Angewandte Physik (APH) Schule: HTBLuVA St. Pölten Abteilung / Zweig: Elektronik / Technische Informatik Lehrperson: Prof. Mag. Dr. Maria Bonelli Jahrgang: 2004/2005 Klasse: 3AHELI 1 Anmerkung Vor jedem Test oder Prüfung werden sie von Prof. Bonelli ein A4 Blatt mit Rechenbeispielen erhalten, sie sollten diese so früh wie möglich durchrechnen. Textpassagen mit einem Strich auf der Seite kennzeichnen Rechenbeispiele. Formeln sind grün hinterlegt. 2 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 Anmerkung......................................................................................................................... 2 Inhaltsverzeichnis............................................................................................................... 2 Wärmelehre ........................................................................................................................ 4 3.1 Temperaturskalen ....................................................................................................... 4 3.2 Temperaturmessung ................................................................................................... 4 3.3 Wärmeausdehnung ..................................................................................................... 5 3.3.1 Lineare Ausdehnung fester Körper .................................................................... 5 3.3.2 Volumsausdehnung fester Körper...................................................................... 5 3.3.3 Volumsausdehnung von Flüssigkeiten und Gasen............................................. 5 3.3.4 Dichte als temperaturabhängige Größe .............................................................. 6 3.4 Gasgesetze.................................................................................................................. 6 3.4.1 Gesetz von Boyle-Mariotte ................................................................................ 6 3.4.2 Gesetz von Gay-Lussac...................................................................................... 7 3.4.3 Gesetz von Amontons ........................................................................................ 7 3.4.4 Zustandsgleichung für ideale Gase .................................................................... 7 3.5 Wärmemenge ............................................................................................................. 9 3.5.1 Wärmekapazität fester und flüssiger Stoffe ....................................................... 9 3.5.2 Wasserwert w ................................................................................................... 10 3.5.3 Heizwert H ....................................................................................................... 10 3.6 Wärmeübertragung................................................................................................... 11 3.6.1 Wärmeleitung ................................................................................................... 11 3.6.2 Wärmeströmung oder Konvektion ................................................................... 