Wissenskoordination in Projekten zur Einführung und Anpassung

Werbung
Wissenskoordination in Projekten zur Einführung
und Anpassung von Enterprise Systems
von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der
Technischen Universität Chemnitz genehmigte Dissertation zur Erlangung des
akademischen Grades
doctor rerum politicarum (Dr.rer.pol.)
vorgelegt von
Dipl.-Kfm. (FH) Dirk Kahlert
eingereicht am:
Gutachter:
Tag der mündlichen Prüfung:
23. Februar 2006
Prof. Dr. Bernd Stöckert
Prof. Dr. Klaus Kruczynski
Prof. Dr. Peter Gluchowski
1. Juni 2006
VORWORT
Die vorliegende Arbeit entstand in der Zeit meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschaftsinformatik I der Technischen Universität Chemnitz. Ich
bedanke mich herzlich bei allen Personen, die direkt und indirekt zum erfolgreichen Abschluss des Promotionsprojektes beigetragen haben.
Mein besonderer Dank gilt dem Erstgutachter Herrn Prof. Dr. Bernd Stöckert, der mir sowohl die Unterstützung als auch den Freiraum gewährt hat, die notwendig waren, dieses
Projekt zu bewältigen. Ich bedanke mich auch ganz besonders bei Herrn Prof. Dr. Klaus
Kruczynski, nicht nur für die Übernahme des Zweitgutachtens, sondern vor allem für die
Ermutigung, die Promotion anzugehen und für die Begleitung des Bearbeitungsprozesses.
Nicht zuletzt gebührt mein besonderer Dank Herrn Prof. Dr. Peter Gluchowski für die Übernahme des Drittgutachtens für eine Dissertation, die teilweise etwas über die Grenzen der
Kernwirtschaftsinformatik hinausgeht.
Natürlich haben auch meine Kollegen an den Wirtschaftsinformatikprofessuren der TU
Chemnitz einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Arbeit geleistet. Ich bedanke mich
besonders bei Frau Annett Bierer für die sorgfältige Durchsicht des Manuskriptes und bei
Herrn André Levin, Herrn Marcus Hofmann, Herrn Uwe Wendt, Herrn Jens Pönisch, Herrn
Henrich Brandes, Herrn Jens Müller, Frau Prof. Dr. Silke Meyer, Frau Madlen Köhler und
Frau Regina Golbs für die freundliche Arbeitsatmosphäre und für die konstruktiven Anregungen und Diskussionen.
Meine Frau Sandra und unsere Kinder haben mir während der Bearbeitungszeit stets den
notwendigen Rückenhalt gegeben. Für diese unschätzbare Unterstützung bedanke ich mich
von Herzen.
Chemnitz, 12. Juni 2006
Dirk Kahlert
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort.................................................................................................................................. 2
Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................. 3
Abbildungsverzeichnis........................................................................................................... 5
Tabellenverzeichnis ............................................................................................................... 8
Abkürzungsverzeichnis.......................................................................................................... 9
1 Einleitung ................................................................................................. 10
1.1 Motivation ................................................................................................................... 10
1.2 Zielstellung und Methodik .......................................................................................... 13
1.3 Aufbau und Gang der Arbeit ....................................................................................... 16
2 Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten....................... 21
2.1 Herausforderungen der Wissenskoordination in komplexen Systemen...................... 21
2.1.1 Systemisches Denken....................................................................................... 22
2.1.2 Systemisches Organisationsverständnis........................................................... 24
2.1.3 Systemischer Wissensbegriff: Wissen in sozialen Systemen .......................... 34
2.1.4 Wissenskoordination in sozialen Systemen ..................................................... 43
2.1.4.1 Systemisches Wissensmanagement.......................................................... 43
2.1.4.2 Wissenskoordination ................................................................................ 46
2.2 Wissen und Wissenskoordination in ES-Projekten ..................................................... 51
2.2.1 Wissen als Prozess in ES-Projekten................................................................. 52
2.2.2 Funktionen der Wissenskoordination in ES-Projekten .................................... 65
2.3 Anforderungen an die DV-Unterstützung der Wissenskoordination für ESProjekte........................................................................................................................ 76
3 Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in
ES-Projekten ............................................................................................ 81
3.1 Lebensfähigkeitsorientierte Wissensaktivitätssysteme ............................................... 81
3.1.1 Das Viable System Model (VSM) ................................................................... 81
3.1.2 Homöostasebeziehungen des VSM als Bezugsrahmen für
Wissensaktivitätssysteme in ES-Projekten ...................................................... 84
3.1.2.1 Homöostasebeziehungen als Basis der systemischen
Organisationsgestaltung in ES-Projekten................................................. 84
3.1.2.2 Systemische Gestaltung von Enterprise Systems ..................................... 97
3.1.2.3 Homöostasebeziehungen als Wissensaktivitätssysteme in ESProjekten................................................................................................. 115
3.2 Wissensdomänen in VSM-basierten Wissensaktivitätssystemen.............................. 124
3.2.1 Leistungserstellungsfunktion als Wissensdomäne......................................... 127
3.2.2
3.2.3
3.2.4
3.2.5
Koordinationsfunktion als Wissensdomäne................................................... 137
Steuerungsfunktion als Wissensdomäne........................................................ 141
Strategiefunktion als Wissensdomäne ........................................................... 149
Politikfunktion als Wissensdomäne ............................................................... 155
4 Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch
integriertes Lernen und Verändern..................................................... 159
4.1 Prozess der Wissenskoordination in ES-Projekten ................................................... 159
4.2 Wissensmomente als Gliederungselemente von Orientierungsinteraktion ............... 167
5 Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit
einem Wissensmedium .......................................................................... 175
5.1 Unterstützung der Wissenskoordination durch Orientierungsinteraktion in einem
Wissensmedium ........................................................................................................ 175
5.2 Konzept eines Instrumentes zur Orientierungsinteraktion in ES-Projekten.............. 183
5.2.1 Orientierungsinteraktion durch Strukturiertes Storytelling ........................... 183
5.2.2 Gestaltungsfeld ‚Kommunikation’................................................................. 190
5.2.3 Gestaltungsfeld ‚Inhalt’ ................................................................................. 203
5.2.4 Gestaltungsfeld ‚Struktur’.............................................................................. 206
5.3 Potenziale des lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes für die
Wissenskoordination ................................................................................................. 214
5.3.1 Reflexion am Konzept der Hindernisse in Lernprozessen in
Organisationen ............................................................................................... 214
5.3.2 Reflexion am Konzept zur geschäftsprozessorientierten Einführung von
betriebswirtschaftlicher Standardsoftware von KIRCHMER ........................... 219
5.3.3 Bewertung von Viplan-ES als Instrument der Wissensorganisation ............. 224
5.3.3.1 Systembezogene Meta-Kriterien ............................................................ 225
5.3.3.2 Wissensbezogene Meta-Kriterien........................................................... 228
6 Zusammenfassung und Ausblick ......................................................... 231
6.1 Zusammenfassung ..................................................................................................... 231
6.2 Ausblick .................................................................................................................... 232
Glossar ............................................................................................................................... 234
Quellenverzeichnis............................................................................................................. 234
Bibliografische Beschreibung............................................................................................ 259
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 1: Beziehungen zwischen Systemischem Denken, Organisationalem Lernen
und Wissensmanagement................................................................................. 15
Abbildung 2: Das lebensfähigkeitsorientierte ES-Projekt....................................................... 16
Abbildung 3: Reflexionsschleifen systemischer Intervention................................................. 30
Abbildung 4: Gesamtkontext der systemischen ES-Beratung ................................................ 31
Abbildung 5: Perspektiven der Form des Wissens .................................................................. 36
Abbildung 6: Wissensaktivitätssystem .................................................................................... 39
Abbildung 7: Daten, Information, Wissen ............................................................................... 40
Abbildung 8: Kontextverschiebung aus Sicht des ES-Projektes............................................. 48
Abbildung 9: Wissenskoordination im Prozess der Wissensentwicklung in sozialen
Systemen........................................................................................................... 51
Abbildung 10: Systemische Perspektiven zur Beobachtung von Projekten und
Problemen......................................................................................................... 54
Abbildung 11: Prozess der SSM .............................................................................................. 58
Abbildung 12: Modell der Wissensentwicklung in Organisationen unter besonderer
Berücksichtigung des Einsatzes von Informationssystemen in einer
Organisation - das Processes for Organization Meanings (POM) Model ...... 60
Abbildung 13: Beispiel für ein rich picture zur Abbildung von Systeminteraktion............... 63
Abbildung 14: Wissensentwicklung in ES-Projekten im POM-Modell (POM-ES) .............. 64
Abbildung 15: Funktionen der Wissenskoordination im ES-Projekt, abgeleitet aus POMES...................................................................................................................... 66
Abbildung 16: Zielebenen der systemischen Beratung ........................................................... 72
Abbildung 17: Bestimmungsfaktoren des Systemniveaus ...................................................... 73
Abbildung 18: Anforderungsrahmen der Wissenskoordination.............................................. 77
Abbildung 19: Verschiebung des Einsatzpotenzials von DV-Systemen innerhalb
bestehender Methoden und Instrumente für die Wissenskommunikation ..... 79
Abbildung 20: Struktur des VSM............................................................................................. 82
Abbildung 21: Autonome Systeme im VSM als Wissensaktivitätssysteme - detaillierte
und vereinfachte Darstellung ........................................................................... 87
Abbildung 22: Modell einer Homöostasebeziehung ............................................................... 88
Abbildung 23: VSM mit Homöostaten .................................................................................... 89
Abbildung 24: Funktionale Elemente und ihre Zusammenhänge in einer
Homöostasebeziehung ..................................................................................... 90
Abbildung 25: Planungs- und Messsystem im VSM .............................................................. 92
Abbildung 26: Beispiel einer Homöostasebeziehung in einem Versorgungsunternehmen ... 94
Abbildung 27: Informationsüberblick für die Regelungsaufgaben eines Mitarbeiters im
mySAP Enterprise Portal ................................................................................. 98
Abbildung 28: Modell von Cybersyn..................................................................................... 100
Abbildung 29: Zukünftige Funktionen von Enterprise Systems........................................... 103
Abbildung 30: Konzeptionelle Anwenderführung eines lebensfähigkeitsorientierten
Enterprise System am Beispiel einer Regelungsaufgabe in einem
Versorgungsunternehmen .............................................................................. 109
Abbildung 31: Funktionstypen für Funktionen im Enterprise System ................................. 110
Abbildung 32: Wirkungen über die Umwelt ......................................................................... 112
Abbildung 33: Strukturvollständigkeit - Cybersyn ES für alle Subsysteme......................... 113
Abbildung 34: VSM-Funktion als Wissensaktivitätssystem................................................. 116
Abbildung 35: Einbettung des Beratungssystems in ein Anwendungsunternehmen ........... 119
Abbildung 36: Beispielhafte Homöostasebeziehung ‚Wasserversorgung’ auf
Rekursionsebene X (System_1-Funktion)..................................................... 129
Abbildung 37: Beispielhafte Homöostasebeziehung ‚Störungsbeseitigung’ auf
Rekursionsebene Y (System_1-Funktion)..................................................... 130
Abbildung 38: System_1-Funktion am Beispiel Anlagenbau eines
Versorgungsunternehmens............................................................................. 131
Abbildung 39: Anti-Oszillatoren der System_2-Funktion .................................................... 138
Abbildung 40: Beispielhafte Homöostasebeziehung: Stabilisierung (Management) der
Betriebsführung einer System_1-Funktion (System_3-1-Homöostat)......... 142
Abbildung 41: Informationsbeziehungen im System 3 am Beispiel des
Anlagenmanagements eines Versorgungsunternehmens.............................. 143
Abbildung 42: Konzeptionelle Anwenderführung eines lebensfähigkeitsorientierten
Enterprise System - Regelungsaufgabe zentrales Controlling
(Ressourcenoptimierung, System_3-1-Homöostat) ...................................... 144
Abbildung 43: Der VSM-basierte Operations-Room............................................................ 150
Abbildung 44: Enterprise System-Funktionalität für die System_4-Funktion ..................... 152
Abbildung 45: Enterprise System-Funktionalität für System_5-Funktion ........................... 156
Abbildung 46: Varietätsbalance einer Homöostasebeziehung.............................................. 161
Abbildung 47: Viplan Methodology als Modell der Wissenskoordination in einem
Wissensaktivitätssystem ................................................................................ 163
Abbildung 48: Kommunikationsmodell für kognitive Systeme ........................................... 165
Abbildung 49: Strukturierung von Orientierungsinteraktion ................................................ 171
Abbildung 50: Wesentliche Determinanten des organisationalen Lernprozesses nach
WAHREN als funktionale Anforderungen an ein systemisches
Wissensmanagement-Werkzeug für den Diskursbereich ............................. 177
Abbildung 51: Wissensmedium in drei Ebenen .................................................................... 179
Abbildung 52: Kopplung von Kommunikation und Kognition durch ein Wissensmedium 180
Abbildung 53: Gestaltungsfelder eines Wissensmediums .................................................... 182
Abbildung 54: Struktur einer Erfahrungsgeschichte mit Kurzgeschichten .......................... 186
Abbildung 55: Sechs Stufen des Storytelling ........................................................................ 187
Abbildung 56: Kommunikationsorganisation: primäre Informationsobjekte und
Einzelerzählungen ergeben eine Projektgeschichte ...................................... 189
Abbildung 57: Beispiel einer Hypertext-Navigation............................................................. 192
Abbildung 58: Beispiel der Nutzung eines Wissensmediums............................................... 193
Abbildung 59: Prinzipielle Benutzerführung eines Werkzeuges zur
Orientierungsinteraktion in ES-Projekten ..................................................... 194
Abbildung 60: Zuordnung von sekundären Informationsobjekten im Logischen Raum im
Wissensmedium ............................................................................................. 195
Abbildung 61: Aufruf von Funktionalität zur Orientierungsinteraktion zu den
Bestimmungsfaktoren des Systemniveaus .................................................... 197
Abbildung 62: Beispiel für die Beobachtung der Systemkommunikation ........................... 198
Abbildung 63: Beispiel für Anwendung von Instrumenten der Organisationsberatung
und deren Unterstützung in Viplan-ES.......................................................... 199
Abbildung 64: Zuordnung einer Einzelerzählung zur Erfahrungsgeschichte des ESProjektes ......................................................................................................... 202
Abbildung 65: Zuordnung eines primären Informationsobjektes zur offiziellen
Projektplanzeit................................................................................................ 203
Abbildung 66: Ausschnitt einer Einzelerzählung betreffend Wissensarten in einem
Wissensaktivitätssystem ................................................................................ 204
Abbildung 67: Wissensobjekt ................................................................................................ 205
Abbildung 68: Möglichkeiten zur Abbildung des logischen Raumes in Viplan-ES............ 208
Abbildung 69: Konzeptuelles Datenschema für Viplan-ES zur Abbildung des Logischen
Raumes ........................................................................................................... 210
Abbildung 70: Struktur logischer Kanäle .............................................................................. 213
Abbildung 71: Modifiziertes OAID-SMM Model nach KIM mit Lernhindernissen............ 215
TABELLENVERZEICHNIS
Tabelle 1: Systemische Problemlösungs-Ansätze ................................................................... 24
Tabelle 2: Taxonomien von ES-Projektwissen........................................................................ 53
Tabelle 3: Wissensdomänen entsprechend der VSM-Struktur ............................................. 126
Tabelle 4: Wissensmomente in ES-Projekten........................................................................ 170
Tabelle 5: Verbesserungspotenziale durch VSM-basierte Wissenskoordination im ESProjekt hinsichtlich typischer organisationaler Lernhindernisse .................. 219
Tabelle 6: Spezifika des lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes ..................................... 224
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Anm. d. Verfassers
Anmerkung des Verfassers
DV
Datenverarbeitung
EKM
Enterprise Knowledge Medium
ES
Enterprise System
GPO
Geschäftsprozessoptimierung
i.d.R.
in der Regel
IS
Informationssystem(e)
IT
Informations- und Kommunikationstechnologie
OAID-SMM
Observe, Assess, Design, Implement - Shared Mental Model
POM
Processes for Organization Meanings Model
POM-ES
Processes for Organization Meanings Model for Enterprise Systems
SSM
Soft Systems Methodology
u.a.
unter anderem
u.U.
unter Umständen
VSM
Viable System Model
WK
Wissenskoordination
10
Einleitung
1
Einleitung
„business is a social activity and management a form of social regulation“1
1.1
Motivation
DV-Projekte sind in der Praxis administrative Interventionen in komplexen sozialen Systemen. Dabei wird oft festgestellt, dass Interventionswirkungen bzw. -erfolge trotz methodischen Vorgehens nicht den Vorstellungen und Erwartungen der Intervenierenden entsprechen. Man kann vermuten, dass die Komplexität sozialer Systeme die zielorientierte Intervention sozialer Systeme erheblich behindert. Komplexität wird hier als gegeben definiert,
wenn die Mitglieder sozialer Systeme nicht mehr in der Lage sind, alle ihnen möglichen
Operationen2 bzw. Zustände zugleich zu aktualisieren bzw. zu kennen.3 Dies trifft i.d.R. auf
Projekte zur Einführung und Anpassung von funktionsreichen Enterprise Systems (ES) zu,
die größere Teile eines Anwendungsunternehmens4 betreffen. ‚Enterprise Systems’ ist eine
Bezeichnung für integrierte betriebswirtschaftliche Standardsoftwaresysteme, die einen
Großteil betriebswirtschaftlicher Prozesse in vielen Unternehmen mit konsistenten Geschäftsprozessinformationen unterstützen können.5 Als kombinierte Organisations- und DVProjekte zur sozialen und technischen Integration eines Enterprise System6 in ein Anwendungsunternehmen sind ES-Projekte komplexe Projekte. Integration meint hier die nachhaltige Veränderung bzw. Verbesserung von Kommunikationsstrukturen im Anwendungsunternehmen. Dazu müssten die beteiligten Stakeholder sowohl die Komplexität des normalen
Geschäftsbetriebes eines Anwendungsunternehmens (Geschäftsprozesse, Geschäftsentwicklung, Marktentwicklung, etc.) überblicken bzw. in ihrem Kontext und ihrer Historie kennen,
als auch die Komplexität, die sich durch die Intervention ‚ES-Projekt’ ergibt (z.B. individuelle menschliche Reaktionen auf ein Projekt). Sie müssten ein Projekt auf diese Komplexität
ausrichten, d.h. das Wissen, die Erwartungen, Ansprüche und Meinungen der Stakeholder
zum und für ein ES-Projekt zielorientiert koordinieren.7 Das ist nur unvollständig möglich.
Entsprechend sind komplexe Projekte auch nur unvollständig plan- und steuerbar.8 Heterogene Projektstakeholder und Stakeholdergruppen (das sind zukünftige Anwender eines ESProjektes aus verschiedenen Abteilungen, die Leitung des Anwendungsunternehmens, Mitarbeiter externer Beratungsfirmen sowie von Soft- und Hardwarelieferanten und andere, z.B.
1
Vickers, 1967, Towards a Sociology.
Operationen sind Unterscheidungshandlungen eines Systems, z.B. eine Kommunikation oder eine Zahlung, und als solche
Ereignisse. Vgl. Krause, 2001, Luhmann-Lexikon, S. 179.
3
Komplexitätsverständnis von LUHMANN; vgl. für eine Diskussion Dammertz, 2001, Die Theorie, S. 178.
4
Mit ‚Anwendungsunternehmen’ wird das Unternehmen bezeichnet, welches das Enterprise System nutzen möchte.
5
Eine andere Bezeichnungsmöglichkeit ist der gewachsene Begriff ‚ERP-System’.
6
In der Arbeit wird ‚Enterprise System’ als englischer Begriff verwendet, also ohne Nutzung des s im deutschen Genitiv
(Enterprise Systems). Enterprise Systems wird jedoch für die Mehrzahl von Enterprise System verwendet.
7
WILDFÖRSTER / WINGEN ordnen Projekte zur Einführung von Standardsoftware als Akzeptanzprobleme ein, die eine hohe
Umweltkomplexität aufweisen. Der Schwerpunkt des Projektmanagement-Wissens liegt ihrer Meinung nach im Erkennen
und Gestalten von Umweltbeziehungen. Vgl. Wildförster, Wingen, 2001, Projektmanagement, S. 89.
8
Vgl. Lippitt, 1999, Beratung, S. 135.
2
Einleitung
11
Wissenschaftler, die beratend hinzugezogen werden) bilden oft sehr heterogene soziale
Systeme, die als komplex zu charakterisieren sind. Konzepte und DV-Systeme für das Projekt- und Wissensmanagement, deren Wurzeln in der klassischen, administrativen Organisations- und Managementtheorie liegen, erfassen aus diesem Grund nur ungenügend das komplexe Geflecht aus Voraussetzungen, Möglichkeiten, Rahmenbedingungen, Ansprüchen und
Meinungen zu Projekten bzw. opfern dessen Beachtung einem falsch verstandenen Pragmatismus. Folge sind dann z.B. Friktionen und offene oder latente Abwehrreaktionen in Projekten.9 Mit methodischer Unterstützung kann o.g. Wissenskoordination im Sinne der problembezogenen Harmonisierung von Zielen, Erwartungen, Ansprüchen, Kenntnissen und Erfahrungen, d.h. Problem- und Lösungswissen10, der beteiligten Personen und Organisationen in
Interventionsprojekten jedoch verbessert werden - so die einleitende These der vorliegenden
Arbeit.
Dass die Verbesserung der Wissenskoordination im Diskursbereich trotz vielfältig vorliegender Literatur zum Wissensmanagement aktuelle Relevanz besitzt, zeigen Berichte aus der
Praxis über schwerwiegende Probleme in der Umsetzung bestehender WissensmanagementKonzepte (z.B. zur Wissensteilung und zur Wissensbewahrung) - auch für den hier fokussierten Diskursbereich der Abwicklung von ES-Projekten.11 WAHL hat hier empirisch die
wichtigsten Barrieren des Wissensmanagements in SAP R/3-Projekten identifiziert.12 Er
nennt als die fünf häufigsten Barrieren die fehlende Zeit zur Wissensweitergabe und
-dokumentation, einen unzureichend organisierten Wissensaustausch, unklare Wissensziele,
eine unzureichende Transparenz über vorhandenes Wissen und eine ungenügend wissensfördernde Unternehmenskultur. Diese Barrieren sind nur sehr schwer zu überwinden, da sie tief
in den Unternehmen verwurzelt sind. Sie implizieren die Notwendigkeit von Ansätzen für
das Wissensmanagement in ES-Projekten, die über die Klassifizierung und Speicherung von
Informationsobjekten hinausgehen und die die Natur von Wissen als dynamisches Konstrukt
subjektiver Beobachtung13 berücksichtigen. Denn trotz verfügbarer Vorgehensmodelle und
Erfahrungsdokumentationen aus vielen ES-Projekten werden im Projektalltag bestimmte
Fehler- bzw. Problemtypen immer wieder beobachtet, insbesondere im Rahmen der Synchronisierung aller Beteiligter auf die tatsächlichen Bedürfnisse von Anwendungsunternehmen.14 Einmal gemachte Erfahrungen sind deshalb noch kein Garant für zukünftige erfolgreiche ES-Projekte. Komplexe soziale Systeme müssen in jedem Projekt neu koordiniert
erschlossen werden. Und Erfahrungsdokumentationen abgeschlossener Projekte müssen
9
Vgl. König, Volmer, 1997, Was ist systemisches Projektmanagement, S.11.
WAHL hat hierfür z.B. den Begriff des Integrationswissen geschaffen, und meint damit „Know-how über betriebliche
Abläufe (Prozesswissen), als auch Wissen über erfolgreiche Implementierung eben dieser Prozesse unter der zu Hilfenahme eines kommerziellen Informationssystems (Technologiewissen)“. Wahl, 2003, Wissensmanagement, S. 51.
11
Vgl. Deloitte_Consulting, 2000, ERP; Archibald, Sirkin, Saeed, et al., 2000, Getting Value.
12
Vgl. Wahl, 2003, Wissensmanagement, S. 133. Vgl. für typische Wissensprobleme im allgemeinen Romhardt, 1998, Die
Organisation, S. 74.
13
Vgl. Luhmann, 1994, Die Wissenschaft, S. 62.
10
Einleitung
12
diese Erschließung nachvollziehbar machen.15 Die vorliegende Arbeit stellt daher ein Konzept vor, diese Koordinierungsleistungen auf den Strukturen zu begründen, die Anwendungsunternehmen typischerweise zur Komplexitätsbeherrschung entwickeln und in die sich
die Intervention ‚ES-Projekt’ einordnen muss. Wie die Praxis zeigt, sind das häufig auch so
genannte informelle, nicht-hierarchische Organisationsstrukturen. Nur unter Berücksichtigung dieser Strukturen kann man die Wissensprozesse16 begreifen, die in ES-Projekten
ablaufen. Eine Wissenskommunikation bzw. -koordination muss diese Strukturen einbeziehen und die Wissensdokumentation als Dokumentation des Erlebens von Abläufen und
Problemsituationen gestalten, um damit ein Nacherleben von Wissensprozessen ermöglichen.
Die vorliegende Arbeit fokussiert aus diesen Gründen einen interdisziplinären Diskursbereich zu Komplexitäts-, Informations- und Wissensmanagement in sozialen Systemen in der
speziellen Domäne der ES-Projekte. Systemisches Denken ist dabei die Klammer, die vorliegende Einzelkonzepte aus Komplexitäts-, Informations- und Wissensmanagement zielorientiert integriert.17 In der Arbeit wird gezeigt, wie hier das aus dem systemischen Denken
stammende Konzept autopoietischer bzw. lebensfähiger sozialer Systeme als Erklärungsund Gestaltungsgrundlage der Wissenskoordination einsetzbar ist. Mit dem Modell lebensfähiger Systeme (im englischen Original ‚Viable System Model’ - VSM) von BEER liegt bereits ein spezifisches Management- und Organisationsmodell vor, das Organisationen als
autopoietische Systeme beschreibt, die wiederum aus autopoietischen (Teil-)Systemen bestehen. Dieses Referenzmodell für Organisationen wird für die Wissenskoordination erschlossen. Es kann die Wissenskoordination in ES-Projekten unterstützen, indem es natürliche Organisations- und Wissensstrukturen aufzeigt, auf die ein Enterprise System und ein
ES-Projekt auszurichten sind. Es bietet durch seine Referenzstruktur eine Sprache für die
Wissenskommunikation zwischen verschiedenen sozialen Systemen und ermöglicht die
adäquate Kontextualisierung und Re-Kontextualisierung von in ES-Projekten entstandenen
Informationsobjekten für die Wissenswiederverwendung und -weiterentwicklung, d.h. das
Nacherleben von Abläufen und Problemsituationen. Dieser Ansatz, der in der Arbeit als
lebensfähigkeitsorientierte Wissenskoordination bezeichnet wird, bereichert auf der einen
Seite das VSM-Konzept um das Management von Wissensprozessen. Auf der anderen Seite
erfährt das abstrakte Konzept des systemischen Wissensmanagements eine Operationalisierung im Rahmen der Wirtschaftskybernetik.
14
Vgl. Deloitte_Consulting, 2000, ERP, S. 17; Nielsen, 2002, Critical success factors, S. 16ff; Specker, 2001, Modellierung,
S. 164ff; Knolmayer, von Arb, Zimmerli, 1997, Erfahrungen, S. 27.
15
Vgl. Roehl, 2000, Instrumente, S. 54.
16
Wissensprozesse bezeichnen die Entwicklungsprozesse von Wissen in einer Organisation; vgl. Abschnitt 2.2.
17
Systemisches Denken ist das Denken in Zusammenhängen gesellschaftlicher, organisationaler, technologischer und
individueller Faktoren bei der Betrachtung sozialer Systeme.
Einleitung
13
Zielgruppe für die hier vorgestellte Integration von Wirtschaftskybernetik und systemischem
Wissensmanagement für ein Konzept zur Wissenskoordination für ES-Projekte sind:
Einzelpersonen, wie z.B. Projektleiter von ES-Projekten, die den Überblick über ein ESProjekt behalten müssen,
Gruppen, wie z.B. Projektkernteams, die einen möglichst synchronen Wissensstand über
ein ES-Projekt anstreben,
zukünftige Wissensnutzer, wie z.B. Berater und neue Mitarbeiter, die sich Wissen aus
einem ES-Projekt erschließen möchten.
1.2
Zielstellung und Methodik
Mit dem Ziel systemgerechter Kommunikation und Wissensentwicklung in ES-Projekten
besteht der Anspruch, organisationale Rahmenbedingungen und methodisches Handeln zu
identifizieren und zu gestalten, so dass in ES-Projekten relevantes Wissen zwischen allen
Projektbeteiligten zielorientiert entwickelt und harmonisiert werden kann. Zum einen sollen
die Anforderungen und Möglichkeiten von Anwendungsunternehmen zur Abwicklung von
ES-Projekten in geeigneter Weise bestimmt und zum anderen die Potenziale von Enterprise
Systems für Anwendungsunternehmen in bestmöglicher Weise ausgeschöpft werden können.
Dieser Prozess der Wissensharmonisierung wird hier als Wissenskoordination in ESProjekten bezeichnet.
Theoretisches Forschungsziel der Dissertation ist ein systemisch begründetes Erklärungsund Gestaltungskonzept für die Wissensintegration von Enterprise Systems in Anwendungsunternehmen im Rahmen von ES-Projekten. Der Begriff der Wissensintegration meint die
Einbettung von Enterprise Systems in die Kommunikations- bzw. Wissensprozesse sozialer
Systeme in Erweiterung typischer betriebswirtschaftlicher Zielstellungen von ES-Projekten,
insbesondere der nachhaltigen Begründung von Wettbewerbsvorteilen für Anwendungsunternehmen. Die Arbeit hat den Anspruch, typische Wissensprozesse in ES-Projekten aufzuzeigen und eine Möglichkeit zu deren Verortung vorzustellen. Die Kenntnis dieser Wissensprozesse ermöglicht dann die Ableitung eines Ansatzes zur Förderung der harmonischen
Wissensentwicklung in Projekten als soziale Systeme. Im Rahmen des Forschungsgebietes
‚Wissensmanagement’, also der gezielten Planung und Steuerung der Wissensentwicklung in
Organisationen, ist die vorliegende Arbeit dem organisationalen Wissensmanagement zuzuordnen, das die individuelle Wissensentwicklung einschließt, diese jedoch aus dem Blickwinkel der Organisation betrachtet.
Das o.g. Integrationskonzept ist die Basis für das praktische Forschungsziel der vorliegenden
Arbeit, die prinzipielle Beschreibung eines systemischen Wissenskoordinations-Tools zur
Entwicklung, Dokumentation und Weiterentwicklung von ES-Projektwissen. Verfügbare
Einleitung
14
organisationale, DV-technische und personale Instrumente des Wissensmanagements werden
dafür auf Basis des vorgestellten Wissenskoordinations-Konzeptes zusammengefügt. Dabei
wird gezeigt, dass IT-Systeme in Form von Kontextsystemen auch zur Unterstützung der
Harmonisierung und Verbreitung komplexeren Wissens im Sinne organisationalen Lernens
eingesetzt werden können. Der Autor schließt sich hier der These an, dass organisationales
Lernen durch „die geschickte Kombination von verbaler und visueller Kommunikation und
eine sinnvolle Lenkung des Zusammenwirkens der Akteure“18 gezielt entwickelt werden
kann.
Beobachtungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sind ES-Beratungssysteme19, d.h. soziale
Systeme, die sich für den Zweck der Abwicklung von ES-Projekten aus anderen komplexen
sozialen Systemen (insbesondere Anwendungsunternehmen und Beratungsunternehmen,
aber auch Hard- und Softwarelieferant, etc.) bilden und eine eigene Systemidentität entwickeln. Es erfolgt eine Untersuchung deren Struktur und Dynamik hinsichtlich typischer
Wissensentwicklungsprozesse (z.B. Definition von Wissenszielen, Wissensidentifikation und
-verwendung). Prozesse der Wissenskoordination werden verortet, Anforderungen an die
Gestaltung der Wissenskoordination abgeleitet und in ein Gestaltungskonzept der Wissenskoordination überführt. Organisationale Entwicklung durch Geschäftsprozessgestaltung (hier
sind DV-Projekte einzuordnen), organisationales Lernen und Wissensmanagement werden
dabei als Einheit verstanden. Wissenskoordination wird im Rahmen der beziehungs- und
wissensorientierten sowie auf Selbstorganisation ausgerichteten Organisationstheorien20
eingeordnet.
Abbildung 1 verdeutlicht diese Rahmenbedingungen der Wissenskoordination, indem sie
organisationales Lernen und Wissensmanagement in drei Kernbereiche der Organisationsbetrachtung einordnet.21
18
Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 194.
Das sind Beratungssysteme für die Einführung von Enterprise Systems.
20
Vgl. für einen Überblick zu bestehenden Organisationstheorien Schreyögg, 1998, Organisation, S. 52ff.
21
Vgl. Johanessen, Olaisen, Olsen, 1999, Systemic thinking, S. 26. Ähnliche Integrationsansätze existieren auch von
anderen Autoren, vgl. z.B. McElroy, 2000, Integrating complexity, S. 195ff.
19
15
Einleitung
2. Individualität,
individuelle Motivation
(Autopoiesis)
beeinflusst
beeinflusst das
Verständnis von
Wissensmanagement und
organisationales Lernen
verstärkt
(Wissenskoordination)
beeinflusst
1. Komplexität,Wissensintensität, Bedeutung von
Kreativität und
Wissensarbeit
beeinflusst
beeinflusst
3. Beziehungen in und
zwischen Systemen
Systemisches Denken als grundlegende Basis von
Unternehmensorganisation und -management
Abbildung 1: Beziehungen zwischen Systemischem Denken, Organisationalem Lernen und Wissensmanagement22
Komplexität und Wissensintensität (1.) bestimmen das Bild heutiger Organisationen und
Märkte. Kreativität ist der wesentliche Faktor für unternehmerischen Erfolg in dynamischen
und globalen Märkten. Diese Komplexität lässt sich administrativ kaum mehr beherrschen Individualität und Selbstorganisation und damit individuelle und soziale Systeme stehen
dann im Fokus des Unternehmensmanagements (2.). Dies erfordert ein Verständnis der
sozialen Prozesse und Interaktionen, die in und zwischen Systemen stattfinden (3.). Das gilt
besonders für das Wissensmanagement und seine Teilfunktionen sowie dessen Nutzung im
Projektmanagement. Dieses Modell ist die Strukturierungsgrundlage der vorliegenden Arbeit23 und bestimmt die Forschungsmethodik. Die Dissertation entstand anwendungsorientiert aus einem iterativen Prozess der Analyse des Diskursbereiches in Form von Desk Research unter Berücksichtung explorativer Reflexion von Problemstellung und Ergebnissen an
der Praxis.24 Probleme und Lösungspotenziale wurden innerhalb des Lösungsraumes ‚Soziale Systeme - VSM - Systemisches Wissensmanagement’ in der Literatur identifiziert, reflektiert, adaptiert und integriert. Das Ergebnis ist ein mit den verwendeten Methoden begründeter Vorschlag, wie Organisationsentwicklung zu dokumentieren und zu gestalten ist.
22
Adaptiert nach Johanessen, Olaisen, Olsen, 1999, Systemic thinking, S. 26.
Siehe 1.3.
24
Vgl. zu diesem anwendungsorientierten Forschungsansatz Remus, 2002, Prozessorientiertes Wissensmanagement, S. 8.
23
16
Einleitung
1.3
Aufbau und Gang der Arbeit
Für den Erklärungs- wie für den Gestaltungsanspruch der Arbeit zur Wissensintegration von
Enterprise Systems in Anwendungsunternehmen ist die systemische Begründung der Wissensprozesse in ES-Projekten, d.h. der Prozesse des integrierten Lernens und Veränderns im
Rahmen der Projektabwicklung, erforderlich. Diese Begründung ermöglicht dann die Ableitung eines systemischen Konzeptes für die Wissenskoordination im Diskursbereich.
Abbildung 2 gibt einen Überblick über die entsprechende Argumentationsstruktur der Dissertation.
Kapitel 4
Gestaltung von Wissensentwicklung und
-kommunikation in ES-Projekten durch
integriertes Lernen und Verändern und
Orientierungsinteraktion
prinzipielle Beschreibung einer
Kapitel 5
DV-Unterstützung der
Wissenskoordination durch ein
systemisches Wissenskoordinations-System und dessen
Beurteilung
Herausforderungen der
Wissenskoordination in komplexen
sozialen Systemen, Wissen als Prozess in
ES-Projekten und Funktionen ihrer
Koordination, Anforderungen an die DVUnterstützung
Lebensfähigkeitsorientierung als WissensIntegrationskonzept für ES-Projekte,
Homöostasebeziehungen und
Wissensaktivitätssysteme als Struktur von
Wissensdomänen in ES-Projekten
Kapitel 3
Kapitel 2
Systemdenken im Diskursbereich:
VSM, autopoietische Systeme, systemische Beratung, systemisches Projektmanagement
Abbildung 2: Das lebensfähigkeitsorientierte ES-Projekt
Kapitel 2 schafft die Basis für die systemische Analyse und Gestaltung des Diskursbereiches
‚ES-Projekte’ aus der Wissensperspektive. Es wird ein Bezugsrahmen aufgespannt, der die
Integration systemischer Erklärungs- und Gestaltungsansätze für bestehende Probleme des
Wissensmanagements in ES-Projekten ermöglicht. Die Wissenskoordination wird als Problemfeld in ES-Projekten erschlossen. Eine wesentliche Grundlage ist hier ein systemischer
Wissensbegriff, wie er in der Theorie sozialer, autopoietischer Systeme nach LUHMANN
verstanden wird.25 Wissen wird als kontext-bedingter, dynamischer Prozess begriffen, der
25
Vgl. Luhmann, 2001, Soziale Systeme, S. 447f.
Einleitung
17
systemspezifisch ist. Wissensprozesse (Lernen, Vergessen) werden als untrennbar in die
linguistische, soziale und materielle Infrastruktur eines Aktivitätssystems, als soziales System mit gemeinsamen Zielen, z.B. ein Unternehmen oder Projekt26, eingebettet verstanden.
Damit wird die Intervention ‚ES-Projekt’ als soziales, autopoietisches System bzw. als Menge von sozialen, autopoietischen Systemen (Wissensaktivitätssysteme) charakterisiert und
Wissen als wesentliche Projektdeterminante und wesentlicher Managementgegenstand begründet. Wissenskoordination wird als zentrale Querschnittsfunktion und Erfolgsfaktor des
Wissensmanagements und des organisationalen Lernens charakterisiert. Um Wissen trotz
seiner Komplexität und seines Prozesscharakters und der damit verbundenen Unwahrscheinlichkeit einer erfolgreichen direkten Wissenskommunikation dem Management zugänglich
zu machen, wird versucht, die Beobachtung und Dokumentation von Wissen mit einer Dimension systemischer Attribute zu ergänzen. Theoretische Grundlage sind hier die abgrenzbaren Elemente von Wissensaktivitätssystemen und systemische Wissensformen aus der
Literatur des systemischen Wissensmanagements. Unter Verwendung des Processes for
Organization Meanings Model (POM) nach CHECKLAND/HOLWELL erfolgt die Identifizierung typischer Wissensprozesse in ES-Projekten als Grundlage für die Identifikation von
Gestaltungsbereichen der Wissenskoordinationsfunktion. Das POM-Modell wird dazu zum
Modell POM-ES27 spezifiziert. POM-ES erlaubt die Ableitung konkreter Funktionen der
Wissenskoordination in ES-Projekten. Das Modell verdeutlicht auch, dass Interventionen in
komplexen sozialen Systemen immer Prozesse des integrierten Lernens und Veränderns sind
und dass Wissensprozesse von den Strukturen, Zielen, Vorgeschichten und sonstigen Rahmenbedingungen der sozialen Systeme, in denen sie stattfinden, abhängig sind und umgekehrt wieder alle diese Kontextelemente beeinflussen. Diese Analyse des Diskursbereiches
ermöglicht die Ableitung von prinzipiellen Anforderungen an die DV-Unterstützung der
Wissenskoordination durch ein Wissenskoordinations-System.
ES-Projekte werden in Kapitel 3 als Interventionsprojekte in sozialen, autopoietischen Systemen vorgestellt, als Projekte des organisationalen Lernens zur nachhaltigen Sicherung der
Lebensfähigkeit eines Anwendungsunternehmens. Lebensfähigkeit, d.h. die Fähigkeit eines
Unternehmens sich nachhaltig in einer Umwelt zu behaupten, ist eine übergeordnete, integrierende Zielgröße, die punktuelle Interventionsziele, wie Effizienzverbesserung der Geschäftsprozessabwicklung oder Erhöhung des Grades der Wissensteilung, in sich vereint und
damit die Abstimmung verschiedener Interventionsmaßnahmen ermöglicht. Die Konkretisierung des abstrakten Konzeptes autopoietischer Systeme im Diskursbereich aus den Perspektiven der ES-Projektabwicklung und des systemischen Wissensmanagements zum lebensfähigkeitsorientierten, d.h. auf die Etablierung von Lebensfähigkeit ausgerichteten, ES-Projekt
erfolgt mit Hilfe des Modells lebensfähiger Systeme von BEER. Dieses Modell schafft im
26
27
Vgl. Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 20.
Das heißt ‘Processes for Organization Meanings Model for Enterprise Systems’.
Einleitung
18
Sinne eines Referenzmodells einen Zugang zu den Wissensaktivitätssystemen von ESProjekten, in denen die kontext-bedingten Wissensprozesse von Unternehmens- und Projektsystemen zu verorten und zu erschließen sind. Die Erläuterungen werden hier und in den
Kapiteln 4 und 5 durch Beispiele aus verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereichen und
Branchen unterstützt. Diese Beispiele wurden entsprechend der jeweiligen Eignung zur
Erklärung von VSM-Funktionen bzw. von Charakteristika des lebensfähigkeitsorientierten
ES-Projektes ausgewählt.
Für das Vorgehen beim integrierten Lernen und Verändern in ES-Projekten wird in Kapitel 4
mit der Viplan Methodology von ESPEJO ein bestehendes Modell des Problemlösens in
Unternehmenssystemen im Sinne einer Interventionstechnik aufgegriffen, das explizit die
Integration von organisationalem Lernen und Verändern unterstützt, indem es Lernen und
Organisieren auf die Etablierung einer so genannten requisite Organisation ausrichtet und die
Wissensentwicklung in sozialen Systemen im Sinne von Selbstorganisation und Entwicklung
von Systemkompetenz fördert.28 Requisite29 Organisation meint eine auf Selbststeuerung
ausgerichtete Organisationsstruktur, die aufgrund bestehender Komplexität eines Diskursbereiches und begrenzter Komplexitätsbewältigungskapazität von Menschen und sozialen
Systemen notwendig ist, um eine mit hoher Komplexität verbundene hohe Varietät in Unternehmenssystemen bewältigen zu können.30 Die Viplan Methodology ist eine systemische
Problemlösungsmethode, die, wie andere systemische Problemlösungsmethoden31 auch, die
enge Verknüpfung von organisationaler Entwicklung und Wissensentwicklung berücksichtigt. Die Konkretisierung der konstruktivistischen Perspektive von Problemlösungsprozessen
erfolgt mithilfe der Kommunikationstheorie von RUSCH, die die Möglichkeit von Wissenskommunikation durch Orientierungsinteraktion postuliert. Orientierungsinteraktion ist die
Orientierung eines Interaktionspartners auf ein bestimmtes Objekt im Rahmen der Etablierung eines gemeinsamen Kognitionsbereiches, d.h. das gemeinsame Erschließen von Problem- und Lösungsräumen durch Interaktionspartner mit dem Ziel der Wissenskommunikation.32 Dabei werden in der vorliegenden Arbeit nicht die kognitiven Prozesse des Lernens
bzw. Wissenstransfers bei Individuen vertieft, sondern deren Einordnung in die Prozesse des
organisationalen Lernens. Aus dem Anspruch der Strukturierung des Diskursbereiches für
die DV-Unterstützung der Wissenskoordination erfolgt eine Gliederung von Wissenskoordinationsprozessen im Rahmen von Beratungsprojekten als abgrenzbare Kommunikationsepisoden.
28
Vgl. Mumford, 1995, Learning, S. 88ff; Morgan, Ramirez, 1984, Action Learning, S. 9ff.
requisite = required by the nature of things
30
Vgl. Espejo, 2002, Systems, S. 16ff; Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S.
105f; Schuhmann, 1993, Das Viable System Model, S. 95.
31
Für einen Überblick siehe Flood, Jackson, 1991, Creative problem solving, S. 31ff.
32
Vgl. Rusch, 1994, Kommunikation, S. 65-74; Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 145f.
29
Einleitung
19
Für die DV-Unterstützung der Wissenskoordination im lebensfähigkeitsorientierten ESProjekt wird in Kapitel 5 das Prinzip eines integrierten Organisations- und Lernsystems für
ES-Projekte (Viplan-ES) vorgestellt. Mit Viplan-ES wird versucht, die beiden Komponenten
von Wissenskommunikation, die Etablierung einer geeigneten Lernsituation und die Implementierung einer adäquaten Informationslogistik33, für die Wissenskoordination gleichberechtigt nebeneinander zu stellen und zu einer anwendbaren Methode zu verbinden, die auf
dem Konzept der Orientierungsinteraktion beruht. Die vorliegende Arbeit geht von der
Prämisse aus, dass DV-unterstütztes Lernen möglich ist und stellt sich die Frage, wie dieses
in den Prozess des organisationalen Lernens bzw. Problemlösens zu integrieren ist. Dazu
gehört auch das individuelle Erschließen von Wissen. Kapitel 5 beschreibt auf konzeptueller
Ebene, wie systemische Wissenskoordination, d.h. die Entwicklung und das Nachvollziehen
von Lernprozessen, für den Diskursbereich der ES-Projekte durch ein entsprechendes Anwendungssystem unterstützt werden kann. Prinzipielle Funktionalität, Informationsstrukturen und Oberflächenlayouts werden vorgestellt. Die Arbeit baut hier methodisch auf die
Ergebnisse eines Forschungsbereiches der Universität St. Gallen zum Ansatz des Enterprise
Knowledge Medium (EKM) als systemisch begründetes Wissensmanagement-Konzept auf.
Wissensmedien werden dort als elektronische Kommunikations- und Arbeitsumgebungen für
Wissensarbeiter beschrieben.34 Sie haben das Ziel der visuellen und strukturellen Unterstützung von Kognition im Rahmen der Steuerung von Kommunikation, um die richtigen Problemlöser mit relevanter Information in geeigneter Form zu einem Wissensaktivitätssystem zu
verbinden.35 Viplan-ES zeigt, wie bestehende Instrumente des Wissensmanagements in einer
Methode des integrierten Lernens und Veränderns für die Wissenskoordination genutzt
werden können, wie Wissen in einem Wissenskoordinations-System entwickelt, dokumentiert und wiederverwendet werden kann. Dazu wird das Hypermedia-Konzept genutzt, um
die gemeinsame Orientierungsinteraktion mit Hilfe eines DV-Systems abbilden zu können.
Der Kompromiss zur Dokumentation eigentlich nicht dokumentierbaren komplexen Wissens
wird in dem entwickelten Konzept des Strukturierten Storytelling gefunden. Storytelling ist
eine im Wissensmanagement relativ neue Methode der Wissenskommunikation. Es „deckt in
der Unternehmenskultur verhaftete Normen und Werte auf, erfasst im sozialen Arbeitsumfeld gesammelte Erfahrungen der Mitarbeiter und kommuniziert diese im gesamten Unternehmen.“36 Storytelling wird für Viplan-ES, d.h. für die DV-unterstützte Orientierungsinteraktion, zum Konzept des Strukturierten Storytelling adaptiert. Erfahrungsgeschichten werden
in ein Hypermedia-System eingebettet, dessen logische Struktur auf den Prinzipien des VSM
aufbaut. Das Instrument ‚Storytelling’ erhält auf der einen Seite durch die Integration in den
Ordnungsrahmen des lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes höhere Beherrschbarkeitsund Effizienzpotenziale. Auf der anderen Seite erweitert der Einsatz des Storytelling die
33
Vgl. Thiel, 2002, Wissenstransfer, S. 29ff.
Vgl. Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 1.
35
Vgl. zu Formen und Funktionen visueller Systeme Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 219ff.
36
Erlach, Thier, 2003, Narratives Wissensmanagement, S. 535.
34
Einleitung
20
Potenziale von DV-Systemen für das Wissensmanagement hinsichtlich einer systemischen
Attributierung und Ordnung von Information. Abschließend erfolgt in Kapitel 5 eine Reflexion der Potenziale der lebensfähigkeitsorientierten Wissenskoordination und des Werkzeuges Viplan-ES im Rahmen der lebensfähigkeitsorientierten Abwicklung von ES-Projekten,
die die Relevanz der Wissenskoordination sowohl für die Wissensorganisation als auch für
die Abwicklung von IS-Projekten verdeutlicht.
Kapitel 6 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und stellt zukünftige Forschungsfelder
für die Umsetzung des systemischen Wissensmanagements im Diskursbereich dar.
21
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
2
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
„Wissen ist kein physikalischer Sachverhalt.“37
Es können vier Gruppen vorliegender Ansätze für Erklärung und Gestaltung von Wissen in
Organisationen unterschieden werden: Wissenstaxonomien (Typologisierung von Wissen in
Organisationen), konnektionistische Ansätze (Strukturierung von Wissen und Wissensverarbeitung in Organisationen), Ansätze zur Wissensarbeit (ständiges Entwickeln neuen Wissens) und Ansätze zur wissensintensiven Organisation (Organisationen, die sowohl auf
personaler als auch auf organisationaler Seite eine hohe Leistungsfähigkeit bei der Wissensarbeit aufweisen).38 Diese Themen muss auch ein Gestaltungsansatz für die Wissenskoordination aufgreifen, d.h. ein Ansatz, der auf die Harmonisierung von Wissen psychischer und
sozialer Systeme hinsichtlich einer spezifischen Aufgabenerfüllung abzielt. In diesem Kapitel wird die Wissenskoordination als wichtige Querschnittsfunktion des Wissensmanagements in komplexen sozialen Systemen und als Erfolgsfaktor von ES-Projekten herausgearbeitet. Kapitel 2 analysiert daher die wesentlichen Strukturen von Wissen in ES-Projekten
und entsprechende Wissensformen und -arten sowie Wissensentwicklungsprozesse.
Eine strukturorientierte Untersuchung betrachtet hier Wissenskoordination fördernde Organisationsstrukturen. Das ES-Projekt ist als Menge von sozialen Teilsystemen zu betrachten.
Die Ansprüche, Meinungen und Fähigkeiten dieser Teilsysteme zum und für das ES-Projekt
sind unter Berücksichtigung der Möglichkeiten eines einzuführenden Enterprise System und
der beteiligten Organisationen und Individuen zielorientiert zu synchronisieren. Eine verhaltensorientierte Untersuchung betrachtet die Prozesse der Wissenskoordination innerhalb der
o.g. Strukturen. Die Ableitung von elf Funktionen der Wissenskoordination für DV-Projekte
ermöglicht die Bestimmung von Gestaltungsbereichen der Wissenskoordination. Ein dritter
Untersuchungsbereich neben den genannten struktur- und verhaltensorientierten Perspektiven ergibt sich aus dem Anspruch, die Wissenskoordination DV-technisch zu unterstützen.
Nachfolgend werden diese drei Bereiche als Bezugsrahmen der Gestaltung der Wissenskoordination in ES-Projekten unter Zugrundelegung eines systemischen Organisations- und
Wissensverständnisses herausgearbeitet.
2.1
Herausforderungen der Wissenskoordination in komplexen Systemen
Gestaltung von Wissensmanagement und dessen Teilfunktionen hängt vom zugrunde gelegten Wissensbegriff ab. Dieser basiert wiederum auf einem spezifischen Organisationsverständnis. Die vorliegende Arbeit betrachtet sowohl Organisation als auch Wissen in Organisationen aus einer systemischen Perspektive.
37
38
Luhmann, 1994, Die Wissenschaft, S. 166.
Vgl. Roehl, 2000, Instrumente, S. 21ff.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
2.1.1
22
Systemisches Denken
Im Rahmen der Entwicklung systemtheoretischer Organisationstheorien39 entstand ein spezifisches Organisations- und Wissensverständnis, das die tatsächliche Beeinflussbarkeit von
Organisationen, deren Verhalten und damit auch von Wissensprozessen in Organisationen
spezifisch beschränkt.40 Eine systemische Perspektive betrachtet Organisationen als grenzerhaltende, auf Stabilität und Komplexitätsbewältigung orientierte aber dennoch dynamische
Systeme, wobei die Differenzierung von System, Teilsystemen und Umwelt eine Leistung
des jeweiligen Beobachters ist.41 Wissen wird in diesem Rahmen nicht als ‚physikalischer
Sachverhalt’ sondern als systemrelevanter Prozess, als individuelle, auf psychische und
soziale Systeme bezogene, Erwartungsmuster verstanden. Systemdenken und -verstehen ist
daher die wesentliche Prämisse für den Umgang mit Wissen in Organisationen und die
Gestaltung von Wissensmanagement.42 SENGE bezeichnet Systemdenken als grundlegende
und integrierende Disziplin der lernenden Organisation.43 Die vorliegende Arbeit folgt diesem Ansatz für die Wissenskoordination. Systemdenken bzw. Systemverständnis heißt, das
Verhalten von Organisationen (im Sinne dynamischer, evolvierender Ordnungen) und ihrer
Interventionsmöglichkeiten in sozio-technischen Ganzheiten zu beobachten.44
Die „erkenntnisleitende Fragestellung systemischen Denkens [besteht darin; Anm. d. Verfassers], die Bedingungen der Möglichkeit dynamischer, evolvierender Ordnungen - einschließlich semantischer Ordnungen und Wissenssysteme - zu analysieren.“45 Charakteristik des
Systemdenkens ist dabei die „Wahrnehmung von Wechselbeziehungen statt linearer Ursache-Wirkungs-Ketten“ und „die Wahrnehmung von Veränderungsprozessen statt von
Schnappschüssen“46. Systemdenken thematisiert damit Komplexität sozialer Systeme47, d.h.
„Grundhaltungen, Wissen, Handlungs- und Methodenkompetenz über das Wirksamwerden
von Prinzipien der Systemwissenschaften (z.B. Rückkopplungen, Nichtlinearität, Selbstorganisation) in verschiedenen Lebenswelten.“48 Organisationales Verhalten und organisationale Entwicklung können häufig nur dann erklärt und verstanden werden, wenn man alle
relevanten Einflussfaktoren auf ein bestimmtes Verhalten zu einem bestimmten Zeitpunkt in
die Beobachtung einbezieht. Das ist in sozialen Systemen nicht möglich. Die Bewältigung
39
Vgl. für einen Überblick über systemtheoretische Organisationstheorien Schreyögg, 1998, Organisation, S. 91ff.
Vgl. Mingers, 1996, Systemische Organisationsberatung, S. 20ff.
41
Vgl. für eine Diskussion der funktionalistisch orientierten System- bzw. Organisationstheorie Stückemann, 2000, Technikentwicklung, S. 68ff.
42
Vgl. Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 115f; Vgl. Bartscher, 1997, Organisationsstrukturen.
43
Vgl. Senge, 1998, Die fünfte Disziplin, S. 21.
44
Soziale und technische Systeme sind grundverschiedene Systemkategorien. Eine Vermischung beider Begriffe ist äußerst
problematisch; vgl. Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 50. Die Bezeichnung des ‚sozio-technischen’ Systems wird hier nur an einleitender Stelle verwendet, um die hohe Bedeutung technischer Systeme (hier insbesondere Informationssysteme) bei der Betrachtung sozialer Systeme zu verdeutlichen.
45
Willke, 2001, Systemtheorie III, S. 257.
46
Senge, 1998, Die fünfte Disziplin, S. 94.
47
Vgl. Vester, 2002, Die Kunst, S. 16ff.
48
Kriz, 2000, Lernziel, S. 13f.
40
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
23
von Detailkomplexität genügt in vielen Managementsituationen nicht.49 Dazu kommt, dass
zur Beobachtung und zum Handeln in sozialen Systemen und damit zur Wissensbildung die
Analyse der Beobachtung und des Handelns selbst gehört, denn Beobachtung und deren
Interpretation sind subjektiv.50 ESPEJO führt folgende Aspekte des systemischen Denkens an,
die auch das Verständnis des Systemdenkens in der vorliegenden Dissertation beschreiben:51
das Verstehen, wie die Teile eines Systems miteinander in Beziehung stehen und im
Rahmen von Selbstorganisationsprozessen gemeinsam ein größeres Ganzes bilden,
das Verstehen von Ganzheiten bildenden interaktiven Prozessen auf multiplen Leveln,
die in einem wiederholenden Prozess immer neue gemeinsame Realitäten schaffen,
das Verstehen, wie Systeme auf ihre Umwelt wirken,
das Antizipieren von Effekten im Gesamtsystem aufgrund von lokalem Verhalten und
umgekehrt,
das Verstehen der Sprache und der Beziehungen, die zur Generierung stabiler, lebensfähiger Systeme notwendig sind,
das Verstehen der Begründung eines Systemzwecks durch verzahnte Fähigkeiten und der
Transformation dieser Fähigkeiten in Interaktionsmuster zur Verbesserung gemeinsamen
Wirkens von Personen in Organisationen.
Systemdenken führte zu einer Reihe von Erklärungs- und Gestaltungsansätzen für Interventionen in soziale Systeme.52 Tabelle 1 zeigt, wie diese anhand jeweils vorliegender Systemtypen eingeordnet werden können. Tabelle 1 gliedert Systemtypen anhand des Interventionskontextes in zwei Dimensionen. Das ist zum einen die Problemkomplexität und zum anderen
die (Wissens-)Homogenität der Problemlöser. Die angeführten Ansätze für komplexe, pluralistische Systeme sind darauf ausgerichtet, Problemlösungsfähigkeit bzw. Varietät in sozialen Systemen zu bewältigen, zu erhalten und zu generieren - unter Berücksichtigung der
Charakteristika komplexer sozialer Systeme.53 Varietät ist als Zustandsvarietät ein Maß der
Komplexität, das die Anzahl möglicher Zustände eines Systems angibt.54 Als Beobachtungsund Steuerungsvarietät ist sie ein Maß für die Anzahl der Zustände, die ein beobachtendes
bzw. steuerndes System (z.B. ein Management) bewältigen kann. Aufgrund dieser Potenziale
zur Gestaltung von Varietätsbewältigung werden diese Problemlösungsmethoden im Rahmen der aktuellen Wissensmanagement-Diskussion aufgegriffen und weiterentwickelt55, z.B.
49
Vgl. Senge, 1998, Die fünfte Disziplin, S. 92.
Vgl. Yolles, 2000, Organisations, S. 1202. So ist z.B. eine Situation nur dann problematisch, wenn sie von Akteuren so
empfunden wird. Auch das Komplexitätsempfinden ist subjektiv.
51
Vgl. Espejo, 1994, What is systems thinking, S. 210.
52
Vgl. Flood, Jackson, 1991, Creative problem solving, S. 32ff.
53
Vgl. Espejo, 2002, Systems, S. 11ff; Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 70.
54
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 21.
55
Vgl. Espejo, 2002, Systems, S. 3.
50
24
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
mit der ‚Praxis des ganzheitlichen Problemlösens’ von GOMEZ/PROBST56 und der ‚Integrative
Systems Methodology’ von SCHWANINGER57.
Unitary
(einheitliche Werte und
Ziele)
Beteiligte
Problemkomplexität
Simple
Coercive
(konfliktionäre Werte und
Ziele)
-
Operations Research
- Systems Analysis
- Systems Engineering
- System Dynamics
-
Social Systems Design
- Strategic Assumption
Surfacing & Testing
-
Critical Systems Heuristics
Viable System Diagnosis
- General Systems Theory
- Socio-technical Systems
thinking
- Contingency Theory
-
Interactive Planning
- Soft Systems Methodology
- Cybernetic Methodology /
Viplan Methodology
-
Methoden der Systemischen Beratung und des
Systemischen Wissensmanagements
-
Complex
Pluralist
(vielschichtige, aber
konvergierende Werte
und Ziele)
Tabelle 1: Systemische Problemlösungs-Ansätze58
ES-Projekte sind in Tabelle 1 als Systemtyp im Bereich Complex-Unitary bis ComplexPluralist einzuordnen.59 In ES-Projekten ist eine größere Anzahl von Projektstakeholdern
über umfangreiche Interaktionsbeziehungen miteinander verbunden, die oft vielschichtige
Ansprüche und Meinungen zum ES-Projekt haben, bis hin zum Konfliktpotenzial. Des Weiteren entwickelt sich das Projektsystem dynamisch im Zeitablauf. Es besteht Fluktuation.
Die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen des Projektes können sich ändern.
2.1.2
Systemisches Organisationsverständnis
Ein systemisches Organisationsverständnis60 geht von begrenzten Interventionsmöglichkeiten in sozialen Systemen aus. Man geht sogar soweit zu behaupten, „dass soziale Institutionen nicht das Ergebnis einer planenden und gestaltenden Vernunft sind, sondern das Resultat
von Wachstums- und Entwicklungsprozessen, dass zwar der menschliche Konstruktionswille
immer eine gewisse Rolle spielt, dass aber soziale Institutionen nicht daraus erklärt werden
können.“61 Intervention meint hier Maßnahmen bzw. zielgerichtete Kommunikation, um
„Veränderungen in einem System in Gang zu setzen und zu moderieren“.62 Das bedeutet,
56
Vgl. Probst, Gomez, 1999, Die Praxis; Baganz, 1991, Vernetztes Denken; Probst, Gomez, 1991, Vernetztes Denken.
Vgl. Schwaninger, 2004, Methodologies, S. 416ff.
58
adaptiert nach Flood, Jackson, 1991, Creative problem solving, S. 35ff; Die kursiv geschriebenen Methoden werden in der
weiteren Arbeit aufgegriffen.
59
Vgl. die Abgrenzungskriterien von FLOOD / JACKSON in Ebenda, S. 33f.
60
Vgl. zu einem Überblick über Organisationsperspektiven in der Literatur Bartscher, 1997, Organisationsstrukturen, S. 6ff ;
dort wird unterschieden: situativer Ansatz, pragmatisch orientierte Organisationslehre, systemtheoretischer Ansatz, sozialstruktureller Ansatz, interpretativer Ansatz, verhaltensorientierter Ansatz.
