Technische Universität Berlin

Werbung
Technische Universität Berlin
Projektorientiertes Praktikum im Grundstudium
der Elektrotechnik
im SS 2005
Seite 1 von 132
Das Intelligente Fenster
Seite 2 von 132
Inhaltsverzeichnis
1
2
Einleitung ....................................................................................................................... 6
Gruppe 1 – Steuerwerk und Alarmsensor für Gruppe 4.................................................. 6
2.1
Aufgaben der Gruppe ........................................................................................... 7
2.2
Fenster Auf/Zu und Putzen................................................................................... 7
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
Verantwortliche Personen................................................................................. 8
Soziale Bewertung............................................................................................ 8
Aufgabenstellung unserer Teilgruppe .............................................................. 9
Beschreibung der Schaltungen ....................................................................... 10
2.2.4.1
Fenster auf/zu und Putzen .......................................................................10
2.2.4.1.1 In & Output am Busstecker ...................................................................11
2.2.4.1.2 Schaltung Putzen .................................................................................12
2.2.4.1.3 Schaltung Fenster auf/zu ......................................................................13
2.2.4.1.4 Partliste Fenster Auf/Zu und Putzen .....................................................14
2.2.4.2
Alarmsensorauswertung...........................................................................15
2.2.4.2.1 Beschreibung im Einzelnen ..................................................................15
2.2.4.2.2 Partliste Alarmsensor............................................................................17
2.2.5
2.2.6
2.3
Jalousie hoch/runter und Jalousie kippen .........................................................25
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.3.4
2.3.4.1
2.3.4.2
2.3.4.3
2.3.4.4
2.3.4.5
2.3.5
2.3.5.1
2.3.5.2
2.3.5.3
2.3.5.4
2.3.5.5
2.3.5.6
2.3.5.7
2.3.5.8
2.3.6
2.3.7
2.4
Verantwortliche .............................................................................................. 25
Soziales Klima................................................................................................ 25
Aufgabe .......................................................................................................... 25
Teilschaltung Jalousie hoch / runter ............................................................... 25
Idee..........................................................................................................25
Komparator Tag .......................................................................................27
Komparator Nacht ....................................................................................27
manuelle Steuerung .................................................................................27
Probleme und Problemlösungen ..............................................................28
Teilschaltung Jalousie kippen......................................................................... 28
Idee..........................................................................................................28
Referenzspannungsquelle........................................................................30
Differenzverstärker mit Komparatoren......................................................30
Spannungsskalierung...............................................................................31
Komparator auf ........................................................................................31
Komparator zu .........................................................................................31
manuelle Steuerung .................................................................................32
Probleme und Problemlösungen ..............................................................32
Ein- und Ausgabe ........................................................................................... 32
Die fertige Platine........................................................................................... 33
2.3.7.1
Partlist......................................................................................................35
Schaltung Gießen und Alarm ..............................................................................37
2.4.1
2.4.2
2.4.3
2.4.4
2.4.4.1
2.4.4.2
2.4.5
2.4.6
2.4.7
3
Eagle Schematics ............................................................................................ 17
Eagle Layout................................................................................................... 21
Verantwortliche Personen............................................................................... 37
Soziale Bewertung.......................................................................................... 37
Aufgabenstellung für die Teilgruppe.............................................................. 37
Beschreibung der Schaltungen ....................................................................... 37
In- & Output am Busstecker .....................................................................37
Stecker für die Alarmleuchten ..................................................................38
Schaltung Gießen............................................................................................ 38
Schaltung Alarmvisualisierung....................................................................... 39
Eagle Schematic ............................................................................................. 41
Gruppe 3 – Netzteil, Wind- und Lichtsensor ..................................................................42
Seite 3 von 132
3.1
Das Netzteil...........................................................................................................42
3.1.1
3.1.2
3.1.3
3.1.4
3.1.4.1
3.1.4.2
3.1.4.3
3.1.4.4
3.1.4.5
3.1.5
3.1.5.1
3.1.5.2
3.1.5.3
3.1.6
3.1.7
3.2
3.2.6.1
3.2.7
3.2.8
3.2.9
Beschreibungen der endgültigen Teilschaltungen .......................................... 52
Beschreibung der Schaltung für die Operationsverstärker mit Berechnung
52
Beschreibung der Schaltung für die Motoren mit Berechnung ..................54
Beschreibung der Schaltung für die Sensoren mit Berechnung................56
Platinenlayout unten und oben ....................................................................... 58
Bedienungs- & Wartungsanleitung ................................................................ 61
Teilgruppe....................................................................................................... 62
Die Theorie bei der Entwicklung.................................................................... 62
Berechnungswege für die Widerstände und die Kondensatoren .................... 63
Dimensionierung der Bauteile ........................................................................ 64
Der Schaltplan ................................................................................................ 64
Die endgültige Schaltung................................................................................ 64
Theorie der endgültige Schaltung.............................................................64
Der Schaltplan ................................................................................................ 65
Layout(Board) ................................................................................................ 65
Dimensionierung der Bauteile für die endgültige Schaltung.......................... 66
Der Lichtsensor....................................................................................................67
3.3.1
3.3.2
3.3.3
4
Allgemeines zu Netzteilen ........................................................................45
Gleichrichterschaltungen..........................................................................45
Glättung ...................................................................................................47
Siebung....................................................................................................48
Stabilisierung ...........................................................................................49
Der Windsensor....................................................................................................62
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.2.4
3.2.5
3.2.6
3.3
Die Teilgruppe................................................................................................ 42
Entwicklung im Laufe des Projekts................................................................ 42
Die Stückliste.................................................................................................. 44
Theorie Netzteil .............................................................................................. 45
Reflexion der Gruppenarbeit .......................................................................... 67
Beschreibung der Endgültigen Schaltung...................................................... 67
Schaltung ........................................................................................................ 68
Gruppe 3 – Aktoren und Regen-, Feuchte- & Füllstandsensor ......................................69
4.4
Reflexion der Gruppenarbeit ...............................................................................69
4.5
Aufgaben der Gruppe ..........................................................................................69
4.6
Aufgabenverteilung in der Gruppe .....................................................................70
4.7
Die Sensoren ........................................................................................................70
4.7.1
4.7.2
4.7.3
4.7.4
4.7.5
4.7.6
4.8
Die Aufgaben der Sensoren............................................................................ 70
Der Füllstandsensor ........................................................................................ 70
Der Feuchtigkeitssensor ................................................................................. 74
Der Regensensor............................................................................................. 76
Die Sensorplatine............................................................................................ 78
Partliste ........................................................................................................... 82
Die Aktoren ...........................................................................................................83
4.8.1
4.8.2
4.8.2.1
4.8.2.2
4.8.2.3
4.8.2.4
4.8.3
4.8.3.1
4.8.3.2
Aufgaben der Aktoren .................................................................................... 83
Die H-Brücke.................................................................................................. 83
Beschreibung und Aufbau der H-Brücke ..................................................83
Masche ....................................................................................................84
Ausgangssignale......................................................................................85
Ohmsches Gesetz....................................................................................85
PWM (Pulse Width Modulation).................................................................... 85
Beschreibung und Aufbau der PWM ........................................................85
Entstehung einer Pulsweitenmodulation...................................................86
Seite 4 von 132
4.8.4
4.8.4.1
4.8.4.2
4.8.4.3
4.8.4.4
4.8.4.5
4.8.5
4.8.6
Jalousie Kippen............................................................................................... 87
Beschreibung und Aufbau ........................................................................87
Verzögerungszeit .....................................................................................88
Innenaufbau L298 ....................................................................................88
Innenaufbau NE555N...............................................................................89
Beschaltung NE555N...............................................................................90
Jalousie hoch/runter und Fenster auf/zu ......................................................... 91
Die Wischerschaltung & Pumpenschaltung ................................................... 92
4.8.6.1
Die Wischerschaltung ..............................................................................92
4.8.6.1.1 Wischerlogik .........................................................................................92
4.8.6.1.2 Steuerungslogik....................................................................................92
4.8.6.1.3 Richtungslogik ......................................................................................92
4.8.6.1.4 Aufbau und Simulation der Schaltung in PSpice ...................................93
4.8.6.2
Die Pumpe ...............................................................................................95
4.8.6.2.1 Simulationsergebnisse aus PSpice.......................................................97
4.8.7
5
Die Wischer & Pumpe Platine........................................................................ 99
Gruppe 4 – Sensorik ...................................................................................................103
5.1
Aufgaben der Gruppe ........................................................................................103
5.2
Der Lärmsensor..................................................................................................103
5.2.1
5.2.2
5.2.3
5.2.4
5.2.4.1
5.2.4.2
5.2.4.3
5.2.4.4
5.2.4.5
5.2.5
5.2.6
5.2.7
5.2.8
5.3
Schematic...................................................................................................... 109
Board ............................................................................................................ 111
Stückliste ...................................................................................................... 112
Schlussbemerkung ........................................................................................ 112
Protel Blockschaltbild................................................................................... 113
Der Gassensor und das Messprinzip............................................................. 113
PSpice „Student“ Schaltungsaufbau und Schaltungssimulation .................. 113
Grafische Auswertung .................................................................................. 114
Schema mit EAGLE 4.14 erstellt ................................................................. 115
Platinenfertigung .......................................................................................... 117
Platine gebohrt und bestückt......................................................................... 117
Bestückungsplan ........................................................................................... 117
Temperatursensor..............................................................................................119
5.4.1
5.4.2
5.4.3
5.4.4
5.4.5
5.4.6
5.4.7
5.4.8
5.5
Das Mikrofon..........................................................................................107
Verstärker ..............................................................................................107
Einweg-Gleichrichter ..............................................................................108
Integrator................................................................................................108
Schmitt-Trigger ......................................................................................108
Luftgütesensor ...................................................................................................113
5.3.1
5.3.2
5.3.3
5.3.4
5.3.5
5.3.6
5.3.7
5.3.8
5.4
Aufgabe ........................................................................................................ 103
Idee ............................................................................................................... 103
Ergebnis ........................................................................................................ 104
Die Gesamtschaltung und Simulation in PSpice .......................................... 104
Einleitung...................................................................................................... 119
Aufgabe ........................................................................................................ 119
Realisierung .................................................................................................. 119
Schaltplan mit Eagle..................................................................................... 120
Simulation der Sensorschaltung ................................................................... 120
Layout ........................................................................................................... 121
Bauteilliste .................................................................................................... 122
Bestückungsplan ........................................................................................... 123
Hauptplatinen der Sensorgruppe......................................................................124
5.5.1
5.5.2
Einleitung...................................................................................................... 124
Schaltpläne der Hauptplatinen...................................................................... 124
Seite 5 von 132
5.5.3
5.5.4
5.5.5
5.5.6
5.5.7
Layouts ......................................................................................................... 125
Bestückungsplan ........................................................................................... 127
Stückliste ...................................................................................................... 128
Probleme....................................................................................................... 128
Soziale Kompetenzen ................................................................................... 128
6
7
Abbildungsverzeichnis.................................................................................................130
Datenblätter.................................................................................................................132
1
Einleitung
Wie jedes Semester wurde das Projektlabor als alternative Lehrveranstaltung für GDE 2&3
angeboten. Das Projektlabor umfasst 4 SWS die man alternativ zu den 2 SWS Vorlesung und
2SWS Standardlabor für GDE 2&3 besuchen kann. Inhalt des Projektlabors ist die
gemeinschaftliche Realisierung eines, von den teilnehmenden Studenten, gewählten Projekts
durch die Studenten.
In diesem Semester hatten es die folgenden vier Projekte in die engere Auswahl der Studenten
geschafft:
1.
2.
3.
4.
Die intelligente Steckleiste
Das vollautomatische Pflanzenbewässerungs-System
Das Feinstaubmessgerät
Das intelligente Fenster
Die Wahl fiel zugunsten des intelligenten Fensters. Da die Studenten ja noch nicht so recht
wussten was da auf sie zu kommen würde.
Diesem intelligente Fenster soll es möglich sein, seine Umwelt wahrzunehmen und
entsprechend darauf zu reagieren. Das Fenster soll sich bei zu hoher Lautstärke, zu niedriger
Temperatur, Regen und Alarm automatisch schließen. Natürlich soll es sich auch öffnen, dies
geschieht wenn die Luftgüte im Zimmer nicht mehr ausreichend ist. Bei zu starker
Sonneneinstrahlung auf den Arbeitsplatz soll das Fenster mit Hilfe einer Jalousie eine
angenehme Helligkeit im Zimmer einstellen. Jeder kennt auch das Problem mit dem Fenster
putzen. Kaum hat man die Fenster geputzt schon fängt es an zu regnen. Diesem Fenster ist
dies egal, da es sich nach jedem Regenschauer selber reinigt. Das Fenster soll auch Pflanzen
freundlich sein und so bewässert es automatisch den Blumenkasten vor dem Fenster.
2
Gruppe 1 – Steuerwerk und Alarmsensor für Gruppe 4
Betreuer:
•
•
Stefan Seifert
Kathleen Jerchel
Teilnehmer:
•
•
•
•
•
•
•
Tino Kahl
Christian Brose
Sylvain
Mustafa
Markus
Daniel Bellan
Feras AL Ojaili
Seite 6 von 132
2.1
Aufgaben der Gruppe
Gruppe:
1
4
2.2
Schaltungen:
Gießen und Alarm
Jalousien auf/zu und Jalousien kippen
Fenster auf/zu und Putzen
Alarmsensorauswertung
Fenster Auf/Zu und Putzen
Betreuer:
Gruppe 1: Stefan Seifert
Gruppe 4: Kathleen Jerchel
Schaltungen:
Gruppe 1: Fenster auf/zu und Putzen
Gruppe 4: Alarmsensorauswertung
Seite 7 von 132
2.2.1 Verantwortliche Personen
Tino Kahl, Christian Brose
Abbildung 1 Christian Brose & Tino Kahl bei schwerer Denkarbeit
2.2.2
Soziale Bewertung
In unserem „mini“ Team gab es kaum Sozialkonflikte. Wir haben uns gegenseitig immer zu
neuer Motivation und produktivem Arbeiten anspornen können und so mit viel Spaß,
Lernerfolg und stetigen Teilerfolgen unseren Teil zum Erfolg des Projektes beigetragen.
Aus für uns unersichtlichen Gründen war das „große“ Team Steuerwerk nicht so Sozial
gebunden wie unser „mini“ Team. Es gab oft versäumte Hausaufgaben und die Arbeitsmoral
einiger Mitstudierende war nicht sehr Produktiv, so das wir hinter unseren Zeitplan
gekommen sind. Um das Ziel dennoch zu erreichen mussten wir unsere Bemühungen erhöhen
und uns so mehrere Nächte um die Ohren schlagen. Was für uns erschreckend war, war der
weit auseinander liegende Wissensstand, nicht das man diesen mit ein paar Überstunden hätte
aufholen können, nur leider war die Motivation dieses zu tun verschwindend gering. Deshalb
war jeder versuch die Schaltungen zu erklären vergebens. Andererseits haben wir als großes
Team doch sehr viel Spaß gehabt. Wir haben im Labor, auf dem Tisch in der Mitte, Sushi
gegessen und uns über sehr geistreiche Themen unterhalten. Selbst das Grillen zum kennen
lernen war aus unserer sicht sehr gemütlich.
Zu jedem Team gehört auch ein Kopf der Tutor. Unser Tutor hielt sich in vielen Dingen im
Hintergrund und griff nur im absoluten Notfall ein. Dies war auf einer Seite gut zum lernen
und finden von selbst gemachten Fehlern, auf der Anderen Seite war es nicht sehr Produktiv
die Hilfe kurz vor einem Nervenzusammenbruch zu bekommen☺. Was wir Persönlich sehr
gut fanden war das er uns hat frei denken lassen und uns auf keiner weise auf die Hände
geschaut hat, denn steht’s nach dem Moto „ aus Fehlern lernt man am besten“. Dennoch war
seine Art Stress zu verbreiten grandios, selbst wir als recht ruhiges Team sind in sein
Stressloch gefallen und Stress ist leider nur bis zu einem bestimmten Punk Produktiv aber
nicht mehr Nachts um 23Uhr. Sein Spaß war selbst um 24Uhr immer wieder Aufbauend und
hat uns damit immer Mut gemacht weiter aufs Ziel zuzuarbeiten. Unser Fazit zu diesem
Team. Wenn die richtigen Personen da waren haben wir uns köstlich beim Arbeiten und
Seite 8 von 132
Video gucken, amüsiert. Uns hat es Spaß gemacht mal das leben in der Unizeit mit Farbe zu
fühlen.
2.2.3
Aufgabenstellung unserer Teilgruppe
Wir hatten die Aufgabe Eingangssignale der Sensoren logisch und intelligent auszuwerten
und Digitale Signale zum öffnen und schließen des Fensters sowie zum Putzen an die
Aktoren-Gruppe weiterzugeben.
Zusätzlich haben wir einen Auswertungsschaltung für einen Schocksensor von Gruppe 4
„Sensoren“ übernommen. Hier war die Aufgabe diesen Sensor so am Fenster einsetzen zu
können das ein möglicher Einbruch als digitales Signal an die Gruppe 1 „Steuerwerk“ zur
akustischen und optischen Ausgabe gesendet wird.
Seite 9 von 132
2.2.4
Beschreibung der Schaltungen
2.2.4.1 Fenster auf/zu und Putzen
In & Output am
Busstecker
Ausgang zur Handsteuerung
Schaltplan Putzen
Spannungsversorgung der ICs
Schaltplan Fenster auf/zu
Abbildung 2 Gesamtschaltung Fenster auf/zu & Putzen
Seite 10 von 132
2.2.4.1.1 In & Output am Busstecker
Nach dem Schnittstellentermin einigten wir uns, inklusive leichter Änderungen und
Erweiterungen, auf eine Busplatine sowie die Pinbelegung des gewählten Steckers.
Unter Berücksichtigung dieser Belegung benutzten wir die folgenden Pins für die In- und
Outputs unserer Schaltungen.
Pin
Funktion
1
+12V Versorgungsspannung
3
Analog Ground
7
Digital Ground
9
+5V
13
Input Windsensor
19
Input Innentemperatur
21
Input Außentemperatur
23
Input CO² Sensor
24
Input Automatik
25
Input Alarm Sensor
27
Input Lärm Sensor
29
Input niedriger Wasserstand
31
Input Regen Sensor
37
Output Fenster auf(1)/zu(0)
39
Output Putzen (kurze flanke)
Abbildung 3 Bussteckerbelegung Fenster auf/zu & Putzen
Ausgang zur Handsteuerung
Wir haben uns beim Anschluss der Handsteuerung auf einen 10-poligen Stecker geeinigt der
wie folgt belegt ist:
Abbildung 4 Steckerbelegung für die Handsteuerung (Groß: Abbildung 10)
Seite 11 von 132
Pin
1
2
3
4
5
6
7
Funktion
+5V
Digital Gound
Zur Codierung des Steckers
Handsteuerung für Putzen
Handsteuerung zum schließen des Fensters
Handsteuerung zum öffnen des Fensters
Einstellung der Minimaltemperatur im Raum
Art
Spannungsversorgung
Spannungsversorgung
Taster (5V/Signal/Ground)
Taster (5V/Signal/Ground)
Taster (5V/Signal/Ground)
Potentiometer linear 10KΩ
2.2.4.1.2 Schaltung Putzen
7 Tage Timer
Komparator
Außentemperatur
Logik und
Prioritätssystem incl. R-SFlipFlop
5 Minuten Timer
Abbildung 5 Schaltplan Putzen
Der sieben Tage Timer dient den regelmäßigen Putzen unseres Fensters. Er besteht aus einem
NE555 der als bistabiler Multivibrator verwendet wird. Die Periodendauer beträgt ungefähr
0,576s. Diesen Takt lassen wir jetzt durch zwei hintereinander geschaltete 12bit Zähler
(4040N) bis zum takt 2 20 also 1.048.576 zählen. Eine kleine Rechnung ergibt:
0,576s*1.048.576=603.979,776s das sind 6,99Tage.