12 3.6.3 Wärmeübergang und Wärmedurchgang........................................................... 12 3.7 Änderung des Aggregatzustandes ............................................................................ 13 3.7.1 Schmelzen und erstarren .................................................................................. 13 3.7.2 Verdunsten, Verdampfen, Kondensieren ......................................................... 13 3.8 Hauptsätze der Wärmelehre ..................................................................................... 15 4 Spezielle Relativitätstheorie............................................................................................. 15 4.1 Relativitätsprinzip .................................................................................................... 15 4.2 Gesetz von der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit ................................................ 15 4.2.1 Zeitdilatation – Zeitdehnung ............................................................................ 15 4.2.2 Längenkontraktion ........................................................................................... 15 4.2.3 Gleichzeitigkeit ................................................................................................ 15 4.2.4 Relativistische Geschwindigkeits-Addition ..................................................... 16 4.2.5 Relativistische Masse ....................................................................................... 16 4.2.6 Energie ............................................................................................................. 16 4.2.7 Dopplereffekt ................................................................................................... 17 5 Allgemeine Relativitätstheorie......................................................................................... 17 5.1 Äquivalenzprinzip der Allgemeinen Relativitätstheorie .......................................... 17 HTBLuVA / APH 3aheli Seite 2 / 25 5.2 Der gekrümmte Raum .............................................................................................. 18 Quantentechnik................................................................................................................. 18 6.1 Photoeffekt ............................................................................................................... 18 6.2 Compton Effekt ........................................................................................................ 19 6.3 Eigenschaften der Photonen ..................................................................................... 19 6.4 Elektronenhülle ........................................................................................................ 19 6.5 Atomkern.................................................................................................................. 21 6.5.1 Kernradius – Kernkraft..................................................................................... 21 6.5.2 Massendefekt ∆m und Bindungsenergie .......................................................... 21 6.5.3 Kernkraftwerke................................................................................................. 