Günter Aumann Kreisgeometrie Eine elementare Einführung Springer-Lehrbuch Günter Aumann Kreisgeometrie Eine elementare Einführung Günter Aumann Bretten, Deutschland ISSN 0937-7433 ISBN 978-3-662-45305-6 DOI 10.1007/978-3-662-45306-3 ISBN 978-3-662-45306-3 (eBook) Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com) Vorwort Für Platon war die – später euklidisch genannte – Geometrie ein unverzichtbarer Bestandteil der Bildung. Diese Stellung behauptete sie bis in das erste Viertel des 20. Jahrhunderts. Die renommiertesten Mathematiker widmeten sich ihr und bereicherten sie um neue, oft überraschende Erkenntnisse. Später erhielt diese Geometrie das Attribut elementar. Das meinte allerdings nicht, dass sie als grundlegend für die Mathematik betrachtet wurde (wie dies für die Elementarteilchen in der Chemie oder Physik zutrifft); sie galt vielmehr als trivial und damit keiner weiteren Betrachtung wert. Sie wurde in die Schulen und (im günstigsten Fall) die Ausbildung der Lehrer abgeschoben. Inzwischen ist sie auch dort nurmehr rudimentär vertreten. Andererseits gab es noch nie so viele Geometrien wie heute. Dies ist zum einen der Physik geschuldet, für deren mathematische Fundierung die euklidische Geometrie längst nicht mehr ausreicht. Zum anderen tragen aber viele Teilgebiete der Mathematik die Geometrie im Namen, deren geometrischer Gehalt für den Laien nicht und für den Fachmann kaum erkennbar ist. Dass dort nicht mehr im eigentlichen Sinn geometrisch argumentiert wird, verwundert nicht. Doch auch in der Elementargeometrie geschieht dies immer weniger. Während Felix Klein noch Ende des 19. Jahrhunderts in seinem berühmten „Erlanger Programm“ den eigenständigen Wert der geometrischen Argumentation und der damit verbundenen räumlichen Anschauung hervorhob, wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts geometrische Beweisführung immer mehr von algebraischer oder analytischer verdrängt. In den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts war es dann sogar möglich, Bücher über Elementargeometrie zu schreiben, die keine einzige Abbildung enthielten. Während früher Generationen von Geometern voller Stolz ihren Hörern in eindrucksvollen Tafelbildern den ästhetischen Wert gelungener geometrischer Illustrationen vor Augen führten, kokettieren heute „Geometer“ damit, keine korrekte Skizze zustande zu bringen. Der Wert eines rein abstrakten Vorgehens soll keineswegs geleugnet werden. Es ist für die Weiterentwicklung der Mathematik unverzichtbar. Bedenklich ist allerdings die von seinen Vertretern beanspruchte Ausschließlichkeit. Natürlich empfinden Mathematiker auch einen eleganten abstrakten Beweis als „schön“. Doch lässt sich diese Schönheit – im Unterschied zur Schönheit einer geometrischen Figur – Nichtmathematikern nur schwer vermitteln. Indem sie elementargeometrische Argumentation durch analytische und algebraische ersetzten, verschlossen die Mathematiker Außenstehenden jenes TeilgeV VI Vorwort biet, das den einladendsten Zugang zu ihrem Reich bietet. Leichtfertig wird dadurch eine Chance vertan, Interesse an dieser interessanten Wissenschaft zu wecken und ihr kaltes Image durch wärmere Töne anziehender zu gestalten. Das vorliegende Buch versucht, hier ein Stück weit gegen den Strom zu schwimmen, indem es die geometrische Argumentation in den Mittelpunkt stellt. Dies zeigen nicht zuletzt die mehr als 250 Abbildungen, die die Beweise begleiten. Dabei geht es nicht darum, akribisch alle möglichen Fälle abzuarbeiten. Es sollen vielmehr die Beweisideen deutlich und insbesondere deren geometrischer Kern transparent werden. Um dies zu erreichen, werden die