Dissertation

Werbung
Analyse von hochaufgelösten
Klimasimulationen für die
Schwarzwaldregion
Eine tourismus-klimatische Perspektive
Inaugural-Dissertation zur
Erlangung der Doktorwürde
der Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften
der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg i. Brsg.
vorgelegt von
Christina Endler
Freiburg im Breisgau
2010
Dekan:
Prof. Dr. Dr. h.c. Gero Becker
Referent:
Prof. Dr. Andreas Matzarakis
Korreferent:
Prof. Dr. Rüdiger Glaser
Disputationsdatum:
02. Juli 2010
Vorwort
Wer hat nicht schon einmal einen kühlen, verregneten Sommer oder einen Winterurlaub
ohne Schnee verbracht? Wenn wir unseren Urlaub planen, berücksichtigen wir unbewusst
oder aber auch bewusst die am Urlaubsort vorherrschenden klimatischen Bedingungen.
Somit hängt unsere Wahl einer Destination sowie die Reiseart inklusive der Aktivitäten
direkt von Wetter und Klima ab, die den Tourismus sowohl limitieren als auch begünstigen
können.
In den letzten drei Jahrzehnten rückte das Thema „globale Erwärmung und Klimawandel“ immer mehr in den Vordergrund und ist in der wissenschaftlichen und öffentlichen
Wahrnehmung und Diskussion nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Forschungsinstitutionen nahmen die seit 1990 anhaltende Episode überdurchschnittlich hoher Lufttemperatur sowie die seit der Industrialisierung kontinuierlich steigenden CO2 - und weiteren
Treibhausgaskonzentrationen zum Anlass, Auswirkungen des Klimas auf die verschiedenen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Systeme zu analysieren. Selbst wenn die
Treibhausgasemissionen heute gestoppt würden – welches ein recht unwahrscheinliches
Szenario ist – sehen wir uns immer noch mit deutlichen Änderungen im Klimasystem
konfrontiert.
Um auf Klimafolgen antworten zu können und unsere Vulnerabilität gegenüber einem
sich wandelnden Klima zu mindern, reichen Mitigationsstrategien, die seit 1980 von Wissenschaftlern und Entscheidungsträgern gleicherweise fokussiert werden, nicht mehr aus.
Infolgedessen muss nun auch das Augenmerk auf die Adaptation (Anpassung) gelegt werden, die in vielen Regionen weder in der Planung noch in der Umsetzung Berücksichtigung
findet.
Im Jahr 2004 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den dringenden Handlungsbedarf erkannt und die Förderung von „Forschung für den Klimaschutz
und Schutz vor Klimawirkungen – Chancen und Risiken des Klimawandels“ ausgeschrieben. Dabei lag der Schwerpunkt sowohl bei Adaptation als auch Mitigation. Im Rahmen
dieser Förderinitiative, klimazwei, wurde Ende 2006 das interdisziplinäre Projekt KUNTIKUM bewilligt, bei dem die Leuphana Universität Lüneburg und die Albert-LudwigsUniversität Freiburg mitgewirkt haben. KUNTIKUM – Klimatrends und nachhaltige TouI
II
Vorwort
rismusentwicklung in Küsten- und Mittelgebirgsregionen – versuchte Antworten auf Fragen zu finden, wie der Tourismus in Deutschland am Beispiel Nordsee und Schwarzwald
auf den Klimawandel reagiert, welche neuen Potenziale gebildet werden und welche Risiken bevorstehen können. Da der Wintertourismus derzeit einen größeren Stellenwert einnimmt als der Sommer-(Bade)tourismus und klimatische Änderungen im Süden ausgeprägter sein werden als im Norden, wird in der vorliegenden Arbeit nur die Modellregion
Schwarzwald betrachtet.
In erster Linie möchte ich Herrn Prof. Dr. Andreas Matzarakis für die Möglichkeit danken, meine Dissertation im Rahmen des Projektes KUNTIKUM am Meteorologischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg durchgeführt haben zu können. Somit bot
sich ein mir ganz neues, spannendes und interessantes Forschungs- und Wissenschaftsfeld.
Für seine stets fachliche Betreuung, seine volle Unterstützung und sein Engagement sowie
konstruktive, lehrreiche Diskussionsrunden danke ich ihm sehr.
Prof. Dr. Rüdiger Glaser danke ich für die Arbeit als Korreferent.
Ein großer Dank gebührt auch meinen Kollegen in Lüneburg, die mit ihren herausfordernden und kritischen Fragen, dem stetigen Austausch und dem regen Interesse zur
Durchführung und zum Gelingen des Projektes und folglich meiner Dissertation beigetragen haben. Ein wesentlicher Vorteil von interdisziplinären Projekten ist, dass man eine andere Sicht auf die eigene Wissenschaft bekommt, andere oder neue Möglichkeiten erkennt
und unterschiedliche Methoden kennenlernt. Somit möchte ich mich bei meinen Kollegen
für den Einblick in mir vorher fremde Wissenschaftsbereiche, für die lehrreichen, interessanten Gespräche und Diskussionen sowie für das entspannte, kollegiale Arbeitsklima,
auch außerhalb des Büros bedanken.
Besonderer Dank gilt Olaf Matuschek, der bei der Aufbereitung der Daten und Programmierung der entsprechenden Software tätig und bei technischen Schwierigkeiten damit
immer zur Stelle war und somit für einen reibungslosen Ablauf der Untersuchung sorgte.
Weiterhin gebührt mein Dank Dr. Kerstin Prömmel, Stefan Kroll und Stefan Muthers,
die immer ein offenes Ohr für meine Fragen hatten und mir oftmals den Weg zur Lösung
ebneten. Markus Zygmuntowski sei an dieser Stelle ebenfalls gedankt. Die Gespräche mit
ihm zwischen der Bürotür waren stets inspirierend und sorgten zeitweise für eine kurze
Auszeit.
Abschließend möchte ich all denjenigen danken, vor allem meiner Familie und meinen
Freunden, ohne deren Unterstützung, Ausdauer, Ermutigung, Motivation und Optimismus
diese Arbeit in der vorliegenden Form nicht zustande gekommen wäre.
Christina Endler
Februar 2010
Publikationen
Die vorliegende Arbeit fasst als kumulative Dissertationsschrift Inhalte folgender Publikationen zusammen:
Endler C, Oehler K, Matzarakis A (2010) Vertical gradient of climate change and climate
tourism conditions in the Black Forest. Int. J. Biometeorol. 54:45-61.
Endler C, Matzarakis A (2010) Climatic potential for tourism in the Black Forest, Germany
- winter season. Int. J. Biometeorol. DOI: 10.1007/s00484-010-0342-0.
Endler C, Matzarakis A (2010) Climate and tourism in the Black Forest during the warm
period. Int. J. Biometeorol. DOI: 10.1007/s00484-010-0323-3.
Endler C, Matzarakis A (2010) High resolution climate simulations for the Black Forest
region from a point of view of tourism climatology - a comparison between two regional
models (REMO and CLM). Theor. Appl. Climatol. DOI 10.1007/s00704-010-0311-x.
Matzarakis A, Endler C (2010) Adaptation of thermal bioclimate under climate change
conditions - The example of physiologically equivalent temperature in Freiburg, Germany.
Int. J. Biometeorol. 54:479-483.
III
Inhaltsverzeichnis
VORWORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
I
PUBLIKATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
III
VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN UND SYMBOLE . . . . . . . .
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XI
TABELLENVERZEICHNIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XIII
ZUSAMMENFASSUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XV
SUMMARY . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XVII
1 Einleitung und Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
2 Stand der Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
3 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes . . . . . . . . . . . . . .
15
4 Methodik und Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
4.1
Entwicklung der Human-Biometeorologie und TourismusKlimatologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
4.2
Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
4.3
Regionale Klimamodelle und Klimaszenarien . . . . . . . . . . .
31
4.3.1 REMO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
4.3.2 CLM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
5 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . .
37
5.1
Klimatische Veränderungen im Schwarzwald . . . . . . . . . . .
37
5.1.1 Wintersaison . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38
5.1.2 Sommersaison . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
5.1.3 Vergleichende Betrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
V
VI
Inhaltsverzeichnis
5.2
Sensitivätsanalysen für die Physiologisch Äquivalente Temperatur PET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
5.2.1 PET Simulationen ohne Modifikation . . . . . . . . . . .
45
5.2.2 PET Simulationen mit Modifikation . . . . . . . . . . . .
45
6 Diskussion der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
6.1
Aussagefähigkeit regionaler Klimamodelle im komplexen Gelände
47
6.2
Risiken für den Wintertourismus in Mittel- und Hochgebirgen . .
51
6.2.1 Schwarzwald und andere deutsche Mittelgebirge . . . . .
51
6.2.2 Alpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Risiken und Chancen für den Sommertourismus . . . . . . . . . .
55
7 Schlussfolgerungen und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59
LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XIX
6.3
Verzeichnis der Abkürzungen und
Symbole
Bft
Beaufort
BMBF
Bundesministerium für Bildung und Forschung (German Federal Ministry for Education and Research)
CAST
Climate trends and sustainable development of tourism in coastal and
low mountain range regions
CH4
Methan
CIT
Climate Index for Tourism
CLM
Climate version of the Lokalmodell (Klimaversion des Lokalmodells)
clo
Clothing, ein Maß für die Bekleidung des Menschen basierend auf den
thermischen Widerstand der Bekleidung (1 clo = 0,155 K m2 W−1 )
CO2
Kohlendioxid
COSMO-CLM Climate Limited-area Modelling Community
COST
European Cooperation in Science and Technology
CTIS
Climate-Tourism-Information-Scheme (Klima-Tourismus-InformationsSchema)
DJF
Dezember, Januar, Februar
DWD
Deutscher Wetterdienst
e
Dampfdruck [hP a]
ECHAM4
Vierte Generation des ECHAM (European Centre Hamburg Model)
ECHAM5
Fünfte Generation des ECHAM (European Centre Hamburg Model)
EM
Europamodell
VII
VIII
Verzeichnis der Abkürzungen und Symbole
FCKW
Flourchlorkohlenwasserstoffe
GCM
Global Circulation Model
GIS-KliSchee
Geografisches Informationssystem für Klimavariabilität und Schneeverfügbarkeit in deutschen Mittelgebirgen
GKSS
Gesellschaft für Kernenergieverwertung in Schiffbau und Schiffahrt mbH
HeRATE
Health Related Adaptation to the Thermal Environment
IMEM
Instationäres Münchner Energiebilanzmodell
IPCC
Intergovernmental Panel on Climate Change
JJA
Juni, Juli, August
KUNTIKUM
Klimatrends und nachhaltige Tourismusentwicklung in Küsten- und
Mittelgebirgsregionen: Produkt und Infrastruktur-Innovation durch
kooperative Lernprozesse und strategische Entscheidungsfindung
LM
Lokalmodell
M
Metabolische Rate [W ]
MAM
März, April, Mai
MCIT
Modified Climate Index for Tourism
MEMI
Münchner Energiebilanzmodell
MEZ
Mitteleuropäische Zeit
MICE
Modelling the Impact of Climate Extremes
MODIS
Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer
MPI
Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg
MPI-OM
Ozeanmodell des MPI
N2 O
Distickstoffoxid
NDJFM
November, Dezember, Januar, Februar, März
O3
Ozon
OECD
Organization for Economic Co-operation and Development (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
OUT_SET?
Outdoor Standard Effective Temperature [°C]
PET
Physiologically Equivalent Temperature (Physiologisch Äquivalente Tem-
Verzeichnis der Abkürzungen und Symbole
IX
peratur) [°C]
PIK
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
PMV
Predicted Mean Vote
PPD
Predicted Percentage Dissatisfied
PRUDENCE
Prediction of Regional scenarios and Uncertainties for Defining European Climate change risks and Effects
Q?
Strahlungsbilanz [W ]
QH
Konvektiver Wärmestrom [W ]
QL
Strom latenter Wärme infolge von Wasserdampfdiffusion durch die Haut
[W ]
QRe
Strom latenter Wärme infolge der Schweißverdunstung [W ]
QSw
Energieumsatz infolge von Erwärmung und Wasserdampfsättigung der
Atemluft [W ]
RCM
Regional Climate Model
REMO
Regionalmodell
SET?
Standard Effective Temperature [°C]
SkiSim
Skisaisonmodell
SO4
Sulfat
SON
September, Oktober, November
SRES
Special Report on Emissions Scenarios
STAR
Statistical Regional Model
STARDEX
Statistical and Regional dynamical Downscaling of Extremes for European regions
STI
Subjective Temperature [°C]
Ta
Lufttemperatur [°C]
Ta,max
Maximum der Lufttemperatur [°C]
Tmrt
Mittlere Strahlungstemperatur [°C]
TCI
Tourism Climate Index
UBA
Umweltbundesamt
X
Verzeichnis der Abkürzungen und Symbole
USA
United States of America
UTCI
Universal Thermal Climate Index [°C]
v
Windgeschwindigkeit [ms−1 ]
UV
Ultraviolett
W
Energieumsatz [W ]
WETTREG
Wetterlagen-basierte Regionalisierungsmethode
WMO
World Meteorological Organization
Abbildungsverzeichnis
2.1
Mittlere jährliche Anzahl der Schneetage in deutschen Mittelgebirgen für den Zeitraum 1980-1999 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
2.2
Höhenlage ausgewählter Skigebiete im Schwarzwald . . . . . . . . . . .
11
3.1
Geografische Lage des Schwarzwaldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
3.2
Karte des Bioklimas im Schwarzwald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
4.1
Thermische Umgebung des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
4.2
Abhängigkeit des Sommer- und Wintertourismus von einzelnen
Klimaparametern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
4.3
Entwicklung der Klimamodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
4.4
Schematische Übersicht der IPCC-Emissionsszenarien . . . . . . . . . . .
33
4.5
Horizontale Auflösung globaler und regionaler Klimamodelle
im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
4.6
Schematische Übersicht der Regionalisierung . . . . . . . . . . . . . . .
34
5.1
Mittlere prozentuale Änderung der Schneetage . . . . . . . . . . . . . . .
39
5.2
Mittlere prozentuale Änderung der winterlichen Kältestresstage . . . . . .
40
5.3
Häufigkeitsverteilung für derzeitige (1961-1990) und zukünftige
PET Bedingungen (2071-2100) in Freiburg unter Berücksichtigung von Strahlungs- und Windmodifikation . . . . . . . . . . . . . . . .
46
XI
Tabellenverzeichnis
4.1
Klimafacetten und ihre jeweilige Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . .
26
4.2
Definition des klimatischen Tourismuspotenzials . . . . . . . . . . . . .
29
5.1
Qualitative Zusammenfassung der untersuchten Kenngrößen für
den Schwarzwald basierend auf den Regionalmodellen REMO
und CLM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
43
XIII
Zusammenfassung
Im Zuge der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion über den Klimawandel und
seine Folgen ist auch der Tourismussektor näher in den Blickpunkt geraten, da sich der Klimawandel auf den gesamten ökologischen sowie ökonomisch-sozialen Bereich auswirkt.
Das Ausmaß des Klimawandels ist jedoch von Bereich zu Bereich, von Region zu Region
und von Zeitpunkt zu Zeitpunkt verschieden. Somit stellt er nicht nur für Meteorologen
und Klimatologen eine Herausforderung hinsichtlich der Abschätzung der zu erwartenden
Änderungen dar, sondern auch für die einzelnen Bereiche, auf die sich der Klimawandel
auswirkt. Die Auswirkungen zeigen sich nicht nur in langsam abtauende Gletscher oder
dem allmählich steigenden Meeresspiegel, sondern auch in extremen Hitzewellen, intensiven Regenfällen und Stürmen. Anpassungen an die bereits eingetretenen und verstärkt zu
erwartenden Folgen des Klimawandels sind für verschiedene Sektoren essenziell. Dabei
ist eine vorausschauende Anpassung an extreme Wetterverhältnisse und erwartete Veränderungen des Klimas ein wichtiger Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung. Insbesondere
für wetter- und klimasensible Wirtschaftsbereiche wie Tourismus hat der Klimawandel
eine besondere Bedeutung. Gegebene klimatische Bedingungen und aktuelles Wetter steuern, limitieren und begünstigen dabei Angebot und Nachfrage und können entscheidend
die Reisemotivation beeinflussen. Relativ geringe Änderungen der klimatischen Rahmenbedingungen können bereits massive Verluste in der Tourismusbranche zur Folge haben.
Die zu erwartenden Klimaveränderungen weisen regionale und saisonale Unterschiede
auf. So erwärmen sich beispielsweise die Kontinente schneller als die Ozeane. Besonders ausgeprägt ist die Erwärmung im Winter, welche erhebliche Auswirkungen auf die
Schneebedeckung, das Schneepotenzial und damit auf den Wintertourismus vor allem in
Mittelgebirgen haben wird. Der Schwarzwald ist hierbei aufgrund seiner südlicheren Lage
im Vergleich zu anderen deutschen Mittelgebirgen besonders sensitiv gegenüber Klimaveränderungen.
Um das Ausmaß jener Vulnerabilitäten aufdecken und abschätzen zu können, wurden
auf der Grundlage regionaler Klimasimulationen – aus den Regionalmodellen REMO und
XV
XVI
Zusammenfassung
CLM – human-biometeorologische und tourismusrelevante Berechnungen auf der Basis
der Emissionsszenarien A1B und B1 durchgeführt. Dabei wurden zukünftige Projektionen, die einen Zeitraum von 2021 bis 2050 beschreiben, mit der Klimanormalperiode
1961-1990 bzw. 1971-2000 verglichen. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, ist die Anpassung an den Klimawandel von gleichbedeutend zentraler Bedeutung wie
die Befriedigung der wachsenden Ansprüche der Touristen und Erholungssuchende. Auch
die Entwicklung und Beibehaltung der touristischen Infrastrukur werden eine wesentliche
Rolle spielen. Daher ist es sinnvoll, nicht die nächsten 5-10 Jahre in Betracht zu ziehen,
die in der Tourismusbranche den üblichen Planungshorizont darstellen, sondern die nächsten 30-50 Jahre. Der Vorteil liegt hierbei auch darin, dass bis 2050 die Unterschiede in
der Entwicklung der einzelnen Emissionsszenarien, die den Klimasimulationen zugrunde
liegen, geringer sind und sie somit zuverlässigere Aussagen liefern können.
Die Ergebnisse zeigen, dass der schon in den letzten Jahren bemerkbare Rückgang der
Schneedecke und -dauer sich im Schwarzwald trotz einer geringen Zunahme der Winterniederschläge zukünftig verstärken wird. Dies ist auf die steigende Lufttemperatur in den
Wintermonaten zurückzuführen. Weiterhin wird die Variabilität der Schneedecke zunehmen, d. h. es werden weiterhin schneereiche Winter auftreten, jedoch weniger häufig. Um
zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es sinnvoll, sich heute schon Gedanken über den
Tourismus von morgen zu machen. Somit empfiehlt es sich, den immer wichtiger werdenden Sommertourismus in die Planung und Anpassungsstrategien einzubeziehen. Ein VierJahreszeiten-Tourismus mit der neuen potenziellen Schlüsselfunktion „Natur“ und einem
ausgebauten attraktiven und zertifizierten Wegenetz könnte ein Weg in die Wettbewerbsfähigkeit bilden. Der Sommer im Schwarzwald wird in Zukunft vor allem in den höher gelegenen Gebieten komfortable klimatische Bedingungen aufweisen. Während die Zunahme
der sommerlichen Lufttemperatur und der Physiologisch Äquivalenten Temperatur (PET)
in mittleren und höheren Lagen des Schwarzwaldes für ein angenehmes Klima sorgen
kann, sehen sich die tiefen Lagen und urbanen Gebiete mit einer Zunahme von Hitzestress
und feuchtwarmen Tagen konfrontiert. Bereits mit einfachen Anpassungsmaßnahmen kann
diesen zu erwartenden Auswirkungen entgegengekommen werden. Simulationen von PET
unter der Modifikation von Windgeschwindigkeit und mittlerer Strahlungstemperatur zeigten, dass vor allem im Sommer eine reduzierte mittlere Strahlungstemperatur sowie eine
erhöhte Windgeschwindigkeit, im Winter hingegen eine höhere mittlere Strahlungstemperatur und reduzierte Windgeschwindigkeit thermische Belastungen deutlich minimieren
können. Die durchgeführten Simulationen bieten demzufolge ein nützliches Instrument zur
Quantifizierung von Adaptationsmaßnahmen.
Summary
In public and scientific research discussion about climate change and its impacts, the tourism sector is highly focused. Thereby, ecological and economic-social sectors are affected
by climate change. Its degree varies, however, from sector to sector, from region to region,
and from time to time. Consequently, it poses a challenge not only for meteorologists and
climatologists, but also for each of the sector affected. Impacts like melting glaciers or a rising sea level, extreme heat waves, intense rain, and storms may be expected. Adaptation to
both impacts of climate change already occurred and expected to increase is vital for communities, and a prospective adaptation to severe weather events and changes in climate is
essential for a sustainable development. Climate change is of high importance, especially
for industrial sectors sensitive to weather and climate, like tourism. Current climate conditions and weather thereby control, limit, and favor demand and supply in tourism and
can affect decisively the motivation for traveling. Small changes in climate conditions can
already result in huge losses of revenues.
Climate changes expected show regional and seasonal differences. For example, continents warm faster compared to oceans. Winter warming is more pronounced, which in turn
affects snow cover, ski potential, and winter tourism, in particular in low mountain ranges.
Due to its southern location the Black Forest is more sensitive to climatic changes than
other German low mountain ranges.
In order to reveal and assess the magnitude of those vulnerabilities regional climate
simulations based on two regional climate models (REMO and CLM) were analyzed for
the two emission scenarios A1B and B1. The analysis thereby considers human-biometeorological and climatic parameters relevant for tourism for two time frames: the future time
span 2021-2050 and the present-day time span 1961-1990 and 1971-2000, respectively. In
order to adapt to climate change in the future to remain competitive on the one hand and to
meet the requirements of a more and more sophisticated population it is necessary to focus
more on the next 30-50 years instead of the next 5-10 years, the usual short-term planning
horizon in tourism. In this context, the development in infrastructure of tourism also plays
XVII
XVIII
Summary
a relevant role. Another advantage also is that uncertainties in the development of each
emission scenario that underlies the climate simulations are lower until 2050.
The results reveal that the reduction of snow cover and duration already recorded in the
last years in the Black Forest will continue to decrease despite the slight increase in winter precipitation. This is rather due to an increase in air temperature, especially in winter
months. There might be still some winters with snow, but snow-less winters will be more
frequent due to an increased natural variability. In order to remain competitive it is necessary for today’s tourism to be anticipatory. It is recommended to stronger integrate summer
tourism in planning and adaptation strategies. A four season tourism with the new potential
key factor „nature“ and a well developed and attractive path network could be one solution for competitiveness. The summer in the Black Forest will reveal a pleasant climate
in particular in higher elevated regions. While the increase in both summer air temperature and physiologically equivalent temperature (PET) in middle and higher regions of the
Black Forest provide pleasant climate conditions, both the lower regions and urban areas
are faced with heat stress and humid-warm conditions. These expected climatic changes
can be countered already by the application of simple adaptation measures. Simulations
of PET modified by changing wind speed and mean radiant temperature indicate a noticeably reduced thermal stress: smaller mean radiant temperature and higher wind speed in
summer, increased mean radiant temperature and lower wind speed in winter. Simulations
conducted provide a useful instrument for quantifying adaptation measures.
1 Einleitung und Zielsetzung
In den letzten Jahrzehnten wurden im Bereich der Klimaforschung und -modellierung
große Fortschritte erzielt, die nun aufgrund der Diskussion um den Klimawandel zum Tragen kommen. Mit der Veröffentlichung des Dritten Sachstandsberichts des Weltklimarates
(Intergovernmental Panel on Climate Change – IPCC) im Jahre 2001 kam diesbezüglich
der erste Trend auf, der sich mit dem neuesten IPCC-Bericht (2007) fortsetzte und intensivierte. Zahlreiche Studien bezüglich Klimawandel und Klimafolgen entstanden in dieser
Zeit. Die Diskussionen vollziehen sich in vielen unterschiedlichen wirtschaftlichen und
gesellschaftlichen Bereichen. Das Ausmaß des Klimawandels ist jedoch je nach Bereich,
Region und Zeitpunkt verschieden. Somit stellt er nicht nur für Meteorologen und Klimatologen eine Herausforderung bezogen auf die Abschätzung der zu erwartenden Änderungen
dar, sondern auch für die einzelnen Bereiche, auf die sich der Klimawandel auswirkt. In
kaum einem anderen Wirtschaftszweig spielen Wetter und Klima eine große Rolle wie im
Tourismus. Gegebene klimatische Bedingungen und aktuelles Wetter steuern, limitieren
und begünstigen dabei Angebot und Nachfrage sowie die Saisonalität im Tourismus. Ändern sich die für den Tourismus grundlegenden Ressourcen (Klima und Natur) qualitativ,
können sich neue Herausforderungen formieren (Matzarakis et al. 2004; Becken und Hay
2007; Scott und McBoyle 2007; Matzarakis et al. 2007a; UNWTO 2008). Selbst wenn
wetterunabhängige Angebote immer wichtiger werden, ist davon auszugehen, dass auch
zukünftig die Sehnsucht nach intakter Natur/Landschaft zu den Hauptmotiven gehört, eine
Reise in eine bestimmte Destination zu unternehmen. Mit dem fortschreitenden Klimawandel werden sich auch die Landschaften in den Destinationen verändern. Hall und Higham
(2005) identifizieren folglich den Klimawandel als neue Determinante des Tourismus.
Er kann als Chance oder als Risiko oder sowohl als Chance als auch als Risiko gesehen
werden. Dies gilt vor allem für montane Regionen, die ca. 20 bis 24 % der gesamten Landoberfläche abdecken. Dort stellt der Tourismus oftmals die einzige wirtschaftliche Einnahmequelle dar (8 % des Bruttoinlandsproduktes in Deutschland, DIW 2001). Schneearme
Winter beispielsweise werden deutliche Spuren bei Tourismusanbietern hinterlassen. Extreme Wetterereignisse verursachen neben materiellen Schäden auch Imageschäden für die
1
2
1 Einleitung und Zielsetzung
Destination (Attraktivitätsverlust). Um dem zu begegnen, wurden die Orkane Lothar und
Kyrill beispielsweise, die im Dezember 1999 bzw. Januar 2007 das öffentliche Leben in
weiten Teilen Deutschlands beeinträchtigten und zu erheblichen Umsatzeinbußen in den
betroffenen Regionen (besonders in den Mittelgebirgen) führten, später Gegenstand proaktiven Handelns im touristischen Marketing. So entstand im Sauerland der „Kyrillpfad“ und
im Schwarzwald der „Lotharpfad“ als erlebbare Schaustrecke (Bartels et al. 2009).
Allmählich wird erkannt, dass es für viele Regionen überlebensnotwendig ist, sich mit
der Thematik Klimawandel auseinanderzusetzen. Unabhängig davon, wie stark sich der
Klimawandel ausprägen wird, die Tourismusbranche sieht sich ohne Anpassungsmaßnahmen vielerorts mit Risiken konfrontiert. Sie kann, wenn das Bewusstsein vorhanden und
geschärft ist, aufgrund ihres dynamischen Charakters und der daraus resultierenden hohen
Anpassungsfähigkeit schnell gegensteuern, mögliche Risiken eingrenzen und neue Potenziale ausschöpfen. Auch die Anpassungsfähigkeit von Seiten der Urlauber zeigt sich hoch.
So können sie sich auf ein verändertes Klima einstellen, indem sie z. B. ihre Reisezeiten
an die von ihren bevorzugten Klimabedingungen anpassen und gegebenenfalls ihre Reisezeiten (in die Vor- oder Nachsaison) verschieben (Perry 1997; Matzarakis et al. 2004; Hall
und Higham 2005; Becken und Hay 2007).
Aber welche klimatischen Bedingungen empfinden wir als angenehm oder unangenehm? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit mehr als 50 Jahren die Human-Biometeorologie (z. B. Büttner 1938; Fanger 1972; Faust et al. 1978). Das Empfinden, hier meinen wir
das thermische Empfinden, entstammt nicht der Subjektivität. Es hängt u. a. von Alter, Geschlecht, Fitness und Herkunft des Menschen (thermo-physiologische Faktoren) (Besancenot 1990; Scott et al. 2009) sowie von meteorologischen Faktoren (z. B. Wind, Strahlung,
Lufttemperatur der Umgebung) ab. Die menschliche Reaktion auf äußere Umwelteinflüsse
(Thermoregulation) spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Dies gilt es entsprechend objektiv zu quantifizieren (Matzarakis et al. 2004; Matzarakis et al. 2007a). Während anfangs
noch auf empirische Studien zurückgegriffen werden musste, konnten später im Zuge des
technischen und wissenschaftlichen Fortschritts Energiebilanzmodelle des Menschen entwickelt werden (siehe Kapitel 4.1). Die Objektivität wird bei manchen thermischen Betrachtungen jedoch eingeschränkt.