22 7 Anhang ............................................................................................................................. 23 6 HTBLuVA / APH 3aheli Seite 3 / 25 3 Wärmelehre Die Temperatur ist eine physikalische Grundgröße. 3.1 Temperaturskalen Siedepunkt Gefrierpunkt Celsius 100°C 0°C Reaumur 80°R 0°R Fahrenheit 212°F 32°F Kelvin 373,15K 273,15K Grundeinheit der Temperatur [T]=1K Celsius Skala θ = 20° T = θ + 273,15 3.2 Temperaturmessung Sie beruht auf der unterschiedlichen Ausdehnung von Flüssigkeiten, Gasen oder festen Stoffen bei Temperaturerhöhung. Quecksilberthermometer bis -38,7°C (Hg wird fest) bei tieferen Temperaturen Tolien bis -110°C Pentan bis -190°C Gasthermometer werden von 260°C bis 1700°C benutzt. Platingefäße, die mir Wasserstoff oder Helium gefüllt sind. Bimetallthermometer bestehen aus zwei aufeinander gelöteten Blechstreifen verschiedener Metalle, die sich bei gleicher Erwärmung unterschiedlich ausdehnen. Thermoelement: Herrschen an den Lötstellen unterschiedliche Temperaturen, so bildet sich eine Thermospannung aus. Diese ist umso höher, je größer die Temperaturdifferenz der beiden Lötstellen ist. (200°C – 700°C) Widerstandsthermometer: Die meisten Metalle leiten bei höheren Temperaturen den elektrischen Strom weniger gut als bei niedrigen. (bis 600°C) Pyrometer (Strahlungsthermometer): Festkörper und Flüssigkeiten senden bei hohen Temperaturen eine gut sichtbare Strahlung aus. (über 4000°C) HTBLuVA / APH 3aheli Seite 4 / 25 3.3 Wärmeausdehnung 3.3.1 Lineare Ausdehnung fester Körper geg.: l, ∆θ ges.: ∆l Längenänderung ∆l = α * l * ∆θ α…linearer Ausdehnungskoeffizient (Materialkonstante) l1 = l + ∆l = l + α*l * ∆θ l1 = l (1 + α * ∆θ) Bsp.: 0°C - l = 180m αCu = 1,65 * 105 °C-1 -28°C 40°C ∆l = 1,65 * 10-5 * 180 * 68 = 20,196cm 3.3.2 Volumsausdehnung fester Körper geg.: V, ∆θ ges.: ∆V…Volumsänderung ∆V = γ * V * ∆θ V1 = V(1 + γ * ∆θ) V1:V2 = l1³ : l2³ = l1³ : l1³(1 + α * ∆θ)³ = 1 : (1 + α * ∆θ)³ = 1 : (1 + 3α∆θ + 3α²∆θ² + α³∆θ³) //3α²∆θ² + α³∆θ³ ist vernachlässigbar = 1 : (1 + 3α∆θ) γ = 3α Der räumliche Ausdehungskoeffizient γ eines festen Körpers beträgt das 3-fache seines linearen Ausdehnungskoeffizienten. 3.3.3 Volumsausdehnung von Flüssigkeiten und Gasen geg.: 50cm³ Hg, ∆θ = 15°C, γHg = 0,182 * 10-3 °C-1, αGlas = 0,8 * 10-5 °C-1 ges.: ∆V ∆V = ∆VHg - ∆VGlas = γHg * V * ∆θ – V * ∆θ * 3α = V * ∆θ(γHg - 3α) = 0,1185cm³ HTBLuVA / APH 3aheli Seite 5 / 25 3.3.4 Dichte als temperaturabhängige Größe ρ = m/V ρ1 = m/V1 = m/(V*(1 + γ∆θ)) = ρ/(1 + γ∆θ) ρ1 = ρ/(1 + γ∆θ) γGase = 1/273,15 geg.: 20°C ρ = 13,546 * 103 kg/m³ γ = 0,182 * 10-3 °C-1 ges.: Dichte von Hg bei 50° ρ1 = ρ/(1 + γ∆θ) = (13,546 * 10³)/(1 + 0,182 * 10-3 * 30) = 13,472 * 10³kg/m³ 3.4 Gasgesetze Zustandsgrößen: Druck p Temperatur T Volumen V 3.4.1 Gesetz von Boyle-Mariotte T bleibt konstant (isotherme Zustandsänderung) p*V = konst. p1*V1 = p2*V2 Bsp.: 10x7x3,5 p1 = 1018mbar p2 = 985mbar V1 = 10*7*3,5 = 245 V2 = p1*V1/p2 = 253,21 Vent = V2 – V1 = -8,21 Ändert man ein Volumen, dass ein Gas bei konstanter Temperatur einnimmt, so ändert sich der Druck derart, dass das Produkt aus Druck und Volumen stets den selben Wert liefert. HTBLuVA / APH 3aheli Seite 6 / 25 3.4.2 Gesetz von Gay-Lussac p bleibt konstant (isobare Zustandsänderung) V/T = konst. V/T = V0/T0 Für ein ideales Gas bei konstantem Druck gilt: Das Verhältnis aus Volumen und absoluter Temperatur bleibt konstant. 