mathematischen Fachbegriffe auf ein Minimum beschränkt und neben den Resultaten, die im Buch hergeleitet werden, nur wenige Sätze der Schulgeometrie verwendet, die in jeder Formelsammlung zu finden sind. Auch wird nur selten intensiver algebraisch argumentiert. Meist geht es dabei um weiterführende Resultate, deren Beweis beim ersten Lesen übersprungen werden kann. Die Kreisgeometrie ist das ideale Gebiet, Interessierten den Reichtum der Geometrie zu erschließen. Kreise sind neben Dreiecken die vertrautesten geometrischen Objekte. Während jedoch die Dreiecksgeometrie (wegen der Erinnerungen an die Schulzeit?) den Ruf hat, langweilig zu sein, bietet die Kreisgeometrie ein großes Feld geometrisch interessanter, vielfach aber kaum bekannter Resultate. Diese dem Leser nahezubringen, ist das Ziel dieses Buches. Den Auftakt bildet ein Kapitel, das zeigt, dass sich allein schon mit dem Satz des Pythagoras – dem wohl bekanntesten aller geometrischen Sätze – eine Vielzahl kreisgeometrischer Aussagen beweisen lässt, deren Bedeutung weit über die Geometrie hinausreicht. Im Kap. 2 werden die aus der Schule bekannten, über 2000 Jahre alten klassischen Sätze der Kreisgeometrie nochmals vorgestellt und bewiesen. In der Schulgeometrie bilden sie meist den Schlusspunkt geometrischer Betrachtungen, hier dienen sie als Ausgangspunkt für weite Wanderungen durch das Gebiet der Kreisgeometrie. Einen kräftigen Schub erfuhr die Kreisgeometrie im 19. Jahrhundert, als die Geometer – etwa der geniale Autodidakt Jacob Steiner – neue Werkzeuge entwickelten. Sie erlaubten es, das Areal der Kreisgeometrie weiter zu erschließen und neue Wege zu beeindruckenden Aussichtspunkten und bisher unerreichbaren Gipfeln anzulegen. Die damals geschaffenen Instrumente stehen im Mittelpunkt der Kap. 3 und 4. Die Mächtigkeit dieser Werkzeuge zeigt sich in den weiteren Kapiteln, die ein breites Spektrum kreisgeometrischer Themen behandeln. Vielen berühmten Kreisen wird der Leser dabei begegnen, viele prominente Sätze kennenlernen. G. Aumann Inhaltsverzeichnis 1 Ouvertüre: Kreise in gotischem Maßwerk 1.1 Der bekannteste Kreis . . . . . . . . . . 1.2 Der gotische Spitzbogen . . . . . . . . . 1.3 Pässe und Fischblasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . 3 . 4 . 10 2 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Die klassischen Sätze der Kreisgeometrie 2.2 Kreise und Ähnlichkeit . . . . . . . . . . . 2.3 Orthozentrische Quadrupel . . . . . . . . . 2.4 Beschränkte Bereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 15 20 29 32 3 Potenzgerade und Kreisbüschel . . . 3.1 Potenzpunkte und Potenzgeraden 3.2 Kreisbüschel . . . . . . . . . . . . . 3.3 Das konjugierte Büschel . . . . . . 3.4 Erste Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 40 45 49 53 4 Krummes soll gerade werden – die Inversion am Kreis 4.1 Definition und grundlegende Eigenschaften . . . . . . 4.2 Inversion und Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Inversion und Kreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Geradführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 58 68 72 80 5 Berühmte Kreise . . . . . 5.1 Apollonios-Kreise . 5.2 Der Feuerbach-Kreis 5.3 Der Pferchkreis . . . 5.4 Die Malfatti-Kreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 85 93 100 104 6 Vielecke in und um Kreisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 6.1 Sehnenvielecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 6.2 Der Schmetterlingssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII VIII Inhaltsverzeichnis 6.3 6.4 Tangentenvielecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Sehnentangentenvielecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 7 Auch Geraden sind Kreise – die konforme Ebene 7.1 Kreisbüschel in der konformen Ebene . . . . . 