Unterschiede und Gemeinsamkeiten der intra- und postpartalen Behandlung des Gestationsdiabetes in verschiedenen ethnischen Bevölkerungsgruppen des Rhein-Main-Gebietes Aus der Frauenklinik des Klinikum Darmstadt GmbH Direktor: PD Dr. med. S. Ackermann Der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. med. vorgelegt von Otari Worms aus Erfurt Als Dissertation genehmigt von der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Tag der mündlichen Prüfung: 16.04.2014 Vorsitzender des Promotionsorgans: Prof. Dr. med. Dr. h.c. J. Schüttler Gutachter: PD Dr. med. S. Ackermann Prof. Dr. med. M. Beckmann 1 Inhaltsverzeichnis 1. ZUSAMMENFASSUNG: ............................................................................... 4 2. ABSTRACT ..................................................................................................... 6 3. EINLEITUNG ................................................................................................. 8 4. GESTATIONSDIABETES (GDM) ............................................................. 10 4.1. Definition Gestationsdiabetes _____________________________________________________ 10 4.2. Risikofaktoren, Symptome und Diagnostik ___________________________________________ 11 4.3. Pathophysiologie des Gestationsdiabetes ____________________________________________ 12 4.3.1. Physiologische Insulinresistenz während SS___________________________________ 12 4.3.2. Pathologische Insulinresistenz während SS ___________________________________ 12 4.4. Mütterliche Risiken eines Schwangerschaftsdiabetes __________________________________ 13 4.5. Fetale Risiken eines Schwangerschaftsdiabetes _______________________________________ 14 4.6. Postpartale Risiken ______________________________________________________________ 14 4.7. Therapiemöglichkeiten ___________________________________________________________ 16 5. LANGZEITFOLGEN DER MUTTER....................................................... 17 6. KRANKHEITSVERSTÄNDNIS ................................................................. 18 7. ZIELSETZUNG UND FRAGESTELLUNG DER ARBEIT ................... 19 8. MATERIAL UND METHODEN ................................................................ 20 2 8.1. Studiendesign ___________________________________________________________________ 20 8.2. Studienpopulation _______________________________________________________________ 21 9. DATENERHEBUNG .................................................................................... 22 9.1. Ausschlussdiagnosen _____________________________________________________________ 22 9.2. Umgang mit fehlenden Werten ____________________________________________________ 23 10. STATISTISCHE ANALYSE ..................................................................... 23 11. ERGEBNISSE ............................................................................................. 24 11.1. Alter: _________________________________________________________________________ 24 11.2. Comorbiditäten: ________________________________________________________________ 26 11.3. Zustand nach Gestationsdiabetes: _________________________________________________ 27 11.4. Familiäre Vorbelastung: _________________________________________________________ 28 11.5. Biometrische Daten: ____________________________________________________________ 29 11.6. Diagnosewoche: ________________________________________________________________ 30 11.7. OGTT-Ergebnisse: _______________________________________________________________ 32 11.8. Verhaltensänderungen: __________________________________________________________ 33 11.9. Geburtsdaten der Kinder: ________________________________________________________ 34 11.10. Postpartale Blutzuckerprofile: ___________________________________________________ 35 11.11. Vertiefende Analyse für Patientinnen mit Zustand nach Gestationsdiabetes: _____________ 37 11.12. Insulintherapie ________________________________________________________________ 38 11.13. Follow-Up 6 Wochen nach Geburt:________________________________________________ 38 11.14. Follow-Up 6 Monate nach Geburt oder später: ______________________________________ 39 3 11.15. Unterschiede in der Therapie ____________________________________________________ 41 11.16. Auffällig hoher Bildungsgrad der türkischen und süd-ost-asiatischen Patientinnen ________ 41 12. DISKUSSION ............................................................................................. 42 13. FAZIT........................................................................................................... 55 14. STÄRKEN UND SCHWÄCHEN .............................................................. 56 15. LITERATURVERZEICHNIS ................................................................... 57 16. ABKÜRZUNGEN ....................................................................................... 65 17. DANKSAGUNG .......................................................................................... 67 18. LEBENSLAUF ............................................................................................ 68 4 1. Zusammenfassung: Hintergrund und Ziele: Die vorliegende Studie befasst sich mit den Unterschieden bei Gestationsdiabetes in Abhängigkeit von der ethnischen Herkunft. Unterschieden wurde dabei zwischen West-, Osteuropäerinnen, Süd-Ost-Asiatinnen, Türkinnen und einer Gruppe mit Patientinnen sonstiger ethnischer Wurzeln unterschieden. Das Hauptaugenmerk wurde gerichtet auf einen Vergleich der OGTT-Werte im Follow-Up nach Gestationsdiabetes und die entsprechende Response-Rate 6 Wochen sowie 6-12 Monate post-partum. Zusätzlich wurde untersucht, ob bezüglich maternalem Alter, familiärer Vorbelastung, KoMorbiditäten, BMI, Komplikationen bei Mutter und Kind während der Schwangerschaft und unter der Geburt sowie post-partalem BZ-Verlauf der Neugeborenen signifikante Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen zu erheben waren. Methoden: Die Datenerhebung erfolgte in der diabetischen Schwerpunktpraxis Drs. med. Arndt/Langer in Darmstadt sowie in der Frauenklinik des Klinikum Darmstadt GmbH erhoben. Es handelt sich hierbei um einen prospektiven Vergleich von Patientinnen, die erstmals oder wiederholt einen Gestationsdiabetes entwickelten. Eingeschlossen wurden 147 Fälle von Gestationsdiabetes (71 West-Europäerinnen, 24 Ost-Europäerinnen, 23 Türkinnen, 14 SüdOst-Asiatinnen, 15 sonstige). Die Ermittlung der Daten wurde mittels standardisiertem OGTT nach den Grenzwerten der hessischen Deutschen Diabetes Gesellschaft durchgeführt. Zusätzlich wurden anamnestische Informationen durch einen standardisierten Fragebogen erfasst und ausgewertet. Die statistische Auswertung erfolgte mittels T-Test und Anova. Ergebnisse und Beobachtungen: Im Follow-Up ergab sich eine Responserate von 51,58 % für den OGTT 6 Wochen nach Entbindung sowie 20,31 % für den OGTT 6-12 Monate nach Entbindung. Es zeigte sich diesbezüglich eine Korrelation mit der bereits in der internationalen Literatur publizierten niedrigen Response-Rate von durchschnittlich 18 % nach 12 Monaten. Zu erkennen war weiterhin ein signifikant höheres Alter der West-Europäerinnen gegenüber den Türkinnen und Süd-Ost-Asiatinnen. 5 Westeuropäerinnen entwickelten signifikant seltener einen Gestationsdiabetes in einer vorangehenden Schwangerschaft. Süd-Ost-Asiatinnen gaben signifikant häufiger eine positive Familienanamnese bezüglich Diabetes mellitus an. West-Europäerinnen änderten signifikant seltener ihre Essgewohnheiten als Schwangere in den anderen beobachteten Gruppen. West-Europäerinnen entbanden signifikant früher und hatten peri-partal sowie post-partal weniger Komplikationen. Praktische Schlussfolgerungen: Die erhobenen Daten bestätigen die erhöhte familiäre Belastung und das häufigere Auftreten von Gestationsdiabetes bei Türkinnen und Süd-Ost-Asiatinnen. Jedoch ist in dieser Studie keine Signifikanz in den OGTT 6 Wochen sowie 6-12 Monaten nach Entbindung ermittelt worden. Weiterhin konnte lediglich ein Fall eines persistierenden Diabetes mellitus beobachtet werden. Dieser Fall trat bei einer Patientin auf, die keiner regionalen Gruppe zugeordnet werden konnten. Bezüglich der Nachsorge besteht bei allen untersuchten Gruppen noch eindeutiger Bedarf an Sensibilisierung der Patientinnen bezüglich der leicht zu diagnostizierenden, jedoch gravierenden Folgekomplikationen nach stattgehabtem Gestationsdiabetes. Eine weiterführende langzeitige Beobachtung könnte die vorliegende Studie hinsichtlich eventueller Langzeitfolgen ergänzen. 6 2. Abstract Post-partal differences in women of several ethnicities in matters of glucose tolerance and complications after gestational diabetes Objective: The study investigates the effects of ethnicity on gestational diabetes. The interest groups were Western Europeans, Eastern Europeans, Turks, South-East Asians and women of other ethnic provenance, hereafter referred to as “others”. The main focus of this study is to differentiate the oral glucose tolerance test results in the follow-up examinations after a pregnancy complicated by gestational diabetes and the response rates 6 weeks and 6-12 months after birth. Additional data including maternal age, hereditary predisposition with diabetes, comorbidity, body mass index, complications concerning mother and child during the pregnancy and at birth as well as post-partal blood glucose levels of the newborn were collected. The data was used to determine significant differences between the five groups. Study design and data: The data was collected in the Diabetologische Schwerpunktpraxis Dres. med. Arndt und Langer, private practitioners specialized in diabetes related treatment and in the department of gynecology at the Klinikum Darmstadt GmbH. This Study has a prospective design and included women who where first diagnosed with gestational diabetes or had reoccuring gestational diabetes without manifestation of diabetes between the pregnancies in question. The study included 147 test subjects: 71 Western Europeans, 24 Eastern Europeans, 23 Turks, 14 South-East Asians, 15 others. The standardized oral glucose tolerance test used the reference range of the German Diabetes Society (Deutsche Diabetes Gesellschaft). We also gathered additional data through a standardized survey. Student T-Test and Anova were used to process the statistical evaluation. Results: The response rate for the follow-up test 6 weeks after birth was 51.58 % and 20.31 % at 6 – 12 months after birth. The low response rate is comparable to preexisting international studies which show a similar low response rate of 18 % after 12 months. The Western European women were significantly older than Turkish and South-East Asian women. 7 Western European women had significantly less gestational diabetes in a previous pregnancy. South-East Asian patients showed a significantly familial predisposition for diabetes type 1 or 2. Western European women changed their nutritional behavior during pregnancy significantly less than the other groups.Western European women delivered significantly earlier and had fewer peri-partal and post-partal complications. Conclusion: The collected data confirms the higher familial predisposition for diabetes in Turkish and South-East Asian women as well as a higher risk of developing gestational diabetes. The oral glucose tolerance tests at the follow-up examinations 6 weeks and 6-12 months after delivery did not show any significant differences, even though only one case of persistent diabetes mellitus was proven. The woman in question belonged to the group “others”. With respect to the post-partal follow-up, all observed groups show a definite need for better sensitizing in regard to the easily diagnosable yet serious resulting complications after gestational diabetes. A longer research project would enhance the viability of this study concerning long term complications. 8 3. Einleitung Diabetes mellitus ist schon seit der Antike bekannt. Bis Ende des 19. Jahrhunderts bestand keinerlei Behandlungsmöglichkeit. Erst ab diesem Zeitpunkt wurden Diabetiker mit tierischen Pankreasextrakten behandelt. Seitdem hat diese Erkrankung immer mehr an Bedeutung gewonnen und die Therapie wird stetig verbessert. Es werden entsprechend ihrer Ätiologie entsprechend der Einteilung nach White insgesamt fünf verschiedene Formen des Diabetes mellitus unterschieden [134] . Gestationsdiabetes A1 diätetisch einstellbarer A2 Insulin eingestellter Gestationsdiabetes Diabetes schon vor der Schwangerschaft (Typ-I Diabetes) B Erstmanifestation nach dem 20. LJ und Krankheitsdauer kürzer als 10 Jahre C Erstmanifestation zwischen dem 10.-19. LJ oder Krankheitsdauer von 1019 Jahren D Erstmanifestation vor dem 10. LJ oder Krankheitsdauer länger als 20 Jahre F mit Nierenschaden (Kreatinin-Clearance red. / Proteinurie) H mit myokardialen Schäden R mit proliferativer Retinopathie NR mit Nephro- und Retinopathie T mit Nephrektomie/Z.n. Nierentransplantation / Dialysepflichtigkeit Tabelle: White Klassifikation Die beiden Hauptformen des Diabetes mellitus sind Typ 1 und 2. Für das Entstehen eines Typ 1 Diabetes mellitus nimmt man eine autoimmune Reaktion des Körpers an, die durch einen viralen Infekt getriggert wird. Das Pankreas verliert durch den Untergang der Inselzellen die Fähigkeit, Insulin zu produzieren. Die einzige Therapiemöglichkeit besteht in der individuell angepassten Substitution von Insulin. Die genaue aktuelle Prävalenz ist nicht 9 genau geklärt. Aus den 1980ern und 1990er sind Prävalenzen von 0,044 bis 0,3 % in verschiedenen Altersklassen beschrieben[86, 93, 105, 122]. Der Typ 2 Diabetes mellitus hat seinen Ursprung primär im peripheren Gewebe. Pathophysiologisch spielen Insulinresistenz und überhöhte Zufuhr von Kohlenhydraten eine Rolle. Erst sekundär kann es durch jahrelange sekretorische Überbeanspruchung zu einem Funktionsverlust der Bauchspeicheldrüse kommen. Mit Sulfonylharnstoffen, Biguaniden, Gliptinen und anderen Medikamenten kann versucht werden, die Insulinausschüttung zu steigern und die periphere Insulinresistenz zu mindern. Versagt diese Therapie, kann dies mit medikamentös zugeführtem Insulin kombiniert werden. Laut dem Bundesgesundheitssurvey von 1997/1998 haben 4,7 % aller Männer und 5,6 % aller Frauen in Deutschland einen Diabetes mellitus Typ 2[55, 128]. Durch die steigende Tendenz des Übergewichts in der westlichen Bevölkerung und der damit assoziierten zunehmenden Prävalenz des Diabetes mellitus Typ 2 ist eine optimale Versorgung der Betroffenen immer wichtiger[16, 97] . Um mögliche Folgeschäden wie zum Beispiel die diabetische Retinopathie, die diabetische Nephropathie oder das diabetisches Fußsyndrom zu vermeiden oder heraus zu zögern, ist eine frühzeitige Diagnose und gegebenenfalls Therapie von großer Wichtigkeit. Präventiv ist es möglich, durch ausgewogene Ernährung, regelmäßige sportliche Betätigung und Vermeidung von Übergewicht das Risiko, an einem Diabetes mellitus Typ 2 zu erkranken, deutlich zu vermindern. Wegweisend für die Diagnose eines Diabetes mellitus ist ein pathologischer Glukosetoleranztest, der Risikogruppen angeboten werden kann. Die Testung auf einen Diabetes mellitus sowie die routinemäßige Diagnostik der Vorstufen des Diabetes mellitus ist noch nicht ausreichend verbreitet. In der Bevölkerung der Industrieländer besteht wenig Krankheitsverständnis, ein routinemäßiges Screening bei Risikogruppen ist bislang nicht etabliert. Eine Sonderform des Diabetes mellitus ist der Gestationsdiabetes, bei dem es in einer Schwangerschaft bei zuvor nicht diabetisch erkrankten Frauen zum Auftreten einer diabetischen Stoffwechsellage kommt. Anders als bei der Typ 2-Form des Diabetes mellitus besteht beim Gestationsdiabetes mittlerweile eine große Akzeptanz bezüglich der Durchführung eines oralen Glukosetoleranztestes. Durch das Wissen, sein Kind eventuell zu gefährden, scheint die Akzeptanz der Diagnostik wie zum Beispiel Zucker-Belastungstests sowohl beim Gynäkologen und anschließend beim spezialisierten Diabetologen größer zu sein. Auch therapeutisch gesehen scheint die Compliance (Wille oder Möglichkeit, die Therapie korrekt 10 umzusetzen) höher. Seit Dezember 2011 ist der 50 gr-OGTT als Screeningverfahren in die Mutterschaftsrichtlinien aufgenommen worden[5]. 