Beeinflussung der antiviralen Antikörperproduktion durch

Werbung
Beeinflussung der antiviralen Antikörperproduktion durch
differentielle Stimulation der angeborenen Immunantwort
mit viralen Oberflächenproteinen
Dissertation
Zur Erlangung des Grades
Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.)
an der Fakultät für Chemie und Biochemie
der Ruhr-Universität Bochum
angefertigt in der
Abteilung für Molekulare und Medizinische Virologie
Prof. Dr. med. Klaus Überla
Vorgelegt von
Rebecca Carine Juliane Heß
Bochum, Mai 2017
„Die Wasser fragen dich“, verkündete Fuchur, „ob du alle Geschichten, die du in Phantásien
begonnen hast, auch zu Ende geführt hast.“
„Nein“, sagte Bastian, „eigentlich keine.“
Fuchur horchte eine Weile. Sein Gesicht nahm einen bestürzten Ausdruck an.
„Sie sagen, dann wird dich die weiße Schlange nicht durchlassen. Du musst zurück nach
Phantásien und alles zu Ende bringen.“ „Alle Geschichten?“ stammelte Bastian, „dann kann ich nie
mehr zurück. Dann war alles umsonst.“
Fuchur lauschte gespannt.
„Was sagen sie?“ wollte Bastian wissen.
„Still!“ sagte Fuchur.
Nach einer Weile seufzte er und erklärte:
„Sie sagen, es ist nicht zu ändern, es sei denn, es fände sich jemand, der diese Aufgabe für dich
übernimmt.“
„Aber es sind unzählige Geschichten“, rief Bastian, „und aus jeder kommen immer neue. So eine
Aufgabe kann niemand übernehmen.“
„Doch“, sagte Atréju …
–
Michael Ende, Die Unendliche Geschichte
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................................. I
Abbildungsverzeichnis .................................................................................................................. V
Zusammenfassung........................................................................................................................ 1
1
Einleitung .................................................................................................................... 3
1.1
HIV und AIDS ......................................................................................................................... 3
1.1.1
1.1.2
Aufbau und Diversität von HIV .............................................................................................. 3
Das Env-Protein ..................................................................................................................... 4
1.1.2.1
1.1.2.2
Synthese und Struktur ........................................................................................................... 5
Glykosylierung ....................................................................................................................... 5
1.1.3
1.1.4
Pathogenese .......................................................................................................................... 7
Impfstoffentwicklung ............................................................................................................ 9
1.1.4.1
1.1.4.2
1.1.4.3
1.1.4.4
Herausforderungen bei der Entwicklung eines Impfstoffs.................................................... 9
Klinische Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen ........................................................... 10
Das Ergebnis der RV144-Studie ........................................................................................... 11
Die Immunreaktion auf HIV-Env in Mäusen ........................................................................ 12
1.2
Induktion und Polarisierung einer Immunantwort ............................................................. 13
1.2.1
Einflussnahme auf die Reaktion des angeborenen Immunsystems.................................... 14
1.2.1.1
1.2.1.2
1.2.1.3
Toll-Like-Rezeptoren (TLR) .................................................................................................. 14
C-Typ-Lektin-Rezeptoren (CLR) ........................................................................................... 17
Andere Pattern recognition receptors ................................................................................. 19
1.2.2
Die Polarisierung der adaptiven Immunreaktion ................................................................ 20
1.2.2.1
1.2.2.2
Die Polarisierung von CD4+-T-Helferzellen .......................................................................... 20
Klassenwechsel und Hypermutation von B-Zellen .............................................................. 22
1.3
Zielsetzung........................................................................................................................... 23
2
Material und Methoden ............................................................................................. 24
2.1
Material ............................................................................................................................... 24
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
Chemikalien und Reagenzien .............................................................................................. 24
Verbrauchsgegenstände...................................................................................................... 26
Instrumente ......................................................................................................................... 26
Nukleinsäuren ..................................................................................................................... 28
2.1.4.1
2.1.4.2
Plasmide .............................................................................................................................. 28
Oligonukleotide ................................................................................................................... 30
2.1.5
2.1.6
2.1.7
2.1.8
2.1.9
2.1.10
Standards ............................................................................................................................. 31
Peptide ................................................................................................................................ 31
Antikörper ........................................................................................................................... 31
Enzyme ................................................................................................................................ 32
Kits ....................................................................................................................................... 33
Puffer und Medien .............................................................................................................. 33
I
Inhaltsverzeichnis
2.1.10.1
2.1.10.2
2.1.10.3
2.1.10.4
Puffer und Medien für molekularbiologische Methoden ................................................... 34
Puffer und Medien für proteinbiochemische Methoden .................................................... 34
Puffer und Medien für zytologische Methoden .................................................................. 35
Puffer und Medien für immunologische Methoden ........................................................... 36
2.1.11
2.1.12
2.1.13
Bakterien ............................................................................................................................. 37
Eukaryotische Zelllinien ....................................................................................................... 37
Tiere..................................................................................................................................... 37
2.2
Methoden ............................................................................................................................ 38
2.2.1
Molekularbiologische Methoden ........................................................................................ 38
2.2.1.1
2.2.1.2
2.2.1.3
2.2.1.4
2.2.1.5
2.2.1.6
2.2.1.7
2.2.1.8
Isolation von Plasmid-DNA .................................................................................................. 38
Bestimmung von DNA-Konzentrationen ............................................................................. 38
Verdau von DNA mit Restriktionsenzymen ......................................................................... 38
Agarose-Gelelektrophorese ................................................................................................ 38
Gelelution ............................................................................................................................ 39
Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ....................................................................................... 39
Ligation von DNA-Fragmenten ............................................................................................ 40
Transformation von Bakterien ............................................................................................ 40
2.2.2
Proteinbiochemische Methoden ......................................................................................... 40
2.2.2.1
2.2.2.2
2.2.2.3
2.2.2.4
2.2.2.5
SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) ............................................................ 40
Coomassie-Färbung von Polyacrylamidgelen...................................................................... 41
Western-Immunoblotting ................................................................................................... 41
Expression und Aufreinigung von rekombinanten Proteinen ............................................. 42
Bestimmung von Proteinkonzentrationen .......................................................................... 42
2.2.3
Zytologische Methoden....................................................................................................... 42
2.2.3.1
2.2.3.2
Kultivierung von 293T-Zellen............................................................................................... 42
Transfektion von Zellen ....................................................................................................... 43
2.2.4
Immunologische Methoden ................................................................................................ 43
2.2.4.1
2.2.4.2
2.2.4.3
2.2.4.4
2.2.4.5
2.2.4.6
2.2.4.7
2.2.4.8
2.2.4.9
2.2.4.10
Immunisierung von Mäusen ................................................................................................ 43
Serumgewinnung................................................................................................................. 44
Gewinnung von Lymphozyten ............................................................................................. 44
In-vitro-Restimulierung von Lymphozyten .......................................................................... 44
Intrazelluläre Zytokinfärbung .............................................................................................. 45
Zytokinspezifischer ELISA .................................................................................................... 46
Antigenspezifischer ELISA.................................................................................................... 46
IFNα-Luciferase-Assay ......................................................................................................... 47
Zellbasierter CLR-Bindungsassay ......................................................................................... 47
Proteinbasierter CLR-Bindungsassay ................................................................................... 47
3
Ergebnisse ................................................................................................................. 49
3.1
Die Immunantwort auf HIV-Env im Vergleich zu RSV-F und IAV-HA als Fusionsproteine mit
p24 ....................................................................................................................................... 49
3.1.1
3.1.2
3.1.3
Konstruktion der DNA-Impfstoffe ....................................................................................... 49
Expressionsnachweis ........................................................................................................... 50
Immunisierung mit p24-Fusionsproteinen .......................................................................... 52
3.1.3.1
3.1.3.2
Humorale Immunantwort ................................................................................................... 53
Zelluläre Immunantwort ..................................................................................................... 57
II
Inhaltsverzeichnis
3.2
Mechanismen der angeborenen Immunität als mögliche Ursache .................................... 62
3.2.1
3.2.2
Der Einfluss der Fusionsproteine auf die Produktion von IFNα .......................................... 62
Untersuchung der Abhängigkeit der Immunantwort von Signalkaskaden der Pattern
Recognition Receptors ......................................................................................................... 64
3.2.2.1
3.2.2.2
Immunisierung von MyD88/TRIF-Doppel-Knock-Out-Mäusen ........................................... 64
Immunisierung von Card9-Knock-Out-Mäusen................................................................... 66
3.2.3
Untersuchung der Bindung der viralen Oberflächenproteine an C-Typ- Lektinrezeptoren 67
3.2.3.1
3.2.3.2
3.2.3.3
Zell-basierter Assay ............................................................................................................. 68
Aufreinigung der Oberflächenproteine aus Zellkulturüberständen.................................... 69
Bindungsassay mit aufgereinigten Proteinen ..................................................................... 71
3.3
Der Einfluss struktureller Eigenschaften von Env................................................................ 72
3.3.1
Die variablen Domänen von Env ......................................................................................... 72
3.3.1.1
3.3.1.2
Herstellung von trunkierten Env-Konstrukten .................................................................... 72
Die Immunantwort gegen trunkierte Varianten von Env .................................................... 74
3.3.2
Die Glykosylierung von C2V3 ............................................................................................... 78
3.3.2.1
3.3.2.2
Herstellung eines deglykosylierten V3-Konstruktes............................................................ 78
Immunisierung mit einem deglykosylierten V3-Konstrukt ................................................. 79
4
Diskussion ................................................................................................................. 83
5
Literaturverzeichnis ................................................................................................... 91
Lebenslauf ................................................................................................................................106
Danksagung ..............................................................................................................................107
III
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
%
Prozent
°C
Grad Celsius
Abb.
Abbildung
ADCC
Antibody-dependent cellular cytotxicity
ADCP
Antibody-dependent cellular phagocytosis
ADCVI
Antibody-dependent cell-mediated viral inhibition
AIDS
Acquired Immunodeficiency Syndrome
AK
Antikörper
ANOVA
analysis of variance
APZ
Antigen präsentierende Zellen
Asn
Asparagin
bnAbs
Broadly neutralizing antibodies
bp
Basenpaar
BSA
Bovines Serumalbumin
BZR
B-Zellrezeptor
CD
Cluster of differentiation
CRD
Carbohydrate-Recognition-Domäne
CLR
C-Typ-Lektin-Rezeptoren
Da
Dalton
DAMP
Damage-associated molecular patterns
DMEM
Dulbecco's modified Eagle's medium
DMSO
Dimethylsulfoxid
DNA
Desoxyribonukleinsäure
dNTP
Desoxyribonukleinsäuretriphosphat
dsRAD
dsRNA-spezifische Adenosin-Deaminase
dsRNA
doppelsträngige RNA
DZ
Dendritische Zellen
ECL
Enhanced chemoluminescence
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
ELISA
Enzyme linked immunosorbent assay
Env
Envelope-Protein
F
Fusionsprotein
I
Abkürzungsverzeichnis
FACS
Fluorescence activated cell sorting
Fc
Fragment crystallizable
FCS
Fetal calf serum
g
Gramm
g
Schwerebeschleunigung
Gag
Group antigen
GST
Glutathion-S-Transferase
h
Stunde
HA
Hemagglutinin
HAART
hochaktive antiretrovirale Therapie
HBSS
Hank’s buffered salt solution
HEPES
4-(2-Hydroxyethyl)piperazin-1-ethansulfonsäure
HHV
Humanes Herpesvirus
His
Histidin
HIV
Humanes Immundefizienzvirus
HRP
Horseradish peroxidase
IAV
Influenza-A-Virus
ICS
Intracellular cytokine staining
i.d.R.
in der Regel
IFN
Interferon
Ig
Immunglobulin
IL
Interleukin
i.p.
intraperitoneal
i.m.
intramuskulär
ITAM
Immunoreceptor tyrosin-based activation motif
ITIM
Immunoreceptor tyrosin-based inhibition motif
iTreg
induzierte regluatorische T-Helferzelle
k
Kilo
kb
Kilobasenpaare
KO
Knock-out
L
Liter
LB
lysogeny broth
µ
micro
m
milli
II
Abkürzungsverzeichnis
m
Meter
M
molar
mDZ
myeloide Dendritische Zelle
MHC
major histocompatibility complex
min
Minute
MSM
Man who have sex with men
MWCO
Molecular Weight Cut Off
MyD88
myeloid differentiation primary response protein 88
n
nano
Na
Natrium
Nef
Negative regulatory factor
Ni
Nickel
NK
Natürliche Killerzelle
NLG
N-linked glycosylation
NLR
NOD-Like-Rezeptoren
ns
nicht signifikant
OD
optische Dichte
OLG
O-linked glycosylation
PAGE
Polyacrylamid-Gelelektrophorese
PAMP
pathogen-associated molecular patterns
PBS
Phosphate buffered saline
PCR
Polymerase chain reaction
pDZ
plasmazytoide Dendritische Zelle
PEI
Polyethylenimin
PNGS
potential N-linked glycosylation sites
Pol
Polymerase
Pro
Prolin
PKR
Proteinkinase R
PRR
pattern recognition receptors
PWID
People who inject drugs
RER
Raues Endoplasmatischen Retikulum
RNA
Ribonukleinsäure
RLR
RIG-1-like-Rezeptoren
ROS
reactive oxygen species
III
Abkürzungsverzeichnis
RSV
Respiratorisches Syncytialvirus
RT
Raumtemperatur
RT
Reverse Transkriptase
s
Sekunde
SDS
Natriumdodecylsulfat
Ser
Serin
s.g.
so genannt
SIGLEC
Sialic acid-binding immunoglobulin-like lectins
TAE
Tris-Acetat-EDTA
TBE
Tris-Borat-EDTA
TEMED
Tetramethylethylendiamin
Thr
Threonin
TFH
Follikulären T-Helferzellen
TGF
Tissue Growth Factor
TIR
Toll-IL-1R-Domäne
TLR
Toll-Like-Rezeptoren
TMB
Tetramethybenzidin
tPA
tissue-type plasminogen activator
TRIF
TIR domain-containing adaptor-inducing interferon-β
UV
Ultraviolett
v/v
volume to volume
V
Volt
vs.
versus
w/v
weight to volume
WB
Western-Immunoblotting
wt
Wildtyp
z.B.
zum Beispiel
IV
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Struktur des Humanen Immundefizienz-Virus 1. ...................................................................... 4
Abb. 2: Glykosylierung an Asparagin-Seitenketten. .............................................................................. 7
Abb. 3: Typischer Verlauf einer HIV-Infektion....................................................................................... 8
Abb. 4: Vergleich der Verhältnisse von IgG2a zu IgG1 bei DNA-Immunisierung mit RSV-F, IAV-HA und
HIV-Env, sowie dem Strukturprotein Gag von HIV. ................................................................ 13
Abb. 5: TLR-Signalkaskaden. ................................................................................................................ 15
Abb. 6: Signalkaskaden der C-Typ-Lektinrezeptoren. ......................................................................... 18
Abb. 7: Aufbau der zur Immunisierung verwendeten Plasmide. ........................................................ 50
Abb. 8: Expressionskontrolle der Fusionsproteine aus den hergestellten Plasmiden. ....................... 51
Abb. 9: Zeitlicher Ablauf der DNA-Immunisierung. ............................................................................. 52
Abb. 10: Humorale Immunantwort gegen die Oberflächenproteine und das jeweils fusionierte p24
nach der Boost-Immunisierung in Balb/c-Mäusen. ................................................................ 53
Abb. 11: Humorale Immunantwort gegen die Oberflächenproteine und das jeweils fusionierte p24
nach der Boost-Immunisierung in C57BL/6-Mäusen. ............................................................. 54
Abb. 12: Humorale Immunantwort gegen Oberflächen- und p24-Teil der Fusionsproteine nach BoostImmunisierung. ....................................................................................................................... 56
Abb. 13: TH1-CD4+-T-Zellantwort nach zwei Immunisierungen mit Fusionsprotein kodierenden
Plasmiden. ............................................................................................................................... 58
Abb. 14: CD8+-T-Zell-Antwort nach zweimaliger Immunisierung mit Fusionsprotein kodierenden
Plasmiden. ............................................................................................................................... 59
Abb. 15: TH2-CD4+-T-Zellantwort nach zweimaliger Immunisierung mit Fusionsprotein kodierenden
Plasmiden im ersten Immunisierungsversuch an Balb/c-Mäusen. ......................................... 60
Abb. 16: TH2-CD4+-T-Zellantwort nach zweimaliger Immunisierung mit Fusionsprotein kodierenden
Plasmiden im zweiten Immunisierungsversuch an Balb/c-Mäusen. ...................................... 61
Abb. 17: Produktion von IFNα als Reaktion auf die Inkubation mit Fusionsproteinen. ........................ 63
Abb. 18: Humorale Immunantwort von MyD88/TRIF-/--Mäusen. ......................................................... 65
Abb. 19: Humorale Immunantwort von Card9-/--Mäusen. .................................................................... 66
Abb. 20: Bindungsstudie von hFc-gekoppelten C-Typ-Lektinen an membranständige virale
Oberflächenproteine............................................................................................................... 68
Abb. 21: Aufreinigung von löslichen Oberflächenproteinen aus Zellkulturüberstand. ........................ 70
Abb. 22: Bindung von hFc-gekoppelten C-Typ-Lektinen an lösliche virale Oberflächenproteine. ....... 71
Abb. 23: Aufbau der Expressionsplasmide für trunkierte Varianten von Env. ...................................... 72
V
Abbildungsverzeichnis
Abb. 24: Expressionsnachweis der trunkierten Env-Konstrukte. .......................................................... 73
Abb. 25: Humorale Immunantwort gegen trunkierte Varianten von HIV-Env und das jeweils
fusionierte p24. ....................................................................................................................... 74
Abb. 26: Analyse der Korrelation der Verhältnisse von IgG2a zu IgG1 und der jeweiligen Farbdichte
der zugehörigen Bande im Western Blot der Expressionsanalyse. ........................................ 75
Abb. 27: TH1-Zytokinantwort nach zwei Immunisierungen mit verkürzten Versionen von gp140
exprimierenden Plasmiden. .................................................................................................... 76
Abb. 28: TH2-Zytokinantwort zwei Wochen nach der zweiten Immunisierung mit trunkierten
Varianten des Env-Proteins. .................................................................................................... 77
Abb. 29: Expressionskontrolle des in C2 und V3 deglykosylierten Expressionsplasmids V3NQ. .......... 79
Abb. 30: Humorale Immunantwort nach zweimaliger Immunisierung mit Fusionsprotein
exprimierenden Plasmiden. .................................................................................................... 80
Abb. 31: TH2-Zytokinantwort nach zweimaliger Immunisierung mit Expressionsplasmiden................ 81
VI
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Nach wie vor ist kein wirksamer Impfstoff gegen HIV verfügbar. Von den bisherigen
Immunisierungsstudien konnte nur der RV144-Versuch einen schwachen Impfschutz von 31,2 %
erzielen, der im Zusammenhang mit einer erhöhten Induktion von Env-spezifischem IgG3 stand. Eine
Analyse der älteren VAX003-Studie zeigte hingegen, dass vor allem IgG4 induziert wurde. In dieser
Studie konnte kein Schutz vor einer Ansteckung erzielt werden. Während IgG3 bei Menschen eine sehr
hohe Kapazität besitzt, Fc-vermittelte sekundäre Immunfunktionen auszulösen, hat IgG4
vergleichsweise dazu nur eine geringe Fähigkeit. Bei Mäusen werden dieselben Eigenschaften den
Subklassen IgG2a mit einer hohen Kapazität bzw. IgG1 mit einer niedrigen Kapazität zugesprochen.
Studien an Mäusen haben gezeigt, dass Immunisierungen mit dem Oberflächenprotein von HIV, HIVEnv, auf Protein- oder DNA-Basis ebenfalls verstärkt die Antikörpersubklasse mit geringer Fcvermittelnder Fähigkeit, IgG1, induzieren, während Immunisierungen mit strukturell ähnlichen
Oberflächenproteinen von anderen Viren, z.B. dem Fusionsprotein des Respiratorischen Syncytialvirus,
RSV-F, oder dem Hemagglutinin von Influenza A, IAV-HA, eine mengenmäßig ausgeglichene Antwort
hervorrufen. Ziel dieser Arbeit war es, den Mechanismus zu ergründen, der zu der IgG1-lastigen
Antwort auf HIV-Env führt.
Eine vergleichende Immunisierung mit Expressionsplasmiden für HIV-Env, IAV-HA und RSV-F,
jeweils fusioniert mit dem Capsidprotein p24 von HIV, zeigte sowohl, dass gegen HIV-Env mehr IgG1
als IgG2a gebildet wurde, während gegen die anderen Oberflächenproteine jeweils ungefähr gleich
große Mengen gebildet wurden, als auch, dass sich das Ungleichgewicht auf die Antwort gegen das
fusionierte p24 übertrug. Daraus war zu schließen, dass der Effekt bereits bei Aufnahme des Antigens
durch Zellen des angeborenen Immunsystems zum Tragen kam. Die unausgeglichene Immunantwort
wurde zudem von erhöhten Konzentrationen von TH2-Zytokinen begleitet.
Es wurden verschiedene Mechanismen der angeborenen Immunantwort als mögliche Ursachen für
den hier beobachteten Effekt in Betracht gezogen. Da IFNα zu einem frühen Zeitpunkt Einfluss auf die
Prägung der adaptiven Immunreaktion nimmt, wurde in einem in-vitro-Ansatz mit Splenozyten eines
IFNα-Reporterstammes die IFNα-Reaktion auf die hier verwendeten Fusionsproteine untersucht. Es
zeigten sich jedoch keine Unterschiede in der Höhe der IFNα-Produktion.
Weil Antigene über Pattern Recognition Receptors (PRR) in Antigen präsentierenden Zellen (APZ)
aufgenommen werden und die Art des jeweiligen PRR ebenfalls Einfluss auf die Ausrichtung der
Immunantwort nimmt, wurden zwei Knock-Out-Stämme immunisiert. Dem einen Stamm fehlten die
Signalproteine MyD88 und TRIF der Toll-Like-Rezeptor-Signalkaskade (TLR). Dem anderen Stamm
fehlte das Signalprotein Card9 der C-Typ-Lektinrezeptor-Signalkaskade (CLR). Während sich bei den
1
Zusammenfassung
Mäusen ohne TLR-Signalkaskade kein Unterschied im Ergebnis der Immunisierung im Vergleich zu
Wildtyp-Mäusen zeigte, war die Immunantwort bei den Mäusen ohne CLR-Signalkaskade auf das HIVEnv-Protein ausgeglichener als bei den Wildtyp-Mäusen. Damit konnte eine Beteiligung der CLRSignalkaskade an dem Mechanismus nachgewiesen werden. Die Beteiligung der CLR wurde weiter
untersucht. In zwei verschiedenen Ansätzen wurde die Bindung einer Reihe von CLR an die hier
untersuchten viralen Oberflächenproteine getestet. Es konnte jedoch keine differentielle Bindung der
Proteine an die verschiedenen Rezeptoren nachgewiesen werden.
Eine weitere Immunisierung mit DNA-Plasmiden, die schrittweise verkürzte Versionen von HIV-Env
in Fusion mit p24 exprimierten, zeigte, dass die Entstehung der unausgeglichenen Immunantwort von
der C2V3-Region des Proteins anhängig ist: Ein Konstrukt, dem diese Region fehlte, führte im Verlauf
der Immunisierung zu einem ausgewogenen Verhältnis von IgG1 zu IgG2a ohne Ausbildung eines TH2Phänotyps. Aufgrund der bereits gezeigten Card9-Abhängigkeit des Effekts wurde die Glykosylierung
im Bereich C2V3 des Env-Proteins als Auslöser der unausgeglichenen Immunantwort in Erwägung
gezogen und eine weitere Immunisierung mit einem Konstrukt durchgeführt, das in C2V3 nicht
glykosyliert war. Mit diesem Konstrukt wurde ebenfalls eine ausgeglichene Immunreaktion erzielt.
Damit wurde nachgewiesen, dass die Glykosylierung des Env-Proteins in C2V3 der Auslöser für die
Mehrproduktion von IgG1 ist. Das Signalprotein Card9 und damit ein von Card9 abhängiger, bislang
unbekannter Rezeptor sind an der Ausbildung des Effekts beteiligt. So konnten mit dieser Arbeit
grundlegende Mechanismen nachgewiesen werden, die an der Entstehung der Immunantwort gegen
HIV-Env beteiligt sind. Dadurch wurden sinnvolle Ansatzpunkte für die weitere Erforschung des
beschriebenen Effekts und für die Optimierung zukünftiger Immunisierungsstrategien gegen HIV
aufgezeigt.
2
Einleitung
1
1
Einleitung
1.1 HIV und AIDS
Das erworbene Immunschwächesyndrom (Acquired Immunodeficiency Syndrome, AIDS) wurde
erstmals 1981 im Zusammenhang mit einer seltenen Form der Lungenentzündung (Pneumonia
Pneumocystis jirovecii) beschrieben, die bis dahin nur bei stark immunsupprimierten Menschen
beobachtet worden war, hier jedoch bei sonst scheinbar völlig gesunden Individuen auftrat1. Es folgten
genaue Untersuchungen des Krankheitsbildes sowie die Aufnahme epidemiologischer Daten. Dabei
wurde festgestellt, dass die Krankheit gehäuft in großen Städten wie New York oder Los Angeles auftrat
und verstärkt mit (männlicher) Homosexualität assoziiert war2. Da AIDS jedoch auch vermehrt anderen
bei Konsumenten intravenös verabreichter Drogen, heterosexuellen Männern und Frauen oder auch
Haitianern auftrat, konnten andere in Betracht gezogene Gründe, wie eine allgemein
immunschwächende Wirkung von Sperma3, ausgeschlossen werden. Bald vermutete man eine virale
Infektionskrankheit4. 1983 gelang es erstmals, ein Virus aus Patientenproben AIDS-erkrankter
Personen zu isolieren, das mit der Krankheit in Verbindung gebracht werden konnte und sich
schließlich als der gesuchte Erreger erwies5. Seit 1986 wird dieses Virus als Humanes ImmundefizienzVirus (HIV) bezeichnet.
1.1.1 Aufbau und Diversität von HIV
HIV ist ein Lentivirus der Familie der Retroviren, von dem bislang zwei Arten, HIV-1 und HIV-2,
bekannt sind. Dabei trägt nur HIV-1 zur weltweiten Pandemie bei. Das Virus hat einen Durchmesser
von ungefähr 100 nm. Es besteht aus einer Lipid-Doppelmembran, die aus der Membran der Wirtszelle
stammt. Direkt mit der Membran assoziiert, liegen die Matrixproteine (p17) vor, die zudem das einzige
virale Oberflächenprotein Envelope (Env) in der Membran verankern. Innerhalb des Virus liegt das
kegelförmige, aus p24-Proteinen bestehende Capsid, das die beiden genomischen RNA-Stränge sowie
die drei viralen Enzyme Reverse Transkriptase (RT), Protease und Integrase umschließt. Die RNAStränge werden wiederum vom Nucleocapsid umhüllt, das aus p7-Proteineinheiten aufgebaut ist. Die
drei strukturbildenden Proteine p24, p17 und p7 sind Untereinheiten des Gag-Vorläuferproteins, das
während der Reifung des HIV-Partikels nach der Abschnürung von der Wirtszelle von der viralen
Protease geschnitten wird6 (Abb. 1).
3
Einleitung
1
Abb. 1: Struktur des Humanen Immundefizienz-Virus 1.
HIV wird aufgrund seiner hohen genetischen Variabilität in Gruppen und Subtypen unterteilt. Von
HIV-1 existieren bislang die Gruppen M, N, O und P, die auf vier unabhängige Übertragungsereignisse
von Schimpansen bzw. Gorillas auf Menschen zurückzuführen sind7. Durch phylogenetische Analyse
konnten die Gruppen in neun Subtypen, A-D, F-H, J und K, unterteilt werden8.
Die hohe genetische Variabilität kommt durch die RT zustande, die die genomische RNA des Virus
bei Infektion einer Zelle in DNA umschreibt. Diese DNA wird wiederum von der Integrase in die
genomische DNA der Wirtszelle integriert. Während der reversen Transkription treten allerdings
immer wieder Fehler beim Ablesen der Information auf, die von der RT nicht korrigiert werden können.
Zusätzlich kommt es zu Rekombinationsereignissen zwischen den beiden viralen genomischen RNASträngen. Auf diese Weise mehrt sich die Zahl an Mutationen während eines Replikationszyklus des
Virus9,10.
1.1.2 Das Env-Protein
Das Env-Protein von HIV ist ein heterotrimeres Protein, das sich auf der Oberfläche des Virus
befindet und der Bindung an und der Fusion mit Wirtszellen dient. Die Bindung erfolgt hierbei an den
CD4-Rezeptor, der u.a. auf CD4+-T-Helferzellen vorkommt. Der initialen Bindung folgt ein
Konformationswechsel des Trimers, bei dem weitere Bindungsstellen für einen Korezeptor gebildet
und exponiert werden11,12. Dabei handelt es sich, je nach Virusstamm, um die Chemokinrezeptoren
CCR5 oder CXCR4, bei manchen Stämmen auch um beide13. Der Bindung an den Korezeptor folgt
schließlich eine weitere Umlagerung des Proteins, die zur Fusion mit der Membran der Zielzelle führt14.
4
Einleitung
1
1.1.2.1 Synthese und Struktur
Die Protomere des Trimers werden als gp160-Vorläuferprotein am Rauen Endoplasmatischen
Retikulum (RER) exprimiert, wo auch die Trimeriserung der Vorläuferproteine stattfindet15,16. Die
Trimere durchwandern auf dem Weg zur Zellmembran den Golgi-Apparat, wobei die Untereinheiten
von Furin oder Furin-ähnlichen Proteasen an einem hochkonservierten Motiv in die Untereinheiten
gp120 und gp41 geschnitten werden, die anschließend nicht-kovalent miteinander verbunden
vorliegen17. Nach Erreichen der Zellmembran wird das Trimer schnell wieder von derselben Zelle
endozytotisch aufgenommen18. Zusammen mit dem Vorgang, der als shedding bezeichnet wird und
bei dem es zu einer Trennung der nur schwach miteinander verbundenen gp120-Untereinheiten von
den gp41-Untereinheiten kommt, führt dies zu einer relativ geringen Menge von 7–14 Env-Proteinen
auf einem fertigen Viruspartikel19,20.
Die gp120-Untereinheit ist in fünf konstante und fünf variable Abschnitte unterteilt. Die konstanten
C-Regionen (C1–C5) sind genetisch konserviert und stellen das strukturelle und funktionale
Grundgerüst des Proteins dar. So sind z.B. C1, C3 und C4 an der Bindung des CD4-Rezeptors beteiligt21–
23
. Im Gegensatz zu den C-Regionen sind die variablen V-Regionen (V1–V5) einem starken Wandel
unterzogen, der aus der fehlerhaften Replikation der RT resultiert. Konservierte Cysteine führen zur
Ausbildung von Schleifen, die Sekundärstrukturen wie z.B. β-Faltblätter aufweisen können24. Diese
Schleifen, auch V-Loops genannt, bilden die äußere Schicht des Proteins25,26. Punktmutationen,
Deletionen oder Insertionen haben in diesen Regionen weniger negative Folgen für das Virus, da sie
nur indirekten Einfluss auf die Struktur und Funktion des Proteins nehmen. Stattdessen ergeben sich
Vorteile, da eine fortlaufende Veränderung dieser exponierten Proteinregionen die Anpassung einer
Immunantwort erschwert27.
1.1.2.2 Glykosylierung
Glykosylierungen stellen eine von mehreren Möglichkeiten dar, auf die ein Protein, abgesehen von
seiner
Aminosäuresequenz,
verändert
werden
kann.
Diese
Modifikationen
dienen
der
Strukturintegrität des Proteins, der Signalübertragung oder der Anpassung an unterschiedliche
chemikalische Milieus, wobei z.B. eine Glykosylierung eine erhöhte Löslichkeit in wässriger Umgebung
bewirkt. Auf der Oberfläche von Zellen dienen sie der Identifikation durch andere Zellen, z.B. denen
des Immunsystems, oder der Verankerung in der extrazellulären Matrix28,29.
Glykosylierungen treten an Asparagin-, Serin- oder Threonin-Seitenketten eines Proteins auf, wobei
die Asparagin-Glykosylierung als N-Glykosylierung und die von Serin oder Threonin als
O-Glykosylierung (O-linked glycosylation, OLG) bezeichnet wird. Bei der N-Glykosylierung (N-linked
glycosylation, NLG) wird im RER noch während der Translation des Proteins, eine Glykan-Grundstruktur
5
Einleitung
1
bestehend aus zwei N-Acetylglukosaminen sowie mehreren Mannose- und Glukose-Einheiten durch
das Enzym Oligosaccharyltransferase von einem in der RER-Membran verankerten Dolichol auf das
naszierende Protein übertragen. Dabei werden ausschließlich Asparagine glykosyliert, die in einer
definierten Sequenz (Asn-X-Ser/Thr, X≠Pro) vorliegen30. Im Gegensatz zur NLG wird für die OLG, die
zudem erst im Golgi-Apparat vollzogen wird, keine spezifische Sequenz benötigt. Datenbankanalysen
haben jedoch gezeigt, dass bevorzugt Serine und Threonine in prolinreichen Umgebungen glykosyliert
werden31.
Proteine mit NLG-Modifizierungen werden auf dem Weg vom Endoplasmatischen Retikulum zum
Golgi-Apparat und auf dem Weg durch den Golgi bis zur Zellmembran weiter prozessiert, wobei
zunächst Glukose- und Mannosereste entfernt werden, um später von einer Vielzahl verschiedener
Transferasen durch N-Acetylglukosamin, N-Acetylgalaktosamin, Galaktose und Fucose ersetzt zu
werden. Dabei entsteht eine verzweigte, komplexe Struktur von miteinander verbundenen Zuckern,
an deren Enden Sialylsäurereste gebunden werden. Neben der komplexen Form kommen die
unvollständig prozessierte Oligomannoseform und die Hybridform vor, die eine Mischform der
komplexen und der Oligomannoseform darstellt (Abb. 2).
Bei Env haben Glykosylierungen ebenso wie die hohe genetische Variabilität der V-Domänen einen
negativen Einfluss auf die Ausbildung einer Immunantwort gegen HIV. Die Glykane machen etwa 50 %
der Gesamtmasse des Proteins aus, wobei N-Glykosylierungen den größten Anteil haben32,33. Mit einer
variierenden Anzahl von 20–35 potentiell glykosylierbaren Asparaginen (potential N-linked
glycosylation sites, PNGS) ist Env im Vergleich mit anderen viralen Oberflächenproteinen
ungewöhnlich stark glykosyliert34. Diese starke Glykosylierung schirmt große Teile des Proteins ab und
verhindert dadurch die Erkennung des Proteins durch das Immunsystem, da die Glykanstrukturen sich
nicht von denen körpereigener Proteine unterscheiden35. So wurde gezeigt, dass das Entfernen
bestimmter konservierter Glykane zu einer erhöhten Neutralisierung des Virus durch Antiseren und
breit neutralisierende Antikörper (broadly neutralizing antibodies, bnAbs) führt36–38. Aufgrund ihrer
hohen Dichte und der damit einhergehenden sterischen Behinderung der entsprechenden
Transferasen werden die Glykane im Golgi-Apparat nur unvollständig prozessiert, sodass die meisten
Glykane in der Form von Oligomannose vorliegen39.
6
Einleitung
1
Abb. 2: Glykosylierung an Asparagin-Seitenketten. Precursor, Oligomannose und Core glycan stellen die drei
Vorläuferstufen einer NLG dar. Die vier Strukturen auf der rechten Seite der Abbildung zeigen hingegen verschiedene Arten,
auf die eine vollständig prozessierte Glykosylierung aufgebaut sein kann. Die Abbildung wurde modifiziert nach
(Goettig 2016)40.
Trotz der hohen Variabilität der V-Regionen gibt es auch hier Abschnitte, die stark konserviert sind,
wie beispielsweise eine PNGS in V3, die im Gegensatz zur Mehrheit der anderen PNGS von Env komplex
glykosyliert vorliegt41–46. Diese Glykosylierung hat u.a. Einfluss auf den Tropismus des Virus, da sie die
Nettoladung der V3-Region verändert und damit zu einer Bindungsaffinität zu CXCR4 oder zu CCR5
beiträgt47.
1.1.3 Pathogenese
Das von einer Infektion mit HIV ausgelöste AIDS ist eine Erkrankung des Immunsystems, in deren
Verlauf es zur schrittweisen Zerstörung desselben kommt. Durch den fehlenden Immunschutz kommt
es im Endstadium der Krankheit zu einer Reihe von sogenannten opportunistischen Infektionen, von
denen immunkompetente Menschen im Normalfall nicht befallen werden und die bei AIDS-Erkrankten
zum Tod führen. Dazu gehören u.a. das Kaposi-Sarkom, das durch eine Infektion mit dem Humanen
Herpesvirus-8 (HHV-8) ausgelöst wird, Mykosen, z.B. mit Candida albicans, oder die bereits erwähnte
Pneumonie durch den Erreger Pneumocystis jirovecii 48.
CD4+-T-Helferzellen werden über den CD4-Rezeptor mit HIV infiziert. Nach dem Eindringen des
Virus in die Zelle wird die virale RNA von der RT in DNA umgeschrieben Diese DNA wird in den Zellkern
transportiert und in das Genom der Wirtszelle integriert. Die Transkription der betroffenen
Genomsequenz führt zur Replikation des Virus, wodurch die Zelle schließlich abstirbt. Die initiale
Infektion von Zellen, die einen CD4-Rezeptor tragen, führt zu den für eine virale Infektion typischen
Symptomen wie Fieber, Schwäche, Kopf- und Gelenkschmerzen. Häufig verläuft die Primärinfektion
aber auch weitestgehend symptomlos und bleibt so unbemerkt. In dieser Phase der Erkrankung kommt
es zu einer Immunreaktion, die vor allem von zytotoxischen CD8+-T-Zellen vermittelt wird. Diese
7
Einleitung
1
erkennen und zerstören virusinfizierte Zellen, sodass es nicht nur zur Eindämmung der Virusreplikation
kommt, sondern vor allem auch zu einem starken Abfall der Zahl an CD4+-T-Helferzellen. Aus diesem
Grund können die Zellen ihrer vermittelnden Rolle bei der Entstehung einer humoralen Immunantwort
nicht ausreichend nachkommen. Zwar werden Antikörper gegen HIV gebildet, diese erreichen jedoch
selten neutralisierende Qualität. Durch die rasche Mutation des Virus kann es zudem der humoralen
Immunreaktion leicht entkommen. Die Integration in das Wirtsgenom führt außerdem nicht immer zu
einer unmittelbaren Replikation des Virus, sodass das Virus viele Jahre unerkannt als Provirus in
infizierten Zellen verbleiben kann. Erst wenn eine Zelle bei einer durch eine andere Infektion
hervorgerufene Immunreaktion aktiviert wird, beginnt das Virus zu replizieren 49–51. Weil zudem die
zur Infektion einer Zelle benötigten Rezeptoren CD4 und CCR5 bzw. CXCR4 nicht exklusiv auf THelferzellen exprimiert werden, kommt es zusätzlich zu einem Befall verschiedener anderer Zelltypen
des Immunsystems wie Makrophagen und Dendritischen Zellen (DZ)52,53. Da Makrophagen durch virale
Infektionen kaum geschädigt werden und zudem als tissue resident macrophages sehr langlebig sein
können54, werden sie neben den Gedächtnis-CD4+-T-Helferzellen als Hauptreservoir für HIV
angesehen55.
Abb. 3: Typischer Verlauf einer HIV-Infektion. Die Abbildung stammt aus (Lewis 2014)56.
