Formelsammlung Elektrische Antriebssysteme I Andrea Katharina Fuchs 28. Juli 2009 Teil I Θ... Durchflutung 1 Zentrifugalkraft: 2 2 F = mv r = mrω Grundlagen 1.1 Mechanik Translatorische Bewegung: Grösse Symbol Weg s Geschw v = ds dt Einheit Grösse Symbol m Winkel ϕ m/s Kreisfreq ω = dϕ dt 2 W-beschl ω̇ = dω = dt2 dt Drehmom M = J · ω̇ J: Trägheitsmom Drall D =J ·ω Leistung P = M · ω R Energie W = p(t)dt 2 Ws Wkin = Jω2 R Wpot = M (ϕ)dϕ Ws ω = 2 · π · f = 2 · π · n/60 [n] = [1/min] a = dv = ddt2s m/s2 dt F =m·a N m: Masse kg Impuls B = m · v kg m/s Leistung P = F · v = E · tW R Energie W = p(t)dt Ws Beschl Kraft Trägheitsmoment: R RRR 2 J = m r2 dm = ρ r dV V m 2 4 Vollzylinder: J = 2 r = πlρ 2 r Einheit m 2 2 4 4 Hohlzylinder: J = 2 (ra + ri ) = πlρ 2 (ra − ri ) m m 2 Zylindermantel (δ << r): J = 4 (2r − δ) = 2πlρr3 δ 1/s 8 2 5 Kugel: J = 2m 5 r = 15 πρr d2 ϕ 2 Rotatorische Bewegung: kin. E Wkin = mv Ws R2 pot. E Wpot = F (s)ds Ws M =F ·s ω = v/r 1/s Nm Magnetischer Fluss: ZZ kg m2 ~ · dS ~ =B·A Φ= B kg m2 /s W bei homogener Induktion B Ws [Φ] = [V s] = [W b] (Weber) 2 Induktionsgesetz: ui = dφ dt Bewegungsinduktion: d d ui = dφ dt = dt B · A = dt B · l · s = B · l · v mit konstantem Magnetfeld B magnetische Feldstärke in einem Eisenkern einer Spule: I X ~ · d~s = H · lF e = H I =N ·I H= Flussverkettung: Ψ = Nφ N ·I lF e magnetische Spannung: R2 ~ · d~s Vm = 1 H Selbstinduktion: di ui = L dt magnetische Flussdichte: ~ = µ0 µr H ~ B µ0 = 4 · π · 10−7 Vs/Am µr kommt auf Material drauf an, Luft: µr = 1 (in Körpern ohne permanente Magnetisierung) Für eine Spule mit N Windungen gilt: N · φ = Ψ = L · i Drosselspule mit geschlossenem Eisenkern: N 2 ·A·µ0 ·µr dH ui = N · A dB · dt = N · A · µ0 µr dt = lF e somit: L = [H] = [A/m] [B] = [V s/m2 ] = [T ] (Tesla) 1.2 2 N ·A·µ0 ·µr lF e Luftspalt: H ~ · d~s = HF e · lF e + Hδ · lδ = P I = N · I H Elektromechanische Energiewandlung Lorentz-Kraft: F =i·l·B Rechtehandregel: Zeigefinger: Strom, Mittelfinger: Magnetfeld, Daumen: Kraft Durchflutungsgesetz: I ZZ ~ ~=Θ ~j · dA H · d~s = 1 di dt 1.3 Elektrische Maschinen im Überblick Wicklung, in die bei Bewegung eine Spannung induziert wird (Ankerwi Erregerwicklung erzeugt ein zeitlich und räumlich konstantes Feld. In diese sich die Läufer (Anker)-Wicklung. Der Läufer trägt eine Reihe von Wicklun Gleichstrommaschine S. 19 den2Kommutator (Stromwender) mit der speisenden Gleichspannungsquel sind. Skript S. 17 - Maschinen mir ruhendem oder zeitl pulsierendem Feld: Gleichstrommaschinen (DC-Maschinen) und Universalmotor - Maschinen mit räumlich veränderlichem Feld, sog. Drehfeldmaschinen: Synchron- und Asynchronmaschinen (AC-Maschinen) Stator: Drehstromwicklung (D) oder Ausgeprägte Einzelpole (P) Rotor: - Käfigwicklung: D: Asynchron-Käfigläufer-Motor, P: Spaltmotor - Drehstromwicklung mit Schleifringen: D: Asynchron-Schleifringläufer-Motor, P: Aussenpol-Synchronmaschine - Einzelpolen: D: Innenpol-Snychronmaschine, P: Schrittmotor Bild 2.1: Aufbau der Gleichstrommaschine - Stromwenderwicklung: Ankerkreis: D: Drehstrom-Kommutator-Maschine, P: Gleichstrommasch a Ua = Ra · Ia + La dI dt + Ui Zur Erläuterung der Funktion betrachten wir zunächst eine einzige Windun einem homogenen, zeitlich konstanten Magnetfeld (Bild 2.2). Die induzier Erregerkreis: dIe u12Uläßt sich folgendermaßen berechnen: e = Re · Ie + Le dt stationär: Ue = Re · Ie dΦ dωm uM 12el= MW elle + MReibung + J dt dt Kopplungen: mitUΦ = Φ ]cos(2πnt) und Φ0 = -B]A folgt i = c ·0φ · ωm Mel = c · φ · Ia 2 π n ] B ] A ] sin (2 π n ] (enthält t) ω ] Bu.a. ] A ] sin (ω t) uc... Windungszahl) 12 Maschinenkonstante Erregerfluss: Le Ie φ= N e ____________________________________________________________ Be/Wo 24.10.99 2.1 Fremderregte GM S. 22 Erregerkreis wird unabhängig vom Ankerkreis gespeist stationär gilt: Ua = Ui + Ra · Ia = c · φ · ωm + Ra · Ia wenn Ie konst, φ auch konst. ωm = Ua cφ − Ra c2 φ2 Mel Im Leerlauf: M = 0 → Ia = 0, Ua = Ui ωm0 = Ucφa Leerlaufnenndrehzahl: 60 n0 = ωm0 2π [n0 ] = [U/min] Drehzahl nimmt bei Belastung proportional mit Moment ab, I 2 2.3 Steigung: a − cR 2 φ2 Seriemaschine S. 27 Vergrösserung von Ua : M-n-Kennlinienschar parallel nach rechts Verkleinerung von Ie : M-n-Kennlinien nach rechts und schwachen ab Drehzahlregelung über Ankerspannung oder Erregerfluss: Feldschwächung (Verkleinerung Erregerfluss (φe )) Im unteren Drehzahlbereich, bei vollem Fluss Drehzahlerhöhung- auch Reihenschluss- oder Hauptschlussmaschine genannt durch Erhöhung der Ankerspannung. Bei maximalem Anker- - niederohmige Erregerwicklung in Serie geschaltet mit Anstrom bleibt Moment konstant. Leistung nimmt linear zu. kerkreis - Erregerstrom und Ankerstrom sind gleich gross Drehzahl bei maximal zulässiger Ankerspannung kann durch Feldschwächung erhöht werden (Verkleinerung Erregerfluss I = I e a (φe )). Le Le Ie = N Ia φ= N e e ωm = Ua −(Ra +Re )Ia Le cN I e a ohne Last brennt Maschine durch: für Ia → 0 geht ωm → ∞ Mel = c · 2.4 Le 2 Ne Ia Ankerrückwirkung S. 29 - Fliesst auch in der Ankerwicklung ein Strom, erzeugt dieser ebenfalls ein Fluss durch den Luftspalt - Ankerrückwirkung: Überlagerung des Erregerfeldes durch Ankerfeld → nahe beim gesättigtem Zustand: induzierte Spannung nimmt ab 2.4.1 Kompensationswicklungen - Gleichen Feldverzerrung von Ia aus - Vom Ankerstrom durchflossen 2.4.2 Wendepolwicklung - Verbesserung des Kommutierens durch Aufheben des Ankerfeldes in der geometrisch neutralen Zone 2.2 Nebenschlussmaschine S. 26 Erregerkreis und Ankerkreis sind parallel geschaltet. φ= Le Ne Ie = Le Ua Ne Re +RV Erregung kann mit Vorwiderstand RV beeinflusst werden. Drehzahl: e +RV ) ωm = Ne (Rc·L − e Ra (Re +RV )2 Ne2 (c·Le ·Ua )2 · Mel Leerlaufdrehzahl: (unabhängig von Ua ) e +RV ) ωm0 = Ne (Rc·L e 3 I 2.5 - 3 Universalmotor S. 30 Baugleich wie Serieerregte GM benötigen Kollektor → Kollektormotoren Können mit Wechselstrom betrieben werden Drehmoment pulsiert mit doppelter Netzfrequenz meistens zweipolig - Antriebe mit Drehfeldmaschinen S. 36 rotierendes Feld SM: Synchronmaschinen ASM: Asynchronmaschinen Stator- und Rotorfeld immer synchron 3.1 Drehfelder und Drehzeiger Drei Phasenströme: ia (t) = Iˆ cos(ωt + ϕi ) ib (t) = Iˆ cos(ωt − 120◦ + ϕi ) ic (t) = Iˆ cos(ωt + 120◦ + ϕi ) Flussverkettung: Ψa = Lph · ia Ψb = Lph · ib Ψc = Lph · ic - Eisenverluste der Erregerwicklung vernachlässigt - Stromwärmeverluste vernachlässigt - betrachten nur Grundwellen Betrag des Drehfeldes entspricht 3/2 der Amplitude der Phasengrösse: ~ gesamt = [Ψa · ej0◦ + Ψb · ej120◦ + Ψc · e−j120◦ ] Ψ = 23 · Iˆ · Lph · ej(ωt+ϕi ) U e = I · Re + jωLe I U a = I · Ra + jωLa I U i = c · Φde ωm Ohne Berücksichtigung der Sättung sind Strom und Spannung in Phase Übliche Konvention: ~ = 2 [Ψa · ej0◦ + Ψb · ej120◦ + Ψc · e−j120◦ ] Ψ 3 U = U i + I(Ra + Re ) + jωI(Le + La ) = Iˆ · Lph · ej(ωt+ϕi ) Mel = cΦde I ωm ∼ Effektivwerte: Faktor √Ui Mel √ 2/3 ◦ Universalmotoren können mit Gleich- und Wechselspannung betrieben werden Feldschwächung bei kleinen Anwendungen durch Feldumschaltung (Skript S. 33) ej0 = 1 √ ◦ ej120 = − 21 + j · 23 √ ◦ e−j120 = − 12 − j · 23 3.2 3.2.1 Drehzeigertransformation Dreiphasenebene ⇒ Drehzeiger S. 40 ◦ ◦ ◦ ~ Ψ(t) = 23 [Ψa (t) · ej0 + Ψb (t) · ej120 + Ψc (t) · e−j120 ] ◦ ◦ ◦ ~i(t) = 2 [ia (t) · ej0 + ib (t) · ej120 + ic (t) · e−j120 ] 3 ◦ ◦ ◦ ~u(t) = 32 [ua (t) · ej0 + ub (t) · ej120 + uc (t) · e−j120 ] ◦ ◦ ◦ ~x(t) = 32 [xa (t) · ej0 + xb (t) · ej120 + xc (t) · e−j120 ] Feststehendes KOS (α/β-Ebene): ~x(t) = xα + j · xβ xα = 31 (2xa − xb − xc ) xβ = √13 (xb − xc ) Informationsverlust, da Abbildung von drei Phasengrössen auf zwei Grössen Es fehlen gleichphasige Komponenten: Nullsystem: x0 (t) = 13 [xa + xb + xc ] Gleichphasige Komponenten sind Anteile in den Phasengrössen, die für alle drei Phasen gleich sind. Für symmetrische, sinusförmige Dreiphasensysteme im stationären Zustand verschwindet das Nullsystem. I 4 4 Stationärer Zustand: Länge und Frequenz des Drehzeigers sind konstant - Synchronmaschine S. 45 Rotor 1phasig, Stator 3phasig Als Generator in Kraftwerken im Gebrauch Als Motor mit Frequenzumrichter Stator hat dreiphasige Wicklung Vollpolmaschine: schnelllaufend Schenkelpol: Rotor-Magnetfeld zeitl konst, langsamlaufend Vorteil: kann Blindleistung liefern Abbildung 1: links: Schenkelpol, rechts: Vollpol 3.2.2 Drehzeiger ⇒ Zeiger S. 41 Statorwicklung erzeigt Drehfeld: ωD1 = ωp1 1... Stator p... Polpaarzahl - Rotierendes KOS mit Umlaufgeschwindigkeit ωK - Zum KOS erscheint stillstehender Zeiger X X(t) = ~x(t) · e−j R ωK dt Wenn ωK konstant: X(t) = ~x(t) · e−jωK t Stator und Rotor haben immer die gleiche Polpaarzahl Imaginär- und Realteil: X(t) = Xx + j · Xy Polpaarzahl grösser: → Drehzal nimmt um Faktor p ab → Drehmoment nimmt um Faktor p zu → Leistung bleibt konstant, somit unabhängig von p Bei SM: X(t) = Xd + j · Xq 3.2.3 Drehmoment an der Welle nimm um Faktor p zu: M = p · Mp Mp ... pro Polpaar erzeugtes Drehmoment Zeiger ⇒ Drehzeiger S. 43 - Ohne Informationsverlust ~x(t) = X(t) · ej R 4.1 ωK dt Lastmoment = Motormoment dq-KOS: - bei Schenkelpolmaschine magnetische Verhältnisse in d- und q- Achse unterschiedlich - bei Vollpolmaschine (etwa) gleich - deshalb anderes Ersatzschaltbild - bei Zeiger: U P im stat. Betrieb immer auf q-Achse gesetzt Wenn ωK konstant: ~x(t) = X(t) · ejωK t 3.2.4 Stationärer Betrieb Drehzeiger ⇒ Phasengrössen S. 44 - gleichphasige Komponenten gehen verloren - eindeutig, wenn gleichphasige Komponenten (Nullsystem) einbezogen werden oder gleich null sind xa (t) = Re{~x(t)} + x0 (t) ◦ xb (t) = Re{~x(t) · e−j·120 } + x0 (t) ◦ xc (t) = Re{~x(t) · ej·120 } + x0 (t) direkt aus Drehzeigerkomponenten: xa = xα√+ x0 xb = 12 ( 3xβ − xα ) + x0 √ xc = 12 (− 3xβ − xα ) + x0 Abbildung 2: Links: Schenkelpol, Rechts: Vollpol ϑ... Polradwinkel, zwischen Stator- und Polradspannung Polradspannung: Spannung, die durch das Magnetfeld des drehenden Rotors in der Statorwicklung induziert wird ϑ > 0 → positives Drehmoment → motorischer Betrieb 5 I Kippmoment: 4.1.3 SM am Netz S. 55 maximales Moment, wird Maschine über diesen Punkt belas∆U ⊥I 1 tet kippt sie, d.h. sie fällt ausser Tritt und läuft nicht mehr synchron 4.1.1 Schenkelpolmaschine Statorspannungsgleichung: U 1 = I 1 R1 − ω1 Lq Iq + jω1 Ld Id + jU P Auf d- und q-Achse: U1d = −U1 sin ϑ = R1 I1d − ω1 Lq Iq = R1 I1d − Xq Iq U1q = U1 cos ϑ = R1 I1q + ω1 Ld Id + UP = R1 I1q + Xd Id + UP Ströme: U X cos ϑ−U1 R1 sin ϑ−UP Xq I1d = 1 q R2 +Xd Xq 4.2 1 SM in Raumzeigerdarstellung U1 R1 cos ϑ+U1 Xd sin ϑ−UP R1 R12 +Xd Xq I1q = Leistung der ganzen Maschine: 2 2 P = M · ωm = 3(U1d I1d + U1q I1q − R1 (I1d + I1q )) = 3U1 UP Xd sin ϑ + 3U12 1 2 ( Xq Moment: 1 UP sin ϑ + M = ω3·U mech Xd − 1 Xd ) sin(2ϑ) 3·U12 1 2ωmech ( Xq − 1 Xd ) sin(2ϑ) U P im stat. Betrieb immer auf q-Achse gesetzt U R parallel zu I 1 dΨ d Ud = R1 Id + dΨ − pωmech Ψq Uq = R1 Iq + dtq − pωmech Ψd dt Φd = Ld Id + Φ0 Φq = Lq Iq Id = (Φd − Φ0 )/Ld Iq = Φq /Lq 3p (I Φ − I Φ ) = (I Φ + Id Iq (Ld − Lq )) M = 3p q d q 0 d q 2 2 R 1 ωmech = J (M − MLast )dt 4.3 M = MKipp · sin ϑ ϑ ... Polradwinkel s.S 52 Abbildung 3: links: Schenkelpol, rechts: Vollpol 4.1.2 Vollpolmaschine U xd ⊥I 1 Statorspannungsgleichung: U 1 = I 1 (R1 + jω1 Ld ) + jUp Leistung: P = M · ωmech = 3U1 UP Xd sin ϑ = 3UP I1q Moment: 1 UP M = ω3·U sin ϑ ωmech = mech Xd I Kippmoment ω1 p 6 5 - Asynchronmaschine S. 60 Stationär induzierte Spannungen: h Stator: Uh1 = N1 dΦ dt = ω1 · N1 · Φh dΦh Rotor: Uh2 = N2 dt = ω2 · N2 · Φh Uh2 N1 Uh2 ⇒ Uh1 = N s = ü s 2 robust kostengünstig keine Schleifringe (Unterhalt) Lebensdauer: Lager hoher Anlaufstrom Stator und Rotor 3phasig Statorsprom: I1 = − ü1 I2 unter Vernachlässigung des Magnetisierungsstromes Leistung im Rotor: P2 = 3 · Uh2 · I2 Leistung im Stator: P1 = 3 · Uh1 · I1 Leistung im Luftspalt: Pδ = P1 − 3 · R1 · I12 − PF e Bei Vernachlässigung von R1 und den Eisenverlusten PF e stimmt Leistung im Luftspalt mit der im Stator überein: P2 = s · Pδ Pδ = P2 + Pmech Pmech = Pδ − P2 = (1 − s) · Pδ Statorwicklung induziert Drehfeld: ωD1 = ωp1 ω1 ... Statorfrequenz ωD1 ...Frequenz des Statordrehfeldes - im Stillstand wie Transformator, entsprechend Windungs- 5.1 Stillstand zahlverhältnis ωmech = 0 - Luftspalt möglichst klein wegen magn. Widerstand und Streuin-n = 0 duktivitäten s=1 - im Motorbetrieb: Maschine in gleiche Richtung wie Stator- ω = ω 2 1 feld U = Uh 1 h2 ü Relative Rotorfrequenz: (Frequenz des Drehfeldes aus Sicht 5.2 Synchrondrehzahl des Rotors) ωD2 = ωD1 − ωmech ωmech = ω1 ω2 ...Rotorfrequenz n = nsyn s=0 ωmech ... mech. Drehzahlkreisfrequenz, prop. zu Drehzahl ω2 = 0 = ωmech − ω1 Uh2 = 0 ω2 = p · ωD2 = ω1 − p · ωmech 5.3 Leerlauf → Synchrondrehzahl: ωmech = ωD1 dann wird ωD2 = 0 und ω2 = 0 Im Rotor induzierte Spannung = 0, Strom im Rotor = 0 (Leerlauf ) Motorbetrieb 0<s<1 0 < n < nsyn Pδ > 0 Schlupf ist die Drehzahldifferenz zwischen Stator- und Rotor0 < Pmech < Pδ drehfeld, angegeben als Prozentwert bezogen auf die Dreh0 < P2 < Pδ feldzahl Statordrehfeld vor Rotor Die in Stator eingespeiste Leistung teilt sich in mechanische Leistung und Rotorleistung (im Rotorwiderstand in Wärme) auf. Schlupf: s= ωsyn − ωmech ω1 − p · ωmech ω2 ω2D nsyn − n = = = = nsyn ωsyn ω1 ω1 ω1D somit: 5.4 ω2 = s · ω1 ω2 > ωsyn : mechanische und Statordrehfeld-Richtung entgegengesetzt Generatorbetrieb s<0 n > nsyn Pδ < 0 Pmech < 0 P2 > 0 n > nsyn : - Rotor schneller als Statordrehfeld, Schlupf negativ - entspricht Phasendrehung der induz Spannung um 180◦ 7 I Die mechanische Leistung wird über die Statorwicklung zurück ins Netz gespeist und über die Rotorwicklung in Wärme umgesetzt. 5.5 Bremsbetrieb = Gegenlauf s>1 n<0 Pδ > 0 Pmech < 0 P2 > 0 Rs = R2 · mit R2 + Rs = Rotor dreht entgegen Statorfeld. Leistung von Netz und Welle 5.7.2 im Rotor in Wärme umgesetzt. Mit Umrichtern keine Bedeutung. 5.6 Berücksichtigung von Streu- und Hauptimpedanzen Motorbetrieb Pmech P1 < Pmech Pδ =1−s η= 5.6.2 η= R2 s Wirkungsgrad S. 69 5.6.1 η= 1−s s Streuinduktivitäten: Lσ1 und L0σ2 Magnetisierungsstrom: RF e und Lh Generatorbetrieb P1 Pmech 5.7 Pmech P1 < Pδ Pmech = 1 1−s U 02 = ü · U 2 I I 02 = ü2 R20 = ü2 · R2 Rs0 = ü2 · Rs L0σ2 = ü2 · Lσ2 Einphasiges Ersatzschema S. 69 Annahme idealer Transformator: - Statorwiderstand vernachlässigt - Streuinduktivitäten vernachlässigt - Magnetisierungsstrom vernachlässigt - Eisenverluste vernachlässigt 5.7.3 T-Ersatzschaltbild (nur stationärer Betrieb) Abbildung 4: RF e vernachlässigt, R20 und Rs0 zu R20 /s zusammengefasst Uh2 = üs Uh1 = s · Uh20 I1 = − ü1 I2 = 1 ü · Abbildung 5: Lσ1 zum Verschwinden gebracht Uh2 R2 Uh20 ... Rotorspannung im Stillstand bei s=1 (Stillstandspannung) R1 , R2 ... Wicklungswiderstände 5.7.1 I Läuferwiderstand Rs 8 Abbildung 7: Drehmoment in Funktion der Drehzahl Abbildung 6: Lσ2 zum Verschwinden gebracht Kippmoment: U2 3·p Mk = 2ω · (R1 +ω1 L1σ1+ω1 L0 1 2 2σ ) Mel Mk = 5.9 s sk 2 s + sk Betrieb mit variabler Drehzahl S. 80 Es gibt 4 Möglichkeiten auf die Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie einer ASM einzugreifen: R2 , U1 , ω1 und p 5.8 5.9.1 Variation von R2 5.9.2 Variable Speisespannung U1 5.9.3 Variable Statorfrequenz ω1 Drehmoment S. 76 Mel = Pmech (1 − s)Pδ Pδ Pδ · p = = = ωmech (1 − s)ωD1 ωD1 ω1 mit rotorseitiger Streuung: 2 Uh20 Mel = 3·p · ω1 · R2 2 2 ( s ) +(ω1 L2σ ) R2 s U2h0 ... Rotorspannung im Stillstand bei s=1 mit Statordaten: Mel = 3·p R0 ω1 · (R1 + U12 0 2 2 2 s ) +(ω1 L1σ +ω1 L2σ ) · R20 s In Umgebung der Synchrondrehzahl, Moment annähernd linear: U12 Mel ≈ 3·p ω1 R0 · s 2 Kippschlupf: sk = √ 2 R20 R1 +(ω1 L1σ +ω1 L02σ )2 9 I 5.9.4 6 Variation Polpaarzahl 6.0.4 5.10 Umrichter Stromrichter mit Spannungszwischenkreis Abbildung 8: Netzseite fremdgeführt Stromortskurve S. 83/84 - stationäre Betrachtung - konstante Statorspannung - I1 als Funktion von s 5.11 ASM in Raumzeigerdarstellung Abbildung 9: Netzseite selbstgeführt Raumzeigerdarstellung zur Behandlung von dynamischen Vorgängen d/dt 6= 0 → nicht mehr stationär!! - Spannungzwischenkreis: U-Umrichter - selbstgeführte Stromrichter auf Maschinenseite 5.11.1 Stillstehendes KOS (α − β−KOS) S. 87 - Leistungshalbleiter müssen abschaltbar Spannungsgleichungen im rotorfesten KOS aufstellen und ins - Leistungshalbleiter müssen rückwärtsleitend sein statorfeste KOS transformieren: → antiparallele Diode dΨ u1 = R1 i1 + dt1 - Rückspeisung bei selbstgeführter Netzseite u2 = R2 i2 + dΨ2 dt − jpωmech Ψ2 6.0.5 Stromrichter mit Stromzwischenkreis Ψ1 = L1 i1 + Lh i2 = (Lh + Lσ1 )i1 + Lh i2 = Lh (i1 + i2 ) + Lσ1 i1 Ψ2 = L2 i2 + Lh i1 = (Lh + Lσ2 )i2 + Lh i1 = Lh (i1 + i2 ) + Lσ2 i2 M= 3p ∗ 2 ={Ψ1 i1 } ωmech = 1 J R = 3p Lh ∗ 2 L2 ={Ψ2 i1 } = 3p Lh ∗ 2 L1 {Ψ1 i2 } (M − MLast )dt - I-Umrichter - Induktivität hält Strom konstant Ψ=L·i=N ·Φ 5.11.2 6.1 Rotierendes KOS S. 90 Fremdgeführte Stromrichter - alle Komponenten als ideal angenommen u1 = R1 i1 + dΨ1 dt + jωK Ψ1 u2 = R2 i2 + dΨ2 dt + j(ωK − pωmech )Ψ2 6.1.1 Einphasiger Gleichrichter mit L-Glättung Ungesteuerte B2: Ψ1 = L1 i1 + Lh i2 Ψ2 = L2 i2 + Lh i1 M= 3p ∗ 2 ={Ψ1 i1 } = 3p Lh ∗ 2 L2 ={Ψ2 i1 } = 3p Lh ∗ 2 L1 {Ψ1 i2 } ωmech = 1 J 5.11.3 Trafo vom stator- ins rotorfeste KOS und umgekehrt R (M − MLast )dt Wenn die Netzspannung positiv ist, leiten D1 und D4, wenn negativ, D3 und D2. XS = XR · ejωK t ωK = −p ∗ ωmech XR = XS · e linearer Mittelwert der Ausgangsspannung: √ RT Rπ Udi0 = T1 0 ud dt = π1 0 ud d(ωt) = 2 π 2 UN = 0.9UN −jωK t d... Gleichspannung I 10 6.1.3 Dreiphasiger Gleichrichter mit L-Glättung L-Glättung: durch Induktivität Netzstrom ist rechteckförmig Oberschwingungen des Netzstromes! Ungesteuerte B6: i... idealisiert 0... Zündwinkel α = 0 (bei Dioden immer) Gesteuerte B2: Ausgangsspannung folgt dem Mittelwert der verketteten Spannung, wenn Dioden eingesetzt werden Idealisierte DC-Spannung (Mittelwert): √ Mittelwert der Ausgangsspannung ist einstellbar mit Zünd3 2 Udi0 = π UN = 1.35UN winkel α zwischen Udi0 und −Udi0 : R 1 α+π Udiα = π α ud d(ωt) = Udi0 cos α Im dreiphasigen Fall ist für UN der Effektivwert der verketteten Netzspannung einzusetzen! ◦ Bei Zündwinkel α = 90 mittlere Ausgangsspannung = 0 ◦ α < 90 : passive Last Effektivwert q des Netzstromes: α > 90◦ : aktive Last, mittlere Ausgangsspannung negativ, 2 i = N ef f 3 Id Wechselrichterbetrieb (Einspeisung ins Netz) 6.1.2 Fourieranalyse: √ 1 iN (t) = 2 π 3 Id {sin(ωt)− 51 sin(5ωt)− 71 sin(7ωt)+ 11 sin(11ωt)+ ...