Formelsammlung für die Sekundarstufen I und II Mathematik Informatik Astronomie Physik Chemie Biologie für das Abitur empfohlen www.tafelwerk-interaktiv.de Ç VOLK UND WISSEN Inhalt MATHEMATIK Zahlen, Zeichen, Ziffern ……………………………………5 Mathematische Zeichen ……………………………………5 Griechisches Alphabet ………………………………………6 Frakturbuchstaben …………………………………………6 Zahlenbereiche ………………………………………………7 Rechenoperationen …………………………………………8 Termumformungen …………………………………………8 Mittelwerte …………………………………………………8 Teiler und Vielfache natürlicher Zahlen ……………………9 Teilbarkeitsregeln ……………………………………………9 Primzahlen ……………………………………………………9 Römische Zahlzeichen ………………………………………9 Zahlen im Zehnersystem / Dezimalzahlen…………………10 Zahlen im Zweiersystem / Dualzahlen ……………………10 Zahlen im Hexadezimalsystem / Hexadezimalzahlen ……10 Umrechnungstafel Dezimalzahlen, Hexadezimalzahlen, Dualzahlen …………………………………………………11 Rechnen mit Bruchzahlen (gebrochenen Zahlen) ………12 Rundungsregeln ……………………………………………12 Näherungswerte ……………………………………………12 Intervalle im Bereich reeller Zahlen ………………………12 Komplexe Zahlen …………………………………………13 Gleichungen und Funktionen ……………………………14 Zuordnungen ………………………………………………14 Proportionale Zuordnungen / Proportionalität …………14 Prozentrechnung / Zinsrechnung …………………………15 Rentenrechnung ……………………………………………15 Finanzmathematik …………………………………………16 Lineare Optimierung ………………………………………17 Lineare Gleichungen / lineare Gleichungssysteme ………18 Lineare Funktionen / konstante Funktionen ……………18 Quadratische Gleichungen …………………………………19 Quadratische Funktionen …………………………………19 Potenzen / Wurzeln / Logarithmen…………………………20 Potenzfunktionen y = f(x) = xk ……………………………21 Exponentialfunktionen / Logarithmusfunktionen ………21 Seiten-Winkel-Beziehungen am rechtwinkligen Dreieck – Sinus, Kosinus, Tangens, Kotangens ………………………22 Winkelfunktionen – Sinusfunktion und Kosinusfunktion ……………………………………………22 Winkelfunktionen – Tangensfunktion und Kotangensfunktion ……………………………………………………23 Spezielle Funktionswerte der Winkelfunktionen …………23 Darstellung einer Winkelfunktion durch eine andere Funktion desselben Winkels ………………………………24 Additionstheoreme …………………………………………24 Summen / Differenzen sowie Funktionen des doppelten und des halben Winkels ……………………………………24 Die Funktion y = a · sin (bx + c)……………………………24 Winkelmaße ………………………………………………25 Umrechnungstafel: Grad in Radiant ………………………25 Umrechnungstafel: Radiant in Grad ………………………25 Geometrie …………………………………………………26 Einteilung der Dreiecke / Ebene Figuren …………………26 Körper / Satz des Cavalieri …………………………………28 Regelmäßige Polyeder ……………………………………29 Winkelpaare / Sätze im allgemeinen Dreieck ……………30 Satzgruppe des Pythagoras – Flächensätze am rechtwinkligen Dreieck ……………………………………31 Sätze über Winkel am Kreis ………………………………31 Sehnenviereck / Tangentenviereck …………………………31 Strahlensätze ………………………………………………32 Zentrische Streckung ………………………………………32 Goldener Schnitt ……………………………………………32 Darstellende Geometrie ……………………………………33 Kongruenz …………………………………………………34 Parallelverschiebung ………………………………………34 Spiegelung / Drehung ………………………………………34 Koordinatensysteme ………………………………………35 Transformation eines kartesischen Koordinatensystems in der Ebene ………………………………………………35 Stochastik …………………………………………………36 Diagramme …………………………………………………36 Kombinatorik ………………………………………………37 Grundbegriffe der Stochastik ……………………………38 Kenngrößen der Häufigkeitsverteilung einer Datenreihe …………………………………………………38 Kenngrößen zur Charakterisierung der Streuung ………39 Mehrstufige Zufallsversuche ………………………………39 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten ………………………40 Zufallsgrößen und ihre Wahrscheinlichkeitsverteilung …41 Wertetafel zur Binomialverteilung (n = 2; ...; 10) …………44 Summierte Binomialverteilung (n = 2; ...; 10) ……………45 Wertetafel zur Binomialverteilung (n = 12, 14, 16, 18) ……46 Summierte Binomialverteilung (n = 12, 14, 16, 18) ………47 Wertetafel zur Binomialverteilung (n = 25, 50) ……………48 Summierte Binomialverteilung (n = 25, 50) ………………49 Standardnormalverteilung …………………………………50 Zufallsziffern ………………………………………………51 Analysis ……………………………………………………52 Folgen und Reihen …………………………………………52 Grenzwerte …………………………………………………53 Differenzialrechnung ………………………………………54 Schrittfolge einer Kurvendiskussion ………………………56 Horner-Schema; Polynomdivision …………………………57 Integralrechnung …………………………………………58 Flächeninhaltsberechnung durch Integration ……………60 Volumenberechnung durch Integration …………………60 Wachstumsprozesse, Wachstumsfunktionen; Differenzialgleichungen ……………………………………61 Vektorrechnung und analytische Geometrie ……………62 Vektoren ……………………………………………………62 Einfache Operationen mit Vektoren ………………………63 Basis von Vektoren / Vektorraum …………………………63 Multiplikation von Vektoren ………………………………64 Geradendarstellungen ……………………………………65 Ebenendarstellungen / Schnittwinkel ……………………66 Lagebeziehungen / Abstände ………………………………67 Kreis und Kugel ……………………………………………68 Kegelschnitte ………………………………………………69 Lineare Algebra ……………………………………………70 Matrizen ……………………………………………………70 Rechnen mit Matrizen ……………………………………71 Besondere Matrizen und Eigenschaften …………………72 Determinanten ……………………………………………73 Lösen linearer Gleichungssysteme mit der Cramer’schen Regel ………………………………………74 Lösen linearer Gleichungssysteme mit dem Gauß’schen Eliminationsverfahren ………………………75 Lineare Abbildungen ………………………………………76 Affine Abbildungen ………………………………………76 INFORMATIK Datendarstellung ……………………………………………77 Einheiten ……………………………………………………77 Datentypen (Auswahl) ……………………………………77 Algorithmik …………………………………………………78 Algorithmusbegriff …………………………………………78 Strukturelemente der Algorithmierung in verschiedenen Darstellungsformen ………………………78 Programmiermethodik (-technik) …………………………79 Programmiersprachen………………………………………80 Web-Seitengestaltung ………………………………………81 HTML-Befehle ……………………………………………81 Cascading Style Sheet (CSS) ………………………………82 ASTRONOMIE Konstanten, Einheiten und Werte …………………………83 Konstanten …………………………………………………83 Einheiten der Länge / Einheiten der Zeit …………………83 Ausgewählte Zeitzonen ……………………………………83 Erde / Mond…………………………………………………84 Planeten des Sonnensystems ………………………………84 Sonne ………………………………………………………85 Einige Daten unseres Milchstraßensystems (Galaxis) ……………………………………………………85 Scheinbare Helligkeiten einiger Sterne ……………………85 Radien und mittlere Dichten von Sternen …………………85 Formeln ……………………………………………………86 Grundlegende Größen ……………………………………86 Die Kepler’schen Gesetze …………………………………86 Das Gravitationsgesetz ……………………………………86 Kosmische Geschwindigkeiten ……………………………86 PHYSIK Basiseinheiten des Internationalen Einheitensystems (SI) …87 Mechanik ……………………………………………………87 Größen und Einheiten der Mechanik ……………………87 Größen und Einheiten der Akustik ………………………89 Kraft, Geschwindigkeit, Beschleunigung …………………89 Reibungszahlen (Richtwerte) ………………………………93 Arbeit, Energie, Leistung …………………………………93 Impuls, Drehimpuls…………………………………………94 Stoßarten / Gravitation ……………………………………95 Mechanische Schwingungen ………………………………96 Mechanische Wellen ………………………………………97 Schallgeschwindigkeiten ……………………………………97 Mechanik der Flüssigkeiten und Gase ……………………97 Dichten………………………………………………………98 Widerstandsbeiwerte cw einiger Körper …………………99 Thermodynamik ……………………………………………99 Größen und Einheiten der Thermodynamik………………99 Wärme, Wärmeübertragung………………………………100 Feste Stoffe und Flüssigkeiten ……………………………100 Eigenschaften von festen Stoffen …………………………101 Eigenschaften von Flüssigkeiten …………………………101 Eigenschaften von Gasen …………………………………102 Heizwerte …………………………………………………102 Druckabhängigkeit der Siedetemperatur des Wassers …102 Ideales Gas / Reales Gas …………………………………103 Energie, Enthalpie, Entropieänderung……………………103 Kinetische Gastheorie ……………………………………104 Elektrizitätslehre …………………………………………105 Größen und Einheiten der Elektrizitätslehre und des Magnetismus ……………………………………105 Spezifische elektrische Widerstände………………………106 Gleichstrom ………………………………………………106 Gesetze im unverzweigten und verzweigten Stromkreis ……………………………………107 Elektrisches Feld …………………………………………107 Magnetisches Feld …………………………………………108 Hall-Konstanten RH ………………………………………109 Relative Permittivitäten εr (Permittivitätszahlen) ………109 Relative Permeabilitäten µr (Permeabilitätszahlen) magnetischer Werkstoffe …………………………………109 Elektromagnetische Induktion……………………………110 Wechselstrom ………………………………………………110 Widerstände im Wechselstromkreis ………………………111 Transformator ……………………………………………111 Elektromagnetischer Schwingkreis ………………………112 Elektromagnetische Wellen ………………………………112 Elektromagnetisches Spektrum …………………………112 Schaltzeichen ………………………………………………113 Optik ………………………………………………………114 Größen und Einheiten der Optik …………………………114 Strahlenoptik ………………………………………………114 Wellenoptik ………………………………………………115 Lichtgeschwindigkeiten in Stoffen und im Vakuum ……………………………………………………116 Brechzahlen n ……………………………………………116 Spezielle Relativitätstheorie ………………………………116 Temperaturstrahlung ……………………………………117 Quantenphysik ……………………………………………117 Austrittsarbeiten WA (Auslöseenergie EA) der Elektronen aus reinen Metalloberflächen ………………118 Kernphysik…………………………………………………118 Beispiele für Halbwertzeiten T1/2 …………………………118 Größen und Einheiten der Kernphysik und im Strahlenschutz ……………………………………119 Atomkerne und Strahlenschutz …………………………119 Auszug aus der Nuklidkarte (vereinfacht) ………………120 Alpha-, Beta- und Gammastrahlung ……………………122 Naturkonstanten …………………………………………122 CHEMIE Übersichten zur Chemie …………………………………123 Chemische Elemente ………………………………………123 Atom- und Ionenradien einiger Elemente ………………125 Anorganische Stoffe ………………………………………126 Organische Stoffe …………………………………………129 Molare Standardgrößen – Anorganische Verbindungen ……………………………………………132 Molare Standardgrößen – Organische Verbindungen ……………………………………………135 Griechische Zahlwörter in der chemischen Nomenklatur ………………………………………………136 Massenanteil und Dichte von sauren und alkalischen Lösungen ………………………………136 Molare Gitterenthalpie von Ionensubstanzen …………137 Molare Hydratationsenthalpie einiger Ionen ……………137 Umschlagsbereiche für Säure-Base-Indikatoren…………137 Komplexzerfallskonstanten (Dissoziationskonstanten) …137 Säurekonstanten und Basekonstanten……………………138 Kryoskopische und ebullioskopische Konstanten von Lösemitteln ……………………………………………138 Löslichkeitsprodukte bei 25 °C …………………………139 Elektrochemische Spannungsreihe der Metalle …………140 Elektrochemische Spannungsreihe der Nichtmetalle ……140 Elektrochemische Sannungsreihe einiger Redoxreaktionen / Löslichkeit einiger Gase in Wasser …141 Größengleichungen der Chemie …………………………142 Stoffmenge, molare Masse, molares Volumen und Normvolumen ……………………………………………142 Zusammensetzungsgrößen ………………………………143 Chemische Thermodynamik ……………………………144 Reaktionskinetik / Chemisches Gleichgewicht …………145 Säure-Base-Gleichgewichte ………………………………146 Löslichkeitsgleichgewichte ………………………………147 Elektrochemie ……………………………………………147 Kernchemie ………………………………………………148 BIOLOGIE Allgemeine Angaben ………………………………………149 Ungefähre Artenanzahlen einiger wichtiger Tiergruppen weltweit …………………………149 Ungefähre Artenanzahlen einiger wichtiger Pflanzengruppen weltweit…………………………………149 Maximales Alter verschiedener Lebewesen ………………149 Zellbiologie ………………………………………………150 Lebensdauer von Zellen in verschiedenen Organen des Menschen………………………………………………150 Größe von Zellen oder Zellorganellen ……………………150 Dauer der Zellteilung (Mitose) verschiedener Zellen ……150 Sinnes- und Nervenphysiologie …………………………151 Obergrenze der Hörfähigkeit bei Tieren und beim Mensch ………………………………………………151 Schallpegel verschiedener Geräusche ……………………151 Erregungsleitungsgeschwindigkeit in Nerven ……………151 Anzahl der Rezeptoren und ableitenden Nervenfasern der Sinne des Menschen …………………………………151 Stoff- und Energiewechsel…………………………………152 Ernährung …………………………………………………152 Täglich benötigte Nahrungsmenge verschiedener Lebewesen …………………………………………………152 Täglicher Energiebedarf von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen …………………………………………152 Energie-, Nährstoff-, Wasser- und Vitamingehalt ausgewählter Nahrungsmittel ……………………………153 Energiegehalt der Nährstoffe ……………………………153 Energieverbrauch bei verschiedenen Tätigkeiten ………154 Körpermassenindex / Respiratorischer Quotient ………154 Abbau der Nährstoffe im Körper…………………………154 Veränderung des Sauerstoff- und Kohlenstoffdioxidgehaltes in der Atemluft und im Blut des Menschen während der Atmung………………………………………155 Diffusion / Osmose / Enzymreaktionen …………………155 Genetik und Evolution ……………………………………156 Chromosomensätze von Lebewesen ……………………156 Genetischer Code …………………………………………156 DNA- und RNA-Gehalt verschiedener Zellen des Menschen………………………………………………157 Mutationsrate / Populationsgenetik / Evolution …………157 Entwicklung der Lebewesen im Verlauf der Erdgeschichte………………………………………………158 Ökologie ……………………………………………………159 Wachstumsgesetze …………………………………………159 Bestimmen der Wasserqualität ……………………………159 Biomasseproduktion und Wasserbilanz bei Pflanzen ……………………………………………………160 Bestandsaufnahme von Pflanzen …………………………160 Zeigerwerte von Pflanzen …………………………………161 REGISTER ………………………………………………162 18 MATHEMATIK Lineare Gleichungen/lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungen mit einer Variablen allgemeine Form: a x þ b ¼0, wobei a, b konstant und a 6¼ 0 b b Lsung: x ¼ bzw. L ¼ a a Lineare Gleichungen mit zwei Variablen allgemeine Form: a x þ b y ¼ c, wobei a, b, ckonstant und a 6¼ 0; b 6¼ 0 a c Lsungsmenge: L ¼ ðx; yÞ j y ¼ x þ b b Alle Lsungen liegen auf ein und derselben Geraden. Lineare Gleichungssysteme (LGS) mit 2 Variablen allgemeine Form: Grafisches Lsen von linearen Gleichungssystemen mit 2 Variablen Das LGS hat genau eine Lsung, wenn die Geraden einander schneiden. (I) a1 x þ b1 y ¼ c1 (II) a2 x þ b2 y ¼ c2, wobei a1, b1, c1, a2, b2, c2 konstant Lsungsmenge: Schnittmenge der Lsungsmengen beider Gleichungen Das LGS hat keine Lsung, wenn die Geraden parallel verlaufen. y