Durch die Eindämmung der Virusreplikation kommt es schließlich zu einer Latenzphase, die auch
unbehandelt viele Jahre andauern kann und in der die Betroffenen symptomfrei sind. Bei sog. Elite
8
Einleitung
1
Controllers ist die Viruslast schließlich auch ohne weitere Medikation nicht mehr nachzuweisen57. Die
Latenzphase kann durch den Einsatz von hochaktiver antiretroviraler Therapie (HAART) sogar auf viele
Jahrzehnte gestreckt werden. Während dieser Zeit repliziert das Virus permanent, wird jedoch vom
Immunsystem weitestgehend in Schach gehalten. Dennoch kommt es zu einem steten Abfall der Zahl
von CD4+-T-Helferzellen. Wenn schließlich eine kritische Grenze der Anzahl unterschritten wird,
beginnt das Immunsystem zu kollabieren und opportunistische Infektionen nehmen Überhand. Damit
ist das finale dritte Stadium der Infektion, erreicht: AIDS (Abb. 3).
1.1.4 Impfstoffentwicklung
Zurzeit sind weltweit ungefähr 36,7 Millionen Menschen mit HIV infiziert. Es wird geschätzt, dass
das Virus seit Beginn der Epidemie mehr als 35 Millionen Todesopfer gefordert hat58. Weltweite
Kampagnen zur Aufklärung über die möglichen Übertragungswege (ungeschützter Geschlechtsverkehr
oder der gemeinsame Gebrauch von Injektionsbesteck) sowie die Senkung der Viruslast und damit der
Ansteckungsgefahr bei bereits Infizierten konnten die Pandemie zwar eindämmen, die weitere
Ausbreitung von HIV jedoch nicht gänzlich verhindern. Nach wie vor kommt es zu einer Zahl von
weltweit 2,1 Millionen Neuansteckungen pro Jahr58. Da die Entwicklung einer medikamentösen
Behandlung, die zu einer vollständigen Heilung und damit zur Befreiung des Organismus von allen
viralen Reservoirs führt, erhebliche Schwierigkeiten bereitet, ist die Entwicklung eines Impfstoffs, der
eine Ansteckung von vornherein verhindert, von entscheidender Bedeutung.
1.1.4.1 Herausforderungen bei der Entwicklung eines Impfstoffs
Die verschiedenen Eigenschaften des HI-Virus erschweren die Entwicklung eines protektiven
Impfstoffs erheblich. So hat HIV eine hohe Mutationsrate, da die RT, die die virale genomische RNA in
DNA umschreibt, keine Replikationsfehler erkennt. Durch die rasante Mutation verändern sich
während einer Infektion laufend die dem Immunsystem zugänglichen und damit immundominanten
Epitope, sodass eine ständige Anpassung der erworbenen Immunantwort nötig ist. Konservierte und
damit für die Struktur und Funktion des Virus unentbehrliche Epitope sind hingegen kaum zugänglich.
Dazu kommt, dass HIV mit Env nur über ein einziges Oberflächenprotein verfügt, das zudem in einer
geringen Anzahl von 7–14 Trimeren auf der Oberfläche vorliegt19,20. Die starke Glykosylierung des
Proteins trägt weiter dazu bei, dass konservierte Epitope nicht erkannt werden können59. Die hohe
Mutationsrate im Organismus bedingt zudem eine hohe Diversität von Stämmen und Subtypen des
Virus, die z.B. die des Influenza-Virus übersteigt, gegen das jedes Jahr ein neuer Impfstoff entwickelt
werden muss. Da bei einer herkömmlichen Immunisierung jedoch meist nur eine begrenzte Anzahl von
Epitopen zur Verfügung gestellt werden kann, ist es kaum möglich, hier für einen breiten Schutz zu
9
Einleitung
1
sorgen. Hinzu kommt die schnelle Integration des Virus in das Wirtsgenom und die damit verbundene
Bildung von Reservoirs, die bereits Stunden nach der Infektion stattfinden kann. Um eine Infektion zu
verhindern, müssten also bereits zum Zeitpunkt des Eintritts des Virus in den Organismus
Mechanismen zur Verfügung stehen, die das Virus erkennen und neutralisieren. Eine Möglichkeit
stellen dabei die bnAbs dar. Diese Antikörper erkennen eben jene gut geschützten, konservierten
Epitope und können so eine Infektion von vornherein verhindern. Während einer Infektion entwickeln
sie sich jedoch erst etwa zwei Jahre nach der Ansteckung und das auch nur bei etwa 10–50 % der
Patienten60. Bislang ist es nicht möglich, bnAbs gezielt durch eine Immunisierung zu induzieren. Da
eine solche sterile Immunität unter Umständen nicht zu erreichen ist, stellt eine Immunisierung, die
eine Infektion zwar nicht verhindern, einen Ausbruch der Krankheit jedoch unterdrücken könnte, eine
weitere Möglichkeit dar.
1.1.4.2 Klinische Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen
Aktuell gibt es sechs klinische Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen HIV. Die versuche
konzentrierten sich zunächst darauf, durch die Immunisierung eine Ansteckung mit HIV zu verhindern.
Aus diesem Grund wurde ein Ansatz gewählt, der zu einer humoralen, neutralisierenden Antwort
führen sollte, getestet in zwei Studien: VAX003 und VAX004. Hierfür wurde monomeres (VAX004) bzw.
bivalentes gp120 (VAX003) in einer Formulierung mit Alum benutzt. Studienteilnehmer der VAX004,
die in Nordamerika und den Niederlanden durchgeführt wurde, waren in erster Linie Männer, die Sex
mit Männern haben (Men who have sex with men, MSM). In der VAX003-Studie wurden hingegen
injizierende Drogenkonsumenten (People who inject drugs, PWID) rekrutiert. Allerdings konnte in
beiden Studien weder ein Schutz vor Infektion noch ein langsamerer Fortschritt der Krankheit nach
Ansteckung in der Gruppe der immunisierten Personen festgestellt werden61–63. Dennoch wurde
bereits in der nachfolgenden Auswertung der Studie festgestellt, dass die Rate der Ansteckung mit HIV
negativ mit dem Auftreten von durch Antikörper vermittelte, zellabhängige Virusinhibition (antibodydependent cell-mediated virus inhibition, ADCVI) korrelierte64. Dieser Effekt zählt, wie auch die durch
Antikörper vermittelte, zellabhängige Zytotoxizität (antibody-dependent cell-mediated cytotoxicity,
ADCC), zu den sekundären Immunfunktionen von Antikörpern. Die Stärke und Effizienz dieser
Mechanismen ist dabei in erster Linie von der durch die Immunantwort induzierte, vorherrschende
Antikörpersubklasse abhängig, da die Affinität des Fc-Teils unterschiedlicher Antikörpersubklassen zu
den Fc-Rezeptoren auf den Zellen variiert, die die entsprechende Reaktion auslösen65,66 (s. 1.1.4.3).
Da es jedoch zunächst nicht möglich schien, einen Impfschutz durch das Provozieren einer
humoralen Immunantwort zu generieren, wurde in den nächsten Studien versucht, eine zelluläre
Immunantwort hervorzurufen. Hierfür wurden replikationsinkompetente adenovirale Vektoren des
10
Einleitung
1
Typs Ad5 verwendet, die die viralen Gene gag, pol und nef exprimierten. Mit einer solchen
Immunisierung sollte die zelluläre Infektion mit HIV simuliert werden, um so eine Antwort der
zytotoxischen T-Zellen auszulösen. Die STEP-Studie in den USA sowie die parallel gestartete PhambiliStudie in Südafrika, die mit diesen Vektoren durchgeführt wurden, mussten allerdings frühzeitig
gestoppt werden, da die Impfung keinen Schutz vor einer Infektion erbrachte, und sogar die Inzidenz
bei unbeschnittenen Männern bzw. Männern mit bereits vorliegender Immunität gegen den
verwendeten adenoviralen Vektor erhöhte67,68. Obwohl der Impfstoff in der Lage war, eine HIVspezifische CD8+-T-Zellantwort zu induzieren, konnte diese die Teilnehmer der Studie weder vor einer
Ansteckung schützen noch die Viruslast nach einer Ansteckung signifikant senken67,69.
Interessanterweise hatten die CD8+-T-Zellen dennoch Auswirkung auf die Art der Viren, die zu einer
Ansteckung führten, da diese sich explizit in der genetischen Sequenz der Proteine unterschieden, die
in dem adenoviralen Impfstoff kodiert waren70.
Eine weitere Studie verfolgte einen Ansatz, bei dem nach einer initialen Immunisierung (Prime) mit
sechs DNA-Plasmiden, die Nef, Gag und Pol sowie Env-Proteine von drei Subklassen von HIV
exprimierten, eine verstärkende Immunisierung (Boost) mit dem gleichen Ad5-Vektor wie in der Stepund Phambili-Studie durchgeführt wurde. Der Ad5-Vektor exprimierte hier neben Gag-Pol auch
verschiedene Env-Varianten aus den Untergruppen A, B und C. Allerdings wurde auch diese Studie
frühzeitig eingestellt, da die Immunisierung keinen Nutzen brachte71.
1.1.4.3 Das Ergebnis der RV144-Studie
Die sechste und bislang einzige als erfolgreich zu bewertende Studie war die RV144-Studie, die in
Thailand an Männern und Frauen zwischen 18 und 30 Jahren durchgeführt wurde, deren Hauptrisiko
die Übertragung durch heterosexuellen Geschlechtsverkehr war72. Die Prime-Immunisierung bestand
hier aus einem rekombinanten Vogelpocken-Vektor, der die Proteine Env, Gag, Protease und die
Transmembranregion von gp41 exprimierte (ALVAC-HIV), während der Boost mit demselben ProteinImpfstoff (AIDSVAX B/E) durchgeführt wurde, der bereits beim VAX003 benutzt worden war61,72. Die
Intention-to-treat-Analyse zeigte hierbei einen Schutz von 60,5 % nach 12 Monaten, der auf 31,2 %
nach weiteren 30 Monaten zurückging. Obwohl nachfolgende Untersuchungen zeigten, dass die
Immunisierung dieser Studie weniger neutralisierende Antikörper induziert hatte als die der VAX003Studie, ergaben Korrelationsanalysen, dass sich der vermittelte Schutz dennoch mit großer
Wahrscheinlichkeit auf Antikörper zurückführen ließ und deshalb die Qualität der Antikörper eine
entscheidende Rolle spielen müsse73,74. Tatsächlich zeigten weiterführende Analysen, dass in der
VAX003-Studie hauptsächlich IgG1, IgG2 und vor allem IgG4 induziert worden war, während sich die
RV144-Studie durch die Induktion von IgG3-Antikörpern auszeichnete75.
11
Einleitung
1
Die IgG-Subklassen unterscheiden sich strukturell und durch unterschiedliche Glykosylierung des
Fc-Teils, die zu einer unterschiedlichen Affinität sowohl zum C1q-Protein des Komplementsystems wie
auch zu einer unterschiedlichen Affinität zu den verschiedenen Fc-Rezeptoren von Effektorzellen des
Immunsystems führt76. Während die antikörpervermittelte Aktivierung des Komplementsystems zur
Lyse eines von Antikörpern gebundenen Pathogens führt, hat die Bindung an die Fc-Rezeptoren, die
auf fast allen Zellen des Immunsystems zu finden sind, unterschiedliche Folgen, je nachdem auf
welcher Zelle der Rezeptor sich befindet oder ob er aktivierend bzw. inhibierend ist66. Während
beispielsweise
die
Bindung
von
aktivierenden
Fc-Rezeptoren
auf
Makrophagen
die
antikörpervermittelte Phagozytose (antibody-dependent cellular phagocytosis, ADCP) zur Folge hat,
löst die Bindung an die Rezeptoren auf Natürlichen Killerzellen die antikörpervermittelte zelluläre
Zytotoxizität aus (antibody-dependent cellular cytotxicity, ADCC). Die unterschiedliche Affinität der
Subklassen hat zur Folge, dass sie die jeweiligen Immunfunktionen unterschiedlich stark vermitteln.
IgG3 hat dabei zusammen mit IgG1 die höchste Affinität zu den aktivierenden Fc-Rezeptoren und damit
das größte Potential, Effektorfunktionen wie ADCC auszulösen65. IgG4 hingegen hat eine sehr viel
geringere Affinität zu den aktivierenden Rezeptoren und wird mit einer rascheren Progression einer
HIV-Infektion hin zu AIDS assoziiert77,78. Die Fähigkeit der Impfstoffkombination, ADCC zu vermitteln,
konnte zudem bereits während des Phase-I/II-Stadiums der Studie gezeigt werden79.
Aufgrund der höheren Wirksamkeit der in RV144 verwendeten Impfstoffkombination ist deshalb
davon auszugehen, dass die Qualität der induzierten humoralen Immunantwort in Bezug auf die
Fähigkeit, sekundäre Effektorfunktionen zu vermitteln, maßgeblichen Einfluss auf den Impfschutz hat.
1.1.4.4 Die Immunreaktion auf HIV-Env in Mäusen
Im Kontext der Ergebnisse der RV144-Studie erscheint es sinnvoll zu versuchen, mit einer
Immunisierung eine möglichst starke, dauerhafte IgG3-Antwort gegen HIV-Env zu generieren.
Bisherige Immunisierungsstudien in Mäusen haben jedoch gezeigt, dass ein solches Vorhaben
Herausforderungen birgt. Denn während bei Menschen IgG3 die höchste Affinität zu Fcγ-Rezeptoren
hat und infolge dessen das höchste Potential besitzt, sekundäre, zellvermittelte Immuneffekte wie
ADCC, ADCP und ADCVI auszulösen, kommt in Mäusen dieselbe Eigenschaft den IgG2a-Antikörpern
zu66. Dabei ist eine von IgG2a dominierte Immunreaktion gleichzeitig mit einer Th1-Antwort verknüpft.
Eine Immunisierung mit HIV-Env, sei es auf Protein- oder DNA-Basis, führt in Mäusen jedoch ohne
weitere Modifikationen zu einer TH2-Reaktion, die von einer Prävalenz von IgG1 begleitet wird80–82. Das
ist insofern bemerkenswert, da IgG1 im Vergleich zu IgG2a nicht nur etwa zehnmal stärker an den
inhibitorischen Fc-Rezeptor FcγRIIb als an den aktivierenden Gegenrezeptor FcγRIII bindet und damit
12
Einleitung
1
weniger starke sekundäre Immunfunktionen auslöst66, sondern zudem belegt wurde, dass IgG1
allgemein weniger Schutz vor viralen Infektionen bietet83–85.
Eine weitere Studie hat gezeigt, dass diese Reaktion spezifisch für HIV-Env ist, da Immunisierungen
mit den strukturell vergleichbaren Oberflächenproteinen Hemagglutinin des Influenza-A-Virus (IAVHA) sowie dem Fusionsprotein des Respiratorischen Syncytialvirus (RSV-F) zu Reaktionen führten, bei
denen IgG2a und IgG1 in gleichen Mengen gebildet wurde86. Ein direkter Vergleich der Daten zeigt,
dass sich das Verhältnis von IgG2a zu IgG1 bei einer Immunisierung mit Env signifikant von dem bei
Immunisierungen mit RSV-F, IAV-HA oder HIV-Gag unterscheidet (Abb. 4).
Abb. 4: Vergleich der Verhältnisse von IgG2a zu IgG1 bei DNA-Immunisierung mit RSV-F, IAV-HA und HIV-Env, sowie dem
Strukturprotein Gag von HIV. Die Daten für RSV-F und IAV-HA stammen aus (Stab et al., 2013)86, die Daten für HIV-Env und
HIV-Gag aus (Storcksdieck et al., 2015)87. Die waagerechten Linien entsprechen dem geometrischen Mittel. Die statistische
Auswertung erfolgte durch einen Kruskal-Wallis-Test gefolgt von einem Dunnschen Post-Test (** = p<0,01).
Weiterhin zeigte eine Immunisierungsstudie mit unterschiedlichen Varianten von HIV-Env, die
entweder membranständig oder löslich als Monomer oder als Trimer vorlagen, dass die
Quartärstruktur von Env keinen Einfluss auf die Qualität der induzierten humoralen Immunantwort
hat88.
1.2 Induktion und Polarisierung einer Immunantwort
Die humorale Immunantwort ist neben der zellulären Immunantwort Teil der erworbenen
Immunität und bezieht sich auf die immunaktiven Bestandteile des Blutes und der interstitiellen
Flüssigkeiten. Sie wird in erster Linie von Antikörpern vermittelt, die ihrerseits von Plasma-B-Zellen
sekretiert werden. Bis das geschieht, durchläuft die Immunreaktion verschiedene Stadien, die mit der
allgemeinen Entzündungsreaktion beginnen, die mit dem Eindringen des Pathogens in den Organismus
einhergeht, und der Reaktion des angeborenen Immunsystems fortgesetzt werden. Die Aufnahme und
Zerstörung der Pathogene sowie die anschließende Präsentation von Bestandteilen dieser Pathogene
durch Zellen des angeborenen Immunsystems führt zur Aktivierung der erworbenen Immunität und
schließlich zu einer auf das jeweilige Pathogen spezifisch zugeschnittenen Immunreaktion. Dabei
13
Einleitung
1
erstreckt sich die Spezifität nicht nur auf die Produktion neutralisierender Antikörper, sondern
beinhaltet auch grundlegende Entscheidungen über die Art der Immunreaktion im Hinblick auf
Polarisierung der CD4+-T-Helferzellen. Dabei werden unterschiedliche Expressionsmuster aktiviert, die
die Funktionalität der T-Helferzellen verändern (siehe Abschnitt 1.2.2.1). Je nach Polarisation
sekretieren die T-Helferzellen unterschiedliche Zytokine, die wiederum auf die anderen Zelltypen des
erworbenen Immunsystems einwirken. Dabei haben sie nicht nur Einfluss auf das Verhältnis der an der
Immunreaktion beteiligten Zellen, insbesondere der zytotoxischen CD8+-T-Zellen und B-Zellen,
sondern bestimmen auch die von diesen Zellen vermittelte Immunantwort. So führt eine TH1Polarisation der CD4+-T-Helferzellen beispielsweise zu einer verstärkten Aktivierung der zytotoxischen
CD8+-T-Zellen und einem Klassenwechsel der von B-Zellen produzierten Antikörper hin zu IgG2a,
während eine TH2-Polarisation verstärkt B-Zellen aktiviert und die Produktion von IgG1 hervorruft. Im
Laufe der Induktion einer humoralen Immunantwort gibt es verschiedene Mechanismen, die diese
Polarisation beeinflussen können und im Folgenden näher beleuchtet werden sollen.
1.2.1 Einflussnahme auf die Reaktion des angeborenen Immunsystems
Auf das Eindringen eines Pathogens in den Organismus folgt i.d.R. eine Entzündungsreaktion, die
sowohl durch das Pathogen selbst als auch durch beschädigte Zellen, z.B. bei einer mechanischen
Verletzung des Gewebes, ausgelöst wird. Diese wird von spezialisierten Zellen des Immunsystems
vermittelt, die in der Lage sind, anhand von wiederkehrenden molekularen Mustern Pathogene oder
absterbende Zellen zu erkennen. Diese molekularen Muster sind bei Pathogenen die Strukturen, die
wegen ihrer grundlegenden Funktion für die entsprechenden Pathogene evolutionär hoch konserviert
sind. So wurde eine koevolutionäre Anpassung des angeborenen Immunsystems ermöglicht, das
solche pathogen-assoziierten molekularen Muster (pathogen-associated molecular patterns, PAMP)
anhand einer Reihe von Rezeptoren (pattern recognition receptors, PRR) zu erkennen vermag, von
denen bislang vier große Familien identifiziert wurden. Jede der Familien und jeder Rezeptor innerhalb
dieser Familien besitzt eine gewisse Spezifität für bestimmte Muster, sodass bereits an dieser Stelle
Einfluss auf die nachfolgende Immunreaktion ausgeübt wird. Dabei spielt auch die Art der Zelle eine
Rolle, von der das Pathogen mithilfe der PRR erkannt wird, da die PRR unterschiedlich auf die einzelnen
Zelltypen verteilt sind.
1.2.1.1 Toll-Like-Rezeptoren (TLR)
TLR sind in weiten Teilen des Tierreichs in verschiedenen Formen verbreitet. Sie konnten sogar in
Fadenwürmern identifiziert werden89. In Säugetieren wurden bislang 13 paraloge TLR identifiziert, die
eine große Bandbreite verschiedener PAMP erkennen können90. Während Menschen über zehn
14
Einleitung
1
verschiede TLR verfügen, die sich auf der Oberfläche bzw. auf der Innenseite endosomaler Vesikel von
Zellen des angeborenen Immunsystems befinden, kommen Mäuse sogar auf zwölf.
Jeder TLR erkennt eine eigene Gruppe von PAMP, darunter neben strukturellen Bestandteilen der
Zellwände von Pathogenen auch Nukleinsäuren, die z.B. aus Viren stammen können. TLR reagieren
auch auf nicht-pathogene Substanzen wie organismuseigene DNA, die z.B. nach einer Verletzung des
Gewebes frei im interstitiellen Raum vorliegen kann. In diesem Fall wird, wie auch nach Bindung eines
PAMP, eine Immunreaktion hervorgerufen, die zur Reinigung des Gewebes von Zelltrümmern führt
und zur Wundheilung beiträgt91. Bei einer Infektion mit HIV spielen vor allem die endosomalen
Rezeptoren TLR7 und TLR8 eine Rolle, die die genomische RNA des Virus erkennen, sowie die
Rezeptoren TLR2 und TLR4, die HIV-Env binden können92,93.
Allen Ektodomänen der TLR ist eine Leucine-Rich-Repeat-Domäne gemeinsam, die eine
spulenartige Struktur formt. Darüber hinaus ist jede Ektodomäne der Bindung ihres spezifischen
PAMPs evolutionär angepasst. Die Bindung eines Pathogens an einen der TLR führt häufig zu einer
Heterodimerisierung von zwei TLR, die die intrazellulär liegenden Toll-IL-1R-Domänen (TIR) in direkten
Kontakt bringt. Die so aktivierten Domänen rekrutieren das Adapterprotein myeloid differentiation
primary response protein 88 (MyD88). Diese Reaktion ist bei allen TLR gleich – mit Ausnahme des TLR4,
der MyD88 indirekt über ein weiteres Adapterprotein, MAL, bindet, sowie TLR3, der seine Signale über
das Adaptorprotein TIR domain-containing adaptor-inducing interferon-β (TRIF) weiterleitet (Abb. 5)94.
Abb. 5: TLR-Signalkaskaden. An die TLR-Adaptorproteine MyD88 und TRIF reihen sich weitere Adaptorproteine und
Proteinkinasen, die im letzten Schritt zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie NFκB führen. Die verwendete Grafik
stammt aus (Beutler 2004)90.
15
Einleitung
1
Die an die Adaptorproteine anschließende Signalkaskade führt zu einer je nach Zelltyp
unterschiedlichen Veränderung der Transkription und Translation. So werden im Fall einer
Gewebeverletzung mit eindringenden Pathogenen TLR auf Stromazellen aktiviert, was zur Produktion
von antimikrobiellen Peptiden sowie von Zytokinen und Chemokinen führt, die Immunzellen aus dem
umliegenden Gewebe und dem Blutkreislauf anlocken95,96. Bei Leukozyten führt eine Aktivierung der
TLR im Allgemeinen zu einer Aktivierung der betreffenden Zelle, was z.B. bei Neutrophilen zur
Produktion von zytotoxischen reaktiven Sauerstoffradikalen (reactive oxygen species, ROS) und
inflammatorischen Zytokinen führt97.
Bei vielen Zellen führt die Aktivierung der TLR-Signalkaskaden zur Ausschüttung des
inflammatorischen Zytokins IFNα98. Dieses dient der Aktivierung weiterer Immunzellen, wobei die
Bindung von IFNα an den IFNA-Rezeptor eine Feedback-Schleife auslöst, die zu weiterer Produktion
von IFNα führt99. Die Induktion von IFNα gehört zu den wichtigsten antiviralen Reaktionen der
angeborenen Immunität, da es z.B. Natürliche Killerzellen dazu anregt, mit Viren infizierte Zellen
abzutöten100,101. Des Weiteren induziert die Bindung von IFNα die Expression von IFN-stimulierten
Genen, die z.B. Virusreplikation zu unterdrücken vermögen102. Außerdem kann IFNα zu einer
verstärkten Aktivierung von DZ und Monozyten führen und in DZ die Sekretion von IL-12p70 bis zu
einem gewissen Punkt verstärken, was zu einer TH1-Polarisation führt103. Eine exzessive Ausschüttung
von IFNα Kann jedoch auch den gegenteiligen Effekt haben und die Produktion von IL-12p70
unterdrücken104.
DZ nehmen als professionelle Antigen präsentierende Zellen (APZ) eine zentrale Rolle in der
Vermittlung einer erworbenen Immunreaktion ein. Neben anderen PRR exprimieren sie je nach Subtyp
ein unterschiedliches Muster von TLR. So exprimieren in Mäusen alle DZ-Subtypen die TLR 1, 2, 4, 6, 8
und 9, während den murinen plasmazytoiden DZ (pDZ) beispielsweise TLR3 fehlt, das in anderen
Subtypen jedoch vorhanden ist105. Bereits der DZ-Subtyp hat Einfluss auf die Art der im Folgenden
exprimierten Zytokine. So konnte gezeigt werden, dass aus dem Blut isolierte humane pDZ, die mit den
künstlichen TLR7-Liganden Imiquimod und R-848 inkubiert wurden, vermehrt IFNα ausschütteten,
während auf dieselbe Weise isolierte myeloide DZ (mDZ) IL-12 produzierten106.
Darüber hinaus hat der TLR, an den ein Pathogen bindet, selbst entscheidenden Einfluss auf die Art
des von der Effektorzelle produzierten Zytokins und damit auch auf die darauf folgende Polarisation
der von der DZ aktivierten T-Zelle. Dabei folgt die Polarisation aus der Kombination verschiedener
Zytokine, die auf die betreffende T-Zelle einwirken107. So führt die Bindung von entsprechenden
Antagonisten an die Rezeptoren 3, 4, 5, 7 und 9 zu einer TH1-Polarisation108–111, während die Bindung
an die Rezeptoren 1, 2 und 6 einen TH2-Phänotyp begünstigt109,110,112,113. Es wurde z.B. gezeigt, dass die
Bindung an TLR4 und TLR5 die Produktion von IL-12p70 auslöst und damit im Folgenden eine TH116
Einleitung
1
Zellpolarisation begünstigt, während die Bindung an TLR2 die Produktion von IL-12 unterdrückt und
damit eine TH2-Ausrichtung der adaptiven Immunantwort fördert110,114.
1.2.1.2 C-Typ-Lektin-Rezeptoren (CLR)
Lektine sind eine in der Natur weitverbreitete Klasse von Proteinen, die Zuckerstrukturen binden
können. Die größte Klasse von Lektinen stellen die C-Typ-Lektine mit 17 Unterklassen dar, bei denen
die Bindung eines Kohlenhydrats von Ca2+ abhängig ist. Diese spielen u.a. in der angeborenen
Immunantwort eine Rolle, da sie, ebenso wie die TLR, mikrobielle Strukturen erkennen und so als PRR
dienen können. Die Bindung von Pathogenen an CLR führt in der Regel zur rezeptorvermittelten
Aufnahme des Pathogens in die betreffende Zelle. Das spielt vor allem bei Makrophagen und DZ eine
wichtige Rolle, da beide die Pathogene nicht nur in ihre Bestandteile zerlegen, sondern sie in Form von
kurzen Peptiden auf MHC-Rezeptoren präsentieren.
Wie alle C-Typ-Lektine verfügen die CLR über eine Ektodomäne mit mindestens einer CarbohydrateRecognition-Domäne (CRD), die ein durch Aminosäureseitenketten komplexiertes Ca2+ enthält115.
Intrazellulär verfügen viele Rezeptoren über ein Bindungsmotiv namens Immunoreceptor tyrosinbased activation motif (ITAM), das die Bindung von Syk, einer Tyrosin-Kinase, ermöglicht. Die damit
einhergehende Phosphorylierung von Syk und Syk-Substraten führt zur Rekrutierung eines
Proteinkomplexes, der neben Bcl10 und MALT-1 auch das Adapterprotein CARD9 enthält. Der
entstehende Komplex begünstigt wiederum die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie NFκB,
NFAT und AP-1, die z.B. die Transkription proinflammatorischer Zytokine kontrollieren. Im Gegensatz
zum ITAM verfügen andere CLR über das inhibitorische ITIM (Immunoreceptor tyrosin-based inhibition
motif), das die Bereitschaft der Zelle zur Aktivierung und Reifung senkt. Wieder andere CLR geben ihre
Signale unabhängig von ITAM oder ITIM weiter und sind deshalb auch nicht von CARD9 abhängig (Abb.
6)116.
17
Einleitung
1
Abb. 6: Signalkaskaden der C-Typ-Lektinrezeptoren. Exemplarisch für die möglichen aktivierenden Signalwege sind
Dectin-1 (HemITAM), Dectin-2 und Mincle (ITAM-coupled) sowie DC-SIGN (ITAM-unabhängig) inklusive einiger bekannter
Bindungspartner abgebildet. Die Abbildung stammt aus (Mayer et al. 2016)116.
Bei einer Infektion mit HIV spielen CLR eine entscheidende Rolle. Über das stark glykosylierte Env
binden HIV-Partikel z.B. an den CLR DC-SIGN. Auf diese Weise können sie entweder auf der Oberfläche
der Zelle bzw. in Exosomen verbleiben und die Zelle auf diese Weise als Vehikel benutzen (in-transTransmission)117,118 oder sie können DZ infizieren, die CD4+ sind (cis-Transmission)119,120. In beiden
Fällen trägt die DZ das Virus dann vom Ort der Infektion zu den Lymphknoten. Dort kann es sich dann
weiter ausbreiten, da in diesen Regionen CD4+-T-Helferzellen in großer Konzentration vorhanden sind.
Abgesehen von DC-SIGN wurde auch die Bindung von Env an ein anderes Lektin, den MannoseRezeptor, experimentell nachgewiesen, der im Gegensatz zu DC-SIGN vor allem auf Makrophagen zu
finden ist. In dieser Studie wurde gezeigt, dass die Bindung von HIV-Env an den Mannose-Rezeptor,
aber auch an DC-SIGN, die Zytokin-Sekretion der entsprechenden Zellen verändert und diese IL-10 zu
produzieren beginnen121. Eine andere Studie zeigte, dass die Bindung von Env zu einer verminderten
Produktion von IL-12 führt122. Beide Effekte begünstigen die Entstehung einer TH2-Polarisierung der
anschließenden adaptiven Immunreaktion.
Die Beteiligung der CLR an der resultierenden Zytokinproduktion der APZ ist dabei häufig mit einer
Beeinflussung der Signalkaskaden von anderen PRR – meist TLR – verbunden. So konnte gezeigt
werden, dass die gleichzeitige Bindung an de Mannose-Rezeptors und den TLR4 zu einer TH2-Antwort
führt, während die Bindung von TLR4 allein eine TH1-Antwort zur Folge hat123. Ein anderes Beispiel für
18
Einleitung
1
eine solche Beeinflussung geben die Rezeptoren MICL und DCIR, die beide über eine inaktivierende
intrazelluläre ITIM-Domäne verfügen und damit in der Lage sind, die Aktivierung einer DZ über andere
PRR zu unterdrücken124,125. Andere CLR wiederum vermitteln ohne weitere Interaktion mit anderen
PRR eine Aktivierung der DZ und eine anschließende Polarisierung von T-Helferzellen. So führt z.B. die
Bindung an Dectin-2 zu einer TH2-Antwort126, während die Bindung an Dectin-1 eine TH1-Reaktion
begünstigt127.
1.2.1.3 Andere Pattern recognition receptors
Neben den TLR und den CLR gibt es weitere Gruppen von PRR, die an der Rezeption von PAMP und
DAMP (Damage-associated molecular patterns) beteiligt sind. Eine große Familie dieser PRR stellen die
NOD-Like-Rezeptoren (NLR) dar. Diese Rezeptoren liegen intrazellulär vor, wo sie verschiedene
bakterielle PAMP erkennen können – z.B. in Form von Peptidoglykanen. Sie können aber auch DAMP
erkennen, die aus zytologischen Stressreaktionen entstehen. Nachdem ein PAMP gebunden wurde,
dimerisieren NLR und bilden so eine molekulare Plattform, die zur Assemblierung von Signalkomplexen
und der Bindung von Effektormolekülen dienen. Damit sind sie z.B. an der Initialisierung des
Inflammasoms beteiligt, dessen Aktivierung zur Ausschüttung von IL-1β führt, einem stark
proinflammatorischen Zytokin128.
Die intrazellulären RIG-1-Like-Rezeptoren (RLR) erkennen hingegen einzel- und doppelsträngige
RNA und sind damit wichtig für die Erkennung von RNA-Viren wie Hepatitis C oder Influenza. Nach der
Bindung von RNA multimerisieren die Rezeptoren und initiieren eine Signalkaskade, die zu einem
antiviralen Status der angeborenen Immunität und vor allem zur Ausschüttung von Typ-1-Interferonen
führt129.
Im Gegensatz zu den NLR und den RLR werden die Sialylsäure bindenden SIGLEC (Sialic acid-binding
immunoglobulin-like lectins) nicht in erster Linie zu den PRR gezählt, obwohl einige der in Menschen
bekannten 14 Mitglieder dieser Rezeptorfamilie durchaus zu einer proinflammatorischen Reaktion
beitragen können130. Sialylsäure findet sich an der Spitze von komplexen Glykanen, die sich auf der
Oberfläche von körpereigenen Zellen befinden. Aus diesem Grund dienen die SIGLEC in erster Linie der
Selbsterkennung. Da die Rezeptoren zudem sehr kurz sind, werden sie in der Regel von Glykanen auf
derselben Zelloberfläche überragt, sodass es selten zu Zell-Zell-Bindungen kommt. Die meisten SIGLEC
haben eine intrazelluläre ITIM-Domäne und wirken deshalb inhibitorisch. Dieser Umstand wird von
bestimmten Pathogenen ausgenutzt, da die gleichzeitige Bindung eines Pathogens an einen TLR und
an ein SIGLEC zu einer Unterdrückung des Signals des TLR führen kann131,132. Außerdem wird die
Bindung von Glykanen an SIGLEC von Pathogenen wie HIV benutzt, um z.B. die Infektion von
Makrophagen zu erleichtern133.
19
Einleitung
1
1.2.2 Die Polarisierung der adaptiven Immunreaktion
Die Bindung eines Pathogens an PRR führt zu dessen Aufnahme in die betreffende Zelle und deren
Aktivierung. Im Fall von DZ wird das Pathogen innerhalb eines Endosoms verdaut. Die Bestandteile
werden in Form kurzer Peptide auf MHCII-Komplexe geladen, die anschließend auf der Oberfläche der
Zelle präsentiert werden. Durch die Aktivierung der Zelle wird die Expression dieser MCHII-Komplexe
gesteigert. Zusätzlich kommt es zu einer vermehrten Expression der kostimulatorischen
Membranproteine CD80 und CD86, die für die Aktivierung von T-Zellen benötigt werden. Die gesenkte
Expression von Chemokinrezeptoren spezifisch für das inflammatorische Chemokin CCR6 und die
gesteigerte Expression von Rezeptoren spezifisch für das lymphatische Chemokin CCR7 führen dazu,
dass die aktivierte DZ den Entzündungsherd verlässt und in den nächstgelegenen Lymphknoten
einwandert134,135. Dort trifft sie auf naive CD4+-T-Helferzellen, die beginnen, mit der DZ zu interagieren.
Nur wenn eine CD4+-T-Helferzelle über einen T-Zellrezeptor trägt, der über genügend Affinität zu den
präsentierten Peptid-MHCII-Komplex verfügt, kann eine stabile Verbindung hergestellt werden, und
die DZ ist in der Lage, die naive T-Zelle zu aktivieren. Die beiden zur Aktivierung der Zelle benötigten
Signale sind zum einen die Bindung des T-Zellrezeptorkomplexes an den MHCII-Komplex und zum
anderen die Bindung des Kofaktors CD28 an die kostimulatorischen Moleküle CD80 oder CD86 auf der
Oberfläche der APZ. Zytokine, die an die entsprechenden Rezeptoren der T-Helferzelle binden, liefern
das dritte Signal, das maßgeblich zur Differenzierung der Zelle beiträgt.
1.2.2.1 Die Polarisierung von CD4+-T-Helferzellen
Die Zytokine, die während der Aktivierung durch die DZ an die entsprechenden Zytokinrezeptoren
der CD4+-T-Helferzelle binden, bestimmen im Folgenden das Expressionsmuster und damit die
Differenzierung der Zelle. Dabei sind verschiedene Polarisierungen möglich. Durch die gleichzeitige
Bindung von IL-12 während der Aktivierung wird beispielsweise eine TH1-Polarisierung eingeleitet.
Dabei wird durch die Bindung von IL-12 an den IL-12-Rezeptor ein JAK-STAT-Signalweg ausgelöst, der
zur Expression des Transkriptionsfaktors T-bet führt. Dieser dient als Schlüsseltranskriptionsfaktor und
steuert die weitere Differenzierung der Zelle in TH1-Richtung, während gleichzeitig die Expression
anderer Schlüsseltranskriptionsfaktoren unterdrückt wird136. Ausdifferenzierte TH1-Zellen zeichnen
sich durch eine hohe Produktion von IFNγ aus, das auch autokrin wirkt und die Expression von IFNγ
weiter verstärkt137. Darüber hinaus unterstützt IFNγ die Immunreaktion auf intrazelluläre Pathogene
wie Viren und bestimmte Bakterien, indem es u.a. Natürliche Killerzellen (NK) aktiviert, die wiederum
infizierte Zellen abtöten können. Makrophagen werden durch IFNγ in einen verstärkt mikrobiziden
Zustand versetzt. Zudem induziert die Bindung von IFNγ in vielen Zelltypen die Transkription einer
20
Einleitung
1
langen Reihe intrazellulärer Faktoren wie z.B. der durch doppelsträngige RNA (dsRNA) induzierbaren
Proteinkinase R (PKR) oder die dsRNA-spezifische Adenosin-Deaminase (dsRAD), die antiviral wirken138.
Eine TH2-Polarisierung wird ebenso wie die TH1-Polarisierung durch eine Aktivierung von naiven
CD4+-T-Helferzellen durch DZ erreicht. Das Zytokin, das entscheidend zu dieser Form der
Differenzierung beiträgt, ist IL-4. Anders als IL-12 scheint es jedoch nicht von DZ bereitgestellt zu
werden, weshalb weitere Mechanismen in Betracht gezogen werden, die eine TH2-Polarisierung
begünstigen können139,140. Einige Studien legen nahe, dass eine TH2-Polarisierung durch die Stärke des
Signals der T-Zellrezeptoren beeinflusst wird. So zeigte ein in vitro-Versuch, dass die Stimulation einer
CD4+-T-Zellantwort mit geringen Dosen eines Peptids eine TH2-Antwort induziert, während eine hohe
Dosierung desselben Peptids eine TH2-Polarisierung unterdrückt141. Eine andere Studie, in der die
immunstimulatorische Wirkung von Komponenten eines Extrakts aus Eiern von Schistosoma mansoni
untersucht wurde, legte den Schluss nahe, dass bestimmte Antigene einen dämpfenden Einfluss auf
die Interaktion von DZ mit T-Helferzellen haben können und auf diese Weise eine TH2-Polarisierung
herbeiführen142. Wenn die TH2-Polarisierung eingeleitet ist, produzieren die T-Helferzellen den
Schlüsseltranskriptionsfaktor GATA-3, der die Differenzierung weiter unterstützt. Neben IL-4, das wie
IFNγ autokrin verstärkend auf die Polarisierung, aber auch auf andere Effektorzellen wirkt, produzieren
TH2-Zellen außerdem IL-5 und IL-13. Diese Zytokine wirken in den entzündeten Geweben rekrutierend
und aktivierend auf Effektorzellen wie Eosinophile, aber auch auf Epithelzellen und Zellen der glatten
Muskulatur143. Die Immunreaktion, die durch diese zusammenwirkenden Effekte hervorgerufen wird,
dient in erster Linie der Bekämpfung extrazellulärer Parasiten144,145, ist jedoch auch der Grund für
allergische Reaktionen und kann im Fall von allergischem Asthma lebensbedrohliche Züge
annehmen146.