Der Ausgang setzt den Timer zurück und liefert uns in der anschließenden Logik einen Wert
der uns sagt das im nächst besten Moment das Putzen losgehen darf.
Seite 12 von 132
Der Komparator für die Außentemperatur ist zur Abschaltung des automatischen Putzens im
Winter gedacht damit z.B. die Sprühdüsen nicht einfrieren oder das Wasser direkt an der
Scheibe erstarrt. Er ist auf der Platine durch ein Potentiometer einstellbar und steht
standardmäßig auf 3°C. Wir haben den Komparator über einen OPV (LM324N) realisiert und
den Eingang und die Referenzspannung über einen Spannungsteiler Einstellbar gemacht. Das
Ausgangssignal kann nun wieder logisch verarbeitet werden.
Der 5 Minuten Timer soll die Zeit bis zum Putzen auf 5 Minuten nach einem Regen
verzögern. Wir haben uns wieder eines NE555 bedient, ihn aber diesmal als
Verzögerungsschalter eingesetzt.
Das Ausgangssignal des Timers mussten wir allerdings durch ein NOR Glied austricksen da
der Timer relativ lange braucht bis er vollständig schaltet. Wir haben einfach ein NOR Gatter
benutz um sofort bei regen das folgende UND Gatter zu sperren damit (noch) nicht geputzt
wird. Dieser Zustand wird aufrechterhalten bis die 5Minuten abgelaufen sind dann erst kann
geputzt werden. Das heißt das verwendete R-S-FlipFlop (4043N) ist gesetzt und der Ausgang
wartet darauf, dass alle anderen in der Logik bestimmten Parameter zutreffen damit geputzt
werden darf.
Die Logik setzt das R-S-FlipFlop sobald entweder die 7 Tage abgelaufen sind oder es
geregnet hat. Grundvorraussetzung ist natürlich das die Automatik eingeschalten ist.
Wenn es jetzt noch warm genug ist und genügend Wasser im Tank ist, wird geputzt.
Natürlich kann man auch durch einen einfachen Knopfdruck am Frontpanel die
„Waschanlage“ starten.
2.2.4.1.3 Schaltung Fenster auf/zu
Fenster zu
Handsteuerung + R-S-Flipflop
Komparator für
Innentemperatur
Fenster auf
5min Timer
Abbildung 6 Schaltplan Fenster auf/zu
Der Komparator für die Innentemperatur dient dem schließen des Fensters bei einer
Auskühlung des Raumes. Er ist genauso aufgebaut wie der Komparator für die
Außentemperatur aus der Putzen Schaltung. Es gibt nur einen unterschied. Der Benutzer kann
Seite 13 von 132
selbst einstellen wann es ihm im Raum zu kalt ist. Dazu haben wir auf dem Frontpanel eine
Potentiometer in Form eines Drehreglers vorgesehen.
Der 5Minuten Timer Liegt innerhalb des Logikzweiges zum öffnen des Fensters er öffnet das
Fenster für min 5 Minuten es sei denn der Zweig zum schließen verweigert das öffnen.
Prinzipiell geht das Fenster nur auf wenn der CO2 Gehallt in der Luft unterschritten wurde
also schlechte Luft herrscht oder der Benutzer den „Fenster auf Knopf“ drückt. Jetzt startet
der Timer und setzt den Ausgang 5 Minuten über das R-S-Flipflop aus der vorangegangenen
Schaltung, auf 1. Der Zweig zum schließen des Fensters hat (teilweise) die Möglichkeit den
Timer zu reseten und das R-S-Flipflop wieder auf 0 zu setzen. Der „schließen Zweig“ hat
natürlich Priorität da z.B. die Gefährdung des Fensters durch Wind oder die Schäden beim
möglichen Reinregnen doch umgangen werden sollen.
Der letzte teil beinhaltet lediglich Logik für die Handsteuerung die über zwei Taster am
Frontpanel befestigt sind.
2.2.4.1.4 Partliste Fenster Auf/Zu und Putzen
Partlist
Exported from alarm.sch at 30.06.2005 11:31:37
EAGLE Version 4.13 Copyright (c) 1988-2004 CadSoft
Part
Value
Device
C1
C2
D1
IC1
IC2
68nF
68nF
1N4148
4043N
LM324N
C-EU050-035X075 C050-035X075 rcl
C-EU050-035X075 C050-035X075 rcl
1N4148
DO35-10
diode 1
4043N
DIL16
40xx 1
LM324N
DIL14
linear 1
JP1
R1
R2
R4
R5
R6
R7
R8
R9
R10
SV1
47k
4.7k
1.2k
1.2k
2.4k
150k
100k
47k
47k
Package
Library Sheet
JP2E
JP2
jumper 1
TRIM_EU-B64Y B64Y
pot
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
MA10-2
MA10-2
con-lstb 1
Seite 14 von 132
1
1
2.2.4.2 Alarmsensorauswertung
Sub- Bus
Belegung
Verstärkerstufe
Filterstufe
R-S-Flipflop mit
Alarm-Aus Taster
Spannungsversorgung der ICs
Abbildung 7 Alarmsensorschaltung
2.2.4.2.1 Beschreibung im Einzelnen
Der Anschluss an den Sub- Bus der Sensorengruppe sieht gemäß der Absprache mit der
Gruppe 4 „Sensoren“ wie folgt aus:
Pin
1
3
5
7
9
15
19
Funktion
+12V
Analog Ground
Direktanschluss des Sensors
Ausgabe an den Bus
Digital Ground
+5V
-12V
Der von uns verwendete Sensor ist ein Erschütterungssensor auf dem Piezo-Prinzip. Dieser
gibt bei einer Erschütterungsfrequenz von 2KHz eine maximale Ausgangspannung. Über eine
Verstärkerstufe und einen Bandpassfilter, den wir für 2KHz berechnet haben bekommen wir
bei gerade dieser Frequenz Spannungsspitzen, die ausreichen um das folgende R-S-FlipFlop
zu setzen. Über eine Potentiometer haben wir die Verstärkerstufe einstellbar gemacht, so dass
die Empfindlichkeit des Sensors Variabel und auf andere Fenster anpassbar ist.
Seite 15 von 132
Abbildung 8 Simulation Alarmsensorschaltung
Auf dem obigen Bild erkennt man dass das Eingangssignal (rot) als erstes verstärkt wird
(grün) und dann durch den aktive Bandpass (blau) auf etwas über 12V im Bereich von 2KHz
Verstärkt wird. Dieses Signal setzt das R-S-FlipFlop und gibt uns ein High Potenzial am
Ausgang bis der Taster für den Reset gedrückt wird.
Seite 16 von 132
2.2.4.2.2 Partliste Alarmsensor
Partlist
Exported from alarm.sch at 30.06.2005 11:31:37
EAGLE Version 4.13 Copyright (c) 1988-2004 CadSoft
Part
Value
Device
C1
C2
D1
IC1
IC2
68nF
68nF
1N4148
4043N
LM324N
C-EU050-035X075 C050-035X075 rcl
C-EU050-035X075 C050-035X075 rcl
1N4148
DO35-10
diode 1
4043N
DIL16
40xx 1
LM324N
DIL14
linear 1
JP1
R1
R2
R4
R5
R6
R7
R8
R9
R10
SV1
47k
4.7k
1.2k
1.2k
2.4k
150k
100k
47k
47k
2.2.5
Eagle Schematics
Package
Library Sheet
JP2E
JP2
jumper 1
TRIM_EU-B64Y B64Y
pot
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
R-EU_0207/15 0207/15
rcl
1
MA10-2
MA10-2
con-lstb 1
Seite 17 von 132
1
1
Abbildung 9 Fenster auf/zu Schaltung
Seite 18 von 132
Abbildung 10 Putzen
Seite 19 von 132
Abbildung 11 Alarmsensorschaltung
Seite 20 von 132
2.2.6
Eagle Layout
Abbildung 12 Layout Putzen und Fenster Auf/Zu Top
Seite 21 von 132
Abbildung 13 Layout Putzen und Fenster Auf/Zu Bottom
Seite 22 von 132
Abbildung 14 Layout Alarmsensor Top
Seite 23 von 132
Abbildung 15 Bestückungsplan Alarmsensor
Seite 24 von 132
2.3
Jalousie hoch/runter und Jalousie kippen
Betreuer: Stefan Seifert
2.3.1
Verantwortliche
Sylvain, Mustafa, Markus, (Christian, Tino)
2.3.2
Soziales Klima
Zwischen den Anwesenden gab es kaum Probleme. Die Zusammenarbeit klappte zwischen
diesen Leuten problemlos und war anregend. Leider waren zu den häufigen Zusatzterminen
sehr selten alle anwesend so dass die Arbeit von den wenigen Anwesenden erledigt wurde.
Die öfters nicht Anwesenden fühlten sich scheinbar auch nicht für die fristgerechte
Fertigstellung verantwortlich oder überblickten die noch zu erledigenden Aufgaben nicht.
2.3.3
Aufgabe
Es muss bei der Teilschaltung Jalousie hoch / runter entschieden werden wann die Jalousie
oben bzw. unten sein soll und es müssen besondere Ereignisse wie Wind oder Alarm
ausgewertet werden.
Bei der Teilschaltung Jalousie kippen muss entschieden werden ob es innen zu hell oder zu
dunkel ist und daraus resultierend in welche Richtung gekippt werden muss.
2.3.4
Teilschaltung Jalousie hoch / runter
2.3.4.1 Idee
Die Jalousie soll Nachts unten sein oder wenn die Lichtstärke im
Innenraum größer wird als unser Einstellwert. Dafür werden
Spannungswerte, die unsere Lichtwerte repräsentieren, über
Komparatoren mit Referenzspannungen verglichen. Da der
“Lichtstärke-Spannungszusammenhang“ logarithmisch ist (siehe
Abbildung 1 ), wurde für die Erzeugung der oberen
Referenzspannung eine OPV basierte Spannungsquelle gewählt,
da diese viel präziser ist als z.B. ein Spannungsteiler.
Die untere Referenzspannungsquelle wurde über einen
Spannungsteiler realisiert, da der untere Bereich der
logarithmischen Einteilung leichte Abweichungen erlaubt.
Über die manuelle Steuerung wird dem Benutzer die Möglichkeit
gegeben auch außerhalb des Einstellbereichs die Jalousie hoch
oder runter fahren zu lassen.
Damit die Jalousie nicht unnötig nach unten fährt, wird oben
erwähnte obere Referenzspannung ebenfalls als „Soll“-Lichtwert
für die Jalousie kippen Schaltung verwendet.
Abbildung 16: Beispiel einer
Fotowiderstandskenlinie
Seite 25 von 132
Abbildung 17: Schaltung Jalousie hoch/ runter
Seite 26 von 132
Abbildung 18: Blockschaltbild Jalousie runter
2.3.4.2 Komparator Tag
Es handelt sich hier um eine UND Verknüpfung zweier Komparatoren. Komparator 1a
vergleicht das Außenlicht mit der eingestellten Helligkeit die Innen herrschen soll. Sobald es
Außen heller wird als die gewünschte innere Helligkeit, wird die Jalousie heruntergefahren.
Sofern es Innen nicht heller ist als Außen, was Komparator 1b vergleicht.
Wenn man also Innen eine Lampe anschaltet und das Licht von Innen auf den äußeren
Lichtsensor trifft, wird die Jalousie nicht herunterfahren.
2.3.4.3 Komparator Nacht
Dieser Komparator soll die Jalousie Nachts herunterfahren. Dazu vergleicht der Komparator
1c das äußere Lichtsignal mit ca. 1.9 V, was in etwa Nacht bzw. Dämmerung auf der
Fotowiderstandskennlinie entspricht.
2.3.4.4 manuelle Steuerung
Die manuelle Steuerung besteht aus Logikgliedern die ein RS-Flipflop ansteuern. Die
Bedienung erfolgt über einen Kippschalter auf der Gehäusevorderseite. So hat der Benutzer
die Möglichkeit die Jalousie auch nach unten zu fahren wenn die Lichtwerte nicht innerhalb
des einstellbaren Wertebereichs liegen. Die Benutzer hat hierbei nur die Schalterstellungen
„Jalousie runter“ und „Jalousie hoch“. Die Schaltung für die manuelle Steuerung würde zwar
auch mit Tastern betrieben werden können da ein RS-Flipflop angesteuert wird, aber dies
könnte für den Benutzer verwirrend sein und so benutzen wir lieber einen Kippschalter.
Seite 27 von 132
2.3.4.5 Probleme und Problemlösungen
Beim Eagle Layout wurde vernachlässigt dass die Eingangssignale von 0 bis 12 V gehen
können. Leider wurden die Komparatoren an 5V Betriebsspannung angeschlossen. Dieses
Problem könnte relativ schnell durch um löten gelöst werden. Leider arbeiten die
Logikglieder jedoch nur bis max. 5,5 V Eingangsspannung und so mussten die Ausgänge der
Komparatoren mit einem SMD Spannungsteiler bestückt werden die den 11V high Pegel auf
5V herunter setzten. Das einsetzen des Spannungsteilers bei den Eingangssignalen hätte diese
zu stark verzehrt da die Kennlinie nicht linear ist.
Nach dem Einsetzen des Spannungsteilers zeigten sich Probleme mit den Logikgliedern.
Die TTL Logik bekam durch die eingesetzten Spannungsteiler nicht ausreichend Strom so das
TTL kompatible HCT-CMOS Bausteine eingesetzt wurden. Dies wirkte sich natürlich auch
hilfreich für die Begrenzung der Stromaufnahme aus da CMOS Gatter nur bei
Schaltvorgängen Strom ziehen.
2.3.5
Teilschaltung Jalousie kippen
2.3.5.1 Idee
Der Benutzer soll außerhalb, über ein Drehpotentiometer, die gewünschte Helligkeit
einstellen können. Diese „Soll-Helligkeit“ wird über einen Differenzverstärker mit dem
analogen Wert “Licht innen” verglichen. Als Differenzspannung erhalten wir +/- 12 V. Nun
folgen zwei Komparatoren die diese Differenzspannung mit einer oberen Einschaltspannung
bzw. einer unteren Abschaltspannung vergleichen. Falls einer dieser Komparatoren durch
steuert, wird das Kippen freigegeben. Die Entscheidung in welche Richtung gekippt werden
muss, übernimmt einer der bereits benutzten Komparatoren. Auch hier dient die
Handsteuerung dazu, dem Benutzer weitere Kontrolle zu ermöglichen.
Abbildung 19: Blockschaltbild Jalousie kippen
Seite 28 von 132
Abbildung 20: Schaltung Jalousie kippen
Seite 29 von 132
2.3.5.2 Referenzspannungsquelle
Es handelt sich hierbei um einen
rückgekoppelten OPV-Verstärker der als
positives Potenzial eine Z-Dioden-spannung
verwendet. Durch die Rückkopplung ist die
Schaltung
wesentlich
Temperatur
unempfindlicher.
Die Verstärkung wird über das Verhältnis
R2 zu R1 bestimmt.
Ua = (1+ R2/R1)*Uz
Da eine 6.2V Z-Diode benutzt wurde liegt
der einstellbare Spannungsbereich zwischen
6,35V und 11,5V .
Das benutzte Potentiometer wird über die
Steckerpins 2 und 3 nach außen geführt.
Abbildung 21: Referenzspannungsquelle
2.3.5.3 Differenzverstärker mit Komparatoren
Der Differenzverstärker (Abbildung 6) arbeitet mit +/- 12 V um ein auswertbares Signal zu
erhalten. (grün in Abbildung 7).
Die beiden Komparatoren vergleichen nun diese Differenzspannung mit geringen
Referenzspannungen so das ein toter Bereich um 0V Differenzspannung entsteht. Die
Spannungsanhebung ist hier nicht enthalten da die Komparatoren in Pspice negative
Eingangsspannungen auswerten können.
Die Verstärkung beträgt eins um ein unverfälschtes Signal zum Vergleichen zu haben, sie
muss jedoch ggf. erhöht werden falls die auszuwertende Spannungsdifferenz zu gering ist.
Abbildung 22 PSpice Schematic des Differenzverstärkers mit den auswertenden Komparatoren
Seite 30 von 132
Abbildung 23 PSpice Simulation
2.3.5.4 Spannungsskalierung
Da die vom Differenzverstärker ausgegebene Spannung von -12V bis +12V gehen kann,
musste eine Pegelanhebung durchgeführt werden. Allerdings
reichte eine bloße
Pegelanhebung nicht aus da das Eingangssignal der Komparatoren dann mit +24V größer
wäre als die Betriebsspannung. Deshalb wird ein zusätzlicher symmetrischer Spannungsteiler
eingesetzt.
2.3.5.5 Komparator auf
Dieser Komparator (blau Linie in der Pspice Simulation) vergleicht die Differenzspannung
mit ca. 3.9 V und schaltet bei größeren Differenzspannungen auf low. Er zeigt so an das die
Jalousie geöffnet werden soll da Licht innen kleiner ist als die Referenz.
Da ein low auf dem Jalousie_kippen Signal öffnen bedeutet, wird der Ausgang nur von der
Jalousie_enable Logik ausgewertet.
2.3.5.6 Komparator zu
Dieser Komparator (gelb Linie in der Pspice Simulation) vergleicht die Differenzspannung
mit ca. 4,2 V und schaltet bei größeren Differenzspannungen auf high. High entspricht auf
dem Jalousie_kippen Signal einem Schließen der Jalousie. Deshalb wird der Ausgang des
Komparators auf die Jalousie_enable Logik und auf den Bus geleitet.
Durch die unterschiedlichen Referenzspannungen entsteht ein toter Bereich so dass die
Jalousie nicht ständig auf und zu geht.
Seite 31 von 132
Komparator AUF
Komparator ZU
Jalousie_runter
Jalousie_enable
Jalousie_kippen
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
0
0
1
1
1
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
1
1
0
0
1
1
1
1
1
1
1
nicht möglich
1
Tabelle 1: mögliche Ausgabewerte
2.3.5.7 manuelle Steuerung
Die manuelle Steuerung ist hier durch Taster realisiert so das der Benutzer die Kippstellung
stufenlos einstellen kann. Es wird an dieser Stelle nicht vorausgesetzt das die Jalousie unten
ist. Beim gleichzeitigen drücken der beiden Taster wird die Jalousie das Signal zum weiteren
Schließen ausgeben. Ein Logikkonflikt tritt dabei nicht auf.
2.3.5.8 Probleme und Problemlösungen
Das Problem der höheren Eingangssignale als UB wurde durch einen Spannungsteiler gelöst.
Da der eingesetzte LM324N in den Komparatoren AUF und ZU jedoch keinen negativen
Eingangsspannungen verarbeiten kann, da er mit +12V und GND betrieben wird, mussten
wir eine Pegelanhebung der Differenzspannung durchführen. Auch hier sorgen
Spannungsteiler zwischen Logik und OPV für maximal 5V Eingangsspannung. Es musste
ebenfalls HCT-CMOS Logikglieder benutzt werden.
2.3.6
Ein- und Ausgabe
Die Kommunikation mit anderen Teilen des
Fensters erfolgt vollständig über das Bussystem.
