Bluthochdruck und seine Bedeutung für koronare Herzkrankheit

Werbung
Diplomarbeit
Bluthochdruck und seine Bedeutung für koronare
Herzkrankheit
eingereicht von
Arzudin Smajić
zur Erlangung des akademischen Grades
Doktor der gesamten Heilkunde
(Dr. med. univ.)
an der
Medizinischen Universität Graz
ausgeführt am
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie
unter der Anleitung von
Univ. - Prof. i. R. Mag. Pharm. Dr. phil. Eckhard Beubler
und
Ao. Univ. -Prof. Dr. med. Univ. Josef Donnerer
Graz, am 06.02.2017
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde
Hilfe verfasst habe, andere als die angegebenen Quellen nicht verwendet habe und die den
benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich
gemacht habe.
Graz, am 06.02.2017
Arzudin Smajić eh
I
Zusammenfassung
Herz – Kreislauf – Erkrankungen stellen in westlichen Industrieländern die häufigste
Todesursache dar. Hypertonie (Bluthochdruck) ist die weltweit häufigste chronische
Erkrankung und genauso Hauptrisikofaktor für Herz – Kreislauf – Erkrankungen. In
Österreich ist etwa ein Viertel der Bevölkerung von der Erkrankung betroffen. Die
Erkrankungshäufigkeit nimmt mit zunehmendem Alter zu. Da die Hypertonie keine
spezifische Symptomatik aufweist, bleibt sie oft lange unerkannt. Sie wird oft erst dann
bemerkt, wenn Komplikationen auftreten. Hypertonie hat massive Auswirkungen auf
Gefäße und Organe. Als Arteriosklerose - begünstigender Faktor ist sie
eine der
wichtigsten Ursachen für Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Schlaganfall und Nierenversagen.
Laut WHO ist Hypertonie als eine chronische Erhöhung des Blutdrucks über 140/90
mmHg definiert. Primäres Ziel der Hypertoniebehandlung ist die Vermeidung
schwerwiegender Komplikationen und Reduktion des kardiovaskulären Gesamtrisikos,
nicht nur die Senkung erhöhter Blutdruckwerte. Zur Verfügung stehen einerseits
nichtmedikamentöse Maßnahmen sowie mehrere Stoffgruppen blutdrucksenkender
Medikamente. Zu den nichtmedikamentösen Maßnahmen zählen: Gewichtsreduktion,
Ernährungsumstellung
(kochsalzarme
Diät),
Bewegung,
Alkoholreduktion,
Rauchentwöhnung und Stressreduktion. Die medikamentöse Therapie soll nach einem
Stufenplan erfolgen und individuell abgestimmt werden. Dabei stehen in erster Linie
Diuretika, Betablocker (β – Adrenorezeptorblocker), Kalziumantagonisten (Ca²+ Antagonisten), Angiotensinkonversionsenzym – Hemmer (ACE – Hemmer) und
Angiotensinrezeptorblocker (AT1 – Rezeptorblocker) zur Auswahl. Die medikamentöse
Behandlung beginnt meist als Monotherapie mit einem Betablocker, Diuretikum oder
einem ACE – Hemmer. Die Auswahl der Wirkstoffe wird individuell unter
Berücksichtigung von Begleiterkrankungen und Nebenwirkungsprofil der Medikamente
getroffen. Wird eine ausreichende Blutdrucksenkung mit einer Monotherapie nicht erzielt,
kann durch Austausch des Wirkstoffes bzw. Umstellung auf eine niedrigdosierte
Kombinationstherapie die Behandlung optimiert werden. In der Mehrzahl der Fälle wird
eine ausreichende Blutdrucksenkung erst durch die Kombination von zwei oder mehr
Wirkstoffen aus unterschiedlichen Wirkstoffgruppen erreicht.
II
Abstract
Cardiovascular disease is the most common cause of death in western industrialized
countries. Hypertension is the world's most frequent chronic disease and also the main risk
factor for cardiovascular diseases. In Austria about 25 % of the population is affected by
hypertension. The incidence (of disease) increases with age. Since that the disease has no
specific symptoms, it often stays unrecognizable for a long time. High blood pressure is
often recognized only then, when complications occur. Blood pressure has a massive
impact on vessels and organs. As an atherosclerosis - favoring factor hypertension is one of
the most important causes for heart attack, heart failure, stroke and kidney failure.
According to WHO, hypertension is defined as a chronic increase of blood pressure above
140/90 mmHg. The primary goal of the hypertension treatment is to avoid serious
consequences and to reduce the overall cardiovascular risk, not just the reduction of
increased blood pressure values. Some non-medicinal measures as well as different groups
of substances of blood pressure lowering medication are available. Non-medicinal
measures include: weight reduction, diet change (low salt diet), exercise, alcohol reduction,
smoking cessation, and stress reduction. The drug therapy is to be carried out according to
a step plan and should be individually coordinated. For the treatment of hypertension,
diuretics, beta - blockers, calcium antagonists, angiotensin - converting enzyme inhibitors
(ACE inhibitors) and angiotensin - receptor- blockers (AT1 - receptor blockers) are mainly
used.
Drug treatment usually begins as a single therapy with a β - blocker, diuretic or an ACE
inhibitor. The selection of the active agents is made individually, taking into account
companion diseases and side-effect profiles of the drugs. If sufficient blood pressure
reduction with a single therapy is not achieved, the treatment can be optimized by
replacing the active substance or switching to low-dose combination therapy.
In most cases, sufficient blood pressure reduction is achieved only by the combination of
two or more active ingredient groups.
III
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung .............................................................................................................. II
Abstract ............................................................................................................................. III
Inhaltsverzeichnis .............................................................................................................. IV
Glossar und Abkürzungen ................................................................................................ VI
Abbildungsverzeichnis ...................................................................................................VIII
Tabellenverzeichnis ........................................................................................................... IX
1
Einleitung ..................................................................................................................... 1
2
Hypertonie (Bluthochdruck, arterielle Hypertonie)................................................. 3
2.1
Epidemiologie ........................................................................................................ 5
2.2
Einteilung nach Ätiologie ..................................................................................... 5
2.2.1
Primäre Hypertonie.......................................................................................... 5
2.2.2
Sekundäre Hypertonieformen .......................................................................... 8
2.2.2.1
Renale Hypertonie .................................................................................... 9
2.2.2.2
Endokrine Hypertonien .......................................................................... 10
2.2.2.3
Kardiovaskuläre Hypertonie .................................................................. 11
2.2.2.4
Neurogene Hypertonie ........................................................................... 11
2.2.2.5
Medikamenteninduzierte Hypertonie ..................................................... 11
2.2.2.6
Schlafapnoe – assoziierte Hypertonie .................................................... 11
2.2.2.7
Hypertonie in der Schwangerschaft ....................................................... 12
2.2.3
Pulmonale Hypertonie ................................................................................... 12
2.2.4
Sonderformen der Hypertonie ....................................................................... 13
2.3
Pathophysiologie der Hypertonie ...................................................................... 13
2.4
Symptomatik und Prognose der Hypertonie .................................................... 14
2.5
Diagnostik ............................................................................................................ 15
2.6
Komplikationen ................................................................................................... 17
2.7
Therapie ............................................................................................................... 20
2.7.1
Nichtmedikamentöse Therapie (Allgemeinmaßnahmen) .............................. 21
2.7.2
Medikamentöse Therapie .............................................................................. 23
3
Material und Methoden ............................................................................................ 26
4
Ergebnisse .................................................................................................................. 27
IV
5
4.1
Koronare Herzkrankheit (KHK) ...................................................................... 27
4.2
Hypertonie und KHK ......................................................................................... 28
Medikamentöse Therapie der Hypertonie .............................................................. 30
5.1
6
5.1.1
Carboanhydrase – Hemmstoffe ..................................................................... 33
5.1.2
Schleifendiuretika .......................................................................................... 34
5.1.3
Thiazid – Diuretika (Thiazide) ..................................................................... 36
5.1.4
Kaliumsparende Diuretika ............................................................................. 38
5.1.5
Aldosteron - Antagonisten (Aldosteronrezeptor – Antagonisten) ................. 39
5.1.6
Andere Diuretika ........................................................................................... 39
5.2
β – Blocker ( β – Rezeptor –Antagonisten) ...................................................... 40
5.3
ACE – Hemmer ................................................................................................... 42
5.4
AT1 – Rezeptor – Antagonisten ( Sartane) ....................................................... 44
5.5
Aliskiren ............................................................................................................... 45
5.6
Kalziumantagonisten ( Kalziumkanalblocker) ................................................ 46
5.7
Sonstige Antihypertensiva .................................................................................. 47
Behandlungsstrategie ................................................................................................ 49
6.1
7
Diuretika .............................................................................................................. 30
Compliance .......................................................................................................... 52
Spezialfälle.................................................................................................................. 54
7.1
Hypertonie im Alter/ isolierte systolische Hypertonie ..................................... 54
7.2
Hypertonie in der Schwangerschaft .................................................................. 54
7.3
Hypertonie bei Diabetikern und Diabetikerinnen ........................................... 55
7.4
Hypertensiver Notfall /Hypertensive Entgleisung ........................................... 56
7.5
Therapieresistente Hypertonie .......................................................................... 57
7.5.1
8
Therapeutische Strategien bei therapieresistenter Hypertonie ...................... 59
Diskussion ................................................................................................................... 61
V
Glossar und Abkürzungen
A... ................................................................................................................................ Arterie
ABDM ................................................................................ Ambulantes Blutdruckmonitoring
ACE ......................................................................................... Angiotensinkonversionsenzym
ACS .................................................................................................. Akutes Koronarsyndrom
ACTH ....................................................................................... Adrenocortikotropes Hormon
AT1 – Rezeptorblocker ................................................... Angiotensinrezeptor -Typ1- Blocker
BD............................................................................................................................ Blutdruck
BMI...............................................................................................................Body Mass Index
Ca²+ ............................................................................................................................. Kalzium
cm ........................................................................................................................... Zentimeter
COPD ................................................................... Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
CPAP ................................................................... Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck
EKG ...................................................................................................... Elektrokardiographie
ESC ...................................................................................... European Society of Cardiology
ESH................................................................................... European Society of Hypertension
h.. .................................................................................................................................. Stunde
HDL ................................................................................................ High Density Lipoprotein
HZV ............................................................................................................. Herzzeitvolumen
J..............................................................................................................................Jahr/ Jahre
KHK ..................................................................................................koronare Herzkrankheit
LDL ................................................................................................. Low Density Lipoprotein
Lj............................................................................................................................ Lebensjahr
m. ....................................................................................................................... .......männlich
Na+ .............................................................................................................................. Natrium
NaCl ................................................................................................................ Natriumchlorid
NO ............................................................................................................... Stickstoffmonoxid
NSAR .................................................................................... nichtsteroidale Antirheumatika
NSTEMI .................................................... Non ST-segment-elevation myocardial infarction
O2 ............................................................................................................................. Sauerstoff
ÖGH ........................................................ Österreichische Gesellschaft für Hypertensiologie
PAVK ....................................................................... periphere arterielle Verschlusskrnkheit
VI
PGI2 ..........................................................................................Prostaglandin I2 /Prostacyclin
RAAS ................................................................... Renin - Angiotensin - Aldosteron - System
RAS ........................................................................................... Renin - Angiotensin - System
STEMI ...............................................................ST-segment-elevation myocardial infarction
TPR ......................................................................................... Totaler peripherer Widerstand
w.. ...............................................................................................................................weiblich
WHO......................................................................................... Weltgesundheitsorganisation
VII
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Anteil der Hypertoniker/Hypertonikerinnen an Personen mit
Normalgewicht, Übergewicht und Adipositas (in %). Bundesgesundheitssurvey 1998
[Quelle: (7)]. .......................................................................................................................... 7
Abbildung 2: Folgen des Hochdrucks [Quelle: (6)]. .......................................................... 18
Abbildung 3: Wirkort und Wirkungsweise der Diuretika-Gruppen vom Sulfonamid-Typ
[Quelle: (4)]. ........................................................................................................................ 32
Abbildung 4: Monotherapie vs. Kombinationstherapie [Quelle: (22)]. ............................. 50
Abbildung 5: Mögliche Kombinationen der Antihypertensiva [Quelle: (22)]. .................. 51
VIII
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Klassifikation des Blutdrucks in mm Hg nach Leitlinien von ESH/ESC
[Quelle: (2)]. ......................................................................................................................... 4
Tabelle 2: Hypertoniestadien anhand eingetretener Organschädigungen. Nach WHO
[Quelle: (1)]. .......................................................................................................................... 4
Tabelle 3: Prognosefaktoren bei Hochdruckerkrankung [Quelle: (13)]. ............................ 14
Tabelle 4: Risikostratifizierung bei Hypertonie (kardiovaskulär bedingter Tod, nichttödlicher Schlaganfall oder Myokardinfarkt) in Abhängigkeit von Schweregrad der
Hypertonie und weiteren Risikofaktoren [Quelle: (13)]...................................................... 15
Tabelle 5: Basisuntersuchungen bei arterieller Hypertonie [Quelle: (14)]. ........................ 17
Tabelle 6: Wirkung von nichtpharmakologischen Maßnahmen auf den Blutdruck
(zu erwartende durchschnittliche Abnahme des systolischen/diastolischen Blutdrucks).
[Quelle: (11)]. ...................................................................................................................... 23
IX
1 Einleitung
Arterielle Hypertonie ist die häufigste Erkrankung weltweit und einer der wichtigsten
Risikofaktoren für kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Da die
Hypertonie keine spezifischen Symptome aufweist, bleibt sie oft lange unerkannt. Sie wird
meist erst im Rahmen einer Untersuchung aufgrund einer anderen Erkrankung oder eines
unspezifischen Beschwerdebildes festgestellt. In dem Zeitraum, in dem sie noch nicht
entdeckt ist, führt die Hypertonie aber bereits zu Schäden an Gefäßen und Organen. Sie
kann zu lebensbedrohlichen Folgen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Laut
Todesursachenstatistik der Statistik Austria verstarben im Jahr 2015 insgesamt 42,8 %
Personen an Herz – Kreislauf – Erkrankungen. Aufgrund ihrer Häufigkeit und hohen
Beteiligung an der Gesamtmortalität ist ihre rechtzeitige Erkennung und optimale
Behandlung von großer Bedeutung. In etwa ein Viertel der Österreicherinnen und
Österreicher leiden an Hypertonie. Brücksichtigt man dazu noch die große Dunkelziffer
nicht diagnostizierter Fälle, die aufgrund fehlender Symptomatik unentdeckt sind, dann
sehen die statistischen Daten über die Häufigkeit der Hypertonie noch gravierender aus.
Die Erkrankungshäufigkeit nimmt mit zunehmendem Alter zu. Bei unter 45 – Jährigen
liegt die Prävalenz unter 10 %. Ab dem 45. Lebensjahr leiden deutlich mehr Personen an
einer Hypertonie. Die Entstehung der Hypertonie hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Darunter sind einige nicht beeinflussbar, wie Lebensalter und genetische Prädisposition.
Weitere Faktoren, die die Entstehung der Hypertonie begünstigen kann man durch
Lebensstiländerung und
Ernährungsgewohnheiten selbst beeinflussen. Bis zum 50.
Lebensjahr sind mehr Männer als Frauen betroffen. Frauen erkranken meist erst nach dem
50. Lebensjahr. Diese Tatsache wird durch die kardioprotektive Wirkung weiblicher
Geschlechtshormone erklärt. Nach der Menopause sinkt die Produktion von Östrogenen
und damit steigt signifikant die Erkrankungshäufigkeit bei Frauen an. Eine unbehandelte
Hypertonie schädigt die Blutgefäße und Organe wie Herz, Gehirn und Nieren. Etwa 25 %
aller Todesfälle sind auf eine Hypertonie zurückzuführen.
Im ersten Teil dieser Arbeit werden die Entstehung der Hypertonie, ihre Diagnostik und
mögliche Folgeschäden beschrieben.
Im zweiten Teil soll die Bedeutung der Hypertonie für die Entwicklung einer koronaren
Herzkrankheit beschrieben werden als auch nichtmedikamentöse und medikamentöse
Therapiemöglichkeiten erläutert werden. Nichtmedikamentöse Maßnahmen umfassen
Ernährungsumstellung, Körpergewichtsreduktion, Nikotinverzicht, Ausdauertraining,
1
Senkung des Alkoholkonsums sowie Stressreduktion. Bei leichten Hypertonieformen
reicht eine Lebensstiländerung oft aus um diese in den Griff zu bekommen.
Nichtmedikamentöse Maßnahmen sind aber auch Bestandteil der Therapie schwerer
Hypertonieformen.
Danach werden die Wirkmechanismen der verschiedenen Antihypertensiva – Gruppen
und ihre Kombinationsmöglichkeiten vorgestellt.
2
2 Hypertonie (Bluthochdruck, arterielle Hypertonie)
Bei einer routinemäßigen Blutdruckmessung werden zwei Werte angegeben, nämlich der
systolische und der diastolische Blutdruck. Der erste Wert ist das Druckmaximum während
der Kontraktion der Ventrikel (Austreibungsphase). In dieser Phase wird das Blut in die
Aorta und in die Lungenarterie gepumpt. Der diastolische Blutdruck ist der niedrigste Wert
des
Blutdrucks
während
der
Herzfühllung
(Fühllungsphase).
Als
unter
Gesundheitsaspekten optimaler Blutdruck wird < 120 mm Hg systolisch und < 80 mmHg
diastolisch angegeben. Diese Werte sind unabhängig vom Lebensalter (1).
Nach den Leitlinien der European Society of Hypertension (ESH) und der European
Society of Cardiology (ESC)
von 2013 wird die Hypertonie als chronische
Blutdruckerhöhung von ≥ 140 mmHg systolisch und/oder
≥ 90 mmHg diastolisch
definiert. Oberhalb dieser Werte ist eine therapeutische Blutdrucksenkung für die
