Wenn ein Kind nicht lebensfähig ist

Werbung
Frauengesundheit
Band 10
Herausgegeben von Beate A. Schücking
Katharina Rost
Wenn ein Kind nicht lebensfähig ist
Das Austragen der Schwangerschaft nach
infauster pränataler Diagnose – Erfahrungen
betroffener Frauen
Mit 7 Abbildungen
V& R unipress
Universitätsverlag Osnabrück
®
MIX
Papier aus verantwortungsvollen Quellen
www.fsc.org
FSC® C083411
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISSN 2198-7122
ISBN 978-3-8471-0373-8
ISBN 978-3-8470-0373-1 (E-Book)
ISBN 978-3-7370-0373-5 (V& R eLibrary)
Weitere Ausgaben und Online-Angebote sind erhältlich unter: www.v-r.de
Veröffentlichungen des Universitätsverlags Osnabrück
erscheinen im Verlag V& R unipress GmbH.
Zugl. Osnabrück, Univ., Diss., 2015
Ó 2015, V& R unipress GmbH, Robert-Bosch-Breite 6, 37079 Göttingen / www.v-r.de
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen
schriftlichen Einwilligung des Verlages.
Printed in Germany.
Druck und Bindung: CPI buchbuecher.de GmbH, Zum Alten Berg 24, 96158 Birkach
Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.
Inhalt
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Vorwort von Dr. Angelica Ensel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Vorwort von Prof. Dr. Babette Müller-Rockstroh . . . . . . . . . . . . .
13
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Forschungsziel, Ausgangsforschungsfrage . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufbau der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
20
21
Teil I: Schwangerschaft mit infauster Prognose – Problemaufriss . .
1 Schwangerschaft und Pränataldiagnostik im deutschen Kontext
1.1 Die Struktur der Schwangerenvorsorge . . . . . . . . . . .
1.2 Die Verknüpfung von Pränataldiagnostik und Vorsorge . .
1.3 Die pränataldiagnostischen Untersuchungsmethoden . . .
1.3.1 Non-invasive Untersuchungsmethoden . . . . . . . .
1.3.2 Invasive Untersuchungsverfahren . . . . . . . . . . .
1.3.3 Ausblick: Neue Testverfahren . . . . . . . . . . . . .
2 Gesetzliche Rahmenbedingungen des Schwangerschaftsabbruchs
3 Die epidemiologische Perspektive: Fehlbildungsraten und
Schwangerschaftsabbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 Forschungsstand zu positiven Pränataldiagnostikbefunden . . .
4.1 Die Diagnosemitteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2 Die Entscheidung nach der Diagnosestellung . . . . . . . .
4.3 Exkurs: Der Fokus auf die Schnittstellenproblematik im
deutschen Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
23
23
23
26
30
31
39
41
43
.
.
.
.
.
.
.
.
45
47
48
58
. .
. .
66
68
6
Inhalt
Teil II: Perspektive und Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6 Die heuristische Perspektive der Studie – die Konstruktion von
Wissen oder Wissenschaft als Konstruktion . . . . . . . . . . . . .
6.1 Konstruktivismus und feministische Standpunkttheorie.
Perspektive auf Wissenschaft sowie auf Forscherin und
Forschungsobjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2 Der Handlungs- und Entscheidungsbegriff: Das Konzept der
»Agency«. Perspektive auf Handlung und Selbst . . . . . . . .
6.3 Biografie und Life Course Theory. Perspektive auf das
Erkenntnisinteresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.1 Biografie und Life Course Theory : Strukturelle und
prozessuale Konzepte einer lebensverlaufsorientierten
Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.2 Schwangerschaft als Übergang und
Entwicklungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 Die Weiterentwicklung der Forschungsfrage . . . . . . . . . . . . .
8 Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.1 Theoretische Grundlagen des qualitativen Ansatzes . . . . . .
8.2 Die Grounded Theory Methodologie . . . . . . . . . . . . . . .
8.2.1 Die Entwicklung der Grounded Theory Methodologie
und ihre Weiterentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . .
8.2.2 Zentrale Merkmale der Grounded Theory Methodologie
8.3 Die Datenerhebungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.4 Die Auswertung der Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.5 Die forschungsethischen Dimensionen . . . . . . . . . . . . .
8.6 Gütekriterien zur Bewertung der Studie . . . . . . . . . . . . .
Teil III: Die Ergebnisse – Schwangerschaft als unterbrochene
Statuspassage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 Die Samplezusammensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10 Einführung in die Ergebnisdarstellung – das Phasenmodell
»Diagnose als Unterbrechung der Statuspassage Schwangerschaft«
10.1 Weg zur Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.1.1 Vor-Ahnung haben oder ahnungslos sein . . . . . . .
10.1.2 Zugangswege zur Diagnose . . . . . . . . . . . . . . .
10.1.3 Betreuungserleben im Zeitraum »Weg zur Diagnose« .
10.1.4 Zeit: Das Warten auf die Diagnose . . . . . . . . . . .
10.1.5 Zwischenfazit der Phase Weg zur Diagnose . . . . . .
10.2 Die Diagnosemitteilung – Der Einschnitt . . . . . . . . . . .
10.2.1 Erleben der Mitteilungssituation . . . . . . . . . . . .
10.2.2 Dimensionen des Schockerlebens . . . . . . . . . . . .
71
71
72
77
79
79
85
93
95
95
98
99
100
108
112
115
118
.
.
123
123
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
128
129
131
136
138
142
146
148
148
154
Inhalt
10.2.3 Erwartungen an Untersuchung . . . . . . . . . . . . . .
10.2.4 Betreuungserleben nach der Diagnosemitteilung . . . .
10.2.5 Strategien: Kontrolle erlangen . . . . . . . . . . . . . . .
10.2.6 Zwischenfazit der Phase »Diagnosemitteilung« . . . . .
10.3 Die Zeit nach der Diagnose als Neuausrichtungsprozess . . . .
10.3.1 Entwicklung einer eigenen Verlaufsprognose und
Entscheidungsfindung als Prozess . . . . . . . . . . . .
