Hans Scheiderer Physik Fachoberschulen/Berufsoberschulen Technik 4. Auflage Bestellnummer 7993 7993_004_00_001_022.indd 1 14/03/13 9:58 AM Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Produkt? Dann senden Sie eine E-Mail an [email protected] Autor und Verlag freuen sich auf Ihre Rückmeldung. Bildquellenverzeichnis: tiff.any Digitale Medienproduktions und -service GmbH, Berlin: S. 23, 24, 35, 36, 37, 40, 41, 75, 76, 77, 78, 95, 96, 170.1, 177.2, 198, 230, 232, 234, 245.2, 253.2, 253.5, 263, 274, 285.2, 309.2, 309.3, 323.1, 324, 342, 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349, 350.4, 350.5, 357, 359.1 Die restlichen Abbildungen stammen von Elisabeth Galas/Bildungsverlag EINS. www.bildungsverlag1.de Bildungsverlag EINS GmbH Hansestr. 115, 51149 Köln ISBN 978-3-8237-7993-3 © Copyright 2013: Bildungsverlag EINS GmbH, Köln Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. 7993_004_00_001_022.indd 2 14/03/13 9:58 AM 3 Inhaltsverzeichnis Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prüfungsanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zu den Grundlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 12 12 18 21 1 Bewegung und Energie 1.1 Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.2 1.2.1 1.2.2 Translationsbewegungen eines Massenpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Untersuchung der gleichförmigen Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Überlagerung von gleichförmigen Bewegungen beliebiger Richtungen. S S A) Die Vektoren v s und v 1 haben die gleiche Richtung und gleiche Orientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S S B) Die Vektoren v s und v 1 besitzen gleiche Richtung, aber entgegengesetzte Orientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S S C) Die Vektoren v s und v 1 stehen senkrecht aufeinander . . . . . . . . . . . . S S D) Die Vektoren v s und v 1 schließen einen beliebigen Winkel ein. . . . . 26 27 34 1.2.3 1.2.4 1.3 1.3.1 1.3.2 1.3.3 Die gleichmäßig beschleunigte geradlinige Bewegung aus dem Zustand der Ruhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Experimentelle Untersuchung der Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Die mittlere Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Bestimmung der Geschwindigkeit des Gleiters an einem bestimmten Ort x1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D) Die momentane Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E) Die Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G) Ergänzung: Die momentane Geschwindigkeit als mathematischer Grenzwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . H) Musteraufgabe zur gleichförmigen und gleichmäßig beschleunigten Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I) Übungsaufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung . . . . . J) Der freie Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anwendungsbeispiel zur gleichförmigen und gleichmäßig beschleunigten Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammengesetzte Bewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Unabhängigkeitsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Überlagerung von gleichförmiger und gleichmäßig beschleunigter Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S S A) Die Vektoren v 0 und a sind parallel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S S B) Die Vektoren v 0 und a stehen senkrecht aufeinander (waagrechter Wurf) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung und Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7993_004_00_001_022.indd 3 35 35 36 36 42 42 45 49 50 52 54 55 56 59 59 64 68 68 68 68 73 78 14/03/13 9:58 AM 4 Inhaltsverzeichnis 1.4 1.4.1 1.4.2 1.4.3 1.4.4 1.4.5 Kraft und Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das erste newtonsche Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das zweite newtonsche Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das dritte newtonsche Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenhang zwischen Masse und Gewichtskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . Anwendungen zu den newtonschen Gesetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Einfache Probleme aus der Statik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Bewegung eines Körpers auf horizontaler Bahn. . . . . . . . . . . . . . . . . C) Bewegung eines Körpers auf der schiefen Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . 80 80 82 86 87 88 88 90 91 1.4.6 Übungsaufgaben zu den Gesetzen von Newton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 1.5 1.5.1 1.5.2 Die gleichmäßige Kreisbewegung eines Massenpunktes . . . . . . . . . . . . . Grundlagen zur Beschreibung der Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Vektoren der Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Der Ort als Vektor der Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Der Vektor der Bahngeschwindigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Der Vektor der Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D) Zusammenfassung der Vektoren der Kreisbewegung. . . . . . . . . . . . . 