y I Das LGS hat unendlich viele Lsungen, wenn die Geraden zusammenfallen. y II I = II I y0 0 Rechnerisches Lsen von linearen Gleichungssystemen (% Seite 75) x0 x II 0 x 0 x Einsetzungsverfahren: eine Gleichung nach einer Variablen auflsen den entstehenden Term in die andere Gleichung einsetzen Gleichsetzungsverfahren: beide Gleichungen nach derselben Variablen auflsen entstehende Terme gleichsetzen Additionsverfahren: eine Gleichung auf beiden Seiten mit einer Zahl ð6¼ 0Þ multiplizieren, sodass in beiden Gleichungen die Koeffizienten vor einer der Variablen dem Betrage nach gleich, ihre Vorzeichen aber verschieden sind Gleichungen dann addieren Lineare Funktionen/konstante Funktionen Lineare Funktionen Funktionsgleichung: y ¼ f ðxÞ ¼ m x þ n, wobei m, n konstant und m 6¼ 0 grafische Darstellung: Gerade durch den Punkt P(0; n) mit Steigung m Steigung: Steigungsf (x) = m .x+n y y2 y1 winkel m¼ ðx1 6¼ x2 Þ ⫻ y2 x2 x1 y2 - y 1 m ¼ tan a ða 6¼ 90°Þ α y1 ⫻ Monotonie: x2 - x1 Steigungsfr m > 0 monoton wachsend dreieck n fr m < 0 monoton fallend n x0 0 x1 x2 x Nullstelle: x0 ¼ m Konstante Funktionen Funktionsgleichung: y ¼ f ðxÞ ¼ n, wobei n konstant grafische Darstellung: Gerade durch den Punkt Pð0; nÞ, parallel zur x-Achse Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s018-022.3d***19.9.2002***14:48:4 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* Gleichungen und Funktionen Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen allgemeine Form: a x2 þ b x þ c ¼ 0, wobei a, b, c konstant und a 6¼ 0 Normalform: x2þ p x þ q ¼ 0, wobei p, q konstant Lsungsformeln fr Normalform: sffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi 2 p p x1; 2 ¼ q 2 2 Diskriminante Anzahl der Lsungen fr allgemeine Form: sffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi b b2 4 a c x1; 2 ¼ 2a 4 a2 2 p p pffiffiffiffi D¼ q, daher x1; 2 ¼ D 2 2 sffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi s ffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi 2 ffi ffi p p p 2 q und x2 ¼ q 2 2 2 p Falls D ¼ 0: genau eine Lsung, x1 ¼ x2 ¼ 2 Falls D < 0: keine Lsung im Bereich der reellen Zahlen p Falls D > 0: zwei Lsungen, x1 ¼ þ 2 Satz von Vieta Fr die Lsungen x1, x2 einer quadratischen Gleichung x2 þ p x þ q ¼ 0 gilt: x1 þ x2 ¼ p und x1 x2 ¼ q Zerlegung in Linearfaktoren Fr die Lsungen x1, x2 einer quadratischen Gleichung x2 þ p x þ q ¼ 0 gilt: x2 þ p x þ q ¼ ðx x1 Þ ðx x2 Þ Quadratische Funktionen Allgemeine Form und a 6¼ Funktionsgleichung: y ¼ f ðxÞ ¼ a x2 þ b x þ c, wobei a, b, c konstant sffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi ffi 0 2 b b 4ac b 4 a c b2 Nullstellen: x1; 2 ¼ Scheitelpunkt: S ; 2 a 4 a2 4a 2a Normalform Funktionsgleichung: y ¼ f ðxÞ ¼ x2 þ p x þ q, wobei p, q konstant s ffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi ffi p p 2 p p2 q Nullstellen: x1; 2 ¼ Scheitelpunkt: S ; þ q 2 2 4 2 Scheitelpunktsform Funktionsgleichung: y ¼ f ðxÞ ¼ aðx þ dÞ2 þ e, wobei a, d, e konstant sffiffiffiffiffiffiffi und a 6¼ 0 e Nullstellen: x1; 2 ¼ d Scheitelpunkt: S ðd; eÞ a Grafische Darstellung Der Graph einer quadratischen Funktion heißt Parabel. Der Funktionsgraph zu y ¼ f ðxÞ ¼ x2 heißt Normalparabel. y = f (x) = ax2 y a >1 a=1 0<a<1 y = x2 y y = x2+px+q 1 1 -1 0 -1 1 x -1 0 -1 a = -1 - Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s018-022.3d***19.9.2002***14:48:4 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* p2 +q 4 1 -p 2 x 19 26 MATHEMATIK Geometrie Einteilung der Dreiecke Einteilung der Dreiecke nach den Seiten gleichschenklig (ein Paar gleich langer Seiten) unregelmßig nicht gleichseitig (genau zwei Seiten sind gleich lang) (alle Seiten sind paarweise verschieden lang) a 6¼ b 6¼ c C b A c a¼b C a a B b c c A a¼b¼c C a b B gleichseitig (alle Seiten sind gleich lang) A B Einteilung der Dreiecke nach den Innenwinkeln spitzwinklig (alle Innenwinkel sind spitz) a < 90 b < 90 g < 90 C γ α rechtwinklig (es gibt einen rechten Winkel) A B γ g > 90 C γ a α β α β A g ¼ 90 C b stumpfwinklig (ein Innenwinkel ist stumpf) A B c β B Ebene Figuren (u – Umfang; A – Flcheninhalt) Allgemeines Dreieck C γ b A α a hg β c=g B u¼aþbþc 1 1 A ¼ g hg ¼ a b sin g 2 2 a þ b þ g ¼ 180 a b c ¼ ¼ sin a sin b sin g c2 ¼ a2 þ b2 2 a b cos g Gleichseitiges Dreieck Gleichschenkliges Dreieck β a A u ¼ 2 a þ c; b ¼ 180 2 a sffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi 1 hc ¼ a2 c2 4 1 A ¼ c hc 2 1 Symmetrieachse C hc α a α c B Allgemeines Viereck D c δ C γ A 2 d e b A1 α A Rechtwinkliges Dreieck (g ¼ 90) 1 A ¼ ab C 2 γ b a a2 þ b2 ¼ c2 ; h2c ¼ p q hc a2 ¼ p c; b2 ¼ q c A α β B a b q p sin a ¼ ; cos a ¼ ; c c c a b tan a ¼ ; cot a ¼ b a α a h α A a α a B Trapez ða k cÞ u¼aþbþcþd A ¼ A1 þ A2 a þ b þ g þ d ¼ 360 D δ d β a u ¼ 3a a2 pffiffiffi a pffiffiffi 3 3 mit h ¼ A¼ 2 4 a ¼ 60 3 Symmetrieachsen C B Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s026-027.3d***19.9.2002***14:45:47 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* c C m α A γ β a 1h 2 h b B 1 A ¼ ða þ cÞ h ¼ m h 2 1 m ¼ ða þ cÞ 2 a þ d ¼ 180; b þ g ¼ 180 Geometrie Parallelogramm (a k c; b k d) D c δ f d γ e ha β α a A C B u ¼ 2ða þ bÞ A ¼ a ha¼ b hb A ¼ a b sin a ¼ a b sin b a ¼ c; b ¼ d b ¼ d; a þ b ¼ 180 a ¼ g; a þ d ¼ 180 Rhombus – Raute (a k c; b k d) D c δ e f ha d C γ b α β a A B u ¼ 4a A ¼ a ha 1 A ¼ e f ; e? f 2 A ¼ a2 sin a ¼ a 2 sin b a ¼b¼c¼d a ¼ g; b ¼ d a þ b ¼ 180 Die Diagonalen halbieren einander. Es gibt keine Symmetrieachse. Die Diagonalen halbieren einander und sie stehen senkrecht aufeinander. Es gibt 2 Symmetrieachsen. Drachenviereck ða ¼ b; c ¼ dÞ Rechteck (a k c; b k d; a?bÞ c D δ d γ C e b f α β a A B u ¼ 2ða þ dÞ 1 A¼ ef 2 a ¼ g; e ? f 1 Symmetrieachse D C c f d e b a A B u ¼ 2ða þ bÞ A ¼ ab a ¼ c, b ¼ d; e ¼ f pffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi e ¼ a2 þ b2 a ¼ b ¼ g ¼ d ¼ 90 Die Diagonalen stehen senkrecht aufeinander, eine Diagonale wird halbiert. Die Diagonalen sind gleich lang und sie halbieren einander. Es gibt 2 Symmetrieachsen. Quadrat (a k c; b k d; a ? bÞ Kreis (r – Radius) D C c f e d b a A u ¼ 4a A ¼ a2 a ¼b¼c¼d a ¼ b ¼ g ¼ d ¼ 90 pffiffiffi e ¼ f ; e? f ; e ¼ a 2 4 Symmetrieachsen C α M β d r A γ B B Die Diagonalen sind gleich lang, sie halbieren einander und stehen senkrecht aufeinander. b : u ¼ a : 360 Kreisbogen pr b¼ a 180° b ¼ r arc a (% S. 23) b r α Kreisausschnitt (Sektor) Aα r α Kreisring (r1 > r2) M Regelmßiges n-Eck A ¼ p ðr21 r22 Þ C B An r1 M Aa : A ¼ a : 360 ¼ arc a : 2 p p Aa ¼ a r2 360° 1 1 Aa ¼ b r ¼ r2 arc a 2 2 b M u ¼ 2pr ¼ pd 1 A ¼ p r2¼ p d 2 4 b a ¼ ;a¼g 2 a Peripheriewinkel b Zentriwinkel _ ber AB g SehnenTangentenWinkel M r2 D an r A E Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s026-027.3d***19.9.2002***14:45:47 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* hn u ¼ n an ; A ¼ n An 360° 180° f ; a¼ f¼ n 2 2 1 h2n ¼ r2 an 2 