61
Malik, 1999, Strategie, S. 254; Vgl. Willke, 1987, Strategien, S. 333.
62
Willke, 1999, Systemtheorie II, S. 41.
57
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
25
gewohntes Beobachten, Interpretieren und Handeln in einem sozialen System zu unterbrechen.63 Dies ist eine wesentliche Restriktion von Management- und Interventionsvorhaben in
Organisationen, wozu auch ES-Projekte und daraus abgeleitete WissensmanagementFunktionen zu zählen sind.
Organisationen sind nach diesem systemischen Verständnis operational geschlossene Systeme, d.h. offen für Informationen von außen, jedoch nur begrenzt durch diese beeinflussbar.64
Sie sind autonom (eigengesetzlich) und selbstreferentiell (selbst-bezogen). Organisationen
können von außen nur beeinflusst werden, wenn systemeigene Erwartungsstrukturen angesprochen werden, d.h. wenn Interventionsmaßnahmen überhaupt vom System sensorisch
erfasst (zunächst als Störungen der Systemstabilität bzw. -homöostase) und zudem als relevant beurteilt werden. Diese Geschlossenheit ist auf der einen Seite Voraussetzung für die
längerfristige Existenz von Organisationen: „Unternehmen sind nur deshalb effiziente Orte
ökonomischer Transaktionen, weil sie sich nur an einem sehr eng gesteckten Wahrnehmungsraster und Set von Präferenzen ausrichten.“65 Auf der anderen Seite resultieren hier
Probleme, wenn Organisationen verändert werden sollen, denn soziale Systeme streben nach
einem Gleichgewicht zwischen bewahrenden und verändernden Kräften.66 Dies wird in ESProjekten als ‚Strukturschutz’ deutlich.
Es ist zu hinterfragen, was eigentlich ein soziales System charakterisiert und wie es dann
beeinflusst werden kann. Die soziologische Systemtheorie nach LUHMANN verwendet hier
einen autopoietischen Organisationsbegriff.67 Organisationen (auch temporäre) und ihre
Teile sind demnach autopoietische Systeme. Eine Organisation wird erzeugt, wenn sie durch
Beobachter als solche gesehen wird, wobei die Beobachter bestehende Beobachtungsschemata anwenden.68 Organisationen sind nach LUHMANN soziale Systeme, die aus Handlungen
bzw. Entscheidungen bestehen „und die Entscheidungen, aus denen sie bestehen, durch die
Entscheidungen, aus denen sie bestehen, selbst anfertigen.“69 Dabei meint dieser Entscheidungsbegriff keinen psychischen Vorgang, sondern eine Kommunikation bzw. einen sozialen Akt. Soziale Systeme reproduzieren sich dynamisch über Handlungen und deren Interpretation, indem laufend das System reproduzierende Operationen an vorangegangene Operationen anschließen.70 Soziale Systeme werden als solche beobachtet, weil sie agieren und
kommunizieren, unabhängig von physikalischen Grenzen wie Werktore oder Fabrikgebäude.
Das System und seine Grenzen sind demnach abhängig vom Beobachter, je nachdem, wie er
63
Vgl. Hilse, 2000, Kognitive Wende, S. 88.
Vgl. Luhmann, 2001, Soziale Systeme, S. 104.
65
Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 311; Vgl. auch Luhmann, 2000, Organisation, S. 51.
66
Vgl. Lewin, 1947, Frontiers in group dynamics, S. 5ff.
67
Vgl. Luhmann, 2000, Organisation, S. 39ff. Der Autopoiesis-Begriff wurde von MATURANA und VARELA für lebende,
biologische Systeme geprägt; vgl. Maturana, Varela, 1980, Autopoiesis; Brocklesby, Mingers, 2005, The Use, S. 3ff.
68
Vgl. Luhmann, 2000, Organisation, S. 45.
69
Luhmann, 1992, Organisation, S. 166.
70
Vgl. Luhmann, 2001, Soziale Systeme, S. 600. Vgl. zur Thematik der Sinngebung sozialer Systeme Luhmann, 2001,
Soziale Systeme, S. 92ff.
64
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
26
diese Handlungen beobachtet und interpretiert. Der Begriff des Beobachtens impliziert dann
„keinen Zugang zu einer außerhalb liegenden Realität. An dessen Stelle tritt das Unterscheiden und Bezeichnen selbst.“71 Organisation ist „gemeinsame Konstruktion, der man den
Namen ‚Organisation’ verleiht. Organisationsentwicklung heißt: Wandlungen in den Konstruktionen der Beteiligten.“72
Damit ist Wissen zu und über Organisationen immer beobachter- und systemrelativ, was die
Aufgabe des Wissensmanagements und der Wissenskoordination erheblich verkompliziert.
Durch die mentale Konstruktion von Realität und Wissen entsteht eine wesentliche Beziehung zwischen Organisation als Managementfunktion (und damit auch dem Einsatz von DVSystemen) und dem Wissensmanagement in Organisationen, das dann Wissen eingebettet in
eine Organisation betrachten muss. Personen (Organisationsmitglieder) sind als Adressaten
bestimmter, systemspezifischer Erwartungen im Rahmen von Rollen an den Handlungen
bzw. Entscheidungen beteiligt.73 Diese Personen gehören nach LUHMANN zur Umwelt eines
sozialen Systems. Für das Wissensmanagement sind sie als Institution struktureller Kopplungen relevant, über die soziale Systeme miteinander verbunden sind.74 Eine strukturelle
Kopplung zwischen Systemen liegt vor, wenn Zustandsveränderungen eines Systems zu
Reaktionen des anderen Systems führen können, ohne dabei beider Identität zu zerstören.75
Der Begriff der strukturellen Kopplung bezeichnet Einrichtungen oder Mechanismen, durch
die ein System bestimmte Aspekte seiner Umwelt dauerhaft voraussetzen kann. Im Diskursbereich betrifft das die Beziehungen zwischen Beraterorganisation und Anwendungsunternehmen bzw. zwischen Teilen des Beratungssystems.76 Im Beratungssystem stehen Mitarbeiter eines Anwendungsunternehmens und einer Beraterorganisation in regelmäßigem
Austausch und entwickeln im Projektverlauf neue Identitäten, Regeln und Normen, auf die
das Beratungssystem dann ‚selbstbezüglich’ zurückgreifen kann.77 Liegt eine strukturelle
Kopplung vor, lösen Veränderungen in der Umwelt (nicht-deterministisch) Veränderungen
in einem System aus. In diesem Zusammenhang kann man dann auch Wissensentwicklung
beobachten.78
KOLBECK gliedert in Konsequenz seiner Untersuchungen zu Implikationen eines systemischen Organisationsverständnisses drei so genannte Konsequenzbereiche:79
71
Luhmann, 1994, Die Wissenschaft, S. 82.
Vogel, Bürger, Nebel, et al., 1994, Werkbuch, S. 36.
73
Willke, 1999, Systemtheorie II, S. 152. Vgl. zum Begriff der Erwartungsstrukturen Mingers, 1996, Systemische Organisationsberatung, S. 86ff.
74
Vgl. Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 31. Vgl. auch Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 66f.
75
Vgl. Maturana, 1985, Erkennen, S. 150.
76
Vgl. Wirth, 2000, Die Erhöhung, S. 68.
77
Vgl. Vogel, Bürger, Nebel, et al., 1994, Werkbuch, S. 56.
78
Vgl. Wirth, 2000, Die Erhöhung, S. 68; Thiel, 2002, Wissenstransfer, S. 34.
79
Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 123ff.
72
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
27
‚Organisationen befinden sich zwischen Selbstreferenz und Fremdreferenz’
Organisationen können durch Intervenierende nicht direkt verändert werden. Veränderungen
sind nur durch die Organisation selbst möglich.80 Wissen entsteht nur in einem System.
Zudem ist eine One-Way-Intervention nicht möglich.81 Das in der DV-Beratung präferierte
Prinzip der Expertenberatung, und damit der direkten Systemlenkung und des direkten Wissenstransfers hat damit Defizite in komplexen sozialen Systemen.82 Das gilt auch für das
Prinzip ‚Standardsoftware’, wenn Anwendungssysteme nicht nur die Flexibilität von Unternehmen einschränken, sondern sogar den ‚natürlichen’83 autopoietischen Strukturen eines
Anwendungsunternehmens derart widersprechen, dass sie abgelehnt und nicht in bestehende
Kommunikationsstrukturen integriert werden.84 Kontaktstellen bzw. strukturelle Kopplungen
zwischen beratendem und beratenen System sind durch die Beratung so anzulegen, dass
Eingangsinformationen anschlussfähig sind und zur Wissensgenerierung beitragen.85 Die in
ES-Projekten übliche Fokussierung von effizienten Geschäftsprozessen reicht hier aber
offensichtlich nicht aus.86 SPECKER stellt dazu treffend fest, dass Business Process Reengineering gerade nicht bedeutet, „Prozesse mit Hilfe eines Qualitätshandbuches streng formalisiert festzulegen und mit harter Hand durchzusetzen. Dieses weit verbreitet anzutreffende
Missverständnis entspricht der Fehleinschätzung, dort ‚für Ordnung’ sorgen zu müssen, wo
eigentlich Flexibilität angesagt wäre.“87 Vorliegende Architekturansätze für integrierte Informationssysteme wie z.B. CIMOSA88 und ARIS89 dürfen die systemisch orientierte ESImplementierung in Unternehmen nicht einschränken.90 Entsprechend formalisierte Unternehmensstrukturen bilden nur teilweise die ‚reale’ Unternehmenskommunikation ab.91 Es
mangelt an einer Methodologie für ES-Projekte, die natürliche Systemstrukturen und deren
autopoietische Prozesse berücksichtigt. Autopoietische Prozesse werden hier als Prozesse des
Systemwandels verstanden, die als fortlaufende Selbstorganisation und rekursive Selbstreproduktion mit dem Zweck der Systemerhaltung ablaufen.92 MALIK unterscheidet hierbei
Prozesse zur Aufrechterhaltung der Systemstrukturen, Prozesse zur Lösung subsysteminter-
80
Vgl. zum Thema der Selbstorganisation in bzw. von Organisationen Probst, 1992, Selbstorganisation, S. 68ff
Vgl. Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 138.
82
Vgl. Ebenda, S. 136f.
83
Vgl. Bititci, Turner, Ball, 1999, The viable business structure, S. 198; Kawalek, Wastell, 1999, A Case Study, S. 24;
Vogelsang, 1992, Universalberatung, S. 216f.
84
Vgl. Hafen, Künzler, Fischer, 1999, Erfolgreich restrukturieren in KMU, S. 66.; Dillard, Yuthas, 2002, Enterprise Resource Planning Systems, S. 12.
85
Vgl. Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 147. Dabei ist durch externe Intervenierende auf die richtige Balance von
Anschlussfähigkeit und Unterschiedlichkeit zum System zu achten; vgl. Hilse, 2000, Kognitive Wende, S. 89. Vgl. zum
Prinzip der Allparteilichkeit Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 132, 135.
86
Vgl. Dillard, Yuthas, 2002, Enterprise Resource Planning Systems, S. 10.
87
Specker, 2001, Modellierung, S. 208.
88
CIM - Open System Architecture, Vgl. http://www.cimosa.de/
89
Architektur integrierter Informationssysteme, Vgl. Scheer, 1998, ARIS - Vom Geschäftsprozess zum Anwendungssystem.
90
Vgl. Weston, 1999, Reconfigurable, Component-Based Systems, S. 328.
91
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 204.
92
Vgl. Bühl, 1987, Grenzen, S. 11.
81
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
28
ner Probleme und Prozesse zur Verankerung eines lebensfähigen Systems in seiner Umwelt.93
‚Organisationen bestehen aus Entscheidungen’
Dieser Konsequenzbereich berücksichtigt die Begründung von sozialen Systemen aus Kommunikation bzw. Entscheidungen. Systemische Beratung setzt daher in Organisationen
primär an der Weiterentwicklung von organisationalen Interaktionsmustern und deren Wirkungen an.94 Enterprise Systems sollen Mitarbeiter für die Rollen unterstützen, die sie innerhalb der durch einen Systemzweck bestimmten Kommunikationsstrukturen einer Organisation ausfüllen. Die Identifikation systemspezifischer Erwartungen sowie entsprechender
Handlung und Kommunikation ermöglicht einem Unternehmensberater dann die unternehmens- bzw. organisationszielorientierte Ausrichtung des Enterprise Systems.95 Damit rücken
Individuen aber nicht in den Hintergrund. Die Projektstakeholder bilden zwar nicht die
Elemente des Systems ‚Organisation’, sind aber an den Entscheidungen beteiligt, „und zwar
präzise in ihrem Rollenaspekt als Adressaten bestimmter, systemspezifischer Erwartungen.“96 Intervention von ES-Projekten bedarf dann der synchronen Ausrichtung von Mitarbeitern und Enterprise System auf die autopoietischen Prozesse des Anwendungsunternehmens.
‚Organisationen befinden sich in einer System-Umwelt-Differenz’
Dieser Konsequenzbereich ist damit begründet, dass jedes soziale System mit der Zeit sehr
spezifische Beobachtungskriterien und Reflexionsprozesse entwickelt. Soziale Systeme
erfahren sich selbst und ihre Umwelt verschieden.97 Gerade bei inter-organisationaler Kommunikation ist dies zu berücksichtigen. Für die Integration eines Enterprise System in ein
Anwendungsunternehmen sind daher die Beobachtungskriterien, Deutungsmuster, Reflexionsprozesse und Handlungsschemata der beteiligten Systeme zu identifizieren und zu harmonisieren. Das gilt nicht nur für die ‚offiziellen’ Systeme ‚Beratungsunternehmen’ und
‚Anwendungsunternehmen’ sowie deren Teilesysteme, sondern für alle involvierten sozialen
Teilsysteme, auch für informelle, jedoch längerfristig etablierte Personengruppen wie z.B.
einen Expertenstammtisch .
Die Ausrichtung eines Enterprise System und eines ES-Projektes auf die nachhaltig die
Wettbewerbsfähigkeit sichernden Strukturen eines Anwendungsunternehmen findet im
Rahmen einer Systemintervention statt, die die Form von Lernprozessen hat. Diese Interven93
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 455.
Vgl. Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 124.
95
Vgl. Willke, 1999, Systemtheorie II, S. 157ff.
96
Ebenda, S. 152.
97
Vgl. Luhmann, 2001, Soziale Systeme, S. 36. .
94
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
29
tion ist auf als problematisch angesehene Interaktionsformen und -regeln im Zusammenhang
mit versachlichten Problembeschreibungen ausgerichtet. Im Interventionsprozess nähern sich
die Beteiligten hinsichtlich Problemidentifikation und Lösung langsam an, z.B. durch den
Vergleich von Selbst- und Fremdbeschreibung und die Vergrößerung von Freiheitsgraden
zur Problembeschreibung und Lösungsfindung.98 Intervention ist im hier verstandenen Systemverständnis „eine zielgerichtete Kommunikation [...], die die Autonomie des intervenierten Systems respektiert.“99 Sie ist auf dessen Kommunikation und Kognition ausgerichtet
und soll eine nachhaltige Entwicklung der Problemlösungskapazität des Anwendungsunternehmens anstoßen, indem sie das Anwendungsunternehmen bei der Erarbeitung von Lösungen durch Irritationen unterstützt, d.h. Selbstreflexion etablierter Wahrnehmungs- und Erklärungsmuster anstößt.100 Akzeptierbare und brauchbare Systemdiagnosen kristallisieren sich
hier aus iterativen Kommunikationsprozessen heraus.101 Systemische Intervention geht nicht
von einem direkten ‚Verändernkönnen’ aus.102 Die Betrachtung eines ES-Projektes als Intervention verlagert dann Schwerpunkte des ES-Projektmanagements von der Implementierung
einer Software zur Integration einer Software in ein soziales System und zur Etablierung des
Beratungssystems innerhalb des Anwendungsunternehmens. Diese Form der Intervention ist
Gegenstand der systemischen Beratung und des systemischen Projektmanagements. Die
systemische Beratung wird daher hier als Gestaltungsrahmen für die Konzipierung des lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes verwendet, d.h. für die Gestaltung eines Entwicklungskonzeptes zur Integration eines ES-Projektes in einem Anwendungsunternehmen. Die
systemische Beratungsleistung besteht dabei weniger in der „Überbringung inhaltlicher
Problemlösungen“ als vielmehr „im funktionalen Steuern von Prozessen sozialen Handelns,
die dem Klienten das Verstehen der notwendigen inhaltlichen Problemlösungsschritte sowie
der begleitenden sozialen Prozesse ermöglichen soll“103.
Auch in der Projektmanagementliteratur werden systemische Ansätze diskutiert, die das
klassische Projektmanagement weiterentwickeln, das auf Anforderungen basiert, die Ende
der 50er Jahre für große, ingenieurmäßig abzuwickelnde Projekte identifiziert wurden, die
jedoch von Anforderungen organisationaler Interventionsprojekte abweichen.104 Hier wird
mit einer ähnlichen Argumentation wie in der Organisationsberatung ein Wandel im Projektverständnis von einer vorwiegend technisch, inhaltlich und planerisch orientierten Haltung
zur Handhabung komplexer sozialer Systeme zu einer systemischen Sichtweise für bestimm-
98
Vgl. Titscher, 1991, Zu Theorie, S. 311.
Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 126f; Vgl. auch Willke, 1999, Systemtheorie II, S. 333 und Königswieser, Exner,
2001, Systemische Intervention, S. 17.
100
Vgl. Wimmer, 1995, Wozu benötigen wir Berater, S. 259f; Hilse, 2000, Kognitive Wende, S. 90.
101
Vgl. Willke, 2001, Systemtheorie III, S. 259.
102
Vgl. Wimmer, Kolbeck, 2002, Stößt der Beraterboom, S. 20.
103
Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 131, dort zitiert nach Carqueville, 1991, Rollentheoretische Analyse,
S. 264; Vgl. auch Königswieser, Exner, 2001, Systemische Intervention, S. 17.
104
Vgl. Saynisch, 1997, Ein neues Verständnis, S. 3-6-4-2-1.
99
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
30
te Projektarten postuliert105, die Selbstorganisation, Wahrnehmungs- und Kommunikationsprozesse berücksichtigt.106 In diesem Fall ist dynamische Komplexität keine Störung des
‚normalen’ Projektablaufes sondern Normalität.107 Systemisches Projektmanagement thematisiert die autopoietischen Prozesse, in die ein Projekt eingebunden ist.108 Für Projektleiter
stellt sich die Frage, wie sie ASHBY’S Gesetz der erforderlichen Varietät entsprechen können,
das besagt, das hohe Umweltvarietät nur mit hoher Beobachtungs- und Steuerungsvarietät
bewältigt werden kann.109 Eine ‚Abarbeitbarkeit’ detailliert geplanter Projektaufgaben wird
mit zunehmender Komplexität der Beratungssysteme immer unwahrscheinlicher, da sich
soziale Systeme im Zeitablauf und aufgrund der Beobachtung verändern, was zu iterativen
Reflexionsschleifen der Intervention in sozialen Systemen führen muss (siehe Abbildung
3).110 In komplexen Projekten ist es oft schwer, das anzustrebende Resultat und Lösungswege klar abzugrenzen, so dass man sie in Grundzügen, jedoch nicht im Detail formulieren
kann.111
Abbildung 3: Reflexionsschleifen systemischer Intervention112
Intervention findet in einem neuen Kontext, dem Beratungssystem, statt (siehe Abbildung
4).113 Das Beratungssystem ist wiederum autopoietisches System, es ist keine Schnittmenge
der Ursprungssysteme. In diesem Kontaktsystem findet spezifische Kommunikation statt.114
Während der relativ langen Dauer von ES-Projekten entstehen sogar recht feste Beziehun-
105
Vgl. Wildförster, Wingen, 2001, Projektmanagement, S. 83; Schwaninger, Körner, 2001, Systemisches Projektmanagement; Frieß, 1999, Projektmanagement; Baganz, 1991, Vernetztes Denken; Frieß, 1999, Projektmanagement, S. 8; Malik,
1996, Systemisches Management, S. 162; Saynisch, 1997, Ein neues Verständnis, S. 3-6-1-1; Nittbaur, Ernst, 2003, Projektmanagement.
106
Vgl. Frieß, 1999, Projektmanagement, S. 8.
107
Vgl. Saynisch, 1997, Ein neues Verständnis, S. 3-6-4-2-2; Harbeck, Schmidt-Setzwein, 2002, Systemisches Denken.
108
Vgl. König, Volmer, 1997, Praxis, S. 11.
109
Vgl. Ashby, 1970, An Introduction, S. 202ff.
110
Vgl. Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 138.
111
Vgl. Malik, 1996, Systemisches Management, S. 158.
112
Königswieser, Exner, 2001, Systemische Intervention, S. 30.
113
Vgl. Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 126. Vgl. auch Wildförster, Wingen, 2001, Projektmanagement, S. 129.
Ein derartiges neues System wird von WILLKE ‚Intermediäres System’ und von LUHMANN ‚Kontaktsystem’ genannt. Vgl.
auch Mingers, 1996, Systemische Organisationsberatung, S., 28ff), Checkland, 1981, Systems Thinking, S. 196.
114
Wimmer, 1995, Wozu benötigen wir Berater, S. 259.
31
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
gen, wenn man davon ausgeht, dass Selbstreferentialität und operative Geschlossenheit von
Organisationen bereits nach kurzer Anlaufphase eintreten.115
Die systemische Beratung ist der Gesamtkontext der hier thematisierten Wissenskoordination. Wissenskoordination ist in ein entsprechendes Interventionskonzept einzuordnen, das für
komplexe, wissensintensive ES-Projekte zu gestalten ist. Abbildung 4 zeigt vier Perspektiven, die den Gesamtkontext einer systemischen Intervention bilden.
Dimensionen der Intervention
Gestaltungsebenen der Intervention
• Interventionsarchitektur
(Gesamtplan für Beratungssystem)
• Interventionsdesigns
(Teilpläne für Subsysteme)
• sachlich (lebensfähige Organisation etablieren,
Customizing durchführen, Effizienz erhöhen, ...)
• sozial (Stakeholder, individuelles und
organisationales Lernen)
• zeitlich (Einordnung in Geschäftsablauf)
• räumlich (reale und virtuelle Orte des
Informationsaustausches)
Beratungssystem (ES-Projekt)
Klientensystem
(Anwendungsunternehmen)
Intervention in
autopoietische Prozesse
( Wissenskoordination im
Wissensaktivitätssystem)
Interventionstechniken
Beratersystem
z.B.
Funktionen der Intervention
•
•
•
•
•
• Integration von ES-Projekt und Enterprise System
im Anwendungsunternehmen
Key-user-Konzept
Steuergruppe
Problemlösungsmethoden
Orientierungsinteraktion
etc.
Abbildung 4: Gesamtkontext der systemischen ES-Beratung116
Die Funktionen der Intervention bestimmen deren Sinn und Zweck (Formalziele). ESProjekt und Enterprise System sollen einen Beitrag zur Erhaltung der Lebensfähigkeit des
Anwendungsunternehmens leisten, indem sie die Geschäftsprozessorganisation des Anwendungsunternehmens nachhaltig verbessern, die Informationsverarbeitungskapazität (Varietät)
des Anwendungsunternehmens vergrößern, das Enterprise System in die autopoietischen
Prozesse des Anwendungsunternehmens integrieren.117
115
Vgl. Willke, 2001, Systemtheorie III, S. 323.
Adaptiert nach Königswieser, Exner, 2001, Systemische Intervention, S. 29.
117
Vgl. zur Nutzenbeurteilung von Enterprise Systems Mauterer, 2002, Der Nutzen, S. 63ff.
116
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
32
Die Dimensionen der Intervention resultieren aus der ‚Ganzheitlichkeit’, die eine Systemintervention erfordert. Sie repräsentieren alle Bereiche, die im Rahmen der Intervention zu
berücksichtigen sind, also die Perspektiven auf ein Beratungssystem.118 Gegenstand der
Sachlichen Dimension sind die Sachziele eines ES-Projektes, d.h. die Einführung bzw. Anpassung eines Enterprise System und die entsprechende Veränderung der Organisation, d.h.
die Integration des Enterprise System in das Anwendungsunternehmen. In ES-Projekten liegt
zu Beginn ein subjektives, häufig heterogenes Problemverständnis vor. Notwendiger funktionaler Umfang, die Bereitschaft der Mitarbeiter zum ES-Projekt sowie organisationale Regeln im Anwendungsunternehmen und andere Rahmenbedingungen sind auch für erfahrene
externe Berater nicht auf den ersten Blick erkennbar. Zu lösende Probleme müssen innerhalb
des Beratungssystems erst erarbeitet werden, Projekt- und Unternehmenswissen im Beratungssystem ist anschlussfähig zu machen. Gegenstand der Sozialen Dimension ist der soziale Kontext einer Beratung, die Zusammensetzung und Entwicklung des Beratungssystems
aus den Projektstakeholdern, d.h. Projektteammitgliedern, Gesprächspartnern in den Fachabteilungen, Unternehmensleitung et cetera. Es werden die weichen Erfolgsfaktoren einer
Intervention und damit auch der Wissenskoordination in Form von individuellem und organisationalem Lernen erster und höherer Ordnung119 fokussiert. Lenkungsobjekte sind Werte
und Normen wie Macht, Vertrauen, Motivation und Ansehen, also Aspekte der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit und Konfliktbewältigung. Gegenstand der Zeitlichen Dimension sind zum einen sachlich begründete Zeit-Restriktionen von ES-Projekten, wie z.B. die
Ausrichtung am Jahresabschluss. Zum anderen sind das Restriktionen aus den Tempi, Takten und Zeitperspektiven im Beratungssystem.120 Hier ist das Timing z.B. von Arbeitsgeschwindigkeit, Urlaubsregelungen und Projektfreistellungen ein wichtiges Instrument der
Projektsteuerung. Ein bestmöglicher Zeitpunkt für die Produktivsetzung ist u.a. unter Berücksichtigung von Opportunitätskosten aus der organisationalen Integration des Enterprise
System in das Anwendungsunternehmen zu ermitteln. Die Projektabwicklung sollte möglichst nicht in eng gesteckten zeitlichen Rahmenbedingungen erfolgen und in den Evolutionsprozess der Organisation eingeordnet sein.121 Die Termineinhaltung ist in Projekten in
komplexen sozialen Systemen nur ein sekundärer Erfolgsindikator. Gegenstand der Räumlichen Dimension ist die Entwicklung sozialer Nähe der Projektstakeholder, die für die Wis-
118
Vgl. zu den im Folgenden aufgeführten vier Dimensionen Königswieser, Exner, 2001, Systemische Intervention, S. 31ff.
Vgl. Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 139. Diese Dimensionen weisen auch Parallelen zu bekannten Kontextbarrieren des Wissenstransfers und auch zu Lernhindernissen auf. BÖHM formuliert hier strukturelle und räumliche Faktoren,
kulturelle Faktoren, historische und zeitliche Faktoren. Vgl. Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 42. Ähnlich auch Wagner, 2000, Wissensmanagement, S. 99ff. Dass diese Ansätze in der Literatur unabhängig
voneinander diskutiert werden, aber sehr ähnliche Problembereiche identifizieren, verdeutlicht die notwendige integrale
Betrachtung.
119
In der Literatur liegen zu diesen Lernebenen eine Reihe von Typologien vor, z.B. die Gliederung in Single-, Double- und
Deutero-Lernen nach ARGYRIS / SCHÖN. Vgl. Argyris, Schön, 1978, Organizational Learning. Vgl. für einen Überblick
über organisationale Lernebenen Greschner, 1996, Lernfähigkeit, S. 122.
120
Vgl. Abschnitt 2.2.1.
121
Vgl. Schwarz, 2000, ERP-Standardsoftware, S. 105.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
33
senskoordination erforderlich ist und i.d.R. örtliche Nähe voraussetzt122 oder in einem Anwendungssystem simuliert werden kann.123
Die Gestaltungsebenen gliedern die Detailstufen der Intervention. Zur Gestaltung von Intervention verwendet die systemische Beratung das Instrument der Interventionsarchitektur.
Interventionsarchitekturen sind Pläne für die Gestaltung des Gesamtablaufs eines Interventionsprozesses.124 Interventionsarchitekturen berücksichtigen das Zusammenspiel der am
Projekt beteiligten Personen und sozialen Systeme, d.h. die spezifischen autopoietischen,
organisationalen Prozesse im Klientensystem, z.B. Entscheidungen, Informationssammlung,
Feedbackprozesse.125 Interventionsarchitekturen beschreiben soziale Räume (im Sinne von
Wirklichkeitskonstruktionen), die die Struktur und den Rahmen von Beratungsprozessen,
d.h. für soziale Ereignisse und Kommunikationsprozesse, bilden.126 Aus einer Interventionsarchitektur werden im Projekt Interventionsdesigns abgeleitet. Diese beschreiben den konkreten Ablauf und die Vorgehensweise der Beratung innerhalb der Interventionsarchitektur.127 Es wird festgelegt, welche Bereiche betrachtet und welche Methoden wie angewendet
werden.
Techniken und Methoden unterstützen den Prozess der Intervention. Sie sind als Bausteine
der Interventionsdesigns Architekturelemente. Das sind typische Funktionen und Aufgabenbereiche in Organisationsprojekten.128 KÖNIGSWIESER/EXNER führen hier an: Projektrollen,
Unternehmensdiagnose, Rückspiegelung, Steuergruppe, Subprojekte, Dialoggruppe, Sounding-board, Großveranstaltungen, Arbeit mit interner Projektleitung, Arbeit mit Geschäftsleitung, Schlüsselpersonentreffen, Coaching, Train the Trainer, Evaluierung, Moderierte Abteilungs- und Teamgespräche und Staff-Arbeit im Beratungssystem. Diese Elemente sind
jeweils auf einzelne Aspekte des Systemlernens ausgerichtet, z.B. die Identifikation bestehender und die Entwicklung neuer Sichtweisen, Beobachtungs- und Reflexionsmöglichkeiten. So dient z.B. das Element ‚Sounding-board’ dazu, grob die Resonanz in einer Organisation zu einem Projekt zu erfassen und dessen Akzeptanzbasis zu verbreitern.129 Damit kann
das Element ‚Sounding-board’ auch als Instrument der Wissenskoordination verstanden
werden.
122
Vgl. Groß, 2000, Beratungsleistungen, S. 147.
Vgl. für einen Überblick zu Erfolgspotenzialen kooperativen Lernens Hampel, 2001, Virtuelle Wissensräume, S. 13ff.
124
Vgl. Hummelbrunner, Lukesch, Baumfeld, 2002, Systemische Instrumente, S. 28.
125
Ebenda, S. 28.
126
Vgl. Königswieser, Exner, 2001, Systemische Intervention, S. 28f, 48f.
127
Vgl. Ebenda, S. 30f.
128
Vgl. Ebenda, S. 50ff.
129
Vgl. Vgl. Ebenda, S. 53.
123
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
2.1.3
34
Systemischer Wissensbegriff: Wissen in sozialen Systemen
Im Diskursbereich ‚ES-Projekte’ wird komplexes Wissen über die Einsatzpotenziale und
Rahmenbedingungen von Enterprise Systems in Organisationen und die Abwicklung entsprechender Projekte fokussiert, also Wissen zu Intervention in Organisationen, was aber
auch individuelle Lernprozesse einschließt. Die Organisation wird dabei als handelndes,
intelligentes und dynamisches System aus einer Wissensperspektive betrachtet. Die vorliegende Arbeit ordnet sich damit ein in die Diskussion zur ‚knowledge-based view’ für Organisationen, die Wissen als wesentliche Grundlage der Existenz von Organisationen betrachtet.130 Dieser Kontext bestimmt den Wissensbegriff, der einer Untersuchung zugrunde zulegen ist. Wissen wird daher in der vorliegenden Arbeit aus einer konstruktivistischen Perspektive als kontext-bedingter Prozess und nicht als rational-objektivistisches Phänomen verstanden.131 Damit besteht die Prämisse, dass Wissen von den Beobachtern eines Systems
(z.B. eines ES-Projektes) gemäß ihren Interessen und entsprechend der Rahmenbedingungen, in denen sich die Beobachter gerade befinden, konstruiert wird.132 Wissen ist als „durch
Kontextuierung verfestigte Beobachtung im Sinne generalisierter kognitiver Erwartungen“133
systemrelativ, d.h. tief in die Entwicklung eines psychischen oder organisationalen Systems
verwoben. BAECKER spricht in diesem Sinne von Wissen als Struktur von Erwartungen, „mit
dessen Hilfe ein soziales System enttäuschungsbereite Erwartungen an seine Umwelt adressiert.“134 Wissen ist damit nicht als Objekt übertragbar im Sinne einer Übergabe - eine Problematik, die bereits für den Informationsaustausch erkannt wurde.135
Der Versuch der Objektivierung von Wissen ist der Grund vieler Probleme des Wissensmanagements in Organisationen, wenn man primär versucht, Wissen als Managementobjekt
bzw. als abgrenzbares „Ergebnis eines Erkenntnisprozesses“136 zu handhaben. AMELINGMEYER verwendet z.B. in Anlehnung an BODE folgende Arbeitsdefinition von Wissen: „Wissen ist jede Form der Repräsentation von Teilen der realen oder gedachten Welt in einem
körperlichen Trägermedium.“137 Mit dieser Definition wird Wissen greifbar, jedoch wird der
Wissensbegriff zu stark vereinfacht. Wissen ist eben keine Bestandsgröße, sondern etwas
individuell ‚zu Lernendes’.138
Wissen in (organisationalen und individuellen) Systemen darf nicht mit dem Informationsbegriff verwechselt werden. WILLKE entwickelt den Wissensbegriff wie folgt: „Aus Daten
130
Vgl. Romhardt, 1998, Die Organisation.
Vgl. Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 16ff.
132
Vgl. Pohl, 2003, Hypertext, S. 128.
133
Roehl, 2000, Instrumente, S. 14. Vgl. auch Luhmann, 2001, Soziale Systeme, S. 398, 447f; Baecker, 1998, Zum Problem,
S. 14.
134
Baecker, 1998, Zum Problem, S. 15.
135
Vgl. Wagner, 2000, Wissensmanagement, S. 70.
136
Amelingmeyer, 2002, Wissensmanagement, S. 43.
137
Ebenda, S. 43.
138
Vgl. Walger, Miethe, 1997, Wissensconsulting, S. 15.
131
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
35
werden Informationen durch Einbindung in einen ersten Kontext von Relevanzen, die für ein
bestimmtes System gelten.“139 Dieser ‚erste Kontext von Relevanzen’ sind nach WILLKE
systemspezifische und systemabhängige Relevanzkriterien für Beobachtung und Interpretation.140 „Aus Information wird Wissen durch Einbindung in einen zweiten Kontext von Relevanzen. Dieser zweite Kontext besteht nicht, wie der erste, aus Relevanzkriterien, sondern
aus bedeutsamen Erfahrungsmustern, die das System in einem speziell dafür erforderlichen
Gedächtnis speichert. [...; Anm. d. Verfassers] Wissen ist deshalb immer zweckgebunden
und bezieht seine spezifische Bedeutung aus der Grammatik der Zwecke (Systemrationalität)
und aus der strategischen Ausrichtung des Systems.“141
Ein systemischer Wissensbegriff für das Wissensmanagement muss diese Charakteristika
berücksichtigen. So versteht z.B. ROMHARDT Wissen als „die Gesamtheit der Kenntnisse und
Fähigkeiten, die Individuen zur Lösung von Problemen einsetzen. Dies umfasst sowohl
theoretische Erkenntnisse als auch praktische Alltagsregeln und Handlungsanweisungen.
Wissen stützt sich auf Daten und Informationen, ist im Gegensatz zu diesen jedoch immer an
Personen gebunden. Es wird von Individuen konstruiert und repräsentiert deren Erwartungen
über Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge in einem bestimmten Kontext.“142 Wissen wird in
der vorliegenden Arbeit im Sinne dieser Definition verstanden, jedoch werden die Worte
‚Individuen’ und ‚Personen’ durch das Wort ‚Systeme’ ersetzt, das dann für psychische und
soziale Systeme steht. Die individuenbezogene Wissensdefinition kann so auch auf Organisationen übertragen werden, sofern man die genannte Problemlösungsfähigkeit und kollektive Informationsverarbeitungsprozesse in den Mittelpunkt stellt.143 Soziale Systeme verfügen
über Kenntnisse, Fähigkeiten, Beobachtungs- und Interpretationskriterien (z.B. im Berichtswesen institutionalisiert), die von denen ihrer Mitglieder abweichen können. Organisationen
verfügen mit ihren Organisations- und Handlungsstrukturen über eine Form von Gedächtnis
und können durch diese beobachten, lernen und vergessen.144
WAGNER formuliert vier Perspektiven, um die Entwicklung von Wissen in Organisationen zu
erklären (siehe Abbildung 5).145
139
Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 8.
Vgl. Ebenda, S. 8.
141
Ebenda, S. 11f
142
Romhardt, 1998, Die Organisation, S. 64.
143
Vgl. Greschner, 1996, Lernfähigkeit, S. 107.
144
GRESCHNER definiert organisationales Lernen als individuelle und kollektive Informationsverarbeitungsvorgänge zum
Aufbau von Wissen, das der Organisation eine zweckmäßigere Auseinandersetzung mit aktuellen und zukünftigen Umweltanforderungen erlaubt.“ Ebenda, S. 107.
145
Vgl. Wagner, 2000, Wissensmanagement, S. 29ff.
140
36
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
Resultat
struktureller
Kopplungen
Zurechnung als
kognitives
Erleben
Wissen
Wiederholung
von
Beobachtungen
Bedingung und
Regulativ für
Wissen
Abbildung 5: Perspektiven der Form des Wissens146
Wissen ist Resultat struktureller Kopplungen. Wissen entsteht aus der Verarbeitung von
Irritationen bzw. Störungen der Homöostase psychischer und sozialer Systeme147, die
sich aus strukturellen Kopplungen148 ergeben.149 Irritationen werden von sozialen Systemen als solche definiert, wenn registrierte Umwelteinflüsse bestehenden Erwartungsstrukturen widersprechen. Das System kann dann reagieren. Es verarbeitet die Irritation
und verändert ggf. seine Erfahrungs- und Erwartungsmuster. Es lernt.150 Gezielte Wirkungen zwischen System und Umwelt erfordert aber eine gewisse Übereinstimmung und
Verträglichkeit der Erfahrungs- und Erwartungsstrukturen.151 Die Gestaltung struktureller Kopplungen ist dann Aufgabe in Interventionsprojekten.
Wissen entsteht aus der Wiederholung von Beobachtungen. Es muss immer wieder wiederholt bzw. neu vollzogen werden.152 Es entsteht, wenn ein System „Wissen als Wissen
akzeptiert und es in der Kommunikation wiederholt.“153 Aus diesem Grund gibt es kein
wirklich zeitfreies Wissen, es ist situationsabhängig.154 Durch Wiederholung in anderen
Situationen verfestigt sich Wissen. Die Erläuterung der Potenziale eines Enterprise System, d.h. die Irritation eines Anwendungsunternehmens durch ein Beratungsunternehmen, führt also nicht sofort zu einer Entwicklung von entsprechendem Wissen im Anwendungsunternehmen, ebenso wie sich die Berater das Wissen über die Kommunikationsstrukturen im Anwendungsunternehmen erst erschließen müssen.
146
Ebenda, S. 30.
Vgl. auch Bateson, 1996, Ökologie, S. 412f.
148
Vgl. zum Begriff der strukturellen Kopplung Abschnitt 2.1.2.
149
Vgl. Wagner, 2000, Wissensmanagement, S. 34, dort mit Verweis auf Luhmann, 1998, Die Wissenschaft, S. 165.
150
Vgl. Luhmann, 1994, Die Wissenschaft, S. 40.
151
Vgl. Wirth, 2000, Die Erhöhung, S. 68.
152
Vgl. Luhmann, 1998, Die Wissenschaft, S. 129; Walger, Schencking, 1999, Wissensmanagement, S. 7.
153
Walger, Schencking, 1999, Wissensmanagement, S. 6.
154
Vgl. Luhmann, 1998, Die Wissenschaft, S. 129.
147
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
37
Wissen ist weiterhin Bedingung und Regulativ für Wissen. Die Entwicklung von Wissen
baut immer auf vorhandenem Wissen auf.155 Im Diskursbereich ist z.B. das Handlungswissen des Klienten und das Problemlösungswissen der Berater Ausgangspunkt für die
Weiterentwicklung von Projekt- und Unternehmenswissen im Beratungssystem.156 Dabei
ist die interorganisationale Kommunikation eine besondere Herausforderung, da bestehendes Wissen in den beteiligten Systemen erst zu harmonisieren ist.
Für das Wissensmanagement soll die Charakterisierung von Wissen als kognitives Erleben gelten.157 Wissensentwicklung soll aus der Perspektive des beobachtenden, verstehenden Erlebens, d.h. der Beobachtung von Wissensentwicklung bzw. Systemveränderung, betrachtet werden. Dies führt zu einer gewissen Objektivierung von Wissen, da es
jeder so erleben könnte. Diese von LUHMANN vor allem für wissenschaftliches Wissen
vorgeschlagene Zurechnung ist Grundlage des Sinnes von Wissensmanagement, da sie
besagt, dass Wissen prinzipiell von jedem Beobachter erreichbar ist.158 Für den Diskursbereich bedeutet dies, das die an ES-Projekten Beteiligten für den Sinn des Beobachtens
sozialer Systeme sensibilisiert sein müssen.
Aus dieser konstruktivistischen Perspektive kritisiert YOLLES eher objektivistische Modelle
der Wissensentstehung, wie sie z.B. von NONAKA/TAKEUCHI vertreten werden. Deren Abgrenzung des expliziten und impliziten Wissens beschreibt eher objektives (explizierbar,
formalisierbar) und subjektives (nicht explizierbar, nicht formalisierbar) Wissen.159 Wissen
ist jedoch in jedem Fall subjektiv, d.h. abhängig von der konkreten Situation und den individuellen Interpretationen. Explizit ist lediglich „diejenige Komponente des Wissens, die im
Prozess der Autopoiesis reproduziert wird.“160 Die Flüchtigkeit der Entscheidungen, die ein
System konstituieren, lassen die Ansprüche des Wissensmanagements an die Sicherung und
Wiederverwendung von Wissen paradox erscheinen.161 Ansatzpunkt für Erfolg versprechendes Wissensmanagement ist dann die Beeinflussung autopoietischer Prozesse (bzw. Wissensprozesse), um eine lokale Objektivität zu generieren, die dann den Mitgliedern eines
Mikro-Kontextes zugänglich ist.162
Organisationsstrukturen rücken damit in den Fokus des Wissensmanagements. „Der Kern
der Idee kollektiven Wissens ist die Beobachtung, dass der Gehalt dieses Wissens nicht von
[...; Anm. d. Verfassers] einzelnen Wissenspartikeln geprägt ist, welche in den Köpfen von
155
Vgl. Luhmann, 2001, Soziale Systeme, S. 448.
Vgl. Groß, 2000, Beratungsleistungen, S. 143.
157
Vgl. Wagner, 2000, Wissensmanagement, S. 51f. Vgl. Luhmann, 1994, Die Wissenschaft, S. 140ff; Luhmann, 2001,
Soziale Systeme, S 124.
158
Vgl. Luhmann, 1994, Die Wissenschaft, S. 145.
159
Vgl. Yolles, 2000, Organisations, S. 1210ff; zu den Begriffen des expliziten und impliziten Wissens Nonaka, Takeuchi,
1997, Die Organisation, S. 8. Vgl. zu einer ähnlichen Kritik Schreyögg, Geier, 2003, Kann die Wissensspirale, S. 1ff; sie
grenzen so genanntes implizites Wissen aus der Funktion des Wissensmanagements aus und verwenden für schwer formalisierbares Wissen einen narrativen Ansatz.
160
Luhmann, 1994, Die Wissenschaft, S. 41f.
161
Vgl. Luhmann, 2000, Organisation, S. 155.
162
Vgl. Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 45.
156
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
38
Personen oder sonstwie dokumentiert vorhanden sind, sondern von den Relationen und
Verknüpfungsmustern zwischen diesen Wissenselementen.“163 Die Grundelemente dieser
Relationsmuster sind nicht primär Personen, sondern Handlungen und Kommunikationen.164
Wissensprozesse sind in Organisationen in die linguistische, soziale und materielle Infrastruktur von Aktivitätssystemen eingebettet.165 BÖHM verwendet entsprechend für die strukturierte Diskussion von Wissen in Organisationen in Anlehnung an BLACKLER den Begriff
des Wissensaktivitätssystems, der in Abbildung 6 am Beispiel eines ES-Projektes verdeutlicht wird. Wissen (z.B. zu Interventionsmöglichkeiten in einem Anwendungsunternehmen)
ist in Wissensaktivitätssystemen in den institutionellen Regeln und Gesetzen (1.) begründet,
die sich in sozialen Gemeinschaften etablieren. Hier handelt es sich zum einen um unternehmenskulturelle Regeln zwischenmenschlicher Beziehungen, die aus den beteiligten
Organisationen kommen und die sich in einem Beratungssystem entwickeln. Zum anderen
handelt es sich um organisatorische Regeln, die sich aus der Arbeitsteilung im betrachteten
Unternehmen ergeben bzw. aus den Aufgaben einer ES-Projektabwicklung. Weitere Elemente sind Akteure (2.), die entsprechende Rollen (5.) ausfüllen, die sich aus dem Systemzweck ergeben und damit soziale Gemeinschaften (6.) bilden.166 Tools, Instrumente und
Methoden (3.) unterstützen den Zusammenhalt des Systems, indem z.B. Anwendungssysteme Wertschöpfungsfunktionen verbinden, Kommunikation und Umweltbeobachtung unterstützen. Die genannten Kontextfaktoren beziehen sich auf den Gegenstand der Aktivität des
Wissensaktivitätssystems (4.). Bei ES-Projekten stehen hier die Wertschöpfungsprozesse des
Anwendungsunternehmens und die Veränderungsprozesse durch das ES-Projekt im Fokus.
163
Willke, 2001, Systemtheorie III, S. 316f (kursiv auch im Original).
Vgl. Ebenda, S. 317.
165
Vgl. Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 20.
166
Vgl. Espejo, 2002, Systems, S. 11.
164
39
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
z.B. Versorgungsmarkt
institutionelle Objektivität
z.B. Energieversorgungsunternehmen und Beratungsunternehmen
institutionelle Objektivität
institutionelle Objektivität
3. materielle Instrumente, Methoden z.B. ES-Projektteam, Beratungssystem
(Konzepte, Technologien, Organisationsprozeduren, auch DV-Systeme)
autopoietisches
Aktivitätssystem
2. Akteure
(Personen,
OrganisationsMitglieder)
(Stakeholder des
ES-Projektes)
Interaktionen zwischen
Kontext-Ebenen
Sicht auf jeweiligen ...
Projektwissen
Personenwissen
ESProjektwissen
Steuerungswissen
Strukturwissen
4. Gegenstand der
Aktivität,
Gestaltungsobjekte
(z.B. Geschäftsprozesse
und entsprechende
Veränderungsprozesse im
ES-Projekt, d.h.
Organisationsaktivitäten,
Prozesse im
Beratungssystem)
Prozesswissen
1. institutionelle Regeln
und Gesetze
(implizite und explizite)
Mikro-Kontext
Meso-Kontext
Makro-Kontext
6. soziale
Gemeinschaft
Wissen in Projekten
Wissen aus Projekten
Wissen über Projekte
5. institutionelle Rollenverteilung
(Arbeits- und Wissens(ver)teilung)
mikro-objektives Wissen
meso-objektives Wissen
makro-objektives Wissen
Abbildung 6: Wissensaktivitätssystem167
BÖHM unterscheidet für Wissensaktivitätssysteme drei Kontextebenen (siehe Abbildung
6).168 Erfolgreiche Intervention und Wissenskommunikation sind i.d.R. nur in einem MikroKontext möglich, wenn die Beteiligten ähnliche Wirklichkeitskonstruktionen eines Systems
bilden.169 Dies ist dann der Fall, wenn die Beteiligten seit längerem zusammenarbeiten.
Ansonsten müssen sie diesen Zustand durch Kommunikation herstellen. Gestaltung von
Wissenskommunikation bedeutet dann „die Gestaltung einer sozialen Situation“170 zwischen
den Teilnehmern einer Wissenskommunikation, die in gewissem Umfang durch DVSysteme unterstützt werden kann.
BÖHM unterscheidet dann entsprechend der Qualität der institutionellen Objektivität bzw.
dem Kontextbezug einfaches und komplexes Wissen (siehe Abbildung 7).171 Komplexes
Wissen ist Wissen in Wissensaktivitätssystemen - es ist stark kontextabhängig, implizit und
167
adaptiert nach Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 28, dort in Anlehnung an Blackler, 1993,
Knowledge; Blackler, 1995, Knowledge. Die Sechsecke ordnen die weiter unten beschriebenen systemischen Wissensformen nach WILLKE ein.
168
Vgl. Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 29.
169
Vgl. Rusch, 1994, Kommunikation, S. 65-74; Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 145f; Thiel, 2002, Wissenstransfer,
S. 69.
170
Groß, 2000, Beratungsleistungen, S. 143.
171
Vgl. Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 32f. Dabei ist zu beachten, das auch Komplexität
ein subjektiv empfundenes Phänomen ist.
40
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
schwer kodierbar. Es hat sich über längere Zeiträume in einem System entwickelt. Komplexes Wissen ist daher schwer transferierbar, es muss viel Information zum spezifischen Mikro-Kontext (organisationaler Kontext) mit übertragen werden.172 Je weiter sich ein Beobachter aus einem Mikro-Kontext herausbewegt, um so abstrakter wird seine Beobachtung, man
kann dann von einfachem Wissen, Information und Daten sprechen.
Makro-Kontext
Meso-Kontext
Ko
nti
n
Meso-Kontext
uu
m
K
Mikro-Kontext
Daten Information
einfaches
Wissen
komplexes
Wissen
komplexes
Wissen
tin
on
m
uu
einfaches
Wissen
Information
Daten
Aktivitätssystem
um
nu
nti
o
K
z.B. organisationale Routinen
Ko
nti
n
z.B. generische Modelle und Konzepte
uu
m
z.B. Auswirkung von Länderdaten auf spezielle Industrien
z.B. ökonomische Länderdaten
Abbildung 7: Daten, Information, Wissen173
Trotz seiner Komplexität soll Wissen einer Form des Managements zugänglich gemacht
werden. Dazu sind Formalisierungen zur Erfassung und Strukturierung von Wissensprozessen notwendig sind. Für die Gestaltung von Wissensmanagement und Wissenskommunikation (einschließlich dessen DV-Unterstützung) besteht dabei nicht die Frage, ob Wissen als
Objekt explizierbar ist oder nicht, denn das ist es in jedem Fall nicht. Es stellt sich die Frage,
ob der Prozess der Wissensentwicklung eines Systems abbildbar ist und für eine gewünschte
Wissensentwicklung in anderen psychischen oder sozialen Systemen unterstützt werden
kann. Unter Verwendung des Modells des Wissensaktivitätssystems ergeben sich hier Ansatzpunkte zur Gestaltung und Beschreibung von Mikro-, Meso- und Makro-Kontext als
Wissensträger. Die Gestaltung von Wissen in Organisationen ermöglicht die Gestaltung
172
173
Vgl. Ebenda, S. 35f; Romhardt, 1998, Die Organisation, S. 172ff.
Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 31.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
41
dieser oben vorgestellten Elemente von Wissensaktivitätssystemen. Eine Beschreibung der
Elemente ermöglicht das Erschließen von Wissen in sozialen Systemen.
Die Nutzung der Elemente von Wissensaktivitätssystemen ergänzt andere Ansätze zur Beschreibung von Wissen im Unternehmenskontext, z.B. die Verwendung von Modellen der
Wissensverarbeitung und -speicherung (mentale Schemata und Deutungsmuster)174 und die
Verwendung von systemischen Wissensformen175. Häufig zitierte Modelle der Wissensverarbeitung und -speicherung sind Schemata, denen Mentale Modelle und Kognitive Bilder
zugeordnet werden können und Deutungsmuster, denen Kognitive Konstrukte und Kognitive
Karten zugeordnet werden können.176 In beiden Fällen handelt es sich um hypothetische
Konstrukte, mit denen man Kognition zu erklären versucht.177 Der Begriff der Schemata als
Wissensstrukturen wurde durch BARTLETT geprägt.178 Man stellt sich hier stabile, kognitive
Muster zur Beobachtung und Durchführung abgrenzbarer Situationen bzw. Handlungen vor,
z.B. eine Bestellabwicklung.179 Es handelt sich um analoge, allgemeine Anschauungen bzw.
Geschichten zu etwas Wahrgenommenem, vor deren Hintergrund Beobachtung eingeordnet
wird.180 Dabei werden Situationen nicht in allen Einzelheiten erfasst, sondern eben nur als
Muster. Mentale Modelle wie Philosophien, Werte, Ideologien, Sprachformen fokussieren
dabei den semantischen Bereich der Wissensverarbeitung, sie bestimmen die Interpretation
von Beobachtung. Kognitive Bilder wie Geschichten, Mythen, Visionen und Selbstbilder
sind auf den analog-bildhaften kognitiven Bereich ausgerichtet, sie bestimmen die Realitätsvorstellung.181 Deutungsmuster konkretisieren Schemata. Sie sind kurzfristiger und detaillierter. Auch hier sind ein semantischer Bereich (Kognitive Konstrukte, z.B. Strategien,
Normen, Regeln, Rollen, Verhaltensmuster, Beförderungs- und Bonifikationssysteme) und
ein analog-bildhafter Bereich (Kognitive Karten, z.B. Strukturwissen, Prozesswissen, Wissen
über Ursache-Wirkungsbeziehungen, Lösungswissen) zu unterscheiden.182 Auch hier wird
deutlich, dass der Begriff des Modells bei Schemata und Deutungsmustern nicht im Sinne
der Abbildung der Realität zu verstehen ist, sondern im Sinne der Beschreibung der Vorstellung aus Gehirnfunktionen.
174
Vgl. für einen Überblick Greschner, 1996, Lernfähigkeit, S. 119f.
Vgl. Willke, 2001, Systemtheorie III, S. 342ff; siehe zur weiteren Erläuterung weiter unten.
176
Vgl. Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 138ff. Unterscheidbar sind auch Deutungsmuster und Programme,
Programme als „Folge von Handlungen [...D.K], die durchgeführt werden, falls bestimmte Umweltbedingungen eintreten.“ Thiel, 2002, Wissenstransfer, S. 19. Da sich diese Begriffe in der konkreten Anwendung inhaltlich überschneiden,
werden hier die integrierenden Begriffe des Schemas und der Deutungsmuster verwendet. Der Begriff der Programme
findet ggf. dann Anwendung, wenn aktives Handeln in Wissensprozessen im Vordergrund der Argumentation steht.
177
Vgl. ,Nohr, 2001, Karten S. 121; Dutke, 1994, Mentale Modelle, S. 6.
178
Vgl. Bartlett, 1951, Denken, S. 129.
179
Vgl. Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 136; Greschner, 1996, Lernfähigkeit, S. 71ff.
180
Vgl. Kriz, 2000, Lernziel, S. 136f.
181
Vgl. Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 138 und 140. Vgl. auch Dutke, 1994, Mentale Modelle, S. 1, 76; dort:
„Mentale Modelle sind hypothetische Konstrukte, mit denen Leistungen menschlicher Informationsverarbeitung beschrieben und erklärt werden sollen.“
182
Vgl. Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 138 und 140.
175
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
42
Solche Vorstellungen über Philosophien, Selbstbilder, Normen etc. lassen sich nicht vollständig explizieren oder gar formalisieren. Das gilt auch für andere Beschreibungskategorien
von Wissen in Organisationen. WILLKE unterscheidet hier z.B. fünf Wissensformen in sozialen Systemen:183
Steuerungswissen ist ein übergreifender Typus systemischen Wissens, d.h. ein „Reflexionswissen der Organisation über ihre Identität und ihre Mission“184.
Strukturwissen resultiert aus organisationalen Veränderungsmaßnahmen. Hier wird
Wissen über und aus Strukturveränderungen und deren Auswirkungen auf die Handlungen der Organisationsmitglieder thematisiert.
Prozesswissen ist Wissen über Tempi und Takte sowie Zeitperspektiven, die organisationale Abläufe bestimmen und die bei der Koordinierung systeminterner Organisationseinheiten sowie zwischen internen und externen Systemen (z.B. Zulieferern) zu berücksichtigen sind.
Personenwissen ist Wissen über die aktuellen und potenziellen Personen in der Organisation sowie in der Umwelt und deren Wissen.
Projektwissen ist zum einen Wissen über Verfahrensweisen und Standardinstrumente.
Zum anderen entsteht Projektwissen aus operativ anfallenden Aufgaben (Projekten), die
nicht im Rahmen von Routineprozessen abgewickelt werden und neue Perspektiven auf
bestehende Strukturen ermöglichen.
Diese Wissensformen lassen sich punktuell in Kommunikation beschreiben, z.B. durch
Wissenslandkarten und Verfahrensbeschreibungen. Die notwendige Abbildung der Dynamik
und Interdependenzen dieser Wissensformen ist jedoch eine hohe Hürde beim Zugang zum
Wissen in Wissensaktivitätssystemen. Dieser Herausforderung muss sich das systemische
Wissensmanagement und die Wissenskoordination stellen. Insbesondere zur angestrebten
DV-Unterstützung ist auf die prinzipiell verfügbaren Möglichkeiten zur Wissensrepräsentation aufzubauen. Unterscheidbar sind hier propositionale bzw. deklarative, analoge und
prozedurale Repräsentationsformen.185 Je nach Komplexität jeweiliger Diskursbereiche
liegen hier vielfältige Ansätze zu Symbolschemata für eine abstrakte Wissensrepräsentation186 und zu Realitätsbeschreibungen für eine analoge Wissensrepräsentation vor.187
183
Vgl. Willke, 2001, Systemtheorie III, S. 342ff. Vgl. für eine ähnliche Strukturierung Baecker, 1998, Zum Problem, S. 6ff.
Willke, 2001, Systemtheorie III, S. 351.
185
Vgl. Heuer, 2002, Mentale Modelle, S. 42.
186
Vgl. für einen Überblick Reimer, 1991, Einführung.
187
Vgl. für einen Überblick Pohl, 2003, Hypertext, S. 104ff.
184
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
2.1.4
43
Wissenskoordination in sozialen Systemen
2.1.4.1 Systemisches Wissensmanagement
Ein systemischer Wissensbegriff impliziert einen systemischen Umgang mit Wissen in
Organisationen bzw. ein systemisches Wissensmanagement.188 Wissensmanagement ist „in
eine Gesamtkonzeption der Steuerung komplexer sozialer Systeme [..., Anm. des Verfassers]
einzubauen“189. Wissensmanagement wird dann „als Element eines Zusammenhanges gesellschaftlicher, organisationaler, technologischer und individueller Faktoren“190 betrachtet.
Ziel ist die Entwicklung intelligenter Organisationen im Sinne von lernenden sozialen Systemen.191 Intelligente Organisationen haben im Sinne von lebensfähigen Systemen den
Anspruch, flexibel auf Anforderungen ihrer Umwelt zu reagieren und zukünftige Entwicklungen antizipieren und gestalten zu können. Alle Elemente einer Organisation als Wissensaktivitätssystem sind koordiniert daraufhin auszurichten. Die Verfügbarkeit einzelner Wissensfragmente und punktuelle Wissensmanagement-Maßnahmen genügen nicht den Anforderungen nach Entwicklung von Anpassungs- und Innovationsfähigkeit. Entscheidend ist die
Fähigkeit, Wissen und Wissensmanagement-Maßnahmen im Zusammenhang und innerhalb
gegebener Rahmenbedingungen zu sehen. WILLKE bezeichnet dies als Systemwissen.192
Systemdenken ist hier das Verbindungsstück zwischen individuellem und organisatorischem
Lernen.193 So verbindet z.B. SENGE systemtheoretische und kognitionspsychologischkonstruktivistische Aspekte zur Formulierung von Disziplinen der intelligenten Organisation
(Personal Mastery, Mentale Modelle, Gemeinsame Vision, Team-Lernen), die in intelligenten Organisationen etabliert sein müssen und die von der Disziplin des Systemdenkens integriert werden.194
Die Beratungsfunktion besteht aus der Wissensperspektive darin, die Wissenspotenziale des
Klientenunternehmens zu erschließen, mit denen des Beratungsunternehmens zu harmonisieren und die Anschlussfähigkeit für neues Wissen (z.B. zum ES-Projekt) herzustellen.195 ESBeratung ist Wissensarbeit, die sich aus der Gestaltung des Zusammenspiels von Personen
und Organisationen konstituiert.196 Wissensarbeit „kennzeichnet Tätigkeiten (Kommunikation, Transaktion, Interaktion), die dadurch gekennzeichnet sind, dass das erforderliche Wissen nicht einmal im Leben durch Erfahrung, Initiation, Lehre, Fachausbildung oder Professi188
Vgl. Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 17. Vgl. für einen Überblick zu Konzepten und Modellen des
organisationalen Wissensmanagements Roehl, 2000, Instrumente, S. 83.
189
Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 64. So haben z.B. auch LEIBOLD / PROBST et al. ihr häufig zitiertes
Modell der Funktionen des Wissensmanagements hinsichtlich einer Systemfokussierung angepasst. Vgl. (alt) Probst,
Raub, Romhardt, 1999, Wissen, S. 58 und (neu) Leibold, Probst, Gibbert, 2002, Strategic Management, S. 190.
190
Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 6.
191
Ebenda, S. 39, S. 68f.
192
Ebenda, S. 308.
193
Vgl. Ebenda, S. 52.
194
Vgl. Senge, 1998, Die fünfte Disziplin, S.16ff. Vgl. auch Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 72.
195
Vgl. Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 124.