7.2 Kreisverwandtschaften . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Die stereographische Projektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 144 148 160 163 8 Das Apollonische Berührproblem 8.1 Die zehn Probleme . . . . . . . 8.2 Vom Nutzen der Inversion . . . 8.3 Apollonios auf der Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 169 177 181 9 Kreisketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1 Steiner-Ketten . . . . . . . . . . . . . 9.2 Ein Sieben-Kreise-Satz . . . . . . . 9.3 Pappus-Ketten und Schustermesser 9.4 Ketten in Kreissegmenten . . . . . . 9.5 Miquel-Ketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 183 191 193 200 202 10 (K)eine runde Sache – Kurven konstanter Breite 10.1 Reuleaux-Polygone . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Stützgeraden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3 Der Satz von Barbier . . . . . . . . . . . . . . . . 10.4 Ausgezeichnet: Kreis und Reuleaux-Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 208 211 219 222 11 Konstruktionen – ohne Kreis(e) geht es nicht 11.1 Der Zirkel genügt . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Napoleonische Probleme . . . . . . . . . . 11.3 Wann genügt das Lineal? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 231 237 240 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 1 Ouvertüre: Kreise in gotischem Maßwerk Wir beginnen unseren Spaziergang durch die Kreisgeometrie mit der Konstruktion einiger interessanter und in der Kunst vielfach auftretender Figuren, die sich aus Kreisbögen zusammensetzen. Die theoretischen Grundlagen, die wir hierfür benötigen, sind sehr gering: Es genügt der Satz des Pythagoras. Zuvor werfen wir einen kurzen Blick auf die in diesem Buch verwendeten Bezeichnungen (siehe Abb. 1.1). Die Gerade g durch die Punkte A und B bezeichnen wir mit AB, die Strecke mit den Endpunkten A und B mit AB. Jede Gerade ist die Trägergerade der auf ihr liegenden Strecken. Punkte P; Q; R : : : auf einer Geraden heißen kollinear. Jeder Punkt einer Geraden AB teilt diese in zwei, in diesem Punkt beginnende Halbgeraden. Die in A beginnende Halbgerade durch B bezeichnen wir mit ABC . Die Länge der Strecke AB ist der Abstand der Punkte A und B, den wir als d.A; B/ schreiben. Da Missverständnisse nicht zu befürchten sind, werden wir bisweilen auch vom Verhältnis zweier Strecken sprechen, wenn wir das Verhältnis ihrer Längen meinen. Der C F B S S S A g Abb. 1.1 Grundbegriffe © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 G. Aumann, Kreisgeometrie, Springer-Lehrbuch, DOI 10.1007/978-3-662-45306-3_1 1 2 1 Ouvertüre: Kreise in gotischem Maßwerk Q Sehne P M M Durchmesser k k A Abb. 1.2 Begriffe am Kreis Abstand d.C; g/ eines Punktes C von einer Geraden g ist die Länge der Strecke CF, wobei F der Fußpunkt des von C auf g gefällten Lotes ist. Zwei Halbgeraden mit dem gemeinsamen Anfangspunkt S bilden einen Winkel mit dem Scheitel S. Zwei Geraden durch S erzeugen somit vier Winkel, von denen je zwei gegenüberliegende (als Scheitelwinkel) gleich groß sind und zwei benachbarte sich zu 180ı ergänzen. Kennt man also einen Winkel, so kennt man alle. Wir sprechen daher kurz vom Schnittwinkel zweier Geraden. Handelt es sich bei den Geraden um die Tangenten zweier Kurven in einem gemeinsamen Punkt S, so ist dies auch der Schnittwinkel dieser Kurven. Beträgt er 0ı (oder 180ı ), so berühren sich die Kurven. In einer Ebene ist ein Kreis k durch seinen Mittelpunkt M und seinen