Neben den hier ausgeführten Polarisationen sind weitere Differenzierungen möglich. So können
T-Helferzellen auch unter dem Einfluss von TGFβ und IL-6 während der Stimulation des T-Zellrezeptors
zu TH17-Zellen polarisiert werden. Diese Zelllinie wird von dem Schlüsseltranskriptionsfaktor RORγt
kontrolliert und exprimiert in erster Linie das Zytokin IL-17. TH17-Zellen dienen der Bekämpfung von
Infektionen mit extrazellulären Bakterien und Pilzen. Eine Stimulation naiver T-Helferzellen mit TGFβ
in der Abwesenheit von IL-6 kann auch zur Entwicklung von induzierten regulatorischen T-Helferzellen
(iTreg) führen, die durch das Ausschütten von TGFβ und vor allem IL-10 dämpfend auf alle
Immunreaktionen wirken und so ihr Überschießen verhindern sollen141,147.
T-Helferzellen, die solcherart polarisiert werden, wandern aus den Lymphknoten in das periphere
Gewebe, wo die von ihnen ausgeschütteten Zytokine Einfluss auf die Bekämpfung der Infektion
nehmen. Follikuläre T-Helferzellen (TFH) hingegen, die eine weitere Form der Polarisation darstellen,
verbleiben in den Lymphknoten. Wie die anderen Unterarten von CD4+-T-Helferzellen werden auch die
TFH von DZ geprägt148. Dabei wird durch das Einwirken von IL-6 und IL-21 die Expression des
21
Einleitung
1
Schlüsseltranskriptionsfaktors Bcl-6 angeregt, der wiederum die Expression des Chemokinrezeptors
CXCR5 auslöst149,150. Dieser befähigt die TFH, sich innerhalb der Lymphknoten von der T-Zellzone weg
hin zu den B-Zellfollikeln zu bewegen, wo sie durch pathogenaktivierte B-Zellen durch verschiedene
Mechanismen bei ihrer Reifung und Anpassung an das Pathogen unterstützen148,151,152.
1.2.2.2 Klassenwechsel und Hypermutation von B-Zellen
Bevor B-Zellen in den B-Zellfollikeln von Lymphknoten weiter heranreifen können, müssen sie im
peripheren Gewebe auf ein Pathogen getroffen sein, an das sie mit ihrem B-Zellrezeptor (BZR)
spezifisch binden können. Der BZR entsteht während der Reifung von B-Zellvorläufern im
Knochenmark, wo in einem enzymgesteuerten, zufallsbasierten Prozess bestimmte Gensegmente der
Proteinketten, aus denen dieser Rezeptor besteht, neu arrangiert werden. Durch diesen Vorgang
entsteht eine enorme Bandbreite verschiedener BZR, die eine Vielzahl von Antigenen erkennen
können. Bindet die Zelle über den BZR ein solches Antigen, wird der BZR samt Antigen internalisiert.
Das Antigen wird wiederum nach Prozessierung wie bei DZ auf MHCII-Komplexen präsentiert.
Gleichzeitig beginnt die B-Zelle chemotaktisch in Lymphknoten einzuwandern, wo sie den Kontakt zu
TFH sucht. Eine TFH, die durch dasselbe Antigen aktiviert wurde, kann die B-Zelle durch Interaktion mit
ihrem MHCII-Komplex aktivieren. Dieser Vorgang führt zur Proliferation, Hypermutation und zum
Klassenwechsel der B-Zelle. Die Hypermutation stellt eine verfeinerte Anpassung an das betreffende
Antigen dar. Dabei wird der Genlocus des B-Zellrezeptors erneut mutiert, wobei diejenigen B-Zellen
positiv selektioniert werden, deren resultierender Rezeptor eine höhere Affinität zum Antigen aufweist
als zuvor153.
Der Klassenwechsel führt schließlich zur Produktion von Antikörpern. Der BZR, der eine
membrangebundene Form eines Antikörpers darstellt, wird dabei erneut mutiert, wobei der bis zu
diesem Zeitpunkt membranständige Teil des Rezeptors ausgetauscht wird. Die dafür zur Verfügung
stehenden Gensegmente bestimmen im Folgenden die Klasse der von der Zelle produzierten
Antikörper, z.B. IgA, IgE, IgG1 oder IgG2a/b. Der Klassenwechsel wird dabei von Zytokinen beeinflusst,
die von der TFH bereitgestellt werden, wobei TH1-Zytokine einen Klassenwechsel zu IgG2a und
TH2-Zytokine einen Klassenwechsel zu IgG1 begünstigen.
22
Einleitung
1
1.3 Zielsetzung
Eine Immunisierung von Mäusen mit HIV-Env, sei es mit Proteinen oder DNA, ruft eine TH2-lastige
Antwort hervor, bei der weniger IgG2a als IgG1 gebildet wird. Mit einer gleichartigen Immunisierung
mit den viralen Oberflächenproteinen RSV-F und IAV-HA, die Env in Aufbau und Struktur ähneln, wird
hingegen eine TH1-Antwort hervorgerufen, bei der sich IgG1 und IgG2a im Gleichgewicht befinden. Wie
die Ergebnisse nicht nur der RV144-Studie gezeigt haben, ist die Art der induzierten Antikörperklasse
wichtig für die vermittelte Schutzfunktion eines Impfstoffs. Ziel dieser Arbeit ist deshalb
herauszufinden, welche Mechanismen der andersartigen Immunreaktion gegen HIV-Env zugrunde
liegen.
Um den Grund für die TH2-lastige Immunantwort zu finden, soll zunächst der unmittelbare Einfluss
des Env-Proteins auf ein zweites, an Env fusioniertes Protein mittels DNA-Immunisierung untersucht
werden. Unter der Annahme, dass die fusionierten Proteine von derselben APZ aufgenommen und
gleichzeitig präsentiert werden, kann Einsicht über den Zeitpunkt gewonnen werden, an dem sich der
Einfluss von Env auf die Richtung der Immunantwort auszuwirken beginnt.
Folgend werden verschiedene Mechanismen der angeborenen Immunität untersucht, die einen
Einfluss auf die Polarisierung einer Immunreaktion nehmen können. Im Fokus stehen dabei die
Auswirkung von Env auf die IFNα-Produktion von Splenozyten, der Einfluss der Signalweitergabe durch
TLR und CLR sowie die Bindung von Env an verschiedene CLR im Vergleich mit RSV-F und IAV-HA.
Schließlich wird der Einfluss der Struktur von Env auf die Immunreaktion überprüft, indem das
Protein schrittweise verkürzt und gegebenenfalls durch Mutation an Schlüsselpositionen verändert
wird. Damit ergeben sich nicht nur Möglichkeiten für zukünftige Modifikationen eines Impfstoffes,
sondern es lassen sich auch weitere Rückschlüsse auf den zugrunde liegenden Mechanismus ziehen.
23
Material und Methoden
2
2
Material und Methoden
2.1 Material
2.1.1 Chemikalien und Reagenzien
2-Propanol
J. T. Baker
Acrylamid-Llösung 30 % (Mix 37, 5:1)
AppliChem
Agar
AppliChem
Agarose
Roth
Aluminiumsulfat
AppliChem
Ampicillin-Na
AppliChem
β-Mercaptoethanol
AppliChem
Bovines Serumalbumin
Sigma
Bromphenolblau
Fluka
Calciumchlorid
J. T. Baker
Coomassie Brillant Blau
Serva
DMSO
J. T. Baker
EDTA
Merck
Essigsäure
VWR
Ethanol
Sigma-Aldrich
Ethidiumbromid
AppliChem
FCS
Gibco
Glycerin
J. T. Baker
Glycin
Roth
Harnstoff
J. T. Baker
Hefeextrakt
AppliChem
HEPES
AppliChem
Imidazol
Alfa Aesar
Isofluran
CP-Pharma
Kanamycinsufat
AppliChem
Ketamin
CP-Pharma
Luminol-Na
Sigma
Magermilchpulver
Heirler
24
Material und Methoden
Magnesiumchlorid
J.T. Baker
Methanol
Sigma-Aldrich
Monensin-Na
Sigma
Natriumazid
AppliChem
Natriumcarbonat
J. T. Baker
Natriumchlorid
J. T. Baker
Natriumhydrogencarbonat
J. T. Baker
Natriumhydroxid
J. T. Baker
Natriumhypochlorit
AppliChem
ortho-Phosphorsäure
J. T. Baker
p-Cumarinsäure
Sigma
Paraformaldehyd
Riedel-de Haën
Penicillin-Streptomycin
Gibco
Polyethylenimin
Aldrich
Saccharose
J. T. Baker
Saponin
Sigma
SDS
AppliChem
TAE 50x
AppliChem
TBE 5x
AppliChem
TEMED
Merck
Trizma base
Sigma
Trypton
AppliChem
Tween-20
AppliChem
Wasser
B. Braun
Wasserstoffperoxid
J. T. Baker
Xylavet
CP-Pharma
2
25
Material und Methoden
2
2.1.2 Verbrauchsgegenstände
Blot-Papier
Macherey-Nagel
Einwegpipetten, 5 mL, 10 mL, 25 mL
Greiner Bio One
Filterpapier, gefaltet
Macherey-Nagel
Hämatokrit-Kapillaren, heparinisiert, 10 µL
Hirschmann Laborgeräte
Kulturgefäß, Plastik, 13 mL
Sarstedt
Mikrotiter-/Multiwellplatten
mit 6, 24, 48 oder 96 wells
Falcon, Greiner Bio One, Nunc, Sarstedt
Ni-Sepharose Excel
GE Healthcare
Nitrocellulosemembran, 0,45 µm
GE Healthcare
Pipettenspitzen, 10 µL, 20 µL, 200 µL, 1000 µL
Starlab
Reaktionsgefäße, 0,2 mL, 1,5 mL, 2 mL, 15 mL,
50 mL
Greiner Bio One
Reaktionsgefäße, 5 mL
Eppendorf
Spritzen, 0,5 mL, 1 mL, 5 mL, 20 mL, 50 mL
B. Braun, BD Medical, Henry Schein, Terumo
Sterilfilter für Spritzen, 0,2 µm, 0,45 µm
Sarstedt
UV-Küvetten, Einweg
BRAND
Zellkulturflaschen, 25 cm2, 75 cm2, 175 cm 2
Greiner Bio One
Zellschaber
TPP
Zellsieb
BD Falcon
Zentrifugationskonzentratoren, 10 000, 30 000,
50 000, 100 000 MWCO
Sartorius
2.1.3 Instrumente
Alphaimager HP
Protein Simple
Analysewaage SBA31
Scaltec
Autoklav 75S/135S
H+P Labortechnik
BioPhotometer
Eppendorf
Durchflusszytometer FACS Canto II
BD Biosciences
Eismaschine AF 100
Scotsman
Elektrophorese-System PerfectBlue
PeqLab
26
Material und Methoden
2
Elektrophorese-Systeme Mini Protean 3 und
Tetra Cell
Bio-Rad
Fluoreszenzmikroskop Axiovert 100
Zeiss
Hitzesterilisator T6420
Heraeus
Inkubator Aerotron
Infors HT
Inkubator Hera Cell 240
Heraeus
Inkubator HS 12
Heraeus
Inkubator Unitron
Infors HT
Kühlschrank
Bosch, Siemens
Luminometer
Hamamatsu Photonics
Magnetrührer RCT standard
IKA
Mikroplattenluminometer Orion
Berthold Detection Systems
Mikroplattenlesegerät Sunrise
Tecan
Mikroplattenwaschgerät Wellwash 4 MK2
Thermo Scientific
Mikroskop TMS-F
Nikon
MikrowelleR-22A
Sharp
pH-Meter pH211
HANNA instruments
Pipettierer Pipetus
Hirschmann Laborgeräte
Präzisionswaage SPB63
Scaltec
Rührschüttler Centomat SII
B. Braun Biotech International
Rührschüttler DRS12
Neolab
Rührschüttler IKA-Vibrax-VXR
IKA
Rührschüttler Polymax 1040
Heidolph
Rührschüttler REAX 2000
Heidolph
Rührschüttler Roller Drum
Bellco Glass, Inc.
Rührschüttler UZUSIO VTX-3000L
LMS
Rührschüttler Vortex Genie 2
Scientific Industries
Rührschüttler Vortex Genius 3
IKA
Spannungsgeber E853
Consort
Spannungsgeber PowerPack P25
Biometra
Stickstofftank Cryosystem 6000
MVE
Thermocycler PTC-100
MJ Research
Thermocycler PTC-200
MJ Research
Thermomixer Comfort
Eppendorf
27
Material und Methoden
Tiefkühlschrank -20 °C
AEG, Bosch, Liebherr, Siemens
Tiefkühlschrank V86-500.1
Ewald Innovationstechnik GmbH
Tiefkühlschrank -86C VIP series
Sanyo
Tiefkühlschrank ULT -86
Thermo Forma
Volumenpipetten, variabel
Thermo Scientific
Wasserbad
Breda Scientific
Wasserbad 1086
GFL
Zellzähler Z2
Beckman Coulter
Zentrifuge 5417C
Eppendorf
Zentrifuge 5810R
Eppendorf
Zentrifuge 6K15
Sigma
Zentrifuge Allegra X-15C
Beckman Coulter
Zentrifuge Avanti J-25
Beckman
Zentrifuge Rotina 420R
Hettich Zentrifugen
2
2.1.4 Nukleinsäuren
2.1.4.1 Plasmide
pCD-Fsyn: codonoptimiertes Expressionsplasmid für das Protein RSV-F unter der Kontrolle des
CMV-Promotors. Das Plasmid diente als Vorlage für die Klonierung des Immunisierungsplasmids
pV-FoTM-p24.
pCD-FsynED-myc-decahis: codonoptimiertes Expressionsplasmid für das Protein RSV-F zur
Überexpression in Zellkultur. Zusätzlich zum myc-Tag wurde für eine optimierte Aufreinigung eine
Linkersequenz und ein verlängerter His-Tag mit zehn Histidin-Resten eingefügt.
pConBgp140G/CD: codonoptimiertes Expressionsplasmid für ein membranständiges HIV-1
consensus clade B gp140, das mit der zytosolischen sowie Transmembrandomäne von VSV-G fusioniert
wurde. Die Expression unterliegt der Kontrolle des CMV-Promotors.
pConBgp160UNCopt: codonoptimiertes Expressionsplasmid für HIV-1 consensus clade B gp160. Die
Furinschnittstelle wurde durch den Austausch zweier Arginine gegen jeweils ein Serin unterbrochen.
Das Plasmid diente als Donor für gp120 und gp140 für die Erstellung der Immunisierungsplasmide pVgp120-p24 und pV-gp140-p24.
pDsRed: Expressionsplasmid für das Rot fluoreszierende Protein von Discosoma sp. Die Expression
unterliegt der Kontrolle des CMV-Promotors.
28
Material und Methoden
2
pFsyn-tra-VSV-Gsyn: Expressionsplasmid für eine membranständige Version von RSV-F. Das
exprimierte Protein enthält die Transmembrandomäne von RSV-F, die zytosolische Domäne wurde
jedoch durch die von VSV-G ersetzt.
pGreenLantern (pGL): Expressionsplasmid für das Grün Fluoreszierende Protein (GFP). Die
Expression unterliegt der Kontrolle des CMV-Promotors.
pVax1: ein Plasmid, das für die Entwicklung von DNA-Impfstoffen gestaltet wurde. Neben dem
CMV-Promotor enthält es die Polyadenylierungssequenz des Bovinen Wachstumshormons
(Invitrogen).
pV-FoTM-p24: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Fusionsprotein F-p24. F
stammt aus dem Plasmid pCI-Fsyn und wurde ohne die Transmembrandomäne kloniert, sodass ein
lösliches Translationsprodukt entstand.
pV-gp120-p24: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Fusionsprotein gp120-p24.
gp120 wurde aus dem Plasmid pConBgp160UNCopt kloniert.
pV-gp140-decahis: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Protein gp140 zur
Expression und Aufreinigung aus Zellkulturüberstand. Für eine optimierte Aufreinigung wurden eine
Linkersequenz und ein verlängerter His-Tag mit zehn Histidin-Resten eingefügt.
pV-gp140-p24: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Fusionsprotein gp140-p24.
gp140 wurde aus dem Plasmid pConBgp160UNCopt kloniert.
pV-gpV1V2-p24: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Fusionsprotein V1V2p24. V1V2 ist eine Variante von gp140, die hinter der zweiten variablen Domäne V2 endet.
pV-gpV3-p24: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Fusionsprotein V3-p24. V3
ist eine Variante von gp140, die hinter der dritten variablen Domäne V3 endet.
pV-gpV3NQ-p24: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Fusionsprotein V3-p24.
V3NQ ist eine Variante von gp140, die hinter der dritten variablen Domäne V3 endet. Im Bereich von
C2 und V3 wurden alle für Asparagin kodierenden Codons gegen für Glutamin kodierende Codons
ausgetauscht.
pV-gpV4-p24: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Fusionsprotein V4-p24. V4
ist eine Variante von gp140, die hinter der vierten variablen Domäne V4 endet.
pV-gpV5-p24: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Fusionsprotein V5-p24. V5
ist eine Variante von gp140, die hinter der fünften variablen Domäne V5 endet.
pV-HAoTM-p24: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Fusionsprotein HA-p24.
HA stammt aus dem Plasmid pV-HA(PR8)opt-OLLA und wurde ohne die Transmembrandomäne
kloniert, sodass ein lösliches Expressionsprodukt entstand.
29
Material und Methoden
2
pV-HAoTM-decahis: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Protein HA zur
Expression und Aufreinigung aus Zellkulturüberstand. Für eine optimierte Aufreinigung wurde eine
Linkersequenz und ein verlängerter His-Tag mit zehn Histidin-Resten eingefügt.
pV-HA(PR8)opt-OLLA: codonoptimiertes Expressionsplasmid für IAV-HA des H1N1-Stammes
A/Puerto Rico/8/1934. Das Plasmid diente als Donor für gp140 für die Erstellung des
Immunisierungsplasmids pV-HAoTM-p24.
pV-mDEC-HIVp24a: Expressionsplasmid für das Fusionsprotein mDEC-p24 unter der Kontrolle des
CMV-Promotors. Dieses Plasmid diente als Donor für p24 der in dieser Arbeit verwendeten
Immunisierungsplasmide.
pV-tpa-p24: das Plasmid pVax1 mit einer Expressionskassette für das Protein p24. Um eine
effektive Sekretion des Proteins zu erreichen, wurde es mit der der Signalsequenz des
Gewebespezifischen Plasminogenaktivators (tissue-type plasminogen activator) fusioniert.
2.1.4.2 Oligonukleotide
Alle verwendeten Oligonukleotide wurden bei Biomers in Auftrag gegeben und werden hier in
5‘3‘-Orientierung dargestellt.
Sense HAoTM/FoTM
ACTTAAGCTTGCCACCATG
Antisense HAoTM
GCCGGAATTCCCTCCGCCGGATCCCCCTCCCCCGGAGCCGCCGTAGATGCCCA
TGCTCTCCA
Antisense FoTM
GCCGGAATTCCCTCCGCCGGATCCCCCTCCCCCGGAGCCGCCGTTGGTGGTGC
TCTTGCCGG
Sense gp140
GATCAAGCTTCCACCATGCGCGTGAAGGGCATCCG
Antisense gp140
GCCGGAATTCCCTCCGCCGGATCCCCCTCCCCCGGAGCCGCCCTTGATGTACCA
CAGCCAGT
Antisense gp120
GGCGGGATCCCCCTCCCCCGGAGCCGCCGCTCTTCTCGCTCTGCACCA
Sense tPA
ACTTAAGCTTGCCACCATGGACGCCATGAA
Antisense tPA
CGCCGGATCCCCCTCCCCCGGAGCCGCCGCTAGCGCTGGGGCTCACAA
Sense FsynEDhis10
CCGGTAGCGGAAGCGGGTCCGGCTCCGGCAGCGGAAGCGGGTCCGGCTCCG
GCTCCGGCAGCGGACATCACCATCACCACCATCATCACCATCACTAGGTTT
Antisense FsynEDhis10
AAACCTAGTGATGGTGATGATGGTGGTGATGGTGATGTCCGCTGCCGGAGCC
GGAGCCGGACCCGCTTCCGCTGCCGGAGCCGGACCCGCTTCCGCTA
Sense HAoTMhis10
GATCCAGCGGAAGCGGGTCCGGCTCCGGCAGCGGAAGCGGGTCCGGCTCCG
GCTCCGGCAGCGGACATCACCATCACCACCATCATCACCATCACTAGC
30
Material und Methoden
2
Antisense
TCGAGCTAGTGATGGTGATGATGGTGGTGATGGTGATGTCCGCTGCCGGAGC
HAoTMhis10
CGGAGCCGGACCCGCTTCCGCTGCCGGAGCCGGACCCGCTTCCGCTG
Antisense V5
GATCGGATCCCCCTCCCCCGGAGCCGCCGATCTCGGTGTCGTTGTTGT
Antisense V4
GATCGGATCCCCCTCCCCCGGAGCCGCCGCAGGGCAGGGTGATGGTGT
Antisense V3
GATCGGATCCCCCTCCCCCGGAGCCGCCGCAGTGGGCCTGGCGGATGT
Antisense V1V2
GATCGGATCCCCCTCCCCCGGAGCCGCCGCAGGAGATCAGGCGGTAGG
2.1.5 Standards
Für die Agarose-Gelelektrophorese von DNA-Fragmenten wurden die Größenstandards GeneRuler
100 bp bzw. GeneRuler 1 kb (beide Fermentas/Thermo Scientific) eingesetzt. Als Größenstandard für
die SDS-PAGE bzw. für den Westernblot wurde der Größenstandard Precision Plus Protein Dual Color
Standard (Bio-Rad) verwendet.
2.1.6 Peptide
Gag MHC I
AMQMLKETI
Gag MHC II (1)
PVGEIYKRWIILGLN
Gag MHC II (2)
SPEVIPMFSALSEGA
Env MHC II
GVPVWKEATTTLFCASDAKA
F MHC II
GWYTSVITIELSNIKE
HA MHC II
SFERFEIFPKE
2.1.7 Antikörper
Antikörper
Reaktivität
Klonalität
Wirt
Konjugation
Quelle
α-CD107a
Maus
monoklonal
Ratte
AlexaFluor488
eBioscience
α-CD16/32
Maus
monoklonal
Ratte
-
BD Biosciences
α-CD28
Maus
monoklonal
Hamster
-
BD Biosciences
α-CD3
Maus
monoklonal
Hamster
-
BD Biosciences
α-CD4
Maus
monoklonal
Ratte
PerCP-eFluor710 eBioscience
α-CD8
Maus
monoklonal
Ratte
Pacific Blue
BD Biosciences
α-F/HA
RSV-F/IAV-HA
polyklonal
Maus
-
eigene Abteilung
α-gp120
HIV-1
polyklonal
Ziege
-
Acris
31
Material und Methoden
2
α-His
Polyhistidin
monoklonal
Maus
-
Invitrogen
α-IFNγ
Maus
monoklonal
Ratte
PE
eBioscience
α-Ig
Maus
polyklonal
Kaninchen
HRP
Dako
α-Ig
Mensch
monoklonal
Maus
FITC
eBioscience
α-Ig
Mensch
monoklonal
Maus
HRP
Invitrogen
α-Ig
Ziege
polyklonal
Kaninchen
HRP
Dako
α-IgG1
Maus
monoklonal
Ratte
HRP
BD Biosciences
α-IgG2a
Maus
monoklonal
Ratte
HRP
BD Biosciences
α-IL-2
Maus
monoklonal
Ratte
APC
BD Biosciences
α-p24
HIV-1
monoklonal
Maus
-
NIH AIDS
reagent program
α-TNFα
Maus
monoklonal
2.1.8 Enzyme
Alle Enzyme wurden entsprechend der Angaben des Herstellers eingesetzt.
Restriktionsendonukleasen
New England Biolabs
Expand-High-Fidelity DNA-Polymerase
Roche
32
Material und Methoden
2
2.1.9 Kits
Methode
Kit
Hersteller
DNA-Ligation
DNA Ligation Kit Ver. 2.1
TaKaRa
ELISA
Ready-SET-Go! ELISA Kit
eBioscience
Gelelution
Nucleospin gel extraction and
Macherey-Nagel
PCR clean-up kit
Luciferase-Assay
Bright-Glo Luciferase Assay
Promega
System
Plasmidisolierung
RotiPrep Plasmid MINI
Roth
Plasmidisolierung
JETstar 2.0 Plasmid Purification
Genomed
MAXI Kit
Plasmidisolierung
NucleoBond Xtra Maxi EF
Macherey-Nagel
Proteinkonzentration
Coomassie Plus Protein Assay
Thermo Scientific
Reagent
Western Blot
ChemiGlow West
Alpha Innotech
2.1.10 Puffer und Medien
Die verwendeten Puffer wurden grundsätzlich mit entmineralisiertem Wasser hergestellt. Für
Methoden, bei denen eine hohe Reinheit gefragt war, wurde zum Ansetzen der Puffer steriles Wasser
der Firma B. Braun Melsungen AG eingesetzt. Wegen des umfassenden Einsatzes in allen Bereichen ist
die Zusammensetzung der konzentrierten PBS-Vorratslösung hier gesondert aufgeführt.
DPBS, 10x (Gibco)
KCl
26,7 mM
KH2PO4
14,7 mM
NaCL
1,38 mM
Na2HPO4
80,6 mM
pH 7,4
33
Material und Methoden
2.1.10.1
2
Puffer und Medien für molekularbiologische Methoden
LB-Medium
DNA-Ladepuffer
Harnstoff
4M
Hefeextraxt
5 g/L
Saccharose
50 % (w/v)
Trypton
10 g/L
EDTA
0,1 M
NaCl
5 g/L
Bromphenolblau
0,1 g
pH 7
LB-Agar
Ampicillin oder
100 µg/mL
Kanamycin
50 µg/mL
TAE, 50x (Applichem)
Agar
1,5 % (w/v)
In LB-Medium
EDTA
0,05 M
Essigsäure
1M
Tris
2M
pH 8,5
TBE, 5x (Applichem)
SOC-Medium (Invitrogen)
Borsäure
0,445 M
Trypton
2 % (w/v)
EDTA
0,1 M
Hefeextrakt
0,5 % (w/v)
Tris
0,445 M
NaCl
10 mM
pH 8,3
KCl
2,5 mM
MgCl2
10 mM
MgSO4
10 mM
Glukose
20 mM
pH 7,0
2.1.10.2
Puffer und Medien für proteinbiochemische Methoden
Aufreinigungspuffer
Blockpuffer
PBS
WB-Waschpuffer
Imidazol
20 mM
Coomassie, kolloidal
Coomassie Brillant Blau
Magermilchpulver
5 % (w/v)
Elutionspuffer
0,02 % (w/v)
PBS
34
Material und Methoden
Aluminiumsulfat
5 % (w/v)
Imidazol
Ethanol
10 % (v/v)
Proteaseinhibitor-Mix
ortho-Phosphorsäure
2 % (v/v)
(Roche)
Entfärber
2
500 mM
SDS-Probenpuffer
Ethanol
10 % (v/v)
Tris
150 mM
ortho-Phosphorsäure
2 % (v/v)
Glycerin
30 % (v/v)
SDS
1,2 % (w/v)
Bromphenolblau
0,018 ‰ (w/v)
β-Mercaptoethanol
15 % (v/v)
Transferpuffer
Tris
2 mM
Glycin
15,2 mM
Methanol
20 % (v/v)
Tris/Glycin
Tris/HCl 6,8
Tris
0,5 M
mit HCl auf
pH 6,8
Tris
2,5 mM
Glycin
19 mM
SDS
0,1 % (w/v)
Tris/HCl
WB-Waschpuffer
Tris
2M
PBS
Mit HCl auf
pH 8,8
Tween-20
2.1.10.3
0,1 % (v/v)
Puffer und Medien für zytologische Methoden
Vollmedium (DMEM)
Medium für Transfektion und Aufreinigung:
DMEM (Invitrogen)
DMEM (Invitrogen)
+ FCS (Gibco)
10 % (v/v)
+ Penicillin-Streptomycin (Gibco)
1 % (v/v)
+ Penicillin-Streptamycin (Gibco)
1 % (v/v)
10x Trypsin-EDTA (Invitrogen)
NaCl
147 mM
EDTA
4,8 mM
Trypsin
5 g/mL
35
Material und Methoden
2.1.10.4
2
Puffer und Medien für immunologische Methoden
Bicarbonatpuffer
ACK-Lysepuffer (Lonza)
NH4Cl
150 mM
Na2CO3
0,1 M
KHCO3
10 mM
NaHCO3
0,1 M
EDTA
0,01 mM
pH 9,5
ECL-Lösung
ELISA-Waschpuffer
Lösung A:
PBS
Tris/HCl pH8,6
0,1 M
Luminol
250 mg/L
Lösung B:
p-Cumarinsäure
Tween-20
0,05 %
FACS-Puffer
1,1 mg/mL
PBS
in DMSO
BSA
0,5 % (w/v)
Arbeitslösung:
NaN3
1 mM
Lösung A
+ 1 % Lösung B
HBSS (Invitrogen)
+ 0,01 % H2O2 (v/v)
KCl
5,33 mM
KH2PO4
0,44 mM
Lektinpuffer
NaHCO3
4,17 mM
FACS-Puffer
NaCl
137,93 mM
CaCl2
5 mM
Na2HPO4
0,34 mM
MgCl2
5 mM
D-Glucose
5,55 mM
Permeabilisierungpuffer
R10
FACS-Puffer
RPMI 1640 (Invitrogen)
Saponin
1 % (w/v)
FCS (Gibco)
10 % (v/v)
HEPES
10 mM
L-Glutamin (Gibco)
2 mM
Penicillin-Streptomycin
1%
(Gibco)
β-Mercaptoethanol
50 µM
36
Material und Methoden
2
2.1.11 Bakterien
Stamm
Genotyp
Hersteller
DH5α
supE44 ΔlacU169 (φ80lacZΔM15) hsdR17 recA1
endA1 gyrA96 thi-1 relA1
New England Biolabs
2.1.12 Eukaryotische Zelllinien
HEK 293T (ATCC CRL-3216): humane embryonale Nierenepithelzellen, die mit dem Adenovirus Typ5
tranduziert wurden. Zusätzlich exprimiert diese Zelllinie das Large T Antigen des Simian-Virus 40
(SV40).
2.1.13 Tiere
Alle Tiere wurden in einem S2-Tierstall gehalten, wo sie in separat belüfteten Käfigen freien Zugang
zu Futter und Wasser hatten. Vor Beginn eines Experiments hatten die Tiere mindestens eine Woche
Zeit, sich an die veränderten Bedingungen des neuen Stalls zu gewöhnen. Alle Tiere wurden
entsprechend der Richtlinien der Federation for Laboratory Animal Science Association (FELASA) und
in Übereinstimmung mit der deutschen Gesetzgebung sowie nach den Richtlinien des Instituts
behandelt.
BALB/cJRj: Weibliche, sechs bis acht Wochen alte Tiere wurden bei Janvier (Frankreich) erworben.
C57BL/6JRj: Weibliche, sechs bis acht Wochen alte Tiere wurden bei Janvier (Frankreich) erworben.
MyD88/TRIF-/-: Die Tiere entstammten der Zucht von Prof. Dr. Carsten Kirschning (Essen). Diesen
Mäusen fehlen sowohl das MyD88- als auch das TRIF-Protein, sodass alle von den TLR stammenden
Signale nicht an den Zellkern weitergeleitet werden können.
Card9-/-: Die Tiere entstammen der Zucht von Prof. Dr. Bernd Lepenies (Hannover). Diesen Tieren
fehlt das Card9-Protein, in dem verschiedene Signalkaskaden, die in erster Linie von Rezeptoren der
CLR-Familie stammen, zusammenlaufen.
Mx2: transgene Tiere mit einem Luciferase-Gen unter Kontrolle des Mx2-Promotors.
37
Material und Methoden
2
2.2 Methoden
2.2.1 Molekularbiologische Methoden
2.2.1.1 Isolation von Plasmid-DNA
Die Isolation von Plasmid-DNA aus Bakterienkulturen wurde in verschiedenen Größenordnungen
mit jeweils entsprechenden Kits nach Angaben des jeweiligen Herstellers durchgeführt.
Name
Größenordnung
Volumen der Kultur endotoxinfrei
Hersteller
RotiPrep Plasmid
Mini
2 mL
Nein
Roth
300 mL
Nein
Genomed
300 mL
Ja
Macherey-Nagel
MINI
JETstar 2.0 Plasmid Maxi
Purification MAXI
Kit
NucleoBond Xtra
Maxi
Maxi EF
2.2.1.2 Bestimmung von DNA-Konzentrationen
Zur Bestimmung der Konzentration von Plasmid-DNA in Lösung wurde die Extinktion der Lösung bei
einer Wellenlänge von 260 nm (OD260) mit einem Biophotometer (Eppendorf) gemessen. Dafür wurden
die Proben so verdünnt, dass eine OD260 zwischen 0,1 und 1,5 erreicht wurde, um im linearen Bereich
des Assays zu bleiben. Ein Wert von 1 entsprach dabei einer DNA-Konzentration von 50 µg/mL.
2.2.1.3 Verdau von DNA mit Restriktionsenzymen
Zur Identifikation von Plasmiden oder zur Herstellung von DNA-Fragmenten zur Klonierung wurde
DNA mit ein bis zwei Restriktionsendonukleasen behandelt. Alle verwendeten Nukleasen wurden über
New England Biolabs bezogen und gemäß der Herstellerangaben eingesetzt.
2.2.1.4 Agarose-Gelelektrophorese
Agarose-Gelelektrophorese wurde eingesetzt, um DNA-Fragmente ihrer Größe nach aufzutrennen.
Hierfür wurde 1 % (w/v) Agarose in TAE-Puffer erhitzt, bis sie vollständig gelöst war. Für die
Auftrennung von kleinen Fragmenten (100–300 bp) wurde statt TAE-Puffer TBE-Puffer eingesetzt.
38
Material und Methoden
2
Nach Abkühlen der Lösung auf ca. 50 °C wurde die Lösung mit Ethidiumbromid versetzt, sodass eine
Endkonzentration von 1 µg/mL erreicht wurde. Die Agaroselösung wurde anschließend in eine
Gelkammer gegossen. Um die gewünschte Anzahl von Taschen zu formen, wurde ein Kamm
hineingesteckt. Nach Aushärten des Gels wurde die Kammer entsprechend mit TAE- oder TBE-Puffer
gefüllt. Die DNA-Proben wurden mit einem Sechstel des Gesamtvolumens DNA-Ladepuffer versetzt
und in die Geltaschen gefüllt. Um später die Größe der aufgetrennten DNA-Fragmente bestimmen zu
können, wurde zusätzlich in eine der Taschen ein DNA-Größenstandard aufgetragen. Die
Elektrophorese wurde bei einer konstanten Spannung von 120–140 V durchgeführt. Anschließend
wurden die DNA-Banden unter UV-Licht mit einer Wellenlänge von 306 nm auf einem Alpha Imager
(Alpha Innotech/Protein Simple) sichtbar gemacht.
2.2.1.5 Gelelution
Wenn die per Gelelektrophorese aufgetrennten DNA-Fragmente zur Klonierung weiter verwendet
werden sollten, wurde das Gel einer längerwelligen UV-Srahlung mit 365 nm ausgesetzt, um die Gefahr
von Schädigung der DNA zu minimieren. Die Gelstücke mit den gesuchten DNA-Fragmenten wurden
aus dem Gel ausgeschnitten und gewogen. Anschließend wurde eine Gelelution mit dem „Nucleospin
gel extraction and PCR-Cleanup kit“ (Machrey-Nagel) entsprechend den Angaben des Herstellers
durchgeführt.
2.2.1.6 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
Die Poymerase-Kettenreaktion wurde eingesetzt, um DNA-Abschnitte spezifisch zu amplifizieren.
Dafür wurden Oligonukleotide (Primer) so gestaltet, dass sie komplementär zum Anfang (5‘3‘) bzw.
zum Ende (3‘5‘) des DNA-Abschnitts waren. Zu Beginn der Kettenreaktion wurde die DNA bei 95 °C
denaturiert, sodass sich im folgenden Schritt bei 55–65 °C die Primer an den DNA-Abschnitt anlagern
konnten. Die anschließende Kettenverlängerung durch die anwesende DNA-Polymerase erfolgte bei
einer Temperatur von 72 °C. Durch Primer mit überhängenden Sequenzen am 5‘- oder 3‘-Ende konnten
zusätzliche Sequenzen in den amplifizierten DNA-Abschnitt eingefügt werden, die z.B. dem Einführen
zusätzlicher Schnittstellen für Restriktionsendonukleasen dienten. PCR wurden allgemein nach
folgendem Schema durchgeführt:
39
Material und Methoden
2
Ansatz:
PCR-Programm:
1 µL DNA-Vorlage (ca 100 ng)
Schritt:
Temperatur:
Dauer:
5 µL PCR-Puffer, 5x
initiale Denaturierung
95 °C
2 min
1 µL dNTP-Mix (je 10 µM)
Denaturierung
95 °C
45 s
5 µL Primer I (10 µM)
Anlagerung
55–65 °C
45 s
5 µL Primer II (10 µM)
Kettenverlängerung
72 °C
1 min/kb
0,5 µL DNA-Polymerase
Finale Kettenverlängerung
72 °C
10 min
Ad 50 µL H2O
Lagerung
4 °C
-
2.2.1.7 Ligation von DNA-Fragmenten
DNA-Fragmente, die einer Restriktion mit Endonukleasen oder einer PCR entstammten, wurden
durch eine Ligation zu vollständigen Plasmiden zusammengefügt. Hierfür wurde das DNA Ligation Kit
Ver. 2.1 (TaKaRa) nach Angaben des Herstellers verwendet. Der Ligationsansatz wurde für mindestens
1 h bei 16 °C inkubiert.
2.2.1.8 Transformation von Bakterien
Zur Vervielfältigung von Plasmid-DNA wurde diese mit der Hitzeschock-Methode in einen
geeigneten E.coli-Stamm (DH5α) eingebracht. Hierfür wurden die Bakterien zusammen mit dem
betreffenden Plasmid für 30 min bei 4 °C inkubiert, bevor sie für 1 min einer Temperatur von 42 °C
ausgesetzt wurden. Nach dem Hitzeschock wurden die Bakterien unmittelbar wieder auf Eis gelegt.
Nach 2 min wurden 200 µL SOC-Medium hinzugegeben und die Bakterien für 1 h bei 37 °C geschüttelt,
bevor sie auf einer Agar-LB-Platte mit dem für das Plasmid spezifischen Antibiotikum ausgestrichen
wurden.
2.2.2 Proteinbiochemische Methoden
2.2.2.1 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE)
Mit einer SDS-PAGE können Proteine der Größe nach aufgetrennt werden. Dafür wurden die
Proteinproben zunächst in SDS-Probenpuffer aufgenommen, bevor sie für 5–15 min auf 95 °C erhitzt
wurden. So wurden Tertiär- und Sekundärstrukturen der enthaltenen Proteine aufgelöst. Durch das im
Probenpuffer enthaltene Mercaptoethanol wurden außerdem vorhandene Disulfidbrücken reduziert.
Anschließend wurden die Proben auf ein diskontinuierliches Polyacrylamidgel aufgetragen, das aus
einem Trenngel mit 10 % Acryl-/Bisacrylamidanteil in Tris/HCl mit einem pH-Wert von 8,8 und einem
Sammelgel mit 4,2 % Acryl-/Bisacrylamidanteil in Tris/HCl mit einem pH von 6,8 bestand. Zur
40
Material und Methoden
2
annähernden Bestimmung der Proteinmasse wurde zusätzlich ein Proteingrößenstandard (Bio-Rad)
aufgetragen. Die Elektrophorese wurde in einer Mini-Protean-3- oder Tetracell-Kammer (beide
Bio-Rad) in Tris/Glycin-Puffer bei einer konstanten Spannung von 140 V durchgeführt, bis die
Bromphenolblau-Front das untere Ende des Gels erreicht hatte.