10.3.2 Einflussfaktoren auf die Entscheidungsfindung . . . . .
10.3.3 Strategien zur Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . .
10.3.4 Partnerschaft im Entscheidungszeitraum . . . . . . . .
10.3.5 Die Phasen des Neuausrichtungsprozesses . . . . . . . .
10.3.5.1 Keine Passung haben . . . . . . . . . . . . . . .
10.3.5.2 Alternativen eröffnen sich . . . . . . . . . . . .
10.3.5.3 Suchen/Kontextualisieren . . . . . . . . . . . .
10.3.5.4 Stabilisierung, Gefühl der Kontrolle . . . . . . .
10.3.6 Zwischenfazit der Phase »Neuausrichtung« . . . . . . .
10.4 Gestaltung der verbleibenden Zeit – Schwangerschaft nach der
Entscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.4.1 Sich zwischen Sicherheit und Unsicherheit bewegen . .
10.4.2 Umgang mit Zeit finden . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.4.3 Orientierung in der Zeit: Von der Planung Sterben und
Abschied, Geburt hin zum in der Gegenwart sein . . . .
10.4.4 Bindung gestalten – Beziehungsgestaltung zum Kind . .
10.4.4.1 Die Phasen der Bindung: Entfremdung –
Annäherung – Verbundenheit . . . . . . . . . .
10.4.4.2 Aspekte der Bindungsgestaltung . . . . . . . . .
10.4.4.3 Vorziehen des Mutter-Seins: Mutter-Sein im
Mutter-Werden . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.4.5 Umgang mit Ritualen – die veränderte Statuspassage . .
10.4.5.1 Umgang mit Ritualen, die mit dem
individuellen Mutterbild in Zusammenhang
stehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.4.5.2 Umgang mit institutionalisierten
Ritualisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.4.6 Interaktion gestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.4.7 Zwischenfazit der Phase »Gestaltung der verbleibenden
Schwangerschaft« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.5 Der Übergang: Die Phase »Geburt« . . . . . . . . . . . . . . .
10.5.1 Der Zeitraum unmittelbar vor der Geburt . . . . . . . .
10.5.2 Das Geburtserleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.5.3 Zuschreibungen an das Kind . . . . . . . . . . . . . . .
7
158
161
162
166
168
170
172
175
179
180
181
184
185
189
191
193
197
201
207
214
214
218
223
227
228
233
237
252
255
255
266
277
8
Inhalt
.
.
.
.
.
.
.
278
281
281
293
305
306
308
.
.
.
.
.
.
.
310
314
316
322
325
325
328
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
329
340
342
344
349
353
354
355
357
358
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
363
Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
379
Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
381
Die verwendeten Transkriptionsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
383
10.5.4 Zwischenfazit der Phase »Geburt« . . . . . . . . . . .
10.6 Begegnung und Abschied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.6.1 Begegnung mit dem Kind . . . . . . . . . . . . . . . .
10.6.2 Das Kind als Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.6.3 Dem Kind einen Platz in der Welt schaffen wollen . . .
10.6.3.1 Das Kind der Welt zeigen wollen . . . . . . . .
10.6.3.2 Erinnerungen konstruieren . . . . . . . . . .
10.6.3.3 Familie konstruieren – das Kind in die Familie
integrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.6.3.4 Taufe als Abschieds- und Einbindungsritual .
10.6.4 Raum für Abschied . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.6.5 Zwischenfazit der Phase »Begegnung und Abschied« .
11 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.1 Grenzen des methodischen Vorgehens . . . . . . . . . . . . .
11.2 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse . . . . . .
11.2.1 Die Kernkategorie: Zusammenbruch und
Neukonstruktion der Statuspassage Schwangerschaft .
11.2.2 Der Weg zur Diagnose als Automatismus . . . . . . .
11.2.3 Diagnosemitteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.2.4 Entscheidungs- und Neuausrichtungsprozess . . . . .
11.2.5 Die verbleibende Schwangerschaft . . . . . . . . . . .
11.2.6 Die Geburt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.2.7 Begegnung und Abschied . . . . . . . . . . . . . . . .
11.3 Empfehlungen für die Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.4 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Danksagung
An vorderster Stelle möchte ich den teilnehmenden Frauen danken, für ihr
Vertrauen und die Offenheit, mir Einblick in ihre Erfahrung zu geben. Ohne ihre
Bereitschaft, ihre Erfahrungen mit mir zu teilen, hätte diese Studie nicht zustande kommen können, ohne ihre Geschichten, die mich tief berührt haben,
wären die Durststrecken während des Dissertationsprozesses für mich nicht zu
bewältigen gewesen. Ihnen gilt mein größter Dank.
Ich möchte mich ebenso bei meiner Doktormutter Prof. Beate Schücking für
die konstruktive und respektvolle wissenschaftliche Begleitung bedanken. Ihr
Zutrauen gab mir die Freiheit, die Arbeit im Sinne der Grounded Theory Methodologie kreativ und prozesshaft entwickeln zu können. Auch Barbara KatzRothman, die den Anstoß zu diesem Dissertationsprojekt gegeben hat und eine
wichtige Ansprech- und Diskussionspartnerin während dieser Dissertation für
mich war, möchte ich danken.
Jede wissenschaftliche Arbeit profitiert von Menschen, die über kurze oder
längere Zeit daran teilhaben: Den Teilnehmerinnen des Doktorandenkolloquiums für wertvolle Anregungen und hier insbesondere Claudia Berger, auch für
die organisatorische Unterstützung.
Ohne die großzügige Unterstützung durch das Studienwerk Villigst, das mir
finanziell und ideell, vor allem aber auch durch die wertvollen Kontakte zu
anderen Mitstipentiaten und -stipendiatinnen eine wertvolle Begleitung und
Unterstützung über viele Jahre dieses Forschungsvorhabens war, wäre diese
Arbeit schwer schaffbar gewesen. Hier danke ich insbesondere Birgit Behrisch
für den anregenden Austausch.
Mein besonderer Dank gilt aber den Mitgliedern meiner Arbeitsgruppe
Qualitas: Kathrin Aghamiri, Nadin Duetthorn, Kwathar El Quasem, Franziska
Günauer, Beate Hilbert, Bianca Hillberg, Fabian Klemmer, Martina Kraml und
Christin Münz. Der regelmäßige wöchentliche Austausch mit ihnen, die gemeinsame Arbeit mit der Grounded Theory Methodologie und die Ermutigungen stellten eine unverzichtbare Unterstützung während des Forschungsprozesses für mich dar.