Dazu
benutzen
wir
die
vereinbarte
Steckerbelegung.
Seite 32 von 132
Abbildung 24 Stecker der Schaltungen
2.3.7
Die fertige Platine
Abbildung 25 Foto der geätzten und bestückten Platine
Seite 33 von 132
Abbildung 26 Bestückungsplan
Abbildung 27 Schaltungslayout Bottom
Seite 34 von 132
Abbildung 28 Schaltungslayout Top
2.3.7.1 Partlist
Part
C1
C2
C3
C4
C5
C6
C7
C8
D2
IC1
IC2
IC3
IC4
IC6
R1
R4
R5
R6
R7
R8
R9
Value
47nF
47nF
47nF
47nF
47nF
47nF
47nF
47nF
Package
C2012
C2012
C2012
C2012
Library
rcl
rcl
rcl
rcl
C2012
C2012
C2012
C2012
rcl
rcl
rcl
rcl
6,2 V
LM324N
LM318N
LM324N
LM318N
4043N
50kΩ
4,7kΩ
3,3kΩ
1kΩ
0-4,6kΩ
1kΩ
0-22kΩ
ZDIO12.5
DIL14
DIL08
DIL14
DIL08
DIL16
0207/15
0207/12
0207/12
0411/15
B64Y
0207/15
rcl
B64Y
pot
diode
linear
linear
linear
linear
40xx
rcl
rcl
rcl
rcl
pot
Seite 35 von 132
R10
R11
R12
R13
R14
R15
R16
R17
R18
R19
R20
R23
R24
R29
SV1
SV2
V1
V2
V3
V4
V5
V6
V7
50kΩ
0207/15
12kΩ
0411/15
1kΩ
0411/15
rcl
50kΩ
0207/15
1kΩ
0207/15
rcl
1kΩ
0207/10
rcl
750Ω
0207/15
200kΩ
0411/15
110kΩ
0411/15
rcl
0-22kΩ
B64Y
200kΩ
0207/10
12kΩ
0411/15
90,9kΩ
0411/15
0-22kΩ
B64Y
64 pol.
ML64L
19 pol.
ML10
7408N
PDIP14
7432N
PDIP14
7408N
PDIP14
7403N
PDIP14
7404N
PDIP14
7432N
PDIP14
7408N
PDIP14
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
pot
rcl
rcl
rcl
pot
Seite 36 von 132
con-ml
con-ml
74ttl-din
74ttl-din
74ttl-din
74ttl-din
74ttl-din
74ttl-din
74ttl-din
2.4
Schaltung Gießen und Alarm
Betreuer: Stefan Seifert
2.4.1
Verantwortliche Personen
Daniel Bellan, Feras AL Ojaili
2.4.2
Soziale Bewertung
Leider war es kaum möglich die Arbeit in unserer Teilgruppe vernünftig zu koordinieren.
Dies führte zu einer ungleichen Verteilung der Aufgaben welche leichte Spannungen in der
Gruppe verursachte. Aber durch eine besonnene Herangehensweise konnten diese
Spannungen behoben werden und die Aufgaben zur Zufriedenheit aller gelöst werden.
2.4.3
Aufgabenstellung für die Teilgruppe
Die Aufgabe war es die Signale von den Sensoren die, die Helligkeit außen, die Temperatur
und die Feuchtigkeit der Blumenerde auszuwerten und ein Signal auszugeben wenn die
Blumen gegossen werden müssen. Außerdem wurde unserer Teilgruppe die optische
Signalisierung des Alarmfalles übertragen.
2.4.4
Beschreibung der Schaltungen
2.4.4.1 In- & Output am Busstecker
Die Belegung am Busstecker richtet sich nach den Absprachen die bei den
Schnittstellenterminen getroffen wurden.
Seite 37 von 132
Pin
1
3
7
9
17
21
25
31
33
41
Funktion
+12V
Analog Ground
Digital Ground
+5V
Input Außenlicht
Input Außentemperatur
Input Alarm
Input Regen
Input Feuchte
Output Gießen
Abbildung 29 Bussteckerbelegung Gießen & Alarm
2.4.4.2 Stecker für die Alarmleuchten
Der Stecker ist vierpolig und wie folgt belegt:
Abbildung 30 Steckerbelegung Alarmvisualisierung
2.4.5
Schaltung Gießen
Seite 38 von 132
Abbildung 31 Schaltung Gießen
Um zu entscheiden, ob gegossen werden soll oder nicht, werden die aktuellen Werte der
Sensoren für das Außenlicht und die Außentemperatur mit referenzwerten verglichen. Dies
geschieht mittels Komparatoren. Zur Erzeugung der Referenzwerte dienen Spannungsteiler
mit einem Widerstand und einem Potentiometer. Für die Realisierung der Komparatoren
haben wir uns für den Einsatz von Operationsverstärkern (LM324N) entschieden. Da die
Bewässerungsanlage nicht bei zu hohen Temperaturen oder unter den Gefrierpunkt in Betrieb
gesetzt werden soll werden für die Auswertung der Außentemperatur zwei Komparatoren
verwendet. Einer der die obere Grenztemperatur festlegt und einer der die untere
Grenztemperatur festlegt. Die Ausgänge der Komparatoren und die Inputs der Sensoren für
die Feuchte und für den Regen werden zur Logik weitergeleitet, die dann entscheidet, ob
gegossen werden soll oder nicht.
Das Signal wird dann über ein R-C Glied verzögert zu einem 5 Minuten Timer geleitet.
Dieser Unterbricht den Gießvorgang. Wenn der Timer abgelaufen ist, wird der Vorgang wider
freigegeben. Zur Realisierung des Timers verwenden wir einen geschickt beschaltenden
NE555.
Die Realisierung der Logik übernehmen ein 7432N und ein 4572N C-MOS IC.
2.4.6
Schaltung Alarmvisualisierung
Seite 39 von 132
Abbildung 32 Schaltplan Alarmvisualisierung
Diese Schaltung ist ein astabiler Multivibrator (Wechselblinker) bestehend aus zwei
Transistoren mit Vorwiderständen und zwei R-C Gliedern zur Festlegung der Blinkfrequenz.
Um die Last der Schaltung nicht direkt an den Ausgang eines Logikgatters der Alarmschalung
zu legen, wird das Alarmsignal über einen Komparator geführt, der die nötige Leistung liefern
kann. Dieser wird über einen Operationsverstärker (LM324N) realisiert. Die beiden Ausgänge
des Wechselblinkers werden auf einen Stecker geführt und dann nach außen geführt. Dort
wird der Alarmfall durch zwei Leuchtdioden, die abwechselnd blinken angezeigt.
Seite 40 von 132
2.4.7
Eagle Schematic
Abbildung 33 Gießen & Alarm Schaltung
Seite 41 von 132
3
Gruppe 3 – Netzteil, Wind- und Lichtsensor
Betreuer:
•
3.1
3.1.1
Teilnehmer:
Andreas Deml
•
•
•
•
•
•
•
•
Sven Klass
Suher M. Doueiri
N’Famory Camara
André Küppers (TWLAK)
Denis Nikolic (TWLAK)
Trung Hieu Hoang (ET)
Mohamad Esber (ET)
Bilal Khaled (ET)
Das Netzteil
Die Teilgruppe
Am Projekt Teilgenommen haben, N’Famory Camara, Suher M. Doueiri und Sven Klass.
Die Aufgabe der Teilgruppe bestand darin, alle externen und internen Sensoren, Aktoren und
Logikschaltungen des intelligenten Fensters mit geeigneten Spannungen zu versorgen.
Die Zusammenarbeit der drei Teilnehmer war zu jedem Zeitpunkt harmonisch, kleine
Meinungsverschiedenheiten wurden immer schnell und sachlich geklärt.
Als Schnittstellen für den Anschluss an die Busplatine, die Spannungsversorgung der Aktoren
sowie die Spannungsversorgung des Netzteils wählten wir Schraubklemmen.
3.1.2
Entwicklung im Laufe des Projekts
Es gibt zwei Arten von Stromversorgungen und zwar Netzteile und Schaltnetzteile. Da das
Schaltnetzteil in der Entwicklung zu aufwendig ist hat sich unsere Gruppe Netzteil nach ca. 3
Wochen für ein herkömmliches Netzteil entschieden.
Nun war es wichtig zu wissen welche Spannungen versorgt werden sollten. Wir hatten uns in
unserer Gruppe auf die Spannungen +/-12VDC Operationsverstärker (OPV), +/-12VDC für
die Motoren (mit eigenem Anschluss) und +5VDC Sensoren festgelegt. Beim SchnittstellenTermin am 11.05.2005 wurden dann unsere Vorstellungen bestätigt und folgende Spannungen
festgelegt:
+/-12VDC
+/-12VDC
+5VDC
für die OPV’s
für die Motoren
für die Sensoren
Nach dem Schnittstellen-Termin wurde die Glättung und Siebung vollständig verändert.
Damit wurde die LC-Glättung und die Spannungsstabilisierung über einen Transistor und
einer Diode nicht eingesetzt. Stattdessen wurde ein Spannungsregler mit verschiedenen
Kondensatoren für die Glättung und Siebung verwendet.
Seite 42 von 132
Um Spannungseinbrüche zu verhindern war am Anfang eine Einschaltverzögerung
vorgesehen, so dass sich die Kondensatoren vorher aufladen konnten. Zudem war ein NotAkkugerät geplant, so dass im Notfall noch eine Schließung bzw. Öffnung des Fensters
möglich gewesen wäre. Beide Ideen sind aus technischen Gründen und Kostengründen nicht
realisiert worden.
Bei der Festlegung der Betriebsmittel wurde festgestellt, dass es Transformatoren mit zwei
Sekundärwicklungen mit der entsprechenden Leistung nicht vorhanden waren. Denn es gab
keine Transformatoren mit 2 sekundärseitigen Wicklungen, welche 2,5 A lieferten und die
entsprechenden Transformatoren waren viel zu teuer. Dementsprechend wurden 3
Transformatoren vorgesehen und auch realisiert.
Es wurden für den Platzbedarf 2 Platinen eingeplant, aber der Platzbedarf die
Transformatoren und die Elektrolytkondensatoren war so gross, dass sich die Gruppe für 3
Platinen entschieden hat.
Am 08.06.2005 hat unsere Gruppe mitbekommen, dass einige Gruppen einen viel größeren
Leistungsbedarf haben, als wir ursprünglich vorgesehen hatten. Daraufhin ist Suher durch die
Gruppen gegangen und hat noch mal den Strombedarf ermittelt. Und es wurden folgende
Spannungen und Ströme aufgenommen:
Gruppe Steuerwerk:
Spannungen
Ströme
5VDC
ca. 420mA
Gruppe Sensoren:
Spannungen
Ströme
+/-12VDC
ca.140mA
+5VDC
ca. 100mA
Gruppe Motoren:
Spannungen
Ströme
+12VDC
ca.2-3A
Nachdem sich der Leistungsbedarf geändert hatte wurden alle vorangegangenen entworfenen
Schaltungen verworfen und es wurde alle Drei Schaltungen neu entwickelt. –12VDC für die
Motoren wurde ganz gestrichen und die Leistung für die Sensoren wurde auf 0,5A
heruntergesetzt. Die Entwicklung dieser Schaltungen wurde mit Hochdruck fertiggestellt und
das Layout wurde auf 3 Platinen verteilt.
Eine Woche vor dem Inbetriebnahme-Termin (Stöpsel-Termin) wurde unserer Gruppe
mitgeteilt, dass aus Platzgründen im Gehäuse keine 3 Platinen hineinpassen. Die
Projektleitung hat auf einer Krisensitzung festgelegt, dass das Layout auf einer großen Platine
erstellt werden sollte, was dann auch mit großem zeitlichen Aufwand geschah.
Der Entwurf für das Layout wurde anschließend eingefroren und die Beschaffung der
Bauelemente zwang uns etwas andere Bauelemente zu kaufen, als wir uns dies gedacht hatten.
So wurde ein Ringkerntransformator für die OPV-Schaltung besorgt (anstatt PrintTransformator).
Beim Testaufbau wurde z.B. festgestellt, dass der 5VDC –Transformator nicht in Ordnung
war und umgetauscht werden musste.
Seite 43 von 132
Der Testaufbau und die Prüfung der Schaltung bestätigten unsere Planung. Anschließend
wurde die Platine geätzt, gebohrt, bestückt und gelötet. Der Einbau in das Gehäuse erfolgte
ohne Probleme. Pünktlich zum Inbetriebnahme-Termin 22.06.2005 war das Netzteil
fertiggestellt und konnte dem Projektlabor präsentiert werden.
3.1.3
Die Stückliste
BMK Name
T1
Transformator T1
T2
Transformator T2
Technische Daten
230/2x15V 1,25A
230/9V
2,5A
T3
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
B1
B2
B3
C1
C2
C3
C4
C5
C6
C7
C8
C9
C10
C11
C12
C13
IC1
IC2
IC3
R1
R2
R3
H1
H2
H3
J1
J2
J3
J4
230/6V
160mA
1,5A
1,5A
160mA
2,5A
32mA
500mA
Transformator T3
Sicherung
Sicherung
Sicherung
Sicherung
Sicherung
Sicherung
Sicherung
Brückengleichrichter B1
Brückengleichrichter B2
Brückengleichrichter B3
Kondensator 1
Kondensator 2
Kondensator 3
Kondensator 4
Kondensator 5
Kondensator 6
Kondensator 7
Kondensator 8
Kondensator 9
Kondensator 10
Kondensator 11
Kondensator 12
Kondensator 13
Spannungsregler positiv
Spannungsregler negativ
Spannungsregler positiv
Widerstand 1
Widerstand 2
Widerstand 3
Leuchtdiode 1
Leuchtdiode 2
Leuchtdiode 3
Stecker
Stecker
Stecker
Stecker
0,5A
10.000µF
10.000µF
100nF
100nF
100nF
100nF
10.000µF
10.000µF
15.000µF
6.500µF
100nF
100nF
330nF
12V
12V
5V
1,2kΩ
1,2kΩ
0,47kΩ
12V 10mA
12V 10mA
12V 10mA
Seite 44 von 132
Bemerkung
Für OPVs
Ringkerntrafo für die
Motoren
Für die Sensoren
Primär T1
Sekundär T1
Sekundär T1
Primär T2
Sekundär T2
Primär T3
Sekundär T3
Elko
Elko
Elko
Elko
Elko
Elko
Elko
L7812CV
L7912CV
L7805CV
3.1.4
Theorie Netzteil
3.1.4.1 Allgemeines zu Netzteilen
Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Stromversorgungen, welche je nach Gebrauch ihre
Anwendung finden. Es wird unterschieden zwischen Schaltnetzteilen und „normalen“
Netzteilen. Besonderheit an dem Schaltnetzteil ist eine zusätzliche „Taktung“, welche
mehrere Ausgangsspannungen zulässt. Das Netzteil an sich lässt nur eine Ausgangsspannung
zu und muss für mehrere Ausgangsspannungen mit einer Ausnahme (gleiche positive und
negative Spannung) mehrere einzelne Netzteile beherbergen. Im weiteren wird nur das
Netzteil weiter beschrieben, da das Schaltnetzteil hier in unserem Projektlabor nicht zur
Anwendung gekommen ist.
Allgemein wandelt ein Netzteil Wechselstrom und Wechselspannung in Gleichstrom und
Gleichspannung um.
Ein Netzteil besteht im Wesentlichen aus den folgenden Elementen
Elementen
-
Gleichrichterschaltung
Glättung
Siebung
Stabilisierung
Nachfolgend werden nun alle Elemente für ein Netzteil erläutert.
3.1.4.2 Gleichrichterschaltungen
Bei Gleichrichterschaltungen wird die Energie durch verschiedene Arten von Gleichrichtung
umgewandelt. Hierbei wird bei Gleichrichterschaltungen noch mal unterschieden in:
-
Einweggleichrichtung
Zweiweggleichrichtung
Die Einweggleichrichterschaltung gibt es als Einpulsmittelpunktschaltung, ZweipulsMittelpunktschaltung und als Dreipuls-Mittelpunktschaltung. Die Stromrichtung geht in eine
Richtung und gibt diesen Schaltungen den Namen Einwegschaltung. Die EinpulsMittelpunktschaltung ist die einfachste Art aus Wechselspannung Gleichspannung zu
erzeugen. Die Gleichspannung wird aus einer sinusförmigen Größe über einer Diode
gewonnen und durch den arithmetischen Mittelwert ermittelt. Abbildung 1 ein Beispiel für
den Spannungsverlauf einer Einpulsmittelpunktschaltung..
Abbildung 34 Spannungsverlauf einer Einpulsmittelpunktschaltung
Seite 45 von 132
In Abbildung 35 ist zu sehen, das eine Diode nur den positiven Anteil der sinusförmigen
Spannung passieren lässt und die negative Sinus-Halbwelle nicht durchlässt, da Dioden die
Spannung in Sperrrichtung nicht durchlassen. Mit der Einpulsmittelpunktschaltung ist es nicht
praktikabel eine Gleichspannung und Gleichstrom zu erzeugen. Die ZweipulsMittelpunktschaltung und die Dreipuls-Mittelpunktschaltung sind für eine Stromversorgung
möglich, werden aber aufgrund der zu großen Welligkeit bzw. Brummspannung (Siehe hierzu
Abschnitt 0.X) nicht genutzt.
Für den Einsatz von Stromversorgungen in der Praxis wird überwiegend die ZweigwegGleichrichtung genutzt, welche eine Spannung in Vorwärtsrichtung und Rückwärtsrichtung
nutzt. Um die Vorwärtsrichtung und Rückwärtsrichtung zu realisieren werden 4 Dioden
genutzt, die in einer Brückenschaltung oder Mittelpunktschaltung angeordnet sind.
Die Zweiweggleichrichtung wird vorwiegend mittels einer Brückenschaltung realisiert und
kann mehrpulsig ausgeführt werden. Im Allgemeinen wird die Zweipuls-Brückenschaltung
B2-Brücke oder als Brückengleichrichter benannt. In der Abbildung 36 ist eine solche B2Brücke mit einem Gleichrichtertransformator zu sehen.
Abbildung 35 B2-Brücke
Die Richtung des Stroms ändert sich mit der Polarität und es ist möglich den Strom in zwei
Richtungen fließen zu lassen. Die positive Sinus-Halbwelle wird über die Dioden 1 und 4 und
die negative Halbwelle wird über die Dioden 2 und 3 geleitet. In der Abbildung 37 ist das
Zusammenspiel zwischen den Dioden noch einmal deutlich dargestellt.
Seite 46 von 132
Abbildung 36 Funktion einer B2-Brücke
Wie man in der Abbildung 37 gut feststellen kann ist immer nur ein Zweig der B2-Brücke
aktiv, so dass nur zwei Dioden arbeiten und dadurch diese B2-Brückenschaltung genannt
wird.
3.1.4.3 Glättung
Die durch Gleichrichtung erzeugte pulsierende Gleichspannung ist für viele Anwendungen
nicht brauchbar und aus diesem Grund muss die pulsierende Gleichspannung geglättet
werden. Abbildung 38 verdeutlicht den Spannungsverlauf mit einer Glättung und ohne einer
Glättung.
Abbildung 37 Spannungsverlauf mit und ohne Glättung
Die Glättung an sich kann mit Hilfe einer CR-Beschaltung oder einer LR-Beschaltung
erfolgen. In Abbildung 38 sind diese Beiden Beschaltungen zu erkennen.