} Nur ungerade Harmonische, Vielfache von 3 nicht Einphasiger Gleichrichter mit C-Glättung Glättung durch Kondensator, Netzstrom ist pulsförmig Effektivwert q im Halbleiter: iHLef f = 13 Id Mittelwert im Halbleiter: iHLavg = 13 Id 11 I Gesteuerte B6: 6.1.5 Vergleich der verschiedenen Schaltungen Udiα = Udi0 cos α 1) 2) 3) 4) Abbildung 10: oben: 30◦ , unten: 60◦ Leistungsfaktor: Pdiα = λ = PS = π/3·P di0 6.1.4 cos α π/3 = 0.995 cos α Dreiphasige Gleichrichter mit C-Glättung Effektivwert qdes Netzstromes: iNef f = I3L t10 E Effektivwert qin Diode: iDef f = I3L 2t10 E Mittelwert in Diode: iDavg = 13 IL Stromeffektivwert in Kondensator: q iCef f = IL 6t10 − 1 E Relative q Pulsweite: t0E = 6πω √IL2U C N v0 d Uv0 ... Effektivwert der verketteten Netzspannung I 12 Ungesteuerte Gleichrichterbrücke Gesteuerte Gleichrichterbrücke Umkehrgleichrichter (Rückspeisung ins Netz möglich) selbstgeführter Stromrichter Teil II 2 Asynchronmaschine am Netz 1 Maschinengleichungen ASM 2.1 Konzentrierte Wicklungen 2.2 Transformation auf zwei Achsen Umrichter als Spannungsquelle 3-phasiger IGBT-Umrichter mit U-Zwischenkreis Mittelwert der Ausgangsspannung (Kurzzeitmittelwert) zwischen 12 UDC und − 21 UDC Gewünschter Mittelwert mit PWM (pulse width modulation) abc ↔ αβ Transformation xa xα = T · xb xβ xc 1 1 − −√12 √2 T = 32 3 0 − 23 2 xa xb = S · xα xβ xc 1 0 √ 3 S = − 21 2√ − 21 − 23 Common mode Anteil geht bei der Umrechnung jedoch verloren! Darum bei wenn Sternpunkt angeschlossen ist, xa +xb +xc = 0 oder 0-Komponente ergänzen 2.2.1 1.1 Common mode - Asymmetrische Spannungen - Last-Sternpunkt nicht mit dem Mittelpunkt des Zwischen2.2.2 Nutzen der αβ Transformation spannungskreises verbunden - Spannung fällt ab, ohne dass Strom fliesst Leistung: T T ua ia i offenes Nullsystem: 3 uα u i p= · b =2 · α b uβ iβ Ûmax P h−n = √23 UDC 2 uc ic Ûmax P h−P h = UDC Flussgleichungen: Ψa La Lba Lca ia Ψb = Lab Lb Lcb · ib + f (Rotorströme) 1.2 Differential mode Ψ L L L ic - Sternlastpunkt mit Mittelpunkt von Zwischenspannungs- c ac bc c Ψα L 0 i kreis verbunden = · a + f (Rotorströme) Ψβ 0 L ib - Strom fliesst - Spannungsverzerrungen, 15% Spannungseinbussen - Spannung zwischen Last-Phasen und Mittelpkt vom Zwi- 2.3 Drehtransformation schenkreis xα Vektor: X = xβ UDC Ûmax P h−n = 2 √ komplexe Zahl: X = xα + jxβ Ûmax P h−P h = 23 UDC entweder oder verwenden, nicht mischen! 13 II 2.4.5 Streufaktor L1σ L1 L2σ L2 σ1 = σ2 = = = L1 −Lh L1 L2 −Lh L2 Streufaktor: σ = 1 − (1 − σ1 ) · (1 − σ2 ) = 1 − σ ≈ 5..10% 2.4.6 Ψ1 = 2.3.1 L2h L1 L2 Zusammenhang Stator- und Rotorfluss Lh L2 Ψ2 + i1 · L1 · σ Übliche KOS S ... statororientiertes, stillstehendes KOS ... rotororientieretes, mitdrehendes KOS F ... mit dem Fluss mitdrehendes KOS ω ... mit ω(t) drehendes KOS bei der Transformation in ein anderes KOS wird aus einer Ableitung dv/dt → dv/dt ± j · ω · v (+ wenn in pos. und - in neg. Drehrichtung) R 2.4 Maschinengleichungen 1 ... Statorgrössen 2 ... Rotorgrössen 2.4.1 d S dt Ψ1 mit τ2 = R-KOS 2.4.8 und f2 = ω 2π L2 R2 Rotorfluss 1 Ψ2 = Lh i1d 1+sτ 2 stationär: Ψ2 = Lh · i1d Rotorfluss-orientiertes KOS 2.4.9 F F d F uF 1 = R1 · i1 + dt Ψ1 + jω1 Ψ1 F d F F 0 = u2 = R2 · i2 + dt Ψ2 + jω2 ΨF 2 2.4.4 Lh i1q τ2 Ψ2 ω2 = Rotorwicklung ist kurzgeschlossen → u2 = 0 R d R 0 = uR 2 = R2 · i2 + dt Ψ2 2.4.3 Schlupffrequenz im F-KOS S-KOS uS1 = R1 · iS1 + 2.4.2 2.4.7 Spannungsgleichungen im statorfesten KOS uS1 = R1 · iS1 + ΨS 1 dt = R1 · iS1 + σL1 diS 1 dt + S Lh dΨ2 L2 dt Flussgleichungen in beliebigem KOS Ψ1 = L1 · i1 + Lh · i2 Ψ2 = Lh · i1 + L2 · i2 L1 = Lh + L1σ L2 = Lh + L2σ e1 = u1 − R1 i1 ⊥Ψ1 2.4.10 T = 2.5 Anwendungen der Gleichungen 2.5.1 i2 = II 14 Drehmoment 3 Lh 2 p L2 |Ψ2 |i1,q Rotorströme Ψ2 −Lh ·i1 L2 h stationär: i2 = − L L2 · i1q 3 2.5.2 Grenzen: - maximaler Strom - maximale Spannung - maximal möglicher Fluss Gleichstrombremsung