Dokument 1 - E-Dissertationen der Universität Hamburg

Werbung
Aus der
Klinik und Poliklinik für Zahn-, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
(Direktor: Prof. Dr. Dr. R. Schmelzle)
im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Erstellung von virtuellen Referenzpräparationen
für die simulierte Teilkronenpräparation
Dissertation
zur Erlangung des Grades eines Doktors der Zahnmedizin
der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg vorgelegt von
Julia Ulrike Breckwoldt
aus Hamburg
Hamburg, 2007
Angenommen von der Medizinischen Fakultät
der Universität Hamburg am 07.12.2007
Veröffentlicht mit Genehmigung der Medizinischen
Fakultät der Universität Hamburg
Prüfungsausschuss, der Vorsitzende: Prof. Dr. Dr. M. Heiland
Prüfungsausschuss: 2. Gutachter: Prof. Dr. K.H. Höhne
Prüfungsausschuss: 3. Gutachter: PD Dr. C.-J. Peimann
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis ................................................................................................................ 5
1
2
3
Einleitung ............................................................................................................................ 6
1.1
Erläuterung der Thematik ............................................................................................ 6
1.2
Erfassung des wissenschaftlichen Umfeldes ............................................................... 8
1.3
Problemstellung ......................................................................................................... 10
1.4
Ziele der Arbeit.......................................................................................................... 11
Grundlagen für die Teilkronenpräparation................................................................... 13
2.1
Die Teilkrone und ihre Indikation.............................................................................. 13
2.2
Kriterien und Werte ................................................................................................... 15
2.2.1
Retention und Stabilität..................................................................................... 15
2.2.2
Randschluss....................................................................................................... 18
2.2.3
Abzutragende Substanz..................................................................................... 19
Material und Methoden ................................................................................................... 22
3.1
Generierung der Daten............................................................................................... 22
3.2
3D-Visualisierung mit VOXEL-MAN ...................................................................... 23
3.3
Präparation mit oberflächenbasierten Visualisierungsprogrammen .......................... 26
3.4
Präparation mit volumenbasierter Visualisierung im VOXEL-MAN-System .......... 27
3.4.1
Darstellung der Objektoberfläche in Subvoxelgenauigkeit............................... 27
3.4.2
Haptische Simulation ........................................................................................ 28
3.4.3
Simulation des Materialabtrages ....................................................................... 30
3.4.4
Integration in das VOXEL-MAN-System......................................................... 32
3.5
4
Messfunktionen.......................................................................................................... 33
Ergebnisse ......................................................................................................................... 34
4.1
5
Modellerstellung ........................................................................................................ 34
4.1.1
Schmelz und Dentin .......................................................................................... 34
4.1.2
Pulpa.................................................................................................................. 35
4.1.3
Besondere Strukturen ........................................................................................ 36
4.2
Masterpräparationen .................................................................................................. 43
4.3
Auswertung/Vermessen der Präparation.................................................................... 53
Anwendungen ................................................................................................................... 57
5.1
Die Masterpräparationen in VOXEL-MAN DentalSurg ........................................... 57
5.2
Anwendungsmöglichkeiten von VOXEL-MAN DentalSurg in der studentischen
Ausbildung.............................................................................................................................. 60
6
Diskussion.......................................................................................................................... 62
6.1
Beurteilung der ausgewählten Kriterien und Werte................................................... 62
6.2
Modellerstellung aus den computertomographischen Datensätzen ........................... 64
6.3
Referenzpräparationen und Anwendung.................................................................... 66
6.4
Einordnung in das wissenschaftliche Umfeld............................................................ 68
6.5
Ausblick ..................................................................................................................... 69
7
Zusammenfassung ............................................................................................................ 71
8
Literaturverzeichnis ......................................................................................................... 72
Danksagung ............................................................................................................................... 80
Lebenslauf.................................................................................................................................. 81
Erklärung................................................................................................................................... 82
Abbildungsverzeichnis
1.1
2.1
2.2
2.3
2.4
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
3.6
3.7
3.8
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
4.7
4.8
4.9
4.10
4.11
4.12
4.13
4.14
4.15
4.16
4.17
4.18
4.19
4.20
4.21
4.22
4.23
4.24
4.25
5.1
5.2
Simulation von Wurzelspitzenresektionen ......................................................... 7
Gussfüllungen und Teilkrone ............................................................................. 13
Divergenzwinkel ................................................................................................ 16
Öffnung des approximalen Kastens ................................................................... 17
Randspalt ............................................................................................................ 19
VOXEL-MAN-Oberfläche für die Segmentation .............................................. 24
Anwendung morphologischer Operationen ........................................................ 25
Subvoxel-Raycasting .......................................................................................... 28
Kraftrückkopplungsgerät .................................................................................... 28
Kollisionsvektoren .............................................................................................. 29
Volume cutting ................................................................................................... 30
Scharfkantigkeit an der Oberfläche .................................................................... 31
Simulationstrainer .............................................................................................. 32
Segmentation Zahn 14 ....................................................................................... 37
Objekt „enamel“ ................................................................................................. 38
Objekt „dentine“ ................................................................................................. 39
Objekt „pulp“ ...................................................................................................... 40
Segmentierte Oberkieferzähne ............................................................................ 41
Segmentierte Unterkieferzähne .......................................................................... 42
Zahn 14 vor der Präparation ............................................................................... 45
Zahn 14, fertige Präparation ............................................................................... 45
Einzelne Präparationsschritte am Beispiel von Zahn 14 .................................... 46
Präparation Zahn 16, Beispiel Molar ................................................................. 48
Präparation Zahn 15 ........................................................................................... 49
Präparation Zahn 24 ........................................................................................... 49
Präparation Zahn 25 ........................................................................................... 49
Präparation Zahn 26 ........................................................................................... 50
Präparation Zahn 27 ........................................................................................... 50
Präparation Zahn 34 ........................................................................................... 51
Präparation Zahn 35 ........................................................................................... 51
Präparation Zahn 36 ........................................................................................... 51
Präparation Zahn 44 ........................................................................................... 52
Präparation Zahn 45 ........................................................................................... 52
Präparation Zahn 47 ........................................................................................... 52
Konflikt zwischen den Kriterien ........................................................................ 53
Problem der tiefen Fissuren ............................................................................... 54
Problem der Kronenflucht ................................................................................. 55
Substanzabtrag ................................................................................................... 56
Startfenster VOXEL-MAN DentalSurg ............................................................ 58
Benutzeroberfläche VOXEL-MAN DentalSurg ............................................... 59
5
1
Einleitung
1.1 Erläuterung der Thematik
Die Simulation zahnmedizinischer Eingriffe ist generell ein wesentlicher Bestandteil in der
Ausbildung von Zahnärzten. Ein Eingriff am Patienten ist irreversibel und sollte daher besser an
Modellen als im realen Leben trainiert werden. Aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit
von menschlichen Präparaten wird die Präparation von Zähnen für die Aufnahme von intraoral
oder extraoral angefertigten Füllungen sowie verschiedenen Kronenformen seit Jahrzehnten an
Holzköpfen und Kunststoffzähnen geübt.
In den letzten Jahren werden durch Fortschritte im Bereich neuer Technologien
Simulationsvorgänge in einer virtuellen Realität für den medizinischen Bereich immer
interessanter [BUCHANAN 2001]. Da gerade die ersten Jahre des zahnmedizinischen Studiums
überwiegend aus Übungen mit simulierten Patientensituationen bestehen, könnte die Einführung
virtueller Simulatoren hier von besonders großem Nutzen sein.
Obwohl es in dieser Richtung schon einige Ansätze gibt, werden die Möglichkeiten zumindest
in der Ausbildung an deutschen Universitäten noch sehr wenig genutzt [WELK ET AL. 2006].
Von der Arbeitsgruppe VOXEL-MAN am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wurde ein
interaktives stereoskopes Simulationsprogramm entwickelt, mit dem chirurgische Eingriffe
virtuell, aber sehr realitätsnah mittels haptischer Kraftrückkopplung geübt werden können.
Bisher sind Anwendungen im Bereich der Felsenbeinchirurgie [LEUWER ET AL. 2002], [PETERSIK ET
AL
2002], [PFLESSER
ET AL.
2002] und der Wurzelspitzenresektionen [HEILAND
(Abbildung 1.1) möglich.
6
ET AL.
2004B]
Abbildung 1.1: Simulation von Wurzelspitzenresektionen. Schädelausschnitt, basierend auf CT-Schnittebenen,
mit Darstellung von Knochen, Zähnen, N. alveolaris inferior, diversen Granulomen, am Zahn
36 bereits weggefräst (aus HEILAND ET AL. 2004B)
Die
Möglichkeit
des
virtuellen
Trainings
von
Wurzelspitzenresektionen
fand
bei
Zahnmedizinstudenten großen Anklang und der Wunsch nach einer Erweiterung dieser
neuartigen Trainingsmethode auf weitere Bereiche der zahnmedizinischen Ausbildung wurde
laut [HEILAND ET AL. 2004], [STERNBERG-GOSPOS ET AL. 2006].
Die Präparation an Zähnen gehört zu den wesentlichen Aufgaben eines Zahnarztes. Daher wird
sie vom ersten Studiensemester an ausführlich geübt, um den Studierenden möglichst optimal
auf die Behandlungssituation am realen Patienten vorzubereiten. Die Übungen umfassen dabei
sowohl Präparationen für Amalgam-, Kunststoff- und Zementfüllungen als auch für Zahnersatz
7
wie Kronen und Brücken in allen Variationen. Eine besondere Stellung nimmt dabei die
Anfertigung von Teilkronen ein, da diese am Übergang von Zahnerhaltung zu Zahnersatz
stehen.
Dadurch müssen häufig sehr komplexe Präparationsformen geschaffen werden, die hohe
Anforderungen
an
den
Behandler
stellen.
Aufgrund
dieser
Komplexität
ist
die
Teilkronenpräparation für ein virtuelles Training besonders geeignet.
1.2 Erfassung des wissenschaftlichen Umfeldes
Mit der Einführung neuer Technologien wurde die computerunterstützte Simulation populär.
Die Anfänge sind in der Luft- und Raumfahrttechnik in Form von Flugsimulatoren zu finden,
die dort inzwischen routinemäßig zur Aus- und Weiterbildung genutzt werden [BUCHANAN 2001].
In der Medizin stehen Simulatoren für das virtuelle Training endoskopischer und
laparoskopischer Eingriffe zur Verfügung [ECKE
[FREYSINGER
ET AL.
2001], [TAKIGUCHI
1997], [GALLAGHER
ET AL.
ET AL.
ET AL.
1998], [FOLEY
1993], [HASSFELD
UND
UND
SMITH 1996],
MUEHLING 1998], [LARSSON
2005]. Auch chirurgische Eingriffe können dreidimensional geübt
werden, wobei in der Regel Weichgewebe geschnitten bzw. entfernt wird [GLOMBITZA
ET AL.
1999], [LANGE ET AL. 2000], [XIA ET AL. 2000].
Zur realistischeren Vermittlung der virtuellen Realität werden Kraftrückkopplungsmechanismen
eingesetzt. Auch diese werden heute meistens für die Weichgewebsdarstellung verwendet [BARMEIR 2006], [REICH ET AL. 2006], [SCHENDEL ET AL. 2005].
Bei der Präparation von Zähnen wird Hartgewebe entfernt, das heißt, dass Bohr- und
Schleifvorgänge simuliert werden müssen. Erste haptische Bemühungen an einem virtuellen
Zahn über ein Kraftrückkopplungsgerät waren zweidimensional und dienten der Simulation von
erweichter kariöser Substanz [JOHNSON
ET AL.
2000]. Inzwischen lassen sich aber aufgrund
verbesserter Rechnerleistungen und Speicherkapazitäten auch dreidimensionale Ansichten
umsetzen, wobei die räumlichen Modelle aus zweidimensionalen CT- und MRT-Schnittbildern
berechnet werden [HILL
ET AL.
1994]. Dadurch können dentale Eingriffe realistischer simuliert
werden.
8
Im Bereich der virtuellen Simulation zahnärztlicher Eingriffe gibt es bisher verschiedene
Ansätze, die sich aber noch weitestgehend in der Entwicklungsphase befinden und bisher keinen
Einzug in den studentischen Alltag gefunden haben [BUCHANAN 2001].
Ein Trainingsmodul bietet die Firma Alpha Tec Ltd., USA an, mit dem virtuelle Eingriffe an
stark
vereinfachten
Zahnmodellen
simuliert
werden
können,
allerdings
ohne
Kraftrückkopplungsgerät [ALPHA TEC LTD., USA].
Von der Firma Novint, USA wurde ein Prototyp eines dreidimensionalen haptischen Simulators
entwickelt. Mit diesem Virtual Reality Dental Training System sollen sich Präparationen für
Amalgamfüllungen simulieren lassen [NOVINT, USA], [BUCHANAN 2001].
Ein weiteres virtuelles Trainingssystem für die Zahnmedizin wird von Kim et al. präsentiert, die
einen Simulator für Kavitäten- und Kronenpräparationen mit haptischer Kraftrückkopplung und
stereoskoper Darstellung beschreiben [KIM UND PARK 2006]. Die Bohrvorgänge erfolgen dort an
mäßig detailgenauen bezahnten Kiefermodellen. Es existieren keine Vorlagen, die
Anhaltspunkte bzw. Vorgaben für eine exakte Präparation liefern.
Die oben beschriebenen Simulatoren basieren so weit beurteilbar auf einer oberflächenbasierten
Visualisierung der Zähne mittels Polygonen. Es werden nur die Oberflächen der Objekte
berechnet und abgespeichert. Das führt zu einem reduzierten Speicherbedarf des verwendeten
Formats im Vergleich zur volumenbasierten Darstellung (siehe unten). Der Vorteil liegt in einer
kurzen Berechnungszeit, die für die Erstellung bestimmter Ansichten der Zähne anfällt. Auch
Benutzerinteraktionen wie Drehungen eines Objektes sind in Echtzeit möglich. Bei einer
Visualisierung sehr vieler Objekte oder einer genauen Oberflächendarstellung stößt diese
Methode aber sehr schnell an ihre Grenzen, da durch zunehmende Polygonzahl die erforderliche
Rechenleistung sehr schnell zunimmt. Durch das Fehlen von Informationen über das Innere des
Objektes entstehen Probleme beim Schneiden oder Bohren des Objektes, da die Darstellung
immer noch in Echtzeit modifiziert werden soll.
Eine Alternative zur oberflächenbasierten Darstellung stellt die volumenbasierte Darstellung
dar, die auch Grundlage des Wurzelspitzensimulators bildet (siehe Abbildung 1.1). Dabei
werden Volumenmodelle der Objekte auf Basis der zugrundeliegenden Grauwerte erstellt. Die
Oberflächendarstellung wird über die unterschiedlichen Grauwerte an den Objektgrenzen
möglich [HÖHNE
UND
HANSON 1992]. Mit diesem Verfahren werden die Volumenmodelle so
modifiziert, dass im Vergleich zur oberflächenbasierten Darstellung Schnitte und Bohrungen in
9
das Innere des Objektes ohne Einschränkungen möglich sind. Nachteilig ist der hohe
Speicherbedarf der Datensätze.
Die bisher in der vorklinischen Zahnmedizinerausbildung eingesetzten Simulationsprogramme
bieten eine Unterstützung und Überprüfung der Präparation an Kunststoffzähnen mittels
optischen Systemen und Multimediacomputerprogrammen. Hintergrund bilden die Wünsche der
Ausbilder
und
der
Studenten
nach
einem
sanfteren
Übergang
in
die
klinische
Behandlungsweise, einer verstärkten Übung einer ergonomischen Arbeitsweise, erweiterten
Erfahrungen für die Studenten durch zusätzliche Modelle, die die Patientensituation realer
wiederspiegeln,
sowie
Möglichkeiten
zusätzlicher
Hilfsmittel
wie
Demonstrationen,
Diagramme, Anleitungen etc. [BUCHANAN 2001].