4. Gestationsdiabetes (GDM) 4.1. Definition Gestationsdiabetes Als Schwangerschaftsdiabetes oder Gestationsdiabetes bezeichnet man das erstmalige Auftreten einer gestörten Glukosetoleranz in der Schwangerschaft[83]. Der Gestationsdiabetes ist eine immer häufiger werdende Komplikation einer Schwangerschaft. Es wurde ein weltweites Ansteigen der Häufigkeit von Gestationsdiabetes festgestellt[4]. Als ursächlich hierfür werden zunehmendes mütterliches Alter und eine allgemeine Zunahme der Adipositas in der Bevölkerung angenommen. Ein Zusammenhang zum Anstieg der Fettleibigkeit und des Diabetes mellitus Typ 2 sowie eine Korrelation des häufiger werdenden Typ 2 Diabetes mellitus und der steigenden Rate an Gestationsdiabetes sind bewiesen[14, 85] . Die Beobachtungen zur Steigerung des Auftretens von Gestationsdiabetes schwanken je nach Studie erheblich zwischen 16 und 127% Zuwachs in den letzten 20 Jahren[13, 31, 37, 76]. Eine Studie von Festa et al. ermittelte 2001 eine Prävalenz von Gestationsdiabetes in Deutschland von 6 %[40]. Es ist davon auszugehen, dass der Anteil in den letzten 10 Jahren weiter angestiegen ist. Aktuellere Daten liegen nicht vor. Es ist außerdem davon auszugehen, dass ein weitaus größerer Anteil an unerkannt gebliebenem Gestationsdiabetes vorliegt. Daneben ist bekannt, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen wie z.B. Türkinnen, Griechinnen und Süd-Ost-Asiatinnen häufiger einen Gestationsdiabetes entwickeln[38, 77, 106, 119, 129] . Weiterhin ist das Entwickeln eines Gestationsdiabetes als Prädiktor für ein stark erhöhtes Risiko einzustufen, im späteren Leben einen Diabetes mellitus Typ 1 oder vor allem Typ 2 zu entwickeln. Die Wahrscheinlichkeit liegt hier bei 20-63% nach 5 bis 10 Jahren nach Auftreten eines Gestationsdiabetes[12, 23, 43]. Frauen, die an einem Gestationsdiabetes erkrankt sind, sollten daher regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen erhalten. Trotz intensiver Untersuchungen schwanken die gewonnen Werte über die Prävalenz stark. Abhängig von Bevölkerungsgruppen, Alter und Diagnosekriterien wurde ein Anteil von 1,5 bis 16 % aller Schwangerschaften ermittelt[1, 25, 33-34, 38-39, 52, 57-58, 76, 85, 88, 102, 113-114, 116-117, 133, 136]. Es ist erwiesen, dass Frauen kaukasischer Abstammung weit seltener (2-7%[15, 106, 118-119, 129]) einen Gestationsdiabetes entwickeln, als zum Beispiel Nachkommen nord-amerikanischer 11 Ureinwohner (14%[33]), Inder (16%[117]) oder anderer asiatischer Bevölkerungsgruppen (5,535%[72, 77, 106, 119, 129] ) . Die genetische Grundlage wie auch Lebens- und Ernährungsgewohnheiten scheinen bei dieser Schwangerschaftskomplikation demnach eine bedeutende Rolle zu spielen. Weitere Faktoren für die relative Zunahme des Gestationsdiabetes in der Weltbevölkerung ist die häufigere Diagnosestellung durch verstärktes Screening[38, 82], niedrigere Grenzwerte zur Diagnosestellung[37] sowie bessere Ernährungsumstände und Korrekturen von Eisenmangel-Anämien in Entwicklungs- und Schwellenländern[61], die sich sonst schützend bezüglich eines Gestationsdiabetes auswirken[73]. 4.2. Risikofaktoren, Symptome und Diagnostik Die Prävalenz des GDM entwickelt sich parallel zur steigenden Inzidenz des Diabetes mellitus Typ 2[14] sowie dem verstärkten Auftreten von Adipositas[129]. Als Risikofaktoren sind Multiparität, Übergewicht, fortgeschrittenes Alter der Mutter (1,5% bei Frauen ≤ 20 Lebensjahren gegenüber 4,2% bei Frauen ≥ 30 Lebensjahren in Norwegen[34]), familiäre Belastung mit Diabetes mellitus, Z.n. GDM, nicht-kaukasische Abstammung, niedriger sozio-ökonomischer Status, niedriges Bildungsniveau, geringes Einkommen, hohe Bevölkerungsdichte, schwangerschaftsinduzierte Hypertonie und Mangel an Bewegung erkannt worden[14, 16, 35, 58, 67, 74, 76]. Vor allem der familiären Belastung mit Diabetes mellitus Typ 2 kommt immer größere Bedeutung zu, da sie weltweit ansteigt[14, 75] . Es wurde belegt, dass das Auftreten von Diabetes mellitus Typ 2 in der Familie einen Risikofaktor zur Entwicklung eines Gestationsdiabetes darstellt[16, 58, 67, 75]. Das Risiko, wiederholt einen Gestationsdiabetes zu erleiden, erhöht sich bei Bestehen von Adipositas, Multiparität, Schwangerschaft, zeitiger Makrosomie des Diagnose des GDM in der Kindes und Insulintherapie vorhergehenden der vorherigen Schwangerschaft sowie fortgeschrittenem mütterlichen Alters[81]. Der Gestationsdiabetes ist wie jede andere Form des Diabetes mellitus primär arm an Symptomen. Sonographisch kann die durch das Glukoseüberangebot hervorgerufene Makrosomie des Feten ab der 30. Schwangerschaftswoche festgestellt werden. Auch der Anteil an glykosyliertem Hämoglobin (HbA1c), der den mittleren Blutzuckerspiegel der 12 vergangenen drei Monate widerspiegelt, ist bei Diagnosestellung bei Schwangeren mit GDM mit 6,04% gegenüber 5,3% bei Stoffwechselgesunden signifikant erhöht[11]. 4.3. Pathophysiologie des Gestationsdiabetes 4.3.1. Physiologische Insulinresistenz während SS Die physiologische hormonelle Umstellung in der Schwangerschaft ist die hauptsächliche Ursache für die steigende Insulinresistenz[24]. Im Laufe der Gravidität nehmen die Insulinsensitivität der Muskeln und des Fettgewebes ab und die Insulinproduktion zu. Die physiologische Hyperinsulinämie hat ihren Höhepunkt im 3. Trimenon mit bis zu 3-fach höheren Spiegeln als bei nicht schwangeren Frauen[100]. Daraus resuliert in der Schwangerschaft allgemein auch bei gesunden Frauen eine latente diabetogene Stoffwechsellage[67]. Den Hauptanteil an diesen Veränderungen haben die Hormone Plazentares Laktogen, Prolaktin, Progesteron und Kortisol durch ihre Eigenschaft, die periphere Insulinsensibilität zu verschlechtern. Der Blutzuckerhaushalt an sich wird durch diese physiologischen Veränderungen nicht negativ beeinflusst. Lediglich die Blutzuckerwerte im nüchternen Zustand sinken im Laufe der Schwangerschaft, wobei die post-prandialen Werte im Durchschnitt auf dem gleichen Niveau stagnieren[36]. Dies ist durch das um 3,3 Liter auf 16,3 Liter vergrößerte Verteilungsvolumen sowie einen beschleunigten maternalen Glukosemetabolismus erklärbar, wodurch große Mengen an Glukose schneller verteilt und besser abgebaut werden können. Gegen Ende der Schwangerschaft scheint der steigende fetale Glukosebedarf eine wichtige Rolle in der Blutzuckerregulation zu spielen und die Insulinresistenz zu relativieren[94]. 4.3.2. Pathologische Insulinresistenz während SS Wird das oben genannte Gleichgewicht zwischen Insulinresistenz und –mehrproduktion gestört, entsteht eine pathologische Stoffwechsellage. Es können sich ein Gestationsdiabetes oder leichtere Formen wie zum Beispiel eine beeinträchtigte Glukosetoleranz entwickeln. 13 Die überschießende Insulinresistenz bzw. die ungenügende Ausschüttung von Insulin während der Schwangerschaft spiegelt eine mögliche zukünftige Stoffwechsellage der Betroffenen wider, als Vorwegnahme eines zukünftigen metabolischen Syndroms[107]. Weijers et al. beschreiben weiterhin eine verloren gegangene Korrelation zwischen C-PeptidKonzentration und Plasma-Glukose[133] bei Schwangerschaftsdiabetikerinnen. Dies bedeutet eine fehlerhafte Regelung der Insulinausschüttung auf Glukosereize. Das C-Peptid ist ein im Blut bestimmbarer Teil des Vorläuferproteins von Insulin, das während der Aktivierung zu Insulin abgespalten wird und somit zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit der Insulin produzierenden ß-Zellen des Pankreas herangezogen werden kann. Die manifeste Insulinresistenz beim Gestationsdiabetes kann einen vorbestehenden latenten β-Zelldefekt aufdecken[60], der bis dahin durch weitere Faktoren wie Übergewicht, familiäre Vorbelastung, falsche Ernährung oder mangelnde Bewegung entstanden ist. Nach Ende der Schwangerschaft normalisiert sich normalerweise die Stoffwechsellage wieder und erst Jahre später kann sich dieser Zelldefekt wieder manifestieren. Das Krankheitsbild entspricht dann dem des Diabetes mellitus Typ 2. 4.4. Mütterliche Risiken eines Schwangerschaftsdiabetes Die Risiken eines Gestationsdiabetes für die werdende Mutter sind aufgrund der kurzfristigen diabetischen Stoffwechsellage gering. Langfristige Schäden der Nerven oder Gefäße sind in dieser kurzen Zeitdauer nicht zu erwarten. Das Bestehen eines GDM bedeutet für die werdende Mutter vor allem, ihren Glukosespiegel im Blut regelmäßig zu überwachen. Bei einer Insulintherapie besteht das Risiko einer Hypoglykämie. Dadurch kann es zu einer Unterversorgung mit Glukose sowohl des Kindes als auch des mütterlichen Energiehaushaltes kommen, was mit Synkopen, Elektrolytentgleisungen und sturzbedingten Verletzungen einhergehen kann. Das Ernährungsdefizit des Kindes kann eine fetale Mangelversorgung mit Entwicklungsschädigung nach sich ziehen, falls dieser Zustand persistiert. Während der Schwangerschaft treten bei Diabetikerinnen gehäuft Harnwegsinfektionen auf, so dass eine sorgfältige Kontrolle des Urinstatus notwendig ist. Es ist darüber hinaus eine Assoziation mit einer Schwangerschafts-induzierten Hypertonie und Gestosen festgestellt worden[68, 78, 112, 126] . Eine zeitige Diagnose des Gestationsdiabetes und dessen sofortige Behandlung scheinen aber das Risiko für letztere stark zu vermindern[115]. 14 Auch während der Geburt ist bei nicht oder unzureichend therapiertem Gestationsdiabetes die Rate der Komplikationen erhöht, so treten gehäuft wohl auch aufgrund der Makrosomie der Kinder Geburtsverletzungen und atonische Nachblutungen auf, die Rate an vor allem elektiven Kaiserschnittentbindungen ist deutlich erhöht. Es konnte gezeigt werden, dass die Kenntnis des GDM durch den Arzt zu einer Erhöhung der Sectiorate führt[44]. Eine Therapie des GDM bedingt ein niedrigeres Geburtsgewicht und eine geringere Rate an Kaiserschnitten[56], was die Komplikationswahrscheinlichkeit bei der Mutter erheblich reduziert. 4.5. Fetale Risiken eines Schwangerschaftsdiabetes Die fetalen Risiken hängen sehr stark von der Kontrolle des GDM der Mutter ab. Ist der Schwangerschaftsdiabetes normwertig eingestellt, so sind die möglichen Komplikationen und Risiken denen von gesunden Schwangeren der Allgemeinbevölkerung vergleichbar. Bei unzureichender Therapie und schwer kontrollierbaren Blutzuckerschwankungen wegen verstärkter Insulinresistenz der Mutter oder mangelnder Compliance, bestehen folgende erhöhte Risiken: Intrauteriner Fruchttod[41, 71, 131], Frühgeburtlichkeit[22], fruchtschädigender Effekt von Hypoglykämien[102] und Makrosomie[17, 51, 69, 71, 112, 118, 133, 135]. Konkret für ein erhöhtes Risiko für Makrosomie sprechen vorhergehendes LGA(large for gestational age)-Kind, mütterliche Adipositas sowie Hyperglykämie im dritten Trimenon als überschießender Wachstumsstimulus[109]. 4.6. Postpartale Risiken Eine gefährliche Komplikation des Gestationsdiabetes ist die post-partale kindliche Hypoglykämie. Sie tritt bei einer mütterlichen Hyperglykämie unter der Geburt auf. Dadurch schüttet auch das ungeborene Kind zur Kompensation Insulin aus, um den Blutzuckerspiegel zu senken[121]. Wird mit der Abnabelung die mütterliche Glukosezufuhr abrupt gestoppt, kann eine nur schwer behebbare Hypoglykämie des Neugeborenen mit möglichen schweren neurologischen Schäden resultieren[9, 49]. 15 Bei makrosomen Kindern treten gehäuft unmittelbare Geburtskomplikationen auf. So sind Frühgeburtlichkeit, Schulterdystokie, Zangenentbindungen und perinatale Todesfälle deutlich häufiger als bei Geburten normalgewichtiger Kinder[51, 69, 71, 112, 118]. Säuglinge von Müttern mit Gestationsdiabetes werden häufiger auf neonatale Intensivstationen verlegt, haben einen niedrigeren APGAR-Score[50, 71, 125] und entwickeln häufiger eine Hyperbilirubinämie[118]. Durch engmaschige Blutzuckerkontrollen während der Schwangerschaft und optimale Therapie mit Blutzuckerwerten im Normbereich kann die Rate an Komplikationen stark vermindert werden. Eine präzise unmittelbar präpartale Ultraschalldiagnostik von einem erfahrenen Gynäkologen mit inbegriffener Größenermittlung kann beispielsweise die Rate der Schulterdystokien verringern, indem dadurch eine primäre Sectio caesarea anstelle einer Spontangeburt indiziert werden kann[26]. Von der Fachgesellschaft wird die Entbindung von Kindern diabetischer Mütter in der 38. bis 39. Schwangerschaftswoche, auf jeden Fall aber vor dem errechneten Termin empfohlen. Der Anteil der Schulterdystokien lag in dieser Gruppe bei 1,4 % gegenüber 10,2 % bei Kindern von Müttern mit Gestationsdiabetes, die nach der 40. SSW geboren wurden[80]. Der sich in den letzten Jahren entwickelte Forschungszweig der fetalen Programmierung adressiert insbesondere die Folgen eines schlecht oder unbehandelten Gestationsdiabetes für die spätere lebenslange Entwicklung dieser Kinder. Kinder von Müttern mit Gestationsdiabetes in deren Schwangerschaft weisen in ihrem späteren Leben eine erhöhte Morbidität auf. Sie sind häufiger schon in jungem Alter adipös[43, 46, 108, 111] und entwickeln überproportional häufig schon sehr früh einen Diabetes mellitus Typ 2[137]. Laut SchaeferGraf et.al. sind 28,4% der fünfjährigen Kinder von Müttern mit Gestationsdiabetes übergewichtig[108]. Um dieser Entwicklung vorzubeugen, muss eine strenge Einstellung des Gestationsdiabetes erfolgen. Zusätzlich sollte man Müttern mit Gestationsdiabetes empfehlen, ihre Kinder zu stillen. Es wurde gezeigt, dass hierdurch die oben beschriebenen Risiken[10, 99, 101, 104, 108, 137], als auch das Risiko der Mutter, später selber einen Diabetes mellitus Typ 2 zu entwickeln, deutlich gesenkt werden können. Leider stillen Frauen nach einem GDM deutlich weniger und kürzer als normoglykäme Frauen[18]. 16 4.7. Therapiemöglichkeiten Die Therapie des Gestationsdiabetes beinhaltet im Normalfalle eine Nahrungsumstellung, bei der schnell wirkende Kohlenhydrate möglichst vermieden werden sollten. Die strikte metabolische Kontrolle mit Blutzuckerwerten in nüchternem Zustand unter 95 mg/dl und 2 Stunden post-prandial unter 120 mg/dl ist in jedem Fall von GDM als Ziel anzusehen[29]. Weiterhin verbessert regelmäßige sportliche Betätigung auf einem [42] Belastungsniveau wie Walking oder Schwimmen die Glukosetoleranz niedrigen und sollte somit fester Bestandteil der Therapie sein[4]. Die Insulinsensitivität kann dadurch teilweise so sehr verbessert werden, dass kein Insulin für die Therapie notwendig ist oder dieses abgesetzt werden kann[20]. Gelingt die Blutzuckerkontrolle mit oben genannten Maßnahmen nicht, wird zusätzlich Insulin appliziert. Ein erhöhter Nüchternblutzuckerwert erhöht das Risiko für eine nötige Insulintherapie bei Gestationsdiabetes[26]. Der Anteil an Schwangeren mit Gestationsdiabetes, die Insulin benötigen schwankt jedoch in der Literatur stark von 7,2 – 35 %[4, 18, 30, 54, 56, 75, 79, 109, 132]. Weitere Indizien für die Notwendigkeit einer Insulintherapie bei entsprechenden Blutzuckerwerten sind sonomorphologische Gründe beim Kind (Polyhydramnion und Makrosomie). Bei suffizienter Therapie bestehen gegenüber der stoffwechselgesunden Schwangeren keine erhöhten Risiken. Die Komplikationsraten betreffend Makrosomie, LGA (large for gestational age), post-partaler Hypoglykämie, Schulterdystokie und sonstiger Geburtstraumata[45, 70, 87] sind in diesem Falle nicht erhöht. Durch die verbesserten Therapieoptionen der letzten Jahre wurde das Geburtsgewicht der Kinder von Frauen mit Gestationsdiabetes signifikant gesenkt[8]. Weiterhin hat sich gezeigt, dass schon die Therapie von milden Formen des Schwangerschaftsdiabetes sich langfristig gesehen als kosteneffektiv erweisen, da das Auftreten von Langzeitfolgen verringert werden kann[90]. 