10
Danksagung
Für das Lesen der Arbeit und die anregenden Kommentare möchte ich mich
bedanken bei Prof. Babette Müller-Rockstroh, Carolin Meuschel und auch Kathrin Blaufuss. Für die Unterstützung zu Beginn dieser Arbeit möchte ich mich
außerdem bei Leona E.V. und bei Monika Jaquier herzlich bedanken, bei Prof.
Harald Goll für die Möglichkeit des Vorstellens und Diskutierens meiner Ergebnisse. Für das »Mitdenken« und die gemeinsame Schreibauszeit danke ich
außerdem Margot Götte-El Fartoukh, die mir während dieser Arbeit zu einer
Freundin geworden ist. Manuela Raddatz, Anne Bartke, Johanna Huber, Heike
Zwahlen und Gisele Steffen und den vielen anderen Kolleginnen für den Austausch und die Unterstützung.
Abschließend danke ich meiner Familie für die emotionale und praktische
Unterstützung während dieses zeitintensiven Forschungsprozesses. Es wäre
schwer gewesen ohne ihre Geduld und die Freude des gemeinsamen Familienlebens.
Vorwort von Dr. Angelica Ensel
Frauen, die nach vorgeburtlicher Diagnostik erfahren, dass ihr Kind nicht lebensfähig ist, fallen in eine existenzielle Krise. Von einem Moment zum anderen
ändert sich ihr Leben dramatisch – alle Bilder, Träume und Fantasien, die sie
vom Leben mit ihrem Kind hatten sind hinfällig. Stattdessen müssen sie entscheiden, ob sie die Schwangerschaft abbrechen lassen oder ob sie ihr Kind
weitertragen und die Entscheidung über das Ende der Schwangerschaft und den
Tod ihres Kindes dem Leben selbst überlassen. Nur wenige Frauen wählen diesen
zweiten Weg und lassen sich damit auf eine große Ungewissheit ein. Sie wissen
nicht, ob ihr Kind im Mutterleib, kurz nach der Geburt oder erst im Verlauf der
ersten Lebensmonate sterben wird.
Welche Frauen entscheiden sich für diesen anderen Weg? Wie gestalten sich
die Entscheidungsprozesse, welche Schwierigkeiten sind dabei zu bewältigen
und welche Ressourcen befähigen die Frauen, ihre Kinder im Spannungsfeld von
Geburt und Tod zu tragen? Bisher wissen wir wenig über das Erleben, die Erfahrungen, Motivationen, Kompetenzen und Ressourcen der Betroffenen. Katharina Rost hat ihre Forschung diesen Frauen und ihrem anderen Weg gewidmet. Als Hebamme und Gesundheitswissenschaftlerin erforscht sie die den
Entscheidungen zugrundeliegenden inneren Prozesse im Umgang mit der Krise
als einen Prozess der Reife und des Wachstums.
Mit hohem Einfühlungsvermögen und großer methodischer Sorgfalt geht die
Autorin ihren Weg als forschende Pionierin – sowohl in der Begegnung mit den
Frauen als auch im Umgang mit dem gewonnenen Material. Anspruchsvoll und
in klarer Sprache geschrieben, wird die Arbeit auch für die Lesenden selbst zu
einer Reise. Sie haben teil an den Geschichten, Haltungen und Reifeprozessen
der Frauen und am Erkenntnisweg der Autorin, die dabei verschiedene qualitative Forschungsansätze miteinander verknüpft.
Der eigene professionelle Hintergrund der Forscherin ist dabei Chance und
Herausforderung zugleich. Ihre hohe methodische Kompetenz, die anspruchsvolle Wahl der Gütekriterien und nicht zuletzt ihre große Sensibilität, Empathie
und Reflexivität ermöglichen der Autorin eine außerordentliche Erkenntnis-
12
Vorwort von Dr. Angelica Ensel
tiefe. Das von ihr gefundene Modell der Neuausrichtung ist wegweisend für das
Verständnis der Erfahrungswege und inneren Prozesse der Frauen. Gleichzeitig
zeigt die Autorin die Defizite der Begleitung auf. Sie gibt maßgebliche Impulse
und konkrete Hinweise für die Praxis der begleitenden Berufsgruppen ebenso
wie für eine frauengesundheitspolitische Perspektive auf den Umgang mit den
Konsequenzen der vorgeburtlichen Diagnostik. Während das Selbstbestimmungsrecht der Frauen auch im Falle eines späten Schwangerschaftsabbruchs
nach Feststellung einer schweren Behinderung oder Erkrankung – auch bei
Lebensfähigkeit des Kindes – sehr hoch bewertet wird, wird die Fortführung der
Schwangerschaft häufig gar nicht als eine mögliche Option dargestellt. Selbstbestimmung zu unterstützen – das zeigt die Arbeit von Katharina Rost – heißt,
den Frauen alle Möglichkeiten zu eröffnen und ihnen die notwendige Stärkung
und Unterstützung zur Verfügung zu stellen, damit sie tatsächlich ihren eigenen
Weg wählen und gehen können.
Die Ressourcen und Kompetenzen zur Bewältigung existenzieller Krisen in
diesem Bereich der reproduktiven Gesundheit können sich am besten entfalten,
wenn die Erfahrungen der Betroffenen auf Resonanz im Bild der Begleitenden
treffen. Ein neues Verständnis der Stufen der Reife- und Wachstumsprozesse auf
diesem anderen Weg ermöglicht den begleitenden Berufsgruppen, Geburtshilfe
im umfassenden Sinne zu leisten: Die Frauen auf ihrem Weg so zu stärken, dass
sich in ihnen das entwickelt, was die Theologin Marianne Möst als »Krisenkompetenz Weisheit« bezeichnet. Die wegweisende Arbeit von Katharina Rost
hat das Potenzial, diese Kompetenz bei den Frauen und den sie Begleitenden
weiterzuentwickeln.
Angelica Ensel
Vorwort von Prof. Dr. Babette Müller-Rockstroh
Mit Freude schreibe ich dieses Vorwort zu einem Buch, dessen Fertigstellung ich
begleiten durfte. Dieses Buch ist unter vielen Gesichtspunkten besonders lesenswert.
Es ist dem Thema Pränataldiagnostik gewidmet und richtet den Blick auf
diejenigen Frauen, die im Verlauf der Schwangerschaft die pränataldiagnostische Prognose erhalten, dass ihr Kind nach der Geburt nicht leben wird. Dabei
geht es insbesondere um den Einbruch dieser Diagnose in den biographischen
Prozess Schwangerschaft/ Mutterwerden.