Auf der anderen Seite steht die Wahrnehmung, die subjektiver Natur ist. Manch einer
erfreut sich an einem stürmischen Herbsttag an der rauen See, andere wiederum empfinden
dies schon belästigend. Im Sommer kann eine stürmische Badesaison ebenfalls die Attraktivität und Erlebnisqualität mindern, während sie bei Wassersportlern für eine Steigerung
dieser sorgt. UV-Strahlung fördert sowohl die Vitamin D-Synthese in der Haut als auch
1 Einleitung und Zielsetzung
3
das psychische Wohlbefinden, während sie in zu hoher Dosis (gesundheits-)schädigend
sein kann (Köpke et al. 2007). Die Palette der Auswirkungen des Klimas auf den Menschen ist vielfältig; einerseits können sie die Qualität und Attraktivität eines Ortes steigern
(Smith 1993; Hu und Ritchie 1993; Shoemaker 1994), andererseits können sie Gefahren
und negative Reize zur Folge haben.
Diese Ambivalenz und Komplexität gilt es erstmals zu identifizieren und anschließend
entsprechend den Bedürfnissen im Bereich Tourismus und Erholung anzupassen. Dies ist
Forschungsgegenstand der Tourismus-Klimatologie und wurde bereits in zahlreichen Studien thematisiert. Eine umfassende Übersicht für den Zeitraum 1936 bis 2006 bieten Scott
et al. (2006a) in ihrer Bibliografie. Die Zahl der Studien über Klima und Tourismus wächst
stetig und wird durch die zusätzliche Komponente Klimawandel ergänzt.
Da Gebirgsregionen klimatisch sehr sensitive Ökosysteme darstellen, wurde bislang das
Hauptaugenmerk im Zusammenhang Klima(wandel) und Tourismus ausschließlich auf die
Wintersaison gelegt. Während die Alpen oder Nordamerika (siehe Kapitel 2) von vielen
Seiten intensiv untersucht wurden, fanden die deutschen Mittelgebirge nur mäßig Beachtung. Auch der Sommertourismus wurde selten in den bestehenden Analysen einbezogen,
da einerseits die Vulnerabilität gegenüber einer Erwärmung nur als mäßig eingestuft wurde (Zebisch et al. 2005) und andererseits dieser bislang nicht den hohen Stellenwert auf
dem Tourismusmarkt erreicht wie der Winter. Diese Tatsache verliert zusehends mehr an
Gültigkeit, was auch die Tourismuszahlen belegen.
Allgemeinen Aussagen zufolge ist der Wintertourismus einem hohen Gefährdungspotenzial ausgesetzt, während der Sommertourismus profitieren wird, z. B. Verlängerung der
Saison, Qualitätssteigerung. Diese allgemeinen Aussagen müssen im Detail nicht zutreffen, denn jede Region und Destination weisen ein unterschiedliches (Attraktions-)Potenzial
und einen unterschiedlichen Grad an Vulnerabilität auf. Demzufolge ist es ein Ziel, das
zukünftige touristische, klimatische Potenzial abzuschätzen. Da das Klima nicht die einzige Rahmenbedingung ist, die sich im Kontext Tourismus ändern kann – es finden u. a.
auch sozio-ökonomische und technologische Veränderungsprozesse statt –, wird das Forschungsfeld weitaus komplexer, wobei im Rahmen dieser Untersuchung nicht auf jedes
Detail eingegangen werden kann.
Um das touristische, klimatische Potenzial abschätzen zu können, gilt es in erster Linie, die entsprechenden klimatischen Kriterien zu identifizieren (siehe Kapitel 4.2). Perry (1997) legt dar, dass für den Sommertourismus – vor allem für den Badetourismus –
die wichtigsten klimatischen Einflussfaktoren Sonnenschein, Luft- und Wassertemperatur
4
1 Einleitung und Zielsetzung
sind. Allerdings sind im Vergleich zum Wintertourismus die klimatischen Voraussetzungen
für den Sommertourismus weniger eindeutig und die genauen Abhängigkeiten kaum untersucht. Weiterhin unterscheiden sich auch die einzelnen Formen des Sommertourismus wie
Badeurlaub, Aktivurlaub oder Urlaub auf dem Lande in ihren klimatischen Ansprüchen
sowie der Stärke der Abhängigkeit. de Freitas (2003) ordnet den klimatischen Einflussgrößen drei Facetten zu – thermisch, physikalisch und ästhetisch –, wobei Matzarakis et
al. (1999) in der thermischen Komponente (thermisches Empfinden) die größte Relevanz
sehen. Der thermischen Komponente wird in dieser Untersuchung über die Physiologisch
Äquivalente Temperatur PET Ausdruck verliehen.
Ziel dieser Untersuchung ist es demnach, das zukünftige Klima für Mittelgebebirge unter Berücksichtigung der einzelnen Klimafacetten zu analysieren und zu bewerten. Dabei
soll ein für den Tourismus integraler Ansatz verwendet werden.
Obwohl sich Klimaveränderungen auf globaler Ebene abspielen, können ihre Auswirkungen und Folgen (Impacts) auf lokaler und regionaler Ebene erheblich variieren (Amelung et al. 2007). Somit basieren die so genannten Impact Studies weniger auf globalen,
sondern eher auf regionalen Klimasimulationen. Globale Klimamodelle mit einer Auflösung von meist 100 km werden für gewöhnlich benutzt, um die Auswirkungen steigender Treibhausgaskonzentrationen, veränderter Aerosolzusammensetzung und der Landnutzung zu untersuchen. Sie sind in der Lage, die großräumige Zirkulation sowie die mittleren klimatischen Zustände weitestgehend realitätsnah zu simulieren (z. B. Rial et al. 2004;
Reichler und Kim 2008). Jedoch sind jene Globalmodelle weniger geeignet, die Oberflächenheterogenitäten auf Skalen kleiner als 100 km abzubilden und die Auswirkungen
globaler Änderungen auf regionaler Ebene abzuschätzen. Regionale Klimasimulationen
können entweder mithilfe statistischer Verfahren (z. B. STAR - Statistical Regional Model, Werner und Gerstengarbe 1997 oder WETTREG - Wetterlagen-basierte Regionalisierungsmethode, Enke und Spekat 1997) oder dynamischen Downscalings ermittelt werden
(z. B. Jacob et al. 2001; Steppeler et al. 2003). Dabei werden regionale Modelle in globale
Modelle „genestet“ (eingebettet), d. h. der Modelloutput des Globalmodells dient zur Berechnung der möglichen Entwicklung des Klimas auf einer feiner aufgelösten räumlichen
Skala (< 20 km).
Vor allem im komplexen Gelände – z. B. Mittel- und Hochgebirge – ist eine hohe
räumliche Auflösung essenziell, da meso- und mikroskalige Prozesse einen entscheidenden Einfluss auf das Gebirgsklima haben (Whiteman 2000). Kleinräumige Windsysteme
und Wolkenformationen fallen zum Beispiel durch das grobmaschige Gitter von globalen
Modellen und die Höhenabhängikeit von einigen Klimaparametern (z. B. Lufttempera-
1 Einleitung und Zielsetzung
5
tur) kann nur rudimentär wiedergegeben werden. Aber auch Regionalmodelle gelangen an
ihre Grenzen, da nicht jeder einzelne Prozess im System Erde-Atmosphäre realitätsgetreu
abgebildet werden kann und somit parametrisiert werden muss.
2 Stand der Wissenschaft
Das Klima ist keine konstante Größe, sondern unterliegt Änderungen auf unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Skalen. Klimaveränderungen, d. h. über mehrere Jahre bis
Jahrmillionen andauernde Abweichungen vom langjährigen Mittelwert, sind die Folge von
Änderungen in der Energiebilanz der Erde. Dabei können die Änderungen natürlichen und
anthropogenen Ursprungs sein. Zu den natürlichen Prozessen gehören beispielsweise Vulkanismus, plattentektonische Verschiebungen, solare Aktivitätsschwankungen und Variationen in den Erdbahnparametern (Jacobeit 2007; Glaser und Schenk 2007). Im Pleistozän,
d. h. ca. 2 Millionen Jahre bis 11.000 Jahre vor heute, hat sich das Klima vergleichsweise langsam zwischen Warm- und Eiszeiten gewandelt. Dabei betrugen die Temperaturschwankungen zwischen den Glazialen (Kaltzeiten) und Interglazialen (Warmzeiten) in
Mitteleuropa im Mittel bis zu 10-12 °C. In diesen Warmzeiten waren die Pole allerdings
noch mit Eis bedeckt (Bubenzer und Radtke 2007). Seit ca. 10.000 Jahren befinden wir uns
in einem solchen Interglazial.
In jüngster Zeit hat der anthropogene Anteil im Klimasystem mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Dabei spielen vor allem Landnutzungsänderungen und die Freisetzung
klimawirksamer Spurengase und Emissionen eine entscheidende Rolle. Resultat sind klimatische Folgewirkungen in verschiedenen Bereichen:
?
?
?
?
?
Änderung des globalen Strahlungs- und Energiehaushalts,
Einfluss auf die stratosphärische Ozonschicht,
Veränderung der Luftzusammensetzung infolge der freigesetzten Emissionen,
Veränderungen des Regionalklimas,
Spezielle Klimaveränderungen in urbanen Gebieten (Jacobeit 2007).
Um die heute ablaufenden Klimaveränderungen verstehen und deren anthropogenen Anteil abschätzen zu können, ist ein Verständnis natürlicher Klimaveränderungen notwendig.
Auch in Zukunft ist mit natürlichen Änderungen zu rechnen, die allerdings vom anthropogenen Signal überlagert werden. Die rezente Erwärmung kann – was Modellergebnisse
7
8
2 Stand der Wissenschaft
bestätigen – auf den dominanten Einfluss des Menschen zurückgeführt werden1 (IPCC
2007). So ist beispielsweise im letzten Jahrhundert die Lufttemperatur weltweit um ca.
1 °C gestiegen; in Deutschland um 0,9 °C und in den Alpen sogar um 1,5 °C. In den nächsten 100 Jahren wird eine nochmalige Erhöhung von bis zu 3,5 °C erwartet. Besonders ausgeprägt ist die Erwärmung im Winter, welche erhebliche Auswirkungen auf die Schneebedeckung, das Schneepotenzial und den Wintertourismus vor allem in Mittelgebirgen hat
(IPCC 2007). Satellitenbeobachtungsdaten von 1966 bis 2005 zeigen, dass die monatliche
Schneedeckenhöhe in der nördlichen Hemisphäre um 1,3 % pro Dekade zurückgegangen
ist (UNEP 2007). Tiefebenen in Zentraleuropa weisen neuerdings eine Abnahme in der
jährlichen Schneedeckendauer von einem Tag pro Jahr auf (Falarz 2002). In den Schweizer Alpen ist seit 1980 die Schneedecke signifikant zurückgegangen (BMU 2008) und die
Gefährdung des traditionellen Wintersports ist schon jetzt augenscheinlich. Gegenwärtig
werden Schneegebiete oberhalb von 1500 m als schneesicher erachtet2 (Beniston 2003);
zukünftig wird jedoch mit einer Zunahme der Lufttemperatur um 1 °C eine Erhöhung der
Schneegrenze um 150 m erwartet. Somit ist der Wintertourismus im Kontext des Klimawandels ein sehr aktuelles Thema, dessen sich viele Wissenschaftler in den letzten 5 bis
10 Jahren intensiv angenommen haben. Eine der ersten Untersuchungen wurden von McBoyle und Wall (1992) für die Skiindustrie in der Great Lake Region, USA, durchgeführt.
Weitere Untersuchungen für Nordamerika (Hamilton et al. 2003; Scott et al. 2003; Scott et
al. 2005; Scott et al. 2006b; Scott et al. 2006c), Schottland (Harrison et al. 1999; Harrison
et al. 2001), Japan (Fukushima et al. 2002) und den Alpenraum (Breiling und Charamza 1999; Koenig und Abegg 1999; Elsasser und Messerli 2001; Elsasser und Bürki 2002;
Hantel und Hirtl-Wielke 2007; Steiger 2004; Steiger und Mayer 2009; Hantel et al. 2000;
Beniston et al. 2003a; Beniston et al. 2003b) folgten. Unter diesen Destinationen wurde
im europäischen Raum die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (Organization for Economic Co-operation and Development - OECD) durchgeführte erste umfassende länderübergreifende Studie über den Klimawandel in den Alpen
für die Regionen Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland veröffentlicht
(OECD 2007). Sie legt dar, dass unter einem 2 °C wärmeren Szenario die Anzahl der natürlich schneesicher geltenden Skigebiete (609 von insgesamt 666, das entspricht 91 %)
auf 404 (61 %) und unter einem 4 °C wärmeren Szenario weiter auf 202 (30 %) zurück
1
Rein rechnerisch hätte die Erwärmung, wie sie gegenwärtig detektiert wird, allein nur aus natürlichem
Antrieb nicht stattgefunden.
2
Aufgrund der Effekte der Kontinentalität ist die Grenze der natürlichen Schneesicherheit von Region zu
Region verschieden. So liegt diese beispielsweise in der Schweiz und Westösterreich bei 1200 m, in
Ostösterreich und Deutschland bei 1050 m und in Italien bei 1500 m. Für Frankreich wird je nach Gebiet
eine Grenze von 1200 bis 1500 m angegeben (OECD 2007).
2 Stand der Wissenschaft
9
geht. Beniston et al. (2003a) geben bei einer Erhöhung der Lufttemperatur um 4 °C, die
bis 2071-2100 im Alpenraum erwartet werden kann, eine Abnahme des Schnees um mindestens 90 % bei 1000 m, 50 % bei 2000 m und 35 % bei 3000 m an. Weiterhin wird die
Schneesaison um 50 bis 60 Tage bei 2000-2500 m Höhe und 100 Tage bei 1000 m Höhe
verkürzt (Rowell 2005; Beniston et al. 2003a; Ráisánen et al. 2003). Im Alpenraum wird
mit einer vergleichsweise starken Erwärmung von 2,3 bis 3,3 °C bis zur Mitte dieses Jahrhunderts und 2,9 bis 5,3 °C bis Ende dieses Jahrhunderts gerechnet. Die Folgen variieren
innerhalb der 5 untersuchten Alpenländer, wobei die deutsche Skiindustrie am stärksten
betroffen sein wird. Künstliche Beschneiung als Anpassungsmaßnahme ist seit den 1980er
Jahren operationell im Einsatz. 50 % der Flächen in Österreich, 40 % in Italien, 18 % in
der Schweiz, 15 % in den Französischen Alpen und 11 % in Deutschland (Bayern) werden derzeit künstlich beschneit (OECD 2007). Zudem wird eine verstärkte Variabilität des
winterlichen Niederschlags erwartet, die auch die Schneeverhältnisse beeinflussen kann.
Im Allgemeinen beziehen sich Studien, die von rein wissenschaftlichem Interesse geprägt sind, zumeist auf langfristige Änderungen, d. h. sie decken den Zeitraum bis zum
Ende des 21. Jahrhunderts, 2071-2100, ab (z. B. PRUDENCE, Christensen und Christensen 2007 oder ENSEMBLES, van der Linden und Mitschell 2009). Auf regionaler Ebene existieren zahlreiche Untersuchungen zum Wintertourismus und Klimawandel, die das
Ausmaß steigender Temperaturen auf die Schneedecke untersuchen (siehe oben). Die Reaktion der Schneedeckenverhältnisse auf steigende Temperaturen variiert hierbei mit geografischer Breite und Höhe und hängt von vielen lokalen Faktoren ab, wie z. B. Schneeverwehungen, kleinräumige Turbulenzen, die auf gegenüberliegenden Seiten unterschiedliche
Schneeverhältnisse bedingen können. Somit gestaltet sich eine genaue gegenwärtige und
zukünftige Klassifizierung aufgrund der hohen räumlichen Variabilität und der fehlenden
mikroskaligen Auflösung von Seiten der Modelle schwierig (Sturm et al. 1995). Dementsprechend sind Aussagen über klimatische Änderungen und ihre Folgen nur so gut wie
ihre Modelle.
Obwohl Mittelgebirge sehr vulnerabel gegenüber einer steigenden Lufttemperatur sind,
wurde bislang wenig Augenmerk darauf gelegt.
Die aktuelle Situation in den deutschen Mittelgebirgen basierend auf der mittleren, jährlichen Anzahl der Schneetage ist für den Zeitraum 1980-1999 in Abbildung 2.1 wiedergegeben. Nach der Definition von Abegg (1996) kann ein Skigebiet als schneesicher erachtet werden, wenn 7 von 10 Winter eine ausreichende Schneedecke von mindestens 30
bis 50 cm, an mindestens 100 Tagen zwischen dem 1. Dezember und 15. April aufweisen.
Diese so genannte 100 Tage-Regel trifft auf den Südschwarzwald zu, während der Nord-
10
2 Stand der Wissenschaft
schwarzwald eine geringere Anzahl von Schneetagen von mindestens 40 Tage aufweist,
wobei Hornisgrinde (1164 m) mit 80 bis 100 Schneetagen annähernd als schneesicher gilt.
Diese Ergebnisse sind konsistent mit früheren Ergebnissen von Roth et al. (2005). Die
Autoren geben zusätzlich an, dass derzeit noch durchschnittlich an 24 Tagen Beschneiung
möglich ist.
O
RD
FR
625 m
O S T S E E
IESL
SE
V
169
O
Bungsberg
Emden O S T-
Elb
e
Lüneburg
E
N D
K
Braunschweig
L
S
N818
Ö N
le
aa
A
W AN K E
LD N-
Mai
n
P
D
W
AL
D
N
Mannheim
Nürnberg
Bayreuth
F M A M
W
Freiburg
i. Br.
9
1842 m
Reutlingen
S
Feldberg
1495
Feldberg
H
W
Ä
B
I S
Z Mittleres
O N D J
F M A M
Quellen: DWD, BADER-NIA 2000, SCHNEIDER / SCHÖNBEIN 2003
E
Östliches
Erzgebirge
Erzgebirge
6
1214
Fichtelberg
C
H
L
B
Weiden
i.d. OPf.
B AY
E
Ulm
Ä
ER
Hoher
Bogen
1456
Gr. Arber
8
Arbergebiet
.
Regens- St. Englmar
burg
W
Bischofsmais A
Ingolstadt
Do n
LD
Mitterfirmiansreut
Passau
Landshut
Augsburg
160
120
80
60
40
20
10
5
keine Angaben für
einige Inseln
Inn
München
AmSpitzingsee / Kampenwand /
merSchliersee
Aschau
see
Chiemsee
Starnberger
OberRavensburg
U
See
A L P E N
ammerImmenstadt / Ä
H E 12
Ruhpolding / Inzell
gau
Rettenberg G Kempten
Konstanz
I S C
E R
Berchtesgadener
10
Y
Ostallgäu
Land
Bodensee
B A
MittenSudelfeld / Reit im
Winkel Watzmann
wald Lenggries / WendelOberstaufen / Allgäu
2713
Brauneck
stein
Hörnergruppe
11
Oberjoch /
Zugspitze GarmischHindelang
2962
Oberstdorf
Partenkirchen /
Grainau
Mädelegabel
C
Mittlere jährliche Anzahl
der Tage mit einer
_ 10 cm
Schneehöhe >
Ochsenkopf
G E B IR GE
au
A
R
793
Lausche
Beobachtungsperiode
1980 - 1999
Biberach
a.d. Riß
AL
12 Wendelstein
25
20
15
10
5
0
1015
Lemberg
557
Kaiserstuhl
O N D J
7
Z
Rhe
i
S C
H W
A R
Brocken
1142
n
11 Garmisch-Partenkirchen
714 m
25
20
15
10
5
0
F
Aalen
Stuttgart
r
cka
Ne
R
G
Skigebiete überregionaler
Bedeutung
Skigebiet
L
1164
Hornisgrinde
D
H A R Z
L
F M A M
A
O N D J
E
IR
Westliches
Erzgebirge
N
Heilbronn
Karlsruhe
Staatsgrenze
Ländergrenze
Gebirge,
Landschaft
Offenburg
Berg mit
HöhenVillingenSchwenningen
angabe
ND
B
Schneeberg 1051
Poppberg
657
kar
712 m
LA
Würzburg
Main
EN
Plauen
GT
E
Görlitz
ITZER
US
B
ELBSANDSTEINGEB.
FICHTEL-
ec
Kaiserslautern
Saarbrücken
FR
Coburg
S
O
686
Donnersberg
Erbeskopf
Neunkirchen
F M A M
Mainz
R
ÄL
WA ZER
LD
U
PF
Trier
Aschaffenburg
VO
G
D
AL
RW
LZE
PFÄ
OBER
1490 m
D
R
Wiesbaden
ER
EF
K
HI
C
SC
Ü
F M A M
H
O N D J
G
Chemnitz
S
B
-
5
WA
L
L
el
Mo s
E RG
G S
I R N U 880
B
Gr. Feldberg
E TAU
Frankfurt a.M.
Koblenz
747
Hohe Acht
L
Taufstein
772 B
E
Gera
982
Gr. Beerberg
Wasserkuppe
950
A
E
VOGELS- Fulda
H
H
W
Erfurt
Thüringer
IN
GE Wald
R
Werr
a
Dresden
I S
C H E
R
F E
E I
C
I S
RW
Marburg
D
Elbe
TIEFLANDSBUCHT
BECKEN
K
4
I N
E
E ST
AL
Leipzig
THÜRINGER
Eisenach
ES
SAR
T
1437 m
H
S
LD
Torgau
LEIPZIGER
477
Kyffhäuser
Fu
ld
a
WA
Cottbus
Halle
(Saale)
Nordhausen
Willingen
Kahler Asten
841
Siegen
E
Z
ÜR
TH
F M A M
Westharz
R
D.
GL
ER
RO
TH
AA
RG
3
L A N D
Göttingen
EE
Wahrscheinlichkeit
des Auftretens einer
Schneehöhe von
>_ 10 cm für Tage pro
Monat in Prozent
S
A
Kassel
R
Dessau
Ostharz
F M A M
usitzer Neiß
e
La
739 m
GE
IR Winterberg
EB
SP
S A U E R -
2
Frankfurt
(Oder)
L Ä
M I N G
Halberstadt
1
aale
Dortmund
Düsseldorf
Bonn
10 Isny
25
20
15
10
5
0
Havel
F
H
25
50
75
ee
201
Hagelberg
Magdeburg
Brocken 1142
er
Sp
ree
E
BE R G L A N
D
Essen
F M A M
Spr
LA
S
BERLIN
Potsdam
Plauer
See
R
W
AL
D
Ü N S
N D
T E R L A
Köln
O N D J
Eberswalde
S
M
E
E
W
O N D J
d
W
Bielefeld
er
es
M
1213 m
Aachen
9 Feldberg
25
20
15
10
5
0
Osnabrück
TE
UT
OB
UR
GE
R
Münster
F M A M
ein
Rh
25
20
15
10
5
0
L A N D
Höhe über NN
Monat
Tage je Monat
C
O
Celle
KÖLNER BUCHT
8 Großer Arber
25
20
15
10
5
0
H A V E LHavel
921 m
Duisburg
O N D J
TTE
U
A L T M A R K
Paderborn
7 Stötten
25
20
15
10
5
0
PL A
H E I DE
528
Gr. Blöße
O N D J
EN
Neuruppin
Hannover
6 Fichtelberg
25
20
15
10
5
0
SE
L Ü NE B U RG E R
Cloppenburg
Station
N
179
Helpter Berge
Wilseder Berg
Wese
A
Ems
Bremen
Oldenburg
R
Neubrandenburg
HE
Müritz
Nordhorn
O N D J
SC
Plauer
See
ND
Stendal
25
20
15
10
5
0
GI
r
F M A M
5 Wasserkuppe
UR
R
FRIESLA
169
O N D J
ENB
OM
K
MAR N
Hamburg
E
AR
OR
ST
Schweriner
See
Schwerin M E C K L
Bremerhaven
F M A M
4 Schneifelforsthaus
657 m
25
20
15
10
5
0
Kumme- O
M
rower
M
See
Lübeck
M
IES
TFR
INSELN
ISCHE
Beobachtungsperiode
1980 - 1999
US
P
839 m
OS
O N D J
ED
R
Rostock
3 Kahler Asten
25
20
15
10
5
0
_ 10 cm
Schneehöhen >
an ausgewählten
Bergstationen
RÜGEN
Kiel
LN
F M A M
DA R S S
FEHMARN
AND
IN
N O R D S E E
O N D J
ANGELN
Husum
E
F M A M
2 Braunlage
25
20
15
10
5
0
N
O N D J
1142 m
NORDFRIESI S CH
1 Brocken
25
20
15
10
5
0
Schneedecke und Skigebiete
SYLT
2645
0
50
100 km
© Copyright der thematischen
Rasterdaten: DWD
Autoren: C. Schneider, J. Schönbein
Kartografie: A. Müller
© Leibniz-Institut für Länderkunde 2009
Abbildung 2.1: Mittlere jährliche Anzahl der Tage mit einer Schneehöhe ≥ 10 cm in deutschen
Mittelgebirgen für den Beobachtungszeitraum 1980-1999 (Quelle: Schneider et al.
2009)
Für den Schwarzwald lässt sich momentan noch keine akute Störung der natürlichen
Schneeverhältnisse feststellen. Da der Zeithorizont im Tourismus nicht unbedingt dem
langjährigem Klimamittel von 30 Jahren entspricht, sondern eher die letzten 5 und näch-
2 Stand der Wissenschaft
11
sten 5 Jahre in der Planung umfasst, gelten die letzten beiden Wintersaisons 2008/2009 und
2009/2010 als Beispiel für einen rezenten schwachen Klimawandel. Der Handlungsdruck
von Seiten der Touristiker ist demnach zurzeit gedämpft.
Abbildung 2.2, die die Höhenverteilung ausgewählter Skigebiete im Schwarzwald darstellt, verdeutlicht die angehende Problematik.
Abbildung 2.2: Höhenlage ausgewählter Skigebiete im Schwarzwald. Dabei beziehen sich die Höhenangaben jeweils auf die Tal- und Bergstation
Allgemeinen Aussagen zufolge liegt die natürliche Schneegrenze gegenwärtig bei
1500 m. Sie wird sich jedoch in Zukunft weiter nach oben verlagern. Die höchsten Skigebiete befinden sich im Südschwarzwald mit bis zu 1450 m. Der Nordschwarzwald hingegen weist deutlich weniger Skigebiete auf, die sich in Höhenlagen von 500 bis zu 1055 m
erstrecken. Aufgrund der zu erwartenden stärkeren Zunahme der Lufttemperatur im Süden und Südwesten gilt der Schwarzwald unter den deutschen Mittelgebirgen als das am
stärksten vom Klimawandel betroffene Mittelgebirge. Roth et al. (2005) geben für den
Südschwarzwald einen Rückgang der Schneedeckendauer um ca. einen Tag pro Jahr an.
Für den Nordschwarzwald ist der Rückgang mit 0,7 Tagen pro Jahr vergleichsweise moderat. In einer neueren Untersuchung, basierend auf Ergebnissen aus dem Projekt GISKliSchee, geben Roth et al. (2009) für die tieferen und mittleren Lagen (500 bis 1000 m)
des Schwarzwaldes einen Rückgang von 57 bis 66 % und von 24 bis 44 % in den Gipfellagen (> 1200 m) bis 2041-2050 an. Die potenziellen Beschneiungstage werden einen
Rückgang von 44 bis 50 % erfahren.
12
2 Stand der Wissenschaft
Bei bislang allen Studien wurde dem Sommertourismus kaum Beachtung geschenkt.
Dieser hat im Gegensatz zum Wintertourismus bedingt durch die auf den Klimawandel
zurückzuführende steigende Zahl an warmen und trockenen Tagen jedoch bessere Chancen noch attraktiver zu werden (Zebisch et al. 2005). Jedoch muss sich eine steigende
Lufttemperatur nicht immer positiv auswirken. So können steigende Maximaltemperaturen eine Zunahme der heißen Tage und des Hitzestresses bedeuten sowie eine Zunahme
von Hitzewellen (Schär et al. 2004). Der Sommer 2003, der von vielen Seiten sehr ausführlich analysiert wurde (z. B. Beniston 2004; Black et al. 2004; Fink et al. 2004; Stott
et al. 2004; Schär et al. 2004; Hutter et al. 2007) und eine Welle von Anpassungsmaßnahmen und Entwicklung von Warnsystemen (z. B. Hitzewarnsystem) zur Folge hatte (Koppe
und Becker in press), könnte ein Vorgeschmack dessen sein, wie die Sommer in Zukunft
sein können. Vor allem der Südwesten Deutschlands wird mit der im Mittel (für Deutschland) stärksten Erwärmung konfrontiert und ohne Anpassung sehr vulnerabel sein. Damit
einhergehend könnten sich auch die Sommertrockenheit und -dürre in der Frequenz und
Dauer intensivieren.
