Photonik 1

Werbung
Skriptum zur Vorlesung
Photonik 1
WS 2010/2011
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauß
Dr.-Ing. Rainer Engelbrecht
Dipl.-Ing. Michael Holtmannspötter
Dipl.-Ing. Alexander Sikiera
Dipl.-Ing. Bastian Lins
[email protected]
Universität Erlangen
Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik
Optische Hochfrequenztechnik und Photonik
Photonik I
Inhalt
1
Einführung......................................................................................................... 6
1.1 Was ist Photonik....................................................................................... 6
1.2 Bedeutung der Photonik und optischen Technologien ............................. 7
1.3 Industrie und Forschungseinrichtungen in der Region ............................. 9
1.4 Aktivitäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ......... 9
1.5 Forschungsgebiete am LHFT ................................................................... 10
1.6 Lehrangebot am LHFT ............................................................................. 12
1.7 Zum Inhalt der Vorlesung Photonik 1 ....................................................... 12
2
Einführendes Beispiel: Helium-Neon-Laser....................................................... 13
2.1 Aufbau und Prinzip eines HeNe-Lasers:................................................... 13
2.2 Geschichtliche Entwicklung des Helium-Neon-Lasers:............................. 15
2.3 Verfügbare HeNe-Laser: .......................................................................... 16
2.4 Eigenschaften des Laserlichts: ................................................................. 17
3
Physik des Helium-Neon-Lasers ....................................................................... 18
3.1 Einführung ................................................................................................ 18
3.2 Absorption und Emission .......................................................................... 18
3.3 Energieniveaus von Mikrosystemen ......................................................... 18
3.4 Anregung und energetische Übergänge................................................... 21
3.5 Anschwingen und Schwingbedingung, Resonatoreigenschaften ............. 22
3.6 Einstellung der Emissionswellenlänge...................................................... 25
4
Aktives Medium................................................................................................. 26
4.1 Einleitung.................................................................................................. 26
4.2 Mikrosysteme und Energieniveaus........................................................... 26
4.2.1 Elektronische Zustände und Übergänge.................................... 27
4.2.2 Molekülvibrationszustände und Übergänge ............................... 28
4.2.3 Molekülrotationszustände und Übergänge................................. 29
4.2.4 Weitere Energiezustände und Übergänge ................................. 30
4.2.5 Auswahlregeln ........................................................................... 30
4.2.6 Nichtstrahlende Übergänge ....................................................... 31
4.2.7 Kombination verschiedener Zustände........................................ 31
4.3 Thermische Besetzung, Boltzmannverteilung........................................... 33
4.4 Linienverbreiterung................................................................................... 39
4.4.1 Arten der Verbreiterung ............................................................. 39
4.4.2 Linienprofile ............................................................................... 40
4.4.3 Mechanismen der Linienverbreiterung:...................................... 41
4.5 Störung des thermodynamischen Gleichgewichts, Ratengleichungen ..... 43
B.Schmauss
2
WS 2010/2011
Photonik I
4.6
Stimulierte Strahlungsübergänge, Ratengleichungen............................... 44
4.6.1 Ratengleichung für die Absorption ............................................. 44
4.6.2 Ratengleichung für die stimulierte Emission .............................. 46
4.6.3 Verstärkung und Gewinn ........................................................... 46
4.6.4 3- und 4-Niveaulaser.................................................................. 47
4.6.5 Bilanzgleichungen, Ratengleichungen ....................................... 48
4.6.6 Bilanzgleichungen und Ratengleichungen im Strahlungsfeld..... 52
4.6.7 Kleinsignal-Verstärkung und Anschwingbedingung ................... 54
4.6.8 Sättigung der Verstärkung ......................................................... 55
4.6.9 Stationärer Betrieb, homogene und inhomogene Sättigung ...... 56
5
Gauß-Strahlen................................................................................................... 60
5.1 Einführung ................................................................................................ 60
5.2 Gauß-Strahl Moden .................................................................................. 60
5.2.1 Gauß-Hermite-Strukturfunktionen mn ..................................... 61
5.2.2 Gauß-Laguerre-Strukturfunktionen mn ................................... 63
5.2.3 Höhere Moden ........................................................................... 63
5.2.4 Strahlkenngrößen ...................................................................... 65
5.2.5 Astigmatismus ........................................................................... 68
5.2.6 Leistungstransport durch eine Apertur ....................................... 69
5.2.7 Gauß-Strahl Transformation über Linsen................................... 71
6
Optische Resonatoren ...................................................................................... 72
6.1 Einführung ................................................................................................ 72
6.2 Fabry-Perot-Resonator............................................................................. 72
6.3 Resonator-Eigenfrequenzen..................................................................... 75
6.4 Resonatoren mit sphärischen Spiegeln .................................................... 76
6.5 Stabile Gauß-Strahl-Resonatoren, Stabilitätsbedingung .......................... 78
6.6 Spezielle Resonatortypen......................................................................... 79
6.6.1 Symmetrische Resonatoren....................................................... 80
6.6.2 Instabile Resonatoren ................................................................ 82
7
Gaslaser............................................................................................................ 84
7.1 Einführung ................................................................................................ 84
7.2 Neutralatomlaser ...................................................................................... 86
7.2.1 HeNe-Laser ............................................................................... 86
7.2.2 Metalldampf-Laser ..................................................................... 86
7.3 Ionenlaser................................................................................................. 87
7.3.1 Argonionen-Laser ...................................................................... 87
7.4 Excimerlaser............................................................................................. 89
7.5 CO2-Laser................................................................................................. 92
B.Schmauss
3
WS 2010/2011
Photonik I
8
Festkörperlaser ................................................................................................. 101
8.1 Einführung ................................................................................................ 101
8.2 Rubinlaser ................................................................................................ 102
8.3 Neodymlaser ............................................................................................ 104
8.4 Erbium-Laser ............................................................................................ 106
8.5 Abstimmbare Festkörperlaser................................................................... 107
8.6 Farbzentrenlaser ...................................................................................... 107
8.7 Scheibenlaser........................................................................................... 108
9
Halbleiterlaser ................................................................................................... 110
9.1 Einführung ................................................................................................ 110
9.2 Halbleiterphysikalische Grundlagen ......................................................... 110
9.3 Aufbau von Halbleiterlasern...................................................................... 114
9.4 Kennlinien des Halbleiterlasers ................................................................ 118
9.5 Ratengleichungen..................................................................................... 119
9.6 Multi-Quantum-Well-Laser........................................................................ 120
9.7 Vertical Cavity Surface Emitting Laser (VCSEL) ..................................... 121
9.8 Laserdioden-Arrays .................................................................................. 121
10
Lichtwellenleiter................................................................................................. 122
10.1 Einführung ................................................................................................ 122
10.2 Stufenindexfasern..................................................................................... 122
10.3 Gradientenindexfasern ............................................................................. 125
10.4 Kunststoff-Lichtleiter (POF - Polymer Optical Fiber)................................. 125
10.5 Singlemode-Glasfasern ............................................................................ 126
10.6 Faserdämpfung ........................................................................................ 129
10.7 Dispersion................................................................................................. 131
10.8 Herstellung von Lichtwellenleitern und Lichtwellenleiterkabeln ................ 133
11
Faserverstärker und Faserlaser ........................................................................ 136
11.1 Einführung ................................................................................................ 136
11.2 Erbium dotierter Faserverstärker (EDFA) ................................................. 136
11.3 Faserlaser ................................................................................................ 141
12
Leuchtdioden..................................................................................................... 142
12.1 Einführung ................................................................................................ 142
12.2 Spektrale Eigenschaften........................................................................... 142
12.3 Kennlinie und Modulationsverhalten......................................................... 144
12.4 LED-Varianten .......................................................................................... 145
B.Schmauss
4
WS 2010/2011
Photonik I
13
Photodetektoren................................................................................................ 146
13.1 Einführung: ............................................................................................... 146
13.2 pn-Photodiode .......................................................................................... 146
13.3 pin-Photodiode ......................................................................................... 148
13.4 Avalanche Photodiode (APD) ................................................................... 149
13.5 Rauschen von Photodioden...................................................................... 150
14
Pulserzeugung und Modulation......................................................................... 152
14.1 Einführung ................................................................................................ 152
14.2 Pulserzeugung durch Gewinnschalten ..................................................... 152
14.3 Güteschalten ............................................................................................ 154
14.4 Modenkopplung ........................................................................................ 155
14.5 Modulatoren.............................................................................................. 156
14.6 Strahlablenkung........................................................................................ 157
15
Anhang.............................................................................................................. 159
16
Literaturverzeichnis ........................................................................................... 165
B.Schmauss
5
WS 2010/2011
Photonik I
1 Einführung
1.1
Was ist Photonik
„Die Photonik beschäftigt sich mit der kontrollierten Erzeugung, Ausbreitung, Manipulation
und Detektion von – vorwiegend kohärenten – Lichtfeldern. Die Anlehnung der
Wortbildung an „Elektronik“ steht für ein ganzes Programm: nicht nur sind diese Prozesse
eng mit elektronischen verbunden, in zahlreichen Anwendungen (Nachrichten-, Daten- und
Displaytechnik oder Sensorik) gehen Photonik und Elektronik eine intensive Verbindung
ein“. [1]
„Die optischen Technologien eröffnen unserer modernen Gesellschaft neue Wege in die
Zukunft. Die Prognose lautet: Das 21. Jahrhundert wird das Jahrhundert des Photons
werden. Die optischen Technologien sind für die Industriegesellschaft notwendige
Schrittmachertechnologien. Sie sind branchenübergreifend und weisen eine hohe
Wertschöpfung auf. Im Englischen spricht man von „Enabling Technology“, um deutlich zu
machen, dass diese Technologien als Querschnitts- und Schlüsseltechnologien die
Grundlage und Voraussetzung für weitere technologische Entwicklungen und
Anwendungen in der Zukunft sind.“ [2]
Der Begriff „Photonik“ wurde 1967 von dem französischen Physiker Pierre Aigrain geprägt.
“Photonics is the science of the harnessing of light. Photonics encompasses the
generation of light, the detection of light, the management of light through guidance,
manipulation, and amplification, and most importantly, its utilisation for the benefit of
mankind.” [4]
Photonik ist ein interdisziplinäres Arbeitsgebiet:
Die Photonik verbindet u.a. die Gebiete
 Optik
 Elektronik
 Informationstechnik
 Physik
 Materialwissenschaft
 Nanotechnologie
 Chemie
 Biologie
 Medizin
 ....
Abbildung 1.1: Arbeitsgebiete der Photonik (nach[4])
B.Schmauss
6
WS 2010/2011
Photonik I
1.2
Bedeutung der Photonik und optischen Technologien
Einen Überblick über die Wirtschaftliche Bedeutung der Photonik und der optischen
Technologien liefert z.B. [4].
Photonik Weltmarkt:
150Mrd€
davon 40% Information and Communication
Jährliche Steigerungsraten:
Laser
Optics and Photonics in life sciences:
Organische LEDs (OLED)
Gesamtmarkt:
>14% (in den vergangenen 10Jahren)
>38%
>40% (erwartet in den nächsten 5Jahren)
~25% (Verdopplung in den nächsten 3 Jahren)
EU Marktanteil:
Gesamtmarkt
Solid State Lighting
Laser assisted manufacturing
25% 37Mrd.€
30%
50%
Facts in 2003:
F&E Aufwand in der EU
500,000 jobs in the EU
Industrie:
3.3Mrd.€ pro Jahr
entspr. 9% des Umsatzes
Steigerung 10% pro Jahr
60 billion worth of products
15,000 patents
Prediction for 2010:
Öffentliche Förderung
220 Mio.€ pro Jahr
Ziel Verdopplung
1.5 million jobs in the EU
250 billion worth of products
45,000 patents
B.Schmauss
7
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 1.2 und Abbildung 1.3 zeigen einige aktuelle Marktzahlen getrennt nach
Halbleiterlasern und Nicht-Halbleiterlasern. (aus[24])
Abbildung 1.2: Marktzahlen für Halbleiterlaser (Stand Jan.2008)
Abbildung 1.3: Marktzahlen für Nicht-Halbleiterlaser (Stand Jan.2008)
Abbildung 1.4: Marktzahlen für Laser (Stand Jan.2010)
Anmerkung: die oben gezeigten Marktzahlen werden jährlich in [24] zu Beginn des Jahres
(Jan./Feb.) zusammen mit einer entsprechenden Bewertung veröffentlicht.
B.Schmauss
8
WS 2010/2011
Photonik I
1.3
Industrie und Forschungseinrichtungen in der Region
Alcatel-Lucent Deutschland GmbH, Nürnberg
Core Optics, Nürnberg
Leoni Fiber Optics, Roth
Photon energy, Ottensoos
Wavelight Laser Technologie, Tennenlohe
Laserquipment, Erlangen
Erlas, Erlangen
Herberg, Nürnberg
Siemens, Erlangen
Bayerisches Laserzentrum, Erlangen
Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen
POF AC, FH-Nürnberg
Max Planck Institut für die Physik des Lichts MPL, Erlangen
1.4
Aktivitäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Elite-Master-Studiengang „Advanced Optical Technologies“ im Elite-Netzwerk Bayern
Graduate School “Advanced Optical Technologies” in der Exzellenz Initiative des Bundes
Beteiligte Hochschulpartner:

















Lehrstuhl für Technische Thermodynamik (LTT)
Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT)
Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente (LEB)
Lehrstuhl für Strömungsmechanik (LSTM)
Lehrstuhl für Sensorik (LSE)
Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT)
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung) (LME)
Lehrstuhl für Informatik 9 (Graphische Datenverarbeitung) (LI9)
Lehrstuhl für Informatik 10 (Systemsimulation) (LI10)
Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik (LFG)
Lehrstuhl für Qualitätsmanagement und Fertigungsmesstechnik (QFM)
Institut für Optik, Information und Photonik (IOIP)
Lehrstuhl für Medizinische Physik (IMP)
Lehrstuhl für Anatomie II (LA2)
Lehrstuhl für Innere Medizin 1, Medizinische Klinik 1 (MED1)
Lehrstuhl für Augenheilkunde (LFA)
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik (MKG)
Weitere Informationen unter http://www.aot.uni-erlangen.de
B.Schmauss
9
WS 2010/2011
Photonik I
1.5
Forschungsgebiete am LHFT

Faseroptische Komponenten
Betrieb einer Schreibstation für Faser-Bragg-Gitter zur Anwendung in Faserlasern, in der
Sensorik und in der Übertragungstechnik

Raman-Faser-Laser
Wissenschaftliche Untersuchungen zu den spektralen Eigenschaften von Faserlasern, speziell
Raman-Faser-Laser-Photonik. Ziel: Aufbau von Lasern mit optimierten spektralen
Eigenschaften. Durch anschließende Frequenzverdopplung Erzeugung von gelbem Laserlicht.
Anwendung z.B. in der Medizintechnik

Optische und faseroptische Messtechnik
Laserdiodenspektroskopie zur Analyse von Gasgemischen. Z.B. Zusammensetzung des CO
CO2 Gemisches im CO2-Laser
Isotopenaufgelöste Messung von Gasgemischen in der Umweltdiagnostik
Faseroptisches Hydrophon zur Kalibrierung von Lithotripsiegeräten

Optische Übertragungstechnik
Optimierung optischer hochbitratiger Übertragungssysteme (z.B. 160Gbit/s).
Entwicklung von optischen Regeneratoren für verschiedene Modulationsverfahren.
Methoden zur Unterdrückung von Leistungstransienten in optischen Kommunikationsnetzen.
1
2
3
4
B.Schmauss
10
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 1.5: Beispiele für Forschungsarbeiten am LHFT:
CO2Laser (1,2), Frequenzverdoppelter Raman-Faser-Laser (3), Hydrophon (4)
B.Schmauss
11
WS 2010/2011
Photonik I
1.6
Lehrangebot am LHFT
Photonik 1 (Pho1)
Laser-Photonik: Technische / physikalische Grundlagen von Lasern und deren Anwendungen.
Praktikum Photonik/Lasertechnik 1 (LPR1)
Experimente zu Gas- und Festkörperlasern, Laseroptik und Lichtwellenleiter-Technik.
Vorlesungsbegleitend zu Photonik 1
Seminar Photonik/Lasertechnik (PhoSem)
Wechselnde Schwerpunkte
z.B.
Faseroptische Komponenten und Systeme
Lasertechnik und Faseroptik in der Messtechnik
Photonik 2 (Pho2)
Lasersysteme – Lichtwellen-Messtechnik – Technische Anwendung der nichtlinearen Optik
Praktikum Photonik/Lasertechnik 2 (LPR2)
Leistungslaserdiode – Polarisation – Nd:YAG-Laser – Optische Frequenzverdopplung
Komponenten optischer Kommunikationssysteme (KOK)
Grundlagen, Bauelemente und Systeme der optischen Nachrichtentechnik
Optische Übertragungstechnik (OPUET)
Systemauslegung – Linkdesignstrategien – Kapazitätsoptimierung – Simulationsverfahren
Linear and Nonlinear Fiber Optics (MAOT)
Fundamentals, components and subsystems of optical transmission systems
Advanced Optical Communication Systems (MAOT)
System design, link design and capacity optimization of optical communication systems
Studien-, Projekt- Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten bzw.
Zu aktuellen Forschungsarbeiten der Photonik-Gruppe am LHFT
Beispiele finden sich am schwarzen Brett.
1.7
Zum Inhalt der Vorlesung Photonik 1
Die Vorlesung Photonik 1 behandelt schwerpunktmäßig die technischen und
physikalischen Grundlagen des Lasers. Der Laser stellt als optische Strahlquelle das
wichtigste System im Bereich der optischen Technologien dar. Der zentrale Prozess, der
im Laser abläuft ist gleichzeitig namensgebend: Laser ist ein Akronym und bedeutet „Light
Amplification by Stimulatied Emission of Radiation“.
Ausgehend von einem
Beispielsystem, dem HeNe-Laser, werden die einzelnen Elemente eines Lasers (z.B.
Resonator, aktives Medium) und ihre Wirkung im Gesamtsystem eingehend behandelt.
Eine Übersicht über verschiedene Lasertypen (z.B. Gaslaser, Festkörperlaser) bietet einen
Einblick in deren charakteristische Eigenschaften. Ergänzt wird dieser Stoff durch die
grundlegende Beschreibung von Lichtwellenleitern und halbleiterbasierten optoelektronischen Bauelementen
B.Schmauss
12
WS 2010/2011
Photonik I
2 Einführendes Beispiel: Helium-Neon-Laser
Der He-Ne-Laser ist der am häufigsten eingesetzte Gaslaser.
Er wird hier als
einführendes Beispiel behandelt. Dabei werden die wichtigsten Begriffe der Laserphysik
sukzessive erarbeitet. Eine Systematisierung und Generalisierung bleibt den Folgekapiteln
vorbehalten.
2.1
Aufbau und Prinzip eines HeNe-Lasers:
Abbildung 2.1: Prinzipieller Aufbau eines HeNe-Lasers (aus [5])
Aus Abbildung 2.1 ergeben sich die wichtigsten Komponenten eines He-Ne-Lasers.
Das laseraktive Medium, in diesem Fall ein Gasgemisch aus Helium und Neon befindet
sich in einem Glasgefäß, der Gasentladungsröhre.
Mit Hilfe eines Netzteils wird im Gas eine Glimmentladung betrieben, über die die Atome
des aktiven Mediums in einen Zustand höherer Energie gebracht werden. Diesen Vorgang
der Anregung nennt man „Pumpen".
Die Spiegel an den beiden Enden der Gasentladungsröhre bilden einen optischen
Resonator, der zusammen mit dem aktiven Medium die Emissionsfrequenz der
Laserstrahlung festlegt.
Die Elemente aktives Medium, Pumpe und Resonator finden sich in jedem Laser in
entsprechender Weise wieder. In stark vereinfachter schematischer Weise ist damit der
Laseraufbau nach Abbildung 2.2 darstellbar.
Die Funktionsweise eines Lasers kann grob wie folgt beschrieben werden. Beim Pumpen
werden Mikrosysteme (Atome, Moleküle) des laseraktiven Mediums in einen höheren
(angeregten) Energiezustand gebracht. Durch stimulierte Emission werden Photonen mit
passender Photonenenergie erzeugt, wobei die angeregten Mikrosysteme in einen
niedrigeren Energiezustand wechseln. Dieser Vorgang wiederholt sich für Photonen, die
die Resonanzbedingung des Resonators erfüllen. So wird eine oder wenige Frequenzen
selektiert. Durch einen teildurchlässigen Spiegel wird ein Teil des im Resonator
umlaufenden Strahls ausgekoppelt und kann dann genutzt werden.
B.Schmauss
13
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 2.2 Schematische Darstellung der Komponenten eines Lasers
Eine Darstellung einer Laserröhre, wie sie kommerziell erhältlich sind, zeigt Abbildung 2.3.
Die einzelnen Komponenten werden im Verlauf der Vorlesung noch detailliert besprochen.
Die Grundbestandteile des Lasers sind auch hier zu finden: Eine Gasentladungsröhre in
der sich das aktive Medium befindet, der Resonator mit zwei Spiegeln und die
Hochspannungszufuhr.
Abbildung 2.3 Aufbau einer kommerziell erhältlichen HeNe-Laser Röhre (aus [5])
B.Schmauss
14
WS 2010/2011
Photonik I
2.2
Geschichtliche Entwicklung des Helium-Neon-Lasers:
Abbildung 2.4 Der erste HeNe-Laser, gebaut von Javan, Bennett und Herriott, 1960 und damit der erste CWbetriebene und der erste Gaslaser. Laserwellenlänge:1150nm (aus [6])
Mit der theoretischen Vorhersage der stimulierten Emission im Jahr 1917 durch A.Einstein
und den vorbereitenden Arbeiten zu Masern durch A.Schawlow, C.Townes, A.Prochorow
und N.Bassow und den Bau des ersten Lasers (Rubinlaser) durch T.Maiman wurden in
den frühen 60er Jahren des 20.Jahrhunderts die ersten HeNe-Laser gebaut.
Tabelle 2.1: Erste HeNe-Laser
Jahr
1960
1962
1962
Personen
Javan et.al.
White et.al.
Bloom
Wellenlänge
1.15µm
633nm
3.39µm
Frequenz
261THz
474THz
88.5THz
Spektralbereich
Nah-IR
Rot
Mittel-IR
Abbildung 2.5: Beispiel eines frühen HeNe-Lasers, gebaut von H.Brand.
B.Schmauss
15
WS 2010/2011
Photonik I
2.3
Verfügbare HeNe-Laser:
Tabelle 2.2: Übersicht über die wichtigsten verfügbaren Typen von HeNe-Lasern
Wellenlänge
3391 nm
1523 nm
1153 nm
640 nm
635 nm
633 nm
629 nm
612 nm
604 nm
594 nm
543 nm
Farbe
Mittel-Infrarot
Nah-Infrarot
Nah-Infrarot
Rot
Rot
Rot
Rot
Orange
Orange
Gelb
Grün
Leistung
>10 mW
1 mW
1 mW
Linienbreite
280 MHz
625 MHz
825 MHz
Verstärkung
10000 %/m
> 10mW
1500 MHz
10 %/m
1 mW
1550 MHz
1.7 %/m
1 mW
1 mW
1600 MHz
1750 MHz
0.5 %/m
0.5 %/m
Aktuell sind verschiedene HeNe-Laser kommerziell erhältlich. Dabei ist ein kompakter
Aufbau der Laserröhre, wie er z.B. in Abbildung 2.3 gezeigt ist, typisch. Die auf die
gewünschte Emissionswellenlänge optimierten Spiegel sind fest mit der Laserröhre
verbunden. HeNe-Laser werden besonders als Scannerlaser und Justierlaser eingesetzt.
Im Scannerbereich kommen allerdings verstärkt auch Diodenlaser zum Einsatz.
Tabelle 2.3: Typische Parameter von kommerziell erhältlichen HeNe-Röhren (nach[3])
Betriebsspannung der Gasentladung: UHV  2 kV
Betriebsstrom der Gasentladung:
I = 5...10 mA
Länge der Gasentladung:
l = 10cm ... 50cm
Durchmesser der Entladungskapillare dK  1mm
Fülldruck  Durchmesser Laserrohr
pD  500 Pamm
Mischungsverhältnis He:Ne (633nm)
5:1
Mischungsverhältnis He:Ne (1.15µm)
10:1
Wirkungsgrad (633nm)
  0.1 %
Lebensdauer
tEOL  20000 h
Verstärkung im Lasermedium
g  0.1 m-1
Reflexionsgrad der Spiegel
R1  98% / R2  100%
B.Schmauss
16
WS 2010/2011
Photonik I
2.4
Eigenschaften des Laserlichts:
Der Laser beruht im Wesentlichen auf der stimulierten Emission von Strahlung. Bei der
stimulierten Emission wird, induziert durch ein bereits vorhandenes Photon, ein weiteres
Photon mit gleicher Frequenz, Richtung, Phasenlage und Polarisation erzeugt.
Dabei werden durch die Eigenschaften des Laserresonators bestimmte Frequenzen,
teilweise sogar eine bestimmte Frequenz, aus den weiter oben genannten
Frequenzbereichen selektiert. Das so erzeugte Licht weist idealerweise Eigenschaften wie
Monochromasie, Kohärenz und teilweise auch lineare Polarisation auf. Dadurch eignet
sich der HeNe-Laser u.a. besonders für die Interferometrie und die Holographie.
Einige typische spektrale Kenngrößen von HeNe-Lasern sind in der Tabelle 2.4
zusammengestellt.
Tabelle 2.4: Spektrale Eigenschaften von HeNe-Lasern (nach[3])
Polarisationsgrad:
Kohärenzlänge:
Transversale Mode:
Axialer Frequenzabstand:
Mittenfrequenz (633nm):
Linienbreite:
Linienbreite (Laborwerte):
B.Schmauss
1000:1
20cm ... km
TEM00 singelmode
300 MHz .... 1500 MHz
474 THz
1500 MHz (Doppler-Verbreiterung)
1 Hz (aktiv stabilisiert)
17
WS 2010/2011
Photonik I
3 Physik des Helium-Neon-Lasers
3.1 Einführung
Nach der eher phänomenologischen Beschreibung im vorangegangenen Kapitel soll
nunmehr die Physik des HeNe-Lasers im Detail beleuchtet werden. Dabei werden die
Effekte der Absorption und der Emission, die grundlegenden energetischen Eigenschaften
von Mikrosystemen sowie einige Betriebsbedingungen des optischen Oszillators „Laser“
behandelt.
3.2
Absorption und Emission
Für das Verständnis der Vorgänge im laseraktiven Medium ist die Kenntnis der
elementaren Prozesse der Absorption und der Emission von Photonen durch ein
Mikrosystem (Atom, Molekül).
Bei der Absorption wird die Energie eines eingestrahlten Photons h an das Mikrosystem
abgegeben. Das Mikrosystem geht dabei vom Energiezustand W0 in einen energetisch
höheren Zustand W1 über. Es gilt der Energieerhaltungssatz h  W1  W0 . Das Photon
wird dabei vernichtet.
Bei der Emission geht das Mikrosystem vom Energiezustand W1 in den energetisch
niedrigeren Zustand W0 über. Die freiwerdende Energie wird als Strahlungsquant (Photon)
der Energie h  W1  W0 abgegeben.
Abbildung 3.1: Absorption und Emission von Licht durch ein Mikrosystem.
3.3
Energieniveaus von Mikrosystemen
Die möglichen Energieniveaus, die ein Mikrosystem einnehmen kann, werden durch das
sog. Termschema beschrieben. Als einführendes Beispiel sei hier auf das Termschema
des Wasserstoffatoms verwiesen. Hierbei ist ein Elektron durch die elektrische
Feldstärke an den Atomkern, der aus einem Proton besteht, gebunden (CoulombWechselwirkung). Die möglichen Energiestufen Wn des Wasserstoffatoms sind durch
B.Schmauss
18
WS 2010/2011
Photonik I
Wi
n2
gegeben. Dabei ist
Hauptquantenzahl.
Wn  
Wi die Ionisierungsenergie des Wasserstoffatoms und n die
Ausgehend von den höheren Energieniveaus sind verschiedene Übergänge zu jeweils
niedriger gelegenen Niveaus möglich. Diese sind aus der Spektroskopie als Emissionsbzw. Absorptionsserien bekannt: Lyman-, Balmer-, Paschenserie, ....
Wasserstoffatom
8
n=
0
-0.85
-1.50
n=2
Balmer
Energieniveau in eV
-3.38
n=3
Paschen
Lyman
-13.53
n=1
Abbildung 3.2: Energieniveaus des Wasserstoffatoms.
Anmerkung: Die obige Beziehung kann aus dem Kräftegleichgewicht zwischen der
Zentrifugalkraft eines auf einer Kreisbahn um den Kern laufenden Elektrons und der
Coulombkraft berechnet werden (Bohr’sches Atommodell). Dabei muss noch
berücksichtigt werden, dass nur solche Umlaufbahnen erlaubt sind, bei denen der Umfang
ein ganzzahliges Vielfaches der De-Broglie- Wellenlänge des Elektrons beträgt. Die
Quantenmechanik modifiziert das Modell und führt die räumliche Verteilung der
Aufenthaltswahrscheinlichkeit mit Hilfe der Wellenfunktion  ein. Die Umlaufbahnen der
Elektronen werden durch die Orbitale ersetzt
Betrachtet man Atome mit mehreren Elektronen, so wird für ein betrachtetes Elektron
das Feld des Kerns teilweise durch die anderen Elektronen abgeschirmt. Dieser Tatsache
wird Rechnung getragen, durch Berücksichtigung der Kopplung der Elektronen (z.B.: LSKopplung, auch Russel-Saunders-Kopplung genannt).
Auch hier ist es entsprechend möglich, ein Elektron durch Energiezufuhr in ein höheres
Niveau zu heben. Dabei können Elektronen Zustände einnehmen, die durch vier
Quantenzahlen beschrieben werden können. Zwei Elektronen müssen sich dabei in
B.Schmauss
WS 2010/2011
19
Photonik I
mindestens einer Quantenzahl unterscheiden. Ferner sind für die Übergänge zwischen
den Niveaus bestimmte Auswahlregeln zu beachten.
Tabelle 3.1: Quantenzahlen und deren mögliche Werte (nach [3])
Quantenzahl
Hauptquantenzahl
Bahndrehimpulsquantenzahl
Magnetische Quantenzahl
Mögliche Werte
n 1, 2, 3,....
l
0,1, 2, ... (n  1)
ml  l  ml  l
Spinquantenzahl
ms
Bezeichnung
Anzahl Werte
K,L,M,...-Schale
s,p,d,f,…-Orbital n
2l  1
1 1
m s   ,
2 2
2
Die Hauptquantenzahl legt maßgeblich die Energie des Zustandes (Schale) fest. Bei
Atomen mit mehreren Elektronen hängt die Energie auch von den weiteren
Quantenzahlen ab.
Die Bahndrehimpulsquantenzahl bestimmt den Drehimpuls des Zustandes und gibt die
Form der Elektronenwolke (Orbitale) an. Für l  0 ist diese unsymmetrisch.
Die magnetische Quantenzahl bestimmt den Betrag des Drehimpulses bzgl. einer festen
Raumrichtung (z.B. Magnetfeld) und gibt damit die Orientierung des Atoms im Raum an
Die Spinquantenzahl gibt den Eigendrehimpuls (spin) des Elektrons bzgl. einer festen
Raumrichtung an.
Insgesamt können sich auf einer Schale 2n 2 Elektronen aufhalten. In den Unterschalen
(Orbitalen) stehen 22l  1 Plätze zur Verfügung.
Werden Moleküle betrachtet, so sind zusätzlich Rotationsniveaus und Vibrationsniveaus
zu berücksichtigen. Hierauf wird in einem späteren Kapitel eingegangen werden.
Termschema des HeNe-Lasers
Beim HeNe-Laser sind die Verteilungen der Energieniveaus der beiden Gase Helium und
Neon in Kombination zu betrachten. Das sich ergebende Termschema ist in Abbildung 3.3
dargestellt. Dort ist die (rein phänomenologische) Nomenklatur nach Paschen angegeben.
Eine Auswahl möglicher Übergänge stellt Tabelle 3.2 zusammen.
Tabelle 3.2: Übergänge im HeNe-Laser (nach [3])
Übergang (Paschen)
3s2  3p4
2s2  2p4
3s2  2p4
3s2  2p10
B.Schmauss
20
Wellenlänge
3391nm (infrarot)
1153nm (infrarot)
633nm (rot)
543nm (grün)
WS 2010/2011
Photonik I
W [eV]
21
1
2 S0
20,6
3s
3
632nm
Atom-Atomstoß
19
1152nm
1s
17
0
2p
inkohärente
spontane Emission
18
16
3p
2s
2 S1
20
19,8
3390nm
Elektron-Atomstoß
»
»
Wandstöße
»
»
Helium
(Puffergas)
Neon
(aktive Mikrosysteme)
Abbildung 3.3: Energieniveauschema des Helium-Neon-Lasers
3.4
Anregung und energetische Übergänge
Die Übertragung von Energie auf die Neon-Atome erfolgt nicht direkt aus der
Gasentladung, sondern mit einem Zwischenschritt über das Puffergas Helium. Die
Kennlinie der Gasentladung, die als Glimmentladung betrieben wird, ist in Abbildung 3.4
angegeben.
Abbildung 3.4: Kennlinie einer Gasentladung
B.Schmauss
21
WS 2010/2011
Photonik I
Die He-Atome werden über Elektronenstöße aus der Gasentladung entweder direkt oder
über Kaskadenübergänge aus höheren Niveaus auf das 21S0 bzw.23S1 Niveau angeregt.
Diese Zustände sind metastabil. D.h. die Lebensdauer der Mikrosysteme in diesen
Niveaus ist relativ hoch.
Die oberen Laserniveaus (2s2 und 3s2) der Ne-Atome werden durch Stöße mit den
angeregten He-Atomen besetzt. Bei diesem Prozess (Stoß 2.Art) wird die Energie der
angeregten He-Atome auf die Ne-Atome übertragen und es wird kinetische Energie Ekin 
0.05 eV übertragen.
He* + Ne  He + Ne* + Ekin
Wegen der Auswahlregeln für die Übergänge können die 2s und 3s Niveaus nur in tiefer
liegende p-Niveaus übergehen. Die Lebensdauer in den s-Niveaus beträgt ca. 100ns, in
den p-Niveaus etwas 10ns.
Von den unteren Laserniveaus gelangen die Ne-Atome durch spontane Emission auf das
1s-Niveau und weiter über Wandstöße (Kapillare!) zurück in den Grundzustand.
3.5
Anschwingen und Schwingbedingung, Resonatoreigenschaften
Beim beabsichtigten Betrieb des Lasers soll dieser als optischer Oszillator wirken. Der
Laser schwingt an, wenn die Schleifenverstärkung >1 ist, d.h. der Gewinn durch stimulierte
Emission überwiegt die Verluste im Material und an den Spiegeln (hierzu gehört auch der
ausgekoppelte Leistungsanteil). In Abbildung 3.5 sind die Verhältnisse für einen
Resonatorumlauf angegeben.
100 ... 500 m m
n0
n
Pb
Eb,0
r2
r1
Ef,0
Pf
z=0
z=L
Abbildung 3.5: Im Resonator umlaufende Welle
Beim Umlauf der Welle im Resonator sind der Gewinn im aktiven Medium sowie die
Verluste im Medium und an den Spiegeln zu berücksichtigen.
B.Schmauss
22
WS 2010/2011
Photonik I
Dazu definiert man zunächst:
Gewinn durch stimulierte Emission
Verluste im Medium (die nicht zur Generation von Ladungsträgern führen)
g:
M :
Generell kann man eine sich in z-Richtung ausbreitende Welle beschreiben durch:
E ( z )  E ( z  0) exp  z mit dem Ausbreitungsmaß
    j
 : Dämpfungsmaß
 : Phasenmaß
Für die vorwärts laufende Welle in Abbildung 3.5 kann man schreiben:
E f ( z )  E f ,0 exp j z  ( g   M ) z
2
Mit: Pf  const . E f ergibt sich für die vorlaufende Leistung:
Pf ( z )  Pf ,0 exp( g   S )2 z
Für die rückwärts laufende Welle gilt entsprechend:
Eb ( z )  Eb ,0 exp j ( L  z )  ( g   M )( L  z )
Für die Reflexion am Spiegel kann geschrieben werden:
R r
2
Dabei ist
R der Reflexionsgrad (bezogen auf Leistung) und
r der Reflexionsfaktor (bezogen auf Feldstärke)
Damit ergeben sich die Reflexionsbedingungen bezogen auf die Feldstärke:
E f ,0  r1Eb ( z  0)
Eb ,0  r2 E f ( z  L)
Einsetzen für einen Umlauf und auflösen liefert:
r1r2 exp j 2 L  ( g   M )2 L  r1r2 exp( g   M )2 Lexp j 2 L  1
Für diese komplexe Gleichung müssen sowohl der Real- als auch der Imaginärteil
erfüllt sein!
B.Schmauss
23
WS 2010/2011
Photonik I
1. Aus Phasenbedingung (verschwindender Imaginärteil):
 2 L  m2

f m
c
2L
(Resonanzbedingung)
oder entsprechend: L  m
m
2
Wellenlängenabstand:  
oder entsprechend: f 
2m
2L
c
2L
 Fabry-Perot-Charakteristik
2. Aus der Amplitudenbedingung
g th   M 
1
1
ln
2 L r1r2
g th ist der minimal nötige Gewinn für den Laserbetrieb. Der Gewinn im aktiven Medium
muss also die Summe der Verluste im Medium (im Gaslaser sehr klein) und die Verluste
durch die Auskopplung an den Spiegeln übersteigen.
Betrachten wir nun die Kleinsignalverstärkung  als Leistungs-Gewinn in Abhängigkeit
von der Frequenz und normieren diese auf ihren Maximalwert, so können wir schreiben:
 f  f0 
 f 
yx  
 exp  x 2  ln 2 mit der normierten Frequenz x 
f
max KS
2


