Modulare Synthese von bioinspirierten heterobimetallischen [NiFe]-Komplexen und Untersuchung ihrer Reaktivitäten. vorgelegt von Diplom-Chemiker Robert Rudolph aus Potsdam Von der Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften der Technischen Universität Berlin zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Naturwissenschaften, Dr. rer.nat. genehmnigte Dissertation Promotionsauschuss: Vorsitzender: Prof. Dr. Reinhard Schomäcker Gutachter: Prof. Dr. Matthias Drieß Gutachter: Prof. Dr. Christian Limberg Tag der wissenschaftlichen Aussprache: 01.10.2015 Berlin 2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ............................................................................................. 1 1.1. Hydrogenasen........................................................................................................... 2 1.1.1. [FeFe]-Hydrogenase 1.............................................................................................. 2 1.1.2. [NiFe]-Hydrogenase 2.............................................................................................. 4 1.1.3. [Fe]-Hydrogenase 3.................................................................................................. 6 1.1.4. Kohlenmonoxiddehydrogenase (CODH) 4 .............................................................. 7 1.2. Modellkomplexe der [NiFe]-Hydrogenase .............................................................. 9 2. Aufgabenstellung und Zielsetzung .................................................. 15 3. Diskussion der Ergebnisse................................................................ 17 3.1. Herstellung bioinspirierter mononuklearer Nickelkomplexe mit (PNPCy) Pinzettenliganden und deren Eigenschaften........................................................... 18 3.1.1. PNPCyNi-X Komplexe 31 und 32........................................................................... 18 3.1.2. Synthese von PNPCyNi-Me 34 ............................................................................... 21 3.1.3. Synthese von [PNHPCyNiCl][BArf4] 35................................................................. 23 3.1.4. Synthese von PNPCyNi-N3 38 ................................................................................ 28 3.1.5. Synthese von PNPCyNi-H 41.................................................................................. 31 3.1.6. Reaktivität von PNPCyNi-H, Hydridübertragung und Aktivierung von CO und CO2 ............................................................................................................................... 35 3.1.7. Synthese von [PNPCyNi][BArf4] 59 durch Umsetzung mit NaBArf4 60 ................ 46 3.1.8. Reduktion von 31 mit KC8 unter Argonatmosphäre .............................................. 47 3.1.9. Reduktion von Verbindung 31 mit KC8 unter Stickstoffatmosphäre..................... 50 3.2. Synthese von bioinspirierten heterobimetallischen [NiFe]-Komplexen ................ 53 3.2.1. Synthese von PNPCyNi(µ-CN)FeCOCNCp* .......................................................... 53 3.2.2. Synthese von PNPCyNi(µ-CO)2FeCp ..................................................................... 56 3.2.2.1. Redoxzustand von PNPCyNi(µ-CO)2FeCp ............................................................62 3.3. Reaktivität des [NiFe]-Modellsystems 71.............................................................. 65 3.3.1. Umsetzung von 71 mit der Brookhart Säure 36 ..................................................... 65 3.3.2. Oxidation von 71 mit I2 .......................................................................................... 66 3.3.3. Oxidation von 71 mit Ferrocenium BArf4 .............................................................. 69 3.3.4. Reaktivität von PNPCyNi(µ-CO)2FeCp gegenüber CO2 ........................................ 69 3.4. Versuche zur H2-Aktivierung mit den hergestellten Pinzettenverbindungen ........ 77 Inhaltsverzeichnis 3.5. Nickelbasierte Bausteine mit Nacnacliganden für bioinspirierte [NiFe]-Komplexe . ............................................................................................................................... 77 3.5.1. Dreikernige (Nacnac)-Nickelkomplexe ................................................................. 79 3.5.1.1. Synthese von [Ni((Nacnac)Ni(µ-S)2)2] 89 ............................................................79 3.5.1.2. Synthese von [Ni((Nacnac)Ni(µ-1,8-S2naph)2] 92................................................81 3.6. Eisenbasierte Bausteine für bioinspirierte [NiFe]-Komplexe ................................ 86 3.7. Ein Heteronukleares [NiFe]-Funktionsmodell mit dem (Nacnac)-Ligand ............ 90 3.7.1. Synthese von (Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2 durch Eliminierung von PMe3[118] ..... 90 3.7.2. DFT-Berechnungen von 105.................................................................................. 99 3.7.3. Oxidation von (Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2 mit Ferrocenium BArf4................... 103 4. Zusammenfassung........................................................................... 106 5. Experimenteller Teil ....................................................................... 113 5.1. Allgemeine Arbeitstechniken............................................................................... 113 5.2. Analytik ................................................................................................................ 113 5.3. Ausgangsverbindungen ........................................................................................ 116 5.4. Darstellung neuer Verbindungen ......................................................................... 117 5.4.1. PNPCyNi-Br 31 ..................................................................................................... 117 5.4.2. PNPCyNi-Cl 32 ..................................................................................................... 118 5.4.3. PNPCyNi-Me 34.................................................................................................... 118 5.4.4. [PNHPCyNiCl][BArf4] 35 ..................................................................................... 119 5.4.5. PNPCyNi-N3 38..................................................................................................... 121 5.4.6. PNPCyNi-H 41 ...................................................................................................... 121 5.4.7. PNHPNiCyNi(CO)2 50 .......................................................................................... 122 5.4.8. POPCyNi-H(NCO) 52 ........................................................................................... 123 5.4.9. [PNPCyNi][BArf4] 59 ............................................................................................ 124 5.4.10. PNPCyNi(I) 62 ...................................................................................................... 125 5.4.11. [PNPCyNi(µ-N2)(K(THF)]2 63 ............................................................................. 126 5.4.12. PNPCyNi(µ-CN)FeCOCNCp* 70 ......................................................................... 127 5.4.13. PNPCyNi(µ-CO)2FeCp 71..................................................................................... 128 5.4.14. [PNHPCyNi(µ-CO)2FeCp][BArf4] 75 ................................................................... 129 5.4.15. PNPCyNi-I 76........................................................................................................ 131 5.4.16. POPCy(NCO)Ni(µ-CO)2FeCp 78 ......................................................................... 131 5.4.17. Ni((Nacnac)Ni(µ-S)2)2 89 .................................................................................... 133 Inhaltsverzeichnis 5.4.18. Ni((Nacnac)Ni(µ-S2naph)2 92 .............................................................................. 134 5.4.19. (dmpe)2Fe(S2naph) 101 ........................................................................................ 135 5.4.20. PNPCyFe-Cl 102 ................................................................................................... 136 5.4.21. Cp(PMe3)Fe(µ-CO)2Fe(CO)Cp 103..................................................................... 136 5.4.22. (Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2 105 ......................................................................... 137 5.4.23. [(Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2][BArf4] 110 ........................................................... 138 6. Literatur........................................................................................... 139 7. Anhang ............................................................................................. 144 7.1. Kristallographischer Anhang................................................................................ 144 8. Danksagung ..................................................................................... 163 Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Å Angström AcrH+ 10-Methyl-9,10-dihydroacridin APCI atmospheric pressure chemical ionisation BArf4 B(C6H3(CF3)2) COD 1,5-Cyclooctadien CODH Kohlenstoffmonoxiddehydrogenase Cp Cyclopentadien CpI Clostridium pasteurianum Cys Cystein Cy Cyclohexan CV Cyclovoltammometrie ∆G° Freie Standard Energie DCM Dichlormethan DdH Desulfovibrio desulfurican Depn N,N’-Diethyl-N,N’-bis(2-mercaptoethyl)-1,3-propandiamin DFT Dichte-Funktional-Theorie Dmpe 1,2-Bis(dimethylphosphino)ethan Dmpn N,N’-Dimethyl-N,N’-bis(2-mercaptoethyl)-1,3-propandiamin Dppe 1,2-Bis(diphenylphosphino)ethan E° Standardpotential ENDOR Electron Nuclear Double Resonance EPR electron paramagnetic resonance ESE Electron Spin Echo ESI electronspray-Ionisation ESSEM Electron Spin Echo Envelope Modulation FTIR Fourier-Tramsform-Infrarot HOMO Highest Occupied Molecular Orbital HYSCORE Hyperfine Sublevel Correlation Spectroscopy H2xbsms 1,2-Bis(4-mercapto-3,3-dimethyl-2-thiabutylbenzol kcal Kilokalorien LUMO Lowest Unoccupied Molecular Orbital MBH membrane-bound Hydrogenase Abkürzungsverzeichnis MBO Mayer Bond Order Me-H4MPT Methenyl-tetrahydromethanopterin Mse 1,2-Bis(methylthio)ethan MV Methylviologen Nacnac β-Diketiminatoliganden ([HC(CMeNC6H3(iPr)2)2]-) naph Naphthalin NMR Nuclear Magnetic Resonance NPA Natural Orbital Population PR2NR’2 1,5-R’-3,7-R-1,5-diaza-3,7-diphosphacyclooctan PDB Protein Database pm Picometer PMe3 Trimethylphosphin PNPCy NH(Si(CH3)2CH2PCy2)2 PNPtBu N(Si(CH3)2CH2PtBu2)2 ppm Parts pro Million PSE Periodensystem der Elemente RCSB PDB Research Collaboratory for Structural Bioinformatics Protein Data Bank SH soluble Hydrogenase SQUID Superconducting quantum interference device Tab Tabelle t Bu Tert-Butyl THF Tetrahydrofuran WBI Wiberg Bond Index Einleitung 1. Einleitung In Zeiten von immer knapper werdenden Vorräten an fossilen Rohstoffen und zunehmender Weltbevölkerung, mit einem immer weiter steigenden Energiebedarf (2012 um 1.8 %, 2013 um 2.3 %), ergibt sich die Notwendigkeit der Entwicklung alternativer Energiegewinnung und Speichermethoden.[1, 2] Neben der Energieerzeugung durch Sonne, Wind, Biomasse und Wärmekraft ist vor allem die Nutzung von Wasserstoff zur Energiegewinnung (Brennstoffzelle) und als Speichermedium von besonders hohem Interesse.[3] Ein großer Vorteil der Energieerzeugung durch Ausnutzen der exothermen Reaktion von Wasserstoff mit Sauerstoff in einer Brennstoffzelle, ist die Bildung von Wasser als einziges Produkt (Schema 1-1). Moderne Brennstoffzellen erreichen heute Wirkungsgrade von bis zu 70 %. Schema 1-1 Die Bruttogleichung für die Gewinnung von Energie aus Wasserstoff und Sauerstoff.[4] Im industriellen Maßstab kommt heutzutage hauptsächlich Platin als Elektrodenmaterial für Brennstoffzellen zum Einsatz. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit des Edelmetalles ist die Erzeugung von Energie mittels Brennstoffzellen ein relativ teurer Prozess. Eine Alternative zur Nutzung teurer Edelmetalle wäre die Verwendung von weit höher verfügbaren Metallen wie Eisen und Nickel. Ein Vorbild zur Nutzung solcher Metalle für die Energiegewinnung sind Metalloenzyme wie die Hydrogenasen. Sie ermöglichen es, in einem eleganten Prozess reversibel Diwasserstoff zu spalten und zu bilden, um ihn in anaeroben Mikroorganismen in chemische Energie umzuwandeln (Schema 1-2).[5] Ein anderes Problem bei der konventionellen Energieerzeugung durch fossile Brennstoffe ist die Produktion des Treibhausgases CO2. Eine der Möglichkeiten der Natur zur Fixierung und Umwandlung von CO2 in CO bietet sich mit einem weiteren Metalloenzym der Kohlenstoffmonoxiddehydrogenase (CODH).[6] Schema 1-2 Reversible Aktivierung von Diwasserstoff durch Hydrogenasen. -1- Einleitung 1.1. Hydrogenasen Im Allgemeinen besteht der Aufbau von Hydrogenasen aus einem Proteingerüst, einem aktiven Zentrum („active site“) und Eisenschwefelclustern. Während die organische Proteinhülle einen Großteil des Volumens der Hydrogenase ausmacht, besteht das katalytische Zentrum aus ein- oder zweikernigen Metallkomplexen des Eisens und Nickels.[7] Hydrogenasen kommen in verschiedenen Mikroorganismen wie Bakterien, Archaeen und einigen Eukaryoten vor. Sie können dabei sowohl Membran gebunden (MBH: membranebound Hydrogenase) oder in löslicher Form (SH: soluble Hydrogenase) auftreten und sind hauptsächlich für die Steuerung des Energiehaushalts dieser Mikroorganismen verantwortlich.[8, 9] Die Hydrogenasen teilen sich in drei verschiedene Hauptklassen auf, wobei die Unterteilung anhand der Art und Anzahl der Metallzentren des aktiven Zentrums erfolgt. Die ersten beiden Klassen der Hydrogenasen sind die [FeFe]-Hydrogenasen 1 und die [NiFe]Hydrogenasen 2, diese enthalten jeweils zwei Metallzentren. Bei der dritten Klasse handelt es sich um die einkernige [Fe]-Hydrogenase 3. Neben den unterschiedlichen strukturellen Eigenschaften unterscheiden sich die Hydrogenasen auch in ihrer Funktion. Auch wenn die Produktion und Spaltung von molekularen Diwasserstoff grundsätzlich bei allen Hydrogenasen reversibel abläuft, ist hauptsächlich die [NiFe]-Hydrogenase für die Spaltung von H2 zuständig (Schema 1-3) und die [FeFe]-Hydrogenase katalysiert im Gegenzug bevorzugt die Produktion von H2. Allen Hydrogenasen gemeinsam ist die Ausbildung eines Metallhydrides am Eisenzentrum im Zuge der Oxidation von H2.[9] 1.1.1. [FeFe]-Hydrogenase 1 Die [FeFe]-Hydrogenase kommt hauptsächlich in anaeroben Prokaryoten, Eukaryoten, Pilzen und einigen Grünalgen vor. Die strukturelle Aufklärung des aktiven Zentrums der [FeFe]-Hydrogenase 1 erfolgte durch spektroskopische Methoden und Röntgeneinkristallstrukturanalysen der Hydrogenasen aus den Mikroorganismen Clostridium pasteurianum (CpI)[10-12] und Desulfovibrio desulfurican (DdH).[13-15] Die erste Kristallstruktur einer [FeFe]Hydrogenase wurde 1998 aus dem Bakterium Clostridium pasteurianum erhalten.[11] Das aktive Zentrum besteht aus zwei low spin Eisenkernen (Fe1 und Fe2). Einer der Eisenkerne -2- Einleitung (Fe2) des aktiven Zentrums der [FeFe]-Hydrogenase ist kovalent über das Schwefelatom einer Cysteingruppe zu einem [4Fe4S]-Subcluster mit cubanartiger Struktur verbrückt (Abb. 1-1).[16] a) b) H-Cluster [4Fe-4S] [4Fe-4S] [FeFe] [2Fe-2S] [4Fe-4S] [4Fe-4S] Abb. 1-1 a) Röntgenkristallstruktur der [FeFe]-Hydrogenase aus Clostridium pasteurianum in einer Auflösung von 1.39 Å. Abbildung erfolgte anhand der Daten der Proteindatenbank RCSB PDB (PDB id:3C8Y);[10] b) Schematische Darstellung des aktiven Zentrums der [FeFe]-Hydrogenase 1. Das aktive Zentrum und der [4Fe4S]-Subcluster bilden gemeinsam den so genannten H-Cluster der [FeFe]-Hydrogenase. Des Weiteren enthält die [FeFe]-Hydrogenase drei andere [4Fe4S]- und einen [2Fe2S]-Cluster für den Ladungstransport. Verbrückt werden die Eisenkerne des aktiven Zentrums durch eine Dithiolatbrücke. Nach neueren Erkenntnissen beinhaltet das Ligandenrückgrat der Dithiolatbrücke eine Aminfunktion.[9] Peripher koordinieren an die beiden Eisenzentren jeweils eine Carbonyl- und eine Cyanogruppe. Ein weiteres CO-Molekül ist verbrückend zwischen den beiden Eisenzentren gebunden. Die freie Koordinationsstelle am Eisenkern Fe1 dient zur Ausbildung eines Eisenhydrides, einer elementaren Zwischenstufe zur Produktion von H2 durch 1. Die Oxidationsstufen der Eisenzentren variieren innerhalb des katalytischen Zyklus der Wasserstoffaktivierung. Im aktiv oxidierten Zustand Hox liegen die Eisenkerne in den gemischt valenten Oxidationsstufen (FeIFeII) und im inaktiven oxidierten Zustand als (FeIIFeII) vor. Im reduzierten Zustand Hred betragen die Oxidationsstufen der Eisenzentren jeweils +I.[5] -3- Einleitung 1.1.2. [NiFe]-Hydrogenase 2 1995 wurde erstmals eine Röntgeneinkristallstruktur der [NiFe]-Hydrogenase aus Desulfovibrio Gigas erhalten und gab Einblick in deren Aufbau.[17] Sie unterscheidet sich von den anderen beiden Hydrogenaseklassen, durch das Vorhandensein eines weiteren von einen Eisenatom unterschiedlichen Kerns. In der Folgezeit konnten aus weiteren Mikroorganismen, wie z.B. Desulfovibrio vulgaris miyazaki,[18] Desulfovibrio fructosovorans[19] und Desulfovibrio desulfricans[20] Röntgeneinkristallstrukturanalysen von 2 in höheren Auflösungen zur Bestimmung des zweiten Metallatoms durchgeführt werden. Bei dem zweiten Metallzentrum handelt es sich um ein Nickelatom. Verbrückt werden die Metallkerne durch zwei Cysteinatoliganden (Abb. 1-2). a) b) [4Fe-4S] [3Fe-4S] [NiFe] [4Fe-4S] Abb. 1-2 a) Röntgenkristallstruktur des reduzierten Zustandes (Ni-Si) der [NiFe]-Hydrogenase aus Desulfovibrio vulgaris miyazaki F. Die Abbildung (mit Jmol_S) erfolgte anhand den hinterlegten Daten der Proteindatenbank RCSB PDB (PDB id: 1WUL);[21] b) Schematische Darstellung des aktives Zentrum von 2. An das fünffach koordinierte Eisenatom binden, sowie im Fall der [FeFe]-Hydrogenase, ebenfalls anorganische Carbonyl- und Cyanogruppen. Im Fall der [NiFe]-Hydrogenase wurde die Anwesenheit einer CO- und zweier CN-Gruppen durch FTIR-Spektropskopie[22, 23] und durch eine höhere Auflösung der Röntgeneinkristallstruktur nachgewiesen.[24] Bei den peripheren Liganden des vierfach koordinierten Nickelatoms (Ni-Si) handelt es sich um zwei Cysteinatoliganden. Ebenso wie im Fall der [FeFe]-Hydrogenase, hat auch das Eisenatom der [NiFe]-Hydrogenase eine freie Koordinationsstelle zum Ausbilden eines verbrückenden Metallhydrids (Ni-R). Das Nickelatom weist in der reduzierten aktiven Ni-Si Form der -4- Einleitung [NiFe]-Hydrogenase die Oxidationsstufe +II auf. Im nachfolgenden Schritt der Wasserstoffaktivierung erfolgt die Oxidation des Nickelatoms zu NiIII, im hydridverbrückten Ni-C Zustand der Hydrogenase. Das Eisenatom ist im Gegensatz zum Nickelzentrum redoxinaktiv und liegt als FeII im low spin Zustand vor (Schema 1-3). Schema 1-3 Abbildung der beiden oxidierten inaktiven Zustände (Ni-A und Ni-B) von 2 (oben). Postulierter Katalysezyklus der reversiblen Umwandlung von H2 durch 2. In der oxidierten inaktiven Form (Ni-B) von 2 konnte der verbrückende Ligand analytisch bisher noch nicht vollständig aufgeklärt werden, vermutlich handelt es sich aber um ein O2-, - OH, -OOH oder H2O. Der Ni-Fe-Abstand variiert von 2.8 - 2.9 Å in den oxidierten Formen bis zu 2.5 - 2.6 Å in den reduzierten Formen von 2. Neben dem aktiven Zentrum enthält die [NiFe]-Hydrogenase zwei [4Fe-4S] und einen [3Fe-4S]-Cluster für den Ladungstransport. Eine Untergruppe in der Klasse der [NiFe]-Hydrogenase stellt die [NiFeSe]-Hydrogenase dar, ihr aktives Zentrum unterscheidet sich durch ein am Nickelatom gebundenes Selenocystein statt eines Cysteins.[25] -5- Einleitung 1.1.3. [Fe]-Hydrogenase 3 Im Gegensatz zu den zwei binuklearen [FeFe]- und [NiFe]-Hydrogenasen enthält das aktive Zentrum der so genannten „third type“ [Fe]-Hydrogenase 3 lediglich einen Metallzentrum. Diese kommt ausschließlich in einigen Methan produzierenden Archaeabakterien vor. In der dimeren Struktur von 3 treten im Gegensatz zu den anderen Klassen zwei aktiven Zentren der Hydrogenase auf (Abb. 1-3).[26] a) b) Me-H4MPT [Fe] Abb. 1-3 a) Röntgenkristallstruktur der dimeren [Fe]-Hydrogenase aus Methanocaldococcus Jannaschii mit dem gebunden Substrat Methyl-H4MPT (Methenyl-tetrahydromethanopterin). Abbildung erfolgte anhand der Daten der Proteindatenbank RCSB PDB (PDB id: 3747)[27]; b) Schematische Darstellung des katalytisch aktiven Zentrums von 3. IR-Spektroskopie, 57 Fe-Mößbauerspektroskopie[28] und Röntgeneinkristalldiffraktometrie des katalytischen Zentrums von 3 zeigen ein redox inaktives low spin Eisenzentrum in der Oxidationsstufe +II.[29]. Die Koordinationsgeometrie des Eisenzentrums von 3 ist entweder oktaedrisch oder quadratisch pyramidal, abhängig vom enzymatischen Zustand der Hydrogenase. Die beiden CO-Liganden koordinieren in cis Konfiguration an den Eisenkern mit einer Bindungslänge von 1.8 Å und bilden einen Winkel von 94.0° zueinander. Des Weiteren bindet ein Cysteinatoligand über ein Schwefelatom an das Eisenzentrum mit einer Bindungslänge von 2.4 Å. Eine Pyridinoleinheit koordiniert an das Eisenzentrum über das freie Elektronenpaar des Stickstoffs. Der fünfte Ligand am Eisenzentrum konnte bisher strukturanalytisch nicht identifiziert werden.[26] Im Unterschied zu den zwei anderen Gruppen der Hydrogenasen, wird das von 3 erzeugte Hydrid direkt auf die elektrophile Position des Substrates Methenyl-tetrahydromethanopterin (Me-H4MPT) übertragen.[30] Dementsprechend werden im Gegensatz zu den anderen beiden Hydrogenasen in der [Fe]-Hydrogenase keine -6- Einleitung FeS-Cluster im Proteingerüst für den Ladungstransport von und zum aktiven Zentrum benötigt.[31] 1.1.4. Kohlenmonoxiddehydrogenase (CODH) 4 Ein anderes Beispiel für ein in der Natur vorkommendes Metalloenzym mit einem heterobimetallischen Nickel-Eisen-Zentrum ist die Kohlenmonoxiddehydrogenase (CODH) 4. Die Struktur des aktiven Zentrums von 4 ist ein cubanartiger [NiFe4S4] Kern, bekannt als C-Cluster (Abb. 1-4).[32] a) b) [4Fe-4S] [4Fe-4S] [4Fe-4S] [Ni4Fe-4S] [Ni4Fe-4S] Abb. 1-4 a) Röntgenkristallstruktur der dimeren CODH aus Carboxydo thermus hydrogenoformans mit drei [Fe4S4]-Clustern und zwei [NiFe4S4]-Clustern. Die Abbildung (mit Jmol_S) basiert auf hinterlegten Daten in der Datenbank für Proteine RCSB PDB (PDB id: 3B53)[32]; b) Schematische Darstellung des aktiven Zentrums von 4. Die Koordinationssphäre des NiII-Zentrums von 4 ist quadratischplanar. Das Nickelatom ist über eine Gruppe X mit einem tetraedrischen koordinierten Eisenatom in der Oxidationsstufe von +II verbrückt. Nach neueren spektroskopischen Erkenntnissen wird angenommen, dass es sich bei der verbrückenden funktionellen Gruppe des C-Clusters um einen Hydroxidliganden handelt. Für die reversible Oxidation von Kohlenstoffmonoxid zu Kohlenstoffdioxid mittels CODH formulierten H. Dobbek Rektionsmechanismus. [32, 33] und Mitarbeiter einen möglichen Die katalytische Oxidation verläuft demnach über drei verschiedene Oxidationsstufen des C-Clusters, Cred1, Cint und Cred2 (Schema 1-4).[34] -7- Einleitung + CO CO2 + 2e- + 2H+ H2O SCys S NiII Fe S OH Fe S S FeII Fe His SCys 2e- SCys S Ni0 Fe S OH Fe S S FeII Fe His SCys Cred2 H+, CO2 H2O C-Cluster in 4 SCys O NiII C S Fe S O Fe S S FeII Fe His SCys Cint CO SCys S NiII C O Fe S OH Fe S S FeII Fe His SCys Cred1 H+ Schema 1-4 Die reversible Oxidation von CO zu CO2. Postulierter Reaktionsverlauf der katalytischen Oxidation von CO zu CO2 mit CODH von H. Dobbek et al.[32] Ebenso wie bei den Hydrogenasen wird auch in Bezug auf 4, neben einer spektroskopischen Charakterisierung an der Realisierung von funktionalen Modellkomplexen des C-Clusters von 4 gearbeitet. Die strukturelle Darstellung eines heterobimetallischen Modells des [NiFe4S4]-Cubans ist hierbei eine besondere Herausforderung. Das erste cubanartige Modellsystem [Ni(PPh3)Fe(SEt)3S4] 7 entwickelten R. Holm und Mitarbeiter 1992 durch die Umsetzung von [Fe3S4(SEt)4] 5 mit Ni(PPh3)4 6.[35] Durch Variation des Nickelbausteins konnten verschiedene cubanförmige Modellkomplexe synthetisiert werden (Schema 1-5).[36-39] Allerdings ist keines der hergestellten Modellsysteme funktional gegenüber CO2. Schema 1-5 Synthetische Modellsysteme 7 - 10 des C-Clusters von 4. -8- Einleitung 1.2. Modellkomplexe der [NiFe]-Hydrogenase Meine Promotionsarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung von neuartigen potentiellen [NiFe]-Komplexen, inspiriert durch in der Natur vorkommende [NiFe]-Hydrogenasen und CODH’S. Deswegen soll in der Einleitung auch näher auf eine Reihe von schon entwickelten Modellkomplexen der [NiFe]-Hydrogenase eingegangen werden, während auf Modellkomplexe der anderen Hydrogenaseklassen 1 und 3 verzichtet wird. Übersichten zu Modellkomplexen von 1 und 3 wurden in verschiedenen Artikeln publiziert.[9, 40, 41] Die Isolierung und Nutzung von Hydrogenasen lässt sich bis heute lediglich im Labormaßstab realisieren, so dass eine industrielle Nutzung von Hydrogenasen zur Energieproduktion durch Wasserstoffentwicklung oder der Speicherung derzeit nicht realistisch erscheint. Der erste strukturelle Einblick in den Aufbau des aktiven Zentrums von 2, durch eine Röntgenkristallstrukturanalyse von E. Hatchkin 1995, war ein wichtiger Ausgangspunkt für die Entwicklung von Modellkomplexen.[17] Die hergestellten Modellsysteme lassen sich hierbei grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen. Strukturmodelle, die sich am Strukturmotiv der Hydrogenase orientieren und Funktionsmodelle, die auf die Funktion der Hydrogenase bezogen sind, also auf die reversible Aktivierung und Produktion von Diwasserstoff (Schema 1-2). Die Synthese und Charakterisierung von Strukturmodellen dient insbesondere als Referenz für detaillierte Informationen über die spektroskopischen Eigenschaften von 2. Übersichten über Strukturmodelle sind in verschiedenen Übersichtsartikeln veröffentlicht worden.[40, 41] Ein Funktionsmodell ist also nicht zwingend an die strukturellen Eigenschaften seines Vorbildes aus der Natur gebunden. Teilweise ist es weit davon entfernt, weil es explizit auf die Erzeugung einer hohen Aktivität ausgerichtet ist. Im Falle der [NiFe]-Hydrogenase 2 bedeutet dies ein Modellsystem zu entwickeln, welches die hohe Aktivität von 2 als Katalysator für die reversible Oxidation und Produktion von H2 aufweist. Bis heute sind erst wenige Beispiele von funktionalen [NiFe]-Modellen bekannt und in der Literatur beschrieben.[9] -9- Einleitung Das erste Modellsystem von 2 welches eine Wasserstoffentwicklung zeigte, ist der von T. Rauchfuss und Mitarbeitern 2009 publizierte Komplex [(CO)3Fe(µ-pdt)NiH(dppe)]+ [11H]+.[42-45] Der heterobimetallische [NiFe]-Modelkomplex weist neben den Propandithiolatliganden auch als erstes Funktionsmodell ein verbrückendes Hydrid zwischen den beiden Metallzentren auf und zeigt unter Einsatz von starken Säuren bei akzeptablen Überpotentialen die elektrokatalytische Entwicklung von Diwasserstoff unter Ausbildung von [11 (Schema 1-6). Schema 1-6 Das heterobimetallische Funktionsmodell [11 von T. Rauchfuss et al.[42-45] Eine Weiterentwicklung des Komplexes [11 ist die [NiFe]-Modellverbindung (CO)2(CNBArf3)2Fe(µ-pdt)Ni(dppe) 12 von T. Rauchfuss und Mitarbeitern, publiziert 2013.[46] Die Einführung von zwei BArf3-Liganden führt durch die intermolekulare Wechselwirkung zwischen dem Boran und den Stickstoffatomen zu einer deutlichen Herabsetzung der Basizität. Von früheren Modellverbindungen ist bekannt, dass die hohe Basizität der Cyanidgruppen am Eisenzentrum ein Hemmnis für die Aktivierung von H2 sein kann. Der mit den BArf3-Liganden geschützte Komplex 12 zeigt bei Zugabe von H2, unter Abspaltung einer Carbonylgruppe vom Eisenzentrum, die Ausbildung eines verbrückenden Hydrids. Der so gebildete anionische Komplex [12H]- zeigt in Anwesenheit von starken Säuren wie HCl eine elektrokatalytische Wasserstoffentwicklung (Schema 1-7).[46] Schema 1-7 Oxidation und Wasserstoffentwicklung mit dem heterobimetallischen [NiFe]-Funktionsmodell 12 von T. Rauchfuss et al.[46] - 10 - Einleitung Ein anderes heterobimetallisches [NiFe]-System, das Wasserstoff erzeugen kann, ist das 2010 von V. Artero und Mitarbeitern entwickelte Funktionsmodell [Ni(xbsms)FeCpCO] [BF4] [13]+ (H2xbsms = 1,2-Bis(4-mercapto-3,3-dimethyl-2-thiabutylbenzol). Die Verbindung [13 besitzt einen Cyclopentadienyl- und einen Carbonylliganden am Eisenatom. Der Komplex bildet sich unter der [Ni(xbsms)FeCp(CO)2][BF4] spontanen 14. Des Abspaltung Weiteren zählt einer [13 Carbonylgruppe zu der Gruppe aus von Modellkomplexen mit vier koordinierenden Schwefelatomen am Nickelzentrum, wobei zwei der Schwefelatome in Form von Thioethern im Ligandenrückgrat auftreten und die beiden Thiolatgruppen als Verbrückung zum Eisenatom dienen.[47] [NiSR4] ist ein vielfach genutztes Strukturmotiv der frühen bioinspirierten Strukturmodelle zur Simulierung der Cysteingruppen am Nickelzentrum der [NiFe]-Hydrogenasen.[40] NMR-spektroskopische Untersuchungen von V. Artero et al. ergaben, dass es sich bei [13 um ein Stereoisomer handelt. Mit cyclovoltammometrischen Untersuchungen von [13 in DMF zeigten die Autoren, dass es mit der Zugabe von Trifluoressigsäure bei einem Überpotential von 730 mV zu einer elektrokatalytischen Entwicklung von H2 kommt. Ähnlich dem Funktionsmodell [11, ist auch in diesem Beispiel die Bildung eines verbrückendes Hydrids ein Schlüsselschritt zur Bildung von Diwasserstoff. Der Mechanismus der Bildung des Intermediates [[13H]+ wurde mit Hilfe von cyclovoltammometrischen Untersuchungen und DFT-Rechnungen postuliert (Schema 1-8).[47] Schema 1-8 Postulierter Mechanismus zur Bildung des Schlüsselintermediates des Funktionsmodells [13 zur Entwicklung von H2 in Dichlormethan nach V. Artero et al.[47] Neben den Wasserstoff entwickelnden [NiFe]-Funktionsmodellen [11, 12 und [13 weisen auch einige heterobimetallische Nickelrutheniumkomplexe einen verbrückenden Hydridliganden zwischen den Metallzentren auf. Beispielhaft zeigten S. Ogo und Mitarbeiter 2007, dass in wässriger Umgebung aus dem paramagnetischen Rutheniumaquakomplex [Ni(dmpn)Ru(H2O)Cp*][NO3] 15 (dmpn = N,N’-Dimethyl-N,N’-bis(2-mercaptoethyl)-1,3propandiamin) durch Umsetzung mit H2 der hydridverbrückte Komplex [Ni(dmpn)(H2O)(µ-H)RuCp*][NO3] 16 entsteht. Von V. Artero et al., wurde 2009 mit Hilfe - 11 - Einleitung von Cyclovoltammometrie eine elektrokatalytische Wasserstoffentwicklung an einer Reihe von heterobimetallischen Nickelrutheniumkomplexen [Ni(xbsms)RuCp(L)][PF6] 17(L) (L = DMSO, CO, PPh3 und PCy3), durch Zugabe von Triethylammoniumsalzen gezeigt.[48] W. Lubitz und Mitarbeiter präsentierten 2012 die heterobimetallische [NiFe]-Verbindung [Ni(xbsms)(µ-CO)(µ-S)Fe(CO)2(’S’)] 18, bei der es möglich ist, den terminalen Schwefel des Xbsms-Liganden am Nickelzentrum reversibel zu protonieren (Schema 1-9). Die Besonderheit ist, dass es sich um das erste Modell eines postulierten Zwischenzustandes mit protonierten Schwefelatom des Cysteinliganden von 2 innerhalb des Katalysezyklus handelt. Sowohl 18 als auch 18H zeigen bei bestimmten Potentialen eine elektrokatalytische Wasserstoffentwicklung.[49] Schema 1-9 Protonierung des bimetallischen [NiFe]-Funktionsmodells 18 an der terminalen Schwefelposition als Modell der Zwischenstufe Ni-C der [NiFe]-Hydrogenase.[49] Das erste Funktionsmodell, das sowohl die Bildung als auch die Oxidation von Wasserstoff katalysiert, ist der heterobimetallische Nickeleisenkomplex [Ni(depn)Fe(MeCN) {P(OEt3)}3][BPh4]2 19 (depn = N,N’-Diethyl-N,N’-bis(2-mercaptoethyl)-1,3-propandiamin) von S. Ogo et al., publiziert 2013.[50] Der heterobimetallische Komplex weist an seinem Eisenzentrum drei Triethylphosphitgruppen auf (Schema 1-10). Wie in dem Beispiel von T. Rauchfuss, ist auch hier die Bildung eines Hydrides zwischen den beiden Metallzentren ein elementarer Schritt. Das Hydridatom ersetzt die durch Acetonitril besetzte Koordinationsstelle am Eisenzentrum. Die heterolytische Spaltung von Wasserstoff in ein Proton und das verbrückende Hydrid in 19H erfolgte unter Nutzung von Natriummethanolat als Base. Die Röntgeneinkristallstrukturanalyse der deuterierten Variante 19D, beweist eine Lokalisierung des Hydrids am Eisenatom (Ni-D = 2.18 Å, Fe-D = 1.577 Å). Untersuchungen durch 57 Fe-Mößbauerspektroskopie und DFT-Berechnungen des Modellkomplexes unterstützen die Annahme, dass es sich um ein eisengebundenes terminales Hydrid handelt, welches lediglich eine elektrostatische Wechselwirkung zum Nickelzentrum aufweist.[51] Des Weiteren zeigen die Untersuchungen, dass es sich bei dem Eisenzentrum, wie bei allen funktionalen Modellen, um ein FeII im low spin Zustand handelt.[51] Der Abstand zwischen den beiden Metallzentren - 12 - Einleitung verringert sich von der offenen (Ni1···Fe1 = 331.9 pm) zur Hydridform des Komplexes (Ni1···Fe1 = 279.3 pm) um mehr als 50 pm. Durch Umsetzung von 19H mit Methylviologen (MV2+) erhält man unter elektrokatalytischer Bildung von H2 die Ausgangsverbindung 19 zurück (Schema 1-10).[52] Schema 1-10 Reversible Entwicklung und Aktivierung von Diwasserstoff mit dem Funktionsmodell 19 von S. Ogo et al., mit MV+( MV+ = Methylviologen), MeONa und AcrH+ (AcrH+ = 10-Methyl9,10-dihydroacridin).[52] Eine Besonderheit unter den Funktionsmodellen der [NiFe]-Hydrogenasen, stellt die 2011 veröffentlichte Verbindung 20 von D. DuBois und Mitarbeitern dar (Schema 1-11). Bei 20 und seinen Derivaten handelt es sich um mononukleare nickelbasierte Funktionsmodelle, die sowohl eine Oxidation wie auch die Entwicklung von Wasserstoff bei niedrigen Überpotentialen aufweisen. Das allgemeine Strukturmotiv der Funktionsmodelle von D. DuBois zeichnet sich durch ein zweifach positiv geladenes Nickelzentrum mit zwei koordinierenden Diaza-diphosphacyclooctanliganden aus, [Ni(PR2NR’2)2][BF4]2 (PR2NR’2 = 1,5-R’-3,7-R-1,5Diaza-3,7-diphosphacyclooctan) 20.[53] Die Addition von H2 erfolgt durch Bildung eines Nickelhydrids und Protonierung des freien Elektronenpaars der Amingruppe im Ligandenrückgrat von 20. Durch Umlagerung des Hydrids kommt es zur Protonierung der zweiten Amingruppe, was die Bildung verschiedener Isomere von 20H2 ermöglicht (Schema 1-11). Schema 1-11 Reaktivität des Komplexes 20 von D. DuBois et al. gegenüber Wasserstoff.[53] In einer Reihe von cyclovoltammometrischen Experimenten wurde die Übertragung der im Ligandenrückgrat von 20 gebundene Protonen auf eine Hilfsbase wie Trietylamin gezeigt. Dazu wurden ausführlich strukturanalytische Untersuchungen des Funktionsmodells und des Mechanismus durchgeführt.[54-57] - 13 - Einleitung Auch unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung von Modellsystemen für [NiFe]-Hydrogenasen. Bei den ersten Arbeiten auf diesem Gebiet konnten eine Reihe von Eisen- und Nickelcyclopentadienylphosphinkomplexen als Synthesebausteine erfolgreich entwickelt werden, [FeCp(CN)(CO)(dppm)] wie 22, z.B. die Verbindungen [FeCp*(CN)(CO)(dppm)] 23, [NiCp(dppm)][BPh4] 21, [FeCp(CN)(dppm)] 24, [58] Des [FeCp(CN)(CO)(PPh2CH2Ph2PS)] 25 und [Fe(CN)(CO)(Ph2P(CH2)2CH2OH] 26. Weiteren gelang es, mehre Cyanogruppen verbrückte Nickeleisensysteme mit Cyclopentadienylringen zu entwickeln. Diese basieren auf dem β-Diketiminatoliganden (Nacnac), der ideal dazu geeignet ist, Metalle in ungewöhnlich niedrigen Oxidationsstufen zu stabilisieren. Bei den in unserer Arbeitsgruppe hergestellten Modellen [FeCp(CO)(µ-CN)2Ni(Nacnac)]2 27, [FeCpMe(CO)(µ-CN)2Ni(Nacnac)]2 28 und [(FeCp(CO)2(µ-CN))2Ni(Nacnac)][BPh4] 29, handelt es sich um Komplexe die mehr als zwei Metallzentren besitzen (Schema 1-12).[58] Der Ansatz, Funktionsmodelle mit einer höheren Anzahl an Metallkernen herzustellen, wurde vorher schon von verschiedenen anderen Gruppen verfolgt.[40, 41, 59-63] Mit dem Beginn meiner Arbeit auf dem Forschungsgebiet der Modellkomplexe der [NiFe]-Hydrogenasen zeigten die in unserer Arbeitsgruppe dargestellten Modellkomplexe 27, 28 und 29 keine Möglichkeit der H2 Aktivierung. Schema 1-12 Eine Auswahl an synthetischen Modellkomplexen und Vorläuferkomplexen 21 - 29 der [NiFe]-Hydrogenase von N. Marinos aus unserer Arbeitsgruppe.[58] - 14 - Aufgabenstellung und Zielsetzung 2. Aufgabenstellung und Zielsetzung Metalloenzyme wie die Hydrogenasen 1, 2, 3 und die Kohlenmonoxiddehydrogenasen kontrollieren durch die reversible Aktivierung kleiner Moleküle (H2, CO2) den Energie- und Stoffhaushalt von in der Natur vorkommenden Mikroorganismen. In der Einleitung wurden die bisher wenigen literaturbekannten Beispiele an funktionalen [NiFe]-Modellkomplexen gegenüber H2 aufgezeigt.