17 5. Langzeitfolgen der Mutter Das Auftreten eines Gestationsdiabetes stellt ein Risiko dar, im späteren Leben einen Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2 oder wiederholt einen Gestationsdiabetes zu entwickeln[96]. Die physiologischen Veränderungen während der Schwangerschaft können einen möglichen künftigen körperlichen Zustand reflektieren. Das Auftreten von post-partalem Diabetes mellitus nach Gestationsdiabetes ist Gegenstand vieler Studien. Die beobachteten Zeiträume variieren von 4 Wochen bis 30 Jahre nach Geburt und ergaben ein Risiko von 3,7% nach wenigen Monaten bis 63% nach mehreren Jahrzehnten, einen Diabetes mellitus Typ 2 zu entwickeln[7, 12, 23, 25, 31, 35, 43, 47, 54, 56, 60, 63, 67, 75, 79, 91, 95, 98, 120, 123] . Auch die Entwicklung eines Diabetes mellitus Typ 1 ist möglich, jedoch deutlich seltener als DM Typ 2. Die Prävalenz liegt bei 0,7 – 5 % in einem Zeitraum von 6 – 11 Jahren[7, 53, 56]. Die Persistenz des Diabetes bei der Mutter nach Geburt des Kindes wurde in 2,7 – 10 % nachgewiesen[18, 75]. Vorhersehbar ist eine solche Entwicklung bei einer frühen Insulinantwort (schnelle Ausschüttung von Insulin nach Glukoseaufnahme) beim diagnostischen OGTT[32, 84]. Das Risiko, bei einer folgenden Schwangerschaft ebenfalls einen Gestationsdiabetes zu erleiden, liegt bei 0,6 – 45 %[12, 53, 81]. Weiterhin ist das Auftreten von Erkrankungen aus dem Kreis des metabolischen Syndroms deutlich häufiger im späteren Leben der Betroffenen festzustellen. Dazu gehören kardiovaskuläre und metabolische Erkrankungen im Allgemeinen sowie konkret Dyslipidämie, Hypercholesterinämie, chronische Insulinresistenz, β-Zellfunktionsstörungen und Hypertonie [16, 19, 21, 59-60, 67, 103, 107, 123] . Da Frauen mit Gestationsdiabetes nach großen Untersuchungen zu einer relativ bewegungsträgen Bevölkerungsgruppe zählen[120], erhöht sich alleine durch die Bewegungsarmut ebenfalls das Risiko für eine Entwicklung eines metabolischen Syndroms sowie dessen Folge- und Langzeitschäden. 18 6. Krankheitsverständnis Das Verständnis des Gestationsdiabetes und dessen mögliche Folgen für Mutter und Kind sollten ein wichtiges Thema im Rahmen der Therapie sein. Wie oben beschrieben, kann eine Vielzahl an Geburtskomplikationen auftreten, sowie das spätere Entwickeln eines metabolischen Syndroms oder Diabetes häufiger in Erscheinung treten. Patienten-adaptierte Aufklärung und Erläuterung der Therapie- und Nachsorgeoptionen können das Auftreten dieser Komplikationen verringern oder sogar vermeiden. Jedoch scheinen den Müttern die möglichen Langzeitfolgen nicht ausreichend bewusst zu sein. Dies lässt sich an der dürftigen Inanspruchnahme der postpartalen Nachsorgemöglichkeiten und Präventionsmechanismen erkennen. Obwohl über 90 % der behandelnden Ärzte einen post-partalen Kontroll-OGTT anbieten[48], nehmen ihn nur 18 – 57% der Patientinnen wahr[27, 54, 98, 110] . Auffallend sind auch die Charakteristika der Frauen, die die Nachsorge in Anspruch nehmen. Frauen, bei denen folgende Kriterien zutrafen, nahmen die Möglichkeit einer Nachsorge häufiger in Anspruch als andere: Höheres Alter, überdurchschnittlicher Bildungsgrad, frühe GDMDiagnose, Insulintherapie und Kinder mit Normgewicht[7]. Bei höherer Parität und Adipositas ist die Inanspruchnahme deutlich niedriger. Auf diesem Gebiet besteht bezüglich der Sekundärprävention noch Aufholbedarf, um eine möglichst flächendeckende Nachsorge der Betroffenen gewährleisten zu können. 19 7. Zielsetzung und Fragestellung der Arbeit Im Rhein-Main-Gebiet besteht ein ständig wachsender hoher Anteil an Ausländern und Bürgern mit Migrationshintergund. Diese vielen etablierten ethnischen Bevölkerungsgruppen zeigen einen anderen Lebensstil und haben unter anderem auch abweichende Ernährungsgewohnheiten als Deutsche. Es besteht sowohl bei den behandelnden Diabetologen als auch Gynäkologen der Eindruck anderer oder anders verlaufender Krankheitsbilder dieser Gruppen, woraus sich möglicherweise ein anderes Herangehen an die Therapie ergeben kann. In zahlreichen Studien wurde belegt, dass Frauen aus der Türkei und Süd-Ost-Asien häufiger einen Gestationsdiabetes und im Verlauf eher und öfter einen manifesten Diabetes mellitus entwickeln[38, 66, 106, 119, 127, 129]. Die Mehrzahl dieser Studien vergleicht US-Amerikanerinnen mit Afro-Amerikanerinnen, Latinas und Asiatinnen. Nur sehr selten werden jedoch die einzelnen ethnischen Minderheiten in Deutschland mit nachgewiesenem erhöhtem Risiko für einen Gestationsdiabetes untereinander verglichen. Es wurde bisher kein Vergleich von türkischen und süd-ost-asiatischen Schwangerschaftsdiabetikerinnen in Deutschland publiziert. Zur pränatalen Diagnostik, Therapieoptionen und Risikoprävention ist die Datenlage gut. Jedoch wurde die durch post-partale OGTT erhobene Blutzuckerentwicklung im Vergleich zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen in Deutschland bislang noch nicht untersucht. Es wird vermutet, dass Frauen mit türkischen und süd-ost-asiatischen Wurzeln post-partal eine schlechtere Glukosetoleranz sowie ein verstärktes Auftreten von manifestem Diabetes mellitus zeigen. Durch die enge Kooperation der Frauenklinik des Klinikums Darmstadt mit der Diabetologischen Schwerpunktpraxis Arndt/Langer, Darmstadt sind eine gezielte Betreuung und Datenaustausch zum besseren Verständnis dieser Fragestellung möglich. Dadurch ist das Verfolgen des Krankheitsverlaufes der Gestationsdiabetikerinnen während und auch nach der Schwangerschaft in engem Rahmen gewährleistet und für eine Studie gut nutzbar. In der vorliegenden Arbeit soll daher untersucht werden, ob sich hinsichtlich der Blutzuckerspiegel sowohl zum Diagnosezeitpunkt als auch während der routinemäßigen Nachsorge 6 Wochen und 6 Monate nach Geburt, den biometrischen Daten der Kinder bei Geburt sowie den Komplikationen unter Berücksichtigung der ethnischen Herkunft 20 signifikante Unterschiede ergeben. Ziel ist es, Gruppen zu identifizieren, die einer intensivierten Betreuung bedürfen. 8. Material und Methoden 8.1. Studiendesign Die Studie hat die Ergebnisse der OGTT von Schwangeren mit Gestationsdiabetes (GDM) zum Zeitpunkt der Diagnose während der Schwangerschaft, 6 Wochen sowie 6 Monate in Hinsicht auf Unterschiede in der ethnischen Herkunft im Zeitraum vom 01.04.2009 bis 01.10.2010 prospektiv untersucht, von denen ein Großteil in der Frauenklinik des Klinikums Darmstadt (Direktor: PD Dr. med. S. Ackermann) vor der Geburt, während der Geburt und danach in Kooperation mit der diabetologischen Schwerpunktpraxis Drs. Arndt/Langer, Darmstadt, behandelt wurden. Weitere Daten wurden mittels individualisiertem Fragebogen erhoben: Geburtsdatum, Gewicht, Co-Morbiditäten, familiäre Belastung mit Diabetes mellitus, aktuelle Schwangerschaftswoche bei Diagnose, Verhaltensänderungen und Therapie (Änderungen im Verlauf der Schwangerschaft wurden notiert) des GDM während sowie nach der Schwangerschaft, Geburtsgröße und –gewicht des Kindes, SSW bei Entbindung, evtl. Komplikationen nach der Geburt. Alle Probandinnen sind bei ihrem Gynäkologen im Rahmen des Screenings auf Gestationsdiabetes entweder mittels einfacher Blutzuckeruntersuchung, 1h-50gr-GCT oder 2h-75gr-OGTT getestet worden. Zur Diagnosesicherung wurde frühestens 24 Stunden später ein 2h-75gr-OGTT in der diabetologischen Schwerpunktpraxis Drs. Arndt/Langer entsprechend den Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft durchgeführt, die auch die diabetologische Betreuung übernahm. Die Teilnahme an der vorliegenden Studie wurde jeder Patientin mit gesichertem GDM auf freiwilliger Basis angeboten. Alle Patientinnen erteilten schriftlich ihr Einverständnis zur Teilnahme an der Studie und zur Auswertung ihrer anonymisierten Daten im Rahmen dieser Auswertung. 21 8.2. Studienpopulation Die Studienpopulation wurde im südhessischen Raum in der Stadt Darmstadt sowie in den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau und dem Odenwaldkreis rekrutiert. Folgende Gruppen wurden unterschieden: 1. Westeuropäerinnen (z.B. Deutsche, Franzosen, Spanier, Briten) 2. Türkinnen 3. Osteuropäer (z.B. Polen, Slovaken, Tschechen, Slovenen, Russen, Kasachen, Ungarn, Ukrainer) 4. Süd-Ost-Asiaten (z.B. Afghanen, Iraki, Pakistani, Inder) 5. sonstige (Nationalitäten anderer Herkunft als oben erwähnt). Laut hessischen statistischen Landesamts setzte sich die hessische Bevölkerung 2009 aus 11,9 % Bürgern mit Migrationshintergrund zusammen. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg und in der Stadt Darmstadt beträgt der Anteil 13,56 %. Die Studienpopulation setzt sich aus 51,02 % (n=73) Ausländern zusammen, wobei die Osteuropäerinnen mit 16,32 % (n=24) und die Türkinnen mit 14,97 % (n=23) den größten Teil ausmachen. Die Süd-Ost-Asiatinnen nehmen einen Anteil von 9,52 % (n=14) und sonstige Herkunftsländer 10,20 % (n=15) ein. 22 9. Datenerhebung Zur Diagnostik des GDM wurde ein 75gr-2h-OGTT durchgeführt. Voraussetzung für die Durchführung war eine 12-stündige Nahrungskarenz. Nach einer Blutzuckermessung in nüchternem Zustand aus Kapillarblut wurde unter Aufsicht die Glukoselösung getrunken. Nach einer sowie zwei Stunden wurde eine weitere kapillare Blutzuckermessung durchgeführt. Die Probandinnen wurden angehalten, sich während der Wartezeiten möglichst wenig zu bewegen und die Praxis nicht zu verlassen, um die Blutzuckerwerte durch körperliche Aktivität nicht zu verfälschen. Die Grenzwerte zur Diagnosestellung eines GDM betrugen entsprechend der Empfehlung der hessischen Deutschen Diabetes Gesellschaft nüchtern ≥ 90 mg/dl, 1h post-prandial ≥ 160 mg/dl sowie 2h post-prandial ≥ 155 mg/dl[65]. Die Blutzuckerwerte aus Kapillarblut wurden sämtlich mit einem geeichten laboräquivalenten Gerät der Firma Hemocue (B-Glucose Analyzer) ermittelt. Folgende Daten wurden zusätzlich mittels Fragebogen erfasst: Geburtsdatum, Gewicht, CoMorbiditäten, familiäre Belastung mit Diabetes mellitus, aktuelle Schwangerschaftswoche bei Diagnose, Verhaltensänderungen und Therapie (Änderungen im Verlauf der Schwangerschaft wurden notiert) des GDM während sowie nach der Schwangerschaft, Geburtsgröße und –gewicht des Kindes, SSW bei Entbindung, evtl. Komplikationen nach der Geburt. Sofern im Klinikum Darmstadt entbunden wurde, konnten Informationen wie der Blutzuckerverlauf des Neugeborenen in den ersten 48 post-partalen Stunden und Entbindungsart (Spontangeburt, primäre oder sekundäre Sectio caesarea) aus den Akten der Patientinnen entnommen werden. 9.1. Ausschlussdiagnosen Als Ausschlusskriterien galten Minderjährigkeit, ein vor der Schwangerschaft bekannter DM und ein PCO-Syndrom wegen schon vor der Schwangerschaft bestehenden pathologischen Glukosetoleranzstörungen. 23 9.2. Umgang mit fehlenden Werten Bei Versäumen des 6 Wochen- oder 6 Monate-OGTT wurden die Probandinnen durch einen Brief dazu aufgefordert, entweder ihre Ergebnisse des Tests mitzuteilen, falls die Untersuchung außerhalb durchgeführt wurde, oder einen Termin in der Schwerpunktpraxis auszumachen. Die Inanspruchnahme der routinemäßigen Follow-Up-Tests wurde in die statistische Auswertung übernommen. 10. Statistische Analyse Die statistische Analyse wurde mit PASW Statistics 18 durchgeführt. Zur Auswertung wurden folgende Tests herangezogen: Zur Analyse der statistischen Unterschiede zwischen den beiden unabhängigen Gruppen „Westeuropäische Gruppe“ gegenüber den restlichen als eine zusammen gefasste Gruppe wurde der 2-Stichproben-T-Test herangezogen. Das Signifikanzniveau liegt bei p < 0,05. Zur Differenzierung zwischen allen Gruppen untereinander wurde ein Post-Hoc-Test durchgeführt. Bei einem Sigifikanzniveau p < 0,05 wurde weiterführend zur Verifizierung der Signifikanz zwischen den einzelnen Gruppen ein Tukey-Test durchgeführt. Dieser zeigte mit einem Sigifikanzniveau von p < 0,05, ob die im Post-Hoc-Test vermutete statistisch relevanten Unterschiede bestätigt werden konnten. 24 11. Ergebnisse Im Zeitraum vom 01.04.2009 bis 01.10.2010 wurden 147 Fälle von GDM (126 Probandinnen, 23 Fälle mit wiederaufgetretenem GDM) erfasst. Trat bei einer Probandin zum wiederholten Male ein Schwangerschaftsdiabetes auf, so wurde jede einzelne Episode als ein Fall berücksichtigt. Eine Zwillingsschwangerschaft wurde wegen der biometrischen Daten der beiden Kinder pro Zwilling als ein Fall betrachtet. Die gesamte Studienpopulation beläuft sich auf 126 Probandinnen sowie 147 Fälle von Gestationsdiabetes. Die Verteilung ist folgende: 64 Westeuropäerinnen (71 Fälle von GDM, 48,30 %), 18 Türkinnen (23 Fälle von GDM, 15,65 %), 9 Süd-Ost-Asiatinnen (14 Fälle von GDM, 9,52 %), 23 Osteuropäerinnen (24 Fälle von GDM, 16,33 %) und 12 Frauen (15 Fälle von GDM, 10,20 %) sonstiger Herkunft (Nordafrika, Südamerika, Mittel- und Nord-Asien). Die Verteilung bei wiederholtem GDM lag mit einer Gesamtanzahl von 29 Patientinnen bei 9 Westeuropäerinnen (31,03 %), 5 Türkinnen (17,24 %), 7 Süd-Ost-Asiatinnen (24,14 %), 4 Ost-Europäerinnen (13,79 %) und 4 sonstigen (13,79 %). 11.1. Alter: Das Durchschnittsalter aller Gruppen lag bei 31,46 Jahren. Im T-Test ist der Altersunterschied zwischen den Westeuropäerinnen mit durchschnittlich 32,79 Jahren und dem zusammengefassten Rest nicht signifikativ (mittleres Alter 30,21 LJ, p=0,328, 95 % KI 31,68 – 28,74 LJ). Im Tukey-Test sind die Westeuropäerinnen signifikant älter als Türkinnen (im Mittel 28,26 LJ, p<0,001, 95 % KI 24,08 – 29,78 LJ) und Süd-Ost-Asiatinnen (im Mittel 28,00 LJ, p=0,002, 95 % KI 26,67 – 30,20 LJ). Dasselbe trifft auf Osteuropäerinnen mit einem mittleren Alter von 32,46 LJ zu (im Vergleich zu Türkinnen p=0,009, 95 % KI 28,26 – 31,21 LJ und Süd-Ost-Asiatinnen p=0,020, 95 % KI 28,00 – 31,01 LJ). Alle anderen Vergleiche sind nicht signifikant. 25 33 Westeuropäerinnen 32 31 Türkinnen 30 29 Osteuropäerinnen 28 Süd-Ost-Asiatinnen 27 26 sonstige 25 Alter in Jahren 33 32,5 32 Westeuropäerinnen 31,5 31 nicht Westeuropäerinnen 30,5 30 29,5 29 Alter in Jahren 26 11.2. Comorbiditäten: Bei 27,2 % (N=40) bestanden Co-Morbiditäten wie zum Beispiel Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion), allergische Rhinitis (Heuschnupfen), Asthma, Neurodermitis Gerinnungsstörungen oder Präeklampsie in einer vorangegangenen Schwangerschaft. Es besteht kein signifikanter Unterschied zwischen den evaluierten Gruppen. 40 35 Westeuropäerinnen 30 Türkinnen 25 20 Osteuropäerinnen 15 Süd-Ost-Asiatinnen 10 5 sonstige 0 Comorbiditäten in % 40 35 30 Westeuropäerinnen 25 20 nicht Westeuropäerinnen 15 10 5 0 Comorbiditäten in % 27 11.3. Zustand nach Gestationsdiabetes: 19,7 % (N=29) hatten bei früheren Schwangerschaften schon einmal einen Gestationsdiabetes entwickelt. Westeuropäerinnen (12,5%) haben seltener einen Gestationsdiabetes in einer vorangehenden Schwangerschaft entwickelt als die zusammengefassten anderen Gruppen (26,67%, p<0,0001). Im direkten Vergleich haben Süd-Ost-Asiatinnen mit 50% deutlich häufiger als Westeuropäerinnen einen Gestationsdiabetes in ihrer Vorgeschichte (p=0,011). Bei türkischen Patientinnen trat ein wiederholter Gestationsdiabetes mit 21,7% (p=0,868) nicht signifikant häufiger auf. 28 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 Westeuropäerinnen Türkinnen Osteuropäerinnen Süd-Ost-Asiatinnen Z.n. GDM in % sonstige 30 25 20 Westeuro-päerinnen 15 nicht Westeuropäerinnen 10 5 0 Z.n. GDM in % 11.4. Familiäre Vorbelastung: Eine familiäre Vorbelastung mit Diabetes mellitus (sowohl Typ 1 als auch Typ 2 ohne Defferenzierung, erhoben bis zum 2. Verwandtschaftsgrad) bestand bei 51,0 % (N=75). Im T-Test ergab sich mit p=0,620 keine Signifikanz bei Mittelwerten von 54% bei Westeuropäerinnen und 48% bei den restlichen Gruppen. Im Tukey-Test ergab sich einen Signifikanz zwischen der familiären Belastung der Süd-OstAsiatinnen (86%) und Türkinnen (36%, p=0,027) sowie Osteuropäerinnen (29%, p=0,006). 29 90 80 70 60 Westeuropäerinnen Türkinnen Osteuropäerinnen Süd-Ost-Asiatinnen sonstige 50 40 30 20 10 0 familiäre Vorbelastung mit DM in % 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 Westeuro-päerinnen nicht Westeuropäerinnen familiäre Vorbelastung mit DM in % 11.5. Biometrische Daten: Von 130 Frauen sind Angaben zu ihrem Gewicht vor der Schwangerschaft gemacht worden. Der mittlere BMI lag bei 26,74 kg/m². Weiterhin liegen 66 Angaben zum Gewicht bei Ende der Schwangerschaft vor. Hier liegt der mittlere BMI bei 29,95 kg/m². Die mittlere Gewichtszunahme beläuft sich auf 8,20 kg. Es ergeben sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen. 30 Der mittlere BMI der Westeuropäerinnen beläuft sich auf 27,07 kg/m² verglichen mit einem mittleren BMI der restlichen Patientinnen zusammen von 26,42 kg/m². Der Mittelwert der Türkinnen beläuft sich auf 28,45 kg/m², der Osteuropäerinnen auf 24,14 kg/m², der Süd-OstAsiatinnen auf 25,57 kg/m² sowie der Gruppe „sonstige“ auf 28,31 kg/m². Frauen mit wiederholtem Gestationsdiabetes hatten mit einem mittleren BMI von 27,41 kg/m² kein signifikant höheres Körpergewicht (p=0,748). 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 Westeuropäerinnen Türkinnen Osteuropäerinnen Süd-Ost-Asiatinnen sonstige BMI vor BMI bei Ende der Schwangerschaft in Schwangerschaft in kg/m² kg/m² 30,5 30 29,5 29 28,5 28 27,5 27 26,5 26 Westeuropäerinnen nicht Westeuropäerinnen BMI vor BMI bei Ende der Schwangerschaft Schwangerschaft in kg/m² in kg/m² 11.6. Diagnosewoche: Die Diagnose eines GDM wurde im Mittel in der 27. SSW (zw. 3. und 36. SSW) gestellt. Es zeigten sich keine statistischen Signifikanzen. 31 28 Westeuropäerinnen Türkinnen 27,8 27,6 27,4 27,2 Osteuropäerinnen 27 Süd-Ost-Asiatinnen 26,8 26,6 sonstige 26,4 Diagnosewoche 27,4 27,35 27,3 27,25 27,2 27,15 27,1 27,05 27 26,95 Westeuropäerinnen nicht Westeuropäerinnen Diagnosewoche 32 11.7. OGTT-Ergebnisse: Es lagen 135 OGTT-Ergebnisse bei Diagnose des Schwangerschaftsdiabetes, 51 OGTTErgebnisse 6 Wochen post-partum sowie 13 OGTT-Ergebnisse 6 Monate post-partum vor. Die mittleren Blutzuckerwerte betrugen für den OGTT zum Zeitpunkt der Diagnose in nüchternem Zustand 82,06 mg/dl, 1 Stunde postprandial 181,3 mg/dl und 2 Stunden postprandial 135,8 mg/dl. Der OGTT 6 Wochen nach Entbindung ergab folgende mittlere Blutzuckerwerte: nüchtern 84,18 mg/dl, 1 Stunde postprandial 148,00 mg/dl, 2 Stunden postprandial 114,50 mg/dl. 6 Monate nach Entbindung wurden folgende mittlere Blutzuckerwerte ermittelt: nüchtern 82,00 mg/d, 1 Stunde postprandial 121,50 mg/dl und 2 Stunden postprandial 91,83 mg/d. Einen signifikanten Unterschied gab es lediglich bei den 2h-pp-Werten des 6 Wochen-OGTT zwischen der Gruppe „sonstige“ (N=3, Mittelwert 154,67 mg/dl) mit den Gruppen der Westeuropäerinnen p=0,030 und der Osteuropäerinnen p=0,039. 200 180 160 Westeuropäerinnen 140 Türkinnen 120 Osteuropäerinnen 100 Süd-Ost-Asiatinnen 80 sonstige 60 OGTT SS nüchtern OGTT SS 1h pp OGTT SS 2h pp 33 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 Westeuropäerinnen Türkinnen Osteuropäerinnen Süd-Ost-Asiatinnen OGTT 6 OGTT 6 OGTT 6 Wochen Wochen 1h Wochen 2h nüchtern pp pp sonstige 11.8. Verhaltensänderungen: 74 Probandinnen haben den beigefügten Fragebogen über ihre Verhaltensweisen und –änderungen während der Schwangerschaft ausgefüllt. 4,1 % gaben keine Verhaltensänderung an. 86,49 % gaben eine Änderung des Essverhaltens, sowie 36,49 % eine Steigerung der körperlichen Aktivität an. 1,35 % gaben sonstige Antworten. Im Vergleich hat das westeuropäische Kollektiv mit 79 % deutlich seltener seine Essgewohnheit geändert als die restlichen Gruppen zusammen (94%, p<0,0001). Beim Vergleich der einzelnen Gruppen hat die Gruppe „sonstige“ nach Diagnosestellung deutlich häufiger ihr Bewegungsmuster verbessert als Westeuropäerinnen, Türkinnen und Süd-OstAsiatinnen (88 % vs. 32 % p=0,02 vs. 29 % p=0,039 vs. 0 % p=0,048) 34 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Westeuropäerinnen Türkinnen Osteuropäerinnen Süd-Ost-Asiatinnen sonstige Bewegung Essgew. keine Verh.-änd 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Westeuropäerinnen nicht Westeuropäerinnen Bewegung keine Verhaltensänderung 11.9. Geburtsdaten der Kinder: Weiterhin wurden Geburtsdaten wie Gewicht, Körpergröße und Geburtswoche bei 116 Kindern dokumentiert. Das mittlere Geburtsgewicht lag bei 3327,39 g, die Geburtsgröße bei 50,90 cm und der Geburtszeitpunkt im Mittel in der 39,06 SSW. Es wurden zusätzlich die Geburtsart sowie etwaige Komplikationen erfasst. Der Anteil der Spontangeburten beläuft sich auf 56,60 %, der der primären Sectio caesarea auf 33,02 % sowie der der sekundäre Sectio caesarea auf 10,38 %. 35 Als Komplikationen wurden Fehlbildungen oder Komplikationen unter der Geburt wie zum Beispiel Forceps, fetale Arrhythmie, Asphyxie, Vakuumentbindung oder intrauteriner Fruchttod gewertet, die bei 16,82 % auftraten. Eine post-partale Hypoglykämie bestand bei 5,41 %, eine Verlegung auf die Neonatale Intensivstation war bei 4,50 % nötig. Die westeuropäischen Patientinnen haben im Mittel in der 38,72 SSW entbunden und damit signifikant früher als die restlichen Probandinnen in der 39,39 SSW (p=0,003). Bei Vergleich der einzelnen Gruppen untereinander ergab sich keine Signifikanz. Türkische Patientinnen haben im Mittel in der 39,44 SSW, Süd-Ost-Asiatinnen in der 39,10 SSW, OstEuropäerinnen in der 39,82 SSW und Patientinnen der Gruppe „sonstige“ in der 38,88 SSW entbunden. Bei der Analyse der Geburtsarten haben Westeuropäerinnen nicht signifikant seltener eine primäre Sectio caesarea (30,19 % vs. 34,62 %, p=0,225), jedoch häufiger eine sekundäre Sectio caesarea als der zusammengefasste Rest (13,21 % vs. 7,90 %, p=0,056). Der Anteile der Spontangeburten ergab keine statistische Relevanz (56,60 % vs 57,70 %, p=1,000). Die differenzierte Analyse innerhalb der einzelnen Gruppen ergab keine statistische Signifikanz. Türkinnen entbanden zu 68,75 % spontan und zu 31,25 % mittels primärer Sectio caesarea. Eine sekundäre Sectio caesarea wurde bei diesem Kollektiv nicht durchgeführt. Süd-Ost-Asiatinnen entbanden zu 63,64 % spontan und zu 36,36 % mittels primärer Sectio caesarea. Eine sekundäre Sectio caesarea wurde bei diesem Kollektiv ebenfalls nicht durchgeführt. Ost-Europäerinnen entbanden zu 64,71 % spontan, zu 29,41 % mittels primärer Sectio caesaera sowie zu 5,88 % mittels sekundärer Sectio caesarea. Die Patientinnen der Gruppe „sonstige“ entbanden zu 11,11 % spontan, zu 55,56 % mittels primärer Sectio caesarea sowie zu 33,33 % mittels sekundärer Sectio caesarea. Kinder nicht-westeuropäischer Mütter hatten sub-/ und postpartal mit 11,54 % signifikant weniger Komplikationen als westeuropäische Kinder mit 22,22 % (p=0,002). Im direkten Vergleich der einzelnen Gruppen ergab sich keine statistische Signifikanz. Bei 5,41 % der Kinder trat eine postpartalen Hypoglykämie auf. Bei 4,50 % war eine Verlegung auf die Neugeborenenintensivstation nötig. Bei den statistischen Analysen ergaben sich innerhalb der Gruppen keine Signifikanzen. 11.10. Postpartale Blutzuckerprofile: Postpartale Blutzuckerprofile von 69 Kindern konnten in die Auswertung einfließen. Die mittleren Blutzuckerwerte zu folgenden Zeitpunkte nach der Geburt waren wie folgt: 36 unmittelbar nach Geburt 59,86 mg/dl, nach 6 Stunden 65,31 mg/dl, nach 12 Stunden 65,75 mg/dl, nach 24 Stunden 72,21 mg/dl sowie nach 48 Stunden 72,67 mg/dl. In der statistischen Analyse ergaben sich keine signifikanten Unterschiede bis auf einen signifikant niedrigeren Blutzucker nach 48 Stunden bei Kindern mit Migrationshintergrund gegenüber west-europäischen (73,34 mg/dl vs. 72,00 mg/dl, p=0,028). 90 Westeuropäerinn en Türkinnen 85 80 75 Osteuropäerinnen 70 65 Süd-OstAsiatinnen sonstige 60 55 BZ postpartum 12h 48h 75 73 71 69 67 65 63 61 59 57 55 Westeuropäerinnen nicht Westeuropäerinnen BZ postpartum 12h 48h 37 11.11. Vertiefende Analyse für Patientinnen mit Zustand nach Gestationsdiabetes: 29 Probandinnen hatten in einer vorangehenden Schwangerschaft schon einen Gestationsdiabetes entwickelt. Das Durchschnittsalter lag bei 31,55 Jahren, 20,69 % hatten Co-Morbiditäten und 44,83 % eine familiäre Vorbelastung mit Diabetes. Der mittlere Diagnosezeitpunkt war in der 22,62. SSW. Von 23 Probandinnen wurde ein mittlerer BMI von 27,41 kg/m² ermittelt. 12 gaben ihr Gewicht bei Ende der Schwangerschaft an. Der mittlere BMI lag zu diesem Zeitpunkt bei 28,19 kg/m², die mittlere Gewichtszunahme bei 5,23 kg. Von 26 Probandinnen (89,66 %) lagen Ergebnisse eines OGTT in der Schwangerschaft vor. Die Mittelwerte betrugen nüchtern 80,73 mg/dl, 1 Stunde postprandial 178,88 mg/dl und 2 Stunden postprandial 134,79 mg/dl. 7 Patientinnen (38,89 %) nahmen den Nachsorgetermin 6 Wochen nach Entbindung wahr. Die mittleren Blutzuckerwerte lagen nüchtern bei 83,71 mg/dl, 1 Stunde postprandial 132,71 mg/dl und 2 Stunden postprandial 97,29 mg/dl. 3 Patientinnen (27,27 %) sind zum Nachsorgetermin erschienen. Die mittleren Blutzuckerwerte lagen nüchtern bei 85,00 mg/dl, 1 Stunde postprandial 101,67 mg/dl und 2 Stunden postprandial 80,33 mg/dl. 40,74 % wurden mit Insulin behandelt. Angaben zu Verhaltensänderungen während der Schwangerschaft lagen von 12 Probandinnen (41,38 %) vor. Keine Verhaltensänderungen wurden von 8,33 %, Änderungen der Essgewohnheiten von 91,67 % und Steigerung der körperlichen Aktivität von 33,33 % angegeben. Von 13 Kindern dieser Frauen (72,22 %) lagen Daten über die Geburt vor: Geburt im Schnitt in der 39,45. SSW, 70 % davon spontan, 20 % durch primäre Sectio caesarea, 10 % durch sekundäre Sectio caesarea. Das mittlere Geburtsgewicht betrug 3481,54 g, die mittlere Geburtsgröße 51 cm und der mittlere kindliche BMI 13,17 kg/m². Weiterhin lagen von 10 Neugeborenen postnatale Blutzuckerprofile vor. Die mittleren Blutzuckerwerte betrugen bei Geburt 63,38 mg/dl, nach 6 Stunden 66,7 mg/dl, nach 12 Stunden 64,1 mg/dl, nach 24 Stunden 72,125 und nach 48 Stunden 68,71 mg/dl. 15,4 % erlitten eine Hypoglykämie, kein Kind wurde auf die Säuglings-Intensivstation verlegt. 38 11.12. Insulintherapie 48,93 % (69 von 141) der Probandinnen wurden mit Insulin behandelt. Bei den Frauen, die zum Endpunkt der Studie bereits entbunden hatten lag der Anteil bei 56,19 %. Der Anteil der Insulintherapie im Gesamtkollektiv dürfte sich aufgrund der im Laufe der Schwangerschaft zunehmenden Insulinresistenz dem Wert der Probandinnen angleichen, die im Studienzeitraum schon entbunden haben. In der statistischen Analyse zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen. 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Westeuropäerinnen Türkinnen Osteuropäerinnen Süd-OstAsiatinnen sonstige Anteil Insulintherapie in % 11.13. Follow-Up 6 Wochen nach Geburt: 51,58 % der Probandinnen, die zum Endpunkt der Studie vor 6 Wochen bis 6 Monaten entbunden hatten (N=51), nahmen den Kontroll-OGTT 6 Wochen nach Entbindung in Anspruch. Die Verteilung lag wie folgt: 24 (51,11 %) Westeuropäerinnen, 10 (58,82 %) Türkinnen, 5 (41,67 %) Süd-Ost-Asiatinnen, 7 (38,89 %) Osteuropäerinnen und 5 (45,45 %) sonstige. Im T-Test ergab sich keine Signifikanz bezüglich des Anteils, der den Kontroll-OGTT in Anspruch nahm, sowie der Blutzuckerergebnisse der OGTT während der Schwangerschaft im nüchternen Zustand, 1 Stunde postprandial und 2 Stunden postprandial. 39 Im Vergleich der Ergebnisse des OGTT 6 Wochen postpartum der einzelnen Gruppen mittels Tukey-Test war der 2-Stundenwert bei der Gruppe „sonstige“ mit einem Mittelwert von 254,67 mg/dl deutlich höher als der aller anderen Gruppen (Westeuropäerinnen 112,45 mg/dl, p=0,001; Türkinnen 114,22 mg/dl, p=0,004; Süd-Ost-Asiatinnen 120,00 mg/dl, p=0,013; Osteuropäerinnen 106,71 mg/dl, p=0,003). Jedoch ist durch die geringe Anzahl an Probandinnen (N=3) beim 2h-Wert die Aussagekraft deutlich eingeschränkt. Der Anteil der Probandinnen, die mit Insulin therapiert wurden, war nicht signifikant unterschiedlich. 230 180 Westeuropäerinnen Türkinnen Osteuropäerinnen Süd-Ost-Asiatinnen sonstige 130 80 30 Teilnahme OGTT 6W post-partum BZ nü BZ 1h pp BZ 2h pp 11.14. Follow-Up 6 Monate nach Geburt oder später: Diese Gruppe wurde nochmals getrennt auf Unterschiede auch im 6-Wochen-Follow-Up untersucht: 46,88 % der Probandinnen, die zum Endpunkt der Studie mindestens vor 6 Monaten entbunden hatten (N=64), nahmen den Kontroll-OGTT 6 Wochen nach Entbindung in Anspruch. Die Verteilung lag wie folgt: 15 (50 %) Westeuropäerinnen, 5 (55,56 %) 40 Türkinnen, 4 (66,67 %) Süd-Ost-Asiatinnen, 4 (33,33 %) Osteuropäerinnen und 2 (28,57 %) sonstige. Die Ergebnisse des OGTT zum Zeitpunkt der Diagnosestellung ergaben keine signifikanten Unterschiede. In der Analyse mittels T-Test der OGTT-Ergebnisse des Tests 6 Wochen nach Entbindung hatte die westeuropäische Gruppe mit 151,87 mg/dl vs. 147,53 mg/dl einen signifikant höheren Wert 1 Stunde postprandial als das gesamte restliche Kollektiv (p=0,049). Die restlichen Ergebnisse ergaben sowohl im T-Test als auch im Tukey keine signifikanten Unterschiede. 20,31 % der Probandinnen, die zum Endpunkt der Studie mindestens vor 6 Monaten entbunden hatten (N=64), nahmen den Kontroll-OGTT 6 Monate nach Entbindung in Anspruch. Die Verteilung lag wie folgt: 7 (23,33 %) Westeuropäerinnen, 1 (11,11 %) Türkinnen, 0 (0 %) Süd-Ost-Asiatinnen, 4 (33,33 %) Osteuropäerinnen und 1 (14,29%) sonstige. Bei der Untersuchung der OGTT-Werte 6 Monate postpartum mittels T-Test ergaben sich keine signifikanten Unterschiede. Eine statistische Auswertung der Unterschiede der einzelnen Gruppen war wegen zu geringer Fallzahlen nicht möglich. Beim Anteil der Insulintherapie ergaben sich sowohl im T-Test als auch im Tukey keine signifikanten Unterschiede. 140 120 100 80 60 40 20 0 Teilnahme OGTT 6M postpartum BZ nü BZ 1h pp BZ 2h pp Westeuropäerinnen Türkinnen Osteuropäerinnen Süd-Ost-Asiatinnen sonstige 41 11.15. Unterschiede in der Therapie Alle werdenden Mütter erhielten eine Ernährungsberatung und Hinweise für die soziokulturell verträgliche Umstellung der Nahrung. Im Zeitraum der Studie haben 110 Probandinnen entbunden. Von diesen haben 56,2 % einer Insulinbehandlung bedurft. Im gesamten Patientenkollektiv belief sich der Anteil auf 48,9 %. Patientinnen, die den OGTT 6 Wochen nach Entbindung in Anspruch nahmen, wurden zu 57,4% mit Insulin behandelt. Der Anteil bei den Frauen, die zum Termin 6 Monate nach Entbindung erschienen lag bei 54,0%. Die statistische Analyse ergab keine signifikanten Unterschiede. 11.16. Auffällig hoher Bildungsgrad der türkischen und südost-asiatischen Patientinnen Bei einem Großteil der ausländischen Probandinnen fiel auf, dass die Sprache und der Bildungsstand ein sehr hohes Niveau hatten. Dies betraf vor allem das türkische Kollektiv. Frauen mit erheblicher Sprachbarriere war die Diagnose schwer verständlich zu machen. Diese sind häufig nach dem OGTT in der Schwangerschaft nicht weiter zur Überwachung in der Praxis erschienen. 42 12. Diskussion In der vorliegenden Arbeit sollte untersucht werden, in wie weit es in den untersuchten ethnischen Gruppen Unterschiede in der Therapie und dem therapeutischen Erfolg bei Patientinnen mit Gestationsdiabetes gibt. Der Anteil der Schwangeren, die einen Gestationsdiabetes entwickeln, nimmt ständig zu. Es wurde eine parallele Entwicklung zur steigenden Prävalenz von Diabetes Typ 2 und Adipositas beschrieben[28, 85] . Durch diesen Zusammenhang ist vor allem deren Anteil in Entwicklungs- und Schwellenländern, in denen sich die Ernährungsumstände bessern, steigend[61]. Der ethnische Hintergrund scheint beim Gestationsdiabetes eine entscheidende Rolle zu spielen. Vor allem bei Süd- und Zentralasiatinnen ist eine deutlich höhere Prävalenz festzustellen. Mehrere US-amerikanische Studien zeigen ein dreifaches erhöhtes Risiko gegenüber Frauen kaukasischer Abstammung. Die Inzidenz lag zwischen 6,5 % und 11 % gegenüber 2,3 % bis 3,8 %[106, 118, 129]. In Australien liegt der Anteil der asiatisch-stämmigen Gestationsdiabetikerinnen mit 28,5 % mehr als doppelt so hoch wie in der Allgemeinbevölkerung[77]. Doch die ermittelten Werte schwanken stark je nach Studie und ethnischer Zusammensetzung der Studienpopulation. In den USA wurde eine Prävalenz von 2 % bis 14 % ermittelt[15, 38, 58, 76, 85], bei der indischen Stadtbevölkerung 16 %[117], in den Niederlanden 6,9 %[133] und in Norwegen altersabhängig steigend bis zu 4,2 %[34]. Da auch in Deutschland der Anteil der Migrantinnen insbesondere in wirtschaftlichen Ballungsräumen stetig steigt, erscheinen Kenntnisse über krankheitsrelevante Unterschiede zu der einheimischen Bevölkerung insbesondere bei schwangerschaftsspezifischen Erkrankungen wie dem Gestationsdiabetes für Präventions- und Therapiestrategien sehr wichtig. In der Fachpresse wird immer noch diskutiert, ob ein Screening auf Gestationsdiabetes überhaupt notwendig sei[30]. Dabei bestehen schon seit langem explizite Richtlinien bezüglich der Einstufung der Risiken, einen Gestationsdiabetes zu entwickeln und entsprechende diagnostische Schritte (inklusive Screening) einzuleiten[4]. Seit dem 03.03.2012 ist mit Inkrafttreten der aktuellen Mutterschaftsrichtlinie eine Screeninguntersuchung mit einem 50g-Glukose-Challenge-Test zwischen der 24+0 und 27+6 Schwangerschaftswoche durch den behandelnden Gynäkologen vorgesehen[6]. Dieser 43 Test kann unabhängig von Uhrzeit und letzter Nahrungsaufnahme durchgeführt werden. Bei pathologischem Ergebnis muss eine weitere Diagnostik bei einem Diabetologen mittels oralem Glukose-Toleranz-Test durchgeführt werden. Das mittlere Schwangerschaftsalter bei Diagnosestellung liegt bei dieser Studie mit 28. SSW leicht vor dem Screeningzeitpunkt der Studie von Retnakaran et al. mit 29. SSW[103] und damit noch im vorgesehenen Fenster vom Screeningzeitpunkt zwischen der 24. und 28. SSW. Zur Diagnostik eines Gestationsdiabetes werden beim betreuenden Gynäkologen Glukosebestimmungen im Urin, Blutzuckerbestimmungen unabhängig des Nüchternzustandes (Random-Blood-Glucose), 50gr-1h-Glukose-Challenge-Test (GCT) oder 75gr-2h-OGTT im Rahmen eines Screeningprogramms herangezogen. Die beiden Glukosetoleranztests werden vorwiegend bei Schwangeren mit einem evaluierten erhöhten Risiko für einen Schwangerschaftsdiabetes durchgeführt[4]. Von Van Leeuwen et al. wurde untersucht, ob die Messung des Nüchternblutzuckers anstelle eines 50gr-1h-GCT als Screeningmethode ausreichend sichere Ergebnisse liefere[130]. Dabei sind im Zeitraum der 24. Bis 28. SSW jedoch nur 2,8 % der Frauen bei der simplen Blutzuckermessung gegenüber 13% beim GCT aufgefallen. In diesem Sinn ist das Streben nach Kostenreduzierung kontraproduktiv. Doch trotz einer erwiesenen besseren diagnostischen Leistung beim Screening werden dem 50gr-1h-GCT häufig noch folgende Tests vorgezogen: Test auf Glukosurie mittels U-Stix (40%), Random Blood Glucose (28%), Nüchternblutzucker (6%) und sonographische Ultraschallkontrollen[48]. Diese vor langer Zeit etablierten, jedoch durch ihre jeweilige einzeln betrachtete Aussagekraft beschränkten Untersuchungen werden noch zu häufig isoliert als Screeningmethode angewandt. Durch die aktuellen Mutterschaftsrichtlinien mit eindeutig empfohlenem GCT ist nun eine evidenzbasierte und ebenso kostengünstige sowie vom Zeitaufwand geringe Untersuchung für das Screening auf Gestationsdiabetes eingeführt worden. Wegen höherer Kosteneffizienz bietet sich bei Schwangeren mit hohem Risiko an, direkt einen diagnostischen 75gr-2h-OGTT anstelle eines Screeningtests (50gr-1h-GCT) durchzuführen, da dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit pathologisch ausfallen würde[4]. Mit dem 75gr-Test lässt sich erwiesenermaßen die Insulinsensitivität am besten einschätzen[62]. Sind die Screening-Ergebnisse auffällig, wird ein 75gr-2h-OGTT in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis durchgeführt, die dann auch die diabetologische Betreuung übernimmt. In der vorliegenden Studie wurden zudem die strengeren Diagnosekriterien der Deutschen Diabetes Gesellschaft gewählt, die sich von der WHO-Einteilung durch niedrigere 44 Grenzwerte unterscheidet. Laut WHO wird ein Gestationsdiabetes diagnostiziert, wenn mindestens 2 Werte über folgenden Blutzuckerkonzentrationen lagen: nüchtern 90 mg/dl, 1 Stunde post-prandial 180 mg/dl und 2 Stunden post-prandial 155 mg/dl[3]. Von den verwendeten Grenzwerten von nüchtern 90 mg/dl, 1 Stunde post-prandial 160 mg/dl sowie 2 Stunden post-prandial 155 mg/dl musste einer zur Diagnose eines Gestationsdiabetes überschritten werden. Der Vorteil dieser strengeren Einteilung liegt in der besseren metabolischen Kontrolle auch bei erhöhten Blutzuckerwerten, die laut WHO nicht als Gestationsdiabetes erfasst werden. Aufgrund der Erkenntnisse der HAPO-Studie kann jedoch eine Therapie schon solcherart erhöhten Blutzuckerwerte unterhalb der WHODiagnosegrenzen zur Reduktion von Schwangerschaftskomplikationen und späterem Auftreten von Diabetes mellitus führen[2]. Bei Schwangeren mit evaluiertem erhöhtem Risiko für das Entwickeln eines Gestationsdiabetes wurde bei unauffälligen oder grenzwertigen Blutzuckerwerten nach 4-6 Wochen nochmals ein Kontroll-OGTT durchgeführt. In der vorliegenden Studie waren die ethnisch abhängigen Unterschiede gering. Die unterschiedliche Prävalenz der Manifestation eines Gestationsdiabetes konnte mit dieser Studie nicht untersucht werden, da nur Frauen mit pathologischem OGTT eingeschlossen wurden. Das deutlich höhere Alter von West- und Osteuropäerinnen gegenüber Türkinnen bzw. SüdOst-Asiatinnen und der damit einhergehende negative Einfluss auf den Glukosestoffwechsel kann möglicherweise in diesen Gruppen eine bessere (vor allem postpartale) Glukosetoleranz ausgeglichen haben. Süd-Ost-Asiatinnen und Türkinnen waren mit 28,0 beziehungsweise 28,2 Lebensjahren deutlich jünger als das west-europäische Vergleichskollektivmit 32,79 Lebensjahren (p=0,002 beziehungsweise p<0,001). Dasselbe trifft auf den Vergleich der Ost-Europäerinnen mit den anderen beiden Patientengruppen zu. Diese sind mit einem mittleren Alter von 32,46 Lebensjahren ebenfalls signifikant älter (Türkinnen p=0,009; Süd-Ost-Asiatinnen p=0,020). Dies spiegelt einerseits die aktuelle demographische Lage wieder, dass west-europäische Frauen im Mittel später (Durchschnittsalter der erstgebärenden Frauen 31. Lebensjahre) eine Schwangerschaft austragen als Frauen mit Migrationshintergrund, andererseits deutet dieser Unterschied jedoch auch darauf hin, dass Türkinnen und Süd-Ost-Asiatinnen auch in einem geringeren Lebensalter zur Entwicklung eines Schwangerschaftsdiabetes neigen. Der Risikofaktor des höheren Gebäralters bezüglich des Auftretens eines Gestationsdiabetes ist bei diesen 45 Patientengruppen demnach kritisch zu sehen und sollte vor allem beim west-europäische Kollektiv klar beachtet werden[74, 76]. Frauen mit erhöhtem BMI sind besonders gefährdet, einen GDM zu entwickeln. Kirwan et al. ermittelten einen mittleren BMI von 30,8 kg/m² bei Frauen mit Gestationsdiabetes verglichen mit einem BMI von 23,5 kg/m² bei stoffwechselgesunden Schwangeren[62]. Die vorliegende Untersuchung unterstreicht diesen Fakt mit einem erhöhten mittleren BMI bei Diagnosestellung von 26,74 kg/m². Der mittlere BMI der West-Europäerinnen lag bei 27,06 kg/m², was nicht signifikant höher war als bei den Süd-Ost-Asiatinnen mit 25,27 kg/m². Die türkischen Patientinnen waren mit einem BMI von 28,45 kg/m² jedoch mäßig schwerer. Anzumerken ist die hohe Streubreite des angegebenen BMI in allen Gruppen (17,6 – 49,0 kg/m²), was eine aussagefähige Schlussfolgerung erschwert. Die erhöhten Werte des BMI in allen unterschiedlichen Gruppen stehen im Einklang mit bereits publizierten Studien, die einen erhöhten BMI bei Gestationsdiabetikerinnen als gehäuft beschreiben und ihn als Risikofaktor für die Entwicklung eines solchen benennen[16, 58, 62, 133]. Von Thorpe et al. wird sogar beschrieben, dass der Anstieg der Adipositas das Auftreten von Gestationsdiabetes stärker beeinflusst als das steigende Alter der werdenden Mütter[129]. Obgleich es zwischen den verschiedenen Gruppen keine signifikanten Unterschiede gab, unterstreicht die vorliegende Studie, dass ein Screening bei Frauen mit erhöhtem BMI angeboten werden sollte. Ein direkter Vergleich zur äquivalenten Normalbevölkerung wäre zum Vergleich in weiteren Untersuchungen sicherlich angebracht. Vor allem bei den süd-ost-asiatischen Patientinnen wurde mit 85,71 % eine höhere familiäre Vorbelastung bezüglich Diabetes mellitus als bei den west-europäischen Patientinnen (54,93 %, p=0,193) ermittelt. Erstaunlicherweise gaben nur 34,78 % der Türkinnen sowie 29,17 % der Ost-Europäerinnen eine familiäre Vorbelastung an. Auch wenn sich in Bezug auf den deutlich höheren Wert bei der Gruppe der Süd-Ost-Asiatinnen aufgrund der zu geringen Fallzahlen keine Signifikanz ergab, so deckt sich diese Erkenntnis jedoch mit einem von in Indien durch Krishnaveni et al. beschriebenen erhöhten Risiko für Gestationsdiabetes bei familiärer Belastung mit Diabetes mellitus[67]. Bestätigende Erkenntnisse wurden von Jovanovic et al. und Bentley-Lewis et al. publiziert[16, 58]. Die steigende Prävalenz des Gestationsdiabetes bringt eine steigende Manifestation der Langzeitrisiken mit sich. Dazu zählen verstärktes Auftreten von gestörter Glukosetoleranz, 46 Diabetes mellitus Typ 2, metabolischem Syndrom und cardio-vaskulären Krankheiten[16]. Das Entwickeln eines Diabetes mellitus Typ 2 nach Gestationsdiabetes ist Bestandteil vieler Studien. Je nach geographischem und ethnischem Hintergrund sind die hierfür ermittelten Erkenntnisse ähnlich wie die Prävalenzen des Gestationsdiabetes sehr unterschiedlich. In den USA wurde 4 bis 20 Wochen nach Geburt ein Anteil von 5 – 14 % ermittelt[63]. Buchanan et al. registrierten 10 % persistierenden Diabetes Typ 2 direkt post-partal bei einem lateinamerikanischen Kollektiv[18]. In Dänemark wurden 2,7 % direkt postpartum sowie 40,9 % nach 5 – 16 Jahren ermittelt[75]. In Finnland traten nach 6 Jahren bei jeweils 5 % ein Diabetes mellitus Typ 1 und 2 auf[56]. Eine spanische Studie ergab eine Prävalenz von 13,8 % nach 6 Jahren für Diabetes mellitus Typ 2 sowie 0,7 % nach 11 Jahren für Diabetes mellitus Typ 1[7]. In Deutschland wurden 4 % nach 6 Wochen, 18 % nach einem Jahr und 46 % nach 8 Jahren[124] bzw. 52,7 % nach 8 Jahren[79] ermittelt. Eine Metaanalyse von 28 Studien beschreibt eine stark ansteigende kumulative Inzidenz von Diabetes mellitus Typ 2 nach Gestationsdiabetes in den ersten 5 Jahren nach Entbindung mit einem plateau-ähnlichen Verlauf nach 10 Jahren[60]. In der vorliegenden Studie zeigte sich im Beobachtungszeitraum von 1,5 Jahren lediglich ein Fall (entspricht 0,7 %) eines persistierenden Diabetes mellitus gemäß den Diagnosekriterien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (Blutzucker über 200 mg/dl im 2-Stunden-Wert des 75gr-OGTT). Die Patientin ist der Gruppe „sonstige“ zuzuordnen. 3,4 % der Patientinnen hatten im OGTT nach 6 Wochen eine gestörte Glukosetoleranz mit Blutzuckerwerten zwischen 140 und 200 mg/dl im 2-Stunden-Wert des 75gr-OGTT. Darunter befanden sich 2 Westeuropäerinnen, 2 Türkinnen sowie eine Patientin der Gruppe „sonstige“. Bis auf eine Patientin wurden alle während der Schwangerschaft mit Insulin behandelt. Es scheint demnach schon während der Schwangerschaft abschätzbar zu sein, ob eine engmaschige Kontrolle zur zeitnahen Diagnose einer gestörten Glukosetoleranz oder eines Diabetes mellitus notwendig ist. Unterschiede bezüglich der Entwicklung eines Diabetes mellitus konnten somit in den verschiedenen untersuchten Bevölkerungsgruppen nicht ausgemacht werden. Ein wichtiger Aspekt einer Behandlung und eines effizienten Follow-Ups ist das Verhindern oder Hinauszögern eines Diabetes mellitus Typ 1 oder 2. Die Manifestationsraten schwanken jedoch sehr stark je nach Studiendesign, Zeitraum und geographischer Lokalisation. Napolitano et al. und Pallardo et al. haben in Spanien jeweils einen Anteil von 5,4 % nach 6 Monaten postpartum ermittelt[91, 98] . Hunger-Dathe et al. 47 ermittelten nach 6 Jahren einen Anteil an Typ 2 Diabetes mellitus von 9,2 % sowie Typ 1 Diabetes mellitus von 2,3 % in Deutschland[53]. In Australien liegt der Anteil laut Smith et al. bei 4,8 % nach 6-24 Monaten[120]. In Indien ermittelten Krishnaveni et al. einen Anteil von 37 % nach 5 Jahren und einen erhöhten Anteil von starker Insulinresistenz[67]. Der Großteil der Studien wurde in den USA und Großbritannien durchgeführt. O´Sullivan beschreibt eine Inzidenz von 15 % nach 5 Jahren und 60% nach 23 Jahren[123] sowie 36 % nach 28 Jahren[95]. Der Anteil von Diabetes mellitus Typ 2 lag bei Feig et al. bei 3,7 % nach 9 Monaten und 18,9 % nach 9 Jahren gegenüber 2 % in der Allgemeinbevölkerung[35]. Je nach Studie ergaben sich Anteile von 4,5 bis 50 % in einem Zeitraum von 8 Wochen bis 10 Jahren[23, 25, 31, 43, 60] . Das Studienkollektiv hatte mit großer Mehrheit einen Screeningtest mit 50 gr. Glucose im Sinne eines Glucose-Challenge-Test durchgeführt und kamen wegen eines pathologischen Resultates zur Überweisung an die diabetologische Schwerpunktpraxis zwecks weiterer Diagnostik. Es wurden jedoch sehr häufig Schwangere, die in einer vorhergehenden Schwangerschaft schon einen Gestationsdiabetes entwickelt hatten, zu einem deutlich früheren Zeitpunkt als zwischen der 26. Und 28. SSW direkt zum diagnostischen Test geschickt. Die vorliegende Studie zeigt bezüglich des wiederholten Auftretens eines Gestationsdiabetes deutliche Unterschiede. Es ergab sich ein signifikant höheres Wiederholungsrisiko beim nicht west-europäischen Kollektiv als Ganzes gegenüber der einheimischen Bevölkerung (p<0,0001). In der Subgruppenanalyse zeigte sich bei den Süd-Ost-Asiatinnen (50%) verglichen mit dem westeuropäischen Kollektiv (12,68 %) ein signifikant höheres wiederholtes Auftreten eines Gestationsdiabetes (p=0,011). Auch bei den Türkinnen ist der Anteil mit 21,74 % deutlich höher als der der West-Europäerinnen mit 12,68 %. Es ergab sich in diesem Falle aber aufgrund der geringen Fallzahl keine Signifikanz (p=0,868), obgleich ein Trend auszumachen ist. Das häufiger wiederholte Auftreten eines Gestationsdiabetes scheint ähnlich der familiären Vorbelastung mit einem anderen Lebenswandel und damit verbundenen unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten, die möglicherweise ein Auftreten einer pathologischen Glukosetoleranz begünstigen, einher zu gehen. Studien, die diese Gesamtheit untersuchen, bestehen aktuell nicht. Jedoch ist bei den Einzelpunkten durchaus belegt, dass vor allem der 48 Lebenswandel, die ethnische Herkunft und die Ernährungsgewohnheiten als einzelne betrachtet ein erhöhtes Wiederholungsrisiko mit sich bringen. Eine Studie von Hunger-Dathe et.al. mit einem Beobachtungszeitraum von 6 Jahren ermittelte ein Wiederholungsrisiko von 0,6 % nach einer mit Gestationsdiabetes belasteten Schwangerschaft, das deutlich unter dem Risiko für das Entwickeln eines Diabetes mellitus Typ 2 mit 9,2 % sowie eines Diabetes mellitus Typ 1 mit 2,3 % liegt[53]. Dieses Wiederholungsrisiko ist deutlich niedriger, als das von Festa et al. ermittelte allgemeine Risiko von 6 % in Deutschland, in einer Schwangerschaft an einem Gestationsdiabetes zu erkranken[40]. Patientinnen, die in einer vorhergehenden Schwangerschaft ebenfalls einen Gestationsdiabetes entwickelt haben, sind in der untersuchten Schwangerschaft deutlich früher einer Diabetesdiagnostik zugeführt worden (22,62 SSW vs. 28,30 SSW, p>0,001). Weitere Risikofaktoren laut MacNeill et al. sind Adipositas, Multiparität, nötige Insulintherapie in der vorangehenden belasteten Schwangerschaft und fortgeschrittenes mütterliches Alter[81]. In der vorliegenden Studie ergab sich diesbezüglich keine Signifikanz bezüglich der vorbelasteten Schwangeren. Es zeigte sich ein nicht signifikant niedrigerer Anteil an Insulintherapie (41 % vs. 51 %, p=0,054) sowie ein signifikant niedrigerer Anteil an Komplikationen (0 % vs. 18 %, p>0,001) sowie post-partaler Verlegung auf die Neugeborenen-Intensivstation (0 % vs. 6 %, p=0,006). Möglicherweise ist das geringere Risikoprofil in dieser Gruppe dem Umstand anzurechnen, dass den betroffenen Frauen ihre Krankheit mit allen Konsequenzen und Risiken noch von der vorhergehenden Schwangerschaft im Bewusstsein geblieben ist und sie dementsprechend zeitnah und konsequent ihre Lebensgewohnheiten umstellen konnten und eine engmaschige ärztliche Überwachung in Anspruch nehmen konnten. Dies könnte auch den deutlich niedrigeren Anteil an benötigter Insulintherapie erklären. Der Anteil der Frauen, die im Beobachtungszeitraum entbunden haben und mit Insulin therapiert wurden, lag in der vorliegenden Studie mit 56,19 % deutlich über dem von anderen Studien. Dort lag der Anteil zwischen 7,2 % und 47,2 %[18, 30, 54, 56, 75, 79, 98, 132]. Im Mittel des Gesamtkollektivs wurden 48,94 % mit Insulin behandelt. Dies spiegelt wider, dass vor allem zum Ende der Schwangerschaft häufig doch noch eine kurzzeitige Insulintherapie nötig wird. Da die oben verglichenen Daten teilweise von Studien in den späten 1990igern publiziert wurden, kann man jedoch davon ausgehen, dass durch die im Gegensatz zu damals deutlich niedrigeren Grenzwerte bei der Diagnostik sowie die heute übliche strengere 49 metabolische Kontrolle einen großen Anteil daran haben dürften, dass früher und häufiger Insulin zur Verbesserung der Therapie hinzugezogen wird. Unsere Daten unterstreichen auch die Bedeutung einer spezialisierten diabetologischen Schwerpunktpraxis im Rahmen einer interdisziplinären Betreuung der Betroffenen. Dadurch ist eine deutlich engere Betreuung und kurzfristiges individuell angepasstes Handeln möglich, um eine Euglykämie sowohl ohne als auch, wenn nötig, mit Insulintherapie zu gewährleisten. Es konnte jedoch anhand unserer Daten nicht bestätigt werden, dass insulintherapierte Frauen ein sehr hohes Risiko haben, nach der Geburt innerhalb von 6 Monaten einen Diabetes mellitus Typ 2 zu entwickeln. Gegensätzlich zu Pallardo et al., bei dessen Studie nach 6 Monaten 86 % der Schwangeren, die Insulin benötigten, einen Diabetes Typ 2 entwickelten[98], ist in der vorliegenden Studie nur eine Patientin von 110 (entsprechend 0,9 %) innerhalb dieses Zeitraumes positiv auf Diabetes mellitus Typ 2 getestet worden und benötigte eine Therapie mit oralen Anti-Diabetika. Doch ist durch die geringe Inanspruchnahme der Nachsorge 6 Monate nach Entbindung von lediglich 18,3 % der Probandinnen nach schriftlicher Aufforderung keine definitive Gewichtung der Aussagekraft dieses Ergebnisses möglich. Hier müssen sicherlich in der Folge Langzeitergebnisse abgewartet werden. Neben der medikamentösen Therapie ist auch die Umstellung des Lebensstils sowohl während als auch nach der mit Gestationsdiabetes belasteten Schwangerschaft gemäß den Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft von großer Bedeutung[65]. Dies beinhaltet vor allem eine Änderung der Essgewohnheiten mit Vermeiden von schnell verfügbaren Zuckern, weißem Mehl und Verteilen der Mahlzeiten auf mehrere kleine anstatt wenige mit hoher Kalorien- und vor allem Kohlenhydratmenge. Zusätzlich ist eine regelmäßige gemäßigte physische Aktivität der Verbesserung der Glukosetoleranz dienlich und kann ein späteres Auftreten von Diabetes mellitus verzögern oder sogar verhindern. In der vorliegenden Studie haben die West-Europäerinnen verglichen mit dem als Gesamtes betrachteten Restkollektiv mit 78,95 % zu 94,44 % signifikant weniger ihre Ernährung umgestellt (p>0,0001). Vergleiche zwischen den einzelnen Gruppen ergaben keine Signifikanzen, jedoch haben die Türkinnen (92,86 %, p=0,684) und die Ost-Europäerinnen (100 %, p=0,373) deutlich häufiger ihre alimentären Gewohnheiten adaptiert. 66,67 % der Süd-Ost-Asiatinnen gaben eine Änderung des Nahrungsverhaltens an (p=0,974). Die großen Unterschiede der Türkinnen und der Ost-Europäerinnen im Vergleich zu den WestEuropäerinnen könnten sich unter anderem dadurch erklären, dass in diesen Bevölkerungsgruppen die Mahlzeiten vermehrt mit schnell verfügbaren Kohlenhydraten wie 50 zum Beispiel weißem Mehl oder stark gesüßt zubereitet werden und deswegen eine strengere Anpassung erforderlich war. Der niedrigere Anteil bei den Süd-Ost-Asiatinnen ist möglicherweise auf eine häufigere Sprachbarriere oder unverständliche Kommunikation zurück zu führen. Bei der Änderung bezüglich des Bewegungsverhaltens haben west-europäische Patientinnen mit 31,58 % einen deutlich geringeren nicht signifikanten Anteil als die nicht westeuropäischen mit 41,67 % (p=0,095). Jedoch wird diese Differenz von der Gruppe der nicht zuzuordnenden Nationalitäten mit 87,5 % (p=0,020) hervorgerufen. Ost-Europäerinnen lagen mit 36,36 % (p=0,998) leicht über dem west-europäischen Durchschnitt, die Türkinnen mit 28,57 % (p=1,000) leicht darüber. Die Süd-Ost-Asiatinnen hatten keine Änderung der Bewegungsgewohnheiten angegeben, was aufgrund der zu geringen Anzahl keine Signifikanz ergab (p=0,780). Erklärbar wäre diese deutlich reduzierte Änderung sowohl der Bewegung als auch der Ernährung mit sozio-kulturellen Unterschieden in der süd-ostasiatischen Bevölkerung, bei denen die sportliche Aktivität der Frauen scheinbar nur eine untergeordnete Rolle zu spielen scheint. Die traditionelle Ernährung dieser Patientinnen scheint ebenfalls nur schwer mit den Empfehlungen der Nahrungsumstellung in Einklang zu bringen zu sein. Laut einer kanadischen Studie kann der Anteil an makrosomen Kindern von Müttern mit einem Schwangerschaftsdiabetes (10%) durch eine adäquate Therapie sogar unter den der Allgemeinbevölkerung (14%) gesenkt werden. Wurde der Schwangerschaftsdiabetes nicht therapiert, lag die Makrosomierate dagegen bei 29%[92]. Um eine fetale Beeinträchtigung zu erkennen oder auszuschließen, wird zusätzlich zu den gynäkologischen Routineuntersuchungen im III. Trimenon alle 2 bis 4 Wochen eine sonographische Kontrolle des Kindes durchgeführt. Dabei werden vor allem auf die Menge des Fruchtwassers und die Körpermaße, insbesondere der Abdomenumfang des Kindes überwacht, um bei Bestehen eines Polyhydramnions oder Makrosomie entsprechende frühzeitige therapeutische Schritte einzuleiten. Auch unter der Geburt und kurz danach ist es wichtig, Kinder von Gestationsdiabetikerinnen zu überwachen und intensiv zu betreuen. Schulterdystokie, andere Geburtstraumata Frühgeburtlichkeit, Makrosomie, Forceps, vaginale operative Geburten und Hypoglykämie der Neugeborenen post-partum stellen häufige Geburtskomplikationen dar[51, 69, 71, 118, 125, 133, 135] . Es wurde jedoch beobachtet, dass die Makrosomierate eines behandelten Gestationsdiabetes (10 %) deutlich unter der des unbehandelten Gestationsdiabetes (29 %) sowie leicht unter der der nichtdiabetischen Schwangeren (14 %) liegt[92]. Das Risiko für 51 Adipositas im späteren Leben ist im Sinne einen fetalen Programmierung eng mit dem Auftreten von Makrosomie, Gestationsdiabetes und elterlichem Übergewicht assoziiert[43, 108, 111] . Leitliniengerechter Entbindungstermin bei Schwangeren mit Gestationsdiabetes war bis 2011 die 38+0 SSW, da dies die Makrosomierate, allerdings nicht die Rate der Schulterdystokien reduziert[64]. Nach der aktuellen Leitlinie der DDG kann eine mit Gestationsdiabetes belastete Schwangerschaft auch über den errechneten Termin hinaus ausgetragen werden. Wurde jedoch Insulin als Bestandteil der Therapie benötigt, ist die Schwangerschaft zum errechneten Geburtszeitpunkt gegebenenfalls einzuleiten. In dieser Studie ergab sich bezüglich des Entbindungszeitpunktes ein signifikanter Unterschied. West-Europäerinnen entbanden mit einem mittleren Gestationsalter von 38,72 SSW früher als das nicht west-europäische Kollektiv mit 39,39 SSW (p=0,003). Bei Differenzierung zwischen den einzelnen Gruppen ergab sich keine statistische Signifikanz. Der späteste mittlere Entbindungszeitpunkt lag mit 39,82 SSW bei den Ost-Europäerinnen, gefolgt von 39,44 SSW bei den Türkinnen und 39,10 SSW bei den Süd-Ost-Asiatinnen. Die primäre Sectio-Rate liegt bei Schwangerschaftsdiabetikerinnen deutlich über dem Durchschnitt. Conway et al. ermittelten einen Anteil von 18 % gegenüber 9 % bei der Allgemeinbevölkerung[26]. In Australien liegt der Anteil bei 19,8 % gegenüber 15,6 % mit einer stark erhöhten Elektivrate[89]. In der statistischen Analyse zeigte sich, dass bei West-Europäerinnen nicht signifikant seltener eine primäre Sectio caesarea als Entbindungsart gewählt wurde als bei Patientinnen der Vergleichsgruppe (30,19 % vs. 34,62 %, p=0,225), es in dieser Gruppe jedoch nicht signifikant häufiger einer sekundäre Sectio caesarea bedurfte (13,21 % vs. 7,70 %, p=0,056). Bei Vergleichen der einzelnen Gruppen ergaben sich aufgrund der geringen Fallzahlen keine signifikanten Unterschiede. Jedoch ist tendenziell erkennbar, dass sämtliche Vergleichsgruppen einen deutlich höheren Anteil an primären Sectiones hatten. Der Anteil war bei den Süd-Ost-Asiatinnen mit 36,36 % am höchsten, womöglich wegen einem konstitutionsbedingten feto-maternalen Missverhältnisses aufgrund des eher zierlichen Körperbaus der Patientinnen. Jeweils 31,25 % der Türkinnen und 29,42 % der OstEuropäerinnen wurden durch eine primäre Secio caesarea entbunden. Möglicherweise ist durch diesen hohen Anteil an primären Sectiones erklärbar, dass der Anteil an sekundären Sectiones zwar nicht signifikant, jedoch deutlich niedriger liegt als bei west-europäischen 52 Frauen. Dieser Eingriff war bei 5,88 % der Ost-Europäerinnen von Nöten. In der türkischen sowie süd-ost-asiatischen Gruppe wurde keine sekundäre Sectio caesarea durchgeführt. Durch eine strenge peri- und post-partale Überwachung der kindlichen Parameter sowie des maternalen Blutzuckers unter der Geburt sind Geburtskomplikationen selten beobachtet worden. Bei West-Europäerinnen sind mit 22,22 % signifikant häufiger Komplikationen wie zum Beispiel Forceps, operative vaginale Entbindung, Asphyxie und fetale Arrhythmie aufgetreten, als bei nicht west-europäischen Patientinnen (11,54 %, p=0,002). Die Vergleiche bezüglich der einzelnen Gruppen ergaben keine signifikanten Unterschiede. Jedoch wiesen auch die Süd-Ost-Asiatinnen mit einer Komplikationsrate von 27,27 % eine deutlich höhere Gefährdung auf als Türkinnen und Ost-Europäerinnen (6,25 bzw. 5,88 %). Das Auftreten einer post-partaler Hypoglykämie war nicht signifikant bei Ost-Europäerinnen mit 11,76 % gegenüber 5,56 % bei West-Europäerinnen, 5,88 % bei Türkinnen und 0 % bei Süd-Ost-Asiatinnen erhöht. Eine Verlegung auf die Neugeborenen-Intensivstation war bei 14,29 % der süd-ostasiatischen Kinder nötig. Aufgrund der geringen Fallzahlen ergab sich keine statistische Signifikanz gegenüber einem Anteil von 0 % bei ost-europäischen sowie türkischen und 3,70 % bei west-europäischen Kindern (Anova p=0,227). Bezüglich der biometrischen Daten der Neugeborenen ergaben sich keine signifikanten Unterschiede. Das mittlere Geburtsgewicht betrug 3327,38 gr. Im gesamten Kollektiv sind lediglich zwei Neugeborene mit einem Geburtsgewicht über 4500 gr zur Welt gekommen. Ein in der 38. SSW geborenes west-europäisches Kind wog bei einer Geburtsgröße von 56 cm 4635 gr, ein in der 41. SSW geborenes Kind der Gruppe „sonstige“ bei einer Geburtsgröße von 59 cm 4530 gr. Dieser Umstand ist unter anderem auf eine Kombination von engmaschiger sonographische Kontrolle durch einen auf Risikoschwangerschaften spezialisierten Frauenarzt sowie strenger Blutzuckereinstellung durch den behandelnden Diabetologen zu erklären. Durch diese interdisziplinäre Verzahnung kann einem beginnenden übermäßigen Wachstum des Kindes rechtzeitig vorgebeugt werden. Einen großen Stellenwert in der Behandlung eines Gestationsdiabetes nimmt die Nachsorge ein. In Deutschland umfasst dies einen oralen Glukosetoleranztest mit einer Dosis von 75gr Glukose und einer Bestimmung der Blutglukose in nüchternem Zustand sowie 1und 2 53 Stunden nach Aufnahme der Zuckerlösung sowohl 6 Wochen als auch 6 Monate postpartum. In Abhängigkeit der Ergebnisse wird entweder eine Medikation eines persistierenden Diabetes mellitus begonnen oder ein Kontroll-OGTT in 1-2 Jahren nahe gelegt. Durch Hanna et al. wurde belegt, dass in Groß-Britannien 90 % der in der Betreuung von Schwangerschaftsdiabetikerinnen involvierten Ärzte einen postpartalen OGTT anbieten[48]. Doch die Inanspruchnahme dieser durchaus sinnvollen wie auch simplen Nachsorge ist bei weitem nicht zufriedenstellend. Der Anteil der Mütter, die zum Follow-Up erscheinen, liegt zwischen 18 % und 57 %[27, 54, 98]. Außerdem sind folgende Kriterien einer gewissenhafteren Nachsorge zuzuordnen: milderer Gestationsdiabetes[54], Insulintherapie und keine [7] Makrosomie , höheres Alter, hoher Bildungsgrad, frühe Diagnose während der Schwangerschaft und häufige Arztkontakte. Adipositas und Multiparität sind mit einer geringeren Follow-Up-Rate assoziiert. Bei der vorliegenden Arbeit lag die Response-Rate für den OGTT 6 Wochen nach Geburt bei 48,57 % (N=51) sowie bei 18,31 % (N=13) nach 6 Monaten, was bereits publizierten Ergebnissen entspricht. Zwischen den einzelnen Gruppen ergab sich kein signifikanter Unterschied. Dies entspricht einem von Conway et al. ermittelten Ergebnis. In dessen Studie kamen ebenfalls nur 18 % zur empfohlenen Nachsorge[27]. Am häufigsten nahmen nach 6 Wochen mit 58,82 % die türkischen Patientinnen den Kontroll-OGTT in Anspruch, gefolgt von den West-Europäerinnen mit 51,06 %. Bei den Süd-Ost-Asiatinnen haben 41,67 %, bei den Ost-Europäerinnen nur 38,89 % eine Kontrolle im oben genannten Zeitraum durchführen lassen. Die tendenziellen Unterschiede sind bei der Kontrolluntersuchung nach 6 Monaten deutlich akzentuierter. Mit 33,33 % bleibt der Anteil der Osteuropäerinnen annähernd stabil, bei allen anderen Gruppen ist ein starker Rückgang der Inanspruchnahme des späten Follow-Ups zu erkennen. Es kamen lediglich 22,58 % der Westeuropäerinnen, 9,1 % der Türkinnen und 0 % der Süd-Ost-Asiatinnen. Aufgrund der geringen Fallzahlen ergab sich keine Signifikanz, jedoch ist ein Trend zu erkennen, dass Patientinnen mit Migrationshintergrund vor allem auf lange Sicht bezüglich der Nachsorge weniger compliant zu sein scheinen. Der sehr hohe Anteil an Türkinnen, die den frühen Kontrolltermin wahrnahmen liegt möglicherweise an der geringen beobachteten Sprachbarriere und der dadurch durch den behandelnden Arzt gut zu kommunizierenden Dringlichkeit der Nachsorge. Jedoch ist die Kontinuität bei dieser Gruppe sowie den Süd-Ost-Asiatinnen im Verlauf stark beeinträchtigt. Eine Ansprechrate von 9,1 % (Türkinnen) bzw. 0 % (Süd-Ost-Asiatinnen) für den 6 Monats-Kontroll-OGTT zeigt deutlich auf, dass hinsichtlich der Sensibilisierung für eine konsequente regelmäßige 54 Nachsorge vor allem der Patientinnen mit Migrationshintergrund noch mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. Jedoch muss auch bei der einheimischen Bevölkerung erreicht werden, dass die Akzeptanz einer regelmäßigen und vor allem postpartal engmaschigen metabolischen Kontrolle steigt. 55 13. Fazit Die rechtzeitige Diagnose des Gestationsdiabetes sowie die kompetente und erfolgreiche Betreuung durch spezialisierte Fachärzte in Kooperation mit den behandelnden Gynäkologen nehmen einen großen Stellenwert in der Therapie des Schwangerschaftsdiabetes sowie der Prävention von Akut- als auch Spätfolgen ein. Die vorliegende Studie zeigte ein signifikant älteres west- und ost-europäisches Patientenklientel im Vergleich zu Türkinnen und Süd-Ost-Asiatinnen. Letztere hatten signifikant häufiger bereits in einer vorangehenden Schwangerschaft einen Gestationsdiabetes und eine deutlich höhere familiäre Vorbelastung bezüglich Diabetes mellitus. Westeuropäerinnen gaben signifikant seltener eine Änderung der Essgewohnheiten im Vergleich zu Restkollektiv an. Gegebenenfalls ist dies durch eine traditionell an schnell verfügbaren Kohlenhydraten ärmere Kost erklärbar. Bezüglich der post-partalen Komplikationen traten bei Neugeborenen des nicht-westeuropäischen Patientenkollektivs signifikant häufiger intensivmedizinisch überwachungspflichtige Ereignisse auf. Um diesen Ergebnissen mit teilweise erheblichem Gefährdungspotenzial sowohl für Mutter als auch Kind gerecht zu werden, ist eine enge Kooperation zwischen den behandelnden Gynäkologen, Diabetologen und Hausärzten vonnöten. Nur eine gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Berufsgruppen gewährleistet eine optimale Versorgung der mit Gestationsdiabetes belasteten Patientinnen. Vor allem im Bereich der Nachsorge ist im Hinblick auf schwache Follow-Up-Resultate sowohl in dieser als auch in anderen internationalen Studien zeigt, dass diesbezüglich noch erheblicher Verbesserungsbedarf besteht. Um die häufige Sprachbarriere bei Patientinnen mit Migrationshintergrund zu überwinden, stehen Informationsbroschüren in den jeweiligen Landessprachen aktuell noch deutlich zu selten zur Verfügung. Sicherlich ist vor allem in Bezug auf die Nachsorge für die Patientinnen mit schlechten Deutschkenntnissen mehr angepasstes Informationsmaterial auszuhändigen. Jedoch muss das gesamte Patientinnenkollektiv eindeutig mehr darauf sensibilisiert werden, regelmäßig die routinemäßig angebotenen Nachsorgeuntersuchungen zur primären als auch sekundären Prävention in Anspruch zu nehmen. Bereits mehrere internationale Studien belegen eine ähnlich schwache Response-Rate von ungefähr 20% für den zweiten oralen Glukosetoleranztest mindestens 6 Monate nach Geburt. 56 Jedoch ist vor allem in den 5 Jahren nach mit Gestationsdiabetes belasteter Schwangerschaft das Risiko für das Auftreten eines Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 am höchsten. Obwohl sich hinsichtlich der ethnischen Herkunft nur geringe Unterschiede gezeigt haben, wird durch die vorliegende Studie erfasst, dass die Sensibilisierung vor allem für die langfristige Nachsorge nach stattgehabtem Gestationsdiabetes bei Patientinnen mit Migrationshintergrund und sicherlich damit einhergehender Sprachbarriere noch deutlich stärker in den Fokus des Behandlungskonzeptes gerückt werden muss. Diese Problematik betrifft jedoch sämtliche Patientengruppen, da die Follow-Up-Rate mit 18 % als ernüchternd betrachtet werden kann. Diesbezüglich müssen alle behandelnden Berufsgruppen ein Konzept entwickeln, die Problematik mit den damit einhergehenden gravierenden Risiken jeder Patientin verständlich beizubringen. Sicherlich ist die Infrastruktur für eine größere Akzeptanz schon vorhanden, wird jedoch bei steigender Nachfrage vor allem ambulant ebenfalls ausgebaut werden müssen. 14. Stärken und Schwächen Die Stärken dieser Studie liegen im repräsentativen Rahmen der Zusammensetzung der Studienpopulation. Sie entspricht dem Kollektiv von Gestationsdiabetikerinnen im Großraum Rhein-Main und Südhessen. Als Schwächen dieser Erhebung kann man folgende Umstände nennen: Durch die schwache Resonanz zur Teilnahme an den routinemäßigen Nachsorgeuntersuchungen, vor allem nach 6 Monaten, sind die Fallzahlen zu den postpartalen OGTT relativ niedrig ausgefallen. Ein Studiendesign für einen Zeitraum über mehrere Jahre und eine größere geographische Fläche wäre in der Lage, die erzielten Ergebnisse zu vertiefen. 57 15. Literaturverzeichnis 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. ACOG Practice Bulletin. Clinical management guidelines for obstetriciangynecologists. Number 30, September 2001 (replaces Technical Bulletin Number 200, December 1994). Gestational diabetes. Obstet Gynecol, 2001. 98(3): p. 525-38. The Hyperglycemia and Adverse Pregnancy Outcome (HAPO) Study. Int J Gynaecol Obstet, 2002. 78(1): p. 69-77. Gestational diabetes mellitus. Diabetes Care, 2003. 26 Suppl 1: p. S103-5. Gestational diabetes mellitus. Diabetes Care, 2004. 27 Suppl 1: p. S88-90. Mutterschaftsrichtlinie. BAnz., 2012. 36: p. 914. Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung („MutterschaftsRichtlinien“) in der Fassung vom 10. Dezember 1985 (veröffentlicht im Bundesanzeiger Nr. 60 a vom 27. März 1986) zuletzt geändert am 15. Dezember 2011. Bundesanzeiger, 2012. 36. Albareda, M., A. Caballero, G. Badell, S. Piquer, A. Ortiz, A. de Leiva, and R. Corcoy, Diabetes and abnormal glucose tolerance in women with previous gestational diabetes. Diabetes Care, 2003. 26(4): p. 1199-205. Ales, K.L. and D.L. Santini, Should all pregnant women be screened for gestational glucose intolerance? Lancet, 1989. 1(8648): p. 1187-91. Anderson, J.M., R.D. Milner, and S.J. Strich, Pathological changes in the nervous system in severe neonatal hypoglycaemia. Lancet, 1966. 2(7459): p. 372-5. Arenz, S. and R. von Kries, Protective effect of breastfeeding against obesity in childhood. Can a meta-analysis of observational studies help to validate the hypothesis? Adv Exp Med Biol, 2005. 569: p. 40-8. Balaji, V., B.S. Madhuri, S. Ashalatha, S. Sheela, S. Suresh, and V. Seshiah, A1C in gestational diabetes mellitus in Asian Indian women. Diabetes Care, 2007. 30(7): p. 1865-7. Beckles, G.L.A., P.E. Thompson-Reid, Centers for Disease Control and Prevention (U.S.), and National Center for Chronic Disease Prevention and Health Promotion (U.S.). Division of Diabetes Translation., Diabetes & women's health across the life stages : a public health perspective. 2001, [Atlanta]: U.S. Dept. of Health and Human Services, Centers for Disease Control and Prevention. xix, 198 p. Beischer, N.A., J.N. Oats, O.A. Henry, M.T. Sheedy, and J.E. Walstab, Incidence and severity of gestational diabetes mellitus according to country of birth in women living in Australia. Diabetes, 1991. 40 Suppl 2: p. 35-8. Ben-Haroush, A., Y. Yogev, and M. Hod, Epidemiology of gestational diabetes mellitus and its association with Type 2 diabetes. Diabet Med, 2004. 21(2): p. 10313. Benjamin, E., D. Winters, J. Mayfield, and D. Gohdes, Diabetes in pregnancy in Zuni Indian women. Prevalence and subsequent development of clinical diabetes after gestational diabetes. Diabetes Care, 1993. 16(9): p. 1231-5. Bentley-Lewis, R., Late cardiovascular consequences of gestational diabetes mellitus. Semin Reprod Med, 2009. 27(4): p. 322-9. Blank, A., G.D. Grave, and B.E. Metzger, Effects of gestational diabetes on perinatal morbidity reassessed. Report of the International Workshop on Adverse Perinatal Outcomes of Gestational Diabetes Mellitus, December 3-4, 1992. Diabetes Care, 1995. 18(1): p. 127-9. Buchanan, T.A., A. Xiang, S.L. Kjos, W.P. Lee, E. Trigo, I. Nader, E.A. Bergner, J.P. Palmer, and R.K. Peters, Gestational diabetes: antepartum characteristics that 58 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. predict postpartum glucose intolerance and type 2 diabetes in Latino women. Diabetes, 1998. 47(8): p. 1302-10. Buchanan, T.A. and A.H. Xiang, Gestational diabetes mellitus. J Clin Invest, 2005. 115(3): p. 485-91. Bung, P., R. Artal, and N. Khodiguian, [Regular exercise therapy in disorders of carbohydrate metabolism in pregnancy--results of a prospective, randomized longitudinal study]. Geburtshilfe Frauenheilkd, 1993. 53(3): p. 188-93. Carr, D.B., K.M. Utzschneider, R.L. Hull, J. Tong, T.M. Wallace, K. Kodama, J.B. Shofer, S.R. Heckbert, E.J. Boyko, W.Y. Fujimoto, and S.E. Kahn, Gestational diabetes mellitus increases the risk of cardiovascular disease in women with a family history of type 2 diabetes. Diabetes Care, 2006. 29(9): p. 2078-83. Casey, B.M., M.J. Lucas, D.D. McIntire, and K.J. Leveno, Pregnancy outcomes in women with gestational diabetes compared with the general obstetric population. Obstet Gynecol, 1997. 90(6): p. 869-73. Catalano, P.M., J.P. Kirwan, S. Haugel-de Mouzon, and J. King, Gestational diabetes and insulin resistance: role in short- and long-term implications for mother and fetus. J Nutr, 2003. 133(5 Suppl 2): p. 1674S-1683S. Catalano, P.M., E.D. Tyzbir, N.M. Roman, S.B. Amini, and E.A. Sims, Longitudinal changes in insulin release and insulin resistance in nonobese pregnant women. Am J Obstet Gynecol, 1991. 165(6 Pt 1): p. 1667-72. Cheung, N.W. and K. Byth, Population health significance of gestational diabetes. Diabetes Care, 2003. 26(7): p. 2005-9. Conway, D.L., Obstetric management in gestational diabetes. Diabetes Care, 2007. 30 Suppl 2: p. S175-9. Conway, D.L. and O. Langer, Effects of new criteria for type 2 diabetes on the rate of postpartum glucose intolerance in women with gestational diabetes. Am J Obstet Gynecol, 1999. 181(3): p. 610-4. Cousins, L., L. Baxi, R. Chez, D. Coustan, S. Gabbe, J. Harris, M. Landon, D. Sacks, and S. Singh, Screening recommendations for gestational diabetes mellitus. Am J Obstet Gynecol, 1991. 165(3): p. 493-6. Coustan, D.R., R.L. Berkowitz, and J.C. Hobbins, Tight metabolic control of overt diabetes in pregnancy. Am J Med, 1980. 68(6): p. 845-52. Crowther, C.A., J.E. Hiller, J.R. Moss, A.J. McPhee, W.S. Jeffries, and J.S. Robinson, Effect of treatment of gestational diabetes mellitus on pregnancy outcomes. N Engl J Med, 2005. 352(24): p. 2477-86. Dabelea, D., J.K. Snell-Bergeon, C.L. Hartsfield, K.J. Bischoff, R.F. Hamman, and R.S. McDuffie, Increasing prevalence of gestational diabetes mellitus (GDM) over time and by birth cohort: Kaiser Permanente of Colorado GDM Screening Program. Diabetes Care, 2005. 28(3): p. 579-84. Damm, P., C. Kuhl, A. Bertelsen, and L. Molsted-Pedersen, Predictive factors for the development of diabetes in women with previous gestational diabetes mellitus. Am J Obstet Gynecol, 1992. 167(3): p. 607-16. Dietrich, M.L., T.F. Dolnicek, and W.F. Rayburn, Gestational diabetes screening in a private, midwestern American population. Am J Obstet Gynecol, 1987. 156(6): p. 1403-8. Egeland, G.M., R. Skjaerven, and L.M. Irgens, Birth characteristics of women who develop gestational diabetes: population based study. BMJ, 2000. 321(7260): p. 546-7. Feig, D.S., B. Zinman, X. Wang, and J.E. Hux, Risk of development of diabetes mellitus after diagnosis of gestational diabetes. CMAJ, 2008. 179(3): p. 229-34. Feige, A., H.J. Mitzkat, R. Zick, and K. Jakobitz, [Effect of pregnancy on maternal carbohydrate and lipid metabolism. II: Changes in lipid and carbohydrate 59 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. metabolism as well as hormonal changes following intravenous glucose administration]. Z Geburtshilfe Perinatol, 1984. 188(4): p. 167-73. Ferrara, A., Increasing prevalence of gestational diabetes mellitus: a public health perspective. Diabetes Care, 2007. 30 Suppl 2: p. S141-6. Ferrara, A., M.M. Hedderson, C.P. Quesenberry, and J.V. Selby, Prevalence of gestational diabetes mellitus detected by the national diabetes data group or the carpenter and coustan plasma glucose thresholds. Diabetes Care, 2002. 25(9): p. 1625-30. Ferrara, A., H.S. Kahn, C.P. Quesenberry, C. Riley, and M.M. Hedderson, An increase in the incidence of gestational diabetes mellitus: Northern California, 1991-2000. Obstet Gynecol, 2004. 103(3): p. 526-33. Festa, A. and A. Schwarzmaier, A Diagnostic Strategy for Gestational Diabetes Mellitus: Clinical and Metabolic Results. GEBURTSHILFE UND FRAUENHEILKUNDE 2001. 61(2): p. 79-84. Fraser, R., Diabetic control in pregnancy and intrauterine growth of the fetus. Br J Obstet Gynaecol, 1995. 102(4): p. 275-7. Garcia-Patterson, A., E. Martin, J. Ubeda, M.A. Maria, A. de Leiva, and R. Corcoy, Evaluation of light exercise in the treatment of gestational diabetes. Diabetes Care, 2001. 24(11): p. 2006-7. Gillman, M.W., S. Rifas-Shiman, C.S. Berkey, A.E. Field, and G.A. Colditz, Maternal gestational diabetes, birth weight, and adolescent obesity. Pediatrics, 2003. 111(3): p. e221-6. Goldman, M., J.L. Kitzmiller, B. Abrams, R.M. Cowan, and R.K. Laros, Jr., Obstetric complications with GDM. Effects of maternal weight. Diabetes, 1991. 40 Suppl 2: p. 79-82. Gonzalez-Quintero, V.H., N.B. Istwan, D.J. Rhea, L.I. Rodriguez, A. Cotter, J. Carter, A. Mueller, and G.J. Stanziano, The impact of glycemic control on neonatal outcome in singleton pregnancies complicated by gestational diabetes. Diabetes Care, 2007. 30(3): p. 467-70. Gunderson, E.P., Breastfeeding after gestational diabetes pregnancy: subsequent obesity and type 2 diabetes in women and their offspring. Diabetes Care, 2007. 30 Suppl 2: p. S161-8. Hanna, F.W. and J.R. Peters, Screening for gestational diabetes; past, present and future. Diabet Med, 2002. 19(5): p. 351-8. Hanna, F.W., J.R. Peters, J. Harlow, and P.W. Jones, Discrepancy between postnatal and antenatal management of gestational diabetes in the U.K. Diabetes Care, 2007. 30(7): p. e64. Haworth, J.C., F.J. Coodin, K.C. Finkel, and M.L. Weidman, Hypoglycemia associated with symptoms in the newborn period. Can Med Assoc J, 1963. 88: p. 238. Hawthorne, G., S. Robson, E.A. Ryall, D. Sen, S.H. Roberts, and M.P. Ward Platt, Prospective population based survey of outcome of pregnancy in diabetic women: results of the Northern Diabetic Pregnancy Audit, 1994. BMJ, 1997. 315(7103): p. 279-81. Hedderson, M.M., A. Ferrara, and D.A. Sacks, Gestational diabetes mellitus and lesser degrees of pregnancy hyperglycemia: association with increased risk of spontaneous preterm birth. Obstet Gynecol, 2003. 102(4): p. 850-6. Hoffman, L., C. Nolan, J.D. Wilson, J.J. Oats, and D. Simmons, Gestational diabetes mellitus--management guidelines. The Australasian Diabetes in Pregnancy Society. Med J Aust, 1998. 169(2): p. 93-7. 60 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. Hunger-Dathe, W., N. Mosebach, A. Samann, G. Wolf, and U.A. Muller, Prevalence of impaired glucose tolerance 6 years after gestational diabetes. Exp Clin Endocrinol Diabetes, 2006. 114(1): p. 11-7. Hunt, K.J. and D.L. Conway, Who returns for postpartum glucose screening following gestational diabetes mellitus? Am J Obstet Gynecol, 2008. 198(4): p. 404 e1-6. Janka, H.U. and D. Michaelis, Epidemiology of diabetes mellitus: prevalence, incidence, pathogenesis and prognosis. Z Arztl Fortbild Qualitatssich, 2002. 96(3): p. 159-165. Jarvela, I.Y., J. Juutinen, P. Koskela, A.L. Hartikainen, P. Kulmala, M. Knip, and J.S. Tapanainen, Gestational diabetes identifies women at risk for permanent type 1 and type 2 diabetes in fertile age: predictive role of autoantibodies. Diabetes Care, 2006. 29(3): p. 607-12. Jensen, D.M., L. Molsted-Pedersen, H. Beck-Nielsen, J.G. Westergaard, P. Ovesen, and P. Damm, Screening for gestational diabetes mellitus by a model based on risk indicators: a prospective study. Am J Obstet Gynecol, 2003. 189(5): p. 1383-8. Jovanovic, L. and D.J. Pettitt, Gestational diabetes mellitus. JAMA, 2001. 286(20): p. 2516-8. Kerenyi, Z., A.G. Tabak, P. Stella, Z. Bosnyak, K. Simon, I. Karadi, and G. Tamas, Association between socioeconomic factors and the metabolic syndrome in women with prior gestational diabetes mellitus. Diabetes Care, 2000. 23(9): p. 1444-5. Kim, C., K.M. Newton, and R.H. Knopp, Gestational diabetes and the incidence of type 2 diabetes: a systematic review. Diabetes Care, 2002. 25(10): p. 1862-8. King, H., Epidemiology of glucose intolerance and gestational diabetes in women of childbearing age. Diabetes Care, 1998. 21 Suppl 2: p. B9-13. Kirwan, J.P., L. Huston-Presley, S.C. Kalhan, and P.M. Catalano, Clinically useful estimates of insulin sensitivity during pregnancy: validation studies in women with normal glucose tolerance and gestational diabetes mellitus. Diabetes Care, 2001. 24(9): p. 1602-7. Kitzmiller, J.L., L. Dang-Kilduff, and M.M. Taslimi, Gestational diabetes after delivery. Short-term management and long-term risks. Diabetes Care, 2007. 30 Suppl 2: p. S225-35. Kjos, S.L. and U.M. Schaefer-Graf, Modified therapy for gestational diabetes using high-risk and low-risk fetal abdominal circumference growth to select strict versus relaxed maternal glycemic targets. Diabetes Care, 2007. 30 Suppl 2: p. S200-5. Kleinwechter, H., U. Schäfer-Graf, C. Bührer, I. Hoesli, F. Kainer, A. KautzkyWiller, B. Pawlowski, K. Schunck, T. Somville, and M. Sorger, Gestationsdiabetes mellitus (GDM) Evidenzbasierte Leitlinie zu Diagnostik, Therapie u. Nachsorge der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). 2011. Kosus, A., N. Kosus, and N.O. Turhan, Gestational diabetes: comparision of the carpenter and the coustan thresholds with the new thresholds of turkish women and implications of variations in diagnostic criteria. J Matern Fetal Neonatal Med, 2011. Krishnaveni, G.V., J.C. Hill, S.R. Veena, S. Geetha, M.N. Jayakumar, C.L. Karat, and C.H. Fall, Gestational diabetes and the incidence of diabetes in the 5 years following the index pregnancy in South Indian women. Diabetes Res Clin Pract, 2007. 78(3): p. 398-404. Langer, O., A. Anyaegbunam, L. Brustman, and M. Divon, Management of women with one abnormal oral glucose tolerance test value reduces adverse outcome in pregnancy. Am J Obstet Gynecol, 1989. 161(3): p. 593-9. 61 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. Langer, O., M.D. Berkus, R.W. Huff, and A. Samueloff, Shoulder dystocia: should the fetus weighing greater than or equal to 4000 grams be delivered by cesarean section? Am J Obstet Gynecol, 1991. 165(4 Pt 1): p. 831-7. Langer, O., D.A. Rodriguez, E.M. Xenakis, M.B. McFarland, M.D. Berkus, and F. Arrendondo, Intensified versus conventional management of gestational diabetes. Am J Obstet Gynecol, 1994. 170(4): p. 1036-46; discussion 1046-7. Langer, O., Y. Yogev, O. Most, and E.M. Xenakis, Gestational diabetes: the consequences of not treating. Am J Obstet Gynecol, 2005. 192(4): p. 989-97. Lao, T.T., L.Y. Chan, K.F. Tam, and L.F. Ho, Maternal hemoglobin and risk of gestational diabetes mellitus in Chinese women. Obstet Gynecol, 2002. 