Spannend im Detail, neu und weiterführend an Katharina Rosts Rekonstruktion dieser veränderten Biographien ist vor allen Dingen, wie sie diese
Erschütterung analysiert. Die Geschichten von Frauen, die mit der infausten
Prognose weiter schwanger gehen, wird in diesem Buch zu einer Linse, durch die
das Schwangersein unter diesen besonderen Umständen als eine komplexe
Statuspassage sichtbar gemacht wird: die Diagnose der Nichtlebensfähigkeit des
Kindes bedeutet nicht den Abbruch, sondern die Veränderung der Laufrichtung
des lebensgeschichtlichen, und immer ganz individuellen Ereignisses Eltern zu
werden. Dieses Thema ist zwar auch ein Konflikt zwischen unterschiedlichen
Auffassungen und Betreuungskonzepten von Hebammen und Ärzten/Ärztinnen, doch in der Tiefe geht es, wie Katharina Rost sorgfältig herausarbeitet, um
die Unmöglichkeit einer geburtshilflichen Praxis, die Frauen mit ihren Bedürfnissen wirklich in den Mittelpunkt der Betreuung zu stellen. Wir sehen in
den Geschichten dieser Frauen zwei Seiten einer Entwicklung: auf der einen Seite
verfolgen wir, wie Schwangerenbetreuung und Pränataldiagnostik spätesten
seitdem Ultraschall zum festen Bestandteil des regulären Vorsorgeschemas geworden und sowohl für die Berufsgruppen als auch für die Schwangeren unmittelbar miteinander verknüpft sind. Die Ausleuchtung und damit Kenntnis
des Körperinneren ist untrennbar mit der »Einverleibung« der sozialen Rolle
›Schwangere‹ verbunden, von der erwartet wird, dass sie die vorgesehenen
pränatalen Untersuchungen ihres ungeborenen Kindes durchführen lässt. Auf
der anderen Seite sehen wir den Untergang der Freiheit in einem Vorgang, bei
14
Vorwort von Prof. Dr. Babette Müller-Rockstroh
dem der ›natürliche‹ Entscheidungsausgang schon vorher festzustehen scheint
und im Sinne der Zumutbarkeit für die Eltern mit der Diagnose ›Nichtlebensfähigkeit‹ die Indikation für den Abbruch der Schwangerschaft schon mitgereicht wird.
Katharina Rost untersucht einen wichtigen Aspekt dieses Konflikts, der ganz
aktuell und gleichzeitig wenig öffentlich ist. Ihre Studie ist wichtig, weil sie zu
der Erkenntnis anregt, die sich in der Hinwendung zu denjenigen aufdrängt, die
mit ihrer Schwangerschaft auch adäquat betreut werden wollen. Das vorliegende
Buch schärft den Blick für eine entscheidende Weichenstellung, die in der
Schwangerenversorgung normal geworden ist und regt an, die sich daraus ergebenden Konsequenzen zu überdenken und die Dynamik hinter diesem Vorgehen in Augenschein zu nehmen. Dabei richtet die Autorin den Fokus auf eine
Gruppe Schwangerer, deren Stimmen bislang noch kaum und im deutschen
Raum noch gar nicht Gehör gefunden haben. Es geht um diejenigen Frauen, die
nach der pränatalen Diagnose einer infausten Prognose für das Kind nicht den
scheinbar selbstverständlichen Weg eines Schwangerschaftsabbruchs gehen
sondern die betroffene Schwangerschaft weiterführen. Bewusst nimmt die Autorin Abstand von den festgefügten medizinischen und scheinbar linear miteinander verknüpften Kategorien ›Diagnose‹ – ›Entscheidung‹ und arbeitet
empirisch und akribisch die unterschiedlichen Phasen der Entscheidung heraus.
Damit stellt sie die Diagnose in einen Neuausrichtungsprozess, der sich in einem
prozesshaften Verlauf ausgestaltet.
Entscheidend für diese Arbeitsweise ist hier der methodische Ausgangspunkt: das Erleben dieser Erschütterung durch die Frauen selbst – ›von unten
heraus‹ – zu verstehen und konsequent einen (selbst)reflektierenden Ansatz zu
verfolgen. Dabei beeindruckt nicht nur der erzählte Inhalt sondern auch der
sensible Umgang mit den Interviewpartnerinnen. Die Frau als »Expertin in
eigener Sache« sprechen zu lassen, nennt die Verfasserin ihre methodischen
Grundhaltung, die konstruktivistisches Erkenntnisinteresse und Ansätze aus
der Biographie-Forschung aus- und aufarbeitend, das Forschungsergebnis als
persönlich subjektiv geprägtes Produkt für beide an der Forschung beteiligten
Parteien begreift.
Die relativ junge ›Hebammenwissenschaft‹, die sich im Zusammenhang mit
der neuen akademischen Qualifizierung von Hebammen als eigenständige
Disziplin derzeit begründet, sucht (noch) nach geeigneten Theorien, die
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett als lebensgeschichtliche Ereignisse
fassen. Diese Arbeit bietet hier vieles. Sie ist nicht nur ein Meisterstück an
narrativer Empathie sondern in der stringenten Umsetzung eines qualitativen
Forschungsverständnisses auch ein wichtiges Buch für die akademisch-wissenschaftliche Qualifizierung forschender Hebammen.
Am Ende jeder Phasenbeschreibung bündelt Katharina Rost die Aussagen
Vorwort von Prof. Dr. Babette Müller-Rockstroh
15
ihrer Interviewpartnerinnen zu Handlungsempfehlungen für die professionellen Begleitpersonen wie etwa Ärzten und Ärztinnen, Hebammen aber auch
anderen beteiligten Berufsgruppen. Aus der Dichte der gemeinsam rekonstruierten Erinnerungen ihrer Gesprächspartnerinnen, aus positiv und negativ erlebten Aspekten der Betreuung, sind klare und durchführbare Betreuungsanforderungen entstanden, die für die Helfenden von großer Bedeutung sind.
Darüber hinaus können sie aber auch betroffenen Frauen Unterstützung darin
geben, ihre Schwangerschaft selbstbestimmt zu gestalten und aktiv nach passenden Betreuungsformen zu suchen.
Ich bin ihr sehr dankbar für dieses mutige Buch.