In Abbildung 3.6 ist der Verlauf der normierten Kleinsignalverstärkung und eine
Verlustgerade, die die auf die Länge und auf die maximale Kleinsignalverstärkung
normierten Gesamtverluste  g angibt, eingezeichnet.
Festgelegt durch die Resonanzfrequenzen (siehe Phasenbedingung) können aber nur
ganz bestimmte Frequenzen anschwingen. Bei diesen Frequenzen kommt es dann zu
einer Reduktion der Verstärkung soweit, dass die Verluste und die Verstärkung sich genau
die Waage halten. Der Einbruch der Verstärkung (auf diesen Großsignalwert) bei der
Resonanzfrequenz wird als Lochbrennen bezeichnet (spectral hole burning) und tritt in
sog. inhomogen verbreiterten Medien auf.
B.Schmauss
24
WS 2010/2011
Photonik I
Verstärkungsprofil HeNe
norm.Kleinsignalverstärkung
1
0.8
g
max L
0.6
0.4
0.2
0
-2
-1
0
1
2
norm. Frequenzabweichung
Resonatoreigenfrequenzen
Abbildung 3.6: Verstärkungsprofil, Verlustgerade und Lochbrennen beim HeNe-Laser
3.6
Einstellung der Emissionswellenlänge
Zur Bestimmung der Emissionswellenlänge beim HeNe-Laser, wie auch bei zahlreichen
anderen Lasern, sind drei Bereiche zu unterscheiden:
Grobselektion:
Durch die dielektrische Beschichtung der Resonatorspiegel kann ein Frequenzbereich
ausgewählt werden, in dem der Reflexionsgrad ausreicht, um Laserbetrieb zuzulassen.
Spektrale Breite: Einige 10 THz.
Mittlere Auswahl:
Mit Hilfe eines Gitters kann ein bestimmter Übergang ausgewählt werden:
z.B. 3s22p4: 474.083THz oder 3s22p5: 476.720THz.
Frequenzabstand dieser benachbarten Übergänge: 2.6THz.
Feinjustierung:
Durch Feinjustage des Spiegelabstands kann die genaue Schwingfrequenz des Lasers
(Verschieben der Resonanzfrequenzen) in einem gewissen Bereich um die atomare
Mittenfrequenz herum eingestellt werden. Dies geschieht z.B. durch Montage der Spiegel
auf Piezo-Aktoren.
B.Schmauss
25
WS 2010/2011
Photonik I
4 Aktives Medium
4.1
Einleitung
Das aktive Medium wird gebildet aus einem Ensemble laseraktiver Mikrosysteme. Eine
erste Einführung in die Thematik der Mikrosysteme wurde im vorangegangenen Kapitel
bereits gegeben. In diesem Kapitel werden neben den Eigenschaften und Übergängen von
Mikrosystemen die Eigenschaften der Gesamtheit der Mikrosysteme, also des Ensembles
untersucht. Dabei muss auch die Kopplung von Mikrosystemen und ihre Verteilung z.B.
auf die einzelnen Energieniveaus behandelt werden. Typischerweise wird dabei die
statistische Verteilung insbesondere der energetischen Zustände zu betrachten sein.
Damit kann dann z.B. eine Aussage getroffen werden, ob ein betrachtetes Ensemble als
Verstärker für Licht agiert oder ob die Verluste überwiegen.
4.2
Mikrosysteme und Energieniveaus
Zunächst werden die energetischen Eigenschaften von Mikrosystemen nochmals
aufgegriffen. Mikrosystem ist ein Sammelbegriff für ein Atom oder ein Ion oder ein
Molekül oder eine Fehlstelle im Kristall. Die hier wichtige Eigenschaft der Mikrosysteme ist
die im Mikrosystem gespeicherte Energie. Während makroskopisch Energie beliebige
kontinuierliche Werte annehmen kann, ist diese in den Mikrosystemen quantisiert, d.h. die
Energie des Mikrosystems kann nur bestimmte diskrete Werte annehmen, man spricht von
diskreten Energieniveaus. Die Begründung und die quantitative Bestimmung dieser
Energieniveaus erfolgt durch Lösung der quantenmechanischen Schrödinger-Gleichung
(siehe z.B. QELN). Experimentell werden die Energieniveaus spektroskopisch durch
Absorption bzw. Emission von Licht bestimmt, da für Absorption und Emission immer
gelten muss (Energieerhaltung):
WPh  h  f  W2  W1
mit:
WPh :
f:
Wn :
Photonenenergie
Frequenz des optischen Signals
Energie im Zustand n
Die Energie kann in Mikrosystemen in unterschiedlicher Art gespeichert sein, für Laser am
wichtigsten sind folgende Möglichkeiten:
-
-
Potentielle Energie von Elektronen im elektrischen Feld des Atomkerns / der
Atomkerne und der anderen Elektronen in einem Atom oder Ion oder Molekül. Man
spricht von elektronischen Zuständen. Die Atome oder Moleküle können als Gas,
Flüssigkeit oder Festkörper vorliegen.
Potentielle und kinetische Energie gespeichert in frei vibrierenden gasförmigen
Molekülbindungen, z.B. CO-Molekül als Feder-Masse-System, Vibrationszustände.
Kinetische Energie in rotierenden Molekülgasen, Rotationszustände.
B.Schmauss
26
WS 2010/2011
Photonik I
4.2.1 Elektronische Zustände und Übergänge
Als einfaches Beispiel wurde in vorherigen Kapitel das Modell des Wasserstoffatoms
eingeführt. Die potenzielle Energie eines Zustands, d.h. eines Elektrons auf einer
bestimmten Schale, kann mit Hilfe der Hauptquantenzahl n der Schale bestimmt werden:
 13.6eV
Wn 
n2
Durch Kopplung des Elektronenspins (Drehimpuls) mit dem Bahndrehimpuls und dem
Kernspin ergibt sich eine weitere Aufspaltung der Energien in Orbitale sowie Fein- und
Hyperfeinstruktur, beschrieben durch Nebenquantenzahlen.
Weiterhin koppeln in Atomen und Molekülen mit mehreren Elektronen die einzelnen
Elektronen sowie deren Spins und Bahnspins untereinander, so dass sich eine sehr
komplexe Vielfalt an Energieniveaus der Elektronen ergibt. Diese werden in einem
Termschema dargestellt. Nach oben wird dabei die Energie aufgetragen, die
Energieniveaus werden durch horizontale Striche symbolisiert.
Abbildung 4.1 zeigt als Beispiel das Termschema des Nd:YAG Lasers.
W [eV]
2,5
2,0
strahlungslos
1,5
optisches Pumpen
0,5
810 nm
750 nm
1,0
4
F3/2
4
I15/2
I13/2
4
I11/2
4
I9/2
230 ms
Laser
1064 nm
4
0
30 ns
Abbildung 4.1: Termschema des Nd:YAG-Lasers
Die Abstände der Energieniveaus W , die für die Frequenzen f bzw. Wellenlängen 
des emittierten und absorbierten Lichts maßgeblich sind, sind bei elektronischen
Zuständen im Bereich von einigen Elektronenvolt (eV). Entsprechend emittieren Laser, die
auf elektronischen Übergängen in Atomen oder Molekülen beruhen, im Nahen Infrarot
(NIR), im sichtbaren Bereich (VIS) oder im ultravioletten Bereich (UV).
Tabelle 4.1: Beispiele für Laser mit elektronischen Übergängen
Laser
Mikrosystem
Umgebung
Energiediff. W
3+
Erbiumfaser
Er -Ionen
Quarzglas
0,80 eV
Neodym:YAG
Nd3+-Ionen
YAG-Kristall
1,17 eV
Rubin
Cr3+-Ionen
Al2O3-Kristall 1,79 eV
HeNe
Ne-Atom
He-Gas
1,96 eV
Argon-Ionen
Ar+-Ionen
Ar-Gas
2,54 eV
Excimer
ArF-Verbindung Ar + F2 Gas
6,42 eV
B.Schmauss
27
Wellenlänge 0
1,55 µm (NIR)
1,064 µm (NIR)
694 nm (rot)
633 nm (orangerot)
488 nm (blau)
193 nm (UV)
WS 2010/2011
Photonik I
4.2.2 Molekülvibrationszustände und Übergänge
Abbildung 4.2: Vibration eines CO-Moleküls
Ein Beispiel für die Vibrationszustände eines Moleküls bietet das CO-Molekül:
Die C-O-Molekülbindung vibriert um einen mittleren Abstand. Die in der Vibration
gespeicherte Energie Wvib kann nur folgende diskrete Werte annehmen:
Wvib  hf vib (v  1 2)
mit:
v : Vibrationsquantenzahl, v = 0, 1, 2, 3, …
f vib : Frequenz der mechanischen Vibration, z.B. ca. 65 THz für CO
Es ergeben sich äquidistante Energieniveaus mit einer Energiedifferenz

Wvib  hf vib
Bei drei- oder mehratomigen Molekülen gibt es mehrere Vibrationsmöglichkeiten, die mit
separaten Vibrationsquantenzahlen und jeweiligen in dieser Vibration gespeicherten
Energie beschrieben werden. Die Energien der Vibrationen überlagern sich in erster
Näherung linear.
Beispielsweise ergeben sich für das CO2-Molekül drei Vibrationsmöglichkeiten und
entsprechend auch drei Vibrations-Quantenzahlen v1 , v2 , v3 .
Die Gesamtenergie aller drei Vibrationszustände ergibt sich entsprechend zu:
Wvib  hf vib ,1 (v1  1 2)  hf vib , 2 (v2  1 2)  hf vib ,3 (v3  1 2)
Die Vibrationsenergieabstände sind im Bereich von einigen Zehntel eV. Laser, die
Vibrations-Übergänge ausnutzen, emittieren daher im Mittleren Infrarot (MIR).
Tabelle 4.2: Beispiele für Gaslaser mit Vibrations-Übergängen
Laser
Mikrosystem
Umgebung
Energiediff. W
CO
CO-Molekül
N2-Gas
0,27 eV
CO2
CO2-Molekül
He / N2-Gas
0,12 eV
B.Schmauss
28
Wellenlänge 0
4,7 µm (MIR)
10,6 µm (MIR)
WS 2010/2011
Photonik I
4.2.3 Molekülrotationszustände und Übergänge
Abbildung 4.3: Rotation eines CO-Moleküls
In der Rotation eines Moleküls um eine Hauptachse wird ebenfalls Energie gespeichert.
Die quantisierten Rotationsenergieniveaus WJ ergeben sich zu:
WJ 
mit:
h
 J ( J  1)  B  J ( J  1)
8 2 I rot
I rot :
B:
J:
Rotationsträgheitsmoment
Rotationsenergiekonstante
Rotationsquantenzahl
Die Rotationsenergieniveaus sind nicht äquidistant, sondern der Abstand zwischen zwei
Niveaus WJ und WJ 1 nimmt mit zunehmender Rotationsquantenzahl J zu. Das bedeutet,
dass ein Molekül je nach Rotationszustand bei unterschiedlichen Frequenzen Licht
emittieren oder absorbieren kann.
Die in der Rotation gespeicherte Energie ist deutlich geringer als im Fall der Vibration. Für
das CO-Molekül z.B. die Rotationsenergiekonstante B  2.34 10 4 eV.
Es gibt wenige Laser, die einen reinen Rotationsübergang ausnutzen. Wissenschaftlich
interessante Laser sind Molekülgas-Ferninfrarotlaser, welche einfache organische
Moleküle verwenden. Aufgrund der geringen Energiedifferenzen emittieren solche Laser
im Fernen Infrarot (FIR), auch Submillimeterwellen- oder Terahertz-Bereich genannt.
Dieser Bereich ist technisch noch nicht vollständig erschlossen und Gegenstand aktueller
Forschungsarbeiten.
Tabelle 4.3: Beispiele für Laser mit Rotations-Übergängen
Laser
Ameisensäure
Methanol
B.Schmauss
Mikrosystem
HCOOH
CH3OH
Energiediff. W
0,286 meV
0,104 meV
29
Frequenz
690 GHz
2,52 THz
Wellenlänge 0
433 µm (FIR)
119 µm (FIR)
WS 2010/2011
Photonik I
4.2.4 Weitere Energiezustände und Übergänge
Neben den genannten Energiezuständen gibt es weitere Zustände in Mikrosystemen, die
aber heute nur historisch interessant oder von geringem technischem Interesse sind. Zwei
Beispiele sind im Folgenden angegeben
Verschiedene Orientierung von Elektronenspins in einem von außen angelegten
Magnetfeld. Die Energiedifferenzen zwischen paralleler und antiparalleler Ausrichtung der
Spins zur Magnetfeldrichtung ist mit dem Magnetfeld einstellbar und erlaubt „Licht“Verstärkung bei Frequenzen im Bereich von 10 ... 100 GHz. Als Beispiel kann der RubinMaser bei kryogenen Temperaturen genannt werden. Die Hauptanwendung lag im Bereich
rauscharmer Mikrowellenverstärker für Satellitenfunkverbindungen oder in der
Radioastronomie (heute von HEMT-Transistoren abgelöst).
Übergänge in Ammoniak NH3: N-Atom oberhalb, innerhalb oder unterhalb der Ebene der
drei H-Atome, Energiedifferenz 9,9·10-5 eV, Emission bei 24 GHz, 12,5 cm Wellenlänge
(Ammoniak-Maser, demonstriert von Gordon, Zeiger, Townes)
Derartige Maser als Verstärker im Mikrowellenbereich waren schon vor dem optischen
Laser bekannt, daher sprach man zunächst vom „Optischen Maser“ statt vom Laser
(Charles Townes).
4.2.5 Auswahlregeln
Aus den bisherigen Angaben ist klar, dass alle Mikrosysteme quantisierte Energiezustände
aufweisen. Dennoch existieren nicht zwischen allen Energieniveaus Übergänge mit
Photonenemission oder Photonenabsorption. Vielmehr sind Auswahlregeln zu beachten.
Dipolmoment
Durch die Wechselwirkung mit Licht kommt es zu einer Änderung des elektrischen
Dipolmoments. Das Mikrosystem wirkt aufgrund seines Dipolmoments als „Antenne“ für
elektromagnetische Strahlung. Moleküle ohne Dipolmoment (homonuklear, symmetrische
Elektronenwolke) wie O2 und N2 absorbieren und emittieren bei Vibrationsübergängen
daher kein Licht, heteronukleare polare Moleküle wie CO, CO2 und H2O dagegen schon.
(Infrarotabsorption, Treibhauseffekt)
Drehimpulserhaltung
Der Drehimpuls (Spin) eines Photons h / 2 muss vom Mikrosystem aufgenommen oder
abgegeben werden können. Elektronische Übergänge sind daher nur zwischen
Elektronenorbitalen erlaubt, deren Bahndrehimpulse (Bahnspin) sich um genau 1
unterscheiden (s-p, p-d, d-f)
Vibrations- und Rotationsübergänge sind erlaubt, wenn entweder der Vibrationszustand
selbst einen Drehimpuls hat und den Drehimpuls des Photons aufnehmen oder abgeben
kann, oder wenn sich die Rotationsquantenzahl J um J = ±1 ändert.
B.Schmauss
30
WS 2010/2011
Photonik I
4.2.6 Nichtstrahlende Übergänge
Neben der Absorption und Emission von Photonen können Mikrosysteme auch durch
Stöße mit anderen Mikrosystemen des Gases oder anderen Materialien Energie
aufnehmen (z.B. Stoß mit schnellen Elektronen) oder abgeben (z.B. Stoß mit Wand).
Diese Vorgänge bezeichnet man als nicht-strahlende Relaxation. Die dabei ausgetauschte
Energie ist in der Regel kinetische Energie der Mikrosysteme (Wärme, thermische
Gasbewegung oder Gitterschwingung im Festköper). Für einen Austausch mit Hilfe eines
nichtstrahlenden Übergangs liegt keine Einschränkung durch Auswahlregeln vor.
Nichtstrahlende Übergänge sind einerseits Konkurrenzprozesse zur strahlenden
stimulierten Emission und führen zur Erzeugung von Wärme und zum Aufheizung des
aktiven Mediums statt zu Lichterzeugung. Andererseits sind sie im Laserprozess häufig
notwendig, um noch teilweise angeregte Mikrosysteme wieder in den Grundzustand zu
bringen, damit diese einen weiteren Anregungs- oder Strahlungsprozess wieder zur
Verfügung zu stehen.
4.2.7 Kombination verschiedener Zustände
Im Festkörper sind die Atom- und Molekülschwingungen so stark aneinander gebunden,
so dass kein Laserbetrieb mit Vibrations/Rotationsübergängen technisch bekannt ist (wohl
aber Absorption und Raman). Festkörperlaser nutzen ausschließlich elektronische
Übergänge aus.
In Molekülgasen kommen Rotation, Vibration und elektronische Zustände gleichzeitig vor.
Die Gesamtenergie des Mikrosystems ist die Summe der einzelnen Beiträge:
Wges  Wel  Wvib  Wrot
Da sich elektronische sowie Vibrations- und Rotationsenergie jeweils
Größenordnungen unterscheiden, ergeben sich zahlreiche Wellenlängen
Lichtabsorption und Emission („Band“) um eine zentrale Wellenlänge („Bandmitte“).
B.Schmauss
31
WS 2010/2011
um
der
Photonik I
Beispiel: CO-Absorptionsspektrum
Der CO-Vibrationsübergang vom Vibrationszustand v''=0 nach v'=1 hat eine Wellenlänge
der Bandmitte von 4,7 µm bzw. ca. 64,2 THz. Durch die überlagerte Rotation beobachtet
man unter Beachtung der Auswahlregel J = ±1 ein regelmäßiges Linienspektrum
zwischen 61 THz und 67 THz. Solche Linienabsorptionsspektren sind charakteristisch für
einfache Moleküle im mittleren Infrarot („IR-Fingerabdruck“) und können zur optischen
Messung von Gaskonzentrationen verwendet werden.
Molekülgaslaser können entsprechend eine Vielzahl von Emissionslinien haben können.
Abbildung 4.4: Termschema und Absorptionsspektrum beim CO
B.Schmauss
32
WS 2010/2011
Photonik I
4.3
Thermische Besetzung, Boltzmannverteilung
Ein einzelnes Mikrosystem kann durch strahlende und nichtstrahlende Übergänge
nacheinander verschiedene diskrete Energiezustände annehmen. Dies wird durch die
Quantenzahlen der Zustände eindeutig charakterisiert. Diskrete Energieniveaus Wi und
Quantenzahlen sind daher Größen zur Beschreibung eines einzelnen Mikrosystems.
In einem Ensemble von sehr vielen Mikrosystemen können einzelne Mikrosysteme
nebeneinander und gleichzeitig zueinander unterschiedliche Zustände haben. Das heißt
auch, dass im Ensemble nebeneinander und gleichzeitig beispielsweise Licht von nicht
angeregten Mikrosystemen in niedrigen Niveaus absorbiert und von angeregten
Mikrosystemen in höheren Niveaus durch stimulierte Emission verstärkt wird.
Makroskopisch wird das Ensemble durch eine Verteilung der Gesamtzahl der
Mikrosysteme auf die einzelnen Energieniveaus beschrieben. Dies ist keine statische
Verteilung, da durch Stöße untereinander (im Gas), durch Verkopplungen durch das
Kristallgitter (im Festkörper) oder durch die thermische Strahlung ein ständiger
Energieaustausch stattfindet. Es ist vielmehr eine dynamische Verteilung, die durch
zeitliche Ensemble-Mittelwerte beschrieben wird. Diese zeitlichen Mittelwerte
entscheiden auch, ob in Summe Absorption oder Emission überwiegt.
Die Besetzungszahlen werden immer bezogen auf ein Einheitsvolumenelement definiert:
Besetzungsdichte N = Zeitlicher Mittelwert der Anzahl der Mikrosysteme pro Volumen
Einheit: [ N ] = 1 / cm3
Dabei ist:
Ng :
Gesamtdichte aller Mikrosysteme in allen Zuständen
Ist fest vorgegeben durch die Herstellung bzw. Zusammensetzung
des aktiven Mediums
Beispiel:
N g = 1020 cm-3 Nd3+-Ionen in einem Nd:YAG-Kristall,
mit ca. 1022 cm-3 Atomen insgesamt, typisch für Festkörper
und:
N :
Dichte im Zustand  mit der Energie W
Im thermodynamischen Gleichgewicht stellt sich eine Verteilung der Mikrosysteme auf die
Energieniveaus ein, die durch die Temperatur T beschrieben werden kann. Es gilt die
Boltzmann-Verteilung, die zunächst das Verhältnis der Besetzungsdichten zweier
Energieniveaus angibt:
 W  W 
N
 exp 

N
kT 

B.Schmauss
Darin ist k die Boltzmann-Konstante.
33
WS 2010/2011
Photonik I
Besetzungsverhältnisse werden durch Besetzungsdiagramme dargestellt, bei denen nach
oben die Energie W mit den diskreten Energieniveaus W und nach rechts als Strich oder
Balken die jeweilige Besetzungsdichte N aufgetragen wird.
Dabei bedeutet Besetzungsdichte die Anzahl der Mikrosysteme im Zustand W pro
Volumeneinheit.
Abbildung 4.5: Beispiel für ein Besetzungsdiagramm
Als Bezugspunkt für die Energie wählt man in der Regel das niedrigste Energieniveau WR ,
den sog. Grundzustand, hier mit dem Index R (Referenz):
WR  0
Für die Besetzung eines beliebigen höheren Energieniveaus N ergibt sich dann mit der
zunächst noch unbekannten Besetzungsdichte des untersten Niveaus N R und der
Temperatur T :
 W 
N  N R exp  
 kT 
Um statt Besetzungsdichteverhältnissen absolute Besetzungsdichten zu erhalten, nutzt
man die Tatsache, dass die Summe aller einzelnen Besetzungsdichten N die
herstellungsbedingt bekannte Gesamtdichte der Mikrosysteme N g ergeben muss:
N g   Ni
i
B.Schmauss
34
WS 2010/2011
Photonik I
Eingesetzt ergibt sich:
 W 
 W 
N g   N R exp i   N R  exp i 
 kT 
 kT 
i
i
Damit kann bei gegebener Temperatur T und Gesamtdichte N g die Besetzungsdichte des
Grundzustandes absolut angegeben werden:
1
NR  Ng
 W 
i exp kTi 
Somit können beliebige Absolutwerte der Besetzungsdichten berechnet werden:
 W 
exp

kT 

N  Ng
 W 
i exp kTi 
Der Ausdruck im Nenner wird Zustandssumme oder engl. partition sum genannt. Sie
beinhaltet eine Aufsummierung über alle (!), eigentlich unendlich viele Energieniveaus des
Mikrosystems. Dies stellt eine erhebliche Schwierigkeit dar, da es die Kenntnis der
genauen Lage der Vielzahl an Energieniveaus eines Mikrosystems voraussetzt. Meist
beschränkt man sich auf eine hinreichend große Anzahl der niedrigsten Energieniveaus
Wi . Die Zustandssumme ist temperaturabhängig und nicht mit der Summe aller Zustände
zu verwechseln!
Tabelle 4.4: Beispiel: Wasserstoffatom bei Raumtemperatur.
n
1
2
3
4
5
Wn in [eV]
0
10.2
12.1
12.8
13.1
Wn kT
0
408
483
510
522
exp Wn kT 
1
0
0
0
0
Mit der Tabelle 4.4 kann am Beispiel des Wasserstoffatoms verstanden werden, dass eine
Summation über wenige Niveaus ausreicht, um die Zustandssumme mit ausreichender
Genauigkeit zu bestimmen.
Achtung! Dieses Beispiel kann nicht ohne weiteres verallgemeinert werden!
B.Schmauss
35
WS 2010/2011
Photonik I
Betrachtung dreier Grenzfälle eines Zweiniveausystems
Betrachtet werde der bereits oben hergeleitete Zusammenhang.
 W 
N  N R exp  
 kT 
Die Besetzungsdichte im Zustand W wird also maßgeblich vom Verhältnis zwischen der
Energiedifferenz zwischen dem Grundzustand und dem angeregten Zustand einerseits
und der thermischen Energie kT andererseits bestimmt.
Für den Sonderfall eines Zweiniveausystems werden nun drei Fälle betrachtet, wobei in
allen Fällen zunächst als Temperatur die Raumtemperatur T  300K angenommen wird.
Damit beträgt kT = 25 meV.
1. Frequenz   474 THz (HeNe-Laser)
Daraus berechnet sich die Photonenenergie h  2 eV >> kT
Der angeregte Zustand ist danach nahezu unbesetzt.
2. h  kT
Diese Bedingung ist für   6 THz erfüllt
N  0.37 N R
(ungefähr ein Viertel der Mikrosysteme befinden sich im angeregten Zustand)
3. Frequenz   2 GHz
h  8.3 meV << kT
N  N R
beide Niveaus sind also nahezu gleich besetzt, wobei aber immer gilt N  N R
Abbildung 4.6: Besetzungsdiagramme für W  kT (links) und W  kT (rechts)
B.Schmauss
36
WS 2010/2011
Photonik I
Anmerkung: eine alternative Beschreibung kann man durchführen, wenn man die
Temperatur T als Variable verwendet. Dann ist für niedrige Temperaturen ( W  kT ) der
angeregte Zustand nahezu unbesetzt, für W  kT ist wiederum ein Viertel der Zustände
angeregt und bei hohen Temperaturen ( W  kT ) sind der angeregte Zustand und der
Grundzustand nahezu gleich besetzt.
Das Zweiniveausystem kann noch präziser analysiert werden:
Die Summation bei der Bestimmung der absoluten Zustandsdichten vereinfacht sich auf
zwei Summanden. Damit kann die Besetzungsdifferenz zwischen dem angeregten Niveau
und dem Grundniveau direkt angegeben werden:
N N R  N
 1 W  WR 

 tanh  

Ng
Ng
 2 kT 
Dieser Zusammenhang ist in Abbildung 4.7 dargestellt. Dabei sind auch die formal negativen
Temperaturen bei der Inversion angegeben.
Abbildung 4.7: Besetzungsdichten-Differenz im 2-Niveau-System, negative Temperaturen
B.Schmauss
37
WS 2010/2011
Photonik I
Wichtige Konsequenzen:
-
Im thermodynamischen Gleichgewicht ist ein höheres Energieniveau im zeitlichen
Mittel immer schwächer besetzt als ein niedrigeres:
Also für: W  W gilt N  N  bzw. N 1  N für T > 0
-
Dadurch überwiegt die Absorption von Photonen ausgehend vom unteren Zustand,
auch wenn manche Mikrosysteme im höheren Energieniveau Licht durch stimulierte
Emission verstärken. Materie im thermodynamischen Gleichgewicht absorbiert also
Licht. Der Grenzfall unendlich hoher Temperaturen kann nur eine Gleichbesetzung
aller Energieniveaus erreichen.
-
Eine „Inversion“, also eine Umkehrung der natürlichen Besetzungsverhältnisse, so
dass die stimulierte Emission die Absorption überwiegt, ist mit Temperaturerhöhung
nicht realisierbar.
-
Muss eine unerwünschte thermische Besetzung eines bestimmten Energieniveaus
verhindert werden, weil sonst durch andere Methoden („Pumpen“) keine Inversion
erzeugt werden kann, so muss das aktive Medium gut gekühlt werden.
-
Rein formal kann der für eine Lichtverstärkung benötigte Zustand der Inversion, d.h.
ein höherer Zustand ist stärker besetzt als ein niedrigerer, durch eine negative
Temperatur in der Boltzmann-Verteilung beschrieben werden:
N 1  N für T < 0
B.Schmauss
38
WS 2010/2011
Photonik I
4.4
Linienverbreiterung
Die Wellenlänge oder die Frequenz von Licht, das bei einem Übergang zwischen zwei
Energieniveaus emittiert oder absorbiert wird, ist abhängig von der Energiedifferenz der
beteiligten Niveaus. Wären diese Energieniveaus beliebig genau festgelegt, so würde man
dabei nur Licht mit einer exakten und beliebig genau festgelegten Frequenz f0 beobachten.
Real beobachtet man aber, dass sowohl in Emission (spontan, stimuliert) als auch in
Absorption Licht über einen bestimmten Frequenzbereich f um die Mittenfrequenz f0 mit
den Mikrosystemen wechselwirken kann. Dies wird als Linienverbreiterung bezeichnet.
Je nach Aggregatszustand des aktiven Mediums gibt es eine Reihe von
Verbreiterungsmechanismen, die hierfür die Ursache sind. Meist sind mehrere
Mechanismen der Verbreiterungen gleichzeitig vorhanden, doch wird die
Gesamtverbreiterung in der Regel von einem Mechanismus dominiert.
4.4.1 Arten der Verbreiterung
Man unterscheidet dabei prinzipiell zwei Arten der Linienverbreiterung:
 Homogene Verbreiterung:
Alle Mikrosysteme im Makrosystem sind in gleicher Art und Weise verbreitert, d.h. die
Energieniveaus der Mikrosysteme sind durch den Einfluss der Verbreiterung an sich
verbreitert. Eine wichtige Konsequenz ist, dass Licht innerhalb des verbreiterten
Frequenzbereiches prinzipiell mit jedem Mikrosystem wechselwirken kann.
 Inhomogene Verbreiterung:
Ein einzelnes Mikrosystem weist hierbei keine oder nur eine vernachlässigbare
Verbreiterung seiner individuellen Energieniveaus auf. Durch Umgebungseinflüsse ist
aber die Lage der Energieniveaus der Mikrosysteme statistisch verteilt. Für das
Ensemble aller Mikrosysteme entsteht aber wieder ein breiter Bereich, in dem
Lichtemission oder -absorption möglich ist. Hierbei kann Licht entsprechend seiner
Frequenz aber nur mit einer bestimmten, dazu passenden Klasse an Mikrosystemen
wechselwirken.
Abbildung 4.8: Homogene und inhomogene Verbreiterung
B.Schmauss
39
WS 2010/2011
Photonik I
4.4.2 Linienprofile
Die Stärke der Lichtabsorption oder –emission innerhalb einer verbreiterten Linie ist nicht
konstant über der Breite f. Aus statistischen Verteilungen und Rechnungen ergeben sich
Linienprofilfunktionen (f), die den Verlauf der Lichtwechselwirkung über der (optischen)
Frequenz beschreiben:
Lorentzprofil bei homogener Verbreiterung:
f L 2
2
L( f ) 
  f L  f  f 0 2  f L 22
2
mit:
f0 :
f L :
Mittenfrequenz (z.B. des atomaren Übergangs)
Halbwertsbreite des Lorentzprofils (FWHM: full width half maximum)
Gaußprofil bei inhomogener Verbreiterung:
G( f ) 
mit:
  f  f 0 2

exp
ln 2
2
  f G
 f G 2 

2 ln 2
f0 :
Mittenfrequenz (z.B. des atomaren Übergangs)
f G : Halbwertsbreite des Gaußprofils (FWHM: full width half maximum)
Abbildung 4.9: Vergleich der Linienprofile nach Gauß und Lorentz
Die beiden Profilfunktionen sind in Abbildung 4.9 dargestellt. Dabei ist zu beachten, dass die
Darstellung links auf gleiche Fläche normiert ist, die rechte Darstellung hingegen auf
gleichen Maximalwert. In der Praxis ist auch das sog. Voigt-Profil, das aus der Faltung
eines Lorentz- und eines Gauß-Profils hervorgeht, von Bedeutung. Dieses ist zu
verwenden, wenn sich eine homogene und eine inhomogene Verbreiterung fast
gleichberechtigt, d.h. mit ähnlichen Linienbreiten, überlagern.
B.Schmauss
40
WS 2010/2011
Photonik I
4.4.3 Mechanismen der Linienverbreiterung:
Natürliche Linienbreite (alle Stoffe)
Die natürliche Linienbreite (homogene Verbreiterung, Lorentzprofil) kann aus der
Lebensdauer  eines Zustands berechnet werden. Nach der Heisenberg’schen
Unschärferelation gilt:
h 1
W 
 ;
2 
mit hf12  W2  W1
berechnet sich die Linienbreite f n eines Übergangs zu:
f n 
1
2
1 1
   .
 1  2 
Die Halbwertsbreite hängt also von der Lebensdauer der Zustände auf den betrachteten
Niveaus ab. Diese kann durch strahlende oder auch nichtstrahlende Prozesse bestimmt
sein.
In der Praxis liegt die natürliche Halbwertsbreite z.B. bei einigen MHz (HeNe f n 10MHz).
Die natürliche Linienbreite wird häufig durch andere Verbreiterungsmechanismen
überdeckt. Sie ist aber bei allen Lasern vorhanden und bildet die fundamentale untere
Grenze der Linienbreite.
Stoßverbreiterung, Druckverbreiterung (Gase, auch Festkörper)
Die ebenfalls homogene Stoßverbreiterung rührt von einer Kollision von Gasteilchen
während der Emission her. Dadurch erfährt die emittierte Lichtwelle einen Phasensprung.
Im englischen Sprachgebrauch „dephasing collision“ genannt. Charakterisiert wird die
Stoßverbreiterung durch die mittlere Zeit  S   1   2 zwischen zwei Stößen. Hieraus lässt
sich wiederum die Halbwertsbreite der Stoßverbreiterung f S bestimmen:
f S 
1
2
1 1
1
   
;
  1  2   S
Als Linienform erhält man auch hier ein Lorentzprofil.
In Gasen ist die Zeit zwischen zwei Stößen indirekt proportional zum Gasdruck, somit ist
die Halbwertsbreite proportional zum Druck:
3
f S 
d2p
4mkT
mit:
m:
d:
p:
B.Schmauss
Masse des Mikrosystems
Durchmesser des Mikrosystems
Gasdruck (ggf. Partialdruck des betrachteten Gases)
41
WS 2010/2011
Photonik I
Ein typischer Wert für die Halbwertsbreite durch Druckverbreiterung beim HeNe-Laser
liegt bei f S  100MHz und ist damit wesentlich größer als die natürliche Linienbreite.
In Festkörperlasern beobachtet man einen entsprechenden Effekt, durch Wechselwirkung
der Mikrosysteme mit Kristallschwingungen (Phononen).
Doppler-Verbreiterung (Gase)
Die Doppler-Verbreiterung bildet einen besonders wichtigen Mechanismus zur
inhomogenen Linienverbreiterung. Die Mikrosysteme eines Gaslasers erzeugen aufgrund
ihrer Geschwindigkeit v bezogen auf die Ausbreitungsrichtung der Lichtwellen eine
Verschiebung der Resonanzfrequenzen. Das bedeutet: Vom ruhenden Beobachter aus
betrachtet tritt der Übergang zwischen zwei Energieniveaus bei einer bezüglich der
atomaren Mittenfrequenz verschobenen Frequenz auf. Diese Verschiebung rührt vom
Doppler-Effekt her:
f12'  f12 (1  v c)
Diese Verschiebung ist für jedes Gasteilchen aufgrund der statistischen
Geschwindigkeitsverteilung in Gasen unterschiedlich. Die Überlagerung der
Verschiebungen aller Gasteilchen ergibt die beobachtete Verbreiterung.
Als Linienform erhält man hier ein Gaußprofil mit einer Doppler-Halbwertsbreite von:
f D 
mit:
2 f0
c
f0 :
m:
2kT ln 2
m
Mittenfrequenz (z.B. des atomaren Übergangs)
Masse des Mikrosystems
Ein typischer Wert für die Halbwertsbreite durch Doppler-Verbreiterung beim HeNe-Laser
liegt bei f D  1.5GHz und ist damit wesentlich größer als die natürliche Linienbreite und
die Stoßverbreiterung.
Thermische FM-Verbreiterung (Festkörper)
Der ebenfalls homogene Mechanismus der FM-Verbreiterung (FM: Frequenzmodulation)
beruht auf einer Wechselwirkung mit hochfrequenten Gitterschwingungen. Dieser Effekt ist
stark abhängig von der Temperatur und tritt in Festkörperlasern dominierend in
Erscheinung. Hierbei entstehen typisch Linienbreiten f von vielen GHz bis hin zu einigen
THz.
B.Schmauss
42
WS 2010/2011
Photonik I
Verbreiterung durch Stoffinhomogenität (Festkörper)
In Festkörpern führen individuell variable Umgebungseinflüsse durch Inhomogenitäten wie
Defekten und Versetzungen in Kristallen oder in amorphen Gläsern zu einer Verschiebung
der Energieniveaus
Linienverbreiterung.
einzelner
Mirkosysteme
und
damit
zu
einer
inhomogenen
Sonstige Verbreiterungsmechanismen
Weitere Verbreiterungsmechanismen sind z.B. in [8] beschrieben.
4.5
Störung des thermodynamischen Gleichgewichts, Ratengleichungen
Im thermodynamischen Gleichgewicht ist durch eine Temperaturerhöhung der Zustand der
Inversion nicht erreichbar. Deshalb ist es nötig, sich an dieser Stelle mit der Störung des
thermodynamischen Gleichgewichts und mit den auf die Störung folgenden
Ausgleichsvorgänge zu befassen.
Wir betrachten wiederum ein Zweiniveausystem mit dem Grundzustand W1 und dem
angeregten Zustand W2 . Die entsprechenden Besetzungsdichten im thermodynamischen
Gleichgewicht berechnen sich nach Boltzmann zu N10 und N 20 .
Durch Absorption von Strahlungsquanten (z.B. Pump-Photonen) oder durch einen
Stoßprozess mit einem anderen Gasteilchen wird ein Teil der Mikrosysteme aus dem
Grundniveau in das angeregte Niveau gehoben. Die Besetzungsdichten haben nunmehr
die Werte N1 und N 2 .
Als Ausgleichsvorgänge (Relaxation) dieser Störung kommen die (spontane) Emission
eines Photons oder Stöße mit Teilchen, mit der Gefäßwand oder mit dem Gitter in Frage.
Abbildung 4.10: Besetzungsdichten bei Störung des thermodynamischen Gleichgewichts
B.Schmauss
43
WS 2010/2011
Photonik I
Bei einem dominanten Relaxationsmechanismus lässt sich die Relaxation durch eine
Zeitkonstante beschreiben. Dabei wird vorausgesetzt, dass die Anzahl der überschüssigen
Mikrosysteme im höheren Niveau proportional zu ihrer Anzahl abnehmen. Es ergibt sich
eine sogenannte Ratengleichung:

d
N 2 (t )  N 20   A12 N 2 (t )  N 20 
dt
Diese Differentialgleichung lässt sich einfach lösen und man erhält:
N 2 (t )  N 20  N 2 (t  0)  N 20  exp A12  t
Dabei ist 1 / A12 die Zeitkonstante für den Relaxationsvorgang. Ist dies eine spontane
Emission, so nennt man A12 die „spontane Übergangsrate“.
Alternativ kann die Lebensdauer des Zustands W2 gegen spontane Emission nach W1 als
„spontane Lebensdauer“ angegeben werden. Es gilt der Zusammenhang:
 12   spont . 
1
A12
Die spontane Lebensdauer des oberen Energieniveaus des Laserüberganges (= oberes
Laserniveau) beträgt z.B. im Rubinlaser 1ms, im HeNe-Laser 100ns.
Die Verwendung von Ratengleichungen ist von enormer Bedeutung für die Beschreibung
von Vorgängen im Laser. Hier wird die Aussage über das Vorhandensein und die
Besetzung von Zuständen erweitert um eine Aussage über die Übergangsraten bei
Störung des thermodynamischen Gleichgewichts. Als Ergebnis der Ratengleichungen
erhält man im stationären Fall wichtige Aussagen zum Anschwingverhalten und zur
Ausgangsleistung eines Lasers. Weiterhin beschreiben die Ratengleichungen das zeitliche
Verhalten, z.B. beim Einschalten eines Lasers oder bei Änderung der Pumpleistung, z.B.
zur Modulation einer Laserdiode. Hierzu müssen die Ratengleichungen neben spontaner
Emission auch stimulierte Emission und Absorption berücksichtigen.
4.6
Stimulierte Strahlungsübergänge, Ratengleichungen
In Absatz 4.5 wurde die spontane Emission als Reaktion auf eine Störung des
thermodynamischen Gleichgewichts behandelt. Nunmehr sollen die strahlungsstimulierten
Übergänge Absorption und stimulierte Emission betrachtet werden.
4.6.1 Ratengleichung für die Absorption
Durch Absorption von Photonen wird die Besetzungsdichte im unteren Zustand N1
vermindert und durch folgende Differentialgleichung beschrieben:
B.Schmauss
44
WS 2010/2011
Photonik I
dN1
 R21  N1
dt
Die Proportionalitätskonstante R21 für die Rate der Absorptionsprozesse hängt nunmehr
auch von der Photonenflussdichte  ab, so dass man schreiben kann:
dN1
  21 N1
dt
Dabei sind:
Setzt man
mit  
 21 :
:
Wirkungsquerschnitt für die Absorption. Effektive Fläche, mit der das
Mikrosystem absorbiert.
Photonenflussdichte (Photonen pro Zeit und Fläche)
:
Photonendichte (Photonen pro Volumen)

c
ein, so erhält man:
dN1 d 1 d dt d d
.