[42, 46, 53] Ein Problem bei früheren Arbeiten auf dem Gebiet der Modellkomplexe, waren die aufwendigen Synthesen von Ligandenmolekülen zum Nachahmen einer strukturnahen Koordinationsgeometrie des aktiven Zentrums von 2. Im Ergebnis zeigten diese strukturnahen Modellkomplexe allerdings keinerlei Aktivität gegenüber H2. Deswegen soll die Zielstellung meiner Arbeit ein modularer Aufbau von bioinspirierten heterobimetallische [NiFe]-Komplexen mit den einfach herzustellenden PNPCy- (PNPCy: N(Si(CH3)2CH2PCy2)2) und β-Diketiminatoliganden (Nacnac: [HC(CMeNC6H3(iPr)2)2]-) sein. Der Pinzettenligand PNPCy erschien mit den sterisch stabilisierenden Cyclohexylgruppen und einer basischen Amidfunktion im Ligandenrückgrat sehr geeignet für die Herstellung neuer heterobimetallischer [NiFe]-Komplexe. Im ersten Schritt sollen die mononukleare Pinzettennickel(II)-Halogenidkomplexe synthetisiert werden, um diese dann im Anschluss mit metallorganischen Eisen-Metallaten wie Na[Fe(CO)2Cp] und K[FeCO(CN)2Cp*] zu heterobimetallischen [NiFe]-Komplexen umzusetzen (Schema 2-1). ? ? ? Schema 2-1 Strategie zur Entwicklung von bioinspirierten heterobimetallischen [NiFe]-Komplexen mit Pinzettenliganden. Die Verbrückung der Metallzentren sollte dabei gezielt durch die funktionellen Gruppen - 15 - Aufgabenstellung und Zielsetzung am Metallzentrum der Eisen-Metallate gesteuert werden. Der Vorteil der Synthesemethode ist die einfache Abtrennung des dabei entstehenden Metathesesalzes und die hohen Ausbeuten und Selektivitäten bei der Herstellung der [NiFe]-Modellkomplexe. In der Einleitung wurden die bioinspirierten [NiFe]-Komplexe 27, 28 und 29 mit β-Diketiminatoliganden beschrieben. Diese mehrkernigen Komplexe zeigten zwar keine funktionale Aktivität gegenüber H2, bildeten aber eine gute Ausgangsbasis für die Entwicklung weiterer Modellsysteme der [NiFe]-Hydrogenase basierend auf den β-Diketiminatoliganden. Deswegen sollen im zweiten Teil der Arbeit unter Verwendung des β-Diketiminatoliganden verschiedene mehrkernige Nickel- und heterobimetallische [NiFe]Komplexe mit einer Dischwefelbrücke S2 synthetisiert werden. Als Ausgangsverbindung soll das (Nacnac)-Nickelsupersulfid (Nacnac)NiS2 dienen, um es mit einem niedervalenten Eisenphosphinkomplex zu einem heterobimetallischen [NiFe]-Komplex umzusetzen (Schema 2-2). ? Schema 2-2 Synthesestrategie eines heterobimetallischen [NiFe]-(Nacnac)-Komplexes mit Phosphinliganden Ein großes Interesse bei den Komplexen des β-Diketiminatoliganden besteht vor allem an den M(µ-S2)M-Kernen und hierbei besonders an den Eigenschaften der S2-Brücke, wie den SS-Bindungsabständen, der elektronischen Spindichteverteilung, dem Oxidationszustand und deren Auswirkungen auf das Reaktionsverhalten. Zusätzlich sollen in dieser Arbeit alle heterobimetallischen [NiFe]-Komplexe gegenüber H2, CO2 und CO getestet werden und deren Reaktivitätsverlauf mit kleinen Molekülen näher untersucht werden. - 16 - Diskussion der Ergebnisse 3. Diskussion der Ergebnisse Wie bereits in der Aufgabenstellung dieser Arbeit erläutert, sollen heterobimetallische [NiFe]-Komplexe als bioinspirierte Modellsysteme der CODH und [NiFe]-Hydrogenase entwickelt werden. In den nächsten Abschnitten soll dabei besonders auf die Entwicklung von [NiFe]-Komplexen unter Verwendung eines Pinzettenligandensystems eingegangen werden. Pinzettenliganden sind tridentate Chelatliganden mit einen starren gut definierten Ligandengerüst. Im Allgemeinen zeichnen sich Pinzettenkomplexe durch Ausbildung einer σ-Bindung aus dem Ligandenrückgrat und zwei bindenden Elektronendonoratomen wie N, O, S oder P zum zentralen Metallkern aus (Schema 3-1).[64-66] Schema 3-1 a) EDE-Pinzettenligand; b) N(Si(CH3)2CH2PCy2)2 30 (PNPCy); Anwendungen finden Pinzettenkomplexe hauptsächlich in der metallorganischen Komplexchemie zur Stabilisierung ungewöhnlicher Oxidationsstufen von Übergangsmetallen. Durch die Vorgabe einer strikten Koordinationsumgebung des Ligandens am Metallzentrum könnten sich Pinzettenkomplexe hervorragend als Katalysatoren eignen. Neben den häufig vorkommenden PCP-Pinzettenliganden, gibt es auch die Möglichkeit eines bindenden Heteroatoms aus dem Ligandenrückgrat, zum Beispiel ein Stickstoffatom in einem Pyridinring.[67, 68] Die ursprüngliche Variante des in meiner Arbeit verwendeten NH(Si(CH3)2CH2PtBu2)2 Pinzettenliganden wurde in den 1980 Jahren von M. Fryzuk et al. entwickelt.[69, 70] K. Caulton et al. verwendeten 2002 eine abgewandelte Form des von M. Fryzuk entwickelten PNPPinzettenliganden, mit Cyclohexylgruppen an den Phosphoratomen, N(Si(CH3)2CH2PCy2)2 30 (PNPCy: N(Si(CH3)2CH2PCy2)2), zur Synthese einer Reihe von Rheniumkomplexen.[71] Die Verwendung von Cyclohexylgruppen führt zu einen höheren sterischen Anspruch in 30. Der lithiierte Pinzettenligand N(Si(CH3)2CH2PCy2)2Li(Et2O) 30A diente in meiner Arbeit als Ausgangsverbindung zur Herstellung diverser einkerniger Nickel- und heterobimetallischer [NiFe]-Komplexe. - 17 - Diskussion der Ergebnisse Herstellung bioinspirierter mononuklearer Nickelkomplexe mit (PNPCy) 3.1. Pinzettenliganden und deren Eigenschaften 3.1.1. PNPCyNi-X Komplexe 31 und 32 Ausgehend vom lithiierten Pinzettenliganden PNPCyLi(Et2O) 30A und der Nickel(II)Halogenide NiX2 (X = Br, Cl) wurden in einer Salzmetathesereaktion die Cy Pinzettenhalogenidonickel(II)-Komplexe PNP Ni-X (X = Br, Cl) 31 und 32 synthetisiert (Schema 3-2). Dazu wurde eine Suspension aus NiX2 und gelösten 30 in THF über einen Zeitraum von 24 Stunden bei Raumtemperatur gerührt. Es entstand eine klare rotbraune Lösung, welche ein Indiz für die abgeschlossene Reaktion ist. Die in unpolaren Lösemitteln sehr gut löslichen Nickelkomplexe können durch Extraktion mit n-Hexan und anschließender Filtration vom LiX abgetrennt werden. Die Komplexe PNPCyNi-Br 31 und PNPCyNi-Cl 32 kristallisieren bei Raumtemperatur in n-Hexan und konnten in einer Ausbeute von 65 % (31) und 90 % (32) als rotbraune bzw. gelbbraune Kristalle isoliert werden. Schema 3-2 Synthese der Pinzettenhalogenidonickel(II)-Komplexe PNPCyNi-X 31 (X = Br) und 32 (X = Cl). Das 1H-NMR-Spektrum (Abb. 3-1) von 31 in C6D6 zeigt ein Resonanzsignal mit hoher Intensität bei einer chemischen Verschiebung von δ = 0.36 ppm für die beiden SiMe2Gruppen. Das Auftreten von nur einem Singulett im 1H-NMR-Spektrum lässt sich mit der hohen Symmetrie des Ligandenrückgrates von 31 und somit mit der chemischen Äquivalenz der SiMe2-Gruppen begründen. Die beiden Methylengruppen in Nachbarstellung zu den Phosphoratomen, zeigen ein Multiplett mit einer chemischen Verschiebung von δ = 0.45 ppm und einer 2 J(P,H)-Kopplungskonstante von 5.2 Hz im 1 H-NMR-Spektrum. Aus der Größenordnung der Kopplungskonstante lässt sich auf eine P-H-Kopplung schließen. Im 1H- 18 - Diskussion der Ergebnisse NMR Spektrum zeigt sich für die vier Cyclohexylgruppen eine Gruppe von Multipletts im Bereich von δ = 1.0 bis 2.2 ppm und ein breites Dublett bei δ = 2.55 ppm. Im Protonen entkoppelten 31P{1H}-NMR-Spektrum, wird für die beiden chemisch äquivalenten Phosphoratome von 31 ein Signal bei δ = 24.3 ppm beobachtet, das ebenso wie das 1H-NMR-Spektrum einen Hinweis auf die hohe Symmetrie der Verbindung gibt. Ein Vergleich mit dem literaturbekannten Pinzettenkomplex [N(Si(CH3)2CH2tBu2)2NiCl] 33 von K. Caulton et al.[72] 31 zeigt ein um ∆δ = 8.5 ppm auf δ = 32.8 ppm verschobenes Signal im P{1H}-NMR- Spektrum. Die Verschiebung zu höheren Feld im 31P{1H}-NMR-Spektrum von 31 ist auf den +I Effekt der an den Phosphoratomen gebundenen Cyclohexylgruppen zurückzuführen. Durch den Austausch der Halogenatome vom Bromid zum Chlorid bei 32 ergeben sich keine signifikanten Unterschiede der chemischen Verschiebungen in den 1H-NMR- und NMR-Spektren. Im 31 31 P{1H}- P{1H}-NMR-Spektrum von 32 lässt sich nur eine minimale Verschiebung von ∆δ = 1.9 ppm zu δ = 22.4 ppm beobachten. Die chemische Zusammensetzung der Verbindungen konnte mittels hochaufgelöster ESI-Massenspektrometrie in THF bestimmt werden. Für die Verbindung 31 konnte der Molekülionenpeak [M+H]+ bei m/z = 690.2360 (84 %) detektiert werden. Der experimentell bestimmte Wert stimmt sehr gut mit dem berechneten Wert von m/z = 690.2349 und dem erwarteten Isotopenmuster von 31 überein. Der Molekülionenpeak [M+H]+ mit m/z = 646.2838 (46 %) von 32 zeigte eine gute Übereinstimmung mit dem berechneten Wert von m/z = 646.2854. SiMe2 ) Si(CH 3 2 P(Cy)2 Si N Ni Br Si P(Cy)2 Cyclohexyl-H Cyclohexyl-H 31 C6D H5H C65D 7.0 PCH CH 22 6.5 6.0 5.5 5.0 4.5 4.0 3.5 3.0 2.5 2.0 1.5 1.0 Abb. 3-1 Ausschnitt des 1H-NMR-Spektrums von 31 in C6D6 von δ = 0.0 - 7.5 ppm. - 19 - 0.5 ppm Diskussion der Ergebnisse Aus einer gesättigten n-Hexanlösung konnten bei Raumtemperatur geeignete Einkristalle von 31 und 32 für Röntgenstrukturanalysen erhalten werden (Abb. 3-2). Beide Verbindungen kristallisieren in der monoklinen Raumgruppe P21/n. Das jeweils vierfach koordinierte Nickelzentrum, zeigt eine leicht verzerrte quadratisch planare Koordinationsgeometrie, typisch für ein d8-NiII-Zentrum. Die leichte tetragonale Verzerrung der Koordinationspartner am NiII-Ion von 31 zeigt sich in deren Abständen zur Ligandenebene. Die beiden Phosphoratome P1 und P2 ragen mit 21.9 und 22.1 pm unterhalb, das Stickstoffatom N1 mit 21.8 pm und das Bromidion Br1 mit 17.3 pm oberhalb der Ligandenebene heraus. Die Siliciumatome Si1 und Si2 liegen ebenfalls nicht in der Ligandenebene und sind mit 111.7 pm (Si1) bzw. 51.5 pm (Si2) aus der Ligandenebene ausgelenkt. Die koordinative N1-Ni1Bindung weist sowohl in 31 wie in 32 eine Länge von 192.0 pm auf. Der einzige Unterschied in den Kristallstrukturen der Verbindungen 31 und 32 ist der Abstand der koordinierten Halogene zum Metallzentrum. Die Br1-Ni1-Bindungslänge von 31 beträgt 233.0 pm, während die Cl1-Ni1-Bindungslänge von 32 220.0 pm beträgt. P1 Ni1 N1 P1 Br1 N1 P2 Ni1 Cl1 P2 Abb. 3-2 Molekülstrukturen von 31 (links) und 32 (rechts). Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Die Winkel P1-Ni1-P2 und N1-Ni1-Br1 von 31 betragen 165.9 und 171.9° und zeigen ebenfalls die leichte tetragonale Auslenkung des Nickelzentrums. Die vier Cyclohexylgruppen zeigen eine typische Sesselkonformation und stehen ober- und unterhalb der Ligandenebene. Durch den hohen sterischen Anspruch der Cyclohexylgruppen erfolgt eine gute räumliche Abschirmung des Nickelzentrums und der Halogenatome. - 20 - Diskussion der Ergebnisse Tab 3-1 Ausgewählte Abstände [Å] (oben) und –winkel [°] (unten) von 31 und 32. 3.1.2. 31 32 [pm] [pm] Ni1-X1 233.4(6) 220.5(7) Ni1-N1 192.1(3) 192.2(2) Ni1-P1 222.3(1) 221.4(7) Ni1-P2 221.6(1) 222.0(7) [°] [°] N1-Ni1-X1 171.9(1) 172.5(7) P1-Ni1-P2 165.9(4) 166.1(3) N1-Ni1-P1 89.7(9) 89.9(7) N1-Ni1-P2 89.8(9) 89.5(7) P1-Ni1-X1 91.9(3) 90.6(3) P2-Ni1-X1 90.6(3) 91.7(3) Synthese von PNPCyNi-Me 34 Ausgehend von gelöstem 31 in -40°C kaltem n-Hexan wurde durch langsame Zugabe von Methyllithium der Komplex N(Si(CH3)2CH2PCy2)2NiCH3 34 erhalten. Das während der Reaktion entstandene LiBr wird durch Filtration über eine Filterkanüle von der gelben Reaktionslösung abgetrennt. Die Verbindung 34 lässt sich in Form gelber Kristalle bei -30°C aus n-Hexan in einer guten Ausbeute von 85 % isolieren. Schema 3-3 Synthese des PNPCyNi-Me 34 mit Methyllithium in n-Hexan. - 21 - Diskussion der Ergebnisse Si(CH3)2 P(Cy)2 Si Ni Me N Si P(Cy)2 34 Cyclohexyl-H NiCH3 PCH2 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0 -0.5 ppm Abb. 3-3 Ausschnitt des 1H-NMR-Spektrums von 34 in C6D6 von δ = -1.0 - 3.0 ppm. Triplett der Methylgruppe am Nickelatom mit einer 3J(P,H)-Kopplung von 8.9 Hz. Das 1H-NMR-Spektrum von 34 in C6D6 (Abb. 3-3) zeigt ein Triplett bei einer chemischen Verschiebung von δ = -0.63 ppm mit einer 3J(P,H)-Kopplung von 8.9 Hz für die koordinierte Methylgruppe am Nickelzentrum. Im 13 C-NMR-Spektrum kann für den zugehörigen Methylkohlenstoff ein Signal mit einer chemischen Verschiebung von δ = -22.8 ppm beobachtet werden. Die Zuordnung erfolgte durch 2D-NMR-Experimente, wie 1H,13C-HMBC und 1H,13C-HMQC. Im Vergleich zur Ausgangsverbindung können im 1H-NMR-Spektrum keine signifikanten Unterschiede in den chemischen Verschiebungen des Ligandenrückgrates beobachtet werden. Lediglich das Singulettsignal der Dimethylsilylgruppen, ist mit einer chemischen Verschiebung von δ = 0.41 ppm um ∆δ = 0.05 ppm tieffeldverschoben. Das 31 P{1H}-NMR-Spektrum von 34 zeigt ein Singulett bei einer chemischen Verschiebung von δ = 27.2 ppm. In einer gesättigten Lösung von 34 in n-Hexan konnten geeignete Einkristalle für eine Röntgenkristallstrukturanalyse erhalten werden (Abb. 3-4). Die gelben Nadeln von 34 kristallisieren in der monoklinen Raumgruppe P21/n. Das Nickelzentrum ist nahezu quadratisch planar koordiniert und zeigt im Vergleich zu den Bindungswinkeln von 31 und 32 nur geringfügige Unterschiede (Tab 3-2). Die C19-Ni1-Bindungslänge der koordinierten Methylgruppe beträgt 195.5 pm und weist einen N1-Ni1-C19 Winkel von 172.5° auf. Die Methylgruppe ist damit leicht aus der Ligandenebene ausgelenkt. Die Ni1-N1-Bindungslänge zum Ligandenrückgrat beträgt 197.0 pm und ist im Vergleich zur Ausgangsverbindung 31 um 4.9 pm vergrößert. - 22 - Diskussion der Ergebnisse Si1 N1 Ni1 C19 Si2 Abb. 3-4 Molekülstruktur von 34. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit, mit Ausnahme der Methylgruppe am Nickel nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Tab 3-2 Ausgewählte Abstände [Å] und –winkel [°] von 34. 3.1.3. Abstände [pm] Winkel [°] Ni1-C19 195.5(4) N1-Ni1-C19 172.5(2) Ni1-N1 197.0(3) P1-Ni1-C19 90.8(1) Ni1-P1 219.5(1) P2-Ni1-C19 91.4(1) Ni1-P2 219.1(1) P1-Ni1-P2 167.7(5) Synthese von [PNHPCyNiCl][BArf4] 35 Neben der Ausbildung von Metallhydriden bei der Aktivierung von H2, zeigen vor allem die Beispiele von W. Lubitz 18 und D. DuBois 20 die Wichtigkeit basischer Funktionen für funktionsfähige Modellkomplexe. Die basische Funktion, meist eine Amingruppe wie in 20, erlaubt die Ausbildung einer Wasserstoffbrückenbindung zu H2. Die damit einhergehende Polarisierung und Schwächung der Wasserstoff-Wasserstoffbindung ermöglicht eine Aktivierung von H2. Aus diesem Grund sollte durch Umsetzung von 32 mit einer Säure vor allem die Möglichkeit der Protonierung des Amides im Ligandenrückgrat und die Auswirkung auf die Ni1-N1-Bindungslänge untersucht werden. Bei der Umsetzung von 32 mit HCl, zeigte sich die Rückgewinnung des freien protonierten Liganden 30 und die Bildung - 23 - Diskussion der Ergebnisse des Nickelhalogenides NiCl2. Als Alternative wurde für die Durchführung, die Brookhart Säure [H(OEt2)2][BArf4] 36 (BArf4: B(C6H3(CF3)2)4) mit seinem sterisch anspruchsvollen nichtkoordinierenden Gegenion gewählt (Schema 3-4). Schema 3-4 Synthese von 35 durch Umsetzung von 32 mit der Brookhart Säure 36 in THF. Die Edukte 32 und 36 wurden bei -50 °C in THF vorgelegt, dabei war ein augenblicklicher Farbumschlag des Reaktionsgemisches von braun zu rot zu beobachten. Nach einstündigem Rühren des Reaktionsgemisches bei Raumtemperatur wurden die flüchtigen Bestandteile unter vermindertem Druck entfernt. Der Rückstand wurde mehrfach mit Toluol und anschließend mit n-Hexan extrahiert und die Filtrate über eine Filterkanüle abgetrennt. Das Produkt [PNHPCyNiCl][BArf4] 35, konnte in Form heller roter Kristalle aus einem Gemisch aus Fluorbenzol und Dichlormethan (95:5), bei -30 °C isoliert werden. Die Synthese von 35 erfolgte mit einer Ausbeute von 85%. Si(CH3)2 a) CH2 b) 19 c) ppm C´6H3(CF3)2 1.0 0.9 ppm C´D2Cl2 7.5 7.0 6.5 6.0 Abb. 3-5 a) Ausschnitt des 5.5 31 5.0 4.5 4.0 3.5 3.0 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0 ppm P{1H}-NMR-Spektrums (CD2Cl2) von 35 in einem Bereich von δ = 15.0 - 16.0 ppm. b) 1H-NMR-Spektrum von 35. c) Vergrößerter Ausschnitt des 1H-NMRSpektrums von δ = 0.75 - 1.10 ppm. - 24 - Diskussion der Ergebnisse Aufgrund der Protonierung und der positiven Ladung am Stickstoffatom N1, weisen die benachbarten Dimethylsilylgruppen eine chemisch unterschiedliche Umgebung auf. Somit werden, im Gegensatz zu den vorherigen Beispielen, im 1H-NMR-Spektrum von 35 vier Singuletts mit chemischen Verschiebungen bei δ = 0.09, 0.20, 0.40 und 0.70 ppm für die SiMe2-Gruppen beobachtet. Durch Kreuzsignale im 1H,13C-HMQC-NMR-Spektrum von 35 ließen sich die zugehörigen Kohlenstoffatome im 13 C-NMR-Spektrum bei chemischen Ver- schiebungen von δ = 0.46, 0.84, 1.30 und 1.64 ppm zuordnen. Die aufgehobene Symmetrie im Ligandenrückgrat zeigt sich auch anhand der Signale der Methylengruppen. Im Zusammenwirken mit der 2 J(P,H)-Kopplung zu den Phosphoratomen kommt es zur Ausbildung eines komplexen Multipletts (Abb. 3-5 c). Das Multiplett kann in einem Bereich der chemischen Verschiebung von δ = 0.77 - 1.06 ppm beobachtet werden. Im Gegensatz zu den restlichen Atomen des Ligandenrückgrates sind die beiden Phosphoratome symmetrisch zueinander. Im Protonen entkoppelten 31 P{1H}-NMR-Spektrum ist entsprechend nur ein Singulett mit einer chemischen Verschiebung von δ = 18.9 ppm zu beobachten. Im Protonen gekoppelten 31 P-NMR-Spektrum lässt sich ebenfalles ein breites Signal bei einer Verschiebung von δ = 18.9 ppm identifizieren. Im Vergleich zu Verbindung 32 ist eine leichte Hochfeldverschiebung des Phosphorsignals um ∆δ = 3.5 ppm zu beobachten. Die aromatischen Wasserstoffatome in ortho- und para-Stellung des Gegenions von 35 werden bei einer chemischen Verschiebung von δ = 7.56 und 7.71 ppm beobachtet. Im Spektrum zeigt sich für 35 ein Signal bei δ = -6.58 ppm und im 19 11 B-NMR- F-NMR-Spektrum ein Relative Abundance Signal mit einer Verschiebung von δ = -62.83 ppm. 100 646,2842 650,2770 50 665,4310 0 100 690,2336 646,2854 50 0 656,2719 650 700 m/z Abb. 3-6 Molekülionenpeak [M· ]+ von 35 im hochaufgelösten ESI-MS. Oben, experimentell: m/z = 646.2842 (100 %). Unten, berechnet: m/z = 646.2854. - 25 - Diskussion der Ergebnisse Der Molekülionenpeak [M· ]+ aus dem hochaufgelösten ESI-Massenspektrum von 35 kann bei einen Wert von m/z = 646.2842 (100 %) detektiert werden (Abb. 3-6). Der Wert stimmt gut mit dem theoretisch bestimmten Molekülionenpeak von 35 bei m/z = 646.2854 überein. Im Infratrotspektrum von 35, kann die Streckschwingung zwischen Wasserstoff- und Stickstoffatom bei einer Wellenzahl von νNH = 3203 cm-1 bestimmt werden. Die Verbindung 35 kristallisiert in der triklinen Raumgruppe P-1. In der asymmetrischen Einheit befinden sich zwei unabhängige Ionenpaare von 35. Das vierfach koordinierte Nickelzentrum zeigt auch bei 35 eine nahezu quadratisch planare Koordinationsgeometrie (Abb. 3-7). Die Atome koordinieren in der Ebene nahezu rechtwinklig um das Nickelzentrum und bilden eine Winkelsumme von 359.9° (Tab 3-3). Die protonierte Ni1-N1-Bindung ist in 35 auf 201.5 pm bzw. 200.3 pm verlängert. Im Vergleich mit der Ni1-N1-Bindungslänge im Edukt von 192.2 pm bedeutet dies eine Verlängerung um 9.3 pm und spricht für eine deutliche Schwächung der koordinativen Ni1-N1-Bindung. Bei Ni1-Cl1-Bindung von 35 zeigt hingegen im Vergleich mit 32 (Ni1-Cl1 = 216.0 pm) eine Verkürzung um 4.5 pm auf 220.5 pm. B1 P1 Ni1 N1 Cl1 P2 Abb. 3-7 Molekülstruktur von 35. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. - 26 - Diskussion der Ergebnisse Tab 3-3 Ausgewählte Abstände [Å] und Bindungswinkel [°] von 35. * Abstände* [pm] Ni1-Cl1 / Ni1’-Cl1’ 216.0(1) / 216.5(1) Ni1-N1 / Ni1’-N1’ 201.5(4) / 200.3(4) Ni1-P1 / Ni1’-P1’ 223.4(9) / 223.5(9) Ni1-P2 / Ni1’-P2’ 221.2(1) / 221.8(1) Winkel* [°] P1-Ni1-Cl1 / 90.6(4) / P1’-Ni1’-Cl1’ 90.6(4) P1-Ni1-N1 / 89.0(9) / P1’-Ni1’-N1’ 88.9(1) P2-Ni1-Cl1 / 87.2(4) / P2’-Ni1’-Cl1’ 87.1(4) P2-Ni1-N1 / 93.1(9) / P2’-Ni1’-N1’ 93.3(1) Abstände und Bindungswinkel des zweiten Ionenpaars in der Asymmetrischen Einheit wurden mit (’) gekennzeichnet. Nach der erfolgreichen Protonierung von 32 mit der Brookhart Säure 36, sollte im Anschluss die Umsetzung von 32 mit einer Base untersucht werden. Dazu wurde 32 in Methanol gelöst und bei einer Reaktionstemperatur von -50 °C mit in Methanol gelöstem Kaliumhydroxid umgesetzt. Im Anschluss wurde das Reaktionsgemisch langsam auf Raumtemperatur erwärmt und über einen Zeitraum von 1 Stunde gerührt, dabei verfärbte sich die Reaktionslösung gelb. Das zur Reaktionskontrolle aufgenommene 1H-NMR-Spektrum zeigte ein Reaktionsgemisch mit einer Vielzahl von Produkten. Aus dem Reaktionsgemisch konnten einige orange Einkristalle von 37 für eine Röntgenkristallstrukturanalyse isoliert werden. Die Isolierung anderer Verbindungen aus dem Reaktionsgemisch war bisher nicht erfolgreich. Die Verbindung Ni(OSi(CH3)2CH2PCy2) PCyONiOPCy 37 kristallisiert dabei in der triklinen Raumgruppe P-1 (Abb. 3-8). Die Verbindung 37 besitzt ein vierfach-koordiniertes Nickelzentrum, welches quadratischplanar von jeweils zwei Phosphor- und Sauerstoffatomen umgeben ist. Das am Nickelatom Ni1 koordinierte Bromid Br1 der Ausgangsverbindung 32 kann in der Kristallstruktur von 37 nicht mehr beobachtet werden. Die beiden Sauerstoffatome O1 und O2 stehen in trans-Position zum Nickelzentrum und zeigen einen Bindungswinkel O1-Ni1-O2 von 176.9°. Die Länge der O-Ni1-Bindung beträgt 189.2 pm bzw. 181.9 pm. Das hochaufgelöste APCI-Massenspektrum von 37 bestätigt die Zusammensetzung des Komplexes. Der Molekülionenpeak [M+H]+ zeigt einen Wert von m/z = 629.3027 und stimmt damit sehr gut mit dem theoretisch berechneten Molekülionenpeak von 37 mit m/z = 629.3033 überein. Die Verwendung von Cäsium- 27 - Diskussion der Ergebnisse hydroxid, als eine alternative Base zur Erhöhung der Ausbeute von Verbindung 37 führte hierbei nicht zum Erfolg. P1 O1 Si1 Ni1 P2 O2 Si2 Abb. 3-8 Molekülstruktur von 37. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Tab 3-4 Ausgewählte Abstände [Å] und Bindungswinkel [°] von 37. 3.1.4. Abstände [pm] Winkel [°] Ni1-O1 189.2(7) P1-Ni1-O1 89.8(2) Ni1-O2 181.9(7) P1-Ni1-O2 90.1(2) Ni1-P1 221.0(2) P2-Ni1-O1 89.2(2) Ni1-P2 219.2(2) P2-Ni1-O2 90.9(2) Synthese von PNPCyNi-N3 38 In einer Salzmetathesereaktion von 31 mit dem Natriumazid 39 in einem Lösemittelgemisch aus Dichlormethan und Tetrahydrofuran (75:25) erfolgte die Synthese des Pinzettenazidonickel(II)-Komplexes PNPCyNi-N3 38 (Schema 3-5). Das Reaktionsgemisch wurde dabei über einen Zeitraum von 10 Tagen bei 50 °C gerührt. Im Anschluss wurde das auf Raumtemperatur abgekühlte Lösemittelgemisch unter verminderten Druck entfernt. Aus dem festen Rückstand konnte 38 durch mehrfaches Waschen mit n-Hexan extrahiert und anschließend mittels Filtration vom entstandenen Metathesesalz abgetrennt werden. Der Komplex 38 kann als gelbbraune Kristalle in einer Ausbeute von bis zu 80 % in n-Hexan isoliert werden. - 28 - Diskussion der Ergebnisse Schema 3-5 Synthese des Pinzettenazidonickel(II)-Komplexes 38 in DCM/THF. Das 1 H-NMR-Spektrum von 38 in C6D6 (Abb. 3-9) zeigt das Singulett für die Dimethylsilylgruppen bei einer chemischen Verschiebung von δ = 0.25 ppm. Damit liegt das Signal im zu erwartenden Bereich und ist im Vergleich zu 31 um ∆δ = 0.11 ppm hochfeldverschoben. Für die beiden Methylengruppen in Nachbarstellung zu den Phosphoratomen ergibt sich im 1H-NMR-Spektrum ein Triplett mit einer chemischen Verschiebung von δ = 0.35 ppm und einer 2J(P,H)-Kopplung von 5.5 Hz. Das zugehörige Signal der beiden Kohlenstoffkerne ist im 13 C{1H}-NMR-Spektrum bei δ = 7.0 ppm zu beobachten. Die Wasserstoffatome der Cyclohexylgruppen ergeben im 1H-NMR-Spektrum Multipletts in einem Bereich von δ = 2.5 bis 1.17 ppm. Im 31 P{1H}-NMR-Spektrum zeigt sich für die Phosphoratome von 38 ein Singulett bei einer chemischen Verschiebung von δ = 25.9 ppm. Im Vergleich zu der Ausgangsverbindung 31 bedeutet dies eine minimale Tieffeldverschiebung von ∆δ = 1.6 ppm. Im IR-Spektrum von 38 lassen sich charakteristische Streckschwingungen für eine Azidgruppe bei ν~ = 2048, 1645 und 1556 cm-1 beobachten. Der 2009 von J. van der Vlugt et al. veröffentlichte ionische Pinzettennickelkomplex [(C5H5N)(CH2PtBu2)2Ni-N3][BF4] 40 zeigt im IR-Spektrum Schwingungen für die am Metallzentrum end on gebundene Azidgruppe bei ν~ = 2069, 1601 und 1565 cm-1.[73] Die Literaturwerte von 40 sind damit in guter Übereinstimmung mit den beobachteten Schwingungen der Azidgruppe von 38 und entsprechen ebenso einer end on Position am Metallzentrum. Bestätigt wird dies durch die Röntgenkristallstrukturanalyse von 38 (Abb. 3-10). - 29 - Diskussion der Ergebnisse PCHC5H8 Si(CH3)2 Si(CH3)2 PCH2 PCHC5H8 30 25 20 15 10 5 ppm 15 10 5 ppm PCHC5H8 30 25 20 C6D5H 7.0 Abb. 3-9 Cyclohexyl-H 6.5 13 6.0 5.5 5.0 4.5 4.0 3.5 C{1H}-NMR-DEPT 135-Spektrum und 13 3.0 2.5 2.0 1.5 PCH2 1.0 0.5 ppm C{1H}-NMR-DEPT 90-Spektrum von δ = 0.0 - 35.0 ppm. Ausschnitt des 1H-NMR-Spektrums von 38 in C6D6 von δ = 0.0 - 7.5 ppm. Die Verbindung 38 kristallisiert in der triklinen Raumgruppe P-1 in Form gelbbrauner Kristalle (Abb. 3-10). Wie in den vorherigen Pinzettennickelkomplexen, zeigt sich auch bei 38 ein quadratischplanar koordiniertes Nickelatom. Die end on gebundene Azidgruppe koordiniert nicht linear in der Ligandenebene an das Nickelatom, sondern bildet einen Ni1-N2-N3-Winkel von 131.6° zu dem Metallatom. Ein Winkel in vergleichbarer Größenordnung von 139.0° ist bei dem Literaturbeispiel 40 zu beobachten.[73] Die drei Stickstoffatome des Azides zeigen ein nahezu lineares Verhalten, mit einem N2-N3-N4Winkel von 175.1°. Die Ni-N-Bindungslängen zum Ligandenrückgrat (Ni1-N1 = 192.2 pm) bzw. zur Azidgruppe (Ni1-N2 = 197.8 pm) variieren um 5.8 pm leicht zueinander. Der Abstand zwischen den Stickstoffatomen der N=N-Mehrfachbindung beträgt 104.8 pm (N2-N3) und 122.8 pm (N3-N4) und ist vergleichbar mit der Länge der N=NDoppelbindungen des literaturbekannten N3-N4 = 121.7 pm). - 30 - Komplexes 40 (N2-N3 = 107.9 pm, Diskussion der Ergebnisse P1 N1 Ni1 N2 N3 N4 P2 Abb. 3-10 Molekülstruktur von 38. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Tab 3-5 Ausgewählte Abstände [Å] und Bindungswinkel [°] von 38. 3.1.5. Abstände [pm] Winkel [°] Ni1-N1 192.2(2) N1-Ni1-N2 170.7(9) Ni1-N2 197.8(2) Ni1-N2-N3 131.6(2) N2-N3 104.8(3) N2-N3-N4 175.1(4) N3-N4 122.8(4) Ni1-P1 220.4(7) Ni1-P2 220.9(7) Synthese von PNPCyNi-H 41 Eine wichtige Eigenschaft der bisher bekannten funktionalen [NiFe]-Modellkomplexe, ist die Ausbildung von Metallhydriden bei der Aktivierung von H2.[9] Davon inspiriert wurde untersucht, ob mit dem mononuklearen Nickelkomplex 31 die Bildung eines Metallhydrids möglich ist. Dazu wurde 31 mit einem geringen Überschuss von 1.2 Äquivalenten Superhydrid Li[Et3BH] 42 in n-Hexan umgesetzt. Eine 1 M Lösung des Superhydrides in THF, wird bei -40 °C langsam zu einer Lösung von 31 hinzugegeben und nach dem Erwärmen auf Raumtemperatur über einen Zeitraum von 6 h gerührt. Im Anschluss erfolgte die Abtrennung der Reaktionslösung vom entstandenen Feststoff durch Filtration über eine - 31 - Diskussion der Ergebnisse Filterkanüle. Das Produkt 41 konnte bei -30°C in einer guten Ausbeute von 75% in Form gelber Kristalle in n-Hexan isoliert werden (Schema 3-6). Schema 3-6 Synthese von 41 aus 31 und Superhydrid Li[BEt3H] 42. Das 31P{1H}-NMR-Spektrum (C6D6) von 41 weist ein Dublett bei δ = 40.45 ppm auf (Abb. 3-11). Das aufgespaltene Signal hat eine Kopplungskonstante von 7.8 Hz und entspricht einer 2 J(P,P)-Kopplung. Die Aufspaltung im 31 P{1H}-NMR-Spektrum deutet auf zwei chemisch nicht vollständig äquivalente Phosphoratome in 41 und steht im Gegensatz zu den symmetrischen Verbindungen 31 und 32. Im 31P-NMR-Spektrum von 41 wird ein Dublett bei δ = 40.45 ppm mit einer 2J(P,H)-Kopplung des Hydridatoms zu den Phosphoratomen mit 71.5 Hz beobachtet. Für die SiMe2-Gruppen im Ligandenrückgrat zeigt sich im 1H-NMRSpektrum ein Singulett mit einem Integral von 12 Protonen bei δ = 0.45 ppm. Im Vergleich zu 31 bedeutet das eine Tieffeldverschiebung von ∆δ = 0.09 ppm. Das gebildete Nickelhydrid von 41 weist ein Triplett bei einer chemischen Verschiebung von δ = -21.01 ppm im 1HNMR-Spektrum auf. Die im 31P-NMR-Spektrum beobachtete 2J(P,H)-Kopplung von 71.5 Hz, kann im 1H-NMR-Spektrum bestätigt werden. Ein Vergleich mit Verwandten Nickelhydriden aus der Literatur, wie das N(CH2CH2PCy2)2Ni-H [74] 43 von S. Hanson et. al und das N(C6H4PCy2)2Ni-H [75] 44 von L. Liang et. al, zeigen ebenfalls Tripletts mit vergleichbaren chemischen Verschiebungen und Kopplungskonstanten im Resonanzsignal des Ni-H Komplexes 2 1 H-NMR-Spektrum. Das 43 liegt bei δ = -17.32 ppm, mit einer J(P,H)-Kopplung von 62.8 Hz. Für die Vergleichsverbindung 44, zeigt sich eine chemische Verschiebung von δ = -18.5 ppm, mit einer 2J(P,H)-Kopplung von 63.0 Hz. - 32 - Diskussion der Ergebnisse a) 2J P-H c) b) Si(CH3)2 = 71.5 Hz 2 JP-P = 7.8 Hz 2J -20.5 -21.0 -21.5 2.0 1.5 = 71.5 Hz ppm Cyclohexyl-H 2.5 P-H PCH2 1.0 0.5 ppm 41.0 40.5 ppm 41 40 ppm Abb. 3-11 a) 1H-NMR-Spektrum von 41 in C6D6; b) 31P{1H}-NMR-Spektrum mit 2J(P,P)-Kopplung von 41; c) 31P-NMR-Spektrum mit 2J(P,H)-Kopplung von 41. Mittels hochaufgelöster ESI-Massenspektrometrie konnte die chemische Zusammensetzung von 41 ermittelt werden. Der Molekülionenpeak [M+H]+ von 41 zeigt einen Wert von m/z = 612.3244 (100%) und stimmt sehr gut mit den theoretisch berechneten Wert von m/z = 612.3244 und dem Isotopenmuster des Komplexes überein. Das IR-Spektrum von 41 zeigt eine charakteristische Schwingung bei einer Wellenzahl von νNi-H = 1877 cm-1. Das Signal lässt sich als die Streckschwingung des Nickelhydrides identifizieren. Die charakteristische Schwingung ist vergleichbar mit den Wellenzahlen anderer Pinzettennickelhydridkomplexe wie 43 und 45. Die Nickelhydridverbindung 43 von S. Hanson weist eine entsprechende Streckschwingung von νNi-H = 1811 cm-1 auf.[74] Die im Ligandenrückgrat am Stickstoff protonierte Variante der Verbindung 43 [NH(CH2CH2PCy2)2Ni-H][PF6] 45, zeigt im IR-Spektrum eine Schwingungsfrequenz des Metallhydrides von νNi-H = 1886 cm-1.[74] Geeignete Einkristalle für eine Röntgenstrukturanalyse von 41 wurden in einer gesättigten n-Hexanlösung bei -30°C erhalten. Der Pinzettennickelhydridkomplex 41 kristallisiert in der triklinen Raumgruppe P-1 (Abb. 3-12). Die quadratischplanare Koordinationsgeometrie ist ebenso wie bei den Verbindungen 31, 32 und 38 leicht tetraedrisch verzerrt. In der asymmetrischen Einheit sind zwei unabhängige Moleküle vorzufinden. Die Ni1-N1Bindungslänge beträgt 193.8 pm und befindet sich damit in der Größenordnung der Pinzettenhalogenidonickel(II)-Verbindungen 31 (Ni1-N1 = 192.1 pm), 32 (Ni1-N1 = 192.2 pm), und dem am Nickelzentrum methylierten 34 (Ni1-N1 = 197 pm). Alle diese - 33 - Diskussion der Ergebnisse Bindungen, befinden sich im Bereich einer koordinativen Stickstoff-Nickeleinfachbindung. Das Hydridatom zeigt einen Abstand von 138.7 pm zum Metallzentrum und liegt mit einem Ni-Ni1-H1-Winkel von 177.0° nahezu perfekt in der Ligandenebene. Im Vergleich zu den Verbindungen 31 bis 34, ist die Bindungslänge zwischen dem Nickelzentrum und den Phosphoratomen (P1, P2) mit 215.0 pm bzw. 215.3 pm deutlich verkürzt. Zu den beiden Halogenidkomplexen 31 und 32 beträgt der Unterschied 7.3 pm bzw. 6.3 pm. Zu Verbindung 34 ist der Unterschied beim Ni-P-Abstand 4.5 und 3.8 pm. Die deutliche kürzere Bindungslänge zwischen den Atomen deutet auf eine stärkere Bindung der Phosphoratome an das Nickelzentrum des Pinzettenliganden hin. Si1 N1 P1 Ni1 H1 Si2 P2 Abb. 3-12 Molekülstruktur von 41. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit, mit Ausnahme des Hydrides am Nickel nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Tab 3-6 Ausgewählte Abstände [Å] und Bindungswinkel [°] von 41. Abstände [pm] Winkel [°] Ni1-H1 138.7(4) N1-Ni1-H1 177.2(2) Ni1-N1 193.8(2)/ 193.6(2) P1-Ni1-H1 87.1(2) Ni1-P1 215.0(7) P2-Ni1-H1 81.5(2) Ni1-P2 215.3(7) P1-Ni1-P2 167.3(3) - 34 - Diskussion der Ergebnisse 3.1.6. Reaktivität von PNPCyNi-H, Hydridübertragung und Aktivierung von CO und CO2 Versuche das Hydrid in 41 auf ungesättigte Mehrfachbindungen in organischen Substraten zu übertragen, erwiesen sich als nicht erfolgreich. Es wurden Umsetzungen mit 2,3-Dimethyl1,3-butadien 46, 1-Hexen 47 und Diphenylacytelen 48 erprobt. Hingegen ließen sich Reaktionen von Alkylhalogeniden mit 41 beobachten. Hierbei kommt es zu einem langsamen H/Cl-Austausch am Nickelatom mit dem Halogenid des organischen Substrates und zur Bildung des korrespondierenden Alkans und dem Pinzettenkomplex 31 (Schema 3-7). Die Beobachtung der Umsetzung erfolgte mittels 31 P{1H}- und 1H-NMR-Spektroskopie. Dazu wurden die Verbindung 41 und das 1-Brompentan 49 in gleichen Moläquivalenten in einem abgeschmolzenen NMR-Röhrchen in C6D6 gelöst. In 1H-NMR-Spektren zu unterschiedlichen Reaktionszeiten konnte eine Intensitätsabnahme des Tripletts des Hydridligandens bei δ = -21.01 ppm und die Verschiebung des Signals der SiMe2-Gruppen von δ = 0.45 zu δ = 0.36 ppm beobachtet werden. Ebenso lies sich im 31 P{1H}-NMR-Spektrum das Verschwinden des Dubletts bei δ = 40.45 ppm für 41 und die Bildung eines Singuletts bei δ = 24.3 ppm für 31 beobachten. Bei Raumtemperatur war noch keine Umsetzung im NMRSpektrum sichtbar. Erst bei einer Reaktionstemperatur von 60°C und einer Reaktionsdauer von 7 Tagen kam es zu einer vollständigen Umsetzung zu 31. Schema 3-7 Umsetzung des Hydrides 41 mit 1-Brompentan 49 in C6D6 bei 60°C. Im Anschluss wurde die Aktivierung 41 gegenüber den kleinen Molekülen CO und CO2 getestet. Zunächst wurde 41 mit CO umgesetzt (Schema 3-8). Eine Reihe von Beispielen der Umsetzung von Pinzettennickel(II)-Hydriden mit CO wurden von L. Liang und Mitarbeitern 2012 untersucht.[76] Beispielhaft für die Umsetzung eines PNPCyNi-H Komplexes mit CO ist hierbei N(C6H4PCy2)2Ni-H 44. In diesem Fall koordinieren zwei CO-Moleküle in Form von Carbonylgruppen an das Nickelzentrum, während das Hydrid in einer Umpolungsreaktion - 35 - Diskussion der Ergebnisse zum positiv geladenen Wasserstoffatom umgewandelt wird und an das freie Elektronenpaar des Stickstoffatoms im Ligandenrückgrat bindet. Ebenso wie bei den Umsetzungen von L. Liangs PNP-Pinzettennickel(II)-Hydridsystemen mit CO,[76] wird auch bei 50 keine Insertion eines Kohlenmonoxidmoleküls in die Ni-H-Einfachbindung beobachtet, sondern es erfolgte eine Koordination von zwei CO-Molekülen an das Metallzentrum. Die Umsetzung zu 50 erfolgt bei -40°C mit in n-Hexan gelöstem 41 durch einen mehrfachen Austausch der Schutzgasatmosphäre mit CO (Schema 3-8). Nach Aufwärmen des Reaktionsgemisches auf Raumtemperatur und anschließendem Rühren für 5 Stunden, wurde der entstandene Niederschlag vom Filtrat mittels einer Filterkanüle abgetrennt. Das Produkt PNHPNiCyNi(CO)2 50 konnte in Form gelber Kristalle bei -30°C in 70% Ausbeute von isoliert werden. Schema 3-8 Umsetzung des Pinzettennickel(II)-Hydrids 41 mit CO in Hexan zu 50. Das 1H-NMR-Spektrum von 50 in C6D6 zeigt ein Singulett für die beiden SiMe2-Gruppen bei einer chemischen Verschiebung von δ = 0.15 ppm. Im Vergleich zu 41 ist das eine Hochfeldverschiebung des Signals um ∆δ = 0.3 ppm. Für die dem Phosphoratom benachbarten Methylengruppen, wird ein breites Dublett mit einer chemischen Verschiebung von δ = 0.78 ppm und einer 2J(P,H)-Kopplung von 9.0 Hz beobachtet. Im 1H-NMR-Spektrum von 50 ist kein charakteristisches Signal einer entsprechenden nickelgebundenen Hydridspezies mehr vorhanden. Das Signal des protonierten Stickstoffatoms der literaturbekannten Verbindung NH(C6H4PCy2)2Ni-(CO)2 51 von L. Liang hat eine chemische Verschiebung von δ = 10.6 ppm. Für 50 konnte in diesem Bereich der chemischen Verschiebung des 1H-NMRSpektrums kein Signal des protonierten Stickstoffatoms beobachtet werden. Durch die benachbarten Siliciumatome im Ligandenrückgrat ist zu erwarten, dass das Signal des protonierten Stickstoffatoms deutlich weiter hochfeldverschoben im 1 H-NMR-Spektrum auftritt. Die Überlagerung mit den Multipletts der Cyclohexylgruppen verhinderte jedoch eine Zuordnung des Signals. Im 31 P{1H}-NMR-Spektrum von 50 wird ein Singulett bei - 36 - Diskussion der Ergebnisse δ = 25.3 ppm beobachtet. Die Zuordnung der Kohlenstoffkerne im 13C-NMR-Spektrum (Abb. 3-13) erfolgte durch 13C-Dept- und 1H,13C-Korrelations-NMR-Spektren. So konnte das Signal für die Kohlenstoffkerne der Methylengruppen zwischen den Phosphor- und Siliciumatomen, im 13 C-NMR-Spektrum bei einer chemischen Verschiebung von δ = 14.0 ppm bestimmt werden. Die vier Signale der phosphorgebundenen Cyclohexylkohlenstoffatome haben eine chemische Verschiebung von δ = 40.1, 40.0, 39.9 und 39.8 ppm. Die weiteren Signale für die Kohlenstoffatome der Cyclohexylgruppen liegen in dem Bereich von δ = 26.0 bis 30.0 ppm. Ein Triplett mit einer chemischen Verschiebung bei δ = 202.6 ppm und einer 2J(C,P)Kopplung von 3.9 Hz kann den Carbonylkohlenstoffen C31 und C32 zugeordnet werden. Die literaturbekannten Systeme von L. Liang zeigen ebenfalls Signale für die Carbonylkohlenstoffatome im Bereich um δ = 200 ppm.