Das am häufigsten evaluierte System DentSim der Firma DenX Ltd., Israel arbeitet mit
Leuchtdioden und einem optischen Kamerasystem, das die Bewegungen des Winkelstückes im
Phantomkopf dreidimensional erfasst, so dass parallel zum realen Bohren am Kunststoffzahn
ein virtuelles Präparationsmodell berechnet und mit Referenzmodellen verglichen werden kann
[DENX, ISRAEL], [ROSE ET AL. 1999], [BUCHANAN 2004], [WELK ET AL. 2004]. Ähnlich funktioniert das
System PREPassistent der Firma KaVo, Deutschland, das Modellzähne und Zahnersatz über
einen 3D-Scanner einzeln außerhalb des Phantomkopfes vermessen kann, die wiederum
anschließend am Rechner bewertet werden können [KAVO, GERMANY], [WEGMANN 2002],
[ARNETZL UND DORNHOFER 2004].
1.3 Problemstellung
Die Vermittlung von praktischem Wissen in der Zahnmedizin erfolgt über Vorlesungen,
Demonstrationen und Übungen. Die Vorlesungen dienen vor allem der Darstellung des
theoretischen Hintergrundes. Um den Lernenden das praktische Vorgehen zu erläutern, wird
eine Präparation vom Dozenten anhand eines Beispiels demonstriert. Dieses geschieht für jeden
Kurs erneut in Form eines Frontalunterrichtes, wobei individuelle Unterschiede der Studenten
beim Lernen nicht berücksichtigt werden können. Aufgrund des engen zeitlichen Rahmens
10
werden in der Regel nur ein oder zwei Zahnpräparationen demonstriert. Weitere Möglichkeiten
können nicht berücksichtigt werden.
In der anschließenden Übung sind die Studierenden zur Nachahmung angehalten. Die fertigen
Präparationen werden von den Ausbildern begutachtet und benotet. Trotz einheitlicher
Lehrmeinungen innerhalb einer Ausbildungsstätte ist die Beurteilung der Präparationen
subjektiv, da jeder Lehrende geringfügig unterschiedliche Vorstellungen vom Aussehen der
jeweiligen Studentenpräparation hat. Das führt häufig zur Verwirrung unter den Studierenden.
Ein weiteres Problem stellt die Betreuungssituation dar, weshalb die Studierenden aufgrund von
Dozentenmangel häufig längere Wartezeiten für die Benotung in Kauf nehmen müssen.
Ein Simulationsprogramm kann zum einen die nötigen Grundlagen über Tabellen, Diagramme,
Demonstrationen und Beispiele vermitteln, die jederzeit individuell vom Probanden abgerufen
werden können. Zum anderen besteht die Möglichkeit einer objektiven Bewertung der Leistung
des Studierenden. Dieses wird durch die oben beschriebenen Systeme DentSim und
PREPassistent schon weitestgehend realisiert, wenn auch nicht für alle Bereiche der
Zahnmedizin. Die Präparation erfolgt allerdings noch konventionell an Kunststoffzähnen, die
das Bohrgefühl eines echten Zahnes nur schlecht wiederspiegeln.
Mit Simulationen in einer virtuellen Realität wird ein neues Lernmodul geschaffen, wie am
Beispiel der Wurzelspitzenresektionen gezeigt werden konnte [HEILAND
ET AL.
2004B]. Die
Übungsmodelle können der realen Patientensituation besser angepasst werden als Kunststoffoder Tiermodelle.
1.4 Ziele der Arbeit
Aufgrund der vorstehend aufgezeigten Defizite in der zahnmedizinischen Ausbildung soll mit
einem
in
der
VOXEL-MAN-Umgebung
vorhandenen
Simulator
eine
zusätzliche
Ausbildungsmodalität geschaffen werden. Teilkronenpräparationen mit der Komplexität ihrer
zu schaffenden Form sind für die Simulation besonders geeignet.
11
Im Rahmen dieser Arbeit sollen Kriterien herausgearbeitet werden, anhand derer Zähne optimal
für den Einsatz einer Teilkrone präpariert werden können. Sie sollen eine objektive Bewertung
der simulierten Präparationen ermöglichen.
Mit
Hilfe
von
mikrocomputertomographisch
generierten
Datensätzen
und
einem
volumenbasierten Visualisierungsprogramm sollen dreidimensionale Modelle von einzelnen
Zähnen erzeugt werden. Dabei sollen möglichst alle für die Präparation von Teilkronen
geeigneten Zähne einer normalen Gebisssituation einbezogen werden.
Anhand der erarbeiteten Kriterien sollen an den 3D-Modellen der Zähne virtuelle
Referenzpräparationen definiert werden, die den auszubildenden Zahnmedizinern als
Lernvorlage und Anhaltspunkt bei der eigenständigen Präparation dienen sollen.
12
2
Grundlagen für die Teilkronenpräparation
2.1 Die Teilkrone und ihre Indikation
Goldgussfüllungen sind als zahnmedizinisches Füllungsmaterial seit über 140 Jahren etabliert
[CHRISTENSEN 1971]. Sie entwickelten sich aus dem Wunsch nach einer Metallvermeidung im
sichtbaren Bereich, da Vollüberkronungen aus Gold den hiesigen Ästhetikvorstellungen
widersprechen [STAEHLE 1980].
Je nach Umfang der Restauration wird zwischen den Begriffen Inlay, Onlay, Overlay und
Teilkrone unterschieden (Abbildung 2.1). Ein Inlay besteht aus einem okklusalen Kasten, der
den größten Teil der Kaufläche nicht bedeckt. Es kann nach approximal erweitert werden. Als
Onlay wird eine Erweiterung des Inlays bezeichnet, bei der die inneren Höckerabhänge bis zu
den Höckerspitzen in die Restauration eingebunden sind. Das Overlay fasst die Höckerspitzen
mit ein und endet an den äußeren Höckerabhängen, wobei die Übergänge zur Teilkrone fließend
sind. Bei der Teilkrone werden in der Regel beide Approximalräume in die Restauration mit
einbezogen. Sie endet an den Stützhöckern meist mit einer abgeschrägten Stufe, während die
Scherhöcker einen Außenschliff erhalten.
Abbildung 2.1: Verschiedene Formen der Gussfüllungen und Teilkrone (modifizert nach KLAIBER 1986)
13
Die
Begriffsabgrenzung
vom
Inlay
bis
zur
Teilkrone
spiegelt
gleichzeitig
den
Indikationsbereich der Teilkrone wieder. Sie eignet sich zur Restauration ausgedehnter
okklusaler und approximaler Defekte, wobei die vestibulären und die oralen Wände weitgehend
erhalten sein sollten. Sie kommt immer dann zum Tragen, wenn die Gefahr einer Höckerfraktur
besteht, da die Stabilität des Zahnes über eine plastische oder eine Inlayfüllung oft nicht
gewährleistet werden kann. Amalgam- bzw. Kunststofffüllungen lassen sich in einigen Fällen
bedingt durch Verarbeitungsvorgaben des Materials approximal wegen der Tiefe des Defektes
nicht realisieren, so dass die extraorale Anfertigung einer Füllung nötig wird. Teilkronen eignen
sich ebenfalls als Brückenanker, zur postendodontischen Versorgung und werden zur Korrektur
bzw. Neugestaltung okklusaler Verhältnisse eingesetzt [KLAIBER UND HUGO 1999].
Sind die Defekte allerdings zu klein, so sind Teilkronen nicht indiziert, da der Substanzverlust,
der für die Herstellung einer geeigneten Retentionsform nötig wäre, nicht im Verhältnis zu der
Größe der Kavität stände. Auch zu große Defekte, die zu ausgedehnten Goldflächen im
sichtbaren Bereich führen würden, zirkuläre Läsionen im Zahnhalsbereich und eine hohe
Kariesaktivität sprechen gegen eine Teilkronenversorgung. Eine weitere Kontraindikation
stellen jugendliche Zähne mit einem großen Pulpencavum oder andere anatomische
Gegebenheiten dar, die eine ausreichende makromechanische Retention verhindern [KLAIBER
UND HUGO 1999].
Diese Bedingungen müssen bei der Planung einer Teilkronenrestauration beachtet werden, so
dass das Indikationsspektrum eher klein ist. Viele Zahnärzte verwenden diese Art von
Zahnersatz daher nur noch sehr selten [STAEHLE 1980]. Hinsichtlich der heute vorherrschenden
minimal-invasiven Ausrichtung der Zahnmedizin nimmt die Bedeutung der Teilkrone aber
wieder zu und ist daher wichtiger Teil des Zahnmedizinstudiums.
Die Vorbereitung eines Zahnes für die Aufnahme einer Teilkrone gehört aufgrund ihrer
Komplexität zu den schwierigeren Präparationsformen in der Zahnmedizin und stellt daher hohe
Anforderungen an den Behandler.
In dieser Arbeit sollen anhand von bestimmten Kriterien mit möglichst objektiven, messbaren
Werten Übungsvorlagen für die Teilkronenpräparation geschaffen werden.
14
Dabei ist zu berücksichtigen, dass es sowohl in der Literatur als auch in der universitären
Ausbildung abweichende Meinungen hinsichtlich der Form und der Werte gibt. Um eine
möglichst allgemeingültige Auffassung wiederzuspiegeln, basieren die Kriterien und Werte
hauptsächlich auf dem Band Kariologie und Füllungstherapie aus der Lehrbuchreihe „Praxis für
Zahnheilkunde“ [HEIDEMANN (HRSG.) 1999] unter besonderer Berücksichtigung der Lehrmeinung
der zahnmedizinischen Ausbildung im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, da die
dortigen Studenten die ersten Probanden sein sollen.
2.2 Kriterien und Werte
Der Erfolg einer Teilkrone beruht auf vielen einzelnen Schritten in der Arbeit von Zahnarzt und
Zahntechniker. Grundlage bildet nach einer entsprechenden Planung eine optimale Präparation
des Zahnes. Der Randschluss und die Retention und Stabilität der Restauration werden dadurch
maßgeblich beeinflusst [KLAIBER UND HUGO 1999]. Weitere wichtige Kriterien wie zum Beispiel
funktionell korrekt gestaltete Kauflächen und Approximalräume werden in dieser Arbeit nur
nachrangig berücksichtigt, da sie für die Präparationsform einzeln stehender Zähne nicht von
Belang sind.
2.2.1 Retention und Stabilität
Der Halt einer gegossenen zahnärztlichen Restauration basiert nicht auf einer Klebewirkung des
Befestigungszementes, sondern auf der Friktion zwischen Zahnstumpf und Krone. Dafür
müssen ausreichend Friktionsflächen geschaffen werden, die ein Abziehen der Krone in
Einschubrichtung vermeiden (Retention). Gleichzeitig darf die Restauration auch nicht durch
apikal, schräg oder horizontal gerichtete Kräfte disloziert werden (Stabilität) [SHILLINGBURG ET
AL.1988].
Entscheidend für den Halt der Krone ist das Verhältnis der Konizität von parallel stehenden
Flächen, der Höhe der präparierten Wände bzw. der Größe der retentiven Flächen sowie dem
Durchmesser des Zahnstumpfes, das heißt in diesem Fall des tragenden Höckers.
15
Je größer der Durchmesser, desto wichtiger ist eine ausreichende Höhe der Retentionsflächen.
Ist die präparierte friktive Fläche eher niedriger, so muss der Divergenzwinkel, das heißt die
Koniziät kleiner sein. Daraus ergibt sich für flache Kästen bzw. kurze Präparationswände ein
Divergenzwinkel von 3°, für tiefere Präparationen max. 10° in Bezug auf die Einschubrichtung
(Abbildung 2.2) [KLAIBER UND HUGO 1999].
a)
b)
Abbildung 2.2: Divergenzwinkel am Beispiel von Vollkronen. Bei längeren Präparationswänden (a) ist eine
größere Konizität ohne Retentionsverlust möglich als bei kürzeren Wänden (b). (modifiziert
nach SHILLINGBURG ET AL. 1988)
Verschiedene Autoren haben versucht, dieses Verhältnis im Rahmen einer mathematischen
Formel zu beschrieben [DREYER-JØRGENSEN 1955, WILLEY 1976, SHILLINGBURG ET AL. 1988, PARKER
ET AL.
1993]. Für die praktische Arbeit haben diese für Vollkronenpräparationen geltenden
theoretischen Bedingungen wenig Relevanz und sind aufgrund der formbedingten Vorgaben für
die Teilkronenpräparation schlecht anwendbar.
Die Retentionsflächen entstehen an den Wänden des Isthmus und vor allem an den Wänden der
approximalen Kästen.
16
Der okklusale Kasten soll dem Verlauf der Fissur folgen und möglichst parallele Wände
besitzen. Der Kastenboden ist plan und senkrecht zur Einschub- und Belastungsrichtung
[KLAIBER UND HUGO 1999]. Um eine ausreichende Materialstabilität zu gewährleisten, sollte die
Breite 1,5 mm nicht unterschreiten und eine Tiefe von 2 mm erhalten, ausgehend vom tiefsten
Punkt der tiefsten Fissur. Allerdings sollte der Isthmus trotz Höckereinfassung nicht breiter als
1/3 des Höckerabstandes werden, um die Höcker und damit die Stabilität des Zahnes nicht
unnötig zu schwächen [KLAIBER UND HUGO 1999, GASSIRARO 1994].
In der Literatur werden zahlreiche Retentionsmöglichkeiten wie Pins, Rillen, zusätzliche
okklusale Kästen und spezielle Approximalraumgestaltungen beschrieben [MOTSCH 1968],
[GUYER 1970], [SMITH ET AL. 1974], [KISHIMOTO ET AL. 1983], [SHILLINGBURG ET AL. 1988], [JÜDE ET
AL.
1997], [LEHMANN
UND
HELLWIG 1998]. Durchgesetzt hat sich in der Praxis die klassische
Kastenpräparation, bei der die jeweils schräg gegenüberliegenden Wände des mesialen und
distalen Kastens zur Erzielung von Friktion parallel zueinander stehen. Die Öffnung der
Kastenwände nach außen richtet sich nach dem Nachbarzahn. Daher wird ein Wert von ca. 4060° von der Kavitätenwand zur Wölbung der Zahnoberfläche vorgeschlagen (Abbildung 2.3)
[RIETHE 1985], [LEHMANN UND HELLWIG 1998], [WEBER 2003].
Abbildung 2.3: Der Öffnungswinkel des approximalen Kastens (hier am Beispiel eines Inlays) ist der Winkel
zwischen Kavitätenwand und Wölbung der Zahnoberfläche. (aus RIETHE 1985)
17
Der Kontakt zum Nachbarzahn muss aufgehoben werden, wobei der erforderliche Abstand
normalerweise von der Wahl des Abformmaterials abhängt. Hydrokolloide benötigen eine
größere Stärke als Silikonmassen. Als Richtwert für diese Arbeit wird ein auch für plastische
Füllungen üblicher Wert von 0,5-1,0 mm Abstand zum Nachbarzahn gewählt [HEIDEMANN 1999].
Die Tiefe des approximalen Kastens wird von der Lage der Präparationsgrenze bestimmt.
Entscheidend ist hierbei das Einhalten der biologischen Breite, das heißt eines
Mindestabstandes des Restaurationsrandes von 2 mm zum Knochen, um parodontale Schäden
zu vermeiden [SHILLINGBURG
ET
AL.
1988, STRUB
ET
AL.