99(5 Pt 1): p. 807-12. Lao, T.T. and L.F. Ho, Impact of iron deficiency anemia on prevalence of gestational diabetes mellitus. Diabetes Care, 2004. 27(3): p. 650-6. Lao, T.T., L.F. Ho, B.C. Chan, and W.C. Leung, Maternal age and prevalence of gestational diabetes mellitus. Diabetes Care, 2006. 29(4): p. 948-9. Lauenborg, J., T. Hansen, D.M. Jensen, H. Vestergaard, L. Molsted-Pedersen, P. Hornnes, H. Locht, O. Pedersen, and P. Damm, Increasing incidence of diabetes after gestational diabetes: a long-term follow-up in a Danish population. Diabetes Care, 2004. 27(5): p. 1194-9. Lawrence, J.M., R. Contreras, W. Chen, and D.A. Sacks, Trends in the prevalence of preexisting diabetes and gestational diabetes mellitus among a racially/ethnically diverse population of pregnant women, 1999-2005. Diabetes Care, 2008. 31(5): p. 899-904. Lee, A.J., R.J. Hiscock, P. Wein, S.P. Walker, and M. Permezel, Gestational diabetes mellitus: clinical predictors and long-term risk of developing type 2 diabetes: a retrospective cohort study using survival analysis. Diabetes Care, 2007. 30(4): p. 878-83. Lindsay, M.K., W. Graves, and L. Klein, The relationship of one abnormal glucose tolerance test value and pregnancy complications. Obstet Gynecol, 1989. 73(1): p. 103-6. Lobner, K., A. Knopff, A. Baumgarten, U. Mollenhauer, S. Marienfeld, M. GarridoFranco, E. Bonifacio, and A.G. Ziegler, Predictors of postpartum diabetes in women with gestational diabetes mellitus. Diabetes, 2006. 55(3): p. 792-7. Lurie, S., V. Insler, and Z.J. Hagay, Induction of labor at 38 to 39 weeks of gestation reduces the incidence of shoulder dystocia in gestational diabetic patients class A2. Am J Perinatol, 1996. 13(5): p. 293-6. MacNeill, S., L. Dodds, D.C. Hamilton, B.A. Armson, and M. VandenHof, Rates and risk factors for recurrence of gestational diabetes. Diabetes Care, 2001. 24(4): p. 659-62. Meerwaldt, R., T. Links, R. Graaff, S.R. Thorpe, J.W. Baynes, J. Hartog, R. Gans, and A. Smit, Simple noninvasive measurement of skin autofluorescence. Ann N Y Acad Sci, 2005. 1043: p. 290-8. Metzger, B.E., T.A. Buchanan, D.R. Coustan, A. de Leiva, D.B. Dunger, D.R. Hadden, M. Hod, J.L. Kitzmiller, S.L. Kjos, J.N. Oats, D.J. Pettitt, D.A. Sacks, and C. Zoupas, Summary and recommendations of the Fifth International WorkshopConference on Gestational Diabetes Mellitus. Diabetes Care, 2007. 30 Suppl 2: p. S251-60. Metzger, B.E., N.H. Cho, S.M. Roston, and R. Radvany, Prepregnancy weight and antepartum insulin secretion predict glucose tolerance five years after gestational diabetes mellitus. Diabetes Care, 1993. 16(12): p. 1598-605. 62 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102. Metzger, B.E. and D.R. Coustan, Summary and recommendations of the Fourth International Workshop-Conference on Gestational Diabetes Mellitus. The Organizing Committee. Diabetes Care, 1998. 21 Suppl 2: p. B161-7. Michaelis, D., E. Jutzi, and P. Heinke, 30jähriger Inzidenz- und Prävalenztrend des juvenilen Typ-I-Diabetes in der ostdeutschen Bevölkerung. Diab Stoffw, 1993. 2: p. 245-250. Mimouni, F., M. Miodovnik, B. Rosenn, J. Khoury, and T.A. Siddiqi, Birth trauma in insulin-dependent diabetic pregnancies. Am J Perinatol, 1992. 9(3): p. 205-8. Moses, R.G., R.D. Griffiths, and S. McPherson, The incidence of gestational diabetes mellitus in the Illawarra area of New South Wales. Aust N Z J Obstet Gynaecol, 1994. 34(4): p. 425-7. Moses, R.G., S.J. Knights, E.M. Lucas, M. Moses, K.G. Russell, K.J. Coleman, and W.S. Davis, Gestational diabetes: is a higher cesarean section rate inevitable? Diabetes Care, 2000. 23(1): p. 15-7. Moss, J.R., C.A. Crowther, J.E. Hiller, K.J. Willson, and J.S. Robinson, Costs and consequences of treatment for mild gestational diabetes mellitus - evaluation from the ACHOIS randomised trial. BMC Pregnancy Childbirth, 2007. 7: p. 27. Napolitano, M.A., M. Fotheringham, D. Tate, C. Sciamanna, E. Leslie, N. Owen, A. Bauman, and B. Marcus, Evaluation of an internet-based physical activity intervention: a preliminary investigation. Ann Behav Med, 2003. 25(2): p. 92-9. Naylor, C.D., M. Sermer, E. Chen, and K. Sykora, Cesarean delivery in relation to birth weight and gestational glucose tolerance: pathophysiology or practice style? Toronto Trihospital Gestational Diabetes Investigators. JAMA, 1996. 275(15): p. 1165-70. Neu, A., A. Willasch, S. Ehehalt, M. Kehrer, R. Hub, and M.B. Ranke, Diabetes incidence in children of different nationalities: an epidemiological approach to the pathogenesis of diabetes. Diabetologia, 2001. 44 Suppl 3: p. B21-6. Nolan, C.J. and J. Proietto, The feto-placental glucose steal phenomenon is a major cause of maternal metabolic adaptation during late pregnancy in the rat. Diabetologia, 1994. 37(10): p. 976-84. O'Sullivan, J.B., Diabetes mellitus after GDM. Diabetes, 1991. 40 Suppl 2: p. 131-5. O'Sullivan, J.B. and C.M. Mahan, Criteria for the Oral Glucose Tolerance Test in Pregnancy. Diabetes, 1964. 13: p. 278-85. Ogden, C.L., M.D. Carroll, L.R. Curtin, M.A. McDowell, C.J. Tabak, and K.M. Flegal, Prevalence of overweight and obesity in the United States, 1999-2004. JAMA, 2006. 295(13): p. 1549-55. Pallardo, F., L. Herranz, T. Garcia-Ingelmo, C. Grande, P. Martin-Vaquero, M. Janez, and A. Gonzalez, Early postpartum metabolic assessment in women with prior gestational diabetes. Diabetes Care, 1999. 22(7): p. 1053-8. Pettitt, D.J., M.R. Forman, R.L. Hanson, W.C. Knowler, and P.H. Bennett, Breastfeeding and incidence of non-insulin-dependent diabetes mellitus in Pima Indians. Lancet, 1997. 350(9072): p. 166-8. Phelps, R.L., B.E. Metzger, and N. Freinkel, Carbohydrate metabolism in pregnancy. XVII. Diurnal profiles of plasma glucose, insulin, free fatty acids, triglycerides, cholesterol, and individual amino acids in late normal pregnancy. Am J Obstet Gynecol, 1981. 140(7): p. 730-6. Ravelli, A.C., J.H. van der Meulen, C. Osmond, D.J. Barker, and O.P. Bleker, Infant feeding and adult glucose tolerance, lipid profile, blood pressure, and obesity. Arch Dis Child, 2000. 82(3): p. 248-52. Reece, E.A. and C.J. Homko, Diabetes-related complications of pregnancy. J Natl Med Assoc, 1993. 85(7): p. 537-45. 63 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. Retnakaran, R., Y. Qi, M. Sermer, P.W. Connelly, B. Zinman, and A.J. Hanley, Isolated hyperglycemia at 1 hour on oral glucose tolerance test in pregnancy resembles gestational diabetes mellitus in predicting postpartum metabolic dysfunction. Diabetes Care, 2008. 31(7): p. 1275-81. Rich-Edwards, J.W., M.J. Stampfer, J.E. Manson, B. Rosner, F.B. Hu, K.B. Michels, and W.C. Willett, Breastfeeding during infancy and the risk of cardiovascular disease in adulthood. Epidemiology, 2004. 15(5): p. 550-6. Rosenbauer, J., A. Icks, and G. Giani, Epidemiologie des Typ 1-Diabetes im Kindesund Jugendalter. Kinder- und Jugendarzt, 2001. 32: p. 326-331. Rosenberg, T.J., S. Garbers, H. Lipkind, and M.A. Chiasson, Maternal obesity and diabetes as risk factors for adverse pregnancy outcomes: differences among 4 racial/ethnic groups. Am J Public Health, 2005. 95(9): p. 1545-51. Sattar, N. and I.A. Greer, Pregnancy complications and maternal cardiovascular risk: opportunities for intervention and screening? BMJ, 2002. 325(7356): p. 15760. Schaefer-Graf, U.M., R. Hartmann, J. Pawliczak, D. Passow, M. Abou-Dakn, K. Vetter, and O. Kordonouri, Association of breast-feeding and early childhood overweight in children from mothers with gestational diabetes mellitus. Diabetes Care, 2006. 29(5): p. 1105-7. Schaefer-Graf, U.M., S.L. Kjos, O. Kilavuz, A. Plagemann, M. Brauer, J.W. Dudenhausen, and K. Vetter, Determinants of fetal growth at different periods of pregnancies complicated by gestational diabetes mellitus or impaired glucose tolerance. Diabetes Care, 2003. 26(1): p. 193-8. Schaefer-Graf, U.M., S. Klavehn, R. Hartmann, H. Kleinwechter, N. Demandt, M. Sorger, S.L. Kjos, K. Vetter, and M. Abou-Dakn, How do we reduce the number of cases of missed postpartum diabetes in women with recent gestational diabetes mellitus? Diabetes Care, 2009. 32(11): p. 1960-4. Schaefer-Graf, U.M., J. Pawliczak, D. Passow, R. Hartmann, R. Rossi, C. Buhrer, T. Harder, A. Plagemann, K. Vetter, and O. Kordonouri, Birth weight and parental BMI predict overweight in children from mothers with gestational diabetes. Diabetes Care, 2005. 28(7): p. 1745-50. Schmidt, M.I., B.B. Duncan, A.J. Reichelt, L. Branchtein, M.C. Matos, A. Costa e Forti, E.R. Spichler, J.M. Pousada, M.M. Teixeira, and T. Yamashita, Gestational diabetes mellitus diagnosed with a 2-h 75-g oral glucose tolerance test and adverse pregnancy outcomes. Diabetes Care, 2001. 24(7): p. 1151-5. Schwartz, M.L., W.N. Ray, and S.L. Lubarsky, The diagnosis and classification of gestational diabetes mellitus: is it time to change our tune? Am J Obstet Gynecol, 1999. 180(6 Pt 1): p. 1560-71. Seltzer, V.L., S. Deutsch, and F. Benjamin, Hormone production by the postmenopausal ovary in cases of benign ovarian neoplasia. Am J Obstet Gynecol, 1993. 169(6): p. 1577-80. Semmler, K., S. Semmler, E. Steindel, M. Lambeck, and H.G. Minkwitz, [Early detection of diabetes in pregnancy--a factor for reducing perinatal mortality and morbidity]. Zentralbl Gynakol, 1990. 112(11): p. 697-705. Sermer, M., C.D. Naylor, D. Farine, A.B. Kenshole, J.W. Ritchie, D.J. Gare, H.R. Cohen, K. McArthur, S. Holzapfel, and A. Biringer, The Toronto Tri-Hospital Gestational Diabetes Project. A preliminary review. Diabetes Care, 1998. 21 Suppl 2: p. B33-42. Seshiah, V., V. Balaji, M.S. Balaji, C.B. Sanjeevi, and A. Green, Gestational diabetes mellitus in India. J Assoc Physicians India, 2004. 52: p. 707-11. Silva, J.K., J.K. Kaholokula, R. Ratner, and M. Mau, Ethnic differences in perinatal outcome of gestational diabetes mellitus. Diabetes Care, 2006. 29(9): p. 2058-63. 64 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. Sinha, B., P. Brydon, R.S. Taylor, A. Hollins, A. Munro, D. Jenkins, and F. Dunne, Maternal ante-natal parameters as predictors of persistent postnatal glucose intolerance: a comparative study between Afro-Caribbeans, Asians and Caucasians. Diabet Med, 2003. 20(5): p. 382-6. Smith, B.J., N.W. Cheung, A.E. Bauman, K. Zehle, and M. McLean, Postpartum physical activity and related psychosocial factors among women with recent gestational diabetes mellitus. Diabetes Care, 2005. 28(11): p. 2650-4. Stanley, C.A. and L. Baker, The causes of neonatal hypoglycemia. N Engl J Med, 1999. 340(15): p. 1200-1. Strube, K. and W. Marg, Epidemiologie des Typ-1-Diabetes – brauchbare Daten statt unsicherer Schätzwerte. Pädiatrie hautnah, 2001. 7-8: p. 269-270. Sutherland, H.W. and J.M. Stowers, Carbohydrate metabolism in pregnancy and the newborn : incorporating the proceedings of the international colloquium at Aberdeen, Scotland, April 1983. 1984, Edinburgh ; New York: Churchill Livingstone. 237 p. Sutherland, H.W., J.M. Stowers, and D.W.M. Pearson, Carbohydrate metabolism in pregnancy and the newborn IV. 1989, London ; New York: Springer-Verlag. xix, 377 p., [1] leaf of plates. Svare, J.A., B.B. Hansen, and L. Molsted-Pedersen, Perinatal complications in women with gestational diabetes mellitus. Acta Obstet Gynecol Scand, 2001. 80(10): p. 899-904. Tallarigo, L., O. Giampietro, G. Penno, R. Miccoli, G. Gregori, and R. Navalesi, Relation of glucose tolerance to complications of pregnancy in nondiabetic women. N Engl J Med, 1986. 315(16): p. 989-92. Tammaa, A., Ethnologie als Risikofaktor für Gestationsdiabetes in Mitteleuropa. Geburtshilfe Frauenheilkd, 2001. 61: p. 142-146. Thefeld, W., Prävalenz des Diabetes mellitus in der erwachsenen Bevölkerung Deutschlands. Gesundheitswesen, 1999. 61(Sonderheft 2): p. 85-89. Thorpe, L.E., D. Berger, J.A. Ellis, V.R. Bettegowda, G. Brown, T. Matte, M. Bassett, and T.R. Frieden, Trends and racial/ethnic disparities in gestational diabetes among pregnant women in New York City, 1990-2001. Am J Public Health, 2005. 95(9): p. 1536-9. van Leeuwen, M., E.J. Zweers, B.C. Opmeer, E. van Ballegooie, H.G. ter Brugge, H.W. de Valk, B.W. Mol, and G.H. Visser, Comparison of accuracy measures of two screening tests for gestational diabetes mellitus. Diabetes Care, 2007. 30(11): p. 2779-84. von Kries, R., R. Kimmerle, J.E. Schmidt, A. Hachmeister, O. Bohm, and H.G. Wolf, Pregnancy outcomes in mothers with pregestational diabetes: a populationbased study in North Rhine (Germany) from 1988 to 1993. Eur J Pediatr, 1997. 156(12): p. 963-7. Wechter, D.J., R.C. Kaufmann, K.S. Amankwah, D.A. Rightmire, S.P. Eardley, S. Verhulst, M. Zinzilieta, J. Young, J. Teich, J.A. Singleton, and et al., Prevention of neonatal macrosomia in gestational diabetes by the use of intensive dietary therapy and home glucose monitoring. Am J Perinatol, 1991. 8(2): p. 131-4. Weijers, R.N., D.J. Bekedam, and Y.M. Smulders, Determinants of mild gestational hyperglycemia and gestational diabetes mellitus in a large dutch multiethnic cohort. Diabetes Care, 2002. 25(1): p. 72-7. White, P., Pregnancy and diabetes. Diabetes, 1958. 7(6): p. 494-5. Yang, X., B. Hsu-Hage, H. Zhang, C. Zhang, and Y. Zhang, Women with impaired glucose tolerance during pregnancy have significantly poor pregnancy outcomes. Diabetes Care, 2002. 25(9): p. 1619-24. 65 136. 137. Yogev, Y., E.M. Xenakis, and O. Langer, The association between preeclampsia and the severity of gestational diabetes: the impact of glycemic control. Am J Obstet Gynecol, 2004. 191(5): p. 1655-60. Young, T.K., P.J. Martens, S.P. Taback, E.A. Sellers, H.J. Dean, M. Cheang, and B. Flett, Type 2 diabetes mellitus in children: prenatal and early infancy risk factors among native canadians. Arch Pediatr Adolesc Med, 2002. 156(7): p. 651-5. 16. Abkürzungen BMI Body Mass Index DM Diabetes mellitus GCT Glucose Challenge Test GDM Gestationsdiabetes LGA large for gestational age 66 LJ Lebensjahre OAD orale Antidiabetika OGTT oraler Glukose-Toleranztest pp postprandial RGB random blood glucose SGA small for gestational age SS Schwangerschaft SSW Schwangerschaftswoche Z.n. Zustand nach 67 17. Danksagung Hiermit danke ich meinem betreuenden Doktorvater, Herrn PD Dr. med. S. Ackermann für die gute Betreuung und das Ermöglichen dieser Dissertation. Ich danke weiterhin Herrn PD Dr. med. H. Arndt, Dr. med. K. Langer sowie dem gesamten Team der Diabetologischen Schwerpunktpraxis für die wundervolle Unterstützung. Weiterer Dank gilt der gynäkologischen Abteilung des Klinikum Darmstadt GmbH. 68 18. Lebenslauf Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Worms Otari 19.05.1986 Erfurt Adresse: Wasserstraße 105 44803 Bochum Eltern: Worms, Andreas Worms, Ines geb. Brand Familienstand: ledig, zwei Kinder Schulbildung: 1992 – 1996 1996 – 2000 09.1999 – 03.2000 2000 – 2005 Studium: 10.2005 – 11.2012 09.2007 – 07.2008 08.2010 – 12.2010 12.2010 – 07.2011 Abschlüsse: Grundschule Lichtenbergschule, Gymnasium, Darmstadt College Jules Ferry, Gymnasium Aurillac, Frankreich Justus-Liebig-Schule, Gymnasium, Darmstadt Humanmedizin, Ruhr-Universität Bochum Humanmedizin, Université Louis Pasteur Strasbourg, Frankreich PJ-Tertial im Centre Hospitalier Henri Mondor Aurillac, Frankreich (Innere Medizin) PJ-Tertial im KnappschaftsUniversitäts-krankenhaus Bochum (Neurologie und Chirurgie) 16.06.2005 03.09.2007 Abitur 1. Staatsexamen (Erster Abschnitt 11.11.2012 ärztlichen Prüfung) 2. Staatsexamen (Zweiter Abschnitt der der ärztlichen Prüfung) Sprachkenntnisse: Französisch, perfekt in Wort und Schrift Englisch, fließend in Wort und Schrift Russisch, gut in Wort und Schrift Wehrdienst/Ehrenamt: 05.2004 – 12.2010 seit 19.05.2004 Seit 01.01.2012 Wehrersatzdienst als aktives Mitglied des Technischen Hilfswerks (THW) aktives Mitglied des THW Gruppenführer der Fgr. Räumen B 69 des THW OV Bochum Berufstätigkeit: 10.2005 – 11.2011 seit 01.12.2011 Besondere Fähigkeiten: Nebentätigkeit als Pflegehelfer im Klinikum Darmstadt GmbH Facharztausbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie/Diabetologie im BGUniversitätsklinikum Bergmannsheil Bochum 6-monatiger Schüleraustausch, Aurillac, Frankreich 1999/2000 Erfahrung in Projektarbeit, Kinder- und Jugendarbeit