Seite 47 von 132
Abbildung 38 Glättungsschaltungen
Wie in der Abbildung 39 zu sehen gibt es in der CR -Beschaltung einen Ladekondensator,
welcher die Glättung vornimmt. Ladekondensatoren können für Schaltungen bis 2kW
eingesetzt werden. Die Kapazität des Ladekondensators ist ein Maß dafür, wie schnell sich
der Ladekondensator entlädt und die Spannung damit glättet bzw. die Welligkeit der
Ausgangsspannung bestimmt. Die Differenz zwischen der maximalen Spannung und der
minimalen Ausgangsspannung wird auch Brummspannung genannt. In der Abbildung 40 ist
ein Beispiel für die Welligkeit bzw. Brummspannung zu sehen.
Abbildung 39 Welligkeit bzw. Brummspannung
Es sollte aus diesem Grund die Kapazität immer etwas höher ausgelegt werden, als berechnet
worden ist.
Für Gleichrichterschaltungen mit einer höheren Leistung wird die LR-Beschaltung verwendet,
da diese durch die Glättungsdrossel (L) eine bessere Glättung erreicht.
3.1.4.4 Siebung
Ist durch die CR-Beschaltung und LR-Beschaltung keine hinreichende Glättung zustande
gekommen ist es möglich durch eine entsprechende Siebung die Spannung weiter zu glätten.
Die Siebung kann aus einer LC-Siebschaltung oder einer RC-Siebschaltung bestehen. Hierbei
ist die LC-Siebschaltung mit der Glättungsdrossel und dem Ladekondensator besser geeignet
als die RC-Siebschaltung. Abbildung 7 zeigt beide Beschaltungsarten und damit ist es
möglich die letzten Restanteile von Wechselspannung und Strom durch die Siebung völlig zu
beseitigen. Reicht diese Glättung nicht aus ist es möglich mehrere Siebschaltungen
hintereinander anzuordnen.
Seite 48 von 132
Abbildung 40 Siebung
3.1.4.5 Stabilisierung
Je nach Anwendung kann eine Stabilisierung der Spannung durch verschiedene
Beschaltungen erreicht werden. Hierbei gibt es die folgenden Grundschaltungen zur
Spannungsstabilisierung:
-
Reihenstabilisierung
Parallelstabilisierung
Stabilisierung mit einer Z-Diode
Stabilisierung mit Spannungsregler
Die Reihenstabilisierung wird vorzugsweise bei Verbrauchern mit kleinerer bis mittlerer
Leistung zu Einsatz gebracht. Besonders niederohmige Verbraucher, die mit einer
Brückengleichrichterschaltung bedient werden, sind ideal für die Reihenstabilisierung.
Die Parallelstabilisierung hingegen eignet sich nur für Schaltungen mit einem hochohmigen
Innenwiderstand. Die Parallelstabilisierung kann wie bereits erwähnt mit einer
Parallelgeschalteten Z-Diode erfolgen, die im Durchbruchbetrieb arbeitet. Durch die
Eigenschaft als Diode wird die Spannung in Kombination mit einem Widerstand stabil
gehalten und eignet sich gut für Brückengleichrichterschaltungen. Ein Beispiel für eine
Beschaltung mit einer Z-Diode und deren Kennlinie bieten die Abbildungen 42 und 43
Abbildung 41 Beschaltung mit Z-Diode
Seite 49 von 132
Abbildung 42 Arbeitskennlinie einer Z-Diode
Es existieren in der Praxis verschiedene Schaltungen mit einer Kombination aus Z-Diode,
einem Transistor und einem bzw. mehreren Widerständen, wie man in der Abbildung 44
erkennen kann.
Abbildung 43 Spannungsstabilisierung mit Z-Diode, Transistor und Widerständen
Die Spannungsstabilisierung über einen Spannungsregler bietet die Möglichkeit eine feste
oder variable Ausgangsspannung zu erzeugen. In der Praxis sind Spannungsregler mit einer
festen Ausgangsspannung schon fast ein Standard und sie werden oft als SpannungsStabilisierung gegenüber anderen Stabilisierungsschaltungen vorgezogen. Spannungsregler
bestehen Hauptsächlich aus einem IC-Baustein vom Typ 78XX (die beiden X’e stehen für die
jeweilige Spannung. So bedeutet z.B. 7812 Spannungsregler für eine Ausgangsspannung von
12VDC) und einigen Widerständen oder Kondensatoren. Ein Beispiel für einen
Spannungsregler bieten die Abbildungen 45 und 46.
Seite 50 von 132
Abbildung 44 Beispiel für einen Spannungsregler mit Widerständen
Abbildung 45 Beispiel für einen Spannungsregler mit Kondensatoren
Die Spannungsstabilisierung in Abbildung 46 wurde in unserem gebauten Netzteil zur
Anwendung gebracht und funktioniert ohne Probleme. Es ist beim Spannungsregler darauf zu
achten, dass dieser nach positiver oder negativer Ausrichtung ausgewählt wird, da er sonst
nicht funktionstüchtig ist. Abbildung 47 auf der folgenden Seite verdeutlicht dies.
Soll eine negative und positive Spannung stabilisiert werden, muss pro Abzweig der passende
Spannungsregler verwendet werden. Werden die Spannungsregler falsch angebracht bzw.
nicht richtig platziert und angeschlossen, ist die gesamte Schaltung nicht funktionstüchtig.
Aus der Abbildung 48 geht eine solche Kombination von positivem und negativem
Spannungsregler hervor.
Zudem muss beim Einsatz von Spannungsreglern immer die Kühlung der Spannungsregler
beachtet werden, denn überschüssige Energie wird über die Umgebung in Form von Wärme
abgegeben.
Seite 51 von 132
Abbildung 46 Positiv-Spannungsregler
Abbildung 47 Positiv-Spannungsregler und Negativ-Spannungsregler
Beide hier vorangegangenen Schaltungen sind in dem gebauten Netzteil realisiert worden.
Um eine Kontrolle zu haben, ob die Spannung auch tatsächlich am Ausgang anliegt, liegt es
nahe diese mit einer Leuchtdiode in Reihe mit einem Widerstand anzuzeigen. Im
nachfolgenden Kapitel sind alle entsprechenden Berechnungen zu den einzelnen Abschnitten
vorzufinden.
3.1.5
Beschreibungen der endgültigen Teilschaltungen
3.1.5.1 Beschreibung der Schaltung für die Operationsverstärker mit Berechnung
Es erfolgt eine Einspeisung über den Transformator T1 und die Wechselspannung wird in
dem 2-puls-Brückengleichrichter B1 zu einer Gleichspannung umgewandelt. Um unzulässige
Ströme zu verhindern sind mehrere Sicherungen vorgesehen.
Anschließend wird die Spannung über mehrere Kondensatoren und einem Spannungsregler
stabilisiert und geglättet. Um festzustellen, ob die 12VDC vorhanden sind wurde eine
Leuchtdiode mit einem Vorwiderstand angeschlossen.
Besonderheit an dieser Schaltung ist, dass am Transformator T1 ein Mittelabgriff
vorgenommen wurde und damit ein Nullpotential geschaffen wurde. Zudem ist die Schaltung
symmetrisch in +12VDC und –12VDC aufgebaut.
Seite 52 von 132
Abbildung 48 Netzteilschaltung für die Operationsverstärker
Wichtige Daten für die Berechnung:
U 1 = 230VAC
U 2 = 2 × 12VDC
Isekundär = 1,5 A
Berechnung der Sicherungen und des Transformators T1:
ü=
230V
≈ 9,583 ≈ 9,6
2 x12V
I 10 n 1
I
1,5 A
= ⇒ I 10 n = 20 n =
= 0,156 A ⇒ Feinsicherung ⇒ F1 = 160mA
I 20 n ü
ü
9,6
⇒ Feinsicherung ⇒ F 2 = F 3 = 1,5 A
S = U 2 • I 2 = 2 × 12V × 1,5 A = 36VA ⇒ Transformator ⇒ S T 1 = 36VA
Berechnung des Brückengleichrichters:
Hier wurde nur der Sekundärstrom genommen und mit einer Sicherheit von 20% höherem
Strom gewählt. ⇒ 1,2 × I 2 = 1,2 × 1,5 A = 1,8 A
Berechnung der Kondensatoren:
Hierfür muss beachtet werden, dass die Brummspannung nicht zu groß sein darf, damit der
Brückengleichrichter nicht überlastet wird.
3% von 12VDC ergeben eine Brummspannung von 0,36V
5% von 12VDC ergeben eine Brummspannung von 0,6V
Es wurde eine Brummspannung von 3% und 5% berechnet. Da die Operationsverstärker sehr
empfindlich sind wurde eine Brummspannung von 3% gewählt.
Seite 53 von 132
U Br =
2 • I rl
2 • I rl 2 • 1500mA
⇒ CL1 =
=
= 8333,3µF ⇒ 10.000µF
CL
U Br
0,36V
Es wurde ein Ladekondensator CL1 mit 10.000µF gewählt, um eine möglichst hohe
Spannungsstabilität zu erreichen.
Der Ladekondensator hat direkte Auswirkung auf den dahinter liegenden Spannungsregler.
Aus einem Artikel über Spannungsregler wurden Empfehlungen für die Kondensatoren
übernommen. Hierbei sollten die beiden innen liegenden
Kondensatoren aus
Erfahrungsgründen 100nF groß sein. Der zweite äußere Elektrolytkondensator CL2 sollte im
Verhältnis 1000/47 gewählt werden. Damit folgt für den CL2:
ü=
CL1
CL
1000
8400µF
≈ 21 ⇒
≈ 21 ⇒ CL2 = 1 =
≈ 400nF ⇒ 470nF
47
CL2
ü
21
Berechnung der Leuchtdiode und Vorwiderstand:
Wichtige Daten für die Berechnung:
U 1 = 12VDC
U diode = 0,7VDC
I diode = 10mA
Die Berechnung des Vorwiderstand erfolgt über einen Spannungsteiler (wie in der Schaltung
zu sehen)
U2
R2
U • R + U 2 • R2
U • R − U 2 R2 12V • 70Ω − 0, 7V • 70Ω
=
⇒ R2 = 2 1
⇒ R1 = 1 2
=
= 1130Ω
U1 R1 + R2
U1
U2
0, 7V
R1 = 1200ΩGewählt
3.1.5.2 Beschreibung der Schaltung für die Motoren mit Berechnung
Die Einspeisung erfolgt über den Transformator T2 und der 2-puls-Brückengleichrichter B2
macht aus Wechselspannung Gleichspannung. Um unzulässige Ströme zu verhindern sind
mehrere Sicherungen vorgesehen.
Anschließend wird die Spannung über einen Elektrolytkondensator geglättet. Es wird keine
Stabilisierung vorgenommen, da die Motoren keine Spannungsstabilisierung benötigen. Um
festzustellen, ob die 12VDC vorhanden sind wurde eine Leuchtdiode mit einem
Vorwiderstand angeschlossen.
Seite 54 von 132
Abbildung 49 Netzteilschaltung für die Motoren
Wichtige Daten für die Berechnung:
U 1 = 230VAC
U 2 = 12VDC
Isekundär = 2,5 A
Berechnung der Sicherungen und des Transformators T2:
ü=
230V
≈ 19,17 ≈ 19,2
12V
I 10 n 1
I
2,5 A
= ⇒ I 10 n = 20 n =
= 0,130 A ⇒ Feinsicherung ⇒ F 4 = 160mA
I 20 n ü
ü
19,2
⇒ Feinsicherung ⇒ F 5 = 2,5 A
S = U 2 • I 2 = 12V × 2,5 A = 30VA ⇒ Transformator ⇒ S T 1 = 30VA
Berechnung des Brückengleichrichters:
Hier wurde nur der Sekundärstrom genommen und mit einer Sicherheit von 20% höherem
Strom gewählt. ⇒ 1,2 × I 2 = 1,2 × 2,5 A = 3 A
Berechnung der Kondensatoren:
Hierfür muss beachtet werden, dass die Brummspannung nicht zu groß sein darf, damit der
Brückengleichrichter nicht überlastet wird.
3% von 12VDC ergeben eine Brummspannung von 0,36V
5% von 12VDC ergeben eine Brummspannung von 0,6V
Es wurde eine Brummspannung von 3% und 5% berechnet. Da die Operationsverstärker sehr
empfindlich sind wurde eine Brummspannung von 3% gewählt.
U Br =
I rl
I
2500mA
⇒ CL1 = rl =
= 6944,4µF ⇒ 15.000µF
CL
U Br
0,36V
Es wurde ein Ladekondensator CL1 mit 15.000µF gewählt, um eine möglichst hohe
Spannungsstabilität zu erreichen.
Seite 55 von 132
Berechnung der Leuchtdiode und Vorwiderstand:
Wichtige Daten für die Berechnung:
U 1 = 12VDC
U diode = 0,7VDC
I diode = 10mA
Die Berechnung des Vorwiderstand erfolgt über den Spannungsteiler
U2
R2
U • R + U 2 • R2
U • R − U 2 R2 12V • 70Ω − 0, 7V • 70Ω
=
⇒ R2 = 2 1
⇒ R1 = 1 2
=
= 1130Ω
U1 R1 + R2
U1
U2
0, 7V
R1 = 1200ΩGewählt
3.1.5.3 Beschreibung der Schaltung für die Sensoren mit Berechnung
Der Transformator T3 versorgt den 2-puls-Brückengleichrichter B3 und dieser wandelt die
Wechselspannung in Gleichspannung um. Um unzulässige Ströme zu verhindern sind
mehrere Sicherungen vorgesehen.
Anschließend wird die Spannung über mehrere Kondensatoren und einem Spannungsregler
stabilisiert und geglättet. Um festzustellen, ob die 5VDC vorhanden sind wurde eine
Leuchtdiode mit einem Vorwiderstand angeschlossen.
Abbildung 50 Netzteilschaltung für die Sensoren
Wichtige Daten für die Berechnung:
U 1 = 230VAC
U 2 = 5VDC
Isekundär = 0,5 A
Berechnung der Sicherungen und des Transformators T3:
ü=
230V
≈ 46
5V
I 10 n 1
I
0,5 A
= ⇒ I 10 n = 20 n =
= 0,018 A ⇒ Feinsicherung ⇒ F 6 = 32mA
I 20 n ü
ü
46
Seite 56 von 132
⇒ Feinsicherung ⇒ F 7 = 0,5 A
S = U 2 • I 2 = 5V × 0,5 A = 2,5VA ⇒ Transformator ⇒ S T 1 = 3,2VA
Berechnung des Brückengleichrichters:
Hier wurde nur der Sekundärstrom genommen und mit einer Sicherheit von 20% höherem
Strom gewählt. ⇒ 1,2 × I 2 = 1,2 × 0,5 A = 0,6 A
Berechnung der Kondensatoren:
Hierfür muss beachtet werden, dass die Brummspannung nicht zu groß sein darf, damit der
Brückengleichrichter nicht überlastet wird.
3% von 5VDC ergeben eine Brummspannung von 0,15V
5% von 5VDC ergeben eine Brummspannung von 0,25V
Es wurde eine Brummspannung von 3% und 5% berechnet. Da die Operationsverstärker sehr
empfindlich sind wurde eine Brummspannung von 3% gewählt.
U Br =
I rl
I
500mA
⇒ CL1 = rl =
= 3333,3µF ⇒ 6500.µF
CL
U Br
0,15V
Es wurde ein Ladekondensator CL mit 6500µF gewählt, um eine möglichst hohe
Spannungsstabilität zu erreichen.
Der Ladekondensator hat direkte Auswirkung auf den dahinterliegenden Spannungsregler.
Aus einem Artikel über Spannungsregler wurden Empfehlungen für die Kondensatoren
übernommen. Hierbei sollten die beiden innen liegenden
Kondensatoren aus
Erfahrungsgründen 100nF groß sein. Der zweite äußere Elektrolytkondensator CL2 sollte im
Verhältnis 1000/47 gewählt werden. Damit folgt für den CL2:
ü=
CL1
CL
1000
6500µF
≈ 21 ⇒
≈ 21 ⇒ CL2 = 1 =
≈ 309,5nF ⇒ 330nF
47
CL2
ü
21
Berechnung der Leuchtdiode und Vorwiderstand:
Wichtige Daten für die Berechnung:
U 1 = 5VDC
U diode = 0,7VDC
I diode = 10mA
Die Berechnung des Vorwiderstand erfolgt über einen Spannungsteiler (wie in der Schaltung
zu sehen)
Seite 57 von 132
U2
R2
U • R + U 2 • R2
U • R − U 2 R2 5V • 70Ω − 0, 7V • 70Ω
=
⇒ R2 = 2 1
⇒ R1 = 1 2
=
= 430Ω
U1 R1 + R2
U1
U2
0, 7V
R1 = 470ΩGewählt
3.1.6
Platinenlayout unten und oben
Seite 58 von 132
Abbildung 51 Platinenlayout oben
Seite 59 von 132
Abbildung 52 Platinenlayout unten
Seite 60 von 132
Abbildung 53 Schaltplan Netzteil
3.1.7
Bedienungs- & Wartungsanleitung
Das Netzteil für die OPVs, Motoren und Sensoren ist so Bedienungs-& Wartungsarm
entwickelt worden, das nur bei einer Überlastung eingegriffen werden muss.
Einzig und allein beim Überlasten bzw. Kurzschluss des Netzteil kann eine Sicherung
durchbrennen. In diesem Fall ist folgendes zu tun.
1.
2.
3.
4.
5.
Feststellen welcher Teil des Netzteils nicht funktioniert.
Ziehen des Netzsteckers, so dass das Gerät Spannungsfrei ist.
Gerät öffnen und die entsprechende Sicherung austauschen.
Nach dem Austausch der entsprechenden Sicherung das Gerät wieder schließen.
Gerät einschalten, fertig!!!
WICHTIG:
Das Netzteil ist kein Spielzeug, daher darf nur Fachkundiges Personal an dem Netzteil
arbeiten!!!
Das Netzteil darf nicht unerlaubt hohen Temperaturen (über 50°C) und offenem Feuer
ausgesetzt werden.
Seite 61 von 132
3.2
Der Windsensor
3.2.1
Teilgruppe
Für den Windsensor waren verantwortlich Omar Al-karagoly und Brahim Elhadaoui.
Unsere Zusammenarbeit war zur Projektumsetzung erfolgreich, da die Gruppenteilnehmer mit
großer Motivation gearbeitet haben.
Das Projekt hat dazu beigetragen, dass sich die beteiligten besser kennen lernen und mit
einander besser Kommunizieren.
3.2.2
Die Theorie bei der Entwicklung
Bei unserer Aufgabe befassen wir uns mit einem Hall-IC und einem Magneten, die
folgenderweise funktionieren:
Ein Hall-IC wandelt das Signal der magnetischen Feldstärke in Rechteckspannung um.
Anfangs planten wir die Aufgabenumsetzung mit einem Generator, der eine Gleichspannung
erzeugt und das Signal an einen Schmittträger weiterleitet. Letzterer stellt eine Hysteresse dar
und gibt das Signal an der Steuerwerk weiter. Dieser Plan konnte nicht realisiert werden, da
der Generator nicht genügend Spannung erzeugen konnte.
Der Hall-IC erzeugt eine Rechteckspannung, die sich abhängig von der Windgeschwindigkeit
bzw. von der Frequenz ändert.
1. Ein Integrierender OPV wandelt das Signal von einer Rechtseckspannung in eine
Dreiecksspannung, allerdings ist die Dreiecksspannung nach unten geklappt.
Die ursprüngliche Idee bestand darin, einen Filter (Hochpass) anstatt den Integrierer
einzubauen. Das Problem dabei lag jedoch in der unregelmäßigen Dreiecksspannung.