2003].
Als extraalveoläre
Orientierungslinie bietet sich die Schmelz-Zement-Grenze an, von der die Restauration dann ca.
1-2 mm koronal entfernt enden sollte.
Zur Entlastung der
tragenden Höcker gegenüber einwirkenden Kaukräften wird auf der
Außenseite eine zirkulär bis in die Approximalräume verlaufende Stufe angelegt. Die
Präparationsgrenze im Bereich der Stufe liegt auf Höhe des anatomischen Äquators des Zahnes.
Die Breite der Stufe soll ca. 1 mm betragen, damit sie einerseits genügend Kraft auffangen
kann, andererseits die entsprechende okklusale Kastenwand nicht schwächt [KLAIBER UND HUGO
1999]. Für den Übergangswinkel vom Boden der Stufe zur Außenwand der Stützhöcker sind
Winkel von 90-110° akzeptabel, da ein zu kleiner Winkel wegen nicht unterstützter und daher
frakturgefährdeter Schmelzfragmente zur Randspaltbildung führen kann, während ein zu großer
Winkel und eine infolgedessen ungenügende Materialstärke eine Frakturgefahr für das
Restaurationsmaterial bedeuten [SEYMOUR ET AL.1996].
2.2.2 Randschluss
Der Randschluss bildet den Schwachpunkt jeder extraoral angefertigten Restauration, da ein
völlig fugenloser Übergang nicht zu erreichen ist. Ein Spalt von 20-50 µm wird vor dem
Hintergrund der Zementkorngrößen als wünschenswert angesehen. Einfluss auf die
Passgenauigkeit haben einerseits die Dimensionsveränderungen der im Herstellungsprozess der
Teilkrone verwendeten Materialien, andererseits der Schliffwinkel am Präparationsrand, der am
Anfang der Herstellungskette und in direktem Zusammenhang mit der Größe des Randspaltes
steht [KLAIBER UND HUGO 1999].
18
Der Begriff „Schliffwinkel“ beinhaltet dabei sowohl die Anschrägung am äußeren Abhang der
Scherhöcker
als
auch
die
Abschrägungen
aller
horizontalen
Flächen
an
den
Präparationsgrenzen, das heißt an den Böden der approximalen Kästen und der Stufe. Die
empfohlene Steilheit der Abschrägung liegt bei 30-45° (Abbildung 2.4). Eine steilere
Abschrägung würde theoretisch einen besseren Randschluss zur Folge haben, führt in der Praxis
aber
zu
undeutlicheren
Präparationsgrenzen
und
zu
dünnen,
bruchgefährdeten
Restaurationsrändern. Ist die Abschrägung zu flach, so nimmt die Weite des Randspaltes stark
zu [KLAIBER UND HUGO 1999]. Die Breite der Abschrägung sollte zwischen 0,3 und 1 mm liegen
[SHILLINGBURG ET AL. 1988, RIETHE 1985].
Abbildung 2.4: Randspalt zwischen Krone (dunkelgrau) und Zahn (hellgrau). Die Größe des Randspaltes ist
abhängig von der Steilheit der Abschrägung der Stufe. (aus LEHMANN UND HELLWIG 1998)
2.2.3 Abzutragende Substanz
Für die Form der Präparation unwichtig, für die Herstellung und Einpassung der Krone um so
wichtiger ist ein ausreichender Substanzabtrag. Dabei müssen einerseits die nötige
Materialstärke für eine funktionsgerechte okklusale Gestaltung und andererseits die Stabilität
und der Schutz der Zahnsubstanzen berücksichtigt werden. Die Restdentinstärke sollte bei
Zähnen von erwachsenen Patienten mindestens 0,7 mm betragen, um Schäden an der Pulpa zu
vermeiden [JÜDE ET AL. 1997].
19
Für eine optimale Teilkronengestaltung müssen die tragenden Höcker um 1,2-1,5 mm und die
Scherhöcker um 1,0 mm reduziert werden. Zirkulär wird ein Substanzabtrag von mindestens
0,8 mm empfohlen [KLAIBER UND HUGO 1999].
Lassen sich diese Bedingungen nicht einhalten, so muss auf die Anfertigung einer Teilkrone
verzichtet oder der Zahn devitalisiert werden.
Alle beschriebenen Werte bilden die Grundlage für die Teilkronenpräparationen im Rahmen
dieser
Arbeit
und
sollen
aufgrund
ihrer
Masterpräparationen führen (siehe auch Tabelle 2.1).
20
Allgemeingültigkeit
zu
sogenannten
KRITERIUM
WERTE
Retention und Stabilität:
•
Konizität (immer in Bezug zu
3-10°
Durchmesser und Höhe der Präparation)
•
Form des Isthmus
-
dem Verlauf der Fissur folgend
-
mind. 1,5 mm breit, max. 1/3 des
Höckerabstandes
•
-
am tiefsten Punkt der Fissur 2 mm tief
-
Kavitätenwand - Zahnoberfläche ca. 40-60°
-
parallel zur schräg gegenüberliegenden Wand
Approximalraum
im anderen Approximalraum
-
Kontakt zum Nachbarzahn um 0,5-1 mm
aufheben
-
approximal 1-2 mm koronal der SchmelzZementgrenze
•
Präparationsgrenze
-
am tragenden Höcker auf Höhe des
anatomischen Äquators
•
Stufe am Stützhöcker
-
Scherhöcker: Abschrägung, Ästhetik beachten
-
ca. 1 mm breit
-
90-110° zwischen Boden und Wand
Randschluss:
•
Steilheit der Abschrägung
•
Breite der Abschrägung
30-45°
0,3-1 mm
Abzutragende Substanz:
•
Restdentinstärke
•
Stützhöcker
1,2-1,5 mm
•
Scherhöcker
ca. 1,0 mm
•
Zirkulär
ca. 0,8 mm
Tabelle 2.1:
mind. 0,7 mm
Zusammenfassung der Kriterien und Werte für eine optimale Teilkronenpräparation
21
3
Material und Methoden
3.1 Generierung der Daten
Die Daten dieser Arbeit beruhen auf extrahierten menschlichen Zähnen des bleibenden Gebisses
und stammen aus den gesammelten Beständen verschiedener Zahnarztpraxen.
Auswahlkriterien für die Zähne:
•
Klinisch gesunde Zähne ohne konservierende oder prothetische Versorgung, um
metallische Artefakte bei der Datenerzeugung zu vermeiden
•
Vollständig ausgebildete und erhaltene Wurzeln, möglichst ohne Konkremente
•
Prämolaren und Molaren mit Ausnahme von Weisheitszähnen
Zur Lagerung wurden die Zähne in physiologischer NaCl-Lösung eingelegt, um das
Austrocknen und Sprödewerden der Substanzen und somit Auswirkungen auf die Dichte der
Strukturen zu vermeiden.
Die Digitalisierung der Zähne erfolgte mit Hilfe der Computertomographie. Um möglichst
hochaufgelöste
Datensätze
zu
erhalten,
wurden
die
Zähne
einzeln
mittels
eines
Mikrocomputertomographen (µCT) gescannt. Das hier verwendete µCT 40 (Scanco Medical,
Basserdorf, Schweiz) kann Proben bis zu einer maximalen Größe von 36,9 x 80 mm aufnehmen.
Die einzelnen Schnittbilder hatten eine Größe von 512 x 512 Bildpunkten (Pixeln). Je nach
Zahngröße entstanden 576-813 Schichten, woraus sich Datensatzgrößen zwischen 288 und
406,5 MB ergaben. Die Voxelauflösung betrug 31 µm³.
Um die Rechenzeit für die folgenden Anwendungsvorgänge der Daten in Maßen zu halten,
wurde die Auflösung nach Importierung in das Bildverarbeitungsprogramm ImageJ
(opensource, http://rsb.info.nih.gov/ij/) in allen drei Dimensionen um den Faktor 2 reduziert, so
dass das Voxelvolumen nun bei 0,062 mm³ lag. Diese Auflösungsreduktion führte subjektiv zu
22
keinem Qualitätsverlust in der Darstellung des Zahnes, so dass sie vor dem Hintergrund einer
angemessenen Rechenzeit ihre Berechtigung fand. Anschließend wurde der Datensatz gedreht,
um die Schichten später genau in mesial-distalem und vestibulär-oralem Strahlengang
betrachten zu können. Die Datenmenge wurde durch Zurechtschneiden, bei der nicht benötigte
Hintergrundbereiche im Datensatz ausgeschnitten wurden, weiter verringert, so dass mit
endgültigen Datensatzgrößen von 15-68 MB weiter gearbeitet werden konnte.
3.2 3D-Visualisierung mit VOXEL-MAN
Die dreidimensionale Darstellung erfolgte mit einem im Rahmen des VOXEL-MAN-Projektes
am
Universitätsklinikum
Hamburg-Eppendorf
entwickelten
volumenbasierten
3D-
Visualisierungssystem.
Die Grundlage für die Modellierung der Zähne bilden die Schnittbilddatensätze, die mit Hilfe
des µCTs für jeden Zahn angefertigt wurden. Die kleinste Einheit eines Bildes dieser Datensätze
wird Pixel genannt, eine zweidimensionale Größe, der bestimmte Koordinaten und eine
Signalintensität zugeordnet werden. Durch mehrere aufeinanderfolgende Schnittbilder entsteht
eine dritte Dimension. Die zugehörigen Bildpunkte heißen jetzt Voxel, die die Grundlage für die
Objektdarstellung der Zähne bilden.
Für die Darstellung von Objekten aus einem Volumendatensatz müssen diese zunächst definiert
werden. Diesen Vorgang nennt man Segmentation. Hierdurch werden Voxelmengen erzeugt,
die die Objekte räumlich repräsentieren, das heißt den einzelnen Voxeln wird eine
Objektzugehörigkeit zugeordnet.
Der einfachste Fall ist die Schwellenwertsegmentation (Abbildung 3.1). Entscheidend sind
dafür die unterschiedlichen Helligkeitswerte der Datenvolumina, die durch Festlegung eines
Schwellenwertbereiches (Threshold) zur Zuteilung der Voxel zu einer entsprechenden Struktur
und Markierung führen.
23
Abbildung 3.1: VOXEL-MAN-Oberfläche für die Segmentation, Darstellung des Beginns der Segmentation mit
der Suche nach einem optimalen Schwellenwert für das Dentin
In der Regel reicht die Schwellenwertsegmentation nicht aus, um eine Struktur zu isolieren, so
dass, wie auch in diesem Fall, weitere Verfahren zur Anwendung kommen:
•
Komponentenanalyse (connected components analysis): zeigt alle nicht verbundenen
Voxelmengen auf. Sie eignet sich zur Auswahl der gewünschten Strukturen.
•
morphologische Operationen: Mit Hilfe von Erosion und Dilation lassen sich
Voxelmengen in den Randbereichen um einen bestimmten Wert schrumpfen oder
erweitern (Abbildung 3.2). Diese Funktionen sind gut geeignet, um Bereiche, die über
kleine Brücken zusammenhängen, zu trennen oder auch um kleine Lücken zwischen
verschiedenen Regionen zu schließen.
24
•
Logische Operationen: Anwendung von Verknüpfungen wie and, or, xor, not. Durch
diese algebraischen Methoden lassen sich getrennte Voxelmengen zusammenfassen
oder bereits segmentierte Strukturen aus der zu bearbeitenden entfernen.
a) Schwellenwert Dentin
b) nach Erosion
c) nach Dilation
Abbildung 3.2: Detailansicht der Segmentationsmaske, Übergang Schmelz/Dentin. a) Der äußere Bereich vom
Schmelz (weiß) besitzt die gleichen Grauwerte wie der Dentinbereich (rot) und geht in diesen
nahtlos über. Durch die Anwendung von b) Erosion und Komponentenanalyse mit
anschließender c) Dilation kann der äußere Schmelzbereich vom Dentin getrennt werden. Rot
= markierter Bereich für zu definierendes Objekt (sogenannte Maske), grün =
Schwellenwertbereich.
Alle aufgeführten Anwendungen haben Auswirkungen auf das gesamte Modell, nicht nur auf
eine Einzelschicht.
In einigen Fällen ist die Segmentation auch nach Anwendung der aufgeführten Operationen
noch nicht zufriedenstellend, so dass die Voxelmenge manuell mit Hilfe der im Editor
25
vorhandenen Paint-Funktion Voxel für Voxel bearbeitet werden kann, was den Zeitaufwand
erheblich erhöht und daher erst zum Schluss für letzte kleine Ungenauigkeiten benutzt wird.
Nach zufriedenstellender Segmentation wird die Voxelmenge als Objektvolumen gespeichert.
Über ein zusätzlich gespeichertes Attributvolumen werden die Objekte mit einer anatomischen
Wissensbasis (knowledge base) verknüpft, durch die Relationen, Farben und Eigenschaften
definiert werden können. Dadurch können auch im Nachhinein noch kleine Änderungen am
Objekt vorgenommen werden.
3.3 Präparation mit oberflächenbasierten Visualisierungsprogrammen
Die
Präparation
von
Teilkronen
erfordert
ein
sehr
genaues
Vorgehen.
Um
die
Masterpräparationen möglichst exakt den festgelegten Richtlinien entsprechen zu lassen,
bestand die Idee, mit Hilfe von oberflächenbasierten Modellierungsprogrammen (z.B. Blender
(opensource, www.blender.org)) geometrische Formen zu schaffen, die die vorgegebenen Werte
wie Konizität, Abschrägung, Isthmusbreite etc. in ihren Oberflächen wiederspiegeln sollten.
Anschließend soll die erzeugte Form mit dem segmentierten und importierten Zahnmodell
verknüpft und ein qualitativer und quantitativer Vergleich ermöglicht werden.
Die durch das µCT entstandene, erwünschte hohe Detailgenauigkeit der Zahndarstellung erwies
sich als Problem, da die Größe der Datensätze die Rechnerkapazität der Programme sehr stark
verlangsamte und das Ausführen der Bool`schen Operationen unmöglich machte.
Daraufhin wurde dieser Weg verlassen und die Herstellung der Mastermodelle als simulierte
„Präparation“ mit Hilfe der im volumenbasierten VOXEL-MAN-System integrierten Methoden
vorgenommen.
26
3.4 Präparation mit volumenbasierter Visualisierung im VOXELMAN-System
Die Anfertigung von Mastermodellen über eine volumenbasierte Visualisierung erfolgte durch
simulierte Bohrvorgänge. Voraussetzung dafür sind eine hohe graphische Auflösung, ein
„fühlbares“ Objekt und natürlich die Möglichkeit, die Modelle zu „bearbeiten“, das heißt die
Simulation von Bohr- und Schleifvorgängen anzuwenden. Für den Anwender sollten sich alle
Vorgänge möglichst nach der Realität richten, in diesem Fall stand vor allem das Erreichen
einer Masterpräparation im Vordergrund.
3.4.1 Darstellung der Objektoberfläche in Subvoxelgenauigkeit
Die Schwellenwertsegmentation ordnet jedes Voxel einem Objekt zu. Da diese Attributvoxel
jedoch in ihrer räumlichen Auflösung begrenzt sind, ist die realistische Darstellung der
Oberfläche unbefriedigend, weil vor allem bei starker Vergrößerung ein „voxeliges“ Aussehen
der Oberfläche entsteht.
Eine detailliertere Visualisierung der Oberfläche wird über einen Ray-Casting-Algorithmus mit
Subvoxel-Genauigkeit erreicht. Die Subvoxel basieren dabei auf dem Partialvolumeneffekt. Der
Partialvolumeneffekt entsteht an Objektübergängen durch die begrenzte räumliche Auflösung
des bildgebenden Verfahrens und spiegelt sich in einem Grauwertübergang vom Inneren eines
Objektes zum Hintergrund beziehungsweise zum benachbarten Objekt wieder. Diesen Effekt
nutzt man, um die Position und Neigung der Objektoberflächen genauer bestimmen zu können.
