ELA-Pressemitteilung - ELA Container Offshore GmbH

Werbung
ELA Container Offshore GmbH
Zeppelinstraße 19-21 / 49733 Haren (Ems)
ELA Container Offshore GmbH
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
ELA-Pressemitteilung
Tel
+49 5932 506-506
Fax +49 5932 506-10
[email protected]
www.ela-offshore.com
ELA Container Offshore GmbH baut erste mobile MEDICbox für WINDEAcare
Mobiler 10 Fuß Rettungscontainer für Behandlung im Offshore- Baufeld
Die ELA Container Offshore GmbH hat die Firma WINDEA Offshore GmbH & Co KG mit einer 10 Fuß Offshore-ContainerLösung beliefert, die als mobiler Rettungscontainer ausgestattet und eingesetzt wird. Nach kurzer Planungs- und
Produktionszeit wurde der erste Container dieser Serie im Juni fertiggestellt und an den Kunden ausgeliefert.
Verletzungen und Krankheiten in Offshore-Windparks stellen große Herausforderungen dar. Das WINDEAcare-Konzept bietet
einen ganzheitlichen, akut- und notfallmedizinischen Service. Teil des Konzeptes ist ein voll ausgestatteter Rettungshelikopter,
der aber in einigen witterungsbedingten Situationen nicht eingesetzt werden kann. Für den dann notwendigen
Patiententransport auf einem geeigneten Schiff wurde als Ergänzung diese Container-Lösung von den WINDEAcarePartnerunternehmen entwickelt und an ELA beauftragt.
Der mobile Rettungscontainer „MEDICbox“ ist eine 10-Fuß-ELA-Container-Lösung mit DNV 2.7-1 / EN 12079-1 Zertifizierung,
welche zu jeder Zeit, in welcher der Helikopter nicht eingesetzt werden kann, eine angemessene Alternative zum
Luftrettungsweg bietet. „Mithilfe der MEDICbox können Patienten mit dem Schiff im Baufeld unverzüglich behandelt und
transportiert werden“, sagt Caspar Spreter, Geschäftsführer der WINDEA Offshore GmbH & Co KG. Ausgestattet mit einem
Telemedizingerät bietet die mobile MEDICbox eine direkte Verbindung zu einem Krankenhaus an Land. Um eine sofortige
Behandlung in Notfällen gewährleisten zu können, ist eine umfassende medizinische Ausrüstung vorhanden. Jegliches
Equipment der MEDICbox erfüllt die aktuellen Medizin- und Offshore-Richtlinien. Durch die enthaltene, stabile
Satellitenverbindung der MEDICbox mit garantierter Bandbreite ist es mit dem Telemedizingerät möglich einen Notfallmediziner
inklusive audiovisueller Kommunikation in Echtzeit zu kontaktieren, Vitalfunktionen zu überwachen und in das TelemedizinZentrum zu übermitteln. „Das kompakte Design gewährleistet eine effiziente Behandlung und benötigt dafür nur einen kleinen
Teil der Deckkapazität des Schiffs“, so Caspar Spreter weiter.
„Wir sind mit der pünktlichen Projektabwicklung, dem kompetenten Team von ELA und der Qualität des Containers sehr
zufrieden“, resümiert Spreter. „Besonders die termingerechte Fertigstellung zur WINDFORCE-Konferenz 2015 im Juni in
Bremerhaven hat uns sehr gefreut, da wir so den Container und das Konzept erstmalig einem großem Publikum vorstellen
konnten“.
Die mobile MEDICbox, wie auch alle ELA Offshore Container Einheiten, sind in Deutschland und nach deutschen
Qualitätsmaßstäben angefertigt und besitzen die DNV 2.7-1 / EN 12079-1 und CSC Zertifikate.
Je nach Kundenanforderung sind ELA Offshore Container individuell anpassbar, sofort einsatzbereit und verfügbar.
Die wichtigsten Merkmale der ELA Offshore Unterkünfte sind u.a.:

Flexibilität bei Bedarf

Ein Basis-Typ mit verschiedenen Unterkunftslösungen

Einfaches Handling dank ISO Norm Maße

Höchste Qualitätsanforderungen
Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen, finden Sie auf www.ela-offshore.com
Die ELA Container Offshore GmbH ist Teil der Albers Gruppe. Der emsländische Familienbetrieb ELA hat seit 1972 den MietService und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 22.000 transportablen Einheiten ist ELA
Container europaweit unterwegs, wenn es um mobile Räumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 60
Spezial-LKW mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und Montage. Stützpunkte in ganz Deutschland stellen eine
kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher.
Durch die Satellitenverbindung der MEDICbox können Daten direkt an ein Krankenhaus übermittelt werden
Um eine sofortige Behandlung und Transport in Notfällen gewährleisten zu können, ist eine umfassende medizinische
Ausrüstung vorhanden. Jegliches Equipment der MEDICbox erfüllt die aktuellen Medizin- und Offshore-Richtlinien
Auf der WINDFORCE 2015 in Bremerhaven wurde die MEDICbox erstmalig vorgestellt
Haren, 23. November 2015
Ihre Ansprechpartner
Katharina Pleus, ELA-Offshore Marketing
Tel: +49 5932 506-506
Fax: +49 5932 506-10
[email protected]
Melissa Ermes; ELA-Offshore Marketing
Tel: +49 5932 506-506
Fax: +49 5932 506-10
[email protected]
Herunterladen