dt
dt c dt dx dt dx
Damit ist ein Zusammenhang hergestellt zwischen der zeitlichen Entwicklung der
Besetzungsdichte und der Veränderung der Photonenflussdichte bei der Ausbreitung von
Licht durch ein absorbierendes Medium.
Aufgrund der Proportionalität
Leistungsdichte I
von
Photonenflussdichte

und
der
optischen
I  hf
kann daraus das Absorptionsgesetz nach Lambert und Beer hergeleitet werden:
dI
dx
  21 N1 I   aI
Abs
Dabei ist a der Absorptionskoeffizient für die Lichtleistung bzw. Lichtintensität. Dieser ist
über die Formel a = 2 mit dem Dämpfungsmaß  für das elektrische Feld nach Kap. 3.5
verbunden.
Der Wirkungsquerschnitt  21 kann auch durch den Einstein-Koeffizienten für die
Absorption B21 ausgedrückt werden:
 21  B21h f12 c
B.Schmauss
45
WS 2010/2011
Photonik I
4.6.2 Ratengleichung für die stimulierte Emission
Für die stimulierte Emission bietet sich ein entsprechendes Vorgehen an.
Man erhält die DGL für die Besetzungsdichte des oberen Zustandes N2 :
dN 2
dI
  12 N 2 und entsprechend:
dt
dx
Wobei:
 12 :
  12 N 2 I
Em.
Wirkungsquerschnitt für die stimulierte Emission.
Auch hier kann eine Verbindung zum Einstein-Koeffizienten für die stimulierte Emission
B12 hergestellt werden:
 12  B12 h f12 c
Es gilt:
 21   12  
D.h., dass stimulierte Emission und Absorption von der Wahrscheinlichkeit her prinzipiell
gleichberechtigte Prozesse sind, und letztlich nur die Besetzungsdichten entscheiden, ob
in der Summe im Medium Verstärkung oder Absorption von Licht überwiegen.
Die Gleichheit gilt, falls die Energieniveaus gleiches statistisches Gewicht haben, also
nicht in unterschiedlich viele Unterzustände aufgespaltet sind (Entartung). Sind die
beteiligten Niveaus unterschiedlich entartet, so sind die Wechselwirkungsquerschnitte
jeweils mit dem entsprechenden Entartungsgrad zu gewichten.
4.6.3 Verstärkung und Gewinn
Da Absorption und Emission einander entgegenwirken,
Gesamteinfluss auf die Intensität ermittelt werden:
muss
nunmehr
dI  dI Abs.  dI Em.
dI
  21 N1 I   12 N 2 I
dx
oder
dI
   N1  N 2 I .
dx
Die Lösung der DGL ergibt:
I  I 0 exp  N 2  N1  x
B.Schmauss
46
WS 2010/2011
der
Photonik I
mit dem Verstärkungskoeffizienten
g   N 2  N1 
bzw. dem Gewinn, d.h. der Gesamtverstärkung nach einer Länge L:
G  expgL.
Eine Verstärkung tritt also nur auf, wenn das Argument der Exponentialfunktion positiv
wird, also wenn gilt:
N 2  N1  0 also
N 2  N1
Diesen Zustand nennt man Inversion, also die Umkehrung der natürlichen
Besetzungsverhältnisse. Nach Boltzmann ist das aber für positive Temperaturen nicht
möglich.
4.6.4 3- und 4-Niveaulaser
Wie bereits diskutiert, ist für den Laserbetrieb eine Besetzungsinversion nötig. Diese kann
nicht durch Temperaturerhöhung erzielt werden. Es ist vielmehr ein Pumpvorgang nötig
und es wird mindestens ein zusätzliches Niveau benötigt, das als Pumpniveau dienen
kann. Die Niveaus, zwischen denen die stimulierte Emission stattfindet, werden unteres
Laserniveau bzw. oberes Laserniveau genannt. Beim sog. 3-Niveaulaser ist z.B. das
untere Laserniveau gleich dem Grundzustand, beim 4-Niveaulaser sind Grundzustand und
unteres Laserniveau voneinander getrennt.
Abbildung 4.11: Termschema für 3-Niveau-Laser (links) und 4-Niveau-Laser (rechts)
In Abbildung 4.11 ist das Termschema für einen 3-Niveaulaser und einen 4-Niveaulaser im
Vergleich dargestellt. Der 4-Niveau-Laser ist dem 3-Niveau-Laser gegenüber im Vorteil, da
B.Schmauss
47
WS 2010/2011
Photonik I
im 3-Niveau-Fall sehr viel stärker gepumpt werden muss, um das Grundniveau soweit zu
entleeren bzw. das obere Laserniveau soweit zu füllen, bis Inversion herrscht. Im 4Niveau-Fall hingegen wird das untere Laserniveau aufgrund der begrenzten Lebensdauer
im unteren Laserniveau zerfallen und so das Auftreten der Inversion unterstützen.
Daraus folgt unmittelbar, dass die Lebensdauer der Mikrosysteme auf den einzelnen
Niveaus eine entscheidende Rolle dafür spielen wird, ob Inversion erreicht werden kann.
Eine große Lebensdauer des oberen Laserniveaus und eine kleine Lebensdauer des
unteren Laserniveaus unterstützt also das Zustandekommen der Inversion. Zur genauen
Analyse sind somit alle strahlenden und nichtstrahlenden Übergänge in einem Satz von
Bilanzgleichungen, den sog. Ratengleichungen zusammenzufassen.
4.6.5 Bilanzgleichungen, Ratengleichungen
Wir betrachten nunmehr die beiden Laserniveaus und bezeichnen das obere Laserniveau
mit dem Index 2, das untere Laserniveau mit die Index 1 unabhängig davon, ob es sich um
ein 3- oder 4-Niveausystem handelt.
Die Bilanzgleichung für das untere Laserniveau lautet dann:
dN 1 dN 1

dt
dt
 N2
A
1
 12

dN 1
dt
 N1
E
1
 G1
Der Reihe nach finden sich auf der rechten Seite der Gleichung:
dN 1
dt
N2
1
 12
dN 1
dt
N1
Beitrag der Absorption aus dem Niveau 1, dieser Beitrag ist negativ!
A
Beitrag der spontanen Emission vom Niveau 2 auf das Niveau 1
Beitrag der stimulierten Emission
E
1
 G1
Beitrag eines nichtstrahlenden Übergangs aus Niveau 1 in das Grundniveau
Die Beiträge von Absorption und stimulierter Emission können zusammengefasst werden
und man erhält:
dN 1
1
1
   c N 2  N 1   N 2
 N1
 12
 G1
dt
B.Schmauss
48
WS 2010/2011
Photonik I
Eine ähnliche Betrachtung ist für das obere Laserniveau möglich:
dN 2 dN 2

dt
dt
 N2
A
1
 12

dN 2
dt
 RP N G
E
Entsprechend sind hier folgende Beiträge zu finden:
dN 2
dt
 N2
dN 2
dt
Beitrag der Absorption (ist für das obere Laserniveau positiv)
A
1
Beitrag der spontante Emission aus Niveau 2
 12
Beitrag der stimulierten Emission (negativ)
E
Beitrag der Pumpe
RP N G
Entsprechend kann man hier vereinfachen zu
1
dN 2
   c N 2  N1   N 2  RP N 0
2
dt
Dabei ist RP die Pumprate mit der Einheit s-1. Der Ausdruck RP N G gibt an, wie viele
Mikrosysteme pro Volumen und Zeit auf das obere Laserniveau angehoben werden. Die
Lebensdauer im Pumpniveau wurde dabei vernachlässigt und damit gilt: N 3  0 .
Ferner wurde die spontane Lebensdauer im oberen Laserniveau verwendet, die den
Übergang vom oberen Laserniveau in das untere Laserniveau und vom oberen
Laserniveau in das Grundniveau zusammenfasst:
2 
1
1
 12

1
 02
Da die Gesamtzahl der Mikrosysteme konstant ist, gilt:
N  N G  N1  N 2
Weiter kann man eine Gleichung für die Photonendichte angeben:
d dN 1

dt
dt
B.Schmauss
 N 2
A
1
 12

dN 2
dt

E
1
r
49
WS 2010/2011
Photonik I
Hier bedeuten:

r
Anteil der in Achsrichtung abgestrahlten spontanen Emission
Photonenlebensdauer (beschreibt Verluste im Resonator und Abstrahlverluste)
Auch hier kann man vereinfachen:
1
d
   c N 2  N 1   
r
dt
Wird nun vereinfachend ein 4-Niveau-System angenommen, bei dem die Lebensdauer im
unteren Laserniveau zu vernachlässigen ist (  N 1  0 ), so erhält man die beiden
verkoppelten Differenzialgleichungen
1
dN 2
 RP N 0  N 2    cN 2 
2
dt
1
d
   cN 2   
r
dt
Eine Lösung für den stationären Fall
1
d
 0 ergibt N 2,stat 
dt
 r c
Für die Photonendichte im stationären Fall erhält man dann:
R p N 0, stat  N 2, stat
 stat 
1
2
N 2, stat c
Daraus kann eine Bedingung für die minimal benötigte Pumprate zum Anschwingen des
Lasers abgelesen werden:
R p N 0, stat  N 2, stat
1
2
0 .
Damit erhält man die Schwellenpumprate RP , th :
R p , th 
N 2, stat 1
.
N 0, stat  2
B.Schmauss
50
WS 2010/2011
Photonik I
Die Pumprate ist direkt proportional zur Pumpleistung, die dem Laser zugeführt wird.
Jeder Laser benötigt also eine bestimmte Schwellpumpleistung durch die Pumpe, bis
überhaupt ein Anschwingen möglich ist.
Für die Photonendichte erhält man den Ausdruck:
 stat   r N 0, stat RP  RP , th    r N RP  RP , th 
Hierbei gilt die Näherung nur bei 4-Niveau-Lasern, bei denen eine Anregung relativ
weniger Mikrosysteme ausreichend für den Laserbetrieb ist.
Daraus lässt sich die Laserausgangsleistung PL bestimmen:
PL  A1  R hfc stat .
Hierbei sind:
A
R
Strahlquerschnittsfläche
Reflexionsgrad des Auskoppelspiegels
Die Laserausgangsleistung ist also oberhalb einer Schwelle proportional zu der die
Schwellenleistung überschreitenden Pumpleistung.
Der Zusammenhang zwischen der Pumprate Rp und der Pumpleistung Pp ergibt sich zu
PP  hf P  RP N 0, stat  V
bzw. PP , th  hf P  RP , th N 0, stat  V .
Dabei ist V das Volumen des aktiven Mediums.
Die Photonendichte im Resonator ist dann in Abhängigkeit der Pumpleistung:
 stat   r N 0,stat
P
P
 PP ,th 
hf P N 0,statV
.
Somit ist die Laserausgangsleistung berechenbar zu:
PL  A1  R 
hfc r
PP  PP,th   1  R  f c r PP  PP,th 
fP L
hf PV
Aus den Ratengleichungen kann also die Laser-Ausgangsleistung auf einfache Weise
berechnet werden. Darüber hinaus sind die verkoppelten Differenzialgleichungen geeignet
um auch das dynamische Verhalten eines Lasers zu bestimmen, da ja alle
zeitbestimmenden Größen bekannt sind. In der Regel werden diese Gleichungen mit Hilfe
entsprechender Simulationswerkzeuge gelöst und so wird eine Optimierung des Lasers
möglich.
B.Schmauss
51
WS 2010/2011
Photonik I
4.6.6 Bilanzgleichungen und Ratengleichungen im Strahlungsfeld
Im vorangegangenen Kapitel waren spektral beliebig schmale Übergänge zwischen dem
oberen und dem unteren Laserniveau angenommen worden. In diesem Kapitel soll der
Tatsache Rechnung getragen werden, dass in Realität eine endliche Linienbreite vorliegt.
Es werden die entsprechenden Übergangsraten berechnet. Damit werden neben den
Mikrosystem-Eigenschaften auch die Ensemble-Eigenschaften berücksichtigt.
Ein Strahlungsfeld kann z.B. durch die spektrale Energiedichte pro Volumen
  beschrieben werden. Also die Energie pro Volumen und pro spektralem Intervall. Die
Energie pro Volumen kann dabei auch als Photonendichte mal Photonenenergie
aufgefasst werden, so dass sofort der Zusammenhang zum vorigen Abschnitt klar wird.
  f     f hf
Die Wirkung eines derartigen Strahlungsfeldes auf ein Mikrosystems haben wir bereits bei
der Absorption und der stimulierten Emission kennen gelernt. Die sich ergebende
Übergangswahrscheinlichkeit zwischen zwei energetischen Zuständen im Ensemble
kennen wir als Übergangsrate.
Zunächst wird der Übergang im natürlichen Strahlungsfeld betrachtet.
Rate der Emission:
Rate der Absorption:
R12  B12     A12
  B21   
R21
In einer Gleichgewichtssituation muss dann gelten:
N 2 B12  f   A12   N1 B21  f 
gleichzeitig gelten
a) die Boltzmann-Beziehung
N2
 W  W1 
 exp 2

N1
kT 

b) das Planck’sche Strahlungsgesetz
  f  
8hf 3
c3
1
 hf 
exp   1
 kT 
c) die Beziehung für die Photonenenergie
hf  W2  W1
B.Schmauss
52
WS 2010/2011
Photonik I
Aus der Gleichgewichtsbeziehung folgt:
  f  
A12
und mit a) daraus wiederum
N1
B21  B12
N2
  f  
A12
8hf 3
1
gleichzeitig muss   f  
gelten.
3
c
 hf 
 hf 
exp  B21  B12
exp   1
 kT 
 kT 
Das ist nur dann der Fall, wenn
B21  B12  B
und
A12 8hf 3

B
c3
Diese Beziehung wurde 1917 erstmals von A. Einstein hergeleitet.
Mit A12 
B
1
 spont .
folgt:
c3
8hf 3 spont .
Für die stimulierten Übergänge gilt:
RS 
c3
8hf 3 spont .
  f 
Betrachtet man nun wieder den Fall des Laserbetriebs bzw. des optischen Verstärkers, so
wird nun wieder ein schmalbandiges Strahlungsfeld   f  angegeben. Durch die
Profilfunktion   f  ist nun aber auch die Wirkung in der Umgebung der atomaren
Mittenfrequenz ableitbar:
RS 
c3
  f   f  .
8hf 3 spont .
Die Leistungsdichte If des Strahlungsfeldes berechnet sich nach
I f  c  f  und damit gilt:
RS 
c2 I f
8hf 3 spont .
B.Schmauss
f 
2 I f
  f .
8hf spont .
53
WS 2010/2011
Photonik I
Nun kann der Leistungszuwachs pro Volumen des aktiven Mediums durch stimulierte
Prozesse beschrieben werden:
dP dI f
dP
 N 2 RS hf  N1 RS hf 

Adz dz
dV
dI f
  N 2  N1 
dz
2  f hf
I f  g KS I f
8hf spont .
Auch diese DGL lässt sich einfach lösen:
I f  z   I f  z  0  expg KS z
mit dem Kleinsignal-Leistungsverstärkungsmaß
g KS   N 2  N1  
2
 f 
8 spont .
das von
 der Besetzungssituation
 dem Mikrosystemparametern (z.B.  spont . )

dem Ensemble (z.B. Druck, Verbreiterungsmechanismus  ( f ) )
abhängt.
4.6.7 Kleinsignal-Verstärkung und Anschwingbedingung
Wir betrachten ein aktives Medium mit einer Besetzungsdichte N20 im oberen Laserniveau
und einer Besetzungsdichte N10 im unteren Laserniveau. Licht mit einer kleinen Intensität
erfährt beim Durchgang durch das Medium eine Verstärkung pro Längeneinheit gKS, die
wie schon hergeleitet als Kleinsignal-Verstärkung bezeichnet wird:
g KS
2
  N 20  N10  
f  .
8 spont .
Daraus resultiert zunächst ein exponentielles Anwachsen der Lichtintensität über der
Ausbreitungskoordinate z. Dies ist aber nur für sehr kleine Lichtleistungen gültig, die die
Besetzungsdichten N20 und N10 nicht wesentlich durch stimulierte Emission oder
Absorption verändern, daher der Begriff Kleinsignal-Verstärkung. In Lasern ist das
unmittelbar nach Anschalten der Pumpe der Fall, wenn das aktive Medium schon
Inversion zeigt, aber sich noch kein Laserlicht im Resonator gebildet hat.
Das Anschwingen des Lasers erfolgt wie bei jedem Oszillator aus dem Rauschen heraus,
in diesem Fall aus Startphotonen der spontanen Emission. Bei jedem Durchgang durch
das aktive Medium der Länge La wird nun dieses zunächst sehr schwache Licht um den
Faktor expg KS La  verstärkt. Da in einem üblichen Stehwellen-Resonator das aktive
B.Schmauss
54
WS 2010/2011
Photonik I
Medium bei einem Resonatorumlauf zweimal durchlaufen wird, ist die KleinsignalGesamtverstärkung GKS beim Anschwingen gegeben durch GKS  expg KS 2 La  .
Demgegenüber steht ein gewollter Lichtverlust, da durch einen teildurchlässigen Spiegel
mit einer Reflektivität R1<1 ein Teil des Lichts im Resonator als nutzbarer Laserstrahl
austreten soll. Aber auch der zweite, meist Totalreflektor genannte Spiegel hat in der
Praxis eine Reflektivität R2 < 1. Weiterhin entstehen durch Streuung im Medium, durch
Anstreifen des Laserstrahls an Rändern der Spiegel oder des aktiven Mediums oder durch
nicht perfekte Ausrichtung der Spiegel aufeinander zusätzliche ungewollte Lichtverluste,
die hier mit einem Gesamt-Transmissionsfaktor T < 1 beschrieben werden sollen. Der
Faktor für den Lichtverlust bei einem Resonatorumlauf U ist dann also U  R 1 R2 T .
Damit der Laser anschwingt, sich also aus dem Rauschen der spontanen Emission heraus
die Lichtleistung bei jedem Resonatorumlauf vergrößert, bis sich ein starker Laserstrahl
gebildet hat, muss pro Umlauf die Verstärkung multipliziert mit den Verlusten größer als 1
sein. Dies liefert die wichtige, bereits bekannte Anschwingbedingung für einen Laser,
formuliert mit der Kleinsignalverstärkung auf Basis einer Leistungsbetrachtung:
GKS  V  R1 R2 A  expg KS 2 La   1 .
Die Kleinsignalverstärkung ist somit ein wichtiger Parameter für ein aktives Medium. Mit ihr
kann berechnet werden, bei welcher Länge des aktiven Mediums und mit welchen
Reflektivitäten der Spiegel ein Laserbetrieb überhaupt erreicht werden kann. Dabei gibt es
große Unterschiede zwischen einzelnen Lasermedien, wie folgende Tabelle typischer
Werte zeigt:
Laser
HeNe-Laser
CO2-Laser
Nd:YAG-Laser
Laserdiode
Kleinsignal-Verstärkung gKS
-1
0.1 … 0.15 m
Aktives Medium
Ne-Atome im He:Ne-Gasgemsich
-1
CO2-Moleküle im CO2:N2:He-Gasgemsich
-1
Nd3+-Ionen im YAG-Einkristall
0.5 … 2 m
1 … 100 m
… 1000 … m-1
GaAs-Halbleiter-Einkristall
Der konkrete Zahlenwert hängt stark von der Pumprate bzw. der Pumpleistung und von
Materialdaten des aktiven Mediums ab. Oft wird die Kleinsignalverstärkung eines neuen
aktiven Mediums in einer Verstärkeranordnung experimentell bestimmt, als Basis für die
weitere Dimensionierung eines Lasers.
4.6.8 Sättigung der Verstärkung
Es ist einsichtig, dass das Anwachsen der Lichtleistung pro Resonatorumlauf wie beim
Anschwingen nicht für alle Zeiten weiter gehen kann. Tatsächlich werden mit
zunehmender Lichtintensität im aktiven Medium und damit zunehmender Photonendichte
die Besetzungsdichten N2 und N1 der Laserniveaus verändert. Durch stimulierte Emission
wird die Besetzung im oberen Laserniveau reduziert und im unteren Laserniveau erhöht.
Daraus resultiert eine geringere Inversion (N2- N1) und somit eine kleinere Verstärkung pro
B.Schmauss
55
WS 2010/2011
Photonik I
Länge g. Dieser Sachverhalt wird als Sättigung bezeichnet. Bei großen Lichtintensitäten
bzw. Leistungen ist die Verstärkung also nicht mehr so groß wie die ursprüngliche
Kleinsignal-Verstärkung gKS. Die Abhängigkeit von der lokalen Lichtintensität I ergibt sich
zu:
g ( I )  g KS
1
1
für homogen verbreiterte Medien,
I
I sat
1
g ( I )  g KS
1
I
für inhomogen verbreiterte Medien.
I sat
Darin ist Isat die so genannte Sättigungsleistungsdichte. Sie ist ein weiterer wichtiger
Parameter eines aktiven Mediums. In einem reinen Laser-Verstärker ist sie ein Maß für die
Leistungsdichte, wobei aber die Verstärkung signifikant abnimmt. Im eigentlichen
Laser(oszillator) ist die Laserausgangsleistung umso größer, je größer die
Sättigungsleistungsdichte ist. Typische Zahlenwerte zeigt folgende Tabelle:
Laser
Sättigungsleistungsdichte Isat
2
Aktives Medium
HeNe-Laser
0,5 W / cm
Ne-Atome im He:Ne-Gasgemsich
CO2-Laser
500 W / cm2
CO2-Moleküle im CO2:N2:He-Gasgemsich
Nd:YAG-Laser
10 kW/cm2
Nd3+-Ionen im YAG-Einkristall
Zu beachten ist, dass der konkrete Zahlenwert natürlich stark von der Dichte der aktiven
Mikrosysteme und von einer Reihe anderer Materialparameter abhängt.
4.6.9 Stationärer Betrieb, homogene und inhomogene Sättigung
Im stationären Betreib bei zeitlich konstanter Laserleistung und somit zeitlich konstanter
Lichtintensität im Resonator muss die stationäre Verstärkung gstat pro Resonatorumlauf
gerade die Verluste durch Auskopplung und sonstige Effekte kompensieren
(Schleifenverstärkung gleich 1):
G stat  V  exp g stat 2 L a  R1 R 2 T  1 .
Für die Verstärkung im stationären Fall gilt also immer:
1
1
1
1
g stat 
ln
ln

2 La R1 R2 T 2 La V
Genau auf diesen Wert muss die Verstärkung durch Sättigung ausgehend von der
Kleinsignalverstärkung absinken. Dies geschieht im Laser nach dem Anschalten innerhalb
weniger Sekundenbruchteile. Die Dynamik dieses Vorganges sowie mögliche
Oszillationen dabei (Spiking) werden in der Vorlesung Photonik 2 behandelt.
B.Schmauss
56
WS 2010/2011
Photonik I
Die Kleinsignal-Verstärkung
Linienprofilfunktion ( f ):
gKS
ist
gemäß
Abschnitt
4.6.6
proportional
zur
g KS ( f ) ~ g KS ( f 0 )   ( f )
Darin ist g KS ( f 0 ) die Kleinsignal-Verstärkung in Linienmitte, d.h. der Maximalwert.
Um die Vorgänge beim Anschwingen des Lasers und durch Sättigung in Abhängigkeit von
der Frequenz des Lichtes zu diskutieren, ist es sinnvoll, Kleinsignal-Verstärkung,
stationäre Verstärkung durch Sättigung sowie die Verluste in ein gemeinsames Diagramm
aufzutragen. Hierzu wird der längenbezogende Resonator-Umlaufverlust a verwendet:
a
1
1
ln
2 La V
Während die Verstärkung durch das Linienprofil der Verbreiterung stark frequenzabhängig
ist, sind diese Resonator-Verluste auf der gleichen Frequenzskala im entsprechenden
Bereich oft näherungsweise konstant, z.B. aufgrund nur schwach wellenlängenabhängiger
Reflexion. Wir sprechen daher im Bild von der Verlustgeraden.
Als anschwingfähiger Frequenzbereich wird nun der Bereich markiert, in dem die
Kleinsignal-Verstärkung größer als diese Verluste ist. Nur innerhalb dieses
Frequenzbereiches ist überhaupt Laserbetrieb möglich. Zugleich muss aber auch die
Phasenbedingung beim Anschwingen erfüllt sein, d.h. die Resonatorlänge Lres muss ein
Vielfaches der halben Wellenlänge sein (was sich bekanntermaßen aus der
Phasenbedingung der Anschwingbedingung ergibt):
Lres  q 

2
, dies ist genau erfüllt bei den Resonator-Eigenfrequenzen f q  q 
c
.
2 Lres
Anschwingen kann der Laser also zunächst nur bei Eigenfrequenzen, die innerhalb des
Anschwingbereiches liegen. Nach dem Anschwingen sinkt aufgrund von Sättigung jedoch
die Verstärkung, bis sie bei der Laserfrequenz genau auf den Wert der Verluste a
abgesunken ist. Dabei sind folgende Unterscheidungen zwischen homogener und
inhomogener Verbreiterung nötig:
Sättigung bei homogen verbreiterten Medien:
Bei homogen verbreiterten Medien tragen immer alle Mikrosysteme zur Verstärkung bei,
da jedes einzelne Mikrosystem entsprechend verbreitert ist. Dadurch wird die
Besetzungsdichte im oberen Laserniveau insgesamt reduziert, und die Verstärkung wird
durch Sättigung bei allen Frequenzen um den gleichen Faktor vermindert. Das Linienprofil
der Verstärkung wird unter Formerhaltung (Maximum bei f0) gestaucht. Im stationären
Zustand ist für genau eine Resonator-Eigenfrequenz fq in der Nähe der Linienmitte ein
stationärer Laserbetrieb möglich, während für eine andere Eigenfrequenz, in Abb. 4.11
B.Schmauss
57
WS 2010/2011
Photonik I
z.B. fq+1, zwar die Anschwingbedingung erfüllt ist, aber im stationären Betreib nach
Sättigung die Verluste größer als die Verstärkung sind.
Homogen verbreiterte gasförmige Medien sind im stationären Betreib daher meist
monofrequent oder longitudinal monomodig. Es kann immer nur die Eigenfrequenz
anschwingen, die am nächsten zur Linienmitte f0 liegt. Typischer Vertreter hierfür ist der
CO2-Laser.
In Festköper-Lasern, die häufig überwiegend homogen verbreitert sind, können stationär
in der Regel trotzdem alle Eigenfrequenzen im Anschwingbereich lasern, da sie entlang
des aktiven Mediums ihre Feldstärkemaxima der Stehwelle an unterschiedlichen Orten im
Festkörper haben. Sie können daher ihre Energie aus unterschiedlichen unabhängigen
Volumina beziehen und lokal die Verstärkung sättigen, jede Eigenfrequenz an anderen
Orten (räumliches Lochbrennen, engl. spatial hole burning). Im Gaslaser ist dies nicht der
Fall, da durch thermische Bewegung der Gasteilchen ein ständiger Austausch an
angeregten Mikrosystemen zwischen den Volumina im Abstand einer halben Wellenlänge
stattfindet.
Abbildung 4.12: Sättigung und Laserbetrieb bei homogen verbreiterten gasförmigen Medien
B.Schmauss
58
WS 2010/2011
Photonik I
Sättigung bei inhomogen verbreiterten Medien:
Bei inhomogen verbreiterten Medien ist für jede Frequenz eine andere Klasse an
Mikrosystemen verantwortlich. Licht einer Frequenz f kann durch Sättigung nur die
Verstärkung bei genau dieser Frequenz f beeinflussen, weil die Besetzungsdichte im
oberen Laserniveau nur dieser Klasse beeinflusst wird. Daher bricht das Linienprofil lokal
bei der Frequenz des Laserlichts ein, und zwar genau bis zur Verlustgerade (spektrales
Lochbrennen, engl. spectral hole burning). Dies geschieht unabhängig bei allen
Resonator-Eigenfrequenzen innerhalb des Anschwingbereiches.
Inhomogen verbreiterte Medien lasern typischerweise auf mehreren ResonatorEigenfrequenzen bzw. longitudinalen Moden gleichzeitig. Dies ist z.B. beim Helium-NeonLaser der Fall.
Abbildung 4.13: Sättigung und Laserbetrieb bei inhomogen verbreiterten Medien, spektrales Lochbrennen
B.Schmauss
59
WS 2010/2011
Photonik I
5 Gauß-Strahlen
5.1
Einführung
Zur Beschreibung des optischen Feldes innerhalb und außerhalb des Laserresonators
haben sich Gauß-Strahlen als besonders praktikabel herausgestellt. Sie lassen sich auf
verschiedene Weise motivieren, z.B. aus der Herleitung der Eigenmoden eines konfokalen
Laserresonators (der im folgenden Kapitel behandelt wird) oder aus der
Beschreibungsgleichung für refokussierbare zylindersymmetrische Wellen.
Gauß-Strahlen besitzen sphärische Phasenfronten und es ist relativ einfach, ihre
Eigenschaften bei der Abbildung durch Linsen zu beschreiben.
5.2
Gauß-Strahl Moden
Der Gauß-Strahl ist eine Lösung der Helmholtzgleichung (Wellengleichung):

2



 k 2 E  x, y , z   0
für den Fall der paraxialen Näherung, d.h. für den Fall, dass sich die Welle in z-Richtung
nur schwach ändert, also dass es sich um ein schwach divergierendes Strahlenbündel
handelt. (Für Gauß-Strahlen ist diese Bedingung für einen Taillenradius w0  0.9 erfüllt.)
Es ergibt sich für das elektrische Feld E einer in  z -Richtung laufenden Welle eine
Lösung der folgenden Gestalt:
E  Amn  mn  e  jkz
Dabei bedeuten:
m, n
Amn
mn
exp jkz
Modenkennzahlen des betrachteten Wellentyps
Amplitude des elektrischen Feldes [V/m]
Strukturfunktion (zur Beschreibung der transversalen Feldstruktur)
2nB
Ausbreitungsterm mit k 
.