Aus diesem Grund haben wir uns für den Integrierer entschieden.
2. Mit Hilfe eines invertierenden Verstärkers wird das Signal nach oben geklappt, dann
wird die Spannung durch eine Diode gleichgerichtet, damit keine negativen Signale
auftreten können.
3. Von diesem Signal aus wird der Mittelwert durch einen Filter (Tiefpass) gebildet, der
uns wiederum eine Gleichspannung aufbaut, die sich abhängig von der Frequenz
ändert.
4. Da wir ein digitales Signal abgeben müssen, haben wir uns für einen Komparator OPV
entschieden. Dieser vergleicht den Signaleingang mit der Spannungsversorgung und
entscheidet, ob das Signal HIGH oder LOW ist.
Das High-Signal liegt bei +11 Volt und wir dürfen nur zwischen 0 - +5 Volt am Steuerwerk
abgeben.
Deshalb haben wir in der Abschlussphase nach dem Aufbau des Komparators einen
Spannungsteiler konstruiert, der das High Signal nach unten setzt.
Nach mehreren Überprüfungen der Schaltung, ist festgestellt worden, dass sie fehlerträchtig
ist. Deswegen haben wir uns für die entgültige Schaltung entschieden.
Seite 62 von 132
3.2.3
Berechnungswege für die Widerstände und die Kondensatoren
• Der Integrierer OPV
Abbildung 54 OPV als Invertierer
Voraussetzung: Ua=0 bei t=0
•
OPV als nicht Invertierende Verstärker
Abbildung 55 nicht invertierender OPV
•
OPV als Komparator
Abbildung 56 OPV als Komparator
Seite 63 von 132
3.2.4
Dimensionierung der Bauteile
R1 = R4 = R6 = R7 = R9 = R14 = 1kΩ
R2 = R3 = R5 = R8 = 1MΩ
R10 = 4kΩ
R11 = 700 Ω
R12 = 2kΩ
R13 = 1.5kΩ
C1 = 1µF
C2 = 100µF
3.2.5
Der Schaltplan
Abbildung 57 Schaltplan des Windsensors
3.2.6
Die endgültige Schaltung
3.2.6.1 Theorie der endgültige Schaltung
Die bisher konstruierte Schaltung wurde geändert und verfeinert. Sie arbeitet jetzt mit einem
NE555N TIMER, dies funktioniert folgendermaßen:
Das Rechtecksignal wird in einen NPN Transistor gespeist, dieser schließt den Kondensator
kurz bei LOW Signal, der Kondensator muss sich über einen Potentiometer und Widerstand
aufladen.
Solange das Frequenz niedrig genug ist, und der Kondensator genügt zeit hat sicht aufzuladen
folgt der Ausgang des TIMERS dem Eingang.
Bei HIGH Signal hat der Kondensator nicht genügend zeit sich aufzuladen dann liegen am
Eingang des TIMERS immer sehr niedrige Spannung an.
Die folge ist, der TIMER gibt immer HIGH Signal an.
Dann wird das Signal durch einen Transistor als Kollektorschaltung stabilisiert.
Das stabilisierte Signal wird in einen Filter (Tiefpass) gespeist, der den Mittelwert vom
Rechtecksignal bildet
Seite 64 von 132
Für unsere Aufgabenumsetzung reicht dies allerdings nicht aus, da ein digitales Signal (0V
und 5V) ausgesendet werden muss. Deshalb haben wir einen Komparator als Verstärker daran
angeschlossen, der mit einem Potentiometer ausgestattet ist. Auf dieser Art und Weise können
wir das Ausgangsignal bestimmen. Da wir den OPV mit +12V versorgen müssen erhalten wir
nur +11V und 0V. Deswegen bauten wir einen Spannungsteiler dahinter, der das +11V
Signal auf +5V runtersetzt. Mit dieser Methode ist es gelungen das Ziel zu erreichen.
Da wir sofort einen Testaufbau gemacht haben und dieser erfolgreich war, haben wir nicht
mit PSpice simuliert.
3.2.7
Der Schaltplan
Abbildung 58 Schaltplan des Windsensors in Eagle
3.2.8
Layout(Board)
Seite 65 von 132
Abbildung 59 Layout der Windsensorplatine
3.2.9
Dimensionierung der Bauteile für die endgültige Schaltung
Timer NE555N
2x NPN Transistor
Komparator als Verstärker
R1 = 47kΩ
R2 = 10kΩ
R3 = 10kΩ
R4 = 1kΩ
R5 = Potentiometer
R6 = 10MΩ
R7 = 4kΩ
R8 = 27kΩ
R9 = 22kΩ
R10 = Potentiometer
C1 = 10nF
C2 = 10nF
C3 = 670nF
Seite 66 von 132
3.3
3.3.1
Der Lichtsensor
Reflexion der Gruppenarbeit
Trotz großen Aufwands und starker Motivation unsererseits, war es uns nicht möglich die
Schaltung mit einer Messbrücke oder einem Potentiometer aufzubauen. Die Messbrücke
erfüllte nicht unsere Erwartungen und beim Potentiometer bekamen wir keine gescheiten
Ergebnisse.
3.3.2
Beschreibung der Endgültigen Schaltung
Der Lichtsensor besteht aus einem Photowiderstand, einem Widerstand und einem nicht
invertierenden OPV mit zwei Widerständen.
Der Photowiderstand ändert seine widerstandwerte mit der Intensität des Lichtes das auf in
einfällt.
Bei großen Werten des Photowiderstand, d.h. um so dunkeler es ist desto kleiner ist der Wert
des Spannungsteiler Ur .Diese Spannungsteiler verstärkt sich und am Ausgang haben wir die
Spannung UA fast null.
Bei kleinen Werten des Photowiderstands, d.h. bei großer Lichtintensität, ändert der
Spannungsteiler seine Werte und am Ausgang haben wir unsere UA gleich 12v.
Berechnungen:
Nennen wir einige werte von dem Photowiderstand:
RP = 5000kΩ
R = 100Ω
U = 5V Spannungsversorgung
Jetzt ist es der Spannungsteiler Ur zu berechnen:
Ur
R
U .R
=
⇒ Ur =
U
Rp + R
Rp + R
5V * 100Ω
Ur =
≈ 10mV
50000100Ω
Am Ausgang wird diese Ur verstärkt und wir haben Ua=0,001V
RP = 3000kΩ
R = 100Ω
U = 5V
R1 = 10kΩ(fest)
R2 = 31kΩ(fest)
Ur = 16mV am Ausgang UA = 0.01V
RP = 1500kΩ
R = 100Ω
U = 5V
R1 = 10kΩ
R2 = 31kΩ
Ur = 33mV am Ausgang UA = 0.2V
Seite 67 von 132
RP = 700Ω
R = 100Ω
U = 5V
R1 = 10kΩ
R2 = 31kΩ
Ur = 0.625V am Ausgang UA = 3V
RP = 100Ω
R = 100Ω
U = 5V
R1 = 10kΩ
R2 = 31kΩ
Ur = 2.5V am Ausgang UA = 10V
RP = 50Ω
R = 100Ω
U = 5V
R1 = 10kΩ
R2 = 31kΩ
Ur = 3V am Ausgang UA = 12V
Schaltung
V1
12Vdc
2
3
V+
5000k,3000k,1500k,700,100
1
V2
4
Rp ???
+
U1A
V3
2
5Vdc
1
V-
OUT
2
12Vdc
-
LM324
R
100
11
3.3.3
R2
1
2
1
2
31k
R1
10K
1
Abbildung 60 Schaltung des Lichtsensors
Seite 68 von 132
4
Gruppe 3 – Aktoren und Regen-, Feuchte- & Füllstandsensor
Betreuer:
•
4.4
Johannes Twittman (Yo)
Teilnehmer:
•
•
•
•
•
•
•
•
Sven Winny (ET)
Peter Krenz (ET)
Florian Markus Förster (ET)
André Küppers (TWLAK)
Denis Nikolic (TWLAK)
Trung Hieu Hoang (ET)
Mohamad Esber (ET)
Bilal Khaled (ET)
Reflexion der Gruppenarbeit
In unserer Gruppe ging es leider drunter und drüber. Obwohl wir wöchentlich einen
Zusatztermin vereinbarten, gelang es uns nicht den Zeitplan einzuhalten. Man muss leider
sagen, dass effektiv gesehen unsere Gruppe nur aus 4 Teilnehmern bestand, bei einigen
unserer Kommilitonen war die Motivation und Arbeitsbereitschaft nicht so hoch wie bei den
anderen. So kam es, dass sich ein paar von uns die Nächte um die Ohren geschlagen haben,
um teilweise die Aufgaben der anderen mit zu erfüllen, da diese entweder keine Lust oder
irgendeine andere mehr oder weniger gute Ausrede parat hatten. Ein weiteres Problem
bestand darin, dass an vereinbarten Zusatzterminen nicht alle erschienen sind oder wenn dann
nur für 1-2 Stunden.
Das größte Problem bestand aber hauptsächlich in der Kommunikation innerhalb der Gruppe
und zwischen den Gruppen. So kam es vor, dass man wichtige Sachen in das Forum
geschrieben hat und man keinerlei Feedback bekommen hat von den Gruppenmitgliedern
oder von den anderen Gruppen.
Es war jedoch trotzdem eine spaßige Zeit, an die man sich auch in Zukunft erinnern wird. Vor
allem war es mal etwas anderes als diese normalen Lehrveranstaltungen.
4.5
Aufgaben der Gruppe
Die Aktoren-Gruppe hatte die Aufgabe die Ansteuerung, der jeweiligen Mechaniken unseres
Fensters zu entwickeln. Diese Mechaniken sollen unser Fenster öffnen und schließen, die
Jalousie hoch- und runterfahren sowie die Lamellen ankippen, die Wischeranlage betätigen
und die Pumpe ansteuern, die das Wasser liefert für die Reinigung und die Bewässerung der
Blumen.
Des Weiteren musste unsere Gruppe den Regen-, Feuchte- und Füllstandsensor entwickeln.
Die Namen der Sensoren sagen schon welchem Zweck sie dienen. Der Regensensor soll der
Hirngruppe mitteilen, wann das Fenster geschlossen und geputzt werden soll. Der
Feuchtensensor überwacht die Feuchtigkeit der Blumenerde im Blumenkasten vor dem
Fenster und teilt mit, wann die Blumen gegossen werden müssen. Unser letzter Sensor, der
Füllstandsensor, überwacht den Wasservorrat der für das Gießen und Putzen genutzt wird. Er
zeigt den Wasserstand an und verhindert dass die Pumpe trocken läuft.
Seite 69 von 132
4.6
Aufgabenverteilung in der Gruppe
Für die gesamte Sensorik der Gruppe 3, waren S. Winny und F. Förster verantwortlich. Die
Aktoren wurden auch noch mal in kleine Einzelgruppen unterteilt. Wobei M. Esber und D.
Nikolic für die Ansteuerung der Motoren für die Fensteröffnung verantwortlich waren. Für
die gesamte Ansteuerung der Jalousiemotoren waren A. Küppers und B. Khaled zuständig. P.
Krenz hat als Aufgabe die Motoransteuerung der Wischeranlage zu entwerfen und T.H.
Hoang entwickelte die Pumpenansteuerung.
4.7
4.7.1
Die Sensoren
Die Aufgaben der Sensoren
Die Sensoren sind die Sinne des intelligenten Fensters. Sie müssen der den Logiken mitteilen
wann es regnet, ob die Erde im Blumenkasten vor dem Fenster ausreichend bewässert ist und
wie voll der Wassertank ist. Dazu haben wir folgende drei Sensoren entwickelt:
4.7.2
Den Füllstandsensor
Den Feuchtigkeitssensor
Den Regensensor
Der Füllstandsensor
Zuerst hatten wir die Überlegung, ob wir einen analogen kapazitiven Füllstandsensor bauen.
Diese Überlegung haben wir aber verworfen, da dies zu zeitaufwändig gewesen wäre und wir
bei der jetzigen Bauweise gleich unsere digitalen Ausgangssignale haben, die wir benötigen.
Der Füllstandsensor soll den Wasservorrat anzeigen und diesen auch überwachen. D.h. sollte
der Wasservorrat unter eine vorher festgelegte Grenze fallen, soll er dies mitteilen und so
verhindern, dass z.B. die Pumpe trocken läuft. Um dies zu realisieren haben wir in 4 Stufen
eine Transistorschaltung verwendet. Jede dieser Stufen ist für einen bestimmten Pegel im
Wassertank zuständig (siehe Abbildung 62). Unsere Schaltung haben wir mit einer 12V
stabilisierten Spannungsquelle betrieben.
Die Kontakte (K.0 – K.4) werden der Reihe nach im Wassertank angebracht, wobei K.0 ganz
unten und K.4 ganz oben angebracht werden. K.0 ist direkt an unserer Versorgungsspannung
angeschlossen. Wenn das Wasser nun einen Kurzschluss zwischen K.0 und den anderen
Kontakten (K.1 – K.4) herstellt, werden die Transistoren Q1 – Q8 aufgesteuert und die LEDs
fangen an zu leuchten. Am Emitter des Transistors Q6 wird das High Signal (5V) für die
Wischer Logik abgenommen, d.h. solange der Transistor Q5 aufgesteuert ist, liefert der
Emitter des Transistors Q6 ein digitales HIGH für die Wischerlogik (siehe Abbildung 63).
Solange der Transistor Q7 aufgesteuert ist, liefert der Emitter des Transistors Q8 ein digitales
HIGH (5V) für die Pumpenlogik (siehe Abbildung 63). Die Sensoroutputs werden über den
BUS (PIN 29 für die Wischerlogik und PIN 59 für die Pumpenlogik) an die jeweiligen
Logiken weitergeleitet.
Seite 70 von 132
Bauteile:
• 8 Transistoren des Typs BC546C
• 4 LEDs:
2 x grün für die Füllstände voll und 2/3
1 x gelb für den Füllstand 1/3
1 x rot für den Füllstand leer
• Widerstände:
4 x 1MΩ R9, R12, R15 und R18
4 x 680kΩ R1, R3, R5 und R7
4 x 4.7kΩ R2, R4, R6 und R8
4 x 330Ω R10, R14, R16 und R20
2 x 560Ω R17 und R19
2 x 390Ω R11 und R13
Beispiel:
Der Tank ist halb voll, dann wird in den Transistoren Q5 und Q7 ein Basisstrom (IB5 & IB7)
impliziert und die Transistoren werden aufgesteuert. Durch die Emitterströme IE5 & IE7
werden die Transistoren Q6 und Q8 auch aufgesteuert wegen IE5=IB6 & IE7=IB8. Dadurch
leuchten die rote und die gelbe LED und an den Emittern der Transistoren Q6 und Q8 liegen
zwei digitale HIGH Signale (je 5V) für die Pumpen- und Wischerlogik. Die beiden grünen
LEDs können nicht leuchten, da die Transistoren Q1 & Q3 keine Basisströme bekommen,
um aufgesteuert zu werden. Sollte der Wasserstand unter 1/3 fallen, dann bekommt der
Transistor Q5 auch keinen Basisstrom (IB5) mehr. Somit sperren auch die Transistoren Q5
und Q6 und am Emitter von Q6 liegt ein digitales LOW Signal für die Wischerlogik.
Seite 71 von 132
Abbildung 61 Aufbau des Füllstandsensors in Pspice
Seite 72 von 132
Seite 73 von 132
Abbildung 62 Input & Output des Füllstandsensors
4.7.3
Der Feuchtigkeitssensor
Dieser Sensor ist im Prinzip so aufgebaut wie eine Stufe des Füllstandsensors (siehe
Abbildung 64). Der Sensor wird mit einer 12V stabilisierten Spannungsquelle betrieben.
Entscheidend ist bei diesem Sensor die Dimensionierung des Widerstands R2 (560kΩ), da
dieser den Basisstrom für den Transistor Q1 bestimmt. Wird dieser Widerstand zu klein
dimensioniert, meldet der Sensor schon ein HIGH Signal (5V) am Emitter des Transistors Q2
bei ganz geringer Feuchte der Blumenerde. Im Falle einer zu großen Dimensionierung des
Widerstandes R2 würde unser Sensor nur ein HIGH Signal liefern, wenn unser Blumenkasten
unter Wasser stehen würde.
Auch hier funktioniert der Sensor so, dass sobald die Kontakte K.1 und K.2 im Erdreich
durch genug Feuchtigkeit kurzgeschlossen werden, ein Basisstrom (IB1) im Transistor Q1
impliziert wird. Der Emitterstrom (IE1) von Q1 steuert nun den Transistor Q2 auf, wegen
IE1=IB2. Durch das Aufsteuern des Transistors Q2 fängt die LED an zu leuchten und am
Emitter des Transistors Q2 wird das benötigte digitale HIGH Signal (5V) abgegriffen (siehe
Abbildung 65). Dieses Signal wird über den BUS (PIN 33) an die jeweiligen Logiken
weitergeleitet und dort weiter verarbeitet.
Bauteile:
• 2 Transistoren des Typs BC546C
• 1 rote LED
• Widerstände:
1 x 1MΩ R5
1 x 560kΩ R2
1 x 4.7kΩ R1
1 x 330Ω R4
1 x 560Ω R3
K. 1
K.1
V1
D1
LED
R2
Q1
560k
R1
R5
1meg
Q2
4.7k
R3
560
Sensor
Output
0
Abbildung 63 Aufbau des Feuchtigkeitssensors in Pspice
Seite 74 von 132
12Vdc
0
R4
330
K. 2
K.2
LED
grün
Abbildung 64 Input & Output des Feuchtigkeitssensors
Seite 75 von 132
4.7.4
Der Regensensor
Der Regensensor hat die Aufgabe, eine Ausgangsspannung von 5V auszugeben, solange sich
Wasser zuwischen einer Kontaktfläche befindet. Um dies zu realisieren, wird auch in diesem
Fall eine Transistorschaltung verwendet. Die Schaltung wird mit einer 12V stabilisierten
Spannungsquelle betrieben (siehe Abbildung 66).
Wird eine Verbindung zwischen den beiden Sensor-Kontakten K.1 und K.2 hergestellt, fließt
ein Basisstrom (IB1) in den Transistor Q1 (BC548C) und der Kondensator C1 (1mF) beginnt
sich zu laden. Nachdem Kontakt zwischen K.1 und K.2 unterbrochen wird. Entlädt sich der
Kondensator und erhält den Basisstrom für ca. 120 s aufrecht. Somit steuert der Transistor Q1
auf und es kann ein Basisstrom (IB2) für den Transistor Q2 (BC548C) fließen.
In diesem Moment fällt über den Bauteilen R4 und R5 sowie der LED eine Spannung von
12V ab, sodass ein geringer Strom (IC2) fließt und die LED zum Leuchten bringt. Der
Spannungsteiler aus R4 und R5 ist so dimensioniert, dass am Widerstand R5 eine Spannung
von ca. 5V abfällt (siehe Abbildung 67). Dieses Potential wird nun direkt über den BUS (PIN
31) an die jeweiligen Logiken angeschlossen.
Das Gehäuse besteht aus einer Plastikschale, auf deren Oberfläche eine Kontaktfläche
angebracht ist. Angeschlossen wird der Sensor über einen RJ45-Stecker.