Trotz der zu erwartenden Abnahme der Sommerniederschläge werden die Starkniederschläge zunehmen. Dies lässt sich dadurch erklären, dass wärmere Luft mehr Wasserdampf
aufnehmen kann und an Gebirgen zum Aufsteigen gezwungen wird. Die Luft kühlt sich ab,
kondensiert und fällt als Niederschlag wieder aus. Somit wird angenommen, dass orografisch bedingter Niederschlag stärker zunehmen wird als das globale Mittel. Eine Zunahme
konnte schon seit 1901 vom Deutschen Wetterdienst (DWD) registriert werden. Auch wird
sich nach Aussagen einiger Wissenschaftler (z. B. Geng und Sugi 2003; Lambert und Fyfe
2006; Bengtsson et al. 2006; Leckebusch et al. 2006; Pinto et al. 2006) die Häufigkeit
von Sturmereignissen über Zentraleuropa reduzieren, wohingegen starke (extreme) Ereignisse wie die aus der Vergangenheit bekannten Stürme Vivian, Kyrill und Lothar häufiger
auftreten können.
Der Klimawandel stellt für den Schwarzwald aktuell noch keine akute Bedrohung dar
(Matzarakis und Endler 2008). Um allerdings weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, muss
bewusst gemacht werden, welche klimatischen Entwicklungspfade im Schwarzwald erwartet werden können. Demzufolge soll diese Untersuchung u. a. dazu dienen, Auswirkungen des Klimawandels auf den Sommer- und Wintertourismus für die Schwarzwaldregion
aufzuzeigen und gleichzeitig die Tourismusbranche auf mögliche Risiken und Chancen zu
sensibilisieren.
2 Stand der Wissenschaft
13
Da ein sich änderndes Klima auch am Tourismus nicht spurlos vorübergeht und Qualität
des Tourismus sowie Länge der Saisons erheblich beeinflussen kann, ist es von Vorteil,
gezielt auf die wichtigsten Klimaparameter im Tourismus einzugehen. Dabei werden nicht
die nächsten 5-10 Jahre betrachtet, die für gewöhnlich den Planungshorizont im Tourismus darstellen, sondern vielmehr die nächsten 30 Jahre. Somit hat die Branche genügend
Zeit, sich auf lange Sicht an Veränderungen anzupassen, neue Trends und einen möglichen
einhergehenden Strukturwandel zu berücksichtigen. Zudem können einige Änderungsprozesse aufgrund der Trägheit der Erde oder Wechselwirkung der Atmosphäre mit anderen
Teilsystemen im Klimasystem sehr langsam von statten gehen und teilweise nicht unmittelbar in den folgenden 5 Jahren detektiert werden.
Aber auch andere Parameter wie z. B. Gesundheitszustand, Fitness, Durchschnittsalter,
subjektive Bedürfnisse oder auch finanzielle Situation der Bevölkerung können entscheidend Angebot und Nachfrage im Tourismus bestimmen. Die Palette der auf Tourismus und
Freizeit wirkenden Faktoren ist sehr vielseitig und kann in dieser Untersuchung nur indirekt Berücksichtigung finden, indem unter dem Gesichtspunkt Gesundheit und Erholung
entsprechende Klimaparameter und Klimaschwellen – abgeleitet von der Literatur – vorab
festgelegt werden können. In diesem Kontext werden auch ansatzweise nachhaltige, d. h.
ökologisch und ökonomisch tragbare, Anpassungsmöglichkeiten diskutiert.
Diese Untersuchung basiert somit auf einer nach Saisons differenzierten, integralen
Analyse für den Tourismus in Mittelgebirgen und soll als Auftakt für weitere Untersuchungen dienen, zumal wissenschaftliche Vergleichsstudien über Sommerbedingungen in
Mittelgebirgen kaum vorhanden sind. Des Weiteren wird ein Schwerpunkt auf die Nebensaison Frühjahr und Herbst gelegt, die für den Tourismus entscheidend sein kann, doch
bislang kaum Beachtung fand.
3 Charakterisierung des
Untersuchungsgebietes
Der Schwarzwald ist das höchste Mittelgebirge Deutschlands und befindet sich im Südwesten im Bundesland Baden-Württemberg. Er erstreckt sich mit seinen 166 km Länge
horizontal von Nordwest (Karlsruhe-Durlach) nach Südwest (Bad Säckingen) und vertikal
bis zu einer Höhe von 1000 m im Norden und 1500 m im Süden (Abbildung 3.1). Insbesondere der Südschwarzwald zählt aufgrund seiner komplexen Topografie und seiner hohen
Biodiversität zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands.
Abbildung 3.1: Topografie und geografische Einordnung des Schwarzwaldes
(Quelle: www.schwarzwaldzauber.de/geografie/derschwarzwald/)
15
16
3 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes
Der Tourismus, der seit Beginn des 20. Jahrhunderts einen beträchtlichen Ausbau erfahren hat, nimmt im Schwarzwald einen sehr hohen (wirtschaftlichen) Stellenwert ein.
Einen wesentlichen Beitrag erbringt hierbei der Wochenendtourismus – der Schwarzwald
als Naherholungsgebiet. Vor allem der Wintertourismus war und ist heute noch sehr wichtig, auch wenn dieser sich aufgrund steigender Temperaturen gefährdet sieht. Die Hochlagen, die heutzutage noch ausreichende Schneeverhältnisse aufweisen können, stellen hierbei einen großen touristischen Anziehungspunkt dar. Aber auch Tradition und Image sind
wichtige Faktoren. Der erste Skiclub beispielsweise wurde 1891/1892 in Todtnau/Schwarzwald gegründet und es folgten zahlreiche Skivereine.
In den letzten Jahren gewann der Sommertourismus mehr und mehr an Bedeutung und
weist bereits 60 % des Gesamtumsatzes auf. Dies spiegelt sich auch in der Tourismusfrequenz wider. Mit seinem ausgebauten Wegenetz, vor allem den seit Anfang des 20. Jahrhunderts angelegten Fernwanderwegen (Westweg, Mittelweg, Ostweg), gilt der Schwarzwald als Vorbild für zahlreiche weitere Fernwanderwege und erlangte dadurch große Bekanntheit. Zudem sind in den letzten Jahren im Schwarzwald Lehrpfade, wie z. B. der Lotharpfad bei Freudenstadt und Bildungseinrichtungen zum Thema Naturschutz, beispielsweise das „Haus der Natur“ auf dem Feldberg sowie Nordic-Walking-Routen entstanden.
Neben der Naherholung und sportlicher Betätigung (u. a. Wandern, Nordic Walking, Jogging, Mountainbiking, Ski Nordic) besitzt der Schwarzwald auch einen hohen therapeutischen Wert, der sich in der Zahl der Kur- und Heilbäder zeigt (Jendritzky et al. 1998).
Der Schwarzwald pflegt diesbezüglich eine sehr lange Tradition wie beispielsweise in den
Ortschaften Badenweiler oder Baden-Baden, das im 19. Jahrhundert als die „Hauptstadt
Europas im Sommer“ bezeichnet wurde (Schmid 2007).
Klimatische Einordnung
Auf globaler Ebene lässt sich der Schwarzwald der Zone der Westwinde zuordnen, die
durch eine ausgeprägte Zyklogenese und die Verlagerung von Tiefdruckgebieten geprägt
ist (Alternation von Hoch- und Tiefdruckgebieten). Ein weiteres Charakteristikum ist, dass
die Winde sowohl am Boden als auch in der Höhe aus westlichen Richtungen dominieren,
die lokalen Windverhältnisse können dabei räumlich und zeitlich differieren. Variationen
ergeben sich u. a. aus jahreszeitlichen Einstrahlungsunterschieden. So ist im Sommer eine
gegenüber dem Winter abgeschwächte Westwinddrift vorzufinden. Diese Einteilung lässt
aber noch keine mikroklimatische Beschreibung des Schwarzwaldes zu und dient lediglich
dem globalen Verständnis.
3 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes
17
Der Schwarzwald befindet sich aufgrund seiner geringen Entfernung zum Atlantik in
der Übergangszone des maritim-kontinentalen Klimas und gilt als das am stärksten ozeanisch beeinflusste Mittelgebirge Deutschlands. Nach der Klimaklassifikation von Köppen
(1923) lässt sich der Schwarzwald im weiteren Sinne zum feucht-gemäßigten Klima (Cfb)
zuordnen, auch wenn der Mittelgebirgscharakter in dieser Einteilung keine Berücksichtigung findet. Dabei wird feucht-gemäßigtes Klima folgendermaßen definiert: die mittlere Lufttemperatur des wärmsten Monats liegt unter 22 °C, die des kältesten Monats über
-3 °C. Mindestens 4 Monate weisen eine mittlere Lufttemperatur größer 10 °C auf. Niederschlag ist ganzjährig vertreten mit maximalem Vorkommen im Winter infolge verstärkter
zyklonaler Aktivität und Frontendurchgänge sowie vorwiegend durch orografisch induzierte Aufwärtsbewegung auf der Westseite. Ein zweites Maximum tritt im Schwarzwald
im Sommer auf. Dieser eher konvektive Niederschlag entsteht infolge einer ausgeprägten instabilen atmosphärischen Schichtung, die wiederum auf eine verstärkte Einstrahlung
und orografische Gegebenheiten zurückzuführen ist. Im Nordschwarzwald (∼2100 mm)
fällt trotz geringerer Höhen im Durchschnitt mehr Niederschlag als im Südschwarzwald,
was auf die Leewirkung der Vogesen bei westlichen Strömungen zurückzuführen ist. Die
Verteilung des Schnees ist ebenfalls auf verstärkte winterliche zyklonale Aktivität zurückzuführen und besonders durch die Lufttemperatur bestimmt. Sichere Schneebedingungen
sind durchschnittlich für eine Dauer von 3 bis 4 Monate gewährleistet, d. h. Skilifte und
-pisten stehen in der Saison 100 Tage lang zur Verfügung, vor allem in den Hochlagen
(siehe Abbildung 2.1). Dies kann in schneeärmeren Jahren nur unter Einsatz künstlicher
Beschneiung gewährleistet werden.
Der Schwarzwald lässt sich mikroklimatisch dem Mittelgebirgsklima zuordnen, das für
Höhen zwischen 400 m und 1500 m definiert wird. Ab 1500 m folgt das Hochgebirgsklima, zu dem schon oftmals die Gipfellagen, insbesondere die des Südschwarzwaldes,
zählen. Das Klima von Mittelgebirgen hängt im Wesentlichen von der Topografie, Höhe,
Exposition und der geografischen Breite und Länge ab. Somit können Klimaparameter
über kurze Distanzen variieren und teils einen ausgeprägten Vertikalgradienten aufweisen. Die solare Einstrahlung spielt – wie schon eingangs erwähnt – eine wesentliche Rolle
bei der räumlichen Differenzierung des Klimas, zumal sie nicht nur global – Klimazonen, allgemeine atmosphärische Zirkulation – sondern auch regional – Wetterphänomene
wie z. B. lokale Windsysteme (Berg-Talwind), Wolkenbildung – das (Mikro-)Klima und
das Wetter steuert. Aufgrund der geografischen Breite ist die Einstrahlung im südlichen
gelegenen Schwarzwald höher als im Norden. Tagesschwankungen in der Lufttemperatur
sind aufgrund des stärkeren Höhenwindes, der die Erwärmung am Tag und die nächtliche
18
3 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes
Abkühlung schwächt, in höheren Lagen geringer. Der Jahresgang weist allerdings große
Unterschiede zwischen Tal- und Bergregionen auf. Während der Feldberg mit einer Höhe
von 1493 m eine mittlere Lufttemperatur von 3,1 °C1 aufweist, liegt diese beispielsweise
in der Oberrheinebene bei 10 °C. Frosttage sowie Kältestresstage sind von Oktober bis
Mai/Juni an durchschnittlich 140 bis 165 Tagen für Höhenlagen > 1000 m zu verzeichnen,
während in den tieferen Lagen sowohl Anzahl (80 Tage) als auch Dauer (bis März) minimiert sind. Sommertage sowie Hitzestress treten hingegen in den Höhenlagen so gut wie
nie auf, gelegentlich aber in tieferen Lagen (Abbildung 3.2).
Abbildung 3.2: Karte des Bioklimas im Schwarzwald (nach Grätz 2002, verändert)
Obwohl mit zunehmender geografischer Breite (Kontinentalität) die thermischen Belastungen (Hitze- und Kältestress) zunehmen, muss vor allem im Mittelgebirge die vertikale
Ausdehnung (Höhengradient) mitberücksichtigt werden, d. h. Kältestress nimmt mit der
Höhe zu, während Hitzestress abnimmt.
Die Windgeschwindigkeit ist im Gebirge, insbesondere auf Kuppen und exponierten
Flächen, recht hoch. Auf dem Feldberg wird eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit
von 7,6 ms−1 gemessen. Im Vergleich dazu weist Freiburg eine Windgeschwindigkeit von
2,9 ms−1 auf. Maximale Windgeschwindigkeit bedingt durch verstärkte zyklonale Akti1
Klimamittel für den Referenzzeitraum 1961-1990 auf Basis von Klimadaten des Deutschen Wetterdienstes
3 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes
19
vität tritt im Winter auf. Das Minimum liegt im Sommer. Zusätzlich können sich kleinräumige Windsysteme – durch die Orografie bedingt – ausbilden, z. B. Hangauf- und
Hangabwind, Berg- und Talwind, Föhn. Ein kanalisierender Effekt auf die Strömung ist
praktisch in allen Tälern sichtbar und kann sich positiv auf die Lufthygiene und das Wohlbefinden auswirken. Die biometeorologische Bedeutung des Windes liegt hauptsächlich
in seiner Funktion für den Transport fühlbarer und latenter Wärme von der Oberfläche
des Menschen zur Atmosphäre (siehe Kapitel 4.1). Nebel tritt häufig in Verbindung mit
austauscharmen Wetterlagen auf und kann somit die lufthygienischen Verhältnisse beeinflussen (Jendritzky et al. 1998). Die Anzahl von Nebeltagen liegt in tiefen Lagen sowie
an den Gebirgsausläufern bei 30 Tagen und steigt aufgrund zunehmender stabiler Schichtung in der Atmosphäre (Inversionen) ab 600 m wieder an. Solche Inversionswetterlagen
treten bevorzugt im Winter und Herbst auf. Die Gipfellagen hingegen werden selten davon
beeinflusst, da sie sich über der Inversionsgrenze befinden (REKLIP 1995).
Das Mittelgebirgsklima, insbesondere auch das so genannte Waldklima mit seinen schonenden Faktoren – z. B. Schutz vor zu intensiver Abkühlung und Sonneneinstrahlung, die
geringe Häufigkeit von Wärmebelastung und die relativ hohe Luftreinheit – ist aufgrund
seiner therapeutischen und erholungssuchenden Funktion von großer Bedeutung und hat
einen positiven Einfluss auf den menschlichen Organismus und die psychische Verfassung
(z. B. Höppe und Mayer 1983; Mayer und Höppe 1984).
4 Methodik und Daten
4.1 Entwicklung der Human-Biometeorologie und
Tourismus-Klimatologie
In der allgemeinen und klassischen Meteorologie und Klimatologie sind Lufttemperatur
und Niederschlag die als am wichtigsten erachteten Variablen. Die Auswirkung des Klimas
auf den Tourismus ist stark beeinflusst von der Wahrnehmung des Menschen. Thermischer
Komfort spielt hierbei eine größere Rolle als eine mittlere Lufttemperatur. Häufigkeit und
Länge eines Regenschauers sind bedeutender für die Qualität und das touristische Erleben
als der mittlere Niederschlag (de Freitas 2003; Amelung 2006; Matzarakis 2006; UNWTO
2008).
Betrachtet man jedoch die Einflüsse der atmosphärischen Umwelt auf den menschlichen
Organismus, denen er ständig ausgesetzt ist, reichen diese Variablen bei weitem nicht aus.
Die Wahrnehmung der atmosphärischen Umgebung ist nicht allein von der Lufttemperatur abhängig, sondern auch von weiteren meteorologischen Parametern wie Strahlung
(kurz- und langwellig), Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit sowie von physiologischen Parametern wie Aktivität und Bekleidung (Jendritzky et al. 1979; Höppe 1984).
Das Zusammenspiel dieser Faktoren entsprechend zu quantifizieren ist Ziel der HumanBiometeorologie. Auf deren Grundlage versucht die Tourismus-Klimatologie zuerst Antworten auf die Frage zu finden, welche Kriterien für ideale, geeignete, angenehme oder
nicht angenehme Bedingungen gelten (Masterton et al. 1976; Perry 1997; de Freitas 2001).
Nur nachdem adäquate klimatologische Kriterien eindeutig identifiziert werden, können
Schlüsselfragen, wie z. B. wann die beste Reisezeit ist, welche Kleidung und Ausstattung
benötigt wird oder wie wahrscheinlich Wetterextreme sind, beantwortet werden (de Freitas
2001; Hall und Higham 2005; Becken und Hay 2007).
Die Anfänge machten in den 1960er und 1970er Jahren Wissenschaftler der angewandten Meteorologie, indem sie u. a. klimatische Schwellenwerte untersuchten, die die Sai-
21
22
4.1 Entwicklung der Human-Biometeorologie und Tourismus-Klimatologie
sonlänge für eine große Spannweite touristischer Aktivitäten definieren (Besancenot et al.
1978; Yapp und McDonald 1978). In den 1980er untersuchten Biometeorologen, wie Klimavariablen den thermischen Komfort von Touristen beeinflussen können und entwickelten Bewertungssysteme, um Klimate verschiedener Tourismusdestinationen zu evaluieren
und zu vergleichen (Mieczkowski 1985; Besancenot 1990; Harlfinger 1991). Anfänglich
wurden zumeist Zwei-Parameter-Indizes entwickelt (z. B. Paul 1972; Yapp und McDonald
1978), die die komplexen Bedingungen des Wärmeaustausches zwischen dem menschlichen Organismus und den thermischen Umweltbedingungen sehr vereinfachend beschreiben und nur eine mangelhafte Interpretation des bioklimatischen Einflusses auf den Menschen zulassen. Dabei wird in diesen Studien (Shakleford und Olson 1995; Lecha und
Shakleford 1997) auf jene einfachen Indizes zurückgegriffen, die meteorologische Parameter kombinieren, wie z. B. der Klima-Index von Davies (1968), der sich aus Lufttemperatur, Sonnenscheindauer und Niederschlag zusammensetzt. Für warme Bedingungen
bestehen meist die elementaren Indizes aus einer Kombination von Lufttemperatur und
unterschiedlichen Feuchtemaßen (z. B. der Diskomfort-Index von Thom (1959)). Für kalte Bedingungen werden Lufttemperatur und Windgeschwindigkeit vereint (z. B. Windchill, der vorwiegend in den USA und Kanada Verwendung findet (Siple und Passel 1945;
MetCanada 2003)). Einer der Vorreiter in der Entwicklung adäquater Tourismus-KlimaIndizes war Mieczkowski, der im Jahr 1985 den Tourism Climate Index (TCI) entwickelte,
der heutzutage noch oft Verwendung findet. Hatch (1988) baute seinen nach ihm benannten
Index (Hatch-Index) auf den TCI auf, benutzte allerdings ein ganz anderes Gewichtungsschema. Eine andere, fortschrittlichere Methode, die auf die Einteilung des Wetters in so
genannte Wettertypen beruht, wurde von Besancenot et al. (1978) eingeschlagen und von
Gómez Martín (2004) später durch die Analyse täglicher Wetterbedingungen hinsichtlich
ihrer Häufigkeit weiterentwickelt.
Ein Nachteil der bereits existierenden Klima-Tourismus-Indizes ist jedoch, dass sie weder die Thermo-Physiologie des Menschen, die eine wichtige Rolle im Wärmeaustausch
– und somit für Komfort und Diskomfort – darstellen, noch die notwendigen Parameter
wie Strahlungsflüsse berücksichtigen. Somit können sie nur für bestimmte Klimaregionen
und Tourismusarten (z. B. Badetourismus, Wintersport) angewendet werden. Ein weiterer
Nachteil besteht in der unzureichenden zeitlichen Auflösung (Jahres- oder Monatsbasis)
und in der fehlenden Überprüfung auf Anwendungsfähigkeit (Matzarakis 2006).
de Freitas et al. (2004) haben auf dem Ansatz von de Freitas (2003) aufbauend versucht,
die Limitationen der bisherigen Tourismus-Klima-Indizes zu beseitigen und entwickelten
den Klimaindex für Tourismus (CIT). Dieser wurden von Yu et al. (2009) modifiziert (mo-
4.1 Entwicklung der Human-Biometeorologie und Tourismus-Klimatologie
23
dified CIT – MCIT), indem sie Wetter, das Menschen praktisch erfahren, mit klimatischen
Mittelwerten kombinierten. Dabei hat de Freitas (2003) das Klima mit 3 Facetten beschrieben – thermisch, physikalisch und ästhetisch –, auf die in Kapitel 4.2 näher eingegangen
wird. Matzarakis et al. (1999) sehen in der thermischen Facette, d. h. der Antwort des
Menschen auf die thermische Umgebung, die größte Relevanz für die Quantifizierung des
Klimas für Tourismus und Erholung. Folglich liegt in der modernen Forschung das Augenmerk auf der Verwendung thermischer Indizes, die auf der Energiebilanz des Menschen
beruhen (siehe folgenden Abschnitt).
Die thermische Umgebung des Menschen und ihre Indizes
Schon im Jahr 1938 erkannte Büttner, dass bei einer Bewertung des thermischen Einflusses
der Umgebung auf den Menschen die gesamten Auswirkungen aller thermischen Parameter berücksichtigt werden müssen. Er postulierte,
„If one wants to assess the influence of climate on the human organism in
the widest sense, it is necessary to evaluate the effects not only of a single
parameter but of all thermal components. This leads us to the necessity of
modelling the human heat balance“ (Büttner 1938).
Es gibt über 100 thermische Indizes (Harlfinger 1985; VDI 1998; Matzarakis und de
Freitas 2001; Matzarakis 2006), die versuchen, den thermischen Komfort bzw. das thermische Empfinden adäquat zu beschreiben (z. B. Predicted Mean Vote - PMV, Fanger 1972;
Standard Effective Temperature - SET? , Gagge et al. 1986; Outdoor Standard Effective
Temperature - OUT_SET? , de Dear und Pickup 2000; Pickup und de Dear 2000; Subjective Temperature - STI, Blazejczyk 2003; PET, Höppe 1999; Gefühlte Temperatur, Staiger
et al. 1997; Jendritzky et al. 2000; Tinz und Jendritzky 2003; Universal Thermal Climate
Index - UTCI, Jendritzky et al. 2002; Jendritzky et al. 2007; Fiala et al. 2009). In den vergangenen 40-50 Jahren wurde die Forschung bezüglich der Modellierung des thermischen
Komforts aktiv vorangetrieben. Erste Ansätze gehen dabei auf die Komfortgleichung von
Fanger 1972 mit dem daraus resultierenden thermischen Index PMV1 und PPD (Predicted
Percentage Dissatisfied) zurück, der ursprünglich für Innenraumklimate konzipiert worden
ist.
Die Koppelung der Komfortgleichung nach Fanger mit den kurz- und langwelligen
Strahlungsströmen im Freien, d. h. die Berechnung von PMV-Werten für Freilandbedin1
trifft Aussagen für ein Kollektiv von Menschen
24
4.1 Entwicklung der Human-Biometeorologie und Tourismus-Klimatologie
gungen, ist unter dem Namen „Klima-Michel-Modell“ in zahlreichen Anwendungen bekannt geworden (u. a. Jendritzky et al. 1979; Jendritzky et al. 1990; Grätz et al. 1994).
Bei der Anwendung dieses Bewertungsverfahrens werden von den meteorologischen Parametern mit thermo-physiologischer Relevanz (Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit, relative Luftfeuchtigkeit, kurz- und langwellige Strahlungsflüsse) die kurz- und langwelligen Strahlungsströme über die mittlere Strahlungstemperatur2 Tmrt parametrisiert. Das
Münchner Energiebilanzmodell für Individuen (MEMI, Höppe 1984; Höppe 1994) beispielsweise berücksichtigt jene thermo-physiologischen Prozesse bezogen auf die Wechselwirkung Mensch-Umwelt (siehe auch Abbildung 4.1) und ermöglicht eine realistische
Berechnung der thermischen Größen, die in der Physiologisch Äquivalenten Temperatur3
(PET) zum Ausdruck kommen (Höppe und Mayer 1987; Höppe 1999; Matzarakis et al.
1999).
Abbildung 4.1: Die thermische Umgebung des Menschen (nach Jendritzky et al. 1990, verändert)
2
Die mittlere Strahlungstemperatur ist als einheitliche Temperatur einer schwarz strahlenden Umschließungsfläche definiert, die zum gleichen Strahlungsenergiegewinn eines Menschen führt wie die aktuellen, unter Freilandbedingungen meist sehr uneinheitlichen Strahlungsströme (Jendritzky et al. 1979;
Jendritzky et al. 1990; Höppe 1994).
3
Standardmensch: männlich, 35 Jahre, 1,75 m, 75 kg, Aktivität = 80 W, Bekleidungswiderstand = 0,9 clo
entspricht einem Geschäftsanzug (1 clo = 0,155 K m2 W−1 und definiert die Menge an Bekleidung, die
eine ruhende Person benötigt, um sich bei einer Raumtemperatur von 21 °C wohl zu fühlen, nach Fanger
1972), stehend
4.1 Entwicklung der Human-Biometeorologie und Tourismus-Klimatologie
25
Dabei basieren alle Modelle auf der menschlichen Energiebilanzgleichung (Höppe 1984;
Höppe 1993), die auf den ersten Hauptsatz der Thermodynamik beruht. Die einzelnen
Energieflüsse (siehe Gleichung 4.1) werden durch die in den Klammern angegebenen meteorologischen Parametern gesteuert:
M + W + Q? (Tmrt , v) + QH (Ta , v) + QL (e, v) + QSW (e, v) + QRe (Ta , e) = 0 (4.1)
mit M Gesamtenergieumsatz (metabolische Rate), W Energieumsatz infolge mechanischer Leistung, Q? Strahlungsbilanz, QH konvektiver Wärmestrom, QL Strom latenter
Wärme infolge von Wasserdampfdiffusion durch die Haut, QSw Strom latenter Wärme infolge der Schweißverdunstung und QRe Energieumsatz infolge von Erwärmung und Wasserdampfsättigung der Atemluft. Dabei gehen neben der Lufttemperatur Ta auch die Windgeschwindigkeit4 v , der Dampfdruck e und die mittlere Strahlungstemperatur5 Tmrt ein.
Zusätzlich werden thermo-physiologische Parameter wie Bekleidungswiderstand (in clo)
und Aktivität (in Watt) berücksichtigt. Dabei werden die Energieflüsse zur Körperoberfläche positiv und die von der Körperoberfläche weg negativ bewertet (Höppe 1984) und sind
in der Einheit Watt angegeben. Gleichung 4.1 gilt für stationäre Bedingungen. Instationäre Bedingungen können durch das Instationäre Münchner Energiebilanzmodell IMEM
(Höppe 1994) berücksichtigt werden.
Mittlerweile wird die Berechnung von PMV und PET auf die human-biometeorologisch
relevante Höhe von 1,1 m über Grund bezogen, die der mittleren Höhe des Körperschwerpunktes des Menschen entspricht (Höppe und Mayer 1987; Jendritzky et al. 1990). PET
wird in dieser Untersuchung mit dem RayMan-Modell berechnet (Matzarakis et al. 2007b).
Den neuesten Stand in der human-biometeorologischen Wissenschaft bildet der UTCI.
Dieser wurde erstmals im Jahr 2000 von der International Society of Biometeorology im
Rahmen einer eigens gegründeteten Kommission „Development of a Universal Thermal
Climate Index“ initiiert und 2004 in die COST Action 730 (European Cooperation in
Science and Technology) überführt. Der UTCI ist ein Index, der universell auf alle Klimate
der Erde, Jahreszeiten und Skalen anwendbar ist. Seine Grundlage ist eine vereinfachte
Version des Fiala-Modells (Fiala et al. 1999; Fiala et al. 2001). Zudem weist der UTCI
eine so genannte „Verhaltenskomponente“ auf, indem die Bekleidung des Menschen –
entsprechend den aktuellen Bedingungen – angepasst wird.
4
5
Wind übernimmt eine Hauptfunktion im Transport von latenter und sensibler Wärme.
Kurz- und langwellige Strahlungsflüsse sind neben der Windgeschwindigkeit einer der wichtigsten Parameter in der thermischen Umgebung. Sie können im Schatten und in der Sonne eine Temperaturdifferenz
von bis zu 15 °C verursachen.