Dadurch entstehen sowohl in der visuellen als auch in der haptischen Darstellung glattere und
detailliertere Oberflächen (Abbildung 3.3), die auch in stark vergrößerten Ansichten eine hohe
Qualität ermöglichen. Dieses ist für die Arbeit mit kleinen Werkzeugen nötig, auch wenn die
Rechenzeit relativ hoch ist [TIEDE ET AL. 1998].
27
Abbildung 3.3: Darstellung mit a) klassischem und b) Subvoxel-Raycasting. Der Effekt des Einführens der
Subvoxel ist deutlich erkennbar (aus TIEDE ET AL.1998)
3.4.2 Haptische Simulation
Die realistische haptische Simulation von Werkzeuginteraktionen erfolgt über ein angebundenes
Kraftrückkopplungsgerät (für diese Studie wurde das „Phantom Omni“ von SensAble
Technologies Inc. verwendet (Abbildung 3.4)) und über ein virtuelles Werkzeug, das mit dem
Omni gsteuert beziehungsweise bewegt wird.
Abbildung 3.4: Kraftrückkopplungsgerät „Phantom omni“ (aus www. sensable.com)
Bei der Bewegung kommt es ständig zu einer Kollisionserkennung zwischen Werkzeug und
Objekt. Für die Kollisionserkennung werden die Richtung und Größe einer Widerstandskraft
berechnet, die bei Überschneidung der Oberflächen von Werkzeug und Objekt auftritt und
28
eingesetzt wird, um dem Probanden das Gefühl zu geben, auf eine Oberfläche zu treffen und
diese nicht durchdringen zu können.
Dem Werkzeug liegt dabei ein Multi-Point-Algorithmus zugrunde, um die oben aufgeführte
subvoxelgenaue Darstellung auch für das haptische Rendering zu ermöglichen.
Kommt es zur Kollision, so werden alle Oberflächenpunkte des Werkzeuges geprüft, egal ob sie
sich innerhalb oder außerhalb des Objektes befinden. Für jeden Oberflächenpunkt, der sich
innerhalb des Objektes befindet, wird ein Vektor bestimmt, der von dort bis zur Oberfläche des
Objektes verläuft. Aus dem Mittelwert aller Vektoren ergibt sich die kollisionsfreie Position des
Werkzeuges auf der Oberfläche (Abbildung 3.5).
Abbildung 3.5: Berechnung der Kräfte während der Kollision. Die resultierende Kraftrichtung Ssum wird
berechnet durch die Addition der drei Vektoren S1, S2, und S3 (aus PETERSIK ET AL. 2003)
Gleichzeitig wird die letzte kollisionsfreie Position des Werkzeuges an der Oberfläche des
Objektes als sogenannter Proxy gespeichert, um aus dieser und der aktuellen Position im Objekt
eine Rückstellkraft zu berechnen, wenn sich alle Oberflächenpunkte des Werkzeuges innerhalb
des Objektes befinden [PETERSIK ET AL. 2003].
29
Auch während des Bohrvorganges müssen realistische Kräfte dargestellt werden, deren
Berechnung die Bohrgeschwindigkeit, die Menge des Materialabtrages und den Ort des
entfernten Materials mit der Bewegungsrichtung des Werkzeuges mit einbezieht.
Zeitgleich zur Bohrkraft werden Vibrationen erzeugt, um das Bohrgefühl noch realistischer zu
gestalten [PETERSIK ET AL.2002].
3.4.3 Simulation des Materialabtrages
Bisher wurde nur die haptische Erforschung eines Objektes beschrieben. Mit Hilfe des
Kraftrückkopplungsgerätes ist es aber auch möglich, das Objekt interaktiv zu verändern.
Dabei wird bei jedem Bohrvorgang die geometrische Darstellung des Werkzeuges in ein zweites
Grauwertvolumen überführt, welches aber auch in Subvoxelgenauigkeit generiert wird. Über
eine spezielle Filtertechnik wird der Partialvolumeneffekt simuliert.
Dadurch können bei Überlagerung der Volumina von Werkzeug und Objekt die Schnittkanten
exakt dargestellt werden. Die Schnittmenge von Werkzeug und Objekt wird bei der
Visualisierung nicht dargestellt, so dass der Eindruck eines weggebohrten Teils entsteht
(Abbildung 3.6).
Abbildung 3.6: simulierter Materialabtrag, a) Darstellung einer Objektoberfläche in Pixeldarstellung. Die
verschiedenen Grauschatten sind dem Partialvolumeneffekt zuzuschreiben, entstanden durch
Visualisierungswerkzeuge, b) Voxelisierung des Werkzeuges. Durch eine Filtertechnik wird
der Partialvolumeneffekt simuliert. Der gestrichelte Kreis stellt die Funktion des Filters dar, c)
die resultierende ausgeschnittene Oberfläche (aus PFLESSER ET AL. 2002)
30
Das Besondere an diesem Verfahren ist, dass die Kanten am Übergang von Objektoberfläche
zum ausgeschnittenen Teil bei der Darstellung im standardisierten Voxel-Modell scharfkantig
bleiben und nicht abgerundet werden (Abbildung 3.7) [PFLESSER ET AL. 2002].
Abbildung 3.7: Darstellung der scharfen Kanten an der Objektoberfläche beim Knochenabtrag am Modell
eines Felsenbeins
Innerhalb des Objektes ist dies nicht möglich, so dass auch beim Bohren mit rechtwinkligen
Instrumenten abgerundete Kanten entstehen, was sich für das Bohren eines Zahnmodells aber
als Vorteil erweist, da dadurch automatisch „Spannungsspitzen“ im virtuellen Zahn vermieden
werden können.
Als Werkzeuge werden Kugeln und Zylinder benutzt, deren Größen sich einstellen lassen, was
sich allerdings bei großen Formen auf die Rechenzeit niederschlägt, da dann auch ein größeres
Volumen neu berechnet werden muss.
31
3.4.4 Integration in das VOXEL-MAN-System
Die beschriebenen Methoden sind in das VOXEL-MAN-System integriert, mit dem eine
benutzerfreundliche Oberfläche zur Verfügung steht.
Der Simulationstrainer beinhaltet außer dem Computer, dem Bildschirm, der Tastatur und der
Maus einen Spiegel, das Kraftrückkopplungsgerät („Omni“) und ein Fußpedal (Abbildung 3.8).
Gearbeitet wird über die Spiegelansicht, während die Bewegung des Omnis mit der Hand im
virtuellen Arbeitsraum als Bewegung des Werkzeuges sichtbar wird.
Um mit dem Omni arbeiten zu können, muss der Zahn beziehungsweise der Arbeitsraum
skaliert werden, so dass die Präparation sozusagen unter Mikroskopbedingungen erfolgt.
Gebohrt werden kann in zwei Ansichten, in denen der Zahn beliebig gedreht werden kann. Zur
besseren Übersicht gibt es zusätzlich drei Fenster mit CT-Schnitten in den drei räumlichen
Ebenen, in denen das abgetragene Volumen dargestellt wird.
Über eine Undo-Funktion können einzelne Schritte gelöscht und wiederholt werden.
Eine weitere Verbesserung der räumlichen Darstellung wird durch das Einsetzen von
Stereoskopie und Shutterbrillen erreicht.
Abbildung 3.8: Simulationstrainer. Das Bild erscheint auf einem Spiegel, so dass sich die Arbeitsposition des
Probanden der Wirklichkeit annähert (aus VOXEL-MAN TEMPOSURG USER MANUAL 2006).
32
3.5 Messfunktionen
Zur Überprüfung der Präparationen hinsichtlich der vorgegebenen Werte bezüglich Konizität,
Abtragungsstärke, Isthmusbreite etc., müssen Strecken und Winkel gemessen werden.
Innerhalb des VOXEL-MAN-Systems gibt es die Möglichkeit, durch das Setzen zweier Punkte
Abstände zu messen. Dies ist sowohl dreidimensional in den Bohransichten als auch
zweidimensional auf den CT-Schichten mit dem angezeigten entfernten Volumen möglich.
Winkel werden im Bildverarbeitungsprogramm ImageJ anhand der CT-Schichten gemessen.
33
4
Ergebnisse
4.1 Modellerstellung
Aus den Datensätzen der vorliegenden Zähne 16, 15, 14, 24, 25, 26, 27, 36, 35, 34, 44, 45 und
47 können nach Verkleinerung und Ausrichtung und anschließender Verwendung des
Visualisierungsprogramms VOXEL-MAN für jeden Zahn die erforderlichen Strukturen
erfolgreich segmentiert und als einzelne Objekte definiert werden (Abbildung 4.1, Abbildung
4.5, Abbildung 4.6).
Die unterschiedlichen Dichtewerte des Zahnes werden im CT-Bild als unterschiedliche
Grauwerte dargestellt und ermöglichen über die Einstellung von entsprechenden Schwellwerten
eine grobe Unterteilung in „enamel“, „dentine“ und „pulp“.
Das Besondere an der Segmentation des Zahnes im Vergleich zur Darstellung von anderen
Objekten wie Organe, Arterien oder Nerven liegt in dem direkten Aneinandergrenzen der
darzustellenden Objekte. Dafür wird ein Segmentationsschema entwickelt, dass im Folgenden
dargestellt werden soll.
4.1.1 Schmelz und Dentin
Bei der Einstellung des Schwellenwertes für das Objekt „enamel“ zeigt sich, dass der äußere
Schmelzbereich die gleichen Grauwerte wie das Dentin besitzt und daher dem Dentin
zugeordnet werden würde. Dentin und Schmelzhülle müssen voneinander getrennt werden.
Dafür wird zuerst der gemeinsame Schwellenwertbereich von Schmelz und Dentin optimal
eingestellt und in der Zwischenablage (buffer) gespeichert. Anschließend wird der
Schwellenwertbereich für das Dentin bestimmt, der auch den äußeren Bereich des Schmelzes
beinhaltet. Zur Trennung von Dentin und äußerem Schmelzbereich werden jetzt die
morphologischen Operationen herangezogen. Die vorliegende Maske wird zunächst erodiert.
Der Betrag, um den erodiert wird, hängt ab von der Dicke der Verbindung zwischen
Schmelzhülle und Dentin. Wird zu wenig erodiert, entsteht am Übergang von Dentin zu
34
Schmelz ein Dentinwulst. Bei zu starker Erosion besteht die Gefahr, dass zu viele Voxel, die
eigentlich dem Dentin zugeordnet werden müssten, nicht berücksichtigt werden. Der Betrag, um
den erodiert wird, liegt daher für die meisten Fälle um den Faktor 3. Ein Restwulst lässt sich in
einigen Fällen nicht vermeiden.
Nach Auswahl des Dentinbereiches über die Komponentenanalyse wird die Maske um den
gleichen Betrag, um den erodiert wurde, dilatiert. Dentin und Schmelzhülle sind nun nicht mehr
verbunden und das Ergebnis wird in der Zwischenablage gespeichert.
Damit bei der Festlegung der Maske für den Bereich Schmelz alle dazugehörigen Voxel erfasst
werden, wird der gesamte Schwellenwertbereich eingestellt. In der Zwischenablage wird der
Schwellenwertbereich von Dentin und Schmelz mit dem geschrumpften und erweiterten Dentin
über die XOR-Funktion verknüpft. Nach Komponentenanalyse ergibt sich eine Maske, die
Schmelz und die Schmelzhülle beinhaltet und anschließend als Objekt „enamel“ (Abbildung
4.2) definiert wird.
Für die Darstellung des Dentins wird der schon definierte Schmelz vom gemeinsamen
Schwellenwert für Dentin und Schmelz subtrahiert, so dass nur noch der Bereich, der das
Dentin darstellt, übrigbleibt. Nach erneuter Komponentenanalyse kann nun auch das Objekt
„dentine“ (Abbildung 4.3) definiert werden.
Bei der getrennten Darstellung beider Objekte zeigt sich, dass sich trotz Erosion und Dilation an
den Übergängen von Schmelz und Dentin einzelne Voxel oder Voxelgruppen befinden, die
jeweils in das andere Objekt strangartig hineinragen. Diese Unsauberkeiten beruhen auf der
schichtweisen Aufnahmetechnik und werden einzeln über die Komponentenanalyse oder die
Paint-Funktion den entsprechenden Objekten zugeordnet.
4.1.2 Pulpa
Für die Darstellung der Pulpa wird ein Schwellenwertbereich eingestellt, dessen obere Grenze
dem unteren Intensitätswert des Dentins entspricht, um einen direkten Kontakt der
darzustellenden Strukturen zu ermöglichen.
Die Pulpa besitzt die gleichen Grauwerte wie der Hintergrund des Zahnes. Durch das Foramen
apicale ist sie mit dem Hintergrund verbunden, was bei der Schwellenwertbestimmung zu einem
35
großen, alles bedeckenden Objekt führt. Die Trennung der Pulpa von der Außenumgebung
erfolgt manuell Schicht für Schicht über die Paint-Funktion, bei einigen Zähnen auch durch
eine Cut-Funktion (Abbildung 4.4).
Bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass am Übergang von Pulpa und Dentin einzelne Voxel
trotz angrenzender Schwellenwertbereiche nicht definiert sind. Dies ist Folge der Anwendung
der morphologischen Operationen.
Um diese fehlenden Stellen zu definieren, wird zunächst der gesamte Schwellenwertbereich
eingestellt. Anschließend wird die Pulpa so weit dilatiert, dass alle Voxel in den Grenzbereichen
in der Maske erfasst werden. Das Ergebnis wird in der Zwischenablage gespeichert. Im
nächsten Schritt wird das Dentin ebenfalls in der Zwischenablage gespeichert und über die
NOT-Funktion aus der Maske entfernt. Diese Maske wird nun mit der nichtdilatierten Pulpa
über die XOR-Funktion verknüpft und wiederum gespeichert. Nach Addition mit der erweiterten
Pulpa stellen sich in der Maske jetzt die bisher nicht definierten Voxel dar und können dem
Objekt Dentin zugeteilt werden.
4.1.3 Besondere Strukturen
Radiologische Aufhellungen im Bereich von Schmelz und Dentin, die Zeichen einer
Demineralisation der Strukturen und damit einer beginnenden kariösen Läsion sind und klinisch
nicht zu erkennen sind, werden den jeweiligen Objekten Schmelz und Dentin zugeordnet, da sie
für die Zielsetzung keine Rolle spielen.
Ebenso wird mit Verschattungen im Bereich der Pulpa verfahren, die Zeichen einer Verkalkung
sind und im klinischen Sprachgebrauch „Dentikel“ genannt werden. Diese werden zur
Vereinfachung weitestgehend der Pulpa zugeordnet, da auch sie nicht aufgabenrelevant sind.
Alle diese Anomalien sind aber auf den radiologischen Schichten noch erkennbar.
Einige Modelle weisen im Schmelzbereich an der Oberfläche stufenförmige Veränderungen auf.
Dieses Phänomen beruht auf dem Vorschub des Röntgentisches bei der Aufnahme.
36
Abbildung 4.1: Zahn 14, dargestellt mit Hilfe von volumenbasierten Visualisierungstechniken
37
a)
b)
Abbildung 4.2: Objekt „enamel“, a) Ansicht von außen, an den äußeren Abhängen erkennbare helle Ringe
entstehen durch die CT-Technik. b) Ansicht von innen, Schmelz-Dentin-Grenze, die
konzentrischen Kreise sind ebenfalls durch das Aufnahmeverfahren bedingte Artefakte
38
Abbildung 4.3: Objekt „dentine“, am Zahnhals gut erkennbar ist der Randwulst, der bei der Segmentation
durch die Trennung von Dentin und Schmelzhülle entsteht.