Betroffenen von Vorteil. Nach dem Ohmschen Gesetz gilt: Blutdruck = Herzzeitvolumen x
Gefäßwiderstand (BD = HZV × TPR). Aus dem Gesetz lässt sich ableiten, dass die
Blutdruckerhöhung
als Folge eines erhöhten Herzzeitvolumens, eines erhöhten
Gefäßwiderstandes oder einer Erhöhung beider Faktoren auftreten kann (2) .
Pathogenetisch
lassen
sich
drei
Hochdruckformen
unterscheiden,
und
zwar
Widerstandshochdruck, Minutenvolumenhochdruck und Elastizitätshochdruck. Es liegen
aber oft Mischformen vor. Widerstandshochdruck entsteht durch eine Erhöhung des totalen
peripheren Widerstands. In diesem Fall steigen sowohl der systolische als auch
der
diastolische Blutdruck an. Eine Zunahme des Herzzeitvolumens führt zu einem
Minutenvolumenhochdruck. Dabei steigt der systolische Blutdruck an und der diastolische
bleibt meist normal. Eine Abnahme der Elastizität großer arterieller Gefäße führt zu einem
Anstieg des systolischen und einer Abnahme des diastolischen Blutdrucks. Diese Form der
Hypertonie tritt meist im Alter durch arteriosklerotische Veränderungen in den Gefäßen
auf und wird als Elastizitätshochdruck bezeichnet. Nach der Ätiologie unterscheidet man
zwischen primärer und sekundärer Hypertonie. Bei der primären Hypertonie (ca. 90 – 95
% der Fälle) ist die Ursache unbekannt, man kennt aber doch viele Faktoren, die die
Entstehung der Krankheit begünstigen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die primäre
Hypertonie multifaktoriell bedingt und entsteht nicht als Folge eines einzigen Faktors. Zu
diesen begünstigenden Faktoren gehören: genetische Prädisposition, psychosoziale
Faktoren, hormonelle Faktoren sowie Lebensstil. In 5 – 10 % der Fälle liegt eine sekundäre
3
Hypertonie vor. Ihr liegt eine klare Ursache zugrunde und diese Form der Hypertonie ist
meist reversibel (1).
Nach der Höhe der Blutdruckwerte wird zwischen leichter, mittelschwerer, schwerer und
isolierter systolischen Hypertonie unterschieden. Letztere tritt meist bei älteren Personen
auf (2).
Tabelle 1: Klassifikation des Blutdrucks in mm Hg nach Leitlinien von ESH/ESC [Quelle: (2)].
Kategorie
Systolisch (mmHg)
Diastolisch (mmHg)
Optimal
< 120
< 80
Normal
120 – 129 und/oder
80 – 84
Hoch-normal
130 – 139 und/oder
85 – 89
Hypertonie Grad 1
140 – 159 und/oder
90 – 99
Hypertonie Grad 2
160 – 179 und/oder
100 – 109
Hypertonie Grad 3
≥ 180 und/oder
> 110
≥ 140 und
< 90
Isolierte syst. Hypertonie
Des Weiteren kann eine Klassifikation der Hypertonie nach Schweregrad erfolgen. Diese
richtet sich nach der Existenz eingetretener Organschädigungen.
Tabelle 2: Hypertoniestadien anhand eingetretener Organschädigungen. Nach WHO [Quelle: (1)].
Stadium
Pathologische Veränderungen
I
Keine manifesten, Hypertonie-bedingten
Organveränderungen
II
Linksherzhypertrophie, Gefäßveränderungen
an der Netzhaut ohne Sehschaden, Proteinurie
III
Linksherzinsuffizienz, zerebrovaskuläre
Störungen ( z.B. Blutungen),
Netzhautblutungen, Nierenschäden
4
2.1
Epidemiologie
Die Prävalenz der Hypertonie liegt in Europa bei ca. 50 %. Sie nimmt in westlichen
Ländern mit dem Alter zu. Im Alter steigt insbesondere der systolische Blutdruck an,
während der diastolische Blutdruck ab dem 60. Lebensjahr absinkt. Die Häufigkeit der
Hypertonie ist auch abhängig von Geschlecht, sozioökonomischem Status und
Körpergewicht. Sie tritt häufiger bei Männern auf, aber auch zunehmend bei Frauen nach
der Menopause (2).
In Deutschland hat fast jeder dritte Erwachsene eine Hypertonie. In der Altersgruppe der
70 – 79 Jährigen sind sogar drei von vier Erwachsenen betroffen. Von den Betroffenen
wissen ca. 80 % über ihre Hypertonie Bescheid und 88 % davon werden auch behandelt.
Von den Behandelten erreichen über 70 % ihren Zielwert (< 140/90 mmHg). Bezogen auf
alle Hypertoniker und Hypertonikerinnen (bekannt oder unbekannt) sind etwas mehr als
die Hälfte kontrolliert behandelt. Im Jahr 1998 waren es nur 23 %. Neben der verbesserten
Behandlung haben auch positive Trends bei den Lebensstilfaktoren eine Rolle gespielt.
Günstige Entwicklungen haben sich im Bereich Ernährung, Alkoholverbrauch und
sportlicher Aktivität gezeigt. Trotz des positiven Trends ist der durchschnittliche
systolische Blutdruck in Deutschland von 124 mmHg nicht optimal. Einen nicht-optimalen
Blutdruck haben fast 60 % der Erwachsenen zwischen 28 und 79 Jahren (3).
2.2
Einteilung nach Ätiologie
2.2.1 Primäre Hypertonie
Die primäre,essentielle oder idiopathische Hypertonie ist die häufigste Hypertonieform.
Sie tritt bei ca. 90 % aller Betroffenen auf. Meistens wird sie nach dem 30. Lebensjahr
manifest und über das Prinzip der Ausschlussdiagnose festgestellt. Die Ursache der
primären Hypertonie ist nicht eindeutig bekannt. Sie stellt eine polygene, multifaktorielle
Erkrankung dar. Einige begünstigende Faktoren für diese Hypertonieform lassen sich aber
definieren. Dazu gehören vor allem: Ernährungsfaktoren (Übergewicht, erhöhter
Alkoholkonsum,
kochsalzreiche
Kost),
Rauchen,
fortgeschrittenes
Lebensalter,
Stressfaktoren, niedriger sozialer Status sowie niedrige Kaliumaufnahme (2).
a) Genetische Faktoren
In vielen Fällen ist eine genetische Prädisposition an der Entwicklung der primären
Hypertonie beteiligt. Dafür sprechen Ergebnisse der Zwillingsforschung und systematische
Familienuntersuchungen. Erbfaktoren werden meistens durch polygene Einflüsse
5
vermittelt. Eine Ausnahme stellt das Liddle – Syndrom, eine seltene monogenetisch
bedingte Hypertonie, dar. Bei diesem Syndrom handelt es sich um eine Mutation des
Natriumkanals in den distalen Tubuli der Niere. Der Bluthochdruck entsteht als Folge einer
vermehrten Kochsalz- und Wasserrückesorption (1).
b) Kochsalzzufuhr
Ein weiterer Risikofaktor für Hypertonie kann eine erhöhte Natriumchlorid- Zufuhr sein.
In unseren Breiten werden täglich 12 – 14 g Natriumchlorid mit der Nahrung zugeführt.
Der Bedarf liegt bei ca. 2 g NaCl/ Tag (4). Es ist seit Langem bekannt, dass der
Blutdruckanstieg bei manchen Personen in Zusammenhang mit großen Mengen des
Salzkonsums steht. Es wird angenommen, dass 30 – 50 % der Menschen Kochsalz –
empfindlich sind (5).
Bei diesen Personen kann eine
Reduktion der NaCl-Zufuhr auf
≤ 6 g/Tag eine
Blutdrucksenkung herbeiführen. Bei ihnen ist vermutlich die intrazelluläre Na+Konzentration in den glatten Gefäßmuskelzellen erhöht. Diese führt sekundär zu einem
Anstieg der intrazellulären Ca2+ - Konzentration wodurch der Tonus der Gefäßmuskulatur
steigt (1).
Außerdem wird durch eine Hypernatriämie die NO-Freisetzung der Endothelzellen
vermindert, was wiederum über Tonuserhöhung der Gefäßmuskulatur zur Hypertonie
beiträgt (6).
c) Übergewicht
Übergewicht gilt auch als wichtiges Risikofaktor für die Entstehung der Hypertonie. Mehr
als 50 % der Übergewichtigen und mehr als 75 % der Adipösen
leiden an einer
Hypertonie. Der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Hypertonie ist auch
umgekehrt nachvollziehbar. Über ein Viertel der hypertoniebetroffenen Männer sind
adipös. Bei den Hypertonikerinnen ist die Adipositas noch häufiger und betrifft ein Drittel
aller Frauen mit Hypertonie (7).
Bei adipösen Hypertonikern/Hypertonikerinnen findet man erhöhte Werte von Leptin.
Dieses Hormon wird in viszeralen Fettzellen produziert und bewirkt eine Unterdrückung
des Hungergefühls. Dauernd hohe Leptinwerte führen zur Aktivierung des Sympathikus.
Eine gesteigerte Aktivität des Renin – Angiotensin – Systems (RAS) bei Adipösen
begünstigt ebenfalls die Entwicklung einer Hypertonie. Die vasokonstriktorische Wirkung
des Angiotensin II führt direkt zum Anstieg des Blutdrucks. Die Renin – Angiotensin –
System – Aktivierung bewirkt ebenso eine Freisetzung von Aldosteron, dadurch kommt es
6
zur gesteigerten Natrium- und Wasserrückresorption in der Niere. Angiotensin II steigert
ebenso die Sympathikusaktivität (8).
100%
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0%
Frauen
Männer
Normotoniker
Hypertoniker
<25 25 -30 ≥30
BMI
<25 25 - 30 ≥30
BMI
Abbildung 1: Anteil der Hypertoniker/Hypertonikerinnen an Personen mit Normalgewicht,
Übergewicht und Adipositas (in %). Bundesgesundheitssurvey 1998 [Quelle: (7)].
Die Ergebnisse der Gesundheitsbefragung von 2014 zeigen, dass 39 % der Männer und
26 % der Frauen übergewichtig sind. Als adipös haben sich 16 % der Männer und 13 %
der Frauen bezeichnet. Rechnet man die Daten zusammen, so kommen wir auf ca. 3,4 Mio.
Übergewichtige bzw. Adipöse in Österreich (9).
Sieht man sich die Daten aus Deutschland über die Verbreitung der Hypertonie bei
Übergewichtigen an, lässt sich daraus schließen, dass viele unter diesen 3,4 Mio.
Österreichern/Österreicherinnen an einer Hypertonie leiden bzw. ein sehr hohes Risiko für
ihre Entstehung im Laufe des Lebens bei diesen Personen besteht.
d) Alkohol
Die Auswirkungen des Alkohols auf den Blutdruck sind stark von der konsumierten
Alkoholmenge abhängig. Ein regelmäßiger Alkoholkonsum in geringeren Mengen (max.
30 g/Tag für Männer und max. 20 g/Tag für Frauen) hat positive Auswirkungen auf das
Risiko für KHK, Myokardinfarkt und ischämischen Insult. Diese werden durch eine
Erhöhung von HDL- Cholesterin , eine Trombozytenaggregationshemmung sowie
gesteigerte Thrombolyse erklärt. Im Gegensatz dazu begünstigt ein chronischer
Alkoholkonsum in größeren Mengen (Männer > 40g/Tag, Frauen > 30g/Tag)
zur
Hypertonie. Eine akute Einnahme führt zunächst zur Vasodilatation und dadurch zum
Blutduckabfall. Dieser wird durch eine nachfolgende Sympathikusaktivierung wieder
kompensiert. Ein chronischer Alkoholgenuß steigert dauernd den Sympathikotonus und
7
dadurch auch den Blutdruck. In vielen Studien hat sich herausgestellt, dass eine
Alkoholabstinenz zur deutlichen Blutdrucksenkung führt (10).
e) Psychosoziale Faktoren
Psychischer Stress und Konflikte im sozialen Bereich fördern die Entstehung einer
Hypertonie. Starke Lärmbelästigung bewirkt ebenso eine langfristige Blutdruckerhöhung.
Diese Faktoren führen zu einer verstärkten Sympathikusaktivierung und damit zu einem
erhöhten Herzzeitvolumen. Als Folge kommt es zu einem noch reversiblen Anstieg des
arteriellen Mitteldrucks. Die ständige Druckbelastung der Widerstandsgefäße führt zu einer
Hypertrophie der glatten Muskulatur in diesen Gefäßen und somit zu einem irreversiblen
Anstieg des totalen peripheren Widerstands (1).
f) Hormonelle Faktoren
Die Noradrenalinkonzentration im Blutplasma ist bei Hypertonikern/Hypertonikerinnen
durch die gesteigerte Sympathikusaktivität um ca. 25 % erhöht. Bei einem Teil der
Patienten/Patientinnen
wurde
eine
verstärkte
vasokonstriktorische
Wirkung
des
Noradrenalins nachgewiesen. In der Pathogenese der primären Hypertonie spielt sowohl
die erhöhte Konzentration des Noradrenalins im Blutplasma als auch die gesteigerte
Effektivität des Noradrenalins eine Rolle. Das Renin – Angiotensin – Aldosteron – System
(RAAS)
ist an der Pathogenese der primären Hypertonie wenig beteiligt. Die
Reninaktivität ist
bei der Mehrzahl der Hypertoniker/Hypertonikerinen normal. In
Relation zu den Blutdruckwerten sind normale Renin – Angiotensin – Aktivitäten bei
Hypertonikern/Hypertonikerinnen jedoch zu hoch. Dadurch wird verständlich, dass der
Einsatz von ACE – Hemmern oder AT1 – Rezeptorblockern bei diesen Personen zu einer
Blutdrucksenkung führt (1).
2.2.2 Sekundäre Hypertonieformen
Die sekundäre Hypertonieform ist eher selten und macht ca. 5 – 10 % aller Hypertoniefälle
aus. Die Hypertonie ist hier Folge einer anderen Grunderkrankung. Bei diesen
Hypertonieformen besteht prinzipiell die Möglichkeit einer Blutdrucknormalisierung bei
erfolgreicher Behandlung der Grunderkrankung.
8
2.2.2.1 Renale Hypertonie
Die renale Hypertonie ist die häufigste sekundäre Hypertonieform und macht ca. 1 – 5 %
aller Hypertoniefälle aus. Es wird zwischen renoparenchymatöser und renovaskulärer
Form unterschieden (1).
a) Renoparenchymatöse Hypertonie
Die renoparenchymatöse Hypertonie kann durch viele Erkrankungen des Nierengewebes
hervorgerufen werden. Zu den häufigsten unter dieser Nierenerkrankungen zählen:
Glomerulonephritis, interstizielle Nephritis ,diabetische Nephropathie, Bartter-Syndrom,
Ureterstenosen, Refluxnephropathie, Tumoren und Zystennieren (11).
Durch die gestörte renale Ausscheidungsfunktion werden Na+ und Wasser vermindert
ausgeschieden. Dadurch nimmt das Blutvolumen und somit auch das Herzzeitvolumen zu.
Der Blutdruckanstieg ist primär die Folge dieser Volumenzunahme. Später steigt
zusätzlich noch der totale periphere Widerstand an. An der Pathogenese der Hypertonie ist
bei einem Teil der Betroffenen auch eine Aktivierung des RAS beteiligt (1).
Diese wird durch die Zerstörung funktionsfähiger Nephronen und vermehrte Salzretention
erklärt (11).
a) Renovaskuläre Hypertonie
Diese Hypertonieform tritt in Folge einer Stenose der Nierenarterie(n) auf. Beidseitige
Stenosen findet man bei etwa 12 – 28 % der Betroffenen. Nach der Ätiologie lassen sich
zwei Formen der Nierenarterienverengung unterscheiden, nämlich die arteriosklerotisch
bedingte Nierenarterienstenose und die fibromuskuläre Dysplasie. Die arteriosklerotische
Nierenarterienstenose ist häufiger und tritt meistens bei älteren Patienten/Patientinnen auf.
Nikotinkonsum und genetische Faktoren können dabei auch eine Rolle spielen. In der
Mehrzahl der Fälle sind arteriosklerotische Veränderungen auch in anderen Gefäßen
nachweisbar. Die fibromuskuläre Dysplasie macht ca. 10% der Fälle aus und betrifft meist
Frauen vor dem 40. Lebensjahr. Als begünstigende Faktoren werden genetische
Prädisposition, Nikotinkonsum und exogene Östrogene vermutet. Aneurysmatische
Ausweitungen sind charakteristisch für die fibromuskuläre Dysplasie. Diese Ausweitungen
zeigen eine Neigung zu thrombosieren und können bis zum vollständigen Gefäßverschluss
führen (11).
Durch die stenosebedingte Minderdurchblutung der Niere kommt es zur gesteigerten
Reninfreisetzung.
In
der
1.
Phase
steigt
der
Blutdruck
primär
durch
die
vasokonstriktorische Wirkung von Angiotensin II an. In der 2. Phase überwiegt die
9
stimulierende Wirkung von Angiotensin II auf die Aldosteronausschüttung. Aldosteron
hemmt die renale Natrium- und Wasserauscheidung, was zu einem Anstieg des
Blutvolumens führt. Die Folge ist eine Blutdrucksteigerung. In dieser Phase kann die
renovaskuläre Hypertonie noch chirurgisch behandelt werden. Bleibt eine einseitige
Nierenarterienstenose länger unbehandelt, führt sie zu einer hochdruckbedingten
Schädigung der kontralateralen Niere. In diesem Fall kann die sekundär geschädigte Niere
nach operativer Korrektur der Nierenarterienstenose die Hypertonie aufrechterhalten (1).
2.2.2.2 Endokrine Hypertonien
Endokrine Störungen sind in seltenen Fällen (ca. 1 %) verantwortlich für die Entwicklung
einer
Hypertonie.
Phäochromozytom,
Als
Ursachen
primärer
Hyperaldosteronismus,
für
diese
seltene
Hyperaldosteronismus
Cushing-Syndrom,
Hypertonieform
(Conn-Syndrom),
Hyperthyreose,
können
sekundärer
Akromegalie
oder
adrenogenitales-Syndrom gesehen werden.
a) Phäochromozytom
Das Phäochromozytom ist ein katecholaminproduzierender Tumor des Nebennierenmarks
oder anderer chromaffiner Gewebe. Die Hypertonie wird in erster Linie durch eine
α1-rezeptorvermittelte Vasokonstriktion, weniger durch eine positiv inotrope und
chronotrope (β1-rezeptorvermittelte ) Wirkung hervorgerufen.
b) Primärer Hyperaldosteronismus ( Conn-Syndrom)
Beim Conn-Syndrom werden in der Nebenierenrinde Mineralokortikoide vermehrt
gebildet. Diese führen durch gesteigerte Na+ - und Wasserretention zu einer Hypertonie.
Durch eine Reduktion der Kochsalzzufuhr kann die Wirkung der Mineralokortikoide
gehemmt werden (1).
c) Cushing-Syndrom
Beim Cushing-Syndrom werden Glucocortikoide vermehrt gebildet. Ursache können ein
Hypophysentumor (inadquat hohe ACTH -Freisetzung ) oder ein Nebennierenrindentumor
sein. Beide führen zu einem erhöhten Glucocortikoidspiegel im Plasma. Eine Hypertonie
entsteht als Folge der sensibilisierenden Wirkung der Glucocortikoide für Catecholamine
(HZV steigt)
und der mineralokortikoiden Wirkung hoher Cortisolspiegel (Na+-
Retention). Häufiges Essen größerer Mengen von Lakritze hat einen ähnlichen Effekt (6).
10
2.2.2.3 Kardiovaskuläre Hypertonie
Zu den häufigsten kardiovaskulären Ursachen einer Hypertonie gehören arteriosklerotische
Veränderungen
der
Aorta
(Elastizitätsverlust),
Aortenisthmusstenose
und
Aortenklappeninsuffizienz. Bei der Aortenisthmusstenose findet man eine Hypertonie der
oberen Körperhälfte und eine Hypotonie der unteren Körperhälfte. Durch Minderperfusion
der Nieren kommt es zu einer gesteigerten Reninproduktion und damit wird die Hypertonie
in der oberen Körperhälfte noch verstärkt. Blutrückfluss während der Diastole bei
vorliegender
Aortenklappeninsuffizienz
führt
zu
verstärkten
systolischen
Ventrikelkontraktionen. Damit kommt es zu einer systolischen Hypertonie. Aufgrund des
Blutrückflusses durch die insuffiziente Aortenklappe während der Diastole fällt der
diastolische Blutdruck ab (1).
2.2.2.4 Neurogene Hypertonie
Erkrankungen des Nervensystems können in seltenen Fällen zur Entwicklung der
Hypertonie führen. Hypertonie kann in Folge von Hirntumoren, Vergiftungen ,
Enzephalitis oder zerebralen Durchblutungsstörungen auftreten. Polyneuritis kann ebenso
über eine Schädigung afferenter Bahnen von den Barorezeptoren eine Hypertonie
verursachen (1).
2.2.2.5 Medikamenteninduzierte Hypertonie
Die Hypertonie kann auch als Nebenwirkung einer langzeitigen Behandlung mit NSAR
auftreten. Diese Medikamente hemmen die Bildung von Prostaglandinen und damit auch
deren gefäßerweiternde Wirkung (1).
2.2.2.6 Schlafapnoe – assoziierte Hypertonie
Nächtliche Atemstörungen gehen mit einer erhöhten Inzidenz der Hypertonie einher.
Ungefähr die Hälfte der Schlafapnoe- Patienten/Patientinnen haben eine Hypertonie. Bei
Patienten/Patientinnen mit obstruktiver Schlafapnoe kommt es wiederholt zum Auftreten
von Atempausen während des Schlafes mit nachfolgender Weckreaktion. Die durch
Atempausen entstandene Hypoxämie als auch nachfolgende Weckreaktionen, führen zu
einer Erhöhung des Sympathikotonus. Bei diesen Patienten/Patientinnen entstehen nachts
Bluthochdruckspitzen und der physiologische nächtliche Abfall des Blutdrucks fällt aus.
Eine
Erhöhung
des
Sympatikothonus
spielt
eine
wesentliche
Rolle
für
die
Hypertonieentstehung bei den betroffenen Personen. Daneben findet man bei Schlafapnoe11
Patienten/Patientinnen einen Anstieg des Endothelins und eine gestörte Vasodilatation.
Eine Behandlung der Schlafapnoe mit einem kontinuierlich positiven Atemwegsdruck
(CPAP) führt meist zur Normalisierung des Schlafes. Infolgedesen kommt es zu einem
Abfall des Sympathikotonus und damit zu einer Blutdrucknormalisierung (11).
2.2.2.7 Hypertonie in der Schwangerschaft
Eine
Schwangerschaftshypertonie
ohne
Proteinurie
betrifft
ca.
10
%
aller
Schwangerschaften. Sie tritt nach der 20. Schwangerschaftswoche auf. Die Blutdruckwerte
werden innerhalb von 12 Wochen nach der Geburt wieder normal. Wichtig ist die
Unterscheidung von einer chronischen Hypertonie, die schon vor der Schwangerschaft
bekannt war (2).
Bei einer normalen Schwangerschaft steigt die RAAS- Aktivität. Das Plasmavolumen und
das Herzzeitvolumen sind ebenso erhöht. Gleichzeitig wird Prostacyclin (PGI2) im Uterus
produziert. Aufgrund seiner vasodilatatorischen Wirkung wird der Blutdruck im
Normbereich gehalten. Es kann jedoch zu einem Anstieg des TPRs in Folge des
Missverhältnisses zwischen Angiotensin II und PGI2 insbesondere im dritten Trimenom
der Schwangerschaft kommen und damit zu einer Schwangerschaftshypertonie (1).
2.2.3 Pulmonale Hypertonie
Pulmonale Hypertonie wird als chronische Erhöhung des pulmonalarteriellen Druckes in
Ruhe definiert, wobei der pulmonalarterielle Mitteldruck ≥ 25 mmHg beträgt. Je nach
zugrundeliegender Erkrankung wird die pulmonale Hypertonie in fünf Gruppen unterteilt.
1) Pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH) (3 %)
Diese Gruppe wird je nach Ursache in sechs weitere Untergruppen eingeteilt. Die
Ursachen
können
beispielsweise
Genmutationen,
Toxine,
Medikamente,
Lebererkrankungen, HIV-Infektion sowie Bindegewebserkrankungen sein.
2) Pulmonale Hypertonie bei Linksherzerkrankungen (65 %)
Diese ist die häufigste Form der pulmonalen Hypertonie. Sie kann bei verminderter
Leistung des linken Ventrikels als auch bei Herzklappenfehlern vorkommen.
3) Pulmonale Hypertonie bei Lungenerkrankungen und/oder Hypoxämie (30 %)
Bei schweren Lungenerkrankungen wie COPD, Interstitieller Lungenerkrankung,
Entwicklungsstörungen, alveolären Hypoventilationssyndromen sowie bei langzeitigem
Aufenthalt in größer Höhe kommt es wegen des Sauerstoffmangels zu einer
Gefäßverengung in der Lunge. Diese hat eine pulmonale Hypertonie zu Folge.
12
4) Chronische thromboembolische pulmonale Hypertonie (2 %)
Diese wird wiederum in drei Typen eingeteilt. Allen ist gemeinsam, dass sie durch
thromboembolische Ereignisse zu Veränderungen an den Lungenarterien und damit auch
zu einer pulmonalen Hypertonie führen.
5) Pulmonale Hypertonie unklarer und/oder multifaktorieller Genese
Diese wird durch metabolische Erkrankungen, hämatologische Erkrankungen, tumoröse
Obstruktion, Systemerkrankungen sowie andere Erkrankungen verursacht, die sich nicht
eindeutig zu einer der oben genannten Gruppen zuteilen lassen.
Je nach Einschränkung der körperlichen Aktivität bzw. Auftreten der Beschwerden in
Ruhe wird die pulmonale Hypertonie in vier Schweregrade eingeteilt (NYHA-Stadien) (2).
2.2.4 Sonderformen der Hypertonie
a) Isolierte Praxishypertonie („Weißkittelhypertonie―)
Unter Weißkittelhypertonie versteht man ständig erhöhten Blutdruck (≥ 140/90 mmHg)
bei der Blutdruckmessung in einer Arztpraxis, aber Normotonie bei Selbstmessungen
zuhause oder im ambulanten Blutdruckmonitoring (ABDM). Das kardiovaskuläre Risiko
ist bei diesen Patienten/Patientinnen etwas kleiner, als wenn eine isolierte ambulante
Hypertonie vorliegt.
b) Isolierte ambulante Hypertonie (maskierte Hypertonie)
Bei dieser Hypertonieform sind die Blutdruckwerte bei den häuslichen Messungen oder bei
ABDM erhöht, bei
Messungen in einer Arztpraxis findet man jedoch normale
Blutdruckwerte (≤ 140/90 mm Hg). Isolierte ambulante Hypertonie findet man häufiger im
jüngeren Alter, beim männlichen Geschlecht, bei Rauchern, erhöhtem Alkoholkonsum,
Diabetes und Stress. Kardiovaskuläre Ereignisse sind bei diesen Patienten/Patientinnen
doppelt so häufig wie bei Normotonie (2).
2.3 Pathophysiologie der Hypertonie
Wie bereits erwähnt ergibt sich der Blutdruck aus der Formel: BD = HZV × TPR.
Bei der Hypertonie liegt eine Erhöhung eines Faktors oder beider Faktoren vor (2).
Der Körper kann sich langfristig an den erhöhten Blutdruck anpassen. Durch eine Reihe
von Mechanismen wird der Blutdruck im hypertonen Bereich gehalten.

