Inhaltsverzeichnis - Schulbuchzentrum Online

Werbung
3
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
12
Teil A: Grundlagen
1
Berufliche Ethik in der Heilerziehungspflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
1.8
1.9
Was kann Ethik in der Heilerziehungspflege leisten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das So-Sein als Ausgangspunkt des Sollens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Selbstbestimmung und Sorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ethik und Recht: ein Blick auf die UN-Konvention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inklusion oder Integration? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gesundheitliche Versorgung: Generalisierung oder Spezialisierung? . . . . . . .
Geistige Behinderung und psychische Erkrankung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ethische Grundlagen von Inklusion und Assistenz: die Care-Ethik . . . . . . . . .
Berufsethische Schlussfolgerungen für die Heilerziehungspflege . . . . . . . . . .
22
23
24
26
27
28
29
30
31
2
Geschichte der Psychiatrie und der Heilerziehungspflege . . . . . . . . . . . .
32
2.1
Entstehung des Berufsbildes der Heilerziehungspflege . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39
3
Behinderung – was heißt das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
3.1
3.1.1
3.1.2
3.1.3
3.1.4
3.1.5
43
43
44
44
45
3.4
Der Behinderungsbegriff unter gesellschaftstheoretischer Sichtweise . . . . . .
Die Theorie nach Goffman . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Behinderungsbegriff nach Jantzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stigmatisierung von Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Disability Studies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Behindertenrechtskonvention der UN
von 2006 (Disability Convention) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Behinderungsbegriff in der Sozialgesetzgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Behinderungsbegriff der Internationalen Klassifikation
der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). . . . . . . . . . . . . .
Behinderung und Chronizität in der Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Empowerment und Recovery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Ohnmacht und verlorene Lebenskontrolle bei Menschen
mit Behinderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
Empowerment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.1 Empowerment zur Gewinnung politischer Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.2 Empowerment für die alltägliche Lebensführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.3 Empowerment als Herausforderung für die Profis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3
Recovery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
56
56
56
57
60
5
Unterstützungsangebote für Heilerziehungspflegerinnen und Klienten . . .
63
5.1
Psychohygiene, Salutogenese und Burnout-Prophylaxe . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.1 Psychohygiene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
64
3.2
3.3
46
47
49
51
4.1
50301_001_00.indb 3
2/5/14 2:02 PM
4
Inhaltsverzeichnis
5.1.2 Salutogenese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.3 Burnout-Prophylaxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2
Teamarbeit und kollegiale Beratung/Peer Counseling und
persönliche Zukunftsplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.1 Teamarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.2 Kollegiale Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.3 Peer Counseling und persönliche Zukunftsplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3
Supervision, Konsulentenarbeit und Unterstützung durch den Berufsverband . .
5.3.1 Supervision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.2 Konsulentenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.3 Unterstützung durch den Berufsverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
68
68
69
70
70
70
71
72
6
Zusammenarbeit mit Angehörigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
6.1
6.2
6.3
6.3.1
6.3.2
6.3.3
6.4
6.4.1
6.4.2
Warum sollten wir mit Angehörigen zusammenarbeiten? . . . . . . . . . . . . . . .
Zielgruppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ressourcenorientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wahrnehmung und Akzeptanz unterschiedlicher Lebenswirklichkeiten . . . . .
Thematisierung von Bedürfnissen und Handlungsbedarfen . . . . . . . . . . . . . .
Wie sollten wir mit Angehörigen zusammenarbeiten? . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalte der Zusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Formen der Zusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
73
74
74
74
75
75
75
76
7
Die Lebenskontexte der Adressaten: Arbeitsorte von
Heilerziehungspflegerinnen und -pflegern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
Orte des Wohnens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hilfe in der eigenen Wohnung erhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ambulant betreutes Wohnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leben in einer stationären Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wohnstätten für Menschen mit psychischen Störungen . . . . . . . . . . . . . . . .
Orte der Betätigung und der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tagesförderstätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Integrativer Kindergarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychiatrische Tagesstätte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
77
79
81
85
87
87
89
92
93
7.1
7.1.1
7.1.2
7.1.3
7.1.4
7.2
7.2.1
7.2.2
7.2.3
7.2.4
65
66
Teil B: Psychische Störungen – Grundlagen
1
1.1
1.2
1.3
50301_001_00.indb 4
Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und
verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-10) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
97
Zur Struktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klassifikation psychischer Störungen – ICD-10 Kapitel V (F) . . . . . . . . . . . . .
Die ICD-10 in der Praxis der Heilerziehungspflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
97
99
101
2/5/14 2:02 PM
Inhaltsverzeichnis
2
2.1
2.2
2.3
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.3.4
2.3.5
2.4
2.5
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit,
Behinderung und Gesundheit (ICF) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
102
Grenzen der ICD und der Ansatz der ICF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Modell der ICF und ihre Begrifflichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die einzelnen Konzepte der ICF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Kontextfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Körperfunktionen und Körperstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Aktivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Teilhabe (Partizipation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Konzepte der ICF in der Rehabilitationspraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die ICF in der Praxis der Heilerziehungspflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung
und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen – ICF-CY . . . . . . . . . . . . . . .
102
103
105
105
106
107
107
108
109
3
Geistige Behinderung und Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
3.6
Die Begriffe „geistige Behinderung“ und „Intelligenzminderung“ . . . . . . . . .
Schweregrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Häufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geistige Behinderung in der ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Komorbiditäten und Mehrfachbehinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111
113
114
116
116
117
4
Psychische Störungen – Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
118
Psychopathologische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Psychische Symptome im Erleben und Verhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Formen psychischer Störungen im Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Problemverhalten, Verhaltensauffälligkeiten und herausforderndes Verhalten . .
Der Begriff Problemverhalten und seine Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedingungen des Entstehens und der Aufrechterhaltung
von Problemverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.3 Entwicklungsniveau und Problemverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.4 Biologische, medizinisch charakterisierbare und psychologische Faktoren . . .
4.4.5 Umweltfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.6 Entstehungsdreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.7 Aufrechterhaltung und Dynamik des Problemverhaltens . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.8 Multimodale Fallbeschreibung und integrative Diagnose . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.9 Interventionen bei Problemverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.10 Verhaltensphänotypen bei genetisch bedingten Syndromen . . . . . . . . . . . . .
4.5
Psychiatrische Diagnostik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1 Psychiatrische Diagnostik allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.2 Die Erhebung der Anamnese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.3 Erhebung der aktuellen Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.4 Psychiatrische Diagnostik bei geistiger Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6
Psychiatrische Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6.1 Allgemeine Prinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6.2 Somatische Therapieverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6.3 Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6.4 Weitere therapeutische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.6.5 Psychiatrische Therapie bei geistiger Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
119
121
129
133
136
4.1
4.2
4.3
4.4
4.4.1
4.4.2
50301_001_00.indb 5
5
109
137
139
144
145
147
148
149
149
151
155
155
156
157
161
165
165
165
167
169
170
2/5/14 2:02 PM
6
Inhaltsverzeichnis
4.7
4.7.1
4.7.2
4.7.3
4.7.4
Rechtliche Aspekte psychiatrischer Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einwilligung in psychiatrische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unterbringung in einer Einrichtung („Zwangseinweisung“) . . . . . . . . . . . . .
Behandlung gegen den natürlichen Willen („Zwangsbehandlung“) . . . . . . .
Psychiatrische Begutachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
171
171
172
173
173
5
Ausgewählte psychische Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
175
5.1
Organisch bedingte psychische Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.1 Organische Psychosyndrome ersten Ranges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.2 Organische Psychosyndrome zweiten Ranges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2
Substanzmissbrauch und Substanzabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.1 Grundlegende Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.2 Abhängigkeitssyndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.3 Entzugssyndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.4 Psychotische Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.5 Weitere Psychosyndrome durch psychotrope Substanzen . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.6 Körperliche Folgen von schädlichem Gebrauch und Abhängigkeit . . . . . . . .
5.2.7 Entzugsbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.8 Entwöhnungsbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.9 Spezielle Aspekte bei Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit . . . . . . . . . . . . .
5.2.10 Besonderheiten bei geistiger Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3
Schizophrenien und verwandte Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.1 Schizophrenien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.2 Vorübergehende akute psychotische Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.3 Schizoaffektive Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.4 Besonderheiten bei geistiger Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4
Affektive Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.1 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.2 Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.3 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.4 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.5 Besonderheiten bei geistiger Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5
Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.1 Phobische Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.2 Angststörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.3 Zwangsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.4 Akute Belastungsreaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.5 Posttraumatische Belastungsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.6 Anpassungsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.7 Dissoziative Störungen (Konversionsstörungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.8 Somatoforme Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.6
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren . . . . . . . .
5.6.1 Essstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.6.2 Nicht organische Schlafstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.7
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.7.1 Spezifische Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.7.2 Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.7.3 Besonderheiten bei geistiger Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
177
178
185
187
188
189
190
190
191
191
192
192
193
193
194
195
202
203
203
204
204
206
208
208
210
211
211
212
213
214
214
215
216
218
220
220
221
223
223
227
227
50301_001_00.indb 6
2/5/14 2:02 PM
Inhaltsverzeichnis
5.8
Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.8.1 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.8.2 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.8.3 Besonderheiten bei geistiger Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.9
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle . . . . . . . . . . . .
5.9.1 Pathologisches Spielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.9.2 Pathologische Brandstiftung, Pyromanie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.9.3 Pathologisches Stehlen, Kleptomanie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.9.4 Trichotillomanie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.9.5 Besonderheiten bei geistiger Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.10
Transsexualismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.10.1 Besonderheiten bei geistiger Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.11
Störungen der Sexualpräferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.11.1 Fetischismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.11.2 Exhibitionismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.11.3 Voyeurismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.11.4 Sadomasochismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.11.5 Pädophilie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.11.6 Besonderheiten bei geistiger Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.12
Tiefgreifende Entwicklungsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.12.1 Störungen des autistischen Spektrums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.12.2 Rett-Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
228
229
229
229
230
230
230
230
230
231
231
232
232
232
233
233
233
233
234
234
235
242
6
Neurologische Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
243
6.1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2
Das Nervensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.1 Nervenzellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.2 Gliazellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.3 Erregungsleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.4 Neurotransmitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.5 Das Gehirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.6 Das Rückenmark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.7 Liquor und liquorführende Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.8 Gefäßversorgung des Gehirns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.9 Hirn- und Rückenmarkshäute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.10 Peripheres Nervensystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.11 Autonomes Nervensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3
Neurologische Symptome und Syndrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.1 Bewusstseinsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.2 Syndrom der reaktionslosen Wachheit und Syndrom des
minimalen Bewusstseins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.3 Locked-in-Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.4 Hirntod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.5 Neuropsychologische Syndrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.6 Störungen der Hirnnerven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.7 Schwindel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.8 Kopfschmerz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.9 Lähmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.10 Weitere Bewegungs- und Koordinationsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
243
244
244
245
247
248
249
255
257
258
258
258
260
261
261
50301_001_00.indb 7
7
262
263
264
265
268
271
271
271
273
2/5/14 2:02 PM
8
Inhaltsverzeichnis
6.3.11 Sensibilitätsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.12 Vegetative Syndrome. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.13 Rückenmarkssyndrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4
Neurologische Untersuchungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.1 Klinisch-neurologische Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.2 Liquoruntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.3 Neurophysiologische Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.4 Bildgebende Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.5 Weitere Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5
Ausgewählte neurologische Krankheitsbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.1 Epilepsien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.2 Infantile Zerebralparesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.3 Schlaganfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.4 Erkrankungen des Rückenmarks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.5 Erkrankungen des peripheren Nervensystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.6 Erworbene Hirnschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
276
276
278
278
279
280
280
282
285
286
286
296
299
305
308
311
Entwicklungspsychologische Aspekte im Kontext
von Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
316
7.1
7.2
7.3
7.4
Sensomotorisches Urvertrauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Präoperationale Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Präoperationale Initiative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konkrete Operationen im Werksinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
318
318
320
321
8
Versorgungssystem und Versorgungssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
323
8.1
8.2
Das psychiatrische Versorgungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die psychiatrische Versorgungssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
323
325
Teil C: Spezifische Grundlagen der Heilerziehungspflege
1
Berufliches Selbstverständnis und Handlungsprinzipien . . . . . . . . . . . . . .
328
1.1
1.2
1.2.1
1.2.2
1.2.3
1.2.4
1.2.5
1.2.6
1.2.7
1.3
Berufliches Selbstverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Handlungsprinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inklusion und Teilhabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sozialraumorientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Personenzentrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dialogische Beziehungsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ganzheitlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lebensweltorientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reflexives Handeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heilerziehungspflege und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
328
331
331
332
333
334
335
336
337
338
2
Ausgewählte Konzepte und Arbeitsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
340
2.1
Zielorientierte Hilfeplanung in der Heilerziehungspflege . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.1 Diagnostisches Handeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
340
340
50301_001_00.indb 8
2/5/14 2:02 PM
Inhaltsverzeichnis
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.1.5
2.1.6
2.1.7
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.2.5
2.2.6
2.2.7
2.2.8
2.3
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.3.4
Gespräche und Interviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Intelligenz- und Entwicklungstests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fragebögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beobachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Förder- und Interventionsplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Evaluation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arbeitsansätze in der Heilerziehungspflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beziehungsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ansätze zur Wahrnehmungsförderung und musisch-kreative Arbeitsansätze .
Arbeitsansätze zur Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pflegeorientierte Arbeitsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Alltagsorientierte Arbeitsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lebensgeschichtlicher Arbeitsansatz: Biografiearbeit und Rehistorisierung . . .
Sozialraumorientierung und Community Care. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang mit Selbst- und Fremdgefährdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arbeitsansätze aus dem psychiatrischen Arbeitsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundlegende verhaltenstherapeutische Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unterstützung von Aktivitäten des täglichen Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Euthyme Verfahren: Genießen lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Soziales Training und interaktionelle Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
342
344
345
349
356
360
361
361
362
365
368
373
375
377
380
386
386
390
393
395
Teil D: Beispiele aus der Praxis
1
Menschen mit einer psychischen Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
400
1.1
1.1.1
1.1.2
1.1.3
1.1.4
Maria Kern sucht ihren Vater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aktuelle Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Biografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Frau Kerns Situation unter der Perspektive des Vulnerabilitäts-Stress-Modells . . .
Teilhabeplanung und Hilfeplankonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
400
401
402
403
404
2
Menschen mit geistiger Behinderung und einer psychischen Störung . .
412
2.1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.1.5
2.1.6
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.2.5
2.3
2.3.1
Frau Renken ist nicht mehr orientiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aktuelle Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Biografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entwicklungspsychologische Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aktueller Status . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Empfehlungen für die Teilhabeplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umsetzung im Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Herr Fuhrmann misstraut der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aktuelle Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Biografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aktuelle Situation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Teilhabeplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Hilfeplankonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Herr Grohte kennt seine Grenzen nicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aktuelle Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
412
413
414
415
416
418
419
421
421
422
425
427
428
429
429
50301_001_00.indb 9
2/5/14 2:02 PM
10
Inhaltsverzeichnis
2.3.2
2.3.3
2.3.4
2.3.5
2.4
2.4.1
2.4.2
2.4.3
2.5
2.5.1
2.5.2
2.5.3
2.5.4
Allgemeine Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spezifische Diagnostik mit Blick auf das aggressive Verhalten . . . . . . . . . . . .
Interpretation und diagnostische Aussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Empfehlungen zur Förder- und Teilhabeplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Herr Bergmann will nicht mehr ins Stadion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aktuelle Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Biografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wie geht es weiter? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Herr Fischer muss sich spüren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aktuelle Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Biografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aktuelle Situation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Überlegungen zur individuellen Teilhabeplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
430
433
436
437
442
442
442
446
449
449
450
452
459
Fort- und Weiterbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Autorinnen und Autoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
465
468
475
477
497
Anhang
50301_001_00.indb 10
2/5/14 2:02 PM
11
Vorwort
Dieses Buch ist überfällig.
„Psychiatrie“ gilt von jeher als Kernfach in der Heilerziehungspflegeausbildung. Unbestritten stellt sie einen wesentlichen Anteil der wissenschaftlichen Grundlagen bereit,
die für das berufliche Know-how erforderlich sind, und nimmt entsprechendes Gewicht
in Lehrplänen und Stundentafeln ein.
Vielfach haben Fachschulen in der Vergangenheit die Chance wahrgenommen, Ausbildungsmodelle zu entwickeln, bei denen die einzelnen Fachunterrichte in unmittelbarer
Orientierung an Praxisbedarfen und im Interesse vernetzten Lernens aufeinander abgestimmt werden.
Gleichwohl dürfte die Integration der psychiatrischen Unterrichtsinhalte in den Gesamtrahmen der Ausbildung nur selten gelungen sein. So wurde von Studierenden immer
wieder kritisch darauf hingewiesen, der Psychiatrieunterricht stehe wie ein unverrückbarer Block und kaum verbunden neben und zwischen den anderen Fachbereichen. Das
dort vermittelte Fachwissen stelle diagnostische Gegebenheiten einseitig in den Vordergrund. Die Feststellung und Festschreibung von Defekten und Defiziten, die sich schon
in der Terminologie niederschlügen, verstärkten letztlich die Stigmatisierung von Menschen mit Behinderungen. Von grundlegender Bedeutung für das berufliche Selbstverständnis der Heilerziehungspflege sei jedoch ein heilpädagogisches Menschenbild, das
sich an den „offen gebliebenen Möglichkeiten“ ausrichtet.
Umso mehr ist es darum zu begrüßen, dass der Bildungsverlag EINS die Herausforderung
angenommen hat, in Kooperation mit dem Psychiatrie Verlag dem Arbeitsfeld der Heilerziehungspflege ein Lehrbuch zur Verfügung zu stellen, in dem psychiatrisches und
neurologisches Fachwissen nicht isoliert vermittelt werden.
Dabei war nicht beabsichtigt, die Bandbreite geistiger Behinderungen und ihrer Ursachen umfassend darzustellen. Vielmehr wurde schwerpunktmäßig die Problematik psychischer Störungen in den Blick genommen, von denen Menschen mit geistiger
Behinderung in hohem Maße betroffen sind und sowohl in ihrer Selbstverwirklichung
als auch in ihren sozialen Bezügen beeinträchtigt werden.
Ziel dieses Buches ist es darum, einen Überblick über bewährte Arbeitsansätze für professionelle Hilfen zu geben und insbesondere die Anforderungen an heilerziehungspflegerisches Handeln in verschiedenen Tätigkeitsfeldern konkret aufzuzeigen. Konsequent
wird dabei dem sozialpolitischen Paradigmenwechsel und dem Grundanliegen der UNKonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung Rechnung getragen und
zu berufsethischer Reflexion von Inklusion und Assistenz angeregt.
Ausführliche kontextbezogene Fallbeispiele verdeutlichen modellhaft, wie Prozesse der
„individuellen Teilhabeplanung“ durch Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger vorbereitet und begleitet werden können.
Für die wissenschaftlich solide Basis stehen Autorinnen und Autoren, die allesamt über
langjährige berufliche Erfahrung in Psychiatrie und Behindertenhilfe verfügen. Den Herausgebern, Pia Bienstein und Peter Weber, ist für die fachlich stimmige und didaktisch
gelungene Konzeption dieses Buches sehr zu danken.
Martin Sperl
Pfarrer und Heilpädagoge i. R.
50301_001_00.indb 11
2/5/14 2:02 PM
22
Teil A: Grundlagen
1
Berufliche Ethik in der Heilerziehungspflege
Michael Wunder
Der Ruf nach Ethik als Unterrichtsfach oder als Bestandteil von Lehrplänen oder Weiterbildungen in den Pflegewissenschaften, aber auch in der Pädagogik, Psychologie und
Medizin ist unüberhörbar. Fast möchte man meinen, ohne Ethik geht gar nichts mehr.
Oft genug bleibt aber unklar, was eigentlich gemeint ist. Geht es um die Überprüfung
von Grundlagen und Positionen, die in den Ausbildungen vermittelt und ansonsten als
mehr oder weniger selbstverständlich vorausgesetzt werden? Geht es darum, die jeweils
eigene Position zu fundieren? Geht es um eine Methodik, die der Einzelne zur stetigen
Überprüfung seiner Praxis erlernen sollte? Oder geht es um alle diese Punkte?
Merksatz
Ethik kann keine unumstößlichen Wahrheiten verkünden. Sie ist kein Heilsbringer und keine
Antwortmaschine für Unentschiedene.
Sie kann allerdings Grundlagen offenlegen, Fragen schärfen und helfen, selbst zu einem Urteil
zu kommen und dieses begründen zu können – vor sich selbst und vor anderen.
Zwei Grundsatzfragen heilerziehungspflegerischen Handelns – das Verhältnis von Selbstbestimmung und Fürsorge sowie das Verhältnis von Gleichbehandlung und Spezialisierung in der Assistenzerbringung – sollen in diesem Sinne im Folgenden thematisiert
werden. Beide Grundsatzfragen stellen sich nicht nur für die Heilerziehungspflege im
Allgemeinen, sondern speziell für heilerziehungspflegerisches Handeln bei Menschen
mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung.
1.1
Was kann Ethik in der Heilerziehungspflege leisten?
Ethik, zumal Berufsethik, kann auf der Grundlage allgemeingültiger Normen für das
berufliche Selbstverständnis und Handeln Werte entwickeln und verdeutlichen. Es wäre
aber ein Missverständnis, sie selbst mit einem bestimmten Werturteil gleichzusetzen.
Nehmen wir ein Beispiel: Wenn man sich mit der ethischen Begründung heilerziehungspflegerischer Standards an der Schnittstelle geistige Behinderung und psychische Erkrankung beschäftigt, stellt sich die Frage, ob die Betroffenen in den gemeindenahen
allgemeinen Einrichtungen leben und durch die allgemeinen Gesundheitsdienste behandelt werden sollten oder ob sie gemäß dem Anspruch der bestmöglichen gesundheitlichen Versorgung in besonders dafür geeigneten, dann aber notgedrungen für viele
Betroffene gemeindefernen, spezialisierten Einrichtungen leben und durch spezialisierte
Dienste behandelt werden sollten. Ethisch begründen lassen sich beide Positionen:
die eine mit der Norm der Inklusion und der Gleichbehandlung aller Gesellschaftsmitglieder, die andere mit der Norm der fachlich bestmöglichen Begleitung und Behandlung. Beide Positionen können sich auf das Wohl der Betroffenen stützen und damit zu
völlig verschiedenen Schlussfolgerungen kommen. Ich komme auf das Beispiel zurück,
da sich natürlich die Frage stellt, ob und wie man beides in der Praxis verbinden kann.
Merksatz
Ethik kann Werturteile begründen. Die Entscheidung, welches Werturteil sich jemand zu eigen
macht, muss der Betreffende aber selbst fällen.
50301_001_00.indb 22
2/5/14 2:02 PM
4 Psychische Störungen – Allgemeines
4.6
Psychiatrische Therapie
4.6.1
Allgemeine Prinzipien
165
Die psychiatrische Therapie wird untergliedert in
somatische,
psychotherapeutische und
soziotherapeutische Verfahren.
Die therapeutischen Verfahren können miteinander kombiniert werden (multimodale
Therapie). Welche Verfahren eingesetzt und miteinander kombiniert werden, hängt von
der konkret vorliegenden psychischen Störung, ihrer Schwere und ihrem Stadium ab.
Außerdem bestimmt das Setting der Behandlung (ambulant, teilstationär, stationär) die
Therapie im Detail und ihre Intensität.
Bei der Wahl der therapeutischen Verfahren sind Aufwand und Nutzen, aber auch Risiken einzelfallbezogen abzuwägen. Dazu gehören ausdrücklich auch wirtschaftliche
Aspekte. Das SGB V schreibt vor, dass die Leistungen zulasten der Krankenkassen im notwendigen und ausreichenden Umfang unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
erfolgen müssen.
Mehr und mehr werden für die wichtigsten Störungsbilder diagnostische und therapeutische
Leitlinien publiziert. Sie werden auf nationaler oder internationaler Ebene durch Fachleute
eines bestimmten Gebietes auf der Grundlage der wissenschaftlichen Literatur erarbeitet.
Dabei werden die Prinzipien der evidenzbasierten Medizin angewendet, indem Aussagen der
wissenschaftlichen Literatur nach Evidenzstufen bewertet werden. Die größte Aussagekraft
besitzen randomisierte Doppelblindstudien. Dabei werden zufällig zusammengesetzte
Patientengruppen verglichen, ohne dass Patienten und Behandelnde jeweils wissen, welche
Therapie (z. B. Medikamente, Dosierungen) bei den einzelnen Patienten eingesetzt wurden.
Leitlinien – erstellt von Fachgesellschaften – sollen dem Behandler Orientierung geben,
die optimale Therapie für den Einzelfall zu finden. Die Leitlinien haben eine hohe Verbindlichkeit, aber wenn es die Umstände des Einzelfalls gebieten, kann von den Leitlinien abgewichen werden.
Grundsätzlich sind für jede Behandlung die ausreichende, verständliche Aufklärung und
die Einwilligung des Patienten, bei Einwilligungsunfähigkeit ersatzweise die Einwilligung des gesetzlichen Betreuers, erforderlich. Es kommt auf ein möglichst partnerschaftliches Verhältnis zwischen Patienten und Arzt oder Ärztin an. Die Patienten sind die
Auftraggeber für den Behandler.
4.6.2
Somatische Therapieverfahren
Die somatischen oder biologischen Therapieverfahren wirken unmittelbar auf die biologischen Mechanismen, die an psychischen Störungen beteiligt sind.
Psychopharmaka
Die Psychopharmaka sind eine heterogene Gruppe von Medikamenten. Sie wirken auf die
Botenstoffe (Transmitter), die die Signalübertragung zwischen den Nervenzellen und
den neuronalen Netzwerken vermitteln. Überwiegend greifen die Psychopharmaka an
den Synapsen an.
50301_001_00.indb 165
2/5/14 2:03 PM
166
Teil B: Psychische Störungen – Grundlagen
Psychopharmaka können unter verschiedenen Gesichtspunkten eingeteilt werden. Die
praktisch wichtigste Einteilung ist die nach den Hauptindikationen oder Wirkstoffgruppen. Die Einsatzgebiete (Indikationen) dieser Gruppen gehen aber oft weit über die
erwähnten Haupteinsatzzwecke hinaus. So werden beispielsweise bestimmte Antidepressiva erfolgreich zur Behandlung von Zwangsstörungen eingesetzt oder bestimmte Neuroleptika zur Behandlung von Tic-Erkrankungen. Bei den Arzneimitteln muss man die
Substanznamen (z. B. Haloperidol) von den Präparatenamen (z. B. Haldol©) der einzelnen Hersteller unterscheiden.
Wirkstoffgruppen
Synonyme/teilweise veraltete
Bezeichnungen
Substanzen (Beispiele)
Neuroleptika
Antipsychotika
Haloperidol, Risperidon, Olanzapin
Antidepressiva
Thymoleptika
Amitriptylin, Fluoxetin, Cipramil
Stimmungsstabilisierer
Mood Stabiliser, Phasenprophylaktika, Rezidivprophylaktika
Lithium, Carbamazepin, Valproat
Antidementiva
Nootropika
Donepezil, Rivastigmin, Piracetam,
Psychostimulantien
Psychoanaleptika
Amphetamin, Methylphenidat
Tranquillanzien
Ataraktika
Diazepam, Lorazepam
Hypnotika
Schlafmittel
Benzodiazepine, Barbiturate
Anticraving-Substanzen
Acamprosat
Neuroleptika oder Antipsychotika lindern akute psychotische Symptome. Sie wirken vor
allem auf den Dopamin-Stoffwechsel. Diese Arzneimittel werden auch zur Rückfallvorbeugung eingesetzt. Neben vegetativen Nebenwirkungen (Müdigkeit, Schwindel, Sehstörungen, Mundtrockenheit usw.) sind extrapyramidale Bewegungsstörungen (vor
allem das neuroleptische bedingte Parkinson-Syndrom, siehe S. 274) und die Spätdyskinesien die wichtigsten Nebenwirkungen. Gefürchtet sind besonders die nach längerem
Gebrauch auftretenden Spätdyskinesien. Unter anderem deshalb wurden die atypischen
Neuroleptika (z. B. Clozapin, Risperidon) entwickelt.
Antidepressiva wirken über die Beeinflussung des Serotonin- und NoradrenalinStoffwechsels im Gehirn auf depressive Zustände, einige auch auf Zwangssymptome oder
Schmerzen. Ihre hauptsächlichen Nebenwirkungen – vornehmlich durch Wirkungen auf
andere Transmitter bedingt – sind vegetativer Art. Auch deshalb wurden die selektiven
Antidepressiva entwickelt, die gezielt (selektiv) auf die Serotonin- und NoradrenalinTransmission wirken.
Die stimmungsstabilisierenden Medikamente (Phasenprophylaktika, Rezidivprophylaktika)
verhindern Rückfälle affektiver Störungen. Das älteste Medikament dieser Art ist Lithium.
Später sind Carbamazepin, Valproat und andere Medikamente hinzugekommen, die
ursprünglich als Antiepileptika eingeführt waren.
Sedativa, Tranquillanzien und Hypnotika lindern Erregungszustände, dämpfen Unruhe,
lösen Angst und fördern den Schlaf. Gefährlich ist ihr Abhängigkeitspotenzial. Bei diesen Medikamenten kann sich schnell eine Sucht entwickeln. Deshalb sind sie sehr vorsichtig und nur zeitlich befristet einzusetzen.
50301_001_00.indb 166
2/5/14 2:03 PM
6 Neurologische Störungen
251
Großhirnrinde
Die Großhirnrinde (Cortex) enthält Nervenzellverbände, die man auf der Grundlage ihrer
Funktionen als „Rindenfelder“ bezeichnet. Diese Rindenfelder sind mit bloßem Auge
nicht voneinander zu unterschieden. Sie werden gemäß ihren Aufgaben in motorische,
sensorische und Assoziationsfelder gegliedert. Beispielsweise gibt es ein motorisches
Areal für den Zeigefinger, das für dessen Bewegung zuständig ist, und ein anderes, sensorisches Areal für den Zeigefinger, das für die Empfindungen zuständig ist.
Die Oberfläche des Gehirns weist Furchen (Gyri) auf, die die Windungen (Sulci) voneinander trennen. Diese gefurchte Gestalt bewirkt eine Oberflächenvergrößerung der Großhirnrinde. Das Großhirn lässt sich anhand der Furchung der Rinde in vier Lappen
aufteilen. Diese Lappen kann man mit bloßem Auge gut voneinander unterscheiden
(siehe Abbildung unten) und sie haben auch unterschiedliche Funktionen:
Stirnlappen (Frontallappen, Lobus frontalis): motorischer Cortex, zuständig für Bewegungen
Schläfenlappen (Temporallappen, Lobus temporalis): auditorischer Cortex, zuständig für
das Hören
Scheitellappen (Parietallappen, Lobus parietalis): somatosensorischer Cortex, zuständig
für Körperempfindungen, z. B. Schmerzwahrnehmung
Hinterhauptslappen (Okzipitallappen, Lobus occipitalis): visueller Cortex, zuständig für
das Sehen
Stirn- und Scheitellappen sind durch die
Zentralfurche (Sulcus centralis) voneinander
getrennt. Zwischen Frontal- und Temporallappen liegt die seitliche Hirnfurche (Sulcus
lateralis), zwischen Scheitel- und Hinterhauptslappen die Scheitel-Hinterhauptsfurche.
Stirnlappen
Scheitellappen
Hinterhauptslappen
Die eben genannten Lappen sind auf der
Hirnoberfläche sichtbar. Aber außerdem
gibt es noch die an den einander zugewandten Innenwänden der Großhirnhemisphären gelegenen limbischen Lappen (Lobus
limbicus), das Operculum sowie die InselSchläfenlappen
Kleinhirn
rinde, die in der Tiefe der Seitenfurche liegt.
Auf der Oberfläche des Großhirns sind die Aufbau des Gehirns: seitliche Ansicht
Rindenfelder in einer charakteristischen
Weise verteilt. In vereinfachter Weise kann man sagen: Die vor der Zentralfurche gelegenen Rindenfelder geben Impulse ab, die dahinter liegenden nehmen Impulse auf. Die
Aktivitäten der motorischen und sensorischen Rindenfelder können über Assoziationsfelder zusammengeführt werden.
Stirnlappen
In der vorderen Zentralwindung, vor der Zentralfurche, liegen auf dem Stirnlappen (Frontallappen) die primär motorischen Rindenfelder, verantwortlich für die Steuerung der Mimik
der gleichen Seite und der Willkürmotorik der Gegenseite (bezogen auf die Hirnhälften).
Vor den motorischen Feldern liegen die prämotorischen und supplementär-motorischen
Felder, das frontale Augenfeld und das eigentliche Stirnhirn. Außerdem liegt seitlich auf
dem linken Frontallappen am Übergang zwischen motorischen, dorsolateralen und orbitofrontalen Feldern die Broca-Sprachregion. Sie liegt neben der Repräsentanz des Mundes.
50301_001_00.indb 251
2/5/14 2:03 PM
8 Versorgungssystem und Versorgungssituation
8
323
Versorgungssystem und Versorgungssituation
Pia Bienstein
8.1
Das psychiatrische Versorgungssystem
Das heute bestehende psychiatrische Versorgungssystem ist das Ergebnis der mit
der Psychiatrie-Enquête 1975 begonnenen
Psychiatriereform. Diese hatte die flächendeckende Umstrukturierung des psychiatrischen Versorgungssystems für Menschen
mit psychischen Störungen zum Ziel (siehe
Kap. 2, S. 37 f.). So konnten in den letzten
drei Jahrzehnten deutliche Verbesserungen
erreicht werden. Hierzu zählten der Abbau
der Bettenzahl in den psychiatrischen Kliniken, eine getrennte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen und Menschen
mit geistiger Behinderung (ohne psychische Störung), eine bessere personelle Ausstattung
und Qualifizierung des Personals, der Aufbau von ambulanten Angeboten (u. a. sozialpsychiatrische Dienste, niedergelassene Psychotherapeuten, tagesstrukturierende Einrichtungen, rehabilitierende Angebote, Selbsthilfegruppen) und betreute Wohnmöglichkeiten
(u. a. in Wohngemeinschaften oder durch das einzelbetreute Wohnen).
Durch den regionalen Aufbau von stationären und ambulanten Angeboten (z. B. Einrichtung von psychiatrischen Abteilungen an Allgemeinkrankenhäusern vor Ort) und
deren Einbindung in die Regelversorgung wurde eine gemeindenahe Versorgung weitestgehend sichergestellt bzw. optimiert. All diese Maßnahmen sowie die bessere Vernetzung
der Angebote sorgten dafür, dass sich auch die Aufenthaltsdauer der Menschen im stationären Kontext erheblich verringerte.
Merksatz
Das psychiatrische Versorgungssystem zur Behandlung von Menschen mit psychischen Störungen ist heute in drei Bereiche gegliedert: die stationäre, teilstationäre sowie ambulante Versorgung. Darüber hinaus bieten im gemeindenahen Versorgungssystem unterschiedliche
Träger Hilfen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und am Arbeitsleben (SGB IX) an.
Die (voll-)stationäre Versorgung erfolgt in psychiatrischen Kliniken, Allgemeinkrankenhäusern mit zusätzlichen psychiatrischen Abteilungen oder in Fachkliniken (z. B. geriatrische
Abteilungen, Forensik, Psychiatrie, Suchtklinik). Die Versorgung ist rund um die Uhr
gewährleistet, es handelt sich um eine sogenannte klassische Krankenhausbehandlung.
Neben Verpflegung und Unterkunft umfasst sie die psychiatrische Behandlung, therapeutische Angebote (u. a. Psychotherapie, Ergotherapie), Pflege sowie tagesstrukturierende
Maßnahmen. Indikation für eine vollstationäre Behandlung ist das Vorliegen einer akuten
Krise (z. B. bei Fremd- oder Selbstgefährdung) sowie der besondere Schweregrad der psychischen Störung, sodass alternative Behandlungsangebote (teilstationär oder ambulant)
zum aktuellen Zeitpunkt als nicht ausreichend für die Person erachtet werden.
50301_001_00.indb 323
2/5/14 2:04 PM
327
Teil C: Spezifische Grundlagen
der Heilerziehungspflege
50301_001_00.indb 327
2/5/14 2:04 PM
Herunterladen