Mitschrieb zu Experimentalphysik VI: Kerne und Teilchen Prof. Dr. Thomas Müller Vorlesung Sommersemester 2004 Letzte Aktualisierung und Verbesserung: 26. April 2008 Mitschrieb der Vorlesung Experimentalphysik VI von Herrn Prof. Dr. Thomas Müller im Sommersemester 2004 von Marco Schreck. Dieser Mitschrieb erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit. Kommentare, Fehler und Vorschläge und konstruktive Kritik bitte an [email protected]. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Einführung: Die Suche nach den fundamentalen 1.2 Die Geschichte der Kern- und Teilchenphysik . 1.3 Klassifizierung der Kern- und Teilchenphysik . 1.4 Grundbegriffe der Kern- und Teilchenphysik . . 1.4.1 Größenordnungen . . . . . . . . . . . . . 1.4.2 Nomenklatur in der Kernphysik . . . . . Bausteinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 5 5 9 9 9 10 2 Einführung in die Kernphysik 2.1 Kerne und ihre Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Elektrische Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Bindungsenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.4 Masse des Neutrons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Größe und Struktur der Kerne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Wirkungsquerschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Differentieller Wirkungsquerschnitt . . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Rutherfordstreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.4 Elektronenstreuung an Kernen . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Bindungsenergie: Das Tröpfchenmodell . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Weizsäckersche Massenformel . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Anwendung: Spaltung von Uran . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Kernspin und magnetisches Moment . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1 Magnetisches Dipolmoment allgemein . . . . . . . . . . . 2.4.2 Experimentelle Bestimmung von µ ~I . . . . . . . . . . . . 2.4.3 Komposition magnetischer Momente . . . . . . . . . . . . 2.4.4 Kernspinquantenzahlen und magnetische Momente einiger 2.4.5 Höhere Momente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.6 Parität und Isospin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Isospin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6 Schalenmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.1 Potentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kerne in Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 . . . . . . 11 . . . . . . 11 . . . . . . 11 . . . . . . 12 . . . . . . 13 . . . . . . 13 . . . . . . 13 . . . . . . 14 . . . . . . 15 . . . . . . 17 . . . . . . 19 . . . . . . 20 . . . . . . 20 . . . . . . 20 . . . . . . 20 . . . . . . 21 . . . . . . 22 des Kernmagnetons 24 . . . . . . 24 . . . . . . 26 . . . . . . 27 . . . . . . 27 . . . . . . 27 3 Kernumwandlungen 3.1 Radioaktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Zerfallsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Wichtige Größen . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 α-Zerfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 β-Zerfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.5 β− und β+ -Zerfälle im Kern . . . . . . . . . 3.1.6 Indirekter Neutrino-Nachweis . . . . . . . . . 3.2 Fermi-Theorie des β-Zerfalls (33/34) . . . . . . . . 3.3 Experimenteller Nachweis des Neutrinos . . . . . . . 3.4 Paritätsverletzung in der schwachen Wechselwirkung 3.4.1 γ-Zerfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Mößbauer-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Experiment von Pound, Rebka (1960) PRL 4, 337 3.5.1 Anwendung der Radioaktivität/Dotierung . . 3.6 Kernspaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 33 33 34 34 36 37 38 40 42 42 44 46 47 47 48 3 INHALTSVERZEICHNIS 3.6.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.2 Voraussetzung für spontane Spaltung . . 3.6.3 Uranspaltung . . . . . . . . . . . . . . . 3.7 Kernkraftwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7.1 Reaktortypen . . . . . . . . . . . . . . . 3.8 Kernfusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.1 Energiegewinnung . . . . . . . . . . . . 3.8.2 Energiegewinnung in Sternen . . . . . . 3.9 Wechselwirkung von Strahlung mit Materie . . 3.9.1 Energieverlust für geladene Teilchen . . 3.9.2 Spezialfall e− , e+ in Materie . . . . . . 3.9.3 Coulombstreuung . . . . . . . . . . . . 3.9.4 Cerenkov-Effekt . . . . . . . . . . . . 3.9.5 Wechselwirkung von Photonen . . . . . 3.9.6 Hadronische Wechselwirkung in Materie 3.10 Strahlenwirkung, Dosimetrie . . . . . . . . . . . 3.10.1 Energiedosiswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 48 49 49 50 51 51 53 54 55 57 57 58 59 60 61 61 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 63 64 65 68 68 70 71 72 73 73 73 74 74 75 5 Elementarteilchenphysik 5.1 Grundlagen der Elementarteilchenphysik . . . . . . . 5.1.1 Der Teilchenzoo . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Fundamentale Teilchen des Standard-Modells 5.1.3 Zusammengesetzte Objekte . . . . . . . . . . 5.1.4 Fundamentale Wechselwirkung . . . . . . . . 5.1.5 Diskussion: Farbe, Gluon . . . . . . . . . . . 5.1.6 Symmetrien und Erhaltungssätze . . . . . . . 5.2 Moderne Teilchenphysik . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Struktur der Hadronen . . . . . . . . . . . . . 5.2.2 Phänomene der schwachen Wechselwirkung . 5.2.3 Elektroschwache Vereinigung . . . . . . . . . 5.3 Astrophysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Elemententstehung im frühen Universum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 77 77 79 79 87 92 95 99 99 103 106 109 109 4 Beschleuniger und Detektoren 4.1 Detektoren . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Ionisationsdetektoren . . . . . 4.1.2 Gasdetektoren . . . . . . . . . 4.1.3 Halbleiterdetektoren . . . . . . 4.1.4 Szintillationsdetektoren . . . . 4.2 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Kalorimeter . . . . . . . . . . . 4.2.2 Ältere Technologien . . . . . . 4.3 Experimente . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Beispiel: Superkanioka (Japan) 4.3.2 CMA am LHC . . . . . . . . . 4.4 Teilchenbeschleuniger . . . . . . . . . 4.4.1 Fired Target“ . . . . . . . . . ” 4.4.2 Luminosität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Kapitel 1 Einleitung 1.1 Einführung: Die Suche nach den fundamentalen Bausteinen Die zugehörigen Folien findet man auf www-ekp.physik.uni-karlsruhe.de! 1.2 Die Geschichte der Kern- und Teilchenphysik Dies findet man sehr schön dargestellt auf wswww.physik.uni-mainz.de/quast/HEP2000/TPlernen.html. Weitere Tabellen und Veröffentlichungen zu diesem Thema findet man auf http://pdg.lbl.gov und K. Hagiwara et al., Physical Review D66, 010001 (2002). Zu Beginn des 20.Jahrhunderts waren die Wissenschaftler der Meinung, daß sie die meisten fundamentalen Prinzipien der Natur verstanden haben. Atome stellte man sich als kleine feste Körper vor. Die Leute vertrauten Newtons Bewegungsgleichungen und die meisten physikalischen Probleme schienen gelöst zu sein. Jedoch beginnend mit Einsteins Relativitätstheorie, welche die Newtonsche Mechanik ersetzte, erkannten die Wissenschaftler schrittweise, daß ihr Wissen weit von jeglicher Vollständigkeit entfernt war. Das spezielle Interesse galt dem wachsenden Bereich der Quantenmechanik, welche die Grundlagen der Physik vollständig veränderte. Jahr Entdeckung 1900 Max Planck führte die Quantisierung elektromagnetischer Strahlung ein. Dies war die Geburt der Quantentheorie. 1905 Albert Einstein, einer der wenigen Physiker, die Plancks Ideen ernst nahmen, führte den Begriff des Photons als des Quants der elektromagnetischen Strahlung ein. Einstein veröffentlichte die spezielle Relativitätstheorie. Sie erweitere die Newtonsche Mechanik und ist zusammen mit der aus ihr folgenden Äquivalenz von Masse und Energie die Basis für die Theorie der Elementarteilchen. 1909 Hans Geiger und Ernest Marsden, unter der Anleitung von Ernest Rutherford, streuten Alpha-Teilchen an einer Goldfolie und beobachteten unerwartet große Streuwinkel (die Abbildung zeigt die Meßapparatur). Sie vermuteten daraufhin, daß Atome sehr dichte, klein, positiv geladene Kerne besitzen. 1911 Ernest Rutherford schloß endgültig auf einen kompakten Atomkern als Ergebnis der Streuexperimente, die von Hans Geiger and Ernest Marsden durchgeführt wurden. 1912 Albert Einstein entwickelt die allgemeine Relativitätstheorie. Sie verknüpft die Gravitation mit der Struktur von Raum und Zeit. 1913 Niels Bohr stellt sein Atommodell vor, den ersten erfolgreichen Versuch, den Quantenbegriff auf den Atombau anzuwenden. 1919 Ernest Rutherford gelang der erste Nachweis für die Existenz des Protons. 1921 James Chadwick und E.S. Bieler folgerten, daß der Atomkern von einer unbekannten sehr starken“ Kraft zusammengehalten wird. ” 1923 Arthur Compton entdeckte das quantenhafte Verhalten der Röntgenstrahlung. Dies war eine weitere Bestätigung der Teilcheneigenschaft dieser extrem kurzwelligen Strahlung. 1924 Louis de Broglie schlug die Welleneigenschaft von Teilchen vor. 1925 Wolfgang Pauli formulierte das Pauli-Prinzip“ (oder Pauli-Verbot“) für Elektronen im ” ” Atom. Fortsetzung . . . 5 KAPITEL 1. EINLEITUNG . . . Fortsetzung Jahr Entdeckung 1926-1928 Bohr, Born, Dirac, Heisenberg, Pauli und Schrödinger entwickeln und deuten die Quantenmechanik. Dies markiert den Beginn der Entwicklung eines neuen physikalischen Weltbildes. 1926 Erwin Schrödinger entwickelte die Wellenmechanik mit der nach ihm benannten Wellengleichung, die das Verhalten von Bosonen-Systemen beschreibt. Max Born lieferte die Wahrscheinlichkeitsinterpretation der Quantenmechanik. 1927 Bestimmte Stoffe, die Elektronen emittieren (Beta-minus-Zerfall), wurden beobachtet. Da man wußte, daß Atome und Kerne diskrete Energie-Spektren besitzen, war es schwierig zu verstehen, daß die emittierten Elektronen ein kontinuierliches Spektrum besitzen können. (Siehe dazu auch Text zu 1930) 1927 Werner Heisenberg entwickelte zusammen mit Max Born und Pascal Jordan die Matrizenmechanik. Er formulierte die Unschärferelation. 1928 Paul Dirac verband die Quantenmechanik mit der speziellen Relativitätstheorie, um das Elektron zu beschreiben. 1930 Die Quantenmechanik und die spezielle Relativitätstheorie hatten sich durchgesetzt. Es gab drei fundamentale Teilchen: Protonen, Elektronen und Photonen. Max Born sagte, nachdem er Diracs Gleichung kennengelernt hatte, Die Physik, so wie wir sie bisher kannten, wird es ” in 6 Monaten nicht mehr geben.“ 1930 Wolfgang Pauli schlug das Neutrino zur Erklärung des kontinuierlichen Energiespektrums der Elektronen beim Beta-Zerfall vor. 1931 Paul Dirac erkannte, daß die positiv geladenen Teilchen, die seine Gleichung forderte, noch unbekannt sein mußten. Er nannte sie Positronen. Sie mußten exakt wie Elektronen sein, nur positiv geladen. Das war das erste Beispiel für ein Antiteilchen. 1932 James Chadwick entdeckte das Neutron. Die Mechanismen der Kernbindung und des Kernzerfalls wurden Forschungsschwerpunkte. Dies markiert den Beginn der Kernphysik. 1933-34 Enrico Fermi schuf eine Theorie des Beta-Zerfalls und der schwachen Wechselwirkung. Sie ist die erste Theorie, die explizit Neutrinos und die Flavour-Änderung von Teilchen einbezieht. 1933-34 Hideki Yukawa kombinierte Relativität und Quantentheorie, um die Wechselwirkung innerhalb des Atomkerns durch den Austausch neuer Teilchen (π-Mesonen) zwischen Protonen und Neutronen zu beschreiben. Aus der Größe des Kerns schloß Yukawa, daß die vermuteten Mesonen eine etwa 200-mal größere Masse als die Elektronen besitzen mußten. Dies war der Beginn der Mesonen-Theorie der Kernkräfte. 1937 Ein Teilchen mit der 200-fachen Elektronenmasse wurde in der Höhenstrahlung gefunden. Es wurde von den Physikern zuerst für das von Yukawa postulierte π-Meson gehalten, später stellt man aber fest, daß es sich um das Myon handelte. 1946-47 Physiker erkannten, daß das in der Höhenstrahlung gefundene Teilchen nicht Yukawas πMeson ist, sondern ein neues Teilchen, das sie Myon nannten, das erste Teilchen der II. Generation von Elementarteilchen. Diese Entdeckung war völlig unerwartet, so daß I.I. Rabi die Entdeckung mit den Worten who ordered that?“ ( wer hat das bestellt?“) kommentierte. Der ” ” Begriff Lepton“ wurde für Teilchen eingeführt, die nicht stark wechselwirken. ” 1947 Entdeckung des π-Mesons in der kosmischen Strahlung. 1947 Überwindung von Divergenzproblemen in der Quantentheorie der elektromagnetischen Wechselwirkung (QED). Einführung der Feynman-Diagramme. Berechnung des Lamb-shifts. 1948 Im Berkley-Synchro-Zyklotron wurde zum ersten Mal ein π-Meson künstlich erzeugt. 1949 Entdeckung des K+ -Mesons über seinen Zerfall 1950 Das neutrale π-Meson wurde entdeckt. 1951 Zwei neue Teilchen wurden in der Höhenstrahlung entdeckt. Man entdeckte sie durch ihre Vförmige Spur, die sie in Detektoren hinterließen und rekonstruierte daraus, daß ein elektrisch neutrales Teilchen in zwei geladene Teilchen zerfallen sein mußte. Die Teilchen wurden Λ0 und K0 genannt. 