3.4.3 Gesetz von Amontons V bleibt konstant (isochore Zustandsänderung) p/T = konst. p1/T1 = p2/T2 Beispiel: θ = 20°C p=1013mbar θ1 = -10°C ges.: p1 1013m/293,5 = p2/263,5 Æ p2 = 909mbar p = F/A 1bar = 105pascal F = p/A 5 F = (1,013*10 – 0,909*105)*0,8 = 8293 A = 0,8m² θ1 = 18°C p1 = p2 T1 = 273,15+18 = 291,15 V/T = V0/T0 582,3K = 309,15°C 2V0/T2 = V0/T1 2/T2 = 1/291,15 Æ T2 = 582,3K 3.4.4 Zustandsgleichung für ideale Gase p*V/T = konst. p1*V1/T1 = p2*V2/T2 Beispiel: θ1 = 15°C, V1 = 7,2dm³, p1 = 2,8bar HTBLuVA / APH 3aheli Seite 7 / 25 θ2 = 70°C, V2 = 7,4dm³, p2 = ? T1 = 273,15 + 15 = 288,15K T2 = 273,15 + 70 = 343,15K p1*V1/T1 = p2*V2/T2 Æ p2=p1*V1*T2/(V2*T1) = 3,24bar Standardbedingungen : θ = 0°C Æ T = 273,15K, p = 1,013*105Pa Beispiel: θ = 38°C p=980mbar V=4,2dm³ T2 = 273,15 + 38 = 321,15K p1*V1/T1 = p2*V2/T2 Æ V2 = p1*V1*T2/(T1*p2) V2 = 3,6dm³ Die Einheit der Stoffmenge ist 1 Mol (mol). Das ist das in Gramm ausgedrückte Molekülgewicht. Jedes Mol (egal welchen Stoffes) enthält gleich viel Teilchen. L = 6,022*1023 Teilchen/mol L…Loschmidtkonstante (oder Avogadrokonstante) 1u (unit) = 1,66*10-27 kg 1 mol eines beliebigen Gases besitzt unter Standard Bedingungen ein Volumen von 22,41 dm³, man nennt dieses Volumen Molvolumen. Vmol = 22,41dm³ Standardbedingungen: T0 = 273,15K (θ = 0°C) p0 = 1013mbar = 1,013*105Pa 1 Mol V*p/T = C R = Vm*p0/T0 = 8,314J/Kmol R = 8,314 JK-1mol-1 … universelle Gaskonstante 1 Mol: p*V/T = R p*V = R*T n Mol: p*V = n*R*T Zustandsgleichung für n Mol des idealen Gases. N-Teilchen: N/L = n p*V = N/L *R*T = N*T*R/L R/L = k HTBLuVA / APH 3aheli Seite 8 / 25 k = 1,38*10-23J/K … Boltzmann Konstante p*V = k*N*T Beispiel: 15°C ges.: n, N 2,3bar 0,8m³ R=8,314JK-1mol-1 p*V = n*R*T Æ n = p*V/(R*T) = (2,3*105 * 0,8m³) / (8,314 * 283,15K) = 76,80mol N = 5,16 * 1025 Beispiel: 260K 400K 50cm³ V2 = ? p*V = n*R*T Æ p = n*R*T/V P1*V1/T1 = P2*V2/T2 V2 = V1*T2/T1 V2 = 76,92cm³ 3.5 Wärmemenge ∆Q = m*C*∆T m…Masse c…Materialkonstante (spezifische Wärmekapazität) ∆T…Temperaturerhöhung Die spezifische Wärmekapazität ist die Wärmemenge, die nötig ist, um 1kg eines Stoffes um 1K zu erhöhen. C = ∆Q/(m*∆T) [C]=Jkg-1K-1 CH2O = 4187Jkg-1K-1 1kcal = 4187 J … mechanisches Wärmeequivalent für n Mol: C = ∆Q/(n*∆T) … molare Wärmekapazität 3.5.1 Wärmekapazität fester und flüssiger Stoffe Beispiel: CuÆ200g, 100°C H2OÆ500g,15°C }18°C ∆Q = m*C*∆T = 0,5kg * 4187 *3°C = 6280,5 ∆Q = m*C*∆T Æ C = ∆Q/(m*∆T) = 6280,5/(0,2*82) = 383,96Jkg-1K-1 Beispiel: H2OÆ24°C H2OÆ70°C HTBLuVA / APH }40°C, 50g 3aheli Seite 9 / 25 ∆Q = m1*C*∆T1 ∆Q = m2*C*∆T2 m1*∆T1 = m2*∆T2 (50g-m2)*16° = m2*30° 800-16m2 = 30m2 800 = 46m2 m2 = 17,39g m1 = 50-m2 m1 = 32,61g 3.5.2 Wasserwert w Darunter versteht man jene Wassermenge, die die Selbe Wärmeaufnahme wie das Kolorimeter besitzen würde. Beispiel: 250gH2O mit 10,4°C 507gH2O mit 31,2°C ges.: w }23,4°C 0,507*Cw*7,8 = 0,25*Cw*13+x*lg13 //x*lg13 kennt man nicht, wird durch w*Cw ersetzt 0,507*7,8 = 0,25*13 + w*13 w = 54,2g…Wasserwert des Gefäßes /*Ich ersetze die beiden nicht vorhandenen Werte durch den Wasserwert w mal der spezifischen Wärmekapazität des Wassers*/ Beispiel: 220gÆ12,4°C 255gÆ33,5°C }22,8°C 0,255*10,7 = 0,22*10,4*w*10,4 w=37,21 3.5.3 Heizwert H Der spezifische Heizwert H gibt an, welche Wärmemenge frei wird, wenn 1kg einer Substanz vollkommen verbrannt wird. Verbrennungswärme: Q = m*H Beispiel: 14h, Wärmebedarf 50000kJ/h, 62% H(Koks) = 30000kJ/kg m=Q/H = 50000*14/(20000*0,62) = 37,6kg HTBLuVA / APH 3aheli Seite 10 / 25 3.6 Wärmeübertragung 3.6.1 Wärmeleitung Wärmeleitung ist in festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen möglich. Dabei wird nur Energie transportiert, jedoch keine Teilchen. Wärmestrom =Q/t …auch Wärmeleistung genannt Eine Temperaturdifferenz verursacht einen Wärmestrom. [ ]=[Q]/[t] = J/s = 1 Watt = λ*A*∆θ/l λ…Wärmeleitfähigkeit λ= *l/(A*∆θ) = [λ] = Wm-1K-1 /A = λ*∆θ/l …Wärmestromdichte Beispiel: l = 25cm A=1m² [ ] = Wm-2 Betonwand(λBeton = 1W/mK) ∆θ = 21°C = 2*A*∆θ/l = 1*1*21/0,25 = 84W/mK = 84W/m² Wie groß ist der Energieverlust in 10h durch 1m² Wandfläche? q = *t t = 10h q = 84*10*3600Ws/m² q = 84*10 = 840Wh/m² = 0,84 kWh/m² Hartschaumisolierung kommt auf die Wand (2cm) λ = 0,035W/mK 1 = 1*(21- θi)/0,25 0,25 = 0,035*(θi -0°)/0,02 0,02 die zwei Formeln werden addiert: 2 1 = 21- θi 2/0,035 = θi -0° 0,25 1 + 0,02 2/0,035 = 21-0° Die Wärmestromdichte ist durch beide Stoffe gleich. = 25,57 W/m² = (θ1 – θ2)/(l1/λ1 + l2/λ2) … Formel für beliebig viele Wandschichten HTBLuVA / APH 3aheli Seite 11 / 25 3.6.2 Wärmeströmung oder Konvektion Energie wird mittels des bewegten Stoffes transportiert. Konvektion ist daher nur in flüssigen und gasförmigen Stoffen möglich. 3.6.3 Wärmeübergang und Wärmedurchgang Wärmeübergang findet an der Grenzfläche zwischen festen Körpern und Flüssigkeiten bzw. Gasen statt. = A*α*∆T = /A = α*∆T α…Wärmeübergangszahl Luft-Innenwand α = 8W/m²K Luft-Außenwand α = 23W/m²K Die Wärmeübergangszahl α gibt an, welcher Wärmestrom bei einer Temperaturdifferenz von 1K von Luft auf 1m² Wand oder auch umgekehrt übertragen wird. = ∆T / (1/ α1 + L/λ1 + 1/α2) 1 / (1/ α1 + L/λ1 + 1/α2) = k-Wert Die Wärmedurchgangszahl k gibt den Wärmestrom beim Durchgang durch 1m² Wandfläche bei einer Temperaturdifferenz von 1K an. Beispiel: θ2 = -5°C θ1 = 20°C l = 25cm λ = 0,6W/mK ges: k-Wert, , θWi, θWa k = 1/(1/8 + 0,25/0,6 + 1/23) = 1,709 = k * ∆T = 1,708 * 25 = 42,72 = α * ∆T = α (θ1 - θ2) Æ θWi = θ1* /α = 20° - 42,72/8 = 14,66°C Æ θWa = θ2* /α = -5° + 42,72/23 = -3,14°C mit zusätzlicher Isolierung: l1 = 2cm = 0,02m HTBLuVA / APH 3aheli Seite 12 / 25 λ1 = 0,035W/mK k = 1/(1/8 + 0,25/0,6 + 1/23 + 0,02/0,035) = 1,157 = k * ∆T = 1,157 * 25 = 28,91 3.7 Änderung des Aggregatzustandes 3.7.1 Schmelzen und erstarren QS = m * qS QS…Schmelzwärme qS…spezifische Schmelzwärme qS ist jene Wärmemenge, die man braucht, um 1kg eines Stoffes zu schmelzen. Eis Cu Pt Hg 333,7 kJ/kg 209,3 kJ/kg 111,3 kJ/kg 11,8 kJ/kg Die Schmelzwärme bewirkt keine Temperaturerhöhung, sie löst die starke Bindung der Moleküle des festen Körpers. 