Abbildung 5.1: Form eines Gauß-Strahls im Bereich der Strahltaille
B.Schmauss
60
WS 2010/2011
Photonik I
5.2.1 Gauß-Hermite-Strukturfunktionen mn
Bei der Lösung der Helmholtzgleichung kann beispielsweise eine Beschreibung der
transversalen Feldstruktur in kartesischen Koordinaten angestrebt werden. Es ergeben
sich als Lösungen Gauß-Hermite-Strukturfunktionen. Diese enthalten einen Gauß-Term
und ein Hermite-Polynom H m,n u  . Hermite-Polynome ergeben sich als Lösung der
Hermite’schen Gleichung. Die Strukturfunktion ist in diesem Fall folgendermaßen zu
schreiben:

mn  1   x

1
2 4
 x
Hm
w
 0x
2
1   x2

  1  y2





1
4
 y
Hn
 w0 y

2
1   y2






 

1
1
x2
y2

 exp j  m   arctan  x  j  n   arctan  y   exp 2
 2

2
2
 w0 x 1  j x  w0 y 1  j y 

 

Dabei sind
 x, y 
2
kw02x , 0 y
z  z
0 x,0 y

die normierten Ausbreitungskoordinaten,
z 0 x ,0 y
die Taillenkoordinaten und
w0 x , 0 y
die Taillenradien ( jeweils für die x- und y-Richtung)
Hierbei ist die Orthogonalitätsrelation


*
m n
 mn rs  dxdy   mr  ns    m!n! 2 
  
w0 x  w0 y
2
zu beachten. Daraus folgt, dass die Strukturfunktionen ein orthonormales Basissystem
bilden. Es können also beliebige Feldverteilungen als Überlagerung (beliebig vieler)
Strukturfunktionen verschiedener Ordnung beschrieben werden.
B.Schmauss
61
WS 2010/2011
Photonik I
Gauß-Grundmode
Von besonderer Bedeutung ist der Grundmode, bei dem m  n  0 gilt und somit das
Hermite-Polynom 0-ter Ordnung H 0 u   1 in die Strukturfunktion einfließt.
Die Strukturfunktion des TEM00 – Gauß-Strahls ergibt sich zu:



1
2 4
y
00  1   x2
 1

1
4

Normierung




x 2 x
x2
j

 exp  arctan  x   exp   2



exp
j


2
2 
2
w0 x 1   x 
2

 w0 x 1   x 



y2
j

 exp  arctan  y   exp   2
2
2

 w0 y 1   y

GouyPhase-Shift





y 2 y
  exp   j 2
2
w0 y 1   y



Eigentliche
Struktur





Phase
Abbildung 5.2: Normierte Strukturfunktion für einen TEM00-Mode in x-Richtung.
Der Strahlradius wx ist über den Abfall der elektr. Feldstärke auf das 1/e-fache definiert.
Abbildung 5.3: Transversales Intensitätsprofils eines TEM00-Gauß-Strahls.
B.Schmauss
62
WS 2010/2011
Photonik I
5.2.2 Gauß-Laguerre-Strukturfunktionen mn
Wird eine Beschreibung in axialsymmetrischer Form gesucht, so kann alternativ zu den
Hermite-Polynomen eine Beschreibung unter Zuhilfenahme von Laguerre- Polynomen
durchgeführt werden. Dabei beschreibt die erste Modenkennzahl m die radiale
Strahlkomponente und die zweite Modenkennzahl n die azimutale Strahlkomponente.
5.2.3 Höhere Moden
Werden Modenkennzahlen m, n  0 gewählt, so ergeben sich die höheren Gauß-StrahlModen. Aus Abschnitt 5.2.1 geht hervor, dass dann mindestens eines der Hermite’schen
Polynome in höherer Ordnung auftritt. Das Bildungsgesetz der Hermite’schen Polynome
lautet:
H 1 u   2uH u  H 1 u 
und damit:
H 0 u   1
H 2 u   4u 2  2
H 3 u   8u 3  12u
H 2 u   2u
H 4 u   16u 4  48u 2  12
H 5 u   32u 5  160u 3  120u.
In Abbildung 5.4 ist die transversale Feldstruktur für den Grundmode und die ersten beiden
höheren Moden gegenübergestellt. Bereits hier kann abgeleitet werden, dass die
Modenkennzahl die Anzahl der Nullstellen des Intensitätsprofils der entsprechenden
transversalen Komponente angibt.
m=0
m=1
m=2
H m (u )
H
m
(u )  e
H m (u )  e

u2
2

u2
2
2
Abbildung 5.4: Hermite – Polynom, Feldstruktur und Intensitätsprofil für m=1,2,3
B.Schmauss
63
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 5.5: Schirmbilder einiger höherer Gauß-Moden
B.Schmauss
64
WS 2010/2011
Photonik I
5.2.4 Strahlkenngrößen
Zur eindeutigen Beschreibung eines Gauß-Strahls muss nicht immer die vollständige
Strukturfunktion angegeben werden. Vielmehr genügen einige wenige Kenngrößen, die im
Folgenden erläutert sind.
Abbildung 5.6: Zur Beschreibung eines Gauß-Strahls durch seine Strahlkenngrößen
Der Verlauf der Strahlradien wx und
w y entlang der Ausbreitungskoordinate wird über
folgende Gleichung beschrieben:
wx , y  w0 x ,0 y 1   x2, y
Diesen Verlauf bezeichnet man auch als Strahlkaustik.
Der Ort der kleinsten transversalen Strahlausdehnung wird Strahltaille genannt, dort ist
der Strahlradius minimal.
wx , y  w0 x ,0 y
Daher gilt hier:
 x , y  0 bzw. z  z 0 x ,0 y
Im Fernfeld schmiegt sich die Hyperbel an eine Ursprungsgerade an. Die Strahlaufweitung
erfolgt im Fernfeld linear. Es kann zur Charakterisierung der Strahlaufweitung der
Divergenzwinkel  angegeben werden.


n B w0

w0
zR
Dabei wird z R als Rayleigh-Länge bezeichnet.
B.Schmauss
65
WS 2010/2011
Photonik I
w0 x ,0 y n B

2
z R x, y 
Das Produkt aus Taillenradius und Divergenzwinkel nennt man Strahlparameterprodukt:
w0 

 nB
Es ist eine wichtige Kenngröße für Gauß-Strahlen und bleibt bei Strahltransformationen
(z.B. Fokussierung) erhalten.
Viele reale Laser strahlen nicht im TEM00-Mode ab, sondern es kommt z.B. durch das
Anschwingen höherer transversaler Moden zu einer Abweichung vom idealen Strahlprofil.
Der Strahlradius wird entweder durch eine Gauss-Approximation des Strahls festgelegt,
oder es wird der Radius einer Blende mit 86,5% Transmission zur Bestimmung des
Strahlradius herangezogen. Geht man davon aus, dass sich der reale Strahl als
Überlagerung mehrerer Gauss-Moden darstellen lässt, so ergibt sich der reale
Strahlradius W (z ) zu:
W ( z )  M  w( z )
Entsprechend gilt für die Strahltaille W0
W0  M  w0
Für den Divergenzwinkel gilt ähnlich:
M  M  
Wird ein realer Strahl mit einem idealen Gauss-Strahl mit gleichem Taillenradius
vergleichen, so erhält man:
M  M 

w0
Der Parameter M 2 wird als Beugungsmaßzahl (mit M 2  1 ) bezeichnet. Ein
beugungsbegrenzter Strahl liegt für M 2  1 vor.
Den Kehrwert nennt man Strahlpropagationsfaktor oder auch Strahlqualität K .
K
1
M2
Der Krümmungsradius R der Phasenfronten ergibt sich zu
B.Schmauss
66
WS 2010/2011
Photonik I

R ( z )  z Rx , y  x , y   x , y
1
 z
Rx , y
 z
zR 

 x, y 
 zR
z 
 x, y
Der Abstand des Ortes mit maximalem Krümmungsradius Rmax zur Taille ist genau die
Rayleigh-Länge z R . Dort hat sich der Strahlradius gegenüber der Taille um das
aufgeweitet.
w( z R )  2 w0
2 -fache
Im Fernfeld für  x , y   und in der Taille für  x , y  0 gilt: R(z )   ; dort liegen „ebene“
Phasenfronten vor.

j
Der Term exp arctan   wird auch Phasenschlupf genannt.

2
Weiter wird die Fleckgröße (engl. spot size) zur Kennzeichnung verwendet:
Aw0  w02
Damit folgt für den Divergenzwinkel  der Ausdruck

B.Schmauss
w0  
Aw0 n B
67
WS 2010/2011
Photonik I
5.2.5 Astigmatismus
Aufgrund der Darstellung von Gauß-Strahlen im kartesischen Koordinatensystem ist es
sofort einsichtig, dass die Strahleigenschaften in x- und in y- Richtung nicht
notwendigerweise identisch sein müssen. Weichen die Strahlkenngrößen in x- und yRichtung voneinander ab, so spricht man von einem astigmatischen Gauß-Strahl. Er wird
durch die unterschiedlichen Strahlkenngrößen charakterisiert. Dabei kann es sich trotzdem
z.B. um einen TEM00-Mode handeln!
TEM00
astigmatisch
w0 x  w0 y ; x   y
Abbildung 5.7: Strahlkaustiken und Strahlquerschnitt eines astigmatischen Gauß-Strahls
B.Schmauss
68
WS 2010/2011
Photonik I
TEM00
Nicht astigmatisch
w0 x  w0 y ; x   y
Abbildung 5.8: Strahlkaustiken und -querschnitt eines nicht astigmatischen Gauß-Strahls
5.2.6 Leistungstransport durch eine Apertur
Da das Feld eines Gauß-Strahls transversal nicht begrenzt ist, interessiert die Angabe
darüber, welche Leistung durch eine Apertur bestimmter Größe transportiert werden kann.
r
a
wr
z
Abbildung 5.9: Transversale Begrenzung eines Gauß-Strahls durch eine Blende
Für einen TEM00-Strahl mit Strahlradius wr am Ort der Blende mit Radius a ergibt sich die
transmittierte Leistung Pt zu:
Pt
 1 e
P0
B.Schmauss
 a
 2 
 wr



2
69
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 5.10: Leistungstransport bei transversaler Begrenzung eines Gauß-Strahls durch eine Blende
B.Schmauss
70
WS 2010/2011
Photonik I
5.2.7 Gauß-Strahl Transformation über Linsen
Ein Gauß-Strahl kann durch Linsen in seinen Eigenschaften verändert werden. Z.B. ist
eine Fokussierung oder eine Strahlaufweitung möglich.
Abbildung 5.11: Transformation eines Gauß-Strahls über eine dünne Linse
Hierbei werden die Parameter wie folgt umgesetzt:
2
w02  w01
B.Schmauss
F2
F  d1 2   w


  

2
01
2
 w2 
d1 F  d1    01 
  
d2  F
2 2

 w01
2

F  d1   
  
71
1 1
1
 
F R1 R2
WS 2010/2011
Photonik I
6 Optische Resonatoren
6.1
Einführung
Im bisherigen Verlauf der Vorlesung wurde bereits mehrfach auf die Bedeutung des
optischen Resonators als Schlüsselkomponente eines Lasers hingewiesen. Neben der
bereits im Rahmen der Schwingbedingung diskutierten Frequenzselektion ist der
Resonator auch entscheidend dafür, welche Moden im Resonator anschwingen können.
Diese beiden Eigenschaften sollen in diesem Kapitel aufgegriffen werden. Ferner werden
verschiedene Resonatortypen vorgestellt und es werden die Bedingungen für einen
stabilen Schwingbetrieb diskutiert.
Für Laser werden aktive Resonatoren verwendet, bei denen sich zwischen den
Resonator-Spiegeln das lichtverstärkende aktive Medium befindet. Der Resonator hat im
Laser folgende Aufgaben:
Aufgabe
Rückkopplung des Lichts
(Oszillator = Verstärker mit Rückkopplung)
Erfüllung der Schwingbedingung
Grobe Wellenselektion bei aktiven Medien
mit mehreren möglichen Übergängen
(z.B. HeNe: rot oder grün)
Feine Wellenlängenselektion,
Resonatoreigenfrequenzen
Maßgebliche Resonatoreigenschaften
Komplexer Reflexionsfaktor r der Spiegel
Leistungsreflektivität R = |r|2 der Spiegel
Reflexion über der Wellenlänge R()
Optische Länge der Resonators,
Spiegelabstand L, Brechzahl des
Mediums n
Spiegeloberflächen-Krümmungsradien 
Spiegelabstand L
Geometrie (Form und Richtung) des
Laserstrahles,
sowohl im Resonator wie auch außerhalb
6.2
Fabry-Perot-Resonator
Der Fabry-Perot-Resonator wird durch zwei planparallele Platten gebildet. Dadurch, dass
sich hin- und rücklaufende Wellen jeweils überlagern, wird diese Anordnung häufig auch
als Fabry-Perot-Interferometer bezeichnet.
Geht man von einem komplexen Reflexionsfaktor
r  r exp j S 
an den Resonatorspiegeln aus, so kann die gesamte Phasenverschiebung pro vollem
Umlauf geschrieben werden als:
  2 S  2
B.Schmauss

c0
nd cos
72
WS 2010/2011
Photonik I
Die Überlagerung der transmittierten Teilwellen liefert eine transmittierte Gesamtintensität
von
t
It U

I0 U0
2
2

T2
1  R 2
 4 R sin 2  / 2 
1 
1  R 2  

1
dabei ist
2
T  t mit dem komplexen Spiegel-Transmissionskoeffizienten t
R  r mit dem komplexen Spiegel-Reflexionskoeffizienten r
2
Abbildung 6.1: Verhältnisse an einem Fabry-Perot-Resonator.
Häufig werden zur Charakterisierung des Fabry-Perot-Interferometers auch die Größen
Finesse
R
F 
1 R
und free spectral range (Frequenzabstand zweier benachbarter Resonanzfrequenzen)
 r 
c 0
nd cos
verwendet. Damit ergibt sich entsprechend:
It
1

2
I 0 1  2 F /   sin 2  /  r 
B.Schmauss
73
WS 2010/2011
Photonik I
Es gilt die Bedingung zur Bestimmung der Halbwertsbreite der Resonanzlinie:
 2 F  2   
  1

 sin  
  
  r 
Halbwertsbreite (FWHM) für hohe Spiegelreflektivitäten:
 FWHM 
 r
F
Die Transmissionscharakteristik für verschiedene Werte der Finesse F sind in der
Abbildung 6.2 dargestellt.
Abbildung 6.2: Transmission eines Fabry-Perot-Resonators
Ein Fabry-Perot-Resonator kann über den Spiegelabstand bzw. über eine Verdrehung
gegenüber der Strahlachse in seiner Resonanzfrequenz verstimmt werden. Das Verkippen
führt aber zu einem oft unerwünschten Strahlversatz. Weiterhin wirkt diese
Resonatoranordnung nicht refokussierend auf den sich ausbreitenden Strahl, so dass in
der Regel eine Wellenführung zwischen den Resonatorspiegeln sichergestellt werden
muss, um stabilen Laserbetrieb zu gewährleisten.
Die Bedeutung des Fabry-Perot-Resonators liegt in der Messtechnik als Element mit
frequenzselektiver Transmission (sog. Fabry-Perot-Etalon) oder als unerwünschter Effekt,
wenn stehende Lichtwellen zwischen optischen Elementen mit beispielsweise
ungenügender Entspiegelung auftreten. Hierbei werden passive FP-Resonatoren in
Transmission betrachtet.
B.Schmauss
74
WS 2010/2011
Photonik I
6.3
Resonator-Eigenfrequenzen
Im Laser wird der Resonator nicht in Transmission betrieben, sondern es soll im
Resonator eine optische stabile Feldverteilung (bezüglich Geometrie, Amplitude und
Phase) anschwingen. Dabei steht der Strahl senkrecht auf den Spiegeln. Dies ist nur bei
den Resonanzfrequenzen f q des Resonators möglich, die Eigenfrequenzen genannt
werden:
fq  q
c
mit q = 1,2,3 ….
2L
Dabei ist eine auch bereichsweise verschiedene Lichtgeschwindigkeit c zu beachten, z.B.
in Festkörperlasern, mit einem Teil Luftstrecke und einem Teil Kristall-Länge zwischen den
Spiegeln.
Es gibt also eine unendlich große Anzahl an Eigenfrequenzen f q . q ist die Anzahl der
halben Wellenlängen im Resonator, die einer Frequenz f q entsprechen.
Abbildung 6.3: Einige Resonator-Eigenfrequenzen und Stehwellenbilder
Reale Laserresonatoren haben Längen von vielen tausend bis Millionen Wellenlängen, so
dass sich q in einer entsprechend hohen Größenordnung bewegt.
Der Abstand zweier Eigenfrequenzen f q entspricht dem freien Spektralbereich (engl. free
spectral range) des Fabry-Perot-Resonators und ist hier gegeben durch:
f q 
c
2L
Er beträgt z.B. für einen Resonator mit 1 m Länge 150 MHz. Auf der Frequenzachse sind
also bei optischen Frequenzen im äquidistanten Abstand von f q die Eigenfrequenzen ….
f q1 , f q , f q1 , f q 2 ,.... zu finden. Nur bei diesen Frequenzen ist ein Anschwingen möglich, d.h.
mindestens eine dieser Frequenzen muss sich innerhalb des verbreiterten Linienprofils
des aktiven Mediums befinden und die Amplituden- oder Leistungs-Anschwingbedingung
erfüllen.
B.Schmauss
75
WS 2010/2011
Photonik I
6.4
Resonatoren mit sphärischen Spiegeln
Werden Spiegel verwendet, die nicht eben sind, so ist klar, dass dadurch auch die
transversalen Feldeigenschaften beeinflusst werden. Sehr häufig werden in der
Lasertechnik Spiegel mit sphärischer, also kugelförmiger Krümmung verwendet. Es kann
gezeigt werden, dass eine Resonatoranordnung aus sphärischen Spiegeln genau einen
Satz von Gauß-Strahlen TEMnm in sich selbst zurückreflektiert.
Ein sphärischer Spiegel reflektiert genau dann einen bestimmten Gauß-Strahl in sich
selbst zurück, wenn sich die Phasenfronten des Gauß-Strahles mit Krümmungsradien R
an die Spiegeloberfläche mit Krümmungsradius = R anschmiegen. Ein Gauß-Strahl wird
in einem stabilen Resonator also bei jeder Reflexion an den Spiegeln in sich selbst
zurückreflektiert und die Geometrie des zu den Spiegeln passenden Gauß-Strahles bleibt
somit auch nach beliebig vielen Reflexionen erhalten (Bedeutung des Begriffes „stabiler“
Resonator).
Dies ist mit zwei Planspiegeln aufgrund der unvermeidlichen Strahldivergenz nicht
möglich. Ausgenommen sind Fälle, wenn sich zwischen den Spiegeln eine Struktur mit
Wellenleiter-Eigenschaften befindet, die bei der Lichtausbreitung entlang des Wellenleiters
die Querschnittsgeometrie der Lichtwelle im Resonator konstant hält (z.B. Laserdiode,
Faserlaser, allgemein also bei einem Wellenleiter-Laser).
Damit legt ein derartiger Resonator auch die Strahlparameter außerhalb des Lasers fest.
Besonders interessant ist der Grundmode TEM00.
Im Folgenden werden die nachstehenden Bezeichnungen verwendet:
L
1 ,  2
z1 , z 2
w0, w1 , w2
: Länge des Resonators (Spiegelabstand)
: Krümmungsradius von Spiegel 1 und 2
: Abstände der Spiegel vom Taillenort
: Taillenradius, Strahlradius auf den Spiegeln 1 und 2
Abbildung 6.3: Geometriedefinition für einen allgemeinen Gauß-Strahl-Resonator
B.Schmauss
76
WS 2010/2011
Photonik I
Der Strahlradius auf dem Spiegel 1 errechnet sich nach der Beziehung

L
     L 


w   1 2
   1  L  1   2  L 
2
2
1
Ein entsprechender Ausdruck ergibt sich für w2 bei Vertauschung der Indizes 1 und 2.
Häufig werden die so genannten g -Parameter zur Charakterisierung eines Resonators
verwendet :
g1  1 
L
1
bzw.
g2  1
L
2
Damit lässt sich schreiben:
w12 
L

g2
g1 1  g1 g 2 
(*)
Mit Hilfe der g -Parameter ergeben sich der Ort der Taille zu
z1 
g 2 1  g1 
L
g1  g 2  2 g1 g 2
und
w02 
L

g1 g 2 1  g1 g 2 
.
g1  g 2  2 g1 g 2 2
Für den Divergenzwinkel und die Rayleigh-Länge gilt:


 0
bzw.
zR 
 02
.

Damit ist durch die Resonatoreigenschaften 1, 2, L bzw. g1, g2 die Form des einzig
möglichen Gauß-Strahles in diesem Resonator festgelegt.

B.Schmauss
77
WS 2010/2011
Photonik I
6.5
Stabile Gauß-Strahl-Resonatoren, Stabilitätsbedingung
Die Gleichung (*) in Abschnitt 6.4 liefert nur für bestimmte Kombinationen von 1 ,  2 , L
bzw. g1 , g 2 reellwertige und damit physikalisch sinnvolle Lösungen und nur für diese
Kombinationen kann sich im Resonator ein von Umlauf zu Umlauf stabiler Gauß-Strahl
ausbilden. Das Stabilitätskriterium lautet:
g1  0; g 2  0
  neg.
g 2  0; g1  0
g1, g 2  0
  wenn 1  g1 g 2  0  nicht neg.
g1, g 2  0
 0  g1  g 2  1
Dieser Parameterbereich kann grafisch als schraffierte Fläche im Stabilitätsdiagramm
veranschaulicht werden:
Abbildung 6.3: Stabilitätsbereich für Hohlspiegel-Gauß-Strahl-Resonatoren
Nur Kombinationen von g-Parametern, deren Koordinaten innerhalb des schraffierten
Bereiches liegen, sind stabil. Die Grenzen des Stabilitätsbereiches sind zwar formal stabil,
liefern aber Nullstellen oder Unendlich für die Strahl- und Taillenradien und können
praktisch nicht verwendet werden. Eine Ausnahme bildet der Ursprung, wie im folgenden
Abschnitt diskutiert.
B.Schmauss
78
WS 2010/2011
Photonik I
6.6
Spezielle Resonatortypen
In der Praxis sind von allen möglichen Kombinationen an Spiegelkrümmungsradien und
Resonatorlängen einige Varianten besonders wichtig, da sie entweder einfach zu
berechnen und zu dimensionieren sind oder weil sie besondere Eigenschaften bezüglich
der Geometrie des resonatorinternen Gauß-Strahles haben. Stets ist dabei die durch
einen stabilen Resonator eindeutig festgelegte Form des internen Gauß-Strahles zu
vergleichen mit der Geometrie und den Abmessungen des aktiven Mediums sowie mit den
Spiegeldurchmessern, um unerwünschte optische Verluste durch ein Anstreifen am Rand
des aktiven Mediums oder durch Überstrahlung der Spiegelränder zu vermeiden.
Abbildung 6.4: Verschiedene praxisrelevante Resonatortypen und qualitativer Vergleich der Strahlgeometrie
mit den Abmessungen des aktiven Mediums.
B.Schmauss
79
WS 2010/2011
Photonik I
6.6.1 Symmetrische Resonatoren
Symmetrische Resonatoren zeichnen sich durch die Verwendung von zwei Spiegeln mit
gleichen Spiegelkrümmungsradien aus:
1   2   und damit auch
g1  g 2  g .
Die Strahltaillen aller Gauß-Strahlmoden in diesem Resonator befinden sich in der Mitte
des Resonators bei z  L / 2 zwischen den beiden Spiegeln. Der Taillenradius w0 ergibt
sich zu:
w0 

2
L(2   L)
Die Strahlradien auf beiden Spiegeln sind gleich groß und betragen für den TEM00-Strahl:
w1  w2 
L

.
 (2   L)
Besonders relevant sind folgende symmetrische Resonatoren:
Fast ebener Resonator:   L, g1  g 2  1
Für symmetrische Resonatoren mit großen Krümmungsradien   L erhält man im
Resonator einen näherungsweise konstanten Strahlradius, und es gilt:
w0  w1  w2 


L
2
.
Der Strahl hat im Resonator eine geringe Divergenz und hat verglichen mit anderen
Resonatortypen einen großen Radius. Solche Resonatoren sind gut geeignet, um aktive
Medien mit großen Durchmessern auszuleuchten. Allerdings müssen auch entsprechend
große Spiegel verwendet werden, um Lichtverluste durch Überstrahlung der Spiegelränder
zu vermeiden. Im Grenzfall    erhält man den ebenen Resonator, der aber wegen der
dann auch unendlich großen Strahlradien hohe optische Verluste hat und in der Praxis
nicht sinnvoll ist.
Konfokaler Resonator:   L, g1  g 2  0
Ist der Krümmungsradius der Spiegel gleich der Resonatorlänge, so spricht man vom
konfokalen Resonator. Der Name erklärt sich daraus, dass für die Brennweite F eines
sphärischen Spiegels die Beziehung F   / 2 gilt. Die Brennpunkte (Fokus bzw. Foki) der
B.Schmauss
80
WS 2010/2011
Photonik I
Spiegel fallen also in der Resonatormitte zusammen. Für Taillenradius und Strahlradien
auf den Spiegeln gilt:
w0 
L
2
,
w1  w2 
L
.

Der konfokalen Resonator zeichnet sich durch das kleinste mögliche Modenvolumen von
allen Resonatoren aus, d.h. der Rauminhalt des Strahles im Resonator ist minimal. Die
optischen Verluste durch Beschneidung des Strahles an den Rändern des aktiven
Mediums und an den Spiegeln sind damit ebenfalls minimal. Konfokale Resonatoren sind
daher gut für lange aktive Medien mit begrenzten Durchmessern (z.B. Röhren von
Gaslasern) geeignet. Allerdings gilt diese Aussage nicht nur für den TEM00-Mode, sondern
auch für die höheren Moden TEMmn, die in diesem Resonator besonders leicht
anschwingen. Dies führt zwar zu einer besseren homogenen Ausleuchtung des aktiven
Mediums und zu höherer Laserleistung, aber auch zu einer schlechteren Strahlqualität
(transversaler Multimode-Betrieb).
Konzentrischer Resonator:   L / 2, g1  g 2  1
Bei dem konzentrischen Resonator fallen die Krümmungsmittelpunkte (Zentren) der
Spiegel in der Resonatormitte zusammen. Beide Spiegeloberflächen liegen auf einer
Kugel mit Radius   L / 2 , daher ist eine alternative Bezeichnung sphärischer Resonator.
Bei der Auswertung der Formeln für den Taillenradius ergibt sich ein formal infinitesimal
kleiner Taillenradius w1  0 , die Radien an den Spiegeln gehen gegen unendlich.
Wegen der dann unvermeidlich hohen Verluste ist dieser theoretische Grenzfall keine
praktisch sinnvolle Anordnung.
Als konzentrischer oder sphärischer Resonator werden daher in der Praxis Resonatoren
bezeichnet und verwendet, deren Resonatorlänge L etwas kürzer ist als 2  . Diese
zeichnen sich durch vergleichsweise große Strahlradien an den Spiegeln und durch sehr
kleine Taillenradien in der Mitte aus. Sie werden eingesetzt in Lasern und Systemen, die
nichtlineare optische Effekte bei sehr hohen optischen Leistungsdichten in der Taille
ausnutzen (Kerr-Lens-Modelocking in Kurzpulslasern, optische Frequenzverdopplung)
oder wenn geometrisch sehr kleine aktive Medien in langen Resonatoren verwendet
werden sollen.
Plan-konkav-Resonatoren: 1  ,0   2  L
Aus allen beschriebenen symmetrischen Resonatoren entstehen entsprechende Plankonkav-Resonatoren, indem am Ort der Taille (ebene Phasenfronten!) ein Planspiegel mit
1   plaziert wird. Die Taille ist in einem solchen Resonator also immer am Planspiegel.
Es gelten die allgemeinen Formeln für die Taillen- und Strahlradien auf den Spiegeln.
Solche Resonatoren werden am häufigsten verwendet, da ein Planspiegel preiswerter zu
fertigen ist als ein Hohlspiegel mit exakt eingehaltenen Krümmungsradien, die
B.Schmauss
81
WS 2010/2011
Photonik I
typischerweise im Meter-Bereich sind. Durch geschickte Wahl des Krümmungsradius und
der Resonatorlänge kann die Geometrie des TEM00-Modes so angepasst werden, dass
das aktive Medium gut ausgenutzt wird und gleichzeitig optische Verluste durch Anstreifen
an den Rändern des aktiven Mediums vermieden werden.
Hemisphärischer Resonator: 1   ,  2  L , g1  1, g 2  0
Ein hemisphärischer Resonator wird analog zum sphärischen Resonator so genannt, weil
die Oberflächen der Spiegel auf einer halbierten Kugel liegen. Im Grenzfall  2  L
ergeben sich wie beim sphärischen Resonator infinitesimal kleine Taillenradien am
Planspiegel und unendlich große Strahlradien am Konkavspiegel. Praktisch muss die
Resonatorlänge L daher immer kleiner sein als  2 Man spricht vom quasihemisphärischen Resonator.
6.6.2 Instabile Resonatoren
Auch mit Resonatoren, die die Stabilitätsbedingung nicht erfüllen, können funktionierende
Laser gebaut werden. Es kann sich jedoch kein analytisch einfach beschreibbarer GaußStrahl in einem solchen Resonator ausbilden. Bei jedem Umlauf der Lichtwelle im
Resonator geht ein Teil der Lichtleistung durch Überstrahlung eines oder beider Spiegel
verloren, was bei instabilen Resonatoren als nutzbare Auskopplung des Strahles anstelle
von teilweise transmittierenden Spiegeln verwendet wird. Der Strahl wird also am Spiegel
nicht in sich selbst zurückreflektiert, sondern durch Überstrahlung und nur teilweise
Reflexion in der Form verändert. Trotzdem kann durch numerische Simulationen gezeigt
werden, dass sich im Resonator ein Strahlprofil ausbilden kann, dass sich nach einem
Umlauf in Amplitude und Geometrie wieder reproduziert und so einen kontinuierlichen
Laserbetrieb zulässt.
Abbildung 6.5: Beispiel eines CO2-Lasers mit instabilem Resonator
B.Schmauss
82
WS 2010/2011
Photonik I
Die Vorteile von instabilen Resonatoren sind:


Da die Überstrahlung eines Spiegels als Auskopplung verwendet wird, sind keine
teiltransmittierenden Spiegel notwendig. Beide Resonatorspiegel können aus Metall
gefertigt werden. Dies ist interessant für Hochleistungslaser (z.B. CO2-Laser), da
metallische Spiegel aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit gut gekühlt werden können,
um unvermeidbare Absorptionsverluste der Spiegel abzuführen.
Mit instabilen Resonatoren können gute Strahlqualitäten ähnlich dem TEM00 auch in
geometrisch sehr breiten aktiven Medien erzielt werden. Ein vergleichbarer stabiler
Resonator, der im transversalen Multimode-Betrieb (Überlagerung vieler TEMmnModen) arbeiten würde, hätte aufgrund der vielen Moden höherer Ordnung eine
deutlich schlechtere Strahlqualität zur Folge.
Die Nachteile sind:




Instabile Resonatoren können nicht einfach analytisch dimensioniert werden.
Das Strahlprofil kann nicht durch Gauß-Strahl-Theorie berechnet werden.
Zur Erzeugung eines annähernd kreisförmigen Strahlprofils muss der ausgekoppelte
Strahl mit einer Korrekturoptik geformt werden.
Die Wellenausbreitung im Resonator muss mit numerischen Simulationsverfahren
berechnet werden.
Instabile Resonatoren findet man daher in der Regel nur bei Hochleistungslasern mit
geometrisch breiten aktiven Medien.
B.Schmauss
83
WS 2010/2011
Photonik I
7 Gaslaser
7.1
Einführung
Bereits in den einführenden Kapiteln wurde ein Gaslaser, nämlich der He-Ne-Laser als
Beispiel behandelt. Nunmehr soll ein Überblick über die verschiedenen Gaslasertypen
gegeben werden. Unter dem Begriff „Gaslaser“ fasst man diejenigen Lasertypen
zusammen, bei denen das aktive Medium in gasförmiger oder dampfförmiger Phase
vorliegt. Daraus ergibt sich bereits die Möglichkeit zur Variation zahlreicher
Betriebsparameter wie Temperatur, Druck und Strömungsgeschwindigkeit.
Nach Art des Gases können die Gaslaser eingeteilt werden in




Neutralatomlaser
Ionenlaser
Moleküllaser
Excimerlaser
(z.B.: He-Ne-Laser, Metalldampflaser)
(z.B.: Ar+-Laser)
(z.B.: CO-Laser, CO2-Laser, CH3OH-Laser)
(z.B.: KrF-Laser)
Dabei können verschiedene Anregungsarten eingesetzt werden:




Elektrische Entladung (Gasentladung)
Optisches Pumpen mit einem anderen Laser
Gasdynamische Expansion
Chemisches Pumpen
Im Bereich der Gaslaser finden sich auch die drei bereits vorgestellten Übergangstypen
 Elektronische Übergänge
(300 ... 3000THz)
o Elektronische Übergänge treten in allen Atomen, Ionen, Molekülen auf. Für
Laserprozesse werden besonders Edelgas-Ionen und –Atome, MetallDampf-Atome, 2-atomige Moleküle (z.B. N2) oder 2-atomige „QuasiMoleküle“, die nur im angeregten Zustand existieren (excited dimere),
verwendet.
o Durch die hohen Energien des oberen Laserniveaus (z.B. 20eV) wird der
Laserbetrieb durch hohe Temperaturen nicht gestört.
 Vibrationsübergänge
( 10 ... 100THz)
o Die Existenz von Vibrationsniveaus setzt mindestens 2-atomige Moleküle
voraus.
o Die Vibrationszustände werden durch Stöße 1. und 2. Art in einer
Gasentladung (CO2-Laser) oder durch chemische Reaktionen (HCl-Laser)
angeregt.
 Rotationsübergänge
( 0,1 ... 10THz)
o Zur gezielten Anregung von Rotationsniveaus werden in der Regel
schmalbandige optische Pumpen verwendet, wobei die Pumpfrequenz den
Übergang selektiert.
o Gasentladungen sind oft ungeeignet, da die hohen Temperaturen die
teilweise empfindlichen Moleküle zerstören würden.
B.Schmauss
84
WS 2010/2011
Photonik I
Der Spektralbereich, der durch Gaslaser abgedeckt wird erstreckt sich also vom
Ultravioletten bis ins ferne Infrarot.
Bei der Anregung über eine Gasentladung ist es wichtig zu beachten, dass Stöße erster
Art in der Regel energetisch nicht besonders selektiv sind. Das bedeutet, dass es
schwierig ist, auf diesem Weg eine selektive Anregung eines bestimmten Niveaus zu
erreichen.
Bei Stößen zweiter Art (vgl. HeNe-Laser) ist die selektive Anregung gegeben bzw. durch
passende Wahl der Partialdrücke in Grenzen einstellbar. Um eine Besetzungsinversion zu
erreichen, ist darauf zu achten, dass für das obere Laserniveau entweder die
Anregungsrate oder die Lebensdauer höher ist als für das untere Laserniveau.
Eine Übersicht über verschiedene Gaslasertypen, deren Gaszustand und das zugehörige
Pumpsystem gibt die nachfolgende Tabelle 7.1.
Tabelle 7.1: Übersicht über verschiedene Gaslaser
Mikrosysteme
Typ
Beispiele
Ion
Ar+, Xe+
Metall-Dampf
Au, Cu, Se
Atom
Ne
Excimer
KrF, XeCl
Molekül
N2
Molekül
CO2, N2O
Molekül
HCl, HF
Molekül
CH3F, HCOOH
B.Schmauss
Übergänge
und
Wellenlänge
Elektronen-Ü.
0,3 – 1 m
Elektronen-Ü.
0,3 – 1 m
Elektronen-Ü.
0,3 – 3 m
Elektronen-Ü.
0,1 – 0,7 m
Elektronen-Ü.
0,3 m
Vibrations-Ü.
5 – 30 m
Vibrations-Ü.
1 – 5 m
Rotations-Ü.
50 – 2000 m
85
Gaszustand
Pumpsystem
Plasma
Gasentladung
Plasma
Gasentladung
Plasma
Gasentladung
Plasma
Plasma
Gasentladung
Puls <10 ns
Gasentladung
Puls <100 ns
Plasma
Gasentladung
Neutrales
Gemisch (statu
nascendi)
Chem.
Reaktion
Neutralgas
IR-Strahlung
WS 2010/2011
Photonik I
7.2
Neutralatomlaser
7.2.1 HeNe-Laser
Der zu dieser Gruppe gehörende HeNe-Laser wurde bereits oben eingehend besprochen.
7.2.2 Metalldampf-Laser
Ein wichtiger Vertreter der Metalldampflaser ist der Kupferdampflaser. Hier liegt das aktive
Medium in Form neutraler Kupferatome vor. Das aktive Medium wird durch Erhitzen in
einer elektrischen Entladung gebildet. Dabei muss ein Temperaturbereich zwischen
1480°C und 1530°C eingehalten werden. Das obere Laserniveau wird durch
Elektronenstöße aus dem Grundniveau angeregt. Da das untere Laserniveau eine lange
Lebensdauer aufweist, kann der Laser nur gepulst betrieben werden. In den Pulspausen
kann sich dann das untere Laserniveau entleeren. So können z.B. bei einer Pulsfrequenz
von 5...15kHz und 15...60ns Pulsdauer ca. 10mJ Pulsenergie erreicht werden. Die
durchschnittliche Ausgangsleistung kann ca. 60W betragen. Allerdings ist der
Strahldurchmesser mit ca. 40mm sehr groß bei einer Strahldivergenz von 0.6mrad
(instabiler Resonator). Die Anwendungsgebiete liegen im Bereich der Materialbearbeitung
und der Anregung von Farbstofflasern. Neben dem Kupferdampflaser werden auch
Golddampflaser (627nm) eingesetzt.
W [eV]
4
2
P 3/2
0
2
P 1/2
0
578nm
(gelb)
Elektronische Anregung
3
2
1
2
S
510nm
(grün)
2
D3/2
D5/2
2
»
Abbildung 7.1: Termschema des Kupferdampflasers
B.Schmauss
86
WS 2010/2011
Photonik I
7.3
Ionenlaser
7.3.1 Argonionen-Laser
Als beispielhafter Vertreter der Ionenlaser sei hier der Argonionen-Laser angeführt. Die
Laserübergänge finden zwischen hochangeregten Zuständen eines einfach ionisierten Ar+Ions statt. Zur Anregung sind zwei Elektronenstöße nötig, wobei der erste Stoß das
zunächst neutrale Ar-Atom ionisiert. Im zweiten Stoß wird das Ar+-Ion in einen angeregten
Zustand versetzt. Daneben kann die Anregung durch Stöße mit Ar+-Ionen in metastabilen
Zuständen, oder aus Kaskadenübergängen aus höheren Niveaus erfolgen. Man geht
davon aus, dass alle drei Prozesse zum Tragen kommen. Um eine ausreichende Effizienz
des Vorgangs zu erreichen, ist eine relativ hohe Entladungsstromdichte nötig, was
wiederum eine effiziente Kühlung des Laserrohrs nötig macht. Ein Termschema des
Argonionen-Lasers ist in Abbildung 7.2 und in Abbildung 7.3 gegeben.
W [eV]
»
Elektronen-Stoß
35.5
»
Elektronen-Stoß
15.8
4p
488-514nm
4s
Strahlungsentleerung 72nm
Ar-Ion Grundzustand
Ar-Atom Grundzustand
Abbildung 7.2: Vereinfachtes Termschema des Ar-Ionen-Lasers
Da die Lebensdauer im oberen Laserniveau mit 10ns wesentlich größer ist, als im unteren
Laserniveau (1ns) ist ein kontinuierlicher Laserbetrieb möglich. Im Entladungsrohr beträgt
die Stromdichte 30 bis 150A/cm2, die Plasmatemperaturen liegen bei 3000K. Daher
werden hohe Anforderungen an das Rohrmaterial (z.B. BeO-Keramikröhre) gestellt. Die
Rohrwand wird ggf. wassergekühlt. Ein axiales Magnetfeld dient der Konzentration der
Entladung auf die Rohrmitte. Eine weitere Herausforderung ist die Ionendiffusion zur
Kathode hin (Gasrückführung).
Argonlaser emittieren bei verschiedenen Wellenlängen, wobei die Emissionslinie durch ein
Prisma, die axiale Mode ggf. durch ein Fabry-Perot-Etalon selektiert werden kann.
Die Ausgangsleistungen liegen bei ca. 10W bei den stärksten Linien (514.5nm und
488.0nm). Anwendungen liegen im Bereich der Pumpen für Farbstofflaser, in der
Dermatologie und der Ophthalmologie, sowie auf dem Unterhaltungssektor (Laser-LightShow).
B.Schmauss
87
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 7.3: Termschema des Ar-Ionen-Lasers
B.Schmauss
88
WS 2010/2011
Photonik I
7.4
Excimerlaser
Moleküle, die keinen stabilen Grundzustand besitzen und nur im angeregten Zustand
kurzzeitig (Lebensdauer im Bereich 10ns) „stabil“ sind, bezeichnet man als Excimere (von
engl. excited dimer). Gibt ein derartiges angeregtes Molekül seine Anregungsenergie ab,
so zerfällt es nahezu instantan (Lebensdauer ca. 1ps) in seine zwei Atome. Ist der
Grundzustand unteres Laserniveau, so ist mit der Erzeugung angeregter Moleküle leicht
Inversion zu erreichen. In Excimerlasern werden vor allem Edelgas-HalogenVerbindungen wie ArF, KrF, XeCl, XeF und Edelgasdimere wie Ar2 und Kr2 eingesetzt.
Das Entstehen der Moleküle kann leicht verstanden werden, wenn man sich
vergegenwärtigt, dass ein angeregtes Edelgasatom einem Alkaliatom in chemischer
Hinsicht ähnelt.
Bei der Darstellung im Termschema (Abbildung 7.4) wird die sonst ungenutzte x-Achse zur
Kennzeichnung des Abstands zwischen den Kernen der beiden beteiligten Atome
verwendet.
Abbildung 7.4: Energiezustände im Excimerlaser
Die sich ergebenden Potenzialkurven für den Grundzustand zeigen für die beiden Niveaus
des Gesamtbahndrehimpulses ( und ) nur in einem Fall ein leichtes Minimum, dessen
Tiefe im Bereich der thermischen Energie liegt. Diese Moleküle werden also zerfallen. Im
angeregten Zustand hingegen zeigt sich ein ausgeprägtes Minimum für beide Niveaus des
Gesamtbahndrehimpulses.
B.Schmauss
89
WS 2010/2011
Photonik I
Zur Erläuterung der Anregung betrachten wir den Fall des KrF-Excimer-Lasers.
Wird eine Gasentladung zur Anregung verwendet, so kann es zu folgender Reaktion
kommen:
Kr* + F2  KrF* + F
Im Fall einer Anregung durch Elektronenstrahlbeschuss bilden sich zunächst die Ionen Kr+
und F-, welche zum Excimer rekombinieren. In diesem Fall lässt sich schreiben:
Kr+ + F -  KrF*
Für andere Lasertypen erfolgen die Reaktionen analog.
Gasentladung
Kr, F2
+
Kr, Kr*, Kr
F2, FKr*, F2
e-
+
Kr , F2
-
Kr+,
F-
KrF*, F
(KrF)*
Neutraler
Zweig
Laserlicht
248nm
Ionischer
Zweig
Kr, F
Abbildung 7.5: Zwei mögliche Reaktionswege zur Bildung des Excimers
Da der Einsteinkoeffizient für stimulierte Emission umgekehrt proportional zum Quadrat
der Frequenz ist, ist im ultravioletten der Wirkungsquerschnitt entsprechend geringer.
Excimerlaser erfordern daher starkes Pumpen und sind deshalb nur im Pulsbetrieb zu
betreiben.
Excimerlaser stellen hohe Anforderungen an die verwendeten Materialien, an die
Aufbautechnik und an die Vakuumtechnik bzw. die Gasversorgung. Dennoch sind
B.Schmauss
90
WS 2010/2011
Photonik I
Excimerlaser
die
intensivsten
UV-Strahlungsquellen
mit
Anwendungen
in
Materialbearbeitung, Medizin und Photolithographie. Gebräuchliche Lasertypen und ihre
Eigenschaften sind in der nachfolgenden Tabelle 7.2 dargestellt.
Tabelle 7.2: Übersicht über verschiedene Excimerlaser
Lasergas
Wellenlänge
Pulsenergie
Pulsdauer
Pulsfrequenz
Mittl.Leistung
Lebensdauer
nm
mJ
ns
Hz
W
106 Pulse
F2
158
60
50
10
5
ArF
193
650
KrF
XeCl
248
308
1200
600
10 bis 30
250 bis 1000
10
5
10
100
250
100
XeF
351
400
10
70
Abbildung 7.6: Anwendungsbeispiele Excimer-Laser: Bohrungen für Tintenstrahldrucker-Düsen (links),
Herstellung von Gittern in Glasfasern (mitte), Beschriftung (rechts)
B.Schmauss
91
WS 2010/2011
Photonik I
7.5
CO2-Laser
Der Kohlendioxid-Gaslaser oder CO2-Laser ist einer der wichtigsten Laser für industrielle
und
wissenschaftliche
Anwendungen.
Hauptanwendung
ist
die
industrielle
Materialbearbeitung zum Schneiden und Schweißen von Stahlblechen; Schneiden und
Perforieren von Plastikfolien, Papier, Pappe, Holz und Stoff; Markieren und Beschriften
von Kunststoffen (Tastaturen, Bauteil-Gehäuse); Koagulation von Blutgefäßen oder
kosmetische Faltenentfernung in der Medizin.
Der CO2-Laser hat folgende typische Merkmale:





Ausgangsleistungsbereich:
Hauptwellenlänge:
Optionaler Abstimmbereich:
Wirkungsgrad:
Strahlqualität:
1 W … > 10 kW cw
10,6 µm (Standard, mittleres Infrarot)
9,2 µm … 11 µm (diskrete Linien)
> 10% typisch
sehr gut, häufig TEM00 oder TEM10*
Nachteilig ist, dass in diesem Wellenlängenbereich keine Glaslinsen und
Glaslichtwellenleiter zur Strahlformung und -führung verwendet werden können. Hierfür
sind Linsen aus Zinkselenid (ZnSe) und Spiegelgelenkarme erforderlich.
RB
A
-
+
UDC
K
Brewsterfenster
Strahl
Lasergas
Totalreflektor
Kühlmantel
AuskoppelSpiegel
Kühlwasser
Abbildung 7.7: Aufbau eines einfachen CO2-Lasers
Abbildung 7.7 zeigt einen einfachen CO2-Laser. In einer Quarzglasröhre befindet sich eine
Gasmischung aus typ. He:N2:CO2 im Verhältnis von z.B. 8:2:1 bei einem Gasdruck von
einigen zehn hPa. Die Anregung erfolgt ähnlich wie beim HeNe-Laser mit einer
longitudinalen DC-Hochspannungs-Gasentladung (im Bereich bis 10 kV). Die Kühlung
erfolgt hier mit einer Wasserkühlmanschette koaxial um das Entladungsrohr durch
Wärmeleitung im Gas zur Rohrwand. Solche CO2-Laser können mit abgeschlossenem
Gasvolumen (sealed-off) oder mit langsamer Strömung durch Frischgaszufuhr zum
Ausgleich von Lecks und Gaszersetzung in der Entladung betrieben werden. Die
Laserleistung ist abhängig von der Rohrlänge und beträgt bis zu 80 W/m bei geströmten
Lasern.
B.Schmauss
92
WS 2010/2011
Photonik I
Im eigentlich aktiven Mikrosystem, dem CO2-Molekül, werden Übergänge zwischen
Vibrations-Rotations-Energiezuständen ausgenutzt. CO2 als lineares, dreiatomiges
Molekül hat drei mögliche Vibrationsarten:
Abbildung 7.8: Vibrationsschwingungen des CO2-Moleküls
Jede Vibrationsschwingung für sich hat diskrete Energiestufen wie in Abschnitt 4.2.2 beim
CO-Molekül diskutiert. Die verschiedenen Schwingungen können gleichzeitig mit
unterschiedlich starker Anregung, gekennzeichnet durch drei Vibrationsquantenzahlen v1 ,
v2 und v3 , stattfinden. Die Biegeschwingung v2 ist entartet, da es in ihr mehrere
Möglichkeiten der Orientierung und Aufteilung der Vibrationsquanten gibt. Ist die
Biegeschwingung  2 mit mehr als einem Vibrationsquant angeregt, so können z.B. bei
v 2  2 die Vibrationsquanten sich auf zwei orthogonale Raumrichtungen (parallel und
senkrecht zur Zeichnungsebene) aufteilen. Sind sie dabei in Phase, entspricht das einer
linearen Vibration unter 45° zur Ebene, sind die Schwingungen um /2 phasenversetzt,
entspricht das einer Kreisbahn des C-Atoms um die Achse der O-Atome. Zur
Unterscheidung dieser Möglichkeiten wird daher eine Drehmomentquantenzahl l
eingeführt. Der komplette Vibrationszustand des CO2 wird also durch vier Quantenzahlen
beschrieben: (v1,v2l,v3).
Energie
V-V
v2
v1
O
C
O
O
C
O
O
O
Laser
V-T
Kollision
v3
C
vN
O
(0001)
N
N
N
(1)
10µm
(1000)
(0200)
9µm
e-
e(0110)
Lichtemission
(0000)
(0)
CO2
Abbildung 7.9: Termschema, Laserübergänge und Anregung im CO2-Laser
B.Schmauss
93
N2
WS 2010/2011
Photonik I
Tabelle 7.3: Energien der relevanten Vibrationszustände:
Molekül
Zustand
Energie
CO2
(0000)
0 eV
(1000)
0,172 eV
(0110)
0,0828 eV
(0200)
0,159 eV
(0001)
0,291 eV
N2
(1)
0,289 eV
In der Gasentladung treffen beschleunigte Elektronen auf Stickstoff-Moleküle N2 und regen
diese in den Vibrationszustand (1) an. Dieser hat eine sehr lange Lebensdauer, da
Stickstoff als homonukleares Molekül ohne Dipolmoment keine Absorption und Emission
von Licht hat. Die angeregten N2-Moleküle übertragen per Stoß ihre Energie auf das CO2Molekül und regen selektiv das obere Laserniveau, den (0001)-Zustand, an. Von dort aus
gibt es zwei mögliche Laserübergänge zu verschiedenen unteren Laserniveaus:
(0001) -> (1000): Laser-Wellenlängen im 10 µm-Bereich (10µm-Band)
(0001) -> (0200): Laser-Wellenlängen im 9 µm-Bereich (9µm-Band)
Die unteren Laserniveaus entleeren sich durch Energieabgabe in die kinetische Bewegung
(Wärme!), auch Vibrations-Translationsrelaxation (V-T) genannt, und über das (0100)Niveau in den Grundzustand.
Eine selektive Besetzung zur Erzielung einer Inversion des (0001)-Zustands ist durch
Elektronenstoß in reinem CO2-Gas nicht möglich. Erst durch Zugabe von Stickstoff N2,
dessen erster angeregter Vibrationszustand (1) fast die gleiche Energie wie der (0001) hat,
ist in der Gasentladung eine effiziente Anregung möglich.
Wegen der geringen Energieabstände ist eine gute Kühlung des Gases für den CO2-Laser
extrem wichtig, um eine inversionsschädliche thermische Besetzung der Niveaus (1000)
und (0200) zu vermeiden. Deswegen wird der Lasergasmischung das Edelgas Helium
zugegeben, das eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit hat. Weiterhin stabilisiert He die
Gasentladung an sich und ist an der Abregung des (0110)-Zustandes beteiligt.
Der Vibration des CO2-Moleküls ist eine Rotation überlagert, siehe auch Abschnitt 4.2.3.
Die Energie der Rotation Wg wird durch die Rotationsquantenzahl J beschrieben:
W g  B  J ( J  1)
mit der molekülcharakteristischen Rotationskonstante B = 48meV für das CO2-Molekül.
Die Gesamtenergie eines Zustandes setzt sich aus der Summe der Vibrations- und der
Rotationsenergie zusammen. Innerhalb eines Vibrationszustandes gibt es somit eine
Vielzahl von Rotationszuständen, die Ausgangs- oder Endpunkt einer Lichtemission sein
können. Aus Gründen der Drehimpulserhaltung muss sich bei Absorption und Emission
von Licht die Rotationsquantenzahl um +1 / -1 ändern:
J  J oben  J unten
B.Schmauss
94
WS 2010/2011
Photonik I
Daher gibt es für ein unteres Niveau, z.B. J=20 zwei mögliche obere Niveaus. Dies ist in
Abbildung 7.10 dargestellt.
Joben
25
23
21
19
9
NJ
22
20
18
(1000)
Junten
0
9P2 8
9R1
10P20
10R20
Junten
(0001)
NJ
22
20
18
NJ
(0200)
Abbildung 7.10: Vibrations-Rotationsübergänge und Namenskonvention im CO2-Laser
Für einen bestimmten
Namensschema:
1. Zahl
10
für (0001) -> (1000)
9
für (0001) -> (0200)
möglichen
Laserübergang
Buchstabe
R
für J = +1
P
für J = -1
im
CO2-Laser
gilt
folgendes
2. Zahl
0,2,4,6, …
für
die
Rotationsquantenzahl Junten
Jeder dieser Übergänge ist Quelle einer Emissionslinie bei einer bestimmten
Laserwellenlänge. Daraus resultiert das mögliche Spektrum der Emissionslinien des CO2Lasers.
B.Schmauss
95
WS 2010/2011
Photonik I
33
32
30
29
10R
9P
9R
28
20
20
10 10
10
10
10P
40
40
40
40
9
27
20
20
Relative Verstärkung
Frequenz f [THz]
31
9.5
10
10.5
Wellenlänge õ0 [mm]
11
11.5
Abbildung 7.11: Linienspektrum der Verstärkung und damit mögliche Laserlinien in einem aktiven CO2Lasermedium
Zwischen den Rotationsenergie-Zuständen herrscht eine Boltzmann-Verteilung der
Besetzungsdichten N J , beschrieben durch die Gastemperatur T . Daher fällt die
Besetzung N J mit zunehmender Quantenzahl J bzw. Energie WJ ab. Gleichzeitig gibt es
für J Rotationsquanten aber auch 2 J  1 Möglichkeiten, wie sich diese auf die drei
Raumachsen aufteilen können, ein Rotationszustand mit J ist also 2 J  1 -fach entartet
(verschiedene Zustände mit gleicher Energie). Dementsprechend mehr besetzbare
Zustände gibt es auch für diese Quantenzahl J . Die Besetzungsdichte in einem
Rotationszustand J ergibt sich dann zu:
 Wg
 2B 
N J  Nv 
(2 J  1) exp 
 kT 
 kT

 .

Dabei ist N die Besetzungsdichte des jeweiligen Vibrationszustandes.
Diese Rotationsenergie-Verteilung stellt sich in jedem Vibrationszustand ein, sowohl im
thermodynamischen Gleichgewicht als auch im angeregten Zustand. Daher zeigen die
Molekülspektren sowohl in Absorption als auch im Laserbetrieb charakteristische
Vibrations-Rotations-Spektren, wie in Abbildung 7.11 zu sehen. Diese Verteilung hat ein
temperaturabhängiges Maximum bei:
J max 
kT 1
 .
2B 2
B.Schmauss
96
WS 2010/2011
Photonik I
Bei einer Gastemperatur von T = 400 K ist das Maximum bei J = 19 … 20. Weiterhin ist
das 10P-Band das mit der größeren Verstärkung, so dass in einem CO2-Laser ohne
weitere wellenlängenselektive Elemente (z.B. ein Beugungsgitter) typischerweise die
10P20-Emissionslinie bei  = 10,59 µm anschwingt.
Wegen der guten Eigenschaften und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten wurden
zahlreiche verschiedene CO2-Laserkonzepte entwickelt. Wesentliche Gesichtspunkte sind
dabei:
 Hohe Leistung bei kompakter Bauform: Gefaltete Resonatoren, instabile Resonatoren
 Gute Kühlung des Gases: Schnelle Gasströmung oder flächige Kühlung
 Elegante Anregung der Gasentladung: HF-Querentladung statt DC-Längsentladung
Dies soll an einigen Beispielen verdeutlicht werden:
HF-angeregte Wellenleiterlaser:
IHF
IHF
IHF
Metal
Lasergas
.
.
Strahlachse
.
Keramik
a)
c)
b)
Abbildung 7.12: Transversal HF-angeregte Wellenleiterlaser
Die Anregung der Gasentladung erfolgt quer zur Strahlrichtung mit einer hochfrequenten
Wechselspannung (f = 10 … 200 MHz). Vorteilhaft ist, dass wegen der kleineren
Querabmessungen viel niedrigere Spannungen (einige 100 V) zum Betrieb der Entladung
notwendig sind. Die Impedanz der Gasentladung kann mit verlustlosen
Anpassschaltungen an die HF-Generator-Impedanz angepasst werden, Verluste in
Vorwiderständen wie bei der DC-Anregung entfallen. Die Anregung kann kapazitiv über
das elektrische Feld auch durch dielektrische Wände aus Keramik hindurch erfolgen.
Durch die kontaktlose Entladung gibt es keine Gasverunreinigung durch
Elektrodenabbrand.
Weiterhin wirken die Keramik- und Metallwände als Spiegel und damit als Wellenleiter
entlang der Strahlachse. Die Querabmessungen können kleiner gemacht werden, als es
bei einem freien Gaußstrahl erforderlich wäre. Dadurch kann das Lasergas gut durch
Wärmeleitung und Diffusion zu den Wänden gekühlt werden.
Solche HF-angeregten Wellenleiterlaser werden meist mit abgeschlossenem Gasvolumen
mit langer Lebensdauer hergestellt. Als kompakte Lasermodule (ca. 50 cm lang) können
sie Leistungen im 10 W bis 100 W-Bereich erzeugen und sind vielfältig für Beschriftungsund einfache Schneidaufgaben sowie in der Medizintechnik im Einsatz.
B.Schmauss
97
WS 2010/2011
Photonik I
Schnellgeströmter HF-angeregter Hochleistungslaser mit gefaltetem Resonator:
Turboradialgebläse
Vorkühler
Gasfluss
Wärmetauscher
Umlenkspiegel
Discharge
Glass tube
Totalreflektor
HF Elektroden
Laserstrahl
Auskoppelspeigel
Abbildung 7.13: Schnellgeströmter CO2-Laser im kW-Bereich
Bei Lasern mit rohrförmiger Geometrie ist die Laserleistung proportional zur Rohrlänge.
Für kompakte Bauformen werden daher U-förmig oder wie im Beispiel hier quadratisch
gefaltete Resonatoren verwendet. Zur Wärmeabfuhr dient eine sehr schnelle
Gasströmung, angetrieben von einem Turboradialgebläse. Die Gaskühlung erfolgt nicht
direkt im aktiven Zustand innerhalb des optischen Resonators, sondern erst beim
Vorbeiströmen an Wärmetauschern. Die Anregung der Gasentladung erfolgt transversal
und kapazitiv durch eine HF-Spannung an Elektrodenpaaren parallel zu den Glasrohren
mit der Lasergasmischung. Solche Systeme können aus einem Raumvolumen des Lasers
von ca. 1 m3 (Abmessungen z.B. 1 m x 1 m x 1 m) Leistungen im kW-Bereich erzeugen.
Zum System gehört ein Schaltschrank mit einer Kühlwasserversorgung sowie mit einer
HF-Senderöhre (13 MHz), die etwa das 10-fache der Laserleistung als HF-Leistung liefern
können muss, da der Anregungswirkungsgrad im Bereich von ca. 15% liegt. Das Konzept
ist skalierbar, größere Abmessungen, mehr Kühlkapazität und mehr HF-Leistungen haben
Laser-Leistungen über 30 kW cw ermöglicht.
Solche Laser im kW-Bereich sind vielfältig zum Schneiden und Schweißen von
Metallblechen im Einsatz.
B.Schmauss
98
WS 2010/2011
Photonik I
Slab-Laser mit instabilem Resonator
Kühlwassser
HF
Kühlwassser
Spiegel 1
Spiegel 2
Aktives Medium
(Gasentladung, CO2)
Strahlformung
Elektroden
Laserstrahl
Abbildung 7.14: Hochleistungs-CO2-Laser mit flächenhafter Kühlung ohne Gasströmung
Alternativ zur Verlängerung der Rohrlänge kann auch eine Querabmessung (Breite) zur
Leistungssteigerung vergrößert werden. Gleichzeitig wird die zweite Querabmessung
reduziert (Elektrodenabstand ca. 2 mm), so dass ein dünnes scheibenförmiges aktives
Medium entsteht („slab“). Die Anregung erfolgt wieder transversal durch eine HFSpannung (100 MHz), die direkt an den metallischen Elektroden angelegt wird. Durch die
flächenhafte Geometrie und den kleinen Elektrodenabstand kann das Lasergas gut durch
eine Wasserkühlung der Elektroden gekühlt werden (Diffusionskühlung), eine
Gasströmung oder ein Gebläse ist nicht erforderlich.
In einer Schnittebene senkrecht zur Elektrodenoberfläche wirken die Elektroden als
Wellenleiter. In dieser Richtung bildet sich aufgrund der kleinen Abmessungen und der
Wellenleitereigenschaften ein Strahlprofil ähnlich eines Gauß-Hermite-Profiles 0-ter
Ordnung aus.
In der breiten Richtung parallel zu den Elektrodenflächen würde sich mit einem stabilen
Resonator ein stark multimodiger Strahl mit schlechter Qualität ausbilden. Daher wird hier
ein instabiler Resonator eingesetzt, der die Überstrahlung des einen Spiegels als
Auskopplung des nutzbaren Laserstrahles verwendet.
Vorteilhaft an diesem Konzept ist, dass eine Leistungsskalierung mit der Entladungsfläche
erfolgen kann. Leistungen von bis zu 2 W pro cm2 Fläche sind möglich. Systeme bis 8 kW
mit Elektrodenabmessungen von ca. 50 cm x 100 cm sind erhältlich, aber ebenso kleine
kompakte Lasermodule im 10 W … 100 W Bereich.
Da keine Gasströmung erforderlich ist, entfallen Turbogebläse. Lediglich kleine Pumpen
für einen gelegentlichen Gasaustausch sind nötig. Der HF-Generator kann direkt in das
Lasergehäuse integriert werden.
B.Schmauss
99
WS 2010/2011
Photonik I
Gitterabstimmbare Laser
Um den Laser auf anderen Wellenlängen als 10,59 µm bzw. auf anderen Linien als der
10P20 zu betreiben, muss ein wellenlängenselektives Element eingebracht werden, das
eine der eigentlich schwächeren Vibrations-Rotations-Übergangswellenlängen bevorzugt.
Typischerweise werden hierzu Beugungsgitter in der so genannten Littrow-Anordnung
verwendet.
Auskoppelspiegel
UDC
BrewsterFenster
lL
Strahl
Gasentladungsröhre
a
L
lx
Beugungsgitter
Abbildung 7.15: Linienabstimmbarer Laser mit Littrow-Gitter
Bei gegebener Gitterperiode  und Drehwinkel  wird genau eine Wellenlänge L in sich
selbst zurück reflektiert und das Gitter verhält sich wie ein ebener Spiegel senkrecht zur
Strahlachse. Andere Wellenlängen x würden unter einem Winkel reflektiert und erfahren
hohe Verluste, da sie nicht auf Achse reflektiert werden und können daher nicht
anschwingen. Durch Drehen des Gitters (Abbildung 7.15) können je nach Winkel 
nacheinander verschiedene Linien bzw. Wellenlängen zum Anschwingen gebracht
werden. Dabei ist die relative Leistung etwa proportional zur Verstärkung. Die
Resonanzwellenlänge kann nach der Littrow-Gittergleichung:
L  2 sin 
bestimmt werden.
B.Schmauss
100
WS 2010/2011
Photonik I
8 Festkörperlaser
8.1 Einführung
Eine besonders wichtige Gruppe von Lasern stellen die Festkörperlaser dar. Sie bestehen
aus Kristall- oder Glasstäben von einigen cm Länge oder aus Scheiben im Bereich einiger
mm Dicke. Aktiv sind dabei häufig Übergangsmetalle wie Cr, Ni, Co oder auch seltene
Erden wie Nd, Er oder Ho.
Es können schmalbandige Übergänge im infraroten oder sichtbaren Bereich beobachtet
werden. Ferner ist aber auch der Bau von abstimmbaren Lasern möglich, wenn sog.
vibronische Festkörperlaser eingesetzt werden, bei denen die Energieniveaus durch
Wechselwirkung der Leuchtelektronen mit Kristallschwingungen verbreitert sind (vgl.
Stoßverbreiterung).
Im Vergleich zu den Gaslasern ist die Dichte der laseraktiven Teilchen wesentlich höher
(ca. 1019cm-3). In der Regel wird optisch gepumpt (Lampen, Halbleiterdioden, Laser). Die
Lebensdauer im oberen Laserniveau ist häufig sehr groß, so dass große optische
Energien gespeichert werden können und besonders leistungsfähige Pulslaser realisiert
werden können. Die laseraktiven Teilchen befinden sich mit einem Anteil von 10-4 bis 10-1
in einem Wirtsmaterial, das gute optische und thermische Eigenschaften aufweisen muss.
Einen Einblick über die verschiedenen Materialsysteme der Wirtsmaterialien gibt
Abbildung 8.1.
Wirtsmaterialien
Kristalle
Oxide
Saphir
Granate
Fluoride
Phosphate
Silikate
Aluminate
Rubin
Cr : Al2O3
CaF2
3+
Titan-Saphir
Ti3+: Al2O3
Gläser
YLiF4 (YLF)
Yttrium Aluminium Granat
(YAG) Y3Al5O12 (z.B.Nd-YAG)
Abbildung 8.1: Übersicht über einige Wirtsmaterialsysteme
B.Schmauss
101
WS 2010/2011
Photonik I
8.2
Rubinlaser
Der Rubinlaser ist der historisch erste Laser, der 1960 von Maiman gebaut wurde. Es
werden synthetisch hergestellte Rubin-Kristallstäbe verwendet. Dabei wird ein Al2O3 –
Wirtsgitter (Saphir) mit 0.05 Gew.% Cr2O3 dotiert. Laseraktive Übergänge finden in den
Cr3+ Ionen statt. Die aktuelle Bedeutung des Rubinlasers ist sehr gering.
Termschema
Abbildung 8.2 zeigt das Termschema des Rubinlasers. Der Rubinlaser wird optisch mit
Blitzlampen gepumpt. Dadurch werden die Cr3+-Ionen in die Absorptionsbänder 4T1 und
4
T2 angehoben, von wo aus sie strahlungslos auf das obere Laserniveau übergehen. Die
Lebensdauer für diesen Übergang ist kleiner als 1 ns. Das obere Laserniveau ist in zwei
Unterniveaus aufgespaltet, zwischen denen ein schneller Energieaustausch stattfindet.
Aufgrund der geringen Energiedifferenz sind diese beiden Niveaus nahezu gleich besetzt.
Die Lebensdauer beträgt hier 3ms, es handelt sich also um einen metastabilen Zustand.
Die lange Lebensdauer begünstigt die Inversion, die während eines Pumplichtpulses
erreicht werden kann. Da es sich beim Rubinlaser um einen 3-Niveaulaser handelt,
müssen ca. 50% der Mikrosysteme angeregt werden, um die Inversionsbedingung zu
erfüllen. Der Rubinlaser wird als Pulslaser betrieben, wobei die Pulswiederholrate bei
einigen Hertz liegt. Von beiden Laserübergängen aus den zwei metastabilen angeregten
Niveaus besitzt die R1-Linie die größere Verstärkung. Daher schwingt der Laser bei
694.3nm an. Um Emission bei 692.8nm zu erzielen, muss die Hauptlinie unterdrückt
werden.
Bei schwach gepumpten Bereichen kommt die Selbstabsorption als hinderlicher Prozess
hinzu, so dass auf ausreichendes Pumpen und auch auf gute Homogenität der
Pumplichtverteilung zu achten ist.
W [eV]
4
t<1ns
T2
3,0
strahlungslos
t<1ns
2,0
blau
optisches Pumpen
E
grün
1,0
2A
E
2
metastabil 3ms
R1 694.3 nm
T1
R2 692.8 nm
4
0
3+
Grundzustand der Cr -Ionen
Abbildung 8.2: Termschema des Rubinlasers
B.Schmauss
102
WS 2010/2011
Photonik I
Aus der Konzentration der Cr3+-Ionen, die im Bereich von n=1.6 1019 cm-3 liegt, aus der
Photonenenergie und der Annahme, dass alle Cr3+-Ionen angeregt sind, kann die
Energiedichte gemäß
1
E p  n  h  f zu E P  2.3Jcm 3 ermittelt werden.
2
Ein typischer Rubin-Laserstab hat z.B. einen Durchmesser von 1cm und eine Länge von
15cm. Daraus erhält man für die Pulsenergie:
E P  27 J
Die Ableitung einer Pulsspitzenleistung ist hier schwierig, da der Rubinlaser in der Regel
starke Leistungsüberhöhungen (Spikes) während der ca. 500µs langen Pulse zeigt. Diese
können bei der Materialbearbeitung günstig ausgenutzt werden.
Aufbau
Um eine gute Übertragung des Pumplichts in den Laserstab zu erreichen, werden
Laserstab und Blitzlichtstab in die beiden Brennpunkte einer Ellipse, die den Querschnitt
eines Lasers bildet, gebracht. Dieser Aufbau ist in Abbildung 8.3 dargestellt. Alternativ kann
der Rubinstab auch durch eine gewendelte Blitzlampe umgeben werden.
Lasermaterial
Pumplichtreflektor
Lasermaterial
TR
Auskoppelspiegel
Pumplichtquelle
Abbildung 8.3: Anordnung eines mit Blitzlampen gepumpten Festkörperlasers (z.B.: Rubinlaser)
Als Blitzlampen werden Quecksilberdampflampen verwendet, da hier das
Emissionsspektrum gut zum Absorptionsspektrum des Rubinkristalls passt. Dennoch ist
der Anregungswirkungsgrad dabei gering (etwa 3%).
B.Schmauss
103
WS 2010/2011
Photonik I
8.3
Neodymlaser
Der wichtigste Festkörperlaser ist der Neodymlaser, wobei die Nd3+-Ionen in verschiedene
Wirtsmaterialien eingebracht werden können. Am bedeutendsten wiederum ist hier der
Nd-YAG-Laser. Dabei werden ca. 1% der Yttrium-Ionen Y3+ im Yttrium Aluminium Granat
(YAG) durch Nd3+ Ionen ersetzt. Die Dichte der laseraktiven Nd3+-Ionen liegt dann bei ca.
1.4 1020 cm-3.
Termschema
Die Niveaus der Nd3+-Ionen im Nd-YAG-Laser entsprechen denen der freien Ionen, wobei
eine zusätzliche Aufspaltung der Niveaus im Kristallfeld zu beachten ist.
Ein vereinfachtes Termschema ist in Abbildung 8.4 dargestellt.
W [eV]
2,5
2,0
strahlungslos
1,5
optisches Pumpen
0,5
810 nm
750 nm
1,0
4
0
F3/2
4
I15/2
I13/2
4
I11/2
4
I9/2
230 ms
Laser
1064 nm
4
30 ns
Abbildung 8.4: Termschema des Nd-YAG-Lasers
Die Anregung beim Nd-YAG-Laser erfolgt optisch (z.B. durch Blitzlampen oder
Halbleiterlaser) in die in Abbildung 8.4 gezeigten Pumpbänder. Von dort fallen die
Mikrosysteme über strahlungslose Übergänge in das obere Laserniveau (dieses ist im
Kristallfeld aufgespaltet, was aber im Folgenden vernachlässigt werden soll). Hier beträgt
die Lebensdauer 230µs. Die stärkste Laserlinie vom 4F3/2 -Niveau zum 4I11/2 –Niveau weist
eine Wellenlänge von 1064nm auf. Die Lebensdauer im unteren Laserniveau beträgt 30ns.
Das untere Laserniveau ist vom Grundniveau ca. 240 meV entfernt, so dass das untere
Laserniveau nahezu unbesetzt ist. Der Nd-YAG-Laser ist also ein typischer 4-NiveauLaser. Damit ist auch ein effizienter Betrieb und ein Betrieb im Dauerstrich (cw) möglich.
Beispielsweise ist bei einem Laserkristall von 6mm Durchmesser und von 75mm Länge
eine Ausgangsleistung von 300W erreichbar. Einige beispielhafte Leistungsdaten sind in
Tabelle 8.1 zusammengestellt.
B.Schmauss
WS 2010/2011
104
Photonik I
Tabelle 8.1: Daten typischer Nd-YAG-Laser (nach [3]):
Pumpe
Betriebsart
Pulsfrequenz
Pulsdauer
Leistung
cw
cw
cw
Puls
Puls
Puls
cw
Güteschalten
Modenkopplung
Normalpuls
Güteschalten
Modenkopplung
0 … 100 kHz
100 MHz
bis 200Hz
bis 200Hz
bis 200Hz
0.1 … 0.7 µs
3 … 100ps
0.1 … 10 ms
3 ... 30ns
30ps
W …kW
100kW
10 kW
10MW
Einige GW
Weitere Neodym-Laser
Neben dem Nd-YAG-Laser sind noch viele weitere Nd-Laser bekannt und im Einsatz.
Einige wichtige Vertreter seien hier genannt:
Nd:Cr:CSGG-Laser:
Wirtsmaterial: CSGG: Gd3Sc2Ga3O12
Pumpe: Optisch über Absorptionsbanden des Cr3+
Energietransfer (nahe 100%) auf Nd3+
Wellenlänge: 1064nm
Anwendung: Blitzlichtgepumpte Nd-Laser
Nd:LYF-Laser
LYF: LiYF4
Wellenlänge: 1313 ... 1321nm
Pulse um Faktor 2 kürzer im Vergleich zu Nd-YAG
Nd:Glas-Laser
Glas im Vergleich zu Kristall ungeordnet  Verbreiterung der Niveaus (6THz)
Sehr gute Energiespeichereigenschaften. Leistungsstarke Pulse (27TW @ 90ps)
Pulsfrequenzen um 1Hz
Wellenlänge: 1062nm bzw.1054nm in Phosphatglas
B.Schmauss
105
WS 2010/2011
Photonik I
8.4
Erbium-Laser
Durch die Verwendung von Erbium können Emissionswellenlängen von 1.5µm (ErbiumGlas-Laser) und knapp 3µm erzielt werden, wobei letztere besonders für die Medizin
(Absorptionspeak von Wasser) Verwendung finden. Bei kristallinen Erbium-Lasern werden
besonders YAG, YAlO3, YSGG oder YLF als Wirtsmaterial eingesetzt. Es laufen eine
Vielzahl verschiedener Energieaustauschprozesse zwischen den verschiedenen Niveaus
des Erbium-Ions ab (z.B. Absorption auf einem angeregten Niveau), so dass eine einfache
Erklärung der für die Lasertätigkeit bedeutenden Prozesse schwierig ist. Ein vereinfachtes
Termschema ist in Abbildung 8.5 dargestellt.
W [eV]
4
F7/2
H11/2
2
S3/2
2
2,5
4
2,0
4
4
1,0
0,5
optisches Pumpen
1,5
4
1.7µm
5 ms
I9/2
1 ms
I11/2 0.85 µm
1.2 ms
I13/2
2.7 - 2.9 µm
5.3 ms
1.54 µm
4
0
F9/2
0.1 ms
I15/2
Abbildung 8.5: Termschema des Er-Lasers
Stimulierte Emission bei Er3+-Ionen wird neben der Realisierung von Festkörperlasern
auch zur Verstärkung optischer Signale in der optischen Nachrichtentechnik und zur
Realisierung von Er-Faserlasern verwendet. Die dort bedeutsamen Vorgänge werden an
entsprechender Stelle erläutert.
B.Schmauss
106
WS 2010/2011
Photonik I
8.5
Abstimmbare Festkörperlaser
Durch die Wechselwirkung mit dem Kristallgitter können Laserübergänge besonders von
Ti, V, Cr, Co, Ni und Tm aufspalten in mehrere Schwingungsniveaus. Die Spektren dieser
Ionen zeigen in kristallinen Festkörpern sowohl schmale Übergänge rein elektronischer
Natur als auch breitbandige Übergänge. Letztere entstehen durch die Verkopplung
einzelner Schalen mit dem Kristallgitter. Bei diesen vibronischen Übergängen wird der
Großteil der Energie aus dem elektronischen Übergang, aber auch ein gewisser Anteil aus
den vibratorischen Zuständen geliefert.
Es ergeben sich Abstimmbereiche, die leicht 100nm Wellenlängendifferenz entsprechen
können. Mit den verschiedenen Lasern kann der Bereich von 700 bis 2000nm jeweils
abschnittweise abgedeckt werden. Vertreter dieser abstimmbaren Festkörperlaser sind der
Alexandrit-Laser (710 bis 820nm, Blitzlampen gepumpt) oder der Titan-Saphir-Laser (670
bis 1070nm, mit Ar-Ionen-Laser, Nd-YAG-Laser oder mit Blitzlampen gepumpt).
Anwendungen finden sich beispielsweise im Bereich der Spektroskopie und der
Erzeugung ultrakurzer Laserpulse durch Modenkopplung. Besonders im letzteren Fall wird
ein breites Verstärkungsprofil benötigt.
8.6
Farbzentrenlaser
Farbzentren sind Fehlstellen in Kristallen, die besonders in Alkalihalogenid-Kristallen gut
untersucht sind. In Kristallfehlstellen, z.B. durch fehlende Anionen kann ein Elektron
eingebunden werden, das im Feld der umgebenden Gitteratome stark verbreiterte
Energieniveaus aufweist. Ferner kann durch Ersetzen von Alkaliatomen durch ein fremdes
Alkaliatom ein Farbzentrum gebildet werden (Beispiel: Li in KCl)  FA Farbzentrum.
Vom Grundzustand aus wird in breite Absorptionsbänder gepumpt. Von dort aus wird sehr
schnell (1ps) über strahlungslose Relaxation das obere Laserniveau gefüllt. Hier beträgt
die Lebensdauer 10 bis 200ns. Lumineszenz oder Laserstrahlung findet zum unteren
Laserniveau statt. Dieses wird wiederum sehr schnell (1ps) in den stabilen Grundzustand
entleert.
Anwendungsbeispiel: Erzeugung kurzer Pulse zur Erforschung der Solitonenübertragung.
W [eV]
Px ,Py
Pz
t<1ps
10 .. 200ns
optisches Pumpen
Emission
t<1ps
Abbildung 8.6: Termschema eines Farbzentrenlasers
B.Schmauss
107
WS 2010/2011
Photonik I
8.7
Scheibenlaser
Der Scheibenlaser ist eine Bauform für diodengepumpte Festkörperlaser, die gleichzeitig
höchste Laserleistungen mit hohem Wirkungsgrad und gute Fokussierbarkeit zulässt.
Erstmals wurde das Konzept 1993 vorgestellt. Die Ausgangsleistungen des
Scheibenlasers liegen heute bei über 2 kW für eine Scheibe. Werden mehrere Scheiben
verwendet, so können höhere Leistungen erzielt werden. Die Strahlqualität dieser Laser ist
dabei stets besser als bei Stablasern vergleichbarer Leistung. Ebenso ist der elektrische
Wirkungsgrad der Scheibenlaser höher als bei anderen Festkörperlasern mit
vergleichbarer Leistung. Auch Grundmodelaser mit bis zu 100 W Ausgangsleistung sind
heute kommerziell erhältlich, wobei ein Wirkungsgrad von mehr als 40% erreichbar ist.
Die gute Strahlqualität, die durch die flächige Kühlung der weniger als 200 µm dünnen
Laserscheibe bedingt wird ist einer der Vorzüge dieses Bauprinzips. Dadurch treten
Temperaturgradienten vorwiegend in axialer Richtung, d.h. in Richtung des Laserstrahles,
auf und haben so nur einen geringen Einfluss auf den Laserstrahl selbst. Die vom
Stablaser her bekannten thermischen Linseneffekte und asphärischen Anteile im
Brechungsindexprofil sind um mehr als eine Größenordnung reduziert. Zusätzlich wird
durch das große Verhältnis von gekühlter Oberfläche zu laseraktivem Volumen eine sehr
effiziente Abfuhr der erzeugten Verlustwärme erzielt, die trotz der hohen absorbierten
Volumenleistungsdichte (>> 100 kW/cm³) nur eine geringe mittlere Kristalltemperatur
bewirkt. Gepumpt wird der Kristall in einer quasi-endgepumpten Anordnung, d.h. der
Pumpstrahl fällt unter einem Winkel zur Oberflächennormalen auf den Kristall. Der beim
Durchlauf durch die Scheibe nicht absorbierte Anteil der Pumpstrahlung wird in einem
optischen System, bestehend aus Umlenkspiegeln und einem Parabolspiegel, mehrmals
wieder auf den Kristall abgebildet. Die Vorderseite des Kristalls ist daher sowohl für die
Laserwellenlänge als auch für die Pumpwellenlänge entspiegelt, während die Rückseite
für beide Wellenlängen hoch reflektierend beschichtet ist. Das vorwiegend eingesetzte
Material ist zur Zeit Yb:YAG bei einer Laser-Wellenlänge von 1030 nm, allerdings werden
auch Nd:YAG und Nd:YVO4 als Lasermaterial eingesetzt, wenn die besonderen
Eigenschaften dieser Materialien benötigt werden.
Wärmesenke
Pumpe
Spiegel
Kristall
Laserstrahl
Pumpe
Kontaktmaterial
Abbildung 8.7: Prinzipskizze eines Scheibenlasers (nach [9])
B.Schmauss
108
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 8.8: Aufbau eines Hochleistungs-Scheibenlasers (1kW Ausgangslesitung) mit Mehrfachnutzung
des Pumpstrahls (aus [25])
Tabelle 8.2: Daten des Scheibenlasers (nach [25]):
Scheibendicke
Yb-Dotierung
Resonatorverluste
Pumpstrahldurchgänge durch Scheibe
Pumpleistung
Ausgangsleistung
Strahlqualität
224µm
9%
 0.2%
16
1260W
647W
M2 = 100
B.Schmauss
109
WS 2010/2011
Photonik I
9 Halbleiterlaser
9.1 Einführung
Halbleiterlaser stellen eine besonders wichtige Gruppe der Laser dar. Wichtige
Einsatzgebiete sind z.B. Kommunikationstechnik, optische Speichertechnik, Unterhaltungselektronik, Medizintechnik, optische Pumpdioden für Festkörperlaser, Sensorik
und Materialbearbeitung. Ein besonderer Vorteil der Halbleiterlaser ist ihre kompakte
Bauweise und der vergleichsweise hohe Wirkungsgrad. Für den Laserprozess werden
beim Halbleiterlaser die unterschiedlichen Energien der Ladungsträger im Leitungs- bzw.
Valenzband des Halbleiters genutzt. Der Bandabstand, der durch das Materialsystem
festgelegt wird, bestimmt maßgebend die Emissionswellenlänge des Halbleiterlasers. Bei
Polung in Vorwärtsrichtung werden Ladungsträger in die Raumladungszone eines pnÜbergangs injiziert (Pumpprozess). Durch stimulierte Emission bei der Rekombination der
Ladungsträger ist Lichtverstärkung und somit Laseraktivität möglich. Halbleiterlaser
emittieren besonders im nahen infraroten, aber auch im sichtbaren Spektralbereich. Die
abgegebenen optischen Leistungen liegen im Bereich einiger mW, können aber auch bis
zu einigen W betragen.
9.2 Halbleiterphysikalische Grundlagen
Auch beim Halbleiterlaser ist die Erzeugung der Inversion Grundvoraussetzung für den
Laserprozess. Es ist also nötig, dass energetisch höher liegende Niveaus stärker besetzt
sind, als solche, die energetisch tiefer liegen. Zur Erklärung betrachtet man einen pnÜbergang nach Abbildung 9.1. Hier ist der Verlauf der Bandkanten und des Fermi-Niveaus
für einen nicht entartet dotierten pn-Übergang, sowohl für den Fall des thermodynamischen Gleichgewichts als auch für den, bei Halbleiter-Strahlungsquellen wichtigen,
Flussbetrieb dargestellt.
WL
WL
qUD
WF
WV
WF,n
WF,p
qUF
WF
WV
p
RLZ
n
p
n
Abbildung 9.1: Energieniveau-Schema (Bänderschema) eines pn-Übergangs im thermodynamischen
Gleichgewicht (links) und bei Flussspannung |UF|=|UD| (rechts)
Die verwendeten Abkürzungen bedeuten:
WL
Energie der Leitungsbandkante
WV
Energie der Valenzbandkante
WF
Ferminiveau
Quasi-Fermi-Niveau für Elektronen bzw. Löcher
WF,n,WF,p
UD
Diffusionsspannung
UF
Flussspannung
q
Elementarladung
RLZ
Raumladungszone
B.Schmauss
110
WS 2010/2011
Photonik I
Zum Verständnis der Besetzungsverhältnisse sind in Abbildung 9.2 die Verläufe der
Zustandsdichte N(W), der Fermi-Verteilungsfunktion F(W) und der Besetzungsdichte n(W)
bzw. p(W) für den Fall des undotierten Halbleiters dargestellt.
W
W
W
n(W)
T
WL
WV
p(W)
1 F(W)
N(W)
n(W),p(W)
Abbildung 9.2: Zustandsdichte, Fermi-Verteilungsfunktion und Besetzungsdichte im undotierten Halbleiter
Die Zustandsdichte gibt die Anzahl aller möglichen energetischen Zustände an, die ein
Elektron bzw. Loch einnehmen kann. Die Fermi-Verteilungsfunktion gibt an, mit welcher
Wahrscheinlichkeit ein Zustand durch ein Elektron besetzt ist. Hier ist auch die
Temperaturabhängigkeit zu beachten. Die Besetzungsdichte ergibt sich aus der
Multiplikation der Zustandsdichte und der Fermi-Verteilungsfunktion und gibt die Dichte der
tatsächlich besetzten Zustände an.
Da intrinsisches HL-Material angenommen wurde, liegt der Punkt F(W)=1/2 in der Mitte
der Bandlücke. Bei Dotierung verschiebt sich die Lage des Fermi-Niveaus entsprechend
zur Leitungsbandkante (n-Dotierung) oder zur Valenzbandkante (p-Dotierung) hin. Bei der
sogenannten entarteten Dotierung liegt das Fermi-Niveau innerhalb des Leitungs- bzw.
Valenzbandes. Diese entartete Dotierung ist für die Realisierung von Halbleiterlasern von
essentieller Bedeutung. In Abbildung 9.3 ist der entsprechende Verlauf der Bandkanten und
des Fermi-Niveaus bei einem pn-Übergang mit entarteter Dotierung dargestellt. Das
Fermi-Niveau liegt nunmehr im Leitungs- bzw. Valenzband, so dass quasifreie Elektronen
bzw. Löcher vorhanden sind.
B.Schmauss
111
WS 2010/2011
Photonik I
WL
WL
qUD
WV
WF
WF,n
WF,p
qUF
WV
WF
p
p
RLZ
n
n
Abbildung 9.3: Verlauf der Bandkanten und des Fermi-Niveaus in einem pn-Übergang mit entarteter
Dotierung im thermodynamischen Gleichgewicht (links) und bei Anliegen einer Flussspannung |UF|=|UD|
(rechts).
Bei der Emission wird die bei der Rekombination eines Elektron-Loch-Paares freiwerdende
Energie in Form eines Photons abgegeben. Neben der Energiebilanz muss aber zusätzlich
auch der Impulserhaltungssatz erfüllt sein. Daher sind die Vorgänge in direkten und
indirekten Halbleitern zu unterscheiden. Während bei direkten Halbleitern das Maximum
des Valenzbandes und das Minimum des Leitungsbandes sich bei der gleichen
Wellenzahl, bzw. beim gleichen Impuls gegenüber stehen und damit der Impulserhaltungssatz leicht einzuhalten ist, ist dies bei indirekten Halbleitern nicht der Fall. Die
Emission im indirekten Halbleiter ist nur dann möglich, wenn ein Partner vorhanden ist, der
den Impulsunterschied aufnehmen kann. Das Photon ist dazu wegen seiner kleinen
relativistischen Masse nicht in der Lage. Unter Beteiligung eines Phonons ist die
Einhaltung auch des Impulserhaltungssatzes möglich, doch ist dieser Dreiteilchenprozess
sehr unwahrscheinlich. Um die Wahrscheinlichkeit der strahlenden Rekombination zu
erhöhen, können alternativ Fangstellen (Traps) eingebracht werden. Diese sind
energetisch scharf lokalisiert und können wegen der Impulsunschärfe nach Heisenberg die
Impulserhaltung sicherstellen. Dieser Sonderfall ist aber in der Praxis von sehr geringer
Bedeutung.
W
WL
W
WL
WLV
hf = WLV + kT
hf = WLV + WPhonon
hf = WLV - WPhonon
k
k
WV
WV
Abbildung 9.4: Emission im direkten (links) und indirekten (rechts) Halbleiter
B.Schmauss
112
WS 2010/2011
Photonik I
Um eine Besetzungsinversion im Halbleiter erreichen zu können, ist, wie bereits erwähnt,
entartete Dotierung nötig. Abbildung 9.5 zeigt den Verlauf der Zustandsdichte und die
Besetzung der Zustände (grau) im Fall der Inversion. Während im Leitungsband alle
Zustände bis zum Quasi-Fermi-Niveau WF,n besetzt sind, gibt es im Valenzband
unbesetzte Zustände unter der Valenzbandkante, da durch die entartete Dotierung das
Quasi-Fermi-Niveau WF,p unter die Valenzbandkante verschoben ist. Mit der dadurch
vorliegenden Inversion ist stimulierte Emission möglich. Die Photonenenergie und damit
die Wellenlänge des erzeugten Lichtes ist dabei durch die Bänderstruktur festgelegt. Die
Photonenenergie muss einerseits kleiner als die Differenz zwischen den Quasi-FermiNiveaus und andererseits größer als die Bandlücke sein. Diese Grenzbedingungen
bestimmen den Wellenlängenbereich, in dem für einen gegebenen Halbleiterlaser
stimulierte Emission möglich ist.
W
WF,n
WF,n
WL
WL
hf
hf
WV
W
hf
V
WF,p
WF,p
NElektr.
NLöch.
Abbildung 9.5: Zustandsdichte und besetzte Zustände (links) und stimulierte Emission (mitte) beim entartet
dotierten pn-Übergang sowie die näherungsweise Darstellung als Termschema des Halbleiterlasers
Abhängig von der genauen Verteilung der besetzten Zustände findet die stimulierte und
spontane Emission nicht für alle möglichen Photonenenergien gleich häufig statt, sondern
besitzt eine Verteilung über die möglichen Photonenenergien. Abbildung 9.6 gibt den
entsprechenden Verlauf der Raten der spontanen und stimulierten Emission an.
rsp
rsp
rst
rst
WF,n -WF,p
WLV
Wmax
hf
Abbildung 9.6: Rate der spontanen und stimulierten Emission über der Photonenenergie (nach [10])
B.Schmauss
113
WS 2010/2011
Photonik I
9.3
Aufbau von Halbleiterlasern
Der Halbleiterlaser stellt einen optischen Generator dar, bei dem die Energie elektrisch
zugeführt wird ( Pumpe). Das aktive Medium wird durch den pn-Übergang gebildet, in
dem eine Nettoverstärkung der optischen Signale erfolgt ( Anschwingbedingung).
Der Resonator wird durch die Facetten des Laserkristalls gebildet, die aufgrund des hohen
Brechzahlsprungs als Spiegel wirken. Alternativ können auch verteilte Resonatoren
eingeschrieben werden.
I
p
Spiegelnde Facette
Aktive Schicht
Licht
n
Abbildung 9.7: Schematischer Aufbau eines Halbleiterlasers
Zur Verbesserung der elektrischen und optischen Eigenschaften werden die Laserdioden
transversal, lateral und axial strukturiert.
Transversale Strukturierung
Unter transversaler Strukturierung versteht man diejenige Strukturierung, die durch eine
besondere Wahl der Schichtenfolge erzielt wird. Diese zielt insbesondere auf die
Optimierung der Schwellenstromdichte und damit des Laser-Wirkungsgrades ab.
Beispielhaft wird hier die 5-Schicht-Laserstruktur (LGR-Struktur) beschrieben, der die
Doppelheterostruktur zu Grunde liegt. Diese zeichnet sich durch eine dünne aktive Schicht
(0.04µm), durch technologisch eingebrachte Diffusionsbarrieren (10%-Zonen) und durch
eine von der aktiven Schicht getrennte optische Führungsstruktur (30%-Zonen) aus.
Besonders hervorzuheben ist die Trennung der optisch und elektrisch bestimmenden
Schichten. Der prinzipielle Aufbau ist in Abbildung 9.8 skizziert.
B.Schmauss
114
WS 2010/2011
Photonik I
GaAlAs
30%
n
WF(x)
GaAlAs
GaAs
GaAlAs
10%
n
0%
p
10%
p
Elektronen
GaAlAs
30%
p
WL(x)
WF,n(x)
Photonen
WV (x)
WF,p(x) Löcher
WF(x)
n(x)
Abbildung 9.8: 5-Schicht-Laserstruktur: Schichtenfolge (oben), Bänderschema (mitte) Brechzahlverlauf
(unten). Die Prozentangaben im oberen Bildteil beziehen sich auf den Anteil an Aluminium in Ga1-xAlxAs.
Durch die Einengung der aktiven Schicht kann die Schwellenstromdichte des Lasers
gesenkt werden. Trotzdem ist wegen der nicht vorhandenen lateralen Eingrenzung der
aktiven Zone der Schwellenstrom relativ hoch. Ferner ist der austretende Strahl stark
elliptisch und das Strahlprofil ist vom Injektionsstrom abhängig.
Laterale Strukturierung
Um die oben genannten Probleme zu umgehen, wurden verschiedene Formen der
lateralen Laser-Strukturierung entwickelt. So ist die Einengung der aktiven Zone z.B. durch
die Gestaltung der Elektrodenform (streifenförmige Elektrode) zu erreichen, da sich hier
eine Konzentration der Stromdichte erzielen lässt. Man spricht dann vom gewinngeführten
Laser (gain guided laser). Technologisch aufwändiger, aber qualitativ hochwertiger ist die
Einengung des optischen Feldes bzw. der aktiven Schicht durch einen Wechsel des
Materials in lateraler Richtung. Diese Struktur wird als indexgeführter Laser (index guided
laser) bezeichnet. Bei stark indexgeführten Strukturen ist eine Eingrenzung der aktiven
Schicht auf 0.1 x 1 µm2 möglich. Gängige Halbleiterlaser sind in der Regel als
indexgeführte Strukturen ausgeführt. In Abbildung 9.9 sind zwei Beispielstrukturen
angegeben.
B.Schmauss
115
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 9.9: Indexgeführte Laser: „ridge-waveguide“ und „etched mesa buried heterostructure“ (aus [11])
(REM-Aufnahme aus [12])
Axiale Strukturierung
Wie weiter oben besprochen, weist ein Laser dessen Länge groß ist im Vergleich zur
Wellenlänge viele axiale Eigenmoden auf. Dieses ist auch bei axial nicht strukturierten
Halbleiterlasern, die auch als Fabry-Perot-Laserdioden bezeichnet werden, zu
beobachten. Bei einem axial unstrukturierten Laser werden die Spiegel durch die
Kristallendflächen (Facetten) gebildet. Dabei reicht der Sprung des Brechungsindex aus,
um eine Leistungsreflektivität im Bereich von 30% zu erzielen. Eigenfrequenzen und
Frequenzabstand ergeben sich bekanntermaßen zu:
Eigenfrequenzen: f 
 c0
2nL
Frequenzabstand:
f 
c0
2nL
Mit Hilfe einer axialen Strukturierung, also entlang der Ausbreitungsrichtung des Lichts,
kann nun der optische Resonator so gestaltet werden, dass nur mehr eine Eigenfrequenz
anschwingt. Dazu wird der Fabry-Perot-Resonator durch Entspiegelung unwirksam
gemacht und ein Resonator mittels verteilten Rückkopplungselementen aufgebaut. Man
unterscheidet zwischen der DBR-Struktur (Distributed Bragg Reflection) und der DFBStruktur (Distributed Feedback). Bei beiden Varianten wird die Rückkopplung nicht durch
Spiegel, sondern durch eingeschriebene periodische Brechzahlschwankungen erzeugt, die
als Gitter wirken. Beim DBR-Laser wird dieses Gitter außerhalb des aktiven Bereiches
eingeschrieben, während bei der DFB-Struktur die Reflexion innerhalb des aktiven
Bereichs stattfindet Abbildung 9.10. An jedem der Brechzahlsprünge finden Teilreflexionen
statt, die sich für die Bragg-Bedingung konstruktiv zu einem genügend hohen GesamtReflexionsfaktor überlagern (verteilte Reflexion).
Die Resonanzbedingung lautet für diesen Fall:
m
Mit:
 :
m :
B:
n :
B.Schmauss
B
2n
.
Gitterperiode
Ordnung der Bragg-Beugung
Wellenlänge der optischen Welle
Brechungsindex
116
WS 2010/2011
Photonik I
Die Emissionswellenlänge ist somit über die Gitterperiode technologisch einstellbar, da die
Resonator-Eigenfrequenzen jetzt stark unterschiedlich sind.
Um die verteilte Rückkopplung zu ermöglichen ist es ausreichend, wenn ein Teil des
evaneszenten (d.h. abklingenden) Feldes der optischen Welle im Bereich der
Indexsprünge zu liegen kommt. Deshalb genügt es, die Bragg-Struktur in der
unmittelbaren Nachbarschaft der aktiven Zone einzuschreiben.
DFB Laser bilden den Großteil der in der optischen Kommunikationstechnik eingesetzten
Laser. Mit ihnen ist es möglich, Emitter spezifiziert für alle nach ITU (International
Telecommunication Union) festgelegten Wellenlängen bereitzustellen.
Abbildung 9.10: Prinzip des DBR- (links) und DFB- (rechts) Lasers (aus [10])
Abbildung 9.11: Aufbau eines DFB-Lasers (aus [11])
B.Schmauss
117
WS 2010/2011
Photonik I
9.4
Kennlinien des Halbleiterlasers
Aus der Strom-Leistungs-Kennlinie in Abbildung 9.12 für den Halbleiterlaser ist klar der
Übergang zwischen dem Bereich, in dem nur spontane Emission vorliegt und dem
Bereich, in dem stimulierte Emission überwiegt, zu entnehmen. Der zugehörige Strom wird
Schwellenstrom (threshold current) genannt, da hier die Laserschwelle erreicht wird.
P
Stimulierte
Emission (LD)
Spontane
Emission (LED)
I th
lc
I
l
lc
l
Abbildung 9.12: Strom-Lichtleistungs-Kennlinie einer Laserdiode (links) und Emissionsspektren eines
Fabry-Perot-Diodenlasers (mitte) und einer DFB-Laserdiode.
Das Emissionsspektrum eines typischen Fabry-Perot-Lasers zeigt eine Vielzahl von Linien
mit äquidistantem Frequenzabstand (Abbildung 12). Diese Spektrallinien entsprechen den
anschwingfähigen longitudinalen Eigenmoden des Fabry-Perot-Resonators. Das Spektrum
einer DFB-Laserdiode weist wegen der oben beschriebenen zusätzlichen
Wellenlängenselektion durch die verteilte Reflexion dagegen lediglich eine Linie auf.
Bezüglich des Frequenzverhaltens von Laserdioden ist auch noch auf die Leistungsabhängigkeit der Emissionsfrequenz (Chirp) hinzuweisen. Diese Frequenzänderung führt
bei Modulation zu einer spektralen Verbreiterung  linewidth enhancement. Hierbei sind
zwei Ursachen zu unterscheiden:
Die Trägerinjektion führt zu einer Erhöhung der Trägerkonzentration und damit zu einer
Variation der Brechzahl und entsprechend einer Änderung der Resonanzfrequenz.
Zusätzlich führen thermische Effekte bei Modulationsfrequenzen von unter 10MHz zu
einer Längenänderung des Resonators und somit ebenfalls zur Änderung der
Resonanzfrequenz.
Die Frequenzabweichung abhängig von der Photonenkonzentration  ergibt sich zu:
f 
:
S:
Ktot :