f an ¼ 2 r sin 2 1 2 An ¼ r sin f 2 27 58 MATHEMATIK Integralrechnung Stammfunktion Eine Funktion F heißt Stammfunktion von f genau dann, wenn F und f in einem Intervall I definiert sind, wenn F in I differenzierbar ist und wenn F 0 ðxÞ ¼ f ðxÞ fr alle x 2 I. Unbestimmtes Integral Das unbestimmte Integral der Funktion f ist die Menge aller Stammfunktionen von fðxÞ. Ð Es gilt f ðxÞ dx ¼ F ðxÞ þ c ðc 2 RÞ. Bestimmtes Integral Das bestimmte Integral der Funktion f auf dem abgeschlossenen Intervall [a; b] ist die Ðb reelle Zahl f ðxÞdx. a Hauptsatz der Differenzialund Integralrechnung Ist f eine im Intervall [a; b] stetige Funktion und F irgendeine Stammfunktion von f , so ist Ðb f ðxÞdx ¼ FðbÞ FðaÞ. Eigenschaften Ða ð1Þ f ðxÞdx ¼ 0 (falls f in a definiert ist) a a Ða Ðb ð2Þ f ðxÞdx ¼ f ðxÞdx a b Ðb Ðc a a Ðb ð3Þ f ðxÞdx ¼ f ðxÞdx þ f ðxÞ dx (falls f in [a; b] stetig und a c b) Integrationsregeln c Ð Ð Fr einen konstanten Faktor gilt: Ð k f ðxÞdx ¼ k Ðf ðxÞdx Ð Fr eine Summe/Differenz gilt: ½ f ðxÞ Ð Ð gðxÞdx ¼ f ðxÞdx gðxÞdx 0 Substitutionsregel: f ½fðtÞ f 0 ðtÞdt ¼ f ðxÞdx mit x ¼ fðtÞ Ð Ð und dx ¼ f ðtÞdt Partielle Integration (Produktintegration): u v0 dx ¼ u v v u0 dx Nherungsweise Trapezverfahren b a xn x0 Berechnung Mit d ¼ erhlt man fr den Flchen¼ von Integralen n n inhalt A folgende Nherung: n 1 P A ðf ðxk1 Þ þ f ðxk ÞÞ d k¼1 2 Ðb P f ðx0 Þ þ f ðxn Þ n1 A ¼ f ðxÞdx þ f ðxk Þ d 2 k¼1 a y d xn–2 xn=b f (x0) f( f f (xn) f( d d d x0 x1 x2 d xn x y f f (x0) 0 f d x0=a x1 Simpsonsche Regel y Die Genauigkeit ist bei gleicher Anzahl der Sttzpunkte i. Allg. grßer als bei dem Trapezverfahren. xn x0 Mit d ¼ , n gerade gilt: n d A ½ f ðx0 Þ þ f ðxn Þ þ 2 ð f ðx2 Þ þ f ðx4 Þ þ . . . þ f ðxn2 ÞÞþ 3 0 4 ð f ðx1 Þ þ f ðx3 Þ þ . . . þ f ðxn1 ÞÞ Keplersche (Fass-)Regel Die Keplersche Regel ist der Spezialfall der Simpsonschen Regel fr n ¼ 2. x2 x0 Mit d ¼ , n gerade, gilt: 2 d A ð f ðx0 Þ þ 4 f ðx1 Þ þ f ðx2 ÞÞ 3 f(xn) f(x1) f( f( f(x0) f( x0 f (x1) f( f (x2) f( d d x1 x2 x Analysis Grundintegrale und weitere spezielle Integrale Ð a dx ¼ a x þ c ða 2 RÞ Ð x dx ¼ 0,5 x2 þ c xnþ1 x 2 R, falls n 0 þ c mit n 2 Z, n 6¼ 1 und x 2 R, x 6¼ 0 falls n < 0 nþ1 ð ð dx ln x þ c, falls x > 0 x1 dx ¼ ¼ ln j x j þ c ¼ ln ðxÞ þ c, falls x < 0 x ð ð ð xr dx ¼ xrþ1 þ c mit r 2 Q, r 6¼ 1, x 2 R und x > 0 rþ1 ax dx ¼ 1 x a þ c ¼ ax log a e þ c mit a 2 R, a > 0, a 6¼ 1 und x 2 R ln a Ð ex dx ¼ ex þ c ðx 2 RÞ Ð ln x dx ¼ x ln j x j x þ c ðx 6¼ 0Þ ð ð ð 2 x ln x dx ¼ x ln x 1 þ c ðx 6¼ 0Þ 2 4 dx 1 x ¼ arc tan þ c ða 6¼ 0Þ a2 þ x2 a a dx 1 ¼ ln j a x þ b j þ c ax þ b a Ð sin x dx ¼ cos x þ c ðx 2 RÞ Ð cos x dx ¼ sin x þ c ðx 2 RÞ ð Ð Ð ð ð Mittelwertsatz der Integralrechnung xn dx ¼ dx p ¼ tan x þ c mit x 6¼ ð2 k þ 1Þ , k 2 Z cos 2 x 2 p tan x dx ¼ ln j cos x j þ c mit x 6¼ ð2 k þ 1Þ , wobei k 2 Z 2 cot x dx ¼ ln j sin x j þ c mit x 6¼ k p, wobei k 2 Z dx x pffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi ¼ arc sin þ c, wenn j x j < j a j; a 6¼ 0 2 2 a a x ða x þ bÞn dx ¼ ða x þ bÞnþ1 þ c ðn 6¼ 1Þ aðn þ 1Þ Wenn eine Funktion f ðxÞ im Intervall ½a, b stetig ist, so gibt es wenigstens eine Zahl x mit a x b, fr die gilt: Ðb f ðxÞ dx Ðb a ¼ f ðxÞ bzw: f ðxÞ dx ¼ f ðxÞ ðb aÞ ba a y Faustregel: Im Intervall ða; bÞ gibt es eine Stelle x, sodass das Rechteck mit den Seitenlngen f ðxÞ und ðb aÞ den gleichen Flcheninhalt besitzt wie die Flche unter dem Graphen von f in den Grenzen a und b. O Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s059-060.3d***30.9.2002***7:59:33 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* f f(ξ) a ξ b x 59 70 MATHEMATIK Lineare Algebra Matrizen n-Tupel Spalten (Zeilen) mit n Zahlen (n ¼ 2: Paar; n ¼ 3: Tripel; n ¼ 4: Quadrupel) Beispiel: Der Vektor (3; 7; 2; 1; 8; 9) ist ein 6-Tupel. Matrix ðm, nÞ-Matrix Eine Matrix ist ein System von m n Zahlen, die in einem rechteckigen Schema von m Zeilen und n Spalten angeordnet wurden. Matrizen finden zum Beispiel Verwendung als Koeffizientenschema fr ein System von m linearen Gleichungen mit n Variablen xi . 0 1 a11 a12 a13 . . . a1 n a11 x1 þ a12 x2 þ a13 x3 þ . . . þ a1 n xn ¼ b1 B a21 a22 a23 . . . a2 n C a21 x1 þ a22 x2 þ a23 x3 þ . . . þ a2 n xn ¼ b2 C Am, n ¼ B @ ... ... ... ... ... A ... ... ... ... ... am 1 x1 þ am 2 x2 þ am 3 x3 þ . . . þ am n xn ¼ bm am 1 am 2 am 3 . . . an m Das Paar ðm, nÞ gibt den Typ der Matrix an: m Zeilen und n Spalten. Fr die Bezeichnung des allgemeinen Elements der Matrix whlt man oft: ai k mit i ¼ 1, 2, . . . , m und k ¼ 1, 2, . . . , n. Matrizen knnen auch verwendet werden, um Abbildungen wie beispielsweise Drehungen und Spiegelungen darzustellen. (% S. 76) Vektoren Eine Matrix A(m, n) kann als Zusammenschluss von m Zeilenvektoren a(i) oder aber von n Spaltenvektoren a(k) angesehen werden. Ein Spaltenvektor ist danach eine einspaltige Matrix vom Typ ðm, 1Þ ein Zeilenvektor ist eine einzeilige Matrix vom Typ ð1, nÞ. Quadratische Matrix In einer quadratischen Matrix ist die Anzahl der Zeilen gleich der Anzahl der Spalten: m ¼ n Die Elemente a11 , a22 , a33 , . . . , an n bilden die Hauptdiagonale; die Elemente a1 n , a2 n1 , a3 n2 , . . . , an 1 die Nebendiagonale. Diagonalmatrix Diagonalmatrix 0 1 Einheitsmatrix d11 0 . . . 0 B 0 d22 . . . 0 C C D¼B @ ... ... ... ... A 0 0 . . . dn n Dreiecksmatrix 0 a11 B a21 B A(n, n) ¼ @ ... an 1 a12 a22 ... an 2 Einheitsmatrix 0 1 0 ... B 0 1 ... E¼B @... ... ... 0 0 ... a13 a23 ... an 3 ... ... ... ... 1 a1 n a2 n C C ... A an n 1 0 0C C ...A 1 Eine Diagonalmatrix ist eine besondere quadratische Matrix. Alle Elemente außerhalb der Hauptdiagonalen sind gleich null. Eine Einheitsmatrix ist eine besondere Diagonalmatrix. Alle Elemente in der Hauptdiagonalen sind gleich 1. obere Dreiecksmatrix 0 1 a11 a12 . . . a1 n B 0 a22 . . . a2 n C B C @ ... ... ... ... A 0 0 . . . an n untere Dreiecksmatrix 0 1 a11 0 . . . 0 B a21 a22 . . . 0 C B C @ ... ... ... ... A an 1 an 2 . . . an n Alle Elemente unterhalb der Hauptdiagonalen einer quadratischen Matrix sind gleich null. Alle Elemente oberhalb der Hauptdiagonalen einer quadratischen Matrix sind gleich null. Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s070-076.3d***19.9.2002***15:18:29 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* Lineare Algebra Rechnen mit Matrizen Gleichheit von Matrizen Zwei Matrizen A(m, n) und B(m, n) sind dann und nur dann gleich, wenn sie im Typ bereinstimmen und wenn alle entsprechenden Elemente gleich sind, d. h. ai j ¼ bi j fr i ¼ 1, . . . , m und j ¼ 1, . . . , n. Addition/ Subtraktion Fr ðm, nÞ-Matrizen A und B vom gleichen Typ gilt: 1 0 a11 b11 a12 b12 . . . a1 n b1 n B a21 b21 a22 b22 . . . a2 n b2 n C C A B ¼B A @ ... ... ... am 1 bm 1 am 2 bm 2 . . . am n bm n 0 1 . . . r a1 n . . . r a2 n C C ... ... A . . . r am n Rechenregeln: AþB¼BþA ðA þ BÞ þ C ¼ A þ ðB þ CÞ Aþ0¼A AA¼0 Multiplikation einer Matrix A(m, n) mit einer reellen Zahl r r a11 r a12 B r a21 r a22 B rA ¼ @ ... ... r am 1 r am 2 Multiplikation von Matrizen Die Multiplikation zweier Matrizen A und B ist mglich, wenn die Anzahl der Spalten von A gleich der Anzahl der Zeilen von B ist, wenn also A(m, n) und B(n, q) gilt. Die Ergebnismatrix C hat die Zeilenzahl von A und die Spaltenzahl von B. Ihre Elemente ci k werden durch das Skalarprodukt der i-ten Zeile von A mit der k-ten Spalte von B bestimmt: n P A(m, n) B(n, q) ¼ C(m, q) mit ci k ¼ ai j bj k und i ¼ 1, 2, . . . , m; k ¼ 1, 2, . . . , q j¼1 " " Rechenregeln: ðr þ sÞ A ¼ r A þ s A rðA þ BÞ ¼ r A þ r B r ðs AÞ ¼ ðr sÞ A 1A¼A 0A¼0 verkettbar m Zeilen, n Spalten n Zeilen, q Spalten m Zeilen, q Spalten 0 n P a1 j bj 1 n P 1 0 1 B j¼1 B j¼1 b11 b12 . . . b1 q a11 a12 . . . a1 n B B . . . ... @ ... ... ... ... A @ ... ... ... ... A ¼ B B bn 1 bn 2 . . . bn q am 1 am 2 . . . am n BP n P @ n am j bj 1 am j bj 2 0 j¼1 Rechenregeln: Berechnungsschema fr Matrizenmultiplikation (Falksches Schema) 1 a1 j bj q C j¼1 C C C ... ... C C C n P A ... am j bj q a1 j bj 2 . . . j¼1 n P j¼1 ðA þ BÞ C ¼ A C þ B C rðA BÞ ¼ ðr AÞ B Achtung: A B 6¼ B A ðnicht kommutativÞ Fr die Berechnung der Elemente der Ergebnismatrix C bei der Multiplikation der Matrizen A und B hat sich folgendes Schema bewhrt: AA (m(m , n), n) Zeilen mmZeilen Spalten n nSpalten a11 ... ai 1 ... am 1 a12 ... ai 2 ... am 2 ... ... ... ... ... BB(n(n, q), q) Zeilen nnZeilen Spalten qqSpalten a1 n ... ai n ... am n Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s070-076.3d***30.9.2002***8:10:57 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* b11 b12 . . . b1 k ... ... ... ... bn 1 bn 2 . . . bn k . . . b1 q ... ... . . . bn q c11 ... ci 1 ... cm 1 ... ... ... ... ... c12 ... ci 2 ... cm 2 ... ... ... ... ... c1 k ... n P ci k ¼ ai j bj k j¼1 ... cm k c1 q ... ci q ... cm q A(m, n) B(n, q) 71 77 Informatik Datendarstellung Einheiten Bit Das Bit ist die Einheit fr die Datendarstellung im Computer. Zustand: 0 oder 1 (in der Technik: 0 kein Strom ¼ Low [L]; 1 Strom ¼ High [H]) Byte Ein Byte ist die Zusammenfassung von 8 Bit zur Darstellung eines Zeichens im Computer. Aus den 8-Bitstellen ergeben sich 256 Kombinationsmglichkeiten der Zeichendarstellung. weitere Einheiten: 1 KByte ¼ 210 Byte ¼ 1 024 Byte (1 024 Computerzeichen) 1 MByte ¼ 220 Byte ¼ 1 048 576 Byte (1 048 576 Computerzeichen) 1 GByte ¼ 230 Byte ¼ 1 073 741 824 Byte (1 073 741 824 Computerzeichen) Baud Ein Baud ist die Einheit der Signalrate, mit der Daten bertragen werden. Sie gibt die Anzahl der Pegelwechsel pro Zeiteinheit an. 1 Baud ¼ Modulationsrate/Sekunde; 1 Bd ¼ s1 bps bps ist die Einheit fr die bertragungsgeschwindigkeit von Daten. Sie wird in Bit pro Zeiteinheit gemessen. Einheit: Bit/s ( Bit pro Sekunde) oder Byte/s (Byte pro Sekunde) Datentypen (Auswahl) Datentyp Beschreibung Wertebereich (Visual-BASIC 6.0) Boolean (Logik) speichert logische Werte true or false (wahr oder falsch) Char (Zeichen) speichert einzelne Zeichen (Ziffern, Buchstaben, . . .) Zeichen des ASCII- oder Ansi-Codes Currency (Whrung) speichert Festkommazahlen mit hoher 922 337 203 685 477, 5808 bis Rundungsgenauigkeit (15 Vorkommastellen 922 337 203 685 477, 5807 und 4 Nachkommastellen) Date speichert eine Kombination von DatumsDatum: 01.01.100 bis 31.12.9999 (Datum, Zeit) und Zeitinformationen als Fließkommazahl Zeit: 00 : 00 : 00 bis 23 : 59 : 59 Double (doppelt) speichert eine Zahl mit Fließkomma und doppelter Genauigkeit fr negative Werte: 1,8 · 10308 bis 4,9 · 10–324 fr positive Werte: 4,9 · 10–324 bis 1,8 · 10308 Integer (ganz) speichert ganze Zahlen ganze Zahlen von –32 768 bis 32 767 String speichert eine endliche Aneinanderreihung (Zeichenfolge) von Zeichen (Zeichenfolge) y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s077-082.3d***15.10.2002***7:29:26 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* 0 bis 2 Milliarden Zeichen 78 INFORMATIK Zahlensysteme (Dezimalzahlen, Dualzahlen, Hexadezimalzahlen) % S. 10 Umrechnungstafel Dezimalzahlen, Hexadezimalzahlen, Dualzahlen % S. 11 Algorithmik Algorithmusbegriff Ein Algorithmus ist ein eindeutiges Verfahren zur Lsung von gleichen Problemen einer Klasse. Er wird durch einen aus elementaren Anweisungen bestehenden Text beschrieben. Eigenschaft Erluterung Allgemeingltigkeit Die Anweisungen besitzen Gltigkeit fr die Lsung einer ganzen Problemklasse, nicht nur fr ein Einzelproblem. Ausfhrbarkeit Die Anweisungen mssen verstndlich formuliert und ausfhrbar sein. Endlichkeit Die Beschreibung der Anweisungsfolge muss in einem endlichen Text mglich sein. Eindeutigkeit An jeder Stelle muss der Ablauf der Anweisungen eindeutig sein. Terminiertheit Nach endlich vielen Schritten liefert die Anweisungsfolge eine Lsung des Problems. Strukturelemente der Algorithmierung in verschiedenen Darstellungsformen Name Verbal formuliert Grafisch (Strukturprogramm) Programmiersprache (PASCAL) Sequenz (Verbundanweisung) Folge Anweisung 1 Anweisung 2 ... Anweisung n BEGIN ) Anweisung 1; Anweisung 2; Verbund ... Anweisung n; END. Anweisung 1 Anweisung 2 ... Anweisung n Selektion (Alternativen) Einseitige Auswahl Zweiseitige Auswahl WENN Bedingung DANN Anweisung WENN Bedingung DANN Anweisung 1 SONST Anweisung 2 B ja nein A – B ja nein A1 A2 IF Bedingung THEN Anweisung; IF Bedingung THEN Anweisung 1 ELSE Anweisung 2; A ¼ Anweisung; B ¼ Bedingung; I ¼ Variable; aw ¼ Anfangswert; ew ¼ Endwert; s ¼ Schrittweise y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s077-082.3d***15.10.2002***7:29:26 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* Algorithmik Name Verbal formuliert Grafisch (Strukturprogramm) Programmiersprache (PASCAL) Repetition (Schleifen) Wiederholschleife (mit nachgestellter Bedingung) WIEDERHOLE Anweisung 1 ... Anweisung n BIS Bedingung Solangeschleife (mit vorangestellter Bedingung) SOLANGE Bedingung TUE Anweisung Zhlschleife (gezhlte Wiederholungen in Abhngigkeit einer Schrittweite) FR I ¼ aw BIS ew SCHRITT s TUE Anweisung Wiederhole A bis B Solange B tue A REPEAT Anweisung 1; ... Anweisung n; UNTIL Bedingung; WHILE Bedingung DO Anweisung oder Verbund; FOR I: ¼ Anfangswert TO Endwert STEP s DO Anweisung oder Verbund; Für I = aw bis ew Schritt s tue A Unteralgorithmus (Prozedur) Vereinbarung (UNTERALGO Name) (DEKLARATIONEN) BEGINN Anweisungen ENDE PROCEDURE Bezeichner Deklarationsteil; BEGIN Anweisungen END. (UA Name) (Vereinbarungen) Beginn Anweisungen Ende Aufruf RUFE Prozedurbezeichner Rufe UA Name Programmiermethodik (-technik) Strukturiertes Programmieren Modulares Programmieren Objektorientiertes Programmieren Blockkonzept, mit dessen Hilfe eine Hierarchie von Algorithmen (Prozeduren oder Funktionen) aufgebaut wird. Jeder Teilalgorithmus enthlt wiederum eigene Hilfsalgorithmen, bei denen alle Kontrollstrukturen (Sequenz, Alternativen, . . .) nur mit einem