3.7.2 Verdunsten, Verdampfen, Kondensieren Verdunsten: Erfolgt bei jeder Temperatur und an der Oberfläche. Verdunsten wird beschleunigt durch Vergrößerung der Oberfläche, Temperaturerhöhung und niedere Luftfeuchtigkeit bzw. Wind. Die dazu notwendige Wärme wird der Umgebung entzogen, diese empfindet es als Kälte Æ Verdunstungskälte. Verdampfen: Verdampfen erfolgt bei der Siedetemperatur und im Inneren der Flüssigkeit. HTBLuVA / APH 3aheli Seite 13 / 25 Wenn Gefäß zu, Dampf gesättigt. Der Dampfdruck ist abhängig von der Temperatur und unabhängig vom Dampfvolumen. QV = qV * m QV…Verdampfungswärme qV…spez. Verdampfungswärme Die spez. Verdampfungswärme qV ist jene Wärmemenge, die man braucht, um 1kg einer siedenden Flüssigkeit bei Normaldruck zu verdampfen. qVWasser = 2256 kJ/kg Kondensieren: Beim Kondensieren wird die Verdampfungswärme frei. Zustandsdiagramm des Wassers: T…Tripelpunkt K…Kritischer Punkt Kritischer Punkt: Soll ein Gas verflüssigt werden, muss der Molekülabstand so verringert werden, dass die molekularen Anziehungskräfte wirksam werden. Je höher die Temperatur ist, desto schwieriger wird die Verflüssigung durch Druckerhöhung. Die Verflüssigung ist nur unterhalb der kritischen Temperatur möglich. Der zugehörige Druck heißt kritischer Druck. HTBLuVA / APH 3aheli Seite 14 / 25 Tripelpunkt: Hier sind alle drei Aggregatzustände gleichzeitig möglich. 1 Kelvin ist der 273,16te Teil des Tripelpunktes von Wasser. 3.8 Hauptsätze der Wärmelehre 1) ∆U = ∆Q + ∆W zugeführte innere Energie = zugeführte Wärme + zugeführte Arbeit “Wärme = Energie“ 2) Wärme kann nicht von selbst von einem kalten auf einen wärmeren Körper fließen. Es ist unmöglich eine Maschine zu konstruieren, welche die gesamte Wärme vollständig in Arbeit umwandelt. 3) Der absolute Nullpunkt kann nicht erreicht werden. 4 Spezielle Relativitätstheorie 4.1 Relativitätsprinzip In allen Inertial-Systemen gelten die selben Naturgesetze. Es gibt kein bevorzugtes System. 4.2 Gesetz von der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit Elektromagnetische Wellen benötigen für ihre Ausbreitung kein Medium. Die Lichtgeschwindigkeit ist eine absolute Konstante. Sie ist unabhängig von der Ausbreitungsrichtung und der Geschwindigkeit des Beobachters. Æ Es gibt keine absolute Zeit und keinen absoluten Raum 4.2.1 Zeitdilatation – Zeitdehnung tS = k * tS’ k = 1/(√(1-v²/c²)) c…Lichtgeschwindigkeit v…Geschwindigkeit des Systems 4.2.2 Längenkontraktion l’ = l/k = l*√(1-v²/c²) 4.2.3 Gleichzeitigkeit Ereignisse, die am gleichen Ort zur gleichen Zeit stattfinden, tun dies auch für Beobachter in einem bewegten System. HTBLuVA / APH 3aheli Seite 15 / 25 Ereignisse, die in einem System an verschiedenen Orten gleichzeitig stattfinden, sind dies aus der Sicht des bewegten Systems nicht mehr gleichzeitig. 4.2.4 Relativistische Geschwindigkeits-Addition Vges = (u+v)/(1+u*v/c²) 4.2.5 Relativistische Masse m = k * m0 m0…Ruhemasse Bsp.: Welche Geschwindigkeit braucht man, um die Masse zu verdoppeln? 1/(√(1-v²/c²)) = 2 1 – v²/c² = (1/2)² v²/c² = ¾ v = √(3/4)c Die Massenzunahme verhindert, dass ein Körper c erreichen kann (unendliche Energie wäre nötig). PHOTONEN (Lichtquanten) bewegen sich mit c Æ m0 = 0. 