4
 d ln  1 
K tot n sp  






 
S
 dt


P



Linewidth Enhancement Parameter, Chirp-Parameter
Gain Compression Factor: beschreibt die Leistungsabhängigkeit der Verstärkung
total enhancement factor of spontaneous emission
B.Schmauss
118
WS 2010/2011
Photonik I
Die Gleichung enthält einen Anteil, der nur während der Leistungsmodulation in
Erscheinung tritt (dynamischer Chirp), einen Anteil der auch bei statischer Aussteuerung
wirkt (statischer Chirp) und einen (in der Regel vernachlässigbaren Anteil, der von der
spontanen Emission herrührt. Der Nachteil eines stark chirpenden Lasers ist die
Verbreiterung des optischen Spektrums besonders bei direkt modulierten Lasern.
Die Temperaturabhängigkeit der Emissionsfrequenz kann andererseits zur Stabilisierung
der Laser-Emissionsfrequenz verwendet werden. Halbleiterlaser werden deshalb oft auf
einem thermoelektrischen Kühlelement (TEC, Peltier-Element) betrieben.
9.5
Ratengleichungen
Eine Modellierung des Verhaltens der Laserdioden lassen die Ratengleichungen für ein
Zwei-Niveau-System zu. Sie beschreiben im Fall des Halbleiterlasers den Zusammenhang
zwischen der Anzahl der Ladungsträger und der Anzahl der Photonen in der aktiven Zone
des Lasers.
dN (t ) I (t ) N (t )


 G  (t )
c
dt
qV
d(t )
(t )
 G (t )  Rsp 
dt
r
Mit:


N (t ) :
(t ) :
I (t ):
V:
G:
 c:
r :
Rsp :
q:
Trägerdichte
Photonendichte
Injektionsstrom
Volumen der aktiven Schicht
Rate der stimulierten Emission
Trägerlebensdauer
Photonenlebensdauer (beinhaltet auch die Reflektivität der Spiegel)
Rate der spontanen Emission
Ladungsträgerdichte
Die Summanden in der ersten Gleichung beschreiben
 Die Zufuhr von Ladungsträgern durch Injektionsstrom
 Den Abbau von Ladungsträgern durch spontane
Rekombination
 Den Abbau von Ladungsträgern durch stimulierte Emission
und
nichtstrahlende
Die Summanden der zweiten Gleichung beschreiben
 Die Zunahme an Photonen durch stimulierte Emission
 Die Zunahme an Photonen durch spontane Emission
 Die Abnahme an Photonen durch Absorption und Auskopplung an den Spiegeln
B.Schmauss
119
WS 2010/2011
Photonik I
Mit Hilfe entsprechender Simulationsprogramme kann bei Kenntnis der Laserparameter
das Verhalten von Laserdioden berechnet werden. Diese Modelle sind essentiell, um
Laserdioden mit entsprechenden Eigenschaften zu entwickeln und um das
Systemverhalten von noch nicht realisierten Bauelementen zu studieren.
9.6
Multi-Quantum-Well-Laser
Bei Doppel-Heterostruktur-Lasern oder bei der oben beschriebenen 5-Schicht-Struktur
wird die aktive Zone auf eine Dicke von 0.1µm bis 0.3µm eingeengt. Die elektrischen
Eigenschaften entsprechen aber nach wie vor denen des großvolumigen
Halbleitermaterials. Die Beschreibung erfolgt durch Energiebänder, die aus vielen eng
benachbarten Niveaus bestehen (vgl. Kronig-Penny-Modell der eng benachbarten
Potenzialtöpfe in der Halbleiterphysik). Wird das Halbleitermaterial zunehmend dünner
gemacht, so vergrößert sich der energetische Abstand der Niveaus. Man spricht von
Quantenfilm- bzw. Quantengraben-Lasern (engl. Quantum-Well-Laser). Meist werden
mehrere Schichten durch Molekularstrahlepitaxie (MBE) aufeinander aufgebaut. (MultiQuantum-Well (MQW)-Laser). In den dünnen Schichten (unter 10nm Dicke) ist nur mehr
eine zweidimensionale Bewegung der Ladungsträger möglich. Die Ladungsträger befinden
sich somit in einem Potenzialtopf und bilden stehende Materiewellen. Das Energieband
spaltet auf in diskrete Energieniveaus.
AlGaAs
WV
AlGaAs
GaAs
GaAlAs
GaAs
GaAlAs
W2
GaAs
GaAlAs
Wn3
Wn2
Wn1
GaAs
GaAlAs
WL
Wp1
Wp2
Wp3
W
W1
z
-L/2
L/2
Abbildung 9.13: Schichtenfolge und Verlauf der Bandkanten in einer MQW-Struktur (links) sowie
Energieniveaus im Potenzialtopf (rechts)
Bei MQW-Lasern liegt der Schwellenstrom um den Faktor 1/2 bis 1/3 unterhalb des
Wertes bei Lasern ohne MQW-Struktur. Entsprechend ist der Wirkungsgrad höher.
Darüber hinaus ist die Temperaturabhängigkeit des Schwellenstroms und der
Emissionswellenlänge reduziert.
Neben Quantenfilm-Lasern können bei Einengung des aktiven Bereichs auch
Quantendraht und Quantenpunktlaser mit weiter verringerter Temperaturabhängigkeit der
Emissionswellenlänge realisiert werden.
B.Schmauss
120
WS 2010/2011
Photonik I
9.7
Vertical Cavity Surface Emitting Laser (VCSEL)
Eine alternative Realisierungsform von Halbleiterlasern stellen Oberflächenemitter mit
vertikalem Resonator dar. Hier breitet sich das Licht senkrecht zur Ebene der aktiven
Schicht aus und wird an der Chipoberfläche emittiert. So erhält man einen sehr kurzen
Resonator, dessen Spiegel als Bragg-Reflektoren in Form einer Schichtenfolge parallel zur
aktiven Zone ausgebildet sind. Besondere Vorzüge sind die Realisierbarkeit von 2dimensionalen Arrays, niedrige Schwellenströme, die Möglichkeit zur technologischen
Strahlformung und die gute Eignung zur Ankopplung an Kunststoff-Lichtwellenleiter.
Abbildung 9.14: Prinzipieller Aufbau eines VCSEL und VCSEL- Strukturierung (aus[10])
9.8
Laserdioden-Arrays
Um hohe optische Leistungen zu erzielen, z.B. zur Materialbearbeitung oder zum Pumpen
von Festkörperlasern, werden Laserdioden in einem Array angeordnet. Diese Arrays
können ein- oder zweidimensional ausgebildet sein. Bei einem eindimensionalen Array
werden beispielsweise mehrere gewinn- oder indexgeführte Laser nebeneinander
aufgebaut. Diese Breitstreifenlaser können bis zu 200W CW-Leistung abgeben. Werden
mehrere eindimensionale Arrays aufeinander gestapelt, so erhält man Stacks mit
Ausgangsleistungen bis in den kW-Bereich hinein.
Abbildung 9.15: Hochleistungs-Laserdioden-Array (aus[14])
B.Schmauss
121
WS 2010/2011
Photonik I
10 Lichtwellenleiter
10.1 Einführung
Neben der Erzeugung und der Detektion von Licht ist die Lichtführung eine der zentralen
Aufgaben der Photonik. Dazu können einerseits freiraumoptische Methoden (Reflexion an
Spiegeln, Linsenabbildung etc.) verwendet werden. Hierbei ist aber der Ausbreitungsweg
Abschattungen und anderen störenden Umwelteinflüssen ausgesetzt. Verwendet man
hingegen Wellenleiter zur Führung der optischen Wellen, so ist eine verlässliche
Übertragung und daher auch eine zuverlässige Dimensionierung der Übertragungsstrecke
möglich.
Lichtwellenleiter in Faserform bilden die zentralen Elemente eines modernen
Kommunikationsnetzes. Hier werden sogenannte Singlemodefasern eingesetzt. Darüber
hinaus finden sich Lichtwellenleiter in verschiedenen photonischen Bauelementen (z.B.
Rippenwellenleiter im indexgeführten Halbleiterlaser).
Im vorliegenden Kapitel sollen die wichtigsten Eigenschaften von Glasfasern erläutert
werden. Eine darüber hinausgehende und detailliertere Beschreibung wird in den
Vorlesungen „Komponenten optischer Kommunikationssysteme“, „Optische Übertragungstechnik“ und „Photonik 2“ gegeben. Die Begriffe Lichtwellenleiter und Glasfaser werden
hier synonym verwendet.
10.2 Stufenindexfasern
Die Führung von Licht im Lichtwellenleiter kann einführend mit Mitteln der geometrischen
Optik verstanden werden. Dazu wird zunächst eine Stufenindex-Multimodefaser
betrachtet, deren Aufbau in Abbildung 10.1 gezeigt ist. Wird Licht an der Stirnfläche
eingekoppelt, so kommt es an der Kern-Mantel-Grenzschicht für flache Auftreffwinkel zu
Totalreflexion und somit zur Führung des Lichts im Kern.
Mantel
Qi
Qz
Kern
n
Kern
Mantel
QF
Brechzahlprofil
Meridionalstrahl
Helixstrahl
Abbildung 10.1: Strahlenoptische Lichtausbreitung in einer Stufenindexfaser
B.Schmauss
122
WS 2010/2011
Photonik I
Aus der Totalreflexionsbedingung ergibt sich aus den Brechungsindizes von Kern n K und
Mantel nM der kritische axiale Ausbreitungswinkel, unter dem noch Totalreflexion
stattfinden kann:
n
 z ,c  arccos M
nK
Damit lässt sich unter Berücksichtigung der Brechung an der Faserstirnfläche der
maximale Einkoppelwinkel  i ,c gegenüber der Faserachse berechnen:
 i ,c  arcsin
1
2
2
n K  nM
n0
Nur wenn der Einkoppelwinkel kleiner als  i ,c ist, wird Licht im Lichtwellenleiter geführt.
Der Sinus von  i ,c wird als Numerische Apertur NA der Faser bezeichnet.
1
2
2
nK  nM
n0
Daraus kann der sog. Faserparameter V berechnet werden. Mit dessen Hilfe ist eine
Abschätzung der Anzahl der in der Faser ausbreitungsfähigen Moden möglich.
NA  sin  i ,c 
V
Mit:
2

NA
 : Faserradius
 : Freiraumwellenlänge des Lichts
Die Anzahl der geführten Moden in einer Stufenindexfaser berechnet sich angenähert zu
M
V2
2
für
V  1
Beispiel: Multimodefaser, =100m, NA=0.21, =1550nm  V=85, M=3600
Für V  2.405 ist nur der Grundmode in der Faser ausbreitungsfähig. Man spricht dann von
einer Singlemodefaser. Die hier gewählte strahlenoptische Beschreibung ist nur für
Multimodefasern zulässig ( V  1 )!
Für die Signalübertragung ist besonders zu beachten, dass Strahlen, die sich unter
verschiedenen Winkeln  z ausbreiten, bei gleicher Faserlänge unterschiedliche Wege im
Faserkern zurücklegen. Dadurch ergeben sich Laufzeitunterschiede und folglich
Signalverzerrungen. Dieser als Modendispersion bezeichnete Effekt begrenzt die
Übertragungsrate bzw. die Übertragungsbandbreite der Faser. Als Maß verwendet man
das Bandbreite-Länge Produkt der Faser. Es muss für die Bandbreite B eines Signals bei
einer Faserlänge L gelten:
B  L  BL max
B.Schmauss
123
WS 2010/2011
Photonik I
Strahlenarten
Aufgrund der räumlichen Struktur der Fasern unterscheidet man verschiedene Arten von
Strahlen. Diese werden durch den axialen Ausbreitungswinkel  z und den azimutalen
Ausbreitungswinkel   gekennzeichnet (siehe Abbildung 10.1 und Abbildung 10.2). Ferner ist
für die Beurteilung der Winkel  zum Einfallslot von Interesse. Er lässt sich aus den
beiden Strahlwinkeln berechnen:
cos  sin  z sin  
Auch hier kann eine Totalreflexionsbedingung formuliert werden:
nM
 cos  z ,c
nK
Die räumlichen Winkelverhältnisse sind in Abbildung 10.2 dargestellt.
sin  c 
Abbildung 10.2: Winkelverhältnisse bei der Reflexion an der Kern-Mantel-Grenzfläche
Die Strahlen in der Stufenindexfaser werden in drei Gruppen eingeteilt:
Geführte Strahlen:
0   z   z ,c
erfüllen die Totalreflexionsbedingung gegen die Faserachse, sie erleiden bei der Reflexion
keine Verluste.
Tunnelnde Strahlen:
 z ,c   z   / 2
c    /2
erfüllen die Totalreflexionbedingung gegen das Einfallslot, aber nicht gegen die
Faserachse. Tunnelnde Strahlen erfahren eine zusätzliche Dämpfung bei der Reflexion an
der gekrümmten Kern-Mantel-Grenzfläche.
Gebrochene Strahlen:
0    c
erfüllen die Totalreflexionsbedingungen nicht, der Strahl wird aus dem Kern herausgebrochen, die Leistung geht verloren.
B.Schmauss
WS 2010/2011
124
Photonik I
10.3 Gradientenindexfasern
Neben den oben besprochenen Stufenindexfasern sind Fasern mit entlang des
Faserradius veränderlichem Brechungsindex entwickelt worden. Diese bieten den Vorteil,
dass sich Strahlen in achsfernen Bereichen schneller ausbreiten, als in der Nähe der
Achse. Damit werden Laufzeitunterschiede für verschieden eingekoppelte Strahlen
ausgeglichen und die Modendispersion maßgeblich unterdrückt. Als optimal hat sich ein
parabolischer Verlauf des Brechungsindex erwiesen.
n
Mantel
Kern
Abbildung 10.3: Ausbreitung in einer Gradientenindexfaser.
Ein erheblicher Anteil der in LAN-Anwendungen verwendeten Fasern ist nach diesem
Prinzip als Gradientenindexfaser aufgebaut. Das Bandbreite-Länge-Produkt für
Gradientenindexfasern ist deutlich größer als dasjenige für Stufenindexfasern.
10.4 Kunststoff-Lichtleiter (POF - Polymer Optical Fiber)
Neben der Verwendung von Quarzglasfasern werden im Bereich kurzer
Übertragungsstrecken (LAN) und im „automotive“ Bereich auch Lichtwellenleiter auf
Kunststoffbasis eingesetzt. Diese haben in den letzten Jahren hinsichtlich Ihrer
Übertragungsbandbreite und Dämpfung große Fortschritte gemacht. Eine Übersicht geben
die folgenden beiden Bilder.
Abbildung 10.4: Übertragungsbandbreite verschiedener POF (links) und erzielbare Dämpfungswerte
(rechts) (aus[15])
B.Schmauss
125
WS 2010/2011
Photonik I
Dabei bieten POF gegenüber der Glasfaser insbesondere den Vorteil der einfachen
Verarbeitbarkeit bei ausreichenden optischen Eigenschaften. Insbesondere ist die
Konfektionierung, d.h. das Anbringen von Steckern auf sehr einfache Weise ohne
Spezialkenntnisse möglich. Anwendungen im Kurzstreckenbereich sind daher gut mit POF
realisierbar. Für Langstreckenübertragungen sind die Dämpfungswerte wesentlich zu
hoch.
In der Regel sind POF als Stufenindexfasern ausgeführt, allerdings besteht seit einigen
Jahren auch die Möglichkeit zur Herstellung von Gradientenindexfasern und
Mikrostrukturfasern aus Kunststoffen. Dabei wird allerdings ein Teil des Kostenvorteils der
POF aufgebraucht.
10.5 Singlemode-Glasfasern
Werden Fasern mit kleinem Kerndurchmesser hergestellt, so kann ein Faserparameter
unter 2.405 erzielt werden. Damit kann sich nur mehr ein Mode ausbreiten.
Singlemodefasern sind die am häufigsten eingesetzten Fasern. In verschiedenen
Ausführungen bilden sie das Rückgrat unserer Kommunikationsnetze. Der Bedarf an
Fasern lag im Jahr 2005 bei 68Mio.km.
Abbildung 10.5: Weltweiter Bedarf an Übertragungsfasern 2005
Zur Berechnung der Ausbreitungseigenschaften der Singlemodefasern und von Fasern,
die eine Ausbreitung nur vergleichsweise weniger Moden unterstützen, müssen die
Maxwellgleichungen gelöst werden. Man erhält eine Wellengleichung, die mit Hilfe eines
Separationsansatzes gelöst werden kann. Als Lösung der Eigenwertgleichung erhält man
verschiedene Moden, die durch ihr Ausbreitungsmaß  mn charakterisiert werden. Im
Allgemeinen ist sowohl die elektrische als auch die magnetische Feldkomponente in
axialer Richtung ungleich 0 (Ausnahme: m=0). Damit sind Fasermoden i.d.R.
Hybridmoden
Faser-Hybridmoden:
HEmn bzw. EHmn
Transversal-elektrisch:
TE0n = HE0n
Transversal-magnetisch: TM0n = EH0n
alternative Bezeichnung in schwach führenden Fasern:
LP-Moden
LPmn
(LP: linearly polarized)
B.Schmauss
126
WS 2010/2011
Photonik I
Entsprechend der Ausbreitungskonstanten weist jeder Mode einen
Modenindex auf, der im Bereich zwischen Mantel- und Kernindex liegt.
n
 mn
k0
,
mit: n K  n  nM und  
2