[76] Si(CH3)2 Cyclohexyl-H PCH2 2.8 2.6 2.4 2.2 2.0 1.8 1.6 1.4 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 ppm PCHC5H8 Si(CH3)2 PCH2 PCHC5H8 CO 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20 ppm Abb. 3-13 13C{1H}-NMR-Spektrum von 50 in C6D6. Oben: Ausschnitt des 1H-NMR-Spektrums von δ = 0.0 - 3.0 ppm. Die chemische Zusammensetzung von 50 wurde durch hochaufgelöste ESI-Massenspektrometrie in THF ermittelt. Dabei konnte der Molekülionenpeak [M+H]+ von 50 bei m/z = 668.3501 (5.4 %) bestimmt werden. Die schrittweise Abspaltung der Carbonylgruppen, kann im Fragmentationsmuster von 50 durch die Signale von [M-HCO]+ [m/z = 638.3031 (9.6 %)] und [M+H-2(CO)]+ [m/z = 612.3239 (6.8 %)] beobachtet werden (Abb. 3-14). - 37 - Diskussion der Ergebnisse [M-HCO]+ Relative Abundance [M-2(CO)+H]+ [M+H]+ 638,3032 100 612,3239 640,2987 651,3349 50 614,3194 616,3107 668,3501 662,2828 653,3304 632,4698 0 100 670,3457 672,3429 668,3142 50 670,3097 674,3069 0 610 620 630 640 m/z 650 660 670 680 Abb. 3-14 Hochaufgelöstes ESI-Massenspektrum und Fragmentierungsmuster von 50 in THF. Oben experimentell ermittelte Werte, unten berechneter Molekülionenpeak [M+H]+ von 50. Einkristalle von 50, die für eine Röntgenkristallstrukturanalyse geeignet waren, konnten in einer gesättigten n-Hexanlösung bei -30°C erhalten werden. Der Nickelkomplex 50 kristallisiert als gelbe Plättchen in der orthorhombischen Raumgruppe Pbca. Im Gegensatz zu den bisher beschriebenen Strukturen der Pinzettennickelkomplexe, weist das Nickelzentrum eine tetraedrische Koordinationsumgebung auf (Abb. 3-15). Neben den beiden Phosphoratomen sind jeweils die zwei Kohlenstoffatome der Carbonylgruppen (C31, C32) am Nickel koordiniert. Der deutlich vergrößerte Ni1-N1-Abstand von 393.5 pm lässt auf einen Bruch der vormals koordinativen Bindung schließen. Mit der fehlenden Bindung des Metallzentrums zum Ligandenrückgrat und der Reduktion des Ni(II)-Zentrum zu Ni(0) durch die Umpolung des Hydridliganden kann der Wechsel in der Koordinationsgeometrie begründen werden. Durch die tetraedrische Koordination des Nickelzentrum weisen die Carbonylgruppen in Bezug zu den Cyclohexylgruppen eine sterisch günstigere Position auf. Die beiden Carbonylgruppen besitzen einen C31O1-Ni1-C32O2-Winkel von 112.9° zueinander. Für die Phosphoratome P1 und P2 ergeben sich P1-Ni1-C31O1- und P1-Ni1C32O2-Bindungswinkel von 109.1° und 109.6, sowie P2-Ni1-C31O1- und P2-Ni1-C32O2Bindungswinkel von 105.7° und 106.4° zu den beiden Carbonylgruppen. Im Gegensatz zu den bisher beschrieben Pinzettenkomplexen ist das Ligandenrückgrat von 50 deutlich verzerrter und verwinkelter und liegt nicht mehr nahezu planar vor. Der P1-Ni1-P2-Winkel ist mit 113.2° deutlich kleiner als die Werte von vorherig beschrieben Pinzettennickelkomplexen 31, 32, 34 und 41. Im Vergleich zu Verbindung 41 ist dies eine Änderung des Winkels von 54.0°. Ebenso zeigt sich anhand der P1-C1-Si1- und P2-C6-Si2-Winkel mit 124.7 und 122.2°, sowie für Ni1-P1-C1 und Ni1-P2-C6 mit 117.4 bzw. 117.6° ein Unterschied zu der annährend - 38 - Diskussion der Ergebnisse planaren Struktur des Ligandenrückgrates. Der Si1-N1H1-Si2-Winkel im Ligandenrückgrat von 50 ist ebenso verwinkelt und beträgt 134.5°, wobei N1 einen Abstand von 64.9 pm zur Ligandenebene aufweist. P1 N1 O1 C31 Ni1 C32 O2 P2 Abb. 3-15 Molekülstruktur von 50. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Die beiden Carbonylgruppen zeigen im IR-Spektrum zwei charakteristische Schwingungen mit bei νCO = 1912 und 1980 cm-1. Das charakteristisches Signal der N1-H1-Streckschwingung kann bei νNH = 3368 cm-1 identifiziert werden. Tab 3-7 Ausgewählte Abstände [Å] und Bindungswinkel [°] von 50. Abstände [pm] Winkel [°] Ni1-C31 176.5(4) C31-Ni1-C32 112.9(8) Ni1-C32 176.9(3) P1-Ni1-P2 113.2(2) Ni1···N1 393.5(9) P1-C1-Si1 124.7(2) Ni1-P1 221.6(9) P2-C6-Si2 122.2(2) Ni1-P2 222.8(9) Si1-N1Si2 134.5(2) Des Weiteren wurde das Hydrid 41 mit CO2 umgesetzt. In der Literatur sind diverse Metallkomplexe mit koordinierten CO2-Gruppen beschrieben, dabei zeigte sich die hohe Vielseitigkeit der Koordinationsmöglichkeiten des CO2-Molekül an Metallzentren.[77] Bei erhöhter Anzahl von Metallzentren steigt diese Vielseitigkeit der Bindungsmöglichkeiten noch an. Für Komplexe mit ein und zwei Metallzentren wurden die Koordinationsmotive in - 39 - Diskussion der Ergebnisse Schema 3-9 abgebildet.[77, 78] Neben anorganischen und metallorganischen Verbindungen, tritt das Motiv einer an ein Metallzentrum koordinierten CO2-Gruppe auch in verschiedenen Metalloenzymen in der Natur auf (z.B. CODH).[79] Davon inspiriert wurde die Aktivierung von 41 gegenüber CO2 getestet. Schema 3-9 Mögliche Strukturtypen der Koordination eines CO2-Moleküls an Metallzentren. Die Umsetzung von 41 mit CO2 erfolgte bei -40°C in einer n-Hexanlösung (Schema 3-10). Die Stickstoffatmosphäre wird dazu mehrfach gegen CO2 ausgetauscht. Anschließend wurde das Reaktionsgemisch langsam auf Raumtemperatur erwärmt und über 10 Stunden gerührt. Der minimal entstandene Niederschlag wurde durch Filtration mit einer Filterkanüle vom gelben Filtrat abgetrennt. Das gebildete Produkt 52 konnte in Form gelber Kristalle bei -30°C in einer Ausbeute von 70 % isoliert werden. Schema 3-10 Synthese von 52 durch Umsetzung von 41 mit CO2 in n-Hexan. Die Struktur von 52 wurde mittels NMR-Spektroskopie, Röntgeneinkristallstrukturanalyse, hochaufgelöster Massenspektrometrie und IR-Spektroskopie aufgeklärt. Das 1 H-NMR- Spektrum (C6D6) von 52 zeigt für das Proton des Nickelhydrids ein Triplett bei δ = -23.81 ppm (Abb. 3-16), wohingegen das Triplett des Hydridliganden von 41 bei δ = -21.01 ppm nicht mehr auftritt. Das Signal der beiden SiMe2-Gruppen hat im 1H-NMRSpektrum eine chemische Verschiebung von δ = 0.28 ppm, was im Vergleich zu 41 einer Hochfeldverschiebung von ∆δ = 0.17 ppm entspricht. Im 31 P{1H}-NMR-Spektrum ist ein Dublett bei δ = 20.53 ppm mit einer 2J(P,P)-Kopplung von 22.8 Hz zu beobachten, diese ist - 40 - Diskussion der Ergebnisse um den Faktor drei größer als in 41. Im Vergleich zu 41 entspricht dies einer Hochfeldverschiebung des Phosphorsingnals um ∆δ = 19.9 ppm. Im 31 P-NMR-Spektrum von 52 zeigt das Dublett eine 2J(P,H)-Kopplung von 75.6 Hz zum Hydridliganden. Im 13 C{1H}-NMR- Spektrum von 52 lässt sich kein Signal für ein koordiniertes Carboxylatkohlenstoffatom am Nickelzentrum bei δ = 200 ppm beobachten werden. Hingegen tritt ein Signal bei δ = 127.9 ppm auf, die dem Kohlenstoffatom der nickelgebundenen Isocyanatgruppe zugeordnet werden kann. Si(CH3)2 2J(P,H) Cyclohexyl-H = 75.6 Hz PCH2 OCNNiH 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 ppm -24 ppm Abb. 3-16 Links: 1H-NMR-Spektrum von 52 in C6D6; Rechts: Ausschnitt des 1H-NMR-Spektrums von δ = -23.0 bis -25.0 ppm mit dem Resonanzsignal für das Proton des Ni-H Hydrids in 52. Einen zusätzlichen Hinweis für das Vorhandensein einer Isocyanatgruppe in 52 gibt die charakteristische Streckschwingung im IR-Spektrum bei νNCO = 2224 cm-1. Im Vergleich mit den Isocyanatschwingungen der literaturbekannten Verbindungen POPtBuNiNCO 53 und POPtBuNiHNCO 54 von K. Caulton zeigt eine sehr gute Übereinstimmung (νNCO = 2209 und 2224 cm-1).[80, 81] Die charakteristische IR-Schwingung des Ni-H in 52 wird bei νNiH = 1944 cm-1 beobachtet. Im Vergleich zu 41 ist die Ni-H-Streckschwingung von 52 um 67 cm-1 zu höheren Wellenzahlen verschoben. Das hochaufgelöste APCI-Massenspektrum von 52 zeigt als Molekülionenpeak die exakte Masse von 52 minus einem abgespaltenem Wasserstoff [M-H]+ bei m/z = 654.2968 (11.1 %) und zeigt eine gute Übereinstimmung mit dem kalkulierten Wert m/z = 654.2986. Im APCI-Spektrum wurde der Basispeak bei m/z = 613.3067 (100 %) beobachtet welcher dem [M-NCO]+ Ion entspricht. Der gefundene Basispeak ist ein Indiz für einen Sauerstoff-Stickstoff-Austausch im Ligandenrückgrat der sich mit der Kristallstrukturanalyse von 52 bestätigen lässt. Die Verbindung 52 kristallisiert in Form gelber Kristalle in der triklinen Raumgruppe P-1. - 41 - Diskussion der Ergebnisse Das Nickelzentrum weist eine leichte Verzerrung der quadratischplanaren Koordinationsgeometrie zu den zwei Phosphoratomen, einen Stickstoff- und dem Hydridatom auf (Abb. 3-17). Im Gegensatz zu den von K. Caulton et. al beschriebenen Analoga, steht die Isocyanatgruppe des Komplexes 52 mit 88.65° (Tab 3-8) nahezu senkrecht zur Si1P1P2Si2Ligandenebene. Für die Verbindungen 53 und 54 sind entsprechende Winkel von 23.3° bzw. 30.0° zu beobachten. O2 C31 N1 P1 O1 H1 Ni1 P2 Abb. 3-17 Molekülstruktur von 52. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Die nahezu senkrechte Ausrichtung der Isocyanatgruppe ist vermutlich auf den stärkeren sterischen Einfluss der Cyclohexylgruppen auf die Ligandenebene zurückzuführen. Die tertButylgruppen in 53 und 54 bieten deutlich mehr Platz in der Ligandenebene, sind oberhalb und unterhalb der Ligandenebene sterisch deutlich gehinderter als 52.[80, 81] Die Länge der N1Ni1-Bindung beträgt 193.3 pm und zeigt damit keinen großen Unterschied zu den Vergleichsverbindungen 54 und 53 mit N1-Ni1-Bindungslängen von 189.6 pm und 194.1 pm. Der O1-Ni1-Abstand vom Ligandenrückgrat zum Nickelzentrum (Ni1···O1) beträgt 321.5 pm, dementsprechend ist keine koordinative O1-Ni1-Bindung vorhanden. Im Vergleich zu 50 ist der Abstand vom Metallzentrum zum Ligandenrückgrat (Ni1-N1 = 393.5 pm) um 72.0 pm kürzer. Durch das Fehlen einer stabilisierenden Bindung vom Ligandenrückgrat zum zentralen Nickelatom ist wie in 50 eine Verzerrung des Ligandengerüstes zu beobachten. Das Phänomen wurde auch bei den Nickelisocyanatkomplexen 53 und 54 von K. Caulton beobachtet.[81] Die P1-C1-Si1- und P2-C6-Si2-Winkel von 52 betragen 116.3° und 119.4° und zeigen im Vergleich mit 50 (P1-C1-Si1 = 124.7°, P2-C6-Si2 = 122.2°) eine noch stärkere - 42 - Diskussion der Ergebnisse Winkelung des Ligandengerüstes. Der Si1-O1-Si2-Bindungswinkel beträgt 155.0° und ist damit im Vergleich zum Si1-N1-Si2-Winkel von 50 um 20.5° vergrößert (Tab 3-8). Tab 3-8 Ausgewählte Abstände [Å] und Bindungswinkel [°] von 52. Abstände [pm] Winkel [°] Ni1-H1 137.0(2) N1-C31-O2 178.1(2) Ni1-N1 193.9(2) P1-C1-Si1 116.3(1) N1-C31 106.7(3) P2-C6-Si2 119.4(1) C31-O2 125.4(3) Si1-O1-Si2 155.0(1) Ni1-P1 216.1(5) H1-Ni1-N1 178.9(1) Ni1-P2 216.5(5) Ni1···O1 321.5(2) Anders als zu Beginn erwartet, kommt es offenbar bei der Umsetzung von 41 mit CO2 nicht zu einer Koordination am Nickelzentrum. Es wird hingegen unter Beibehaltung der Ni-H Gruppe, eine Isocyanatgruppe am Nickelzentrum gebildet und ein Sauerstoffatom O1 an der Position des Stickstoffatoms N1 im Ligandenrückgrat eingeführt (Schema 3-10). Die Bildung des Isocyanates erfordert eine Umlagerungsreaktion im Ligandengerüst, die die Spaltung einer C=O-Doppel- und zweier N-Si-Einfachbindungen beinhaltet. Ein ähnlich ungewöhnliches Verhalten haben K. Caulton et al. 2008 mit dem PNPtBuNi(I)-Komplex 55 (PNPtBu: N(Si(CH3)2CH2P(tBu)2)2) beobachtet.[80] tBu Bei der Umsetzung von 55 tBu in t CO2-Atmosphäre wird der Komplex POP NiNCO 53 (POP : O(Si(CH3)2CH2P( Bu)2)2) gebildet. Ein Jahr später zeigte dieselbe Arbeitsgruppe, dass es mit dem PNPtBuNiH 56 ebenfalls zur Ausbildung eines Isocyanates bei 54 und nicht zu einer Insertion des CO2Moleküls in die Nickelhydridbindung kommt.[81] Somit ist die Synthese von 52 das dritte Beispiel einer Isocyanatbildung bei der Umsetzung eines Pinzettennickelkomplexes mit CO2. Allen bekannten Beispiele gemeinsam ist das besondere Ligandenrückgrat aus Si1-N1-Si2 Atomen in den Ausgangsverbindungen. Ein anderes Beispiel eines Pinzettennickelkomplexes mit einer Isocyanatgruppe ist der Komplex (POCOP)NiNCO 57 (POCOP: 2,6(iso-Pr2PO)2C6H3)) von D. Zargarian et. al.[82] Im Gegensatz zu der Synthese von 52 und den Literaturbeispielen 53 und 54, erfolgt die Darstellung von 57 nicht durch Umsetzung mit CO2, sondern durch die Reaktion von (POCOP)NiNCMe 58 mit KOCN.[82] - 43 - Diskussion der Ergebnisse Zur Aufklärung des Reaktionsmechanismus der Bildung von 52 wurden DFT-Berechnungen angefertigt (B97-D;6-31G(d)).a Die Triebkraft der exergonischen Reaktion zu 52 ist die Ausbildung von zwei Si-O-Bindungen im Ligandenrückgrat mit einem Gesamtenergiegewinn von -26.2 kcal mol-1 (Abb. 3-18). Für den ersten Schritt der Umsetzung von 41 mit CO2 existieren zwei verschiedene Möglichkeiten. Die erste Variante ist ein ligandenzentrierten Angriff des CO2-Moleküls an eine der N1-Si-Bindungen im Ligandenrückgrat und Ausbildung eines viergliedrigen Übergangszustandes (41A). Die zweite mögliche Variante ist ein metallzentrierter Angriff des Sauerstoffatoms O1 an das nukleophile Nickelzentrum Ni1 (41A’). Beide Varianten verlaufen endotherm und unterscheiden sich mit einem Energiebedarf von 11.5 kcal mol-1 bzw. 9.6 kcal mol-1 nur minimal voneinander. Ausgehend von 41A erfolgt die Ausbildung der Zwischenstufe 41B durch die Insertion des CO-Fragments vom CO2-Molekül in N1-Si1-Einfachbindung, dabei werden -12.1 kcal mol-1 frei. Im Folgeschritt zu 41C, kommt es durch die Annäherung des O1-Atoms an das Si2-Atom zum Auftreten von Wechselwirkung der Zentren in dem viergliedrigen Übergangszustand (C31O1Si1N1). Gleichzeitig erfolgt die Schwächung der Si2-N1- sowie der C31-O1-Bindung. Der Reaktionsschritt benötigt 21.3 kcal mol-1. Im abschließenden Reaktionsschritt zu 52 kommt es zur Öffnung der geschwächten Si2-N1- und C31-O1-Bindung und der Ausbildung der Si2-O1-Einfachbindung im Ligandenrückgrat. Im finalen exothermen Reaktionsschritt werden -46.9 kcal mol-1 freigesetzt. Im alternativen Reaktionsweg zu 52 wird beim Reaktionsschritt von 41A’ zu 41B' die koordinative Ni1-N1-Bindung gebrochen. Bei der Bildung der Zwischenstufe 41B' werden 7.8 kcal mol-1 frei. Im Folgeschritt zu 41C' kommt es zur Wechselwirkung zwischen dem Si1- und O1-Zentrum. Hierfür besteht ein Energiebedarf von 22.1 kcal mol-1. Anschließend erfolgt im Reaktionsschritt zu 41D' die Knüpfung einer Si1-O1-Bindung und die Ausbildung eines viergliedrigen Übergangszustandes (Si1N1O1C31). Im Folgeschritt zu 41F' werden die O1-C31-und die Si1-N1-Bindung gebrochen, wobei -30.5 kcal mol-1 frei werden. In der Zwischenstufe 41F’ befindet sich die Isocyanatgruppe am Si2-Atom. Für die Umlagerung zum finalen Produkt muss eine zweite Energiebarriere von 21.8 kcal mol-1 des Übergangszustandes 41G’ überwunden werden. Hierfür wird die O1-Ni1-Bindung geschwächt und es kommt zu Wechselwirkung zwischen N1- und Ni1- sowie den Si1- und O1-Zentren. Im finalen Schritt von 41G’ zu 52 werden 40.4 kcal mol-1 freigesetzt. Durch das Auftreten von zwei Energiebarrieren für die Bildung von 52, ist der alternative Reaktionsweg der unwahrscheinlichere. a Die DFT-Berechnungen wurden von Tibor Szilvasi (TU Budapest) angefertigt - 44 - -7.6 41A’ -0.6 0.0 41G’ 41A +12.3 52 41B 41F’ 41C’’ +3.7 41 P(Cy)2 Si Ni H N 41B’ P(Cy)2 Si C O P(Cy)2 Si O Ni H N +9.6 P(Cy)2 Si 41E’ +21.6 41D’ 41C +20.7 +14.2 +11.5 Diskussion der Ergebnisse +25.8 41C’ +22.9 -26.2 Rk - 45 - anhand von DFT-Berechnungen auf dem B97-D/cc6-31G(d) Niveau. Abb. 3-18 Postulierter Reaktionsmechanismus der Bildung von 52 aus der Umsetzung von 41 mit CO2 Grel [kcal/mol] Diskussion der Ergebnisse 3.1.7. Synthese von [PNPCyNi][BArf4] 59 durch Umsetzung mit NaBArf4 60 Die Synthese des ionischen Pinzettennickel(II)-Komplexes [PNPCyNi][BArf4] 59 erfolgte durch Umsetzung von 31 mit Na[B(3,5-(CF3)C6H3)4] 60 bei -40°C in Dichlormethan. Nach langsamem Aufwärmen auf Raumtemperatur wurde die Reaktionslösung über einen Zeitraum von 2 Stunden gerührt, wobei die Farbe der Reaktionslösung von rotbraun zu rot wechselte. Das entstandene NaBr kristallisiert in Dichlormethan aus und konnte durch Filtration von 59 abgetrennt werden. Das Produkt 59 wird als roter Feststoff in 80 %iger Ausbeute isoliert (Schema 3-11). Schema 3-11 Herstellung von 59 durch Umsetzung von 31 mit 60 in Dichlormethan. Es war nicht möglich von 59 Einkristalle in ausreichender Qualität für eine Röntgenkristallstrukturanalyse zu erhalten. Daher erfolgte die strukturelle Aufklärung von 59 mittels NMR-Spektroskopie und hochaufgelöster Massenspektrometrie. Die Untersuchung des in n-Hexan unlöslichen Produktes 59 mittels NMR-Spektroskopie erfolgte in deuteriertem Dichlormethan. Ebenso wie für 35 lassen sich im 1H-NMR-Spektrum von 59 vier Signale in Form zweier Dubletts mit einer chemischen Verschiebung von δ = 0.48 und 0.32 ppm für die SiMe2-Gruppen beobachten. Die dem Phosphoratom benachbarten Methylengruppen zeigen ein breites Signal bei δ = 0.55 ppm. Die Protonen des Gegenions lassen sich im 1H-NMRSpektrum als zwei verbreiterte Singuletts bei δ = 7.77 und 7.62 ppm auffinden. Die Verbindung 59 zeigt im 31 P{1H}-NMR-Spektrum ein Signal bei δ = 21.5 ppm. Im Vergleich zur Ausgangsverbindung 31 bedeutet das eine minimale Tieffeldverschiebung von ∆δ = 0.9 ppm. Für das anionische [BArf4]- Gegenion zeigt sich im Signal bei δ = -62.7 ppm und im 11 B-NMR-Spektrum 19 bei F-NMR-Spektrum ein δ = -6.6 ppm. Der Molekülionenpeak von 59 [M]+ lies sich mittels HR-APCI-MS bei m/z = 610.3081 (52 %) ermitteln und stimmt sehr gut mit der Isotopenverteilung des theoretisch berechneten Wertes überein (m/z = 610.3088). - 46 - Diskussion der Ergebnisse Im Vergleich zu 35 besitzt 59 nur drei koordinierende Atome am Ni-Zentrum somit steht eine freie Koordinationsstelle für mögliche Reaktionen zur Verfügung. Die literaturbekannte Verbindung [PNPtBuNi][BArf4] 61 von K. Caulton et. al zeigte durch die freie Koordinationsstelle am Nickelzentrum die Möglichkeit der Aktivierung gegenüber H2, welche zur Ausbildung eines Nickelhydrids und der Protonierung des Stickstoffatoms im Ligandenrückgrat führte.[83] Deswegen wurde 59 ebenfalls auf seine Reaktivität gegenüber kleinen Molekülen getestet. Umsetzungen von 59 mit Schwefel S8 und CS2 führten zu einer Vielzahl von nicht identifizierbaren Produkten. Gegenüber CO und CO2 zeigte die Verbindung 59 im Gegensatz zu 41 inert. Überraschend war auch, dass 59 nicht mit H2 und NH3BH3 reagierte. Vermutlich führen die Cyclohexylgruppen in 59 zu einer höheren Stabilisierung des Ni-Zentrums, im Gegensatz zu den tert-Butylgruppen in 61 und verhindern dadurch die Aktivierung von H2 und NH3BH3. 3.1.8. Reduktion von 31 mit KC8 unter Argonatmosphäre Starre Ligandengerüste und die sterisch abschirmenden funktionellen Gruppen, wie bei dem in dieser Arbeit eingesetzten Ligandensystem, bieten die Möglichkeit der Stabilisierung niedervalenter Oxidationsstufen am zentralen Metallatom. Die Abstraktion eines Halogenatoms von einem Metallzentrum erfolgt in der Regel durch den Einsatz von Alkali- oder Erdalkalimetallen als Reduktionsmittel.[84, 85] Dies war auch die Zielsetzung bei der Umsetzung des Pinzettenhalogenidonickel(II)-Komplexes 31 mit KC8. Zu diesem Zweck wurde 31 bei -60°C in n-Hexan vorgelegt und zu einer Suspension von KC8 in n-Hexan hinzugegeben. Im Anschluss wird das Reaktionsgemisch langsam auf Raumtemperatur erwärmt und über einen Zeitraum von 5 Tagen gerührt. Die Reaktion und die komplette Aufarbeitung erfolgten unter einer Argonatmosphäre. Der schwarze Graphitrückstand und das ausgefallene KBr wurden durch Filtration über eine Filterkanüle von der Reaktionslösung abgetrennt. Das entstandene Produkt PNPCyNi(I) 62 konnte bei einer Temperatur von -30°C in n-Hexan in Form gelber Kristalle in 55%iger Ausbeute isoliert werden. Schema 3-12 Reduktion 31 mit KC8 unter Argonatmosphäre zum PNPCyNi(I)-Komplex 62. - 47 - Diskussion der Ergebnisse Im 1H-NMR-Spektrum von 62 (C6D6) zeigen die Signale der Cyclohexylgruppen im Vergleich zum Edukt 31 nur geringfügige Änderungen bezüglich der chemischen Verschiebungen (Abb. 3-19). Für die 12 Wasserstoffatome der beiden SiMe2-Gruppen ist ein intensives Singulett mit einer chemischen Verschiebung von δ = 0.36 ppm zu beobachten, was im Vergleich zu 31 keine Änderung in der chemischen Verschiebung bedeutet. Das Multiplett der beiden Methylengruppen in Nachbarschaft des Ligandenrückgrates zeigt eine chemische Verschiebung von δ = 0.42 ppm mit einer 2J(P,H)-Kopplung von 5.6 Hz zu den benachbarten Phosphoratomen. Dies entspricht im Vergleich zu 31 einer minimalen Hochfeldverschiebung von ∆δ = 0.03 ppm. Im 31 P{1H}-NMR-Spektrum kann für 62 ein Signal bei δ = 22.39 ppm beobachtet werden, was im Vergleich zu 31 einer Hochfeldverschiebung von ∆δ = 1.91 ppm entspricht. Ingesamt zeigt die Abstraktion des Bromidions nur geringfügige Änderungen in der chemischen Verschiebung von 62, was mit der Beibehaltung der Struktur des Ligandengerüstes in Zusammenhang steht. Die Beibehaltung des starren Ligandengerüstes von 62 konnte mit der Röntgeneinkristallstrukturanalyse bestätigt werden. 2.9 2.8 2.7 2.6 2.5 2.4 2.3 2.2 2.1 2.0 1.9 1.8 1.7 1.6 1.5 1.4 1.3 1.2 1.1 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 ppm Abb. 3-19 Vergleich der 1H-NMR-Spektren in C6D6 von 31 (rot) und dem PNPCyNi(I) 62 (schwarz). Die chemische Zusammensetzung von 62 wurde mittels hochaufgelöster Massenspektrometrie bestimmt. Die Ionisierung von 62 erfolgte mittels APCI. Der Molekülionenpeak [M· ]+ von 62 kann bei m/z = 610.3075 (100%) beobachtet werden und stimmt sehr gut mit den berechneten Molekülionenpeak von 62 überein (m/z = 610.3088). Die Verbindung 62 kristallisiert in der monoklinen Raumgruppe P21/n (Abb. 3-20). In der Röntgeneinkristallstrukturanalyse zeigt sich ein dreifach koordiniertes Nickelzentrum mit einer T-förimgen Koordinationsumgebung von einen Stickstoff- und zwei Phosphoratomen. - 48 - Diskussion der Ergebnisse P1 N1 Ni1 P2 Abb. 3-20 Molekülstruktur von 62. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Die Abstände der beiden P-Ni-Einfachbindungen von 62 betragen 215.5 und 215.0 pm (Tab 3-9) und sind im Vergleich zu 31 um ca. 6.0 pm verkürzt (Ni1-P1 = 222.3 pm, Ni1-P2 = 221.6 pm). Der P1-Ni1-P2-Bindungswinkel zwischen den beiden Phosphoratomen und dem Nickelzentrum beträgt 168.6°. Ein Vergleich der Bindungslängen zu dem 2008 von Caulton und Mitarbeitern publizierten PNPtBuNi(I)-Komplex 55 ergibt nur geringfügige Unterschiede.[86] Die Länge der koordinativen Ni1-N1-Bindung zum Ligandenrückgrat beträgt 193.9 pm. In der Vergleichsverbindung 55 ergibt sich eine leicht verlängerte die Ni1N1-Bindung von 195.9 pm. Tab 3-9 Ausgewählte Abstände [Å] und Bindungswinkel [°] von 62. Abstände [pm] Winkel [°] Ni1-N1 193.9(2) P1-Ni1-P2 168.6(3) Ni1-P1 215.5(7) P1-Ni1-N1 95.0(7) Ni1-P2 215.0(7) P2-Ni1-N1 95.8(7) Si1-N1 170.8(2) Si1-N1-Si2 125.6(1) Si2-N2 169.9(2) - 49 - Diskussion der Ergebnisse 3.1.9. Reduktion von Verbindung 31 mit KC8 unter Stickstoffatmosphäre Für die zweite Reduktion von 31 wurde als Schutzgasatmosphäre Stickstoff statt Argon verwendet und THF als Lösemittel eingesetzt. (Schema 3-13). Temperatur und Reaktionsdauer blieben hingegen unverändert zu der Synthese von 62. Nach Abschluss einer Reaktionsdauer von 5 Tagen, wird die überstehende Reaktionslösung durch Filtration vom Graphitniederschlag abgetrennt und das Filtrat im Anschluss bis zur Trockene eingeengt. Nach Abtrennen von nicht umgesetztem Edukt durch Extraktion mit n-Hexan, wurde das ungewöhnliche Produkt 63 bei -30°C in Toluol kristallisiert. Die Verbindung [PNPCyNi(µN2)(K(THF)]2 63, konnte in Form dunkelroter Kristalle in 15%iger Ausbeute isoliert werden kann. Schema 3-13 Die Reduktion von Komplex 31 unter Stickstoffatmosphäre zu 63. Die Verbindung 63 kristallisiert in der monoklinen Raumgruppe P21/n (Abb. 3-21). Die dimere Struktur für 63 besteht aus zwei Pinzettenliganden mit niedervalenten Nickelzentren und zwei kaliumstabilisierten verbrückenden N2-Gruppen. Die zwei Nickelzentren von 63 besitzen eine leicht tetraedrisch verzerrte Koordinationsumgebung bestehend aus zwei Phosphor- und zwei Stickstoffatomen. Der Ni1-K1- und der Ni2-K2-Abstand betragen 326.6 pm. Die Entfernung zwischen den beiden Atomen ist damit sehr groß, was eine koordinative Bindung des Kaliumions zum Nickelzentrum ausschließt. Die beide Pinzettenligandengerüste in 63 sind entgegengesetzt zueinander ausgerichtet und weichen somit einer gegenseitigen sterischen Hinderung der Cyclohexylgruppen aus. Diese entgegengesetzte Ausrichtung ermöglicht den Raum (Ni1···Ni2 = 741.3 pm) für die Ausbildung zweier verbrückender N2-Gruppen. Die beiden Stickstoffmoleküle N2 sind end on in einen Ni-N-N-Winkel von 173.8° an die beiden Ni-Zentren koordiniert. Die Ni-NBindungslängen betragen jeweils 174.8 pm. Der N1≡N2-Abstand des verbrückenden N2Liganden beträgt 113.7 pm (Tab 3-10). Im Vergleich zum freien N2-Molekül entspricht dies - 50 - Diskussion der Ergebnisse einer leichten Verlängerung der N1≡N2-Bindung von ca. 3.9 pm. Die Verbindungen (Nacnac)tBuNi(µ-η1:η1-N2)NitBu(Nacnac) 64, K[(Nacnac)tBuNi(µ-η1:η1-N2)NitBu(Nacnac)] 65 und K2[(Nacnac)tBuNi(µ-η1:η1-N2)NitBu(Nacnac)] 66 von C. Limberg et al., zeigen bei höherer Anzahl an stabilisierenden Kaliumatome, mit 112.0, 114.3 und 118.5 pm, eine Vergrößerung der N1-N2-Bindungslängen.[87] Ein Vergleich von 63 mit der durch ein Kaliumion stabilisierten N1≡N2-Bindung in 65, zeigt eine sehr ähnliche Bindungslänge mit lediglich einer Differenz von ca. 0.6 pm. P1 P2 N1 N2 Ni1 K1 O1 Abb. 3-21 Die zentrosymmetrische Molekülstruktur von 63 im Kristall. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Das stabilisierende Kaliumatom K1 in 63 spannt ein Dreieck mit der Distickstoffbrücke auf und zeigt einen N2≡N1-K1-Winkel von 101.5°. Der K1-N1-Abstand beträgt 294.6 pm, während die Entfernung des Kaliumions K1 zum Stickstoffatom N2 deutlich größer ist (K1-N2 = 336.3 pm). Im Vergleich zu 65 (K1-N1 = 276.4 pm, K1-N2 = 277.3 pm) und 66 (K1-N1 = 271.9 pm, K1-N2 = 271.4 pm), sind die K-N-Abstände damit deutlich länger. Außerdem zeigt sich, dass bei den Vergleichsverbindungen die jeweiligen K-N-Bindungen untereinander nahezu gleich groß sind, wohingegen für 63 eine Differenz von 41.7 pm in der K-N-Bindungslänge besteht. Die beobachtete Differenz, lässt sich durch eine Wechselwirkung des Kaliumions mit dem N3-Atom des Ligandenrückgrates erklären. Der beobachtete K1-N3-Abstand beträgt 276.2 pm. Des Weiteren führt die K1-N3-Bindung zum - 51 - Diskussion der Ergebnisse Stickstoffatom des Ligandenrückgrates zu einer Krümmung des ansonsten starren Ligandengerüsts. Der Si1-N1-Si2-Winkel zu den angrenzenden Siliciumatomen beträgt 132.4°. Auch der ansonsten relativ nah bei 180.0° liegende P1-Ni-P2-Winkel, ist durch die K1-N3-Bindung mit 119.2° deutlich gewinkelt. Die Stickstoffbrücke wechselwirkt auch mit dem Kaliumion K2 von 63 und bildet einen N1≡N2-K2-Winkel von 154.0° mit einem N2-K2Abstand von 277.5 pm. Tab 3-10 Ausgewählte Abstände [pm] und Bindungswinkel [°] von 63. Abstände [pm] Winkel [°] Ni1-K1 326.6(1) Ni1-N2-N3 173.8(3) Ni1-N1 174.8(4) N2-K1-N3 19.3(1) Ni1-N3 217.7(3) P1-Ni1-P2 119.2(5) Ni1-P1 219.5(1) Ni1-N1-K1 81.9(1) Ni-P2 222.2(1) Si1-N1-Si2 132.4(2) N1-N2 113.7(6) K1-N1 294.6(3) K1-N2 336.3(4) K1-N3 276.2(3) Der Komplex 63 ist eines der wenigen bekannten Beispiele von Komplexen mit einem end on gebundenen N2-Liganden an einem niedervalenten Nickelzentrum. Der herausstechende Unterschied von 63 zu den Komplexen von C. Limberg ist das Vorhandensein von zwei verbrückenden N2-Liganden zwischen den Nickelzentren und die unsymmetrische Stabilisierung der N2-Brücke des Kaliums durch die K-N-Bindung zum Pinzettenliganden. Häufiger als Nickelkomplexe mit verbrückenden N2-Liganden, sind in der Literatur hingegen zweikernige Eisenkomplexe. Ein Beispiel ist der von P. Holland und Mitarbeitern veröffentlichte Komplex [(Nacnac)tBuFe(µ-η1:η1-N2)FetBu(Nacnac)] 67 von 2001.[88] Aus den NMRSpektren der Reaktionslösung lässt sich neben 63 ebenfalls die Bildung des Pinzettennickelhydrids 41 als ein Produkt nachweisen, erkennbar an dem charakteristischen Triplett im 1 H-NMR-Spektrum bei δ = -21.0 ppm und dem Dublett im 31 P{1H}-NMR Spektrum bei 40.5 ppm. Die Bildung dieses Nebenproduktes erfolgt vermutlich, durch die Reduktion des eingesetzten Eduktes zu einer Ni(I)-Spezies mit anschließender Abstraktion eines H-Atoms vom Solvens. - 52 - Diskussion der Ergebnisse 3.2. Synthese von bioinspirierten heterobimetallischen [NiFe]-Komplexen Wie in der Einleitung erläutert, weisen die aktiven Zentren der [FeFe]- und der [NiFe]Hydrogenase Carbonyl- und Cyanogruppen am Eisenzentrum auf. Diese funktionellen Gruppen haben einen großen Anteil an den chemischen und katalytischen Eigenschaften der aktiven Zentren der Hydrogenasen. Durch ihre große Ligandenfeldaufspaltung sorgen sie dafür, dass das FeII-Zentrum der [NiFe]-Hydrogenase einen low spin Zustand besitzt. Zur Entwicklung von naturinspirierten heterobimetallischen [NiFe]-Systemen soll eine Umsetzung der Pinzettennickelkomplexe mit Metallaten erfolgen, die Carbonyl- und Cyanogruppen enthalten. Als ideale synthetische Analoga für das Fe-Zentrum der Hydrogenasen 1 und 2 wurden K[FeCO(CN)2Cp*] 68 und Na[Fe(CO)2Cp] 69 eingesetzt. 3.2.1. Synthese von PNPCyNi(µ-CN)FeCOCNCp* In einer Salzmetathesereaktion erfolgt die Synthese des heterobimetallischen [NiFe]Komplexes PNPNiCy(µ-CN)FeCOCNCp* 70 aus der Umsetzung des Eisenmetallats K[FeCO(CN)2Cp*] 68 mit 31. Die Herstellung des Metallats 68 erfolgte nach einer Vorschrift von E. Coffey.[89] Die beiden Edukte 31 und 68 wurden in einer Suspension bei -40°C in THF vorgelegt. Anschließend wurde das Reaktionsgemisch langsam auf Raumtemperatur erwärmt und über einen Zeitraum von 12 Stunden gerührt. Nach Beendigung der Reaktion wurden die flüchtigen Bestandteile unter verminderten Druck entfernt. Das Produkt 70 konnte, nach Extraktion des Niederschlages mit n-Hexan und Filtration über einer Filterkanüle, in Form von roten Kristallen in 75%iger Ausbeute isoliert werden (Schema 3-14). Schema 3-14 Synthese des heterobimetallischen [NiFe]-Komplexes 70. Das 1H-NMR-Spektrum von 70 in C6D6 zeigt ein Dublett für die SiMe2-Gruppen bei einer chemischen Verschiebung von δ = 0.26 ppm (Abb. 3-22). Das Dublett weist eine Aufspaltung - 53 - Diskussion der Ergebnisse von J = 3.0 Hz auf. Die Aufspaltung des Signals deutet auf eine chemisch unterschiedliche Umgebung an den Dimethylsilylgruppen hin. Derselbe Effekt ist bei der Ausbildung des Multipletts der benachbarten CH2-Gruppen bei einer chemischen Verschiebung von δ = 0.36 pm zu beobachten. Die Kopplung zu den Phosphoratomen und die Überlappung der Signale beider CH2-Gruppen tragen zu dem komplexen Aufspaltungsmuster bei. Das Erhalten eines komplexen Signalmusters für die Methylengruppen konnte ebenso bei 35 beobachtet werden. Neben den Multiplettsignalen der Cyclohexylgruppen im Bereich der chemischen Verschiebung von δ = 1.15 - 2.65 ppm, zeigt sich im 1H-NMR-Spektrum bei δ = 1.75 ppm ein intensives Singulett für den Pentamethylcyclopentadienylring. Im ergibt sich für 70 ein Singulett bei δ = 33.2 pm. Im Singulett für die 13 13 31 P{1H}-NMR-Spektrum C{1H}-NMR-Spektrum kann ein C-Kerne des Cyclopentadienylrings bei einer chemischen Verschiebung von δ = 92.4 ppm beobachtet werden. Die Kohlenstoffatome der fünf Methylgruppen des Cyclopentadienylringes zeigen ein Signal bei δ = 10.4 ppm. a) b) C5(CH3)5 Si(CH3)2 Cyclohexyl-H 2.8 2.6 2.4 2.2 2.0 1.8 0.30 1.6 1.4 1.2 0.25 ppm 1.0 0.8 0.6 0.4 ppm 34 33 ppm Abb. 3-22 a): 1H-NMR-Spektrum von δ = 0.0 - 3.0 ppm von 70 (C6D6); b)31P{1H}-NMR-Spektrum von δ = 33.0 - 35.0 ppm. Die 1 Zuordnung der Signale des 13 C-NMR-Spektrums erfolgte anhand von H,13C-Korrelations-NMR-Spektroskopie. Ebenso wie im 1H-NMR-Spektrum, lassen sich auch im 13C{1H}-NMR-Spektrum zwei Signale für die Dimethylsilylgruppen beobachten. Die chemische Verschiebung der entsprechenden Kohlenstoffkerne beträgt δ = 5.9 und 5.7 ppm. Die Signale der Cyclohexylgruppen lassen sich in einem Bereich von δ = 26.0 bis 34.0 ppm beobachten. Die Signale der Kohlenstoffatome der beiden Cyanogruppen zeigen Resonanzen bei δ = 142.9 und 151.4 ppm. Für die Carbonylgruppe des Komplexes 70 ergibt sich ein Signal bei δ = 220.8 ppm im 13C{1H}-NMR Spektrum. Einkristalle, die für eine Röntgenkristallstrukturanalyse geeignet waren, wurden bei - 54 - Diskussion der Ergebnisse Raumtemperatur in einer gesättigten n-Hexanlösung von 70 erhalten. Der [NiFe]-Komplex 70 kristallisiert in der monoklinen Raumgruppe P21/n (Abb. 3-23). Das Nickelatom Ni1 ist quadratischplanar koordiniert, umgeben von jeweils zwei Phosphor- und Stickstoffatomen. Für die umgebenden Atome zeigen sich Bindungswinkel von nahezu 90° (Tab 3-1). Die Verbrückung zum zweiten Metallzentrum Fe1 erfolgt linear über eine Cyanogruppe. Die Ni1N2-Bindungslänge zur verbrückenden CN-Gruppe beträgt 185.3 pm mit einem Ni1-N2-C31Bindungswinkel von 172.02°. Die Tatsache, dass Cyanogruppen als verbrückende Liganden zwischen Metallzentren auftreten ist lange bekannt und wurde schon bei den Modellkomplexen 27, 28, 29 und Verbindungen mit diversen anderen Metallen realisiert, beispielsweise in [(bpy)2Cu(µ-CN)Cu(bpy)2] und [NEt4][Mn(4-MeOSalen)(H2O)]2Fe(CN)6]·EtOH ·H2O (Salen: N,N’-Bis(2-hydroxybenzyliden)-2,2-dimethylpropan-1,3-diamin).[90, 91] Durch die lineare Verknüpfung mit Cyanogruppen ist es möglich, abhängig von deren Anzahl, Komplexe mit mehr als zwei Metallkernen aufzubauen.[92-94] O1 P1 N3 Si1 Fe1 N2 N1 Si2 P2 Abb. 3-23 Molekülstruktur von 70. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Ein Beispiel für einen dreikernigen cyanoverbrückten [NiFe]-Komplex stammt aus unserer Arbeitsgruppe, beschrieben in der Doktorarbeit von N. Marinos im Jahr 2011.[58] Der Komplex [(FeCp(CO)2(µ-CN))2Ni(Nacnac)][BPh4] 29 weist dabei einen vergleichbaren Ni1-N1-Abstand von 189.8 pm und einen Ni-N-C-Bindungswinkel von 171.5° auf. Der Ni-Fe-Abstand über den Raum in 70 beträgt 487.3 pm. Die Ni1-N1-Bindungslänge zum Ligandenrückgrat von 70 beträgt 190.9 pm und ist im Vergleich zum Hydrid 41 um 2.9 pm kürzer. Die beiden funktionellen Gruppen am Eisenatom bilden einen CO1-Fe1-CN3-Winkel von 90.1°. Dabei steht die Cyanogruppe mit 74.3° auf der N1P1N2P2-Ligandenebene. Die Abstände der Kohlenstoffatome zum Eisenzentrum Fe1 der endständigen Cyano- und - 55 - Diskussion der Ergebnisse Carbonylgruppe betragen 175.6 bzw. 189.6 pm. Die chemische Zusammensetzung von 70 wurde mittels hochaufgelöster APCI-Massenspektrometrie in THF ermittelt. Der Molekülionenpeak [M]+ von 70 kann bei m/z = 881.3638 (48.9 %) beobachtet werden. Der Basispeak des APCI-Massenspektrums wird mit einer Massenzahl von m/z = 637.3185 (100 %) beobachtet und entspricht dem PNPCyNi(CN)-Fragment 70. Im Infrarotspektrum konnten die charakteristischen Schwingungen der Cyano- und Carbonylgruppen bei Wellenzahlen von νCN = 2100, 2089 und νCO = 1949 cm-1 ermittelt werden. Die Schwingung für die verbrückende Cyanogruppe konnte dem Signal bei höherer Wellenzahl von 2100 cm-1 zugeordnet werden. Im Vergleich zu 68 ist bei 70 eine Verschiebung der Schwingung für die funktionellen Gruppen zu höheren Wellenzahlen zu beobachten. Für 68 zeigen sich Wellenzahlen von νCN = 2079, 2085 und νCO = 1924 cm-1 im IR-Spektrum.[95] Tab 3-11 Ausgewählte Abstände [pm] und Bindungswinkel [°] von 70. 