Babette Müller-Rockstroh
Einleitung
»Von Anfang an live dabei: Bestaunen Sie die individuellen Gesichtszüge Ihres Kindes
bereits vor der Geburt. Die einmalige 3D-Ultraschalltechnik ist für Mutter und Kind
absolut ungefährlich und liefert Ihnen bereits während Ihrer Schwangerschaft unvergleichlich fotorealistische und faszinierende Bilder Ihres Kindes. Kosten ca. 110 Euro
einschließlich Übersendung per e-mail.«1
Mit diesen Worten wirbt eine Berliner Frauenarztpraxis auf ihrer Internetseite
um privat zahlende Schwangere und betont damit den Lifestyle-Aspekt, der für
viele Frauen mit den Ultraschalluntersuchungen verbunden ist. Ultraschall wird
dabei von vielen Frauen weniger als Diagnoseinstrument gesehen, sondern
vielmehr als »Babykino«, das Bindung unterstützt und zusätzlich den normalen
Ablauf der Schwangerschaft bestätigt (Tegethoff, 2012; Lalor und Devane, 2007;
Renner, 2006; Rost, 2007).
98 % der Schwangeren lassen mindestens eine der drei in den Mutterschaftsrichtlinien empfohlenen Ultraschalluntersuchungen durchführen (Renner, 2006). Während nur 15 % der Schwangeren auf weitere pränataldiagnostische Verfahren verzichten, nehmen mehr als 70 % der Schwangeren darüber
hinausgehende zusätzliche Ultraschalluntersuchungen in Anspruch (Renner,
2006, S. 32).
Neben dem Ultraschall haben sich auch weitere pränataldiagnostische Methoden in den letzten Jahrzehnten etabliert. Untersuchungen wie die Amniozentese oder das Ersttrimesterscreening auf verschiedene Trisomien werden
verstärkt in Anspruch genommen und sind so integraler Bestandteil der normalen Schwangerenvorsorge geworden, mit denen jede schwangere Frau in
Berührung kommt, es sei denn, sie entzieht sich der ärztlichen Schwangerenvorsorge komplett.
Von ärztlicher Seite wird vielfach argumentiert, diese Untersuchungen
dienten auch der Beruhigung der Schwangeren. Dies ist auch als eines der Ziele
1 http://www.gyn-berlin-mitte.de/igel_individuelle_gesundheits_leistung.htm.
18
Einleitung
von Pränataldiagnostik aufgeführt (vgl. Bundesärztekammer, 1998). Allerdings
hat sich das Erleben von Schwangerschaft durch die Diagnosemöglichkeiten
unwiederbringlich verändert (Rapp, 1999, Schindele, 1990, Katz-Rothmann,
1986). So spricht Katz-Rothman (1986) von der »tentative pregnancy«, die
manche Frauen bis zum unauffälligen Amniozenteseergebnis nur mehr »auf
Probe« eingingen. Dazu kommt die Belastung der Schwangeren durch Wartezeiten auf die jeweiligen Testergebnisse.
Tatsächlich erfahren die meisten Frauen durch die Untersuchungen, dass alles
in Ordnung sei und sehen auch deshalb die pränataldiagnostischen Methoden
als etwas, was ihnen die Normalität der Schwangerschaft versichert (Tegethoff,
2012). Was aber passiert, wenn Schwangere wirklich mit einer Diagnose konfrontiert werden, wenn eben diese antizipierte Normalität nicht bestätigt wird?
Durch die Zunahme dieser Verfahren gibt es immer mehr Frauen, die nach
einem verdächtigen oder positiven Befund Entscheidungen treffen müssen: zum
einen bezogen auf weitere Untersuchungen, aber auch über das Fortsetzen oder
den Abbruch der Schwangerschaft.
Mein eigenes Forschungsinteresse an der Thematik resultiert aus zwei Erfahrungssträngen. Das sind zum einen meine eigenen Erfahrungen als Hebamme. Darüber hinaus bildet aber auch eine eigene unveröffentlichte Masterthesis zum Diskurs über Pränataldiagnostik den Hintergrund für die
vorliegende Studie (Rost, 2007).
»Bei Down-Syndrom hat man ja noch eine Wahl.«
Diese Aussage einer Ärztin aus einem Interview im Rahmen meines Masterstudiums brachte mich dazu, über Folgendes nachzudenken: Wenn Frauen bei
Down-Syndrom-Diagnosen eine Wahl haben, was haben sie dann bei anderen
Diagnosen? Und welche Diagnosen sind es, bei denen Frauen nicht die Wahl
haben, bei denen der Entscheidungsausgang bereits mit der Diagnose festzustehen scheint?
Ich dachte über meine Erfahrungen während der Hebammenausbildung in
den 1990er Jahren an einer großen Universitätsklinik nach, wo in der pränataldiagnostischen Abteilung der Schwangerschaftsabbruch im Anschluss an ein
positives Pränataldiagnostikergebnis die Norm darstellte und wir als Schülerinnen die Frauen bei diesen Abbrüchen begleiteten. Ich erinnerte mich an eine
Frau, die ein Kind mit Schwerstbehinderung trotz einer solchen schwerwiegenden Diagnose geboren hatte, das dann nach einigen Wochen gestorben war.
Diese Frau wurde im allgemeinen Verständnis der Klinik – auch von uns Hebammenschülerinnen – als unverantwortlich handelnd angesehen. Niemand
konnte verstehen, warum sie ihrem Kind wissentlich solch ein leidvolles Leben
zumuten wollte.
In meiner späteren Berufspraxis als freiberufliche Hebamme begleitete ich
Einleitung
19
dann ebenfalls Frauen nach einem Schwangerschaftsabbruch, aber auch Frauen,
die die Schwangerschaft nach einem pränataldiagnostischen Befund fortgesetzt
hatten. Durch diese Erfahrungen veränderte sich mein Blick auf diese Thematik,
mein Möglichkeitssinn erweiterte sich.
Gleichzeitig erlebte ich, dass in den vergangenen zwanzig Jahren eine Ausdehnung pränataldiagnostischer Verfahren stattfand, weg von den »älteren Risikoschwangeren« hin zur Gruppe aller Schwangeren. Dadurch werden auch
Hebammen in der Betreuung von Schwangeren häufiger mit Problemen konfrontiert, die in Verbindung mit pränataldiagnostischen Verfahren stehen. Hier
stellt der Umgang mit der Verunsicherung der Frauen einen zentralen Aspekt
dar.