Bauteile:
• 2 Transistoren des Typs BC546C
• 1 rote LED
• Widerstände:
1 x 120kΩ R5
1 x 15kΩ R2
1 x 4.7kΩ R1
1 x 330Ω R4
1 x 560Ω R3
• 1 x 1mF Kondensator C1
K. 1
K.1
D1
LED
R2
R4
330
15k
R1
C1
1000u
R5
120k
V1
12Vdc
0
Q1
K. 2
K.2
LED
rot
Q2
4.7k
R3
560
Sensor
Output
0
Abbildung 65 Aufbau des Regensensors in Pspice
Seite 76 von 132
Abbildung 66 Input & Output des Regensensors
Seite 77 von 132
4.7.5
Die Sensorplatine
Für diese 3 Sensoren (Regen, Feuchte und Füllstand) haben wir eine Sensorplatine entwickelt
die über einen 64 Poligenstecker (ML64L) an eine Busplatine angeschlossen werden kann
(siehe Abbildung 68).
Die Sensoren sind auf einer Platine, mit den Maßen 16cm x 10cm und einer Kupferdicke von
35µm, untergebracht. Die Leiterbahnen verlaufen nur auf dem Bottomlayer. Oben auf dem
Layout kann man sehr gut die Pins für den Anschlussstecker an die Busplatine erkennen. Auf
der unteren Seite sind die Dioden angeordnet, die nachher aus der Frontblende des Gehäuses
rausgucken und dort anzeigen, wo der momentane Wasserstand liegt, ob es regnet und ob
genug Feuchtigkeit im Blumenkasten vorhanden ist (siehe Abbildung 69).
Seite 78 von 132
Abbildung 67 Der Schaltplan der Sensorplatine in Eagle
Seite 79 von 132
Abbildung 68 Layout der Sensorplatine in Eagle
Seite 80 von 132
Abbildung 69 Bestückungsplan der Sensorplatine
Seite 81 von 132
4.7.6
Partliste
Part:
C1R
D1GRÜN
D2GRÜN
D3GELB
D4ROT
LEDFEUCHTE
LEDREGEN
MP+12V
MPGND
MPPUMPE
MPREGEN
MPUE1FÜLL
MPUE2FÜLL
MPUE3FÜLL
MPUE4FÜLL
MPUEFEUCHTE
MPUEREGEN
MPWISCHER
R1F
R1R
R2F
R2R
R3F
R3R
R4F
R4R
R5F
R5R
R11
R12
R13
R14
R15
R21
R22
R23
R24
R25
R31
R32
R33
R34
R35
R41
R42
R43
Value:
470u
LED3MM
LED3MM
LED3MM
LED3MM
LED3MM
LED3MM
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
560k
15k
1M
120k
4.7k
4.7k
330
270
560
560
680k
1M
4.7k
330
390
680k
1M
4.7k
330
390
680k
1M
4.7k
330
560
680k
1M
4.7k
Package:
C050H075X075
LED3MM
LED3MM
LED3MM
LED3MM
LED3MM
LED3MM
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
LSP13
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
Seite 82 von 132
Library:
rcl
led
led
led
led
led
led
solpad
solpad
solpad
solpad
solpad
solpad
solpad
solpad
solpad
solpad
solpad
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
R44
R45
SV1
T1F
T1R
T2F
T2R
T11
T12
T21
T22
T31
T32
T41
T42
4.8
4.8.1
330
560
BC547
BC547
BC547
BC547
BC547
BC547
BC547
BC547
BC547
BC547
BC547
BC547
0207/10
0207/10
ML64L
TO92
TO92
TO92
TO92
TO92
TO92
TO92
TO92
TO92
TO92
TO92
TO92
rcl
rcl
con-ml
transistor-npn
transistor-npn
transistor-npn
transistor-npn
transistor-npn
transistor-npn
transistor-npn
transistor-npn
transistor-npn
transistor-npn
transistor-npn
transistor-npn
Die Aktoren
Aufgaben der Aktoren
Die Aktoren ermöglichen dem intelligenten Fenster sich automatisch zu öffnen und zu
schließen. Sowie automatisch die Helligkeit im Zimmer zu regeln, in dem es eine Jalousie
ansteuert, die am Fenster angebracht ist. Des Weiteren muss das Fenster mit Hilfe einer
Pumpe den Blumenkasten vor dem Fenster bewässern sowie das Fenster, um es nach dem
Regen zu putzen. Für den Putzvorgang muss das Fenster eine Wischeranlage ansteuern.
Um dies alles zu ermöglichen mussten Schaltungen entworfen werden, um den Motor für die
Fensteröffnung, die Motoren für die Jalousie, den Motor für den Wischer und die Pumpe
anzusteuern.
4.8.2
Die H-Brücke
4.8.2.1 Beschreibung und Aufbau der H-Brücke
Die H- Brücke hat ihren Namen durch den Aufbau und ist wichtig als Richtungsgeber für den
DC- Motor. In der Mitte der Schaltung wird der Motor angeschlossen (hier mit dem
Widerstand R5 dargestellt). Da ein DC- Motor gleichzeitig ein Generator ist, soll durch die
Dioden verhindert werden, dass der Rücklaufstrom die Transistoren zerstört.
Abhängig davon ob im Transistor Q5 oder im Transistor Q6 ein Basisstrom anliegt, , werden
jeweils die Transistor Q1 und Q4 angesteuert oder die Transistoren Q2 und Q3.
D.h. der Motor dreht sich linksrum oder rechtsrum.
Wenn sich der Motor z.B. rechtsrum dreht soll, wird an den Transistor Q5 ein Basisstrom
angelegt. Der Basisstrom vom Q2N2222 sollte bei 10mA liegen, denn hier wird die höchste
Wirkleistung erzielt. Wenn man nun den Q2N2222 mit 12V ansteuert, dann müssen man ein
1.2kOhm Widerstand vorschalten, weil R=U/I nach dem Ohmschen Gesetz ist.
Wird die Basis vom Q5 mit einem Strom durchflossen, wird ein Kollektorstrom aus der
Betriebsspannungsquelle gezogen. Hier ist aber noch der Q1 im Weg, der durch die
Ansteuerung von Q5 ebenfalls angesteuert wird. Es ist zu beachten, das Q1 ein PNPTransistor ist und Q5 ein NPN- Transistor. Die Pfeile auf den Transistoren markieren den
Emitter. Durch den Motor fließt also der Kollektorstrom von Q1 über Q4 zur Masse. Der
Transistor Q4 wird mit dem Emitterstrom vom Q5 aktiviert. Die Transistoren arbeiten hier als
Schalter, da der Basisstrom ein Gleichstrom ist und kein Wechselsignal.
Seite 83 von 132
4.8.2.2 Masche
Wenn wir nun einen Motor mit einem Innenwiderstand von 10 Ohm benutzen, die H- Brücke
mit 12V betreiben und davon ausgehen das an den Transistoren ein KollektorEmitterspannung von 1.1 Volt abfallen soll, kommen beim Motor 9.8 Volt an, was man unten
an den Ausgangssignalen gut erkennen kann. Das blaue Signal zeigt das Potential an der
Basis von Q5.
Motor
FF
12V
(PWM)
REW
12V
(PWM)
Abbildung 70 Schaltplan der H-Brücke
Seite 84 von 132
4.8.2.3 Ausgangssignale
V Steuer
V DC Motorkreis
V Motor
Abbildung 71 Simulation der H-Brücke
4.8.2.4 Ohmsches Gesetz
Bei 10 Ohm für R5 (Innenwiderstand des Motors) und einer Betriebsspannung von 12 Volt
fließt hier ein Strom von 1 Ampere. Dies ist etwas zu viel. Um den Motorstrom zu verringern,
müsste man mit einer geringeren Betriebsspannung arbeiten oder den Motorwiderstand
erhöhen.
4.8.3
PWM (Pulse Width Modulation)
4.8.3.1 Beschreibung und Aufbau der PWM
Für die Geschwindigkeitsregelung des Motors benötigen wir ein Pulsweiten moduliertes
Signal, d.h. der Motor wird langsamer, ohne das die Wirkleistung verringert wird. Wir
verwenden hierfür drei OPVs. Der erste OPV wird mit einer Mitkopplung als SchmittTrigger geschaltet und wandelt die Gleichspannung mit der er betrieben wird in ein
Rechtecksignal um. Das Rechtecksignal wird an den 2. OPV weitergegeben. Dieser wird mit
einem Kondensator gegengekoppelt und als Integrator betrieben. Der Integrator erzeugt aus
dem Rechtecksignal ein Sägezahnsignal, das an den 3. OPV übergeben wird. Der 3. OPV
Seite 85 von 132
arbeitet als Komparator. Abhängig von der Spannung V4 erzeugt der Komparator das PWMSignal, was man unten am Ausgangssignaldiagramm sehr schön erkennen kann.
Integrator
Schmitt
Trigger
Komparator
Abbildung 72 Schaltplan der PWM
4.8.3.2 Entstehung einer Pulsweitenmodulation
Das Messdiagramm zeigt die Ausgangssignale der drei OPV`s. Das grüne Ausgangssignal
liegt am Ausgang vom 1. OPV, dem Schmitt-Trigger und ist ein Rechtecksignal. Das blaue
Ausgangssignal liegt am Ausgang vom 2. OPV, dem Integrator an und ist ein Sägezahnsignal.
Das rote Ausgangssignal liegt am Ausgang vom 3. OPV, dem Komparator und ist unser
gewünschtes PWM- Signal. Das gelbe Signal ist die Spannung V4 und beeinflusst die Breite
vom PWM- Signal indem es die Sägezahnspannung in einer gewissen Höhe abschneidet. Die
Höhe, und somit die Pulsweite, hängen wiederum von der Spannung V4 ab.
Seite 86 von 132
V DC Steuer
V Rechteck
Schmitt
V Dreieck
Integrator
PWM out
Abbildung 73 Simulation der PWM
4.8.4
Jalousie Kippen
4.8.4.1 Beschreibung und Aufbau
Im Bild unten dargestellt ist die Schaltung für die Ansteuerung des Motors, der die Jalousie
vom intelligenten Fenster kippen soll. Die H- Brücke und der PW Modulator sind hierbei
schon durch ICs ersetzt worden.
Der IC NE555N liefert das PWM- Signal und geht auf Enable A vom IC L298. Wie man aber
oben erkennen kann, liegt hier ein AND-Gatter zwischen den PIN Q vom NE555N und dem
PIN Enable A vom L298. Diese AND- Gatter erlaubt dem PWM- Signal den L298 nur dann
anzusteuern, wenn es das HIRN (Logische 1 – Kippen Enable) sagt. Das HIRN bestimmt
auch die Richtung vom Motor. Das digitale- Signal zur Richtungsbestimmung kommt auf
Input 1 oder Input 2. Kommt ein High Signal auf Input 1 des L298 dreht sich der Motor
linksrum. Er dreht sich rechtsrum wenn ein High Signal auf Input 2 liegt. Der Inverter
vermeidet, dass auf Input 1 und 2 gleichzeitig ein High Signal liegt, denn das würde den L298
Seite 87 von 132
zerstören. Die Transistoren arbeiten als Schalter. Transistoren schalten schneller ein als Sie
abschalten. Deswegen mussten noch ein Verzögerungsglieder einbauen werden. Dieses
Verzögerungsglied besteht aus einem Widerstand und einem Kondensator. Die Kapazität des
Kondensators bestimmt die Verzögerungszeit. Es wird dadurch vermieden, dass beide
Eingänge gleichzeitig angesteuert werden und ein Kurzschluss im L298 entsteht.
Logik (Hirn Input)
1/0 enable/disable
1/0 in Richtung kippen
Versorgungspannungen
5V + GND
12V + GND
PWM Geschwindigkeitssteuerung
Motor
NE555N Timer
Verzögerungsglied
L298 H-Brücke
Abbildung 74 Schaltplan für die Jalousie Kippen
4.8.4.2 Verzögerungszeit
Die Verzögerungszeit berechnet sich wie folgt:
T = C*R
4.8.4.3 Innenaufbau L298
Der IC L298 besteht aus zwei unabhängigen H- Brücken. Abhängig davon ob auf Enable A
oder Enable B ein High Signal liegt wird die jeweilige H- Brücke aktiviert. Input 1 und 2
sowie Output 1 und 2 gehören zur ersten H- Brücke. Die weiteren gehören zur zweiten HBrücke. Der L298 benötigt zwei Spannungsversorgungen. Eine für die Logik und eine für den
Motor. Auf PIN 9 kommen also 5V und auf PIN 4 kommen 12V. Da zwei verschiedene
Versorgungsspannungen benutzen werden, braucht man auch zwei getrennte Massen. Auf
PIN 1 und 15 kommt die 12V Masse. Auf PIN 8 kommt die 5V Masse. Die 100nF
Kondensatoren greifen Störsignale ab.
Seite 88 von 132
Abbildung 75 IC L298
4.8.4.4 Innenaufbau NE555N
Abbildung 76 Innenaufbau des NE55N
Seite 89 von 132
4.8.4.5 Beschaltung NE555N
Der NE555N wird wie in Abbildung dargestellt geschaltet und liefert ein PWM- Signal.
Abbildung 77 Beschaltung des NE555N
Seite 90 von 132
4.8.5
Jalousie hoch/runter und Fenster auf/zu
Diese Schaltung funktioniert im Prinzip wie Jalousie kippen. Die Logik ist hier komplexer,
weil die Endabschalter die Spannungsversorgung der Motoren beeinflussen. In dieser
Schaltung werden beide H- Brücken vom L298 genutzt
Versorgungspannungen
Logik Fenster
1/0 auf/zu
5V + GND
12V + GND
Motoren
PWM
NE555N Timer
L298 H-Brücke
Logik Jalousie runter
1/0 runter/hoch
Abschalter
Abbildung 78 Schaltplan für Jalousie hoch/runter und Fenster auf/zu
.
Seite 91 von 132
4.8.6
Die Wischerschaltung & Pumpenschaltung
4.8.6.1 Die Wischerschaltung
4.8.6.1.1 Wischerlogik
Die Aufgabe der Wischerlogik ist es, nach einem kurzen HIGH Signal von der Pumpe den
Putzvorgang in Gang zu setzen, am oberen Ende des Fensters den Wischer umkehren zu
lassen und schließlich den Vorgang auch wieder zu beenden.
Für den Motor der Wischvorrichtung ist eine Ansteuerung der Richtung über eine H-Brücke
nötig. Die Geschwindigkeit des Motors wird durch eine PWM geregelt.
Die Wischerlogik teilt sich in zwei Bereiche:
•
•
Die Steuerungslogik (Enable)
Die Richtungslogik
4.8.6.1.2 Steuerungslogik
Nachdem die Pumpe Wasser auf die Scheibe gepumpt hat, wird durch ein kurzes HIGH
Signal ein RS-Flip-Flop auf Set gesetzt, wodurch Enable ein andauerndes HIGH Signal hat.
Dieses wird zusammen mit dem PWM Signal über ein AND-Gatter in die H-Brücke gegeben
und setzt den Motor für den Wischer in Gang.
Beendet wird der Wischvorgang durch den Endabschalter, der durch eine Lichtschranke
realisiert wird. Er gibt ein HIGH auf den Reset-Eingang des Flip-Flops und setzt Enable
wieder auf LOW. Da die Wischvorrichtung in Ihrer Ausgangsposition ein dauerhaftes HIGH
vom Endabschalter liefert, ergibt sich das Problem, dass das Flip-Flop in den verbotenen
Zustand geraten könnte, dass an Set und Reset ein HIGH anliegt. Damit dieser Zustand sich
nicht einstellt, wird mit Enable über ein RC-Glied ein verzögertes HIGH erzeugt. Erst dieses
gibt zusammen mit dem Endabschalter durch ein AND-Gatter das Reset.
Damit es kein erneutes Set in der Steuerungslogik, durch einen neuen Befehl zum Putzen vom
Gehirn geben kann, wird das Enable Signal auch an die Pumpenlogik zurückgegeben.
Siehe Abbildung 9
4.8.6.1.3 Richtungslogik
Da der Wischer am oberen Ende des Fensters „umdrehen“ und wieder herunterfahren muss,
wird eine Richtungslogik benötigt. Diese ist ebenfalls durch ein RS-Flip-Flop realisiert mit
dessen Ausgangssignalen jeweils einer der beiden Eingänge der H-Brücke angesteuert wird.
Seite 92 von 132
Sie arbeitet folgendermaßen, da im Ruhezustand der Endabschalter ein HIGH liefert, gibt
dieses zusammen mit dem Pumpensignal, das den Putzvorgang aktiviert über ein AND-Gatter
das Set. Dadurch liegt am Ausgang des Flip-Flops ein HIGH an. Dieses Gatter ist auch ein
zusätzlicher Schutz des Flip-Flops in den verbotenen Zustand zu geraten. Das Reset wird
durch eine Lichtschranke am oberen Ende des Fensters gegeben. Dieses lässt den Ausgang
wieder auf LOW umschalten, wodurch der andere Eingang der H-Brücke angesteuert wird
und der Motor der Wischvorrichtung die Richtung wechselt. Da das Umschalten des HBrücken ICs einen Moment dauert und das Sperren der einen Richtung einen Augenblick
länger dauern kann als das Öffnen der anderen Richtung, könnte es zu einem Kurzschluss
kommen.
Darum sind auch an dem Ausgang des Flip-Flops RC-Glieder angebracht, wobei sich der
Kondensator nach dem Laden zusammen mit dem Ausgangssignal in ein AND-Gatter entlädt
und erst dann die Richtung umschaltet.
Siehe Abbildung 9 im grünen Kasten „Richtungslogik“.
Umgesetzt sind die Logikbausteine (AND-Gatter) durch den IC CD 4081 BE und
die RS-Flip-Flops durch den IC HCF 4043 BF.
Da der HCF 4043 nur einen Ausgang an jedem Flip-Flop hat, ist zusätzlich ein Inverter
notwendig, der jeweils das Signal der Gegenrichtung gibt. Dieser ist in dem IC 74AS04 N
enthalten.
Als H-Brücke wird der IC L298 eingesetzt und als PWM der LM 555 N.
4.8.6.1.4 Aufbau und Simulation der Schaltung in PSpice
Seite 93 von 132
Abbildung 79 Aufbau der Wischerschaltung in PSpice
Seite 94 von 132
Abbildung 80 Simulation der Wischerschaltung in PSpice
4.8.6.2 Die Pumpe
Seite 95 von 132
Abbildung 81 Schaltplan der Pumpenansteuerung in PSpice
Die obige Schaltung soll eine Pumpe und ein elektrisches Ventil steuern. Es dient zur
Bewässerung der Pflanzen im Blumenkasten vor dem Fenster bzw. zum Waschen des
Fensters.
Als Bewässerungssignal dient ein dauerhaftes digitales HIGH Signal (hier als eine
Gleichspannungsquelle von 5V angegeben), d.h. solange dieses Signal vorhanden ist, wird
gepumpt.
Das Waschen des Fensters ist es ein wenig komplizierter, hier werden drei Signale benötigt.
Ein kurzzeitiges HIGH Signal von 5V wird von der Steuerung gegeben wenn man den
Wischvorgang aktivieren will. Ein weiteres HIGH Signal von 5V, welches dauerhaft anliegt
solange genug Wasser vorhanden ist, bekommt die Schaltung von dem Füllstandsensor. Dies
verhindert dass die Pumpe trocken läuft und kaputt geht.
Seite 96 von 132
Als letztes kommt noch ein Signal von der Wischanlage dazu. Ist die Anlage im
Betriebszustand sendet es ein konstantes HIGH Signal (5V). Erst wenn es inaktiv ist, soll
gepumpt werden. Dies wird mit einem Inverter realisiert.