96 96 98 98 99 101 102 1.5.3 1.5.4 1.5.5 Übungsaufgaben zur gleichmäßigen Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . Das Kraftgesetz für die Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anwendungen zur Zentralkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Durchfahren einer nicht überhöhten Kurve. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Kurvenüberhöhung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Drehfrequenzregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D) Radfahren in der Kurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 103 109 109 109 109 110 1.5.6 1.5.7 Zentrifugalkraft und Zentripetalkraft; rotierende Bezugssysteme . . . . . . Übungsaufgaben zur Zentralkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 112 1.6 1.6.1 Arbeit und Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verschiedene Formen der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Beschleunigungsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Hubarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Reibungsarbeit als nicht mechanische Form der Arbeit . . . . . . . . . . . D) Spannarbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 115 117 117 118 118 1.6.2 Verschiedene Formen mechanischer Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Kinetische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Potenzielle Energie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Wärmeenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 119 120 121 1.6.3 1.6.4 Der Energieerhaltungssatz der Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anwendungsbeispiele zum Energieerhaltungssatz der Mechanik . . . . . . A) Vertikale Kreisbewegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Fadenpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Federpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D) Pumpspeicherkraftwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 124 124 127 128 130 7993_004_00_001_022.indd 4 14/03/13 9:58 AM Inhaltsverzeichnis 1.6.5 1.6.6 1.6.7 1.7 1.7.1 1.7.2 1.7.3 1.7.4 1.7.5 Übungsaufgaben zum Energieerhaltungssatz der Mechanik . . . . . . . . . . Erweiterung des mechanischen Energieerhaltungssatzes . . . . . . . . . . . . . A) Ergänzung: Das Arbeit-Energie-Prinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Übungsaufgaben zum Arbeit-Energie-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leistung, mittlere Leistung und Wirkungsgrad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 133 133 134 134 Impuls und Impulserhaltungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Impuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenhang zwischen Impuls und Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Impulserhaltungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der zentrale Stoß. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Experimentelle Untersuchung des geraden zentralen Stoßes. . . . . . . B) Allgemeine Berechnung der Geschwindigkeiten beim völlig unelastischen Stoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Berechnung des Energieverlustes beim völlig unelastischen Stoß . . . D) Allgemeine Berechnung der Geschwindigkeiten beim elastischen Stoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 138 138 139 140 140 143 144 145 Anwendungsbeispiele zum Impulserhaltungssatz und den Stoßgesetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Ballistisches Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Kugelpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Raketenantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 147 148 149 1.7.6 Übungsaufgaben zum Impulserhaltungssatz und zu den Stoßgesetzen. . . 151 2 Mechanische Schwingungen 2.1 Allgemeine Eigenschaften und Kennzeichen von mechanischen Schwingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kennzeichen von Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Definition wichtiger Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 154 154 154 154 Die harmonische Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Bewegungsgleichungen einer harmonischen Schwingung . . . . . . . . . Darstellung von harmonischen Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Liniendiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Zeigerdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Bewegungsgleichungen der harmonischen Schwingung bei unterschiedlichen Anfangsbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Allgemeiner Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Zum Zeitnullpunkt durchläuft der schwingende Körper seine Ruhelage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Zum Zeitnullpunkt ist die Elongation maximal, der Körper befindet sich im Umkehrpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 156 160 160 160 Das lineare Kraftgesetz für die harmonische Schwingung. . . . . . . . . . . . . 162 7993_004_00_001_022.indd 5 5 160 160 161 161 14/03/13 9:58 AM 6 Inhaltsverzeichnis 2.3 2.3.1 Beispiele für harmonische Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Federpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Das horizontale Federpendel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Das vertikale Federpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Schaltung von Federn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 163 163 164 164 2.3.2 2.3.3 Das Fadenpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Flüssigkeit im U-Rohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 166 2.4 Der Energieerhaltungssatz bei harmonischen Schwingungen . . . . . . . . . 167 2.5 Freie und erzwungene Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 2.6 Übungsaufgaben zu den mechanischen Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . 177 3 Gravitation 3.1 3.1.1 3.1.2 Geschichtliche Betrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das geozentrische Weltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das heliozentrische Weltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 182 183 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 Die keplerschen Gesetze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das erste keplersche Gesetz (1609) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das zweite keplersche Gesetz (1609) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das dritte keplersche Gesetz (1619) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beispiele zur Anwendung des dritten keplerschen Gesetzes . . . . . . . . . . . 185 185 185 185 186 3.3 3.3.1 3.3.2 3.3.3 Das Gravitationsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Herleitung des Gravitationsgesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bestimmung der Gravitationskonstanten G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anwendungsbeispiele zum Gravitationsgesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Grafische Darstellung der Gravitationskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Berechnung der Masse und der mittleren Dichte der Erde . . . . . . . . . C) Berechnung der Masse der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D) „Gravitationsfreier“ Punkt zwischen zwei Körpern . . . . . . . . . . . . . . . 187 187 189 192 192 193 193 194 3.3.4 Übungsaufgaben zum Gravitationsfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 4 Elektrisches Feld 4.1 4.1.1 4.1.2 Wiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Messung der elektrischen Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Das Elektroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Der Messverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 199 200 200 200 4.2 4.2.1 4.2.2 Darstellung des elektrischen Feldes; Feldlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beispiele einfacher Felder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigenschaften von Feldlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 201 203 7993_004_00_001_022.indd 6 14/03/13 9:58 AM Inhaltsverzeichnis 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 Kraftwirkung zwischen Punktladungen; Coulombsches Gesetz . . . . . . . . Experimentelle Untersuchung mit der Drehwaage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vektorielle Darstellung des coulombschen Gesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . Größenvergleich zwischen Gravitations- und Coulombkraft . . . . . . . . . . . 204 204 208 209 4.4 4.4.1 4.4.2 Die elektrische Feldstärke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Definition der Feldstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Experimentelle Untersuchung der elektrischen Feldstärke im radialsymmetrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 209 4.5 4.5.1 Verschiebungsarbeit, Potenzial und Spannung im radialsymmetrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verschiebungsarbeit im radialsymmetrischen elektrischen Feld . . . . . . . . A) Berechnung der Verschiebungsarbeit längs einer Feldlinie. . . . . . . . . B) Bewegung der Probeladung auf der Oberfläche einer Kugel, die zur felderzeugenden Ladung konzentrisch ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Bewegung auf einem beliebigen Weg im elektrischen Feld . . . . . . . . 212 213 213 214 215 216 4.5.2 4.5.3 4.5.4 4.5.5 Potenzielle Energie im radialsymmetrischen elektrischen Feld . . . . . . . . . Das Potenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Potenzialdifferenz zwischen zwei Punkten (Spannung) . . . . . . . . . . . Potenzialmessung mit der Flammensonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 218 219 220 4.6 4.6.1 4.6.2 4.6.3 4.6.4 Das homogene Feld eines Kondensators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die elektrische Feldstärke im homogenen Feld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verschiebungsarbeit im homogenen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Potenzielle Energie im homogenen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Potenzial und Potenzialdifferenz im homogenen elektrischen Feld . . . . . 222 222 225 225 226 4.7 4.7.1 Elektrische Influenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektrische Flächenladungsdichte und Flussdichte im Plattenkondensator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die elektrische Flussdichte im homogenen Feld eines Plattenkondensators ..................................................... Zusammenhang zwischen der elektrischen Feldstärke eines Plattenkondensators und seiner Flächenladungsdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bestimmung der elektrischen Feldkonstante ε0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 4.7.2 4.7.3 4.7.4 4.8 4.8.1 4.8.2 4.8.3 4.8.4 4.8.5 4.8.6 4.9 4.9.1 229 230 230 231 Die Kapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Definition der Kapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapazität eines Plattenkondensators. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Materie im elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schaltung von Kondensatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Reihenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Parallelschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Technische Kondensatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kapazität einer geladenen Kugel mit Radius R . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 232 233 233 235 235 235 236 237 Energie im elektrischen Feld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Herleitung der Gleichung zur Berechnung der in einem geladenen Kondensator gespeicherten Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 7993_004_00_001_022.indd 7 7 237 14/03/13 9:58 AM 8 Inhaltsverzeichnis 4.9.2 Der Energieinhalt des Plattenkondensators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 4.10 Bestimmung der Elementarladung nach Millikan (1868–1953; Nobelpreis 1923) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 4.11 Bewegung freier geladener Teilchen im elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . 4.11.1 Der glühelektrische Effekt . . . . . . _.›. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.11.2 Bewegung parallel zur Feldstärke E im homogenen Feld . . . . . . . . . . . . . A) Bewegung der Ladung parallel zu den Feldlinien ohne Anfangsgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Bewegung der Ladung parallel zu den Feldlinien mit Anfangsgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.11.3 Bewegung senkrecht zur Feldstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 242 242 4.12 Übungsaufgaben zum elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 5 Magnetisches Feld und Induktion 5.1 Wiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 5.2 5.2.1 5.2.2 5.2.3 5.2.4 Magnetfelder stromdurchflossener Leiter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Magnetfeld eines geraden stromdurchflossenen Leiters. . . . . . . . . . . Das Magnetfeld einer stromdurchflossenen Spule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die ampèresche Hypothese. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Magnetfeld der Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 254 255 256 256 5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.3 Die Kraft auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . UVW-Regel der rechten Hand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Ampere-Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 257 258 259 5.4 5.4.1 5.4.2 Die magnetische Flussdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Messung der Kraft auf einen stromdurchflossenen Leiter . . . . . . . . . . . . . Vektorielle Darstellung der Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 259 262 5.5 5.5.1 Bewegung geladener Teilchen im homogenen Magnetfeld . . . . . . . . . . . Bewegung von freien Ladungsträgern im Inneren eines Körpers, der von einem homogenen Magnetfeld durchsetzt wird . . . . . . . . . . . . . A) Die Lorentzkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Der Halleffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 5.5.2 Bewegung von freien Teilchen im homogenen Magnetfeld . . . . . . . . . . . A) Bahn geladener freier Teilchen im homogenen Magnetfeld . . . . . . . e -Bestimmung mit dem Fadenstrahlrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Die m 265 265 267 5.5.3 Überlagerung von elektrischen und magnetischen Feldern; Wienfilter . . 269 5.6 Die magnetische Flussdichte einer lang gestreckten leeren Spule . . . . . . 269 5.7 Die elektromagnetische Induktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 7993_004_00_001_022.indd 8 242 244 244 262 262 263 14/03/13 9:58 AM Inhaltsverzeichnis 5.7.1 Untersuchung der Induktion im geschlossenen Leiterkreis . . . . . . . . . . . . A) Gleichförmig bewegter Leiter im homogenen Magnetfeld (1. Fall) . . B) Leiterschleife im veränderlichen Magnetfeld einer langen Spule (2. Fall) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Der magnetische Fluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D) Zusammenfassung der beiden Fälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 273 5.7.2 5.7.3 5.7.4 Energieerhaltung bei Induktionsvorgängen, lenzsche Regel. . . . . . . . . . . Das Vorzeichen der Induktionsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Magnetstab in Spule. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Thomsonscher Ringversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Spule mit Weicheisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D) Wirbelstromdämpfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 282 283 283 284 284 285 5.8 5.8.1 5.8.2 Erzeugung sinusförmiger Induktionsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Untersuchung mithilfe des Induktionsgesetzes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Untersuchung mithilfe der Induktionsspannung, die an den Enden eines bewegten Leiters im homogenen Magnetfeld entsteht . . . . . . . . . . Leistung im Wechselstromkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 286 5.9 5.9.1 Selbstinduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein- und Ausschaltvorgänge bei Gleichstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Einschaltvorgang bei Gleichstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Ausschaltvorgang bei Gleichstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Periodisches Ein- und Ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D) Mathematische Beschreibung der Selbstinduktion . . . . . . . . . . . . . . . 290 290 290 291 292 293 5.9.2 Die Selbstinduktivität einer lang gestreckten Spule . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 5.10 Energie des magnetischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 5.11 Übungsaufgaben zum magnetischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 6 Schaltelemente im Wechselstromkreis 6.1 Der Wechselstromwiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 6.2 Ohmscher Widerstand im Wechselstromkreis; Wirkwiderstand . . . . . . . . 300 6.3 Der Kondensator im Wechselstromkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 6.4 Die Spule im Wechselstromkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 6.5 Übungsaufgaben zu den elektrischen Schwingungen. . . . . . . . . . . . . . . . 313 7 Ergänzung „Gravitationsfeld“ 7.1 7.1.1 7.1.2 Das radialsymmetrische Gravitationsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der allgemeine Feldbegriff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Darstellung des Feldes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8.3 7993_004_00_001_022.indd 9 9 277 280 280 287 288 314 314 314 14/03/13 9:58 AM 10 Inhaltsverzeichnis 7.1.3 7.1.4 7.1.5 Das Gravitationsgesetz in vektorieller Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Gravitationsfeldstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das homogene Feld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 315 316 7.2 7.2.1 7.2.2 7.2.3 Verschiebungsarbeit und potenzielle Energie (Lageenergie) . . . . . . . . . . Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Homogenes Gravitationsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verschiebungsarbeit im radialsymmetrischen Gravitationsfeld . . . . . . . . . A) Berechnung der Verschiebungsarbeit längs einer Feldlinie. . . . . . . . . B) Bewegung des Probekörpers auf der Oberfläche einer Kugel, die zur Erde konzentrisch ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Bewegung auf einem beliebigen Weg im Gravitationsfeld. . . . . . . . . 317 317 317 318 318 Potenzielle Energie im radialsymmetrischen Gravitationsfeld . . . . . . . . . . A) Das Bezugsniveau liegt auf der Oberfläche des Felderregers . . . . . . . B) Das Bezugsniveau liegt im Unendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Gravitationspotenzial. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Fluchtgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 322 322 323 324 Satellitenbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die erste kosmische Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Synchronsatellit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die kinetische Energie eines Satelliten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Potenzielle Energie eines Satelliten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Bezugsniveau im feldfreien Raum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Bezugsniveau auf der Oberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesamtenergie des Satelliten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Bezugsniveau im feldfreien Raum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Bezugsniveau der potenziellen Energie liegt auf der Oberfläche des felderzeugenden Körpers (Erde). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 325 326 327 328 328 328 328 329 329 7.3.7 Energiedifferenzen für zwei Satellitenbahnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330 7.4 Aufgaben zum Gravitationsfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 8 Ergänzung „Radialsymmetrisches elektrisches Feld“ 8.1 Verschiebungsarbeit, Potenzial und Spannung im radialsymmetrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verschiebungsarbeit im Radialfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Potenzielle Energie im radialsymmetrischen elektrischen Feld . . . . . . . . . Das Potenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Potenzialdifferenz zwischen zwei Punkten (Spannung) . . . . . . . . . . . 7.2.4 7.2.5 7.2.6 7.3 7.3.1 7.3.2 7.3.3 7.3.4 7.3.5 7.3.6 8.1.1 8.1.2 8.1.3 8.1.4 7993_004_00_001_022.indd 10 320 320 329 330 335 335 337 338 339 14/03/13 9:58 AM Inhaltsverzeichnis 11 Lösungen Seite 21 Seite 32 f. Seite 41 f. Seite 59 Seite 73 Seite 77 f. Seite 78 ff. Seite 93 ff. Seite 103 Seite 112 ff. Seite 131 ff. Seite 134 Seite 151 ff. Seite 177 ff. Seite 155 ff. Seite 248 ff. Seite 295 Seite 313 Seite 333 ff. Übungsaufgaben zu den Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zur direkten Proportionalität und zur gleichförmigen Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zur Überlagerung gleichförmiger Bewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung . . . . Übungsaufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung mit Anfangsgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zum waagrechten Wurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zu 1.3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zu den Gesetzen von Newton . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zur gleichmäßigen Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zur Zentralkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zum Energieerhaltungssatz der Mechanik . . . . . . Übungsaufgaben zum Arbeit-Energie-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zum Impulserhaltungssatz und zu den Stoßgesetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zu den mechanischen Schwingungen . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zum Gravitationsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zum elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zum magnetischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zu den elektrischen Schwingungen . . . . . . . . . . . . Übungsaufgaben zum Gravitationfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7993_004_00_001_022.indd 11 341 342 344 344 345 345 345 347 349 349 351 352 352 353 355 357 359 363 363 365 14/03/13 9:58 AM Einführung 21 Übungsaufgaben zu den Grundlagen 1 Bestimmen Sie jeweils die Anzahl der Dezimalen und die Anzahl der geltenden Ziffern: • 23,0234 m • 0,0034 l • 20 kg • 20,00 A • 2 · 101 W • 3,78 · 10– 7 C 2 Geben Sie folgende Größen auf drei geltende Ziffern (unter Beibehaltung der Einheit) an. • Länge des Äquators: 40 076 000 m • Länge eines Erdenjahrs (365,25 d) in Sekunden: 31 557 600 s • Masse der Erde: 5 977 000 000 000 000 000 000 000 kg • Oberfläche der Erde: 510 000 000 000 000 m2 • Volumen der Erde: 1 083 000 000 000 000 000 000 m3 • Alter der Erde: 4 500 000 000 a 3 Geben Sie die Ergebnisse folgender Ausdrücke in wissenschaftlicher Schreibweise mit zwei gültigen Ziffern an: • 0,0436 · 17 s • (0,53 · 16 s) · (1,5 : (1–3 h)) • (0,50 m) · (0,50 m) 4.0 Gegeben ist der Term 4.1 4.2 5.0 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 ( 0,000 000 106 5 )4 # 0,000 190 0 m. 3 560 000 Stellen Sie den Term mit Zehnerpotenzen unter Beachtung geltender Ziffern dar. Berechnen Sie den Wert mit dem Taschenrechner. Wandeln Sie unter Beibehaltung der gültigen Ziffern in die angegebenen Einheiten um: 00 cm in m, km, mm, µm 35,36 · 102 km2 in m2, cm2, mm2, ha m dm mm km km in , , , 100 h s min d a km cm m mm m in , , , 1,0 s h h d ns m cm dm mm mm in , , , 120 min h h min d g kg kg g t 0,88 in , , , cm3 dm3 m3 kg3 l N mN N cN kN in , , , 10 m cm dm mm cm 7993_004_00_001_022.indd 21 14/03/13 9:58 AM 138 1 Bewegung und Energie 1.7 Impuls und Impulserhaltungssatz 1.7.1 Der Impuls Aus dem zweiten newtonschen Gesetz erhält man bei der Betrachtung von nur einem Körper sofort die folgende Aussage: S S Dv F res = m # a = m # Dt S Bewegt sich ein Körper mit einer Geschwindigkeit ungleich null und ist zusätzlich die Summe der äußeren, auf den Körper einwirkenden Kräfte null, so folgt: Die zeitliche Änderung der Geschwindigkeit des Körpers ist null, seine Geschwindigkeit damit konstant. Das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit eines Körpers, der keiner äußeren Kraft unterliegt, ist eine konstante Größe, die zur näheren Beschreibung der Bewegung benutzt werden kann. Der Impuls ist das Produkt aus der Masse eines Körpers und der Geschwindigkeit, mit der er sich bewegt: kg # m S S p = m·v [p] = = N·s s Der Impuls eines Körpers ist eine vektorielle Größe in Richtung seiner Geschwindigkeit. S S Der Impuls eines Körpers p = m · v steht in enger Beziehung zur kinetischen Energie eines Körpers. Besitzt ein Körper einen Impuls, so ist er auch Träger von kinetischer Energie. Anmerkung: Die Tatsache, dass sich der Impuls eines kräftefreien Körpers nicht ändert, ist bei konstanter Masse äquivalent zum Trägheitssatz. 1.7.2 Zusammenhang zwischen Impuls und Kraft Wirkt auf einen Körper eine konstante äußere Kraft ein, so wird der Körper beschleunigt. Das zweite Gesetz von Newton besagt für diesen speziellen Fall: S S S F = m·a = m · S S Dv Dt S F · ⌬t = m · ⌬v S S F · ⌬t = m · v 2 – m · v 1 S (Das Produkt F · ⌬t trägt die Bezeichnung Kraftstoß.) Verwendet man die Definition des Impulses, so folgt: S S S S F · ⌬t = p2 – p1 = ⌬p S S F= Dp Dt Diese Form des zweiten newtonschen Gesetzes wurde für den Spezialfall der konstanten Kraft hergeleitet. 7993_004_00_115_153.indd 138 14/03/13 10:04 AM 204 4 Elektrisches Feld Die folgenden Ausführungen beschränken sich auf zwei Formen des elektrostatischen Feldes. Behandelt werden das radialsymmetrische Feld im Außenraum einer geladenen Kugel und das Feld im Inneren eines Plattenkondensators. Unter einem Plattenkondensator versteht man dabei zwei leitende ebene Flächen, die in einem bestimmten Abstand parallel zueinander angeordnet sind (siehe auch Feldlinienbild d). Zu den möglichen technischen Anwendungsgebieten von elektrostatischen Feldern zählen die Luftreinigung und die Xerografie. 4.3 Kraftwirkung zwischen Punktladungen; Coulombsches Gesetz Ähnlich wie bei der Behandlung der Gravitation wird nun zunächst die Kraft zwischen zwei punktförmigen Ladungen untersucht. 4.3.1 Experimentelle Untersuchung mit der Drehwaage Versuch: Bestimmung der Kraft zwischen zwei Punktladungen mithilfe der Torsionsdrehwaage Versuchsaufbau: Die beiden Metallkugeln K1 und K2 sind gleich groß. K1 ist an einem drehbaren Faden (Torsionsfaden) befestigt und beweglich; Kugel K2 befindet sich am Ende eines isolierten Stabes, der auf einer Halterung verschiebbar befestigt ist. Der verschiebbare Stab ist mit einer Millimeterskala versehen; an der Halterung befindet sich eine Markierung. Beide Kugeln befinden sich auf gleicher Höhe. Bei der Bestimmung des Abstandes zweier punktförmiger Ladungen bleibt die räumliche Verteilung der Ladungen unberücksichtigt. Der Abstand der punktförmigen Ladungen ist damit der Abstand der Kugelmittelpunkte. Berühren sich nun beide Kugeln, so besitzen ihre Mittelpunkte den Abstand d, das ist der Durchmesser einer Kugel. Zur Festlegung der Ausgangslage für die folgenden Messungen werden nun folgende Schritte durchgeführt: • Man bestimmt mit einem Messschieber den Durchmesser d einer K ugel. • Der Haltestab der Kugel K2 wird nun so verschoben, dass die Markierung der Halterung genau den Abstand d + 1,0 mm auf der Millimeterskala des Haltestabes anzeigt. 7993_004_00_199_251.indd 204 Maßstab x Spiegel Q1 K1 Q2 Halterung mit Markierung K2 r Torsionsfaden Laser 14/03/13 10:09 AM 4 Elektrisches Feld 207 Ladung der Kugel K2 auf beide Kugeln. Trennt man die beiden Kugeln wieder, so hat sich die Ladung der Kugel K2 halbiert (usw.). Messwerttabelle: Q2 in Q0 1,0 0,50 0,25 x in cm 35,0 17,0 8,0 X 0 Q2 0 35 34 32 in cm 0 Q0 0 Grafische Darstellung im Q2 -x-Diagramm: x in cm 35 30 25 20 15 10 5 0 0 Ergebnis: Der Quotient 0,25 0,5 0,75 1,00 Q 2 in Q 0 x ergibt im Rahmen der Messgenauigkeit eine Konstante, die grafische 0 Q2 0 Auswertung im Q2 -x-Diagramm liefert eine Gerade durch den Ursprung. ⇒ x ∼ Q2 bzw. F ∼ Q2 Versuch 3 (Gedankenversuch): Vertauscht man die Ladungen Q1 und Q2 und führt den Versuch 2 erneut aus, so erhält man als Ergebnis: x ∼ Q1 bzw. F ∼ Q1 Zusammenfassung der Versuchsergebnisse: 1 r2 ⎫ ⎪ ⎪ 0 Q1 0 # 0 Q2 0 Versuch 2: F ∼ Q2 ⎬ F ~ r2 ⎪ ⎪ Versuch 3: F ∼ Q1 ⎭ Versuch 1: F ∼ ⇒ F # r2 = konst. 0 Q1 0 # 0 Q2 0 Der Betrag der Kraft ist indirekt proportional zum Quadrat der Entfernung der Kugelmittelpunkte und direkt proportional zum Betrag des Produktes der Ladungen. Bezeichnet man die Proportionalitätskonstante mit ƒ, so gilt: F # r2 =ƒ 0 Q1 0 # 0 Q2 0 7993_004_00_199_251.indd 207 ⇔ F = ƒ· 0 Q1 0 # 0 Q2 0 r2 14/03/13 10:09 AM