Radius r festgelegt als Ort aller Punkte der Ebene, die von M den Abstand r haben. Die Verbindungsstrecke zweier Kreispunkte heißt Sehne des Kreises, ist sie doppelt so lang wie ein Radius, auch Durchmesser (siehe Abb. 1.2). Besitzt ein Kreis den Durchmesser AB, so sprechen wir kurz vom Kreis über AB. Jede Sehne teilt die Kreisfläche in zwei Segmente. Einen durch zwei Radien MP und MQ ausgeschnittenen Kreisbogen und dessen Länge (siehe Abb. 1.2). Es gibt davon zwei, die wir zueinander kombezeichnen wir mit PQ plementär nennen. Die beiden Halbgeraden MPC und MQC schließen den zugehörigen Mittelpunktswinkel oder Zentriwinkel ein. Wählen wir einen (von P und Q verschiedenen) komplementären Bogen, so liefern die Halbgeraden Punkt A auf dem zu einem Bogen PQ C C Wenn AP und AQ einen Umfangswinkel oder Peripheriewinkel über dem Bogen PQ. klar ist, welcher Bogen mit den Endpunkten P; Q gemeint ist, sprechen wir bisweilen auch vom Umfangswinkel über der Sehne PQ. Schließlich nennen wir zwei Kreise mit gleichem Mittelpunkt konzentrisch. Die Gerade durch die Mittelpunkte zweier nicht konzentrischer Kreise ist deren Zentrale. 1.1 Der bekannteste Kreis 3 1.1 Der bekannteste Kreis Der wohl bekannteste Kreis ist nach Thales benannt, der etwa von 625 bis 547 v. Chr. in Milet, einer Stadt an der Westküste Kleinasiens, lebte. In seiner weitestgehenden Formulierung lautet der entsprechende Satz wie folgt. Satz 1.1 (Satz des Thales) Das Dreieck ABC besitzt genau dann bei C einen rechten Winkel, wenn der Punkt C auf dem (Thales-)Kreis über AB liegt. Da die Winkelsumme im Dreieck 180ı beträgt, ergeben in einem rechtwinkligen Dreieck die nicht rechten Winkel zusammen 90ı . Hat also das Dreieck ABC bei C einen rechten Winkel, so kann man diesen durch eine Strecke CD so teilen, dass im Dreieck ADC zweimal der Winkel ˛ und im Dreieck BCD zweimal der Winkel ˇ auftritt (siehe Abb. 1.3a). Da ein Dreieck mit zwei gleichen Winkeln gleichschenklig ist, folgt hieraus d.A; D/ D d.C; D/ D d.B; D/ ; weshalb die Punkte A; B; C auf einem Kreis mit Mittelpunkt D liegen. Liegt umgekehrt C auf dem Kreis über AB, so gilt für den Mittelpunkt M der Strecke AB d.A; M / D d.B; M / D d.C; M / (siehe Abb. 1.3b). Also sind die Dreiecke MCA und MBC gleichschenklig, weshalb ihre Basiswinkel jeweils gleich groß sind. Somit gilt ˛ C ˇ D 180ı W 2 D 90ı : a b C C ˛ ˇ ˛ ˇ ˇ ˛ A D Abb. 1.3 Der Satz des Thales ˇ ˛ B A M B 4 1 Ouvertüre: Kreise in gotischem Maßwerk 1.2 Der gotische Spitzbogen Mit der Gotik löste der Spitzbogen den romanischen Rundbogen ab. Er ermöglichte den Bau höherer Kirchen, deren Lichtarchitektur Gott, die Quelle allen Lichts, erfahrbar machen sollte. Die farbigen Fenster dieser Kirchen faszinieren den Betrachter bis heute. Als erstes Bauwerk der Hochgotik gilt die Kathedrale von Chartres (siehe Abb. 1.4). Begonnen wurde mit ihrem Bau im Jahre 1194, nachdem ein Stadtbrand den romanischen Vorgängerbau zerstört hatte. Offiziell eingeweiht wurde die Kirche erst 1260. Die Gesamtfläche ihrer Fenster beträgt rund 5000 m2 , was etwa der Fläche eines Fußballfeldes entspricht. Ein gotisches Kirchenfenster besteht aus einem Rechteck, das nach oben durch die so genannte Kämpferlinie begrenzt ist (rot in Abb. 1.5). Ihre Endpunkte heißen die Kämpferpunkte. Darüber erhebt sich das von zwei Kreisbögen (mit gleichem Radius) begrenzte Bogenfeld. Wir betrachten im Folgenden ausschließlich den Fall, der in Abb. 1.5a zu sehen ist. Hier fallen die Mittelpunkte der Kreisbögen mit den Kämpferpunkten zusammen. Diese Konstruktion der Spitzbögen kann man variieren, indem man die Mittelpunkte der Kreise nach außen (überhöhter Spitzbogen; siehe