Eingang und einem Ausgang versehen werden. Auf dieser Basis ergibt sich eine strukturierte Programmiertechnik, die keine unbersichtlichen Programmverzweigungen, durch zustzliche Sprnge, enthlt. Zerlegungskonzept, mit dessen Hilfe große (Programmier-)Projekte in sinnvolle Teile (Module oder units) zerlegt werden, die dann unabhngig voneinander programmiert und getestet werden knnen. Modellierungskonzept, mit dessen Hilfe die reale Welt ber Objekte beschrieben wird. Auf der programmtechnischen Ebene umfassen Objekte einen Zustand (Daten) und eine Menge von Operationen (Methoden). Der Zustand eines Objektes wird durch eine Datenstruktur beschrieben, die gekapselt ist und durch die Ausfhrung einer Methode verndert werden kann. Die Kapselung bezeichnet die Zusammenfassung von Daten und Unterprogrammen. y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s077-082.3d***15.10.2002***7:29:26 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* 79 82 INFORMATIK Cascading Style Sheet (CSS) Allgemeine Syntax: Selektor {Eigenschaft : Wert;} Beispiel: h1 {color : red;} Selektoren kennzeichnen die jeweilige Anweisung. Sie knnen als HTML-Selektor (z. B. h1), als Klassenselektor ( .Klassenname) oder als ID-Selektor (#IDName) angegeben werden. Eigenschaften geben an was definiert werden soll. Werte werden den Eigenschaften zugewiesen. Eigenschaften und Werte werden zusammen als Deklaration bezeichnet. Diese wird in "{...}" gesetzt und durch ein " ; " abgeschlossen. Einbindung von CSS-Anweisungen Extern Formate knnen in einer seperaten Textdatei (formate.css) definiert werden, diese gelten dann fr alle HTML-Dateien, die auf diese CSS-Datei verweisen. nderungen in der CSS-Datei wirken sich auf alle eingebundenen HTML-Dateien aus. <html> <head><title>...</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="formate.css"> </head> <body> </body> </html> Head Formate werden im Abschnitt head definiert. Diese Formate sind nur fr diese eine HTMLDatei gltig. <html> <head><title>...</title> <style> h1 {font-size: 12 pt; color: blue; font-family: arial;} </style> </head> <body> </body> </html> Inline Format wird nur fr ein einzelnes HTML-tag definiert. Es gilt damit fr das betreffende tag an dieser Position. <h1 style="text-indent: 12pt;" CSS-Referenzen (Auswahl) Eigenschaft Wert (Beispiel) Beschreibung Schrift/Text font-family font-style font-size text-align Arial italic 44pt right Legt die Schriftart fest. Legt den Schriftstil fest. Legt die Schriftgrße fest. Legt die Ausrichtung des Textes fest. Farben color background-color red blue Legt die Vordergrundfarbe fest. Legt die Hintergrundfarbe fest. Abstand/ Rand margin margin-left margin-top 12pt 10pt 20pt Legt Abstand fr alle Seiten eines Elements fest. Legt Abstand nach links fest. Legt Abstand nach oben fest. Rahmen border border-style thin outset Legt Aussehen eines Rahmens fest. Legt den Rahmenstyp fest. Sound cue play-during voice-family url(audio.wav) url(audio.wav) child Legt Sound vor und nach einem Element fest. Legt Hintergrund-Sound fest. Legt Sprachausgabe (female, male und child) fest. y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s077-082.3d***15.10.2002***7:30:11 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* 86 ASTRONOMIE Formeln Grundlegende Grßen Fluchtgeschwindigkeit v eines Sternsystems (Gesetz von Hubble) v¼H r H r Hubble-Konstante Entfernung des Sternsystems Zusammenhang zwischen scheinbarer Helligkeit, absoluter Helligkeit und Entfernung eines Sterns m M ¼ 5 lg r 5 m M r scheinbare Helligkeit absolute Helligkeit Entfernung des Sterns in pc Leuchtkraft L L¼ E t E t ausgestrahlte Energie Zeit Zusammenhang zwischen Parallaxe und Entfernung eines Sterns r¼ 1 p r p Entfernung des Sterns in pc Parallaxe in Bogensekunden Die Keplerschen Gesetze Erstes Kepler’sches Gesetz Zweites Kepler’sches Gesetz Alle Planeten bewegen sich auf Ellipsenbahnen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht. DA ¼ konst:; Dt Drittes Kepler’sches Gesetz T12 a31 ¼ T22 a32 Numerische Exzentrizitt e (fr Ellipse) e¼ A t DA1 DA2 ¼ Dt1 Dt2 vom Leitstrahl berstrichene Flche erforderliche Zeit ∆t1 T a e a e ∆A1 S ∆A2 ∆t2 Umlaufzeit große Halbachse der Planetenbahn lineare Exzentrizitt Das Gravitationsgesetz Gravitationsgesetz, Gravitationskraft F F ¼g m1 m2 r2 g m1 , m2 r Gravitationskonstante Massen der Krper Abstand der beiden Massenmittelpunkte Kosmische Geschwindigkeiten 1. kosmische Geschwindigkeit (Kreisbahn an der Erdoberflche) 2. kosmische Geschwindigkeit (Fluchtgeschwindigkeit aus dem Gravitationsfeld der Erde) 3. kosmische Geschwindigkeit (Hyperbel, Fluchtgeschwindigkeit aus dem Gravitationsfeld der Sonne) sffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi mE vK ¼ g ¼ 7, 9 km/s rE sffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi mE vP ¼ 2g ¼ 11, 2 km/s rE vH ¼ Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s083-086.3d***19.9.2002***15:23:56 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* qffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi v2P1 þ v2P2 ¼ 16, 7 km/s g mE rE vP1 vP2 Gravitationskonstante Masse der Erde Radius der Erde Parabelgeschwindigkeit fr die Erde 11,2 km/s 12,4 km/s 90 ..................c PHYSIK Gleichgewichtsbedingung fr einen Massenpunkt n P ~i ¼ 0 F i¼1 fr einen drehbaren starren Krper i¼1 ! Mi Drehmomente ~i Krfte F n ! n P P ~i ¼ 0 Mi ¼ 0 und F i¼1 Grundgesetze der Dynamik Fr die Translation ~ ¼ m ~ F a Fr die Rotation ! M ¼ J ~ a F Kraft m Masse a Beschleunigung M Drehmoment J Trgheitsmoment a Winkelbeschleunigung Rotation eines starren Krpers Drehmoment M ! M ¼~ r~ F Trgheitsmoment J Drehimpuls L Ð J ¼ r2 dm r Radius m Masse F Kraft r Radius ~ ~ L¼J w J Trgheitsmoment w Winkelgeschwindigkeit ~ gilt: M ¼ F r Unter der Bedingung~ r? F Krper Trgheitsmoment Krper Massenpunkt J ¼ m r2 Hohlzylinder Dnner Kreisring J ¼ m r2 Kugel Vollzylinder 1 J ¼ m r2 2 Langer dnner Stab Trgheitsmoment 1 J ¼ m ðr2a þ r2i Þ 2 2 J ¼ m r2 5 J¼ l 1 m l2 12 Bewegungsgesetze der Translation Gleichfrmige geradlinige Bewegung Gleichmßig beschleunigte geradlinige Bewegung s ¼ v t þ s0 ; v ¼ Ds ; a¼0 Dt a s ¼ t2 þ v0 t þ s0 2 Dv v ¼ a t þ v0 ; a ¼ ¼ konst: Dt Bei der Bedingung s0 ¼ 0 und v0 ¼ 0 gilt: pffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi a v s ¼ t2 ; v ¼ a t; v ¼ 2 a s; a ¼ 2 t Fr den freien Fall gilt: pffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi g s ¼ t2 ; v ¼ g t; v ¼ 2 g s 2 s Weg v Geschwindigkeit t Zeit s0 Anfangsweg bei t ¼ 0 a Beschleunigung v0 Anfangsgeschwindigkeit bei t ¼ 0 s ~ t2 v t Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s087-091.3d***1.10.2002***7:21:21 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* a = konst. v~ t s a t t Elektrizittslehre Schaltzeichen Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Leiter, Leitung, Stromweg Relais mit Schließkontakt Fotoelement, Fotozelle