Mit Gleichstrom kann man eine ASM bremsen, die Bremswirkung ist jedoch auch bei grossen Strömen nur sehr klein 2.5.3 Zusammenhänge beim Stromrichterbetrieb Kopplung Statorfluss und Strom 1 Ψ2 = Lh i1d 1+sτ 2 → Rotorfluss sehr gut vom Statorstrom entkoppelt h Ψ1 = L L2 Ψ2 + i1 · L1 · σ → Statorfluss gekoppelt an Statorstrom 2.5.4 ξ= Wirkungsgrad im stationären Betrieb pmech pel = ωmech ·p ω1 = ω1 (1−s) ω1 =1−s 3.1 U/f-Regelung - sehr einfach - Strom nicht im Griff - System schwingfähig → keine Rampen und Sprünge 15 II 4 Maschinenmodelle 5 Feldorientierte Regelung Zwei Wege um Rotorfluss zu berechnen: Spannungs- und Strommodell 4.1 U-Modell für grosse Frequenzen R h Ψ1 = (u1 − R1 i1 )dt = L L2 Ψ2 + i1 · L1 · σ L2 → Ψ2 = Lh (Ψ1 − i1 · L1 · σ) Berücksichtigen: - Statorwiderstand temperaturabhängig - Integrator nachtragend → negative Rückkopplung - Fehlerkorrektur (in Phase und Betrag) - zeitliche Konsistenz 4.2 Idee der Rotorfluss-orientierten Regelung: - laufendes KOS auf Rotorfluss legen - d- und q-Achse - Drehmoment und Fluss können praktisch entkoppelt geregelt werden - d-Strom: Fluss regeln - q-Strom: Drehmoment regeln I-Modell für tiefe Frequenzen R 1 ΨR 2 = i1 Lh 1+sτ2 Zeitkonstante τ2 = L2 R2 eher langsam Beachten: - Winkel des Rotors nötig - τ2 von vielen Grössen abhängig: Temperatur, Sättigung, Frequenz der Ströme im Rotor verschiedene Vergehen: - Regler rein theoretisch auslegen, Parameter anhand Frequenzgängen bestimmen (meist kompliziertere Regler) - einfacher Regler (z.B. PI) von Han tunen - Startwerte ausrechnen, dann von Hand tunen 4.3 Reiner I-Teil geht nicht, da schwingfreudig!! Mind. PI Vergleich der beiden Modelle - häufig Kombination verwendet 5.1 Stromregelung U-Modell: - unempfindlich auf ungenaue Parameter - bei Nennspannung Spannungsabfall am Statorwiderstand vernachlässigbar - Streuinduktivität meist recht genau bekannt - bei tiefen Frequenzen: Spannungsabfall über Statorwicklung und kleine Messfehler haben hohen Einfluss I-Modell - wenn Lh und R2 genau bekannt wären, wäre I-Modell bei Differenz von Soll- und Istwert in PI-Regler allen Frequenzen gut - benötigt Drehzahlsensor (finanziell und unterhaltsmässig Feedforward: Anteile der gefordeten Spannung bereits bekannt schlecht) Statorspannungsgleichung: F Die Resultate der beiden Modelle stimmen meistens nicht uF = R1 · iF + σL1 di1 + σL1 · jω1 · iF + Lh · jω1 · ΨF 1 1 1 2 dt} L überein, darum redundante Informationen benutzen, um Mo| {z | {z 2 } Regler delle abzugleichen. V orsteuerung → Linearkombination von beiden Modellen!! Lh dΨF 2 + L2 dt | {z } F lussänderung - Vorsteuerung: Anteile als Feedforward zum Reglerausgang, somit entkoppelt vom Regler - Flussänderung: bei Reglerdimensionierung oft vernachlässigt Anteil des Reglers: diω 1 uP I = R1 · iω 1 + σL1 dt Als Übertragungsfunktion: II 16 1 R1 ΣP I = τel = 5.2 1+sτel Flussregelung 1 Ψ2 = Lh i1d 1+sτ 2 → Rotorfluss folgt d-Strom mit Tiefpassverhalten σL1 R1 Regler: 1+sT GP I (s) = kpf sTnfnf Stromregler: ni GP I (s) = kP I 1+sT sTni Strecke: 1 → Lh in per unit! Gel (s) = Lh 1+sτ 2 Strecke: 1 GP I = R11 1+sτ el offener Regelkreis: k Lh (1+sTnf ) Go (s) = pf sTnf (1+sτ2 ) offener Regelkreis: k (1+sTni ) G0 (s) = sTnip·R1 ·(1+sτ el ) geschlossener Regelkreis: geschlossener Regelkreis: τcl = Gcl (s) = τcl = G0 (s) 1+G0 (s) = Gcl (s) = 1 1+s τel ·R1 kP I = 1 1+sτcl Go (s) 1+Go (s) = 1 τ 1+s L k2 = h pf 1 1+sτcl τ2 Lh kpf Parameter setzen: τcl ≈ 2 · TS τel ·R1 kP I Parameter setzen: Tni = τel Ts ist typischerweise 250 µs kpf 6 τ2 Lh τcl = τ2 Lh ·100·τcl,iLoop Beachtung der Samplingzeit (Totzeit)→ Shannon-Theorem: ·R1 τel = τel kP I > 2 · TS el ·R1 1 → kP I 6 τ2·T = σ·L 2·TS S 100 mal (2 Dekaden) langsamer