Die chronische Druckbelastung führt zu einer Hypertrophie des Herzens. Eine
normale Pumpfunktion kann somit über Jahrzehnte gewährleistet werden.
13

Die Hypertrophie betrifft ebenso Widerstandsgefäße, was wiederum zu einem
Anstieg des Widerstands führt.

Bei Hypertonikern/Hypertonikerinnen ist die Schwelle der Barorezeptoren verstellt.
Dies führt dazu, dass die erhöhten Blutdruckwerte als normal wahrgenommen
werden.

Die Niere kann ebenso den Druck kompensieren. Die glomeruläre Filtrationsrate
und renaler Blutfluss bleiben im Normbereich (renale Autoregulation). Die
Aktivität des Renin – Angiotensin – Systems ist nicht im erwarteten Maße
supprimiert, obwohl eine Hypertonie vorliegt.
Beginnt man rechtzeitig mit einer konsequenten und andauernden Blutdrucksenkung
können sich diese sekundären Veränderungen wieder zurückbilden (12).
2.4 Symptomatik und Prognose der Hypertonie
Hypertonie kann über längere Zeit beschwerdefrei oder mit unspezifischer Symptomatik
verlaufen. Hinweise auf
das Vorliegen einer Hypertonie können Kopfschmerzen,
Ohrensausen, Nervosität, Nasenbluten, Schwindel, Herzklopfen, Präkordialschmerz und
eine Belastungsdyspnoe sein. Schlafstörungen können ebenso Zeichen einer nächtlichen
Hypertonie sein. Hypertonie wird häufig erst nach dem Auftreten von Komplikationen
erkannt (2).
Die Prognose der Hypertonie ist nicht nur von der Blutdruckhöhe abhängig, sondern auch
vom Vorhandensein weiterer Risikofaktoren und Organschäden (13).
Tabelle 3: Prognosefaktoren bei Hochdruckerkrankung [Quelle: (13)].
Kardiovaskuläre Risikofaktoren
Folgeschäden
Beeinflussbar:
Nicht beeinflussbar:
Hypertonie,
Positive
Koronare Herzkrankheit,
Rauchen
Familienanamnese,
Linksherzhypertrophie,
Dyslipoproteinämie,
Männliches Geschlecht,
Herzinsuffizienz,
Diabetes mellitus,
Frauen in der
zentrale Durchblutungsstörungen
Adipositas,
Postmenopause,
(u.a. transitorische ischämische Attacke,
körperliche Inaktivität,
Alter
Apoplex, vaskuläre Demenz),
erhöhtes Fibrinogen
periphere arterielle Verschlusskrankheit(PAVK),
chronische Nierenerkrankung(mit Mikro- oder
Makroproteinurie),
hypertensive Retinopathie
14
Für die Prognose der Hypertonie aber auch für die Therapieeinleitung ist ebenso wichtig
die Beurteilung des kardiovaskulären Gesamtrisikos. Als Beispiel nehme ich diesbezüglich
ein sehr hohes Risiko (Wahrscheinlichkeit, innerhalb der nächsten 10 Jahren zu versterben
> 30%) bei gleichzeitigem Vorliegen einer schweren Hypertonie
und einer
Herzinsuffizienz oder einer koronaren Herzkrankheit (13).
Tabelle 4: Risikostratifizierung bei Hypertonie (kardiovaskulär bedingter Tod, nicht-tödlicher
Schlaganfall oder Myokardinfarkt) in Abhängigkeit von Schweregrad der Hypertonie und weiteren
Risikofaktoren [Quelle: (13)].
Blutdruck (mmHg)
Andere Risikofaktoren
Normal
Hochnormal
und
Krankheitsgeschichten
Keine anderen
Hypertonie
Hypertonie
Hypertonie
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
SBP 120-129
SBP 130-139
SBP 140-159
SBP 160-179
SBP ≥180
oder
oder
oder
Oder
oder
DBP 80-84
DBP 85-89
DBP 90-99
DBP 100-109
DBP ≥110
Durchschnittlich
Durchschnittlich
Schwach
Mäßig erhöht
Hoch
erhöht
Risikofaktoren
1-2 Risikofaktoren
Schwach erhöht
Schwach erhöht
Mäßig erhöht
Mäßig erhöht
Sehr hoch
3 oder mehr
Mäßig erhöht
Hoch
Hoch
Hoch
Sehr hoch
Hoch
Sehr hoch
Sehr hoch
Sehr hoch
Sehr hoch
Risikofaktoren
oder Endorganschaden
oder Diabetes
Klinisch manifeste
kardiovaskuläre
Erkrankung
SBP Systolischer Blutdruck; DBP Diastolischer Blutdruck
2.5 Diagnostik
Für die Diagnose und Beurteilung des Schweregrades der Hypertonie sind mindestens drei
Messungen an zwei verschiedenen Tagen notwendig. Eine Hypertonie liegt vor, wenn die
Blutdruckwerte bei Praxismessung ≥ 140/90 mmHg, bei Selbstmessungen ≥ 135/85 mmHg
oder der Mittelwert bei ABDM
≥ 135/85 mmHg (Tagesprofil) betragen. Neben der
Bestimmung des Schweregrades sind die Differenzierung zwischen primärer und
sekundärer Hypertonie sowie das Erkennen von weiteren kardiovaskulären Risikofaktoren,
klinischen Organschäden, Folge- und Begleiterkrankungen von großer Bedeutung für
15
Therapieeinleitung und Prognose der Hypertonie. Blutdruckmessung ist die wichtigste
Methode zur Diagnosestellung der Hypertonie. Man kann die Blutdruckmessung auf zwei
verschiedene Arten, nämlich direkt (invasiv) oder indirekt (manometrisch) durchführen.
Bei der indirekten Methode unterscheidet man:

Praxismessung (Messung des Blutdrucks durch den Arzt/ die Ärztin)

Selbstmessung unter häuslichen Bedingungen

ABDM

Blutdruckmessung unter Belastung
Bei der Blutdruckmessung können einige Fehler auftreten und somit zu falschen
Blutdruckwerten führen. Häufigste Fehlerquellen sind: falsche Lagerung des Körpers,
falscher Zeitpunkt der Messung und nicht passende Manschette. Eine Patienten/Patientinnenschulung zur Durchführung von Selbstmessungen ist notwendig um diese
Fehler zu minimieren (2).
Die Österreichische Gesellschaft für Hypertensiologie (ÖGH) empfehlt die Durchführung
eines ABDM für die Diagnose der Hypertonie. Bei allen Patienten/Patientinnen mit
Praxisblutdruckwerten > 140/90 mmHg soll das ABDM zur Absicherung der Diagnose
durchgeführt werden. Das ABDM kann duch große Anzahl an Messwerten eine gute
Übersicht über das individuelle Blutdruckverhalten innerhalb 24 h geben. Weitere Vorteile
eines ABDM sind: Ausschluss des Weißkitteleffekts, Möglichkeit der Diagnose einer
maskierten Hypertonie sowie der Aufdeckung eines gestörten Tag-/Nachtrhythmus. Die
Hypertonie zählt zu den wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren. Dewegen sollte man
bei allen Betroffenen eine Basisuntersuchung mit ausführliche Anamnese und klinisch–
physikalischer Untersuchung durchführen (2) (14).
Neben der Basisuntersuchung muss man das Vorhandensein weiterer Risikofaktoren,
subklinischer Organschäden sowie bereits aufgetretener Folge – und Begleiterkrankungen
feststellen bzw. ausschließen. Diese sind meist durch apparative Diagnostik gut
zugänglich. Von den Risikofaktoren sind als wichtigste Alter, positive Familienanamnese
für kardiovaskuläre Erkrankungen, Rauchen, viszerale Adipositas, Dyslipoproteinämien,
pathologische Glukosetoleranz oder Nüchtern – Blutzucker anzusehen. Subklinische
Organschäden betreffen meist Arterien, Herz und die Nieren. Diese können mit
diagnostischen Methoden wie Messung der Intima-Media-Dicke der Karotiden, KnöchelBein-Index, EKG, Echokardiographie und Harnuntersuchungen festgestellt werden (14).
16
Tabelle 5: Basisuntersuchungen bei arterieller Hypertonie [Quelle: (14)].
Basisuntersuchungen bei arterieller Hypertonie
Anamnestische Hinweise auf das Vorliegen einer arteriellen Hypertonie
Positive Familienanamnese ( Hypertonie, Schlaganfall, Herzinsuffizienz), bekannte Nierenerkrankung,
Kopfschmerzen, Palpitationen, plötzliche Schweißausbrüche, Sehstörungen u.ä.
Klinisch-physikalische Untersuchung
-
Bauchumfang (Grenzwerte 102 cm bei Männern, 88 cm bei Frauen)
-
Strömungsgeräusche über Arterien ( Aorta, A. carotis, renalis, femoralis)
-
Herzgeräusche (z.B. bei Aortenisthmusstenose, Aortenklappeninsuffizienz)
-
Hinweise auf sekundäre Hypertonieformen wie M. Cushing, polyzystische Nierenerkrankung,
Coarctatio aortae, Akromegalie etc.
Laborbefunde
-
Nüchternblutzucker, HbA1c , orale Glukosebelastung (bei Diabetes-Verdacht)
-
Lipidstatus ( Gesamtcholesterin-, HDL- und LDL-Cholesterin, Triglyzeride bzw. Hämoglobin
-
Nierenparameter ( Serum-Kreatinin und glomeruläre Filtrationsrate [eGFR], Harnstoff)
-
Harnsäure
-
Elektrolyte ( Natrium, Kalium, Chlorid)
-
Harnstreifen und Sediment, quantitative Albuminausscheidung
Apparative Diagnostik
-
Sonographie der Niere
-
EKG
2.6 Komplikationen
Weltweit wird die Hypertonie als der führende Risikofaktor für kardio- und
zerebrovaskuläre Morbidität und Mortalität bezeichnet. Schätzungsweise werden 54 %
aller Schlaganfälle und 47 % der ischämischen Herzerkrankungen durch Hypertonie
hervorgerufen (14).
Hypertonie führt zu Schäden bzw. Erkrankungen die sich vor allem an den arteriellen
Gefäßen zeigen. Hypertoniebedingte Schäden können ebenso das Herz, die Nieren, das
Gehirn und die Augen betrefen (6).
17
Abbildung 2: Folgen des Hochdrucks [Quelle: (6)].
Die wichtigsten Komplikationen, die infolge einer chronischen Erhöhung des Blutdrucks
auftreten, sind:

Hypertensive Krise und hypertensiver Notfall
Hypertensive Krise ist ein Blutdruckanstieg > 230/130 mmHg ohne Zeichen eines
akuten Organschadens. Bei diesen Patienten/Patientinnen darf der Blutdruck nicht
zu schnell gesenkt werden insbesondere wenn eine kardiale oder zerebrovaskuläre
Erkrankung vorliegt.
Hypertensiver Notfall ist ein gefährlicher Blutdruckanstieg
mit vitaler Gefährdung durch Organschäden wie Hochdruckenzephalopathie,
intrakranielle
Blutungen,
akute
Linksherzinsuffizienz,
Herzinfarkt,
Aortendissektion, Lungenödem, retinale Blutungen. Die Therapie muss bei
hypertensivem Notfall sofort beginnen, wobei eine Blutdrucksenkung um max 30
%
innerhalb
der
ersten
Stunde
erfolgen
soll.
Ausnahmen:
Akute
Linksherzinsuffizienz, bei der eine schnelle Blutdrucksenkung notwendig ist
( innerhalb 15 min. < 140/90 mmHg), ebenso bei Aortendissektion (< 120 mmHg
systolisch) und intrazerebraler Blutung ( < 140 mmHg systolisch innerhalb 1h). Bei
ischämischem Insult soll der Blutdruck nicht
< 160mmHg systolisch gesenkt
werden.

Gefäßsystem: Bei der Mehrzahl der Hypertoniker/Hypertonikerinnen findet man
eine
frühzeitige
Arteriosklerose.
Hypertonie
führt
zunächst
zu
18
Endothelschädigungen an arteriellen Gefäßen. Bei Endothelverletzung kommt es
durch die Wirkung von Wachstumsfaktoren zur Proliferation und Wanderung von
glatten Muskelzellen aus der Media in die Intima. Weiters führt Fetteinlagerung zur
Bildung von Schaumzellen in Intima und Media . Über einen längeren Zeitraum
führen diese beiden Vorgänge zur Bildung von Plaques. In weiterer Folge kommt
es zu einer Entzündungsreaktion und zum Gewebeumbau. Der Gefäßdurchmesser
wird
reduziert
und
die
betroffene
Arterie
verliert
ihre
Elastizität.
Hypertoniebedingte Gefäßveränderungen sind insbesondere am Augenhintergrund
zu beobachten.

Herz: Eine koronare Herzkrankheit und Linksherzinsuffizienz werden bei 2/3 aller
Hypertoniker/Hypertonikerinnen als Todesursache festgestellt. Als hypertensive
Herzkrankheit werden alle krankhaften Hypertoniefolgen am Herzen bezeichnet.
Unter diesem Begriff sind die Druckhypertrophie des linken Ventrikels (entsteht
infolge
dauernder
Herzkrankheit
Druck–
(vermindertes
und/oder
Volumenbelastung),
Sauerstoffangebot
infolge
die
koronare
arteriosklerotischer
Veränderungen an Herzkranzgefäßen), die koronare Mikroangiopathie und die
Endotheldysfunktion zusammengefasst.

Gehirn: Folgeerkrankungen des Gehirns sind Todesursache bei ca. 15 % der
Hypertoniker/Hypertonikerinnen.
Als
Hypertoniefolgen
am
Gehirn
sind
hypertonische Massenblutungen, akute Hochdruckenzephalopathie sowie zerebrale
Ischämie und Hirninfarkt zu nennen. Ischämischer Infarkt ist deutlich häufiger als
Massenblutung (85:15). Arteriosklerotische Veränderungen an intra- und
extrakraniellen Gefäßen sind meist Ursache für zerebrale Ischämie und Hirninfarkt.
Eine unzureichend behandelte Hypertonie begünstigt ebenso ein gehäuftes
Auftreten der Demenz im höheren Alter.

Niere: Hypertensive Nephropathie
Bei der hypertensiven Nephropathie unterscheidet man drei Stadien:
1. Mikroalbuminurie
2. Benigne hypertensive Nephrosklerose mit Albuminurie
3. Arterio-arteriosklerotische Schrumpfniere mit Niereninsuffizienz.
Wichtig
zu
erwähnen
in
diesem
Zusammenhang
wäre,
dass
auch
Nierenerkrankungen zu einem erhöhten Blutdruck führen können. Viele
Nierenerkrankungen verlaufen oft asymptomatisch bzw. oligosymptomatisch und
werden dann aufgrund des erhöhten Blutdrucks erkannt. Ebenso wie die Hypertonie
19
stellt die Nierenfunktionseinschränkung einen unabhängigen Risikofaktor für die
kardiovaskuläre Mortalität dar.

Aortendissektion: Akut lebensbedrohliche Erkrankung der Aorta, bei der es infolge
Intimariss zu einer intramuralen Blutung kommt (zwischen Intima und Media).
Die Betroffenen sind zu 80 % Hypertoniker/Hypertonikerinnen. Männer sind
zweimal so häufig betroffen wie Frauen.

Bauchaortenaneurysma: Erweiterung der Aorta unterhalb des Abgangs der
Nierenarterien auf einen Querdurchmesser ≥ 3 cm. Betrifft ca. 1 % der
Bevölkerung > 50 Jahren und bis zu 10 % der männlichen Hypertoniker > 70
Jahren.

Maligne Hypertonie: Jede Hochdruckform kann die Grundlage für die Entwicklung
einer malignen Hypertonie darstellen. Die maligne Hypertonie manifestiert sich
durch einen diastolischen Blutdruck
> 120 – 130 mmHg und aufgehobenen
Tag – Nacht – Rhythmus des Blutdrucks (bei Langzeitmessung).
Mögliche
Folgen
sind
Gefäßschäden,
Augenhintergrundveränderungen
und
Niereninsuffizienz. Es kommt ebenso zu einer sekundär malignen Nephrosklerose.
Unbehandelt führt sie bei 50 % der Betroffenen zu einem letalen Ereignis inerhalb von
einem Jahr. Therapieziel ist eine Senkung des diastolischen Blutdrucks auf 100 – 110
mmHg innerhalb von 24 Stunden (2) (11).
2.7 Therapie
Das kardiovaskuläre Risiko steht in engem Zusammenhang mit der Höhe des Blutdrucks.
Das Risiko für das Auftreten von kardiovaskulären Ereignissen steigt schon ab
Blutdruckwerten > 120/80 mmHg loglinear an. Aus diesem Grund sollte beim Vorliegen
von
einem
oder
mehreren
kardiovaskulären
Risikofaktoren
die
Durchführung
nichtmedikamentöser Maßnahmen sowie eine regelmäßige Blutdruckmessung bereits bei
Patienten/Patientinnen
mit
hoch-normalen
Blutdruckwerten
erfolgen.
Bei
Indikationsstellung zur Einleitung der medikamentösen Therapie ist neben der
Blutdruckhöhe
auch
die
individuelle
kardiovaskuläre
Gesamtrisikoabschätzung
entscheidend. Das kardiovaskuläre Gesamtrisiko wird durch Vorliegen von Risikofaktoren,
subklinischen
Organschäden
und
Folge-
bzw.
Begleiterkrankungen
bestimmt.
Grundsätzlich ist ab einem Blutdruck > 140/90 mmHg eine medikamentöse Therapie
indiziert. Primäres Ziel ist eine maximale Verminderung der kardiovaskulären Morbidität
und Mortalität (14).
20
Zur Verfügung stehen kausale Therapie (z.B. beim Vorliegen einer sekundären
Hypertonieform
infolge
nichtmedikamentöse
einer
Nierenarterienstenose
Maßnahmen
oder
(Allgemeinmaßnahmen)
Aortenisthmusstenose),
sowie
medikamentöse
Therapie. Eine dauerhafte Blutdrucknormalisierung ist ausschlaggebend, unabhängig
davon wie sie erreicht wird (2).
2.7.1 Nichtmedikamentöse Therapie (Allgemeinmaßnahmen)
Es ist schon lange bekannt, dass eine Lebensstilveränderung einen günstigen Einfluss auf
den erhöhten Blutdruck haben kann. Die Anpassung des Lebensstils spielt eine bedeutende
Rolle für die Behandlung der Hypertonie. Wie bereits erwähnt sollten diese Maßnahmen
sowohl bei Patienten/Patientinnen mit hochnormalen Blutdruckwerten als auch bei
Hypertonikern/Hypertonikerinnen die eine medikamentöse Therapie erhalten durchgeführt
werden. Zu diesen Maßnahmen gehören:

Gewichtsnormalisierung: BMI ≤ 25 kg/m2 , Bauchumfang < 102 cm bei Männer
und < 88 cm bei Frauen
Eine Gewichtsreduktion wird allen Übergewichtigen empfohlen, insbesondere
wenn eine Hypertonie vorliegt. Bei einer stammbetonten Adipositas steigt
besonders das Risiko für eine Hypertonie und metabolische Erkrankungen an.
Durch
gezieltes
Abnehmen
kann
man
den
Blutdruck
senken.
Eine
Gewichtsabnahme hat ebenso günstige Auswirkungen auf weitere kardiovaskuläre
Risikofaktoren wie Diabetes, Hyperlipidämie und Fettstoffwechselstörungen. Oft
genügt bereits eine moderate Gewichtsreduktion um die Hypertonie und weitere
Risikofaktoren günstig zu beeinflussen. Der Blutdruk sinkt um ca. 2/1 mmHg pro
kg Gewichtsabnahme (2 mmHg systolisch und 1 mmHg diastolisch).

Salzarme Diät (5 – 6 g NaCl/Tag): Kochsalzsensitivität betrifft bis zu 50 % aller
Hypertoniker/Hypertonikerinnen. Kochsalzempfindlichkeit ist vermutlich genetisch
bedingt. Eine klinisch praktikable Methode um diese Personen zu differenzieren hat
sich bis jetzt nicht durchgesetzt. Eine Kochsalzreduktion (≤ 6g/Tag) bewirkt bei
diesen Patienten/Patientinnen eine Blutdrucksenkung um etwa 5 mmHg systolisch
und 3 mmHg diastolisch. Es wird empfohlen die Kochsalzaufnahme auf 5-6 g/ Tag
zu reduzieren. Eine Kochsalzreduktion vermindert ebenso die Hypokaliämiegefahr
durch Diuretika (11).

Mediterrane Kost: Eine allgemeine Ernährungsumstellung mit reichlich Obst,
Gemüse, Salat, Nüsse, Verwendung von Olivenöl, fischreiche Ernährung sowie
21
fettarme Ernährung kann den Blutdruck senken. Eine mediterrane Kost kann dem
Auftreten eines Schlaganfalls vorbeugen und das Herzinfarktrisiko um 50 %
senken. Diese Ernährungsumstellung verstärkt zusätzlich die Wirksamkeit von
blutdrucksenkenden Medikamenten. Aufgrund der komplexen Zusammenhänge
sollte bei Vorliegen einer behandlungsbedürftigen Hypertonie eine professionelle
Ernährungsberatung in das Therapiekonzept einbezogen werden.

Reduktion des Alkoholkonsums: Alkoholkonsum in größeren Mengen führt zum
Anstieg des Blutdrucks. Ein exzessiver Alkoholkonsum erhöht das Risiko eines
Schlaganfalls. Alkohol vermindert die Effektivität von blutdrucksenkenden
Medikamenten. Eine Alkoholabstinenz führt innerhalb von einer bis zwei Wochen
zu einer Blutdrucksenkung, wobei es nach chronischem Konsum hoher Mengen in
den ersten Tagen nach dem Entzug zu einem anfänglichen Blutdruckanstieg
kommen kann. Eine Alkoholreduktion (≤ 30g/Tag für Männer und ≤ 20 g/Tag für
Frauen) führt zu einer Blutdrucksenkung um ca. 5 mmHg systolisch und 3 mmHg
diastolisch.