2.2.2.2 Coomassie-Färbung von Polyacrylamidgelen
Proteinbanden in einem SDS-Gel wurden mit kolloidalem Coomassie unspezifisch angefärbt. Dafür
wurde das Sammelgel entfernt und das Trenngel zunächst dreimal 10 min lang mit Wasser gespült, um
überschüssiges SDS aus dem Gel herauszuwaschen. Anschließend wurde das Gel unter Schwenken für
mindestens 1 h bei Raumtemperatur (RT) in kolloidaler Coomassie-Lösung inkubiert. Zum Anfärben
schwächerer Proteinbanden wurde die Inkubationszeit auf bis zu 16 h bei 4 °C verlängert. Nicht
gebundenes Coomassie wurde anschließend durch Inkubation mit einer Entfärber-Lösung entfernt.
2.2.2.3 Western-Immunoblotting
Mit
der
Immunoblotting-Methode
wurden
Proteine
aus
einem
SDS-Gel
auf
eine
Nitrocellulosemembran übertragen, um die Proteine anschließend mittels Antikörperdetektion
spezifisch detektieren zu können. Dafür wurden zunächst Trenn- und Sammelgel getrennt und das
Trenngel luftblasenfrei auf einer Nitrocellulosemembran platziert. Gel und Membran wurden von
beiden Seiten mit je einem Blatt Blotpapier und jeweils einem Schwamm bedeckt. Blotpapiere und
Schwämme waren in Transfer-Puffer getränkt. Alle Schichten wurden gemeinsam in einer Blotkassette
fixiert, die anschließend so in einer Mini-Blot-Transferzelle (Bio-Rad) platziert wurde, dass die
Membran der Anode gegenüberlag. Die Blotkammer mit der Transferzelle und einer Kühleinheit wurde
vollständig mit Transferpuffer gefüllt. Der anschließende Proteintransfer wurde bei einer konstanten
Spannung von 100 V für 1 h durchgeführt.
Danach wurde die Membran entnommen. Die freien Bindungsstellen für 1 h bei RT in Blockpuffer
abgesättigt. Darauf folgte die Inkubation mit einem gegen das gewünschte Protein gerichteten
Antikörper gelöst in Blockpuffer für 1–2 h bei RT oder für 16 h bei 4 °C. Anschließend wurde die
Membran fünfmal für je 5 min mit WB-Waschpuffer gewaschen, bevor sie für 1–2 h bei RT in einer
Antikörperlösung inkubiert wurde, die gegen den Fc-Teil des ersten Antikörpers gerichtet war. Nach
fünf weiteren Waschschritten wurden die Proteinbanden unter Zugabe des Chemi-Glow-WestChemolumineszenz-Substrats (Protein Simple) in einem Luminometer (Hamamatsu Photonics)
detektiert.
41
Material und Methoden
2
2.2.2.4 Expression und Aufreinigung von rekombinanten Proteinen
Für die Expression und Aufreinigung rekombinanter Proteine wurden 293T-Zellen mit den
Plasmiden pCD-FsynED-myc-decahis, pV-HAoTM-decahis oder pV-gp140-decahis transient transfiziert
(siehe unten). Bereits während der Transfektion wurde das Zellkulturmedium gegen serumfreies
Medium ausgetauscht. Nach 48 h wurden die Überstände geerntet und enthaltene Zellrückstände mit
einer Zentrifugation für 10 min bei 940x g bei 4 °C abgetrennt. Die Überstände wurden in 50-mLReaktionsgefäße
überführt
und
mit
in
Aufreinigungspuffer
äquilibrierter
Ni2+-Sepharose
(GE Healthcare) versetzt. Anschließend wurden die Überstände über Nacht bei 4 °C mit der Sepharose
unter Schwenken inkubiert. Die Sepharose wurde am nächsten Tag durch Zentrifugation für 2 min bei
1000x g vom Durchlauf abgetrennt. Anschließend wurde die Sepharose mit Aufreinigungspuffer
jeweils 1 min gewaschen, wobei die Extinktion bei 280 nm des Puffers nach jedem Waschschritt
überprüft wurde. Die Sepharose wurde so lange gewaschen, bis die Extinktion wieder den Leerwert
von unverbrauchtem Aufreinigungspuffer erreicht hatte. Danach wurde die Sepharose viermal für je
1 min mit Elutionspuffer inkubiert. Der Elutionspuffer wurde dabei jeweils von der Sepharose durch
Zentrifugation getrennt und dekantiert. Die Elutionsfraktionen wurden vereinigt und durch
Ultrafiltration mit einem Cut-Off von 10 kDa konzentriert, wobei gleichzeitig das enthaltene Imidazol
durch den Austausch des Puffers gegen PBS entfernt wurde.
2.2.2.5 Bestimmung von Proteinkonzentrationen
Die Bestimmung von Proteinkonzentrationen wurde mit dem Coomassie Plus Protein Assay
(Thermo Scientific) entsprechend der Angaben des Herstellers durchgeführt, wobei das MikroplattenVerfahren genutzt wurde. Die Proben wurden mit einem Sunrise Plate Reader der Firma Tecan bei
einer Wellenlänge von 550 nm analysiert.
2.2.3 Zytologische Methoden
2.2.3.1 Kultivierung von 293T-Zellen
Die in dieser Arbeit verwendete Zelllinie 293T wurde in Zellkulturflaschen (Greiner Bio One) mit
einer Grundfläche von 25 cm2, 75 cm2 oder 175 cm2 in einer feuchten Atmosphäre mit einem CO2Gehalt von 5 % bei einer Temperatur von 37 °C kultiviert. Alle zwei bis drei Tage wurden die Zellen
aufgeteilt und mit frischem Vollmedium versetzt. Dafür wurde zunächst das verbrauchte Medium
entfernt, die Zellen mit 5–10 mL sterilem PBS gespült und anschließend mit 2–3 mL einer
Trypsin/EDTA-Lösung (Gibco) bedeckt, um die Zellen vom Flaschenboden zu lösen. Diese Reaktion
42
Material und Methoden
2
wurde durch die Inkubation bei 37 °C unterstützt. Die Reaktion wurde durch die Zugabe von Medium
bis auf ein Gesamtvolumen von 5–10 mL gestoppt und die Zellen durch vorsichtiges Pipettieren in
Suspension gebracht. Anschließend wurde die Suspension vollständig aufgenommen und 0,5–3 mL
entweder zurück in die bereits benutzte Flasche oder in eine neue Flasche überführt. Daraufhin wurde
die Kultur bis zu einem Gesamtvolumen von 5–20 mL mit frischem Vollmedium versetzt.
Für eine langfristige Lagerung wurden die Zellen in Vollmedium mit einem DMSO-Anteil von 10 %
resuspendiert, auf 2-mL-Kryoröhrchen verteilt und zunächst bei -80 °C eingefroren. Nach einer
Gewöhnungsphase von mindestens 24 h wurden die Zellen dann in die Dampfphase eines
Flüssigstickstofftanks überführt. Zum Ansetzen einer frischen Kultur wurden die Zellen aufgetaut und
unmittelbar 1:10 mit Vollmedium verdünnt. Die Zellen wurden dann für 6 min bei 400x g und 4 °C
sedimentiert und anschließend in Vollmedium ausgesät.
2.2.3.2 Transfektion von Zellen
Zellen wurden transfiziert, um die Expression der Plasmiden zu überprüfen, die für die
Immunisierung der Tiere eingesetzt werden sollten. Weiterhin wurden Zellen für die Aufreinigung von
rekombinanten Proteinen
transfiziert.
Außerdem
wurden
auf
diese
Weise
Zellen mit
membranständigen Proteinen für einen CLR-Bindungsassay erzeugt. Dafür wurden 293T-Zellen so
ausgesät, dass sie am Tag der Transfektion eine Konfluenz von 60–90 % erreichten. Pro 25 cm2
Zellrasen wurden 10 µg Plasmid-DNA in 500 µL serumfreiem DMEM gelöst und durchmischt.
Anschließend wurden 15 µL Polyethylenimin (PEI, 1 µg/µL in H2O) hinzugefügt. Die Lösung wurde
gründlich durchmischt, bevor sie für mindestens 15 min bei RT inkubiert wurde. In der Zwischenzeit
wurde das Medium gegen frisches Vollmedium oder serumfreies Medium (bei Aufreinigungen)
ausgetauscht. Anschließend wurde der Transfektionsansatz zu den Zellen gegeben und alles bei 37 °C
in einer feuchten Atmosphäre mit 5 % CO2 inkubiert.
2.2.4 Immunologische Methoden
2.2.4.1 Immunisierung von Mäusen
Die Plasmid-DNA, die zur Immunisierung von Mäusen zur Verwendung kam, wurde mit einer
Konzentration von 0,5 µg/µL in sterilem PBS aufgenommen. DNA-Immunisierungen wurden an
Mäusen durchgeführt, die zuvor mit einer Ketamin/Xylazin-Lösung (100 mg/kg und 15 mg/kg)
intrapenitonial betäubt worden waren. Zunächst wurden beide Hinterbeine rasiert. Anschließend
wurden drei Elektroden (TriGrid Electrode Array, Ichor Medichal Inc.) und eine Spritze, die die Plasmid-
43
Material und Methoden
2
DNA enthielt, in den Musculus Gastrocnemius eingeführt. Pro Bein wurden 30 µL der DNA-Lösung
injiziert, gefolgt von je drei Stromstößen von 63 V und einer Dauer von je 40 ms.
2.2.4.2 Serumgewinnung
Zur Analyse der humoralen Immunantwort wurde Mäusen unter Betäubung mit Isofluran Blut
durch Punktion des retrobulbären Venenkomplexes mit heparinisierten Glaskapillaren entnommen.
Das aufgefangene Blut wurde für 5 min bei 2600x g sedimentiert. Das Blutserum, das den Überstand
bildete, wurde in separate Probengefäße überführt und bis zur weiteren Verwendung bei -20 °C
gelagert.
2.2.4.3 Gewinnung von Lymphozyten
Lymphozyten zur Analyse der zellulären Immunantwort wurden aus der Milz von immunisierten
Mäusen gewonnen. Zu diesem Zweck wurden die Tiere getötet, die Milzen entnommen und in je 5 mL
HBSS überführt. Aus dem Gewebe wurde eine Einzelzelllösung gewonnen, indem die Milz mit dem
Stempel einer 5-mL-Spritze durch ein 70-µm-Zellsieb gerieben wurde. Das Zellsieb wurde anschließend
mit 5 mL HBSS gespült und die Zellen aus dem gesamten Volumen von 10 mL anschließend für 6 min
bei 400x g sedimentiert. Anschließend wurden die Zellen in 1 mL ACK-Lysepuffer resuspendiert, um
die enthaltenen Erythrozyten zu zerstören. Nach 7 min bei RT wurde die Lyse durch Zugabe von 9 mL
HBSS gestoppt, woraufhin die Zellen ein weiteres Mal für 6 min bei 400x g sedimentiert wurden.
Schließlich wurde der Überstand verworfen, die Zellen wurden in R10-Medium aufgenommen.
2.2.4.4 In-vitro-Restimulierung von Lymphozyten
Zur Analyse der zellulären Immunantwort wurden die aus der Milz gewonnenen Lymphozyten in
vitro restimuliert, um die Zytokinproduktion der Zellen entweder durch eine Intrazelluläre
Immunfärbung (Intracellular cytokine staining, ICS) oder durch einen zytokinspezifischen ELISA
nachzuweisen.
Für eine ICS wurden die gewonnenen Lymphozyten mit R10-Medium auf eine Konzentration von
107 Zellen/mL eingestellt und anschließend je 100 µL der Suspension auf die wells einer 96-well-Platte
verteilt. Die Zellen wurden durch Zugabe von MHC I- oder MHC II-dominanten Peptiden mit einer
Endkonzentration von 5 µg/mL in Anwesenheit von 2 µM Monensin bei 37 °C in einer feuchten
Atmosphäre mit 5 % CO2 restimuliert. Zur Analyse von CD8+-T-Zellen wurde dem Ansatz ein FITCkonjugierter α-CD107a-Antikörper (1:2000) zugefügt. Für die Analyse von CD4+-T-Zellen war hingegen
die Anwesenheit eines α-CD28-Antikörpers (1 µg/mL) nötig. Positivkontrollen wurden durch eine
Kombination von α-CD3 (2 µg/mL) und α-CD28 (1 µg/mL) stimuliert. Die Stimuli wurden in 100 µL R10
44
Material und Methoden
2
pro Ansatz angesetzt, sodass das finale Volumen in den wells 200 µL betrug. Nach 6 h Inkubationszeit
wurden die Zellen für 2,5 min bei 940x g sedimentiert und einer ICS unterzogen.
Zur Analyse der Zellen mit einem zytokinspezifischen ELISA wurden hingegen je 500 µL einer auf
107 Zellen/mL eingestellten Lösung auf eine 24-well-Platte verteilt. Diese Zellen wurden ebenfalls mit
5 µg/µL des jeweiligen Peptids in Anwesenheit von 1 µg/µL α-CD28 restimuliert, wobei die Stimuli
ebenfalls in 100 µL/Ansatz vorbereitet wurden, woraus ein Gesamtvolumen von 600 µL/well
resultierte. Die Stimulationsansätze wurden für 48 h in einer feuchten Atmosphäre mit 5 % CO2 bei
37 °C inkubiert, bevor die Zellen für 2,5 min bei 940x g sedimentiert wurden. Anschließend wurden die
Überstände in frische Reaktionsgefäße überführt und zur Bestimmung der Konzentration der
enthaltenen Zytokine einem zytokinspezifischen ELISA unterzogen.
2.2.4.5 Intrazelluläre Zytokinfärbung
Restimulierte Splenozyten wurden für 2,5 min bei 940x g und 4 °C sedimentiert, anschließend in
200 µL FACS-Puffer aufgenommen und erneut sedimentiert. Alle folgenden Waschschritte wurden in
derselben Weise durchgeführt. Anschließend wurden die Zellen in 100 µL einer Antikörperlösung
aufgenommen, die der Oberflächenfärbung und damit der Identifikation von Zellpopulationen diente.
Diese Lösung enthielt mit Fluorophoren konjugierte α-CD4- oder α-CD8-Antikörper sowie einen
Farbstoff (Fixable Viability Dye eFluor780) zur Unterscheidung von lebendigen und toten Zellen. Die
Färbung erfolgte für 20 min bei RT unter Lichtausschluss und wurde durch Zugabe von 100 µL FACSPuffer/well beendet. Die Zellen wurden sedimentiert und einmal mit FACS-Puffer gewaschen, bevor
sie erneut in 100 µL FACS-Puffer aufgenommen wurden. Anschließend wurden die Zellen durch Zugabe
von 100 µL Paraformaldehyd-Lösung (4 %) in PBS fixiert. Dieser Schritt erforderte eine erneute
Inkubation bei RT für 20 min. Anschließend wurden die Zellen zweimal mit je 200 µL FACS-Puffer
gewaschen, bevor sie für 10 min durch Aufnahme in 150 µL Permeabilisationspuffer permeabilisiert
wurden. Anschließend erfolgte die intrazelluläre Färbung durch Zugabe von 100 µL Antikörperlösung
in Permeabilisationspuffer. Die Antikörperlösung enthielt die fluorophorkonjugierten Antikörper
α-IFNγ, α-TNFα und α-IL-2. Die Färbung erfolgte für 30 min unter Lichtausschluss bei RT und wurde
durch Zugabe von 100 µL Permeabilisationspuffer abgestoppt. Anschließend wurden die Zellen
zweimal mit Permeabilisationspuffer und einmal mit FACS-Puffer gewaschen, bevor sie in 250 µL FACSPuffer aufgenommen und mit einem FACS-Canto-II-Durchflusszytometer analysiert wurden. Die
gemessenen Daten wurden mit der Tree Star FlowJo Software (Version 10) verarbeitet.
45
Material und Methoden
2
2.2.4.6 Zytokinspezifischer ELISA
Die Zytokinsekretion von IL-4, IL-5, IL-10 und IL-13 von in vitro restimulierten Splenozyten wurde
mit Ready-SET-Go!-ELISA-Kits der Firma eBioscience nach Angaben des Herstellers analysiert. Für die
Assays wurden Mikrotestplatten mit besonders hoher Adsorption (Corning high-binding) verwendet.
Die Zellkulturüberstände wurden in 1x ELISA-Diluent verdünnt und über Nacht bei 4 °C auf den mit
Capture Antibody beschichteten ELISA-Platten inkubiert. Alle vorgegebenen Waschschritte wurden
fünfmal durchgeführt, der letzte hingegen siebenmal. Die finale Farbumschlagreaktion von 3,3‘,5,5‘Tetramethylbenzidin (TMB) wurde mit 1 M ortho-Phosphorsäure abgestoppt. Die Absorption wurde
anschließend mit dem Sunrise-Mikroplattenlesegerät (Tecan) bei einer Wellenlänge von 450 nm und
einer Referenzwellenlänge von 620 nm gemessen.
2.2.4.7 Antigenspezifischer ELISA
Die humorale Immunantwort gegen die viralen Oberflächenproteine und p24 wurde mittels eines
antigenspezifischen ELISAs bestimmt. Hierfür wurden undurchsichtige Mikrotestplatten (96 well) mit
den jeweiligen Antigenen beschichtet. Die Antigene, die hierfür genutzt wurden, waren folgende:
RSV-F
rekombinantes Protein
100 ng/well
Sino Biological
IAV (HA)
inaktivierte Viruspartikel
106/well
eigene Arbeitsgruppe
gp140-his
rekombinantes Protein
100 ng/well
eigene Herstellung
Gag-GST
rekombinantes Protein
150 ng/well
eigene Arbeitsgruppe
Alle verwendeten Antigene wurden zur entsprechenden Konzentration in Bicarbonatpuffer zur
entsprechenden Konzentration verdünnt und zur Beschichtung über Nacht bei 4 °C auf den
Mikrotestplatten inkubiert. Am nächsten Tag wurden die Platten dreimal mit ELISA-Waschpuffer
gewaschen und anschließend mit einer Lösung von 5 % Magermilchpulver in Waschpuffer für 1 h bei
RT gesättigt. Die Platten wurden erneut dreimal gewaschen. Danach wurden die Serumproben in einer
Verdünnung von 1:1000 oder 1:10 000 in 100 µL einer 2 % Magermilchlösung auf die Platten
aufgetragen. Nach einer weiteren Stunde Inkubation bei RT wurden überschüssige und unspezifische
Antikörper durch dreimaliges Waschen entfernt. Anschließend wurden die gebundenen Antikörper
durch Inkubation (1 h, RT) mit 100 µL einer Lösung von α-IgG1-HRP oder α-IgG2a-HRP detektiert. Nach
erfolgter Inkubation wurden die Platten fünfmal gewaschen und anschließend 50 µL einer
Substratlösung (ECL) aufgetragen. Die Lichtreaktion wurde in einem Mikroplatten-Luminometer
(Orion, Berthold Detection Systems) aufgezeichnet.
46
Material und Methoden
2
2.2.4.8 IFNα-Luciferase-Assay
Für diesen Assay wurden Splenozyten einer Mx2-Maus mit Zellkulturüberständen von transfizierten
293T-Zellen inkubiert. Die Zellen wurden 48 h vor Beginn des Versuchs mit Plasmiden für lösliche
Proteine transfiziert, sodass sich das sekretierte Protein im Überstand anreicherte. Die
Proteinkonzentration wurde erhöht, indem die Überstände unmittelbar vor Beginn des Versuchs durch
Ultrazentrifugation mithilfe eines 30-kDa-Cut-Off-Filters eingeengt wurden. Anschließend wurden je
100 µL einer Suspension von Splenozyten (107 Zellen/mL) in R10-Medium mit 100 µL des eingeengten
Überstands versetzt und für 24 oder 48 h in einer feuchten Atmosphäre mit 5 % CO2 bei 37 °C inkubiert.
Die Zellen wurden nach Ablauf der Inkubation für 2,5 min bei 940x g sedimentiert und einmal mit FACSPuffer gewaschen. Anschließend wurden die Zellen in 100 µL Bright-Glo Lysis Buffer (Promega)
resuspendiert und 10 min bei RT inkubiert. Anschließend wurden 25 µL Bright-Glo Luciferase Substrate
(Promega) hinzugefügt und die Lichtreaktion nach Ablauf von 3 min in einem MikroplattenLuminometer (Orion, Berthold Detection Systems) aufgezeichnet.
2.2.4.9 Zellbasierter CLR-Bindungsassay
293T-Zellen wurden mit membranständigen Versionen viraler Oberflächenproteine und pDsRed
kotransfiziert. Nach 48 h wurde das Medium verworfen. Die Zellen wurden einmal mit PBS gespült und
anschließend durch vorsichtiges Abschaben und Pipettieren in Lektinpuffer aufgenommen. Die Zellen
wurden auf eine Mikrotestplatte (2*105 Zellen/well) überführt und für 2,5 min bei 940x g sedimentiert.
Anschließend wurden die Zellen in 100 µL einer Lösung des jeweiligen CLR-Fc (10 ng/µL) in Lektinpuffer
aufgenommen und für 30 min bei 4 °C inkubiert. Die Zellen wurden zweimal mit Lektinpuffer
gewaschen, dann in 100 µL α-Ig-FITC (1:1000) in Lektinpuffer aufgenommen und für 20 min bei 4 °C
unter Lichtausschluss inkubiert. Anschließend wurden die Zellen zweimal mit Lektinpuffer gewaschen,
im letzten Schritt in 200 µL Lektinpuffer aufgenommen und in FACS-Röhrchen überführt. Die Messung
erfolgte in einem FACS-Canto-II-Durchflusszytometer (BD Biosciences).
2.2.4.10
Proteinbasierter CLR-Bindungsassay
Hochadsorbierende Mikrotest-Platten (Greiner, medium binding half area flat) wurden mit 50 µL
einer Lösung von rekombinantem Protein in PBS (20 ng/µL) über Nacht beschichtet. Am nächsten Tag
wurden die Platten 3x mit ELISA-Waschpuffer gewaschen. Mögliche freie Bindungsstellen wurden
anschließend für 2 h mit 1 % BSA in Waschpuffer bei Raumtemperatur gesättigt. Wells, die zuvor nicht
beschichtet worden waren und in diesem Schritt mit BSA behandelt wurden, dienten später als
Negativ-Kontrolle. Danach wurden 50 µL der jeweiligen hFc-gekoppelten Lektinrezeptoren (10 ng/µL)
47
Material und Methoden
2
aufgetragen und die Platten für eine weitere Stunde bei Raumtemperatur inkubiert. Nach der
Inkubation wurden die Platten erneut dreimal gewaschen und 50 µL einer Lösung von α-Ig-HRPAntikörper (1:5000) aufgetragen. Danach wurde erneut dreimal gewaschen. Anschließend wurde die
Substratlösung (50 µL/well) aufgetragen. Der darauf folgende Farbumschlag wurde mit 2,5 M
Schwefelsäure gestoppt, sobald die Lösung in den wells ein helles Gelb angenommen hatte. Daraufhin
wurden die Platten bei einer Wellenlänge von 495 nm mit einem ELISA-Platten-Lesegerät gemessen.
Von den gemessenen Werten wurde der Wert eines mit BSA beschichteten und mit dem jeweiligen
CLR-Fc inkubierten wells abgezogen.
48
Ergebnisse
3
3
Ergebnisse
Eine Immunisierung von Mäusen mit HIV-Env erzielt eine humorale Immunantwort, die sich in der
Zusammensetzung der IgG-Subklassen von der Zusammensetzung unterscheidet, die mit einer
Immunisierung mit den strukturell vergleichbaren Proteinen RSV-F und IAV-HA erreicht werden kann.
Da die Komposition der Subklassen Einfluss auf die Wirksamkeit eines Impfschutzes hat, ist es von
Interesse herauszufinden, aus welchem Grund das Oberflächenprotein von HIV eine anders geartete
Antwort hervorruft als vergleichbare Proteine. Das führt zum einen zu der Frage, welcher
Mechanismus des Immunsystems für die unterschiedliche Reaktion verantwortlich ist, und zum
anderen, auf welche Eigenschaft von HIV-Env diese Reaktion zurückgeführt werden kann.
3.1 Die Immunantwort auf HIV-Env im Vergleich zu RSV-F und IAV-HA
als Fusionsproteine mit p24
Um den Grund für die andersartige Immunantwort gegen HIV-Env gegenüber der Immunantwort
gegen RSV-F oder IAV-HA zu finden, wurden zunächst DNA-Impfstoffe auf Plasmidbasis hergestellt.
Diese enthielten Expressionskassetten für Fusionsproteine, die aus je einer Ektodomäne eines der
viralen Oberflächenproteine sowie dem HIV-Capsidprotein p24 bestanden (Abb. 7). Mit diesen
Plasmiden wurden Mäuse immunisiert. Die induzierte humorale und zelluläre Immunreaktion wurde
analysiert.
3.1.1 Konstruktion der DNA-Impfstoffe
Die zu untersuchenden Proteine HIV-Env, RSV-F und IAV-HA wurden in löslicher Form ohne die
jeweilige membrandurchspannende und intrazelluläre Domäne eingesetzt. So sollte eine in erster Linie
humorale Immunantwort provoziert werden. Von HIV-Env wurden zwei Varianten hergestellt: gp120,
das nur die gp120-Domäne des HIV-Env exprimierte, sowie gp140, das die gesamte nicht geschnittene
Ektodomäne einschließlich des extrazellulären Teils der gp41-Domäne enthielt. Das HIV-Env-Trimer
wird durch Interaktionen der gp41-Domänen zusammengehalten. gp140 fehlten diese zum Teil und
gp120 vollständig. Deshalb war anzunehmen, dass in beiden Fällen die resultierenden Proteine in
monomerer Form vorliegen.
Die Fusionierung der Oberflächenproteine an p24 hatte zwei Ziele. Zum einen konnten so für jedes
Protein zwei voneinander unabhängige Epitope untersucht werden, von denen mit p24 eines in jedem
der Proteine vorlag. Das machte einen direkten Vergleich zwischen den Proteinen möglich. Zum
49
Ergebnisse
3
anderen sollte so erreicht werden, dass Oberflächenprotein und p24 von derselben APZ aufgenommen
und präsentiert werden. Sollte der immunmodulatorische Effekt von HIV-Env bereits in dieser frühen
Phase der Immunreaktion eintreten, wäre anzunehmen, dass sich dieser Effekt auch auf die
Präsentation des fusionierten p24 auswirkt. Ein weiteres Plasmid exprimierte zur Kontrolle
ausschließlich p24, das mit einer tPA-Signalsequenz kombiniert wurde, um die Sekretion des Proteins
aus der Plasmid exprimierenden Zelle zu erreichen.
Die DNA-Sequenzen der viralen Ektodomänen wurden mittels PCR aus Plasmiden amplifiziert, die
die Gene für die entsprechenden Volllängenproteine enthielten. Die DNA-Sequenzen wurden nach
Behandlung mit spezifischen Endonukleasen in einen pVax-Vektor vor die Sequenz für p24 kloniert.
Zwischen den Ektodomänen und p24 befand sich eine Spacer-Region, die für eine ungehinderte
Faltung der beiden Teile des Fusionsproteins sorgen sollte. C-terminal befand sich außerdem ein HexaHistidin-Tag (Abb. 7).
Abb. 7: Aufbau der zur Immunisierung verwendeten Plasmide. Der verwendete Promotor CMV ist der immediate early
Promotor des Zytomegalievirus. F und HA bezeichnen den jeweiligen extrazellulären Part des Fusionsproteins von RSV bzw.
des Hemagglutinin von IAV, während gp120 die extrazelluläre Domäne des HIV-Env-Proteins darstellt. gp140 hingegen ist der
gesamte extrazelluläre Teil des Env-Proteins, der neben gp120 auch einen Teil von gp41 beinhaltet.
3.1.2 Expressionsnachweis
Zur Überprüfung der korrekten Expression und der Sekretion der Proteine wurden zunächst 293TZellen mit den Plasmiden transfiziert. Nach einer Inkubationszeit von 48 h wurden Proben des
Zelllysats und des Überstands im Western Blot analysiert. Dabei wurden die Proteine mit Antikörpern
detektiert, die spezifisch entweder das virale Oberflächenprotein oder das fusionierte p24 erkennen,
um so das Vorhandensein beider Teile der Fusionsproteine zeigen zu können (Abb. 8). Da mit dem AK
gegen p24 alle Fusionsproteine detektiert werden können, konnte so auch die Stärke der Expression
und Sekretion der Proteine direkt verglichen werden.
50
Ergebnisse
3
Abb. 8: Expressionskontrolle der Fusionsproteine aus den hergestellten Plasmiden. Zum Nachweis der Expression wurden
293T-Zellen mit den Immunisierungsplasmiden sowie einem GFP exprimierenden Kontrollplasmid transfiziert und nach 48 h
Proben der Überstände und der Zelllysate genommen. Diese wurden im Anschluss durch SDS-PAGE und Western Blot
analysiert, wobei die Überstandsproben in dreifacher Menge im Vergleich zu den Lysatproben aufgetragen wurden. Zum
Nachweis aller Proteine auf dem Blot wurde ein gegen p24 gerichteter, monoklonaler Antikörper verwendet (A). Der
spezifische Nachweis der beiden Varianten von HIV-Env erfolgte mit einem monoklonalen gp120-Antikörper (B). Zusätzlich
wurde ein Blot mit Immunserum von Mäusen durchgeführt, die mit IAV-HA und RSV-F immunisiert worden waren, um beide
Proteine in der Expression spezifisch nachzuweisen (C). Bei allen Blots wurde die Bindung des jeweiligen Primärantikörpers
durch die Bindung eines gegen den ersten Antikörper gerichteten, HRP-konjugierten Zweitantikörpers nachgewiesen.
Der Blot mit Immunserum gegen RSV-F und IAV-HA zeigt Banden in den Spuren, in denen
Überstands- und Lysatproben von den entsprechend mit F-p24 und HA-p24 transfizierten Zellen
aufgetragen wurden (Abb. 8C). Die Laufhöhe der Banden von ca. 70 kDa (F-p24) und 100 kDa (HA-p24)
entspricht den zu erwartenden Größen der Fusionsproteine. Der Blot mit AK gegen HIV-Env zeigt
hingegen Banden in den Spuren, in die Proben des Lysats und der Überstände von mit gp120-p24 und
gp140-p24 transfizierten Zellen aufgetragen wurden (Abb. 8B). Diese laufen auf der Höhe von ca.
145 kDa (gp120-p24) und 165 kDa (gp140-p24) und entsprechen damit ebenfalls der Größe, die für die
Expressionsprodukte zu erwarten gewesen war. Der Blot mit AK gegen p24 zeigt schließlich Banden in
allen mit Fusionsprotein beladenen Spuren, die auf der gleichen Höhe liegen, wie in den
oberflächenproteinspezifischen Blots, sowie Banden in den Spuren, in denen die Proben der mit p24
transfizierten Zellen aufgetragen wurden (Abb. 8A). Diese Banden zeigen mit ca. 25 kDa ebenfalls eine
51
Ergebnisse
3
Laufhöhe, die mit der zu erwartenden Größe des Proteins übereinstimmt. Damit ist davon auszugehen,
dass es sich bei den exprimierten Proteinen nicht nur um die gewünschten Produkte handelt, sondern
auch, dass alle Proteine wie gewünscht als Fusionsproteine mit p24 exprimiert werden. Zusätzlich ist
dem p24-Blot zu entnehmen, dass alle Proteine in etwa gleich großer Menge produziert werden, da
die Banden des Blots innerhalb der Lysatproben ungefähr gleich intensiv sind. F-p24, HA-p24 und
gp140-p24 werden zudem jeweils ungefähr gleich stark sekretiert. gp120-p24 und p24 werden
ebenfalls ungefähr gleich stark sekretiert, jedoch etwas schwächer als F-p24, HA-p24 oder gp140-p24.
Da die Transfektion von Zellen mit den DNA-Impfstoffen in vitro zu einer erfolgreichen Expression aller
Fusionsproteine führte, wurden die Plasmide nun zur Immunisierung von Mäusen eingesetzt.
3.1.3 Immunisierung mit p24-Fusionsproteinen
In einem ersten Experiment wurden drei der DNA-Impfstoffe, F-p24, HA-p24 und gp140-p24,
eingesetzt, um die in früheren Studien beobachtete86,87 unterschiedliche Immunantwort zu bestätigen
und eine mögliche Übertragung auf das fusionierte p24 zu überprüfen. Dafür wurden Gruppen von
jeweils sechs Balb/c-Mäusen zweimal in einem Abstand von vier Wochen mit den DNA-Vakzinen
mittels intramuskulärer Injektion mit anschließender Elektroporation immunisiert. Nach drei und sechs
Wochen wurde die humorale Immunantwort sowohl gegen Oberflächenproteine als auch gegen p24
mit antigenspezifischen ELISAs untersucht, wobei der ELISA nach drei Wochen der allgemeinen
Überprüfung der Induktion einer Immunantwort diente. Nach sechs Wochen wurden jeweils die
Menge der IgG1- und IgG2a-Antikörper sowie das Verhältnis der Subklassen zueinander analysiert, da
dies Auskunft über die Ausrichtung der generellen Immunantwort gibt. Darüber hinaus wurde die
Stärke der Produktion TH1- und TH2-assoziierter Zytokine von CD4+-T-Helferzellen sowie die
Zytokinproduktion von CD8+-T-Zellen untersucht, um die Immunreaktion weiter zu charakterisieren
(Abb. 9).
Abb. 9: Zeitlicher Ablauf der DNA-Immunisierung. An Tag 0 und Tag 28 wurden je sechs Balb/c-Mäuse mit 30 µg der
Plasmide F-p24, HA-p24, gp120-p24, gp140-p24 oder p24 immunisiert. An Tag 21 und Tag 41 wurde Blut entnommen, um die
humorale Immunantwort der Mäuse aus dem Blutserum zu bestimmen. Nach 42 Tagen wurden die Tiere getötet und deren
Milzen entnommen, um zusätzlich die T-Zell-Antwort zu analysieren.
52
Ergebnisse
3
3.1.3.1 Humorale Immunantwort
Die Immunisierung mit den drei zunächst untersuchten DNA-Impfstoffen F-p24, HA-p24 und
gp140-p24 induzierte bei allen Gruppen eine humorale Immunantwort, die sich zwischen den
einzelnen Gruppen jedoch hinsichtlich der Verteilung der Subklassen unterschied. Während bei den
mit F-p24 immunisierten Tieren mehr IgG2a als IgG1 gebildet wurde, zeigten die mit HA-p24
immunisierten Tiere eine leicht höhere Produktion von IgG1. Demgegenüber hatte die mit gp140-p24
immunisierte Gruppe eine deutliche Mehrproduktion von IgG1 gegenüber IgG2a (Abb. 10A). Das
jeweils fusionierte p24 zeigte in der HA-p24-Gruppe und in der gp140-p24-Gruppe eine höhere
Induktion von IgG1 gegenüber IgG2a. In der F-p24-Gruppe induzierte das fusionierte p24 einen leichten
Überschuss von IgG1 (Abb. 10B).
B
5.0
4.5
5
4
Fp2
4
C
**
ns
10
*
ns
10
IgG2a/IgG1
1
0.1
0.1
p2
4
40
gp
1
A
-p
24
4
H
gp
1
40
-
24
A
-p
H
Fp2
p2
4
0.01
4
0.01
ns
1
Fp2
IgG2a/IgG1
D
**
100
gp
gp
H
24
A
-p
H
6
14
0p2
4
4.0
IgG1
IgG2a
24
5.5
7
14
0p2
4
Antikörper (log RLU/s)
6.0
p24
A
-p
Oberflächenproteine
Fp2
4
Antikörper (log RLU/s)
A
Abb. 10: Humorale Immunantwort gegen die Oberflächenproteine und das jeweils fusionierte p24 nach der
Boost-Immunisierung in Balb/c-Mäusen. Die IgG1- bzw. IgG2a-Immunantworten gegen die Oberflächenproteine bzw. das
fusionierte p24 wurden sechs Wochen nach der ersten Immunisierung mit einem antigenspezifischen ELISA bei einer
Verdünnung von 1:10000 bestimmt. A und B zeigen die jeweiligen Antikörperantworten als Mittelwert mit Standardfehler,
während in C und D das Verhältnis der Subklassen zueinander als geometrisches Mittel dargestellt wird. Die statistische
Signifikanz der Unterschiede im geometrischen Mittel wurde mit dem Kruskal-Wallis-Test gefolgt von Dunn’s Post-hoc-Test
bestimmt (n = 5–6; * = p < 0,05; ** = p < 0,01; ns = nicht signifikant).
Die Bildung des Verhältnisses von IgG2a zu IgG1 ermöglichte einen direkten Vergleich der
humoralen Immunantworten zwischen den verschiedenen Gruppen (Abb. 10C und 10D). Hier wurde
bei den Antworten gegen die Oberflächenproteine ebenfalls deutlich, dass das Verhältnis von IgG2a
53
Ergebnisse
3
zu IgG1 im geometrischen Mittel bei den mit F-p24 immunisierten Tieren einen deutlichen Überschuss
von IgG2a zeigte (Abb. 10C). Für die mit HA-p24 immunisierten Tiere lag das Verhältnis zwar bereits
auf der Seite von IgG1 und unterschied sich damit signifikant von F. Der Quotient aus IgG2a zu IgG1
der gp140-Gruppe lag jedoch um zwei Größenordnungen niedriger als bei F (Abb. 10C).
Auch die entsprechenden Quotienten von IgG2a zu IgG1 bei den an die Oberflächenproteine
fusionierten p24-Proteine zeigten signifikante Unterschiede zwischen F-p24 und gp140-p24. Zwischen
HA-p24 und gp140-p24 unterschieden sich das geometrische Mittel nicht signifikant, jedoch lag HA-p24
jeweils näher an einem ausgeglichenen Verhältnis von Ig2a zu IgG1 als gp140-p24 (Abb. 10D).
Damit zeigte sich ein deutlicher Unterschied in der Immunantwort der Tiere sowohl gegen die
viralen Oberflächenproteine, der sich auch auf die fusionierten p24-Proteine übertrug. Im nächsten
Schritt sollte überprüft werden, ob der beobachtete Effekt spezifisch für den verwendeten
Mausstamm ist, weshalb nun statt der Balb/c-Mäuse C57BL/6-Mäuse mit denselben Plasmiden
immunisiert wurden (Abb. 11).
A
B
6
5
4
p2
F-
4
A
H
24
-p
ns
5
4
p2
F-
p
014
4
A
H
24
-p
gp
D
**
10
IgG1
IgG2a
6
24
gp
C
*
1
0.1
0.01
24
-p
0
4
1
**
10
IgG2a/IgG1
IgG2a/IgG1
p24
Antikörper (log RLU/s)
Antikörper (log RLU/s)
Oberflächenproteine
ns
*
1
0.1
0.01
0.001
24
-p
F
H
A
24
-p
4
p2
gp
014
p
F-
24
A
H
24
-p
gp
24
-p
0
4
1
Abb. 11: Humorale Immunantwort gegen die Oberflächenproteine und das jeweils fusionierte p24 nach der
Boost-Immunisierung in C57BL/6-Mäusen. Sechs Wochen nach der ersten Immunisierung wurden die IgG1- bzw. IgG2aImmunantworten gegen die Oberflächenproteine bzw. das fusionierte p24 mit einem antigenspezifischen ELISA bei einer
Verdünnung von 1:10000 bestimmt. A und B zeigen die jeweiligen Antikörperantworten als Mittelwert mit Standardfehler,
während in C und D das Verhältnis der Subklassen zueinander als geometrisches Mittel dargestellt wird. Die statistische
Signifikanz der Unterschiede im geometrischen Mittel wurde mit dem Kruskal-Wallis-Test gefolgt von Dunn’s Post-hoc-Test
bestimmt (n = 5–6; * = p < 0,05; ** = p < 0,01; ns = nicht signifikant).
54
Ergebnisse
3
In diesem Versuch wurden ähnliche Beobachtungen wie bei der Immunisierung der Balb/c-Mäuse
gemacht: Gegen F und HA waren vergleichbar große Mengen IgG1 und IgG2a produziert worden,
wobei sich jeweils nur ein leichter Überschuss IgG1 gebildet hatte (Abb. 11A). In diesem Versuch war
der Unterschied in den Verhältnissen von IgG2a zu IgG1 bei F und HA zudem nicht signifikant (Abb.
11C). Die Gruppe, die mit gp140-p24 immunisiert worden war, zeigte hingegen eine deutliche
Mehrproduktion von IgG1 (Abb. 11A und 11C). Auch hier übertrugen sich die jeweiligen Verhältnisse
der induzierten Antikörpersubklassen auf das jeweils fusionierte p24 (Abb. 11B und 11D).
Schließlich wurde die Immunisierung mit Balb/c-Mäusen wiederholt, wobei nun zwei Gruppen
jeweils eines der beiden Vergleichsplasmide gp120-p24 und p24 erhielten. Während auch hier die mit
F-p24 und HA-p24 immunisierten Gruppen eine nahezu ausgeglichene Immunantwort sowohl gegen
das Oberflächenprotein als auch das jeweils fusionierte p24 erkennen ließen, unterschieden sich die
Anteile von IgG1 und IgG2a in den beiden mit gp120-p24 und gp140-p24 immunisierten Gruppen. In
beiden Fällen wurde die Gesamtantwort von IgG1 dominiert, was sich sowohl in den absoluten Werten
für die jeweiligen Subklassen (Abb. 12A) als auch im Verhältnis der Subklassen (Abb. 12C) zeigt. Die
Unterschiede zwischen den gegen p24 gerichteten humoralen Immunantworten der einzelnen
Gruppen waren bis auf eine Ausnahme nicht signifikant (Abb. 12B und 12D). Nur in der mit gp120-p24
immunisierten Gruppe konnte bei einer erhöhten Anzahl miteinander verglichener Gruppen ein
signifikanter Unterschied zwischen dem Verhältnis von IgG1 zu IgG2a der p24-AK zu denen der mit
F-p24 immunisierten Gruppe festgestellt werden. Werden die Verhältnisse von IgG2a zu IgG1 der
Oberflächenproteine gegen das jeweilige Verhältnis des entsprechenden fusionierten p24
aufgetragen, ergibt sich eine signifikante Korrelation zwischen den Werten (Abb. 12E). Die gleiche
Auftragung für die Daten einer Koimmunisierung mit Expressionsplasmiden für HIV-Env und GagPol,
bei der die Proteine nicht miteinander fusioniert vorlagen, ergab keine signifikante Korrelation (Abb.
12F). Daraus ergibt sich zum einen, dass die Fusionierung für die Übertragung des Effekts der
unausgeglichenen Immunreaktion verantwortlich ist. Weiterhin ergibt sich daraus, dass lösliche
Faktoren wie das vorherrschende Zytokinmilieu eine untergeordnete Rolle spielen, da sich ein
ähnlicher Übertragungseffekt andernfalls auch im Fall der Koimmunisierung mit Env und Gag gezeigt
hätte.
55
Ergebnisse
B
Oberflächenproteine
7
Antikörper (log RLU/s)
Antikörper (log RLU/s)
A
6
5
4
4
F
2
-p
H
2
-p
A
4
4
2
p1
p2
0-
g
C
p24
IgG1
IgG2a
7
6
5
4
4
14
gp
p2
0-
F-
4
24
p2
H
-p
A
12
gp
D
4
p2
0-
**
ns
ns
IgG2a/IgG1
IgG2a/IgG1
10
10
1
0.1
0.01
4
F
4
H
2
-p
A
12
4
p2
0-
*
1
0.1
gp
14
4
p2
0-
F-
gp
r = 0,7770
p<0,0001
24
H
-p
A
0
12
gp
24
-p
0
14
gp
0.0
1
0
-1
F-p24
HA-p24
gp120-p24
gp140-p24
-2
-1.5
4
p2
F
-1.0
-0.5
Log IgG2a/IgG1 p24
0.0
0.5
Log IgG2a/IgG1 Env
Log IgG2a/IgG1 Oberflächenprotein
E
-3
-2.0
4
p2
4
p2
0-
0.01
2
-p
2
14
gp
ns
**
100
3
4
p2
24
-p
r = -0,1492
p = 0,4968
-0.5
-1.0
-1.5
-2.0
-2.5
-1
0
1
2
3
Log IgG2a/IgG1 GagPol
Abb. 12: Humorale Immunantwort gegen Oberflächen- und p24-Teil der Fusionsproteine nach Boost-Immunisierung. Zwei
Wochen nach der Boost-Immunisierung bzw. sechs Wochen nach der Prime-Immunisierung von Balb/c-Mäusen wurde die
IgG1- bzw. IgG2a-Antwort gegen die Oberflächenproteine sowie gegen das jeweils fusionierte p24 mit einem
antigenspezifischen ELISA untersucht. Die Antikörperantworten sind für die Oberflächenproteine in A und für p24 in B als
Mittelwerte mit Standardfehler dargestellt. C und D zeigen das jeweilige Verhältnis von IgG2a zu IgG1 mit geometrischem
Mittel und 95%-Konfidenzintervall. Die statistische Signifikanz der Unterschiede im geometrischen Mittel wurde durch den
Kruskal-Wallis-Test mit einem anschließenden Dunn’s Post-hoc-Test ermittelt (n = 5–6; * = p < 0,05; ** = p < 0,01; ns = nicht
signifikant). Die lineare Regression bei einer Auftragung der IgG2a/IgG1-Verhältnisse der Oberflächenproteine gegen das
jeweils fusionierte p24 (E) ergibt eine Korrelation mit r = 0,7770 und p < 0,0001 (Pearson). Eine entsprechende Auftragung
für die IgG2a/IgG1-Verhältnisse von Daten einer Koimmunisierung mit HIV-Env und HIV-GagPol (Daten von Michael
Storcksdieck genannt Bonsmann88) ergibt keine signifikante Korrelation (F).
56
Ergebnisse
3
3.1.3.2 Zelluläre Immunantwort
Während die Produktion von IgG1 mit einer TH2-Polarisierung assoziiert wird, folgt die Produktion
von IgG2a von Plasmazellen im Allgemeinen aus einer TH1-Polarisierung der T-Helferzellen, die mit
diesen Zellen interagieren. Deshalb sollte auch die Ausprägung der Polarisierung anhand einer
Untersuchung der produzierten Zytokine nach Restimulation der Splenozyten mit den bei Balb/cMäusen immundominanten MHCII-Peptiden des F-, des HA-, des Env- und des p24-Proteins untersucht
werden. Dabei wurde die Produktion der mit einer TH1-Antwort assoziierten Zytokine IFNγ, IL-2 und
TNFα mit einer intrazellulären Zytokinfärbung analysiert.
Es zeigte sich, dass jede immunisierte Gruppe auf das entsprechende stimulierende Peptid
reagierte und eine Expression sowohl von IFNγ, IL-2 und TNFα als auch eine Population von
polyfunktionellen Zellen zeigte, die gleichzeitig alle drei Zytokine exprimierten (Abb. 13). Die Stärke
der Reaktion auf das stimulierende Oberflächenprotein-Peptid ist zwischen den einzelnen Gruppen
nicht direkt vergleichbar, da die Affinität der Peptide zu den jeweiligen MHCII- bzw. T-Zellrezeptoren
sowie die daraus resultierende Stärke der Stimulation nicht eingeschätzt werden kann. Da jedoch alle
Gruppen auf p24 reagieren, ist der Vergleich an dieser Stelle zulässig (Abb. 13D). Hier wird deutlich,
dass alle immunisierten Gruppen eine nahezu gleich starke TH1-Reaktion auf den p24-Bestandteil der
jeweiligen Fusionsproteine zeigten.
Während sich also in der humoralen Immunantwort deutliche Unterschiede in der Verteilung von
den TH1- bzw. TH2-assoziierten Antikörper-Subklassen IgG2a bzw. IgG1 zeigten, konnte ein solcher
Unterschied in der Analyse der TH1-Zytokinantwort nicht beobachtet werden.
Analog zu der CD4+-T-Zellantwort wurde auch die CD8+-T-Zellantwort untersucht, um die Wirkung
der DNA-Vakzine auf die zelluläre Immunreaktion zu prüfen. Die Zellen wurden hier mit dem
immundominanten MHCI-Peptid von p24 restimuliert, was einen Vergleich aller Gruppen ermöglichte.
Zusätzlich
zu
den
genannten
TH1-Zytokinen
wurde
bei
dieser
Anordnung
auch
der
Degranulationsmarker CD107 untersucht, der anzeigt, ob die untersuchten Zellen zytotoxisch aktiv
sind. Allerdings zeigte sich auch hier, dass sich das Ausmaß der Antwort gegen das fusionierte p24Protein nach Restimulation der CD8+-T-Zellen zwischen den Gruppen nicht unterschied (Abb. 14). Die
hier gezeigten Daten der intrazellulären Zytokinfärbung sowohl von CD4+- als auch von CD8+-Zellen
stammen aus dem zweiten Immunisierungsversuch, der mit Balb/c-Mäusen durchgeführt wurde (siehe
3.1.3.1). Die Ergebnisse bestätigten die Daten der intrazellulären Zytokinfärbung (nicht gezeigt), die an
Proben aus dem ersten Immunisierungsversuch durchgeführt wurden.
57
Ergebnisse
A
3
F-stimuliert
% der CD4 + T-Zellen
0.20
F-p24
HA-p24
gp120-p24
gp140-p24
p24
naive
0.15
0.10
0.05
0.00
IFN +
IL-2+
B
TNF  +
IFN + IL-2+ TNF  +
HA-stimuliert
% der CD4 + T-Zellen
0.20
0.15
0.10
0.05
0.00
IFN +
IL-2+
C
IFN + IL-2+ TNF  +
TNF  +
IFN + IL-2+ TNF  +
TNF  +
IFN + IL-2+ TNF  +
Env-stimuliert
0.8
% der CD4 + T-Zellen
TNF  +
0.6
0.4
0.2
0.0
IFN +
IL-2+
D
p24-stimuliert
% der CD4 + T-Zellen
0.4
0.3
0.2
0.1
0.0
IFN +
IL-2+
Abb. 13: TH1-CD4+-T-Zellantwort nach zwei Immunisierungen mit Fusionsprotein kodierenden Plasmiden. Zwei Wochen
nach der Boost-Immunisierung der Balb/c-Mäuse wurden die Milzen aller Tiere einer Gruppe (n = 4–6) entnommen und die
vereinzelten Splenozyten in vitro mit MHCII-immundominanten Peptiden der jeweiligen Proteine F (A), HA (B), Env (C) oder
p24 (D) restimuliert. Durch Färbung mit fluorophorgekoppelten Antikörpern wurden CD4 +-Zellen markiert und die
intrazelluläre Expression der TH1-Zytokine IFNγ, IL-2 und TNFα quantifizierbar gemacht. In allen Diagrammen sind die
Mittelwerte von 4–6 Proben je Gruppe mit dem jeweiligen Standardfehler abgebildet. Von allen Werten wurden die
entsprechenden Werte einer unstimulierten Kultur abgezogen.
58
Ergebnisse
3
p24-stimuliert
% der CD8+ T-Zellen
6
F-p24
HA-p24
gp120-p24
gp140-p24
p24
naive
4
2
0
CD107+
IFN +
TNF +
IL-2+
CD107+ IFN + TNF + IL-2+
Abb. 14: CD8+-T-Zell-Antwort nach zweimaliger Immunisierung mit Fusionsprotein kodierenden Plasmiden. Zwei Wochen
nach der zweiten Immunisierung wurden die Milzen entfernt, die Splenozyten isoliert und dann in vitro mit dem
immundominanten MHCI-Peptid von p24 restimuliert. Anschließend wurden die Zelloberflächen mit α-CD8 und α-CD107
sowie intrazellulär exprimierte Zytokine mit α-IFNγ, α-IL-2 und α-TNFα gefärbt. Das Diagramm zeigt die Mittelwerte mit
Standardfehler für 4–6 Proben je Gruppe. Allen ermittelten Einzelwerten wurden die entsprechenden Werte einer
unstimulierten Kultur abgezogen.
Um zu überprüfen, ob im Gegensatz zur TH1-Antwort eventuelle Unterschiede in der TH2-Antwort
bestanden, wurde ein Teil der entnommenen Splenozyten einer 48-stündigen Restimulation
unterworfen. Danach wurden die Kulturüberstände mittels Zytokin-ELISA auf die Konzentration der
TH2-Zytokine IL-4, IL-5 und IL-13 sowie des regulatorischen Zytokins IL-10 untersucht. Die
Untersuchung wurde wie bereits die intrazelluläre Zytokinfärbung an Proben von Balb/c-Mäusen aus
beiden entsprechenden Immunisierungsversuchen in zwei unabhängigen Experimenten durchgeführt.
Dabei wurde beobachtet, dass alle Gruppen nach Restimulation mit dem entsprechenden
immundominanten Peptid signifikante Mengen aller hier untersuchten Zytokine produzierten (Abb. 16).
Die einzige Ausnahme bildete die mit HA-p24 immunisierte Gruppe, bei der nach Restimulation mit
HA-Peptid keine signifikanten Mengen IL-4 nachgewiesen werden konnten (Abb. 16A). Die Produktion
besonders von IL-5 und IL-13 schien bei den mit gp120-p24 und gp140-p24 immunisierten Tieren
relativ hoch zu sein, auch wenn ein direkter Vergleich mit den anderen Gruppen aufgrund des
Versuchsaufbaus nicht möglich ist (Abb. 16B und 16D). Zudem schien sich auch bei den
Konzentrationen von IL-5 und IL-13 in den Proben der mit gp140-p24 immunisierten Tiere ein Trend zu
einer Mehrproduktion abzuzeichnen, wenn die Proben mit p24 restimuliert wurden (Abb. 15B
und 15D). Allerdings waren diese Unterschiede nicht signifikant.
59
Ergebnisse
mIL4 (pg/mL)
400
200
100
mIL5 (pg/mL)
200
F-stimuliert
###
HA-stimuliert
##
Env-stimuliert
p24-stimuliert
##
150
100
50
0
300
mIL10 (pg/mL)
F-p24
HA-p24
gp140-p24
naive
###
300
0
F-stimuliert
###
HA-stimuliert
##
Env-stimuliert
###
p24-stimuliert
*
200
100
0
6000
mIL13 (pg/mL)
###
3
F-stimuliert
###
HA-stimuliert
###
Env-stimuliert
p24-stimuliert
###
4000
2000
0
F-stimuliert
HA-stimuliert
Env-stimuliert
p24-stimuliert
Abb. 15: TH2-CD4+-T-Zellantwort nach zweimaliger Immunisierung mit Fusionsprotein kodierenden Plasmiden im ersten
Immunisierungsversuch an Balb/c-Mäusen. Zwei Wochen nach der zweiten Immunisierung wurden die Milzen der
immunisierten Tiere entfernt. Die aus den Milzen isolierten Splenozyten wurden mit MHCII-immundominanten Peptiden für
48 h restimuliert. Anschließend wurden mithilfe von ELISA-Kits die Konzentrationen der TH2-Zytokine IL-4 (A), IL-5 (B) und IL13 (D) sowie des regulatorischen Zytokins IL-10 (C) in den Kulturüberständen der Splenozyten bestimmt. Von den ermittelten
Konzentrationen wurden die jeweiligen Werte einer nicht stimulierten Population abgezogen. Dargestellt sind die
Mittelwerte mit Standardfehler von 4–6 Tieren. Die statistische Signifikanz der Zytokininduktion bei den mit p24 stimulierten
Gruppen F-p24, HA-p24 und gp140-p24, sowie zwischen allen Gruppen bei den übrigen Stimulanzien wurde mit einem Oneway-ANOVA gefolgt von einem Tukeyschen Post-Test ermittelt (* = p < 0,05 vs. gp140-p24; ** = p < 0,01 vs. gp140-p24;
# = p < 0,05 vs. naiv; ## = p < 0,01 vs. naiv; ### = p < 0,001 vs. naiv).
60
Ergebnisse
F-p24
HA-p24
gp120-p24
gp140-p24
p24
naive
A
mIL4 (pg/mL)
50
###
3
## ##
40
30
20
10
0
F-stimuliert
HA-stimuliert
Env-stimuliert
p24-stimuliert
B
mIL5 (pg/mL)
250
##
###
## #
200
**
150
**
100
50
0
F-stimuliert
HA-stimuliert
Env-stimuliert
p24-stimuliert
C
mIL10 (pg/mL)
500
###
##
##
400
300
200
100
0
F-stimuliert
HA-stimuliert
Env-stimuliert
p24-stimuliert
D
mIL13 (pg/mL)
2000
###
###
### ###
*
1500
1000
500
0
F-stimuliert
HA-stimuliert
Env-stimuliert
p24-stimuliert
Abb. 16: TH2-CD4+-T-Zellantwort nach zweimaliger Immunisierung mit Fusionsprotein kodierenden Plasmiden im zweiten
Immunisierungsversuch an Balb/c-Mäusen. Die Milzen der immunisierten Tiere wurden zwei Wochen nach der zweiten
Immunisierung entfernt. Die aus den Milzen isolierten Splenozyten wurden mit MHCII-immundominanten Peptiden für 48 h
restimuliert. Anschließend wurden mithilfe von ELISA-Kits die Konzentrationen der TH2-Zytokine IL-4 (A), IL-5 (B) und IL-13 (D)
sowie des regulatorischen Zytokins IL-10 (C) in den Kulturüberständen der Splenozyten bestimmt. Von den ermittelten
Konzentrationen wurden die jeweiligen Werte einer nicht stimulierten Population abgezogen. Dargestellt sind die
Mittelwerte mit Standardfehler von 4–6 Tieren. Die statistische Signifikanz der Zytokininduktion bei den mit p24 stimulierten
Gruppen F-p24, HA-p24 und gp140-p24, sowie zwischen allen Gruppen bei den übrigen Stimulanzien wurde mit einem Oneway-ANOVA gefolgt von einem Tukeyschen Post-Test ermittelt (* = p < 0,05 vs. gp140-p24; ** = p < 0,01 vs. gp140-p24;
# = p < 0,05 vs. naiv; ## = p < 0,01 vs. naiv; ### = p < 0,001 vs. naiv).
61
Ergebnisse
3
Eine Wiederholung des Versuchs an den Proben des zweiten Immunisierungsversuchs an Balb/cMäusen zeigte jedoch dieselbe Tendenz bei den Werten der mit p24-Peptid restimulierten
Splenozyten. Hier lagen die Werte für IL-5 bei den mit F-p24 oder HA-p24 immunisierten Tieren und
für IL-13 bei den mit F-p24 immunisierten Tieren signifikant niedriger lagen als bei den mit gp140-p24
immunisierten Tieren (Abb. 16B und 16D).
Da die Ausschüttung von TH2-Zytokinen im Allgemeinen mit der Produktion von IgG1 korreliert,
stehen diese Ergebnisse im Einklang mit den zuvor bestimmten Verhältnissen der AK-Subklassen. Dabei
scheint die Grundlage für die beobachtete Mehrproduktion von IgG1 keine vollständige Verschiebung
der Immunreaktion von TH1 zu TH2 zu sein, sondern vielmehr ein zusätzlicher Schub in die TH2-Richtung.
Da die Art der von den CD4+-T-Helferzellen produzierten und ausgeschütteten Zytokine maßgeblich
durch APZ beeinflusst wird, erschließt sich aus den hier gezeigten Ergebnissen, dass die Ursache für
die unterschiedliche humorale Immunantwort auf die verschiedenen viralen Oberflächenproteine bei
den Mechanismen der angeborenen Immunität zu suchen ist.
3.2 Mechanismen der angeborenen Immunität als mögliche Ursache
Für die Beeinflussung der Polarisation von CD4+-T-Helferzellen kommen eine Reihe von
Mechanismen in Frage, von denen einige im Rahmen dieser Arbeit untersucht wurden.
3.2.1 Der Einfluss der Fusionsproteine auf die Produktion von IFNα
Das Vorhandensein und die Stärke der IFNα-Antwort bei einer Infektion oder nach einer
Immunisierung nimmt Einfluss auf die Ausrichtung der resultierenden adaptiven Immunantwort. Aus
diesem Grund wurde die Reaktion von Splenozyten in Form der IFNα-Produktion auf die in dieser
Arbeit verwendeten Fusionsproteine untersucht, da eine unterschiedliche Reaktion an dieser Stelle
eine mögliche Ursache für die andersartige Immunantwort gegen Env wäre.
62
Ergebnisse
3
Zu diesem Zweck wurden Splenozyten einer Mx2-Maus isoliert. Diese Tiere zeichnen sich durch ein
Luciferase-Gen aus, das sich unter der Kontrolle des Mx2-Promotors befindet. Dieser wird durch IFNα
aktiviert, sodass eine IFNα-Immunreaktion eine von der Stärke der Reaktion abhängige LuciferaseProduktion nach sich zieht. Diese wiederum kann durch den von Luciferase vermittelten Umsatz von
entsprechenden Substraten wie z.B. Luciferin in einer Lichtreaktion sicht- und quantifizierbar gemacht
werden. Die Splenozyten wurden mit vorbereitetem konzentriertem Zellkulturüberstand für 24 oder
48 h inkubiert. Der Überstand stammte von 293T-Zellen, die mit den in Abschnitt 1 verwendeten DNAPlasmiden transfiziert worden waren und die die entsprechenden Proteine sekretiert hatten. Nach der
Inkubation mit dem proteinhaltigen Überstand wurde die IFNα-Resonanz der Splenozyten analysiert.
48 h
24 h
6
IFN (log RLU/s)
IFN (log RLU/s)
6
5
4
5
4
3
3
4
p2
F-
4
p2
0H
14
p
g
A
-
4
p2
4
p2
N
IF
4
L
pG fiz
ns
ra
nt
u
t
r
ie
R
10
24 p24
-p
A 40
H
1
gp
24
p
F-
0
4
4
L
rt
p2 N pG izie R1
F
f
I
s
an
tr
n
u
Abb. 17: Produktion von IFNα als Reaktion auf die Inkubation mit Fusionsproteinen. 293T-Zellen wurden mit den
Expressionsplasmiden F-p24, HA-p24, gp140-p24 und p24 transfiziert, woraufhin die Zellen die entsprechenden Proteine an
den Kulturüberstand abgaben. Als Kontrolle dienten Zellen, die mit einem Expressionsplasmide für IFNα4 oder dem GFPexprimierenden pGL transfiziert wurden, wobei IFNα4 sekretiert und GFP intrazellulär angereichert wurde. Nach 48 h wurden
die Überstände mit den darin enthaltenen Proteinen konzentriert. Mit diesen Überständen wurden Splenozyten einer Mx2Maus für 24 h oder 48 h inkubiert. Als zusätzliche Kontrolle wurden drei Ansätze ausschließlich mit frischem R10-Medium
inkubiert. Durch die in diesen Zellen durch IFNα induzierte Expression von Luciferase konnte die Produktion von IFNα nach
der Inkubation verglichen werden. Dafür wurden die Zellen gewaschen, lysiert und mit einer Luciferase-Substratlösung
versetzt. Die Detektion der Lichtreaktion erfolgte im Luminometer. In den Diagrammen sind die Mittelwerte mit
Standardfehler aus drei Proben pro Gruppe abgebildet.
Während die Zellen, die mit IFNα4-haltigem Überstand inkubiert worden waren, eine deutliche
Antwort zeigten, gab es zwischen den übrigen Gruppen keinen Unterschied in der Stärke der Reaktion
(Abb. 17). In dem hier verwendeten Versuchsaufbau schien zudem die An- oder Abwesenheit viraler
Proteine keinen Einfluss auf das Ausmaß der Reaktion zu haben, da der Überstand der untransfizierten
Zellen genau die gleiche Antwort auslöste wie beispielsweise der Überstand, der F-p24 enthielt. Im
Vergleich dazu zeigten Splenozyten, die ausschließlich mit frischem R10-Medium inkubiert worden
waren, eine deutlich geringere Reaktion. Das deutet darauf hin, dass die generelle Reaktion eher eine
Stressreaktion der Zellen darstellt, die durch den höheren Anteil an verbrauchtem Medium ausgelöst
wurde.
Da in diesem Experiment keine Hinweise auf eine unterschiedliche Reaktion der Splenozyten in
Form einer IFNα-Antwort auf die viralen Proteine gefunden werden konnte, wurden weitere
63
Ergebnisse
3
Mechanismen der angeborenen Immunantwort untersucht, die Einfluss auf die Ausrichtung der
erworbenen Immunität nehmen können.
3.2.2 Untersuchung der Abhängigkeit der Immunantwort von Signalkaskaden der
Pattern Recognition Receptors
Die differentielle Bindung von Pathogenen an PRR stellt einen Hauptmechanismus der Polarisierung
der resultierenden adaptiven Immunität dar. Deshalb wurden zwei der Hauptfamilien von PRR, die TLR
sowie die CLR bezüglich ihres Einflusses auf die Immunantwort gegen die in dieser Arbeit behandelten
viralen Oberflächenproteine untersucht.
3.2.2.1 Immunisierung von MyD88/TRIF-Doppel-Knock-Out-Mäusen
Die TLR sind, wenn auch in unterschiedlicher Zusammensetzung, auf allen Antigen präsentierenden
Zellen vorhanden und werden als hauptverantwortliche Rezeptoren für die Aktivierung dieser Zellen
betrachtet. Da der zeitliche Ablauf der Aktivierung dieser Zellen sowie die Stärke des aktivierenden
Signals entscheidenden Einfluss auf die Reifung und Prägung sowohl der entsprechenden APZ, als auch
auf die anschließend von dieser APZ aktivierten T-Zellen hat, könnte die differentielle Bindung der hier
untersuchten Proteine an TLR zu einer unterschiedlichen Ausprägung der CD4+-T-Zellantwort und
damit zu einem anderen Verhältnis der Antikörpersubklassen führen.
Da die Bindung an TLR zur Auslösung einer Signalkaskade führt, die für alle TLR in den
Adaptermolekülen MyD88 und TRIF zusammenläuft90, ist es möglich, durch die Verwendung von
Deletionsmutanten für diese beiden Gene die gesamte Signalweitergabe der TLR eines Organismus zu
unterbinden. Aus diesem Grund wurde eine Immunisierung von MyD88/TRIF-/--Mäusen
64
Ergebnisse
3
vorgenommen. Hierfür wurden die Plasmide F-p24 und gp140-p24 ausgewählt, die in der vorherigen
Immunisierung (s. Abschnitt 3.1.3) den größten Unterschied in der Immunantwort gezeigt hatten.
B
Oberflächenproteine
8
7
6
5
4
MyD88/TRIF -/-
wt
F-p24
MyD88/TRIF -/-
IgG1
IgG2a
7
6
5
4
3
wt
gp140-p24
MyD88/TRIF -/-
wt
MyD88/TRIF -/-
F-p24
C
wt
gp140-p24
D
100
1
10
0.1
IgG2a/IgG1
IgG2a/IgG1
p24
8
Antikörper (log RLU/s)
Antikörper (log RLU/s)
A
1
0.1
0.01
0.001
MyD88/TRIF
-/-
F-p24
wt
MyD88/TRIF
-/-
gp140-p24
0.01
0.001
0.0001
wt
MyD88/TRIF -/-
wt
MyD88/TRIF -/-
F-p24
wt
gp140-p24
Abb. 18: Humorale Immunantwort von MyD88/TRIF-/--Mäusen. Zwei Wochen nach der zweiten Immunisierung wurde den
KO-Mäusen Blut entnommen, um die IgG1- sowie die IgG2a-Antwort sowohl gegen den das jeweilige virale
Oberflächenprotein als auch gegen den fusionierten p24-Teil zu bestimmen. Dabei wurde die relative Stärke der Antworten
mit einem antigenspezifischen ELISA bei einer Verdünnung des Serums von 1:1000 analysiert. Die Proben wurden mit
Serenproben von in einem unabhängigen Experiment identisch behandelten C57BL/6-Wildtyp-Mäusen (wt) verglichen. In A
und B sind die Antikörperantworten als Mittelwerte aus n = 2–3 Proben mit Standardfehler für die Oberflächenproteine (A)
und das jeweils fusionierte p24 (B) dargestellt, C und D zeigen die jeweiligen Verhältnisse der Subklassen zueinander mit
geometrischem Mittel.
Da die Knock-Out-Mäuse aus einem C57BL/6-Stamm gezüchtet worden waren, wurden zum
Vergleich Serumproben von C57BL/6-Wildtyp-Mäusen (wt) herangezogen, die in einem separaten
Experiment (siehe 3.1.3.1) einer identischen Behandlung unterzogen worden waren.
Ähnlich wie die zuvor (s. 3.1.3) verwendeten Balb/c-Mäuse zeigen die C57BL/6-Mäuse nach
Immunisierung mit gp140-p24 eine deutliche Mehrproduktion von IgG1 gegenüber IgG2a sowohl
gegen das Oberflächenprotein als auch gegen das fusionierte p24 (Abb. 18). Dasselbe ist bei den
MyD88/TRIF-Doppel-Knock-Out-Mäusen (MyD88/TRIF-/-) zu sehen. Während gegen das F-Protein und
ein daran fusioniertes p24 eine ausgeglichene Immunantwort ausgebildet wird, ist bei den gp140-p24immunisierten Mäusen eine stärkere Ausprägung der IgG1-Antwort im Vergleich zur IgG2a-Antwort zu
beobachten, wobei sich die Stärke der Antikörperantwort nicht von der der wt-Mäuse unterscheidet.
Daraus lässt sich schließen, dass die den TLR nachgeschalteten Signalkaskaden bei der Ausbildung des
Antikörpersubklassen-Verhältnisses als Reaktion auf die hier verwendeten Proteine keine Rolle
spielen.
65
Ergebnisse
3
3.2.2.2 Immunisierung von Card9-Knock-Out-Mäusen
Die zweite Gruppe von PRR, die durch die Immunisierung von Knock-Out-Mäusen untersucht
wurde, waren die CLR. Diese Rezeptoren geben im Falle einer Bindung an ein Pathogen – wie auch die
TLR – über den zytoplasmatischen Rezeptoranteil ein Signal weiter, das über eine Kaskade von
Proteinen weitergeleitet wird. Für einen großen Anteil der CLR laufen diese Signalkaskaden in dem
Protein Card9 zusammen, sodass durch den Einsatz von Card9-Knock-Out-Mäusen (Card9-/-) die
Signalweitergabe durch CLR in weiten Teilen – wenn auch nicht vollständig – eingeschränkt werden
kann.
Card9-/--Mäuse wurden nach dem bisher verwendeten Schema (s. Abb. 9) mit F-p24 und gp140-p24
immunisiert und ihre Immunantwort nach 42 Tagen mit denselben Proben von identisch behandelten
wt-Mäusen verglichen, die auch für den Vergleich mit den MyD88/TRIF-/--Mäusen verwendet worden
waren.
B
Oberflächenproteine
8
ns
7
Antikörper (log RLU/s)
Antikörper (log RLU/s)
A
ns
ns
*
6
5
4
Card9 -/-
wt
F-p24
Card9 -/-
wt
8
7
ns
ns
IgG1
IgG2a
**
*
6
5
4
3
Card9 -/-
wt
F-p24
gp140-p24
C
Card9 -/-
wt
gp140-p24
D
ns
*
10
*
10
1
0.1
0.01
0.001
*
100
IgG2a/IgG1
IgG2a/IgG1
p24
1
0.1
0.01
Card9 -/-
F-p24
wt
Card9 -/-
wt
gp140-p24
0.001
Card9 -/-
F-p24
wt
Card9 -/-
wt
gp140-p24
Abb. 19: Humorale Immunantwort von Card9-/--Mäusen. Zwei Wochen nach der zweiten Immunisierung wurde den Mäusen
Blut entnommen und das Serum auf Antikörper gegen den Oberflächenprotein- und den p24-Teil des jeweiligen
Fusionsproteins mittels antigenspezifischem ELISA in einer Verdünnung von 1:1000 untersucht. Die Proben wurden mit denen
von in einem unabhängigen Experiment identisch behandelten C57BL6-Wildtyp-Mäusen (wt) verglichen. In A und B sind die
relativen Antikörpermengen als Mittelwerte aus n = 5–6 Proben mit Standardfehler für die Oberflächenproteine (A) und das
jeweils fusionierte p24 (B) dargestellt, während C und D die jeweiligen Verhältnisse der Subklassen zueinander mit
geometrischem Mittel zeigen. Die statistische Signifikanz wurde mittels t-Test untersucht (* = p < 0,05; ** = p < 0,01;
*** = p < 0,001; **** = p < 0,0001; ns = nicht signifikant).
66
Ergebnisse
3
Anders als bei den MyD88/TRIF-/--Mäusen war hier ein Unterschied zu der humoralen
Immunantwort identisch behandelter wt-Mäuse festzustellen (Abb. 19). Während sowohl die wtMäuse als auch die KO-Mäuse eine ausgeglichene Immunantwort sowohl gegen F als auch gegen das
an F fusionierte p24 zeigten, bildete sich bei den wt-Mäusen gegen gp140 und das entsprechende p24
eine signifikante Mehrproduktion von IgG1. Bei den KO-Mäusen wurde hingegen weniger IgG1 gebildet
als bei den wt-Mäusen, allerdings lag die Produktion immer noch höher als die der IgG2a-Antikörper
(Abb. 19A und 19C). Auch bei den in den KO-Mäusen gebildeten Antikörpern gegen das an F fusionierte
p24 war das Verhältnis der Subklassen ausgeglichen. Bei den Antikörpern gegen das an gp140
fusionierte p24 wurde weiterhin ein IgG1-Überschuss gegenüber IgG2a festgestellt, der jedoch
signifikant geringer war als in den Proben, die von den wt-Mäusen genommen worden waren.
Da das Verhältnis der Subklassen in den mit gp140-p24 immunisierten Card9-KO-Mäusen
zumindest bei den gegen gp140 gerichteten Antikörpern etwas ausgeglichener ist als bei den identisch
behandelten wt-Mäusen, ist eine Beteiligung der über Card9 laufenden Signalkaskaden
wahrscheinlich. Da es aber lediglich zu einem unvollständigen Ausgleich der Subklassen kam, ist nicht
auszuschließen, dass ein weiterer Mechanismus beteiligt ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Funktion von CLR ist die rezeptorvermittelte Aufnahme von
Antigenen in die APZ. Deshalb wurden im nächsten Schritt Bindungsstudien mit den hier verwendeten
Proteinen und einer CLR-Bibliothek durchgeführt werden. Darüber hinaus sollte so in Erfahrung
gebracht
werden,
ob
ein
bestimmter
CLR
an
der
Ausbildung
des
unausgewogenen
Antikörperverhältnisses beteiligt ist.
3.2.3 Untersuchung der Bindung der viralen Oberflächenproteine an C-TypLektinrezeptoren
Während PRR in erster Linie der Signalweitergabe an die Zelle dienen und eine Bindung an diese
Rezeptoren zur Folge hat, dass die Zielzelle aktiviert wird, haben viele der CLR zusätzlich zur
Signalweitergabe eine zweite Funktion: die Aufnahme des gebundenen Antigens in die Zelle. Da jedoch
verschiedene Zelltypen ein jeweils anderes Set von CLR exprimieren, kann es zu einer unterschiedlich
effektiven Aufnahme des Antigens durch unterschiedliche APZ kommen. Da die Art der APZ Einfluss
auf die resultierende Polarisierung der CD4+-T-Helferzellen hat, wurde deshalb nachfolgend
untersucht, ob eine differentielle Bindung der Oberflächenproteine an verschiedene CLR vorliegen
könnte. Hierfür wurden rekombinante murine CLR eingesetzt, deren zytoplasmatische Signaldomäne
durch den Fc-Teil eines humanen IgG-AKs ersetzt worden war (CLR-Fc). Der Fc-Teil ermöglichte es bei
diesem Versuch, eine mögliche Bindung des betreffenden CLR mithilfe eines gegen den Fc-Teil
gerichteten konjugierten Antikörpers nachzuweisen.
67
Ergebnisse
3
3.2.3.1 Zell-basierter Assay
Zur Untersuchung der Bindung der Oberflächenproteine an die rekombinanten CLR wurden zwei
unterschiedliche Ansätze verfolgt. Im ersten Ansatz wurden Zellen mit membranständigen Versionen
der Oberflächenproteine RSV-F, IAV-HA und HIV-Env transfiziert, deren extrazelluläre Domänen
identisch mit den löslichen Proteinen waren, die von den DNA-Vakzinen in Abschnitt 3.1.1 exprimiert
wurden. Zusätzlich zu den Oberflächenproteinen wurden die Zellen mit dsRed transfiziert, das das Rot
fluoreszierende Protein (DsRed) exprimiert. Auf diese Weise sollten später erfolgreich transfizierte
Zellen zu identifizieren sein. Die Inkubation der transfizierten Zellen mit den CLR-Fc sollte zu einer
Bindung der CLR-Fc an die viralen Oberflächenproteine führen, die anschließend mit einem gegen den
Fc-Teil gerichteten fluoreszenzmarkierten AK durchflusszytometrisch nachgewiesen werden sollte.
10000
F/dsRed
Env/dsRed
HA/dsRed
dsRed
MFI (FITC)
8000
6000
4000
2000
0
Fc
-h
2
ec
c
hF
l
C
IC
M
L-
Fc
c
hF
D
ti
ec
Fc
c
hF
-h
n1
l
C
9a
c
e
c
in
M
Fc
-h
le
nR
g
Si
h
3-
L1
c
hF
G
M
Abb. 20: Bindungsstudie von hFc-gekoppelten C-Typ-Lektinen an membranständige virale Oberflächenproteine. 293TZellen wurden mit membranständigen Versionen der viralen Oberflächenproteine und dem Farbstoff dsRed transfiziert. Nach
48 h wurden die Zellen mechanisch abgelöst, gewaschen und mit den hFc-gekoppelten C-Typ-Lektinen inkubiert. Gebundene
Lektine wurden durchflusszytometrisch über die Bindung eines FITC-konjugierten, gegen den Fc-Teil gerichteten
Zweitantikörpers detektiert.
Es zeigte sich in diesem Versuch, dass zwischen den einzelnen Oberflächenproteinen keine
generellen Unterschiede bei der Bindung an die einzelnen Lektine zu beobachten ist. Indes gab es
Unterschiede in der Menge jeweils gebundenen Lektins (Abb. 20). Diese lag für Clec9a am höchsten.
Da im Jahr 2012 filamentöses Aktin aus beschädigten Zellmembranen als Ligand für CLEC-9A
identifiziert wurde154, lässt dies vor allem darauf schließen, dass viele Zellen während des Experiments
geschädigt wurden. Da zudem bei allen untersuchten CLR-Fc die Menge an jeweils gebundenem Lektin
in den einzelnen Proben ungefähr gleich hoch war und sich vor allem auch nicht bei der Probe
unterschied, die ohne virales Oberflächenprotein ausschließlich mit dsRed transfiziert worden war,
muss davon ausgegangen werden, dass die CLR-Fc vor allem an andere Bestandteile der
Zelloberflächen banden. Da jedoch das Kontrollprotein hFc, das ausschließlich aus dem Fc-Teil des
humanen IgG besteht, in keiner Gruppe an die Zellen band, kann zumindest davon ausgegangen
68
Ergebnisse
3
werden, dass die hier beobachteten Bindungen tatsächlich lektinabhängig waren und nicht durch
möglicherweise vorhandene Fc-Rezeptoren auf der Zelloberfläche zustande kamen.
Da die Zellen somit keine geeignete Grundlage zur Präsentation der viralen Oberflächenproteine
darstellten, sollten für einen zweiten Ansatz die Oberflächenproteine in aufgereinigter Form eingesetzt
werden.
3.2.3.2 Aufreinigung der Oberflächenproteine aus Zellkulturüberständen
Für einen weiteren Bindungsassay mit CLR-Fcs mussten die viralen Oberflächenproteine
aufgereinigt
werden.
Die
hierfür
verwendeten
Expressionsplasmide
wurden
zunächst
molekularbiologisch im Sinne der besseren Ausbeute optimiert. So war das für die Expression von
RSV-F verwendete Plasmid eine modifizierte Variante eines Expressionsplasmids, das im Rahmen einer
früheren Arbeit bereits in der Gruppe etabliert worden war155. Zur effizienteren Aufreinigung wurde
hier lediglich der Hexa-His-Tag durch einen Deca-His-Tag ersetzt. Die Expressionsplasmide für IAV-HA
und HIV-gp140 entsprachen den Plasmiden, die für die Immunisierung verwendet wurden, wobei hier
der p24-kodierende Part samt Hexa-His-Tag ebenfalls durch einen Deca-His-Tag ersetzt wurde. Die
Proteine wurden in 293T-Zellen exprimiert und in den Überstand sekretiert. Die Aufreinigung aus dem
Überstand erfolgte über den His-Tag mit Ni2+-Sepharose.
Die lösliche Variante von RSV-F, FsynED-his10, ist 63 kDa groß. Das Protein enthält eine FurinSchnittstelle, sodass es im Golgi-Apparat in zwei Teile (12 und 54 kDa) geschnitten wird, die nur über
zwei Disulfidbrücken miteinander verbunden sind. Da diese durch den Probenpuffer reduziert werden
und der His-Tag am größeren der beiden Proteinteile hängt, war auf dem Western Blot auch nur der
größere der beiden Teile zu erkennen (Abb. 21). Im Coomassie-Gel ist im konzentrierten Eluat (E. Pool)
eine weitere Bande bei ca. 65 kDa zu erkennen. Da sie im Western Blot nicht erscheint, ist
anzunehmen, dass es sich hierbei nicht um die ungeschnittene Variante von F, sondern um eine
Proteinverunreinigung aus dem Zellkulturüberstand (vermutlich BSA) handelt.
Die Aufreinigung von HA ergab ein Protein mit einer Größe von etwas weniger als 75 kDa (Abb.
21C und 21D). Die Coomassie-Färbung zeigte, dass dieses Protein im konzentrierten Eluat im Vergleich
mit weiteren verunreinigenden Proteinen in hoher Konzentration vorlag. Der Western Blot mit α-HisAK zeigt weiterhin, dass es sich um das gewünschte Protein handelt, das über einen His-Tag verfügt.
Das hier verwendete HA hat nach der Expression eine Größe von ca. 63 kDa, die sich aus der Sequenz
der Aminosäuren ergibt. Das Protein verfügt zudem über fünf mögliche Glykosylierungsstellen, von
denen sich zwei überlappen. Somit kann der Größenunterschied von theoretischer Größe zur
tatsächlich beobachteten erklärt werden, wenn man von einer durchschnittlichen Größe von 2–4 kDa
eines komplexen Glykans ausgeht156.
69
Ergebnisse
3
Die Aufreinigung von gp140 (Abb. 21E und 21F) erbrachte ein Protein, dessen Größe im Gel bei
etwa 165 kDa lag und das mit leichten Verunreinigungen in konzentrierter Version gewonnen werden
konnte. Neben der Größe im Coomassie-Gel wurde die Identität des Proteins auch hier durch einen
Western Blot mit α-His-Antikörper bestätigt.
Abb. 21: Aufreinigung von löslichen Oberflächenproteinen aus Zellkulturüberstand. Die Proteine RSV-F (A und B), IAV-HA
(C und D) sowie HIV-gp140 (E und F) wurden in 293T-Zellen exprimiert und von diesen an den Kulturüberstand abgegeben.
Aus diesem wurden die Proteine über den enthaltenen Polyhistidin-Tag mit Ni2+-NTA in einer Affinitätschromatographie
herausgefiltert, gewaschen, eluiert und konzentriert (Pool). Die verschiedenen Schritte der Aufreinigung wurden durch SDSPAGE mit anschließender Coomassie-Färbung (A, C und E) oder einem Western Blot (B, D und E) überprüft. Die Western Blots
wurden mit einem gegen den His-Tag gerichteten Antikörper und einem entsprechenden HRP-konjugierten Zweitantikörper
analysiert.
70
Ergebnisse
3
3.2.3.3 Bindungsassay mit aufgereinigten Proteinen
Um die Bindung von CLR an die viralen Oberflächenproteine weiter zu untersuchen, wurden ELISAPlatten mit den aufgereinigten Proteinen (3.2.3.2) beschichtet und anschließend mit den hFcgekoppelten Lektinen inkubiert. Eine mögliche Bindung wurde in einem zweiten Schritt durch einen
HRP-konjugierten, gegen den hFc-Teil gerichteten Zweitantikörper nachgewiesen, der eine
Farbumschlagereaktion vermittelte. Da die Signalweitergabe durch Card9 vermutlich nicht die einzige
Ursache für die Immunreaktion auf Env ist, wurden in diesem Versuch auch CLR wie SIGNR1
berücksichtigt, deren Signalkaskaden Card9 nicht beinhalten.
F
HA
gp140
1.5
E495
1.0
0.5
0.0
G
SI
L-
h
N
D
A
C
R
IG
-S
C
hD
N
D
M
L1
C
c
Le
b
12
N
G
SI
1
R
N
G
SI
3
R
N
G
SI
5
R
L1
G
M
-1
c
hF
t in
ec
D
Abb. 22: Bindung von hFc-gekoppelten C-Typ-Lektinen an lösliche virale Oberflächenproteine. Aufgereinigte, lösliche,
virale Oberflächenproteine wurden auf eine ELISA-Platte geschichtet und mit verschiedenen hFc-gekoppelten C-Typ-Lektinen
inkubiert. Die Bindung wurde über einen gegen den hFc-Teil gerichteten, HRP-konjugierten Zweitantikörper detektiert. Die
von diesem AK vermittelte Farbumschlagreaktion wurde über die Extinktion bei einer Wellenlänge von 495 nm gemessen.
Dargestellt sind die Mittelwerte aus drei Proben pro Protein inklusive Standardfehler.
Auch hier konnte kein Unterschied im Bindungsverhalten der einzelnen Proteine an das jeweilige
Lektin festgestellt werden (Abb. 22). Wenn eine Bindung, wie z.B. an Dectin-1, stattfand, so galt dies
für alle untersuchten Proteine. Dabei war die Bindung der Lektine an die Proteine von Lektin zu Lektin
unterschiedlich stark. Da jedoch keine differentielle Bindung zwischen den einzelnen Proteinen zu
beobachten ist, scheint eine spezifische Bindung, die ein Protein von allen anderen unterscheidet, als
Ursache für unterschiedliche Immunreaktion der Mäuse – zumindest für die hier untersuchten CLR –
ausgeschlossen werden zu können. Dennoch konnte durch die Immunisierung der Card9-/--Mäuse ein
Hinweis auf die Einflussnahme der CLR gefunden werden.
71
Ergebnisse
3
3.3 Der Einfluss struktureller Eigenschaften von Env
Das HIV-Env-Protein besteht aus konstanten und variablen Domänen. Während die konstanten
Domänen die Struktur und damit die Funktionalität des Proteins bestimmen, ragen die variablen
Domänen in schleifenartigen Strukturen, den sogenannten Loops, aus der Kernstruktur des Proteins
heraus. Da sie auf diese Weise die immunologisch zugängliche Oberfläche des Proteins bilden, wurde
nun ihr Einfluss auf die Immunreaktion untersucht, um auf diese Weise Rückschlüsse auf den
zugrundeliegenden Mechanismus zu finden.
3.3.1 Die variablen Domänen von Env
3.3.1.1 Herstellung von trunkierten Env-Konstrukten
Zu diesem Zweck wurden vier neue Plasmide konstruiert, die trunkierte Versionen des bislang
eingesetzten Env-Proteins kodierten. Dabei wurde die Trunkierung schrittweise durchgeführt, sodass
die Konstrukte immer kürzer wurden und jeweils unmittelbar nach einer der variablen Domänen
endeten. Zur internen Kontrolle und Vergleichbarkeit mit den bisher verwendeten Plasmiden wurden
auch diese Versionen mit p24 fusioniert (Abb. 23).
Abb. 23: Aufbau der Expressionsplasmide für trunkierte Varianten von Env. Die trunkierten Varianten wurden so eingeteilt,
dass das Protein hinter jeweils einer der variablen Domänen (V1V2–V5) des Proteins endete. Die Plasmide sowie die
resultierenden Proteine wurden nach der letzten vollständigen Domäne des entsprechenden Proteins benannt. Wie bei den
bisher zur Immunisierung verwendeten Expressionsplasmiden wurden auch die trunkierten Varianten an p24 fusioniert und
standen unter der Kontrolle des CMV-Promotors.
Zur Überprüfung der korrekten Expression und Sekretion der trunkierten Konstrukte wurden sie in
293T-Zellen transfiziert und Zellkulturüberstände und Zelllysate in einem Western Blot mit einem
gegen p24 gerichteten Antikörper nachgewiesen.
72
Ergebnisse
3
Abb. 24: Expressionsnachweis der trunkierten Env-Konstrukte. Zum Nachweis der Expression in eukaryotischen Zellen
wurden 293T-Zellen mit den neu erstellten Plasmiden sowie mit einem GFP-exprimierenden Kontrollplasmid transfiziert.
Nach 48 h wurden Proben der Überstände sowie der Zelllysate genommen und mit einer SDS-PAGE gefolgt von einem
Western Blot analysiert. Dabei wurden die Überstandsproben in dreifacher Menge gegenüber den Lysatproben aufgetragen,
um eine gleichmäßige Belichtung zu ermöglichen. Die Detektion erfolgte mit einem α-p24-Antikörper, da jedes der
trunkierten Env-Proteine mit p24 fusioniert vorlag. Die roten Rechtecke zeigen den Bereich, der für die densitometrische
Analyse verwendet wurde.
Der Western Blot erbrachte den Nachweis der Expression aller trunkierten Env-Varianten (Abb. 24).
Dabei fiel auf, dass die Lysatproben insgesamt schärfere Banden zeigten, die zudem bei einer etwas
geringeren Größe liefen als die entsprechenden Banden der Überstandsproben. Das ist mit großer
Wahrscheinlichkeit auf die unvollständige Glykanprozessierung der Proteine im Lysat zurückzuführen.
Die längste Variante, V5-p24, wurde mit einer Größe von etwa 150 kDa exprimiert. Die kürzere
Variante V4-p24 war ein wenig kleiner als V5 und lief bei ca. 140 kDa, während die noch kürzere
Variante eine Größe von ungefähr 130 kDa hatte. Die kürzeste Variante, V1V2-p24, wurde mit einer
Größe von etwa 60 kDa exprimiert. Aufgrund der Unschärfe der Banden konnte nicht verlässlich
abgeschätzt werden, ob alle Proteine gleich stark sekretiert wurden. Aus diesem Grund wurden die
Banden im Überstand densitometrisch vermessen, um später eine Korrelationsanalyse mit den Daten
der humoralen Immunreaktion durchführen zu können.
73
Ergebnisse
3
3.3.1.2 Die Immunantwort gegen trunkierte Varianten von Env
Zur Untersuchung der Immunreaktion auf die verkürzten Env-Proteine wurden Gruppen von sechs
Mäusen nach dem in Abb. 9 beschriebenen Schema mit den in Abschnitt 3.3.1.1 beschriebenen
Plasmiden immunisiert.
A
B
p24
6.0
Antikörper (log RLU/s)
Antikörper (log RLU/s)
Env
5.5
5.0
4.5
4.0
3.5
V1V2
V3
V4
V5
gp140
C
6.5
6.0
5.5
5.0
V1V2
V3
V4
V5
gp140
p24
V1V2
V3
V4
V5
gp140
p24
D
100
10
10
IgG2a/IgG1
IgG2a/IgG1
IgG1
IgG2a
7.0
1
0.1
0.01
V1V2
V3
V4
V5
gp140
1
0.1
0.01
Abb. 25: Humorale Immunantwort gegen trunkierte Varianten von HIV-Env und das jeweils fusionierte p24. Zwei Wochen
nach der zweiten Immunisierung mit den trunkierten Env-Varianten wurde den Tieren Blut entnommen und aus dem Serum
die spezifische Antikörperantwort gegen das Env-Protein (A und C) sowie gegen das fusionierte p24 (B und D) mittels
antigenspezifischem ELISA bestimmt. Die absoluten Mengen der jeweiligen Antikörpersubklassen sind für Env und p24 in A
und B als Mittelwerte mit Standardfehler dargestellt. C und D zeigen das Verhältnis der Subklassen zueinander mit
geometrischem Mittel.
Die trunkierten Varianten V5–V3 zeigten dieselbe Tendenz zu einer unausgewogenen humoralen
Immunreaktion wie das Volllängenkonstrukt gp140 (Abb. 25A und 25C). Lediglich das kürzeste
Konstrukt, V1V2, führte zu einer ausgeglichenen Reaktion, bei der sogar etwas mehr IgG2a als IgG1
gebildet worden war und das Verhältnis der Subklassen nahe 1 lag. Es wird vor allem deutlich, dass
sich die Immunreaktion gegen Env in einer Mehrproduktion von IgG1 auszeichnet, da der Level der
IgG2a-Antikörper in allen Gruppen ungefähr gleich hoch war (vgl. Abb. 25A). Die Reaktion auf die
jeweils fusionierten p24-Proteine zeigte ähnliche Tendenzen, auch wenn diese hier nicht so eindeutig
ausfielen wie bei der Immunisierung mit den viralen Oberflächenproteinen F und HA (3.1.3). Die Tiere
reagierten in diesem Versuch auf p24 allein mit einer starken Produktion von IgG1, die die Produktion
von IgG1 der mit gp140-p24 immunisierten Tiere überstieg. Da jedoch auch die IgG2a-Produktion
höher lag, war das Verhältnis insgesamt ausgeglichener. Die Tiere, die mit V1V2-p24 immunisiert
worden waren, zeigten ebenfalls eine gegenüber gp14-p24 erhöhte IgG2a-Produktion (Abb. 25B und
74
Ergebnisse
3
25D). Um sicher zu gehen, dass Antikörperproduktion nicht von der Stärke der Expression bzw. der
Sekretion der trunkierten Env-Proteine abhängig war, wurden die IgG2a/IgG1-Verhältnisse gegen die
gemessene Farbdichte im Expressionsnachweis (Abb. 24) aufgetragen und eine Korrelationsanalyse
durchgeführt (Abb. 26).
Korrelationsanalyse
log IgG2a/IgG1
0.5
r = -0,4949
p > 0,5
0.0
-0.5
-1.0
-1.5
-2.0
0.0
0.5
1.0
1.5
2.0
2.5
Farbdichte
Abb. 26: Analyse der Korrelation der Verhältnisse von IgG2a zu IgG1 und der jeweiligen Farbdichte der zugehörigen Bande
im Western Blot der Expressionsanalyse. Die Werte wurden mit der Analyse nach Pearson korreliert, die eine
Normalverteilung der Werte zugrunde legt. Es ergab sich keine signifikante Korrelation zwischen den Werten (p > 0,5).
Da die Verhältnisse der Subklassen nicht mit der Intensität der Banden und damit nicht mit der
Sekretionsstärke korrelierten, ist davon auszugehen, dass kein Zusammenhang zwischen der
Ausrichtung der Immunantwort und einer möglicherweise unterschiedlichen Expressions- und
Sekretionsstärke der trunkierten Env-Proteine in der Maus besteht.
Neben der humoralen Immunantwort wurde nach sechs Wochen ebenso die Reaktion der CD4 +-THelferzellen untersucht. Dabei wurden durch Restimulation der Splenozyten sowohl die TH1- als auch
die TH2-Zytokine analysiert.
75
Ergebnisse
A
V1V1-p24
V3-p24
V4-p24
V5-p24
gp140-p24
p24
naive
Env-stimuliert
0.4
% der CD4 + T-Zellen
3
0.3
0.2
0.1
0.0
IFNy+
IL-2+
B
TNF +
IFN + IL-2+ TNF +
TNF +
IFN + IL-2+ TNF +
p24-stimuliert
% der CD4 + T-Zellen
0.3
0.2
0.1
0.0
IFNy+
IL-2+
Abb. 27: TH1-Zytokinantwort nach zwei Immunisierungen mit verkürzten Versionen von gp140 exprimierenden Plasmiden.
Zwei Wochen nach der zweiten Immunisierung wurden die Milzen entfernt, die Splenozyten vereinzelt und mit den MHCIIimmundominanten Env- (A) bzw. p24-Peptiden (B) für sechs Stunden restimuliert. Danach wurden die Zellen intrazellulär mit
fluoreszenzmarkierten Antikörpern gegen die TH1-Zytokine IFNγ, IL-2 und TNFα gefärbt und durchflusszytometrisch
untersucht. In allen Diagrammen sind die Mittelwerte von 5–6 Proben je Gruppe mit dem jeweiligen Standardfehler
abgebildet. Allen Einzelwerten wurden die jeweiligen Werte einer unstimulierten Kultur abgezogen.
Wie schon nach der Immunisierung mit den viralen Oberflächenproteinen (vgl. Abb. 13) zeigten sich
bei der intrazellulären Zytokinfärbung nach sechsstündiger Restimulation mit immundominanten
Peptiden keine Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten, auch nicht bei V1V2 (Abb. 27). Die
TH1-Reaktion auf alle Varianten des Env-Proteins war somit unverändert.
Deutlichere Unterschiede wurden bei der Untersuchung der TH2-Zytokine (Abb. 28) sichtbar.
Während es bei den Konstrukten V3–V5 sowie gp140-p24 und p24 zu einer hohen Produktion der TH2Zytokine IL-4, IL-5, IL-10 und IL-13 kam, wurden diese Zytokine in Reaktion auf V1V2 kaum gebildet.
Besonders stark war hingegen die Reaktion bei den mit V5-p24 immunisierten Tieren. An dieser Stelle
sei angemerkt, dass das immundominante Peptid der CD4+-T-Helferzellen in unmittelbarer Nähe zum
76
Ergebnisse
mIL4 (pg/mL)
A
*
*
80
20
mIL5 (pg/mL)
Env-stimuliert
mIL10 (pg/mL)
mIL13 (pg/mL)
p24-stimuliert
*
**
Env-stimuliert
p24-stimuliert
100
80
60
40
20
300
*
200
100
0
D
V1V2-p24
V3-p24
V4-p24
V5-p24
gp140-p24
p24
naive
40
0
C
*
60
0
B
3
1500
Env-stimuliert
p24-stimuliert
*
1000
500
0
Env-stimuliert
p24-stimuliert
Abb. 28: TH2-Zytokinantwort zwei Wochen nach der zweiten Immunisierung mit trunkierten Varianten des Env-Proteins.
Nach Entnahme der Milzen wurden die Splenozyten vereinzelt und für 48 h mit immundominanten MHCII-Peptiden
restimuliert. Anschließend wurde die Konzentration Zytokine IL-4 (A), IL-5 (B), IL-10 (C) und IL-13 (D) in den Kulturüberständen
per Sandwich-ELISA bestimmt. Von den ermittelten Konzentrationen wurden die jeweiligen Werte einer nicht stimulierten
Population abgezogen. Dargestellt sind die Mittelwerte aus 4–6 Proben inklusive Standardfehler. Die statistische Signifikanz
der wurde mit einem One-way-ANOVA gefolgt von einem Tukeyschen Post-Test ermittelt (* = p < 0,05; ** = p < 0,01).
77
Ergebnisse
3
N-Terminus des Env-Proteins liegt und somit in V1V2 enthalten ist. Die nicht vorhandene TH2-Reaktion
ist somit nicht auf ein Fehlen dieses Peptids zurückzuführen. Auch bei diesem Versuch kam es zu einer
tendenziellen Übertragung des Effekts von gp140 bzw. den verkürzten Varianten auf das fusionierte
p24. Es konnte in diesem Zusammenhang beobachtet werden, dass die Reaktion auf das an V1V2
fusionierte p24 bei allen Zytokinen außer IL-10 signifikant (IL-4, IL-5) oder zumindest tendenziell (IL-13)
niedriger lag als auf die übrigen Konstrukte.
Aus diesem Ergebnis kann geschlossen werden, dass der Grund für die Immunreaktion gegen Env,
die zu einer Mehrproduktion von IgG1 führt, auf eine strukturelle Eigenschaft des Env-Proteins
zurückzuführen ist. Diese ist im Bereich der konstanten Region C2 oder der variablen Region V3 zu
vermuten, da eine Verkürzung des Proteins um genau diesen Teil zu einer ausgeglichenen Reaktion
führt, bei der nicht nur ähnlich viel IgG2a wie IgG1 gebildet wird, sondern zudem auch die TH2Zytokinproduktion deutlich reduziert ist. Da die starke Glykosylierung eines der hervorstechendsten
Merkmale des Env-Proteins ist und sich die Art der Glykosylierung von V3 zudem von der anderer
Proteindomänen unterscheidet, liegt der Schluss nahe, dass sie auch der Grund für die abweichende
Immunreaktion gegen das Env-Protein ist. Deshalb sollte im Folgenden die Glykosylierung von V3 und
ihr Einfluss auf die Immunreaktion näher untersucht werden.
3.3.2 Die Glykosylierung von C2V3
3.3.2.1 Herstellung eines deglykosylierten V3-Konstruktes
Um den Einfluss der Glykosylierung der C2V3-Region auf die Immunisierung zu untersuchen,
wurden die N-Glykosylierungsstellen des V3-Konstrukts so verändert, dass anstelle des erforderlichen
Asparagins das strukturverwandte Glutamin exprimiert wurde. Auf diese Weise sollte die initiale
Anknüpfung des N-Acetylglucosamins verhindert werden. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde auch
dieses Konstrukt als Fusionsprotein mit p24 angelegt (V3NQ-p24). Auch dieses Plasmid wurde zunächst
in 293T-Zellen transfiziert, um Expression und Sekretion zu prüfen (Abb. 29).
78
Ergebnisse
3
Abb. 29: Expressionskontrolle des in C2 und V3 deglykosylierten Expressionsplasmids V3NQ. Zum Nachweis der Expression
und Sekretion der Proteine wurden 293T-Zellen mit den entsprechenden Plasmiden transfiziert. Nach 48 h wurden Proben
der Überstände und Zelllysate genommen und per SDS-PAGE und Western Blot untersucht. Die Proben der Überstände
wurden in dreifacher Menge gegenüber den Lysatproben aufgetragen. Der Blot wurde mit einem gegen den fusionierten p24Teil der Fusionsproteine gerichteten HRP-konjugierten Antikörper entwickelt.
Wie im Western Blot zu sehen ist, wurde das in C2V3 deglykosylierte Protein exprimiert und
sekretiert. Im Vergleich zum glykosylierten V3 fiel auf, dass es für die mutierte Variante im Gegensatz
zur ursprünglichen Variante problemlos möglich war, eine eindeutige Laufhöhe zuzuordnen. Zudem
war das deglykosylierte Protein etwas kleiner. Der Grund für beide Beobachtungen sind die fehlenden
Glykane, die ansonsten, besonders bei stark glykosylierten Proteinen, für unscharfe Banden sorgen.
Da das Protein nicht nur exprimiert und sekretiert wurde, sondern auch die erfolgreiche
Deglykosylierung
nachgewiesen
werden
konnte,
wurde
nun
ihr
Einfluss
in
einem
Immunisierungsexperiment untersucht.
3.3.2.2 Immunisierung mit einem deglykosylierten V3-Konstrukt
Eine Gruppe von sechs Mäusen wurde nach dem bereits etablierten Ablauf immunisiert (s. Abb. 9).
Zum Vergleich dienten zwei Gruppen von Mäusen, die entweder mit der ursprünglichen Variante von
V3 oder mit dem p24-Expressionsplasmid immunisiert wurden. Nach sechs Wochen wurde die
humorale Immunantwort gegen die verwendeten Proteine untersucht (Abb. 30).
79
Ergebnisse
A
3
C
p24
5.5
Antikörper (log RLU/s)
Antikörper (log RLU/s)
Env-Proteine
*
ns
5.0
4.5
4.0
3.5
V3-p24
V3NQ-p24
B
IgG1
IgG2a
7.0
6.5
6.0
5.5
V3-p24
D
V3NQ-p24
p24
V3NQ-p24
p24
*
100
10
IgG2a/IgG1
IgG2a/IgG1
10
1
0.1
0.01
V3-p24
V3NQ-p24
1
0.1
0.01
V3-p24
Abb. 30: Humorale Immunantwort nach zweimaliger Immunisierung mit Fusionsprotein exprimierenden Plasmiden. Zwei
Wochen nach der zweiten Immunisierung wurde den Tieren Blut entnommen und das Serum auf proteinspezifische
Antikörper der Subklassen IgG1 und IgG2a untersucht. Hierfür wurden ELISA-Platten mit Env- oder p24-Protein beschichtet,
anschließend mit einer Verdünnung der Seren (1:10000) inkubiert und gebundene Antikörper mit gegen den jeweiligen FcTeil gerichteten HRP-konjugierten Zweitantikörpern detektiert. A und C zeigen die jeweiligen Antikörpermengen als
Mittelwert mit Standardfehler. B und D bilden das Verhältnis der Subklassen zueinander ab. Die Linie stellt das geometrische
Mittel dar. Die statistische Auswertung erfolgte mittels t-Test (A und C; * = p < 0,05; ns = nicht signifikant) bzw. MannWhitney-Test (B und D; * = p < 0,05; ns = nicht signifikant)
Mäuse, die mit der deglykosylierten Variante von V3 immunisiert worden waren, zeigten nun
ebenfalls eine ausgeglichene Immunantwort, die der Immunantwort der mit V1V2 immunisierten Tiere
im vorhergehenden Versuch glich. Die Tiere produzierten signifikant weniger IgG1 als Tiere, die mit
dem ursprünglichen V3 immunisiert worden waren; es gab sogar einen leichten Überschuss von IgG2aAntikörpern (Abb. 30A). An dieser Stelle sei angemerkt, dass die Beschichtung des ELISAs, mit dem die
humorlae Immunantwort ausgewertet wurde, mit herkömmlich glykosyliertem gp120 durchgeführt
wurde. Durch die veränderte Glykosylierung des aus dem Immunisierungsplasmid resultierenden
Proteins entstehen jedoch vermutlich auch Antikörper mit Paratopen gegen Env, die eine geringere
Affinität zum herkömmlich glykosylierten gp120 im ELISA haben. Entsprechend konnte die humorale
Antwort gegen Env vermutlich nicht vollständig erfasst werden. Allerdings zeigte sich dasselbe
Ergebnis auch bei der Antikörperantwort gegen p24. Während sowohl das einzelne p24 als auch das
p24, das an V3 fusioniert war, eine stärkere, jedoch nicht signifikante Produktion von IgG1
hervorriefen, zeigten die Tiere eine ausgeglichene Antwort auf das p24, das an V3NQ fusioniert war.
Die Glykosylierung hat also einen deutlichen Einfluss auf das Ergebnis der Immunisierung. Der Einfluss
erstreckt sich nicht nur auf das Protein selbst, sondern auch auf ein fusioniertes zweites Protein.
80
Ergebnisse
3
A
mIL4 (pg/mL)
50
***
ns
V3-p24
V3NQ-p24
p24
naive
40
30
20
10
0
Env-stimuliert
p24-stimuliert
***
*
Env-stimuliert
p24-stimuliert
ns
ns
B
mIL5 (pg/mL)
25
20
15
10
5
0
C
mIL10 (pg/mL)
300
200
100
0
Env-stimuliert
p24-stimuliert
***
**
Env-stimuliert
p24-stimuliert
D
mIL13 (pg/mL)
800
600
400
200
0
Abb. 31: TH2-Zytokinantwort nach zweimaliger Immunisierung mit Expressionsplasmiden. Zwei Wochen nach der zweiten
Immunisierung wurden die Milzen entnommen, die Splenozyten vereinzelt und anschließend mit immundominanten
MHCII-Plasmiden für 48 h restimuliert. Nach Ablauf der Zeit wurde die Konzentration der jeweiligen Zytokine IL-4 (A), IL-5 (B),
IL-10 (C) und IL-13 (D) in den Kulturüberständen mit einem entsprechenden Sandwich-ELISA gemessen. Von den ermittelten
Konzentrationen wurden die jeweiligen Werte einer nicht stimulierten Population abgezogen. Es werden die Mittelwerte aus
4–6 Proben je Gruppe mit dem jeweiligen Standardfehler dargestellt. Die statistische Auswertung erfolgte durch einen OneWay ANOVA gefolgt von Tukey’s Post-Test (*** = p < 0,001; ** = p < 0,01; * = p < 0,05; ns = nicht signifikant).
81
Ergebnisse
3
Neben der humoralen Immunantwort wurde auch die TH2-Antwort der CD4+-T-Helferzellen
untersucht (Abb. 31). Auch hier wird deutlich, wie stark der Einfluss der Glykosylierung auf die
Immunreaktion ist. Alle betrachteten TH2-Zytokine, IL-4, IL-5 und IL-13 liegen in den Proben von Tieren,
die mit V3 immunisiert wurden, in einer signifikant höheren Konzentration vor als in den Proben von
V3NQ-Tieren. Dieser Effekt erstreckte sich hier, abgesehen von IL-10 und IL-13, bei denen der Effekt
nicht signifikant ist, auch auf das jeweils fusionierte p24. Daraus ergibt sich, dass die Immunreaktion,
die von HIV-Env hervorgerufen wird und die sich von der Immunreaktion auf andere virale und
strukturell vergleichbare Oberflächenproteine unterscheidet, in dieser Eigenschaft maßgeblich von
einer oder mehreren Glykosylierungen in der C2V3-Region beeinflusst wird.
82
Diskussion
4
4
Diskussion
Die RV144-Studie hat gezeigt, dass ein Immunschutz gegen HIV mit einer Prävalenz von
IgG3-Antikörpern gegen HIV-Env einhergeht, die eine möglichst hohe Aktivität bei Fc-vermittelten,
sekundären Immunfunktionen haben75. Immunisierungsstudien in Mäusen haben jedoch gezeigt, dass
das Oberflächenprotein von HIV offenbar über Eigenschaften verfügt, die die Bildung von Antikörpern
mit dieser Fähigkeit verhindern80,80–82. Da bislang nicht bekannt ist, durch welchen Mechanismus HIVEnv das gelingt, sollte im Rahmen dieser Arbeit die Auswirkung eines HIV-Env-Impfstoffs auf das
Immunsystem von Mäusen im Vergleich mit anderen viralen Oberflächenproteinen untersucht
werden. Dabei wurde das Augenmerk vor allem auf die Produktion der Antikörper IgG1 und IgG2a
gelegt. Während IgG2a eine ähnlich hohe Kapazität besitzt, Fc-vermittelte sekundäre
Immunfunktionen zu induzieren, wie es beim menschlichen IgG3 der Fall ist, gleicht das murine IgG1
in seinen Fähigkeiten eher dem humanen IgG4, dessen vorwiegende Bildung in Immunisierungsstudien
nachgewiesen wurde, in denen kein Schutz vermittelt werden konnte65,75,157–159. IgG4 scheint zudem in
der Toleranz gegen Antigene eine Rolle zu spielen160,161 und hat genau wie das murine IgG1 eine sehr
geringe Affinität zu Fcγ-Rezeptoren158. Zudem wird der Klassenwechsel sowohl zu humanem IgG4 als
auch murinem IgG1 im jeweiligen System durch die Zytokine IL-4, IL-10 und IL-13 gefördert162–165,
wobei die Produktion dieser Zytokine sowie die Produktion von IgG1 in Mäusen mit einem T H2Phänotyp verknüpft ist166,167. Verschiedene Studien konnten bereits einen Zusammenhang zwischen
einer Immunisierung mit HIV-Env auf DNA-oder Proteinbasis und einem TH2-Phänotyp nachweisen80–
82,87
. Mit dieser Arbeit sollten deshalb neben der Auswirkung der Immunisierung auf die murine
Immunantwort auch mögliche Ansatzpunkte des Proteins bei der Prägung derselben untersucht und
ein möglicher Mechanismus herausgearbeitet werden.
Im ersten Schritt wurden Tiere deshalb mit DNA-Konstrukten immunisiert, die jeweils
Fusionsproteine bestehend aus den viralen Oberflächenproteinen RSV-F, IAV-HA oder HIV-Env sowie
dem Capsid-Protein p24 kodierten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Tiere auf RSV-F und IAV-HA mit
einer ungefähr gleich starken Produktion von IgG1 und IgG2a reagierten. Demgegenüber stand die
Reaktion auf HIV-Env, gegen das die Tiere vermehrt IgG1 bildeten. Gleichzeitig spiegelte die
Immunreaktion auf das jeweils fusionierte p24 das Verhältnis bis zu einem gewissen Grad wider (Abb.
10). Die Immunreaktion gegen die Oberflächenproteine steht im Einklang mit Studien, die die
Immunantwort auf HIV-Env, RSV-F oder IAV-HA sowohl bei Protein- (HIV-Env) als auch bei DNAImmunisierungen (HIV-Env, RSV-F, IAV-HA) untersucht haben80–82,86,87. Die Untersuchung der
Polarisierung der CD4+-T-Helferzellen zeigte zudem, dass das veränderte Gleichgewicht der Subklassen
auch von einer tendenziell verstärkten Produktion von TH2-Zytokinen begleitet wird (Abb. 16),
83
Diskussion
4
während die Produktion der TH1-Zytokine annähernd gleich ist (Abb. 13). Diese Beobachtung spricht
dafür, dass die Immunisierung mit HIV-Env die T-Helferzellen nicht vollständig zu einer reinen
TH2-Antwort polarisiert, sondern dass vielmehr eine zusätzliche Population von TH2-polariserten Zellen
induziert wird.
Da sich die Immunreaktion zudem tendenziell auf das jeweils fusionierte p24 übertragen lässt, liegt
die Vermutung nahe, dass die Polarisierung bereits beeinflusst wird, solange das Fusionsprotein noch
als Ganzes vorliegt. Da die APZ maßgeblich an der Beeinflussung der T-Helferzellen beteiligt sind, ist es
wahrscheinlich, dass sie ihrerseits bei der Aufnahme des Antigens so beeinflusst werden, dass im
späteren Verlauf eine TH2-Antwort begünstigt wird. Da eine APZ das Fusionsprotein als Ganzes
aufnimmt und nach der Prozessierung Anteile von beiden Proteinen präsentiert, würde dies die
Übertragung der Immunreaktion von HIV-Env auf p24 erklären. Da auch eine TH1-polarisierte
Population zu existieren scheint, hat die Art der Aufnahme in die APZ vermutlich bereits Einfluss auf
die spätere Polarisierung. So könnte eine Erkennung desselben Proteins durch verschiedene
Oberflächenrezeptoren, wie z.B. TLR und CLR, in einem Fall eine TH1-, im anderen Fall jedoch eine TH2Polarisation nach sich ziehen. Eine weitere Möglichkeit, die Polarisation einer APZ zu beeinflussen, ist
das Mikromilieu, in dem die Aufnahme eines Antigens stattfindet. So ist gezeigt worden, dass IFNα die
Entstehung von TH1-polarisierten CD4+-T-Zellen fördert103,168,169. Eine unterschiedlich starke Induktion
von IFNα könnte somit einen Hinweis auf den Mechanismus liefern, der zu einer unterschiedlich
starken Produktion von IgG1 und IgG2a in mit HIV-Env immunisierten Mäusen führt.
Hierfür wurden Splenozyten eines IFNα-Reporterstammes mit Zellkulturüberstanden inkubiert, die
die
Fusionsproteine
F-p24,
HA-p24
oder
gp140-p24
enthielten.
Da
IFNα
in
einer
Rückkopplungsreaktion die Produktion von mehr IFNα auslöst, war davon auszugehen, dass bereits die
Induktion einer geringen Menge IFNα in den Reporterzellen durch die viralen Oberflächenproteine zu
einer deutlichen IFNα-Gesamtantwort führen würde. Allerdings wurde hierbei festgestellt, dass in dem
verwendeten Versuchsaufbau die Art der von 293T-Zellen sezernierten Fusionsproteine keinerlei
Auswirkung auf die Stärke der IFNα-Produktion der Reporterzellen hatte, da auch Zellkulturüberstand
von untransfizierten Zellen die Reporterzellen im gleichen Ausmaß beeinflusste. Ausschließlich die
Zellen, die mit dem Überstand von IFNα4 sezernierenden Zellen inkubiert worden waren, zeigten eine
deutliche Reaktion, die sich von der anderer Gruppen unterschied (Abb. 17). Da die viralen
Oberflächenproteine bei den Lymphozyten somit keine unterschiedliche IFNα-Antwort hervorriefen,
ist eine Beteiligung von IFNα an dem Mechanismus, der zu der abweichenden Immunantwort auf HIVEnv führt, als unwahrscheinlich zu betrachten.
Eine weitere Möglichkeit der Beeinflussung der nachfolgenden Immunreaktion ist durch die
Bindung und Aufnahme eines Antigens durch verschiedene PRR gegeben. Die Bindung eines Antigens
an verschieden TLR kann einen TH1- oder TH2-Phänotyp der Immunreaktion bewirken108–111, ebenso
84
Diskussion
4
wie die Bindung an unterschiedliche CLR126,127. Deshalb wurden zwei KO-Stämme untersucht, denen
entweder die Signalkaskade der TLR (MyD88/TRIF-/-) oder einer Gruppe der CLR (Card9-/-) fehlten. Das
Ergebnis der Immunisierung der KO-Mäuse im Vergleich zum Ergebnis einer Immunisierung von
Wildtyp-Mäusen sollte zeigen, ob die betreffenden PRR Einfluss auf die Polarisierung der
Immunantwort und damit auf das Verhältnis der Antikörpersubklassen nehmen würden.
In anderen Studien wurde die Bindung von HIV-Env an TLR2 und 4 sowie die Bindung von RSV-F an
TLR4 nachgewiesen, weshalb sie als beteiligte PRR hier in Betracht gezogen wurden92,93,170. Allerdings
zeigte die Immunisierung der MyD88/TRIF-/-, dass zwischen der Reaktion auf F-p24 und gp140-p24
derselbe Unterschied im Hinblick auf das Verhältnis der Antikörpersubklassen bestand wie bei den auf
dieselbe Weise immunisierten Wildtyp-Mäusen (Abb. 18). Daraus lässt sich schließen, dass die TLR
keinen Einfluss auf die vermehrte Bildung von IgG1 bei den mit Env immunisierten Tieren haben.
CLR erkennen anders als TLR vor allem kohlenhydrathaltige Strukturen, wie z.B. glykosylierte
Proteine. HIV-Env ist im Gegensatz zu den anderen hier untersuchten viralen Oberflächenproteinen,
die nur über 2–4 PNGS verfügen, ausgesprochen stark glykosyliert, weshalb eine Beteiligung der CLR
an der Erkennung und Aufnahme des Fusionsproteins erwogen wurde. Tatsächlich ergab die
Immunisierung von Card9-defizienten Mäusen eine signifikant geringere Produktion von Envspezifischem IgG1 als bei identisch behandelten Wildtyp-Mäusen, was zu einem fast vollständig
ausgeglichenen Verhältnis der Subklassen führte (Abb. 19). Das lässt den Schluss zu, dass einer oder
mehrere der Card9-abhängigen CLR an der Erkennung und/oder Aufnahme von HIV-Env in die APZ
beteiligt sind. Darüber hinaus scheint die Bindung von HIV-Env an diesen Rezeptoren die
Immunantwort auf das Protein maßgeblich zu beeinflussen. Da Card9 beteiligt ist, müssen es ein oder
mehrere CLR sein, die über eine ITAM-Domäne verfügen oder intrazellulär mit einem zweiten Protein
assoziieren, das eine ITAM-Domäne enthält. So sind ITAM-CLR bekannt, die bei Aktivierung eine
TH2-Immunreaktion begünstigen, wie z.B. Dectin-2126. Andere ITAM-CLR können bei gleichzeitiger
Stimulation mit anderen Oberflächenrezeptoren zu einer TH2-Ausrichtung der Immunantwort führen.
Ein Beispiel dafür ist Dectin-1, das zusammen mit TLR2 diesen Effekt bewirkt171.
Im nächsten Schritt sollte überprüft werden, welche CLR möglicherweise an der Bindung der
Fusionsproteine beteiligt waren. Die im ersten Assay verwendete Auswahl beschränkte sich in erster
Linie auf Card9-abhängige CLR – mit Ausnahme von MGL, das Card9-unabhängig ist. Die mit einem
humanen IgG-Fc fusionierten CLR wurden mit Zellen inkubiert, die RSV-F, IAV-HA oder HIV-Env
membranständig exprimierten. Tatsächlich wurden die einzelnen CLR unterschiedlich stark gebunden,
wobei jedoch keine Unterschiede bei der Bindungsstärke an die jeweiligen Proteine festgestellt
werden konnten (Abb. 20). Die starke Bindung zu Clec9a, die in allen Proben – einschließlich der nur
mit dsRed transfizierten – beobachtet wurde, legte jedoch die Vermutung nahe, dass vermehrt
85
Diskussion
4
Zellbestandteile von den CLR gebunden wurden, da Clec9A in erster Linie filamentöses Aktin bindet,
das u.a. von beschädigten Zellen freigesetzt wird154.
Aus diesem Grund wurden für einen weiteren Versuch zunächst die viralen Oberflächenproteine
aufgereinigt, um sie anschließend in einem Bindungsassay unmittelbar mit den CLR inkubieren zu
können. Die in einer humanen Zelllinie (293T) produzierten Proteine konnten mit einer
zufriedenstellenden Ausbeute und Reinheit gewonnen werden (Abb. 21).
Mit den aufgereinigten Proteinen wurden weitere Bindungsstudien durchgeführt, bei denen die
Proteine auf eine adsorbierende Oberfläche geschichtet wurden, um sie anschließend mit den CLR-Fc
zu inkubieren. In dieses Experiment wurden weitere CLR – wie z.B. das humane DC-SIGN – mit
eingeschlossen, da für diesen CLR die Bindung von HIV-Env und auch IAV-HA experimentell mehrfach
bestätigt wurde172,173. In Mäusen verfügt dieser Rezeptor über acht Homologe, deren Funktion und
Bindungsspektrum teilweise stark von dem des humanen DC-SIGN abweicht. Die höchste funktionelle
Ähnlichkeit hat dabei SIGN-R3, gefolgt von SIGN-R5 und SIGN-R1174. Alle drei Homologe wurden hier
ebenfalls getestet.
Mit dem Bindungstest konnte eine Bindung der untersuchten Proteine an Dectin-1, SIGN-R3, SIGN-5
und hDC-SIGN nachgewiesen werden (Abb. 22). In einem gewissen Ausmaß wurden auch MDL1,
SIGN-R1 und MGL1 gebunden. Dabei entspricht die Bindung an die SIGN-R3, SIGN-R5 und hDC-SIGN
den Erwartungen, da die Bindung von HIV-Env und IAV-HA bereits in anderen Studien nachgewiesen
wurde und SIGN-R3 und SIGN-R5 über ähnliche Bindungsaffinitäten verfügen wie DC-SIGN.
Überraschender ist dagegen die Bindung der Proteine an Dectin-1. Dieser CLR bindet in erster Linie
β-Glucan, ein Polysaccharid, das z.B. in der Zellwand von Pilzen vorkommt175, interagiert jedoch auch
mit einem bisher unbekannten Protein auf T-Lymphozyten176,177, sodass eine vermutlich unspezifische
Protein-Protein-Interaktion an dieser Stelle nicht ausgeschlossen werden kann.
Da sich jedoch zwischen den Proteinen keine Unterschiede bei den Bindungsaffinitäten ergaben,
konnte die Frage nach dem für HIV-Env spezifischen Mechanismus mit diesem Experiment nicht geklärt
werden. Obwohl mögliche Kandidaten für eine differentielle Bindung zwischen den Proteinen, wie z.B.
SIGN-R3, als Ursache für die unterschiedliche Immunreaktion vermutlich ausgeschlossen werden
konnten, standen andere Kandidaten wie der Mannose-Rezeptor für diesen Versuch nicht zur
Verfügung.
Um dennoch weitere Rückschlüsse auf den der Immunreaktion auf HIV-Env zugrunde liegenden
Mechanismus ziehen zu können, sollten in einem weiteren Experiment die Domänen des HIV-EnvProteins identifiziert werden, die für die Ausbildung der unterschiedlichen Immunantwort
verantwortlich sind. Dafür wurde das Env-Protein stückweise trunkiert, sodass jedes Konstrukt hinter
jeweils einer der variablen Domänen endete. Alle Varianten waren zudem mit p24 fusioniert (Abb. 23).
Mit den neuen DNA-Impfstoffen wurden Mäuse nach dem bisherigen Schema immunisiert. Zum
86
Diskussion
4
Vergleich wurde je eine Gruppe mit gp140-p24 und eine Gruppe mit p24 immunisiert. Dabei stellte
sich heraus, dass der Überschuss in der IgG1-Produktion, die bereits zuvor bei der Immunisierung mit
gp140-p24 beobachtet werden konnte, auch bei den meisten verkürzten Konstrukten auftrat. Lediglich
die Gruppe, die mit der kürzesten Variante, V1V2-p24, immunisiert worden war, zeigte ein
ausgeglichenes Verhältnis der Antikörpersubklassen, das durch eine verringerte Produktion von IgG1
zustande kam (Abb. 25). Die TH1-Zytokinantwort blieb für alle Konstrukte unverändert gleich stark
(Abb. 27), während sich hingegen bei der TH2-Zytokinantwort deutliche Unterschiede zeigten. Hier
wurde deutlich, dass die Zytokinproduktion sowohl gegen das Volllängenkonstrukt als auch gegen die
verkürzten Konstrukte V5, V4 und V3 deutlich höher lag als die gegen V1V2, das fast überhaupt keine
TH2-Zytokinproduktion auslöste (Abb. 28). Daraus kann geschlossen werden, dass die Immunreaktion
auf HIV-Env, die sich von der auf andere virale Oberflächenproteine unterscheidet, auf einer
strukturellen Eigenschaft des Proteins beruht, die zwischen dem Ende der V1V2-Domäne und dem der
V3-Domäne liegt. Denn erst das Entfernen dieses Teils des Proteins führte zu einem Ausgleich der
Antikörpersubklassen und zum Ausbleiben einer TH2-Reaktion. Dabei bleibt zunächst ungeklärt, auf
welcher strukturellen Ebene des Proteins der Effekt entsteht, wobei die Quartärstruktur, also die
Trimerisierung des Proteins, durch Vorarbeiten zu diesem Thema bereits ausgeschlossen werden
konnte88. Durch das Fehlen ganzer Domänen wird in erster Linie die Tertiärstruktur des Proteins
beeinflusst. Durch diese Beeinflussung wäre es möglich, dass das verkürzte Protein eine vollkommen
andere Struktur hat und deshalb durch andere Rezeptoren erkannt wird als das ursprüngliche Protein.
Auch in diesem Fall wäre die C2-V3-Domäne für den Effekt verantwortlich.
in Hinblick auf die Ergebnisse der Card9-/--Immunisierung ist jedoch eine Beteiligung der
posttranslationalen Modifikationen von HIV-Env viel wahrscheinlicher. Da diese Modifikationen in
erster Linie in N-Glykosylierungen bestehen, und zudem mit den CLR Rezeptoren, die Glykane
erkennen, an der Ausbildung des IgG1-Überschusses und der TH2-gewichteten Immunreaktion beteiligt
zu sein scheinen, wurde im letzten Experiment eine Variante von V3-p24 hergestellt, die im Bereich
C2V3 keine PNGS mehr enthielt (V3NQ-p24). Tatsächlich produzierten Mäuse, die mit diesem DNAImpfstoff immunisiert worden waren, deutlich weniger IgG1 als Tiere, die mit dem ursprünglichen V3p24-Konstrukt immunisiert worden waren (Abb. 30). Im Vergleich mit der vorhergehenden
Immunisierung, die mit den übrigen trunkierten Env-Varianten durchgeführt worden war, zeigten die
V3NQ-Tiere die gleiche Immunreaktion wie jene, die mit V1V2-p24 behandelt worden waren. Dies
zeigte sich nicht nur in einem ausgeglichenen Verhältnis der Antikörpersubklassen, sondern erstreckte
sich auch hier auf eine nahezu nicht vorhandene TH2-Zytokinproduktion (Abb. 31). Dadurch wird
deutlich, dass die Glykosylierung im Bereich C2V3 von HIV-Env tatsächlich maßgeblich an der
Ausbildung der beobachteten Immunreaktion beteiligt ist. In dem vorliegenden Konstrukt beinhaltet
diese Region acht PNGS, von denen sechs vollständig in C2 liegen, eine weitere im Übergang von C2 zu
87
Diskussion
4
V3 und eine in V3. Die in V3 liegende PNGS ist eine konservierte Sequenz, deren Glykosylierung in
anderen Studien bestätigt wurde41–46. Interessanterweise ist diese Sequenz eine der wenigen PNGS,
die bei HIV-Env komplex glykosyliert vorliegen, während die übrigen PNGS mehrheitlich
Oligomannosereste tragen39. Damit sind zwei Möglichkeiten denkbar, wie das Env-Protein mittels
seiner Glykosylierungen die Immunreaktion beeinflusst: Zum einen könnten die vielen
Oligomannosereste, durch die sich das Protein auszeichnet, zu einer Aktivierung des jeweiligen Zelltyps
durch Rezeptoren wie z.B. dem Mannose-Rezeptor führen, die das inflammatorische Milieu u.a. mit
der Sekretion von IL-10 beeinflussen können. Zum anderen könnte das komplexe Glykan in V3 für eine
Interaktion mit einem inhibitorischen Rezeptorkomplex verantwortlich sein, der in seiner
Signalübertragung von Card9 abhängig ist. Da komplexe Glykane an ihren Enden Sialylsäurereste
tragen, kämen hierfür verschiedene SIGLECs in Frage, wie z.B. SIGLEC-1, auch bekannt als Sialoadhesin
oder CD169. SIGLEC-1 wird – wie auch der Mannose-Rezeptor – hauptsächlich auf Makrophagen
exprimiert. Allerdings konnte gezeigt werden, dass seine Expression in der Anwesenheit von
Rhinoviren auch in humanen Monozyten induziert wird. In diesem Fall führt seine inhibitorische
Aktivität zu einer nur unvollständigen Aktivierung der Monozyten178. Für beide Rezeptoren wurde die
Bindung von HIV-Env bereits nachgewiesen121,133,179. Allerdings verfügt keiner der beiden über eine
bekannte intrazelluläre Signaldomäne, mit der eine Interaktion mit Signalproteinen – also auch nicht
mit Card9 – möglich wäre130,180. Da jedoch dieses Signalprotein an dem hier untersuchten
Mechanismus beteiligt zu sein scheint – wie durch die Immunisierung der Card9-/--Tiere gezeigt
wurde –, müssen auch andere Rezeptoren in Betracht gezogen werden. Ein solcher Rezeptor müsste
in der Lage sein, selektiv HIV-Env zu binden, und über eine intrazelluläre ITAM-Signaldomäne verfügen,
die im weiteren Verlauf der Signalkaskade über die Proteinkinase Syk Card9 anspricht. Darüber hinaus
müsste der Rezeptor in der Lage sein, das Expressionsmuster der betreffenden Zelle ohne Einwirken
weiterer Faktoren wie parakriner Zytokine so zu verändern, dass im Folgenden eine TH2-lastige
Immunreaktion entsteht. Ein Rezeptor, auf den alle diese Voraussetzungen zutreffen, ist Dectin-2126.
Dieser Rezeptor hat keine eigene ITAM-Signaldomäne, sondern assoziiert bei Bindung eines Liganden
mit FcRγ, über dessen ITAM-Domäne dann ein Signal weitergegeben wird. In Mäusen löst die
Aktivierung von Dectin-2 z.B. durch den Extrakt von Hausstaubmilben-Allergen einen TH2-Phänotyp
unter Beteiligung des cys-Leukotrien-Signalwegs aus126. Da der Rezeptor eine hohe Affinität zu
α-Mannan hat, das ebenfalls vom Mannose-Rezeptor und DC-SIGN gebunden wird, ist eine Bindung
von HIV-Env über dessen mannosereichen Glykosylierungen denkbar181. Allerdings wurde eine solche
Bindung bislang nicht nachgewiesen.
Damit wäre folgende mechanistische Grundlage für die Entstehung der für Env spezifischen
Immunantwort möglich: Die Glykosylierung des Proteins, insbesondere in der C2V3-Region, würde zu
einer Bindung an einen Card9-abhängigen Rezeptor (z.B. Dectin-2) führen, der die APZ aktiviert, jedoch
88
Diskussion
4
im Folgenden eine TH2-Polarisierung der interagierenden CD4+-T-Helferzellen begünstigt.
Makrophagen, die durch Bindung des Antigens an den Mannose-Rezeptor oder SIGLEC-1 zur Sekretion
von regulatorischem IL-10 angeregt würden, könnten so auf das inflammatorische Umfeld, in dem das
Antigen von der APZ aufgenommen wird, einwirken und damit die Reifung und Prägung der APZ
zusätzlich beeinflussen. DZ, die unter dem Einfluss von IL-10 aktiviert werden und reifen, sind
wiederum kaum in der Lage, eine TH1-Immunreaktion zu induzieren182 Ebenfalls wäre eine zusätzliche
Bindung an inhibitorische CLR denkbar, was zu einer verringerten IL-12-Produktion führen könnte. Eine
nachfolgende Aktivierung von CD4+-T-Helferzellen in Abwesenheit von IL-12 kann ebenfalls ein
Auslöser für eine TH2-Polarisierung sein183,184. Das würde erklären, warum die unausgewogene
Immunreaktion in den Card9-/--Tieren nicht vollständig verschwindet, sondern tendenziell erhalten
bleibt. Weder der Mannose-Rezeptor noch SIGLEC-1 oder auch CLR mit inhibitorischer ITIM-Domäne
geben ihre Signale über Card9 weiter. So wäre die Beeinflussung des inflammatorischen Milieus noch
immer möglich. Fehlen jedoch die Glykosylierungen, könnte keiner der beiden Mechanismen greifen.
Die Glykosylierung von HIV-Env scheint somit für die im Vergleich zu anderen viralen
Oberflächenproteinen unterschiedliche und für einen effektiven Immunschutz höchstwahrscheinlich
ungünstige Immunantwort verantwortlich zu sein. Allerdings muss der hier vorgeschlagene
Mechanismus zunächst bestätigt werden, bevor Rückschlüsse auf eine Übertragbarkeit auf den
menschlichen Organismus gezogen werden können. Neben Bindungstests des Proteins mit den
genannten Rezeptoren wären zudem Immunisierungsversuche mit KO-Mäusen, denen einer oder
mehrere dieser Rezeptoren fehlen, eine Möglichkeit, den hier vorgeschlagenen Mechanismus zu
bestätigen. Darüber hinaus ist noch unklar, welcher Zelltyp letztendlich für die Ausbildung des
beobachteten TH2-Phänotyps verantwortlich ist. Zwar spricht die Datenlage für eine Beteiligung eines
Card9-abhängigen CLRs wie Dectin-2, jedoch sind diese Rezeptoren nicht allein auf DZ, sondern auch
auf Makrophagen und Monozyten zu finden. Es ist damit durchaus im Bereich des Möglichen, dass der
hier beschriebene Effekt nicht nur durch die Bindung an verschiedenen Rezeptoren, sondern auch
durch die Bindung an ein und denselben Rezeptor auf verschiedenen Zelltypen beeinflusst wird. Da
jedoch sowohl der Mannose-Rezeptor als auch SIGLEC-1 und Dectin-2 über humane Homologe
verfügen, die zudem in beiden Organismen eine ähnliche Funktion ausüben, ist die Annahme der
Übertragbarkeit des vorgeschlagenen Mechanismus auf den humanen Organismus nicht unzulässig.
Falls der Mechanismus also tatsächlich auch beim Menschen greifen sollte, ist die Schlussfolgerung
verlockend, dass es sich hier um eine weitere Escape-Strategie des HI-Virus handelt. So konnte nicht
nur gezeigt werden, dass IgG3-Antikörper neben der hohen Effektivität beim Vermitteln von Fcabhängigen Immunfunktionen auch am besten in der Lage sind, HIV zu neutralisieren185, sondern
darüber hinaus auch Hinweise darauf existieren, dass High Controller einen erhöhten Anteil von IgG3
im Vergleich zu Chronic Progressors haben186. Damit würde die ausgeprägte Glykosylierung des
89
Diskussion
4
einzigen Oberflächenproteins des Virus nicht nur für eine effektive Tarnung vor dem menschlichen
Immunsystem sorgen, sondern im Fall der Registrierung durch Zellen des angeborenen Immunsystems
auch für eine für das Virus weniger gefährliche Ausprägung der adaptiven Immunreaktion. Dafür
spricht auch, dass in Studien an Mäusen gezeigt werden konnte, dass das enzymatische Entfernen von
Mannoseresten von gp120 zu einer verstärkten TH1-Antwort führte82. Übertragen auf eine mögliche
zukünftige Immunisierungsstrategie würde das bedeuten, dass eine Immunisierung mit einem
zumindest in Teilen deglykosylierten Env, z.B. als DNA-Impfstoff oder Vektor, einen Vorteil gegenüber
den bisherigen Strategien bedeuten könnte. Dafür müsste allerdings genau definiert werden, welche
der Glykane für den hier postulierten Mechanismus notwendig sind. Da die Glykane in C2V3
ausschlaggebend waren, um in zwei unabhängigen Versuchen ein ausgeglichenes Verhältnis der
Antikörpersubklassen herbeizuführen, liegt es nahe, eine oder mehrere der dort vorhandenen
Glykosylierungen als Ursache anzunehmen. Da jedoch in beiden Experimenten DNA-Konstrukte für ein
ausgeglichenes Verhältnis sorgten, denen zusätzlich auch die konstanten Regionen C3, C4 und C5
sowie die variablen Domänen V4 und V5 fehlten, kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine kritische
Menge von Glykosylierungen für die Ausbildung eines unausgeglichenen Subklassenverhältnisses
gegenüber einer einzelnen spezifischen Glykosylierung notwendig ist, die jeweils durch die Verkürzung
des exprimierten Env-Proteins bzw. die Mutation der PNGS erreicht wurde. Für die Optimierung eines
Impfstoffs wäre es jedoch wünschenswert, wenn tatsächlich eine einzelne Glykosylierung oder
zumindest einige wenige Glykane ausschlaggebend wären, da in diesem Fall eine Immunisierung mit
einem entsprechenden Konstrukt im Bereich des Möglichen wäre. Sollte jedoch die Menge der Glykane
entscheidend sein, würde eine so weitreichende Veränderung des Proteins zwar unter Umständen zu
einem Impfschutz mit gewünschter Polarisierung der CD4+-T-Helferzellen führen. Fraglich wäre jedoch,
ob die induzierte Immunantwort noch in der Lage wäre, ein natives HI-Virus mit intaktem Glykanschild
zu erkennen.
Mit dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass die für HIV-Env spezifische Immunreaktion in
Mäusen, die TH2-geprägt ist und sich durch ein unausgewogenes Verhältnis der IgG-Subklassen 1 und
2a auszeichnet, von der Glykosylierung des Proteins in der Region C2V3 abhängig ist. Durch die
glykanabhängige Bindung an einen bislang unbekannten Rezeptor an Zellen der angeborenen
Immunität wird eine über Card9 führende Signalkaskade ausgelöst, die im Folgenden zu einer TH2Polarisation der CD4+-T-Helferzellen führt. Für den zugrunde liegenden Mechanismus spielen weder
TLR noch die Produktion von IFNα eine Rolle. Die erbrachten Hinweise könnten sich bei der Konzeption
neuer oder der Verbesserung bereits erprobter Immunisierungsstrategien gegen HIV als nützlich
erweisen.
90
Literaturverzeichnis
5
5
Literaturverzeichnis
1. Centers for Disease Control [Hg.]. Pneumocystis pneumonia – Los Angeles. Morbidity and
Mortality Weekly Report 30, 250–252 (1981).
2. Centers for Disease Control [Hg.]. Update: acquired immunodeficiency syndrome--United States,
1981-1990. Morbidity and Mortality Weekly Report (1991).
3. Hurtenbach, U. & Shearer, G. M. Germ cell-induced immune suppression in mice. Effect of
inoculation of syngeneic spermatozoa on cell-mediated immune responses. The Journal of
Experimental Medicine (1982).
4. Francis, D. P. & Curran, J. W. Epidemic acquired immune deficiency syndrome: epidemiologic
evidence for a transmissible agent. Journal of the National Cancer Institute (1983).
5. Barre-Sinoussi, F., Chermann, J., Rey, F., Nugeyre, M., Chamaret, S., Gruest, J., Dauguet, C., AxlerBlin, C., Vezinet-Brun, F., Rouzioux, C., Rozenbaum, W. & Montagnier, L. Isolation of a Tlymphotropic retrovirus from a patient at risk for acquired immune deficiency syndrome (AIDS).
Science 220, 868–871 (1983).
6. Freed, E. O. HIV-1 assembly, release and maturation. Nature Reviews - Microbiology 13, 484–496
(2015).
7. Peeters, M., Jung, M. & Ayouba, A. The origin and molecular epidemiology of HIV. Expert Review
of Anti-infective Therapy 11, 885–896 (2013).
8. Robertson, D. L., Anderson, J. P., Bradac, J. A., Carr, J. K., Foley, B., Funkhouser, R. K., Gao, F.,
Hahn, B. H., Kalish, M. L., Kuiken, C., Learn, G. H., Leitner, T., McCutchan, F., Osmanov, S.,
Peeters, M., Pieniazek, D., Salminen, M., Sharp, P. M., Wolinsky, S. & Korber, B. HIV-1
nomenclature proposal. Science 288, 55–56 (2000).
9. Hu, W.-S. & Hughes, S. H. HIV-1 Reverse Transcription. Cold Spring Harbor Perspectives in
Medicine 2 (2012).
10. Ramirez, B., Simon-Loriere, E., Galetto, R. & Negroni, M. Implications of recombination for HIV
diversity. Virus Research 134, 64–73 (2008).
11. Kwong, P. D., Wyatt, R., Robinson, J., Sweet, R. W., Sodroski, J. & Hendrickson, W. A. Structure of
an HIV gp120 envelope glycoprotein in complex with the CD4 receptor and a neutralizing human
antibody. Nature 393, 648–659 (1998).
12. Tran, E. E., Borgnia, M. J., Kuybeda, O., Schauder, D. M., Bartesaghi, A., Frank, G. A., Sapiro, G.,
Milne, J. L. & Subramaniam, S. Structural mechanism of trimeric HIV-1 envelope glycoprotein
activation. PLoS Pathogens 8 (2012).
13. Panos, G. & Watson, D. C. Effect of HIV-1 subtype and tropism on treatment with chemokine
coreceptor entry inhibitors; overview of viral entry inhibition. Critical Reviews in Microbiology 41,
473–487 (2015).
91
Literaturverzeichnis
5
14. Pancera, M., Zhou, T., Druz, A., Georgiev, I. S., Soto, C., Gorman, J., Huang, J., Acharya, P., Chuang,
G.-Y., Ofek, G., Stewart-Jones, G. B. E., Stuckey, J., Bailer, R. T., Joyce, G. M., Louder, M. K.,
Tumba, N., Yang, Y., Zhang, B., Cohen, M. S., Haynes, B. F., Mascola, J. R., Morris, L., Munro, J. B.,
Blanchard, S. C., Mothes, W., Connors, M. & Kwong, P. D. Structure and immune recognition of
trimeric pre-fusion HIV-1 Env. Nature (2014).
15. Pinter, A., Honnen, W. J., Tilley, S. A. & Bona, C. Oligomeric structure of gp41, the
transmembrane protein of human immunodeficiency virus type 1. Journal of Virology (1989).
16. Center, R. J., Leapman, R. D., Lebowitz, J. & Lo Arthur. Oligomeric structure of the human
immunodeficiency virus type 1 envelope protein on the virion surface. Journal of Virology (2002).
17. Harrison, S. C. Mechanism of membrane fusion by viral envelope proteins. Advances in Virus
Research 64, 231–261 (2005).
18. Bu, Z., Ye, L., Vzorov, A., Taylor, D., Compans, R. W. & Yang, C. Enhancement of immunogenicity
of an HIV Env DNA vaccine by mutation of the Tyr-based endocytosis motif in the cytoplasmic
domain. Virology 328, 62–73 (2004).
19. Chertova, E., Jr, J. W., Crise, B. J., II, R. C., Schaden, T. M., Hilburn, J. M., Hoxie, J. A., Benveniste,
R. E., Lifson, J. D. & Henderson, L. E. Envelope glycoprotein incorporation, not shedding of surface
envelope glycoprotein (gp120/SU), is the primary determinant of SU content of purified human
immunodeficiency virus type 1 and simian immunodeficiency virus. Journal of Virology 76, 5315–
5325 (2002).
20. Zhu, P., Chertova, E., Bess, J. & Lifson, J. D. Electron tomography analysis of envelope
glycoprotein trimers on HIV and simian immunodeficiency virus virions. Proceedings of the
National Academy of Science (2003).
21. Lasky, L. A., Nakamura, G., Smith, D. H., Fennie, C., Shimasaki, C., Patzer, E., Berman, P., Gregory,
T. & Capon, D. J. Delineation of a region of the human immunodeficiency virus type 1 gp120
glycoprotein critical for interaction with the CD4 receptor. Cell 50, 975–985 (1987).
22. Kowalski, M., Potz, J., Basiripour, L., Dorfman, T., Goh, W. C., Terwilliger, E., Dayton, A., Rosen, C.,
Haseltine, W. & Sodroski, J. Functional regions of the envelope glycoprotein of human
immunodeficiency virus type 1. Science 237, 1351–1355 (1987).
23. Olshevsky, U., Helseth, E., Furman, C. & Li, J. Identification of individual human immunodeficiency
virus type 1 gp120 amino acids important for CD4 receptor binding. Journal of Virology (1990).
24. Pan, R., Gorny, M. K., Zolla-Pazner, S. & Kong, X.-P. P. The V1V2 Region of HIV-1 gp120 Forms a
Five-Stranded Beta Barrel. Journal of Virology 89, 8003–8010 (2015).
25. Wyatt, R., Kwong, P. D., Desjardins, E., Sweet, R. W., Robinson, J., Hendrickson, W. A. & Sodroski,
J. G. The antigenic structure of the HIV gp120 envelope glycoprotein. Nature 393, 705–711
(1998).
26. Julien, J.-P. P., Cupo, A., Sok, D., Stanfield, R. L., Lyumkis, D., Deller, M. C., Klasse, P.-J. J., Burton,
D. R., Sanders, R. W., Moore, J. P., Ward, A. B. & Wilson, I. A. Crystal structure of a soluble
cleaved HIV-1 envelope trimer. Science 342, 1477–1483 (2013).
92
Literaturverzeichnis
5
27. Smith, S. A., Burton, S. L., Kilembe, W., Lakhi, S., Karita, E., Price, M., Allen, S., Hunter, E. &
Derdeyn, C. A. Diversification in the HIV-1 Envelope Hyper-variable Domains V2, V4, and V5 and
Higher Probability of Transmitted/Founder Envelope Glycosylation Favor the Development of
Heterologous Neutralization Breadth. PLoS Pathogens 12 (2016).
28. Rabinovich, G. A., van Kooyk, Y. & Cobb, B. A. Glycobiology of immune responses. Annals of the
New York Academy of Sciences 1253, 1–15 (2012).
29. Ohtsubo, K. & Marth, J. D. Glycosylation in cellular mechanisms of health and disease. Cell 126,
855–867 (2006).
30. Khalkhall, Z. & Marshall, R. D. Glycosylation of ribonuclease A catalysed by rabbit liver extracts.
The Biochemical Journal 146, 299–307 (1975).
31. Christlet, H. T. & Veluraja, K. Database Analysis of O-Glycosylation Sites in Proteins. Biophysical
Journal 80, 952–960 (2001).
32. Leonard, C. K., Spellman, M. W., Riddle, L. & Harris, R. J. Assignment of intrachain disulfide bonds
and characterization of potential glycosylation sites of the type 1 recombinant human
immunodeficiency virus envelope … The Journal of Biological Chemistry (1990).
33. Go, E. P., Herschhorn, A., Gu, C., Castillo-Menendez, L., Zhang, S., Mao, Y., Chen, H., Ding, H.,
Wakefield, J. K., Hua, D., Liao, H.-X. X., Kappes, J. C., Sodroski, J. & Desaire, H. Comparative
Analysis of the Glycosylation Profiles of Membrane-Anchored HIV-1 Envelope Glycoprotein
Trimers and Soluble gp140. Journal of Virology 89, 8245–8257 (2015).
34. Checkley, M., Luttge, B. G. & Freed, E. O. HIV-1 Envelope Glycoprotein Biosynthesis, Trafficking,
and Incorporation. Journal of Molecular Biology 410, 582–608 (2011).
35. Kwong, P. D., Doyle, M. L., Casper, D. J., Cicala, C., Leavitt, S. A., Majeed, S., Steenbeke, T. D.,
Venturi, M., Chaiken, I., Fung, M., Katinger, H., Parren, P. W., Robinson, J., van Ryk, D., Wang, L.,
Burton, D. R., Freire, E., Wyatt, R., Sodroski, J., Hendrickson, W. A. & Arthos, J. HIV-1 evades
antibody-mediated neutralization through conformational masking of receptor-binding sites.
Nature 420, 678–682 (2002).
36. Ly, A. & Stamatatos, L. V2 loop glycosylation of the human immunodeficiency virus type 1 SF162
envelope facilitates interaction of this protein with CD4 and CCR5 receptors and protects the
virus from neutralization by anti-V3 loop and anti-CD4 binding site antibodies. Journal of Virology
74, 6769–6776 (2000).
37. McCaffrey, R. A., Saunders, C., Hensel, M. & Stamatatos, L. N-linked glycosylation of the V3 loop
and the immunologically silent face of gp120 protects human immunodeficiency virus type 1
SF162 from neutralization by anti-gp120 and anti-gp41 antibodies. Journal of Virology 78, 3279–
3295 (2004).
38. Townsley, S., Li, Y., Kozyrev, Y., Cleveland, B. & Hu, S.-L. L. Conserved Role of an N-Linked Glycan
on the Surface Antigen of Human Immunodeficiency Virus Type 1 Modulating Virus Sensitivity to
Broadly Neutralizing Antibodies against the Receptor and Coreceptor Binding Sites. Journal of
Virology 90, 829–841 (2016).
93
Literaturverzeichnis
5
39. Doores, K. J., Bonomelli, C., Harvey, D. J., Vasiljevic, S., Dwek, R. A., Burton, D. R., Crispin, M. &
Scanlan, C. N. Envelope glycans of immunodeficiency virions are almost entirely oligomannose
antigens. Proceedings of the National Academy of Science 107, 13800–13805 (2010).
40. Goettig, P. Effects of Glycosylation on the Enzymatic Activity and Mechanisms of Proteases.
International Journal of Molecular Sciences 17 (2016).
41. Back, N. K., Smit, L., Jong, J. J. de, Keulen, W., Schutten, M., Goudsmit, J. & Tersmette, M. An Nglycan within the human immunodeficiency virus type 1 gp120 V3 loop affects virus
neutralization. Virology 199, 431–438 (1994).
42. Gao, F., Morrison, S. G., Robertson, D. L., Thornton, C. L., Craig, S., Karlsson, G., Sodroski, J.,
Morgado, M., Galvao-Castro, B., Briesen, H. von, Beddows, S., Weber, J., Sharp, P. M., Shaw, G.
M. & Hahn, B. H. Molecular cloning and analysis of functional envelope genes from human
immunodeficiency virus type 1 sequence subtypes A through G. The WHO and NIAID Networks
for HIV Isolation and Characterization. Journal of Virology 70, 1651–1667 (1996).
43. LaRosa, G. J., Weinhold, K., Profy, A. T., Langlois, A. J., Dreesman, G. R., Boswell, R. N., Shadduck,
P., Bolognesi, D. P., Matthews, T. J. & Emini, E. A. Conserved sequence and structural elements in
the HIV-1 principal neutralizing determinant: further clarifications. Science 253, 1146 (1991).
44. Louwagie, J., Janssens, W., Mascola, J., Heyndrickx, L., Hegerich, P., van der Groen, G.,
McCutchan, F. E. & Burke, D. S. Genetic diversity of the envelope glycoprotein from human
immunodeficiency virus type 1 isolates of African origin. Journal of Virology 69, 263–271 (1995).
45. Willey, R. L., Rutledge, R. A., Dias, S., Folks, T., Theodore, T., Buckler, C. E. & Martin, M. A.
Identification of conserved and divergent domains within the envelope gene of the acquired
immunodeficiency syndrome retrovirus. Proceedings of the National Academy of Science 83,
5038–5042 (1986).
46. Sanders, R. W., Venturi, M., Schiffner, L., Kalyanaraman, R., Katinger, H., Lloyd, K. O., Kwong, P. D.
& Moore, J. P. The mannose-dependent epitope for neutralizing antibody 2G12 on human
immunodeficiency virus type 1 glycoprotein gp120. Journal of Virology 76, 7293–7305 (2002).
47. Pollakis, G., Kang, S., Kliphuis, A., Im Chalaby, M., Goudsmit, J. & Paxton, W. A. N-Linked
Glycosylation of the HIV Type-1 gp120 Envelope Glycoprotein as a Major Determinant of CCR5
and CXCR4 Coreceptor Utilization. The Journal of Biological Chemistry 276, 13433–13441 (2001).
48. Centers for Disease Control [Hg.]. Update on acquired immune deficiency syndrome (AIDS)-United States. Morbidity and Mortality Weekly Report 31, 507 (1982).
49. Poli, G. & Fauci, A. S. Cytokine modulation of HIV expression. Seminars in Immunology, 165–173
(1993).
50. Chun, T. W., Carruth, L., Finzi, D., Shen, X., DiGiuseppe, J. A., Taylor, H., Hermankova, M.,
Chadwick, K., Margolick, J., Quinn, T. C., Kuo, Y. H., Brookmeyer, R., Zeiger, M. A., Barditch-Crovo,
P. & Siliciano, R. F. Quantification of latent tissue reservoirs and total body viral load in HIV-1
infection. Nature Immunology 387, 183–188 (1997).
94
Literaturverzeichnis
5
51. Siliciano, J. D., Kajdas, J., Finzi, D., Quinn, T. C., Chadwick, K., Margolick, J. B., Kovacs, C., Gange, S.
J. & Siliciano, R. F. Long-term follow-up studies confirm the stability of the latent reservoir for
HIV-1 in resting CD4+ T cells. Nature Medicine 9, 727–728 (2003).
52. Spiegel, H., Herbst, H., Niedobitek, G., Foss, H. D. & Stein, H. Follicular dendritic cells are a major
reservoir for human immunodeficiency virus type 1 in lymphoid tissues facilitating infection of
CD4+ T-helper cells. The American Journal of Pathology 140, 15–22 (1992).
53. Embretson, J., Zupancic, M., Ribas, J. L., Burke, A., Racz, P., Tenner-Racz, K. & Haase, A. T. Massive
covert infection of helper T lymphocytes and macrophages by HIV during the incubation period of
AIDS. Nature 362, 359–362 (1993).
54. Ginhoux, F. & Jung, S. Monocytes and macrophages: developmental pathways and tissue
homeostasis. Nature Reviews - Immunology 14, 392–404 (2014).
55. Svicher, V., Ceccherini-Silberstein, F., Antinori, A., Aquaro, S. & Perno, C. F. Understanding HIV
compartments and reservoirs. Current HIV/AIDS reports 11, 186–194 (2014).
56. Lewis, G. K. Role of Fc-mediated antibody function in protective immunity against HIV-1.
Immunology (2014).
57. Okulicz, J. F. & Lambotte, O. Epidemiology and clinical characteristics of elite controllers. Current
Opinion in HIV and AIDS 6, 163–168 (2011).
58. UNAIDS. Global HIV Statistics. Fact Sheet November 2016 (2016).
59. Pantophlet, R., Wang, M., Aguilar-Sino, R. O. & Burton, D. R. The human immunodeficiency virus
type 1 envelope spike of primary viruses can suppress antibody access to variable regions.
Journal of Virology 83, 1649–1659 (2009).
60. Burton, D. R. & Hangartner, L. Broadly Neutralizing Antibodies to HIV and Their Role in Vaccine
Design. Annual Review of Immunology 34, 635–659 (2016).
61. Berman, P. W., Huang, W., Riddle, L., Am Gray, Wrin, T., Vennari, J., Johnson, A., Klaussen, M.,
Prashad, H., Köhne, C., deWit, C. & Gregory, T. J. Development of bivalent (B/E) vaccines able to
neutralize CCR5-dependent viruses from the United States and Thailand. Virology 265, 1–9
(1999).
62. Gilbert, P. B., Ackers, M. L., Berman, P. W., Francis, D. P., Popovic, V., Hu, D. J., Heyward, W. L.,
Sinangil, F., Shepherd, B. E. & Gurwith, M. HIV-1 virologic and immunologic progression and
initiation of antiretroviral therapy among HIV-1-infected subjects in a trial of the efficacy of
recombinant glycoprotein 120 vaccine. The Journal of Infectious Diseases 192, 974–983 (2005).
63. Gilbert, P. B., Peterson, M. L., Follmann, D., Hudgens, M. G., Francis, D. P., Gurwith, M., Heyward,
W. L., Jobes, D. V., Popovic, V., Self, S. G., Sinangil, F., Burke, D. & Berman, P. W. Correlation
between Immunologic Responses to a Recombinant Glycoprotein 120 Vaccine and Incidence of
HIV-1 Infection in a Phase 3 HIV-1 Preventive Vaccine Trial. The Journal of Infectious Diseases 191,
666–677 (2005).
64. Forthal, D. N., Gilbert, P. B., Landucci, G. & Phan, T. Recombinant gp120 Vaccine-Induced
Antibodies Inhibit Clinical Strains of HIV-1 in the Presence of Fc Receptor-Bearing Effector Cells
95
Literaturverzeichnis
5
and Correlate Inversely with HIV Infection Rate. The Journal of Immunology 178, 6596–6603
(2007).
65. Nimmerjahn, F. & Ravetch, J. V. Divergent Immunoglobulin G Subclass Activity Through Selective
Fc Receptor Binding. Science 310, 1510–1512 (2005).
66. Nimmerjahn, F., Gordan, S. & Lux, A. FcγR dependent mechanisms of cytotoxic, agonistic, and
neutralizing antibody activities. Trends in Immunology (2015).
67. Buchbinder, S. P., Mehrotra, D. V., Duerr, A., Fitzgerald, D. W., Mogg, R., Li, D., Gilbert, P. B.,
Lama, J. R., Marmor, M., Del Rio, C., McElrath, M. J., Casimiro, D. R., Gottesdiener, K. M.,
Chodakewitz, J. A., Corey, L., Robertson, M. N. & Team, S. Efficacy assessment of a cell-mediated
immunity HIV-1 vaccine (the Step Study): a double-blind, randomised, placebo-controlled, testof-concept trial. The Lancet 372, 1881–1893 (2008).
68. Gray, G. E., Allen, M., Moodie, Z., Churchyard, G., Bekker, L.-G. G., Nchabeleng, M., Mlisana, K.,
Metch, B., Bruyn, G. de, Latka, M. H., Roux, S., Mathebula, M., Naicker, N., Ducar, C., Carter, D. K.,
Puren, A., Eaton, N., McElrath, M. J., Robertson, M., Corey, L., Kublin, J. G. & study team, H.
Safety and efficacy of the HVTN 503/Phambili study of a clade-B-based HIV-1 vaccine in South
Africa: a double-blind, randomised, placebo-controlled test-of-concept phase 2b study. The
Lancet. Infectious Diseases. 11, 507–515 (2011).
69. McElrath, M. J., Rosa, S. C. de, Moodie, Z., Dubey, S., Kierstead, L., Janes, H., Defawe, O. D.,
Carter, D. K., Hural, J., Akondy, R., Buchbinder, S. P., Robertson, M. N., Mehrotra, D. V., Self, S. G.,
Corey, L., Shiver, J. W., Casimiro, D. R. & Team, S. HIV-1 vaccine-induced immunity in the test-ofconcept Step Study: a case-cohort analysis. The Lancet 372, 1894–1905 (2008).
70. Rolland, M., Tovanabutra, S., deCamp, A. C., Frahm, N., Gilbert, P. B., Sanders-Buell, E., Heath, L.,
Magaret, C. A., Bose, M., Bradfield, A., O'Sullivan, A., Crossler, J., Jones, T., Nau, M., Wong, K.,
Zhao, H., Raugi, D. N., Sorensen, S., Stoddard, J. N., Maust, B. S., Deng, W., Hural, J., Dubey, S.,
Michael, N. L., Shiver, J., Corey, L., Li, F., Self, S. G., Kim, J., Buchbinder, S., Casimiro, D. R.,
Robertson, M. N., Duerr, A., McElrath, M. J., McCutchan, F. E. & Mullins, J. I. Genetic impact of
vaccination on breakthrough HIV-1 sequences from the STEP trial. Nature Medicine 17, 366–371
(2011).
71. Hammer, S. M., Sobieszczyk, M. E., Janes, H., Karuna, S. T., Mulligan, M. J., Grove, D., Koblin, B. A.,
Buchbinder, S. P., Keefer, M. C., Tomaras, G. D., Frahm, N., Hural, J., Anude, C., Graham, B. S.,
Enama, M. E., Adams, E., DeJesus, E., Novak, R. M., Frank, I., Bentley, C., Ramirez, S., Fu, R., Koup,
R. A., Mascola, J. R., Nabel, G. J., Montefiori, D. C., Kublin, J., McElrath, M. J., Corey, L., Gilbert, P.
B. & Team, H. Efficacy trial of a DNA/rAd5 HIV-1 preventive vaccine. The New England Journal of
Medicine 369, 2083–2092 (2013).
72. Rerks-Ngarm, S., Pitisuttithum, P., Nitayaphan, S., Kaewkungwal, J., Chiu, J., Paris, R., Premsri, N.,
Namwat, C., Souza, M. de, Adams, E., Benenson, M., Gurunathan, S., Tartaglia, J., McNeil, J. G.,
Francis, D. P., Stablein, D., Birx, D. L., Chunsuttiwat, S., Khamboonruang, C., Thongcharoen, P.,
Robb, M. L., Michael, N. L., Kunasol, P., Kim, J. H. & Investigators, M.-T. Vaccination with ALVAC
and AIDSVAX to prevent HIV-1 infection in Thailand. The New England Journal of Medicine 361,
2209–2220 (2009).
73. Montefiori, D. C., Karnasuta, C., Huang, Y., Ahmed, H., Gilbert, P., Souza, M. S. de, McLinden, R.,
Tovanabutra, S., Laurence-Chenine, A., Sanders-Buell, E., Moody, M. A., Bonsignori, M.,
96
Literaturverzeichnis
5
Ochsenbauer, C., Kappes, J., Tang, H., Greene, K., Gao, H., LaBranche, C. C., Andrews, C., Polonis,
V. R., Rerks-Ngarm, S., Pitisuttithum, P., Nitayaphan, S., Kaewkungwal, J., Self, S. G., Berman, P.
W., Francis, D., Sinangil, F., Lee, C., Tartaglia, J., Robb, M. L., Haynes, B. F., Michael, N. L. & Kim, J.
H. Magnitude and breadth of the neutralizing antibody response in the RV144 and Vax003 HIV-1
vaccine efficacy trials. The Journal of Infectious Diseases 206, 431–441 (2012).
74. Haynes, B. F., Gilbert, P. B., McElrath, M. J., Zolla-Pazner, S., Tomaras, G. D., Alam, S. M., Evans, D.
T., Montefiori, D. C., Karnasuta, C., Sutthent, R., Liao, H.-X. X., DeVico, A. L., Lewis, G. K., Williams,
C., Pinter, A., Fong, Y., Janes, H., deCamp, A., Huang, Y., Rao, M., Billings, E., Karasavvas, N., Robb,
M. L., Ngauy, V., Souza, M. S. de, Paris, R., Ferrari, G., Bailer, R. T., Soderberg, K. A., Andrews, C.,
Berman, P. W., Frahm, N., Rosa, S. C. de, Alpert, M. D., Yates, N. L., Shen, X., Koup, R. A.,
Pitisuttithum, P., Kaewkungwal, J., Nitayaphan, S., Rerks-Ngarm, S., Michael, N. L. & Kim, J. H.
Immune-correlates analysis of an HIV-1 vaccine efficacy trial. The New England Journal of
Medicine 366, 1275–1286 (2012).
75. Yates, N. L., Liao, H.-X. X., Fong, Y., deCamp, A., Vandergrift, N. A., Williams, W. T., Alam, S. M.,
Ferrari, G., Yang, Z.-y. Y., Seaton, K. E., Berman, P. W., Alpert, M. D., Evans, D. T., O'Connell, R. J.,
Francis, D., Sinangil, F., Lee, C., Nitayaphan, S., Rerks-Ngarm, S., Kaewkungwal, J., Pitisuttithum,
P., Tartaglia, J., Pinter, A., Zolla-Pazner, S., Gilbert, P. B., Nabel, G. J., Michael, N. L., Kim, J. H.,
Montefiori, D. C., Haynes, B. F. & Tomaras, G. D. Vaccine-induced Env V1-V2 IgG3 correlates with
lower HIV-1 infection risk and declines soon after vaccination. Science Translational Medicine 6
(2014).
76. Sondermann, P., Pincetic, A., Maamary, J., Lammens, K. & Ravetch, J. V. General mechanism for
modulating immunoglobulin effector function. Proceedings of the National Academy of Science
110, 9868–9872 (2013).
77. Nirula, A., Glaser, S. M., Kalled, S. L., Taylor, F. R. & Taylora, F. R. What is IgG4? A review of the
biology of a unique immunoglobulin subtype. Current Opinion in Rheumatology 23, 119–124
(2011).
78. Ljunggren, K., Broliden, P. A., Morfeldt-Månson, L., Jondal, M. & Wahren, B. IgG subclass
response to HIV in relation to antibody-dependent cellular cytotoxicity at different clinical stages.
Clinical and Experimental Immunology 73, 343–347 (1988).
79. Karnasuta, C., Paris, R. M., Cox, J. H., Nitayaphan, S., Pitisuttithum, P., Thongcharoen, P., Brown,
A. E., Gurunathan, S., Tartaglia, J., Heyward, W. L., McNeil, J. G., Birx, D. L., Souza, M. S. de &
Group, T. Antibody-dependent cell-mediated cytotoxic responses in participants enrolled in a
phase I/II ALVAC-HIV/AIDSVAX B/E prime-boost HIV-1 vaccine trial in Thailand. Vaccine 23, 2522–
2529 (2005).
80. Jankovic, D., Caspar, P., Zweig, M., Garcia-Moll, M., Showalter, S. D., Vogel, F. R. & Sher, A.
Adsorption to aluminum hydroxide promotes the activity of IL-12 as an adjuvant for antibody as
well as type 1 cytokine responses to HIV-1 gp120. The Journal of Immunology 159, 2409–2417
(1997).
81. Daly, L. M., Johnson, P. A., Donnelly, G., Nicolson, C., Robertson, J. & Mills, K. H. Innate IL-10
promotes the induction of Th2 responses with plasmid DNA expressing HIV gp120. Vaccine 23,
963–974 (2005).
97
Literaturverzeichnis
5
82. Banerjee, K., Andjelic, S., Klasse, P. J., Kang, Y., Sanders, R. W., Michael, E., Durso, R. J., Ketas, T. J.,
Olson, W. C. & Moore, J. P. Enzymatic removal of mannose moieties can increase the immune
response to HIV-1 gp120 in vivo. Virology 389, 108–121 (2009).
83. Markine-Goriaynoff, D. & Coutelier, J.-P. Increased efficacy of the immunoglobulin G2a subclass
in antibody-mediated protection against lactate dehydrogenase-elevating virus-induced
polioencephalomyelitis revealed with switch mutants. Journal of Virology 76, 432–435 (2002).
84. Ishizaka, S. T., Piacente, P. & Silva, J. IgG subtype is correlated with efficiency of passive
protection and effector function of anti-herpes simplex virus glycoprotein D monoclonal
antibodies. The Journal of Infectious Diseases (1995).
85. Schlesinger, J. J., Foltzer, M. & Chapman, S. The Fc portion of antibody to yellow fever virus NS1 is
a determinant of protection against YF encephalitis in mice. Virology 192, 132–141 (1993).
86. Stab, V., Nitsche, S., Niezold, T., Storcksdieck genannt Bonsmann, M., Wiechers, A., Tippler, B.,
Hannaman, D., Ehrhardt, C., Uberla, K., Grunwald, T. & Tenbusch, M. Protective efficacy and
immunogenicity of a combinatory DNA vaccine against Influenza A Virus and the Respiratory
Syncytial Virus. PLoS One 8 (2013).
87. Storcksdieck genannt Bonsmann, M., Niezold, T., Temchura, V., Pissani, F., Ehrhardt, K., Brown, E.
P., Osei-Owusu, N. Y., Hannaman, D., Hengel, H., Ackerman, M. E., Streeck, H., Nabi, G.,
Tenbusch, M. & Überla, K. Enhancing the Quality of Antibodies to HIV-1 Envelope by GagPolSpecific Th Cells. The Journal of Immunology 195, 4861–4872 (2015).
88. Storcksdieck genannt Bonsmann, M. Dissertation. Ruhr-Universität Bochum, 26.08.2014.
89. Irazoqui, J. E., Urbach, J. M. & Ausubel, F. M. Evolution of host innate defence: insights from
Caenorhabditis elegans and primitive invertebrates. Nature Reviews - Immunology 10, 47–58
(2010).
90. Beutler, B. Inferences, questions and possibilities in Toll-like receptor signalling. Nature (2004).
91. Bryant, C. E., Gay, N. J., Heymans, S., Sacre, S., Schaefer, L. & Midwood, K. S. Advances in Toll-like
receptor biology: Modes of activation by diverse stimuli. Critical Reviews in Biochemistry and
Molecular Biology 50, 359–379 (2015).
92. Nazli, A., Kafka, J. K., Ferreira, V. H., Anipindi, V., Mueller, K., Osborne, B. J., Dizzell, S., Chauvin, S.,
Mian, M. F., Ouellet, M., Tremblay, M. J., Mossman, K. L., Ashkar, A. A., Kovacs, C., Bowdish, D.
M., Snider, D. P., Kaul, R. & Kaushic, C. HIV-1 gp120 induces TLR2- and TLR4-mediated innate
immune activation in human female genital epithelium. The Journal of Immunology 191, 4246–
4258 (2013).
93. Schlaepfer, E., Audigé, A., Joller, H. & Speck, R. F. TLR7/8 triggering exerts opposing effects in
acute versus latent HIV infection. The Journal of Immunology 176, 2888–2895 (2006).
94. Gay, N. J., Gangloff, M. & O’Neill, L. What the Myddosome structure tells us about the initiation
of innate immunity. Trends in Immunology 32, 104–109 (2011).
95. Kagnoff, M. F. & Eckmann, L. Epithelial cells as sensors for microbial infection. Journal of Clinical
Investigation 100, 6 (1997).
98
Literaturverzeichnis
5
96. Hertz, C. J., Wu, Q., Porter, E. M. & Zhang, Y. J. Activation of Toll-like receptor 2 on human
tracheobronchial epithelial cells induces the antimicrobial peptide human β defensin-2. The
Journal of Immunology (2003).
97. Prince, L. R., Whyte, M. K., Sabroe, I. & Parker, L. C. The role of TLRs in neutrophil activation.
Current Opinion in Pharmacology 11, 397–403 (2011).
98. Moynagh, P. N. TLR signalling and activation of IRFs: revisiting old friends from the NF-kappaB
pathway. Trends in Immunology 26, 469–476 (2005).
99. McNab, F., Mayer-Barber, K., Sher, A., Wack, A. & O'Garra, A. Type I interferons in infectious
disease. Nature Reviews - Immunology 15, 87–103 (2015).
100. Müller, U., Steinhoff, U., Reis, L. F., Hemmi, S., Pavlovic, J., Zinkernagel, R. M. & Aguet, M.
Functional role of type I and type II interferons in antiviral defense. Science 264, 1918–1921
(1994).
101. Paolini, R., Bernardini, G., Molfetta, R. & Santoni, A. NK cells and interferons. Cytokine &
Growth Factor Reviews 26, 113–120 (2015).
102. Ivashkiv, L. B. & Donlin, L. T. Regulation of type I interferon responses. Nature Reviews Immunology 14, 36–49 (2014).
103. Gautier, G., Humbert, M., Deauvieau, F., Scuiller, M., Hiscott, J., Bates, E. E., Trinchieri, G.,
Caux, C. & Garrone, P. A type I interferon autocrine-paracrine loop is involved in Toll-like
receptor-induced interleukin-12p70 secretion by dendritic cells. The Journal of Experimental
Medicine 201, 1435–1446 (2005).
104. Dalod, M., Salazar-Mather, T. P., Malmgaard, L., Lewis, C., Asselin-Paturel, C., Brière, F.,
Trinchieri, G. & Biron, C. A. Interferon alpha/beta and interleukin 12 responses to viral infections:
pathways regulating dendritic cell cytokine expression in vivo. The Journal of Experimental
Medicine 195, 517–528 (2002).
105. Edwards, A. D., Diebold, S. S., Slack, E. M., Tomizawa, H., Hemmi, H., Kaisho, T., Akira, S. &
Reis e Sousa, C. Toll-like receptor expression in murine DC subsets: lack of TLR7 expression by
CD8 alpha+ DC correlates with unresponsiveness to imidazoquinolines. European Journal of
Immunology 33, 827–833 (2003).
106. Ito, T., Amakawa, R., Kaisho, T., Hemmi, H., Tajima, K., Uehira, K., Ozaki, Y., Tomizawa, H.,
Akira, S. & Fukuhara, S. Interferon-α and Interleukin-12 Are Induced Differentially by Toll-like
Receptor 7 Ligands in Human Blood Dendritic Cell Subsets. The Journal of Experimental Medicine
195, 1507–1512 (2002).
107. Kaisho, T. & Akira, S. Toll-like receptor function and signaling. Journal of Allergy and Clinical
Immunology 117, 979–987 (2006).
108. Cella, M., Salio, M., Sakakibara, Y. & Langen, H. Maturation, activation, and protection of
dendritic cells induced by double-stranded RNA. The Journal of Experimental Medicine (1999).
109. Pulendran, B., Kumar, P. & Cutler, C. W. Lipopolysaccharides from distinct pathogens induce
different classes of immune responses in vivo. The Journal of Immunology (2001).
99
Literaturverzeichnis
5
110. Agrawal, S., Agrawal, A. & Doughty, B. Cutting edge: different Toll-like receptor agonists
instruct dendritic cells to induce distinct Th responses via differential modulation of extracellular
signal-regulated … The Journal of Immunology (2003).
111. Krug, A., Towarowski, A., Britsch, S., Rothenfusser, S., Hornung, V., Bals, R., Giese, T.,
Engelmann, H., Endres, S., Am Krieg & Hartmann, G. Toll-like receptor expression reveals CpG
DNA as a unique microbial stimulus for plasmacytoid dendritic cells which synergizes with CD40
ligand to induce high amounts of IL-12. European Journal of Immunology 31, 3026–3037 (2001).
112. Manickasingham, S. P., Edwards, A. D., Schulz, O. & Reis e Sousa, C. The ability of murine
dendritic cell subsets to direct T helper cell differentiation is dependent on microbial signals.
European Journal of Immunology 33, 101–107 (2003).
113. Re, F. & Strominger, J. L. Toll-like receptor 2 (TLR2) and TLR4 differentially activate human
dendritic cells. Journal of Biological Chemistry (2001).
114. Dillon, S., Agrawal, A., Dyke, T., Landreth, G., McCauley, L., Koh, A., Maliszewski, C., Akira, S.
& Pulendran, B. A Toll-like receptor 2 ligand stimulates Th2 responses in vivo, via induction of
extracellular signal-regulated kinase mitogen-activated protein kinase and c-Fos in dendritic cells.
The Journal of Immunology 172, 4733–4743 (2004).
115. Day, A. J. The C-type carbohydrate recognition domain (CRD) superfamily. Biochemical
Society Transactions 22, 83–88 (1994).
116. Mayer, S., Raulf, M.-K. K. & Lepenies, B. C-type lectins: their network and roles in pathogen
recognition and immunity. Histochemistry and Cell Biology (2016).
117. Cameron, P. U., Freudenthal, P. S., Barker, J. M., Gezelter, S., Inaba, K. & Steinman, R. M.
Dendritic cells exposed to human immunodeficiency virus type-1 transmit a vigorous cytopathic
infection to CD4+ T cells. Science 257, 383–387 (1992).
118. Izquierdo-Useros, N., Naranjo-Gómez, M., Erkizia, I., Puertas, M., Borràs, F. E., Blanco, J. &
Martinez-Picado, J. HIV and Mature Dendritic Cells: Trojan Exosomes Riding the Trojan Horse?
PLoS Pathogens 6 (2010).
119. Nobile, C., Petit, C., Moris, A., Skrabal, K., Abastado, J.-P. P., Mammano, F. & Schwartz, O.
Covert human immunodeficiency virus replication in dendritic cells and in DC-SIGN-expressing
cells promotes long-term transmission to lymphocytes. Journal of Virology 79, 5386–5399 (2005).
120. Turville, S., Wilkinson, J., Cameron, P., Dable, J. & Cunningham, A. L. The role of dendritic cell
C-type lectin receptors in HIV pathogenesis. Journal of Leukocyte Biology 74, 710–718 (2003).
121. Shan, M., Klasse, P. J., Banerjee, K., Dey, A. K., Iyer, S. P., Dionisio, R., Charles, D., CampbellGardener, L., Olson, W. C., Sanders, R. W. & Moore, J. P. HIV-1 gp120 mannoses induce
immunosuppressive responses from dendritic cells. PLoS Pathogens 3 (2007).
122. Taoufik, Y., Lantz, O., Wallon, C., Charles, A., Dussaix, E. & Delfraissy, J. F. Human
immunodeficiency virus gp120 inhibits interleukin-12 secretion by human monocytes: an indirect
interleukin-10-mediated effect. Blood 89, 2842–2848 (1997).
100
Literaturverzeichnis
5
123. Salazar, F., Hall, L., Negm, O. H., Awuah, D., Tighe, P. J., Shakib, F. & Ghaemmaghami, A. M.
The mannose receptor negatively modulates the Toll-like receptor 4-aryl hydrocarbon receptorindoleamine 2,3-dioxygenase axis in dendritic cells affecting T helper cell polarization. The Journal
of Allergy and Clinical Immunology 137, 1841–185100 (2016).
124. Meyer-Wentrup, F., Cambi, A., Joosten, B., Looman, M. W., Vries, I. J. de, Figdor, C. G. &
Adema, G. J. DCIR is endocytosed into human dendritic cells and inhibits TLR8-mediated cytokine
production. Journal of Leukocyte Biology 85, 518–525 (2009).
125. Chen, C.-H. H., Floyd, H., Olson, N. E., Magaletti, D., Li, C., Draves, K. & Clark, E. A. Dendriticcell-associated C-type lectin 2 (DCAL-2) alters dendritic-cell maturation and cytokine production.
Blood 107, 1459–1467 (2006).
126. Barrett, N. A., Rahman, O. M. & Fernandez, J. M. Dectin-2 mediates Th2 immunity through
the generation of cysteinyl leukotrienes. The Journal of Experimental Medicine (2011).
127. Gringhuis, S. I., den Dunnen, J., Litjens, M., van der Vlist, M., Wevers, B., Bruijns, S. C. &
Geijtenbeek, T. B. Dectin-1 directs T helper cell differentiation by controlling noncanonical NFkappaB activation through Raf-1 and Syk. Nature Immunology 10, 203–213 (2009).
128. Feerick, C. L. & McKernan, D. P. Understanding the regulation of pattern recognition
receptors in inflammatory diseases – a ‘Nod’ in the right direction. Immunology (2016).
129. Kawai, T. & Akira, S. The roles of TLRs, RLRs and NLRs in pathogen recognition ARTICLE.
International Immunology 21, 317–337 (2009).
130. Macauley, M. S., Crocker, P. R. & Paulson, J. C. Siglec-mediated regulation of immune cell
function in disease. Nature Reviews - Immunology 14, 653–666 (2014).
131. Carlin, A. F., Uchiyama, S., Chang, Y.-C. C., Lewis, A. L., Nizet, V. & Varki, A. Molecular mimicry
of host sialylated glycans allows a bacterial pathogen to engage neutrophil Siglec-9 and dampen
the innate immune response. Blood 113, 3333–3336 (2009).
132. Chang, Y.-C. C., Olson, J., Beasley, F. C., Tung, C., Zhang, J., Crocker, P. R., Varki, A. & Nizet, V.
Group B Streptococcus engages an inhibitory Siglec through sialic acid mimicry to blunt innate
immune and inflammatory responses in vivo. PLoS Pathogens 10 (2014).
133. Zou, Z., Chastain, A., Moir, S., Ford, J., Trandem, K., Martinelli, E., Cicala, C., Crocker, P.,
Arthos, J. & Sun, P. D. Siglecs facilitate HIV-1 infection of macrophages through adhesion with
viral sialic acids. PLoS One 6 (2011).
134. Sallusto, F., Schaerli, P. & Loetscher, P. Rapid and coordinated switch in chemokine receptor
expression during dendritic cell maturation. European Journal of Immunology (1998).
135. Dieu, M.-C., Vanbervliet, B., Vicari, A., Bridon, J.-M., Oldham, E., Aït-Yahia, S., Brière, F.,
Zlotnik, A., Lebecque, S. & Caux, C. Selective Recruitment of Immature and Mature Dendritic Cells
by Distinct Chemokines Expressed in Different Anatomic Sites. The Journal of Experimental
Medicine 188, 373–386 (1998).
101
Literaturverzeichnis
5
136. Behzadi, P., Behzadi, E. & Ranjbar, R. IL-12 Family Cytokines: General Characteristics,
Pathogenic Microorganisms, Receptors, and Signalling Pathways. Acta Microbiologca et
Immunologica Hungarica 63, 1–25 (2016).
137. Bradley, L. M., Dalton, D. K. & Croft, M. A direct role for IFN-gamma in regulation of Th1 cell
development. The Journal of Immunology 157, 1350–1358 (1996).
138. Boehm, U., Klamp, T., Groot, M. & Howard, J. C. Cellular responses to interferon-gamma.
Annual Review of Immunology 15, 749–795 (1997).
139. MacDonald, A. S. & Pearce, E. J. Cutting edge: polarized Th cell response induction by
transferred antigen-pulsed dendritic cells is dependent on IL-4 or IL-12 production by recipient
cells. The Journal of Immunology 168, 3127–3130 (2002).
140. Redpath, S. A., Heieis, G. & Perona-Wright, G. Spatial regulation of IL-4 signalling in vivo.
Cytokine 75, 51–56 (2015).
141. Yamane, H., Zhu, J. & Paul, W. E. Independent roles for IL-2 and GATA-3 in stimulating naive
CD4+ T cells to generate a Th2-inducing cytokine environment. The Journal of Experimental
Medicine 202, 793–804 (2005).
142. Steinfelder, S., Andersen, J. F., Cannons, J. L., Feng, C. G., Joshi, M., Dwyer, D., Caspar, P.,
Schwartzberg, P. L., Sher, A. & Jankovic, D. The major component in schistosome eggs responsible
for conditioning dendritic cells for Th2 polarization is a T2 ribonuclease (omega-1). The Journal of
Experimental Medicine 206, 1681–1690 (2009).
143. Zhu, J. T helper 2 (Th2) cell differentiation, type 2 innate lymphoid cell (ILC2) development
and regulation of interleukin-4 (IL-4) and IL-13 production. Cytokine 75, 14–24 (2015).
144. Seder, R. A., Paul, W. E., Davis, M. M. & Fazekas de St Groth, B. The presence of interleukin 4
during in vitro priming determines the lymphokine-producing potential of CD4+ T cells from T cell
receptor transgenic mice. The Journal of Experimental Medicine 176, 1091–1098 (1992).
145. Hsieh, C. S., Heimberger, A. B., Gold, J. S., O'Garra, A. & Murphy, K. M. Differential regulation
of T helper phenotype development by interleukins 4 and 10 in an alpha beta T-cell-receptor
transgenic system. Proceedings of the National Academy of Science 89, 6065–6069 (1992).
146. Holgate, S. T. Innate and adaptive immune responses in asthma. Nature Medicine 18, 673–
683 (2012).
147. Burchill, M. A., Yang, J., Vang, K. B., Moon, J. J., Chu, H. H., Lio, C.-W. J., Vegoe, A. L., Hsieh, C.S., Jenkins, M. K. & Farrar, M. A. Linked T Cell Receptor and Cytokine Signaling Govern the
Development of the Regulatory T Cell Repertoire. Immunity 28, 112–121 (2008).
148. Ballesteros-Tato, A., León, B., Lund, F. E. & Randall, T. D. CD4+ T helper cells use CD154–CD40
interactions to counteract T reg cell–mediated suppression of CD8+ T cell responses to influenza.
The Journal of Experimental Medicine 210, 1591–1601 (2013).
149. Nurieva, R. I., Chung, Y., Hwang, D., Yang, X. O., Kang, H. S., Ma, L., Wang, Y.-h. H., Watowich,
S. S., Jetten, A. M., Tian, Q. & Dong, C. Generation of T follicular helper cells is mediated by
interleukin-21 but independent of T helper 1, 2, or 17 cell lineages. Immunity 29, 138–149 (2008).
102
Literaturverzeichnis
5
150. Vogelzang, A., McGuire, H. M., Di Yu, Sprent, J., Mackay, C. R. & King, C. A fundamental role
for interleukin-21 in the generation of T follicular helper cells. Immunity 29, 127–137 (2008).
151. Crotty, S. T follicular helper cell differentiation, function, and roles in disease. Immunity 41,
529–542 (2014).
152. Ballesteros-Tato, A. & Randall, T. D. Priming of T follicular helper cells by dendritic cells.
Immunology and Cell Biology 92, 22–27 (2014).
153. Pieper, K., Grimbacher, B. & Eibel, H. B-cell biology and development. Journal of Allergy and
Clinical Immunology 131, 959–971 (2013).
154. Zhang, J.-G., Czabotar, P. E., Policheni, A. N., Caminschi, I., San Wan, S., Kitsoulis, S., Tullett, K.
M., Robin, A. Y., Brammananth, R., van Delft, M. F., Lu, J., O'Reilly, L. A., Josefsson, E. C., Kile, B. T.,
Chin, W., Mintern, J. D., Olshina, M. A., Wong, W., Baum, J., Wright, M. D., Huang, D., Mohandas,
N., Coppel, R. L., Colman, P. M., Nicola, N. A., Shortman, K. & Lahoud, M. H. The Dendritic Cell
Receptor Clec9A Binds Damaged Cells via Exposed Actin Filaments. Immunity 36, 646–657 (2012).
155.
Ternette, N. M. N. Dissertation. Ruhr-Universität Bochum, 2006.
156. Binley, J. M., Ban, Y.-E. A. E., Crooks, E. T., Eggink, D., Osawa, K., Schief, W. R. & Sanders, R.
W. Role of complex carbohydrates in human immunodeficiency virus type 1 infection and
resistance to antibody neutralization. Journal of Virology 84, 5637–5655 (2010).
157. Bruhns, P. Properties of mouse and human IgG receptors and their contribution to disease
models. Blood 119, 5640–5649 (2012).
158. Guilliams, M., Bruhns, P., Saeys, Y., Hammad, H. & Lambrecht, B. N. The function of Fcγ
receptors in dendritic cells and macrophages. Nature Reviews - Immunology 14, 94–108 (2014).
159. Chung, A. W., Ghebremichael, M., Robinson, H., Brown, E., Choi, I., Lane, S., Dugast, A.-S. S.,
Schoen, M. K., Rolland, M., Suscovich, T. J., Mahan, A. E., Liao, L., Streeck, H., Andrews, C., RerksNgarm, S., Nitayaphan, S., Souza, M. S. de, Kaewkungwal, J., Pitisuttithum, P., Francis, D.,
Michael, N. L., Kim, J. H., Bailey-Kellogg, C., Ackerman, M. E. & Alter, G. Polyfunctional Fc-effector
profiles mediated by IgG subclass selection distinguish RV144 and VAX003 vaccines. Science
Translational Medicine 6 (2014).
160. Carballido, J. M., Carballido-Perrig, N., Kägi, M. K., Meloen, R. H., Wüthrich, B., Heusser, C. H.
& Blaser, K. T cell epitope specificity in human allergic and nonallergic subjects to bee venom
phospholipase A2. The Journal of Immunology 150, 3582–3591 (1993).
161. Platts-Mills, T., Vaughan, J., Squillace, S., Woodfolk, J. & Sporik, R. Sensitisation, asthma, and
a modified Th2 response in children exposed to cat allergen: a population-based cross-sectional
study. The Lancet 357, 752–756 (2001).
162. Akdis, M., Burgler, S., Crameri, R., Eiwegger, T., Fujita, H., Gomez, E., Klunker, S., Meyer, N.,
O'Mahony, L., Palomares, O., Rhyner, C., Ouaked, N., Quaked, N., Schaffartzik, A., van de Veen,
W., Zeller, S., Zimmermann, M. & Akdis, C. A. Interleukins, from 1 to 37, and interferon-γ:
receptors, functions, and roles in diseases. The Journal of Allergy and Clinical Immunology 127,
701 (2011).
103
Literaturverzeichnis
5
163. Ishizaka, A., Sakiyama, Y., Nakanishi, M., Tomizawa, K., Oshika, E., Kojima, K., Taguchi, Y.,
Kandil, E. & Matsumoto, S. The inductive effect of interleukin‐4 on IgG4 and IgE synthesis in
human peripheral blood lymphocytes. Clinical and Experimental Immunology 79, 392–396 (1990).
164. Akdis, C. A. & Akdis, M. Mechanisms and treatment of allergic disease in the big picture of
regulatory T cells. Journal of Allergy and Clinical Immunology 123, 735–746 (2009).
165. Poulsen, L. K. & Hummelshoj, L. Triggers of IgE class switching and allergy development.
Annals of Medicine 39, 440–456 (2009).
166. Mountford, A. P., Fisher, A. & Wilson, R. A. The profile of IgG1 and IgG2a antibody responses
in mice exposed to Schistosoma mansoni. Parasite Immunology 16, 521–527 (1994).
167. Abbas, A. K., Murphy, K. M. & Sher, A. Functional diversity of helper T lymphocytes. Nature
383, 787–793 (1996).
168. Brinkmann, V., Geiger, T., Alkan, S. & Heusser, C. H. Interferon alpha increases the frequency
of interferon gamma-producing human CD4+ T cells. The Journal of Experimental Medicine 178,
1655–1663 (1993).
169. Jarry, A., Malard, F., Bou-Hanna, C., Meurette, G., Mohty, M., Mosnier, J.-F., Laboisse, C. L. &
Bossard, C. Interferon-Alpha Promotes Th1 Response and Epithelial Apoptosis via Inflammasome
Activation in Human Intestinal Mucosa. Cellular and Molecular Gastroenterology and Hepatology
3, 72–81 (2017).
170. Haynes, L. M., Moore, D. D., Kurt-Jones, E. A., Finberg, R. W., Anderson, L. J. & Tripp, R. A.
Involvement of Toll-Like Receptor 4 in Innate Immunity to Respiratory Syncytial Virus. Journal of
Virology 75, 10730–10737 (2001).
171. Rogers, N. C., Slack, E. C., Edwards, A. D., Nolte, M. A., Schulz, O., Schweighoffer, E., Williams,
D. L., Gordon, S., Tybulewicz, V. L., Brown, G. D. & Reis e Sousa, C. Syk-dependent cytokine
induction by Dectin-1 reveals a novel pattern recognition pathway for C type lectins. Immunity
22, 507–517 (2005).
172. Hillaire, M. L. B., Nieuwkoop, N. J., Boon, A. C. M., Mutsert, G. de, Trierum, S. E., Am Fouchier,
R., Osterhaus, A. D. & Rimmelzwaan, G. F. Binding of DC-SIGN to the Hemagglutinin of Influenza A
Viruses Supports Virus Replication in DC-SIGN Expressing Cells. PLoS One 8 (2013).
173. Hijazi, K., Wang, Y., Scala, C., Jeffs, S., Longstaff, C., Stieh, D., Haggarty, B., Vanham, G.,
Schols, D., Balzarini, J., Jones, I. M., Hoxie, J., Shattock, R. & Kelly, C. G. DC-SIGN Increases the
Affinity of HIV-1 Envelope Glycoprotein Interaction with CD4. PLoS One 6 (2011).
174. Powlesland, A. S., Ward, E. M., Sadhu, S. K., Guo, Y., Taylor, M. E. & Drickamer, K. Widely
Divergent Biochemical Properties of the Complete Set of Mouse DC-SIGN-related Proteins.
Journal of Biological Chemistry 281, 20440–20449 (2006).
175. Brown, G. D. Dectin-1: a signalling non-TLR pattern-recognition receptor. Nature Reviews Immunology 6, 33–43 (2005).
104
Literaturverzeichnis
5
176. Ariizumi, K., Shen, G.-L., Shikano, S., Xu, S., Ritter, R., Kumamoto, T., Edelbaum, D., Morita, A.,
Bergstresser, P. R. & Takashima, A. Identification of a novel, dendritic cell-associated molecule,
dectin-1, by subtractive cDNA cloning. Journal of Biological Chemistry 275, 20157–20167 (2000).
177. Palma, A. S., Feizi, T., Zhang, Y., Stoll, M. S., Lawson, A. M., Díaz-Rodríguez, E., CampaneroRhodes, M., Costa, J., Gordon, S., Brown, G. D. & Chai, W. Ligands for the β-Glucan Receptor,
Dectin-1, Assigned Using “Designer” Microarrays of Oligosaccharide Probes (Neoglycolipids)
Generated from Glucan Polysaccharides. Journal of Biological Chemistry 281, 5771–5779 (2006).
178. Kirchberger, S., Majdic, O., Steinberger, P., Blüml, S., Pfistershammer, K., Zlabinger, G.,
Deszcz, L., Kuechler, E., Knapp, W. & Stöckl, J. Human rhinoviruses inhibit the accessory function
of dendritic cells by inducing sialoadhesin and B7-H1 expression. The Journal of Immunology 175,
1145–1152 (2005).
179. Sewald, X., Ladinsky, M. S., Uchil, P. D., Beloor, J., Pi, R., Herrmann, C., Motamedi, N.,
Murooka, T. T., Brehm, M. A., Greiner, D. L., Shultz, L. D., Mempel, T. R., Bjorkman, P. J., Kumar, P.
& Mothes, W. Retroviruses use CD169-mediated trans-infection of permissive lymphocytes to
establish infection. Science 350, 563–567 (2015).
180. Gazi, U. & Martinez-Pomares, L. Influence of the mannose receptor in host immune
responses. Immunobiology 214, 554–561 (2009).
181. Saijo, S., Ikeda, S., Yamabe, K., Kakuta, S., Ishigame, H., Akitsu, A., Fujikado, N., Kusaka, T.,
Kubo, S., Chung, S.-h., Komatsu, R., Miura, N., Adachi, Y., Ohno, N., Shibuya, K., Yamamoto, N.,
Kawakami, K., Yamasaki, S., Saito, T., Akira, S. & Iwakura, Y. Dectin-2 Recognition of α-Mannans
and Induction of Th17 Cell Differentiation Is Essential for Host Defense against Candida albicans.
Immunity 32, 681–691 (2010).
182. Smedt, T. de, van Mechelen, M., Becker, G. de, Urbain, J., Leo, O. & Moser, M. Effect of
interleukin-10 on dendritic cell maturation and function. European Journal of Immunology 27,
1229–1235 (1997).
183. Gringhuis, S. I., Kaptein, T. M., Wevers, B. A., Mesman, A. W. & Geijtenbeek, T. B. Fucosespecific DC-SIGN signalling directs T helper cell type-2 responses via IKKε- and CYLD-dependent
Bcl3 activation. Nature Communications 5, 3898 (2014).
184. Geijtenbeek, T. B. H. & Gringhuis, S. I. C-type lectin receptors in the control of T helper cell
differentiation. Nature Reviews - Immunology 16, 433–448 (2016).
185. Scharf, O., Golding, H., King, L. R., Eller, N., Frazier, D., Golding, B. & Scott, D. E.
Immunoglobulin G3 from polyclonal human immunodeficiency virus (HIV) immune globulin is
more potent than other subclasses in neutralizing HIV type 1. Journal of Virology 75, 6558–6565
(2001).
186. Banerjee, K., Klasse, P. J., Sanders, R. W., Pereyra, F., Michael, E., Lu, M., Walker, B. D. &
Moore, J. P. IgG Subclass Profiles in Infected HIV Type 1 Controllers and Chronic Progressors and
in Uninfected Recipients of Env Vaccines. AIDS Research and Human Retroviruses (2010).
105
Lebenslauf
Lebenslauf
Persönliche Daten
Name:
Rebecca Carine Juliane Heß
Adresse:
Rotthauser Str. 29, 45879 Gelsenkirchen
Geburtsdatum:
22.11.1988
Geburtsort:
Münster
Nationalität:
deutsch
Ausbildung
Ruhr-Universität Bochum
Seit 04.2014
Promotionsstudium
10.2011–11.2013
Masterstudiengang Biochemie
10.2008–09.2011
Bachelorstudiengang Biochemie
Gymnasium
2005–2008
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Münster
1999–2005
Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium, Münster
Grundschule
1995–1999
Overbergschule, Münster
Stipendium
2014–2017
Graduiertenkolleg des DFG Research Training Group 1949
„Immune Responses in Infectious Diseases”
106
Danksagung
Danksagung
Ich möchte Herrn Prof. Dr. Klaus Überla dafür danken, mir dieses Thema zur Verfügung gestellt zu
haben. Vielen Dank auch für das stete Interesse am Fortschritt der Arbeit sowie die Diskussionen und
wertvollen Denkanstöße. Ich möchte mich außerdem dafür bedanken, dass ich die Arbeit in Bochum
beenden durfte und für das Vertrauen, das Sie mir damit entgegengebracht haben.
Herrn Prof. Dr. Raphael Stoll danke ich für die freundliche Übernahme des Zweitgutachtens dieser
Arbeit.
Ein besonderer Dank geht an Herrn Prof. Dr. Matthias Tenbusch, der meine Arbeit betreut hat und
immer ein geduldiger Zuhörer war. Ohne Deine Anleitung, Unterstützung und Kritik hätte diese
Arbeit nicht zustande kommen können.
Danke auch an Dr. Michael Storcksdieck genannt Bonsmann, der mir im ersten Jahr meiner
Doktorarbeit zur Seite gestanden hat, obwohl er alle Hände voll mit seiner eigenen Dissertation zu
tun hatte. Ohne Dich wäre ich eine schlechtere Wissenschaftlerin geworden.
Bei vielen Versuchen dieser Arbeit wurde ich tatkräftig unterstützt. Mein Dank geht deshalb an
Dr. Anne Kolenbrander, Dr. Dennis Lapuente, Dr. André Maaske, und Dr. Viktoria Stab für lange
Vormittage in der Zellkultur, noch längere Abende am FACS-Gerät und für die lebhaften
Diskussionen, die sich nicht nur um die Ergebnisse gedreht haben. Regina Bütermann und Bettina
Tippler danke ich für ihre Hilfe bei Plasmidpräparationen und Western Blots.
Ich möchte mich außerdem bei allen derzeitigen und ehemaligen Mitarbeitern der Virologie
bedanken, die für mich die letzten drei Jahre nicht nur im Labor zu einer so schönen Zeit gemacht
haben. Mein besonderer Dank geht an André, Anne, Sarah, Vika, Bettina und Bastian. Ohne Euch
wäre es Arbeit gewesen.
Für das Lesen und Korrigieren dieser Arbeit danke ich Klaus-Peter Heß und David Schulze.
Schließlich möchte ich David, meinen Eltern Sabine und Klaus-Peter Heß sowie meiner Schwester
Sarah Voß danken. Ihr habt mich zu dem gemacht, was ich bin, habt mich meinen Weg finden lassen
und in allem unterstützt. Ohne Eure Liebe und den Halt, den Ihr mir gebt, wäre ich nicht hier.
Herunterladen