2 n
0
bestimmten
Ausbreitungskonstante
Bildet man den möglichen Bereich des Modenindex auf den Bereich 0...1 ab, so erhält
man die normierte Ausbreitungskonstante b . Diese kann gegen den Faserparameter, der
auch als normierte Frequenz aufgefasst werden kann, aufgetragen werden.
V  k 0 a n K2  n M2 
2

 n K2  n M2 (  )
normierte Ausbreitungskonstante b
n  nM
;
nK  n M
normierte Ausbreitungskonstante b
b
normierte Frequenz V
normierte Frequenz V
Abbildung 10.6: Normierte Ausbreitungskonstante als Funktion der normierten Frequenz für einige Moden
niedriger Ordnung für verschiedene Nomenklaturen
Abbildung 10.7: Feldverteilung verschiedener LPl,m-Moden niedriger Ordnung (aus [17])
B.Schmauss
127
WS 2010/2011
Photonik I
Die transversale Feldverteilung im HE11-Mode ist als Gauß-Verteilung anzunähern. Damit
ergibt sich auch eine gute Kopplung zwischen Gaußmode und Fasergrundmode.
Zur Berücksichtigung der Frequenzabhängigkeit der Ausbreitungskonstanten wird eine
Reihenentwicklung durchgeführt. Die Bedeutung der einzelnen Parameter wird weiter
unten geklärt.
1
2
1
6
 ( )   0   1 (  )   2 (  ) 2   3 (  ) 3
mit:
 m  d m  / d m
  0
Führt man die langsam veränderliche komplexe Feld - Amplitude A( z, t ) ein, mit

G ( z , t )  A( z , t ) exp j  0 z   0t

A 
W
und führt man ein Koordinatensystem ein, das mit dem Puls mitläuft, so lässt sich die
Ausbreitungsgleichung umformen in:
Führt man ein mitbewegtes Zeit - Koordinatensystem (damit muss die Signallaufzeit nicht
mehr berücksichtigt werden) ein
z
Tt
vg
und berücksichtigt man die Faserdämpfung  sowie nichtlineare Effekte (KerrNichtlinearität), so erhält man die nichtlineare Schrödingergleichung (NLS) für die
komplexe Feldamplitude A :
A 
1 2A
2
 A   2 2   j A A
z 2
2 T
Diese Gleichung ist gültig für Pulsdauern T0>1ps
Die Teile der Gleichung beschreiben die Wirkung der linearen faseroptischen Effekte
sowie der Kerr-Nichtlinearität. Die Ausbreitungseffekte sind wie folgt zu gliedern:
Lineare faseroptische Effekte: Dämpfung, Dispersion, Polarisationsmodendispersion
Nichtlineare faseroptische Effekte: Kerr-Nichtlinearität (Selbstphasenmodulation,
Kreuzphasenmodulation, Vierwellenmischung), Stimulierte Brillouin Streuung, Stimulierte
Raman Streuung. Mit Ausnahme der Dämpfung und der Dispersion werden die Effekte
hier nicht behandelt.
B.Schmauss
128
WS 2010/2011
Photonik I
10.6 Faserdämpfung
Abbildung 10.8: Dämpfungsverlauf über der Wellenlänge und Übertragungsbänder für eine typische
Glasfaser (aus [18])
Abbildung 10.9: Dämpfungsverlauf über der Wellenlänge und Übertragungsbänder für eine Kunststofffaser
B.Schmauss
129
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 10.10: Dämpfungsverlauf über der Wellenlänge für verschiedene Polymerfasern sowie für
Standard-Glasfasern
Hauptursachen für die Faserdämpfung sind Materialabsorption & Rayleigh Streuung.
Materialabsorption:

Elektronenresonanzen bei <400nm

Vibrations-Resonanzen bei >7µm

Verunreinigung durch Metallatome <1dB/km für Konzentration <10-9

Resonanzen von OH- - Ionen 1.39µm, 1.24µm und 0.95µm (in neuen Fasern
nahezu vernachlässigbar)

Dotierungsstoffe z.B. GeO2
Rayleigh Streuung
Dichteschwankungen im Material aufgrund des amorphen Charakters von Glas
 R  C4
Dämpfungskoeffizient
Die Dämpfung entlang der Faser folgt dem Lambert-Beerschen Gesetz:
Pout  Pin expL
mit dem Dämpfungskoeffizienten . Dieser wird häufig in der Einheit dB/km angegeben.
Es gilt:
P 
10
 dB / km   log10  out   4.343 1/ km
L
 Pin 
B.Schmauss
130
WS 2010/2011
Photonik I
10.7 Dispersion
Dispersion bezeichnet die Frequenzabhängigkeit des Ausbreitungsmaßes. Sie führt bei
der Signalübertragung wegen der endlichen spektralen Breite der Signale zu einer
Pulsverzerrung. Diese äußert sich als Inter-Symbol-Interferenz (ISI) zwischen NachbarBits, die wiederum Übertragungsfehler durch Fehlentscheidung von Datenbits im
Empfänger zur Folge hat.
Modendispersion
In Multimodefasern führt unterschiedliche Ausbreitungsgeschwindigkeit verschiedener
Moden (mit verschiedenen Ausbreitungswinkeln) zu einer Pulsverbreiterung am
Faserende. Ein Sonderfall ist die Polarisationsmodendispersion (unterschiedliches
Ausbreitungsmaß für zwei Polarisationsmoden, die eigentlich entartet sein sollten). Sie tritt
auch bei Singlemodefasern auf.
Chromatische Dispersion
In Singlemodefasern ist die Abhängigkeit der Gruppenlaufzeit von der Frequenz (Wellenlänge) der dominierende dispersive Effekt. Man spricht hier von Gruppenlaufzeitdispersion
bzw. „Group Velocity Dispersion“ (GVD)
Modelliert man nun die Faser als ein dämpfungsfreies System H ( j )  1 , so lässt sich die
Übertragungsfunktion schreiben als:
H ( j )  e  j  z
mit dem frequenzabhängigen Phasenmaß 
1
2
1
6
 ( )   0   1 (  )   2 (  ) 2   3 (  ) 3
mit:
 m  d m  / d m
  0
Der Term  0 führt lediglich zu einer Phasenverschiebung.
Der Term  1 trägt zur Übertragungsfunktion mit dem Term e  j1z bei. Nach dem
Zeitverschiebungssatz der Fouriertransformation liefert dieser Term (lineare Phase) nach
einer Lauflänge z einen Zeitversatz um    1 z . Daraus lässt sich die
z 1
berechnen.
Gruppengeschwindigkeit v g  

1
Der Term  2 beschreibt die Frequenzabhängigkeit der Gruppengeschwindigkeit
(Gruppenlaufzeitdispersion) (group velocity dispersion GVD). Dieser Term führt für nicht
monofrequente Signale zu einer Signalverzerrung.
 0:
 1:
 2:
 3:
B.Schmauss
konstanter Phasenoffset (übertragungstechnisch nicht relevant)
inverse Gruppengeschwindigkeit
Frequenzabhängigkeit der inversen Gruppengeschwindigkeit  Dispersion
Frequenzabhängigkeit der Dispersion  Dispersionssteigung
131
WS 2010/2011
Photonik I
Führt man eine äquivalente Betrachtung für Wellenlängen durch, so berechnet sich der
Laufzeitunterschied für zwei spektral getrennte Komponenten zu:
T  L
2c
d  1
     2  2 L  DL
d  v g 

mit dem Dispersionsparameter
Einheit:
d 1
2c
  2  2 und
d

ps
 D  nm  km
D
mit:  1 
1
vg
Die GVD einer Faser setzt sich aus den beiden Komponenten Materialdispersion und
Wellenleiterdispersion zusammen:
Abbildung 10.11: Überlagerung von Material- (DM) und Wellenleiterdisperison (DW) (D=0 bei 1300 nm und
D=17 ps/nm km bei 1550 nm) (links) und Pulsverbreiterung entlang einer rein dispersiven Faser (ohne
Dämpfung) (rechts)
Typische Werte für den Dispersionsparameter bei Singlemodefasern sind:
Dtyp @ 1550nm (ps/nm/km)
Fasertyp
Standard-Single-Mode-Fiber
Non-Zero-Dispersion Shifted Fiber
Dispersion Shifted Fiber
Dispersion-Compensating Fiber
(SMF)
(NZDSF)
(DSF)
(DCF)
16
3.5-8
0
-100
Dispersionslimit
Durch Dispersion D ist die Übertragungslänge L bei der Bitrate B auf den Wert Lmax
begrenzt. Dabei ist  die Wellenlänge und die c Lichtgeschwindigkeit. Es gilt
0.8c
1
L max  2
B2 L  2 ,
d.h.
 D
B D
B.Schmauss
132
WS 2010/2011
Photonik I
10.8 Herstellung von Lichtwellenleitern und Lichtwellenleiterkabeln
Zur Herstellung von Lichtwellenleitern sind abhängig vom verwendeten Material
verschiedene Verfahren entwickelt worden. Während Kunststofffasern in der Regel über
Verfahren wie Extrudieren hergestellt werden, wir bei den Quarzglasfasern nach der
Herstellung einer Vorform aus synthetisch hergestelltem Quarzglas in einem Ziehprozess
die Faser hergestellt.
Bei der Herstellung von synthetischem Quarzglas wird ein Verfahren zur Glasabscheidung
aus der Gasphase benutzt. Die dabei ablaufende Reaktion
SiCl4 + O2

SiO2 + 2Cl2
liefert reinstes Quarzglas. Werden Stoffe wie BCl3, GeCl4 bzw. POCl3 zugesetzt, aus
denen in entsprechenden Reaktionen B2O3, GeO2 bzw. P2O5 erstellt wird, so kann der
Brechungsindex variiert werden. Besonders häufig wird dabei GeO2 verwendet, um den
Brechungsindex im Faserkern zu erhöhen.
GeCl4 + O2

GeO2 + 2Cl2
Die Abscheidung erfolgt bei hohen Temperaturen (1100°C - 1500°C) evtl. unterstützt
durch ein Niederdruckplasma (erzeugt durch Mikrowellenleistung).
Außenabscheideverfahren OVD (Outside Vapor Deposition)
Hier geschieht die Abscheidung aus der Flamme eines Methan- (CH4/O2) oder Knallgas(H2/O2) Brenners. Dabei scheiden sich Glaströpfchen an der Außenseite eines
Trägerstabs ab. Durch Sintern, Kollabieren und Trocknen entsteht die Vorform
Abbildung 10.12: Herstellen einer Vorform mittels OVD
B.Schmauss
133
WS 2010/2011
Photonik I
Innenabscheideverfahren MCVD (Modified Chemical Vapor Deposition)
Beim Innenabscheideverfahren bilden sich dünne Glasschichten durch Abscheidung im
Inneren eines Trägerrohres. Durch Variation der Zusammensetzung können hier in
exakter Weise verschiedene Brechzahlprofile erstellt werden. Durch Kollabieren des
Rohres erhält man die Vorform.
Abbildung 10.13: Prinzip der MCVD
Ziehen aus der Vorform
In einem nachfolgenden Schritt wir aus der Vorform
die Glasfaser gezogen. Dazu wird in einem Ziehturm
die Vorform eingespannt und im Ziehofen am unteren
Ende zum Schmelzen gebracht. Unter einer laufenden
Kontrolle des Durchmessers wird die Faser gezogen
und mit (in der Regel zwei) Schutzschichten aus
Kunststoff beschichtet. Diese werden getrocknet bzw.
unter UV-Licht gehärtet, bevor die Faser auf eine
Trommel aufgewickelt wird.
Abbildung 10.14: Ziehen einer Faser aus der Vorform
B.Schmauss
134
WS 2010/2011
Photonik I
Faserkabel
Zusätzlich wird die Faser von einem mechanischen Schutzmantel umhüllt. Verlegt werden
Fasern in Kabeln mit bis zu mehreren hundert Einzelfasern. Faserkabel werden entweder
eingepflügt oder, besonders in Ortschaften, in Leerrohrtrassen eingeblasen.
Abbildung 10.15: Aufbau verschiedener Faserkabel. Ausführung für Einzelfasern (links) und für
Faserbändchen (rechts) (Quelle: www.ofsoptics.com)
Besondere Anforderungen werden an Unterseekabel gestellt. Die besonders gegen
mechanische Belastung, gegen das Eindringen von Feuchtigkeit aber zum Teil auch
gegen Haiverbiss geschützt werden müssen. Ferner ist die Energieversorgung der
Streckenverstärker in die Kabel mit zu integrieren.
Abbildung 10.16: Unterseekabel für verstärkerlose Systeme (max.144 Fasern) (links), Verzweigemuffen für
Unterseekabel (mitte) und Verlegung eines Unterseekabels (rechts) (Quelle: www.nsw.com)
B.Schmauss
135
WS 2010/2011
Photonik I
11 Faserverstärker und Faserlaser
11.1 Einführung
Neben dem Einsatz von Glasfasern als Lichtwellenleiter können auch aktive faseroptische
Bauelemente hergestellt werden, indem der Faserkern mit Zusatzstoffen dotiert wird. Das
wirtschaftlich wichtigste faseroptische Bauelement, das auf diese Weise aufgebaut ist, ist
der Erbium-dotierte Faserverstärker (engl. Erbium doped fiber amplifier (EDFA)), der das
Selten-Erd-Metall Erbium als aktives Mikrosystem enthält. Integriert man reflektierende
Elemente am Anfang und am Ende einer gepumpten aktiven Faser, so erhält man
entsprechend einen Faserlaser.
11.2 Erbium dotierter Faserverstärker (EDFA)
Zum Aufbau eines Erbium-dotierten Faserverstärkers (EDFA) werden, wie bereits in
Kapitel 8.4, Er3+-Ionen als Mikrosystem verwendet. Diese werden vorzugsweise in einem
Bereich im Zentrum des Kerns einer Quarzglasfaser konzentriert. Einen schematischen
Aufbau eines EDFA zeigt Abbildung 11.1. Das zentrale Element bildet die Er-dotierte Faser.
In gängigen Verstärkern weist diese eine Länge von knapp 10m bis einigen 10m auf. Die
Pumpleistung wird über wellenlängenselektive Koppler in die Er-Faser eingekoppelt. In
Abbildung 11.1 ist eine Konfiguration mit Vorwärts- und Rückwärtspumpe gezeigt. Oft wird
auch nur in eine Richtung gepumpt. Die beiden gezeigten Isolatoren verhindern einerseits
das Anschwingen des Lasers für den Fall, dass der EDFA nicht optimal abgeschlossen ist
(z.B. offenen Faserstecker) und verhindern andererseits, dass sich Pumpleistung in
Richtung der Signalquelle ausbreiten kann.
Pumplaser
Pumplaser
Signal in
Isolator
Signal out
Koppler
3+
Er -Faser
Koppler
Isolator
Abbildung 11.1: Prinzipieller Aufbau eines EDFA
Zur Erläuterung der Funktionsweise ist in Abbildung 11.2 das Termschema der Erbium
dotierten Faser gezeigt. Für das Pumpen in das angeregte Niveau kommen zwei
Wellenlängen in Frage. Es kann entweder mit einer Pumpwellenlänge von 980nm in das
Pumpniveau gepumpt werden. Von dort gelangen die Mikrosysteme über einen schnellen
Relaxationsvorgang in das angeregte Niveau. Eine zweite Möglichkeit ist, eine
Pumpwellenlänge von 1480nm zu verwenden. Hier geschieht das Pumpen direkt in das
angeregte Niveau. Dabei muss beachtet werden, dass die Niveaus in Unterniveaus
aufgespaltet sind (Stark-Splitting) und somit auch über eine 1480nm-Pumpe Inversion
erreicht werden kann. Im angeregten Niveau haben die Er3+-Ionen eine lange
B.Schmauss
136
WS 2010/2011
Photonik I
Lebensdauer, was das Erreichen der Inversion erleichtert. Auf dem Weg der stimulierten
Emission können die angeregten Erbium-Ionen ihre Energie abgeben und gelangen
wieder in den Grundzustand. Ein optisches Signal, das sich in der gepumpten, Er3+-Faser
ausbreitet wird dabei verstärkt. Mit Faserverstärkern kann eine Signalverstärkung von 30
bis 40dB erreicht werden. Ausgangsleistungen von über 20dBm (teils mehr als 30dBm)
sind möglich.
Abbildung 11.2: Termschema von Er3+ - Ionen in einer Quarzglasfaser (aus [19])
Zur Modellierung werden wiederum Ratengleichungen aufgestellt, welche die
Pumpwellenlänge, die Signalwellenlänge sowie das Rauschen miteinander verkoppeln.
Zur Vereinfachung werden bei der Modellierung in der Regel die folgenden Annahmen
gemacht: Man geht vom eingeschwungenen Zustand aus, verwendet eine Zwei-NiveauBeschreibung und setzt ein rechteckförmiges Dotierungsprofil voraus.
dPp ( z )
dz
 n ( z)

 n ( z) 
  e 2
  a 1  2     PP ( z )
N dot 

 N dot


 n ( z) 
dPS ( z )  n2 ( z )
  e
  a 1  2     PS ( z )
dz
N dot 

 N dot

2
 n ( z)

 n (z) 
dPASE ( z )
hc
n ( z)
 m 3  e 2    e 2
  a 1  2     PASE ( z )
dz

N
N
 N
ASE
dot

 
dot
dot

spont . Emission
VerstärkungdesRauschens
mit:  a   12   13 N dot und  e   21N dot
B.Schmauss
137
WS 2010/2011
Photonik I
Dabei bedeuten:
PP , PS , PASE : Wellenlängenabhängige Leistungen von Pump- und Signalwelle,
bzw. ASE
 i
Wellenlängen-Intervall
n2
Dichte der angeregten Zustände
 e , a
Emissions- bzw. Absorptionskoeffizient
 e , a
Emissions- bzw. Absorptions-Querschnitt

Überlappungsintegral
N dot
Dotierungsdichte der Er3+-Ionen

Faserdämpfung
m
Modenzahl

Photonenflussdichte
Die Absorption von Pumplicht, sowie die Emission von Photonen wird jeweils über den
Wirkungsquerschnitt der Emission bzw. Absorption beschrieben. Z.B. wurde die
Absorption in Kapitel 4.6 geschrieben:
dN1
  21 N1
dt
Die Wirkungsquerschnitte für eine Erbium-dotierte Faser ist in Abbildung 11.3 dargestellt. Auf
die Darstellung eines weiteren Absorptionspeaks bei 980nm wurde dabei verzichtet. Man
erkennt deutlich, dass für die Faser Verstärkung für Wellenlängen um 1550nm möglich ist.
In der Praxis werden EDFAs für Signalwellenlängen im Bereich von 1535nm bis 1560nm
(C-Band) und 1560nm bis 1620nm (L-Band) eingesetzt. Der Emissionspeak bei 1530nm
sorgt einerseits für eine hohe Verstärkung in diesem Bereich, aber andererseits auch zu
einer besonders hohen spontanen Emission und damit zu signifikantem Zusatzrauschen
sowie zu einer Rauschverstärkung durch stimulierte Emission. Daher wird dieser Peak in
modernen EDFA in der Regel über Filter unterdrückt.
Abbildung 11.3: Emissions- (rot) und Absorptionsquerschnitt (blau) für eine Er-Faser
B.Schmauss
138
WS 2010/2011
Photonik I
Es wurde bereits erwähnt, dass die spontane Emission zu einem zusätzlichen Rauschen
führt. Die spektrale Leistungsdichte des Rauschens, das in einem EDFA generiert wird,
kann nach der Beziehung
S N  G  1hFN
mit:
SN :
G:
h:
:
FN :
Spektrale Leistungsdichte des erzeugten Rauschens
Gewinn des Verstärkers
Planksches Wirkungsquantum
Optische Frequenz
Verstärker - Rauschzahl
Gewöhnlich wird nicht die spektrale Leistungsdichte des Rauschens, sondern die
Rauschleistung, die in einem festgelegten Frequenz- oder Wellenlängenbereich (z.B.
  0.1 nm ) detektiert.
PN    S N    f
Bildet man nun das Verhältnis aus der optischen Leistung eines Signals PS und der im
vereinbarten Wellenlängenintervall (meist:   0.1nm  f  12.5GHz @ 1550nm )
detektierbaren Rauschleistung PN , so erhält man das für die Übertragungstechnik wichtige
Optische Signal-Rausch-Verhältnis (engl.: optical signal to noise ratio, OSNR):
OSNR dB  10 log10
PS
PN
 0.1nm
Das OSNR kann direkt aus dem mit einem optischen Spektralanalysator (OSA)
gemessenen Spektrum abgelesen werden (falls die Auflösungsbandbreite auf   0.1nm
eingestellt war).
Ein Beispielspektrum zeigt Abbildung 11.4. Hierbei ist der EDFA nicht im optimalen
Arbeitsbereich betrieben worden, um die eingetragenen Größen besonders zu
verdeutlichen.
Neben dem OSNR sind Gain-Tilt und Gain-Flatness wichtige Parameter zur Beurteilung
eines optischen Signals mit mehreren Wellenkanälen. Der Gain Tilt beschreibt die
Verkippung des Spektrums und wird gemessen als Verhältnis der Leistungen des Kanals
mit der kürzesten Wellenlänge und des Kanals mit der größten Wellenlänge. Unter
Flatness versteht man das Leistungsverhältnis zwischen dem leistungsstärksten und dem
leistungsschwächsten Kanal. Eine alternative Definition bezeichnet als Flatness die Breite
des Leistungskorridors um die Tilt-Linie.
Ferner erkennt man im Spektrum die prinzipielle Form des Emissionsquerschnitts und den
Bereich der stärksten ASE Akkumulation (ASE-Peak) wieder.
B.Schmauss
139
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 11.4: Spektrum am Ausgang eines nicht optimierten EDFA mit Kenngrößen.
Neben Erbium können auch noch andere Elemente verwendet werden. So wird für die
Verstärkung im Bereich um 1300nm Praseodym eingesetzt werden, für den
Wellenlängenbereich von 1330nm bis 1380nm eignet sich Neodym und schließlich wird an
Verstärkern im Bereich von 1430nm bis 1530nm auf der Basis von Thulium gearbeitet.
Der letztgenannte Wellenlängenbereich ist für eine künftige Kapazitätserweiterung in der
optischen Übertragungstechnik besonders interessant. Eine kommerzielle Umsetzung ist
aber bislang auf EDFAs beschränkt. In Abbildung 11.5 sind die Wellenlängenbereiche, die
mit dotierten Faserverstärkern erschlossen werden können zusammen mit dem
Dämpfungsverlauf einer herkömmlichen Glasfaser dargestellt.
Er 3+
GS Er 3+
GS Tm3+
Tm3+
Nd3+
0.5
Pr3+
Faserdämpfung (dB/km)
0.6
S C
L
0.4
0.3
0.2
Band
0.1
1200
1300
1400
1500
1600
1700
Wellenlänge (nm)
Abbildung 11.5: Arbeitsbereiche von Faserverstärkern mit verschiedenen Dotierstoffen. (GS bedeutet
gewinnverschoben, engl.: „gain shifted“)
Eine ausführlichere Behandlung von Faserverstärkern findet sich z.B. in der Vorlesung
Komponenten optischer Kommunikationssysteme oder in der Literatur ([20], [21]).
B.Schmauss
140
WS 2010/2011
Photonik I
11.3 Faserlaser
Da eine Faser als verstärkendes Medium realisierbar ist, liegt es nahe, durch Integration
eines optischen Resonators den Verstärker zu einem Faserlaser zu erweitern. In Abbildung
11.6 ist der prinzipielle Aufbau dargestellt. Der Resonator wird durch zwei sogenannten
Faser-Bragg-Gitter (engl.: fiber Bragg grating, FBG) gebildet. Durch eine periodische
Brechzahländerung wird dort, ähnlich wie bei der DFB-Laserdiode eine konstruktive
Überlagerung von Teilreflexionen erreicht.
Signal out
Pumplaser
FBG
3+
Er -Faser
FBG
Abbildung 11.6: Aufbau eines Erbium-Faser-Lasers
Faserlaser zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie keine Justage benötigen, da
alle Komponenten fest miteinander verspleißt werden können und so geometrisch stabil
aufeinander angepasst sind. Faserlaser werden z.B. zur Erzeugung periodischer kurzer
Pulse eingesetzt und sind die Basis von qualitativ hochwertigen Weißlichtquellen.
B.Schmauss
141
WS 2010/2011
Photonik I
12 Leuchtdioden
12.1 Einführung
Neben Halbleiterlasern haben Lumineszenzdioden (engl. Light emitting diode, LED), auch
Leuchtdioden genannt, in einer Reihe von Einsatzgebieten große Bedeutung erlangt. Hier
sind z.B. Displays, KFZ-Leuchten, Datenübertragung bei mäßigen Datenraten,
Raumbeleuchtung, Taschenlampen u.s.w. zu nennen.
Eine besondere Herausforderung an das Design von LEDs betrifft die Optimierung der
Lichtauskopplung aus der LED. Dabei ist die Möglichkeit der Totalreflexion an der
Grenzschicht zwischen dem Halbleiterkristall und dem Gehäuse, das in vielen Fällen aus
Epoxidharz besteht, zu beachten. Ferner strahlt die LED nicht gerichtet ab. Der LED-Chip
hat daher häufig die Charakteristik eines Lambert-Strahlers. Die Halbkugelform des LEDGehäuses führt zu einer Maximierung der Auskoppelleistung. Ferner wird häufig der LEDChip in eine reflektierende, kegelförmige Anordnung gebracht, um einen Teil der an sich
nicht nutzbaren Leistung aus dem Element auskoppeln zu können. Spezielle Bauformen
und Gestaltung des Epoxidgehäuses können z.B. der Verbesserung des
Einkoppelverhaltens in einen Kunststoff-Lichtwellenleiter dienen.
Abbildung 12.1: Schematischer Aufbau einer LED (links) Einbau des LED-Chips in einen Reflektor (rechts)
12.2 Spektrale Eigenschaften
LEDs beruhen auf spontaner Emission in pn-Übergängen. Die spektrale Breite ergibt sich
aus der energetischen Breite der Besetzungsdichte. Sie liegt im Bereich einiger 10nm und
kann aus der folgenden Beziehung abgeschätzt werden:
 
B.Schmauss
3kT 2

hc0
142
WS 2010/2011
Photonik I
Dabei sind:
k
h
c0
T

: Boltzmann Konstante
: Planck’sches Wirkungsquantum
: Vakuumlichtgeschwindigkeit
:Temperatur
: Freiraumwellenlänge
Die Emissionswellenlänge ist vom Bandabstand des verwendeten Materials abhängig.
Tabelle 12.1: LED-Materialien für verschiedene Wellenlängen
Farbe
infrarot
infrarot
superorange
rot
gelb
grün
blau
blauviolett
ultraviolett
Wellenlänge
0 (nm)
930
880
612
640
590
570
470
430
395
Material
GaAs:Si, GaAlAs
GaAlAs/GaAs
AlGaInP
GaAsP,AlGaInP
GaAsP,AlGaInP
GaP:N, InGaN
GaN,InGaN/AlGaN
GaN/SiC
InGaN/SiC
Externer
Quantenwirkungsgrad
bis 30%
bis 50%
bis 25%
bis 15%
bis 40%
Abbildung 12.2: Entwicklung der Leuchtstärke bei LEDs sowie LED-Materialien (aus [14])
Besonders bedeutsam ist die Entwicklung von effizienten blau leuchtenden LEDs ab 1990.
Diese Entwicklung öffnete den Weg zur Erzeugung von weißen LED-Quellen. Hierbei sind
zwei prinzipielle Konzepte zu unterscheiden:
Bei der Farbmischung werden mehrere (in der Regel drei) Einzel-LEDs (in den Farben
„rot“, „grün“ und „blau“) in ein Gehäuse verbaut. Durch geeignete Ansteuerung ist hier
nicht nur die Erzeugung von weißem Licht mit der erwünschten Farbtemperatur möglich,
sondern es ist auch eine beliebige Farbe einstellbar. Zum Einsatz kommen diese LEDs
besonders in der Displaytechnik und in der Raumbeleuchtung.
B.Schmauss
143
WS 2010/2011
Photonik I
Eine alternative Methode verwendet eine LED im blauen oder ultravioletten
Spektralbereich um damit eine Phosphoreszenz anzuregen. Wird eine blaue LED als
Quelle verwendet, so erhält man eine weißleuchtende LED, deren Farbton aber leicht ins
Blau
geht.
Diese
LEDs
werden
häufig
in
Taschenlampen
bzw.
für
Beleuchtungsanwendungen mit geringeren Ansprüchen hinsichtlich Farbtemperatur
verwendet. Wird hingegen eine ultraviolette LED verwendet, so ist eine präzise
Farbtoneinstellung über die aus Leuchtstoffröhren bekannten Phosphormischungen zu
erzielen. Allerdings ist hier der Wirkungsgrad im Vergleich zur blau-weißen LED reduziert.
Abbildung 12.3: Relative Ausgangsleistung (durchgezogen) einer blau (gepunktet) induzierten
Phosphoreszenz (gestrichelt) (nach [22])
12.3 Kennlinie und Modulationsverhalten
Die Kennlinie einer LED ist im Idealfall eine lineare Funktion, da ein konstanter Anteil der
in die LED injizierten Elektronen durch Rekombination ein Lumineszenz-Photon generiert.
Der externe Quantenwirkungsgrad liegt dabei im Bereich zwischen 10% und 50%. In
Realität verlaufen die Kennlinien leicht sublinear, da es bei hohen Injektionsströmen
vermehrt zu nichtstrahlender Rekombination kommt (Auger-Prozesse).
Um das Modulationsverhalten zu charakterisieren, wird die ModulationsÜbertragungsfunktion ermittelt. Dabei wird in die LED zusätzlich zu einem Bias (konstanter
Vorstrom zur Arbeitspunkteinstellung) ein Wechselanteil mit variierender Frequenz
eingeprägt. Nun wird die Lichtleistung betrachtet und die Amplitude der optischen
Wechselleistung über der Modulationsfrequenz analysiert. Man erhält ein
Tiefpassverhalten mit
1
H   
2
1   
Als opt. Grenzfrequenz bezeichnet man die Frequenz für die gilt:
H  3dB   0.5  H   0
Diese ist von der Lebensdauer der Minoritätsträger  abhängig:
f 3dB 
B.Schmauss
144
3
2
WS 2010/2011
Photonik I
12.4 LED-Varianten
Bisher wurde davon ausgegangen, dass LEDs als Oberflächenemitter ausgeführt sind. Es
ist aber durchaus möglich eine LED in einer ähnlichen Struktur wie eine Laserdiode
aufzubauen. Hier erhält man einen Kantenemitter. Kantenemitter sind aufgrund Ihrer
besseren Strahleigenschaften insbesondere zur Einkopplung in eine Faser geeignet.
Neben einer transversalen Strukturierung wird durch eine laterale Strukturierung die aktive
Zone geeignet eingegrenzt. (vgl. Kapitel 9).
Eine optimierte Bauform hinsichtlich der Einkopplung in einen Lichtwellenleiter bei einem
oberflächenemittierenden Element ist die sog. Burrus-LED. Hier wird das Substratmaterial
soweit abgeätzt, dass der Lichtleiter sehr nahe an die aktive Zone herangeführt werden
kann und man damit eine maximale Einkoppeleffizienz erreicht.
Letztlich ist noch die Superlumineszenzdiode zu nennen, die ähnlich der
kantenemittierenden LED und der Laserdiode als aufgebaut ist. Sie wird oberhalb der
Transparenzbedingung betrieben, schwingt aber nicht an, da mindestens eine Facette
entspiegelt ist.
B.Schmauss
145
WS 2010/2011
Photonik I
13 Photodetektoren
13.1 Einführung:
Detektoren dienen der Umwandlung eines eintreffenden optischen Signals am Ende einer
Übertragungsstrecke in ein elektrisches und somit besser weiterverarbeitbares Signal. Als
Detektoren dienen in der Regel die photovoltaische Elemente, so genannte Photodioden.
Eine Reihe von Anforderungen wird an diese Detektoren gestellt: So ist eine genügende
Empfindlichkeit wichtig, um auch schwache optische Signale in ein elektrisches Signal
ausreichender Amplitude umzuwandeln. Besonders für die Signalübertragung ist eine
geringe Signalverzerrung von Bedeutung, was einer ausreichend hohen Bandbreite
gleichkommt. Um die Detektierbarkeit zu optimieren, ist ferner auf geringes Eigenrauschen
zu achten, um ein ausrechendes Signal-Rausch-Verhältnis des elektrischen Signals zu
gewährleisten (Minimierung des Rauscheintrages durch die Diode selbst).
13.2 pn-Photodiode
Die pn-Photodiode ist das einfachste photovoltaisches Detektorelement. Ihre Bedeutung
ist relativ gering, doch können an dieser einfachen Struktur bereits wichtige Eigenschaften
und Funktionsweisen erklärt werden. Abbildung 13.1 zeigt den Aufbau einer pn-Photodiode.
Der einfache pn-Übergang wird in der Regel von der p-Schicht aus beleuchtet. Dabei
nimmt die Intensität nach dem Lambert-Beer’schen Gesetz mit zunehmender Eindringtiefe
exponentiell ab. Photonen werden absorbiert und erzeugen Elektron-Loch-Paare.
Ladungsträger, die in der Raumladungszone (bzw. im angrenzenden Bahngebiet innerhalb
der Diffusionslänge) generiert werden, werden im elektrischen Feld der anliegende
Spannung (Diffusionsspannung bzw. Sperrspannung) getrennt, es fließt ein Photostrom.
P(x)
x
n
p
Ln
d
Lp
x
Abbildung 13.1: Aufbau eines pn-Detektors und Absorption von Licht im Detektor
B.Schmauss
146
WS 2010/2011
Photonik I
Der Photostrom ist direkt proportional zur einfallenden optischen Leistung
I P  RPin
q
h
und dem Quantenwirkungsgrad der Absorption 
mit der Responsivity R 
Spektrales Verhalten der Photodiode
Betrachtet man das spektrale Verhalten der Responsivity, so ist der prinzipielle Verlauf
leicht zu verstehen. Die Photonenenergie ist proportional zur optischen Frequenz:
Wph  h
Bei konstanter Lichtleistung nimmt daher mit zunehmender Wellenlänge die Anzahl der
eintreffenden Photonen pro Zeit zu, da die Energie eines einzelnen Photons abnimmt.
Es werden also mehr Ladungsträgerpaare gebildet und es fließt ein höherer Photostrom.
Die Responsivity steigt mit der Wellenlänge.
Übersteigt die Wellenlänge den Wert der dem Bandabstand des Halbleiters entspricht, so
reicht die Photonenenergie nicht mehr aus, um ein Elektron-Loch-Paar zu generieren, die
Responsivity und damit der Photostrom sinkt rapide und geht gegen Null.
Abbildung 13.2: Spektrale Empfindlichkeit des menschlichen Auges sowie von Si und Ge Photodioden und
Emissionswellenlängen verschiedener Halbleiter-Sendeelemente
Kennlinie der Photodiode
Die Photodiode wird in Sperrrichtung betrieben, um mit dem elektrischen Feld über der
Raumladungszone die generierten Ladungsträger effektiv trennen zu können. Zunächst
einmal ist einsichtig, dass sich die Photodiode im unbeleuchteten Fall wie eine pn-Diode
verhalten muss, was die Strom-Spannungs-Kennlinie anbelangt. Wird nun die Photodiode
B.Schmauss
147
WS 2010/2011
Photonik I
beleuchtet, so entsteht entsprechend der Responsivity ein zusätzlicher Strom. Dieser
Strom ist ein Sperrstrom. Die Kennlinie wird sich also linear mit der detektierten optischen
Leistung zu negativen Strömen hin verschieben. Der Sperrstrom, der im unbeleuchteten
Fall fließt, wird bei der Photodiode als Dunkelstrom bezeichnet. Abbildung 13.3 zeigt die
Strom-Spannungs-Kennlinie der Photodiode im unbeleuchteten und im beleuchteten Fall.
I