Dynamisches Ausdauertraining: Die körperliche Inaktivität ist an sich ein
kardiovaskulärer Risikofaktor. Durch regelmäßige körperliche Aktivität lässt sich
das Herzinfarktrisiko um bis zu 50 % senken. Die körperliche Aktivität wird den
Hypertonikern/Hypertonikerinnen empfohlen, weil ihre
blutdrucksenkende
Wirkung nachgewiesen ist. Es weden Sportarten wie Laufen, Wandern,
Schwimmen, Fahrradfahren drei- bis viermal pro Woche über 30 – 45 Minuten
empfohlen. Schwere körperliche Belastungen sowie anstrengende Sportaten sind
bei Vorliegen einer schweren Hypertonie zu vermeiden.

Einstellen des Rauchens: Das Rauchen selbst hat eine geringe blutdrucksteigernde
Wirkung erhöht aber deutlich das kardiovaskuläre Risiko. Aus diesem Grund ist
das Einstellen des Rauchens eine wichtige Maßnahme um kardiovaskuläre aber
auch andere Erkrankungen (z.B. Lungenerkrankungen) zu verhindern. Die
Patienten/Patientinnen
sollte
man
durch
Raucherentwöhnungsprogramme
unterstützen, motivieren sowie über die Möglichkeit einer Nikotinersatztherapie
informieren.

Stressbewältigung:
Entspannungtechniken
wie
Atementspannungstechnik,
Biofeedback und autogenes Training können bei Einzelnen zur Blutdrucksenkung
führen.
22
Die Behandlung bzw. Beseitigung anderer kardiovaskulären Risikofaktoren spielt ebenso
eine wichtige Rolle. In einzelnen Fällen können zusätzliche Maßnahmen (z.B.
Diabetesbehandlung) sinnvoll sein. Es ist bereits nachgewiesen, dass die Kombination
dieser Maßnahmen zu einer effektiven Senkung der Blutdruckwerte und des gesamten
kardiovaskulären
Risikos
führen
kann.
Allein
die
Anwendung
dieser
nichtmedikamentösen Maßnahmen führt in 25 % der Fälle einer leichten Hypertonie
(Schweregrad 1) zu einer Normalisierung der Blutdruckwerte (2) (11).
Tabelle 6: Wirkung von nichtpharmakologischen Maßnahmen auf den Blutdruck
(zu erwartende durchschnittliche Abnahme des systolischen/diastolischen Blutdrucks). [Quelle: (11)].
Intervention
Blutdruckreduktion (systolisch/diastolisch)
Gewichtsreduktion
2/1 mmHg ( pro kg Gewichtsabnahme)
Ernährungsumstellung
11/6 mmHg
(z.B. „DASH“ –Diät)
Kochsalzrestriktion (≤ 6g/d)
5/3 mmHg
Alkoholreduktion
5/3 mmHg
(Männer ≤ 30g/d; Frauen ≤ 20g/d)
Ausbleibender syst. Anstieg um 5 – 20 mmHg
Nikotinstopp
(während des Rauchens und kurz danach)
12/8 mmHg
Vermehrte Bewegung
(3×45 min pro Woche)
DASH = Dietary Approaches to Stop Hypertension (Kombinationsdiät mit viel frischem Obst und
Gemüse, wenig gesättigten Fettsäuren und fettarmen Milchprodukten).
2.7.2 Medikamentöse Therapie
Primäres Ziel jeder antihypertensiven Therapie ist durch Erreichen der Zielblutdruckwerte
(< 140/90 mmHg) das erhöhte kardiovaskuläre Risiko zu reduzieren. Führen die
Allgemeinmaßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg, besteht die Indikation zur
Einleitung einer
medikamentösen
Therapie.
Zur
Auswahl
stehen
verschiedene
Medikamente zur Verfügung (11).
Für die Therapie der Hypertonie sind fünf Substanzklassen als Medikamente der ersten
Wahl geeignet. Diese sind Diuretika (Thiazide), ACE-Hemmer, AT1-Rezeptor-Blocker
23
(ARB-Blocker, Angiotensin II-Blocker, Sartane), Kalziumantagonisten und Betablocker.
Die Senkung der kardiovaskulären Morbidität und Mortalität bei Hypertonikern und
Hypertonikerinnen ist für die Medikamente der ersten Wahl bereits bewiesen. Diese
Medikamente eignen sich sowohl zur Mono- als auch zur Kombinationstherapie. Die
Auswahl der einzelnen Medikamente muss individuell angepasst werden und hängt von
individueller Verträglichkeit, Begleiterkrankungen und eventuell von Wechselwirkungen
mit anderen Medikamenten die der Patient/die Patientin bereits nimmt ab. Primäres Ziel ist
den
Blutdruck
zu
normalisieren
mit
möglichst
wenig
Nebenwirkungen.
Die
medikamentöse Therapie der Hypertonie ist bei der Mehrzahl der Patienten/Patientinnen
eine Dauertherapie über viele Jahre. Für die erfolgreiche Behandlung ist eine gute
Kooperation zwischen Arzt/Ärztin und Patient/Patientin besonders wichtig. Die
Patienten/Patientinnen sollten bereits vor Beginn der Behandlung über die möglichen
Nebenwirkungen informiert werden. Die Nebenwirkungen, die am Anfang der Behandlung
auftreten
können,
sind
Abgeschlagenheit,
Müdigkeit,
Schwindel
u.ä.
Diese
Nebenwirkungen sind unabhängig vom Präparat und verschwinden meist nach der
Blutdrucknormalisierung. Antihypertensiva sollten morgens genommen werden. Der
Grund dafür ist das zirkadiane Blutdruckverhalten. Durch ABDM- Messungen kann man
feststellen, ob noch eine Dosis am Abend notwendig ist. Bei der Therapieeinleitung
unterscheidet man zwei Therapiestrategien:

Stufentherapie: es wird mit einer Monotherapie begonnen. Bei unzureichender
Effektivität gibt man ein weiteres Antihypertensivum dazu.

Primäre Kombinationstherapie in niedriger Dosierung: Viele Patienten/Patientinnen
benötigen eine Kombinationstherapie aus zwei oder mehr Antihypertensiva um die
Zielblutdruckwerte zu erreichen.
Die Entscheidung für eine Mono- oder eine Kombinationstherapie hängt von der Höhe des
Blutdrucks sowie den Begleiterkrankungen ab. Hohe Blutdruckwerte (> 20/10 mmHg über
dem Zielwert) sowie das Vorliegen von Begleiterkrankungen (z.B. KHK) sprechen für eine
primäre Kombinationstherapie (2).
Die ÖGH empfiehlt als Therapieziel im Allgemeinen einen Blutdruck von < 140/90 mmHg
bei Arztmessungen, < 130/80 mmHg bei 24-h-Messungen und <135/85 mmHg bei
Selbstmessungen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Es wird als Therapieziel bei Patienten/
Patientinnen mit Diabetes + Albuminurie ( > 30 mg/24 Std.) ein Blutdruck von < 130/80
mmHg
empfohlen.
Das
gleiche
Therapieziel
(<
130/80
mmHg)
wird
bei
Hypertonikern/Hypertonikerinnen mit zusätzlicher Nierenerkrankung + Albuminurie ( > 30
24
mg/Tag) empfohlen. Bei Patienten/Patientinnen nach vorausgegangenen kardiovaskulären
Ereignissen ( KHK,zerebraler Insult) werden als Zielwerte < 140 mmHg systolisch und > 70
mmHg diastolisch empfohlen. Die ÖGH empfiehlt für Patienten/Patientinnen > 80 J ( in guter
physischer und mentaler Verfassung) als Therapieziel einen systolischen Blutdruck von
140 – 150 mmHg (15).
Bei der Anwendung einer Kombinationstherapie kann man grundsätzlich alle Substanzen
kombinieren. Einzige Voraussetzung ist, dass man Medikamente aus verschiedenen
Wirkstoffklassen auswählt. Eine Kombination verschiedener Hemmer des RAS-Systems
(ACE-Hemmer, AT1-Antagonisten, Reninhemmer) ist kontraindiziert. Bei speziellen
Indikationen oder als Bestandteile einer Kombinationstherapie können auch Reninhemmer,
Alphablocker und zentral wirksame Sympatholytika verwendet werden. Liegt eine
therapieresistente Hypertonie vor, können Vasodilatatoren wie Dihydralazin oder
Minoxidil verwendet werden. Diese werden ausschließlich in Kombinationen und bei
gleichzeitiger Gabe von Betablockern und Diuretika eingesetzt. Die Anwendung von
Schleifendiuretika ist sinnvoll bei Hypertonikern/Hypertonikerinnen, die zusäzlich an einer
Herz-
oder
Niereninsuffizienz
mit
Hypervolämie
leiden.
Die
Gabe
von
Kombinationspräparaten (mehrere Wirkstoffe in einer Tablette) kann zu einer verbesserten
Compliance der Patienten/Patientinnen führen. Die Patienten/Patientinnen-Compliance
spielt eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Therapie der Hypertonie. Die
Patienten/Patientinnen können im Rahmen einer Schulung (Einzel- oder Gruppenschulung)
über ihre Erkrankung, Therapiemöglichkeiten sowie mögliche Folgeerkrankungen
informiert werden. Ein gutes Verständnis über die eigene Erkrankung kann die
Patienten/Patientinnen zu einer regelmäßigen Einnahme ihrer Medikamente und
Umsetzung der nichtmedikamentösen Maßnahmen motivieren. Eine Einbindung des
Patienten/der Patientin als aktiven Partner/aktive Partnerin im Therapiekonzept kann zu
einer besseren und langfristigen Blutdruckeinstellung führen. (14).
Die Wirkung einzelner Wirkstoffklassen, Unterschiede zwischen diesen sowie deren
Kombinationsmöglichkeiten werden in folgenden Kapiteln genauer beschrieben.
25
3 Material und Methoden
Die Grundlage für die Erstellung dieser Diplomarbeit ist die aktuelle Literatur zum Thema
„Bluthochdruck und seine Bedeutung für koronare Herzkrankheit―. Sie wurde nach
gründlicher
Recherche
wissenschaftlichen
in
Zeitungen
verschiedenen
verfasst.
Es
Lehrbüchern,
wurden
Fachbüchern
zusätzlich
auch
und
zahlreiche
Onlinequellen genutzt, wie etwa PubMed, Google Scholar und weitere Fachportale.
Zur Literaturrecherche wurden folgende Suchbegriffe verwendet:
Hypertonie, Bluthochdruck, KHK, Hypertonie und KHK, Hypertoniefolgen, Behandlung der
Hypertonie, Diuretika, Betablocker, ACE-Hemmer, AT1-Antagonisten, Kalziumantagonisten,
Coronary heart disease, Blood pressure and cardiovascular diseases.
Das Ziel dieser Arbeit ist es mit Hilfe von Literaturrecherche einen Überblick über den
Bluthochdruck und seine Bedeutung für kardiovaskuläre Ereignisse darzustellen, sowie
seine Behandlungsmöglichkeiten zu erläutern, um diese abschließend zu diskutieren.
26
4 Ergebnisse
4.1 Koronare Herzkrankheit (KHK)
Die häufigste Todesursache in westlichen Industrieländern ist die koronare Herzkrankheit.
Die Erkrankungshäufigkeit nimmt mit dem Alter zu. Männer sind zweimal so häufig
betroffen wie Frauen. Die koronare Herzkrankheit entsteht infolge arteriosklerotischer
Veränderungen an den Herzkranzgefäßen. Bedingt durch Koronarstenosen kommt es zu
einer
Minderdurchblutung
des
Myokards
und
damit
zu
einem
verminderten
Sauerstoffangebot. Die Folge ist ein Missverhältnis zwischen Sauerstoffbedarf und
Sauerstoffangebot im Myokard (2).
Bei körperlicher Aktivität und psychischer Erregung werden durch die Aktivität des
Symphatikus Herzfrequenz und Kontraktilität des Myokards gesteigert. Dadurch steigt
ebenso der Sauerstoffbedarf des Myokards an. Eine ausreichende Durchblutung und
Sauerstoffversorgung des Myokards bei Belastung wird bei einem gesunden Herz durch
die Senkung des Koronarwiderstands ermöglicht. Ein gesundes Herz kann unter Belastung
den Koronarwiderstand bis auf 20 % des Ruhewerts senken und somit die Durchblutung
auf das Fünffache des Ruhewerts steigern. Dieses Anpassungsvermögen des Herzens bei
Belastung wird als Koronarreserve bezeichnet. Die Koronararteriensklerose ist
Hauptursache der koronaren Herzkrankheit. Durch arteriosklerotische Veränderungen
kommt es zu einer Verengung der Herzkranzgefäße und dadurch zu einer
Minderdurchblutung des Myokards. Folge ist, dass das Herz bereits in Ruhe auf die
Koronarreserve zurückgreifen muss. Ist der Lumendurchmesser der großen Koronargefäße
um mehr als 60 – 70 % verringert, kommt es zu einer O2-Unterversorgung des Myokards
schon bei geringer körperlicher Anstrengung mit Auftreten von Ischämie – Schmerzen (6).
Es wird zwischen einer asymptomatischen (stumme Ischämie) und symptomatischen KHK
unterschieden. Die Symptomatische KHK umfasst folgende Manifestationsformen:

Stabile Angina pectoris

Akutes Koronarsyndrom (ACS) umfasst die instabile Angina pectoris, NSTEMI
und STEMI

Ischämische Herzmuskelschädigung

Herzrhythmusstörungen (ventrikuläre Extrasystolen bis Kammerflimmern)

Plötzlicher Herztod
Hauptrisikofaktoren für vorzeitige Arteriosklerose und somit KHK sind:
27

LDL-Cholesterin-Erhöhung ( ≥ 160 mg/dl), HDL-Cholesterin-Erniedrigung
( ≤ 40 mg/dl bei Männern, ≤ 50 mg/dl bei Frauen)

Arterielle Hypertonie ( ≥ 140/90 mmHg)

Diabetes mellitus (HbA1c ≥ 6,5 %)

Nikotinabusus

KHK/Herzinfarkte bei erstgradigen Familienangehörigen vor dem 55 Lj.(m) bzw.
65 Lj. (w)

Lebensalter ( m ≥ 45 J.; w ≥ 55 J.
Weitere Risikofaktoren sind: Atherogene Diät, Adipositas ( insbesondere stammbetonte
Adipositas), körperliche Inaktivität, Lipidstoffwechselstörungen, Glukosetoleranzstörung,
genetische Prädisposition, Hyperfibrinogenämie und Entzündungszustände bei KHKPatienten/KHK-Patientinnen (2).
4.2 Hypertonie und KHK
Die Hypertonie ist ein gesicherter Risikofaktor für kardio- und zerebrovaskuläre
Morbidität und Mortalität. Etwa 47 % der ischämischen Herzerkrankungen und 54 % der
Schlaganfälle sind durch Hypertonie verursacht (14).
Es ist schon länger bekannt, dass bereits ein Blutdruck ab 115 mmHg systolisch mit einem
Anstieg des Risikos für tödlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall verbunden ist (16).
In einer Studie an 1,25 Millionen Patienten/Patientinnen konnte gezeigt werden, dass das
niedrigste Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen ( stabile und instabile Angina pectoris,
Myokardinfarkt) und Schlaganfall
bei Personen mit Blutdruckwerten von 90 – 114
mmHg systolisch und 60 – 74 mmHg diastolisch zu finden ist. In dieser Studie hat der
erhöhte systolische Blutdruck stärkere Auswirkungen für die Entstehung von Angina
pectoris, Myokardinfarkt und PAVK. Der erhöhte diastolische Blutdruck zeigte häufiger
eine Assoziation
mit dem Auftreten eines abdominalen Aortenaneurysmas. Diese
Ergebnisse betonen die Notwendigkeit einer Hypertoniebehandlung um das gesamte
Risiko kardiovaskulärer Ereignisse zu reduzieren (17).
In einer Metaanalyse von Law et al. (2009) wurde gezeigt, dass eine Blutdrucksenkung
von 10 mmHg systolisch oder 5 mmHg diastolisch unabhängig vom Ausgangsblutdruck zu
einer Reduktion der KHK – Fälle um 22 % und einer Verringerung des Auftretens der
Schlaganfälle um 41 % führt. Die fünf Hauptgruppen der Antihypertensiva waren ähnlich
wirksam bei der Verhinderung einer KHK. Eine zusätzliche Schutzwirkung von
28
Betablockern kurz nach einem Myokardinfarkt sowie eine stärkere
Wirkung von
Kalziumantagonisten in der Schlaganfall-Prävention konnte beobachtet werden (18).
Die im Jahr 2015 publizierten Ergebnisse der SPRINT-Studie zeigten, dass eine
Blutdrucksenkung auf < 120 mmHg systolisch zu einer Risikoreduktion kardiovaskulärer
Ereignisse führt. Bei der SPRINT-Studie wurden die Patienten/Patientinnen ab dem 50 Lj.
mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko in zwei Gruppen (Standard-Behandlungsgruppe mit
dem Blutdruckziel < 140 mmHg und Intensiv-Behandlungsgruppe mit dem Blutdruckziel
< 120 mmHg) randomisiert. Nach 3,26 Jahren wurde die Studie vorzeitig wegen einer
signifikant niedrigeren Anzahl von kardiovaskulären Ereignissen in der IntensivBehandlungsgruppe abgebrochen. In der Intensiv-Behandlungsgruppe kam es zu einer
Reduktion von 38 % an Herzinsuffizienz, 43 % an kardiovaskulären Todesfällen und
27
%
an
Gesamtmortalität
im
Vergleich
zur
Standard-Behandlungsgruppe.
Myokardinfarkte waren um 17 % und Schlaganfälle um 11 % reduziert. Die
Blutdruckmessung erfolgte in Ordinationen mit automatischen Blutdruckmessgeräten in
Abwesenheit vom Arzt/von der Ärztin. Patienten/Patientinnen mit einem Schlaganfall in
der
Vorgeschichte
ausgeschlossen.
sowie
Neben
Diabetiker/Diabetikerinnen
den
positiven
Effekten
wurden
aus
kam
es
der
bei
Studie
den
Teilnehmern/Teilnehmerinnen in der Intensiv-Behandlungsgruppe aber auch häufiger zu
akuten Nierenschäden und akutem Nierenversagen. Synkopen und Elektrolytentgleisungen
waren ebenso häufiger in der Intensiv-Behandlungsgruppe zu beobachten (19).
Die Ergebnisse dieser Studien sind nicht auf alle Hypertoniker/Hypertonikerinnen
übertragbar. Die Studien untersuchten meist Patienten/Patientinnen mit schwerer
Hypertonie und hohem kardiovaskulärem Gesamtrisiko. Im Allgemeinen ist die
Empfehlung der ÖGH eine Blutdrucksenkung auf < 140/90 mmHg. Es gibt jedoch einige
Ausnahmen, die bereits im Kapitel 2.7.2 erwähnt sind (15).
Neben der Hypertoniebehandlung ist die Modifikation weiterer Risikofaktoren und die
Reduktion des Gesamtrisikos für die Prävention der KHK und weiterer kardiovaskulärer
Ereignisse erforderlich (11).
29
5 Medikamentöse Therapie der Hypertonie
Die medikamentöse Behandlung einer Hypertonie ist durch die Anwendung verschiedener
Arzneimittel möglich. Als die Mittel der ersten Wahl gelten derzeit fünf Stoffgruppen die
sich in ihrer Wirkung, Angriffsorten und Nebenwirkungsprofil unterscheiden. Die
Medikamente der ersten Wahl sind Betablocker, Diuretika, ACE-Hemmer, AT1-RezeptorAntagonisten und Kalziumantagonisten. Die Blutdrucksenkung sollte am Anfang langsam
erfolgen, weil eine zu rasche Blutdrucksenkung oft subjektiv schlecht toleriert wird und
insbesondere bei älteren Patienten/Patientinnen zu gefährlichen Komplikationen führen
kann. Die Auswahl der einzelnen Medikamente soll individuell unter Berücksichtigung des
Lebensalters, evtl. Begleiterkrankungen sowie möglicher Nebenwirkungen angepasst
werden. Da Hypertoniker/Hypertonikerinnen meist keine subjektiven Beschwerden haben,
sollte man bei Therapiebeginn auf mögliche Nebenwirkungen (Unwohlsein, Schwindel
u.ä.) achten. Über diese sollen die Patienten/Patientinnen sorgfältig aufgeklärt werden. Ein
langfristiger Nutzen der Therapie soll den Patienten/Patientinnen ebenso verdeutlicht
werden um die Compliance zu steigern und eine optimale Behandlung zu schaffen.
Regelmäßige Blutdruckmessungen und die Erfassung von Nebenwirkungen sind von
großer Bedeutung für die Therapieüberwachung (13).
Nachfolgend
werden
die
einzelnen
Stoffgruppen,
ihre
Wirkungsweisen,
Nebenwirkungsprofile und Kombinationsmöglichkeiten beschrieben.
5.1 Diuretika
Diuretika sind Substanzen die eine vermehrte Wasser- und Natriumchloridausscheidung
bewirken.
Natriuretika
oder
Saluretika
sind
Substanzen
die
vornehmlich
die
Natriumchloridausscheidung fördern (4).
Saluretika steigern am Anfang die Flüssigkeits- und Natriumausscheidung. In der Folge
kommt es zu einer Verminderung des Extrazellulär- und Herzzeitvolumens. Nach einiger
Zeit wird das Herzzeitvolumen normalisiert wobei der periphere Widerstand gesenkt
bleibt. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten der Diuretika zählen Blutdrucksenkung,
Ödemausschwemmung, Behandlung der Herzinsuffizienz und Vorbeugung einer
Schockniere (20).
Die natriuretische Wirkung der Saluretika
ist
zeitlich begrenzt.
Zahlreiche
Kompensationsmechanismen führen zu einer Zunahme der sogenannten „natriuretischen
Bremse―.
Zu
diesen
Kompensationsmechanismen
zählen
der
Anstieg
des
30
Sympathikotonus, die Aktivierung des RAAS, der Abfall des Blutdrucks und die
Hypertrophie der Tubuluszellen der Niere mit verstärkter Expression von epithelialen
Transportern (21).
Durch die vermehrte Ausscheidung von Elektrolyten und Wasser kommt es zum Anstieg
des kolloidosmotischen Drucks des Blutes. Infolgedessen wird vermehrt Flüssigkeit aus
dem Extrazellulärraum in die Blutbahn abgegeben. Dieser Effekt spielt eine wesentliche
Rolle für den Abtransport von Ödemflüssigkeit. Der Extrazellulärraum kann aber auch
bei ödemfreien Menschen verringert werden. Bei den Diuresetherapien muss auf eine
ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Insbesondere bei älteren Menschen kann
es durch Verminderung des Plasmavolumens, Eindickung des Blutes und Blutdruckabfall
zur Entstehung von Kollapszuständen und Thromboembolien kommen. Langsam
entstandene Ödeme sollten auch langsam wieder ausgeschwemmt werden. Durch diese
Behandlungsweise wird die physiologische Verteilung der Elektrolyte und des Wassers auf
die
einzelnen
Körperkompartimente
gewährleistet.
Elektrolytverschiebungen
wie
Hypokaliämie und Hyponatriämie können lebensgefährliche Folgen haben (z.B.
Kammerflimmern, Delir). Je nach Wirkstoffgruppe wird die Natriumrückresorption durch
die Blockierung unterschiedlicher Kanäle und Transporter gehemmt (4).
Die Diuretika werden in Abhängigkeit von ihrem Wirkmechanismus und Wirkort in
verschiedene Wirkstoffgruppen unterteilt. Dazu zählen:

Carboanhydrase-Hemmstoffe: Ihre Wirkung erfolgt im proximalen Tubulus.