Im öffentlichen Diskurs und auch in der vorhandenen qualitativen Forschung
wird meist nur die Entscheidung für oder gegen das Fortsetzen der Schwangerschaft bei der Diagnose Trisomie 21 diskutiert. Das zeigte sich auch in den
Ergebnissen meiner Masterarbeit zum Diskurs über Pränataldiagnostik, in der
ich Dialoge in Internetchatrooms zu Untersuchungsmethoden analysierte und
im Anschluss daran Interviews mit Frauen mit positivem Pränataldiagnostikbefund und mit Experten führte: In den Dialogen der nicht betroffenen Frauen
in den Schwangerschaftsforen ging es vornehmlich um Pränataldiagnostik und
Entscheidungen in Bezug auf Trisomie 21. Dies spiegelt sich auch in der Forschung zu diesem Themenbereich in Deutschland wieder. So untersuchte Marion Baldus Frauen, die die Schwangerschaft nach dem Pränataldiagnostikbefund Trisomie 21 weiterführten, wobei sie den Fokus besonders auf die
Entscheidungsprozesse legte. Lenhard erforschte die Wahrnehmung des gesellschaftlichen Umgangs durch betroffene Eltern (Baldus 2006; Lenhard, 2005).
Bei der Diagnose Trisomie 21 wird von Abbruchraten von 90 bis 94 % ausgegangen, bei Diagnose infauster Prognosen kann von ähnlich hohen Abbruchraten ausgegangen werden (Eurocat, 2012).
Über die Entscheidung für das Weiterführen der Schwangerschaft nach der
Diagnose »Nichtlebensfähigkeit« des Kindes gibt es im deutschsprachigen
Raum nur Berichte, die von betroffenen Frauen veröffentlicht wurden (Bohg,
2012; Wackermann, 2008; Hinsberger, 2007 u. a.). Qualitative Untersuchungen
zum Erleben betroffener Frauen liegen bislang noch nicht vor.
Solche Untersuchungen gibt es in anderen Kontexten, wie etwa die irische
Untersuchung von Lalor et al. (2009) oder auch die US-Untersuchung von
Redlinger-Grosse et al. (2002). Diese Untersuchungsergebnisse sind nur bedingt
auf den deutschen Kontext übertragbar, da das Gesundheitssystem anders
strukturiert ist oder die legalen Rahmenbedingungen für einen Schwangerschaftsabbruch sich von denen in Deutschland unterscheiden. Andere Untersuchungen wie die von Locock (2005) oder auch Chitty et al. (1996) sind Fall-
20
Einleitung
beschreibungen, oder der Sampleumfang umfasst nur wenige Frauen als Teilnehmerinnen.
Demnach gibt es einen Bedarf, wissenschaftlich zu erforschen, wie Frauen in
Deutschland eine solche Diagnose und die anschließende Schwangerschaft erleben. Die vorliegende Arbeit möchte sich daher dieser Forschungslücke in
Deutschland widmen.
Forschungsziel, Ausgangsforschungsfrage
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Erfahrungen von Frauen, die sich nach der
Diagnose »Nichtlebensfähigkeit des Ungeborenen« zum Weiterführen der
Schwangerschaft entscheiden, darzustellen und damit zu einem besseren Verständnis der Bedürfnisse dieser Frauen beizutragen und Impulse für eine bessere
Versorgung dieser Frauen zu geben.
Daraus ergaben sich zu Beginn der vorliegenden Untersuchung folgende
Fragestellungen:
1. Wie erleben die Frauen die pränatale Diagnosestellung einer infausten Prognose und wie kommen sie zu ihrer Entscheidung, die Schwangerschaft
weiterzuführen?
2. Welche Aspekte beeinflussen ihr Erleben der Diagnose und der verbleibenden
Schwangerschaft?
3. Welche Bedürfnisse und Handlungsstrategien entwickeln sie während des
Entscheidungsprozesses und in der Zeit danach?
Aus dieser Fragestellung ergibt sich die Wahl eines induktiven Forschungsansatzes. Anhand von problemzentrierten Interviews mit betroffenen Frauen
sollen das Erleben und die subjektive Realität der Frauen erforscht werden.
Im Forschungsverlauf wurden diese Fragen in einer Pendelbewegung zwischen Datenmaterial, Analyse und theoretischer Literatur immer weiter geschärft. Dabei orientierte ich mich an Flick (2006, S. 77), der empfiehlt, dass die
Forscherin eine klare Forschungsfrage formuliert, aber eine offene Haltung für
überraschende Erkenntnisse bewahren soll.
Um die Leserin/den Leser auf diesem Herleitungsprozess mitnehmen zu
können, findet sich in Teil II der Arbeit, im Anschluss an die Darstellung der
Forschungslandschaft und der heuristischen Perspektive, die Beschreibung der
Weiterentwicklung der Forschungsfragen im Forschungsprozess (siehe Kapitel 5).
Aufbau der Arbeit
21
Aufbau der Arbeit
Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. In Teil I erfolgt ein Problemaufriss zum
Forschungsbereich, Teil II, Kapitel 6 bis 8 beschreibt die heuristische Perspektive und Methodologie und in Teil III werden schließlich die Ergebnisse dargestellt und diskutiert.
Zunächst wird in Kapitel 1 der kontextuelle Rahmen dargestellt, der den
Hintergrund für das Erleben der befragten Frauen bildet. Hier werden Studienergebnisse dazu vorgestellt, wie Schwangerschaft in Deutschland stattfindet.
Dabei geht es zunächst um die Schwangerenvorsorgestruktur, dann um Aspekte
der Pränataldiagnostik und deren Verknüpfung mit der Schwangerenvorsorge.
Im Anschluss daran werden in Kapitel 2 die gesetzlichen Rahmenbedingungen
und Richtlinien für Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch in
Deutschland aufgezeigt. Zum Abschluss wird in Kapitel 3 der epidemiologische
Hintergrund von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland beschrieben.
In Kapitel 4 werden dann Studien dargestellt, die sich mit der Situation befassen, wenn Frauen einen positiven pränataldiagnostischen Befund erhalten.
Dabei werden zunächst Studienergebnisse erläutert, die sich mit der Mitteilung
des pränataldiagnostischen Diagnosebefundes beschäftigen. Im Anschluss folgen Untersuchungen zu Entscheidungsprozessen nach der Diagnosemitteilung
und eine genaue Wiedergabe des Forschungsstands zu Untersuchungen, die sich
explizit auf das Fortsetzen von Schwangerschaften nach der pränatalen Diagnose »Nichtlebensfähigkeit« beziehen. Zuletzt wird der Blick noch auf die
deutsche Forschung zu dieser Thematik und deren Fokus auf die Schnittstellenproblematik gerichtet.