26
4.2 Vorgehensweise
Ziel dieser COST Action war, einen internationalen Standard zu etabalieren, um für
zukünftige Untersuchungen eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten.
4.2 Vorgehensweise
Aufbauend auf den Klimafacetten von de Freitas (siehe Tabelle 4.1) wird der Frage nachgegangen, welche meteorologischen und klimatologischen Kriterien für die Analyse des so
genannten klimatischen Tourismuspotenzials (siehe Tabelle 4.2) verwendet werden sollen.
In Kapitel 4.1 wurde bisher nur eine relevante Komponente, die thermische, betrachtet, die
allerdings von vielen Wissenschaftlern als die wichtigste erachtet wird (Matzarakis et al.
1999).
Tabelle 4.1: Klimafacetten und ihre jeweilige Bedeutung (nach de Freitas 2003, verändert)
Klimafacette
Bedeutung
ästhetisch
Sonnenscheindauer/Bewölkung,
Sichtweite und Tageslänge
Erlebnisqualität, Attraktivität
physikalisch
Wind, Regen, Schnee, Eis,
Extremes Wetter
Reiz, Belästigung, Gefahr, Sport/Aktivitäten
Luftqualität,
UV-Strahlung,
Gerüche und Lärm
Gesundheit, Wohlbefinden, Belästigung, Gefahr,
Attraktivität
thermisch
Synergetische Wirkung von
Lufttemperatur, Wind, kurzund langwelliger Strahlung,
Luftfeuchtigkeit, metabolischer
Rate und Bekleidung
Thermischer Komfort/Belastung, Umweltstress,
Therapie und Erholung
Da die Reaktion des Menschen auf das Klima vielmehr von der individuellen Wahrnehmung abhängt – mit Ausnahme der thermischen Komponente – und der Mensch auf seiner
klimatischen Erfahrung, Wünschen und Bedürfnissen aufbauend seine Reiseentscheidungen (z. B. Motivation und Destination) trifft, sind entsprechende Informationen essenziell.
Bei bestimmten Tourismusarten, wie zum Beispiel Städte- und Kulturtourismus sind Klima
4.2 Vorgehensweise
27
und Wetter weniger von Bedeutung, sie lassen jedoch die Reise in eine angenehme Erinnerung tauchen. So wirkt eine Stadt bei Sonnenschein attraktiver als bei Nebel. Aktivurlaub,
gesundheits- und erholungsbezogene Reisen hingegen weisen eine stärkere klimatische
Abhängigkeit auf. Verregnete, kühle oder hitzebelastete Sommer, schneearme Winter und
häufig auftretende Stürme im Herbst oder Frühjahr lassen eher auf einen enttäuschenden
Urlaub zurückblicken. Demzufolge ist es für touristische Belange ebenso von Bedeutung,
unter anderem Aussagen über Sonnenscheindauer, UV-Belastung, Luftqualität, extreme
Wettererscheinungen (Sturm, Hitze-, Kälteperioden etc.) sowie Skifahrpotenzial zu erhalten, da sie die touristische Qualität, Attraktivität und Aktivität beeinflussen. Andererseits
können sie auch belästigend auf Aktivitäten wirken und Gefahren darstellen, z. B. Allergene, extreme Wetterphänomene.
Jene Parameter können demnach der ästhetischen bzw. physikalischen Facette des Klimas zugeordnet werden (siehe Tabelle 4.1).
Abbildung 4.2: Abhängigkeit des Sommer- und Wintertourismus von einzelnen Klimaparametern
(Matzarakis 2006)
Der Tourismus, insbesondere der Sommertourismus, lässt sich bei den Touristikern über
das Triple S definieren: Sonne, Sand und See (siehe auch Abbildung 4.2). Matzarakis
(2006) definiert darüber hinaus für den Wintertourismus ein weiteres S – den Schnee. Das
Triple bzw. Quadruple S des Tourismus ist von einzelnen meteorologischen und klimatologischen Parametern abhängig, die in Abbildung 4.2 gezeigt werden. Starkwind kann beispielsweise Diskomfort beim Menschen auslösen, ist hingegen bei windabhängigen Wassersportarten wie Kitesurfen oder Segeln unentbehrlich; grauer Himmel, geringe Sichtweite und Nebel können das ästhetische Erlebnis und die Qualität einer Destination negativ
beeinflussen, auch wenn die thermischen Bedingungen im Komfortbereich liegen. Zum
28
4.2 Vorgehensweise
einen spiegelt dies vereinfacht die Komplexität der Beziehung Klima-Tourismus wider,
zum anderen wird deutlich, dass nicht nur eine Facette oder ein Parameter identifiziert
werden kann, sondern ein integraler Ansatz verfolgt werden muss, um dieser Komplexität
gerecht zu werden.
Diese Komplexität spiegelt sich auch in der Vielzahl existierender Tourismusarten6 und
-formen sowie Aktivitäten wider, die unterschiedlichen klimatischen Voraussetzungen bedürfen. Dabei wird in einer Destination oftmals nicht nur eine Tourismusart (z. B. Erholungs- oder Kulturtourismus), sondern – je nach Potenzial und Angebot und Nachfrage –
ein vielseitiges Spektrum angeboten. Um dieses Spektrum an Informationen sowohl für
die Tourismusindustrie als auch für den Touristen selbst möglichst in seiner Gesamtheit zu
erfassen, bietet sich eine integrale Beschreibung besonders an. Die wichtigsten Parameter,
die für den Tourismus erachtet werden und auch wissenschaftlich begründet sind, sind die
Parameter, die im folgenden Abschnitt vorgestellt werden. Zudem wird das Augenmerk auf
eine für den Menschen zugänglichere Quantifizierung des Klimas gelegt, d. h. dass Häufigkeiten von klimatologischen bzw. meteorologischen Bedingungen für den Menschen
anschaulicher und wahrnehmbar sind als Mittelwerte.
Analyseparameter
Die in dieser Untersuchung berücksichtigten Parameter basierend auf den zuvor erwähnten
Klimafacetten sind in Tabelle 4.2 aufgelistet.
Die Literatur bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Auswahlkriterien, angefangen vom
meteorologischen bzw. klimatologischen Parameter bis hin zum entsprechenden Schwellenwert. Die Parameter sind teils empirischer Natur und hängen von der jeweiligen Aktivität und vom jeweiligen Untersuchungsgebiet ab (Gómez Martín 2004; Besancenot 1990;
More 1988; Masterton et al. 1976). Letzteres bezieht sich vor allem auf die thermische
Komponente, da Menschen abhängig von ihrer geografischen Herkunft unterschiedlich
empfinden (Matzarakis 2006; Lin und Matzarakis 2008). Die gewählten Schwellenwerte
für PET beziehen sich hierbei auf Mitteleuropäer.
Der im deutschen Sprachraum weit verbreitete Begriff der „Schwüle“ ist physiologisch
kaum zu definieren. Hentschel schreibt dazu:
„Die Schwüle muss als Sonderfall in der gesamten thermischen Empfindungsskala herausgestellt werden. Sie gliedert sich nicht in die übliche Reihe der
6
GlobalTravel Magazin unterscheidet ca. 33 verschiedene Arten des Tourismus.
4.2 Vorgehensweise
29
thermischen Graduierungen etwa zwischen warm und heiß ein, weder von
der physiologischen Verfassung noch von der klimatischen Kennzeichnung
her. Unter Schwülebedingungen befindet sich der Organismus in einem Zustand, der durch seine wärmeregulatorischen Fähigkeiten nicht ausreichend
beherrscht wird. Es wird offenbar nicht heiß genug, um die Schweißverdunstung intensiv anzuregen, bzw. dem thermischen Klima fehlt es an Eigenschaften, die der Schweißverdunstung dienlich sein könnten. Es entsteht ein träges,
feuchtwarmes Milieu um die Körperoberfläche. Das Schwülegefühl wird damit zum Inbegriff der thermischen Unbehaglichkeit“ (Hentschel 1978).
Neben der Thermo-Physiologie und dem Dampfdruck bestimmen von der meteorologischen Seite Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit sowie die Strahlungsflüsse das Empfinden von Schwüle mit. Jene Parameter fließen auch in die Berechnung von PET ein, so
dass sie im gewissen Grad die Schwülebedingungen mitberücksichtigt. In der TourismusKlimatologie werden die Definitionen an bestimmte Aktivitäten und Attraktivitätsattribute
angepasst (Tabelle 4.2) und entsprechen nicht zwangsläufig den allgemein gültigen meteorologischen Definitionen. Bade-(Strand-)tourismus stellt andere Forderungen an das Klima
und Wetter als der Wassersporttourismus; Wintersport wiederum benötigt gegenüber dem
montanen Sommertourismus den Faktor Schnee. Schon diese Unterteilung in Winter- und
Sommertourismus bedingt eine nach Saisons differenzierte Analyse.
Tabelle 4.2: Definition des klimatischen Tourismuspotenzials
Parameter
Klimafacette
Definition (Schwellenwert)
(nach de Freitas 2003)
Thermische Eignung 18 °C < PET < 29 °C
thermisch
Kältestress
PET < 0 °C
–q–
Hitzestress
PET > 35 °C
–q–
Feuchtwarm
Dampfdruck > 18 hPa
– q – / physikalisch
Trocken
Niederschlag ≤ 1 mm
physikalisch
Verregnet
Niederschlag > 5 mm
–q–
Skipotenzial
Schneedecke > 30 cm
–q–
−1
Windig
Windgeschwindigkeit > 8 ms
Sonnig
Bewölkung < 4 /8
Nebel
Relative Luftfeuchtigkeit > 93 %
–q–
ästhetisch
–q–
30
4.2 Vorgehensweise
Vorgehen
Nachdem die einzelnen auf einen integralen Ansatz beruhenden Parameter für die Beschreibung des klimatischen Tourismuspotenzials identifiziert und definiert wurden (Tabelle 4.2), wird nun das weitere Vorgehen geschildert.
Da für den Tourismus Mittelwerte und jährliche Änderungen weniger von Bedeutung
sind als die Anzahl des Auftretens und die Dauer bestimmter Ereignisse und ihre Saisonalität, werden hier auf Jahreszeiten differenziert Häufigkeiten der in der Tabelle 4.2
aufgelisteten Parameter erstellt. Die entsprechenden Jahreszeiten sind demnach:
? Frühling:
saisonales Mittel über die Monate März, April und Mai (MAM),
? Sommer:
saisonales Mittel über die Monate Juni, Juli und August (JJA),
? Herbst:
saisonales Mittel über die Monate September, Oktober und November (SON),
? Winter:
saisonales Mittel über die Monate Dezember, Januar und Februar (DJF). Für die Schneekomponente wird zusätzlich das saisonale
Mittel über die Monate November, Dezember, Januar, Februar und
März (NDJFM) betrachtet.
Nun gilt es, diese Klimainformationen auch adäquat und verständlich der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Frühere Methoden wie z. B. Bioklimakartierung (Rudel et
al. 1983; Jendritzky et al. 1979; Jendritzky et al. 1990; Matzarakis und Mayer 1997) berücksichtigten meist nur eine Komponente. Das von Matzarakis et al. (2007c) entwickelte
Klima-Tourismus-Informations-Schema (Climate-Tourism-Information-Scheme – CTIS)
ist ein Bewertungsschema, das Häufigkeiten prozentual auf unterschiedlichen zeitlichen
Skalen – Monate oder Monatsdekaden – wiedergibt. Diese Methode eignet sich besonders für die Analyse ausgewählter Destinationen und stellt somit der touristischen Praxis –
Entscheidungsträgern und Planern – räumlich und zeitlich hochaufgelöste Klimainformationen zur Verfügung.
Für flächenhafte Analysen wie im Falle des Schwarzwaldes erweist sich diese Methode
als weniger geeignet; es wird daher wieder auf die bewährte Kartenstellung zurückgegriffen.
Analysezeitraum
Viele Klimafolgenstudien beschäftigen sich mit langfristigen Änderungen, d. h. einem
Zeitraum von 2071-2100. Da der Planungshorizont im Tourismus gewöhnlich die näch-
4.3 Regionale Klimamodelle und Klimaszenarien
31
sten 5-10 Jahre beschreibt, ist der Fokus auf mittelfristige Änderungen von Vorteil, d. h.
die nächsten 30 bis 50 Jahre. In dieser Untersuchung wird der Zeitraum 2021-2050 in Bezug zum Referenzzeitraum 1961-1990 bzw. 1971-20007 analysiert. Ein zusätzlicher Vorteil
liegt hierbei auch in der Aussagekraft und Belastbarkeit der Ergebnisse, da bis 2050 die
einzelnen Emissionsszenarien, die den Klimasimulationen zugrunde liegen, eine geringe
Schwankungsbreite im Vergleich zu 2071-2100 aufweisen.
Die Analyse bezieht sich hierbei auf die Zeit 14 Uhr MEZ – mit Ausnahme des Niederschlags und Schnees, die die Tagessumme bzw. die tägliche Schneehöhe repräsentieren.
14 Uhr MEZ ist eine Tageszeit, in der die maximalen bzw. angenehmsten thermischen
Bedingungen zu erwarten sind und in der sich der Mensch – speziell Touristen und Erholungssuchende – im Freien aufhalten. Die verwendeten Daten werden in den Abschnitten
4.3.1 und 4.3.2 kurz vorgestellt.
4.3 Regionale Klimamodelle und Klimaszenarien
Klimamodelle simulieren das Klima der Erde und seine Veränderungen auf der Grundlage
von physikalischen Gesetzen, die durch mathematische Gleichungen gelöst werden. Diese
Gleichungen bilden, soweit möglich, die einzelnen Komponenten des Klimasystems und
ihre komplexen Wechselwirkungen ab. Wie alle Modelle stellen auch Klimamodelle komplexe Vorgänge vereinfacht dar und sind damit nur ein „rudimentäres“ Abbild der Realität.
Sie dienen aber gerade dadurch auch dem Verständnis hoch differenzierter dynamischer
Systeme. Ziel gegenwärtiger Klimamodelle ist es, möglichst viele relevante Prozesse einzubeziehen und dadurch die Wirklichkeit so realitätsnah wie möglich abzubilden. Auch
wenn die Prozesse und die Dynamik des Klimasystems weitestgehend verstanden sind, treten doch einige Lücken im Wissensstand auf, besonders wenn es um Rückkopplungsprozesse, kleinräumige Vorgänge oder Atmosphärenchemie und -physik geht. Oftmals ist der
Grad der Modellvereinfachung abhängig von der zur Verfügung stehenden Rechenkapazität. Während bei früheren Klimamodellen nur die atmosphärische Komponente betrachtet
wurde, können die neueren Klimamodelle alle größeren Komponenten des Klimasystems
wie z. B. Landoberfläche, Ozean und Meereis, Aerosole und CO2 -Kreislauf integrieren
7
Die Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organization – WMO) sieht in der 30Jahresperiode eine sinnvolle Definition des Klimas. Somit werden statistische Daten der jeweils folgenden 30 Jahre 1901-1930, 1931-1960, 1961-1990 als Bezug dienen und als klimatologischer Normalstandard genutzt, um einen weltweiten Vergleich der Klimaereignisse auf einer einheitlichen Basis sicher zu
stellen. Heutzutage werden aber diese Daten aufgrund des sich schneller ändernden Klimas manchmal
alle 10 Jahre für den Zeitraum der letzten 30 Jahre berechnet, z. B. 1961-1990, 1971-2000 usw. obwohl
die nächste offizielle Periode erst 1991-2020 sein wird.
32
4.3 Regionale Klimamodelle und Klimaszenarien
(siehe Abbildung 4.3).
Abbildung 4.3: Entwicklung der Klimamodelle (IPCC 2001)
Obwohl sich Klimaveränderungen auf globaler Ebene abspielen, können ihre Auswirkungen und Folgen (Impacts) auf lokaler und regionaler Ebene erheblich variieren. Somit
basieren die so genannten Impact Studies weniger auf globalen, sondern eher auf regionalen Klimasimulationen. Globale Klimamodelle (Global Circulation Models – GCMs)
mit einer räumlichen Auflösung von meist 100 km werden für gewöhnlich benutzt, um die
Auswirkungen der steigenden Treibhausgaskonzentrationen, der veränderten Aerosolzusammensetzung und der Landnutzung zu untersuchen. Da Klimaszenarien „was geschieht
wenn“-Projektionen des zukünftigen Klimas sind, gehen neben der physikalischen Beschreibung des Klimasystems bestimmte Emissionsszenarien in die Modellierung mit ein.
Dabei werden verschiedene mögliche politische, demografische, technische und kulturelle
Entwicklungen berücksichtigt, so dass aus insgesamt 40 möglichen Emissionsszenarien 4
Szenarienfamilien betrachtet werden: A1, A2, B1 und B2 (siehe Abbildung 4.4).
Dabei ist die A-Familie ökonomisch geprägt, während die B-Familie umweltorientiert
ist. Die Notation 1 und 2 beschreiben die globale bzw. regionale Ausprägung. Die Familie
A1 wird hinsichtlich ihrer technischen Ausrichtung differenzierter betrachtet: A1B (Balance), A1T (technologisch) und A1FI (fossil). Die projizierten Klimaveränderungen hängen
jedoch entscheidend von der Wahl der Emissionsszenarien ab. Für die Klimamodellierung
4.3 Regionale Klimamodelle und Klimaszenarien
33
sowie für die Impact Studies werden nach neueren Erkenntnissen des IPCC (2007) vorwiegend die Klimasimulationen A1B („mittleres“ Szenario), A2 („extremes“ Szenario)
und B1 („moderates“ Szenario) verwendet. Die Emissionsszenarien dienen lediglich als
Basis für Simulationen der Zirkulationsmodelle, die die Wechselwirkungen der Parameter
im System Erde berechnen und dabei zukünftige Entwicklungen des Klimas abbilden.
Abbildung 4.4: Schematische Übersicht der IPCC-Emissionsszenarien (Nakicenovic et al. 2001)
Im Rahmen dieser Untersuchung werden die Szenarien A1B und B1 verwendet, da
sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ein realistisches Abbild des zukünftigen Klimas zeigen.
In beiden Szenarien werden die Treibhausgaskonzentrationen bis 2100 durchweg ansteigen. Bis 2040 unterscheiden sich einzelne Emissionszenarien jedoch kaum voneinander
und weisen zudem eine geringere Schwankungsbreite auf. Erst ab 2040 werden deutliche
Entwicklungsunterschiede erkennbar sein. Dabei verursachen die A-Szenarien eine viel
schnellere Änderung gegenüber den B-Szenarien (IPCC 2007).
Da sowohl Emissionsszenarien als auch zukünftige Klimaveränderungen, die letztendlich nichts anderes sind als Antworten auf jene anthropogenen Faktoren, auf Annahmen
beruhen, können Unsicherheiten nicht ausgeschlossen werden. Es empfiehlt sich somit,
nicht nur ein Szenario und ein Modell zu verwenden, sondern mindenstens zwei (Walkenhorst und Stock 2009). Somit stützt sich diese Untersuchung auf die beiden Szenarien A1B
und B1 und auf die Klimamodelle REMO und CLM (Abschnitt 4.3.1 und 4.3.2).
Allerdings sind globale Klimamodelle nicht geeignet, die Oberflächenheterogenitäten
auf Skalen kleiner als 100 km abzubilden (siehe Abbildung 4.5). Somit können Auswirkungen globaler Klimaveränderungen auf regionaler Ebene wie beispielsweise im Gebirge
34
4.3 Regionale Klimamodelle und Klimaszenarien
mit ihrer komplexen Topografie und ihren teils sehr unterschiedlichen Mikroklima nur sehr
unzureichend modelliert werden. Hierbei bietet sich die Verwendung regionaler Klimamodelle (Regional Climate Models – RCMs) an. In dieser Untersuchung werden – wie bereits
erwähnt – die RCMs REMO und CLM verwendet, die im Folgenden vorgestellt werden.
Beide Modelle wenden das Verfahren der Regionalisierung an, die schematisch in Abbildung 4.6 veranschaulicht wird.
Abbildung 4.5: Horizontale Auflösung globaler Klimamodelle im Vergleich zu regionalen Klimamodellen (Quelle: MPI für Meteorologie, Hamburg; www.mpimet.mpg.de)
Abbildung 4.6: Schematische Übersicht der Regionalisierung (verändert nach Hamburger Bildungserver; www.hamburger-bildungsserver.de)
4.3 Regionale Klimamodelle und Klimaszenarien
35
4.3.1 REMO
Das REgionalMOdell ist ein dreidimensionales, hydrostatisches, atmosphärisches Zirkulationsmodell, das die relevanten physikalischen Prozesse unter Berücksichtigung nichtlinearer Zusammenhänge dynamisch berechnet und auf den primitiven Gleichungen8 basiert. REMO, das aus dem Wettervorhersagemodell EM (Europamodell) des Deutschen
Wetterdienstes entstand, wurde am Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI) und am
GKSS Forschungszentrum weiterentwickelt (Majewski 1991). Die prognostischen Variablen sind Bodendruck, Temperatur, horizontale Windkomponente, Wasserdampf und Wolkenwassergehalt. REMO wird durch das globale gekoppelte Atmosphäre-Ozean-Modell
ECHAM5/MPI-OM initialisiert und angetrieben. Dabei erfährt das Globalmodell keine
Rückkopplung vom regionalen Modell (one-way nesting). Die ECHAM5-Simulationen
verwenden beobachtete anthropogene Antriebe von CO2 , CH4 , N2 O, FCKWs, O3 und
SO2−
4 , die in einem vorindustriellen Kontrolllauf initialisiert wurden, vernachlässigen aber
natürliche Antriebskräfte wie Vulkanismus und Änderungen in der Solaraktivität. Die horizontale Auflösung von ECHAM5 ist T63 (1,875 °) entsprechend einem Gitterabstand von
etwa 200 km am Äquator, während die des Ozeanmodells MPI-OM 1,5 ° entsprechend etwa 160 km am Äquator beträgt.
Subskalige Prozesse, d. h. nicht vom Modell auflösbare Prozesse – z. B. Konvektionsbildung, kleinräumige Windsysteme, Turbulenzen –, werden durch physikalische Parametrisierungen abgeschätzt (Jacob 2001; Jacob et al. 2001). Parametrisierte und nicht-parametrisierte Prozesse sind für den Transport von Energie, Impuls und Wasser innerhalb des
Klimasystems bedeutend (Roeckner et al. 2003). Die Parametrisierung stammt hierbei aus
dem ECHAM4 (Roeckner et al. 1996).
Regionale Klimasimulationen, die für diese Untersuchung verwendet werden, wurden
im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) am MPI für Meteorologie in Hamburg durchgeführt. Für diese Simulationen wurde ein „Doppelnesting“ angewendet: REMO-Simulationen mit einer Auflösung von 0,44 ° werden mit ECHAM5 angetrieben. Diese REMOSimulationen wiederum dienen als Randbedingungen für die höher aufgelösten (0,088 ° ∼
10 km) REMO-UBA Simulationen. Sie sind für die Szenarien A1B, B1 und A2 von 1950
bis 2100 für Deutschland und den Alpenraum verfügbar.
8
Unter den primitiven Gleichungen werden die Kontinuitäts- und Bewegungsgleichung sowie der thermodynamische erste Hauptsatz verstanden. Diese differenziellen prognostischen Gleichungen für die
Dichte, Windgeschwindigkeit und Innere Energie ergeben sich aus dem Massen-, Impuls- und Energieerhaltungssatz.
36
4.3 Regionale Klimamodelle und Klimaszenarien
4.3.2 CLM
CLM steht für Climate version of the LokalModell (Klimaversion des Lokalmodells)
und ist ebenfalls ein dynamisches, regionales aber nicht-hydrostatisches Klimamodell und
basiert auf den primitiven Gleichungen für kompressible Strömungen in einer feuchten
Atmosphäre. CLM ist ebenfalls aus dem Routine-Wettervorhersagemodell EM des Deutschen Wetterdienstes hervorgegangen (später Lokalmodell, LM) und wurde von verschiedenen Institutionen und Forschungseinrichtungen weiterentwickelt9 . Die erste Version des
CLM basiert auf der LM-Version 2.19 und wurde seither modifiziert. Die Entwicklung
weiterer CLM-Versionen läuft parallel zur Weiterentwicklung des LM. So wurde ab 2006
eine neue LM-Version 4.1 eingeführt, die alle für den Klimamodus wichtigen Änderungen
enthält und damit auch als CLM-Version 4.1 genutzt wird.
CLM-Simulationen weisen eine räumliche Auflösung von 50 bis zu 2 km auf. Die in dieser Untersuchung verwendeten Simulationen basieren auf der Version 2.19 und haben eine
räumliche Auflösung von 0,167 ° (∼ 18 km). Dabei wird CLM direkt in das ECHAM5 „genestet“ , d. h. es wird stetig von den Ergebnissen des ECHAM5/MPI-OM angetrieben und
erfährt wie REMO (siehe Kapitel 4.3.1) ebenfalls keine Rückkopplung (one-way nesting).
Für CLM stehen die Emissionsszenarien A1B und B1 von 1960-2100 für das Modellgebiet
Europa zur Verfügung (Steppeler et al. 2003; Böhm et al. 2006). Die zeitliche Auflösung
beträgt je nach Variable bis zu 1 bzw. 3 Stunden. Die Analyse der CLM-Daten basiert in
dieser Untersuchung auf auf den Zeitraum 12 bis 15 Uhr.
9
z. B. von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, Universität Bonn, vom GKSS Forschungszentrum Geesthacht, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Forschungszentrum
Karlsruhe und dem DWD. CLM wurde als Community Projekt mit 70 Mitgliedern (Stand Juni 2008)
weitergeführt und im Jahr 2008 in COSMO-CLM (Climate Limited-area Modelling Community) umbenannt (Rockel et al. 2008).
5 Zusammenfassung der
wichtigsten Ergebnisse
5.1 Klimatische Veränderungen im Schwarzwald
Die Frage, ob und wie sich das klimatische Tourismuspotenzial in den nächsten 10 bis
40 Jahren im Zuge eines wärmeren Klimas verändert, wird anhand regionaler Klimasimulationen analysiert: REMO und CLM. Dabei ist festzuhalten, dass beide Modelle, welche
durch das gleiche globale Zirkulationsmodell – ECHAM5/MPI-OM – angetrieben werden,
weitestgehend gleiche Tendenzen in ihren Änderungssignalen (2021/2050 vs. 1971/2000)
aufweisen. Abweichungen treten lediglich bei der thermischen Komponente auf, worauf
im Folgenden noch eingegangen wird.
In den Klimasimulationen werden viele der heute schon beobachteten Klimaveränderungen reproduziert und für Zukunftsszenarien im 21. Jahrhundert weiter verstärkt. So
folgt die Schwarzwaldregion dem allgemeinen Trend der globalen Erwärmung. Die jährliche Lufttemperatur wird sich bis 2050 durchschnittlich um +1 °C erhöhen. Dabei wird
die Erwärmung mit +1,3 bis +1,8 °C im Winter und mit +1,2 bis +1,6 °C im Herbst stärker
ausfallen als in den Sommermonaten (+0,9 bis +1,2 °C) und im Frühjahr (bis zu +0,5 °C)1 .
In CLM-A1B wird die stärkste Erwärmung im Herbst mit einer Erhöhung von +2,2 bis zu
+2,5 °C erwartet.
Diese Erwärmung kann sowohl negative als auch positive Folgen für den Sommer- und
Wintertourismus nach sich ziehen, die im Folgenden näher erläutert werden.
Falls nicht explizit angegeben, beziehen sich die Änderungen auf beide Modelle und
Szenarien.
1
Hierbei beziehen sich die genannten Änderungen auf das A1B-Szenario (CLM, REMO). In B1 fallen die
Änderungen tendenziell etwas geringer aus; das Frühjahr erfährt in REMO-B1 sogar eine Abnahme der
Lufttemperatur bis zu -0,7 °C.
37
38
5.1 Klimatische Veränderungen im Schwarzwald
5.1.1 Wintersaison
Eine stärkere winterliche Erwärmung hat Einfluss auf die Schneeentwicklung, das Schneepotenzial und damit auf den Wintertourismus. Der Schwarzwald stellt aufgrund seines Mittelgebirgscharakters – mit einer Höhe bis zu 1500 m – hinsichtlich der Modellierung eine
besondere Herausforderung dar. Schnee wie auch Niederschlag sind variable und sehr sensible meteorologische Größen, besonders im stark gegliederten Gelände, welches selbst
Einfluss auf atmosphärische Prozesse (z. B. Hebung) und somit auf die Niederschlagsbildung hat. Trotz eines generell zwischen 10 und 30 % zunehmenden Winterniederschlages
kann nicht von einer Zunahme des Schneefalls ausgegangen werden, da die Art des Niederschlages entscheidend von der Lufftemperatur beeinflusst wird.
Derzeit gelten die Hochlagen des Schwarzwaldes mit ca. 100 Schneetagen als schneesicher. Die Schneehöhe erreicht dabei Werte zwischen 15 bis 110 cm, wobei die Monate
Januar, Februar und März die höchsten Schneemengen aufweisen.2
In den letzten Jahren konnten vereinzelt Perioden verzeichnet werden, die bereits eine
Abnahme der Schneedecke aufwiesen. Während der gegenwärtige (2009/2010) und der
vergangene Winter (2008/2009) zwei für den Wintertourismus erfolgreiche Saisons darstellen, waren die Winter 2006/2007 und 2007/2008 außergewöhnlich mild und schneearm.
Dabei gilt der Winter 2007/2008 als sechstwärmster Winter seit der Klimaaufzeichnung,
d. h. seit 1901. Diese Variabilität wird sich zukünftig noch verstärken mit der Tendenz zu
weniger schneereichen Wintern.
Bis 2050 wird eine Reduktion der Schneedecke um 30 bis 40 % und der Schneetage –
und folglich der Wintersportsaison – bis zu 21 Tagen erwartet. Vor allem tiefer gelegene
Regionen des Schwarzwaldes (unterhalb von 600 m) werden am stärksten betroffen sein.
Da für den Wintersport auch die Monate März und November entscheidend sind, ist in
Abbildung 5.1 die mittlere prozentuale Änderung der Schneetage für den Zeitraum November bis März (NDJFM) dargestellt. Die Ergebnisse weichen unwesentlich von denen
ab, die über die Wintermonate DJF gemittelt wurden. Dies lässt sich darauf zurückführen,
dass im Modell in den Monaten November und März gegenwärtig und in Zukunft kaum
Schnee modelliert wird3 .
2
3
Datengrundlage sind die Klimadaten des DWD für den Zeitraum 1971-2000.
Hierbei beziehen sich die Ergebnisse ausschließlich auf REMO.
5.1 Klimatische Veränderungen im Schwarzwald
39
Abbildung 5.1: Mittlere prozentuale Änderung der Schneetage gemittelt über die Monate November bis März in Abhängigkeit der Höhenklassen (0-300 m, 301-600 m, 601-900 m,
901-1200 m) in der Schwarzwaldregion für den Zeitraum 2021/2050 vs. 1971/2000.
Daten: REMO-A1B und REMO-B1.
Eine Erhöhung der Lufttemperatur hat auch einen Einfluss auf den hydrologischen Zyklus. So werden zwar bis 2050 kaum Änderungen im Jahresniederschlag erwartet (+5 bis
+15 %), allenfalls eine Umverteilung innerhalb des Jahres. Allgemeine Aussagen über Änderungssignale im Niederschlag suggerieren eine Zunahme der Winterniederschläge, die
u. a. auf eine stärker westlich ausgerichtete Zirkulation zurückzuführen ist. Im stark strukturierten Gelände wie dem Schwarzwald trifft dieser allgemeine Trend nur bedingt zu.
CLM und REMO simulieren den winterlichen Niederschlagszuwachs mit +10 bis +30 %,
mit Ausnahme von REMO-A1B, in dem der Nordschwarzwald eine Abnahme und der
mittlere Schwarzwald keine Änderungen erfährt. Lediglich im äußersten Süden wird eine
Zunahme des Niederschlags modelliert.
PET wird sich ebenfalls bis 2050 im Durchschnitt um +1 °C erhöhen, mit einer überdurchschnittlichen Erhöhung von +1,6 bis +1,8 °C (A1B) im Winter. Höhere Lagen erfahren dabei eine etwas geringere Erwärmung. Dies hat einen deutlichen Rückgang des
Kältestresses (PET < 0 °C) zur Folge, der vor allem in den tieferen Lagen (bis 900 m)
spürbar ausgeprägt ist (bis zu 9 -12 Tagen). In höheren Lagen ist der Rückgang etwas geringer.
40
5.1 Klimatische Veränderungen im Schwarzwald
Abbildung 5.2: Mittlere prozentuale Änderung der winterlichen Kältestresstage (DJF) in Abhängigkeit der Höhenklassen (0-300 m, 301-600 m, 601-900 m, 901-1200 m) in der
Schwarzwaldregion für den Zeitraum 2021/2050 vs. 1971/2000. Daten: REMOA1B und REMO-B1.
Dies entspricht einer Reduzierung der Kältestresstage um 20 bis 25 % (bis 900 m) und
um 15-20 % für die höher gelegenen Regionen (ab 900 m). Dabei sind die Änderungen
in B1 geringer (Abbildung 5.2). Den Simulationsresultaten von CLM zufolge nimmt die
Anzahl der Tage mit Kältestress in der gleichen Größenordnung ab.
Die Ergebnisse hinsichtlich der klimatischen Veränderungen im Winter können im Detail bei Endler und Matzarakis (2010a) nachgelesen werden. Eine höhendifferenzierte klimatische Analyse für Winter- und Sommerbedingungen für drei ausgewählte Regionen im
Schwarzwald sind bei Endler et al. (2010) zusammengefasst.
5.1.2 Sommersaison
Da der Schwarzwald aufgrund der im Süden sowie Südwesten Deutschlands zu erwartenden stärkeren Erwärmung als das am stärksten von klimatischen Veränderungen betroffene
Mittelgebirge in Deutschland gilt, wird dies ebenfalls an der Sommersaison nicht spurlos
vorübergehen. Die Sommersaison umfasst im Sinne der hier durchgeführten Auswertung
5.1 Klimatische Veränderungen im Schwarzwald
41
die Jahreszeiten Frühling (MAM), Sommer (JJA) und Herbst (SON).
Die Lufttemperatur Ta wird – wie eingangs schon erwähnt – bis 2050 nur mäßig zunehmen, mit Ausnahme des Herbstes (bis zu +1,6 bzw. +3 °C, je nach Modell). Jedoch
kann sich bereits eine 1 °C-Erwärmung entscheidend auf den thermischen Komfort und
Diskomfort auswirken.
Die saisonale Erwärmung weist sowohl Unterschiede im Betrag als auch eine räumliche Differenzierung auf. So wird der nördliche und mittlere Schwarzwald weniger von
steigenden Temperaturen (Ta und PET) betroffen sein als der südliche Schwarzwald. Obwohl die größte Zunahme von Ta und PET im Herbst erwartet wird, sind eine ansteigende
Wärme- (Ta > 30 °C) und Hitzebelastung (PET > 35 °C) in den Modellen kaum erkennbar. Vielmehr wird die Zunahme in PET eine geringe Abnahme der Kältebelastung nach
sich ziehen. Auch die Monate MAM zeigen keine Art von thermischer Belastung infolge
einer tendenziell leichten Abkühlung, allenfalls eine geringe Abnahme thermisch komfortabler Bedingungen (18 °C < PET < 29 °C).
Generell ist eine Verschiebung der Ta und PET zu höheren Werten augenscheinlich.
Daraus resultiert sowohl eine Zunahme von Hitzestress und Abnahme des thermischen
Komforts im Sommer als auch eine Zunahme thermischen Komforts im Herbst.
Unter der Annahme, dass die Lufttemperatur mit der Höhe um 0,65 K pro 100 m (feuchtadiabatisch) abnimmt und lokale Windsysteme in diesen Höhenlagen besonders ausgeprägt
sind, erfahren die höheren Lagen eine geringere Erwärmung. Demzufolge sind sie weniger
häufig von thermischer Belastung betroffen. Auch die Anzahl der Tage mit thermischem
Komfort ist verglichen zu tieferen Lagen reduziert, da erst der Schwellenwert von 18 °C
erreicht werden muss.
Änderungen im thermischen Komfort weisen je nach Modell einen entgegengesetzten
Trend auf. Während CLM eine Zunahme zeigt, modelliert REMO eine Abnahme. Höhere
Lagen werden allerdings kaum beeinflusst. Die rückläufige Anzahl thermisch komfortabler
Tage wird in REMO im Frühjahr und Sommer erwartet.
Im Schwarzwald muss allerdings mit einer Zunahme in der Anzahl feuchtwarmer Tage
(Dampfdruck > 18 hPa) von 4 bis 15 Tagen gerechnet werden, die sich vorwiegend auf
die Sommermonate beschränkt. Im Allgemeinen erfahren dabei die Höhenlagen bis 600 m
die größte Zunahme; Gipfellagen hingegen werden nur geringfügig betroffen sein. Die
Nebensaison wird weiterhin kaum durch feuchtwarme Bedingungen beeinflusst werden.
42
5.1 Klimatische Veränderungen im Schwarzwald
Die jährliche Niederschlagssumme wird sich bis 2050 nur minimal erhöhen (5-10 %),
vielmehr wird – wie bereits im Kapitel 5.1.1 erwähnt – eine Umverteilung der Niederschlagsverhältnisse modelliert. Dabei zeigt sich ein sehr heterogenes Änderungsmuster
innerhalb der einzelnen Saisons. Die größten Änderungen mit +33 bis +60 % werden in
den REMO-Simulationen im Herbst erwartet. In CLM erfahren diese eine geringe Zunahme von +5 bis +15 %. Die Tendenz des abnehmenden Sommerniederschlags (JJA) trifft
im Schwarzwald nur bedingt zu. Lediglich in REMO-A1B ist eine geringe Abnahme zu
erwarten, anderenfalls wird mit einer Zunahme von bis zu +17 % gerechnet. Der Niederschlag im Frühjahr wird sich um 5 bis +35 % erhöhen.
Die Tendenz zunehmender Niederschläge in der Sommersaison wird ebenfalls in der
Änderung der Anzahl trockener Tage (Niederschlag ≤ 1 mm) reflektiert, d. h. eine geringe
Abnahme der Anzahl trockener Tage im Frühjahr und Herbst sowie eine geringe Zunahme
im Sommer in REMO-A1B.
Die Ergebnisse mit anschließender Diskussion für die Sommersaison einschließlich der
Nebensaison können im Detail bei Endler und Matzarakis (2010b) und Endler et al. (2010)
nachgelesen werden.
5.1.3 Vergleichende Betrachtung
Im Folgenden wird eine zwischen beiden Modellen zusammenfassende vergleichende Analyse vorgenommen. Allgemein werden Klimaveränderungen in den tiefer gelegenen Gebieten des Schwarzwaldes sowohl im Sommer als auch im Winter ausgeprägter und stärker
spürbar sein als in den höherem Lagen. Dabei kommt die klimatische Höhenabhängigkeit
deutlich zum Ausdruck. Je höher ein Gebiet liegt, desto weniger wird es im Sommer von
Hitzestress und feuchtwarmen Bedingungen (Schwüle) beeinflusst und desto höher wird
die Schneesicherheit im Winter sein.
Auch wenn die Tendenz der zu erwartenden Klimaveränderungen innerhalb der Modelle
im Allgemeinen ähnlich sind, so treten doch je nach Modell und Szenario Unterschiede
auf, die hier kurz vorgestellt werden.
In Tabelle 5.1 werden die mittleren jährlichen Veränderungen der einzelnen für den Tourismus relevanten Parameter gegenübergestellt. Es ist ersichtlich, dass REMO und CLM
weitestgehend die gleichen Tendenzen aufweisen, mit Ausnahme des thermischen Komforts. Die Abnahme in REMO lässt sich sowohl durch eine Abkühlung im Frühjahr als
auch durch eine mäßige Erwärmung im Sommer erklären, mit der Folge, dass PET-Werte
5.1 Klimatische Veränderungen im Schwarzwald
43
häufiger außerhalb des Komfortbereichs liegen. Die Zunahme in CLM kann auf die im
Herbst starke Erwärmung von bis zu 3 °C zurückgeführt werden.
Trotz der bis 2040 relativ homogenen Entwicklung der Emissionen und Treibhausgaskonzentrationen in A1B und B1, weist REMO größere Unterschiede zwischen den einzelnen Szenarien auf und legt eine größere Spannbreite der zu erwartenden Entwicklungsmöglichkeiten des Klimas offen. Dies betrifft die Parameter Hitzestress sowie die Indizes,
die auf Niederschlag und Bewölkung beruhen (siehe Tabelle 5.1). Es sind allerdings Größen wie Niederschlag, Wind und Bewölkung, die besonders im komplex gegliederten Gelände aufgrund ihrer Heterogenität eine Herausforderung an die Klimamodelle stellen. In
diesem Kontext sind die Ergebnisse der Parameter „Windig“, „Sonnig“ und „Nebel“ nicht
signifikant bei einem 95 % Konfidenzintervall.
Die vergleichsweise größten Änderungen bis 2050 betreffen vor allem die thermische
Komponente und den Schnee, da sie sehr sensitiv gegenüber einer Erwärmung reagieren.
Dabei sind die Änderungen in B1 zumeist etwas geringer als in A1B.
Tabelle 5.1: Qualitative Zusammenfassung der untersuchten Kenngrößen für den Schwarzwald basierend auf den Regionalmodellen REMO und CLM für den Zeitraum 2021/2050 vs.
1971/2000. Dabei bezeichnet „ − −“ bzw. „ + +“ eine mäßige Abnahme bzw. Zunahme, „ − “ bzw. „ + “ eine geringe Abnahme bzw. Zunahme, „0“ keine Veränderung im
Modell und „k. A.“ keine Aussage aufgrund starker Variabilität zwischen den Emissionsszenarien A1B und B1.
Parameter
CLM
REMO
Thermischer Komfort
+
−
Kältestress
−−
−−
Hitzestress
+
k. A.
Feucht-warm
++
++
Trocken
−
k. A.
Verregnet
+
+
Skipotenzial
−−
−−
Windig
0
0
Sonnig
0
k. A.
Nebel
+
+
44
5.2 Sensitivätsanalysen für die Physiologisch Äquivalente Temperatur PET
Hierbei ist ebenfalls zu beachten, dass lediglich der im gesamten Schwarzwald identifizierte allgemeine jährliche Trend widergespiegelt wird, gebietsweise (räumlich) und
saisonal (zeitlich) können Abweichungen vom Mittel auftreten. Die Ergebnisse erfordern
daher eine gesonderte saisonale Betrachtung wie schon in Kapitel 5.1.1 und 5.1.2 gezeigt
werden konnte.
Eine ausführliche Darstellung der einzelnen Saisons finden sich bei Endler und Matzarakis (2010a) und Endler und Matzarakis (2010b). Endler und Matzarakis (2010c) geben
eine zusammenfassende und vergleichende Darstellung der Ergebnisse basierend auf den
beiden Regionalmodellen REMO und CLM.
5.2 Sensitivätsanalysen für die Physiologisch
Äquivalente Temperatur PET
Siedlungsgebiete mit ihrem spezifischen Stadtklima stellen für Stadtbewohner und
-besucher infolge des Klimawandels ebenfalls ein wachsendes Problem dar. Aufgrund einer Zunahme der Lufttemperatur und Hitzeperioden kann sich der für die Stadt charakteristische Wärmeinseleffekt im Sommer verstärken und u. a. die Aktivität, Gesundheit sowie
Leistungsfähigkeit des Menschen beeinflussen (vgl. auch Jendritzky et al. 2007). Untersuchungen in Städten zeigen, dass sich beispielsweise in Straßenschluchten lokal sehr unterschiedliche klimatische Bedingungen ausbilden und somit thermische Belastung hervorrufen können. So kann auf einer sonnenexponierten Straßenseite die mittlere Strahlungstemperatur ca. 30 °C über der Lufttemperatur liegen, während diese im (Halb-)Schatten
weitaus geringer ist (Streiling und Matzarakis 2003; Matzarakis und Streiling 2004; AliToudert und Mayer 2007; Mayer et al. 2008). Diese Strahlungstemperatur hat einen entscheidenden Einfluss auf die thermische Komponente, die auch im Stadtklima eine zentrale
Rolle spielt.
Da weder Lufttemperatur noch die urbane Wärmeinsel adäquate Kenngrößen für die
Identifizierung thermischer Belastung sind, wird auch hier die Physiologisch Äquivalente
Temperatur verwendet. Sie berücksichtigt – wie in Kapitel 4.1 beschrieben – die relevanten atmosphärischen Einflussgrößen, die auf den Menschen einwirken, wie z. B. die
Strahlungstemperatur.
Für eine Quantifizierung des Stadtklimas aus einer eher physiologischen Perspektive
folgt anschließend die Auswertung von PET Simulationen. Dabei beziehen sich die Simulationen mit und ohne Modifikation – d. h. Veränderung der Wind- und Strahlungsflüsse –
auf das Modellgebeit Freiburg. Mithilfe dieser Ergebnisse soll es ermöglicht werden, An-
5.2 Sensitivätsanalysen für die Physiologisch Äquivalente Temperatur PET
45
passungssmaßnahmen vor allem in Stadtstrukturen aufzuzeigen. Folglich können sie einen
bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Stadt- und Bioklimas leisten.
5.2.1 PET Simulationen ohne Modifikation
Basierend auf den REMO-Klimasimulationen wird bis 2100 PET im Mittel um 2,5 bis
4 °C zunehmen. Diese Zunahme wird sich auch auf die extremen thermischen Belastungen,
d. h. Kältestress (PET < 0 °C) und Hitzestress (PET > 35 °C) auswirken. So zeigt sich,
dass sich die Anzahl der Hitzestresstage bis Ende dieses Jahrhunderts in A1B verdoppelt,
während in B1 eine geringere Zunahme (40 %) modelliert wird. Im Gegensatz dazu werden
sich die Kältestresstage um 50 % (B1) bis 80 % (A1B) reduzieren. Thermisch komfortable
Bedingungen werden in beiden Szenarien eine geringe Abnahme erfahren.
5.2.2 PET Simulationen mit Modifikation
Unter der Annahme, dass in städtischen Strukturen oder komplexen Umgebungen Wind
und Strahlungsflüsse – hier über die Strahlungstemperatur Tmrt beschrieben – die Größen
darstellen, die durch stadtplanerische Maßnahmen leicht modifiziert werden können und
einen wesentlichen Einfluss auf PET haben, werden folgende Simulationen betrachtet:
? Veränderung der Strahlung, indem Ta = Tmrt gesetzt wird (d. h. mehr oder weniger
schattige Bedingungen).
? Veränderung der Windgeschwindigkeit, indem diese um ±1 ms−1 erhöht bzw. reduziert wird.
Bei der Annahme Ta = Tmrt wird sich PET, verglichen zu derzeitigen Bedingungen
(1961-1990), im Mittel nicht ändern; verglichen mit einer mittleren PET, wie sie Ende
2100 erwartet wird, kann sie allerdings um 4 °C reduziert werden. Eine geringere Zunahme
der mittleren PET kann auch bei einer Erhöhung der Windgeschwindigkeit um +1 ms−1
erzielt werden. Im Gegensatz dazu wird eine stärkere Zunahme bei Verringerung der Windgeschwindigkeit um −1 ms−1 erreicht, die sogar die der unmodifizierten PET übersteigt.
Dies hat auch unmittelbare Auswirkungen auf die beiden Belastungsstufen Kältestress und
Hitzestress. Während sich bei Ta = Tmrt und +1 ms−1 die Anzahl der Hitzestresstage verglichen zu den unmodifizierten Bedingungen reduziert, wobei mit Ta = Tmrt eine stärkere Änderung erreicht werden kann, wird bei −1 ms−1 eine Zunahme der Hitzestresstage
simuliert. Genau entgegengesetzt verhält es sich bei Kältestress, wobei die Änderungen
generell gering ausfallen.
46
5.2 Sensitivätsanalysen für die Physiologisch Äquivalente Temperatur PET
In Abbildung 5.3 sind die Häufigkeitsverteilung der Standard-PET für 1961-1990 und
2071-2100 sowie der Modifikationen (Ta = Tmrt und v ± 1 ms−1 ) für 2071-2100 zusammengefasst. Anhand deren ist ersichtlich, dass sich nicht nur die thermo-physiologischen
Belastungsstufen verändern, sondern auch Änderungen im Bereich der thermischen Eignung zu erwarten sind.
Abbildung 5.3: Häufigkeitsverteilung für derzeitige (1961-1990) und zukünftige PET Bedingungen (2071-2100) in Freiburg unter Berücksichtigung von Strahlungs- und Windmodifikation. Dabei wird PET simuliert mit folgenden Annahmen: Ta = Tmrt und
v ± 1 ms−1 . Daten: REMO, A1B.
Im Allgemeinen zeigen die PET Simulationen, dass Änderungen im Fall von veränderten Strahlungsflüssen am größten sind. Mit entsprechender Bepflanzung können folglich
bessere thermische Bedingungen erreicht werden, d. h. Beschattung im Sommer und reduzierte Abschattungseffekte im Winter.
Auch wenn die durch Windgeschwindigkeit modifizierte PET geringe Änderungen gegenüber der unmodifizierten PET aufweist, so ist es doch vorteilhaft zu wissen, dass ebenfalls Anpassungsmaßnahmen wie z. B. Windkorridore bei der Stadtplanung berücksichtigt
werden und demzufolge das Stadt- und Bioklima positiv beeinflussen können.
Die durchgeführten PET Simulationen und ihre Auswertung können im Detail bei Matzarakis und Endler (2010) nachgelesen werden.
6 Diskussion der Ergebnisse
6.1 Aussagefähigkeit regionaler Klimamodelle im
komplexen Gelände
Bei der Interpretation von Modellergebnissen muss die Unsicherheit, die ein unvermeidbares Faktum in jeder Klimasimulation, Vorhersage oder Bewertung ist, mitberücksichtigt
werden. Hierbei lassen sich drei Hauptarten von Unsicherheit identifizieren: (i) interne Variabilität im Klimasystem, d. h. Schwankungen, die auf natürliche Weise und nicht als Ergebnis menschlicher Einflüsse auftreten, (ii) Modellunsicherheiten und (iii) Unsicherheit
hinsichtlich der Entwicklung von Emissionen und Treibhausgaskonzentrationen (Hawkins
und Sutton 2009).
Obschon sich Klimamodelle hinsichtlich ihrer physikalischen Beschreibung atmosphärischer Prozesse, horizontaler und vertikaler Auflösung und der Berücksichtigung zusätzlicher Komponenten im Klimasystem in den letzten 10 Jahren deutlich verbessert haben,
erlauben sie lediglich eine repräsentative Darstellung von mittleren Zuständen (Rial et
al. 2004; Reichler und Kim 2008). Dabei stellt die interne Variabilität eine der Hauptschwierigkeiten in der Modellierung dar. Hawkins und Sutton (2009) geben diese und die
Modellunsicherheit als die Hauptquellen der Unsicherheiten bis 2040 an, während die Entwicklung der Emissionen sowie die Modellunsicherheit bis Ende dieses Jahrhunderts an
Bedeutung gewinnen.
Um Unsicherheiten hinsichtlich der Aussagen zukünftiger Klimaveränderungen und
Klimafolgen zu reduzieren, empfiehlt es sich, auf Ensembles zurückzugreifen, die auf
mehreren GCMs, RCMs und SRES-Szenarien beruhen. Es kann keine Aussage getroffen werden, welches Modell das wahrscheinlichste Zukunftsszenario liefert, da RCMs
und GCMs hinsichtlich ihrer Physik teilsweise sehr stark differieren (Déqué et al. 2007).
Untersuchungen, die Ensemblesrechnungen durchgeführt haben, sind beispielsweise das
gleichnamige Projekt ENSEMBLES (van der Linden und Mitschell 2009), PRUDENCE
47
48
6.1 Aussagefähigkeit regionaler Klimamodelle im komplexen Gelände
(Christensen und Christensen 2007), STARDEX (Goodess 2003) und MICE (Hanson et al.
2007). Walkenhorst und Stock (2009) geben an, mindestens zwei Szenarien und zwei Modelle zu verwenden. Demzufolge stellt die vorliegende Untersuchung unter Verwendung
von A1B und B1 sowie von REMO und CLM im Ansatz eine vereinfachte Ensemblesbetrachtung dar.
Ein Vorteil von RCMs gegenüber GCMs ist ihre hohe räumliche Auflösung, die vor allem im komplex gegliederten Gelände zum Tragen kommt. Jedoch stellt sich die Frage,
wie gut sie die klimatische Komplexität mit dem für ein heterogenes Gelände charakteristischen Lokalklima wiedergeben können.
Es ist bekannt, dass die Qualität von „genesteten“ Modellen – wie beispielsweise von
REMO und CLM – im hohen Maße von dem antreibenden GCM abhängt und besonders
davon, wie gut das GCM die allgemeine Zirkulation für eine bestimmte Region repräsentieren kann (z. B. Christensen et al. 1998; Machenhauer et al. 1998; Giorgi et al. 2001). Rowell (2006) und Déqué et al. (2007) sehen die größte Unsicherheit in Hinsicht auf Klimasimulationen in der Wahl des GCM. Unsicherheiten, die beispielsweise auf die Entwicklung
der Emissionen und Treibhausgaskonzentrationen sowie auf die Modellbeschreibung der
RCMs zurückzuführen sind, spielen nach ihren Aussagen eine untergeordnete Rolle.
ECHAM5, das beiden Regionalmodellen REMO und CLM als Antrieb dient, gehört zu
den verlässlichsten derzeit existierenden GCMs (van Ulden und van Oldenborgh 2006).
Weitere Untersuchungen wurden u. a. von Demuzere et al. (2009), Sillmann und Roeckner
(2008), Hagemann et al. (2006), Roesch und Roeckner (2006) durchgeführt.
Aufgrund der unterschiedlichen räumlichen Auflösung wird die Topografie mit ca. 400 m
in REMO und mit 650 m in CLM unterschätzt. Die geländespezifische Komplexität sowie
Vertikalprofile klimatologischer Parameter können von den RCMs nicht wiedergegeben
werden. So kann allenfalls für die Lufttemperatur eine einfache Höhenkorrektur1 angewendet werden. Für andere Parameter wie Niederschlag, Wind oder Strahlung, die vor
allem durch das Gelände – Hangneigung, Exposition, Horizonteinengung (Sky View Factor) – beeinflusst werden, fehlen leider bislang solche Ansätze.
RCMs können infolge ihrer implementierten Modellphysik systematische Fehler aufweisen. So modelliert beispielsweise CLM das Klima etwas zu kühl, insbesondere im
Sommer, und zu feucht. Auch die relative Luftfeuchtigkeit und Dampfdruck wird besonders bei hohen Werten vom Modell überschätzt (vgl. auch Endler und Matzarakis 2010c).
REMO hingegen simuliert das Klima etwas zu warm und zu feucht, mit Ausnahme der
1
Feuchtadiabatische Temperaturabnahme mit der Höhe um 0,65 K pro 100 m
6.1 Aussagefähigkeit regionaler Klimamodelle im komplexen Gelände
49
höheren Lagen, die zu wenig Niederschlag erfahren (vgl. auch Jacob et al. 2007; Jacob et
al. 2008). Diese Tatsache spiegelt sich in der Unterschätzung der Schneetage und Dauer
der schneesicheren Tage wider, das zum einen durch das frühzeitige Einsetzen der Schneeschmelze im Modell erklärt werden kann. Diese Prozesse laufen über Parametrisierungen,
die auf mathematischen und physikalischen Annahmen basieren.
Schnee sowie Niederschlag sind zwei Variablen, die in der Modellierung eine Schwierigkeit darstellen. ECHAM5 kann im Vergleich zu ECHAM4 den jährlichen Zyklus der
Schneedecke zwischen 40 ° und 60 °N sehr präzise wiedergeben. Dabei wird er im Frühjahr geringfügig überschätzt, während er im Herbst etwas unterschätzt wird (Roesch und
Roeckner 2006). Diese Untersuchung hingegen kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl im
Frühjahr als auch im Herbst kaum Schnee von den RCMs modelliert wird. Dies könnte
darin begründet liegen, dass die Abhängigkeit des RCM vom GCM in der Nebensaison
schwächer ist. Das würde bedeuten, dass die Repräsentativät der Schneekomponente verstärkt auf die Modellphysik des RCMs zurückgeführt werden kann. Darüber hinaus können
viele kleinräumige und lokale Faktoren wie Oberflächenheterogenitäten, Schneeverwehungen und Vegetationswechselwirkung, die die Schneeverhältnisse beeinflussen, im Modell
nicht berücksichtigt werden.
Beim Niederschlag verhält sich die Komplexität ähnlich. Im Sommer werden infolge
verstärkter Sonneneinstrahlung meso- und mikroskalige Prozesse, wie z. B. Konvektion,
bei der Entstehung von Niederschlag bedeutender, die durch Gebirgsstrukturen zusätzlich verstärkt werden. Diese kleinräumigen, atmosphärischen Prozesse mit ihrer zeitlichen
Dynamik können vom RCM nicht im Detail erfasst werden2 und basieren auf der modellspezifischen Parametrisierung des RCM. Im Vergleich dazu ist der Winterniederschlag
verstärkt durch zyklonale, d. h. großräumige Aktivität, charakterisiert. Diese wird eher
durch das GCM vorgegeben. Demzufolge ist eine größere Abhängigkeit des RCM vom
GCM im Winter als im Sommer zu erkennen. Laut Feldmann et al. (2008) sind hoch aufgelöste Klimamodelle wie REMO und CLM in der Lage, viele Aspekte regionaler Niederschlagsmuster realistisch abzubilden und können demzufolge verlässliche Anzeichen von
Klimafolgen auf einer regionalen Skala geben.
Die Modellergebnisse, die aus dieser Untersuchung hervorgegangen sind, weisen im
Allgemeinen gleiche Tendenzen auf. Die Regionalmodelle WETTREG (Spekat et al. 2007)
und STAR (Werner und Gerstengarbe 1997) lassen für den Zeitraum 2021-2050 und für
das Szenario A1B weitestgehend ähnliche Tendenzen für die Schwarzwaldregion hinsicht2
Wettervorhersagemodelle, die Prognosen für die nächsten Stunden oder Tage erstellen, weisen hierbei
ebenfalls Limitationen auf.
50
6.1 Aussagefähigkeit regionaler Klimamodelle im komplexen Gelände
lich der Lufttemperatur und des Niederschlages erkennen. Dies liegt unter anderem in
der Verwendung des gleichen GCMs. Dabei erfährt die Lufttemperatur eine Zunahme von
+0,5 °C in WETTREG und von +2,0 °C in STAR. Die Ergebnisse in Bezug auf den Niederschlag indizieren bundesweit einen möglichen Rückgang von 15 bis 25 % im Sommer
mit den stärksten Änderungen im Südwesten und einen Zuwachs im Winter von 0 bis 15 %
(BMU 2009). Da auf Grundlage von STAR und WETTREG lediglich Lufttemperatur und
Niederschlag analysiert wurden, werden in der weiteren Diskussion die Modellergebnisse aus REMO und CLM bewertet. Dabei treten Unterschiede zwischen beiden Modellen
ausschließlich beim thermischen Komfort auf, der auf der Grundlage von PET berechnet
wird. In PET fließen die 4 meteorologischen Größen Lufttemperatur, Dampfdruck bzw.
relative Luftfeuchtigkeit, Globalstrahlung bzw. Bewölkung und Windgeschwindigkeit ein.
Lufttemperatur ist aufgrund ihrer räumlich homogenen Verteilung zuverlässig modellierbar. Wind und Bewölkung hingegen sind infolge ihrer hohen räumlichen und zeitlichen
Variabilität mit einer größeren Unsicherheit behaftet (vgl. auch Kropp und Scholze 2009).
Weiterhin deuten die Ergebnisse an, dass eine saisonale Analyse unerlässlich ist. Während
eine Abnahme der PET – basierend auf REMO – im Frühjahr erwartet wird, wird PET
auf Grundlage des CLM-Modells im Herbst stärker zunehmen. Resultat ist eine Abnahme des thermischen Komforts in REMO bzw. eine Zunahme in CLM. Saisonale Unterschiede können die Dimension des jährlichen Mittels überlagern. So scheint es, dass die
abweichenden Tendenzen auf die unterschiedliche Modellimplementierung der RCMs zurückzuführen sind, zumal beide RCMs das gleiche GCM als Antrieb verwenden. Wang
(2005) belegt, dass Aussagen eines einzelnen Modells von denen eines Ensembles abweichen können, weil es eine verbesserte Parametrisierung enthält oder weil Mechanismen
berücksichtigt werden, die andere Modelle nicht aufweisen. Wang et al. (2004) vermerken,
dass nicht-hydrostatische Modelle – wie CLM – vor allem im Gebirge eine realistischere
Modellierung erlaubt. Demzufolge kann die Parametrisierung mitunter zu größeren Unterschieden in der klimatischen Entwicklung führen als die einzelnen Emissionsszenarien
(vgl. auch Schröter et al. 2005).
Obwohl die Entwicklung der Emissionen und Treibhausgaskonzentrationen bis 2040
sehr homogen verläuft, sind vor allem in REMO entgegengesetzte Tendenzen zwischen
A1B und B1 zu erkennen. Dies betrifft insbesondere die Parameter Hitzestress und die Indizes, die auf Niederschlag und Bewölkung basieren (vgl. Tabelle 5.1). Die Diskrepanzen
können der unterschiedlichen Modellphysik zugeschrieben werden, da CLM keinerlei gegenläufige Trends aufweist.
6.2 Risiken für den Wintertourismus in Mittel- und Hochgebirgen
51
Die Ergebnisse hinsichtlich der Sturmhäufigkeit deuten keine signifikanten Änderungen
an. Untersuchungen für den Zeitraum 2071-2100 zeigen geringe Änderungen über Europa:
eine Zunahme der Windgeschwindigkeit im Winter und eine Abnahme dieser im Herbst
(Rockel und Woth 2007). Die Änderungen liegen dabei in einem Bereich von 1 bis 5 %.
Untersuchungen von Lambert und Fyfe (2006), Bengtsson et al. (2006) oder Leckebusch
et al. (2006) sind konsistent. Die Häufigkeit der Stürme über Zentraleuropa wird sich reduzieren, während die Intensität allerdings zunehmen wird.
Nachdem Unsicherheiten aufgezeigt wurden, ist der nächste Schritt, einen Weg zu finden, mit diesen Unsicherheiten umzugehen und diese nach außen, d. h. in die Öffentlichkeit, unmissverständlich zu kommunizieren. Ziel ist es dabei, sich vollkommen den Risiken
und Chancen des Klimawandels bewusst zu sein, besonders wenn es um Entscheidungen in
klimasensiblen Bereichen wie dem Tourismus geht (UNWTO 2008). Somit sollen im Folgenden Risiken und Chancen für den Schwarzwald – nach Winter- und Sommertourismus
getrennt – aufgezeigt und diskutiert werden.
6.2 Risiken für den Wintertourismus in Mittel- und
Hochgebirgen
6.2.1 Schwarzwald und andere deutsche Mittelgebirge
Aufgrund einer höheren Lufttemperatur im Winter wird sich die Schneedecke reduzieren
und die Wintersportsaison verkürzen. Auch ein frühzeitiges Einsetzen der Schneeschmelze
führt zu einer Abnahme der Schneedeckendauer. Dabei weist diese eine größere Sensitivität gegenüber einer Erwärmung auf als die Schneetiefe (Brown und Mote 2009).
Für den Tourismus stellt dies eine besondere Herausforderung dar, zumal im Schwarzwald der Wintersport eine sehr lange Tradition pflegt und zur regionalen Identität beiträgt.
Die letzten Jahre zeigten bereits einen Abwärtstrend in der natürlichen Schneesicherheit
und im Schneepotenzial. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben3 , musste sich der Tourismus schnell an gegebene klimatische Winterbedingungen anpassen. Seit den 1980er ist
der Einsatz von Kunstschnee aus dem Wintersport nicht mehr wegzudenken. Im Wintersportzentrum Feldberg kann derzeit ein Drittel der Pistenfläche künstlich beschneit werden. Bis 2020 soll eine künstliche Beschneiung des gesamten Skigebiets möglich sein
3
Mindestens 100 Schneetage werden benötigt, um einen rentablen Ski- und Wintersportbetrieb gewährleisten zu können (Abegg 1996).
52
6.2 Risiken für den Wintertourismus in Mittel- und Hochgebirgen
(Schmidt 2010). Da niedrig gelegene Skigebiete sehr sensibel auf Veränderungen der Wintertemperatur und des Schneefalls sind, ist der Einsatz von Kunstschnee nur in höheren
Lagen rentabel.
Fraglich ist allerdings, ob die technische Beschneiung auch noch in 50 Jahren möglich
und wirtschaftlich ist. Auch wenn der Einsatz temperaturunabhängiger Schneeproduktion
möglich ist, wie sie beispielsweise in den Gletschergebieten von Zermatt oder des Pitztals
bereits zum Einsatz kommt, ist es der Kosten-Nutzen-Faktor, der über solche zukünftigen Investitionen entscheidet. Für den Schwarzwald ist eine Anschaffung aufgrund der zu
hohen Kosten unwahrscheinlich.
Bislang gibt es kaum Untersuchungen darüber, wie sich eine Zunahme der Lufttemperatur auf das zukünftige Beschneiungspotenzial auswirkt. Roth et al. (2005) eruierten in
einer Studie die Wintersportbedingungen in Baden-Württemberg unter Berücksichtigung
des Beschneiungspotenzials und kamen zu dem Ergebnis, dass in den nächsten Jahren nur
noch in den Hochlagen des Südschwarzwaldes mäßige bis gute Wintersportbedingungen
vorzufinden sind. Auch im Nordschwarzwald werden nur noch wenige Gebiete oberhalb
800 und 900 m eine entsprechende Eignung erreichen (Schneider und Schönbein 2002).
Weiterhin wird nach Angaben von Roth et al. (2005) der Südschwarzwald einen stärkeren
Rückgang der Schneedeckendauer erfahren als der Nordschwarzwald, so dass Nord- und
Südschwarzwald zukünftig ähnliche Verhältnisse aufweisen. Eine Schneedeckendauer von
über 14 Tage ist unterhalb 1200 m nicht mehr regelmäßig zu erwarten. Der Südschwarzwald wird jedoch bis 2025 noch befriedigende Beschneiungszeiträume aufweisen können (Schneider und Schönbein 2002). Im Rahmen von GIS-KliSchee (Roth et al. 2009),
welches mithilfe von neuronalen Netzen und Satellitenbildern (MODIS) die Schneeverfügbarkeit in deutschen Mittelgebirgen untersucht, wird im Schwarzwald ein Rückgang
der Schneetage um bis zu 66 % in Höhenlagen zwischen 500 und 1000 m berechnet. Die
Gipfellagen über 1200 m erfahren bis 2041-2050 je nach Szenario eine Reduktion von 24
bis 44 %4 . Basierend auf CLM-A1B modellierten Roth et al. (2009) einen Rückgang der
Schneetage bis zu 52 %, wobei in 1300 m Höhe der Rückgang der Schneetage lediglich
11% beträgt. Das Potenzial der technischen Beschneiung wird sich nach Angaben der Autoren um 44 bis 50 % minimieren (Roth et al. 2009). Bei den Ergebnissen ist zu beachten,
dass der Analysezeitraum jeweils eine Dekade darstellt und somit größere Schwankungen
von Dekade zu Dekade aufkommen können verglichen zu einem Mittel über 30 Jahre.
4
Referenzzeitraum sind die Jahre 1994 bis 2003. Diese Ergebnisse basieren auf eine vom PIK prognostizierte Zeitreihe. Für die CLM-Simulationen dient der Zeitraum 1997 bis 2006 als Referenz.
6.2 Risiken für den Wintertourismus in Mittel- und Hochgebirgen
53
Eine jüngst von Schmidt (2010) durchgeführte Untersuchung über das Schneepotenzial
und die künstliche Beschneiung im Skigebiet Feldberg unter Verwendung des Skisaisonmodells SkiSim (Steiger 2009) zeigt, dass die Anzahl der Schneetage inklusive Beschneiung5 im Skigebiet gegen Ende des 21. Jahrhunderts um bis zu 90 % in 900 m Höhe und bis
zu 45 % in 1400 m Höhe abnimmt. So sind die 100 Tage Schneesicherheit auch auf dem
Feldberg nicht mehr gewährleistet und künstliche Beschneiung ist aus langfristiger Sicht
nicht rentabel.
Welche Möglichkeiten bestehen für einen Touristen oder Erholungssuchenden, der während seines Urlaubs ausschließlich Schnee genießen möchte? Bürki et al. (2007) geben basierend auf einer Befragung an, dass 49 % der Befragten in schneeärmeren Saisons schneesichere Gebiete wählen, 32 % weniger Ski fahren und 4 % den Sport gänzlich aufgeben
würden. Für den Schwarzwald könnte das bedeuten, dass (i) ein Großteil der Wintersportler ihren Winterurlaub in andere, schneesichere Gebirge verlagern wie bespielsweise in
die nahe gelegenen Alpen, (ii) weniger Menschen den Sport erlernen werden, (iii) Anfänger auf höhere Lagen ausweichen müssen und demzufolge einem höheren Gefahrenrisiko
ausgesetzt sind, weil sie dem höheren Schwierigkeitsgrad und den Anforderungen an den
Pisten nicht gewohnt sind. Dies könnte letztendlich eine Reduzierung in der Ausübung
des Sports zur Folge haben. Allenfalls für Tagesausflügler und Wochenendurlauber aus
der näheren Umgebung, die flexibel auf die entsprechenden Schneeverhältnisse reagieren
können, könnte der Schwarzwald noch einen Anziehungspunkt darstellen, da der Winterurlaub in der Regel einige Wochen im Voraus geplant wird und das Risiko, keine weiße
Winterlandschaft vorzufinden, für viele zu groß ist.
Somit stellt sich die Frage, wie und wie stark sich der Klimawandel in anderen potenziellen Winterdestinationen auswirkt. Die deutschen Mittelgebirge sehen sich generell einer
Erwärmung ausgesetzt. Obwohl sie eine weitaus geringere vertikale Ausdehnung besitzen,
liegen sie teilweise geografisch günstiger als der Schwarzwald. So kann auf dem Brocken
(Harz) bei einer Zunahme einer nordwestlichen Strömung mehr Schnee akkumulieren,
während der Schwarzwald im Windschatten einiger, sich weiter westlich befindlichen Mittelgebirgsrücken liegt und demzufolge vergleichsweise mit weniger Schnee rechnen muss.
Auch im Sauerland und im Thüringer Wald werden die natürlichen Schneeverhältnisse erheblich zurückgehen, wobei das Sauerland eine Reduzierung der Schneetage von 38 bis
zu 45 % in Höhenlagen von 400 bis über 700 m erfahren wird. Auch die potenziellen Be-
5
In der Untersuchung von Schmidt (2010) wird der Zeitraum vom 01. November bis 30. April über einen
Zeitraum von 30 Jahren betrachtet.
54
6.2 Risiken für den Wintertourismus in Mittel- und Hochgebirgen
schneiungstage werden in der gleichen Größenordnung, bis zu 50 %6 , wie im Schwarzwald
zurückgehen. Basierend auf CLM-Simulationen wird das Sauerland mit bis zu 77 % einen
stärkeren Rückgang in den Schneetagen erfahren (Roth et al. 2009). Das Fichtelgebirge7
weist seit 1960 einen Abwärtstrend der Schneesicherheit auf. Unter der Annahme, dass
die Erwärmung im Winter mit 0,4 °C pro Dekade voranschreitet, könnte bis 2060 nur noch
die Hälfte der Skigebiete eine Wintersporteignung aufweisen. Da sich bereits bis 2025 die
Schneeverhältnisse inklusive Beschneiungspotenzial deutlich verschlechtern werden, ist
ein rentabler Wintersportbetrieb ab 2025 sehr unwahrscheinlich (Seifert 2004).
6.2.2 Alpen
Die alpinen Hochlagen stellen bezüglich des reinen klassischen Wintersports eine weitaus
größere Konkurrenz für den Schwarzwald dar als die deutschen Mittelgebirge. Die Gipfelhöhen der Westalpen liegen zwischen 3000 und 4300 m8 , in den Ostalpen sind die Berge
etwas niedriger. Die Schneegrenze steigt dabei von Norden nach Süden von 2400 m auf
2700 m an. Derzeit liegt die natürliche Schneesicherheit9 bei ca. 1500 m (Beniston 2003).
In Zukunft wird sich allerdings eine Erwärmung, die in den Alpenländern vergleichsweise stärker zu spüren sein wird, unterschiedlich stark auf die regionalen Schneeverhältnisse auswirken. Im bayerischen Alpenraum beispielsweise wird bei einer Erwärmung von
2 °C die natürliche Schneesicherheit auf 1600 bis 2000 m ansteigen (Steiger 2004). Gute Wintersportbedingungen können Höhen oberhalb von 1500 m nur mithilfe technischer
Beschneiung aufweisen. In den Schweizer Alpen wird sich die Anzahl der derzeit schneesicheren Gebiete von 85 % auf 63 % reduzieren. Falls die Grenze der natürlichen Schneesicherheit auf 1800 m ansteigt, werden nur noch 44 % der Schweizer Skigebiete sicher
sein. Gute Voraussetzungen bieten demnach Höhenlagen über 2000 m, die zudem gute
Transportmöglichkeiten bereit halten (Bürki et al. 2007). Eine Aus- bzw. Überlastung der
Hochlagen kann die Folge sein, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ungeschadet
auf das Landschaftsbild auswirkt.
Andere Alpenländer folgen einem ähnlichen Trend. Dabei wären die deutschen Alpen
am stärksten betroffen, wo bereits eine 1 °C-Erwärmung eine Abnahme der schneesicheren
Skigebiete um 60 % bewirken kann. Die Schweiz ist demgegenüber am wenigsten bedroht,
6
Diese Ergebnisse basieren auf die vom PIK generierte Zeitreihe. Der Referenzzeitraum umfasst hierbei
die Jahre von 1994 bis 2003.
7
Höchster Berg ist der Schneeberg mit 1051 m.
8
Höchster Berg ist der Mont Blanc (Frankreich) mit einer Höhe von 4810 m.
9
Vgl. Kapitel 2
6.3 Risiken und Chancen für den Sommertourismus
55
da eine 1 °C-Erwärmung die schneesicheren Gebiete um 10 % minimieren würde (OECD
2007).
So sehen sich die Alpen mit Problemen konfrontiert, die dem Schwarzwald in Zukunft
ebenfalls widerfahren könnte. In den tiefer gelegenen Skigebieten ist bereits jetzt schon
eine Abnahme junger Gäste und Anfänger zu verzeichnen, die genau die Interessensgruppe dieser Gebiete bilden (Bürki 2000). In Höhenlagen zwischen 700 und 900 m werden
sich allenfalls nur Standorte mit besonderer Infrastruktur oder besonderem Lokalklima
halten können (Schneider und Schönbein 2006; Steiger 2004). So haben sich in Frankreich und in Bayern Skigebiete in tieferen Lagen schon vom Wintersport verabschiedet
und konzentrieren sich nunmehr auf die Sommersaison (OECD 2007) – Aussichten, die
auch sehr wahrscheinlich im Schwarzwald eintreten können, denn der typische Charakter
des Schwarzwaldes als Wintersportregion wird allmählich verloren gehen – ab 2050 verstärkt. Es muss davon ausgegangen werden, dass bis Ende 2100 im Schwarzwald allenfalls
noch in den höchsten Gipfellagen Wintersport betrieben werden kann. Jedoch kann auch
hier keine Schneegarantie gegeben werden.
Da aber auch im Winterhalbjahr eine Grundauslastung der Wintersportgebiete durch
Gäste gegeben ist, die unabhängig von der Witterung anreisen10 , lässt sich zukünftig nur
sehr schwer prognostizieren, inwiefern sich die veränderte Klimasituation auf die Anzahl
der Übernachtungen auswirken wird (Schmidt 2010). Die steigende Frequentierung in höheren Lagen wird auch Spuren in Landschaft und Natur hinterlassen und neue potenzielle
Gefahrenzonen definieren. So ist auf langer Sicht eine Anpassung an veränderte Klimabedingungen zwingend notwendig – Diversifizierung des Angebots, Ganzjahrestourismus –,
um auch ohne sichere Schneeverhältnisse weiterhin attraktiv zu bleiben.
6.3 Risiken und Chancen für den Sommertourismus
Im Durchschnitt wird in Deutschland bis 2050 mit einer Lufttemperaturzunahme von 1 °C
gerechnet (Jacob et al. 2008). Allerdings treten räumliche und saisonale Unterschiede auf.
So wird in der Schwarzwaldregion im Herbst eine stärkere Erwärmung und im Frühjahr
sogar eine leichte Abkühlung erwartet. Kann aber eine Zunahme von ca. 1 °C direkt vom
Menschen wahrgenommen werden?
10
Die Zahl der Nichtskifahrer stellt in den Skigebieten effektiv einen wichtigen und wachsenden Markt dar.
In Italien beispielsweise sind 48 % der Besucher weder Skifahrer noch Snowboarder (OECD 2007).
56
6.3 Risiken und Chancen für den Sommertourismus
Fast jeder kann sich vorstellen (oder sich an vergangene Jahre erinneren), wie häufig
bestimmte Wetterereignisse im Jahr oder in einer Saison auftreten bzw. aufgetreten sind.
In Bezug auf die Thermo-Physiologie des Menschen ist eine Zunahme der Häufigkeiten
von extremen Temperaturen weitaus bedeutender als eine Zunahme der mittleren Werte,
zumal extreme Umweltbedingungen thermischen Stress für den Menschen bedeuten.
Die Intensität extremer Lufttemperaturen nimmt über dem Festland (z. B. Zentraleuropa) schneller zu als die der moderaten Lufttemperaturen (Beniston et al. 2007; Christensen und Christensen 2007; Jacob et al. 2008). Dies spiegelt sich in einer Zunahme von
heißen Tagen (Ta,max > 30 °C) wider. Die Schwarzwaldregion hingegen wird kaum davon betroffen sein. Obgleich eine Verschiebung der Ta - und PET Häufigkeiten zu höheren
Werten erkennbar ist, werden die Schwellenwerte für Wärme- und Hitzebelastung kaum
erreicht. Ausnahmen bilden hierbei die Oberrheinebene, tiefe Lagen und Städte am Fuße
des Schwarzwaldes.
Ob in Zukunft der Schwarzwald für den Sommertourismus – Sommersaison einschließlich Nebensaison – ein optimales Reiseziel darstellt, bedarf einer weitergehenden Betrachtung. Denn die Wahl eines Urlaubsortes hängt nicht allein vom Klima ab, obschon es zu
einem der wichtigsten Kriterien zählt (Abegg 1996; Amelung und Viner 2006).
Zuerst sollte geklärt werden, wie ein „optimaler Sommer“ für den Tourismus definiert
wird. Dies hängt u. a. davon ab, welche Art von Reise (Städte-, Wander-, Wellnessurlaub
etc.) und welche Aktivitäten angestrebt werden. Nach Amelung und Viner (2006), die optimale Sommerbedingungen (21 °C bis maximal 30 °C) über die Lufttemperatur definieren,
würde der Schwarzwald, vor allem oberhalb von 500-600 m als optimale Sommerdestination gelten. Abgesehen davon, dass diese Definition ursprünglich für den Badetourismus
konzipiert wurde und somit nicht unmittelbar auf andere Tourismusbereiche übertragen
werden kann, kann die Lufttemperatur allein das Wärmeempfinden des Menschen nicht
hinreichend beschreiben. Eine eindeutige Definition hinsichtlich der klimatischen Klassifizierung und Quantifizierung des montanen Sommertourismus gibt es nicht. Deswegen
verfolgen weiterführende Ansätze auf Grundlage thermischer Indizes, wie z. B. PET, eine adäquate Beschreibung dessen. PET berücksichtigt die komplexen Vorgänge zwischen
Mensch und thermischer Umwelt, insbesondere die der Strahlungsflüsse. Da sie auf der
Energiebilanz des Menschen beruht und ihr thermo-physiologische Belastungsstufen zugeordnet werden können, gilt dieser thermische Index als wissenschaftlich begründet. Allerdings bietet die Literatur wenig Vergleichsmöglichkeiten, da (i) der Schwarzwald oder
allgemein Mittelgebirge bisher kaum aus der Perspektive des Sommertourismus betrachtet wurden und (ii) die Untersuchungen, die es für diese Region gibt, allein nur auf der
Lufttemperatur beruhen (z. B. KLIWA 2006).
6.3 Risiken und Chancen für den Sommertourismus
57
Die Ergebnisse der thermischen Bedingungen in dieser Untersuchung deuten an, dass eine Zunahme von Hitzestress und feuchtwarmen Bedingungen begleitet von einer Abnahme
thermischen Komforts im Sommer sich auf die tieferen Lagen, den Oberrheingraben sowie
auf Städte beschränkt. Solch eine Art von Stress kann allerdings Einfluss auf Freizeitaktivitäten, Erholung und Gesundheit (Herz-Kreislauf) nehmen (Stick und Schade 2008). Der
Stress kann in Städten durch den urbanen Wärmeinseleffekt zusätzlich verstärkt werden.
Menschen der gemäßigten Breiten reagieren auf „Schwüle“ empfindlicher als beispielsweise Menschen aus tropischen Klimaten (Hentschel 1978). In Städten besteht jedoch die
Möglichkeit, durch adäquate Anpassungsmaßnahmen, z. B. höhere Ventilation und schattenspendende Maßnahmen durch Baumpflanzung, solch thermische Belastungssituationen
zu reduzieren. Dabei könnten Maßnahmen, die auf eine Veränderung der Strahlungsflüsse
abzielen, den größten Erfolg versprechen (Matzarakis und Endler 2010). Günstigere klimatische Bedingungen sind in den höheren Lagen des Schwarzwaldes anzutreffen, die sich
zukünftig bis in die Herbstsaison etablieren können. Zusätzlich fungiert der Wald selbst als
Schutz vor zu hoher Exposition von UV-Strahlung und Überhitzung, so dass sich ein angenehmes Waldklima ausbildet. Der Wald bietet neben der Erholung und der Reduzierung
von Stresshormonen ein anregendes Naturerlebnis (Mitscherlich 1981; Höppe und Mayer
1983; Mayer und Höppe 1984).
Das Frühjahr erfährt in der gesamten Schwarzwaldregion eine leichte Abkühlung, die
nicht zwingend negativ zu bewerten ist.
So kann beispielsweise von Menschen, die aus kälteren Klimaten kommen, eine kühlere Umgebung als angenehm empfunden werden, da in kälteren Klimaten der Komfortbereich niedriger liegt als in wärmeren (Keatinge et al. 2000). Somit hängt die Definition
für den Komfort im hohen Maße auch von Herkunft, Fitness, Gesundheitszustand und Alter ab (Besancenot 1990; Scott et al. 2009). Die in dieser Untersuchung herangezogenen
Schwellenwerte beziehen sich dabei auf das Empfinden von Mitteleuropäern. Grund hierfür ist, dass zum einen Erkenntnisse darüber vorliegen und zum anderen der Schwarzwald
im Wesentlichen von inländischen Gästen und Gästen aus den Nachbarländern (Österreich,
Frankreich, Schweiz und den Niederlanden) besucht wird. Wie sich die Touristenströme
und -zahlen in Zukunft verändern werden und ob ein Zuwachs aus dem (fernen) Ausland
erwartet werden kann, ist ungewiss. Weiterhin können auch aus Mangel an Resultaten aus
anderen Untersuchungen kaum Aussagen getroffen werden, ob das Schwarzwaldklima zukünftig für das entsprechende Klientel als angenenehm oder unangenehm empfunden wird.
Eine Ausnahme stellt die Untersuchung von Lin und Matzarakis (2008) dar, in der der thermische Komfortwertebereich für tropische Regionen, d. h. PET zwischen 22 °C und 34 °C,
angepasst wurde.
58
6.3 Risiken und Chancen für den Sommertourismus
Es kann sich allerdings immer noch ein gewisser Prozentsatz in einem vorgebenen Komfortbereich unwohl fühlen; die Kriterien beziehen sich hierbei lediglich auf einen standardisierten Menschen11 .
Obschon sich Menschen an ihrem Urlaubsort vergleichsweise kurz – zwischen 2 bis 4
Wochen – aufhalten, spielt besonders in Klimaten, die sich sehr vom Klima am langjährigen Wohnort unterscheiden, die kurzfristige Akklimatisierung eine entscheidende Rolle.
Sie setzt nach 3 bis 12 Tagen ein (Koppe 2005), während eine vollständige Akklimatisierung an das bestehende Klima erst nach einigen Jahren erwartet werden kann (Huppelsberg und Walter 2003). Für die kurzfristige Anpassung kann beispielsweise der HeRATEAnsatz (Health related adaptation to the thermal environment) von Koppe und Jendritzky
(2005) verwendet werden.
Im Allgemeinen ist anzunehmen, dass der Schwarzwald theoretisch für jeden und für
jede Aktivität komfortable Bedingungen offenbart, so dass die Menschen die Wahl haben,
ihre Reisezeit ihren Wünschen entsprechend anzupassen. Dennoch hängt der Tourismus
nicht allein von der klimatischen Saisonalität ab, sondern auch von institutionellen Faktoren wie z. B. Ferien oder Tradition (Butler 1994), die in der Planung berücksichtigt werden
müssen. Diejenigen, die nicht in der Hauptsaison reisen können, haben die Möglichkeit auf
die Übergangsjahreszeiten auszuweichen, wobei der Herbst komfortabler sein wird als der
Frühling. Der Trend, sowohl Nebensaison als auch die Sommersaison intensiver in die
Reiseplanung zu integrieren, ist gegenwärtig, was sich auch in den Übernachtungszahlen
widerspiegelt. Zukünftig könnte sich dieser Trend aufgrund der allgemeinen komfortableren Bedingungen – besonders im Herbst – verstärken. Die Tendenz, dass die Nebensaison
mehr Niederschlag erfahren wird, muss hierbei keinen signifikanten Einfluss auf die ästhetische Wahrnehmung, Attraktivität und letztendlich auf die Reiseentscheidung haben.