4.2.6 Energie k = 1/(√(1-v²/c²) = 1 + ½*v²/c² | +3/8 * v4/c4 + … m = k * m0 = (1 + ½*v²/c²)*m0 = m0 +1/2*v²/c²*m0 /*c² E = mc² = m0c² + m0*v²/2 mc²…bewegte Energie, relative Gesamtenergie m0c²…Ruheenergie m0v²/2…kinetische Energie E ist die relativistische Energie, die ein Körper hat, wenn er sich mit der Geschwindigkeit v bewegt. Für v = c wäre ∞ viel Energie notwendig. Æ c ist eine Geschwindigkeit, die für materielle Teilchen nicht erreicht werden kann. HTBLuVA / APH 3aheli Seite 16 / 25 Für v = 0 geht die Gleichung in E=m0*c² über. E = m0*c² Masse und Energie sind equivalente Begriffe. 4.2.7 Dopplereffekt Entfernen sich Sender und Empfänger, so ist die Empfangsfrequenz f kleiner als die Sendefrequenz f’. f = f’*√((1-v/c)/(1+v/c)) f<f’ Bei Annäherung ist die Empfangsfrequenz höher als die Sendefrequenz. f = f’*√((1+v/c)/(1-v/c)) f>f’ Bei Entfernung einer Lichtquelle tritt Frequenzverringerung (Rot-Verschiebung), bei Annäherung eine Frequenzerhöhung (Blau-Verschiebung). Bsp.: λ = 510nm B1 v = 0,4c B2 v = 0,4c Annäherung λ1 Entfernung λ2 f = c/λ f1 = c/λ * √((1+0,4)/(1-0,4)) = c/λ * √(1,4/0,6) = 898,5THz λ1 = 333,87nm f2 = 588THz * √(0,6/1,4) = 385,1THz λ2 = 779,03nm 5 Allgemeine Relativitätstheorie Trägheitskräfte Ist ein System geradlinig beschleunigt, stehen alle Körper unter dem Einfluss von Kräften. Diese beobachteten Kräfte sind den Massen der Körper proportional. 5.1 Äquivalenzprinzip der Allgemeinen Relativitätstheorie Wirkungen von Gravitationsfeldern und von Beschleunigungen des Bezugssystems sind nicht nur bei mechanischen Vorgängen, sondern allgemein nicht unterscheidbar. HTBLuVA / APH 3aheli Seite 17 / 25 Nach dem Äquivalenzprinzip muss für den Lichtstrahl dieselbe Krümmung auftreten, wenn er einem Gravitationsfeld ausgesetzt wird. Æ Lichtstrahlen werden im Gravitationsfeld großer Massen abgelenkt. 5.2 Der gekrümmte Raum Die allgemeine Relativitätstheorie sagt, dass jede Masse den Raum in ihrer Umgebung derart verändert, dass frei bewegte Objekte einer Bahn folgen, die in Richtung jener Masse gekrümmt ist, die diese Änderung hervorruft. 6 Quantentechnik Max Plank 1900 E = h*f h…Planksches Wirkungsquantum h = 6,63 * 10-34 Js (Naturkonstante) Strahlungen werden nur in diskreten Energiequants E = n*h*f abgegeben. n = 1,2,3,… 6.1 Photoeffekt Einstein: Photonenhypothese Licht besteht aus Photonen mit der Energie E = h*f. Ein Photon verhält sich wie ein Teilchen, es trifft auf ein Elektron und überträgt diesem seine Energie h*f. Æ Photon existiert nicht mehr. h*fg = WA f>fg f<fg h*f = WA + EKIN h*f < WA Photonen können nur dann Elektronen aus der Zinkplatte reißen, wenn ihre Energie h*f größer der Austrittsarbeit WA ist. HTBLuVA / APH 3aheli Seite 18 / 25 6.2 Compton Effekt E > E’ h*f > h*f’ f > f’ λ > λ’ Trifft ein Photon mit der Energie h*f auf ein freies Elektron, Æ elastischer Stoß Æ Energie und Impulsübertragung Æ Energieverringerung Æ höhere Wellenlänge 6.3 Eigenschaften der Photonen 1) Photonen mit der Frequenz f besitzen die Energie E = h*f 2) Photonen breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit aus. 3) Nach der Energie-Masse-Equivalenz wird dem Photon eine Masse zugeordnet. E = mc² E = h*f mc² = h*f …Planck-Einsteinsche-Formel 4) Da Photonen sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen ist ihre Ruhemasse 0. 