Nach einem Zwischenfazit in Kapitel 5 schließt sich mit Kapitel 6 die Darstellung der heuristischen Perspektive der Studie an, die theoretische Perspektive also, aus der die Methoden gewählt wurden und die vorliegenden Ergebnisse
zustande gekommen sind. In Kapitel 7 die Weiterentwicklung der Forschungsfragen herausgearbeitet. Diese bilden die Ausgangslage für das methodische
Design der Studie.
In Kapitel 8 wird das methodische Vorgehen expliziert. Zunächst werden
einführende Grundlagen des qualitativen Ansatzes und der Grounded Theory
Methodologie dargelegt und dabei insbesondere Details des in dieser Studie
verwendeten Ansatzes der konstruktivistischen, reflexiven Grounded Theory
herausgearbeitet. Daran schließt sich die Darstellung des praktischen Forschungsvorgehens an, eine Beschreibung der Datenerhebung und Datenauswertung, eine Darstellung der Gütekriterien und der forschungsethischen Dimensionen der Arbeit.
Den Kern der Arbeit bildet Teil III der Arbeit, in dem die Ergebnisse in Form
des herausgearbeiteten Prozessmodells dargestellt werden. Zunächst wird ein-
22
Einleitung
führend die Zusammensetzung des Samples beschrieben (Kapitel 9). Daran
anschließend folgt die Darstellung der Ergebnisse analog zum Phasenverlauf des
entwickelten Prozessmodells »Unterbrechung der Statuspassage und Neuausrichtungsprozess« im Kapitel 10.
Schritt für Schritt werden die Ergebnisse chronologisch entlang der Phasen
dieses Prozessmodells aufgeführt. Die Darstellung beginnt mit der prädiagnostischen Phase »Weg zur Diagnose«, daran schließt sich der »Einschnitt der
Diagnosemitteilung« an. Die Phase »Neuausrichtung nach der Diagnose« lässt
sich in vier zeitliche Segmente gliedern: keine Passung haben, Alternativen
eröffnen sich, Suchen/Kontextualisieren und Stabilisierung. Zudem werden
Einflussfaktoren auf die Entscheidung und die Entscheidungstypen ausgearbeitet. Es schließt sich die Phase »Gestaltung der verbleibenden Zeit« an, wobei
diese insbesondere den Umgang mit Zeit und die Orientierung in der Zeit fokussiert. Die Phase »Geburt« bildet schließlich das Ende der Statuspassage
Schwangerschaft und den Übergang zur letzten Phase des Modells »Begegnung
und Abschied«. In dieser Phase wird die Zeit nach der Geburt, das Kennenlernen
und Sterben des Kindes oder der Umgang mit einem unerwarteten Überleben
des Kindes analysiert.
In der Darstellung der Ergebnisse wird immer wieder Bezug zum Interviewmaterial genommen. Am Ende jeder Phasenbeschreibung wird zudem ein
Zwischenfazit erhoben. Die an dieser Stelle ausgearbeiteten Beispiele positiv
erlebter Betreuungssituationen, die als Beispiele für Good Practice angesehen
werden können, bilden die Basis für die Praxisimplikationen am Ende der Arbeit.
In Kapitel 11 werden die Ergebnisse schließlich zusammengefasst, mit den
Forschungsfragen sowie anderen Forschungsarbeiten in Beziehung gesetzt und
Praxisempfehlungen erarbeitet. Zusätzlich erfolgt eine Diskussion der Geltungsbeschränkung der Studie. Die Empfehlungen für weiterführende Forschung sind im Ausblick dargestellt. Das Fazit in Kapitel 12 bildet den Abschluss
der Arbeit.
Teil I: Schwangerschaft mit infauster Prognose –
Problemaufriss
Im Zentrum dieser Studie steht die Frage, wie die Frauen den Einbruch der
pränatalen Diagnosestellung einer infausten Behinderung des ungeborenen
Kindes in den Schwangerschaftsverlauf erleben. Im ersten Teil dieser Arbeit soll
deshalb in den folgenden Kapiteln die der Kontext aufgezeigt werden, innerhalb
dessen die in dieser Studie befragten Frauen diese Erfahrung erleben.
1
Schwangerschaft und Pränataldiagnostik im deutschen
Kontext
1.1
Die Struktur der Schwangerenvorsorge
In der Versorgungsstruktur in Deutschland steht die ärztliche Betreuung im
Zentrum der Schwangerenvorsorge und Geburtshilfe.2 Die meisten schwangeren
Frauen lassen die Schwangerschaftsvorsorgen bei einer niedergelassenen Gynäkologin oder einem Gynäkologen durchführen, manche Schwangeren werden
begleitend oder intermittierend durch eine Hebamme betreut. Nur sehr wenige
Frauen suchen für die Schwangerenvorsorge ausschließlich oder vornehmlich
eine Hebamme auf (vgl. Feldhaus-Plumin, 2005). So ist es verständlich, dass die
Ärztin oder der Arzt von vielen Schwangeren als die wichtigste Informationsquelle während der Schwangerschaft gesehen wird und ärztlichen Aussagen zu
Untersuchungsmethoden ein hoher Stellenwert beigemessen wird. Diese prägen
die individuellen Bedeutungszuschreibungen der Frauen, die Entscheidungen
für oder gegen Untersuchungsmethoden (Renner, 2006).
2 Dies findet beispielsweise darin Ausdruck, dass die Mutterschaftsrichtlinien, also die Richtlinien, welcheUntersuchungen in der Schwangerschaftsvorsorge erfolgen sollen, in einem
gemeinsamen Ausschuss von Krankenkassen und Ärzten erstellt werden – Hebammen als
weitere zur Durchführung von Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen befugte Berufsgruppe sind nicht involviert (Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen, 1985, 2013).
24
Schwangerschaft mit infauster Prognose – Problemaufriss
Die ärztliche Schwangerenvorsorge wird über die Mutterschaftsrichtlinien
geregelt, in denen u. a. der Katalog zur Bestimmung einer Risikoschwangerschaft
festgeschrieben ist. Sie definieren aber auch, zu welchem Zeitpunkt welche
Untersuchungen durchgeführt werden sollen und geben so der Schwangerschaftsvorsorge eine zeitliche Struktur, legen den Rhythmus der Vorsorgeuntersuchungen und die Zeitfenstern für Untersuchungszeitpunkte fest.