Abzweig von 2 Leitern Widerstand, allgemein Diode, lichtempfindlich Fotodiode Doppelabzweig von Leitern Widerstand mit Schleifkontakt, Potenziometer Erde, allgemein Verbindung mit der Erde Widerstand mit Schleifkontakt, einstellbar Oszilloskop Masse, Gehuse Widerstand, vernderbar, allgemein Glimmlampe Fotowiderstand Lautsprecher, allgemein Anschluss (z. B. Buchse) Verbindung von Leitern Heizelement Leuchtdiode, allgemein Glhlampe Mikrofon, allgemein Buchse, Pol einer Steckdose Kondensator, allgemein Hrer, allgemein Stecker, Pol eines Steckers Kondensator, gepolt Summer Buchse und Stecker Steckverbindung Spule, Wicklung Generator, nicht umlaufend Spule mit Eisenkern Generator elektrische Energiequelle, allgemein Primrzelle, Akkumulator Batterie von Primrelementen, Akkumulatorenbatterie Sicherung, allgemein Schließer, Schalter, allgemein Transformator mit zwei Wicklungen Transformator, vernderbare Kopplung Transformator mit Mittelanzapfung an einer Wicklung Antenne, allgemein Elektromotor Gleichstrommotor Thermoelement Messgert, anzeigend, allgemein, ohne Kennzeichnung der Messgrße Strommessgert, anzeigend ffner Halbleiterdiode Wechsler mit Unterbrechung Zweiwegschließer mit Mittelstellung „Aus“ Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s113.3d***1.10.2002***7:57:34 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* npn-Transistor, bei dem der Kollektor mit dem Gehuse verbunden ist Spannungsmessgert, anzeigend Leistungsmessgert, anzeigend Galvanometer 113 Optik Wellenoptik Ausbreitungsgeschwindigkeit einer Lichtwelle c¼ lf l f Interferenz am Einzelspalt – fr Maxima 2n þ 1 sn l sin an ¼ en 2d Wellenlnge Frequenz nλ – fr Minima Interferenz am Doppelspalt – fr Maxima – fr Minima nl sn ¼ sin a n ¼ d en d αn sn en nl sn ¼ sin a n ¼ en b 2n þ 1 sn l sin a n ¼ en 2b λ b α1 2λ d l sn α2 en e2 e1 –1 0 +1 s1 b +2 n Spaltbreite Wellenlnge Abstand zwischen dem n-ten jeweiligen Maximum/Minimum und dem Maximum 0-ter Ordnung Abstand zwischen dem n-ten Interferenzstreifen und dem Doppelspalt bzw. dem Gitter Abstand der Spalte (Gitterkonstante) s2 (n ¼ 1, 2, 3, . . .) Interferenz am Gitter fr Hauptmaxima nl sn ¼ sin a n en b Interferenz an dnnen Schichten (reflektiertes Licht) dA ¼ 2m l n 4 dV ¼ 2mþ1 l n 4 dA dV n l Schichtdicke bei Auslschung Schichtdicke bei Verstrkung Brechzahl der Schicht Wellenlnge im Stoff (m ¼ 0, 1, 2, . . .) P P1 L d Brewstersches Gesetz (Lichtwellen) Doppler-Effekt fr Licht (bewegter Sender, ruhender Empfnger) n2 n1 sffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi v 1 c f 0 ¼ f sffiffiffiffiffiffiffiffiffiffi v 1 c tan a p ¼ y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s114-119.3d***16.10.2002***11:42:53 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* ap n1, n2 Polarisationswinkel Brechzahlen der Medien 1 und 2 f0 vom Empfnger gemessene Frequenz Frequenz des Senders Relativgeschwindigkeit zwischen Sender und Empfnger Lichtgeschwindigkeit f v c 115 123 Chemie bersichten zur Chemie Chemische Elemente Die Werte in eckigen Klammern geben die Atommassen der lngstlebigen zurzeit bekannten Atomart des betreffenden Elements an. Die Massenzahlen der Elemente sind nach der Hufigkeit der natrlich vorkommenden Isotope geordnet. Element Symbol Actinium Aluminium Americium Antimon Argon Arsen Astat Ac Al Am Sb Ar As At Barium Ordnungszahl Atommasse in u (gerundet) Massenzahlen natrlicher Isotope Oxidationszahlen (hufig auftretende) Elektronegativittswert 89 13 95 51 18 33 85 227 27 [243] 122 40 75 [210] 227; 228 27 þ3 þ3 þ3 þ 3; þ 5; 3 0 þ 3; þ 5; 3 1 1,1 1,5 1,3 1,9 Ba 56 137 138; 137; 136; 135; 134; 130; 132 þ2 0,9 Berkelium Beryllium Bismut Blei Bor Brom Bk Be Bi Pb B Br 97 4 83 82 5 35 [247] 9 209 207 11 80 þ3 þ2 þ 3; 3 þ 2; þ 4 þ3 þ 1; þ 5; 1 1,3 1,5 1,9 1,8 2,0 2,8 Cadmium Cd 48 112,5 þ2 1,7 Caesium Calcium Californium Cer Chlor Chrom Cobalt Curium Cs Ca Cf Ce Cl Cr Co Cm 55 20 98 58 17 24 27 96 113 40 [251] 140 35,5 52 59 [247] þ1 þ2 þ3 þ3 þ 1; þ 3; þ 5; þ 7; 1 þ 2; þ 3; þ 6 þ 2; þ 3 þ3 0,7 1,0 1,3 1,1 3,0 1,6 1,8 1,3 Dysprosium Dy 66 162,5 164; 162; 163; 161; 160; 158; 156 þ3 1,2 Einsteinium Eisen Erbium Es Fe Er 99 26 68 [252] 56 167 þ 2; þ 3; þ 6 þ3 1,3 1,8 1,2 Europium Eu 63 152 56; 54; 57; 58 166; 168; 167; 170; 164; 162 153; 151 þ3 1,2 Fermium Fluor Francium Fm F Fr 100 9 87 [257] 19 [223] 19 223 1 þ1 1,3 4,0 0,7 Gadolinium Gd 64 157 158; 160; 156; 157; 155; 154; 152 þ3 1,1 Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s123-128.3d***26.9.2002***6:36:58 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* 121; 123 40; 36; 38 75 215; 216; 218 9 209 208; 206; 207; 204 11; 10 79; 81 114; 112; 111; 110; 113; 116; 106; 108 133 40; 44; 42; 48; 43; 46 140; 142; 138; 136 35; 37 52; 53; 50; 54 59 2,0 2,2 ..................c 138 CHEMIE Surekonstanten KS und Basekonstanten KB bei 22 C Surestrke KS in mol 11 pKS Formel der Sure Formel der korrespondierenden Base pKB 11 10 9 7 3 HI HClO4 HBr HCl H2 SO4 I ClO 4 Br Cl HSO 4 25 24 23 21 17 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,74 H3 Oþ H2 O 15,74 1,8 · 1016 2,1 · 101 6,6 · 101 5,6 · 102 1,5 · 102 1,2 · 102 7,5 · 103 6,0 · 103 7,2 · 104 4,5 · 104 1,8 · 104 2,6 · 105 1,8 · 105 1,4 · 105 3,0 · 107 1,2 · 107 9,1 · 108 6,2 · 108 5,6 · 1010 4,0 · 1010 2,5 · 1010 1,3 · 1010 4,0 · 1011 4,4 · 1013 1,0 · 1013 1,32 0,18 1,25 1,81 1,92 2,12 2,22 3,14 3,35 3,75 4,58 4,75 4,85 6,52 6,92 7,04 7,20 9,25 9,40 9,60 9,89 10,40 12,36 13,00 HNO3 [(NH2 )CO(NH3 )]þ HOOC–COOH H2 SO3 HSO 4 H3 PO4 [Fe(H2 O)6 ]3þ HF HNO2 HCOOH C6 H5 NHþ 3 CH3 COOH [Al(H2 O)6 ]3þ H2 CO3 H2 S HSO 3 H2 PO 4 NHþ 4 HCN [Zn(H2 O)6 ]2þ C6 H5 OH HCO 3 HPO2 4 HS NO 3 CO(NH2 )2 HOOC–COO HSO 3 SO2 4 H2 PO 4 [Fe(OH)(H2 O)5 ]2þ F NO 2 HCOO C6 H5 NH2 CH3 COO [Al(OH)(H2 O)5 ]2þ HCO 3 HS SO2 3 HPO2 4 NH3 CN [Zn(OH)(H2 O)5 ]þ C6 H5 O CO2 3 PO3 4 S2 15,32 13,82 12,75 12,19 12,08 11,88 11,78 10,86 10,65 10,25 9,42 9,25 9,15 7,48 7,08 6,96 6,80 4,75 4,60 4,40 4,11 3,60 1,64 1,00 4,8 · 1016 1,5 · 1014 1,77 · 1013 6,5 · 1013 8,3 · 1013 1,3 · 1012 1,7 · 1012 1,4 · 1011 2,2 · 1011 5,6 · 1011 3,8 · 1010 5,6 · 1010 7,1 · 1010 3,3 · 108 8,3 · 108 1,1 · 107 1,6 · 107 1,8 · 105 2,5 · 105 4,0 · 105 7,8 · 105 2,5 · 104 2,3 · 102 1,0 · 101 1,8 · 1016 15,74 H2 O OH 1,74 1,0 · 1023 1,0 · 1024 23 24 NH3 OH NH 2 O2 9 10 1,0 1011 1,0 1010 1,0 109 1,0 107 1,0 103 55,5 KB in mol 11 Basestrke 1025 1024 1023 1021 1017 55,5 1,0 · 109 1,0 · 1010 Kryoskopische und ebullioskopische Konstanten kG und kS von Lsemitteln Lsemittel Schmelztemperatur kG #S in °C in K · kg mol1 Wasser Benzol Cyclohexan Campher Essigsure Ethanol 0 5,5 6,5 179,5 16,6 114,2 Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s138-141.3d***25.9.2002***7:13:45 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* 1,86 5,12 20,2 40,4 3,9 7,3 Siedetemperatur #V in °C kS in K · kg mol1 100 80,1 80,8 0,515 2,53 2,79 118,1 78,8 3,07 1,20 156 BIOLOGIE Genetik und Evolution Chromosomenstze von Lebewesen Art Tiere Stechmcke Drosophila Stubenfliege Hecht Riesenknguru Feuersalamander Laubfrosch Regenwurm Kreuzotter Hauskatze Schwein Hausspinne Mensch Schimpanse Weinbergschnecke Pferd Reiher Haushuhn Hund Kanarienvogel Taube Goldfisch Karpfen Neunauge Chromosomenanzahl eines diploiden Chromosomensatzes Art Pflanzen 6 8 12 18 22 24 24 32 36 38 38 43 46 48 54 64 68 78 78 80 80 94 104 174 Chromosomenanzahl eines diploiden Chromosomensatzes Champignon Erbse Gerste Walderdbeere Heidekraut Frauenschuh Mais Fichte Ginkgo Kiefer Stieleiche Erle Kokosnuss Raps Krbis Pflaume Kirsche Birke Birne Adlerfarn Behaarte Segge Augentierchen Schachtelhalm Natternzunge 8 14 14 14 16 20 20 24 24 24 24 28 32 38 40 48 16, 24, 32, 64 84 34, 51, 68, 85 104 112 ca. 200 216 480 Phe Leu* c Start x Start (selten) d Stopp Genetischer Code „Code Sonne“ Schemadarstellung des genetischen Codes Gly Glu Ser* AGU C A UC GU AG C A C G Thr U G U Ala G U A A C C A C G U A C G U Cys C Val A U G A C G U G Trp 3' U 5' 3' U Arg* G A U C G A C A Leu* C G Ser* U A C G U A C Lys C A A C G Pro U U G U Asn GA C A C G UG His A CUGACU Thr Asp Gln Met Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s156-161.3d***15.10.2002***6:47:51 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* Ileu Arg* * Redundanz erweitert Genetik und Evolution DNA- und RNA-Gehalt verschiedener Zellen des Menschen (verndert nach Flindt 1995) Zelle DNA in Knochenmark Gehirn Niere 0,87 0,68 0,83 pg Zelle RNA in pg Zelle 0,69 2,63 1,10 Zelle DNA in Leber Leukozyten Spermien 1,0 0,73 0,31 pg Zelle RNA in pg Zelle 2,48 0,25 0,24 * pg: Picogramm; 1 pg ¼ 1012 g Mutationsrate NN Berechnung der Mutationsrate Mr Mr ¼ (nach Nachtsheim) 2 NI NN Anzahl der Neumutanten NI Gesamtanzahl der betrachteten Individuen Populationsgenetik Hardy-Weinberg-Gesetz Fr die Ausgangspopulation gilt: pþq¼1 p, q Hufigkeit dominanter und rezessiver Allele Fr die Folgepopulation gilt: p2 þ 2 p q þ q2 ¼ 1 d þhþr¼1 p ¼ d þ 0,5 h q ¼ 0,5 h þ r Genotyphufigkeit: p homozygot dominant h heterozygot r homozygot rezessiv Bedingung: Das Gesetz gilt unter den Annahmen, dass keine Mutationen auftreten, unendlich große Population vorhanden ist, die Individuen der Population sich beliebig paaren knnen (vollstndige Panmixie), keine Selektion stattfindet, kein Genfluss auftritt. Evolution Individualfitness W W¼ NI Nmax Fr den besten Genotyp gilt: W ¼ 1. Mittlere Populationsfitness W W¼ Genetische Last L (Genetische Brde) L¼ Selektionskoeffizient S f1 W1 þ f2 W2 þ . . . þ fn Wn f1 þ f2 þ . . . þ fn Wmax W Wmax S ¼1W Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s156-161.3d***15.10.2002***6:47:51 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* NI Nmax Genotyphufigkeit des betrachteten Genotyps Nachkommenschaft des besten Genotyps W1 , W2 Individualfitness der Genotypen 1 und 2 f1 , f2 Hufigkeit der Genotypen 1 und 2 Wmax Fitness des besten Genotyps In jeder Population ist die durchschnittliche Fitness W geringer als die Fitness des besten Genotyps. 157 158 BIOLOGIE Entwicklung der Lebewesen im Verlauf der Erdgeschichte Zeitalter Epoche (Mio. Jahre) Hauptgruppe Erdmittelalter Kreide (135 bis 65) Bedecktsamer (65 bis 2) Herausbildung von Pflanzen und Tieren hnlich den rezenten Formen; Ausbreitung der Sugetiere Rezente Insektengattungen und rezente Sugerordnungen Entstehung der Knochenfische; Entwicklung der Sugetiere; Entstehung der Bltenpflanzen Erste Laubhlzer, echte Vgel Volle Entfaltung der Nadelbume; Bltezeit der Saurier Urvogel Archaeopteryx, rezente Gattung von Ginkgo Fast vlliges Aussterben der Ammoniten; Riesenformen von Schachtelhalmen und Farnen Saurier und erste kleine Sugetiere, Urschmetterlinge Weiterentwicklung der Fische, Amphibien und Reptilien Nadelbume, Ginkgogewchse, Kfer Bltezeit der Amphibien; Wlder aus Brlappgewchsen, Schuppenbumen und Farnen Erste Reptilien, geflgelte Insekten, Sßwassermuscheln Besiedlung feuchter Lebensrume des Festlandes durch Farne, Moose und Schachtelhalme bergangsformen von Fischen zu Lurchen, erste Insekten Algen, Pilze und Flechten besiedeln das Land; Bltezeit der Wirbellosen Panzerfische (mit Kiefer), Korallenriffe Entfaltung der Artenanzahl der Wirbellosen und Meeresalgen Erste Fische (ohne Kiefer), Quallen und Weichtiere Erste vielzellige Tiere im Urozean; Bltezeit der Trilobiten Algen, Trilobiten, Krebse, Schnecken, Steinkorallen, Stachelhuter Entstehung des Lebens; Entwicklung der Fotosynthese Erste organische Molekle, Urbakterien, algenartige Strukturen Jura (195 bis 135) Perm Nacktsamer Saurier Trias (225 bis 195) Pflanzen und Tiere der Eiszeiten; Australopithecinen, Homo zunehmender Einfluss der habilis, Homo erectus, Menschen auf Biotope der Erde Homo sapiens Algen Tertir Erstmalig treten auf Urbakterien (2 bis heute) Suger und Vgel Erdneuzeit Quartr Entwicklung der Organismen (280 bis 225) (395 bis 345) Silur (430 bis 395) Ordovicium erste Fische Erdaltertum Devon Farne (345 bis 280) erste Lurche Karbon (500 bis 430) Kambrium Praekambrium (4 000 bis 570) Wirbellose (570 bis 500) Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s156-161.3d***25.10.2002***8:6:57 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* kologie kologie Wachstumsgesetze Geburtenrate GR Sterberate SR GR ¼ DNG Dt N NG N SR ¼ DNT Dt N NT t K Zuwachsrate r r ¼ GR SR Logistisches Wachstum dN K N ¼rN dt K Exponentielles Wachstum dN ¼rN dt N gltig fr N < K Anzahl der Geburten Gesamtzahl der betrachteten Individuen Anzahl der Todesflle Zeit Faktor, der die Lebensraumkapazitt angibt (maximale Populationsgrße) exponentielle Wachstumskurve K logistische Wachstumskurve t Bestimmen der Wasserqualitt Sauerstoffgehalt b (O2) in mg/l (nach Winkler) bðO2 Þ ¼ a 0,08 1 000 V b V a b 1 000 Sauerstoffsttigung S Sauerstoffdefizit b (O2)Def S¼ bðO2 Þ 100 % bðO2 Þ S Volumen der Wasserpobe in ml Verbrauch an Natriumthiosulfatlsung in ml (c ¼ 0,01 mol/l) zugesetzte Reagenzienmenge in ml Umrechnungsfaktor fr einen Liter bðO2 Þ gemessener Sauerstoffgehalt der Frischprobe bei gemessener Temperatur bðO2 Þ S theoretischer Sauerstoffsttigungswert bei der gemessenen Temperatur bðO2 ÞDef ¼ bðO2 Þ bðO2 Þ S n P Saprobienindex Sx hi si gi n i¼1 Sx ¼ P n hi gi i¼1 oder Sx ¼ ðh1 s1 g1 Þ þ ðh2 s2 g2 Þ ! ðh1 g1 Þ þ ðh2 g2 Þ þ . . . þ ðhn sn gn Þ þ . . . þ ðhn gn Þ Y:/ftb01/version7/vwv/020787/umbruch/s156-161.3d***15.10.2002***6:47:51 Format: A3 842 x 1191 pts Original: 600.945 x 799.37 pts *setpagedevice* h s g Anzahl der untersuchten Organismenarten Ausgezhlte Hufigkeit der Organismen einer Art Saprobienindex fr die einzelne Art, gibt deren Optimum innerhalb der Saprobienstufen an Indikationsgewicht (15), gibt Eignung einer Art als Indikator fr bestimmte Gteklassen an (Bindung an nur eine Gteklasse g ¼ 5; Vorkommen in zwei oder mehr Gteklassen g ¼ 4, 3, 2, 1) 159