39
Abbildung 4.4: Objekt „pulp“, auch feinste Seitenkanälchen stellen sich dar.
40
a)
b)
d)
e)
c)
f)
Abbildung 4.5: Segmentierte Oberkieferzähne: a) Zahn 15, abgeknickte Wurzelspitze, gut erkennbar sind die
Konkremente im unteren Wurzeldrittel, b) Zahn 16, abradierte Kaufläche, c) Zahn 24, d) Zahn
25, Einziehung im mesiooralen Kronenbereich, e) Zahn 26, viele Konkremente, auch an der
Trifurkation, Artefakte im Kronenbereich, f) Zahn 27, aufgrund der Wurzel- und Kronenform
vermutlich eher ein Weisheitszahn, aus Mangel an Material aber als zweiter Molar definiert.
41
a)
d)
b)
c)
e)
f)
Abbildung 4.6: Segmentierte Unterkieferzähne: a) Zahn 34, b) Zahn 35, c) Zahn 36, Zahnhalsdefekt, ohne
abgeschlossenes Wurzelwachstum, daher wurde die Wurzelspitze bei der Segmentation der
Pulpa zur Vereinfachung abgeschnitten d) Zahn 44, e) Zahn 45, an der Wurzelspitze ist die
Pulpa gerade eben zu erkennen, f) Zahn 47.
42
4.2 Masterpräparationen
Mit den in Abschnitt 3.4 beschriebenen Methoden werden die mit Hilfe der Segmentation
erzeugten Zahnmodelle verändert, um eine Lernvorlage für die simulierte Teilkronenpräparation
zu schaffen.
Als „Bohrwerkzeug“ dient ein zylinderförmiges Objekt, das wie auch in der Realität in
verschiedenen Durchmessern vorliegt, wobei festgestellt wird, dass auch die entsprechenden
Größen im virtuellen Raum gut anwendbar sind, so dass mit Durchmessern von 0,8-1,5 mm
gebohrt wird.
Diese einzige Werkzeugform reicht für diese Arbeit aus, da die Zahnmodelle einzeln und
freistehend angeordnet sind und der Bohrer durch die Drehmöglichkeit des Modells aus allen
Richtungen angesetzt werden kann.
Im Verlauf der Studie werden die verschiedenen Parameter, die das haptische Abtasten und das
Bohrgefühl beeinflussen, wie zum Beispiel die Härte des abzutragenden Materials oder die
Schärfe, die Effektivität und die Umdrehungszahl des Bohrers einem realistischen Bohrgefühl
am Zahn angenähert.
Ein haptischer Härteunterschied von Schmelz und Dentin ist nicht einstellbar, ist für diese
Präparationsart allerdings auch nicht relevant.
Durch die hohe Empfindlichkeit des Kraftrückkopplungsgerätes schon auf kleinste Bewegungen
und die fehlende Abstützmöglichkeit beim Bohren sowie die Form und Funktionsweise des
Werkzeuges entstehen Unebenheiten und Stufen auf den Präparationsflächen, die aber aufgrund
der starken Vergrößerung des Zahnes in dieser virtuellen Ansicht keine Relevanz besitzen und
bei einer Verkleinerung des Zahnes auf eine realistische Größe nicht mehr zu erkennen sind.
Von jedem einzelnen vorliegenden Zahnmodell wird durch simuliertes Bohren ein Datensatz
erzeugt, der einen für die Aufnahme einer Teilkrone präparierten Zahnstumpf simuliert
(Abbildung 4.7, Abbildung 4.8, Abbildung 4.10-4.21). Die Reihenfolge der Präparationsschritte
ist dabei für alle Zähne gleich und orientiert sich an der realen Situation.
43
Zur besseren Orientierung wird zunächst der Isthmus präpariert, was aber dazu führt, dass der
Bohrer dort später ein zweites Mal angesetzt wird, um die endgültige Tiefe festzulegen
(Abbildung 4.9 a)).
Im nächsten Schritt werden die inneren Abhänge der Stütz- und der Scherhöcker abgetragen
(Abbildung 4.9 b) und c)). Anschließend erfolgt der Materialabtrag an den äußeren Abhängen
der Höcker, der sich auf der Seite der Stützhöcker in Form einer leichten Abschrägung darstellt
(Abbildung 4.9 d) und e)). Da es sich hier nicht um eine Präparation im Kontext einer gesamten
Gebisssituation handelt, kann auf die Ästhetik im Sinne eines kaum sichtbaren
Präparationsrandes im sichtbaren Bereich nur andeutungsweise eingegangen werden. Wie auch
in der Realität wird ein Kompromiss zwischen Ästhetik und Randschluss, bedingt durch
Steilheit und Breite der Abschrägung, eingegangen.
Der Isthmus wird nun auf seine endgültige Tiefe gebracht.
Als nächstes erfolgt das Anlegen der approximalen Kästen (Abbildung 4.9 f)). Normalerweise
wird die Ausdehnung vom Kontakt zum Nachbarzahn vorgegeben, der virtuell aber nicht
vorliegt. Daher erfolgt eine Kastenpräparation nach Augenmaß unter Berücksichtigung der
vorgegebenen Werte.
An den tragenden Höckern wird im Bereich des anatomischen Äquators eine Stufe angelegt, die
approximal in die Kästen übergeht (Abbildung 4.9 g)).
Zum Schluss werden die approximalen Kästen und die Stufe an den tragenden Höckern
abgeschrägt (Abbildung 4.9 h)).
Es zeigt sich, dass das Abtragen von kleinen Stellen schwieriger und mit mehr Ungenauigkeiten
verbunden ist als die Präparation eines größeren Bereiches. Daher erfolgt die Präparation der
Stufenabschrägung in stärkerer Vergrößerung vorsichtig mit einem sehr kleinen Zylinder.
Abschließend soll eine Glättung der Kanten erfolgen. Alle Versuche in dieser Richtung führen
mit den vorhandenen Mitteln aber zu unschönen Unebenheiten, so dass auf eine Glättung in der
fertigen Darstellung als Masterpräparation verzichtet wird.
Die Anfertigung der Präparationen für die unterschiedlichen Zahntypen zeigt keine größeren
Unterschiede. Der Zeitaufwand nimmt mit der Größe des Zahnes zu, da mehr Material
abgetragen muss.
44
a)
b)
Abbildung 4.7: Modell des Zahnes 14 vor der Präparation, a) Ansicht von okklusal, in der auch gebohrt wird,
b) Ansicht von mesial
a)
b)
Abbildung 4.8: Modell des Zahnes 14, fertig präpariert für die Aufnahme einer Teilkrone, a) Ansicht von
okklusal, b) Ansicht von mesial
45
a)
b)
c)
d)
Abbildung 4.9 a)-d):
Modell des Zahnes 14: zunächst wird a) ein Isthmus gesetzt, anschließend b)
und c) Präparation der inneren und d)äußeren Abhänge der Höcker
46
e)
f)
g)
h)
Abbildung 4.9 e)-h):
Modell des Zahnes 14: nach e) Präparation beider äußeren Höckerabhänge werden f)
die approximalen Kästen und g) die Stufe am tragenden Höcker angelegt, bevor
anschließend h) alle horizontalen Flächen abgeschrägt werden.
47
a)
b)
Abbildung 4.10: Fertige Präparation für einen Molaren, hier Zahn 16. Die Objekte „enamel“ und „dentine“
stellen sich nur visuell, nicht haptisch unterschiedlich dar, a) Ansicht von okklusal, b) Ansicht
von disto-bukkal
48
a)
b)
Abbildung 4.11: Referenzpräparation für den Zahn 15, Ansicht von a) okklusal und b) disto-oral
a)
b)
Abbildung 4.12: Referenzpräparation für den Zahn 24, Ansicht von a) okklusal und b) mesial
b)
a)
Abbildung 4.13: Referenzpräparation für den Zahn 25, Ansicht von a) okklusal und b) mesial, es bestehen keine
wesentlichen Unterschiede in den Präparationsformen für die Oberkieferprämolaren.
49
a)
b)
Abbildung 4.14: Referenzpräparation für den Zahn 26, Ansicht von a) okklusal und b) mesio-oral
a)
b)
Abbildung 4.15: Referenzpräparation für den Zahn 27, Ansicht von a) okklusal und b) mesial
50
a)
b)
Abbildung 4.16: Referenzpräparation für den Zahn 34, Ansicht von a) okklusal und b) mesial, an allen unteren
Prämolaren ist aufgrund der Kronenflucht keine Retentionsform zu erzielen (siehe auch unten)
a)
b)
Abbildung 4.17: Referenzpräparation für den Zahn 35, Ansicht von a) okklusal und b) mesial
a)
b)
Abbildung 4.18: Referenzpräparation für den Zahn 36, Ansicht von a) okklusal und b) distal
51
a)
b)
Abbildung 4.19: Referenzpräparation für den Zahn 44, Ansicht von a) okklusal und b) disto-vestibulär
a)
b)
Abbildung 4.20: Referenzpräparation für den Zahn 45, Ansicht von a) okklusal und b) distal
a)
b)
Abbildung 4.21: Referenzpräparation für den Zahn 47, Ansicht von a) okklusal und b) disto-vestibulär
52
4.3 Auswertung/Vermessen der Präparation
Grundlage für die Präparation von Teilkronen bilden die in Abschnitt 2 aufgezeigten Kriterien,
wobei die Zielsetzung in einer möglichst dichten Annäherung an die Werte liegt.
Um dies zu erreichen, werden im Laufe der Präparation in bestimmten Abständen mit Hilfe der
in Abschnitt 3.5 beschriebenen Methoden die entsprechenden Parameter überprüft. Dabei
werden stichprobenartig auf einzelnen Schichtbildern, in denen die entfernte Substanz markiert
ist, die entsprechenden Stellen vermessen.
Durch diese Hilfsmittel wird die erzeugte Präparation den Literaturwerten angenähert und so zur
Masterpräparation.
Parallel zum Bohren wird auf den Schnittbildern deutlich, dass ein Konflikt zwischen den
Kriterien „ausreichender Abstand zur Pulpa“ und „genügend entfernte Substanzmenge“ vor
allem an den Übergängen der Wände zum Boden im Bereich der Pulpenhörner besteht
(Abbildung 4.22). Da der Schutz der Pulpa das wichtigste Kriterium überhaupt ist, wird an den
entsprechenden Stellen auf einen ausreichenden Materialabtrag im Isthmus verzichtet.
a)
b)
Abbildung 4.22: Schnittbild in mesio-distaler Richtung, Zahn 16, a) der Abstand zwischen Pulpa und Boden der
Präparation entspricht dem Mindestwert, b) die Tiefe des Isthmus müsste 2 mm betragen, rot =
Pulpa, grün = abgetragene Substanz
53
Dasselbe Problem ergibt sich wie auch in der Realität bei tiefen Fissuren (Abbildung 4.23), wo
die in der Literatur angegebenen Werte nicht durchgängig eingehalten werden können.
a)
b)
Abbildung 4.23: Masterpräparation für den Zahn 36. a) fertige Präparation, Ansicht von vestibulär.
„Schmutzfleck“ (roter Kreis) zwischen mesiobukkalem und distobukkalem Höcker zeigt den
Boden einer Fissur, der beim Bohren nicht erfasst wurde, b) Schnittbild in vestibulo-oraler
Richtung. Auch an den inneren Abhängen wird der Boden der Fissur nicht immer erreicht. rot
= Pulpa, grün = abgetragene Substanz
54
Im Unterschied zum realen Leben handelt es sich vor allem bei den Prämolaren, die den
erzeugten Computermodellen zugrunde liegen, meist um jugendliche Zähne mit ausgeprägten
Pulpenhörnern und tiefen Fissuren, die vermutlich aus kieferorthopädischen Gründen gezogen
wurden. Da auf jugendlichen Zähnen selten Teilkronen angefertigt werden, entsteht bei einigen
hier verwendeten Vorlagen teilweise ein anderer Eindruck in Bezug auf die Relationen von
Schmelz, Dentin und Pulpa als sie im realen Praxisalltag meist vorliegen (Abbildung 4.24).
a)
b)
c)
Abbildung 4.24: Zahn 35. a) jugendlicher Prämolar mit starker Kronenflucht. b) Präparation nach Kriterien,
praktisch aber unbrauchbar, da kaum Retention. Eine Vollkrone wäre hier sinnvoller.
c) Schichtbild. Das Pulpencavum ist bei jugendlichen Zähnen sehr ausgeprägt, was ebenso ein
Grund für die Kontraindikation einer Teilkrone ist.
55
Weiterhin fällt auf den Schnittbildern auf, dass der Materialabtrag am Übergang der äußeren
Abhänge der Stützhöcker zu der Wand der Stufe meistens zu gering ist (Abbildung 4.25). In der
Realität ist dieses Problem häufig Ursache für zu bauchig gestaltete Kronen. Durch die
Kontrolle des markierten Materialabtrages in den CT-Schichten kann dieses vermieden werden.
Abbildung 4.25: Zahn 35, Schnitt in mesio-distaler Richtung, am Übergang vom äußeren Abhang des tragenden
Höckers zur Stufenwand wurde zu wenig Substanz abgetragen. Hier wäre ein Abrunden der
Kante erforderlich gewesen.
56
5
Anwendungen
Mit den Masterpräparationen wurden Modelle geschaffen, die dem Lernenden über die
Kraftrückkopplung eine interaktive Erforschung des Prinzips von Teilkronenpräparationen
sowie mit der simulierten Präparation eine Übung für eine spätere klinische Anwendung am
Patienten bieten sollen. Den Rahmen dafür bietet eine in die VOXEL-MAN-Umgebung
integrierte Benutzeroberfläche.
5.1 Die Masterpräparationen in VOXEL-MAN DentalSurg
VOXEL-MAN DentalSurg bildet die Grundlage für die Anwendung der simulierten
Teilkronenpräparation. Das System basiert auf einem Simulator für die Felsenbeinchirurgie aus
dem Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde [PETERSIK ET AL. 2002, LEUWER ET AL. 2002].
Der Proband gelangt nach Auswahl des gewünschten Zahnes (Abbildung 5.1) auf eine
Oberfläche, wo er je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Informationen über
den Zahn und die zu erreichende Präparation erhalten kann (Abbildung 5.2). Im
Operationsfenster erfolgt das haptische Erforschen des Zahnes und die Präparation, während in
einem Übersichtsfenster die Masterpräparation erscheint, mit der der Lernende seine eigenen
Bemühungen überprüfen kann. Dieses ist auch über die µCT-Schichtbilder möglich, auf denen
zweidimensional die Pulpa, die Präparationsgrenzen der Masterpräparation und die vom
Probanden bereits entfernte Substanz eingefärbt sind.
Das Zahnmodell kann frei im Raum bewegt und gedreht und damit auch aus verschiedenen
Blickwinkeln betrachtet und bearbeitet werden. Über das Drill-Menü können die Form, die
Größe und die „Schärfe“ des Werkzeuges eingestellt werden. Für ein exaktes Nachpräparieren
können die Präparationsgrenzen der Masterpräparation nicht nur farbig dargestellt, sondern auch
als „critical object“ markiert werden, so dass bei Verletzung der Präparation ein Signal ertönt.
Über die Masterpräparation hinaus kann in den Übungsmodi nicht gebohrt werden.
57
Mit Hilfe der Undo-Funktion können die letzten Schritte gelöscht und wiederholt werden. Im
Replay-Modus wird der ganze bisherige Präparationsvorgang als Film dargestellt. Dieser kann
jederzeit für gewünschte Korrekturen unterbrochen werden.
Für eine realitätsnahe Arbeitsweise sorgen die stereoskope Darstellung mit Hilfe der
Shutterbrillen, das Kraftrückkopplungsgerät als „Mikromotor“ in der Hand und das Fußpedal,
über das Größe, Typ und Drehzahl des Bohrers gesteuert werden können.
Abbildung 5.1: Startfenster von VOXEL-MAN DentalSurg. Vor dem Hintergrund eines echten Gebisses
werden die einzelnen Zähne, für die Modelle und Masterpräparationen vorhanden sind, als
anklickbare Felder aufgeführt. Das mittige Feld führt zu einem Schädel, in dem Zähne in ihrer
eigentlichen Umgebung präpariert werden können.
58
Abbildung 5.2: Benutzeroberfläche von VOXEL-MAN DentalSurg, Zahn 14. Links das Befehlsmenü zur
Einstellung des Schwierigkeitsgrades, der Ansicht, des Bohrers und zum Starten und Stoppen
des Bohrvorganges (auch über Fußpedal möglich), in der Mitte oben das Operationsfenster mit
dem zu präparierenden Zahn, darunter die Masterpräparation, rechts die µCT-Schichtbilder mit
eingefärbter Pulpa und Präparationsgrenze.
59
5.2 Anwendungsmöglichkeiten von VOXEL-MAN DentalSurg in der
studentischen Ausbildung
Zur vorklinischen Ausbildung jedes Zahnmediziners gehört wie in Abschnitt 1 dargestellt das
Üben von verschiedenen Präparationsformen an Modellen, um den Studenten auf die
Behandlung am Patienten optimal vorzubereiten.
VOXEL-MAN DentalSurg bietet dafür eine neue zusätzliche Ausbildungsmodalität, die die
bisherige ergänzen soll.
Mit Hilfe der Masterpräparationen und dem Kriterienkatalog können dem Studierenden die
Prinzipien der Teilkronenpräparation deutlich gemacht werden. Der Proband kann die
Masterpräparation visuell und haptisch erkunden. Interessant ist auch der Blick in das „Innere“
des Zahnes, mit dem unklare anatomische Verhältnisse betrachtet werden können, denn eine
iatrogene Verletzung der Pulpa gehört zu den größten Sorgen eines Zahnmediziners. Über die
orthogonalen µCT-Bilder kann außerdem der Aufbau eines Zahnes studiert und die Präparation
nach den individuellen Gegebenheiten geplant werden.
Ein weiteres Ziel von VOXEL-MAN DentalSurg ist die virtuelle Präparation, die Übungen in
einer sauberen Umgebung ohne Materialverbrauch ermöglicht.
Mit der Präparation von einzelnen Zähnen hat der Proband die Möglichkeit, die einzelnen
Präparationsschritte von Grund auf zu trainieren. Erleichternd wirken die starke Vergrößerung
des Zahnes, die verschiedenen Ansichten und das Fehlen einer Umgebung, womit
Nachbarzähne, Gegenkiefer, Zunge, Wange u.a. gemeint sind. Dadurch kann sich der Student
zunächst rein auf die erforderliche Form konzentrieren.
Für ein erstes Verständnis der Präparationsform kann der Proband die Vorlage nachpräparieren
oder später über die Messfunktionen selbst überprüfen, ob er die Kriterien eingehalten hat.
Durch die Einstellung von verschiedenen Schwierigkeitsgraden kann auf unterschiedliche
Kenntnisse des Lernenden eingegangen werden. Für das Basistraining stehen alle Ansichten und
Hilfsmittel zur Verfügung. Im Examensmodus werden keine visuellen, haptischen und
60
akustischen Hilfsmittel mehr gegeben, so dass die Situation einer realen Patientenbehandlung
entspricht und als Prüfung genutzt werden kann.
Die Aufzeichnung der virtuellen Präparation ermöglicht jederzeit eine Korrektur oder
Bewertung durch den Dozenten, wobei ebenfalls die Ergebnisse verschiedener Anwender
verglichen werden können.
Das Ziel von VOXEL-MAN DentalSurg ist es, Theorie und Praxis virtuell zu vereinen und
damit ein Selbststudium für das Erlernen von Teilkronenpräparationen zu ermöglichen. Dieses
führt zum einen zur Entlastung der Dozenten, die sich statt der reinen Vermittlung von
Grundkenntnissen spezielleren Fragestellungen der Studenten widmen können. Zum anderen
kann sich der Studierende unabhängig von der Betreuungssituation seinem Studium widmen.
61
6
Diskussion
Die vorhergehenden Kapitel haben deutlich gemacht, dass an virtuellen volumenbasierten
Zahnmodellen realistische Präparationsübungen durchgeführt werden können, mit denen sich
nach bestimmten Vorgaben definierte Formen präparieren lassen. Die Masterpräparationen
dienen als Hilfsmittel bei den ersten Übungsschritten und als Referenz zur Beurteilung von
Ergebnissen. Eine Bewertung ist über die sichtbar gemachten Unterschiede zur Vorlage in Form
der Masterpräparation jederzeit möglich und kann durch Messungen „standardisiert“ werden.
Damit wurden die grundlegenden Forderungen der Aufgabenstellung erfüllt.
6.1 Beurteilung der ausgewählten Kriterien und Werte
Anhand der vorhandenen Literatur wurde versucht, eine Teilkronenpräparation mit möglichst
vielen Zahlenwerten zu beschreiben, um eine digitale Bewertung zu ermöglichen. Für viele
Kriterien wurde dies auch erreicht. Trotzdem wird ein Anfänger nur anhand dieser
ausgewählten und vorgegebenen Daten Schwierigkeiten haben, eine Präparation anzufertigen,
da die Werte nur einzelne Teile der Präparationsform beschreiben. Darum sind Zeichnungen
bzw. Demonstrationen und Vorlagen unerlässlich, die dem Lernenden eine Vorstellung von
einer Teilkronenpräparation geben. VOXEL-MAN DentalSurg löst dieses Problem durch die
Referenzpräparationen und den vorgelegten Anforderungskatalog.
Gleichzeitig muss deutlich gemacht werden, dass es immer verschiedene Lösungswege gibt. So
könnten auch anhand der in dieser Arbeit vorgegebenen Werte verschiedenste Formen erzeugt
werden, die sich natürlich im Großen und Ganzen ähneln, trotzdem aber nicht mit der
Referenzpräparation
übereinstimmen
müssen.
Die
erzeugten
Referenzpräparationen
beanspruchen daher nicht, die einzige Lösung darzustellen, sondern sie sollen eine Möglichkeit
aufzeigen. Dieser Punkt muss bei der Beurteilung berücksichtigt werden.
Die
beschriebenen
Vorgaben
für
eine
optimale
Teilkronenpräparation
wurden
zu
übergeordneten Kriterien zusammengefasst. Diese werden durch alle im deutschen Raum
62
gängigen Lehrbücher unterstützt [HELLWIG ET AL. 2003], [JÜDE ET AL. 1997], [KLAIBER UND HUGO
1999], [LEHMANN UND HELLWIG 1998], [RIETHE 1985], [SHILLINGBURG 1988], [STRUB ET AL. 2003].
In der Literatur finden sich allerdings häufig verschiedene Werte für die einzelnen Kriterien.
Der Einheitlichkeit halber wurden diese aus einem Lehrbuch entnommen und an die Hamburger
Lehrmeinung angepasst, da eine Evaluation des Modells dort erfolgen soll. Für eine
Anwendung an anderen Lehrstätten mit anderen Vorstellungen müssten die Werte entsprechend
geändert und nötigenfalls auch neue Masterpräparationen angefertigt werden.
Viele Studien haben gezeigt, dass Theorie und Praxis in der Zahnmedizin oft weit auseinander
liegen [AL-OMARI ET AL. 2004], [ANNERSTEDT ET AL. 1996], [LEEMPOEL ET AL. 1987], [NOONAN ET AL.
1991], [NORDLANDER
ET AL.
1988], [OHM
ET AL.
1978], [POON
ET AL.
2001], [SEYMOUR
ET AL.
1996],
[WEED ET AL. 1984].
Die größten Differenzen zwischen Theorie und Praxis findet man bei der Umsetzung der
Vorgaben für eine optimale Konizität. Al-Omari et al. fanden an 111 von Studenten präparierten
Seitenzähnen Gesamtdivergenzwinkel von 17,2-37,2° bei einem geforderten Winkel von 1020°. Generell werden Molaren konischer präpariert als Prämolaren [AL-OMARI
ET AL.
2004].
Andere Studien präsentieren ähnliche Werte. Es wird ebenfalls gezeigt, dass die Konizitätswerte
unter Prüfungsbedingungen bei Studenten besser ausfallen als bei Zahnärzten [ANNERSTEDT
AL.
ET
1996], [LEEMPOEL ET AL. 1987]. Die hohen Divergenzwinkel beruhen meistens auf der Furcht
des Behandlers vor Unterschnitten oder Verletzungen der Nachbarzähne. Dadurch verringert
sich die Retention der Restauration. Interessant bei der Beurteilung der Steilheit einer
Retentionsfläche ist aber auch die Erkenntnis, dass zwischen einer parallelen Präparation und
einer mit einem Divergenzwinkel von 10° bzw. 12° mit bloßem Auge gar nicht unterschieden
werden könnte [POON ET AL. 2001], [MACK 1980].
Weitere Untersuchungen fanden zur Ausdehnung der Stufe am Stützhöcker statt, die in der
Regel zu schmal präpariert wird [POON
ET AL.
2001], [SEYMOUR
ET AL.
1996]. Der Winkel liegt
zwar meistens im vorgegebenen Bereich, allerdings muss dabei die Konizität der Höckerwand
berücksichtigt werden. Bei starker Konizität muss der Winkel entsprechend größer sein, um
nicht dentinunterstützte Schmelzbereiche zu vermeiden.
Bei der Beurteilung der abgetragenen Substanz finden sich unterschiedliche Ergebnisse. In einer
Studie tragen die Probanden okklusal eher zu viel ab, so dass die Substanzverluste im
63
Durchschnitt 2,0 mm betragen bei einer Vorgabe von 1,5 mm [AL-OMARI
ET AL.
andere Studie fand eher zu niedrige Werte (0,82-1,2 mm) [POON
2001]. Axial wird
ET AL.
2004]. Eine
tendenziell zu wenig abgetragen.
Alle diese in Studien belegten Differenzen zwischen Theorie und Praxis müssen bei der
Einführung eines Benotungsschemas berücksichtigt werden, um ein realistische Beurteilung
durchführen zu können.
Nicht berücksichtigt wurde bei der Aufstellung der Kriterien die Zeit, die für die Anfertigung
der Präparation benötigt wird. Bei der Herstellung der Referenzpräparationen war die optimale
Form, ganz gleich wie sie erreicht wurde, das oberste Kriterium. Für eine Anwendung im
studentischen Alltag ist eine klare Zeitvorgabe aber unerlässlich, da die Behandlungszeit in der
realen Patientensituation ebenfalls begrenzt ist. Die optimale Zeit, die ein Proband für die
Präparation des jeweiligen Zahnes nach einer Eingewöhnungsphase in die virtuelle Realität und
einem Gefühl für den Bohrer benötigen sollte, müsste in einer weiterführenden Studie validiert
werden.
6.2 Modellerstellung aus den computertomographischen Datensätzen
Es bestehen verschiedene Möglichkeiten für die Modellierung eines Objektes aus dem
menschlichen Körper. Zum einen kann ein Modell anhand von Daten aus Messungen an
anatomischen Präparaten mit Hilfe von Computer-Aided-Design-Programmen erstellt werden.
Die andere Möglichkeit besteht in der Verwendung von Schnittbilddatensätzen. Grundlage
bilden Aufnahmen mittels Magnetresonanz- oder Computertomographie. Da die Zähne von der
Dichte her gesehen eher im Bereich von Knochen einzuordnen sind, scheidet das MRT für
diesen Bereich aus. Mit einer µCT-Aufnahme können auch sehr kleine Teile des menschlichen
Körpers hochaufgelöst dargestellt werden, so dass für die Zähne sehr aussagekräftige
Datensätze generiert werden konnten. Diese sowie die daraus erzeugten Modelle könnten auch
Grundlage für andere Fragestellungen und virtuelle Simulationen bilden, da die einzelnen
Strukturen des Zahnes in jeder Hinsicht sehr detailliert dargestellt werden konnten.
64
Nachteil einer CT-Aufnahme ist die ungenügende Darstellung der Weichteile. Es findet sich in
den Schnittsequenzen also keine Abbildung des Pulpagewebes. Hinzu kommt allerdings die in
einem toten, extrahierten Zahn schnell fortschreitende Degeneration des Gewebes, die durch
Aufbewahrung in einer entsprechenden Lösung vermieden werden sollte. Die Segmentation der
Pulpa beruht daher auf der klinisch unterstützten Annahme, dass die Pulpa innen an das Dentin
anschließt und am Apex in Verbindung mit der Umgebung des Zahnes steht. Diese Verbindung
wurde der Einfachheit halber nach Augenmaß gekappt, so dass die Darstellung der Pulpa im
Apexbereich nicht unbedingt der Realität entspricht.
Es wurden die drei Hauptstrukturen des Zahnes segmentiert. Eine weitere Verfeinerung der
Darstellung könnte mit einem transparenten Bereich im tieferen Dentin erfolgen, so dass die
Pulpa vor der Eröffnung des Cavums wie auch in der Realität rötlich durchschimmert. Auch die
Möglichkeit einer Nichtdarstellung der Pulpa wurde angedacht, so dass der Proband beim
Anbohren der Pulpa wie am realen Zahn keinen Widerstand verspürt und sozusagen in ein Loch
fällt. Da diese Überlegungen für die Referenzpräparationen keine wesentliche Rolle spielten und
die Gefahr der Pulpaverletzung sich einerseits durch die haptischen Voraussetzungen
andererseits durch stetige Kontrolle auf den Schnittbildern als eher gering erwies, wurden sie
nicht weiter berücksichtigt.
Die größte Schwierigkeit bei der Segmentation von Schmelz und Dentin stellte wie schon
erwähnt das Vorhandensein eines Bereiches im äußeren Schmelz dar, der die gleichen
Grauwerte wie das Dentin besitzt. Trotz Lösung des Problems werden an einigen Stellen im
Zahnhalsbereich Voxel, die eigentlich zum Schmelz gehören, dem Dentin zugeordnet. Dadurch
entsteht der Eindruck eines Dentinwulstes. Theoretisch wäre es möglich, manuell über die
Paint-Funktion auch diese Voxel ihrer richtigen Struktur zuzuordnen. Dieses müsste allerdings
schichtweise in allen drei Dimensionen erfolgen, so dass schon für einen Zahn die einzelne
Bearbeitung von mehreren hundert Schichten nötig wäre. Da der nötige Aufwand in keinem
Verhältnis zum Nutzen steht, wurde von dieser Korrektur Abstand genommen und ein
Kompromiss geschaffen, um alle Zähne mit vertretbarem Aufwand in ausreichender Darstellung
zu segmentieren.
Ein entscheidender Unterschied der erzeugten Modelle zur Realität besteht darin, dass bei einem
realen Patienten nur in äußerst seltenen Fällen wie zum Beispiel einer Okklusionskorrektur eine
65
Teilkrone an einem gesunden Zahn geplant werden würde. Normalerweise ist der betreffende
Zahn schon länger kariös und meistens mit einer dann insuffizient gewordenen plastischen
Füllung versorgt. Solche Füllungen würden in computertomographischen Aufnahmen zu
Artefakten führen, die einen Großteil der Daten beeinflussen können, vor allem wenn sie
überwiegend aus Metall bestehen. Daher wurden für diese Studie unversehrte Zähne verwendet.
Nichtsdestotrotz haben einige Vorlagen radiologisch erkennbare kariöse Läsionen, die
allerdings aufgrund der Fragestellung dieser Studie nicht berücksichtigt und segmentiert
wurden. Für andere Fragestellungen können sie aber problemlos nachsegmentiert werden, da sie
auf den µCT-Datensätzen nach wie vor vorhanden sind.
6.3 Referenzpräparationen und Anwendung
Die
Erstellung
eines
geometrischen
Modelles
mit
oberflächenbasierten
Modellierungsprogrammen zum Anlegen der Präparationsform ließ sich aufgrund der
Datensatzgröße nicht durchführen, daher wurde die Präparation mit im VOXEL-MAN-System
vorhandenen Bohrmöglichkeiten vorgenommen. Der Vorteil dabei ist, dass für die Anfertigung
der Referenzpräparationen die gleichen Werkzeuge und Ansichten benutzt werden konnten, die
später auch den übenden Studenten zur Verfügung stehen. Dadurch konnte sichergestellt
werden, dass die vorgegebene Form auf jeden Fall mit den vorgegebenen Mitteln
nachzupräparieren ist.
Schwierigkeiten bereitete allerdings die eigentlich voxelgenau geforderte Umsetzung der
vorgegebenen Werte. Mit vorbereiteten geometrischen Formen wäre dies vielleicht möglich
gewesen. In einem Bohrvorgang ist dies aber in einem vertretbaren zeitlichen Rahmen nicht
möglich. Die Möglichkeiten, Korrekturen z.B. über die Undo-Funktion vorzunehmen, sind
limitiert, so dass der Bohrvorgang zwar regelmäßig gestoppt wurde, um die Vorgaben zu
überprüfen und nötigenfalls Änderungen vorzunehmen. Dieses war aber nur für die letzten
Bohrschritte möglich, ohne die Arbeit komplett zu wiederholen. Wünschenswert wäre ein
sogenannter „inverser Bohrer“ gewesen, mit dem auch im Nachhinein kleine schlecht
präparierte Stellen wieder aufgefüllt und neu bearbeitet werden könnten.
66
Die in Abschnitt 3.5 aufgezeigten und zur Überprüfung der theoretischen Vorgaben eingesetzten
Messfunktionen weisen Defizite hinsichtlich einer objektiven Beurteilung auf. Trotz technischer
Hilfsmittel wird im Prinzip manuell gemessen, die Anlage der Messpunkte liegt im Augenmaß
des Betrachters. Durch fehlende Automatisierung der Messfunktionen konnten und können die
Werte nur stichprobenartig kontrolliert werden, so dass trotz großer Sorgfalt bei der Definition
der Referenzpräparationen bei einer neuerlichen Überprüfung sicherlich Stellen gefunden
werden könnten, die nicht mit den Vorgaben übereinstimmen.
Hinzu kommt, dass es während der Herstellung der Präparationen zu Schwierigkeiten bei der
Umsetzung von Theorie in Praxis kam. Dieses tritt wie oben aufgezeigt auch in der Realität auf,
fiel in diesem Fall nur wesentlich schneller auf, da die Werte schon beim Präparieren
kontrolliert wurden. So wird zum Beispiel für einen optimalen Randschluss unter
Berücksichtigung der Stabilität des Füllmaterial ein Abschrägungswinkel von 30-45° gefordert.
Um diese Werte einzuhalten, würde an der äußeren Anschrägung der Scherhöcker so viel
Material abgetragen werden, dass ästhetische Gesichtspunkte, die zur Indikation einer Teilkrone
wesentlich beitragen, fast vollständig vernachlässigt werden müssten. Wie in Abschnitt 4.3
gezeigt, treten auch einzelne Kriterien an bestimmten Messpunkten in Konkurrenz zueinander.
Eine automatisierte Bewertung müsste dieses berücksichtigen, die Kriterien richtig gewichten
und dieses dem Probanden nicht zum Nachteil gereichen.
Ebenfalls aufgezeigt wurde das Problem der Kronenflucht an den unteren Prämolaren. Hier wird
deutlich, dass trotz Einhaltung der Kriterien und Werte eine untaugliche Präparation geschaffen
werden kann. In der Realität wird für diese Zähne selten die Indikation einer Teilkrone gestellt.
Der Vollständigkeit halber wurden sie hier mit bearbeitet, die Referenzpräparationen für diese
Zähne stellen aber keine wirkliche Vorlage dar. Auch wenn in der Zukunft die Möglichkeit
eines automatisierten Bewertungssystems geschaffen werden würde, die Präparationen
voxelgenau überprüfen zu können, so stellen die erarbeiteten Kriterien und Werte, wie am
Beispiel der Unterkiefer-Prämolaren gezeigt, keine Garantie für eine optimale Präparation dar.
Dafür müssten Abhängigkeiten geschaffen und berechnet werden, mit denen ausreichend große
Retentionsflächen sicher gestellt werden. Mit den bisherigen Funktionen kann die Beurteilung
durch einen Dozenten daher noch nicht ersetzt werden.
Durch die haptischen Kraftrückkopplungsmechanismen lässt sich ein sehr realitätsnahes
Bohrgefühl vermitteln. Trotzdem bestehen noch Unterschiede zur realen Situation, die aber
67
auch von den bisherigen Kunststoffübungsmodellen nicht überwunden werden können. Das
Härtegefühl des virtuellen Zahnmodells ähnelt dem realen Zahn allerdings mehr als das eines
Kunststoffzahnes. Die einzelnen Strukturen Schmelz, Dentin und Pulpa können in diesem
Simulator haptisch noch nicht unterschieden werden.
Beim Bohren mit VOXEL-MAN DentalSurg hat der Proband anfänglich das Gefühl, den
Bohrer nicht unter Kontrolle zu haben, so dass erste Bohrversuche häufig sehr kantig und
ungenau aussehen. Ursache sind zum einen die Reaktion des Kraftrückkopplungsgerätes schon
auf kleinste Bewegungen und die Skalierung des Zahnes. Zum anderen fehlt die sonst in der
Umgebung des Zahnes vorhandene Abstützungsmöglichkeit, die mit dem freistehenden
Kraftrückkopplungsgerät nicht zu gewährleisten ist. Um sinnvoll mit dem Simulator arbeiten zu
können, ist daher eine gewisse Eingewöhnungszeit nötig.
6.4 Einordnung in das wissenschaftliche Umfeld
Dem noch sehr entwicklungsbedürftigen Spektrum virtueller Simulatoren in der Zahnmedizin
(siehe Abschnitt 1) konnte mit VOXEL-MAN DentalSurg ein neues Modell hinzugefügt
werden. Andere Ansätze für die Anwendung von Simulatoren bewegen sich überwiegend im
Bereich der konservierenden Zahnheilkunde, wobei der Schwerpunkt in der Erkennung kariöser
Läsionen und der Füllung mit plastischen Materialien liegt [JOHNSON 2000], [NOVINT, USA], [KIM
UND
PARK 2006]. Zugang in den studentischen Alltag hat bisher keiner dieser Simulatoren
gefunden.
Mit diesem Simulator für Teilkronenpräparationen kann einerseits ein sehr komplexer Bereich
der studentischen Ausbildung ausführlich dargestellt werden, andererseits werden dem
Lernenden erstmals konkrete virtuelle Vorlagen für Teilkronen gegeben, die der Demonstration
und Übungsvorlage dienen sollen.
Die bisherigen Entwicklungen zu virtuellen Simulatoren in der Zahnmedizin arbeiten mit
polygonbasierten Darstellungen der Zähne [ALPHA TEC LTD., USA], [KIM UND PARK 2006]. Mit den
in dieser Arbeit angewendeten volumenbasierten Visualisierungstechniken konnten wesentlich
detailliertere Zahnmodelle erzeugt werden. Erstmals konnte gezeigt werden, dass die virtuelle
Zahnpräparation an einem solchen Volumenmodell möglich ist. Die Bohrvorgänge in Echtzeit
68
sind trotz großer Datenmengen möglich, da nur der Teil, der gebohrt wurde, für die Ansicht neu
berechnet wird. Durch die Qualität der haptischen Simulation und der detaillierten Darstellung
können auch kleinste Stücke entfernt und scharfe Präparationskanten realisiert werden.
In einer weiterführenden Studie muss nun der Trainingseffekt des Modells evaluiert werden, um
dieses Simulationsprogramm auf einen möglichen Einsatz in der zahnmedizinischen Ausbildung
zu überprüfen.
6.5 Ausblick
Der nächste logische Schritt nach der Vermittlung und Erfahrung des Prinzips von
Teilkronenpräparationen ist eine Erhöhung des Schwierigkeitsgrades durch ein virtuelles
Hinzufügen der natürlichen Umgebung des Einzelzahnes wie Nachbarzähne, Zahnhalteapparat,
Zunge und Mundhöhle. Die hier dargestellten Zähne sind einzeln gesammelt worden und
entstammen daher nicht von einem einzigen Patienten oder einer Altersgruppe. Dadurch haben
sie ein sehr unterschiedliches Aussehen und eignen sich nicht dazu, zu einer Zahnreihe
zusammengesetzt zu werden, um das Vorhandensein von Nachbarzähnen zu simulieren.
In einer parallel zu dieser Arbeit verlaufenden Studie wurde der CT-Datensatz eines
vollbezahnten Schädels mit wenigen Metallfüllungen bearbeitet und dessen Zähne für die
Präparation
vorbereitet
[HAUPT
(IN
VORBEREITUNG)].
Um
die
eingeschränkten
Bewegungsmöglichkeiten in der Mundhöhle zu überwinden, wurde ein Winkelbohrer
konstruiert, der inzwischen auch für die Präparation der Einzelzähne eingesetzt wird.
Falls das Ergebnis der Evaluation positiv ausfällt, könnte dieses virtuelle Trainingsmodell auf
weitere Bereiche der Zahnmedizin ausgedehnt werden. Am einfachsten sollte sich eine
Erweiterung des Präparationsspektrums realisieren lassen, aber auch eine Simulation
endodontologischer Eingriffe wäre aufgrund der sehr guten virtuellen Darstellung des PulpaDentin-Systems denkbar.
69
Im Bereich der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie wurde mit der Simulation von
Wurzelspitzenresektionen bereits ein Trainingsmodell erfolgreich implementiert [STERNBERGGOSPOS ET AL. 2006]. In diesem Bereich wäre eine Erweiterung hinsichtlich einer Simulation der
operativen Weisheitszahnentfernung denkbar, da diese sehr kompliziert ist und bisher nur an
Tiermodellen geübt werden kann.
Ein weiteres interessantes Gebiet bildet die Planung von Implantaten. Das VOXEL-MANSystem bietet die Möglichkeit, Patientendaten einzuspeisen, anhand derer bereits im Bereich der
Felsenbeinchirurgie Operationen vor dem realen Eingriff virtuell simuliert werden. Der
Operateur könnte sich anhand eines dreidimensionalen Kiefermodells einen Überblick über das
Knochenangebot und angrenzende verletzliche Strukturen verschaffen und seinen Eingriff
optimal planen.
70
7
Zusammenfassung
Die
Simulation
von
Behandlungssituationen
ist
ein
wesentlicher
Bestandteil
der
zahnmedizinischen Ausbildung und wird seit Jahrzehnten an plastischen Modellen
durchgeführt. Durch Fortschritte im Bereich neuer Technologien besteht die Möglichkeit,
Simulationsvorgänge in einer virtuellen Realität darzustellen. Es existieren bereits verschiedene
Ansätze für den Bereich der Zahnmedizin, die sich allerdings noch in der Entwicklungsphase
befinden und bisher keinen Einzug in den Alltag gefunden haben. In dieser Arbeit soll mit
einem im VOXEL-MAN-System vorhandenen Simulator eine neue Ausbildungsmodalität für
die Präparation von Teilkronen geschaffen werden.
Dafür wurden von extrahierten Zähnen mikrocomputertomographisch Datensätze generiert, mit
denen
nach
Verkleinerung
und
Ausrichtung
mit
Hilfe
eines
volumenbasierten
Visualisierungsprogrammes dreidimensionale Modelle der einzelnen Zähne erzeugt wurden.
Von jedem einzelnen vorliegenden Zahnmodell konnte durch simuliertes Bohren im Simulator
ein Datensatz geschaffen werden, der einen für die Aufnahme einer Teilkrone präparierten
Zahnstumpf darstellt. Die Präparation wurde nach vorher festgelegten objektiven Kriterien
durchgeführt. So entstanden virtuelle Referenzpräparationen, die dem Lernenden über die
Kraftrückkopplung eine interaktive Erforschung des Prinzips von Teilkronenpräparationen
sowie mit der simulierten Präparation eine Übung für eine spätere klinische Anwendung am
Patienten bieten. Die Referenzpräparationen dienen dabei als Hilfsmittel bei den ersten
Übungsschritten und zur Beurteilung von Ergebnissen. Während der Präparation zeigte sich,
dass sich die theoretischen Anforderungen nicht immer exakt in die Praxis umsetzen lassen. Die
hier generierten Präparationsmodelle sollen eine mögliche Lösung darstellen.
Am Beispiel der Teilkrone konnte gezeigt werden, dass mit dem hier vorgestellten System eine
sehr realistische bohrende Interaktion mit Zahnmodellen möglich ist. Sobald ein Trainingseffekt
dieses Simulationsprogrammes positiv evaluiert werden kann, bietet sich eine Erweiterung des
virtuellen Übungsspektrums auf andere Bereiche der Zahnmedizin an.
71
8
Literaturverzeichnis
AL-OMARI, W.M., AL-WAHADNI, A.M. (2004): Convergence angle, occlusal reduction, and
finish line depth of full-crown preparations made by dental students. Quint Int 35, 287-293
ALPHA TEC LTD., USA: auf http://www.alphatecltd.com/dentistry/modules.html, Zugriff vom
26. September 2006
ANNERSTEDT, A., ENGSTRÖM, U., HANSSON, A., JANSSON, T, KARLSON, S., LILJHAGEN, H.,
LINDQUIST, E., RYDHAMMAR, E., TYREMAN-BANDHEDE, M., SVENSSON, P., WANDEL, U.
(1996): Axial wall convergence of full veneer crown preparations. Acta Odontol Scand 54,
109-112
ARNETZL, G., DORNHOFER, R. (2004): PREPassistant: a system for evaluating tooth
preparations. Int J Comput Dent 7, 187-197
BAR-MEIR, S. (2006): Simbionix simulator. Gastrointest Endosc Clin N Am 16, 471-478
BUCHANAN, J.A. (2004): Experience with Virtual Reality-Based Technology in Teaching
Restorative Dental Procedures. J Dent Edu 68, 1258-1265
BUCHANAN, J.A. (2001): Use of Simulation Technology in Dental Education. J Dent Edu 65,
1225-1231
CHRISTENSEN, G.J. (1971): Clinical and research advancements in cast-gold restorations. J
Prosthet Dent 25, 62-68
DENX, ISRAEL: auf http://www.denx.com, Zugriff vom 19. September 2006
72
DREYER-JØRGENSEN, K. (1955): The relationship between retention and convergence angle in
cemented veneer crowns. Acta Odontol Scand 13, 35-40
ECKE, U., KLIMEK, L., MULLER, W., ZIEGLER, R., MANN, W. (1998): Virtual reality:
preparation and execution of sinus surgery. Comput Aided Surg 3, 45-50
FOLEY, J.D., SMITH, M.M. (1996): Image-guided spine surgery. Neurosurg Clin North Am 7,
171-186
FREYSINGER, W., GUNKEL, A.R., THUMFART, W.F. (1997): Image-guided endoscopic ENT
surgery. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 254, 343-346
GALLAGHER, A.G., MCCLURE, N., MCGUIGAN, J., CROTHERS, I., BROWNING, J. (1993): Virtual
reality training in laparoscopic surgery: a preliminary assessment of minimally invasive
surgical trainer virtual reality. Endoscopy 31, 310-313
GASSIRARO, D. (1994): Seven-step preparations for a gold onlay. J Prosthet Dent, 71, 119-123
GLOMBITZA, G., EVERS, H., HASSFELD, S., ENGELMANN, U., MEINZER, H.P. (1999): Virtual
surgery in a (tele)radiology framework. IEEE Trans Inf Technol Biomed 3, 186-196
GUYER, S.E. (1970): Multiple preparations for fixed prosthodontics. J Prosthet Dent 23, 529553
HASSFELD, S., MUEHLING, J. (1998): Navigation in maxillofacial and craniofacial surgery.
Comput. Aided Surg 3, 183-187
HAUPT, M. (in Vorbereitung): Zahnmedizinische Dissertation, Universität Hamburg
HEIDEMANN, D. (HRSG.) (1999): Praxis der Zahnheilkunde, Bd.2, Kariologie und
Füllungstherapie, 4.Aufl., Urban&Schwarzenberg, München-Wien-Baltimore
73
HEIDEMANN, D. (1999): Kavitätenpräparation. In D. Heidemann (Hrsg.): Praxis der
Zahnheilkunde, Bd.2, Kariologie und Füllungstherapie, 4.Aufl., Urban&Schwarzenberg,
München-Wien-Baltimore
HEILAND, M., PETERSIK, A., PFLESSER, B., TIEDE, U., SCHMELZLE, R., HÖHNE, K.H., HANDELS,
H. (2004): Realistic haptic interaction for computer simulation of dental surgery. In Heinz
U. Lembke et al. (eds.): Computer Assisted Radiology and Surgery, Proc. CARS 2004,
International Congress Series 1268, Elsevier, Amsterdam, 1226-1229
HEILAND, M., STERNBERG-GOSPOS, N.V., PFLESSER, B., SCHULZE, D., HÖHNE, K.H.,
SCHMELZLE, R., PETERSIK, A. (2004b): Virtuelle Simulation dentoalveolärer Eingriffe in
einem dreidimesionalen Computermodell mit Kraftrückkopplungssystem. Mund Kiefer
GesichtsChir 8, 163-166
HELLWIG, E., KLIMEK, J., ATTIN, TH. (2003): Einführung in die Zahnerhaltung, 3. Aufl., Urban
& Fischer Verlag, München-Jena
HILL, D.L., HAWKES, D.J., GLEESON, M.J., COX, T.C., STRONG, A.J., WONG, W.L., RUFF, C.F.,
KITCHEN, N.D., THOMAS, D.G., SOFAT, A. (1994): Accurate frameless registration of MR
and CT images of the head: applications in planning surgery and radiation therapy.
Radiology 191, 447-454
HÖHNE, K.H., HANSON W.A. (1992): Interactive 3D-segmentation of MRI and CT volumes
using morphological operations. J Comput Assist Tomogr 16, 285-294
HÖHNE, K.H., PFLESSER, B., POMMERT, A., RIEMER, M., SCHIEMANN, TH., SCHUBERT, R.,
TIEDE, U. (1995): A new representation of knowledge concerning human anatomy and
function. Nature Med 1, 506-511
JOHNSON, L., THOMAS, G., DOW, S., STANFORD, C. (2000): An initial evaluation of the Iowa
Dental Surgical Simulator. J Dent Educ 64, 847-853
74
JÜDE, H.D, KÜHL, W., ROßBACH, A. (1997): Einführung in die zahnärztliche Prothetik, 5. Aufl.,
Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
KAVO, GERMANY: auf http://www.kavo.com, Zugriff vom 19. September 2006
KIM, L., UND PARK, S.H. (2006): Haptic interaction and volume modeling techniques for
realistic dental simulation. Visual Comput 22, 90-98
KISHIMOTO, M., SHILLINGBURG, H.T., DUNCANSON, M.G. (1983): Influence of preparation
features on retention and resistance, Part I. MOD-Inlays und Part II. Three-quarter crowns. J
Prosthet Dent 49, 35-39 und 188-192
KLAIBER, B. (1986): Gussfüllung und Teilkrone. Dt Zahnärztekalender 59-69
KLAIBER, B. UND HUGO, B. (1999): Metallinlay und Teilkrone. In D. Heidemann (Hrsg.): Praxis
der Zahnheilkunde, Bd.2, Kariologie und Füllungstherapie, 4.Aufl., Urban&Schwarzenberg,
München-Wien-Baltimore
LANGE, T., INDELICATO, D.J., ROSEN, J.M. (2000): Virtual reality in surgical training. Surg
Oncol Clin North Am 9, 61-79
LARSSON, A. (2001): An open and flexible framework for computer aided surgical training.
Stud Health Technol Inform 81, 263-265
LEEMPOEL, P.J.B., LEMMENS, PH.L.M., SNOEK, P.A., VAN`T HOF, M.A. (1987): The
convergence angle of tooth preparations for complete crowns. J Prosthet Dent 58, 414-416
LEHMANN, K.M., HELLWIG, E. (1998): Einführung in die restaurative Zahnheilkunde, 8.Aufl.,
Urban&Schwarzenberg, München-Wien-Baltimore
75
LEUWER, R., PFLESSER, B., PETERSIK, A., HÖHNE, K.H. (2002): Simulation of otosurgical
approaches with a new haptic computer device. European Archives of Oto-RhinoLaryngology 259, 446 (abstract)
MACK, P.J. (1980): A theoretical and clinical investigation into the taper achieved on crown and
inlay preparations. J Oral Rehabil 7, 255-265
MOTSCH, A. (1968): Rationelle Onlay-Technik. Dt Zahnärztliche Z 23, 582-591
NOONAN, J.E., GOLDFOGEL, M.H. (1991): Convergence of the axial walls of full veneer crown
preparations in a dental school environment. J Prosthet Dent 66, 706-708
NORDLANDER, J., WEIR, D., STOFFER, W., OCHI, S. (1988): The taper of clinical preparations
for fixed prosthodontics. J Prosthet Dent 60, 148-151
NOVINT, USA: auf http://www.novint.com/VRDTS.htm, Zugriff vom 19. September 2006
OHM, E., SILNESS J. (1978): The convergence angle in teeth prepared for artificial crowns. J
Oral Rehabil 5, 371-375
PARKER, M.H., GUNDERSON, R.B., GARDNER, F.M., CALVERLEY, M.J. (1993): New guidelines
for preparation taper. J Prosthodont 2, 61-66
PETERSIK, A., PFLESSER, B., TIEDE, U., HÖHNE, K.H., LEUWER, R. (2002): Die realistische
haptische
Interaktion
mit
anatomischen
Modellen
für
die
Simulation
der
Felsenbeinchirurgie. In Monika Meiler et al. (eds.): Bildverarbeitung für die Medizin 2002:
Algorithmen - Systeme - Anwendungen, Informatik aktuell, Springer-Verlag, Berlin, 129132
PETERSIK, A., PFLESSER, B., TIEDE, U., HÖHNE, K.H., LEUWER, R. (2003): Realistic Haptic
Interaction in Volume Sculpting for Surgery Simulation. In Nicholas Ayache, Hervé
76
Delingette (eds.): Surgery Simulation and Soft Tissue Modeling, Proc. IS4TM 2003, Lect.
Notes Comput. Sci. 2673, Springer-Verlag, Berlin, 194-202
PFLESSER, B., PETERSIK, A., TIEDE, U., HÖHNE, K.H., LEUWER, R. (2002): Volume cutting for
virtual petrous bone surgery. Comput. Aided Surg 7, 74-83
POON, B.K.M., SMALES, R.J. (2001): Assessment of clinical preparations for single gold and
ceramometal crowns. Quint Int 32, 603-610
REICH, O., NOLL, M., GRATZKE, C., BACHMANN, A., WAIDELICH, R., SEITZ, M., SCHLENKER,
B., BAUMGARTNER, R., HOFSTETTER, A., STIEF, C.G. (2006): High-level virtual reality
simulator for endourologic procedures of lower urinary tract. Urology 67, 1144-1148
RIETHE, P. (1985): Rehabilitationen mit gegossenen Füllungen. In N. Schwenzer (Hrsg.): ZahnMund-Kiefer-Heilkunde,
Bd.
4.
Konservierende
Zahnheilkunde
und
Mundschleimhauterkrankungen, 1. Aufl., Georg Thieme Verlag, Stuttgart-New York
ROSE, J.T., BUCHANAN, J.A., SARRETT, D.C. (1999): The DentSim System. J Dent Edu 63, 421423
SCHENDEL, S., MONTGOMERY, K., SOROKIN, A., LIONETTI, G. (2005): A surgical simulator for
planning and performing repair of cleft lips. J Craniomaxillofac Surg 33, 223-228
SEYMOUR, K., ZOU, L., SAMARAWICKRAMA, D.Y., LYNCH, E. (1996): Assessment of shoulder
dimensions and angles of porcelain bonded to metal crown preparations. J Prosthet Dent,
75, 406-411
SHILLINGBURG, H.T., JACOBI, R., BRACKETT, S.E. (1988): Grundlagen der Zahnpräparation für
Zahnersatz aus Metall und Keramik. Quintessenz Verlags-GmbH, Berlin
SMITH, G.E., GRAINGER, D.A. (1974): Biochemical design of extensive cavity preparation for
cast gold. J Am Dent Assoc 89, 1152-1157
77
STAEHLE, G. (1980): Inlay, Teilkrone, Vollkrone. ZWR 89, 30-32
STERNBERG-GOSPOS, N. V., HEILAND, M., POHLENZ, P., SCHMELZLE, R., PETERSIK, A., TIEDE,
U., WILTFANG, J., SPRINGER, I. (2006): Learning by doing - Virtual surgical training. J
Craniomaxillofac Surg 34, 64 (abstract no. 229)
STRUB, J.R., TÜRP, J.C., WITKOWSKI, S., HÜRZELER, M.B., KERN, M (2003): Curriculum
Prothetik Bd. II, 2. Aufl., Quintessenz Verlags-GmbH, Berlin
TAKIGUCHI, S., SEKIMOTO, M., YASUI, M., MIYATA, H., FUJIWARA, Y., YASUDA, T., YANO, M.,
MONDEN, M. (2005): Cyber visual training as a new method for the mastery of endoscopic
surgery. Surg Endosc 19, 1204-1210
TIEDE, U., SCHIEMANN, T., HÖHNE, K.H. (1998): High quality rendering of attributed volume
data. In Ebert, D., Hagen, H., Rushmeier, H. (eds): Proc. IEEE Visualization `98, IEEE
Computer Society Press, Los Alamitos, CA, 255-262
WEBER, TH. (2003): Memorix Zahnmedizin, 2. Aufl., Georg Thieme Verlag, Stuttgart-New
York
WEED, R.M., SUDDICK, R.P., KLEFFNER, J.H. (1984): Taper of clinical and typodont crowns
prepared by dental Students. J Dent Res 63, 286 (abstract no. 1036)
WEGMANN, U. (2002): Self-Responsible Learning of Preparation: Techniques for Fixed
Prosthodontics Assisted by 3DComputer-Scans. J Dent Edu 66, 307
WELK, A., SPLIETH, CH., ROSIN, M., KORDASS, B., MEYER, G. (2004): DentSim - a future
teaching option for dentists. Int J Comput Dent 7, 123-130
78
WELK, A., SPLIETH, CH., SEYER, D., ROSIN, M., SIEMER, M., MEYER, G. (2006): German dental
faculty attitudes towards computer-assisted simulation systems correlated with personal and
professional profiles. Eur J Dent Educ 10, 87
WILLEY, R.L. (1976): Retention in the preparation of the teeth for cast restorations. J Prosthet
Dent 35, 526-531
VOXEL-MAN TEAM (2006): VOXEL-MAN TempoSurg V1.1 User Manual
XIA, J., IP, H.H.S., SAMMAN, N., WANG, D., KOT, C.S.B., YEUNG, R.W.K., TIDEMANN, H.
(2000): Computer-assisted three-dimensional surgical planning and simulation: 3D virtual
osteotomy. Int J Oral Maxillofac Surg 29, 11-17
79
Danksagung
An erster Stelle möchte ich meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Dr. Max Heiland, für die
Anregung und Unterstützung dieser Arbeit danken. Ich freue mich, dass er mir die Möglichkeit
gegeben hat, dieses innovative Forschungsgebiet zwischen Zahnmedizin und Informatik kennen
zu lernen.
Den Mitarbeitern der Arbeitsgruppe VOXEL-MAN, Dr. Ulf Tiede, Dr. Andreas Petersik,
Bernhard Pflesser und Dr. Andreas Pommert, danke ich für die Einführung in die VOXELMAN-Programme
und
die
intensive
Betreuung
meiner
Dissertation
seitens
der
Medizininformatik. Sie hatten jederzeit ein offenes Ohr für Fragen und Anmerkungen, so dass
Probleme schnell gelöst werden konnten.
Ebenfalls danke ich Herrn Prof. Dr. Karl Heinz Höhne für viele kleine Anregungen.
Mit der Hilfe von Tobias Kummer aus der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und
Wiederherstellungschirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. M. Amling) ist die Digitalisierung der
Zähne im Mikrocomputertomographen zustande gekommen, wofür ich ihm sehr danke.
Dr. Süleyman Selçuk aus der Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde hat
das Projekt bei der Beurteilung der Teilkronenpräparationen unterstützt.
Nicht zuletzt danke ich meiner ehemaligen Kommilitonin Marina Haupt, die zur selben Zeit an
einem parallelen Projekt gearbeitet hat, für viele gemeinsame Stunden an den Computern.
Meinen Eltern möchte ich dafür danken, dass sie mir das Studium der Zahnmedizin ermöglicht
und mich mit viel Verständnis unterstützt haben.
80
Lebenslauf
Name:
Julia Ulrike Breckwoldt
Geburtsdatum/-ort:
10. März 1981 in Hamburg
Staatsangehörigkeit: deutsch
Schule:
08/1987 - 07/1991
Grundschule Klein Flottbeker Weg, Hamburg
08/1991 - 06/2000
Gymnasium Othmarschen, Hamburg
23.06.2000
Allgemeine Hochschulreife
Studium:
10/2000 - 06/2006
Studium der Zahnheilkunde an der Universität Hamburg
10/2001
Naturwissenschaftliche Vorprüfung
10/2003
Zahnärztliche Vorprüfung
06/2006
Zahnärztliche Prüfung
31.07.2006
Approbation als Zahnärztin
Beruflicher Werdegang:
10/2006 - 05/2007
Tätigkeit als Vorbereitungsassistentin in der Zahnarztpraxis Dr. L. SakiAmirzada, Hamburg
seit 01.06.2007
Tätigkeit als Vorbereitungsassistentin in der Zahnarztpraxis Dr. O.
Welle, Dr. Th. Müller, Mönchengladbach
81
Erklärung
Ich versichere ausdrücklich, dass ich die Arbeit selbständig und ohne fremde Hilfe verfasst,
andere als die von mir angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt und die aus den
benutzten Werken wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen einzeln nach Ausgabe
(Auflage und Jahr des Erscheinens), Band und Seite des benutzten Werkes kenntlich gemacht
habe.
Ferner versichere ich, dass ich die Dissertation nicht einem Fachvertreter an einer anderen
Hochschule zur Überprüfung vorgelegt oder mich anderweitig um Zulassung zur Promotion
beworben habe.
82
Herunterladen