5) Photonen besitzen einen Impuls p = h/λ Früher war die Frage ob Welle oder Teilchen. Heute spricht man vom Dualismus, in dem beide Systeme parallel existieren (Licht ist Welle und Teilchen) 6.4 Elektronenhülle Rutherford: Elektronen kreisen wie Planeten um den Kern. Durch die Bewegung würden sie allerdings Energie verlieren und in den Kern krachen. Niels Bohr: 1) Elektronen bewegen sich auf ganz bestimmten (diskreten) Bahnen um den Kern. Diese Bewegung ist strahlungslos. 2) Quantenbedingung L = n*h/(2π) n = 1,2,3… h…Plancksches Wirkungsquantum L…Drehimpuls “Drehimpuls ist gequantelt“ 3) Wechselt ein Elektron von einer höheren Bahn auf eine tiefere (von höherer auf niedrigerer Energie), dann wird die Energiedifferenz in Form eines Photons abgegeben. Frequenzbedingung EN – EK = h * fNK HTBLuVA / APH 3aheli Seite 19 / 25 Wasserstoff Der Bahnradius: rn = 5,3*10-11 * n² m n = 1,2,3,… n…Hauptquantenzahl Energiezustände: En = -13,6 * 1/n² eV Die Genauigkeit von BOHRs Modell war nicht ausreichend. Schon bei Helium (2 Elektronen) stimmt es nicht mehr. Arnold Sommerfeld: Erweiterung auf 4 Quantenzahlen 1) Hauptquantenzahl n K, L, M, N,… 2) Nebenquantenzahl l l = 0,1,2…n-1 s,p,d,f n 1 2 l 0 1s 0 2s 1 2p 3 0 3s 1 3p 2 3d 3) magnetische Quantenzahl m m = 0, ±1, ±2,… ±l 2l +1 Unterschiede l 0 1 2 m 0 0, 1, -1 0, 1, 2, -1, -2 HTBLuVA / APH 3aheli Seite 20 / 25 4) Spin Quantenzahl s s = ½, s = -½ Wolfgang Pauli (1925) In einem Atom können sich niemals 2 Elektronen im selben Zustand befinden. Sie dürfen nicht in allen 4 Quantenzahlen n, l, m, s übereinstimmen. 6.5 Atomkern Protonen p Neutronen n u = 1,66 * 10-27 kg mp = 1,007276u mn = 1,008665u Elektronen e me = 1/1836mp Massezahl A = p + n Nullide mit gleicher Protonenzahl aber unterschiedlicher Neutronenzahl werden als Isotope bezeichnet. 6.5.1 Kernradius – Kernkraft Die Kernkraft ist nur bei sehr kleinen Entfernungen (10-15m) wirksam. Sie wirkt zwischen Neutronen und Protonen. Sie ist stärker als die Coulombsche Kraft und wird deshalb auch als starke Wechselwirkung bezeichnet. R = r0 * A1/3 Æ V = 4π/3 * r0³ * A r0 = 1,4*10-15m 6.5.2 Massendefekt ∆m und Bindungsenergie C12 hat 6p und 6n 6 * 1,007276u + 6*1,008665u = 12,095646u Kernmasse: Atom – Elektron 12,00000u – 6*0,000549u = 11,996796u ∆m = 0,099u Massendefekt EB = m*c² = 0,099 * 1,66*10-27 * 9*1016 = 1,48*10-19J = 9,2*107eV = 92MeV EB/A = EB/12 = 7,7MeV HTBLuVA / APH 3aheli Seite 21 / 25 6.5.3 Kernkraftwerke In den letzten Unterrichtsstunden wurde die Funktion von Kernkraftwerken, deren unterschiedliche Bauformen und deren Schutzbauten besprochen. Da dies anhand von Folien geschah, kann das Kapitel nicht in diese Mitschrift aufgenommen werden. HTBLuVA / APH 3aheli Seite 22 / 25 7 Anhang Wie bereits erwähnt gibt Frau Prof. Bonelli vor jedem Test Übungszettel mit den Testbeispielen aus. Da der Test im 2. Semester mündlich war, gibt es nur Angaben vom ersten Test. HTBLuVA / APH 3aheli Seite 23 / 25 HTBLuVA / APH 3aheli Seite 24 / 25 HTBLuVA / APH 3aheli Seite 25 / 25