11
männlich, 35 Jahre, 1,75 m, 75 kg, Aktivität = 80 W, Bekleidungswiderstand = 0,9 clo entspricht einem Geschäftsanzug (1 clo = 0,155 K m2 W−1 und definiert die Menge an Bekleidung, die eine ruhende Person
benötigt, um sich bei einer Raumtemperatur von 21 °C wohl zu fühlen, nach Fanger 1972), stehend
7 Schlussfolgerungen und Ausblick
Die Analyse der klimatischen Veränderungen aus einer tourismusabhängigen Perspektive und auf Grundlage regionaler Klimasimulationen lässt eine ungefähre Abschätzung zu,
welches Klima 2050 im Schwarzwald erwartet werden kann. Da im komplexen Gelände
mikro- und mesoskalige Prozesse eine zusätzliche Rolle spielen, die das Lokalklima erheblich beeinflussen können, und Regionalmodelle trotz ihrer hohen Auflösung jene Prozesse
noch nicht adäquat wiedergeben können, sind die resultierenden Aussagen mit Unsicherheiten behaftet. Unsicherheiten gehen nicht nur auf die Modellphysik und die implementierte Parametrisierung zurück, sondern auch auf die zukünftige demografische, technologische und wirtschaftliche Entwicklung. Bis 2040 weisen jedoch diese Entwicklungen, die
in den entsprechenden Emissionsszenarien berücksichtigt werden, eine geringere Schwankungsbreite verglichen bis 2100 auf. Somit können aus Modellergebnissen bis 2050 verlässlichere Rückschlüsse gezogen werden. Eine Reduzierung der Unsicherheiten und ein
höheres Maß an belastbaren Aussagen kann mit Verwendung von Ensembles erreicht werden (van der Linden und Mitschell 2009), die im Rahmen dieser Untersuchung im Ansatz
verfolgt werden konnte.
Des Weiteren muss bewusst sein, dass die jeweiligen Szenarien nur jeweils eine Möglichkeit des zukünftigen Klimas darstellen (Projektion) und gleich wahrscheinlich eintreten
können. In welche Richtung sich das Klima zukünftig ändern wird, hängt somit u. a. auch
davon ab, wie sich die Bevölkerung in Zukunft verhalten wird und ob Mitigations- und
Adaptationsmaßnahmen zum Einsatz kommen (BMU 2009; Bartels et al. 2009; Matzarakis et al. 2009; Mahammadzadeh et al. 2009). Allerdings wird immer ein Grad an Unsicherheit bestehen bleiben, vor allem bei der Abschätzung von Extremen, denen gerade
in der Planung und Anpassung eine hohe Aufmerksamkeit beigemessen wird. Statistische
Aussagen über gegenwärtige Trends von Extremen sind ebenfalls schwierig zu treffen, da
sie bisher selten aufgetreten sind (Walkenhorst und Stock 2009). Somit ist es notwendig, zu
lernen, mit diesen Unsicherheiten umzugehen und diese richtig zu kommunizieren. Auch
wenn Klimamodelle noch keine absolut zuverlässigen Aussagen liefern können wie es die
Praxis erwartet, besteht immerhin schon eine Methode, wie das Klima für den Tourismus
59
60
7 Schlussfolgerungen und Ausblick
quantifiziert werden kann. In diesem Kontext finden nicht nur Lufttemperatur und Niederschlag, die einer Vielzahl von Untersuchungen zugrunde liegen, Berücksichtigung. So
greift die verwendete Methode zusätzlich für Tourismus und Erholung wichtige Parameter auf, die den drei Klimafacetten ästhetisch, physikalisch und thermisch zugeschrieben
werden können (de Freitas 2003). In diesem Kontext wird die thermischen Facette durch
die Physiologisch Äquivalente Temperatur repräsentiert. Der Vorteil von PET ist, dass sie
(i) wissenschaftlich begründet ist und (ii) adäquat und verständlich in den Bereichen der
Anwendung und Planung eingesetzt werden kann.
Ein weiteres wesentliches Ziel so genannter Impact Studies, zu denen sich diese Untersuchung zuordnen lässt, ist die Sensibilisierung und Bewusstseinssteigerung gegenüber
eines sich wandelnden Klimas und dessen Auswirkungen. Nur so können Chancen genutzt,
Risiken gemindert und (Anpassungs-)Maßnahmen entwickelt werden.
Da das Klima sowohl die Saisonlänge und -qualität als auch die menschliche Aktivität
in einer Tourismusdestination definiert und beeinflusst, wird ein sich wandelndes Klima
nicht unbemerkt ablaufen.
Infolge dessen wird die Destination Schwarzwald zukünftig für den Wintertourismus
eine höhere Gefährdung darstellen – nur noch höhere Lagen werden bis 2050 für den Wintersport geeignet sein und somit ist eine Anpassung unerlässlich. Künstliche Beschneiung,
schneeunabhängige Natursportarten wie Nordic Walking oder Winterwandern wurden genauso wie Wellness- und so genannte Gesundheitsurlaubsangebote in den letzten Jahren
als Anpassungsstrategie für schneearme Winter entwickelt und angeboten.
Auf lange Sicht gesehen wird der Einsatz von künstlicher Beschneiung auch in höheren
Wintersportgebieten nicht mehr rentabel sein. Diversifizierung des Angebots und Konzentration auf einen Ganzjahrestourismus – durch Verringerung der Saisonalität – sind zwei
Möglichkeiten der Anpassung. Allerdings sollte das Potenzial nicht überschätzt werden. Es
ist sehr unwahrscheinlich, dass der Wintersport vollkommen ersetzt werden kann. Wenn
sich der Schwarzwald für den Wintersport nicht mehr eignen sollte, werden wahrscheinlich die nahe gelegenen Gebirgsregionen besucht werden (OECD 2007; Matzarakis und
Tinz 2008; Bartels et al. 2009; Matzarakis et al. 2009).
Somit könnte sich die Tourismusbranche im Schwarzwald auf lange Sicht damit konfrontiert sehen, sich mehr auf den Sommertourismus konzentrieren zu müssen, der bereits
in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewann. Der Sommertourismus könnte weiterhin
profitieren, zumal die Saison sich verlängern und die Übergangsjahreszeiten – klimatisch
betrachtet – komfortabler werden, vor allem die Herbstsaison und die höheren Lagen. So
7 Schlussfolgerungen und Ausblick
61
ist für das menschliche Wohlbefinden und die Aktivität die geografische Lage entscheidend. Je höher ein Gebiet liegt, desto geringer sind thermische Belastungen wie z. B. Hitzestress und feuchtwarme Bedingungen.
Die südlicheren Länder, z. B. die Mittelmeerstaaten, werden sich verglichen zu Ländern
der nördlichen Breiten im Sommer mit zunehmender Hitze und thermischen Belastungen
konfrontiert sehen (z. B. Matzarakis 2006; Blazejczyk 2007; Amelung und Viner 2007;
Matzarakis et al. 2007d). Ob sich somit Touristenströme vom Mittelmeer in den Schwarzwald verlagern werden, kann nicht mit Gewissheit gesagt werden.
Ob eine Destination das Potenzial zur führenden Marktposition hat, hängt nicht allein
vom Klima ab, auch wenn es einer der entscheidenen Faktoren in der Reiseentscheidung
ist (Abegg 1996; Amelung und Viner 2006), sondern auch von Produktattraktivität, Nachfragepotenzial und Vermarktungsmöglichkeiten.
Die hohe Nachfrage an Naturraum von Seiten des Tourismus, vor allem an die höher gelegenen Regionen, die zumeist in Schutzgebieten liegen – z. B. Vogel- und Naturschutzgebiete, Flora-Fauna-Habitat-Gebiete –, können neue oder bestehende Konflikte mit anderen
Interessensvertretern (z. B. Naturschutz) hervorrufen bzw. intensivieren (Roth et al. 2005).
In jüngster Zeit ist der Trend im Tourismus der Qualitäts- und Gesundheitstourismus
(BMWi 2008). Dieser könnte im Schwarzwald eine bedeutende Rolle einnehmen, zumal
er aufgrund seiner hohen Bewaldung und hohen Luftqualität einen ausgeprägten Erholungswert bietet. Insbesondere trägt er zur Reduzierung von UV-Strahlung und thermischer
Belastung bei, die vor allem für die für den Schwarzwald immer wichtiger werdende Generation 50+ von Bedeutung ist. Zielgruppenorientierte Anpassung ist hierbei von Vorteil,
mit stärkerem Bezug auf die immer älter werdende Gesellschaft.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwiefern Kurorte und Heilbäder, die im
Schwarzwald eine lange Tradition pflegen, ihren Stellenwert weiterhin verteidigen können. Dies hängt u. a. davon ab, ob die klimatischen und biometeorologischen Richtlinien
(DHV 2005), die erfüllt werden müssen, um als Kurort oder Heilbad fungieren zu können,
in Zukunft gelten und eingehalten werden können oder ob infolge langjähriger Akklimatisierungseffekte jene Richtlinien einer Veränderung unterzogen werden sollten. Dieser
Fragestellung sollte gesondert nachgegangen werden.
Neben dem Klima ist die Natur das zweite Standbein des Tourismus. Möglicherweise
könnten die indirekten Folgen des Klimawandels, die in diesem Kontext nicht vernachlässigt werden können, das touristische Potenzial maßgeblich beeinträchtigen. Obwohl zahlreiche Biodiversitätsstudien in den letzten Jahren entstanden (z. B. Green et al. 2003; Watt
62
7 Schlussfolgerungen und Ausblick
et al. 2006; EEA 2008; Lozán et al. 2008), sind die Aussagen über Veränderungen doch
eher vage und allgemein. Weder ihre Dimension noch ihre regionale bzw. lokale Ausdehnung können derzeit abgeschätzt werden.
Inwiefern Natur und Landschaft im Schwarzwald eine Veränderung durch den Klimawandel erfahren und somit auf die Attraktivität einer Destination Einfluss nehmen, bleibt
demnach noch unbeantwortet. Auch der ländliche Tourismus, zu dem beispielsweise der
Urlaub auf dem Bauernhof oder auf dem Land zählt, weist ein erhebliches Marktpotenzial
auf (BMWi 2008) und kann durch zielgruppenorientierte Angebote und entsprechendes
Marketing für den Schwarzwald förderlich sein und in Zukunft einen Mehrwert darstellen.
Ziel dieser Untersuchung war es, das zukünftige Klima für die Tourismusbranche in
Mittelgebirgen zu analysieren und zu quantifizieren. Zudem soll sie als Auftakt für weitere
Untersuchungen dienen, um das Defizit an Vergleichsstudien – insbesondere den Sommertourismus betreffend – zu reduzieren. Darüber hinaus bot sie Einblick in die Güte zweier
regionaler Klimamodelle.
Abschließend ist zu erwähnen, dass Adaptation an den Klimawandel vorwiegend auf
lokaler und regionaler Ebene stattfindet. Um dem Klimawandel entgegenzutreten, darf die
Mitigation nicht vernachlässigt werden, die allerdings auf globaler Ebene die dominierendere Rolle einnimmt und demzufolge in dieser Untersuchung keine Berücksichtigung
fand.
Literatur
Abegg, B. (1996). Klimaänderung und Tourismus. Schlussbericht NFP 31. vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich.
Ali-Toudert, F. und H. Mayer (2007). „Thermal comfort in an east-west oriented street
canyon in Freiburg (Germany) under hot summer conditions“. Theor. Appl. Climatol.
87, S. 223–237.
Amelung, B. (2006). Global (Environmental) Change and Tourism. Issues of scale and
distribution. Amelung Publisher.
Amelung, B. und D. Viner (2006). „Mediterranean tourism: exploring the future with the
Tourism Climate Index“. J. Sustain. Tourism 14, S. 349–366.
– (2007). „The vulnerability to climate change of the Mediterranean as a tourist destination“. In: Climate Change and Tourism - Assessment and Coping Strategies. Hrsg. von
B. Amelung, K. Blazejczyk und A. Matzarakis. Polish Academy of Science, Warsaw,
Poland, Meteorological Institute, University of Freiburg, Germany und ICIS Maastricht
University, Netherlands, S. 41–54.
Amelung, B., K. Blazejczyk und A. Matzarakis, Hrsg. (2007). Climate Change and Tourism - Assessment and Coping Strategies. Polish Academy of Science, Warsaw, Poland,
Meteorological Institute, University of Freiburg, Germany und ICIS Maastricht University, Netherlands.
Bartels, C., M. Barth, S. Burandt, I. Carstensen, C. Endler, E. Kreilkamp, A. Matzarakis, A. Möller und D. Schulz (2009). Sich mit dem Klima wandeln! Ein TourismusKlimafahrplan für Tourismusdestinationen. Informationsbroschüre des Forschungsprojektes KUNTIKUM - Klimatrends und nachhaltige Tourismusentwicklung in Küstenund Mittelgebirgsregionen. Leuphana Universität Lüneburg und Albert-LudwigsUniversität Freiburg.
Becken, S. und J. Hay (2007). Tourism and Climate Change - Risks and Opportunities.
Channel View Publications, Clevedon.
Bengtsson, L., K.I. Hodges und E. Roeckner (2006). „Storm Tracks and Climate Change“.
J. Climate 19, S. 3518–3543.
XIX
XX
Literatur
Beniston, M. (2003). „Climatic change in mountain regions: a review of possible impacts“.
Climatic Change 59, S. 5–31.
– (2004). „The 2003 heat wave in Europe: a shape of things to come? An analysis
based on Swiss climatological data and model simulations“. Geophys. Res. Lett. 31,
L02202.DOI:10.1029/2003GL018857.
Beniston, M., F. Keller, B. Koffi und S. Goyette (2003a). „Estimates of snow accumulation and volume in the Swiss Alps under changing climatic conditions“. Theor. Appl.
Climatol. 76, S. 125–140.
– (2003b). „Snow pack in the Swiss Alps under changing climatic conditions: An empirical approach for climate impact studies“. Theor. Appl. Climatol. 74, S. 19–31.
Beniston, M., D.B. Stephenson, O.B. Christensen, C.A.T. Ferro, C. Frei, S. Goyette, K.
Halsnaes, T. Holt, K. Jylhä, B. Koffi, J. Palutikof, R. Schöll, T. Semmler und K. Woth
(2007). „Future extreme events in European climate: an exploration of regional climate
modeling projection“. Climatic Change 81, S. 71–95.
Besancenot, J.P. (1990). Climat et tourisme. Masson, Paris.
Besancenot, J.P., J. Mounier und F. de Lavenne (1978). „Les conditions climatiques du
tourisme littoral: un méthode de recherche compréhensive“. Norois XXV, S. 357–382.
Black, E., M. Blackburn, G. Harison, B. Hoskins und J. Methven (2004). „Factors contributing to the summer 2003 heatwave“. Weather 59, S. 217–223.
Blazejczyk, K. (2003). „Evaluation du climat ressentei de la Pologne en utilisant des nouveaux indices biothermiques.“ Dokumentacja Geograficzna 29, S. 57–60.
– (2007). „Weather limitations for winter and summer tourism in Europe“. In: Developments in Tourism Climatology. Hrsg. von A. Matzarakis, C.R. de Freitas und D. Scott.
Commission on Climate, Tourism und Recreation, International Society of Biometeorology, S. 116–121.
BMU (2008). Klimawandel in den Alpen. Fakten - Folgen - Anpassung. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU).
– (2009). Dem Klimawandel begegnen. Die Deutsche Anpassungsstrategie. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU).
BMWi (2008). Allgemeine Wirtschaftspolitik. Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung. 16. Legislaturperiode. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
(BMWi), Berlin.
Böhm, U., M. Kücken, W. Ahrens, A. Block, D. Hauffe, K. Keuler, B. Rockel und A. Will
(2006). „CLM - the climate version of LM: Brief Description and long term application.“
COSMO Newsletter 6, S. 225–235.
Literatur
XXI
Breiling, M. und P. Charamza (1999). „The impact of global warming on winter tourism
and skiing: a regionalised model for Austrian snow conditions“. Reg. Environ. Change
1, S. 4–14.
Brown, R.D. und P.W. Mote (2009). „The response of Northern Hemisphere snow cover to
a changing climate“. J. Climate 22, S. 2124–2145.
Bubenzer, O. und U. Radtke (2007). „Natürliche Klimaänderungen im Laufe der Erdgeschichte“. In: Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke. Hrsg. von W.
Endlicher und F.-W. Gerstengarbe. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Potsdam, S. 17–43.
Bürki, R. (2000). Klimaänderung und Anpassungsprozesse im Wintertourismus. Ostschweizerische Geographische Gesellschaft NF 6. St. Gallen.
Bürki, R., B. Abegg und H. Elsasser (2007). „Climate change and tourism in the Alpine
regions of Switzerland“. In: Climate Change and Tourism - Assessment and Coping
Strategies. Hrsg. von B. Amelung, K. Blazejczyk und A. Matzarakis. Polish Academy
of Science, Warsaw, Poland, Meteorological Institute, University of Freiburg, Germany
und ICIS Maastricht University, Netherlands, S. 165–172.
Butler, R.W. (1994). „Seasonality in tourism: Issues and Problems“. In: Tourism: The state
of the art. Hrsg. von A.V. Seaton. Wiley & Son: Chichester, S. 332–339.
Büttner, K. (1938). Physikalische Bioklimatologie. Akademische Verlagsgesellschaft Leipzig.
Christensen, J.H. und O.B. Christensen (2007). „A summary of PRUDENCE model projections of changes in European climate by the end of this century“. Climatic Change
81, S. 7–30.
Christensen, O.B., J.H. Christensen, B. Machenhauer und M. Botzet (1998). „Very highresolution regional climate simulations over Scandinavia - present climate“. J. Climate
11, S. 3204–3229.
Davies, N.E. (1968). „An optimum summer weather index“. Weather 23, S. 305–317.
de Dear, R. und J. Pickup (2000). „An outdoor thermal environment index (OUT_SET? ) applications“. In: Biometeorology and Urban Climatology at the Turn of the Millenium.
Selected Papers from the Conference ICB-ICUC’ 99, Sydney. Hrsg. von R.J. de Dear,
J.D. Kalma, T.R. Oke und A. Auliciems. WMO, Geneva WCASP-50.
de Freitas, C.R. (2001). „Theory, Concepts and Methods in Tourism Climate Research“. In:
Proceedings of the First International Workshop on Climate, Tourism and Recreation.
Hrsg. von A. Matzarakis und C.R. de Freitas. Commission on Climate, Tourism und
Recreation, International Society of Biometeorology, S. 3–20.
XXII
Literatur
de Freitas, C.R. (2003). „Tourism climatology: evaluating environmental information for
decision making and business planning in the recreation and tourism sector“. Int. J.
Biometeorol. 48, S. 45–54.
de Freitas, C.R., D. Scott und G. McBoyle (2004). „A new generation climate index“. Ber.
Meteorol. Inst. Univ. Freiburg 12, S. 19–26.
Demuzere, M., M. Werner, N.P.M. van Lipzig und E. Roeckner (2009). „An analysis of
present and future ECHAM5 pressure fields using a classification of circulation patterns“. Int. J. Climatol. 29, S. 1796–1810.
Déqué, M., D.P. Rowell, D. Lüthi, F. Giorgi, J.H. Christensen, B. Rockel, D. Jacob, E.
Kjellström, M. de Castro und B. van den Hurk (2007). „An intercomparison of regional
climate simulations for Europe: assessing uncertainties in model projections“. Climatic
Change 81, S. 53–70.
DHV (2005). Begriffsbestimmungen - Qualitätsstandards für die Prädikatisierung von
Kurorten, Erholungsorten und Heilbrunnen. 12. Auflage. Deutscher Heilbäderverband
e.V. Bonn.
DIW (2001). Zur Bedeutung Deutschlands im Tourismus. Wochenbericht des DIW 33.
Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung.
EEA (2008). Impacts of Europe’s changing climate - 2008 indicator-based assessment.
Joint EEA-JRC-WHO report. European Environment Agency, Copenhagen, Denmark.
Elsasser, H. und R. Bürki (2002). „Climate change as a threat to tourism in the Alps“.
Clim. Res. 20, S. 253–257.
Elsasser, H. und P. Messerli (2001). „The vulnerability of the snow industry in the Swiss
Alps“. Mt. Res. Dev. 21, S. 335–339.
Endler, C. und A. Matzarakis (2010a). „Climatic potential for tourism in the Black Forest,
Germany - winter season“. Int. J. Biometeorol. DOI: 10.1007/s00484-010-0342-0.
– (2010b). „Climate and tourism in the Black Forest during the warm period“. Int. J. Biometeorol. DOI: 10.1007/s00484-010-0323-3.
– (2010c). „High resolution climate simulations for the Black Forest region from a point
of view of tourism climatology - a comparison between two regional models (REMO
and CLM)“. Theor. Appl. Climatol. DOI: 10.1007/s00704-010-0311-x.
Endler, C., K. Oehler und A. Matzarakis (2010). „Vertical gradient of climate change and
climate tourism conditions in the Black Forest“. Int. J. Biometeorol. 54, S. 45–61.
Enke, W. und A. Spekat (1997). „Downscaling Climate Model Outputs into local and regional Weather Elements by Classification and Regression“. Clim. Res. 8, S. 195–207.
Literatur
XXIII
Falarz, M. (2002). „Long-term variability in reconstructed and observed snow cover over
the last 100 winter seasons in Cracow and Zakopane (southern Poland)“. Clim. Res. 19,
S. 247–256.
Fanger, P.O. (1972). Thermal comfort. McGraw-Hill, New York.
Faust, V., O. Harlfinger, R. Neuwirth, E. Wedler und W.F. Wehner (1978). BioMeteorologie. Der Einfluss von Wetter und Klima auf Gesunde und Kranke. Hrsg. von
V. Faust. 2. Auflage. Hippokrates Verlag, Stuttgart.
Feldmann, H., B. Früh, G. Schädler, H.-J. Panitz, K. Keuler, D. Jacob und P. Lorenz (2008).
„Evaluation of the precipitation for South-western Germany from high-resolution simulations with regional climate models“. Meteorol. Z. 17, S. 455–465.
Fiala, D., K.J. Lomas und M. Stohrer (1999). „A computer model of human thermoregulation for a wide range of environmental conditions: The passive system“. J. Appl.
Physiol. 87, S. 1957–1972.
– (2001). „Computer prediction of human thermoregulatory and temperature responses to
a wide range of environmental conditions“. Int. J. Biometeorol. 45, S. 143–159.
Fiala, D., A. Psikuta, M. Richards, G. Lascheswki, G. Jendritzky, G. Havenith, B. Kampmann, H. Rintamäki, I. Mekjavic, I. Holmer, K. Blazejcyk und R. de Dear (2009).
„WG1: Thermo-physiological modelling“. Unveröffentlichte Unterlagen der UTCI training school, Warschau, April 2009.
Fink, A., T. Brucher, A. Kruger, G. Leckebusch, J. Pinto und U. Ulbrich (2004). „The 2003
European summer heatwaves and droughts - synoptic diagnosis and impacts“. Weather
59, S. 209–216.
Fukushima, T., M. Kureha, N. Ozaki, Y. Fujimori und H. Harasawa (2002). „Influences of
air temperature change on leisure industries: Case study on ski activities“. Mitig. Adapt.
Strateg. Glob. Change 7, S. 173–189.
Gagge, A.P., A.F. Fobelets und L.G. Berglund (1986). „A standard predictive index of
human response to the thermal environment“. ASHRAE Transactions 92, S. 702–731.
Geng, Q. und M. Sugi (2003). „Possible change of extratropical cyclone activity due to
enhanced greenhouse gases and sulfate aerosols - study with a high-resolution AGCM“.
J. Climate 16, S. 2262–2274.
Giorgi, F., B. Hewitson, J.H. Christensen, M. Hulme, H. von Storch, P. Whetton, R. Jones,
L. Mearns und C. Fu (2001). „Regionale climate information - evaluation and projections“. In: Climate Change 2001: The Scientific Basis. Intergovernmental Panel on Climate Change. Hrsg. von J.T. Houghton, Y. Ding, D.J. Griggs, M. Noguer, P.J. van der
XXIV
Literatur
Linden, X. Dai, K. Maskell und C.A. Johnson. Cambridge University Press, Cambridge,
UK.
Glaser, R. und W. Schenk (2007). „Die Dimension der Zeit - von der Natur- zur Kulturlandschaft“. In: Geographie Deutschlands. Hrsg. von R. Glaser, H. Gebhardt und W.
Schenk. WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, S. 97–99.
Gómez Martín, M.B. (2004). „An evaluation of the tourist potential of the climate in Catalonia (Spain): A regional study“. Geografiska Ann. A 86, S. 249–264.
Goodess, C. (2003). „STAtistical and Regional dynamical Downscaling of EXtremes for
European regions: STARDEX“. EGU Information Newsletter 6. Online abrufbar unter:
http://www.the-eggs.org/articles.php?id=37.
Grätz, A. (2002). „Die Bioklimakarte von Deutschland - ein Update“. DWD Klimastatusbericht 2002, S. 202–203.
Grätz, A., G. Jendritzky, J. Schmidt und S. Brass (1994). „Stadtökologie“. Die Bauverwaltung 3/94, S. 122–126.
Green, R.E., M. Harley, L. Miles, J. Scharlemann, A. Watkinson und O. Watts, Hrsg.
(2003). Global Climate Change and Biodiversity. University of East Anglia, Norwich
UK.
Hagemann, S., K. Arpe und E. Roeckner (2006). „Evaluation of the Hydrological Cycle in
the ECHAM5 Model“. J. Climate 19, S. 3810–3827.
Hall, C.M. und J. Higham (2005). Tourism, Recreation and Climate Change. Channel View
Publications, Clevedon, UK.
Hamilton, L.C., D.E. Rohall, B.C. Brown, G.F. Hayward und B.D. Keim (2003). „Warming
winters and New Hampshire‘s lost ski areas: an integrated case study“. Int. J. Sociol. and
Soc. Policy 23, S. 52–73.
Hanson, C.E., J.P. Palutikof, M.T.J. Livermore, L. Barring, M. Bindi, J. Corte-Real, R. Durao, C. Giannakopoulos, P. Good, T. Holt, Z. Kundzewicz, G.C. Leckebusch, M. Moriondo, M. Radziejewski, J. Santos, P. Schlyter, M. Schwarb, I. Stjernquist und U. Ulbrich
(2007). „Modelling the impact of climate extremes: an overview of the MICE project“.
Climatic Change 81, S. 163–177.
Hantel, M. und L.-M. Hirtl-Wielke (2007). „Sensitivity of Alpine snow cover to European
temperature“. Int. J. Climatol. 27, S. 1265–1275.
Hantel, M., M. Ehrendorfer und A. Haslinger (2000). „Climate sensitivity of snow cover
duration in Austria“. Int. J. Climatol. 20, S. 615–640.
Harlfinger, O. (1985). Bioklimatischer Ratgeber für Urlaub und Erholung. Gustav Fischer
Verlag.
Literatur
XXV
– (1991). „Holiday Biometeorology: A Study of Palma de Majorca, Spain“. Geojournal
25, S. 377–381.
Harrison, S.J., S.J. Winterbottom und C. Sheppard (1999). „The potential effect of climate
change on the Scottish tourist industry“. Tourism Manage. 20, S. 203–211.
Harrison, S.J., S.J. Winterbottom und R.C. Johnson (2001). Climate Change and Changing
Snowfall Patterns in Scottland. Report No. 4. Edinburgh: The Stationery Office: Scottish
Executive Central Research Unit.
Hatch, D. (1988). „The distribution of world climate conditions“. J. Meteorol. 13,
S. 344–349.
Hawkins, E. und R. Sutton (2009). „The potential to narrow uncertainty in regional climate
predictions“. Bull. Amer. Meteorol. Soc. 90, S. 1095–1107.
Hentschel, G. (1978). Das Bioklima des Menschen. VEB Verlag Volk und Gesundheit.
Berlin.
Höppe, P. (1984). „Die Energiebilanz des Menschen“. Wiss. Mitt. Meteor. Inst. Univ. München 49.
– (1993). „Heat balance modelling“. Experientia 49, S. 741–746.
– (1994). „Die Wärmebilanzmodelle MEMI und IMEM zur Bewertung der thermischen Beanspruchung am Arbeitsplatz“. Verh. Dtsch. Ges. Arbeitsmed. Umweltmed. 34,
S. 13–158.
– (1999). „The physiological equivalent temperature - a universal index for the biometeorological assessment of the thermal environment“. Int. J. Biometeorol. 43, S. 71–75.
Höppe, P. und H. Mayer (1983). „Bioklimatische Aspekte des Waldklimas“. Z. Phys. Baln.
Med. Klim. 12, S. 5–11.