196
Vgl. Ebenda, S. 22.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
44
onalisierung erworben und dann angewendet wird.“197 Der Beratungsprozess weist gegenüber anderer wissensbasierter Arbeit einige Besonderheiten auf. WILLKE stellt hier die Volatilität und die schnelle Veralterung verwertbaren Wissens in den Vordergrund sowie die
besondere Kontextsensitivität des relevanten Wissens.198 Komplexeres Wissen kann sich nur
innerhalb der zeitlichen Beschränkung von Projekten entwickeln, was nicht immer mit den
bestehenden Tempi, Takten und Zeitperspektiven in Klientenunternehmen und Beratungsunternehmen harmonisiert. Beratungswissen resultiert daher im Kern aus den Vergleichen von
unterschiedlichen Organisationen und der Suche nach den vermeintlich Besten, wenn Berater
Rückgriff auf andere Projekte nehmen.199 Dabei ist abgeleitetes so genanntes Best-PracticeWissen durchaus kritisch zu bewerten, da eine direkte Übertragung von Best-Practices nicht
möglich ist, soziale Systeme sind zu verschieden.200 Dies führt zur These: „Es gibt keine
Blaupausen für optimierte, effektivere Organisationen!“201 ES-Berater finden sich dann oft in
einer paradoxen Situation wieder. Sie haben in ihrer Arbeit als Berater wenig Gelegenheit,
selbst komplexes Projekt- und Unternehmenswissen - z.B. aus der langfristigen Anwendung
eines Enterprise System in einem Unternehmen - aufzubauen.202 Sie verfügen eben vor allem
über Erfahrungen aus ihren Projekten und Methoden für Projekte, also über Projektwissen
und Unternehmenswissen in einem Meta-Kontext. Dennoch sollen sie Wissen für einen
Mikro-Kontext vermitteln, den Klienten hinsichtlich der nachhaltigen Integration eines
Enterprise System beraten. Der Beratungsprozess ist dann im Prinzip eine „nicht mehr endende Spirale wechselseitiger Überraschung von Beobachtung und Intervention.“203 Projektprobleme, die auch in Projekten mit erfahrenen Projektteams auftreten, verdeutlichen dies.
Für komplexe Diskursbereiche ist zu fragen, wie Wissensarbeit organisiert werden muss,
„um Wissen zu einer Produktivkraft zu entfalten“204. Als Anspruch gilt, dass „die eigentliche
Schwierigkeit des Aufbaus organisationaler Intelligenz als Rahmen für Wissensarbeit darin
besteht, eigenständige Expertise in die anonymisierten, transpersonalen Regelsysteme der
Organisation einzubauen.“205 Damit wird die Koordinierung von Wissen angesprochen, die
als zentraler Begriff der vorliegenden Arbeit ausführlich besprochen wird. Im Fall von ESProjekten handelt es sich um den Anschluss von Beraterwissen an das Projekt- und Unternehmenswissen im Anwendungsunternehmen. Dazu müssen Erfahrungs- und Erwartungsstrukturen bekannt sein.
Organisationsentwicklung ist dann ein entscheidendes Instrument der Wissensentwicklung
im Sinne der gezielten Verknüpfung und Rekombination von personalem und organisationa197
Ebenda, S. 4.
Vgl. Ebenda, S. 115ff.
199
Vgl. Ebenda, S. 116.
200
Vgl. Szulanski, Winter, 2002, Best Practices, S. 44ff; Schuhmann, 1993, Das Viable System Model, S. 93.
201
Schuhmann, 1993, Das Viable System Model, S. 93.
202
Vgl. Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 123.
203
Ebenda, S. 116.
204
Ebenda, S. 21.
205
Ebenda, S. 30.
198
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
45
lem Wissen und Lernen.206 In der Umsetzung dieses Anspruches ist Wissensmanagement
aber noch mehr als andere Managementfunktionen in der direkten Beeinflussbarkeit seines
Managementgegenstandes beschränkt. „Organisationen können nur wissensfreundliche
Rahmenbedingungen oder Kontexte gestalten, in denen sich neues Wissen entwickeln kann
und Mitarbeiter motiviert werden sich neue Wissensbestände anzueignen und diese zu nutzen. Ein direkter Einfluss auf Prozesse der Wissensschaffung, -weitergabe und -anwendung
wird den Unternehmen abgesprochen.“207 Wenn Wissen nicht Objekt sondern Prozess ist,
lässt es sich nicht als Objekt handhaben.208 Deshalb bezeichnet WILLKE den Wissenstransfer
(bzw. die Wissenskommunikation) auch als Kernherausforderung des Wissensmanagements.209 WAGNER stellt basierend auf der Untersuchung von Informationskommunikation
fest, dass Wissenskommunikation unwahrscheinlich ist.210 Wissenskommunikation setzt
voraus, dass von zwei Kommunikationsbeteiligten gekannt und akzeptiert wird, dass beim
Empfänger ein Wissensdefizit besteht, der durch einen Sender behoben werden kann. Diese
Wissensdifferenz211 kann nicht objektiv bestimmt und formuliert werden, da sich ‚Wissensangebot’ und ‚Wissensnachfrage’ aufgrund der System- und Zeitrelativität von Wissen nicht
objektiv formulieren lassen. Ein Sender-Empfänger-Modell ist daher für die Gestaltung von
Wissenskommunikation in sozialen Situationen nur bedingt geeignet, da es zudem eine n:nBetrachtung der Kommunikationsbeziehungen aller Beteiligten erfordert. Daher sollte die
Wahrscheinlichkeit von Wissenskommunikation vor allem durch die Gestaltung von Rahmenbedingungen erhöht werden, die eine gemeinsame, geteilte Wissensentwicklung fördern.
Entsprechende Maßnahmen zur Gestaltung der Wissenskommunikation sind durch Effizienzansprüche der Unternehmen begrenzt. Auch in der Literatur gibt es Kritik an der starken Konzentration konstruktivistischer Ansätze des Wissensmanagements auf die Lernproblematik, die dann zu ‚fehlendem ökonomischen Bezug führt’ und zu ‚fehlender Managementorientierung’.212 Leider kann die Komplexität von Wissen aber nicht einfach ausgeblendet werden. THIEL sieht hier die Lösung dieses Konfliktes in ‚pragmatischen Ansätzen’,
die konstruktivistische und instrumentelle Aspekte integrieren und Lern- sowie Informationslogistikkomponenten enthalten.213 Je nach Verständnis des Wissensbegriffs liegen dann
die Schwerpunkte von Wissenstransfer-Konzepten eher bei der Lernsituation (konstruktivis206
Vgl. Ebenda, S. 17, S. 19ff, 65.
Ilskensmeier, 2001, Der Ansatz, S. 17.
208
Vgl. Wagner, 2000, Wissensmanagement, S. 70ff.
209
Vgl. Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 13.
210
Vgl. Wagner, 2000, Wissensmanagement, S. 70ff.
211
Bei der Wissenskommunikation wird nur die Differenz von Wissen und Nichtwissen kommuniziert; vgl. Vgl. Baecker,
1999, Organisation, S. 78.
212
Vgl. Thiel, 2002, Wissenstransfer, S. 27.
213
Vgl. Ebenda, S. 28. Unter dem Begriff des Wissenstransfers ist nach THIEL „die zielgerichtete Wiederverwendung des
Wissens eines Transferpartners durch (einen) andere(n) Transferpartner zu verstehen, wobei es sich bei den Transferpartnern um Individuen oder Kollektive handeln kann. Wissen kann dabei unverändert oder angepasst wiederverwendet werden oder als Input für die Generierung neuen Wissens dienen. Die Wiederverwendung setzt das Verstehen des transferierten Wissens sowie seine Anwendung durch den Empfänger voraus. Ein Wissenstransfer umfasst damit eine Lernkomponente und in der Regel auch eine Logistikkomponente.“ Thiel, 2002, Wissenstransfer, S. 32f (im Original kursiv)
207
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
46
tischer Wissensbegriff) oder bei der Datenlogistik (instrumentell-technisches Wissensmanagement-Verständnis).214 THIEL unterscheidet dann in Anlehnung an HAN215
SEN/NOHRIA/TIERNEY
zwei Strategien des Wissenstransfers, eine Kodifizierungsstrategie
und eine Personalisierungsstrategie, die jeweils die logistischen und die sozialen Aspekte des
Wissenstransfers fokussieren und die zu integrieren sind.216 Wissensmanagement in Organisationen lässt sich auf der einen Seite ohne eine Form der Explizierung von Wissen kaum
durchführen. Auf der anderen Seite müssen sich Instrumente der Wissenskommunikation am
Prozesscharakter von Wissen orientieren. Dieser Ansatz wird auch in der vorliegenden Dissertation verfolgt.
2.1.4.2 Wissenskoordination
Da Wissen systemrelativ ist, muss man ein System kennen, um es gezielt intervenieren zu
können. Sonst folgen typische Entscheidungsfehler in komplexen Situationen, wie ungeklärte Ziele, Entscheiden ohne ausreichende Situationsanalyse, Nichtverarbeitung von Überraschung, Flucht in Detailentscheidungen, Nichtberücksichtigung der Fern- und Nebenwirkungen und unzureichende Selbstreflexion.217 Wissen ist „nicht im Sinne eines Top-DownProzesses vermittelbar. Vielmehr ist eine erfolgreiche Vermittlung das Resultat individueller
Bemühungen der Berater.“218 Es genügt nicht, „dass eine Firma fertig bereitliegende Lösungen anbietet, die sich in irgendeinem Kontext bewährt haben und zum Lieblingsinstrument
der [Beratungs-; Anm. d. Verfassers] Firma avanciert sind. Vielmehr ist es eine entscheidende Voraussetzung für ein gelingendes Projekt, dass das Problem aus der Sicht des Kunden,
mit dessen Hilfe und eigener Expertise, möglichst adäquat rekonstruiert und auf die spezifischen Kompetenzen des Anbieters bezogen wird.“219 Das wird z.B. deutlich, wenn ein Manager unreflektiert Methoden von einem externen Berater übernimmt, aber bei deren Anwendung in der eigenen Organisation scheitert, weil sie nicht mit den Wissensstrukturen der
eigenen Organisation zusammenpassen.220 Gemeinsame Intervention erfordert geteiltes
Wissen, sie ist möglich, „wenn ein gemeinsamer Erfahrungskontext, eine »community of
practice« dafür sorgt, dass sich die Kriterien der Bewertung von Daten, also die Prozeduren
der Konstruktion von Informationen in einer gemeinsamen Praxis so annähern, dass eine
annähernde oder hinreichende »Passung« von Informationen resultiert.“221 Es können also
objektiv nur lokale Ähnlichkeiten der Wirklichkeitskonstruktionen der Beteiligten einer
214
Vgl. Thiel, 2002, Wissenstransfer, S. 29ff. In der Literatur sind keine klar abtrennbaren Phasen von Wissenstransfer zu
finden; vgl. Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 42. BÖHM formuliert hier Identifizieren,
Transferieren von Inhalten und Kontexten, Integrieren; vgl. Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 41. SCHMID findet Initiierung, Wissensfluss, Integration; vgl. Schmid, 1999, Wissensmanagement, S. 185.
215
Vgl. Hansen, Nohria, Tierney, 1999, What's your Strategy, S. 166ff.
216
Vgl. Thiel, 2002, Wissenstransfer, S. 33f.
217
Vgl. Geus, 1989, Unternehmensplaner, S. 288ff; Stata, 1989, Organisational Learning, S. 64ff; Nagel, Wimmer, 2002,
Systemische Strategieentwicklung, S. 258ff; Dörner, 1996, Die Logik, S. 74ff.
218
Groß, 2000, Beratungsleistungen, S. 143.
219
Willke, 2001, Systemtheorie III, S. 349.
220
Vgl. Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 215.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
47
Intervention angestrebt werden, indem die Beteiligten ihre Wirklichkeitskonstruktionen
anhand gemeinsamer organisationaler Struktur- und Handlungstheorien und Normen222
konstruieren, testen und rekonstruieren.223
SCHMID beschreibt daher Beratungsprojekte als Probleme im doppelten Kontext:224 Der
Erfolg einer Systemintervention hängt zum einen von der adäquaten Durchdringung einer
System- bzw. Problemsituation ab, die sich in einem Kontext entwickelt hat. Zum anderen
erfordert die Problemlösung die Berücksichtigung eines Kontextes der sich aus der Problemanalyse ergibt. Eine Interventionsgemeinschaft (z.B. ein ES-Projekt) muss interne Operationen oder Operationssequenzen des intervenierten (beratenen) Systems experimentell erlernen, „welche eine brauchbare Koordination oder »Passung« von Systemverhalten einerseits
und prinzipiell unbekannten Umweltgesetzen andererseits ermöglichen.“225 Dies ist besonders problematisch, wenn sich die Interventionsgemeinschaft aus sehr heterogenen Mitgliedern zusammensetzt, was in Beratungsprojekten oft der Fall ist. Das Wissen der Interventionsgemeinschaft etabliert sich aus dem Wissen der an einer Problemlösung beteiligten Wissensaktivitätssysteme (siehe Abbildung 8), so wie sich aus der Kommunikation zur Problemlösung ein eigenständiges soziales System etabliert. Problemlösungen, d.h. die Aufgaben
eines Beratungsprojektes, finden nicht direkt in der Klientenorganisation, sondern im Beratungssystem statt.226 Die Entwicklung dieses Kontextes ist ein schwerwiegender Komplexitätsverstärker für die Wissenskommunikation. Denn es verändert sich nicht nur ein abstrakter
Kontext während objektives Wissen bleibt, da Wissen ja ebenfalls dynamisch ist. Die Kontextverschiebung geschieht während der Verschmelzung von Anwendungsunternehmen und
Beratersystem zu einem neuen Wissenssystem - ehemaliger Meso-Kontext wird zu MikroKontext (siehe Abbildung 8).
221
Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 17; Vgl. auch Greschner, 1996, Lernfähigkeit, S. 111.
Man verwendet hier auch den Begriff ‚Weltanschauungen’; vgl. Kim, 1993, The link, S. 45.
223
Vgl. Greschner, 1996, Lernfähigkeit, S. 112.
224
Vgl. Schmid, 1999, Wissensmanagement, S. 202.
225
Willke, 2001, Systemtheorie III, S. 260.
226
Vgl. Abschnitt 2.1.2, insbesondere Abbildung 4.
222
48
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
Makro-Kontext: deutscher Versorgungsmarkt
Makro-Kontext:
europäischer
Versorgungsmarkt
Meso-Kontext: Versorgungsunternehmen
Mikro-Kontext
(Anlagenwirtschaft)
Mikro-Kontext
(Kundenabrechnung)
Mikro-Kontext
(ES-Projekt)
Kontextverschiebung
Meso-Kontext: Beratungsunternehmen
Meso-Kontext: Softwarelieferant
Mikro-Kontext
(Abteilung Versorgungswirtschaft)
Mikro-Kontext
(Softwareentwicklung für
Versorger)
Abbildung 8: Kontextverschiebung aus Sicht des ES-Projektes227
Im ES-Projekt findet eine Verschmelzung von Projekt- und Unternehmenswissen statt und
zwar in der Form, dass das Wissen durch die Entwicklung im Beratungssystem systemimmanent und damit anwendungsfähig wird. Dies hat praktische Auswirkungen auf die Gestaltung des Wissenstransfers, insbesondere auf die Wissensexplizierung. Eine Explizierung
muss die Kontexte in ihrer zeitlichen Entwicklung widerspiegeln können. Problemsituationen sind aus allen relevanten Kontextperspektiven für Mikro-, Meso- und Makro-Kontext zu
betrachten. Nach dem Projektende findet wieder eine gegenläufige Entwicklung statt, auch
wenn das erworbene ES-Projektwissen in den Organisationen von Anwendungs- und Beratungsunternehmen dauerhaft verankert wurde.
Für die zielorientierte Wissensentwicklung sind symmetrische Kommunikationsbeziehungen
zwischen Klienten und Beratern herzustellen. Dysfunktionale Wahrnehmungsmuster sind zu
überwinden, neue Deutungs- und Handlungsweisen sowie neue Formen der Problembehandlung zu etablieren.228 Da Wissen in sozialen Systemen oft sehr fragmentiert ist, ist Wissenskoordination eine wesentliche Funktion des Wissensmanagements. Wissenskoordination
227
228
Adaptiert nach Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 39.
Vgl. Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 131. Vgl. auch Wimmer, 1995, Wozu benötigen wir Berater, S.
261.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
49
muss Wissen psychischer und sozialer Systeme hinsichtlich einer spezifischen Aufgabenerfüllung koordinieren und harmonisieren. Gestaltungs- und Managementobjekte der Wissenskoordination sind damit Problemsituationen in Form von Wissensaktivitätssystemen, die
entsprechend der autopoietischen Strukturen im Beratungssystem im Prozess der Problemlösung abzugrenzen sind. Dass dies möglich ist, zeigen z.B. GRUNWALD/KIESER in Fallstudien,
in denen sie feststellen, dass in inter-organisationalen Projekten die teilweise Rekombination
vorhandenen Wissens zur erfolgreichen Projektabwicklung genügt und nicht alle Projektbeteiligten einen gemeinsamen Wissensstand haben müssen, sofern ein gewisser Wissensgrundstock vorhanden ist.229 Wissen gilt dann als koordiniert, wenn ein Wissensaktivitätssystem in der Lage ist, eine Problemsituation durch ein adäquates Problemverständnis und
adäquates Lösungswissen zu bewältigen, wenn die Stakeholder möglichst ähnliche Wirklichkeitskonstruktionen haben.230
BAECKER postuliert aufgrund der Unwahrscheinlichkeit der Wissenskommunikation, dass
nicht die Kommunikation von Wissen, sondern die „Kommunikation mithilfe von Wissen“231
Erfolg versprechender ist. Erfolgreiche organisationale Wissensarbeit findet statt, wenn
Organisationsmitglieder in Entscheidungssituationen auf einen Wissenspool zurückgreifen
können und sollen, um die Anschlussfähigkeit ihrer aktuellen und zukünftigen Entscheidungen zu sichern und den Wissenspool mit ihrer Entscheidung weiterentwickeln. Wissenspools
sind Dokumentationssysteme, die DV-gestützt sein können, aber nicht müssen. Im Wissenspool sind die Informationen zu dokumentieren, auf die zur Entscheidungsfindung zurückgegriffen wurde.232 Ein solcher Wissenspool beinhaltet Entscheidungsprämissen in Form von
Mikro-Kontextbeschreibungen zu Entscheidungen233, also Wissensdokumentation spezifisch
für Wissensaktivitätssysteme. Die zentrale ‚Sammlung’ von Wissen durch eine Abteilung ist
durch diese Systemrelativität des Wissens nicht Erfolg versprechend.234 Wissen kommt im
Rahmen von Wissensmanagement-Systemen „nicht als problematisches Wissen über einen
Sachverhalt vor, sondern als Anhaltspunkt für richtiges Entscheiden.“235 Wissenskommunikation lässt sich dann durch die Gestaltung der Wissensaktivitätssysteme und ihrer Wissenspools verbessern.236 Das trifft sowohl für ein etabliertes intra-organisationales Wissensmanagement als auch die inter-organisationale Projektarbeit zu. Gelingende Kooperation hängt
in der Projektarbeit davon ab, „dass eine Organisation die Perspektive einer anderen Organisation in ihre eigene Weltsicht einspiegelt. Dies gelingt, indem sie eine komplexe Beschreibung von sich und ihrer Umwelt verfertigt und als Landkarte für Handlungen nimmt.“237
229
Vgl. zu Effizienzbetrachtungen der Wissenskoordination Grunwald, Kieser, 2003, Wissensmanagement, S. 36ff.
Vgl. Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 209.
231
Baecker, 1998, Zum Problem, S. 17.
232
Vgl. Ebenda, S. 18.
233
Vgl. Ebenda, S. 17.
234
Vgl. Ebenda, S. 18.
235
Ebenda, S. 17.
236
Vgl. Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 52.
237
Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 312.
230
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
50
Wissenskoordination bedeutet im Beratungsprojekt dann die Gestaltung sozialer Situationen
bzw. von Kommunikationsanlässen zwischen Klient und Berater.238 Systemisch orientierte
Berater schaffen Kommunikationsanlässe, in denen gezielt „die relevanten Funktionsträger
des Klientensystems zusammengebracht werden, um an den für die Weiterentwicklung der
Organisation lebenswichtigen Fragestellungen gemeinsam zu arbeiten und die erforderlichen
Entscheidungen herbeizuführen.“239 Aus diesem Ansatz entstanden Konzepte wie z.B. das
der ‚Communities of Practice’.240 Durch gemeinsame Kontexte wird die Wissenskoordination, die Wissensteilung und -entwicklung angestoßen.
Wissenskoordination ist als Managementfunktion, wie auch das Projektmanagement, kein
abzuarbeitender Prozess. Ebenso wie im Projektmanagement z.B. Personal- oder Terminmanagement stetig im Blick des Projektleiters stehen und bei Bedarf zu Aktionen führen, ist die
Wissenskoordination eine Funktion, die laufend auf einem bestimmten Qualitätsniveau
ausgeführt werden muss.241 Werden konkrete Problemsituationen erkannt, ist spezifische
Wissenskoordination für diese Problemsituationen notwendig. Problemsituationen sind dann
als Wissensaktivitätssysteme zu definieren. Wissenskoordination ist in den laufenden Prozess der Wissensentwicklung in sozialen Systemen eingebettet. YOLLES stellt hierfür ein
konstruktivistisches Modell der Wissensentstehung vor: den ‚viable approach to knowledge
creation’.242 Er beschreibt die Wissensentwicklung in sozialen Systemen als Kreislauf aus
Entscheidungen und entsprechenden Aktionen, die vor dem Hintergrund bestehenden Wissens geschehen und zur weiteren Wissensentwicklung führen (siehe Abbildung 9). Wissenskoordination umfasst dann Maßnahmen der aufgabenbezogenen Harmonisierung von Wissen. Das sind zum ersten Maßnahmen zur Harmonisierung der Problemlösungsansprüche im
Wissensaktivitätssystem, die systemadäquate Handlungen ermöglichen. Das sind zum zweiten Maßnahmen zur Harmonisierung des Verständnisses über Problemlösungspotenziale.
Problemsituationen sind vor dem Hintergrund gegebener Möglichkeiten und Erfahrungen zu
beurteilen. Zum dritten umfasst Wissenskoordination Maßnahmen zur gezielten Bildung von
individuellen und organisationalen Wissensstrukturen vor dem Hintergrund der nachhaltigen
Systemerhaltung. Ziel ist, dass Handlungen auf einem höchstmöglichen Wissensniveau
erfolgen.
238
Vgl. Groß, 2000, Beratungsleistungen, S. 143; Wimmer, Kolbeck, 2002, Stößt der Beraterboom, S. 20.
Wimmer, Kolbeck, 2002, Stößt der Beraterboom, S. 20.
240
Vgl. Wenger, Snyder, 2000, Communities of Practice, S. 139ff.
241
In Abschnitt 4.3 wird das Systemniveau als entsprechende Zielgröße der Wissenskoordination definiert.
242
Vgl. Yolles, 2000, Organisations, S. 1216ff. Vgl. auch Yolles, Guo, 2003, Paradigmatic Metamorphosis; Yolles, 2004,
Organisations.
239
51
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
Wissensentwicklung
im System
laufender
autopoietischer
Prozess im
System
Wissensmigration
Lernen aus
Erfahrung
zielorientierte
Anwendung
von Wissen
anwendbares
Wissen
Erwartungsstrukturen
Wissenskoordination, d.h.
Beeinflussung der
Wissensentwicklung hinsichtlich
fundierte
Aktionen /
Entscheidungen
zweckorientierte
Bewertung
• homogener Problemlösungsansprüche,
• homogener Problemlösungspotenziale,
• d.h. homogener Wissensstrukturen in
Wissensaktivitätssystemen
Reflektion
und
Dokumentation
Wissensbewertung
determiniert
Anwendung
gibt Feedback
Abbildung 9: Wissenskoordination im Prozess der Wissensentwicklung in sozialen Systemen243
2.2
Wissen und Wissenskoordination in ES-Projekten
Das Erschließen von Wissen in ES-Projekten erfordert das Erschließen von Wissensaktivitätssystemen in ES-Projekten einschließlich deren Dynamik. ES-Projekte sind komplexe,
wissensintensive soziale Systeme (Wissensaktivitätssysteme), die aus komplexen Systemen
hervorgehen und sich wiederum in Wissensaktivitätssysteme gliedern lassen. Diese Wissensaktivitätssysteme etablieren sich aus der Kommunikation zu Problemsituationen, die
durch ein Enterprise System bzw. ein ES-Projekt gelöst werden sollen (z.B. eine als ungenügend beurteilte Effizienz einer Auftragsbearbeitung in einem Geschäftsbereich). Die Abwicklung eines ES-Projektes kann daher als Bearbeitung von zu durchdringenden und zu
lösenden Problemsituationen beschrieben werden.244 In diese Struktur und Dynamik ist das
hier fokussierte ES-Projektwissen (als Prozess) eingeflochten und muss für einen Erklärungs- und Gestaltungsansatz herausgearbeitet werden. So ergeben sich z.B. aus der Sachdimension des Gesamtkontextes der systemischen Beratung245 Vorgaben für die Wissenskoordination, alle Elemente von Enterprise System und ES-Projekt, also z.B. ES-Funktionalität
243
Adaptiert nach Yolles, 2000, Organisations, S. 1217.
Vgl. Scott, Vessey, 2000, Implementing, S. 216ff.
245
Vgl. Abschnitt 2.1.2..
244
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
52
und Bedienoberfläche, Projekttools, Fachkonzepte oder Abschlussberichte mit den Wirklichkeitskonstruktionen im Beratungssystem kompatibel zu machen.
In der vorliegenden Arbeit meint ES-Projektwissen Projekt- und Unternehmenswissen im
Sinne von Erfahrungs- und Erwartungsstrukturen beteiligter Personen und Gruppen vor dem
Hintergrund (im Kontext) bewältigter ES-Projekte auf der einen Seite (eher bei den Beratern
vorliegend) und Erfahrungs- und Erwartungsstrukturen vor dem Hintergrund der Entwicklung eines Anwendungsunternehmens auf der anderen Seite (eher bei den Mitarbeitern in
Anwendungsunternehmen vorliegend). Es erfolgt zudem im Sinne der Komplexitätsbetrachtung von Wissen in sozialen Systemen und dessen Kontextdifferenzierung in Mikro-, Mesound Makro-Kontext246 die Unterscheidung in Wissen, das in einem konkreten ES-Projekt
relevant ist (also während dessen Ablaufes), Wissen, das aus diesem gelernt wird und Wissen, das über ES-Projekte verallgemeinert wird. Der Prozess der Wissensentwicklung in
sozialen Systemen (siehe Abbildung 9) ist für den Diskursbereich zu spezifizieren, vor allem,
um Funktionen der Wissenskoordination ableiten zu können, um diese dann methodisch und
DV-technisch unterstützen zu können.
2.2.1
Wissen als Prozess in ES-Projekten
Zur Identifizierung und Beschreibung von Wissen in ES-Projekten liegen in der Literatur vor
allem objektivistische Ansätze in Form von Taxonomien zur Gliederung von Wissensarten
vor.247 Tabelle 2 zeigt vier entsprechende Möglichkeiten, Wissensarten von ES-Projekten zu
gliedern.
246
247
Vgl. Abschnitt 2.1.3.
ROEHL gibt hier einen Überblick über betriebswirtschaftliche, soziologische und integrative Taxonomien; vgl. Roehl,
2000, Instrumente, S. 22ff.
53
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
nach GABLE / SCOTT /
DAVENPORT248
Geschäftsprozess, Customizing, Organisationsstruktur,
Organisationskultur, ITStruktur, Projektmanagement
und -ressourcen, Schlüsselentscheidungen und deren Gründe, Störungen
nach CHAN /
ROSEMANN249
Business knowledge,
Technical knowledge,
Product knowledge, Company-specific knowledge,
Project knowledge
nach BREHM /
DIBBERN250
Best-Practice Wissen,
ERPFunktionalitätswissen,
Programmierwissen,
Basiswissen, Prozesswissen, LegacyAnwendungen
nach Wahl251
Integrationswissen,
Prozesswissen und
Technologiewissen
Tabelle 2: Taxonomien von ES-Projektwissen
Diese vorliegenden Taxonomien von Wissen zu ES-Projekten versuchen zum Teil schon,
systemisch begründete Beschreibungsbereiche aufzugreifen (z.B. mit der Dokumentation
von Schlüsselentscheidungen und Best-Practice Wissen). Jedoch wurden diese Ansätze
bisher nicht im Sinne des systemischen Wissensmanagements vertieft. Die Extrahierung
systemischer Wissensformen252 und deren Dynamik im Projektablauf hat noch Forschungsbedarf, um auch autopoietische Prozesse als wesentliche Kontextinformation für das Wissensmanagement zu erschließen. Dies zeigen auch aktuelle Forschungsberichte zur stärkeren
Fokussierung definierter Problemsituationen in ES-Projekten, z.B. das Framework von
ESTEVES/PASTOR zur Gewichtung von Problemsituationen bzw. zur Identifikation erfolgskritischer Aufgabenpakete in ES-Projekten als ‚work packages’.253 Es ist die Frage zu stellen,
wie z.B. Schlüsselentscheidungen oder Störungen im Projektverlauf zu dokumentieren sind,
um dies als Wissensdokumentation bzw. -kommunikation einzuordnen.
Einzelne Informationsobjekte wie z.B. Projektprotokolle und Geschäftsprozessmodelle
erfassen nur scheinbar objektive Wirklichkeit, sie schaffen zum Teil sogar eine Illusion von
Transparenz und Steuerbarkeit.254 Eigentlich sind die komplexen Beziehungen zwischen
fachlicher Problemlösung (z.B. Customizing eines Berechtigungskonzeptes) und systemischer Intervention transparent zu machen. MALIK unterscheidet zwei Arten von Wissen, die
für die nötige Steuerungs- und Lenkungskapazität in komplexen Projekten notwendig
sind.255 Das ist zum einen konkretes Detailwissen zu Produkten, Märkten etc. des Anwendungsunternehmens. Dieses steht in einem ES-Projekt zum kleineren Teil problemlos zur
248
Gable, Scott, Davenport, 1998, Cooperative ERP life-cycle knowledge management, S. 5.
Chan, Rosemann, 2001, Managing knowledge, S. 918.
250
Brehm, Dibbern, 2001, Analyse, S. 722f.
251
Vgl. Wahl, 2003, Wissensmanagement, S. 48ff.
252
nach WILLKE Steuerungs-, Struktur-, Prozess-, Personen- und Projektwissen; vgl. Abschnitt 2.1.3.
253
Vgl. Esteves, Pastor, 2002, A Framework.
254
Die vielfach in den Schubladen der Unternehmen liegenden ARIS-‚Modelltapeten’ sind Beleg dafür, das entsprechende
Dokumentation vom Anwendungsunternehmen als soziales System nicht immer angenommen wird, ebenso wie der Vorschlag, ES-Projekt mit der Einführung von Wissensmanagement zu verbinden. Vgl. Lehner, Remus, 2000, Prozessmanagement, S. 1ff.
255
Vgl. Malik, 1996, Systemisches Management, S. 161.
249
54
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
Perspektiven
Projekt
(prä-)natal
- Entstehung
Strukturell
Prozessual
- Projektorganisation
- Ressourcen
- Umwelt
- Projektprozesse
- Projekt-Umwelt-Prozesse
(post-)mortal
- Abschluss
Problem
- Ursache(n)
R
vo eali
r
lu st täts
ng el- en
Verfügung.256 Zum größeren Teil ist das Detailwissen fragmentiertes, eher komplexes Wissen, das durch seine Verteilung und Unstrukturiertheit nicht problemlos verfügbar ist. Zum
anderen ist das Wissen über Methoden und Zusammenhänge beim Intervenieren in sozialen
Systemen (Systemwissen257), das auch als komplexes Wissen zu charakterisieren ist. Eine
strukturierte und gezielte Dokumentation und Kommunikation dieser Wissensarten erfordert
dann die Beschreibung sozialer Systeme und ihrer Dynamik. Komplexes ES-Projektwissen
ist mit Hilfe einer systemischen Attributierung zu kommunizieren, einfacheres ESProjektwissen mit Hilfe von ordnender Attributierung. Entsprechend sind in der Literatur
erste Entwicklungen zur systemischen Dokumentation von Projektwissen vorhanden (siehe
Abbildung 10).258
- Beteiligte
epr
er n
t
In tio e- Auswirkungen
ta n B - Coping-Strategien
vo ach
ob n g
tu
- Ergebnis + Folge
Meso-Kontext
Mikro-Kontext
Abbildung 10: Systemische Perspektiven zur Beobachtung von Projekten und Problemen259
Abbildung 10 zeigt ein Strukturierungskonzept für die Dokumentation von Beobachtungen
in Projekten. Neben fachlichen Aspekten umfasst dieser hier adaptierte Vorschlag von WILDFÖRSTER/WINGEN die Erfassung der autopoietischen Prozesse, in die ein Projekt eingebunden ist.260 Diese integrierte Betrachtung einer strukturellen (auf „beständige, formale und
festgelegte Aspekte sowie auf informelle überdauernde Komponenten“261 ausgerichteten)
und einer prozessualen („auf Aktivitäten, Abläufe, Entwicklungen und Veränderungen“262
ausgerichteten) Perspektive entspricht dem Anspruch der ordnenden und systemischen Attri256
Im Sinne von einfachem Wissen; siehe Abbildung 7.
Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 308.
258
Vgl. Wildförster, Wingen, 2001, Projektmanagement, S. 100ff.
259
Erweitert nach Ebenda, S. 100.
260
Vgl. auch König, Volmer, 1997, Was ist systemisches Projektmanagement, S. 11f.
261
Wildförster, Wingen, 2001, Projektmanagement, S. 101.
262
Ebenda, S. 101.
257
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
55
butierung. Zudem differenzieren WILDFÖRSTER/WINGEN hier abhängig von der betrachteten
Kontextebene verschiedene Wissensaktivitätssysteme (Projekt und Problemsituation).
WILDFÖRSTER/WINGEN setzen bei ihren Untersuchungen von Projektproblemen bei der
Analyse der Projektkommunikation an. Die integrierte Betrachtung von Sach- und Beziehungsebene von Projektsituationen als Problemsituationen bzw. Problemfälle ist ein geeignetes Instrument, systemische und ordnende Beschreibungselemente zu einem Gesamtbild
zusammenzuführen,263 denn ein Problem ist als sprachliche Konstruktion in Form einer
(subjektiven) Bewertung264 nicht objektiv gegeben und ist daher als Konstruktion zu beschreiben. Ursachen für Probleme sind Widersprüche (Irritationen), die zwischen Personen
und Organisationen intra- und interorganisational entstehen können.265 Probleme in ESProjekten resultieren aus Widersprüchen (Irritationen) hinsichtlich der Bestätigung von
individuellen Erfahrungen und Erwartungen zum ES-Projekt. Problemsituationen in ESProjekten sind nicht nur in unerreichten betriebswirtschaftlichen Zielgrößen begründet,
sondern ergeben sich aus der komplexen Vermischung organisationaler und sozialer Faktoren. Als Problemsituationen werden daher Handlungsbedarfe in Wissensaktivitätssystemen
eines ES-Projektes bezeichnet, die dort vorab oder während des ES-Projektablaufes als
solche definiert wurden und die mit einem Aufgabenbündel bearbeitet werden können. Diese
Problemsituationen können sowohl zeitlich als auch in ihrer Detaillierung gegliedert werden,
was einer Berücksichtung des oben als Anforderung definierten strukturellen und dynamischen Aspektes der Wissensdokumentation entspricht. Damit kommt zur bestehenden prozessorientierten Sicht der Abwicklung von Projekten eine fallorientierte bzw. situationsbzw. problemorientierte Sicht, die berücksichtigt, dass für die Abwicklung komplexer ESProjekte auf tieferer Detaillierungsstufe nur schwer Referenzabläufe abstrahiert werden
können, da die komplexen und spezifischen Rahmenbedingungen von ES-Projekten bei
detaillierter Betrachtung im Grunde immer zu einmaligen Interventionsprojekten führen.266
Das betrifft zum einen den Umfang und die Ausprägung der durchzuführenden Schritte und
zum anderen die Reihenfolge ihrer Bearbeitung. Grund sind unklare und inhomogene Zielstellungen, Ansprüche und Wissensstände der Stakeholder zum ES-Projekt. Die Abwicklung
komplexer langfristiger Projekte kann daher auch als laufende zielorientierte Stabilisierung
eines Projektsystems verstanden werden.267
Eine systemische, dynamische Problembehandlung und -dokumentation ist eine Domäne des
systemischen Problemlösens. Konzepte aus diesem Forschungsbereich sind daher geeignet,
die Analyse und Gestaltung der Wissenskoordination in ES-Projekten zu unterstützen.268 In
263
Vgl. Ebenda, S. 323.
Ebenda, S. 97.
265
Vgl. Ebenda, S. 98f.
266
Vgl. Keating, Varela, 2002, Project management systems, S. 3.
267
Vgl. Frieß, 1999, Projektmanagement, S. 123ff.
268
Vgl. Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 189ff.
264
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
56
der Literatur wird das Problemlösen als eine Möglichkeit verstanden, den Zusammenhalt
autonomer Einheiten (z.B. Projektgruppen) durch einen Prozess des gemeinsamen Entwickelns von Zweck, Zielen und Wegen zu sichern.269 Prämisse dieses Ansatzes ist die untrennbare Beziehung von Organisationsstruktur und Problemlösungsfähigkeit: „effective
problem solving necessitates an effective operational domain for problem solvers to create
issues of concern and implement the change implied by the issues“270. Problemlösen bedeutet
in komplexen sozialen Diskursbereichen vor allem die Verbesserung der Problemlösungsfähigkeit. Dies gelingt:
„umso erfolgreicher, je besser das sachliche Wirkungsgefüge von Einflussgrößen (was ist
zu lernen)
aus normativen Postulaten hergeleitet,
durch Strategien entwickelt,
operativ in teilautonomen Einheiten realisiert wird;
durch kybernetisches Design, also durch systemisch modellierte, informatorische Kopplung effektiv lenkbar gemacht wird sowie
wenn dieser Prozess der Erfassung und Lenkung von Einflussgrößen auf jeder [Verantwortungsebene; Anm. d. Verfassers] des Unternehmens stattfindet und laufend verbessert wird.“271
Der Kompromiss zwischen Varietät erhöhender Autonomie und der Erhaltung des gesamtorganisationalen Zusammenhalts272 gelingt in einem Prozess des organisationalen Lernens. Die
engen Beziehungen zwischen Kompetenz, Wissen, Organisation und deren Entwicklung
werden auch in anderen ressourcenorientierten Konzepten zur Organisationsgestaltung und
zum organisationalen Lernen aufgegriffen273 und sind integraler Bestandteil der soziologisch-systemischen Sicht auf das Wissensmanagement.274 Kernidee ist, dass jede Wissensentwicklung im Zusammenhang mit dem organisationalen Kontext gesehen werden muss, in
dem sie stattfindet.275 Effektives Problemlösen bedarf der mentalen Harmonie von Agierenden bezüglich des Inhaltes eines Problems (Sachziele) und dessen Kontext in einem bestimmten Diskursbereich.276 Diese kann nur durch Kommunikation hergestellt werden.277
Daher spricht ESPEJO auch von „the cybernetics of a situation […; Anm. d. Verfassers] to
talk about the mechanism supporting communication between the people involved in the
269
Vgl. Schuhmann, 1993, Das Viable System Model, S. 95.
Espejo, 1993, Management, S. 85.
271
Schuhmann, 1993, Das Viable System Model, S. 95f. Im Original als Nummerierung aufgeführt. Statt ‚Verantwortungsebene’ im Punkt drei steht im Original ‚Rekursionsebene’.
272
Vgl. Ebenda, S. 94.
273
Z.B. in Ansätzen der Resource Based View of Organization, Organizational Capabilities und Dynamic Capabilities, vgl.
Thiele, 1997, Kernkompetenzorientierte Unternehmensstrukturen, S. 97ff.; Senge, 1998, Die fünfte Disziplin, S. 69.
274
Vgl. z.B. Roehl, 2000, Instrumente, S. 15.
275
Vgl. Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 189.
276
Vgl. Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 58.
277
Operativ unterstützen Konzepte wie Team Sntegrity (Beer, 1994, Beyond dispute) das Verstehen der Kommunikationsbeziehungen in Gruppen.
270
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
57
situation”.278 In diesem Sinne ist die Organisationsarbeit nicht nur aus dem Blickwinkel der
Prozesseffizienz zu sehen. PROBST postuliert: „Aufgabe jedes Gestalters ist es daher, Strukturen als Vehikel zu sehen, das entworfen und konstituiert wurde, um Sinn zu reflektieren
und sinnmachende Prozesse zu erleichtern. Strukturen enthalten Erwartungen, Werte usw.
und unterstützen selbst wieder Erwartungen, Werte usw.“279
Für die vorliegende Dissertation wurde ein bestehendes, systemisches Modell der Wissensentwicklung in Organisationen mit Bezug zur Nutzung von DV-Systemen aufgegriffen: das
Processes for Organization Meanings (POM) Model von CHECKLAND/HOLWELL, das aus
CHECKLANDS Forschung zur Soft Systems Methodology (SSM) abgeleitet ist.280 Systemische Ansätze wie die SSM finden für die Gestaltung von Informationssystem-Projekten
Anwendung (z.B. für ES-Projekte), da sie die Beziehungen zwischen personaler und technischer Organisation in einem sozialen System thematisieren.281 Die SSM ist eine Methode zur
Analyse und Gestaltung sozialer Systeme, mit dem Ziel, Problemverständnis und Problemlösungsfähigkeit in komplexen Situationen zu verbessern (siehe Abbildung 11).282 Gemeint
sind dabei soziale Situationen, die von mindestens einem Teilnehmer als problematisch
empfunden werden.283
278
Espejo, 1993, Management, S. 87.
Vgl. Probst, 1987, Selbst-Organisation, S. 98; auch Schuhmann, 1993, Das Viable System Model, S. 87.
280
Vgl. Checkland, 1981, Systems Thinking; Checkland, Scholes, 1990, Soft Systems Methodology; Checkland, Holwell,
1998, Information; Checkland, Scholes, 1999, Soft Systems Methodology.
281
Vgl. z.B. Ivanov, 2001, The Systems Approach, S. 7ff.
282
Vgl. Attefalk, Langervik, 2001, SocioTechnical Soft Systems Methodology, S. 18.
283
Vgl. Checkland, Holwell, 1998, Information, S. 158.
279
58
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
Problemsituation
(im Beratungssystem)
Historie
c
Situation als soziales System
Analyse autopoietischer
Prozesse
2.
Analyse der Wirkung von
Intervention
Ansätze / Ideen
zur Problemlösung
d
Wissen als
Bedingung und
Regulativ für
Wissen
problemKonzeptuelle
Modelle
relevante
Wissensaktivitäts- der Problemsysteme
situationen
Problemkonstruktionen
Vergleich
.
.
.
laufendes Feedback
Etablierung
struktureller
Kopplung
etc.
.
.
.
Abweichungen
der Problemkonstruktionen
.
.
.
Veränderungen
(systemisch anstrebenswert,
kulturell machbar)
Aktion zur Problemlösung
Wissenskoordination
1.
Mitglieder des
Beratungssystems /
Intervenierer
Wieder
holung
von
Beobachtung
kogniti
ves
Erleben
e
f
Abbildung 11: Prozess der SSM284
Die Methode unterstützt die Durchdringung und Beherrschung neuer bzw. veränderter Problemsituationen, wozu häufig auch IS-Projekte zu zählen sind. Mit zunehmender Komplexität
des wirtschaftlichen Umfeldes und entsprechender Informationssystem-Strukturen sind
Informationssystem-Projekte zunehmend als komplex zu charakterisieren und werden damit
Anwendungsgebiet der SSM.285 Die SSM aktiviert bei allen an einer komplexen sozialen
Situation Beteiligten (z.B. alle Projektstakeholder) einen iterativen Lernzyklus, der auf systemischem Denken beruht.286 Sie berücksichtigt verschiedene Problemverständnisse aufgrund unterschiedlicher Kulturen, Meinungen bzw. ‚Weltanschauungen’287, ein Aspekt, der
gerade in inter-organisationalen Projekten von hoher Bedeutung ist.288 Problemsituationen
werden als soziale Situationen verstanden (siehe c in Abbildung 11). Das trifft im Diskursbereich auf das ES-Projekt als Gesamtaufgabe zu, sowie auf Teilprobleme, die sich bei der
Gestaltung einzelner Problemsituationen ergeben. Die SSM geht davon aus, dass sich Problemsituationen nicht objektiv ‚fotografieren’ lassen, sondern Ergebnisse individueller Kon284
Adaptiert nach Attefalk, Langervik, 2001, SocioTechnical Soft Systems Methodology, S. 35 dort adaptiert nach
Checkland, Scholes, 1999, Soft Systems Methodology, S. 29.
285
Vgl. Bennetts, Wood-Harper, Mills, 1999, The Soft Systems Methodology, S. 24ff.
286
Vgl. Bulow, 1989, The bounding;Attefalk, Langervik, 2001, SocioTechnical Soft Systems Methodology, S. 19.
287
Vgl. Attefalk, Langervik, 2001, SocioTechnical Soft Systems Methodology, S. 19.
288
Aber nicht nur die beteiligten Organisationen determinieren verschiedene Weltanschauungen, sondern auch die Teilsysteme innerhalb dieser Organisationen, z.B. Abteilungen im Anwendungsunternehmen.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
59
struktionen der Projektstakeholder sind. Es gibt daher keine eindeutig abgrenzbaren Ist- und
Soll-Situationen, „beim Erzählen konstruieren die Mitarbeiter zum Teil Projekte neu, erzählen von Dingen wie sie hätten sein sollen, schaffen ein Bild von einer Zukunft wie sie sie
sich erhoffen oder wie sie glauben, dass [es die Berater; Anm. d. Verfassers] gerne hören
möchten.“289 Aus einer Problemsituation sind Aufgabenbereiche zur Problemlösung abzuleiten (siehe d in Abbildung 11). In der Argumentation der vorliegenden Dissertation sind
diese als Wissensaktivitätssysteme zu definieren und zu modellieren. Abbildung 11 verdeutlicht die Dynamik des Problemverständnisses im Projektablauf als organisationalen Lernprozess. Ständig aktualisierte Situationsmodelle stehen für die iterative Entwicklung und Harmonisierung von Problemverständnissen, d.h. geteilten Konstruktionen zur Problemsituation,
die dann in systemisch anstrebenswerte und kulturell machbare Problemlösungsbeschreibungen übergehen (e).290 Das entstehende Bild der Organisation enthält gleichzeitig Ist- und
Soll-Elemente.291 Das Beratungssystem entwickelt und verändert sich in diesem Rahmen.
Die resultierenden Aktionen, die dann über Beobachtungen hinausgehen, also z.B. veränderte Stellenbeschreibungen und implementierte ES-Funktionalität, wirken wiederum auf die
Wirklichkeitskonstruktionen im System. Sie stoßen wiederum neue Lernzyklen an (f).292
Der in Abbildung 11 gezeigte Prozess der SSM ist auf alle Problemarten auf allen Ebenen im
Beratungssystem anwendbar. Die Abbildung dieses Prozesses für Wissensaktivitätssysteme
in IS-Projekten kann dann als Abbildung von Wissensprozessen verstanden werden. Dieser
Aspekt wird anhand des POM-Modells weiter vertieft. Das POM-Modell dient zur Beschreibung von Wissensprozessen in einer Organisation unter Berücksichtigung der Nutzung von
Informationssystemen. Das Modell hat seinen Ursprung in der Erkenntnis CHECKLANDS,
dass Informationssystem-Projekte zu häufig vor allem daten- und datenverarbeitungsorientiert sind und ihr Umfeld, d.h. organisationale bzw. autopoietische Prozesse, zu wenig berücksichtigen.293 CHECKLAND/HOLWELL unterscheiden zwei prinzipielle Sichtweisen auf die
Forschung zu Informationssystemen.294 Zum einen i.S. eines ‚hard systems thinking’, das
Organisationen als objektiv beobachtbar und direkt steuerbar definiert und zum anderen i.S.
eines ‚soft systems thinking’, das Organisationen eher als nach Homöostase strebende Entitäten sieht.295 Bei der Untersuchung von Informationssystemen sind beide Denkarten zu berücksichtigen. Auf dieser Grundlage entwickelten sie das POM-Modell, das Informationssysteme und deren Einführung und Betrieb in die autopoietischen Prozesse von Organisationen
einordnet (siehe Abbildung 12).
289
Vogel, Bürger, Nebel, et al., 1994, Werkbuch, S. 207.
Vgl. Vidgen, 1998, Cybernetics, S. 126.
291
Vgl. Vogel, Bürger, Nebel, et al., 1994, Werkbuch, S. 207.
292
Vgl. Checkland, Scholes, 1999, Soft Systems Methodology, S. 30.
293
Vgl. Rose, 2002, Interaction, S. 248.
294
Vgl. Checkland, Holwell, 1998, Information, S. 62.
295
Vgl. Ebenda, S. 62; Rose, 2002, Interaction, S. 253.
290
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
60
Abbildung 12: Modell der Wissensentwicklung in Organisationen unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von
Informationssystemen in einer Organisation - das Processes for Organization Meanings (POM) Model296
Das POM-Modell verdeutlicht „the organizational need to manage the use of IT in relation
to an organization’s activities and intentions.“297 CHECKLAND/HOLWELL fokussieren damit
296
297
Checkland, Holwell, 1998, Information, S. 106.
Ebenda, S. 9.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
61
Wissensaktivitätssysteme, spezifizieren diesen Ansatz jedoch weiter als z.B. BLACKLER oder
BÖHM in Bezug auf Informationssysteme in Organisationen und entsprechende Projekte.298
Das POM-Modell basiert auf einem mit dem Verständnis der Dissertation kompatiblen
Wissensbegriff und grenzt die Begriffe Daten (im Sinne von Fakten), Capta (im Sinne von
selektierten und relevanten Daten), Information (im Sinne von für einen Empfänger bedeutungsvollen Daten) und Wissen (im Sinne von länger-lebigen Erwartungsstrukturen) in ISProjekten ab.299 IS-Projekte werden neben dem Aspekt des Informationsflusses ausdrücklich
unter dem Gesichtspunkt der Wissensentwicklung gesehen. Informationen, die in DVProjekten fokussiert werden (z.B. Logistik- und Kundeninformationen), sind selektierte
Daten (capta), denen in einem Kontext (eines Wissensaktivitätssystems) abhängig von dort
wahrgenommenem Systemzweck bzw. wahrgenommener Systemidentität Bedeutung zugemessen wird.300 Subjektive Informationsbedarfe entsprechen dann nicht zwangsläufig den
‚objektiven’, aus einer Geschäftsprozessbetrachtung abgeleiteten Informationsbedarfen. Aus
diesem Grund müssen Informationssysteme und DV-Projekte stärker auf diese Wissensaktivitätssysteme ausgerichtet sein, um ein Informationssystem auf die Organisation als autopoietisches System auszurichten und es in die Wissensstrukturen eines Anwendungsunternehmens zu integrieren.301
Das POM-Modell spezifiziert das in Abschnitt 2.1.4 vorgestellte Modell der Wissensentwicklung indem es die Struktursicht eines Wissensaktivitätssystems mit der dynamischen
Sicht der Wissensentwicklung verbindet. Menschen als Individuen und Gruppenmitglieder
(Akteure im Sinne eines Wissensaktivitätssystems, Element 1 in Abbildung 12) befinden
sich in einer komplexen Umwelt (Element 2), die von den Menschen und Gruppen durch
kognitive Filter (entsprechend bestehender Erwartungsmuster bzw. Systemregeln im Sinne
eines Wissensaktivitätssystems) selektiv wahrgenommen wird.302 Die Individuen und Gruppen kommunizieren in einem konkreten organisationalen Diskursbereich (Element 3, in einer
sozialen Gemeinschaft im Sinne eines Wissensaktivitätssystems), z.B. in einem ES-Projekt.
Hier entsteht in sozialen Prozessen Information und Wissen (Element 4), die Erwartungsstrukturen verändern sich in diesem Fall. Die Wissensentwicklung erfolgt nicht nur beliebig,
sondern im Projekt auch gezielt hinsichtlich von Interventionszielen. Dazu arbeiten in Organisationen Gruppen mit gemeinsamen Werten und Zielen zusammen (Element 5, Rollen im
Sinne eines Wissensaktivitätssystems), die systemzielorientierte Aktionen (‚purposeful
activities’, Element 6, Aktivitäten im Sinne eines Wissensaktivitätssystems) ausführen können. Element 7 repräsentiert die Sachebene eines IS-Projektes (materielle Instrumente, Methoden im Sinne eines Wissensaktivitätssystems). Es handelt sich um die o.g. Situation im
298
Vgl. Rose, 2000, Information Systems, S. 104.
Vgl. Checkland, Holwell, 1998, Information, S. 86ff.
300
Vgl. Ebenda, S. 114.
301
Vgl. Ebenda, S. 116.
302
Da das Modell als ein Set von zusammenhängenden Prozessen zu interpretieren ist, existiert im Modell kein expliziter
Anfangspunkt. Vgl. hier und im Folgenden Ebenda, S. 108.
299
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
62
doppelten Kontext. Das IS-Projekt muss die autopoietischen Prozesse einer Organisation
berücksichtigen. Gleichzeitig determinieren Ziele und Methoden der IS-Einführung diese
Prozesse der Wissensentwicklung. Informationssysteme unterstützen Organisationsmitglieder bei der Beobachtung ihrer Umwelt, bei der Entwicklung ihrer Anpassungsfähigkeit, bei
der Zielfindung und bei der Ausführung ihrer operativen Tätigkeiten.303 Ihr Charakter als
Instrument der strukturellen Kopplung von Unternehmenssystemen bestimmt diesen Einfluss.
Auf der Grundlage des POM-Modells argumentieren CHECKLAND/HOLWELL, dass eine
Kommunikation zum initialen und weiterführenden DV-Einsatzes zwischen Softwarelieferant und Anwendern mit Hilfe des POM-Modells und von Modelltypen der SSM304 eine
geeignete Form ist, ‚Sprachen der IT’ wie z.B. Datenflussdiagramme oder Ereignisgesteuerte
Prozessketten zu ergänzen.305 Die SSM modelliert problematische Situationen relativ formfrei als so genannte ‚rich pictures’ auf Grundlage von strukturierten verbalen Beschreibungen zugrunde liegender sozialer Systeme, die dem Anspruch nach als Wissensaktivitätssysteme betrachtet werden können.306 Sie erfassen Struktur, Prozess und Zweck von Diskursbereichen in der Sprache des betroffenen Wissensaktivitätssystems in geeigneter grafischer und
textueller Form.307 Abbildung 13 zeigt ein Beispiel für ein rich picture. Rich pictures entstehen aus iterativen Problemdiskussionen. Sie sollen soziale Systeme abbilden und dabei
besondere Problemschwerpunkte und Widersprüche im Problemverständnis identifizieren
helfen.
303
Ebenda, S. 105.
Modellierungsmethoden der SSM sind ‚root definitions’, die CATWOE-Mnemonik und ‚rich pictures’; vgl. Checkland,
Scholes, 1999, Soft Systems Methodology, S. 31ff. Eine ‚root definition’ beschreibt ein fokussiertes System (‚relevant
system’), d.h. abzugrenzende Problembereiche, die gezielt bearbeitet werden sollen. Mit Hilfe der CATWOE-Technik
(Customers, Actors, Transformation prozess, Weltanschauung, Owners, environmental constraints erfolgt die Analyse des
Systemzweckes.
305
Vgl. Checkland, Holwell, 1998, Information, S. 116f.
306
Vgl. für einen Überblick Checkland, Scholes, 1999, Soft Systems Methodology, S. 27ff. Vgl. zu einem ähnlichen Ansatz
Vester, 2002, Die Kunst, S. 203ff.
307
Vgl. Monk, Howard, 1998, Methods, S. 24.
304
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
63
Abbildung 13: Beispiel für ein rich picture zur Abbildung von Systeminteraktion308
Die Integration eines Informationssystems in eine Organisation erfordert also eine Berücksichtigung der Wissensprozesse in und zwischen den beteiligten sozialen Systemen. Und es
ist Aufgabe der Wissenskoordination, diese Analyse und Gestaltung der Wissensprozesse zu
unterstützen. Zur Ableitung detaillierter Funktionen der Wissenskoordination für ESProjekte erfolgt hier die Adaption des POM-Modells auf den Diskursbereich (siehe
Abbildung 14) zum POM-ES.
308
Ebenda, S. 25.
64
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
Projektdeterminanten
(Problembewusstsein)
0
kognitive Filter (Wahrnehmung des Projektes durch die Stakeholder)
beeinflusst
beeinflusst
2
1
wahrnehmen
ES-Projektstakeholder
durch die
Projektstakeholder
wahrgenommenes
Beratungssystem
gefilterte Daten
Veränderung
gezielte Aktivitäten im Beratungssystem:
1. Geschäftsprozesse des
Anwendungsunternehmens
2. Veränderungsprozesse im
Anwendungsunternehmen
3. ES-Implementierungsprozesse
3
Veränderungen
6
gemeinsame Werte
und Ziele im
Beratungssystem
(Projekt- und
Unternehmenswissen)
Unterstützung bei
Bedarfsanalyse
77
determiniert
determiniert
(impliziert Veränderungen
in Prozessen)
determiniert
(impliziert Veränderungen
in Wahrnehmungen)
4
determiniert
Informationssysteme
(Anforderungen an das
Enterprise System)
Möglichkeiten und
Potenziale
7a
Anforderungen
7b
Unterstützung bei
Bedarfsanalyse
I&K-Technik
Entscheidungen
Einführung und Anpassung
eines Enterprise System
führt zu
entstandene
Information und
Wissen (Erfahrungsund Erwartungsmuster)
führt zu
autopoietische
Prozesse
Beratungssystem
(Wissensaktivitätssysteme)
Wissensentwicklung
führt zur Unterstützung
5
sind
beschäftigt im
Wissensentwicklung
Nutzung
ES-Projektwissen und
Unternehmenswissen der
Projektstakeholder
7c
Abbildung 14: Wissensentwicklung in ES-Projekten im POM-Modell (POM-ES)
Agierende Individuen und Gruppen (1) gehören rechtlich zu verschiedenen Organisationen,
also z.B. zum Anwendungsunternehmen, Beratungsunternehmen, Hardwarelieferanten und
andere.309 Diese arbeiten zusammen, um auf verschiedenen Projektebenen verschiedene
309
Vgl. Gomez, Fasnacht, Wasserer, et al., 2002, Komplexe IT-Projekte, S. 89.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
65
Aufgabenstellungen bzw. Probleme zu lösen (6), z.B. eine effizientere Lagerhaltung und ein
transparenteres Berichtswesen. Aus der damit verbundenen Kommunikation (Umsetzung der
Projektaufgaben und Projektmanagement) entwickeln sich abgrenzbare soziale Systeme
bzw. werden gezielt gestaltet (3). Innerhalb dieser Wissensaktivitätssysteme wird Wissen im
Sinne von Erfahrungs- und Erwartungsstrukturen (in Mikro-Kontexten) entwickelt (4). Im
Fokus der Wissenskoordination steht dann Wissen zur gemeinsamen Projektintervention,
bezogen auf den Systemzweck des Anwendungsunternehmens (5, siehe auch Abbildung 9).
Ein ES-Projekt fokussiert als Interventionsprojekt bestimmte Systemaktionen (6), das sind
zum ersten die Geschäftsprozesse des Anwendungsunternehmens, die vor und auch nach
dem ES-Projekt im Anwendungsunternehmen ablaufen, zum zweiten die Prozesse des ESProjektes, die zu organisationalen Veränderungen im Anwendungsunternehmen führen und
zum dritten die reinen Installationsaufgaben der Software. Aus diesen Handlungen ergeben
sich im Rahmen autopoietischer Prozesse laufend Veränderungen in den Wahrnehmungen,
Erfahrungs- und Erwartungsmustern der Stakeholder (2). Jegliche Veränderungsprozesse im
Beratungssystem basieren auf subjektiven Problemempfinden einzelner Stakeholder (0),
Projektdeterminanten sind daher als Störungen der Systemhomöostase zu betrachten. Die
Einführung bzw. Anpassung eines Enterprise System, also das ES-Projekt (7), begründet die
beschriebenen Prozesse der Wissensentwicklung, indem es Ansprüche, Erwartungen und
Veränderungsbedarfe generiert. Aus den Sachzielen des ES-Projektes werden Projektaufgaben abgeleitet, die im Rahmen des sozialen Systems ‚Beratungssystem’ zu gestalten sind.
2.2.2
Funktionen der Wissenskoordination in ES-Projekten
Das POM-Modells unterstützt dabei zu beurteilen, wie eine Klientenaussage, z.B. dass eine
Abteilung oder ein Unternehmen mit seinem Enterprise System ineffizient arbeite, überhaupt
entsteht, weniger, ob sie ‚richtig’ oder ‚falsch’ ist.310 Da Wissen ein Prozess und von den
vielfältigen Kommunikationsbeziehungen in einem sozialen System abhängig ist, kann auch
das POM-Modell kein ‚Bild’ eines aktuellen Wissensstandes einer Organisation festhalten.
Es bietet jedoch Anhaltspunkte für die Einordnung und Interpretation von Kommunikation
und entsprechender Wissensentwicklung in sozialen Systemen, sowohl für die operative
Wissenskoordination während eines ES-Projektes als auch zur adäquaten Dokumentation
und nachträglichen Erschließung von Wissen zu ES-Projekten. Diese Anhaltspunkte sind
auch Grundlage für die Etablierung von konkreten Funktionen der Wissenskoordination. Aus
den Beziehungen zwischen den POM-Elementen lassen sich aufbauend auf den in
Abbildung 9 eingeordneten Maßnahmen der aufgabenbezogenen Harmonisierung von Wissen Funktionen der Wissenskoordination ableiten (siehe Abbildung 15), die als Funktionen
des Projektmanagements auf allen Ebenen der Projektabwicklung zu etablieren sind.
310
Vgl. Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 130.
66
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
0
Störungen
0: Wirkungen von
Störungen aus der
Umwelt beobachten
verarbeiten, antizipieren
Wahrnehmung
2
5: Auswertung und Dokumentation der
Veränderungen der
Wissensaktivitätssysteme
aus der Intervention
6
10: Auswertung
und Dokumentation der
Wahrnehmung
von Enterprise
System und ESProjekt (Projektmarketing)
0-7:
POM-Elemente
6: Nachvollziehen und
Beeinflussen von
Wahrnehmung,
Motivation und
Problembewusstsein in den
Teilsystemen
(Interpretations- und
Selektionskriterien,
Erwartungsstrukturen)
Stakeholder
1
1: Management
individueller Kompetenz /
individuellen Lernens
hinsichtlich der
Projektaufgaben
3
Wissensanwendung,
Intervention
4: Management
der Wissensanwendung
3: Lenkung der
Wissensentwicklung
hinsichtlich der
Harmonisierung von
Werten und Zielen in den
Wissensaktivitätssystemen
Wissensentwicklung
4
Beratungssystem
2: Gestaltung von
requisiten
Wissensaktivitätssystemen,
problembezogene
Projektorganisation
5
geteilte Werte
und Ziele
9: Überwachung des
Einflusses des Enterprise
System auf die
Handlungsschemata im
Anwendungsunternehmen
8: Lenkung der
Wissensentwicklung
hinsichtlich homogener
Ansprüche an das
Enterprise System
ES-Projekt
7
7: Spezifizierung der
problembezogenen
Wissensaktivitätssysteme
hinsichtlich spezieller
Anforderungen des Enterprise
System
Abbildung 15: Funktionen der Wissenskoordination im ES-Projekt, abgeleitet aus POM-ES
Die in Abbildung 15 dargestellten Funktionen der Wissenskoordination werden im Folgenden erläutert.
(0) Die Systemstabilität bzw. -homöostase des Beratungssystems und seiner Teilsysteme
wird laufend durch verschiedene Störungen gefährdet, z.B. durch den Wechsel eines Projektmitgliedes oder veränderte funktionale Anforderungen an eine Softwaretransaktion.
Diese Störungen bestimmen die Dynamik des Wissensaktivitätssystems und damit des Wissens als Prozess im Wissensaktivitätssystem. Damit werden diese Störungen zum Managementobjekt der Wissenskoordination. Bestehende Instrumente des Projektmanagements, wie
die Projektumfeldanalyse und das Risikomanagement, sind mit der Verarbeitung entsprechender Umweltinformationen begründet.311 Die Funktion der Wissenskoordination besteht
darin, diese bestehenden Instrumente des Projektmanagements zur Umweltbeobachtung
hinsichtlich der die Wissensstrukturen beeinflussenden Störungen zu spezialisieren, d.h.
Beobachtung von Veränderungen in der Struktur von Wissensaktivitätssystemen zu ermöglichen und die Veränderung von Erwartungsstrukturen zu erklären. Dazu gehört auch die
Organisation der Umweltbeobachtung. Komplexe soziale Systeme und ihre Störungen kön311
Vgl. Gartner, Wuttke, 2000, A Guide, S. 147ff.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
67
nen nur teilweise von einer zentralen Instanz überblickt werden. Es ist Aufgabe der Wissenskoordination, das Projektsystem durch organisationale Maßnahmen zur dezentralen Störungsbewältigung zu befähigen.
(1) Die Projektstakeholder sind Mitglieder verschiedener Wissensaktivitätssysteme, z.B. in
Form von Teilprojekten oder als Lenkungsausschuss. Einfluss kommt auch von Personen,
die nicht der Projektorganisation zugeordnet werden. So fließen in ES-Projekten z.B. auch
Meinungen aus befreundeten Unternehmen in die Kommunikation ein. Mit einem ESProjekt sind bei den beteiligten Personen und Gruppen verschiedenste Erwartungen und
Ansprüche und in der Folge Handlungen verbunden, die von der Selbstverwirklichung bis
zum Projektboykott reichen. Mit Kenntnis solcher Erwartungs- und Erfahrungsstrukturen ist
Kommunikation (bzw. Information) im und aus einem ES-Projekt zu interpretieren. Diese
Erwartungs- und Erfahrungsstrukturen sind im Rahmen der Wissenskoordination auf das ESProjekt und dessen autopoietische Prozesse auszurichten, um die Erfolgswahrscheinlichkeit
der Wissenskommunikation und der Integration des Enterprise System in das Anwendungsunternehmen zu erhöhen. Für die Teamzusammenstellung sind die individuellen Kompetenzen, Ansprüche und Möglichkeiten der Individuen und Gruppen adäquat zu kombinieren und
ggf. zu entwickeln. Zu dieser Funktion der Wissenskoordination zählt z.B. die individuelle
Ausbildung von Projektmitarbeitern hinsichtlich der Abwicklung von ES-Projekten und zum
Customizing eines Enterprise System.
(2) Organisationale Gestaltung ist auch Kern dieser Funktion der Wissenskoordination.
Innerhalb der Wissensaktivitätssysteme wird Wissen genutzt und entsteht neues Wissen. Die
Organisation der Wissensaktivitätssysteme hinsichtlich zu lösender Problemsituationen
unterstützt dies.312 Aus Sicht der systemischen Organisationsgestaltung ist es dabei erforderlich, die natürlichen konstitutiven und regulativen Steuerungsmechanismen und -vorgänge
eines Anwendungsunternehmens mit dem Enterprise System zu harmonisieren, die requisite
Organisation des Anwendungsunternehmens zu fokussieren, um eine den autopoietischen
Prozessen entsprechende Implementierung des Enterprise System zu ermöglichen.313 Die
Abgrenzung von Projektproblemen in überschaubare, konsistente Segmente314 soll sich an
etablierten Kommunikations- bzw. Systemstrukturen des Anwendungsunternehmens orientieren, z.B. an bestehenden Homöostasebeziehungen315 bzw. Wissensaktivitätssystemen.316
Aufgrund der Komplexität des Gesamtsystems ‚ES-Projekt’ soll diese Strukturierung die
Etablierung einer laufenden, selbstorganisierenden Stabilisierung des Projektsystems unterstützen.317 Die i.d.R. in allen Unternehmen mehr oder weniger ausgeprägte ‚Schattenorgani312
Vgl. Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 281.
Vgl. Checkland, Holwell, 1998, Information, S. 105; Weston, 1999, Reconfigurable, Component-Based Systems, S. 329.
314
Vgl. Weston, 1999, Reconfigurable, Component-Based Systems, S. 7.
315
Vgl. Abschnitt 3.1.2.
316
Vgl. Weston, 1999, Reconfigurable, Component-Based Systems, S. 7.
317
Vgl. Probst, 1987, Selbst-Organisation, S. 114ff.
313
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
68
sation’318 ist dabei nicht als Störfaktor von ES-Projekten, sondern als wesentliche Grundlage
zur Bestimmung der Projektziele und zur Gestaltung des Projektablaufes zu betrachten.
(3) Neben der indirekten Beeinflussung der Wissensentwicklung durch Organisationsgestaltung sind laufende Gestaltungsmaßnahmen zur operativen Förderung der Wissensentwicklung durch die Managementfunktion ‚Wissenskoordination’ notwendig, die Wissensentwicklung ist zu beobachten. Hier können bestehende Instrumente und Methoden des Wissensmanagements aufgegriffen werden319, z.B. Knowledge Broker, Datenbanken, Wissensmessung320, Maßnahmen zur Verbesserung der individuellen und kollektiven Motivation zur
projektbezogenen Bereitstellung und zur Nutzung bereitgestellter Information und zur Lernbereitschaft321.
(4) Das gleiche gilt für das Management der Wissensanwendung. Zur Verfügung stehendes
Wissen ist eine wertvolle Ressource. Seine gezielte und effiziente Anwendung ist sicherzustellen. Maßnahmen und Instrumente des Wissensmanagements fokussieren dann die Zurverfügungstellung von Informationen und deren Integration in die ES-Projektabwicklung,
z.B. Lessons Learned und Projekt-Reviews. Der Anspruch der Wissenskoordination erfordert dabei, dass verwendete Methoden und Instrumente auf homogene Problemlösungsansprüche und -potenziale sowie Wissensstrukturen abzielen sollen (siehe Abbildung 9).
(5) Die Projektabwicklung führt zu Veränderungen bei den Erfahrungs- und Erwartungsstrukturen der Projektstakeholder. Diese Wissensveränderungen sind für die Wissensaktivitätssysteme (soweit möglich) in Form von Wissensaktivitätssystembeschreibungen zu explizieren und zu dokumentieren, um Wirkungen von Wissenskoordinationsmaßnahmen in
Wissensaktivitätssystemen zu verstehen und auch um den Erfolg von Wissenskoordinationsmaßnahmen beurteilen zu können. Entsprechende Lernmöglichkeiten und -bedingungen
unterliegen in der Projektabwicklung der Restriktion der zeitlichen Beschränkung. Wissensaktivitätssysteme verändern sich nach Projektende oder lösen sich gar auf, da Mitglieder
ausscheiden und dann operative Aufgaben wieder überwiegen.322 Dies erfordert es in besonderem Maße, ‚weiche’ Faktoren wie Wahrnehmung, Motivation und Problembewusstsein zu
dokumentieren, da diese nicht wie in dauerhaften Organisationen weitergelebt werden.
(6) Die am ES-Projekt beteiligten sozialen Systeme haben und entwickeln spezifische Relevanzkriterien für die Beobachtung eines ES-Projektes und seiner Umwelt. Diese Kriterien
bestimmen, was im System gesehen und wie es interpretiert wird. Sie bestimmen, wie Projektziele, -erwartungen und -entwicklungen wahrgenommen werden. Diese Kriterien sind die
318
Vgl. Weltz, 1996, Softwareentwicklung, S. 216; Rose, 2000, Information Systems, S. 135.
Vgl. für einen Überblick Roehl, 2000, Instrumente, S. 163.
320
Vgl. Schomann, 2001, Wissensorientiertes Performance measurement, S. 153ff.
321
Vgl. Thiel, 2002, Wissenstransfer, 130ff.
322
Vgl. Salzmann, 2001, Prozessverbesserung, S. 49.
319
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
69
Ansatzpunkte bzw. Anschlussstellen für die Interventionsmaßnahmen des ES-Projektes. 323
Für die nachträgliche Erschließung von ES-Projektwissen müssen diese Kriterien bekannt
sein, um einzelne Informationen in ihrem Kontext beurteilen zu können. Liegen keine gemeinsamen Relevanzkriterien vor, findet gezielte Kommunikation nur zufällig erfolgreich
statt, da ohne geteilte Relevanzkriterien Ziele, Ergebnisse und Probleme des Beratungssystem individuell verschieden interpretiert werden. Dies wird durch eine fehlende gemeinsame
Systemsprache verschärft.324 Aus diesem Grund ist soziales Wissen (Weltanschauungen325,
Begründungen, Beobachtungskriterien, Reflexionsprozesse) in das Projektmanagement zu
integrieren.326
(7) Informationssysteme beeinflussen zum Teil sehr stark die Systemkommunikation und
damit die Gestalt sozialer Systeme. Auf Enterprise Systems trifft dies in besonderem Maße
zu, da deren Verflechtung in den Kommunikationsstrukturen des Anwendungsunternehmens
weit reichend ist. Als notwendige Grundlage für ES-Projekte werden in der vorliegenden
Arbeit die natürlichen konstitutiven und regulativen Steuerungsmechanismen im Anwendungsunternehmen definiert. Im operativen ES-Projekt können sich spezifische Anforderungen an die Gestaltung von entsprechenden Wissensaktivitätssystemen ergeben, z.B. aus
besonderen fachlichen Anforderungen des ES-Customizing oder bestehenden Erfahrungen
beim Umgang mit bestehenden IS-Strukturen des Anwendungsunternehmens. Hier treibt
dann das DV-System die Organisationsentwicklung.327 Es können sich daher Konflikte aus
der systemisch sinnvollen ES-Implementierung sowie -Projektstrukturierung und ESbezogenen Einschränkungen ergeben, die bei der Bildung von Wissensaktivitätssystemen für
die Abwicklung eines ES-Projektes pragmatisch zu berücksichtigen sind. Jedoch darf die
organisationale Flexibilität des Anwendungsunternehmens durch ein installiertes Enterprise
System nur minimal beschränkt werden. Einseitige Prozess- und Funktionsoptimierungen
dürfen nachhaltiger Systemgestaltung nicht im Wege stehen.328 Es ist Aufgabe der Wissenskoordination, hier Kompromisse zu finden.
(8) Homogene Ansprüche an das Enterprise System und an das ES-Projekt, d.h. gleichlautende Ziele und ein gleichlautendes Verständnis aller Stakeholder über die Veränderungspotenziale im Anwendungsunternehmen durch das ES-Projekt, sind Voraussetzung für die
erfolgreiche Integration eines Enterprise System in das Anwendungsunternehmen. Die Lenkung der Wissensentwicklung durch die Wissenskoordinationsfunktion (2) ist im Diskursbereich auf die Entwicklung dieser homogenen Ansprüche auszurichten. Ein für die Wissenskoordination verantwortliches Wissensmanagement muss daher sowohl über Wissen für eine
323
Vgl. Schreyögg, Geier, 2003, Kann die Wissensspirale, S. 17f.
Vgl. Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 169.
325
Vgl. Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 137f.
326
Vgl. Hilse, 2000, Kognitive Wende, S. 339ff.
327
Vgl. Schwarz, 2000, ERP-Standardsoftware, S. 60ff.
328
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 113.
324
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
70
Systemintervention im allgemeinen verfügen als auch für die Abwicklung von DV-Projekten
im speziellen. An dieser Stelle ist anzumerken, dass das Enterprise System als Standardsoftware wissenskoordinierend wirken kann, indem es die Kommunikation des Anwendungsunternehmens - zumindest während des ES-Projektes - im ES-Projekt für die Problembewältigung zusammenführt.
(9) Das Enterprise System und das ES-Projekt verändern die Organisation des Anwendungsunternehmens und damit dessen organisationale Wissensbasis. Die Überwachungsfunktion
(9) ist notwendig, um Konflikte aus nicht systemgerechter Implementierung eines Enterprise
System und Gestaltung des ES-Projektes zu bemerken und zu antizipieren. Die primären
Wertschöpfungsprozesse des Anwendungsunternehmens bestimmen dessen Systemzweck
und nicht das mit dem POM-Element 6 beschriebene Komprimat aus Prozessen zur Erfüllung des Unternehmenszweckes (Wertschöpfungs- bzw. Geschäftsprozesse) und organisationalen und technischen Veränderungsprozessen. Aus dieser Vermischung von repetitiven
Geschäftsprozessen und Veränderungsprozessen im Beratungssystem können sich besondere
Anforderungen an die Wissenskoordination ergeben, wenn das ES-Projekt eine zu starke
Eigenidentität entwickelt. Die Wissenskoordinationsfunktion muss daher die Ziele, Ansprüche und Möglichkeiten im ES-Projekt laufend unter Berücksichtigung des Projektfortschrittes beobachten und ggf. steuernd eingreifen.
(10) Die Wahrnehmung des ES-Projektes bestimmt dessen (Nutzen-)Beurteilung. Ziel von
ES-Projekten ist die akzeptierte Anwendung des Enterprise System und ein hohes Vertrauen
in die Software und in die Investition. Diese Beurteilung kann im Anwendungsunternehmen
sehr verschieden ausfallen, da eine ganze Reihe von Nutzenfaktoren qualitativer Art sind.329
Daher ist die Nutzenbeurteilung bei ES-Projekten auch problematisch. SCHWARZ unterscheidet drei Formen der Wirkung von ES-Projekten auf die Unternehmensorganisation.330 Hier
handelt es sich erstens um die technische Unterstützung prozessorientierter Reorganisation.
Mit dem Kauf der Standardsoftware werden Referenzprozesse übernommen und zum Teil
automatisiert, was zu Effizienzverbesserungen führen kann. Auch diese Wirkungen müssen
im Anwendungsunternehmen aktiv erschlossen und kommuniziert werden - eine Aufgabe,
die der Wissenskoordination zuzuordnen ist.331 Problematisch ist zweitens auch die Beurteilung von durch interne und externe Interessengruppen gewünschten organisationalen Veränderungen, für deren Umsetzung ein ES-Projekt zum Anlass genommen wird.332 Hier muss
die Wissenskoordinationsfunktion nicht nur die Wissensintegration der ES-Funktionalität in
ein Anwendungsunternehmen lenken, sondern auch grundlegende Interventionen autopoietischer Prozesse vermitteln. Problematisch ist auch, wenn drittens das Enterprise System als
329
Vgl. Mauterer, 2002, Der Nutzen, S. 66ff.
Vgl. im Folgenden Schwarz, 2000, ERP-Standardsoftware, S. 46ff.
331
Vgl. Martin, Bach, 2004, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, S. 31.
332
im IT-Projekt versteckte Reengineering-Maßnahmen; Vgl. Schwarz, 2000, ERP-Standardsoftware, S. 52.
330
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
71
Hemmnis des organisatorischen Wandels empfunden wird, weil es die Flexibilität im Anwendungsunternehmen einschränkt. In diesem Fall ist weniger das Projekt im Unternehmen
zu ‚vermarkten’, vielmehr erhält die Projektleitung ein Feedback aus der Organisation, dass
die Software den Systemstrukturen widerspricht. Wissenskoordination findet also auch in
diese Richtung statt.
Die beschriebenen Funktionen der Wissenskoordination verdeutlichen, dass Wissenskoordination keine punktuelle Aufgabe ist, sondern als Managementfunktion Element der laufenden Stabilitätserhaltung in Organisationen.333 Als Managementfunktion benötigt die Wissenskoordination Bezugs- bzw. Zielgrößen, die Anhaltspunkte für die Beurteilung ihres
Erfolges bieten. In Abschnitt 2.1.4.2 wurden hier bereits homogene Wissensstrukturen,
Problemlösungsansprüche und -potenziale genannt. Diese Ziele drücken die Qualität des
systemischen Denkens in Wissensaktivitätssystemen aus, d.h. die Durchdringung des ESProjektes mit dem notwendigen Wissen über Struktur und Dynamik des intervenierten Beratungssystems hinsichtlich von Problem- bzw. Aufgabenstellungen eines ES-Projektes.334
Diese Qualität des systemischen Denkens kann mit dem Begriff des Systemniveaus bezeichnet werden. Man kann hier auch von Systemkompetenz sprechen, als der Fähigkeit von
sozialen Systemen, eigenes Verhalten und das anderer Systeme adäquat zu beobachten und
zu interpretieren. Das ist die wesentliche Grundlage von erfolgreicher Systemintervention.
Der Prozess der dynamischen Konstitution und Veränderung von sozialen Systemen und
ihrer Konstruktionen von Wirklichkeit in aktiver koordinierender Auseinandersetzungen mit
für sie relevanten Umwelten wurde in der Arbeit bereits als wesentliches Element von Wissen in Organisationen definiert.335 Die Fähigkeiten bzw. das Wissen zur Analyse und Gestaltung sozialer Systeme hängt von der Fähigkeit ab, problemrelevante Systeme zu (er)kennen
und Anschlusspunkte in Wissensaktivitätssystemen zur erfolgreichen Intervention zu finden.
Die entsprechenden Reifezyklen von ES-Projekten und der dortigen Wissenskoordination
fokussieren dann das Systemniveau im Beratungssystem. Hier können Qualitätsstufen im
Sinne von Zielebenen definiert werden (siehe Abbildung 16).336
333
YOLLES entwickelte in diesem Sinne das Konzept des ‚viable learning’. Das Lernverhalten eines Systems wird als
‚viable’ charakterisiert, wenn sich ein psychisches oder soziales System aufgrund eines stabilen Lernverhaltens dauerhaft
in seiner Umwelt behaupten kann. Vgl. Yolles, 2000, Organisations, S. 1204. Vgl. auch Prange, 1996, Interorganisationales Lernen, S. 167; Bratl, Miglbauer, Trippl, 2002, Best Practice, S. 43.
334
Vgl. Bratl, Miglbauer, Trippl, 2002, Best Practice, S. 51; Senge, 1998, Die fünfte Disziplin, S. 439ff, der Systemdenken
als die integrierende Disziplin der intelligenten Organisation definiert.
335
Vgl. Bratl, Miglbauer, Trippl, 2002, Best Practice, S. 54.
336
Vgl. Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 128; Wimmer, 1995, Wozu benötigen wir Berater, S. 256ff; Elfgen, 1988,
Organisationsberatung, S. 39; Bratl, Miglbauer, Trippl, 2002, Best Practice, S. 46; Klimecki, Probst, Eberl, 1991, Systementwicklung als Managementproblem, S. 118.
72
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
Zielebene 3:
Erweiterung der
Problemlösungskapazität
Weiterentwicklung
nach Projektende
ermöglichen
Zielebene 2:
Entwicklung von
Alternativen im Umgang
mit Problemen
Systemdenken und
Lebensfähigkeitsorientierung etablieren
Zielebene 1:
Zugänglichkeit einer
differenzierten Sicht der
Wirklichkeit
ES-Projekt als soziale
Intervention
begreifen
Abbildung 16: Zielebenen der systemischen Beratung337
KOLBECK gliedert hier für organisationale Interventionen als erste Zielebene die Zugänglichkeit einer differenzierten Problemsicht, als zweite Zielebene den alternativen Umgang mit
Problemen und als dritte und höchste Zielebene die Erweiterung der Problemlösungskapazität im beratenen Unternehmen (im vorliegenden Fall im Anwendungsunternehmen). Das
Problemlösungspotenzial sollte mit jeder bewältigten Problemlösung steigen.338 Mit der
Aufnahme eines ES-Projektes sind im Beratungssystem die weit reichenden Einflüsse des
Projektes und des Enterprise System im Anwendungsunternehmen zu verdeutlichen, um die
Bereitschaft zum Systemdenken zu begründen.339 Wird das ES-Projekt als reine ‚Installationsaufgabe’ betrachtet, kann keine Etablierung von Systemdenken erfolgen.
Nach BRATL ET AL. bestimmen elf interdependente Faktoren das Systemniveau bzw. die
Lernmöglichkeiten einer Organisation (siehe Abbildung 17). Diese werden im Folgenden als
Zielgrößen der Wissenskoordination diskutiert.340
337
Adaptiert nach Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 128.
Vgl. Wimmer, 1995, Wozu benötigen wir Berater, S. 259f.
339
Vgl. Schwarz, 2000, ERP-Standardsoftware, S. 31ff.
340
Die Ausführungen zu den genannten elf Komponenten beziehen sich im Folgenden alle auf Bratl, Miglbauer, Trippl,
2002, Best Practice, S. 35ff. Nur wörtliche Zitate werden noch explizit zitiert.
338
73
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
10. Systemstrategie
Leistung:
Wahl passender Ziele
und effektive Wege
des Wandels
11. Generativität
1. Systemkommunikation
Leistung:
Systemdifferenzierung und
neue Systeme
Leistung:
generiert
das System
9. Identität
Leistung:
verweist auf
Mögliches
3. Grenzen
Systembildung /
Systemniveau
als Fokus der
Wissenskoordination
Leistung:
sichert Subjektheit
2. Sinn
Leistung:
definieren Mitgliedschaften, regeln
Umweltkontakte
8. Reflexion
4.
Strukturen
Leistung:
Selbstthematisierung
und Integration
7. Koordination
und Steuerung
6. Prozesskoordination
Leistung:
Koordination von
Zielen, Strukturen,
Prozessen,
Ressourcen
Leistung:
definieren zeitliche
Abfolge der
Systeminteraktion
5. Lernressourcen,
Intersystemnutzen
Leistung:
ordnen Systeminteraktionen, stabilisieren
Erwartungen
Leistung:
lösen Knappheit
Abbildung 17: Bestimmungsfaktoren des Systemniveaus341
1. Ein soziales System entsteht durch Sinn-bezogene Kommunikation. Ein Beratungssystem
- und damit seine Leistungsfähigkeit - etabliert sich in dem Maße, wie die Systemkommunikation geteilte Sinnkerne fokussiert und Kommunikation dem Beratungssystem und nicht
Teilen der ursprünglichen Systeme (Anwendungsunternehmen, Beratungsunternehmen)
zugerechnet wird. Ein hohes Maß der Fokussierung von Sinnkernen wird erreicht, wenn sich
die Kommunikation im Beratungssystem in hohem Maß auf die requisite Organisation des
Anwendungsunternehmens beziehen kann. Als Beurteilungsgrundlage wird im nächsten
Kapitel das Viable System Model als Referenzmodell vorgestellt.
2. Kommunikation produziert Sinn, wenn sie Anschlussmöglichkeiten im System findet.
Kommunikation und Handlung sind daher hinsichtlich ihres Anschlusses an vorangegangene
Kommunikation und Handlungen zu bewerten, z.B. an Erwartungen und Erfahrungen zum
ES-Projekt. In komplexen Interorganisationssystemen - wie in den Wissensaktivitätssystemen eines Beratungssystems - sind solche Anschlussmöglichkeiten heterogen, fragmentiert
und zu Projektbeginn noch in den Ursprungssystemen zu verorteten. Das Systemniveau wird
verbessert, wenn Anschlussmöglichkeiten (z.B. Wissensträger, Systemsprache, Ergebnisse
vorangegangener Projekte) bekannt sind und genutzt werden.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
74
3. Das Beratungssystem und dessen Subsysteme sind durch Abgrenzung gegenüber Ursprungssystemen (Anwendungsunternehmen, Beratungsunternehmen, Softwarelieferanten,
etc.) als autopoietische Systeme zu verstehen und zu etablieren. Die Systemgrenzen des
Beratungssystems sind durch das Ausmaß der Systemkommunikation bestimmt. Diese
Grenzen müssen weit genug sein, um alle Potenziale des ES-Projektes ausschöpfen zu können. Sie müssen klar genug sein, um Interessen, die außerhalb des gewünschten Beratungssystems liegen, erkennen zu können.
4. Strukturen repräsentieren die Ressourcen, die für Kommunikation und Interaktion des
Systems notwendig sind. Die Ressourcen bestimmen die Erwartungsstrukturen und die
möglichen Anschlussmöglichkeiten für Kommunikation im Beratungssystem. Projektsysteme erfordern nicht nur Ressourcen für die eigentliche Leistungserstellung, sondern auch für
die Sicherstellung der Koordination und Entwicklung im Projekt und die Integration des
Projektes in eine Rahmenorganisation. Es ist Aufgabe der Wissenskoordination, hier für ein
passendes Verhältnis des Ressourceneinsatzes zu sorgen. Dabei ist die unterschiedliche
Qualität der Ressourcen zu berücksichtigen. Erfahrene Mitarbeiter verfügen z.B. i.d.R. über
ein breiteres Spektrum, Informationen systemgerecht zu interpretieren.
5. Neben der reinen Ausführungs- und Steuerungsleistung muss speziell die Entwicklung
und das Lernen im Beratungssystem durch adäquate Ressourcen gesichert werden. Ziel ist
hier ein Intersystemnutzen. Das ist ein Nutzen, den sich die investierenden Organisationen
(insbesondere das Anwendungsunternehmen) durch Fortentwicklung versprechen. Diese
Nutzenkategorie geht über die eher direkten Effektivitäts- und Effizienzpotenziale einer ESImplementierung hinaus. Ein Beispiel ist die Realisierung strategischer Nutzenpotenziale
durch ein verändertes Kundenbeziehungsmanagement. Auch hier ist es Aufgabe der Wissenskoordination, Chancen aufzuzeigen.
6. Wissenskoordination im Beratungssystem erfordert die Synchronisation der Entwicklungsprozesse (Prozesskoordination) der beteiligten Wissensaktivitätssysteme. Die Systementwicklung verläuft in jedem organisationalen System anders, abhängig von dessen Geschichte, Kultur und Zusammensetzung, z.B. hinsichtlich der Geschwindigkeit und dem
Umfang einzelner Evolutionsschritte.342 Für die gemeinsame Aufgabenabwicklung im Beratungssystem sind die Entwicklungen der beteiligten Wissensaktivitätssysteme aufeinander
und hinsichtlich der Projektziele abzustimmen. Es ist Aufgabe der Wissenskoordination,
hinsichtlich ähnlicher bzw. kompatibler Entwicklungsstufen zu lenken.
7. Die Wissensaktivitätssysteme sind nicht nur hinsichtlich Kompatibilität zu entwickeln,
sondern auch hinsichtlich der bestmöglichen Ausschöpfung ihrer Leistungspotenziale im
341
342
Adaptiert nach Ebenda, S. 36.
Siehe die systemische Wissensform ‚Prozesswissen’ nach WILLKE in 2.1.3.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
75
Interesse des Gesamtprojektes, insbesondere zur Realisierung von Synergiepotenzialen.
Dazu sind Koordinations- und Steuerungsmaßnahmen notwendig, z.B. Weiterbildung von
Projektmitarbeitern und Durchführung von Projekt-Reviews.
8. Problemsituationen werden in ES-Projekten häufig subjektiv verschieden beurteilt, das
Projekt- und Unternehmenswissen ist stark fragmentiert. Die Wissensentwicklung im Beratungssystem bzw. dessen Teilsystemen durch gezielte Entwicklungsmaßnahmen und die
Beurteilung der Homogenität bestehender Wissensstrukturen erfordert die Reflexion von
Kommunikation und Handlungen aus der Perspektive des jeweiligen Partners und aus der
Perspektive des Beratungssystems. Die Qualität dieser Reflexionen bestimmt, inwieweit, der
Erfolg von Wissenskoordination überhaupt eingeschätzt werden kann. Die Wissenskoordination muss als Managementfunktion Reflexionsprozesse organisieren.
9. Die Entwicklung einer Systemidentität markiert den Übergang von einem Quasi-System,
d.h. dem einfachen Interagieren von Personen, zu einem autopoietischen System. Vorhandene Systemidentität ist ein Motivationsfaktor - auch für die Wissenskoordination.343 Die
Organisationsmitglieder fühlen sich dem Projekt verbunden, was zu einer höheren Bereitschaft zur Wissenskommunikation führt.344 Systemidentität drückt sich z.B. in einem guten
Team-Klima aus, in gemeinsamen Aktivitäten des Projektteams und dem Ausbleiben persönlicher Friktionen. Die Beobachtung solcher Symptome ist daher Wissenskoordinationsfunktion.
10. Die volle Systembildung wird erreicht, wenn das Beratungssystem nicht nur anpassungsfähig ist, sondern eigene strategische Ziele setzen und erreichen kann. Dazu gehören auch
Wissensziele. Langfristige Projekte, wie ES-Projekte, können nur in begrenztem Umfang
vorausgeplant und plangemäß umgesetzt werden. Veränderungen in der Umwelt (Störungen), z.B. Mitarbeiterfluktuation im Projektteam und Strategiewechsel im Anwendungsunternehmen, müssen vom Beratungssystem absorbiert werden. Derartige Störungen können
im Projektverlauf nur vom Beratungssystem selbst adäquat beurteilt und in Maßnahmen
überführt werden. Auch die nachhaltige Wissensintegration eins Enterprise System (als Ziel
der Wissenskoordination) erfordert die Fähigkeit im Beratungssystem, den Prozess der
Wissensintegration langfristig zu planen und zu steuern. Daher ist die Strategiefähigkeit ein
Managementobjekt der Wissenskoordination.
11. Generativität ist die Fähigkeit eines organisationalen Systems zu selbstproduktivem
Wachstum und zur Nutzung von Chancen zur Systemerhaltung. Generativität ist im Projekt
ein Beurteilungskriterium für ein Projektrisiko. Selbstorganisation des Beratungssystems als
wünschenswerte Voraussetzung für dezentrale Wissenskommunikation (im Mikro-Kontext)
343
344
Vgl. Thiel, 2002, Wissenstransfer, S. 122.
Vgl. Ebenda, S. 140.
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
76
und unkontrolliertes Eigenleben eines Projektes liegen dicht beieinander. Die Komplexität
des Projektes darf nicht zu dessen Intransparenz führen. Selbstproduktives Wachstum darf in
Projektsystemen nicht stattfinden. Entsprechende Entwicklungen sind daher durch die Managementfunktion ‚Wissenskoordination’ zu überwachen.
2.3
Anforderungen an die DV-Unterstützung der Wissenskoordination für ESProjekte
Die bisherige Argumentation hat zwei Anforderungsbereiche der Wissenskoordination für
ES-Projekte verdeutlicht. Ein strukturorientierter Bereich fokussiert die Verortung von Wissen in der Organisation von Beratungssystemen. Wissenskoordination muss gewünschte
Wissensentwicklung (im vorliegenden Diskursbereich die Wissensintegration eines Enterprise System in ein Anwendungsunternehmen) durch strukturelle Maßnahmen fördern. Ein
verhaltensorientierter Bereich fokussiert die Entwicklung und Erschließung von Wissen als
Prozess im Beratungssystem. In diesem Rahmen wird die gewünschte Wissensentwicklung
durch systemgerechte Intervention gelenkt. Beide Bereiche müssen integriert werden, um
komplexes Wissen in Wissensaktivitätssystemen entwickeln und dokumentieren zu können.
Ein entsprechender integrierter Ansatz ist dann auch die konzeptionelle Basis für eine DVUnterstützung der Wissenskoordination durch ein systemisches WissenskoordinationsSystem. Abbildung 18 stellt dies als Anforderungsrahmen für die Gestaltung von Wissenskoordination dar.
77
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
Kommunikation bzw.
Abbildung von ...
Daten
einfachem
Wissen
Informationen
komplexem
Wissen
Inhalte
Wissenskoordination
... durch Gestaltung bzw.
Abbildung von
Kommunikationsprozessen
und
Koomuniaktionskontexten
verhaltensorientierte Perspektive
strukturorientierte Perspektive
a) Wissen in einem aktuellen Projekt
identifizieren
kommunizieren
integrieren
strukturelle
und räumliche
Faktoren
kulturelle
Faktoren
historische
und zeitliche
Faktoren
b) Wissen eines vergangenen Projektes für ein aktuelles Projekt
Verhalten von
Wissensaktivitätssystemen
Struktur von Wissensaktivitätssystemen
Abbildung 18: Anforderungsrahmen der Wissenskoordination345
Die Differenzierung von komplexem und einfachem Wissen (Inhalte) bestimmt die Form der
Wissenskommunikation. Mit zunehmender Komplexität des Wissens (bzw. eines Wissensaktivitätssystems) steigt die Komplexität notwendiger Wissenskommunikation (Prozesse).
Die Identifikation und Kommunikation von Wissen ist untrennbar mit dessen organisationaler Einbettung in ein Wissensaktivitätssystem (Kontexte) verbunden. Wissen ist dann nicht
nur als ‚Inhalt’ im Sinne eines Informationsobjektes, sondern entsprechend seiner Komplexität als Mikro-Kontext, d.h. als kombinierte Struktur- und Verhaltensbeschreibung eines
Wissensaktivitätssystems, zu kommunizieren.346 Die Wissenskommunikation muss zudem
als Kombination personaler und organisationaler Maßnahmen erfolgen347 und auf kreatives
Handeln von Projektstakeholder ausgerichtet sein. Diese sind hinsichtlich einer umfassenden
Informationssuche und -aufnahme mit einer gezielten Informationsverarbeitung und verdichtung zu unterstützen.348 Bestehende Instrumente der Wissenskommunikation können
hier herangezogen werden, die auch bereits in ES-Projekten Einsatz finden, z.B. Projektmanagementprogramme, Vorgehensmodelle, Key-User-Konzept, Best Practice-Berichte, Projektdatenbanken, Prozessmodellierungsprogramme und Projekthomepages.
345
Adaptiert nach Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 45.
Vgl. Ebenda, S. 37, 42f; Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 34f. Vgl. auch Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 120.
347
Vgl. Greschner, 1996, Lernfähigkeit, S. 149.
348
Vgl. Müller-Stevens, Osterloh, 1996, Kooperationsinvestitionen, S. 21.
346
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
78
In Anlehnung an BÖHM können hier folgende Methoden und Instrumente der Wissenskommunikation genannt werden:349
strategische und strukturelle Methoden und Instrumente (z.B. Wissensbenchmarking,
Beraterakquisition, Kooperationen, Projektorganisation, Kompetenzzentren),
menschen-orientierte Methoden und Instrumente (z.B. Lerngruppen, Mentoring / Coaching, informelle Netzwerke, formelles Training, Job-Rotation / Fluktuation, Brainstorming, Projektschnappschüsse, Wissensrollen),
Instrumente zum Kategorisieren und Visualisieren von Wissen (z.B. Wissenslandkarten,
Fähigkeitsmatrix),
technologische Instrumente (z.B. elektronische Diskussionsforen, Gelbe Seiten, Telefonbasierende Technologien, Erfahrungsdatenbanken, Hypermedia-Systeme).
DV-Systeme können Prozesse der Wissenskoordination anregen und unterstützen. Ein Anwendungssystem für die Unterstützung der Wissenskoordination kann auf bestehende Instrumente der Wissenskommunikation zurückgreifen, wenn es diese in einem systemischen
Konzeptrahmen integriert und weiterentwickelt (siehe Abbildung 19).350 In Kapitel 5 wird
mit Viplan-ES das Prinzip eines Kontextsystems vorgestellt, das diesen Anspruch erfüllt.
349
Vgl. Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 78ff. Siehe für eine alternative Strukturierung
Roehl, 2000, Instrumente, S. 163.
350
Vgl. Roehl, 2000, Instrumente, S. 150f.
79
WissenskoordinationsSystem (Kontextsystem)
für ES-Projekte
distributiert
situationsbedingt
informelle Netzwerke
formelles
Training
ein technologischer
Prozess
Wissen ist …
gemeinschaftlich
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
Lerngruppen,
Projektorganisationen,
Kompetenz-Center,
Brainstorming,
Akquistion von
Berater-Know-how,
PartnerKooperationen,
Wissensrollen
Job-Rotation
und PersonalFluktuation
telefonBasierende
Technologien,
elektronische
Diskussions- Monitoring,
Formen
Coaching
Gelbe Seiten,
FähigkeitenMatrix,
Wissenslandkarten
Datenbanken
Die Methode oder das Instrument fördert den Transfer von ...
meso- und makro-kontext-gebundenem,
einfachem Wissen und Informationen
Wissen
über Projekte /
Unternehmen
mikro-kontext-gebundenem,
komplexem Wissen
aus Projekten /
Unternehmen
in Projekten /
Unternehmen
Erweiterung der Einsatzpotenziale von DV-Systemen für ein
Wissenskoordinations-System
Abbildung 19: Verschiebung des Einsatzpotenzials von DV-Systemen innerhalb bestehender Methoden und Instrumente
für die Wissenskommunikation351
SCHOPP leitet aus den aktuellen Entwicklungstrends in der Wissensarbeit folgende globale
Anforderungen an Werkzeuge für die Wissenskommunikation ab, die auch für die spezielle
Funktion der Wissenskoordination gelten:352 Werkzeuge für die Unterstützung der Wissenskoordination sind erstens rekursiv zu gestalten, d.h. sie müssen funktional auf spezifische
Wissensaktivitätssysteme ausrichtbar und dabei integrierbar sein.353 Werkzeuge für die
Wissenskoordination dürfen zweitens die natürlichen Prozesse der Selbstorganisation bzw.
der Autopoiesis nicht behindern. Sie sollen Selbstbeobachtungs- und Selbstbeschreibungsfähigkeit unterstützen.354 Individuelle und organisationale Wissensdokumentation soll drittens
modular und kombinierbar erfolgen. Die mögliche Trennung von formaler Organisationsstruktur und Struktur von Wissensgemeinschaften ist zu berücksichtigen.355 Werkzeuge für
die Wissenskoordination müssen viertens individuell anpassbar und entwicklungsfähig sein.
Werkzeuge für die Wissenskoordination sollen fünftens auf interorganisationale Kompatibi-
351
Adaptiert nach Böhm, 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer, S. 96.
Vgl. im Folgenden Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 15ff.
353
Vgl. Ebenda, S. 169f.
354
Vgl. Ebenda, S. 162f.
355
Vgl. Ebenda, S. 164f.
352
Wissenskoordination als Problemfeld in ES-Projekten
80
lität ausgerichtet sein. Im folgenden Kapitel 3 werden diese Anforderungen in einen systemischen Gestaltungsrahmen für die Wissenskoordination eingebettet.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
3
81
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in
ES-Projekten
„Zusammenhalt kommt aus dem Prozess, Zweck, Ziele, Wege gemeinsam zu entwickeln“356
Die im vorangegangenen Kapitel aufgezeigten Anforderungen für den struktur- und verhaltensorientierten Bereich der Wissenskoordination werden in diesem Kapitel in einen Gestaltungsrahmen für die Wissenskoordination in ES-Projekten überführt. Für den Gestaltungsrahmen wird das strukturorientierte Viable System Model (VSM)357 für den Diskursbereich
erschlossen.
3.1
Lebensfähigkeitsorientierte Wissensaktivitätssysteme
In der Literatur herrscht Einigkeit darüber, dass soziale Nähe die Wissenskommunikation
fördert, z.B. innerhalb von Abteilungen eines Unternehmens.358 Es liegen jedoch kaum
Hinweise vor, wie entsprechende Wissenssysteme in Organisationen konkret zu strukturieren
und zu koordinieren sind. Nach Untersuchungen von LIPPITT/LIPPITT ist „die Konzeptionierung von Lerneinheiten ein stark vernachlässigter Bereich innerhalb der Beratungspraxis,
obwohl es einer der wichtigsten ist.“359 Die vorliegende Dissertation verfolgt hier den Ansatz, Wissensentwicklung (und Wissenskoordination) in Mikro-Kontexten durch Gestaltung
und Kommunikation von Wissensaktivitätssystemen zu gestalten. Dazu ist es notwendig,
Zugänge zu bestehenden bzw. typischen Wissensaktivitätssystemen im Diskursbereich zu
finden. Mit dem VSM liegt eine Grundlage für eine Konzeptionierung von o.g. Lerneinheiten in ES-Projekten vor. Struktur- und Verhaltenbeschreibungen des VSM können als
Grundlage für die Beschreibung von Wissensstrukturen und zur Gestaltung von Rückgriffen
auf diese Wissenspools zur Kommunikation mithilfe von Wissen360 verwendet werden. Im
Folgenden wird gezeigt, dass mit dem VSM ein Analyse- und Gestaltungsinstrument zur
Verfügung steht, das die Operationalisierung einer system- und wissensorientierten Beratung
sowie Wissenskoordination in ES-Projekten unterstützt.361
3.1.1
Das Viable System Model (VSM)
BEER stellt mit dem VSM ein Organisations- und Managementkonzept vor, das erklärt, wie
ein auf dauerhafte Existenz bzw. Lebensfähigkeit362 ausgerichtetes soziales System mit
356
Schuhmann, 1993, Das Viable System Model, S. 95.
Vgl. Beer, 1979, The Heart; Beer, 1981, Brain; Beer, 1985, Diagnosing.
358
Vgl. Greschner, 1996, Lernfähigkeit, S. 116.
359
Lippitt, 1999, Beratung, S. 135.
360
Vgl. Abschnitt 2.1.4.2.
361
Vgl. Leonard, 1999, A Viable System Model; Vgl. auch Leonard, 2000, The viable system model, S. 711; Skribot, 1999,
Strategische Systemgestaltung, S. 75, 109ff.
362
Lebensfähigkeit ist dann gegeben, wenn sich Systeme für eine längere Dauer in einer Umwelt behaupten können. Vgl.
Beer, 1979, The Heart, S. 113; Malik, 1999, Strategie,112.
357
82
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
relativ autonomen, jeweils eine bestimmte Teilumwelt fokussierenden Teilsystemen, durch
Kohäsions- und Adaptionsprozesse hinsichtlich der Stabilität des Gesamtsystems zu organisieren ist.363
5: Politik
Homöostaten
Leistungs- bzw.
Wertschöpfungsbereiche
3: Steuerung,
Ressourcenverteilung
3*:
Audit
Teilumwelten
1 a:
Leistung
Interaktions- /
Kommunikationskanäle
2: operative
Koordination
lokales
Management
Detaillierung / Rekursion
5: Politik
lokales
1 b:
Management
Leistung
1 c:
Leistung
lokales
Management
4: Strategie
Umwelt
Umwelt
4: Strategie
3:
Ressourcenverteilung
3*:
Audit
1:
Leistung
2:
Koordination
Mgt.
1:
Mgt.
Leistung
1:
Mgt.
Leistung
Abbildung 20: Struktur des VSM364
Das VSM beschreibt die notwendigen Stabilisierungsfunktionen, Kommunikationskanäle
und deren Gestaltungsprinzipien für nachhaltig stabile und effiziente Unternehmen, wobei
die Gestaltungsprinzipien das Zusammenwirken von Lernen, Anpassen und Lenkung berücksichtigen.365 Kohäsionsprozesse schaffen dabei die Balance zwischen lokaler Autonomie und
dem Zusammenhalt dezentraler, autonomer Wertschöpfungseinheiten. Adaptionsprozesse
dienen zur Koordination der Anpassung eines Gesamtsystems an dynamische Umweltanforderungen.366 Abbildung 20 zeigt das Referenzmodell des VSM mit sich primär selbst steuernden Leistungsbereichen (1), die den Zweck und Charakter eines Gesamtsystems bestimmen und definierten Adaptions- und Kohäsionselementen 2 bis 5 (Homöostaten bzw. Homöostasefunktionen).
363
Vgl. Beer, 1995, Brain, S. 144; Schwaninger, 2000, Das Modell, S. 10; Pruckner, 2002, Die Management-Kybernetik, S.
10.
364
Adaptiert nach Beer, 1985, Diagnosing, S. 139.
365
Vgl. Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 29.
366
Vgl. Espejo, 2002, Systems, S. 20.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
83
Für die Kohäsions- und Adaptionsprozesse sind in einem lebensfähigen System Homöostasefunktionen zu definieren, die bestimmte Stabilisierungsaufgaben im System übernehmen.
Homöostase ist ein intrinsisches Prinzip der autonomen Regelung zur Aufrechterhaltung von
Systemstabilität.367 Homöostaten sind Regler, die Teilsysteme stabil halten. Sie können auch
unvorhergesehene Störungen verarbeiten, was einfache Regelkreise nicht können.368 Dies ist
Ausdruck von Intelligenz und Kreativität. Man spricht dann auch von ultrastabilen Systemen.369 Deren Problemlösungskapazität bedeutet eine hohe Flexibilität bzw. Lernfähigkeit
gegenüber veränderten Umweltanforderungen. Die Besetzung einer Unternehmensstelle mit
einer geeigneten Fachkraft und deren geeignete Ausstattung mit Ressourcen kann als geeigneter Regler in einem sozialen System verstanden werden, da die Fachkraft in der Lage ist,
ihre normale Funktion auszufüllen und auch auf unvorhersehbare Störungen reagieren kann.
In sozialen Systemen ist diese Entwicklung von Problemlösungskapazität auch eine Aufgabe
des Wissensmanagements i.S. einer betrieblichen Funktion, die die Entwicklung individueller und organisationaler Intelligenz betreut und die Rahmenbedingungen der Regelaufgaben
ständig beobachtet.370 Die rekursive Struktur des VSM aktiviert dabei mit dem Ziel dezentraler Lebensfähigkeit die organisationale Intelligenz einer Unternehmung. Homöostasefunktionen bzw. organisationale Intelligenz sind auf allen Verantwortlichkeitsebenen zu etablieren.
Alle Teilsysteme (alle Organisationsmitglieder) und nicht nur Top-Manager oder Stabsabteilungen sind so für die Sinn-, Strategie- und Strukturentwicklung verantwortlich.371
Koordinationsfunktionen (2), wie z.B. die Marketing- oder Absatzplanung, stabilisieren
durch Vorgabe und Überwachung von Regeln für den operativen betrieblichen Ablauf und
durch die Absorption operativer Störungen.372 Funktionen der Ressourcenoptimierung (3),
wie z.B. eine Produktionssteuerung und das interne und externe Rechnungswesen, stabilisieren die nähere Zukunft des Gesamtsystems durch die bestmögliche Gestaltung der Ressourcenallokation. Auditfunktionen (3*), wie z.B. die interne Revision und persönliche Gespräche, überwachen direkt die Leistungsbereiche. Sie sind Alarmkanäle, durch die Informationen schnell und ungefiltert das Management erreichen. Strategiefunktionen (4), wie z.B. die
Unternehmensplanung und das Verbindungsnetz der Führungskräfte, stabilisieren ein Gesamtsystem durch die Ausrichtung des Systems auf die Zukunft. Politikfunktionen (5), wie
z.B. das Vorleben einer Führungskultur durch die Unternehmensleitung, schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und koordinieren die Gestaltung der anderen Homöostaten.
367
Vgl. Wenzel, 2000, Subjekt, S. 59; Vgl. zum Homöostasebegriff weiterhin Regev, 2003, A Systemic Paradigm, S. 78ff,
107ff. Intrinsisch meint hier im Sinne der Psychologie und Pädagogik eine von sach- und aufgabenbezogenen Anreizen
ausgehende Lernmotivation, die sich auf dem Interesse an einem Objekt und der Herausforderung des Problemlösens
gründet; vgl. o.V., 2002, Brockhaus, Stichwort ‚intrinsisch’.
368
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 286f.
369
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 28.
370
Vgl. Holten, 1999, Entwicklung, S. 189; Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 169.
371
Vgl. Schuhmann, 1993, Das Viable System Model, S. 94; Espejo, Bowling, Hoverstadt 1999, The viable system model,
S. 663.
372
Vgl. für eine ausführliche Diskussion der Homöostasefunktionen zwei bis fünf Beer, 1979, The Heart, S. 145ff und Beer,
1981, Brain, S. 155ff.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
84
Diese Struktur findet sich auf jeder Betrachtungs- bzw. Detaillierungsebene (d.h. Obersystem, System und Subsysteme) einer Organisation wieder. Das VSM ist daher ein rekursives
Modell.373 Jedes lebensfähige System enthält lebensfähige Systeme und ist wiederum in ein
lebensfähiges System eingebettet.374 So ist z.B. ein Betrieb als lebensfähiges System in einen
Konzern (Obersystem) eingebunden und wiederum in Untersysteme strukturierbar, z.B. in
Geschäftsbereiche. Die Abgrenzung von autonomen Teilsystemen erfolgt individuell nach
dem Kriterium der Lebensfähigkeit, d.h. diese müssen innerhalb ihres übergeordneten Systems lebensfähig sein.375
3.1.2
Homöostasebeziehungen des VSM als Bezugsrahmen für Wissensaktivitätssysteme in ES-Projekten
Im Folgenden wird mit der ‚Homöostasebeziehung’ ein wirtschaftskybernetisches Denkmodell des VSM als Grundlage zur Verortung und Gestaltung von Wissensaktivitätssystemen in
ES-Projekten eingeführt. Zuvor werden Homöostasebeziehungen als soziale, selbststeuernde,
autopoietische Systeme aus einer ‚Wissensperspektive’ erläutert, um sie für die Nutzung im
Rahmen der Wissenskoordination zu erschließen. Anknüpfungspunkte der Systembetrachtung von organisationalen Teilbereichen als Wissensaktivitätssysteme und als Subsysteme
des VSM werden aufgezeigt.
3.1.2.1 Homöostasebeziehungen als Basis der systemischen Organisationsgestaltung
in ES-Projekten
Die Modelle ‚VSM’ und ‚Wissensaktivitätssystem’ haben gemeinsame Wurzeln.376 Auch
das VSM basiert auf den Prinzipien der Autonomie bzw. Selbststeuerung377 und der Rekursion378 - Begriffe, die eng mit dem Begriff der Autopoiesis verbunden sind.379 BEER verwendet den Autopoiesis-Begriff ähnlich wie LUHMANN als Metapher für existenzerhaltende
soziale Systeme.380 Das VSM-Konzept entstand aus der Überlegung, dass soziale Systeme
erstens aufgrund ihrer Komplexität nicht wirklich überblickt und gesteuert werden können
und dass sie zweitens gegenüber gezielten Systeminterventionen resistent sind, dass Veränderung nur aus einem System heraus entsteht. Selbststeuerung ist daher das wichtigste Mittel
373
Rekursion bedeutet Selbstbezüglichkeit. „Ein Objekt heißt rekursiv, wenn es sich selbst als Teil enthält oder mit Hilfe von
sich selbst definiert ist.“ Wirth, 1983, Algorithmen, S. 149.
374
Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 118.
375
Malik, 1999, Strategie, S. 86, 99.
376
Vgl. Achterbergh, Vriens, 2002, Managing, S. 223ff; Espejo, 2002, Systems, S. 3. Vgl. zum Konzept der Bildung von
Kompetenzclustern i.S.v. Homöostaten Libbrecht, Vandevyvere, 2002, Systemic Competency, S. 12f und Yolles, 2000,
Organisations, S. 1202.
377
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 103; Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 70.
378
Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 118; Beer, 1981, Brain, S. 228.
379
Vgl. Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 75.
380
Vgl. für eine Auseinandersetzung Brocklesby, Mingers, 2005, The Use, S. 3ff.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
85
zur Komplexitätsbewältigung beim Management sozialer Systeme.381 Diese Prämisse führt
zu den vier Organisationsprinzipien des VSM, die im Folgenden vorgestellt werden:382
1. Lenkungs-, Operations- und Umweltvarietäten gleichen sich selbständig aus. Autopoietische Systeme finden selbständig Wege, sich mit ihrer Umwelt abzustimmen, sich ihr anzupassen - auch unabhängig von Lenkungseingriffen. Aus diesem Grund sind Organisationsstrukturen so zu gestalten, dass Varietätsausgleiche reibungslos verlaufen können.
2. Interaktionskanäle in einem Unternehmenssystem und zu dessen Umwelt müssen eine
höhere Informationsvermittlungskapazität besitzen, als die im Einzelfall zu übermittelnde
Information erfordert. Die Sicherung von Systemkohäsion verlangt, dass die institutionalisierten Informationsverbindungen zwischen den Teilsystemen und zur Umwelt bestehende Selektions- und Interpretationskriterien sowie Erwartungsstrukturen kennen und
Kommunikation im Sinne der Systemkohäsion interpretieren und steuern können. Interaktion wird also aus einer Wissensperspektive betrachtet.
3. Da Information und Wissen systemspezifisch sind, ist zu übermittelnde Information bei
‚Grenzüberschreitungen’ zwischen sozialen Systemen (Wissensaktivitätssystemen) in die
‚Sprache’ des Empfängersystems zu übersetzen. Institutionalisierte ‚Transducer’ müssen
dazu mindestens die Varietät des Informationskanals besitzen, also übermittelte Information in ihrem Kontext interpretieren können.
4. Alle drei genannten Prinzipien müssen zu jeder Zeit erfüllt sein. Dies ist laufend zu
überwachen.
Diese vier Organisationsprinzipien begründen das Aufgabengebiet der Wissenskoordination,
indem sie Wissensgrenzen in sozialen Systemen und die notwendige Wissensharmonie für
die Systemkohäsion verdeutlichen. Das vierte Organisationsprinzip kann dann als Forderung
nach einer Institutionalisierung der Wissenskoordination als Managementfunktion verstanden werden.
Ebenso wie die Organisationsprinzipien des VSM sind die Managementaxiome des VSM
mit dem Anspruch der Selbststeuerung von Unternehmenssystemen begründet. Die Managementaxiome des VSM bestimmen die Formen des Varietätsausgleichs im VSM und damit
die Informationsverarbeitungs- und Wissensprozesse in lebensfähigen Systemen, da sie
definieren, welches Wissen für die Ausübung der einzelnen Homöostasefunktionen notwendig ist.383 Sie verdeutlichen den Sinn und Zusammenhang der Interaktion in einem Unternehmenssystem und bieten damit einen Referenzkontext für Zwecke der Wissenskoordination an. Sie haben folgende Aussagen:
381
Vgl. Beer, 1983, The Will, S. 708.
Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 97ff.
383
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 84, 118, 130;. Adam, 2001, Lebensfähigkeit, S. 63.
382
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
86
1. Das für die Systemkohäsion verantwortliche Meta-System (2, 3, 3*) muss die operative
Varietät der Systeme 1 beherrschen können. Dies besagt nicht, dass ein Management über alle Vorgänge in Teilsystemen informiert sein muss, sondern nur über solche, die die
Gesamtsystemstabilität gefährden können.
2. Varietät, die über die operative Stabilisierung hinausgeht, ist durch die System_4Funktion zu bewältigen. Die Varietäten der Systemfunktionen 3 und 4 müssen ausgeglichen sein, d.h., ein System muss adäquate Ressourcen für die Innen- (Perspektive: ‚inside-and-now’) und Außenbeobachtung (Perspektive: ‚outside-and-then’) aufwenden384
und beide Sichten miteinander verknüpfen.
3. Die Restvarietät, die nach Erfüllung des zweiten Managementaxioms übrig bleibt, ist
durch die System_5-Funktion zu bewältigen.
Der hier verfolgte problemorientierte Ansatz für die Wissenskoordination im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt stellt zwei VSM-Konstrukte für die Betrachtung von Wissensaktivitätssystemen und deren Intervention in den Mittelpunkt. Das sind zum einen die im VSM
definierten Homöostaten (die Homöostasefunktionen 1 bis 5), die dauerhaft zur Stabilisierung von Wertschöpfungsbereichen und von anderen Stabilisierungsfunktionen in einer
Organisation institutionalisiert sind und die damit auch als Wissensaktivitätssysteme verstanden werden können. Zum anderen werden hier Homöostasebeziehungen fokussiert.
Dieser zweite Typ eines Wissensaktivitätssystems etabliert sich aus der dauerhaften Beziehung (bzw. strukturellen Kopplung) zwischen einer institutionalisierten Homöostasefunktion
und einem durch diese zu regelnden Gegenstandsbereich (z.B. Meister und Instandhaltungsteam). Diese Perspektive verbindet Homöostase- und Wissensmanagement, da hier eine
funktions- und teilsystemübergreifende Betrachtung erfolgt, die den Organisationsprinzipien
des VSM entsprechend einer Wissenskoordination bedarf. SKRIBOT interpretiert, dass BEER,
der autopoietische Teilsysteme fokussiert, auch die Aufspaltung der Managementfunktion
(Viereck, siehe Abbildung 21) und der Leistungsfunktion (Kreis) nur aus darstellungstechnischen Gründen vornimmt.385 Management und ausführender Bereich eines lebensfähigen
Subsystems bilden eine Einheit (ein Aktivitätssystem). Ihre getrennte Darstellung dient nur
der getrennten funktionalen Beschreibung von Teilaufgaben (siehe Abbildung 21).386 Leistungsbereiche sollten daher mit ihrem Management zusammen als ‚System-in-focus’ betrachtet werden.387
384
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 118.
Vgl. Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 113.
386
Vgl. Ebenda, S. 115.
387
BEER verwendet den Begriff des System-in-focus als beobachterabhängige Abgrenzung eines (zu intervenierenden)
sozialen Systems; vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 6.
385
87
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Wissensaktivitätssysteme
Leistungsfunktion
Managementfunktion
Homöostasebeziehungen als
Wissensaktivitätssysteme
Intervention
Abbildung 21: Autonome Systeme im VSM als Wissensaktivitätssysteme - detaillierte und vereinfachte Darstellung388
Zur Unterstützung von Stabilisierungsfunktionen durch ein Enterprise System können dann
Systems-in-focus aus der Perspektive von System_1 bis 5-Funktionen betrachtet werden.
Diese Systems-in-focus sind dabei ‚realweltlich’ beobachtbare, soziale (Teil-)Systeme, also
Wissensaktivitätssysteme, die betriebswirtschaftliche Funktionen in Form der Homöostasesicherung durchführen, z.B. die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit eines Wasserleitungsnetzes eines Versorgungsunternehmens für die stabile Wasserversorgung eines Versorgungsbereiches.
Im Mittelpunkt der kybernetischen Steuerung des VSM steht die Aufrechterhaltung von
Stabilität eines System-in-focus in einer Umwelt bzw. hinsichtlich seiner Beziehung zu
einem anderen System. Prinzipiell handelt es sich bei einer solchen Homöostasebeziehung
um eine Situation-Controller-Beziehung (siehe Abbildung 22).389 Zwei strukturell gekoppelte Systeme möchten innerhalb dynamischer Rahmenbedingungen einen bestimmten gemeinsamen Zustand beibehalten bzw. erreichen, wobei die Ausprägung dieses Zustandes vom
dynamischen Verhalten des jeweils anderen System und von den dynamischen Rahmenbedingungen abhängt. Für ein Unternehmen bedeutet dies z.B., sich ständig mit den Wettbewerbsbedingungen oder den Anforderungen seiner Stakeholder auseinandersetzen zu müssen.390 Für einen Wertschöpfungsbereich dieses Unternehmens bedeutet dies, auf horizontaler Ebene eine dauerhafte Stabilität mit einer Teilumwelt der Gesamtumwelt (z.B. einem
Marktsegment) anzustreben und auf vertikaler Ebene seine Position gegenüber den Steuerungsinstanzen und den anderen Wertschöpfungsbereichen zu behaupten.391
388
Adaptiert nach Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 115.
Vgl. Beer, 1966, Decision, S. 291f.
390
Vgl. Knobloch, 2002, Ein Bezugsrahmen, S. 4f.
391
Vgl. Thiem, 1998, Ein Strukturmodell, S. 56ff.
389
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
88
= aktueller Zustand
SystemA
SystemB
Die größere Form repräsentiert jeweils alle möglichen Zustände, die ein System einnehmen kann.
Die innere, kleinere Form repräsentiert die für das
jeweilige System akzeptablen Zustände. Befinden
sich beide Punkte in dem kleineren Bereich, befinden sich beide Systeme in Homöostase.
Abbildung 22: Modell einer Homöostasebeziehung392
Die Vielfalt von Homöostasebeziehungen in den Unternehmen - BEER spricht von mehreren
tausend möglichen Homöostasebeziehungen, die im Rahmen rekursionsübergreifender
Managementfunktionen abzustimmen sind393, begründet den schwierigen organisationalen
Lernprozess bei der gegenseitigen Ausrichtung aufeinander. Denn die Entwicklungen beider
Systeme und ihre wechselseitigen Wirkungen sind nur begrenzt antizipierbar. Entwicklungen
in sozialen System, die dann im Rahmen der Varietätsbewältigung ablaufen, sind Prozesse
der Entwicklung von Problemlösungspotenzial und damit des individuellen und organisationalen Lernens. Das umfasst sowohl die Entwicklung und Nutzung von StandardReaktionsmaßnahmen als auch die Gestaltung und Nutzung von Kapazität zur Bewältigung
außergewöhnlicher Störungen.394
Homöostasebeziehungen bestehen zwischen Markt und Leistungsbereichen, zwischen den
Leistungsbereichen und deren Managements sowie zwischen verschiedenen Managementund Rekursionsebenen. Abbildung 23 gibt einen Überblick über die prinzipiell in einem
lebensfähigen System identifizierbaren Homöostasetypen. Diese sind durch die Darstellung
 gekennzeichnet. Die Ausprägungen bzw. Instanzen solcher Homöostasebeziehungen
im Unternehmen können als automatisierbare oder nicht-automatisierbare Funktionen in
einem Unternehmenssystem betrachtet werden. Sie werden dann zum Gegenstand des ESProjektes und sind in dieser Hinsicht weiter zu spezifizieren.
392
Nach Beer, 1966, Decision, S. 291.
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 146.
394
Vgl. Knobloch, 2002, Ein Bezugsrahmen, S. 5f.
393
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
89
Abbildung 23: VSM mit Homöostaten395
Abbildung 24 zeigt schematisch zwei Varietätsblöcke, die als Homöostasebeziehung zu
gestalten sind. Block A repräsentiert hier ein zu beobachtendes oder/und zu steuerndes Sys395
Beer, 1985, Diagnosing, S. 136.
90
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
tem, z.B. einen Absatzmarkt oder eine Produktionseinheit. Dessen vielfältigen möglichen
Zustände bestimmen die Varietät dieses Systems. Block B repräsentiert ein beobachtendes
bzw. steuerndes System, z.B. ein Unternehmen, das dauerhaft auf einem Markt erfolgreich
sein möchte bzw. das Management einer Produktionseinheit. Block B muss über Möglichkeiten (Varietät) verfügen, den Absatzmarkt bzw. die Produktionseinheit zu kennen und zu
bedienen bzw. zu steuern. Bei der Gestaltung einer solchen Homöostasebeziehung wird diese
gegebenenfalls im Rahmen einer Intervention bzw. eines ES-Projektes gestört.
Störungen der Homöostasebeziehung durch die
Intervention des ES-Projektes
Varietätsverstärker
produzierende Einheit
Input-Transducer
Varietätsblock A
Output-Transducer
Stabilitätskriterien
(höhere Varietät):
Zustandsvarietät
(Teil)umwelt
Interaktions- bzw.
Kommunikationskanäle
Output-Transducer
Management
Varietätsblock B
(niedrigere Varietät):
Beobachtungs- und
Steuerungsvarietät
Input-Transducer
autonome
Division
Varietätsdämpfer
Abbildung 24: Funktionale Elemente und ihre Zusammenhänge in einer Homöostasebeziehung
Homöostase wird anhand von Stabilitätskriterien bewertet, die das Auslösen von Steuerungsaktionen ermöglichen. Das sind in Unternehmensorganisationen z.B. Leistungskennzahlen wie Absatzmengen oder Kostengrößen. Es wird z.B. Homöostase zwischen einem
Leistungsbereich und dessen fokussierter Umwelt durch die Lieferung bestellter Produkte
gesichert. Ein Stabilitätskriterium der Homöostasebeziehung ist in diesem Fall die Lieferbereitschaft. Hier lassen sich auch Kennzahlen einordnen, die normalerweise in Bezug auf die
Effizienz von Geschäftsprozessen und zur Nutzenbeurteilung von Enterprise Systems herangezogen werden (z.B. Durchlaufzeiten, Anzahl bearbeiteter Bestellungen), da die Geschäftsprozessgestaltung eine Ausprägung von Maßnamen zur Homöostasesicherung ist.
Messgrößen und Entscheidungen müssen im Rahmen des Varietätsmanagements mit den
aktuellen Rahmenbedingungen in der Organisation und deren Umwelt in engem dynamischen Zusammenhang stehen (Situations- bzw. Fallbezug). BEER fordert ein hohes Dynamikbewusstsein und eine starke Zukunftsorientierung des Managements, denn „Planung ist
ein kontinuierlicher Prozess, da die Abweichungen zu [...; Anm. d. Verfassers] Plänen per-
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
91
manent auftreten (und nicht in definierten Perioden).“396 Die Nutzung älterer Informationen
kann in dynamischen Entwicklungsverläufen sogar zur Verstärkung eines Problems führen,
wenn sich das System durch positive Rückkopplungen aufschaukelt. Periodische Berichterstattung soll lediglich für externe Adressaten erfolgen, da die Fokussierung stichtagsbezogener Erfolgsgrößen für die Erhaltung der Lebensfähigkeit unpassende Selektions- und Interpretationskriterien sind.397 Zur Dynamik von Planung und Kontrolle gehört dann auch die
Dynamik des Planungs- und Kontrollsystems ‚Enterprise System’ selbst. Hier hemmen
jedoch häufig die hohen Kosten der Systemeinführung und -anpassung die Bereitschaft, das
System dynamisch weiterzuentwickeln.398 Mangelnde Flexibilität von Enterprise Systems
wird dann in der Praxis durch oft zahlreich verwendete, jedoch unabgestimmte und lokale
Tabellenkalkulations-Lösungen deutlich. Die fälschliche Annahme von stabilen Standardprozessen als Regel in Unternehmen denn als Ausnahme ist ein zentraler Schwachpunkt
beim Einsatz von integrierter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, insbesondere, wenn
daraus ein stark reglementierter Zugriff auf Enterprise Systems resultiert, z.B. durch fehlende
Berechtigungen oder fehlende Kenntnisse zur Bedienung der Software.399
Kennzahlensysteme sollten den notwendigen Kontextbezug betriebswirtschaftlicher Zielgrößen berücksichtigen. Das ist z.B. mit der Lernperspektive im Balanced Scorecard-Konzept
der Fall.400 Im VSM-Konzept werden Messgrößen zur integrierten Betrachtung von Leistungen und Potenzialen eines Unternehmens zu Indices zusammengefasst. Das sind Quotienten
aus einem tatsächlichen und einem möglichen Wert von Leistungskennzahlen. Das zugrunde
liegende Kennzahlenschema des VSM ist in Abbildung 25 dargestellt.401
396
Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 110.
Vgl. Beer, 1973, Kybernetische Führungslehre, S. 167.
398
Vgl. Specker, 2001, Modellierung, S. 209.
399
Vgl. Ebenda, S. 205.
400
Vgl. Kaplan, Norton, 1992, The Balanced Scorecard, S. 75.
401
Vgl. Beer, 1975, Platform, S. 4367 Beer, 1981, Brain, S. 164.
397
92
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Potenzialität
Z.B. 1.200 Stück
pro Woche
Latenz
1,09
x
Leistung
1,2
Z.B. 1.100 Stück
pro Woche
operative Planung
strategische Planung
normative Planung
Fähigkeit
Produktivität
1,1
Aktualität
Z.B. 1.000 Stück
pro Woche
Abbildung 25: Planungs- und Messsystem im VSM402
Dieses Planungs- und Messsystem des VSM berücksichtigt Fähigkeiten eines Systems bei
gegebenen und denkbaren Systemmitteln und Rahmenbedingungen. Man kann hier von
wissensintensiven Kennzahlen sprechen, da die Ausprägungen der Kennzahlen z.T. nur mit
Kenntnis betrieblicher Rahmenbedingungen erstellt und beurteilt werden können.403 Der
Kontextbezug wird durch die Fokussierung von Homöostasebeziehungen und damit Wissensaktivitätssystemen ermöglicht. Die in der Systematik in Abbildung 25 dargestellte ‚Fähigkeit’ ist ein Maß für die bestmögliche Ausnutzung momentan gegebener Systemmittel,
z.B. die Ausbringungsmenge eines Produktionsbereiches von 1.100 Stück pro Woche. Das
ist ein Wert, der im Beispiel von einem erfahrenen Vorarbeiter geschätzt wird. Die ‚Potenzialität’ berücksichtigt bei der Angabe einer Leistung die realistischen Weiterentwicklungspotenziale der Systemmittel und Rahmenbedingungen. Die ‚Aktualität’ gibt die momentane IstLeistung an. Aus den Quotienten dieser Werte ergeben sich Latenz, Produktivität und Leistung und damit die Grundlagen für Entwicklungsmaßnahmen. Maßnahmen sind hier umso
notwendiger, je größer die Zahlen sind.
Die kennzahlenbasierte Planung und Kontrolle des VSM ist dabei kein Management-byExceptions im engeren Sinn. Verhalten und Muster von Kennzahlenreihen sollen auf zukünftige Entwicklungen hinweisen und rechtzeitiges Eingreifen ermöglichen (Vorkopplung), z.B.
wenn ein Indikator der erfassten Auftragseingänge pro Zeiteinheit auf Lenkungsbedarfe der
aktuellen Geschäftsentwicklung hinweist.404 BEER stellt mit Cyberstride ein entsprechendes
402
Beer, 1981, Brain, S. 164, deutsche Übersetzung.
Vgl. im Folgenden Malik, 1999, Strategie, S. 117.
404
Vgl. Wild, 1982, Grundlagen, S. 33-38. Vgl. Paetzmann, 1995, Unterstützung, S. 264. Vgl. zu einem Konzept strategischer Überwachung Steinemann, Schreyögg, 2000, Management, S. 404.
403
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
93
Konzept vor, um die Umsetzung der Vorkopplung im VSM-Konzept zu erläutern, das aber
in der Literatur nur sehr selten aufgegriffen wird.405
Neben o.g. Leistungsindices fokussiert das VSM-Konzept Schwache Signale und Algedonische Signale. Schwache Signale, wie z.B. die Zunahme von Unzufriedenheitsäußerungen
von Kunden, sind häufig qualitativen Typs.406 Sie sind kaum messbar, ihre Ursachen sind
schwer lokalisierbar. Schwache Signale werden am ehesten dezentral von Experten erfahrungsbasiert erkannt und richtig interpretiert. Die Nutzung Schwacher Signale für Unternehmensentscheidungen ist häufig nur dann möglich, wenn entsprechend auch Entscheidungen dezentral gefällt werden können. Algedonische Signale sind Signale, die meta-sprachlich
ausdrücken, ob ein bestimmter Systemzustand gewünscht ist oder nicht, z.B. codiert durch
Smileys oder direkt beobachtet während eines Abteilungsrundganges.407 Im Bereich der
Medizin beschreibt dieser Begriff Schmerzsignale. Im ES-Projekt ist eine entsprechende
Sensibilität für Schwache bzw. Algedonische Signale im Anwendungsunternehmen zu etablieren. Eine weit reichende Abbildung lebensfähiger Strukturen in einem Informationssystem
muss dann auch über Funktionalität zur Erfassung und Verarbeitung Schwacher Signale
verfügen.
Interaktions- bzw. Kommunikationskanäle verbinden beide Blöcke einer Homöostasebeziehung in der Form von Varietätsverstärkern oder -dämpfern.408 Varietätsdämpfer sind Maßnahmen und Instrumente zur Verringerung der steuerungsrelevanten Zustände eines zu
beobachtenden bzw. zu steuernden Systems. Ein Beispiel ist die Marktforschung. Durch die
Identifizierung von Zielkunden und absatzfähigen Produkten kann die relevante Varietät
eines Marktes eingeschränkt werden, da man sich auf bestimmte relevante Segmente konzentriert.409 Varietätsverstärker sind Maßnahmen und Instrumente eines beobachtenden bzw.
steuernden Systems zur Erhöhung seiner eigenen Fähigkeiten zur Beobachtung und Steuerung.410 Beispiele sind DV-Systeme und Controllinginstrumente, wie Enterprise Systems
und die Prozesskostenrechnung. Dazu gehört auch der Einsatz von internen und externen
Spezialisten, d.h. spezifischer Wissensträger.
Werkzeuge zur Varietätsdämpfung und -verstärkung sind als Medien zur Informationskommunikation zu implementieren, z.B. als Maschine, Gerät, Protokoll, Regel, Bericht oder
Bildschirmgestaltung.411 Durch Input- und Outputtransducer erfolgt die Kodierung und
Dekodierung von Informationen aus der ‚Systemsprache’ des Information erzeugenden
405
Vgl. Beer, 1975, Platform, S. 438ff; Beer, 1973, Fanfare ; Beer, 1981, Brain, S. 261ff.
Vgl. Roehl, 2000, Instrumente, S. 64f; Baecker, 1996, Wenn es im System, S. 74; Willke, 1999, Systemtheorie II, S. 71;
Ansoff, 1976, Managing Surprise.
407
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 133; Beer, 1981, Brain, S. 282f; Beer, 1989, National government, S. 350.
408
Einen Überblick über mögliche Kommunikationskanäle im VSM gibt HOLTEN, vgl. Holten, 1999, Entwicklung, S. 215.
409
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 25.
410
Vgl. Ebenda, S. 27.
411
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 403.
406
94
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Systems in die ‚Systemsprache’ der Informationsempfänger, z.B. erfolgt eine kundenorientierte Aufbereitung von Produktspezifikationen in einem Werbespot.412
Für die detailliertere Abbildung von Homöostasebeziehungen schlägt BEER folgende Form
vor (siehe Abbildung 26):
Übertragungsmedien
Erwartungen,
Vergleichswerte
Benchmarking mit anderen Unternehmen
Zielwerte
Erwartungen
Kostenziele
Unternehmenssituation
wöchentliche Leiterbesprechung
Kennzahlensystem und Anwendungssystem zur
Kennzahlenüberwachung
Kostenverantwortung, Kostenplan
Varietätsverstärker
input
output
transducers
transducers
Varietätsblock A (höhere Varietät)
Abteilung Anlageninstandhaltung:
notwendige Varietät zur Einhaltung der
Reaktionszeit und Auslastung
Stabilitätskriterien:
• Auslastung der Monteure
• Reaktionszeit
Varietätsblock B (niedrigere Varietät)
Bereich Anlagenmanagement:
notwendige Varietät zum effizienten
Anlagenbetrieb, dabei Steuerung der
Instandhaltungsabteilung
output
transducers
Rückmeldungen
Gewinn / VerlustMeldungen
Personal- und
Materialkosten
input
Varietätsdämpfer
Instandhaltungsplan
transducers
Anpassung der
Ressourcenplanung
Definition als Profit-Center (Eigenverantwortung)
Instandhaltungsorientierter Anlagenbau,
Instandhaltungsklassen (standardisierte IH-Objekte)
Verrechnungspreise
auftragsklassenbezogene
Leistungsabrechnung
Abbildung 26: Beispiel einer Homöostasebeziehung in einem Versorgungsunternehmen413
Abbildung 26 zeigt eine Homöostasebeziehung am Beispiel einer Beziehung zwischen
einem System 1 und dem Management einer höheren Rekursionsebene. In einem Versorgungsunternehmen ist eine Instandhaltungsabteilung als System 1 definiert. Diese ist wiederum im Leistungsbereich ‚Anlagen’ eingeordnet, der damit als Managementfunktion neben anderen Homöostaten, wie z.B. das zentrale Unternehmenscontrolling - eine wesentliche Homöostasefunktion für die Stabilität der Instandhaltungsabteilung hat. Exemplarisch
für die Stabilitätsbeurteilung dieser Homöostasebeziehung sind die Stabilitätskriterien Auslastung und Reaktionszeit aufgeführt. Solange sich diese in vorgegebenen Intervallen bewegen (bzw. wahrscheinlich bewegen werden), geht man in dieser Homöostasebeziehung von
Homöostase aus. Es sind weiterhin exemplarisch jeweils drei Varietätsverstärker und 412
413
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 46ff; Malik, 1999, Strategie, S. 121; Vgl. das dritte Organisationsprinzip des VSM.
Struktur einer Homöostasebeziehung nach Beer, 1985, Diagnosing, S. 147.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
95
dämpfer aufgeführt. Dazu gehört z.B. ein Instandhaltungsplan. Dieser dämpft die Varietät
des Instandhaltungsbereiches, da er dessen Spielraum bei der Gestaltung seiner Aufgabe
einschränkt. Er verbindet die beiden Varietätsblöcke als Informationskanal mit Hilfe von
Transducern. Instandhaltungsrückmeldungen sind als Ergebnis einer Output-Transduction
komprimierte Informationen über die Tätigkeit der Instandhaltungsabteilung. Diese Informationen werden beim Empfänger interpretiert (i.S. einer Input-Transduction) und führen z.B.
zu einer veränderten Ressourcenzuordnung.
ES-Projekte resultieren aus Homöostasestörungen und verursachen zudem neue Homöostasestörungen. Auf der einen Seite resultieren ES-Projekte aus identifizierten Homöostasestörungen im Anwendungsunternehmen, z.B. aus ungenügender Effizienz der Geschäftsprozessabwicklung. Auf der anderen Seite stören ES-Projekte die Homöostase des Anwendungsunternehmens und dort einzelner Homöostasebeziehungen. Im Mittelpunkt der dann
notwendigen Entwicklung von Homöostasebeziehungen steht die Bewältigung, d.h. das
Ausbalancieren, von Varietät.414 Das betrifft die Verringerung von Zustandsvarietät und
Aufgabenvarietät, z.B. durch die Verwendung von Standardprodukten und -prozeduren
sowie die Erhöhung der Varietätsverarbeitungskapazität von Aufgabenträgern, z.B. durch
Werkzeuge zum schnellen Zugriff auf konsistente Daten.
Beim ersten Blick auf die VSM-Grundstruktur kann der Eindruck entstehen, dass die Kommunikationsbeziehungen in einem Unternehmenssystem durch eine integrierte betriebswirtschaftliche Standardsoftware per se unterstützt werden, da diese Software Kommunikation
standardisiert, den gemeinsamen Zugriff auf Information ermöglicht und einheitliche Funktionalität zur Informationsverarbeitung bietet. Ein Enterprise System hat varietätsverstärkende Wirkung, wenn es die Anwender zum einen bei der Durchführung von Routinefunktionen
unterstützt, zum anderen aber auch bei der Bewältigung von Ausnahmefällen bzw. situationen. Es hat varietätsverstärkende Wirkung, wenn es eine schnelle und richtige Reaktion des Bearbeiters auf jede Situation seines Aufgabenbereiches ermöglicht. Das ist z.B. der
Fall, wenn eine Funktion des Vertriebsmoduls die schnelle Prüfung der Lieferfähigkeit
spezieller Produktvarianten ermöglicht oder bei der automatischen Überführung eines Absatzplanes in einen Produktionsplan.415 Varietätsreduktion wird durch die begrenzte Informationsverarbeitungskapazität von Aufgabenträgern notwendig. Ebenso wie eine operationale
Einheit nur eine begrenzte Menge an Situationen verarbeiten kann, ist das Management in
seiner Fähigkeit begrenzt, Entscheidungssituationen mit einer möglichst vollkommenen
Informationsbasis zu begründen. Entsprechend entwickelt ein System Mechanismen der
414
415
Vgl. Jackson, 1989, Evaluating, S. 418.
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 43.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
96
Varietätsreduktion, die im ungünstigen Fall in der Ignoranz416 und im optimalen Fall in der
gezielten Filterung von Informationen bestehen.
Die Varietätsgestaltung mit Hilfe von Enterprise Systems ist aus der Wissensperspektive
jedoch wesentlich problematischer. So darf z.B. durch das System nicht Unternehmensvarietät derart reduziert werden, dass den Marktanforderungen nicht mehr entsprochen werden
kann, z.B. bei einer Begrenzung von Produktvarianten. Nur künstliche, unternehmensinterne
Komplexität ist Ansatzpunkt für eine Varietätsreduzierung, z.B. bei der Verminderung der
möglichen Varianten einer Bestellanforderung. Enterprise Systems haben zwar funktional
großes Potenzial zur Varietätsverstärkung und -dämpfung in Unternehmen. So ermöglicht
z.B. ein Enterprise System die Implementierung des Balanced Scorecard-Ansatzes.417 Varietätsdämpfung findet dann durch die Konzentration auf wesentliche Erfolgsfaktoren statt,
gleichzeitig wird die Varietät des Managements durch die Erweiterung des Beobachtungsbereiches erhöht. Die Herausforderung des Varietätsmanagements besteht jedoch darin, die
Funktionalität des Enterprise System zur Varietätsbewältigung mit einem bestehenden Unternehmenssystem zu harmonisieren, ohne dessen Lebensfähigkeit begründenden Strukturen
und autopoietischen Prozesse zu behindern.418 Solche Behinderungen liegen z.B. vor, wenn
durch unflexible Datenstrukturen, Klassifizierungen oder Aggregationen bestimmte Informationen gar nicht mehr zu den Informationsempfängern gelangen. Es entstehen z.B. Effizienzdefizite, wenn die Mitarbeiter in einem Unternehmen nicht bzw. nicht in geeigneter Form auf
die im Enterprise System enthaltenen Daten zugreifen können und sich lokale Informationsbasen schaffen, um ihren Informationsbedarf zu befriedigen. Der Aufwand für den Datenabgleich und mögliche Fehlerkosten basieren dann allein auf der ungenügenden Gestaltung des
Enterprise System hinsichtlich einer Varietätsbewältigung. Die mit einem Enterprise System
verarbeiteten Informationen sind in diesem Sinne nicht als objektiv gegebene und eindeutige
Entitäten zu verstehen. Die funktionsorientierte (und nicht personen- bzw. stellenorientierte)
Strukturierung von Enterprise Systems lässt bei den Anwendern u.U. diesen Eindruck entstehen, doch sind die Informationen immer interpretierbar. Das Enterprise System ist Bestandteil eines sozialen Systems. Durch die Vielzahl an Nutzern eines Enterprise System (als
Einzelpersonen und innerhalb von Organisationseinheiten), durch Weiterleitungen und
Veränderungen von Daten innerhalb von Enterprise Systems und zwischen Enterprise System und anderen Anwendungssystemen, durch Verdichtung, Strukturierung und Visualisierung, ergeben sich vielfältige Interpretationsmöglichkeiten. Auch beim Einsatz einer integrierten betriebswirtschaftlichen Standardsoftware gilt das Varietätsgesetz, d.h., dass Umweltvarietät mit entsprechender Beobachtungs- und Steuerungsvarietät begegnet werden
muss. Mit einem funktional umfangreichen Anwendungssystem geht nicht automatisch die
Vereinfachung der Managamentaufgabe einher. Eine komplexe Unternehmenssituation
416
417
Vgl. Ebenda, S. 25.
Vgl. Kaplan, Norton, 1992, The Balanced Scorecard; SAP_AG, 1999, SAP Strategic Enterprise Management.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
97
bleibt auch beim Einsatz integrierter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware komplex,
Projekt- und Unternehmenswissen ist in entsprechender Qualität für ein ES-Projekt einzusetzen und zu entwickeln.
3.1.2.2 Systemische Gestaltung von Enterprise Systems
Die Zugrundelegung des VSM und seiner Homöostasebeziehungen für die organisationale
Gestaltung in ES-Projekten gilt dann auch für die Gestaltung und Implementierung eines
Enterprise System selbst. Homöostasebeziehungen sind hier die wesentliche Anforderungsgrundlage für lebensfähigkeitsorientierte Enterprise Systems. Organisationale und DVtechnische Interventionen von Homöostasebeziehungen lassen sich nicht unabhängig voneinander betrachten, wie die Analyse in Abschnitt 2.2.1 gezeigt hat. Daher wird im Folgenden gezeigt, wie Enterprise Systems im Sinne des VSM zu implementieren sind, um dann in
Abschnitt 3.1.2.3 Implikationen für die Analyse und Gestaltung von Wissensaktivitätssystemen in ES-Projekten ableiten zu können.
Die Umsetzung der Organisations- und Managementprinzipien des VSM in einer integrierten
betriebswirtschaftlichen Standardsoftware bzw. deren entsprechende Erweiterung ist eine
große Herausforderung.419 Erstens, weil bestehende ES-Funktionalität immer noch eher
funktionsorientiert angewendet wird. Zweitens, weil bestehende ES-Architekturen keine
rekursiven Unternehmensstrukturen vorsehen. Die Möglichkeiten von Enterprise Systems
zur Varietätsbewältigung sind bei integrierter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware in
wesentlichen Teilen in einer Standardprogrammierung festgelegt. Es besteht die Möglichkeit
der Anpassung, jedoch sind hier durch die Funktionalität und die Architektur Grenzen gesetzt. Neuere Entwicklungen großer Softwarehersteller, wie z.B. das mySAP Enterprise
Portal420 und die Integration von Enterprise Systems mit Geschäftsprozessgestaltungswerkzeugen zur operativen Anpassung von Geschäftsregeln während des laufenden Einsatzes von
Enterprise Systems421, zeigen jedoch, dass die fachlichen Anforderungen an eine höhere
Individualisierung (d.h. Systemorientierung!) erkannt wurden und dass auch technische
Realisierungsmöglichkeiten vorhanden sind, um Homöostase-fokussiertes Management zu
unterstützen. Daten- und Funktionsstrukturen eines Enterprise System sind so zu gestalten,
dass die Informationsflüsse zu Homöostasebeziehungen rekursions- und system- bzw. objektübergreifend unterstützt werden. Jeder Mitarbeiter bzw. jede Gruppe kümmert sich bei
einem VSM-basierten Managementkonzept um definierte Homöostasebeziehungen. Das
Enterprise System unterstützt die Integration dieser Aufgaben der Homöostasesicherung
durch die Integration von Homöostasebeziehungen in und zwischen Rekursionsebenen.
418
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 24.
Vgl. Knobloch, 2002, Ein Bezugsrahmen, S. 19.
420
Vgl. www.sap.com/germany/solutions/netweaver/enterpriseportal/.
421
Vgl. Scheer, 2004, Lösungen.
419
98
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Diese Homöostasebeziehungsintegration ist als betrieblicher Integrationstyp422 eine Spezialform der Objektintegration423. Ein Schwerpunkt ist hier die Homöostase-zentrierte Gestaltung der Mensch-Computer-Schnittstellen, insbesondere die grafische Aufbereitung der
Informationen, d.h. ihre kontextuelle Einordnung.424 Der Anwender überblickt mit seinem
Portal alle für ihn relevanten Regelungsaufgaben, z.B. seine Verkaufszahlen, wichtige Unternehmensnachrichten oder die Einsatzfähigkeit seiner Mitarbeiter (siehe Abbildung 27).
Der Zugang zur Funktionalität von Enterprise Systems erfolgt dann nicht mehr über eine
Struktur (ein Menü) allgemeiner betriebswirtschaftlicher Teilfunktionen, sondern durch die
Angabe eines System-in-focus einer bestimmten Rekursionsebene und durch die Angabe
einer bestimmten Homöostasebeziehung bzw. einer Regelungsaufgabe.
Homöostasebeziehung
‚Vertriebsbereich ÅÆ Absatzsegment’
algedonische Informationen,
Schwache Signale
HomöostaseKennzahlen
Abbildung 27: Informationsüberblick für die Regelungsaufgaben eines Mitarbeiters im mySAP Enterprise Portal425
Es liegt eine Reihe VSM-basierter Steuerungsansätze für diverse betriebliche Funktionsbereiche und auch für ganze Unternehmenssysteme vor, die Prinzipien, wie Rekursivität, Regelung und Selbststeuerung berücksichtigen.426 So konzipiert z.B. HOLTEN für ein VSM422
Hier werden vor allem Objekt-, Prozess, Aufgabenträger-, Funktions- und Datenintegration unterschieden. Vgl. Heine,
1999, Unternehmensweite Datenintegration, S. 64ff; Ferstl, Sinz, 2001, Grundlagen, S. 215ff.
423
Vgl. Heine, 1999, Unternehmensweite Datenintegration, S. 68f.
424
Vgl. Beer, 1989, National government, S. 354.
425
Quelle: www.sap.com.
426
Vgl. für die Logistik Hultén, Bolin, 2002, Information Exchange, S. 9ff; für das Controlling Paetzmann, 1995, Unterstützung, S. 185ff; Böhnlein, 2001, Konstruktion; für die Fertigungssteuerung Thiem, 1998, Ein Strukturmodell, S. 87ff; für
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
99
basiertes Führungsinformationssystem, das seine Daten aus operativen Vorsystemen erhält,
vier Funktionen, die zur Verwaltung von VSM-basierten Informationen notwendig sind:
einen Bezugsobjekte-Manager, einen Kennzahlen-Manager, einen Regelungsaufgaben- und
Informationskanal-Manager und einen Berichts- und Anfrage-Manager.427 Auch BEER hat
mit Cybersyn428 ein prinzipielles Informationssystem-Konzept zum VSM vorgestellt, wobei
seine Beschreibungen jedoch vage bleiben.429 Es liegt bisher keine Untersuchung der Potenziale des VSM-basierten Managements im Rahmen der Verwendung moderner Enterprise
Systems vor. Dies ist aber notwendig, um entsprechende Wissensaktivitätssysteme in lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekten identifizieren zu können. Diese Lücke soll mit der vorliegenden Arbeit geschlossen werden. Die wesentlichen Funktionen der systemischen Unternehmenssteuerung nach dem VSM-Konzept werden dazu für Enterprise Systems aufbereitet
und in ein lebensfähigkeitsorientiertes Funktionsprinzip für Enterprise Systems überführt.
Damit liegt eine Grundlage für die Abwicklung von ES-Projekten im Sinne von integriertem
Lernen und Verändern vor. Die Orientierung an den requisiten Strukturen der Lebensfähigkeit von Unternehmen ermöglicht die systemische Harmonisierung von Projekt- und Unternehmenswissen im Anwendungsunternehmen im Einklang mit einem Einführungsdienstleister (also im Beratungssystem), so dass die Anforderungen des Anwendungsunternehmens in bestmöglicher Weise erkannt und die Potenziale eines Enterprise System adäquat
ausgeschöpft werden können.
Das Konzept eines integrierten Managementinformationssystems als Instrument für VSMbasiertes Management mit VSM-gemäß vernetzten Kennzahlenmodellen und der Abbildung
der im VSM-Konzept definierten Informationskreisläufe430 ist Bestandteil des Werkes von
BEER. Bereits 1971 stellte BEER mit ‚Cybersyn’ ein VSM-homologes InformationssystemKonzept zur kybernetischen Organisationssteuerung vor (siehe Abbildung 28).431 Cybersyn
wird im Folgenden aus der Perspektive des Unternehmensmanagements betrachtet.
ein Führungsinformationssystem Holten, 1999, Entwicklung, S. 171ff; für Unternehmen gesamt Ulrich, 2001, Das St.
Galler Management-Modell; Büchi, Chrobok, 1997, Organisations- und Planungstechniken, S. 22ff; Bleicher, 1999, Das
Konzept, S. 72ff; Karran, Ribeiro Justo, Zemerly, 1999, An Organic Distributed Knowledge Information Management
Architecture, S. 8ff; Ferstl, Sinz, 2001, Grundlagen, S. 23f.
427
Vgl. Holten, 1999, Entwicklung, S. 274ff.
428
Cybersyn ist die Kurzform für ‚cybernetic synergy’, siehe Beer, 1981, Brain, S. 252. Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 251ff,
270ff; Beer, 1989, National government, S. 351ff; Beer, 1979, The Heart, S. 439ff; Schuhmann, 1991, InformationsManagement, S. 100ff; Espejo, 1993, Cyberfilter, S. 62ff; Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational
transformation, S. 261ff. In seiner initialen Entwicklung als prototypisches Steuerungssystem für die chilenische Volkswirtschaft bestand das Projekt Cybersyn aus den vier Tools, Cybernet, Cyberstride, Checo und Opsroom, siehe Beer,
1981, Brain, S. 270; Pias, 2004, Die Herrschaft; Pias, 2005, Der Auftrag, S. 131ff.
429
Vgl. Holten, 1999, Entwicklung, S. 213.
430
Vgl. Beer, 1989, National government, S. 350.
431
Cybersyn sollte sogar für die Steuerung des Staates Chile eingesetzt werden. Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 241ff.
100
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Information an das Management der
Rekursion X (Subsysteme 2 bis 5)
Management-Center
Lenkungsdaten bzw.
strategische Daten;
nicht quantifizierbare
Zufriedenheitsinformationen (Eudemonic
Regulators)
Simulation und Anzeige
(rekursions- und funktionsbezogen)
Alerts
Detailinformation
Pläne
Cyberfilter
Modelle
historische
Daten
importance
signals
operative
Leistungsdaten
(Managerial Regulators)
algedonic
signals
Cybersyn
Feedback-Signale an die System 1-Funktionen
Legende:
Informationsschnittstellen
Algedonic meters bzw. Umfeldindizes
Wertschöpfungsmodelle
Informationskreisläufe
Abbildung 28: Modell von Cybersyn432
Durch ein Cybersyn-System wird das Management von Homöostasebeziehungen des VSM
in deren Zusammenspiel in Form eines Leitstandes für das Management unterstützt.433 Leistungsdaten und algedonische Daten aus den DV-Systemen der Leistungsbereiche werden mit
den Struktur- und Wertschöpfungsmodellen des Unternehmens (z.B. in Form von quantified
flow charts434) in einem Relevanzkontext zusammengeführt.435 Diese Kennzahlen werden
dazu als Indizes im Modul Cyber-Filter gefiltert, transformiert und verarbeitet.436 CyberFilter enthält dazu die Pläne des Managements einer Rekursionsebene X für eine untergeordnete Rekursionsebene Y, Beurteilungsinformationen und historische Daten, die zur Interpretation der aktuellen Informationen herangezogen werden.437 Cybersyn ist nicht nur ein
Instrument für das kybernetische Planen und Kontrollieren, sondern ebenso Instrument des
Wissensmanagements in dem Sinne, dass signalbasierte Eingriffsnotwendigkeiten sofort
System-modellbasiert (kontextbasiert) analysiert werden können und resultierende Maßnahmen zur Entwicklung des betreffenden Wissensaktivitätssystems führen. „Management mit
432
adaptiert nach Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 101) und Beer, 1989, National government, S. 357)
Vgl. Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 100.
434
Das sind schematische Flussdarstellungen der Wertschöpfung eines Unternehmens. Vgl. Beer, 1973, Fanfare, S. 10; Beer,
1989, National government, S. 340f.
435
Vgl. Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 100.
436
Vgl. Beer, 1989, National government, S. 349f; Espejo, 1993, Cyberfilter, S. 62.
433
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
101
Cybersyn verbindet Lernen aus der Vergangenheit mit konsequentem Umsetzen von Erfahrungen in Aktionen und gibt die Chance zur Korrektur, wenn eine neue Entscheidung sich
wieder als Irrtum herausstellt.“438 Cybersyn unterstützt durch die enge Verknüpfung von
invarianten Strukturmodellen des Unternehmens und seiner Teilsysteme mit der Managementaufgabe die Bildung und ständige Entwicklung mentaler Modelle über alle Tätigkeitsbereiche. BEER bezeichnet diesen methodischen Rahmen für die Managementfunktion als
‚Organizational Landscape’.439 SCHUHMANN verwendet hier den Begriff ‚Konzeptrahmen’.440 Durch die rekursive Struktur des VSM steuern die Systemmodelle übergeordneter
Rekursionsebenen die Modellbildung untergeordneter Rekursionsebenen vor. Prozesse der
Wissensentwicklung werden durch die invarianten Organisationsstrukturen kanalisiert und
führen zu ähnlichen sowie integrierbaren Wissensprozessen.
Output von Cyber-Filter sind aufbereitete Alarmmeldungen und Detailinformationen an das
Management, die wieder in den laufenden Managementprozess einfließen. Cybersyn zielt
auf ein informatorisches Gleichgewicht in Unternehmen ab, das besteht wenn die Informationen,
1. „die von den Basissystemen (z.B. der Produktion) zum Management fließen, durch einen
oder mehrere Varietätsfilter so reduziert werden, dass die lenkungsrelevanten Informationen für die jeweilige Management-Ebene erhalten bleiben,
2. die vom Management zu den Basissystemen fließen, durch einen oder mehrere Varietätsverstärker so vermehrt werden, dass die Basissysteme (als Regelstrecke) die Maßnahmen in ihrem Bereich adäquat interpretieren und durchführen können.“441
Die Struktur einer solchen Informationssystem-Architektur ist, wie das zugrunde liegende
VSM, invariant und rekursiv.442 Damit die Informationskreisläufe des VSM funktionieren,
muss entsprechende IS-Funktionalität auf allen Rekursionsebenen verfügbar sein.443 Die
Rekursionsebenen müssen miteinander verknüpft (integriert) sein, was sowohl DV-technisch
als auch fachlich eine große Herausforderung ist, da kritische Erfolgsfaktoren zum Betrieb
und zur Steuerung der einzelnen autonomen Bereiche als Gesamtsystem abzubilden sind.444
Es muss (rekursiv) jeweils eine Einstellung von Cyber-Filter für das Management jeder
System_1-Funktion und jeder Rekursionsebene geben, die durch Cybersyn verbunden sind.
Die Prozesse der selbständigen Aufrechterhaltung von Systemstrukturen müssen sich im
Enterprise System widerspiegeln. Eine ES-Implementierung muss die Freiheit bzw. Flexibi437
Vgl. Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 102.
Ebenda, S. 111.
439
Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 70; Holten, 1999, Entwicklung, S. 188.
440
Vgl. Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 100.
441
Ebenda, S. 28
442
Vgl. Ebenda, S. 106.
443
Vgl. Ebenda, S. 104, 106.
444
Vgl. Ebenda, S. 102f.
438
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
102
lität dezentraler Problemlösung erhalten, sie soll die Varietätsverarbeitungskapazität eines
Anwendungsunternehmens erhöhen. Die Betrachtung des Unternehmens als lebensfähiges
System, das „sich in ständiger Interaktion mit seiner Umwelt entwickelt, lernt und zu einem
Fließgleichgewicht mit seiner Umwelt kommt“445 ist typisch für das heutige wirtschaftliche
Umfeld. Es zeigt sich sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene, dass es kaum
noch Unternehmen gibt, die sich nicht ständig neu auf den Märkten orientieren müssen und
dass unvorhersehbare Entwicklungen eher Regel denn Ausnahme sind. Damit wird das
Konstrukt des Homöostaten als betriebswirtschaftliches Steuerungsinstrument zur bedeutenden Ergänzung bzw. Alternative des Managementinstrumentariums in komplexen Diskursbereichen. Lebensfähigkeitsorientierte ES-Projekte sind Lernprojekte, die sich in den Entwicklungsprozess eines Anwendungsunternehmens einordnen. Neben Wertschöpfungsprozessen berücksichtigen und fokussieren sie Lern- und Anpassungsprozesse bzw. autopoietische Prozesse.
BEER macht die Implementierung des Cybersyn-Konzeptes in komplexen Systemen vom
Einsatz entsprechender IT-Technologie abhängig.446 Die notwendige zeitnahe bzw. EchtzeitInformationsversorgung447 des Managements ist ohne Computereinsatz nicht möglich. Aktuelle Enterprise Systems weisen die o.g. invariante Struktur zwar nicht auf. Sie könnten diese
Funktion eines Koordinationsmechanismus als integrierte, für den unternehmensweiten
Einsatz ausgelegte, Software und aufgrund ihres Standardisierungsanspruches jedoch ausfüllen.448 In verfügbaren Enterprise Systems sind Funktionalitäten zur automatischen Stabilisierung auch teilweise schon implementiert, bzw. lassen sich als solche interpretieren. Das sind
z.B. Möglichkeiten der automatischen Bestellung bei Unterschreitung bestimmter Lagerbestände. Anpassungen für die lebensfähigkeitsorientierte Implementierung betriebswirtschaftlicher integrierter Standardsoftware fokussieren vor allem die Bedienphilosophie, die in
integrierter Standardsoftware eher funktional und nicht auf rekursive Subsysteme ausgerichtet ist.449 Für die Umsetzung von Cybersyn mit einem Enterprise System ist im konkreten
Projekt ein Mapping-Prozess notwendig, der zuerst die Abbildung einer Unternehmensorganisation auf das VSM und dann die Zuordnung von Funktionalität eines Enterprise System
umfasst. Es muss also zuerst die VSM-Perspektive auf die Organisation eingenommen werden, um dann das Informationssystem darauf auszurichten. Für die Operationalisierung bzw.
Adaption der Cybersyn-Architektur in einem Diskursbereich gelten damit zwei Zielbereiche.
Zum einen sollen die Funktionen zur Erhaltung der Lebensfähigkeit des Unternehmenssystems unterstützt werden und zum anderen sollen diese Funktionen mit höchstmöglicher
Effizienz ausgeführt werden.
445
Malik, 1999, Strategie, S. 81.
Vgl. Beer, 1989, National government, S. 352.
447
Vgl. Ebenda, S. 352.
448
Vgl. Klotz, 1993, Integrierte Anwendungssoftware, S. 138.
449
Vgl. z.B. Regev, 2003, A Systemic Paradigm, S. 78ff.
446
103
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Ein erweiterter Anspruch an Enterprise Systems wird in der Literatur bestätigt.450 Abbildung
29 zeigt die Einschätzung DAVENPORTS zu zukünftigen Schwerpunkten für Enterprise Systems. Enterprise Systems sind zunehmend in der Lage, komplexe Informationsverarbeitung
bis hin zum Wissensmanagement zu unterstützen. Enterprise Systems können aufgrund ihrer
Integrationsarchitektur, d.h. ihrer Integration, ihrer definierten Standards und Schnittstellen,
weite Teile des Informationsflusses in den Unternehmen und zwischen Unternehmen unterstützen - auch wenn diese Unternehmensbeziehungen dynamischer Art sind. Diesen Anspruch haben auch komponentenbasierte Anwendungsarchitekturen, die als lose gekoppelte,
auf Autonomie von Leistungsbereichen fokussierte DV-Systemstrukturen vorgeschlagen
werden und Flexibilität und Varietät zur Bewältigung komplexer Wertschöpfungsprozesse
gewährleisten sollen. 451
Knowledge
Management
Information
Scope
Process
Management
ES
Standard
equipment
„pre-history“
Transaction
Automation
Advanced
Decision
Support
Systems?
Business
Intelligence
packages
Original
Functionality of
ES packages,
with
added
functionality of
bolt-ons
Supply chain
management &
integration
Contribution
measurement
?
Baseline
functionality of
ES databases
Automated
ordering
Increasing
database
integration
Internal,
Integrated
Supply Chain
Peer Group
Internal,
Individual
Game-theory ?
Business Domain
Abbildung 29: Zukünftige Funktionen von Enterprise Systems452
Die beschriebene Evolution der Enterprise Systems ist nicht nur als funktionale Erweiterung
zu verstehen - es wird hier entsprechend der angenommenen Gültigkeit des VSM die These
vertreten, dass die Nichtbeachtung grundlegender systemischer Prinzipen in den Unternehmen und auch beim Einsatz von Anwendungssystemen zu Friktionen in Anwendungsunternehmen führt. Eine lebensfähigkeitsorientierte Form der ES-Nutzung muss daher allgemei450
Vgl. Davenport, 2000, The Future, S. 163ff.
Vgl. Weston, 1999, Reconfigurable, Component-Based Systems, S. 321ff; Rautenstrauch, Turowski, 2001, Common
Business Component Model (COBCOM): Generelles Modell komponentenbasierter Anwendungssysteme, S. 681ff;
Volkert, Reitwieser, 2001, Standardisierungswettbewerb, S. 667ff; Weston, 1999, Reconfigurable, Component-Based
Systems, S. 321ff.
452
Davenport, 2000, The Future, S. 170.
451
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
104
nen Prinzipien der Systemgestaltung und den speziellen Gestaltungs- und Anwendungsprinzipien des VSM entsprechen, was dann die Gestaltung von ES-Projekten und die dort stattfindende Wissenskoordination determiniert. Es liegen verschiedene qualitative Ansätze
systemischen Denkens für das Management sozialer Systeme vor, z.B. die ‚Acht Prinzipien
der Natur, die das Überleben garantieren’ von VESTER, die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens von GOMEZ/PROBST und die Archetypen von SENGE.453 Auf Grundlage der Beobachtung sozialer Systeme werden dort Muster systemischer Organisation, systemischen
Verhaltens und systemischen Managements vor allem heuristisch abstrahiert und formuliert.
Reflektiert man soziale Systeme an diesen Mustern, lassen sich Rückschlüsse auf organisati-
onale Defizite ziehen.
3.1.2.2.1 Allgemeine Prinzipien der Systemgestaltung
Allgemeine Prinzipien der Systemgestaltung454 beschreiben Systemstrukturen und verhalten, die von Enterprise Systems unterstützt werden müssen. Dazu gehört das Prinzip
der negativen Rückkopplung als eine der wesentlichen theoretischen Grundlagen für die
Bildung von Gleichgewichtszuständen in Systemen.455 Dieses Prinzip findet sich punktuell
in Enterprise Systems wieder, z.B. bei der Ermittlung von Bestellmengen und anderen Ressourcenplanungen und entsprechender Funktionalität zur Reaktion auf Ressourcenschwankungen. Aktuell verfügbare Enterprise Systems sind jedoch nicht explizit als regelnde Systeme ausgewiesen, regelnde Funktionen sind dort nicht im Sinne einer Gesamtsystemstabilität abgestimmt. Die integrierte Abbildung notwendiger Homöostaten und Homöostasebeziehungen für das Gesamtsystem ‚Anwendungsunternehmen’ und dessen Teilsysteme ist eine
primäre Forderung für die Architektur eines lebensfähigkeitsorientierten Enterprise System.
Diese Forderung ergibt sich auch aus dem Prinzip der intensiven Interaktion. Eine Vielzahl
von planenden, steuernden und ausführenden Aufgaben erfordert heute in und zwischen den
Unternehmen intensive und dennoch dynamische Interaktionsbeziehungen der Beteiligten.456
Wissensintensive Produkte, höhere Dienstleistungsansprüche und komplexere Märkte erfordern ein enges Zusammenspiel betrieblicher Funktionsbereiche, z.B. im Rahmen von Zulieferbeziehungen. Die wirtschaftliche Dynamik verlangt nach flexiblen Interaktionsmustern,
die vor einigen Jahren noch als Improvisation bezeichnet wurden, heute jedoch die Regel
sind.457 Das wird z.B. in der Projektarbeit als immer bedeutender werdende Arbeitsorganisationsform deutlich. Hier können Enterprise Systems mit zu starren Daten, Ablauf- und Berechtigungsstrukturen notwendige, systemimmanente Interaktionsbeziehungen behindern.
Ursache-Wirkungsbeziehungen sind in diesen Interaktionsbeziehungen komplex vernetzt
453
Vgl. Vester, 1991, Neuland, S. 81f; Vester, 1988, Leitmotiv, S. 20; Vester, 2002, Die Kunst, S. 158ff; Probst, Gomez,
1991, Vernetztes Denken; Probst, Gomez, 1999, Die Praxis; Senge, 1992, The fifth discipline; Malik, 1999, Strategie, S.
467; Ossimitz, 2000, Entwicklung, S. 11.
454
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 467.
455
Vgl. Ebenda, S. 384.
456
Vgl. Ebenda, S. 51ff.
457
Vgl. Ebenda, S. 59.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
105
(Prinzip der dichten Vernetzung). Regelungsmechanismen unterliegen in der Praxis i.d.R.
sehr komplexen Einflüssen. Einfache Ursache-Wirkung-Zusammenhänge mit abgrenzbaren
Einflussfaktoren und Wirkungsgrößen sind in den Unternehmen die Ausnahme.458 In dynamischen Märkten stellen sich Gleichgewichte unter wechselnden Einflussfaktorkombinationen immer neu und anders ein. Dies konterkariert die Bemühungen eines integrierten ‚Enterprise-Ressource-Planning’, das ganze Wertschöpfungsprozesse unternehmensübergreifend
planen und steuern möchte. Aus diesem Grund erzeugen Enterprise Systems oft nur die
Illusion von Transparenz und Steuerbarkeit. Je zentraler eine Planung und Steuerung etabliert ist, um so höher ist der Anteil de facto ausgeblendeter Information. Als Reaktion schlagen systemische Ansätze wie das VSM Dezentralisierung und eine möglichst hohe Autonomie entsprechender Subsysteme vor. Enterprise Systems müssen die dann notwendigen
spezifischen Prozesse der Kohäsion und Koordination unterstützen, wie sie z.B. im VSM
beschrieben sind.
Das Prinzip der Symbiose ist ein weiteres allgemeines Prinzip der Systemgestaltung. Es
beschreibt die gegenseitige Nutzung von Andersartigkeit durch Kopplung und Austausch.
Virtuelle Unternehmen, Netzwerke für die Produktion, die Produktentwicklung und den
Absatz sind Ausdruck des Prinzips der Symbiose in der Wirtschaft. Das Informationsmanagement muss entsprechende unternehmensübergreifende informationelle Verknüpfungen
realisieren. Enterprise Systems ermöglichen diese Verbindungen z.B. durch standardisierte
Schnittstellen. Konzepte wie EDI oder SAP® NetWeaver® sind hier Beispiele. Im ESProjekt sind symbiotische Beziehungen in Form dynamischer Geschäftsbeziehungen des
Anwendungsunternehmens zu antizipieren und mit adäquaten Schnittstellenkonzepten vorzubereiten. Die Prinzipien der Unabhängigkeit vom Produkt und vom Wachstum besagen,
dass Unternehmen nicht auf die Herstellung eines bestimmten Produktes fixiert sein dürfen
(Ziel ist die Erhaltung der Lebensfähigkeit) und dass überlebensfähige Systeme so gestaltet
sein müssen, dass sie bei Wachstum und auch bei quantitativem Nullwachstum weiter funktionieren. Beispiele der Praxis haben gezeigt, dass Unternehmen unter Umständen ihr Leistungsangebot komplett wandeln müssen, um weiter existieren zu können. Da diese Prozesse
jedoch in relativ langen Zeitabschnitten ablaufen, ist eine Antizipation im ES-Projekt nur
begrenzt möglich und nötig. Grundsätzlich gilt aber auch hier die Forderung nach flexibler
Anpassbarkeit von Datenstrukturen und Funktionalität im Enterprise System, um Veränderungen des Marktes folgen zu können. Technisch wird Wachstum i.S. von wachsenden
Leistungsanforderungen relativ einfach mit skalierbaren Enterprise Systems Rechnung getragen.
Für die Implementierung eines Enterprise System im Rahmen eines ES-Projektes ist das
Prinzip der spontanen Ordnung von besonderer Bedeutung. Es besagt, dass sich Systeme
458
Vgl. Ebenda, S. 387.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
106
nicht durch eindeutige, rational geltende Ordnungen erklären und gestalten lassen, sondern
dynamisch entwickeln und dass aus dem dynamischen Verhalten von sozialen Systemen
spontane Ordnungen entstehen.459 Das bedeutet für ein ES-Projekt ein Risikopotenzial, wenn
die Homöostasestörung ‚ES-Projekt’ im Rahmen eines starken Bedürfnisses nach Homöostase abgewickelt wird und mögliche Verbesserungspotenziale im Rahmen von Dämpfungsprozessen verhindert werden. Zum Verhalten während der Intervention ‚ES-Projekt’
sind Selbstreferentialität und Trägheit als Merkmale sozialer Systeme zu beachten.460 Komplexe soziale Systeme sind stark auf sich selbst fokussiert (autopoietisch). Veränderungen,
die im ES-Projekt angestoßen werden, sind prinzipiell erst einmal Störungen der Homöostase im System. Ihre Nachhaltigkeit ist nicht gesichert.461 Dies steht den Anforderungen an die
Effizienzverbesserung der Geschäftsprozessbearbeitung entgegen, die als einer der wichtigsten Nutzenaspekte von Enterprise Systems gilt und die von längerfristig gültigen Geschäftsstrukturen ausgeht. Für ES-Projekte impliziert dies die noch höhere Priorisierung von Flexibilität und Autonomie. Anwendungssysteme sind dann immer ein Kompromiss zwischen der
Behinderung autopoietisch begründeter Organisationsentwicklung und der Generierung von
Nutzen aus der Standardisierung und längerfristigen Verfestigung von Organisationsstrukturen im Enterprise System.462 Hier kommt auch das Prinzip des biologischen Grunddesigns
zum tragen, das besagt, dass künstliche Systeme mit natürlichen Prozessen und Strukturen
sozialer Systeme im Einklang stehen müssen. Das betrifft im Diskursbereich die Organisation von Unternehmen463 und das Verhalten von Unternehmen im Interventionsfall. Unternehmenssysteme sind i.d.R. komplex. Akzeptiert man Selbstorganisation als Mittel der
Komplexitätsbewältigung müssen unternehmensweite Anwendungssysteme wie Enterprise
Systems auf selbstorganisierende Strukturen ausgerichtet sein. So finden z.B. Varietätsausgleiche in jedem Fall statt, mit oder ohne Anwendungssystem.464 Enterprise Systems müssen
deren gezielten und reibungslosen Ablauf unterstützen, vor allem durch entsprechende Gestaltung von Varietätsverstärkern und -dämpfern.465
3.1.2.2.2 Spezielle Gestaltungs- und Anwendungsprinzipien des VSM
Neben den genannten allgemeinen systemischen Prinzipien sind spezielle Gestaltungs- und
Anwendungsprinzipien lebensfähiger Systeme für ES-Projekte gültig. MALIK hat sechs
Gestaltungs- und Anwendungsprinzipien für lebensfähige Systeme definiert, die im Folgenden für lebensfähigkeitsorientierte Enterprise Systems diskutiert werden.466
459
Vgl. Ebenda, S. 38ff.
Vgl. Willke, 1999, Systemtheorie II, S. 72.
461
Vgl. Ebenda, S. 77.
462
Vgl. Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 93.
463
Ohne Unterscheidung ob diese formal oder informal ist, gemeint ist die gelebte Struktur.
464
Vgl. das erste Organisationsprinzip des VSM.
465
Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 92.
466
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 467.
460
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
107
Prinzip der fünf Subsysteme
Das Prinzip der fünf Subsysteme besagt, dass jedes lebensfähige System die Meta-Strukturen
des VSM aufweist. Dabei sind unterschiedliche Entwicklungsstadien möglich, d.h., dass die
Homöostasefunktionen des VSM zwar immer beobachtbar sein müssen, jedoch nur rudimentär ausgeprägt sein können und sich dann weiterentwickeln. Im ES-Projekt sind diese Strukturen zu identifizieren, zu gestalten und im Enterprise System abzubilden. Das lebensfähigkeitsorientierte ES-Projekt als Element des organisationalen Lernens postuliert dann die
integrierte Gestaltung des sozialen Systems ‚Anwendungsunternehmen’ und des technischen
Systems ‚Enterprise System’ mit dem VSM als organisationalem Referenzmodell.467 Die
Umsetzung des Prinzips der fünf Subsysteme im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt
erfordert eine initiale Ausrichtung des Anwendungsunternehmens auf die Strukturen des
VSM. Danach sind die konkreten Ausprägungen der Homöostaten und Homöostasebeziehungen unternehmensspezifisch zu gestalten.
Prinzipien der Konnektivität und Interaktion der fünf Subsysteme
Die Prinzipien der Konnektivität und Interaktion der fünf Subsysteme besagen, dass die
Subsysteme eines Unternehmens so miteinander verbunden sein sollen und miteinander
interagieren sollen, dass ein höchstmögliches Maß an Kohäsion und Flexibilität erreicht
wird. Es ist ein wesentliches Ziel des ES-Projektes, die natürlichen Interaktionsbeziehungen
im Unternehmenssystem nicht zu behindern. Das VSM-Konzept beschreibt entsprechende
Gestaltungen der Interaktionsbeziehungen zwischen den Subsystemen bzw. Homöostaten
auf und zwischen den Rekursionsebenen, die als Informationskreisläufe in Homöostasebeziehungen definiert sind.468 Das Prinzip des Managements als laufende Homöostaseerhaltung
erfordert dann zum ersten sehr zeitnahe Daten, zum zweiten die Fähigkeit zur raschen Interpretation der Daten und zum dritten die Fähigkeit zur entsprechenden Ableitung von Maßnahmen zur Homöostasesicherung. Enterprise Systems können aufgrund ihrer datenmäßigen
und funktionalen Integration solche Informationskreisläufe im Rahmen eines organisationalen Gesamtkonzeptes (z.B. Berichtsorganisation mit Feedbackkonzept) umsetzen und Rekursionsebenen und Subsysteme integrieren.469 Die VSM-Struktur gibt dazu ein komplexes
Schnittstellenkonzept vor.470 Die übersichtlichen Beziehungen im VSM-Referenzmodell
ermöglichen jedoch nur auf den ersten Blick eine einfache Informationsflussanalyse, denn
jedes System 1 ist „ein vielfältig verknüpftes Netzwerk, das von ganzen Bündeln von Inputkanälen gespeist bzw. Outputkanälen verlassen wird“.471 Durch die personale und institutio467
Vgl. Schwarz, 2000, ERP-Standardsoftware, S. 99.
Vgl. z.B. Beer, 1979, The Heart, S. 345, 347, 348, 353.
469
Vgl. Kruse, 1998, Beer's Modell, S. 166.
470
Vgl. Herring, 2002, Viable Software, S. 94; Holten, 1999, Entwicklung, S. 215f; Espejo, Bowling, Hoverstadt 1999, The
viable system model, S. 674ff.
471
Malik, 1999, Strategie, S. 116.
468
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
108
nelle Fragmentierung der VSM-Funktionen in einer Organisation sind diese Beziehungen
sehr komplex. Entscheidend ist die Identifizierung der grundsätzlichen und für die Unternehmenskommunikation wichtigsten Kanäle, die Kandidaten für die Automatisierung von
Informationsgenerierung, -übermittlung und -interpretation in einem Enterprise System sind.
Voraussetzung für Kommunikation ist die ausreichende Informationsvermittlungskapazität
der Informationskanäle, was BEER im zweiten Organisationsprinzip zum VSM definiert. Die
Existenz verschiedener, autonomer Teilsysteme bedeutet die Existenz verschiedener ‚Sprachen’ und Kulturen.472 Das gilt auch für Bereiche ein und desselben Unternehmens.473 Z.B.
erfordert die Abwicklung von Leistungen eines Monteurs der Instandhaltung neben der
Abrechnung die Übertragung von zusätzlichen Daten an seine Hömöostaten (z.B. die kaufmännische Auftragsabrechnungsabteilung und das Instandhaltungsmanagement), wenn der
Instandhaltungsauftrag aufgrund widriger Umstände nicht standardmäßig abgelaufen ist.
Wenn das Rückmelde-Informationssystem solche Informationen nicht aufnehmen kann (z.B.
auch für Zwecke des Wissensmanagements) oder die Eingabe von Informationen in ein
Enterprise System so kompliziert ist, dass sie unverhältnismäßig lange dauert, verfügt diese
Software nicht über die notwendige Kanalkapazität. Es muss die ‚Sprachen’ aller Systeme 1
verstehen können, das Ziel einer ‚Einheitssprache’ im Unternehmen ist jedoch nicht notwendig.474
Abbildung 30 zeigt eine auf Homöostasebeziehungen ausgerichtete konzeptionelle Benutzerführung für ein lebensfähigkeitsorientiertes Enterprise System. Im Mittelpunkt der Anwendung des Enterprise System steht immer eine konkrete Regelungsaufgabe (Homöostasebeziehung) einer bestimmten Rekursionsebene (Rekursionsebene Y in Abbildung 30) - eingeordnet in deren Beziehungen zu über- und untergeordneten Rekursionsebenen (Rekursionsebene X und Z in Abbildung 30). Als Beispiel dient die Aufgabe der Aufrechterhaltung der
Funktionsfähigkeit eines Rohrleitungsnetzes durch ein Störungsteam eines Versorgungsunternehmens. Das Enterprise System informiert die Homöostaseverantwortlichen über aktuelle Ausprägungen der Stabilitätskriterien und stellt Instrumente (ES-Funktionalität) zur operativen Homöostasesicherung zur Verfügung (A). Die Homöostasebeziehung ist in Kohäsionsund Koordinationsprozesse des Gesamtsystems eingebettet, die auch durch Funktionalität
des Enterprise System unterstützt werden. Das betrifft die Verbindungen zu untergeordneten
Rekursionsebenen (B, hier z.B. Monteure als kleinstes autonomes System), Verbindungen zu
übergeordneten Rekursionsebenen bzw. zum Meta-Management (C und D, hier z.B. zum
Bereich Anlagenmanagement mit Standardkommunikation und Sofortmeldungen) und Verbindungen zu operativen Stabilisierungsfunktionen (E, hier z.B. die Materialbeschaffung).
472
Vgl. Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 136 mit Verweis auf Luhmann, 1998, Die Gesellschaft, S. 748.
Vgl. Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 169.
474
Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 344.
473
109
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Regelungsaufgabe: Leitungsnetz verfügbar halten
Ergebnispläne
Budgetverwaltung
Kostenstellenverwaltung
...
Sofortmeldungen
(System 3*)
Rekursionsebene X
+1
Revisionsmeldungen
Qualitätsprobleme
Mitarbeiterzufriedenheit
...
(C)
(D)
Kommunikation mit dem
Anlagenmanagement
zentrale
Befehlsachse,
operative
Stabilisierung,
Zeit- und
Stabilitätskriterien
Leitungsnetz
Rekursionsebene Y
Varietätsdämpferund Verstärker:
Objektverwaltung
Basisdatenverwaltung
Auftragsplanung
Auftragssteuerung
Kostenabrechnung
(System 2,
Koordination)
Störungsteam
(A)
Bestellwesen
Personalverwaltung
Ersatzteilwesen
...
(E)
Kommunikation mit
den Monteuren
Arbeitsaufträge
Rückmeldungen
...
(B)
Rekursionsebene Z
1
Abbildung 30: Konzeptionelle Anwenderführung eines lebensfähigkeitsorientierten Enterprise System am Beispiel einer
Regelungsaufgabe in einem Versorgungsunternehmen
Der Konflikt zwischen gewünschter Autonomie der Leistungsbereiche und zentraler Einflussnahme und Überwachung wird damit im Enterprise System thematisiert. Die in ESProjekten oft beobachtbare Kluft zwischen Wertschöpfungsfunktionen und Verwaltungssowie Steuerungsfunktionen kann dann verkleinert werden, wenn die Notwendigkeit der
nicht direkt wertschöpfenden Funktionen (die System-2 bis 5-Funktionen des VSM) als
Antioszillatoren immer deutlich bleibt. Eine derartige Benutzerführung erhält die Transparenz der Gesamtzusammenhänge der Unternehmensaktivitäten innerhalb der Erfahrungswelt
der Mitarbeiter. Denn die operative Ausführung der Unternehmensfunktionen ist eben nicht
prozessorientiert sondern vor allem homöostaseorientiert. Die direkte Fokussierung konkreter Regelungsaufgaben entspricht dem Autonomieprinzip des VSM. Sie erleichtert die Einbeziehung der Software in die tägliche Arbeitsaufgabe, da der eigene Bereich nicht erst in
‚systemfremden’ Funktionen des Enterprise System gefunden werden muss, z.B. der eigene
110
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Geschäftsbereich in der Beschaffungsfunktion475, sondern der Einstieg über ein Modell des
eigenen Aktivitätssystems erfolgt.
Für die funktionale Implementierung der Interaktionsbeziehungen des VSM im Enterprise
System können die im VSM definierten sechs Informationskanaltypen476 als Funktionstypen
Anwendung finden, d.h. als geeignete Standardisierung für die Abbildung der Homöostasefunktionen in der Funktionalität im Enterprise System (siehe Abbildung 31).
Varietätsverstärker
Informationskanaltypen
Varietätsblock A
(höhere Varietät):
Zustandsvarietät
I.
Intervention
II. Ressourcenaushandlung
III. Interaktion zwischen
Leistungsbereichen
IV. Interaktion mit Umwelt
V. Koordination
VI. Monitoring
Varietätsblock B
(niedrigere
Varietät):
Beobachtungsund Steuerungsvarietät
Varietätsdämpfer
Abbildung 31: Funktionstypen für Funktionen im Enterprise System
I. Interventionen durch das Unternehmensmanagement in die Leistungsbereiche (Zentrale
Befehlsachse): Diese Interaktionen finden in Richtung der Leistungsbereiche statt. Es handelt
sich um Handlungsanweisungen, die nicht verhandelt werden, z.B. Sicherheitsvorschriften
und Arbeitsanweisungen.477 Entscheidungen werden gefällt und dann ‚nach unten’ übermit-
telt bzw. kommuniziert.
II. Ressourcenaushandlung zwischen Unternehmensmanagement und Leistungsbereichen:
Diese Kommunikation entsteht aus dem im VSM-Konzept definierten Aushandlungsprozess
für die Ressourcenverteilung im Unternehmen.478 BEER geht hier von einer kombinierten
Top-Down-Buttom-Up-Planung aus.479 Enterprise Systems unterstützen dabei den Zugriff
475
Diesem Problem wird in der Praxis bereits begegnet, indem z.B. aus dem Benutzerstamm die organisationale Zuordnung
eines Sachbearbeiters erkannt wird und Felder in Masken des Enterprise System vorbelegt werden können.
476
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 83; Beer, 1981, Brain, S. 159ff; Espejo, Bowling, Hoverstadt 1999, The viable system
model, S. 675f.
477
Vgl. zum Prinzip der ‚Intervention rules’ Beer, 1985, Diagnosing, S. 87.
478
Vgl. zum Prinzip des ‚Ressources accountability loop’ Ebenda, S. 87.
479
Auch wenn man im Unternehmen eine Top-Down Planung postuliert, führen gibt es häufig Rückkopplungen im Planungsprozess, die de facto zu einem Top-Down-Buttom-Up Planungsprozess führen.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
111
auf integrierte und konsistente Plan- und Ist-Daten, was die Varietätskapazität des planenden
operativen und strategischen Managements erhöht. Das operative Management erhält z.B.
Informationen über definierte Absatzziele, die zu Leistungszielen führen. Das strategische
Management erhält einen Überblick über die tatsächlich im Unternehmen zur Verfügung
stehenden Ressourcen. Im Enterprise System standardisierte Ressourcendefinitionen und
Planungsfunktionen dämpfen die Zustandsvarietät der Leistungsbereiche, z.B. verringern
einheitliche Materialnummern die Komplexität der Managementaufgabe.
III. Interaktionen zwischen Leistungsbereichen: Dieser Interaktionstyp ergibt sich aus Wertschöpfungsbeziehungen zwischen Leistungsbereichen. Diese Beziehungen liegen vor, wenn
sich Leistungsbereiche Ressourcen teilen, wenn Überschneidungen ihrer fokussierten Umwelt vorliegen (z.B. gemeinsame Marktsegmente) und wenn Lieferanten-KundenVerhältnisse (Weiterleitung von Zwischenprodukten und entsprechenden Informationen) in
einer Wertschöpfungskette vorliegen.480 Entsprechende Funktionen im Enterprise System
sind wiederum varietätsverstärkender und -dämpfender Art. Z.B. erhöht der Echtzeitzugriff
auf Fertigstellungsinformationen im Enterprise System in Lieferanten-Kunden-Beziehungen
die Varietätskapazität des nachfolgenden Leistungsbereiches. Standardisierungen von
Schnittstellen, Materialspezifikationen etc. dämpfen die Varietät der Leistungsbeziehungen.
IV. Interaktionen in den Umwelten der Leistungsbereiche: Diese Beziehungen entstehen
aufgrund sich überlappender Teilumwelten der Leistungsbereiche, z.B. aufgrund gemeinsamer Märkte.481 Die Aktivitäten der autonomen Systeme 1 wirken dann indirekt aufeinander,
indem sie in einer gemeinsamen Umwelt agieren und daraus Wirkungen auf jeweils andere
Systeme 1 entstehen. Dies ist der Fall, wenn z.B. der Investmentbereich (B in Abbildung 32)
eines Finanzdienstleisters eine Marketingaktion im selben Kundensegment vornimmt, das
auch dessen Versicherungs- (A) und Girobereich (C) fokussieren (siehe Abbildung 32). Die
Marketingaktion führt ggf. zu Anfragen von Kunden im Versicherungs- und Girobereich
(z.B. zu individuellen Finanzkonzepten), die entweder im Rahmen des operativen Oszillationsmanagements der System_2-Funktion zwischen den Leistungsbereichen abgestimmt
beantwortet oder von einer System_3-Funktion koordiniert werden müssen. Hier bietet z.B.
die Funktionalität eines Customer Relationship Management (CRM)-Moduls von Enterprise
Systems varietätsverstärkende und -dämpfende Funktionen an. Varietätsverstärkende Funktionen sind hier das Aktivitäten- und Kontaktmanagement und das Territory Management.
Die Strukturierung und Eingrenzung von Absatzgebieten und die Definition von Kundenzielgruppen wirkt varietätsdämpfend. Funktionen zur Aufbereitung von Kundenkontakten
erhöhen die Varietätskapazität des Managements.
480
481
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 58f.
Vgl. auch Ebenda, S. 56, 63ff.
112
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Versicherungsmarkt
Versicherungsbereich
Investmentmarkt
Wirkungen der
Marketingaktion
Marketingaktion
Investmentbereich
Giromarkt
Girobereich
Feedback
(System_2-Funktion)
Abbildung 32: Wirkungen über die Umwelt482
V. Koordination der Leistungsbereiche durch das Unternehmensmanagement: Aus den
Beziehungen der Leistungsbereiche untereinander und durch Überschneidungen von fokussierten Umwelten ergeben sich Oszillationen, die zu dämpfen sind.483 Diese operative, dezentrale Koordination erfolgt z.B. in einem Versorgungsunternehmen im Rahmen des Produktions- und Instandhaltungscontrollings.484 Varietätsverstärkende und -dämpfende Wirkungen des lebensfähigkeitsorientierten Enterprise System ergeben sich im Rahmen des
Instandhaltungscontrollings z.B. durch Norm-Zeiten, die zu Instandhaltungsaufgaben hinter-
legt sind und die Ist-Zeiten gegenübergestellt werden können.
VI. Monitoring der Leistungsbereiche durch das Unternehmensmanagement: Dieser Kommunikationstyp entsteht aus der notwendigen direkten Information über Ausnahmesituationen in den Leistungsbereichen an das mittlere und obere Management ohne Filterung durch
das operative Management.485 Hier hat ES-Funktionalität vor allem varietätsverstärkende
Wirkung für das Management, indem sie dessen Kapazität zur Informationsselektion und interpretation erhöht. Business Intelligence-Funktionen, die Informationen aus dem Enterprise System und anderen Datenquellen (ggf. in Echtzeit) beschaffen, aufbereiten und präsentieren, verringern den Zeitbedarf für die Informationsbeschaffung und erhöhen damit das Zeit482
adaptiert nach Ebenda, S. 65
Vgl. Ebenda, S. 65ff.
484
Vgl. für einen Vorschlag zentraler/dezentraler Organisation der Homöostasefunktionen Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 223f.
485
Es handelt sich hier um die 3*-Funktion.
483
113
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
budget für die eigentliche Kernaufgabe, die Analyse und Interpretation der Unternehmensdaten.
Prinzip der Strukturvollständigkeit
Das Prinzip der Strukturvollständigkeit als weiteres spezifisches Gestaltungs- und Anwendungsprinzip lebensfähiger Systeme besagt, dass die VSM-Struktur auf allen Rekursionsebenen eines Gesamtsystems zu etablieren ist.486 Das Prinzip der Strukturvollständigkeit
erfordert dann die Abbildung der VSM-Struktur eines Anwendungsunternehmens in einem
Enterprise System für alle Subsysteme über alle Rekursionsebenen (siehe Abbildung 33),
wenn ein Enterprise System wesentliches Instrument für die Umsetzung des CybersynKonzeptes sein soll.
5: Politik
Ergebnispläne
Budgetverwaltung
Kostenstellenverwaltung
...
Sofortmeldungen
(System 3*)
Rekursionsebene X
+1
Revisionsmeldungen
Qualitätsprobleme
Mitarbeiterzufriedenheit
...
Kommunikation mit dem
Anlagenmanagement
zentrale
Befehlsachse,
operative
Stabilisierung
Zeit- und
Stabilitätskriterien
4: Strategie
Rekursionsebene X
Kostenabrechnung
(System 2,
Koordination)
Objektverwaltung
Basisdatenverwaltung
Auftragsplanung
Auftragssteuerung
Bestellwesen
Personalverwaltung
Ersatzteilwesen
...
Umwelt
Kommunikation mit
den Monteuren
3:
Ressourcenverteilung
3*:
Audit
Ergebnispläne
Budgetverwaltung
Kostenstellenverwaltung
...
Sofortmeldungen
(System 3*)
Rekursionsebene X
+1
Revisionsmeldungen
Qualitätsprobleme
Mitarbeiterzufriedenheit
...
(C)
Arbeitsaufträge
Rückmeldungen
...
Rekursionsebene X
-1
2:
Koordination
(D)
Kommunikation mit dem
Anlagenmanagement
zentrale
Befehlsachse,
lokales
1 a:
Management
Leistung
operative
Stabilisierung
Zeit- und
Stabilitätskriterien
Leitungsnetz
Rekursionsebene X
Varietätsdämpferund Verstärker:
Objektverwaltung
Basisdatenverwaltung
Auftragsplanung
Auftragssteuerung
Kostenabrechnung
(System 2,
Koordination)
Störungsteam
(A)
Detaillierung / Rekursion
Bestellwesen
Personalverwaltung
Ersatzteilwesen
...
Arbeitsaufträge
Rückmeldungen
...
(B)
Rekursionsebene X
-1
Sofortmeldungen
(System 3*)
Revisionsmeldungen
Qualitätsprobleme
Mitarbeiterzufriedenheit
...
lokales
zentrale
Befehlsachse,
Anlagenbau
Varietätsdämpferund Verstärker:
Kostenabrechnung
(System 2,
Koordination)
Objektverwaltung
Basisdatenverwaltung
Auftragsplanung
Auftragssteuerung
Bestellwesen
Personalverwaltung
Ersatzteilwesen
...
Kommunikation mit dem
Anlagenmanagement
zentrale
Befehlsachse,
operative
Stabilisierung
Zeit- und
Stabilitätskriterien
4: Strategie
operative
Stabilisierung
Zeit- und
Stabilitätskriterien
Rekursionsebene X
Sofortmeldungen
(System 3*)
Revisionsmeldungen
Qualitätsprobleme
Mitarbeiterzufriedenheit
...
Rekursionsebene X
+1
1 b:
Management
Leistung
Rekursionsebene X
+1
Ergebnispläne
Budgetverwaltung
Kostenstellenverwaltung
...
5: Politik
Ergebnispläne
Budgetverwaltung
Kostenstellenverwaltung
...
3*:
Audit
3:
Ressourcenverteilung
Rekursionsebene X
-1
Arbeitsaufträge
Rückmeldungen
...
Kostenabrechnung
(System 2,
Koordination)
Objektverwaltung
Basisdatenverwaltung
Auftragsplanung
Auftragssteuerung
Rekursionsebene X
Umwelt
Teilumwelten
(E)
Kommunikation mit
den Monteuren
Bestellwesen
Personalverwaltung
Ersatzteilwesen
...
Kommunikation mit
den Monteuren
Arbeitsaufträge
Rückmeldungen
...
2:
Koordination
Rekursionsebene X
-1
Ergebnispläne
Budgetverwaltung
Kostenstellenverwaltung
...
Sofortmeldungen
(System 3*)
1 c:
Leistung
Rekursionsebene X
+1
Revisionsmeldungen
Qualitätsprobleme
Mitarbeiterzufriedenheit
...
Stabilitätskriterien
Rekursionsebene X
Varietätsdämpferund Verstärker:
lokales
Management
zentrale
Befehlsachse,
operative
Stabilisierung
Zeit- und
Kostenabrechnung
(System 2,
Koordination)
Objektverwaltung
Basisdatenverwaltung
Auftragsplanung
Auftragssteuerung
Bestellwesen
Personalverwaltung
Ersatzteilwesen
...
Arbeitsaufträge
Rückmeldungen
...
Rekursionsebene X
-1
1:
Mgt.
Leistung
Rekursionsebene X
+1
1:
Mgt.
Leistung
Rekursionsebene X
Ergebnispläne
Budgetverwaltung
Kostenstellenverwaltung
...
Sofortmeldungen
(System 3*)
Revisionsmeldungen
Qualitätsprobleme
Mitarbeiterzufriedenheit
...
operative
Stabilisierung
Zeit- und
Stabilitätskriterien
Varietätsdämpferund Verstärker:
1:
Mgt.
Leistung
zentrale
Befehlsachse,
Kostenabrechnung
(System 2,
Koordination)
Objektverwaltung
Basisdatenverwaltung
Auftragsplanung
Auftragssteuerung
Bestellwesen
Personalverwaltung
Ersatzteilwesen
...
Arbeitsaufträge
Rückmeldungen
...
Rekursionsebene X
-1
Abbildung 33: Strukturvollständigkeit - Cybersyn ES für alle Subsysteme
Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Funktionalität des Enterprise System für die verschiedenen Benutzer(gruppen) spezifisch zu gestalten ist, da z.B. die Systeme 3 verschiedener
Rekursionsebenen zwar prinzipiell die gleiche Funktion haben, jedoch unterschiedliche
Informationsbedarfe aufweisen.487 Diese Anforderung ist durch eine Portalkomponente eines
486
487
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 459.
Vgl. Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 46.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
114
Enterprise System realisierbar, die für jede Homöostasebeziehung auf jeder Rekursionsebene
Informationsobjekte aus dem Enterprise System und anderen Anwendungen integriert. Die
Entwicklung solcher neuer, unternehmensweit relevanter Strukturen und Methoden, ihre
Publikation, Verbreitung und Integration in die geteilten mentalen Modelle im Anwendungsunternehmen ist nur schrittweise über längere Zeiträume erreichbar. Das ES-Projekt ist daher
ein komplexer, längerfristiger Veränderungsprozess, der Strukturvollständigkeit als strategisches Ziel hat.
Prinzip der relativen Autonomie
Das Prinzip der relativen Autonomie besagt, dass die Systeme 1 eines Gesamtsystems Verhaltensfreiheit besitzen, jedoch nur soweit, wie die Kohäsion des Gesamtsystems erhalten
bleibt.488 Die Autonomie von Leistungsbereichen eines Unternehmens erschwert aber die
Implementierung homogener DV-Strukturen. Das Autonomieprinzip steht hier dem Anspruch von Integration und Transparenz konkurrierend gegenüber. Die Spezifika der Rekursion lebensfähiger Systeme und die Spezifik von Geschäftsprozessen innerhalb von Leistungsbereichen489 erfordern daher die Abbildung individueller, d.h. teilsystemspezifischer
Planungs- und Kontrollprozesse, die sich in einen dynamischen Lenkungsrahmen einordnen
lassen.490 Jede Führungsebene muss nach SCHUHMANN Stabilitätskriterien formulieren, die
auch Grundlage für die Gestaltung von Informationssystemen sind. Das sind:491
1. die kritischen endogenen und exogenen Erfolgsfaktoren (normativ, strategisch und operativ),
2. der wünschenswerte Output einer Leistungseinheit (Menge, Qualität, Kosten, Zeit),
3. Stabilitätskriterien und Abweichungsgrößen,
4. Eingriffsituationen und deren Ausgestaltung.
Die Beziehungen zwischen den Homöostaten einer Rekursionsstufe und zwischen Rekursionsstufen eines Systems sowie zur Umwelt im VSM-Modell führen zu einem spezifischen
kybernetischen Planungs- und Kontrollprozess, der auf Regulierung von Einzelzielen im
Sinne des Gesamtsystems ausgerichtet ist.492 Basierend auf der Prämisse, dass Dynamik
natürliche Determinante von Planung ist,493 beschreibt BEER die Planungs- und Kontrollprozesse von Unternehmenssystemen kybernetisch als kontinuierlich ineinander greifende
Regelkreise.494 Entsprechende Beziehungen bestehen zwischen Rekursionsebenen und zwischen Systemfunktionen. So führt z.B. eine Planungsvorgabe einer System_3-Funktion auf
488
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 103ff.
Vgl. Bititci, Turner, Ball, 1999, The viable business structure ,S. 197.
490
Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 340.
491
Vgl. Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 99.
492
Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 335ff, 351.
493
Vgl. Ebenda, S. 342.
494
Vgl. Ebenda, S. 345, 347, 348, 353.
489
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
115
Rekursionsebene X automatisch zu Planungsaktivitäten in einer System_1-Funktion, d.h. in
dessen Subsystemen 3 bis 5 auf Rekursionsebene Y, was wiederum Planung in der System_1-Funktion von Rekursionsebene Z (d.h. in den Subsystemen 3 bis 5 der Rekursionsebene Z) nach sich zieht usw.495 Die Einführung einer einheitlichen integrierten betriebswirtschaftlichen Standardsoftware kann auf der einen Seite die Umsetzung dieses Anspruches
überhaupt erst ermöglichen. Sie kann auf der anderen Seite aber auch ein zu starker Eingriff
in die Autonomie der Leistungsbereiche und deren operative Administrations- und Dispositionsaufgaben sein, wenn sie so die notwendige Flexibilität des Anwendungsunternehmens
zu stark beschränkt. Heterogene DV-Strukturen müssen nicht zwangsläufig der Systemstabilität und Lebensfähigkeit eines Unternehmens schaden. Aus diesem Grund lässt sich auch
der Integrationsnutzen von Enterprise Systems nicht umfassend quantifizieren.496 Kosteneinsparungen durch Enterprise Systems sind häufig nur punktuell messbar. Hohe Investitionskosten und Organisationskosten für ES-Projekte, d.h. Kosten aus der mentalen Integration
des Enterprise System im Anwendungsunternehmen, können einen Rentabilitätszeitpunkt
weit in die Zukunft verschieben. Jedoch kann das ES-Projekt bzw. das Enterprise System als
unverzichtbares Kohäsionselement im Rahmen der ständig wirkenden Veränderung der
Autonomie der Leistungsbereiche in Abhängigkeit von der jeweiligen Kohäsion des Gesamtsystems497 begriffen und vermittelt werden.498
Prinzip der Viabilität
Das Prinzip der Viabilität besagt, dass Systeme nach dem Kriterium der Lebensfähigkeit,
d.h. zur dauerhaften Existenzsicherung in einer Umwelt, gestaltet werden sollen indem man
ihnen eine adäquate Organisations- und Ressourcenstruktur gibt.499 Enterprise Systems
können hier z.B. als notwendige Voraussetzung der Lebensfähigkeit angesehen werden,
wenn in komplexen Organisationen die vom Markt geforderte Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung nur mit integrierten Informationssystemen realisierbar ist.
3.1.2.3 Homöostasebeziehungen als Wissensaktivitätssysteme in ES-Projekten
Aus den Homöostasefunktionen und Homöostasebeziehungen eines Unternehmens lassen
sich unter Berücksichtigung der Strukturen von Wissensaktivitätssystemen Wissensprozesse
ableiten und für die Wissenskoordination nutzbar machen indem relevantes Wissen und
seine organisationale Verankerung identifiziert und durch organisationale Gestaltung in
seiner Entwicklung gefördert wird.500 Die Wissensprozesse ergeben sich aus den im VSM
495
Vgl. zum Konzept der aktiven Benutzerbenachrichtigung Mertens, Griese, 2000, Integrierte Informationsverarbeitung, S.
5; Knobloch, 2002, Ein Bezugsrahmen, S. 17.
496
Vgl. Mauterer, 2002, Der Nutzen, S. 45ff; Linß, 1995, Integrationsabhängige Nutzeffekte, S. 54f.
497
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 106.
498
Vgl. Kawalek, Wastell, 1999, A Case Study, S. 30f.
499
Vgl. Holten, 1999, Entwicklung, S. 182.
500
Vgl. Achterbergh, Vriens, 2002, Managing, S. 230, 237.
116
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
definierten Maßnahmen der gesamtsystemorientierten Homöostaseerhaltung, d.h., Wissen im
Anwendungsunternehmen bzw. im Beratungssystem muss dahingehend koordiniert sein,
dass sowohl einzelne Homöostasefunktionen als auch die Gesamtsystemstabilität abgesichert
werden können. Z.B. wird Wissen zur Gestaltung der Unterstützung des operativen Controlling durch ein Enterprise System aus der Diskussion in mehreren System 2- und 3Funktionen verschiedener autonomer Teilsysteme entwickelt.
Das Konstrukt des Wissensaktivitätssystems erfährt durch diese Herangehensweise eine
Operationalisierung und Spezifizierung, während die Elemente des VSM ‚sozialisiert’ werden, indem eine erweiterte Kontextbetrachtung stattfindet (siehe Abbildung 34).
Instrumente
Sozialisierung
Homöostaten
des VSM
Wissens- Aktivität
Synchronisation
aktivitätssystem
Operationalisierung
Akteure
Varietätsverstärker
Input-Transducer
Varietätsblock A (higher Variety)
Regeln
soziale
Gemeinschaft
Zustandsvarietät
Output-Transducer
Varietätsblock B (lower Varity)
Stabilitätskriterien
Rollen
Beobachtungs- und
Steuerungsvarietät
Output-Transducer
Input-Transducer
Homöostasebeziehungen im VSM
Varietätsdämpfer
Abbildung 34: VSM-Funktion als Wissensaktivitätssystem
Die Diskussion von Homöostasebeziehungen als Wissensaktivitätssysteme ist damit auf der
einen Seite nicht auf betriebswirtschaftliche Funktionen reduziert, sie ermöglicht ebenfalls
die Diskussion autopoietischer Prozesse in einem ES-Projekt, die sich aus der Intervention
eines ES-Projektes zu einer Homöostasebeziehung ergeben. Die Wissens- und Projektperspektive verändert auf der anderen Seite die Sicht auf Teilsysteme nach dem VSM-Konzept:
„Wo man sich früher die Frage stellen musste, was alles System 1 sein kann und was nicht,
ist nun zu beantworten, was alles für eine autopoietische Einheit in Frage kommt.“501 Hier
verdeutlicht die Wissensperspektive auch eine Problemstellung, die im VSM-Konzept bekannt ist und in ES-Projekten immer wieder beobachtet werden kann: Bereiche, wie das
501
Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 250.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
117
Rechnungswesen und die IT-Abteilung sind keine lebensfähigen Teilsysteme502, jedoch
bilden sie aufgrund etablierter autopoietischer Prozesse Wissensaktivitätssysteme, die im ESProjekt zu berücksichtigen sind.
In ES-Projekten liegen zudem durch personelle Überschneidungen bei der Ausführung von
Homöostasefunktionen im Anwendungsunternehmen und durch die Intervention externer
Berater sich überschneidende Wissensaktivitätssysteme vor503, sowohl in der Ausgangssituation eines Projektes als auch im weiteren Verlauf. Relevantes ES-Projektwissen liegt in
unterschiedlichen Rekursionsebenen und Fachfunktionen vor. Homöostasefunktionen einer
höheren Rekursionsebene finden sich in mehreren Wissensaktivitätssystemen niedrigerer
Rekursionsebenen wieder, da sie mit diesen spezifische Kommunikation pflegen, oder Personen sind Mitglieder mehrerer Homöostasefunktionen. Auch wenn Agierende in einer
gemeinsamen Organisation wirken, sind ihre Wissensstrukturen zum Teil sehr verschieden.504 Für das ES-Projekt relevantes Wissen ist nicht immer durch offizielle Organigramme
und Prozessbeschreibungen zu verorten.505 Für das ES-Projekt wesentliche Steuerungsmechanismen können in informellen Strukturen verborgen sein und somit nicht nur den externen Beratern, sondern auch den Mitarbeitern des Anwendungsunternehmens unbekannt sein.
Nicht selten kristallisieren sich im Verlauf von ES-Projekten die wirklichen Kenner und
Stützen des Anwendungsunternehmens heraus.
BITITCI/TURNER versuchen an dieser Stelle, mit dem Ansatz der ‚viable business structure’
der Problematik zu begegnen, dass Homöostasefunktionen (System_2 bis 5-Funktion) tatsächlich als autopoietische Systeme existieren.506 Sie spalten die Homöostasefunktionen des
VSM in Management- und Supportfunktionen auf und fügen so ein neues Modellelement
und auch eine neue Perspektive zum VSM-Konzept hinzu.507 Sie betrachten Supportprozesse
ebenfalls als Grundlage lebensfähiger Teilsysteme mit entsprechenden operativen und Managementprozessen.508 So erhält z.B. der Unterstützungsprozess der Technologieentwicklung
oder das Rechnungswesen den Status eines lebensfähigen Systems. BITITCI/TURNER überführen die auf Homöostasebeziehungen ausgerichtete Funktionsstruktur des VSM in Prozessstrukturen bis auf Aktivitätenebene. Grund ist neben der möglichen höheren Transparenz
der Geschäftsprozesse in einem Gesamtsystem die Feststellung, dass die meisten Geschäftsprozesse (und damit das Wissen über diese Prozesse) spezifisch für eine bestimmte Geschäftseinheit sind, gleich ob es sich um einen Leistungs- oder Supportprozess handelt.509
502
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 495.
Vgl. Leonard, 1999, A Viable System Model, S. 4.
504
Vgl. Ebenda, S. 3f.
505
Organigramme sind wie Festtagskleider, „Man muss sie haben, sie hängen im Schrank, verstauben und werden gelegentlich angepasst, weil das Körpervolumen angewachsen ist.“ Vogel, Bürger, Nebel, et al., 1994, Werkbuch, S. 196
506
Vgl. Bititci, Turner, Ball, 1999, The viable business structure, S. 190.
507
Vgl. Ebenda, S. 198.
508
Vgl. Ebenda, S. 197.
509
Vgl. Ebenda, S. 197.
503
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
118
Dies ist zwar richtig, jedoch ist eine Organisation nicht zuletzt dann lebensfähig und effizient, wenn sie keine nach Überleben strebende System 2 bis 5-Funktionen hat. ES-Projekte
müssen daher Wissensaktivitätssysteme fokussieren, die sich aus problematischen Homöostasebeziehungen zu Systemen 1 und deren Homöostaten ergeben (siehe auch Abbildung
21). Eine solche problematische Homöostasebeziehung ist z.B. die Beziehung zwischen
einer System_3-Funktion (zentrales Controlling) und den Leistungsbereichen (Systeme 1)
eines Unternehmens, die durch ein Enterprise System unterstützt werden soll.
Die Entwicklung des Beratungssystems aus verschiedenen Organisationen und deren Teilsystemen erhöht die Komplexität der Wissenskoordinationsfunktion stark. Die Stakeholder
einer Homöostasebeziehung des Anwendungsunternehmens (z.B. zwischen Beschaffungslogistik und Produktionsbereich) haben bestimmte Rollen des Anwendungsunternehmens inne
und unterhalten die Homöostasebeziehung innerhalb etablierter organisationaler Regeln.
Dies findet in einem Mikro-Kontext statt, der wiederum in einen Meso- und Makro-Kontext
eingebettet ist. Ein ES-Projekt beeinflusst bzw. stört bestehende Homöostasebeziehungen,
wenn z.B. gewohnte Abläufe oder Eingabemasken verändert werden sollen. Diese Störungen
sind aber immer systemabhängig, Probleme werden subjektiv empfunden. Im Kontext des
VSM etablieren sich das Beratungssystem bzw. seine Teile Bezug nehmend auf bestehende
Homöostasebeziehungen des Anwendungsunternehmens (siehe Abbildung 35).510 Alle
Projektstakeholder, insbesondere externe Berater, müssen sich daher gezielt in eine lebensfähige Kundenorganisation einordnen. Externe Berater treten dann nicht mehr als ModulExperten auf, die eine Organisation von außen durch die Implementierung einer Software
verbessern, sondern sie nehmen Rollen der lebensfähigen Organisation ein, um schnell Kontextbarrieren zu überwinden. Systemische, lebensfähigkeitsorientierte ES-Berater haben ihre
Kernkompetenzen dann primär in einer oder mehreren VSM-Funktion(en). Das ESProduktwissen tritt in den Hintergrund bzw. wird durch Spezialisten repräsentiert, die in
diesem Sinne nicht mehr als Berater zu bezeichnen sind, sondern als Produktexperten.
510
Vgl. zu dieser Idee Beer, 1994, Beyond dispute, S. 355.
119
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
(Beratungssystem als
lebensfähiges System)
5: Politik
Projektleitung
Umwelt
4: Strategie
3:
Ressourcenverteilung
3*:
Audit
Teilumwelten
1 a:
Leistung
3*:
2:
2:
Koordination
Teilprojekt A
lokales
Management
Teilprojekt B
lokales
1 b:
Management
Leistung
lokales
1 c:
Management
Leistung
Teilprojekt C
Beratungssystem
(Mikro-Kontext)
Anwendungsunternehmen
(Meso-Kontext für das Beratungssystem)
Interventionen in
Homöostasebeziehungen
Abbildung 35: Einbettung des Beratungssystems in ein Anwendungsunternehmen511
Ein Beratungsprojekt ist als Institution kein unbeteiligter Beobachter, seine Intervention führt
im Anwendungsunternehmen nicht unreflektiert zum gewünschten Ziel. Die Charakterisierung des Beratungssystems selbst als lebensfähiges Beratungs- bzw. Projektsystem eröffnet
weitere Anhaltspunkte für die Gestaltung systemischer Wissenskoordination. Einsatzmöglichkeiten des VSM im Projektmanagement werden in der Literatur bestätigt.512 Auch wenn
Projekte per Definition in ihrer ‚Lebenszeit’ begrenzt sind, sprechen vor allem zwei Argumente dafür, sie dennoch auf Lebensfähigkeit auszurichten:
1. ES-Projekte dauern i.d.R. länger als ein Jahr, zum Teil mehrere Jahre. Sie müssen sich
also über eine längere Zeit in einer Umwelt behaupten, sie bedürfen über die Projektlaufzeit in vielen Fällen einer spezifischen Identität.513
2. Aufgrund der vielfältigen Interdependenzen sind Projektbeginn und -ende eher als formale Grenzen anzusehen. Wenn ein ES-Projekt formal abgeschlossen wurde, endet damit
511
Systemische Organisationsprojekte bedürfen einer spezifischen Projektarchitektur, deren Grundlage das VSM sein kann.
Vgl. Keating, 2000, A systems-based methodology, S. 179ff.
512
Vgl. z.B. Schwaninger, Körner, 2001, Systemisches Projektmanagement; Bundschuh, Hadjis, Mekelburg, et al., 1998,
Neue Wege.
513
Vgl. Schwaninger, 2000, Das Modell, S. 27.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
120
nicht das Thema.514 Zukünftige Anpassungen im Rahmen betrieblicher Dynamik beziehen sich auf das Projekt und machen ein dauerhaftes Aufrechterhalten des Projektwissens
notwendig. ROSS und VITALE verwenden daher für ES-Projekte den Begriff ‚journey’.515
STEWART ET AL. ergänzen in diesem Zusammenhang die Phasen einer ISImplementierung um die Phase ‚diffusion’.516
Lebensfähigkeit muss nicht mit dem Ziel der dauerhaften Existenz gleichgesetzt werden:
„Intelligente Organisationen verstehen unter 'Lebensfähigkeit' mehr als ein Überleben um
jeden Preis; sie sind auch dem Ziel 'Entwicklung' verpflichtet. Im Grenzfall schaffen sie sich
selber ab, wenn sie im Rahmen ihrer bestehenden Identität keine sinnvolle Funktion mehr im
Dienste des umfassenderen Ganzen (kybernetisch ausgedrückt: für die Systeme der nächsthöheren Rekursionsebene, in die sie eingebettet sind) erfüllen können.“517 Diese Fähigkeit
zur Selbstabschaffung ist ein wesentliches Element nachhaltiger Projektdurchführung. Das
Projekt ist nur dann erfolgreich, wenn das Projektergebnis in seiner Bestimmungsorganisation integriert wurde, dazu gehört eben auch das Projektwissen. Lebensfähigkeit von Projektsystemen bedeutet die Entwicklung von Kapazität zur Entwicklung neuer Möglichkeiten in
Anwendungsunternehmen durch das Projektsystem und zur Anpassungsfähigkeit an neue
Situationen. Unter einem lebensfähigen Projekt kann ein Projekt verstanden werden, das in
einer bestimmten Umwelt in einem absehbaren Zeitraum in einem evolutionären Prozess ein
nicht vollständig planbares Projektergebnis anstrebt, das nicht vollständig überschaubar und
lenkbar ist, jedoch über die Fähigkeit verfügt, flexibel auf dynamische Anforderungen zu
reagieren und das trotz Ziel- und Aufgabendynamik als erfolgreich beurteilt wird. Das ESProjekt ist als solches lernendes System bzw. intelligente Organisation. Die Attribute der
intelligenten Organisation (Beobachtungsinstrumente, Beobachtungsregeln, Erfahrungskontext)518 bilden damit die Gestaltungsansätze für ein ES-Projekt als wissensintensive Aufgabe
in einem wissensintensiven Umfeld. Das Beratungssystem muss über Beobachtungsinstrumente verfügen, um relevante Daten erkennen und aufnehmen zu können. Die Interpretation
der Daten muss mit adäquaten Relevanzkriterien erfolgen. Dazu ist ein gemeinsamer Erfahrungskontext notwendig.
Entsprechende Ausprägungen des VSM-Konzeptes für Projektmanagementsysteme werden
u.a. von KEATING/VARELA vorgestellt.519 Sie erweitern das VSM, indem sie einzelne Funktionen als spezielle Homöostaten definieren, die aufgrund der speziellen Charakteristik von
Projektsystemen eine besondere Bedeutung haben.520 Diese Erweiterungen können als spe514
Vgl. Kræmmergaard, Rose, 2002, Managerial Competences, S. 199; Deloitte_Consulting, 2000, ERP, S. 8ff.
Vgl. Ross, Vitale, 2000, The ERP Revolution, S. 235.
516
Vgl. Stewart, Milford, Jewels, et al., 2000, Organisational readiness, S. 967.
517
Schwaninger, 2000, Das Modell, S. 29.
518
Vgl. Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 34f.
519
Vgl. Keating, 2000, A systems-based methodology, S. 4ff. Siehe auch Keating, Varela, 2002, Project management
systems, S. 5ff.
520
Vgl. im Folgenden Keating, 2000, A systems-based methodology, S. 6f.
515
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
121
zielle Funktionen der Wissenskoordination verstanden werden. In einem adaptierten VSMModell soll eine Stabilisierungsfunktion 4* ‚Learning & Transformation’ der wachsenden
Bedeutung der Lernfunktion in Projekten entsprechen. Diese Funktion geht über die reine
Entwicklungsfunktion der System_4-Funktion des traditionellen VSM hinaus. Abweichend
zur System_4-Funktion liegt ihr Fokus auf der Innensicht. Und abweichend zur System 3*Funktion werden statt inhaltlicher Systemprobleme strukturelle Systemprobleme thematisiert, d.h. in Aufbau- und Ablaufstrukturen begründete Projektprobleme.521 Eine Stabilisierungsfunktion 5* ‚Relevant Context’ stellt eine Spezialisierung der System_4-Funktion dar.
In höherer Detaillierung als es für die traditionelle System_4-Funktion vorgesehen ist, wird
die Aufgabe der Kontext- bzw. Umweltbebachtung in der System 5*-Funktion institutionalisiert. Dies ist in der besonders hohen Abhängigkeit der Projektfunktionen von Kontextfaktoren begründet. Die originäre Aufgabe der System_5-Funktion, die Schaffung gemeinsamer
Werte und Regeln wird um die Schaffung gemeinsamer Kontexte erweitert. Eine Stabilisierungsfunktion 6 ‚Communications’ wird mit der hohen Bedeutung von Kommunikation in
Projektsystemen begründet. Hier erhält die Gestaltung der Informationskanäle eine eigene
Stabilisierungsfunktion für die Wissenskommunikation, d.h. für das Management von Dialog
und Interpretationsmechanismen. KEATING/VARELA leiten in diesem Sinne auch zusätzliche
Kommunikationskanaltypen ab.522 Der Dialogkanal fokussiert die Prüfung und Interpretation von Entscheidungen, Aktionen und Ereignissen. Informationsflüsse werden so aus der
Wissensperspektive betrachtet. Zweck ist die Harmonisierung des Projektwissens im Projektsystems bzw. die Wissenskoordination. Der Systemlernen-Kanal unterstützt als 4*-Kanal
die Identifizierung und Korrektur strukturbasierter Probleme im Projektsystem.
Die beschriebenen VSM-Funktionen für Projektsysteme entsprechen genutzten Instrumenten
der Projektpraxis. Es gibt hier z.B. besonders ausführlich geschulte Mitarbeiter des Anwendungsunternehmens (Key-user), die die Einsatzpotenziale eines Enterprise System sowohl
kennen als auch vermitteln können und operative Probleme beim Umgang mit dem Enterprise System lösen können. Key-user sind als solche Institutionen der System_2-Funktion in der
Syntax des VSM. Sie vermitteln Vorgaben der System_3- bis 5-Funktionen und dämpfen
lokale Varietät, z.B. bei Bedienfehlern. Steuer- und Dialoggruppen widmen sich dem Lernen
höherer Ordnung, d.h. der Anpassung von Wertvorstellungen und Normen, Ansprüchen und
Meinungen zum ES-Projekt. Eine Steuergruppe, bestehend aus Betroffenen, Entscheidern
und Experten des Anwendungsunternehmens, soll eine Reflexions-, Katalysator-, Monitorund Auftraggeberfunktion erfüllen.523 Eine Dialoggruppe soll alle Stakeholder zusammenhalten.524 Steuer- und Dialoggruppe sind Institutionen der System_3- bis 5-Funktion in der
521
Vgl. zu einer 4*-Funktion auch Beer, 1979, The Heart, S. 352f. BEER beschreibt hier eine verbundene 3* und 4*Funktion als Modell der System 3 und 4-Funktion innerhalb der System_5-Funktion. Dies dient der Wissenssicherung für
Stabilitätsaspekte des Gesamtsystems.
522
Vgl. Keating, Varela, 2002, Project management systems, S. 8.
523
Vgl. Königswieser, Exner, 2001, Systemische Intervention, S. 97; Kolbeck, 2001, Zukunftsperspektiven, S. 150.
524
Vgl. Königswieser, Exner, 2001, Systemische Intervention, S. 53.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
122
Syntax des VSM. Als System_4-Funktion geht die Wissenskoordination über Anpassungsprozesse hinaus und fokussiert die Gestaltung der Lernprozesse selbst (Deutero-Lernen). Aus
diesem Grund sind ES-Projekte eng mit tangierenden Projekten wie z.B. zur Entwicklung
von Kundenorientierung und Teamarbeit abzustimmen.525
Zwischenfazit
Mit dem Ansatz der Analyse und Gestaltung von VSM-Homöostasefunktionen als autopoietische Systeme bzw. als Wissensaktivitätssysteme bzw. als Mikro-Kontexte besteht eine
gemeinsame Basis für die Gestaltung von integriertem Lernen und Verändern in Organisationen, d.h. für die Wissenskoordination durch Etablierung einer lebensfähigen, intelligenten
Organisation. Das VSM definiert in der Interaktion der Systeme 5-4-3 „die kybernetischen
Bedingungen für organisatorisches Lernen“526. ESPEJO ET AL. schlagen in diesem Sinne vor,
das VSM-Konzept als ‚sechste Disziplin’ der lernenden Organisation nach SENGE527 für die
Operationalisierung des Systemdenkens durch Etablierung von ‚effective structures’ zu
nutzen.528 Die Integration der Konzepte der lebensfähigen Organisation und der intelligenten
Organisation erschließt Synergiepotenziale, die für die Wissenskoordination genutzt werden
können. Die Homöostasefunktionen des VSM bieten einen Zugang zu den Wissensaktivitätssystemen in Organisationen und zu deren Beziehungen. Auf der anderen Seite können
Methoden des Wissensmanagements die Gestaltung der Homöostasefunktionen und entsprechender Interaktions- bzw. Kommunikationsbeziehungen verbessern. Die Nutzung des
VSM-Konzeptes für ES-Projekte ist dann ein Konzept zur integrierten Organisations- und
Informationssystem-Gestaltung und Projektabwicklung, das fachliche, soziale und technische Aspekte gleichwertig berücksichtigt und auf alle Arten von Aktivitäten in Unternehmen
ausgerichtet ist.529 Es unterstützt dann Wissenskoordination im Sinne von Systemerschließen
und damit den „schwierigen Prozess,
1. Inhalte (Ziele, Zwecke, Mittel) durch ein Netzwerk von Strukturen effektiv zu verbinden,
2. individuelle Kenntnisse, Meinungen, Motive durch koordinierte Aktion zu gemeinsam
verstandenem und akzeptiertem Wissen und Handeln zu machen,
3. differenzierten, substantiellen - nicht leeren! - Konsens über Gestaltung, Lenkung und
Entwicklung von Unternehmen zu generieren.“530
Geschäftsprozessgestaltung im Rahmen von ES-Projekten und Organisationsentwicklung
sind in der Praxis oft noch „auseinanderklaffende Welten“531. Ein Konzept, dem mit dem
525
Vgl. Ebenda, S. 98.
Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 55; Vgl. dazu auch das Modell Systemischer Lenkung; Vgl.
Schwaninger, 1989, Integrale Unternehmensplanung, S. 269ff, 340ff.
527
Vgl. für die fünf Disziplinen der lernenden Organisation Senge, 1998, Die fünfte Disziplin, S. 14ff.
528
Vgl. Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 179ff.
529
Ansätze mit diesem Anspruch sind in der Literatur nur selten zu finden; vgl. Weston, 1999, Reconfigurable, ComponentBased Systems, S. 330.
530
Schuhmann, 1993, Das Viable System Model, S. 94.
526
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
123
VSM sowohl auf Seite der Organisations- und damit der Informationssystemgestaltung als
auch auf Seite der Organisationsintervention und damit der Informationssystemeinführung
eine einheitliche theoretische Basis zu Grunde liegt, generiert einen doppelten Lerneffekt.
Ein einzuführendes Informationssystem wird auf die Lebensfähigkeit erhaltenden Funktionen im Anwendungsunternehmen ausgerichtet, gleichzeitig nutzt man diese Strukturen zur
Wissenskoordination in den entsprechenden Wissensaktivitätssystemen. Mit dem lebensfähigkeitsorientierten Ansatz für ES-Projekte wird eine neue, ergänzende Form der fachlichen,
betriebswirtschaftlichen Unterlegung eines Modellierungs- und Entwicklungsansatzes für
Informationssysteme vorgestellt. Gemeinsam mit den oft zitierten Kernprozessen werden
dann autopoietische Prozesse fokussiert, die die Abwicklung von Wertschöpfungsprozessen
stark determinieren. Die VSM-Perspektive ist eine neue, systemische Form der Organisationszentrierung in ES-Projekten. Die betriebswirtschaftliche Grundlage befindet sich dabei
nicht auf dem Niveau von Allgemeinplätzen (z.B. flache Strukturen, flexible Organisation),
sondern wird mit dem VSM durch eine in sich geschlossene, operationalisierbare Theorie
gestützt. Da die Lebensfähigkeit zum integralen Bestandteil des ES-Projektes wird, steht ein
durchgängiger gemeinsamer Kontext und Beschreibungsstandard für autopoietische Systeme
in Bezug auf teleologische Lenkungseingriffe532 für alle am ES-Projekt Beteiligten zur Verfügung, der die Einordnung von Wissensfragmenten, d.h. die Kontextualisierung von Daten
und Informationen ermöglicht.533 Anwendungspotenziale von Konzepten der Komplexitätsbewältigung, z.B. das Varietätsmanagement, werden für das ES-Projektmanagement erschlossen. Gleichzeitig erfolgt eine stärkere Integration von sozialen Prozessen hinsichtlich
der Auffassungen und Ansprüche an ein Softwaresystem, da sich das VSM an den ‚natürlichen’ autopoietischen Informationsprozessen von Organisationen orientiert.534 Formelle und
informelle Organisation werden im Rahmen von Problemlösungsprozessen synchronisiert.535
Das VSM ist in diesem Rahmen nicht als Modell einer objektiven Realität zu verstehen,
sondern als Sprachstandard, welcher Selektions- und Interpretationskriterien für die Beobachtung sozialer Systeme bestimmt536 und „welcher von externen und internen Beobachtern
geteilt werden kann.“537 Modelle sind ein wesentliches Instrument zur gemeinsamen Bildung
von Erfahrungskontexten.538 Das VSM wird hier als Grundlage eines lebenden Erfahrungskontextes definiert, da es eine konzeptionelle Sprache anbietet, die inhaltliche, soziale und
531
Königswieser, Exner, 2001, Systemische Intervention, S. 130.
Vgl. Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 169f.
533
Vgl. zur Idee des VSM als Kontextgrundlage Beer, 1994, Beyond dispute, S. 355.
534
Vgl. Strasser, 1996, Systemtheorie, S. 198.
535
Vgl. Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 181. Vgl. Espejo, 2002, Systems,
S. 28. Mit der ‚operational domain’ bezeichnet ESPEJO dabei die praktische Organisationsstruktur, die durch die Interaktionen ihrer Mitglieder konstituiert wird und unterscheidet dazu die ‚informational (cognitive) domain’, die subjektiv durch
menschliche Betrachter eines Systems gebildet werden. Vgl. Espejo, 1993, Management, S. 76. Vgl. auch Schopp, 2002,
Logische Architektur, S. 70f.
536
Vgl. Holten, 1999, Entwicklung, S. 172.
537
Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 169f.
538
Vgl. Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 44. Vgl. auch Harnden, 1989, Outside, S. 388.
532
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
124
formale Aspekte für IS-Projekte verbinden kann.539 Das VSM unterstützt die Entstehung
miteinander geteilter Kommunikationsräume, die durch die Subsysteme des VSM repräsentiert werden können.540 Das VSM wird auch in der Literatur als mentale Bezugsbasis diskutiert, z.B. im Rahmen der systemischen Organisationsentwicklung541 und im Rahmen des
Zusammenschlusses von Unternehmen (Mergers)542. HÄFELE verwendet das VSM hier als
Struktur für die sich entwickelnde Organisation. LEIMER verwendet das VSM-Konzept für
einen Ansatz, die Handlungsstrukturen, Ressourcenstrukturen und Sprachen zweier zu integrierender Unternehmen anzugleichen. Er versteht das VSM ebenso wie BEER „als ein heuristisches Hilfsmittel, anhand dessen Diskurse zur Diagnose und Gestaltung von Organisationen unterstützt werden können.“543 Hier stand das Ziel, „auf der Basis des Modells lebensfähiger Systeme einen Kontakt zu schaffen, der es der akquirierten Unternehmung erlaubt, ihre
eigene Gestaltung zu finden und zu erfahren. Durch das VSM werden also Bedingungen
geschaffen, die innerhalb gegebener Bahnen eine Entwicklung kohärenter Prozessmuster
erlauben.“544 Diese Wissensperspektive ist für ES-Projekte übertragbar.
3.2
Wissensdomänen in VSM-basierten Wissensaktivitätssystemen
Die Betrachtung von Speicherstrukturen von Wissen in der lebensfähigkeitsorientierten
Organisation ermöglicht nun eine Strukturierung von relevanten Wissensbereichen bzw.
Wissensarten für den Diskursbereich. VSM-basierte, d.h. Homöostasebeziehungen repräsentierende, Wissensaktivitätssysteme und deren Interaktionsstrukturen begründen typische
Formen bzw. Arten von Wissen, z.B. liegt in den autonomen Systemen 1 eher operatives
Wissen in Mikro-Kontexten vor, das ein Management höherer Rekursionsebenen (3 bis 5)
nur schwer identifizieren und erfassen kann.545
Das VSM als Referenzmodell für Lebensfähigkeit begründende betriebliche Funktionen ist
dann auch ein Referenzmodell für Wissen im lebensfähigkeitsorientierten Unternehmen. Das
schließt Projektwissen ein, d.h. Wissen, das Interventionen in Homöostasebeziehungen
betrifft. Dieses wird als Beobachtung von Oszillation im Rahmen der Homöostasesicherung
subsumiert. Mit Rückgriff auf die VSM-Strukturen kann zum einen organisational fragmentiertes Wissen im Anwendungsunternehmen transparent gemacht werden. Zum anderen
können Erfahrungsdokumentationen aus vergangenen Projekten in einem definierten Kontext erschlossen werden.
539
Vgl. Beer, 1989, National government, S. 339.
Vgl. Espejo, 2002, Systems, Abschnitt 1.
541
Vgl. Häfele, 1996, Systemische Organisationsentwicklung, S. 127ff.
542
Vgl. Leimer, 1991, Die Integration, S. 173ff.
543
Schwaninger, Adam, 2002, Lebensfähigkeit, S. 462.
544
Leimer, 1991, Die Integration, S. 69; Vgl. zur Differenzierung des Anspruches des VSM als Theorie- und Modellbildung
Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 129, 143, 158.
545
Vgl. Leonard, 2000, The viable system model, S. 712.
540
125
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
ACHTERBERGH/VRIENS bezeichnen die den Homöostasefunktionen zuzuordnenden Wissensarten als Wissensdomänen.546 Tabelle 3 zeigt Wissensdomänen, die ACHTERBERGH / VRIENS
im VSM-Konzept identifiziert haben, sowie deren Zuordnung zu den Homöostasefunktionen
des VSM (F1 bis F5), in denen entsprechendes Wissen generiert (G) bzw. angewendet (A)
wird.
Wissensdomänen entsprechend der VSM-Struktur
F1
F2
F3
F4
Ziele, Performance, Modus Operandi in den Systemen 1
G,A
A
A
A
A
G,A
G,A
A
Gesamtsystembezogene Ziele
A
A
Erwartete Performance der Systeme 1 (Ziele für die Systeme 1)
A
G,A
Monitoring- und Kontrollpraxis der System_3-Funktionen
A
G,A
Abweichungen bei Zielvorstellungen unterschiedlicher Rekursionsebenen
und bei gewünschter und tatsächlicher Performance
A
G,A
Ursachen und Wirkungen von Abweichungen hinsichtlich Zielen und Performance
G,A
G,A
Gegenmaßnahmen bei Abweichungen hinsichtlich Zielen und Performance
durch die System_1-Funktionen
G,A
Möglichkeiten zur Implementierung von Gegenmaßnahmen
G,A
Anti-Oszillations-Maße und Messungen (Leistungsabweichungen)
A
G,A
Interdependenzen zwischen den System_1-Funktionen
G,A
aktuelle Oszillationsmaße
G,A
aktuelle Performancedefizite durch Oszillationen
G,A
zulässige Leistungsabweichungen (Performancedefizite) aus Oszillation
(Ziele für die System_2-Funktion)
A
G,A
Differenzen zwischen zulässigen und aktuellen Leistungsabweichungen aus
Oszillationen
A
G,A
Gründe für Differenzen zwischen zulässigen und aktuellen Leistungsabweichungen aus Oszillationen
G,A
Erfahrungen aus der Anti-Oszillationsmessung
G,A
Probleme und Bedürfnisse der System_1-Funktionen
Vorschläge und Pläne für Innovation / Entwicklung durch System_4Funktionen
G,A
G,A
A
Abgeleitete Ziele für die System_1-Funktionen aus den Entwicklungszielen
der System_4-Funktionen
G,A
Differenzen zwischen möglichen und bestehenden Zielen an die System_1Funktionen
G,A
546
Vgl. Achterbergh, Vriens, 2002, Managing, S. 229ff.
F5
126
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Wissensdomänen entsprechend der VSM-Struktur
F1
F2
F3
F4
F5
Benötigte Ressourcen für die Veränderungen / Anpassungen von System_1Funktionen
G,A
Aktuelle Ressourcen für Veränderungen / Anpassungen von System_1Funktionen
G,A
Differenzen zwischen benötigten und aktuellen Ressourcen für Veränderungen / Anpassungen von System_1-Funktionen
G,A
Prüfung von Entwicklungsplänen der System_4-Funktionen durch System_3Funktionen
G,A
A
A
Endgültige Pläne für Entwicklungs- und Organisationsziele aus der Zusammenarbeit von System_3- und 4-Funktionen
G,A
G,A
A
A
A
G,A
Regulationsmaße und -messungen für Steuerungsmaßnahmen bei Homöostasestörungen zwischen System_3- und 4-Funktion
Entwicklungen in der relevanten Umwelt der Organisation
G,A
Normen für Homöostase zwischen der System_3- und 4-Funktion
G,A
Aktuelle Homöostasestörungen zwischen System_3- und 4-Funktion
G,A
Gründe für Homöostasestörungen zwischen System_3- und 4-Funktion
G,A
Erfahrungen aus der Regulation von Homöostasestörungen zwischen System_3- und 4-Funktionen
G,A
Tabelle 3: Wissensdomänen entsprechend der VSM-Struktur547
Diese Wissensdomänen sind Anschlussstellen für das individuelle und organisationale Wissen in ES-Projekten, also für das Wissen der Stakeholder und Wissensaktivitätssysteme, da
diese Wissensarten einen direkten Bezug sowohl zur Sicht der Intervenierenden auf ein ESProjekt und zu verbessernde Homöostasebeziehungen haben, als auch zu der Sicht der Betroffenen, die auch nach Projektende für die intervenierten Homöostasebeziehungen verantwortlich sind. Die Wissensdomänen sind zum einen den Aufgaben der laufenden Varietätsgestaltung (den Homöostasefunktionen) eines Anwendungsunternehmens zuordenbar und
damit der Beschreibung von Unternehmenswissen. Sie bilden einen Beschreibungsraum für
Probleme, die sich aus dem laufenden Bemühen um eine requisite Organisation ergeben.
Zum anderen kann das Beratungssystem diese Wissensdomänen im ES-Projekt für die einzelnen Interventionsaufgaben und -bereiche adressieren, also Potenziale des ES-Einsatzes
bestehenden Problemsituationen zuordnen, z.B. mit der Ausrichtung eines Controllingmoduls auf die Monitoring- und Kontrollpraxis der System_3-Funktionen im Anwendungsunternehmen. Die Wissensdomänen bestimmen im ES-Projekt den Sinn und Zweck von Wissensaktivitätssystemen, d.h. den Gegenstand der Aktivitäten und die Ausrichtung der Ele-
547
Ins Deutsche übersetzt aus Ebenda, S. 236.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
127
mente der Wissensaktivitätssysteme548 auf Problemlösungen. Im Beispiel der Monitoringund Kontrollpraxis der System_3-Funktionen führt die Beschreibung entsprechender Wissensaktivitätssysteme u.a. zur Suche nach impliziten institutionellen Regeln und Rollenverteilungen.
Im Folgenden werden Spezifika dieser Wissensdomänen mit Relevanz für die Wissenskoordinationsfunktion in lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekten abgeleitet. Diese Spezifika
ergeben sich zum einen aus der Ausrichtung eines Enterprise System auf eine lebensfähigkeitsorientierte Anwenderorganisation und zum anderen aus den sozialen Prozessen der
Intervention eines ES-Projektes in entsprechende Wissensaktivitätssysteme. Spezifika aus
der lebensfähigkeitsorientierten Ausrichtung eines Enterprise System werden in ESProjekten in Problemsituationen deutlich, wenn bestehende strukturelle Defizite (bezogen
auf die VSM-Struktur) im Anwendungsunternehmen thematisiert werden, z.B. unterschiedliche Performanceansprüche der Leistungsbereiche und Homöostasefunktionen. Spezifika aus
Interventionen werden in ES-Projekten deutlich, wenn bestehende autopoietische Prozesse
ungenügend beachtet werden, z.B. der bisherige Umgang mit Oszillationen in einem Anwendungsunternehmen, der durch eigenentwickelte lokale Tabellenkalkulations-Lösungen
sehr flexibel ist und auf den man im Anwendungsunternehmen stolz ist.
3.2.1 Leistungserstellungsfunktion als Wissensdomäne
Während die prozessorientierte Vorgehensweise der Geschäftsprozessgestaltung primär vom
Effizienzstreben bezüglich stabilen, repetitiven Geschäftsprozessen und deren Steuerbarkeit
von zentraler Managementposition aus getrieben wird, fokussiert die System 1-Bildung
autonome, eigenverantwortliche lebensfähige Einheiten. Die System 1-Bildung schließt den
Effizienzgedanken ein, denn dezentrale Strukturen sind eine Grundlage für Effizienz in
komplexen sozialen Systemen, da die dezentrale Absorption von Varietät die einzige Möglichkeit ist, Komplexität und damit Aufwand zur Komplexitätsbeherrschung zu bewältigen
und zu verringern.549 Effizienzstreben ist in ein betriebswirtschaftliches Gesamtkonzept
einzubetten, das Flexibilität und dezentrale Kreativität berücksichtigt und die sozialen Determinanten, d.h. die begrenzten Möglichkeiten der menschlichen Aufgabenträger zur Komplexitätsbewältigung, einbezieht. Ziel der System_1-Funktionen ist lokale Homöostase von
Leistungsbereichen (z.B. eines Bereiches ‚Wasserversorgung’ in einem Versorgungsunternehmen) in Bezug auf einzelne Umweltsegmente (z.B. Nachfrage nach Wasserversorgung),
wobei die Beurteilung des Homöostasestatus auch von der Einhaltung vorgegebener Kostenund Leistungskennzahlen (Effizienzkennzahlen) abhängt.550
548
Vgl. Abschnitt 2.1.3.
Vgl. Jackson, 1989, Evaluating, S. 421.
550
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 131.
549
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
128
Die schwierige Abgrenzung von Systemen 1551 ist eine wesentliche Rahmenbedingung für
die systemadäquate Gestaltung eines Enterprise System und der damit verbundenen Gestaltung von Wissensaktivitätssystemen. Systeme 1 werden von BEER als solche definiert, wenn
sie den Systemzweck und damit die Identität des System-in-focus bestimmen und wenn sie
lebensfähige Strukturen aufweisen.552 In der praktischen Umsetzung ergeben sich hier Probleme bei der methodischen Abgrenzung von Systemen 1 und damit auch für die Einrichtung
eines organisationszentrierten Enterprise System, wenn die stabilen sozialen Gruppen eines
Anwendungsunternehmens nicht den VSM-Strukturen entsprechen.553 Dies wird z.B. bei der
Gegenüberstellung von Produktions- und Vertriebsabteilungen deutlich. Wenn der Vertrieb
die Identität des Unternehmens entscheidend prägt (die Umwelt und die Mitarbeiter identifizieren das Unternehmen primär anhand dessen Vertriebes), sind die Vertriebsbereiche als
Systeme 1 der obersten Rekursionsebene zu definieren. Die autopoietischen Interaktionsstrukturen sind im Unternehmen dann auch auf die Vertriebsdominanz ausgerichtet.554 In
anderen Fällen sind Produktionsbereiche als System 1 zu definieren, wenn sich das Unternehmen primär über die Eigenschaften seiner Produkte am Markt identifiziert.
Im Diskursbereich der Versorgungsunternehmen, kann z.B. ein Wasserversorgungsunternehmen angenommen werden, das die Leistungen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung
und sonstige Ingenieurleistungen anbietet. Das Unternehmen hat die Verantwortung zur
ständigen Befriedigung des Bedarfes nach Trinkwasser in einer Region. Dazu muss es ständig eine adäquate Bezugs-, Aufbereitungs- und Transportkapazität aufrecht erhalten. Auf der
betrachteten Rekursionsebene X liegt dann eine Homöostasebeziehung ‚Wasserversorgung’
zwischen einem System 1 und der Unternehmensumwelt vor (siehe Abbildung 36), zu der
auf tieferen Rekursionsebenen der Betrieb von Wasserwerken und einem Leitungsnetz gehört.
551
Vgl. Ebenda, S. 492ff; Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 102ff.
Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 116. Eine Rechnungswesenabteilung z.B. bestimmt nicht den Systemzweck und verleiht
dem System auch nicht seine Identität.
553
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 492ff.
554
Vgl. Ebenda, S. 494.
552
129
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Preispolitik
Vertragsgestaltung
Werbung
...
Varietätsverstärker
Input-Transducer
Output-Transducer
Stabilitätskriterien
Varietätsblock A (hohe Zustandsvarietät):
Marktnachfrage
(Teil)umwelt
Varietätsblock B (niedrige Beobachtungsund Steuerungsvarietät):
Aufbereitungs- und
Transportkapazität,
Wasserqualität
Wasserversorgung
(Betrieb Wasserwerke und -leitungen)
Output-Transducer
Input-Transducer
autonome
Division
Varietätsdämpfer
Nachfragebeobachtung
Wettervorhersage
Wasserspeicherung in
Talsperren
...
Abbildung 36: Beispielhafte Homöostasebeziehung ‚Wasserversorgung’ auf Rekursionsebene X (System_1-Funktion)
Soll diese Homöostasebeziehung durch ES-Funktionalität unterstützt werden, erfordert das
eine managementbezogene Aufbereitung von Informationen aus unterschiedlichen Quellen.
Innerhalb einer Portalkomponente eines Enterprise System sind dann z.B. Wetterdaten,
Daten aus den Betriebsführungssystemen der Wasserwerke und typische Wasserabnahmemengen aus dem Enterprise System zu integrieren - in den letzten beiden Fällen also Daten
aus untergeordneten Rekursionsebenen.
Abbildung 37 zeigt eine Homöostasebeziehung ebenfalls im Diskursbereich ‚Versorgungsunternehmen’ auf einer Rekursionsebene Z. Hier verantwortet ein Wartungsteam als Teilsystem des Leitungsnetzbetriebes (Rekursionsebene Y) die Verfügbarkeit des Wasserleitungsnetzes. Dazu stehen ihm Varietätsverstärker wie z.B. eine Wissensdatenbank für die Monteure im Außendienst und Varietätsdämpfer, wie z.B. Instandhaltungspläne, zur Verfügung.
130
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Routenoptimierungssoftware
Leitstandsoftware
Wissensdatenbank
...
Varietätsverstärker
Input-Transducer
Output-Transducer
Stabilitätskriterien
Verfügbarkeit, Kapazität,
…
Varietätsblock A (höhere Varietät):
Varietätsblock B (niedrigere Varietät):
Leitungsnetz
(Teil)umwelt
Netzwartung
Output-Transducer
Input-Transducer
autonome
Division
Varietätsdämpfer
InstandhaltungsIntervalle
Automatische
Störungsmeldungen
instandhaltungsorientierter Anlagenbau
...
Abbildung 37: Beispielhafte Homöostasebeziehung ‚Störungsbeseitigung’ auf Rekursionsebene Y (System_1-Funktion)
Die Funktionen und Prozesse von System_1-Funktionen lassen sich hinsichtlich einer Ableitung von ES-Funktionalität weiter spezifizieren. Die komplexe Struktur eines autonomen
Leistungsbereiches mit seiner divisionalen Führung wird von BEER mit dem Prinzip eines
Servomechanismus abstrahiert.555 Stabilität-determinierende Faktoren führen durch eine
Kombination von Vor- und Rückkopplungen vor und nach ihrer Einwirkung auf das System
zu Anpassungsmaßnahmen.556 Sensoren nehmen dazu in Echtzeit Daten auf, motorische
Kanäle übermitteln Informationen über die notwendigen Aktionen. Abbildung 38 zeigt die
abstrakte Struktur der System_1-Funktion am Beispiel des Bereiches ‚Leitungsnetzbau’
eines Versorgungsunternehmens, die im Folgenden erläutert wird.
555
556
Vgl. im Folgenden Ebenda, S. 116ff.
Vgl. Knobloch, 2002, Ein Bezugsrahmen, S. 4. Vgl. für eine Diskursbereichs-spezifische Beschreibung dieses Prinzips
Thiem, 1998, Ein Strukturmodell, S. 65ff.
131
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
z.B.
Planungsbericht
A, B: Informationsaufnahme
und -abgabe an der zentralen
Befehlsachse
Division B:
Anlageninstandhaltung
Divisionales
Regelzentrum
Divisionsleitung
B
A
C
Alarmkanal
C: Planung
durchführen
Divisionale
Umwelt:
Betrieb
Leitungsnetz
Management
Netzbau
4
4: Planänderungen
auslösen
5
3
5: Planrepertoire
verwalten
3A
3: Indizes
verarbeiten
operative Absprachen
und Regelungen
zwischen Divisionen,
z.B. zur
Personalverteilung
Division A:
Leitungsnetzbau
Prozesse
z.B. Anlage errichten
Feedbackinformationen
z.B.
Bestellung
1
Operationen /
Funktionen
z.B. Material bestellen
5A
Übermittlung
aktueller Pläne und
Aktionen an das
Divisionskoordinationszentrum
Steuerungsinformationen
2
6
7
z.B.
Arbeitsaufträge
Abbildung 38: System_1-Funktion am Beispiel Anlagenbau eines Versorgungsunternehmens557
Eine derartige Modellierung der Betriebsorganisation für die Ausrichtung der Funktionalität
eines Enterprise Systems lehnt sich an die in der betrieblichen Wirklichkeit beobachtbaren
Interaktionsbeziehungen im Unternehmen an und verdeutlicht die Zusammenhänge, in denen
operative Entscheidungen zu sehen sind. BEER gliedert hier in die Funktion der Divisionsleitung und das ihr als Managementinstrumentarium zur Verfügung stehende divisionale Regelzentrum, die wie folgt arbeiten.558 Die operative Divisionsplanung in (C)559 nutzt ESFunktionen zur Aufnahme von Informationen über die Unternehmensentwicklung (A), über
andere Divisionen und Probleme der Division. Ebenso müssen Informationen über die Division wieder abgegeben werden (B). Der direkte Auslösemechanismus (4) ist für die Durchführung von Anpassungen in der leistenden Einheit bzw. in der Divisionsplanung verantwortlich, die sich aus der Überwachung der Divisionsfunktion ergeben. Die Funktion des
Überwachungsmechanismus (3) besteht im Vergleich von geplanten Indices mit aktuellen
Werten, die über den Daten-Erfassungsmechanismus (1) und den DatenSammelmechanismus (2) aus den Leistungsbereichen herangetragen werden. Derartige
Kennzahlen sind zum einen quantitativer Art, z.B. Durchlaufzeiten oder Bestände, zum
557
Struktur nach Malik, 1999, Strategie, S. 158; vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 320.
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 120ff.
559
Divisionale System_4- und 5-Funktion; vgl. Beer, 1981, Brain, S. 170.
558
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
132
anderen sind qualitative Größen von Bedeutung. Der Planungsmechanismus (5) wählt aus
dem zur Verfügung stehenden Aktionsrepertoire Steuerungsmaßnahmen aus, die über den
Freigabemechanismus (6) und den Veranlassungsmechanismus (7) in die operativen Einheiten übertragen und zur Umsetzung gebracht werden. Die Funktionen (3A) und (5A) übernehmen die informationelle Verknüpfung zu anderen Leistungseinheiten und zum Regulationszentrum des System-in-focus (zentrales Regelzentrum). Die Dokumentsymbole in
Abbildung 38 ordnen beispielhafte Datenobjekte zu den einzelnen Funktionen zu.
Die Möglichkeiten der Unterstützung der System_1-Funktionen durch Enterprise Systems
sind vielfältig. Ein Enterprise System kann eine Reihe von Mechanismen des VSM zur
Homöostasesicherung unterstützen und auch automatisieren, z.B. die Überführung einer
groben, mittelfristigen Produktionsplanung in eine operative Planung für einen Leistungsbereich oder die Sicherstellung von Materialverfügbarkeit. Die Funktionen des in Abbildung
38 beschriebenen Regelsystems lassen sich dazu auch zu Prozessdarstellungen verbinden,
z.B. in Form Ereignisgesteuerter Prozessketten oder Vorgangs-Ereignis-Schemata. Für ein
ES-Projekt sind jedoch nicht nur Programmfunktionen eines Enterprise System abzuleiten,
sondern auch entsprechende Typen von Wissensaktivitätssystemen - unabhängig von einer
vorliegenden formalen Organisationsstruktur. Das VSM beschreibt zwar prinzipiell, wie
Steuerungsmechanismen für die System_1-Funktion aussehen, BEER überlässt die konkrete
Homöostasegestaltung jedoch dem im Einzelfall verantwortlichen Management.560 Im Beratungssystem müssen die konkreten Ausprägungen der Homöostaten systemabhängig entwickelt werden. Dies umfasst die Wissensdomänen <Ziele, Performance, Modus Operandi in
(aus) den Systemen 1> und <Probleme und Bedürfnisse der System_1-Funktionen> (siehe
Tabelle 3). Das Autonomieprinzip des VSM fordert die höchstmögliche Autonomie der
Systeme 1. Dies ist dann wesentliche Rahmenbedingung von lebensfähigkeitsorientierten
ES-Projekten. Wenn die einzelnen autonomen Leistungsbereiche als autopoietische Systeme
verstanden werden, verfügen sie über eigene Erfahrungs- und Erwartungsstrukturen, Selektions- und Interpretationskriterien für Beobachtungen. Diese sind als Funktion der Wissenskoordination für die Beurteilung von Problembeschreibungen zu identifizieren und für eine
Wissensdokumentation zu dokumentieren. Die Bestimmung des Grades der Integrationsfähigkeit und -notwendigkeit im Anwendungsunternehmen für die Einrichtung eines Enterprise System ist dann abhängig vom Grad der Autonomie der System_1-Funktionen. Dieser
bestimmt, wie stark die Interaktionsbeziehungen zwischen Leistungsbereichen und Homöostasefunktionen durch ES-Funktionalität standardisiert und reglementiert werden können,
wie hoch der Grad der Individualisierung des Enterprise System (z.B. Bildschirmmasken,
Begriffe, Schnittstellen, d.h. Gestaltung von Informationskanälen und Transducern) zu gestalten ist. Das Enterprise System repräsentiert Informationskanäle, die nach den Organisati-
560
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 6ff.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
133
onsprinzipien des VSM561 die Varietät anfallender und zu übermittelnder Information beherrschen müssen. Dazu muss ein Enterprise System Information zu verschiedenen Geschäftsvorfällen verarbeiten, z.B. eine automatische Bestelldurchführung. Zur Implementierung solcher Funktionalität muss die Varietät bekannt sein, die durch die ES-Funktionalität
zu bewältigen ist, also z.B. alle möglichen Zustände im Rahmen des Bestandsmanagements.
Problematisch ist hier vor allem Wissen über (seltene) Ausnahmen von Regeln (seltene
Fälle), die das ES-Projektteam nicht implementiert, was dann zu Problemen im Betrieb führt,
wenn ein solcher unvorhergesehener Fall eintritt. Wissen zu operativen Zielen, zu Werten
und Relevanzkriterien wird in den Mikro-Kontexten der Systeme 1 von Anwendungsunternehmen generiert (siehe Tabelle 3) und ist demzufolge für Systemexterne schwer erschließbar - dennoch sollen die Homöostasefunktionen 2 bis 4 im Rahmen des Varietätsmanagements (wozu auch ein ES-Projekt gehört) an diesem Wissen partizipieren. Für ES-Projekte,
d.h. für die organisationsadäquate Implementierung eines Enterprise System, gilt es daher, in
der begrenzten Projektzeit dieses Wissen zum einen aus der Perspektive der System_1Funktionen und zum anderen aus dem Blickwinkel der Homöostasefunktionen zu erfassen,
Integrationspotenziale eines Enterprise System abzuleiten und ggf. notwendige Wissenskoordinationsmaßnahmen einzuleiten.
Unter den Erfassungsmechanismus (1) in Abbildung 38 fallen Funktionen, die Informationen
aus den Wertschöpfungsaktivitäten erfassen. Das sind z.B. Erfassungsfunktionen für Materialentnahmen, Personalaufwand, Rückmeldungen aus der Produktion etc. Die effiziente
aktive Beschaffung von divisionsrelevanten Daten und deren adäquate Abbildung determiniert ein bestimmtes Maß der Datenintegration und der Schnittstellengestaltung. Die Gestaltung des Erfassungsmechanismus 1 umfasst im ES-Projekt die informationelle Verknüpfung
der IS-Unterstützung einer Rekursionsebene X mit untergeordneten Rekursionsebenen, z.B.
durch die Verknüpfung von Legacy-Systemen oder operativen Funktionen des Enterprise
System der Rekursionsebene Y mit der Rekursionsebene X. So genannte Insellösungen sind
vor dem Hintergrund der höheren Flexibilität ggf. zu akzeptieren. Die für die Steuerung
relevanten Daten aus dem Leistungsbereich (z.B. Aufwände, Zeiten, Kapazitäten) sind dann
durch die Input-Synapse (2) zu selektieren und aufzubereiten. Beziehungsweise ist die manuelle Datenselektion zu unterstützen. Die Aufbereitung ist als Sammlung und Übergabe von
Datenmustern (Potenzialitäts- und Fähigkeitsmodelle)562 an den Überwachungsmechanismus
zu realisieren, die stattfindet, wenn die Datenmuster Handlungsbedarf implizieren. Das
Kennzahlensystem des VSM ist auf die kontextbezogene Information des Managements über
Potenziale und aktuelle Leistungen seines Verantwortungsbereiches ausgerichtet. Enterprise
Systems müssen daher auf die Bildung und Präsentation relevanter Datenkonstellationen
ausgerichtet sein. Dies ist vor allem in der Reporting-Funktionalität zu realisieren, die über
561
562
Vgl. Abschnitt 3.1.2.1.
Vgl. Abbildung 25.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
134
Plan-Ist-Vergleiche und Soll-Kostenermittlung hinausgeht. Hier ist im ES-Projekt insbesondere die Abbildung von ‚Fähigkeit’ und ‚Potenzialität’ in den Mittelpunkt zu stellen, da das
Management und die Abbildung latenter Leistungsreserven problematischer ist, als die Kontrolle von Ist-Leistungen.563 Die Ermittlung und Vereinbarung von Fähigkeits- und Potenzialitätskennzahlen ist in den laufenden Informationskreislauf des System_1-Managements zu
integrieren.564 Für das ES-Projekt ist zu beachten, dass auch innerhalb einer System_1Funktion Systemgrenzen zwischen ausführenden und steuernden Funktionen vorliegen,
sofern diese Funktionen von unterschiedlichen Mitarbeitern ausgeführt werden.
Zur Unterstützung des Überwachungsmechanismus (3) muss ein Enterprise System die
Auswertung durch die Input-Synapse übermittelter Indizes unterstützen. Hier ist - wie bereits
oben festgestellt - die Analyse von Datenmustern notwendig, um Zusammenhänge und
Entwicklungen im Geschäftsbetrieb des Unternehmens erkennen zu können.565 Diese Funktion kann auf die in Enterprise Systems integrierte Funktionalität zur Abbildung von Kennzahlensystemen aufbauen, bedarf aber einer Erweiterung hinsichtlich der Gegenüberstellungen von aktuellen und potenziellen Leistungen.
Der Auslösemechanismus (4) ist ein Reaktionsmechanismus zur situationsbezogenen Anordnung von Änderungen kurzfristiger Pläne durch das Management. Enterprise Systems können den Auslösemechanismus durch den automatischen Aufruf von Planungsfunktionen z.B.
zur operativen Produktions- oder Instandhaltungsplanung unterstützen, wenn die Datenmuster durch den Überwachungsmechanismus als problematisch (aufgrund von Störungen und
Abweichungen von divisionalen Standards) definiert wurden. Entsprechende Aktionsrepertoires sind in Enterprise Systems in Form von Workflows und Berichtsformen implementierbar.
Der Planungsmechanismus (5) stellt laufend ein der betrieblichen Situation angepasstes
Planrepertoire zur Verfügung, das durch den Auslösemechanismus abgerufen werden kann.
So müssen z.B. für die Instandhaltungsplanung verschiedene Planungsszenarien zur Verfügung stehen, die verschiedene Mitarbeiter- und Störungskonstellationen vorsehen. Die Planung ist ein kreativer Prozess, der durch Enterprise Systems durch verschiedene Planungshilfen unterstützt wird, z.B. durch Erfassungsmasken für Planzahlen, Optimierungsberechnungen für die Entscheidung über alternative Planszenarien und Visualisierungsfunktionalität
bestehender Planungen. Entsprechend der homologen, rekursiven Struktur des VSM ist der
Planungsprozess in jedem System 1 und auf jeder Rekursionsebene durchzuführen. Enterprise Systems müssen auf der einen Seite dezentrale, individuelle Planungen unterstützen. Auf
der anderen Seite ermöglicht ihre integrierte Datenbasis eine abgestimmte Unternehmens563
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 162ff.
Vgl. Ebenda, S. 169.
565
Vgl. Beer, 1975, Platform, S. 440.
564
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
135
planung durch die Möglichkeit der Berücksichtigung von Abhängigkeiten einer dezentralen
Planung von anderen dezentralen Planungen im operativen Planungsprozess. In den autonomen Leistungsbereichen liegt hierzu insbesondere aus den Mechanismen 3, 4 und 5 komplexes (implizites) Wissen über Interventionsmöglichkeiten und typische Interventionswirkungen (Systemreaktionen) vor, was die Wissensdomänen <Gegenmaßnahmen bei Abweichungen hinsichtlich Zielen und Performance durch die System_1-Funktionen> und <Möglichkeiten zur Implementierung von Gegenmaßnahmen> wesentlich bestimmt. Nur die Mitglieder dieser Wissensaktivitätssysteme können beurteilen, wie z.B. die Mitarbeiter einer Instandhaltungsabteilung auf eine bestimmte Form der Schulung für ein ES-Modul reagieren,
wenn sich in einem Anwendungsunternehmen informelle Strukturen etabliert haben, die
Interventionsmaßnahmen des Managements üblicherweise dämpfen, weil sie als störend
empfunden werden. Das ist z.B. ein Nutzerkreis einer lokalen Tabellenkalkulationsanwendung für die Verwaltung von Instandhaltungsobjekten, die aufgrund vieler Mängel der vom
Management bisher vorgegebenen ES-Lösung entstand.
Die Funktion der Output-Synapse (6) ist die Sammlung und Aufbereitung von Daten zu
notwendigen Aktionen (z.B. Maschinenbelegungspläne für die Produktion) im Leistungsbereich bzw. in untergeordneten Rekursionsebenen. Dies erfordert die Übersetzung der Daten
in die ‚Sprache’ des sozialen und technischen Empfängersystems, z.B. vom Multiprojektmanagement zu einzelnen Projektverantwortlichen. Im ES-Projekt ist hier z.B. die Umsetzung
von Planzahlen in das Format anderer Anwendungssysteme relevant. Ebenso wie die InputSynapse ist die Output-Synapse auf Datenmuster auszurichten, d.h. die konkrete Formulierung von Maßnahmenpaketen. Der Sinn der Planung muss bei der Übertragung der Planungsdaten erhalten bleiben. Dies wird unterstützt, wenn im Enterprise System die Recherche in den die Maßnahmen begründenden Grunddaten erhalten bleibt.
Die Maßnahmenpakete sind durch den Durchführungsmechanismus (7) an die Leistungsbereiche zu übermitteln und dort umzusetzen (z.B. Produktion anhand definierter Maschinenbelegungspläne). Technisch fokussiert das ES-Projekt hier wieder ein effizientes Schnittstellenmanagement. Betriebswirtschaftlich besteht die Aufgabe der Etablierung effizienter Anweisungsabläufe. Einheitliche Funktionen einer integrierten betriebswirtschaftlichen Standardsoftware wirken harmonisierend, wenn die Planungsprozesse und -strukturen in allen
Wissensaktivitätssystemen gleich verstanden werden. Sie können aber auch im Falle sehr
heterogener Wissensaktivitätssysteme die Flexibilität der Leistungserstellung behindern,
wenn eine Planung im Empfängersystem nicht verstanden oder akzeptiert wird.
Die Normative Divisionsplanung (C) übernimmt die normative Planungsfunktion, z.B. für
die Instandhaltung oder die Produktion. Die Planung umfasst die normative Definition von
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
136
Struktur und Verhalten von Homöostaten in Leistungsbereichen.566 Funktionalität des Enterprise System muss die normative Divisionsplanung vor allem darin unterstützen, den Überblick über die Gesamtplanung der Division im Rahmen der Planung des Unternehmenssystems zu behalten (wie sie z.B. in Cybersyn beschrieben ist).567 Ziele, Ressourcen und aktuelle Leistungen sind in ihren Zusammenhängen darzustellen und in diesen Zusammenhängen
auch gestaltbar zu machen.
Das Divisionsmanagement benötigt Informationen (z.B. Planungsvorgaben, Planungsrestriktionen oder Marktentwicklungen) aus dem eigenen Leistungsbereich, seiner relevanten
Umwelt, von übergeordneten Rekursionsebenen und von anderen Divisionen. Die Teilnahme
an der zentralen Befehlsachse ist erforderlich, um die Integration der dezentralen Planung im
Sinne des Gesamtsystems und unter Berücksichtigung der aktuellen Rahmenbedingungen zu
gewährleisten. Enterprise Systems unterstützen diese Funktion der Informationsaufnahme
(A) zunehmend im Rahmen von Portalfunktionalität. Dieses Prinzip wird z.B. durch mySAP
Enterprise Portal im Rahmen der Technologieplattform SAP NetWeaver verfolgt. NetWeaver ist eine offene Integrationstechnologie, die Anwendungssysteme verschiedener Rekursionsebenen und verschiedener Teilsysteme verbinden kann, während im mySAP Enterprise
Portal die entsprechenden Informationen empfängergerecht aufbereitet zur Verfügung gestellt werden. Das Divisionsmanagement erhält dadurch die notwendige breite Informationsbasis für die Planungsintegration. Um die zum Baustein A beschriebene Planungsintegration
zu ermöglichen, ist dann auch eine entsprechende Informationsabgabe (B) in den Planungskreislauf notwendig. Enterprise Systems müssen den aktiven Informationsaustausch zwischen den Divisionen unterstützen, z.B. durch Workflow-Funktionalität. Für andere Divisionen und Rekursionsebenen relevante Informationen müssen automatisch weitergeleitet werden. Die Gewährleistung eines Informationszugriffs durch eine integrierte Datenbasis genügt
nicht. Notwendig ist eine transparente Planharmonisierungsfunktion zwischen den Divisionen mit Informationskanälen des Typs II (Ressourcenaushandlung) und III (Interaktion
zwischen Leistungsbereichen).568 Auch bei den Bausteinen A und B gelten die Aussagen zur
sozialen und technischen Schnittstellenproblematik bei der Informationsübermittlung, die zu
den Bausteinen 1/2 und 6/7 gemacht wurden.
Die Funktion der Verbindung einer System_1-Funktion zu anderen Divisionen (3A) erfordert
die Unterstützung bei der Selektion, Transduktion und Übermittlung von Abweichungsinformationen, die für die operative Regelung (System_2-Funktion) relevant sind, d.h. für
Abstimmungsnotwendigkeiten, die sich aus Oszillationen zwischen Leistungsbereichen
ergeben. Hier sind z.B. Schnittstellen zur Material- und Personalwirtschaft, zum Controlling
oder zu divisionsübergreifend arbeitenden Projektgruppen zu definieren. Auch zur Verbin566
Das System_1-Management umfasst wiederum eine System_3- bis 5-Funktionen für die nächste Rekursionsebene.
Vgl. für ein recht ausführliches Beispiel Pias, 2005, Der Auftrag, S. 131ff.
568
Vgl. Abschnitt 3.1.2.2.
567
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
137
dung von System_1-Funktionen zum Divisionskoordinationszentrum (5A), d.h. für die Selektion, Transduktion und Übermittlung aktueller Pläne und Aktionen für das Regelzentrum,
haben Enterprise Systems wesentliche Anwendungspotenziale. Ihre daten- und funktionsintegrierende Architektur ermöglicht das effiziente Reporting von Divisionsplänen. Die integrierte Datenbasis ermöglicht dem Regelzentrum die Tiefenrecherche der den Plänen zugrunde liegenden Daten. Dieses setzt wiederum adäquate Schnittstellen voraus, wenn Fremdsys-
teme in diesen Prozess eingebunden sind.
3.2.2 Koordinationsfunktion als Wissensdomäne
Die Anti-Oszillationsfunktion der System_2-Funktion, die aufgrund der relativen Autonomie
der Systeme 1 notwendig ist, hat lokale Stabilität zwischen diesen Leistungsbereichen zum
Ziel. Koordinationsbedarf ergibt sich zum einen aus der Überschneidung von Umweltbeziehungen der Systeme 1 und zum anderen aus der Teilung von Ressourcen im Rahmen der
Durchführung von Wertschöpfungsprozessen im Gesamtsystem. Die Informationsbedarfe
der einzelnen Homöostasebeziehungen überschneiden sich teilweise. So sind z.B. physikalische Kapazitätsgrenzen im Wasserleitungsnetz eines Versorgungsunternehmens sowohl für
die technische Netzüberwachung als auch den Vertrieb relevant. Ein anderes Beispiel sind
Umwelt-Überschneidungen der Bereiche Netzsteuerung und Netzwartung. Hier besteht
Koordinationsbedarf bezüglich der Abstimmung von Wartungsarbeiten, was zu einem zwischen normaler Betriebsführung und Wartung abgestimmten Wartungsplan führt. Ein Enterprise System kann hier die Informationsangebote für beide Homöostasebeziehungen zur
Verfügung stellen und damit eine integrierende Funktion ausüben.
Über die Verbindung der einzelnen divisionalen Regelzentren durch Kommunikation können
gemeinsame Auffassungen, Regeln und Pläne vermittelt und harmonisiert werden. Institutionelle Fragmentierung auf der einen und fehlende personale Integration auf der anderen Seite
machen die Gestaltung einer System_2-Funktion aus der Wissensperspektive zu einer besonderen Herausforderung für ES-Projekte. Die System_2-Funktion ist als „Netzwerk von
Konventionen und Regeln zur Konfliktlösung“569 koordiniert-verteilt. Es existieren in den
Unternehmen verschiedene formelle und nichtformelle Anti-Oszillatoren, die zentral etabliert wurden oder die sich im Zeitablauf entwickelt haben. Instrumente wie ein Wartungsoder Risikoplan, ein Materialversorgungsplan oder auch regelmäßige Leiterbesprechungen
wirken dezentral und führen im Bedarfsfall zum Einschreiten der Unternehmensleitung, d.h.
zur Auslösung einer System_3-Funktion. Da die System_2-Funktion nicht auf der zentralen
Befehlsachse liegt, funktioniert sie nicht über Managementanweisungen, sondern vor allem
über selbständige Reaktionen, die durch transparente Potenzialinformationen im Gesamtsystem möglich sind. Dafür ist ein integriertes Informationssystem wesentliche Voraussetzung.
569
Schuhmann, 1991, Informations-Management, S. 45.
138
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Zur funktionalen Abbildung der System_2-Funktion sind zwei Funktionstypen zu unterscheiden. Das sind zum einen Verbindungsfunktionen zwischen den dezentralen Regelzentren in Form einzelner System_2-Homöostaten (z.B. Wartungs- und Beschaffungsplan) und
zum anderen Funktionen des Koordinationszentrums (siehe Abbildung 39).
Koordinationszentrum
3
2
3*
Wartungsplan
Divisionsleitung
1
Risikoplan
Qualitätsplan
Beschaffungsplan
Arbeitstreffen
Divisionale
Regelzentren
System_2Homöostaten
Abbildung 39: Anti-Oszillatoren der System_2-Funktion570
ES-Funktionen für Controlling, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Personaladministration, Logistik, Produktionsplanung und -steuerung setzen durch Instrumente wie KanbanSteuerung oder Verrechnungspreise System_2-Funktionen um.571 Informationssysteme
können viel Varietät auf operativer Ebene dämpfen.572 Diese Funktionen sind jedoch in
organisationale Strukturen zu integrieren, die dem Charakter der System_2-Funktion als
Informationskreislauf entsprechen, was eine Abstimmung aller Beteiligten erfordert. Dies
wird an folgendem Beispiel zur innerbetrieblichen Materialversorgung deutlich.573 Durch
eine laufende kennzahlengesteuerte Überwachung der Kapazität eines innerbetrieblichen
Materialversorgers sind Probleme (z.B. neue Leistungskapazität samt Problembeschreibung)
automatisch in betroffenen Leistungsbereichen (Materialempfänger) und ggf. auch im System 3 verfügbar. Die Verbindung zwischen den divisionalen Regelzentren ist hier als Informationskreislauf zu verstehen, der durch ein Divisionskoordinationszentrum als Institution
und als Organisationsregel (z.B. Logistikplanung), mit Hilfe eines Enterprise System imple-
570
Adaptiert nach Beer, 1985, Diagnosing, S. 79.
Vgl. Vgl. Paetzmann, 1995, Unterstützung, S. 200ff; Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 215ff.
572
Vgl. Vidgen, 1998, Cybernetics, S. 127.
573
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 175. Siehe für ein Beispiel zur Fertigungssteuerung Thiem, 1998, Ein Strukturmodell, S. 98ff.
571
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
139
mentiert ist und gesteuert wird.574 Es fließen hier Informationen über operative Planänderungen und Planabweichungen in den Divisionen. Die Notwendigkeit dieses Informationsaustausches ist aus Sicht der einzelnen Divisionen mit den möglichen Auswirkungen eigener
Störungen auf andere Divisionen575 und aus Sicht des Divisionskoordinationszentrums mit
der Realisierung von Synergiepotenzialen in der operativen Koordination begründet.576
Letzterer Aspekt, d.h. die Funktion des Divisionskoordinationszentrums, erfordert im lebensfähigkeitsorientierten Enterprise System Funktionalität zur Gestaltung und Steuerung von
System_2-Homöostaten.
Wie bereits im Rahmen der System_1-Funktion erläutert, besteht der Anspruch im VSM,
dass Abweichungsinformationen automatisch sofort nach ihrer Identifikation mittels der
Funktionen 5A und 3A (siehe Abbildung 38) an die anderen divisionalen Regelzentren und
die übergeordnete Regelzentrale fließen. In derartigen Informationskreisläufen wird Veränderung im Gesamtsystem als normale Dynamik wahrgenommen. Die Integration von Planungs- und Kontrollfunktionalitäten ist durch Workflows zwischen den Leistungsbereichen
und aufeinander abgestimmte (aber dennoch System_1-spezifische) Transaktionen (Bedienmasken) umsetzbar.577 Divisionsübergreifend relevante Kennzahlenkonstellationen im lebensfähigkeitsorientierten Enterprise System müssen automatisch erkannt bzw. deren manuelle Identifikation durch entsprechende Reportingfunktionen unterstützt und verteilt werden.
Das dazu notwendige Kennzahlensystem ergibt sich aus der Integration der Stamm- und
Bewegungsdaten der System_1-Funktionen im Enterprise System und der verbundenen DVSysteme. Die Gegenüberstellung vieler operativer Einzelpläne für die Aufgabe der Harmonisierung der operativen Divisionspläne muss möglich sein. Es ist Funktionalität zur Datenaufbereitung an die System_3-Funktionen notwendig, wenn aus Kennzahlenkonstellationen
Oszillationen erkennbar sind, die das Eingreifen einer System_3-Funktion erfordern.
Für ein ES-Projekt sind damit Wissensaktivitätssysteme zur Planung und Implementierung
von System_2-Homöostaten zu fokussieren. Im Rahmen des Projektmanagements ist besonders auf Problempotenziale zu achten, wenn Homöostaten nicht dauerhaft personell institutionalisiert sind, sondern die Beteiligten nur sporadisch zusammentreffen, z.B. im Rahmen der
Qualitätssicherung.578 Die Wissensdomänen <Anti-Oszillations-Maße und Messungen (Leistungsabweichungen)> sowie <Interdependenzen zwischen den System_1-Funktionen>,
betreffen Identifikation, Interpretation und Management der tatsächlich Erfolg bestimmenden Erfolgsfaktoren und -indikatoren für den operativen Betrieb der Leistungserstellung in
einem Anwendungsunternehmen. Diese Unternehmens- und Umweltdaten mit Relevanz für
574
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 129.
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 64f. Dies ist z.B. der Fall zwischen einem Verkaufs- und einem Produktionsbereich, die
sich über nachfrage- und produktionsbedingte Veränderungen informieren müssen. Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 535.
576
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 128.
577
Vgl. Vidgen, 1998, Cybernetics, S. 127.
578
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 175.
575
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
140
die Unternehmensentwicklung erfordern Erfahrungswissen, das im Mikro-Kontext der Subsysteme vorliegt.579 Die Informationsverarbeitung eines Enterprise System muss hier anschlussfähig sein, d.h. an bestehende Informationsverarbeitungsprozesse eines Anwendungsunternehmens anknüpfen. Die VSM-Perspektive bringt dabei eine spezifische Qualität und
Komplexität der Kennzahlenverwendung ein. Kennzahlenstrukturen sind im VSM-Konzept
zukunftsorientiert gestaltet und berücksichtigen dynamisch zu jedem Zeitpunkt gegebene
Systemressourcen und Rahmenbedingungen der lebensfähigen Organisation.580 Kennzahlen
als Indikatoren von Homöostasestörungen sind wesentliche Basis der Verknüpfung aller
Systemfunktionen und Rekursionsebenen. Eine adäquate Kennzahlensystematik erfordert
daher eine systemübergreifende Abstimmung, was nicht nur ein fachlich-objektiver Prozess
ist, sondern ein Prozess der Wissenskoordination, da über Erfolgskennzahlen, Leistungs- und
Kostentreiber und ihre Interdependenzen in den Unternehmen häufig keine Einigkeit besteht.581 Dazu kommen etablierte, pseudo-lebensfähige System_2 und 3-Funktionen, die für
die Gestaltung und Umsetzung von Anti-Oszillationsmaßnahmen verantwortlich sind, jedoch
selbst keine autonomen lebensfähigen Systeme sind.582 Im Rahmen der Prozessanalyse in
ES-Projekten sollen derartige Fehlentwicklungen identifiziert und verändert werden. Entsprechende Strukturen sollen nicht im Enterprise System implementiert werden. Hier ist in
bestehenden Wissensaktivitätssystemen zu intervenieren, wenn Stabilisierungsfunktionen
aufgrund der dauerhaften Ausführung von (operativen) Stabilisierungsfunktionen (wie z.B.
das externe Rechnungswesen) eine eigene Identität entwickelt haben und wenn diese Identität dem Gesamtsysteminteresse entgegenläuft. Eine andere Problematik ist in diesem Zusammenhang, wenn System_2-Funktionen mit entsprechendem Beurteilungswissen zum
Oszillationsmanagement zwar als Wissensaktivitätssystem identifizierbar, aber nicht als
‚offizielle’ Unternehmensfunktion definiert sind, bzw. verschiedenen betrieblichen Funktionsbereichen zugeordnet sind. Hier greifen im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt Prozesse der Etablierung formaler System_2-Homöostaten (z.B. Qualitätspläne, Lagerbestandspläne, Verhaltensregeln) und der Wissenskoordination ineinander. Die Wissenskoordination
muss hinsichtlich der gesamtsystembezogenen Ausrichtung von Systemfunktionen wirken.
Die Erfahrungen aus dem Umgang mit Oszillationsmaßen und Leistungsabweichungen
werden in den Wissensdomänen <aktuelle Oszillationsmaße>, <aktuelle Performancedefizite durch Oszillationen>, <zulässige Leistungsabweichungen (Performancedefizite) aus
Oszillation>, <Differenzen zwischen zulässigen und aktuellen Leistungsabweichungen aus
Oszillationen>, <Gründe für Differenzen zwischen zulässigen und aktuellen Leistungsabweichungen aus Oszillationen> und <Erfahrungen aus der Anti-Oszillationsmessung>
thematisiert. Autonome Leistungsbereiche benötigen Spielraum. Im ES-Projekt ist zu identi579
Vgl. Achterbergh, Vriens, 2002, Managing, S. 231.
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 162ff.
581
Vgl. Kaplan, Norton, 1997, Balanced Scorecard, S. 274ff.
582
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 10ff.
580
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
141
fizieren, wann Entwicklungen als Oszillationen (d.h. als Fehlentwicklungen, z.B. negative
Umsatz- und Qualitätstrends) bewertet werden, um dies adäquat im Enterprise System abbilden zu können, z.B. für die Antizipation von Entwicklungsszenarien. Externe Berater können
hier im Sinne eines Benchmarking Grenzwerte aus anderen Projekten übertragen, jedoch
bleibt die Definition im konkreten Anwendungsfall ein individueller Wissensentwicklungsprozess, da Oszillationen abhängig von individuellen Rahmenbedingungen subjektiv als
Oszillationen betrachtet werden.583 So bildet sich in Anwendungsunternehmen zur Beurteilung von Reports häufig komplexes Wissen in den betroffenen Teilsystemen, sowohl auf
Seiten der Informationssender als auch auf Seiten der Informationsempfänger. Zahlen werden vor einem Hintergrund beurteilt, den nur die Mitarbeiter des Anwendungsunternehmens
ausreichend kennen. Entsprechende Erfahrungen sollten in einem neu zu implementierenden
Enterprise System verwendet werden, indem z.B. ergänzende Kontext-Informationen (aus
dem neuen Enterprise System oder aus anderen Quellen) von vornherein in Reports aufgenommen werden.
3.2.3 Steuerungsfunktion als Wissensdomäne
Durch ihre Position zwischen dem operativen und dem strategischen Management besetzt
die System_3-Funktion aus Sicht des Informationsmanagements eine Informationsmittlerrolle. Die System_3-Funktion hat zur Erhaltung innerer Stabilität des Gesamtsystems unter
Berücksichtigung innerer und äußerer Entwicklungen folgende Informationsarten zu bewältigen:584
Informationen über die Unternehmenspolitik und deren Einhaltung,
Informationen für das Synergiemanagement,
Informationen über steuerungsbedürftige Entwicklungen in den Leistungsbereichen.
Funktionen, wie das interne Rechnungswesen, die Personal- oder Materialwirtschaft, verarbeiten als System_3-Funktionen Varietät, die auf Prozessebene nicht verarbeitet wird. Sie
optimieren den Ressourceneinsatz, z.B. durch die bereichsübergreifende Personaleinsatzplanung oder durch Rabatte aus einem zentralen Einkauf. Sie sind i.d.R. dauerhaft in einem
Unternehmen institutionalisiert und entwickeln dann auch eine eigene organisationale Identität. Dabei besteht die Gefahr, dass sich eine zu starke mentale Trennung der System_3Funktionen von den Leistungsbereichen entwickelt, die sie eigentlich stabilisieren sollen.
Dies kann durch organisationale Maßnahmen vermieden werden, z.B. durch die enge Einbeziehung der System_1-Manager in diese operative Unternehmensleitung.585
583
Vgl. Beer, 1975, Platform, S. 440.
Malik, 1999, Strategie, S. 132.
585
adaptiert nach Ebenda, S. 163; Vgl. Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 146.
584
142
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Leiterbesprechungen
Ressourcenzuweisung
und -überwachung
Berichtssystem
...
Varietätsverstärker
produzierende
Einheit
Input-Transducer
Output-Transducer
Stabilitätskriterien
Varietätsblock A (höhere
Zustandsvarietät):
Varietätsblock B (niedrigere
Beobachtungs- und Steuerungsvarietät):
Auslastung, Kosten, …
Betriebsführung
Wasserwerk
Management
UnternehmensControlling
Output-Transducer
Input-Transducer
Varietätsdämpfer
Ertragsplan
definierte
Kapazitätsgrenzen
Verhaltensregeln zur
dezentralen Beschaffung
...
Abbildung 40: Beispielhafte Homöostasebeziehung: Stabilisierung (Management) der Betriebsführung einer System_1Funktion (System_3-1-Homöostat)
Abbildung 40 zeigt eine System_1-3-Homöostasebeziehung in einem Versorgungsunternehmen. Die System_3-Funktion (Unternehmenscontrolling) verantwortet Restvarietät einer
System_1-Funktion (Betriebsführung eines Wasserwerkes) und sucht nach Synergiepotenzialen. Diese Homöostasebeziehung fokussiert wirtschaftliche Stabilität. Im Rahmen der Ressourcenoptimierungsfunktion der System_3-Funktion ist die Integration wirtschaftlicher
Informationen aus den Leistungsbereichen, d.h. aus der Betriebsführung und anderen Bereichen, wie z.B. dem Anlagenbau, erforderlich. Diese Integration erfordert nicht unbedingt
eine integrierte betriebswirtschaftliche Standardsoftware, jedoch erhöht eine solche Software
die Effizienz der Integration, z.B. durch die automatische Generierung wirtschaftlichkeitsbezogener Informationen aus den Leistungsprozessen. Beispiel ist eine automatische Kostenstellenbebuchung bei Materialentnahmen, die unnötige Behinderung der Leistungsbereiche
in ihrer Wertschöpfungsfunktion durch Verwaltungsfunktionen vermeidet. Die Beurteilung
eines entsprechenden Integrationsnutzens kommt der System_4-Funktion zu und ist mit
Unterstützung der System_5-Funktion im Unternehmen zu vermitteln.
143
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
System 4
z.B. Materialschwund,
der nicht als solcher
im Materialverbrauch
deklariert ist
Alarmfilter 1
Übernahme strategischer
Vorgaben und Übergabe
von Aktualitätsinformation
P
Parasympathikus
(II)
Erfassung von
Überlastungen und neuen
Entwicklungen, z.B. Besuch
von Baustellen
System 3
Homöostase
Q
Verarbeitung von
Leistungsindizes, z.B.
Auslastungskennzahlen
Sympathikus (I)
z.B. Anlagenmanagement
R
S
Ressourcen-/
Verantwortlichkeitsschleife,
z.B. Budgetierung der
Bereiche Anlagenbau und
-instandhaltung entsprechend der Auftragslage
System 1-3Verbindung (III)
Divisionskoordinationszentrum
Systeme 1
Abbildung 41: Informationsbeziehungen im System 3 am Beispiel des Anlagenmanagements eines Versorgungsunternehmens586
Abbildung 41, die auf das Beispiel Anlagenmanagement Bezug nimmt, das in einem Versorgungsunternehmen für die Koordinierung von Bau und Instandhaltung von Anlagen in allen
Leistungsbereichen verantwortlich ist und das Restvarietät aus der Verteilung der AnlagenFunktion in verschiedenen System_1-Funktionen verantwortet, zeigt die einzelnen Homöostaten, die als Funktionalität für die System_3-Funktion im Enterprise System abzubilden
sind. Interventionen der System_3-Homöostaten ergeben sich aus Abweichungen zu den
normativen und strategischen Zielen der Systemfunktionen 4 und 5, insbesondere aus Vorgaben konkreter Leistungsziele und Indikatoren für deren Erreichung. Sie berücksichtigen
dabei die operativen Rahmenbedingungen in den Divisionen (z.B. Überlastungserscheinungen und neue Technologien). Zu implementieren und durch den P-Q-R-S-Homöostaten zu
integrieren sind dann Informationskreisläufe zur Abbildung der Ressourcen/Verantwortlichkeitsschleife und der Interventionsregeln.587 Ziel ist das Erschließen von
Synergiepotenzialen im Unternehmen, wozu ein Überblick über alle Leistungspotenziale
eines Anwendungsunternehmens notwendig ist.588 In komplexeren Unternehmensstrukturen
586
Struktur nach Malik, 1999, Strategie, S. 163, Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 177.
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 87; Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 146.
588
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 128.
587
144
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
geht dieser Überblick ohne adäquate System_3-Funktion leicht verloren.589 Ein Enterprise
System unterstützt den P-Q-R-S-Homöostaten, indem es die einzelnen Homöostaten in
ihrem Zusammenspiel transparent macht. Abbildung 42 zeigt beispielhaft eine konzeptionelle Anwenderführung im lebensfähigkeitsorientierten Enterprise System für die Regelungsaufgabe eines zentralen Controllings.
Regelungsaufgabe: Unternehmensressourcen effizient einsetzen
Rekursionsebene X + 1
Managementreports
Verbesserungsvorschläge
...
Ungefilterte
Informationen an die
Unternehmensleitung
(Alarmfilter)
Revisionsmeldungen
Qualitätsprobleme
Mitarbeiterzufriedenheit
...
Zentrale
Befehlsachse
Vorgaben für die
System 2Funktionen
Stabilitätskriterien
Betriebsführung
Anlagenbau
Störungsteam
Varietätsdämpferund Verstärker:
Kostenbudgets
Ertragsplan
Kostenberichte
...
Controllingteam
algedonische
Informationen
Revisionsmeldungen
Qualitätsprobleme
Mitarbeiterzufriedenheit
...
Berichterstattung an die
Unternehmensleitung
(System 4-Funktion)
Unternehmensziele
Unternehmensentwicklung
...
Oszillationswerte,
Risikopläne
Bestellwesen
Personalverwaltung
Ersatzteilwesen
...
Vorgaben und Feedback
für das und aus dem
dezentralen Controlling
der nächsten
Rekursionsebene
Rekursionsebene X - 1
Abbildung 42: Konzeptionelle Anwenderführung eines lebensfähigkeitsorientierten Enterprise System - Regelungsaufgabe zentrales Controlling (Ressourcenoptimierung, System_3-1-Homöostat)
Der Homöostat Q-S (Sympathikus590, Koordinationsüberwachung, siehe Abbildung 41)
überwacht die dezentrale Koordination der autonomen Leistungsbereiche. Im Beispiel kann
die Zustandsvarietät der Leistungsbereiche hinsichtlich Anlagenbau und -instandhaltung
durch verschiedene System_2-Homöostaten verringert werden (z.B. durch Vereinbarungen
zum kurzfristigen Ressourcenverleih). Der Q-S-Homöostat muss dann nur noch in Ausnahmefällen eingreifen. Im Enterprise System sind für die Überwachung der System_2Funktionen Funktionen zur Datenübernahme (Schnittstellen, Datenübernahmefunktionen)
589
Vgl. Paetzmann, 1995, Unterstützung, S. 263.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
145
und zur Dateninterpretation (Reporting) vorzusehen. S nimmt gefilterte Informationen der
System_2-Funktionen auf, Q fragt ggf. weitere Informationen an. S übermittelt dann ggf.
Anpassungsanweisungen über die zentrale Befehlsachse in die Systeme 1. Es bestehen damit
organisational begründete Schnittstellen im Informationsfluss zwischen den autonomen
Leistungsbereichen und diesem Überwachungsmechanismus, dessen Informationsbedarf
durch Funktionalität in Enterprise Systems unterstützt werden kann.591
Der P-R-Homöostat (Parasympathikus592, direkte Zustandsüberwachung) erfordert im Enterprise System eine Funktionalität zur Überwachung bestehender Leistungen und Leistungspotenziale. Hier sind z.B. Monitoring-Funktionen zu implementieren. Dieser ‚direkte Draht’ zu
den operativen Einheiten (formaler und informaler Art) soll Informationsdefizite vermeiden,
die aus einer gefilterten Informationsübernahme von den System_2-Funktionen resultieren
könnten. Grundlage ist eine spezifische Informationsbeziehung zwischen der System_3Funktion und den Leistungsbereichen. Diese Informationsbeziehung verarbeitet auch algedonische Informationen.593 R übernimmt direkt ungefilterte Daten. P übermittelt dann ggf.
Stabilisierungsmaßnahmen. Auch hier können Datenextraktions- und -aufbereitungsprozesse
automatisiert werden. Dazu implementiert die System_3-Funktion Schnittstellen und Interpretationslogik, die Daten direkt in den operativen Bereichen erfasst. Auch die Erfassung
und Verarbeitung algedonischer Signale ist im Enterprise System möglich, z.B. mit der
Funktionalität des Algedonic Meters594, wenn es gelingt, diese adäquat zu codieren. Algedonische Daten sind Daten, die aufgrund von Erfahrungen direkt als ‚gut’ oder ‚schlecht’ charakterisiert werden. Sie entstehen aus dem Feedback, das ein (Teil)-System aus seiner Umwelt erhält. Sie fallen nicht in der Systemsprache des Informationsempfängers an, sondern
zeugen nur davon, ob das Systemverhalten zu einem bevorzugten Zustand geführt hat oder
nicht.595 Diese Signale können innerhalb eines Enterprise System erfasst und verarbeitet
werden, z.B. mit Hilfe von Ampeln oder Smileys. Eine Umsetzungsmöglichkeit ist die Erfassung der Mitarbeiterzufriedenheit im Rahmen der Zeiterfassung.596 Mitarbeiter (ggf. auch
Kunden und andere Stakeholder) melden hier über analoge und digitale Erfassungsinstrumente ihre Eindrücke über den Zustand in den operativen Einheiten zurück.597 Die Verarbeitung algedonischer Signale erfordert zudem das Monitoring der Konsequenzen aus dem
Senden der algedonischen Signale.598 Entsprechende Daten gehen in einen Informations590
In Anlehnung an den Nervenstrang des sympathischen Nervensystems von Wirbeltieren, der die Wirbelsäule entlang
läuft. Vgl. o.V., 2002, Brockhaus, Stichwort ‚Sympathikus’.
591
Vgl. Paetzmann, 1995, Unterstützung, S. 200.
592
In Anlehnung an das parasympathische Nervengewebe, das Überlastungserscheinungen des Organismus registriert und
entsprechend regelt. Vgl. o.V., 2002, Brockhaus, Stichwort ‚Parasympathikus’.
593
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 133.
594
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 284.
595
‚pain and pleasure’, Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 133; Beer, 1989, National government, S. 343ff.
596
Vgl. zur Einbeziehung qualitativer algedonischer Daten in den prominenten Balanced Scorecard-Ansatz
Horváth&Partner, 2000, Balanced Scorecard, S. 67f
597
Vgl. auch Pias, 2005, Der Auftrag, S. 148ff.
598
Vgl. Beer, 1989, National government, S. 350.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
146
kreislauf ein, der entweder zu einem Feedback des adressierten Empfängers des eigenen
Meta-Managements führt oder - wenn dies nicht erfolgt - zu einer Weiterleitung dieser Signale an die nächst höhere Rekursionsebene.
Informationsbedarfe und -angebote zwischen den System_1- und 3-Funktionen sind nicht
vollständig objektiv gegeben. Die Wissensdomäne <Monitoring- und Kontrollpraxis der
System_3-Funktionen> fokussiert daher Interpretationsmuster und Riten, die sich i.d.R. in
einem Anwendungsunternehmen im Zeitablauf entwickelt haben. Die Abbildung von Monitoring und Kontrollfunktionen im Enterprise System (Berichtswesen, periodische und spontane Anfragen, analytische Informationssuche) soll daher auf die etablierten Interaktionsgewohnheiten im Anwendungsunternehmen aufbauen, um an bestehende Erwartungsstrukturen
anzuschließen.599 Funktionalität und Benutzerführung des Enterprise System für Planung
und Kontrolle sollen an die Möglichkeiten in bestehenden Anwendungssystemen anknüpfen.
Veränderungen in der Organisation und der DV-Unterstützung sind ‚schonend und systemverträglich’ anzustoßen. Aus systemexterner Sicht sinnvolle Veränderungen (z.B. nach einer
VSM-Analyse) sind unter Berücksichtigung der Gegebenheiten betroffener Homöostasebeziehungen (Wissensaktivitätssysteme) zu konzipieren und zu implementieren.
Der R-S-Homöostat (System_1-3-Verbindung, Ressourcenzuordnung) repräsentiert den
traditionellen ‚Dienstweg’ zwischen dezentralem Management und dem operativen Unternehmensmanagement. Informationen zu Zielen, Kapazitäten und Leistungen werden wechselseitig ausgetauscht. Gestaltungsmöglichkeiten der Beobachtungs- und Steuerungsvarietät
sind z.B. ein Budgetierungssystem und gezielte Besuche in den Leistungsbereichen. Die
Ressourcen-/Verantwortlichkeitsschleife wird im Rahmen des operativen Managements
durch einen kontinuierlichen Abgleich der Zielerreichungen und Ressourcenbedarfe umgesetzt. HEROLD beurteilt diesen Prozess als Umsetzung des Management by ObjectivesPrinzips.600 R nimmt die Divisionspläne und -rahmenbedingungen auf. S überträgt die Vorgaben der Unternehmensleitung an die Leistungsbereiche. Enterprise Systems unterstützen
hier vor allem den Prozess der Ableitung von Grob- zu Feinplänen, z.B. erfolgt ausgehend
von einer Absatzplanung die Ableitung von Produktions- und Maschinenbelegungsplänen.
Divisionsübergreifend werden z.B. Kostenstellenstrukturen, Budgets und Verrechnungssätze
ausgehandelt, die zu einer bestimmten Kostenallokation führen sollen.601 Probleme in der
bisherigen Erschließung bestehender Verbesserungspotenziale im Anwendungsunternehmen,
die in Differenzen zwischen möglichen und bestehenden Zielsetzungen an die System_1Funktionen und durch mangelnde Ressourcen für Verbesserungsmaßnahmen deutlich werden, sind Indikatoren für mögliche Probleme im ES-Projekt. Performanceverbesserungen,
d.h. Veränderungen, bedürfen eines Veränderungswillens und entsprechender Ressourcen.
599
Vgl. Holten, 1999, Entwicklung, S. 214ff.
Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 143.
601
Vgl. Paetzmann, 1995, Unterstützung, S. 244f.
600
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
147
Die System_3-Funktion im Anwendungsunternehmen muss dafür sorgen, dass die Leistungsbereiche in der Lage sind, Veränderungen aktiv mit zu tragen und mit zu gestalten. Im
Anwendungsunternehmen und auch bei den externen Beratern liegt Wissen vor, wie entsprechende Differenzen in einem Anwendungsunternehmen zu beurteilen sind, z.B. als mangelnder Wille zur Veränderung. Dieses Wissen kann den Wissensdomänen <Differenzen
zwischen möglichen und bestehenden Zielen an die System_1-Funktionen>, <Benötigte
Ressourcen für Veränderungen/Anpassungen von System_1-Funktionen>, <Aktuelle Ressourcen für Veränderungen/Anpassungen von System_1-Funktionen>, <Differenzen zwischen benötigten und aktuellen Ressourcen für Veränderungen/Anpassungen von System_1Funktionen> zugeordnet werden.
Die Wissensdomänen <Abweichungen bei Zielvorstellungen unterschiedlicher Rekursionsebenen und bei gewünschter und tatsächlicher Performance> und <Ursachen und Wirkungen
von Abweichungen hinsichtlich Zielen und Performance> fokussieren die Vielfältigkeit der
Leistungsansprüche und -potenziale, die die Leistungsbereiche und Homöostasefunktionen
als heterogene soziale Systeme haben. Kommunizierte Ziel- und Performanceabweichungen
der Leistungsbereiche können sehr verschiedene Ursachen haben und auch unterschiedlich
interpretiert werden. Wissen über Zielabweichungen in einem Unternehmen ist dann entsprechend komplex. Dennoch ist die Bewältigung dieser Komplexität wesentlicher Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. Informationen über Ursache-Wirkungs-Beziehungen (z.B. über
Determinanten hoher Lagerkosten) sind daher wesentliche Grundlagen lebensfähigkeitsorientierten Managements.602 Für das ES-Projekt gilt, dass entsprechendes Beziehungswissen
durch das Beratungssystem zu erheben ist und vor dem Hintergrund eines VSMGesamtmodells zu interpretieren ist. Dieses Beziehungswissen soll sich auch in der Funktionalität eines einzuführenden Enterprise System widerspiegeln, z.B. in entsprechend strukturierten Bildschirmmasken.
Der P-Q-Homöostat (System_3-4-Verbindung, Planung) repräsentiert den ‚Dienstweg’
zwischen operativem und strategischem Unternehmensmanagement. Strategische Vorgaben
werden an das System 3 übermittelt. Dazu erhält die System_4-Funktion Aktualitätsinformationen von System 3. Der P-Q-Homöostat übermittelt den Status der internen Stabilität an die
System_4-Funktion. Unter Zugrundelegung quantifizierbarer Daten kann derartige Funktionalität im Reportsystem von Enterprise Systems unterstützt werden. Hier eignen sich vor
allem einfache Darstellungsformen wie Ampeln oder Grafiken. Hier ist auch die Planung für
ein System-in-focus einzuordnen. Unter Berücksichtigung interner und externer Rahmenbedingungen werden Planungen für die Leistungs- und Finanzprozesse festgelegt. Die Ausrichtung eines Enterprise System auf eine lebensfähige Organisation erfordert die Identifizierung
602
Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 367ff.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
148
der Regeln und Normen (bzw. des Wissens) zur Zielfindung und Planung im Anwendungsunternehmen, um entsprechende Regeln im Enterprise System berücksichtigen zu können.
Der P-Q-Homöostat wird im Rahmen der Wissensdomänen <Abgeleitete Ziele für die System_1-Funktionen aus den Entwicklungszielen der System_4-Funktionen> und <Erwartete
Performance der Systeme 1> diskutiert. Die Ausrichtung eines Enterprise System auf die
lebensfähigkeitsorientierten Strukturen eines Anwendungsunternehmens erfordert, dass die
(im VSM definierten) integrierten und verflochtenen Prozesse der Zielentwicklung und
Zielverfolgung im Anwendungsunternehmen nachvollzogen werden können. Ziele für die
Subsysteme ergeben sich im VSM-Konzept aus einem Aushandlungsprozess (‚Resource
Bargaining’603). Im ES-Projekt liegt Konfliktpotenzial vor, wenn die Planung durch ein
integriertes System ‚zentralisiert’ wird, d.h., wenn Aushandlungsprozesse unterdrückt werden. Zielvorgaben werden in den Leistungsbereichen nicht einfach hingenommen, sondern
reflektiert.604 Das ES-Projektmanagement muss diese Reflektionsprozesse identifizieren, um
Planungs- und Kontrollfunktionalität im Enterprise System systemadäquat abbilden zu können, z.B. durch zu übertragende Kontextinformation im Planungsprozess für die einzelnen
Leistungsbereiche, notwendige Informationsübersetzung bei Kommunikation zwischen
Wissensaktivitätssystemen.605 Bezüglich der Intervention gilt, dass diese Wissensdomänen
eng mit dem Thema der Nutzenbeurteilung von Enterprise Systems verbunden sind. System_1- und 3-Funktionen handeln Performanceziele für die Leistungsbereiche aus, wobei die
Vorgaben der System_4-Funktion und die Anforderungen der Teilumwelten der Systeme 1
die Rahmenbedingungen bilden. Die Nutzenbeurteilung und damit die Akzeptanz des Enterprise System in den Leistungsbereichen hängt von den Performancezielen der Leistungsbereiche und den Potenzialen des Enterprise System ab, die Zielerreichung zu unterstützen.
Anspruchsvolle Ziele führen in den Leistungsbereichen i.d.R. zu einer größeren Entwicklungsbereitschaft, wenn zugleich die Potenziale des Enterprise System zur Zielerreichung
adäquat vermittelt werden.606 Die Ziele des ES-Projektes müssen in den Leistungsbereichen
mitgetragen werden. Der ES-Nutzen ist daher auch auf der Ebene der System_1-Funktionen
zu beurteilen. Wenn der Integrationsnutzen zu Lasten einzelner Leistungsbereiche geht - die
z.B. einen höheren Datenerfassungsaufwand haben - sind Maßnahmen zur Akzeptanzentwicklung notwendig. Die Wissensdomänen <Prüfung von Entwicklungsplänen der System_4-Funktionen durch System_3-Funktionen>, <Endgültige Pläne für Entwicklungs- und
Organisationsziele aus der Zusammenarbeit von System_3- und 4-Funktionen>, <Aktuelle
Homöostasestörungen zwischen System_3- und 4-Funktion> und <Gründe für Homöostasestörungen zwischen System 3 und 4-Funktion> fokussieren daher den Prozess der Entscheidungsbildung zur konkreten Gestaltung eines Enterprise System im Anwendungsunter603
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing. S. 86f.
Vgl. Mauterer, 2002, Der Nutzen, S. 78.
605
Vgl. zweites und drittes Organisationsprinzip des VSM.
606
Vgl. Mauterer, 2002, Der Nutzen, S. 78ff.
604
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
149
nehmen. Sie erfordern die Erschließung des Wissens um die Interventionsmöglichkeiten und
-notwendigkeiten in einem Unternehmen. Wenn die Initiative zum ES-Projekt von einer
System_4-Funktion ausgeht, ist die Umsetzung mit dem operativen Management (System_3Funktion) hinsichtlich der Realisierbarkeit des Projektes abzustimmen. Das VSM sieht eine
kombinierte Top-down/Bottom-up-Planung vor.607 Diese Abstimmung von Reaktion und
Antizipation aufgrund von Umweltbeobachtungen eines Anwendungsunternehmens (System_4-Funktion) mit den durch seine Ressourcen, Strukturen und Kultur gegebenen Möglichkeiten (System_3-Funktion) ist ein Homöostat im VSM, der Oszillationen aufgrund
ungenügend begründeter strategischer (d.h. nicht mit allen Subsystemen abgestimmter)
Planung verhindert.608 Die Funktion der Homöostasesicherung zwischen externen Anforderungen und internen Möglichkeiten ist der Sitz des Risikomanagements von ES-Projekten.
Hier müssen Informationen zusammenlaufen, die eine Beurteilung von Zielereichungen im
Projektfortschritt und Gefahren für den Projekterfolg erlauben.
Der offizielle ‚Dienstweg’ kann zur ungewünschten Informationsfilterung führen. Damit die
System_4- und 5-Funktion ihre Restvarietät verarbeiten können, bedürfen sie auch Information, die nicht durch eine System_3-Funktion gefiltert wurde. Der Alarmfilter „filtert aus
dem Informationsfluss der zentralen Befehlsachse nach statistischen Kriterien jene [algedonischen; Anm. d. Verfassers] Informationen heraus, die als Einzelinformationen für die
Systeme 4 und 5 wichtig sind.“609 Werden in der (DV-gestützten) Informationsverarbeitung
der anderen Homöostaten bestimmte Kennzahlenkonstellationen sichtbar, die ein direktes
Eingreifen des Meta-Managements erfordern, sind diese Informationen direkt der System_4Funktion im Rahmen entsprechender Reportingfunktionalität zu übermitteln. Dies erfordert
die Hinterlegung von Selektionskriterien für Einzelereignisse und Datenkonstellationen im
Enterprise System.
3.2.4 Strategiefunktion als Wissensdomäne
Die System_4-Funktion „hat im organisatorischen und führungstechnischen Sinn von sich
aus all jene Funktionen zu kontrollieren, die erforderlich sind, um Informationen zu beschaffen [...; Anm. d. Verfassers], um Informationen auszuwerten und Problemlösungen vorzuschlagen [...; Anm. d. Verfassers], und auch um all jene adaptiven Planungsprozesse durchzuführen, die mit System 5 vereinbart werden und die das gesamte Unternehmen betreffen.“610 Interventionen des System_4-Homöostaten ergeben sich aus der Reflexion der aktuellen und zukünftigen Entwicklung des Unternehmensumfeldes vor den normativen Vorgaben der System_5-Funktion. Information und Wissen sind damit zentrale Elemente dieser
607
Vgl. Vidgen, 1998, Cybernetics, S. 126.
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 116ff.
609
Malik, 1999, Strategie, S. 138.
610
Beer, 1973, Kybernetische Führungslehre, S. 200.