Abb. 1.5b) oder innen (gedrückter Spitzbogen; siehe Abb. 1.5c) verschiebt. Das Bogenfeld ist meist reich mit Maßwerk, also durch die filigrane Arbeit von Steinmetzen, verziert (siehe Abb. 1.6). Noch aufwendiger waren diese Verzierungen in den Abb. 1.4 Die Kathedrale von Chartres (Olvr / Wikimedia Commons) 1.2 Der gotische Spitzbogen a 5 b c Abb. 1.5 Kirchenfenster Abb. 1.6 Bogenfeld in Fontfroide (bei Narbonne) prächtigen runden, im Durchmesser bisweilen mehr als 10 Meter großen Fenstern über dem Hauptportal oder in den Fassaden des Querschiffes, die als Fensterrosen oder Rosetten bekannt sind. Die Abb. 1.7 zeigt ein reich verziertes Kirchenfenster mit einer Randkurve, die aus dem Rahmen fällt. Im Kap. 10 werden wir auf diese Randkurve zurückkommen. 6 1 Ouvertüre: Kreise in gotischem Maßwerk Abb. 1.7 Fenster in der Kathedrale von Bilbao Wir sehen, dass sich das Maßwerk aus verschiedenen geometrischen Formen zusammensetzt, bei denen der Kreis eine wichtige Rolle spielt. Wie sich solche Formen konstruieren und ihre Maße berechnen lassen, sehen wir uns in diesem Kapitel an einigen Beispielen an. Zunächst betrachten wir Maßwerk in einem Spitzbogen. Dabei gehen wir stets davon aus, dass dieser Spitzbogen von der Kämpferlinie AB der Länge R und von zwei Kreisbögen mit den Mittelpunkten A und B begrenzt wird. Als erstes füllen wir den Spitzbogen mit einem Kreis (siehe Abb. 1.8a). Wie lassen sich der Mittelpunkt M und der Radius r dieses Kreises bestimmen? a b r r M M A B R A B R=2 Abb. 1.8 Einbeschriebener Kreis r 1.2 Der gotische Spitzbogen 7 Abb. 1.9 Einfache Konstruktion D P M A C m B Die Abb. 1.8b zeigt die Lösung. Da der Mittelpunkt aus Symmetriegründen auf der Mittelsenkrechten der Strecke AB liegt, gilt für das gelbe rechtwinklige Dreieck nach dem Satz des Pythagoras 2 R 2 C r2 : .R r/ D 2 Hieraus folgt 3 r D R: 8 Wie man den Kreismittelpunkt leicht konstruktiv findet, sagt ein altes Anleitungsbuch für Steinmetze (siehe Abb. 1.9): Schneidet der Kreis mit dem Radius R um den Mittelpunkt C der Kämpferlinie deren Mittelsenkrechte im Punkt D, so trifft die Mittelsenkrechte m der Strecke AD die Mittelsenkrechte der Kämpferlinie im gesuchten Mittelpunkt M . Ist nämlich M der gesuchte Mittelpunkt, so hat dieser wegen d.A; M / D d.A; P / d.M; P / D d.C; D/ d.M; C / D d.M; D/ von den Punkten A und D den gleichen Abstand. Also liegt M auf der Mittelsenkrechten m der Strecke AD. Wir fügen nun in den Spitzbogen zwei weitere Kreise ein (siehe Abb. 1.10a). Um den Radius s und die Mittelpunkte dieser Kreise zu bestimmen, wenden wir zweimal den Satz des Pythagoras an. Zunächst zeigt das gelbe Dreieck in Abb. 1.10b 2 2 3 3 3 RCs R s D Rs : x2 D 8 8 2 Da im blauen Dreieck die größere Kathete die Länge p p .R s/2 s 2 D R2 2Rs besitzt, gilt ferner p p R 2 5 2 R 2Rs D R2 2Rs R R2 2Rs : x D 2 4 2 8 1 a Ouvertüre: Kreise in gotischem Maßwerk b 3 R 8 Cs 3 R 8 s x s Abb. 1.10 Zwei weitere Kreise Zusammen zeigt dies p 7 5 s C R D R2 2Rs : 2 4 Quadrieren liefert sD p R .27 ˙ 12 2/ : 98 Da s kleiner als 38 R ist, erhält man schließlich sD p R R .27 12 2/ : 98 10 Nun setzen wir zunächst zwei Halbkreise (mit dem Radius R4 ) auf die Kämpferlinie und anschließend in die Restfläche einen berührenden Kreis (siehe Abb. 1.11a). Gesucht sind der Radius r und der Mittelpunkt dieses Kreises. Wenden wir wieder zweimal den Satz des Pythagoras an, erhalten wir (siehe Abb. 1.11b) 2 2 R R R 2 D rC : h2 D .R r/2 2 4 4 a b r R h R 4 Abb. 1.11 Zwei Halbkreise R 2 r 1.2 Der gotische Spitzbogen 9 Abb. 1.12 Drei und vier Bögen Hieraus folgt 1 3 2 R C r 2 2Rr D r 2 C Rr ; 4 2 was 3 2 5 R D Rr 4 2 und schließlich rD 3 R 10 ergibt. Dass man auch mehr als zwei Halbkreise auf die Kämpferlinie setzen kann, zeigen die Spitzbögen aus dem Kreuzgang des ehemaligen Klosters Fontfroide (bei Narbonne), die in Abb. 1.12 zu sehen sind. Nun setzen wir in den Spitzbogen erst zwei weitere Bögen mit halbem Radius und dann einen Berührkreis ein (siehe Abb. 1.6 und Abb. 1.13a). a b r M r R 2 R 2 R 2 Abb. 1.13 Spitzbögen im Spitzbogen R R 4 10 1 Ouvertüre: Kreise in gotischem Maßwerk Die Abb. 1.13b zeigt, dass sich der Radius r dieses Kreises sehr einfach berechnen lässt. Es gilt nämlich R C 2r D R ; 2 also R rD : 4 Der Mittelpunkt M des Kreises ist damit Schnittpunkt der Mittelsenkrechten der Kämpferlinie mit dem Kreis um einen Kämpferpunkt mit dem Radius 3 R Cr D R: 2 4 1.3 Pässe und Fischblasen Die Kreise, die wir im vorigen Abschnitt in die Spitzbögen gesetzt haben, lassen sich natürlich weiter verzieren. In den Abbildungen 1.6 und 1.7 haben wir hierfür bereits Beispiele gesehen. Ein weiteres Beispiel aus der Kathedrale von Narbonne zeigt die Abb. 1.14. Besonders beliebte Motive waren dabei Fischblasen und Drei- oder Vierpässe. Mit ihnen werden wir uns in diesem Abschnitt beschäftigen. Wir beginnen mit dem Vierpass und der vierschweifigen Fischblase. Dazu setzen wir in einen Kreis k mit Radius R vier kongruente berührende Kreise (siehe Abb. 1.15). Indem man die Berührkreise geeignet abschneidet, erhält man unterschiedliche Figuren. In der Abb. 1.14 Pässe und Fischblasen 1.3 Pässe und Fischblasen 11 Abb. 1.15 Vierpass und vierschweifige Fischblase Mitte sehen wir den Vierpass, rechts die vierschweifige Fischblase. Beide Figuren sind auch – reich verziert – in der Abb. 1.14 zu sehen. Wie groß ist der Radius r der vier Berührkreise? Der Satz des Pythagoras liefert im gelben Dreieck der Abb. 1.16a .2r/2 D 2 .R r/2 ; also r 2 C 2Rr D R2 oder .r C R/2 D r 2 C 2Rr C R2 D 2R2 : Da r positiv ist, ergibt dies p r D R C R 2 : a b r k R r k 9 > = r r Abb. 1.16 Berechnung und Konstruktion > ; R r 12 1 Ouvertüre: Kreise in gotischem Maßwerk Die Abb. 1.16b zeigt, dass die Konstruktion dieser Größe sehr einfach ist. Ein Berührquadrat des Kreises k hat die Seitenlänge 2R.pDie halbe Diagonale des Quadrats hat daher nach dem Satz des Pythagoras die Länge R 2. Zieht man hiervon R ab, so erhält man nach unserer Rechnung den Radius r der vier Berührkreise. Der Kreis um eine Quadratecke, der den Kreis k von außen berührt, hat somit den gesuchten Radius r. Auch der Abstand R r der vier Kreismittelpunkte vom Mittelpunkt des Kreises k lässt sich direkt ablesen. Die Abb. 1.6 zeigt, dass bisweilen auf die vier Kreise ein fünfter gesetzt wird. Geht er (wie der gestrichelte Kreis in Abb. 1.16b) durch die vier Berührpunkte der einbeschriebenen Kreise, so ist er zu diesen kongruent (man betrachte im gelben Dreieck der Abb. 1.16a die Höhe auf die Hypotenuse). Wir kommen nun zum Dreipass und zur dreischweifigen Fischblase. Dazu setzen wir in unseren Kreis k mit Radius R drei kongruente berührende Kreise (siehe Abb. 1.17). Durch geeignetes Abschneiden enthält man wieder unterschiedliche Figuren, in der Mitte den Dreipass, rechts die dreischweifige Fischblase. Wie groß ist der Radius r der drei Berührkreise? p s Da ein gleichseitiges Dreieck mit der Seitenlänge s den Umkreisradius p 3 3 besitzt, besitzt ein gleichseitiges Dreieck mit Umkreisradius R die Seitenlänge R 3. Daher liefert der 2. Strahlensatz (man betrachte in Abb. 1.18 die gelbe Figur) p .R r/ W R D 2r W R 3 : Dies ergibt den Radius p r D .2 3 3/R und die für die Konstruktion der Mittelpunkte interessante Größe p R r D .4 2 3/R : Abb. 1.17 Dreipass und dreischweifige Fischblase