Schleifendiuretika: Sie wirken im aufsteigenden Teil der Henle-Schleife.

Thiazid-Diuretika: Sie entfalten ihre Wirkung im frühdistalen Tubulus.

Kaliumsparende Diuretika: Sie wirken im spätdistalen Tubulus und im
Sammelrohr.

Aldosteronrezeptor-Antagonisten: Diese Stoffgruppe wird häufig zu den
Diuretika gezählt. Sie wirken im spätdistalen Tubulus und im Sammelrohr. Diese
Stoffgruppe hat eine relativ geringe und spät einsetzende diuretische Wirkung. Für
die Anwendung dieser Substanzen stehen im Vordergrund endokrinologische
Indikationen und Herzinsuffizienz.
Zu den Diuretika zählen auch Osmodiuretika. Ihre Wirkung erfolgt aber nicht durch die
Hemmung von Transportern und Kanälen, sondern durch eine Erhöhung der Osmolalität
des Blutplasmas. Die epithelialen Na+ - Transporter
und
–Kanäle sind im Nephron
seriell angeordnet. Diese dienen als Zielstrukturen der verschiedenen Diuretika. Somit
31
ergeben sich folgende therapeutische Konsequenzen für die Anwendung dieser
Arzneimittel:
-
Die diuretische Wirkung von Arzneimitteln mit Wirkort im proximalen Tubulus
wird durch Rückresorptionsmechanismen im distalen Tubulus und Sammelrohr
geschmälert und zum Teil kompensiert.
-
Die diuretische Wirkung kann durch die Kombination mehrerer Diuretika mit
hintereinander liegenden Wirkorten gesteigert werden. Die Kombination von
Thiaziden mit kaliumsparenden Diuretika wird häufig verwendet. Die Kombination
von Thiaziden, kaliumsparenden Diuretika und Schleifendiuretika ist am
wirksamsten (21).
Abbildung 3: Wirkort und Wirkungsweise der Diuretika-Gruppen vom Sulfonamid-Typ [Quelle: (4)].
Je nach Wirkstärke unterscheidet man zwischen High-ceiling-Diuretika und Low-ceilingDiuretika.
Bei
der
Anwendung
von
High-ceiling-Diuretika
wird
durch
eine
Dosissteigerung eine immer stärkere Diurese erreicht. Zu diesen gehören die
Schleifendiuretika. Die Low-ceiling-Diuretika erreichen bei einem gewissen Punkt ihr
Wirkungsmaximum und weitere Dosissteigerungen führen zu keiner deutlichen
Verstärkung der Diurese. Thiazide und kaliumsparende Diuretika zählen zu den Lowceiling-Diuretika (13).
32
5.1.1 Carboanhydrase – Hemmstoffe
Carboanhydrase-Hemmstofe entfalten ihre Wirkung im proximalen Tubulus in dem sie die
Rückresorption von Natrium hemmen. Zu dieser Gruppe gehören Medikamente wie
Acetazolamid,
Brinzolamid
und
Dorzolamid.
Die
natriuretische
Wirkung
von
Carboanhydrase- Hemmern ist gering. Sie steigern die Natriumausscheidung um maximal
5 % , weil die distal vorhandenen Na+-Transporter ihre natriuretische Wirkung
abschwächen. Ebenso wird ihre Wirkung durch eine zunehmende metabolische Azidose
begrenzt. Diese Medikamente steigern die renale HCO3-Ausscheidung und führen zu einer
metabolischen Azidose. Aus diesen Gründen werden die Carboanhydrase-Hemmer heute
nicht mehr als Diuretika verwendet. Sie finden ihre Anwendung in der Prophylaxe der
Höhenkrankheit sowie in der Glaukombehandlung. Die Symptome der Höhenkrankheit
werden zum Teil durch respiratorische Alkalose hervorgerufen. Die respiratorische
Alkalose entsteht als Folge des verminderten Sauerstoffpartialdrucks und der
Hyperventilation. Die prophylaktische Gabe von Carboanhydrase-Hemmern mildert die
Alkalose. Bei der Glaukombehandlung wird die Hemmung der Kammerwasserproduktion
im Ziliarkörper des Auges durch diese Stoffe therapeutisch genutzt. Eine begrenzte
antikonvulsive Wirkung dieser Stoffe wird wegen einer schnellen Toleranzentwicklung nur
bei der seltenen Rolando-Epilepsie genutzt. Die Carboanhydrase-Hemmer steigern auch
die renale Phosphatausscheidung. Der Wirkmechanismus, der zu einer gesteigerten
Phosphatausscheidung führt ist noch unklar.
Nebenwirkungen: Zu den wichtigsten unerwünschten Wirkungen dieser Stoffe gehören
Störungen des Elektrolytstoffwechsels wie z.B. Hypokaliämie. Die Hypokaliämie kann
durch die Hemmung der Insulinfreisetzung zur Entwicklung einer Hyperglykämie führen.
Die weiteren Nebenwirkungen sind metabolische Azidose und Hyperurikämie.
Hyperurikämie entsteht als Folge der Hemmung der renalen Uratausscheidung. Die
Bildung von Harnsteinen kann durch die Alkalisierung des Harns und die gesteigerte
Phosphatausscheidung verursacht werden. Weitere mögliche Nebenwirkungen sind
Hautausschläge,
Lupus
erythematodes,
hämolytische
Anämie,
Blutdruckabfall,
interstitielle Nephritis und allergisches Lungenödem.
Wechselwirkungen:
Azetazolamid
verstärkt
die
Wirkung
von
zahlreichen
Antihypertensiva. Die Wirkung von Antidiabetika wird durch Azetazolamid vemindert.
33
Die natriuretische Wirkung von Azetazolamid wird durch andere Diuretika ( Thiazide,
Schleifendiuretika und kaliumsparende Diuretika) verstärkt. Bei gleichzeitiger Anwendung
von Laxantien und Glukokortikoiden wird die Hypokaliämie verstärkt.
Kontraindikationen: Wegen der Hemmung der Ammoniumausscheidung ist die
Anwendung (auch topisch) von Carboanhydrase-Hemmern bei einer Leberzirrhose oder
Niereninsuffizienz kontraindiziert. Die weiteren Kontraindikationen sind Hyponatriämie,
Sulfonamid-Allergie, Azidose, Schwangerschaft und Stillzeit (21).
5.1.2 Schleifendiuretika
Furosemid ist die Leitsubstanz dieser Gruppe. Schleifendiuretika wirken im dicken
aufsteigenden Teil der Henle-Schleife, in dem sie Na+-K+- 2Cl- - Cotransporter hemmen.
Sie binden vermutlich an die Cl- - Bindungsstelle des Transportproteins. Die
Schleifendiuretika senken Mark-Osmolarität und Wasserrückresorption. Die Wirkung der
Schleifendiuretika tritt schnell ein und ist wegen kurzer Plasma-Eliminationshalbwertszeit
sehr kurz. Die fraktionelle Na+-Ausscheidung kann bis auf
25 % ansteigen. Sie sind
wirksam auch bei stärkerer Einschränkung der Nierenfunktion (GFR < 30 ml/min.).
Weitere Substanzen dieser Gruppe sind Bumetanid, Piretanid und Torasemid (4).
Schleifendiuretika sind High-ceiling-Diuretika mit dem höchsten Maximum der
natriuretischen Wirkung. Nach der starken und kurzen natriuretischen Wirkung werden die
Kompensationsmechanismen rasch und massiv in Gang gesetzt (sog. „natriuretische
Bremse―). Deshalb folgt nach gesteigerter Na+- Ausscheidung eine Phase der gesteigerten
Na+-Retention. Weitere Wirkungen der Schleifendiuretika sind gesteigerte Ausscheidung
von Ca2+ , Mg2+ , H+ und K+. Schleifendiuretika stimulieren die Reninfreisetzung und
aktivieren
somit
den
Sympathikus.
Durch
die
Aktivierung
der
intrarenalen
Prostaglandinsynthese bewirken die Schleifendiuretika eine Senkung des zentralvenösen
Drucks welche mit einer Vorlastsenkung des linken Herzens einhergeht. Der Tonus der
Kapazitätsgefäße wird durch Prostaglandine gesenkt (21).
Die rasch eintretende und starke natriuretische Wirkung der Schleifendiuretika wird beim
Vorliegen von Organödemen therapeutisch genutzt. Die Fähigkeit der Schleifendiuretika
Flüssigkeit zu mobilisieren und zur Ausscheidung zu bringen ist besonders wertvoll bei
lebensbedrohenden Ödemen der Lunge und des Gehirns. Die Schleifendiuretika sind Mittel
der Wahl bei eingeschränkter Nierenfunktion sowie bei schwerer Herzinsuffizienz bei der
die Wirkung von Thiaziden nicht ausreicht (4).
34
Kardiale, hepatische und renale Ödeme stellen die Indikation für die Anwendung von
Torasemid dar. Torasemid wird in diesen Fällen häufig mit Thiaziden kombiniert. Im Fall
einer drohenden Anurie bei fortgeschrittener Niereninsuffizienz wird mit hoher Dosierung
von Furosemid (bis zu 1000 mg/d) versucht, eine ausreichende Wasser- und
Elektrolytausscheidung aufrechtzuerhalten (4) (21).
Die vorlastsenkende Wirkung von Furosemid wird beim Vorliegen eines kardialen
Lungenödems genutzt. Die i.v. Gabe von Furosemid führt schnell zu einer Senkung des
linksventrikulären Füllungsdrucks. Die Schleifendiuretika haben eine geringere Bedeutung
in der Therapie der arteriellen Hypertonie. Wegen guter Erfahrungen werden bei dieser die
Thiazide bevorzugt. Die Schleifendiuretika werden ebenso bei lebensbedrohlicher
Hyponatriämie (zusammen mit hypertoner NaCl-Lösung) und Hyperkaliämie sowie bei
Hyperkalzämie verwendet. Bei Vergiftungen werden die Schleifendiuretika für eine
schnelle Elimination von Wirkstoffen (z.B. Amphetamine) genutzt. In diesem Fall wird
Furosemid mit NaCl-Lösung infundiert. Die infundierten und ausgeschiedenen
Flüssigkeitsmengen müssen bilanziert werden. Das Serum-Kalium muss regelmäßig
kontrolliert werden wegen der Gefahr einer Hypokaliämie (21).
Nebenwirkungen: Zu den häufigsten Nebenwirkungen der Schleifendiuretika zählen
Störungen des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts. Mögliche Elektrolytstörungen die bei
Behandlungen
mit
Schleifendiuretika
eintreten
können,
sind
Hypokaliämie,
Hyponatriämie, Hypokalzämie und Hypomagnesiämie. Hypokaliämien können besonders
gefährlich werden (Laborkontrollen notwendig).
Die K+- Verluste können durch die
Kombination mit kaliumsparenden Diuretika, AT1-Rezeptor - Antagonisten und ACEHemmern reduziert werden. Durch die gleichzeitige Anwendung von COX-Hemmern und
Glukokortikoiden werden die K+-Verluste verstärkt. Eine metabolische Alkalose kann als
Folge von Chloridverlust auftreten. Die Hypovolämie führt zur Hämokonzentration und
geht mit einem erhöhten Thromboserisiko einher. Hypotonie, Kopfschmerzen und
Schwindel können als klinische Zeichen einer Hypovolämie auftreten. Die ototoxische
Wirkung von Furosemid wird durch eine Störung der Produktion der Endolymphe des
Innenohrs hervorgerufen. Schleifendiuretika sollten nicht mit anderen ototoxischen
Medikamenten (z.B. Aminoglykosiden) kombiniert werden. Bei Langzeittherapie können
die Schleifendiuretika Hyperurikämien und Gichtanfälle verursachen. Diese entstehen als
Folge der Hemmung der renalen Uratausscheidung. Schleifendiuretika können ebenso
metabolische Störungen wie Hyperglykämie, Anstieg des Cholesterinspiegels, Triglyzerid-
35
und LDL-Spiegels sowie eine Senkung des HDL-Spiegels im Serum hervorrufen.
Allergische Reaktionen in verschiedenen Organen sind ebenso möglich (21).
Wechselwirkungen: Schleifendiuretika hemmen die
urikosurische Wirkung von
Probenecid und Benzbromaron. Die renale Elimination von Methotrexat und Lithium wird
durch Schleifendiuretika ebenso gehemmt. Ototoxische Wirkungen von Aminoglykosiden
und Cisplatin sowie nephrotoxische Wirkungen von Aminoglykosiden, Amphotericin B
und Cephalosporinen werden durch Schleifendiuretika verstärkt. Die Schleifendiuretika
verstärken ebenso die Wirkung von Antihypertensiva und Herzglykosiden und schwächen
die Wirkung von Antidiabetika ab. Ebenso können die anderen Medikamente die Wirkung
von Schleifendiuretika beeinflussen. So kann die natriuretische Wirkung von
Schleifendiuretika durch Methotrexat und Probenecid abgeschwächt werden. Auch COXHemmstoffe
schwächen
die
natriuretische
und
antihypertensive
Wirkung
von
Schleifendiuretika ab. Das Hypokaliämierisiko wird durch Laxantien, Glukokortikoide und
Amphotericin B erhöht.
Kontraindikationen: Eine Allergie gegenüber Schleifendiuretika und Stillzeit stellen eine
Kontraindikation für die Anwendung dieser Stoffe dar. Ebenso bei anurischem
Nierenversagen, Hypovolämie, schwerer Hypokaliämie oder Hyponatriämie sowie
hepatischem Koma sind Schleifendiuretika kontraindiziert (21).
5.1.3 Thiazid – Diuretika (Thiazide)
Die Thiazide gehören zu den Mitteln der ersten Wahl bei der Behandlung einer
Hypertonie. Hydrochlorothiazid ist der Hauptvertreter dieser Gruppe. Zu dieser Gruppe
gehören auch noch die Thiazid-Analoga Chlortalidon, Indapamid und Xipamid. Alle haben
eine Sulfonamid-Gruppe (21).
Hydrochlorothiazid ist ein Benzothiadiazin. Die Hauptwirkung von Thiaziden ist die
Hemmung des Na+- Cl- - Symporters im frühdistalen Tubulus (4) (21).
Durch die Hemmung des Transporters kommt es zu einer gesteigerten NaClAusscheidung. Die Thiazide haben eine deutlich schwächere natriuretische Wirkung als
die Schleifendiuretika. Bei der Anwendung von Thiaziden kommt es aber zu keiner
„postdiuretischen Na+ - Retention ―. Bei einer GFR < 30 ml/min verlieren die Thiazide an
Wirksamkeit. Die Thiazide haben auch zusätzliche Wirkungen wie den Anstieg der renalen
Ausscheidung von Ca2+ , K+ und H+ . Thiazide führen ebenso zur Relaxation der
Widerstandsgefäße im systemischen Kreislauf und somit zu einer Blutdrucksenkung (21).
36
Die antihypertensive Wirkung basiert vorwiegend auf einer vermehrten NaClAusscheidung. Die Senkung des peripheren Widerstands tritt erst nach einer Verzögerung
von 1-2 Wochen ein. In hohen Dosen hemmen die Thiazide zusäzlich die Carboanhydrase
im proximalen Tubulus (4).
Die Thiazide wirken ebenso diabetogen, indem sie die Insulinfreisetzung hemmen. Sie
reduzieren
bei
Langzeitanwendung
Hypertonikern/Hypertonikerinnen.
Neben
die
Morbidität
ihrer
und
Anwendung
Mortalität
als
Erstlinien
von
-
Antihypertensiva werden die Thiazide in Kombination mit Schleifendiuretika zur
Ödemausschwemmung beim Vorliegen von kardialen, hepatischen oder renalen Ödemen
verwendet. Eine weitere Indikation für die Thiazide stellt die chronische Herzinsuffizienz
dar. In diesem Fall werden die Thiazide häufig mit Schleifendiuretika und/oder
kaliumsparenden Diuretika kombiniert. Der Wirkungsmechanismus von Thiaziden beim
nephrogenen Diabetes insipidus ist noch unklar. Sie führen aber paradoxerweise zu einer
Reduktion des Urinvolumens (bis zu 50 %) und unterstützen dabei weitere therapeutische
Maßnahmen bei dieser Erkrankung (21).
Nebenwirkungen: Die Thiazide werden im Allgemeinen gut vertragen. Die Hypokaliämie
ist eine wesentliche Nebenwirkung. Gelegentlich können Magenbeschwerden, Durchfall,
Erbrechen, Hyponatriämie und Hypomagnesiämie auftreten. In höherer Dosierung
bewirken sie die Retention von Harnsäure (Gichtanfälle bei Disposition) und eine
Verminderung der Glukosetoleranz. Am Beginn der Therapie kann es zum Anstieg der
Blutfette (v.a. LDL) kommen. Bei Fortsetzung der Therapie bildet sich diese Erhöhung der
Blutfette jedoch meist zurück (4).
Die erektile Dysfunktion ist ebenso eine unerwünschte Wirkung der Thiazide.
Wechselwirkungen: Die Thiazide verstärken die Wirkung von Methotrexat und Lithium
(renale Elimination ↓) sowie die Wirkung von Herzglykosiden. Thiazide verstärken ebenso
die Wirkung anderer Antihypertensiva und die Knochenmarktoxizität einiger Zytostatika
(z.B. Fluorouracil, Cyclophosphamid). Sie schwächen die Wirkung von Antidiabetika
sowie die urikosurische Wirkung von Probenecid und Benzbromaron ab. Die Wirkung der
Thiazide wird durch gleichzeitige Anwendung von Methotrexat, Probenecid, COXHemmstoffen und Colestyramin abgeschwächt. Das Hypokaliämierisiko wird durch
Laxantien, Glukokortikoide und Amphotericin B erhöht.
Kontraindikationen: Die Thiazide dürfen nicht während der Schwangerschaft und der
Stillzeit verwendet werden. Weitere Kontraindikationen sind Sulfonamid-Allergie,
37
hepatisches Koma, Hypokaliämie, Hyponatriämie, Hyperkalzämie sowie oligurische und
anurische Nierenfunktionsstörungen (21).
Die Wirkung der Thiazid-Analoga ist wegen der verzögerten renalen Ausscheidung meist
länger als die von Hydrochlorothiazid. Die Wirkung von Chlortalidon und Indapamid
dauert etwa zwei Tage (Kumulationsgefahr!). Bei eingeschränkter Nierenfunktion scheint
Xipamid noch wirksam zu sein. Bereits bei kaum diuretisch wirksamer Dosierung (1,5
mg/d) zeigt Indapamid ausgeprägte Gefäßwirkungen (4).
5.1.4
Kaliumsparende Diuretika
Zu dieser Gruppe gehören Amilorid und Triamteren. Sie wirken im spätdistalen Tubulus
und im Sammelrohr. Die kaliumsparenden Diuretika blockieren den epithelialen Na+Kanal, somit steigern sie die renale Na+-Ausscheidung (auf 2-4 % des filtrierten Na+) und
hemmen die renale K+-Exkretion. Die Blokade des Na+-Kanals führt zu einer Verringerung
des lumennegativen transepithelialen Potentials und dadurch zu einer verminderten
Ausscheidung von H+, Ca2+ und Mg2+ (21).
Kaliumsparende Diuretika werden in Kombination mit Thiaziden zur Langzeitbehandlung
einer Hypertonie verwendet. Die natriuretische Wirkung bei der Kombinationstherapie
wird addiert wobei die Kaliumverluste durch die Wirkung der kaliumsparenden Diuretika
kompensiert wird. Wegen einer schwachen natriuretischen Wirkung ist eine alleinige
Therapie mit kaliumsparenden Diuretika nie indiziert (4).
In
Kombination mit Schleifendiuretika werden die kaliumsparenden Diuretika bei
schweren hepatischen oder nephrotischen Ödemen angewendet. Kaliumsparende Diuretika
werden in Kombination mit Thiaziden auch bei Li+-induziertem nephrotischem Diabetes
insipidus verwendet, weil sie die Rückresorption von Li+ hemmen (über Na+-Kanäle).
Nebenwirkungen: Die wichtigste Nebenwirkung von kaliumsparenden Diuretika ist die
Hyperkaliämie, welche zu bradykarden Herzrhythmusstörungen bis hin zum Herzstillstand
führen kann. Weitere Nebenwirkungen die bei der Therapie mit kaliumsparenden Diuretika
auftreten können, sind metabolische Azidose, Kopfschmerzen, Müdigkeit, gastrointestinale
Störungen, Muskelkrämpfe, Glukosetoleranzstörungen und Hautausschläge.
Wechselwirkungen: Das Hyperkaliämierisiko wird durch gleichzeitige Anwendung von
Thiaziden mit ACE-Hemmern, NSAR, Aldosteronantagonisten und Kaliumsalzen erhöht.
Amilorid und Triamteren reduzieren die Wirkungen von Herzglykosiden, oralen
Antidiabetika und verstärken die blutdrucksenkende Wirkung von Antihypertensiva.
38
Cimetidin hemmt die Wirkung kaliumsparender Diuretika, wohingegen Trimethoprim ihre
Wirkung verstärkt.
Kontraindikationen: In der Schwangerschaft und während der Stillzeit ist die
Anwendung der kaliumsparenden Diuretika kontraindiziert. Triamteren und Amilorid
dürfen ebenso nicht beim Vorliegen einer Hyperkaliämie, schweren Hyponatriämie und bei
eingeschränkter Nierenfunktion verwendet werden. Bei Therapie mit Kaliumsalzen sowie
mit
Aldosteronrezeptor-Antagonisten
sind
kaliumsparende
Diuretika
ebenso
kontraindiziert. Amilorid darf nicht im Kindesalter verwendet werden. Triamteren ist bei
Verdacht auf Folsäuremangel kontraindiziert (21).
5.1.5
Aldosteron - Antagonisten (Aldosteronrezeptor – Antagonisten)
Die wichtigsten Vertreter
dieser Gruppe sind Spironolacton und Eplerenon. Diese
Substanzen bewirken eine kaliumsparende Diurese. Sie hemmen die Aldosteronwirkung
durch Bindung am Aldosteronrezeptor. Durch ihre Wirkung wird die Rückaufnahme von
Na+ im spätdistalen Tubulus und im Sammelrohr gehemmt. Spironolacton steigert die
renale Ausscheidung von Na+ und vermindert die Ausscheidung von K+ und H+.
Spironolacton bindet auch an Sexualhormonrezeptoren und somit kann es zu
Nebenwirkungen wie Gynäkomastie und Amenorrhoe kommen. Eplerenon hat eine hohe
Spezifität und verursacht nicht diese Nebenwirkungen. Aldosteron-Antagonisten werden
beim primären und sekundären Hyperaldosteronismus verwendet. Sie finden ihre
Anwendung in der Ausschwemmung von Ödemen bei chronischer Herzinsuffizienz und
Ödemen bei Leberzirrhose. In der Behandlung der Herzinsuffizienz zeigt Spironolacton
eine lebensverlängernde Wirkung. Die Blockade von Aldosteron-Rezeptoren in Myozyten
und Fibroblasten ist wahrscheinlich an dieser kardioprotektiven Wirkung beteiligt.
Aldosteron-Antagonisten werden auch als Reservemittel bei schwer einstellbarer
Hypertonie verwendet.
Nebenwirkungen: Neben den schon erwähnten Nebenwirkungen von Spironolacton kann
es auch zu einer Hyperkaliämie bis hin zur Kaliumvergiftung kommen (insbesondere bei
Niereninsuffizienz). Es können ebenso eine Hyponatriämie und gelegentlich flüchtige
Exantheme auftreten (4).
5.1.6 Andere Diuretika
Osmodiuretika sind Zuckeralkohole, die bei i.v. Gabe zu einem Anstieg der Osmolalität
des Blutplasmas führen, wodurch es zu einer gesteigerten Extraktion von Flüssigkeit aus
39
den intrazellulären Räumen kommt. In der Folge wird die Nierenperfusion gesteigert. Zu
den Osmodiuretika gehören Mannitol und Sorbitol. Da diese Substanzen nach glomerulärer
Filtration nur geringfügig rückresorbiert werden steigt die Osmolalität des Primärharns und
die passive Rückresorption des Wassers nimmt ab. Neben gesteigerter renaler
Wasserausscheidung wird die Ausscheidung von Na+, K+ und Mg2+ gesteigert.
Osmodiuretika wirken vorwiegend in der Henle-Schleife und haben als Diuretika geringe
Bedeutung. Sie finden ihre Anwendung in der Prävention und in der Behandlung des
akuten Nierenversagens, sowie in der Therapie des akuten Glaukoms oder des Hirnödems.
Beim Vorliegen eines Lungenödems oder einer dekompensierten Herzinsuffizienz sind die
Osmodiuretika kontraindiziert, weil sie zu einer akuten Volumenbelastung des Kreislaufs
führen. Weitere Kontraindikationen sind Anurie, Oligurie, Dehydratationszustände und
intrakranielle Blutungen (21).
5.2 β – Blocker (β – Rezeptor –Antagonisten)
β-Blocker sind Arzneimittel, die mit β1-Rezeptoren reagieren, wodurch sie zu einer
Senkung der Herzfrequenz, des Herzminutenvolumens, der maximalen Kontraktionskraft
und des Sauerstoffverbrauchs des Herzens führen (4).
In peripheren Gefäßen bewirken die β-Blocker über die Blockade von β2-Rezeptoren den
Anstieg des totalen peripheren Widerstands. Darum werden β-Blocker mit einer höheren
Affinität zu β1-Rezeptoren bevorzugt. Zu diesen gehören Atenolol, Bisoprolol, Metoprolol
und Nebivolol. Die β1-Selektivität ist dosisabhängig. In höherer Dosierung führen sie auch
zu einer Blockade von β2-Rezeptoren. Zu den weiteren Wirkungen der β-Blocker gehören
die Verminderung der Noradrenalinfreisetzung und die herabgesetzte Reninausschüttung.
Die Verringerung der Reninausschüttung führt zu einer verminderten Bildung von
Angiotensin II. Zu den β-Blockern gehören auch Carvedilol und Celiprolol. Diese besitzen
eine zusätzliche vasodilatierende Komponente. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass die
Wirksamkeit von β-Blockern mit zunehmendem Alter abnimmt (20).
Die Indikationen für die Anwendung von β-Blockern sind Hypertonie, KHK, chronische
Linksherzinsuffizienz, tachykarde Herzrhythmusstörungen (auch im Rahmen einer
Hyperthyreose), chronisches Offenwinkelglaukom sowie Migräneprophylaxe. In der
Therapie der Hypertonie werden die β1-Rezeptor-Blocker als Erstlinien-Antihypertensiva
verwendet. Die blutdrucksenkende Wirkung tritt langsam innerhalb von 2-3 Wochen ein.
Die negativ chronotrope und inotrope Wirkung am Herz führt zu einer Verminderung des
Herzzeitvolumens. Die verminderte Reninausschüttung und die in der Folge verminderte
40
Bildung von Angiotensin II wird durch die Blokade von β1- Rezeptoren hervorgerufen. Die
β-Blocker führen ebenso zu einer Rückstellung der Barorezeptor – Empfindlichkeit. Diese
ist
bei
Hypertonikern
und
Hypertonikerinnen
typischerweise
vermindert.
Die
Noradrenalinfreisetzung wird durch die Blockade der präsynaptischen β2- Rezeptoren
vermindert. Alle diese Wirkungen von β-Blockern führen letztendlich zu einer Senkung
des erhöhten peripheren Widerstands. Die Senkung des myokardialen Sauerstoffbedarfs
durch die Wirkung von β1- Rezeptor-Blockern wird in der Therapie vieler KHKManifestationen angewendet. Einzige Ausnahme stellt die vasospastische PrinzmetalAngina dar. Bei dieser Form liegt eine rein funktionelle koronare Durchblutungsstörung
vor. In diesem Fall sind β1-Rezeptor-Blocker kontraindiziert (21).
Während der Schwangerschaft ist Metoprolol als Mittel der ersten Wahl für die
Behandlung einer Hypertonie anzusehen. Atenolol sollte während der Schwangerschaft
vermieden werden. Behandlung mit β- Blockern während der Stillzeit ist möglich (20).
Die β- Blocker dürfen nicht plötzlich abgesetzt werden, weil das zu einem
überschießenden Anstieg des Sympathikotonus führen könnte (4).
Nebenwirkungen:
Als
häufigste
Nebenwirkungen
können
Bradykardie,
Durchblutungsstörungen, Diarrhöen, Hyperglykämien und Schwindelgefühle auftreten.
Bronchospasmus kann durch die Blockade der bronchialen β2-Rezeptoren
bei
prädisponierten Patienten und Patientinnen (Asthma bronchiale) entstehen. Die weiteren
Nebenwirkungen von β-Blockern sind Insulinresistenz, diabetogene Wirkung, AVÜberleitungsstörungen,
Müdigkeit,
Schlafstörungen,
hämodynamische
Instabilität,
myokardiale Ischämie und zentralnervöse Störungen wie Übelkeit, Depression und
sexuelle Funktionsstörungen (21).
Wechselwirkungen: Die blutdrucksenkende Wirkung addiert sich mit der von den
anderen Antihypertensiva. β-Blocker verstärken die Wirkung von Diltiazem, Verapamil
(negativ inotrop!), Herzglykosiden sowie von Insulin und Sulfonylharnstoffen
( Hypoglykämiegefahr!) (21).
Kontraindikationen: AV-Block bzw. sinuatrialer Block II. oder III. Grades sowie
Herzinsuffizienz und kardiogener Schock stellen die Kontraindikationen für die
Anwendung von β-Blockern dar. β-Blocker dürfen nicht beim Vorliegen einer Hypotonie,
Durchblutungsstörung,
Bradykardie,
Asthma
bronchiale
und
Sick-Sinus-Syndrom
verwendet werden (21).
41
5.3 ACE – Hemmer
ACE-Hemmer sind Arzneimittel, welche die Bildung von Angiotensin II reduzieren. Diese
Reduktion der Bildung von Angiotensin II wird durch die Hemmung des AngiotensinKonversionsenzyms geschafft. Angiotensin-Konversionsenzym spaltet Angiotensin I in
vasokonstriktorisch wirksames Angiotensin II, ein Hormon, welches die stärkste
gefäßverengende Wirkung zeigt (20).
Neben der Abschwächung der Vasokonstriktion wird auch die renale Retention von
Wasser und NaCl, Reninsekretion sowie Adrenalin- und Noradrenalinfreisetzung
gehemmt.
Eine
weitere
Wirkung
der
ACE-Hemmer
ist
die
Hemmung
des
Bradykininabbaus. Dadurch wird ihr natriuretischer und vasodilatierender Effekt verstärkt.
Die meisten ACE-Hemmer sind Ester (z.B. Enalapril und Fosinopril), die durch hepatische
Esterhydrolyse in die wirksamen Substanzen (z.B. Enalaprilat und Fosinoprilat)
umgewandelt werden. Captopril und Lisinopril sind die einzigen bereits aktiven
Wirksubstanzen. Bei eingeschränkter Nierenfunktion muss die Dosis angepasst werden,
weil die ACE-Hemmer hauptsächlich renal ausgeschieden werden. Die Ausnahmen sind
Captopril, Fosinoprilat und Spiraprilat (renale und hepatische Elimination). ACE-Hemmer
finden ihre Anwendung in der Behandlung der Hypertonie, der chronischen
Herzinsuffizienz, der chronischen Niereninsuffizienz, in der Behandlung nach einem
Myokardinfarkt sowie zur Primär- und Sekundärprophylaxe von vaskulären Ereignissen
(v.a.
Myokardinfarkt
und
Schlaganfall)
bei
Hochrisikopatienten
und
Hochrisikopatientinnen. Als Erstlinien-Antihypertensiva wirken die ACE-Hemmer
vasodilatierend und senken den totalen peripheren Widerstand. Die gegenregulatorischen
Mechanismen des Organismus wie der Anstieg des Sympathikotonus und die gesteigerte
Retention von Wasser und NaCl bleiben aus, weil die stimulierende Wirkung von
Angiotensin II und die Zunahme der Aldosteronausschüttung ausbleiben. Wichtig zu
erwähnen ist ebenso, dass die ACE-Hemmer zu einer Regression der linksventrikulären
Myokardhypertrophie führen. Dieser Effekt hat positive Auswirkungen auf die
Lebenserwartung bei Hypertonikern/Hypertonikerinnen. ACE-Hemmer sind bei allen
Patienten/Patientinnen mit einer linksventrikulären systolischen Dysfunktion (chronische
Herzinsuffizienz) indiziert. Sie verhindern oder verzögern das Fortschreiten der
chronischen
Herzinsuffizienz.
Die
lebensverlängernde
Wirkung
bei
diesen
Patienten/Patientinnen lassen sich durch die Reduktion der Morbidität, der Mortalität und
42
des plötzlichen Herztodes erklären. Die Entlastung des erkrankten Herzens ist Folge
einiger positiver Effekte der ACE-Hemmer. Zu diesen Effekten zählen:

Reduktion der Nachlast und Vorlast und somit der systolischen und diastolischen
Wandspannung,

Zunahme des Schlagvolumens und des Herzminutenvolumens,

Reduktion der Herzfrequenz und des Sympathikotonus,

Verhinderung und Regression des fortschreitenden kardialen Umbaus mit
Hypertrophie und Fibrose.
ACE-Hemmer können die Progression der chronischen Niereninsuffizienz verlangsamen.
Eine Mikroalbuminurie bei Typ-1-Diabetikern/Typ-1-Diabetikerinnen kann sich infolge
dieser „nephroprotektiven― Wirkung der ACE-Hemmer zurückbilden (21).
Nebenwirkungen: Die häufigste Nebenwirkung ist trockener Reizhusten. Dieser tritt bei
ca. 5 – 15 % der Behandelten ein. Klinisch relevant ist dieser nur bei ca. 5 – 8 % der
Patienten/Patientinnen bei denen die ACE-Hemmer abgesetzt werden müssen. Dieser
Reizhusten tritt vermutlich als Folge des verminderten Abbaus von Kininen (z.B.
Bradykinin) in der Bronchialschleimhaut auf. Seltenere Nebenwirkungen sind Exanthem,
Proteinurie, Leukopenie, Geschmacksmissempfindungen, immunologische Reaktionen,
Hyperkaliämie, Leberschädigung und angioneurotische Ödeme (4).
Weitere Nebenwirkungen welche auftreten können, sind Kopfschmerzen, Müdigkeit,
Schwindel, Übelkeit, Durchfall und Oberbauchschmerzen. Zu Beginn der Therapie kann
ebenso ein initial starker Blutdruckabfall auftreten. Um diesen zu verhindern sollte die
Therapie mit einer niedrigen Dosis begonnen werden, welche langsam gesteigert wird
(„einschleichende Therapie―). Wegen der Gefahr einer Hyperkaliämie sollte die
Kombination von ACE-Hemmern mit kaliumsparenden Diuretika vermieden werden (21).
Die
Nebenwirkungen
von
ACE-Hemmern
sind
gruppenspezifisch.
Tritt
eine
Nebenwirkung auf, so ist ein Umsteigen auf einen anderen ACE-Hemmer nicht
zielführend. Im Falle des Auftretens einer Nebenwirkung wäre es sinnvoll die Therapie mit
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten fortzusetzen (4).
Wechselwirkungen: Die blutdrucksenkende Wirkung der ACE-Hemmer wird durch
andere Antihypertensiva verstärkt. Diese Wirkung wird ebenso durch gleichzeitige
Anwendung von Neuroleptika, trizyklischen Antidepressiva und Narkotika/Hypnotika
verstärkt. COX-Hemmstoffe schwächen die blutdrucksenkende Wirkung von ACEHemmern ab.
ACE-Hemmer reduzieren die renale
Lithiumausscheidung. Eine
43
Verminderung der oralen Bioverfügbarkeit von ACE-Hemmern wird durch Antazida
verursacht. Das Hyperkaliämie-Risiko nimmt bei beeinträchtigter Reninfreisetzung (z.B.
durch fortgeschrittenes Alter, diabetische Nephropathie, COX-Hemmstoffe u.ä.), bei
gehemmter Aldosteronsynthese (durch Heparin), bei gehemmter Aldosteronwirkung durch
Pharmaka (Spironolacton, Eplerenon) oder bei einer Blockade der Na+-Kanäle in den
Sammelrohren (kaliumsparende Diuretika) zu. Bei gleichzeitiger Anwendung von ACEHemmern mit oralen Antidiabetika und Insulin wird die blutzuckersenkende Wirkung
dieser Stoffe verstärkt. Die gleichzeitige Behandlung mit Immunsuppressiva, Zytostatika,
Allopurinol oder Glukokortikoiden führt zu einer Zunahme des Leukopenie-Risikos.
Kontraindikationen: Die Kontraindikationen für die Anwendung von ACE-Hemmern
sind beidseitige Nierenarterienstenose, schwere Aorten- oder Mitralklappenstenose,
kardiogener Schock, hypertrophe Kardiomyopathie, Hämodialyse oder Hämofiltration. Ein
Angioneurotisches Ödem in der Anamnese stellt ebenso eine Kontraindikation für die
Anwendung von ACE-Hemmern dar. Diese Arzneimittel dürfen auch nicht während der
Schwangerschaft, Stillzeit und nach einer Nierentransplantation verwendet werden (21).
5.4 AT1 – Rezeptor – Antagonisten (Sartane)
AT1-Rezeptor-Antagonisten sind Pharmaka, die sehr selektiv an AT1-Rezeptoren binden
und die gefäßverengende Wirkung von Angiotensin II unterdrücken. Dadurch wird der
periphere Gefäßwiderstand vermindert und der Blutdruck gesenkt. Die wichtigsten
Vertreter der AT1-Antagonisten sind Losartan, Valsartan und Candesartan (20).
Sie werden nach ihrer Selektivität in kompetitive Antagonisten und nicht-kompetitive
Antagonisten
unterteilt.
Losartan,
Valsartan
und
Eprosartan
sind
kompetitive
Antagonisten. Zu den nicht-kompetitiven Antagonisten gehören Candesartan, Olmesartan,
Irbesartan, Telmisartan und der wirksame Metabolit von Losartan. Hier wäre wichtig zu
erwähnen, dass die Selektivität beider Gruppen sehr hoch ist. AT1-Rezeptor-Antagonisten
unterdrücken die AT1-Rezeptor-vermittelte Wirkung von Angiotensin II. Ihre Wirkung ist
somit sehr ähnlich der Wirkung der ACE-Hemmer. Es gibt jedoch auch Unterschiede.
AT1-Rezeptor-Antagonisten antagonisieren AT1- Rezeptoren unabhängig vom gebildeten
Angiotensin II und führen zu einer vermehrten Aktivierung von AT2-Rezeptoren. Das
weiterhin gebildete Angiotensin II interagiert verstärkt mit AT2-Rezeptoren und weniger
mit den besetzten AT1-Rezeptoren. AT1-Rezeptor-Antagonisten hemmen nicht den Abbau
des Bradykinins womit die bradykininbedingten Nebenwirkungen wie trockener Husten
und angioneurotisches Ödem seltener auftreten. Wegen der hohen Behandlungskosten sind
44
AT1-Rezeptor-Antagonisten erst bei Unverträglichkeit von ACE-Hemmern indiziert. AT1Rezeptor-Antagonisten zählen zu den Erstlinien-Antihypertensiva und sind geeignet für die
Mono- als auch für die Kombinationstherapie. Für die Behandlung einer chronischen
Herzinsuffizienz sind die AT1-Rezeptor-Antagonisten immer dann indiziert, wenn eine
Unverträglichkeit gegenüber ACE-Hemmern besteht. Die Kombination mit einem ACEHemmer zeigt keine Zunahme des Nutzens für die Betroffenen. Diese Kombination ist
aber mit einer Zunahme der Nebenwirkungen verbunden. In der Behandlung einer
chronischen Niereninsuffizienz sind AT1-Rezeptor-Antagonisten gleich effektiv wie ACEHemmer. Die „nephroprotektiven― Wirkungen der AT1- Rezeptor-Antagonisten sind
vorwiegend bei Typ-2-Diabetikern/Typ-2-Diabetikerinnen zu beobachten. In der Primärund Sekundärprophylaxe sind die AT1-Rezeptor-Antagonisten gleich wirksam wie die
ACE-Hemmer (21).
Nebenwirkungen: Die Nebenwirkungen welche bei den ACE-Hemmern aufgezählt sind,
gelten
auch
für
die
AT1-Rezeptor-Antagonisten.
Insgesamt
treten
aber
diese
Nebenwirkungen bei der Behandlung mit AT1-Rezeptor-Antagonisten seltener auf.
Immunologisch bedingte Thrombozytopenie ist eine sehr seltene Nebenwirkung, die
zusätzlich bei diesen Pharmaka auftreten kann. Auch die Wechselwirkungen und
Kontraindikationen gleichen denen der ACE-Hemmer. Eine Interaktion mit Antazida tritt
jedoch nicht auf und schwere Leberfunktionsstörungen kommen als Kontraindikation
hinzu (21).
5.5 Aliskiren
Aliskiren ist ein direkter Renin-Inhibitor und eignet sich zur oralen Therapie der
Hypertonie. Die kompetitive Hemmung des Renins führt zu einer verminderten Bildung
von Angiotensin I und somit auch zu einer verminderten Bildung von Angiotensin II. Als
Folge davon kommt es zu einer Senkung des Blutdrucks. Die blutdrucksenkende Wirkung
des Aliskirens addiert sich zu der von anderen Antihypertensiva. Es kann sowohl zur
Monotherapie als auch in Kombination mit Thiaziden oder ACE-Hemmern verwendet
werden. Seine orale Bioverfügbarkeit ist sehr gering. Eine fettreiche Mahlzeit kann seine
Bioverfügbarkeit um weitere 70 % reduzieren. Aliskiren sollte nüchtern eingenommen
werden. Durch die Behandlung mit Aliskiren wird eine Senkung der Plasma-ReninAktivität von 50-80 % erreicht. Häufigste Nebenwirkung von Aliskiren ist Diarrhöe (1-10
%). Hautausschläge treten wesentlich seltener auf. Eine Kontraindikation für die
Anwendung von Aliskiren ist die gleichzeitige Gabe von starken Hemmstoffen des P-Gp
45
(Ciclosporin, Verapamil, Chinidin). Im 2. und 3. Schwangerschaftstrimenon sowie bei
Angioödemen in der Anamnese darf
Hyperkaliämierisiko
nimmt
bei
Aliskiren nicht verwendet werden.
einer
Kombination
mit
ACE-Hemmern
Das
oder
kaliumsparenden Diuretika zu. Eine Kombination mit AT1-Rezeptor-Antagoniten ist
ebenso nicht zu empfehlen. Derzeit liegen keine ausreichende Daten zur Sicherheit einer
Langzeitbehandlung vor. Eine Senkung der Mortalitätsrate und/oder des Risikos für
kardiovaskuläre Ereignisse konnte bisher nicht nachgewiesen werden (21).
Der
therapeutische
Nutzen
ist
gering,
insbesondere
bei
Hochrisikopatienten/Hochrisikopatientinnen (Diabetiker/Diabetikerinnen) (4).
5.6 Kalziumantagonisten ( Kalziumkanalblocker)
Diese Pharmaka hemmen den Einstrom von Kalzium in die Zellen der Gefäßmuskulatur
und führen damit zu einer Dilatation der Gefäße (20).
Neben
dem
vasodilatierenden
Effekt,
wirken
die
Kalziumantagonisten
auch
kardiodepressiv und diuretisch. Die Kalziumantagonisten wirken negativ chronotrop,
dromotrop und inotrop und
reduzieren dadurch
den myokardialen O2-Bedarf
(kardiodepressive Wirkung). Sie zeigen ebenso eine milde natriuretische Wirkung, welche
aber noch nicht ganz geklärt ist. Bezüglich ihrer kardiodepressiven und vasodilatierenden
Wirkung weden die Kalziumantagonisten in drei Gruppen eingeteilt.
-
Dihydropyridine : Nifedipin, Nitrendipin, Nimodipin, Nisoldipin, Amlodipin,
Felodipin, Isradipin und Lercanidipin.
-
Phenylalkylamine: Verapamil und Gallopamil.
-
Benzothiazepine: Diltiazem
Dihydropyridine haben im therapeutischen Dosisbereich eine vasodilatierende Wirkung.
Für die kardiodepressive Wirkung werden 50 – 100mal höhere Konzentrationen benötigt.
Verapamil wirkt in der therapeutischen Dosierung kardiodepressiv und vasodilatierend.
Diltiazem steht etwa in der Mitte zwischen diesen beiden Gruppen (21).
Aufgrund dieser Differenzen ergeben sich auch unterschiedliche Indikationen für die
Anwendung dieser Arzneimittel. Bei den Dihydropyridinen steht die Gefäßwirkung im
Vordergrund, somit sind sie beim Vorliegen einer Hypertonie oder Angina pectoris
indiziert. Verapamil und Diltiazem werden wegen ihrer kardiodepressiven Wirkung auch
noch bei Vorhofflimmern verwendet (4).
Dihydropyridine zeigen eine starke vasodilatierende Wirkung und können den Blutdruck
effektiv senken. Ihre Vertreter Nifedipin, Nimodipin, Isradipin und Lercanidipin haben
46
einen begrenzten therapeutischen Nutzen. Sie fluten schnell an, werden schnell eliminiert
und
führen zu einer reflektorischen Aktivierung des Sympathikus. Deshalb werden
Dihydropyridine mit langer Halbwertszeit oder Retardpräparate bevorzugt.
Neben den bereits erwähnten Indikationen stellen die koronare Herzkrankheit, das
Raynaud-Syndrom und die Ösophagus-Achalasie eine Indikation für die Anwendung der
Kalziumantagonisten dar. Nimodipin
wird
zur Prophylaxe und
Therapie von
Gefäßspasmen nach Subarachnoidalblutungen verwendet. Verapamil findet seine
Anwendung auch bei Clusterkopfschmerz (21).
Nebenwirkungen: Es können Kopfschmerzen, Herzklopfen, Gesichtsrötung mit
Wärmegefühl, reflektorische Tachykardie, Angina-pectoris-Symptome, Knöchelödeme
und
gastroösophagealer Reflux auftreten. Die Knöchelödeme sind die häufigste
Nebenwirkung. Diese sind rein hydrostatisch bedingt. Sie werden durch Dilatation der
Widerstandsgefäße in den Beinen verursacht.
Verapamil kann zusätzlich zu einer
Obstipation, einer Bradykardie oder einem AV-Block führen (4) (21).
Wechselwirkungen: Die blutdrucksenkende Wirkung anderer Antihypertensiva wird
durch Kalziumantagonisten verstärkt. Wegen ihrer Wirkung auf das Herz dürfen die
kardiodepressiven Kalziumantagonisten mit β-Blockern nicht kombiniert werden. Die
Hemmstoffe von CYP3A4 verlängern die Wirkung von Kalziumantagonisten, während die
Induktoren von CYP3A4 ihre Wirkung abschwächen. Verapamil steigert die Wirkung und
Toxizität von Digoxin, Ciclosporin, Tacrolimus, Midazolam und einiger Statine.
Kontraindikationen: Kalziumantagonisten dürfen nicht bei instabiler Angina pectoris,
akutem Myokardinfarkt sowie bei akuter und chronischer Herzinsuffizienz verwendet
werden. Nifedipin ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert, weil es
eine teratogene Wirkung bei Tierversuchen gezeigt hat. Überleitungsstörungen stellen die
Kontraindikation für die Anwendung von Verapamil und Diltiazem dar (21).
5.7 Sonstige Antihypertensiva
Unter
dieser
Gruppe
werden
die
Arzneimittel
zusammengefasst,
welche
als
Kombinationspartner mit anderen Antihypertensiva und bei speziellen Indikationen
(z.B. hypertensiver Notfall) verwendet werden. Zu diesen gehören:

Alphablocker: Prazosin, Doxazosin, Terazosin, Tamsulosin
Diese Arzneimittel führen über die Hemmung der vaskulären Alpha1-Adreno-Rezeptoren
zu einer Blutdrucksenkung. Eine weitere positive Auswirkung dieser Arzneimittel ist die
Senkung des LDL- und Gesamtcholesterins sowie ein leichter Anstieg des HDL47
Cholesterins. Sie haben auch einen positiven Effekt bei Patienten mit benigner
Prostatahyperplasie und verbessern deren Lebensqualität.

Zentral wirksame Sympatholytika: Reserpin, Clonidin, Moxonidin
Diese werden in Kombination mit Diuretika bei schweren Hochdruckformen eingesetzt
und führen zu einer Reduktion der Mortalität und der kardiovaskulären Letalität.

Arterioläre Vasodilatatoren: Dihydralazin, Minoxidil
Sie werden ebenso nur als Kombinationspartner eingesetzt. Minoxidil (Kalium –
Kanalöffner) ist der stärkste verfügbare Vasodilatator.
Nitroglyzerin, Nitroprussidnatrium und Diazoxid finden ausschließlich in der Behandlung
hypertensiver Notfälle ihre Verwendung (11) (14).
48
6 Behandlungsstrategie
Primäres Ziel der antihypertensiven Therapie ist mit möglichst wenig Nebenwirkungen den
erhöhten Blutdruck zu senken und das erhöhte kardiovaskuläre Risiko zu reduzieren (11).
Die Einleitung einer medikamentösen Therapie kann mit einer Mono- oder einer
Kombinationstherapie
erfolgen.
Die
Entscheidung
für
eine
Mono-
oder
Kombinationstherapie muss individuell für jeden Patienten/jede Patientin getroffen werden
und hängt von der Höhe des Blutdrucks sowie vom kardiovaskulären Gesamtrisiko ab.
Alle Erstlinien-Antihypertensiva sind für die Mono- als auch für die Kombinationstherapie
geeignet. Prinzipiell sollen langwirksame Medikamente eingesetzt werden, um eine
kontinuierliche Senkung des Blutdrucks zu erreichen (14).
Grundsätzlich stehen drei Therapiestrategien zur Auswahl:

Stufentherapie: Es wird mit einer Monotherapie begonnen und bei unzureichender
Blutdrucksenkung wird ein zusätzliches Antihypertensivum dazugegeben.

Primäre Kombinationstherapie: Beginn mit zwei Antihypertensiva in niedriger
Dosierung. Für eine
primäre Kombinationstherapie sprechen sehr hohe
Blutdruckwerte, hohes kardiovaskuläres Gesamtrisiko sowie Begleiterkrankungen
die eine Kombinationstherapie erfordern (z.B. KHK, Herzinsuffizienz). Die Gabe
von Kombinationspräparaten (mehrere Wirkstoffe in einer Tablette) kann zu einer
besseren Compliance der Patienten/Patientinnen führen. Eine freie Kombination
ermöglicht eine individuelle Dosisanpassung beider Komponenten.

Sequenzielle Monotherapie: Es wird mit einem Antihypertensivum begonnen. Bei
unzureichender Wirkung ersetzt man dieses durch andere Substanzen, bis eine
ausreichende Blutdrucksenkung erreicht ist.
Die Entscheidung für eine Therapiestrategie hängt von der Blutdruckhöhe, den
Nebenwirkungen, Begleiterkrankungen und der Patientencompliance ab. Ebenso muss die
Auswahl des bestgeeignetsten Antihypertensivums individuell angepasst werden. Bei der
Auswahl müssen Endorganschäden bzw. Begleiterkrankungen sowie Nebenwirkungen und
Kontraindikationen berücksichtigt werden. Chronische Herzinsuffizienz stellt die
Indikation für die Anwendung eines Betablockers dar. Im Gegensatz dazu sind die
Betablocker beim Vorliegen von z.B. hochgradigem AV-Block kontraindiziert. Bei
Patienten/Patientinnen mit obstruktiven Atemwegserkrankungen sollten Betablocker
zurückhaltend eingesetzt werden, da sie zu einer Bronchokonstriktion führen können.
Ebenso stelltein vorhandenes Asthma bronchiale eine absolute Kontraindikation für den
49
Einsatz der Betablocker dar. ACE-Hemmer oder AT1-Rezeptor-Antagonisten zeigen
positive Auswirkungen bei Patienten/Patientinnen mit einer Herzinsuffizienz oder mit
einer Nephropathie. Eine Mehrzahl der Hypertoniker und Hypertonikerinnen benötigen
zum Erreichen der Blutdruckzielwerte eine Kombinationstherapie mit zwei oder mehr
Stoffen (11).
Therapieinitiierung
Milde Blutdruckerhöhung
Starke Blutdruckerhöhung
Niedriges/moderates
Hohes/sehr hohes
kardiovaskuläres Risiko
kardiovaskuläres Risiko
Monotherapie
Wechsel zu
Volle Dosis der
einer anderen
Substanz
-
Zweifach-Kombination
Volle Dosis der
Zugabe einer
Kombination
dritten Substanz
Substanz
Volle Dosis der
Zweifach-
Wechsel zu
Dreifach-
Monotherapie
Kombination
anderer Zweifach-
Kombination
voller
Kombination
Dosierung
in voller
Dosierung
Beginnend mit einer wenig intensiven therapeutischen Strategie sollte zu einer intensivierten
therapeutischen Strategie gewechselt werden, bis der Zielblutdruck erreicht wird.
Abbildung 4: Monotherapie vs. Kombinationstherapie [Quelle: (22)].
Alle Erstlinien-Antihypertensiva können grundsätzlich kombiniert werden. Einzige
Voraussetzung ist, dass man Medikamente aus unterschiedlichen Wirkstoffgruppen
auswählt. Aufgrund der Ergebnisse vieler Studien ist eine Kombination verschiedener
Hemmer des RAS-Systems (ACE-Hemmer, Reninhemmer, AT1-Antagonisten) nicht
empfohlen bzw. kontraindiziert. Die Kombination der Antihypertensiva muss ebenso
individuell angepasst werden unter Berücksichtigung von bestehenden Erkrankungen,
Zuständen (z.B. Schwangerschaft, Übergewicht) und Nebenwirkungsprofilen der einzelnen
Komponenten. Die Kombination von zwei oder mehr Antihypertensiva zeigt einen
50
additiven blutdrucksenkenden Effekt. Dieser ist meist viel stärker als bei einer
Verdoppelung der Dosis einer Monotherapie (14).
Thiaziddiuretika
Betablocker
AngiotensinRezeptor-Blocker
Kalziumantagonisten
Sonstige
Antihypertensiva
ACE-Hemmer
Bevorzugte Kombination
Sinnvolle Kombination
Nicht empfohlene Kombination
Mögliche, aber weniger gut
untersuchte Kombination
Nur Dihydropyridin-Kalziumantagonisten sollten mit Betablockern kombiniert
werden.
Abbildung 5: Mögliche Kombinationen der Antihypertensiva [Quelle: (22)].
Eine Kombinationstherapie zeigt gegenüber einer Monotherapie einige Vorteile:

Aufgrund
unterschiedlicher
Wirkungsmechanismen
addieren
sich
Blutdrucksenkende Effekte verschiedener Antihypertensiva.
51

Synergistische
Wirkung:
Durch
die
Kombination
einiger
Erstlinien-
Antihypertensiva werden die Wirkungsmechanismen der Kombinationspartner
wechselseitig ergänzt. So fällt bei einer Kombinationstherapie von Thiaziden oder
Kalziumantagonisten
mit
ACE-Hemmern
oder
AT1-Antagonisten
die
kompensatorische Aktivierung des Sympathikus und RAS-Systems aus.

Verminderung bzw. Aufhebung der Nebenwirkungen: Auf diese Weise kann die
gesteigerte K+- Retention nach der Gabe von ACE-Hemmern oder AT1-RezeptorAntagonisten durch Thiazide kompensiert werden (21).
Wenn
die
verschiedenen
Zweierkombinationen
nicht
zu
einer
ausreichenden
Blutdrucksenkung geführt haben, fügt man zusätzlich ein drittes Antihypertensivum hinzu.
Mögliche Dreierkombinationen:

Diuretikum + Betablocker + Vasodilatator

Diuretikum + ACE-Hemmer (oder AT1-Rezeptor-Blocker) + Kalziumantagonist

Diuretikum + Alpha2- Sympathomimetikum + Vasodilatator
Mit diesen Dreierkombinationen wird in ca. 90 – 95 % der Fälle eine ausreichende
Blutdrucksenkung
erreicht.
Die
Patienten/Patientinnen
bei
denen
auch
eine
Dreierkombination nicht zum erwünschten Erfolg geführt hat, sollten auf einer
Spezialklinik behandelt werden (13).
6.1
Compliance
Für eine erfolgreiche Behandlung der Hypertonie spielt die Compliance der
Patienten/Patientinnen eine wesentliche Rolle. Non-Compliance bezieht sich vor allem auf
Nichteinnahme von verordneten Medikamenten und mangelnde Durchführung nichtmedikamentöser Maßnahmen. Es wird geschätzt, dass bis zu 50 % der verordneten
Antihypertensiva nicht eingenommen werden. Übergewichtig sind etwa 40 %
der
Hypertoniker/Hypertonikerinnen (11).
Da die Hypertonie in vielen Fällen symptomlos verlaufen kann, sollte man die
Patienten/Patientinnen vor der Einleitung einer medikamentösen Therapie darüber
aufklären, dass am Anfang Nebenwirkungen auftreten können. Eine sorgfältige Aufklärung
über die möglichen Nebenwirkungen und langfristigen Vorteile der Therapie hat positive
Auswirkungen auf die Compliance (13).
Das Verständnis über die eigene Erkrankung und über mögliche Folgen kann zu einer
besseren Umsetzung nicht-medikamentöser Maßnahmen sowie zu einer regelmäßigen
52
Einnahme der Antihypertensiva führen. In Schulungen sollten folgende Punkte bearbeitet
werden:
1. Leitliniengerechte Blutdruckselbstmessung und Zielwerte
2. Salz- und fettarme Ernährung anhand von Beispielen
3. Individuelle Möglichkeiten einer Ausdauerbelastung
4. Antihypertensive Therapie und ihre Nebenwirkungen
5. Selbstmanagement der hypertensiven Entgleisung
Eine langfristige adäquate Blutdruckeinstellung gelingt nur durch aktive Mitarbeit der
Betroffenen. Die publizierten Analysen haben gezeigt, dass strukturierte Schulungen zu
einer signifikanten Verbesserung der Blutdruckeinstellung führen können (14).
Die Compliance hängt von vielen Faktoren ab, und zwar von sozioökonomischen,
krankheitsbedingten, therapiebedingten und individuellen Faktoren. Die Anzahl der
einzunehmenden Medikamente sowie die individuelle Verträglichkeit einzelner Präparate
spielt ebenso eine wichtige Rolle. Es werden langwirksame Medikamente (täglich
einmalige Gabe) bevorzugt. Die Compliance kann ebenso durch die Gabe von
Kombinationspräparaten verbessert werden. Dadurch wird die Anzahl der täglich
einzunehmenden Medikamente niedrig gehalten. Die regelmäßige Blutdruckmessung
(Blutdruckselbstmessungen oder ABDM) ist für eine optimale Langzeitbetreuung von
großer Bedeutung und kann zu einer besseren Compliance beitragen. (11) (14).
53
7 Spezialfälle
7.1 Hypertonie im Alter/ isolierte systolische Hypertonie
Häufigste Hypertonieform im Alter (> 65. Lj.) ist die isolierte systolische Hypertonie. Sie
ist
meist
Folge
einer
erhöhten
Gefäßsteifigkeit
und
damit
verminderten
Windkesselfunktion der großen Gefäße. Typisch für die isolierte systolische Hypertonie ist
die große Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck (großer
Pulsdruck) (11).
Der Nutzen einer antihypertensiven Therapie ist etwa bis zum 80. Lj. ähnlich wie bei
jüngeren Patienten/Patientinnen. Es wird ein Blutdruckzielwert von
weniger als 140
mmHg systolisch empfohlen, sofern er gut vertragen wird. Bei über 80- jährigen
Patienten/Patientinnen in gutem Allgemeinzustand wird eine antihypertensive Therapie bei
Blutdruckwerten über 160 mmHg empfohlen. Die Blutdrucksenkung auf etwa 140 – 150
mmHg trägt bei dieser Patientengruppe zu einer Reduktion der
zerebro- und
kardiovaskulären Morbidität sowie der Gesamtmortalität bei. Es ist wichtig bei diesen
Patienten/Patientinnen die Blutdruckmessung auch im Stehen durchzuführen, um das
Vorliegen einer Orthostase rechtzeitig zu erkennen. Bei Menschen nach dem 85. Lj. sowie
bei bettlägrigen alten Patienten/Patientinnen wird die Mortalität nicht signifikant durch die
Hypertonie beeinflusst. Ausgenommen sind fitte alte Menschen, bei denen durch die
Blutdrucksenkung kardiovaskuläre Ereignisse reduziert werden (14).
Grundsätzlich können bei diesen Patienten/Patientinnen die gleichen Stoffe wie bei
jüngeren Hypertonikern/Hypertonikerinnen verabreicht werden, jedoch müssen die
Komorbiditäten beachtet werden. So sind beispielsweise Betablocker Mittel der Wahl bei
Vorliegen einer KHK oder Herzinsuffizienz. Eine langsame und schrittweise
Blutdrucksenkung soll bei alten Hypertonikern/Hypertonikerinnen angestrebt werden.
Ebenso sollen einfache Therapieregime bevorzugt werden (11).
7.2 Hypertonie in der Schwangerschaft
Eine Hypertonie während der Schwangerschaft bedeutet ein erhöhtes Risiko für den Fetus
und die Mutter. Sie steht meist in einer engen Verbindung mit hohem PlasmaAngiotensinogenspiegel.
Grundsätzlich wird
zwischen schwangerschaftsinduzierten
Hypertonieformen (Auftreten nach der 20. Schwangerschaftswoche) und vorbestehender
chronischer Hypertonie unterschieden (21).
54
Blutdruckwerte über
170/110 mmHg sind mit einer stark erhöhten perinatalen
Kindersterblichkeit verbunden (13).
Bei milder Hypertonie ist körperliche Schonung, Alkohol- und Nikotinkarenz unter
engmaschiger Blutdruckkontrolle empfohlen. Eine medikamentöse Therapie ist bei
Blutdruckwerten über 160/100 mmHg indiziert (14).
Geeignete Antihypertensiva während der Schwangerschaft sind α-Methyldopa und
Metoprolol. Kalziumantagonisten (Nifedipin, Verapamil) haben bei Tierversuchen
teratogene Effekte gezeigt. Deswegen sollten sie in der Schwangerschaft als Reservemittel
betrachtet werden. Die Gabe von Diuretika während der Schwangerschaft ist wegen der
Verminderung des Plasmavolumens und
der Verschlechterung der uteroplazentaren
Durchblutung
zu
kontraindiziert.
Wichtig
erwähnen
wäre
auch,
dass
eine
Kochsalzrestriktion während der Schwangerschaft nicht empfohlen ist, weil sie zu einer
Verminderung des Plasmavolumens führen kann (21).
ACE-Hemmer und AT1-Rezeptor-Antagonisten sind ebenso kontraindiziert, weil sie die
uteroplazentare Perfusion und Fruchtwasserbildung vermindern. Dihydralazin i.v. oder
Urapadil i.v. können in der Schwangerschaft zur Behandlung hypertensiver Notfälle
verwendet werden. Bei Krampfbereitschaft werden Magnesiumsulfat (4g i.v.) oder
Diazepam (5–10 mg i.v) verabreicht. Mit Ausnahme der Diuretika können alle
Antihypertensiva während der Stillzeit zur Therapie einer Hypertonie verwendet werden,
welche im Rahmen einer üblichen Hypertoniebehandlung zur Anwendung kommen (13).
7.3 Hypertonie bei Diabetikern und Diabetikerinnen
Hypertonie
und
Diabetes
mellitus
treten
häufig
in
Kombination
auf.
Diabetiker/Diabetikerinnen mit Hypertonie haben ein vierfach erhöhtes Morbiditäts- und
Letalitätsrisiko. Eine effektive Blutdrucksenkung ist primäres Ziel der antihypertensiven
Therapie bei diabetischen Patienten/Patientinnen unabhängig davon welche Stoffgruppe
angewendet wird. Um die Zielwerte des Blutdrucks zu erreichen ist oft eine
Kombinationstherapie (zwei oder mehr Antihypertensiva) erforderlich (13).
Im Allgemeinen ist ein Blutdruckziel unter 140/90 mmHg anzustreben und bei
Patienten/Patientinnen mit einer Albuminurie (> 30mg/g) werden Werte unter 130/80
mmHg empfohlen (ESH – Guideline). Neben der renalen Situation muss auch die
individuelle Gesamtsituation beachtet werden (KHK, PAVK u.ä.). Besonders geeignete
Antihypertensiva bei hypertensiven Diabetikern/Diabetikerinnen sind ACE-Hemmer und
AT1-Rezeptor-Antagonisten, wegen ihres günstigen Einflusses auf Albuminurie und
55
Proteinurie. Kontraindiziert ist aber auch bei diesem Patientenkollektiv eine Kombination
unterschiedlicher Hemmer des RAAS. Eine Betablocker- und Diuretikatherapie kann bei
diesen Patienten/Patientinnen zu einer Verschlechterung der Stoffwechsellage führen.
Trotzdem finden die Betablocker ihre Anwendung bei Patienten/Patientinnen mit kardialen
Begleiterkrankungen wie z.B. KHK, Herzinsuffizienz oder Vorhofflimmern. Die
Lebensstilmodifikation stellt ebenso einen wesentlichen Teil der Therapie bei diesen
Patienten/Patientinnen dar (14).
7.4 Hypertensiver Notfall /Hypertensive Entgleisung
Als hypertensiven Notfall bezeichnet man einen kritischen Blutdruckanstieg mit drohender
oder akuter Organschädigung. In vielen Fällen sind diastolische Blutdruckwerte über
100 – 120 mmHg und systolische Werte über 180 mmHg zu finden. Ein hypertensiver
Notfall kann auch bei niedrigeren Blutdruckwerten auftreten, weswegen die Angabe von
absoluten Grenzwerten nicht sinnvoll ist. Der absolute Blutdruckwert ist weniger wichtig
als der relative Blutdruckwert sowie der plötzliche Blutdruckanstieg und der Status des/der
Betroffenen. Die Behandlung der hypertensiven Notfälle sollte stationär auf einer
Überwachungsstation erfolgen. Die Therapie ist ursachenspezifisch. So ist bei
Aortendissektion und bei akutem Lungenödem eine rasche Blutdrucksenkung notwendig.
Im Gegensatz dazu sollte beim ischämischen Insult die Senkung des Blutdrucks
vorsichtiger erfolgen (14).
Ebenso sollte man bei Patienten/Patientinnen mit einer hochgradigen Stenose der A. carotis
auf eine vorsichtige Blutdrucksenkung achten, um eine poststenotische Minderperfusion zu
vermeiden (11).
In den meisten anderen Fällen sollte eine Blutdrucksenkung um 25 % innerhalb von 30 –
60 Minuten angestrebt werden. Ein Blutdruckzielwert von 160/100 mmHg sollte in den
folgenden 6 Stunden erreicht werden. Mit einem hypertensiven Notfall werden auch
weitere Erkrankungen wie hypertensive Enzephalopathie, intrakranielle Blutungen, akute
Linksherzinsuffizienz,
akutes
Koronarsyndrom,
Niereninsuffizienz,
Papillenödem,
Phäochromozytom und Eklampsie assoziert (14).
Für die ambulante Erstbehandlung eines hypertensiven Notfalls eignen sich Medikamente
mit einem schnellen Wirkungseintritt wie:

Nitroglyzerin (Spray oder Zerbeißkapsel) ist Mittel der Wahl bei Angina pectoris,
Linksherzinsuffizienz und Lungenödem.
56

Nifedipin oder Nitrendipin (kurzwirksame Kalziumantagonisten) in schnell
resorbierbarer Form können ebenso oral verabreicht werden. Diese sind aber bei
akutem Koronarsyndrom und Herzinfarkt kontraindiziert.