als i-Regelkreis kurz: kP I = Flussregler darf 15-20% überschwingen Tnf = τ2 σ·L1 2·TS Tni = τel = σ·L1 R1 5.3 Regelungstopologie Fluss und Drehmoment entkoppelt geregelt: - Fluss über d-Strom geregelt - Drehmoment über q-Strom geregelt 17 II 6 Abgleich der beiden Maschinenmodelle i-Modell: Lh (sättigungsabhängig) (τ2 = L2 /R2 (sättigungs- und temperaturabhängig)) u-Modell: Lσ = σ · L1 (leich sättigungsabhängig) Quotient Lh /L2 (lohnt sich nicht) (R1 (nur bei kleinen Frequenzen)) 6.1 Abgleich von Lσ u-Modell wird abgeglichen 6.2 Abgleich von Lh u-Modell wird als korrekt angenommen und i-Modell abgeglichen 6.3 Abgleich von τ2 Zwei Möglichkeiten: - Zeitkonstante aus id,Ref Sprung ablesen L i - Abgleich mit ω2 = τ2hΨ1q2 Beide Verfahren werden mit dem u-Modell durchgeführt 6.3.1 Zeitkonstante aus id,Ref Sprung ablesen Ψ2 hat Tiefpassverhalten mit τ2 : 1 Ψ2 = Lh i1d 1+sτ 2 Abbildung 11: Lσ zu gross Abbildung 12: Lσ zu klein τ2 graphisch ablesen 6.3.2 Abgleich mit ω2 = f (iq ) - Im Leerlauf (iq = 0) ergibt sich durch falsches Lσ ein WinL i ω2 = τ2hΨ1q2 kelfehler in Ψ2 - Lσ grösser als korrekt, vermeintlicher q-Strom hat positiven Mit u-Modell zu Betriebspunkt mit Schlupf fahren, dann: d-Anteil L i τ2 = ωh2 Ψ1q2 → u-Modell und fixer Sollwert für Ψ2 , dann id = f (iq ) anω2 = ω1 − ωmech schauen, Lσ verändern bis f (iq ) konstant II 18 7 7.1 Traktionsregelung 7.4 Beispiel für Traktionsregelung Fahrzeugleittechnik gibt maximale Steigung (dω2 /dt) vor Grössenordnungen Lok 2000: - 300 kN Zugkraft - 650 t Zuglast Max. Steigung Gotthard: 270/00 Max. Steigung RhB: 700/00 , Triebwagen (fast alle Achsen angetrieben) 7.2 Rad-Schiene Kontakt Rad MUSS schlüpfen 1. Zug fährt konstant, Triebräder drehen mit etwas Schlupf, um Moment aufzubringen 2. Triebräder beginnen zu schleudern, dank Begrenzung df /dt nicht zu steil 3. Zu grosse Differenz zwischen Trieb- und Laufrädern, df /dt verkleinern, Drehmoment Sollwert bleibt 4. Triebrad-Frequent nie grösser als eingestellter maximaler Gradient 5. Durch negatives df /dt Triebrad auf gewünschte Differenz zu Laufrad mit optimalem Schlupf 7.5 Abbildung 13: Kennlinie Kraftschluss-Schlupf Direkt beeinflussbar: - d- und q-Strom-Sollwert, Drehmoment-Sollwert - Modulationswert für alle drei Phasen - Fluss-Sollwert Ziel: nicht spulen! 7.3 Weitere Möglichkeiten Umrichter-Regelung und Fahrzeugelek- Andere Regelverfahren: Statoflusszeigerlänge und dessen Umlaufgeschwindigkeit retronik geln, Stellgrössen: Frequenz und Betrag des Statorflusses Erkenntnis: Die Umrichter-Regelung darf keine sture Drehmomentregelung sein! 19 II 8 8.1 Praktische Aspekte beim Programmieren Zeitdiskrete Regelung Zeitdiskrete Übertragungsfunktion Emulation vom Regler: Integration q(k + 1) = q(k) + e(k) · T q(k + 1) = q(k) + e(k + 1) · T 1 Tustin q(k + 1) = q(k) + (e(k) + e(k + 1)) · T 2 Transformation z−1 Forward s≈ T z−1 Backward s≈ z·T 2 z−1 Tustin s≈ · T z+1 Rück-Transformation Forward m1 : z ≈ T · s + 1 1 Backward m2 : z ≈ 1−T ·s 1 + s T2 Tustin m3 : z ≈ 1 − s T2 T ... Samplingzeit Forward Backward 8.3 Richtige Initialisierung ist wichtig! 8.4 Timing Zeitliche Abstimmung von Strommessung, Task-Berechnung und Aktivierung der neuen Stellsignale Massnahmen wegen Rippel von Umrichterströmen: - Filterung (negativ: Phasendrehung und Delay) - Strommessung in neutraler Phase des PWM Signales messen Unnötige Schalthandlungen verhindern, da Verluste. Dies durch gutgewählte Referenzsignale und Zeitpunkte II Anti-Windup Maximalwerte (Sättigung) einführen damit sich Integrator nicht ”aufwickelt” Im einfachsten, konservativsten Fall wird das System mit einer zusätzlichen Totzeit angenommen, die der Samplingzeit entspricht 8.2 Anfangsbedingungen setzen 20