Erst wenn diese drei Bedingungen eintreten, wird das dreifache AND-Gatter (U2) ein HIGH
Signal ausgeben. Da vom Hirn ein kurzes, einmaliges Signal kommt und nur eine bestimmte
Menge Wasser für eine bestimmte Zeit gepumpt wird, setzt man einen RS-Flip-Flop (U3 &
U4) mit Zeitverzögerung ein. Durch den RS-Flip-Flop wird das kurze Signal in ein Langes
umgewandelt.
Das RC-Glied bestehend aus dem Kondensator C1 und dem Widerstand R1 setzen den RSFlip-Flop wieder auf Reset, d.h. es kommt kein Signale mehr durch. Durch Dimensionierung
dieser Bauteile kann man die benötigte Zeit einstellen.
Es sollte entweder bewässert oder gegossen werden, denn das E-Ventil hat ein Auf/Zu
Aufbau, d.h. wenn es auf bewässert geschaltet ist, wird die andere Leitung geschlossen sein
und umgekehrt. Dies wird mit dem XOR-Gatter (Antivalenz) realisiert.
Die Pumpe ist dauerhaft auf 12V angelegt, aber erst wenn der Power MOSFET (M10), ein
Selbstsperrender, n-kanal MOSFET, durchschaltet, wird gepumpt.
Das gleiche Prinzip wird auf das Ventil angewendet. Es ist normalerweise auf
Befeuchten/Wischen geschaltet, erst wenn es ein Signal bekommt, schaltet er auf
Bewässerung, aber nur solange wie das Signal vorhanden ist.
4.8.6.2.1 Simulationsergebnisse aus PSpice
Grün ist die abfallende Spannung über die Pumpe. Blau ist die 5V Spannung, die den Power
MOSFET ansteuern soll, damit er das E-Ventil umschaltet. Gelb ist ebenfalls ein
Steuerungssignal für ein Power MOSFET, aber hier für die Pumpe.
Seite 97 von 132
Spannung über der Pumpe
Spannung für E-Ventil (MOSFET)
Spannung für Pumpe (MOSFET)
Abbildung 82 Simulation der Bewässerung in PSpice
Hier kann man schön sehen, dass nach einer Zeit die Spannung rasant abfällt. Da der RS-FlipFlop durch den Kondensator und den Widerstand auf Reset gesetzt wird. Hier ist allerdings
ein Fehler in PSpice aufgetreten, die Spannung fällt auf 0V und nicht auf die angegebenen
1,3V. Die Spannung zur Steuerung des Ventils bleibt permanent auf 0V.
Seite 98 von 132
Abbildung 83 Simulation des Putzvorgangs in PSpice
4.8.7
Die Wischer & Pumpe Platine
Beide Schaltungen, die der Pumpe und die des Wischers sind auf einer Platine, mit den
Maßen BxH 16cm x 10cm und einer Kupferdicke von 35µm, untergebracht. Die Leiterbahnen
Seite 99 von 132
der Platine befinden sich auf dem Top- und Bottomlayer. Auf den breiten Leiterbahnen fließt
der Strom für die H-Brücke.
Auf der Platine sind verschiedene ICs vorhanden:
IC
H-Brücke
PWM
XOR
AND
Inverter
Flip Flop
OR
Bezeichnung
L 298
LM555N
CD 4030 A
CD 4081 A
CD 6069 B
CD 4043 A
CD 4071 B
Die Platine befindet sich in einem externen Gehäuse für die Aktoren.
Seite 100 von 132
Abbildung 84 Schaltplan der Wischer & Pumpeplatine in Eagle
Seite 101 von 132
Abbildung 85 Abbildung des Toplayer der Platine
Abbildung 86 Abbildung des Bottomlayer der Platine
Seite 102 von 132
.
5
Gruppe 4 – Sensorik
Betreuer:
•
5.1
Kathleen Jerchel
Teilnehmer:
•
•
•
•
•
•
André Wolf (ET)
Elyane Charline Nwokam Chimi (ET)
Hayam Taleb (ET)
Johannes Brombach (ET)
Kilian Moser (ET)
Oleg Zeiter (ET)
Aufgaben der Gruppe
Die Gruppe Sensorik hat die Aufgabe, einige Sensoren zu entwickeln, die die Umgebung des
Fensters analysieren.
Diese Sensoren sind:
•
•
•
•
Lärmsensor
Luftgütesensor
Temperatursensor
Alarmsensor
Die von den Sensoren ermittelten Werte, können dann interpretiert und weiterverarbeitet, und
dann analog oder digital zur Steuerungsgruppe weitergeben werden. Der Alarmsensor wurde
von Gruppe 1 übernommen.
5.2
5.2.1
Der Lärmsensor
Aufgabe
Der Lärmsensor soll die Umgebung auf Lärm untersuchen und dann ein digitales
Ausgangssignal liefern.
Dabei stellte sich das Problem, was eigentlich Lärm bedeuten soll. Für uns bedeutet Lärm
keine kurzzeitige Störung, sondern ein über längere Zeit andauerndes Geräusch mit einer
bestimmten Lautstärke.
Ein kurzzeitiges Hupen eines Autos soll also nicht sofort zum Schließen des Fensters führen.
5.2.2
Idee
Klar war am Anfang für uns, dass wir bei diesem Sensor ein Mikrofon benötigen.
Das größte Kopfzerbrechen aber bereitete uns die Definition von Lärm.
Da 80 dB einem starken Verkehrslärm entsprechen, sollte dieser Wert als Grundlage unserer
Berechnungen dienen.
Seite 103 von 132
Die Umgebung soll über eine gewisse Zeit analysiert werden, es stellte sich also die Frage,
wie man über diese Zeit einen Mittelwert bilden kann. Wir entschieden uns für eine
Integratorschaltung. Um die Mittelwertbildung mit einem Integrator realisieren zu können,
muss das Signal vorher gleichgerichtet werden. Dies ist nötig, da sich bei Integration eines
Wechselsignals die positiven und negativen Flächen aufheben.
Der Zweiweg-Gleichrichter würde 2 x 0.7V (2 Dioden) Spannungsverlust bedeuten,
weswegen wir uns für einen Einweg-Gleichrichter entschieden haben, an dem dann an einer
Diode 0.7V abfällt.
Die digitale Ausgabe soll mit einem Schmitt-Trigger realisiert werden. Dieser schaltet, sobald
eine bestimmte Spannung über- bzw. unterschritten wird.
Da das Signal des Mikrofons zu klein ist, um über die 0.7V des Gleichrichters zu kommen,
muss es vorher verstärkt werden.
Das Mikrofon ist für die hörbaren Frequenzen empfindlich, so dass unser vorher geplanter
Bandpass wegfällt.
5.2.3
Ergebnis
Unser Lärmsensor soll also folgendermaßen aufgebaut werden:
Abbildung 87 Blockschaltbild des Lärmsensors
5.2.4
Die Gesamtschaltung und Simulation in PSpice
Am Ende der Gesamtschaltung (Abbildung 88) wird ein Schmitt-Trigger geschaltet
(Abbildung 89), der ein digitales Ausgangssignal liefert.
Seite 104 von 132
Abbildung 88 Gesamtschaltung Teil 1
Abbildung 89 Teil2, Schmitt-Trigger
Seite 105 von 132
Abbildung 90 Simulation ohne Schmitt-Trigger:
grün: Eingang; rot: Verstärkung; blau: Gleichrichtung; gelb: Integration; lila: Ausgang
Seite 106 von 132
Abbildung 91 Simulation des Schmitt-Triggers: grün: Eingang; rot: Ausgang
5.2.4.1 Das Mikrofon
Das benutzte Mikrofon ist ein Elektret-Kondensatormikrofon mit einer Empfindlichkeit von
5,6mV/Pa. Es benötigt eine Versorgungsspannung von 1-10V. Der Innenwiderstand beträgt
2kOhm und der Vorwiderstand 2,2kOhm. Der Koppelkondensator soll zwischen 0,1µF und
4,7µF groß sein.
Da die effektive elektrische Wechselspannung am Ausgang des Mikrofons bei 0.1Pa die
Empfindlichkeit ist, entspricht 80 dB bei uns 1,69mV:
P
80dB = 20 ⋅ log 
 P0 
mit der Konstanten P0 = 20 µPa
⇒ P = 0,2 Pa
mit Mikrofonempfindlichkeit:
0,2 Pa ⋅
5,6mV
= 1,12mV
1Pa
Da die Empfindlichkeit als Effektivwert angegeben wird, muss das bisherige Ergebnis mit
2 multipliziert werden:
1,12mV ⋅ 2 = 1,69mV
nach 2000-facher Verstärkung: 3,38V
mit Spannungsabfall an Diode: 3,38V − 0,7V = 2,68V
5.2.4.2 Verstärker
Der Verstärker soll das kleine Eingangssignal im mV-Bereich verstärken, so dass es nicht von
der Diode des Gleichrichters gesperrt wird.
Es handelt sich hier um einen invertierenden Verstärker.
Seite 107 von 132
Die Verstärkung des invertierenden Verstärkers: v = −
Ua
R
=− 2
Ue
Rges
mit R ges = 2,2kΩ und R2 = 2,2megΩ
Verstärkung v = −
2,2kΩ
= − 1000
2,2megΩ
5.2.4.3 Einweg-Gleichrichter
Der Einweg-Gleichrichter richtet das ankommende Signal gleich, damit man es integrieren
kann.
5.2.4.4 Integrator
Der Integrator soll über 2 Minuten integrieren. Es handelt sich hier um einen invertierenden
Integrator.
1
1
Die Zeitkonstante berechnet sich durch: τ =
=
= 121s
R4 ⋅ C 82Ω ⋅100 µF
5.2.4.5 Schmitt-Trigger
Da 80 dB schon sehr störend sind, haben wir die Schaltgrenze für den Schmitt-Trigger etwas
heruntergesetzt:
UEIN= 2.5V
UAUS= 2.3V
Bei 2.5V soll also der Schmitt-Trigger ein „Ja, es ist Lärm“ ausgeben. Sinkt die Spannung auf
2.3V ab, soll wieder ein „nein“ ausgegeben werden.
Berechnungen:
UEIN = 2.5V
UAUS = 2.3V
USATN = 0.1837V
USATP = 4.82V
UB = 5V
R8 = 10kOhm
R9 = 10kOhm
R7 =
Uv =
R10 =
minimaler Ausgang, „nein“
maximaler Ausgang, „ja“
Versorgungsspannung
(U ein − U aus ) ⋅ R2 (2,5V − 2,3V ) ⋅10kΩ
=
= 431Ω
U satp − U satn
4,82V − 0,1837V
U ein ⋅ U satp − U aus ⋅ U satn
U satp − U satn + U ein − U aus
=
2,5 ⋅ 4,82 − 2,3 ⋅ 0,1837
= 2,4V
4,82 − 0,1837 + 2,5 − 2,3
U v ⋅ R3
2,4V *10kΩ
=
= 9,25kΩ
U B −U v
5V − 2,4V
Seite 108 von 132
5.2.5
Schematic
Seite 109 von 132
Abbildung 92 Schaltplan des Lärmsensors in Eagle
Seite 110 von 132
5.2.6
Board
Abbildung 93 Bottom-Layer
Abbildung 94 Top-Layer
Abbildung 95 Bestückungsplan
Seite 111 von 132
5.2.7
Stückliste
Bauteile
C1
C2
C3
D1
IC1
IC2
IC3
IC4
R1
R2
R3
R4
R5
R6
R7
R8
R9
R10
R12
SV1
5.2.8
Werte
100µF
100µF
4,7µF
1N4004
LM324N
LF351N
LF351N
uA741P
(Poti)
(Poti)
(Poti)
(Poti)
10Ω
2,2megΩ
82Ω
82Ω
10kΩ
20kΩ
431Ω
10kΩ
10kΩ
9,25kΩ
2,2kΩ
Stecker
C025-024X044
C025-024X044
C025-024X044
DO41-10
DIL14
DIL08
DIL08
DIL08
CA14H
CA14H
0207/10
0207/10
0207/10
0207/10
CA14H
0207/10
0207/10
CA14H
0207/10
MA10-2
Schlussbemerkung
Die Schaltung hat im Testaufbau funktioniert, nicht aber nach der Bestückung auf der Platine.
Leider konnte der Fehler aus Zeitgründen nicht mehr gefunden werden.
Die Gruppenarbeit bei uns verlief gut, wenn auch manchmal etwas hektisch, was sich aber bei
einer größeren Gruppe wohl kaum vermeiden lässt.
Seite 112 von 132
5.3
Luftgütesensor
5.3.1
Protel Blockschaltbild
Abbildung 96 Blockschaltbild des Luftgütesensors
Der Linke Kasten symbolisiert den Sensor. Der in der Mitte ist die Verstärker und
Schmitt-Trigger Schaltung. Dieser Teil bereitet das Signal auf und misst es. Wenn die
Gaskonzentration über einen eingestellten Wert steigt gibt die Schaltung ein digitales 5V
Signal aus. Ganz rechts ist die Stromversorgung für die Messschaltung und die Heizung
im Sensor zu sehen.
5.3.2
Der Gassensor und das Messprinzip
Gassensoren sind erst seit den 60-er Jahren auf dem Markt.
Der Effekt wurde zum ersten Mal 1953 mit Germanium
und Heiland 1954 mit Zinkoxid beschrieben.
Basismaterialien für die Detektorschicht sind hier meist nleitende Metalloxide. Der Effekt beruht auf der
reversiblen Oxidation bzw. Reduktion des zu messenden
Gases an der Oberfläche.
Die verwendeten Halbleiter haben alle einen sehr hohen
Bandabstand, deshalb müssen die Sensoren zum Betrieb
aufgeheizt werden. Je nach Material und zu messendem Gas sind 120° bis 600°
erforderlich, damit gute Eigenleitfähigkeit einsetzt. Treten nun oxidierbare Gase wie z.B.
Methan, CO mit der Oberfläche des Sensors in Kontakt, so findet unter Verbrauch der
Sauerstoffmoleküle eine Verbrennung statt. Die Oxidationsprodukte Kohlendioxid und
Wasserdampf werden nicht gebunden und lösen sich ab. Bei diesem Vorgang werden die
Elektronen wieder an das Leitungsband des Halbleiters zurückgegeben, es entsteht eine
Erhöhung der Ladungsträgerdichte n.
5.3.3
PSpice „Student“ Schaltungsaufbau und Schaltungssimulation
Folgende Eigenschaften werden von der Schaltung erwartet:
a. Die Messung soll weitestgehend unabhängig von der Qualität der
Versorgungsspannung sein.
b. Der Stromverbrauch der Schaltung soll möglicht minimal sein.
c. Die Schaltschwelle soll einstellbar sein.
d. Im Schaltbereich soll kein Flackern auftreten
Seite 113 von 132
Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden wurde die Schaltung wie folgt konzipiert:
Ein Spannungsregler liefert eine Konstantspannung von 5V ±2% bei einer Eingangsspannung
von 7-40V. Somit ist sichergestellt, dass auch bei Schwankungen im Versorgungsnetz eine
korrekte Messung zustande kommt.
Die Messung wird mit Hilfe einer Messbrücke in Kombination mit einem OPV (SchmittTrigger mit Hysterese) realisiert (siehe rosa Markierung). Am negativen Eingang des OPV
liegt die einstellbare Schwellenspannung von ~2,5V an. Sobald die Spannung im SensorSpannungsteiler diese ~2,5V überschreitet, schaltet der OPV durch und am Ausgang liegen
5V an.
Die jeweiligen Spannungsteiler haben einen Gesamtwiderstand von ~90kOhm. Dies
entspricht bei den anliegenden 5V einem Mess-Strom von nur (I=U/R) 555nA. Dies sorgt für
optimale Messgenauigkeit und einen minimalen Stromverbrauch.
Der Widerstand R4 sorgt für die Hysterese in der Schaltung und verhindert somit Flackern im
Schaltbereich.
Die beiden Leuchtdioden informieren über den Status der Schaltung. Grün bedeutet, dass alles
OK ist und die Schaltung messbereit ist. Die Rote LED leuchtet wenn die Gaskonzentration
über dem eingestellten Limit liegt und der OPV ein Ausgangssignal ausgibt.
Abbildung 97 Schaltplan des Lufgütesensors
U14:
Spannungsregler um eine sehr stabile und präzise Messspannung zu liefern
D7, D8: Statusdioden
R5:
Heizung im Sensor
R_Sensor: Der Sensor stellt einen variablen Widerstand von 10k-90kOhm dar.
R3, R5: Stellen die Schaltschwelle und die Empfindlichkeit des Sensors ein
5.3.4
Grafische Auswertung
Seite 114 von 132
Graph 1
Graph 2
Graph 3
Abbildung 98 Simulation des Luftgütesensors
Die Pinke Gerade stellt die Referenzspannung am negativen OPV Eingang da. Wenn die
grüne Mess-Spannung des Sensors über die Referenzspannung steigt schaltet der OPV durch
und es liegt die rote Spannung am Ausgang des OPV an.
Man sieht auch, dass der OPV technisch bedingt nicht ganz 5V liefert wenn er durchschaltet.
Dies spielt aber bei unseren Anforderungen keine Rolle.
Abbildung 99 Der Testaufbau hat die Dimensionierung bestätigt und gibt grünes Licht für das Platinendesign.
5.3.5
Schema mit EAGLE 4.14 erstellt
Seite 115 von 132
Abbildung 100 Schaltplan des Luftgütesensor in Eagle
Die Schaltung aus der PSpice Simulation wurde komplett übernommen und durch zwei
Komponenten erweitert. Es ist ein Stiftleisten-Stecker (Abb. 98, oben rechts)
hinzugekommen und 3 Pins für eine externe LED-Statusanzeige. Das Layout wurde mit
Eagle 4.14 erstellt. Das Rastermaß beträgt 2,54mm.
Seite 116 von 132
5.3.6
Platinenfertigung
Die Platinen werden mit EAGLE erstellt. Aus dem Schema wird ein Layout gefertigt und die
Layouts für beiden Seiten ausgedruckt:
Abbildung 101 Bottomlayer
Abbildung 102 Toplayer
Diese werden auf eine dual Layer Platine belichtet und anschließende geätzt. Zum dem
angewandten Ätzvorgang siehe auch das Referat „Ätzen mit Andre“.
5.3.7
Platine gebohrt und bestückt
Beim Bohren der Platine ist darauf zu achten, dass erst alles mit einem 0,3-0,4mm Bohrer
gebohrt wird und dann die Bohrungen für den Spannungsregler und die Stiftleisten vorsichtig
mit einem 1mm Bohrer nachzubohren sind.
5.3.8
Bestückungsplan
Seite 117 von 132
Abbildung 103 Bestückungsplan des Gassensors
Bauteil
OPV
Spannungsregler
Platine
LED
LED
C
Sensor
Spindelpotis
R
R
Stiftleiste
Modell
Anzahl
LM324
1
L78S00
1
80x60 mm
1
3mm rot
1
3mm grün
2
0,33uF
1
TGS 2600
1
10k-90k
2
480
2
120
2
male 20pin
1
Seite 118 von 132
Pin
1
2
…
17
18
19
20
Pinbelegung
Signal
PS GND 12V
PS +12V
…
-Sen_V
+Sen_V
Signal +5V
Signal GND
5.4
5.4.1
Temperatursensor
Einleitung
Der Auftrag war es Anfangs Ideen zu sammeln um, einen Temperatursensor zu entwickeln,
der für unsere Aufgabe, der Steuerung eines Fensters und das automatische Gießen von
Blumen, die notwendigen Daten liefert. Zur Debatte standen verschiedene Möglichkeiten.