 qU  
I  I S  exp
  1  I P

 kT  
IP
I  ID  I P
U
I P  Photostrom
I D  Dunkelstrom
Abbildung 13.3: Kennlinie der Photodiode
Nachteile der pn-Struktur:
Die einfache pn-Struktur weist für die Funktion der Photodiode einige Nachteile auf.
Einerseits ist der Anteil der Absorption außerhalb der RLZ relativ gering, was den
Wirkungsgrad deutlich herabsetzt. Weiterhin ist die geringe Weite der RLZ, selbst im Fall
einer anliegenden Sperrspannung von Nachteil, weil so nur eine dünne Driftzone existiert,
die über eine schnelle Ladungsträgertrennung zu einer hohen Bandbreite führen könnte.
Dementsprechend sind die Diffussionszonen, die sich in den Bahngebieten der RLZ
anschließen von signifikanter Bedeutung. Da Diffusion im Vergleich zur Drift ein langsamer
Prozess ist, verlangsamt diese die Photodiode.
13.3 pin-Photodiode
Zur Aufhebung der oben genannten Nachteile, wird eine eigenleitende (intrinsische)
Schicht in die pn-Struktur eingefügt, um das Absorptionsvolumen zu vergrößern und eine
nahezu vollständige Absorption aller Photonen zu erreichen. ( nahe 100%). Mit dieser
Schicht vergrößert sich die Länge des Driftbereichs. Der Anteil der Ladungsträger aus den
Diffusionsgebieten verringert sich, es kommt zu einer schnelleren Reaktion. Dabei ist aber
zu beachten, dass bei zu langem Driftgebiet die Driftzeit ebenfalls steigt, da eine maximale
Driftgeschwindigkeit existiert, die Sättigungsgeschwindigkeit. Es muss also ein
Kompromiss zwischen Bandbreite und Empfindlichkeit gefunden werden. Der prinzipielle
Aufbau einer pin-Photodiode, der Verlauf der elektrischen Feldstärke entlang der Struktur
ist in Abbildung 13.4 illustriert.
Eine Optimierungsmöglichkeit bietet die Heterostruktur (siehe Abbildung 13.4) Der Aufbau
aus verschiedenen Materialien (InP mit einer Absorptionskante bei 900nm und InGaAs mit
einer Absorptionskante bei 1650nm) beschränkt die Absorption auf die eigenleitende
Schicht. Hier ist auch die Driftfeldstärke maximal, die Diffusion spielt in dieser Struktur
keine Rolle mehr. So ist eine Optimierung hinsichtlich Geschwindigkeit und Empfindlichkeit
möglich. pin-Photodioden spielen in der optischen Übertragungstechnik eine besonders
wichtige Rolle.
B.Schmauss
148
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 13.4: Schichtenfolge, Verlauf der elektrischen Feldstärke (links) und Aufbau einer pin-Photodiode
als Heterostruktur (rechts)
13.4 Avalanche Photodiode (APD)
In den bisher beschriebenen Detektoren ist die Responsivity begrenzt auf den Wert
q
.
Rmax 
h
Eine weitere Erhöhung der elektrischen Feldstärke führt zur Generation zusätzlicher
Trägerpaare durch Stoßionisation bei E  E av . Durch die Stoßionisation erhöht sich der
Photostrom. So kann die Avalanche-Photodiode als „Photodiode mit integriertem
Verstärker für den Photostrom“ betrachtet werden. Das Verstärkungsverhalten wird
hinsichtlich der Responsivity durch den Multiplikationsfaktor M beschrieben:
R APD  R  M
Eav
Abbildung 13.5: Schichtenfolge, Verlauf der elektrischen Feldstärke und Aufbau einer Avalanche-Photodiode
B.Schmauss
149
WS 2010/2011
Photonik I
In Bezug auf die Dynamik muss man die maximale Zeit zwischen der Absorption eines
Photons und dem Verlassen des Driftbereichs durch die Ladungsträger in Betracht ziehen.
Vernachlässigt man Effekte zweiter und höherer Ordnung, so ergibt sich für die worst-case
Driftzeit die Summe aus der Laufzeit der Elektronen durch die Driftzone, der Laufzeit der
Elektronen an das Ende der Avalanche-Zone (hier wird nun die Generation eines
sekundären Trägerpaares angenommen), der Laufzeit der (sekundären) Löcher durch die
Avalanche-Zone sowie durch die Driftzone.
Trotz dieser Problematik hinsichtlich der Laufzeiten und damit der Bandbreite der APD
haben auch diese Photodetektoren selbst in Anwendungsgebieten wie optische
Hochbitratenübertragung eine große Bedeutung erlangt. In Bereichen, die besonders auf
die Empfindlichkeit abzielen und bei denen die Geschwindigkeit nur eine sekundäre Rolle
spielt, sind APDs von erheblicher Bedeutung.
13.5 Rauschen von Photodioden
Auch bei der Detektion von rauschfreien optischen Signalen ergibt sich ein
rauschbehafteter Detektorstrom. Das Detektorrauschen ergibt sich hauptsächlich aus den
Anteilen des Schrotrauschens und des thermischen Rauschens.
Die Beschreibung geschieht über den Effektivwert des durch Rauschen hervorgerufenen
Anteils des Photostroms I N ,eff . Dieser berechnet sich aus der Varianz  2 der
Verteilungsfunktion des Rauschstromes:
I N ,eff   2
Die Reaktion auf ein rauschfreies, konstantes optisches Eingangssignal kann als Summe
aus dem rauschfreien Photostrom I P  RPopt , dem Dunkelstrom I D , dem SchrotrauschStrom iS (t ) und dem thermischen Rauschstrom iT (t ) geschrieben werden:
I ( t )  I P  I D  i S ( t )  iT ( t ) .
Schrotrauschen
Ursache für das Schrotrauschen ist die Statistik der Anzahl der aus eintreffenden
Photonen generierten Ladungsträgerpaare. Es handelt sich um Poisson-verteiltes weißes
Rauschen, das in der Regel gut als Gaußsches Rauschen genähert werden kann.
I S ,eff  2qI ph f  Popt
f : äquivalente Rausch-Bandbreite des Empfängers
Man muss an dieser Stelle auch das Schrotrauschen des Dunkelstroms beachten:
I S , D  2qI D f
B.Schmauss
150
WS 2010/2011
Photonik I
Thermisches Rauschen (Johnson- bzw. Nyquist-Rauschen)
Die Ursache des thermischen Rauschens ist die statistische thermische Bewegung der
Ladungsträger, die sich dem Photostrom überlagert.
Spektrale Leistungsdichte:
ST ( f ) 
2k B T
mit dem Lastwiderstand R L
RL
Varianz:
 2T 
4k B T
f  effektiver Rauschstrom: I T ,eff 
RL
4 k BT
f  f ( Popt )
RL
f : äquivalente Rausch-Bandbreite des Empfängers
Signal-Rausch-Verhältnis
Wichtig ist nun das elektrische Signal-Rausch-Verhältnis:
2
SNR 
2
 shot
I
2
  thermisch
Falls thermisches Rauschen dominiert lässt sich schreiben:
RL R 2 PPh2
SNR 
4 k B TFN f
Verbesserung des SNR ist möglich durch Erhöhung der Eingangsleistung bzw. des
Lastwiderstandes. Damit sind optische Vorverstärkung bzw. Hochimpedanzverstärker von
Vorteil.
Falls Schrotrauschen dominiert, ergibt sich:
SNR 
RPPh
2qf
Verbesserung des SNR ist hier durch Erhöhung der Eingangsleistung (Verstärkung) bzw.
Verringerung der Bandbreite möglich.
B.Schmauss
151
WS 2010/2011
Photonik I
14 Pulserzeugung und Modulation
14.1 Einführung
In vielen Fällen ist es erforderlich, die Leistung eines optischen Signals zu modulieren. So
sind Laser, die kurze Pulse emittieren, insbesondere in der optischen Messtechnik, in der
Hochbitratenübertragung und in der Materialbearbeitung von großer Bedeutung. In der
Materialbearbeitung können energiereiche Pulse einsetzt werden, um Material zu
ablatieren, also abzutragen, ohne dass es zu Aufschmelzprozessen kommt. Andererseits
ist beim Laserschweißen eine Modulation des Laserstrahls vorteilhaft, um eine gute
Qualität der Schweißnaht zu erzielen.
In diesem Kapitel werden einerseits Verfahren zur Erzeugung kurzer Lichtpulse und
andererseits Methoden zur Lichtmodulation behandelt. Entsprechend spricht man auch
von externer und interner Modulation des Lasers.
14.2 Pulserzeugung durch Gewinnschalten
Dieses Verfahren kann prinzipiell bei jedem Laser angewendet werden. Über den Pumpbzw. Injektionsstrom erfolgt das Steuern des Gewinns im aktiven Medium. Man spricht
vom Gewinnschalten (engl. gain switching). Zusammen mit der Ausnutzung von
Relaxationsschwingungen können kurze, energiereiche Pulse erzeugt werden. Diese
Relaxationsschwingungen sind beim Einschalten eines Lasers bei Störungen des
stationären Betriebs zu beobachten. Eine näherungsweise Beschreibung erhält man bei
Betrachtung der Ratengleichungen. Dazu wird die spontane Emission vernachlässigt.
dN 2
1
 RP N 0  N 2    cN 2
2
dt

dN 2
 RP N 0    cN 2
dt
Geht man nun davon aus, dass der Laser eingeschaltet wird, d.h. die Pumpe aktiviert wird,
so sind zunächst keine Photonen vorhanden, so dass   0 gesetzt werden kann.
Die Gleichung vereinfacht sich weiter zu:
dN 2
 RP N 0 .
dt
Die Besetzungsdichtedichte im oberen Laserniveau nimmt also linear mit der Zeit durch
Pumpen zu.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt kommt durch die hier vernachlässigte spontane Emission
die stimulierte Emission auf der Laserwellenlänge in Gang. Aus der Ratengleichung für die
Photonendichteänderung ergibt sich dann ein exponentieller Anstieg der Photonendichte.
d
1
   cN 2   
r
dt
B.Schmauss
152
WS 2010/2011
Photonik I
Entsprechend nimmt die Besetzungsdichte ab. Ist das Reservoir an angeregten
Mikrosystemen, bzw. Ladungsträgern aufgebraucht, bricht die Photonendichte ebenfalls
ein, bis die stimulierte Emission abbricht. Nun ist der Pumpvorgang wieder dominierend
und der Vorgang wiederholt sich, wie in Abbildung 14.1 gezeigt, in Form eines
Einschwingvorgangs.
Abbildung 14.1: Optische Ausgangsleistung und Besetzungsdichte während des Einschwingvorgangs (nach
[3])
Die resultierende Sprungantwort eines Halbleiterlasers zeigt Abbildung 14.2.
Abbildung 14.2: Sprungantwort eines Halbleiterlasers (nach [23])
Das Prinzip der Erzeugung kurzer, energiereicher Impulse ist in Abbildung 14.3 dargestellt.
Die schnellen Relaxationsschwingungen, die oben beschrieben wurden, werden nun
insofern genutzt, dass der erste Spike erregt wird, dass dann aber der Injektionsstrom
bzw. die Pumprate rechtzeitig vor dem zweiten Spike reduziert bzw. zu Null gesetzt wird.
B.Schmauss
153
WS 2010/2011
Photonik I
Abbildung 14.3: Zum Gewinnschalten (nach [23])
14.3 Güteschalten
Das oben beschriebene Verfahren des Gewinnschaltens erfordert einen geeigneten Zugriff
auf die Pumpe des Lasers. Hat man andererseits die Möglichkeit, in den Resonator einen
steuerbaren oder sättigbaren Absorber, also ein Element, dessen Lichtdurchlässigkeit
beeinflussbar ist, einzubringen, so kann man den Resonator und insbesondere dessen
Güte steuern. Man spricht nun von Güteschalten (engl. Q - switching). Das Prinzip ist in
Abbildung 14.4 dargestellt.
Abbildung 14.4: Zum Güteschalten (nach [23])
Man unterscheidet zwei Varianten:
Beim aktiven Güteschalten wird der Verlust im Resonator gesteuert, z.B. durch
Lichtmodulatoren oder durch hochdotierte Absorptionszonen (beim Halbleiterlaser).
B.Schmauss
154
WS 2010/2011
Photonik I
Beim passiven Güteschalten wird ein sättigbarer Absorber eingesetzt. Die
Pulswiederholfrequenz wird hier durch die Lasereigenschaften und die Eigenschaften des
Absorbers festgelegt und kann nicht von außen gesteuert werden. Dieses Prinzip ist in
Abbildung 14.5 dargestellt.
Abbildung 14.5: Passives Güteschalten mit sättigbarem Absorber (nach [23])
14.4 Modenkopplung
Unter Modenkopplung versteht man die phasenstarre Kopplung benachbarter
Resonatormoden. Die Entstehung eines Pulszugs mit fester Pulswiederholfrequenz aus
einer beschränkten Anzahl äquidistanter Linien eines Laserspektrums mit einer festen
Phasendifferenz zweier aufeinanderfolgender Linien kann aus den fundamentalen
Eigenschaften der Systemtheorie verstanden werden.

E m (t )  Am exp j  0  m t   m

mit:
 m   m1   
Abbildung 14.6: Ideale Modenkopplung von 5 bzw. 20 Moden
Typische Werte für Halbleiterpulsquellen sind zum Beispiel:  R  100 ps und   1.3 ps
Die feste Verkopplung der einzelnen Moden geschieht beim aktiven Modenkoppeln über
einen Modulator im Resonator, bzw. beim passiven Modenkoppeln mit Hilfe eines
sättigbaren Absorbers.
B.Schmauss
155
WS 2010/2011
Photonik I
14.5 Modulatoren
Mit Hilfe von Modulatoren ist eine gesteuerte Abschwächung bzw. auch Ablenkung von
Licht möglich. Beispielsweise sind elektrooptische, magnetooptische oder akustooptische
Modulatoren bekannt.
Elektrooptischer Modulator
Ein elektrooptischer Modulator beruht beispielsweise auf dem Pockels-Effekt. Dieser
lineare elektrooptische Effekt führt zu einer Änderung der Doppelbrechung in einem
Kristall bei Anliegen einer Spannung.
n  k
U
d
mit:
n :
Brechzahlunterschied der Polarisationshauptachsen
k:
U:
d:
Konstante
Angelegte Spannung
Elektrodenabstand
Aufgrund des Brechzahlunterschieds kommt es zu einer (ebenfalls linear von der
anliegenden Spannung abhängigen) Phasenverschiebung 
zwischen den
Komponenten in beiden Polarisationsrichtungen, also zwischen dem ordentlichen und dem
außerordentlichen Strahl. Die Spannung, bei der der Phasenunterschied genau   
beträgt, wird als Halbwellenspannung U  bezeichnet. Fällt nun linear polarisiertes Licht
unter 45° bezogen auf die Hauptachsenlage auf einen doppelbrechenden Kristall, so erhält
man am Ausgang Licht, das im allgemein elliptisch polarisiert ist. Mit einem ebenfalls unter
45° zu den Hauptachsen des Kristalls stehenden Analysator kann hieraus wiederum eine
linearpolarisierte Welle extrahiert werden, deren Amplitude von der oben beschriebenen
Phasenverschiebung  und damit von der Spannung abhängt.
Abbildung 14.7: Prinzipieller Aufbau einer Pockels-Zelle
Für die Transmission gilt:
  Um 

T  T0 sin 2 
 2 U 
mit:
T : Leistungstransmission
T0 : maximale Transmission
U m : Modulationsspannung
B.Schmauss
156
WS 2010/2011
Photonik I
U  : Halbwellenspannung
Magnetooptischer Modulator
Beim magnetooptischen Modulator wird der Faraday-Effekt ausgenutzt, der eine Drehung
der Polarisationsrichtung in Abhängigkeit von einem anliegenden Magnetfeld liefert. Der
Drehwinkel ist proportional zur Länge des Faraday-Kristalls und zum anliegenden
Magnetfeld. Der magnetooptische Modulator findet z.B. als Stromsensor Anwendung.
Abbildung 14.8: Prinzipieller Aufbau eines Faraday-Rotators
14.6 Strahlablenkung
Polygonspiegel
Zur steuerbaren Strahlablenkung können Scannerspiegel eingesetzt werden, wenn ein
sequenzielles Abtasten durch den Laserstrahl erwünscht ist (z.B. Scannerkassen). Diese
Scannerspiegel sind oft als Polygone aufgebaut, so dass eine höhere Abtastrate ohne
Richtungsumkehr bei einem bewegten planen Spiegel nötig ist.
Abbildung 14.9: Polygonspiegel einer Scannereinheit (Samsung)
B.Schmauss
157
WS 2010/2011
Photonik I
Akustooptische Modulatoren
Zur gesteuerten Ablenkung werden akustooptische Modulatoren eingesetzt, bei denen
eine Ultraschallwelle in einem zunächst transparenten Medium erzeugt wird. Der
einfallende Strahl wird dann an diesem Gitter gebeugt. Abhängig davon, ob die
Ultraschallwelle als propagierende Welle oder als stehende Welle realisiert wird (d.h. ob
die Schallwelle auf einen Absorber oder einen Reflektor trifft), ist die gebeugte Welle
frequenzverschoben oder nicht. Der schematische Aufbau ist in Abbildung 14.10 gezeigt.
Schallwelle
abgelenkter
Strahl
Absorber
bzw.
Reflektor
durchgehender
Strahl
Abbildung 14.10: Prinzipskizze eines akustooptischen Modulators
Über die Ultraschallfrequenz kann die Gitterperiode des induzierten Gitters gesteuert
werden und damit auch der Winkel unter dem das betrachtete Beugungsmaximum auftritt.
B.Schmauss
158
WS 2010/2011
Photonik I
15 Anhang
Geschichtlicher Abriss der Laserentwicklung
Quelle:[7]
1917
- A.Einstein: Veröffentlichte "On the quantum mechanics of radiation" ("Über die
Quantenmechanik der Strahlung") und erklärte damit spontane und stimulierte Emission
erklärend
1920
- J.Franck, F.Reiche: Nachweis eines metastabilen Zustand in angeregtem Helium
1927
- P.A.M.Dirac: Quanteninterpretation von stimulierter Emission
1928
- R.Laddenburg et al.: Experimentelle Verifikation stimulierter Emission in Gasentladungen
1950
- E.M.Purcell, R.Pound: Generierung stimulierter Emission bei umgekehrt besetzten
Kernspins
- Kastler, J.Brossel: Generierung einer vorherrschenden Population höherer
Energiezustände (Populationsinversion) mittels optischer Anregung
1951
- V.A.Fabrikant: Vorschlag, elektromagnetische Strahlung in einem Medium mit
vorherrschender Populationsinversion zu amplifizieren
- Ch.A.Townes et al.: Diskussion der Möglichkeit eines Strahlungsverstärkers, der die
Populationsinversion ausnützt (-> 1954)
- C.S. van Heel, H.H.Hopkins und N.S.Kapany: Erste technisch verwendbare Glasfaser mit
Kern und Ummantelung
1954
- N.G.Basov und A.M.Prohorov: Vorschläge und Berechnungen für einen auf stimulierter
Emission basierenden Mikrowellenoszillator
- Ch.H.Townes e t al.: Erster Maser (= Microwave Amplification by Stimulated Emission of
Radiation) (Mikrowellenverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission) basierend auf
Ammoniakmolekülen
- N.S.Kapany: Prägte den Begriff "Faseroptiken"
1956
- N.Bloembergen: Theorie eines rauscharmen paramagnetischen Verstärkers in einem
Drei-Ebenen-System
- R.H.Dicke: Erstes US-Patent für einen Maser mit Emission im Infrarotbereich (nicht
realisiert)
1958
- L.Schawlow und Ch.H.Townes: Vorschläge und Berechnungen für den Bau von Masern
für Licht im sichtbaren und im Infrarotbereich (-> 1960)
B.Schmauss
159
WS 2010/2011
Photonik I
1959
- G.Gould legt Konstruktionsskizzen für einen optischen Maser für ein US-Patent vor und
führt den Begriff "Laser" (= Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation)
(Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung) ein
- N.G.Basoc et al.: Vorschlag für einen Halbleiterlaser (-> 1962)
1960
- T.H.Maiman: Erster Laser, bestehend aus einem Rubinstab (Cr3+:Al2O3) mit zwei
parallelen Oberflächen als Resonator und einem Impulsblitz als optische Anregungsquelle,
Emissionswellenlänge 0.6943 Mikrometer
- A.Javan: Erster Gaslaser, dauerhaft stimulierte Emission bei einer Wellenlänge von 1.15
Mikrometern in einer Helium-Neon-Gas-Mischung, wobei Neon das emittierende Atom war
- P.P.Sorokin und M.J.Stevenson: Stimulierte Emission von U3+:CaF2 bei Wellenlängen
von 2.5 Mikrometern und 2.6 Mikrometern
- F.G.Houtermans: Vorschlag Excimer als Lasermedium zu verwenden (-> 1971)
1961
- A.G.Fox und T.Li; G.D.Boyd und J.P.Gordon: Theorie optischer Resonatoren mit
sphärischen Spiegeln
- P.P.Sorokin und M.J.Stevenson, W.Kaiser et al.: Stimulierte Emission von Sm2+:CaF2
bei einer Wellenlänge von 0.7080 Mikrometer
- E.Snitzer: Stimulierte Emission von Nd3+:Glas bei einer Wellenlänge von 1.0623
Mikrometern
- J.C.Polani: Vorschlag eines chemischen Lasers (-> 1965)
- E.Snitzer: Kombinierte Laser mit optischen Fasern
- R.W.Hellwarth: Vorschlag, starke Laserimpulse via Q-switching zu generieren (-> 1964)
- P.A.Franken et al.: Erstmals Frequenzverdopplung von (Rubin-) Laserlicht bei der
Passage durch einen Quarzkristall (-> 1962)
1962
- D.White und J.D.Ridgen: Entwicklung des Helium-Neon-(HeNe) Lasers mit einer
Emissionswellenlänge von 0.6328 Mikrometer. Dieser wird der am häufigsten verwendete
Gaslaser sein.
- R.N.Hall et al., M.I.Nathan et al., T.M.Quist et al.: Impuls-stimulierte Emission gekühlter
GaAs-Dioden (legiert mit Zn und Te) bei einer Wellenlänge von 0.84 Mikrometern
- D.A.Kleinmann und P.P.Kisliuk: Erster Fabry-Perot-Reflektor für Modenselektion in
einem Laserresonator
- N.Bloembergen et al.: Theorie der Wellenfortpflanzung in nicht-linearen Media
(Frequenzverdopplung, parametrische Prozesse (-> 1965), stimulierter Raman-Effekt,
multiple Photonenabsorption und andere)
- E.J.Woodbury, W.K.Ng: Erste Beobachtung stimulierter Raman-Streuung
1963
- L.F.Johnson et al.: Erste einstellbare Festkörperlaser, basierend auf
Übergangsmetallionen, z.B. Ni2+:MgF2, Wellenlängen 1.62 Mikrometer bis 1.8 Mikrometer
- F.H.Dill; W.E.Howard et al.: Kontinuierlich stimulierte 0.84 Mikrometer-Emission von
GaAs-Dioden bei Temperature von 2 K bis 77 K
- B.Lax et al.: Interpretierte die Fortpflanzung von Licht in pn-Dioden als Effekt eines
dielektrischen Wellenleiters
B.Schmauss
160
WS 2010/2011
Photonik I
- N.G.Basov und A.N.Oraevskii: Vorschlag eines gasdynamischen Lasers (-> 1966)
- H.G.Heard: Erster N2-Laser
- H.Kroemer; Zh.I.Alferov und R.F.Kazarinov: Vorschlag einer Doppel-HeterostrukturLaserdiode (-> 1968)
- R.Newman: Vorschlag, Festkörperlaser mit Laserdioden anzuregen (-> 1964)
- M.Coupland: Erste Anwendung einer GaAs-Laserdiode als optischen Verstärker
1964
- J.E.Geusic et al.: Stimulierte 1.0641 Mikrometer-Emission von Nd:YAG, genauer
Nd3+:Y3Al5O12; Grundlage des gebräuchlichsten Festkörperlasers
- C.K.N.Patel: 10 Mikrometer CO2-Laser, effektiver und kraftvoller Laser
- W.B.Bridges: Argonionenlaser mit einer Emissionswellenlänge von 0.514 Mikrometern,
0.488 Mikrometern etc.; Xenon- und Krypton-Laser
- H.A.Gebbie et al.: 337 Mikrometer-HCN-Laser, erster effektiver Sub-MillimeterwellenLaser, überbrückte Wellenlängenlücke zwischen Infrarot und Mikrowellen
- E.A.J.Marcatili und R.A.Schmeltzer: Vorschlag und Berechnungen für einen WellenleiterGaslaser (-> 1967)
- R.J.Keyes, T.M.Quist: Erste Dioden-angeregte Festkörperlaser (GaAs-Laserdiode regte
U3+:CaF2 an) bei 4.2 K
- S.E.Harris, R.Targ: Erste Aktivmodus-Kopplung mit Hilfe eines akustooptischen
Verlustmodulators in einem CW-He-Ne-Laser
- P.Kafalas et al., B.H.Soffer, P.P.Sverokin et al.: Verwirklichung eines Q-Switches durch
einen sättigbaren Absorber als passiven Schalter
- W.E.Lamb; H.Dänzer: Theorie der induzierten Emission als erweiterte
Quantenmechanische Dispersionstheorie
1965
- J.V.V.Kasper und G.C.Pimentel: Erste Realisation eines chemischen Lasers, basierend
auf HCl, Emissionswellenlänge 3.5 Mikrometer
- B.Fritz und E.Menke: Erster Farbleitpunktlaser, basierend auf KCl:Li/Fa,
Emissionswellenlänge 2.7 Mikrometer
- H.W.Mocker und R.J.Collins: Erste Entwicklung eines Ultrakurz-Lichtimpulses (psBereich) durch passive Moduskopplung eines Rubinlasers
- J.A.Giordmaine, R.C.Miller: Erster optischer parametrischer Oszillator (OPO), nichtlineares Material LiNbO3, Anregungssignal: Frequenz-verdoppeltes Nd:CaWO4
1966
- R.Kantrowitz et al.: Erste Realisation eines gasdynamischen CO2-Lasers mit einer
Emissionswellenlänge von 10 Mikrometern
- P.P.Sorokin und J.R.Lankard: Erster Impuls-Farblaser: Stimulierte Emission von Chlorid
von Aluminiumphtalocyanin, aufgelöst in Ethylalkohol, Emissionswellenlänge 0.756
Mikrometer, angeregt durch einen Rubinlaser
- F.P.Schäfer et al.: Farblaser: Impulsanregungsemission von 3-3'-Diethyltricarbocyanin,
einstellbar durch Variation des Lösungsmittels
- W.T.Walter: Erster Kupferdampflaser, Wellenlängen 510.6 nm und 578.2 nm
1967
- F.K.Kneubühl et al.: Berechnung und Verwirklichung eines Wellenleitergaslasers als 337
Mikrometer-HCN-Laser
- T.F.Deutsch; K.L.Kompa und G.C.Pimentel: Erster Fluorwasserstoff-(HF-)Laser
B.Schmauss
161
WS 2010/2011
Photonik I
1968
- Zh.I.Alferov et al.: Impulsmodus-Betrieb einer Doppel-Heterostruktur-Laserdiode
- W.Schmidt, E.P.Schäfer: Erste Passivmodus-Kopplung für einen Farblaser
- M.Ross: Erster Dioden-angeregter Nd:YAG-Laser
- W.T.Walter: Erster Golddampflaser, Wellenlänge 627.8 nm
- W.F.Kosonocky et al., J.I.Pankove: Erstes Konzept für monolithische
Laserdiodengruppierungen (-> 1978)
1969
- W.B.Tiffany et al.: Erster kraftvoller CO2-Laser (kW-Bereich)
1970
- O.G.Peterson et al.: Kontinuierlich stimulierte Emission von Rhodamin 6G in Wasser
- T.Y.Chang und T.J.Bridges: 496 Mikrometer-CH3F-Laser, erster Laser-angeregter
Gaslaser, große Menge stimulierter Emissionen im weiten Infrarot bis zu 3 mm
Wellenlänge
- J.Beaulieu: Quer angeregter Luftdruck-CO2-Laser (Transversely Excited Atmospheric
Pressure (TEA) CO2-Laser)
- May: Zh.I.Alferov et al.: Erste kontinuierlich emittierende Doppel-HeterostrukturLaserdiode bei Raumtemperatur
- June: I.Hayashi, M.B.Panish et al.: Kontinuierlich bei Raumtemperatur arbeitende
Laserdiode
- L.Esaki und R.Tsu: Erste Quantenwellenstrukturen (-> 1978)
1971
- N.G.Basov et al.: Xe*2-Laser, Erster Excimer-Laser
- H.Kogelnik und C.V.Shank: Farblaser mit verteilter Rückkopplung (Distributed Feedback
(DFB))
- J.M.J.Madey: Vorschlag eines "Leitungselektronen"-Lasers (-> 1977)
- L.F.Johnson, H.G.Guggenheim: Erste Beobachtung stimulierter Emission durch
Aufwärtswandlungsprozesse (-> 1987)
1972
- E.P.Ippen, R.H.Stolen: Erste Versuche für stimulierte Brillouin-Streuung in optischen
Fasern
1973
- M.Nakamura und A.Yariv et al.: Erster DFB-Halbleiterlaser
1974
- L.F.Mollennauer und D.H.Olson: Erster einstellbarer Farbleitpunktlaser, basierend auf
KCl:LiFA(II), Wellenlängen 2.6 Mikrometer bis 2.8 Mikrometer
- G.Marovsky: Verwendung eines Ringresonators, um räumliches "Loch-Brennen" zu
vermeiden
1975
- H.Haken: Interpretierte Laserinstabilitäten mit Differentialgleichungen chaotischer
Lösungen
- T.W.Hänsch und A.L.Schawlow, D.J.Wineland und H.G.Dehmelt: Vorschlag,
Atomstrahlen mit Lasern zu kühlen (-> 1981)
1976
- J.Hsieh: Kontinuierlich emittierende InGaAsP-Laserdiode mit einer Emissionwellenlänge
B.Schmauss
162
WS 2010/2011
Photonik I
von 1.25 Mikrometern
1977
- D.A.G.Deacon et al.: Erster "Leitungselektronen"-Laser
1978
- J.C.Walling: Kontinuierlich verstellbarer Festkörperlaser basierend auf Alexandrit
(BeAl2O4:Cr3+), einstellbar im Bereich von 710 nm bis 820 nm
- D.R.Scifres et al.: Erste effiziente Phasen-gekoppelte monolithische
Laserdiodengruppierung
- R.D.Dupius et al.: Betrieb einer Quantenwellen-Laserdiode basierend auf GaAlAs/GaAs
bei Raumtemperatur
1979
- E.Affolter und F.K.Kneubühl: DFB-Gaslaser
- H.Soda et al.: Erste Oberflächen-emittierende Laserdioden (Senkrechte
Hohlraumoberflächenemittierende Laser (Vertical Cavity Surface Emitting Lasers =)
VCSEL) (-> 1985)
1980
- L.F.Mollenauer, R.Stolen, J.P.Gordon: Erste Beobachtung von Solitonen in optischen
Fasern (-> 1983)
- Zs.Bor: Entwicklung von Ultrakurz-Einzelimpulsen mit einem Farblaser
1981
- V.S.Letokov, V.G.Minogin: Berechnungen über die Kühlung von Atomstrahlen via
Laserlicht (-> 1985)
- F.Koyama et al.: Laserdioden mit Verteiltem Bragg-Reflektor (Distributed Bragg Reflector
(= DBR)), Material GaInAsP/InP, Emissionwellenlänge 1.58 Mikrometer
1982
- P.F.Moulton: Erster Ti:Saphir-Laser (Ti3+:Al2O3), einstellbar im Bereich zwischen 670
nm und 1079 nm
1983
- L.F.Mollenauer, R.Stolen: Erster Soliton-Laser
1984
- D.Meschede, G.Walther, G.Müller: Nachweis, dass einzelne Atome (sogenannte
Rydberg-Atome) kontinuierliche Resonatoranregung induzieren können: Erster
Einzelatom-Maser (-> 1994) 1985
- L.Anesson and F.K.Kneubühl: Laser mit schraubenförmiger Rückkopplung ( Helical
Feedback (HFB))
- S.Chu et al.: Entwicklung einer Methode der Laserkühlung von Atomstrahlen
- D.L.Matthews et al.: Röntgenstrahlenlaser ("sanfter Röntgenstrahlen-Verstärker" bei 15
nm Wellenlänge)
- T.J.Kane and R.L.Byer: Diodenangeregter monolithischer Nd:YAG-Ringlaser
- K.Iga et al.: Impulsmodus-Betrieb einer Oberflächen-emittierenden GaAlAs/GaAsLaserdiode (VCSEL) bei Raumtemperatur
1987
- A.J.Silversmith et al.: Erster kontinuierlich betriebener Aufwärtswandlungslaser
- D.Payne: Entwicklung eines Erbiumlegierten Faserverstärkers (Erbium Doped Fiber
Amplifier = EDFA) mit einer Betriebswellenlänge von 1.55 Mikrometern
1988
- S.A.Payne et al.: Erster Cr:LiCaF-Laser, einstellbar im Bereich von 720 nm bis 840 nm
1989
B.Schmauss
163
WS 2010/2011
Photonik I
- S.A.Payne et al.: Erster Cr:LiSaF-Laser, einstellbar im Bereich von 780 nm bis 920 nm
1990
- L.Canham: Beobachtung der Strahlungsemission in porösem Silikon im sichtbaren
Spektralbereich
1991
- M.Haase et al.: Erster Kurzzeitbetrieb einer blaugrün-emittierenden Laserdiode auf der
Basis des II-VI-Halbleiters ZnSe
1992
- G.Green, G.Leising et al.: Organische Polymer-LED, im blauen Spektralbereich
emittierend
1994
- F.Capasso, J.Faist, A.Cho et al.: Populationsinversion in diskreten Energieniveaus im
Leitungsband: Erster Quantenkaskadenlaser, Emission im mittleren Infrarot-Bereich
- N.Kirstaeder et al.: Grundstruktur eines Quantenpunktlasers
- M.Yan et al.: Nachweis der stimulierten Emission in konjugierten Polymeren (->1996)
- K.An et al.: Erster Einatom-Laser, Emissionswellenlänge 791 nm
1995
- M.H.Anderson et al., K.B.Davis et al.: Erste Beobachtung des Bose-EinsteinKondensates in gelagerten atomaren Gasen (-> 1997)
1996
- S.Nakamura: Erste effizient bei Raumtemperatur blau emittierende Laserdiode,
basierend auf dem III-V-Halbleiter GaN
- R.H.Friend: Optisch angeregter Polymerlaser
1997
- W.Ketterle et al., M.R.Andrews et al.: Nachweis des kohärenten Charakters des BoseEinstein-Kondensates (-> 1999)
1999
- W.Ketterle et al., M.Kozuma et al.: Erster Atomlaser: Kohärente Verstärkung von
Materiewellen beim Durchgang durch ein Atomreservoir
- O.Paintner et al.: Optische Anregung verursacht Laseraktivität in porösen InGaAsPStrukturen
B.Schmauss
164
WS 2010/2011
Photonik I
16 Literaturverzeichnis
[1]
Reider,G.A.:
[2]
[3]
[4]
Hering,E.;Martin,R.:
Eichler,J.;Eichler,H.J.:
Photonics21:
[5]
Goldwasser,S.:
[6]
Riordan, M.:
[7]
[8]
[9]
[10]
Firmeninfo:
Siegman,A.:
Giesen et.al.:
Harth,W.;Grothe,H.:
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
Agrawal, G.P.:
Tränkle, G.:
Agrawal, G.P.:
OSRAM-OS:
Ziemann, O.:
Voges, E.;Petermann, K.:
RP-Photonics:
Schmidt, M.:
Seidel, C.:
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
Photonik, Eine Einführung in die Grundlagen, 2.Auflage,
Springer, Wien, 2005
Photonik, Springer, Berlin, 2006
Laser, 5. Auflage, Springer, 2003
Towards a Bright Future for Europe: Strategic Research
Agenda in Photonics 2006,
http://www.photonics21.org/download/sra_april.pdf
Sam’s Laser FAQ,
http://www.eio.com/repairfaq/sam/lasersam.htm
The end of AT&T IEEE Spectrum
www.spectrum.ieee.org/print/1571
http://www.z-laser.com/zlaser_de/allgemein/lasergeschichte
Lasers, University Science Books, Mill Valley, 1986
Der Scheibenlaser http://www.slt.uni-stuttgart.de
Sende- und Empfangsdioden für die Optische
Nachrichtentechnik, Teubner, 1998
Fiber Optic Communication Systems, Willey, New York, 1992
http://www.wiley-vch.de/berlin/journals/ltj/05-01/grundlagen.pdf
Nonlinear Fiber Optics, Academic Press, San Diego, 1995
http://www.osram-os.com
Polymer optical fibers, ECOC 2001
Optische Kommunikationstechnik, Springer, Berlin, 2002
http://www.rp-photonics.com/fibers.html
Studienarbeit ST942, LHFT 2002
Optimierungsstrategien für faseroptische Rotationssensoren:
Einfluss der spektralen Eigenschaften der Lichtquelle,
Dissertation 2004, Universität Karlsruhe
Becker, P.C. et.al..:
Erbium Doped Fiber Amplifiers, Academic Press 1999
Desurvire, E.:
Erbium Doped Fiber Amplifiers, Willey 1994
Davidson, M.W. et.al.:
http://www.micro.magnet.fsu.edu/primer/lightandcolor/ledsintro.html
Vasil’ev, P.:
Ultrafast Diode LasersArtech House, Boston, 1995
Steele, R.V.:
The Laser Focus World 2010 Annual Review and Forecast of
the Laser Markets
http://www.laser-focus-world.com
Stewen,C. et.al.:
A 1-kW CW Thin Disc Laser IEEE J. Sel. Topics Quantum
Electron., Vol.6, pp.650-657, 2000
B.Schmauss
165
WS 2010/2011
Herunterladen