Urapadil i.v. ist Mittel der ersten Wahl in den meisten Fällen

Clonidin langsam i.v. oder s.c.

Furosemid i.v. kann zusätzlich bei Anzeichen einer Überwässerung verwendet
werden.
Neben der ambulanten Versorgung erfordert der hypertensive Notfall eine sofortige
stationäre
Aufnahme auf einer Überwachungsstation. Stationär sollte eine bereits
begonnene i.v. Therapie fortgesetzt werden unter engmaschiger Blutdruckkontrolle.
Furosemid soll zusätzlich i.v. gegeben werden sofern keine Kontraindikationen vorliegen
(2).
Hypertensive Entgleisung (hypertensive Krise) ist ein kritischer Blutdruckanstieg ohne
Symptome einer Organschädigung. Eine unmittelbare Blutdrucksenkung ist notwendig um
mögliche Komplikationen zu vermeiden (Organschädigung, hypertensiver Notfall). Die
Behandlung erfolgt grundsätzlich mit oralen Antihypertensiva unter engmaschiger
Kontrolle des Blutdrucks. Eine schnelle Blutdrucksenkung mit kurzwirksamen
Antihypertensiva ist bei hypertensiver Entgleisung nicht notwendig. Vielmehr sollte auf
eine anhaltende Blutdrucksenkung geachtet werden. Eine stationäre Behandlung ist in den
meisten Fällen nicht notwendig. Der Auslöser einer hypertensiven Entgleisung ist häufig
das Auslassen (Vergessen oder selbstständiges Absetzen) einer antihypertensiven
Dauermedikation durch den Patienten/die Patientin. Der kritische Blutdruckanstieg kann
ebenso infolge einer akuten psychischen Belastungssituation auftreten. In diesem Fall ist in
der Regel keine Einleitung einer akuten antihypertensiven Medikation notwendig (11).
7.5 Therapieresistente Hypertonie
Eine
therapieresistente
Blutdruckzielwerte
(therapierefraktäre)
trotz
geeigneter
Hypertonie
liegt
Lebensstilumstellung
vor,
und
wenn
die
dreifacher
Kombinationstherapie (incl. Diuretikum) in ausreichender Dosierung nicht erreicht
werden. Therapieresistente Hypertoniker/Hypertonikerinnen haben im Vergleich zu gut
eingestellten Patienten und Patientinnen ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre und renale
Ereignisse. In Abhängigkeit von der untersuchten Population liegt die Prävalenz bei 5-30
% aller Hypertoniker/Hypertonikerinnen, wobei ca. 10 % aller Betroffenen eine echte
Therapieresistenz zeigen (22).
57
Zu den Risikofaktoren zählen höheres Alter und männliches Geschlecht. Bei den
Betroffenen scheint der systolische Blutdruckzielwert schwerer zu erreichen zu sein als der
diastolische.
Bei
Verdacht
auf
eine
therapieresistente
Hypertonie
sollten
Basisuntersuchungen, zusätzliche Untersuchungen (z.B. wiederholte Blutdruckmessungen
und ABDM) sowie eine weiterführende Diagnostik zum Ausschluss sekundärer Ursachen
durchgeführt werden. Eine ausführliche Anamnese sowie eine klinische Untersuchung
stellen einen sehr wichtigen Teil der Basisuntersuchung dar (11).
Mögliche Ursachen einer nicht ausreichenden Blutdrucksenkung trotz Therapie sind:
1. Praxishypertonie:
ABDM
ist
eine
wichtige
diagnostische
Methode
um
Praxishypertonie als Ursache unzureichender Blutdrucksenkung zu erkennen.
2. Blutdrucksteigernde
Ciclosporin
A,
Medikamente/Substanzen:
Tacrolimus,
Erythropoietin,
NSAR,
Steroide,
Neuroleptika,
Östrogene,
MAO-Hemmer,
trizyklische Antidepressiva, Sympathomimetika, Nasentropfen, Amphetamine,
Methylphenidat, Kokain, Ephedrin, Alkohol und Lakritze (23).
Blutdrucksteigernde Medikamente sollten wenn möglich abgesetzt oder auf andere
Präparate umgestellt werden (11).
3. Gefäßveränderungen, wie z.B. Mönckeberg – Sklerosen, können aufgrund
verminderter Komprimierbarkeit der Arterien zu falsch hohen Bludruckmesswerten
führen.
Der
Widerspruch
zwischen
hohem
Blutdruck
und
fehlenden
Endorganschäden sowie ein deutlich erhöhter Knöchel – Arm – Index können
darauf hinweisen (23).
Ebenso ist eine invasive Blutdruckmessung in diesen Fällen hilfreich.
4. Fehlerhafte Blutdruckmessung wie z.B. zu kleine Blutdruckmanschette bei
Adipösen.
5. Non–Compliance: Nichteinnahme der verordneten Medikamente und nicht
ausreichende Lebensstilumstellung (z.B. hohe Kochsalzaufnahme, Übergewicht,
mangelnde Bewegung). Einnahmekontrollen können durch „Pillenzählen―,
Überprüfung des Spiegels von Medikamenten im Blut/Urin und Feststellung der
Herzfrequenzabnahme unter Betablockern durchgeführt werden.
6. Sekundäre Hochdruckursachen: Eine unzureichende Blutdrucksenkung trotz
Therapie sollte Anlass sein, eine sekundäre Hypertonie auszuschließen. Bei
Verdacht auf eine bisher unerkannte oder unbehandelte sekundäre Hypertonie
sollte eine weiterführende Diagnostik durchgeführt werden. Als sekundäre
Ursachen sind häufig renovaskuläre oder renoparenchymatöse Hypertonie,
58
Phäochromozytom,
Paragangliom,
Schlafapnoe–Syndrom
zu
primärer
finden.
Hyperaldosteronismus
Seltener
sind
und
Cushing–Syndrom,
Schilddrüsenfunktionsstörung oder Aortenisthmusstenose ursächlich für eine
Therapieresistenz.
7. Volumenüberladung: Bei vielen Patienten/Patientinnen mit nicht ausreichender
Blutdrucksenkung ist eine unzusreichende Behandlung mit einem Diuretikum zu
finden. Die Volumenüberladung tritt oft gleichzeitig mit einer erhöhten
Sympathikusaktivität auf (11).
7.5.1 Therapeutische Strategien bei therapieresistenter Hypertonie
Bei
Vorliegen
einer
echten
therapieresistenten
Hypertonie
sollten
sowohl
nichtmedikamentöse Maßnahmen als auch die medikamentöse Therapie intensiviert
werden. In manchen Fällen ist nur ein ungesunder Lebensstil (z.B. exzessiver
Alkoholkonsum) Ursache für den erhöhten Blutdruck (11).
Nach Leitlinien der ESH/ESC werden folgende Schritte empfohlen:

Blutdrucksenkender Effekt der eingesetzten Medikamenten soll überprüft werden.
Medikamente, die keine bzw. nur minimale blutdrucksenkende Wirkung zeigen
sollten abgesetzt werden.

Die Anwendung von Mineralokortikoidrezeptorantagonisten, Amilorid und α1Blocker Doxazosin soll erwogen werden , wenn keine Kontraindikation besteht.

Wenn
die
medikamentöse
Therapie
unwirksam
ist,
können
invasive
Therapieoptionen (renale Denervation, Baroreflexstimulation) erwogen werden.

Solange noch wenig Evidenz über die invasiven Verfahren vorhanden ist, sollten
diese nur von erfahrenen Anwendern durchgeführt werden. Die Diagnose und
Nachbeobachtung sollte in Hypertoniezentren erfolgen.

Invasive
Verfahren
sollten
nur
für
Patienten/Patientinnen
mit
echter
Therapieresistenz, einer Praxishypertonie ≥ 160 mmHg systolisch oder ≥ 110
mmHg diastolisch und mit einer in der ABDM bestätigten Hypertonie erwogen
werden. Für beide invasiven Verfahren besteht derzeit keine ausreichende Evidenz
über ihre langfristige Effektivität und Sicherheit (22).
Die renale Denervation ist ein invasiver Eingriff bei dem mittels eines Katheters die
sympathischen Nervenfasern der Nierenarterien verödet werden. Eine weitere invasive
Methode der Hypertoniebehandlung stellt die Baroreflexstimulation dar. Bei diesem
59
Verfahren handelt es sich um eine elektrische Stimulation des Carotissinusnerven. Im
Gegensatz zur renalen Denervation ist die Baroreflexstimulation eine potentiell reversible
Methode. Diese kann bei bestehender Indikation (z.B. Hypotonie) durch externe
Programmierung ausgeschaltet bzw.angepasst werden (23).
Ein paar Studien haben die Rolle der körperlichen Bewegung als nicht-medikamentöse
Maßnahme in der Behandlung therapieresistenter Hypertonien untersucht. Durch die
Ergebnisse dieser Studien konnte gezeigt werden, dass die körperliche Bewegung eine
wertvolle Ergänzung zur optimalen medikamentösen Behandlung von Patienten und
Patientinnen mit therapieresistenter Hypertonie darstellt (24)
60
8 Diskussion
Herz – Kreislauf – Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Industrieländern. Da
die Hypertonie einen der wichtigsten Risikofaktoren darstellt, besteht somit eine klare
Indikation für ihre Prävention und Therapie. Sie bleibt häufig aufgrund ihres
asymptomatischen Verlaufs lange unerkannt und unbehandelt. Die Blutdruckmessung in
regelmäßigen Abständen kann dazu beitragen, dass die Hypertonie möglichst frühzeitig
erkannt und optimal behandelt wird, wodurch Folgeschäden vermieden werden können.
Das Ziel der optimalen Blutdruckeinstellung ist die Reduktion der kardiovaskulären
Morbidität und Mortalität. Für die optimale Behandlung der Hypertonie spielt die
Compliance eine besonders wichtige Rolle. Das Verständnis der Betroffenen über die
Erkrankung und über mögliche Folgen kann dazu beitragen, dass die Therapiestrategien
optimal umgesetzt werden und der Therapieerfolg verbessert wird. Die Förderung der
Compliance kann durch ausführliche Informationen beim Arzt-/Ärztinsbesuch als auch im
Rahmen der verschiedenen Schulungsprogramme erfolgen. Derzeit gibt es schon viele
nichtmedikamentöse und medikamentöse Möglichkeiten die Hypertonie gut zu behandeln.
Nichtmedikamentöse
Maßnahmen
wie
körperliche
Bewegung,
Nikotinstopp,
Alkoholreduktion und Gewichtsreduktion (bei Übergewichtigen) haben neben ihrem
positiven Effekt auf den Blutdruck ebenso positive Auswirkungen auf die Gesundheit im
Allgemeinen.
Bei
vielen
Hypertonikern
und
Hypertonikerinnen
sind
diese
nichtmedikamentösen Maßnahmen nicht ausreichend um den Zielwert des Blutdrucks zu
erreichen, womit sich die Notwendigkeit einer medikamentösen Therapie stellt. Dazu sind
insbesondere Erstlinien–Antihypertensiva, und zwar Thiazide, Betablocker, ACE –
Hemmer, AT1 – Rezeptor – Antagonisten und Kalziumantagonisten geeignet. Diese
Medikamente haben sich für Mono- als auch für Kombinationstherapie bewährt. Die
Auswahl einzelner Stoffe erfolgt individuell und hängt von Begleiterkrankungen und
Nebenwirkungsprofil ab. In vielen Fällen ist für die optimale Einstellung des Blutdrucks
eine Kombinationstherapie bestehend aus zwei oder mehr Antihypertensiva notwendig.
Die Vorteile einer Kombinationstherapie liegen darin, dass die Kombinationspartner an
verschiedenen Orten angreifen und meist in niedrigerer Dosierung zu einer stärkeren
Blutdruckabsenkung führen. In den meisten Fällen lässt sich der Blutdruck durch eine
Zweier- oder Dreierkombination gut einstellen. Seltener kommen aber auch sogenannte
61
Reservemittel
wie
Alphablocker,
zentral
wirksame
Sympathomimetika
und
Vasodilatatoren zur Anwendung. Da derzeit keine ausreichende Evidenz über ihre
Langzeitwirkung und Sicherheit besteht, sollten die invasiven Eingriffe wie renale
Denervation und Baroreflexstimulation nur bei besonderer Indikation (Therapieresistenz)
und
in
spezialisierten
Zentren
durchgeführt
werden.
Durch
die
genannten
nichtmedikamentösen Maßnahmen und medikamentösen Therapien lässt sich die
Hypertonie in der heutigen Zeit gut behandeln, womit Folgeerkrankungen vermieden
werden können. Aufgrund der hohen Prävalenz der Erkrankung und einer Vielzahl an
nicht optimal eingestellten Hypertonikern und Hypertonikerinnen ist es wichtig, das
Bewusstsein der Gesellschaft bezüglich der Hypertonie und ihrer vermeidbaren
Folgeschäden zu stärken. Auf die Prävention und die regelmäßige Blutdruckkontrolle
sollte ein besonderer Stellenwert gelegt werden.
„Vorbeugen ist besser als Heilen.“
62
Literatur
1. Vaupel P, Scheible HG, Mutschler E, Thews G. Anatomie, Physiologie,
Pathophysiologie
des
Menschen,
Auflage
7.
Stuttgart :
Wisenschaftliche
Verlagsgeselschaft, 2015. ISBN 978-3804729797.
2. Herold G. Innere Medizin - Eine vorlesungsorientierte Darstellung. Köln : Herold,
2015. ISBN 978-3-3814660-4-1.
3. Robert Koch Institut. Epidemiologisches Bulletin (5), 34-36. [Online] 2. Februar 2015.
[Zitat vom: 11. Oktober 2016.]
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2015/Ausgaben/05_15.pdf;jsessioni
d=D221717F5DED9738584E126A73DD497E.2_cid390?__blob=publicationFile.
4. Lüllmann H, Mohr K, Wehling M, Hein L. Pharmakologie und Toxikologie, 18.
Auflage. Stuttgart : Georg Thieme Verlag, 2016. ISBN 978-3-13-368518-4.
5. Lenz T. Bluthochdruck wirksam Behandeln. Frankfurt : Midena, 2000.
6. Silbernagl S, Lang F. Taschenatlas der Pathophysiologie, 4. Auflage. Stuttgart :
Thieme Verlag, 2013. ISBN 978-3-13-102194-6.
7. Janhsen K, Strube H, Starker A. Gesundheitsberichterstattung des Bundes ( Heft
43),17, Hypertonie. [Online] 2008. [Zitat vom: 14. Oktober 2016.] http://www.gbebund.de/pdf/Hypertonie.pdf.
8. Toplak H. Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension (Sonderheft 1),
16-18. [Online] 2007. [Zitat vom: 14. Oktober 2016.] http://www.kup.at/kup/pdf/6347.pdf.
9. Statistik Austria. Österreichische Gesundheitsbefragung 2014,. [Online] 2015. [Zitat
vom: 15. Oktober 2016.]
http://www.bmgf.gv.at/cms/home/attachments/1/6/8/CH1066/CMS1448449619038/gesund
heitsbefragung_2014.pdf. ISBN 978-3-902925-86-2.
10. Exner I, Leithner C. Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension
(2),15-16. [Online] 2001. [Zitat vom: 15. Oktober 2016.]
http://www.kup.at/kup/pdf/771.pdf#search='Bluthochdruckerkrankung'.
11. Lenz T. Hypertonie in Klinik und Praxis. Stuttgart : Schattauer, 2008. ISBN 978-37945-2458-7.
12. Greten H, Rinninger F, Greten T. Innere Medizin 13. Auflage. Stuttgart : Georg
Thieme Verlag, 2010. ISBN 978-3-13-552213-5.
63
13. Mutschler E, Geisslinger G, Ruth
P, Schäfer-Korting
M.
Mutschler
Arzneimittelwirkungen, Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie, 9. Auflage.
Stuttgart : Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2008. ISBN 978-3-8047-1952-1.
14. Watschinger B, Arbeiter K, Auer J, Drexel H, Eber B, Fasching P, Grüner P,
Hohenstein K, Koppelstätter C, Lang W, Mayer G, Perl S, Pichler M, Pilz H, Rieder
A, Rosenkranz AR, Schernthaner GH, Slany J, Stefenelli T, Steiner S, Weber T,
Wenzel RR, Zweiker R. Klassifikation, Diagnostik und Therapie der arteriellen
Hypertonie 2013: Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie
(ÖGH). Journal für Hypertonie- Austrian Journal für Hypertension. 2013, Bd. 17 (3), S.
99 - 108. [Hrsg.] Verlag für Medizin und Wirtschaft Krause & Pachernegg GmbH.
15. Auer J, Watschinger B. Therapieziele und Indikation zur medikamentösen Therapie
bei arterieller Hypertonie: Update 2015 der Empfehlungen der Österreichischen
Gesellschaft für Hypertensiologie. Journal für Hypertonie- Austrian Journal für
Hypertension. 2015, Bd. 19(1), S. 9-13. [Hrsg.] Krause & Pachernegg GmbH Verlag für
Medizin und Wirtschaft.
16. Lewington S, Clarke R, Qizilbash N, Peto R, Collins R, Prospective Studies
Collaboration. Age-specific relevance of usual blood pressure to vascular mortality: a
meta-analysis of individual data for one million adults in 61 prospective studies. Lancet
2002; 360. S. 1903-13. DOI: http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(02)11911-8.
17. Rapsomaniki E, Timmis A, George J, Pujades-Rodrigues M, Shah AD, Denaxas S,
White IR, Caulfield MJ, Deanfield JE, Smeeth L, Williams B, Hingorani A,
Hemingway H. Blood pressure and incidence of twelve cardiovascular diseases: lifetime
risks, healthy life-years lost, and age-specific associations in 1·25 million people. Lancet
2014; 383(9932). S. 1899-911. doi: 10.1016/S0140-6736(14)60685-1..
18. Law MR, Morris JK, Wald NJ. Use of blood pressure lowering drugs in the
prevention of cardiovascular disease: meta-analysis of 147 randomised trials in the
context of expectations from prospective epidemiological studies. BMJ 2009; 338: b1665.
doi: 10.1136/bmj.b1665..
19. The SPRINT Research Group. A Randomized Trial of Intensive versus Standard
Blood-Pressure
Control.
N
Engl
J
Med
2015;
373(22).
S.
2103-16.
doi:
10.1056/NEJMoa1511939. Epub 2015 Nov 9..
20. Beubler E. Kompendium der Pharmakologie , Gebräuchliche Arzneimittel in der
Praxis, 3. Auflage. Wien : Springer Verlag, 2011. ISBN 978-3-7091-0658-7.
64
21. Graefe KH, Lutz W, Bönisch H. Duale Reihe Pharmakologie und Toxikologie 2.
Auflage. Stuttgart : Georg Thieme Verlag KG, 2016. ISBN 978-3-13-142862-2.
22. European Society of Cardiology. ESH-/ESC- Guidelines for the management of
Hypertension. European Heart Journal 2013;34,2159-2219. [Online] [Zitat vom: 1.
Dezember
2016.]
http://eurheartj.oxfordjournals.org/content/ehj/34/28/2159.full.pdf.
doi:10.1093/eurheartj/eht151.
23. Weber F, Anlauf M. Treatment resistant hypertension—investigation and
conservative management. Dtsch Arztebl Int 2014; 111: 425–31. [Online] [Zitat vom: 10.
Dezember2016.]http://www.aerzteblatt.de/archiv/160740.DOI: 10.3238/arztebl.2014.0425.
24. Ribeiro F, Costa R, Mesquita-Bastos J. Exercise training in the management of
patients with resistant hypertension. s.l. : World J Cardiol. 2015 Feb 26;7(2):47-51. doi:
10.4330/wjc.v7.i2.47..
65
Herunterladen