Erstens ein fertiger, digitaler Sensor, der über eine von uns gebaute Logik auch noch ein Max/
Min Wert hätte speichern können, sowie die Temperatur hätte digital anzeigen können.
Zweitens ein analoger Sensor, der ein digitales Steuerungsbit bei einer „Schalttemperatur“
ausgibt oder drittens ein analoger Sensor, der eine analoge Spannung ausgibt. Die digitale
Version wurde verworfen, da wir mit Analogtechnik arbeiten sollten. Auch das Ausgeben
eines fertigen Steuerbits wurde verworfen, da es mehrere Schwelltemperaturen geben sollte
und es einfacher erschien, eine analoge Spannung zu bestimmten Temperaturen zu erzeugen
und diese von dem Steuerwerk verarbeiten zu lassen. So ist auch die Modularität erhalten
geblieben, da nun eine Spannung auf unserem Bus lag und jeder diese verarbeiten konnte.
5.4.2
Aufgabe
Aufgabenstellung war also für einen Temperaturbereich von 0° bis 30° eine Spannung von 0V
bis 10V auszugeben.
5.4.3
Realisierung
Wir entschieden uns für einen preiswerten Halbleiter Temperatursensor vom Typ
KT100/TO92, der in unserem Temperaturbereich ein Widerstand von etwa 1600 Ohm bis
2200 Ohm (annähernd linear) liefert. Um eine Aufheizung des Sensors zu vermeiden und
unseren Stromverbrauch zu minimieren (Es Stand auch noch ein Batterie/ Solar Betrieb zur
Debatte) entschieden wir uns für einen Maximalstrom durch den Sensor von 0,5 mA. Um nun
eine Spannung zu bekommen, gab es 2 Möglichkeiten. Eine gesteuerte Stromquelle so dass
am Temperaturwiderstand eine variable Spannung abfällt oder das klassische Prinzip des
Spannungsteilers. Da wir aber die Spannung von 0 bis 10 V erzeugen sollten, fiel das Prinzip
der Stromquelle weg, da dort immer eine Spannung am Widerstand abfällt und 0V nicht so
einfach realisierbar sind. Mit Widerständen in Reihe und einer Positiven und Negativen
Betriebsspannung konnten wir aber genau einen Anfangspegel von 0 V festlegen. Da wir den
Strom begrenzen wollten und eine Spannung von 0V bis 10 V ausgeben sollten, war klar, dass
wir nicht ohne Verstärkung auskommen würden ohne einen viel zu hohen Strom zu
verwenden. (bei 2 mal 1600 Ohm auf 24 V Potentialdifferenz würden ca. 8mA Maximalstrom
bedeuten) Wir entschieden uns die Spannung des Spannungsteilers auch noch zu stabilisieren,
da eine leichte Schwankung auf einer der Versorgungsleitungen durch die Verstärkung eine
große Änderung der Ausgangsspannung bewirken würde. So hatten wir eine
Betriebsspannung des Teilers von +- 5V festgelegt (bei 12 V Eingang mit
Spannungsstabilisiererbaustein), wodurch wir inkl. Sensor 3 Widerstände in Reihe schalten
mussten, um in der Mitte 0V bei 0° abzugreifen konnten. Da wir nun Betriebsspannung und
Maximalstrom hatten, war auch der Ausgangsspannungsbereich errechenbar:
Rges = Udiff/ Imax = 10V/ 0,5mA = 20kΩ R3 = (R5 + RSensor) = Rges/ 2 = 10kΩ
R5 = R3 – RSensor =8,4kΩ
Imin (bei RSensor = 2200Ω) = Udiff / Rges/max =10V / 20600Ω = 0.48544mA
UEmax = (R5 +RSensormax)* Imin -5V= 0,1456V
Seite 119 von 132
So hatten wir einen Spannungsbereich von 0V- 0,1456V in unserem Temperaturbereich. Auch
eine erforderliche Verstärkung war nun berechenbar.
0,1456V * v = 10V (v ist Verstärkung) v ≈ 70
Da wir die Linearität erhalten wollten und die Ausgangsspannung fast der Betriebsspannung
entsprach, entschieden wir uns die Verstärkung über ein OPV in Elektrometerverstärker
Schaltung zu realisieren. Durch den hohen Eingangswiderstand eines OPVs wird unser
Spannungsteiler kaum belastet und wir erreichen eine positive, lineare Verstärkung. Um nun
auch die Verstärkung und den Pegel des Spannungsteilers nachregeln zu können, wurden
noch je ein Potentiometer im Spannungsteiler und eines bei der Rückkoppelung eingebaut. Da
wir 2 Sensoren hatten, wurden auch 2 Spannungsteiler benötigt und auch 2 Verstärker. So
wurde folgender Schaltplan erstellt.
5.4.4
Schaltplan mit Eagle
Abbildung 104 Schaltplan des Temperatursensors
Anmerkung: Der Schaltplan ist aus gründen der Übersicht ohne Stecker und mit den beiden
Sensoren dargestellt.
5.4.5
Simulation der Sensorschaltung
Simulation mit Simplorer ohne die Spannungsstabilisierung und dem Ersetzen des
Temperatursensors durch einen veränderlichen Widerstandes:
Seite 120 von 132
14
N0034.V [V]
12
10
8
6
R1
E2
R5
R4
+
4
-
OPV51
R
2
tY
0
RVar
-2
0
E1
0.2
0.4
0.6
0.8
R3
0.18
N0040.V [V]
0.15
0.13
0.1
75m
50m
25m
0
-25m
-40m
0
0.2
0.4
0.6
0.8
1 t [s]
Abbildung 105 Simulationsergebnisse des Temperatursensors mit Simplorer
5.4.6
Layout
Die Sensorauswertung fand auf einer 6 mal 8 cm großen singel Layer Platine statt, die per
Stecker auf unsere Hauptplatine gesteckt wurde. So wurde kein Platz verschwendet und wir
haben eine maximal mögliche Modularität gewahrt….
Seite 121 von 132
1 t [s]
Abbildung 106 Bottom Layer des Temperatursensors
5.4.7
Bauteilliste
Part
Device
Package
Library
Wert
C1
C2
C3
C4
IC1
IC2
IC3
R1
R2
R3
R4
R5
R6
R7
R8
SV1
Temp1
Temp2
CPOL-EUE22-6AXIAL
CPOL-EUE22-6AXIAL
CPOL-EUE22-6AXIAL
CPOL-EUE22-6AXIAL
7805T
7805T
LM324N
R-EU_0207/12
R-EU_0207/12
R-EU_0207/12
R-EU_0207/12
R-TRIMM74W
R-TRIMM74W
R-TRIMM74W
R-TRIMM74W
MA10-2
KT100/TO92
KT100/TO92
E22-6
E22-6
E22-6
E22-6
TO220H
TO220H
DIL14
0207/12
0207/12
0207/12
0207/12
RTRIM74W
RTRIM74W
RTRIM74W
RTRIM74W
con-lstb 1
rcl
rcl
rcl
rcl
linear
linear
linear
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
rcl
2.2µF
1 µF
1 µF
2.2 µF
Stabilisierung 5V
Stabilisierung -5V
die 4 OPVs
10k
10k
10k
10k
10k
10k
1M
1M
Stecker
1600Ω- 2200Ω
1600Ω- 2200Ω
Seite 122 von 132
5.4.8
Bestückungsplan
Die Sensoren sind nicht auf der Platine und werden daher über den Bus und den Stecker in die
Schaltung integriert.
Abbildung 107 Bestückungsplan des Temperatursensors
Seite 123 von 132
5.5
5.5.1
Hauptplatinen der Sensorgruppe
Einleitung
Um Platz zu sparen und eine hohe Modularität zu wahren, haben wir uns entschlossen, die
Sensorauswertung der einzelnen Gruppen auf kleine 6 mal 8 cm Platinen zu bannen und
immer 2 von diesen auf spezielle Hauptplatinen zu stecken, die in unser Rack geschoben
werden. Die Bauteile und der Stecker sind bei beiden Platinen auf der Top Seite, sodass die
Pinbelegung der kleinen Platinen gegenüber der Großen in horizontaler Richtung gespiegelt
werden musste und die Bauteile nicht zu sehen sind, da sie zwischen großer und kleiner
Platine sind. Als Verbindung haben wir einen 20 Pol Stecker verwendet der uns genügend
Pins und auch genügend mechanische Stabilität liefert, so dass nach dem Aufstecken die
kleinen Platinen nicht weiter fixiert werden mussten.
5.5.2
Schaltpläne der Hauptplatinen
Abbildung 108 Hauptplatine Temperatur/ Alarm
Seite 124 von 132
Abbildung 109 Hauptplatine Stunk/ Lärm
5.5.3
Layouts
Abbildung 110 Hauptplatine Alarm/Temperatur Toplayer
Seite 125 von 132
Abbildung 111 Hauptplatine Alarm/Temperatur Bottomlayer
Hauptplatine Lärm/ Stunk Top- Layer (kann ggf. weggelassen und durch Brücke ersetzt
werden)
Abbildung 112 Hauptplatine Lärm/Stunk Bottomlayer
Seite 126 von 132
5.5.4
Bestückungsplan
Abbildung 113 Hauptplatine Alarm/Temperatur
Abbildung 114 Hauptplatine Lärm/Stunk
Seite 127 von 132
5.5.5
Stückliste
Beide Hauptplatinen (2x):
Part
Device
Package
Library
Beschreibung
SV1
SV2
SV3
ML64L
FE10-2
FE10-2
ML64L
FE10-2
FE10-2
con-ml
con-lsta
con-lsta
64 Pol Busstecker
20 Pol Stecker Weibchen
20 Pol Stecker Weibchen
5.5.6
Probleme
Das Ätzen bereitete uns so einige Schwierigkeiten. Beim ersten Ätzen haben wir bemerkt,
dass der Drucker zu ungenau war und daher von den Masseflächen kaum etwas übrig
blieb.Bei der Platine des Temperatursensors haben wir die Folie spiegelverkehrt befestigt.
Dazu kam, dass wir die Platinen zu lange entwickelt haben. Wir mussten somit noch einmal
ätzen.
Diesmal waren die Platinen zufrieden stellend, wobei wir jedoch kleinere Korrekturen
vornehmen mussten. Z.B. war beim Lärmsensor eine Leiterbahn unterbrochen, sodass wir hier
mit Lötzinn nachhelfen mussten.
5.5.7
Soziale Kompetenzen
Die Zusammenarbeit ist uns gut gelungen. Es war kein Problem auch mit Leuten die man
noch nicht kannte ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. Bei Problemen und Fragen war
ständig Hilfe zu bekommen, was bei dem teilweisen Wissenstandgefälle sehr wichtig war. Als
leicht negativen Aspekt lässt sich sagen, dass bei dem Ein oder Anderen das Engagement zu
wünschen übrig ließe, aber durch das gekonnte Eingreifen der Betreuungsperson (Kathleen)
konnte auch hier schnell Abhilfe geschafft werden.
Ein Dank geht auch an Kathleen, die sich unermüdlich für einen Erfolg des Projektes
eingesetzt hat und uns ständig bei der Zeiteinteilung korrigiert hat.
Seite 128 von 132
Abbildung 115 André und Kilian bei der Platinenherstellung
Seite 129 von 132
6
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 Christian Brose & Tino Kahl bei schwerer Denkarbeit ........................................ 8
Abbildung 2 Gesamtschaltung Fenster auf/zu & Putzen .......................................................10
Abbildung 4 Steckerbelegung für die Handsteuerung (Groß: Abbildung 10) .........................11
Abbildung 5 Schaltplan Putzen.............................................................................................12
Abbildung 6 Schaltplan Fenster auf/zu .................................................................................13
Abbildung 7 Alarmsensorschaltung ......................................................................................15
Abbildung 8 Simulation Alarmsensorschaltung .....................................................................16
Abbildung 9 Fenster auf/zu Schaltung ..................................................................................18
Abbildung 10 Putzen ............................................................................................................19
Abbildung 11 Alarmsensorschaltung ....................................................................................20
Abbildung 12 Layout Putzen und Fenster Auf/Zu Top...........................................................21
Abbildung 13 Layout Putzen und Fenster Auf/Zu Bottom .....................................................22
Abbildung 14 Layout Alarmsensor Top.................................................................................23
Abbildung 15 Bestückungsplan Alarmsensor........................................................................24
Abbildung 22 PSpice Schematic des Differenzverstärkers mit den auswertenden
Komparatoren ...............................................................................................................30
Abbildung 23 PSpice Simulation...........................................................................................31
Abbildung 25 Foto der geätzten und bestückten Platine .......................................................33
Abbildung 26 Bestückungsplan ............................................................................................34
Abbildung 27 Schaltungslayout Bottom ................................................................................34
Abbildung 28 Schaltungslayout Top .....................................................................................35
Abbildung 29 Bussteckerbelegung Gießen & Alarm .............................................................38
Abbildung 30 Steckerbelegung Alarmvisualisierung ............................................................38
Abbildung 31 Schaltung Gießen ...........................................................................................39
Abbildung 32 Schaltplan Alarmvisualisierung .......................................................................40
Abbildung 33 Gießen & Alarm Schaltung..............................................................................41
Abbildung 34 Spannungsverlauf einer Einpulsmittelpunktschaltung .....................................45
Abbildung 35 B2-Brücke.......................................................................................................46
Abbildung 36 Funktion einer B2-Brücke ...............................................................................47
Abbildung 37 Spannungsverlauf mit und ohne Glättung .......................................................47
Abbildung 38 Glättungsschaltungen .....................................................................................48
Abbildung 39 Welligkeit bzw. Brummspannung ....................................................................48
Abbildung 40 Siebung ..........................................................................................................49
Abbildung 41 Beschaltung mit Z-Diode.................................................................................49
Abbildung 42 Arbeitskennlinie einer Z-Diode ........................................................................50
Abbildung 43 Spannungsstabilisierung mit Z-Diode, Transistor und Widerständen ..............50
Abbildung 44 Beispiel für einen Spannungsregler mit Widerständen ....................................51
Abbildung 45 Beispiel für einen Spannungsregler mit Kondensatoren..................................51
Abbildung 46 Positiv-Spannungsregler.................................................................................52
Abbildung 47 Positiv-Spannungsregler und Negativ-Spannungsregler .................................52
Abbildung 48 Netzteilschaltung für die Operationsverstärker................................................53
Abbildung 49 Netzteilschaltung für die Motoren....................................................................55
Abbildung 50 Netzteilschaltung für die Sensoren..................................................................56
Abbildung 51 Platinenlayout oben ........................................................................................59
Abbildung 52 Platinenlayout unten .......................................................................................60
Abbildung 53 Schaltplan Netzteil ..........................................................................................61
Abbildung 54 OPV als Invertierer .........................................................................................63
Abbildung 55 nicht invertierender OPV.................................................................................63
Abbildung 56 OPV als Komparator .......................................................................................63
Abbildung 57 Schaltplan des Windsensors...........................................................................64
Abbildung 58 Schaltplan des Windsensors in Eagle .............................................................65
Abbildung 59 Layout der Windsensorplatine.........................................................................66
Abbildung 60 Schaltung des Lichtsensors ............................................................................68
Abbildung 61 Aufbau des Füllstandsensors in Pspice ..........................................................72
Seite 130 von 132
Abbildung 62 Input & Output des Füllstandsensors ..............................................................74
Abbildung 63 Aufbau des Feuchtigkeitssensors in Pspice ....................................................74
Abbildung 64 Input & Output des Feuchtigkeitssensors........................................................75
Abbildung 65 Aufbau des Regensensors in Pspice ..............................................................76
Abbildung 66 Input & Output des Regensensors ..................................................................77
Abbildung 67 Der Schaltplan der Sensorplatine in Eagle......................................................79
Abbildung 68 Layout der Sensorplatine in Eagle ..................................................................80
Abbildung 69 Bestückungsplan der Sensorplatine................................................................81
Abbildung 70 Schaltplan der H-Brücke .................................................................................84
Abbildung 71 Simulation der H-Brücke .................................................................................85
Abbildung 72 Schaltplan der PWM .......................................................................................86
Abbildung 73 Simulation der PWM .......................................................................................87
Abbildung 74 Schaltplan für die Jalousie Kippen ..................................................................88
Abbildung 75 IC L298...........................................................................................................89
Abbildung 76 Innenaufbau des NE55N.................................................................................89
Abbildung 77 Beschaltung des NE555N...............................................................................90
Abbildung 78 Schaltplan für Jalousie hoch/runter und Fenster auf/zu...................................91
Abbildung 79 Aufbau der Wischerschaltung in PSpice .........................................................94
Abbildung 80 Simulation der Wischerschaltung in PSpice ....................................................95
Abbildung 81 Schaltplan der Pumpenansteuerung in PSpice ...............................................96
Abbildung 82 Simulation der Bewässerung in PSpice...........................................................98
Abbildung 83 Simulation des Putzvorgangs in PSpice..........................................................99
Abbildung 84 Schaltplan der Wischer & Pumpeplatine in Eagle .........................................101
Abbildung 85 Abbildung des Toplayer der Platine ..............................................................102
Abbildung 86 Abbildung des Bottomlayer der Platine .........................................................102
Abbildung 87 Blockschaltbild des Lärmsensors..................................................................104
Abbildung 88 Gesamtschaltung Teil 1 ................................................................................105
Abbildung 89 Teil2, Schmitt-Trigger....................................................................................105
Abbildung 90 Simulation ohne Schmitt-Trigger: ..................................................................106
Abbildung 91 Simulation des Schmitt-Triggers: grün: Eingang; rot: Ausgang .....................107
Abbildung 92 Schaltplan des Lärmsensors in Eagle ...........................................................110
Abbildung 93 Bottom-Layer ................................................................................................111
Abbildung 94 Top-Layer .....................................................................................................111
Abbildung 95 Bestückungsplan ..........................................................................................111
Abbildung 96 Blockschaltbild des Luftgütesensors .............................................................113
Abbildung 97 Schaltplan des Lufgütesensors .....................................................................114
Abbildung 98 Simulation des Luftgütesensors ....................................................................115
Abbildung 99 Der Testaufbau hat die Dimensionierung bestätigt und gibt grünes Licht für das
Platinendesign.............................................................................................................115
Abbildung 100 Schaltplan des Luftgütesensor in Eagle ......................................................116
Abbildung 101 Bottomlayer ................................................................................................117
Abbildung 102 Toplayer......................................................................................................117
Abbildung 103 Bestückungsplan des Gassensors ..............................................................118
Abbildung 104 Schaltplan des Temperatursensors.............................................................120
Abbildung 105 Simulationsergebnisse des Temperatursensors mit Simplorer....................121
Abbildung 106 Bottom Layer des Temperatursensors ........................................................122
Abbildung 107 Bestückungsplan des Temperatursensors ..................................................123
Abbildung 108 Hauptplatine Temperatur/ Alarm .................................................................124
Abbildung 109 Hauptplatine Stunk/ Lärm............................................................................125
Abbildung 110 Hauptplatine Alarm/Temperatur Toplayer ...................................................125
Abbildung 111 Hauptplatine Alarm/Temperatur Bottomlayer ..............................................126
Abbildung 112 Hauptplatine Lärm/Stunk Bottomlayer........................................................126
Abbildung 113 Hauptplatine Alarm/Temperatur ..................................................................127
Abbildung 114 Hauptplatine Lärm/Stunk ............................................................................127
Abbildung 115 André und Kilian bei der Platinenherstellung...............................................129
Seite 131 von 132
7
Datenblätter
Seite 132 von 132
Herunterladen