Fragmentierung versus Kontinuität in der Betreuung
Von vielen Autorinnen wird die Fragmentierung der Betreuung während
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kritisiert, d. h. die Tatsache, dass die
wenigsten Frauen kontinuierlich von einem Arzt bzw. einer Ärztin oder einer
Hebamme oder einem Team in allen diesen Phasen betreut werden (SaynWittgenstein, 2007). Stattdessen findet Schwangerschaft für die meisten Frauen
bei unterschiedlichen Akteuren statt: Die Schwangerenvorsorgeuntersuchungen
übernimmt die niedergelassene Gynäkologin bzw. der niedergelassene Gynäkologe, pränataldiagnostische Untersuchungen erfolgen in pränataldiagnostischen Zentren, die Geburt findet in der Klinik statt, wo häufig Hebamme und
Ärztin bzw. Arzt vorher nicht bekannt sind. Die Betreuung im häuslichen Wochenbett wird von freiberuflichen Hebammen erbracht, manchmal sind diese
aus der Schwangerschaft oder durch die Geburtsbegleitung bekannt, häufig jedoch nicht.
Viele Autorinnen und Autoren sehen aber gerade die Kontinuität in der Betreuung als zentrale Voraussetzung für das Gelingen einer nutzerinnenorientierten Versorgung (Friedrich et al., 2008; Mozygemba, 2011; Sayn-Wittgenstein, 2007). So wird in verschiedenen Studien eine kontinuierliche Betreuung
durch die gesamte Lebensphase Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett mit
einer geringeren Rate an medizinischen Interventionen, besseren kindlichen
und mütterlichen Outcomes und einer höheren Zufriedenheit der Frauen in
Zusammenhang gebracht (vgl. Hodnett, 2008; Rowley et al., 1995). Sayn-Wittgenstein (2007) sieht dabei gerade die Potenziale der Hebammenbetreuung, die
eine wirkliche Kontinuität der Betreuung in der Lebensphase Mutterwerden
erlauben könnte, ungenutzt und plädiert für ein Modell der Betreuung durch
Hebammen, das angelegt ist als »Betreuungsbogen« und von Familienplanung
über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bis hinein in die Stillzeit reicht
(Sayn-Wittgenstein, 2007, S. 24). Neben der Kontinuität, die in einer solchen
Begleitung gegeben ist, sieht Sayn-Wittgenstein (2007) gerade auch im aufsuchenden und individuellen Charakter der Betreuung ein besonderes Potenzial in
Bezug auf Kunden- und Gemeindebezogenheit (ebd., S. 23).
Schwangerschaft und Pränataldiagnostik im deutschen Kontext
25
Technisierung von Schwangerschaft und Geburt
Schwangerschaft und Geburt finden heute unter anderen Bedingungen statt als
noch vor einer Generation, und die Rahmenbedingungen unterliegen weiterhin
einem ständigen Wandel, sind stetigem technischen Fortschritt unterworfen.
Der Kontext, in dem schwangere Frauen sich wahrnehmen, ist geprägt durch den
technischen Umgang mit Schwangerschaft, geprägt vom Verständnis von
Schwangerschaft und Geburt als Risikozustand und dem gleichzeitigen Glauben
an die Machbarkeit der Medizin (vgl. Schindele, 2002).
Von vielen Autorinnen wird aber gerade die zunehmende Technisierung und
Medikalisierung des Lebensabschnitts Schwangerschaft und Geburt kritisiert
(vgl. Brockmann und Reichard, 2000; Davis-Floyd, 1992; Schindele 1990, 2002;
Sayn-Wittgenstein, 2007; Schwarz und Schücking, 2004).
Diese Technisierung zeigt sich bezogen auf die Geburt in steigenden Kaiserschnittraten: mittlerweile finden mehr als 30 % der Geburten als Kaiserschnitt statt (vgl. Kolip et al., 2012; Statistisches Bundesamt, 2012b). Auch die
Raten anderer peripartaler Interventionen wie die medikamentöse Geburtseinleitung oder die Verwendung der Periduralanästhesie zur Geburtsschmerzbehandlung haben stark zugenommen; so belegt etwa die retrospektive Untersuchung von Geburten in Niedersachsen in den Jahren 1984 – 1999, dass nur ein
sehr geringer Anteil von Frauen gänzlich ohne medizinische Interventionen
gebaren (vgl. Schwarz, 2006; Schwarz und Schücking, 2008).
Aber nicht nur für die Geburt, sondern gerade auch für die Zeit der
Schwangerschaft wird eine solche zunehmende Technisierung beschrieben. Seit
Einführung der Mutterschaftsrichtlinien 1967 sind immer neue Untersuchungen
in den Untersuchungskatalog aufgenommen worden und der Risikokatalog
wurde von anfänglich 17 (1975) auf 52 mögliche Risiken erhöht (vgl. Baumgärtner und Stahl, 2005). Gerade diese zunehmende Risikoorientierung der
Schwangerenvorsorge wird als eine der Ursachen für die zunehmende Technisierung gesehen. Je nach Region werden in Deutschland bis zu 70 % der
Schwangeren als Risikoschwangere kategorisiert (Erikson, 2003). Folgen sind
häufigere Vorsorgeuntersuchungen und engmaschigere Kontrollen sowie mehr
Technikeinsatz (Schwarz und Schücking, 2006). Eine weitere Folge einer solchen
Risikokategorisierung ist die Beunruhigung der Schwangeren. Eine Beunruhigung, welche wiederum nur durch weitere Untersuchungen »behoben« werden
kann: Eine »Angst-Kontroll-Spirale« und der Verlust des Vertrauens in die eigene Körperwahrnehmung sind die Konsequenzen (vgl. Brockmann und
Reichhard, 2000, S. 71; Baumgärtner und Stahl, 2005). Auch Stahl und Hundley
(2003) stellen in einer Studie zum Zusammenhang von Risikozuschreibung und
psychischem Wohlbefinden von Schwangeren einen Zusammenhang fest, wobei
die Kategorisierung als Risikoschwangerschaft eine Beeinträchtigung des
Wohlbefindens zur Folge hat.
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen