Die soziale und emotionale Entwicklung von lese

Werbung
Die soziale und emotionale Entwicklung von lese-/
rechtschreibschwachen Kindern:
Ergebnisse einer Längsschnitt-Studie aus der ErlangenNürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie
Inaugural-Dissertation
in der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
vorgelegt von
Sabine Beer
aus
Nürnberg
Tag der mündlichen Prüfung: 28.01.2013
Dekan: Universitätsprofessorin Dr. Heidrun Stein-Kecks
Erstgutachter: Universitätsprofessor Dr. Dr. h.c. Friedrich Lösel
Zweitgutachter: Universitätsprofessor Dr. Mark Stemmler
Inhaltsverzeichnis
i
Inhalt
Vorwort
Einleitung
Theoretischer Teil ........................................................................................................... 4
1
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung ............................. 4
1.1
1.1.1
1.1.2
1.2
1.2.1
1.2.2
1.3
1.4
Internalisierende Störungen des Kindesalters ................................................ 10
Angststörungen und Phobien .......................................................................... 11
Depressive Störungen .....................................................................................16
Externalisierende Störungen .......................................................................... 22
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ...........................................22
Störung des Sozialverhaltens .......................................................................... 26
Komorbidität .................................................................................................. 33
Protektive Faktoren ........................................................................................ 36
2
Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung ................................................ 40
2.1
2.2
2.3
2.4
2.4.1
2.4.2
2.4.2.1
2.4.2.2
2.4.2.3
2.4.2.4
Definition und Klassifikation ......................................................................... 41
Epidemiologie ................................................................................................ 45
Verlauf und Prognose .................................................................................... 46
Ätiologie ........................................................................................................ 48
Genetik ............................................................................................................ 50
Neuropsychologische und neurobiologische Erklärungsansätze ....................52
Anatomische Unterschiede ............................................................................ 52
Störung der visuellen Informationsverarbeitung............................................ 53
Störung der sprachlichen Informationsverarbeitung ...................................... 54
Zusätzliche mögliche Störungsformen........................................................... 57
3
Die soziale und emotionale Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern - Befunde aus früheren Studien ............................... 58
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
Emotionale und soziale Situation................................................................... 58
Familiäre Situation ......................................................................................... 69
Schulische Situation ....................................................................................... 70
Rechtliche Situation ....................................................................................... 72
Therapiemöglichkeiten................................................................................... 74
4
Fragestellungen ............................................................................................ 78
Empirischer Teil ........................................................................................................... 80
5
Methode ........................................................................................................ 80
5.1
5.2
5.3
Projektbeschreibung, Aufbau der Untersuchung ........................................... 80
Stichprobenbeschreibung ............................................................................... 81
Erhebungsinstrumente .................................................................................... 84
ii
Inhaltsverzeichnis
5.3.1
5.3.1.1
5.3.1.2
5.3.1.3
5.3.1.4
5.3.1.5
5.3.1.6
5.3.1.7
5.3.1.8
5.3.1.9
5.3.1.10
5.3.1.11
5.3.2
5.3.3
Fragebögen ......................................................................................................85
Kaufman Assessment Battery for Children (K-ABC) ................................... 85
Social Behavior Questionnaire (SBQ) ........................................................... 86
Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) ........................................... 87
Demographischer Fragebogen ....................................................................... 88
Biographischer Fragebogen ........................................................................... 88
Fragebogen zur Schulsituation ....................................................................... 89
Alabama Parenting Questionnaire (APQ) ...................................................... 89
Screening psychischer Störungen im Jugendalter (SPS-J) ............................ 89
Impulsivitätsskala .......................................................................................... 90
Partnerschaftsfragebogen (PFB) .................................................................... 90
Problemfragebogen für 11- bis 14-Jährige (PF 11-14) .................................. 91
Interview .........................................................................................................91
Schulzeugnisse ................................................................................................ 91
6
Ergebnisse: Soziale und emotionale Entwicklung lese-/rechtschreibschwacher Kinder ............................................................................ 93
6.1
6.2
Art und Häufigkeit von Lese-/Rechtschreibbeeinträchtigungen .................... 94
Merkmale und Situation aller lese-/rechtschreibschwachen Kinder der
Kernstichprobe ............................................................................................... 96
Geschlecht .......................................................................................................98
Intelligenz ....................................................................................................... 98
Schicht............................................................................................................. 99
Schulsituation ................................................................................................ 101
Familiäre Situation ........................................................................................ 114
Soziale Entwicklung .....................................................................................115
Situation und Entwicklung der Kinder mit Diagnose „Lese-/Rechtschreibschwäche“ oder „Legasthenie“ .................................................................... 120
Kindliche Merkmale .....................................................................................120
Geschlecht .................................................................................................... 120
Schicht.......................................................................................................... 121
Intelligenz .................................................................................................... 121
Selbstwert lese-/rechtschreibschwacher Kinder........................................... 122
Impulsivität .................................................................................................. 123
Soziale und emotionale Situation der Kinder mit Diagnose „Lese-/
Rechtschreibschwäche“ oder „Legasthenie“ ............................................... 123
Umgebungsmerkmale ...................................................................................133
Familiäre Situation ....................................................................................... 133
Schulische Situation ..................................................................................... 139
Einflussfaktoren auf die soziale und emotionale Entwicklung lese-/
rechtschreibschwacher Kinder ...................................................................... 150
Ergebnisse für Jungen und Mädchen ........................................................... 150
Einflussfaktor Intelligenz ............................................................................. 155
Anteil der Lese-/Rechtschreibprobleme....................................................... 156
Einflussfaktor Schulische Motivation und Zufriedenheit ............................ 159
Frühe Auffälligkeit ....................................................................................... 168
Besondere Situation der Kinder mit Diagnose „Lese-/Rechtschreibschwäche“ oder „Legasthenie“ ..................................................................... 170
Einfluss des Zeitraums seit der Diagnosestellung........................................ 170
Auswirkungen des Nachteilsausgleichs in der Schule ................................. 172
6.2.1
6.2.2
6.2.3
6.2.4
6.2.5
6.2.6
6.3
6.3.1
6.3.1.1
6.3.1.2
6.3.1.3
6.3.1.4
6.3.1.5
6.3.1.6
6.3.2
6.3.2.1
6.3.2.2
6.3.3
6.3.3.1
6.3.3.2
6.3.3.3
6.3.3.4
6.3.3.5
6.3.4
6.3.4.1
6.3.4.2
Inhaltsverzeichnis
iii
6.3.4.3
Auswirkungen einer Legasthenietherapie nach § 35a.................................. 178
7
Diskussion ................................................................................................... 183
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
Schulische Situation ..................................................................................... 183
Familiäre Situation ....................................................................................... 190
Soziale und emotionale Entwicklung........................................................... 191
Nachteilsausgleich und Eingliederungshilfe ................................................ 197
Bewertung der vorliegenden Studie ............................................................. 199
8
Zusammenfassung...................................................................................... 203
9
Literaturverzeichnis .................................................................................. 204
10
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis ...................................................... 228
11
Anhang ........................................................................................................ 242
iv Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
LRS
Lese-/Rechtschreibstörung
ADHS
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
BMFSFJ
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
SGB
Sozialgesetzbuch
KMBek
Kultusministerielle Bekanntmachung
KMK
Kultusministerkonferenz
KWMBI
Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht, Kultus,
Wissenschaft und Kunst
KMS
Kultusministerielles Schreiben
Vorwort v
Vorwort
Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen der Erlangen-Nürnberger Entwicklungsund Präventionsstudie, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend gefördert wurde.
Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. Dr.
Friedrich Lösel, dem Leiter des Projekts, für die Gelegenheit der Mitarbeit an der Studie
sowie für das in mich gesetzte Vertrauen und die Möglichkeit zu promovieren.
Bedanken möchte ich mich auch bei Prof. Dr. Mark Stemmler für die Begutachtung der
vorliegenden Arbeit und bei meinen ehemaligen Kolleginnen vom Lehrstuhl für
Psychologie 1 des Instituts für Psychologie der Universität Erlangen-Nürnberg Dr.
Doris Bender, Dr. Stefanie Hacker, Dr. Stefanie Jaursch, Dr. Funda Kabakci-Kara,
Dipl.-Psych. Antje Klindworth-Mohr, Dr. Daniela Runkel, Dr. Susanne Wallner und Dr.
Maren Weiss sowie bei Prof. Dr. Andreas Beelmann für ihr Interesse, ihre Unterstützung und ihr Feedback.
Natürlich möchte ich mich ganz besonders bei meiner Familie bedanken, die während
meines Promotionsvorhabens immer wieder in der einen oder anderen Weise Geduld
üben und für meine oft recht knapp bemessene Zeit Verständnis aufbringen musste und
nicht zuletzt bei Herrn Daniel Rittivoin für die Unterstützung bei der Korrekturarbeit.
Nürnberg, Januar 2012
Sabine Beer
Einleitung
1
Einleitung
Die Einsamkeit erscheint mir wie ein Eden.
Mit wenigen doch guten Büchern hier.
Vertraulich sprechen Tote nun mit mir,
Mit meinen Augen höre ich sie reden...
Francisco de Quevedo
Dieses Gedicht „Lob der Studien“ des spanischen Schriftstellers Francisco de Quevedo
aus dem 17. Jahrhundert zitiert der französische Kognitionswissenschaftler Stanislas
Dehaene in seinem 2010 erschienenen Buch „Lesen – Die größte Erfindung der
Menschheit und was dabei in unseren Köpfen passiert“, in dem er die Entstehung der
Schriftsprache und des Lesens als Quantensprung in der menschlichen Evolution
beschreibt.
Lesen ist aber nicht nur eine enorme menschliche Kulturleistung, die es ermöglicht,
durch das blitzschnelle Wahrnehmen und Verarbeiten von Schriftzeichen emotionale
Empfindungen oder Erkenntnisgewinn beim Menschen auszulösen.
Lesen und Schreiben sind in unserer Gesellschaft auch wichtige Kulturtechniken, die
zur Verständigung und Wissensvermittlung dringend benötigt werden. Texte finden sich
überall im Alltag, sowohl in herkömmlichen Printmedien, als auch in virtuellen Medien
wie dem Internet. Die Beherrschung von Lesen und Rechtschreiben ist damit nicht nur
für den schulischen und beruflichen Erfolg, sondern auch für die Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben nötig.
Personen mit massiven Lese-/Rechtschreibproblemen in der Kindheit haben überwiegend auch im Erwachsenenalter Probleme bei Lesegeschwindigkeit und Rechtschreibung. Das Beherrschen schriftsprachlicher Kommunikation in der Arbeitswelt und der
Freizeit ist in unserer Gesellschaft aber enorm wichtig. Im Durchschnitt verbringt jeder
Erwachsene täglich 2,5 Stunden Zeit mit Lesen (Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 1995).
Die Probleme der Betroffenen beginnen spätestens mit Eintritt in die Schule:
Nicht lesenlernen bzw. nicht lesen zu können führt bei Kindern in der Regel zu einer
kontinuierlichen Spirale von Nachteilen (Williams & McGee, 1996). Geringe Lesefähigkeiten verursachen geringere sprachliche, literarische und soziale Fähigkeiten in der
2 Einleitung
späteren Kindheit und Jugend. „The poor getting poorer“ meint Stanovich (1986) und
beschreibt die Abhängigkeit späterer sprachlicher und kognitiver Fähigkeiten vom
Ausmaß der Lesefähigkeit und des Leseumfangs.
Weitere Nachteile beginnen schon im frühesten Schulunterricht: Kinder mit Leseproblemen können unter Umständen dem Unterricht nicht mehr folgen, sie verlieren leichter
die Aufmerksamkeit, es können generelle Aufmerksamkeitsprobleme entstehen. Die
Kinder sind weniger in den Schulunterricht involviert und sie finden die Schule weniger
interessant (McGee et al., 1986).
Dies, aber auch der eigene direkte Vergleich mit den Mitschülern verursacht unter
Umständen kontinuierliche Frustrationen bei den Kindern, die zu Selbstwertproblemen
und Ängsten wie z.B. Versagensängsten und Schulangst führen. Zudem tragen häufige
Misserfolgserfahrungen und anhaltende Überforderung mitunter zur Bildung einer
depressiven Störung bei (Maughan et al., 2003). Negative Erfahrungen beim Erlernen
des Lesens und Rechtschreibens in der Schule und bei der Hausaufgabensituation, die
als bestrafend empfunden werden, können auch zu aggressivem Verhalten bei den
betroffenen Kindern führen. Durch die chronifizierten schulischen Misserfolge kann es
zu Disziplinschwierigkeiten kommen oder eine Störung des Sozialverhaltens entstehen.
(Rutter, Tizard & Whitmore, 1970; McGee et al., 1986).
Das aggressive oder delinquente Verhalten kann sich dann eventuell in der Schule, im
Elternhaus und in der Freizeit, d.h. allgemein in verschiedenen Kontexten und
gesellschaftlichen Situationen zeigen. – ein Thema, dem in letzter Zeit große
Aufmerksamkeit gewidmet wurde.
Von einer Lese-/Rechtschreibstörung betroffene Kinder sind gezwungen, täglich das
eigene schulische Unvermögen zu realisieren, sie leiden unter der niedrigen Meinung,
die Mitschüler und Lehrer im Allgemeinen von ihnen haben. Mitunter führen die
fortgesetzten sozialen Demütigungen in der Klasse auch zu Ausgliederung und sozialem
Rückzug des Kindes (Mishna, 2003).
Nach Beendigung der Schulzeit, die im Durchschnitt früher erfolgt als bei anderen,
haben Betroffene geringere Auswahlmöglichkeiten bei Berufen und schlechtere
Arbeitsmarktbedingungen, da 90 Prozent aller Arbeitsplätze die Fähigkeit zu Lesen und
zu Schreiben voraussetzen (Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 1995).
Insgesamt erkranken etwa 40 Prozent der Kinder mit einer Lese-/Rechtschreibstörung
psychisch und etwa 25 Prozent von ihnen werden als Jugendliche straffällig, davon sind
vier Fünftel Mehrfachtäter (Esser & Schmidt, 1993).
Einleitung
3
Da bei etwa 4 bis 7 Prozent der Bevölkerung eine Lese-/Rechtschreibstörung (ICD 10,
F81.0) vorliegt (Esser & Schmidt, 1993), d.h. mindestens 3.200.000 Personen in
Deutschland betroffen sind, ist die gesellschaftliche Relevanz der Forschung zu diesem
Thema, aber auch der Prävention und Therapie von Lese-/Rechtschreibstörungen und
von Verhaltensauffälligkeiten deutlich.
In vorliegender Arbeit wird im Rahmen des vom Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekts „Förderung von Erziehungskompetenzen und sozialen Fertigkeiten in Familien: Eine kombinierte Präventions- und
Entwicklungsstudie zu Problemen des Sozialverhaltens“ (Lösel, Beelmann, Jaursch,
Koglin & Stemmler, 2000) die emotionale und soziale Entwicklung lese-/
rechtschreibschwacher Kinder untersucht.
Der theoretische Teil gibt zuerst einen Überblick über internalisierende und externalisierende Störungen im Kindesalter. Anschließend werden Definition, Klassifikation,
Epidemiologie, Verlauf und Ätiologie der Lese-/Rechtschreibstörung beschrieben.
Bisherige Studien und deren Ergebnisse zur emotionalen und sozialen Entwicklung
lese-/rechtschreibschwacher Kinder werden im Anschluss erläutert und die familiäre
und schulische Situation dieser Kinder dargestellt. Rechtliche Aspekte und Therapiemöglichkeiten bei diesem Störungsbild werden im Anschluss aufgeführt. Abschließend
werden die Methode der Untersuchung, das Projekt, die Stichprobe und die Erhebungsinstrumente beschrieben.
Im empirischen Teil der Arbeit wird die schulische und familiäre Situation der Kinder
mit Lese-/Rechtschreibproblemen unterschiedlicher Ausprägung in vorliegender Stichprobe dargestellt und deren soziale und emotionale Entwicklung geschildert. Zum
Schluss wird die Situation der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie in Abhängigkeit eines gewährten Nachteilsausgleichs bzw. einer
Legasthenietherapie nach § 35 a SGB VIII (IX) beschrieben.
In der abschließenden Diskussion werden die gewonnenen Ergebnisse hinterfragt, mit
bisherigen Ergebnissen internationaler Studien verglichen und in Abhängigkeit davon
weiterführende Anregungen zur Betreuung und Behandlung lese-/rechtschreibschwacher Kinder vorgeschlagen.
4 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Theoretischer Teil
1
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Störungen der emotionalen und sozialen Entwicklung äußern sich in psychischen
Problemen und Verhaltensauffälligkeiten der betroffenen Kinder und Jugendlichen.
Diese schränken die Funktionsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen im Alltag meist
erheblich ein und behindern z.B. die Schul- und Berufswahl. Häufig sind sie mit
gesundheitlichen Beschwerden verbunden und bedeuten zudem eine große Belastung
für die Familie des Kindes. Trotzdem werden psychische Störungen bei Kindern oft
nicht erkannt bzw. von den Erwachsenen als weniger gravierend eingeschätzt als von
den Kindern selbst. Laut BELLA-Studie befinden sich nur 48,5 % der Kinder und
Jugendlichen mit einer psychischen Störung in Behandlung (Ravens-Sieberer et al.,
2007).
Störungen des Erlebens und Verhaltens in der Kindheit können kategorial und dimensional klassifiziert werden. Dimensional werden sie üblicherweise in internalisierende
und externalisierende Störungen eingeteilt (Achenbach, 1991; Quay, 1986). Die Zuordnung der einzelnen Störungen zu diesen Dimensionen erfolgte dabei durch Faktorenanalyse. Zu den internalisierenden Störungen zählt man nach innen oder auf sich selbst
gerichtete Störungen, wie z.B. Ängste und Depressivität oder sozialer Rückzug. Die
externalisierenden Störungen sind vorrangig gegen andere Personen gerichtet, zu ihnen
zählen Störungen mit aggressivem oder dissozialem Verhalten, wie z.B. die Störung des
Sozialverhaltens sowie Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität.
Die gebräuchlichsten kategorialen Klassifikationssysteme sind die Internationale Klassifikation psychischer Störungen ICD-10 (WHO, 1991; Dilling et al., 1993) der Weltgesundheitsorganisation und das Diagnostische und Statistische Manuel psychischer
Störungen DSM-IV (Saß, 1998) der American Psychiatric Association. Beide Systeme
unterscheiden emotionale Störungen (z.B. depressive Störungen und Angststörungen)
von Verhaltensstörungen (z.B. Störung des Sozialverhaltens, hyperkinetische Störungen).
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
5
In der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen ICD-10 (WHO, 1991;
Dilling et al., 1993) sind die Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der
Kindheit und Jugend unter F9 aufgeführt.
Im Diagnostischen und Statistischem Manuel psychischer Störungen DSM-IV (Saß et
al., 1998) der American Psychiatric Association gibt es keine spezifische Kategorie für
Störungen im Kindesalter. Diese werden unter den allgemeinen Diagnosen für Störungen klassifiziert.
Beide Diagnosesysteme erlauben eine multiaxiale Klassifikation. Im DSM-IV werden
fünf Achsen definiert, im ICD-10 sechs Achsen.
Für Störungen des Kindes- und Jugendalters ist in der Praxis das multiaxiale Klassifikationsschema von Remschmidt und Schmidt (1994) gebräuchlich, das dem ICD-10
zugeordnet ist und ebenfalls sechs Achsen beinhaltet.
Tabelle 1: Multiaxiale Beurteilung nach ICD-10: MAS (Remschmidt & Schmidt; 1994)
Diagnose-Achsen MAS
Achse 1: Klinisch-psychiatrisches Syndrom
Achse 2: Umschriebene Entwicklungsstörung
Achse 3: Intelligenzniveau
Achse 4: Körperliche Symptomatik
Achse 5: Assoziierte aktuelle abnorme psychosoziale Umstände
Achse 6: Globalbeurteilung der psychosozialen Anpassung
Die Prävalenzraten psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter variieren in
verschiedenen Längsschnittstudien beträchtlich. Etwa 10 bis 20 % der Kinder und
Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr zeigen irgendeine psychische Störung.
(Petermann, 2002)
In der vom Robert Koch-Institut von Mai 2003 bis Mai 2006 in Deutschland durchgeführten KiGGS-Studie wurden die Eltern von 14478 Kindern im Alter von 3-17 Jahren
mit Hilfe des Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) befragt.
Dabei wurden Verhaltensauffälligkeiten und Stärken in den Bereichen internalisierende
Probleme, externalisierende Probleme, aber auch im Bereich prosoziales Verhalten
erfasst und in die Bereiche „unauffällig“, „grenzwertig“ und „auffällig“ eingeteilt.
6 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
11,5 % der Mädchen und 17,8 % der Jungen erwiesen sich im SDQ-Gesamtproblemwert als entweder verhaltensauffällig oder grenzwertig auffällig (vgl. Tabelle 2 und
Abbildung 1).
In Abbildung 2 werden die psychischen Auffälligkeiten ausschließlich für den Bereich
„auffällig“ dargestellt: Die Jungen zeigten sich im Bereich Verhaltensprobleme (17,6
%), Probleme im Umgang mit Gleichaltrigen (13,1 %), Hyperaktivität (10,8 %),
emotionale Probleme (8,6 %) und Defizite im prosozialen Verhalten (4,7 %) als
auffällig. Bei den Mädchen ergaben sich die Problembereiche in anderer Reihenfolge:
Verhaltensprobleme (11,9 %), Probleme im Umgang mit Gleichaltrigen (9,9 %),
emotionale Probleme (8,6 %), Hyperaktivität (4,8 %) und Defizite im prosozialen
Verhalten (2,5 %).
Kinder aus Familien mit niedrigerem sozialökonomischem Status und Kinder mit
Migrationshintergrund sind häufiger von psychischen Problemen betroffen (Hölling et
al., 2007).
Tabelle 2: Auffällige und grenzwertige SDQ-Problemwerte 3- bis 17-Jähriger (in
Prozent) in der KiGGS-Studie (Hölling et al., 2007)
Gesamtwert SDQ
(grenzwertig und auffällig)
Emotionale Probleme
Insgesamt Mädchen
14.7
11.5
Jungen
17.8
Niedriger
sozioökonomischer
Migranten
Status
21.3
23.2
16.3
17.2
15.5
19.0
21.3
Verhaltensprobleme
30.8
26.4
35.1
36.0
40.8
Hyperaktivität
10.8
9.3
18.1
17.2
19.9
Probleme mit Gleichaltrigen
22.0
18.5
24.4
35.6
39.9
Defizite im prosozialem
Verhalten
10.6
7.5
13.7
12.4
12.4
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
7
Insgesamt
Mädchen
Jungen
Psychische Auffälligkeiten KiGGS-Studie
Migranten
Niedriger SES
45%
41
40%
35
35%
36
31
30%
26
23
25%
21
21
20%
15%
40
36
18
19
15
20
18
16 17
22
24
19
17
11
12
10%
14
12 12
11
9
8
5%
Defizite im
Prosozialen
Verhalten
Probleme mit
Gleichaltrigen
Verhaltensprobleme
Emotionale
Probleme
Gesamtwert SDQ
(grenzwertig und
auffällig)
Hyperaktivität
0
0%
Abbildung 1: Psychische Auffälligkeitsraten in Prozent (KiGGS-Studie) – Bereiche
„auffällig“ und „grenzwertig“
Jungen
Mädchen
Gesamt
Psychische Auffälligkeiten KiGGS-Studie
20%
18%
16%
14.8
11.9
9.0
7.2
8.6
9.7 9.1
13.1
11.5
9.9
10.8
7.9
5.3
4.8
4%
2%
0%
4.7
3.6
Defizite im
Prosozialen
Verhalten
Probleme mit
Gleichaltrigen
Verhaltensprobleme
Emotionale
Probleme
Gesamtwert SDQ
(auffällig)
2.5
Hyperaktivität
14%
12%
10%
8%
6%
17.6
Abbildung 2: Psychische Auffälligkeitsraten (%) (KiGGS-Studie) – Bereich „auffällig“
8 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
In der Mannheimer Risikokinderstudie (Laucht, Esser & Schmidt, 2000) wurden durch
ein standardisiertes Elterninterview bei 8-jährigen Kindern folgende Verhaltensweisen
festgestellt:
Externalisierende Auffälligkeiten:
-
33,9 % oppositionelles Verhalten
-
20,7 % Wutanfälle
-
16,6 % Hyperaktivität
-
17,2 % Impulsivität
Internalisierende Auffälligkeiten:
-
27,6 % phobische Ängste
-
26,3 % Trennungsängste
-
16,0 % depressive Auffälligkeiten
Zu einer Diagnose nach ICD-10 im Bereich Externalisierende Störungen kam es aber
nur bei 11,6 % und im Bereich Internalisierende Störungen nur bei 6,6 % der Kinder.
In einer Übersichtsarbeit von Ihle und Esser (2002), die die Auswertung von 19 nationalen und internationalen Studien beschreibt, ergaben sich überwiegend 6-MonatsPrävalenzraten bei psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter von 15 bis 22 %.
Dabei zeigten sich im Durchschnitt
-
10,4 % Angststörungen
-
7,5 % dissoziale Störungen
-
4,4 % depressive Störungen
-
4,4 % hyperkinetische Störungen.
In den Studien wurden konsistent hohe Persistenzraten der psychischen Störungen von
zumeist über 50 % für Zeiträume zwischen 2 und 5 Jahren gefunden. Insgesamt liegt
eine Rate von etwa 10 % psychisch chronisch kranken Kindern vor. Besonders hohe
Persistenzraten wurden vor allem für dissoziale und hyperkinetische Störungen gefunden. Die Persistenzrate emotionaler Störungen nimmt aber mit dem Alter zu und liegt
bei Mädchen höher als bei Jungen (Ihle & Eser, 2002).
Im Rahmen des Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS-Studie) des RobertKoch-Instituts wurde das Zusatzmodul BELLA-Studie (Ravens-Sieberer et al., 2007)
durchgeführt.
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
9
Ziel der BELLA-Studie war es, von Kindern und Jugendlichen zwischen 7 und 17
Jahren (per Telefoninterviews mit Kindern und Eltern und per Fragebögen) Daten über
ihre psychische Gesundheit zu erhalten. Etwa 3000 Familien wurden in diesem Rahmen
längsschnittlich hinsichtlich psychischer Störungen (Depression, Angst, Hyperaktivität,
Verhaltensprobleme) der Kinder untersucht.
Die Ergebnisse dieser Zusatzuntersuchung ergaben ähnliche Prävalenzraten (vgl. Abbildung 3):
-
10,0 % Ängste
-
7,6 % Störung des Sozialverhaltens
-
5,4 % Depression
-
2,2 % ADHS.
Bei der Studie wurden insgesamt bei 21,9 % der Kinder und Jugendlichen Hinweise auf
psychische Auffälligkeiten gefunden.
Jungen
Mädchen
Gesamt
Psychische Auffälligkeiten Bella-Studie
12%
10.9
10.1 10.0
10.0
9.7
10%
8.4
7.9
8%
7.6
7.2
5.4
6%
5.4
5.3
4%
2.9
2.2
2%
1.4
Störungen des
Sozialverhaltens
ADHS
Ängste
Depression
Psychische
Auffälligkeit
0%
Abbildung 3: Psychische Auffälligkeitsraten in der BELLA-Studie
Im Folgenden sollen die in der aktuellen KiGGS- und BELLA-Studie aufgeführten
Störungsformen hinsichtlich Diagnosekriterien, Prävalenzraten und Verlauf genauer
geschildert werden.
10 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
1.1
Internalisierende Störungen des Kindesalters
Als die am weitesten verbreiteten internalisierenden Störungen in Kindheit und Jugend
werden Angststörungen und depressive Störungen beschrieben.
Angststörungen sind die häufigste internalisierende Störungsart im Kindesalter, werden
mit zunehmenden Alter aber seltener. Überwiegend leiden die betroffenen Kinder unter
phobischen Ängsten oder Trennungsangst (Laucht, Esser & Schmidt, 2000). Mädchen
sind von Angststörungen zwei- bis viermal häufiger betroffen als Jungen (Schneider,
2004), bei ihnen liegen auch die Persistenzraten höher (Esser et al., 1992). Allerdings ist
die Prävalenzrate bei den Jungen und Mädchen stark vom Alter abhängig. Im
Grundschulalter sind Jungen und Mädchen etwa gleich betroffen. Angststörungen treten
erst im Jugendalter und im frühen Erwachsenenalter häufiger bei Mädchen und Frauen
auf (Ihle & Esser, 2002).
Depressive Störungen liegen nach Essau (2007) bei Kindern im Grundschulalter etwa
bei 1 bis 5 % der Kinder vor, im Jugendalter bei bis zu 18 %. Im Jugendalter sind
Mädchen etwa doppelt so häufig von depressiven Störungen betroffen, im
Grundschulalter hingegen häufiger die Jungen.
Als Risikofaktoren für internalisierende Störungen gelten organische Belastungen und
Faktoren, wie ein sehr niedriges Geburtsgewicht des Kindes oder eine Schwangerschaftsgestose der Mutter. Aber auch psychosoziale Faktoren spielen, vor allem bei
trennungsängstlichen Kindern, eine Rolle, wie z.B. alleinerziehende Mütter, unerwünschte Schwangerschaft der Mutter oder niedriges Bildungsniveau der Eltern. Auch
die frühe Mutter-Kind-Interaktion scheint eine Rolle zu spielen, wie z.B. wenig liebevolle Zuwendung der Mutter im Säuglingsalter oder geringes Eingehen auf eine positive
Stimmung des Säuglings (Laucht, Esser & Schmidt, 2000). Verzerrungen in der kognitiven Informationsverarbeitung werden für verschiedene Störungsformen diskutiert, im
Fall der Angststörungen z.B. eine erhöhte Aufmerksamkeit für bedrohliche Reize, eine
vermehrte Interpretation von Reizen als bedrohlich und eine erhöhtes Erinnerungsvermögen an bedrohliche Reize (Schneider, 2004).
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
11
1.1.1 Angststörungen und Phobien
Kinder jeden Alters können unter einer Vielzahl verschiedener Ängste leiden. Viele
dieser Ängste sind altersbedingt und lediglich vorübergehend. Behandlungsbedürftig
werden Ängste in der Kindheit dann, wenn der Alltag des Kindes durch sie erheblich
eingeschränkt ist.
Alle Angststörungen im Kindesalter zusammen liegen etwa in einer Prävalenz von 10
bis 15 % vor (Bernstein et al., 1996).
Bei allen Angststörungen liegt die pathologische Angst als Leitsymptom vor.
In der ICD-10 (Dilling et al., 1993) werden Angststörungen bei Kindern unter der
eigenen Kategorie F93 Emotionale Störungen des Kindesalters bzw. unter F40 bis F49
Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen im Erwachsenenteil klassifiziert
(vgl. Tabelle 3).
Tabelle 3: ICD-10 Klassifikation Angststörungen
ICD-10 Klassifikation Angststörungen
In der ICD-10 werden fünf Angststörungen im Kindesalter aufgeführt:
F93 Emotionale Störungen des Kindesalters
-
F93.0 Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters
-
F93.1 Phobische Störung des Kindesalters
-
F93.2 Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters
-
F93.3 Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität des Kindesalters
-
F93.8 Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters
-
F93.9 Nicht näher bezeichnete emotionale Störung des Kindesalters
Des Weiteren werden Angststörungen im Kindesalter im Bereich F40 bis F49
Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen im Erwachsenenteil klassifiziert:
-
F40 Phobische Störungen (z.B. Agoraphobie mit und ohne Panikstörung, soziale
Phobien, spezifische Phobien)
-
F41 Sonstige Angststörungen (z.B. Panikstörung, Generalisierte Angststörung)
-
F43 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen (z.B. Akute
Belastungsreaktion, Posttraumatische Belastungsstörung)
Das DSM-IV (Saß et al., 1998) führt nur eine Angststörung im Kindesalter auf: Die
Störung mit Trennungsangst, die Prävalenzraten von etwa 4 % aufweist (vgl. Tabelle 4).
12 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Tabelle 4: Symptomliste nach DSM-IV der Störung mit Trennungsangst (309.21)
Diagnostische Kriterien nach DSM-IV: Störung mit Trennungsangst
A. Eine entwicklungsmäßig unangemessene und übermäßige Angst vor der Trennung von
zu Hause oder von den Bezugspersonen, wobei mindestens drei der folgenden Kriterien
erfüllt sein müssen:
1. wiederholter übermäßiger Kummer bei einer möglichen oder einer tatsächlichen
Trennung von zu Hause oder von wichtigen Bezugspersonen,
2. andauernde und übermäßige Besorgnis, dass er/sie wichtige Bezugspersonen verlieren
könnte oder dass diesen etwas zustoßen könnte,
3. andauernde und übermäßige Besorgnis, dass ein Unglück ihn/sie von einer wichtigen
Bezugsperson trennen könnte (z.B. verlorenzugehen oder entführt zu werden),
4. andauernder Widerwille oder Weigerung, aus Angst vor der Trennung zur Schule oder
an einen anderen Ort zu gehen,
5. ständige oder übermäßige Furcht oder Abneigung, allein oder ohne wichtige
Bezugsperson zu Hause oder ohne wichtige Erwachsene in einem anderen Umfeld zu
bleiben,
6. andauernder Widerwille oder Weigerung, ohne die Nähe einer wichtigen
Bezugsperson schlafen zu gehen oder auswärts zu übernachten,
7. wiederholt auftretende Alpträume von Trennungen,
8. wiederholte Klagen über körperliche Beschwerden (wie z.B. Kopfschmerzen,
Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen), wenn die Trennung von einer wichtigen
Bezugsperson bevorsteht oder stattfindet.
B. Die Dauer der Störung beträgt mindestens vier Wochen.
C. Der Störungsbeginn liegt vor dem Alter von 18 Jahren…
Im Übrigen werden Angststörungen im Kindesalter im DSM-IV (Saß et al., 1998) im
Bereich Angststörungen klassifiziert (vgl.Tabelle 5).
Tabelle 5: DSM-IV Klassifikation Angststörungen
DSM-IV Klassifikation Angststörungen
Als Angststörungen werden im DSM-IV u.a. aufgeführt:
-
300.01 Panikstörung ohne Agoraphobie
-
300.21 Panikstörung mit Agoraphobie
-
300.22 Agoraphobie ohne Panikstörung in der Vorgeschichte
-
300.23 Soziale Phobie (Soziale Angststörung)
-
300.3 Zwangsstörung
-
300.29 Spezifische Phobie
-
300.02 Generalisierte Angststörung
-
308.3 Akute Belastungsstörung
-
309.81 Posttraumatische Belastungsstörung
Im Folgenden werden die neben der Trennungsangst drei häufigsten Angststörungen bei
Kindern und Jugendlichen aufgeführt. Dies sind die Spezifische Phobie (vgl. Tabelle 6),
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
13
die Soziale Phobie (vgl. Tabelle 7) und die Posttraumatische Belastungsstörung (vgl.
Tabelle 8).
Tabelle 6: Symptomliste nach DSM-IV der Spezifischen Phobie (300.29)
Diagnostische Kriterien nach DSM-IV: Spezifische Phobie
A. Ausgeprägte und anhaltende Angst, die übertrieben oder unbegründet ist und die durch
das Vorhandensein oder die Erwartung eines spezifischen Objekts oder einer
spezifischen Situation ausgelöst wird (z.B. Fliegen, Höhen, Tiere, eine Spritze
bekommen, Blut sehen).
B. Die Konfrontation mit dem phobischen Reiz ruft fast immer eine unmittelbare
Angstreaktion hervor, die das Erscheinungsbild einer situationsgebundenen oder einer
situationsbegünstigten Panikattacke annehmen kann. Beachte: Bei Kindern kann sich die
Angst in Form von Weinen, Wutanfällen, Erstarren oder Anklammern ausdrücken.
C. Die Person erkennt, dass die Angst übertrieben oder unbegründet ist. Beachte: Bei
Kindern darf dieses Merkmal fehlen.
D. Die phobischen Situationen werden gemieden bzw. nur unter starker Angst oder starkem
Unbehagen ertragen.
E. Das Vermeidungsverhalten, die ängstliche Erwartungshaltung oder das Unbehagen in den
gefürchteten Situationen schränkt deutlich die normale Lebensführung der Person, ihre
berufliche (oder schulische) Leistung oder sozialen Aktivitäten oder Beziehungen ein,
oder die Phobie verursacht erhebliches Leiden für die Person.
D. Bei Personen unter 18 Jahren hält die Phobie über mindestens sechs Monate an…
Tabelle 7: Symptomliste nach DSM-IV der Sozialen Phobie (300.23)
Diagnostische Kriterien nach DSM-IV: Soziale Phobie
A. Eine ausgeprägte und anhaltende Angst vor einer oder mehreren sozialen oder
Leistungssituationen, in denen die Person mit unbekannten Personen konfrontiert ist
oder von anderen Personen beurteilt werden könnte. Der Betroffene befürchtet, ein
Verhalten (oder Angstsymptome) zu zeigen, das demütigend oder peinlich sein könnte.
Beachte: Bei Kindern muss gewährleistet sein, dass sie im Umgang mit bekannten
Personen über die altersentsprechende soziale Kompetenz verfügen, und die Angst muss
auch gegenüber Gleichaltrigen und nicht nur in der Interaktion mit Erwachsenen
auftreten.
B. Die Konfrontation mit der gefürchteten sozialen Situation ruft fast immer eine
unmittelbare Angstreaktion hervor, die das Erscheinungsbild einer situationsgebundenen
oder einer situationsbegünstigten Panikattacke annehmen kann. Beachte: Bei Kindern
kann sich die Angst durch Weinen, Wutanfälle, Erstarren oder Zurückweichen von
sozialen Situationen mit unvertrauten Personen ausdrücken.
C. Die Person erkennt, dass die Angst übertrieben oder unbegründet ist… Bei Kindern kann
dieses Kriterium fehlen.
D. Die gefürchteten sozialen oder Leistungssituationen werden vermieden oder nur unter
intensiver Angst oder Unwohlsein ertragen.
E. Das Vermeidungsverhalten, die ängstliche Erwartungshaltung oder das starke Unbehagen
in den gefürchteten sozialen oder Leistungssituationen beeinträchtigen deutlich die
normale Lebensführung der Person, ihre berufliche (oder schulische) Leistung oder
soziale Aktivitäten und Beziehungen, oder die Phobie verursacht erhebliches Leiden.
F. Bei Personen unter 18 Jahren hält die Phobie über mindestens 6 Monate an…
14 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Tabelle 8: Symptomliste nach DSM-IV der Posttraumatischen Belastungsstörung
(309.81)
Diagnostische Kriterien nach DSM-IV: Posttraumatische Belastungsstörung
A. Die Person wurde mit einem traumatischen Ereignis konfrontiert, bei dem die beiden
folgenden Kriterien vorhanden waren: 1. Die Person erlebte, beobachtete oder war mit einem oder mehreren Ereignissen konfrontiert, die tatsächlichen oder drohenden Tod oder ernsthafte Verletzung oder eine
Gefahr der körperlichen Unversehrtheit der eigenen Person oder anderer Personen
beinhalteten.
2. Die Reaktion der Person umfasste intensive Furcht, Hilflosigkeit oder Entsetzen… Bei
Kindern kann sich dies auch durch aufgelöstes oder agitiertes Verhalten äußern.
B. Das traumatische Ereignis wird beharrlich auf mindestens eine der folgenden Weisen
wiedererlebt:
1. wiederkehrende und eindringliche belastende Erinnerungen an das Ereignis, die Bilder, Gedanken oder Wahrnehmungen umfassen können… Bei kleineren Kindern
können Spiele auftreten, in denen wiederholt Themen oder Aspekte des Traumas
ausgedrückt werden.
2. wiederkehrende, belastende Träume von dem Ereignis… Bei Kindern können stark
beängstigende Träume ohne wiedererkennbaren Inhalt auftreten.
3. Handeln oder Fühlen, als ob das traumatische Ereignis wiederkehrt (beinhaltet das
Gefühl, das Ereignis wiederzuerleben, Illusionen, Halluzinationen und dissoziative
Flashback-Episoden, einschließlich solcher, die beim Aufwachen oder bei Intoxikationen auftreten)… Bei kleineren Kindern kann eine traumaspezifische Neuinszenierung auftreten,
4. intensive psychische Belastung bei der Konfrontation mit internalen oder externalen
Hinweisreizen, die einen Aspekt des traumatischen Ereignisses symbolisieren oder an
Aspekte desselben erinnern,
5. körperliche Reaktionen bei der Konfrontation mit internalen oder externalen Hinweisreizen, die einen Aspekt des traumatischen Ereignisses symbolisieren oder an Aspekte
desselben erinnern.
C. Anhaltende Vermeidung von Reizen, die mit dem Trauma verbunden sind, oder eine
Abflachung der allgemeinen Reagibilität (vor dem Trauma nicht vorhanden). Mindestens
drei der folgenden Symptome liegen vor:
1. bewusstes Vermeiden von Gedanken, Gefühlen oder Gesprächen, die mit dem Trauma
in Verbindung stehen,
2. bewusstes Vermeiden von Aktivitäten, Orten oder Menschen, die Erinnerungen an das
Trauma wachrufen,
3. Unfähigkeit, einen wichtigen Aspekt des Traumas zu erinnern,
4. deutlich vermindertes Interesse oder verminderte Teilnahme an wichtigen Aktivitäten,
5. Gefühl der Losgelöstheit oder Entfremdung von anderen,
6. eingeschränkte Bandbreite des Affekts
7. Gefühl einer eingeschränkten Zukunft
D. Anhaltende Symptome erhöhten Arousals (vor dem Trauma nicht vorhanden).
Mindestens zwei der folgenden Symptome liegen vor:
1. Schwierigkeiten ein- oder durchzuschlafen,
2. Reizbarkeit oder Wutausbrüche,
3. Konzentrationsschwierigkeiten,
4. übermäßige Wachsamkeit (Hypervigilanz),
5. übertriebene Schreckreaktion.
E. Das Störungsbild (Symptome unter Kriterium B, C und D) dauert länger als 1 Monat…
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
15
Laut Schneider (2004) sind die häufigsten Angststörungen bei Kindern die spezifische
Phobie mit 5,2 % und die Trennungsangst mit 2,8 % (Sechs-Monats-Prävalenz). Die
Wahrscheinlichkeit, irgendwann in der Kindheit eine Angststörung zu bekommen, liegt
bei der Phobie zwischen 3 und 11 %, bei der posttraumatischen Belastungsstörung
zwischen 1,3 und 6 % und bei der Panikstörung bei etwa 1 %.
Petermann et al. (2002) nennt in einer Übersicht über verschiedene Studien ähnliche
Prävalenzraten, die in Tabelle 9 aufgeführt sind.
Tabelle 9: Prävalenz der häufigsten Angststörungen im Kindes- und Jugendalter in
Prozent (nach Petermann et al., 2002)
Angststörungen bei Kindern
Störung mit Trennungsangst
Prävalenzraten (%)
1.3 - 5.4
Panikstörung
0.5 - 1.7
Einfache/spezifische Phobie
1.9 - 3.5
Soziale Phobie
1.0 - 7.6
Generalisierte Angststörung
0.4 - 3.7
Posttraumatische Belastungsstörung
1.6 - 6.0
Je nach Störungsart finden sich in der Literatur unterschiedliche Verlaufsformen.
Generell leiden etwa 46 % der Kinder mit einer Angststörung auch 8 Jahre später noch
unter dieser Störung (Keller et al., 1992). Schwere Symptome, früher Beginn, männliches Geschlecht, Stress, hohe psychosoziale Beeinträchtigungen, komorbide Störungen
und negative Lebensereignisse werden als negative Faktoren für den späteren Verlauf
angesehen (Essau, 2003).
Als Erklärungsmöglichkeiten der Entstehung einer Angststörung werden verschiedenste
Faktoren angenommen (Petermann, Essau & Petermann, 2002; Schneider, 2004):
-
Genetische und biologische Faktoren (z.B. hohes physiologisches Erregungsniveau, verstärkter Schreckreflex), weibliches Geschlecht
-
Psychische Faktoren (z.B. passives, schüchternes Temperament, Verhaltenshemmung), kognitive Faktoren (z.B. selektive Interpretationen sozialer Informationen, irrationale Gedanken, verringerte Kontrollüberzeugung) oder emotionale
Faktoren (z.B. niedrige Emotionsregulationsfähigkeit)
-
Soziale Faktoren (z.B. Merkmale der Eltern wie psychiatrische Auffälligkeit oder
mangelnde Erziehungskompetenzen der Eltern wie vermehrte Kontrolle und
16 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Kritikäußerungen, emotionales Überengagement, wenig Feinfühligkeit, oder z.B.
kritische Lebensereignisse oder niedrige soziale Herkunft)
Merkmale der
Eltern und
Bindungsqualität
Biologische
Faktoren des
Kindes
Frühe Merkmale des Kindes:
• negative Affektivität
• Verhaltenshemmung
• Schüchternheit
• Sensibilität für
bedrohliche Reize
Psychosozialer Stress
außerhalb der Familie
Psychosoziale Hintergründe:
• psychische Belastetheit
• psychische Krankheiten der
Eltern
• soziale Lage der Familie
Erziehungsverhalten und
Erwartungen der Eltern:
• Einschränken von
Selbstständigkeit
• negative Erwartungen
• negative Attributionen
Spezifische Lernerfahrungen des
Kindes
• ungünstige Vorbilder
• traumatische Erfahrungen
Angststörung
Abbildung 4: Multikausales Entwicklungsmodell für Angststörungen im Kindes- und
Jugendalter (Petermann, Essau & Petermann, 2002)
1.1.2 Depressive Störungen
Unter depressiven Störungen werden negative Verstimmungen verstanden, die vor
allem durch eine gedrückte oder gereizte Stimmung, Interessenverlust (Anhedonie),
Müdigkeit und Antriebslosigkeit gekennzeichnet sind.
Depressive Störungen, oft einhergehend mit Suizidgefahr, treten laut BELLA-Studie zu
5,4 % bei den Kindern und Jugendlichen auf (Ravens-Sieberer et al., 2007).
Laut Essau (2007) liegen die Prävalenzraten für eine Major Depression im Grundschulalter bei 1 bis 5 %. Sie steigen im Jugendalter auf einen Wert von etwa 18 % an. Essau
(2007) weist auf die Zunahme depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter im
Lauf der letzten Jahre und Jahrzehnte und auf einen immer früheren Beginn hin.
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
17
Nach Esser (2000) liegt die Prävalenzrate für eine dysthyme Störung bei 1 %, im
Jugendalter bei 3 %.
Tabelle 10 gibt die Klassifikation der verschiedenen depressiven Störungen in der ICD10 wieder (Dilling, 2003).
Tabelle 10:ICD-10 Klassifikation Depressive Störungen (Dilling, 2003)
ICD-10 Klassifikation Depressive Störungen
In der ICD-10 besteht folgende Klassifizierung:
F31 Bipolare affektive Störung
F32 Depressive Episoden:
-
F32.0 Leichte depressive Episode
-
F32.1 Mittelgradige depressive Episode
-
F32.2 Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
-
F32.3 Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen
-
F32.8 Sonstige depressive Episoden
-
F32.9 Depressive Episode, nicht näher bezeichnet
F33 Rezidivierende depressive Störung
-
F33.0 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode
-
F33.1 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode
-
F33.2 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne
psychotische Symptome
-
F33.3 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit
psychotischen Symptomen
-
F33.4 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert
-
F33.8 Sonstige rezidivierende depressive Störungen
-
F33.9 Nicht näher bezeichnete rezidivierende depressive Störung
F34.1 Dysthymia
F43.2 Anpassungsstörungen
F92.0 Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung
F92.8 Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Mit Ausnahme der kombinierten Störungen F92.0 und F92.8 existieren sowohl in der
ICD-10 als auch im DSM-IV keine eigenen Kriterien für depressive Störungen bei
Kindern. Sie werden unter den allgemeinen Kapiteln für Erwachsene geführt.
18 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Rein depressive Störungen werden entweder unter F32 Depressive Episode, unter F33
Rezidivierende depressive Störung oder F34.1 Dysthymia klassifiziert.
Im DSM-IV werden depressive Störungen je nach Symptomausprägung unter 296.2
Major Depression (vgl. Tabelle 11) mit einer einzelnen Episode, unter 296.3
Rezidivierende Major Depression oder unter 300.4 Dysthyme Störung klassifiziert (Saß
et al., 1998).
Tabelle 11: Symptomliste nach DSM-IV der Episode einer Major Depression (296.2)
Diagnostische Kriterien nach DSM-IV: Episode einer Major Depression
Mindestens fünf der folgenden Symptome bestehen während derselben Zwei-Wochen-Periode
und stellen eine Änderung gegenüber der vorher bestehenden Leistungsfähigkeit dar;
mindestens eines der Symptome ist entweder (1) Depressive Verstimmung oder (2) Verlust an
Interesse oder Freude.
1. Depressive Verstimmung an fast allen Tagen, für die meiste Zeit des Tages, vom
Betroffenen selbst berichtet oder von anderen beobachtet… Kann bei Kindern und
Jugendlichen auch reizbare Verstimmung sein).
2. Deutlich vermindertes Interesse oder Freude an allen oder fast allen Aktivitäten, an
fast allen Tagen, für die meiste Zeit des Tages (entweder nach subjektivem Ermessen
oder von anderen beobachtet).
3. Deutlicher Gewichtsverlust ohne Diät; oder Gewichtszunahme (mehr als 5 % des
Körpergewichtes in einem Monat); oder verminderter oder gesteigerter Appetit an fast
allen Tagen… Bei Kindern ist das Ausbleiben der zu erwartenden Gewichtszunahme zu
berücksichtigen.
4. Schlaflosigkeit oder vermehrter Schlaf an fast allen Tagen.
5. Psychomotorische Unruhe oder Verlangsamung an fast allen Tagen (durch andere
beobachtbar, nicht nur das subjektive Gefühl von Rastlosigkeit oder Verlangsamung).
6. Müdigkeit oder Energieverlust an fast allen Tagen.
7. Gefühle von Wertlosigkeit oder übermäßige oder unangemessene Schuldgefühle (die
auch wahnhaftes Ausmaß annehmen können) an fast allen Tagen (nicht nur
Selbstvorwürfe oder Schuldgefühle wegen des Krankseins).
8. Verminderte Fähigkeit zu denken oder sich zu konzentrieren oder verringerte
Entscheidungsfähigkeit an fast allen Tagen (entweder nach subjektivem Ermessen oder
von anderen beobachtet).
9. Wiederkehrende Gedanken an den Tod (nicht nur Angst vor dem Sterben),
wiederkehrende Suizidvorstellungen ohne genauen Plan, tatsächlicher Suizidversuch oder
genaue Planung eines Suizids…
Bei der Rezidivierenden Major Depression (296.3) liegen mindestens zwei Episoden
(über mindestens einer Dauer von zwei Wochen) einer Major Depression vor, zwischen
denen mindestens zwei Monate Symptomfreiheit geherrscht haben muss.
Liegt bei den Kindern eine dauerhafte depressive oder reizbare Verstimmung vor, die
zwar weniger stark ausgeprägt ist als die Major Depression, aber seit mindestens einem
Jahr besteht, spricht man von einer Dysthymen Störung (vgl. Tabelle 12).
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
19
Tabelle 12: Symptomliste nach DSM-IV der Dysthymen Störung (300.4)
Diagnostische Kriterien nach DSM-IV: Dysthyme Störung
A. Depressive Verstimmung, die die meiste Zeit des Tages an mehr als der Hälfte aller
Tage, entweder vom Patienten berichtet oder von anderen beobachtet, über einen
mindestens zweijährigen Zeitraum andauert… Bei Kindern und Heranwachsenden kann
reizbare Verstimmung vorliegen, und die Dauer muss mindestens 1 Jahr betragen.
B. Während der depressiven Verstimmung bestehen mindestens zwei der folgenden
Symptome:
1. Appetitlosigkeit oder übermäßiges Bedürfnis zu essen,
2. Schlaflosigkeit oder übermäßiges Schlafbedürfnis,
3. Energiemangel oder Erschöpfung,
4. geringes Selbstwertgefühl,
5. Konzentrationsstörungen oder Entscheidungserschwernis,
6. Gefühl der Hoffnungslosigkeit.
C. In der betreffenden Periode (1 Jahr bei Kindern und Heranwachsenden) gab es keinen
Zeitraum von mehr als zwei Monaten ohne Symptome wie unter A. und B. beschrieben…
Des Weiteren können depressive Symptome auch bei einer Anpassungsstörung als
Reaktion auf ein belastendes Ereignis oder – bei Kindern selten - als depressive Phase
bei einer bipolaren, manisch-depressiven Störung (F31) auftreten (Groen & Petermann,
2008). Diese ist gekennzeichnet durch einen Wechsel von mindestens einwöchigen
Phasen ungewöhnlich gehobener Stimmung und Phasen depressiver Stimmung.
Die Häufigkeit einzelner depressiver Symptome bei von einer depressiven Störung
betroffenen Kindern und Jugendlichen schwankt stark je nach Alter der Kinder. Tabelle
13 führt die Häufigkeitsraten der Symptome auf und vergleicht diese nach Altersgruppe.
Tabelle 13: Häufigkeiten (in Prozent) depressiver Symptome nach Altersgruppen (nach
Essau, 2007)
Symptome einer Depression
12-13
N = 380
27.1
11.3
8.2
25.3
Altersgruppen
14-15
N = 350
36.9
20.0
20.6
29.2
16-17
N =305
42.6**
22.6***
22.0***
32.1
Niedergedrückte Stimmung
Vermindertes Interesse
Gewichtsverlust oder –zunahme
Schlaflosigkeit oder übermäßiges
Schlafbedürfnis
Psychomotorische Unruhe oder Hemmung 8.9
13.7
11.1
Müdigkeit oder Energieverlust
11.3
21.8
21.6**
Wertlosigkeitsgefühle
17.4
22.6
25.6*
Verminderte Denk- oder
22.9
34.0
42.6***
Konzentrationsfähigkeit
Wiederholte Todesgedanken,
17.1
26.3
27.5**
Suizidversuch, Suizidplan
Anmerkungen: Statistischer Vergleich Altersgruppe, (χ2 – Test), *p≤.05, **p≤.01,
***p≤.001
20 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Von den Kindern und Jugendlichen mit einer Major Depression wird eine niedergedrückte Stimmung als häufigstes Symptom (97,7 %) angegeben, gefolgt von Schlafproblemen (88,6 %), Denkschwierigkeiten (81,8 %) und Gewichts- und Appetitstörungen (79,5 %) (Essau, 2007).
Bei einer Episode der Major Depression liegt die mittlere Dauer bei etwa sechs Monaten. Bei einer dysthymen Störung liegen depressive Symptome meist über eine Dauer
von mehreren Jahren vor (Rossmann, 2008).
Abbildung 5 zeigt neben den Kernsymptomen depressive Verstimmung, Anhedonie und
Antriebslosigkeit mögliche weitere Symptome bei kindlichen Depressionen. So leiden
Kinder unter Umständen zusätzlich unter Reizbarkeit, Trennungsängsten, körperlichen
Beschwerden wie Kopf- und Bauchschmerzen, sozialem Rückzug und Gelangweiltsein
(Groen & Petermann, 2008).
Emotional
(z.B. geringes Selbstwertgefühl, Schuldgefühle)
Kognitiv/motivational
(z.B. Konzentrationsmangel,
Entscheidungsprobleme)
Depressive Verstimmung
Anhedonie
Antriebsmangel
Verhaltensbezogen
(z.B. unruhiges oder
verlangsamtes Verhalten)
Körperlich/neurovegetativ
(z.B. Veränderungen des
Appetits oder des Schlafs)
Abbildung 5: Kern- und weitere Symptome der Depression (Groen & Petermann,
2008)
Eine depressive Störung bei Kindern und Jugendlichen wird häufig chronisch. Nach
einem Jahr zeigen noch etwa 40 % der Betroffenen depressive Symptome, nach zwei
Jahren etwa 10 %. Die Dauer und der Verlauf einer depressiven Erkrankung hängt von
deren Schweregrad, dem Geschlecht des Kindes oder Jugendlichen und der
Behandlungsform der Störung ab (Essau & Petermann, 2002). Ein früher Beginn der
Störung, komorbide Störungen, elterliche Depression, geringe soziale Kompetenz und
ein niedriger sozioökonomischer Hintergrund wirken sich eher negativ aus.
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
21
Als Faktoren für die Entstehung einer depressiven Störung werden diskutiert
(Rossmann, 2008):
-
Genetische Faktoren
-
Neurobiologische Dysfunktionen (serotonerge Auffälligkeiten)
-
Kognitive Dysfunktionen (ungünstige kognitive Schemata, negative Sicht der
Umwelt, der eigenen Person und der Zukunft; Erleben von Hilflosigkeit, internale
Attribution bei negativen Ereignissen)
-
Defizite im Verhalten und bei Selbstkontrollprozessen (zu wenige positive
Verstärker, geringe soziale Fertigkeiten, problematische Selbstbeobachtung und
–bewertung)
-
Persönlichkeitsfaktoren (Neurotizismus, Dependenz, Selbstwertprobleme)
-
Psychische Störungen der Eltern (v.a. Depression eines Elternteils)
-
Familiäre Faktoren (Eheprobleme der Eltern, geringere elterliche Zuwendung)
-
Stress und kritische Lebensereignisse
-
Bestimmte Problemlösestrategien („Grübeln“, erhöhte Aufmerksamkeit auf negative Stimmung)
Abbildung 6 zeigt ein multifaktorielles Modell der Entstehung einer depressiven
Störung bei Kindern und Jugendlichen (Essau, 2007).
Hierbei werden verschiedenste Entstehungsbedingungen mit einbezogen, wie genetische, biologische, kognitive und familiäre Faktoren, aber auch Umweltbedingungen,
wie belastende Lebensbedingungen und Verhalten der Eltern. Auch die Qualität der
Bindung zwischen Kind und Eltern, belastende Lebensereignisse und altersspezifische
Anforderungen der Umwelt sind mit umfasst. Bezüglich des Fortbestehens der
Depression werden interpersonale Faktoren (z.B. fehlende soziale Kompetenz) und
kognitive Faktoren (z.B. verstärkte Wahrnehmung und Interpretation negativer Reaktionen anderer Personen) berücksichtigt.
22 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Ausgangsbedingungen:
Genetische Vulnerabilität/
Psychopathologie der Eltern
Sozialisation:
Familiäre Strukturen
Stress, Erziehungsstil
Selbstsystem:
Copingstrategien
Kontrollüberzeugung
Selbstwert
Vulnerable
Bindung
Interpersonale
Faktoren
Kognitive
Prozesse
Depression
im
Jugendalter
Familienund
Umweltstressoren
Adoleszenzspezifische
Stressoren
Abbildung 6: Multifaktorielles Modell der Entstehung und des Fortbestehens einer
depressiven Störung bei Kindern und Jugendlichen (Essau, 2007; modifiziert nach
McCauley et al., 1995).
1.2
Externalisierende Störungen
Bei den externalisierenden Störungen dominieren die Störung des Sozialverhaltens und
hyperkinetische Störungen, wie das Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Syndrom.
Externalisierende Störungen persistieren häufig und wirken sich besonders stark auf die
Umwelt, wie Familie und Schule, aber auch auf Schul- und Berufswahl aus.
Sie treten früher als internalisierende Störungen auf, können in jedem Kindesalter
vorkommen und zeigen sich besonders stabil (Laucht, Esser & Schmidt, 2000).
Vor allem bei Jungen wurden hohe Persistenzraten externalisierender Störungen gefunden (Esser et al, 2000).
1.2.1 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Von einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind laut BELLAStudie (Ravens-Sieberer et al., 2007) 2,2 % der Kinder betroffen. Die Prävalenzraten
schwanken in der Literatur zwischen 3 und 10 % bei Kindern im Grundschulalter (Ihle
& Esser, 2002). Sie verringern sich mit zunehmendem Alter der Kinder. Insgesamt
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
23
persisitiert die Störung sehr, etwa 40 % der betroffenen jungen Erwachsenen zeigen
noch Symptome der Störung.
Jungen leiden sehr viel häufiger (2-3mal) unter dieser Störung als Mädchen (Döpfner,
2008).
Leitsymptome dieser Störung sind Unaufmerksamkeit bzw. Ablenkbarkeit, Überaktivität bzw. motorische Unruhe und Impulsivität. Die Symptome müssen situationsübergreifend in mindestens zwei verschiedenen Lebensbereichen, wie z.B. Familie und
Schule auftreten, vor dem Alter von 6 Jahren begonnen haben und seit mehr als 6
Monaten auftreten.
In der ICD-10 (Dilling et al., 1993) werden Hyperkinetische Störungen unter F90
kodiert (vgl. Tabelle 14).
Tabelle 14: ICD-10 Klassifikation Hyperkinetische Störungen
ICD-10 Klassifikation Hyperkinetische Störungen
In der ICD-10 wird die Störung folgendermaßen klassifiziert:
F90 Hyperkinetische Störungen
-
F90.0 Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung
-
F90.1 Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens
-
F90.8 Sonstige hyperkinetische Störungen
-
F90.9 nicht näher bezeichnete hyperkinetische Störung
Im DSM-IV (Saß et al., 1998) erfolgt die Kategorisierung unter 314 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung und unter den drei Subtypen: Mischtyp,
vorherrschend unaufmerksamer Typ oder vorherrschend hyperaktiv-impulsiver Typ.
Die Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gibt Tabelle 15
wieder.
24 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Tabelle 15: Symptomliste nach DSM-IV der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (314)
Diagnostische Kriterien nach DSM-IV: Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
A. Entweder Punkt (1) oder Punkt (2) müssen zutreffen:
(1) sechs (oder mehr) der folgenden Symptome von Unaufmerksamkeit sind während der
letzten sechs Monate beständig in einem mit dem Entwicklungsstand des Kindes nicht
zu vereinbarenden und unangemessenen Ausmaß vorhanden gewesen:
Unaufmerksamkeit:
a. beachtet häufig Einzelheiten nicht oder macht Flüchtigkeitsfehler bei den
Schularbeiten, bei der Arbeit oder bei anderen Tätigkeiten
b. hat oft Schwierigkeiten, längere Zeit die Aufmerksamkeit bei Aufgaben oder beim
Spielen aufrechtzuerhalten,
c. scheint häufig nicht zuzuhören, wenn andere ihn/sie ansprechen,
d. führt häufig Anweisungen anderer nicht vollständig durch und kann Schularbeiten,
andere Arbeiten oder Pflichten am Arbeitsplatz nicht zu Ende bringen…
e. hat häufig Schwierigkeiten, Aufgaben und Aktivitäten zu organisieren,
f. vermeidet häufig, hat eine Abneigung gegen oder beschäftigt sich häufig nur
widerwillig mit Aufgaben, die länger andauernde geistige Anstrengungen erfordern,
g. verliert häufig Gegenstände, die für Aufgaben oder Aktivitäten benötigt werden,
h. lässt sich oft durch äußere Reize leicht ablenken,
i. ist bei Alltagstätigkeiten häufig vergesslich;
(2) Sechs (oder mehr) der folgenden Symptome der Hyperaktivität und Impulsivität sind
während der letzten sechs Monate beständig in einem mit dem Entwicklungsstand des
Kindes nicht zu vereinbarenden und unangemessenen Ausmaß vorhanden gewesen:
Hyperaktivität:
a. zappelt häufig mit Händen oder Füßen oder rutscht auf dem Stuhl herum,
b. steht in der Klasse oder in Situationen, in denen Sitzenbleiben erwartet wird, häufig
auf,
c. läuft häufig herum oder klettert exzessiv in Situationen, in denen dies unpassend ist
(bei Jugendlichen oder Erwachsenen kann dies auf ein subjektives Unruhegefühl
beschränkt bleiben),
d. hat häufig Schwierigkeiten, ruhig zu spielen oder sich mit Freizeitaktivitäten ruhig
zu beschäftigen,
e. ist häufig "auf Achse" oder handelt oftmals, als wäre er/sie „getrieben",
f. redet häufig übermäßig viel;
Impulsivität:
g. platzt häufig mit Antworten heraus, bevor die Frage zu Ende gestellt ist,
h. kann nur schwer warten, bis er/sie an der Reihe ist,
i. unterbricht und stört andere häufig.
B. Einige Symptome der Hyperaktivität-Impulsivität oder Unaufmerksamkeit, die Beeinträchtigungen verursachen, treten bereits vor dem Alter von sieben Jahren auf.
C. Beeinträchtigungen durch diese Symptome zeigen sich in zwei oder mehr Bereichen (z.B.
in der Schule bzw. am Arbeitsplatz und zu Hause)…
Bei der Codierung wird zwischen verschiedenen Subtypen unterschieden:
x Wenn die Kriterien A1 und A2 während der letzten sechs Monate erfüllt waren:
DSM-IV 314.01 (F90.00) Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung,
Mischtypus
x Wenn Kriterium A1, nicht aber Kriterium A2 während der letzten sechs Monate
erfüllt war: DSM-IV 314.00 (F98.8) Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Vorwiegend Unaufmerksamer Typus
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
x
25
Wenn Kriterium A2, nicht aber Kriterium A1 während der letzten sechs Monate
erfüllt war: DSM-IV 314.01 (F90.1) Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Vorwiegend Hyperaktiv-Impulsiver Typus
Die Symptome der Hyperkinetischen Störungen unterscheiden sich auch nach Altersstufe. Bei den Vorschul- und Schulkindern liegen vor allem Aufmerksamkeitsprobleme,
oppositionelles Verhalten und motorische Unruhe vor. Im Jugendalter verringert sich
meist die Hyperaktivität und es verstärken sich aggressive Symptome oder oppositionelle Verhaltensweisen (Hampel & Petermann, 2004).
Als ätiologische Entstehungsfaktoren der hyperkinetischen Störungen werden folgende,
weitgehend gesicherte Faktoren in der Literatur genannt (Döpfner, 2002; Hampel &
Petermann, 2004; Barkley, 1997):
-
Genetische Faktoren (Störung des Neurotransmitterstoffwechsels; neuroanatomische Auffälligkeiten, wie Volumenverkleinerungen und niedrigerer Blutfluss bzw.
verringerter Energieumsatz in bestimmten Gehirnbereichen; neurophysiologische
Auffälligkeiten, wie präfrontal eine Verlangsamung und frontal ein niedrigeres
Arousal (Hampel & Petermann, 2004)).
-
Neuropsychologische Störungen: Störungen der Selbstregulation (Störungen des
Arbeitsgedächtnisses, der Affekt-, Motivations- und Aufmerksamkeitsregulation,
der Automation der Sprache, der Entwicklung von Handlungssequenzen (Barkley,
1997)).
Verstärkt werden die Symptome durch (Hampel & Petermann, 2004):
-
ungünstige Bedingungen in der Schule und in der Familie (z.B. inkonsequentes
Erziehungsverhalten der Eltern)
-
ungünstige Interaktionen (z.B. eine gestörte Mutter-Kind-Interaktion).
Abbildung 7 stellt ein biopsychosoziales Modell zur Entstehung von Aufmerksamkeitsstörungen (Döpfner, 2002) vor.
26 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Ursachen
genetische
Disposition
Nahrungsmittelzusätze?
Hirnschädigung?
Prozesse
Ebenen +
Biochemie
Neurophysiologie
Störungen des Neurotransmitterstoffwechsels
(v.a. Dopamin) u. andere
cerebrale Störungen
Störungen der Selbstregulation
(mangelnde Hemmung
von Impulsen)
Neuropsychologie
→ des Arbeitsgedächtnisses
→ der Regulation von Affekt,
Motivation u. Aufmerksamkeit
→ der Automation von Sprache
→ Entwicklung von Handlungssequenzen
hyperkinetische
Symptome
Symptome
→ Aufmerksamkeitsschwäche
→ Impulsivität
→ Hyperaktivität
ungünstige
Bedingungen in
Familie / Schule
Zunahme an negativen
Interaktionen mit
Bezugspersonen
Interaktionen
komorbide Symptome
komorbide
Symptome
→ Leistungsdefizite
→ aggressives Verhalten
→ emotionale Störungen
Abbildung 7: Biopsychosoziales Modell zur Entstehung von Aufmerksamkeitsstörungen (Döpfner, 2002)
1.2.2 Störung des Sozialverhaltens
Eine Störung des Sozialverhaltens ist durch aggressives, dissoziales oder aufsässiges
Verhalten gekennzeichnet, das ebenfalls seit mehr als sechs Monaten bestehen muss. Es
muss mindestens eines der Leitsymptome in erheblichem Ausmaß vorhanden sein:
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
27
Deutliches Maß an Ungehorsam/Streiten oder Tyrannisieren, ungewöhnlich häufige
oder schwere Wutausbrüche, Grausamkeit gegenüber anderen Menschen oder Tieren,
erhebliche Destruktivität gegenüber Eigentum, Zündeln, Stehlen, häufiges Lügen,
Schuleschwänzen oder Weglaufen von zu Hause.
Störungen des Sozialverhaltens kommen laut BELLA-Studie (Ravens-Sieberer, 2007)
bei 7,6 % der Kinder vor.
In unterschiedlichen Studien werden in Abhängigkeit vom Alter Prävalenzraten von 0,4
% bis 8,7 % bei der Störung des Sozialverhaltens und Prävalenraten von 0,7 % bis 8,6
% für die Störung mit oppositionellem Trotzverhalten berichtet (Scheithauer &
Petermann, 2002).
Ihle und Esser (2002) berichten von etwa 10 % der Kinder und Jugendlichen, die leichte
bis schwerwiegendere Probleme in diesem Bereich haben.
Tabelle 16 zeigt die Klassifikation der Störungen des Sozialverhaltens in der ICD-10
(Dilling et al., 1993).
Tabelle 16: ICD-10 Klassifikation Störungen des Sozialverhaltens
ICD-10 Klassifikation Störungen des Sozialverhaltens
In der ICD-10 werden Störungen des Sozialverhaltens folgendermaßen kodiert:
F91 Störungen des Sozialverhaltens
-
F91.0 Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens
-
F91.1 Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen
-
F91.2 Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen
-
F91.3 Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten
-
F91.8 Sonstige Störungen des Sozialverhaltens
-
F91.9 Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet
Eine Störung des Sozialverhaltens kann ausschließlich innerhalb der eigenen Familie
auftreten (F91.0) oder aber in Kombination mit dem Fehlen sozialer Bindungen (F91.1)
oder in Kombination mit dem guten Eingebundensein in eine Gruppe Kinder gleichen
Alters (F91.2). Oft befinden sich in dieser Gruppe weitere Kinder oder Jugendliche mit
delinquentem oder dissozialem Verhalten (Dilling et al., 1993).
28 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Im DSM-IV wird eine Störung des Sozialverhaltens unter 312.8 kodiert, eine Störung
mit Oppositionellem Trotzverhalten unter 313.81 und nicht näher bezeichnetes sozial
störendes Verhalten unter 312.9 (Saß et al., 1998).
Tabelle 17: Symptomliste nach DSM-IV der Störung des Sozialverhaltens (312.8)
Diagnostische Kriterien nach DSM-IV: Störung des Sozialverhaltens
A. Es liegt ein repetitives und anhaltendes Verhaltensmuster vor, durch das die grundlegenden Rechte anderer und wichtige altersentsprechende gesellschaftliche Normen und
Regeln verletzt werden. Dies manifestiert sich durch das Auftreten von mindestens drei
der folgenden Kriterien während der letzten zwölf Monate, wobei mindestens ein
Kriterium in den letzten sechs Monaten aufgetreten sein muss:
Aggressives Verhalten gegenüber Menschen und Tieren
1. bedroht oder schüchtert andere häufig ein,
2. beginnt häufig Schlägereinen,
3. hat Waffen benutzt, die anderen schweren körperlichen Schaden zufügen können…,
war körperlich grausam zu Menschen,
4. quälte Tiere,
5. hat in Konfrontation mit dem Opfer gestohlen…,
6. zwang andere zu sexuellen Handlungen;
Zerstörung von Eigentum
7. beging vorsätzlich Brandstiftung mit der Absicht, schweren Schaden zu verursachen,
8. zerstörte vorsätzlich fremdes Eigentum…,
Betrug oder Diebstahl
9. brach in fremde Wohnungen, Gebäude oder Autos ein,
10. lügt häufig, um sich Güter oder Vorteile zu verschaffen oder um Verpflichtungen zu
entgehen (d.h. „legt andere herein“),
11. stahl Gegenstände von erheblichem Wert ohne Konfrontation mit dem Opfer…;
Schwere Regelverstöße
12. bleibt schon vor dem Alter von 13 Jahren trotz elterlicher Verbote häufig über Nacht
weg,
13. lief mindestens zweimal über Nacht von zu Hause weg, während er/sie noch bei den
Eltern oder bei einer anderen Bezugsperson wohnte (oder nur einmal mit Rückkehr
erst nach längerer Zeit),
14. schwänzt schon vor dem Alter von 13 Jahren häufig die Schule.
B. Die Verhaltensstörung verursacht in klinisch bedeutsamer Weise Beeinträchtigungen in
sozialen, schulischen oder beruflichen Funktionsbereichen.
C. Bei Personen, die 18 Jahre oder älter sind, sind nicht die Kriterien einer Antisozialen
Persönlichkeitsstörung erfüllt.
Bei der Codierung wird je nach Alter der Person bei Störungsbeginn zwischen verschiedenen Subtypen unterschieden:
x Typus mit Beginn in der Kindheit: Der Beginn mindestens eines Kriteriums liegt
vor dem Alter von zehn Jahren.
x Typus mit Beginn in der Adoleszenz: Keines der genannten Kriterien tritt vor
dem Alter von zehn Jahren auf.
Zusätzlich wird je nach Anzahl der Probleme und deren Auswirkungen der Schweregrad der Störung unterschieden: „Leicht“, „mittelschwer“ und „schwer“.
Bei der Diagnosestellung müssen verschiedene Ausschlusskriterien wie z.B. Schizophrenie oder Manie beachtet werden.
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
29
Von der Störung des Sozialverhaltens abzugrenzen ist die weniger stark ausgeprägte
Störung mit oppositionellem Trotzverhalten, die meist bei Kindern unter 10 Jahren auftritt.
Bei dieser Störung treten meist keine schweren dissozialen oder aggressiven Handlungen auf.
Stattdessen gilt als Leitsymptom feindseliges und trotziges Verhalten, das Missachten
der Regel Erwachsener und gezieltes Ärgern anderer Menschen. Die betroffenen Kinder
sind oft wütend und verärgert und schreiben die Verantwortung für eigene Fehler anderen zu (Dilling et al., 1993).
Tabelle 18: Symptomliste der Störung mit oppositionellem Trotzverhalten nach DSMIV (313.81)
Diagnostische Kriterien nach DSM-IV: Störung mit oppositionellem
Trotzverhalten
A. Ein mindestens sechs Monate anhaltendes Muster von negativistischem, feindseligem
und trotzigem Verhalten, wobei vier (oder mehr) der folgenden Symptome auftreten:
1. wird schnell ärgerlich,
2. streitet sich häufig mit Erwachsenen,
3. widersetzt sich häufig aktiv den Anweisungen oder Regeln von Erwachsenen oder
weigert sich, diese zu befolgen,
4. verärgert andere häufig absichtlich,
5. schiebt häufig die Schuld für eigene Fehler oder eigenes Fehlverhalten auf andere,
6. ist häufig empfindlich oder lässt sich von anderen leicht verärgern,
7. ist häufig wütend oder beleidigt,
8. ist häufig boshaft oder nachtragend.
(Ein Kriterium gilt nur dann als erfüllt, wenn das Verhalten häufiger auftritt, als
typischerweise bei Personen vergleichbaren Alters und Entwicklungsniveaus beobachtet
wird.)…
B. Die Verhaltensstörung verursacht in klinisch bedeutsamer Weise Beeinträchtigungen in
sozialen, schulischen oder beruflichen Funktionsbereichen...
Dissoziales Verhalten erweist sich häufig als relativ stabil. Im mehreren Studien wurde
nachgewiesen, dass es sich bei den Kindern und Jugendlichen leicht verfestigt
(Beelmann & Raabe, 2007). Nach Loeber (1990) geschieht dies umso wahrscheinlicher,
je häufiger das Verhalten vorkommt, je ausgeprägter es stattfindet, in je mehr Variationen es vorliegt, in je mehr Kontexten es durchgeführt wird und je früher es beginnt.
Nach Moffitt (1993) existieren zwei Typen der antisozialen Entwicklung: Der Typ
„adolescent-limited antisociality“ betrifft etwa 25 % der Jungen bzw. Männer, die anti-
30 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
soziales Verhalten nur während der Adoleszenz zeigen. Der Typ „life-course-persistent
antisociality“ zeigt sich hingegen bei einer vergleichsweise kleinen Anzahl von Betroffenen (etwa 5 bis 10 %), die sich lebenslang antisozial verhalten (vgl. Abbildung 8).
Aus ihnen werden häufig persistente Straftäter, die etwa für die Hälfte der registrierten
Straftaten verantwortlich zu machen sind. Diese Personen fallen meist bereits im Vorschulalter durch höhere Aggressivität und ein schwierigeres Temperament auf.
Abbildung 8: Entwicklungspfade nach Moffitt (1993)
Loeber und Hay (1994) unterscheiden drei verschiedene Entwicklungspfade antisozialen Verhaltens (vgl. Abbildung 9):
-
einen offenen Entwicklungspfad, der mit leichten Aggressionen beginnt und sich
zu schwerem gewalttätigen Verhalten steigert,
-
einen verdeckten Entwicklungspfad, der mit leichtem, verdeckt antisozialem Verhalten beginnt und sich zu schwerer Delinquenz steigert und
-
einen Autoritätskonflikt-Entwicklungspfad, der mit eigensinnigem Verhalten beginnt und zur Autoritätsvermeidung führt.
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
31
Bei allen drei Entwicklungspfaden nimmt die Anzahl der Betroffenen im Lauf der Zeit
ab, die Schwere des antisozialen oder delinquenten Verhaltens aber zu.
Alter des
Einsetzens
spät
% Jungen
wenige
Gewalt
(Angriffe,
Körperverletzung,
Vergewaltigung)
Körperliche
Auseinandersetzungen
(Schlägereien,
Bandenkämpfe)
schwere
Delinquenz
(Einbruch)
mittelschwere
Delinquenz
(Betrug)
Sachbeschädigung
(Vandalismus, Zündeln)
Autoritätsvermeidung
(Schulschwänzen,
Weglaufen)
leichte Aggression
leichtes, verdecktes
antisoziales Verhalten
(Ladendiebstahl, Lügereien)
(Bullying, andere belästigen)
offener Entwicklungspfad
verdeckter Entwicklungspfad
(vor dem 15. Lebensjahr)
Trotz/Unfolgsamkeit
eigensinniges Verhalten
Autoritätskonflikt-Entwicklungspfad
(vor dem 12. Lebensjahr)
früh
viele
Abbildung 9: Entwicklungspfade für verschiedene Formen dissozialen Verhaltens
(nach Loeber & Hay, 1994)
Ursachen dieser Störungen sind vermutlich unterschiedlichste Faktoren aus dem
biologischen, psychischen oder sozialen Bereich, die sich wechselseitig bedingen und
beeinflussen.
Als Risikofaktoren (Lösel & Bender, 2006; Lösel & Jaursch, 2007) werden angenommen:
-
Biologische und biosoziale Risiken:
Männliches Geschlecht, genetische Disposition, Schwangerschaftsrisiken (Fötales
Alkoholsyndrom),
Geburtskomplikationen
(Mangelgeburt),
geringes
Erre-
32 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
gungsniveau (Pulsrate), Neurotransmitter-Dysfunktion (z.B. Serotonin), hormonelle Faktoren (z.B. Testosteron, Cortisol)
-
Familiäre Risikofaktoren:
Fehlende elterliche Wärme, Vernachlässigung, Kindesmisshandlung, ungünstiger
Erziehungsstil (aggressiv, sehr streng, lax, inkonsistent), elterliche Konflikte,
geringer Zusammenhalt, Scheidung/Trennung, frühe Schwangerschaft, Armut,
Kriminalität der Eltern, Devianz fördernde elterliche Einstellungen
-
Persönlichkeitsrisiken des Kindes:
Schwieriges Temperament, Impulsivität, Hyperaktivität/Aufmerksamkeitsdefizit,
Risikobereitschaft und Stimulierungsbedürfnis, Intelligenz- und Sprachdefizite,
Bindungsdefizite, früher Beginn dissozialen und aggressiven Verhaltens,
Verhaltensprobleme in verschiedenen Kontexten (Familie, Kindergarten, Schule)
-
Schulische Risiken:
Leistungsprobleme, geringe Bindung an die Schule, Schulschwänzen, häufiger
Schulwechsel, geringes schulisches Engagement der Eltern, ungünstiges Erziehungsklima in der Schule oder Klasse, kein Schulabschluss
-
Risiken durch die Gruppe der Gleichaltrigen:
Wenig prosoziale Kontakte/Freunde, Anschluss an delinquente Cliquen, Bandenmitgliedschaft, lokale Konzentration devianter Jugendlicher (z.B. in Freizeiteinrichtungen), Nachahmung und Verstärkung devianter Lebensstile
-
Risiken in den Einstellungen und Denkweisen:
Einstellungen und Überzeugungen, die Devianz begünstigen, Aggression fördernde soziale Informationsverarbeitung (z.B. Feindseligkeitsattribution), Defizite
in der Empathie und im sozialen Problemlösen, Probleme im Selbstwerterleben
(gering oder fragil erhöht), subkulturelle Identifikation
-
Risiken in der Nachbarschaft oder im Wohnumfeld:
Armut, örtliche Konzentration von Familien mit multiplen Schwierigkeiten, desorganisierte Nachbarschaft, Verfügbarkeit von Waffen, Kontext von Gewalt,
Drogen und ethnischen Problemen
-
Risiken im Lebensstil:
Wenig strukturiertes Freizeitverhalten, intensiver Konsum von Gewalt in den
Medien, Alkoholmissbrauch, Gebrauch illegaler Drogen, Probleme in der beruflichen Ausbildung, anderes Risikoverhalten (z.B. im Straßenverkehr, im Sexualbereich)
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
33
In der Mannheimer Risikokinderstudie wurden enge Beziehungen zwischen einer
Störung des Sozialverhaltens und psychosozialen Risikofaktoren bestätigt. Besonders
hoch war der Zusammenhang mit den Faktoren „Broken Home Herkunft der Eltern“,
„Delinquenz des Vaters“, „Chronische Schwierigkeiten der Familie“ und „Psychische
Auffälligkeit eines Elternteils“ (Laucht, Esser & Schmidt, 2000).
Abbildung 10 zeigt ein multikausales Modell zur Entstehung dissozialen Verhaltens
(Lösel & Bender, 2000). Die Kumulierung verschiedenen Risikofaktoren erhöht die
Wahrscheinlichkeit des Auftretens der Störung.
Weitergabe an die nächste Generation
Familiäre Disharmonie,
Erziehungsdefizite
Bindungsdefizite
Ablehnung
durch
Gleichaltrige
Anschluss an
deviante
Peergruppen
MultiproblemMilieu, untere
soziale Schicht
Schwieriges
Temperament,
Impulsivität
Verzerrte
Verarbeitung
sozialer Information
Problematisches
Selbstbild,
deviante
Einstellungen
Genetische
Faktoren,
neurologische
Schädigungen
Kognitive Defizite,
Aufmerksamkeitsprobleme
Probleme
in der
Schule
Defizite
in Fertigkeiten
und
Qualifikationen
Problematische
heterosexuelle
Beziehungen
Persistent
antisozialer
Lebensstil
Probleme
in Arbeit
und
Beruf
Manifestationen der Antisozialität:
Kindheit
Jugend
Junges Erwachsenenalter
Offen-aggressive oder verdeckte
Störungen des Sozialverhaltens,
Autoritätsprobleme (z.B.
Aggression, Lügen, Stehlen,
Wutausbrüche)
Erhebliche Delinquenz und Gewalt,
frühe offizielle Straffälligkeit, Syndrom
des Problemverhaltens (z.B. Substanzmissbrauch, Risikoverhalten)
Schwere Kriminalität,
antisoziale Persönlichkeit
Abbildung 10: Modell kumulierender Risiken in der Entwicklung längerfristig
antisozialen Verhaltens (nach Lösel und Bender, 2000)
1.3
Komorbidität
Während relativ häufig Kinder mit einer externalisierenden Störung zusätzlich eine internalisierende Störung entwickeln, geschieht dies umgekehrt seltener (Laucht, Esser &
Schmidt, 2000).
34 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Wie aus Tabelle 19 ersichtlich, weisen Kinder mit hyperkinetischen Störungen zu fast
50 % gleichzeitig eine dissoziale Störung auf, während Kinder mit einer dissozialen
Störung nur zu etwa 8 % eine hyperkinetische Störung, aber zu fast 20 % eine
Angststörung und zu 15 % eine depressive Störung entwickeln. Kinder mit einer
Depression leiden zu fast 40 % unter Angststörungen und zu 25 % unter dissozialen
Störungen (Ihle & Esser, 2002).
Tabelle 19: Häufigkeit komorbider Störungen in Prozent (Ihle & Esser, 2002)
Störungsbereich
Häufigkeit komorbider Störungen (%)
Median
Hyperkinetische Dissoziale
Depressive
Angststörungen
Störungen
Störungen
Störungen
Hyperkinetische
Störungen
Dissoziale Störungen
Depressive
Störungen
Angststörungen
46.9
8.3
13.0
24.7
4.7
19.4
9.1
17.2
15.3
19.2
38.9
17.0
Besonders bei Jungen treten Aggression und Depression durch gemeinsame Risikofaktoren komorbid auf (Essau & Petermann, 2002) und führen mitunter zu psychosozialen
Problemen, wie ausgeprägten Schulproblemen, höheres Alkohol- und Drogenmissbrauchsrisiko und erhöhter Suizidgefahr.
Nach Kusch und Petermann (1997) liegen sowohl bei Aggression, als auch bei Depression bestimmte Formen der kognitiven Informationsverarbeitung vor, die sich teilweise
ähneln. In negativ erlebten Situationen reagieren Kinder, die unter beidem leiden, häufig
affektiv statt überlegt, sie sind häufiger frustriert oder erleben gehäuft Hilflosigkeit.
Zusätzlich achten sie verstärkt auf diese Frustrationen oder den erlebten Ärger. Auch
sozialer Rückzug kommt häufiger bei diesen Kindern vor, wobei aggressives Verhalten
offensichtlich zu sozialer Ablehnung führt, die dann wiederum depressive
Verstimmungen verursacht. Gleichzeitig treten vermehrt schulische Leistungsprobleme
auf, die durch das nochmalige Erleben von Versagen depressive Symptome verstärken
(vgl. Abbildung 11).
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Primäre Störung
Mediatorfaktoren
Soziale
Ablehnung
Aggressives
und
Oppositionelles
Verhalten
Soziale
Isolation
Konflikte mit
anderen und
in der Schule
schwer zu
unterrichten
35
Sekundäre Störung
Soziale
Defizite
Depressive
Stimmung
Schulische
Probleme
Schulische
Misserfolge
Schulische
Defizite
Abbildung 11: Modell der Entstehung von Aggression und Depression (Essau &
Petermann, 2002)
Nach dem Modell der sozialen Informationsverarbeitung von Crick und Dodge (1994)
kann aggressives Verhalten durch eine Verzerrung der Wahrnehmung in sozialen Situationen und geringe soziale Fähigkeiten entstehen. Aggressive Kinder nehmen ärgerauslösende Situationen vermehrt war, Reize werden häufiger als feindselig interpretiert und
als bedrohend erlebt. Dies führt wiederum zu eher aggressivem Verteidigungsverhalten
der Kinder, hervorgerufen auch durch die häufig eingeschränkte Auswahl an verfügbaren Problemlösestrategien. Die gewählte aggressive Verhaltensweise wird vom Kind
selbst als positiv assoziiert, von anderen Kindern aber als bedrohend erlebt, was zur
Entstehung eines negativen Kreislaufs führen kann.
Eine verzerrte Wahrnehmung, bei der vor allem negative Aspekte der Umwelt
wahrgenommen werden, kann nach Kusch und Petermann (1997) bei den Kindern zur
Entstehung einer Depression führen. Negative Ereignisse werden internal, stabil und
global attribuiert und häufiger als feindselig erlebt. Als Reaktionsmöglichkeit wird
vermehrt sozialer Rückzug gewählt und die Kinder erwarten bei ihrer Reaktion bereits
eigenes Versagen. Dies führt wiederum zu Traurigkeit und depressiven Verstimmungen
bei den Kindern.
36 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
1.4
Protektive Faktoren
Das Entstehen bzw. das Nicht-Entstehen einer Störung der kindlichen Entwicklung
hängt von bestimmten risikoerhöhenden Faktoren ab, aber auch von risikomindernden
bzw. protektiven Faktoren (vgl. Abbildung 12).
Risikoerhöhende Faktoren
Risikomindernde Faktoren
und Bedingungen
und Bedingungen
Kind-
Umgebungs-
Phasen
Resilienz
Umgebungs-
bezogen
bezogen
erhöhter
Kind-
(psych.
bezogen
(Vulne-
(Risiko-
Vulne-
bezogen
Robust-
(Schutz-
rabilität)
faktor)
rabilität
heit)
faktor)
Belastungen
Ressourcen
Bilanz: Belastungen vs. Ressourcen
x
Gesamt-Belastbarkeit des Kindes und seiner Familie
x
Anstrengungen zur Belastungsbewältigung
x
Entwicklungsprognose des Kindes
Abbildung 12: Risikoerhöhende und risikomindernde Faktoren und Bedingungen in der
kindlichen Entwicklung (Scheithauer und Petermann, 1999)
Risikoerhöhende Faktoren können sowohl durch das Kind als auch durch die Umwelt
bedingt sein. Die Vulnerabilität des Kindes, biologische und genetische Faktoren,
Krankheiten, psychische Merkmale usw. liegen im Kind. Biologische Faktoren können
z.B. prä-, peri- und postnatale Faktoren sein, wie Frühgeburt, niedriges Geburtsgewicht
usw. oder auch ein schwieriges Temperament des Kindes, z.B. hohe Impulsivität
(Zeanah, Boris & Larrieu, 1997).
Die Vulnerabilität kann durch bestimmte Phasen im Entwicklungsablauf unterschiedlich
ausgeprägt sein, z.B. bei Entwicklungsübergängen oder –abschnitten wie Einschulung,
Pubertät usw. herauf- oder herabgesetzt sein (Petermann, 2002).
Umgebungsbezogene Faktoren sind familiäre, sozioökonomische, schulische oder andere durch die Umgebung bzw. das Umfeld bedingte Faktoren. Eine risikoerhöhende
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
37
Funktion haben in diesem Zusammenhang Faktoren, die die Eltern-Kind-Interaktion
beeinflussen, wie z.B. psychische Störungen der Eltern oder ein Bindungsverhalten der
Eltern, das zu unsicheren Bindungserfahrungen beim Kind führt.
Inwieweit elterliches Erziehungsverhalten generell aber zur Entstehung psychischer
Störungen beiträgt, ist noch weitgehend unklar. Als risikoerhöhende Faktoren konnten
bisher lediglich bestimmte elterliche Erziehungsverhaltensmuster, wie z.B. inkonsequentes Verhalten oder körperliche Bestrafung, auf die Entstehung aggressiven Verhaltens nachgewiesen werden (Lösel & Bender, 2003; Scheithauer & Petermann, 2002).
Risikoerhöhende Faktoren treten selten isoliert auf, sondern kumulieren meist (Laucht
et al., 1996). Treten mehrere Risikofaktoren zusammen auf, erhöht sich das Risiko einer
psychischen Störung.
In der Studie von Rutter et al. (1970) wurden in erster Linie folgende psychosozialen
Belastungen als relevant zur Störungsentwicklung ermittelt:
-
Psychische Erkrankung einer Hauptbezugsperson
-
Vater ist oder war bereits straffällig
-
Vater ohne qualifizierenden Schulabschluss und ohne abgeschlossene Berufsausbildung
-
Mutter oder Vater alleinerziehend
-
Kritisch gespannte Partnerschaft
-
Vier oder mehr Kinder in der Familie
-
Enge Wohnverhältnisse
-
Kind war bereits oder ist immer noch fremduntergebracht
Nicht nur die Kumulation der Risikofaktoren ist für die Entstehung psychischer Probleme relevant, auch die Abfolge der Risikofaktoren und deren wechselseitige Beeinflussung spielt hierbei eine Rolle (Moffitt, 1993). So kann z.B. eine prä- oder perinatale
Komplikation das kindliche Nervensystem schädigen und dadurch zu kognitiven
Beeinträchtigungen führen, die wiederum in späteren Jahren die Schulleistungen des
Kindes beeinträchtigen. Dies kann dann zu einer Einschränkung des Selbstwertgefühls
führen und dadurch eventuell zur Ausbildung aggressiver Verhaltensweisen oder
depressiver Störungen.
Bedeutsam für die Höhe des Störungsrisikos bzw. den Einfluss der Risikofaktoren sind
auch alters- und geschlechtsspezifische Unterschiede (Scheithauer & Petermann, 1999).
38 Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
Den Risikofaktoren für die Entstehung psychischer Probleme stehen risikomindernden
Bedingungen, ebenfalls in Form von kind- und umweltbezogene Faktoren, gegenüber.
Umweltbezogene Faktoren sind hier z.B. hohe familiäre Unterstützung oder Eingebundensein in ein stabiles soziales Netzwerk und feste Freundschaften.
Als kindbezogener Faktor gilt die Resilienz des Kindes, d.h. eine besondere
Widerstandsfähigkeit des Kindes gegenüber belastenden Umständen bzw. gegenüber
Stress.
In mehreren Studien (z.B. Werner, 1999; Lösel & Bender, 1999) wurden zur Resilienz
eine Reihe übereinstimmender Punkte gefunden, die häufig zusammen auftreten:
-
Eine stabile emotionale Beziehung zu mindestens einer Bezugsperson.
-
Bestimmte günstige Temperamentsmerkmale, wie z.B. Geselligkeit, Ausgeglichenheit, Flexibilität.
-
Kognitive Kompetenzen, wie gute Problemlösefähigkeiten, mindestens durchschnittliche Intelligenz.
-
Ein positives Selbstwertgefühl und Erfahrungen der eigenen Selbstwirksamkeit.
-
Ein positives und anregendes Erziehungsklima in der Familie.
-
Soziale Unterstützung in der Familie und im Umfeld des Kindes.
Beachtenswert ist die Ambiguität bestimmter protektiver Faktoren (Lösel & Bender,
1999). So kann ein positives Selbstkonzept zwar in erster Linie als Schutzfaktor angesehen werden, bei zu hoher Ausprägung besteht aber die Möglichkeit, dass das Selbstkonzept als Risikofaktor für aggressives Verhalten dient.
Auch soziale Unterstützung kann eventuell nicht einen Schutz-, sondern einen Risikofaktor darstellen, wenn es sich um Unterstützung z.B. von einer dissozialen Peergroup
handelt.
Die Wechselwirkung zwischen biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren ist
vielfältig, nicht immer klar trennbar und wechselseitig bedingt (Petermann, 2002).
Zur Bewältigung schwieriger Bedingungen und Verhältnisse und damit zur Vermeidung
der Entwicklung psychischer Störungen ist offensichtlich zumindest ein Gleichgewicht
zwischen Risiko- und Schutzfaktoren nötig. Mit der Kumulation mehrerer Risiken steigt
die Wahrscheinlichkeit einer Störung. Um diese zu verhindern, ist eine höhere Anzahl
Störungen der emotionalen oder sozialen Entwicklung
39
protektiver Faktoren nötig. Dies spricht für gezielte Interventionen und Programme, um
die Schutzfaktoren bzw. die persönliche Resilienz gefährdeter Kinder zu erhöhen.
40 Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
2
Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
Vor der genaueren Beschreibung der Lese-/Rechtschreibstörung werden die beim Leseprozess nach heutigem Wissenstand nötigen Informationsverarbeitungsschritte aufgeführt.
Vom Erkennen von Schriftzeichen bis zur Umwandlung in ein ausgesprochenes Wort
sind unterschiedliche Wege der Verarbeitung im Gehirn möglich (vgl. Abbildung 13).
Bei einem regelmäßig geschriebenen Wort erfolgt die Umwandlung von Graphem
(kleinster Bestandteil des Schriftsystems mit Bedeutung bzw. graphisches Symbol für
einen Laut) zu Morphem (kleinster sprachlicher Bestandteil eines Wortes mit
Bedeutung) über einen phonologischen Weg. Bei einem unregelmäßig geschriebenen
Wort werden zusätzlich mentale Lexika benötigt, die die Verbindung zwischen Form
und Sinn herstellen (Dehaene, 2010).
Bedeutungselemente
Semantisches Lexikon
Orthographisches Lexikon
Lexikalische
Umwandlung
Erschließung der
Aussprache
Zugang
zum
Lexikon
Orthographische Einheiten
(Buchstaben, Grapheme…)
Phonologisches Lexikon
Umwandlung
Graphem-Phonem
Phonologische Einheiten
(Phoneme, Silben)
Visuelle
Normalisierung
Wortbildung
Geschriebenes Wort
Ausgesprochene
Wortbildung
Abbildung 13: Wege der Informationsverarbeitung beim Lesen eines Wortes (nach
Dehaene, 2010)
Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
41
Laut Warnke und Roth (2000) werden die beim Lesen nötigen Stadien im
Informationsverarbeitungsprozess in folgender Reihenfolge durchlaufen:
1. Logographisches Stadium (Visuelle Worterkennung)
2. Alphabetisches Stadium (Graphem-Phonem-Zuordnung)
3. Orthographisches Stadium (Abruf der im Gedächtnis gespeicherten Wörter).
Die phonologische Informationsverarbeitung enthält dabei drei Komponenten:
1. Phonologische Bewusstheit (Fähigkeit, Phoneme bzw. Wörter oder Silben zu
erkennen)
2. Phonologisches Rekodieren (Fähigkeit, Grapheme zu erkennen und deren
Bedeutung mit der nötigen Benenngeschwindigkeit abzurufen)
3. Phonetisches Rekodieren im Arbeitsgedächtnis (Fähigkeit, Grapheme im
Kurzzeitgedächtnis als Laute zu speichern und zu verbinden).
Zu Beginn des Lesenlernens scheinen phonologische Rekodierungsstrategien vorrangig
nötig zu sein, die durch das phonologische System im temporo-parietalen Kortex
ermöglicht werden.
Später wird das okzipito-temporale System zur orthographischen Verarbeitung benötigt,
um einen semantischen und lexikalen Zugriff bei bekannten Wörtern zu ermöglichen
(Pugh et al., 2001).
2.1
Definition und Klassifikation
Gründe für Probleme beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens gibt es viele: Ein
niedriger IQ, eine verzögerte Entwicklung, eine unzureichende Beschulung, Kranksein
des Kindes und Fehlen im Leseunterricht, geringe Förderung im Elternhaus oder andere
ungünstige Umgebungsbedingungen. Liegen eine oder mehrere dieser Faktoren vor, so
spricht man gemäß der schulischen Richtlinien in Bayern von einer Lese-/
Rechtschreibschwäche (KMBek vom 16. November 1999, Amtsblatt –KWMBI. I).
In der ICD-10 werden Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, die infolge von
mangelndem oder unzureichendem Schulunterricht entstanden sind, unter Z55.0
Analphabetentum oder geringes Niveau des Lese-Schreibvermögens kodiert. Liegt
42 Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
durch eine Hirnschädigung ein völliges Unvermögen vor zu lesen, wird dies unter R
48.0 Dyslexie und Alexie kodiert (Dilling et al., 1993).
Lassen sich aber die Lese-/Rechtschreibprobleme nicht durch ungünstige Bedingungen
erklären, so handelt es sich um eine Lese-/Rechtschreibstörung oder Legasthenie.
Für die Lese-/Rechtschreibstörung existieren im deutschen Sprachraum sehr viele Definitionen. Gemeinsam ist überwiegend das Vorliegen von Problemen beim Erlernen des
Lesens und/oder Rechtschreibens in Abweichung von Alter und Begabung des Kindes.
In den zwei großen Diagnosesystemen ICD-10 und DSM IV liegen leicht unterschiedliche Richtlinien für die Diagnosestellung einer Lese-/Rechtschreibstörung vor.
Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten allgemein werden in der
ICD-10 folgendermaßen kodiert (vgl. Tabelle 20):
Tabelle 20: ICD-10 Klassifikation Umschriebene Entwicklungsstörung schulischer
Fertigkeiten
ICD-10 Klassifikation Umschriebene Entwicklungsstörung schulischer
Fertigkeiten F 81
F 81 Umschriebene Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten
-
F81.0 Lese- und Rechtschreibstörung
-
F81.1 Isolierte Rechtschreibstörung
-
F81.2 Rechenstörung
-
F81.3 Kombinierte Störung schulischer Fertigkeiten
-
F81.8 Andere: Umschriebene Entwicklungsstörungen der motorischen
Funktionen
Die Lese- und Rechtschreibstörung wird in der ICD-10 als umschriebene Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten unter F81.0 kodiert.
Die Beeinträchtigung im Erlernen des Lesens und Rechtschreibens darf laut ICD-10
nicht durch das Entwicklungsalter, durch Visus-Probleme oder eine unzureichende
Beschulung zu erklären sein. Die Leseleistungen müssen unter dem Niveau liegen, das
aufgrund des Alters, der Beschulung und der Intelligenz des Kindes zu erwarten ist.
Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
43
Im Anfangsstadium des Lernprozesses äußert sich die Störung in Schwierigkeiten,
Buchstaben korrekt zu benennen bzw. bei der Analyse von Lauten.
Später können nach ICD-10 dann folgende Fehler auftreten (vgl. Tabelle 21):
Tabelle 21: Fehlerarten beim Lesen bei Kindern mit Lesestörung nach ICD-10 (Dilling
et al., 1993)
Fehlerarten beim Lesen nach ICD-10
1. Auslassen, Ersetzen, Verdrehungen oder Hinzufügen von Wörtern oder Wortteilen.
2. Niedrige Lesegeschwindigkeit.
3. Startschwierigkeiten beim Vorlesen, langes Zögern oder Verlieren der Zeile im Text
und ungenaues Phrasieren.
4. Vertauschung von Wörtern im Satz oder von Buchstaben in den Wörtern.
5. Einer Unfähigkeit, Gelesenes wiederzugeben.
6. Einer Unfähigkeit, aus Gelesenem Schlüsse zu ziehen oder Zusammenhänge zu
sehen.
7. Im Gebrauch allgemeinen Wissens als Hintergrundinformation anstelle von
Information aus einer Geschichte beim Beantworten von Fragen über die gelesene
Geschichte.
In späteren Jahren äußern sich die Probleme der Lese-Rechtschreibstörung in den
meisten Fällen als Rechtschreibschwierigkeiten.
Unter F81.1 wird die isolierte Rechtschreibstörung kodiert. Die Kriterien sind mit denen
der Lese-Rechtschreibstörung identisch, auch hier muss die Leistung unterhalb des
Niveaus liegen, das durch das Alter, die Beschulung und die Intelligenz zu erwarten ist.
Allerdings liegt die Lesefertigkeit bei der isolierten Rechtschreibleistung im Normalbereich.
Im DSM-IV wird die Lesestörung als Lernstörung unter 315.00 kodiert. Auch hier gilt
als Hauptmerkmal, dass die Leseleistung deutlich unter dem Niveau liegt, das aufgrund
des Alters, der Intelligenz und der Beschulung zu erwarten ist (vgl. Tabelle 22).
44 Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
Tabelle 22: Diagnostische Kriterien für 315.00 Lesestörung nach DSM-IV
Diagnostische Kriterien Lesestörung
A. Die mit individuell durchgeführten standardisierten Tests für Lesegenauigkeit oder
Leseverständnis gemessenen Leseleistungen liegen wesentlich unter denen, die aufgrund
des Alters, der gemessenen Intelligenz und der altersgemäßen Bildung einer Person zu
erwarten wären.
B. Die unter A. beschriebene Störung behindert deutlich die schulischen Leistungen oder
Aktivitäten des täglichen Lebens, bei denen Leseleistungen benötigt werden.
C. Liegt ein sensorisches Defizit vor, sind die Leseschwierigkeiten wesentlich größer als
diejenigen, die gewöhnlich mit diesem Defizit verbunden sind
Laut DSM-IV ist die Lesestörung vor allem durch Verdrehungen, Substitutionen und
Auslassungen beim Lesen gekennzeichnet. Langsamkeit und Verständnisfehler sind
ebenfalls Kennzeichen der Lesestörung (Saß et al., 1998).
Nach dem DSM-IV kann im Unterschied zur ICD-10 die Diagnose Lesestörung auch
vergeben werden, wenn neurologische oder sensorische Beeinträchtigungen (z.B. eine
Seh- oder Hörstörung) vorliegen. Dabei muss sich die Minderleistung aber deutlich von
der
aufgrund
sensorischer
oder
neurologischer
Auffälligkeiten
erwartbaren
Minderleistung unterscheiden.
In der ICD-10 wird zur Diagnose einer Lese-/Rechtschreibstörung eine deutliche
Abweichung der Schwere der Beeinträchtigung von der eigentlich aufgrund des Alters
und der Begabung zu erwartenden Lese-/Rechtschreibleistung des Kindes verlangt. Die
Forschungskriterien der ICD-10 setzen eine Grenze von mindestens zwei Standardabweichungen (Saß et al., 1998; Schneider et al., 1993).
Trotzdem bleibt in der Praxis häufig unklar, ab welcher Diskrepanz zwischen der
allgemeinen Intelligenz und einer Minderleistung eine Lese-/Rechtschreibstörung zu
diagnostizieren ist. Sowohl in den unterschiedlichen Studien als auch in der therapeutischen Praxis werden „cut-off points“ als Mindestkriterien verwendet. Diese schwanken
zwischen 1.0, 1.2, 1.5 oder gar 2.0 Standardabweichungen unter dem alters- und intelligenzspezifischen Erwartungswert (Warnke & Roth, 2000; Esser & Wyschkon, 2008).
Innerhalb der Kinderpsychiatrie in Deutschland hat man sich auf folgende Richtlinien
geeinigt: „Die standardisiert getestete Lese- und Rechtschreibleistung liegt nicht
wesentlich höher als auf dem 10%-Niveau. Der Intelligenzquotient wurde mit einem
qualifizierten Intelligenztest gemessen und liegt über IQ 70. Wichtig ist nun, dass der
gemessene Intelligenzquotient mindestens 1 bis 1,5 Standardabweichungen oberhalb
des Lese-Rechtschreibtestwerts liegt…“ (Warnke et al., 2002; S. 64). In der Praxis wird
das Leitsymptom häufig aus den Elternberichten, den Diktatnoten und Zeugnissen
Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
45
erschlossen: „Die Diagnose gründet sich nicht allein und entscheidend aus einem
Lückentest-Ergebnis oder isoliertem Diskrepanzwert zu einem Intelligenzquotienten. Sie
fußt vielmehr auf oft mehrjähriger Erfahrung von Eltern, Lehrern, Schulpsychologen
und Therapeuten in der schriftsprachlichen Förderung des Kindes!“ (Warnke et al.,
2002; S. 62).
Im DSM-IV wird im Gegensatz zur ICD-10 zusätzlich zur Abweichung von der
eigentlich zu erwartenden Leistung das Vorliegen einer deutlichen Beeinträchtigung
schulischer Leistungen und Aktivitäten des täglichen Lebens zur Diagnosestellung
verlangt.
Im DSM IV existiert keine eigene Diagnose für eine ausschließliche Rechtschreibstörung. Unter 315.2 kann eine Störung des schriftlichen Ausdrucks diagnostiziert werden,
die aber außer Rechtschreibfehlern auch Probleme beim Verfassen von Texten in Form
von Interpunktionsfehlern, Grammatikfehlern, äußert unleserlicher Handschrift und eine
mangelhafte Textstrukturierung beinhaltet (Saß et al., 1998).
Für das Störungsbild des Rechtschreibens liegen in den Diagnosesystemen keine spezifischen Fehlertypologien vor. Laut Warnke und Roth (2000) lassen sich vor allem
folgende Rechtschreibfehler finden (vgl. Tabelle 23):
Tabelle 23: Fehlerarten bei der Rechtschreibschreibstörung (Warnke & Roth, 2000)
Fehlerarten bei der Rechtschreibschreibstörung
1. Reversionen: Verdrehungen von Buchstaben im Wort: (b - d, p - q, u - n),
2. Reihenfolge- oder Sukzessionsfehler: Umstellungen von Buchstaben im Wort
(die - dei),
3. Auslassungen von Buchstaben (auch - ach),
4. Einfügungen falscher Buchstaben,
5. Regelfehler (Dehnung, Groß- und Kleinschreibung),
6. Wahrnehmungsfehler (Verwechslungen von d - t, g - k) sowie
7. Fehlerinkonstanz dadurch, dass ein- und dasselbe Wort immer wieder unterschiedlich fehlerhaft geschrieben wird.
2.2
Epidemiologie
Aufgrund der geschilderten Problematik der Diagnosestellung in Abhängigkeit von der
Strenge der Mindestkriterien und der unterschiedlichen Altersgruppen schwanken die
Prävalenzraten der einzelnen epidemiologischen Studien (vgl. Tabelle 24).
46 Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
Tabelle 24: Übersicht über Prävalenzraten (in Prozent) der Lese-/Rechtschreibstörung
(Hasselhorn & Schuchardt, 2006)
Studie
Esser & Schmidt (1993)
Haffner et al. (1998)
Lewis et al. (1994)
Lindgren et al. (1985)
Miles et al. (1998)
Rutter et al. (2004)
Shaywitz et al. (1992)
Prävalenzraten LRS
Stichprobengröße
Altersbereich
N= 399
8 Jahre
N= 576
16 - 30 Jahre
N= 1056
9 - 10 Jahre
N= 448 (Italien)
11 Jahre
N= 1278 (USA)
N= 11800
10 Jahre
N= 5700
9 - 15 Jahre
N= 414
3.Klasse
5.Klasse
Prävalenz (%)
5.6
4.0
6.2
3.6
7.3
4.2
5.1
6.7
6.2
Die Ergebnisse der aufgeführten Studien sprechen für eine Altersabhängigkeit der
Prävalenzraten. Diese scheinen von etwa 7 bis 8 % mit acht Jahren auf 6 % mit zwölf
Jahren bis auf etwa 4 % bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen abzusinken. Dabei
könnte es sich sowohl um Spontanremissionen als auch um Auswirkungen von
Fördermaßnahmen handeln (Hasselhorn & Schuchardt, 2006).
Jungen scheinen von der Lese-Rechtschreibstörung häufiger betroffen zu sein als
Mädchen. Rutter et al. (2004) stellten ein dreifach erhöhtes Risiko für Jungen fest.
Liederman, Kantrowitz und Flannery (2005) führten eine Analyse von Datensätzen zu
Geschlechtsunterschieden in der Prävalenz von Lese-/Rechtschreibstörungen durch, in
der sie alle potenziell Jungen benachteiligenden Faktoren, wie Aufmerksamkeits- oder
Verhaltensprobleme, berücksichtigten. Sie kamen zu dem Resultat, dass Jungen ein
etwa 1,7fach bis 2fach höheres Risiko haben, unter einer Lese-/Rechtschreibstörung zu
leiden als Mädchen.
2.3
Verlauf und Prognose
Der Verlauf der Lese-/Rechtschreibstörung gilt im Allgemeinen als wenig positiv, da
sich die Lese- und Rechtschreibleistungen betroffener Kinder als überaus stabil
erwiesen haben. Am Ende der Grundschulzeit haben diese Kinder etwa ein Leseniveau
erreicht, das dem normaler Kinder am Ende der zweiten Klasse entspricht (Warnke &
Plume, 2008). Nur etwa 4 % der Kinder zeigen am Ende der Schulzeit Lese-/
Rechtschreibleistungen auf normalem Niveau (Steinhausen, 2000). Ohne spezifische
Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
47
Therapie verbessert sich die Rechtschreibleistung der Kinder wenig und mit
ausschließlich schulischer Förderung können sie in einem Zeitraum von fünf Jahren den
Abstand zu normalen Kindern hinsichtlich Lese-/Rechtschreibleistung nicht verringern
(Esser & Schmidt, 1993).
Auch in der Wiener Längsschnittstudie von Klicpera und Gasteiger-Klicpera (1993), in
der Isle of Wight Studie (Rutter et al., 1976) und in der Dunedin-Studie (McGee et al.,
2002) erwiesen sich die schlechten Leseleistungen als stabil.
In der Studie von Strehlow (1992, 2004) konnten sich die beteiligten Männer, die als
Kinder unter Legasthenie litten, in der Rechtschreibleistung seit dem ersten
Untersuchungszeitpunkt, als sie durchschnittlich 10 Jahre alt waren, nicht verbessern.
Die Frauen hingegen verbesserten sich signifikant und lagen im Erwachsenenalter
hinsichtlich der Rechtschreibleistung im unteren Durchschnittsbereich (vgl. Abbildung
14).
Abbildung 14: Verlauf der Rechtschreibleistung der untersuchten Männer und Frauen
in der Studie von Stehlow et al. (1992)
Bei Kindern und Jugendlichen mit einer Lese-/Rechtschreibstörung findet sich häufig
eine Vielzahl an zusätzlichen primären und sekundären Begleitstörungen. Außer den in
Kapitel 3.1 beschriebenen emotionalen Störungen und Verhaltensstörungen werden in
der Literatur als Begleitstörungen bei etwa 60 bis 80 % der Betroffenen Entwicklungsstörungen
der
Sprache
und
des
Sprechens
beschrieben.
Eine
Lese-/
48 Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
Rechtschreibstörung wird auch häufig von Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsprobleme sowie Impulsivität begleitet (McGee et al., 2002). Auch psychosomatische Symptome wie Kopf- und Bauchschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen und allgemeine
Leistungsstörungen treten gehäuft auf (Strehlow, 2004).
2.4
Ätiologie
Die Ätiologie der Lese-/Rechtschreibstörung soll im Folgenden genauer beschrieben
werden.
Beim Prozess des Lesens und des Schreibens ist eine Vielzahl von kognitiven Fähigkeiten nötig, deren Störung zur Ausprägung von Lese- oder Rechtschreibproblemen
führen kann (vgl. Tabelle 25).
Tabelle 25: Übersicht über für die Lese-/Rechtschreibleistung relevante kognitive
Fähigkeiten (Schulte-Körne et al., 2006)
Nötige kognitive Fähigkeiten
Mit der LRS korrelierte Beispiel für die Überprüfung
Fähigkeit
Sprachwahrnehmung
Unterscheidung von KonsonantVokal-Folgen, z.B. /da/, /ba/, /ga/
Phonematische
Anlaute erkennen, Auslaut
Bewusstheit
erkennen, Laut ersetzen, Laute
verbinden
Phonologisches
Pseudowort lesen
Dekodieren
Schnelles Benennen
Benennen von Zahlen, Buchstaben,
Farben und Bildern
Orthographisches Wissen Entscheidung über die richtige
Rechtschreibung von gleich
klingenden Wörtern
Auditives
Kurzzeitgedächtnis
Zahlennachsprechen vorwärts und
rückwärts, PseudowörterWiederholen
Referenz
Schulte-Körne et al.
(1998, 2001)
Schulte-Körne
(2001)
Schulte-Körne
(2001)
Denckla & Rudel
(1974)
Gayan & Olson
(2001)
Schulte-Körne et al.
(2006)
Bishop et al. (1996)
Tabelle 26 zeigt ein von Morton und Frith (1995) erstelltes Modell, das die
Erklärungsansätze zur Lese-/Rechtschreibstörung zusammenfasst (Warnke & Plume,
2008).
Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
49
Tabelle 26: Entstehungsmodell zur Lese-/Rechtschreibstörung (Warnke & Plume,
2008; nach Morton & Frith, 1995)
Biologische Ebene
Kognitive Ebene
Verhaltensebene
Genetische oder
andere biologische
Begründungen
cerebraler
Besonderheiten, die
für die Lese-/
Rechtschreibstörung
relevant sind (z.B.
beeinträchtigte
sprachlichakustische
Wahrnehmung,
unreife
Hirnentwicklung,
verlangsamte
Informationsverarbeitung im visuellen
Kortex).
Fehlen kognitiver
Strukturen
(kognitive Defizite),
die zu Besonderheiten in der
kognitiven
Informationsverarbeitung führen, die
wiederum als Voraussetzung für die
LRS anzusehen sind
(z.B. Defizite in der
automatisierten
Verbindung von
Lauten und Lautzeichen (Buchstaben),
Schwächen in der
phonologischen
Bewusstheit).
Fehlersymptome im
Lesen und Rechtschreiben (z.B.
Verlangsamung,
Auslassen und
Verdrehen von
Lauten bzw. Buchstaben).
Ebene äußerer
Einflussfaktoren
Hierzu zählen Einflussfaktoren wie
beispielsweise eine
unzulängliche
Unterrichtung.
Nach jetzigem Stand der Forschung scheinen Personen mit Lese-/Rechtschreibstörung
genetisch bedingt ein Defizit visueller und/oder phonologischer Fähigkeiten zu haben.
Offensichtlich liegen bei ihnen eine zu geringe Aktivität des linken Schläfenlappens und
eine Überaktivität der Hirnrinde im linken unteren Stirnbereich (Broca-Areal) vor. Dies
äußert sich in visuellen und vor allem auditiven Beeinträchtigungen, das heißt in einem
Defizit im Lautbewusstsein und der Lautanalyse und einer mangelnden Repräsentation
der Sprachlaute, wodurch Probleme bei der Graphem-Morphem-Zuordnung entstehen
(Dehaene, 2010).
Die einzelnen Faktoren, die zu einer Lese-/Rechtschreibstörung führen können, werden
nun genauer beschrieben.
50 Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
2.4.1 Genetik
Neuere Forschungen belegen genetische und neurobiologische Ursachen der LeseRechtschreibstörung und weisen auf frühe Störungen der Sprachwahrnehmung und verarbeitung hin. Bislang wurden mehrere Regionen auf den Chromosomen 1, 2, 3, 6,
15 und 18 identifiziert, durch deren Störung es indirekt zu Schwierigkeiten beim
Erlernen der Schriftsprache kommen kann.
Bereits zu den ersten Schilderungen des Störungsbildes Legasthenie wurden einzelne
Stammbäume von Familien beschrieben, in denen gehäuft Lese-/Rechtschreibprobleme
auftraten. Durch größere Untersuchungen wurde das familiäre Betroffensein genauer
bestimmt. In der Studie von Ziegler et al. (2005) mit 287 teilnehmenden Familien zeigte
sich ein 3,5mal höheres Risiko für Geschwister, ebenfalls unter Legasthenie zu leiden.
Wurden nur schwer betroffene Personen analysiert, war das Risiko noch deutlich höher.
In Zwillingsstudien wurde die Heritabilität der Lese-/Rechtschreibfähigkeit bestätigt.
Etwa 60 bis 70 % der Varianz der Rechtschreibfähigkeit und etwa 50 bis 60 % der
Varianz der Lesefähigkeit konnten genetisch erklärt werden (Davies et al., 2001;
Harlaar et al., 2005).
In verschiedenen Längsschnittsstudien erwiesen sich unterschiedlichste kognitive
Fähigkeiten als bedeutsam für die Lese-/Rechtschreibstörung und mit ihr korreliert.
Diese Fähigkeiten korrelierten auch untereinander mittelhoch (Raskind et al., 2000).
Durch systematische Kopplungsuntersuchungen sollte der genetische Hintergrund für
diese Zusammenhänge gefunden werden.
Bisher konnten dadurch 17 Kandidatenregionen identifiziert werden (Grimm, 2011),
fünf davon wurden bisher mehrfach bestätigt (vgl. Tabelle 27).
Tabelle 27: Für die Entstehung der Legasthenie bedeutsame Kandidatengene, die
mehrfach bestätigt wurden (Grimm, 2011)
Kandidatengen
Genort
DYX1C1
DYX1 (Chromosom 15q21)
DCDC2
DYX2 (Chromosom 6p22)
KIAA0319
DYX2 (Chromosom 6p22)
ROBO1
DYX5 (Chromosom 3p12-q13)
FMR1
DYX9 (Chromosom Xq26-Xq28)
Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
51
Am häufigsten wurden davon DYX1 – Region 15q21 – und DYX2 – Region 6p22
repliziert. Auf Chromosom 6 wurden (Schumacher et al., 2006) zwei Kandidatengene
(DCDC2 und KIAA0319), auf Chromosom 15 ein Kandidatengen (DYX1C1) und auf
Chromosom 3 ebenfalls ein Kandidatengen (ROBO1 in der Kopplungsregion DYX5)
beschrieben, die die neuronale Migration, also das Wandern der Nervenzellen im sich
entwickelnden Gehirn, beeinflussen. Bisher wurde allerdings in diesen Genen noch
keine funktionell relevante Mutation identifiziert.
Das Kandidatengen DCDC2 in der Region 6p22 beeinflusst die neuronale Migration
über ein zytoplasmatisches Protein (Schulte-Körne et al., 2006). Es scheint für die
Verarbeitung von Sprachinformation beim Prozess des Schreibens besonders wichtig zu
sein.
Abbildung 15 gibt einen Überblick über bisher gefundene Genorte, die für die Entstehung der Legasthenie bedeutsam sind.
Abbildung 15: Genorte für Gene, die bei der Entstehung der Legasthenie eine Rolle
spielen (Grimm, 2011)
52 Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
2.4.2 Neuropsychologische und neurobiologische Erklärungsansätze
Die Lese-/Rechtschreibstörung gilt heute als neurobiologische Störung.
In der neuropsychologischen Forschung dominieren in erster Linie zwei Erklärungsansätze: die Hypothese einer Störung der sprachlichen Informationsverarbeitung und die
Hypothese einer Störung der visuellen Informationsverarbeitung. Zusätzlich werden
weitere Störungshypothesen untersucht.
Da für den Schriftspracherwerb viele komplexe Vorgänge und Funktionen nötig sind,
ist von einer multifaktoriellen Ursache auszugehen, die sequentielle, visuelle und
verbale Funktionen betreffen kann.
2.4.2.1 Anatomische Unterschiede
In den 80er Jahren führten Galaburda et al. (1989) erste Post-Mortem-Studien an Gehirnen verstorbener Legastheniker durch. Dabei fanden sie ungewöhnliche Asymmetrien
der Plana temporalia, eine rechtshemisphärische Vergrößerung, sowie ungewöhnliche
Zellgruppen im links-hemisphärischen Gyrus frontalis und Gyrus temporalis superior.
Als Folge davon nahmen sie eine abweichende Gehirnentwicklung bei legasthenen
Personen an. Die Befunde konnten durch Studien in den letzten Jahren aber nur teilweise bestätigt werden.
In Studien mit strukturellen Bildgebungsverfahren wurde ein geringeres Volumen bzw.
eine geringere Dichte an grauer Masse bei Personen mit Legasthenie in linkshemisphärischen Kortexarealen (vor allem in posterior-temporalen und temporo-parietalen Regionen) gefunden, sowie in bilateral okzipito-temporalen Regionen und im Cerebellum
(Brambati et al., 2004).
Mit Hilfe der Positron-Emissions-Tomografie (PET) und der funktionellen Magnetresonanztomografie (fMRT) wurden in den letzten drei Jahrzehnten Unterschiede
hinsichtlich Neuroanatomie und hinsichtlich der am Lese- und Rechtschreibprozess
beteiligten neuronalen Netzwerke entdeckt. Dabei wurden insbesondere zentralnervöse
Aktivierungsmuster während des Lesevorgangs analysiert, da von Problemen höherer
kognitiver Prozesse bei der Sprachverarbeitung ausgegangen wurde.
Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
53
Aber auch Beeinträchtigungen niedrigerer subkortikaler Systeme im Bereich der Wahrnehmungsverarbeitung wurden verfolgt, in erster Linie histologische Befunde der
magnozellulären Bahnen im Bereich des Corpus geniculatum laterale und des Corpus
geniculatum mediale (Breitenbach & Lenhard, 2001).
Es wird übereinstimmend vermutet, visuelle und auditive Reizverarbeitung sowie
Funktionen wie phonologische Bewusstheit oder verbales Arbeitsgedächtnis hätten eine
gemeinsame neuronale Basis, die in der temporo-parietalen Kortexregion liegt und bei
lese-/rechtschreibschwachen Personen in geringerem Ausmaß aktiviert ist. (Eden und
Zeffiro, 1998; Rumsey et al., 1997).
2.4.2.2 Störung der visuellen Informationsverarbeitung
Der Metathalamus ist ein Bereich des Thalamus. Er besteht aus Corpus geniculatum
laterale und Corpus geniculatum mediale. Das Corpus geniculatum laterale ist ein
Kerngebiet, in dem etwa 90 % der Axone des Sehnervs enden. Es besteht aus sechs
Schichten. Die Schichten 1 und 2 werden als magnozelluläre Schichten, die Schichten 3
bis 6 als parvozelluläre Schichten bezeichnet. Die Neuronen der magnozellulären
Schicht besitzen größere Axone und umfangreichere Dendritenbäume. Dies ermöglicht
eine schnellere Leitungsgeschwindigkeit, eine hohe Sensitivität für Blickreize und für
schnelle Veränderungen.
Die parvozellulären Schichten bestehen aus kleineren Neuronen und sind vor allem am
Farbensehen und an der Verarbeitung während der Fixation beteiligt.
Es wird vermutet, dass das magnozelluläre System die parvozelluläre Aktivität und
damit die visuelle Spur unterdrückt. Manche Legastheniker leiden vermutlich an einem
Defizit der inhibitorischen Funktion des magnozellulären Systems, was zu einer längeren visuellen Persistenz und damit zu Maskierungseffekten während des Lesens führt
(Lovegrove et al., 1990).
Lesen
setzt
sich
aus
einem
Wechselspiel
von
Fixationen
und
Sakkaden
(Blickbewegungen) zusammen. Ohne die unterdrückende Eigenschaft der Magnozellen
würde das durch die Fixation entstandene Abbild einer Textstelle die Zeit bis zur
nächsten Fixation überdauern und so das neue Abbild überlagern. Vermutlich kommt es
54 Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
bei Legasthenikern durch die Schwäche der Magnozellen zu einem Mangel der
räumlichen Führung des Blicksprungs und dadurch zu Verwischungen und
Überlagerungen von Buchstaben beim Leseprozess.
Galaburda (1999) entdeckte in Postmortem-Studien in Gehirnen legasthener Menschen
kleinere Magnozellen im visuellen System. Diese waren im Schnitt um 27 % kleiner
und in der Form variabler.
Die Hypothese, ein magnozellulärer Defekt würde zu einer Störung der Verarbeitung
schneller Stimuli führen, wurde auch durch fMRI-Studien an lebenden Personen bestätigt (Eden et al., 1996; Demb et al., 1999).
Probleme mancher Legastheniker, wie z.B. die Verwechslung der Buchstaben „b“ und
„d“ oder das Verschwimmen von Buchstaben können durch die Theorie eines magnozellulären Defizits gut erklärt werden. Allerdings werden die Studien dazu allgemein
noch als schwach angesehen und Ergebnisse konnten auch nicht immer repliziert
werden (Skottun, 2000).
2.4.2.3 Störung der sprachlichen Informationsverarbeitung
In mehreren Studien wurde nachgewiesen, dass ein Großteil der lese-/rechtschreibschwachen Kinder unter defizitären phonologischen Fähigkeiten leidet, also Probleme
in der Verarbeitung phonologischer Aspekte der Sprache hat (Klicpera & GasteigerKlicpera, 1993; Schneider & Näslund, 1997: Landerl, 1996; Wimmer, 1996). So fällt es
legasthenen Kindern schwerer phonologische Bewusstheit zu entwickeln und Worte in
Sprachleute zu zerlegen. Dabei ist sowohl das Erkennen größerer sprachlicher Einheiten, wie Silben oder Wörtern, als auch das Zergliedern eines Wortes in einzelne
Phoneme eingeschränkt (Warnke & Roth, 2002). Es bestehen im Allgemeinen Probleme
Grapheme (orthographische Repräsentationen) und Phoneme (Repräsentationen gesprochener Sprache) einander zuzuordnen. Es zeigen sich Schwierigkeiten, dem visuellen
Input eine entsprechende phonologische Repräsentation (phonologisches Rekodieren)
zuzuordnen (Griffiths & Snowling, 2002). Vor allem die Geschwindigkeit, mir der auf
das semantische Gedächtnis zugegriffen werden kann (Benenngeschwindigkeit) ist eingeschränkt. Aber auch das phonetische Rekodieren im Arbeitsgedächtnis (lautsprachli-
Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
55
che Repräsentation der schriftlichen Symbole im Kurzzeitgedächtnis) kann, wenn
Buchstaben gelesen und anschließend zu einem Wort verbunden werden, beeinträchtigt
sein (Warnke & Roth, 2000).
Als Erklärungsansatz der Defizite wurde die Hypothese verfolgt, es gäbe Schwierigkeiten beim Bearbeiten und der Integration von schnell aufeinander folgenden, kurzen
auditiven Reizen und dadurch bei der Diskriminationsfähigkeit von Phonemen (Tallal et
al., 1996). Dies führe wiederum zu einer eingeschränkten Entwicklung von Phonemrepräsentationen und dadurch zu phonologischen Verarbeitungsdefiziten (Farmer &
Klein, 1995).
Als „Disconnection-Syndrom“ wurde von Paulescu et al. (1996) die Hypothese einer
mangelnden Verbindung zwischen unterschiedlichen Spracharealen der dominanten
Hirnhälfte bezeichnet, der mittels bildgebender Verfahren nachgegangen wurde und die
teilweise bestätigt werden konnte.
Galaburda et al. (1993) untersuchten das Corpus geniculatum mediale und fanden auch
hier kleinere Magnozellen im auditorischen System.
Schulte-Körne et al. (2001) untersuchten die Mismatch-Negativierung im EEG, die 100
bis 300 ms nach Darbietung eines Reizes auftritt. Diese war bei lese-/rechtschreibschwachen Kindern hinsichtlich sprachlicher Reize wesentlich schwächer ausgeprägt.
Dies spricht für ein spezifisches Defizit der Sprachverarbeitung und eine grundlegende
Diskriminationsschwäche im auditiven Bereich.
Da das auditive System im Gegensatz zum visuellen System noch wenig erforscht ist,
sind magnozelluläre Defekte am auditorischen System und eine dadurch verursachte
Herabsetzung der Auflösungsfähigkeit auditiver Reize noch weitgehend ungeklärt. Es
wird jedoch eine dadurch verursachte Diskriminations- und Segmentierungsschwäche
im sprachlichen Bereich vermutet, die zu einer Behinderung der Entwicklung phonologischer Bewusstheit führt. (Breitenbach & Lenhard, 2001).
In Studien mit bildgebenden Verfahren wurden abnorme Aktivierungsmuster des linkshemisphärischen Frontal- und Temporallappens gefunden, die ebenfalls zu einem
phonologischen Defizit zu führen scheinen.
Shaywitz et al. (1998) führten eine fMRI-Studie durch, in der sie Aktivierungsmuster
normalbegabter und lese-/rechtschreibschwacher Personen verglichen. Während bei
Normalbegabten mit zunehmender Schwierigkeit der Leseaufgaben eine Aktivitätssteigerung im linkshemisphärschen Gyrus angularis zu beobachten war, fehlt diese bei den
56 Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
legasthenen Personen. Diese zeigten vielmehr eine Überaktivierung frontaler Hirnstrukturen, besonders des Gyrus frontalis inferior, verursacht vermutlich durch eine
größere Anstrengung beim Lesen. Ähnliche Ergebnisse zeigte die Studie von Rumsey et
al. (1999). Legasthene Personen wiesen hier ausgeprägtere Zonen von Aktivierung und
Deaktivierung auf und zeigten im Gegensatz zu den normalbegabten Personen eine
hoch negative Korrelation zwischen Lesefähigkeit und Aktivität des linkshemisphärischen Gyrus angularis.
In diesem Zusammenhang wird auch eine Dsyfunktion des linkshemisphärischen Gyrus
temporalis inferior vermutet, die zu einer Verarbeitungsschwäche zusammengesetzter
phonologischer Einheiten führt (Georgiewa et al., 1999).
Abbildung 16 zeigt die unterschiedlich stark aktivierten Hirnregionen bei normalen
Kindern und Kindern mit Lese-/Rechtschreibstörung, wenn sie sich entscheiden
müssen, ob sich zwei Buchstaben reimen. Die Aktivität in bestimmten Schläfen– und
Scheitelregionen ist hierbei bei Kindern mit Lese-/Rechtschreibstörung sichtbar
niedriger (Dehaene, 2010; nach Temple et al., 2003).
Abbildung 16: Aktivierte Hirnregionen bei normalen Kindern (links) und Kindern mit
Lese-/Rechtschreibstörung (rechts) bei der Entscheidung, ob sich zwei Buchstaben
reimen (Dehaene, 2010; nach Temple et al., 2003)
Umschriebene Lese-/Rechtschreibstörung
57
2.4.2.4 Zusätzliche mögliche Störungsformen
Mit Ausnahme dieser drei Hauptrichtungen der Forschung hinsichtlich der Ätiologie der
Lese-/Rechtschreibstörung werden außerdem folgende Hypothesen untersucht (Warnke
& Roth, 2002):
-
Störung des Sehvermögens
-
Störung der sequentiellen Reizverarbeitung, z.B. des Einhaltens der Reihenfolge
der Phoneme beim Niederschreiben als Grapheme
-
Störung der selektiven Aufmerksamkeit, z.B. des Lesens eines Wortes auf einer
Textseite in zeitlich adäquater Dauer
-
Störung des Gedächtnisses, z.B. Wortfindungsstörungen
Außerdem wurde in den letzten Jahren zusätzlich der Vermutung nachgegangen, dass
eine Lese-/Rechtschreibstörung durch ein visuelles Aufmerksamkeitsdefizit (schlechteres Erkennen von Reizen im linken Gesichtsfeld) entstehen könnte (Linkersdörfer,
2011) und dadurch die Enkodierung einer Buchstabensequenz gestört sein könnte.
Offensichtlich handelt es sich bei der Lese-/Rechtschreibstörung um eine multidimensionale Störung, die durch vielfältige Ursachen entstehen kann und in unterschiedlichen
Subtypen existiert.
Durch genetische Dispositionen, die z.B. zu einer Störung der neuronalen Migration
führen, kann es zu einer abnormalen Entwicklung des Kortex kommen, die sich vor
allem in Form von strukturellen und funktionellen Abnormitäten der temporo-parietalen
und okzipito-temporalen Areale in der linken Hirnhemisphäre niederschlägt. Dadurch
können sowohl phonologische Informationsverarbeitungsprozesse, z.B. die phonologische Bewusstheit, gestört sein, als auch der Aufbau von Graphem-Phonem-Verbindungen oder eine schnelle Wortformerkennung (Linkersdörfer, 2011).
58 Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern
3
Die soziale und emotionale Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern - Befunde aus früheren Studien
3.1
Emotionale und soziale Situation
Mrs. Everett kam mit einem Buch an, betitelt: Lerne lesen ohne
Tränen. Bei mir jedenfalls hat sich dieser Titel nicht bewahrheitet. Im
Ganzen war ich tief entmutigt durch meine Schulzeit. Es ist nicht
angenehm, sich völlig als Außenseiter zu fühlen und sich schon zu
Beginn des Rennens weit überholt zu sehen.
Winston Churchill
In der Praxis ist der Zusammenhang zwischen Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten und
Verhaltensproblemen seit langem bekannt. Zu dem Thema findet man aber nur wenige,
zum Teil widersprüchliche Studien.
In den 70er Jahren wurde in der Isle of Wight-Studie vor allem dissoziales Verhalten
thematisiert, da ein enger Zusammenhang zwischen Lese-/Rechtschreibproblemen und
dissozialem bzw. aggressivem Verhalten gefunden wurde (Rutter, Tizard & Whitmore,
1970).
In den 80er Jahren wurde dann in einer groß angelegten epidemiologischen Längsschnittstudie in Neuseeland, der Dunedin-Studie, ein enger Zusammenhang zwischen
Lese-/Rechtschreibproblemen, Hyperaktivität bzw. Aufmerksamkeitsproblemen und
Verhaltensproblemen nachgewiesen. (McGee et al., 1986; Williams & McGee, 1996).
Leseschwache Kinder zeigten bereits im Vorschulalter Verhaltensauffälligkeiten.
McGee et al. (1986) untersuchten mit Hilfe von Eltern-, Lehrer- und Selbstberichten
drei Gruppen von Jungen im Alter von 5, 7, 9 und 11 Jahren: Jungen mit spezifischen
Leseproblemen, Jungen mit einer generellen Leseschwäche und Jungen ohne
Leseprobleme. Die Jungen der ersten zwei Gruppen zeigten Verhaltensprobleme, vor
allem hyperaktives und aggressives Verhalten, bereits vor Schuleintritt. Diese Probleme
wurden durch die Schwierigkeiten im Erlernen des Lesens noch verstärkt und stiegen
laut Bericht der Lehrer im Lauf der Schulzeit an. Im Alter von 11 Jahren berichteten
auch
die
leseschwachen
Jungen
selbst
über
mehr
Probleme
hinsichtlich
Aufmerksamkeit und antisozialem Verhalten als Jungen der Vergleichsgruppe.
Diskutiert wurden verschiedene Erklärungsmöglichkeiten: Eventuell behindern bestehende Verhaltensprobleme den Leselernprozess oder das Realisieren der Schwierigkei-
Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kinder 59
ten beim Erlernen des Lesens verstärken aggressives und/oder hyperaktives Verhalten
oder aber eine dritte Variable, wie etwa ungünstige familiäre Umstände, verursacht die
geschilderten Probleme.
Im Alter von 15 Jahren und 18 Jahren wurden die Kinder der Dunedin-Studie noch
einmal untersucht (Williams & McGee, 1996). Mit Ausnahme der Kinder, die als
Siebenjährige sehr schlechte Leser waren, dabei aber aus einem belesenem Elternhaus
stammten, blieben die Leseschwierigkeiten bei den Jungen und Mädchen bestehen. Der
Zusammenhang zwischen Lesefähigkeit und Verhaltensproblemen in den ersten
Schuljahren wurde in früheren Studien nachgewiesen (McGee et al., 1986). Für das
Alter von 15 und 18 Jahren konnte in dieser Studie kein direkter, aber ein indirekter
Einfluss früher Leseprobleme auf die psychische Gesundheit nachgewiesen werden
(vgl. Abbildung 17). Offensichtlich führen die durch die mangelnde Lesefähigkeit
verursachten
Verhaltensprobleme
zu
einer
Beeinträchtigung
der
psychischen
Gesundheit im späteren Jugendalter. Zusätzlich wirken sich frühe Verhaltensprobleme
wiederum negativ auf spätere Lesefähigkeiten aus. Außerdem wurden gravierende
Geschlechtsunterschiede deutlich: Bezüglich der Vorhersage von persönlichen
Nachteilen und Beeinträchtigungen der psychischem Gesundheit zeigten sich
signifikantere Nachteile für Jungen. Aufgrund ihrer Ergebnisse weisen Williams und
McGee (1996) auf die hohe Bedeutung des Leselernens und frühe Interventionen hin.
.92
Literacy
Function 7
.71
Literacy
Function 9
Literacy
-.26
Function 15
Personal
-.27
disadvantage
Family
disadvantage
-.44
-.11
Family
-.15
Disadvantage 15
.39
.10
.18
Behaviour
problems 7
Behaviour
.85
problems 9
.36
Externalising
Externalising
disorder 15
disorder 18
.30
.43
.67
.26
Internalising
Internalising
disorder 15
disorder 18
.68
Abbildung 17: Strukturgleichungsmodell für Jungen (Williams & McGee, 1996);
Pfeile in eine Richtung symbolisieren Regressionskoeffizienten, Pfeile in beide
Richtungen Korrelationskoeffizienten; alle Angaben waren statistisch signifikant
60 Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern
Die langfristige Entwicklung von Kindern mit Lese-/Rechtschreibschwäche wurde
ebenfalls von Esser und Schmidt (1993) in einer prospektiven epidemiologischen
Längsschnittstudie (Kurpfalz-Erhebung) untersucht. Dabei wurden 399 Kinder und
Jugendliche getestet, von denen 37 unter einer Lese-/Rechtschreibstörung F 81.0 nach
ICD-10 litten. Diese zeigten im Alter von 13 und 18 Jahren einen Schulerfolg auf dem
Niveau von Minderbegabten. Die Rechtschreibleistung verbesserte sich lediglich
deutlich bei einem Drittel der Kinder. Die Zahl von Gymnasiasten und Realschülern
war stark vermindert, die der Haupt- und Sonderschüler stark erhöht. Im Alter von 8, 13
und 18 Jahren erwies sich die Anzahl der psychischen Symptome deutlich erhöht, vor
allem der hyperkinetischen Auffälligkeiten und der dissozialen Störungen. Die
Delinquenzrate lag bei den 18-Jährigen bei 25 %. In dieser Gruppe mit Lese-/
Rechtschreibstörung waren signifikant mehr wegen strafrechtlicher Delikte verurteilt
worden als Personen in der Kontrollgruppe.
Abbildung 18 zeigt die Ergebnisse einer Pfadanalyse (Esser & Wyschkon, 2008)
anhand der Daten der Kurpfalz-Erhebung. Offensichtlich hängen dissoziale Symptome
wie auch Lese-/Rechtschreibstörungen von psychosozialen Belastungen ab. Eine Lese-/
Rechtschreibstörung beeinflusst aber auch direkt, wahrscheinlich über Misserfolgserlebnisse in der Schule oder über geringe kommunikative Fähigkeiten, dissoziale Symptome.
Schwangerschafts- und
Geburtskomplikationen
LRS
8 Jahre
.23
Dissoziale
Symptome
8 Jahre
signifikante (p<.05) Beta-Koeffizienten
LRS
13 Jahre
.12
.17
Psychosoziale
Belastungen
0-6 Jahre
.11
.38
.12
.33
.00
Dissoziale
Symptome
13 Jahre
zero-order Korrelation
Abbildung 18: Entstehung von LRS und dissozialen Symptomen im Schulalter (Esser
& Wyschkon, 2008)
Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kinder 61
Im Alter von 25 Jahren wurde die Stichprobe von Esser, Wyschkon und Schmidt (2002)
erneut untersucht. Es nahmen noch 31 Personen mit LRS, 45 Personen mit der Diagnose
einer anderen umschriebenen Entwicklungsstörung und eine Kontrollgruppe von 231
Personen teil.
Gegenstand der Untersuchung waren schulischer und beruflicher Erfolg, Psychopathologie und Selbstbild. Als Untersuchungsinstrumente diente das Mannheimer Erwachseneninterview (Esser, Fätkenheuer, Gerhold, Ihle & Mollet, 1994), das fünf Gruppen
psychiatrischer Auffälligkeiten erfasst: Dissoziale Symptome, Sucht, introversive Symptome, hyperkinetische Symptome und eine Summe anderer Symptome. Des Weiteren
wurde die psychiatrische Gesamtauffälligkeit mit Hilfe von Expertenkonferenzen nach
Befragung der Teilnehmer und ihrer Eltern erhoben. Indikatoren für seelische Gesundheit wurden mit Hilfe weiterer Persönlichkeitsfragebögen erfasst.
Eine einfaktorielle Varianzanalyse zeigte geringeren schulischen Erfolg für Personen
mit LRS oder anderen umschriebenen Entwicklungsstörungen und signifikant höhere
Arbeitslosigkeit (vgl. Abbildung 19) in der Gruppe der LRS-Personen, selbst gegenüber
der Gruppe der Personen mit umschriebenen Entwicklungsstörungen.
Abbildung 19: Arbeitslosigkeitsraten und dissoziale Auffälligkeiten bei Erwachsenen
mit und ohne Lese-/Rechtschreibstörung (Esser & Wyschkon, 2008)
Personen mit LRS zeigen signifikant mehr expansive Symptome nicht nur im Jugendalter, sondern auch in der Erwachsenenzeit (vgl. Abbildung 19): Signifikant waren vor
allem dissoziale Auffälligkeiten: Stehlen, Körperverletzung, Automutilationen und
Arbeitsverweigerung.
Im
Vergleich
zur
Kontrollgruppe
war
auch
der
62 Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern
Substanzmissbrauch (Alkohol- und Nikotinkonsum) signifikant erhöht (Esser &
Wyschkon, 2008).
Hinsichtlich des Selbstbildes wurden bei einfaktoriellen Varianzanalysen keine Unterschiede zwischen den drei Gruppen festgestellt (Esser, Wyschkon und Schmidt, 2002).
Die Ergebnisse des Trierer Persönlichkeitsfragebogens zeigten im Vergleich zur
Kontrollgruppe aber signifikant geringere Werte der LRS-Personen bei „Seelischer
Gesundheit“ und „Sinnerfülltheit“ (Lebenszufriedenheit).
Maughan, Gray und Rutter (1985) führten Follow-up-Untersuchungen an leseschwachen Kindern durch. Ursprünglich nahmen an der zugrundeliegenden Studie in
London 2281 10-jährige Kinder teil. Das erste Follow-up fand als Untersuchung in den
Schulen mit Lehrerratings im Alter der Schüler von 14 Jahren statt, das zweite Followup dann mit Hilfe von Interviews ein Jahr nach Schulende. 10,9 % der Jungen wichen
im Alter von zehn Jahren im Lesetest zwei Standardabweichungen und mehr vom
Mittelwert ab.
16,8 % der Jungen zeigten laut Angabe der Lehrer Verhaltensauffälligkeiten. Dabei
ergab es große Überschneidungen. 47 % der verhaltensauffälligen Jungen waren im
Lesen rückständig, 49 % der leseschwachen Jungen waren verhaltensauffällig.
Maughan et al. bildeten vier Gruppen von Jungen. Die erste Gruppe bestand aus 26
leseschwachen Jungen ohne Verhaltensauffälligkeiten, die zweite aus 39 mit Verhaltensauffälligkeiten. Gruppe 3 setzte sich aus 31 verhaltensauffälligen Jungen ohne
Leseprobleme zusammen und Gruppe 4 galt als Kontrollgruppe, da die Jungen weder
leseschwach waren, noch Verhaltensauffälligkeiten zeigten.
Als Ergebnisse zeigten sich bei Gruppe 1 persistierende Leseprobleme, die überwiegend
zu eingeschränkten Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten führten. Gruppe 2 hatte
zusätzlich höhere Schul-Abbruchraten, instabilere Beschäftigungsverhältnisse und ein
niedrigeres Arbeitsplatzniveau aufzuweisen. Beide Gruppen mit Leseproblemen zeigten
deutlich höhere Delinquenzraten als die Kontrollgruppe.
In mehreren Studien wurde der Zusammenhang zwischen LRS und ADS thematisiert
und nachgewiesen (McGee et al., 2002; Chadwick et al. 1999). Häufig liegt eine
hyperkinetische Störung bereits vor der Einschulung des Kindes vor, die Lese-/
Rechtschreibstörung kommt dann mit Beginn der Schulzeit hinzu. Zusätzlich besteht
eine hohe Komorbidität zu dissozialen Symptomen. Strehlow (2004) weist auf die
Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kinder 63
Überlappungen der drei Störungsformen hin und betont die Schwierigkeit der Unterscheidung, ob psychische Probleme auf das Vorliegen einer Lese-/Rechtschreibstörung
oder auf das Vorliegen einer komorbiden Störung zurückzuführen sind (vgl. Abbildung
20).
Abbildung 20: Überschneidungsbereiche der drei Störungsformen: Lese-/Rechtschreibstörung, hyperkinetische Störung und dissoziale Störung (Strehlow, 2004)
2003 wurde in einer Längsschnittstudie in Pittsburgh (Maughan, Rowe, Loeber &
Stouthamer-Loeber, 2003) ein Zusammenhang zwischen Leseproblemen und emotionalen Störungen entdeckt. Vor allem das Risiko der Entwicklung einer Depression
erwies sich als erhöht. Maughan et al. untersuchten 1517 Jungen in drei Alterstufen: 7,
10 und 13 Jahre. Das Risiko für eine depressive Verstimmung erwies sich bei den
sieben und zehn Jahre alten Jungen mit Leseproblemen als dreimal so hoch. Die Jungen
wurden mit der Child Behavior Checklist (Achenbach, 1991), ergänzt durch Items
anderer Fragebögen untersucht. Dabei wurde auch der Frage nachgegangen, ob beide
Auffälligkeiten, Leseschwierigkeiten und depressive Verstimmung, möglicherweise
gemeinsame Ursachen haben, wie zum Beispiel genetische oder umweltbedingte
Ursachen oder auch Verhaltensauffälligkeiten. Tatsächlich scheint es aber eine direkte
kausale Verbindung zwischen Leseproblemen und Depressionen zu geben, die eventuell
beidseitig bestehen könnte. Die Stimmung des Kindes könnte seine schulische Bildung
beeinflussen. Diesbezüglich zeigten sich in der Studie aber nur relativ kleine Effekte,
die auch nicht immer replizierbar waren. Eventuell wirkt sich der Fortschritt in der
Schule auch auf die Stimmung aus, worauf deutlichere Effekte schließen lassen. In der
Studie wurden nicht nur IQ-diskrepante schwache Leser untersucht, sondern generell
leseschwache Schüler. Niedrige kognitive Fähigkeiten könnten daher mit zur
depressiven Verstimmung beigetragen haben. Eventuell beeinträchtigen generell
schwache Schulleistungen das Selbstwertgefühl und führen damit zu depressiven
64 Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern
Verstimmungen. Bei den 13-jährigen Jungen war der Effekt nicht mehr nachweisbar.
Von den Autoren wurden zwei Möglichkeiten diesbezüglich diskutiert: Eventuell
werden Lesefähigkeiten in der Schule vorrangig in den ersten Schuljahren überprüft und
bewertet oder das Selbstwertgefühl wird im Alter von 13 Jahren von anderen Einflüssen
geprägt.
In mehreren Studien wurde ein Zusammenhang zwischen Lese-/Rechtschreibproblemen
und sozialen Problemen, vor allem der Ablehnung in der Gruppe, nachgewiesen.
Mishna (2003) weist auf das höhere Risiko von Kindern mit Lernstörungen hin, Opfer
zu werden und unterstreicht die Forschungsbefunde, wonach sowohl Lernschwierigkeiten, als auch die Verwicklung in Bullyingprozesse das Risiko für soziale und emotionale Probleme und Verhaltensauffälligkeiten erhöhen.
In der Metaanalyse von Kavale und Forness (1996) zu sozialen Fähigkeiten und Lernschwierigkeiten wurden die geringeren sozialen Fähigkeiten der Kinder mit Lernstörungen deutlich.
Möglicherweise liegen sowohl bei Lernproblemen als auch bei sozialen Problemen
gleiche neurologische Defizite als Ursache vor, zum Beispiel aus dem Bereich der
Sprache, der Aufmerksamkeit oder der Interpretation von sozialen Informationen
(Greenham, 1999).
Nachgewiesen ist, dass Kinder mit Lernstörungen deutlich häufiger von Gleichaltrigen
nicht akzeptiert und zurückgewiesen werden. Etwa 25 bis 30 % dieser Kinder werden
im Gegensatz zu 8 bis 16 % der Gleichaltrigen abgelehnt (Greenham, 1999).
Cosden (2001) führt die Ablehnung der Kinder auf die negative Einstellung der Gleichaltrigen zurück, die Mitschüler mit Lernproblemen als anders und abnormal ansehen.
Kinder mit Lernstörungen werden überdurchschnittlich häufig Opfer von Bullying
(Olweus, 1997). Bullying gilt als weltweites Problem und scheint Teil der Kindheit zu
sein (Mishna, 2003). Olweus (1995) definiert Bullying als negative Aktionen, denen ein
Kind wiederholt und für längere Zeit durch einen oder mehrere andere Schüler ausgesetzt ist und bei denen es nicht in der Lage ist, sich selbst zu verteidigen. Dabei kann es
sich z.B. um verbale oder körperliche Attacken, beleidigende Grimassen oder um einen
Ausschluss aus der Gruppe handeln.
Sowohl Kinder, die in der Bullyingsituation zum Täter, als auch Kinder, die zum Opfer
werden, haben ein höheres Risiko für die Entwicklung sozialer, emotionaler und psychischer Probleme. Dabei entwickeln sogenannte Täter eher externalisierende Störungen
Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kinder 65
und Opfer eher internalisierende Störungen. 10 bis 20 % der Opfer sind provokative
oder aggressive Opfer, das heißt sie sind Täter und Opfer gleichzeitig (Mishna, 2003).
Laut Olweus sind in dieser Gruppe überdurchschnittlich viele Kinder mit LeseRechtschreibproblemen (Olweus, 1995).
Martlew und Hodson (1991) fanden in ihrer Studie, dass Kinder mit Lernstörungen
signifikant weniger Freunde besitzen und häufiger gehänselt werden als Kinder ohne
Lernstörungen.
Diese Kinder scheinen, wenn sie zusätzlich schüchtern sind, eher zu Opfer von Bullying
zu werden als andere schüchterne Kinder (Whitney et al.,1992).
Auch in der Untersuchung von Sabornie (1994) bestätigte sich, dass Schüler mit Lernstörungen signifikant häufiger zu Opfern von Bullying werden.
Morrison et al. (1994) wiesen in einer Studie mit 485 Schülern einer US-Highschool
nach, dass auch ältere Schüler mit schweren Lernstörungen mehr tyrannisiert wurden als
andere Schüler.
Da die Vermutung besteht, dass die Ursache des Bullying bei den Kindern vor allem im
Bereich der sozialen Fähigkeiten liegt, sollten betroffene Kinder laut Mishna (2003)
insbesondere auch hinsichtlich ihrer sozialen Kompetenz geschult werden. Idealerweise
sollte dies im realen Umfeld, also in der Schule stattfinden. Kinder mit Lernstörungen
brauchen in besonderem Maße die Unterstützung Erwachsener, um effektive Strategien
zu erlernen, die es ihnen ermöglichen, sich gegen aggressive oder verbale Angriffe zu
behaupten.
Mishna
(2003)
weist
diesbezüglich
auf
die
Möglichkeit
eines
Sozialkompetenztrainings hin, regt aber auch Antibullying-Programme in der Schule
sowie die Unterstützung durch Sozialarbeiter und Psychologen an.
2006 wurde in einer weiteren Studie von Gasteiger-Klicpera, Klicpera und Schabmann
der Zusammenhang zwischen Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten und emotionalen
sowie Verhaltensproblemen untersucht. Hierbei wurden ab dem Vorschulalter bis zur 4.
Grundschulklasse bei 219 Kindern Lehrer-, Eltern-, Mitschüler- und Selbsteinschätzungen mittels Fragebögen bezüglich Hyperaktivität und Aufmerksamkeit, aggressivem
Verhalten, zurückgezogenem Verhalten und Viktimisierung erhoben.
Als Testinstrumente zur Einschätzung der Lese-/Rechtschreibfähigkeit wurden das
Bielefelder Screening (BISC; Jansen, Mannhaupt, Marx & Skowronek, 1999), ein individueller Lesetest (Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 1994) und der Rechtschreibsubtest
66 Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern
des Salzburger Lese- und Rechtschreibtests (SLRT; Landerl, Wimmer & Moser, 1997)
verwendet.
Die Ergebnisse zeigten einen relativ stabilen und signifikanten Zusammenhang
zwischen Lese-/Rechtschreibleistungen und Verhaltenseinschätzungen der Erzieherinnen und Lehrer/innen, die Korrelationen waren dabei aber nicht sehr stark. Die Hyperaktivität korrelierte etwa mit .35, zurückgezogenes Verhalten mit etwa .27, aggressives
Verhalten und Viktimisierung etwa mit .15 mit dem Leistungsstand im Lesen und
Rechtschreiben. Auffällig war, dass sich der Zusammenhang schon im letzten
Kindergartenalter zeigte. Beim Vergleich mittels Varianzanalyse lese-/rechtschreibschwacher Schüler mit lese-/rechtschreibstarken Schülern im Erzieherinnen- bzw.
Lehrerurteil ergaben sich signifikante Unterschiede bei Hyperaktivität und aggressivstörendem Verhalten ebenfalls ab Kindergartenalter. Diese blieben über die Zeit
erhalten. Gruppenunterschiede zeigten sich auch bei zurückgezogenem Verhalten und
bei Viktimisierung, dabei kam es zu einer deutlichen Zunahme über die Zeit.
Bei der Befragung der Mitschüler erwiesen sich die lese-/rechtschreibschwachen
Schüler als weniger beliebt bei den Mitschülern, sie wurden als signifikant aggressiver
eingeschätzt. Auch bei zurückgezogenem Verhalten und Viktimisierung gab es
deutliche Unterschiede. Auch diese nahmen über die Zeit zu.
Laut Eigeneinschätzung waren die lese-/rechtschreibschwachen Schüler häufiger in
aggressive Auseinandersetzungen verwickelt und wurden häufiger zum Opfer. Sie
fühlten sich einsamer und depressiver als ihre Mitschüler. Außerdem gaben sie eine
geringere Peer-Akzeptanz und ein geringeres Selbstkonzept an.
Insgesamt
wurde
in
diese
Studie
der
Zusammenhang
zwischen
Lese-/
Rechtschreibproblemen und Verhaltensauffälligkeiten, aber auch deren Zunahme über
die Grundschulzeit nochmals erwiesen. Allerdings erwies sich hierbei weniger
aggressiv-störendes Verhalten als Problem, sondern vielmehr sozialer Rückzug und eine
Außenseiterposition bereits ab dem Grundschulalter. Auch ein geringerer sozialer Status
in der Klasse und ein abgewertetes Selbstkonzept wurden nachgewiesen. Zusätzlich
wurde erstmals empirisch belegt, dass lese-/rechtschreibschwache Kinder vermehrt
Opfer von Aggressionen und Hänseleien werden.
In den Elternfragebögen zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den
Eltern lese-/rechtschreibschwacher und den Eltern lese-/rechtschreibstarker Schüler.
Dies weist darauf hin, dass die Probleme der Kinder eventuell von den Eltern nicht bzw.
zu wenig wahrgenommen werden oder womöglich der Leistungsaspekt deutlicher im
Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kinder 67
Mittelpunkt steht (Gasteiger-Klicpera, Klicpera & Schabmann, 2006). In der Studie
wurde die Intelligenz der Kinder nicht erhoben.
Trzesniewski, Moffitt, Caspi, Taylor und Maughan (2006) haben die Ursache der Beziehung von Leseleistung und antisozialem Verhalten untersucht, indem sie auf die Daten
der Environmental Risk (E-Risk) Longitudinal Twin Study in Großbritannien zurückgriffen und Zwillinge im Alter von 5 und 7 Jahren untersuchten. Dadurch konnten
sowohl Umweltfaktoren als auch die genetische Komponente von Leseleistung und
antisozialem Verhalten untersucht werden.
Dazu wurden drei verschiedene Hypothesen betrachtet:
-
Hypothese 1: Genetische Faktoren liegen der Leseleistung und dem antisozialem
Verhalten zugrunde und beeinflussen beides.
-
Hypothese 2: Die Beziehung zwischen Leseleistung und antisozialem Verhalten
kann durch allgemeine Umweltbedingungen erklärt werden.
-
Hypothese 3: Leseleistung und antisoziales Verhalten stehen in ursächlicher
Beziehung zueinander, d.h. Leseprobleme sagen Verhaltensschwierigkeiten
voraus und antisoziales Verhalten bei Schuleintritt sagt Leseprobleme voraus, d.h.
die Faktoren bedingen sich gegenseitig.
Folgende Kausalbeziehungen wurden dabei für wahrscheinlich gehalten:
-
Leseprobleme können zu antisozialem Verhalten führen, indem sie allgemeine
Schulprobleme und damit ein Abnehmen des Selbstwertgefühls und Frustration
verursachen. Diese Frustration führt dann wieder zu aggressivem Verhalten und
zu einem Zusammenschluss mit betroffenen Gleichaltrigen.
-
Umgekehrt kann aber auch antisoziales Verhalten zu Leseproblemen führen,
indem die betroffenen Kinder dem Unterricht mit weniger Aufmerksamkeit folgen
und Unterstützung durch den Lehrer weniger annehmen.
Intelligenz und ADHS wurden bei dieser Studie kontrolliert. Durch univariate und
bivariate Analysen stellte sich heraus, dass Leseleistung und antisoziales Verhalten zu
27 % durch genetische Faktoren und nur zu 2 % durch kindspezifische Faktoren erklärt
werden können, aber zu 71 % auf gemeinsame Umgebungsfaktoren zurückzuführen
sind (vgl. Abbildung 21).
68 Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern
Alle untersuchten Umgebungsbedingungen (Alter der Mutter bei der ersten Entbindung,
soziale Deprivation, sozioökonomischer Status, mütterliches Vorleseverhalten, eine
stimulierende häusliche Umgebung, mütterliche Depression, Vernachlässigung), erklären aber nur einen kleinen Teil des Zusammenhangs von Leseleistung und antisozialem
Verhalten.
Stattdessen werden reziproke Einflüsse von mangelnder Leseleistung und antisozialem
Verhalten nachgewiesen, d.h. Leseleistung und antisoziales Verhalten stehen tatsächlich
in ursächlicher Beziehung zueinander und bedingen sich gegenseitig. Dies erwies sich
weitgehend aber nur für Jungen als richtig. „For boys the best explanation was a
reciprocal causation model: poor reading led to antisocial behavior, and vice versa.“
(Tresniewski et al., 2006; S.72)
Bei Mädchen führen zwar Verhaltensprobleme zu Leseschwierigkeiten, aber
Leseprobleme verursachen keine Verhaltensprobleme.
Das häufig gemeinsame Vorkommen von Leseproblemen mit ADHS konnte am besten
durch gemeinsame genetische Faktoren erklärt werden.
Antisoziales Verhalten und ADHS erwiesen sich beide als Prädiktoren für Leseprobleme. Nach Tresniewski et al. (2006) werden Leseprobleme durch antisoziales Verhalten
vor allem über gemeinsame Umweltfaktoren (d. h. überwiegend durch das reziproke
kausale Modell) verursacht, durch ADHS aber vor allem über gemeinsame genetische
Faktoren.
27 %
Genetic
Shared
Environment
r = -.27
71 %
2%
Nonshared
Environment
Reading
achievement
Antisocial
Behavior
Abbildung 21: Bildliche Darstellung des Zusammenhangs zwischen Lesevermögen
und antisozialem Verhalten bei Jungen (Tresniewski et al., 2006)
Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kinder 69
3.2
Familiäre Situation
Die familiäre Situation dieser Kinder ist oft ebenfalls stark belastet. Durch den erhöhten
Förderbedarf der Kinder kommt es vielfach zu massiven Belastungen der Beziehung
von Eltern und Kindern. Der Familienalltag wird vom enormen Aufwand des Lesenund Rechtschreibenübens bestimmt. Eltern zweifeln an den generellen Fähigkeiten ihres
Kindes und zeigen sich enttäuscht. Sie selbst leiden häufig unter einem hohen Grad an
Hilflosigkeit in der Hausaufgaben- bzw. Lernsituation und die Dauer der Betreuung
übersteigt bei weitem den üblichen Umfang (Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 1995).
Aus den Lern-/Leistungsproblemen der Kinder entstehen, z.B. bei der Hausaufgabensituation regelmäßig Konfliktsituationen, die mitunter zu äußerst spannungsgeladenen
Beziehungen zwischen Kindern und Eltern führen und immer wieder depressive
Verstimmungen bei Kindern und Eltern, vor allem bei den Müttern, auslösen können.
Die Betreuung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben stellt für die Eltern eine
sehr schwierige pädagogische Herausforderung dar. Oft zieht sich diese über mehrere
Stunden mit Streit, Drängen, Tränen und Verzweiflung bei Eltern und Kind hin. Dies
führt sehr häufig zu bedeutsamen Störungen der Eltern-Kind-Beziehung (Warnke &
Niebergall, 1997).
Schule
Schüler mit
Lese-/Rechtschreibstörung
Eltern/
Familie
Peer-Group/
Mitschüler
Abbildung 22: Circulus Vitiosus mit entstandenen Konfliktbereichen (nach Warnke &
Niebergall, 1997)
70 Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern
Warnke und Niebergall (1997) weisen auf den „Circulus Vitiosus“ hin, der durch die
ununterbrochenen Überforderungen und Verletzungen des Selbstwertgefühls des Kindes
entstehen kann und Konflikte im Elternhaus, in der Schule und in der Peer-Group beinhaltet (vgl. Abbildung 22).
3.3
Schulische Situation
Nach Esser und Schmidt (1994) sind die schulischen Leistungen der von einer Lese-/
Rechtschreibstörung oder –schwäche betroffenen Kinder sehr beeinträchtigt und es ist
sowohl der Schulerfolg in der Grundschule, als auch der spätere schulische Erfolg
erheblich gestört. Lediglich 3 % der betroffenen Grundschüler wechseln auf ein
Gymnasium, und etwa ein Viertel auf die Realschule. Über die Hälfte der Kinder besuchen die Hauptschule und etwa ein Sechstel die Förderschule.
Esser und Wyschkon (2008) weisen darauf hin, dass der Schulerfolg dieser Kinder etwa
dem von minderbegabten Kindern mit einem IQ von 70 bis 85 entspricht und damit weit
hinter dem eigentlich zu erwartenden Schulerfolg zurückbleibt.
In der Studie von Haffner et al. (1998) erreichten etwa 40 % der Erwachsenen Abitur,
aber niemand in der Gruppe der Erwachsenen mit Lese-/Rechtschreibstörung. Von
diesen erreichten 7 % im Gegensatz zu 30 % einen Realschulabschluss, 79 % gegenüber
33 % einen Hauptschulabschluss. 14 % gingen (gegenüber 1,3 % der nicht betroffenen
Erwachsenen) ohne Abschluss von der Schule ab.
Um die schulischen Beeinträchtigungen der Kinder mit Lese-/Rechtschreibstörung oder
–schwäche zu minimieren und eine der Intelligenz entsprechende Schullaufbahn zu
gewährleisten, wurden am 04.12.2003 von der Kultusministerkonferenz der Bundesrepublik Deutschland neue Grundsätze zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit
besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben verabschiedet (Beschluss der
Kultusministerkonferenz vom 04.12.2003, i.d. F. vom 15.11.2007). Diese gelten für die
gesamte Bundesrepublik.
Die von der KMK formulierten Grundsätze beinhalten
-
ein frühzeitiges Erkennen der Lernschwierigkeiten einschließlich der Auswertung
förderdiagnostischer Beobachtungen
Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kinder 71
-
gezielte Förderpläne und einen individuell fördernden Unterricht z.B. in
Zusatzkursen
-
Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte hinsichtlich Didaktik und Methodik des
Lese- und Schreibunterrichts, der Diagnosefähigkeit und der Erstellung von
Förderplänen
-
Informationen und Hilfestellungen für die Eltern
-
Nachteilsausgleich für betroffene Schüler in Form von Arbeitszeitzuschlag,
stärkerer Gewichtung mündlicher Leistungen und Verzicht auf die Bewertung der
Lese- und Rechtschreibleistung in allen Fächern
-
bei Versetzung und Übergang auf eine weiterführende Schule ist die Gesamtleistung des Schülers zu berücksichtigen
-
die Abweichungen von den Grundsätzen der allgemeinen Leistungsbewertung
sind in den Zeugnissen zu vermerken
(Sekretariat der ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, 2007).
Die meisten Bundesländer haben aus diesen Grundsätzen verschiedene Rahmenrichtlinien in Form von Erlassen und Verwaltungsvorschriften abgeleitet, die jedoch sehr
unterschiedlich ausfallen. Auch die Umsetzung dieser Erlasse an den einzelnen Schulen
wird sehr unterschiedlich gehandhabt.
Für das Bundesland Bayern wurden mit der Bekanntmachung vom 16.11.1999 durch
das Staatsministerium für Unterricht und Kultus, ergänzt durch eine Mitteilung vom
09.08.2000 (AZ IV/1-7306/4-4/55382) neue Richtlinien hinsichtlich Diagnostik und
innerschulischer Förderung in Kraft gesetzt (KMBek vom 16.11.1999, Amtsblatt KWMBl. I S. 379, in Abschnitt IV, 2. Absatz geändert am 11. 08 2000, KWMBl I S.
403; Änderung bzgl. Gutachter, Diagnostik, Schulpsychologen und Datenschutz , vgl.
IV, 2).
Die wesentlichen Regelungen beinhalten:
-
Es wird unterschieden zwischen Schülern mit einer Lese-/Rechtschreibstörung
(gemäß ICD-10 F81.0 oder F81.1), Schülern mit einer Lese-/Rechtschreibschwäche, die z.B. durch Erkrankung, Schulwechsel oder mangelnde Beschulung
entstanden ist, und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
72 Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern
-
Voraussetzung zur Anerkennung einer Lese-/Rechtschreibstörung und eines damit
verbundenen
Nachteilsausgleichs
ist
die
Diagnose
eines
Kinder-
und
Jugendpsychiaters und des zuständigen Schulpsychologen nach dem multiaxialen
Klassifikationsschema.
-
Die Feststellung einer Lese-/Rechtschreibschwäche erfolgt durch den Schulpsychologen und ist jeweils im Abstand von zwei Jahren zu überprüfen.
-
Allen betroffenen Schülern mit Lese-/Rechtschreibstörung müssen, allen Schülern
mit Lese-/Rechtschreibschwäche können Fördermaßnahmen, z.B. in Form von
zusätzlichen Förderstunden und ein Nachteilsausgleich gewährt werden.
-
Als Nachteilsausgleich wird ein Zeitzuschlag bis zu 50% bei Leistungsfeststellungen gewährt, Aufgaben sollen dabei vom Lehrer vorgelesen werden, Lese- und
Rechtschreibleistungen werden in allen Fächern nicht benotet, mündliche und
schriftliche Leistungen werden in den Fremdsprachen im Verhältnis 1:1 gewertet.
-
Ins Zeugnis wird die Bemerkung aufgenommen: „Aufgrund einer fachärztlich
festgestellten Legasthenie wurden Rechtschreibleistungen nicht gewertet.“ bzw.
„Aufgrund einer vorübergehenden Lese- und Rechtschreibschwäche wurden die
Leistungen im Lesen und Rechtschreiben zurückhaltend bewertet.“.
-
Für die Versetzung in die nächste Jahrgangsstufe bzw. den Wechsel auf eine
weiterführende Schule darf die Lese-/Rechtschreibstörung bzw. –schwäche nicht
den Ausschlag geben. Vielmehr ist das gesamte Leistungsvermögen des Schülers
zu berücksichtigen.
3.4
Rechtliche Situation
In der Bundesrepublik Deutschland haben lese-/rechtschreibschwache Kinder, deren
Lernprobleme nicht durch geringe Intelligenz erklärbar sind, bei denen aber durch die
Lernschwierigkeiten eine seelische Behinderung besteht bzw. droht, nach § 35 a SGB
VIII (IX) einen Anspruch auf Eingliederungshilfe, d.h. auf Maßnahmen zur Erreichung
einer angemessenen Schulbildung. Voraussetzung ist zusätzlich das Bestehen einer
Beeinträchtigung der Teilhabe am sozialen Leben (vgl. Tabelle 28).
Die Finanzierung dieser Maßnahme ist nach wie vor nicht eindeutig geregelt. Bei
Vorliegen der Voraussetzungen ist die Therapie vom Jugendamt zu finanzieren. Dazu
müssen in einem Gutachterverfahren die diagnostischen Kriterien belegt werden. „Eine
Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kinder 73
seelische Behinderung besteht oder droht beim Kind mit Legasthenie dann, wenn und
soweit es je nach dem Grad seiner Leistungsstörung, seiner Persönlichkeitsstruktur und
der auf das Kind einwirkenden Leistungsanforderungen mit seinem „Defizit“ in seiner
sozialen Umwelt nicht mehr zu bestehen vermag und deshalb aus der Gemeinschaft
ausgeschlossen wird.“ (Warnke et al., 2002).
Der Eingliederungsanspruch setzt dabei aber keine „wesentliche“ Behinderung voraus.
(Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, AZ 12 ZB 01.219 B 3K 97.90, Urteil vom
16.03.2001, S. 2-3).
Das Gutachten muss von einem Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie erstellt werden (Wiesner, 1997), andere Fachkräfte (wie z.B. Schulpsychologen,
approbierte psychologische Psychotherapeuten oder Kinderarzte) können einzelne
diagnostische Aspekte in die Begutachtung beisteuern (Schreiben des Bayerischen
Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 09.08.2000, AZ IV/1-7306/44/55382). Als Grundlage für das Gutachten dient das „Multiaxiale Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters“ nach ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation WHO (Remschmidt, Schmidt, Poustka, 2001).
Ob beim Kind tatsächlich eine zumindest drohende seelische Behinderung vorliegt und
ob damit die gesetzlichen Bedingungen für die Gewährung der Eingliederungshilfe
vorliegen, entscheidet letztendlich das zuständige örtliche Jugendamt.
Die Therapie findet meist ambulant in Form einer Legasthenietherapie in freien
psychologischen Praxen statt oder wird in Erziehungsberatungsstellen angeboten.
Tabelle 28: § 35a SGB VIII Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und
Jugendliche
§ 35a SGB VIII Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und
Jugendliche
(1) Kinder oder Jugendliche haben Anspruch auf Eingliederungshilfe, wenn
1. ihre seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs
Monate von dem für ihr Lebensalter typischen Zustand abweicht, und
2. daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist oder eine
solche Beeinträchtigung zu erwarten ist.
Von einer seelischen Behinderung bedroht im Sinne dieses Buches sind Kinder
oder Jugendliche, bei denen eine Beeinträchtigung ihrer Teilhabe am Leben in der
Gesellschaft nach fachlicher Erkenntnis mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten
ist. § 27 Abs. 4 gilt entsprechend.
(1a) Hinsichtlich der Abweichung der seelischen Gesundheit nach Absatz 1 Satz 1 Nr.
1 hat der Träger der öffentlichen Jugendhilfe die Stellungnahme
1. eines Arztes für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie,
74 Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern
2. eines Kinder- und Jugendpsychotherapeuten oder
3. eines Arztes oder eines psychologischen Psychotherapeuten, der über besondere Erfahrungen auf dem Gebiet seelischer Störungen bei Kindern und
Jugendlichen verfügt, einzuholen. Die Stellungnahme ist auf der Grundlage der
Internationalen Klassifikation der Krankheiten in der vom Deutschen Institut
für medizinische Dokumentation und Information herausgegebenen deutschen
Fassung zu erstellen. Dabei ist auch darzulegen, ob die Abweichung
Krankheitswert hat oder auf einer Krankheit beruht. Die Hilfe soll nicht von
der Person oder dem Dienst oder der Einrichtung, der die Person angehört, die
die Stellungnahme abgibt, erbracht werden.
(2) Die Hilfe wird nach dem Bedarf im Einzelfall
1. in ambulanter Form,
2. in Tageseinrichtungen für Kinder oder in anderen teilstationären Einrichtungen,
3. durch geeignete Pflegepersonen und
4. in Einrichtungen über Tag und Nacht sowie sonstigen Wohnformen geleistet.
(3) Aufgabe und Ziel der Hilfe, die Bestimmung des Personenkreises sowie die Art der
Leistungen richten sich nach § 53 Abs. 3 und 4 Satz 1, den §§ 54, 56 und 57 des
Zwölften Buches, soweit diese Bestimmungen auch auf seelisch behinderte oder
von einer solchen Behinderung bedrohte Personen Anwendung finden.
(4) Ist gleichzeitig Hilfe zur Erziehung zu leisten, so sollen Einrichtungen, Dienste und
Personen in Anspruch genommen werden, die geeignet sind, sowohl die Aufgaben
der Eingliederungshilfe zu erfüllen als auch den erzieherischen Bedarf zu decken.
Sind heilpädagogische Maßnahmen für Kinder, die noch nicht im schulpflichtigen
Alter sind, in Tageseinrichtungen für Kinder zu gewähren und lässt der Hilfebedarf
es zu, so sollen Einrichtungen in Anspruch genommen werden, in denen behinderte
und nicht behinderte Kinder gemeinsam betreut werden.
3.5
Therapiemöglichkeiten
Wie in verschiedenen Studien (Esser & Schmidt, 1993; Strehlow et al., 1992)
geschildert wird, ist mit einer Verbesserung der Lese-/Rechtschreibprobleme ohne
spezifische Therapie nicht zu rechnen.
Dieser muss eine ausführliche Diagnosestellung vom Kinderarzt anhand eines multiaxialen Klassifikationsschemas und eine umfangreiche Diagnostik durch einen Psychologen mit Hilfe von psychologischer Testverfahren und Exploration von Kind, Eltern und
Lehrern vorausgehen. Komorbide Störungen müssen explizit beachtet und behandelt
werden (Warnke et al., 2002; Esser & Wyschkon, 2008).
Zur Behandlung der spezifischen Funktionsstörungen der Lese-/Rechtschreibstörung ist
sowohl ein zusätzlicher schulischer Förderunterricht als auch außerschulische Behandlung bei Diplom-Psychologen und/oder Heilpädagogen möglich und nötig.
Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kinder 75
Ziel der Therapie ist nach Warnke und Roth (2002)
-
„die funktionelle Behandlung des Lesens und Rechtschreibens,
-
die Unterstützung des Kindes bei der psychischen Bewältigung der bestehenden
und gegebenenfalls bleibenden Lese- beziehungsweise Rechtschreibschwäche und
-
die Behandlung der begleitenden psychischen Symptome.“
Dabei sollte die Therapie beim Kind, aber auch bei den Eltern ansetzen und Maßnahmen in der Schule und sozialrechtliche Maßnahmen mit einschließen.
Am Beginn der Therapie mit dem Kind und den Eltern steht deren Information darüber,
dass die Lese-/Rechtschreibstörung weder durch mangelnde Intelligenz oder Motivation
noch durch falsche Erziehung entsteht (Warnke & Roth, 2002).
Die Therapie sollte sich idealerweise über 1 bis 2 Jahr erstrecken und ein- bis zweimal
wöchentlich stattfinden (Warnke et al., 2002).
Zur Behandlung der Funktionsstörungen des Lesens und Rechtschreibens stehen u.a.
verschiedene Förderprogramme zur Verfügung (Warnke et al., 2002; Esser &
Wyschkon, 2008; Warnke & Roth, 2002):
-
Der „Kieler Lese- und Rechtschreibaufbau“ (Dummer-Smoch & Hackethal,
1993). Dieser beginnt mit lautierendem Lesen und Schreiben, setzt sich mit
Übungen mit kurzen Silben und Wortschatzübungen fort. Das Programm beinhaltet eine Handzeichensprache mit deren Hilfe die Kinder Graphem-PhonemVerbindungen erlernen.
-
Das Leseprogramm „Flüssig Lesen lernen“ (Tacke, 1999). Es ermöglicht das
Lesenlernen durch Training der phonologischen Bewusstheit, der BuchstabenLaut-Verbindungen, des Zusammenziehen von Buchstaben und des Gliederns in
Silben.
-
Das
Trainingsprogramm
„Psycholinguistische
Lese-/Rechtschreibförderung“
(Grissemann, 1998). Es fördert die phonologische Bewusstheit, die Lesemotivation, das Arbeitsgedächtnis, die auditive und visuelle Gliederung, die GraphemMorphem-Zuordnung und das Segmentieren, aber auch Ableitungsregeln.
-
Das Programm „Lautgetreue Rechtschreibförderung“ (Reuter-Liehr, 1992), das
mit einer qualitativen Fehleranalyse beginnt und entsprechend der Fehlerart und
ihrer Häufigkeit auf das Kind abgestimmt wird.
76 Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern
-
Das „Marburger (Eltern-Kind-)Rechtschreibtraining“ (Schulte-Körne & Mathwig,
2001). Es bezieht die Eltern in die Therapie mit ein und übt im Wesentlichen mit
den Kindern Rechtschreibregeln.
Bei den beiden letztgenannten Programmen ist die Wirksamkeit in kontrollierten
Studien nachgewiesen.
Das Programm „Lautgetreue Rechtschreibförderung“ (Reuter-Liehr, 1992) wurde durch
eine Selbstevaluation überprüft. Dazu wurden 48 Kinder der 5. Klasse in Kleingruppen
(vier bis sechs Kinder) von Reuter-Liehr bzw. von Lehrkräften eineinhalb Schuljahre
lang (etwa 50 Doppelstunden) mit dem Programm gefördert. Nach diesem Training
wurden die Kinder mit 59 Kindern verglichen, von denen keine spezielle Förderung
bekannt war. Die Versuchsgruppe unterschied sich signifikant von der Kontrollgruppe
hinsichtlich der Rechtschreibleistung. Phonemfehler und Regelfehler hatten sich in der
Versuchsgruppe deutlich verringert (Reuter-Liehr, 1997).
Bei der Selbstevaluation des „Marburger Rechtschreibtrainings“ (Schulte-Körne &
Mathwig, 2001) führten 17 lese-/rechtschreibschwache Kinder zusammen mit ihren
Müttern ein Jahr lang zwei- bis dreimal wöchentlich für 20 Minuten das Programm
durch. Sie erhielten dabei einmal im Monat eine Anleitung von Therapeuten. Eine
signifikante Verbesserung der Leistung zeigte sich nach einem Jahr lediglich im
geübten Regelbereich (Schulte-Körne et al., 1997).
Bei der schulischen Selbstevaluation des Programms wurden 37 rechtschreibschwache
Kinder (2. und 3. Klasse) in zwei Gruppen aufgeteilt und von Lehrkräften über einen
Zeitraum von zwei Jahren geschult (wöchentlich zwei Förderstunden): Die
Versuchsgruppe erhielt das Marburger Rechtschreibtraining, die Kontrollgruppe das in
der Schule vorhandene Förderprogramm. Beide Gruppen konnten sich signifikant in
ihrer Lese- und Rechtschreibfähigkeit verbessern (Schulte-Körne et al., 2003).
Die Therapie muss außer der Behandlung spezifischer Lese-/Rechtschreibprobleme
auch die Behandlung komorbider Symptome oder Störungen wie z.B. leistungsbezogene Ängste und ein niedrigeres Selbstwertgefühl beinhalten. Zusätzlich sollten mit
dem Kind Bewältigungsstrategien bei Misserfolgen und Entspannungsmöglichkeiten
eingeübt werden. Auch die Beratung der Eltern, besonders hinsichtlich der
Hausaufgabensituation und der Kontakt zum Lehrer, um schulische Maßnahmen auf die
Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kinder 77
Therapie abzustimmen, sind Bestandteil einer Lese-/Rechtschreibtherapie (Warnke &
Roth, 2002).
Als Präventionsmaßnahme existiert ein Programm zur Förderung des phonologischen
Bewusstheit, das im Vorschulalter ansetzt und bei Kindern die Einsicht in die Lautstruktur der Sprache verbessert soll (Küspert & Schneider, 1999).
78 Fragestellungen
4
Fragestellungen
Die im Theorieteil geschilderte Einführung zum Thema zeigt, dass vor allem im
deutschsprachigen Raum die Anzahl der Studien zur sozialen und emotionalen Entwicklung lese-/rechtschreibschwacher Kinder gering ist bzw. hinsichtlich der
schulischer Situation der betroffenen Kinder kaum Studienergebnisse vorhanden sind.
Ziel vorliegender Arbeit ist daher die Erfassung und Schilderung der sozialen, emotionalen, schulischen und familiären Lage lese-/rechtschreibschwacher Kinder der Kernstichprobe aus der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie (Lösel,
Beelmann, Jaursch, Koglin & Stemmler, 2000).
Dazu sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden:
1. Soziale und emotionale Entwicklung
-
Besteht ein höheres Risiko für die soziale und emotionale Entwicklung von
Kindern mit Problemen beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens?
-
Gibt es Auffälligkeiten im Sozialverhalten und wenn ja, in welcher Form?
-
Bestanden diese dann bereits im Kindergartenalter oder sind sie erst während der
Schulzeit entstanden?
-
Liegt das Selbstwertgefühl dieser Kinder im Normalbereich?
-
Liegt die Impulsivität dieser Kinder im Normalbereich?
-
Sind eventuelle Auffälligkeiten abhängig vom Geschlecht der Kinder oder vom
sozialen Status der Familie?
-
Unterscheiden sich Kinder mit Nachteilsausgleich in der Schule von Kindern ohne
Nachteilsausgleich hinsichtlich ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung?
-
Unterscheiden sich Kinder, die Eingliederungshilfe nach § 35 a SGB VIII (IX)
erhalten, von anderen lese-/rechtschreibschwachen Kindern? (SBQ)
2. Schulische Situation
-
Unterscheiden sich lese-/rechtschreibschwache Kinder von anderen Kindern
hinsichtlich der Schullaufbahn (bei gleicher Intelligenz)?
-
Wiederholen lese-/rechtschreibschwache Kinder häufiger eine Klasse?
-
Unterscheiden sich lese-/rechtschreibschwache Kinder von anderen Kindern
hinsichtlich der Dauer der Hausaufgaben und des Lernens?
Fragestellungen
-
79
Unterscheiden sich lese-/rechtschreibschwache Kinder von anderen Kindern
hinsichtlich der Anzahl der Freundschaften?
-
Unterscheiden sich lese-/rechtschreibschwache Kinder von anderen Kindern
hinsichtlich der Integration in der Klasse?
-
Unterscheiden sich lese-/rechtschreibschwache Kinder von anderen Kindern
hinsichtlich der Freude an der Schule und der Beziehung zum Lehrer?
-
Unterscheiden sich lese-/rechtschreibschwache Kinder von anderen Kindern
hinsichtlich der schulischen Motivation, der Wichtigkeit eigener guter Noten und
der Zufriedenheit mit den eigenen Noten?
3. Familiäre Situation
-
Unterscheiden sich Eltern lese-/rechtschreibschwacher Kinder von anderen Eltern
hinsichtlich der Erziehung der Kinder?
-
Unterscheiden sich Eltern lese-/rechtschreibschwacher Kinder von anderen Eltern
hinsichtlich Streitverhalten, Trennung und Scheidung?
-
Wie schätzen Mütter lese-/rechtschreibschwacher Kinder die schulische Motivation ihrer Kinder ein?
-
Sind Mütter lese-/rechtschreibschwacher Kinder mit den schulischen Leistungen
ihrer
Kinder
in
gleicher
rechtschreibschwacher Kinder?
Weise
zufrieden
wie
Mütter
nicht
lese-/
80 Methode
Empirischer Teil
5
5.1
Methode
Projektbeschreibung, Aufbau der Untersuchung
Die Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie
Die vorliegenden Daten wurden im Rahmen des vom Bundesministeriums für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekts „Förderung von Erziehungskompetenzen und sozialen Fertigkeiten in Familien: Eine kombinierte Präventions- und
Entwicklungsstudie zu Problemen des Sozialverhaltens“ erhoben (Lösel, Beelmann,
Jaursch, Koglin & Stemmler, 2000; Lösel, Beelmann, Jaursch et al., 2005). Ziel der
Entwicklungsstudie ist die Untersuchung der sozialen Entwicklung von Kindern, der
Entstehung und Verfestigung von Verhaltensproblemen, sowie von Risiko- und Schutzfaktoren. Ziel der Präventionsstudie ist die Entwicklung und Evaluation von universellen Präventionsmaßnahmen in Form von Eltern- und Kinderkursen zur Verbesserung
der Erziehungskompetenz der Eltern und der sozialen Kompetenz der Kinder.
Das Design der längsschnittlichen Untersuchung ist ein „multi-method/multi-informant“- Ansatz. Erhoben wurden zu bisher sechs Untersuchungszeitpunkten soziale,
biographische, psychologische und medizinische Daten der Kinder und ihrer Familien
mit Hilfe vielfältiger Methoden, wie teilstrukturierte Interviews, standardisierte Befragungen, psychologische Tests, physiologische Messungen. Dazu wurden das Kind,
seine Eltern, Erzieherinnen, Lehrer und Projektmitarbeiter in unterschiedlichen Settings
(z.B. Hausbesuch, Kindergartenbesuch) befragt, getestet, untersucht oder beobachtet.
Inhalt der Erhebungen war in erster Linie die Beurteilung des Verhalten des Kindes,
seine körperliche, psychische und soziale Entwicklung, die Intelligenz, Schulleistungen,
aber auch Erziehungsverhalten und Paarbeziehung der Eltern sowie familiäre Belastungen.
Die Untersuchungen fanden von 1999 bis 2008 in ein- bis zweijährigem Abstand statt
(vgl. Abbildung 23), zwischen den Untersuchungen erhielten Teile der Kinder sowie der
Eltern-Stichprobe die eigens dafür entwickelten Trainingsprogramme EFFEKT®
Methode 81
(„EntwicklungsFörderung in Familien: Eltern- und Kinder-Training“) und TIP
(„Training im Problemlösen“).
Ziel der Kinder-Trainingsprogramme war die Prävention bzw. Verminderung sozialer
Verhaltensprobleme, Ziel der Eltern-Trainingsprogramme war die Förderung von
Erziehungskompetenzen (Lösel, Beelmann, Stemmler & Jaursch, 2006; Hacker, 2007).
Untersuchungs- 1999
2000
zeitpunkt
Entwicklungs- U1 →
studie
(Kontrollgruppe)
2001
2003
2004
2006
2008
→ U2
→ U3
→ U4
→
→ U5
→ U6
U1 → EFFEKT®- → U2
Gruppe mit
TrainingKindertraining
→ U3
→ U4
→ TIP→ U5
Training
→ U6
Gruppe mit
Elterntraining
U1 → EFFEKT®- → U2
Training-
→ U3
→ U4
→
→ U5
→ U6
Gruppe mit
Kinder- und
Elterntraining
U1 → EFFEKT®- → U2
Training-
→ U3
→ U4
→
→ U5
→ U6
Teilnahmerate* 100
in %
99,7
96,4
87,4
88,3
89,6
Abbildung 23: Studiendesign und Teilnahmeraten der Erlangen-Nürnberger Kernstichprobe (N = 675); (*Zur Bestimmung der Teilnahmerate wurde zu U1, U2 und U3
nachgeprüft, ob pro Kind ein Mutter-, Vater- oder Erzieherinnenfragebogen vorliegt, zu
U4 und U5, ob ein Mutter-, Vater- oder Lehrerfragebogen vorliegt und zu U6, ob ein
Mutter- oder Kinderfragebogen vorliegt. Zusätzlich wurden die Hausbesuche mit
berücksichtigt.)
5.2
Stichprobenbeschreibung
Die Kernstichprobe besteht aus 562 Familien mit insgesamt 675 Kindern (336 Jungen,
339 Mädchen). Die Familien wurden 1999 über Elternabende in Kindergärten für das
Projekt gewonnen, nachdem sich zuvor bereits die jeweiligen Kindergartenleiterinnen
für die Teilnahme an dem Projekt entschieden hatten (Lösel, Beelmann, Jaursch, Koglin
& Stemmler, 2005).
Die soziodemographischen Merkmale der beteiligten Familien sind in den Tabellen 29,
30 und 31 aufgeführt.
Die Kinder waren zum ersten Untersuchungszeitpunkt im Durchschnitt 4 Jahre und 8
Monate alt, die Mütter 34 Jahre und die Väter 37 Jahre. 98,9 % der Mütter waren die
82 Methode
leibliche Mutter des Kindes. 81,0 % der Mütter und 89,9 % der Väter waren verheiratet.
Alleinerziehend waren beim ersten Untersuchungszeitpunkt 11,4 % der Mütter.
Zu 61,3 % lebten in den Familien zwei Kinder. 88,3 % der Mütter und 85,6 % der Väter
hatten die deutsche Staatsangehörigkeit. 85,9 % der Mütter und 79,3 % der Väter gehörten einer christlichen Konfession an.
Der größte Teil der Eltern hatte (Fach-)Abitur (48,4 % der Mütter und 53,0 % der
Väter) und eine akademische Berufsausbildung (30,1 % der Mütter und 45,8 % der
Väter). 32,3 % der Mütter und 19,1 % der Väter hatten als Schulabschluss Mittlere
Reife. 91,1 % der Väter waren Vollzeit berufstätig, aber nur 7,9 % der Mütter. Diese
waren zu 40,3 % nicht berufstätig bzw. zu 33,8 % teilzeitbeschäftigt.
Tabelle 29: Soziodemographische Merkmale der Kinder der Untersuchungsstichprobe
zur U1
Soziodemographische Merkmale der Untersuchungsstichproben zur U1 - Kinder
insgesamt
Mädchen
Jungen
675
339
336
Anzahl
M
56.4
Monate
56.1
Monate
56.8
Monate
Alter
(4 Jahre; 8 Monate)
SD
9.30
9.12
9.47
Spanne
35.2 bis 77.5
35.3 bis 77.1
35.7 bis 77.5
Monate
Monate
Monate
Tabelle 30: Soziodemographische Merkmale der Familien der Untersuchungsstichprobe zur U1
Soziodemographische Merkmale der Untersuchungsstichprobe zur U1 - Familien
Familien
Häufigkeit
gültige
Prozente
Anzahl der Kinder in der
1
125
18.5
Familie
2
414
61.3
3
112
16.6
≥4
24
3.5
Haushaltsnettoeinkommen
bis 1500 DM
9
1.3
pro Monat zu t1
1500 bis 2500 DM
40
5.9
2500 bis 3500 DM
80
11.9
3500 bis 4500 DM
154
22.8
4500 bis 6000 DM
187
27.7
6000 bis 8000 DM
135
20.1
8000 bis 12000 DM
67
10.0
Methode 83
Haushaltsnettoeinkommen
pro Monat zu t6
bis 750 Euro
2
0.4
750 bis 1250 Euro
33
6.3
1250 bis 1750 Euro
25
4.7
1750 bis 2250 Euro
54
10.2
2250 bis 3000 Euro
106
20.1
3000 bis 4000 Euro
127
24.1
über 4000 Euro
140
26.6
Soziale Schicht zu t1*
Unterschicht
91
13.5
untere Mittelschicht
203
30.1
mittlere Mittelschicht
253
37.5
obere Mittelschicht
106
15.7
Oberschicht
22
3.3
*Schichtindex: 30% Schulausbildung der Eltern, 30% Beruf und Berufsausbildung der
Eltern, 30% Nettoeinkommen der Familie, 10% Wohnverhältnisse (s. Kapitel 5.3.2)
Tabelle 31: Soziodemographische Merkmale der Eltern der Stichprobe zur U1
Soziodemographische Merkmale der Untersuchungsstichprobe zur U1 - Eltern
Mütter
Väter
Häufig gültige Häufig gültige
-keit
Prozente -keit
Prozente
Alter
M
34.6
37.1
SD
4.3
5.3
Spanne
21-47
23-57
Familienstand
verheiratet
547
81.0
553
81.9
wiederverheiratet
37
5.5
32
4.7
geschieden, getrennt lebend
55
8.1
40
5.9
verwitwet
3
0.4
1
0.1
ledig
32
4.7
32
4.7
Alleinerziehend
61
11.4
1
0.2
Art der
leiblich
667
98.9
605
89.6
Mutter/des Vaters Pflegemutter/-vater
1
0.1
1
0.1
Adoptivmutter/-vater
6
0.9
6
0.9
Stiefmutter/-vater
5
0.7
neue/r Lebenspartner/-in
10
1.5
Staatsangedeutsch
596
88.3
578
85.6
hörigkeit
andere
79
11.7
73
10.8
Konfession
katholisch
303
44.9
243
36.0
evangelisch
277
41.0
292
43.3
sonstige
17
2.5
17
2.5
konfessionslos
77
11.4
104
15.4
Schulbildung
keine
1
0.1
7
1.0
Förder-/Sonderschule
3
0.4
3
0.4
Hauptschule, einfach
54
8.0
83
12.3
Hauptschule,
69
10.2
76
11.3
Qualifizierenden Abschluss
Real-/Mittelschule
218
32.3
129
19.1
Gymnasium, Oberschulen
327
48.4
358
53.0
(Abitur, Fachabitur)
sonstiges
3
0.4
1
0.1
84 Methode
Berufsausbildung
keine
handwerklich/technisch
kaufmännisch/verwaltungstechnisch
sozial-pflegerisch
akademisch
Berufstätigkeit
Vollzeit
Teilzeit
geringfügig beschäftigt
in Ausbildung/Student
arbeitslos
zur Zeit nicht berufstätig
sonstiges
Beruf
Hilfsarbeiter-/
Aushilfsarbeiter
Arbeiter/Angestellter
Beamte
Leitende
Arbeiter/Angestellte
Leitender Beamter
Selbständige
sonstige
Anmerkungen: Angaben sind Häufigkeiten und
„keine Angabe“ sind nicht aufgeführt.
5.3
41
105
197
6.1
15.6
29.2
24
235
78
3.6
34.8
11.6
126
203
53
228
81
12
14
272
12
45
18.7
30.1
7.9
33.8
12.0
1.8
2.1
40.3
1.8
6.7
9
309
615
21
1
3
10
2
5
7
1.3
45.8
91.1
3.1
0.1
0.4
1.5
0.3
0.7
1.0
234
21
16
34.7
3.1
2.4
383
35
120
56.7
5.2
17.8
1
0.1
8
1.2
39
5.8
82
12.1
45
6.7
5
0.7
gültige Prozente. Häufigkeiten für
Erhebungsinstrumente
Im Laufe der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie (Lösel,
Beelmann, Jaursch, Koglin & Stemmler, 2005) wurde eine Vielzahl von Erhebungsinstrumenten eingesetzt. Die für die vorliegende Arbeit verwendeten Instrumente zeigt
Tabelle 32.
Methode 85
Tabelle 32: Übersicht über die Erhebungsinstrumente vorliegender Studie und
verwendete Untersuchungszeitpunkte (U)
Erhebungsinstrumente
Erhebungsinstrument
Sozialverhalten des
Kindes
Sozialverhalten des
Kindes
Ängstlichkeit/
Depressivität
Erziehungsverhalten
Intelligenz
Impulsivität
Selbstwert
Schulsituation des
Kindes
Lese-/ Rechtschreibvermögen
Diagnose Lese-/
Rechtschreibstörung
Ehequalität
Biographische
Ereignisse
Soziodemographische
Daten zur Familie
Autor
U
Social Behavior Questionnaire Tremblay et al.,
1992 ; Lösel,
Hacker, Jaursch,
Stemmler &
Wallner, 2006
Strengths and Difficulties
Goodman, Meltzer
Questionnaire – SDQ
& Bailey, 1998
Screening sychischer
Hampel &
Störungen im Jugendalter –
Petermann, 2005
SPS-J
Alabama Parenting
Shelton, Frick &
Questionnaire (APQ)
Wootton, 1996
Kaufman Assessment Battery Kaufman &
for Children (K-ABC)
Kaufman, 1983;
Melchers & Preuß
1991, 1994
Impulsivitätsskala
Lösel, 1975
PF 11-14, SPS-J
Westhoff et al.,
1999; Hampel &
Petermann, 2005
Angaben aus dem Fragebogen
1;4;5;6
Angaben aus dem Fragebogen
und den Schulzeugnissen
Angaben aus dem Fragebogen
und den Schulzeugnissen
Partnerschaftsfragebogen PFB Hahlweg, 1996
Life Experiences Survey
Sarason, Johnson &
Siegel, 1978
Angaben aus dem
Elterninterview und dem
Mutter-Fragebogen
6
6
6
1;2;3;
4;5;6
1
6
6
6
6
1;5
6
1;6
5.3.1 Fragebögen
5.3.1.1 Kaufman Assessment Battery for Children (K-ABC)
Die Kaufman - Assessment Battery for Children (K-ABC; Kaufman & Kaufman, 1983)
ist ein Individualtest zur Messung von Intelligenz und erworbenen Fertigkeiten bei
Kindern im Alter von 2;6 bis 12;5 Jahren.
86 Methode
Die deutsche Bearbeitung wurde von Melchers und Preuß (1994) durchgeführt und
veröffentlicht. Der K-ABC besteht aus vier Skalen: Der Skala einzelheitlichen Denkens,
der
Skala
ganzheitlichen
Denkens,
der
Skala
intellektueller
Fähigkeiten
(zusammengesetzt aus den beiden ersten Skalen), der Fertigkeitenskala und der
Sprachfreien Skala. Den Intelligenzskalen des K-ABC liegt die Definition von
Intelligenz als die Fähigkeit zugrunde, Probleme durch geistiges Verarbeiten zu lösen.
Es steht daher der Prozess der Lösungsfindung und nicht der Inhalt der Aufgabe im
Vordergrund. Die Fertigkeitenskala hingegen überprüft Faktenwissen und die
Anwendung von Fertigkeiten.
Die K-ABC wird vor allem zur allgemeinen psychologisch-diagnostischen Leistungsbeurteilung genutzt. Die Durchführungsdauer wird durch altersspezifische Aufgabenreihen bestimmt und liegt zwischen 30 Minuten (2;6 bis 2;11 Jahre) und etwa 90 Minuten
(ab 7 Jahren).
Die deutschsprachige Fassung der K-ABC wurde an einer Stichprobe von 3098 Kindern
aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für elf Altersgruppen im Bereich von 2;6
bis 12;5 Jahren normiert (Melchers & Preuß, 1994).
Die Reliabilität nach der Testhalbierungsmethode, korrigiert nach Spearman-Brown
ergab für die vier Skalen über alle elf Altersstufen Koeffizienten im Bereich von .83 bis
.98. Zur Bestimmung der Validität wurde eine umfangreiche Konstruktvalidierung mit
den Komponenten Entwicklungsschritte (Altersdifferenzierung), interne Konsistenz
(Untertests-Gesamtskalen), Faktorenanalyse, Übereinstimmungs- und Unterscheidungsvalidität (sequenzielle/simultane Verarbeitung) und Korrelation mit anderen Tests
durchgeführt. Die Korrelationen der einzelnen Gesamtskalen mit den Gesamtleistungen
beim HAWIK-R ergaben Werte von .57 bis .79, beim AID von .50 bis .86 und beim
BTS von .54 bis .84 (Melchers & Preuß, 1994).
5.3.1.2 Social Behavior Questionnaire (SBQ)
Der Social Behavior Questionnaire SBQ (Lösel, Hacker, Jaursch, Stemmler & Wallner,
2006; Trembley, Vitaro, Gagnon, Piché & Royer, 1992) ist ein Fragebogen zur Erfassung des Sozialverhaltens von Kindern und Jugendlichen. Dabei wird sowohl problematisches als auch sozial kompetentes Verhalten erfasst. Die Elternversion des Fragebogens umfasst 48 Items, die Erzieherinnen- und Lehrerversion jeweils 46 Items. Es
können sechs Skalen gebildet werden: „Prosoziales Verhalten“, „Hyperaktivität/
Methode 87
Unaufmerksamkeit“, „Physische Aggression“, „Ängstlichkeit und sozialer Rückzug“,
„Indirekte Aggression“ und „Zerstörung/Delinquenz“. Zusätzlich können ein GesamtProblemwert „Total Score“ (unter Einbeziehung fünf weiterer Items) und die
Sekundärskalen „Störung des Sozialverhaltens“, (Summe aus den Skalen „Physische
Aggression“ und „Zerstörung/Delinquenz“), „Externalisierendes Verhalten“ (Summe
aus den Skalen „Störung des Sozialverhaltens“ und „indirekte Aggression“) gebildet
werden.
Die Test-Retest-Reliabilitäten der ursprünglichen Elternversion wurden mit rtt= .63 bis
rtt = .756 angegeben (Trembley et al., 1992). Für die deutsche Adaptation ergaben sich
anhand der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie interne Konsistenzen von D = .44 bis D = .84 (Lösel et al., 2002) (Anhang A.4).
5.3.1.3 Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ)
Der Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) zu Stärken und Schwächen im
Verhalten von Kindern ist ein kurzer Fragebogen zum Screening von Verhaltensauffälligkeiten bei 4–16 Jahre alten Kindern (Goodman, 1997). Er liegt in Versionen für
Kinder bzw. Jugendliche, Eltern und Lehrer vor und besteht aus 25 Items, die sich auf
fünf Skalen verteilen („Emotionale Probleme“, „Verhaltensprobleme“, „Hyperaktivität“, „Verhaltensprobleme mit Gleichaltrigen“ und „Prosoziales Verhalten“). Aus der
Summe der Skalen kann ein Gesamtproblemwert berechnet werden. Die Kinder können
in drei Bereiche eingeteilt werden: „psychisch unauffällig“, „grenzwertig“ und „auffällig“.
Es existieren deutsche Normen (Woerner et al., 2002).
Die interne Konsistenz der Originalform liegt bei .73, die Retest-Reliabilität nach 4 bis
6 Monaten bei .62 (Goodman, 2001).
Im Rahmen der Pretests zur KiGGS-Studie wurde eine interne Konsistenz beim SDQSelbsturteil der Jugendlichen von .71 ermittelt (Bettge et al., 2002).
Goodman konnte durch Faktorenanalyse nachweisen, dass die Items deutliche Ladungen auf den Faktoren aufweisen. Die ursprüngliche Skalenbildung wurde auch bei einer
Überprüfung der deutschen Fassung nachgewiesen (Woerner et al., 2002) (Anhang
A.1).
88 Methode
5.3.1.4 Demographischer Fragebogen
Mit Hilfe eines demographischen Fragebogens wurden soziodemographische Variablen
der Familie erhoben. Dabei wurden das Alter der Eltern, Herkunft, Familienstand,
Anzahl der Kinder, Konfession, Schulbildung, Berufsausbildung, berufliche Tätigkeit
und Situation sowie das Haushaltsnettoeinkommen erfragt.
5.3.1.5 Biographischer Fragebogen
Bei jedem Untersuchungszeitpunkt wurden die Eltern zu kritischen Lebensereignissen
befragt. Zum ersten Untersuchungszeitpunkt bezogen sich die Fragen auf den Zeitraum
der letzten zehn Jahre, an den anderen Zeitpunkten auf den Zeitraum zwischen den Untersuchungen. Der biographische Fragebogen wurde weitgehend aus dem „Life
Experiences Survey“ von Sarason, Johnson und Siegel (1978) abgeleitet und zusätzlich
durch einige Items ergänzt. Erhoben wurden 39 Lebensereignisse: Tod eines nahen
Familienangehörigen; Ernste Streitigkeiten mit der Verwandtschaft; Kündigung am
Arbeitsplatz; Berufliche Beförderung; Beginn der Berufstätigkeit; Ende der Berufstätigkeit; Anklage vor Gericht wegen Körperverletzung oder Gewalttaten; Anklage vor
Gericht wegen Diebstahl oder ähnlichem; Ständiger Ärger am Arbeitsplatz; Aufnahme
eines größeren Kredits; Medikamentenmissbrauch oder –abhängigkeit; Ungewollte
Schwangerschaft; Nervenärztliche oder psychotherapeutische Behandlung; Großer
persönlicher Erfolg; Trennung/Scheidung vom Ehe-/Partner; Wechsel der Arbeitsstelle;
Familienzuwachs (z.B. durch Geburt eines weiteren Kindes); Körperliche Auseinandersetzung mit anderen Personen; Heirat; Beginn einer neuen Partnerschaft; Ärger mit dem
Jugendamt; Schwere oder chronische Erkrankung; Arbeitslosigkeit; Erbschaft oder
Gewinn einer größeren Geldsumme; Opfer einer Gewalttat; Inanspruchnahme von
Bewährungshilfe; Phasen extremer Traurigkeit bzw. von Depressionen; Ernste finanzielle Probleme; Schwerer Unfall in der Familie; Wohnortwechsel; Opfer eines
Wohnungseinbruchs/Raubs oder Diebstahls; Schwangerschaftsabbruch; Ernste Streitigkeiten in der Partnerschaft; Probleme mit Alkohol oder Drogen; Ständiger Streit mit
Vermietern oder Nachbarn; Überlegung Partner zu verlassen; Tod eines nahen Freundes; Führerscheinentzug; Überlegung Familie zu verlassen; Ärger mit der Polizei
(Anzeige); Verwicklung in einen Verkehrsunfall (Anhang A.7).
Methode 89
5.3.1.6 Fragebogen zur Schulsituation
Zusätzlich zu den aufgeführten Fragebögen wurden die Kinder und Mütter unter anderem zur Schulsituation befragt. Dabei wurden bei den Müttern Schulart des Kindes,
Jahrgangsstufe, Klassenwiederholungen, Zeit für Hausaufgaben und Lernen und jeweils
dabei vorliegende Situation, Akzeptanz des Schulbesuchs, Beziehung zu Lehrkräften,
Integration und soziale Stellung in der Klasse und Schwierigkeiten im Fach Deutsch
bzw. in den Fremdsprachen abgefragt. Zusätzlich wurden das Vorliegen einer Lese-/
Rechtschreibstörung oder – schwäche, eine eventuelle Behandlung oder Nachhilfe und
das Vorliegen eines Nachteilsausgleichs erhoben. Auch die Zufriedenheit der Mutter
mit den Schulleistungen des Kindes, die Motivation des Kindes nach Einschätzung der
Mutter und das Vorliegen von Mitteilungen oder Verweisen wurden erhoben. In einem
Notenbogen wurden die Schulnoten des jeweils letzten Jahreszeugnisses erfasst
(Anhang A.3 und A.6).
5.3.1.7 Alabama Parenting Questionnaire (APQ)
Der Alabama Parenting Questionnaire (APQ) ist ein Fragebogen zur Erfassung von Erziehungsverhalten der Eltern (z.B. körperliche Bestrafung, Kontrolle und Beaufsichtigung, elterliches Engagement, Konsequenz der Erziehung) im Zusammenhang mit
externalisierenden Verhaltensproblemen (Shelton, Frick & Wootton, 1996). Dem Test
wurden sieben weitere Items hinzugefügt, die andere Disziplinierungsmaßnahmen als
körperliche Bestrafung erfassen. Der Test besteht insgesamt aus 42 Items zu kindlichen
und elterlichen Verhaltensweisen, die sechs Skalen zugeordnet werden können: „Elterliches
Engagement“
(10
Items),
„Positive
Erziehung“
(6
Items),
„Geringe
Kontrolle/Supervision“ (10 Items), „Inkonsistente Erziehung“ (6 Items), „Körperliche
Bestrafung“ (3 Items) und „Andere Disziplintechniken“ (7 Items).
Die internen Konsistenzen betragen α = .46 (für „Körperliche Bestrafung“) bis α = .80
(für „Positive Erziehung“ und „Elterliches Engagement“) (Shelton et al., 1996) (Anhang
A.5).
5.3.1.8 Screening psychischer Störungen im Jugendalter SPS-J
Das Screening psychischer Störungen im Jugendalter (SPS-J; Hampel & Petermann,
2005) diente in vorliegendem Projekt der Erfassung von Ängstlichkeit/Depressivität und
Selbstwertproblemen der Kinder. Dazu wurden zwei gleichnamige Skalen des Tests
90 Methode
verwendet. Allgemein wurde der Test zur Erfassung psychischer Störungen bei 11- bis
16-jährigen Jugendlichen entwickelt. Es enthält 32 Items, die in vier Bereiche eingeteilt
sind:
„Aggressiv-dissoziales
Verhalten“,
„Ärgerkontrollprobleme“,
„Ängstlich-
keit/Depressivität“ und „Selbstwertprobleme“. Die internen Konsistenzen der Skalen
liegen zwischen α = .76 und α = .85, die der Gesamtskala bei α = .87. Die Retest-Reliabilitäten betragen nach sechs Wochen r = .55 bis r = .72, die der Gesamtskala r = .73.
Die Validität wurde weitgehend bestätigt. Durch Faktorenanalyse wurden die vier
Skalen mit einer Gesamtvarianzaufklärung von 48,5 % extrahiert. Die Normierung
erfolgte an 669 Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren (Hampel &
Petermann, 2005) (Anhang A.1).
5.3.1.9 Impulsivitätsskala
Um die Impulsivität der Kinder untersuchen zu können, wurden 9 Items der Impulsivitätsskala von Lösel (1975) eingesetzt. Diese erfasst „die Gesichtspunkte des überlegten,
planenden, Konsequenzen beachtenden, auch affektiv kontrollierten Verhaltens“. Sie
besteht aus 20 Items, 13 mit Zustimmungs- und 7 mit Ablehnungspolung. Beispiele aus
der Skala sind Items wie „Ich komme oft in Schwierigkeiten, weil ich Dinge tue, ohne
sie zu überlegen.“ oder „Zuweilen möchte ich am liebsten etwas kaputt schlagen.“.
Die innere Konsistenz der Skala liegt bei α = .80 (Lösel, 1975) (Anhang A.2).
5.3.1.10 Partnerschaftsfragebogen PFB
Zur Einschätzung der Ehequalität der Eltern wurde der Partnerschaftsfragebogen PFB
(Hahlweg, 1996) eingesetzt. Hierbei wird die Ehequalität als Erleben von Glück und
Zufriedenheit mit dem Partner bzw. der Partnerin und der eigenen Ehe definiert. Der
PFB beinhaltet 30 Items, von denen in der Studie 20 verwendet wurden. Die Skalen
„Streitverhalten“ (10 Items, z.B. „ Wenn wir uns streiten, können wir nie ein Ende
finden.“) und „Gemeinsamkeiten/Kommunikation“ (10 Items, z.B. „ Mein Partner fragt
mich abends, was ich den Tag über gemacht habe.“) wurden eingesetzt, nicht aber die
Skala „Zärtlichkeit“ (10 Items, z.B. „Er/Sie streichelt mich zärtlich“).
Die internen Konsistenzen (Cronbach´s Alpha) liegen für die Skala „Streitverhalten“ bei
α = .93, für die Skala „Gemeinsamkeiten“ bei α = .88, für die Skala „Zärtlichkeit“ bei α
= .91 und für die PFB-Gesamtskala bei α = .95. Die Retest-Reliabilität beträgt für einen
Methode 91
Zeitraum von sechs Monaten rtt = .69 bis .83. Der PFB besitzt außerdem gute
prognostische, diskriminative und Konstruktvalidität (Hahlweg, 1996) (Anhang A.8).
5.3.1.11 Problemfragebogen für 11- bis 14-Jährige (PF 11-14)
Um den Selbstwert der Kinder erheben zu können, wurden sechs Items des Problemfragebogens für 11- bis 14-Jährige (PF 11-14) verwendet (Westhoff et al., 1999). Dieser
wurde zur Erfassung von Problemen bei Kindern und Jugendlichen konzipiert. Er
enthält insgesamt 233 Items, die in fünf Bereiche eingeteilt sind: „Über mich“, „Meine
Familie“, „Ich und die anderen“, „Meine Schule“ und „Allgemeines“. Der Fragebogen
liegt in einer Form für Mädchen und einer Form für Jungen vor. Zusätzlich ist der Test
in fünf Bedürfnisbereiche eingeteilt: „Sicherheitsbedürfnisse“, „Zugehörens- und
Liebesbedürfnisse“, „Wertschätzungsbedürfnisse“, „Bedürfnisse nach Selbstverwirklichung“ und „Bedürfnisse nach Verstehen der Umwelt und Lebenssituation“.
Zu den einzelnen Bereichen liegen Häufigkeitsangaben bezogen auf Alter und
Geschlecht vor. Die mittlere Retest-Reliabilität der Einzelitems beträgt r = .87 (Anhang
A.2).
5.3.2 Interview
Während der Hausbesuche wurden die Mütter zu vielfältigen Aspekten befragt. Unter
anderem wurde auch die Schichtzugehörigkeit mittels verschiedener Variablen erhoben.
Dabei wurde ein pluraler Schichtindex verwendet (Geißler, 1994; Lösel et al., 2005). In
diesem wurden folgende Merkmale mit jeweils 30 % gewichtet: Schulausbildung der
Eltern, Beruf und Berufsausbildung der Eltern und Nettoeinkommen der Familie. Zu 10
% wurden zusätzlich die Wohnverhältnisse der Familie mit berücksichtigt. Anschließend wurden die Familien in fünf verschiedene soziale Klassen eingeteilt: Unterschicht,
Untere Mittelschicht, Mittelschicht, Obere Mittelschicht und Oberschicht.
5.3.3 Schulzeugnisse
Um zusätzliche Informationen über das Lese- und Rechtschreibvermögen und die
Leistungen der Kinder in den Fächern Mathematik und Heimat- und Sachkunde zu
erhalten, wurden die Zwischenzeugnisse der zweiten Klasse ausgewertet. Diese
92 Methode
thematisieren in besonderer Weise die Lese- und Rechtschreibfähigkeiten der Kinder
bzw. die Probleme, die die Schüler beim Erlernen zeigen. Da die Zeugnisse als
Wortgutachten vorlagen, wurden sie anhand eines Kodierplans ausgewertet. Dem
Kopierplan liegen in Bayern übliche Praxishilfen für Lehrkräfte zur Erstellung von
Zeugnisberichten in der Grundschule zugrunde (Staatsinstitut für Schulpädagogik und
Bildungsforschung, 1994; Schimunek, 1991; Hirthammer, 1996; Ochi, 1996) (Anhang
B).
Ergebnisse
6
93
Ergebnisse: Soziale und emotionale Entwicklung lese-/rechtschreibschwacher Kinder
Auswertungsverfahren
Die statistischen Berechnungen wurden mit dem Datenverarbeitungsprogramm Statistical Package for the Social Science (Version SPSS Statistics 18.0) durchgeführt.
Das Signifikanzniveau wurde mit α = 0.05 festgelegt. Aussagen mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit von p ≤ 0.05 gelten als signifikant, von p ≤ 0.01 als sehr signifikant und
von p ≤ 0.001 als höchst signifikant. Ergebnisse mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit
von 0.05 < p < 0.1 wurden als tendenziell signifikant interpretiert. Vor der Anwendung
wurden die jeweiligen Voraussetzungen für die Auswertungsmethode überprüft.
Neben deskriptiven Auswertungen und den prozentualen Darstellungen der Ergebnisse
wurden je nach Skalenniveau Pearsonkorrelationen bzw. Spearman-Brown-Korrelationen berechnet, um die Stärke des Zusammenhangs zwischen den Variablen zu ermitteln.
Um die Verteilungseigenschaften von Daten auf Nominal- bzw. Ordinalniveau untersuchen zu können, wurden Chi-Quadrat-Test (χ2) berechnet. Dazu wurden Mehrfeldertabellen erstellt und standardisierte Residuen (SR) berechnet. Dabei deuten Werte von
≤ -2 (signifikantes Defizit) bzw. ≥ 2 (signifikante Häufung) auf überzufällige Abweichungen von bei Unabhängigkeit erwarteten Werten hin (Bühl, 2006).
Um Mittelwerte zwischen Gruppen vergleichen zu können, wurden t-Tests für unabhängige Stichproben sowie einfaktorielle Varianzanalysen durchgeführt.
Effektstärken d nach Cohen (1988) wurden nach der Formel
d = (MEG – MKG)/SDKG
berechnet, um die Ergebnisse hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutsamkeit beurteilen zu
können.
Ein Effekt von d < .20 wurde hierbei als schwacher, ein d zwischen .20 und .80 als kleiner bis mittlerer und ein d von ≥ .80 als hoher Effekt interpretiert (Cohen, 1988).
Kovarianzanalysen wurden berechnet, um mögliche Effekte interessierender unabhängiger Variablen auf abhängige Variable nachweisen zu können.
Des Weiteren wurden hierarchische Regressionsanalysen angewendet, um Outcomekriterien aus den Variablen vorhersagen zu können. Dabei wurde der Vorhersagewert des
Modells ermittelt und Veränderungen in R2 und F sowie die standardisierten BetaGewichte mit entsprechender Prüfstatistik (T) pro Schritt angegeben (Rudolf & Müller,
2004).
94 Ergebnisse
6.1
Art und Häufigkeit von Lese-/Rechtschreibbeeinträchtigungen
Das Ausmaß der Lese-/Rechtschreibbeeinträchtigungen wurde auf mehrere Arten erhoben.
Zum sechsten Untersuchungszeitpunkt wurden alle Eltern befragt, ob ihre Kinder Lese-/
Rechtschreibprobleme hatten oder haben und eine Lese-/Rechtschreibstörung oder –
schwäche diagnostiziert wurde. Zusätzlich wurden die Grundschulzeugnisse der Kinder
hinsichtlich eines Vermerks einer attestierten Lese-/Rechtschreibstörung oder –schwäche gesichtet. Die betroffenen Kinder wurden in eine Gruppe (Diagnostizierte Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie) zusammengefasst.
Im Schulalltag und in den Familien fallen häufig lediglich die Kinder mit extremen
Lese-/Rechtschreibproblemen auf. Da dadurch in der Praxis zahlreiche Kinder mit
Lese-/Rechtschreibproblemen nicht untersucht werden und eine Diagnose häufig nicht
gestellt wird, wurden auch die Zeugnisse der restlichen Kinder hinsichtlich der Lese-/
Rechtschreibfähigkeit der Kinder geprüft. Auf diese Weise wurde versucht, zusätzlich
andere Kinder zu erfassen, die trotz durchschnittlicher Leistungen in anderen Fächern
ebenfalls lese- oder rechtschreibschwach sind. Dazu wurden die Zwischenzeugnisse der
zweiten Jahrgangsstufe, die als Wortgutachten vorliegen und in besonderer Weise das
Erlernen der Lese- und Rechtschreibfähigkeit thematisieren, analysiert und die Bemerkungen anhand eines Kodierschemas für Zeugnisbemerkungen kodiert und kategorisiert. Zusätzlich wurden die Zeugnisbemerkungen der höheren Klassen auf den Vermerk bezüglich Lese-/Rechtschreibproblemen untersucht.
Anschließend wurden die Kinder ohne Diagnose hinsichtlich ihrer Lese-/Rechtschreibfähigkeit in drei Gruppen unterteilt (vgl. Abbildung 24):
-
Kinder, die entweder keine oder keine ausschließlichen LRS-Probleme hatten
(d.h. in allen Fächern etwa gleich lernschwach waren und daher nicht als lese-/
rechtschreibschwach galten)
-
Kinder, die eine Lese-/Rechtschreibbewertung von mindestens 4* und eine um
mindestens den Wert 1 bessere Mathematik- und HSU-Bewertung (Heimat- und
Sachkundeunterricht) hatten (Zwischenzeugnis der 2.Klasse)
-
Kinder, deren Lese-/Rechtschreibprobleme zusätzlich in einem späteren Zeugnis
explizit erwähnt wurden
Ergebnisse
95
* Kodierung anhand einer fünfstufigen Skala von 1 bis 5:
1 = sehr gut, herausragend; 2 = gut, nur eine Einschränkung; 3 = leicht auffällig, leichte
Schwierigkeiten; 4 = auffällig, deutliche Schwierigkeiten; 5 = Lernziel nicht erreicht
553 Projektkinder
Gruppe 1:
Kinder, die
entweder keine
oder keine
ausschließlichen
LRS-Probleme
hatten
Gruppe 2:
Kinder, die eine
Lese-/Rechtschreibbewertung von
mindestens 4 und
eine um mindestens
den Wert 1 bessere
Mathematik- und
HSU-Bewertung
hatten
Gruppe 3:
Kinder, deren
Lese-/
Rechtschreibprobleme
zusätzlich in
einem späteren
Zeugnis explizit
erwähnt wurden
Gruppe 4:
Kinder mit einer
diagnostizierten
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
Abbildung 24: Einteilung der am Projekt beteiligten Kinder hinsichtlich ihrer Lese-/
Rechtschreibfähigkeit
Tabelle 33 gibt die Anzahl der Kinder pro Gruppe und die prozentualen Anteile wieder.
Tabelle 33: Einteilung der am Projekt beteiligten Kinder hinsichtlich ihrer Lese-/
Rechtschreibfähigkeit mit Häufigkeiten und Prozentangaben (zur U6)
Gruppe 1:
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
Gruppe 2:
Gruppe 3:
Gruppe 4:
Lese- oder
Lese-/
Diagnostizierte
Rechtschreibwert
RechtschreibLese-/
Rechtschreibmind. 4, Mathe- probleme in einem
schwäche oder
und HSU-Wert
späteren Zeugnis
Legasthenie
mind. 1 besser
explizit erwähnt,
Mathe- und HSUWert mind. 1
besser
Häufig- gültige Häufig gültige Häufig- gültige Häufig- gültige
keit
Prozente -keit Prozente
keit
Prozente
keit
Prozente
Anzahl
416
75.2
46
8.3
30
5.4
61
11.0
Vor Beginn der Auswertungen wurde die Zugehörigkeit der Kinder aus den vier
verschiedenen Gruppen zur Kontroll- bzw. Treatmentgruppe überprüft und ermittelt, in
welchem Umfang die Kinder Treatments innerhalb der Kurse der Erlangen-Nürnberger
Entwicklungs- und Präventionsstudie erhalten hatten.
96 Ergebnisse
Tabelle 34 zeigt, dass sich die vier Gruppen nicht signifikant hinsichtlich der
Zugehörigkeit zur Kontrollgruppe unterschieden. Die Teilnahmeraten an einem der
verschiedenen Kurse der Studie lagen zwischen 44 und 52 %.
Tabelle 34: Prozentualer Anteil der Zugehörigkeit der Gruppen zur Kontrollgruppe der
Entwicklungsstudie bzw. zu einer Treatment-Gruppe (EFFEKT® -Training oder TIPTraining)
Gruppe 1:
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
Gruppe 2:
Gruppe 3:
Gruppe 4:
Lese- oder
Lese-/
Diagnostizierte
RechtschreibRechtschreibwert
Lese-/
mind. 4, Mathe- probleme in einem
Rechtschreibspäteren Zeugnis
schwäche oder
und HSU-Wert
mind. 1 besser
explizit erwähnt,
Legasthenie
Mathe- und HSUWert mind. 1
besser
Häufig- gültige Häufig gültige Häufig- gültige Häufig- gültige
keit
Prozente -keit Prozente
keit
Prozente
keit
Prozente
TG
136
48.6
15
48.4
11
52.4
18
43.9
KG
144
51.4
16
51.6
10
47.6
23
56.1
2
χ = .466, df = 3, p = .926
6.2
Merkmale und Situation aller lese-/rechtschreibschwachen Kinder der
Kernstichprobe
Ziel dieser Arbeit war es vorrangig, die Situation der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder – störung zu untersuchen.
Um einen Überblick und Eindruck der Lage von Kindern, die generell mit Lese-/Rechtschreibproblemen konfrontiert waren, zu bekommen, wurde jedoch zuerst deren
Situation beschrieben.
Dazu wurden zu Beginn Korrelationen berechnet zwischen den graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen der Kinder und dem Geschlecht des Kindes, der sozialen Schicht der
Familie zur U1 (Untersuchungszeitpunkt 1) und U4 (Untersuchungszeitpunkt 4) sowie
den Werten des Kindes in der Sprachfreien Skala des K-ABC (vgl. Tabelle 35).
Ergebnisse
97
Tabelle 35: Korrelationen zwischen den graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen und
dem Geschlecht des Kindes, der sozialen Schicht der Familie zur U1 und U4 sowie den
Standardwerten des Kindes in der Sprachfreien Skala des K-ABC
Geschlecht des Soziale Schicht Soziale Schicht Standardwerte
Kindes
zur U1
zur U4
Sprachfreie
N = 552
N = 553
N = 553
Skala K-ABC
N = 506
Graduelle Lese-/
Recht-.187***
-.141***
schreibprobleme
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
-.132***
-.131**
Tabelle 35 zeigt signifikante, negative Korrelationen zwischen der Ausprägung der
Lese-/Rechtschreibprobleme und dem Geschlecht des Kindes, der sozialen Schicht der
Familie und der Intelligenz des Kindes.
Zusätzlich wurden für den Faktor Schicht Varianzanalysen berechnet. Wie aus Tabelle
36 ersichtlich, unterschieden sich die einzelnen Gruppen der Kinder signifikant
hinsichtlich sozialer Schicht zum ersten (F(df=3,549 ) = 3.465, p = .016) und zum vierten
Untersuchungszeitpunkt (F(df=3,549 ) = 3.915, p = .009).
Tabelle 36: Varianzanalytischer Vergleich zwischen den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen hinsichtlich der sozialen Schicht der Familie zur U1 und U4
keine
Lese- oder
Lese-/
Diagnostizierte
ausschließlich Rechtschreib- RechtschreibLese-/
en Lese-/
wert mind. 4,
probleme in
RechtschreibRechtschreibMathe- und einem späteren schwäche oder
probleme
HSU-Wert
Zeugnis
Legasthenie
n = 390
explizit
mind. 1 besser
n = 58
erwähnt,
n = 43
Mathe- und
HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 26
M
M
M
M
SD
SD
SD
SD
N
N
N
N
Soziale
Schicht
U1
2.74
.92
416
2.52
1.01
46
2.37
1.16
30
2.43
1.06
61
Soziale
2.89
2.72
2.67
2.46
Schicht
.96
1.13
1.03
.98
U4
416
46
30
61
Anmerkungen: df = 3;549, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
F
3.465*
3.915**
98 Ergebnisse
Aufgrund des signifikanten Zusammenhangs zwischen der Ausprägung der Lese-/
Rechtschreibprobleme und dem Geschlecht des Kindes, der sozialen Schicht der
Familie und der Intelligenz des Kindes, wurden diese Faktoren im Folgenden genauer
betrachtet.
6.2.1 Geschlecht
Während in den Gruppen der nicht offiziell diagnostizierten Kinder mit höherer
Auffälligkeit der Lese-/Rechtschreibprobleme der Anteil der Jungen zunahm (vgl.
Abbildung 25), war der Anteil in der Gruppe der diagnostizierten Kinder wieder etwas
ausgeglichener und lag bei etwa 60 %. Die Gruppen unterschieden sich damit
signifikant (χ2 = 23.074***,df = 3, p = .000) (Anhang C1)..
Geschlecht
32.6
23.3
39.3
56.1
weiblich
67.4
männlich
76.7
60.7
Diagnostizierte Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
Lese-/Rechtschreibprobleme in einem
späteren Zeugnis
explizit erwähnt, Matheund HSU-Wert mind. 1
besser
Lese- oder
Rechtschreibwert mind.
4, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
43.9
keine ausschließlichen
Lese/Rechtschreibprobleme
100%
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0%
Abbildung 25: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Geschlecht
6.2.2 Intelligenz
Um die Kinder mit und ohne Lese-/Rechtschreibprobleme objektiver, d.h. ohne
eventuell vorliegende Beeinträchtigung durch geringere sprachliche Fähigkeiten,
Ergebnisse
99
vergleichen zu können, wurden ausschließlich die Werte der nonverbale Skala des KABC betrachtet.
Ähnlich der Verteilung des Geschlechts, änderte sich mit Auffälligkeit der Lese-/Rechtschreibprobleme der Mittelwert in der nonverbalen Skala des K-ABC signifikant
(F(df=3,502) = 2.973*, p = .031). In der Gruppe der nicht diagnostizierten Kinder war mit
Zunahme der Auffälligkeit bzw. Ausprägung ein Abfallen des Intelligenz-Mittelwerts
verbunden. Dagegen war der Intelligenzwert in der Gruppe der diagnostizierten Kinder
wieder ausgeglichener mit einem Standardwert von 102 (vgl. Tabelle 37).
Tabelle 37: Varianzanalytischer Vergleich zwischen den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen hinsichtlich der Standardwerte der sprachfreien Skala des KABC
K-ABC
(Sprachfreie
Skala)
keine ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 382
Lese- oder
Lese-/
DiagnostiRechtRechtzierte
schreibschreibLese-/
wert mind. probleme in
Recht4, Matheeinem
schreibund HSUspäteren
schwäche
oder
Wert mind.
Zeugnis
explizit
Legasthenie
1 besser
n = 43
erwähnt,
n = 53
Mathe- und
HSU-Wert
mind. 1
besser
n = 28
M
M
M
M
(SD)
(SD)
(SD)
(SD)
nonverbale
104.74
101.37
99.07
102.42
Intelligenz
12.41
9.30
13.36
11.51
Anmerkungen: df = 3;502, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Gesamt
n = 506
M
(SD)
103.90
12.21
F
2.973*
6.2.3 Schicht
Auch hinsichtlich der Schichtzugehörigkeit lag ein ähnliches Verteilungsmuster vor:
Eine höhere Auffälligkeit bzw. Ausprägung der Lese-/Rechtschreibprobleme ging einher mit einem höheren Anteil der unteren Schichten (χ2 = 25.995**, df = 12, p = .011).
100 Ergebnisse
Die Eltern der deutlich lese-/rechtschreibschwachen, aber nicht diagnostizierten Kinder
gaben zu 23,3 % an, der Unterschicht und zu 40,0 % der unteren Mittelschicht anzugehören (vgl. Abbildung 26). Im Gegensatz dazu nannten die Eltern der Kinder, die
keine ausschließlichen Lese-/Rechtschreibprobleme hatten, Werte von 8,2 % und 31,0
%. Die Werte der Gruppe der diagnostizierten Kinder näherten sich dagegen wieder der
Mitte. Aber auch in dieser Gruppe war die Unterschicht mit 19,7 % auffällig häufig
vertreten (Anhang C2).
Unterschicht
Mittlere Mittelschicht
Oberschicht
Schicht
100%
90%
Untere Mittelschicht
Obere Mittelschicht
2.6
0.0
6.7
3.3
16.1
19.6
10.0
13.1
80%
20.0
70%
60%
42.1
30.4
26.2
50%
40.0
40%
32.6
30%
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
0%
8.2
17.4
23.3
19.7
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
10%
Lese/Rechtschreibprobleme in
einem späteren Zeugnis explizit
erwähnt, Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
31.0
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
20%
37.7
Abbildung 26: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Schichtzugehörigkeit der Familie (U1)
Ergebnisse
101
6.2.4 Schulsituation
Um die Schulsituation der Kinder aus den vier Gruppen zu vergleichen, wurden
ebenfalls χ2 –Tests gerechnet. Die Tabellen dazu befinden sich im Anhang C.
Wie aus Abbildung 27 ersichtlich, besuchten auffällig viele Kinder mit einer
diagnostizierten Lese-/Rechtschreibstörung oder –schwäche die Förderschule (5,2 %),
die Hauptschule (29,3 %) oder die Realschule (32,8 %) und gegenüber den nicht von
LRS betroffenen Kindern (73,3 %) extrem selten (27,6 %) das Gymnasium (χ2 =
101.556***, df = 18, p = .000).
Die Kinder der Gruppe 2 mit nur leicht ausgeprägten Lese-/Rechtschreibproblemen
besuchten dagegen auffällig häufig die Wirtschaftsschule (11,4 %) und die Kinder ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme das Gymnasium (76,3 %) und auffällig
selten die Hauptschule (4,6 %).
Schulart
Förderschule
Grundschule
Hauptschule
Wirtschaftsschule
Realschule
Gymnasium
Sonstige Schule
1.0
100%
3.7
2.3
1.7
90%
27.6
80%
43.2
70%
48.1
76.3
60%
32.8
50%
27.3
40%
2.8
0.3
15.9
0.0
14.8
0.0
0.0
3.7
0.0
29.3
5.2
1.7
Diagnostizierte Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
0.8
11.4
Lese/Rechtschreibprobleme in
einem späteren Zeugnis
explizit erwähnt, Matheund HSU-Wert mind. 1
besser
4.6
keine ausschließlichen
Lese-Rechtschreibprobleme
0%
14.2
Lese- oder
Rechtschreibwert mind. 4,
Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
20%
10%
1.7
29.6
30%
Abbildung 27: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach besuchter Schulart
(U6)
102 Ergebnisse
Alle Gruppen der von Lese-/Rechtschreibproblemen betroffenen Kinder hatten höhere
Klassenwiederholungsraten als nicht betroffene Kinder (vgl. Abbildung 28). Die
höchste Rate an mindestens einer Klassenwiederholung hatte die Gruppe 2 mit 20,5 %.
Bei Gruppe 3 lag die Rate bei 18,5 % und bei Gruppe 4 (Kinder mit diagnostizierter
Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie) bei 17,2 % (χ2 = 12.107**, df = 3, p =
.007).
Klassenwiederholung
25%
20.5
18.5
20%
17.2
15%
10%
7.9
5%
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
Lese/Rechtschreibprobleme
in einem späteren Zeugnis
explizit erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
0%
Abbildung 28: Prozentwerte der Kinder pro Gruppe bezüglich einer Klassenwiederholung (U6)
Bezüglich der Zeit, die die Kinder täglich mit den Hausaufgaben verbrachten, war ein
Wert besonders auffällig: Über 7 % der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibstörung oder – schwäche verbrachten nach Angabe der Mütter keine Zeit mit Hausaufgaben (vgl. Abbildung 29).
Dagegen verbrachten nur 1,3 % der Kinder ohne ausschließlichen Lese-/Rechtschreibprobleme keine Zeit mit den Hausaufgaben.
Im Bereich „ein bis zwei Stunden“ waren die Kinder mit LRS mit 35,7 % vertreten im
Gegensatz zu 48,7 % der Kinder ohne ausschließlichen Lese-/Rechtschreibprobleme (χ2
= 18.962*, df = 9, p = .026).
Ergebnisse
Zeit für Hausaufgaben
0.0
5.1
unter einer Stunde
ein bis zwei Stunden
über zwei Stunden
7.1
7.7
38.6
48.7
35.7
46.2
61.4
50.0
44.9
46.2
0.0
7.1
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
0.0
Lese/Rechtschreibprobleme
in einem späteren Zeugnis
explizit erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
1.3
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
100%
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0%
keine
103
Abbildung 29: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Hausaufgabenzeit
(U6)
Wie aus Abbildung 30 zu erkennen ist, verbrachten ebenfalls etwa 7 % der Kinder mit
diagnostizierte Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie (Gruppe 4) keine Zeit mit
Lernen. 38,6 % dieser Gruppe beschäftigten sich lediglich 15 Minuten pro Tag mit
Lernen und 31,6 % dieser Gruppe verbrachten 15 bis 45 Minuten mit Lernen (χ2 =
26.436*, df = 15, p = .034). Im Gegensatz dazu verbrachten 2,1 % der Kinder ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme keine Zeit, 18,9 % 15 Minuten und 59,7 %
15 bis 45 Minuten mit Lernen.
104 Ergebnisse
Zeit für Lernen
100%
90%
keine
15 bis 45 Minuten
90 bis 120 Minuten
0.0
2.1
14.2
0.0
2.3
3.1
15 Minuten
45 bis 90 Minuten
über zwei Stunden
3.5
3.8
18.2
15.4
50.0
50.0
1.8
17.5
80%
70%
60%
50%
59.7
31.6
40%
30%
38.6
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
0%
27.3
2.1
30.8
2.3
0.0
7.0
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
18.9
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
10%
Lese/Rechtschreibprobleme in
einem späteren Zeugnis explizit
erwähnt, Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
20%
Abbildung 30: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Lernzeit (U6)
Nach Ansicht der Mütter war die Motivation der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibstörung oder – schwäche auffällig niedrig (vgl. Abbildung 31). Über 10 %
dieser Mütter gaben an, ihr Kind wäre bezüglich der Schule gar nicht motiviert. Bei
Gruppe 1 lag dieser Wert lediglich bei 1,3 % (χ2 = 30.171, df = 12, p = .003).
Ergebnisse
Motivation bezüglich Schule
100%
90%
14.9
wenig
ziemlich
sehr
9.3
14.8
34.9
22.2
teils, teils
8.6
20.7
80%
70%
gar nicht
105
34.7
60%
50%
30%
40.9
51.7
44.4
39.5
20%
1.3
2.3
18.5
8.6
0.0
Lese/Rechtschreibprobleme in
einem späteren Zeugnis
explizit erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
8.2
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
0%
14.0
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
10%
10.3
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
40%
Abbildung 31: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Schulmotivation
(U6)
Auch der Anteil der Mütter, die angaben, mit den schulischen Leistungen ihres Kindes
“gar nicht” zufrieden zu sein, lag in der Gruppe der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibstörung oder –schwäche besonders hoch bei 7 % (vgl. Abbildung 32).
Ebenfalls hoch lag der Wert bei der Antwort „teils, teils“ mit 47,4 %. Auffallend niedrig
war der Wert bei der Antwort „sehr motiviert“. Er lag bei lediglich 8,8 %, während er in
der Gruppe der nicht ausschließlich von Lese-/Rechtschreibproblemen betroffenen
Kindern bei 31,3 % lag (χ2 = 37.263***, df = 12, p = .000).
106 Ergebnisse
Zufriedenheit der Mutter mit Leistungen
gar nicht
wenig
teils, teils
ziemlich
sehr
100%
31.3
70%
29.8
32.6
33.3
60%
32.8
40%
20%
10%
29.5
5.4
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
0%
47.4
25.9
39.5
30%
1.0
11.6
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
50%
8.8
18.5
18.5
2.3
3.7
7.0
7.0
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
80%
14.0
Lese/Rechtschreibprobleme in
einem späteren Zeugnis
explizit erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
90%
Abbildung 32: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach mütterlicher
Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes (U6)
Die Wichtigkeit guter Noten für die Kinder selbst zeigte dagegen keine bedeutsame
Auffälligkeit (vgl. Abbildung 33), obwohl der Anteil der Kinder der Gruppe 4, denen
die eigenen Noten nicht wichtig waren, mit 10 % höher lag als der entsprechende Anteil
in den anderen Gruppen (χ2 = 7.488, df = 6, p = .278).
Ergebnisse
107
Wichtigkeit eigener Noten
100%
90%
80%
23.1
33.8
31.6
48.9
70%
60%
sehr wichtig
50%
40%
30%
wichtig
60.1
69.2
57.9
nicht wichtig
46.7
20%
6.1
4.4
7.7
10.5
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
Lese/Rechtschreibprobleme
in einem späteren Zeugnis
explizit erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
0%
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
10%
Abbildung 33: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Wichtigkeit eigener guter Noten für das Kind selbst (U6)
Hinsichtlich der Zufriedenheit der Kinder mit ihren eigenen Noten (vgl. Abbildung 34),
fiel ein erhöhter Anteil der Kinder der Gruppe 3 (42,3 %) auf, die angegeben hatten, mit
ihren Noten nicht zufrieden zu sein. Die Kinder der Gruppe 1 waren dagegen nur zu
15,4 % nicht mit ihren Noten zufrieden (χ2 = 20.073**, df = 6, p = .003).
108 Ergebnisse
Zufriedenheit mit eigenen Noten
100%
90%
18.6
14.0
7.7
8.8
80%
70%
50.0
60%
50%
55.8
66.7
66.0
40%
sehr zufrieden
zufrieden
nicht zufrieden
30%
20%
10%
30.2
42.3
24.6
15.4
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
Lese/Rechtschreibprobleme in
einem späteren Zeugnis explizit
erwähnt, Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
0%
Abbildung 34: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach eigener
Zufriedenheit mit den Schulnoten (U6)
Die Kinder wurden zum letzten Untersuchungszeitpunkt auch gefragt, wie wichtig ihrer
Meinung nach ihren Eltern gute Noten seien (vgl. Abbildung 35). Dabei zeigten sich
keine wesentlichen Unterschiede (χ2 = 5.153, df = 6, p = .524).
Ergebnisse
109
Wichtigkeit guter Noten für die Eltern
100%
90%
80%
39.9
41.4
42.3
51.1
70%
60%
sehr wichtig
50%
wichtig
40%
10%
3.5
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
0%
2.2
0.0
0.0
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
20%
nicht wichtig
58.6
57.7
46.7
Lese/Rechtschreibprobleme
in einem späteren Zeugnis
explizit erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
56.6
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
30%
Abbildung 35: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach vom Kind
eingeschätzter Wichtigkeit guter Noten für die Eltern (U6)
Auf die Frage an die Mütter, ob ihre Kinder gerne zur Schule gingen (vgl. Abbildung
36; χ2 = 7.959, df = 6, p = .241) und ob ihre Kinder gut mit den Lehrern zurechtkommen
würden (vgl. Abbildung 37; χ2 = 6.249, df = 6, p = .396), wurde relativ ähnlich geantwortet. In der Gruppe 4 nannten mehr Mütter, ihre Kinder würden nicht gern zur Schule
gehen bzw. sie würden mit den Lehrern nicht gut zurechtkommen. Diesem Punkt wird
in Kapitel 6.3.2.2 genauer nachgegangen.
20%
100%
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0%
50.6
1.5
0.0
38.2
38.6
60.3
61.4
.
51.9
51.7
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
30%
10%
0%
90%
4.3
2.3
7.4
45.0
50.0
40.7
60%
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
47.7
51.9
Lese/Rechtschreibprobleme
in einem späteren Zeugnis
explizit erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
70%
Lese/Rechtschreibprobleme in
einem späteren Zeugnis explizit
erwähnt, Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
80%
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
100%
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
110 Ergebnisse
Geht gern zur Schule
10.3
53.4
50%
40%
3.7
5.2
44.4
43.1
nein
teils, teils
ja
36.2
Abbildung 36: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach mütterlicher Einschätzung, ob das Kind gern zur Schule geht (U6)
Zurechtkommen mit Lehrern
nein
teils, teils
ja
Abbildung 37: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach mütterlicher Einschätzung, wie gut das Kind mit den Lehrern zurechtkommt (U6)
Ergebnisse
111
Obwohl keine signifikante Abweichung zu erkennen war (χ2 = 9.136, df = 6, p = .166),
fiel doch augenscheinlich ein höherer Wert der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie auf, die nach Angabe der Mütter in der Klasse eher
in der Rolle des Außenseiters waren (vgl. Abbildung 38). Auch diesem Punkt wird in
Kapitel 6.3.2.2 noch nachgegangen.
Klassen-Integration
100%
7.4
4.5
0.0
79.5
92.6
14.0
90%
80%
70%
60%
50%
81.6
Außenseiter
70.2
40%
gut integriert
Wortanführer
30%
15.9
7.4
15.8
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
11.0
Lese/Rechtschreibprobleme
in einem späteren Zeugnis
explizit erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
0%
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
10%
keine ausschließlichen LeseRechtschreibprobleme
20%
Abbildung 38: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach mütterlicher
Einschätzung, wie gut das Kind in die Klasse integriert ist (U6)
Hinsichtlich der Anzahl der Freunde unterschieden sich die Gruppen im
varianzanalytischen Vergleich (vgl. Tabelle 38) nicht signifikant (F(df=3;513 ) = .708, p =
.548).
112 Ergebnisse
Tabelle 38: Varianzanalytischer Vergleich zwischen den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen hinsichtlich der Anzahl der Freunde
Informant
keine ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 390
M
Lese-/ oder
Lese-/
DiagnostiRechtRechtzierte Lese/
schreibschreibRechtschreibwert mind. probleme in
4, Matheeinem
schwäche
und HSUspäteren
oder
Wert mind.
Zeugnis
Legasthenie
1 besser
n = 58
explizit
n = 43
erwähnt,
Mathe- und
HSU-Wert
mind. 1
besser
n = 26
M
M
M
SD
SD
SD
Mutter U6
SD
Anzahl der
4.76
5.19
4.65
4.28
Freunde
3.12
3.86
4.08
2.41
Anmerkungen: df = 3;513, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Gesamt
n = 517
M
SD
F
4.73
3.17
.708
Tabelle 39 zeigt den varianzanalytischen Vergleich zwischen den verschiedenen
Gruppen hinsichtlich der Motivation bezüglich der Schule (nach Einschätzung der
Mutter), der Zufriedenheit der Mutter mit den Schulleistungen des Kindes, der eigenen
Wichtigkeit (d.h. des Kindes) guter Noten, der eigenen Zufriedenheit mit den Noten und
der vom Kind eingeschätzten Wichtigkeit guter Noten für die Eltern. Hierbei ergab sich
ein sehr signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen hinsichtlich Schulmotivation
(F(df=3;513) = 4.561, p = .004), ein höchst signifikanter Unterschied hinsichtlich
Zufriedenheit der Mutter mit den Schulleistungen (F(df=3;513) = 9.581, p = .000) und ein
ebenfalls höchst signifikanter Unterschied hinsichtlich der eigenen Zufriedenheit des
Kindes mit seinen Noten (F(df=3;519) = 5.603, p = .001).
Ergebnisse
113
Tabelle 39: Varianzanalytischer Vergleich zwischen den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen hinsichtlich der Motivation bezüglich der Schule, der
Zufriedenheit der Mutter mit den Schulleistungen des Kindes, der eigenen Wichtigkeit
guter Noten, der eigenen Zufriedenheit mit den Noten und der eingeschätzten
Wichtigkeit guter Noten für die Eltern
Informant
Mutter U6
Motivation
bezüglich Schule
keine ausLese-/ oder
Lese-/
Diagnostischließlichen Rechtschreib Rechtschreib zierte Lese-/
Lese-/
-wert mind. -probleme in Rechtschreib
Rechtschreib 4, Matheeinem
-schwäche
-probleme
und HSUoder
späteren
Wert mind. 1
Legasthenie
Zeugnis
besser
explizit
erwähnt,
Mathe- und
HSU-Wert
mind. 1
besser
M
M
M
M
SD
SD
SD
SD
n
n
n
n
3.33
.96
27
3.44
1.12
27
3.09
1.03
58
3.26
.97
57
4.561**
p = .004
3;513
9.581***
p = .000
3;513
2.28
2.44
2.15
.57
.59
.54
396
45
26
2.03
1.84
1.65
.58
.65
.63
397
43
26
Wichtigkeit guter
2.36
2.49
2.42
Noten für die
.55
.55
.50
Eltern
396
45
26
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
2.21
.62
57
1.84
.56
57
2.41
.50
58
1.928
p = .124
3;520
5.603***
p = .001
3;519
.849
p = .467
3;521
Zufriedenheit mit
Leistungen
Kind U6
Eigene
Wichtigkeit guter
Noten
Zufriedenheit mit
eigenen Noten
3.54
.89
389
3.88
.95
390
3.35
.92
43
3.44
.96
43
F
p
df
114 Ergebnisse
6.2.5 Familiäre Situation
Wie aus Tabelle 40 zu erkennen ist, kam es in der Gruppe der Mütter von LRS-Kindern
(Gruppe 4) auffällig häufig zu aktuellen Trennungen zum sechsten Untersuchungszeitpunkt (Angaben im Biographischen Fragebogen). Der Prozentwert lag hier bei 14,8 %,
während in den anderen Gruppen deutlich weniger Trennungen und Scheidungen im
gleichen Zeitraum erfolgt waren.
Tabelle 40: Häufigkeiten, Prozentangaben und Chi-Quadrat-Tests zu Trennungs- bzw.
Scheidungsraten der Mutter zu unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkten bei den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 365
Prozente
Mutter
U1 Zustand
15.9
Standard.
-.3
Residuen
χ2 = 2.847, df = 3, p = .416
U2 Zuwachs
4.2
Standard.
-.5
Residuen
χ2 = 2.750, df = 3, p = .432
U3 Zuwachs
3.8
Standard.
-.1
Residuen
χ2 = .613, df = 3, p = .893
U4 Zuwachs
7.2
Standard.
-.6
Residuen
χ2 = 2.305, df = 3, p = .512
U5 Zuwachs
5.2
Standard.
.0
Residuen
χ2 = 1.010, df =3, p = .799
U6 Zuwachs
5.2
Standard.
-.4
Residuen
χ2 = 10.854*, df = 3, p = .013
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 42
Prozente
Lese-/
Rechtschreibprobleme in
einem späteren
Zeugnis explizit
erwähnt, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 26
Prozente
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 52
Prozente
15.2
-.2
13.3
-.4
24.1
1.4
5.0
.1
3.7
-.3
9.3
1.5
2.6
-.4
3.4
-.1
5.6
.6
9.5
.3
14.8
1.2
9.6
.4
2.6
-.7
8.3
.7
5.7
.1
2.4
-.9
0.0
-1.2
14.8
2.8
Ergebnisse
115
keine ausschließlichen Lese-/
Rechtschreibprobleme
30%
25%
20%
Lese- oder Rechtschreibwert
mind. 4, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
15%
10%
Lese-/ Rechtschreibprobleme
in einem späteren Zeugnis
explizit erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
5%
%
U1
U2
U3
U4
U5
U6
Trennungs-/Scheidungsraten Mütter
Diagnostizierte Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
Abbildung 39: Trennungs- bzw. Scheidungszuwachsraten der Mutter zu
unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkten bei den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen
Auch zum ersten, zweiten und dritten Untersuchungszeitpunkt lag die Zuwachsrate der
aktuell getrennt lebenden bzw. geschiedenen Mütter der Gruppe 4 über den
Zuwachsraten der anderen Gruppen. Zum vierten und fünften Untersuchungszeitpunkt
war dagegen die Zuwachsrate bei den Müttern der Gruppe 3 am höchsten, d.h. bei den
Müttern der Kinder, die ebenfalls unter Lese-/Rechtschreibproblemen litten, aber keine
Diagnose LRS erhalten hatten (vgl. Abbildung 39).
Die unterschiedlichen Höhen der Trennungs-/Scheidungszuwachsraten ergaben sich
auch aus den unterschiedlichen Zeitspannen, die sich zwischen den einzelnen
Befragungen befanden. Daher konnten die Trennungs-/Scheidungszuwachsraten nur
hinsichtlich Gruppenzugehörigkeit, aber nicht hinsichtlich des zeitlichen Verlaufs
interpretiert werden.
6.2.6 Soziale Entwicklung
Die Kinder sollten besonders hinsichtlich ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung
untersucht werden. Daher wurden die Werte in den Skalen des SBQ (Angaben der
Mütter zum sechsten Untersuchungszeitpunkt) verglichen.
Dabei zeigte sich ein Ansteigen der Mittelwerte in den Skalen „Hyperaktivität“,
„Störung des Sozialverhaltens“ und „Externalisierendes Verhalten“ mit Zunahme der
Auffälligkeit der Lese-/Rechtschreibprobleme (vgl. Tabelle 41).
116 Ergebnisse
Tabelle 41: Varianzanalytischer Vergleich zwischen den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen hinsichtlich der SBQ-Skalenwerte (Mütter U6)
Informant
keine ausLese- oder
Lese-/Rechtschreibschließlichen Rechtschreibwert mind. 4, probleme in
Lese-/
Rechtschreib- Mathe- und
einem späprobleme
HSU-Wert teren Zeugnis
mind. 1
explizit
n = 393
besser
erwähnt,
n = 44
Mathe- und
HSU-Wert
mind. 1
besser
n = 27
M
M
M
SD
SD
SD
14.02
13.75
12.70
3.99
4.50
4.61
3.44
4.39
4.81
3.34
3.95
3.26
.41
.68
1.22
.98
1.22
1.74
3.04
3.59
2.59
2.62
3.22
2.37
Indirekte
.50
.68
.31
Aggression
1.05
1.34
.84
Zerstörung/
.73
.59
.89
Delinquenz
1.17
.97
1.42
Total Score
9.57
11.57
11.19
6.98
9.03
7.13
Störung des
1.13
1.27
2.11
Sozialverhalt.
1.84
1.72
2.85
External.
1.63
1.95
2.35
Verhalten
2.38
2.52
3.60
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Mutter U6
Prosoziales
Verhalten
Hyperaktivität/
Unaufmerk.
Physische
Aggression
Ängstlichkeit
Diagnostizierte Lese-/
Rechtschreibschwäche
oder
Legasthenie
n = 58
M
SD
13.60
4.09
5.66
3.78
.97
1.58
3.02
2.89
.72
1.42
1.24
1.49
13.52
7.72
2.21
2.75
2.96
3.58
F
df
.998
3;518
8.273***
3;518
8.041***
3; 518
.852
3; 518
1.281
3; 511
3.759*
3;518
5.681***
3;518
6.315***
3;518
4.701**
3;511
Im varianzanalytischer Vergleich (vgl. Tabelle 41 und Abbildung 40) zwischen den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen hinsichtlich der SBQ-Skalenwerte zeigten sich höchst signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen in den Skalen „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ (F(df=3,518 ) = 8.273, p = .000), „Physische Aggression“ (F(df=3,518 ) = 8.041, p = .000), „Total Score“ (F(df=3,518 ) = 5.681, p = .001) und
„Störung des Sozialverhaltens“ (F(df=3,518 ) = 6.315, p = .000), sehr signifikante Unterschiede in der Skala „Externalisierendes Verhalten“ (F(df=3,511 ) = 4.701, p = .003) und
signifikante Unterschiede in der Skala „Zerstörung/Delinquenz“(F(df=3,518) = 3.759, p =
.011).
Ergebnisse
117
In der Skala „Physische Aggression“ ist der Mittelwert in der Gruppe 3 am höchsten, in
der Skala „Zerstörung/Delinquenz“ in der Gruppe 4 (bei den Kindern mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie). In dieser Skala ist der Wert der
Gruppe 4 so deutlich erhöht, dass dadurch auch in der Skala „Störung des Sozialverhaltens“, die sich aus den Skalen „Physische Aggression“ und „Zerstörung/Delinquenz“
zusammensetzt, der höchste Wert bei den Kindern der Gruppe 4 liegt.
Ähnlich ist dies auch bei der Skala „Externalisierendes Verhalten“. Diese setzt sich aus
den Skalen „Physische Aggression“, „Zerstörung/Delinquenz“ und „Indirekte
Aggression“ zusammen. Da die Kinder der Gruppe 4 in den Skalen „Zerstörung/
Delinquenz“ und „Indirekte Aggression“ deutlich höhere Werte als die Kinder der
Gruppe 3 (und auch höhere als die Kinder der anderen Gruppen) aufweisen, ist auch in
dieser Skala der Wert der Gruppe vier am höchsten.
Ziel vorliegender Studie ist die Beschreibung und Untersuchung der sozialen und
emotionalen Entwicklung der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie. Dazu werden in den folgenden Kapiteln ausführlichere Tests mit den
betroffenen Kindern und im Vergleich dazu mit nicht betroffenen Kindern gerechnet.
Der Vergleich der vier Gruppen mit Hilfe der vorliegenden Varianzanalyse (Tabelle
41) dient lediglich dazu, einen kurzen Einblick in das soziale Verhalten von nicht
diagnostizierten Kindern mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten zu erhalten. Genauere
differentiellen Kontraste wurden nicht getestet, auch wurden keine weiteren Angaben
anderer Informanten oder von anderen Messzeitpunkten ausgewertet.
Weiterführende Auswertungen zur emotionalen und sozialen Situation der Kinder mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie folgen in Kapitel
6.3.1.6.
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
Lese/Rechtschreibprobleme in einem späteren
Zeugnis explizit erwähnt,
Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
Lese- oder
Rechtschreibwert mind. 4,
Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
keine ausschließlichen
LeseRechtschreibprobleme
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
Lese/Rechtschreibprobleme in einem
späteren Zeugnis explizit
erwähnt, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
Lese- oder
Rechtschreibwert mind. 4,
Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
keine ausschließlichen
LeseRechtschreibprobleme
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
Lese/Rechtschreibprobleme in einem
späteren Zeugnis explizit
erwähnt, Mathe- und HSUWert mind. 1 besser
Lese- oder
Rechtschreibwert mind. 4,
Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
keine ausschließlichen
LeseRechtschreibprobleme
118 Ergebnisse
Hyperaktivität
6.0
5.0
4.0
3.0
2.0
1.0
.0
Physische Aggression
1.40
1.20
1.00
.80
.60
.40
.20
.00
Zerstörung/Delinquenz
1.40
1.00
1.20
.80
.60
.40
.20
.00
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
Lese/Rechtschreibprobleme in einem
späteren Zeugnis explizit
erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
Lese- oder
Rechtschreibwert mind. 4,
Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
keine ausschließlichen
LeseRechtschreibprobleme
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
Lese/Rechtschreibprobleme in einem
späteren Zeugnis explizit
erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
Lese- oder
Rechtschreibwert mind.
4, Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
keine ausschließlichen
LeseRechtschreibprobleme
Diagnostizierte
Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
Lese/Rechtschreibprobleme in einem
späteren Zeugnis explizit
erwähnt, Mathe- und
HSU-Wert mind. 1 besser
Lese- oder
Rechtschreibwert mind. 4,
Mathe- und HSU-Wert
mind. 1 besser
keine ausschließlichen
LeseRechtschreibprobleme
Ergebnisse
SBQ Total Score
16.0
14.0
12.0
10.0
8.0
6.0
4.0
2.0
.0
Störung des Sozialverhaltens
2.5
2.0
1.5
1.0
.5
.0
Externalisierendes Verhalten
3.5
3.0
2.5
2.0
1.5
1.0
.5
.0
Abbildung 40: SBQ-Skalenmittelwerte pro Gruppe im Urteil der Mütter zur U6
119
120 Ergebnisse
6.3
Situation und Entwicklung der Kinder mit Diagnose „Lese-/Rechtschreibschwäche“ oder „Legasthenie“
Im Folgenden sollte nun speziell die Situation und Entwicklung der am stärksten betroffenen bzw. bezüglich der Rechtschreibung am auffälligsten Kinder (mit Diagnose
„Lese-/Rechtschreibschwäche“ oder „Legasthenie“- LRS) betrachtet werden.
6.3.1 Kindliche Merkmale
Als erstes wurden spezifische Merkmale der Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche
oder –störung (LRS) beschrieben und eventuelle Unterschiede zu den Kindern ohne
Lese-/Rechtschreibprobleme bzw. ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme
aufgeführt.
6.3.1.1 Geschlecht
Wie bereits in Kapitel 6.2.1 zu erkennen war, waren mehr Jungen als Mädchen von
einer Lese-/Rechtschreibstörung oder –schwäche betroffen. Dieser Unterschied wurde
im χ2-Test (χ2 = 6.160*, df = 1, p = .013) signifikant (vgl. Tabelle 42).
Tabelle 42: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zum Geschlecht des Kindes
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 412
Mutter U6
Geschlecht
des Kindes
männlich
weiblich
χ2 = 6.160*, df = 1, p = .013
Prozente
Stand. Residuen
Prozente
Stand. Residuen
43.7
-.7
56.3
.6
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 61
60.7
1.7
39.3
-1.6
Ergebnisse
121
6.3.1.2 Schicht
Die soziale Schicht der Familie wurde zu zwei unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkten erhoben (vgl. Tabelle 43). Sie erwies sich als bedeutsam zum ersten (t =
2.449, p = .015) und besonders zum vierten Untersuchungszeitpunkt (t = 3.286, p =
.001).
Wie bereits in Kapitel 6.2.3 erkennbar, gehörten auffällig viele Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung den unteren Schichten an. Der Mittelwert der
Schichtzugehörigkeit war bei den LRS-Kindern signifikant niedriger.
Tabelle 43: Schichtzugehörigkeit der Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken
Informant
keine
Diagnostizierte Lese-/
ausschließlichen
RechtschreibLese-/Rechtschreibschwäche oder
probleme
Legasthenie
n = 413
n = 61
M
SD
M
SD
2.74
.92
2.43
1.06
Mutter
Soziale Schicht zur
U1
Soziale Schicht zur
2.89
.96
2.46
.98
U4
Anmerkungen: df = 472, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
t
2.449*
3.286***
6.3.1.3 Intelligenz
Die im Kapitel 6.2.2 aufgeführten Intelligenz-Mittelwerte (Sprachfreie Skala des KABC) bei den Kindern ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und den
Kindern mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie sind hier
noch einmal angegeben. Dazu wurde ein t-Test berechnet. Während die Kinder ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme einen mittleren Intelligenz-Standardwert
von 105 aufwiesen, erreichten die Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie hier einen Wert von 102. Dieser Unterschied war nicht
signifikant (t = 1.265, p = .206).
122 Ergebnisse
Tabelle 44: Standardwerte in der sprachfreien Skala des K-ABC der Kinder ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und
Teststatistiken
K-ABC
Sprachfreie Skala
keine
Diagnostizierte
ausschließlichen
Lese-/RechtschreibLese-/Rechtschreibschwäche oder
probleme
Legasthenie
n = 379
n = 53
M
SD
M
SD
104.70
12.45
102.42
11.51
t
1.265
Anmerkungen: df = 429, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
6.3.1.4 Selbstwert lese-/rechtschreibschwacher Kinder
Um zu überprüfen, ob Kinder ohne ausschließliche Lese-Rechtschreibprobleme und
Kinder mit diagnostizierter Lese/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie unterschiedliche Werte in der Selbstwertskala aufwiesen, wurden t-Tests für unabhängige Stichproben gerechnet. In Tabelle 45 sind die Mittelwerte und Standardabweichungen der
Selbstwertwerte (des PF 11-14) getrennt angegeben. Es ließ sich hier lediglich ein
tendenziell signifikanter Unterschied ausmachen (t = 1.756, p = .080).
Tabelle 45: Selbstwertwerte (PF 11-14) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 389
M
SD
13.41
2.78
Diagnostizierte Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 58
Kind U6
M
SD
Selbstwertskala
12.72
2.65
(PF 11-14)
Anmerkungen: df = 445, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
t
1.756
Ergebnisse
123
6.3.1.5 Impulsivität
Auch ein eventueller Unterschied in den Impulsivitätswerten der Kinder ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie sollte überprüft werden. Dazu wurden
wiederum t-Tests für unabhängige Stichproben gerechnet. In Tabelle 46 sind die
Mittelwerte und Standardabweichungen der Impulsivitätswerte aufgeführt. Es ergab
sich im t-Test kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen (t = .0578, p =
.563).
Tabelle 46: Impulsivitätswerte der Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken
Informant
Kind U6
keine
ausschließlichen
Lese-/Rechtschreibprobleme
n = 393
M
SD
Impulsivitätsskala
20.21
4.81
Diagnostizierte Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 58
M
SD
19.81
5.45
t
0.578
Anmerkungen: df = 449, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
6.3.1.6 Soziale und emotionale Situation der Kinder mit Diagnose „Lese-/
Rechtschreibschwäche“ oder „Legasthenie“
Im Folgenden wurde nun genauer untersucht, ob für Kinder mit einer diagnostizierten
Lese-/Rechtschreibstörung oder -schwäche ein höheres Risiko für die soziale oder
emotionale Entwicklung bestand. Dazu wurde zuerst der Frage nachgegangen, ob sie
höhere Werte in den SBQ-Skalen hatten als Kinder, die nicht ausschließlich Lese-/
Rechtschreibprobleme hatten.
Wiederum wurden die Aussagen der Mütter zum sechsten Untersuchungszeitpunkt
überprüft (vgl. Tabelle 47).
124 Ergebnisse
Tabelle 47: SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken
Informant
SBQ-Skala
Mutter U6
Prosoziales
Verhalten
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug
Indirekte
Aggression
Zerstörung/
Delinquenz
Total-Score
keine
Diagnostizierte Lese-/
ausschließlichen
RechtschreibLese-/Rechtschreibschwäche oder
probleme
Legasthenie
n = 368
n = 53
M
SD
M
SD
14.04
4.01
13.68
4.10
t
.603
3.43
3.35
5.60
3.88
-4.337***
.40
.96
1.04
1.63
-2.772***
3.04
2.63
2.92
2.65
0.287
.50
1.05
.77
1.48
-1.264
.70
1.05
1.25
1.56
-2.467*
9.53
6.92
13.47
7.99
-3.798***
Störung des
1.10
1.74
2.28
2.86
Sozialverhaltens
Externalisierendes
1.61
2.27
3.10
3.71
Verhalten
Anmerkungen: df = 419, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
-2.928**
-2.822**
Tabelle 47 und Abbildung 41 zeigen die Ergebnisse der dazu berechneten t-Tests.
Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung hatten im Urteil
der Mütter höchst signifikat höhere Werte bei „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ (t =
-4.337, p = .000), „Physische Aggression“ (t = -2.772, p = .000), „Total Score“ (t =
3.798, p = .000), sehr signifikant höhere Werte bei „Störung des Sozialverhaltens“ (t = 2.928, p = .005) und „Externalisierendes Verhalten“ (t = -2.882, p = .007) und
signifikant höhere Werte bei „Zerstörung/Delinquenz“ (t = -2.467, p = .017).
Ergebnisse
125
keine ausschließlichen Lese-Rechtschreibprobleme
SBQ Mutter U6
Diagnostizierte Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
16
14
12
10
8
6
4
Externalisierendes
Verhalten
Störung des
Sozialverhaltens
Total Score
Zerstörung/Delinquenz
Indirekte Aggression
Ängstlichkeit/Soz.
Rückzug
Physische Aggression
HyperaktivitätUnaufmerksamkeit
Prosoziales Verhalten
2
Abbildung 41: SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
Um zu überprüfen, ob bzw. inwieweit die betroffenen Kinder bereits im Urteil der Erzieherin im Kindergarten auffällig waren, wurden auch dazu die SBQ-Skalenwerte mit
Hilfe von t-Tests verglichen (vgl. Tabelle 48 und Abbildung 42).
Es zeigte sich, dass die Kinder mit später diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche
oder –störung bereits zur U1 im Urteil der Erzieherin höchst signifikat höhere Werte
hatten in der Skala „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ (t = -3.796, p = .000) und im
„Total Score“ (t = -3.377, p = .001). Sehr signifikant höher waren die Werte der Skalen
„Zerstörung/Delinquenz“ (t = -2.803, p = .007) und „Störung des Sozialverhaltens“ (t =
-.657, p = .010) und signifikant höher die Werte der Skalen „Physische Aggression“ (t =
-2.380, p = .020), und „Externalisierendes Verhalten“ (t = -2.129, p = .037).
126 Ergebnisse
Tabelle 48: SBQ-Skalenwerte (Erzieherinnen U1) der Kinder ohne ausschließliche
Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken
Informant
SBQ-Skala
Erzieherinnen U1
Prosoziales
Verhalten
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug
Indirekte
Aggression
Zerstörung/
Delinquenz
Total-Score
keine ausschließlichen Diagnostizierte Lese-/
Lese-/RechtschreibRechtschreibprobleme
schwäche oder
n = 410
Legasthenie
n = 60
M
SD
M
SD
10.69
5.08
8.32
4.33
t
3.443***
3.04
3.55
5.37
4.55
-3.796***
1.43
2.08
2.27
2.5
-2.380*
2.73
2.61
2.78
2.471
-0.137
1.25
1.94
1.32
2.10
-0.242
0.63
1.17
1.25
1.66
-2.803**
10.37
8.33
15.03
10.20
-3.377***
Störung des
2.06
3.03
3.52
4.08
Sozialverhaltens
Externalisierendes
3.31
4.19
4.83
5.30
Verhalten
Anmerkungen: df = 468, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
-2.657**
-2.129*
Ergebnisse
127
keine ausschließlichen Lese-Rechtschreibprobleme
SBQ Erzieherin U1
Diagnostizierte Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
16
14
12
10
8
6
4
Externalisierendes
Verhalten
Störung des
Sozialverhaltens
Total Score
Zerstörung/Delinquenz
Indirekte Aggression
Ängstlichkeit/Soz.
Rückzug
Physische Aggression
HyperaktivitätUnaufmerksamkeit
Prosoziales Verhalten
2
Abbildung 42: SBQ-Skalenwerte (Erzieherinnen U1) der Kinder ohne ausschließliche
Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie
Daraufhin wurden auch die SBQ-Werte der Kinder nach Angabe der Lehrer zum vierten
und fünften Untersuchungszeitpunkt betrachtet.
Auch hier hatten Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung
zum vierten Untersuchungszeitpunkt (vgl. Tabelle 49 und Abbildung 43) im Urteil des
Lehrers
höchst
signifikat
höhere
Werte
bei
den
Skalen
„Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit“ (t = -4.396, p = .000) und „Total Score“ (t = -3.927, p = .000).
128 Ergebnisse
Tabelle 49: SBQ-Skalenwerte (Lehrer U4) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken
Informant
SBQ-Skala
Lehrer U4
Prosoziales
Verhalten
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug
Indirekte
Aggression
Zerstörung/
Delinquenz
Total-Score
keine
Diagnostizierte Lese-/
ausschließlichen
RechtschreibLese-/ Rechtschreibschwäche oder
probleme
Legasthenie
n = 385
n = 50
M
SD
M
SD
12.97
4.92
12.66
5.57
t
.408
2.38
3.44
5.32
4.57
-4.396***
.81
1.60
1.26
2.25
-1.362
2.25
2.34
3.04
3.18
-1.696
.87
1.70
.86
1.63
.040
.27
.69
.42
.88
-1.135
7.52
7.43
12.98
9.45
Störung des
1.09
2.10
1.68
2.80
Sozialverhaltens
Externalisierendes
1.96
3.21
2.54
3.89
Verhalten
Anmerkungen: df = 433, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
-3.927***
-1.448
-1.181
Zum fünften Untersuchungszeitpunkt (vgl. Tabelle 50 und Abbildung 44) lagen höchst
signifikat höhere Werte bei den Skalen „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ (t = -3.938,
p = .000), „Ängstlichkeit/sozialer Rückzug“ (t = -3.350, p = .001) und im „ Total Score“
(t = -4.519, p = .000) vor. Sehr signifikant höher war der Wert der Skala „Störung des
Sozialverhaltens“ (t = -2.689, p = .010) und signifikant höher waren die Werte der
Skalen „Physische Aggression“ (t = -2.510, p = .015), „Zerstörung/Delinquenz“ (t = 2.289, p = .027), „und „Externalisierendes Verhalten“ (t = -2.337, p = .023).
Ergebnisse
129
Tabelle 50: SBQ-Skalenwerte (Lehrer U5) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken
Informant
SBQ-Skala
Lehrer U5
Prosoziales
Verhalten
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug
Indirekte
Aggression
Zerstörung/
Delinquenz
Total-Score
keine
Diagnostizierte Lese-/
ausschließlichen
RechtschreibLese-/Rechtschreibschwäche oder
probleme
Legasthenie
n = 374
n = 48
M
SD
M
SD
t
11.95
5.21
11.04
5.63
2.54
3.31
5.23
4.58
-3.938***
.67
1.43
1.52
2.29
-2.510*
2.13
2.35
3.65
3.03
-3.350***
.91
1.66
1.15
1.91
-0.902
.23
.59
.83
1.81
-2.289*
7.40
6.94
14.42
10.47
Störung des
.90
1.78
2.35
3.69
Sozialverhaltens
Externalisierendes
1.81
2.93
3.50
4.89
Verhalten
Anmerkungen: df = 424, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
1.134
-4.519***
-2.689**
-2.337*
130 Ergebnisse
keine ausschließlichen Lese-/
Rechtschreibprobleme
Diagnostizierte Lese-/ Rechtschreibschwäche oder Legasthenie
SBQ Lehrer U4
16
14
12
10
8
6
4
Externalisierendes
Verhalten
Störung des
Sozialverhaltens
Total Score
Zerstörung/Delinquenz
Indirekte Aggression
Ängstlichkeit/Soz.
Rückzug
Physische Aggression
HyperaktivitätUnaufmerksamkeit
Prosoziales Verhalten
2
Abbildung 43: SBQ-Skalenwerte (Lehrer U4) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit LRS
keine ausschließlichen Lese-/
Rechtschreibprobleme
SBQ Lehrer U5
Diagnostizierte Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie
16
14
12
10
8
6
4
Externalisierendes
Verhalten
Störung des
Sozialverhaltens
Total Score
Zerstörung/Delinquenz
Indirekte Aggression
Ängstlichkeit/Soz.
Rückzug
Physische Aggression
HyperaktivitätUnaufmerksamkeit
Prosoziales Verhalten
2
Abbildung 44: SBQ-Skalenwerte (Lehrer U5) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit LRS
Ergebnisse
131
Zusätzlich zu den SBQ-Skalen der Kinder im Urteil der Mütter, der Erzieherinnen und
der Lehrer wurden auch die Aussagen der Kinder selbst betrachtet. Zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt wurden die Kinder im Fragebogen mit verschiedenen Skalen
des SDQ befragt.
Ein signifikanter Unterschied zwischen den Kindern ohne ausschließliche LeseRechtschreibprobleme und den Kindern mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie ergab sich hier lediglich bei der Skala „Emotionale Probleme“ (t = 3.231, p = .001). Hier lag der Mittelwert der Kinder mit LRS deutlich unter
dem der Kinder ohne Lese-/Rechtschreibprobleme (vgl. Tabelle 51).
Tabelle 51: SDQ - Skalenwerte der Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie im Vergleich (zum sechsten Untersuchungszeitpunkt): Deskriptive
Statistiken und Teststatistiken
Informant
Kind U6
keine
ausschließlichen
Lese-/Rechtschreibprobleme
n = 393
Diagnostizierte
Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 58
M
SD
M
SD
t
Prosoziales
Verhalten
Hyperaktivität
7.87
1.59
7.78
1.82
.425
3.45
2.00
3.45
2.15
.007
Emotionale
Probleme
Verhaltensprobleme
2.50
1.87
1.66
1.76
1.72
1.35
1.68
1.40
.180
Verhaltensprobleme
mit Gleichaltrigen
Total Score
1.66
1.65
1.76
1.87
-.401
9.33
4.47
8.57
4.92
1.196
3.231***
Anmerkungen: df = 449, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Die Kinder wurden zum vierten, fünften und sechsten Untersuchungszeitpunkt auch zu
ihren Gewalterfahrungen in der Schule befragt. Tabelle 52 gibt die Ergebnisse an.
132 Ergebnisse
Tabelle 52: Skalenwerte der Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme
und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im
Vergleich (zum vierten, fünften und sechsten Untersuchungszeitpunkt) in den Skalen
des Fragebogens „Gewalterfahrungen der Kinder in der Schule“: Deskriptive Statistiken
und Teststatistiken
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/Rechtschreibprobleme
n
M
SD
395
8.94
2.70
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
n
M
SD
58
9.50
2.60
Kind U6
Beobachten von
Gewalt
Mitmachen/
5.83
1.18
6.16
Mitläufer
Viktimisierung/
6.26
1.59
6.69
Opfer
Gewaltausübung/
5.64
1.01
6.10
Bullying
df = 451
Kind U5
390
55
Beobachten von
2.29
1.41
2.28
Gewalt
Mitmachen/
.37
.63
.69
Mitläufer
Viktimisierung/
.89
1.04
1.38
Opfer
df = 443
Kind U4
388
52
Beobachten von
2.72
1.44
2.63
Gewalt
Mitmachen/
.56
.84
.71
Mitläufer
Viktimisierung/
1.39
1.27
1.46
Opfer
df = 438
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
t
-1.471
1.61
-1.465
1.77
-1.900
1.55
-2.189*
1.27
.043
.81
-2.785**
1.55
-2.278*
1.43
.409
.92
-1.230
1.26
-.385
Die Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie haben
signifikant höhere Werte zum fünften Untersuchungszeitpunkt in den Skalen
„Viktimisierung/Opfer“ (t = -2.278, p = .026) und „Mitmachen/Mitläufer“ (t = -2.785, p
= .007). Zum sechsten Untersuchungszeitpunkt waren die Werte der Skala „Gewaltausübung/Bullying“ signifikant (t = -2.189, p = .032) und der Skala „Viktimisierung/Opfer“ tendenziell signifikant (t -1.900, p = .058) erhöht.
Ergebnisse
133
6.3.2 Umgebungsmerkmale
Es wurden im Folgenden zwei Umgebungsmerkmale untersucht: Familiäre Situation
des Kindes, in diesem Fall die Partnerschaft der Eltern, und die schulische Situation der
Kinder. Die Auswahl dieser Faktoren wurde anhand inhaltlicher Gesichtspunkte
vorgenommen.
6.3.2.1 Familiäre Situation
Im folgenden Kapitel wurde die familiäre Situation der von Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung betroffenen Kinder überprüft und untersucht, ob und
inwieweit sich die Situation dieser Kinder von nicht betroffenen Kindern unterschied.
Wie aus Tabelle 53 ersichtlich, lagen bei den LRS-Kindern zu allen Zeitpunkten höhere
Zuwachsraten an Trennung bzw. Scheidung der Mutter vor, das heißt, in Familien von
Kinder mit LRS-Diagnose kam es häufiger zu Trennungen und Scheidungen der Eltern.
Tabelle 53: Häufigkeiten und Prozentwerte der Angabe der Mutter „Trennung/
Scheidung vom Ehe-/Partner“ zu mehreren Erhebungszeitpunkten
Trennung/
Scheidung
vom Ehe-/
Partner
Mutter
U1 Zustand
U2 Zuwachs
U3 Zuwachs
U4 Zuwachs
U5 Zuwachs
U6 Zuwachs
keine ausschließlichen Lese-/
Rechtschreibprobleme
n
407
359
33
371
363
362
Prozente
16.0
4.2
3.6
7.3
5.2
5.2
Diagnostizierte Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n
58
54
54
52
53
54
Prozente
24.1
9.3
5.6
9.6
5.7
14.8
Bereits zur U1 lebten 24,1 % der Eltern im Gegensatz zu 16 % der Eltern getrennt oder
waren geschieden (vgl. Abbildung 45). Zu allen Untersuchungszeitpunkten war der
Anteil der aktuell neu getrennt lebenden oder geschiedenen Eltern bei den LRS-Kindern
größer (zur U2 9,3 % vs. 4,2 %, zur U3 5,6 % vs. 3,6 %, zur U5 5,7 % vs. 5,2 % und zur
U6 14,8 % vs. 5,2 %).
134 Ergebnisse
Trennung oder Scheidung der Mutter
30%
24.1
25%
keine
ausschließlichen
LeseRechtschreibprobleme
20%
16.0
14.8
15%
9.6
9.3
10%
4.2
5%
Diagnostizierte
Lese/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
3.6
5.6
7.3
5.2
5.7
5.2
U6 Zuwachs
U5 Zuwachs
U4 Zuwachs
U3 Zuwachs
U2 Zuwachs
U1 Zustand
0%
Abbildung 45: Prozentwerte der Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie bezüglich Trennung- oder Scheidungszuwachsraten der Eltern
Bei 8 der 54 von LRS betroffenen Kinder (14,8 %) kam es im letzten Untersuchungszeitraum zu einer Trennung oder Scheidung der Mutter gegenüber 5,2 % der
nicht von LRS betroffenen Kinder (vgl. Tabelle 54). Die zwei Gruppen unterschieden
sich im χ2-Test sehr signifikant (χ2(df=1) = 7.085, p = .008).
Ergebnisse
135
Tabelle 54: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Angabe der Mutter
„Trennung/Scheidung vom Ehe-/Partner“ zum sechsten Untersuchungszeitpunkt
Informant
keine ausschließlichen
Lese-/Rechtschreibprobleme
n = 362
Mutter U6
Trennung/
trifft nicht zu
Scheidung vom
Ehe-/ Partner
trifft zu
Prozente
Stand. Residuen
Prozente
Stand. Residuen
94.8
.24
5.2
-.93
Diagnostizierte
Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 54
85.2
-.63
14.8
2.40
χ2 = 7.085**, df = 1, p = .008
Zusätzlich zu den von den Eltern angegebenen Trennungs-/Scheidungsraten wurde das
Streitverhalten der Eltern mit dem Partnerschaftsfragebogen PFB (Hahlweg, 1996) zu
zwei Erhebungszeitpunkten erhoben.
Nach Angabe der Eltern von Kindern mit LRS-Diagnose war der Mittelwert der Skala
„Streitverhalten“ des Partnerschaftsfragebogens zu den Untersuchungszeitpunkten U1
und U5 geringfügig, aber nicht signifikant, erhöht (vgl. Tabelle 55).
Tabelle 55: Werte in der Skala „Streitverhalten“ (PFB) der Mütter und Väter (zur U1
und U5) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder
mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich:
Deskriptive Statistiken und Teststatistiken
Informant
keine ausschließlichen
Lese-/Rechtschreibprobleme
n
M
SD
Diagnostizierte Lese-/
Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
n
M
SD
Streitverhalten 381
16.17
4.76
56
Mutter – U1
Streitverhalten 364
17.15
4.94
53
Vater – U1
Streitverhalten 349
16.21
4.93
47
Mutter – U5
Streitverhalten 324
16.95
5.21
39
Vater – U5
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
17.04
6.04
18.15
5.84
16.47
5.52
17.74
5.22
t
df
-1.223
435
-1.341
415
-.326
394
-.897
361
136 Ergebnisse
Auch das Erziehungsverhalten der Eltern wurde, mit Hilfe des Alabama Parenting
Questionnaires (Shelton, Frick & Wootton, 1996), betrachtet.
Tabelle 56 zeigt die Korrelationen zwischen der Diagnose Lese-/Rechtschreibschwäche
oder –störung und den Skalen des Alabama Parenting Questionnaires. Bei folgenden
Skalen bestand ein signifikanter Zusammenhang zur Diagnose LRS: Die Skala
„Corporal Punishment“ des Vaters zum ersten Untersuchungszeitpunkt (r = .110, p =
.023), die Skala „Inconsistent Discipline“ der Mutter zum zweiten Untersuchungszeitpunkt (r = .126, p = .007), die Skala „Poor Monitoring“ der Mutter zum
vierten Untersuchungszeitpunkt( r = .103, p = .030), die Skala „Inconsistent Discipline“
der Mutter, ebenfalls zum vierten Untersuchungszeitpunkt (r = .096, p = .043) und die
Skala „Other Discipline Practices“ des Vaters zum fünften Untersuchungszeitpunkt (r =
.102, p = .048).
Alle signifikanten Korrelationen waren sehr gering.
Da bei einem Signifikanzniveau von p = .05 von vornherein bei 5 % der Fälle (hier 5 %
von 66; entspricht 3 bis 4 signifikanten Ergebnissen) ein signifikantes Ergebnis zu
erwarten war, sind vorliegende Ergebnisse zu den APQ-Skalen kritisch zu betrachten.
Ergebnisse
137
Tabelle 56: Korrelationen zwischen der Diagnose Lese-/Rechtschreibschwäche oder –
störung und den Skalen des Alabama Parenting Questionnaires zu mehreren
Untersuchungszeitpunkten
APQ-Skalen
APQ-Involvement – Mutter U1
APQ-Positive Parenting - Mutter U1
APQ-Poor Monitoring - Mutter U1
APQ-Inconsistent Discipline - Mutter U1
APQ-Corporal Punishment - Mutter U1
APQ-Other Discipline Practices - Mutter U1
APQ-Involvement - Vater U1
APQ-Positive Parenting - Vater U1
APQ-Poor Monitoring - Supervision - Vater U1
APQ-Inconsistent Discipline - Vater U1
APQ-Corporal Punishment - Vater U1
APQ-Other Discipline Practices - Vater U1
APQ-Involvement - Mutter U2
APQ-Positive Parenting - Mutter U2
APQ-Poor Monitoring - Mutter U2
APQ-Inconsistent Discipline - Mutter U2
APQ-Corporal Punishment - Mutter U2
APQ-Other Discipline Practices - Mutter U2
APQ-Involvement - Vater U2
APQ-Positive Parenting - Vater U2
APQ-Poor Monitoring - Supervision - Vater U2
APQ-Inconsistent Discipline - Vater U2
APQ-Corporal Punishment - Vater U2
APQ-Other Discipline Practices - Vater U2
APQ-Involvement - Mutter U3
APQ-Positive Parenting - Mutter U3
APQ-Poor Monitoring - Mutter U3
APQ-Inconsistent Discipline - Mutter U3
APQ-Corporal Punishment - Mutter U3
APQ-Other Discipline Practices - Mutter U3
APQ-Involvement - Vater U3
APQ-Positive Parenting - Vater U3
APQ-Poor Monitoring - Supervision - Vater U3
APQ-Inconsistent Discipline - Vater U3
APQ-Corporal Punishment - Vater U3
APQ-Other Discipline Practices - Vater U3
APQ-Involvement - Mutter U4
APQ-Positive Parenting - Mutter U4
APQ-Poor Monitoring - Mutter U4
APQ-Inconsistent Discipline - Mutter U4
APQ-Corporal Punishment - Mutter U4
Diagnose LRS
N
r
470
-.051
471
.022
469
.036
471
.053
470
.004
470
-.032
427
.019
428
-.004
426
-.007
428
.079
427
.110*
427
-.017
458
-.035
458
.029
458
-.027
458
.126**
458
.054
458
-.024
406
-.013
406
.011
406
-.056
406
.064
408
.075
408
-.021
446
-.016
449
.022
445
.058
446
.031
448
-.001
449
-.002
390
.052
392
-.039
391
-.006
390
.078
394
-.002
394
-.011
444
-.018
444
.028
443
.103*
444
.096*
443
.022
138 Ergebnisse
APQ-Other Discipline Practices - M U4
APQ-Involvement - Vater U4
APQ-Positive Parenting - Vater U4
APQ-Poor Monitoring - Supervision - Vater U4
APQ-Inconsistent Discipline - Vater U4
APQ-Corporal Punishment - Vater U4
APQ-Other Discipline Practices - Vater U4
APQ-Involvement - Mutter U5
APQ-Positive Parenting - Mutter U5
APQ-Poor Monitoring - Mutter U5
APQ-Inconsistent Discipline - Mutter U5
APQ-Corporal Punishment - Mutter U5
APQ-Other Discipline Practices - Mutter U5
APQ-Involvement - Vater U5
APQ-Positive Parenting - Vater U5
APQ-Poor Monitoring - Supervision - Vater U5
APQ-Inconsistent Discipline - Vater U5
APQ-Corporal Punishment - Vater U5
APQ-Other Discipline Practices - Vater U5
APQ-Involvement - Mutter U6
APQ-Positive Parenting - Mutter U6
APQ-Poor Monitoring - Mutter U6
APQ-Inconsistent Discipline - Mutter U6
APQ-Corporal Punishment - Mutter U6
APQ-Other Discipline Practices - Mutter U6
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
443
392
392
390
392
391
391
434
434
434
434
434
434
378
378
378
378
378
378
448
448
448
447
415
415
.029
.024
.079
.037
.071
.026
-.037
-.016
.007
.001
-.051
-.040
.087
.043
.075
-.038
.064
.058
.102*
.002
.022
.087
.029
-.002
.024
Bezüglich der signifikanten Variablen wurden t-Tests gerechnet, um zu überprüfen,
inwieweit sich die Mütter bzw. Väter beider Gruppen unterschieden (vgl. Tabelle 57).
Signifikante Unterschiede gab es erwartungsgemäß hinsichtlich der Skala „Corporal
Punishment“ des Vaters zum ersten Untersuchungszeitpunkt (t =-2.287, p=.023), der
Skala „Inconsistent Discipline“ der Mutter zum zweiten Untersuchungszeitpunkt (t =2.715,
p=.007),
der
Skala
„Poor
Monitoring“
der
Mutter
zum
vierten
Untersuchungszeitpunkt (t=-2.174, p=.030), der Skala „Inconsistent Discipline“ der
Mutter, ebenfalls zum vierten Untersuchungszeitpunkt (t=-2.034, p= .043) und der
Skala „Other Discipline Practices“ des Vaters zum fünften Untersuchungszeitpunkt (t =1.985, p= .048).
Ergebnisse
139
Tabelle 57: APQ-Skalenwerte (Mütter und Väter zu mehreren Untersuchungszeitpunkten) der Kinder ohne ausschließliche Lese-Rechtschreibprobleme und der Kinder
mit diagnostizierter Lese/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich:
Deskriptive Statistiken und Teststatistiken
APQ-Skala
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 391
M
SD
Corporal Punishment 1.53
.40
Vater U1
Inconsistent Discipline 2.32
.46
Mutter U2
Poor Monitoring –
1.79
.38
Mutter U4
Inconsistent Discipline 2.25
.50
Mutter U5
Other Discipline Practices
2.18
.29
Vater U5
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 54
M
SD
1.67
.48
2.50
.45
1.91
.33
2.40
.50
2.28
.34
t
df
-2.287*
425
-2.715**
456
-2.174*
441
-2.034*
442
-1.985*
376
6.3.2.2 Schulische Situation
Wie schon in Kapitel 6.2.4 zu erkennen war, wirkte sich eine diagnostizierte Lese-/
Rechtschreibschwäche oder –störung auf die schulische Situation eines Kindes aus.
Zur genaueren Bestimmung wurden eventuelle Unterschiede zwischen lese-/rechtschreibschwache Kindern und nicht betroffenen Kindern hinsichtlich einer Klassenwiederholung, der Dauer der Hausaufgaben und des Lernens, der Freude an der Schule
und der Beziehung zum Lehrer untersucht. Außerdem wurden Unterschiede in der
Integration in der Klasse, in der Anzahl der Freundschaften, in der Motivation bezüglich
der Schule nach Angabe der Mutter und in der Zufriedenheit der Mutter mit den
Leistungen des Kindes, aber auch in der eigenen Wichtigkeit guter Noten für das Kind,
in der eigenen Zufriedenheit mit den Noten und in der vom Kind eingeschätzten
Wichtigkeit guter Noten für die Eltern betrachtet.
140 Ergebnisse
Um einen Überblick über die Schulsituation zu bekommen, wurden die Werte der Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung zu Beginn des Kapitels den Werten
der Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme nochmals gegenübergestellt und direkt miteinander verglichen, bevor berechnete Zusammenhänge zwischen
diesen Faktoren aufgeführt wurden.
Als erstes wurde überprüft, inwieweit die Kinder mit LRS sich hinsichtlich einer Klassenwiederholung von den nicht betroffenen Kindern unterschieden (vgl. Tabelle 58).
17,2 % der Kinder mit LRS hatten nach Angabe der Mutter seit Beginn ihrer Schulzeit
schon einmal ein Schuljahr wiederholen müssen. Die Kinder der Vergleichsgruppe
hatten im Gegensatz dazu lediglich zu 7,9 % eine Klasse wiederholt (χ2 (df=1) = 5.350, p
= .025).
Tabelle 58: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Klassenwiederholung des
Kindes
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 393
Mutter U6
Klassenwiederholung
nein
ja
Prozente
Stand. Residuen
Prozente
Stand. Residuen
92.1
.3
7.9
-0.8
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 58
82.9
-.7
17.2
2.1
χ2 = 5.350*, df = 1, p = .025
Anschließend wurde das Engagement der Kinder bei den Hausaufgaben und beim
Lernen für die Schule betrachtet. Hinsichtlich der Hausaufgabendauer (vgl. Tabelle 59),
die von der Mutter im Fragebogen angegeben wurde, unterschieden sich die Kinder
beider Gruppen signifikant (χ2 (df=3) = 10.746, p = .013). Es fiel auf, dass 7,1 % der von
Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung betroffenen Kinder keine Zeit für Hausaufgaben aufwandten, während dies bei den nicht betroffenen Kindern lediglich 1,3 %
der Kinder waren.
Ergebnisse
141
Tabelle 59: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Hausaufgabenzeit des Kindes
Informant
Diagnose LRS
keine
Diagnostizierte
ausschließlichen
Lese-/
Lese-/
RechtschreibRechtschreibschwäche oder
probleme
Legasthenie
n = 390
n = 56
Mutter U6
Zeit für
Hausaufgaben
keine
Prozente
Stand. Residuen
unter einer Stunde Prozente
Stand. Residuen
ein bis zwei Stunden Prozente
Stand. Residuen
über zwei Stunden Prozente
Stand. Residuen
2
χ = 10.746*, df = 3, p = .013
1.3
-1.0
44.9
-.2
48.7
.5
5.1
-.2
7.1
2.7
50.0
.5
35.7
-1.2
7.1
.6
Ein ähnliches Bild zeigte sich bei der Dauer des schulischen Lernens (vgl. Tabelle 60).
Hier unterschieden sich die Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung
höchst signifikant von den nicht betroffenen Kindern (χ2 (df=5) = 21.690, p = .001). Keine
Zeit für schulisches Lernen aufzuwenden gaben in der Gruppe der Kinder mit Lese-/
Rechtschreibschwäche oder –störung 7,0 % der Mütter an im Vergleich zu 2,1 % der
Mütter nicht betroffener Kinder. Einen Aufwand von lediglich 15 Minuten am Tag für
das Lernen gaben 38,6 % der Mütter der Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder –
störung an im Gegensatz zu 18,9 % der anderen Gruppe.
Offensichtlich investierten von Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung betroffene
Kinder weniger Zeit für die Schule. Dies könnte eventuell daran liegen, dass diese
Kinder häufiger eine Förderschule besuchen, in der überwiegend keine Hausaufgaben
mit nach Hause gegeben werden und auch häusliches Lernen weniger erwartet wird.
142 Ergebnisse
Tabelle 60: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Lernzeit
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 387
Mutter U6
Zeit für
Lernen
keine
Prozente
Stand. Residuen
15 Minuten
Prozente
Stand. Residuen
15 bis 45 Minuten Prozente
Stand. Residuen
45 bis 90 Minuten Prozente
Stand. Residuen
90 bis 120 Minuten Prozente
Stand. Residuen
über zwei Stunden Prozente
Stand. Residuen
2
χ = 21.690***, df = 5, p = .001
2.1
-.8
18.9
-1.1
59.7
.9
14.2
-.2
3.1
.2
2.1
-.2
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 57
7.0
2.0
38.6
2.8
31.6
-2.5
17.5
.6
1.8
-.5
3.5
.6
Auch hinsichtlich der Frage im Fragebogen an die Mutter, ob das Kind gern zur Schule
geht, unterschieden sich die Gruppen signifikant (χ2 (df=2) = 6.404, p = .041). Mit „ja“
antworteten bei den Mütter der Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung
36,2 % gegenüber 50,6 %, mit „nein“ 10,3 % gegenüber 4,3 % und mit „teils, teils“ 53,4
% gegenüber 45,0 % (vgl. Tabelle 61).
Tabelle 61: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, ob das
Kind gern zur Schule geht
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 390
Mutter U6
Kind geht gern
zur Schule
ja
nein
teils, teils
χ2 = 6.523*, df = 2, p = .038
Prozente
Stand. Residuen
Prozente
Stand. Residuen
Prozente
Stand. Residuen
50.6
.5
4.3
-.7
45.0
-.3
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 56
36.2
-1.4
10.3
1.8
53.4
.8
Ergebnisse
143
Kein signifikanter Unterschied (χ2 (df=2) = 4.312, p = .116) ergab sich bei der Frage an
die Mutter, ob das Kind gut mit den Lehrern zurechtkommt, obwohl der Prozentsatz von
5,2 % in der Gruppe der Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung bei der
Antwort „nein“ gegenüber von 1,5 % der anderen Gruppe auffiel (vgl. Tabelle 62).
Tabelle 62: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, ob das
Kind gut mit den Lehrern zurechtkommt
Informant
Mutter U6
Kind kommt gut
mit Lehrern
zurecht
ja
nein
teils, teils
Prozente
Stand. Residuen
Prozente
Stand. Residuen
Prozente
Stand. Residuen
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 393
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 58
60.3
.3
1.5
-.7
38.2
-.2
51.7
-.7
5.2
1.7
43.1
.5
χ2 = 4.312, df = 2, p = .116
Auch die Antworten auf die Frage nach der Integration in die Klasse, unterschieden sich
nicht signifikant (χ2 (df=2) = 4.431, p = .109), obwohl die Angabe „Außenseiter“ bei den
Müttern der Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung zu 14,0 % erschien
im Vergleich zu 7,4 % der anderen Gruppe und „gut integriert“ zu 70,2 % gegenüber
81,6 % (vgl. Tabelle 63).
Tabelle 63: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, wie
gut das Kind in die Klasse integriert ist
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 391
Mutter U6
Integration in
die Klasse
Wortanführer
gut integriert
Außenseiter
χ2 = 4.431, df = 2, p = .109
Prozente
Stand. Residuen
Prozente
Stand. Residuen
Prozente
Stand. Residuen
11.0
-.4
81.6
.3
7.4
-.657
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 57
15.8
.9
70.2
-.8
14.0
1.5
144 Ergebnisse
Die Mütter wurden zusätzlich nach der Motivation ihrer Kinder (vgl. Tabelle 64) und
nach der eigenen Zufriedenheit mit den schulischen Leistungen des Kindes (vgl. Tabelle
65) befragt. Hinsichtlich der Motivation zeigten sich höchst signifikante Unterschiede
(χ2
(df=4)
= 22.680, p = .000). Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung
waren nach Ansicht der Mütter deutlich weniger motiviert. 10,3 % der Mütter gaben im
Gegensatz zu 1,3 % der Mütter der anderen Gruppe an, ihr Kind sei „gar nicht“
motiviert. Im Gegensatz dazu sagten diese Mütter zu 20,7 % gegenüber 34,7 % ihr Kind
sei „ziemlich“ und nur 8,6 % gegenüber 14,9 % ihr Kind sei „sehr“ motiviert.
Tabelle 64: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Motivation des Kindes nach
Einschätzung der Mutter
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 389
Mutter U6
Motivation
bezüglich Schule
gar nicht
Prozente
Stand. Residuen
wenig
Prozente
Stand. Residuen
teils, teils Prozente
Stand. Residuen
ziemlich Prozente
Stand. Residuen
sehr
Prozente
Stand. Residuen
2
χ = 22.680***, df = 4, p = .000
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 58
1.3
10.3
-1.5
8.2
.0
40.9
-.4
34.7
.6
14.9
.4
3.8
8.6
.1
51.7
1.1
20.7
-1.6
8.6
-1.1
Auch bei der Zufriedenheit der Mütter (vgl. Tabelle 65) ergab sich ein höchst
signifikanter Unterschied (χ2 (df=4) = 24.226, p = .000). Hier gaben 7,0 % der Mütter der
Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung im Vergleich zu 1,0 % an, sie
seinen „gar nicht“ zufrieden. 47,4 % hielten sich im Gegensatz zu 29,5 % für „teil, teils“
zufrieden. Lediglich 8,8 % der Mütter der Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder
–störung waren gegenüber 31,3 % der Mütter der anderen Gruppe „sehr zufrieden“ mit
den schulischen Leistungen ihres Kindes.
Ergebnisse
145
Tabelle 65: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Zufriedenheit der Mutter mit
den Schulleistungen des Kindes
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 390
Mutter U6
Zufriedenheit mit
Leistungen
gar nicht
Prozente
Stand. Residuen
wenig
Prozente
Stand. Residuen
teils, teils Prozente
Stand. Residuen
ziemlich Prozente
Stand. Residuen
sehr
Prozente
Stand. Residuen
2
χ = 24.4226***, df = 4, p = .000
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 57
1.0
7.0
-1.1
5.4
-.2
29.5
-.8
32.8
.1
31.3
1.1
3.0
7.0
.5
47.4
2.1
29.8
-.3
8.8
-2.8
Auf die Frage an das Kind „Wie wichtig sind Dir gute Noten?“ (vgl. Tabelle 66)
antworteten beide Gruppen nicht signifikant unterschiedlich (χ2 (df=2) = 1.617, p = .446).
Tabelle 66: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Wichtigkeit eigener guter Noten
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 396
Kind U6
Eigene Wichtigkeit guter Noten
nicht wichtig Prozente
Stand. Residuen
wichtig
Prozente
Stand. Residuen
sehr wichtig Prozente
Stand. Residuen
2
χ = 1.617, df = 2, p = .446
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 57
6.1
10.5
-.4
60.1
.1
33.8
.1
1.1
57.9
-.2
31.6
-.3
146 Ergebnisse
Tabelle 67: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Zufriedenheit des Kindes mit
den eigenen Noten
Informant
Kind U6
Zufriedenheit
mit eigenen
Noten
nicht zufrieden Prozente
Stand. Residuen
zufrieden
Prozente
Stand. Residuen
sehr zufrieden Prozente
Stand. Residuen
2
χ = 5.344, df = 2, p = .069
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 397
15.4
-.6
66.0
.0
18.6
.6
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 57
24.6
1.5
66.7
.1
8.8
-1.6
Die Frage an das Kind „Wie zufrieden bist Du mit Deinen Noten?“ (vgl. Tabelle 67)
wurde tendenziell unterschiedlich beantwortet (χ2 (df=2) = 5.344, p = .069). 24,6 % der
Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung antworteten im Vergleich zu nur
15,4 % der anderen Kinder mit „nicht zufrieden“ und nur 8,8 % dieser Kinder
antworteten im Vergleich zu 18,6 % der anderen Kinder, sie seine „sehr zufrieden“ mit
ihren Noten.
Bei der Frage an das Kind „Wie wichtig sind Deinen Eltern gute Noten?“ (vgl. Tabelle
68) ergaben sich wiederum keine signifikanten Unterschiede (χ2 (df=2) = 2.116, p = .347).
Auffallend war, dass hier kein einziger Schüler mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder –
störung „nicht wichtig“ antwortete. Aber auch in der anderen Gruppe antworteten hier
lediglich 3,5% „nicht wichtig“.
Ergebnisse
147
Tabelle 68: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur vom Kind eingeschätzten
Wichtigkeit guter Noten für die Eltern
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 396
Kind U6
Wichtigkeit guter nicht wichtig Prozente
Noten für die
Stand. Residuen
Eltern
wichtig
Prozente
Stand. Residuen
sehr wichtig Prozente
Stand. Residuen
2
χ = 2.116, df = 2, p = .347
3.5
-.5
56.6
.0
39.9
.0
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 58
0.0
-1.3
58.6
.2
41.4
.2
Zur Verdeutlichung der Unterschiede wurden für die metrischen Variablen, die den
Schulbereich betreffen, t-Tests berechnet (vgl. Tabelle 69). Der Unterschied hinsichtlich
der Anzahl der Freunde erwies sich als nicht signifikant. Die mütterlichen Angaben zur
schulischen Motivation des Kindes (t = 3.527, p = .000) und zur eigenen Zufriedenheit
mit den Leistungen des Kindes (t = 4.559, p = .000) unterschieden sich hingegen höchst
signifikant.
Tabelle 69: Werte der Schulvariablen (Mütter U6) der Kinder ohne ausschließliche
Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit LRS im Vergleich: Deskriptive
Statistiken und Teststatistiken
Informant
keine ausschließlichen
Lese-/Rechtschreibprobleme
Diagnostizierte
Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n
M
SD
n
M
SD
Mutter U6
Anzahl der
390
4.76
3.12
58
Freunde
Motivation
389
3.54
.89
58
bezüglich Schule
Zufriedenheit mit
390
3.88
.95
57
Leistungen
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
4.28
2.41
3.09
1.03
3.26
.97
t
df
1.125
446
3.527**
445
4.559***
445
148 Ergebnisse
Um einen Einblick in die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Variablen zur
Motivation und Zufriedenheit zu bekommen, wurden Korrelationen berechnet (vgl.
Tabelle 70).
Tabelle 70: Korrelationen zwischen der Schulmotivation, der mütterlichen Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes, der Wichtigkeit guter Noten für das Kind,
der Zufriedenheit mit den eigenen Noten und der Einschätzung der Wichtigkeit guter
Noten für die Eltern (im Urteil der Kinder mit LRS zur U6)
Schulische Zufriedenheit Wichtigkeit Zufriedenheit Wichtigkeit
Motivation
mit
eigener guter mit eigenen guter Noten
des Kindes Leistungen
Noten
Noten
für die
des Kindes
Eltern
Schulische
.750***
.303*
.270*
-.176
Motivation des
n = 57
n = 56
n = 56
n = 57
Kindes
Zufriedenheit
.218
.306*
-.276*
m. Leistungen
n = 55
n = 55
n = 56
des Kindes
Wichtigkeit
-.005
.301*
eigener guter
n = 57
n = 57
Noten
Zufriedenheit
-.088
mit eigenen
n = 57
Noten
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Die höchste Korrelation (r = .750, p = .000) zeigte sich erwartungsgemäß zwischen der
mütterlichen Einschätzung der Motivation des Kindes und ihrer Zufriedenheit mit den
schulischen Leistungen des Kindes.
Statistisch bedeutsam waren außerdem der Zusammenhang zwischen der für das Kind
eigenen Wichtigkeit guter Noten und der Motivation nach Einschätzung der Mutter ( r =
.303, p = .023), sowie die Korrelation zwischen der für das Kind eigenen Zufriedenheit
mit den Noten und der Motivation nach Einschätzung der Mutter (r = .270, p = .044).
Die Zufriedenheit der Mutter mit den Leistungen des Kindes korrelierte signifikant mit
der eigenen Zufriedenheit des Kindes (r = .306, p = .023).
Ein geringer, signifikant negativer Zusammenhang bestand zwischen der Zufriedenheit
der Mutter mit den Leistungen des Kindes und der vom Kind eingeschätzten
Wichtigkeit guter Noten für die Eltern (r = -.276, p = .040).
Ergebnisse
149
Die eigene Wichtigkeit des Kindes, gute Noten zu haben, korrelierte positiv mit der
vom Kind eingeschätzten Wichtigkeit guter Noten für die Eltern (r = .301, p = .023).
Zwischen der eigenen Zufriedenheit mit den eigenen Schulnoten und der vom Kind
eingeschätzten Wichtigkeit guter Noten für die Eltern gibt es bei den Kindern mit Lese-/
Rechtschreibschwäche oder –störung keinen signifikanten Zusammenhang (r= -.088, p
= .515). Das bedeutet, die eigene Zufriedenheit des Kindes hing nicht signifikant damit
zusammen, ob die Kinder meinten, ihren Eltern wären gute Noten wichtig oder nicht.
Im Gegensatz zu den Kindern mit LRS gab es bei den Kindern ohne ausschließliche
Lese-/Rechtschreibprobleme (vgl. Tabelle 71) eine signifikante, negative Korrelation
zwischen der wahrgenommenen Wichtigkeit guter Noten für die Eltern und der eigenen
Zufriedenheit mit den Noten (r = -.263, p = .000). Das heißt, die Kinder waren umso
zufriedener mit ihren Noten, je niedriger sie die Wichtigkeit guter Noten für die Eltern
einschätzten bzw. je höher sie die Wichtigkeit guter Noten für die Eltern einschätzten
umso weniger zufrieden waren sie mit ihren eigenen Noten.
Tabelle 71: Korrelationen zwischen der Schulmotivation, der mütterlichen Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes, der Wichtigkeit guter Noten für das Kind,
der Zufriedenheit mit den eigenen Noten und der Einschätzung der Wichtigkeit guter
Noten für die Eltern (im Urteil der Kinder ohne ausschließliche Rechtschreibprobleme
zur U6)
Schulische Zufriedenheit Wichtigkeit Zufriedenheit Wichtigkeit
mit
Motivation
eigener guter mit eigenen guter Noten
Noten
für die
des Kindes Leistungen
Noten
des Kindes
Eltern
Schulische
.670***
.254***
.363***
-.213***
Motivation des
n = 384
n = 381
n = 382
n = 381
Kindes
Zufriedenheit
.189***
.470***
-.213***
m. Leistungen
n = 382
n = 383
n = 382
des Kindes
Wichtigkeit
-.019
.185***
eigener guter
n = 393
n = 392
Noten
Zufriedenheit
-.263***
mit eigenen
n = 393
Noten
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
150 Ergebnisse
6.3.3
Einflussfaktoren auf die soziale und emotionale Entwicklung lese-/
rechtschreibschwacher Kinder
In diesem Kapitel sind Ergebnisse über die Einflussfaktoren auf die soziale und
emotionale Entwicklung lese-/rechtschreibschwacher Kinder dargestellt. Wie in Kapitel
6.2.6 erläutert, konnte davon ausgegangen werden, dass die Entwicklungen dieser
Kinder u.a. in Abhängigkeit von Geschlecht, Schichtzugehörigkeit, Intelligenz,
Hyperaktivität, familiären und schulischen Faktoren variieren.
6.3.3.1 Ergebnisse für Jungen und Mädchen
Ein wichtiger Faktor bezüglich der emotionalen und sozialen Entwicklung war das Geschlecht des Kindes. Jungen waren (siehe Kapitel 6.3.1.1) signifikant häufiger von einer
Lese-/Rechtschreibstörung betroffen als Mädchen. Um zu überprüfen, ob sich eine
Lese-/Rechtschreibstörung oder -schwäche bei Jungen und Mädchen unterschiedlich
auswirkte bzw. ob die soziale Entwicklung bei Jungen und Mädchen durch das Vorliegen einer Lese-/Rechtschreibstörung oder –schwäche unterschiedlich beeinträchtigt war,
wurden t-Tests für die SBQ-Skalen bei den Mädchen (vgl. Tabelle 72 und 73) und bei
den Jungen (vgl. Tabellen 74 und 75) getrennt berechnet und die Unterschiede zu den
nicht ausschließlich von LRS-Problemen betroffenen Jungen und Mädchen aufgezeigt.
Ergebnisse
151
Tabelle 72: SBQ-Skalenwerte der Mädchen (im Urteil der Erzieherinnen zur U1) ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Mädchen mit diagnostizierter
Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken
und Teststatistiken
Informant
SBQ-Skala
Erzieherinnen U1
Prosoziales Verhalten
keine
ausschließlichen
Lese-/Rechtschreibprobleme
n = 231
M
SD
12.06
4.98
Diagnostizierte Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 24
M
SD
8.71
3.94
t
3.196**
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische Aggression
2.42
3.33
4.17
4.13
-2.390*
.79
1.69
.75
1.11
0.119
Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug
Indirekte Aggression
2.81
2.51
3.25
2.54
-0.819
1.30
2.03
1.04
2.10
0.590
.42
1.01
.25
.68
0.802
8.86
7.70
11.54
7.27
-1.631
1.64
0.408
2.88
0.588
Zerstörung/
Delinquenz
Total-Score
Störung des
1.21
2.49
1.00
Sozialverhaltens
Externalisierendes
2.51
3.79
2.04
Verhalten
Anmerkungen: df = 253, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
152 Ergebnisse
Tabelle 73: SBQ-Skalenwerte der Mädchen (im Urteil der Mütter zur U6) ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Mädchen mit diagnostizierter
Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken
und Teststatistiken
Informant
SBQ-Skala
Mutter U6
Prosoziales Verhalten
keine ausschließlichen
Lese-/Rechtschreibprobleme
n = 207
M
SD
14.86
3.85
Diagnostizierte Lese-/
Rechtschreibschwäche
oder Legasthenie
n = 19
M
SD
16.00
2.60
t
-1.735
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische Aggression
2.73
2.99
3.47
3.41
-1.019
.21
.71
.26
.65
-0.298
Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug
Indirekte Aggression
2.99
2.70
2.79
1.84
0.317
.55
1.10
.58
1.26
-0.096
.51
.84
.53
.96
-0.070
8.22
6.48
8.63
4.62
-0.272
1.40
-0.203
1.95
-0.196
Zerstörung/
Delinquenz
Total-Score
Störung des
.72
1.32
.79
Sozialverhaltens
Externalisierendes
1.28
1.96
1.37
Verhalten
Anmerkungen: df = 224, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Mädchen mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung zeigten
verglichen mit nicht betroffenen Mädchen zur U1 (vgl. Tabelle 72) sehr signifikant
niedrigere Werte (Erzieherin) in der Skala „Prosoziales Verhalten“ (t = 3.196, p = .002)
und signifikant höhere Werte in der Skala „Hyperaktivität“ (t = -2.390, p = .018).
Zur U6 (vgl. Tabelle 73) ergab sich im Mütterurteil ein gerade noch tendenziell
signifikanter Unterschied in der Skala „Prosoziales Verhalten“ (t = -1.735, p = .095).
Hier hatten Mädchen mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung
höhere Werte als nicht betroffene Mädchen.
Jungen mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung hatten dagegen
zur U1 im Urteil der Erzieherin (vgl. Tabelle 74) höchst signifikant höhere Werte bei
der Skala „Zerstörung/Delinquenz“ (t = -3.236, p = .000), sehr signifikant höhere Werte
bei „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ (t = -2.778, p = .008), „Total Score“ (t = -
Ergebnisse
2.530, p = .003),
153
„Störung des Sozialverhaltens“ (t = -2.627, p = .002) und
„Externalisierendes Verhalten“ (t = -2.293, p = .007) und signifikant höhere Werte bei
„Physische Aggression“ (t = -2.334, p = .021).
Im Urteil der Mütter zur U6 (vgl. Tabelle 75) hatten sie höchst signifikant höhere Werte
bei „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ (t = -3.664, p = .000) und ,,Total Score“ (t =
-3.588, p = .000), sehr signifikant höhere Werte bei „Störung des Sozialverhaltens“ (t =
-2.722, p = .010) und „Externalisierendes Verhalten“ (t = -2.759, p = .009) und signifikant höhere Werte bei „Physische Aggression“ (t = -2.502, p = .017) und „Zerstörung/
Delinquenz“ (t = -2.303, p = .028) als nicht von einer Lese-/Rechtschreibschwäche oder
–störung betroffene Jungen.
Tabelle 74: SBQ-Skalenwerte der Jungen (im Urteil der Erzieherinnen zur U1) ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Jungen mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und
Teststatistiken
Informant
SBQ-Skala
Erzieherinnen U1
Prosoziales Verhalten
keine ausschließlichen Diagnostizierte Lese-/
Lese-/Rechtschreib- Rechtschreibschwäche
probleme
oder Legasthenie
n = 178
n = 36
M
SD
M
SD
8.90
4.67
8.06
4.61
t
.997
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische Aggression
3.86
3.68
6.17
4.70
-2.778**
2.28
2.25
3.28
2.80
-2.334*
Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug
Indirekte Aggression
2.61
2.72
2.47
2.41
.275
1.20
1.82
1.50
2.10
-.887
.90
1.30
1.92
1.80
-3.236***
12.33
8.75
17.36
11.26
-2.530**
4.37
-2.627**
5.74
-2.293**
Zerstörung/
Delinquenz
Total-Score
Störung des
3.17
3.32
5.19
Sozialverhaltens
Externalisierendes
4.37
4.45
6.69
Verhalten
Anmerkungen: df = 212, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
154 Ergebnisse
Tabelle 75: SBQ-Skalenwerte der Jungen (im Urteil der Mütter zur U6) ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Jungen mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und
Teststatistiken
Informant
SBQ-Skala
Mutter U6
Prosoziales Verhalten
keine ausschließlichen
Lese-/ Rechtschreibprobleme
n = 161
Diagnostizierte Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 34
M
SD
12.38
4.24
M
12.97
SD
3.97
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische Aggression
4.32
3.57
6.79
3.65
-3.664***
.65
1.16
1.47
1.85
-2.502*
Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug
Indirekte Aggression
3.09
2.54
3.00
3.03
.188
.43
.97
.88
1.60
-1.544
.94
1.24
1.65
1.69
-2.303*
11.22
7.11
16.18
8.24
-3.588***
3.13
-2.722**
4.13
-2.759**
Zerstörung/
Delinquenz
Total-Score
Störung des
1.59
2.07
3.12
Sozialverhaltens
Externalisierendes
2.03
2.56
4.09
Verhalten
Anmerkungen: df = 193, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
t
.774
Insgesamt fielen – mit Ausnahme der Hyperaktivität – nur die Jungen durch signifikant
mehr externalisierende Verhaltensprobleme auf. Diese wurden übereinstimmend von
Erzieherinnen und Müttern berichtet. Offensichtlich standen LRS und externalisierende
Verhaltensweisen nach Einschätzung der Erzieherinnen und der Mütter ausschließlich
bei den Jungen miteinander in Verbindung.
Ergebnisse
155
6.3.3.2 Einflussfaktor Intelligenz
Ein weiterer wichtiger Faktor neben dem Geschlecht war die Intelligenz des Kindes.
Daher sollte als nächstes geprüft werden (vgl. Tabelle 76), ob neben der Diagnose
Legasthenie die Intelligenz des Kindes einen Einfluss auf die Skalen des SBQ hatte bzw.
ob eventuell keine Effekte der Variablen „Diagnose Legasthenie“ mehr vorlagen, wenn die
Intelligenz des Kindes in die Analyse mit einbezogen wurde.
Tabelle 76: Kovarianzanalytischer Vergleich zwischen Kindern (im Urteil der
Erzieherinnen zur U1) ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und Kindern
mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie für die SBQ-Skalen
Informant
Erzieherinnen U1
Prosoziales
Verhalten
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug
Indirekte
Aggression
Zerstörung/
Delinquenz
Total-Score
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 376
M
SD
10.91
.26
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 53
M
SD
8.59
.68
Intelligenz
(nonverbale
Skala des KABC)
Diagnose
LRS
F
5.275*
F
10.254***
23.222***
15.877***
2.92
.18
5.00
.49
1.44
.11
2.26
.29
1.404
7.018**
2.70
.13
2.64
.34
3.824
.024
1.30
.10
1.55
.28
2.043
.761
.60
.06
1.10
.16
2.715
9.094**
10.20
.43
14.45
1.15
11.000***
12.111***
Störung des
2.03
.16
3.36
.42
2.065
8.784**
Sozialverhaltens
Externalisierendes
3.33
.22
4.91
.59
.124
6.216*
Verhalten
Anmerkungen: Kovariate: Standardwerte der nonverbalen Skala des K-ABC; * p ≤ .05,
** p ≤ .01, *** p ≤ .001; M und SD nach Kontrolle der Kovariaten
Um den Einfluss einer Lese-/Rechtschreibstörung oder – schwäche auf die Skalen des
SBQ unter Berücksichtigung der Intelligenzwerte der Kinder zu ermitteln, wurden daher
Kovarianzanalysen gerechnet. Dabei zeigten sich Effekte beider unabhängiger Variablen (Intelligenz und Lese-/Rechtschreibschwäche) auf die Skalen des SBQ.
156 Ergebnisse
Die Kovariate „Intelligenz“ erwies sich als höchst bedeutsam für mehrere SBQ-Skalen.
Sie wirkte sich höchst signifikant auf die Skala „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“
(F(df = 1;425) = 23.222, p = .000) und auf die Skala „Total Score“ (F(df = 1;425) = 11.000, p =
.001) und signifikant auf die Skala „Prosoziales Verhalten“ (F(df
= 1;425)
= 5.275, p =
.022) des SBQ aus.
Auch mit Berücksichtigung der Kovariate Intelligenz zeigte das Vorliegen einer Lese-/
Rechtschreibschwäche oder –störung höchst signifikante Effekte auf die Skalen
„Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ (F(df = 1;425) = 15.877, p = .000), „Total Score“ (F(df =
1;425)
= 12.111, p = .001) und „Prosoziales Verhalten“ (F(df = 1;425) = 10.254, p = .001),
sehr signifikante Effekte auf die Skalen „Physische Aggression“ (F(df = 1;425) = 7.018, p =
.008), „Zerstörung/Delinquenz“ (F(df = 1;425) = 9.094, p = .003) und „Störung des Sozialverhaltens“ (F(df
= 1;425)
= 8.784, p = .003) und signifikante Effekte auf die Skala
„Externalisierendes Verhalten“ (F(df = 1;425) = 6.216, p = .013).
6.3.3.3 Anteil der Lese-/Rechtschreibprobleme
Um sowohl die Höhe des Einflusses der Diagnose LRS als auch anderer Faktoren auf
die Entwicklung der betroffenen Kinder zu bestimmen, wurden in diesem Kapitel
hierarchische Regressionsanalysen berechnet.
Das Geschlecht des Projektkindes wurde als erster Schritt in das Regressionsmodell
einbezogen, danach Schichtzugehörigkeit, Intelligenz, Hyperaktivität und schließlich
die Diagnose LRS (vgl. Tabelle 78). Die Auswahl dieser Variablen erfolgte anhand
inhaltlicher Gesichtspunkte und dem Vorliegen eines signifikanten Zusammenhangs.
Tabellarisch wurden die Veränderungen in R2 und F sowie die standardisierten BetaGewichte mit entsprechender Prüfstatistik (T) pro Schritt angegeben.
In Tabelle 77 wurden zuvor die Korrelationen angegeben der SBQ-Skala „Total Score“
(Mütter) zum letzten Untersuchungszeitpunkt mit dem Geschlecht des Kindes, der
sozialen Schicht der Familie zur U1, dem Standardwert der Sprachfreien Skala des KABC, der Hyperaktivität des Kindes nach Einschätzung der Erzieherin zum ersten
Untersuchungszeitpunkt und der Diagnose LRS.
Ergebnisse
157
Tabelle 77: Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des Kindes, der sozialen
Schicht der Familie zur U1, dem Standardwert des Kindes in der Sprachfreien Skala des
K-ABC, der SBQ-Skala (Mütter U1) „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ und der
Diagnose LRS
Geschlecht
des Kindes
Soziale
Schicht zur
U1
-.240***
-.131**
Mutter U6
Skalen des
SBQ
Total Score
SW
Hyperaktivität
Sprachfreie
des Kindes
Skala K(SBQ Mütter
ABC
U1)
-.139**
.388***
Diagnose
LRS
.171***
Anmerkungen: N = 405, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Tabelle 78: Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“ der
Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen
B
1. Schritt
Geschlecht
Projektkind
2.Schritt
Soziale Schicht
U1
3.Schritt
Standardwert
Sprachfreie
Skala
4.Schritt
SBQ
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
U1 Erzieherin
5.Schritt
Diagnose LRS
-2.300
β
-.162
T
-.057
-1.224
-.028
-.049
-1.046
1.799
.317
.084
Δ R2
.058
ΔF
24.675***
.076
.018
7.927**
.087
.011
4.801*
.184
.097
.191
.007
-3.504***
-.433
.610
R2
.058
47.569***
6.563***
3.297
1.816
Anmerkungen: N = 405, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Tabelle 78 zeigt das Ergebnis der hierarchischen Regressionsanalye bezüglich der SBQSkala Total Score (Mütter U6). Das Geschlecht des Kindes trug signifikant 5,8 %, die
soziale Schicht 1,8 %, die nonverbale Intelligenz 1,1 %, und das Ausmaß der
Hyperaktivität nach Angabe der Erzieherin zur U1 9,7 % zur Varianzaufklärung bei.
Das Vorliegen einer Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung allein hatte keinen
bedeutsamen Einfluss.
158 Ergebnisse
Da der Faktor „Diagnose LRS“ nicht bedeutsam zur Varianzaufklärung beitrug, wurde
im Folgenden eine hierarchische Regression berechnet, die im letzten Schritt die Interaktion zwischen der Diagnose LRS und der schulischen Motivation des Kindes enthielt
(vgl. Tabelle 80).
Tabelle 79 führt die Korrelationen auf der SBQ-Skala „Total Score“ zum letzten
Untersuchungszeitpunkt mit dem Geschlecht, der sozialen Schicht der Familie zur U1,
dem Standardwert der Sprachfreien Skala des K-ABC, der Hyperaktivität des Kindes
nach Einschätzung der Erzieherin zum ersten Untersuchungszeitpunkt, der Diagnose
LRS und der schulischen Motivation des Kindes nach Ansicht der Mutter, ebenfalls
zum letzten Untersuchungszeitpunkt.
Tabelle 79: Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des Kindes, der sozialen
Schicht der Familie zur U1, dem Standardwert des Kindes in der Sprachfreien Skala des
K-ABC, der SBQ-Skala (ErzieherinU1) „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“, der
Diagnose LRS und der Motivation des Kindes
Geschlecht Soziale
SW
HyperDiagnose Motivation
des Kindes Schicht zur Sprachaktivität
LRS
bezüglich
U1
freie Skala des Kindes
Schule
Mutter U6
K-ABC
(SBQ
Skalen des
Erzieherin
SBQ
U1)
Total
-.241***
-.131**
-.140**
.385***
.169*** -.465***
Score
Anmerkungen: N = 403, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Den genaueren Einfluss einer Lese-/Rechtschreibstörung oder -schwäche in Zusammenhang mit der durch die Mutter wahrgenommenen schulischen Motivation des Kindes zeigt Tabelle 80.
Ergebnisse
159
Tabelle 80: Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“ der
Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen
B
β
T
R2
.058
1. Schritt
Geschlecht
-1.226
-.087
-1.967*
Projektkind
2. Schritt
-.322
-.042
-.980
.076
Soziale Schicht
U1
3.Schritt
.087
Standardwert
-.023
-.040
-.921
Sprachfreie Skala
4.Schritt
.182
SBQ
.492
.256
5.631***
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
U1 Erzieherin
5.Schritt
.307
Diagnose LRS,
.693
.032
.748
Motivation
-2.797
-.368
-8.230***
bezüglich Schule
Anmerkungen: N = 377, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Δ R2
.058
ΔF
24.771***
.018
7.735**
.011
4.900*
.095
46.226***
.125
35.741***
Hierbei zeigte sich ein bedeutsamer Einfluss dieser Interaktion auf die SBQ-Skala Total
Score, sie trug zu 12,5 % zur Varianzaufklärung bei.
6.3.3.4 Einflussfaktor Schulische Motivation und Zufriedenheit
Da sich die Motivation der Kinder (nach Einschätzung der Mütter) in den Gruppen der
Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie stark unterschied, wurde im Folgenden u. a. der Einfluss der schulischen Motivation der LRS-Kindes auf die Werte der
SBQ-Skala „Total Score“ zum sechsten Untersuchungszeitpunkt untersucht. Dazu
wurden wiederum hierarchische Regressionen berechnet.
Auch für die Variablen Zufriedenheit der Mutter mit den Leistungen des Kindes, die
Wichtigkeit eigener Noten für die Kinder, ihre eigene Zufriedenheit damit und ihre Einschätzung der Wichtigkeit der Noten für die Eltern wurde der Zusammenhang mit den
SBQ-Skalen nach Ansicht der Mutter zum sechsten Untersuchungszeitpunkt betrachtet.
160 Ergebnisse
Zuerst wurden Korrelationen zwischen diesen Variablen für die Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme berechnet (vgl. Tabelle 81) um diesen anschließend die Korrelationen der lese-/rechtschreibschwachen Kinder gegenüberstellen
zu können (vgl. Tabelle 82).
Tabelle 81: Korrelationen zwischen SBQ-Skalen (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) und der Schulmotivation, der mütterlichen Zufriedenheit mir
den Schulleistungen des Kindes, der Wichtigkeit guter Noten für das Kind, der
Zufriedenheit mit den eigenen Noten und der Einschätzung der Wichtigkeit der Noten
für die Eltern (im Urteil der nicht ausschließlich lese-/rechtschreibschwachen Kinder)
Motivation ZufriedenEigene
Wichtigbezüglich heit mit
Schule Leistungen keit guter
Mutter U6
n = 386 des Kindes
Noten
Skalen des SBQ
n = 385
n = 387
Prosoziales Verhalten
.347*** .251***
.090
Zufriedenheit mit
eigenen
Noten
n = 386
.074
Wichtigkeit guter
Noten für
die Eltern
n = 385
-.079
-.259***
.182***
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische Aggression
-.393***
-.463***
.037
-.192***
-.213***
-.014
-.124*
.162***
Ängstlichkeit/Soz.
Rückzug
Indirekte Aggression
-.148**
-.205***
-.041
-.098
.034
-.097
-.136**
.019
-.119*
.085
Zerstörung/Delinquenz
-.313***
-.337***
.018
-.240***
.227***
Total Score
-.392***
-.457***
.015
-.257***
.200***
.003
-.212***
.225***
.050
-.217***
.212***
Störung des
-.293*** -.318***
Sozialverhaltens
Externalisierendes
-.271*** -.311***
Verhalten
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤.01, *** p ≤ .001
Ergebnisse
161
Tabelle 82: Korrelationen zwischen SBQ-Skalen (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) und der Schulmotivation, der mütterlichen Zufriedenheit mit
den Schulleistungen des Kindes, der Wichtigkeit guter Noten für das Kind, der
Zufriedenheit mit den eigenen Noten und der Einschätzung der Wichtigkeit der Noten
für die Eltern (im Urteil der Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie)
Mutter U6
Skalen des SBQ
Prosoziales Verhalten
Motivation ZufriedenEigene
Zufrieden- Wichtigkeit
bezüglich
heit mit Wichtigkeit heit mit guter Noten
Schule
Leistungen guter Noten eigenen
für die
n = 58
des Kindes
n = 56
Noten
Eltern
n = 57
n = 56
n = 57
.491***
.485***
.254
.133
-.241
HyperaktivitätUnaufmerksamkeit
Physische Aggression
-.519***
-.558***
-.048
-.149
.278*
-.181
-.251
.037
-.323*
.213
Ängstlichkeit/ Soz.
Rückzug
Indirekte Aggression
-.077
.012
-.054
-.094
-.164
-.113
.026
-.096
-.190
.072
Zerstörung/Delinquenz
-.311*
-.429***
-.197
-.333**
.040
Total Score
-.528***
-.491***
-.152
-.314*
.147
-.086
-.367**
.145
-.109
-.356**
.132
Störung des
-.273*
-.378**
Sozialverhaltens
Externalisierendes
-.288*
-.286*
Verhalten
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Beim Vergleich der Korrelationen zwischen den Variablen für die Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme (vgl. Tabelle 81) und den Korrelationen der
lese-/rechtschreibschwachen Kinder (vgl. Tabelle 82) fiel auf, dass die Variablen
„Motivation bezüglich Schule“ und „Zufriedenheit mit Leistungen des Kindes“ bei den
LRS-Kindern nicht signifikant mit der Skala „Ängstlichkeit/Sozialer Rückzug“ des
SBQ zusammenhingen.
Außerdem waren bei den LRS-Kindern die Korrelationen der Variablen „Wie wichtig
sind Deinen Eltern gute Noten?“ mit den Skalen „Zerstörung/Delinquenz“, „Total
Score“, „Störung des Sozialverhaltens“ und „Externalisierendes Verhalten“ deutlich
geringer und nicht signifikant. Zu beachten ist bezüglich der Signifikanz aber die
unterschiedliche Stichprobengröße.
162 Ergebnisse
Wie bereits in Kapitel 6.3.2.2 beschrieben, zeigte sich bei den LRS-Kindern ( r = -.088)
im Gegensatz zu nicht betroffenen Kindern (r = -.263***) keine signifikante Korrelation zwischen der wahrgenommenen Wichtigkeit guter Noten für die Eltern und der
eigenen Zufriedenheit des Kindes mit den Noten. Für LRS-Kinder schien die
wahrgenommene Wichtigkeit guter Noten für die Eltern eventuell nicht so bedeutsam
zu sein wie für nicht betroffene Kinder. Möglicherweise führte zumindest dieser Punkt
bei ihnen daher in geringerem Ausmaß zu externalisierenden Verhaltensproblemen.
Um den Einfluss der verschiedenen Variablen auf die SBQ-Skala „Total Score“ genauer
beschreiben zu können, wurden für diese Variablen hierarchische Regressionsanalysen
berechnet (vgl. Tabellen 83 und 84).
Tabelle 83: Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des Kindes, der sozialen
Schicht der Familie zur U4, dem Standardwert des Kindes in der Sprachfreien Skala des
K-ABC, der SBQ-Skala der Erzieherin zur U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit und
der schulischen Motivation des Kindes nach Ansicht der Mutter bei den Kindern mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibstörung oder Legasthenie
Geschlecht
des Kindes
Soziale
Schicht zur
U4
SW
Sprachfreie
Skala KABC
-.333**
-.403**
-.048
Mutter U6
Skalen des
SBQ
Total Score
HyperSchulische
aktivität des Motivation
Kindes (SBQ des Kindes
Erzieherin
U1)
.385**
-.599***
Anmerkungen: n = 50, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Wie aus Tabelle 83 zu sehen, korrelierten alle Variablen, mit Ausnahme der sprachfreien Intelligenz sehr bzw. höchst signifikant mit dem Total Score (Mütter) zum
sechsten Untersuchungszeitpunkt.
Bei der Berechnung der Regressionsanalyse zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total
Score“ der Mutter zur U6 erklärte signifikant das Geschlecht 11,1 % der Varianz, die
soziale Schicht ebenfalls 11,1 % der Varianz und die schulische Motivation des LRSKindes (nach Einschätzung der Mutter) 24,6 % der Varianz (vgl. Tabelle 84).
Ergebnisse
163
Tabelle 84: Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“ der
Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen
B
β
R2
.111
T
1. Schritt
Geschlecht
.033
.002
.020
Projektkind
2.Schritt
.222
Soziale Schicht -2.477
-.342
-3.074**
U4
3.Schritt
.223
Standardwert
.074
.128
1.178
Sprachfreie
Skala
4.Schritt
.276
SBQ
.192
.123
1.065
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
U1 Erzieherin
5.Schritt
.522
Schulische
-3.774
-.574
-4.755***
Motivation U6
Anmerkungen: n = 50, * p ≤. 05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Δ R2
.111
ΔF
6.002*
.111
6.713*
.001
.052
.053
3.270
.246
22.612***
Als weitere Schulvariable wurde nun die mütterliche Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes als Einflussfaktor untersucht: Wie aus Tabelle 85 zu ersehen,
korrelierten wiederum sehr bzw. höchst signifikant alle Variablen, mit Ausnahme der
sprachfreien Intelligenz mit dem Total Score (Mütter) zum sechsten Untersuchungszeitpunkt.
Tabelle 85: Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des Kindes, der sozialen
Schicht der Familie zur U4, dem Standardwert des Kindes in der Sprachfreien Skala des
K-ABC, der SBQ-Skala der Erzieherin zur U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit und
der mütterlichen Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes bei den Kindern mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibstörung oder Legasthenie
Geschlecht
des Kindes
Soziale
Schicht zur
U4
SW
Sprachfreie
Skala KABC
Hyperaktivität des
Kindes (SBQ
ErzieherinU1)
Zufriedenheit der
Mutter mit
Schulleistungen
-.356**
-.461***
-.050
.414**
-.484***
Mütter U6
Skalen des
SBQ
Total Score
Anmerkungen: n = 49, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
164 Ergebnisse
Bei der Berechnung der Regressionsanalyse erklärte signifikant die Variable Geschlecht
12,7 % der Varianz, die soziale Schicht 15,4 % der Varianz, die Hyperaktivität des
Kindes 6,2 % der Varianz und die mütterliche Zufriedenheit mit den Schulleistungen
des Kindes 8,8 % der Varianz (vgl. Tabelle 86).
Tabelle 86: Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“ der
Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen
B
β
T
R2
.127
1. Schritt
Geschlecht
-1.656
-.120
-.957
Projektkind
2.Schritt
.281
Soziale Schicht U4
-2.209
.299
-2.446*
3.Schritt
.282
Standardwert
.059
.105
.855
Sprachfreie Skala
4.Schritt
.344
SBQ
.339
.18
1.749
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
U1 Erzieherin
5.Schritt
.432
Mütterliche
-2.324
-.343
-2.585*
Zufriedenheit mit
Schulleistungen U6
Anmerkungen: n = 49, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Δ R2
.127
ΔF
6.821*
.154
9.856**
.001
.051
.062
4.151*
.088
6.680*
In Tabelle 87 wurden die Korrelationen und in Tabelle 88 die hierarchische Regression
bezüglich der SBQ-Skala „Total Score“ (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) dargestellt mit den Variablen Geschlecht des Kindes, soziale
Schicht der Familie zum vierten Untersuchungszeitpunkt, Standardwert des Kindes in
der sprachfreien Skala des K-ABC, Erzieherinnen-SBQ-Skala „Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit“ zum ersten Untersuchungszeitpunkt und eigene Wichtigkeit guter
Noten nach Angabe des Kindes. Hierbei wurde ersichtlich, dass signifikant das
Geschlecht des Kindes 11,1 % der Varianz aufklärt und die soziale Schicht 12,1 %,
während die eigene Wichtigkeit guter Noten keine bedeutsame Varianzaufklärung
leistete.
Ergebnisse
165
Tabelle 87: Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des Kindes, der sozialen
Schicht der Familie zur U4, dem Standardwert des Kindes in der Sprachfreien Skala des
K-ABC, der SBQ-Skala der Erzieherin zur U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit und
der eigenen Wichtigkeit guter Noten bei den Kindern mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibstörung oder Legasthenie
Geschlecht
des Kindes
Soziale
Schicht zur
U4
SW
Sprachfreie
Skala KABC
-.333**
-.406**
-.061
Mutter U6
Skalen des
SBQ
Total Score
Hypereigene
aktivität des Wichtigkeit
Kindes (SBQ guter Noten
Erzieherin
U1)
.384**
-.113
Anmerkungen: n = 48, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Tabelle 88: Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“ der
Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen
B
β
T
1. Schritt
Geschlecht
-2.682
-.187
-1.370
Projektkind
2.Schritt
Soziale Schicht U5
-2.309
-.310
-2.292*
3.Schritt
Standardwert
.013
.022
.171
Sprachfreie Skala
4.Schritt
SBQ Hyperaktivität/
.418
.267
1.920
Unaufmerksamkeit
U1 Erzieherin
5.Schritt
Eigene Wichtigkeit
-1.525
-.143
-1.094
guter Noten (Angabe
des Kindes)
Anmerkungen: n = 48, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
R2
.111
Δ R2
.111
ΔF
5.730*
.232
.121
7.074*
.232
.000
.003
.286
.054
3.258
.306
.020
1.197
Die Variable „Zufriedenheit mit eigenen Noten“ leistete nur eine tendenziell
signifikante Aufklärung der Varianz der SBQ-Skala „Total Score“ im Urteil der Mütter
zur U6 (vgl. Tabellen 89 und 90) in Höhe von 4,8 %.
166 Ergebnisse
Tabelle 89: Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des Kindes, der sozialen
Schicht der Familie zur U4, dem Standardwert des Kindes in der Sprachfreien Skala des
K-ABC, der SBQ-Skala der Erzieherin zur U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit und
der Zufriedenheit des Kindes mit den eigenen Noten bei den Kindern mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibstörung oder Legasthenie
Geschlecht
des Kindes
Soziale
Schicht zur
U4
SW
Sprachfreie
Skala KABC
-.333**
-.406**
-.061
Mutter U6
Skalen des
SBQ
Total Score
HyperZufriedenheit
aktivität des mit eigenen
Kindes (SBQ
Noten
Erzieherin
U1)
.384**
-.364**
Anmerkungen: n = 48, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Tabelle 90: Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala Total Score M U6
anhand relevanter Variablen
B
β
T
1. Schritt
Geschlecht
-2.836
-.197 -1.495
Projektkind
2.Schritt
Soziale Schicht U5
-1.952
-.263 -1.960
3.Schritt
Standardwert
.003
.005
.041
Sprachfreie Skala
4.Schritt
SBQ Hyperaktivität/
.318
.204
1.474
Unaufmerksamkeit
U1 Erzieherin
5.Schritt
Zufriedenheit mit
-2.835
-.230
-1.737
eigenen Noten
(Angabe des Kindes)
Anmerkungen: n = 48, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
R2
.111
Δ R2
.111
ΔF
5.730*
.232
.121
7.074*
.232
.000
.003
.286
.054
3.258
.334
.048
3.018
Die Wichtigkeit guter Noten für die Eltern nach Ansicht des Kindes trug nicht
signifikant zur Aufklärung der Varianz der SBQ-Skala „Total Score“ (Mütter U6) bei
(vgl. Tabellen 91 und 92).
Ergebnisse
167
Tabelle 91: Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des Kindes, der sozialen
Schicht der Familie zur U4, dem Standardwert des Kindes in der Sprachfreien Skala des
K-ABC, der SBQ-Skala der Erzieherin zur U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit und
der Wichtigkeit guter Noten für die Eltern nach Ansicht des Kindes bei den Kindern mit
diagnostizierter Lese-/ Rechtschreibstörung oder Legasthenie
Geschlecht
des Kindes
Soziale
Schicht zur
U4
SW
Sprachfreie
Skala KABC
-.335**
-.407**
-.053
Mutter U6
Skalen des
SBQ
Total Score
HyperWichtigkeit
aktivität des guter Noten
Kindes (SBQ für die Eltern
Erzieherin nach Ansicht
U1)
des Kindes
.385**
.098
Anmerkungen: n = 49, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Tabelle 92: Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“ der
Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen
B
β
T
1. Schritt
Geschlecht
-2.946
-.209
-1.549
Projektkind
2.Schritt
Soziale Schicht U5
-2.177
-.293
-2.145*
3.Schritt
Standardwert
.010
.017
.129
Sprachfreie Skala
4.Schritt
SBQ Hyperaktivität/
.417
.266
1.744
Unaufmerksamkeit
U1 Erzieherin
5.Schritt
Wichtigkeit guter
-.489
-.036
-.251
Noten für die Eltern
nach Ansicht des
Kindes
Anmerkungen: n = 49, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤. 001
R2
.112
Δ R2
.112
ΔF
5.942*
.232
.120
7.191**
.232
.000
.009
.286
.054
3.332
.287
.001
.063
168 Ergebnisse
6.3.3.5 Frühe Auffälligkeit
Beim Vergleich der Kinder mit Diagnose Lese-/Rechtschreibschwäche oder – störung
mit nicht betroffenen Kindern fiel auf, dass bereits zum ersten Untersuchungszeitpunkt,
also bereits im Kindergartenalter, Unterschiede hinsichtlich der sozialen und emotionalen Entwicklung bestanden. Um die erhöhten Werte der lese-/rechtschreibschwachen
Kinder im SBQ der Erzieherin zur U1 zu erklären, wurden hierarchische Regressionen
zur Vorhersage der Erzieherinnen-Skalen „Störung des Sozialverhaltens“ und „Total
Score“ gerechnet. Dabei ging die Variable Geschlecht als erster Schritt ein, im zweiten
Schritt die soziale Schicht der Familie, im dritten Schritt der Standardwert des Kindes in
der sprachfreien Skala des K-ABC und im vierten Schritt der Wert der SBQ-Skala
(Mutter U1) „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“.
Tabelle 93 zeigt signifikante bis höchst signifikante Korrelationen zwischen dem
Geschlecht des Kindes, der sozialen Schicht der Familie und der Hyperaktivität des
Kindes mit den SBQ-Skalen „Störung des Sozialverhaltens“ und „Total Score“.
Tabelle 93: Korrelationen zwischen den SBQ-Skalen der Erzieherin zur U1 „Total
Score“ und „Störung des Sozialverhaltens“, dem Geschlecht des Kindes, der sozialen
Schicht der Familie zur U1, dem Standardwert des Kindes in der Sprachfreien Skala des
K-ABC, und der SBQ-Skala der Mutter zur U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit
Geschlecht des
Kindes
Skalen des SBQ
Erzieherin U1
Störung des
Sozialverhaltens
Total Score
Soziale Schicht
zur U1
SW
Sprachfreie
Skala K-ABC
-.502***
-.297*
.004
-.242*
-.279*
-.100
Hyperaktivität
des Kindes
(SBQ Mütter
U1)
.469***
.486***
Anmerkungen: n = 53, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Tabelle 94 stellt das Hierarchische Regressionsmodell für die SBQ-Skala „Störung des
Sozialverhaltens“ dar. Für diese Skala betrug die Varianzaufklärung durch das
Geschlecht des Kindes höchst signifikant 25,2 %, durch die SBQ-Skala der Mutter zur
U1 „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ sehr signifikant 12,2 %.
Ergebnisse
169
Tabelle 94: Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Störung des
Sozialverhaltens“ der Erzieherin zur U1 anhand relevanter Variablen
B
β
T
R2
.252
1. Schritt
Geschlecht
-3.276
-.422
-3.731***
Projektkind
2.Schritt
.293
Soziale Schicht U1
-.303
-.081
-.678
3.Schritt
.293
Standardwert
.022
.066
.594
Sprachfreie Skala
4.Schritt
.415
SBQ Hyperaktivität/
.381
.381
3.160**
Unaufmerksamkeit
U1 Mutter
Anmerkungen: n = 53, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Δ R2
.252
ΔF
17.141***
.042
2.944
.000
.018
.122
9.988**
Für die SBQ-Skala „Total Score“ der Erzieherin zur U1 leistete lediglich die SBQ-Skala
„Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ der Mutter zur U1 eine sehr signifikante Varianzaufklärung mit 15 % (vgl. Tabelle 95).
Tabelle 95: Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“ der
Erzieherin zur U1 anhand relevanter Variablen
B
β
T
R2
.059
1. Schritt
Geschlecht
-3.099
-.155
-1.227
Projektkind
2.Schritt
.115
Soziale Schicht U1
-.881
-.092
-.686
3.Schritt
.121
Standardwert
-.023
-.027
-.213
Sprachfreie Skala
4.Schritt
.271
SBQ Hyperaktivität1.088
.422
3.138**
Unaufmerksamkeit U1 Mutter
Anmerkungen: n = 53, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001
Δ R2
.059
ΔF
3.169
.056
3.172
.007
.377
.150
9.849**
170 Ergebnisse
6.3.4 Besondere Situation der Kinder mit Diagnose „Lese-/Rechtschreibschwäche“ oder „Legasthenie“
6.3.4.1 Einfluss des Zeitraums seit der Diagnosestellung
Im Folgenden wurde untersucht, ob der Zeitraum seit der Diagnosestellung Einfluss auf
das Verhalten der LRS-Kinder hatte und ob sich LRS-Kinder, deren Diagnose vor mehr
als fünf Jahren gestellt wurde, von den LRS-Kindern mit kürzerem Diagnosezeitraum
unterschieden.
Dazu wurden die SBQ-Skalen der Mütterfragebögen zum sechsten Untersuchungszeitraum betrachtet. Um die Auswirkung des Zeitraums seit der Diagnosestellung zu untersuchen, wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1 enthielt die Kinder,
deren Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung vor weniger als fünf Jahren diagnostiziert wurde und Gruppe 2 die Kinder, bei denen seit der Diagnosestellung fünf oder
mehr Jahre vergangen waren.
Wie aus Tabelle 96 zu erkennen ist, hatten mehrere SBQ–Skalen der Mütter von den
LRS-Kinder mit einem längeren Diagnosezeitraum niedrigere Mittelwerte. Dies waren
die Skalen „Physische Aggression“, „Ängstlichkeit/sozialer Rückzug“, „Indirekte
Aggression“, „Total Score“ und „Externalisierendes Verhalten“.
In der Skala „Ängstlichkeit/Sozialer Rückzug“ war der Unterschied signifikant (t = 2.130, p = .039). Hier zeigte sich ein mittlerer Effekt der Zeitdauer (d = -.50). In den anderen Skalen ergaben sich keine Signifikanzen. Kleine Effektstärken ergaben sich aber
für die Skalen „Indirekte Aggression“ und „Total Score“.
Offensichtlich wirkte sich die Dauer des Zeitraums seit der Diagnosestellung vor allem
positiv bezüglich Ängstlichkeit bzw. Sozialen Rückzug der betroffenen Kinder aus.
Ergebnisse
171
Tabelle 96: SBQ-Skalenwerte der Kinder (im Urteil der Mütter zur U6) mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem Diagnosezeitraum von unter fünf Jahren und einem Diagnosezeitraum von 5 oder mehr Jahren im
Vergleich: Deskriptive Statistiken, Teststatistiken und Effektstärken
Informant
SBQ-Skala
Mutter U6
Prosoziales
Verhalten
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug
Indirekte
Aggression
Zerstörung/
Delinquenz
Total-Score
Diagnosezeitraum
unter 5 Jahren
n=24
M
SD
14.00
3.683
Diagnosezeitraum 5
Jahre oder mehr
n=24
M
SD
14.71
3.41
t
.692
d
.19
5.25
4.13
5.42
3.69
.147
.04
.75
1.39
.63
1.01
-.356
-.09
3.46
3.23
1.83
1.88
-2.130*
-.50
.83
1.58
.38
.92
-1.228
-.28
1.00
1.41
1.08
1.41
.204
.06
12.83
8.15
11.00
5.37
-.920
-.22
Störung des
1.75
2.75
1.71
2.14
-.059
-.01
Sozialverhaltens
Externalisierendes
2.58
3.74
2.08
2.48
-.546
-.13
Verhalten
Anmerkungen: df = 46, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001, d berechnet über (MEG –
MKG)/ SDKG
Abbildung 46 stellt die SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder mit diagnostizierter
Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem Diagnosezeitraum von unter
fünf Jahren und einem Diagnosezeitraum von fünf oder mehr Jahren dar.
172 Ergebnisse
Diagnosezeitraum unter 5 Jahren
SBQ Mutter U6
Diagnosezeitraum 5 Jahre oder mehr
16
14
12
10
8
6
4
Externalisierendes
Verhalten
Störung des
Sozialverhaltens
Total Score
Zerstörung/Delinquenz
Indirekte Aggression
Ängstlichkeit/Soz.
Rückzug
Physische Aggression
HyperaktivitätUnaufmerksamkeit
0
Prosoziales Verhalten
2
Abbildung 46: SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem Diagnosezeitraum von unter 5
Jahren und einem Diagnosezeitraum von 5 oder mehr Jahren
6.3.4.2 Auswirkungen des Nachteilsausgleichs in der Schule
Außer dem Diagnosezeitraum wurde als weiterer Faktor, der Einfluss auf die
Entwicklung der Kinder ausüben könnte, der im Fall dieser Stichprobe im Bundesland
Bayern festgeschriebene, aber nicht immer gewährte Nachteilsausgleich in Schulen
überprüft. Dazu wurden ebenfalls t-Tests berechnet, die den Mittelwertsunterschied
zwischen den SBQ-Skalen der Mütter von lese-/rechtschreibschwachen Kindern mit
und ohne Nachteilsausgleich testen (vgl. Tabelle 97 und Abbildung 47).
Ergebnisse
173
Tabelle 97: SBQ-Skalenwerte der Kinder (im Urteil der Mütter zur U6) mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem in der Schule
gewährten Nachteilsausgleich und ohne Nachteilsausgleich im Vergleich: Deskriptive
Statistiken, Teststatistiken und Effektstärken
Informant
SBQ-Skala
Mutter U6
Prosoziales
Verhalten
Hyperaktivität/
Unaufmerksamkeit
Physische
Aggression
Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug
Indirekte
Aggression
Zerstörung/
Delinquenz
Total-Score
ohne
Nachteilsausgleich
n=26
M
SD
12.54
4.38
mit
Nachteilsausgleich
n=31
M
SD
14.32
3.65
t
-1.678
d
.41
6.42
4.16
4.97
3.42
1.450
-.35
1.23
1.88
.77
1.28
1.084
-.24
3.54
3.47
2.61
2.32
1.201
-.27
.85
1.57
.63
1.33
.551
-.14
1.35
1.44
1.16
1.57
.551
-.13
15.58
8.91
11.90
6.36
1.812
-.41
Störung des
2.58
2.89
1.94
2.67
.871
-.22
Sozialverhaltens
Externalisierendes
3.42
3.95
2.63
3.29
.817
-.20
Verhalten
Anmerkungen: df = 55, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001, d berechnet über (MEG –
MKG)/ SDKG
Es zeigte sich, dass die Mittelwerte der Kinder mit Nachteilsausgleich in allen Skalen
besser sind als die der Kinder ohne Nachteilsausgleich. Tendenziell signifikant wird
dies nur im „Total Score“ des SBQ (t = 1.812, p = .075) und in der Skala „Prosoziales
Verhalten“ (t = -1.678, p = .099). Für die Skala „Total Score“ ergab sich ein annähernd
mittlerer Effekt (d = -.41), für die Skala „Prosoziales Verhalten“ (d = .41) ebenfalls.
Kleine Effekte des Nachteilsausgleichs zeigten sich bei den Skalen „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ (d = -.35), „Physische Aggression“ (d = -.24), „Ängstlichkeit/
Sozialer Rückzug“ (d = -.27) und „Störung des Sozialverhaltens“ (d = -.22).
174 Ergebnisse
ohne Nachteilsausgleich
SBQ Mütter U6
mit Nachteilsausgleich
18
16
14
12
10
8
6
4
2
Externalisierendes
Verhalten
Störung des
Sozialverhaltens
Total Score
Zerstörung/Delinquenz
Indirekte Aggression
Ängstlichkeit/Soz.
Rückzug
Physische Aggression
HyperaktivitätUnaufmerksamkeit
Prosoziales Verhalten
0
Abbildung 47: SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem in der Schule gewährten Nachteilsausgleich und ohne Nachteilsausgleich
Betrachtete man die Aussagen der Kinder über sich selbst (vgl. Tabelle 98) zum
sechsten Untersuchungszeitpunkt (SDQ und SPS-J), zeigten sich bei den Kindern mit
Nachteilsausgleich niedrigere Werte in den Skalen „SDQ-Hyperaktivität“, „SDQVerhaltensprobleme“, „SDQ-Total Score“, „SPS-J-Ängstlichkeit/Depressivität“ und in
der Skala „Impulsivität“. In der Skala „SDQ-Hyperaktivität“ bestand eine tendenzielle
Signifikanz des niedrigeren Wertes (t = 1.881, p = .067), in der Skala „SDQVerhaltensprobleme“ wurde der Wert signifikant (t = 2.065, p = .044).
Die Effektstärken bewegten sich hierbei im kleinen bis mittleren Bereich: Für die Skala
„SDQ-Hyperaktivität“ lag sie bei d = -.42, für die Skala „SDQ-Verhaltensprobleme“ bei
d = -.49, für die Skala „SDQ-Total Score“ bei d = -.39, für die Skala „SPS-J-Ängstlichkeit/Depressivität“ bei d = -.34 und für die Skala „Impulsivität“ bei d = -.38.
Ergebnisse
175
Tabelle 98: SDQ-Skalenwerte (Hyperaktivität und Verhaltensprobleme), SPS-J
Skalenwerte (Ängstlichkeit/Depressivität und Selbstwertprobleme) und Impulsivitätsskalenwerte der Kinder mit LRS mit einem in der Schule gewährten Nachteilsausgleich
und ohne Nachteilsausgleich im Vergleich: Deskriptive Statistiken, Teststatistiken und
Effektstärken
Informant
Kinder U6
SDQ Hyperaktivität
ohne
mit
Nachteilsausgleich Nachteilsausgleich
n=26
n=30
M
SD
M
SD
4.08
2.62
2.97
1.59
SDQ
Verhaltensprobleme
SDQ Total Score
t
1.881
d
-.42
2.12
1.58
1.34
1.17
2.065*
-.49
9.85
5.84
7.60
3.93
1.663
-.39
SPS-J Ängstlichkeit/
5.42
3.85
4.13
2.35
1.486
-.34
Depressivität
SPS-J
2.15
1.76
2.10
1.79
.113
-.03
Selbstwertprobleme
Impulsivitätsskala
21.04
6.21
18.67
4.60
1.603
-.38
Anmerkungen: df = 54, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001, d berechnet über (MEG –
MKG)/ SDKG
Beim Vergleich der Werte in den SDQ-Skalen ausschließlich bei den Jungen (vgl.
Tabelle 99), ergaben sich Signifikanzen für die Skalen „SDQ-Hyperaktivität“ (t =
2.851, p = .008) und „SDQ-Total Score“ (t = 2.284, p = .029) und eine tendenzielle
Signifikanz für die Skalen „SDQ-Verhaltensprobleme“ (t = 1.946, p = .061) und die
Skala „Impulsivität“ (t = 1.733, p = .093).
Bei den Jungen ergaben sich Effekte im mittleren Bereich für die Skalen „SDQVerhaltensprobleme“ (d = -.63), „SDQ-Total Score“ (d = -.68), “SPS-J-Ängstlichkeit/
Depressivität“ (d = -.46) und in der Skala „Impulsivität“ (d = -.54). In der Skala „SDQHyperaktivität“ zeigte sich ein hoher Effekt des Nachteilsausgleichs (d = -.81). Hier
hatten Jungen mit Nachteilsausgleich sehr signifikant niedrigere Werte.
Ein mittlerer Effekt (d = .49) ergab sich bei der Skala „SPS-J Selbstwertprobleme“:
Hier zeigten sich höhere Werte bei den Jungen mit Nachteilsausgleich. Da die Items
positiv erfragt werden und dann umgepolt werden müssen, zeigt das Ergebnis geringere
Selbstwertprobleme bei den Jungen mit Nachteilsausgleich.
Alle aufgeführten Ergebnisse bei den Jungen sind aufgrund der niedrigen Fallzahlen
vorsichtig zu betrachten.
176 Ergebnisse
Tabelle 99: SDQ-Skalenwerte (Hyperaktivität und Verhaltensprobleme), SPS-J
Skalenwerte (Ängstlichkeit/Depressivität und Selbstwertprobleme) und Impulsivitätsskalenwerte der Jungen mit LRS mit gewährtem Nachteilausgleich und ohne Nachteilsausgleich im Vergleich: Deskriptive Statistiken, Teststatistiken und Effektstärken
Informant
Jungen U6
SDQ Hyperaktivität
SDQ
Verhaltensprobleme
SDQ Total Score
ohne
mit
Nachteilsausgleich Nachteilsausgleich
n=17
n=17
M
SD
M
SD
5.12
2.26
3.29
1.36
t
2.851**
d
-.81
2.41
1.54
1.44
1.32
1.946
-.63
11.29
5.30
7.71
3.72
2.284*
-.68
SPS-J Ängstlichkeit/
5.53
3.30
4.00
2.18
1.595
-.46
Depressivität
SPS-J
2.06
1.44
2.76
1.56
-1.372
.49
Selbstwertprobleme
Impulsivitätsskala
22.41
6.29
19.00
5.14
1.733
-.54
Anmerkungen: df = 32, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001, d berechnet über (MEG –
MKG)/SDKG
Abbildung 48 zeigt die beschriebenen Skalenwerte der Kinder und der Jungen ohne und
mit Nachteilsausgleich im Vergleich.
0
0
Impulsivitätsskala
5
SPS-J
Selbstwertprobleme
5
SPS-J Ängstlichkeit
/ Depressivität
10
ohne Nachteilsausgleich
mit Nachteilsausgleich
SDQ Total Score
10
Impulsivitätsskala
15
SPS-J
Selbstwertprobleme
15
SPS-J Ängstlichkeit
/ Depressivität
20
SDQ Total Score
20
SDQ
Verhaltensprobleme
25
SDQ Hyperaktivität
25
SDQ
Verhaltensprobleme
Jungen U6
ohne Nachteilsausgleich
mit Nachteilsausgleich
SDQ Hyperaktivität
Kinder U6
Abbildung 48: SDQ-Skalenwerte „Hyperaktivität“, „Verhaltensprobleme“ und „Total
Score“, SPS-J Skalenwerte „Ängstlichkeit/Depressivität“ und „Selbstwertprobleme“
(Items nicht umgepolt) und Impulsivitätsskalenwerte der Kinder und der Jungen mit
LRS mit einem in der Schule gewährten Nachteilsausgleich und ohne
Nachteilsausgleich (U6)
Ergebnisse
177
Zusätzlich wurden die Aussagen der Mütter hinsichtlich der Motivation ihrer Kinder
bezüglich der Schule und hinsichtlich ihrer Zufriedenheit mit den Schulleistungen der
Kinder verglichen. Dabei ergaben sich keine bzw. keine signifikanten Unterschiede. Der
Nachteilsausgleich in der Schule schien sich nicht auf diese Faktoren, weder bezüglich
aller Kinder (vgl. Tabelle 100) noch bezüglich ausschließlich der Jungen (vgl. Tabelle
101), auszuwirken.
Tabelle 100: Werte der Schulvariablen (Mütter U6) der Kinder mit diagnostizierter
Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem in der Schule gewährtem
Nachteilsausgleich und ohne Nachteilsausgleich im Vergleich: Deskriptive Statistiken,
Teststatistiken und Effektstärken
Informant
ohne
Nachteilsausgleich
n=26
M
SD
mit
Nachteilsausgleich
n=31
M
SD
t
d
Mutter U6
df
Motivation
3.12
1.07
3.06
1.03
.182
-.05
bezüglich Schule
55
Zufriedenheit
3.35
1.06
3.20
.93
.552
-.14
mit Leistungen
54
Anmerkungen: *p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001, d berechnet über (MEG – MKG)/SDKG
Tabelle 101: Werte der Schulvariablen (Mütter U6) der Jungen mit diagnostizierter
Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem in der Schule gewährtem
Nachteilsausgleich und ohne Nachteilsausgleich im Vergleich: Deskriptive Statistiken,
Teststatistiken und Effektstärken
Informant
ohne
Nachteilsausgleich
n=18
M
SD
mit
Nachteilsausgleich
n=18
M
SD
t
d
Mutter U6
df
Motivation
2.78
.73
2.78
1.17
.000
.00
bezüglich Schule
34
Zufriedenheit mit
3.11
.76
2.88
.99
.769
-.30
Leistungen
33
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001, d berechnet über (MEG – MKG)/SDKG
178 Ergebnisse
6.3.4.3 Auswirkungen einer Legasthenietherapie nach § 35a
Kinder mit einer diagnostizierten Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung haben,
sofern auch die soziale Teilhabe beeinträchtigt oder gefährdet ist, einen Rechtsanspruch
auf eine Legasthenietherapie beim Psychologen (Eingliederungshilfe nach § 35 a).
Da davon ausgegangen wurde, dass sich diese auf die soziale und emotionale Entwicklung der LRS-Kinder auswirken kann, wurde auch dieser Faktor untersucht. Dazu
wurden die SBQ-Skalenwerte der Mütter der lese-/rechtschreibschwachen Kinder mit
und ohne Therapie zum letzten Untersuchungszeitpunkt mittels t-Tests (vgl. Tabelle
102) verglichen. Auch hier wurden aber die Ergebnisse aufgrund der niedrigen Fallzahl
bei den Kindern mit Legasthenietherapie unter Vorbehalt betrachtet.
Tabelle 102: SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie ohne Legasthenietherapie bzw. mit Legasthenietherapie nach §35 im Vergleich: Deskriptive Statistiken, Teststatistiken und
Effektstärken
Informant
LRS und keine
LRS mit
Legasthenietherapie Legasthenietherapie
nach §35 a
nach §35 a
n = 36
n = 15
M
SD
M
SD
13.56
4.14
14.47
3.42
SBQ-Skala
Mutter U6
Prosoziales
Verhalten
Hyperaktivität/
5.72
Unaufmerksamkeit
Physische
1.33
Aggression
Ängstlichkeit/
3.11
Sozialer Rückzug
Indirekte
.94
Aggression
Zerstörung/
1.44
Delinquenz
Total-Score
14.58
t
-.751
d
.22
4.08
5.27
3.75
.372
-.11
1.82
.40
.91
2.432*
-.51
2.72
2.40
2.47
.872
-.26
1.64
.47
1.06
1.221
-.29
1.70
.67
1.05
1.988
-.45
8.06
10.47
7.56
1.691
-.51
Störung des
2.78
3.13
1.07
1.83
2.432*
-.55
Sozialverhaltens
Externalisierendes
3.80
3.95
1.53
2.83
2.291*
-.57
Verhalten
Anmerkungen: df = 49, * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001, d berechnet über (MEG –
MKG)/ SDKG
Ergebnisse
179
Es zeigte sich, dass sich Kinder, die sich in Legasthenietherapie beim Psychologen befanden, deutlich positiv von denen ohne Therapie unterschieden (vgl. Tabelle 102 und
Abbildung 49). Bei Kinder mit LRS, die Eingliederungshilfe nach § 35 a erhielten und
sich daher in Legasthenietherapie beim Psychologen befanden, zeigte die Skala
„Prosoziales Verhalten“ höhere Werte zur U6 (d = .22) und es zeigten sich geringere
Werte bei den „Skalen Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit“ (d = -.11), „Physische
Aggression“ (d = -.51), „Ängstlichkeit/sozialer Rückzug“ (d = -.26), „Indirekte
Aggression“ (d = -.29), „Zerstörung/ Delinquenz“ (d = -.45), „Total Score“ (d = -.51),
„Störung des Sozialverhaltens“ (d = -.55) und „Externalisierendes Verhalten“ (d = -.57).
Signifikante Unterschiede ergaben sich in den Skalen „Physische Aggression“ (t =
2.432, p = .019), „Störung des Sozialverhaltens“ (t= 2.432, p = .019) und „Externalisierendes Verhalten“ (t = 2.291, p = .028) und tendenzielle Signifikanzen in den Skalen
„Zerstörung/Delinquenz“ (t = 1.988, p = .053) und „Total Score“ (t = 1.691, p = .097)
zu Gunsten der Kinder, die therapeutisch behandelt wurden.
LRS und keine Legasthenietherapie nach §35 a
SBQ Mütter U6
LRS mit Legasthenietherapie nach §35 a
16
14
12
10
8
6
4
2
Externalisierendes
Verhalten
Störung des
Sozialverhaltens
Total Score
Zerstörung/Delinquenz
Indirekte Aggression
Ängstlichkeit/Soz.
Rückzug
Physische Aggression
HyperaktivitätUnaufmerksamkeit
Prosoziales Verhalten
0
Abbildung 49: SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder mit LRS ohne Legasthenietherapie bzw. mit Legasthenietherapie nach §35
180 Ergebnisse
Zusätzlich wurde untersucht, ob sich die Aussagen der Mütter zur schulischen
Motivation der Kinder und zu ihrer eigenen Zufriedenheit mit den Schulleistungen
unterschieden.
Von den Müttern der Kinder, die sich in Therapie befanden, hielt keine ihr Kind für
„gar nicht“ motiviert gegenüber 11,1 % der Gruppe ohne Therapie. 8,1 % gegenüber
13,9 % hielten ihr Kind für „wenig“ motiviert und 73,3 % gegenüber 44,4 % der Mütter
meinten, ihr Kind sei „teils, teils“ motiviert (vgl. Tabelle 103).
Tabelle 103: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur von der Mutter eingeschätzten
Motivation des Kindes bezüglich der Schule bei Kindern ohne LRS, mit LRS ohne
Legasthenietherapie und Kindern mit LRS und Legasthenietherapie
Informant
keine
LRS und keine
LRS und
ausschließlichen
Legasthenietherapie Legasthenietherapie
n = 36
beim Psychologen
Lese-/Rechtschreibprobleme
n = 15
n = 368
Prozente
Prozente
Prozente
Mutter U6
Stand. Residuen
Stand. Residuen
Stand. Residuen
gar nicht
0.8
11.1
0.0
-1.3
4.4
-.5
wenig
7.9
13.9
8.1
-.2
1.2
-1.1
teils, teils
41.0
44.4
73.3
-.4
.2
1.8
ziemlich
35.3
19.4
20.0
.6
-1.4
-.9
sehr
14.9
11.1
6.7
.3
-.5
-.8
2
χ = 31.650***, df = 8, p = .000
Beim Vergleich der Mittelwerte mit Hilfe von t-Tests, ergab sich für die Motivation
eine tendenzielle Signifikanz (t = -1.858, p = .073) und eine mittlere Effektstärke (d =
.68), d.h. Mütter, deren Kinder sich in Legasthenietherapie befanden, gaben tendenziell
signifikant höhere Motivationswerte ihrer Kinder an (vgl. Tabelle 104).
Ergebnisse
181
Tabelle 104: Werte der Schulvariablen Motivation des Kindes und Zufriedenheit der
Mutter (Mütter U6) der Kinder mit diagnostizierter Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie ohne Legasthenietherapie bzw. mit Legasthenietherapie nach §35 im
Vergleich: Deskriptive Statistiken, Teststatistiken und Effektstärken
Informant
LRS und keine
LRS mit
Legasthenietherapie Legasthenietherapie
nach §35 a
nach §35 a
n = 36
n = 15
M
SD
M
SD
t
d
Mutter U6
df
Motivation
2.70
.93
3.33
.71
-1.858
.68
bezüglich Schule
30
Zufriedenheit mit
3.00
.80
3.38
.52
-1.235
.48
Leistungen
29
Anmerkungen: * p ≤ .05, ** p ≤ .01, *** p ≤ .001, d berechnet über (MEG – MKG)/SDKG
Beim Vergleich der Aussagen der Mütter (vgl. Tabelle 105) hinsichtlich eigener Zufriedenheit mit den Schulleistungen der Kinder zeigte sich, dass sich Mütter von Kindern
mit LRS, die Eingliederungshilfe nach § 35 a erhielten und sich daher in
Legasthenietherapie beim Psychologen befanden, zufriedener äußerten über die
schulischen Leistungen ihres Kindes als Mütter von LRS-Kindern ohne Therapie.
35,7 % vs. 27,8 % waren ziemlich zufrieden und 14,3 % vs. 8,3 % waren sehr zufrieden.
Beim Vergleich der Mittelwerte ergab sich kein signifikanter Unterschied zwischen
beiden Gruppen (t = -1.235, p=.227), aber eine annähernd mittlere Effektstärke von d =
.48 (vgl. Tabelle 104).
182 Ergebnisse
Tabelle 105: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Zufriedenheit der Mutter mit
den Schulleistungen des Kindes bei Kindern ohne LRS, mit LRS ohne
Legasthenietherapie und Kindern mit LRS und Legasthenietherapie
Informant
keine ausschließLRS und keine
LRS und
lichen Lese-/Recht- Legasthenietherapie Legasthenietherapie
schreibprobleme
n = 36
beim Psychologen
n = 15
n = 369
Prozente
Prozente
Prozente
Mutter U6
Stand. Residuen
Stand. Residuen
Stand. Residuen
gar nicht
0.8
5.6
0.0
-.7
2.4
-.4
wenig
5.4
11.1
0.0
-.2
1.3
-.9
teils, teils
30.1
47.2
50.0
-.7
1.6
1.2
ziemlich
32.2
27.8
35.7
.1
-.4
.2
sehr
31.4
8.3
14.3
.9
-2.3
-1.0
2
χ = 20.850**, df = 8, p = .008
In Abbildung 50 lassen sich die schulische Motivation des Kindes nach Einschätzung
der Mütter und die Zufriedenheit der Mütter mit den Schulleistungen des Kindes bei den
Kindern mit LRS ohne Legasthenietherapie bzw. mit Legasthenietherapie zur U6
erkennen.
Motivation
bezüglich Schule
LRS und keine
Legasthenietherapie
LRS und
Legasthenietherapie
80%
Zufriedenheit
der Mutter
LRS und keine
Legasthenietherapie
LRS und
Legasthenietherapie
60%
70%
50%
60%
50%
40%
40%
30%
30%
20%
20%
10%
10%
0%
0%
gar
nicht
wenig
teils,
teils
ziemlich
sehr
gar
nicht
wenig
teils, ziemlich sehr
teils
Abbildung 50: Schulische Motivation des Kindes nach Einschätzung der Mütter und
Zufriedenheit der Mütter mit den Schulleistungen des Kindes bei den Kindern mit LRS
ohne Legasthenietherapie bzw. mit Legasthenietherapie nach §35 zur U6
Diskussion 183
7
Diskussion
Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen des vom Bundesministeriums für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekts „Förderung von Erziehungskompetenzen und sozialen Fertigkeiten in Familien: Eine kombinierte Präventions- und Entwicklungsstudie zu Problemen des Sozialverhaltens“ verfasst (Lösel, Beelmann,
Jaursch, Koglin & Stemmler, 2000). Ziel des Projekts ist die Untersuchung der sozialen
Entwicklung der Kinder, der Entstehung und Verfestigung von Verhaltensproblemen,
sowie von Risiko- und Schutzfaktoren und die Entwicklung und Evaluation von universellen Präventionsmaßnahmen für Kinder und deren Eltern.
Im nun folgenden Kapitel werden die dargestellten Ergebnisse vorliegender Arbeit zusammengefasst und diskutiert. Dabei werden zuerst die soziale und die schulische Situation der Kinder mit Lese-/Rechtschreibproblemen dargestellt, dann deren familiäre Situation und schließlich deren soziale und emotionale Entwicklung.
Zum Schluss wird die Situation der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie in Abhängigkeit eines gewährten Nachteilsausgleichs bzw.
einer Legasthenietherapie nach § 35 a SGB VIII (IX) diskutiert.
7.1
Schulische Situation
Die Kernstichprobe der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie
umfasst 675 Kinder aus dem Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen. Diese wurden in vier
Gruppen eingeteilt:
-
416 Kinder, die entweder keine oder keine ausschließlichen LRS-Probleme
hatten, d.h. in allen Fächern etwa gleich lernschwach waren und daher nicht als
lese-/rechtschreibschwach galten (Gruppe 1),
-
46 Kinder, die im Zwischenzeugnis der 2. Klasse eine Lese-/Rechtschreibbewertung von mindestens 4 (nach Kodierung anhand einer Skala von 1 bis 5)
und eine um mindestens den Wert 1 bessere Mathematik- und HSU-Bewertung
(Heimat- und Sachkundeunterricht) hatten (Gruppe 2),
-
30 Kinder, deren Lese-/Rechtschreibprobleme zusätzlich in einem späteren
Zeugnis explizit erwähnt wurden (Gruppe 3),
-
61 Kinder mit einer diagnostizierten Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie (Gruppe 4).
184 Diskussion
Die 61 Kinder mit einer diagnostizierten Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie
(Gruppe 4) ergeben eine Rate von 11%. Diese weicht stark von den in der Literatur angegebenen Prävalenzraten für die Lese-/Rechtschreibstörung (Legasthenie) ab, die
zwischen 4 und 8 % liegen. Dies liegt sicher zum einen daran, dass sich die Gruppe aus
Kindern mit einer diagnostizierter Lese-/Rechtschwäche und Kindern mit einer diagnostizierten Lese-/Rechtschreibstörung (Legasthenie) zusammensetzt. Zum anderen
befindet sich in der Stichprobe ein relativ hoher Anteil gebildeter Eltern, die möglicherweise häufiger und gezielt die Diagnose und Therapie einer Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie ihres Kindes verfolgen.
In der Literatur schwanken die angegebenen Prävalenzraten für die Lese-/Rechtschreibstörung (Legasthenie). Dafür könnte es mehrere Gründe geben: Es scheint, wie
geschildert, eine Altersabhängigkeit zu bestehen, d. h. die Störung verbessert sich
eventuell entweder spontan oder durch therapeutische Maßnahmen. Möglicherweise
haben sich auch im Laufe der Zeit die therapeutischen Hilfen verbessert. Auch eine höhere Sensibilität in der Gesellschaft bzw. im Schulalltag für das Vorliegen einer Lese-/
Rechtschreibstörung oder eine geringere Stigmatisierung der betroffenen Kinder und
damit eine höhere Bereitschaft der Eltern zur Diagnosestellung wären denkbar. Eventuell werden die unterschiedlichen Prävalenzraten aber auch durch die nicht eindeutigen
Diagnosekriterien verursacht.
Die relativ hohe Anzahl von Kindern, die in der 2. Klasse Probleme mit dem Erlernen
des Lesens und des Rechtschreibens hatten, vor allem aber die Zahl der Kinder, die
dann auch in späteren Schuljahren damit noch Schwierigkeiten hatten, weisen darauf
hin, dass immer noch ein beträchtlicher Teil der Kinder mit einer Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie nicht untersucht werden, keine Diagnose LRS
erhalten und damit auch die ihnen zustehende Förderung bzw. den zustehenden
Nachteilsausgleich nicht erhalten.
Der Intelligenzwert der Kinder nahm von Gruppe 1 bis 3 ab, lag aber bei Gruppe 3 noch
bei einem Standardwert von 99.
Die Kinder der Gruppe 4 hatten dagegen einen durchschnittlichen Standardwert von
102. Dies weist möglicherweise darauf hin, dass Kinder mit höherer Intelligenz bei
Problemen im Lesen und Rechtschreiben eher die Diagnose LRS bekommen.
Diskussion 185
Wie dies nach der Sichtung der Literatur (Rutter et al., 2004; Liederman, Kantrowitz &
Flannery, 2005) zum Thema zu erwarten war, lag der Anteil der Jungen in der Gruppe 4
bei 61 %.
In der Gruppe 1 lag der Wert bei 44 %, in Gruppe 2 bei 67 % und in Gruppe 3 bei
auffallend hohen 77 %. Jungen waren also auch in der vorliegenden Stichprobe
erheblich häufiger von Problemen beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens
betroffen.
Auch bei der Verteilung auf die unterschiedlichen Schulformen zeigten sich signifikante
Unterschiede:
Während die Kinder der Gruppe 1 signifikant seltener die Hauptschule (4,6 %), dafür
aber häufiger das Gymnasium (76,3 %) besuchten, waren die Kinder der Gruppe 4 (mit
LRS) signifikant häufiger in Förderschulen (5,2 %), Hauptschulen (29,3 %) und Realschulen (32,8 %) und signifikant seltener in Gymnasien (27,6 %) vertreten. Die durchschnittliche Intelligenz der Kinder in Gruppe 4 lag in der nonverbalen Skala des K-ABC
bei einem Standardwert von 104, die Intelligenz der Kinder der Gruppe 3 bei einem
Standardwert von 99. Trotzdem besuchten die Kinder der Gruppe 4 häufiger
Förderschulen (5,2 % vs. 3,7 %), Hauptschulen (29,3 % vs. 14,8 %) und Realschulen
(32,8 % vs. 29,6 %) und seltener Gymnasien (27,6 % vs. 48,1 %) als die Kinder der
Gruppe 3.
Auch Esser und Schmidt (1993) wiesen in ihrer Studie auf eine stark verminderte
Anzahl von Gymnasiasten und Realschülern und eine stark erhöhte Anzahl an Hauptund Sonderschülern bei lese-/rechtschreibschwachen Jugendlichen hin.
Dafür könnte es mehrere Erklärungsmöglichkeiten geben: Eventuell sind Lehrer dieser
Schularten eher für das Vorliegen einer Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung
sensibilisiert bzw. Schüler der Förder- und Hauptschulen werden eher von Schulpsychologen getestet. Eventuell erschwert aber auch die Diagnose „Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung (Legasthenie)“ den Übertritt auf eine weiterführende, höhere
Schule.
Maughan, Gray und Rutter (1985) fanden in ihrer Studie eingeschränkte Ausbildungsraten lese-/rechtschreibschwacher Jugendlichen und höhere Schulabbruchraten.
186 Diskussion
Auch in vorliegender Studie wiesen signifikante Unterschiede der einzelnen Gruppen
zum letzten Untersuchungszeitpunkt auf schwierige Schulbedingungen der lese-/rechtschreibschwachen Kinder hin:
Kinder der Gruppen 2 (20,5 %), 3 (18,5 %) und 4 (17,2 %) mussten sehr viel häufiger
als die Kinder der Gruppe 1 (7,9 %) während ihrer bisherigen Schulzeit eine Klasse
wiederholen.
Die Frage an die Mütter „Geht ihr Kind gern zur Schule?“ wurde im Vergleich der vier
Gruppen nicht signifikant unterschiedlich beantwortet, obwohl 10,3 % der Mütter der
Gruppe 4 mit „nein“ antworteten (gegenüber 4,3 % der Gruppe 1, 2,3 % der Gruppe 2
und 7,4 % der Gruppe 3).
Die Unterschiede in der Beantwortung der Frage, ob das Kind gut mit den Lehrern
zurechtkommt, waren ebenfalls nicht signifikant. Hier gaben 5,2 % der Mütter der
Gruppe 4 „nein“ an (gegenüber 1,5 % der Gruppe 1, 0 % der Gruppe 2 und 3,7 % der
Gruppe 3).
Ein ähnliches Antwortmuster ergab sich bei der Frage zur Klassenintegration. Es gab
zwar keine signifikanten Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen, 14 % der
Mütter der Gruppe 4 gaben aber an, ihr Kind sei ein „Außenseiter“ in der Klasse
(gegenüber 7,4 % der Gruppe 1, 4,5 % der Gruppe 2 und 0 % der Gruppe 3).
Der deutliche Unterschied zur Gruppe 3 lässt vermuten, dass die Diagnose „Lese-/
Rechtschreibschwäche oder –störung“ zu einer Ausgrenzung oder Stigmatisierung der
betroffenen Kinder führen kann. Eventuell wird bei lese-/rechtschreibschwachen Kindern, die Außenseiter in ihrer Klasse sind, aber auch eher die Diagnose gestellt. Eine
soziale Teilhabebeeinträchtigung ist eine Voraussetzung für die Gewährung einer
Legasthenietherapie als Eingliederungshilfe nach § 35 a und liegt daher damit häufig
auch vor einer Diagnosestellung vor.
Hinsichtlich der Anzahl der Freunde unterschieden sich die Gruppen dieser Studie nicht
signifikant.
Die Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie hatten
allerdings signifikant höhere Werte als die Kinder der Gruppe 1 zum fünften Untersuchungszeitpunkt in den Skalen „Viktimisierung/Opfer“ und „Mitmachen/Mitläufer“ und
zum sechsten Untersuchungszeitpunkt in der Skala „Gewaltausübung/Bullying“ und
Diskussion 187
(tendenziell signifikant) in der Skala „Viktimisierung/Opfer“ des Fragebogens
„Gewalterfahrungen der Kinder in der Schule“.
LRS-Kinder werden offensichtlich in der Schule leichter und häufiger Opfer von Bullying-Aktivitäten ihrer Mitschüler als andere Kinder.
Die Ergebnisse decken sich mit Befunden aus verschiedenen früheren Studien, die einen
Zusammenhang zwischen Lese-/Rechtschreibproblemen und sozialen Problemen, vor
allem einer Ablehnung in der Gruppe, nachgewiesen haben (Mishna, 2003; Kavale &
Forness, 1996; Greenham, 1999).
Martlew und Hodson (1991) fanden in ihrer Studie, dass Kinder mit Lernstörungen
signifikant häufiger gehänselt werden als Kinder ohne Lernstörungen und zudem
weniger Freunde besitzen. Greenham (1999) wies darauf hin, dass Kinder mit
Lernstörungen deutlich häufiger von Gleichaltrigen nicht akzeptiert werden als andere
Kinder und vermutete gemeinsame neurologische Defizite als Ursache für
Lernprobleme und soziale Probleme, die im Bereich der Sprache, der Aufmerksamkeit
oder der Interpretation von sozialen Informationen liegen könnten.
Möglich ist aber auch eine Ablehnung der Kinder durch die negative Einstellung der
Gleichaltrigen, die Mitschüler mit Lernproblemen als anders und abnormal ansehen
(Cosden, 2001).
Kinder mit Lernstörungen werden zudem überdurchschnittlich häufig Opfer von Bullying (Olweus, 1997; Mishna, 2003). Mishna (2003) wies auf ein Defizit der sozialen
Fähigkeiten bei lerngestörten Kindern hin und auf die Notwendigkeit, diese Kinder
hinsichtlich ihrer sozialen Kompetenz möglichst im Kontext der Schule zu fördern und
ihnen dadurch effektivere Verhaltensmöglichkeiten bei aggressiven oder verbalen
Angriffen durch Gleichaltrige zu vermitteln.
Gasteiger-Klicpera, Klicpera und Schabmann (2006) fanden in ihrer Studie ebenfalls
einen erhöhten sozialen Rückzug, eine häufigere Außenseiterposition und Opferrolle in
der Grundschule und ein niedrigeres Selbstkonzept bei den Kindern mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten.
Untersucht wurde in vorliegender Studie auch die Lern- und Hausaufgabensituation der
Kinder, z.B. die Zeit, die die Kinder für ihre Hausaufgaben und für das schulische Lernen aufwandten.
188 Diskussion
Auch hier unterschieden sich die vier Gruppen signifikant: Die Kinder der Gruppe 4
(mit LRS) verbrachten zu 7,1 % keine Zeit mit Hausaufgaben (gegenüber 1,3 % der
Kinder der Gruppe 1) und zu 7,0 % keine Zeit mit schulischem Lernen (gegenüber 2,1
% der Kinder der Gruppe 1). 38,6 % von ihnen lernten im Durchschnitt nur etwa 15
Minuten am Tag (gegenüber 18,9 % der Kinder der Gruppe 1) und nur 31,6 % der LRSKinder beschäftigten sich 15 bis 54 Minuten am Tag mit Lernen gegenüber 59,7 % der
Gruppe 1, 50 % der Gruppe 2 und 50 % der Gruppe 3.
Eventuell könnte der Grund dafür sein, dass diese Kinder häufiger die Förderschule (5,2
%) besuchen, in der in der Regel keine oder sehr wenige Hausaufgaben aufgegeben
werden und auch weniger häusliche Vorbereitung für Lernzielkontrollen, Proben oder
Schulaufgaben erwartet wird. Eine weitere Erklärungsmöglichkeit wäre die extreme
Demotivierung einzelner LRS-Kinder, die unter Umständen so weit geht, dass diese
Kinder am Nachmittag in keiner Weise mehr bereit sind, etwas für die Schule zu erledigen.
Im Fragebogen wurden die Mütter der Kinder gefragt, für wie sehr motiviert sie ihr
Kind bezüglich der Schule halten. Hier zeigten sich erwartungsgemäß signifikante
Unterschiede: Die Mütter der Gruppe 4 hielten zu 10,3 % (gegenüber 1,4 % der Gruppe
1, 2,3 % der Gruppe 2 und 0 % der Gruppe 3) ihr Kind für „gar nicht“ motiviert.
Bei der Zufriedenheit der Mütter mit den schulischen Leistungen des Kindes waren die
Unterschiede sehr signifikant: Die Mütter der Gruppe 4 gaben signifikant häufiger (7
%) „gar nicht“, und „teils, teils“ (47,4 %) an und signifikant seltener „sehr“ an (8,8 %).
Die Mütter der Gruppe 3 nannten signifikant häufiger, sie seien „wenig“ zufrieden.
Generell kann man sagen, dass mit Zunahme der Lese-/Rechtschreibprobleme der Kinder die von der Mutter eingeschätzte Motivation des Kindes und die Zufriedenheit der
Mutter mit den Schulleistungen abnahmen.
Im direkten Vergleich der Kinder der Gruppen 1 und 4 waren die Unterschiede bei der
Motivation des Kindes und der mütterlichen Zufriedenheit hochsignifikant, d.h. Mütter
von LRS-Kindern hielten ihre Kinder für signifikant weniger motiviert und sie waren
signifikant weniger zufrieden mit den Schulleistungen des Kindes.
Zusätzlich zu den Müttern wurden auch die Kinder selbst befragt. Bei der Frage „Wie
wichtig sind dir gute Noten?“ gab es keine signifikanten Unterschiede zwischen den
Diskussion 189
Kindern. Die Kinder der vier Gruppen beantworteten diese Frage ähnlich, d.h. auch
Kinder mit Lese-/Rechtschreibproblemen hielten ihre Noten überwiegend für wichtig.
Die Frage „Wie zufrieden bist du mit deinen Noten?“ wurde hingegen unterschiedlich
beantwortet: Kinder der Gruppe 3 antworteten hier überdurchschnittlich häufig mit
„nicht zufrieden“ (42,3 %). Generell nahm die Zufriedenheit der Kinder von Gruppe 1
zu Gruppe 3 deutlich ab, während sie in der Gruppe 4 wieder zunahm. Dies könnte
eventuell damit zu begründen sein, dass die Kinder der Gruppe 4 durch die Diagnose
LRS ihre eigenen Möglichkeiten realistischer einschätzen und daher zufriedener mit
ihren Schulleistungen waren. Vielleicht waren die Noten der Kinder der Gruppe 4 durch
den in der Schule zumindest teilweise gewährten Nachteilsausgleich auch tatsächlich
besser und führten so zu einer höheren Zufriedenheit der Kinder.
Im direkten Vergleich der Kinder der Gruppe 4 mit den Kindern der Gruppe 1 war der
Unterschied trotzdem noch tendenziell signifikant: 24,6 % der Kinder mit LRS gaben
an, sie seinen „nicht zufrieden“(gegenüber 15, 4 %) und nur 8,8 % (gegenüber 18,6 %),
sie seien „sehr zufrieden“.
Hinsichtlich der Frage „Wie wichtig sind Deinen Eltern gute Noten?“ unterschieden
sich die Gruppen nicht signifikant. Eine überwältigende Mehrheit der Kinder aller
Gruppen hielten die Schulnoten für die Eltern für „wichtig“ oder „sehr wichtig“. „Nicht
wichtig“ wurde hier lediglich von 3,5 % der Kinder der Gruppe 1 und 2,2 % der Kinder
der Gruppe 2 genannt. Von den Kindern der Gruppen 3 und 4, also den Kindern mit
deutlichen Lese-/Rechtschreibproblemen kam diese Antwort in keinem einzigen Fall.
Betrachtete man die Korrelationen zwischen diesen Schulvariablen, fiel ein Unterschied
zwischen den Kindern mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie (Gruppe 4) und nicht betroffenen Kindern (Gruppe 1) auf: Während bei den Kindern
der Gruppe 1 ein hochsignifikanter negativer Zusammenhang (r= -.26***) zwischen der
empfundenen Wichtigkeit guter Noten für die Eltern und der eigenen Zufriedenheit mit
den Noten bestand, existierte dieser Zusammenhang bei den Kindern mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie nicht. Das bedeutet,
nicht von LRS betroffene Kinder waren mit den eigenen Noten umso weniger zufrieden,
je wichtiger diese für die Eltern waren oder aber auch, je weniger zufrieden die Kinder
damit waren, umso wichtiger waren den Eltern die Noten des Kindes. Bei den LRSKindern bestand dieser Zusammenhang nicht, d.h. die Zufriedenheit mit den Schulnoten
190 Diskussion
war weitgehend von der eingeschätzten Wichtigkeit guter Noten für die Eltern
unabhängig (r = -.09, n.s.).
Möglicherweise können Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie ihre schulischen Fähigkeiten realistischer einschätzen als ihre Eltern und
versuchen daher, ihre eigene Zufriedenheit von den Erwartungen der Eltern abzukoppeln.
Während nicht von LRS betroffene Kinder offensichtlich selbst höhere Ansprüche an
sich haben und eher mit den Schulnoten unzufrieden sind, wenn sie diese für die Eltern
für sehr wichtig halten, stufen die LRS-Kinder ihre eigenen Noten und Schulleistungen
eventuell unabhängiger von den Einstellungen der Eltern für sich ein.
7.2
Familiäre Situation
Klicpera und Gasteiger-Klicpera (1995) wiesen auf die vielfältigen Probleme in
Familien von Kindern mit Lese-/Rechtschreibproblemen hin.
Auch in vorliegender Studie erwiesen sich diese Familien als belastet:
Kinder mit Lese-/Rechtschreibproblemen lebten signifikant häufiger in Familien der
Unterschicht. Die Rate lag bei 19,7 % in der Gruppe 4 und 23,3 % in der Gruppe 3
gegenüber 8,2 % in der Gruppe 1.
Die Zuwachsrate der zum letzten Untersuchungszeitpunkt aktuell getrennt lebenden
oder geschiedenen Mütter war in der Gruppe 4 mit 14,8 % signifikant erhöht, sie lag in
den Gruppen 1, 2 und 3 bei 5,2 %, 2,4 % und 0 %.
Zu den anderen Untersuchungszeitpunkten gab es keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen, obwohl der Wert der Gruppe 4 auch zum ersten Untersuchungszeitpunkt mit 24,1 % (gegenüber 15,9 % der Gruppe 1, 15,2 % der Gruppe 2 und 13,3
% der Gruppe 3) und zweiten Untersuchungszeitpunkt mit 9,3 % gegenüber (4,2 % der
Gruppe 1, 5,0 % der Gruppe 2 und 3,7 % der Gruppe 3) höher lag als der der anderen
Gruppen.
Während die Trennungs-/Scheidungszuwachsraten der Mütter bei der Gruppe 4 vor
Schuleintritt und dann wieder beim letzten Untersuchungszeitpunkt höher lag als die der
anderen Gruppen, traf dies für die Gruppe 3 zum vierten und fünften
Untersuchungszeitpunkt zu, als die Kinder die ersten Klassen der Grundschule
besuchten.
Diskussion 191
Beim direkten Vergleich der Gruppe 4 mit der Gruppe 1 war die Anzahl der aktuell
getrennt lebenden oder geschiedenen Mütter in der Gruppe 4 zu allen Erhebungszeitpunkten höher.
Das Streitverhalten der Eltern wurde ebenfalls erhoben. Sowohl zur ersten wie zur
sechsten Untersuchung waren die Werte für das Streitverhalten bei den Müttern und bei
den Vätern der Gruppe 4 höher als die der Gruppe 1. Dabei ergaben sich aber im
direkten Vergleich keine signifikanten Unterschiede.
7.3
Soziale und emotionale Entwicklung
Betrachtete man die Ergebnisse des Social Behavior Questionnaire zum letzten Untersuchungszeitpunkt, unterschieden sich die Kinder der vier Gruppen nach Einschätzung der
Mütter signifikant hinsichtlich ihrer Hyperaktivität oder Unaufmerksamkeit, ihrer physischen Aggression, ihres Zerstörungs- oder Delinquenzverhaltens, hinsichtlich einer
Störung des Sozialverhaltens, hinsichtlich des externalisierenden Verhaltens und auch
im Gesamtproblemwert.
Die Hyperaktivität oder Unaufmerksamkeit der Kinder, das Verhalten hinsichtlich einer
Störung des Sozialverhaltens und das externalisierende Verhalten der Kinder stieg von
Gruppe 1 zu 4 kontinuierlich an und nahm daher mit angenommener Zunahme der
Lese-/Rechtschreibprobleme stetig zu.
Die physische Aggression der Kinder war hingegen bei den Kindern der Gruppe 3 am
höchsten, sie nahm von Gruppe 1 zu 3 zu, lag dann aber bei Gruppe 4 wieder etwas
niedriger.
Das eingeschätzte Zerstörungs- oder Delinquenzverhalten der Kinder nahm ebenfalls
über die Gruppen zu mit Ausnahme eines niedrigeren Werts der Gruppe 2 im Vergleich
zur Gruppe 1.
Beim direkten Vergleich der LRS-Kinder, d.h. der Kinder mit der Diagnose „Lese-/
Rechtschreibschwäche oder –störung“ (Gruppe 4) mit den Kindern ohne ausschließliche
Lese-/Rechtschreibprobleme (Gruppe 1) wurde die Belastung der lese-/rechtschreibschwachen Kinder deutlich:
192 Diskussion
Die LRS-Kinder hatten im SBQ sowohl im Urteil der Mütter als auch im Urteil der
Erzieherinnen und der Lehrer zu allen Untersuchungszeitpunkten in vielen Skalen signifikant höhere Werte.
Bereits zum ersten Untersuchungszeitpunkt, also im Kindergartenalter, wurden die
LRS-Kinder von den Erzieherinnen hinsichtlich ihrer physischen Aggression, hinsichtlich des externalisierenden Verhaltens und hinsichtlich einer Störung des Sozialverhaltens signifikant, hinsichtlich ihres Zerstörungs- oder Delinquenzverhaltens sehr signifikant und hinsichtlich ihrer Hyperaktivität oder Unaufmerksamkeit und auch im
Gesamtproblemwert höchst signifikant auffälliger eingeschätzt.
In der ersten Klasse wurden die LRS-Kinder von den Lehrern für höchst signifikant
hyperaktiver bzw. unaufmerksamer, aber auch insgesamt im Gesamtverhalten für höchst
signifikant problematischer gehalten. Die Einschätzung der Lehrer verstärkte sich insofern, dass die Kinder von den Lehrern ein Jahr später insgesamt für problematischer
eingeschätzt wurden. Nun wurden physische Aggression, Zerstörungs- oder
Delinquenzverhalten, das Verhalten hinsichtlich einer Störung des Sozialverhaltens und
externalisierendes
Verhalten
signifikant
höher
und
Hyperaktivität
oder
Unaufmerksamkeit, Ängstlichkeit und sozialer Rückzug und auch das problematische
Gesamtverhalten der LRS-Kinder höchst signifikant höher eingestuft als bei den
Kindern der Gruppe 1.
Die Einschätzungen der Erzieherinnen und der Lehrkräfte haben eine besondere
Bedeutung, da sie insgesamt für valider und prognostisch bedeutsamer gehalten werden
als die Einschätzungen der Eltern. Im Kontext des Kindergartens oder der Schule gibt es
mehr Gelegenheiten, das Verhalten der Kinder in sozialen Zusammenhängen zu beobachten als im häuslichen Umfeld (Lösel, Stemmler, Beelmann & Jaursch, 2005; Ford
et al. 2003).
Zum bisher letzten Untersuchungszeitpunkt wurden dann nochmals die Mütter der Kinder befragt. Hier wurden die LRS-Kinder signifikant höher hinsichtlich ihres Zerstörungs- oder Delinquenzverhaltens, sehr signifikant höher hinsichtlich einer Störung des
Sozialverhaltens und hinsichtlich externalisierenden Verhaltens und höchst signifikant
höher hinsichtlich ihrer Hyperaktivität oder Unaufmerksamkeit, ihrer physischen
Aggression und auch hinsichtlich des problematischen Gesamtverhaltens eingestuft.
Diskussion 193
Offensichtlich zeigen LRS-Kinder in verschiedenen Kontexten und schon bereits im
Kindergartenalter auffälliges Problemverhalten, das weniger internalisierend ist,
sondern mehr in Richtung externalisierendes Problemverhalten zeigt.
Sowohl teilweise die Intelligenz des Kindes als auch das Vorliegen einer Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung führten hier nachgewiesenermaßen zu den Unterschieden in den zwei Gruppen.
Große Unterschiede zeigten sich bei Jungen und Mädchen.
Die LRS-Mädchen (Gruppe 4) unterschieden sich von den Mädchen der Gruppe 1 im
Urteil der Erzieherinnen lediglich durch sehr signifikant weniger prosoziales Verhalten
und signifikant höhere Hyperaktivitäts-/Unaufmerksamkeitswerte. Im Urteil der Mütter
zeigten sich keine signifikanten Unterschiede.
Die LRS-Jungen hingegen wurden von den Erzieherinnen im Kindergarten als signifikant physisch aggressiver, als sehr signifikant hyperaktiver, im Sozialverhalten gestörter, im externalisierenden Verhalten und im Gesamtverhalten problematischer und
höchst signifikant zerstörender/delinquenter eingestuft. Neun Jahre später hielten die
Mütter der LRS-Jungen ihre Söhne für physisch aggressiver und zerstörender/delinquenter, für sehr signifikant auffälliger hinsichtlich externalisierendem
Verhalten und einer Störung des Sozialverhaltens und für höchst signifikant auffälliger
hinsichtlich Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit und hinsichtlich Gesamtverhalten.
Damit wurden die Befunde aus der Literatur bestätigt (Williams & McGee, 1996;
Tresniewski et al., 2006), die auf gravierende Geschlechtsunterschiede hinweisen.
Auch die Ergebnisse insgesamt zur sozialen Entwicklung deckten sich mit den
Befunden früherer Studien. Schon in der Isle of Wight-Studie (Rutter, Tizard &
Whitmore,
1970)
wurde
ein
enger
Zusammenhang
zwischen
Lese-/Recht-
schreibproblemen und dissozialem bzw. aggressivem Verhalten gefunden. Die
Dunedinstudie ergab einen engen Zusammenhang zwischen Lese-/Rechtschreibproblemen, Hyperaktivität bzw. Aufmerksamkeitsproblemen und Verhaltensproblemen
(McGee et al., 1986; Williams & McGee, 1996) und es wurde eine wechselseitige
Beeinflussung der Lesefähigkeit und der Verhaltensprobleme vor allem bei Jungen
belegt.
194 Diskussion
Auch in der deutschen Längsschnittstudie von Esser und Schmidt (1993) wurde ein
Zusammenhang zwischen einer Lese-/Rechtschreibstörung und hyperkinetischen
Auffälligkeiten sowie dissozialen Störungen nachgewiesen.
Maughan, Rowe, Loeber und Stouthamer-Loeber (2003) fanden einen Zusammenhang
zwischen Leseproblemen und emotionalen Störungen, vor allem Depressionen.
Dieser konnte auch hier bei der Lehrereinschätzung (SBQ-Skala „Ängstlichkeit/Sozialer Rückzug“), nicht aber bei den Erzieherinnen- und Müttereinschätzungen
nachgewiesen werden. Eventuell reagieren die LRS-Kinder vor allem im Kontext der
Schule und im Beisein von Klassenkameraden bzw. in Prüfungssituationen und bei
Lernanforderungen ängstlich oder ziehen sich vermehrt zurück.
Die Studie von Gasteiger-Klicpera, Klicpera und Schabmann (2006) ergab ebenfalls
einen stabilen und signifikanten Zusammenhang zwischen Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten und emotionalen Problemen sowie Verhaltensproblemen (Hyperaktivität,
zurückgezogenes Verhalten, aggressives Verhalten und Viktimisierung) nach Einschätzungen der Erzieherinnen und Lehrer.
Anschließend sollte in vorliegender Arbeit überprüft werden, welche Faktoren einen
Anteil am auffälligen Verhalten aller Kinder haben.
Der
Gesamtproblemwert
im
SBQ
aus
Sicht
der
Mutter
zum
sechsten
Untersuchungszeitpunkt ließ sich nur teilweise aus dem Geschlecht des Kindes, der
nonverbalen Intelligenz, der sozialen Schicht und der Hyperaktivität des Kindes
vorhersagen. Das Vorliegen einer Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung trug allein
nicht zu Vorhersage bei. Das Problemverhalten ließ sich erst zusammen mit der nach
Ansicht der Mutter geringeren schulischen Motivation des Kindes bedeutsam
vorhersagen (mit 12,5 % Varianzaufklärung).
Untersuchte man ausschließlich die LRS-Kinder (Gruppe 4) zeigte sich ein mittlerer
negativer Zusammenhang zwischen der schulischen Motivation des Kindes nach
Ansicht der Mutter und dem Gesamtproblemwert. Hier ließ sich der Gesamtproblemwert bedeutsam aus dem Geschlecht des Kindes (erklärt 11,1 % der Varianz), der sozialen Schicht (erklärt ebenfalls 11,1 % der Varianz), und der schulischen Motivation des
Kindes (erklärt 24,6 % der Varianz) vorhersagen.
Zwischen der Zufriedenheit der Mutter mit den Schulleistungen des Kindes und dem
Gesamtproblemwert bestand eine annähernd mittlere Korrelation. Die Zufriedenheit der
Diskussion 195
Mutter trug ebenfalls, wenn auch gering zum Gesamtproblemwert bei (erklärt 8,8 % der
Varianz).
Insgesamt korrelierten bei den Kindern der Gruppe 1, d.h. bei den nicht von LRS betroffenen Kindern, die schulische Motivation, die Zufriedenheit der Mutter, aber auch die
eigene Zufriedenheit und die von den Kindern eingeschätzte Wichtigkeit guter Noten
für die Eltern mit den SBQ-Skalen „Hyperaktivität/ Unaufmerksamkeit“, „Physische
Aggression“, „Zerstörung/Delinquenz“, ,,Total Score“, „Störung des Sozialverhaltens“
und „Externalisierendes Verhalten“.
Für die Skalen „Prosoziales Verhalten“ und „Ängstlichkeit/sozialer Rückzug“ fanden
sich nur signifikante Korrelationen mit der Motivation und der mütterlichen
Zufriedenheit, nicht jedoch mit den Einschätzungen der Kinder selbst (eigene
Wichtigkeit guter Noten, eigene Zufriedenheit mit Noten, eingeschätzte Wichtigkeit
guter Noten für die Eltern). Generell hatte die Wichtigkeit eigener guter Noten für das
Kind selbst keinen Einfluss auf die Skalen des SBQ und damit auf das Verhalten des
Kindes.
Dies galt auch für die LRS-Kinder (Gruppe 4). Hier korrelierten die schulische Motivation und die mütterliche Zufriedenheit meist noch höher mit den Skalen „Prosoziales
Verhalten“, „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“, „Zerstörung/Delinquenz“, ,,Total
Score“, „Störung des Sozialverhaltens“ und „Externalisierendes Verhalten“.
Die eingeschätzte Wichtigkeit guter Noten für die Eltern korrelierte hier nur bedeutsam
mit der Skala „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“, während die eigenen Zufriedenheit
mit den Schulnoten bedeutsam mit den Skalen „Physische Aggression“, „Zerstörung/Delinquenz“, ,,Total Score“, „Störung des Sozialverhaltens“ und „Externalisierendes Verhalten“ korrelierte.
Berücksichtigt man den gefundenen Umstand, dass bei den LRS-Kindern kein Zusammenhang zwischen der empfundenen Wichtigkeit guter Noten für die Eltern und der
eigenen Zufriedenheit mit den Noten bestand, d.h. die Zufriedenheit mit den Schulnoten
bei den LRS-Kindern weitgehend von der eingeschätzten Wichtigkeit guter Noten für
die Eltern unabhängig war, sowie den Umstand, dass die eigene Zufriedenheit mit den
Schulnoten, nicht aber die eingeschätzte Wichtigkeit guter Noten für die Eltern das Verhalten des Kindes beeinflussten, legt das den Schluss nahe, dass es bei den LRSKindern keine Rolle spielte, ob sie glauben, ihren Eltern wären Schulnoten wichtig. Die
Einschätzung der Mutter, ob ihr Kind motiviert ist und ob sie selbst mit dessen
Schulleistungen zufrieden ist, hing aber in mittlerer Stärke und höher als bei den
196 Diskussion
Kindern der Gruppe 1- vielleicht über das dadurch verursachte Verhalten der Mutter –
schon mit dem Problemverhalten des Kindes zusammen.
Abschließend wurden die Einflüsse auf die bereits im Kindergartenalter vorhandenen
auffälligen Werte nach Ansicht der Erzieherinnen bei den Skalen „Total Score“ und
„Störung des Sozialverhaltens“ untersucht. Dabei zeigte sich bei der Skala „Total
Score“ ein bedeutsamer Einfluss der Hyperaktivität des Kindes (erklärte 15,0 % der
Varianz) und bei der Skala „Störung des Sozialverhaltens“ des Geschlechts des Kindes
(erklärte 25,2 % der Varianz) und der Hyperaktivität des Kindes (erklärte 12,2 % der
Varianz).
Auch Gasteiger-Klicpera, Klicpera und Schabmann (2006) fanden signifikante Zusammenhänge zwischen Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten und Hyperaktivität, zurückgezogenem Verhalten, aggressivem Verhalten und Viktimisierung, die sich ebenfalls
schon im Kindergartenalter (nach Einschätzung der Erzieherinnen) zeigten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung fast ausschließlich bei den
Jungen auftraten und zwar in Richtung externalisierender Verhaltensstörungen. Sie
begannen – verursacht unter anderem durch die höhere Hyperaktivität der Kinder –
bereits im Kindergartenalter und wurden dann im Schulalter offensichtlich durch andere
Faktoren, wie eine (durch die Mutter eingeschätzte) geringere schulische Motivation
und eine geringere mütterliche Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes
verstärkt.
Damit stehen die dargestellten Befunde in Einklang mit den von Trzesniewski et al.
(2006) gefundenen Ergebnissen, wonach bei Jungen zwischen Lese-/Rechtschreibproblemen und Verhaltensproblemen ein reziproker Zusammenhang besteht, d.h. Lese-/
Rechtschreibprobleme zu Verhaltensproblemen führen und umgekehrt. (Bei Mädchen
führten zwar die Verhaltensprobleme zu Lese-/Rechtschreibproblemen, nicht aber die
Lese-/Rechtschreibprobleme zu Verhaltensproblemen.) Trzesniewski et al. wiesen daher
auf die Notwendigkeit von Interventionen hin, die sowohl auf eine Verbesserung des
Verhaltens, als auch auf eine Verbesserung des Lese-/Rechtschreibvermögens abzielen.
Dabei sollte bei Jungen die Verbesserung intellektueller Fähigkeiten im Vordergrund
stehen, bei Mädchen dagegen ganz gezielt die Veränderung des antisozialen Verhaltens.
Diskussion 197
Der auch in vorliegender Arbeit gefundene Zusammenhang zwischen mangelnden
Lese-/Rechtschreibfähigkeiten und erhöhter Hyperaktivität bzw. mangelnder Aufmerksamkeit des Kindes wurde von Trzesniewski et al. durch gemeinsame genetische
Faktoren erklärt.
7.4
Nachteilsausgleich und Eingliederungshilfe
Bei der Einteilung der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder
–störung in eine Gruppe von Kindern, die die Diagnose „Lese-/Rechtschreibschwäche
oder –störung“ schon vor mehr als fünf Jahren bekommen hatten, d.h. eher zu Beginn
der Schulzeit, und eine Gruppe von Kindern, bei denen die Diagnosestellung vor fünf
oder weniger Jahren erfolgte, zeigte sich ein signifikanter Unterschied lediglich in der
SBQ-Skala „Ängstlichkeit/Sozialer Rückzug“. Kinder, seit deren Diagnosestellung
bereits mehr als fünf Jahre vergangen waren, zeigten laut Mütter zum letzten
Untersuchungszeitpunkt deutlich weniger Ängstlichkeit und Sozialen Rückzug.
Dafür kann es mehrere Gründe geben.
Eventuell sind diese Kinder bereits sehr früh zu Schulbeginn von Eltern und Lehrkräften gefördert worden, so dass die Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung vielleicht
nicht so stark ausgeprägt war. Denkbar ist auch, dass diese Kinder sehr bald einen
Nachteilsausgleich in der Schule erhalten haben und das Kind und seine Familie
dadurch weniger unter schulischem Druck standen. Vielleicht konnten diese Kinder
aber auch frühzeitig eine Legasthenietherapie besuchen und eine Ängstlichkeit der Kinder ist dadurch nur in geringerem Ausmaß entstanden.
Betrachtete man die Skalenwerte der LRS-Kinder zum letzten Untersuchungszeitpunkt
nach Einschätzung der Mutter, so hatten die Kinder, die in der Schule einen Nachteilsausgleich erhielten, in der Skala „Prosoziales Verhalten“ einen tendenziell signifikant
höheren Wert als die Kinder ohne Nachteilsausgleich. In den anderen SBQ-Skalen lagen
die Werte der Kinder mit Nachteilsausgleich unter denen der Kinder ohne
Nachteilsausgleich. Tendenziell signifikant wurde dies aber nur im „Total Score“ der
Kinder.
Bei den Aussagen der Kinder über sich selbst im SDQ erzielten die Kinder mit
Nachteilsausgleich niedrigere Werte in den Skalen „Hyperaktivität“, „Verhaltensprobleme“ und im SDQ-Total Score. Tendenziell signifikant war dieser Wert bei der Skala
198 Diskussion
„Hyperaktivität“. In der Skala „Verhaltensprobleme“ bestand ein signifikanter Unterschied zwischen den LRS-Kindern mit und ohne Nachteilsausgleich zugunsten der Kinder mit Nachteilsausgleich.
Betrachtete man ausschließlich die Werte der Jungen, waren die Werte der LRS-Jungen
mit Nachteilsausgleich signifikant niedriger in der Skala „Hyperaktivität“ und der Skala
„Total Score“, tendenziell niedriger in der Skala „Verhaltensprobleme“ und in der
Impulsivitätsskala.
Zusammengefasst weisen die Ergebnisse auf ein generell niedrigeres Problemverhalten
der Kinder hin, wenn diese den ihnen zustehenden Nachteilsausgleich erhielten.
Unter diesem Aspekt ist es besonders auffällig, dass fast der Hälfte der LRS-Kinder
dieser Stichprobe im Schulalltag der Nachteilsausgleich nicht gewährt wurde.
Neben dem gewährten Nachteilsausgleich in der Schule, schien sich auch eine
Legasthenietherapie beim Psychologen positiv auf das Verhalten der Kinder
auszuwirken. Bei den LRS-Kindern, die Eingliederungshilfe nach § 35 a erhielten und
sich daher in Legasthenietherapie beim Psychologen befanden, lagen die Werte der
SBQ-Skalen nach Ansicht der Mütter zum letzten Untersuchungszeitpunkt signifikant
niedriger in den Skalen „Physische Aggression“, „Störung des Sozialverhaltens“ und
„Externalisierendes Verhalten“ und tendenziell signifikant niedriger in den Skalen
„Zerstörung/Delinquenz“ und im „Total Score“.
Das Verhalten der LRS-Kinder wurde möglicherweise positiv durch eine Legasthenietherapie beeinflusst. Trotzdem erhielten nur 29 %, also nicht einmal ein Drittel der
Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder –störung in dieser
Stichprobe eine Legasthenietherapie beim Psychologen.
Untersucht wurden auch die von der Mutter genannte schulische Motivation des Kindes
und die mütterliche Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes in Abhängigkeit
einer durchgeführten Legasthenietherapie. Auch hier zeigten sich signifikante Unterschiede. Bei den Kindern ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme (Gruppe 1)
gaben 0,8 % der Mütter an, ihr Kind sei „gar nicht“ motiviert. Bei den LRS-Kindern
ohne Legasthenietherapie taten dies 11,1 % der Mütter, bei den Kindern mit Therapie
0 %, also keine einzige Mutter.
Diskussion 199
Hinsichtlich der mütterlichen Zufriedenheit zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Mütter
der LRS-Kinder ohne Therapie nannten zu 5,6 %, sie seine „gar nicht“ zufrieden und zu
8,3 %, sie seinen „sehr“ zufrieden“. Die Mütter der Kinder mit Therapie gaben zu 0 %
an, sie seinen „gar nicht“ zufrieden und zu 14,3 %, sie seinen „sehr“ zufrieden.
Beim direkten Vergleich der zwei Gruppen mit und ohne Therapie ergab sich nur bei
der Motivation eine tendenzielle Signifikanz.
Beachtet man den nachgewiesenen Einfluss der von der Mutter berichteten Motivation
des Kindes auf die Entstehung von Verhaltensproblemen, wird die Relevanz dieses
Ergebnisses und die damit für die LRS-Kinder verbundene Wichtigkeit deutlich.
Generell sind die Ergebnisse zur Legasthenietherapie aber vorsichtig zu betrachten, da
die Gruppe der Kinder mit Legasthenietherapie nur 15 Kinder umfasste.
Es zeichnet sich aber ein Bild in Richtung positiver Effekt einer Legasthenietherapie ab.
7.5
Bewertung der vorliegenden Studie
Vor der abschließenden Bewertung der Studie sollen zuerst die Stärken und Schwächen
der Studie angesprochen werden.
Besonders hervorzuheben ist das Design der zugrundeliegenden Entwicklungs- und
Präventionsstudie. Dadurch war es möglich, für diese Arbeit auf vielfältige Daten, die
im Rahmen des multi-method/multi-informant-Ansatzes erhoben wurden, zurückzugreifen.
Daher konnten zahlreiche Informationen über die lese-/rechtschreibschwachen Kinder
dieser Stichprobe ausgewertet werden, die über verschiedene Informanten (Eltern,
Erzieherinnen, Lehrer und die Kinder selbst) und Zugänge (Interviews, Fragebögen,
Tests usw.) erhoben wurden. Auf diese Weise wurde es möglich, eine ungewöhnlich
große Menge an Daten zu berücksichtigen. Auch die Größe der Stichprobe mit 675
Kindern, darunter 61 Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie ergab eine ungewöhnlich günstige Gelegenheit, aussagefähige Daten über
die von LRS betroffenen Kinder zu erhalten.
Als ebenfalls besonders positiv erwies sich der Umstand, dass es sich bei der ErlangenNürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie um eine Längsschnittstudie handelt.
So war es möglich, die Entwicklung der LRS-Kinder über einen Zeitraum von neun
Jahren zu verfolgen und das Verhalten der Kinder bereits im Kindergartenalter zu
berücksichtigen. Aber auch der Zeitraum der ersten Schuljahre sowie die weitere soziale
200 Diskussion
und emotionale Entwicklung der Kinder konnte so in besonderer Weise berücksichtigt
und ausgewertet werden.
Bei der Erstellung vorliegender Arbeit mussten aber auch einige Kompromisse gemacht
bzw. methodische Schwächen akzeptiert werden.
Durch die Erfassung der Daten u.a. mittels Fragebögen ergab sich unter Umständen im
Besonderen bei den lese-/rechtschreibschwachen Kinder, aber vielleicht auch bei deren
Eltern eine erhöhte Drop-out-Rate. Möglicherweise hatten aber auch extrem mit Lese-/
Rechtschreibstörungen belastete Familien von vornherein nicht an der Studie
teilgenommen.
Nicht unumstritten ist auch die Erfassung der Beurteilungen der Kinder mit dem SBQ.
So können z. B. einige Verhaltensweisen der Kinder, die im SBQ erfragt werden, im
schulischen Kontext kaum beobachtet und damit von den Lehrern berichtet werden.
Ein weiterer Kompromiss war bei der Zuteilung der Kinder in die vier Gruppen nötig.
Gruppe 1 setzte sich sehr heterogen aus verschiedenen Kindern zusammen. So befanden
sich in ihr alle Kinder, die nicht ausschließlich von Lese-/Rechtschreibproblemen
betroffen waren, also sowohl Kinder, die in allen Fächern sehr gut waren, als auch
Kinder, die in allen Fächern und damit auch in Deutsch und der Rechtschreibung
gleichmäßig schlecht waren. Dies ergab sich aus der Definition der Lese-/Rechtschreibschwäche und der Lese-/Rechtschreibstörung, wonach LRS-Kinder in jedem Fall
bessere Bewertungen in den anderen schulischen Bereichen als im Lese- und
Rechtschreibbereich haben müssen.
Ein weiterer Nachteil war die niedrige Fallzahl der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder –störung, die sich in Legasthenietherapie befanden. Daher
sind die Ergebnisse bezüglich dieses Aspekts nur sehr vorsichtig zu interpretieren.
Leider lagen für die Kinder der Stichprobe keine Daten aus standardisierten Lese- und
Rechtschreibtests vor und sie konnten aufgrund des Alters der Kinder, sowie praktischer
und methodischer Überlegungen auch nicht mehr erhoben werden. Daher musste auf die
Bemerkungen in den Schulzeugnissen und auf die Angaben der Mütter zu Lese-/Rechtschreibfähigkeiten bzw. –problemen und deren Therapie zurückgegriffen werden.
Diskussion 201
Trotzdem war es in vorliegender Studie möglich, die Situation lese-/rechtschreibschwacher und legasthener Kinder zu beschreiben und ihre Situation auch hinsichtlich
ihrer therapeutischen und schulischen Förderung in Ansätzen zu bewerten.
Obwohl die Aussagen der Mütter zu Zeitpunkt und Dauer eines gewährten Nachteilsausgleichs und einer Legasthenietherapie zu lückenhaft waren, um berücksichtigt werden zu können und dadurch keine Testwerte eines vorherigen Zeitpunkt zum Vergleich
herangezogen werden konnten, konnten doch LRS-Kinder ohne und mit Nachteilsausgleich bzw. ohne und mit Legasthenietherapie miteinander verglichen werden.
Dadurch konnte die Umsetzung des bayrischen Nachteilsausgleichs zumindest in
Ansätzen evaluiert werden und die therapeutische Versorgung der Kinder im Großraum
Nürnberg/Fürth/Erlangen betrachtet und bewertet werden.
Der Nachweis positiver Effekte bei Nachteilsausgleich und Legasthenietherapie sollte
dazu führen, zukünftig die Betreuung und Behandlung lese-/rechtschreibschwacher und
legasthener Kinder gewissenhafter zu verfolgen und die Nutzung entsprechender, in
ministerialen Erlassen und Gesetzen verankerter Angebote selbstverständlicher werden
zu lassen.
Dazu ist es nötig, Eltern auf die entsprechenden Angebote hinzuweisen und Schulen auf
die mit der Nutzung von Nachteilsausgleich und Legasthenietherapie verbundenen
Vorteile aufmerksam zu machen.
Auch im Bereich der kommunalen Verwaltungen und Einrichtungen sollte sensibler mit
dem Thema und der Gewährung von Hilfeleistungen umgegangen werden, da die durch
die Legasthenietherapie offensichtlich geringeren negativen Verhaltensweisen der
Kinder zur Entspannung in Schulen, aber auch generell in sozialen Situationen führen
können und dadurch eventuell in späteren Jahren die Raten an Arbeitslosigkeit und an
Gewaltdelikten bei den betroffenen Personen vermindert werden können.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass es sich lohnt, Kinder mit Lern- oder Verhaltensstörungen frühzeitig zu entlasten bzw. zu behandeln. So sollte es selbstverständlich sein,
Kindern mit Lese- oder Rechtschreibproblemen frühzeitig in den Schulen einen
Nachteilsausgleich zu gewähren, um Kinder, Eltern, aber auch Lehrer zu entlasten.
Auch die Genehmigung einer Legasthenietherapie sollte seitens der Jugendämter großzügig und schnell erfolgen, da dadurch offensichtlich ein größerer Schaden für die
betroffenen Kinder, aber auch für die Gesellschaft verhindert werden kann.
202 Diskussion
Es sollten alle lese-/rechtschreibschwachen Kinder, wie das auch von Trzesniewski,
Moffitt, Caspi, Taylor und Maughan (2006) vorgeschlagen wird, eine kombinierte Lernund Psychotherapie bekommen, wobei bei den Jungen laut Trzesniewski, Moffitt,
Caspi, Taylor und Maughan (2006) das Hauptaugenmerk auf der Förderung der
kognitiven Fähigkeiten liegen sollte. Wie auch von Mishna (2005) angeregt, wäre es
zusätzlich sinnvoll, lese-/rechtschreibschwache Kinder aufgrund der geringeren
Fähigkeiten im sozialen Bereich mit Hilfe eines sozialen Kompetenztrainings zu
schulen.
Zusammenfassung 203
8
Zusammenfassung
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung der sozialen und emotionalen Entwicklung von lese-/rechtschreibschwachen Kindern. Dazu wurden Daten der Kernstichprobe (N = 675) der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie (Lösel,
Beelmann, Jaursch, Koglin & Stemmler, 2000) aus mehreren Untersuchungszeitpunkten
und im Eltern-, Erzieherinnen-, Lehrer- und Selbsturteil ausgewertet.
Die Gruppe der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibstörung oder –schwäche
(N = 61) bestand zu 61 Prozent aus Jungen. Sie lebten häufiger in Unterschichtfamilien
und es kam häufiger zu Trennungen der Eltern. Die Kinder waren trotz einem
durchschnittlichen nonverbalen Intelligenzwert von 102 häufiger in Förderschulen und
seltener in Gymnasien, mussten häufiger eine Klasse wiederholen und wiesen häufiger
Gewalterfahrungen in der Schule, v.a. als Bullying-Opfer auf. Die Mütter der
betroffenen Kinder nannten ihre Kinder als weniger schulisch motiviert, die Kinder
selbst waren mit ihren eigenen Noten weniger zufrieden als nicht betroffene Kinder.
Ihre eigene Zufriedenheit mit ihren Noten erwies sich im Gegensatz zu anderen Kindern
als unabhängig von der von ihnen eingeschätzten Wichtigkeit guter Noten für die
Eltern. Besonders auffällig im Verhalten erwiesen sich die von LRS betroffenen
Jungen: Sie zeigten über die Jahre eine erhöhte Hyperaktivität, mehr externalisierendes
Problemverhalten und ein gestörteres Sozialverhalten. Die LRS-Mädchen wiesen
dagegen lediglich im Kindergartenalter signifikant höhere Hyperaktivitätswerte und
weniger prosoziales Verhalten auf.
Als Einflussfaktoren auf das Problemverhalten aller Kinder wurden außer dem
Geschlecht die soziale Schicht, die Intelligenz und die Hyperaktivität des Kindes ermittelt. Das Vorliegen von LRS beeinflusste das Verhalten des Kindes nur im Zusammenhang mit einer niedrig eingeschätzten Schulmotivation des Kindes durch die Mutter.
Bei den LRS-Kindern konnte das Problemverhalten teilweise auch durch eine niedrigere
Zufriedenheit der Mutter mit den Schulleistungen vorhergesagt werden.
LRS-Kinder mit einem in der Schule gewährten Nachteilsausgleich (lediglich knapp die
Hälfte) berichteten von signifikant weniger Verhaltensproblemen. Auch LRS-Kinder
mit einer Legasthenietherapie nach §35 (nur knapp ein Drittel der Kinder) wiesen
deutlich weniger problematisches Verhalten auf und zeigten sich als signifikant weniger
aggressiv und delinquent.
204 Literaturverzeichnis
9
Literaturverzeichnis
Achenbach, T.M. (1991). Integrative Guide for the 1991 CBCL/4-18, YSR, and TRF
Profiles. Burlington, University of Vermont, Department of Psychiatry.
Achenbach, T.M. (1991). Manual for the Child Behavior Checklist/4-18 and 1991
Profile. Burlington, University of Vermont, Department of Psychiatry.
Achenbach, T.M. (1991). Manual for the Youth Self-Report and 1991 Profile.
Burlington, University of Vermont, Department of Psychiatry.
American Psychiatric Association (Hrsg.) (1996). Diagnostisches und statistisches
Manual psychischer Störungen (DSM-IV). Göttingen: Hogrefe.
Angold, A., Costello, E. J. & Erkanli, A. (1999). Comorbidity. Journal of Child
Psychology and Psychiatry, 40, 57-87.
Aster, M. von (1996). Psychopathologische Risiken bei Kindern mit umschriebenen
schulischen Teilleistungsstörungen. Kindheit und Entwicklung, 5, 53-59.
Bale, P. (1981). Behaviour problems and their relationship to reading difficulty. Journal
of Research in Reading, 4 (2), 123-135.
Barkley, R.A. (1997). Behavioral inhibition, sustained attention, and executive
functions: Constructing a unifying theory of ADHD. Psychological Bulletin,
121, 65-94.
Beelmann, A. (2004). Förderung sozialer Kompetenzen im Kindergarten: Evaluation
eines sozialen Problemlösetrainings zur universellen Prävention dissozialer
Verhaltensprobleme. Kindheit und Entwicklung, 13(2), 113-121.
Beelmann, A. (2006). Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen bei Kindern und
Jugendlichen: Ergebnisse und Implikationen der integrativen Erfolgsforschung.
Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 35, 151-162.
Beelmann, A., Jaursch, S. & Lösel, F. (2004). Ich kann Probleme lösen: Soziales
Trainingsprogramm für Vorschulkinder. Universität Erlangen-Nürnberg:
Institut für Psychologie.
Literaturverzeichnis 205
Beelmann, A., Jaursch, S., Lösel, F. & Stemmler, M. (2006). Frühe universelle
Prävention von dissozialen Entwicklungsprogrammen: Implementation und
Wirksamkeit
eines
verhaltensorientierten
Elterntrainings.
Praxis
der
Rechtspsychologie, 16, 120-143.
Beelmann, A., Lösel, F., Stemmler, M. & Jaursch, S. (2006). Beurteilung von sozialen
Verhaltensproblemen und Erziehungsschwierigkeiten im Vorschulalter. Eine
Untersuchung zur deutschen Adaptation des Eyberg Child Behavior Inventory
(ECBI). Diagnostica, 52 (4), 189-198.
Beelmann, A. & Raabe, T. (2007). Dissoziales Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Erscheinungsformen, Entwicklung, Prävention und Behandlung.
Göttingen: Hogrefe.
Bender, D. & Lösel, F. (1998). Protektive Faktoren der psychisch gesunden
Entwicklung junger Menschen: Ein Beitrag zur Kontoverse um saluto- versus
pathogenetische Ansätze. In J. Margraf, J. Siegrist & S. Neumer (Hrsg.),
Gesundheits- oder Krankheitstheorie? (S. 115-145). Berlin: Springer
Bernstein, G.A., Borchardt, C.M. & Perwien, A.R. (1996). Anxiety disorders in children
and adolescents: A review of the past 10 years. Journal of the American
Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 35, 1110-1119.
Bettge, S., Ravens-Sieberer, U., Wietzker, A. & Hölling, H. (2002). Ein Methodenvergleich der Child Behavior Checklist und des Strengths and Difficulties
Questionnaire. Das Gesundheitswesen, Sonderheft 1, 64, 119-124.
Bishop, D.V.M., North, T. & Donlan, C. (1996). Nonword Repitition as a Behavioural
Marker for Inherited Language Impairment: Evidence from a Twin Study.
Journal of Child Psychology and Psychiatry, 37 (4), 391-403.
Bitschnau, W. (1997). Experimentelle Untersuchung über die Schnelligkeit visueller
Suchprozesse und prämotorischer Entscheidungslatenz bei legasthenen und
nicht-legasthenen Kindern. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
Psychotherapie, 25 (2), 82-94.
Boetsch, E.A., Green P.A. & Pennington, B.F. (1996). Psychosocial correlates of
dyslexia across the life span. Development and Psychopathology, 8, 539-562.
Bortz, J. (1999). Statistik für Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer.
206 Literaturverzeichnis
Brambati, S.M., Termine, C., Ruffino, M., Stella, G., Fazio, F., Cappa, S.F. & Perani,
D. (2004). Regional reductions of gray matter volume in familial dyslexia.
Neurology, 63(4), 742-745.
Breitenbach, E. & Lenhard, W. (2001). Aktuelle Forschung auf der Suche nach
neurobiologischen Korrelaten der Lese-Rechtschreib-Störung. Zeitschrift für
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 29(3), 167-177.
Bühl, A. (2006). SPSS 14: Einführung in die moderne Datenanalyse. München: Pearson
Studium.
Chadwick, O., Taylor, E. & Taylor, A. (1999). Hyperactivity and reading disability: a
longitudinal study of the nature of the association. Journal of Child Psychology
and Psychiatry, 30, 1039-1050.
Churchill, W. (1965). Meine frühen Jahre. München: List Taschenbuch.
Cohen, J. (1988). Statistical power analysis for the behavioral science. New York:
Academic Press.
Cornwall, A. & Bowden, H.N. (1992). Reading disabilities and aggression: a critical
review. Journal of Learning Disabilities, 25, 281-288.
Cosden, M. (2001). Risk and resilience for substance abuse among adolescents and
adults with LD. Journal of Learning Disabilities, 34, 352-258.
Crick, N.R. & Dodge, K.A. (1994). A review and reformulation of social informationprocessing mechanisms in children’s social adjustment. Psychological Bulletin,
115, 74-101.
Cyranowski, J.M., Frank, E., Young, E. & Shew, K. (2000). Adolescent onset of the
gender difference in lifetime rates of major depression: A theoretical model.
Archives of General Psychiatry, 57, 21-29.
Davies, C.J., Gayan, J., Knopik, V.S., Smith, S.D., Cardon, L.R., Pennington, B.F.,
Olson, R.K. & DeFries, J.C. (2001). Etiology of reading difficulties and rapid
naming: the Colorado Twin Study of Reading Disability. Behavior Genetics,
31(6), 625-635.
Dehaene, S. (2010). Lesen – Die größte Erfindung der Menschheit und was dabei in
unseren Köpfen passiert. München: Knaus.
Literaturverzeichnis 207
Demb, J.B., Boynton, G.M., Heeger, D.J. (1999). Functional Magnetic Resonance
Imaging of Early Visual Pathways in Dyslexia. The Journal of Neuroscience,
18 (17), 6939-6951.
Denckla, M. & Rudel, R.G. (1974). Rapid automatized naming of pictured objects,
colors, letters and numbers by normal children. Cortex: A Journal Devoted to
the Study of the Nervous System and Behavior, 10, 86-202.
Dilling, H., Mombour, W.,& Schmidt, M.H. (Hrsg.). (1993). Internationale
Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10 Kapitel V (F)). Bern: Huber.
Döpfner, M. (2002). Hyperkinetische Störungen. In: Petermann, F. (2002). Lehrbuch
der Klinischen Kinderpsychologie und –psychotherapie (S.9-16). Göttingen:
Hogrefe.
Döpfner, M. (2008). Hyperkinetische Störungen. In: Esser, G. (Hrsg.), Lehrbuch der
Klinischen Psychologie und Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
(S.291-303). Stuttgart: Thieme.
Döpfner, M., Lehmkuhl, G. (1997). Von der kategorialen zur dimensionalen Diagnostik.
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 46, 519-547.
Dummer-Smoch, L. & Hackethal, R. (1993). Handbuch zum Kieler Leseaufbau. Kiel:
Veris.
Dürr, H. (2001). Lese- und Rechtschreibschwäche. In: Lauth, G.W., Brack, U.B. &
Linderkamp F. (Hrsg.), Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen:
Praxishandbuch (S. 212-220). Weinheim: Beltz.
Eden, G.F., Zeffiro, T.A. (1998). Neural systems affected in developmental dyslexia
revealed by functional neuroimaging. Neuron, 21, 279-282.
Eden, G.F., Van Meter, J.W., Rumsey, J.M., Maisog, J.M., Woods, R.P., Zeffiro, T.A.
(1996). Abnormal processing of visual motion in dyslexia revealed by
functional brain imaging. Nature, 382, 66-69.
Eden, G.F., VanMeter, J.W., Rumsey, J.M., Zeffiro, T.A. (1996). The Visual Deficit
Theory of Developmental Dyslexia. Neuroimage, 4, 108-117.
Essau, C. (2003). Angst bei Kindern und Jugendlichen. München: Reinhardt.
Essau, C. (2007). Depression bei Kindern und Jugendlichen. München: Reinhardt.
208 Literaturverzeichnis
Essau, C. & Petermann, U. (2002). Depression. In Petermann, F. (Hrsg.), Lehrbuch der
klinischen Kinderpsychologie und -psychotherapie (S. 291-322). Göttingen:
Hogrefe.
Esser, G. & Schmidt, M. (1993). Die langfristige Entwicklung von Kindern mit LeseRechtschreibschwäche. Zeitschrift für Klinische Psychologie, 22 (2), 100-116.
Esser, G. & Schmidt, M. (1994). Teilleistungsstörungen und Depression. Kindheit und
Entwicklung, 3, 157-163.
Esser, G. & Schmidt, M.H. (1997). Was wird aus Kindern mit LeseRechtschreibschwäche? In: C. Leyendecker & T. Horstmann (Hrsg.),
Frühförderung
und
Frühbehandlung.
Wissenschaftliche
Grundlagen,
praxisorientierte Ansätze und Perspektiven interdisziplinärer Zusammenarbeit
(S. 396-405). Heidelberg: Programm Edition Schindele.
Esser, G. & Wyschkon, A. (2008). Umschriebene Entwicklungsstörungen. In: Esser, G.
(Hrsg.), Lehrbuch der klinischen Psychologie und Psychotherapie bei Kindern
und Jugendlichen. (S. 159-181). Stuttgart: Thieme.
Esser, G. (Hrsg.) (2008). Lehrbuch der klinischen Psychologie und Psychotherapie bei
Kindern und Jugendlichen. Stuttgart: Thieme.
Esser, G., Fätkenheuer, B., Gerhold, M., Ihle, W. & Mollet, K. (1994). Das
Mannheimer Erwachseneninterview. Mannheim: Unveröffentlichtes Manuskript.
Esser, G., Ihle, W., Laucht, M. & Schmidt, M. (1999). Empirische Entwicklungspsychopathologie. Psychomed, 11 (3), 153-158.
Esser, G., Ihle, W., Schmidt, M. H. & Blanz, B. (2000). Der Verlauf psychischer
Störungen vom Kindes- zum Erwachsenenalter. Zeitschrift für Klinische
Psychologie und Psychotherapie, 29, 276-283.
Esser, G., Schmidt, M.H., Blanz, B., Fätkenheuer, B. Fritz, A., Koppe, T., Laucht, M.
Rensch, B. & Rothenberger, W. (1992). Prävalenz und Verlauf psychischer
Störungen im Kindes- und Jugendalter. Ergebnisse einer prospektiven
Längsschnittstudie von 8-18 Jahren. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 20, 232-242.
Literaturverzeichnis 209
Esser, G., Wyschkon, A. & Schmidt, M. (2002). Was wird aus Achtjährigen mit einer
Lese- und Rechtschreibstörung. Ergebnisse im Alter von 25 Jahren. Zeitschrift
für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 31 (4), 235-242.
Farmer, M.E. & Klein, R. (1995). The evidence for a temporal processing deficit linked
to dyslexia: A review. Psychonomics Bulletin and Review, 2, 460-493.
Ford, T., Goodman, R. & Meltzer, H. (2003). The British Child and Adolescent Mental
Health Survey 1999: The prevalence of DSM-IV disorders. Journal of the
American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 42, 1203–1211.
Galaburda, A.M. & Livingstone, M. (1993). Evidence for a magnocellular defect in
developmental dyslexia. Annals of the New York Academy of Sciences, 682, 7082.
Galaburda, A.M. (1989). Ordinary and extraordinary brain development: Anatomical
variations in developmental dyslexia. Annals of Dyslexia, 39, 67-80.
Galaburda, A.M. (1999). Developmental Dyslexia: A multilevel syndrome. Dyslexia, 5,
183-191.
Gasteiger-Klicpera, B. & Klicpera, C. (1997). Die Bedeutung der sozialen Stellung in
der Gruppe der Gleichaltrigen für die Entwicklung der Kinder. Zeitschrift für
Kinder- und Jugendpsychiatrie, 25, 234-246.
Gasteiger-Klicpera, B., Klicpera, C. & Schabmann, A. (2006). Der Zusammenhang
zwischen Lese-, Rechtschreib- und Verhaltensschwierigkeiten. Entwicklung
vom Kindergarten bis zur vierten Grundschulklasse. Kindheit und Entwicklung,
15 (1), 55-67.
Gayan, J. & Olsen, R.K. (2001). Genetic and environmental influences on orthographic
and phonological skills in children with reading disabilities. Developmental
Neuropsychology, 20(2), 483-507Geißler, R. (Hrsg.) (1994). Soziale Schichtung und Lebenschancen in Deutschland.
Stuttgart: Enke.
Georgiewa, P., Rzanny, R., Hopf, J.M., Knab, R., Glauche, V., Kaiser, W.A., Blanz, B.
(1999). FMRI during word processing in dyslexic and normal children.
NeuroReport, 10, 3459-3465.
210 Literaturverzeichnis
Goodman, R. (2001). Psychometric properties of the Strengths and Difficulties
Questionnaire (SDQ). Journal of the American Academy of Child and
Adolescent Psychiatry, 40, 1337-1345.
Goodman, R., Meltzer H. & Bailey V. (1998). The Strengths and Difficulties
Questionnaire: A pilot study on the validity of the self-report version.
European Child and Adolescent Psychiatry, 7, 125-130.
Goodman, R. (1997). The Strengths and Difficulties Questionnaire: A Research Note.
Journal of Child Psychology and Psychiatry, 38, 581-586.
Goodman, R. (1999). The extended version of the Strengths and Difficulties
Questionnaire as a guide to child psychiatric caseness and consequent burden.
Journal of Child Psychology and Psychiatry, 40,791-801.
Greenham, S. (1999). Learning disabilities and psychosocial adjustment: A critical
review. Child Neurpsychology, 5, 171-196.
Griffiths, Y.M. & Snowling, M. (2002). Predictors of exception word and nonword
reading in dyslexic children: The severity hypothesis. Journal of Educational
Psychology, 94, 34-43.
Grimm, T., Noethen, M. & Schulte-Körne, G. (1998). Zur Genetik der Legasthenie.
Sprache, Stimme, Gehör, 22 (1), 9-11.
Grimm, T. (2011). Neues zur Genetik der Legasthenie. LeDy - Zeitschrift für
Legasthenie und Dyskalkulie – Mitgliederzeitschrift des Bundesverbandes
Legasthenie und Dyskalkulie e.V., 2, 6-9.
Grissemann, H. (1998). Psycholinguistische Lese-Rechtschreibförderung. Eine Arbeitsmappe zum klinisch sonderpädagogischen Einsatz. Bern: Huber.
Groen, G. & Petermann, F. (2008). Depressive Störungen. In: Petermann, F.(Hrsg.),
Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie (S. 427–443). Göttingen: Hogrefe.
Hacker, S. (2007). Implementation und Evaluation eines sozial-kognitiven Kompetenztrainings für Kinder im Grundschulalter. Unveröffentlichte Dissertation.
Universität Erlangen-Nürnberg.
Hacker, S., Lösel, F., Stemmler, M., Jaursch, S., Runkel, D. & Beelmann, A. (2007).
Training im Problemlösen (TIP): Implementation und Evaluation eines sozialkognitiven Kompetenztrainings für Kinder. Heilpädagogische Forschung, 23,
11-21.
Literaturverzeichnis 211
Haffner, J., Zerahn-Hartung, C., Pfüller, U., Parzer, P., Strehlow, U. & Resch, F.
(1998). Auswirkungen und Bedeutung spezifischer Rechtschreibprobleme bei
jungen Erwachsenen – empirische Befunde in einer epidemiologischen Stichprobe. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 26, 124-135.
Hahlweg, K. (1996). Fragebogen zur Partnerschaftsdiagnostik. Göttingen: Hogrefe.
Hampel, P. & Petermann, F. (2004). Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen.
Kindheit und Entwicklung, 13(3), 131-136.
Hampel, P. & Petermann, F. (2005). Screening psychischer Störungen im Jugendalter
(SPS-J). Deutschsprachige Adaptation des Reynolds Adolescent Adjustment
Screening Inventory. Bern: Huber.
Harlaar, N., Spinath, F.M., Dale, P.S. & Plomin, R. (2005). Genetic influences on early
word recognition abilities and disabilities: a study of 7-year-old twins. Journal
of Child Psychology and Psychiatry, 46(4), 373-384.
Hasselhorn, M. & Schuchardt, K. (2006). Lernstörungen. Eine kritische Skizze zur
Epidemiologie. Kindheit und Entwicklung, 15 (4), 208-215.
Hingst, W. (1998). Begutachtung und Therapie bei seelischer Behinderung aufgrund
von Legasthenie. Zentralblatt für Jugendrecht, 85 (2), 62-63.
Hirthammer, D. (1996). Von der Schülerbeobachtung zur Schülerbeurteilung. Grundschulmagazin, 6, 63-66.
Hölling,
H.,
Erhart,
M.,
Ravens-Sieberer,
U.
&
Schlack,
R.
(2007).
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Erste Ergebnisse aus
dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS). BundesgesundheitsblattGesundheitsforschung-Gesundheitsschutz, 50, 784-793
Ihle, W. & Esser, G. (2002). Epidemiologie psychischer Störungen im Kindes- und
Jugendalter: Prävalenz, Verlauf, Komorbidität und Geschlechtsunterschiede.
Psychologische Rundschau, 53, 159-169.
Jansen, H., Mannhaupt, G., Marx, H. & Skowronek, H. (1999). Bielefelder Screening
zur Früherkennung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (BISC).
Göttingen: Hogrefe.
Jaursch, S. (2003). Erinnertes und aktuelles Erziehungsverhalten von Müttern und
Vätern: Intergenerationale Zusammenhänge und kontextuelle Faktoren.
Unveröffentlichte Dissertation. Universität Erlangen-Nürnberg.
212 Literaturverzeichnis
Kabakci-Kara, F. (2009). Eltern- und Kindertraining für Familien türkischer Herkunft:
Evaluation
einer
selektiven
Präventionsmaßnahme.
Unveröffentlichte
Dissertation. Universität Erlangen-Nürnberg.
Kaufman, A.S. & Kaufman, N.L. (1983). Kaufman Assessmant Battery for Children:
Interpretation Manual. Circle Pines, MN: American Guidance Service.
Kavale, K.A. & Forness, S.R. (1996). Social skill deficits and learning disabilities: A
meta-analysis. Journal of Learning Disabilities, 29, 226-237.
Keller, M. B., Lavori, P.W., Wunder, J., Beardslee, W.R., Schwartz, C.E. & Roth, J.
(1992). Chronic course of anxiety disorders in children and adolescents.
Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 31,
596-599.
Klicpera, C. & Gasteiger-Klicpera, B. (1993). Lesen und Schreiben - Entwicklung und
Schwierigkeiten:
Die
Wiener
Längsschnittuntersuchungen
über
die
Entwicklung, den Verlauf und die Ursachen von Lese- und Schreibschwierigkeiten in der Pflichtschulzeit. Bern: Huber.
Klicpera, C. & Gasteiger-Klicpera, B. (1994). Die langfristige Entwicklung der
mündlichen Lesefertigkeit bei guten und schwachen Lesern. Zeitschrift für
Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 26, 278-290.
Klicpera, C. & Gasteiger-Klicpera, B. (1995). Psychologie der Lese- und Schreibschwierigkeiten – Entwicklung, Ursachen, Förderung. Weinheim: Psychologie
Verlags Union.
Klicpera, C. & Schabmann, A. (1993). Die Häufigkeit von emotionalen Problemen und
Verhaltensauffälligkeiten im Unterricht und der Zusammenhang mit Lese- und
Rechtschreibschwierigkeiten: Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung.
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 42, 358-363.
Klicpera, C., Schabmann, A., Gasteiger-Klicpera (2006). Die mittelfristige Entwicklung
von Schülern mit Teilleistungsschwierigkeiten im Bereich der Lese- und
Rechtschreibschwierigkeiten. Kindheit und Entwicklung, 15(4), 216-227.
Kusch, M. & Petermann, F. (1997). Komorbidität von Aggression und Depression.
Kindheit und Entwicklung, 6, 212-223.
Literaturverzeichnis 213
Küspert, P. & Schneider, W. (1999). Hören, lauschen, lernen. Sprachspiele für Kinder
im Vorschulalter. Würzburger Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf den
Erwerb der Schriftsprache. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Landerl, K., Wimmer, H. & Moser, E. (1997). Salzburger Lese- und Rechtschreibtest.
Verfahren zur Differentialdiagnostik von Störungen des Lesens und Schreibens
für die 1. bis 4. Schulstufe. Bern: Huber.
Laucht, M., Esser, G. & Schmidt, M. (2000). Externalisierende und internalisierende
Störungen in der Kindheit: Untersuchungen zur Entwicklungspsychopathologie. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie:
Forschung und Praxis, 29, 284-292.
Laucht, M., Esser, G. & Schmidt, M.H. (1997). Wovor schützen Schutzfaktoren?
Anmerkungen zu einem populären Konzept der modernen Gesundheitsforschung.
Zeitschrift
für
Entwicklungspsychologie
und
pädagogische
Psychologie, 29, 260-270.
Laucht, M., Esser, G., Schmidt, M.H., Ihle, W., Marcus, A., Stöhr, R.-M. & Weindrich,
D. (1996). Viereinhalb Jahre danach: Mannheimer Risikokinder im Vorschulalter. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 24, 67-81.
Lewis, C., Hitch, G.H. & Walker, P. (1994). The prevalence of specific arithmetic
difficulties and specific reading difficulties im 9- to 10-years-old boys and
girls. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 35, 283-292.
Liederman, J., Kantrowitz, L. & Flannery, K. (2005). Male vulnerability to reading
disability is not likely to be a myth: A call for new data. Journal of Learning
Disabilities, 38, 109-129.
Lindgren, S.D., Renzi, E.D. & Richman, L.C. (1985). Crossnational comparisons of
developmental dyslexia in Italy and the United States. Child Development, 56,
1404-1417.
Linkersdörfer, J. (2011). Neurokognitive Korrelate der Dyslexie. Kindheit und Entwicklung, 20(1), 4-12.
Loeber, R. & Hay, D. (1994). Developmental approaches to aggression and conduct
problems. In: Rutter, M. & Hay, D.F. (Hrsg.), Development through life: A
Handbook for Clinicians. Oxford: Blackwell, 488-516.
214 Literaturverzeichnis
Loeber, R. (1990). Development and riskfactors of juvenile antisocial behavior and
delinquency. Clinical Psychology Review, 10, 1-41.
Lösel, F. & Beelmann, A. (2003). Effects of child skills training in preventing antisocial
behavior: A systematic review of randomized evaluations. Annals of the
American Academy of Political and Social Science, 587, 84-109.
Lösel, F. & Bender, D. (1999). Von generellen Schutzfaktoren zu differentiellen
protektiven Prozessen: Ergebnisse und Probleme der Resilienzforschung. In:
Opp, G., Fingerle, M. & Freytag, A. (Hrsg.), Was Kinder stärkt: Erziehung
zwischen Risiko und Resilienz (S. 37-58), München: E. Reinhardt.
Lösel, F. & Bender, D. (2000). Rechtspsychologie. In: Straub, J., Kochinka, A. &
Werbik, H. (Hrsg.), Psychologie in der Praxis (S. 581-629). München:
Deutscher Taschenbuch Verlag.
Lösel, F. & Bender, D. (2003). Protective factors and resilience. In D.P. Farrington &
J.W. Coid (Eds.), Early prevention of adult antisocial behaviour (pp. 130-204).
Cambridge: Cambridge University Press.
Lösel, F. & Bender, D. (2005). Jugenddelinquenz. In P.F. Schlottke, J. Schneider, R.K
Silbereisen & G.W. Lauth (Hrsg.), Störungen im Kindes- und Jugendalter Verhaltensauffälligkeiten (Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich D,
Serie II, Bd. 6, S. 605-653). Göttingen: Hogrefe.
Lösel, F. & Bender, D. (2006). Risk factors for serious and violent antisocial behaviour
in childhood and youth. In A. Hagell & R. Jeyarajah Dent (Eds.), Children who
commit acts of serious interpersonal violence: Messages for practice (pp. 4272). London: Jessica Kingsley Publishers.
Lösel, F. & Bliesener, T. (2003). Aggression und Delinquenz unter Jugendlichen.
Neuwied: Luchterhand.
Lösel, F. & Jaursch, S. (2007). Gewalt an Schulen. Ursachen und Ansätze der
Prävention. In: G. Gehl (Hrsg.), Auswege aus der Gewalt an Schulen (S. 9-28).
Weimar: Bertuch.
Lösel, F. & Runkel, D. (2009). Störungen des Sozialverhaltens. In Schneider, S. &
Margraf, J. (Hrsg.). Lehrbuch der Verhaltenstherapie Band 3: Störungen im
Kindes- und Jugendalter. Heidelberg: Springer.
Literaturverzeichnis 215
Lösel, F. (1975). Handlungskontrolle und Jugenddelinquenz: Persönlichkeitpsychologische Erklärungsansätze delinquenten Verhaltens – theoretische Integration
und empirische Prüfung. Stuttgart: Enke.
Lösel, F., Beelmann, A. & Plankensteiner, B. (2004). Prävention dissozialen Verhaltens
durch soziale Kompetenztrainings für Kinder: Eine systematische Evaluation
ihrer Wirkungen. Recht der Jugend und des Bildungswesens, 52, 496-522.
Lösel, F., Beelmann, A. & Stemmler, M. (2002). Skalen zur Messung sozialen
Problemverhaltens bei Vorschul- und Grundschulkindern: Die deutschen
Versionen des Eyberg Child Behavior Inventory (ECBI) und des Social
Behavior Questionnaire (SBQ). Universität Erlangen-Nürnberg: Institut für
Psychologie.
Lösel, F., Beelmann, A., Hacker, S., Jaursch, S. & Stemmler, M. (2005). Soziale
Kompetenzen für Eltern und Kindern: Prävention dissozialer Entwicklungen
und Förderung von Integration. Zwischenbericht 2004. Universität ErlangenNürnberg: Institut für Psychologie.
Lösel, F., Beelmann, A., Jaursch, S., Koglin, U. & Stemmler, M. (2000). Förderung von
Erziehungskompetenzen
kombinierte
und sozialen Fertigkeiten in Familien:
Präventions-
und
Entwicklungsstudie
zu
Störungen
Eine
des
Sozialverhaltens. Zwischenbericht 1999. Universität Erlangen-Nürnberg:
Institut für Psychologie.
Lösel, F., Beelmann, A., Jaursch, S., Koglin, U., Stemmler, M. (2005). Entwicklung
und Prävention früher Probleme des Sozialverhaltens: Konzept und
ausgewählte Ergebnisse der Erlangen-Nürnberger Studie. In M. Cierpka
(Hrsg.), Möglichkeiten der Gewaltprävention (S. 201-229). Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht.
Lösel, F., Beelmann, A., Jaursch, S., Scherer, S., Stemmler, M. & Wallner, S. (2003).
Skalen zur Messung elterlichen Erziehungsverhaltens bei Vorschul- und
Grundschulkindern. Die deutschen Versionen des Parenting Sense of
Competence Scale (PSOC), der Parenting Scale (PARS) und des Alabama
Parenting Questionnaire (APQ). Universität Erlangen-Nürnberg: Institut für
Psychologie.
216 Literaturverzeichnis
Lösel, F., Beelmann, A., Stemmler, M. & Jaursch, S. (2004). Soziale Kompetenz für
Kinder und Familien: Ergebnisse der Erlanger-Nürnberger Entwicklungs- und
Präventionsstudie. Erlangen-Nürnberg: Institut für Psychologie.
Lösel, F., Beelmann, A., Stemmler, M. & Jaursch, S. (2006). Prävention von Problemen
des Sozialverhaltens im Vorschulalter: Evaluation des Eltern- und Kindertrainings EFFEKT. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie,
35, 127-139.
Lösel, F., Hacker, S., Jaursch, S. & Stemmler, M. (2004). Training im Problemlösen
(TIP) – Manual eines sozialen-kognitiven Kompetenztrainings für Grundschulkinder. Universität Erlangen-Nürnberg: Institut für Psychologie.
Lösel, F., Hacker, S., Jaursch, S., Stemmler, M. & Wallner, S. (2006). Skalen zur
Messung sozialen Problemverhaltens Bei Vorschul- und Grundschulkindern.
Die deutschen Versionen des Social Behavior Questionnaires (SBQ) für
Erzieherinnen und Lehrer. Universität Erlangen-Nürnberg: Institut für
Psychologie.
Lösel, F., Hacker, S., Jaursch. S., Runkel, D., Stemmler, M. & Eichmann, A. (2006).
Training im Problemlösen (TIP). Sozial-kognitives Kompetenztraining für
Grundschulkinder. Universität Erlangen-Nürnberg: Institut für Psychologie.
Lösel, F., Stemmler, M., Beelmann, A. & Jaursch, S. (2005). Aggressives Verhalten im
Vorschulalter: Eine Untersuchung zum Problem verschiedener Informanten. In:
Seiffge-Krenke, I. (Hrsg.), Aggressionsentwicklung zwischen Normalität und
Pathologie (S. 141-167). Göttingen: Vanderhoeck & Ruprecht.
Lovegrove, W.J., Garzia, R.P. & Nicholson, S.B. (1990). Experimental evidence for a
transient system deficit in specific reading disability. American Optometric
Association Journal, 61, 137-146.
Martlew, M. & Hodson, J. (1991). Children with mild learning difficulties in an
integrated and in a special education school: Comparisons of behavior, teasing
and teachers` attitudes. British Journal of Educational Psychology, 61(3), 355369.
Maughan, B. (1995). Annotation: Long-term outcomes of developmental reading
problems. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 36, 357-371.
Literaturverzeichnis 217
Maughan, B., Gray, G. & Rutter, M. (1985). Reading retardation and antisocial
behaviour: a follow-up into employment. Journal of Child Psychology and
Psychiatry, 26, 741-758.
Maughan, B., Rowe, R., Loeber, R. & Stouthamer-Loeber, M. (2003). Reading problems and depressed mood. Journal of Abnormal Child Psychology, 31, 219229.
McCauley, E., Kendall, K & Pavlidis, K.(1995). The development of emotional
regulation and emotional response. In Goodyer, I.M. (Eds.). The depressed
child and adolescent (pp. 53-80). Cambridge: University Press.
McGee, R., Prior, M., Williams, S., Smart, D. & Sanson, A. (2002). The long-term
significance of teacher-rated hyperactivity and reading ability in childhood:
Findings from two longitudinal studies. Journal of Child Psychology and
Psychiatry, 43, 1004-1017.
McGee, R., Williams, S., Share, D. L., Anderson, J. & Silva, P. A. (1986). The
relationship
between
specific
reading
retardation,
general
reading
backwardness and behavioural problems in a large sample of Dunedin boys: A
longitudinal study from five to eleven years. Journal of Child Psychology and
Psychiatry, 27, 597-610.
Melchers, P. & Preuß, U. (1994). Kaufman Assessmant Battery for Children: K-ABC.
Frankfurt am Main: Swets & Zeitlinger.
Miles, T.R., Haslum, M.N. & Wheeler, T.J. (1998). Gender ratio in dyslexia. Annals of
Dyslexia, 48, 27-55.
Mishna, F. (2003). Learning disabilities and bullying: Double jeopardy. Journal of
Learning Disabilities, 36, 336-347.
Moffitt, T.E., (1993). Adolescence-limited and life-course-persistent antisocial
behaviour: A developmental taxonomy. Psychological Review, 100(4), 674701.
Moll, G., Dawirs, R. & Niescken, S. (2006). Hallo – hier spricht mein Gehirn: eine
Entdeckungsreise von der Zeugung bis zum Schulanfang. Weinheim: Beltz.
Morrison, G.M. & Cosden, M.A. (1997). Risk, resilience, and adjustment of individuals
with learning disabilities. Learning Disability Quarterly, 20, 43-60.
218 Literaturverzeichnis
Morrison, G.M., Furlong, M.J. & Smith, G. (1994). Factors associated with the
experience of school violence among general education, leadership class,
opportunity class, and special day class pupils. Education and Treatment of
Children, 17, 356-369.
Morton, J. & Frith, U. (1995). Causal modeling: a structural approach to developmental
psychopathology. In D. Cicchetti & D.J. Cohen (Eds.), Developmental
psychopathology, Vol. 1 (pp. 357-190). New York: Wiley.
Nabuzoka, D. & Smith, P.K. (1993). Sociometric status and social behaviour of children
with and without learning difficulties. Journal of Child Psychology and
Psychiatry, 34, 1435-1448.
Niebergall, G. (1987). Diagnostische Aspekte der Legasthenie. Monatsschrift für
Kinderheilkunde, 135, 297-302.
Ochi, S. (1996). Formulierungshilfen für Schulberichte und Zeugnisse. Mühlacker:
Medienwerkstatt Mühlacker.
Olweus, D. (1994). Annotation: Bullying at school: Basic facts and effects of a school
based intervention program. Journal of Child Psychology and Psychiatry and
Allied Disciplines, 35, 1171-1190.
Olweus, D. (1995). Bullying or Peer Abuse at School: Facts and Intervention. Current
Directions in Psychological Science, 4, 196-200.
Olweus, D. (1995). Gewalt in der Schule. Was Lehrer und Eltern wissen sollten – und
tun können. Bern: Huber.
Olweus, D. (1997). Täter-Opfer-Probleme in der Schule: Erkenntnisstand und
Interventionsprogramm. In H. Holtappels, W. Heitmayer, W. Melzer & K.-J.
Tillmann (Hrsg.), Forschung über Gewalt an Schulen (S. 281-298). Weinheim:
Juventa.
Paulescu, E., Frith, U., Snowling, M. Gallagher, A., Morton, J., Frackowiak, R.S.,
Morton, J. & Frith, C.D. (1996). Is developmental dyslexia a disconnection
syndrome? Evidence from PET Scanning. Brain, 119, 143-157.
Petermann, F. (2002). Grundbegriffe und Trends der klinischen Kinderpsychologie und
Kinderpsychotherapie. In: Petermann, F. (2002). Lehrbuch der Klinischen
Kinderpsychologie und –psychotherapie (S. 9-26), Göttingen: Hogrefe.
Literaturverzeichnis 219
Petermann, F. (2002). Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und –psychotherapie. Göttingen: Hogrefe.
Petermann, F. (2003). Prävention von Verhaltensstörungen – Einführung in den
Themenschwerpunkt. Kindheit und Entwicklung, 12, 65-70.
Petermann, F. (2005). Zur Epidemiologie psychischer Störungen im Kindes- und
Jugendalter: Eine Bestandsaufnahme. Kindheit und Entwicklung, 14, 48-57.
Petermann, U., Essau, C.A. & Petermann, F. (2002). Angststörungen. In: Petermann, F.
(2002). Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und –psychotherapie (S.
227-270), Göttingen: Hogrefe.
Ptok, M. (2000). Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen und
Legasthenie. Hessisches Ärzteblatt, 2, 52-54.
Pugh, K.R., Mencl, W.E., Jenner, A.R., Katz, L., Frost, S.J., Lee, J.R., Shaywitz, S.E. &
Shaywitz, B.A. (2001). Neurobiological studies of reading and reading
disability. Journal of Communication Disorders, 34, 479-492.
Quay, H.C. (1986). Classification. In: H.C. Quay & J.S. Werry, (Eds.)
Psychopathological disorders of childhood (pp. 1-34). New York: Wiley.
Raskind, W.H., Hsu, L., Berninger, V.W., Thomson, J.B. & Wijsman, E.M. (2000).
Familiar aggregation of dyslexia phenotypes. Behavior Genetics, 30(5), 385396.
Ravens-Sieberer, U., Wille, N., Bettge, S. & Erhart, M. (2007). Psychische Gesundheit
von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse aus der BELLAStudie im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS). Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz, 5/6, 871-878.
Remschmid, H. (1997). Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter. Stuttgart: Thieme.
Remschmidt, H. & Schmidt, M. (1994). Multiaxiales Klassifikationsschema für
psychiatrische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter nach ICD 10. Bern:
Huber.
Reuter-Liehr, C. (1992). Lautgetreue Rechtschreibförderung. Bochum: Winkler.
Reuter-Liehr, C. (1997). Ein ganzheitlicher, sprachsystematischer Aufbau des Lesens
und Rechtschreibens bei lese-rechtschreibschwachen Kindern - ein empirisch
überprüftes Programm. In: Bundesverband Legasthenie e.V. (Hrsg.), Bericht
220 Literaturverzeichnis
über den Fachkongreß 1997 (S. 159-178). Emden: Ostfriesische Beschützende
Werkstätten.
Rossmann, P. (2008). Depressive Störungen. In: Esser, G. (Hrsg.), Lehrbuch der
Klinischen Psychologie und Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
(S.291-303). Stuttgart: Thieme.
Rudolf, M. & Müller, J. (2004). Multivariate Verfahren: Eine praxisorientierte
Einführung mit Anwendungsbeispielen in SPSS. Göttingen: Hogrefe.
Rumsey, J.M., Horwitz, B., Donohue, B.C., Nace, K.L., Maisog, J.M., Andreason, P.
(1999). A Functional Lesion in Developmental Dyslexia: Left Angular Gyral
Blood Flow Predicts Severity. Brain and Language, 70, 187-204.
Rumsey, J.M., Nace, K., Donohue, B., Wise, D., Maisag, J.M. & Andreason, P. (1997).
A positron emission tomographic study of impaired word recognition and
phonological processing in dyslexic men. Archives of Neurology, 54, 562-573.
Runkel, D. (2009). EFFEKT®-Interkulturell: Implementierung und Evaluation eines
präventiven Kinder- und Elterntrainings an Grundschulen mit einem hohen
Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund. Unveröffentlichte Dissertation.
Universität Erlangen-Nürnberg.
Rüsseler, J. (2006). Neurobiologische Grundlagen der Lese-Rechtschreib-Schwäche.
Zeitschrift für Neuropsychologie, 17(2), 101-111.
Rutter, M., Caspi, A., Fergusson, D., Horwood, L.J., Goodman, R., Maughan, B.,
Moffitt, T.E., Meltzer, H. & Carroll, J. (2004). Gender differences in
developmental reading disability: New findings from four epidemiological
studies. Journal of the American Medical Association, 291, 2007-2012.
Rutter, M., Tizard, J. & Whitemore, K. (1970). Education, health and behaviour.
London: Longmans.
Rutter, M., Tizard, J., Yule, W., Graham, P. & Whitemore, K. (1976). The Isle of Wight
Studies 1964-1974. Psychological Medicine, 6, 313-332.
Sabornie, E.J. (1994). Social-affective characteristics in early adolescents identified as
learning disabled and nondisabled. Learning Disability Quarterly, 17, 268-279.
Literaturverzeichnis 221
Sarason, I.G., Johnson, J.H. & Siegel, J.M. (1978). Assessing the impact of life
changes: Development of the Life Experiences Survey. Journal of Consulting
and Clinical Psychology, 46(2), 932-946.
Saß, H., Wittchen, H.-U., Zaudig, M. & Houben, I. (1998). Diagnostische Kriterien des
Diagnostischen und Statistischen Manuals Psychischer Störungen DSM-IV.
Göttingen: Hogrefe.
Scheithauer, H. & Petermann, F. (1999). Zur Wirkungsweise von Risiko- und Schutzfaktoren in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Kindheit und
Entwicklung, 8 (1), 3-14.
Scheithauer, H. & Petermann, F. (2002). Aggression. In: Petermann, F. (2002),
Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und –psychotherapie (S. 187226), Göttingen: Hogrefe.
Scheithauer, H., Mehren, F. & Petermann, F. (2003). Entwicklungsorientierte
Prävention von Aggressiv-dissozialem Verhalten und Substanzmissbauch.
Kindheit und Entwicklung, 12(2), 84-99.
Schimunek, F.-P. (1991). Schülerbeurteilungen. Lehrer schreiben Wortgutachten.
München: Oldenbourg.
Schneider, S. (2004). Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen – Grundlagen und
Behandlung. Berlin: Springer.
Schneider, W. & Näslund, J.C. (1997). The early prediction of reading and spelling:
Evidence from Munich longitudinal study on the genesis of individual
competencies. In C.K. Leong & R.M. Joshi (Eds.), Cross-language studies of
learning to read and spell (pp.139-159). Dordrecht: Kluwer.
Schneider, W., Freyberger, H.J., Muhs, A., Schüßler, G. (Hrsg.) (1993). Diagnostik und
Klassifikation nach ICD-10, Kapitel V. Eine kritische Auseinandersetzung,
Ergebnisse
der
ICD-10-Forschungskriterienstudie
aus
dem
Bereich
Psychosomatik/Psychotherapie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Schulte-Körne, G. & Mathwig, F. (2001). Das Marburger Eltern-Kind-Rechtschreibtraining. Ein regelgeleitetes Förderprogramm für rechtschreibschwache
Schüler. Bochum: Winkler.
222 Literaturverzeichnis
Schulte-Körne, G. (2007). Genetik der Lese- und Rechtschreib-Störung. Monatsschrift
Kinderheilkunde, 155 (4), 328-336.
Schulte-Körne, G., Deimel, W. & Remschmidt, H. (2001). Speech perception deficit in
dyslexic adults as measured by mismatch negativity (MMN). International
Journal of Psychophysiology, 40, 77-87.
Schulte-Körne, G., Deimel, W., Bartling, J. & Remschmidt, H. (1998). Die Bedeutung
der auditiven Wahrnehmung und der phonologischen Bewußtheit für die LeseRechtschreibschwäche. Sprache, Stimme, Gehör, 22 (1), 25-30.
Schulte-Körne,
G.,
Deimel,
W.,
Bartling,
J.
&
Remschmidt,
H.
(2003).
Rechtschreibtraining in schulischen Fördergruppen – Ergebnisse einer
Evaluationsstudie
in
der
Primarstufe.
Zeitschrift
für
Kinder-
und
Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 31(2), 85-98.
Schulte-Körne, G., Remschmidt, H. & Hebebrand, J. (1993). Zur Genetik der LeseRechtschreibschwäche. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
Psychotherapie, 21 (4), 242-252.
Schulte-Körne, G., Schäfer, J., Deimel, W. & Remschmidt, H. (1997). Das Marburger
Eltern-Kind-Rechtschreibtraining.
Zeitschrift
für
Kinder-
und
Jugend-
psychiatrie, 25, 151-159.
Schulte-Körne, G., Warnke, A. & Remschmidt, H. (2006). Zur Genetik der LeseRechtschreibschwäche. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
Psychotherapie, 34 (6), 435-444.
Schumacher, J., Anthoni, H., Dahdouh, F., Konig, I.R., Hillmer, A.M., Kluck, N. et al.
(2006). Strong genetic evidence of DCDC2 as a susceptibility gene for
dyslexia. American Journal of Human Genetics, 78, 52-62.
Sekretariat der ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (2007). Grundsätze zur Förderung von Schülerinnen und
Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben oder
im Rechnen (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 04.12. 2003, i. d. F.
vom 15.11.2007). Verfügbar über:
http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/
2003/2003_12_04-Lese-Rechtschreibschwaeche.pdf
Literaturverzeichnis 223
Shaywitz, S.E. (1998). Dyslexia. The New England Journal of Medicine, 338(5), 307312.
Shaywitz, S.E., Escobar, M.D., Shaywitz, B.A., Fletcher, J.M. & Makuch, R. (1992).
Evidence that dyslexia may represent the lower tail of a normal distribution of
reading ability. New England Jouranl of Medicine, 326, 145-150.
Shaywitz, S.E. & Shaywitz, B.A. (2005). Dyslexia (specific reading disability).
Biological Psychiatry, 57, 1301-1309.
Shaywitz, S.E., Shaywitz, B.A., Pugh, K.R., Fulbright, R.K., Constable, R.T., Mencl,
W.E., Shankweiler, D.P., Liberman, A.M., Skudlarski, P., Fletcher, J.M.
(1998). Functional disruption in the organisation of the brain for reading in
dyslexia. Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA, 95,
2636-2641.
Shelton, K.K., Frick, P.J. & Wootton, J. (1996). Assessment of parenting practices in
families of elementary school-age children. Journal of Clinical Child
Psychology, 25(3), 317-329.
Skottun, B.C. (2000). The magnocellular deficit theory of dyslexia: The evidence from
contrast sensitivity. Vision Research, 40, 111-127.
Solberg, M.E., Olweus, D. & Endresen, I.M. (2007). Bullies and victims at school: Are
they the same pupils? British Journal of Educational Psychology, 77, 441-464.
Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung München (1994). Praxishilfen
zur Erstellung von Zeugnisberichten in den Jahrgangsstufen 1 und 2.
Donauwörth: Auer.
Stanovich, K.E. (1986). Matthew effects in reading: Some consequences of individual
differences in the acquisition of literacy. Reading Research Quarterly, 21, 360407.
Statistisches Bundesamt Deutschland (2001). Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland/2001. Wiesbaden: Metzler-Poeschel.
Steinhausen, H.C. (2000). Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen.
München: Urban & Fischer.
Stemmler, M., Lösel, F., Beelmann, A., Jausch, S. & Zenkert, B. (2005). Child problem
behavior in kindergarten and in primary school: A comparison between
224 Literaturverzeichnis
prediction configural frequency analysis and multiple regression. Psychology
Science, 47, 467-478.
Stevenson, J. (1996). Developmental changes in the mechanisms linking language
disablilities and behavior disorders. In H.H. Beitchman, N.J. Cohen, M.M.
Konstantareas & R. Tannock (Eds.), Language, learning, and behavior
disorders: Developmental, biological, and clinical perspectives (pp. 78-99).
Cambridge: Cambridge University Press.
Strehlow,
U.
(2004).
Langfristige
Perspektiven
von
Kindern
mit
Lese-
Rechtschreibstörungen. In W. v. Suchodoletz (Hrsg.), Welche Chancen haben
Kinder mit Entwicklungsstörungen. (S.201-218). Göttingen: Hogrefe.
Strehlow, U., Kluge, R., Möller, H. & Haffner, J. (1992). Der langfristige Verlauf der
Legasthenie
über
die
Schulzeit
hinaus:
Katamnesen
aus
einer
kinderpsychiatrischen Ambulanz. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 20, 254-265.
Swanson, H.L., Harris, K.R., Graham, S. (Hrsg.) (2003). Handbook of learning
disabilities. New York: The Guilford Press.
Tacke, G. (1999). Flüssig lesen lernen. Übungen, Spiele und spannende Geschichten.
Ein Leseprogramm für den differenzierenden Unterricht, für Förderkurse und
für die Freiarbeit. Donauwörth: Auer.
Tallal, P. (2004). Improving language and literacy is a matter of time. Nature Reviews
Neuroscience, 5, 721-728.
Tallal, P., Miller, S.L., Bedi, G., Byma, G., Wang, X., Nagarajan, S.S., Schreiner, C.,
Jenkins, W.M. & Merzenich, M.M. (1996). Language comprehension in
language learning impaired children improved with acoustically modified
speech. Science, 271, 81-84.
Tallal, P., Miller, S.L., Jenkins, W.M., Merzenich, M.M. (1997). The Role of Temporal
Proceeding in Developmental Language – Based Learning Disorders: Research
and Clinical Implications. In: Blachman, B. (Ed.), Foundations of readimg
acquisition and dyslexia: implications for early intervention. (pp. 49-66). New
Jersey: Lawrence Erlbaum Associates.
Literaturverzeichnis 225
Temple, E., Deutsch, G.K., Poldrack, R.A., Miller, S.L., Tallal, P., Merzenich, M.M. &
Gabrieli, J.D. (2003). Neural deficits in children with dyslexia ameliorated by
behavioral remediation: evidence from functional MRI. Proceedings of the
National Academy of Sciences, 100(5), 2860-2865.
Tremblay, R.E., Vitaro, F., Gagnon, C., Piché, C. & Royer, N. (1992). A prosocial scale
for the Preschool Behavior Questionaire: Concurrent and predictive correlates.
International Journal of Behavioral Development, 15, 227-245.
Tresniewski, K.H., Moffitt, T.E., Caspi, A., Taylor, A. & Maughan, B. (2006).
Revisiting the association between reading achievement and antisocial
behavior: New evidence of an environmental explanation from a twin study.
Child Development, 77, 72-88.
Warnke & Plume (2008) . Umschriebene Lese-Rechtschreibstörung. In Petermann, F.
(Hrsg.), Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie (S. 189–205). Göttingen:
Hogrefe.
Warnke, A. & Niebergall, G. (1997). Legasthenie und Rechenstörungen. In H.
Remschmidt (Hrsg.), Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter (S. 322-342).
Stuttgart: Thieme.
Warnke, A. & Roth, E. (2002). Umschriebene Lese-Rechtschreibstörung. In Petermann,
F. (Hrsg.), Lehrbuch der klinischen Kinderpsychologie und -psychotherapie (S.
453-476). Göttingen: Hogrefe.
Warnke, A., Hemminger U., Roth E., Schneck S. (2002). Legasthenie: Leitfaden für die
Praxis. Göttingen: Hogrefe.
Warnke, A., Remschmidt, H. & Niebergall, G. (1989). Legasthenie, sekundäre
Symptome und Hausaufgabenkonflikte. In L. Dummer-Smoch (Hrsg.),
Legasthenie. Hannover: Bericht über den Fachkongreß 1988 (S. 311-331).
Hannover: Bundesverband Legasthenie.
Werner, E.E. (1999). Entwicklung zwischen Risiko und Resilienz. In: Opp, G.,
Fingerle, M. & Freytag, A. (Hrsg), Was Kinder stärkt: Erziehung zwischen
Risiko und Resilienz (S. 25-36), München: E. Reinhardt.
226 Literaturverzeichnis
Westhoff, K., Geusen-Asenbaum, C., Leutner, D. & Schmidt, M. (1999).
Problemfragebogen für 11- bis 14-Jährige (PF 11-14). Handanweisung.
Göttingen: Hogrefe.
Whitney, I., Nabuzoka, D. & Smith, P.K. (1992). Bullying in schools: Mainstream and
special needs. Support for Learning, 7(1), 3-7.
WHO (Hrsg.). (1991). Internationale Klassifikation psychischer Störungen. (ICD-10
Kapitel V). Bern: Huber.
Wiesner, R. (1997). Konsequenzen der Reform des Kindschaftsrechts für die
Jugendhilfe. Zentralblatt für Jugendrecht, 84, 29-35.
Wiesner, Reinhard (2000). SGB VIII. Kinder- und Jugendhilfe. München.
Wiesner, Reinhard (2001). Die Bedeutung des IX. Buches Sozialgesetzbuch Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - für die Kinder- und
Jugendhilfe. Zentralblatt für Jugendrecht, 281-287.
Williams, S.M. & McGee, R. (1996). Reading in childhood and mental health in early
adulthood. In H.H. Beitchman, N.J. Cohen, M.M. Konstantareas & R. Tannock
(Eds.), Language, learning, and behavior disorders: Developmental,
biological, and clinical perspectives (pp. 530-554). Cambridge: Cambridge
University Press.
Wimmer, H., Landerl, K. & Frith, U. (1999). Learning to read german: normal and
impaired acquisition. In: M. Harris & G. Hatano (Hrsg.), Learning to read and
write: A cross-linguistic perspective (pp. 34-50). Cambridge: University Press.
Wimmer, H., Mayringer, H. & Landerl, K. (2000). The double-deficit hypothesis and
difficulties in learning to read a regular orthography. Journal of Educational
Psychology, 92(4), 668-680.
Woerner, W., Becker, A., Friedrich, C., Klasen, H., Goodman, R.,& Rothenberger, A.
(2002). Normierung und Evaluation der deutschen Elternversion des Strengths
and Difficulties Questionnaire (SDQ): Ergebnisse einer repräsentativen
Felderhebung. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 30, 105-112.
Literaturverzeichnis 227
Zeanah, C.H., Boris, N.W. & Larrieu, J.A. (1997). Infant development and
developmental risk: A review of the past 10 years. Journal of the American
Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 36, 165-178.
Zenkert, B. (2004). Verlaufsuntersuchung zur Stabilität von Verhaltensauffälligkeiten
vom
Kindergarten
zur
Grundschule.
Unveröffentlichte
Diplomarbeit.
Universität Erlangen-Nürnberg: Institut für Psychologie.
Ziegler, A., König, I.R., Deimel, W., Plume, E., Nöthen, M.M., Propping, P.,
Kleensang, A., Müller-Myhsok, B., Warnke, A., Remschmidt, H. & SchulteKörne, G. (2005). Developmental dyslexia – recurrence risk estimates from a
German bi-center study using the single proband sib pair design. Human
Heredity, 5, 136-143.
228 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
10 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Abbildungen:
Abbildung 1: Psychische Auffälligkeitsraten (KiGGS-Studie) – Bereiche „auffällig“
und „grenzwertig“ ........................................................................................ 7
Abbildung 2: Psychische Auffälligkeitsraten (KiGGS-Studie) – Bereich „auffällig“ ....... 7
Abbildung 3: Psychische Auffälligkeitsraten in der BELLA-Studie ................................. 9
Abbildung 4: Multikausales Entwicklungsmodell für Angststörungen im Kindes- und
Jugendalter (Petermann, Essau & Petermann, 2002) ................................. 16
Abbildung 5: Kern- und weitere Symptome der Depression (Groen & Petermann,
2008) .......................................................................................................... 20
Abbildung 6: Multifaktorielles Modell der Entstehung und des Fortbestehens einer
depressiven Störung bei Kindern und Jugendlichen (Essau, 2007;
modifiziert nach McCauley et al., 1995). .................................................. 22
Abbildung 7: Biopsychosoziales Modell zur Entstehung von Aufmerksamkeitsstörungen (Döpfner, 2002) ......................................................................... 26
Abbildung 8: Entwicklungspfade nach Moffitt (1993) .................................................... 30
Abbildung 9: Entwicklungspfade für verschiedene Formen dissozialen Verhaltens
(nach Loeber & Hay, 1994) ....................................................................... 31
Abbildung 10: Modell kumulierender Risiken in der Entwicklung längerfristig
antisozialen Verhaltens (nach Lösel und Bender, 2000) ........................... 33
Abbildung 11: Modell der Entstehung von Aggression und Depression (Essau &
Petermann, 2002) ....................................................................................... 35
Abbildung 12: Risikoerhöhende und risikomindernde Faktoren und Bedingungen in der
kindlichen Entwicklung (Scheithauer und Petermann, 1999).................... 36
Abbildung 13: Wege der Informationsverarbeitung beim Lesen eines Wortes (nach
Dehaene, 2010) .......................................................................................... 40
Abbildung 14: Verlauf der Rechtschreibleistung der untersuchten Männer und Frauen in
der Studie von Stehlow et al. (1992) .......................................................... 47
Abbildung 15: Genorte für Gene, die bei der Entstehung der Legasthenie eine Rolle
spielen (Grimm, 2011) ............................................................................... 51
Abbildung 16: Aktivierte Hirnregionen bei normalen Kindern (links) und Kindern mit
Lese-/Rechtschreibstörung (rechts) bei der Entscheidung, ob sich zwei
Buchstaben reimen (Dehaene, 2010; nach Temple et al., 2003) ............... 56
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 229
Abbildung 17: Strukturgleichungsmodell für Jungen (Williams & McGee, 1996); Pfeile
in eine Richtung symbolisieren Regressionskoeffizienten, Pfeile in beide
Richtungen Korrelationskoeffizienten; alle Angaben waren statistisch
signifikant .................................................................................................. 59
Abbildung 18: Entstehung von LRS und dissozialen Symptomen im Schulalter (Esser &
Wyschkon, 2008) ....................................................................................... 60
Abbildung 19: Arbeitslosigkeitsraten und dissoziale Auffälligkeiten bei Erwachsenen
mit und ohne Lese-/Rechtschreibstörung (Esser & Wyschkon, 2008) ...... 61
Abbildung 20: Überschneidungsbereiche der drei Störungsformen: Lese-/Rechtschreibstörung, hyperkinetische Störung und dissoziale Störung
(Strehlow, 2004) ........................................................................................ 63
Abbildung 21: Bildliche Darstellung des Zusammenhangs zwischen Lesevermögen
und antisozialem Verhalten bei Jungen (Tresniewski et al., 2006) ........... 68
Abbildung 22: Circulus Vitiosus mit entstandenen Konfliktbereichen (nach Warnke &
Niebergall, 1997) ....................................................................................... 69
Abbildung 23: Studiendesign und Teilnahmeraten der Erlangen-Nürnberger Kernstichprobe (N = 675) .................................................................................. 81
Abbildung 24: Einteilung der am Projekt beteiligten Kinder hinsichtlich ihrer Lese-/
Rechtschreibfähigkeit ................................................................................ 95
Abbildung 25: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Geschlecht ............. 98
Abbildung 26: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Schichtzugehörigkeit der Familie (U1) ................................................................................ 100
Abbildung 27: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach besuchter Schulart
(U6) .......................................................................................................... 101
Abbildung 28: Prozentwerte der Kinder pro Gruppe bezüglich einer Klassenwiederholung (U6) ................................................................................... 102
Abbildung 29: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Hausaufgabenzeit (U6) ................................................................................................... 103
Abbildung 30: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Lernzeit
(U6) .......................................................................................................... 104
Abbildung 31: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Schulmotivation
(U6) .......................................................................................................... 105
Abbildung 32: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach mütterlicher
Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes (U6) ......................... 106
230 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Abbildung 33: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach Wichtigkeit
eigener guter Noten für das Kind selbst (U6) .......................................... 107
Abbildung 34: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach eigener
Zufriedenheit mit den Schulnoten (U6) ................................................... 108
Abbildung 35: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach vom Kind
eingeschätzter Wichtigkeit guter Noten für die Eltern (U6) .................... 109
Abbildung 36: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach mütterlicher
Einschätzung, ob das Kind gern zur Schule geht (U6) ............................ 110
Abbildung 37: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach mütterlicher
Einschätzung, wie gut das Kind mit den Lehrern zurechtkommt (U6) ... 110
Abbildung 38: Prozentuale Verteilung der Kinder pro Gruppe nach mütterlicher
Einschätzung, wie gut das Kind in die Klasse integriert ist (U6) ............ 111
Abbildung 39: Trennungs- bzw. Scheidungszuwachsraten der Mutter zu unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkten bei den Gruppen mit graduellen
Lese-/Rechtschreibproblemen.................................................................. 115
Abbildung 40: SBQ-Skalenmittelwerte pro Gruppe im Urteil der Mütter zur U6 .......... 119
Abbildung 41: SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie ................................................. 125
Abbildung 42: SBQ-Skalenwerte (Erzieherinnen U1) der Kinder ohne ausschließliche
Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie ................................................. 127
Abbildung 43: SBQ-Skalenwerte (Lehrer U4) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit LRS ...................................... 130
Abbildung 44: SBQ-Skalenwerte (Lehrer U5) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit LRS ...................................... 130
Abbildung 45: Prozentwerte der Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie bezüglich Trennung- oder Scheidungszuwachsraten der Eltern ........................................................................... 134
Abbildung 46: SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem Diagnosezeitraum
von unter 5 Jahren und einem Diagnosezeitraum von 5 oder mehr
Jahren ....................................................................................................... 172
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 231
Abbildung 47: SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem in der Schule
gewährten Nachteilsausgleich und ohne Nachteilsausgleich ................... 174
Abbildung 48: SDQ-Skalenwerte „Hyperaktivität“, „Verhaltensprobleme“ und „Total
Score“, SPS-J Skalenwerte „Ängstlichkeit/Depressivität“ und
„Selbstwertprobleme“ (Items nicht umgepolt) und Impulsivitätsskalenwerte der Kinder und der Jungen mit LRS mit einem in der Schule
gewährten Nachteilsausgleich und ohne Nachteilsausgleich (U6) ......... 176
Abbildung 49: SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder mit LRS ohne Legasthenietherapie bzw. mit Legasthenietherapie nach §35 ..................................... 179
Abbildung 50: Schulische Motivation des Kindes nach Einschätzung der Mütter und
Zufriedenheit der Mütter mit den Schulleistungen des Kindes bei den
Kindern mit LRS ohne Legasthenietherapie bzw. mit Legasthenietherapie
nach §35 zur U6 ....................................................................................... 182
232 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Tabellen:
Tabelle 1:
Multiaxiale Beurteilung nach ICD-10: MAS (Remschmidt & Schmidt;
1994) ............................................................................................................ 5
Tabelle 2:
Auffällige und grenzwertige SDQ-Problemwerte 3- bis 17-Jähriger in der
KiGGS-Studie (Hölling et al., 2007) ........................................................... 6
Tabelle 3:
ICD-10 Klassifikation Angststörungen...................................................... 11
Tabelle 4:
Symptomliste nach DSM-IV der Störung mit Trennungsangst (309.21) .. 12
Tabelle 5:
DSM-IV Klassifikation Angststörungen.................................................... 12
Tabelle 6:
Symptomliste nach DSM-IV der Spezifischen Phobie (300.29) ............... 13
Tabelle 7:
Symptomliste nach DSM-IV der Sozialen Phobie (300.23) ...................... 13
Tabelle 8:
Symptomliste nach DSM-IV der Posttraumatischen Belastungsstörung
(309.81) ...................................................................................................... 14
Tabelle 9:
Prävalenz der häufigsten Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
(nach Petermann et al., 2002) .................................................................... 15
Tabelle 10:
ICD-10 Klassifikation Depressive Störungen (Dilling, 2003) ................... 17
Tabelle 11:
Symptomliste nach DSM-IV der Episode einer Major Depression (296.2)18
Tabelle 12:
Symptomliste nach DSM-IV der Dysthymen Störung (300.4) .................. 19
Tabelle 13:
Häufigkeiten (%) depressiver Symptome nach Altersgruppen (nach
Essau, 2007) ............................................................................................... 19
Tabelle 14:
ICD-10 Klassifikation Hyperkinetische Störungen ................................... 23
Tabelle 15:
Symptomliste nach DSM-IV der Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung (314) ..................................................................... 24
Tabelle 16:
ICD-10 Klassifikation Störungen des Sozialverhaltens ............................. 27
Tabelle 17:
Symptomliste nach DSM-IV der Störung des Sozialverhaltens (312.8) ... 28
Tabelle 18:
Symptomliste der Störung mit oppositionellem Trotzverhalten nach
DSM-IV (313.81) ....................................................................................... 29
Tabelle 19:
Häufigkeit komorbider Störungen in Prozent (Ihle & Esser, 2002) .......... 34
Tabelle 20:
ICD-10 Klassifikation Umschriebene Entwicklungsstörung schulischer
Fertigkeiten ................................................................................................ 42
Tabelle 21:
Fehlerarten beim Lesen bei Kindern mit Lesestörung nach ICD-10
(Dilling et al., 1993) ................................................................................... 43
Tabelle 22:
Diagnostische Kriterien für 315.00 Lesestörung nach DSM-IV ............... 44
Tabelle 23:
Fehlerarten bei der Rechtschreibschreibstörung (Warnke & Roth, 2000) 45
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 233
Tabelle 24:
Übersicht über Prävalenzraten (in Prozent) der Lese-Rechtschreibstörung
(Hasselhorn & Schuchardt, 2006) .............................................................. 46
Tabelle 25:
Übersicht über für die Lese-/Rechtschreibleistung relevante kognitive
Fähigkeiten (Schulte-Körne et al., 2006) ................................................... 48
Tabelle 26:
Entstehungsmodell zur Lese-/Rechtschreibstörung (Warnke & Plume,
2008; nach Morton & Frith, 1995) ............................................................. 49
Tabelle 27:
Für die Entstehung der Legasthenie bedeutsame Kandidatengene, die
mehrfach bestätigt wurden (Grimm, 2011) ................................................ 50
Tabelle 28:
§ 35a SGB VIII Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und
Jugendliche ................................................................................................ 73
Tabelle 29:
Soziodemographische Merkmale der Kinder der
Untersuchungsstichprobe zur U1 ............................................................... 82
Tabelle 30:
Soziodemographische Merkmale der Familien der Untersuchungsstichprobe zur U1 ....................................................................................... 82
Tabelle 31:
Soziodemographische Merkmale der Eltern der Stichprobe zur U1 ......... 83
Tabelle 32:
Übersicht über die Erhebungsinstrumente vorliegender Studie und
verwendete Untersuchungszeitpunkte (U) ................................................. 85
Tabelle 33:
Einteilung der am Projekt beteiligten Kinder hinsichtlich ihrer Lese-/
Rechtschreibfähigkeit mit Häufigkeiten und Prozentangaben (U6) .......... 95
Tabelle 34:
Prozentualer Anteil der Zugehörigkeit der Gruppen zur Kontrollgruppe
der Entwicklungsstudie bzw. zu einer Treatment-Gruppe (EFFEKT® Training oder TIP-Training) ...................................................................... 96
Tabelle 35:
Korrelationen zwischen den graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen
und dem Geschlecht des Kindes, der sozialen Schicht der Familie zur U1
und U4 sowie den Standardwerten des Kindes in der Sprachfreien Skala
des K-ABC ................................................................................................. 97
Tabelle 36:
Varianzanalytischer Vergleich zwischen den Gruppen mit graduellen
Lese-/Rechtschreibproblemen hinsichtlich der sozialen Schicht der
Familie zur U1 und U4 .............................................................................. 97
Tabelle 37:
Varianzanalytischer Vergleich zwischen den Gruppen mit graduellen
Lese-/Rechtschreibproblemen hinsichtlich der Standardwerte der
sprachfreien Skala des K-ABC .................................................................. 99
Tabelle 38:
Varianzanalytischer Vergleich zwischen den Gruppen mit graduellen
Lese-/Rechtschreibproblemen hinsichtlich der Anzahl der Freunde ....... 112
234 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Tabelle 39:
Varianzanalytischer Vergleich zwischen den Gruppen mit graduellen
Lese-/Rechtschreibproblemen hinsichtlich der Motivation bezüglich der
Schule, der Zufriedenheit der Mutter mit den Schulleistungen des Kindes,
der eigenen Wichtigkeit guter Noten, der eigenen Zufriedenheit mit den
Noten und der eingeschätzten Wichtigkeit guter Noten für die Eltern .... 113
Tabelle 40:
Häufigkeiten, Prozentangaben und Chi-Quadrat-Tests zu Trennungsbzw. Scheidungsraten der Mutter zu unterschiedlichen
Untersuchungszeitpunkten bei den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen............................................................................ 114
Tabelle 41:
Varianzanalytischer Vergleich zwischen den Gruppen mit graduellen
Lese-/Rechtschreibproblemen hinsichtlich der SBQ-Skalenwerte (Mütter
U6) ........................................................................................................... 116
Tabelle 42:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zum Geschlecht des Kindes ...... 120
Tabelle 43:
Schichtzugehörigkeit der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive
Statistiken und Teststatistiken.................................................................. 121
Tabelle 44:
Standardwerte in der sprachfreien Skala des K-ABC der Kinder ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im
Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken ............................ 122
Tabelle 45:
Selbstwertwerte (PF 11-14) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive
Statistiken und Teststatistiken.................................................................. 122
Tabelle 46:
Impulsivitätswerte der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive
Statistiken und Teststatistiken.................................................................. 123
Tabelle 47:
SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive
Statistiken und Teststatistiken.................................................................. 124
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 235
Tabelle 48:
SBQ-Skalenwerte (Erzieherinnen U1) der Kinder ohne ausschließliche
Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive
Statistiken und Teststatistiken.................................................................. 126
Tabelle 49:
SBQ-Skalenwerte (Lehrer U4) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive
Statistiken und Teststatistiken.................................................................. 128
Tabelle 50:
SBQ-Skalenwerte (Lehrer U5) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich: Deskriptive
Statistiken und Teststatistiken.................................................................. 129
Tabelle 51:
SDQ - Skalenwerte der Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich (zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt): Deskriptive Statistiken und Teststatistiken.... 131
Tabelle 52:
Skalenwerte der Kinder ohne ausschließliche Lese-/
Rechtschreibprobleme und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im Vergleich (zum vierten,
fünften und sechsten Untersuchungszeitpunkt) in den Skalen des
Fragebogens „Gewalterfahrungen der Kinder in der Schule“: Deskriptive
Statistiken und Teststatistiken.................................................................. 132
Tabelle 53:
Häufigkeiten und Prozentwerte der Angabe der Mutter „Trennung/
Scheidung vom Ehe-/Partner“ zu mehreren Erhebungszeitpunkten ........ 133
Tabelle 54:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Angabe der Mutter
„Trennung/Scheidung vom Ehe-/Partner“ zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt ........................................................................... 135
Tabelle 55:
Werte in der Skala „Streitverhalten“ (PFB) der Mütter und Väter (zur U1
und U5) der Kinder ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreib-probleme
und der Kinder mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken .. 135
Tabelle 56:
Korrelationen zwischen der Diagnose Lese-/Rechtschreibschwäche oder
–störung und den Skalen des Alabama Parenting Questionnaires zu
mehreren Untersuchungszeitpunkten ....................................................... 137
236 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Tabelle 57:
APQ-Skalenwerte (Mütter und Väter zu mehreren Untersuchungszeitpunkten) der Kinder ohne ausschließliche Lese-Rechtschreibprobleme
und der Kinder mit diagnostizierter Lese/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie im Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken .. 139
Tabelle 58:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Klassenwiederholung des
Kindes ...................................................................................................... 140
Tabelle 59:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Hausaufgabenzeit des
Kindes ...................................................................................................... 141
Tabelle 60:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Lernzeit ............................... 142
Tabelle 61:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, ob
das Kind gern zur Schule geht ................................................................. 142
Tabelle 62:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, ob
das Kind gut mit den Lehrern zurechtkommt .......................................... 143
Tabelle 63:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, wie
gut das Kind in die Klasse integriert ist ................................................... 143
Tabelle 64:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Motivation des Kindes nach
Einschätzung der Mutter .......................................................................... 144
Tabelle 65:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Zufriedenheit der Mutter mit
den Schulleistungen des Kindes............................................................... 145
Tabelle 66:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Wichtigkeit eigener guter
Noten ........................................................................................................ 145
Tabelle 67:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Zufriedenheit des Kindes mit
den eigenen Noten.................................................................................... 146
Tabelle 68:
Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur vom Kind eingeschätzten
Wichtigkeit guter Noten für die Eltern .................................................... 147
Tabelle 69:
Werte der Schulvariablen (Mütter U6) der Kinder ohne ausschließliche
Lese-/Rechtschreibprobleme und der Kinder mit LRS im Vergleich:
Deskriptive Statistiken und Teststatistiken .............................................. 147
Tabelle 70:
Korrelationen zwischen der Schulmotivation, der mütterlichen
Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes, der Wichtigkeit guter
Noten für das Kind, der Zufriedenheit mit den eigenen Noten und der
Einschätzung der Wichtigkeit guter Noten für die Eltern (im Urteil
der
Kinder mit LRS zur U6) .......................................................................... 148
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 237
Tabelle 71:
Korrelationen zwischen der Schulmotivation, der mütterlichen Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes, der Wichtigkeit guter Noten
für das Kind, der Zufriedenheit mit den eigenen Noten und der
Einschätzung der Wichtigkeit guter Noten für die Eltern (im Urteil
der
Kinder ohne ausschließliche Rechtschreibprobleme zur U6) .................. 149
Tabelle 72:
SBQ-Skalenwerte der Mädchen (im Urteil der Erzieherinnen zur U1)
ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Mädchen mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im
Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken ............................ 151
Tabelle 73:
SBQ-Skalenwerte der Mädchen (im Urteil der Mütter zur U6) ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Mädchen mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im
Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken ............................ 152
Tabelle 74:
SBQ-Skalenwerte der Jungen (im Urteil der Erzieherinnen zur U1) ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Jungen mit
diagnostizierter Lese-/ Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im
Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken ............................ 153
Tabelle 75:
SBQ-Skalenwerte der Jungen (im Urteil der Mütter zur U6) ohne
ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme und der Jungen mit
diagnostizierter Lese-/ Rechtschreibschwäche oder Legasthenie im
Vergleich: Deskriptive Statistiken und Teststatistiken ............................ 154
Tabelle 76:
Kovarianzanalytischer Vergleich zwischen Kindern (im Urteil der
Erzieherinnen zur U1) ohne ausschließliche Lese-/Rechtschreibprobleme
und Kindern mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie für die SBQ-Skalen (Kovariate: Standardwerte der
sprachfreien Skala des K-ABC) ............................................................... 155
Tabelle 77:
Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum
sechsten Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des
Kindes, der sozialen Schicht der Familie zur U1, dem Standardwert des
Kindes in der Sprachfreien Skala des K-ABC, der SBQ-Skala (Mütter
U1) „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“ und der Diagnose LRS .......... 157
Tabelle 78:
Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“
der Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen ..................................... 157
238 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Tabelle 79:
Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum
sechsten Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des
Kindes, der sozialen Schicht der Familie zur U1, dem Standardwert des
Kindes in der Sprachfreien Skala des K-ABC, der SBQ-Skala
(ErzieherinU1) „Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit“, der Diagnose LRS
und der Motivation des Kindes ................................................................ 158
Tabelle 80:
Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“
der Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen ...................................... 159
Tabelle 81:
Korrelationen zwischen SBQ-Skalen (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) und der Schulmotivation, der mütterlichen
Zufriedenheit mir den Schulleistungen des Kindes, der Wichtigkeit guter
Noten für das Kind, der Zufriedenheit mit den eigenen Noten und der
Einschätzung der Wichtigkeit der Noten für die Eltern (im Urteil der
nicht ausschließlich lese-/rechtschreibschwachen Kinder) ...................... 160
Tabelle 82:
Korrelationen zwischen SBQ-Skalen (im Urteil der Mütter zum sechsten
Untersuchungszeitpunkt) und der Schulmotivation, der mütterlichen
Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes, der Wichtigkeit guter
Noten für das Kind, der Zufriedenheit mit den eigenen Noten und der
Einschätzung der Wichtigkeit der Noten für die Eltern (im Urteil der
Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie) ................... 161
Tabelle 83:
Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum
sechsten Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des
Kindes, der sozialen Schicht der Familie zur U4, dem Standardwert des
Kindes in der Sprachfreien Skala des K-ABC, der SBQ-Skala der
Erzieherin zur U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit und der schulischen
Motivation des Kindes nach Ansicht der Mutter bei den Kindern mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibstörung oder Legasthenie ................ 162
Tabelle 84:
Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“
der Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen ...................................... 163
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 239
Tabelle 85:
Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum
sechsten Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des
Kindes, der sozialen Schicht der Familie zur U4, dem Standardwert des
Kindes in der Sprachfreien Skala des K-ABC, der SBQ-Skala der
Erzieherin zur U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit und der
mütterlichen Zufriedenheit mit den Schulleistungen des Kindes bei den
Kindern mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibstörung oder Legasthenie163
Tabelle 86:
Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“
der Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen ...................................... 164
Tabelle 87:
Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum
sechsten Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des
Kindes, der sozialen Schicht der Familie zur U4, dem Standardwert des
Kindes in der Sprachfreien Skala des K-ABC, der SBQ-Skala der
Erzieherin zur U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit und der eigenen
Wichtigkeit guter Noten bei den Kindern mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibstörung oder Legasthenie .................................................... 165
Tabelle 88:
Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“
der Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen ...................................... 165
Tabelle 89:
Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum
sechsten Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des
Kindes, der sozialen Schicht der Familie zur U4, dem Standardwert des
Kindes in der Sprachfreien Skala des K-ABC, der SBQ-Skala der
Erzieherin zur U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit und der
Zufriedenheit des Kindes mit den eigenen Noten bei den Kindern mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibstörung oder Legasthenie ................ 166
Tabelle 90:
Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala Total Score M
U6 anhand relevanter Variablen .............................................................. 166
Tabelle 91:
Korrelationen zwischen der SBQ-Skala (im Urteil der Mütter zum
sechsten Untersuchungszeitpunkt) „Total Score“, dem Geschlecht des
Kindes, der sozialen Schicht der Familie zur U4, dem Standardwert des
Kindes in der Sprachfreien Skala des K-ABC, der SBQ-Skala der
Erzieherin zur U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit und der Wichtigkeit
guter Noten für die Eltern nach Ansicht des Kindes bei den Kindern mit
diagnostizierter Lese-/ Rechtschreibstörung oder Legasthenie ............... 167
240 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Tabelle 92:
Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“
der Mutter zur U6 anhand relevanter Variablen ...................................... 167
Tabelle 93:
Korrelationen zwischen den SBQ-Skalen der Erzieherin zur U1 „Total
Score“ und „Störung des Sozialverhaltens“, dem Geschlecht des Kindes,
der sozialen Schicht der Familie zur U1, dem Standardwert des Kindes in
der Sprachfreien Skala des K-ABC, und der SBQ-Skala der Mutter zur
U1 Hyperaktivität/Unaufmerksamkeit ..................................................... 168
Tabelle 94:
Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Störung des
Sozialverhaltens“ der Erzieherin zur U1 anhand relevanter Variablen ... 169
Tabelle 95:
Hierarchische Regression zur Vorhersage der SBQ-Skala „Total Score“
der Erzieherin zur U1 anhand relevanter Variablen ................................ 169
Tabelle 96:
SBQ-Skalenwerte der Kinder (im Urteil der Mütter zur U6) mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem
Diagnosezeitraum von unter fünf Jahren und einem Diagnosezeitraum
von 5 oder mehr Jahren im Vergleich: Deskriptive Statistiken,
Teststatistiken und Effektstärken ............................................................. 171
Tabelle 97:
SBQ-Skalenwerte der Kinder (im Urteil der Mütter zur U6) mit
diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem
in der Schule gewährten Nachteilsausgleich und ohne Nachteilsausgleich
im Vergleich: Deskriptive Statistiken, Teststatistiken und Effektstärken 173
Tabelle 98:
SDQ-Skalenwerte (Hyperaktivität und Verhaltensprobleme), SPS-J
Skalenwerte (Ängstlichkeit/Depressivität und Selbstwertprobleme) und
Impulsivitätsskalenwerte der Kinder mit LRS mit einem in der Schule
gewährten Nachteilsausgleich und ohne Nachteilsausgleich im Vergleich:
Deskriptive Statistiken, Teststatistiken und Effektstärken ...................... 175
Tabelle 99:
SDQ-Skalenwerte (Hyperaktivität und Verhaltensprobleme), SPS-J
Skalenwerte (Ängstlichkeit/Depressivität und Selbstwertprobleme) und
Impulsivitätsskalenwerte der Jungen mit LRS mit gewährtem
Nachteilsausgleich und ohne Nachteilsausgleich im Vergleich:
Deskriptive Statistiken, Teststatistiken und Effektstärken ...................... 176
Tabelle 100: Werte der Schulvariablen (Mütter U6) der Kinder mit diagnostizierter
Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem in der Schule
gewährtem Nachteilsausgleich und ohne Nachteilsausgleich im
Vergleich: Deskriptive Statistiken, Teststatistiken und Effektstärken .... 177
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 241
Tabelle 101: Werte der Schulvariablen (Mütter U6) der Jungen mit diagnostizierter
Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie mit einem in der Schule
gewährtem Nachteilsausgleich und ohne Nachteilsausgleich im
Vergleich: Deskriptive Statistiken, Teststatistiken und Effektstärken .... 177
Tabelle 102: SBQ-Skalenwerte (Mütter U6) der Kinder mit diagnostizierter Lese-/
Rechtschreibschwäche oder Legasthenie ohne Legasthenietherapie bzw.
mit Legasthenietherapie nach §35 im Vergleich: Deskriptive Statistiken,
Teststatistiken und Effektstärken ............................................................. 178
Tabelle 103: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur von der Mutter eingeschätzten
Motivation des Kindes bezüglich der Schule bei Kindern ohne LRS, mit
LRS ohne Legasthenietherapie und Kindern mit LRS und
Legasthenietherapie ................................................................................. 180
Tabelle 104: Werte der Schulvariablen Motivation des Kindes und Zufriedenheit der
Mutter (Mütter U6) der Kinder mit diagnostizierter Lese/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie ohne Legasthenietherapie bzw. mit
Legasthenietherapie nach §35 im Vergleich: Deskriptive Statistiken,
Teststatistiken und Effektstärken ............................................................. 181
Tabelle 105: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Zufriedenheit der Mutter mit
den Schulleistungen des Kindes bei Kindern ohne LRS, mit LRS ohne
Legasthenietherapie und Kindern mit LRS und Legasthenietherapie ..... 182
242 Anhang
11 Anhang
Anhang A.
Erhebungsinstrumente……………..…………..………….………...244
Anhang A. 1: Fragebogen SDQ und SPS-J (Version für Jungen zur U6)……………244
Anhang A. 2: Fragebogen – zusammengesetzt aus Items des PF(11-14) und der Imund weiteren Items (Version für Jungen zur U6)………...…………....246
Anhang A. 3: Fragebogen „Ich und die Schule“ (Version für Jungen zur U6)………249
Anhang A. 4: Fragebogen SBQ (Version für Mütter zur U6)………………………..250
Anhang A. 5: Fragebogen APQ (Version für Mütter zur U6)………………………..253
Anhang A. 6: Fragebogen „Schulsituation des Kindes“ (Version für Mütter zur U6).256
Anhang A. 7: Fragebogen „Biographische Ereignisse“ (Version für Mütter zur U6).258
Anhang A. 8: Fragebogen PFB (Version für Eltern zur U1)…………………………260
Anhang B.
Kodierschema……………………...…...…………………………….262
Anhang C.
Ergänzende Tabellen und Abbildungen…….....………….…..……265
Anhang C 1: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zu Geschlechtszugehörigkeit bei
den Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen…………..265
Anhang C 2: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Schichtzugehörigkeit bei den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen………………266
Anhang C 3: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur besuchten Schulart bei den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen………………267
Anhang C 4: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Klassenwiederholung bei den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen….….………..268
Anhang C 5: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Hausaufgabenzeit bei den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen….…………...268
Anhang C 6: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Lernzeit bei den Gruppen mit
graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen………………………...…..269
Anhang C 7: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Schulmotivation bei den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen………………270
Anhang C 8: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Zufriedenheit der Mutter mit
den Schulleistungen des Kindes bei den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen…………………………………………...…..271
Anhang 243
Anhang C 9: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Wichtigkeit eigener guter
Noten bei den Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen ... 272
Anhang C 10: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur eigenen Zufriedenheit mit den
Noten bei den Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen: .. 272
Anhang C 11: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur eingeschätzten Wichtigkeit
guter Noten für die Eltern bei den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen............................................................................ 273
Anhang C 12: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, ob
das Kind gern zur Schule geht, bei den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen............................................................................ 273
Anhang C 13: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, ob
das Kind gut mit den Lehrern zurechtkommt, bei den Gruppen mit
graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen ................................................ 274
Anhang C 14: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, wie
gut das Kind in die Klasse integriert ist, bei den Gruppen mit graduellen
Lese-/Rechtschreibproblemen.................................................................. 274
244 Anhang
Anhang A. Erhebungsinstrumente
Anhang A.1: Fragebogen SDQ und SPS-J (Version für Jungen zur U6)
Trifft nicht
zu
Trifft teilweise zu
Trifft eindeutig zu
1.
Ich versuche, nett zu anderen Menschen
zu sein, ihre Gefühle sind mir wichtig.
´1´
´2´
´3´
2.
Ich bin oft unruhig, ich kann nicht lange
stillsitzen.
´1´
´2´
´3´
3.
Ich habe häufig Kopfschmerzen oder
Bauchschmerzen, mir wird oft schlecht.
´1´
´2´
´3´
4.
Ich finde, dass in meinem Leben alles
okay ist.
´1´
´2´
´3´
5.
Ich fühle mich sehr einsam.
´1´
´2´
´3´
6.
Ich teile normalerweise mit anderen.
´1´
´2´
´3´
7.
Ich werde leicht wütend, ich verliere oft
die Beherrschung.
´1´
´2´
´3´
8.
Ich bin meistens für mich alleine, ich
beschäftige mich lieber mit mir selbst.
´1´
´2´
´3´
9.
Ich fühle mich sehr angespannt.
´1´
´2´
´3´
10.
Ich treffe mich gern mit meinen
Freunden oder meiner Familie.
´1´
´2´
´3´
11.
Normalerweise tue ich, was man mir
sagt.
´1´
´2´
´3´
12.
Ich mache mir häufig Sorgen.
´1´
´2´
´3´
13.
Ich bin hilfsbereit, wenn andere verletzt,
krank oder traurig sind.
´1´
´2´
´3´
14.
Ich fühle mich nervös.
´1´
´2´
´3´
15.
Ich fühle mich deprimiert oder traurig.
´1´
´2´
´3´
16.
Ich bin dauernd in Bewegung und
zappelig.
´1´
´2´
´3´
17.
Ich habe einen oder mehrere gute
Freunde oder Freundinnen.
´1´
´2´
´3´
18.
Ich schlage mich häufig, ich kann andere
zwingen zu tun, was ich will.
´1´
´2´
´3´
19.
Ich bin oft unglücklich oder niedergeschlagen, ich muss häufig weinen.
´1´
´2´
´3´
20.
Im Allgemeinen bin ich bei Gleichaltrigen
beliebt.
´1´
´2´
´3´
Anhang 245
21.
Ich mache mir über viele Dinge Sorgen.
´1´
´2´
´3´
22.
Ich fühle mich gut.
´1´
´2´
´3´
23.
Ich lasse mich leicht ablenken, ich finde
es schwer, mich zu konzentrieren.
´1´
´2´
´3´
24.
Neue Situationen machen mich nervös,
ich verliere leicht das Selbstvertrauen.
´1´
´2´
´3´
25.
Ich bin nett zu jüngeren Kindern.
´1´
´2´
´3´
26.
Andere behaupten oft, dass ich lüge oder
mogele.
´1´
´2´
´3´
27.
Ich komme gut mit Erwachsenen aus.
´1´
´2´
´3´
28.
Ich mache mir große Sorgen über die
Zukunft.
´1´
´2´
´3´
29.
Ich werde von anderen gehänselt oder
schikaniert.
´1´
´2´
´3´
30.
Ich helfe anderen oft freiwillig (Eltern,
Lehrern oder Gleichaltrigen).
´1´
´2´
´3´
31.
Ich habe Schwierigkeiten einzuschlafen.
´1´
´2´
´3´
32.
Ich fühle mich wohl, neue Leute kennen
zu lernen.
´1´
´2´
´3´
33.
Ich denke nach, bevor ich handele.
´1´
´2´
´3´
´1´
´2´
´3´
´1´
´2´
´3´
34.
35.
Ich nehme Dinge, die mir nicht gehören
(von zuhause, in der Schule oder
anderswo).
Ich komme besser mit Erwachsenen aus
als mit Gleichaltrigen.
36.
Ich habe Schwierigkeiten, mich zu
konzentrieren.
´1´
´2´
´3´
37.
Ich habe Spaß mit Freunden.
´1´
´2´
´3´
´1´
´2´
´3´
´1´
´2´
´3´
38.
39.
Ich habe viele Ängste, ich fürchte mich
leicht.
Was ich angefangen habe, mache ich zu
Ende, ich kann mich lange genug
konzentrieren.
40.
Mir ist ohne Grund zum Weinen zu Mute.
´1´
´2´
´3´
41.
Ich fühle mich niedergeschlagen.
´1´
´2´
´3´
Gibt es noch etwas, das Du erwähnen möchtest?
42.
……………………………………………………………………………………………………………………..…
246 Anhang
Anhang A.2: Fragebogen – zusammengesetzt aus Items des PF(11-14) und der
Impulsivitätsskala und weiteren Items (Version für Jungen zur U6)
Stimmt
gar nicht
Stimmt
eher
nicht
Stimmt
etwas
Stimmt
vollkommen
1.
An neue Situationen kann ich mich recht
schnell anpassen.
1
2
3
4
2.
Es macht mir wenig aus, wenn Pläne
überraschend geändert werden.
1
2
3
4
3.
Ich habe manchmal Angst zu versagen.
1
2
3
4
4.
Ich denke oft darüber nach, wo meine
schwachen Punkte sind.
1
2
3
4
5.
Ich komme oft in Schwierigkeiten, weil
ich Dinge tue, ohne sie zu überlegen.
1
2
3
4
6.
Zuweilen möchte ich am liebsten etwas
kaputt schlagen.
1
2
3
4
7.
Ich traue mir meistens viel zu.
1
2
3
4
8.
Ich kann mit anderen Menschen gut
umgehen.
1
2
3
4
9.
Meistens fange ich mit einer Sache
einfach an und denke nicht lange
darüber nach.
1
2
3
4
10.
Ich bin sehr ehrgeizig, wenn es darum
geht, meine Ziele zu erreichen.
1
2
3
4
11.
Ich lasse mich gerne von
aufpeitschender, lauter Musik anheizen.
1
2
3
4
12.
Ich habe manchmal Angst, dass man
über mich redet.
1
2
3
4
Anhang 247
13.
Ich habe das Gefühl, dass ich zu
leichtsinnig bin.
1
2
3
4
14.
Ich bin zuversichtlich, dass ich bei den
meisten Problemen eine Lösung finde.
1
2
3
4
1
2
3
4
15. Ich werde leicht wütend.
16.
Ich habe Fähigkeiten, auf die ich stolz
bin.
1
2
3
4
17.
Ich habe manchmal Hemmungen, in der
Schule meine Meinung zu sagen.
1
2
3
4
Ich habe jemanden, an den ich mich
18. jederzeit wenden kann, wenn ich traurig
bin oder mich schlecht fühle.
1
2
3
4
19.
Manchmal sage ich das Erstbeste, das
mir in den Sinn kommt.
1
2
3
4
20.
Ich liebe es, mit einer Achterbahn oder
anderen schnellen Karussells zu fahren.
1
2
3
4
21.
Ich mache oft etwas, was ich hinterher
bereue.
1
2
3
4
22.
Ich werde leicht zornig, wenn etwas
nicht nach meinem Willen geht.
1
2
3
4
Ich habe eine gute, vertrauensvolle
23. Beziehung zu jemandem in bzw.
außerhalb meiner Familie.
1
2
3
4
24.
Ich mache oft Dinge aus einer
momentanen Laune heraus.
1
2
3
4
25.
In unserer Familie gibt es bestimmte
Regeln, an die sich jeder halten soll.
1
2
3
4
26.
Ich suche häufig Situationen auf, in
denen ich mich voll verausgaben kann.
1
2
3
4
248 Anhang
Wenn ich Unterstützung brauche, weiß
27. ich immer, an wen ich mich wenden
kann.
1
2
3
4
28.
Es treibt mich oft an Orte, wo ordentlich
was los ist.
1
2
3
4
30.
Es gibt in meinem Leben eine Person,
auf die ich mich immer verlassen kann.
1
2
3
4
31.
Ich denke manchmal darüber nach, von
zuhause abzuhauen.
1
2
3
4
32.
Ich habe das Gefühl, dass mein Leben
einen Sinn hat.
1
2
3
4
Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde
33. ich bestimmt Fallschirm springen oder
Drachen fliegen.
1
2
3
4
Das, was um mich herum geschieht,
34. kommt für mich nicht überraschend,
sondern vorhersehbar.
1
2
3
4
Wenn ich einmal nicht weiter weiß, habe
35. ich jemanden, bei dem ich jederzeit Hilfe
finde.
1
2
3
4
Anhang 249
Anhang A.3: Fragebogen „Ich und die Schule“ (Version für Jungen zur U6)
1. Gehst Du gern in die Schule?
2. Kommst Du gut mit den Lehrern zurecht?
3. Welche Note hattest Du im letzten Jahreszeugnis in den folgenden Fächern?
(Wenn Du Dir nicht sicher bist, schau bitte nach oder gib die ungefähre Note an.)
Deutsch: ……….
Mathematik: ……….
Englisch: ……….
4. Wie wichtig sind Dir gute Noten?
5. Wie zufrieden bist Du mit Deinen Noten?
6. Wie wichtig sind Deinen Eltern gute Noten?
7. Was möchtest Du später einmal werden (Berufswunsch)?
………………………………………………………….…………………………
8. Glaubst Du, dass Du den dafür nötigen Schulabschluss schaffst?
250 Anhang
Anhang A.4: Fragebogen SBQ (Version für Mütter von Jungen zur U6)
Trifft
nicht zu
Trifft
manch
-mal/
etwas
zu
Trifft
meistens
zu
Nicht
beurteilbar
1.
Er zeigt einem anderen Kind (bzw.
Jugendlichen), das einen Fehler gemacht
hat, sein Mitgefühl.
´0´
´1´
´2´
´8´
2.
Er kann nicht still sitzen, er ist unruhig oder
überaktiv.
´0´
´1´
´2´
´8´
3.
Er zerstört seine eigenen Sachen.
´0´
´1´
´2´
´8´
4.
Er hilft einem anderen Kind (bzw.
Jugendlichen), das verletzt wurde.
´0´
´1´
´2´
´8´
5.
Er stiehlt zu Hause.
´0´
´1´
´2´
´8´
6.
Er wirkt traurig, unglücklich oder depressiv.
´0´
´1´
´2´
´8´
7.
Er kämpft oft mit anderen
Kindern/Jugendlichen.
´0´
´1´
´2´
´8´
8.
Er hilft freiwillig mit, ein Durcheinander
aufzuräumen, das jemand anderes
verursacht hat.
´0´
´1´
´2´
´8´
9.
Er ist unaufmerksam; hat Schwierigkeiten,
bei einer Sache zu bleiben.
´0´
´1´
´2´
´8´
Er bringt andere dazu, sich gegen einen
10. Gleichaltrigen zu verschwören, den er nicht
leiden kann.
´0´
´1´
´2´
´8´
11. Er ist nicht so glücklich wie andere.
´0´
´1´
´2´
´8´
12.
Er zerstört Sachen unserer Familie bzw. die
von anderen.
´0´
´1´
´2´
´8´
13.
Wenn es Streit oder Auseinandersetzungen
gibt, wird er versuchen, diese zu beenden.
´0´
´1´
´2´
´8´
14. Er ist zappelig oder nervös.
´0´
´1´
´2´
´8´
15. Er ist in der Schule ungehorsam.
´0´
´1´
´2´
´8´
´0´
´1´
´2´
´8´
17. Er ist sehr furchtsam oder ängstlich.
´0´
´1´
´2´
´8´
Wenn er auf jemanden wütend ist, dann
18. schließt er mit anderen aus Rache
Freundschaft.
´0´
´1´
´2´
´8´
´0´
´1´
´2´
´8´
16.
19.
Er kann sich nicht konzentrieren bzw. hat
eine kurze Aufmerksamkeitsspanne.
Er ist impulsiv und handelt ohne
nachzudenken.
Anhang 251
20. Er schummelt oder erzählt Lügen.
´0´
´1´
´2´
´8´
Er bietet anderen Kindern/Jugendlichen, die
21. Schwierigkeiten mit einer Aufgabe haben,
seine Hilfe an.
´0´
´1´
´2´
´8´
22. Er ist besorgt.
´0´
´1´
´2´
´8´
´0´
´1´
´2´
´8´
Wenn ein Gleichaltriger ihn aus Versehen
verletzt hat (z.B. ihn gestoßen hat), glaubt
24. er, dass dieser es absichtlich getan hat, und
reagiert dann ärgerlich und beginnt eine
Rauferei.
´0´
´1´
´2´
´8´
25.
Er neigt dazu, Dinge allein zu tun, ist ein
Einzelgänger.
´0´
´1´
´2´
´8´
26.
Wenn er auf jemanden wütend ist, erzählt er
hinter dessen Rücken Gemeinheiten.
´0´
´1´
´2´
´8´
27.
Er greift andere Kinder/Jugendliche
körperlich an.
´0´
´1´
´2´
´8´
28.
Er tröstet ein anderes Kind (bzw.
Jugendlichen), das weint oder betrübt ist.
´0´
´1´
´2´
´8´
29. Er weint sehr oft.
´0´
´1´
´2´
´8´
30. Er ist zerstörungswütig.
´0´
´1´
´2´
´8´
31. Er gibt leicht auf.
´0´
´1´
´2´
´8´
32. Er bedroht andere.
´0´
´1´
´2´
´8´
Er hilft spontan, etwas aufzuheben, das
33. jemand anderes fallen gelassen hat (z.B.
Stifte oder Bücher).
´0´
´1´
´2´
´8´
34.
Er kann sich nicht länger als ein paar
Minuten auf etwas konzentrieren.
´0´
´1´
´2´
´8´
35.
Er erscheint unglücklich, weinerlich oder
bedrückt.
´0´
´1´
´2´
´8´
36.
Er ist grausam und gemein zu anderen oder
tyrannisiert andere.
´0´
´1´
´2´
´8´
37. Er starrt ins Leere.
´0´
´1´
´2´
´8´
Wenn er auf ein Kind (bzw. Jugendlichen)
wütend ist, bringt er andere dazu, nicht
38.
mehr mit diesem Kind/Jugendlichen zu
reden.
´0´
´1´
´2´
´8´
39. Er wirkt nervös und angespannt.
´0´
´1´
´2´
´8´
40. Er tritt, beißt oder schlägt andere.
´0´
´1´
´2´
´8´
23.
Er hat Schwierigkeiten, so lange zu warten,
bis er an der Reihe ist.
252 Anhang
41.
Er lädt Kinder/Jugendliche zum Mitspielen
ein.
´0´
´1´
´2´
´8´
42.
Er stiehlt außerhalb von zu Hause (z.B. im
Supermarkt oder in der Schule).
´0´
´1´
´2´
´8´
43. Er ist unaufmerksam.
´0´
´1´
´2´
´8´
44. Er fühlt sich offensichtlich nicht wohl.
´0´
´1´
´2´
´8´
45. Er hilft anderen, die sich krank fühlen.
´0´
´1´
´2´
´8´
46.
Wenn er auf jemanden wütend ist, erzählt er
ein gemeinsames Geheimnis weiter.
´0´
´1´
´2´
´8´
47.
Er lobt die Arbeit von weniger fähigen
Kindern/Jugendlichen.
´0´
´1´
´2´
´8´
´0´
´1´
´2´
´8´
48. Er quält Tiere.
Anhang 253
Anhang A.5: Fragebogen APQ (Version für Mütter von Jungen zur U6)
Nie
Selten
Manch
-mal
Oft
Immer
1.
Ich plaudere mit meinem Sohn.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
2.
Ich sage meinem Sohn, wenn er etwas
besonders gut macht.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
3.
Ich drohe meinem Sohn Strafen an, die ich
dann doch nicht durchsetze.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
4.
Ich trete meinen Sohn, wenn er nicht
folgsam war.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
5.
Ich unterstütze meinen Sohn bei seinen
Freizeitaktivitäten (z.B. Sportverein,
Musikschule).
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
6.
Ich belohne meinen Sohn, wenn er sich gut
verhalten hat.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
7.
Mein Sohn geht aus dem Haus, ohne mir
mitzuteilen, wohin er geht.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
8.
Ich spiele oder unternehme etwas mit
meinem Sohn.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
9.
Mein Sohn bringt mich davon ab, ihn zu
bestrafen, obwohl er vorher ungehorsam
war.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
10.
Ich frage meinen Sohn, was er in der
Schule gemacht hat.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
11.
Mein Sohn kommt abends nicht zum
verabredeten Zeitpunkt nach Hause.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
12.
Ich helfe meinem Sohn bei seinen
Hausaufgaben.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
Es macht mir zuviel Mühe, darauf zu
13. achten, dass mein Sohn sich an Regeln
hält.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
14.
Ich lobe meinen Sohn, wenn er etwas
besonders gut gemacht hat.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
15.
Ich rede mit meinem Sohn darüber, was er
am nächsten Tag machen möchte.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
16.
Ich packe meinen Sohn heftig am Arm und
schüttle ihn, wenn er keine Ruhe gibt.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
17.
Ich fahre meinen Sohn persönlich zu
seinen Freizeitaktivitäten.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
18.
Ich lobe meinen Sohn, wenn er sich gut
benommen hat.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
19.
Mein Sohn spielt mit Freunden, die ich
nicht kenne.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
254 Anhang
20.
Ich streichele oder umarme meinen Sohn,
wenn er etwas besonders gut gemacht hat.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
Mein Sohn geht draußen spielen, ohne
21. dass ein Zeit-punkt festgelegt wird, wann
er wieder zurückkommen soll.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
Ich spreche mit meinem Sohn über seine
Freunde.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
Ich achte darauf, dass mein Sohn abends
23. im Dunkeln nur in Begleitung eines
Erwachsenen unterwegs ist.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
Ich erlasse meinem Sohn einen Teil seiner
24. Strafe (z.B. wird die Dauer vom Hausarrest
verkürzt).
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
22.
25.
Mein Sohn ist bei der Planung von
Familienaktivitäten beteiligt.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
26.
Mir rutscht schon mal die Hand aus, wenn
mein Sohn nicht hören will.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
Ich habe so viel zu tun, dass ich nicht
27. weiß, wo mein Sohn ist und was er gerade
tut.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
28.
Ich bestrafe meinen Sohn nicht, wenn er
etwas angestellt hat.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
29.
Ich besuche Elternabende oder andere
Veranstaltungen in der Schule.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
30.
Ich sage meinem Sohn, dass ich es schön
finde, wenn er im Haushalt mithilft.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
Ich achte darauf, dass mein Sohn zum
31. verabredeten Zeitpunkt nach Hause
kommt.
32.
Ich erzähle meinem Sohn nicht, wohin ich
gehe.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
33.
Ich weiß, mit wem mein Sohn zusammen
ist, wenn er unterwegs ist.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
34.
Wie ich meinen Sohn bestrafe, hängt von
meiner Laune ab.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
35.
Mein Sohn kommt über eine Stunde später
aus der Schule als erwartet.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
36.
Ich gebe meinem Sohn eine Ohrfeige,
wenn er ungehorsam war.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
37.
Ich ignoriere es, wenn mein Sohn ohne
Grund nörgelt.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
38.
Ich gebe meinem Sohn einen Klaps, wenn
er ungehorsam war.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
Zur Strafe streiche ich meinem Sohn eine
39. bestimmte Belohnung (z.B. eine
Fernsehsendung).
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
Anhang 255
40.
Ich schicke meinen Sohn zur Strafe auf
sein Zimmer.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
41.
Ich schlage meinen Sohn mit einem Stock
oder Gürtel, wenn er etwas angestellt hat.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
42.
Ich schreie meinen Sohn an, wenn er nicht
gehorcht.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
Wenn mein Sohn ungehorsam war, dann
43. erkläre ich in ruhigem Ton, was er falsch
gemacht hat.
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
Ich bestrafe meinen Sohn mit einer
44. „Auszeit“ (z.B. für einige Minuten in die
Ecke setzen).
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
´1´
´2´
´3´
´4´
´5´
45.
Zur Strafe verlange ich von meinem Sohn,
dass er etwas im Haushalt tun soll.
46. Ich streite mit meinem Sohn.
Die drei häufigsten Streitpunkte sind:
……………………………………………………………………
……………………………………………………………………
……………………………………………………………………
256 Anhang
Anhang A.6: Fragebogen „Schulsituation des Kindes“ (Version für Mütter zur U6)
1. In welche Schule geht Ihr Sohn?
Name der Schule: ………………………………………………………………………………………………..
Ort: ……………………………………………………………………………………………………………………….
2. In welche Klasse geht Ihr Sohn?
……… Klasse
3. Gab es eine Klassenwiederholung oder einen Schulwechsel (z.B. wegen
Umzugs)?
4. Wie viel Zeit verbringt Ihr Sohn unter der Woche täglich mit den
Hausaufgaben?
5. Wie viel Zeit verbringt Ihr Sohn unter der Woche täglich mit Lernen?
6. Wie lernt Ihr Sohn?
professioneller
Unterstützung/Nachhilfe
7. Geht Ihr Sohn gern in die Schule?
8. Kommt Ihr Sohn gut mit den Lehrern zurecht?
, teils
9. Wie gut ist Ihr Sohn in die Klasse integriert? Tendiert er mehr zum … ?
Anhang 257
10. Wie viele gute Freunde hat Ihr Sohn, mit denen er regelmäßigen Kontakt hat
(auch außerhalb der Schule)?
……… Freunde
11. Hat Ihr Sohn einen besten Freund/eine beste Freundin?
12. Hatte oder hat Ihr Sohn deutliche Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung im
Fach Deutsch?
13. Hatte oder hat Ihr Sohn deutliche Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung in
den Fremdsprachen?
14. Hatte oder hat Ihr Sohn eine Lese-/Rechtschreibschwäche oder -störung?
15. War oder ist Ihr Sohn wegen Rechtschreibproblemen in Behandlung oder
erhielt/erhält er Nachhilfe?
gotherapeuten
–lehrer
16. Erhält oder erhielt Ihr Sohn in der Schule wegen einer Lese-/ Rechtschreibschwäche bzw. -störung einen Noten- oder Nachteilsausgleich?
17. Hat Ihr Sohn im Laufe der letzten zwei Schuljahre Mitteilungen oder Verweise
erhalten?
….. Mitteilung(en) wegen ………………………………………………………………….……
….. Verweis(e) wegen …………………………………………………………………………….
18. Wie motiviert ist Ihr Sohn bezüglich der Schule?
19. Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen Ihres Sohnes?
258 Anhang
Anhang A.7: Fragebogen „Biographische Ereignisse“ (Version für Mütter zur U6)
Trifft zu
für mich
Trifft zu
für
(Ehe-)
Partner
Trifft nicht
zu
Arbeitsbereich:
1.
Wechsel der Arbeitsstelle
´1´
´1´
´0´
2.
Berufliche Beförderung
´1´
´1´
´0´
3.
Beginn einer Berufstätigkeit
´1´
´1´
´0´
4.
Ende einer Berufstätigkeit
´1´
´1´
´0´
5.
Ständiger Ärger am Arbeitsplatz
´1´
´1´
´0´
6.
Kündigung am Arbeitsplatz
´1´
´1´
´0´
7.
Arbeitslosigkeit
´1´
´1´
´0´
Rechtlicher/juristischer/behördlicher
Bereich:
8.
Ärger mit dem Jugendamt
´1´
´1´
´0´
9.
Entzug des Führerscheins
´1´
´1´
´0´
Anklage vor Gericht wegen Diebstahls oder
10. Ähnlichem
´1´
´1´
´0´
11. Ärger mit der Polizei (Anzeige)
´1´
´1´
´0´
12. Verwicklung in einen Verkehrsunfall
´1´
´1´
´0´
Anklage vor Gericht wegen Körperverletzung
13. oder Gewalttaten
´1´
´1´
´0´
14. Inanspruchnahme von Bewährungshilfe
´1´
´1´
´0´
15. Trennung/Scheidung vom (Ehe-)Partner
´1´
´1´
´0´
16. Großer persönlicher Erfolg
´1´
´1´
´0´
Familienzuwachs (z.B. durch Geburt eines
17. weiteren Kindes)
´1´
´1´
´0´
Körperliche Auseinandersetzung mit anderen
18. Personen
´1´
´1´
´0´
19. Heirat
´1´
´1´
´0´
20. Tod eines nahen Familienangehörigen
´1´
´1´
´0´
21. Beginn einer neuen Partnerschaft
´1´
´1´
´0´
Zwischenmenschlicher/familiärer
Bereich:
Anhang 259
22. Ernste finanzielle Probleme
´1´
´1´
´0´
23. Schwerer Unfall in der Familie
´1´
´1´
´0´
24. Wohnortwechsel
´1´
´1´
´0´
25. Aufnahme eines größeren Kredits
´1´
´1´
´0´
26. Ernste Streitigkeiten mit der Verwandtschaft
´1´
´1´
´0´
27. Opfer einer Gewalttat
´1´
´1´
´0´
28. Tod eines nahen Freundes
´1´
´1´
´0´
29. Überlegung, die Familie zu verlassen
´1´
´1´
´0´
30. Ernste Streitigkeiten in der Partnerschaft
´1´
´1´
´0´
31. Ungewollte Schwangerschaft
´1´
´1´
´0´
Ständiger Streit mit Vermietern oder
32. Nachbarn
´1´
´1´
´0´
33. Überlegung, den Partner zu verlassen
´1´
´1´
´0´
Opfer eines Wohnungseinbruchs, Raubs oder
34. Diebstahls
´1´
´1´
´0´
Erbschaft oder Gewinn einer größeren
35. Geldsumme
´1´
´1´
´0´
36. Schwangerschaftsabbruch
´1´
´1´
´0´
Phasen extremer Traurigkeit bzw. von
37. Depressionen
´1´
´1´
´0´
Schwere oder chronische Erkrankung, und
38. zwar
´1´
´1´
´0´
Medikamentenmissbrauch oder –
39. abhängigkeit
´1´
´1´
´0´
Nervenärztliche oder psychotherapeutische
40. Behandlung
´1´
´1´
´0´
41. Probleme mit Alkohol
´1´
´1´
´0´
42. Probleme mit Drogen
´1´
´1´
´0´
Medizinischer Bereich:
………………………………………………………………………
260 Anhang
Anhang A.8: Fragebogen PFB (Version für Eltern zur U1)
nie/sehr
selten
selten
oft
sehr oft
1.
Mein Partner wirft mir Fehler vor, die ich in der
Vergangenheit gemacht habe.
´1´
´2´
´3´
´4´
2.
Mein Partner bricht über eine Kleinigkeit einen
Streit vom Zaun.
´1´
´2´
´3´
´4´
3.
Mein Partner teilt mir seine Gedanken und
Gefühle offen mit.
´1´
´2´
´3´
´4´
4.
Wenn wir uns streiten, beschimpft mein Partner
mich.
´1´
´2´
´3´
´4´
5.
Wir schmieden gemeinsam Zukunftspläne.
´1´
´2´
´3´
´4´
6.
Wenn mein Partner etwas aus seiner Arbeitswelt
erzählt, so möchte er meine Meinung dazu
hören.
´1´
´2´
´3´
´4´
7.
Wir planen gemeinsam, wie wir das
Wochenende verbringen wollen.
´1´
´2´
´3´
´4´
8.
Mein Partner bespricht Dinge aus seinem
Berufsleben mit mir.
´1´
´2´
´3´
´4´
9.
Mein Partner bemüht sich, sich meine Wünsche
zu merken, und erfüllt sie bei passender
Gelegenheit.
´1´
´2´
´3´
´4´
10. Mein Partner kritisiert mich in einer
sarkastischen Art und Weise
´1´
´2´
´3´
´4´
11. Mein Partner äußert sich abfällig über eine von
mir geäußerte Meinung.
´1´
´2´
´3´
´4´
12. Wenn mein Partner mich offensichtlich falsch
behandelt hat, entschuldigt er sich später bei
mir.
´1´
´2´
´3´
´4´
13. Wir unterhalten uns am Abend normalerweise
mindestens eine halbe Stunde miteinander.
´1´
´2´
´3´
´4´
14. Wenn wir uns streiten, können wir nie ein Ende
finden.
´1´
´2´
´3´
´4´
15. Mein Partner gibt mir die Schuld, wenn etwas
schief gegangen ist.
´1´
´2´
´3´
´4´
16. Während eines Streits schreit mich mein Partner
an.
´1´
´2´
´3´
´4´
17. Mein Partner fragt mich abends, was ich den
Tag über gemacht habe.
´1´
´2´
´3´
´4´
Anhang 261
18. Wenn wir uns streiten, verdreht mein Partner
meine Aussage ins Gegenteil.
19. Mein Partner sagt mir, dass er mich gerne hat.
20. Mein Partner schränkt mich in meiner
persönlichen Freiheit ein.
´1´
´2´
´3´
´4´
´1´
´2´
´3´
´4´
´1´
´2´
´3´
´4´
262 Anhang
Anhang B. Kodierschema
Kodierschema für Zeugnisbemerkungen in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und
Heimat- und Sachkundeunterricht in der 1. und 2. Klasse der Grundschule
SPSS - Wertelabel
1 = sehr gut, herausragend
2 = gut, nur eine Einschränkung
3 = leicht auffällig, leichte Schwierigkeiten
4 = auffällig, deutliche Schwierigkeiten
5 = Lernziel nicht erreicht
9 = keine Äußerung vorhanden, findet im Zeugnis keine
Erwähnung
1=
fehlerloses Beherrschen des Lernstoffs
Formulierungsbeispiele:
- sehr gute Fähigkeiten
- selbständig, rasch, sicher
- beherrscht alle…
- beherrscht auch Ungeübtes
- kann auch Schwieriges
- alles richtig
- beachtliches Wissen
- bewältigt rasch
- bereichert
- ist fähig/imstande
- erkennt rasch Zusammenhänge
- erhebliche Vorkenntnisse
- sehr interessiert
- auch komplexe Aufgaben
2=
fast fehlerfreies Beherrschen des Lernstoffs (mit 1 Einschränkung)
Formulierungsbeispiele:
- kann gut
- kann meistens
- kann Einfaches, Geübtes
- ist in der Lage
- hat Lernziel erreicht
- fast immer fehlerfrei
- kann bisher Behandeltes
- ist fähig
- schon recht gut
- aufgeschlossen
- beschäftigt sich gern
- erkennt einfache Probleme
- mit sichtbarer Freude
- sorgfältig
Anhang 263
3=
Grundkenntnisse, leichte oder zeitweise Schwierigkeiten (mehr als 1
Einschränkung)
Formulierungsbeispiele:
- erste Kenntnisse
- hat manchmal Schwierigkeiten
- muss noch etwas üben
- Schwierigkeiten bei fremdem Lernstoff
- teilweise zu langsam
- Fertigkeit hat sich verbessert
- mit einigen Fehlern
- mit Interesse
- nicht beständig
- Flüchtigkeitsfehler
- mit Hilfe bei ungeübtem Lernstoff
- gute Fortschritte
- macht noch einige Mühe
- meistens zufriedenstellend
- bekundet Interesse
- erkennt einfache Zusammenhänge
4=
Grundkenntnisse, deutliche Schwierigkeiten
Formulierungsbeispiele:
- beherrscht nicht sicher
- nicht vollständig
- nur mühsam
- nur teilweise
- langsam
- Probleme
- kennt einen Teil
- kaum verbessert
- gelingt nicht immer
- übersieht
- nicht ohne Hilfe
- kann kaum
- kann aber noch keine Regeln anwenden
- viele Fehler
- noch nicht richtig
- fällt nicht leicht
- fällt schwer
- muss noch üben
- hat noch Schwierigkeiten
- hat noch Mühe
- wenig Interesse
- wenig Verständnis
- Beteiligung nur bei Interesse
- Erfassen der Zusammenhänge fällt schwer
264 Anhang
5=
Lernziel nicht erreicht, kaum Kenntnisse, größte Schwierigkeiten
Formulierungsbeispiele:
- kann nicht
- muss fleißig üben
- noch nicht fähig
- kaum weiterentwickelt
- nicht richtig
- entspricht nicht den Anforderungen
- Ziele nicht erreicht
- bereitet größte Mühe
- gelingt noch nicht
- muss versuchen
- zu langsam
- übt zu wenig
- größte Schwierigkeiten
- zahlreiche Fehler
- generell nicht ohne Hilfe
- erheblich beeinträchtigt
- gravierende Mängel
- nicht möglich
- sehr schwach
- keinerlei Interesse
- noch nicht in der Lage
SPSS – Variablen:
Textverfassen = Texte verfassen
Rechtschreiben = Richtig schreiben
Lesen = Lesen und mit Literatur umgehen
Deutsch = Mittelwert aus Rechtschreiben und Lesen
Mathematik = Zahlen und Rechnen
Sachaufgaben = Sachbezogene Mathematik
HSU = Heimat- und Sachkundeunterricht
Anhang 265
Anhang C: Ergänzende Tabellen und Abbildungen
Anhang C 1: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zu Geschlechtszugehörigkeit bei
den Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen
Graduelle
Lese-/
Rechtschreibprobleme
männlich
Standard.
Residuen
weiblich
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 415
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 46
Lese-/
Rechtschreibprobleme in einem
späteren Zeugnis
explizit erwähnt,
Mathe- und HSUWert mind. 1
besser
n = 30
gültige Prozente gültige Prozente gültige Prozente
43.9
67.4
76.7
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 61
gültige Prozente
60.7
-1.6
1.7
2.1
1.2
56.1
32.6
23.3
39.3
-1.7
-2.1
-1.2
Standard.
1.6
Residuen
χ2 = 23.074***, df = 3, p =.000
266 Anhang
Anhang C2: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Schichtzugehörigkeit bei den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 416
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 46
gültige Prozente
Mutter U1
Unter8.2
schicht
Standard.
-1.8
Residuen
Untere
31.0
Mittelschicht
Standard.
-.5
Residuen
Mittlere
42.1
Mittelschicht
Standard.
1.3
Residuen
Obere
16.1
Mittelschicht
Standard.
.2
Residuen
Ober2.6
schicht
Standard.
-.1
Residuen
χ2 = 25.995**, df = 12, p = .011
gültige Prozente
Lese-/
Rechtschreibprobleme in
einem späteren
Zeugnis explizit
erwähnt, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 30
gültige Prozente
17.4
23.3
19.7
1.3
2.0
2.0
32.6
40.0
37.7
.7
.7
30.4
20.0
26.2
-.8
-1.6
-1.5
19.6
10.0
13.1
.7
-.8
-.5
0
6.7
3.3
-1.1
1.3
.3
Informant
0
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 61
gültige Prozente
Anhang 267
Anhang C 3: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur besuchten Schulart bei den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 393
Mutter U6
gültige Prozente
Förderschule
0.8
Standard.
-1.0
Residuen
Grundschule
0.3
Standard.
-.4
Residuen
Hauptschule
4.6
Standard.
-2.8
Residuen
Wirtschaftsschule
2.8
Standard.
-.5
Residuen
Realschule
14.2
Standard.
-1.8
Residuen
Gymnasium
76.3
Standard.
2.3
Residuen
Sonstige Schule
1.0
Standard.
-.6
Residuen
χ2 = 101.556***, df = 18, p = .000
Lese- oder
Lese-/
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibwert Rechtschreibprobleme in
Rechtschreibmind. 4, Matheund HSU-Wert
einem späteren schwäche oder
Legasthenie
mind. 1 besser Zeugnis explizit
n = 44
erwähnt,
n = 58
Mathe- und
HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 27
gültige Prozente gültige Prozente gültige Prozente
0
-.8
3.7
1.1
5.2
2.5
0
-.4
0
-.3
1.7
1.6
15.9
1.6
14.8
1.1
29.3
5.3
11.4
3.0
0
-.9
1.7
-.6
27.3
1.4
29.6
1.4
32.8
2.6
43.2
-1.9
48.1
-1.2
27.6
-3.6
2.3
.5
3.7
1.1
1.7
.3
268 Anhang
Anhang C 4: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Klassenwiederholung bei den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen
Informant
keine ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 393
gültige Prozente
Mutter U6
Klassen7.9
wiederholung
Standard.
-1.6
Residuen
χ2 = 12.107**, df = 3, p = .007
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 44
gültige Prozente
Lese-/
Rechtschreibprobleme in
einem späteren
Zeugnis explizit
erwähnt, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 27
gültige Prozente
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 58
gültige Prozente
20.5
18.5
17.2
2.0
1.3
1.6
Anhang C 5: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Hausaufgabenzeit bei den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 390
gültige Prozente
Mutter U6
keine
1.3
Zeit
Standard.
-.7
Residuen
unter einer
44. 9
Stunde
Standard.
-.6
Residuen
ein bis zwei
48.7
Stunden
Standard.
.7
Residuen
über zwei
5.1
Stunden
Standard.
.1
Residuen
χ2 = 18.962*, df = 9, p = .026
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 44
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 56
gültige Prozente
Lese-/
Rechtschreibprobleme in einem
späteren Zeugnis
explizit erwähnt,
Mathe- und HSUWert mind. 1
besser
n = 26
gültige Prozente
0.0
0.0
7.1
-.9
-.7
3.1
61.4
46.2
50.0
1.4
-.1
.3
38.6
46.2
35.7
-.7
.0
-1.2
0.0
7.7
7.1
-1.5
.6
.7
gültige Prozente
Anhang 269
Anhang C 6: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Lernzeit bei den Gruppen mit
graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen
Informant
keine ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 387
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 44
Mutter U6 gültige Prozente gültige Prozente
keine
2.1
2.3
Zeit
Standard.
-.6
-.1
Residuen
15
18.9
27.3
Minuten
Standard.
-1.5
.7
Residuen
15 bis 45
59.7
50.0
Minuten
Standard.
1.2
-.5
Residuen
45 bis 90
14.2
18.2
Minuten
Standard.
-.4
.5
Residuen
90 bis 120
3.1
2.3
Minuten
Standard.
.2
-.3
Residuen
über zwei
2.1
0.0
Stunden
Standard.
.2
-.9
Residuen
χ2 = 26.436*, df = 15, p = .034
Lese-/
Rechtschreibprobleme in
einem späteren
Zeugnis explizit
erwähnt, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 26
gültige Prozente
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 57
gültige Prozente
0.0
7.0
-.8
2.1
30.8
38.6
.9
2.6
50.0
31.6
-.4
-2.4
15.4
17.5
.1
.5
3.8
1.8
.3
-.5
0.0
3.5
-.7
.8
270 Anhang
Anhang C 7: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Schulmotivation bei den
Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen
Informant
keine ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 389
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 43
gültige Prozente gültige Prozente
Mutter
U6
gar nicht
1.3
2.3
Standard.
-1.3
.0
Residuen
wenig
8.2
14.0
Standard.
-.7
1.0
Residuen
teils, teils
40.9
39.5
Standard.
-.4
-.3
Residuen
ziemlich
34.7
34.9
Standard.
.8
.3
Residuen
sehr
14.9
9.3
Standard.
.6
-.8
Residuen
χ2 = 30.171, df = 12, p = .003
Lese-/
Rechtschreibprobleme in
einem späteren
Zeugnis explizit
erwähnt, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 27
gültige Prozente
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 58
gültige Prozente
0.0
-.8
10.3
4.0
18.5
1.6
8.6
-.2
44.4
.2
51.7
1.1
22.2
-.9
20.7
-1.6
14.8
.2
8.6
-1.1
Anhang 271
Anhang C 8: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Zufriedenheit der Mutter mit
den Schulleistungen des Kindes bei den Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 390
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 43
gültige Prozente
gültige Prozente
Mutter U6
gar nicht
1.0
2.3
Standard.
-1.3
.2
Residuen
wenig
5.4
11.6
Standard.
-1.1
1.2
Residuen
teils, teils
29.5
39.5
Standard.
-.9
.9
Residuen
ziemlich
32.8
32.6
Standard.
.1
.0
Residuen
sehr
31.3
14.0
Standard.
1.8
-1.6
Residuen
χ2 = 37.263***, df = 12, p = .000
Lese-/
Rechtschreibprobleme in
einem späteren
Zeugnis explizit
erwähnt, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 27
gültige Prozente
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 57
gültige Prozente
3.7
.7
7.0
2.8
18.5
2.3
7.0
.1
25.9
-.6
47.4
2.0
33.3
.1
29.8
-.4
18.5
-.8
8.8
-2.6
272 Anhang
Anhang C 9: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Wichtigkeit eigener guter
Noten bei den Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 396
gültige Prozente
Kind U6
nicht wichtig
6.1
Standard.
-.3
Residuen
wichtig
60.1
Standard.
.2
Residuen
sehr wichtig
33.8
Standard.
-.2
Residuen
χ2 = 7.488, df = 6, p = .278
Lese- oder
Lese-/
RechtschreibRechtschreibwert
mind. 4, Mathe- probleme in einem
späteren Zeugnis
und HSU-Wert
explizit erwähnt,
mind. 1 besser
n = 45
Mathe- und HSUWert mind. 1
besser n = 26
gültige Prozente
gültige Prozente
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 57
gültige Prozente
4.4
-.5
7.7
.2
10.5
1.2
46.7
-1.1
69.2
.7
57.9
-.1
48.9
1.7
23.1
-1.0
31.6
-.4
Anhang C 10: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur eigenen Zufriedenheit mit
den Noten bei den Gruppen mit graduellen Lese-/Rechtschreibproblemen:
Informant
keine ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 397
Kind U6 gültige Prozente
nicht
15.4
zufrieden
Standard.
-1.6
Residuen
zufrieden
66.0
Standard.
.4
Residuen
sehr
18.6
zufrieden
Standard.
1.0
Residuen
χ2 = 20.073, df = 6, p = .003
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 43
gültige Prozente
Lese-/
Diagnostizierte
RechtschreibLese-/
probleme in einem
Rechtschreibspäteren Zeugnis
schwäche oder
explizit erwähnt,
Legasthenie
Mathe- und HSUn = 57
Wert mind. 1 besser
n = 26
gültige Prozente
gültige Prozente
30.2
42.3
24.6
1.7
2.7
1.0
55.8
50.0
66.7
-.7
-.9
.2
14.0
7.7
8.8
-.4
-1.1
-1.5
Anhang 273
Anhang C 11: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur eingeschätzten Wichtigkeit
guter Noten für die Eltern bei den Gruppen mit graduellen Lese/Rechtschreibproblemen
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 396
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 45
Kind U6
nicht
wichtig
Standard.
Residuen
wichtig
gültige Prozente
gültige Prozente
3.5
2.2
0.0
0.0
.8
-.3
-.9
-1.3
56.6
46.7
57.7
58.6
.2
-.8
.1
.3
39.9
51.1
42.3
41.4
1.0
.1
.0
Standard.
Residuen
sehr wichtig
Standard.
-.4
Residuen
χ2 = 5.153, df = 6, p = .524
Lese-/
Rechtschreibprobleme in
einem späteren
Zeugnis explizit
erwähnt, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 26
gültige Prozente
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 58
gültige Prozente
Anhang C 12: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, ob
das Kind gern zur Schule geht, bei den Gruppen mit graduellen Lese-/ Rechtschreibproblemen
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 393
Mutter U6 gültige Prozente
ja
50.6
Standard.
.5
Residuen
nein
4.3
Standard.
-.6
Residuen
teil, teils
45.0
Standard.
-.3
Residuen
χ2 = 7.959, df = 6, p = .241
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 44
gültige Prozente
Lese-/
Rechtschreibprobleme in einem
späteren Zeugnis
explizit erwähnt,
Mathe- und HSUWert mind. 1
besser n = 27
gültige Prozente
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 58
gültige Prozente
47.7
-.1
51.9
.2
36.2
-1.4
2.3
-.8
7.4
.6
10.3
1.8
50.0
.4
40.7
-.4
53.4
.8
274 Anhang
Anhang C 13: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, ob
das Kind gut mit den Lehrern zurechtkommt, bei den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen
Informant
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 393
Mutter U6 gültige Prozente
ja
60.3
Standard.
.3
Residuen
nein
1.5
Standard.
-.6
Residuen
teil, teils
38.2
Standard.
-.3
Residuen
χ2 = 6.249, df = 6, p = .396
Lese- oder
Lese-/
Diagnostizierte
RechtschreibLese-/RechtschreibRechtschreibwert
mind. 4, Mathe- probleme in einem
schwäche oder
späteren Zeugnis
Legasthenie
und HSU-Wert
mind. 1 besser
explizit erwähnt,
n = 58
n = 44
Mathe- und HSUWert mind. 1
besser n = 27
gültige Prozente
gültige Prozente
gültige Prozente
61.4
.2
51.9
-.5
51.7
-.7
0.0
-.9
3.7
.7
5.2
1.8
38.6
.0
44.4
.4
43.1
.5
Anhang C 14: Prozentangaben und Chi-Quadrat-Test zur Einschätzung der Mutter, wie
gut das Kind in die Klasse integriert ist, bei den Gruppen mit graduellen Lese-/
Rechtschreibproblemen
keine
ausschließlichen
Lese-/
Rechtschreibprobleme
n = 391
Lese- oder
Rechtschreibwert
mind. 4, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 44
gültige Prozente
Mutter U6
Wortanführer
11.0
Standard.
-.4
Residuen
Gut integriert
81.6
Standard.
.2
Residuen
Außenseiter
7.4
Standard.
-.1
Residuen
χ2 = 9.136, df = 6, p = .166
gültige Prozente
Informant
Lese-/
Rechtschreibprobleme in
einem späteren
Zeugnis explizit
erwähnt, Matheund HSU-Wert
mind. 1 besser
n = 27
gültige Prozente
Diagnostizierte
Lese-/
Rechtschreibschwäche oder
Legasthenie
n = 57
gültige Prozente
15.9
.8
7.4
-.7
15.8
.9
79.5
-.1
92.6
.7
70.2
-.9
4.5
-.7
0.0
-1.4
14.0
1.8
Herunterladen