– (1987). „Planungsrelevante Bewertung der thermischen Komponente des Stadtklimas“.
Landschaft und Stadt 19, S. 22–30.
Hu, Y. und J.R.B. Ritchie (1993). „Measuring destination attractiveness: A contextual approach“. J. Travel Res. 32, S. 25–34.
Huppelsberg, J. und K. Walter (2003). Physiologie. Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
Hutter, H.P., H. Moshammer, P. Wallner, B. Leitner und M. Kundi (2007). „Heatwaves in
Vienna: effects on mortality“. Wien. Klin. Wochenschr. 119, S. 223–227.
IPCC (2001). Climate Change 2001 - Contribution of the Working Group I to the Third
Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Hrsg. von J.T.
Houghton, Y. Ding, D.J. Griggs, M. Noguer, P.J. van der Linden, X. Dai, K. Maskell
und C.A. Johnson. Cambridge University Press, Cambridge, UK und New York, USA.
XXVI
Literatur
IPCC (2007). Climate Change 2007 - Contribution of Working Group I to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Hrsg. von S. Solomon, D. Quin, M. Manning, Z. Chen, M. Marquis, K.B. Averyt, M. Tignor und H.L.
Miller. Cambridge University Press, Cambridge, UK und New York, USA.
Jacob, D. (2001). „A note on the simulation of the annual and inter-annual variability of the
water budget over the Baltic Sea drainage basin“. Meteorol. Atmos. Phys. 77, S. 61–73.
Jacob, D., B.J.J.M. van der Hurk, U. Andræ, G. Elgered, C. Fortelius, L-P Graham, S.D.
Jackson, U. Kartens, Chr. Koepken, R. Lindau, R. Podzun, B. Roeckel, F. Rubel, B.H.
Sass, R.N.B. Smith und X. Yang (2001). „A comprehensive model inter-comparison
study investigating the water budget during the BALTEX PIDCAP period“. Meteorol.
Atmos. Phys. 77, S. 19–43.
Jacob, D., L. Bärring, O.B. Christensen, J.H. Christensen, M. Castro, M. Déqué, F. Giorgi,
S. Hagemann, M. Hirschi, R. Jones, E. Kjellström, G. Lenderink, B. Rockel, E. Sanchez,
C. Schär, S.I. Seneviratne, S. Somot, A. van Ulden und B. van den Hurk (2007). „An
inter-comparison of regional climate models for Europe: design of the experiments and
model performance“. Climatic Change 81, S. 31–52.
Jacob, D., H. Göttel, S. Kotlarski, P. Lorenz und K. Sieck (2008). Klimaauswirkungen
und Anpassung in Deutschland - Phase 1: Erstellung regionaler Klimaszenarien für
Deutschland. Climate Change 11. Umweltbundesamt, Dessau.
Jacobeit, J. (2007). „Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem“. In: Der
Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke. Hrsg. von W. Endlicher und F.-W.
Gerstengarbe. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Potsdam, S. 1–16.
Jendritzky, G., W. Sönning und H.J. Swantes (1979). „Ein objektives Bewertungsverfahren zur Beschreibung des thermischen Milieus in der Stadt- und Landschaftsplanung
(Klima-Michel-Modell)“. Beitr. d. Akad. f. Raumforschg. u. Landesplg. 28. Hannover,
S. 1–85.
Jendritzky, G., G. Menz, H. Schirmer und W. Schmidt-Kessen (1990). „Methodik zur
raumbezogenen Bewertung der thermischen Komponente im Bioklima des Menschen
(Fortgeschriebenes Klima-Michel-Modell)“. Beitr. d. Akad. f. Raumforschg. u. Landesplg. 114. Hannover.
Jendritzky, G., K. Bucher, G. Lascheswki, E. Schultz und H. Staiger (1998). „Medizinische Klimatologie“. In: Handbuch der Balneologie und medizinischen Klimatologie.
Hrsg. von C. Gutenbrunner und G. Hildebrandt. Springer Verlag Berlin, Heidelberg,
S. 477–596.
Literatur
XXVII
Jendritzky, G., H. Staiger, K. Bucher, A. Grätz und G. Laschewski (2000). The perceived
temperature: a method of Deutscher Wetterdienst for the assessment of cold stress and
heat load for the human body. Environment Canada. Meteorological Service of Canada.
Jendritzky, G., A. Maarouf, D. Fiala und H. Staiger (2002). „An update on the development of a universal thermal climate index“. In: Proceedings of the 15th Conference on
Biometeorological Aerobiology and 16th ICB02. Kansas City, AMS, S. 129–133.
Jendritzky, G., D. Fiala, G. Havenith, C. Koppe, G. Lascheswki, H. Staiger und B. Tinz
(2007). „Thermische Umweltbedingungen“. Promet 3/4, S. 83–94.
Keatinge, W.R., G.C. Donaldson, E. Cordiolo, M. Martinelli, A.E. Kunst, J.P. Mackenback,
S. Nayha und I. Vuori (2000). „Heat related mortality in warm and cold regions of
Europe: observational study“. Brit. Med. J. 321, S. 670–673.
KLIWA (2006). Regionale Klimaszenarien für Süddeutschland - Abschätzung der Auswirkung auf den Wasserhaushalt. KLIWA-Berichte Heft 9. LUBW Landesamt für Umwelt,
Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Bayerisches Landesamt für Umwelt
(LfU) und Deutscher Wetterdienst (DWD).
Koenig, U. und B. Abegg (1999). „Impacts of climate change on winter tourism in the
Swiss Alps“. J. Sustain. Tourism 5, S. 46–58.
Köpke, P., M. Placzek, H. Staiger und P. Winkler (2007). „Solare UV-Strahlung und ihre
Wirkung auf den Menschen“. Promet 3/4, S. 95–108.
Koppe, C. (2005). „Gesundheitsrelevante Bewertung von thermischer Belastung unter Berücksichtigung der kurzfristigen Anpassung der Bevölkerung an die lokalen Witterungsverhältnisse“. Diss. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Koppe, C. und P. Becker (in press). „Comparison of operational Heat health Warning Systems in Europe“. In: Preparedness and response to heat-waves in Europe, from evidence to action. Public health response to extreme weather events. Hrsg. von F. Matthies
und B. Menne. WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen.
Koppe, C. und G. Jendritzky (2005). „Inclusion of short-term adaptation to thermal stresses
in a heat load warning procedure“. Meteorol. Z. 14, S. 271–278.
Köppen, W. (1923). Die Klimate der Erde. Walter de Gruyter, Berlin, S. 1–369.
Kropp, J. und M. Scholze (2009). Climate Change Information for effective Adaptation a Practitioner’s Manual. Eschborn. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH (GTZ), Climate Protection Programme.
Lambert, S.J. und J.C. Fyfe (2006). „Changes in winter cyclone frequencies and
strengths simulated in enhanced greenhouse warming experiments: results from the models participating in the IPCC diagnostic exercise“. Clim. Dyn. 26, S. 713–728.
XXVIII
Literatur
Lecha, L. und P. Shakleford (1997). „Climate services for tourism and recreation“. WMO
Bulletin 46, S. 46–47.
Leckebusch, G.C., B. Koffi, U. Ulbrich, J.G. Pinto, T. Spangehl und S. Zacharias (2006).
„Analysis of frequency and intensity of winter storm events in Europe on synoptic and
regional scales from a multi-model perspective“. Clim. Res. 31, S. 59–74.
Lin, T.-P. und A. Matzarakis (2008). „Tourism climate and thermal comfort in Sun Moon
Lake, Taiwan“. Int. J. Biometeorol. 52, S. 281–290.
Lozán, J.L., H. Graßl, G. Jendritzky, L. Karbe und K. Reise (2008). Warnsignal Klima Gesundheitsrisiken. Gefahren für Pflanzen, Tiere und Menschen. Hrsg. von J.L. Lozán.
In Kooperation mit GEO, Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg.
Machenhauer, B., M. Windelband, M. Botzet, J.H. Christensen, M. Déqué, R.G. Jones,
P.M. Ruti und G. Visconti (1998). Validation and analysis of regional present-day climate and climate change simulations over Europe. Report 275. Hamburg, Germany:
Max Planck Institute for Meteorology.
Mahammadzadeh, M., H. Biebeler und H. Bardt, Hrsg. (2009). Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen. Strategien, Maßnahmen und Anwendungsbeispiele. Institut der
deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH.
Majewski, D. (1991). „The Europa-Modell of the Deutscher Wetterdienst“. Seminar Proceedings ECMWF 2, S. 147–191.
Masterton, J., R. Crowe und W. Baker (1976). The Tourism and Outdoor Recreation Climate of the Prairie Provinces. Project report REC-1-75. Downsview, Ontario: Atmospheric
Environment Service, Environment Canada.
Matzarakis, A. (2006). „Weather- and Climate-Related Information for Tourism“. Tourism
and Hospitality Planning and Development 3, S. 99–115.
Matzarakis, A. und C.R. de Freitas, Hrsg. (2001). Proceedings of the First International
Workshop on Climate, Tourism and Recreation. 1-274 Seiten. Commission on Climate
Tourism und Recreation, International Society of Biometeorology.
Matzarakis, A. und C. Endler (2008). „Die Winter werden kürzer, die Sommer länger: Wie
der Klimawandel im Schwarzwald Tourismus und Erholung beeinflussen kann“. Der
Schwarzwald 4, S. 6–8.
– (2010). „Adaptation of thermal bioclimate under climate change conditions - The example of physiologically equivalent temperature in Freiburg, Germany“. Int. J. Biometeorol. 54, S. 479–483.
Matzarakis, A. und H. Mayer (1997). „Heat stress in Greece“. Int. J. Biometeorol. 41,
S. 34–39.
Literatur
XXIX
Matzarakis, A. und S. Streiling (2004). „Stadtklimatische Eigenschaften von Bäumen Falluntersuchung in Freiburg im Breisgau“. Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 64,
S. 307–310.
Matzarakis, A. und B. Tinz (2008). „Tourismus an der Küste sowie in Mittel- und Hochgebirge: Gewinner und Verlierer“. In: Warnsignal Klima - Gesundheitsrisiken. Gefahren
für Pflanzen, Tiere und Menschen. Hrsg. von J.H. Lozán. In Kooperation mit GEO, Wissenschaftliche Auswertungen, Hamburg, S. 247–252.
Matzarakis, A., H. Mayer und M. Iziomon (1999). „Applications of a universal thermal
index: physiological equivalent temperature“. Int. J. Biometeorol. 43, S. 76–84.
Matzarakis, A., C.R. de Freitas und D. Scott, Hrsg. (2004). Advances in Tourism Climatology. Bd. 12. Ber. Met. Inst. Univ. Freiburg, S. 1–259.
– Hrsg. (2007a). Developments in Tourism Climatology. Freiburg: Commission on Climate, Tourism und Recreation, International Society of Biometeorology, S. 1–289.
Matzarakis, A., F. Rutz und H. Mayer (2007b). „Modelling Radiation fluxes in simple and
complex environments - Application of the RayMan model“. Int. J. Biometeorol. 51,
S. 323–334.
Matzarakis, A., O. Matuschek, R. Neumcke, F. Rutz und M. Zalloom (2007c). „Climate
change scenarios and tourism - How to handle and operate with data“. In: Developments in Tourism Climatology. Hrsg. von A. Matzarakis, C.R de Freitas und D. Scott,
S. 240–245.
Matzarakis, A., T. Georgiadis und F. Rossi (2007d). „Thermal bioclimate analysis for Europe and Italy“. Il Nuovo Cimento C 30, S. 623–632.
Matzarakis, A., A. Möller, E. Kreilkamp, I. Carstensen, C. Bartels, S. Burandt und C. Endler (2009). „Anpassungsstrategien zum Klimawandel touristischer Pilotdestinationen in
Küsten- und Mittelgebirgsregionen“. In: Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen. Hrsg. von M. Mahammadzadeh, H. Biebeler und H. Bardt. Institut der deutschen
Wirtschaft Köln Medien GmbH, S. 253–262.
Mayer, H. und P. Höppe (1984). „Die Bedeutung des Waldes für die Erholung aus der Sicht
der Humanbiometeorologie“. Forstw. Cbl. 103, S. 125–131.
Mayer, H., J. Holst, P. Dostal, F. Imbery und D. Schindler (2008). „Human thermal comfort in summer within an urban street canyon in Central Europe“. Meteorol. Z. 17,
S. 241–250.
McBoyle, G. und G. Wall (1992). „Great lakes skiing and climate change“. In: Mountain
resort development. Hrsg. von A. Gill und R. Hartmann. Proceedings of Conference,
XXX
Literatur
Vail, Colorado (April 1991). Centre for Tourism Policy und Research, Simon Fraser
University. Burnaby, BC, Canada, S. 82–92.
MetCanada (2003). Wind chill science and equations. Techn. Ber. Meteorological Service
Canada.
Mieczkowski, Z. (1985). „The tourism climatic index: a method of evaluating world climates for tourism“. Can. Geogr. 29, S. 220–233.
Mitscherlich, G. (1981). Wald, Wachstum und Umwelt, - Teil 2: Waldklima und Wasserhaushalt. Sauerländer, Frankfurt (Main), S. 402.
More, G. (1988). „Impact of Climate Change and Variability on Recreation in the Prairie
Provinces“. In: The Impact of Climate Variability and Change on the Canadian Prairies.
Proceedings of the Symposium/Workshop 9.-11. September 1987. Hrsg. von B.L. Magill
und F. Geddes. Edmonton, S. 333–350.
Nakicenovic, N., J. Alcamo, G. Davis, B. de Vries B, J. Fenhann, S. Gaffin, K. Gregory, A. Grübler, T.Y. Jung, T. Kram, E.L. La Rovere, L. Michaelis, S. Mori, T. Morita,
W. Pepper, H. Pitcher, L. Price, K. Raihi, A. Roehrl, H.-H. Rogner, A. Sankovski, M.
Schlesinger, P. Shukla, S. Smith, R. Swart, S. van Rooijen, N. Victor und Z. Dadi (2001).
Special Report on Emissions Scenarios: A Special Report of Working Group III of the
Intergovernmental Panel on Climate Change. Cambridge University Press, Cambridge,
UK, S. 1–599.
OECD (2007). Climate Change in the European Alps - Adapting Winter Tourism and Natural Hazards Management. Hrsg. von S. Agrawala. OECD, Paris, France.
Paul, A.H. (1972). „Weather and daily use for outdoor recreation areas in Canada“. In:
Weather Forecasting for Agriculture and Industry. Hrsg. von J.A. Taylor. Newton Abbot:
David und Charles, S. 132–146.
Perry, A. (1997). „Recreation and tourism“. In: Applied Climatology. Principles and
Practice. Hrsg. von R.D. Thompson und A. Perry. Routledge London und New York,
S. 240–248.
Pickup, J. und R. de Dear (2000). „An outdoor thermal comfort index (OUT_SET? ) - Part
I - the model and its assumptions“. In: Biometeorology and Urban Climatology at the
Turn of the Millenium. Selected Papers from the Conference ICB-ICUC’ 99, Sydney.
Hrsg. von R. de Dear, J. Kalma, T. Oke und A. Auliciems. WMO, Geneva WCASP-50,
S. 279–283.
Pinto, J.G., T. Spangehl, U. Ulbrich und P. Speth (2006). „Assessment of winter cyclone activity in a transient ECHAM4-OPYC3 GHG experiment“. Meteorol. Z. 15, S. 279–291.
Literatur
XXXI
Ráisánen, J., U. Hansson, A. Ullerstig, R. Döscher, L.P. Graham, C. Jones, M. Meier,
P. Samuelsson und U. Willén (2003). GCM Driven Simulations of Recent and Future
Climate with the Rossby Centre Coupled Atmosphere - Baltic Sea Regional Climate
Model RCAO. Reports Meteorology and Climatology 101. Swedish Meteorological und
Hydrological Institute, Norrköping, Sweden.
Reichler, T. und J. Kim (2008). „How well do coupled models simulate today’s climate?“
Bull. Amer. Meteorol. Soc. 89, S. 304–311.
REKLIP (1995). Klimaatlas Oberrhein Mitte-Süd. Hrsg. von Trinationale Arbeitsgemeinschaft Regio-Klima-Projekt REKLIP.
Rial, J.A., R.A. Pielke, M. Beniston, M. Claussen, J. Canadell, P. Cox, H. Held, N. de
Noblet-Ducoudré, R. Prinn, J.F. Reynolds und J.D. Salas (2004). „Nonlinearities, Feedbacks and Critical Thresholds within the Earth’s Climate System“. Climatic Change 65,
S. 11–38.
Rockel, B. und K. Woth (2007). „Extremes of near-surface wind speed over Europe and
their future changes as estimated from an ensemble of RCM simulations“. Climatic
Change 81, S. 267–280.
Rockel, B., A. Will und A. Hense (2008). „The Regional Climate model COSMO-CLM
(CCLM)“. Meteorol. Z. 17, S. 347–348.
Roeckner, E, K. Arpe, L. Bengtsson, M. Christoph, M. Claussen, L. Dümenil, M. Esch, M.
Giorgetta, U. Schlese und U. Schulzweida (1996). The atmospheric general circulation
model ECHAM4: model description and simulation of present-day climate. Report 218.
Hamburg, Germany: Max Planck Institute for Meteorology.
Roeckner, E., G. Bäuml, L. Bonaventura, R. Brokopf, M. Esch, M. Giorgetta, S. Hagemann, I. Kirchner, L. Kornblueh, E. Manzini, A. Rhodin, U. Schlese, U. Schultzweida
und A. Tompkins (2003). The atmospheric general circulation model ECHAM5. Part I:
Model description. Report 349. Hamburg, Germany: Max Planck Institute for Meteorology.
Roesch, A. und E. Roeckner (2006). „Assessment of Snow Cover and Surface Albedo in
the ECHAM5 General Circulation Model“. J. Climate 19, S. 3828–3843.
Roth, R., N. Prinz, A. Krämer, C. Schneider und J. Schönbein (2005). Nachhaltige Entwicklung des Schneesports und des Wintersporttourismus in Baden-Württemberg. Ein
Leitfaden für Politik, Sport, Kommunen und touristische Leistungsträger. Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.
Roth, R., A. Krämer, C. Schneider, B. Weitzenkamp, T. Sauter, C. Simmer und H. Wilker
(2009). „Gis-KliSchee - Anpassung des Wintersporttourismus in den deutschen Mittel-
XXXII
Literatur
gebirgen an Klimawandel und Witterungsvariabilität“. In: Klimaschutz und Anpassung
an die Klimafolgen - Strategien, Maßnahmen und Anwendungsbeispiele. Hrsg. von M.
Mahammadzadeh, H. Biebeler und H. Bardt. Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, S. 263–270.
Rowell, D.P. (2005). „A scenario of European climate change for the late 21st century:
seasonal means and interannual variability“. Clim. Dyn. 25, S. 837–849.
– (2006). „A demonstration of the uncertainty in projection of the UK climate change
resulting from regional climate model formulation“. Climatic Change 79, S. 243–257.
Rudel, E., I. Auer, C. Bernhofer, N. Hammer und E. Koch (1983). „Eine Bioklimakarte
von Österreich“. Mitt. d. Österr. Geogr. Ges. 125, S. 110–115.
Schär, C., P.L. Vidale, D. Lüthi, C. Frei, C. Häberli, M.A. Liniger und C. Appenzeller
(2004). „The role of increasing temperature variability in European summer heatwaves“.
Nature 427, S. 332–336.
Schmid, H. (2007). „Erlebnis-, Spaß- oder Sinngesellschaft? Freizeit und Konsum in
Deutschland“. In: Geographie Deutschlands. Hrsg. von R. Glaser, H. Gebhardt und W.
Schenk. WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, S. 190–195.
Schmidt, P. (2010). „Ermittlung des Schneepotentials für die Region Feldberg auf der
Grundlage von Messungen und Klimasimulationen - Künstliche Beschneiung Ja oder
Nein?“ Bachelorarbeit in Geographie, Universität Freiburg.
Schneider, C. und J. Schönbein (2002). „Klimatologische Analyse der Schneesicherheit
und Beschneibarkeit von Wintersportgebieten in Baden-Württemberg“. Unveröffentlichtes Gutachten für die Deutsche Sporthochschule Köln. Institut für Physische Geographie, Universität Freiburg.
– (2006). Klimatologische Analyse der Schneesicherheit und Beschneibarkeit von Wintersportgebieten in deutschen Mittelgebirgen. Schriftreihe Natursport und Ökologie 19.
Köln.
Schneider, C., T. Sauter und B. Weitzenkamp (2009). „Klimawandel und Wintersport in
Mittelgebirgen“. In: Nationalatlas aktuell. Bd. 11. Leibnitz-Institut für Länderkunde.
Leipzig.
Schröter, D., M. Zebisch und T. Grothmann (2005). „Climate change in Germany - Vulnerability and Adaptation of Climate-Sensitive Sectors“. DWD Klimastatusbericht 2005,
S. 44–56.
Scott, D. und G. McBoyle (2007). „Climate change adaptation in the ski industry“. Mitig.
Adapt. Strateg. Glob. Change 12, S. 1411–1431.
Literatur
XXXIII
Scott, D., G. McBoyle und B. Mills (2003). „Climate change and the skiing industry in
southern Ontario (Canada): Exploring the importance of snowmaking as a technical
adaptation“. Clim. Res. 23, S. 171–181.
Scott, D., G. Wall und G. McBoyle (2005). „Climate change and tourism and recreation
in North America: exploring regional risks and opportunities“. In: Tourism, Recreation
and Climate Change. Hrsg. von C. Hall und J. Higham. Channel View Publications,
Clevedon, S. 115–129.
Scott, D., B. Jones und G. McBoyle (2006a). Climate, Tourism and Recreation: A Bibliography - 1936 to 2006. University of Waterloo, Waterloo, Ontario.
Scott, D., G. McBoyle und A. Minogue (2006b). „Climate change and the sustainability of
ski-based tourism in eastern North America: A reassessment“. J. Sustain. Tourism 14,
S. 376–398.
– (2006c). „The implications of climate change for the Québec ski industry“. Glob. Environ. Change 17, S. 181–190.
Scott, D., S. Gössling und C.R. de Freitas (2009). „Preferred climates for tourism: case
studies from Canada, New Zealand and Sweden“. Clim. Res. 38, S. 61–73.
Seifert, W. (2004). „Klimaänderung und (Winter-)Tourismus im Fichtelgebirge - Auswirkungen, Wahrnehmung und Ansatzpunkte zukünftiger touristischer Entwicklung“. Diplomarbeit in Geographie, Universität Bayreuth.
Shakleford, P. und L.E. Olson (1995). „Tourism, climate and weather“. WMO Bulletin 44,
S. 239–242.
Shoemaker, S. (1994). „Segmenting the U.S. travel market according to benefits realized“.
J. Travel Res. 32, S. 8–21.
Sillmann, J. und E. Roeckner (2008). „Indices for extreme events in projections of anthropogenic climate change“. Climatic Change 86, S. 83–104.
Siple, P.A. und C.F. Passel, Hrsg. (1945). Measurements of dry atmospheric cooling in
subfreezing temperatures. Bd. 89, 177-199. Proceedings of the American Philosophical
Society.
Smith, K. (1993). „The influence of weather and climate on recreation and tourism“. Weather 48, S. 398–404.
Spekat, A., W. Enke und F. Kreienkamp (2007). Neuentwicklung von regional hoch aufgelösten Wetterlagen für Deutschland und Bereitstellung regionaler Klimaszenarios auf
der Basis von globalen Klimasimulationen mit dem Regionalisisierungsmodell WETTREG auf der Basis von globalen Klimasimulationen mit ECHAM5/MPI-OM T63L31
XXXIV
Literatur
2010 bis 2100 für die SRES-Szenarios B1, A1B und A2. Publikationen des Umweltbundesamtes. CEC Potsdam.
Staiger, H., K. Bucher und G. Jendritzky (1997). „Gefühlte Temperatur - Die physiologisch
gerechte Bewertung von Wärmebelastung und Kältestreß beim Aufenthalt im Freien mit
der Maßzahl Grad Celsius“. Annal. Meteorol. 33, S. 100–107.
Steiger, R. (2004). „Klimaänderung und Skigebiete im bayerischen Alpenraum“. Diplomarbeit in Geographie, Universität Innsbruck.
– (2009). „SkiSim - A semi-distributed model to assess the impact of climate change on
ski season length and snowmaking“. Geophys. Res. Abstracts.
Steiger, R. und M. Mayer (2009). „Snowmaking and Climate Change. Future options for
snow production in Tyrolean ski resorts“. Mt. Res. Dev. 28, S. 292–298.
Steppeler, J., G. Doms, U. Schaettler, H.W. Bitzer, A. Gassmann, U. Damrath und G.
Gregoric (2003). „Meso-gamma scale forecast using the nonhydrostatic model LM“.
Meteorol. Atmos. Phys. 82, S. 75–96.
Stick, C. und N. Schade (2008). „Beeinflusst die globale Erwärmung physiologisch relevante Klimafaktoren an der deutschen Nordseeküste?“ Phys. Med. Rehab. Kuror. 18,
S. 207–212.
Stott, P., D. Stone und M. Allen (2004). „Human contribution to the European heatwave of
2003“. Nature 432, S. 610–614.
Streiling, S. und A. Matzarakis (2003). „Influence of singular trees and small clusters of
trees on the bioclimate of a city - a case study“. J. Arboriculture 29, S. 309–316.
Sturm, M, J. Holmgren und G.E. Liston (1995). „A seasonal snow cover classification
system for local to global applications“. J. Climate 8, S. 1261–1283.
Thom, E.C. (1959). „The discomfort Index“. Weatherwise 12, S. 57–60.
Tinz, B. und G. Jendritzky (2003). „Europa- und Weltkarten der gefühlten Temperatur“.
In: Beiträge zur Klima- und Meeresforschung. Hrsg. von F.-M. Chmielekswki und Th.
Foken. Berlin, Bayreuth, S. 111–123.
UNEP (2007). Global outlook for snow and ice. Techn. Ber. UNEP Arendal, Nairobi.
UNWTO (2008). Climate Change and Tourism - Responding to Global Challenges. UNWTO, World Tourism Organization und the United Nations Environment Programme, Madrid, Spain.
van der Linden, P. und J.F.B. Mitschell (2009). ENSEMBLES: Climate Change and its Impacts: Summary of research and results from the ENSEMBLES projection. Final Report.
Met Office Hadley Centre, Exeter, UK.
Literatur
XXXV
van Ulden, A.P. und G.J. van Oldenborgh (2006). „Large-scale atmospheric circulation
biases and changes in global climate model simulations and their importance for climate
change in Central Europe“. Atmos. Chem. Phys. 6, S. 863–881.
VDI (1998). VDI 3787 Blatt 2, Umweltmeteorologie: Methoden zur human-biometeorologischen Bewertung von Klima und Lufthygiene für die Stadt- und Regionalplanung. Teil
I: Klima. Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Beuth Verlag, Berlin.
Walkenhorst, O. und M. Stock (2009). Regionale Klimaszenarien für Deutschland. Eine
Leseanleitung. E-Paper der ARL 6. Akad. f. Raumforschg. u. Landesplg. Hannover.
Wang, G. (2005). „Agricultural drought in a future climate results from 15 global climate
models participating in the IPCC 4th assessment“. Clim. Dyn. 25, S. 739–753.
Wang, Y., L.R. Leung, J.L. McGregor, D.-K. Lee, W.-C. Wand, Y. Ding und F. Kimura
(2004). „Regional Climate Modeling: Progress, Challenges, and Prospects“. J. Meteorol.
Soc. Japan Ser. 82, S. 1599–1628.
Watt, A., C. Heip, G. Grabherr, H. Kom, M. Sykes, P. Cox, S. Wanless, S. van den Hove,
T. Parr und W. Cramer (2006). Climate change and biodiversity in Europe: a review
of impacts, policy responses, gaps in knowledge and barriers to the exchange of information between scientists and policy makers. Final Report for Defra Research Contract
CRO326. Department for Environment, Food und Rural Affairs, London.
Werner, P.C. und F.-W. Gerstengarbe (1997). „A Proposal for the Development of Climate
Scenarios“. Clim. Res. 8, S. 171–182.
Whiteman, C.D. (2000). Mountain Meteorology. Fundamentals and Applications. Oxford
University Press.
Yapp, G.A. und N.S. McDonald (1978). „A recreation climate model“. J. Environ. Manage.
7, S. 235–252.
Yu, G., Z. Schwartz und J. Walsh (2009). „A weather-resolving index for assessing the
impact of climate change on tourism related climate resources“. Climatic Change 95,
S. 551–571.
Zebisch, M., T. Grothmann, D. Schröter, C. Hasse, U. Fritsch und W. Cramer (2005).
Klimawandel in Deutschland. Vulnerabilität und Anpassungsstrategien klimasensitiver
Systeme. Climate Change 8. Umweltbundesamt, Dessau.
Herunterladen