3.2.2. Abstände [pm] Winkel [°] Ni1-N1 190.9(1) Ni1-N2-C31 172.0(1) Ni1-N2 185.3(1) N1-Ni1-N2 179.4(6) N2-C31 116.7(2) Fe1-C31-N2 172.6(1) C31-Fe1 188.6(2) P1-Ni1P2 178.2(2) Ni1-P1 220.7(5) N1-Ni1-P1 88.9(5) Ni1-P2 221.6(5) P1-Ni1-N2 91.1(5) N1-Ni1-P2 89.3(5) P2-Ni1-N2 90.7(5) Synthese von PNPCyNi(µ-CO)2FeCp Die Verbindung 31 und das metallorganische Eisen(0)-Metallat Na[Fe(CO)2Cp] 69 wurden jeweils in THF gelöst. Die auf -60°C gekühlten Reaktionslösungen wurden anschließend vereinigt, langsam auf Raumtemperatur erwärmt und über einen Zeitraum von 12 h gerührt. Nach Entfernen der flüchtigen Bestandteile wurde der Rückstand in n-Hexan aufgenommen und das Filtrat mit einer Filterkanüle abgetrennt. Dabei bildete sich der neue heterobimetallische Komplex PNPCyNi(µ-CO)2FeCp 71, der in Form von dunkelroten Kristallen bei -30°C in 65 %iger Ausbeute von isoliert werden konnte. - 56 - Diskussion der Ergebnisse Schema 3-15 Synthese des heterobimetallischen [NiFe]-Komplexes 71 in THF. Das 31 P{1H}-NMR-Spektrum von 71 (Abb. 3-24) weist ein komplexeres Signalmuster als bei den mononuklearen Ni-Verbindungen und dem heterobimetallischen 70 auf. Die Signale der beiden Phosphorkerne zeigen einen deutlichen Unterschied in der chemischen Verschiebungen. Im 31 P{1H}-Spektrum lassen sich vier Dubletts bei δ = 67.7, 63.0, 36.6 und 26.4 ppm beobachten, wobei zwei der Dubletts weiter hochfeld- und die anderen weiter tieffeldverschoben sind. Die tieffeldverschoben Dubletts lassen sich den koordinierten Phosphoratom P2 am Fe- und die hochfeldverschoben Signale dem Phosphoratom P1 am NiZentrum zuordnen. Die Dubletts bei δ = 63.0 und 26.4 ppm weisen 3J(P,P)-Kopplungen von jeweils 16.9 Hz auf und die Resonanzen bei δ = 67.7 und 36.6 ppm zeigen eine 3 J(P,P)-Kopplungskonstante von 23.5 Hz. Die Signalsätze der Dubletts weisen dabei unter- schiedliche Intensitäten im 31 P{1H}-Spektrum auf und zeigen ein Integralverhältnis von 1 : 1.7 zueinander. Eine mögliche Erklärung für die Ausbildung zweier Signalsätze an Dubletts im 31P{1H}-NMR-Spektrum ist die Bildung zweier Isomere der heterobimetallischen Verbindung 71. Die chemisch äquivalenten Wasserstoffatome der Cyclopentadienylgruppe bilden zwei Singuletts bei einer chemischen Verschiebung von δ = 4.78 und 4.51 ppm. Die Signale zeigen dasselbe Intergralverhältnis zueinander, wie die Signale im 31 P{1H}-NMR- Spektrum. Diese Beobachtung ist ein weiterer Hinweis auf die Bildung zweier Isomere von 71. Die Zuordnung der Signale erfolgte durch 1H,13C-Korrelations-NMR Spektroskopie. Im 1 H,13C-HMQC-NMR-Spektrum sind zwei Kreuzsignale die Cyclopentadienylgruppe zu beobachten. Diese beiden Signale bei einer chemischen Verschiebung von δ = 84.5 und 82.5 ppm, spiegeln ebenfalls die Bildung zweier Isomere von 71 wider. - 57 - Diskussion der Ergebnisse PCH2 Si(CH3)2 C5H5 Cyclohexyl-H C5H5 0.6 5.0 4.5 4.0 3.5 0.5 3.0 0.4 ppm 2.5 2.0 1.5 36.5 65 60 55 50 45 40 1.0 ppm 0.5 26.5 35 ppm ppm 30 ppm Abb. 3-24 Oben: Ausschnitt des 1H-NMR-Spektrums von 71 in C6D6 von δ = 0.0 - 5.5 ppm. Unten: Ausschnitt des 31P{1H}-NMR Spektrums von δ = 25.0 - 70.0 ppm. Temperaturabhängige 31 P{1H}-NMR-Spektren von 71, aufgenommen in einem Temperaturbereich von 20 bis 72°C, zeigten keine Koaleszenz der Signale (Abb. 3-25). Es ist lediglich eine Abnahme der Intensität und dadurch ein schlechteres Signal-Rauschverhältnis zu beobachten, was bei erhöhter Messtemperatur auch zu erwarten ist. Das beobachtete Intergralverhältnis der Signale bleibt bei den unterschiedlichen Temperaturen zueinander konstant. Die Schlussfolgerung daraus ist, dass im untersuchten Temperaturbereich nicht genug Energie zugeführt werden kann, um die Isomere ineinander zu überführen. Es kann daher davon ausgegangen, dass die beiden Isomere von 71 bei Raumtemperatur stabil nebeneinander vorliegen. Bei einer abschließenden NMR-Messung bei Raumtemperatur sind die Signale wieder in ihrer ursprünglichen Intensität zu beobachten. Eine Auftrennung der beiden Isomere mittels chromatographischer Verfahren wurde nicht durchgeführt. Alle analytischen Verfahren und Folgereaktionen mit Verbindung 71 erfolgten mit dem Isomerengemisch. - 58 - Diskussion der Ergebnisse ∆T 31P{1H}-NMR(C6D6) rt. 309 K 319 K 330 K 340 K 345 K 65 60 55 50 45 40 35 30 ppm Abb. 3-25 Temperaturabhängige 31P{1H}-NMR Spektren von 71 in C6D6 im Temperaturintervall von 20 bis 72°C und einen Aufnahmebereich von δ = 20.0 - 70.0 ppm. Geeignete Einkristalle von 71 für eine Röntgenkristallstrukturanalyse wurden in einer gesättigten n-Hexanlösung bei -30°C erhalten. Der heterobimetallische [NiFe]-Komplex 71 kristallisiert in der monoklinen Raumgruppe P21/c und enthält in der asymmetrischen Einheit zwei unabhängige Moleküle, sowie zwei Lösemittelmoleküle. Die Kristallstruktur von 71 bestätigt die in den NMR-Spektren gemachte Beobachtung, dass zwei Isomere vorliegen. Bei Betrachtung von 71 entlang der Achse zwischen den Metallzentren mit räumlich nach vorne stehender Cyclopentadienylgruppe (Abb. 3-27) wird erkennbar, dass die Koordinationspartner Phosphor und Stickstoff am Nickel räumlich unterschiedlich orientiert vorliegen. Da die beiden Isomere durch Drehung oder umklappen und ohne Brechung einer Bindung ineinander überführt werden können, handelt es bei den Verbindungen um Konformationsisomere. Die beiden Metallzentren des Komplexes bilden demnach Stereozentren und wurden auf ihre absolute Konfiguration hin untersucht. Eine weitere Besonderheit, die in der Kristallstruktur deutlich wird, ist die Öffnung der Phosphor-Nickelbindung während der Umsetzung und die anschließende Bildung einer neuen Bindung des Phosphoratoms zum Eisenzentrum, so dass der PNP-Ligand beide Metallzentren umschließt. - 59 - Diskussion der Ergebnisse P1 O1 C31 Ni1 Fe1 C32 N1 O2 P2 Abb. 3-26 Molekülstruktur von 71. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Das Nickelzentrum besitzt in beiden Isomeren eine stark verzerrte tetraedrische Koordinationsgeometrie (Abb. 3-26), beobachtbar anhand der Bindungswinkel zwischen den koordinierten Atomen. Das Phosphor- und das Stickstoffatom des Ligandengerüsts weisen P1-Ni1-C32- und P1-Ni1-C31-Winkel von 145.89 und 98.8° (P1’-Ni1’-C32’ = 98.5°) bzw. N1-Ni1-C31- und N1-Ni1-C32-Winkel von 139.68 und 94.7° (N1’-Ni1’-C31’ = 94.6°) zu den Carbonylkohlenstoffen auf. Die beobachteten Bindungswinkel um das Ni-Zentrum sind damit deutlich größer als im idealen Tetraeder. Das Eisenzentrum zeigt mit der über π-Bindungen koordinierenden Cyclopentadienylgruppe eine typische „Klavierstuhl-“ oder Halb- sandwichkomplexform. Das Eisenzentrum der beiden Isomere unterscheidet sich nur marginal voneinander. Die verbrückenden Carbonylgruppen spannen eine V-Form zwischen den beiden Metallzentren mit den C31-Ni1-C32- und C31-Fe1-C32-Winkeln von 99.2° und 97.3° (bzw. 99.5° für C31’-Ni1’-C32’ und 97.4° für C31’-Fe1’-C32’) auf. Im Gegensatz zu allen vorherigen Verbindungen in dieser Arbeit, koordiniert das Phosphoratom P2 des PNPCyLiganden an das Eisenzentrum und hat eine P2-Fe1-Bindungslänge von 223.4 pm. Dementsprechend kommt es zu einer deutlichen Vergrößerung der Bindungswinkel und einer Verzerrung der Form des Ligandenrückgrates (Abb. 3-26). Die N1-Si1-C1- und Si1-C1-P2Bindungswinkel betragen 111.3 und 126.4°. Im Vergleich dazu weisen dieselben Atome in 31 Bindungswinkel von 104.7 und 104.3° auf. Die Ni1-N1-Bindungslänge beträgt 194.3 pm und bewegt sich damit im Rahmen der bisher beobachteten Atomabstände für ähnliche Komplexe. Der Abstand zwischen den beiden Metallzentren beträgt 246.2 pm und ist damit in einem typischen Bereich für Metall-Metallbindungen. Im Vergleich zu den Ni-Fe-Abständen der - 60 - Diskussion der Ergebnisse heterobimetallischen Komplexe [11 und 12 von T. Rauchfuss mit 261.3 und 312.9 pm, sowie von 279.2 pm für 19, ist der Ni-Fe-Abstand in 71 mit 246.2 pm deutlich kürzer.[42, 46, 50] Tab 3-12 Ausgewählte Abstände [pm] und Bindungswinkel [°] von 71. * Isomer A Isomer B Abstände* [pm] [pm] Ni1-Fe1 / Ni1’-Fe1’ 246.2(5) 246.0(0) Ni1-N1 / Ni1’-N1’ 194.3(2) 194.3(2) Ni1-P1 / Ni1’-P1’ 223.5(6) 223.4(7) Ni1-C31 / Ni1’-C31’ 185.6(2) 193.8(2) Ni1-C32 / Ni1’-C32’ 193.4(2) 186.0(2) Fe1-P2 / Fe1’-P2’ 223.4(6) 223.2(6) Winkel* [°] [°] P1-Ni1-N1 / P1’-Ni1’-N1’ 92.3(6) 92.6(6) P1-Ni1-C31 / P1’-Ni1’-C31’ 98.8(7) 146.0(7) P1-Ni1-C32 / P1’-Ni1’-C32’ 145.9(7) 98.5(7) N1-Ni1-C31 / N1’-Ni1’-C31’ 139.7(9) 94.6(9) N1-Ni1-C32 / N1’-Ni1’-C32’ 94.7(9) 139.5(9) Bindungslängen und -winkel des zweiten Isomers in der asymmetrischen Einheit wurden mit einem (’) gekennzeichnet. Die Bestimmung der absoluten Konfiguration der Metallzentren von 71 erfolgt nun durch Betrachtung der direkten Nachbaratome und Zuordnung einer Priorität anhand der Ordnungszahl der Elemente. Beispielhaft ist dies anhand des Nickelzentrums Ni1 von 71 erläutert. Zwei der direkten Nachbaratome sind das Stickstoffatom N1 und das Phosphoratom P1. Bei den beiden anderen Nachbaratomen ist es komplizierter, da es sich hierbei jeweils um die Kohlenstoffatome aus der symmetrischen Carbonylverbrückung zum Eisenatom Fe1 handelt. Diese bekommen zwar eine niedrigere Priorität als P1 und N1, sind aber ansonsten gleichwertig zu betrachten. Den CIP-Regeln (Cahn-Ingold-Prelog) folgend, wird bei gleichwertigen Atomen entlang der chemischen Bindung das benachbarte Atom zur Bestimmung der Priorität betrachtet. Bei Verbindung 71 sind dies der Cyclopentadienylring und das Phosphoratom P2 am Eisenatom. So erhält P1 die höchste, N1 die zweite, P2 die dritte und der Cyclopentadienylring die niedrigste Priorität. Damit erhält man für die - 61 - Diskussion der Ergebnisse Stereozentren der beiden Isomere A und B von Verbindung 71, die absolute Konfiguration von S, S und R, R (Abb. 3-27). C32 C32’ N1 Fe1 P2 P1’ P2’ Ni1 Ni1’ Fe1’ N1’ P1 C31 C31’ Abb. 3-27 Molekülstruktur der Isomere von 71A und 71B. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die Bindungen an den Metallzentren schwarz eingefärbt und die Cyclohexylgruppen weggelassen. Links: Isomer 71A; rechts: Isomer 71B. 3.2.2.1. Redoxzustand von PNPCyNi(µ-CO)2FeCp Die Untersuchung des elektronischen Zustandes des Eisenzentrums von 71 erfolgte mittels 57 Fe-Mößbauerspektroskopie, Cyclovoltammometrie und DFT-Berechnungen. Im 57 Fe-Möß- bauerspektrum von 71 wird ein symmetrisches Dublett mit einer Isomerieverschiebung von δ = 0.29 mms-1 erhalten (Abb. 3-28). Mit 0.29 mms-1 liegt der Wert der Isomerieverschiebung in einen Bereich von, sowohl FeII als auch FeI als möglicher Oxidationsstufe. Ein Vergleich mit literaturbekannten Cyclopentadienylcarbonyleisen(II)-komplexen zeigt ähnliche Isomerieverschiebungen für CpFe(CO)2I 72 (δ = 0.23 mms-1), CpFe(CO)2Cl 73 (δ = 0.24 mms-1) und CpFe(CO)2Br 74 (δ = 0.20 mms-1).[96] In den Vergleichskomplexen besitzt das Fe-Atom die Oxidationsstufe die +II. Daraus könnte man schließen, dass im bimetallisches System 71 die Oxidationsstufe des Fe-Atoms +II ist und dementsprechend läge ein Ni(0)-Zentrum vor. Bei Verbindung 71 handelt es sich aber um ein diamagnetisches System mit einer Fe-Ni-σBindung. Die theoretischen Berechnungen unterstützen die Aussage, dass das Fe-Zentrum in 71 18 Valenzelektronen besitzt. Dies erschwert die Interpretation des 57 Fe-Mößbauer- spektrums bzw. die eindeutige Zuordnung des Oxidationszustandes am Eisenatom. Vermutlich besitzen beide Metallzentren (Fe,Ni) den Oxidationszustand +I, der durch eine Fe-Ni-σ-Bindung stabilisiert wird. Ähnlich gelagerter ist die Situation im Funktionsmodell [11 (siehe S.10, Schema 1-6), bei dem ebenfalls die Stabilisierung der niedrigeren - 62 - Diskussion der Ergebnisse Oxidationsstufe über eine Metall-Metallbindung erfolgt.[42] Auch W. Lubitz et. al gehen bei ihren Funktionsmodell 18 (siehe S.12, Schema 1-9) davon aus (δ = 0.06 mms-1, ∆EQ = 1.36 mms-1, S = 0), dass aufgrund der vorhandenen Metall-Metallbindung Diamagnetismus der Verbindung, die Oxidationsstufe +I vorliegt. [49] und dem Dies entspräche auch der formalen Zuordnung der Oxidationsstufen für das System 71. Die Quadrupolaufspaltung von 71 zeigt einen Wert von ∆EQ = 1.90(1) mms-1. 1.00 0.98 Trel 0.96 -6 -4 -2 0 v / mms 2 4 6 -1 Abb. 3-28 57Fe-Mößbauerspektrum von 71 δ = 0.29(1) mm s-1, ∆EQ = 1.90(1) mm s-1, ΓFWHM = 0.26(1) mm s-1. Die Betrachtung der Grenzorbitale (HOMO, LUMO) von 71 ist sofern spannend, weil Abschätzungen über die Reaktivität des heterobimetallischen Komplexes möglich erscheinen. Das HOMO der Verbindung 71 ist hauptsächlich auf dem Ni1-Zentrum und dem Stickstoffatom N1 im Ligandenrückgrat lokalisiert. Ebenso ist ein Anteil des HOMO auf nickelgebundenen Phosphoratom P1 zu beobachten. Insgesamt ist die Form des HOMO von 71 sehr diffus. Das LUMO von 71 wird durch das Fe1-Zentrum und den Cyclopentadienylring repräsentiert. Ausgehend von der Orbitalbeteiligung lässt sich schlussfolgern, dass sich besonders das Stickstoffatom N1 im Ligandenrückgrat für Umsetzungen mit Elektrophilen eignet. Abb. 3-29 HOMO und LUMO von 71 (B97-D/cc-pVTZ(SMD=n-hexane) Fe: cc-pVTZ) - 63 - Diskussion der Ergebnisse Das CV von 71 in THF zeigt ein kompliziertes Redoxverhalten (Abb. 3-30). Es sind mehrere nicht reversible Redoxvorgänge mit nachgelagerten chemischen Reaktionen, sowohl im anodischen (E1 = 0.32 V vs. Fc/Fc+) als auch im kathodischen Potentialbereich (E2 = -1.56 V, E3 = -2.51 und V E4 = -2.77 V Fc/Fc+) vs. zu beobachten. Bei einem Halbstufenpotential von E1/2 = -0.64 V (vs. Fc/Fc+) lässt sich ein reversibles Redoxereignis beobachten, welches dem Eisenatom zugeordnet werden kann. Der Peak E1/2 entspricht der Oxidation des Eisenzentrums in 71 von FeI zu FeII, mit anschließender Reduktion zurück zu FeI. Zur Überprüfung der Reversibilität wurde der Redoxübergang bei verschiedenen Scangeschwindigkeiten (50 bis 800 mVs-1) untersucht. Mit zunehmender Scangeschwindigkeit ist eine Erhöhung der Stromdichte zu beobachten. Des Weiteren ist bei den Scangeschwindigkeiten von 400 mVs-1 bzw. 800 mVs-1 ein Folgeereignis zu dem reversiblen Redoxvorgang zu erkennen. Die Größenordnung des Signals bei dem Potential von -0.64 V (vs. Fc/Fc+) unterstützt die Ergebnisse der 57 Fe-Mößbauer Untersuchungen, wonach das Eisenzentrum eine Oxidationsstufe von +I besitzt. Die irreversiblen Redoxvorgänge bei negativen Potentialwerten entsprechen sehr wahrscheinlich Redoxvorgängen am Nickel(I)-Zentrum in 71. 0,030 0,025 PNPNi(µ-CO)2FeCp ∆E/∆t 100 mVs 0,03 -1 -1 50 mVs -1 100 mVs -1 200 mVs -1 400 mVs -1 800 mVs 0,02 0,020 0,015 0,01 0,005 i [µA] i [µA] 0,010 0,000 0,00 -0,005 -0,010 -0,01 -0,015 -0,020 -0,02 -0,025 -0,030 -3,0 -2,5 -2,0 -1,5 -1,0 -0,5 0,0 0,5 -1,1 -1,0 -0,9 -0,8 -0,7 -0,6 -0,5 E [V] vs. Fc/Fc + E [V] vs. Fc/Fc -0,4 -0,3 -0,2 + Abb. 3-30 Links: CV von 71 (5.0 mM) in THF, mit einer Scangeschwindigkeit von ∆E/∆t = 100mVs-1 und 0.3 M des Elektrolyten TBA PF6. Rechts: CV von 71 mit Scangeschwindigkeiten von 50 bis 800 mVs-1. Potentialwerte gemessen gegen die Referenz Fc/Fc+. - 64 - Diskussion der Ergebnisse 3.3. Reaktivität des [NiFe]-Modellsystems 71 Der heterobimetallische [NiFe]-Komplex 71, wurde hinsichtlich seiner Reaktivität gegenüber ausgewählten untersucht.(Brookhart Säure, I2, Ferrocenium BArf4 und CO2.) 3.3.1. Umsetzung von 71 mit der Brookhart Säure 36 Die Umsetzung von 71 mit der Brookhart Säure [H(OEt2)2] [B(C6H3(CF3)2)] 36 erfolgte durch Lösen der beiden Edukte in Diethylether bei -60°C. Nach langsamem Aufwärmen auf Raumtemperatur wird das Reaktionsgemisch einer Stunde gerührt. Das protonierte Produkt[PNHPCyNi(µ-CO)2FeCp][BArf4] 75 konnte als roter Feststoff in 90 %iger Ausbeute isoliert werden (Schema 3-16). Es war nicht möglich, Kristalle in ausreichender Qualität für eine Röntgenkristallstrukturanalyse in Dichlormethan oder Fluorbenzol zu erhalten. Mit der der Brookhart Säure ist es gelungen das Stickstoffatom im Rückgrat des Pinzettenliganden zu protonieren. Schema 3-16 Protonierung des heterobimetallischen 71 mit der Brookhart Säure 36 zu 75. Im 1H-NMR-Spektrum von 75 in CD2Cl2 werden zwei breite Signale bei δ = 7.71 und 7.56 ppm beobachtet (Abb. 3-31). Diese Signale entsprechen den Wasserstoffatomen in meta und ortho Stellung im Borat-Gegenions. Die 12 Protonen der beiden SiMe2-Gruppen zeigen im 1H-NMR-Spektrum ein Dublett bei einer chemischen Verschiebung von δ = 0.38 ppm mit einer 4J(H,H)-Kopplungskonstante von 4.2 Hz. Im 31 P{1H}-NMR-Spektrum, sind im Gegen- satz zu 71 nur zwei Dubletts mit einer chemischen Verschiebung von δ = 65.4 und 24.4 ppm mit einer 2J(P,P)-Kopplungskonstante von 14.8 Hz zu beobachten. Das Auftreten von nur zwei statt vier Dubletts beweist die Bildung von einen 75 aus dem Isomerengemisch von 71. Dies erfolgte durch die Protonierung des Stickstoffatoms und Öffnung der Ni1-N1-Bindung. Ein weiteres Indiz für das Vorhandensein eines einzelnen Isomers, ist das Singulett für die Wasserstoffatome der Cyclopentadienylgruppe bei einer chemischen Verschiebung von δ = 4.89 ppm. Das Wasserstoffatom des protonierten Stickstoffatoms kann bei einer - 65 - Diskussion der Ergebnisse chemischen Verschiebung von δ = 2.34 ppm als Singulett detektiert werden. Im 11 B-NMR- Spektrum der Verbindung kann ein Signal mit einer chemischen Verschiebung von δ = -6.55 ppm und im 19F-NMR-Spektrum ein Singulett bei δ = -62.82 ppm für das Gegenion beobachtet werden. Si(CH3)2 C5H5 C´6H3(CF3)2 C´D2Cl2 CH2 7.5 7.0 6.5 65 6.0 5.5 60 55 5.0 4.5 50 4.0 45 3.5 40 3.0 2.5 35 2.0 30 1.5 1.0 25 ppm ppm Abb. 3-31 Oben: Ausschnitt des 1H-NMR-Spektrum von 75 von δ = 0.0 ppm - 8.0 ppm. Unten: 31 P{1H}-NMR-Spektrum von δ = 20.0 - 70.0 ppm. Die Zusammensetzung von 75 wurde durch hochaufgelöste ESI-Massenspektrometrie bestimmt. Der Molekülionenpeak [M]+ des Kations von 75 wurde bei m/z = 788.2805 (48.9 %) beobachtet und stimmt sehr gut mit dem simulierten Wert überein (m/z = 788.2805). Der Molekülionenpeak des Anions von 75 wurde im hochaufgelöste negativ ESIMassenspektrum bei m/z = 863.0627 beobachtet. Die NH-Streckschwingung des protonierten Stickstoffatoms in 75, wurde im IR-Spektrum bei νNH = 3435 cm-1 beobachtet. Ein Vergleich mit der NH-Streckschwingung von 50 bei νNH = 3368 cm-1 zeigt eine Verschiebung von 67 cm-1 um höheren Wellenzahlen. 3.3.2. Oxidation von 71 mit I2 Bei der Umsetzung von 71 mit einem Äquivalent I2 bei -60°C in THF, war die Zielsetzung eine Oxidation des Eisenzentrum Fe1 und die Bildung einer Fe-I-Bindung zu realisieren. Ein ähnliches Strukturmuster mit einem Chloridoligand am Eisenzentrum, wurde kürzlich W. Lubitz und Mitarbeiter berichtet.[97] W. Lubitz et al. setzten Cp*FeCl mit verschieden [NiS4]-Vorläuferkomplexen um, wie zum Beispiel mit (H2xbsms = 1,2-Bis(4-mercapto-3,3-dimethyl-2-thiabutylbenzol).[97] - 66 - dem Xbsms-Liganden Diskussion der Ergebnisse Mit einem Iodatom am Fe-Zentrum des heteronuklearen Komplexes sollte eine Abgangsgruppe für die Einführung einer Hydroxylgruppe realisiert werden. Die Abstraktion des Iodatoms hätte darauf mit CsOH erfolgen sollen. Ein [NiFe]-Komplex mit einer am Eisen koordinierten Hydroxylgruppe würde einen relevanten Schritt zu einem CODH Funktionsmodel darstellen. Schema 3-17 Oxidation des bimetallischen 71 mit I2 in THF zu dem einkernigen Nickelkomplex 76. Nach Umsetzung von 71 mit I2 wurde das rotbraune Reaktionsgemisch aufgearbeitet. Dadurch konnte 76 in Form gelber Kristalle in 37 %iger Ausbeute isoliert werden (Schema 3-17). Bei 76 handelt es sich nicht um die erwünschte heterobimetallische Zielverbindung, sondern um einen PNPCyNi-I Komplex. Als Nebenprodukt der Reaktion entsteht die Verbindung CpFe(CO)2I 72. Bei der Oxidation mit I2 in THF kommt es zwar zur Koordination an die beiden Metallzentren, aber auch zusätzlich zum Bruch der koordinativen P-Fe-Bindung. Bei der Bildung von 76 zeigt sich wieder die einfache Öffnung der PhosphorMetallbindung und die Möglichkeit der Umlagerung, wie sie auch bei 71 beobachtet werden konnte. Das 1H-NMR-Spektrum von 76 weist die typischen Signalmuster der Pinzettennickel(II)-Komplexe 31 und 32 auf (siehe auch S. 19 Abb.3-1). Das Nebenprodukt 72 kann anhand der literaturbekannten Signale von δ = 4.21 bis 4.47 ppm der Protonen des Cyclopentadienylrings identifiziert werden kann.[98-100] Die chemische Zusammensetzung von 76 wurde mittels hochaufgelöster ESI-Massenspektrometrie ermittelt. Der Molekülionenpeak [M+H]+ von 76 kann bei m/z = 738.2207 (24.9 %) ermittelt werden und stimmt mit den theoretischen Molpeak von m/z = 738.2210 in Wert und Isotopenmuster überein. Die Verbindung 76 kristallisiert in der triklinen Raumgruppe P-1 und enthält zwei unabhängige Moleküle in der asymmetrischen Einheit (Abb. 3-32). Das Nickelzentrum Ni1 von 76 zeigt wie bei allen synthetisierten PNPCyNi-X Komplexen eine leicht tetraedrische Verzerrung der quadratisch planaren Koordinationsgeometrie. Die vier Koordinationspartner des Nickelatoms, zwei Phosphoratome (P1 und P2), das Stickstoffatom N1 und das Iodatom I1 bilden einen nahezu rechten Bindungswinkel (Tab 3-13). Das Iodatom ist, wie auch die anderen Halogenide der PNPCyNi-X Komplexe, entlang der Ligandenebene koordiniert. Der - 67 - Diskussion der Ergebnisse Bindungswinkel N1-Ni1-I1 weist einen Wert von 178.7° bzw. 173.1° auf. Der I1-Ni1Abstand des Iodatoms von 76 beträgt 249.8 pm. Im Vergleich zu den Komplexen 31 und 32 mit den Ni1-Br1- und Ni1-Cl1-Abständen von 233.4 pm und 220.5 pm ist die Bindungslänge bei 76 deutlich vergrößert. P1 Ni1 N1 I1 P1 Abb. 3-32 Molekülstruktur von 76. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Auch das Ligandenrückgrat von 76 weist das gleiche starre Verhalten auf, wie bei den vorherigen Pinzettenkomplexen mit einer N1-Ni1-Bindung zum Ligandenrückgrat. In 76 beträgt die N1-Ni1-Bindungslänge 193.2 pm. Im Vergleich zu 31 und 32, ist das eine minimale Verlängerung N1-Ni1Bindungslänge um 1.0 pm (Tab 3-13). Tab 3-13 Ausgewählte Abstände [pm] und Bindungswinkel [°] von 76. * Abstände* [pm] Winkel* [pm] Ni1-I1/ Ni1’-I1’ 249.8(1) / 2.524(1) P1-Ni1-I1/ P1’-Ni1’-I1’ 91.2(6) / 92.3(7) Ni1-P1/ Ni1’-P1’ 223.7(2) / 221.6(2) P2-Ni1-I1/ P2’-Ni1’-I1’ 90.8(6) / 91.0(6) Ni1-P2/ Ni1’-P2’ 223.4(2) / 222.3(2) P1-Ni1-N1/ P1’-Ni1’-N1’ 88.7(2) / 88.3(2) Ni1-N1/ Ni1’-N1’ 193.2(5) / 193.3(6) P2-Ni1-N1/ P2’-Ni1’-N1’ 89.4(2) / 89.7(2) N1-Si1/ N1’-Si1’ 171.3(6) / 170.9(5) N1-Ni1-I1/ N1’-Ni1’-I1’ 178.7(2) / 173.1(2) N1-Si2/ Ni’-Si2’ 169.7(6) / 172.0(5) Abstände und Bindungswinkel des zweiten Moleküls in der Asymmetrischen Einheit wurden mit einem (’) gekennzeichnet. - 68 - Diskussion der Ergebnisse 3.3.3. Oxidation von 71 mit Ferrocenium BArf4 Ein Versuch zur gezielten Oxidation des FeI-Zentrums von 71 unter Erhaltung der heterobimetallischen Struktur wurde auch mit Ferrocenium BArf4 [(η5-C5H5)2Fe] [B(C6H3(CF3)2)4] 77 erprobt. Dazu wurden 71 und Ferrocenium BArf4 bei -60°C in Diethylether vorgelegt und langsam auf Raumtemperatur erwärmt. Ab einem Temperaturbereich von -40°C kommt es zu einem augenblicklichen Umschlag der Farbe des Reaktionsgemisches von braun zu grün. Anschließend folgt ein zweiter aber langsamerer Farbumschlag der Reaktionslösung nach Rot. Schema 3-18 Umsetzung von 71 mit Ferrocenium BArf4. Die Abtrennung von nicht umgesetztem Edukt 71 und dem entstandenen Ferrocen erfolgt nach Entfernen der flüchten Bestandteile unter verminderten Druck und anschließender mehrfacher Extraktion des festen Rückstandes mit n-Hexan. Als Produkt konnte lediglich die einkernige Nickelverbindung 59 als roter Feststoff in 60 %iger Ausbeute isoliert werden. Der Nachweis von 59 erfolgte durch NMR-Spektroskopie und hochaufgelöster Massenspektrometrie sowie einen Vergleich mit authentischen Proben, die durch die Umsetzung von 31 mit NaBArf4 erhalten wurden (Kapitel 3.1.7). 3.3.4. Reaktivität von PNPCyNi(µ-CO)2FeCp gegenüber CO2 Die N2-Schutzgasatmosphäre der Lösung von 71 in n-Hexan (-50°C) wurde mehrfach gegen CO2 getauscht. Raumtemperatur wurde Nach die langsamem Lösung Erwärmen 24 Stunden des gerührt. Reaktionsgemisches Das gebildete auf Produkt POPCy(NCO)Ni(µ-CO)2FeCp 78 setzt sich in Form eines roten mikrokristallinen Niederschlages von der farblosen Reaktionslösung ab. Nach Abtrennen der Reaktionslösung und mehrfacher Extraktion mit n-Hexan und Toluol, konnte 78 in 80 %iger Ausbeute in THF - 69 - Diskussion der Ergebnisse isoliert werden (Schema 3-19). Geeignete Einkristalle für eine Röntgenstrukturanalyse von 78 konnten nicht erhalten werden. Schema 3-19 Reaktivitätsuntersuchungen der heterobimetallischen [NiFe]-Verbindung 71 mit CO2. Das 1H-NMR-Spektrum von 78 in THF-d8 (Abb. 3-33), weist ebenso wie die NMRSpektren von 71 und 75 zwei intensive Signale für die Dimethylsilylgruppen auf. Die chemische Verschiebung der beiden Singuletts beträgt δ = 0.16 bzw. 0.08 ppm. Für die den Phosphoratomen benachbarten Methylengruppen werden zwei Dubletts mit einer chemischen Verschiebung von δ = 0.95 bzw. 0.88 ppm und einer 2J(P,H)-Kopplungskonstante von 3.6 Hz beobachtet. Im Gegensatz zu 71 werden bei der Synthese von 78 keine Isomere gebildet, erkennbar an der Ausbildung zweier Dubletts im 31 P{1H}-NMR-Spektrum. Die beiden Dubletts weisen eine chemische Verschiebung von δ = 65.1 und 35.0 ppm auf, wobei das tieffeldverschobene Signal bei δ = 65.1 ppm dem Phosphoratom am Eisenzentrum zugeordnet werden kann. Die beiden Phosphoratome weisen eine 3J(P,P)-Kopplung über die Bindung zwischen den beiden Metallzentren hinweg von 10.0 Hz auf. Des Weiteren ist im Vergleich zu 75 eine deutliche Tieffeldverschiebung für das Dublett des Phosphoratoms am Nickelzentrum zu beobachteten. Geschuldet ist das der Isocyanatgruppe, die nach der Umlagerung im Ligandenrückgrat am Nickelzentrum koordiniert. Bei der Reaktion von 71 mit CO2 kommt es zur analogen Umlagerung wie im Falle der Bildung von 52. Die Ausbildung der Isocyanatgruppe, lässt sich sehr gut durch eine intensive Bande bei νNCO = 2207 cm-1 im IR-Spektrum bestätigen. Ein Vergleich zu dem mononuklearen Komplex 52 zeigt nur einen minimalen Unterschied in der Streckschwingung der Isocyanatgruppe von 17 cm-1. Wie auch im Fall von 52 befindet sich in 71 ein Sauerstoffatom zwischen den beiden Siliciumatomen im Ligandenrückgrat, das keine koordinative O-Ni-Bindung ausbildet. - 70 - Diskussion der Ergebnisse THF-d8 Si(CH3)2 THF-d8 C5H5 PCH2 4.5 4.0 65 3.5 60 3.0 55 2.5 50 2.0 1.5 45 1.0 40 0.5 ppm ppm Abb. 3-33 Unten: Ausschnitt des 1H-NMR-Spektrums (THF-d8) von δ = 0.0 - 5.0 ppm 78. Oben: Ausschnitt des 31P{1H}-NMR-Spektrums in einem Bereich von δ = 24.0 - 66.0 ppm. Ein Vergleich der Werte für die charakteristische Streckschwingung der Isocyanatgruppe der mononulkearen literaturbekannten Komplexe 53, 54 und 57 (νNCO = 2209, 2224 bzw. 2218 cm-1) zeigt ebenfalls eine gute Übereinstimmung. Anhand der beiden Dubletts im 31 P-NMR-Spektrum ist zu erkennen, dass die Öffnung der Bindung zum Ligandenrückgrat des Isomerengemisches 71 zur Bildung eines einzelnen Produktes führte. Dementsprechend wird für die Wasserstoffatome der Cyclopentadienylgruppe im 1H-NMR-Spektrum nur ein Singulett mit einer chemischen Verschiebung von δ = 4.92 ppm beobachtet. Im Gegensatz zu 75 erfolgte die Öffnung der koordinativen Ni1-N1-Bindung zum Ligandenrückgrat nicht durch Protonierung sondern durch die Umwandlung des Amidstickstoffatoms in eine Isocyanatgruppe. Durch 1H,13C-Korrelations-NMR-Spektroskopie konnten die Signale der 13 C-Kerne im 13C-NMR-Spektrum zugeordnet werden (Abb. 3-34). Für die Kohlenstoffatome der Cyclopentadienylgruppe lässt sich ein Signal mit einer chemischen Verschiebung bei δ = 82.3 ppm beobachten. Die vier Kohlenstoffatome der beiden SiMe2-Gruppen können mit chemischen Verschiebungen bei δ = 3.09, 3.05, 2.96 und δ = 2.91 ppm beobachtet werden. Die Signale der Cyclohexylgruppen lassen sich in einem Bereich von δ = 25.0 bis 29.0 ppm identifizieren. Das Kohlenstoffatom der Isocyanatgruppe kann bei einer chemischen Verschiebung von δ = 100.03 ppm beobachtet werden und ist Vergleich zu 52 um ∆δ = 27 ppm hochfeldverschoben. Resonanzsignale für die metallverbrückenden Carbonylgruppen konnten im 13 C-NMR-Spektrum nicht beobachtet werden. Ähnlich wie quatanäre 13 C-Kernen zeigen verbrückte CO-Gruppen nur Signale geringer Intensität im Spektrum. - 71 - 13 C-NMR- Diskussion der Ergebnisse THF-d8 C 5H 5 THF-d8 PCH2 Si(CH3)2 Cyclohexyl-H ppm Si(CH3)2 J C3H 2 SiCH 3 0 1 J CH 2 PCH2 10 Cyclohexyl-C 20 30 40 50 60 70 J C1 5 H 5 C5H5 80 90 NCO 100 110 120 5.0 4.5 4.0 3.5 3.0 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 ppm Abb. 3-34 Ausschnitt des 1H13C-HMQC-Spektrums von 78 in THF-d8. Aufgrund einer fehlenden Röntgenkristallstrukturanalyse des heterobimetallischen 78 wurde anhand von DFT-Berechnungen die optimierte Geometrie bestimmt (B97-D/ccpVTZ(SMD=n-hexane); Fe: cc-pVTZ) (Abb. 3-35). Im Vergleich zum Ausgangskomplex 71 zeigt sich keine koordinative Bindung vom Ligandenrückgrat zum Nickelzentrum. Beiden Verbindungen ist gleich, dass die Koordination des Pinzettenliganden über die Phosphoratome an beide Metallzentren erfolgt. Im Gegensatz zum tetraedrisch koordinierten Nickelzentrum in 71, besitzt das Nickelzentrum in diesen Fall eine leicht verzerrte quadratischplanare Koordinationsumgebung. Der Abstand der beiden Metallzentren beträgt 249.1 pm und ist damit nur unwesentlich länger als der Metall-Metallabstand von 246.2 pm in 71. Ein Vergleich des WBI-Wertes (WBI: Wiberg Bond Index) der chemischen Bindung zwischen den beiden Metallzentren der Verbindungen 71 und 78 weist ebenfalls nur eine geringfügige Differenz auf (71: Ni-Fe = 0.29; 78: Ni-Fe = 0.28). Der Vergleich zeigt, dass die Isocyanatgruppe nur einen geringfügigen Einfluss auf das Fe-Zentrum von 78 hat. Die Isocyanatgruppe, als vierter Koordinationspartner am Nickelatom von 78, liegt nahezu in der V-förmigen Ebene (α = Ni1CO1Fe1CO2), die die beiden Carbonylgruppen zum Eisenzentrum aufspannen. Der Abstand des Stickstoffatoms aus der Ebene α beträgt 52.5 pm. Der Winkel der Isocyanatgruppe zum entgegengesetzt koordinierten Kohlenstoffatom der Carbonylgruppe ist dementsprechend mit 161.1° kleiner als 180°. Der O3-Ni1-Abstand vom Ligandenrückgrat zum Nickelzentrum beträgt 305.6 pm und ist damit drastisch länger als der der Ni1-N1-Abstand von 194.3 pm in 71. Ähnlich ist der O1-Ni1-Abstand von 71 mit dem in 52 (321.5 pm). - 72 - Diskussion der Ergebnisse O3 O2 Fe1 Ni1 N1 O1 O4 Abb. 3-35 DFT-optimierte Struktur des heterobimetallischen Komplex 78 auf Grundlage von DFTBerechnungen (B97-D/cc-pVTZ(SMD=n-hexane); Fe: cc-pVTZ). Die DFT-Berechnungen ergaben, dass das Ni-Zentrum auch nach der Umsetzung mit CO2, die low spin 16 VE-Elektronenkonfiguration besitzt. Außerdem unterstützen die Rechnungen die Aussage, dass sich die elektronische Situation am Eisenzentrum nur marginal geändert hat d. h. es besitzt auch nach der Reaktion mit CO2 weiter die Oxidationsstufe +I. Die Berechnungen der Orbitale von 78 ergaben (Abb. 3-36), dass das LUMO entlang des Cyclopentadienylringes dem Eisenatom, dem Phosphoratom und den verbrückenden Carbonylgruppen vorliegt. Das HOMO von 78, ist auf das Nickelatom der beiden Metallzentren konzentriert. Im Gegensatz zum Edukt 71 ist aber der restliche Anteil des HOMO nicht so stark auf das Ligandenrückgrat konzentriert, sondern eher auf der Isocyanatgruppe. Das HOMO von 78 ist im Gegensatz zu 71, deutlich weniger delokalisiert. Abb. 3-36 HOMO und LUMO der bimetallischen Verbindung 78 nach der Umsetzung von 71 mit CO2 (B97-D/cc-pVTZ(SMD=n-hexane) Fe: cc-pVTZ). - 73 - Diskussion der Ergebnisse Die Untersuchung von 78 mittels 57 Fe-Mößbauerspektroskopie zeigt ein symmetrisches Dublett mit einer Isomerieverschiebung von δ = 0.26 mms-1 und einer Quadrupolaufspaltung von ∆EQ = 2.07 mms-1 (Abb. 3-37). Ein Vergleich der Isomerieverschiebung mit der von 71 zeigt nahezu keine Änderung. Als Schlussfolgerung liegt es daher nahe, dass die Isocyanatgruppe am Nickelatom, keinen signifikanten elektronischen Einfluss auf das FeZentrum in 78 hat. Neben den Hauptsignalen für 78, wurde ein zweiter Signalsatz einer minimalen anorganischen Verunreinigung detektiert, die über 1H-NMR-Spektroskopie nicht zu beobachten war. 1.00 0.98 Trel 0.96 -6 -4 -2 0 2 4 6 -1 v / mms Abb. 3-37 57Fe-Mößbauerspektrum von 78 δ = 0.26(1) mm s-1, ∆EQ = 2.07(1) mm s-1, ΓFWHM = 0.31(1) mm s-1. Unbekanntes Nebenprodukt δ = 1.33(1) mm s-1, ∆EQ = 2.73(1) mm s-1, ΓFWHM = 0.51(1) mm s-1 Zur Aufklärung des möglichen Reaktionsmechanismus, der Aktivierung von CO2 durch 71 wurden DFT-Rechnungen angefertigt (Abb. 3-38). Auf dem ersten Blick unterscheidet sich die Aktivierung von CO2 mit dem heterobimetallischen Komplex 71 nicht wesentlich von der Reaktion des Komplexes 41 mit CO2. Auch in diesem Fall kommt es zu einer Umlagerung im Ligandenrückgrat, bei dem das Stickstoff- mit einen Sauerstoffatom ausgetauscht wird und die gebildete Isocyanatgruppe an das Nickelatom bindet. Den ersten Schritt der Umsetzung mit CO2 bildet die seitliche Annäherung entlang der Kohlenstoffsauerstoffdoppelbindung des CO2 Moleküls und Bildung eines viergliedrigen Übergangszustandes. Für die Ausbildung dieses Übergangszustandes existieren zwei verschiedene Varianten, die sich in ihren benötigten Energieaufwand wenig unterscheiden. Die erste ligandenzentrierte Variante ist die Annäherung des Sauerstoffatoms O2 an eines der elektrophilen Siliciumatome im Ligandenrückgrat. Der benötigte Energieaufwand beträgt 11.0 kcal mol-1. Die zweite Möglichkeit beschreibt den metallzentrierten nukleophilen Angriff des Sauerstoffatoms O2 an das Nickelzentrum Ni1. Hierfür werden 11.6 kcal mol-1 benötigt. - 74 - Diskussion der Ergebnisse Von den beiden Zwischenzuständen 71A und 71A’, führen zwei mögliche Reaktionswege zum Produkt 78. Der erste mögliche Reaktionspfad führt über das Intermediat 71B, dazu wird die Bindung vom Nickel- zum Stickstoffatom N1 gebrochen und sowohl eine KohlenstoffStickstoff- sowie eine Sauerstoff-Nickelbindung geknüpft. Bei diesem möglichen Reaktionsschritt würden 10.0 kcal mol-1 frei. In der Folge kommt es zur Schwächung der C-O-Bindung des am Ni-Zentrum koordinierten Sauerstoffatoms. Im Zuge dessen erfolgt ein nukleophiler Angriff des Sauerstoffatoms an eines der Siliciumatome im Ligandenrückgrat. Dieser Reaktionsschritt zu 71C erfolgt unter einem Energiebedarf von 29.3 kcal mol-1. Im Anschluss erfolgt die Bildung eines Ni1PCSiO-Fünfringes. Die nun gebildete Isocyanatgruppe ist über das Stickstoffatom an das zweite Siliciumatom des Ligandenrückgrates gebunden. Bei diesem exothermen Reaktionsschritt zu dem Intermediat 71D, werden 20.1 kcal mol-1 freigesetzt. Der Weg vom Intermediat zum Produkt erfolgt über die Zwischenstufe 71E, für die eine relative Energie von 24.9 kcal mol-1 benötigt wird. In dieser Zwischenstufe kommt es zur Schwächung der Sauerstoff-Siliciumbindung im Fünfring und einen nukleophilen Angriff des Sauerstoffatoms O2 an das andere Siliciumatom. In Folge dessen wird die Bindung des Stickstoffatoms zum Silicium geschwächt und wechselwirkt mit dem Nickelzentrum. Im finalen Schritt zum Produkt 78 werden 43.9 kcal mol-1 frei. Der alternative Reaktionsweg über die Zwischenstufe 71A’ zum Produkt 78 verläuft laut DFTBerechnungen über weniger Energiemaxima. Die Bildung des Intermediats 71B’ erfolgt durch Insertion eines CO-Fragmentes des Kohlenstoffdioxids in eine der beiden StickstoffSiliciumbindungen im Ligandenrückgrat. Bei diesem Schritt werden 18.0 kcal mol-1 freigesetzt. In einen der beiden jetzt möglichen Folgeschritte, wird die Bindung des Stickstoffatoms N1 zum Siliciumatom geschwächt, während der Sauerstoff O2 mit dem Silicium Si2 in Interaktion tritt. Bei diesen Reaktionsschritt zur Zwischenstufe 71C’ werden 23.6 kcal mol-1 verbraucht. Im letzten Schritt von der Zwischenstufe 71 C’ zu 78 werden 44.7 kcal mol-1 freigesetzt. Die Betrachtung des Energiehaushaltes über die Gesamtreaktion zeigt ein exergonisches Verhalten mit einen netto Energiegewinn von 28.1 kcal mol-1. Versuche ein mögliches Intermediat der Umsetzung von 71 mit CO2 bei tiefen Temperaturen zu identifizieren gelang bisher nicht. - 75 - 71B P(Cy)2 O C Fe Ni Si C P(Cy)2 N O Si -9.1 71D 71A’ -7.0 0.0 71C’’ +0.6 71 +13.3 +11.6 Diskussion der Ergebnisse 71C +29.9 +15.8 71A 71E 71C’ +16.6 +11.0 -28.1 78 71B’ Rk - 76 - 71 anhand von DFT-Berechnungen auf dem (B97-D/cc-pVTZ(SMD=n-hexane) Fe: cc-pVTZ)-Niveau. Abb. 3-38 Relative Energien des möglichen Reaktionspfades der Aktivierung von CO2 mit Komplex Grel [kcal/mol] Diskussion der Ergebnisse 3.4. Versuche zur H2-Aktivierung mit den hergestellten Pinzettenverbindungen Die bioinspirierten monomolekularen Pinzettennickelkomplexe 35, 59, 62 und die heterobimetallischen [NiFe]-Komplexe 70, 71, 75 und 78, wurden auf die Möglichkeit zur Aktivierung von Diwasserstoff untersucht. Die Untersuchung wurde im NMR-Maßstab bei unterschiedlichen Reaktionsbedingungen durchgeführt. Im ersten Schritt wurden die zu prüfenden Substanzen in einem entsprechenden entgasten Lösemittel vorgelegt und das Gemisch im Anschluss auf eine Temperatur von -50 °C gekühlt. Daraufhin erfolgte der Austausch der N2-Schutzgasatmosphäre mit H2. In H2-Atmosphäre wurden die Reaktionsgemische über einen Zeitraum von 2 Stunden bei Raumtemperatur belassen. Nach Beendigung der Reaktion wurde das Lösemittel im Vakuum entfernt und der Feststoff in deuteriertem Lösemittel für die NMR Untersuchung aufgenommen. In einer zweiten Variante der Untersuchungen, wurde zu der zu untersuchenden Substanz unter H2-Atmosphäre eine Base hinzugegeben (-50 °C), um eine Aktivierung von H2 zu unterstützen. Als Base wurde Trietylamin gewählt, weil es in den meisten organischen Lösemitteln eine gute Löslichkeit zeigt. Die sonstigen Reaktionsbedingungen wurden beibehalten. In einer anderen Variante wurde anstelle des H2 das Aminboran H3N-BH3 unter den gleichen Reaktionsbedingungen als Wasserstoffquelle getestet. Die Auswertung der NMR-Spektren der Aktivierungsversuche mit den verwendeten Komplexen 35, 59, 62, 70, 71, 75 und 78 ergab allerdings, dass unter den gewählten Reaktionsbedingungen keine Aktivität gegenüber H2 oder Aminboran beobachtet werden konnte. 3.5. Nickelbasierte Bausteine mit Nacnacliganden für bioinspirierte [NiFe]-Komplexe Der folgende Abschnitt meiner Arbeit beschreibt mehrkernige S2-verbrückte Nickelkomplexe des β-Diketiminatoliganden (Nacnac: [HC(CMeNC6H3(iPr)2)2]-) 79 und die Synthese eines heterodinuklearen [NiFe]-Komplexes. Des Weiteren wird von der Darstellung von Eisenkomplexen als Synthesebausteine zum Aufbau von [NiFe]-Komplexen berichtet. Anschließend werden die strukturellen und elektronischen Eigenschaften, die Redoxaktivität und die Umsetzung mit kleinen Molekülen mit dem heterobimetallischen [NiFe]-System beschrieben. Ein besonderes Augenmerk dieses Kapitels liegt auf dem Oxidationszustandes der verbrückenden S2-Gruppe. - 77 - Diskussion der Ergebnisse Die Koordinationschemie des β-Diketiminatoliganden gegenüber Elementen ist sehr vielseitig und reicht von der Hauptgruppenchemie, wie zum Beispiel das in unser Gruppe dargestellte Silylen HC(CMeNC6H3(iPr)2)2Si 80,[101-104] bis zu Metallkomplexen mit Nebengruppenelementen der dritten Periode im PSE.