1952 Entdeckung der ersten Nukleonresonanz D(1232). 1952 Donald Glaser erfand die Blasenkammer. Das Brookhaven Cosmotron, ein 1,3 GeVBeschleuniger nahm seinen Betrieb auf. Fortsetzung . . . 6 1.2. DIE GESCHICHTE DER KERN- UND TEILCHENPHYSIK . . . Fortsetzung Jahr Entdeckung 1953 Gefördert durch die Blasenkammertechnik werden in den folgenden Jahren zahlreiche neue instabile Teilchen ( Resonanzen“) entdeckt. ” 1953 Einführung der Strangeness (Seltsamkeit) durch Gell-Mann und Nishijima, um gewisse Eigenschaften der neu entdeckten Teilchen zu erklären. 1953-57 Streuexperimente von Elektronen an Protonen enthüllten eine ausgedehnte Ladungsstruktur innerhalb des Protons von etwa 10-15 m Größe. Die Beschreibung der elektromagnetischen Struktur von Proton und Neutron weist auf eine innere Struktur dieser Teilchen hin. Trotzdem wurden sie auch weiterhin als elementare Teilchen betrachtet. 1954 C.N. Yang und Robert Mills entwickeln eine neue Klasse von Theorien, die sogenannten Eichtheorien“. Obwohl es zu dieser Zeit noch nicht klar war, schufen diese Theorien die Basis ” des heutigen Standard-Modells. 1957-59 Julian Schwinger, Sidney Bludman und Sheldon Glashow schlugen in verschiedenen Abhandlungen vor, daß die schwache Wechselwirkung durch geladene schwere Bosonen (später W+ und W- genannt) vermittelt wird. Yukawa hatte schon 20 Jahre zuvor den Austausch von Bosonen diskutiert, aber dann das π-Meson als Vermittler der starken Wechselwirkung eingeführt. 1961 Einführung eines Klassifizierungsschemas für die Vielzahl der entdeckten Elementarteilchen anhand der mathematischen SU(3)-Gruppe. Man nennt diese Einordnung in sich ergebenden Mustern“ auch den Achtfachen Weg“. Dies liefert die mathematische Grundlage für das ” ” Quarkmodell. Voraussage des W− -Baryons mit Strangeness S = −3. 1962 Ein Experiment in Brookhaven zeigt, daß es zwei verschiedene Neutrino-Arten gibt, das Elektron- und Myon-Neutrino. Dies wurde schon vorher aufgrund theoretischer Überlegungen vermutet. 1964 Entdeckung des W− in einem Blasenkammerexperiment in Brookhaven. Dies ist eine wesentliche Stütze der Symmetrieüberlegungen, die zum Quarkmodell führten. Ab Mitte der 60er Jahre erkannten die Physiker, daß ihr bisheriges Verständnis, daß alle Materie aus elementaren Protonen, Neutronen und Elektronen besteht, nicht ausreichen ist, um die zahllosen Teilchen zu erklären, die bisher entdeckt worden waren. Die Quark-Theorie von M.Gell-Mann und G.Zweig löste dieses Problem. Seit nunmehr über 30 Jahren ist schrittweise eine Theorie entstanden, die heute als Standard-Modell ” der Teilchen und Wechselwirkungen“ bezeichnet wird und durch experimentelle Bestätigungen in neuen Teilchenbeschleunigern immer größere Akzeptanz findet. Jahr Entdeckung 1964 Murray Gell-Mann und George Zweig schlugen Quarks als elementare Bausteine von Mesonen und Baryonen vor. Sie führten drei Sorten von Quarks ein: up, down und strange (und d, s) mit dem Spin 1/2 und den elektrischen Ladungen +2/3 (u), -1/3 (d) und -1/3 (s) (es hat sich herausgestellt, daß diese Theorie noch sehr unzureichend war). 1964 Aufgrund der bestimmten Form der Anordnung der Leptonen wurde in mehreren Abhandlungen die Existenz eines vierten Quarks neuen Flavours angesprochen, um bei den Quarks das gleiche Muster wie bei den Leptonen (damals vier Stück) zu erhalten. Nur sehr wenige Physiker zogen diese mögliche Existenz zu dieser Zeit ernsthaft in Erwägung. Sheldon Glashow und James Bjorken postulierten ein viertes Quark und prägten dafür den Begriff charm“ (c; ” elektrische Ladung -1/3), weil der Glaube an seine Existenz ein ausgesprochen charmanter“ ” Gedanke war. 1965 O.W. Greenberg, M.Y. Han und Yoichiro Nambu führten die Quark-Eigenschaft der Farbladung (kurz: Farbe) ein. Alle beobachteten Hadronen sind farbneutral bzw. weiß, da sich die Quarks in ihnen zu farbneutralen Kombinationen zusammenfügen. . . . 1966 Die Einführung des Quarkmodells findet nur sehr zögerlich statt, weil Quarks nicht beobachtet ... werden konnten. Sie gelten zunächst eher als ein mathematisches Erklärungsgerüst für die Systematik der Teilchen. 1967 Steven Weinberg und Abdus Salam fanden unabhängig voneinander eine Theorie, welche die elektromagnetische und die schwache Wechselwirkung vereinigt. Ihre Theorie forderte die Existenz eines neutralen, schwach wechselwirkenden Austauschbosons (heute Z genannt), das die schwache Wechselwirkung vermittelt und zu dieser Zeit noch unentdeckt war. Außerdem erfordert die Theorie zusätzliches sehr schweres Boson, das sogenannte Higgs-Boson, das bis heute (1998) noch nicht gefunden wurde. Fortsetzung . . . 7 KAPITEL 1. EINLEITUNG . . . Fortsetzung Jahr Entdeckung 1968-69 Am Stanford Linear Accelerator (SLAC), in einem Experiment, bei dem Elektronen an Protonen gestreut wurden, schienen die Elektronen an kleinen harten Kernen innerhalb des Protons abzuprallen. James Bjorken und Richard P.Feynman interpretierten diese Daten im Sinne eines Modells von im Proton enthaltenen Teilchen. Sie benutzen dabei nicht den Begriff Quark, sondern nannten die Bestandteile noch Partonen. Es war aber bald klar, daß dieses Experiment ein deutlicher Beweis für die Existenz von Quarks im Proton war. 1970 Sheldon Glashow, John Iliopoulos und Luciano Maiani erkannten die Bedeutung eines vierten Quarks im Zusammenhang mit dem Standard-Modell. Ein viertes Quark erlaubt eine Theorie, die eine Flavour-erhaltende, durch Z0 vermittelte schwache Wechselwirkung zuläßt. 1973 Entdeckung der neutralen schwachen Ströme (schwache Wechselwirkung ohne Ladungsaustausch) in einem Neutrinoexperiment am CERN. Diese Wechselwirkung wird durch das Z0 Boson vermittelt. 1973 Eine Quantenfeldtheorie für die starke Wechselwirkung wurde formuliert. Diese Theorie über Quarks und Gluonen (heute ein Teil des Standard-Modells) ist in seiner Struktur der Quantenelektrodynamik (QED) sehr ähnlich, da die starke Wechselwirkung aber mit Farbladungen verbunden ist, wurde sie Quantenchromodynamik (QCD) genannt. Quarks sind Teilchen, die Farbladung tragen. Gluonen sind die masselosen Quanten des Felds der starken Wechselwirkung. 1973 David Politzer, David Gross und Frank Wilczek entdeckten, daß die Farb-Theorie der starken Wechselwirkung eine besondere Eigenschaft hat, die heute als asymptotische Freiheit“ ” bezeichnet wird. Diese Eigenschaft ist für die Beschreibung der Meßergebnisse von 1968-69 (Bestandteile des Protons) sehr wichtig, weil sie erklärt, warum die Kräfte zwischen Quarks bei großen Impulsübertragungen klein sind. 1974 In einer zusammenfassenden Besprechung für eine Konferenz präsentierte John Iliopoulos zum ersten Mal in einem einzelnen Artikel das aktuelle Modell der Teilchenphysik, heute Standard-Modell genannt. 1974 Burton Richter und Samuel Ting, beide leiteten unabhängige Experimente, verkünde(Nov.) ten am selben Tag die Entdeckung des gleichen neuen Teilchens. Ting und seine Gruppe in Brookhaven nannten das Teilchen das J-Teilchen“, Richter und seine Gruppe nannten es ” Y“. Da die Entdeckungen völlig gleichwertig waren, wurde das Teilchen J/Y genannt. Das ” J/Y-Teilchen ist ein charm/Anticharm-Meson (das sogenannte Charmonium). Dies markiert die experimentelle Entdeckung des c-Quarks. 1976 Entdeckung des D0 -Mesons in einem Speicherringexperiment am SLAC. Es ist die Kombination eines c-Quark mit einem leichten Quark. Da die theoretischen Vorhersage des D0 erstaunlich gut mit den Ergebnissen der Messungen übereinstimmte, war die Entdeckung ein weiterer Meilenstein. 1976 Das Tauon (t-Lepton) wurde in einem Speicherringexperiment am SLAC entdeckt. Da dieses Lepton das erste gefundene Teilchen der III. Generation der Materie war, kam es völlig unerwartet. 1977 Leon Lederman und seine Mitarbeiter am Fermilab entdeckten noch ein weiteres Quark ( bottom“-Quark b) mit Ladung -1/3 in einem gebundenen Zustand Y aus b und Anti-b. Da ” die Physiker nun auch für die III. Generation der Materie ein zweites Quark erwarteten, gab diese Entdeckung den Anstoß für die Suche nach dem sechsten Quark, dem top“-Quark. ” 1979 Der experimentelle Beweis für die Existenz von Gluonen, den Quanten der starken Wechselwirkung, wurde am PETRA-Speicherring bei DESY in Hamburg erbracht. 1983 Die Austauschbosonen W± und Z0 , die von der Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung gefordert werden, wurden in zwei Experimenten am CERN Proton-Antiproton-Collider gefunden, in dem Protonen und Antiprotonen in einem gemeinsamen Ring aufeinanderprallen. 1989 Experimente, die an SLAC und CERN durchgeführt wurden, geben einen starken Hinweis darauf, daß es nur drei Generationen von Elementarteilchen gibt. Dies ergibt sich daraus, daß die Z0 -Lebensdauer nur mit der Existenz von genau drei extrem leichten oder masselosen Neutrinos vereinbar ist. Fortsetzung . . . 8 1.3. KLASSIFIZIERUNG DER KERN- UND TEILCHENPHYSIK . . . Fortsetzung Jahr Entdeckung 1995 Nach 18-jähriger Suche an vielen Beschleunigereinrichtungen, entdeckte man endlich am Fermilab das top-Quark mit der unerwartet hohen Masse von 175 GeV/c2. Niemand versteht, daß sich die Masse so stark von der der anderen fünf Quarks unterscheidet. 1.3 Klassifizierung der Kern- und Teilchenphysik Reine Kernphysik Elementarteilchenphysik Experimentelle Angewandte Kernphysik Theoretische Kernphysik und Teilchenphysik Methoden Wechselwirkungen Beschleuniger Kernenergie Nur 3 Wechselwirkungen von Bedeutung: stark, Detektoren Spaltung und Fusion schwach, elektromagnetisch Quantenmechanik-Vielteilchensysteme spin-off“ Materialforschung ” Feldtheoretischer Ansatz, N-Teilchen SchrödinOberflächen, Halbleiter, Elektrogergleichung, effektive Modelle nik, Chemie, Biologie, Geophysik Urbausteine Medizin Quarks und Leptonen Diagnostik, Therapie Astrophysik Umweltforschung Big-Band, Elementsynthese, Sternevolution, EnerSpurelementanalyse, Archäologieproduktion in der Sonne, Novae, Neutronensterne, gie, Ozeanographie, Geologie, usw. Klimatologie, usw. Kosmologie Universum: Wie groß, woher, wohin? Mathematische Methoden Gegenseitige Wechselwirkungen mit einer Reihe von Nachbarwissenschaften 1.4 Grundbegriffe der Kern- und Teilchenphysik 1.4.1 Größenordnungen 1.) Längeneinheit: 1 Å=10−10 m 2 fm = 2 · 10−15 m ( Fermi“) ” . 10−19 rm G~ Planck-Skala lPl = = 1, 6 · 10−35 m c3 Bei Größenordnungen der Planck-Skala werden erstmals Quanteneffekte der Gravitation sichtbar. Durchmesser des Atoms Durchmesser des Protons Durchmesser von Quarks, Leptonen, Bosonen 2.) Energie: Die kinetische Energie eines Teilchens der Ladung e nach Durchlaufen von U = 1 V beträgt 1 eV = 1, 6 · 10−19 J. 3.) Masse: 1 eV ∧ = 1, 8 · 10−36 kg (= 0, 511 MeV) c2 Elementarteilchen Masse e− 0, 511 MeV c2 (me ) π± 139, 6 MeV c2 p 938, 3 MeV c2 n 939, 6 MeV c2 Z 91, 2 GeV c2 Fortsetzung . . . 9 KAPITEL 1. EINLEITUNG . . . Fortsetzung Elementarteilchen Masse τ 178 ± 4 GeV c2 ν mν 6= 0, mνe < 2 eV, mνµ < 10 keV, mντ < 1 MeV mν = O(1 meV), ∆m = O(meV) 1.4.2 Nomenklatur in der Kernphysik Die Kernphysik ist die Physik der Nukleonen (n, p), welche sich in einem Verbund zusammenschließen. Ein Verbund solcher Nukleonen bezeichnet man als Nuklid. Man kennzeichnet einen Kern durch: A n+ Z XN X ist die chemische Abkürzung, n+ die Ladung des Atoms, falls nicht vollständig ionisiert. Des weiteren ist Z die Kernladungszahl, A die Massenzahl und N die Neutronenzahl. Betrachten wir als ∧ ∧ 2+ 1 2 Beispiel 12 6 C6 . Ausnahmen von diesem Konzept bilden die leichten Kerne: 1 H0 = p, 1 D1 = d (Deuteron), ∧ ∧ 3 4 1 T2 = t (Triton) und 2 He2 = α-Teilchen. 1.) Masseneinheit: Die atomare Masseneinheit mu ist definiert als: mu ≡ 1 u := 1 ¡12 ¢ 1 Mol des m 6 C6 = 12 12 N 12 6 C6 = 1, 66 · 10−27 kg = 931, 5 MeV c2 2.) Impuls: 1 eV kg = 5, 34 · 10−28 c s 3.) Drehimpuls: 1~ = 6, 6 · 10−22 MeVs = 1, 97 · 10−11 MeV · cm c Auch findet man manchmal in Büchern ~c = 197 MeV · fm. 4.) Ladung: e = 1, 602 · 10−19 C, e2 1 = αlm = 4πε0 ~c 137 Und nun zur Nomenklatur: 1.) Isotope sind Kerne gleicher Ladungszahl Z wie beispielsweise: p, d, t 40 Z=1 41 Ca, Ca, 12 14 6 C, 6 C Z=6 2.) Isotone sind Kerne mit gleicher Neutronenzahl: d, 32 He1 58 Ti, 60 N =1 Cr N = 36 3.) Isobare besitzen die gleiche Massenzahl: t, 32 He 58 Ti, 58 A=3 Fe A = 58 4.) Isomere: Angeregte Kerne mit gleicher Z, N auf unterschiedlichen Energieniveaus 178 Hf 7→ 178 Hf + γ 5.) Spiegelkerne: Kerne mit vertauschbarem N , Z 13 Beispielsweise ist 13 6 C7 der Spiegelkern zu 7 N6 . 10 Kapitel 2 Einführung in die Kernphysik 2.1 Kerne und ihre Eigenschaften 2.1.1 Elektrische Ladung U Bestimmung durch Rutherfordstreuung µ dσ dΩ ¶ µ = ϑ z · Z · e2 4πε0 · 4E0 ¶2 · sin 1 ¡ϑ¢ 4 2 U Moseley-Gesetz Die Frequenz der K-Linie der Röntgenstrahlung folgt aus: µ ¶ 1 1 νK = Ry · (Z − s)2 · − 2 ;s≈1 1 n Dies gilt für den Übergang in die unterste Schale (Abschirmungseffekt). 2.1.2 Masse U Massenspektrometer: Schauen wir uns das Prinzip eines solchen Spektrometers nach Thomson an: 11 KAPITEL 2. EINFÜHRUNG IN DIE KERNPHYSIK } ~ Die Ablenkung im E-Feld ergibt sich dann zu: y= q · E · l2 4Ekin ~ Die Ablenkung im B-Feld: FL = q · v · B = mv 2 R Damit ergibt sich p = mv = q · B · R. Daraus ergibt sich dann die Masse wie folgt: m= p2 B 2 · R2 · 2y =q· 2Ekin E · l2 Anmerkung: Die Massenbestimmung läßt sich durch eine fokussierende Anordnung verbessern. ∆m 1 = m 2000 Außerdem läßt sich in Experimenten folgendes beobachten: U Ladung des Kerns ist ein Vielfaches von e. U Masse des Kerns ist Vielfaches von mp Neben Protonen (p) und Elektronen (e− ) existiert ein zusätzlicher Baustein, nämlich das Neutron (n), wobei m(n) ≈ m(p) und q(n) = 0 gilt. 2.1.3 Bindungsenergie Starke Kräfte, die Protonen und Neutronen auf lokalem Raum binden, führt zu einem sogenannten Massendefekt: mKern = Z · mp + N · mn − EB c2 Betrachten wir als Beispiel die Bindungsenergie einiger Kerne: 12 2.2. GRÖSSE UND STRUKTUR DER KERNE 1.) Kohlenstoff: 12 C = 6 p + 6 n a.) 6mp + 6mn = 6 · (938, 279 + 939, 573) MeV = 11267, 112 MeV b.) m(12 C − 6e− ) = 11174, 950 MeV Die Differenz beträgt dann 92, 162 MeV. EB = 7, 68 MeV A 2.) Zirkonium: 90 Zr = 40 p + 50 n a.) 40mp + 50mn = 84509, 834 MeV b.) m(90 Zr − 40 e− ) = 83728, 200 MeV Damit ergibt sich eine Differenz von 781, 634 MeV. EB = 8, 68 MeV A Das Ergebnis ist also, daß etwa 0, 8% der Ruhemasse nach E = mc2 in Energie umgewandelt werden. (Vergleiche außerdem atomare Bindungsenergien beispielsweise vom Wasserstoffatom: nur 13, 6 eV!) 2.1.4 Masse des Neutrons a.) Bestimme md , mp b.) Photospaltung des d 2 1D + γ 7→ 10 n + 11 H Diese Reaktion ist möglich für Eγ > 2, 226 MeV. Draraus ergibt sich dann: mn = md − mp + 2, 226 MeV MeV = 934, 6 2 2 c c Dies ist etwa 1, 3 MeV c2 schwerer als das Proton. 2.2 2.2.1 Größe und Struktur der Kerne Wirkungsquerschnitt Der Wirkungsquerschnitt WQ ≡ σ ist definiert als die effektive Fläche bei einem Streuprozeß. Als Illustration betrachten wir feste Kugeln: 13 KAPITEL 2. EINFÜHRUNG IN DIE KERNPHYSIK Die Kugeln stoßen gerade dann, wenn der Abstand höchstens R1 + R2 = R ist. Damit ergibt sich σ = π(R12 + R22 )2 . Bestimmung von σ: Streufläche NT · σ = A Gesamtfläche NT · σ = φ · NT · σ A Damit ergibt sich: ṄR = ṄS · σ= ṄR φ · ṄT [σ] = 100fm2 = 10−24 cm2 ≡ b (Barn) Beispiel: σpp (10 GeV) = 40 mb σνp (10 GeV) = 70 fb = 7 · 10−38 , cm2 Speziell gilt σtot = σin + σel . 2.2.2 Differentieller Wirkungsquerschnitt Dieser berechnet sich nach dσ dx . x ist eine physikalische Variable wie beispielsweise E, θ und dΩ. Betrachten wir nun einen Strom von Teilchen, welche einen Streukörper treffen: Für das Raumwinkelement gilt: I dΩ = 4π dṄR 1 dσ = · dΩ dΩ NT φ 14 2.2. GRÖSSE UND STRUKTUR DER KERNE Auch gilt: dσ dθ = dθ Z2π dσ dσ dΩ = · dΩ dΩ φ=0 Z2π sin θ dθ dφ = 0 dσ · 2π sin θ dθ dΩ dσ dσ = 2π sin θ · dθ dΩ 2.2.3 Rutherfordstreuung Einen schönen Artikel von Professor Rutherford findet man im Phi. Mag. 21 (1911). Betrachten wir den klassischen Aufbau seines Experimentes: dṄR dΩ ist die Anzahl der sichtbaren Blitze. Es läßt sich dann folgender Verlauf beobachten: Interpretation: Elastische Streuung der α-Teilchen am Coulombpotential { { φ · 2π · b db = φ · 2π · sin θ dθ · dσ dΩ 15 KAPITEL 2. EINFÜHRUNG IN DIE KERNPHYSIK Allgemein gilt für elastische Streuung ohne Polarisation: dσ b db = · dΩ sin θ dθ Als Spezialfall betrachten wir die Coulombstreuung. a.) Energieerhaltung: 1 zZe2 mv 2 + = E0 = const. 2 4πε0 r2 b.) Drehimpulserhaltung: L = m · v0 · b = m · v · b0 = const. Aus diesen beiden Beziehungen läßt sich b eliminieren: b= zZe2 1 · cot θ 4πε0 E0 2 Das Ergebnis für die Coulombstreuung ist dann: dσ = dΩ µ zZe2 4πε0 · 4E0 ¶2 · 1 ¡ ¢ sin4 θ2 Analyse: Aus E0 = 4, 78 MeV, θ1 = 30◦ und θ2 = 50◦ ergibt sich die größte Annäherung am Kern: zZ · 1, 44 fm · MeV rmin } E0 = 4, 78 MeV = Daraus ergibt sich rmin = 47 fm > rAu . Bei größeren Energien gibt es Abweichungen wegen neuer Wechselwirkung (Kern usw.)! Aus den Abweichungen im elastischen Wirkungsquerschnitt folgt eine Abschätzung der Ausdehnung des Kerns. 1 U RK = r0 · A 3 mit r0 = 1, 3 fm (Dichteste Kugelpackung) Betrachten wir einige Beispiele: 1 a.) 11 H: RK = 1, 03 fm; RK · A− 3 = 1, 0 fm 16 2.2. GRÖSSE UND STRUKTUR DER KERNE 1 b.) 21 D: RK = 2, 80 fm; RK · A− 3 = 2, 2 fm (Nukleonen sind relativ schwach gebunden) c.) 16 8 O: d.) 197 79 Au: 1 RK = 2, 75 fm; RK · A− 3 = 1, 4 fm (Nukleonen sind stark gebunden) 1 RK = 6, 87 fm; RK · A− 3 = 1, 18 fm Kerne sind also dichte Kugelpackungen. ii.) Dichte der Kernmaterie: %K = A · 1, 66 · 10−27 kg g = 1, 44 · 1015 4 3 cm3 3 πRK Beispiel: Zusammenpressen der Sonne Die Sonne besitzt eine Masse M0 von 2 · 1030 kg. Damit ergibt sich für das Volumen der Sonne, wenn sie die Dichte der Kernmaterie hätte: V = M0 = 1, 4 · 1018 cm3 %K Daraus ergibt sich ein Durchmesser D = 17 km. So groß sind gerade Neutronensterne! iii.) Vergleiche Kernkraft mit Gravitation m1 m2 m3 mit G = 6, 67 · 10−11 r kgs2 · ¸ A1 · A2 MeV VG = 1, 1 · 10−37 · r fm VG = G · Vergleiche dies mit VK ≈ EB ≈ 8 MeV/Nukleon. Daraus ergibt sich 2.2.4 G EB K EB = 10−38 . Elektronenstreuung an Kernen i.) Ee ist definiert durch die de Broglie-Wellenlänge des Elektrons: λe < RK (O(fm)). Mit λ = ergibt sich pe > 200 MeV und Ee > 200 MeV. 197 MeV·fm pe ·c c ~ pe ≡ ii.) Berücksichtige Spin µ ¶ µ ¶ · µ ¶¸ dσ dσ θ = · 1 − β 2 sin2 dΩ Mott dΩ Rutherford 2 Dieser Ausdruck geht gegen 0 für β 7→ 1 und θ 7→ 180◦ . Wir definieren die sogenannte Helizität: h= p~ · ~s = ±1 |~ p · ~s| Diese ist bei der Streuung erhalten. 17 KAPITEL 2. EINFÜHRUNG IN DIE KERNPHYSIK Ein solcher Prozeß ist verboten. Falls der Kern einen Spin besitzt, gilt: µ dσ dΩ ¶ µ = Dirac dσ dΩ µ ¶ µ ¶ q2 θ 2 θ 2 · cos + · sin 2 2 2M 2 Rutherford | {z } | {z } ¶ Mott Spin-SpinWechselwirkung q ist der Impulsübertrag und M die Kernmassse. iii.) Innere Strukturen, Formfaktor Wir beschreiben dies durch den Impulsübertrag: Hier läßt sich mit den trigonometrischen Beziehungen folgender Zusammenhang finden: µ ¶ 1 |~q| q θ sin = = 2 2 |~ p| 2mv Mit E = µ dσ dΩ p2 2m ¶ erhält man die nichtrelativistische Rutherford-Streuformel: µ = q 2 · z · Z · e2 · m 4πε0 ¶2 · 1 q4 Das Streuverhalten in einer Ladungsverteilung sieht wie folgt aus: µ ¶ µ ¶ dσ dσ = · |F (q 2 )|2 dΩ dΩ Punkt | {z } Formfaktor Es muß auf jeden Fall |F (q 2 )| ≤ 1 gelten. Z F (q 2 ) = · ¸ ~q~r d3 r %(~r) · exp i ~ Betrachten wir die Fouriertransformierte der Ladungsverteilung: h ³ ´i ψ(~r, t) = ψ0 · exp i ~k~r − ωt Von dQ geht eine Sekundärwelle aus: i h i h i h ~ = ψ(~r) · a · exp i~k 0~r = ψ0 · exp i~k~r · a · exp i~k~r0 A(R) r r 18 2.3. BINDUNGSENERGIE: DAS TRÖPFCHENMODELL ~ − ~r0 ergibt sich dann: Mit ~r = R h ³ ´i h ³ ´i ~ − ~k 0~r0 h ³ ´ i exp i ~k~r0 + ~k 0~r exp i ~k~r0 + ~k 0 R exp [ikR] = ≈ · exp i ~k − ~k 0 ~r r r R ~ gilt, ergibt sich ~k 0 k R ~ bei großen Abständen. Damit folgt |~k 0 | = |~k|. Wir integrieren über Da |~r| ≈ |R| alle dQ: Z Z h i a %(~r0 ) 3 0 a ψ0 0 ~ Atot (R) = ψ0 exp (ikR) · exp (i∆kr ) · d r = · exp [ikR] %(~r0 ) · exp i∆~k~r0 d3 r0 R Q R Ze zZe2 dσ Mit |~q| = ~|∆~k|, a = und ∝ |Atot |2 folgt: 2 4πε0 q dΩ · µ ¶ ¸ ¯Z ¯2 ~q · ~r0 dσ dσ ¯ ¯ = · ¯ %(~r) · exp i d3 r 0 ¯ dΩ dΩ Punkt ~ {z } | F (q 2 ) Beispiele: Ladungsverteilung Mathematische Form Punkt %(~r0 ) = 1 δ(r0 )Q 4π µ 3¶ a 0 %(~r ) = exp[−ar0 ] 8π µ 2 ¶ 32 · 2 02 ¸ a a r 0 %(~r ) = · exp − 2π 2 ½ 0 C für r ≤ R %(~r0 ) = 0 für r0 > R Exponent Gauß Harte Kugel |F (q 0 )| 1 µ ¶−2 1 + q2 q2 π2 · ¸ q2 exp − 2 2 2a ~ 3 · α−3 (sin α − α cos α) mit α = |q| ~ R und αmin = 4, 5 U Kerne besitzen eine konstante Ladungsverteilung/Ladungsdichte bis zu einem diffusen Rand U Die Form das Ladungsdichte ist durch eine Fermiverteilung beschreibbar: %(r) = % ³0 1 + exp −r−R1/2 a 1 ´ mit a = 0, 55 fm, R1/2 = 1, 1 · A 3 fm, % ≈ 0, 17 Nukleonen fm3 U Kerne können von Kugelform abweichen (Oblaten, Zigarren) U Kernkräfte beschränkt auf Bereich der Ladungsverteilung (⇒ Kernmodelle) 2.3 Bindungsenergie: Das Tröpfchenmodell Das Modell geht auf Bethe und Weizsäcker (1935) zurück. Es besagt, daß der Kern eine inkompressible Flüssigkeit darstellt, wobei die Nukleonen als Tröpfchen dieser Flüssigkeit angesehen werden. Mit c2 = 1 gilt: EB = Z · mp + N · mn − mK EB A ∧ Man beobachtet, daß in etwa konstant ist; der Wert liegt bei 8 bis 9 MeV. Wir machen also folgenden Ansatz (g = gerade, u = ungerade): ∧ 2 3 EB = aV · A − aS · A − aC · Z 2 · A − 31 δ (N − Z)2 0 + − aA · A −δ für g, g für g, u oder u, g für u, u 1 mit δ = aP · A− 2 Den ersten Term bezeichnet man als Volumenterm, den zweiten als Oberflächenterm, den dritten als Coulombterm, den vierten als Asymmetrieterm (Ungleichgewicht zwischen der Anzahl der Energiezustände von Protonen und Neutronen) und schließlich den fünften als Paarungsterm. 19 KAPITEL 2. EINFÜHRUNG IN DIE KERNPHYSIK 2.3.1 Kernkraft von kurzer Reichweite Oberflächenterm Nukleonen an der Oberfläche von weniger anderen Nukleonen umgeben Coulombterm Coulombabstoßung Asymmetrieterm N ≈ Z wird bevorzugt (weniger stark bei großem A) Paarungsterm Neutronen- und Protonenpaare bevorzugt Weizsäckersche Massenformel Konstante aV aC aS aA aP 2.3.2 Volumenterm Wert 15, 5 MeV 0, 7 MeV 16, 8 MeV 23 MeV 11, 3 MeV Anwendung: Spaltung von Uran Der Prozeß läuft folgendermaßen ab: Ein thermisches Neutron n wird von einem Urankern eingefangen und dieser zerfällt dann in zwei unbekannte Kerne X und Y: 239 n + 238 92 U 7→ 92 U 7→ X + Y Angenommen, es gelte m(X) = m(Y) = m µ Ef = m(Z, A) − 2m 2.4 2.4.1 Z A , 2 2 ¶ ¡U¢ 2 . Dann ergibt sich: ³ ´ ´ 2 1 2 Z2 ³ = ∆EB = aS A 3 1 − 2 3 + aC 1 1 − 2− 3 ≈ 180 MeV! A3 Kernspin und magnetisches Moment Magnetisches Dipolmoment allgemein a.) Klassisch: 20 2.4. KERNSPIN UND MAGNETISCHES MOMENT ~ = q · πr2 · ~eA = q · v · πr2 · eA = q · p · r · ~eA = q ~l µ ~ =j·A T 2πr 2m 2m Für Teilchen mit Spin I: µ ~ I = gI · e ~ ·I 2m g ist der sogenannte Landefaktor. Klassisch gilt gI = 1 und gI < 1 für Ladungsverteilungen. Für Elektronen hat man ge = 2, 002319304386 bestimmt. b.) Elektron: µ ~ e = ge · µB · ~ e~ eV S mit µB = ≈ 5, 8 · 10−5 ~ 2me T µB ist das Bohrsche Magneton. c.) Proton: µ ~ P = gp · µK · ~ S e~ eV mit µK = ≈ 3, 2 · 10−8 ~ 2mp T µK ist das sogenannte Kernmagneton. Es gilt außerdem gp = 5, 585 und gn = −3, 826(38). d.) Kern: µ ~ I = gI · µK · I~ ~ Allgemein gilt dann: gI = |~ µI | µK ~ |I| ~ I kann die Werte 0, 12 , 1, . . . besitzen. 2.4.2 Experimentelle Bestimmung von ~µI a.) Hyperfeinstruktur-Aufspaltung atomarer Spektren ~ J sei im folgenden das Magnetfeld der Hülle am Kern: B ³ ´ ~ J = −|~ ~ J~ VHFS = −~ µI · B µI | · BJ · cos I, Mit F~ = I~ + J~ ergibt sich weiter: ³ ´ + 1) − I(I + 1) − J(J + 1) ~ J~ = F (Fp p F 2 = I 2 + J 2 + 2I · J ⇒ cos I, 2 · I · (I + 1) · J · (J + 1) EHFS = a · (F (F + 1) − I(I + 1) − J(J + 1)) 2 p p mit a = µB · ge · µK · gI · |ψ(r = 0)|2 3 2 · I · (I + 1) · J · (J + 1) 21 KAPITEL 2. EINFÜHRUNG IN DIE KERNPHYSIK Beispiel: 1s-Aufspaltung im Wasserstoffatom EHFS = a +4 − 34 a für F =1 für F =0 ∧ Damit ergibt sich ∆EHFS = a = λ = 21 cm. Hierbei handelt es sich um die interstellare H-Linie. b.) Magnetische Kernresonanz (NMR) Prinzip: Einstrahlung von Energie auf Probe im Magnetfeld Im statischen Magnetfeld H0 findet eine Ausrichtung“ der Spins statt. ” Mit Einstrahlung einer Energie ∆E(∆m = 1) = −gI · µK · H0 durch H(t) findet durch Absorption ein resonanzartiges Umklappen der Spins statt: µH(t) = gI · µK · H0 h Beispiel: Bei Protonen ergibt sich mit H0 = 1 T ein Wert von ν = 42, 5 MHz. 2.4.3 Komposition magnetischer Momente Es lassen sich folgende Beobachtungen für den Kernspin I machen: U A geradzahlig: I = 0, 1, 2, . . . U A ungeradzahlig: I = 12 , 32 , . . . 22 2.4. KERNSPIN UND MAGNETISCHES MOMENT U Z und N geradzahlig: I = 0 Wir machen folgenden Ansatz: X X I~ = I~ni + I~pi mit I~ni = ~lni + ~sni und I~pi = ~lpi + ~spi µ ~I = X µ ~ Imi + X ~ Ipi = gl~lpi + gs~spi µ ~ Ipi mit µ ~ Ini = gl · ~lni + gs~sni und µ Hierbei gilt außerdem für das Neutron gl = 0, gs = −3, 8 und für das Proton gl = 1, gs = 5, 6. U d: Q = − 13 e, md ≈ 7 MeV U u: Q = + 23 e, mu ≈ 5 MeV Beispiele: i.) Deuterium 21 H: I = Ip + In = 1 1 + +1 2 2 Experimentell hat man auch Iexp = 1 bestimmt. µI = µp + µn = (2, 79 − 1, 91) µK = 0, 88µK Experimentell findet man µexp = 0, 86µK . ii.) Tritium 31 H: I = Ip + X Ini = i 1 2 µI = (2, 79 + 0) µK Im Experiment erhält man Iexp = 1 2 und µexp = 2, 97µK . iii.) Helium 42 He: I = 0 + 0 = 0; Iexp = 0 µI = 0; µexp = 0 Damit stimmt also unsere Theorie. Betrachten wir Spin und Bahndrehimpuls zusammen, so gilt: ³ ´ µ ~ I · I~ I~ µ ~= ~2 |I| Für I = l ± 1 2 ergibt sich: ¶ µ gs − gl ·I µI = µK · gl ± 2l + 1 23 KAPITEL 2. EINFÜHRUNG IN DIE KERNPHYSIK Beispiel: iv.) Sauerstoff 17 O: Hier gilt I = 52 , wobei ein Elektron ungepaart ist. Mittels der obigen Formel erhalten und mit l = 2, s = 12 erhalten wir µI = −1, 9µK . v.) Fluor 17 F: Auch hier ist I = 52 ; es liegt ein ungepaartes Proton vor (l = 2, s = 21 ). Dann ergibt sich µI = 4, 7µK . Experimentell hat man µexp = 4, 8µK bestimmt. 2.4.4 Kern Kernspinquantenzahlen und magnetische Momente einiger Kerne in Einheiten des Kernmagnetons Kernspinquantenzahl Erwartet aus Experimenteller X X Ip + In Wert 1 2 1 2 + 12 +0 0 + 21 0+0 1 1 2 + 2 1 2 +0 0 + 21 0+0 1 2 +0 1 2 +0 2 1H 3 1H 3 2 He 4 2 He 6 3 Li 7 3 Li 9 4 Be 12 6 C 85 37 Rb 115 49 In 1 1 2 1 2 0 1 3 2! 3 2! 0 5 2! 9 2! Magnetisches Moment Erwartet aus Experimenteller X X µp + µn Wert 0, 880 2, 793 −1, 913 0 0, 880 2, 793 −1, 91 0 2, 793 2, 793 0, 857 2, 978 −2, 127 0 0, 822 3, 256 −1, 177 0 1, 353 5, 523 Schlußfolgerung: Aus I, µ erhalten wir die Erkenntnis, daß p, n im Kern paarweise abgesättigt sind. Damit können Hinweise über I, µ, l des verbleibenden Nukleons erhalten. 2.4.5 Höhere Momente a.) Hilfskonstruktion: Die potentielle Energie der Ladungsverteilung ergibt sich aus: Z W = φ(~r)%(~r) dV V 24 2.4. KERNSPIN UND MAGNETISCHES MOMENT Wir machen den Ansatz einer Taylorreihenentwicklung um den Nullpunkt: ¯ ¯ ¯ X ∂Ej ¯¯ ~ r)¯¯ + 1 φ(~r) = φ(~o) + ~r∇φ(~ xi xj 2 i,j ∂xi ¯¯ 0 0 Damit berechnen wir: U Erster Term: Z W0 = φ(~o)%(~r) dV = Z · e · φ(~o) V Dies ist gerade die potentielle Energie der Gesamtladung. U Zweiter Term: Z ~ o) ~r%(~r) dV = 0 W1 = −E(~ V Dies gilt, daß %(~r) = Q · ψ ? (~r) · ψ(~r) ist. Daraus folgt dann mit ψ(~r) = ψ(−~r), daß %(~r) = %(−~r) gilt und damit: Z Z Z ~r%(~r) dV = ~r%(−~r) dV = − ~r%(~r) dV = 0 Die physikalische Konsequenz hieraus ist: Falls beispielsweise Fall ¬ häufiger auftritt als Fall ­, ist die Paritätssymmetrie gebrochen. â Natur: â Gespiegelt am Ursprung: U Dritter Term: ¯ ¶ ¯ µ Z Z ¢ ∂Ej ¯ ∂Ej ¯¯ 1 X 1 X¡ 2 ¯ %(~r) dV 3xi xj − ~r δij xi xj W2 = − ¯ %(~r) dV = − 6 ¯ 2 ∂x ∂x i i 0 0 i,j i,j V V 25 KAPITEL 2. EINFÜHRUNG IN DIE KERNPHYSIK ~ ·E ~ = 0 verschwindet. Jetzt führen wir Dies können wir so schreiben, da der zweite Term wegen ∇ das Quadrupolmoment (siehe Theorie C) ein und erhalten: ¯ 1 X ∂Ej ¯¯ W2 = − · Qij 6 ∂xi ¯ i,j 0 Beispielsweise gilt für Systeme mit Rotationssymmetrie bezüglich z Z ¡ 2 ¢ Qzz = 3z − r2 %(~r) dV V Beispiel: i.) Zigarre“: ” ii.) Oblate“: ” µ ¶2 4 a+b 2(b − a) 4 ·z· · = · z · hRi2 · hδi 5 2 a+b 5 Für δ > 0 handelt es sich um eine Zigarre, bei δ = 0 liegt eine Kugel vor und bei δ < 0 eine Oblate. Qzz = 2.4.6 Parität und Isospin A.) Parität: Hierbei handelt es sich um die Symmetrie der Wellenfunktion unter räumlicher Spiegelung am Ursprung. P sei der Paritätsoperator und Π dessen Eigenwert. Dann gilt: P ψ(~r) 7→ ψ(−~r) = Πψ(~r) Führt man diese Operation zweimal hintereinander aus, so ändert sich nichts: P 2 ψ(~r) = Π2 ψ(~r) = ψ(~r) Damit muß auf jeden Fall Π = ±1 gelten. Betrachten wir beispielsweise die Wellenfunktion eines Teilchens im Zentralpotential: ½ 0, 2, 4, . . . Π = +1 ψ(~r) = Rnl (r) · Ylm (θ, φ) mit l = 1, 3, 5, . . . Π = −1 Man benutzt folgende Konvention: p, n, e− Π = +1 p, n, e+ Π = −1 26 2.5. ISOSPIN Beispiel: Parität des π− Wir beobachten die Reaktion π− + d 7→ n + n, wobei das π− aus einem u und einem d besteht. i.) Pion wird eingefangen und formt ein Atom im Grundzustand l = 0 I = 1, l = 0 Π(π) = +1 = Π(d) · Π(π− ) = Π(n) · Π(p) · Π(π− ) = 1 · Π(π− ) ii.) Betrachtung des nn-Systems Es gilt für den Gesamtdrehimpuls I = 1. Folgende Möglichkeiten gibt es dann: Snn = 1 l = 0 Snn = 1 l = 1 Snn = 1 l = 2 Snn = 0 l = 1 Beide n sind bekannterweise Fermionen. Deren Gesamtwellenfunktion muß antisymmetrisch sein. Daraus folgt Snn = 1 (symmetrisch) und l = 1 (antisymmetrisch). Daraus folgt weiter: Π(nn) = Π(n) · Π(n) · Π(ψ) = +1 · (+1) · (−1) = −1 = Π(π− ) 2.5 Isospin Wegen der Ladungsunabhängigkeit der Kernkräfte und da m(p) ≈ m(n) gilt für das Nukleon: T (p) = 12 T3 = + 12 T (n) = 12 T3 = − 12 ¡ ¢ Beim Pion gilt m(π+ ) = m(π− ) ≈ m(π0 ) = O 140 MeV . c2 + T (π) = 1 T3 (π ) = +1 T3 (π0 ) = 0 T3 (π− ) = −1 Beispiel: p + p 7→ |{z} d + |{z} π+ |{z} |{z} 1 2 0 1 2 π0 p + n 7→ |{z} d + |{z} | {z } 0 oder 1 0 σ1 = 2σ2 1 σ2 1 Es gilt damit 50% T (p + n) = 0 und 50% T (p + n) = 1. 2.6 Schalenmodell U Schalenmodell: Vorhersage der inneren Eigenschaften (Momente, I, EB ) U Experimentelle Hinweise: Stabilität von Kernen mit magischen“ Zahlen N oder Z = 2, 8, 14, 20, . . .. ” 2.6.1 Potentiale Ein Hinweis auf die Form der Potentiale gibt die Dichteverteilung. Ansatz: U Jedes Nukleon bewegt sich im unabhängig in einem mittleren Potential. U Reichweite der Kernkraft ≤ R0 27 KAPITEL 2. EINFÜHRUNG IN DIE KERNPHYSIK Betrachten wir die Bewegungsgleichung: A A 2 X X X − ~ 4i + Hi ψ(~r1 , ~r2 , . . . , ~rA ) = Vij (~ri − ~rj ) ψ(~r1 , . . . , ~rA ) = Eψ(~r1 , . . . , ~rA ) mit ψ = A (Πi ψi (~ri )) 2mi i i i<j Es gilt die Eigenwertgleichung Hi ψi = Ei ψi und X Vij ist das Potential. Wir berechnen die Lösung numerisch i<j (Hartee-Fock-Verfahren). Dazu machen wird zur Lösung der Gleichung folgenden Näherungsansatz: ¸ X X X X · ~2 V (~rij ) − Vi (~ri ) H≡ Hi = − 4i + Vi (~ri ) + 2mi i<j i i i | {z } VR ≈0Restliche Wechselwirkung i.) Harmonischer Oszillator in drei Dimensionen: ¶ µ ¢ r2 m ¡ Vi (r) = −V0 1 − 2 = ω 2 r2 − R02 R0 2 Dessen Energieeigenwerte ergeben sich durch: µ EN 3 = ~ω N + 2 ¶ − V0 für N = 2(n − 1) + l wobei n = 1, 2, . . . ; l = 0, 1, 2, . . . Dies ist ein guter Ansatz für leichte Kerne wie beispielsweise 42 He, 16 8 O und 40 20 Ca. 28 2.6. SCHALENMODELL ii.) Kastenpotential: ~ iii.) Woods-Saxon-Potential mit ~l-S-Kopplung: V (r) = − µ ¶ V0 Ze2 ¡ r−R0 ¢ − C~l · ~s + 4πε0 r 1 + exp a | {z } Für Protonen Zusammenfassung: U Aufschluß über die Form des Potentials geben Streuexperimente U Schalenmodell: Magnetische Momente, Kernspin, Korrekturen zu EB 29 KAPITEL 2. EINFÜHRUNG IN DIE KERNPHYSIK 30 Kapitel 3 Kernumwandlungen Allgemein hat man beobachtet, daß sich chemische Elemente durch Aussendung von Strahlung umwandeln. U α-Zerfall: α A → A−4 ZX − Z−2 Y + 42 He (Starke Wechselwirkung, Tunneleffekt) U β-Zerfall: e∓ A A −→ Z±1 Y ZX − + e∓ + νe (νe ) (Schwache Wechselwirkung) U γ-Zerfall: A ? γ A → ZX ZX − + γ (EM) 1.) Dipol-Strahlung U l = 1, m = 0: |x01 |2 ∼ sin2 ϑ U l = 1, m = ±1: 31 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN |x1±1 |2 ∼ (1 + cos2 ϑ) 2.) Quadrupol-Strahlung U l = 2, m = 0: |x02 |2 ∼ sin2 ϑ cos2 ϑ U l = 2, m = ±1: |x12 |2 ∼ (1 − 3 cos2 ϑ + 4 cos4 ϑ) U l = 2, m = ±2: 32 3.1. RADIOAKTIVITÄT |x22 |2 ∼ (1 − cos4 ϑ) 3.1 Radioaktivität 3.1.1 Zerfallsgesetz Die Zerfallswahrscheinlichkeit ergibt sich durch: P = const. · ∆t = ∆N N Schreiben wir diese Beziehung differentiell: C · dt = 1.Ordnung für N (t). Durch Integration ergibt sich: dN N . Es handelt sich um eine lineare Differentialgleichung Ct + D = ln(N ) ⇒ N (t) = N0 exp (−λ · t) λ ist die sogenannte Zerfallskonstante. A(t) = dN 1 Zerfall = −λN (t), [A(t)] = Becquerel = dt Sekunde A nennt man Aktivität. Beispiel: 1.) Umwelt: a.) Granit: A ∼ 1000 Bq kg b.) Tonschiefer: 700 Bg kg c.) Gartenerde: 400 Bq kg 33 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN 2.) Haus: Bq a.) Radon in Luft: 50 m 3 b.) Leitungswasser: 1 bis 30 Bq l c.) Kalium im Körper: 4500 Bq 3.1.2 Wichtige Größen Man wird auf folgende wichtige Begriffe immer wieder stoßen: U Halbwertszeit: t1/2 = U Lebensdauer: τ = 1 λ U Halbwertsbreite: Γ = 3.1.3 ln 2 λ ~ = ~λ τ α-Zerfall Es besteht folgende Voraussetzung: ! Q = [M (Z, A) − M (Z − 2, A − 4) − Mα ] c2 > 0 Eα = Q 1+ Mα M (Z−2,A−4) Es besteht folgender X t1/2 212 Po 0, 3 µs 238 Pu 877 a 238 U 4, 5 · 109 a Zusammenhang zwischen t1/2 und Eα : Eα 8, 8 MeV 5, 6 MeV 4, 3 MeV Beobachtungen: U Linienspektrum ⇒ 2-Körperzerfall U Zusammenhang ln λ = A + B log Rα = A0 + B 0 log Eα Betrachten wir an dieser Stelle das Geiger-Nutall-Gesetz (1911): Gamov, London und Henry haben im Jahre 1928 dieses Verhalten interpretiert: i.) Im Mutterkern bildet sich ein α-Zustand. 34 3.1. RADIOAKTIVITÄT Die freiwerdende Bindungsenergie ist Ekin,α . Es entsteht ein gebundenes (Y+α)-System; ein spontaner Zerfall findet dann statt, wenn Eα > VC (R0 ). Das Coulombpotential an der Stelle R0 ist gegeben durch: VC (R0 ) = 2 · Zy · e 2 4πε0 · R0 Beispielsweise kann folgender Zerfall stattfinden: 238 92 U 7→ 234 90 Th + α Speziell für Uran gilt also: VC = 1, 44 MeV · fm · 90 · 2 √ = 35 MeV À Eα 1, 2 · 3 234 fm Ein spontaner Zerfall ist also eigentlich nicht möglich. ii.) α-Teilchen tunnelt durch Coulombschwelle: U Eindimensionale Stufe: Man vergleicht nun |ψin |2 mit |ψout |2 , berücksichtigt also die Stetigkeit der Wellenfunktion und der Ableitung der Wellenfunktion. Damit erhält man für die Transmissionswahrscheinlichkeit: · ¸ 2p T ∼ exp − 2m (V0 − Eα ) · d ~ } Dies ist die Wahrscheinlichkeit dafür, daß ein Teilchen eine eindimensionale Stufe durchtunnelt“. ” U Dreidimensionale allgemeine Schwelle: 35 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN Man nähert das Potential durch Stufen an und erhält damit: ZRCp 2 T ∼ exp − 2m (V (r) − Eα ) dr ~ R0 Für V (r) wird beim α-Zerfall dann die Coulombschwelle eingesetzt. U α-Zerfall: Tα = exp(−G) mit G = 2 ~ r 2m 2ZY · e2 · · F (R0 , RC ) Eα 4πε0 G ist der sogenannte Gamov-Faktor. Beispiel: i.) 212 84 Po: Tα = 10−13 , t1/2 = 0, 3 µs, Eα = 8, 8 MeV ii.) 144 66 Nd: Tα = 2 · 10−42 , t1/2 = 2 · 1015 a, Eα = 1, 8 MeV c.) Stoßfrequenz: f= Vα 1 ≈ 1020 bis 1021 2R0 s Damit ergibt sich weiter: λ = λα · T · f µ ¶ 1 1 ln(t1/2 ) ∝ ln ∝G∝ √ λ Eα 3.1.4 β-Zerfall Beobachtung: Im Jahre 1914 wurde von Chadwick eine e+ /e− -Abstrahlung mit kontinuierlichem Spektrum beobachtet. Dies war damals ein Mysterium: U Wo kommen die e+ /e− her? U Warum handelt es sich um ein kontinuierliches Spektrum? Diskussion: Man nahm an, daß Energie- und Impulserhaltungssatz nicht gelten. U Betrachten wir folgendes Beispiel: β1 212 83 Bi −−−−→ 212 84 Po 208 81 Ti −−−−→ 208 82 Pb α2 y β2 α y 1 £ ¡ ¢ ¡208 ¢ ¤ 2 Emax (β) + E(α) = 11, 2 MeV = M 212 83 Bi − M 82 Pb − mα − me− c 36 3.1. RADIOAKTIVITÄT U Falls der β-Zerfall ein 2-Körperzerfall ist, erwarten wir: Für ug-Kerne (I = 12 ) − → gu (I = 0, 1), da e+ /e− den Spin β 1 2 besitzt. Dies wurde jedoch nie beobachtet. Deshalb kam von Pauli im Jahre 1931 folgender Vorschlag: Beim β-Zerfall handelt es sich um einen ” 3-Teilchenzerfall mit einem Neutrino ( kleines Neutron“) ν.“ Die Eigenschaften dieses ν sind folgende: ” A ∓ â Z = 0, da A Z X 7→ Z±1 Y + β + ν â Masse sehr klein Es gilt mνe . 2 eV c2 . Elementarer Prozeß: n 7→ p + e− + νe + 0, 8 MeV (τn = 900 s) Freie Neutronen τp > 1033 Y 3.1.5 β− und β+ -Zerfälle im Kern A − 1.) β− : A Z X 7→ Z+1 Y + β + νe ∆E = [(M (Z, A) − Z · me ) − (M (Z + 1, A) − (Z + 1)me ) − me ] c2 = ! = [M (Z, A) − M (Z + 1, A)] c2 > 0 mν = 0 2.) β+ : Zerfälle A ZX + 7→ A Z−1 Y + β + νe ∆E = [(M (Z, A) − Zme ) − M (Z − 1, A) − (Z − 1)me − me+ ] c2 = ! = [M (Z, A) − M (Z − 1, A)] c2 − 2me c2 > 0 37 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN 3.) Elektroneinfang (Electron capture EC) Dieser findet statt, wenn der β+ -Zerfall energetisch nicht möglich ist. A ZX EC + e− −−→ A Z−1 Y + νe Das Elektron stammt aus der Atomhülle. Ein fundamentaler Prozeß ist e− + p 7→ n + νe . ∆E = [(M (Z, A) − Zme ) + me − (M (Z − 1, A) − (Z − 1)me )] c2 = [M (Z, A) − M (Z − 1, A)] c2 Betrachten wir folgendes Beispiel aus der Natur: 7 EC Be −−→ 7 Li + 8, 6 keV 53 d Ein 7 Be-Kern ohne Elektronenhülle ist stabil. 3.1.6 Indirekter Neutrino-Nachweis Betrachtet wird der K-Einfang des 37 37 Ar (Rodebark, Allen 1952). EC Ar −−→ 37 Cl + νe + 0, 82 MeV | {z } 35d Q Kinematik: p~2 = 37 Ar ist in Ruhe. Daraus ergibt sich Eν + ECl = Q und p~ν + p~Cl = 0. ¢ ´ ¢ 1 ¡ 1 ³ 2 ¡ 2 2 = 2 Ek2 + 2Ek · m0 c2 E − m c 0 2 c c Wir können folgende Näherungen verwenden: p~2Cl ≈ 1 1 · 2ECl · mCl c2 , p~2ν ≈ 2 Eν2 c2 c (mν ≈ 0) Hieraus ergibt sich weiter: ECl = Q2 = 9, 7 eV 2mCl c2 38 3.1. RADIOAKTIVITÄT + Es findet folgender Prozeß statt: 1.) 37 EC A −−→ 37 Cl + νe 2.) Auger-Elektron: Auger-Elektron 3.) Cl+ −−−−−−−−−−→ Gitter ∆t 7→ ECl = 9, 7 eV 4.) Doppelter β-Zerfall A ZX − 7→ A Z+2 Y + 2e + 2νe Es handelt sich um gg-Kerne, welche nicht in uu-Kerne zerfallen können. 39 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN Beispielsweise gilt: 76 Ce 7→ 76 Se + 2e− + 2νe 5.) Sonderfall: ν-loser doppelter β-Zerfall A ZX − 7→ A Z+2 Y + 2e Die Erklärung ist folgende: Das Problem ist, daß die Helizität nicht erhalten ist (∆L = 2). 3.2 Fermi-Theorie des β-Zerfalls (33/34) a.) Ausgangspunkt Fermis Goldene Regel Die Übergangswahrscheinlichkeit zwischen zwei Zuständen |ii und |ji ist gegeben durch: W = dn 2π 2 G |M |2 ~ F dE0 GF ist die sogenannte Kopplungskonstante und M = hf |H|ii das Matrixelement der beiden Zustände. dn 2 2 dE0 ist die Zustandsdichte. Für B · q ¿ mW gilt: 40 3.2. FERMI-THEORIE DES β-ZERFALLS (33/34) |M |2 ≈ 1 für |M |2 ≈ 3 für GF = 1, 16 · 10−5 ↑ 7→ ↑ + ↓ ↑ n 7→ p + e− ν ↑ 7→ ↓ + ↑ ↑ (Fermi-Übergang) (Gamov-Teller-Übergang) 1 mit ~ = c = 1 GeV2 b.) Phasenraum: X 7→ Y + e− + νe Es gilt Ee + Eν = E0 (Emax ), denn EY ¿ Ee , Eν . Daraus ergibt sich (mit vν ≈ c): pν = 1 1 (E0 − Ee ) ; dpν = dE0 c c Die Anzahl der Teilchen dn ergibt sich aus: dn = Volumen des Ortsanteils · Volumen des Impulsanteils Volumen in Phasenraum = Volumenelement (∆x∆y∆z) · (∆px ∆py ∆pz ) Für ein Teilchen besitzt das Volumenelement (∆x · ∆y · ∆z) · (∆px · ∆py · ∆pz ) im Phasenraum die Größe h3 . Das Volumen des Ortsanteils ist V , das des Impulsanteils ist eine infinitesimale Kugelschale, womit sich für dn ergibt: dne = V · p2e V · 4πp2e dpe dpe = 3 2 2~ π h3 Damit folgt weiterhin: dne · dnν 16π 2 · p2e p2ν d2 n ≡ =V2· dpν dpe 2 2 dE0 dE0 h6 16π 2 dne 2 = V 2 · 6 3 p2e (E0 − Ee ) dpe dE0 h c 2 Es gilt W = n(pe ) dpe ∝ p2e (E0 − Ee ) dpe . U Berücksichtige Coulombwechselwirkung ·F (z, pe ) U Berücksichtige Neutrinomasse: Zusätzlicher Faktor s µ 1− mν c2 E0 − Ee ¶2 Aus der Abweichung der Geraden läßt sich also eine Neutinomasse mν < 3 eV (Mainz) bestimmen. Das Forschungszentrum Karlsruhe (Katrin) hat mν . 0, 2 eV bestimmt. 41 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN 3.3 Experimenteller Nachweis des Neutrinos Das Neutrino wurde erstmals von Reines und Cowan nachgewiesen (1953-1959: Physical Review 113, 273 (1951)). Es finden dabei folgende Prozesse statt: νe + p 7→ n + e+ Und außerdem: e+ e− 7→ γγ (je 511 keV) n + 114 Cd 7→ 115 Cd + nγ (9, 1 MeV) Es gilt Ṅγ ≈ h3 . σ(νe p 7→ ne+ ) = Ṅγ = 10−43 cm2 L·ε L ist die Akzeptanz und ε die Effizienz. MFW für MeV-Neutrinos: 100 ly Wasser (Bodenstedt: Experimente der Kernphysik). Eine interessante Website über Neutrinos ist wwwlapp.im2p3.fr/neutrinos/. 3.4 Paritätsverletzung in der schwachen Wechselwirkung Erinnerung: Naturgesetze sollten P-Symmetrie aufweisen. S.Wu hat im Jahre 1956 die β− -Emission von studiert: 60 Co 42 3.4. PARITÄTSVERLETZUNG IN DER SCHWACHEN WECHSELWIRKUNG Man erwartet für die Intensität: i.) Ausrichtung des 60 Co in H ~ Es gilt T ≈ 0, 01 K und damit kT < µ ~ I · B. ii.) Kontrolle der Spin-Ausrichtung: 43 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN iii.) Zähle e− in Abhängigkeit von T 1.) Beobachtung: Die e− werden bevorzugt entgegen des 60 Co-Spins ausgesandt: e− L , νR 2.) Helizität: p~ · ~s −v = <0 |~ p| · |~s| c p~ · ~s U Rechtshändig: H(νe ) = = +1 > 0 |~ p| · |~s| U Linkshändig: H(e− ) = Der Hintergrund ist, daß die schwache Wechselwirkung (W, Z-Bosonen) nur zwischen linkshändigen Teilchen und rechtshändigen Antiteilchen wirkt. (Vermutung: Die Natur ist symmetrisch bei hohen Energien.) 3.4.1 γ-Zerfall Hierbei handelt es ich um die Abregung angeregter Kerne: A ? ZX 7→ A ZX + γ Betrachten wir folgende Sonderfälle: 1.) Innere Konversion: A ? ZX + − 7→ A ZX + e A ? ZX + − ist das angeregte Atom, A Z X das Restatom und e das Auger-Elektron. Dieser Vorgang ist typisch, wenn die freie γ-Emission verboten ist. Betrachten wir als Beispiel folgende Reaktion: ? 72 32 Ge − (I = 0) 7→ 72 32 Ge (I = 0) + e c + 691 keV 2.) Innere Paarbildung: Falls ∆EB > 2me c2 ist, findet die Emission von e+ e− -Paaren statt. Betrachten wir das Beispiel: 16 ? 8 O − + 7→ 16 8 O + e + e + 6, 06 MeV − 1, 04 MeV 44 3.4. PARITÄTSVERLETZUNG IN DER SCHWACHEN WECHSELWIRKUNG Dies besitzt folgende Anwendung: Resonanzabsorption von γ-Strahlung = Kernfluoreszenz (MößbauerEffekt) Dieser Vorgang ist jedoch in der Kernphysik nicht möglich! i.) Rückstoß des Kerns: Er = Eγ2 1 mA vr2 = 2 2mA c2 Eγ0 = E0 − ER Betrachten wir als Beispiel 57 Fe: E0 = 14, 4 keV (τ = 1, 4 · 10−7 s). Daraus folgt Γ = 4, 7 · 10−9 eV. Außerdem ist Er = 2 · 10−3 eV. ii.) γ0 + A Z X: Der Rückstoß des absorbierenden Kerns ist Er . Wir berücksichtigen die thermische Bewegung: r ∆Ek = E0 · 2kT ÀΓ mc2 45 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN 3.4.2 Mößbauer-Effekt Einen Artikel hierzu findet man im Journal der Naturwissenschaften 45 (1958), 538. Einbindung in Kristallgitter: Gitterschwingungen ⇒ Rückstoßenergie gequantelt Das ganze Gitter trägt damit den Rückstoß. Experiment: Abtastung einer natürlichen γ-Linie mit Hilfe des Dopplereffekts U Erzeugung der γ-Quelle 191 β Os −−→ 191 Ir? −−→ 191 5·10−10 s Ir + 42 keV + 129 keV 14 h 2γ (Aus Neutronenstreuung) Es gilt Eγ = 129 keV und ER = 4, 6 · 10−2 eV. U Anwendungen â HFS-Analysen â Isomerieverschiebungen â Relativistische Effekte 46 3.5. EXPERIMENT VON POUND, REBKA (1960) PRL 4, 337 3.5 Experiment von Pound, Rebka (1960) PRL 4, 337 Gewicht von Lichtquanten mγ = hν c2 (Träge Masse von Photonen=schwere Masse) pγ = mγ c = hν c Bei Fall“ im homogenen Gravitationsfeld ergibt sich: ” h·ν h · ∆ν ∆Eγ = mγ · g · ∆h = 2 · g · ∆h = c c â Quelle: 57 Fe : hν0 = 14, 4 keV â Erwarte: ∆hν = 14, 4 keV · 9, 81 sm2 · 20 m 9 · 1016 m2 s2 = 3, 1 · 10−11 eV ∆hν = 2 · 10−15 hν0 3.5.1 Anwendung der Radioaktivität/Dotierung Interessant für die Archäologie ist die 14 C-Methode. i.) In Atmosphäre: 14 N + p 7→ 14 C + n Das p stammt aus der Höhenstrahlung. 14 Co : τ1/2 = 5730 a 47 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN ii.) Aufnahme des 14 C (zusammen mit 12 C) in organischen Substanzen iii.) Nach Ende der Stoffaufnahme 14 C 7→ 13 C + e− + ν + 155 keV R≡ N (14 C) N (12 C) Dieses R ändert sich und damit kann man Rückschlüsse auf das Alter der Probe schließen. (R0 = 1, 2 · 10−12 vor 1950) 3.6 Kernspaltung 3.6.1 Geschichte U 1938/39: Zufällige Entdeckung von Otto Hahn und Straßmann U 1939: Korrekte Interpretation von L. Meitner und Fritsch U 1942: Kontrollierte Kernspaltung durch Fermi in Chicago U 1945: Atombomben 6., 9.August (Hiroshima und Nagasaki) 3.6.2 Voraussetzung für spontane Spaltung U Q = M (Z, A) − M (Zx , Ax ) − M (Zy , Ay ) U Energiegewinn durch Deformation Form Volumen V = 4 3 πR 3 V = 4 πab2 3 ³ R ε´ ≈R 1− 2 1+ε ε ist der sogenannte Deformationsparameter. Für V = const. gilt: µ ¶ 2 2 2 O = 4πR 1 + ε + . . . 5 Radius/Halbachsen R a = R(1 + ε), b = √ â Oberflächenenergie: ¶ µ 2 2 2 3 ES = −aS · A · 1 + ε + . . . 5 â Coulombabstoßung µ ¶ Z2 1 2 EC = −aC · 1 · 1 − ε . . . 5 A3 · ¸ 2 1 Z2 aC · Z 2 Z2 ! ∧ 3 ∆E = aC · 1 − 2aS · A ε2 = 0 = xS = > 51 1 > 1 also 5 A A3 2aS · A 3 Dies gilt für spontane Spaltung. xS ist der sogenannte Spaltparameter. 48 3.7. KERNKRAFTWERKE Beispiel aus der Natur: 238 92 U : Z2 = 35, 6; ε = 0, 3, xS = 0, 7 A Die Halbwertszeit der Spaltung liegt bei 1016 a durch Tunneleffekt. Aber T1/2 für α-Zerfall ist 4, 5 · 109 a. Spaltung durch Tunneleffekt: T1/2 = 1016 a, Spaltbarriere: 6, 3 MeV 3.6.3 Uranspaltung Die Spaltung von Uran wird durch Elektroneneinfang ausgelöst. 238 U + ntherm 7→ 239 U + 4, 8 MeV 235 U + ntherm 7→ 236 U? + 6, 4 MeV ⇒ X? + Y? + νe + kn + 204 MeV Hierbei entstehen langlebig radioaktive Produkte wie beispielsweise 36 Kr, 36 Ba und zwei bis vier Neutronen. Generell sind 300 Kombinationen bekannt. Bevorzugt ist hierbei die asymmetrische Spaltung: Beispiel eines Fragmentes: 137 53 I β β β 24 s 3,8 min 30 a 137 137 −−→ 137 54 Xe −−−−→ 55 Cs −−→ 56 Ba 3.7 Kernkraftwerke 1.) Energiebilanz bei 235 U: a.) Spaltfragmente: 167 MeV b.) Spaltneutronen: 5 MeV c.) Prompte γ-Strahlung: 6 MeV d.) β- und γ-Strahlung der Fragmente: 14 MeV e.) ν: 12 MeV 49 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN Die Energie der ersten vier Punkte läßt sich nutzen. Aus 1 g 235 U erhält man beispielsweise 2 MWh thermische Energie. Im Vergleich dazu erhält man bei der Verbrennung von einem Gramm Kohlenstoff eine Energie von 8 Wh. 2.) Betrieb durch Kettenreaktion: n + 235 U 7→ 263 U? 7→ X + Y + 2 bis 4 n (+νe ) 7→ 236 U + γ Oder man maximiert σ(Spaltung), damit der Kern durch 1 n gespaltet wird und > 1 Neutronen freisetzt. Die Energie der Neutronen, welche aus der Spaltung freigesetzt werden, sieht folgendermaßen aus: hEn i = 1, 9 MeV Nebenbemerkung: Die Kettenreaktion ist auch ohne Moderation möglich, wenn m(235 U) > 50 kg. Man bezeichnet diese Grenzmasse als kritische Masse. 3.7.1 Reaktortypen 1.) Leichtwasser-Reaktor: Als Moderator und Kühlmittel wird H2 O eingesetzt. Damit ist ein relativ kompakter Reaktorkern (kurze Bremslänge) möglich. Ein solcher Reaktor ist billig, aber das hohe σ(n, γ) erfordert die Anreicherung von 235 U auf ≥ 3%. Es gibt verschiedene Varianten dieses Reaktors: a.) Druckwasser-Reaktor (Beispielsweise Biblis, Phillipsburg): In einem solchen Reaktor steht Wasser unter einem Druck von etwa 155 bar. Somit ergibt sich eine Siedepunktsverschiebung auf ≈ 320◦ C. Der Reaktor besitzt außerdem zwei Wasserkreisläufe. b.) Siedewasser-Reaktor (Beispielsweise Phillipsburg): Hier wird Wasser verdampft, wobei die Dampftemperatur einen Wert von ≈ 290◦ erreicht und ≈ 70 bar Druck herrschen kann. 2.) Schwerwasser-Reaktor: Als Moderator nimmt man schweres Wasser, nämlich D2 O (≈ 0, 015% in natürlichem Wasser). Damit ist der Reaktorkern ziemlich groß, aber: U Der Reaktor läuft prinzipiell ohne Indien, Argentinien, usw. 235 U-Anreicherung. Man findet diesen Typ häufig in Kanada, U Der Betrieb ist bei sehr niedrigen Temperaturen möglich; die Anlagenkosten sind relativ hoch. 50 3.8. KERNFUSION 3.) Graphit-moderierte Reaktoren: Diese können grundsätzlich ebenfalls mit Natur-Uran betrieben werden. Sie besitzen jedoch eine relativ geringe Effektivität, große Volumina und verursachen darüber hinaus hohe Kosten. 4.) Brutreaktoren: Sie produzieren mehr Brennstoff als sie verbrauchen. Man unterscheidet nach den ablaufenden Reaktionen zwei Typen: a.) Erster Typ: Schneller Brüter (Kalkar, Superphénix) 238 239 92 U(n, γ)92 U 2β− −−−−−−−→ 239 94 Pu(n, f ) + 2 n 23 min, 2,3 d Der Brutstoff ist Natur-Uran 238 92 U und als Brennstoff verwendet man Plutonium (≈ 20%). Der Verbrauch des Brennstoffs wird permanent durch die Brutreaktion am 238 U nachgeliefert; es ist sogar ein Überschuß möglich (≈ Faktor 2 in sechs bis acht Jahren)! Das Uran wird etwa 60-fach besser ausgenutzt; das allein bestimmt aber nicht die Wirtschaftlichkeit. Da beim Schnellen Brüter“ schnelle Neutronen zur Spaltung verwendet werden, ist kein Moderator ” notwendig bzw. zulässig. Die Steuerung läuft beispielsweise über B4 C-Stäbe. â Extrem hohe Energiedichte im Reaktorkern!! â Flüssiges Natrium wird zur Kühlung verwendet: Tm = 97◦ C, Tv = 900◦ Dieser Typ Reaktor ist technologisch schwierig handzuhaben (wegen Brandgefahr, chemisch aggressivem Natrium, usw.). Der α-Strahler Plutonium besitzt eine Halbwertszeit von 24000 Jahren. Durch Inhalation wirkt dieses radiotoxisch! b.) Zweiter Typ: Hochtemperatur-Reaktor (HTR) (Hamm-Uentrop) 2β− 233 232 233 −−→ 92 U(n, f ) 92 Th(n, γ)90 Th − + 2, 5 n Die Neutronenreproduktivität ist auch für thermische Neutronen ausreichend, Deshalb wird ein Moderator verwendet. Es wird mit He-Gas bei circa 700 bis 950◦ C gekühlt, womit sich ein hoher Wirkungsgrad ergibt. 3.8 Kernfusion U Big Bang U Sterne, Supernovae U Wasserstoff-Bombe U Reaktionen 3.8.1 Energiegewinnung Betrachten wir den Deuterium-Tritium-Prozeß: ½ 3, 5 MeV für α d + t 7→ α + n + 14, 1 MeV für n In Wasser befindet sich 0,015% Deuterium, welches mittels Ionisation und Massenfilter aus dem Wasser extrahiert werden kann. Tritium ist radioaktiv und kommt in der Natur nicht vor, womit es künstlich erzeugt werden muß: n + 63 Li 7→ 42 He + t (+4, 6 MeV) Die Halbwertszeit von Tritium ist 12, 3 a. Die Voraussetzungen für kontrollierte Kernfusion sind: U kT (d, t) > 10 keV (T > 108 K) Nur dann kann die Coulomb-Barriere überwunden werden (σ(t, α)). 51 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN U Fusionsrate/Volumen Ṅ = nd · nt · hv · σ(t, dt)i n ist die Dichte des Deuterium bzw. Tritiums und hv · σ(t, d) die relative Geschwindigkeit. Genau dieses Fusionsrate muß eine bestimmte Größe haben: Ṅ = n2 hv · σ(t, d)i mit n = nd + nt = ne 4 U Leistungsdichte: Man führt außerdem die Leistungsdichte ein: Pd,t = Ṅ · Qd,t Qd,t beschreibt die Aufheizung des Plasmas durch α und die Energie der Neutronen. > Pd,t ! PV = g · n2 · √ T PV beschreibt die Verluste beispielsweise durch Bremsstrahlung der Elektronen. U Zündparameter: Z ≡ n · τE · kT τE ist die Einschlußzeit. Für Z > 1021 keV·s m2 (⇒ Fusion). Hierbei gibt es folgende Reaktortypen: a.) Magnetischer Einschluß: Man verwendet folgende Ansätze: U Stellerator U Tokamak (52 Tamm, Sacharov) b.) Beispiel: JET n = 1020 1 , kT = 15 keV, τE > 1 s m3 Damit erhält man Z = 1, 5 · 1021 keV·s m3 und eine Leistung von 1, 7 MW. b.) Laser-induzierte Fusion (Inertialfusion): Laser-Beschuß von Pellets“ ” U Erhitzung auf 108 K innerhalb von 10−8 s U Abdampfung des Glases U Verdichtung des Deuteriums (d) und Tritiums (t) durch Stoßwelle (×100) 52 3.8. KERNFUSION Beispiel: Shiva-Nova-Laser im Livermore Lab Mit md,t > 1022 3.8.2 1 cm3 , τE > 10−8 s und T > 108 K ergibt sich Z > 1022 keV·s m3 . Energiegewinnung in Sternen Betrachten wir beispielsweise unser Zentralgestirn, also die Sonne. Die Leistung P der Sonne auf der Erde 6 beträgt 1, 4 kW m2 (Solarkonstante). Mit dem Abstand A der Sonne zur Erde, also 1 AE = 150 · 10 km erhält man 1 23 6 nach dem r2 -Gesetz PSonne = 4 · 10 kW. Des weiteren gilt ∅Sonne = 1, 4 · 10 km und T = 5800 K. 1.) Aufbau der Sonne: g Für den Sonnenkern gilt T ≈ 15, 6 · 106 K, P ≈ 1011 bar und % ≈ 141 cm 3. 2.) Energieerzeugung: a.) pp-Zyklus (98,4%) â â â â p + p 7→ d + e+ + νe + 1, 19 MeV p + p + e− 7→ d + νe + 1, 44 MeV d + p 7→ 3 He + γ + 5, 49 MeV 3 He + 3 He 7→ 4 He + p + p + 12, 85 MeV Die beiden bei der vierten Reaktion erzeugten Protonen können bei den ersten beiden Prozessen ∧ MeV frei. Schauen wir uns mitwirken. Bei 4 p 7→ He wird eine Energie von 26, 2 MeV = 6, 5 Nukleon außerdem das Prozeßschema an: 53 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN p + p 7→ d + e+ + νe @ 99,75% @ @ R p + e− + p 7→ d + νe ¡ ¡ 0,25% ª ¡ d + p 7→ 3 He + γ ¡ ¡ ª ¡ 3 He + 3 He 7→ 4 He + 2 p @ @ R @ 3 He + 4 He 7→ 7 Be + γ ¡ ¡ ª ¡ 7 Be + e− 7→ 7 Li + νe p − p I (≈ 87%) 7 @ @ R @ 7 Be + p 7→ 8 B + γ ? Li + p 7→ 2 4 He 8 ? B 7→ 8 Be? + e+ + νe p − p II (≈ 13%) 8 ? Be? 7→ 2 4 He p − p III (≈ 0, 017%) Die letzten drei Reaktionen auf der rechten Seite bezeichnet man als 8 B-Zyklus. Der totale Neutrinofluß auf der Erde ergibt sich aus: φν = LSonne νe ≈ 6, 6 · 1010 2 13, 1 MeV · 4π · (1 AE) cm2 · s b.) CNO-Zyklus (1,6%) â â â â 12 C + p 7→ 13 N + γ, 13 N 7→ 13 C + e+ + νe 13 C + p 7→ 14 N + γ 14 N + p 7→ 15 O + γ, 15 O 7→ 15 N + e+ + νe 15 N + p 7→ 12 C + 4 He, 12 C + 4 p 7→ 12 C + 4 He Auch hier das Prozeßschema: 12 13 −−−−→ C N+γ +p 13 ? C + e+ + ν @ +p @ @ R 14 N+γ @ +p @ R @ 15 ←−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−− +p Es entsteht ein µe pro 13, 1 MeV erzeugter Energie. 12 C + 4 He 15 O+γ ? N + e+ + ν Die Gesamtstrahlung der Sonne ergibt sich aus: a.) 95% Photonen: 2 eV b.) 5% Neutrinos: 100 bis 400 keV 3.9 Wechselwirkung von Strahlung mit Materie Energieverlust/Absorption von Strahlung findet statt durch: 54 3.9. WECHSELWIRKUNG VON STRAHLUNG MIT MATERIE U Elektromagnetische Wechselwirkung mit Atomhülle oder -kern (e+ , e− , µ+ , µ− , (ch± ), γ) U Hadronische Wechselwirkung mit Atomkern (h(π + , π − , p, n, p, n, K+ , K− , K0 )) 3.9.1 Energieverlust für geladene Teilchen Der stattfindende Vorgang ist Ionisation. Dieser Prozeß wurde beschrieben durch: U Klassisch: N.Bohr U Quantenmechanisch: Bethe } U Modern: Allison, Cobb (Annual Review Nuclear Physics 30 (1988)) Das Ion erfährt die Coulombkraft von einem Hüllenelektron: F~ = Z · e2 · ~er 4πε0 · (x2 + b2 ) Damit ergibt sich eine Impulsänderung: Z Z ~ ∆~ p = F dt = F~⊥ dt Der Rest hebt sich weg aufgrund der Symmetrie des Problems. µ ¶ Z dx 1 ~ ⊥ dx weil dt = ∆~ p = · eE v v Wir verwenden den Gaußschen Satz der Elektrodynamik: Z Z Zi · e ! % ~ ~ E dA = 2πb · E⊥ dx = = ε0 ε0 A Damit ergibt sich die Impuls- und Energieänderung: ∆p = (∆p)2 1 Zi · e 2 1 und ∆E = · = · 4πε0 v·b 2me 8π 2 ε0 · me µ Zi · e2 v·b ¶2 55 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN Dies ist genau der Energieübertrag auf das Hüllenelektron im Abstand b. Für ne Elektronen pro cm3 folgt: b µ ¶ Zmax 2 ∆p Zi2 · e4 · ne ~ v bmax dE = − · ne · 2πb db dx = ln mit bmin = , bmax = 2me 4πε20 · v 2 · me bmin me · v ω bmin Die quantenmechanisch korrekte Formel lautet: ¶ · µ ¸ ¡ ¢ dE Zi2 · e4 · ne 2me v 2 2 2 =− · ln − β ln 1 − β dx 4πε20 · v 2 · me hIi · (1 − β 2 ) hIi ist die mittlere Ionisationsenergie ∼ Z · 14 eV. Bei kleinen Geschwindigkeiten (nichtrelativistisch) gilt: Z2 dE ∝%· i dx E0 Bei relativistischen Energien E0 ≈ 3mi · c2 gilt: dE MeV · cm2 ≈ (1 . . . 2) · % dx g Solche Teilchen sind minimal-ionisierend. Beispielsweise gilt für 1 cm H2 O: dE ≈ 1, 5 MeV dx Bei hochrelativistischen Energien wir der relativistische Anstieg durch Polarisationseffekte im Medium gebremst. Wir wollen die mittlere Reichweite im Medium berechnen: Z0 µ hRi = dE dx ¶−1 E0 dE ≈ 1 E02 · mi · Zi2 %Abs Eine der Anwendungen liegt in der Bestrahlung von Tumoren (Krebstherapie). Für den mittleren Energieverlust ergibt sich: Beispiel: Argon ¯ dE ¯¯ keV = 1, 2 dx ¯w cm À ¿ keV dE = 2, 7 dx cm 56 3.9. WECHSELWIRKUNG VON STRAHLUNG MIT MATERIE 3.9.2 Spezialfall e− , e+ in Materie U Ionisation (Bethe-Bloch) U Bremsstrahlung nach Ablenkung in Coulombfeld der Kerne Klassisch gilt: F Zi · Z · e2 1 = · m 4πε0 · r2 m µ ¶ m2p dE ∧ Ie− Z2 · Z2 ∝ = = 2 = 3 · 106 IStrahlung ∝ i 2 m dt Ip me ¯ µ ¶ 2 3 2 ¯ 4me · Z · α · (~c) · E dE ¯ 187 = ln ∝ Z2 · E 1 dx ¯B m2e · c4 Z3 a= Aus − dE dx = (ultrarelativistisch) E x0 ergibt sich ein exponentieller Zusammenhang: µ ¶ x E(x) = E0 · exp − x0 x0 ist die sogenannte Strahlungslänge. Beispiele: Element Al Fe Pb 3.9.3 x0 9 cm 1, 8 cm 0, 56 cm Coulombstreuung Betrachten wir die Rutherford-Streuung eines geladenen Teilchens an einem positiv geladenen Kern: µ ¶ Zi · e 2 · Z 1 dσ ¡ ¢ = · dΩ 4πε0 · E sin4 θ2 57 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN Bei der Vielfachstreuung ergibt sich: µ ¶ r 1 θ2 21 MeV x · exp − mit θRMS = √ P (θ) = √ · 2 · θRMS x0 2π · θRMS 2·p·β·c Beispiel: Wir betrachten die Vielfachstreuung eines Protons mit p = 1 GeV in 1 m Argon (x0 = 714 m). Mit unserer c ∧ ◦ Formel ergibt sich θRMS = 0, 5 mrad = 0, 03 . 3.9.4 Cerenkov-Effekt Dieser wurde 1934 für geladene Teilchen in Materie mit v > vion Cerenkov-Licht statt. Qualitativ: cos θC = c n entdeckt. In diesem Falle findet eine Emission 1 β·n Bei v < nc ist kein makroskopisches Dipolmoment vorhanden. ¯ ¶ Z µ dE ¯¯ 1 4π 2 · Zi · e2 · 1 − · ν dν = dx ¯c c2 β 2 · n2 Beispiel: H2 O mit n = 1, 33 ¯ dE ¯¯ MeV = 0, 4 · 10−3 cm dx ¯C 58 3.9. WECHSELWIRKUNG VON STRAHLUNG MIT MATERIE Vergleiche dies mit: ¯ dE ¯¯ MeV =2 dx ¯I cm Für β < 1 n (Schwelle) ist keine Cerenkov-Strahlung zu beobachten. Für die Zahl der Photonen ergibt sich: µ ¶ d2 Nγ 2π · Zi2 e2 1 = · · 1 − dx dλ λ2 ~c β 2 n2 Beispielsweise gilt für 1 cm H2 O der Wert Nγ = 500. 3.9.5 Wechselwirkung von Photonen U Photo-Effekt: σPh = 4π · re2 · α4 · Z 5 Eγ mit ε = ε me c2 U Compton-Streuung: σC ∝ Z · ln ε ε U Paarerzeugung: σP ∝ re2 · Z 2 (für Eγ > 2me c2 ) Für die Absorption von Photonen gilt: ¶ µ 7 x Nγ (x) = N0 · exp − · 9 x0 59 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN 3.9.6 Hadronische Wechselwirkung in Materie Für uns in diesem Zusammenhang relevant sind langlebige Hadronen: U p, n, p, n U π+ , π− , K+ , K− , K0L Hierbei gilt nun: U Geladene Hadronen: ¯ dE ¯ dx i U Hadronen: h + N 7→ Kernfragmente + Hadronen Hadronische Wechselwirkung Bei hohen Energien findet folgender Prozeß statt: h + N 7→ Kernfragmente + n(π+ , π− , π0 ) + n + − 0 0 (K , K , K , KS ) + Einige Baryonen, Antibaryonen 10 Ein Maß für die Absorption ist die nukleare Absorptionslänge: A [m] σim · NL · % ³ x´ N (x) = N0 · exp − λ λ= Beispiele: Element λ [cm] x0 [cm] C 34 19 Fe 17 1,8 U 11 0,3 Teilchen-Daten findet man auf pdg.lbl.gov/2003/contents-listing.html, Hajiwara et. al., PRD 66 (2002) 60 3.10. STRAHLENWIRKUNG, DOSIMETRIE 3.10 Strahlenwirkung, Dosimetrie a.) Generell: dN 1 Zerfall ∧ [Bq], 1 Bq = = 0, 27 · 10−10 Ci = 1 Curie dt s · ¸ ∆E J U Energiedosis: DE = ∆m kg · ¸ dDE Gy J U Dosisrate: , 1 Gy ≡ 1 Gray = 100 rad = 1 kg dt s U Aktivität: b.) Für ionisierende Strahlung: Hier definiert man die Ionendosis: · ¸ As ∆Q As , 1 R = 2, 6 · 10−4 (Röntgen) DI = ∆m kg kg c.) Biologische Wirkung: Die Äquivalenzdosis ist definiert durch H = DE · q [Sv] (Sievert). q ist hierbei der sogenannte biologische Wirkungsfaktor (Qualitätsfaktor). 1 Sv = 1 Gy · q = 100 rem (Röntgen-Äquivalenz-Menge) Qualitätsfaktoren: U γ, e− , e+ : q = 1 U n: 5 . . . 20 U p: 5 . . . 15 U α, Kernfragmente: 20 3.10.1 Energiedosiswerte mSv U Kosmische Strahlung: 0, 3 Jahr mSv U Natürliche Radioaktivität: 0, 5 . . . 5 Jahr mSv U Eingenommene Radioaktivität 0, 3 Jahr Gesetzliche Grenzwerte sind: mSv U Kreimdrüsen, Gebärmutter: 0, 3 Jahr mSv U Übrige Organe: 0, 9 Jahr mSv U Haut: 1, 8 Jahr ∧ Tödlich innerhalb von 30 Tagen ist 3 Gy = 300 rad. 61 KAPITEL 3. KERNUMWANDLUNGEN 62 Kapitel 4 Beschleuniger und Detektoren Wichtigste Werkzeuge der Teilchenphysik sind Beschleuniger. Es ist damit ein Studium hochenergetischer Reaktionen U Studium hochenergetischer Reaktionen U Erzeugung neuer Teilchen aus kinetischer Energie 4.1 Detektoren Generell wird mit Detektoren die Energie E (Kalorimetrie (Absorption)), der Impuls p~ (Richtung, Krümmungs~ und die Frequenz ν (Flugzeit oder Cerenkovstrahlung) radius im ortsempfindlichen Detektor inklusive B) vermessen. 63 KAPITEL 4. BESCHLEUNIGER UND DETEKTOREN 4.1.1 Ionisationsdetektoren Das Prinzip ist ein Plattenkondensator mit Medium. ∆E = ∆x · dE dx ne− = ni = n = ∆E Wi 1 Wi ist die effektive Ionisationsenergie. Beispielsweise gilt für Argon Wi = 26 eV und n = 25 cm (1 Atom). Die Spannungsänderung durch die Ionen ergibt sich aus: 1 1 CU 2 = CU02 − 2 2 Zd n · e · E dy = y0 1 U0 CU02 − n · e · · (d − y0 ) 2 d n · e d − y0 · C d Es gilt damit U + U0 ≈ 2U0 . Die Elektronen verursachen folgende Spannungsänderung: ∆U = U − U0 = − ∆U = − n · e y0 · C d Insgesamt ergibt sich ∆U = − n·e C und für die Signalform: U Elektronen: ∆U − = − n · e |v − | · t · C d U Ionen: ∆U + = − n · e v+ · t · C d 64 4.1. DETEKTOREN Die Aufladung erfolgt über R: ¶ µ t ∆U ∝ exp − RC Beispiel: Für R = 1 MΩ und C = 100 pF ergibt sich RC = 100 µs. Dann folgt für ein Signal ∆E von 1 MeV und einer Ionisationsenergie Wi von 26 eV die Spannungsänderung 60 µV. 4.1.2 Gasdetektoren U Charpak (Nobelpreis) U Sauli CERn-Report 77-01 1.) Zählrohr: E(r) = 2πε0 C · U0 1 · mit C = ³ ´ 2πε0 r ln rrai Beispiel: U0 = 2000 V, ri = 50 µ, ra = 1 cm Damit ergibt sich E(ra ) = 75 kV cm . 65 KAPITEL 4. BESCHLEUNIGER UND DETEKTOREN 2.) Sonderfall Geiger-Müller-Zähler: ∆Q = C · U0 , ∆U = U0 Oberhalb von G ≈ 108 findet eine Gasentladung statt. 3.) Funkenkammer: 4.) Proportionalkammer: Diese geht auch auf Charpak zurück. Statt eine Aneinanderreihung von Zählrohren: 66 4.1. DETEKTOREN In der Nähe zur Anode gilt E(r) ∝ angesprungenden Drahtes. d σ=√ 12 1 r. Der Ort des Teilchendurchganges entspricht der Adresse des (O(0, 5 mm)) Hierbei gibt es folgende Grenzen: U Teilchendichte, Teilchenrate U Präzision U Volumen Mikrosteifendetektoren (1,2); Driftkammer (2,3) 5.) Driftkammer: Man mißt die Dauer ∆t des Elektronendrifts. Dann gilt ∆t = Form: vD = const. für E > 1, 5 x vD . Man erhält ein Schaubild folgender µm kV ≈ 40 . . . 70 cm ns Die Ortsauflösung ist begrenzt durch ∆t und die Diffusion (vD ) auf 30 µm bis 100 µm. 67 KAPITEL 4. BESCHLEUNIGER UND DETEKTOREN 6.) Zeitprojektionskammer (Time Projection Chamer, TPC): 4.1.3 Halbleiterdetektoren Das Prinzip ist eine Diode, welche in Sperrichtung betrieben wird. Die Verarmungszone entspricht unserem Detektor; dort gibt es keinen freien Ladungsträger. Trifft nun ein geladenes Teilchen auf diese Schicht, so entstehen Leitungselektronen, welche zum Pluspol wandern und Löcher, die zum Minuspol wandern. Für die Signalhöhe Wi (Si) ergibt sich 3, 6 eV (= 1, 2 eV Bandlücke + Phononenenergie). dE MeV (Si) = 3, 9 (MIP) dx cm Für d = 300 µm ergeben sich 33000 Elektron-Loch-Paare. Das Signal muß verstärkt werden. Kommen wir zur Ortsbestimmung: d σx = √ (O(10 − 12 µm)) 12 n + 30 Si 7→ 31 Si + e− + ν (31 p) 4.1.4 Szintillationsdetektoren Das Prinzip ist folgendes: U Szintillator: Ionisation führt zur Lichtemission U Photodetektor: Durch das emittierte Licht wird ein Photoelektron herausgelöst; dies führt zu einem Stromsignal. 68 4.1. DETEKTOREN 1.) Anorganische Szintillatoren: Beispiel: g Für NaI + Tl gilt % = 3, 7 cm 3 , λszin = 410 nm und Nγ MeV = 4 · 104 . 1.) Organische Szintillatoren: Hier wird folgendes Prinzip realisiert: Durch Ionisation werden Moleküle angeregt; diese emittierten dann UV-Licht. Durch Dotierung der Materialien mit sogenannten Wellenlängen-Schiebern wird dieses UV-Licht in blaues und grünes Licht umgewandelt. Ein wichtiges Beispiel ist folgendes: U Naphtalen: λ = 348 nm U Wellenlängen-Schieber: POPOP+ Dieser wandelt das ultraviolette Licht in Licht der Wellenlänge 450 nm bis 500 nm um (ε = 0, 1). 3.) Photomultiplier (PMT), Sekundärelektronen-Vervielfacher (SEV): Eigenschaften von anorganischen Szintillator-Materialien: 69 KAPITEL 4. BESCHLEUNIGER UND DETEKTOREN U Szintillatoren (Kristalle): Material Dichte £ g ¤ X0 [cm] Photonausbeute 4 · 104 Zerfallszeit [ns] 230 λmax [nm] 415 NaI (Tl) 3,67 1,85 Rad. Dam. ≥ 10 2,59 CsI (Tl) 4,51 1,86 1005 565 1,79 ≥ 10 1,13 0,89 5 · 104 (0,49) 4 · 104 (0,04) 104 (0,13) 8 · 103 ≈ 100 Reines CSI BaF 4,51 1,86 42 1 · 104 10 36 0,6 620 300 440 530 2,4 310 310 220 310 480 breites Band 423 4,87 2,03 BGO PbWO4 7,13 8,28 Plastik 1,03 cm3 n 103 Anmerkungen hydroskopisch, spröde geringfügig hygroskopisch geringfügig hygroskopisch 105 2,15 10 104 Photonausbeute = f (T ) 1,58 Sowohl CsI (Tl) als auch BGO sind geeignet für Photodiodenauslese. U Cherenkov-Zähler: £ g ¤ Material % cm 3 SF-5 4,08 Glas SF-5 5,20 Glas PbF2 7,66 4.2 X0 [cm] 2,54 n 1,67 1,69 1,81 0,95 1,82 Photonausbeute 600 (1, 5 · 10−4 ) 900 (2, 3 · 10−4 ) 2000 (5 · 10−4 ) λcut [nm] 350 Rad 102 350 102 103 Anmerkungen Nicht in Mengen verfügbar Anwendungen a.) Absorption von e+ , e− , γ: Energiemessung b.) Durchtrittszeit geladener Teilchen σt ≈ 50 ps . . . 2 ns Markierung von Ereignissen ≡ Trigger c.) Durchtrittsort geladener Teilchen 70 4.2. ANWENDUNGEN ⇒ Szintillierende Fibern 4.2.1 Kalorimeter 1.) e− , e+ , γ Hierbei entstehen e+ -e− -Paare durch Ionisation. Durch Bremsstrahlung entstehen γ-Quanten, die aufgrund von Paarbildung weitere e+ -e− -Paare bilden, wodurch wieder weitere γ-Quanten gebildet werden usw. Die Anzahl der gebildeten Sekundärteilchen ist N (d) = 2d . Für die Energie E dieser Sekundärteil0 chen gilt E(d) = E . 2d E(dmax ) = E0 E0 ≡ EC , N (dmax ) = d max 2 EC U Form des Schauers: â Longitudinal: dE ∝ dα · exp(−d) dd â Transversal: 71 KAPITEL 4. BESCHLEUNIGER UND DETEKTOREN 21 · X0 EC RM = Man spricht hier auch vom Moliere-Radius. Beispielsweise gilt für Bleigas E0 = 100 GeV und X0 = 2 cm. Damit folgt dmax = 13X0 = 26 cm, d95 = 23X0 = 46 cm und RM = 3, 6 cm. U Energiemessung: Mit N (d) = 2d ergibt sich: Ntot = dX max 2d = 2 · 2dmax d=0 Mit Edmax ³ ´ ln EEC0 E0 = EC = dmax ergibt sich dmax = . 2 ln(2) E0 ∝ Ntot (∝ 2dmax ) ∝ ISignal Hieraus folgt weiter die Energieauflösung: σ(E0 ) ∝ p Ntot ∝ p σ(E0 ) 1 ISignal ⇒ ∝√ E0 E0 2.) Hadron-Kalorimeter: Hadronen verursachen eine Kernreaktion, wodurch Sekundärhadronen freigesetzt werden, welche erneut Kernreaktionen verursachen usw. Darüber hinaus können die Sekundärhadronen Atome ionisieren. Sekundärhadronen sind π, K, p, n, p, n. Die π und K können außerdem in µ, γ und ν zerfallen. 1 σhad = 40 mb · A 3 Über die Schauerform läßt sich folgendes sagen: dmax [λ] = 0, 2 · ln(E [GeV]) + 0, 7, R95 ≈ 1 · λ Für Eisen (Fe) gilt beispielsweise mit E = 100 GeV: dmax = 1, 6 · λ = 27 cm und d95 = 4, 8 · λ = 80 cm. √ . Des weiteren gilt R95 (Fe) = 17 cm. Die Energieauflösung σEE ist von der Größenordnung 100% E 4.2.2 Ältere Technologien U Funkenkammer: Photographie der Funken, von ionisierenden Teilchen ausgelöst 72 4.3. EXPERIMENTE U Blasenkammer: Das geladene Teilchen ionisiert die Moleküle der Flüssigkeit. Bei Druckabfall beginnt die Flüssigkeit bei Ionisationskeimen zu kochen. Somit entstehen Bläschen. 4.3 Experimente Systeme von Detektoren zum Nachweis, Vermessung von Teilchen, Prozessen 4.3.1 Beispiel: Superkanioka (Japan) U Protonzerfall: U Neutrinonachweis: Nachweis von Cerenkov-Strahlung 4.3.2 CMA am LHC Compact Muom Solenoid (http://cmsinfo.cern.ch/) Studium von Ereignissen in pp-Kollisionen bei 14000 GeV U Higgsboson U Supersymmetrie 73 KAPITEL 4. BESCHLEUNIGER UND DETEKTOREN U Anomalien U Strukturen der Quarks U Topphysik 4.4 Teilchenbeschleuniger Das Prinzip ist folgendes: U Beschleunigung geladener Teilchen in elektrischen Feldern U Ablenkung in magnetischen Dipolfeldern U Fokussierung durch magnetische Multipolfeldern 4.4.1 Fired Target“ ” Hier werden Strahlen gegen Streukörper geschossen. √ S= q p m21 + m22 + 2 · E0 · m2 ≈ 2m2 · E0 Beispielsweise gilt für das CERN SPS mit 450 GeV (p 7→ p): √ S = 29 GeV. U Hohe Ereignisraten U Einfacher Detektor, 100% Akzeptanz Somit ist es möglich, alle Sekundärteilchen nachzuweisen. U Collider“ ” √ q S= p m21 + m22 + 2 · E1 · E2 − 2 · p~1 · p~2 ≈ 2 E1 · E2 = 2 · E1 wenn E1 = E2 Zum Beispiel gilt für das Fermilab Teratron mit 980 GeV p 7→ 980 GeV p: √ S = 1960 GeV. â Niedrige Ereignisraten â Hohe Anforderungen an den Detektor (Akzeptanz < 100%) 74 4.4. TEILCHENBESCHLEUNIGER 4.4.2 L≡ Luminosität Np · Np · f · nBunch 4π · σx · σy Bunch“ bedeutet Paket“. f ist die Frequenz der Bunche. Mittels der obigen Luminosität erhält man die ” ” Ereignisrate des Detektors: Ṅ = L · σpp Die Wahrscheinlichkeit einer Wechselwirkung ist folgende: P = Np · σ F Damit ergibt sich die Wechselwirkungsrate zu Np · σ ·f F und für Np Protonen gilt: Ṅ = Np · Np · σ ·f F Beispiel: Tevatron 03 c = 48 kHz, σx = 50 µm und σy = 50 µm ergibt sich eine Mit Np = 1011 , Np = 1011 , nb = 6, f = 2πR 1 31 Luminosität LTev von 10 cm2 ·s . Damit ergibt sich die Rate von p-p-Kollisionen: σin ≈ 50 mb = 5 · 10−26 cm2 (inelastisch) und außerdem: Ṅ = σ · L = 5 · 10−26 cm2 · 1031 1 = 500 kHz cm2 · s 75 KAPITEL 4. BESCHLEUNIGER UND DETEKTOREN Beispiel: Rate von Top-Quarks Für den Wirkungsquerschnitt gilt: σtt = 7 pb = 7 · 10−36 cm2 1 1 = 7 · 10−5 2 cm · s s Damit erhalten wir durch Integration über ein Jahr in der Teilchenphysik“: ” Ṅtt = 7 · 10−36 cm2 · 1031 7 10 Z s Ntt = Ṅ dt = 700 0 Weiterhin gilt mittels der integrierten Luminosität: · ¸ Z Z 1 N = σ · L dt mit L dt pb In unserem Beispiel läßt sich dies berechnen: 7 10 Z s L dt = 1038 0 1 1 = 2 cm 100 pb 76 Kapitel 5 Elementarteilchenphysik 5.1 5.1.1 Grundlagen der Elementarteilchenphysik Der Teilchenzoo a.) Bis zum den 30-er Jahren galten Protonen (p), Neutronen (n), Elektronen (e− ), ν (+Antiteilchen) als fundamentale Teilchen. b.) Pion π U Im Jahre 1935 wurde von Yukawa postuliert, daß die kurze Reichweite der Kernkraft – analog zur elektromagnetischen Wechselwirkung – durch Austausch eines Kraftteilchens“ mit Masse hervor” gerufen wird. Löst man die Klein-Gordon-Gleichung im statischen Fall für relativistische Teilchen, so erhält man das Yukawa-Potential: µ ¶ g r ~ V (r) = − · exp − mit r0 = 1, 4 · 10−15 m = r r0 mπ · c Daraus läßt sich mπ = 140 MeV c2 bestimmen. U 1947 wurde schließlich das Pion von Powell in Höhenstrahlung gefunden. U Bestimmung von τπ± nach Chamberlain (1950): 77 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK U Bestimmung des Spins von π: Vergleiche σ(p+p 7→ π+ +d) und σ(π+ +d 7→ p+p). σ ist proportional zur Anzahl der Endzustände inklusive Spin. σ1 (pp 7→ π+ d) ∝ (2Iπ + 1) · (2Id + 1) ∝ (2Iπ + 1) · 3 mit Id = 1 σ2 (π+ d 7→ pp) ∝ Der Faktor 1 2 1 (2Ip + 1)2 = 2 2 folgt aus dem Pauli-Prinzip. Bilden wir das Verhältnis: σ1 3 σ1 9 = für Iπ = 0, = für Iπ = 1 σ2 2 σ2 2 Der erste Wert wurde tatsächlich experimentell nachgewiesen. c.) Myon Das Myon wurde 1937 von Anderson in der Nebelkammer bei der Suche nach dem Pion π entdeckt: −6 s. (µ 7→ e + νe + νµ ) Rabi: Who ordered that?“ mµ = 106 MeV c2 . Die Lebensdauer τµ beträgt 2, 2 · 10 ” d.) Das Kaon Dieses wurde 1947 von Rochester und Butler entdeckt. 78 5.1. GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK Strangeness: Starke Erzeugung, Zerfall in stark wechselwirkende Teilchen der Lebensdauer À 10−23 s £ ¤ Teilchen Masse m MeV Lebensdauer τ [s] c2 ± K 494 1, 2 · 10−8 0 K 498 τK0S = 9 · 10−11 , τK0L = 5 · 10−8 Hierbei treten folgende Zerfälle auf: U K± 7→ µ± νµ (64%), K± 7→ π+ π0 (21%) U K0L 7→ π+ π− π0 , 3π0 (π0 π0 , π+ π− ∼ 10−3 ) U K0S 7→ π+ π− , π0 π0 (3π0 , π+ π− π0 ∼ 103 ) 5.1.2 Fundamentale Teilchen des Standard-Modells Fermionen sind Materieteilchen mit Spin s = 12 . 1.) Leptonen: Q −1 0 1 e− νe 2 µ− νµ 3 τ− ντ Wechselwirkung elektromagnetische, schwache, (gravitative) schwache, gravitative 2.) Quarks: Q 2 3 − 13 5.1.3 1 u d 2 c s 3 t b Wechselwirkung elektromagnetische, schwache, starke, gravitative elektromagnetische, schwache, starke, gravitative Zusammengesetzte Objekte U Elektromagnetisch gebunden, wie beispielsweise: â Wasserstoffatom: â Positronium: â Myonisches Atom U Stark gebunden: â Mesonen: Beispiele sind π+ und u. 79 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK â Baryonen: Beispiele: n (udd) und Λ (uds) â Exoten: Glueball (gg) Hemaphroditen (qqg) J P = 0− a.) Klassifizierung der Hadronen: Man kann diese nach den Quantenzahlen einordnen, also nach dem Spin J, der Ladung Q, dem Isospin I und der Baryonenzahl B. U Isospin: Betrachten wir den Isospin nach Heisenberg: â Dublett: p, n ¯ ¯ À À ¯1 1 ¯1 1 p = ¯¯ , , n = ¯¯ , − 2 2 2 2 In bezug auf die starke Wechselwirkung sind p und n gleiche Teilchen. â Triplett: π π+ = |1, 1i, π0 = |1, 0i, π− = |1, −1i Der Isospin ist erhalten in starken Prozessen. U Baryonenzahl: B(π) = 0, B(N) = +1, B(N ) = −1 U Strangeness: (τ & 10−8 s) â â â â π, N: S = 0 Kaon K+ : S = +1, Kaon K− : S = −1 Lambda Λ: S = −1 s-Quark: −1, s-Quark: +1 80 5.1. GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK Es besteht folgender Zusammenhang: Q B S Y = I3 + + ≡ I3 + e 2 2 2 Y ist die sogenannte Hyperladung. b.) Mesonen mit Spin 0 c.) Baryonen mit Spin 1 2 81 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK d.) Baryonen mit Spin 3 2 Voraussage: Baryon mit Spin 32 : S = −3 mΩ ≈ m∆ + |S| · 150 MeV π+ + p 7→ ∆++ + π0 82 5.1. GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK Betrachten wir die Energieniveaus (Massen) der Baryonen: e.) Das statische Quarkmodell: Dieses wurde von Gellmann und Zweig (1964) aufgestellt. Dieses besagt, daß Hadronen aus u, d und s (Quarks) zusammengesetzt sind. Flavor u d c s t b Q Spin I I3 B 2 3 − 13 1 2 1 2 1 2 1 2 1 2 1 2 1 2 1 2 1 2 − 12 1 3 1 3 1 3 1 3 1 3 1 3 0 0 0 0 0 0 0 0 S 0 0 0 −1 0 0 Charm 0 0 1 0 0 0 Wir überprüfen: 1 Q = I3 + (B + S) e 2 Beispielsweise gilt für das u-Quark: Q 1 1 1 2 = + · = e 2 2 3 3 f.) Quarkmodell für Baryonen J = 3 2 83 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK g.) Der Farbfreiheitsgrad Die Wellenfunktion ist symmetrisch im Raum (l = 0), Spin (↑↑↑) und Flavor (qqq). Die totale Wellenfunktion muß jedoch antisymmetrisch sein: ψ(1, 2, 3) 7→ −ψ(2, 1, 3). Damit wird als zusätzlicher Freiheitsgrad die Farbladung eingeführt. Man unterscheidet für Quarks rot, grün, blau und für Antiquarks rot, grün, blau. Hadronen sind farbneutral; beispielsweise besteht das Pion π aus u (rot) und d (rot). Das Proton p besteht aus zwei u- und einem d-Quark (rot, grün, blau). 1 |qq0 q00 i = √ (|R, G, Bi − |R, B, Gi + |B, R, Gi − |B, G, Ri + |G, B, Ri − |G, R, Bi) 6 Bei starker Wechselwirkung gibt es eine Beziehung zwischen zwei Farbobjekten. 84 5.1. GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK νe e− νµ µ ντ τ u d c s t b Flavour Elektron-Neutrino Elektron Myon-Neutrino Myon Tau-Neutrino Tau-Lepton up down charm strangeness top bottom (beauty) £ ¤ Masse GeV c2 < 7 · 10−9 0,000511 < 0, 00017 0,106 < 0, 024 1,777 ≈ 0, 005 ≈ 0, 010 ≈ 1, 3 ≈ 0, 125 ≈ 170 ≈ 4, 3 Elektrische Ladung 0 -1 0 -1 0 -1 2 3 - 13 2 3 - 13 2 3 - 31 U Total symmetrische Zustände (ψs ): U Total antisymmetrische Zustände (ψa ): 1 √ (uds − usd + dsu − dus + sud − sdu) 6 U Antisymmetrische Zustände in 1 und 2 (ψ1,2 ): 85 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK U Antisymmetrische Zustände in 2 und 3 (ψ2,3 ): 86 5.1. GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK 5.1.4 Fundamentale Wechselwirkung a.) Elektromagnetische Wechselwirkung: In der Quantenelektrodynamik beschreibt man Kräfte durch Austausch virtueller γ. e2 4πε0 ~c U Photoeffekt: α= U Rutherford-Streuung: Für die Kopplung gilt A(q) = √ α· √ α ∼ e. Für die Streuamplitude ergibt sich 1 √ α e2 · α= 2 = 2 q q 4πq 2 und für den Wirkungsquerschnitt folgt: dσ α2 = 2 dq 4πq 4 U Paarerzeugung 87 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK U Selbstenergiebeiträge Geladene Teilchen stellen gebundene Systeme dar. Potential: Bestimmt durch Messung der Energieniveaus (Spektroskopie). b.) Starke Wechselwirkung: Quantenchromodynamik: Austausch masseloser Gluonen αs = gs2 4π~c Für q 2 . (0, 5 GeV)2 gilt gs 7→ 1. Kommen wir zur Photon-Photon-Streuung: Betrachten wir gebundene Systeme, wie beispielsweise Hadronen: Vq,q = − 4 αs + kr 3 r 88 5.1. GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK Die Konsequenz ist, daß es keine freien Quarks gibt. Illustration: Das Resultat ist folgendes: Erzeugung von Hadronen: Fragmentation“. Betrachten wir als Beispiel die Streuung zweier Quarks: ” 89 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK c.) Schwache Wechselwirkung: QFD: Austausch von Bosonen mit Masse U Neutrino-Nukleon-Streuung: U Pionzerfall: Für elastische Streuung gilt: αw = g2 1 ≈ > αem 4π~c 30 1 , m = mw q 2 + m2 g2 â Streuamplitude: f (q) = 2 q + m2 â Propagator: 90 5.1. GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK schwache Kopplung“ ” d.) Gravitation: Fm1 m2 = Fq1 q2 αg = Gm1 m2 r2 e1 e2 4πε0 r 2 = 6 · 10−38 für p, e− G · m2p = 6 · 10−39 ~c e.) Laufende Kopplungen: Betrachten wir die elektromagnetische Wechselwirkung: Ein großer Abstand entspricht einem kleinen q 2 . Die Probeladung sieht eine nicht abgeschirmte Zentralladung. Großer Abstand: größere Farbladung 91 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK 5.1.5 Diskussion: Farbe, Gluon a.) Indirekt: Existenz von ∆++ (uuu, ↑↑↑, l = 0) R uuu+ ↑↑↑ +(l = 0) + G B b.) Messung des Wirkunsgquerschnittes von e+ e− 7→ qi q i : σhad = X · X 4πα2 · qi2 3s Farben Quarks Vergleiche dies mit einem fundamentalen Wirkungsquerschnitt: σµµ = R≡ 4πα2 3s X σhad = Nµ · qi2 = |{z} uu + |{z} dd + |{z} ss + |{z} cc + |{z} bb für Nµ = 3 σµµ i | 4 3 1 3 1 3 {z 4 3 1 3 } 3 23 c.) Zahl der Gluonen: U Drei Farbfreiheitsgrade U qq, qqq-Systeme sind farbneutral Es sind drei Farbkombinationen möglich: 92 5.1. GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK Man kann die 9 Farbkombinationen in einer Matrix darstellen: R G B R RR GR BR G RG GG BG B RB GB BB 1 √ (RR + BB + GG) 3 ¢ 1 ¡ √ RR − GG 2 ¢ 1 ¡ √ RR + GG − 2BB 6 ¢ 1 ¡ √ RR + BB + GG 3 Farbloses Singulett d.) Gibt es virtuelle Zustände? Man muß das Vakuum aufgrund der virtuellen Teilchen-Antiteilchen-Paare als Dielektrikum betrachten. U Lambshift U g−2 U Laufende Kopplung ⇒ Konsistenz Stellen wir nochmals alle Ergebnisse übersichtlich in einer Tabelle dar: 93 ∞ ≈ 10−3 ∞ Elektromagnetismus Schwach Gravitation ≈ 10−20 . . . 10−16 ≈ 10−2 Beispiel: π 7→ µν Schwache Ladung ≈ 0, 5 · 10−38 ≈ 10−12 . . . länger ≈ 10−5 elektrische Ladungen e 1 α= = 4πε0 ~c 137 Beispiel: π0 7→ γγ Beispiel: ∆ 7→ πp Farbladungen 2 ≈ 10−23 Ladungen“ ” R [fm] Lebensdauer [s] ≈ 1 . . . 0, 1 konstante αi weite ≈1 Kopplungs- Reich- Stark Wechselwirkung Wellenlängen Spin 21 ~ Zeit-Kontinuum Spin 2~ Ströme W± , Z0 (≈ 100 GeV) Gekrümmtes Raum- neutrale schwache Schwere Bosonen Gravitonen Geladene und Spin 21 ~ Beispiel: νp 7→ νp Spin 1~ Radioaktiver Zerfall Optik aller Elektromagnetismus Hadronen Kernbindung Phänomene Quarks, Leptonen ≈ 10−17 Spin 1~ Masselose Photonen Geladene Leptonen Quarks Confinement“ ” masselose Gluonen (Spin 1~) Quarks (Spin 12 ~) Felder Beispiel: γp 7→ π0 p 10−6 Beispiel: πp 7→ πp ≈ 10−3 σ [mb] bei 1 GeV Wirkungsquerschnitt KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK 94 5.1. GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK 5.1.6 Symmetrien und Erhaltungssätze Noether (1917): Zu jeder Symmetrie gibt es eine erhaltene Größe. Man unterscheidet zwischen: U Kontinuierliche Transformationen: Raum-Zeit-Translation Rotation Eichtransformation Impuls, Energie Drehimpuls Ladung U Diskrete Transformation: Spiegelung Teilchen-Antiteilchen-Transformation Zeitspiegelung Parität p Ladungsparität c Zeitparität t Leptonenzahl L Baryonenzahl B a.) Parität: P ψ(~r, t) = ψ(−~r, t), P 2 ψ(~r, t) = ψ(~r, t) Es gilt folgende Eigenwertgleichung: P ψ(~r, t) = pψ(~r, t) mit p = ±1 ψ(~r, t) sind Eigenzustände und p die entsprechenden Eigenwerte. Betrachten wir folgende Beispiele: U ψ(x) = cos(x): P ψ(x) = cos(−x) = cos(x) = ψ(x) ⇒ p = 1 U ψ(x) = sin(x): P ψ(x) = sin(−x) = − sin(x) = −ψ(x) ⇒ p = −1 U ψ(x) = cos(x) + sin(x): P ψ(x) 6= pψ(x) ψ(x) ist hierbei kein Eigenzustand des Paritätsoperators P . b.) C-Parität: Naturgesetze sind gleich für Teilchen und Antiteilchen. C|Teilcheni = |Antiteilcheni Betrachten wir folgende Beispiele: Q µ s B Proton e +2, 79µK + ~2 +1 Antiproton −e −2, 79µK + ~2 −1 Für ein Photon gilt C|γi = −|γi. Die C-Parität ist erhalten: i.) Starke Wechselwirkung: p + p 7→ π− + X Wir wenden den Operator C an: C(p + p) 7→ C(π− + X) ⇒ p + p 7→ π+ + X Die Wirkungsquerschnitte und Kinematik von π− , π+ sind gleich. 95 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK ii.) Elektromagnetische Wechselwirkung: Die Reaktion π0 7→ γ + γ kann in der Natur auftreten. C|π0 i = C|γ1 i · C|γ2 i = C 2 |γ, γi = +|γ, γi = +|π0 i Gibt es auch die Reaktion π0 7→ γ + γ + γ? C|γ1 , γ1 , γ3 i = C|γ1 i · C|γ2 i · C|γ3 i = −|γ1 , γ2 , γ2 i = −|π0 i BR(π0 7→ 3 γ) < 3 · 10−8 iii.) Schwache Wechselwirkung: π+ 7→ µ+ νL C(π+ 7→ µ+ + νL ) Die C-Parität ist maximal verletzt. c.) Zeitumkehr: Invarianz unter Zeitspiegelung: Πψ(~r, t) = ψ(~r, −t) Betrachten wir beispielsweise das zweite Newtonsche Axiom: F =m d2 x dt2 Wenden wir den Zeitspiegelungsoperator T an, so gilt T (F ) = F , da die Zeit quadratisch in die Formel eingeht. Der Kurvenverlauf ist und bleibt also derselbe: Haben wir in der Teilchenphysik die Reaktion A+B 7→ C+D, so muß auch die Reaktion C+D 7→ A+B auftreten. d.) CP-Symmetrie Schauen wir uns den Pion-Zerfall an: νL ← π+ → µ+ 96 5.1. GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK Wenden wir den Paritätsoperator P an, so ergibt sich eine Reaktion, welche in der Natur noch nicht beobachtet wurde: P (νL ← π+ → µ+ ) = µ+ ← π+ → νR Außerdem wenden wir C an: C(νL ← π+ → µ+ ) = νL ← π− → µ− Auch diese Reaktion wurde nie beobachtet. Wenden wir jedoch C · P an, so ergibt sich durchaus eine mögliche Reaktion: (C · P )(νL ← π+ → µ+ ) = µ− ← π− → νR Alle Wechselwirkungen sind CP-invariant. 1964: CP in Kaon-Zerfällen (Christenson, Cronin, Fitch) Betrachten wir neutrale Kaonen: K0 , K0 : 0 0 P |K0 i = −|K0 i (Konvention), P |K i = −|K i 0 0 C|K0 i = |K i, C|K i = |K0 i Führen wir dies nun zusammen, so gilt: 0 (CP )|K0 i = −|K0 i, (CP )|K i = −|K0 i 0 K0 /K -Mischungen durch Übergänge: Es treten immer folgende Gemische auf: ´ ´ 1 ³ 1 ³ 0 0 |K1 i := √ |K0 i − |K i , |K2 i = √ |K0 i + |K i 2 2 Wenden wir wieder den Operator CP darauf an: ´ 1 ³ 0 (CP )|K1 i = √ −|K i + |K0 i = |K1 i 2 (CP )|K2 i = −|K2 i Wir haben also folgende Zerfälle: 1.) K1 7→ π+ π− /π0 π0 K “ ” S (CP )(K1 7→ π+ π− ) = π+ π− = +|K1 i 2.) K2 7→ π+ π− π0 K “ ” L (CP )(K2 7→ π+ π− π0 ) = −|K2 i 97 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK Man beobachtet auch: + − 0 K1 7→ π | π {z π} |{z} +1 (2‰) −1 © CP. Dies ist CP-Verletzung: © ³ ´ 1 0 |K1 i = √ |K0 i − |K i 7→ π+ π− 2 ´ 1 ³ 0 |K2 i = √ |K0 i + |K i 7→ π+ π− π0 + 2, 3‰ π+ π− 2 KL = |K02 i + ε|K01 i KS = |K01 i − ε|K02 i Auch werden folgende Reaktionen beobachtet: KL 7→ π+ e− νe,R , KL 7→ π− e+ ν0,L ⇒ BR = 39%, ∆ = 3 ‰ e.) CPT-Symmetrie: Diese ist verletzt, wenn beispielsweise m(τ) 6= m(τ) und Γ(τ) 6= Γ(τ). Betrachten wir folgende Illustration: P C T π 0 ← K+ → π + − → π+ ←−−− K+ −−−→ π0 − → π− ← K− → π0 − → π− −−−→ K− ←−−− π0 0 0 − + Pπ − + Pπ Pπ 0 − − Wenn m(K ) 6= m(K ) gilt, ist kein Prozeß möglich mit π + π 7→ K gilt: Pπ mit P π0 , P π+ . Beispielsweise m(p) = 1 ± 10−9 m(p) Wenn CPT erhalten ist, dann ist CP verletzt. Man erwartet dann eine T-Verletzung. Suche nach elek←−−− trische Dipolmomenten EDM = q · ~l. 98 5.2. MODERNE TEILCHENPHYSIK Wenn ein resultierendes elektrisches Dipolmoment gesehen wird: Anzahl (n ↑↓) 6= Anzahl (n ↓↓) = Anzahl Π(n ↑↓) Der erste Pfeil steht für ~s, der zweite für das elektrische Dipolmoment. −−−→ |EDM|n < 6 · 10−26 e · cm Fassen wir auch die Erhaltungssätze übersichtlich in einer Tabelle zusammen: Erhaltungsgröße Energie Impuls Drehimpuls Q (Ladung) B (Baryonenzahl) L, Lθ , Lm , Lt (Leptonenzahl) I (Isospin) stark Ja Ja Ja Ja Ja Ja Wechselwirkung schwach Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Beispiele, Bemerkungen EM Ja Ja Ja Ja Ja Ja e− 7→ νe + neutral“ no“ ” ” e + e− 7→ pp; p + n 7→ π+ + π0 no“ ” − − µ 7→ e + νe + νµ Nein n 7→ p + e− + ν, π0 7→ γγ Strangeness, Charme, . . . Ja P (Parität) C (Ladungskonjugation) CP Ja Ja Ja Nein: ∆l = 0, 12 Nein: ∆ = 0, 1 Nein Nein Nein T (Zeitumkehr) Ja Nein Ja PCT Ja Ja Ja Ja Λ 7→ π− + p, K0 7→ π+ π− Ja Ja Ja Nachweis: Experiment von Wu et. al Landau: C-Verletzung ⇔ P-Verletzung Schwache Verletzung im K0 -Zerfall (etwa 10−3 ) Beispiel: p + 27 Al 7→ α + 24 Mg nur auf 10−3 gesichert ? 1.) Additive Quantenzahlen: Q, B, L, S ? , C ? , B ? , T ? (strangeness, charme, bottom, top) 2.) Multiplikative Quantenzahlen: C, P , T 5.2 Moderne Teilchenphysik 5.2.1 Struktur der Hadronen a.) Formfaktor: µ ¶ dσ dσ = |F (Q2 )|2 dΩ dΩ Punkt Hofstadter 1956 (N.P. 1961): Elektron Protonstreuung (Ee = 188 MeV) 1 |F (Q2 )| = ³ 1+ Q2 0,71 GeV2 ´2 b.) Inelastische Elektron-Kern-Streuung: 99 } KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK c.) Tief inelastische Elektron-Proton-Streuung: U λ < Rp : U λ ¿ Rp : Elastische Streuung an punktförmigen Quarks Kommen wir zur Kinematik folgender Prozesse: 100 5.2. MODERNE TEILCHENPHYSIK ν = E − E0 W 2 = p02 = (p + q)2 = p2 + 2pq + q 2 = Mp2 + 2Mp · ν − Q2 , da pq = µ ¶µ ¶ M ν 0 p~e − p~e0 Für elastische Elektron-Proton-Streuung gilt W = Mp . Entsprechend ist Q2 = 2M ν oder auch Q2 Q2 gilt 2M 2M ν = 1. Für tief elastische Streuung gilt W > Mp und damit ν ≡ x < 1. Man spricht p auch vom Bjorken-x“. Inelastische Streuung lieft ab Q2 = 10 GeV vor; dies entspricht ” folgender Wellenlänge: h λ= p = 0, 1 fm Q2 Wir können dieses Verhalten folgendermaßen interpretieren: Elastische Streuung an Quarks e.) Partonverteilungen (Parton Distribution Function, PDF): Kommen wir auf die Elektron-Proton-Streuung zurück: µ ¶¸ · µ ¶ θ d2 σ 4πα2 E0 M θ 2 2 2 2 = · · · F2 (Q , ν) · cos + 2 · F1 (Q , ν) · sin dq 2 dν q4 E·ν ν 2 2 F2 (Q2 , ν) beschreibt die elektrische Komponente und F1 (Q2 , ν) den magnetischen Anteil der Elektron-Proton-Streuung. Mit µ ¶ Q2 dν dx E0 θ =1− ≈ 1, = und ≡1−y cos2 0 2 4EE ν x E ergibt sich: · ¸ 4πα2 F2 (x) y 2 2x · F1 (x) d2 σ = · (1 − y) · + · dq 2 dx q4 x 2 x 101 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK F1 (x) und F2 (x) bezeichnet man als Strukturfunktionen. Für Q 7→ 0, y 7→ 0 (quasi-elastische Streuung) erhalten wir: Z dσ 4πα2 F2 (x) = · dx dq 2 q4 x | {z } X qi2 i Daraus ergibt sich F2 (x): ¸2 1 4 F2 (x) = x · (u(x) + u(x)) + (d(x) + d(x) + s(x) + s(x)) 9 9 · u(x), s(x) usw. sind die Wahrscheinlichkeitsdichten, ein u-Quark (s-Quark, usw) mit Impuls pu = pp · x im Proton zu finden. U Elastische Streuung: 4πα dσ = 4 |F (q 2 )|2 q2 q U Inelastische Streuung: dσ 4πα = 2 · F (x) 2 dq dν q 2 (x · P + q) = P q 2 = m2q ≈ 0 2 2 P } +2 · x · P q + q 2 ≈ 0 |x {z ≈0 µ ¶ µ ¶ Q2 M ν P ·q = · =M ·ν ⇒ x= 0 p~e − p~e0 2M ν 102 5.2. MODERNE TEILCHENPHYSIK Aus Messungen von F2 (x) durch ep, eN, νp, νN ergeben sich die Dichteverteilungen der Quarks: u(x), d(x), u(x), d(x), . . .. Wir integrieren über die Dichteverteilungen von 0 bis 1: Z1 (u(x) + u(x) + d(x) + . . .) · x dx ≈ 0, 50 ± 0, 005 (!) 0 Diesen Wert bestimmt man experimentell, obwohl man eigentlich den Wert 1 erwartet hätte. Der Unterschied rührt von der Feldenergie masseloser Gluonen her. Sind Quarks punktförmig? Wenn nicht: Angenommen, ein zusammengesetztes Objekt (Quark oder auch Lepton) werden an einem Antiquark gestreut. Wir würden also nicht dσ αs 6= dΩ s erwarten, sondern: dσ = const. (πR2 ) dΩ 5.2.2 Phänomene der schwachen Wechselwirkung 1.) Neutrino-Nukleon-Streuung: Vergleichen wir die Streuung von Myon-Neutrinos νµ an Nukleonen (νµ N 7→ µ− X) mit der Streuung von Anti-Myon-Neutrinos νµ an Nukleonen (νµ N 7→ µ+ X). Man beobachtet: U σνN ∝ Eν ! σνN 1 U = σνN 3 − U νN: µ isotrope Winkelverteilung U νN: µ+ Vorwärtsrichtung 103 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK X ~si = 1 i Vorwärtsstreuung (Helizität des µ) X ~si = 0 i Eine isotrope Winkelverteilung ist möglich. Damit ergibt sich: σνN = 3 · σνN ¡ ¢ σ(νN) ∝ Eν ∝ G2F · s 7→ 2MN · Eν Generell: Punktförmige Streuung von Spin- 12 -Teilchen σmax = π · λ · 2π~2 2l + 1 π~2 1 = 2 = für s = , l = 0 2s + 1 2pCM S 2 Ausweg: Austausch massiver Bosonen √ GF = g 2 · 2 8m2w 104 5.2. MODERNE TEILCHENPHYSIK αw ≡ g2 1 GeV = mit mw ≈ 80 2 4π 29 c 2.) Schwache Wechselwirkung von Quarks Durch β-Zerfälle, Mesonzerfälle und ν-N-Streuung hat man herausgefunden, daß massive Bosonen mit universellen Kopplung an q, l ausgetauscht werden. Nicht beobachtet hat man Sprünge zwischen Generationen: µ ¶ µ ¶ c u , s d Andererseits: U Λ 7→ pe− νe U K− 7→ µ− νµ 105 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK Cabibbo: Quarks mischen: µ ¶ µ ¶ u u = dc d cos θc + s sin θc | {z } Isospindublett d sind Masseneigenzustände. Man kann die sogenannten Ströme Jw auch mit folgender Matrix schreiben: µ ¶ µ ¶ ¡ ¢ cos θc sin θc d Jw = u c · · − sin θc cos θc s Auf diese Weise kann man die Kopplungen von u und d berechnen. Es kann außerdem keine flavorartigen Ströme geben; außer die Quarks sind sehr stark unterschiedlich. Für drei Generationen läßt sich dies schreiben durch: d c1 c3 s1 s1 s3 ¡ ¢ c1 c2 s3 + c3 s2 exp(iδ) Jw = u c t · M · s mit M = −c2 s1 c1 c2 c3 − s2 s3 exp(iδ) b s1 s2 −c1 c3 s2 − c2 s3 exp(iδ) −c1 s2 s3 + c2 c3 exp(iδ) M ist die sogenannte Cabibbo-Kobayashi-Maskawa-Matrix, welche drei Winkel und eine komplexe Phase enthält. Suche nach FCNC (Flavor-ändernde neutrale Ströme): Nicht möglich wäre beispielsweise folgender Zerfall: Aber folgender Zerfall ist durchaus möglich: BR)(B0 7→ K0 µ+ µ− ) SM: BR ≈ 10−6 5.2.3 Elektroschwache Vereinigung Im Jahre 1967, 1968 haben Weinberg und Salam (pakistanischer Physiker) eine Theorie verwirklicht, welche die elektromagnetische und schwache Wechselwirkung vereinigt. (Wir erinnern uns hierbei an die Vereinigung der elektrischen und magnetischen Wechselwirkung zur elektromagnetischen Wechselwirkung durch Maxwell.) 1.) Divergenzen in der schwachen Wechselwirkung 106 5.2. MODERNE TEILCHENPHYSIK a.) Erinnerung an Kopplungskonstante: [GF ] = Betrachten wir folgende Streuung: 1 GeV2 G2F dσ G2F ⇒ σ = ·S = νe dq 2 π π Dies führt zu einer Unitaritätsverletzung bei wir das W-Boson eingeführt: √ S ≈ 600 GeV, wie wir gesehen haben. Deshalb haben b.) Weitere Divergenzen: e: gµν − q2 − qµ qν m2e m2e c.) Anpassung der Kopplungen: Dies divergiert nicht, wenn: g= e mit sin θw ≈ 0, 22 sin θw gz = e sin θw cos θw 107 KAPITEL 5. ELEMENTARTEILCHENPHYSIK d.) Weitere Divergenzen: Verlange skalares Boson, nämlich das Higgs-Boson H. Die Kopplungskonstante des Higgs-Bosons muß proportional zu m sein; außerdem kann man mH < 1, 2TeV voraussagen. Daraus ergibt sich mH . 250 GeV und wahrscheinlich mH ≈ 100 GeV. Suche des Higgs-Bosons am LEP: Mit Sicherheit kann man sagen, daß mH > 114, 5 GeV gilt. 108 5.3. ASTROPHYSIK Elektroschwache Eichtheorie 7→ Standardmodell Es gibt insgesamt 21 freie Parameter, nämlich e, sin θw , MW , MH Me− , Mν , Mq , θCKM , δ und ΛQCD . Offene Fragen sind weiterhin: U Gibt es drei Familien? U CP-, C- und P-Verletzung U Q(u + u + d) = −Q(e− ) U Gravitation U 21 Parameter Grand unified theory (GUT): } MX & 1016 GeV ⇒ τp > 1034 Jahre 5.3 Astrophysik 5.3.1 Elemententstehung im frühen Universum a.) Als das Universum das Alter tU = 10−4 s bis 1 s hatte, betrug dessen Temperatur 1012 K bis 1010 K (> MeV). Im thermischen Gleichgewicht fanden die Prozesse e+ e− ↔ γγ, pe− ↔ nνe und ne+ ↔ pνe statt. Aufgrund der Boltzmann-Statistik gilt für das Verhältnis Proton – Neutron bis zur ersten Sekunde: µ ¶ nn mn − mp = exp − np kT · c2 b.) Bei T = 1010 K und tU = 1 s gilt: nn = exp(−1, 5) ≈ 0, 22 np c.) Bis tU = 220 s zerfallen die Neutronen, da die zweite Reaktion nicht mehr möglich ist. nn = 0, 14 np Jetzt ist die Temperatur soweit abgesunken, daß Neutronen und Protonen zu 42 He fusionieren. nn/2 n(4 He) = = 0, 081 1 n( H) np − 2 · nn/2 Damit ergibt sich: M (4 He) = 0, 25 Interstellare Gase M (4 He + 1 H + 2 D + 7 Li) 109