[105] Der Erfolg des β-Diketiminatoliganden liegt vor allem in der Eigenschaft begründet, dass der Ligand Hauptgruppenelemente wie auch Nebengruppenmetalle in ungewöhnlichen niedrigen Oxidationsstufen stabilisieren kann.[105, 106] Im Jahr 2010 konnten C. Limberg und Mitarbeiter die Synthese der hydridverbrückten stabilen mehrkernigen Nacnacnickelkomplexen K2[((Nacnac)Ni)2Ni(µ-H)4] 81 und K[((Nacnac)Ni)2Ni(µ-H)4] 82 realisieren.[107] Im Zusammenhang mit dem metallverbrückenden Hydridligand in der [NiFe]-Hydrogenase stellen die Nacnac-Komplexe 81 und 82 interessante Modellsysteme dar. Der Ausgangspunkt für die Synthesearbeiten in diesem Abschnitt ist das in unserer Arbeitsgruppe synthetisierte (Nacnac)-Nickelsupersulfid, (Nacnac)NiS2 83.[108] Die Synthese von 83 erfolgt durch die Umsetzung von (Nacnac)Ni(µ-η3:η3C6H5CH3)Ni(Nacnac) 84 mit elementaren Schwefel in Toluol bei tiefen Temperaturen. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass bei der Reaktion von 83 mit 84 das S2-verbrückte Dimer ((Nacnac)Ni)2(µ-S2) 85 gebildet wird.[108] Die Variabilität der Oxidationsstufe der verbrückenden S2-Gruppe der (Nacnac)NiS2-Systeme ist sehr gut an der Reduktion von 83 mit Decamethylcobaltocen zum anionionischen Komplex [(Nacnac)NiS2]- 86 zu erkennen. Es kommt zu einer Reduktion des S2-Liganden von einem Supersulfidoligand S2- in 83 zu einem Disulfidoligand S22- in 86. Auch konnte gezeigt werden, dass mit 84 die Möglichkeit der Aktivierung von Disauerstoff besteht. Dabei bildet sich der Superoxidonickel(II)-Komplex (Nacnac)NiO2 87 mit side on gebundenen Disauerstoff.[109] Ein weiteres Beispiel für eine Aktivierung gegenüber kleinen Molekülen ist die Synthese der Distickstoff verbrückten Verbindungen K2[(Nacnac)tBuNi(µ- η1:η1-N2)NitBu(Nacnac)] 66 und K[(Nacnac)tBuNi(µ-η1:η1-N2)NitBu(Nacnac)] 65 von C. Limberg und Mitarbeitern.[87, 110] Der heteronukleare Komplex (Nacnac)Ni(µ-S)2Pt(PPh3)2 88, mit einem Nickel- und Platinzentrum und einer monoradikalen Dischwefelbrücke, wurde 2013 von unserer Arbeitsgruppe veröffentlicht.[111] - 78 - Diskussion der Ergebnisse 3.5.1. Dreikernige (Nacnac)-Nickelkomplexe 3.5.1.1. Synthese von [Ni((Nacnac)Ni(µ-S)2)2] 89 Bei der Umsetzung des dimeren Supersulfidonickel(II)-Komplexs 83 mit einfachen Eisen(II)-Verbindungen kam es nicht zu der Bildung eines anvisierten heterobimetallischen [NiFe]-Komplexes. Im Reaktionsgemisch liess sich aber in sehr geringen Ausbeuten der trinukleare Nickelkomplex [Ni((Nacnac)Ni(µ-S)2)2] 89. identifizieren Zur Erhöhung der Ausbeute und einer vollständigen Analytik der Verbindung, wurde 89 unter Verwendung von Ni(cod)2 90 (COD: 1,5-Cyclooctadien) direkt synthetisiert (Schema 3-20). Dazu wurden die beiden Edukte bei -30 °C in n-Hexan vorgelegt und nach langsamem Erwärmen auf Raumtemperatur über einen Zeitraum von 24 Stunden gerührt. Die Reaktionslösung wurde anschließend über eine Filterkanüle vom rötlichen Niederschlag abgetrennt und mehrfach mit n-Hexan, Toluol und Diethylether extrahiert. Das Produkt 89 konnte in Form roter Kristalle bei -30 °C in THF in 39 %iger Ausbeute isoliert werden. Schema 3-20 Umsetzung von dimeren 83 mit Ni(cod)2 zum dreikernigen Nickelkomplex 89. Das 1H-NMR-Spektrum von 89 in C6D6 zeigt für die beiden Wasserstoffatome in γPosition des Nacnac-Ligandenrückgrates ein Singulett bei einer Verschiebung von δ = 4.87 ppm (Abb. 3-39). Die hohe Symmetrie der Liganden von 89 zeigt sich durch das Fehlen von jeglichen Signalverdopplungen im 1H-NMR-Spektrum. Das zum γ-H-Atom zugehörige Kohlenstoffatom kann im Verschiebung 1 von 13 C{1H}-NMR-Spektrum bei einer chemischen δ = 99.3 ppm beobachtet und durch das Kreuzungssignal im H,13C-HMQC-NMR-Spektrum zugeordnet werden. Für die Diisopropylgruppen ergeben sich zwei verbreiterte Dubletts mit einer Verschiebung von δ = 1.37 und 1.09 ppm mit einer 2 J(H,H)-Kopplungskonstante von 5.9 Hz und 6.0 Hz. Für die CH3-Gruppe des Diisopropyl- 79 - Diskussion der Ergebnisse phenylsubstituenten zeigen sich zwei Signale bei δ = 23.5 und 24.6 ppm im 13 C{1H}-NMR- Spektrum. Die Wasserstoffatome der CH3-Gruppen des Nacnac-Liganden zeigen ein Singulett bei δ = 1.44 ppm im 1H-NMR-Spektrum. Für die entsprechenden Kohlenstoffatome ergibt sich eine chemische Verschiebung von δ = 28.2 ppm. NCCH3 CHCH3CH3 THF-d8 THF-d 8 THF-d8 THF-d 8 C6H3 γ-H 7.0 6.5 6.0 5.5 5.0 4.5 4.0 3.5 3.0 2.5 2.0 1.5 1.0 ppm Abb. 3-39 Ausschnitt des 1H-NMR-Spektrums (THF-d8) von δ = 0.0 - 7.5 ppm von 89. Die Verbindung 89 kristallisiert bei -30°C in THF in der triklinen Raumgruppe P-1 (Abb. 3-40). Die drei Nickelzentren von 89 sind jeweils quadratischplanar koordiniert, wobei das zentrale Nickelatom Ni2 von vier Schwefelatome umgeben ist. Jeweils eine der Disulfidgruppen verbrückt das Ni2-Atom mit den äußeren Nickelzentren Ni1 und Ni3. Der S-S-Abstand von 89 beträgt 204.3 pm. Der S-S-Abstand der Disulfidgruppe im Anion 86 beträgt 205.8 pm und ist vergleichbar groß wie in 89. Während im Vergleich zu 89 der S-SAbstand der Supersulfidogruppe in 83 mit 194.4 pm um 10.0 pm kürzer ist.[108] Die koordinativen Ni-S-Bindungen der beiden äußeren Nickelzentren von 89 haben eine Länge von 219.1 bzw. 219.5 pm. Die Länge der Ni-N-Bindungen zum Nacnac-Liganden betragen 188.5 bzw. 187.6 pm. Für die trinukleare Nickelverbindung 89 können für das jeweilige Metallzentrum und seine Donoratome Ebenen aufgespannt werden (2x N2NiS2, S2NiS2). Die beiden äußeren N2NiS2-Ebenen bilden dabei zu der inneren S2NiS2-Ebene die Winkel α und α’ mit jeweils 101.0° aus. Dementsprechend verlaufen die äußeren N2NiS2Ebenen parallel zueinander. Insgesamt zeigt sich eine stuhlartige- oder Z-artige Form. Die Distanz zwischen den einzelnen Nickelzentren beträgt 293.3 pm, damit lässt sich die Ausbildung einer Ni-Ni-Bindung ausschließen. Der Ni2-S-Abstand 216.7 pm und ist im Vergleich zu den Abständen der äußeren Nickelatome Ni1 und Ni3 um 3.0 pm verkürzt. Das diamagnetische Verhalten von 89 im 1 H-NMR Spektrum und die quadratischplanare Anordnung der Nickelatome weisen auf eine Oxidationsstufe von +II für alle drei - 80 - Diskussion der Ergebnisse Nickelzentren hin. Der Molekülionenpeak [M+H]+ m/z = 1137.3560 (4.1 %) des hochaufgelösten ESI-Massenspektrums von 89 stimmt sehr gut mit dem berechneten Wert von m/z = 1137.3510 überein. N1 S1 Ni1 N2 S2 Ni2 S3 N3 Ni3 S4 N4 Abb. 3-40 Molekülstruktur von 89. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Tab 3-14 Ausgewählte Abstände [Å] und Bindungswinkel [°] von 89. α, α’ = Winkel zwischen den N2NiS2-Ebenen und der S2Ni2S2-Ebene. 3.5.1.2. Abstände [pm] Winkel [°] S1-S2 204.3(1) α, α’ 101.0 S3-S4 204.3(1) N1Ni1N2 98.1(1) Ni1···Ni2 293.3(5) S1Ni1S2 55.5(3) Ni2···Ni3 293.3(5) S1Ni2S2 56.2(3) Ni1-S1 219.1(1) S3Ni2S4 56.2(3) Ni1-S2 219.5(1) Ni1-N1 188.5(3) Ni1-N2 187.6(3) Synthese von [Ni((Nacnac)Ni(µ-1,8-S2naph)2] Komplex 92 Nach der Synthese der dreikernigen Nickelverbindung 89 mit verbrückende S2-Gruppen war geplant, durch die Verwendung eines sterisch anspruchsvollen Disulfidoliganden einen - 81 - Diskussion der Ergebnisse trinuklearen Nickelkomplex mit verlängerten S-S-Abständen der Disulfidgruppe herzustellen. Die Schwächung der S-S-Bindung der Disulfidbrücke sollte die Koordination von Eisenkomplexen erleichtern und die Synthese eines [NiFe]-Komplexes ermöglichen. Zu diesem Zweck wurde der (Nacnac)Ni(µ-η3:η3-C6H5CH3)Ni(Nacnac)-Komplex 84 mit 1,8-Naphthalindisulfid 91 bei -50 °C in Toluol gelöst und anschließend langsam auf Raumtemperatur erwärmt. Das Reaktionsgemisch wurde über einen Zeitraum von 4 Stunden gerührt. Nach Beendigung der Reaktion konnte der entstandene [Ni((Nacnac)Ni(µ-1,8S2naph)2] Komplex 92 isoliert werden. Im Vergleich zu 89 besitzt Komplex 92 eine deutlich höhere Löslichkeit in unpolaren aprotischen Lösemitteln. Aus diesem Grund konnten von Komplex 92 bei Raumtemperatur in n-Hexan rote Kristalle in 79 %iger Ausbeute isoliert werden (Schema 3-21). Schema 3-21 Synthese des trinuklearen Tetrathiolatnickel(II)komplex Komplex 92. Die Bildung des trinuklearen Komplexes Komplex 92 statt eines Dimers scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich. Die Tendenz zur Ausbildung von trinuklearen Nickelkomplexen konnte bei verschiedenen Syntheseversuchen von mehrkernigen [Ni]- und [NiFe]-Komplexen in unser Arbeitsgruppe beobachtet werden. Die Bildung der trinuklearen Komplexe scheint energetisch begünstigt zu sein. Das "dritte" Ni-Atom von Komplex 92 kommt aus dem Ausgangskomplex 84 vermutlich durch Abspaltung des Nacnac-Liganden, dementsprechend konnte bei der Aufarbeitung der "freie" Nacnac-Ligand beobachtet werden. Eine Bedingung für die Bildung von trinuklearen Nickelkomplexen scheint die Verwendung von Ni(0)Verbindungen zu sein. Im Falle von 89 kam das Ni(cod)2 und bei der Synthese von Komplex 92 der Nickelkomplex 84 zum Einsatz. Das 1H-NMR-Spektrum von Komplex 92 in C6D6 (Abb. 3-41) zeigt eine Vielzahl an Resonanzen vor allem im Bereich der chemischen Verschiebung (6.0 - 8.0 ppm) in dem die Signale der aromatischen Protonen auftreten. Im Gegensatz zu 89 sind die Signale des trinuklearen Nickelkomplexes Komplex 92 im 1H-NMR-Spektrum besser aufgelöst. Durch - 82 - Diskussion der Ergebnisse 1 H,13C-NMR-Korrelations- und 13 C-DEPT-NMR-Spektroskopie konnten alle Signale von Komplex 92 gut zugeordnet werden (Abb. 3-41). Für die beiden Wasserstoffatome in γ-Stellung des Nacnac-Liganden, zeigt sich ein Singulett mit einer chemischen Verschiebung bei δ = 4.71 ppm. Im Vergleich zur trinuklearen Verbindung 89 ist dies eine Hochfeldverschiebung für das γ-H-Proton um ∆δ = 0.16 ppm. Das zugehörige Signal des 13CKerns von Komplex 92 zeigt eine chemische Verschiebung von δ = 98.3 ppm im 13 C{1H}- NMR-Spektrum und liegt damit im zu erwartenden Bereich von δ = 100.0 ppm. Die CH3-Wasserstoffatome der acht Isopropylphenylgruppen von Komplex 92 werden als Dubletts bei chemischen Verschiebungen von δ = 2.63, 1.87, 1.46, 1.13, 0.94, 0.91, 0.61 und 0.00 ppm beobachtet. Die Methin-H-Atome der Isopropylgruppen bilden durch die 3J(H,H)-Kopplung (ca. 6.6 Hz) zu den benachbarten Methylgruppen Septetts aus. Letztere werden bei chemischen Verschiebungen von δ = 6.02, 5.25, 2.98 und 2.48 ppm beobachtet. Die große Reichweite der chemischen Verschiebungen hängt mit dem räumlichen Abstand der Methin-H-Atome zum großflächigen Naphthalinliganden und der dadurch resultierenden Abschirmung zusammen. Aus der Röntgenkristallstrukturanalyse von Komplex 92 lassen sich im Festkörper deutliche Unterschiede in den Abständen der tertiären Wasserstoffatome zu den Naphthalingruppen erkennen. Die räumliche Distanz variiert dabei von 323.7 und 384.2 pm über 456.3 bis zu 498.2 pm. Die Wasserstoffatome mit der deutlich kürzeren Distanz zum Naphthalin weisen eine höhere Entschirmung auf, was zu der Tieffeldverschiebung der beobachteten Signale führt. Die Signale für die aromatischen Wasserstoffatome des Naphthalinliganden zeigen chemische Verschiebungen bei δ = 7.56, 7.06, 6.81, 6.72, 6.56 und 6.18 ppm. Sie weisen die Form zweier Tripletts und von vier Dubletts auf. Das Triplett und die zwei Dubletts des Phenylrings der Isopropylphenylgruppen, zeigen chemische Verschiebungen bei δ = 7.36, 7.23 und 6.92 ppm. Die Signale für die aromatischen Kohlenstoffatome von Komplex 92 im 13 C-NMR-Spektrum befinden sich in einem Bereich der chemischen Verschiebung von δ = 120.0 bis 160.0 ppm, dabei lassen sich die quatanären 13C-Kohlenstoffkerne im Bereich oberhalb von δ = 130.0 ppm beobachten. Für die Kohlenstoffatome der Isopropylgruppen zeigen sich Signale im Bereich von δ = 20.0 bis 30.0 ppm im 13C-NMR-Spektrum. - 83 - Diskussion der Ergebnisse ppm 20 40 60 80 100 120 140 160 7.5 7.0 Naph-H 7 .5 7.0 6.5 6.0 5.0 6.0 5.5 4.5 4.0 3.5 5.0 3.0 2.5 Me2CH γ-H Me2CH C6H5 6.5 5.5 4 .5 4.0 3.5 3 .0 2.5 2.0 1.5 1.0 0.0 ppm Me2CH Me2CH 2.0 0.5 1 .5 1.0 0.5 ppm Abb. 3-41 Oben: das 1H,13C-HMBC-NMR-Spektrum von Komplex 92. Unten: Ausschnitt vom 1 H-NMR-Spektrum der trinuklearen Nickelverbindung Komplex 92 von δ = -0.1 - 7.6 ppm. Die trinukleare Nickelverbindung Komplex 92 kristallisiert bei Raumtemperatur in der monoklinen Raumgruppe C2/c aus n-Hexan (Abb. 3-42). Die drei Nickelzentren von Komplex 92 weisen ebenso wie 89 eine quadratischplanare Koordinationssphäre auf, was mit der Oxidationsstufe der drei Nickelatome Ni1, Ni2 und Ni3 von jeweils +II im Einklang ist. Der Abstand zwischen den Metallzentren beträgt 311.7 pm und ist damit im Vergleich zum entsprechenden Abstand der Nickelatome in 89 um fast 20.0 pm verlängert (Tab 3-15). Im Vergleich zum Dimer 85 ist der Ni-Ni-Abstand in Komplex 92 hingegen deutlich kürzer. Der Abstand zwischen den Metallzentren (Ni1···Ni2) in 85 beträgt 359.3 pm.[108] Ebenso wie bei dem trinuklearen Nickelkomplex 89 können auch bei Komplex 92 Ebenen durch die Nickelzentren und der koordinierten Atome gelegt. Die beiden äußeren N2NiS2Ebenen von Komplex 92 verlaufen ebenso parallel zueinander wie in 89. Die Winkel α und α’ zwischen den beiden äußeren zu der innere Ebene beträgt 134.0° und ist damit im - 84 - Diskussion der Ergebnisse Vergleich zu 89 (α = 101.0°) deutlich vergrößert. Der größere Winkel ist auf den sterischen Anspruch der großflächigen Naphthalinliganden der Schwefelbrücken zurück zuführen. S1 N1 Ni1 Ni2 S2 N2 N3 S3 Ni3 N4 S4 Abb. 3-42 Molekülstruktur von Komplex 92. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Der S1-S2-Abstand der Thiolatatome in Komplex 92 beträgt 284.8 pm und ist im Vergleich zum S-S-Abstand in Komplex 92 um 80.5 pm länger. Die fehlende S-S-Bindung hätte die Koordination eines Fe-Zentrums an die Thiolatatome deutlich erleichtern sollen. Leider weisen der Naphthalinligand und die Diisopropylphenylgruppen des Nacnac-Liganden einen zu hohen sterischen Anspruch auf und bieten nicht genug Platz für die Synthese eines thiolatverbrückten [NiFe]-Komplex. Tab 3-15 Ausgewählte Bindungslängen [Å] und - winkel [°] von Komplex 92. α, α'= Winkel zwischen der äußeren N2NiS2-Ebene und der inneren S2Ni2S2-Ebene. Bindungslänge [pm] Winkel [°] S1···S2 284.8(3) α, α' 134.0 S3···S4 284.8(3) N1Ni1N2 94.8(2) Ni1···Ni2 311.7(8) S1Ni1S2 79.7(6) Ni2···Ni3 311.7(8) S3Ni1S4 80.9(6) Ni1-N1 192.8(5) Ni1-N2 192.4(5) Ni1-S1 221.8(2) Ni1-S2 222.8(2) - 85 - Diskussion der Ergebnisse 3.6. Eisenbasierte Bausteine für bioinspirierte [NiFe]-Komplexe Der am häufigsten gewählte Weg zum Aufbau von heterobimetallischen Modell- komplexen der [NiFe]-Hydrogenase ist die Synthese von Nickelvorläuferkomplexen und anschließender Umsetzung mit metallorganischen Eisenkomplexen, wobei an den Eisenkomplexen meist Carbonyl- oder Cyanogruppen koordiniert sind.[9] Umgekehrt sollte der Aufbau von Modellkomplexen auch durch den Einsatz von geeigneten Eisenkomplexen als Vorstufen möglich sein. Geeignete Eisenvorläuferkomplexe zeichnen sich meist durch Thiolatgruppen in unterschiedlichster Form des Ligandenrückgrates und Anzahl am Metallzentrum aus.[41] Ein Beispiel für diese Herangehensweise lieferten T. Rauchfuss und Mitarbeiter mit der Modellverbindung [(dppe)(CO)2Fe(pdt)(dppe)]2+ 93, die sie mit dem Eisenkomplex [Fe(CO)2(dppe)(pdt)]+ 94 aufbauten.[112, 113] Einige der frühen Strukturmodelle [((CO)Fe(NS3))2Ni] 95 und [(NO)Fe(NS3)NiCl(dppe)] 96 der [NiFe]-Hydrogenase, wurden von D. J. Evans et. al mit den Eisenvorläuferkomplexen [Fe(NS3)(CO)]- 97 und [Fe(NS3)(NO)]- 98 hergestellt, unter Verwendung des tetradentaten Thiolatliganden NS3 = Tris-(ethylthiolato)amin. Für den Versuch, Eisenvorläuferkomplexe mit Schwefel- bzw. Thiolatgruppen zu entwickeln, wurde die Eisen(0)-Verbindung (dmpe)2[P(CH3)3]Fe 99 als Ausgangsverbindung erprobt. Die Umsetzung von 99 mit elementarem Schwefel, wie bei der Synthese von 83,[108] führte nicht zu einem isolierbaren Sulfidoeisenkomplex. Als Ergebnis der Reaktion konnte nur ein unlöslicher nicht charakterisierter schwarzer Feststoff erhalten werden. Ebenso führten die Umsetzungen von cyclischen Organodisulfiden (Fünf- und. Sechsringe) mit dem Eisenkomplex 99 zu keinem Erfolg. Die Umsetzung von 99 mit 1,2-Diphenyldisulfid führte hingegen zur Öffnung der S-S-Einfachbindung und Ausbildung des bereits bekannten Dithiolatokomplex [(dmpe)2Fe(SPh)2] 100 in seiner trans-Form und nicht zum gewünschten cis-Produkt.[114] Zusätzliche Versuche zur Herstellung eines [NiFe]-Komplexes, ausgehend von der trans-Form des Komplexes 100 waren nicht erfolgreich. Ebenso konnte auch mit 1,2- Bis-(methylthio)ethan und 99 kein neuer Eisenkomplex erhalten werden. - 86 - Diskussion der Ergebnisse Schema 3-22 Umsetzung des Eisen(0)-Komplexes 99 mit 1,8-Naphthalindisulfid 91 in Toluol zu 101. Dagegen konnte der Phosphineisenkomplex 99 mit dem 1,8-Naphthalindisulfid zu [(dmpe)2Fe(S2naph)] 101 erfolgreich umgesetzt werden (Schema 3-22). Die Synthese erfolgte durch Lösen der Edukte bei -40 °C in n-Hexan. Nach Aufwärmen der Reaktionslösung auf Raumtemperatur kommt es zur sofortigen Ausbildung eines orangeroten Feststoffes. Die Abtrennung der überstehenden Reaktionslösung erfolgte mittels Filtration. Der zurückbleibende Feststoff wurde im Anschluss mehrfach mit n-Hexan extrahiert. Die Verbindung [(dmpe)2Fe(S2naph)] 101 konnte als orangeroter Feststoff in 79 %iger Ausbeute isoliert werden. Da keine Einkristalle für eine Röntgenkristallstrukturanalyse erhalten werden konnten, erfolgte die Charakterisierung von 101 durch NMR-Spektroskopie und hochaufgelöster Massenspektrometrie. Die aromatischen Wasserstoffatome von 101 zeigen im 1H-NMR-Spektrum Dubletts mit chemischen Verschiebungen bei δ = 8.48, 7.45, 7.09 ppm und 3J(H,H)-Kopplungskonstanten von 7.4 - 7.9 Hz. Für die Wasserstoffatome der beiden koordinierten Dmpe-Liganden zeigen sich im 1H-NMR-Spektrum zwei Dubletts und zwei Tripletts mit chemischen Verschiebungen bei δ = 1.16 ppm, δ = 0.62, bzw. 1.36 und 1.02 ppm. Das 31 P{1H}-NMR-Spektrum von 101 weist einen Signalsatz mit einem komplexen Kopplungsmuster für die Phosphoratome auf (Abb. 3-43). Die symmetrische Aufteilung der Signale deutet auf ein oktaedrisch koordiniertes d6-Fe2+-Zentrum hin. Das NMR-Spektrum von 101 belegt, dass das Eisenzentrum im low spin Zustand vorliegt. 60.5 60.0 59.5 59.0 58.5 58.0 57.5 57.0 Abb. 3-43 Ausschnitt des 31P{1H}-NMR-Spektrums von 101 in C6D6. - 87 - 56.5 ppm Diskussion der Ergebnisse Durch hochaufgelöste ESI-Massenspektrometrie konnte die chemische Zusammensetzung von 101 anhand des Molekülionenpeaks [M· ]+ bei m/z = 546.0702 (75.0 %) bewiesen werden. Das Isotopenmuster des Molekülionenpeaks [M· ]+ stimmt sehr gut mit dem theoretischen Wert (m/z = 546.0709) überein. Der gefundene Basispeak bei m/z = 356.0794 (100.0 %) entspricht der Verbindung 101 mit abgespaltener 1,8-Naphthalindisulfidgruppe. Umsetzungen von 101 mit Nickelkomplexen wie dem PNPCyNiBr 31, dem PNPCyNi-H 41, dem PNPCyNi 76, dem [PNPCyNi][BArf4] 59 und dem (Nacnac)Ni(µ-η3:η3-C6H5CH3)Ni(Nacnac) 84 führten zu keiner neuen heterobimetallischen [NiFe]-Verbindungen. Schema 3-23 Synthese des Eisen(II)-Pinzettenkomplexes 102 in THF. Außerdem ist es gelungen, zwei andere Eisenkomplexe zu synthetisieren, die sich als Synthesebausteine für heterobimetallische [NiFe]-Komplexe eignen könnten. Dies ist zum einen der Eisen(II)-Pinzettenkomplex PNPCyFe-Cl 102 (Schema 3-23) und zum anderen ein bimetallischer Eisenkomplex mit zwei verbrückenden Carbonylgruppen Cp(PMe3)Fe(µ-CO)2Fe(CO)Cp 103 (Schema 3-24). Beide Komplexe konnten aber nur in geringen Mengen isoliert werden, so dass bislang keine weiterführenden Umsetzungen zu heterobimetallischen [NiFe]-Komplexen erfolgt sind. Es ist jedoch gelungen, für beide Verbindungen Einkristallröntgenstrukturanalysen durchzuführen (Abb. 3-44). Schema 3-24 Synthese des bimetallischen Eisenkomplexes 103 in THF. - 88 - Diskussion der Ergebnisse Der Eisenkomplex 102 kristallisiert in der monoklinen Raumgruppe P21/c (Abb. 3-44). Im Gegensatz zu den Pinzettenhalogenidonickel(II)-Komplexen 31 und 32 weist 102 kein quadratischplanares, sondern ein verzerrt tetraedrisch koordiniertes Metallzentrum auf. Die Cl1-Fe1-N1-, P1-Fe1-P2- und Cl1-Fe1-P1-Bindungswinkel betragen 128.8, 111.9 bzw. 113.4° (Tab 3-16). Das Eisenzentrum liegt 107.7 pm oberhalb der Ligandenebene (P1Si1N1Si2P2). Im Gegensatz zu 32 zeigt der Chloridoligand Cl1 einen fast senkrechten Winkel α von 85.3° zur Ligandenebene. Der Abstand zur Ligandenebene beträgt 331.9 pm. Die Fe1-N1-Bindungslänge im Ligandenrückgrat beträgt 196.9 pm und ist im Vergleich zur Ni1-N1-Bindung von 31 um 4.7 pm länger. O1 P1 Fe1 Fe2 Cl1 N1 Fe1 P1 P2 O1 O3 Abb. 3-44 Molekülstrukturen von 102 (links) und 103 (rechts). Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Der bimetallische Eisenkomplex 103 kristallisiert in der monoklinen Raumgruppe P21/c. Ähnlich wie bei 71 liegen die beiden Eisenzentren Fe1 und Fe2 in einer Klavierstuhlkonfiguration vor (Abb. 3-44). Die beiden Metallzentren werden V-förmig durch zwei Carbonylgruppen miteinander verbrückt. Diese besitzen die Fe1-C7-Fe2- und Fe1-C8-Fe2Bindungswinkel von 82.8 bzw. 82.4° (Tab 3-16). Die Ni1-C31-Fe2- und Ni1-C32-Fe2Bindungswinkel der Carbonylbrücken in 71 sind mit 81.5 und 81.9° Werte sehr ähnlich (Tab 3-12). Der Abstand zwischen den beiden Metallzentren beträgt 252.8 pm und ist im Vergleich zu 71 um 6.6 pm verlängert, liegt aber im Bereich einer Metall-Metallbindung. Dithiolatverbrückte Modellsysteme der [FeFe]-Hydrogenase, wie der bimetallische Eisenkomplex [(PMe3)(CO)2Fe(µ-pdt)Fe(CO)(dppe)]+ 104 von T. Rauchfuss et al., besitzen sehr ähnliche Fe-Fe-Abstände (257.7 pm) wie 103.[115-117] Die beiden Substituenten (PMe3, CO) an den Metallzentren haben einem Winkel von 103.2° bzw. 104.2° zu der Achse entlang der Fe1-Fe2-Bindung. - 89 - Diskussion der Ergebnisse Tab 3-16 Ausgewählte Abstände [Å] und - Bindungswinkel [°] für 102 und 103. 102 103 Abstände [pm] Abstände [pm] Fe1-Cl1 225.3(1) Fe1-Fe2 252.8(1) Fe1-N1 196.9(2) Fe1-P1 2217(2) Fe1-P1 244.8(1) Fe2-C6 173.0(6) Fe1-P2 241.8(1) C6-O3 116.6(8) N1-Si1 171.1(3) C7-O1 119.1() N1-Si2 170.0(3) C8-O2 118.2 Winkel [°] Winkel [°] P1-Fe1-P2 111.9(4) Fe1-C7-Fe2 82.8(2) P2-Fe1-N1 96.0(1) Fe1-C8-Fe2 82.4(3) N1-Fe1-P1 89.0(9) P1-Fe1-Fe2 103.2(6) Cl1-Fe1-N1 128.8(1) C6-Fe2-Fe1 104.2(2) Cl1-Fe1-P1 113.4(5) Cl1-Fe1-P2 114.7(4) α 85.3 3.7. Ein heteronukleares [NiFe]-Funktionsmodell mit dem (Nacnac)-Ligand 3.7.1. Synthese von (Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2 durch Eliminierung von PMe3[118] Nachdem es in vorhergehenden Abschnitten des Kapitels nur möglich gewesen ist, verschiedene Nickelkomplexe und einzelne Eisenkomplexe als potentielle Bausteine zu realisieren, soll in diesem Abschnitt die Synthese des heterobimetallischen (Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2 105 beschrieben werden. Die Synthese des bimetallischen [NiFe]-Komplexes, erfolgt durch Umsetzung von 83 mit dem Eisen(0)-Komplex (dmpe)2[P(CH3)3]Fe 99 durch Eliminierung der PMe3-Gruppe. Dazu wird das dimere Supersulfidonickel 83 bei -40 °C in n-Hexan vorgelegt und dazu langsam eine Lösung von 99 in n-Hexan hinzugegeben. Die Reaktionslösung wird langsam auf 0 °C erwärmt und über einen Zeitraum von einer Stunde konstant bei dieser Temperatur gerührt. Nach Beendigung der Reaktion wird die grüne Reaktionslösung über eine Filterkanüle abgetrennt und der zurückbleibende Niederschlag mehrfach bei 0 °C mit - 90 - Diskussion der Ergebnisse n-Hexan extrahiert. Der dinukleare [NiFe]-Komplex 105 kann nach Entfernen des Lösungsmittels als grüner Feststoff in 75 %iger Ausbeute isoliert werden (Schema 3-25). Schema 3-25 Synthese des heterobimetallischen 105 durch Eliminierung von PMe3 in n-Hexan. Die gesamte Synthese und Aufarbeitung erfolgte unter Argonatmosphäre. Einkristalle von 105, die für eine Röntgenkristallstrukturanalyse geeignet waren konnten durch Umkristallisation bei -30 °C in Diethylether erhalten werden. Die Verbindung 105 zeigt sich bei Raumtemperatur in Lösung trotz Schutzgasatmosphäre sehr reaktiv und unterliegt innerhalb von wenigen Tagen der Zersetzung. Hierbei wurden als Zersetzungsprodukte vor allem der freie Nacnac-Ligand und ein unlöslicher schwarzer Niederschlag erhalten. γ-H PCH3 PCH3 CHCH3CH3 8 -36 -38 -40 ppm C6H3 7 6 NCCH3 5 4 3 2 1 0 -1 -2 -3 -4 -5 -6 -7 -8 -9 -10 ppm Abb. 3-45 1H-NMR-Spektrum des heterobimetallischen paramagnetischen Komplex 105 in C6D6. Oben: Ausschnitt des 1H-NMR-Spektrums von δ = -35.5 bis -41.5 ppm. Das 1H-NMR-Spektrum von 105 zeigt starke paramagnetische Charakteristika, verdeutlicht durch eine starke Verbreiterung und Hochfeldverschiebung der Resonanzsignale (Abb. 3-45). Aufgrund des Paramagnetismus von 105 konnten keine Signale im 31P- und 13C-NMRSpektrum beobachtet werden. Für die Zuordnung der paramagnetischen Signale des 1 H-NMR-Spektrums von 105 wurden DFT-Berechnungen* angefertigt, diese zeigen eine gute Übereinstimmung mit den experimentell gemessenen Signalen (Tab 3-17). - 91 - Diskussion der Ergebnisse Tab 3-17 Theoretische Berechnung der chemischen Verschiebung von 105 im 1H-NMR-Spektrum. (PBE0(D3-BJ)/def2-xVP) BP86 B3LYP** B3LYP δexpt. [ppm] H (Nacnac) -34.5 -34.7 -45.1 -39.1 CH3 (Nacnac) -4.8 -10.4 -16.1 -10.2 m-H (Ar-Nacnac) 7.8 7.4 8.3 8.7 p-H (Ar-Nacnac) 6.5 6.2 5.9 5.1 CH (i-Pr) 7.2 6.6 6.3 7.9 CH3 (i-Pr) 3.1 2.4 2.1 - CH3 (i-Pr) 5.7 4.8 2.9 2.0 CH (dmpe-CH2) 3.0 2.5 2.0 1.6 CH3 (dmpe-P-CH3) -0.3 -1.3 -2.4 -1.7 CH3 (dmpe-P-CH3) 1.5 2.1 2.8 1.7 * DFT-Rechnungen wurden von F. Maier aus der Arbeitsgruppe von Prof. M. Kaupp durchgeführt Das Signal des γ-H-Atoms von 105 zeigt im 1H-NMR-Spektrum eine drastische Hochfeldverschiebung bei δ = -39.05 ppm. Im 1H-NMR-Spektrum der dinuklearen [NiPt]-Verbindung 88 wurde ebenfalls ein hochfeldverschobenes Signal für das γ-H-Atom bei δ = -39.3 ppm beobachtet.[111] Für die CH3-Gruppen im Nacnac-Ligandenrückgrat zeigt sich im 1H-NMRSpektrum ein breites Resonanzssignal bei δ = -10.16 ppm. Die breiten Signale bei δ = 8.72 und 5.05 ppm lassen sich den aromatischen Protonen des Liganden zuordnen. Die MethinProtonen Me2CH können in Übereinstimmung mit den DFT-Berechnungen bei einer chemischen Verschiebung von δ = 7.90 ppm identifiziert werden. Die Signale der Methylgruppe des dmpe-Liganden weisen ein breites Multiplett bei δ = 2.00 ppm auf. Die Verbindung 105 kristallisiert in Form grüner Kristalle in der monoklinen Raumgruppe P21/n (Abb. 3-46). Das Nickelatom besitzt eine quadratischplanare Koordinationsumgebung, während das Eisenzentrum leicht verzehrt oktaedrisch koordiniert ist. Der Ni1-Fe1-Abstand beträgt 348.2(9) pm, was gegen eine Metall-Metall-Bindung spricht.[119] Der Abstand der Metallzentren entspricht dem Ni-Fe-Abstand im Funktionsmodell 19 (Ni1···Fe1 = 331.9 pm) ohne einen verbrückenden Hydridliganden.[50] Die Distanz zwischen den Schwefelatomen beträgt 274.2 pm und entspricht der S1-S2-Bindung (S1-S2 = 274.2 pm) des dinuklearen Nickelplatinkomplexes 88. Im Vergleich mit den S1-S2-Abständen der dreikernigen - 92 - Diskussion der Ergebnisse Nickelkomplexe 89 und Komplex 92 von 204.3 und 284.2 pm, ist der S1-S2-Abstand von 105 dem in Komplex 92 ähnlicher. P1 P2 N1 Ni1 S1 Fe1 P3 N2 S2 P4 Abb. 3-46 Molekülstruktur von 105. Die Wasserstoffatome sind aufgrund der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Die thermischen Ellipsoide repräsentieren 50 % der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Zwischen den Metallzentren von 105 wird eine V-förmige Ebene (Ni1S1S2Fe1) mit S1-Ni1-S2- und S1-Fe1-S2-Diederwinkeln von 78.7 und 74.1° aufgespannt. Neben den unterschiedlichen Winkeln der V-n Ebene zeigen sich deutliche Unterschiede in den MetallSchwefel-Abständen in 105. Die Ni1-S1-Bindung ist mit 212.8(1) pm ebenso wie die Fe1S1- Bindung mit 222.5(2) pm deutlich kürzer als die entsprechenden Metall-S-Abstände zum Schwefelatom S2. Die Länge der Ni1-S2- und der Fe1-S2-Bindung betragen 219.7(2) pm bzw. 232.4(1) pm. Im Gegensatz zu den Nickelverbindungen 89 und Komplex 92 liegt die Disulfidbrücke nahezu in einer Ebene mit den Metallzentren und ist nur leicht um 3.83° aus der N1N2Ni-Ebene gedreht. Damit weist 105 eine deutlich kleinere Verdrehung aus der quadratischplanaren Koordinationsgeometrie auf als 88 (28.79°). Das quadratischplanare Nickelzentrum liegt in der Oxidationsstufe +II vor. Das oktaedrische Eisenzentrum Fe1 deutet ebenfalls auf eine mögliche Oxidationsstufe von +II. Die Ni1-N-Bindungslängen zum Nacnac-Liganden betragen 197.5(5) pm und 196.2(4) pm. Für die Fe1-P-Bindungen der beiden Dmpe-Liganden ergeben sich deutlich größere Abstände von 224.6(2) (Fe1-P1), 224.5(2) (Fe1-P2), 220.0(2) (Fe1-P3) und 221.9(2) pm (Fe1-P4). - 93 - Diskussion der Ergebnisse Tab 3-18 Ausgewählte Bindungslängen [Å] und - winkel [°] von 105. α = Winkel zwischen N1N2Ni-Ebene und der NiS1S2-Ebene. Bindungslänge [pm] Winkel [°] Ni1-N1 197.5(5) S1-Ni1-S2 78.7(5) Ni1-N2 196.2(4) S1-Fe1-S2 74.1(5) Ni1-S1 212.8(1) N1-Ni1-N2 93.8(2) Ni1-S2 219.7(2) P1-Fe1-P2 85.5(6) Fe1-S1 222.5(2) P3-Fe1-P4 88.0(6) Fe1-S2 232.4(1) α 3.83 Ni1···Fe1 348.2(9) Fe1-P1 224.6(2) Fe1-P2 224.5(2) Fe1-P3 220.0(2) Fe1-P4 221.9(2) S1-S2 274.2 Aufgrund des Paramagnetismus von 105 wurden die magnetischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung mit SQUID- (Superconducting quantum interference device), 57 Fe-Mößbauer- und EPR-Spektroskopie untersucht. Das magnetische Moment im Festkörper von 105 wurde in einem Temperaturbereich von 2 K - 300 K ermittelt und zeigt einen Wert von µeff = 1.69 µB (Abb. 3-47). Der µeff -Wert liegt damit nahe dem spin-only Wert eines ungepaarten Elektrons und spricht so für ein einzelnes Elektron im höchst besetzen Orbital (HOMO) von 105. Der monoradikalische Nickelplatinkomplex 88, weist im Vergleich ein durch die Evans-Methode bestimmtes leicht höheres magnetisches Moment von µeff = 1.83 µB auf. Bei 88 handelt es sich um ein Beispiel eines Monoradikals, mit einem auf der Dischwefelbrücke lokalisierten freien Elektron, das somit den S32− • -Zustand besitzt. - 94 - Diskussion der Ergebnisse Abb. 3-47 SQUID von 105 zur Bestimmung des magnetischen Momentes µeff = 1.69 µB im Festkörper in einem Temperaturbereich von 2 K - 300 K. Das 57 Fe-Mößbauerspektrum von 105 zeigt ein Dublett mit einer Isomerieverschiebung von δ = 0.20 mms-1 (Abb. 3-48), welche charakteristisch ist für einen d6-FeII low spin Komplex mit Phosphin- Isomerieverschiebung von und 105 Schwefelsubstituenten.[120] etwas über (0.05 - 0.15 mms-1) und ist vergleichbar mit den Komplexes [Fe(S2CH)(dmpe)2][BPh4] 106. den 57 Wert Im der Vergleich liegt die [NiFe]-Hydrogenase Fe-Mößbauerparametern des FeII low spin [120, 121] Das [NiFe]-Funktionsmodell 18 von W. Lubitz et. al zeigt eine Isomerieverschiebung von δ = 0.06 mms-1, mit einem Spinzustand von S = 0.[49] Die Quadrupolaufspaltung von 105 weist einen Wert von ∆EQ = 0.73 mms-1 auf und bestätigt den low spin-Zustand des FeII-Zentrums. Das 57 Fe-Mößbauerspektrum von 105 bei 4.2 K und einen angelegten Magnetfeld von 4.0 T zeigt in der Hyperfeinaufspaltung fünf charakteristische Signale (Abb. 3-48). Eine Anpassungskurve der Spin-Hamilton Simulation mit einen Spin S = 0.5 zeigt eine sehr gute Übereinstimmung mit den experimentellen Messdaten. Der Tensor der magnetischen Hyperfeinaufspaltung weist mit Werten von A / gNµN = 2.29 T, -20.75 T, -16.37 T und einen isotropen Teil von Aiso / gNµN = -11.61 T eine deutliche Anisotropie auf. Diese Werte unterstützen das Vorliegen eines Eisenatoms im low spin Zustand. Ebenso wie zu den experimentellen NMR Ergebnissen, wurden zum Vergleich theoretische Berechnungen des Die Ergebnisse der 57 Fe-Mößbauerspektrums durchgeführt (Tab 3-19). Berechnungen zeigen eine gute Übereinstimmung mit den experimentellen Daten von 105. Die Isomerieverschiebung ist mit δ = 0.36 mms-1 genauso wie der Wert der Quadrupolaufspaltung mit ∆EQ = 0.81 mms-1 etwas größer als die experimentellen Ergebnisse. Die berechneten Tensoren der Hyperfeinaufspaltung zeigen eine sehr gute Übereinstimmung mit den experimentellen Daten. Der Asymmetrie Parameter η - 95 - Diskussion der Ergebnisse liegt mit 0.36 leicht unter den experimentell gefunden Wert von 0.5. Abb. 3-48 Nullfeld 57 Fe-Mößbauerspektrum von 105 bei 80 K δ = 0.20 mms-1; ∆EQ = 0.72 mms-1 (Links); Feldabhängiges 57 Fe-Mößbauerspektrum mit 4.0 T bei 4.2 K.Fittungskurve mit S = 1/2 und g-Werten (2.07, 2.21, 2.13). Parameter der Hyperfeinaufspaltung δ = 0.21 mms-1, ΔEQ = 0.73 mms-1, η = 0.5, A/gNµ N = (+2.29, -20.75, -16.37) T. Tab 3-19 Experimentelle und theoretische Daten des 57Fe-Mößbauerspektrums von 105. Experimentell Berechnet δ [mms-1] 0.20 0.36a ∆EQ [mms-1] 0.73 0.81a η 0.5 0.36a Axx / gNµN [T] -20.75 -22.37b Ayy / gNµN [T] -16.37 -17.30b Azz / gNµN [T] 2.29 2.29b Aiso / gNµN [T] -11.61 -12.17b Feldabhängig a B3LYP**/basis-2 level, Lineare Fittungskurve: δ = −0.3431au 3 mms −1 ⋅ (ρ total − ρ 0 ) + 5.9128mms −1 R2 = 0.93 ; b Basis-2//PBE0/D3-BJ)/basis-1, B3LYP. Im X-Band und im Q-Band EPR Spektrum von 105 lassen sich die drei unterschiedlichen g-Werte 2.200, 2.131 und 2.074 (g1 ≠ g2 ≠ g3) bestimmen (Abb. 3-49). Dieses Verhalten ist charakteristisch für das Vorhandensein eines ungepaarten Elektrons bei mehr als einer halbbesetzten Valenzschale. Das bei 10 K aufgenommene X-Band EPR-Spektrum zeigt eine für oktaedrisch koordinierte Eisenatome typische rhombische Struktur. Der Durchschnitt aller drei g-Werte weist mit gD = 2.136 einen deutlich höheren Wert auf als der spin-only g-Wert - 96 - Diskussion der Ergebnisse mit 2.002. Der relativ hohe g-Wert von 105 ist auf den großen Beitrag der Spinbahnkopplung des Nickelatoms zurückzuführen. Diese Beobachtung ergab sich ebenfalls bei der Dischwefelverbrückten Nickelplatinverbindung 88.[111] a) b) dχ/dB g3 = 2.074 g2= 2.131 g1 = 2.200 270 280 290 300 310 320 330 340 1060 1080 1100 350 Magnetic Field [mT] c) 1120 1140 1160 1180 1200 1220 Magnetic Field [mT] d) 1 H Intensity Intensity 15N 1 1 H H 31 10 ? 31 P 0 15N 15N P 20 30 40 50 60 0 RF Frequency [MHz] 1000 2000 3000 Time [ns] Abb. 3-49 EPR Spektren von 105. a) CW X-Band: g1 = 2.200, g2 = 2.131, g3 = 2.073, 30 K. Mikrowellenfrequenz 9.476 GHz, Strom 2 mW, Amplitude 0.5 mT; b) ESE (Electron Spin Echo) T = 10 K Mikrowellenfrequenz 34.288 GHz; c) Davies ENDOR: T = 10 K Mikrowellenfrequenz 34.288 GHz; d) ESEEM: T = 10 K Mikrowellenfrequenz 9.73 GHz, Amplitude 316.3 mT. Zusätzliche Strukturinformationen zum Ni(µ-S2)Fe-Kern von 105 ließen sich durch EPR-Kopplungsexperimente wie ENDOR, ESEEM und HYSCORE erhalten (Abb. 3-49). In den Spektren sind schwache Hyperfeinkopplungen des Eisenzentrums zu den 15 1 H-, 31 P- und N-Atomkernen der Liganden zu erkennen. Infolgedessen und zusammen mit dem hoch- gelegenen gD-Wert lässt sich schlussfolgern, dass das vorhandene ungepaarte Elektron hauptsächlich auf der S1-S2-Brücke lokalisiert ist. Aus dem Davies ENDOR Spektrum, lässt sich schlussfolgern, dass die beiden Schwefelatome des Ni(µ-S2)Fe-Kerns im unprotonierten Zustand vorliegen. Das ESEEM Pulsexperiment zeigt ein deutliches Echo an 15 N-Signalen, die sich ebenfalls in den 2D-EPR Spektren beobachten lassen (Abb. 3-50). Mit den Ergebnissen aus der EPR-Spektroskopie und der SQUID-Messung liegt also die Vermutung nahe, dass es sich bei 105 um einen heterobimetallischen Monoradikalkomplex handelt. Das freie Elektron ist dabei auf der S1-S2-Bindung Disulfidbrücke lokalisiert und bildet einen S32− • -Zustand (s. S. 101 Tab. 3-20, s. S. 102 Abb. 3-53). - 97 - Diskussion der Ergebnisse Abb. 3-50 Korrelations-EPR Spektren (HYSCORE) von 105. T = 10 K Mikrowellenfrequenz 9.73 GHz, Amplitude 316.3 mT (links), T = 10 K Mikrowellenfrequenz 9.73 GHz, Amplitude 325.3 mT (rechts). Neben den 57 Fe-Mößbaueruntersuchungen zur Bestimmung des Oxidationszustandes des Eisenzentrums wurde die Redoxaktivität von 105 mittels CV untersucht. Die Untersuchung von 105 erfolgte bei Raumtemperatur in THF unter N2-Schutzgas. Das CV von 105 wurde mit einer Vorschubgeschwindigkeit von 100 mV/s innerhalb eines Potentialbereiches von 1.0 V bis -2.8 V vs. Fc/Fc+ aufgenommen (Abb. 3-51). Die Messung wurde gegen Fc/Fc+ als Standard durchgeführt. Das CV zeigt mehrere komplexe Redoxvorgänge mit möglichen nachfolgenden chemischen Reaktionen. Im CV, lässt sich ein quasireversibler Vorgang mit einem Halbstufenpotential von E1/2 = -2.47 vs. Fc/Fc+ beobachten. Die mögliche Interpretation des Redoxvorganges ist eine Einelektronenreduktion von 105 zu einer anionischen Spezies, mit zwei Schwefelbrückenatomen in einem Oxidationsstufe von S2-. In der Rückreaktion erfolgt eine Einelektronenoxidation zum neutralen 105. Bei einem Potentialwert von E = -1.46 V vs. Fc/Fc+ zeigt sich ein irreversibler Redoxprozess. Dabei handelt es sich um eine Einelektronenoxidation von 105 zu einer kationischen Spezies, mit einem Oxidationszustand von S22- für die Dischwefelbrücke. Im Zusammenhang mit den EPRMessungen und unterstützenden DFT-Berechnungen von 105 liegt die Vermutung nahe, dass die Redoxvorgänge an der Disulfidbrücke stattfinden und nicht am Metallzentrum erfolgen. - 98 - Diskussion der Ergebnisse 2.5 2.0 i [1*10 -5 A] 1.5 1.0 0.5 0.0 -0.5 -1.0 -3.5 -3.0 -2.5 -2.0 -1.5 -1.0 -0.5 0.0 0.5 1.0 E [V] Abb. 3-51 Cyclovoltammogram von 105 in THF mit ∆E/∆t = 100mVs-1. Postulierte Strukturen der Verbindung 105 bei Einelektronenschritten in der CV. 3.7.2. DFT-Berechnungen von 105 Die optimierte Geometrie von 105 (B3LYP**/def2-TZVP//PBE0(D3-BJ)/basis-1), stimmt mit den experimentellen Daten aus der Röntgenstrukturanalyse gut überein. Die berechnete S1-S2-Bindungslänge beträgt 274.9 pm und ist nur unwesentlich größer als die experimentell ermittelte S1-S2-Bindungslänge von 274.2 pm. Die S1-S2-Bindung ist damit deutlich länger als man es für ein Disulfid mit S22− -Charakter annehmen würde. Auch die berechneten Bindungslängen der Metallzentren zur Dischwefelbrücke mit 215.4 pm (Ni1-S1), 223.2 pm (Ni1-S2), 228.9 pm (Fe1-S1) und 230.5 pm (Fe2-S2) stimmen hervorragend mit den experimentellen Werten der Röntgenkristallstruktur überein (Tab 3-18). Die Berechnung der Mayer Bindungsordnung der S1-S2-Bindung mit 0.154 liegt deutlich unter dem erwarteten Wert einer „Halbbindung“ zwischen zwei Schwefelatomen. Im Vergleich zeigt der MBO der S1-S2-Bindung von 88 mit 0.215 einen leicht größeren Wert. Ebenso wurden die Geometrien für eine mögliche oxidierte [105]+ und reduzierte [105]- Variante von 105 optimiert. Dabei zeigt sich, dass die S1-S2-Bindung in beiden Varianten größer wird. Im oxidierten Fall [105]+ ist die Vergrößerung des S1-S2-Bindung auf 278.0 pm nur minimal. Im reduzierten Fall [105]- ist die Verlängerung der S1-S2-Bindung mit 294.3 pm deutlich größer. Mit der - 99 - Diskussion der Ergebnisse Erhöhung des S1-S2-Abstandes nimmt auch der MBO der S1-S2-Bindung ab. Die oxidierte Variante [105]+ zeigt einen MBO von 0.108 und die reduzierte [105]- einen MBO von 0.047. Letzterer spricht für das vollständige Fehlen einer Bindung zwischen den beiden Schwefelatomen, so dass man als Schlussfolgerung in diesem Fall von 2S2− -Zentren sprechen kann. Bei Verbindung [105]+ handelt es sich bei den verbrückenden Dischwefelatomen um den Disulfidligand S 22− . Abb. 3-52 Optimierte Geometrien von 105 (a), des oxidierten [105]+ (b) und des reduzierten [105]- (c). Zur näheren Untersuchung der elektronischen Struktur des Ni(µ-S2)Fe-Kerns von 105 wurde ebenfalls die Verteilung der Spindichte und die Ladungsverteilung berechnet (Abb. 3-53). Aus den Berechnungen ist zu erkennen, dass sich ein Großteil der Spindichte von 105 über einen der beiden Schwefel (S1 = 0.333) und die beiden Metallzentren erstreckt. Das Nickelatom Ni1 zeigt eine Spindichte von 0.449 und das Eisenatom Fe1 von 0.178. Ein Vergleich mit den Spindichten des Nickelplatinkomplexes 88 (Pt = 0.021) und des Zinkplatinkomplexes (Nacnac)Zn(µ-S2)Pt(PPh3)2 107 (Pt = 0.008) zeigen jeweils eine deutlich niedrige Spindichte auf dem zweiten Metallzentrum als dies bei 105 der Fall ist. Dies ist in Übereinstimmung mit den Hyperfeinaufspaltungen der feldabhängigen 57 Fe-Mößbauer- spektren, die ebenfalls eine räumliche Orientierung und keine reine kugelsymmetrische Verteilung der Spindichte am Eisenzentrum zeigen. Die Größenordnung der Spindichte auf - 100 - Diskussion der Ergebnisse dem Eisen entspricht einen d6-FeII-Zentrum und untermauert damit die experimentell ermittelten Werte. Die Spindichte des Nickelatoms Ni1 von 105 zeigt eine vergleichbare Größenordnung in der Spindichte wie 88 (0.452). Tab 3-20 Vergleich der optimierten S1-S2-Bindungslänge in pm, MBO (Mayer Bindungsordnung) und der Ladungsverteilung auf dem S-Atom und den Metallzentren M1 und M2 (M1 = Ni, Zn, Na, Cu; M2 = Fe, Pt, Na, Cu).a d(S-S) q(S) b q(M1) q(M2) MBO 105 274.9 -0.167 0.293 -2.217 0.154 88 271.7 -0.493 0.873 0.131 0.215 107 289.5 -0.734 1.553 0.146 0.330 108 342.1 -1.269 [105]+ 278.0 -0.148 0.274 -1.081 0.108 [88]+ 206.5 -0.178 0.781 0.104 0.947 [107]+ 214.1 -0.398 1.564 0.112 0.942 [108]+ 222.6 -0.931 [105]- 294.3 -0.763 0.246 -2.234 0.047 [107]- 327.8 -1.031 1.511 0.159 0.052 [108]- 410.2 -1.533 System Neutrale Komplexe 0.848 [c] 0.430 Oxidierte Komplexe 0.954 [c] 0.894 Reduzierte Komplexe a 0.689 [c] 0.042 B3LYP**/def2-TZVP//PBE0(D3-BJ)/basis-1. bDurchschnittswerte der S-Atome. cDurchschnittswerte von allen Na- bzw. Cu-Atomen. Ein Vergleich mit der Spindichteverteilung der Disulfidobrücke anderer S32− • -Systeme, wie dem (Nacnac)Zn(µ-S2)Pt(PPh3)2 107, des Na3S2 108 und dem [(tmeda)3Cu3S2]3+ 109, zeigen eine gleichmäßigere Verteilung über beide Schwefelatome S1 und S2 (Tab 3-21). Insbesondere 107 und 108 sind mit einer nahezu Gleichverteilung der Spindichten von 0.5 auf den Schwefelatomen und niedrigen Spindichten auf den Metallzentren sehr gute Modellverbindung für den S32− • -Zustand. Beim Cu-Komplex 109 ist der Stand der Diskussion in der Literatur zu dem Oxidationszustand der Schwefelatome nicht einheitlich.[122-127] Im Nickelplatinkomplex 88 hingegen ist, ebenso wie bei dem in dieser Arbeit hergestellten - 101 - Diskussion der Ergebnisse Komplex 105 (S1 = 0.333, S2 = 0.043), eine deutlich asymmetrische Verteilung der Spindichte über die Dischwefelbrücke zu beobachten. Abb. 3-53 Spindichtenverteilung von 105. Positive Spindichte dargestellt in blau, negative in rot. Laut S. Yao et al. lässt sich die asymmetrische Verteilung der Spindichte bei 88 damit erklären, dass die Ni(µ-S2)Pt-Ebene deutlich zur Nacnac-Ligandenebene (NiN2) verdreht ist (28.79°).[111] Somit findet eine deutliche größere Interaktion mit einem der beiden Schwefelatome statt. Rechnungen belegen, das diese Verzerrung elektronisch begründet ist und mit der teilweisen Oxidation des NiII-Zentrums in Zusammenhang steht. Dieser partielle Ladungstransport hat zur Folge, dass sich auf der Schwefelbrücke mehr Spindichte befindet und sie den Charakter eines S32− • hat.[111] Die Verwinklung der Ebenen ist bei 105 deutlich geringer. Bei der Betrachtung der Abstände der Metallzentren zu den verbrückenden Schwefelatomen fällt aber auf, dass es einen beträchtlichen Unterschied in den einzelnen Bindungslängen gibt (Tab 3-18). Diese Asymmetrie führt zu einer stärkeren Interaktion mit dem S1-Atom. Ebenso zeigt sich eine stärkere Nickelschwefelbindung zum S1-Atom als in 88 (213.5 pm). Und trotzdem ist der S32− • -Charakter von 105 geringer. Dies liegt an dem Vorhandensein des redoxaktiven Eisenatoms, im Gegensatz zu dem nahezu inerten Platinzentrum (q(Pt1) = 0.131) in 88. Die Berechnungen der Ladungsverteilung zeigen (Tab 3-20), dass im Fall von 105 mehr negative Ladung auf das Eisenzentrum (q(Fe1) = -2.217) verteilt wird als auf die Schwefelbrücke (q(S) = -0.167), was den geringeren S32− • -Charakter erklärt. - 102 - Diskussion der Ergebnisse Tab 3-21 NPA (Natural Orbital Population) Spindichte der Atomkerne M1, S1, S2 und M2 (M(1) = Ni, Zn, Na, Cu; M(2) = Fe, Pt, Na, Cu) und der benachbarten Atomea von 105 und den Vergleichsverbindungen (Nacnac)Ni(µ-S)2Pt(PPh3)2 88,[111] (Nacnac)Zn(µ-S2)Pt(PPh3)2 107,[111, 118] Na3S2 108, [(tmeda)3Cu3S2]3+ 109.[111, 122] M1 M2 S1 S2 P1 P2 N1 N2 105 0.449 0.178 0.333 0.043 0.000 b 0.002 b 0.021 0.035 88 0.499 0.028 0.346 0.070 -0.001 -0.006 0.017 0.034 0.001 0.008 0.512 107 b 0.418 0.013 0.013 108 -0.016 c 0.524 0.524 109 0.281 c 0.235 0.235 b 0.006 0.002 a B3LYP**/def2-TZVP Datensatz. bDurchschnittswerte der Phosphoratome aus den Dmpe-Liaganden. c Durchschnittswerte von allen Na- bzw. Cu-Atomen. 3.7.3. Oxidation von (Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2 mit Ferrocenium BArf4. Anhand der Informationen zum Redoxverhalten aus der CV von 105 wurde versucht, die elektrochemische Reduktion bzw. Oxidation zu übertragen und auch auf chemischem Weg durchzuführen. Im Falle der Oxidation wurde hierfür der Komplex 105 mit Ferrocenium BArf4 [(η5-C5H5)2Fe][B(3,5-(CF3)C6H3)4] 77 in Diethylether bei -30°C umgesetzt. Auch bei dieser Reaktionsführung wurde Argon als Schutzgas verwendet. Nach Erwärmen auf Raumtemperatur wurde die hellgrüne Lösung nach einer Reaktionszeit von 30 Minuten mittels Filterkanüle vom entstandenen Feststoff abgetrennt. Der oxidierte [NiFe]-Komplex [(Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2][B(3,5-(CF3)C6H3)4] 110 lässt sich in 51 %iger Ausbeute als hellgrüner Feststoff isolieren. Im Gegensatz zu 105 ließ sich der oxidierte Komplex 110 nicht kristallisieren und wurde durch hochaufgelöste Massenspektrometrie und Spektroskopie charakterisiert. Schema 3-26 Oxidation von 105 mit [(η5-C5H5)2Fe][B(3,5-(CF3)C6H3)4] zu 110 in Diethylether. - 103 - NMR Diskussion der Ergebnisse Im 1H-NMR-Spektrum (CD2Cl2) von 110 lassen sich zwei Signale für das anionische BArf4-Gegenion bei einer chemischen Verschiebung von δ = 7.72 und 7.56 ppm beobachten. Die aromatischen Wasserstoffatome der Diisopropylphenylgruppen des Nacnac-Liganden zeigen ein Multiplett bei δ = 7.04. Die Resonanz des γ-H-Atoms kann bei einer chemischen Verschiebung von δ = 4.84 ppm beobachtet werden und ist im Vergleich zu 105 deutlich tieffeldverschoben (γ-H δ = -39.1 ppm). Die Verschiebung des γ-H-Atoms lässt sich mit der chemischen Verschiebung des γ-ständige Wasserstoffatom in 86 bei δ = 4.61 ppm vergleichen. Die Methylgruppen der beiden dmpe-Liganden von 105 zeigen ein Multiplett aus fünf Signalen bei δ = 1.15 ppm. Für die CH3-Wasserstoffatome der Diisopropylgruppen zeigt sich ein intensives und verbreitertes Singulett bei einer Verschiebung bei δ = 1.48 ppm. Im Gegensatz zur Oxidation lässt sich die Reduktion von 105 aufgrund der hohen Elektronendichte auf dem S32− • -Liganden auf chemischem Wege nicht realisieren. Diverse Versuche mit unterschiedlichen Reduktionsmitteln wie elementarem Kalium, KC8, Decamethylcobaltocen oder Natriumnaphthalenid führten stets zu einer Reihe von nicht identifizierbaren Zersetzungsprodukten. Nachdem es nicht möglich war die Verbindung 105 direkt zu reduzieren, war die Überlegung, durch Verwendung des mit Decamethylcobaltocen reduzierten Nickelsupersulfides ein zusätzliches Elektron für die Synthese des reduzierten Nickeleisenkomplexes anzubieten. Dazu wurde das Disulfidonickel-Anion 86 gemeinsam mit dem Eisenkomplex 99 bei -30 °C in Diethylether vorgelegt. Schema 3-27 Synthese des heterobimetallischen [NiFe]-Komplexes 105 mittels einer alternativen Syntheseroute. Die Untersuchung der Reaktion mittels NMR-Spektroskopie zeigte anhand von charakteristischen Signale, dass leider nicht wie erhofft die reduzierte Spezies von 105, sondern stattdessen der heterobimetallische Komplex 105 und freies Cobaltocen gebildet werden. Aufgrund des niedrigeren Potentials des Eisenkomplexes 99 kommt es zu einer Reduktion des Kations [CoCp*2]+ zu molekularem CoCp*2 und der Bildung von Verbindung 105. Diese alternative Synthese der heterobimetallischen [NiFe]-Verbindung und die - 104 - Diskussion der Ergebnisse fehlgeschlagenen Reduktionsversuche lassen die Schlussfolgerung zu, dass sich eine weitere Erhöhung der Elektronendichte in den Ni(µ-S2)Fe-Kern durch Einbringen von weiteren Elektronen nicht stabilisieren lässt. Mit der heterobimetallischen Verbindung 105 und seiner oxidierten Variante 110 wurden Versuche zur Aktivierung von kleinen Molekülen durchgeführt. Die Untersuchungen erfolgten im NMR-Maßstab mit C6D6 oder CDCl2 als Lösemittel. Für die Aktivierungsexperimente wurden H2, das Aminboran NH3BH3, CO und CO2 verwendet. Bei einer Reaktionstemperatur von -50 °C erfolgte der Austausch der Schutzgasatmosphäre mit dem jeweils getesteten Gas und anschließenden Erwärmen auf Raumtemperatur. Das Aminboran wurde jeweils gemeinsam mit den Verbindungen vorgelegt. Die Reaktionsdauer für die Versuche zur Aktivierung kleiner Moleküle betrug 1 Stunde. Weder die Verbindung 105 noch 110 zeigten eine signifikante Aktivierung der getesteten kleinen Moleküle. Ein Grund hierfür ist das vollständig oktaedrisch koordinierte Eisenzentrum von 105. Die Stärke der FeP-Bindungen lässt unter den getesteten Reaktionsbedingungen keine Insertion von kleinen Molekülen zu. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mit der Synthese von 105 gelungen ist ein bioinspiriertes heterobimetallisches [NiFe]-System mit einer ungewöhnlichen elektronischen Struktur des Ni(µ-S2)Fe-Kerns herzustellen. Die Verbindung 105 ist das erste Beispiel eines heterobimetallischen [NiFe]-Komplexes mit einem seltenen Monoradikalcharakter des verbrückenden S32− • -Liganden. Hierbei zeigte sich die Besonderheit einer eher unsymmetrischen Verteilung der Spindichte und Ladung auf dem Ni(µ-S2)Fe-Kern, welcher sich auch in den unterschiedlichen Metall-Schwefel-Bindungslängen von 105 widerspiegelte. - 105 - Zusammenfassung 4. Zusammenfassung Die Zielstellung meiner Arbeit war die Synthese und Charakterisierung von neuen heterobimetallischen [NiFe]-Komplexen, inspiriert von in der Natur vorkommenden [NiFe]-Hydrogenasen und den Kohlenmonoxiddehydrogenasen (CODH). Im ersten Teil meiner Arbeit diente der Ligand N(Si(CH3)2CH2PCy2)2 30 als Ausgangsverbindung für pinzettenartige Metallkomplexe. Ausgehend vom lithiierten Liganden 30A wurden die neuen mononuklearen Halogenidonickel(II)-Komplexe 31 und 32 synthetisiert (Schema 4-1). Schema 4-1 Synthese von 31 und 32 als Edukte für die Herstellung von bioinspirierten [NiFe]-Verbindungen. Die Reaktivität von 31 und 32 wurde gegenüber unterschiedlichen Substraten untersucht (Schema 4-2). Durch Umsetzung von 32 mit der sterisch anspruchsvollen Brookhartsäure gelang die Protonierung des Stickstoffatoms im Ligandenrückgrat zu Komplex 35, dabei wird die Ni1-Cl1-Bindung unter Schwächung der Ni1-N1-Bindung beibehalten (Schema 4-2). Die Verwendung von sterisch nicht anspruchsvollen Säuren wie HCl führte hingegen zur Bildung des freien PNPCy-Liganden 30. Die Umsetzung von 31 mit der Base KOH führte zur Bildung einer Vielzahl von Produkten. Aus dem Reaktionsgemisch liess sich die Verbindung PCyONiOPCy 37 kristallisieren (Schema 4-2). Die Kristallstruktur von 37 zeigt an der Position des Stickstoffatoms ein halbiertes Ligandenrückgrat und die Ausbildung von zwei neuen Ni-O-Bindungen. Den ionischen Komplex [PNPCyNi][BArf4] 59 erhielt man bei der Umsetzung von 31 mit NaBArf4 durch Abstraktion des Bromidions vom Nickel (Schema 4-2). Mit der Verwendung von Natriumazid gelang die Koordination einer elektrophilen Azidgruppe an das Metallzentrum von 31. Die Kristallstruktur von PNPCyNi-N3 38 zeigte dabei eine linear gebundene Azidgruppe mit einem Ni1-N2-N3-Bindungswinkel von 131.6° zur Ligandenebene. Die Synthese des Nickelhydridkomplexes PNPCyNi-H 41, erfolgte durch die - 106 - Zusammenfassung Umsetzung von 31 mit Li[Et3BH] in einer Ausbeute von 75 % (Schema 4-2). Der Hydridligand von 41 liess sich im 1H-NMR-Spektrum durch die 2J(P,H)-Kopplung als ein charakteristisches Triplett bei δ = -21.0 ppm nachweisen. BArf4 P(Cy)2 Si [H(OEt2)2][BArf4] Ni Cl H N Si O Ni (Cy)2P 37 P(Cy)2 Si N Ni X N P(Cy)2 Li[Et3BH] P(Cy)2 34 NaN3 NaBArf4 Ni Me Si 31: X = Br 32: X = Cl KOH P(Cy)2 P(Cy)2 MeLi Si P(Cy)2 35 Si Si P(Cy)2 Si Ni N3 N O Si Si BArf4 P(Cy)2 Si II N Ni N Si P(Cy)2 Si 59 38 Ni H Si P(Cy)2 P(Cy)2 P(Cy)2 41 Schema 4-2 Synthese der mononuklearen Pinzettennickelkomplexe 34, 35, 37, 38, 41, 59 aus 31 und 32. Der pinzettenartige Hydridonickel(II)-Komplex 41 zeigte eine interessante Reaktivität gegenüber CO und CO2 (Schema 4-3). Bei der Reaktion von 41 mit CO werden zwei CO Moleküle an das Nickelzentrum koordiniert und der negative Nickelhydridligand einer Umpolung unterworfen. Dadurch erfolgte die Protonierung des freien Elektronenpaars am Stickstoffatom im PNPCy-Ligandenrückgrat und die Öffnung der Ni1-N1-Bindung. Bei der Umsetzung von 41 mit CO2 kommt es zur Aktivierung einer C=O-Bindung im CO2-Molekül, mit einer anschließenden Umlagerung zu einer Isocyanatgruppe am Nickelzentrum unter Bildung von 52. Damit ist der Nickelkomplex 52 eines von wenigen bekannten Beispielen für eine solche Umlagerung. DFT-Berechnungen deuten auf einen elektrophilen Angriff des CO2-Moleküls an das Stickstoffatom im Ligandenrückgrat hin. Das hochfeldverschobene Triplett im 1H-NMR-Spektrum von 52 (δ = -23.81 ppm) zeigt die Beibehaltung des Hydridliganden am Nickelzentrum. In beiden Umsetzungen des Komplexes 41 mit CO und CO2 kommt es zur Öffnung der Bindung vom Nickelzentrum zum N1-Atom - 107 - Zusammenfassung im Ligandenrückgrat. Eine Folge davon ist ein Aufbrechen des ansonsten starren und nahezu planaren PNPCy-Ligandengerüstes. Schema 4-3 Reaktivität des Pinzettennickelhydrids 41 gegenüber CO und CO2 und Bildung von 50 und 52. Ein weiterer interessanter Aspekt ergab sich bei der Untersuchung der Redoxeigenschaften von 31. Bei Reduktion von 31 mit KC8 kann durch die Wahl von N2 oder Ar als Schutzgasatmosphäre der Reaktionsweg zu unterschiedlichen Produkten gesteuert werden (Schema 4-4). Unter einer Stickstoffatmosphäre wurde der dimere Nickelkomplex 63 erhalten, welcher linear durch zwei Stickstoffmoleküle miteinander verknüpft ist. Aus der Verlängerung der N≡N-Mehrfachbindung von 63 lässt sich auf eine Aktivierung des N2Moleküls schließen. Der Komplex 63 ist neben den stickstoffverbrückten Nacnackomplexen 64, 65 und 66 von C. Limberg,[87] das erste Beispiel eines dimeren [NiNi]Pinzettenkomplexes der eine N2-Aktivierung aufweist. Bei der Reduktion von 31 mit KC8 in einer Argonatmosphäre kommt es zu einer Halogenidabstraktion und der Bildung von 62. Die Nickelzentren der Verbindungen 62 und 63 liegen in einer Oxidationsstufe von +I vor. Schema 4-4 Reaktivität des Nickelkomplexes 31 mit KC8 in unterschiedlichen Reaktionsatmosphären. Die Synthese bioinspirierter heterobimetallischer [NiFe]-Komplexe lässt sich durch die Umsetzung von 31 mit einfachen metallorganischen Metallaten wie K[FeCO(CN)2Cp*] und Na[Fe(CO)2Cp] realisieren (Schema 4-5). Bei der Synthese von 71 wird die P2-Ni1-Bindung zum Liganden geöffnet und anschließend eine neue Bindung zu dem Eisenatom ausgebildet, - 108 - Zusammenfassung so dass der Ligand beide Metallzentren umschließt. Die Reversibilität der Bindungsöffnung zwischen Phosphoratom und Metallzentrum konnte anhand der Reaktion von 71 mit I2 zum mononuklearen Nickelkomplex PNPCyNi-I 76 aufgezeigt werden. Bei der Synthese von 71 werden zwei Konformationsisomere des Komplexes gebildet, die sich in der Kristallstruktur (Abb. 3-27) und den NMR-Spektren von 71 nachweisen ließen. Ein temperaturabhängiges NMR-Experiment mit 71 zeigte hierbei keine Koaleszenz der Signale im 31 P{1H}-NMR- Spektrum (Abb. 3-25), was auf zwei stabil nebeneinander vorliegende Isomere bis zu Temperaturen von 75°C hindeutete. Im heterobimetallischen [NiFe]-Komplex 70 werden die beiden Metallzentren linear über eine CN-Gruppe verknüpft, während eine andere CN- und CO-Gruppe peripher an das Eisenzentrum binden. Im Gegensatz zu 71 kommt es bei 70 zu keiner Öffnung einer P2-NiBindung und Beibehaltung der Ligandenstruktur um das Nickelzentrum des Komplexes. In 71 erfolgt die Verbrückung der Metallzentren V-förmig über zwei CO-Gruppen (Schema 4-5). Der Ni-Fe-Abstand in 71 liegt mit 246.2 pm im Bereich einer möglichen Metall-Metallbindung. Die beiden Metallzentren in 71 weisen eine Oxidationsstufe von +I auf. Das 57 Fe-Mößbauerspektrum von 71 (Abb. 3-28) und DFT-Berechnungen beweisen den low spin Zustand des Eisenatoms. Schema 4-5 Synthese der heterobimetallischen [NiFe]-Komplexe 70 und 71 ausgehend von 31. Unter den genutzten Reaktionsbedingungen zeigten die [NiFe]-Komplexe 70 und 71 keine Aktivität gegenüber H2. Eine interessante Reaktivität von 71 konnte jedoch gegenüber CO2 beobachtet werden. Dabei kommt es zu einem elektrophilen Angriff des CO2-Moleküls an das Stickstoffatom des PNPCy-Liganden und dem anschließenden Aufbrechen des Ligandenrückgrates. Es erfolgte durch eine Umlagerung die Ausbildung einer Isocyanatgruppe am Nickelzentrum und die Insertion eines Sauerstoffatoms zwischen die beiden Siliciumatome im Ligandenrückgrat zu 78 (Schema 4-6), letztere ist das erste Beispiel eines heterobimetallischen Komplexes der in der Umsetzung mit CO2 eine Umlagerung zu einem Isocyanat zeigt. Die Wichtigkeit des Stickstoffatoms im Ligandenrückgrat für die Umlagerung zeigt - 109 - Zusammenfassung sich in der Reaktion von 75 mit CO2. In diesem Falle ist die Position des freien Elektronenpaars mit einem Proton blockiert und somit ist der Reaktionspfad der Umlagerung blockiert. Dementsprechend lässt sich in der Reaktion von 75 mit CO2 auch keine Umsetzung beobachten (Schema 4-6). Schema 4-6 Reaktivität von bimetallischen [NiFe]-Komplexen mit CO2. Im zweiten Teil der Arbeit wurde eine andere Herangehensweise für die Synthese von bioinspirierten [NiFe]-Komplexen aufgezeigt. Dazu wurden verschiedene mehrkernige Nacnac-Komplexe mit unterschiedlichen Oxidationsstufen der verbrückenden S2-Gruppen entwickelt. Als Ausgangsverbindung diente hierzu der dimere Supersulfidonickel(II)Komplex 83 (Schema 4-7). Durch die Umsetzung von 83 mit Ni(cod)2 konnte der dreikernige Nickel(II)-Komplex 89 mit zwei verbrückenden Schwefelgruppen des Zustandes S22− synthetisiert werden (Schema 4-7). Schema 4-7 Synthese des dreikernigen Nacnac-Nickelkomplex 89 mit zwei S22− -Brücken. Durch Umsetzung von (Nacnac)Ni(µ-η3:η3C6H5CH3)Ni(Nacnac) 84 mit dem 1,8- Naphthalindisulfid 91 erhält man den dreikernigen Nickelkomplex Komplex 92 (Schema 4-8). Ebenso wie bei der dreikernigen Nickelverbindung 89, weist auch Komplex 92 quadratisch planar koordinierte Nickelzentren mit einer Oxidationsstufe von +II auf. - 110 - Zusammenfassung Schema 4-8 Synthese des dreikernigen Nickelkomplex Komplex 92 mit zwei 2S--Thiolatbrücken. Der S1-S2-Abstand in Komplex 92 beträgt 284.8 pm und ist damit im Vergleich zu der S1S2-Bindung in 89 mit 204.3 pm deutlich länger. Aufgrund der fehlenden S-S-Bindung in Komplex 92 ergibt sich für die beiden Dithiolatbrücken eine Ladung von 2S-. Durch die sterisch anspruchsvollen Naphthalinliganden der Dithiolatbrücke war es nicht möglich, einen Eisenkomplex an die Schwefelatome zu koordinieren und ein [NiFe]-System zu entwickeln. Die Synthese des heterobimetallischen Komplex 105 erfolgte durch die Umsetzung von 83 mit dem elektronenreichen Eisen(0)-Komplex 99 unter Eliminierung von PMe3 (Schema 4-9). Das 57 Fe-Mößbauerspektrum von 105 bestätigte einen low spin Zustand des FeII-Metall- zentrums. Die Röntgeneinkristallstrukturanalyse von 105 zeigte ein verzerrt quadratisch planares Nickelzentrum und ein oktaedrisch koordiniertes Eisenatom, die V-förmig über zwei Schwefelatome verbrückt sind. Schema 4-9 Synthese des heterobimetallischen [NiFe]-Komplexes 105 mit einer S32− • -Brücke Der Abstand der Metallzentren von 105 beträgt 348.2 pm und spricht gegen eine resultierende Metall-Metall-Bindung. Der S-S-Abstand von 105 ist mit 274.2 pm deutlich längerer als die der S-S-Einfachbindung in 89. Ein MBO-Indexes von 0.154 (MBO: Mayer Bond Ordnung) bestätigt die deutliche Schwächung der S-S-Bindung in 105. Aufgrund des oktaedrisch abgesättigten Eisenzentrums von 105 ergab sich keine Aktivität gegenüber H2. Die Besonderheit von 105 besteht in der ungewöhnlichen elektronischen Situation des - 111 - Zusammenfassung verbrückenden S2-Liganden. Sie zeigt einen seltenen monoradikalischen S32− • -Charakter. SQUID Untersuchungen von 105 belegen mit einem spin-only Wert von µeff = 1.69 µB das Vorhandensein eines ungepaarten Elektrons auf dem Ni(µ-S2)Fe-Kern. DFT-Berechnungen zeigten eine asymmetrische Verteilung der Spindichte sowohl auf dem Nickel- und Eisenatom und eines der Schwefelatome (Abb. 4-1). Ebenso ersichtlich ist diese Asymmetrie in der Ladungsverteilung (Tab 3-20) im Ni(µ-S2)Fe-Kern von 105. Abb. 4-1 Berechnete Spindichte von 105 (0.002 au Isoflächen). Positive Spindichte dargestellt in blau, negative in rot. Die asymmetrische Verteilung der Spindichte des Ni(µ-S2)Fe-Kerns mit S32− • Charakter zeigte sich ebenso in der rhombischen Aufspaltung des EPR Spektrums von 105. Es wurden g-Werte von g1 ≠ g2 ≠ g3 (2.200, 2.131, und 2.074) für 105 erhalten. Die Verbindung 105 ist damit das erste bekannte Beispiel eines heterobimetallischen [NiFe]-Komplexes mit dem seltenen S32− • als Schwefelbrücke. Aufgrund der hohen Elektronendichte des Ni(µ-S2)FeKerns war eine Reduktion von 105 nicht möglich, eine Oxidation zum heterobimetallischen [(Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2][BArf4] 110 hingegen gelang mit Ferrocenium BArf4. - 112 - Experimenteller Teil 5. Experimenteller Teil 5.1. Allgemeine Arbeitstechniken Die experimentellen Arbeiten dieser Arbeit erfolgten, wenn nicht explizit anders angeben, vollkommen unter Luft- und Feuchtigkeitsausschluss. Dies erfolgte mittels Schlenktechnik bzw. Arbeiten innerhalb einer Glovebox der Firma MBraun. Als Inertgas wurde trockner sauerstofffreier Stickstoff verwendet. Glasapparaturen wurden vor deren Nutzung mehrfach im Vakuum ausgeheizt. Die Trocknung der verwendeten Lösemittel erfolgte entweder durch Kochen unter Rückfluss mit entsprechenden Trocknungsmittel in Umlaufdestillen (n-Hexan, Toluol, Diethylether, THF, Benzol mit Natrium und Dichlormethan mit Calciumhydrid; als Feuchtigkeits-/Sauerstoff-Indikator diente Benzophenon), oder durch Nutzung einer Lösemitteltrocknungsanlage von der Firma MBraun. Die Lagerung der frisch getrockneten Lösemittel erfolgte über Molsieb (3 Å oder 4 Å Porengröße). Vor der Nutzung des Lösemittels wurde dies durch Einfrieren und anschließendes Auftauen unter Vakuum entgast. Arbeiten bei tiefen Temperaturen erfolgten mittels Isopropanol/Stickstoffbäder, mit Temperaturkontrolle über Tieftemperaturthermometer. Kristallisation der Verbindungen erfolgte wenn nicht anders angegeben bei -30 °C im Tiefkühlschrank. 5.2. Analytik Magnetische Kernresonanzspektroskopie: Die 1 H-, 13 C-, 31 13 C-Pulsexperimente P-, 11 für die B-, 19 F-NMR Spektren, sowie Korrelationsspektren und hergestellten Verbindungen wurden an den Bruker Spektrometern AV 400 and ARX 200 der Firma Bruker in absolutierten deuterierten Lösungsmitteln aufgenommen. Die Spektren sind auf das jeweilige deuterierte Lösungsmittel als internen Standard referenziert. Die chemischen Verschiebungen sind auf die folgenden Standards referenziert: - 113 - Experimenteller Teil Tab 5-1 Referenzsubstanzen und chemische Verschiebung der verwendeten Kerne der NMR Spektroskopie. Kern 1 Frequenz [MHz] H Standard Verschiebung [ppm] 200.1 400 C 6 D5 H 7.15 50.5 101 C 6 D6 128 31 P 81.0 - 85% H3PO4 0 11 B 64.2 - BF3·OEt2 0 188.3 - CFCl3 0 13 C 19 F Die Anzahl der Protonen wurde durch Integration der Signale bestimmt. Die Abkürzungen für auftretende Signalmultiplizitäten sind wie folgt abgekürzt: s = Singulett, d = Dublett, t = Triplett, q = Quartett, sept = Septett, dt = Dublett vom Triplett, m = Multiplett, br = breit, Ar = Aryl, p = para, o = ortho. IR-Spektroskopie: Infrarot-Spektren der Verbindungen wurden im Festkörper mittels KBr-Presslingen mit dem Spektrum 100 FT-IR der Firma Perkin Elmer in einem Bereich von 4000 cm-1 bis 400 cm-1 aufgenommen. Die detektierten Signalbanden werden in der Einheit Wellenzahlen (cm-1) angegeben. Die angegebenen Intensitäten der Signale werden wie folgt abgekürzt: w = schwach (weak), m = mittel (medium), s = stark (strong), br = breit (broad). Massenspektren: Die ESI-Massenspektren (ESI: Electron Spray Ionisation) der Substanzen wurden mittels eines Orbitrap LTQ XL von Thermo Scientific aufgenommen. Die luft- und feuchtigkeitsempfindlichen Verbindungen wurden unter Schutzgasbedingungen in einem mit Septum verschlossenen Gefäß im entsprechenden Lösemittel vorgelöst und mit einer Spritze bei 5 µl/min direkt eingespritzt. Die APCI-Massenspektren (APCI: Atmospheric Pressure Chemical Ionization) der hergestellten Verbindungen wurden mit einem Orbitrap LTQ XL von Thermo Scientific aufgenommen. Die Lösungen Substanzen wurden mittels einer Spritze direkt mit 40 µl/min eingespritzt. Die CID (Collision Induced Dissociation) erfolgte bei einer Spannung von - 114 - Experimenteller Teil 4.39 kV bei einer Verdampfungstemperatur von 282 °C. Die EI-Massenspektren (Electron Impact) wurden mittels an einem doppel-fokussierenden Sektorfeld Massenspektrometer 311A Varian MAT/AMD durchgeführt. Die Elektronenenergie beträgt 70 eV. Alle vorkommenden Ionenpeaks sind positive Ionen. Die Präparation der luft- und feuchtigkeitsempfindlichen Proben erfolgte in einer Glovebox. Alle Signalintensitäten der Massenspektren sind in % angegeben und beziehen sich auf den detektieren Basisionenpeak (100 %). Der Molekülionenpeak beschreibt das detektierte Signal m/z (exakte Masse/Ladung) der angeregten Verbindung. Bei allen aufgenommen Massenspektren handelt es sich um hochaufgelöste Spektren die mit dem Vermerk „HR“ für High Resolution gekennzeichnet wurden. Einkristallröntgenstrukturanalysen: Für Röntgenstrukturanalysen geeignete Einkristalle wurden in perfluoriertem Öl auf eine Glaskapillare aufgesetzt und in einem kalten Stickstoffstrom gemessen. Die Daten wurden mit einem Oxford Diffraction Xcalibur S Saphire Gerät (150 K, Mo-Kα-Strahlung mit einem Graphit-Monochromator, λ = 0.7103 Å) bzw. SuperNova (Cu-Kα-Strahlung, λ = 1.5418 Å) aufgenommen. Die Lösung der Strukturen erfolgte durch direkte Methoden und wurde mit dem SHELX-97 Software Paket gegen F2 verfeinert. Die Verfeinerung der NichtWasserstoffatome erfolgte anisotrop. Die Position der Wasserstoffatome wurde, soweit nicht anders angegeben, in geometrisch optimierten Positionen berechnet und isotrop verfeinert. EPR Spektroskopie: Die X-Band CW-EPR Spektren (CW: Continuous Wave) der Verbindungen wurden mit einem Bruker ELEXSYS E500 Spektrometer, ausgestattet mit einer Bruker Standard Röhre (ER4102ST) und einem Heliumfluss Kalibrierung der Kryostaten (Oxford Instruments ESR 910). Die Mikrowellenfrequenzen erfolgte mit einem Hewlett-Packard Frequenzmessgerät (HP5352B), die Kontrolle des angelegten Feldes erfolgte mit einem ER035M. Die Spektrensimulationen erfolgten mit dem Programm GFIT (by E. B.) zur Berechnung von Pulverspektren mit effektiven g-Werten und anisotropischer Linienverfeinerung (Lorentz- und Gaussianverfeinerung). Puls EPR Spektren wurden sowohl mit einem Bruker SuperQ FT EPR Spektrometer und einem Bruker E580 Spektrometer aufgenommen. - 115 - Experimenteller Teil 57 Fe-Mößbauerspektroskopie: Die 57 Fe-Mößbauerspektren der Verbindungen wurden aufgenommen mit einem Spektrometer mit einer alternierenden γ-Strahlenquelle. Die minimale Linienbreite beträgt 0.24 mm/s. Die Probentemperatur wurde kontrolliert mit einem Oxford Instruments Variox oder einen Spectromag Kryostaten. Die Simulation von 57 Fe-Mößbauerspektren der Verbindungen erfolgte mit dem Computerprogramm MX SQUID: Die magnetische Suszeptibilitäts Messungen der Verbindungen erfolgt in Pulver Form in einem Temperaturbereich von 2 - 300 mit einem SQUID Susceptometer (MPMS-7) (angelegtes Feld 1.0 T). Als Referenz diente eine Standard Palladiumprobe, Fehler <2%. Die Korrektur zugrunde liegender diamagnetischer Einflüsse der experimentellen Daten erfolgte mit der Pascal Konstante. Die Simulation der Daten erfolgte mit dem Computerprogramm julX. 5.3. Ausgangsverbindungen Die Synthese des lithiierten PNP-Pinzettenliganden 30 erfolgte nach einer leicht variierten Vorschrift aus Inorganic Chemistry von 2002.[71] Die verwendeten Metallate 69 und 68 wurden anhand der Vorschrift von hergestellt. Die Synthese des β-Diketiminatoliganden wurde anhand einer Veröffentlichung von 2003 dargestellt.[128] Die Umsetzung zum Ni(I)-Komplex 84 [(Nacnac)Ni2(µ-η3:η3-C6H5CH3)] erfolgte nach einer Vorschrift von W. Stephan.[129] Der NacnacNiS2 Komplex 83 wurde nach einer Synthesevorschrift von S. Yao hergestellt.[130] Die Synthesevorschrift des Eisen(0)-Komplexes 99 wurde der Dissertation von Dr. B. Blom entnommen.[131] - 116 - Experimenteller Teil 5.4. Darstellung neuer Verbindungen 5.4.1. PNPCyNi-Br 31 1.10 g (1.74 mmol) des lithiierten Pinzettenliganden 30 und 379.11 mg (1.74 mmol) werden bei Raumtemperatur in 70 mL THF als Suspension vorgelegt. Die Reaktionsmischung wir anschließend über 24 h bei Raumtemperatur gerührt, oder zur Halbierung der Reaktionszeit leicht auf 40 °C erwärmt. Nach Abschluss der Reaktion, erkennbar durch die charakteristische rotbraune der Reaktionslösung, werden die flüchtigen Bestandteile im Vakuum entfernt. Der Rückstand wird in n-Hexan (15 mL) aufgenommen und vom nicht löslichen Metathesesalz durch Filtration über eine Kanüle abgetrennt. Anschließend wird der Rückstand mehrfach mit n-Hexan (60 mL) extrahiert bis der Rückstand nahezu farblos ist. Im Anschluss werden die vereinigten Lösemittelfraktionen daraufhin unter vermindertem Druck auf ihr halbes Lösemittelvolumen eingeengt. Das Produkt 31 kann bei -30 °C in Form rotbrauner Kristalle in einer Ausbeute von 65 % (775.0 mg, 1.12 mmol) isoliert werden. 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 2.54 (br d, J = 11.3 Hz, ∆ν1/2 = 22.5 Hz, 4H, PCH(CH2)2), 2.14 - 1.95 (m, ∆ν1/2 = 26.8 Hz, 4H, Cyclohexyl-H); 1.88 - 1.58 (m, ∆ν1/2 = 16.8 Hz, 24H, Cyclohexyl-H), 1.36 - 1.11 (m, ∆ν1/2 = 16.94 Hz, 12H, Cyclohexyl-H); 0.45 (m, J = 5.2 Hz, 4Η, PCH2), 0.36 (s, ∆ν1/2 = 1.48 Hz, 12H, Si(CH3)2); 31 1 P{ H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 24.3 (s, ∆ν1/2 = 2.1 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, C 6 D6 , 298 K): δ = 24.3 (s, ∆ν1/2 = 21.5 Hz, CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): δ = 34.3 ppm (t, PCH(CH2)2), {28.9 (s), 28.4 (s), 27.3 (s), 27.1 (s), 27.0 (s), 26.9 (s), 26.8(s), 26.7(s), 26.5 (s) Cyclohexyl-C}, 8.0 (s, PCH2Si(CH3)2), 5.4 (t, J = 2.3 Hz, Si(CH3)2); IR (KBr, cm-1) ν = 2928 (s,) 2848 (s), 1446 (m), 1240 (s), 1178 (w), 1110 (w), 1058 (m), 1050 (m), 1007 (m), 856 (w), 843 (s), 828 (w), 799 (m), 788 (m), 772 (m), 764 (w), 675 (w), 645 (w), 507 (w); HR-ESI MS [M+H]+ (C30H60BrNNiP2Si2+H): (84 %), kalkuliert: m/z = 690.2349; Schmelzpunkt 184.5 °C; - 117 - experimentell: m/z = 690.2360 Experimenteller Teil 5.4.2. PNPCyNi-Cl 32 Der lithiierte Ligand 30 (2.00 g, 3.15 mmol) und 408.84 mg (3.15 mmol) NiCl werden in 120 mL THF gelöst und bei Raumtemperatur über einen Zeitraum von 24 h gerührt. Nach Beendigung der Reaktion wird das Lösemittel unter vermindertem Druck entfernt und danach der Rückstand mit 25 mL n-Hexan extrahiert. Die gelbbraune Lösung wird über eine Filterkanüle vom Feststoff abgetrennt. Der Rückstand wird anschließend dreimal mit n-Hexan (45 mL) behandelt, bis ein nahezu farbloser Feststoff zurückbleibt. Der entstandene Nickelkomplex kann aus einer stark eingeengten n-Hexanlösung in Form gelber Kristalle bei -30 °C isoliert (1.94 g, 2.99 mmol, 95 %) werden. 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 2.56 (br d, J = 10.6 Hz, ∆ν1/2 = 21.3 Hz, 4H, PCH(CH2)2), 2.07 - 1.57 (m, ∆ν1/2 = 21.3 Hz, 24H, Cyclohexyl-H), 1.40 - 1.04 (m, ∆ν1/2 = 16.5 Hz, 16H, Cyclohexyl-H), 0.42 (t, J = 5.2 Hz, 4H, PCH2), 0.37 (s, ∆ν1/2 = 2.3 Hz, 12H, Si(CH3)2); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 22.4 (s, ∆ν1/2 = 2.0 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, C 6 D6 , 298 K): δ = 22.4 (s, ∆ν1/2 = 22.4 Hz, CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): 33.6 (t, PCH(CH2)2), {28.9 (s), 28.1 (s), 27.2 (s), 27.1 (s), 27.0 (s), 26.9 (s), 26.8 (s), 26.7 (s), Cyclohexyl- C}7.5 (s, PCH2Si(CH3)2), 5.6 (t, J = 2.3 Hz, Si(CH3)2); HR-ESI MS [M+H]+ (C30H60ClNNiP2Si2+H): experimentell: m/z = 646.2838 (46 %), kalkuliert: m/z = 646.2854; Schmelzpunkt 5.4.3. 176.9 °C; PNPCyNi-Me 34 205.0 mg der Ausgangsverbindung 31 (0.296 mmol) werden in -40 °C kaltem n-Hexan gelöst. Zu dieser Lösung werden 0.19 ml einer 1.6 M Lösung von Methyllithium (0.296 mmol) in Diethylether hinzugetropft. Nach langsamem Erwärmen der Reaktionslösung auf Raumtemperatur wird diese 2 h gerührt. Anschließend wird die gelbe Reaktionslösung vom entstandenen Feststoff LiBr durch Filtration über eine Filterkanüle abgetrennt. Nach - 118 - Experimenteller Teil starkem einengen des Lösemittelvolumens, kann das Produkt 34 bei -30 °C in Form gelber Kristalle in einer Ausbeute von 85 % (157.0 mg, 0.250 mmol) isoliert werden. 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 2.16 ppm (br d, J = 11.8 Hz, ∆ν1/2 = 21.6 Hz, 4H, PCH(CH2)2), 1.85-156 (m, ∆ν1/2 = 48.1 Hz, 24 H, Cyclohexyl-H), 1.19 (br dd, ∆ν1/2 = 19.8 Hz 16H, Cyclohexyl-H), 0.67 (t, J = 4.8 Hz, 4H, CH2), 0.42 (s, 12H, Si(CH3)2), -0.64 (t, J = 9.12 Hz, 3H, NiCH3); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 27.2 (s, ∆ν1/2 = 2.0 Hz CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 27.2 (s, ∆ν1/2 = 26.9 Hz CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): δ = 33.7 ppm(t, J = 9.1 Hz, PCH(CH2)2), {29.1(s), 28.5 (s), 27.4 (s), 27.3 (s), 27.2 (s), 27.1 (s), 27.0 (s); 26.9 (s), 26.6 (s), Cyclohexyl-C}, 10.0 (s, PCH2), 5.7 (br s, ∆ν1/2 = 1.4 Hz, Si(CH3)2), -22.8 (t, J = 8.9 Hz, NiCH3); ν (cm-1) = 2925 (s), 2851 (s), 2225 (s), 1448 (s), 1347 (w), 1246 (s), IR KBr 1236 (s), 1178 (w), 1169 (w), 1109 (m), 1053 (s), 1036 (s), 910 (m), 885 (m), 829 (m), 822 (m), 796 (m), 779 (m), 769 (m), 758 (m), 726 (w); Schmelzbereich 5.4.4. 159.5 °C - 161.2 °C; [PNHPCyNiCl][BArf4] 35 100.0 mg (0.155 mmol) des PNPCyNi-Cl Komplexes 32 werden zusammen mit 156.7 mg (0.155 mmol) der Brookhart Säure 36 in 10 ml -50 °C kaltem THF vorgelegt, es kommt zu einem sofortigen Farbwechsel von gelbbraun zu einer roten Lösung. Nach langsamen erwärmen der Reaktionslösung wird diese für 2 h bei Raumtemperatur gerührt. Die flüchtigen Bestandteile werden untervermindertem Druck entfernt. Das rote Rohprodukt wird mehrfach mit ein wenig n-Hexan, Toluol und kaltem Diethylether (-50 °C) gewaschen. Das Rohprodukt wird in einer Mischung aus Fluorbenzol und Dichlormethan umkristallisiert (95:5, 3 ml) und kann in Form roter Kristalle bei -30 °C in einer Ausbeute von 85 % (197.0 mg, 0.130 mmol) isoliert werden. - 119 - Experimenteller Teil 1 H-NMR (200.13 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 7.71 ppm (br s, ∆ν1/2 = 10.1 Hz, 8H, o-H2C6H(CF3)2), 7.56 (br s, ∆ν1/2 = 5.0 Hz, 4H, p-HC6H2(CF3)2), 2.35 J = 12.4Hz, (br d, ∆ν1/2 = 26.6 Hz, 4H, PCH(CH2)2), 2.05-1.66(m, ∆ν1/2 = 46.4 Hz, 24H, Cyclohexyl-H), 1.54 - 1.24 (m, ∆ν1/2 = 27.4 Hz, 16H, Cyclohexyl-H), 1.07 - 0.79 (m, 4H, PCH2), 0.70 (s, ∆ν1/2 = 1.7 Hz 4H, Si(CH3)2), 0.40 (s, ∆ν1/2 = 1.6 Hz, 4H, Si(CH3)2), 0.20 (s, ∆ν1/2 = 1.9 Hz, 2H, Si(CH3)2), 0.09 (s, ∆ν1/2 = 1.9 Hz, 2H, Si(CH3)2); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 18.9 ppm (s, ∆ν1/2 = 2.7 Hz, CH2PCHNiCl); 31 P-NMR (81.01 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 18.9 ppm (br s, ∆ν1/2 = 22.3 Hz, CH2PCHNiCl); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 134.7 ppm (s, o-C6H3(CF3)2), 129.4 (s, 5-C6H3(CF3)2), 128,8 (s, 3-C6H3(CF3)2), 127.2 (s, 1-C6H3(CF3)2), 121.8 (s, C6H3(CF3)2), 117.2 (s, p-C6H3(CF3)2), {36.1 (s), 31.7 (s), 29,2 (s), 28.8 (s), 28.6 (s), 26.7 (s), 26.6 (s), 26.4 (s), 25.9 (s), 25.8 (s) Cyclohexyl-C} 5.4 (s, PCH2), 1.6 (s, Si(CH3)2), 1.3 (s, Si(CH3)2), 0.8 (s, Si(CH3)2), 0.5 (s, Si(CH3)2); 19 F{1H}-NMR (188.31 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = -62.8 ppm (s, ∆ν1/2 = 4.6 Hz, C6H3(CF3)2); 11 B-NMR (64.21 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = -6.5 ppm (s, ∆ν1/2 = 11.8 Hz, B(C6H3(CF3)2)4); IR KBr, ν (cm-1) = 3203 (m, NH), 2938 (m), 2860 (m), 1611 (m), 1452 (m), 1356 (s), 1280 (s), 1126 (s), 932 (w), 887 (m), 850 (m), 839 (m), 811 (m), 793 (m), 770 (w), 744 (m), 712 (m), 682 (m), 669 (m), 623 (w), 578 (w), 516 (w); HR-ESI MS [M· ]+ (C30H61ClNNiP2Si2): experimentell: m/z = 646.2842 (100 %), kalkuliert: m/z = 646.2854; Schmelzbereich 148.9 °C - 150.5 °C; - 120 - Experimenteller Teil 5.4.5. PNPCyNi-N3 38 Die beiden Edukte, der PNPCyNi-Br Komplex 31 (300.0 mg, 0.434 mmol) und das Natriumazid 39 (28.20 mg, 0.434 mmol) werden in einem Lösemittelgemisch von Dichlormethan und Tetrahydrofuran (75:25, 30 ml) vorgelegt und für 10 Tage bei einer Temperatur von 50 °C gerührt. Anschließend werden die löslichen Bestandteile unter vermindertem Druck entfernt und das Rohprodukt mehrfach n-Hexan (30 mL) extrahiert und abfiltriert. Das Produkt 38 lässt sich aus einer eingeengten n-Hexanlösung bei 0 °C in einer Ausbeute von 80 % (226.5 mg, 0.347 mmol) isolieren. 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 2.44 ppm (br d, J = 10.4 Hz, ∆ν1/2 = 20.1 Hz, 4H, PCH(CH2)2) ), 1.81 - 1.57 (m, 28H, Cyclohexyl-H), 1.39 - 1.17 (m, 12H, Cyclohexyl-H), 0.35 (t, J = 5.4 Hz, 4H, PCH2), 0.25 (s, ∆ν1/2 = 1.3 Hz, 12H, Si(CH3)2); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 25.9 (s, ∆ν1/2 = 2.5 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 25.9 (s, ∆ν1/2 = 20.8 Hz, CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): δ = 33.6 (t, J = 9.4 Hz, PCH(CH2)2), , 7.0 (s, PCH2 ), 5.4 (s, Si(CH3)2); 13 C{1H}-dept135 NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): CH / CH3: δ = 33.6 (s, PCH(CH2)2), 5.4 (s, Si(CH3)2)); Cyclohexyl-CH2: 28.8 (s), 28.1 (s), 27.7 (s), 27.4 (s), 27.1 (s), 26.9 (s), 26.8 (s), 26.5 (s)}, 7.0 ( s, PCH2); IR (KBr, cm-1) ν (cm-1) = 2927 (s), 2848 (s), 2346 (w), 2048 (s, N3), 1645 (w), 1556 (w), 1459 (w), 1447 (m), 1241 (m), 1179 (w), 1108 (w), 1053 (m), 1007 (m), 913 (w), 887 (m), 844 (m), 820 (m), 799 (m), 790 (m), 772 (m), 646 (w); 5.4.6. PNPCyNi-H 41 Zu einer -40 °C kalten Lösung von 700.0 mg (1.01 mmol) des Nickelkomplexes 31 in 50 mL THF werden vorsichtig 1.21 mL einer 1 M Lösung von Li[Et3BH] (1.2 Äquiv., 128.69 mg, 1.21 mmol) in THF zugetropft. Nach langsamem Aufwärmen des Reaktionsgemisches - 121 - Experimenteller Teil auf Raumtemperatur wird dieses über einen Zeitraum von 6 h gerührt und anschließend das Lösemittel im Vakuum entfernt. Der Feststoff wird mehrfach mit kaltem n-Hexan (0 °C, 30 mL) extrahiert und über Filtration abgetrennt. Im Anschluss wir das Filtrat unter vermindertem Druck stark eingeengt. Das Produkt 41 wird aus einer Lösung n-Hexan bei -30 °C in Form gelber Kristalle in einer Ausbeute von 75 % (465.0 mg, 0.759 mmol) erhalten. 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): PCH(CH2)2); δ = 2.12 ppm 1.88 - 1.44 (m, 28H, (d, J = 10.6 Hz, Cyclohexyl-H), 1.20 4H, (dd, J = 7.4 Hz, 4H, Cyclohexyl-H), 0.82 (q, J = 5.2 Hz, 4H, PCH2), 0.46 (s, 12 H, Si(CH3)2), -20.99 (t, 2JP-H = 70.2 Hz, 1H, P2NiH); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 40.4 (d, 2J = 7.8 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 40.5 (d, 2J = 71.5 Hz, ∆ν1/2 = 20.1 Hz, ∆ν1/2 = 19.6 Hz, CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): δ = 35.5 (t, J = 11.8 Hz, PCH(CH2)2), 11.7 (s, PCH2), 5.7 (br s, Si(CH3)2); IR (KBr, cm-1) ν = 2927(s), 2850 (s), 1877 (m), 1445 (m), 1237 (m), 1177 (w), 1106 (w), 1045 (m), 1031 (m), 887 (w), 842 (m), 818 (m), 793 (m), 772 (m), 760 (w), 709 (w), 664 (w), 510 (w); HR-ESI MS [M+H]+ (C30H61NNiP2Si2+H): experimentell: m/z = 612.3244 (100 %), kalkuliert: m/z = 612.3244; Schmelzbereich 5.4.7. 121.5 °C - 122.4 °C PNHPNiCyNi(CO)2 50 Bei der Reaktionslösung von 100.0 mg (0.163 mmol) des Pinzettennickelhydridkomplexes 41 in 30 mL entgasten -40 °C kaltem Hexan, erfolgt ein mehrfacher Austausch der Schutzgasatmosphäre mit Kohlenstoffmonoxid. Das Reaktionsgemisch wird langsam unter CO Atmosphäre auf Raumtemperatur erwärmt und über einen Zeitraum von 5 Stunden gerührt. Die Abtrennung der gelben Reaktionslösung vom gebildeten Niederschlag erfolgte über eine Filterkanüle. Das Volumen des Filtrats wird unter vermindertem Druck stark eingeengt (3 - 4 mL). Das Produkt 50 lässt sich bei -30 °C in Form gelber Kristalle in einer Ausbeute von 70 % (82.0 mg, 0.122 mmol) isolieren. - 122 - Experimenteller Teil 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 2.16 (br d, J = 9.8 Hz, 4H, Cyclohexyl-H), 1.92 (br d, J = 11.6 Hz, 4H, Cyclohexyl-H), 1.82 - 1.48 (m, 18H, Cyclohexyl-H), 1.41 - 1.11 (m, 19H, Cyclohexyl-H), 0.78 (d, J = 8.9 Hz, 4H, PCH2), 0.15 (s, 12H, Si(CH3)2 ); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 25.3 (s, ∆ν1/2 = 1.9 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 25.3 (s, ∆ν1/2 = 24.5 Hz, CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): δ = 202.6 ppm (t, 2 JCP = 3.8 Hz, PNi(CO)2), 40.0 (d, 1JCP = 8.5 Hz, 1-C6H11), 39.9 (d, 1JCP = 8.4 Hz, 1-C6H11), {29.7 (s), 28.9 (s), 28.1 (s), 28.0 (s), 27.9 (s), 27.6 (s), 27.5 (s), 27.4 (s), 26.6 (s), Cyclohexyl-C}, 14.1 (s, PCH2), 3.5 (s, Si(CH3)2)); 13 1 C{ H}-dept90 NMR (50.32 MHz, THF-d8, 298 K): δ = 40.1(d, 1 JCP = 8.4 Hz, 1-C6H11), 39.9 (d1JCP = 8.3 Hz, 1-C6H11); IR (KBr, cm-1) ν = 3368 (w, NH), 2929 (s, Cyclohexyl-CH), 2850 (s, Cyclohexyl-CH), 1980 (s, Ni(CO), 1912 (s, Ni(CO)2), 1448 (m), 1409 (w), 1375 (w), 1327(w), 1289 (w), 1251 (m), 1192 (m), 1173 (w), 1119 (m), 1098 (m), 1073 (w), 1004 (w), 941, 889 (w), 862 (w), 834 (m), 802 (m), 778 (m), 741 (w), 666 (w), 646 (w), 507 (w); HR-ESI MS [M+H]+ (C32H61NNiO2P2Si2+H): experimentell: m/z = 668.3501 (5.4 %), kalkuliert: m/z = 668.3142; Schmelzbereich 5.4.8. 179.8 °C - 180.6 °C; POPCyNi-H(NCO) 52 Bei einer -40 °C kalten Hexanlösung mit 100.0 mg (0.163 mmol) des Eduktes 41 erfolgt ein mehrfacher Austausch des Stickstoffes mit Kohlenstoffdioxid. Das Reaktionsgemisch wird langsam auf Raumtemperatur erwärmt und über einen Zeitraum von 10 Stunden gerührt. Im Anschluss erfolgt die Abtrennung des gebildeten Niederschlages von der gelben Reaktionslösung mittels Filtration über eine Filterkanüle. Das Produkt 52 kann nach starkem - 123 - Experimenteller Teil einengen unter vermindertem Druck in Form von gelben Kristallen bei einer Temperatur von -30 °C isoliert werden. Die Ausbeute von 52 beträgt 70 % (75.2 mg, 0.115 mmol). 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): 1.81 - 1.56 (m, 16H, δ = (br Cyclohexyl-H), d, 8H, Cyclohexyl-H), 1.36 - 1.11 (m, 20H, Cyclohexyl-H), 0.72 (t, J = 4.7 Hz, 4H, PCH2), 0.28 (s, 12H, Si(CH3)2), -23.81(t, 2JPH = 74.3 Hz, 1H, PNiH); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 20.5 (d, J = 22.7 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 20.6 (d, J = 74.5 Hz, CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): δ = 127.9 (s, NiNCO), 35.7 (t, 1JCP = 10.2 Hz, 1-C6H11), {29.4 (s), 29.2 (s), 27.5 (s), 27.4 (s), 27.3 (s), 27.2 (s),27.1 (s), 26.5 (s), Cyclohexyl-C }, 11.2 (t, J = 4.9 Hz, PCH2), 2.8 (s, Si(CH3)2)); IR (KBr, cm-1) ν = 2917 (s), 2849 (s), 2224 (s, NiNCO), 1944 (w, NiH), 1448 (m), 1326 (m), 1249 (m), 1171 (w), 1120 (w), 1108 (w), 1076 (m), 1069 (m), 1037 (w), 1005 (w), 890 (w), 841 (m), 806 (m), 796 (m), 773 (m), 751 (w), 713 (w), 653 (w); HR-APCI MS [M-H]+ (C31H61NNiO2P2Si2-H): experimentell: m/z = 654.2968 (5.4 %), kalkuliert: m/z = 654.2986; Schmelzbereich 5.4.9. 184.5 °C - 185.6 °C; [PNPCyNi][BArf4] 59 200.0 mg (0.289 mmol) des Nickelkomplexes 31 und 256.0 mg (0.289 mmol) von Na[B(3,5-(CF3)C6H3)4] 60 werden in -40 °C kaltem Dichlormethan (30 mL) vorgelegt und langsam auf Raumtemperatur erwärmt. Die hellrote Reaktionslösung wird anschließend bei Raumtemperatur über einen Zeitraum von 2 Stunden gerührt. Das farblose Metathesesalz wird durch Filtration von der roten Reaktionslösung abgetrennt. Anschließend werden die flüchtigen Bestandteile des Filtrats vollständig unter vermindertem Druck entfernt. In Folge wird der Feststoff, zur Entfernung von weiteren Bestandteilen, mit Hexan und anschließend mit Toluol gewaschen. Das Produkt kann als roter Feststoff 59 in einer Ausbeute von 80 % (342.5 mg, 0.323 mmol) erhalten werden. - 124 - Experimenteller Teil 1 H-NMR (200.13 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 7.7 ppm (br s, ∆ν1/2 = 11.9 Hz, 8H, o-H2C6H(CF3)2), 7.61 (br s, ∆ν1/2 = 8.5 Hz, 4H, p-HC6H2(CF3)2), 2.51 - 2.34 (m, ∆ν1/2 = 39.2 Hz, 4H, Cyclohexyl-H), 2.04-1.64 (m, ∆ν1/2 = 49.0 Hz, 24H, Cyclohexyl-H), 1.52 - 1.21 (m, ∆ν1/2 = 40.7 Hz, 16H, Cyclohexyl-H), 0.55 (br s, ∆ν1/2 = 9.2 Hz, 4H, PCH2), 0.48 (br d, J = 27.2 Hz, 6H, Si(CH3)2), 0.32 (br d, J = 22.4 Hz, 6H, Si(CH3)2); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 21.5 (s, ∆ν1/2 = 3.6 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 21.5 (s, ∆ν1/2 = 23.2 Hz, CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 134.8 ppm (s, o-C6H3(CF3)2), 129.2 (s, 5-C6H3(CF3)2), 128,6 (s, 3-C6H3(CF3)2), 127.3 (s, 1-C6H3(CF3)2), 121.9 (s, C6H3(CF3)2), 117.5 (s, p-C6H3(CF3)2), {29.4 (s), 29.0 (s), 28,8 (s), 28.0 (s), 27.3 (s), 27.1 (s), 26.7 (s), 26.5 (s), 25.9 (s), Cyclohexyl-C} 6.9 (s, PCH2), 2.9 (s, Si(CH3)2), 1.8 (s, Si(CH3)2), 0.8 (s, Si(CH3)2), 0.5 (s, Si(CH3)2); 19 F{1H}-NMR (188.31 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = -62.7 ppm (s, ∆ν1/2 = 3.8 Hz, C6H3(CF3)2); 11 B-NMR (64.21 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = -6.6 ppm (s, ∆ν1/2 = 11.9 Hz, B(C6H3(CF3)2)4); HR-APCI MS [M]+ (C30H60NNiP2Si2) experimentell: m/z = 610.3081(52 %) kalkuliert: m/z = 610.3088; Schmelzbereich 153.4 °C - 155.2 °C; 5.4.10. PNPCyNi(I) 62 Es werden 300 mg (0.434 mmol) des Eduktes PNPCyNi-Br 31 zusammen mit 5.1 Äquivalenten KC8 (299.1 mmol, 2.210 mmol) in 80 mL -60 °C kaltem n-Hexan vorgelöst. Die Suspension wird langsam auf Raumtemperatur erwärmt und unter Argon Atmosphäre über einen Zeitraum von 5 Tagen gerührt. Während der Reaktionsdauer ist eine kontinuierliche Farbveränderung der rotbraunen Suspension hin zu gelb zu beobachten. Die festen Bestandteile der Suspension werden durch Filtration über eine Filterkanüle von der - 125 - Experimenteller Teil Lösung abgetrennt. Das Volumen des Filtrates wird unter vermindertem Druck stark reduziert (5 - 8 mL) somit das Produkt 62 als gelbe Kristalle bei -30 °C erhalten werden kann. Die Ausbeute des Produktes 62 beträgt 55 % (145.5 mg, 0.238 mmol). 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 2.54 (br d, J = 10.9 Hz, ∆ν1/2 = 19.8 Hz, 4H, Cyclohexyl-H), 1.89 - 1.61 (m, ∆ν1/2 = 24.9 Hz, 26H, Cyclohexyl-H), 1.30 - 1.211 (m, ∆ν1/2 = 16.5 Hz, 14H, Cyclohexyl-H), 0.42 (t, 2J = 5.6 Hz, 4H, PCH2), 0.36 (s, ∆ν1/2 = 1.3 Hz, 12H, Si(CH3)2); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 22.4 (s, ∆ν1/2 = 2.1 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 22.4 (s, ∆ν1/2 = 21.7 Hz, CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): δ = 33.6 (t, J = 9.9 Hz, PCH(CH2)2),, 7.5 (s, PCH2), 5.3 (br s, Si(CH3)2); 13 C{1H}-dept135 NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): CH / CH3: δ = 33.4 (t, J = 9.9 Hz, PCH(CH2)2), 5.4 (s, Si(CH3)2)); Cyclohexyl-CH2: 28.7 (s), 28.1 (s), 27.3 (s), 27.0 (s), 26.9 (s), 26.8 (s), 26.7 (s), 26.6 (s)}, 7.4 (br s, PCH2); HR-APCI MS [M]+ (C30H60NNiP2Si2): experimentell: m/z = 610.3075 (100%), kalkuliert: m/z = 610.3088; 5.4.11. [PNPCyNi(µ-N2)(K(THF)]2 63 200 mg der Ausgangsverbindung 31 (0.289 mmol) werden zusammen mit 5.1 Äquivalenten Kaliumgraphit KC8 (199.5 mg, 1.474 mmol) in 40 mL THF bei einer Temperatur von -60 °C vorgelegt. Die Suspension wird langsam auf Raumtemperatur erwärmt und anschließend über einen Zeitraum von 5 Tagen unter einer Stickstoffatmosphäre gerührt. Darauf folgend wird die rotbraune Reaktionslösung durch Filtration über eine Umkehrfritte vom festen Graphitrückstand abgetrennt. Das Filtrat wird im Anschluss unter verminderten Druck bis zur Trockene eingeengt und mit n-Hexan zur Entfernung von nicht umgesetztem Edukt extrahiert. Der daraus zurückbleibende Feststoff wird in Toluol aufgenommen. Aus der Toluollösung ließen sich bei -30 °C einige Kristalle der Verbindung - 126 - Experimenteller Teil in 63 einer Ausbeute röntgenkristallographisch von 15 % untersuchen. Für isolieren eine (64.5 mg, komplette 0.042 mmol) NMR und spektroskopische Untersuchung der isolierten Verbindung 63 stand nicht genug Substanz zur Verfügung. 5.4.12. PNPCyNi(µ-CN)FeCOCNCp* 70 Das Pinzettennickel(II)-Bromid 31 (300.0 mg, 0.434 mmol) und das Eisenmetallat 68 (135.0, 0.434 mmol) werden in 20 mL -40 °C kaltem THF vorgelegt. Die Suspension wird langsam auf Raumtemperatur erwärmt und 12 h gerührt. Nach entfernen des Lösungsmittels unter vermindertem Druck wird der Rückstand dreimal mit je 10 ml Hexan extrahiert und das Filtrat anschließend über eine Filterkanüle abgetrennt. Nach einengen des Lösemittelvolumens auf ungefähr 3 mL kann das Produkt bei -30 °C in Form rötlicher Kristalle in einer Ausbeute von 75 % (286.5 mg, 0.324 mmol) erhalten werden. 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 2.65 (br s, ∆ν1/2 = 23.3 Hz, 4H, PCH(CH2)2)), 2.44 - 2.22 (m, ∆ν1/2 = 29.6 Hz, 2H, Cyclohexyl- H), 2.16 - 1.91 (m, ∆ν1/2 = 28.8 Hz, 8H, Cyclohexyl-H), 1.75 (s, ∆ν1/2 = 2.6 Hz, 15H, C5(CH3)5), 1.68 - 1.42 (m, ∆ν1/2 = 33.5 Hz, 20H, Cyclohexyl-H), 1.39 - 1.15 (m, ∆ν1/2 = 35.7 Hz, 10H, Cyclohexyl-H), 0.36 (m, 4H, PCH2), 0.26 (d, J = 3.0 Hz , ∆ν1/2 = 5.8 Hz, 12H, Si(CH3)2); 31 1 P{ H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 33.2 (s, ∆ν1/2 = 3.4 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 33.3 (s, ∆ν1/2 = 22.6 Hz, CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): δ = 92.4 (s, C5(CH3)5), 34.0 (t, J = 9.4 Hz, PCH(CH2)2), 32.6 (t, J = 9.6 Hz, PCH(CH2)2), {29.9 (s), 29.1 (s), 28.8 (s), 28.4 (s), 27.7 (s), 27.1 (s), 26.8 (s), 26.6 (s), Cyclohexyl-C}, 10.3 (s, C5(CH3)5), 6.0 (s, Si(CH3)2)), 5.7 (s, Si(CH3)2)), 4.7 (t, J = 2.9 Hz, PCH2); 13 C{1H}-dept90 NMR (50.32 MHz, C6D6 298 K): δ = 33.9 (t, J = 9.2 Hz, P(1-CHC5H10)2), 32.6 (t, J = 9.8 Hz, P(1-CHC5H10)2); 13 C{1H}-dept135 NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): CH / CH3: δ = 33.9 (t, J = 9.8 Hz, - 127 - Experimenteller Teil P(1-CHC5H10)2), 32.6 (t, J = 9.2 Hz, P(1-CHC5H10)2), 10.4 (s, C5(CH3)5), 5.9 (s, Si(CH3)2)), 5.6 (s, Si(CH3)2)); Cyclohexyl-CH2: 29.9 (s), 29.1 (s), 28.8 (s), 28.4 (s), 27.7 (s), 27.1 (s), 26.9 (s), 26.6 (s)}, 4.7 (t, PCH2); IR (KBr, cm-1) ν = 2924 (s), 2851 (m), 2100 (m, CNBr), 2089 (s, CNterm), 1949 (s, COterm), 1922 (w), 1447 (w), 1376 (w), 1240 (m), 1179 (w), 1170 (w), 1076 (w), 982 (m), 912 (w), 889 (w), 846 (m), 822 (w), 800 (w), 672 (w), 642 (w), 608 (w), 594 (w), 552 (w); HR-APCI MS [M]+ (C43H75FeN3NiOP2Si2): experimentell: m/z = 881.3638 (48.9 %), kalkuliert: m/z = 881.3621; Schmelzpunkt 198.4 °C, Zersetzung; 5.4.13. PNPCyNi(µ-CO)2FeCp 71 100 mg (0.145 mmol) des Ausgangsstoffes 31 und 29.1 mg (0.145 mmol) des Metallates Na[Fe(CO)2Cp] 69 werden in 40 mL auf -60 °C gekühltem THF gelöst. Nach erwärmen des Reaktionsgemisches auf Raumtemperatur wird dieses über einen Zeitraum von 12 Stunden gerührt. Im Anschluss werden die flüchtigen Bestandteile unter verminderten Druck aus dem Reaktionsgemisch entfernt. Der rotbraune Feststoff wird darauf mehrfach mit n-Hexan zum Erhalt des Produktes extrahiert und anschließend mittels Filterkanüle vom festen Metathesesalz abgetrennt. Das Volumen des Filtrats wird im Vakuum stark reduziert und zum kristallisieren bei -30 °C gelagert. Das bimetallische Produkt 71 kann in Form rotbrauner Kristalle in einer Ausbeute von bis zu 65 % (74.5 mg, 0.095 mmol) isoliert werden. Vom Produkt 71 bilden sich zwei Konformationsisomere im Verhältnis von 1.0 : 1.7 , die durch die unterschiedliche Stellung der Wasserstoffatome im Raum unterschiedliche Verschiebungen im 1H-NMR Spektrum aufweisen. Aufgrund der Überlappung der Signale vor allem für die Protonen an den Cyclohexylgruppen, die sich auch bei NMR-Geräten mit höheren Frequenzen nicht auftrennen lassen, kann keine eindeutig quantitative Aussage zur Isomeren Zugehörigkeit getroffen werden. Deswegen wird in diesem Fall auf die Aussage zur Anzahl der Wasserstoffatome pro NMR-Signal verzichtet. - 128 - Experimenteller Teil 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 4.78 (s, ∆ν1/2 = 4.7 Hz, C5H5), 4.51 (s, ∆ν1/2 = 3.9 Hz, C5H5), 2.16 - 1.96 (m, ∆ν1/2 = 26.1 Hz, Cyclohexyl-H), 1.93 - 1.69 (m, ∆ν1/2 = 41.1 Hz, Cyclohexyl-H), 1.67 - 1.55 (m, ∆ν1/2 = 33.2 Hz, Cyclohexyl-H), 1.46 - 1.32 (m, ∆ν1/2 = 34.4 Hz, Cyclohexyl-H), 1.30 - 1.06 (m, ∆ν1/2 = 40.9 Hz Cyclohexyl-H), 0.87 (t, J = 7.1 Hz, PCH2), 0.60 (d, J = 11.7 Hz, Si(CH3)2), 0.51(d, J = 23.6 Hz, Si(CH3)2), 0.46 (d, J = 6.9 Hz, Si(CH3)2), 0.37 (d, J = 15.6 Hz, Si(CH3)2); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 67.7 (d, JPP = 23.5 Hz, CH2PCHFe), 63.0 (d, JPP = 16.9 Hz, CH2PCHFe), 36.6 (d, J = 23.6 Hz, CH2PCHNi), 26.4 (d, J = 16.8 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 68.7 (br s, ∆ν1/2 = 53.2 Hz, CH2PCHFe), 64.0 (br s, ∆ν1/2 = 42.4 Hz, CH2PCHFe), 37.5 (s, ∆ν1/2 = 49.7 Hz, CH2PCHNi), 27.4 (s, ∆ν1/2 = 39.5 Hz, CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K): δ = 84.1 (s, C5H5), 82.5 (s, C5H5), 31.6 (PCH(CH2)2), {29.1 (s), 28.9 (s), 28.8 (s), 28.7 (s), 27.8 (s), 27.4 (s), 27.3 (s), 27.0 (s), 26.9 (s), 26.5 (s), 22.7 (s), Cyclohexyl-C} 13.9 (s, PCH2), 7.2 (s, Si(CH3)2), 7.1 (s, Si(CH3)2); IR (KBr, cm-1) ν = 2927 (s), 2850 (m), 1939 (m), 1803 (m, CO), 1750 (s, CO), 1957 (w), 1446 (m), 1368 (w), 1237 (m), 1154 (w), 1123 (w), 1102 (), 1076 (m), 1049 (m), 987 (w), 844 (m), 824 (m), 795 (m), 774 (m), 749 (w), 662 (w), 645 (m), 516 (w); HR-ESI MS [M+H]+ (C37H65FeNNiO2P2Si2): experimentell: m/z = 788.2796 (0.4 %), kalkuliert: m/z = 788.2805; Zero field 57 δ = 0.29(1) mm s-1, ∆EQ = 1.90(1) mm s-1, ΓFWHM = 0.26(1) mm s-1 Fe- Mößbauer Schmelzbereich 184.9 °C - 186.4 °C; 5.4.14. [PNHPCyNi(µ-CO)2FeCp][BArf4] 75 In 20 mL auf -60 °C gekühltem Diethylether werden 100.0 mg (0.127 mmol) des bimetallischen Komplexes 71 und 118.7 mg (0.127 mmol) der Brockhart Säure 36 vorgelegt. Das Reaktionsgemisch wird anschließend langsam auf Raumtemperatur erwärmt und über einen - 129 - Experimenteller Teil Zeitraum von 1 Stunde gerührt. Die entstandene rote Reaktionslösung wird im Anschluss filtriert und die flüchtigen Bestandteile des Filtrats im Vakuum entfernt. Der so erhaltene rote Rückstand wird darauf hin mehrfach mit n-Hexan (8 mL) und kaltem Toluol (0 °C, 10 mL) extrahiert. Das Produkt 75 kann in einer Ausbeute von 90 % (187.5 mg, 0.113 mmol) als roter Feststoff isoliert werden. 1 H-NMR (200.13 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 7.72 (br s, ∆ν1/2 = 9.3 Hz, 8H, o-H2C6H(CF3)2), 7.56 (br s, ∆ν1/2 = 4.4 Hz, 4H, p-HC6H2(CF3)2), 4.89 (s, ∆ν1/2 = 2.3 Hz, 5H, C5H5), 2.05 - 1.70 (m, ∆ν1/2 = 39.6 Hz, Cyclohexyl-H), 1.42 - 1.19 (m, ∆ν1/2 = 23.4 Hz, Cyclohexyl-H), 1.07 (s, 2H, PCH2), 1.01 (s, 2H, PCH2), 0.38 (d, J = 4.2 Hz, Si(CH3)2); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 65.4 (d, 2JPP = 14.8 Hz, CH2PCHFe), 24.4 (d, 2JPP = 14.8 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 65.4 (br s, ∆ν1/2 = 40.9 Hz, CH2PCHFe), 24.4 (br s, ∆ν1/2 = 40.2 Hz, CH2PCHNi); 19 F{1H}-NMR (188.31 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = -62.8 ppm (s, ∆ν1/2 = 3.3 Hz, C6H3(CF3)2); 11 B-NMR (64.21 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = -6.6 ppm (s, ∆ν1/2 = 11.3 Hz, B(C6H3(CF3)2)4); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, THF-d8, 298 K): δ = 132.9 ppm (s, o-C6H3(CF3)2), 126.2 (s, 5-C6H3(CF3)2), 125,7 (s, 3-C6H3(CF3)2), 125.2 (s, 1-C6H3(CF3)2), 120.1 (s, C6H3(CF3)2), 115.5 (s, p-C6H3(CF3)2), 85.0 (s, C5H5), {31.6 (s), 29.1 (s), 28.9 (s), 28.8 (s), 28.7 (s), 27.8 (s), 27.4 (s), 27.3 (s), 27.0 (s), 26.9 (s), 26.5 (s), 22.7 (s), Cyclohexyl-C}, 12.9 (s, PCH2), 12.5 (s, PCH2), 3.1(s, Si(CH3)2), 2.7(s, Si(CH3)2); IR (KBr, cm-1) ν = 3435 (m), 3244 (w), 2938 (m), 2859 (m), 2045 (w), 2001 (w), 1829 (w), 1777 (m), 1611 (w), 1450 (m), 1355 (s), 1279 (s), 1126 (s), 886 (m), 839 (m), 792 (w), 713 (w), 682 (m), 669 (m), 647 (w); HR-ESI MS [M]+ (C37H66FeNNiO2P2Si2): experimentell: m/z = 788.2805 (48.9 %) kalkuliert: (m/z = 788.2805); Neg. HR-ESI MS [M]- (C32H12BF24) experimentell: m/z = 863.0627 (100.0 %) kalkuliert: m/z = 863.0643; - 130 - Experimenteller Teil 5.4.15. PNPCyNi-I 76 Zur Bildung des Komplexes werden 200.0 mg (0.252 mmol) des bimetallischen [NiFe]-Komplexes 71 und 0.5 Äquivalente von J2 (32.1 mg, 0.127 mmol) in 20 mL auf -50 °C gekühltem Toluol vorgelegt. Das Reaktionsgemisch wird eine Stunde bei tiefen Temperaturen gerührt und anschließend auf Raumtemperatur erwärmt und über einen Zeitraum von 4 Stunden gerührt. Anschließend wir die Reaktionslösung von dem entstandenen Niederschlag mittels Filtration abgetrennt und das Lösungsmittel unter vermindertem Druck entfernt. Der so erhaltene Feststoff wird mehrfach mit n-Hexan extrahiert und die Filtrate vereint. Das Produkt 76 kann in Form gelber Kristalle bei -30 °C in einer Ausbeute von 37 % (69.5 mg, 0.093 mmol) isoliert werden. Als Beiprodukt kann die Bildung des Eisenkomplexes CpFe(CO)2I 72 beobachtet werden. 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 2.64 - 2.47 (m, ∆ν1/2 = 23.3 Hz, 4H, PCH(CH2)2), 2.30 - 2.09 (m, ∆ν1/2 = 33.7 Hz, 4H, Cyclohexyl-H), 1.87 - 1.50 (m, ∆ν1/2 = 41.7 Hz, 20H, Cyclohexyl-H); 1.36 - 1.02 (m, ∆ν1/2 = 34.2 Hz, 16H, Cyclohexyl-H), 0.51 (t, J = 5.4 Hz, 4Η, PCH2), 0.38 (s, ∆ν1/2 = 1.48 Hz, 12H, Si(CH3)2); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 29.7 (s, ∆ν1/2 = 2.2 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 29.7 (s, ∆ν1/2 = 24.3 Hz, CH2PCHNi); HR-ESI MS [M+H]+ (C30H60INNiP2Si2+H): experimentell: m/z = 738.2207 (24.9 %); kalkuliert m/z = 738.2210; 5.4.16. POPCy(NCO)Ni(µ-CO)2FeCp 78 In 10 mL n-Hexan werden 112.0 mg (0.142 mmol) des bimetallischen Ausgangskomplexes 71 vorgelegt und auf -50 °C heruntergekühlt. Im Anschluss wir die Schutzgasatmosphäre im Reaktionsgefäß mehrfach mit Kohlenstoffdioxid ausgetauscht, so dass ein deutlicher Überschuss an Reaktionsgas vorhanden ist. Das Reaktionsgemisch wird langsam auf Raumtemperatur erwärmt und die folgenden 24 Stunden bis zum fast vollständigen aufklaren der Lösung gerührt. Der gebildete weinrote Niederschlag wird nach Abtrennung der überstehenden Reaktionslösung mehrfach mit n-Hexan (5 mL), Toluol (5 mL) und kaltem Diethylether (0 °C, 5 mL) extrahiert. Im Anschluss wird der Feststoff in THF aufgenommen - 131 - Experimenteller Teil und über eine Filterkanüle filtriert. Die flüchtigen Bestandteile werden unter vermindertem Druck entfernt und das Produkt 78 als weinroter Feststoff in einer Ausbeute von 80 % (94.4 mg, 0.113 mmol) isoliert. 1 H-NMR (200.13 MHz, THF-d8, 298 K): δ = 4.94 (s), 2.15 - 1.70 (m, ∆ν1/2 = 47.6 Hz, 20H, Cyclohexyl-H), 1.53 - 1.13 (m, ∆ν1/2 = 28.8 Hz, 24H, Cyclohexyl-H), 0.95 (d, J = 3.7 Hz, 2H, PCH2), 0.89 (d, J = 3.6 Hz, 2H, PCH2), 0.16 (s, ∆ν1/2 = 3.6 Hz, 6H, Si(CH3)2), 0.08 (s, ∆ν1/2 = 1.9 Hz, 6H, Si(CH3)2); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, THF-d8, 298 K): δ = 65.2 (d, 2 JPP = 10.1 Hz, CH2PCHFe), 35.0 (d, 2JPP = 9.7 Hz, CH2PCHNi); 31 P-NMR (81.01 MHz, THF-d8, 298 K): δ = 65.2 (br s, ∆ν1/2 = 42.7 Hz, CH2PCHFe), 35.0 (br s, ∆ν1/2 = 38.6 Hz, CH2PCHNi); 13 C{1H}-NMR (50.32 MHz, THF-d8, 298 K): δ = 100.0 (s, NCO), 82.4 (s), 35.7 (s, P(1-CHC5H10)2), 35.3 (s, P(1-CHC5H10)2), {29.3 (s), 29.1 (s), 28.5 (s), 27.7 (s), 27.5 (s), 27.3 (s), 27.2 (s), 26.4 (s), 26.3 (s), 25.4 (s), Cyclohexyl-C}, 3.6 (s, PCH2), 3.4 (s, PCH2), 3.1 (s, Si(CH3)2), 3.05 (s, Si(CH3)2), 3.0 (s, Si(CH3)2), 2.9 (s, Si(CH3)2); 13 C{1H}-dept90 NMR (50.32 MHz, C6D6 298 K): δ = 82.3 (s, C5H5), 35.7 (s, P(1-CHC5H10)2), 35.3 (s, P(1-CHC5H10)2); 13 C{1H}-dept135 NMR (50.32 MHz, THF-d8, 298 K): CH / CH3: δ = 82.4 (s, C5H5), 35.7 (s, P(1-CHC5H10)2), 35.3 (s, P(1-CHC5H10)2), 3.1 (s, Si(CH3)2), 3.05 (s, Si(CH3)2), 3.0 (s, Si(CH3)2), 2.9 (s,); Cyclohexyl-CH2: 29.3 (s), 29.1 (s), 28.6 (s), 28.5 (s), 27.7 (s), 27.5 (s), 27.3 (s), 27.1 (s), 26.5 (s), 26.3 (s)}, 3.5 (s, PCH2), 3.4 (s, PCH2); IR (KBr, cm-1) ν = 2927 (m), 2852 (m), 2207 (s, NiNCO), 1887 (m), 1731 (s), 1627 (w), 1448 (w), 1315 (w), 1251 (s), 1208 (m), 1153 (m), 1124 (m), 1000 (m), 979 (m), 837 (m), 786 (m), 743 (w), 699 (w), 638 (w); - 132 - Experimenteller Teil 5.4.17. Ni((Nacnac)Ni(µ-S)2)2 89 200.0 mg (0.185 mmol) von (Nacnac)NiS2 83 und 49.4 mg (0.185 mmol) Ni(cod)2 90 werden in -30 °C kaltem n-Hexan (20 mL) vorgelegt. Das Reaktionsgemisch wird darauf langsam auf Raumtemperatur erwärmt und über einen Zeitraum von 24 Stunden gerührt. Während des Reaktionsverlaufes bildet sich ein rotbrauner Niederschlag. Die überstehende n-Hexanlösung wird im Anschluss über eine Filterkanüle abgetrennt. Das Rohprodukt wird in Folge nacheinander mit n-Hexan, Toluol und Diethylether (jeweils ca. 10 mL) extrahiert und ebenfalls über eine Filterkanüle abgetrennt. Anschließend wird der Feststoff in THF aufgenommen und aufkonzentriert um darauf die Verbindung 89 bei -30 °C in Form roter Kristalle zu isolieren. Die Umsetzung zu Verbindung 89 gelingt in einer Ausbeute von 39 % (83.5 mg, 0.073 mmol). 1 H-NMR (200.13 MHz, THF-d8, 298 K): δ = 7.07 - 6.83 (m, 12H, 3,4,5-C6H3), 4.87 (s, 2H, γ-H), 1.44 (s, 6H, NCCH3), 1.37 (d, 2 JCH3H = 5.9 Hz, 24H, CHCH3CH3), 1.09 (d, 2JCH3H = 6.0 Hz, 24H, CHCH3CH3); 13 1 C{ H}-NMR (50.32 MHz, THF-d8, 298 K): δ = 159.6 ppm (s, NCCH3), 154.1 (s, 1-C6H3), 140.0 (s, 2,6-C6H3), 125,2 (s, 3,5-C6H3), 123.3 (s, 4-C6H3), 99.3 (s, γ-C), 28.2 (s, CH(CH3)2), 24.6 (s, CH(CH3)2), 23.5 (s, CH(CH3)2), 20.8 (s, NCCH3); 13 C{1H}-dept90 NMR (50.32 MHz, THF-d8, 298 K): δ = 125.3 (s, 3,5-C6H3), 123.3 (s, 4-C6H3), 100.5 (s, γ-C), 28.2 (s, CH(CH3)2); IR (KBr, cm-1) ν = 3055 (w), 2959 (s), 2923 (m), 2888 (m), 2854 (m), 1547 (m), 1526 (s), 1459 (m), 1432 (s), 1402 (s), 1358 (m), 1315 (s), 1251 (s), 1179 (m), 1096 (m), 1027 (m), 968 (s), 875 (m), 830 (s), 794 (s), 759 (s), 722 (w), 665 (m), 613 (m); HR-ESI MS [M+H]+ (C58H82N4Ni3S4+H) (4.1 %), kalkuliert 1137.3556; - 133 - experimentell m/z = 1137.3560 Experimenteller Teil 5.4.18. Ni((Nacnac)Ni(µ-S2naph)2 Komplex 92 In 20 mL auf -50 °C gekühltes Toluol werden die beiden Edukte ((Nacnac)Ni)2(µ-η3:η3-C6H5CH3) 84 (205.9 mg, 0.197 mmol) und das 1,8-Naphthalindisulfid 91 (50.0 mg, 0.263 mmol) gelöst. Das Reaktionsgemisch wird langsam auf Raumtemperatur erwärmt und anschließend über einen Zeitraum von 4 Stunden bei Raumtemperatur gerührt. Im Anschluss werden die flüchtigen Bestandteile der dunkel roten Lösung unter vermindertem Druck entfernt und der feste Rückstand in n-Hexan aufgenommen. Die nHexanlösung wird über eine Filterkanüle von dem unlöslichen Rückstand abgetrennt. Daraufhin wird der Rückstand weitere zweimal mit n-Hexan extrahiert (je 4 mL) und ebenfalls über eine Filterkanüle abgetrennt. Das Volumen der vereinigten Filtrate wird im Vakuum stark eingeengt und bei -30 °C auskristallisiert. Als Produkt wird der dreikernige Nickelkomplex in einer Ausbeute 85 % (156.0 mg, 0.112 mmol) als dunkelrote Kristalle erhalten. 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 7.56 (d, J = 7.8 Hz, 2H, 3-C10H6, 9-C10H6), 7.36 (d, J = 7.8 Hz, 2H, 5-C6H3), 7.23 (t, J = 7.3 Hz, 2H, 4-C6H3), 7.06 (d, J = 7.4 Hz, 2H, 3-C6H3), 6.92 (d, J = 7.7 Hz, 2H, 5-C6H3), 6.81 (d, J = 6.6 Hz, 2H, 4-C10H6, 8-C10H6), 6.72 (t, J = 7.8 Hz, 2H, 4-C6H3), 6.56 (t, J = 7.9 Hz, 2H, 4-C10H6, 8-C10H6), 6.18 (d, J = 7.2 Hz, 2H, 3-C6H3), 6.02 (sept, J = 6.6 Hz, 2H, CH(CH3)2), 5.25 (sept, J = 6.6 Hz, 2H, CH(CH3)2), 4.71 (s, 2H, γ-H), 2.98 (sept, J = 6.9 Hz, 2H, CH(CH3)2), 2.63 (d, J = 6.6 Hz, 6H, CH(CH3)2), 2.48 (sept, J = 6.6 Hz, 2H, CH(CH3)2), 1.87 (d, J = 6.7 Hz, 6H, CH(CH3)2), 1.46 (s, 6H, CH(CH3)2), 1.26 (t, J = 3.6 Hz, 12H, NCCH3), 1.13 (d, J = 6.9 Hz, 6H, CH(CH3)2), 0.94 (d, J = 3.0 Hz, 6H, CH(CH3)2), 0.91 (d, J = 3.0 Hz, 6H, CH(CH3)2), 0.61 (d, J = 6.7 Hz, 6H, CH(CH3)2), 0.00 (d, J = 6.7 Hz, 6H, CH(CH3)2); 13C{1H}-NMR (50.32 MHz, C6D6 298 K): δ = 159.5 (s, Cquat, NCCH3), 159.3 (s, Cquat, NCCH3), 149.4 (s, Cquat, 1-C6H3(CH(CH3)2)2), 146.6 (s, Cquat, 1-C6H3(CH(CH3)2)2), 144.5 (s, Cquat, CCH(CH3)2), 143.4 (s, Cquat, CCH(CH3)2), 142.4 (s, Cquat, CCH(CH3)2), 142.3 (s, Cquat, CCH(CH3)2), 136.4 (s, Cquat, 1-C10H6), 135.3 (s, Cquat, 6-C10H6), - 134 - Experimenteller Teil 132.9 (s, Cquat, SCCCH), 126.3 (s, 3-C10H6, 9-C10H6), 126.2 (s, 4-C10H6, 8-C10H6), 126.1 (s, 5-C10H6, 8-C10H6), 124.8 (4-C6H3), 124.5 (5-C6H3), 123.1 (3-C6H3, 5-C6H3), 122.1 (3-C6H3), 98.3 (s, γ-C), 30.1 (s, CH(CH3)2), 28.5 (s, CH(CH3)2), 27.8 (s, CH(CH3)2), {27.3 (s), 27.1 (s), 25.8 (s), 25.0 (s), 24.9 (s), 24.8 (s), 24.6 (s), 24.4 (s), 23.9 (s), 22.7 (s), 20.9 (s) CH(CH3)2}; 13 C{1H}-dept90 NMR (50.32 MHz, C6D6 298 K): δ = 128.0 (s), 127.0 (s), 126.3 (s), 126.2 (s), 126.1 (s), 124.8 (s), 124.5 (s), 123.1 (s), 122.0 (s), 98.3 (s, γ-C), 30.1 (s), 28.5 (s), 27.8 (s); 13 C{1H}-dept135 NMR (50.32 MHz, C6D6, 298 K) CH: δ = 128.0 (s), 127.0 (s), 126.3 (s), 126.2 (s), 126.1 (s), 124.8 (s), 124.5 (s), 123.1 (s), 122.0 (s), 98.3 (s, γ-C), 30.1 (s), 28.5 (s), 27.8 (s), CH3: 27.3 (s), 27.1 (s), 25.8 (s), 25.0 (s), 24.9 (s), 24.8 (s), 24.6 (s), 24.4 (s), 24.0 (s), 21.0 (s); HR-ESI MS [M+H]+ (C78H94N4Ni3S4+H): experimentell: m/z = 1389.4493 (1.8 %); kalkuliert m/z = 1389.4495; 5.4.19. (dmpe)2Fe(S2naph) 101 150 mg (0.347 mmol) von 99 werden in 10.0 mL n-Hexan und 66.0 mg von 91 in 15 mL n-Hexan vorgelöst und auf -40 °C heruntergekühlt. Anschließend werden die beiden Lösungen bei dieser Temperatur vereinigt. Es bildet sich augenblicklich ein orangeroter Niederschlag. Die überstehende blass rote Reaktionslösung wird über eine Filterkanüle vom Feststoff abgetrennt. Des Weiteren wird der Niederschlag mehrfach mit n-Hexan (3 mal je 4.0 mL) gewaschen. Die Verbindung lässt sich als orangeroter Feststoff in einer Ausbeute von 79.0 % (150.0 mg, 0.274 mmol) isolieren. 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 8.48 (d, J = 7.2 Hz, 2H, 3-C10H6, 9-C10H6), 7.45 (d, J = 7.8 Hz, 2H, 5-C10H6, 7-C10H6), 7.09 (t, J = 7.9 Hz, 2H, 4-C10H6, 8-C10H6), 1.36 (t, J = 4.2 Hz, H), 1.16 (d, J = 7.2 Hz, H) 1.02 (t, J = 2.4 Hz, H), 0.62 (d, J = 6.1 Hz, H); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 60.2 (d, JPP = 9.2 Hz ), 59.9 (s), 59.7 (d, JPP = 3.8 Hz), 59.4 (d, JPP = 5.2 Hz), 58.3 (d, JPP = 5.2 - 135 - Experimenteller Teil Hz), 57.9(d, JPP = 4.0 Hz), 57.8 (s), 57.5 (d, JPP = 9.2 Hz); HR-ESI MS [M· ]+ (C22H38FeP4S2): experimentell: m/z = 546.0702 (75.0 %); kalkuliert m/z = 546.0709; 5.4.20. PNPCyFe-Cl 102 200.0 mg (0.352 mmol) des lithiierten Pinzettenliganden 30 werden zusammen mit 70.0 mg FeCl2(THF)2 (0.352 mmol) in 40.0 mL THF bei einer Temperatur von -40°C vorgelegt. Nach erwärmen auf Raumtemperatur wird die Reaktionsmischung über einen Zeitraum von 24 Stunden gerührt. Im Anschluss wir die Reaktionslösung über eine Filterkanüle von dem Feststoff abgetrennt. Das Filtrat wird stark unter verminderten Druck eingeengt und bei einer Temperatur von -30 °C gelagert. Die Verbindung lässt sich in einer Ausbeute von 18.7 % (42.5 mg, 0.065 mmol) als gelbgrüne Kristalle isolieren. Die paramagnetische Verbindung 102 zeigt keine zugehörigen Peaks im 31P{1H}-NMR und breite Signale im 1H-NMR. 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): 19.4 (br s, ), 6.31 - 5.45 (br m), 4.17 (br s), 2.96.(br s), -1.06 (br s), -3.50 - -6.01 (br m); 5.4.21. Cp(PMe3)Fe(µ-CO)2Fe(CO)Cp 103 200 mg der Eisenverbindung 72 (0.658 mmol) und 178.0 mg KC8 (1.32 mmol) werden in 10 ml auf -60°C gekühltes THF vorgelegt. Zu dem gekühlten Reaktionsgemisch werden über eine Spritze 50.0 mg (0.658 mmol) von PMe3 zugetropft. Die Suspension wird langsam auf Raumtemperatur erwärmt und über einen Zeitraum von 1 Stunde gerührt. Nach Beendigung der Reaktion wird die überstehende Lösung vom Graphit durch Filtration abgetrennt und anschließend unter verminderten Druck bis zur Trockne eingeengt. Ein Teil des Rückstandes wird in Toluol aufgenommen und das Produkt aus der Toluollösung bei -30 °C auskristallisiert. Es werden 52.0 mg (19.6 %) der Verbindung 103 erhalten. 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 4.41 (s, 5H, C5H5), 4.06 (s, 5H, C5H5), 0.59 (d, 2JPH = 8.9 Hz, 12H, PMe3); - 136 - Experimenteller Teil 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 30.4 (s, ∆ν1/2 = 3.1 Hz, PMe3); 31 P-NMR (81.01 MHz, C6D6, 298 K): δ = 30.4 (sext, 2JPH = 8.9 Hz,, PMe3); 5.4.22. (Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2 105 Die Edukte (Nacnac)NiS2 83 (200 mg, 0.185 mmol) und der Eisen(0)-Komplex [(dmpe)2(PMe3)Fe] 99 (160.1 mg, 0.370 mmol) werden in 30 mL auf -30 °C n-Hexan gelöst. Die Reaktionslösung wird über einen Zeitraum von 30 Minuten bei der Temperatur von 30°C gerührt, die Farbe des Reaktionsgemisches wechselt zu einem dunklen Grün. Im Anschluss wird die grüne Reaktionslösung über eine Filterkanüle vom entstandenen Feststoff abgetrennt. Die Filtration muss bei Temperaturen unter 0 °C erfolgen, damit sich das Produkt nicht beginnt zu zersetzen. Der zurück gebliebene braune Feststoff wird im Anschluss zweimal mit je 10 mL n-Hexan extrahiert. Die vereinigten Filtrate werden daraufhin unter vermindertem Druck stark eingeengt (ca. 5 mL). Das Produkt wird bei -30 °C in Form grüner Kristalle in einer Ausbeute von 75 % (249 mg, 0.277 mmol) erhalten. Kristalle in geeigneter Qualität zur röntgenkristallographischen Untersuchung wurden durch Umkristallisation in Diethylether erhalten. 1 H-NMR 1 H-NMR (200.13 MHz, C6D6, 298 K): δ = 8.72 (s, ∆ν1/2 = 18.4 Hz, Ar-H, m-position); 7.94 (s, ∆ν1/2 = 18.2 Hz, CH(CH3)2); 7.41 (s, ∆ν1/2 = 38.2 Hz, CH(CH3)2); 5.05 (s, ∆ν1/2 = 33.2 Hz, Ar- H, p-position); 1.99 (br s, ∆ν1/2 = 15.4 Hz, CHCH3CH3); 1.77 (br s, ∆ν1/2 = 21.2 Hz, PCH3); 1.62 (s, ∆ν1/2 = 10.4 Hz); -1.57 (br s, ∆ν1/2 = 12.8 Hz); -1.77 (br s, ∆ν1/2 = 29.7 Hz, PCH3); -2.42 (br s, ∆ν1/2 = 28.5 Hz); -3.20 (br s, ∆ν1/2 = 26.7 Hz); -10.16 (br s, ∆ν1/2 = 64.2 Hz NCCH3), -39.05 (br s, ∆ν1/2 = 108.4 Hz γ- H) ppm; HR-APCI MS (Toluol) [M+]: (C41H73FeN2NiP4S2): experimentell: m/z = 895.2863, kalkuliert m/z = 895.2857; Zero field (80 K): δ = 0.20 mms-1, ∆EQ = 0.72 mms-1, ΓFWHM = 0.32 mms-1; 57 depth. = 7.70 mms-1; Fe- Mößbauer Applied field (4.0 T, 57 = 0.26 mms-1; Fe-Mößbauer 4.2K): δ = 0.21 - 137 - mms-1, ∆EQ = 0.73 mms-1, ΓFWHM Experimenteller Teil X-band EPR (9.476 GHz, 2 mW, 0.5 mT, 30 K): g1 = 2.200, g2 = 2.131, g3 = 2.073; SQUID µeff/µB = 1.69 IR (KBr, cm-1) ν = 518(w), 641(m), 684(m), 712(m), 785(m), 830(m), 877(s), 927(s), 1022(w), 1094(w), 1110(w), 1175(m), 1251(m), 1270(m), 1316(m), 1357(m), 14707(s), 1432(s), 1464(m), 1525(s), 2864(s), 2903(s), 2925(s),2953(s), 3052(m); 5.4.23. [(Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2][BArf4] 110 150.0 mg (0.167 mmol) des bimetallischen Ausgangskomplexes 105 und 190.0 mg (0.184 mmol) von [(η5-C5H5)2Fe][B((C6H3(CF3)2)4] werden in 30 mL auf -30 °C gekühltem Diethylether gelöst. Während der Reaktionsdauer von 30 Minuten ist eine Farbveränderung vom dunkel grün des Eduktes zum hellgrün des Produktes zu beobachten. Nach Beendigung der Reaktion wird die Lösung mittels einer Filterkanüle von festen Rückständen abgetrennt. Das Lösungsmittel des Filtrates wird anschließend unter vermindertem Druck entfernt. Der zurückbleibende hellgrüne Feststoff wird mehrfach mit n-Hexan und Toluol gewaschen. Das Produkt wird als hellgrüner Feststoff in einer Ausbeute von 51 % (150 mg, 0.084 mmol) erhalten. 1 H-NMR (200.13 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 7.72 (s, 8H, B(C6H(CF3)2 H2)4); 7.56 (s, 4H, B(C6H(CF3)2H2)4); 7.03 (s, 6H, Ar-H); 4.84 (s, 1H, γ-H); 4.26 (br s, 2H, PCH2); 4.02 (br s, 2H, PCH2); 2.34 (s, 2H, PCH2); 2.25 (br s, 4H, CH(CH3)2); 1.61 (s, 6H, NCCH3); 1.48 (br s, 24H, CH(CH3)2); 1.15 (pent, 24H, P(CH3)2); 1.08 (s, 2H, PCH2); 31 P{1H}-NMR (81.01 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = 38.8 (s); 19 F{1H} NMR (188.31 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = -62.3 (s); B{1H} NMR (64.21 MHz, CD2Cl2, 298 K): δ = -6.6 (s); 11 HR-ESI MS [M]+ (C41H73FeN2NiP4S2) experimentell: m/z = 895.2863, kalkuliert m/z = 895.2872; Neg. HR-ESI MS [M]- (C32H12BF24) experimentell: kalkuliert m/z = 863.0625; - 138 - m/z = 863.0643 (100 %), Literatur 6. [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] Literatur BP, BP Statistical Review of World Energy June 2014, 2014. A. J. Esswein, D. G. Nocera, Chem. Rev. 2007, 107, 4022-4047. N. S. Lewis, D. G. Nocera, PNAS 2006, 103, 15729-15735. S. Giddey, S. P. S. Badwal, A. Kulkarni, C. Munnings, Progress in Energy and Combustion Science 2012, 38, 360-399. W. Lubitz, E. Reijerse, M. van Gastel, Chem. Rev. 2007, 107, 4331-4365. T. I. Doukov, T. M. Iverson, J. Seravalli, S. W. Ragsdale, C. L. Drennan, Science 2002, 298, 567-572. R. P. Happe, W. Roseboom, A. J. Pierik, P. J. Albracht, K. A. Bagley, Nature 1997, 385, 126-126. P. M. Vignais, B. Billoud, J. Meyer, FEMS Microbio. Rev. 2001, 25, 455-501. W. Lubitz, H. Ogata, O. Rüdiger, E. Reijerse, Chem. Rev. 2014, 114, 4081-4148. A. S. Pandey, T. V. Harris, L. J. Giles, J. W. Peters, R. K. Szilagyi, J. Am. Chem. Soc. 2008, 130, 4533-4540. J. W. Peters, W. N. Lanzilotta, B. J. Lemon, L. C. Seefeldt, Science 1998, 282, 18531858. B. J. Lemon, J. W. Peters, Biochem. 1999, 38, 12969-12973. A. Silakov, C. Kamp, E. Reijerse, T. Happe, W. Lubitz, Biochem. 2009, 48, 77807786. P. M. Vignais, B. Billoud, Chem. Rev. 2007, 107, 4206-4272. Y. Nicolet, C. Piras, P. Legrand, C. E. Hatchikian, J. C. Fontecilla-Camps, Structure 1999, 7, 13-23. Y. Nicolet, A. L. de Lacey, X. Vernède, V. M. Fernandez, E. C. Hatchikian, J. C. Fontecilla-Camps, J. Am. Chem. Soc. 2001, 123, 1596-1601. A. Volbeda, M. H. Charon, C. Piras, E. C. Hatchikian, M. Frey, J. C. FontecillaCamps, Nature 1995, 373, 580-587. H. Ogata, S. Hirota, A. Nakahara, H. Komori, N. Shibata, T. Kato, K. Kano, Y. Higuchi, Structure 2005, 13, 1635-1642. M. Rousset, Y. Montet, B. Guigliarelli, N. Forget, M. Asso, P. Bertrand, J. C. Fontecilla-Camps, E. C. Hatchikian, Proc. Natl. Acad. Sci. USA, 1998, 95, 1162511630. P. M. Matias, C. M. Soares, L. M. Saraiva, R. Coelho, J. Morais, J. Le Gall, M. A. Carrondo, J. Bio. Inorg. Chem. 2001, 6, 63-81. H. Ogata, Y. Mizoguchi, N. Mizuno, K. Miki, S. Adachi, N. Yasuoka, T. Yagi, O. Yamauchi, S. Hirota, Y. Higuchi, J. Am. Chem. Soc. 2002, 124, 11628-11635. K. A. Bagley, C. J. Van Garderen, M. Chen, W. H. Woodruff, E. C. Duin, S. P. J. Albracht, Biochem. 1994, 33, 9229-9236. K. A. Bagley, E. C. Duin, W. Roseboom, S. P. J. Albracht, W. H. Woodruff, Biochem. 1995, 34, 5527-5535. A. Volbeda, E. Garcin, C. Piras, A. L. de Lacey, V. M. Fernandez, E. C. Hatchikian, M. Frey, J. C. Fontecilla-Camps, J. Am. Chem. Soc. 1996, 118, 12989-12996. C. S. A. Baltazar, M. C. Marques, C. M. Soares, A. M. DeLacey, I. A. C. Pereira, P. M. Matias, Eur. J. Inor. Chem. 2011, 2011, 948-962. S. Shima, O. Pilak, S. Vogt, M. Schick, M. S. Stagni, W. Meyer-Klaucke, E. Warkentin, R. K. Thauer, U. Ermler, Science 2008, 321, 572-575. T. Hiromoto, K. Ataka, O. Pilak, S. Vogt, M. S. Stagni, W. Meyer-Klaucke, E. Warkentin, R. K. Thauer, S. Shima, U. Ermler, FEBS Letters 2009, 583, 585-590. - 139 - Literatur [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] S. Shima, E. J. Lyon, R. K. Thauer, B. Mienert, E. Bill, J. Am. Chem. Soc. 2005, 127, 10430-10435. S. Dey, P. K. Das, A. Dey, Coord. Chem. Rev. 2013, 257, 42-63. S. Shima, R. K. Thauer, The Chem. Record 2007, 7, 37-46. E. J. Lyon, S. Shima, G. Buurman, S. Chowdhuri, A. Batschauer, K. Steinbach, R. K. Thauer, Eur. J. of Biochem. 2004, 271, 195-204. J. H. Jeoung, H. Dobbek, Science 2007, 318, 1461-1464. J. H. Jeoung, H. Dobbek, J. Am. Chem. Soc. 2009, 131, 9922-9923. P. A. Lindahl, Biochem. 2002, 41, 2097-2105. S. Ciurli, P. K. Ross, M. J. Scott, S. B. Yu, R. H. Holm, J. Am. Chem. Soc. 1992, 114, 5415-5423. M. Can, F. A. Armstrong, S. W. Ragsdale, Chem. Rev. 2014, 114, 4149-4174. R. Panda, Y. Zhang, C. C. McLauchlan, P. Venkateswara Rao, F. A. T. de Oliveira, E. Münck, R. H. Holm, J. Am. Chem. Soc. 2004, 126, 6448-6459. R. Panda, C. P. Berlinguette, Y. Zhang, R. H. Holm, J. Am. Chem. Soc. 2005, 127, 11092-11101. J. Sun, C. Tessier, R. H. Holm, Inorg. Chem. 2007, 46, 2691-2699. C. d. Tard, C. J. Pickett, Chem. Rev. 2009, 109, 2245-2274. Y. Ohki, K. Tatsumi, Eur. J. of Inorg. Chem. 2011, 2011, 973-985. B. E. Barton, C. M. Whaley, T. B. Rauchfuss, D. L. Gray, J. Am. Chem. Soc. 2009, 131, 6942-6943. M. T. Huynh, D. Schilter, S. Hammes-Schiffer, T. B. Rauchfuss, J. Am. Chem. Soc. 2014, 136, 12385-12395. D. Schilter, M. J. Nilges, M. Chakrabarti, P. A. Lindahl, T. B. Rauchfuss, M. Stein, Inorg. Chem. 2012, 51, 2338-2348. W. Zhu, A. C. Marr, Q. Wang, F. Neese, D. J. E. Spencer, A. J. Blake, P. A. Cooke, C. Wilson, M. Schröder, PNAS 2005, 102, 18280-18285. B. C. Manor, T. B. Rauchfuss, J. Am. Chem. Soc. 2013, 135, 11895-11900. S. Canaguier, M. Field, Y. Oudart, J. Pecaut, M. Fontecave, V. Artero, Chem. Commun. 2010, 46, 5876-5878. S. Canaguier, L. Vaccaro, V. Artero, R. Ostermann, J. Pécaut, M. J. Field, M. Fontecave, Chem. Eur. J. 2009, 15, 9350-9364. K. Weber, T. Krämer, H. S. Shafaat, T. Weyhermüller, E. Bill, M. van Gastel, F. Neese, W. Lubitz, J. Am. Chem. Soc. 2012, 134, 20745-20755. S. Ogo, K. Ichikawa, T. Kishima, T. Matsumoto, H. Nakai, K. Kusaka, T. Ohhara, Science 2013, 339, 682-684. A. Kochem, E. Bill, F. Neese, M. van Gastel, Chem. Commun 2015, 51, 2099-2102. T. R. Simmons, V. Artero, Angew. Chem. Int. Ed. 2013, 52, 6143-6145. M. L. Helm, M. P. Stewart, R. M. Bullock, M. R. DuBois, D. L. DuBois, Science 2011, 333, 863-866. M. R. DuBois, D. L. DuBois, Chem. Soc. Rev. 2009, 38, 62-72. M. O'Hagan, M. H. Ho, J. Y. Yang, A. M. Appel, M. R. DuBois, S. Raugei, W. J. Shaw, D. L. DuBois, R. M. Bullock, J. Am. Chem. Soc. 2012, 134, 19409-19424. S. E. Smith, J. Y. Yang, D. L. DuBois, R. M. Bullock, Angew. Chem. Int. Ed. 2012, 51, 3152-3155. J. Y. Yang, S. E. Smith, T. Liu, W. G. Dougherty, W. A. Hoffert, W. S. Kassel, M. R. DuBois, D. L. DuBois, R. M. Bullock, J. Am. Chem. Soc. 2013, 135, 9700-9712. N. Marianos, Technische Universität Berlin (Berlin), 2011. P. A. Stenson, A. M. Becerra, C. Wilson, A. J. Blake, J. McMaster, M. Schröder, Chem. Commun. 2006, 317-319. Q. Wang, J. E. Barclay, A. J. Blake, E. S. Davies, D. J. Evans, A. C. Marr, E. J. L. - 140 - Literatur [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] McInnes, J. McMaster, C. Wilson, M. Schröder, Chem. Eur. J. 2004, 10, 3384-3396. A. A. Lozano, M. D. Santana, G. García, J. E. Barclay, S. C. Davies, D. J. Evans, Z. anorg. allg. Chem. 2005, 631, 2062-2066. G. J. Colpas, R. O. Day, M. J. Maroney, Inorg. Chem. 1992, 31, 5053-5055. D. K. Mills, Y. M. Hsiao, P. J. Farmer, E. V. Atnip, J. H. Reibenspies, M. Y. Darensbourg, J. Am. Chem. Soc. 1991, 113, 1421-1423. M. Albrecht, G. van Koten, Angew. Chem. Int. Ed. 2001, 40, 3750-3781. M. E. van der Boom, D. Milstein, Chem. Rev. 2003, 103, 1759-1792. G. van Koten, J. Organomet. Chem. 2013, 730, 156-164. D. B. Garagorri, K. Kirchner, Acc. Chem. Res. 2008, 41, 201-213. J. I. van der Vlugt, J. Reek, Angew. Chem. Int. Ed. 2009, 48, 8832-8846. M. D. Fryzuk, P. A. MacNeil, S. J. Rettig, A. S. Secco, J. Trotter, Organometallics 1982, 1, 918-930. M. D. Fryzuk, P. A. MacNeil, J. Am. Chem. Soc. 1981, 103, 3592-3593. O. V. Ozerov, H. l. n. F. Gerard, L. A. Watson, J. C. Huffman, K. G. Caulton, Inorg. Chem. 2002, 41, 5615-5625. M. J. Ingleson, B. C. Fullmer, D. T. Buschhorn, H. Fan, M. Pink, J. C. Huffman, K. G. Caulton, Inorg. Chem. 2007, 47, 407-409. J. I. van der Vlugt, M. Lutz, E. A. Pidko, D. Vogt, A. L. Spek, Dalton Trans. 2009, 1016-1023. K. V. Vasudevan, B. L. Scott, S. K. Hanson, Eur. J. Inorg. Chem. 2012, 2012, 48984906. L. C. Liang, P. S. Chien, Y. L. Huang, J. Am. Chem. Soc. 2006, 128, 15562-15563. L. C. Liang, Y. T. Hung, Y. L. Huang, P. S. Chien, P. Y. Lee, W. C. Chen, Organometallics 2012, 31, 700-708. D. H. Gibson, Chem. Rev. 1996, 96, 2063-2096. I. C. Rodriguez, H. Nakai, L. N. Zakharov, A. L. Rheingold, K. Meyer, Science 2004, 305, 1757-1759. D. Walther, M. Ruben, S. Rau, Coord. Chem. Rev. 1999, 182, 67-100. B. C. Fullmer, H. Fan, M. Pink, K. G. Caulton, Inorg. Chem. 2008, 47, 1865-1867. M. F. Laird, M. Pink, N. P. Tsvetkov, H. Fan, K. G. Caulton, Dalton Trans. 2009, 1283-1285. X. Lefevre, D. M. Spasyuk, D. Zargarian, J. Organomet. Chem. 2011, 696, 864-870. T. He, N. Tsvetkov, J. Andino, X. Gao, B. C. Fullmer, K. G. Caulton, J. Am. Chem. Soc. 2010, 132, 910-911. M. J. Ingleson, B. C. Fullmer, D. T. Buschhorn, H. Fan, M. Pink, J. C. Huffman, K. G. Caulton, Inorg. Chem. 2008, 47, 407-409. J.-H. Lee, M. Pink, K. G. Caulton, Organometallics 2006, 25, 802-804. B. C. Fullmer, H. Fan, M. Pink, K. G. Caulton, Inorg. Chem. 2008, 47, 1865-1867, Supporting Information. S. Pfirrmann, C. Limberg, C. Herwig, R. Stößer, B. Ziemer, Angew. Chem. Int. Ed. 2009, 48, 3357-3361. J. M. Smith, R. J. Lachicotte, K. A. Pittard, T. R. Cundari, G. L. Rodgers, K. R. Rodgers, P. L. Holland, J. Am. Chem. Soc. 2001, 123, 9222-9223. C. E. Coffey, J. Inorg. Nucl. Chem. 1963, 25, 179-185. X. Zhang, D. Huang, Y. S. Chen, R. H. Holm, Inorg. Chem. 2012, 51, 11017-11029. F. Xu, T. Tao, K. Zhang, X. X. Wang, W. Huang, X. Z. You, Dalton Trans. 2013, 42, 3631-3645. H. Vahrenkamp, A. Gei, G. N. Richardson, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1997, 36433652. Z. G. Gu, Q. F. Yang, W. Liu, Y. Song, Y. Z. Li, J. L. Zuo, X.Z. You, Inorg. Chem. - 141 - Literatur [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] 2006, 45, 8895-8901. H. Kara, A. Azizoglu, A. Karaoglu, Y. Yahsi, E. Gungor, A. Caneschi, L. Sorace, CrystEngComm 2012, 14, 7320-7329. C. H. Lai, W. Z. Lee, M. L. Miller, J. H. Reibenspies, D. J. Darensbourg, M. Y. Darensbourg, J. Am. Chem. Soc. 1998, 120, 10103-10114. Edward Solomon, A. B. P. Lever, Inorganic electronic structure an spectroscopy, John Wiley & Sons, New York, 1999. K. Weber, Ö. F. Erdem, E. Bill, T. Weyhermüller, W. Lubitz, Inorg. Chem. 2014, 53, 6329-6337. R. B. King, F. G. A. Stone, W. L. Jolly, G. Austin, W. Covey, D. Rabinovich, H. Steinberg, R. Tsugawa, in Inorganic Syntheses, John Wiley & Sons, Inc., 2007, pp. 99-115. F. A. Cotton, A. D. Liehr, G. Wilkinson, J. Inorg. Nucl. Chem. 1955, 1, 175-186. T. S. Piper, F. A. Cotton, G. Wilkinson, J. Inorg. Nucl. Chem. 1955, 1, 165-174. M. Driess, S. Yao, M. Brym, C. van Wüllen, D. Lentz, J. Am. Chem. Soc. 2006, 128, 9628-9629. C. Präsang, M. Stoelzel, S. Inoue, A. Meltzer, M. Driess, Angew. Chem. 2010, 122, 10199-10202. M. Stoelzel, C. Präsang, S. Inoue, S. Enthaler, M. Driess, Angew. Chem. 2012, 124, 411-415. B. Blom, M. Stoelzel, M. Driess, Chem. Eur. J. 2013, 19, 40-62. L. B. Merle, M. F. Lappert, J. R. Severn, Chem. Rev. 2002, 102, 3031-3066. Y. C. Tsai, Coord. Chem. Rev. 2012, 256, 722-758. S. Pfirrmann, C. Limberg, C. Herwig, C. Knispel, B. Braun, E. Bill, R. Stösser, J. Am. Chem. Soc. 2010, 132, 13684-13691. S. Yao, C. Milsmann, E. Bill, K. Wieghardt, M. Driess, J. Am. Chem. Soc. 2008, 130, 13536-13537. S. Yao, E. Bill, C. Milsmann, K. Wieghardt, M. Driess, Angew. Chem. 2008, 120, 7218-7221, Angew. Chem. Int. Ed. 2008, 47, 7110-7113 D. J. Mindiola, Angew. Chem. Int. Ed. 2009, 48, 6198-6200. S. Yao, P. Hrobárik, F. Meier, R. Rudolph, E. Bill, E. Irran, M. Kaupp, M. Driess, Chem. Eur. J. 2013, 19, 1246-1253. J. Takacs, L. Marko, J. Organomet. Chem. 1989, 361, 109-116. B. E. Barton, T. B. Rauchfuss, J. Am. Chem. Soc. 2010, 132, 14877-14885. S. E. Boyd, L. D. Field, T. W. Hambley, D. J. Young, Inorg. Chem. 1990, 29, 14961500. A. K. Justice, L. De Gioia, M. J. Nilges, T. B. Rauchfuss, S. R. Wilson, G. Zampella, Inorg. Chem. 2008, 47, 7405-7414. A. K. Justice, M. J. Nilges, T. B. Rauchfuss, S. R. Wilson, L. De Gioia, G. Zampella, J. Am. Chem. Soc. 2008, 130, 5293-5301. M. T. Olsen, B. E. Barton, T. B. Rauchfuss, Inorg. Chem. 2009, 48, 7507-7509. R. Rudolph, B. Blom, S. Yao, F. Meier, E. Bill, M. van Gastel, N. Lindenmaier, M. Kaupp, M. Driess, Organometallics 2014, 33, 3154-3162. P. A. Lindahl, J. Inorg. Biochem. 2012, 106, 172-178. D. J. Evans, M. Jimenez-Tenorio, G. J. Leigh, J. Chem. Soc., Dalton Trans. 1991, 1785-1787. K. K. Surerus, M. Chen, J. W. van der Zwaan, F. M. Rusnak, M. Kolk, E. C. Duin, S. P. J. Albracht, E. Muenck, Biochem. 1994, 33, 4980-4993. E. C. Brown, J. T. York, W. E. Antholine, E. Ruiz, S. Alvarez, W. B. Tolman, J. Am. Chem. Soc. 2005, 127, 13752-13753. C. Mealli, A. Ienco, A. Poduska, R. Hoffmann, Angew. Chem. Int. Ed. 2008, 47, 2864- 142 - Literatur 2868. [124] S. Alvarez, R. Hoffmann, C. Mealli, Chem. Eur. J. 2009, 15, 8358-8373. [125] J. F. Berry, Chem. Eur. J. 2010, 16, 2719-2724. [126] R. Sarangi, L. Yang, S. G. Winikoff, L. Gagliardi, C. J. Cramer, W. B. Tolman, E. I. Solomon, J. Am. Chem. Soc. 2011, 133, 17180-17191. [127] S. Alvarez, E. Ruiz, Chem. Eur. J. 2010, 16, 2726-2728. [128] Y. M. Yao, Y. J. Luo, R. Jiao, Q. Shen, K. B. Yu, L. H. Weng, Polyhedron 2003, 22, 441-446. [129] P. W. G. Bai, D. W. Stephan, Organometallics 2005, 24, 5901-5908. [130] S. Yao, C. Milsmann, E. Bill, K. Wieghardt, M. Driess, J. Am. Chem. Soc. 2008, 130, 13536-13537. [131] B. Blom, in Reactivity of Ylenes at late Transition Metal Centers, Culliver Verlag: Göttingen and Bonn, Germany, 2011. - 143 - Anhang 7. Anhang 7.1. Kristallographischer Anhang Tab 7-1 Kristallogaphische Daten der Verbindung PNPCyNi-Br 31 Empirical formula C30 H60 Br N Ni P2 Si2 Formula weight 691.53 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Monoclinic Space group P21/n Unit cell dimensions a = 10.4235(8) Å α= 90°. b = 23.7675(11) Å β= 99.446(5)°. c = 14.5147(7) Å γ = 90°. Å3 Volume 3547.1(4) Z 4 Density (calculated) 1.295 Mg/m3 Absorption coefficient 1.851 mm-1 F(000) 1472 Crystal size 0.30 x 0.04 x 0.03 mm3 Theta range for data collection 3.32 to 25.00°. Index ranges -12<=h<=12, -28<=k<=15, -12<=l<=17 Reflections collected 13710 Independent reflections 6240 [R(int) = 0.0622] Completeness to theta = 25.00° 99.7 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 1.00000 and 0.70855 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 6240 / 0 / 338 Goodness-of-fit on F2 1.066 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0483, wR2 = 0.0913 R indices (all data) R1 = 0.0703, wR2 = 0.0979 Largest diff. peak and hole 0.576 and -0.508 e.Å-3 - 144 - Anhang Tab 7-2 Kristallogaphische Daten der Verbindung PNPCyNi-Cl 32 Empirical formula C30 H60 Cl N Ni P2 Si2 Formula weight 647.04 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Monoclinic Space group P21/n Unit cell dimensions a = 10.4183(4) Å α= 90°. b = 23.7581(7) Å β= 100.150(3)°. c = 14.4933(5) Å γ = 90°. Å3 Volume 3531.2(2) Z 4 Density (calculated) 1.210 Mg/m3 Absorption coefficient 0.803 mm-1 F(000) 1384 Crystal size 0.24 x 0.10 x 0.07 mm3 Theta range for data collection 3.29 to 25.00°. Index ranges -10<=h<=12, -28<=k<=28, -17<=l<=16 Reflections collected 15391 Independent reflections 6203 [R(int) = 0.0355] Completeness to theta = 25.00° 99.7 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 1.00000 and 0.96446 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 6203 / 0 / 338 Goodness-of-fit on F2 0.868 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0391, wR2 = 0.1133 R indices (all data) R1 = 0.0497, wR2 = 0.1225 Largest diff. peak and hole 0.345 and -0.649 e.Å-3 - 145 - Anhang Tab 7-3 Kristallogaphische Daten der Verbindung PNPCyNi-Me 34 Empirical formula C31 H63 N Ni P2 Si2 Formula weight 626.65 Temperature 150(2) K Wavelength 1.54184 Å Crystal system monoclinic Space group P21/n Unit cell dimensions a = 9.8827(3) Å α= 90°. b = 19.6978(5) Å β= 95.339(2)°. c = 39.6334(7) Å γ = 90°. Å3 Volume 7681.9(3) Z 12 Density (calculated) 1.626 Mg/m3 Absorption coefficient 3.352 mm-1 F(000) 4104 Crystal size 0.36 x 0.08 x 0.02 mm3 Theta range for data collection 3.17 to 67.49°. Index ranges -10<=h<=11, -23<=k<=22, -40<=l<=47 Reflections collected 31685 Independent reflections 13831 [R(int) = 0.0751] Completeness to theta = 67.49° 99.9 % Max. and min. transmission 0.9269 and 0.3816 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 13831 / 0 / 733 Goodness-of-fit on F2 1.005 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0552, wR2 = 0.1126 R indices (all data) R1 = 0.0900, wR2 = 0.1336 Largest diff. peak and hole 0.464 and -0.465 e.Å-3 - 146 - Anhang Tab 7-4 Kristallogaphische Daten der Verbindung [PNHPCyNiCl][BArf4] 35 Empirical formula C128 H144 B2 Br2 Cl6 F48 N2 Ni2 O0 P4 Si4 Formula weight 3370.25 Temperature 150(2) K Wavelength 1.54184 Å Crystal system Triclinic Space group P-1 Unit cell dimensions a = 14.5101(3) Å b = 20.6137(3) Å β= 88.452(2)°. c = 27.0528(5) Å γ = 89.216(2)°. α= 67.965(2)°. 7497.8(2) Å3 Volume Z 2 Density (calculated) 1.493 Mg/m3 Absorption coefficient 3.572 mm-1 F(000) 3424 Crystal size ? x ? x ? mm3 Theta range for data collection 3.05 to 67.50°. Index ranges -17<=h<=16, -24<=k<=24, -28<=l<=32 Reflections collected 48944 Independent reflections 26951 [R(int) = 0.0235] Completeness to theta = 67.50° 99.7 % Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 26951 / 0 / 1772 Goodness-of-fit on F2 1.053 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0754, wR2 = 0.1974 R indices (all data) Largest diff. peak and hole R1 = 0.0830, wR2 = 0.2057 2.193 and -1.850 e.Å-3 - 147 - Anhang Tab 7-5 Kristallogaphische Daten der Verbindung OPCyNiPCyO 37 Empirical formula C30 H60 N0 Ni O2 P2 Si2 Formula weight 629.61 Temperature 173(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Triclinic Space group P-1 Unit cell dimensions a = 9.3892(3) Å α= 63.681(5)°. b = 10.1044(5) Å β= 72.770(4)°. c = 10.7331(5) Å γ = 81.049(3)°. Volume 871.41(7) Å3 Z 1 Density (calculated) 1.200 Mg/m3 Absorption coefficient 0.741 mm-1 F(000) 342 Crystal size ? x ? x ? mm3 Theta range for data collection 2.19 to 26.24°. Index ranges -11<=h<=7, -11<=k<=12, -13<=l<=11 Reflections collected 5753 Independent reflections 4024 [R(int) = 0.0137] Completeness to theta = 26.24° 96.8 % Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 4024 / 3 / 338 Goodness-of-fit on F2 1.032 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0416, wR2 = 0.1340 R indices (all data) R1 = 0.0440, wR2 = 0.1385 Absolute structure parameter Largest diff. peak and hole 0.12(3) 0.500 and -1.209 e.Å-3 - 148 - Anhang Tab 7-6 Kristallogaphische Daten der Verbindung PNPCyNi-N3 38. Empirical formula C30 H60 N4 Ni P2 Si2 Formula weight 653.65 Temperature 150(2) K Wavelength 1.54184 Å Crystal system Triclinic Space group P-1 Unit cell dimensions a = 9.9009(4) Å α= 103.439(4)°. b = 10.0121(5) Å β= 90.707(4)°. c = 20.5025(9) Å γ = 114.192(5)°. Volume 1789.83(14) Å3 Z 2 Density (calculated) 1.213 Mg/m3 Absorption coefficient 2.446 mm-1 F(000) 708 Crystal size 0.18 x 0.12 x 0.07 mm3 Theta range for data collection 4.47 to 67.50°. Index ranges -11<=h<=11, -11<=k<=11, -24<=l<=15 Reflections collected 11522 Independent reflections 6410 [R(int) = 0.0328] Completeness to theta = 67.50° 99.8 % Max. and min. transmission 0.8397 and 0.6700 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 6410 / 0 / 356 Goodness-of-fit on F2 1.058 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0402, wR2 = 0.1039 R indices (all data) R1 = 0.0485, wR2 = 0.1118 Largest diff. peak and hole 0.828 and -0.424 e.Å-3 - 149 - Anhang Tab 7-7 Kristallogaphische Daten der Verbindung PNPCyNi-H 41 Empirical formula C33 H68 N Ni P2 Si2 Formula weight 655.71 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Triclinic Space group P-1 Unit cell dimensions a = 14.1521(5) Å α= 63.133(3)°. b = 17.5557(5) Å β= 78.316(3)°. c = 17.7869(6) Å γ = 78.555(3)°. Å3 Volume 3831.4(2) Z 4 Density (calculated) 1.137 Mg/m3 Absorption coefficient 0.674 mm-1 F(000) 1436 Crystal size 0.72 x 0.41 x 0.38 mm3 Theta range for data collection 3.37 to 25.00°. Index ranges -16<=h<=16, -20<=k<=20, -20<=l<=21 Reflections collected 27460 Independent reflections 13451 [R(int) = 0.0277] Completeness to theta = 25.00° 99.7 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 1.00000 and 0.93414 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 13451 / 12 / 751 Goodness-of-fit on F2 1.045 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0454, wR2 = 0.0989 R indices (all data) R1 = 0.0602, wR2 = 0.1062 Largest diff. peak and hole 0.570 and -0.525 e.Å-3 - 150 - Anhang Tab 7-8 Kristallogaphische Daten der Verbindung PNHPNiCyNi(CO)2 50 Empirical formula C28.44 H53.33 N0.89 Ni0.89 O1.78 P1.78 Si1.78 Formula weight 593.46 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Orthorhombic Space group Pbca Unit cell dimensions a = 11.7524(3) Å α= 90°. b = 16.5514(6) Å β= 90°. c = 37.3162(9) Å γ = 90°. Å3 Volume 7258.7(4) Z 9 Density (calculated) 1.222 Mg/m3 Absorption coefficient 0.716 mm-1 F(000) 2888 Crystal size 1.25 x 0.51 x 0.03 mm3 Theta range for data collection 3.43 to 25.00°. Index ranges -13<=h<=13, -19<=k<=19, -44<=l<=42 Reflections collected 52079 Independent reflections 6372 [R(int) = 0.0552] Completeness to theta = 25.00° 99.7 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 1.00000 and 0.53227 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 6372 / 0 / 369 Goodness-of-fit on F2 1.244 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0528, wR2 = 0.1053 R indices (all data) R1 = 0.0602, wR2 = 0.1078 Largest diff. peak and hole 0.467 and -0.419 e.Å-3 - 151 - Anhang Tab 7-9 Kristallogaphische Daten der Verbindung POPCyNi-H(NCO) 52 Empirical formula C31 H61 N Ni O2 P2 Si2 Formula weight 656.64 Temperature 150(2) K Wavelength 1.54184 Å Crystal system Triklinic Space group P-1 Unit cell dimensions a = 11.8752(3) Å α= 92.404(2)°. b = 12.6816(4) Å β= 107.975(2)°. c = 14.0283(4) Å γ = 115.853(3)°. Å3 Volume 1769.51(9) Z 2 Density (calculated) 1.232 Mg/m3 Absorption coefficient 2.494 mm-1 F(000) 712 Crystal size 0.37 x 0.28 x 0.20 mm3 Theta range for data collection 4.44 to 67.49°. Index ranges -14<=h<=14, -15<=k<=15, -16<=l<=11 Reflections collected 11658 Independent reflections 6263 [R(int) = 0.0243] Completeness to theta = 67.49° 98.4 % Max. and min. transmission 0.6353 and 0.4588 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 6263 / 0 / 360 Goodness-of-fit on F2 1.068 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0363, wR2 = 0.0975 R indices (all data) R1 = 0.0392, wR2 = 0.0995 Largest diff. peak and hole 0.732 and -0.365 e.Å-3 - 152 - Anhang Tab 7-10 Kristallogaphische Daten der Verbindung PNPCyNi(I) 62 Empirical formula C30 H60 N Ni P2 Si2 Formula weight 611.62 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Monoclinic Space group P21/n Unit cell dimensions a = 11.9162(3) Å α= 90°. b = 17.2681(5) Å β= 98.628(3)°. c = 17.2320(5) Å γ = 90°. Å3 Volume 3505.70(17) Z 4 Density (calculated) 1.159 Mg/m3 Absorption coefficient 0.732 mm-1 F(000) 1332 Crystal size 0.18 x 0.12 x 0.11 mm3 Theta range for data collection 3.36 to 25.00°. Index ranges -14<=h<=14, -20<=k<=10, -20<=l<=18 Reflections collected 14294 Independent reflections 6157 [R(int) = 0.0315] Completeness to theta = 25.00° 99.8 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 1.00000 and 0.97987 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 6157 / 0 / 329 Goodness-of-fit on F2 1.042 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0427, wR2 = 0.0942 R indices (all data) R1 = 0.0542, wR2 = 0.0993 Largest diff. peak and hole 0.553 and -0.230 e.Å-3 - 153 - Anhang Tab 7-11 Kristallogaphische Daten der Verbindung [PNPCyNi(µ-N2)(K(THF)]2 63 Empirical formula C34 H68 K N3 Ni O P2 Si2 Formula weight 750.84 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Monoclinic Space group P21/n Unit cell dimensions a = 14.3547(6) Å α= 90°. b = 16.0806(6) Å β= 100.405(3)°. c = 17.9591(6) Å γ = 90°. Volume 4077.4(3) Å3 Z 4 Density (calculated) 1.223 Mg/m3 Absorption coefficient 0.744 mm-1 F(000) 1624 Crystal size 0.18 x 0.06 x 0.05 mm3 Theta range for data collection 3.35 to 25.00°. Index ranges -17<=h<=14, -19<=k<=18, -21<=l<=21 Reflections collected 34514 Independent reflections 7166 [R(int) = 0.0920] Completeness to theta = 25.00° 99.7 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 1.00000 and 0.88019 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 7166 / 0 / 423 Goodness-of-fit on F2 1.169 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0723, wR2 = 0.1188 R indices (all data) R1 = 0.0974, wR2 = 0.1272 Largest diff. peak and hole 0.728 and -0.496 e.Å-3 - 154 - Anhang Tab 7-12 Kristallogaphische Daten der Verbindung PNPNiCy(µ-CN)FeCOCNCp* 70 Empirical formula C43 H75 Fe N3 Ni O P2 Si2 Formula weight 882.74 Temperature 150(2) K Wavelength 1.54184 Å Crystal system Monoclinic Space group P21/n Unit cell dimensions a = 11.37210(10) Å α= 90°. b = 18.28170(10) Å β= 91.3560(10)°. c = 23.14570(10) Å γ = 90°. Volume 4810.67(5) Å3 Z 4 Density (calculated) 1.219 Mg/m3 Absorption coefficient 4.257 mm-1 F(000) 1896 Crystal size 0.39 x 0.15 x 0.08 mm3 Theta range for data collection 3.08 to 67.50°. Index ranges -13<=h<=9, -21<=k<=21, -26<=l<=27 Reflections collected 32667 Independent reflections 8664 [R(int) = 0.0223] Completeness to theta = 67.50° 100.0 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 1.00000 and 0.39593 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 8664 / 0 / 487 Goodness-of-fit on F2 1.013 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0303, wR2 = 0.0799 R indices (all data) R1 = 0.0334, wR2 = 0.0824 Largest diff. peak and hole 0.524 and -0.402 e.Å-3 - 155 - Anhang Tab 7-13 Kristallogaphische Daten der Verbindung PNPCyNi(µ-CO)2FeCp 71 Empirical formula C43 H79 Fe N Ni O2 P2 Si2 Formula weight 874.75 Temperature 150(2) K Wavelength 1.54184 Å Crystal system Monoclinic Space group P21/c Unit cell dimensions a = 17.44420(10) Å α= 90°. b = 33.2888(3) Å β= 90.6720(10)°. c = 16.22000(10) Å γ = 90°. Volume 9418.25(12) Å3 Z 8 Density (calculated) 1.234 Mg/m3 Absorption coefficient 4.345 mm-1 F(000) 3776 Crystal size 0.17 x 0.09 x 0.03 mm3 Theta range for data collection 3.03 to 67.50°. Index ranges -20<=h<=16, -39<=k<=39, -18<=l<=19 Reflections collected 66901 Independent reflections 16972 [R(int) = 0.0462] Completeness to theta = 67.50° 100.0 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 1.00000 and 0.38314 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 16972 / 0 / 949 Goodness-of-fit on F2 1.015 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0356, wR2 = 0.0811 R indices (all data) R1 = 0.0501, wR2 = 0.0889 Largest diff. peak and hole 0.375 and -0.462 e.Å-3 - 156 - Anhang Tab 7-14 Kristallogaphische Daten der Verbindung PNPCyNi-I 76 Empirical formula C30 H60 I N Ni P2 Si2 Formula weight 738.52 Temperature 150(2) K Wavelength 1.54184 Å Crystal system Triclinic Space group P-1 Unit cell dimensions a = 10.6695(4) Å α= 79.403(4)°. b = 17.6257(8) Å β= 89.632(3)°. c = 19.4071(8) Å γ = 83.529(3)°. Å3 Volume 3564.2(3) Z 4 Density (calculated) 1.376 Mg/m3 Absorption coefficient 9.210 mm-1 F(000) 1544 Crystal size ? x ? x ? mm3 Theta range for data collection 2.32 to 67.50°. Index ranges -12<=h<=9, -17<=k<=21, -23<=l<=22 Reflections collected 23970 Independent reflections 12842 [R(int) = 0.0868] Completeness to theta = 67.50° 99.9 % Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 12842 / 0 / 675 Goodness-of-fit on F2 0.948 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0663, wR2 = 0.1593 R indices (all data) R1 = 0.0947, wR2 = 0.1912 Largest diff. peak and hole 1.757 and -2.335 e.Å-3 - 157 - Anhang Tab 7-15 Kristallogaphische Daten der Verbindung Ni((Nacnac)Ni(µ-S)2)2 89 Empirical formula C58 H82 N4 Ni3 S4 Formula weight 1139.65 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Triclinic Space group P-1 Unit cell dimensions a = 9.2062(7) Å α= 73.773(7)°. b = 12.5527(10) Å β= 71.052(7)°. c = 13.4767(10) Å γ = 89.805(6)°. Volume 1407.78(19) Å3 Z 1 Density (calculated) 1.344 Mg/m3 Absorption coefficient 1.182 mm-1 F(000) 606 Crystal size 0.18 x 0.11 x 0.04 mm3 Theta range for data collection 3.28 to 25.00°. Index ranges -10<=h<=10, -14<=k<=14, -14<=l<=16 Reflections collected 10513 Independent reflections 4938 [R(int) = 0.0427] Completeness to theta = 25.00° 99.8 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 1.00000 and 0.95490 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 4938 / 0 / 323 Goodness-of-fit on F2 0.903 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0401, wR2 = 0.0766 R indices (all data) R1 = 0.0679, wR2 = 0.0813 Largest diff. peak and hole 0.454 and -0.378 e.Å-3 - 158 - Anhang Tab 7-16 Kristallogaphische Daten der Verbindung Ni((Nacnac)Ni(µ-S2naph)2 Komplex 92 Empirical formula C90 H94 N4 Ni3 S4 Formula weight 1536.06 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Monoclinic Space group C2/c Unit cell dimensions a = 23.871(2) Å b = 16.2889(14) Å β= 110.887(10)°. c = 22.942(2) Å γ = 90°. α= 90°. Volume 8334.7(13) Å3 Z 4 Density (calculated) 1.224 Mg/m3 Absorption coefficient 0.816 mm-1 F(000) 3240 Crystal size 0.20 x 0.10 x 0.10 mm3 Theta range for data collection 3.28 to 25.00°. Index ranges -28<=h<=28, -19<=k<=16, -27<=l<=27 Reflections collected 31730 Independent reflections 7316 [R(int) = 0.1156] Completeness to theta = 25.00° 99.6 % Max. and min. transmission 0.9228 and 0.8538 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 7316 / 49 / 467 Goodness-of-fit on F2 1.172 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0935, wR2 = 0.1857 R indices (all data) Largest diff. peak and hole R1 = 0.1284, wR2 = 0.2029 1.016 and -0.565 e.Å-3 - 159 - Anhang Tab 7-17 Kristallogaphische Daten der Verbindung PNPCyFe-Cl 102. Empirical formula C30 H60 Cl Fe N P2 Si2 Formula weight 644.21 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Monoclinic Space group P21/c Unit cell dimensions a = 9.6494(5) Å α= 90°. b = 36.9146(14) Å β= 113.765(7)°. c = 10.8965(7) Å γ = 90°. Volume 3552.3(3) Å3 Z 4 Density (calculated) 1.205 Mg/m3 Absorption coefficient 0.677 mm-1 F(000) 1392 Crystal size 0.17 x 0.13 x 0.10 mm3 Theta range for data collection 3.31 to 25.00°. Index ranges -11<=h<=11, -43<=k<=31, -11<=l<=12 Reflections collected 15719 Independent reflections 6253 [R(int) = 0.0662] Completeness to theta = 25.00° 99.8 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 1.00000 and 0.96850 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 6253 / 0 / 338 Goodness-of-fit on F2 1.126 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0658, wR2 = 0.1048 R indices (all data) Largest diff. peak and hole R1 = 0.0930, wR2 = 0.1134 0.533 and -0.348 e.Å-3 - 160 - Anhang Tab 7-18 Kristallogaphische Daten der Verbindung Cp(PMe3)Fe(µ-CO)2Fe(CO)Cp 103. Empirical formula C10.67 H12.67 Fe1.33 O2 P0.67 S0 Formula weight 267.99 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Monoclinic Space group P 21/C Unit cell dimensions a = 7.7619(6) Å α= 90°. b = 14.0309(12) Å β= 102.360(8)°. c = 15.0624(11) Å γ = 90°. Volume 1602.4(2) Å3 Z 6 Density (calculated) 1.666 Mg/m3 Absorption coefficient 1.918 mm-1 F(000) 824 Crystal size 0.28 x 0.17 x 0.03 mm3 Theta range for data collection 3.42 to 25.00°. Index ranges -9<=h<=9, -16<=k<=10, -17<=l<=17 Reflections collected 6485 Independent reflections 2814 [R(int) = 0.0780] Completeness to theta = 25.00° 99.6 % Max. and min. transmission 0.9447 and 0.6138 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 2814 / 0 / 202 Goodness-of-fit on F2 1.076 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0689, wR2 = 0.1062 R indices (all data) Largest diff. peak and hole R1 = 0.1039, wR2 = 0.1166 1.310 and -0.550 e.Å-3 - 161 - Anhang Tab 7-19 Kristallogaphische Daten der Verbindung (Nacnac)Ni(µ-S)2Fe(dmpe)2 105 Empirical formula C41 H73 Fe N2 Ni P4 S2 Formula weight 896.57 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system monoclinic Space group P21/n Unit cell dimensions a = 12.5396(3) Å α= 90°. b = 16.8728(5) Å β= 92.795(3)°. c = 22.1196(7) Å γ = 90°. Volume 4674.5(2) Å3 Z 4 Density (calculated) 1.274 Mg/m3 Absorption coefficient 0.969 mm-1 F(000) 1916 Crystal size 0.09 x 0.08 x 0.07 mm3 Theta range for data collection 3.36 to 25.00°. Index ranges -14<=h<=14, -20<=k<=16, -26<=l<=26 Reflections collected 34629 Independent reflections 8187 [R(int) = 0.0585] Completeness to theta = 25.00° 99.6 % Max. and min. transmission 0.9353 and 0.9179 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 8187 / 0 / 478 Goodness-of-fit on F2 1.089 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0764, wR2 = 0.1474 R indices (all data) R1 = 0.0941, wR2 = 0.1555 Largest diff. peak and hole 2.834 and -1.519 e.Å-3 - 162 - Danksagung 8. Danksagung Die vorliegende Dissertation entstand an der Technischen Universität am Institut für Chemie in der Arbeitsgruppe Herrn Prof. Dr. Matthias Drieß. Bei Ihm bedanke ich mich für die Möglichkeit zur und Durchführung dieser Promotion und der Forschung auf dem Gebiet der Modellkomplexe von [NiFe]-Hydrogenasen. Des Weiteren bedanke ich mich für seine Unterstützung über den gesamten Zeitraum meiner Forschungsarbeit und das gute Arbeitsumfeld. Für die Durchführung des Zweitgutachtens bedanke ich mich bei Herrn Prof. Dr. Christian Limberg und für die Übernahme des Prüfungsvorsitz bei Prof. Dr. Reinhard Schomäcker. Ein großer Dank geht auch an die Mitarbeiter und Kollegen in der Arbeitsgruppe und im Mess- und Servicebereich. Paula Nixdorf für das Messen der Einkristallröntgenstrukturen. Maria Schlangen in der MS-Abteilung und Jan Dirk Epping für die Unterstützung beim Messen der NMR-Proben. Andrea Rahmel ohne die diese Arbeitsgruppe auf keinen Fall funktionieren würde und einem immer mit Rat und Tat beiseite steht. Zusammen mit Stefan Schutte sind sie die Seele der Arbeitsgruppe, auch ihm gilt ein großer Dank. Auch ein großer Dank geht an Dr. Shenglai Yao der mir im täglichen Forschungseinerlei mit Rat und seiner großen Erfahrung zur Seite stand. Ebenso geht ein Dank an die theoretischen Chemiker Dr. Tibor Szilvasi aus Budapest, Florian Meier und Prof. Dr. Martin Kaupp für die Durchführung der theoretischen Berechnungen zu meinen Verbindungen. Auch ein großer Dank geht an die Korrekturleser. Des Weiteren möchte ich ein großes Dankeschön an die Leute richten die mir über die letzten 5 Jahre ans Herz gewachsen und wichtige Freundschaften entstanden sind. Ohne euch wäre so manch schwierige Phase bei der Erarbeitung dieser Dissertation nur schwer zu überstehen gewesen. Karsten, Nils, Lucas, Jan Dirk und Hannes vielen Dank. Zwar zuletzt aber am wichtigsten, geht mein Dank an Miri. Bei manchen Menschen kann man nur von großen Glück sprechen wenn sie einem auf dem Lebensweg begegnen. Und auch wenn ich euch in den letzten Jahren mit so manchen Satz über Fußball auf die Nerven gegangen sein sollte, vielen Danke an euch alle. - 163 -