608
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
150
Funktion. Der Begriff ‚Wissen’ ist hier durchaus angebracht. Ein ultrastabiles System zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, eigene interne Instabilitätstendenzen messen zu können
sowie mit planvollen Steuerungsversuchen die Stabilität wieder herstellen zu können.611
Diese wiederholten Beobachtungen und die damit verbundene Wissensentwicklung geschehen vor dem Hintergrund möglichst homogener Unternehmensmodelle.612 Enterprise Systems können die Bildung und Nutzung solcher Unternehmensmodelle unterstützen, indem
sie die Unternehmensdaten in einer Managementkomponente aufbereiten. Aus dieser Idee
entstand im Cybersyn-Projekt das Konzept des ‚Operations Room’ (siehe Abbildung 43).613
Im Rahmen einer Schaltzentrale des Managements sollen - möglichst in Echtzeit - die wichtigsten Finanz- und Leistungsströme eines Unternehmens in Schemadiagrammen visualisiert
werden.614 Indikatoren machen auf Entwicklungen im System aufmerksam. Das gilt auch für
den Empfang algedonischer Signale.
Abbildung 43: Der VSM-basierte Operations-Room615
Die Bedienoberflächen aktueller Management-Informationssysteme greifen diese Idee in so
genannten Management-Cockpits auf. Information integrierende Systeme verringern den
Fragmentierungsgrad der System_4-Funktion und erhöhen den Grad ihrer Institutionalisie611
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 28.
Vgl. Ebenda, S. 183ff.
613
Vgl. Ebenda, S. 268ff; Pias, 2005, Der Auftrag, S. 138ff.
614
Vgl. hier und im Folgenden Beer, 1973, Kybernetische Führungslehre, S. 202 und 205.
615
Pias, 2004, Die Herrschaft, S. 38.
612
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
151
rung und Akzeptanz.616 Sie erhöhen die Chance einer modellgestützten ganzheitlichen Planung und Steuerung.617 Voraussetzung sind Kenntnisse der Unternehmensmodellierung und
das Wissen um (teil)-systemspezifische Selektions- und Beurteilungskriterien für sensorische
und motorische Ereignisse. BEER spricht hier von „separate chunks of cognition around the
firm“618, d.h. von „separaten Wahrnehmungsfraktionen“619 im Unternehmen. Trotz dieser
forcierten DV-Unterstützung verdeutlicht der Operations Room die Notwendigkeit der sozialen Interaktion bei der Entscheidungsfindung. Entscheider aus allen relevanten Homöostasebeziehungen müssen in der System_4-Funktion persönlich interagieren, um teilsystemspezifische Aspekte in Entscheidungen einzubringen.
Die Funktionsweise der System_4-Funktion ist in Abbildung 44 dargestellt. Es handelt sich
im Prinzip um die Abstimmung interner und externer sensorischer und motorischer Ereignisse, d.h. von erfassten Zuständen der Systemumwelt und des betrachteten Systems sowie von
Verhaltensweisen zur Homöostasesicherung.620
616
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 198.
Vgl. Vester, 2002, Die Kunst, S. 30ff.
618
Beer, 1981, Brain, S. 183.
619
Beer, 1973, Kybernetische Führungslehre, S. 190.
620
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 29; Malik, 1999, Strategie, S. 142.
617
152
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
System 5
Verhaltensanweisungen
zur Gewinnung von
Umweltinformationen
Beobachtung,
Umweltbeeinflussung
Unternehmensumwelt
Kundenberichte,
Energiewirtschafts
gesetz, etc.
Externe
sensorische
Ereignisse
Homöostasebeziehung:
Ausrichtung von
Planung und Steuerung
auf die Rahmenbedingungen
z.B.
z.B. Implementierung
Implementierung
als
als Frühwarnsystem
Frühwarnsystem
Interne
sensorische
Ereignisse
komprimierte Information
aus der zentralen
Befehlsachse
(‚Operations Room‘)
System 3
Alarmfilter 2
Externe
motorische
Ereignisse
Homöostasebeziehung:
Koordination der
Aktionen zur
Stabilitätssicherung
Homöostasebeziehung:
Stabilisierung des
Unternehmenssystems
durch Stabilisierung des
Managements
Abstimmung
algedonischer
Signale mit
Umweltinformationen
Interne
motorische
Ereignisse
direkte Weiterleitung
wichtiger algedonischer
Signale
Verhaltensanweisungen
zur Homöostasesicherung
System 4
Ergebnisziele,
Informationspolitik,
...
Alarmfilter 1
Abbildung 44: Enterprise System-Funktionalität für die System_4-Funktion621
Abbildung 44 zeigt, dass der System_4-Funktion zwei Homöostasebeziehungstypen untergeordnet werden können. Unter Berücksichtigung der Vorgaben der System_5-Funktion
repräsentiert die System_4-Funktion erstens eine Homöostasebeziehung zur Ausrichtung von
Planung und Steuerung auf die internen und externen Rahmenbedingungen des System-infocus. Dafür bilden externe (z.B. Nachfrageveränderungen, neue Technologien) und interne
(z.B. veränderte Ressourcenverfügbarkeit) sensorische Ereignisse den relevanten Input.
Zweitens liegt eine Homöostasebeziehung zur Koordination der Aktionen zur Stabilisierung
des System-in-focus intern und in seiner Umwelt vor. Zu koordinieren sind externe (Anweisungen der System_5-Funktion zur Aufnahme von Umweltinformation) und interne (Anweisungen der System_4-Funktion, die zur Stabilitätssicherung an das operative Management
vermittelt werden) motorische Ereignisse.
Die einzelnen Bausteine (z.B. zur Erfassung interner sensorischer Ereignisse) sind als System_4-Gesamthomöostat zu harmonisieren, d.h. auf die System_4-Funktion der Ausbalancierung der internen und externen Unternehmensumwelt622 im Gesamtsystem auszurichten.
Die System_4-Funktion ist die ‚Intelligenzfunktion’ eines System-in-focus. Hier fließen alle
621
622
Adaptiert nach Malik, 1999, Strategie, S. 164.
Vgl. Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 155.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
153
Informationen zusammen und werden integriert bewertet. Ein Enterprise System unterstützt
diese Funktion durch die Informationsintegration und -aufbereitung für ‚Operations Rooms’
bzw. ähnliche Einrichtungen. Die Module moderner Enterprise Systems zum strategischen
Unternehmensmanagement bzw. zur Managementinformation streben diesem Ziel entgegen,
indem sie interne und externe Informationen sammeln und aufbereiten. Die System_4Funktion ist jedoch nicht nur zur Informationsselektion und -präsentation zu implementieren.
Die Antizipationsanforderung der System_4-Funktion kann durch die Funktionalität von
Frühwarn- und Simulationssystemen erfüllt werden. Der Informationskreislauf der System_4-Funktion wird durch die Unterstützung motorischer Ereignisse geschlossen, indem
Entscheidungen des Managements (z.B. Auftragsprogramme) in ihrem Zusammenhang im
Enterprise System nachvollzogen werden können, z.B. durch die Visualisierung von internen
und externen Rahmenbedingungen, die zu einem bestimmten Auftragsprogramm geführt
haben.
Enterprise Systems können ihr Potenzial jedoch nur entfalten, wenn das System 4Management fähig ist, dieser laufenden Integrationsherausforderung zu begegnen. Die System_4-Funktion erfordert (auf jeder Rekursionsebene) adäquate Modelle der Leistungserstellung, der Lenkung und der Modellbildung selbst. Das Management muss ein Bild dessen
haben, was es leitet623, sie darf nicht außerhalb des „Hauptsstroms organisatorischen Denkens“624 implementiert sein. Die System_4-Funktion einer übergeordneten Rekursionsebene
erfordert dazu die Kompatibilität mit den Modellen untergeordneter Rekursionsebenen.
Enterprise Systems unterstützen hier, indem sie die formalen Lenkungs- und Leistungsprozesse in einem Unternehmenssystem dokumentieren. Es ist dann Aufgabe jedes ESProjektes, die Angleichung tatsächlicher und gewünschter (formaler) Lenkungs- und Leistungsprozesse und damit die Harmonisierung der Aufgabenmodelle der System_4-Funktion
zu forcieren. Aus diesem Grund fokussiert die Wissensdomäne <Vorschläge und Pläne für
Innovation/Entwicklung durch System_4-Funktionen> die Etablierung von ES-Projekten als
Projekte des Varietätsmanagements in einem Anwendungsunternehmen, die bestehende
organisationale Routinen der Innovationsentwicklung nutzen und die sowohl die Perspektive
des ‚inside-and-now’ als auch des ‚outside-and-then’ berücksichtigen, d.h. gleichzeitig Strategie- und Effizienzaspekte betrachten. Auch wenn der Anstoß für ein ES-Projekt i.d.R. nicht
vom Gesamtsystem ‚Anwendungsunternehmen’ kommt, sondern z.B. eine Initiative einer
System_3- oder 4-Funktion oder eines einzelnen Leistungsbereiches ist, muss ein ES-Projekt
von allen anderen Systemfunktionen mitgetragen werden, damit der Nutzen des Enterprise
System im Anwendungsunternehmen homogen beurteilt wird und ein ES-Projekt nicht als
Fremdkörper gesehen wird.
623
624
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 183ff.
Vgl. Beer, 1973, Kybernetische Führungslehre, S. 200.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
154
Externe sensorische Ereignisse werden durch Daten aus der Unternehmensumwelt bzw. aus
der Teilumwelt einer Unternehmenseinheit aufgenommen. Die Aufnahme und Verarbeitung
externer Daten erfordert Schnittstellenfunktionalität zur Integration dieser Daten für den
‚Operations Room’ jeder Rekursionsebene. So sind dem obersten Management z.B. Konjunkturinformationen und Tagesnachrichten im Rahmen einer Portalfunktion zur Verfügung
zu stellen, jeweils systemspezifisch für das Management jeder Rekursionsebene. Diese
Daten sind vorher hinsichtlich der Entscheidungsfindung aufzubereiten. Entsprechende
Funktionalität zur Aggregation, Visualisierung und zur automatischen Weiterleitung von
Daten sind in einer Komponente des Enterprise System abzubilden. Das gleiche gilt zur
Verarbeitung interner sensorischer Ereignisse. Hier sind die Entwicklungen bestehender
Informationssysteme auch schon weiter fortgeschritten, indem Managementinformationskomponenten zunehmend schnell und flexibel auf die Daten operativer Vorsysteme eines
Unternehmens zugreifen können.
Die Wissensdomäne <Entwicklungen in der relevanten Umwelt der Organisation> fokussiert hier zwei Sichten, zum einen die Sicht des Anwendungsunternehmens in Bezug auf
dessen Wertschöpfungsprozesse. Zum andern fokussiert sie die Umwelt des Beratungssystems, dem u.a. das Anwendungsunternehmen, das Beratungsunternehmen, die Umwelt des
Anwendungsunternehmens (Markt) und der Softwarelieferant zuzurechnen sind. Hier verfügen insbesondere die externen Berater über Erfahrungswissen, wie Entwicklungen der Umwelt (dazu zählen z.B. Meinungen, Veränderungen in der Geschäftsführung, die wirtschaftliche Situation) zu beurteilen sind und wie sich auf das Projekt auswirken können.
Externe motorische Ereignisse fokussieren die Beobachtung und Beeinflussung der Umwelt
eines System-in-focus. Customer- und Supplier-Relationship-Systeme bzw. -Module sind
besonders hervorzuhebende Beispiele für implementierte Funktionalität in Enterprise Systems zur Verarbeitung externer motorischer Ereignisse. Sie definieren, welche Informationen
aus der Umwelt relevant für ein System-in-focus sind und wie sie zu erfassen sind. Zudem
definieren sie Operationen zur gezielten Beeinflussung der Systemumwelt. So unterstützen
z.B. Analysen des Beschwerdeverhaltens von Kunden im Call-Center Entscheidungen für
Stabilisierungsmaßnahmen im Rahmen der Kundenbindung bzw. -rückgewinnung. Abgelei-
tete Verhaltensanweisungen sind z.B. angepasste Zahlungs- und Lieferkonditionen.
Die Aufgabe der Umsetzung der Unternehmensziele und -politik in Verhaltensanweisungen
für die Systeme 1 bis 3 führt zu entsprechenden Leistungs- und Verhaltensvorgaben für die
Leistungsbereiche (interne motorische Ereignisse) und zu Instrumenten, die das Erreichen
der Vorgaben positiv beeinflussen sollen, wie z.B. Verrechnungspreise und Auslastungsvorgaben für Betriebsbereiche. Derartige Vorgaben können in einem Enterprise System i.d.R.
problemlos hinterlegt werden. Die Fragmentierung der System_4-Funktion macht es aus der
Wissensperspektive jedoch erforderlich, eine stärkere Kopplung von Entscheidungen mit
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
155
operativ gültigen Verhaltensanweisungen und eine Rückverfolgbarkeit von Entscheidungen
und deren Entwicklungsprozesse zu fordern, um den Informationskreislauf der System_4Funktion zu schließen. Das ist dann möglich, wenn die Bedienung des Enterprise System auf
Homöostasebeziehungen ausgerichtet ist, was die Beziehungen der Homöostasebeziehung zu
den einzelnen Homöostaten transparent macht (siehe Abbildung 30) und was den zusätzlichen Informationsbedarf im Informationskreislauf begründet.
Durch die Reflexion der aktuellen und zukünftigen Unternehmensentwicklung in seiner
Umwelt werden die Informationen des Alarmfilters 1 nochmals bewertet (Alarmfilter 2).
Hier liegt das Einsatzpotenzial von Enterprise Systems vor allem im einfachen Zugriff auf
die den algedonischen Informationen zu Grunde liegenden Basisdaten. Der Reflektionsprozess selbst ist als kreativer Prozess nicht automatisierbar.
3.2.5 Politikfunktion als Wissensdomäne
Die System_5-Funktion formuliert Unternehmenspolitik und -ethos und entscheidet über die
möglichen Unternehmensstrategien. Sie gleicht die Restvarietät der anderen Systemfunktionen aus, indem sie die gesamte ‚Regulationsmaschinerie’ überwacht.625 Die Funktionsweise
der System_5-Funktion ist in Abbildung 45 dargestellt. In einem kreativen Prozess der Interaktion von Entscheidungsträgern des obersten Managements werden Informationen in Entscheidungen überführt.
625
Adaptiert nach Malik, 1999, Strategie, S. 165. Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 262; Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 263f.
156
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
Motorische
Komponente
Sensorische
Komponente
(Fällen von Entscheidungen)
(Erfassung von Systemzuständen)
Interaktion
(kreativer Prozess
erfahrener Mitarbeiter
zur globalen
Homöostasesicherung)
System 5
ÜberwachungsFunktion des
Systems 5
System 4
Entscheidungen,
Verhaltensanweisungen
Alarmfilterinformation
Externe motorische
Ereignisse
Alarmfilter 2
Abbildung 45: Enterprise System-Funktionalität für System_5-Funktion626
Die System_5-Funktion erscheint im Gesamtsystem (siehe Abbildung 23) informatorisch
relativ (und damit auch aus der Wissensperspektive) isoliert eingeordnet, weil sie auf Informationen der System_4-Funktion angewiesen ist. Jedoch benutzen die Aufgabenträger der
System_5-Funktion in der Praxis die selben Instrumente und Sensoren, wie auch die anderen
Managementfunktionen. Zumindest könnten sie das. Sie können zur Entscheidungsfindung
auf ein Enterprise System und andere Informationssysteme zugreifen, wenn sie den aufbereiteten Informationen der System_4-Funktion nicht vertrauen. Zudem können Aufgabenträger
mehrere VSM-Funktionen gleichzeitig übernehmen.627 Die System_5-Funktion ist auf die
Rekursionsebenen verteilt - nicht nur der Vorstand ist Aufgabenträger der System_5Funktion, sondern auch die Abteilungs- und Teamleitungen der unteren Rekursionsebenen.
BEER zeigt in ‚Brain of the Firm’, wie Entscheidungsfindung in den Unternehmen verläuft,
nämlich in Kooperation und durch wesentlichen Einfluss von Mitarbeitern unterer Hierarchiestufen.628 Diese Prozesse können durch transparente, allgemein zugängliche Daten zur
Entscheidungsfindung und -begründung durch Enterprise Systems unterstützt werden. Diese
übergeordnete Sicht repräsentiert die Wissensdomäne der <Gesamtsystembezogenen Ziele>.
626
Struktur nach Malik, 1999, Strategie, S. 164, Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 182.
Vgl. Beer, 1979, The Heart, S. 263f.
628
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 204.
627
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
157
Der Zusammenhalt eines lebensfähigen Anwendungsunternehmens begründet sich auf geteilten Werten, Normen und Zielen, die von der System_5-Funktion initialisiert werden. Zu
diesen Gemeinsamkeiten zählt auch die Informationskultur. Ein Enterprise System wird als
Element einer bestehenden oder einer zu entwickelnden Informationskultur eingeführt. Die
System_5-Funktion muss daher Werte und Ziele vermitteln, die mit dem ES-Projekt verbunden werden, z.B. eine höhere Informationstransparenz oder die Ausrichtung des Reportings
auf etablierte Kommunikationsregeln. Projektstörungen, wie z.B. anstehende strategische
Veränderungen aus Mergers & Acquisitions, die zu Veränderungen geteilter Werte, Normen
und Ziele führen können und die ggf. nur dem oberen Management bekannt sind, müssen im
Beratungssystem kommuniziert werden, um ES-Projekt und Enterprise System entsprechend
ausrichten zu können.
Im Rahmen der Überwachung der Systeme 3 und 4 benötigt die System_5-Funktion Aktualitäts- und Potenzialinformationen der System_3- und 4-Funktionen, aus denen sie Maßnahmen ableitet und durchsetzt. Zur Überwachung von Homöostasebeziehungen durch ein
Enterprise System ist Funktionalität zur Abbildung, Navigation und Analyse von Homöostasebeziehungen eines System-in-focus notwendig. <Normen für Homöostase zwischen der
System 3 und 4-Funktion>, <Regulationsmaße und -messungen für Steuerungsmaßnahmen
bei Homöostasestörungen zwischen System_3- und 4-Funktion> und <Erfahrungen aus der
Regulation von Homöostasestörungen zwischen System_3- und 4-Funktionen> sind daher
hier zuzuordnende Wissensdomänen. Die System_5-Funktion ist Homöostat für den System_3-4-Homöostaten.629 Im ES-Projekt übernehmen Gremien, wie z.B. ein Projektlenkungsausschuss, die Harmonisierung von Ansprüchen und Möglichkeiten zum ES-Projekt.
Sie müssen strategische und operative Probleme abwägen und priorisieren. Ein Projektlenkungsausschuss interveniert, wenn die Projektleitung Oszillationen zwischen strategischen
und operativen Ansprüchen an das ES-Projekt und das Enterprise System nicht bewältigen
kann. So können z.B. nicht alle Ansprüche an das Enterprise System mit den gegebenen
Ressourcen sofort umgesetzt werden. Die Wissenskoordination ist hier besonders problematisch, weil im Beratungssystem keine Erfahrungen vorliegen, wie Interventionen (in diesem
neu etablierten sozialen System) wirklich wirken, sondern nur, wie Interventionen im Anwendungsunternehmen bzw. im Beratungsunternehmen wirken würden oder wie Interventionen in bestenfalls ähnlichen Projektumfeldern wirkten.
Die Sensorische Komponente nimmt Informationen über interne und externe Entwicklungen
auf. Informationen kommen formalisiert oder algedonisch, schriftlich und mündlich aufbereitet bei der System_5-Funktion an. Sofern die Bereitschaft dazu besteht, kann sich das
oberste Management direkt aus einem Managementinformationssystem informieren. Im
Cybersyn-Konzept ist die Nutzung eines Informationssystems sogar explizit gefordert. Die
629
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 125ff.
Lebensfähigkeitsorientierung als Basis der Wissenskoordination in ES-Projekten
158
Sensorische Komponente wird hier wesentlich durch ein Informationssystem repräsentiert.
Das gilt auch für die Motorische Komponente. Analog der motorischen Komponente in der
System_4-Funktion macht es der Anspruch der System_5-Funktion als Informationskreislauf
(und als Wissensaktivitätssystem) erforderlich, den Informationsrückfluss aus der System_5Funktion systemgerecht zu gestalten. Normative Vorgaben sind in die Sprache der adressierten Systeme (d.h. untergeordnete Systemfunktionen) zu übersetzen - dazu gehört z.B. auch
die Ergänzung erläuternder Kontextinformation zu Entscheidungen, wobei ein Enterprise
System unterstützen kann, z.B. durch zusätzliche Felder in Transaktionen und die Verknüpfungen von Transaktionen.
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
4
159
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
„The mapping of actual organizations on to the VSM is a matter both of cybernetic technique and profound knowledge about the particular organization under study.”630
Nach der strukturorientierten Perspektive der Wissenskoordination wird im Folgenden die
verhaltensorientierte Perspektive der Wissenskoordination im Diskursbereich weiter konkretisiert, um den Gestaltungsrahmen der Wissenskoordination im Diskursbereich im Sinne
eines Prozesses integrierten Lernens und Veränderns zu vervollständigen. Die These: „We
control as we create organizational processes”631 wird dazu auf das organisationale Lernen
übertragen im Sinne von: ‚We learn, as we create organizational processes.’ Der in den
Abschnitten 2.2.1 und 2.2.2 mit POM-ES beschriebene Prozess der organisationalen Wissensentwicklung und -koordination durch kooperatives Problemlösen in Wissensaktivitätssystemen wird für den Diskursbereich spezifiziert. Der damit vorgestellte Prozess der Wissenskoordination in ES-Projekten ist die Grundlage der Interaktionsprozesse, die mit dem in
Kapitel 5 konzipierten Tool für die Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten
abgebildet werden sollen.
4.1
Prozess der Wissenskoordination in ES-Projekten
Der Anspruch des integrierten Lernens und Veränderns führt zu neuen Anforderungen an
Projektorganisation, Projektmanagement und Projektwissensmanagement, insbesondere vor
dem Hintergrund der stark komplexitätserhöhenden Vermischung von Beratungsunternehmen und Klientenorganisation zum Beratungssystem.632 Aktionsdomäne von Projektmitarbeitern ist kein Teil des Anwendungsunternehmens, sondern das Beratungssystem, das in die
lebensfähige Organisation des Anwendungsunternehmens eingebettet ist. Während der
Projektabwicklung laufen ständig Transformationsprozesse autopoetischer Systeme ab.633 Es
liegen Prozesse der Verschmelzung und Spaltung autopoietischer Wirtschaftseinheiten vor.
Auf oberster Betrachtungsebene verschmelzen Teile von Anwendungsunternehmen und
Beratungsunternehmen zum Beratungssystem. Auf Projektebene geschieht dies operativ für
verschiedene Problemsituationen, z.B. wenn weitere externe Experten herangezogen werden.
Zwei autopoietische Einheiten verschmelzen, wenn sie „die operationale Geschlossenheit
ihrer autopoietischen Prozesse aufgeben und zu einem einzigen Prozess zusammenführen
und sich in diesem Zuge durch die neue operationale Geschlossenheit nach außen eine einzi-
630
Beer, 1989, National government, S. 338
Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 3
632
Vgl. Abschnitt 2.1.2.
633
Vgl. Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 170ff. Vgl. auch Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997,
Organizational transformation, S. 216.
631
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
160
ge, gemeinsame Identität ausprägt.“634 Die Systeme lösen sich dann auch wieder auf. Spaltung liegt vor, wenn ein Transformationsprozess „aus einer autopoietischen Identität zwei
oder mehrere [autopoietische Einheiten; Anm. d. Verfassers] derselben Rekursionsebene
hervorbringt.“635 Probleme können in jeder Detaillierung und Phase eines ES-Projektes
auftreten und erfordern eine Lösung im Mikro-Kontext, d.h. bezogen auf die individuelle
Homöostasebeziehung und die individuelle Rekursionsebene und unter Berücksichtigung
o.g. Systembildungsprozesse im Zeitablauf. Eine Aufgabenstrukturierung des ES-Projektes
anlehnend an Wasserfallmodelle berücksichtigt daher aus der Wissensperspektive nicht
genügend den Interventionscharakter von ES-Projekten und ihrer Teilprojekte in Wissensaktivitätssystemen - das Customizing einer ES-Transaktion lässt sich nicht von Verhaltensänderungen zukünftiger Anwender trennen. Die Option der Abgrenzung bzw. zeitlichen Staffelung von Systemeinführung und Organisationsveränderung636 ist damit nicht gegeben. Auf
der einen Seite bewirkt auch eine ES-Einführung vor einer expliziten Organisationsgestaltung organisationale Veränderungsprozesse. Hier kann kein Ist-Zustand festgehalten werden.
Die Realität wird durch Beobachtung und die ES-Implementierung bereits verändert. Auf der
anderen Seite bremst die Systemeinführung nach organisationalen Veränderungen Lerneffekte der systemischen Lösung von Problemsituationen aus.637
Die vorliegende Arbeit kann für die Gestaltung des verhaltensorientierten Bereiches der
Wissenskoordination in ES-Projekten auf bestehende Vorgehensmodelle für lebensfähigkeitsorientierte Interventionen in Unternehmen zurückreifen. Das sind Vorgehensmodelle für
die VSM-basierte Analyse und Gestaltung, z.B. von BEER638, HEROLD639, ADAM640, ESPE641
642
JO , FLOOD/JACKSON . Diese Vorgehensmodelle fokussieren primär den Aufbau der
lebensfähigkeitsorientierten Organisation und berücksichtigen dabei in unterschiedlichem
Maße den Interventionsaspekt in entsprechenden Projekten. Insbesondere der Ansatz von
ESPEJO berücksichtigt stark die Dezentralisierung von Problemlösungsprozessen. Beratungsund Veränderungsprojekte sind Interventionen, die Homöostasebeziehungen in Klientenunternehmen gestalten (stören) und zwar durch potenzielle und reale strukturelle Veränderungen im Klientenunternehmen und die Neugestaltung von Homöostasebeziehungen im Rahmen von (Teil)-Beratungssystemen. So beeinflusst z.B. ein ES-Projekt die Homöostasebeziehung ‚Auftragsabwicklung’ zwischen einer Abteilung ‚Auftragsabrechnung’ als System_2-Funktion und einem System 1, das Aufträge abwickelt. Externe ES-Berater und das
634
Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 231.
Ebenda, S. 235.
636
Vgl. Schwarz, 2000, ERP-Standardsoftware, S. 60ff.
637
Aus diesem Grund empfiehlt sich auch die Nutzung eines ‚ES-Spielsystems’, an dem die zukünftigen Anwender gemeinsam mit den Beratern fachliche Anforderungen direkt implementieren und erproben können. Durch ein Spielsystem entwickeln sich organisationale Strukturen außerhalb und innerhalb des Enterprise System parallel.
638
Vgl. Beer, 1985, Diagnosing, S. 1ff.
639
Vgl. Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 184ff.
640
Vgl. Adam, 2001, Lebensfähigkeit, S. 246ff.
641
Vgl. Espejo, Bowling, Hoverstadt 1999, The viable system model, S. 663ff.
642
Vgl. Flood, Jackson, 1991, Creative problem solving, S. 94.
635
161
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
Enterprise System verändern im Beratungssystem die Problemlösungsvarietät des Anwendungsunternehmens. Gleichzeitig kann sich auch die wahrgenommene Varietät der Aktionsdomäne verändern, indem z.B. durch die neue Transparenz und bessere Planbarkeit im Enterprise System neue Angebotsvarianten möglich werden.
Interventionen in Homöostasebeziehungen sind iterative Annäherungsprozesse an Problemlösungen durch Harmonisierung von Problemverständnissen und Problemlösungspotenzialen.643 Es handelt sich bei diesen Problemlösungsprozessen im Rahmen des Varietätsmanagements um Wissenskoordinationsprozesse, die die aufgabenbezogene Zusammenführung
und die Entwicklung fragmentierten, komplexen Wissens von Wissensaktivitätssystemen
betreffen. Varietäten bzw. Wissen von Systemen und deren Umwelten bzw. zwischen Systemen sind laufend aufeinander abzustimmen. ESPEJO strukturiert hier einen Kreislauf aus
den Funktionen observe, assess, design und implement, der aus dem Blickwinkel des Varietätsmanagement betrachtet wird (siehe Abbildung 46).644
Legende:
Varietätsverstärkung
zu beobachtender
bzw. zu steuernder
Bereich in der
Umwelt
I
(Rückkopplung)
D
beobachtendes bzw.
steuerndes
Unternehmenssystem
Lernzyklus
V
C*
(Integration eines
Enterprise System in eine
Homöostasebeziehung)
V
AD
VC‘
(Dämpfung der Umweltvarietät hinsichtlich einer
entwicklungsfähigen
Unternehmensvarietät)
V
AD
A
O
Varietätsdämpfung
(Rückkopplung)
VC
(Anpassung der
Unternehmensvarietät
an die Umweltvarietät)
O: observe
A: assess
D: design
I: implement
VC: Varietät des steuernden Systems
VC’: Entwicklung der
Varietät des Systems
VAD: Varietät seiner
Umwelt (der Action
Domain)
VC* angestrebtes Systemniveau aus stabilem
Rückkopplungsprozess
Abbildung 46: Varietätsbalance einer Homöostasebeziehung645
Basierend auf Homöostasestörungen aus der Umwelt (observe, Umweltvarietät VAD, z.B.
ungenügende Performance des Geschäftprozesses ‚Auftragsabwicklung’) werden Situationen
im sozialen System eingeschätzt und ggf. als Problem bewertet (assess). Dann sind Handlungsentscheidungen zu entwickeln (design) zur Verstärkung der Beobachtungs- und Steuerungsvarietät VC und zur Dämpfung der Zustandsvarietät VAD (z.B. die Implementierung von
ES-Funktionalität für die Auftragsabwicklung). Die Anwendung bzw. Problemlösung
643
Vgl. Schwaninger, 1989, Integrale Unternehmensplanung, S. 2369ff.
Diese Phasen finden Anwendung in Anlehnung am OADI-SMM Model zum Lernen in Organisationen von KIM; vgl.
Kim, 1993, The link, S. 47.
645
Adaptiert nach Espejo, 2002, Systems, S. 14.
644
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
162
(implement) ist wieder Ausgangpunkt für einen neuen Lernprozess, der hinsichtlich einer
harmonischen Varietätsentwicklung von VAD und VC zu VC* zu stabilisieren ist, d.h. hinsichtlich eines bestimmten Systemniveaus.646
Dieser Prozess der Varietätsbalance ist eine andere Beschreibungsform des in Abschnitt
2.1.4.2 vorgestellten Prozesses der Wissenskoordination bzw. des in Abschnitt 2.2.1 vorgestellten Prozesses der Wissensentwicklung. Die Besonderheit ist, dass diese Beschreibungsform des Varietätsmanagements Lernen und Verändern in Organisationen verknüpft. Die
Funktionen der Wissenskoordination aus Abschnitt 2.2.2 können dann in einen Gestaltungsansatz für die Wissenskoordination überführt werden. Die vorliegende Arbeit legt hier ein
Konzept für das organisationale Lernen als Methode des gemeinsamen Problemlösens in
Organisationen647 zugrunde, das ESPEJO aus der Synthese von Ansätzen zur objektiven und
individuellen Wahrnehmung und des Komplexitätsmanagements entwickelt hat.648 Es handelt sich um die ‚Cybernetic methodology’649 und deren Weiterentwicklung ‚Viplan Methodology’650. Cybernetic Methodology bzw. Viplan Methodology adressieren alle Problemarten, die in komplexen sozialen Systemen, insbesondere Unternehmen, auftreten können.651
Ziel der Viplan Methodology ist es erstens, die Beziehungen zwischen kollektiven Erwartungen, Absichten und Meinungen in einer Organisation und den sie generierenden Strukturen zu (er)klären. Zweitens ist darauf aufbauend durch Organisationsgestaltung die Fähigkeit
von Gruppen bzw. Organisationen zu entwickeln und weiterzuentwickeln, Störungen (Problemsituationen) zu bewältigen, d.h. Problemlösungskapazitäten zu erhöhen.652 Das Prinzip
der Viplan Methodology ist, Problemlösungs- bzw. Lernprozesse mit einer strukturellen
Anpassung der Organisation zu verbinden. Dazu sind parallel zu einem Lern- bzw. Problem-
646
Vgl. Ebenda, S. 12.
Dabei versteht ESPEJO Problemlösen als „the discovery and production of feasible and desirable changes to maintain
and/or achieve stability in interpersonal interactions – stability as perceived by the participants themselves.” Espejo, 1993,
Management, S. 86.
648
Im einzelnen integrieren ESPEJO ET AL. hier folgende Theorien des Komplexitätsmanagement und des organisationalen
Lernens (vgl. Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 146): das OADI-SMM
Modell nach KIM (Kim, 1993, The link), das Konzept des organisationalen Lernens nach MARCH / OLSON (March, Olson,
1975, The uncertainty), das Konzept des double-loop-learning nach ARGYRIS/SCHÖN (Argyris, Schön, 1978, Organizational Learning), das Konzept des organisationalen Lernens mit mentalen Modellen nach ARGYRIS/SCHÖN (Argyris, Schön,
1978, Organizational Learning), das Konzept der Disziplinen der intelligenten Organisation nach SENGE (Senge, 1992,
The fifth discipline) und das Viable System Model von BEER (Beer, 1979, The Heart; Beer, 1981, Brain; Beer, 1985, Diagnosing).
649
Vgl. Espejo, 1993, Management, S. 86ff ; Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation,
S. 146ff, insb. S. 209ff. Espejo verbindet mit diesem Ansatz hard- und soft-systems methodologies, vgl. Espejo, 1993,
Management, S. 86; Schwaninger, 2004, Methodologies, S. 416ff.
650
Die Cybernetic Methodology erfuhr durch ESPEJO mit der Erweiterung des Organisational Loop eine Weiterentwicklung
zur ‚Viplan Methodology’; vgl. Espejo, Bowling, Hoverstadt 1999, The viable system model; Espejo, 2002, Systems.
Diese Entwicklung war ein Ergebnis des Projektes ‚Systems and the Information Society Network’, das zwischen 2001
und 2002 von 28 internationalen Experten der Managementkybernetik durchgeführt wurde, um Ansätze für die Koordination sozialer und organisationaler Aktivitäten in komplexen, DV-durchdrungenen Organisationen des Informationszeitalters zu entwickeln; vgl. http://itsy.co.uk/archive/sisn/ ESPEJO vertieft hier mit der Detaillierung des ‚Cybernetic Loop’ zum
‚Organisational Loop’ den systemischen Anspruch des Problemlösens in Organisationen.
651
Es existiert eine ganze Reihe ähnlicher Vorgehensmodelle, z.B. Vester, 2002, Die Kunst, S. 192.
652
Espejo, Bowling, Hoverstadt 1999, The viable system model, S. 663ff.
647
163
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
lösungsprozess die Kontexte von Problemsituationen (‚Cybernetics of a Situation’), zu analysieren und zu entwickeln.653
Die Cybernetic Methodology umfasst dazu zwei Schleifen (Cybernetic Loop bzw. Organisational Loop und Learning Loop, siehe Abbildung 47), die wiederholt durchlaufen werden
und simultan zwei Aspekte des Problemlösens fokussieren. Das ist zum einen der Inhalt
einer spezifischen Problemsituation mit dessen Sachzielen und zum anderen der strukturelle
Kontext, in dem die Situation einzuordnen ist und in dem sie zu bewältigen ist.654
Learning Loop
Fokus: Problemlösung
Observation:
Erfassung einer
Problemsituation
Organizational Loop
bzw. Cybernetic Loop
Mapping complexity:
Erkennen und Verstehen
der wesentlichen
Strukturen des
‚soziotechnischen‘
Systems in seiner
komplexen Umwelt
Initiierung eines
Problemlösungsprozesses
Fokus: Systemniveau,
requisite, lebensfähige
Organisation
Hypothesis of relevant
Systems: Für
Problemverständnis
relevante (Teil)Systeme
identifizieren
Assessment:
Reflektion, subjektives
Verständnis durch
Agierende über die
Problemsituation
feststellen
Wissenskoordination
Fokus: Abstimmung von Lernen
und Verändern in einem
Wissensaktivitätssystem
Improving (Intervention):
Intervention durchführen,
Steuerung, Kommunikation
und Intelligenz verbessern
Implementation:
Veränderungen in
Routine etablieren
Diagnosing and
Designing:
Autopoietische Prozesse /
Requisite Organisation Designing: Harmonisierung
erkennen und adäquate
der verschiedenen
Intervention planen
Problemsichten zur Situation
durch konzeptuelle Modelle
und deren Diskussion zu
einer gemeinsamen Problemlösung
Abbildung 47: Viplan Methodology als Modell der Wissenskoordination in einem Wissensaktivitätssystem655
Ein betroffenes Wissensaktivitätssystem wird damit aus einer Lern- und einer Strukturperspektive betrachtet. Eine Problemlösung beinhaltet die explizite Suche nach den konstituierenden Faktoren der Problemsituation.656 Der Learning Loop fokussiert im Rahmen von
Problemlösungsprozessen konkrete Problemlösungen in Wissensaktivitätssystemen657 und
die dortige Sinn- bzw. Wissensentwicklung als Grundlage der subjektiven Problembeurtei653
Vgl. auch Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 189.
Ähnlich der Ansatz der SSM. „The main idea of SSM is to take purposeful action into human situations that are regarded
as problematical and is organized around a process of inquiry, which leads to improvements of the situation.” Attefalk,
Langervik, 2001, SocioTechnical Soft Systems Methodology, S. 20.
655
Adaptiert nach Espejo, 2002, Systems, S. 23.
656
Vgl. auch Schwaninger, 1989, Integrale Unternehmensplanung, S. 156ff.
654
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
164
lung.658 Probleme, die im Learning Loop deutlich werden, wie z.B. organisationale Fragmentierung, ungenügende Reaktionsfähigkeit, ungenügende Trainingsfähigkeit und unklare
Identitäten von sozialen Systemen, sind Ansatzpunkte für Gestaltungsmaßnahmen im Organisational Loop.659 Der Organizational Loop fokussiert die Bildung struktureller Kapazität
zur Bewältigung von Problemlösungsprozessen660 durch die Annäherung von gelebter und
formaler Organisationsstruktur, durch die Ausrichtung an der requisiten Organisation.661
Dazu ist ein Mapping von Umweltkomplexität bzw. von Aktionsdomänen mit relevanten
organisationalen (Teil-)Systemen erforderlich. Die identifizierten Homöostasebeziehungen
sind dann Gegenstand der Gestaltung. Der Organizational Loop trägt so zum Verständnis der
Aktionsdomäne bei, hinsichtlich systeminterner Interaktionen und bestehender operativer
sowie strategischer Homöostasebeziehungen.662 Im Rahmen des Organizational Loop werden Individuen auf gemeinsame Aktivitätsdomänen fokussiert. Das unterstützt die Entwicklung ähnlicher mentaler Modelle und schafft eine Organisations- bzw. Gruppenidentität.
Zur Gestaltung der Viplan Methodology aus der Wissensperspektive für die Wissenskoordination ist der Kommunikationsaspekt weiter zu spezifizieren. Es ist die Frage zu beantworten, wie der Prozess der Bildung ähnlicher Wissensstrukturen bei den Stakeholdern von ESProjekten unter Bedingungen kognitiver Autonomie durch Methoden und Werkzeuge unterstützt werden kann, wie Kommunikation als Prozess der organisationalen Wissensentwicklung und Kognition als konstruktiver Prozess der Wirklichkeitsbeschreibung von Individuen
in Organisationen aufeinander auszurichten sind. Die systemische Perspektive auf das Wissensmanagement führte zur These, dass die Kommunikation von Wissen unwahrscheinlich
ist, jedoch Potenziale in der Kommunikation mithilfe von Wissen liegen.663 Denn: „Strategische Lenkung in Wirtschaftssystemen ist nichts anderes, als (inhalts- und erwartungs)bewusste Kommunikation über die Ontogenese dieser Systeme. Dadurch, dass über Entwicklung kommuniziert wird, kommt es zu den strukturellen Gestalten, die wir (zum Teil
bewusst) vor Augen haben. Kommunikation ist Gestaltung sozialer Systeme.“664 In diesem
Sinne basiert die lebensfähigkeitsorientierte Wissenskoordination in ES-Projekten auf einem
gemeinsamen Verständnis der Projektstakeholder zum Beratungssystem als Interventionssystem. Von RUSCH liegt hier eine Kommunikationstheorie für kognitiv gekoppelte Systeme
vor, die von der Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation ausgeht und Kommunikation als
Orientierungsaktion definiert.665 Orientierungsinteraktion ist dann der Versuch, einen Inter657
ESPEJO differenziert hier die Begriffe Human Activity Systems bzw. Human Interaction Systems; vgl. Espejo, 2002,
Systems, S. 23.
658
Vgl. Ebenda, S. 23.
659
Vgl. Ebenda, S. 17.
660
Vgl. Ebenda, S. 23.
661
Vgl. Ebenda, S. 16ff; Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 105f; Schuhmann,
1993, Das Viable System Model, S. 95.
662
Vgl. Espejo, 2002, Systems, S. 22.
663
Vgl. Abschnitt 2.1.4.2.
664
Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 295.
665
Vgl. Rusch, 1999, Eine Kommunikationstheorie, S. 166f.
165
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
aktionspartner auf ein Objekt im eigenen Kognitionsbereich hin zu orientieren.666 Orientierung meint hier die gezielte Beeinflussung der Beobachtung eines ‚Orientierten’ durch einen
‚Orientierenden’ mit Hilfe von Orientierungsstrategien (z.B. Sprechhandlungen). Der Orientierende hat eine bestimmte Erwartung an die dann folgenden Handlungen des Orientierten
und beurteilt bei Entsprechen dieser Erwartungen die Kommunikation als erfolgreich.667
Interaktionspartner konstruieren auf diese Weise eine gemeinsame Wirklichkeit.668 Wissen
kann kommuniziert werden, indem sich Teilnehmer von Orientierungsinteraktionen Problemraum und Lösung gemeinsam erarbeiten. Orientierungsinteraktion liegt ein Kommunikations-Teilnehmer-Modell zu Grunde und kein Kommunikator-Rezipienten-Modell (siehe
Abbildung 48).669
MEDIUM
z.B. chemo-physikalisch
oder Informationssystem
Wahrnehmung:
selektiv über
SITUATION
OBJEKTE
PARTNER ALTER
SELBST EGO
eigene ÄUSSERUNGEN
als
KOMMUNIKATION
SINN-SYSTEME
Wissen,
Einstellungen,
Erwartungen,
Emotionen,
Wünsche,
Bedürfnisse
FUNKTIONALISIERUNG
Äußerungsproduktion:
-VERHALTEN mental,
emotional, motorisch
-KOMMUNIKATBASIS
K
ÄUSSERUNG
FUNKTIONALISIERUNG
Äußerungsproduktion:
VERHALTEN mental,
emotional, motorisch
KOMMUNIKATBASIS
ÄUSSERUNG
Kommunikator
Wissen,
Einstellungen,
Erwartungen,
Emotionen,
Wünsche,
Bedürfnisse
B
Wahrnehmung:
selektiv über
SITUATION S
OBJEKTE O
PARTNER ALTER
SELBST EGO
eigene ÄUSSERUNGEN
als
KOMMUNIKATION K
SINN-SYSTEME
Beobachter
Teilnehmer
Rezipient
REKURSIVES OPERIEREN
REKURSIVES OPERIEREN
Performative und mentale Kopplung
Mentale und performative Kopplung
an das Medium:
-Adressierung
-Fokussierung von Aufmerksamkeit
-Orientierungsaktion
-Gebrauch von Kommunikationsmitteln / Medien
an das Medium:
-Perzeption
-Fokussierung von Aufmerksamkeit
Hinsehen, Hinhören
Erzeugen von Information
-Rezeption
Verarbeitung von Beobachtungen
Erzeugung von Meta-Informationen
Konstruktion von Lesearten, etc.
KOGNITIVE KOPPLUNG
der Systeme K und B durch Produktion und
Rezeption von Kommunikationsmitteln bzw.
Medien
Abbildung 48: Kommunikationsmodell für kognitive Systeme670
Das in Abbildung 48 dargestellte Kommunikationsmodell verdeutlicht, dass keine direkten,
gerichteten Kommunikationswege zwischen Kommunikator und Rezipienten vorliegen.
Kommunikator und Rezipient können nicht „als Beteiligte an demselben Vorgang oder als
666
Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 135.
Vgl. Rusch, 2002, Kommunikation, S. 113; vgl. auch Luhmann, 2001, Soziale Systeme, S. 398.
668
Vgl. Rusch, 1999, Konstruktivistische Theorie, S. 150f.
669
Vgl. Rusch, 1999, Eine Kommunikationstheorie, S. 172, 181.
670
Adaptiert nach Ebenda, S. 168.
667
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
166
Komponenten eines übergeordneten Kommunikationsprozesses begriffen werden, sondern
nur noch als Akteure, die - jeder für sich - bezogen auf den anderen handeln, Erwartungen an
den jeweils anderen richten, Ansprüche stellen, eigene Ziele verfolgen und auf Basis der je
eigenen Beobachtungen ihre Erfahrungen machen und handeln.“671 Die Kommunikationsteilnehmer sind performativ und mental über ein Medium gekoppelt. Performativ bedeutet
hier, dass Kommunikationsteilnehmer handeln (Gestalten, Dokumentieren) und gleichzeitig
ihre Handlungen benennen und äußern.
Das Potenzial dieses Ansatzes für die Wissensentwicklung in auf Selbstorganisation ausgerichteten sozialen Systemen liegt darin, dass „in der Orientierungs(inter)aktion kognitiv
autonomer Systeme [...; Anm. d. Verfassers] Anlässe dafür geschaffen werden können, dass
sich Interaktionspartner in ihren kognitiven Bereichen selbst in der gewünschten Weise
orientieren.“672 Kommunikation (und auch Wissenskommunikation) ist durch Organisation
adäquat zu unterstützen. Die Harmonisierung von Wissensstrukturen ist in bestehenden
Konzepten zur Wissenskommunikation als Erfolgsfaktor akzeptiert, z.B. beim Lernen aus
Beispielen673, durch Simulation674, durch konkreten Versuch675 oder durch Texterschließung676. Orientierungsobjekte und -situationen sind im Ansatz des lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes Wissensaktivitätssysteme und problematische Homöostasebeziehungen.
Entsprechend der Möglichkeiten von Orientierungsinteraktion entstehen dann in der Anwendung der Viplan Methodology keine Ist- oder Soll-Modelle bzw. -Beschreibungen von real
beobachtbaren und intervenierbaren Problembereichen bzw. Dokumentation von ‚Etwas’ im
Sinne der Realitätsabbildung von Organisationsstrukturen, sondern Problembeschreibungen,
die das Problemverständnis der Beteiligten widerspiegeln.677 Die Viplan Methodology berücksichtigt auf der einen Seite die Subjektivität in Problemlösungsprozessen, d.h. Beziehungen zwischen kollektiven Erwartungen, Relevanzen, Absichten, Sinn und Fähigkeiten
und auf der anderen Seite die diese begründenden Strukturen und damit die Beziehungen
zwischen Wissen und Organisation. Sie integriert die ‚Problemlöser’ in die Problemsituation.
Die ‚Intervenierer’, d.h. die Mitglieder des Beratungssystems, sind dabei keine externen
Beobachter. Sie sind Bestandteil der Problemsituation.678 Kommunikation muss so lange
stattfinden, bis die Orientierungserwartungen der Kommunikationsteilnehmer zu Orientierungsobjekten (z.B. zur quantitativen Nutzenbeurteilung des Einsatzes von Enterprise Systems) jeweils weitestgehend erfüllt werden. Man kann auch sagen, bis koordiniertes Wissen
vorliegt. Dieser Prozess lässt sich nur schwer formal strukturieren.
671
Rusch, 1994, Kommunikation, S. 112.
Rusch, 1999, Eine Kommunikationstheorie, S. 169.
673
Vgl. Reimann, 1997, Lernprozesse, S. 6, 42.
674
Vgl. Kriz, 2000, Lernziel, S. 96ff.
675
Vgl. Anderson, 1983, The architecture, S. 215ff.
676
Vgl. Dijk, Kintsch, 1983, Strategies; Reimann, 1997, Lernprozesse, S. 10.
672
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
4.2
167
Wissensmomente als Gliederungselemente von Orientierungsinteraktion
Wissenskoordination bzw. Problemmodellbildung wird also als Kommunikationsprozess
verstanden. Für eine zeitliche bzw. inhaltliche Gliederung dieses Prozesses, die insbesondere
die Beurteilung von Status679 der Wissenskoordination erlauben würde, bietet die Viplan
Methodology keine Empfehlungen an. Daher wird im Folgenden ein neuer Vorschlag zur
weiteren Strukturierung der Viplan Methodology unterbreitet, der Erkenntnisse der systemischen Beratung aufgreift.
Aus dem Prozess des Lernens und Veränderns, d.h. entsprechender Kommunikationshandlungen, resultieren operativ und eigendynamisch zusammenhängende Kommunikationsepisoden, die sich zu Erfahrungsgeschichten in einer Organisation entwickeln können.680 Kommunikationsepisoden entstehen „durch soziale und kommunikative Kopplung sowie kognitive Ko-Operationalität“681, d.h. durch die Bildung ähnlicher bzw. geteilter mentaler Schemata. Derartige Episoden sind Träger impliziten, komplexen Wissens. Ihre Analyse ermöglicht
die Beurteilung des Erreichens von Orientierungszielen, der Kommunikationsaktivität, der
kommunikativen Kopplung, der Kommunikationsmuster und mit der Prämisse der Wissenskommunikation mithilfe von Wissen auch der Wissenskoordination. Zur Umsetzung dieses
Ansatzes liegen in der systemischen Beratung Ansatzpunkte vor. WALGER/MIETHE definieren für die Beratungsintervention als wissensintensiven Prozess der Akquisition, Hervorbringung, Verknüpfung und Prüfung von Wissen682 insgesamt 12 typische Wissens-Momente,
die zu jedem Wissensbildungsprozess gehören (siehe Tabelle 4).683 Diese Wissensmomente
bauen auf den Schritten des therapeutischen Beratungsprozesses nach ROGERS auf.684 Solche
erprobten Methoden sind als Prozesse der Wissenskoordination zwischen Patient bzw. Klient
und Therapeut bzw. ES-Berater geeignet, um den Prozess der Wissensentwicklung nachzuvollziehen. Problem- und Lösungswissen muss sich im Klientensystem bilden, um nachhaltige Lösungen implementieren zu können. Der Klient muss ausgehend von einem unbestimmten Problemgefühl Wissen über sein Problem und Wege der Problemlösung bilden.
Dieser doppelte Lernprozess wird durch Berater und deren Prozesswissen unterstützt.685 Die
genannten Wissensmomente orientieren sich am zeitlichen Ablauf der Problemlösung im
Beratungsprojekt. Entsprechende Situationen treten zu bestimmten Projektzeitpunkten erstmals auf und wiederholen sich in ähnlicher Form bei Problemsituationen im Projekt. Wissensmomente können dann ‚Meilensteine’ einer Problemlösung repräsentieren und den
677
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 72; Skribot, 1999, Strategische Systemgestaltung, S. 129; Espejo, Bowling, Hoverstadt
1999, The viable system model, S. 663. Siehe auch Attefalk, Langervik, 2001, SocioTechnical Soft Systems Methodology, S. 19 für diesen Gedanken in der SSM.
678
Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 30.
679
Gemeint ist hier Status im Plural.
680
Vgl. Rusch, 1999, Eine Kommunikationstheorie, S. 174ff.
681
Ebenda, S. 176f.
682
Vgl. Walger, 2000, Wissen, S. 1.
683
Vgl. Walger, Miethe, 1997, Wissensconsulting, S. 16ff und Walger, 2000, Wissen, S. 15ff.
684
Vgl. Rogers, 1992, Die nicht-direktive Beratung, S. 38ff.
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
168
Dokumentations- bzw. Nacherlebensprozess gliedern und zwar ausgerichtet auf den Prozess
der Wissensentwicklung im Problemlösungsprozess. Die Dokumentierenden sind angehalten, Problemlösungsprozesse hinsichtlich ihrer Wissensentwicklung zu strukturieren und die
prägnanten Kontextfaktoren der Wissensprozesse zur Intervention einer Homöostasebeziehung im ES-Projekt zu erfassen. Tabelle 4 gibt einen Überblick, wie Wissensmomente Interventionen aus der Wissensperspektive strukturieren können.
Wissensmomente
Wissensmomente als Gliederungselemente von Orientierungsinteraktion
1. Wissen
um die
Ambivalenz der
Ausgangssituation
Beratungs- bzw. Problemsituationen sind häufig durch Ambivalenz charakterisiert. Mitarbeiter des
Anwendungsunternehmens kommen auf die Berater zu und möchten Lösungen für Probleme. Sie
übernehmen damit die Initiative, möchten aber gleichzeitig die Verantwortung für die Problemlösung den Beratern überlassen. Orientierungsinteraktion erfordert hier die Möglichkeit individueller
Problem- und Systembeschreibungen und deren Bezug zu Eigen- und Fremdbeschreibungen der
Agierenden. Im Rahmen der Agentenbeschreibung erfolgt die verbale Explizierung von subjektiven Ansprüchen und Problemsichten vor dem Hintergrund bestehender mentaler Schemata und
Deutungsmuster zum ES-Projekt.
2. Wissen
darüber,
eine
Atmosphäre der
Freiheit zu
schaffen
Berater können in vielen Fällen keine Patentlösungen anbieten, z.B. bei der Entscheidung zum
Integrationsgrad der Informationsverarbeitung, der mit einem Enterprise System erreicht werden
soll.686 Je komplexer ein Problem ist, um so geringer ist diese Wahrscheinlichkeit. Die Entwicklung einer Lösung erfolgt durch den Kunden mit Unterstützung des Beraters. Die Klärung dieser
Prämisse für komplexe Problemsituationen schafft die notwendige Kultur für Wissenskoordination, indem sie die Potenziale aller Stakeholder zur Problemlösung transparent macht. Orientierungsinteraktion mit Hilfe von VSM-Modellen und verknüpften Homöostasebeziehungen zeigt die
Komplexität des ES-Projektes auf.
3. Wissen
um aktives
Zuhören
Die Problemsituation liegt beim Kunden vor. Dort befindet sich das relevante Unternehmenswissen. Dieses ist jedoch fragmentiert und subjektiv. Aktives Zuhören der Berater ist erforderlich, um
Problemursachen statt Problemsymptome identifizieren zu können. Orientierungsinteraktion in
lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekten unterstützt aktives Zuhören, da mit dem VSM-Bezug
ein konkreter Leitfaden für das Zuhören vorliegt. Eine entsprechende Dokumentation zu diesem
Wissens-Moment beschreibt, wie die Einordnung von Problemschilderungen in die lebensfähigkeitsorientierte Abbildung und Analyse des Anwendungsunternehmens gelang. Sie enthält Hinweise, wie Voraussetzungen zur Kommunikation zwischen den ES-Projektstakeholdern zu schaffen sind und mit welchen Mitteln Problemursachen ergründet werden können.
685
686
Vgl. Walger, 2000, Wissen, S. 14.
Als Beispiel soll die ungeeignete Institutionalisierung der Auftragsabwicklung in einem mittelständischen Unternehmen
genannt werden: Es liegt eine starke Trennung in eine technische und eine kaufmännische Auftragsabwicklung vor, was
sich auch in getrennt verwendeten Anwendungssystemen widerspiegelt. Die gemeinsame Nutzung einer integrierten
Software würde das Problem nicht lösen, da sich zwei verschiedene soziale Teilsysteme gebildet haben, deren Sinnkonstruktionen und Ziele divergieren. Neben einem neuen Enterprise System würden die alten Individuallösungen wahrscheinlich weiter existieren, weil kein Vertrauen in die Arbeit des jeweils anderen existiert. Dieser Konflikt wird durch die
Abbildung der beteiligten sozialen Systeme und der Analyse ihrer Mentalen Schemata und Deutungsmuster transparent.
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
169
Wissensmomente
Wissensmomente als Gliederungselemente von Orientierungsinteraktion
4. Wissen
um Notwendigkeit
der Zustimmung
ES-Beratung ist nur teilweise Expertenberatung, also Beratung, die systemextern Lösungen
generiert und dann in einer Organisation implementiert. Zum anderen Teil ist sie komplexere
Organisationsberatung, also Beratung, die systemintern Lösungen entwickeln muss. Die Verwendung von Musterlösungen für organisationale Probleme ist dann kaum möglich. Berater müssen
das Wissen der Klienten akzeptieren (zustimmen) und rekonstruieren, um gemeinsam mit dem
Klienten systemadäquate Lösungen entwickeln zu können. Dieser Wissensmoment im Rahmen
von Orientierungsinteraktion dient zur Beurteilung, wie anschlussfähig Projekt- und Unternehmenswissen bei den Projektstakeholdern ist bzw. war und wie die Wissensrekonstruktion gelang.
5. Wissen
um die
Subjektivität des
Wissens
Ein hoher Anteil der Informationen im ES-Projekt ist subjektiv.687 Problem- und Lösungswissen
ist dann zu synchronisieren. Im Wissensentwicklungsprozess der Beratung werden individuelle
Wertungen von Sachverhalten deutlich. Den Projektstakeholdern muss klar sein oder klar gemacht
werden, dass Realitätskonstruktionen auf individuell verschiedenen Grundlagen beruhen. Dieser
Wissensmoment beschreibt im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt den Prozess der Reflexion
von Sachverhalten und Problembeschreibungen unter Hinzuziehung der WissensaktivitätssystemElemente. Wesentliches Instrument sind hier Agentenbeschreibungen.
6. Wissen
um die
Verantwortlichkeit (des
Klienten
für die
Lösung)
Dieser Wissensmoment beschreibt, wie die Akzeptanz individueller Problemsichten im Anwendungsunternehmen zum Verstehen der Problemsituation beim Klienten führt. Der Klient ist
Mittelpunkt der Problemanalyse und -lösung, wenn die Problemlösung im Wissensaktivitätssystem organisational und mental verankert werden soll. Im Rahmen von Orientierungsinteraktion
fokussiert dieser Wissensmoment die Etablierung der Klientenverantwortlichkeit im Beratungssystem. Eine entsprechende Dokumentation beschreibt den Einfluss der Klienten auf den Projektprozess.
7. Wissen
um die
Entstehung
von Beurteilungswissen
Aus der Einsicht über eine Problemsituation folgt die Bildung von Beurteilungswissen. Das ist die
Fähigkeit zur umfassenden Reflexion und Beurteilung eines Sachverhaltes. Der Klient versteht
Problemursachen und seine individuellen Problemsichten. Er kann die Problemsituation wirklich
beurteilen, weil er über entsprechende Selektions- und Interpretationskriterien verfügt. Viplan
unterstützt diesen Prozess durch Orientierungsinteraktion, die am Konzept der lebensfähigkeitsorientierten Organisation ausgerichtet ist. Die Dokumentation dieses Wissensmoments beschreibt,
welche Selektions- und Interpretationskriterien im Problemlösungsprozess zu entwickeln waren,
um anschlussfähiges Wissen zu generieren.
8. Wissen
um die
Macht des
Zutrauens
Mit Hilfe des o.g. Beurteilungswissens werden im Beratungssystem Handlungsalternativen geklärt
und beurteilt. Externe Berater unterstützen diesen Prozess, fördern das Zutrauen der Klienten in
sich, Entscheidung zu fällen und zu etablieren. Die Dokumentation dieses Wissensmomentes
beschreibt, wie sich das ES-Projekt im Anwendungsunternehmen integriert, wie die Verantwortlichen im Anwendungsunternehmen zunehmend die Initiative übernehmen und Sicherheit bei der
Erarbeitung konkreter Lösungen gewinnen.
687
Vgl. Wirth, 2000, Die Erhöhung, S. 68.
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
170
Wissensmomente
Wissensmomente als Gliederungselemente von Orientierungsinteraktion
9. Wissen
um die
Entstehung
von Gestaltungswissen
Gestaltungswissen erwächst aus Beurteilungswissen. Es ermöglicht selbständiges Handeln in der
Problemdomäne - auch bei den Mitarbeitern des Anwendungsunternehmens. Es wird mit der Zeit
im Beratungssystem entwickelt. Durch die Lebensfähigkeitsorientierung wird eine höhere Transparenz des ES-Projektes angestrebt bezüglich der Potenziale des Enterprise System für die Verbesserung von Homöostasebeziehungen und bezüglich der Entwicklung und Wirkungen konkreter
Gestaltungsmöglichkeiten. Dokumentation zu diesem Wissensmoment beschreibt, welche Gestaltungsmaßnahmen für spezifische Problemsituationen entwickelt wurden. Sie beschreibt auch die
Zuordnung von Gestaltungswissen zu den Beteiligten im ES-Projekt.
10. Wissen
um das
Selbstverstehen der
eigenen
Handlungen
Der Prozess der Entstehung von Beurteilungs- und Gestaltungswissen setzt sich beim Klienten
fort. Dieses Wissen wird konkreter und detaillierter. Dokumentation zu diesem Wissensmoment
beschreibt, wie sich Problemlösungen im Beratungssystem integrieren und entwickeln. Ein Bezug
zu Agentenbeschreibungen ermöglicht hier die Dokumentation von Veränderungen kognitiver
Deutungsmuster und damit von Veränderungen der von Interventionen betroffenen Wissensaktivitätssysteme.
11. Wissen
um Gestaltungsfreiheit
Eine nachhaltige Beratung führt zu einer Erweiterung der Problemlösungskapazität beim Klienten,
die auch aktiv genutzt wird. Diese Kapazität ist nun integraler Bestandteil der Systemkommunikation langfristig im Anwendungsunternehmen. Eine Dokumentation zu diesem Wissensmoment
beschreibt, wie Interventionen im Anwendungsunternehmen wirken, wie Lösungen angenommen
werden. Sie gibt Erfahrungen wieder, welche begleitenden Maßnahmen Erfolg hatten und welche
nicht.
12. Wissen,
sich
überflüssig
zu machen
Die Nachhaltigkeit des Gestaltungswissens wird nachgewiesen, wenn das Beratungssystem als
Projektsystem aufgelöst wird, die Berater das Anwendungsunternehmen verlassen haben und die
gestalteten Homöostasebeziehungen reibungslos funktionieren. Dokumentation zu diesem Wissensmoment beschreibt, welche Probleme nach dem Verlassen der Berater aus dem Beratungssystem auftraten und wie diese hätten vermieden werden können. Sie erläutert die organisationale
Einbettung der Wissensträger im Anwendungsunternehmen, die einen reibungslosen Betrieb des
Enterprise System ermöglichen bzw. ermöglichen sollten.
Tabelle 4: Wissensmomente in ES-Projekten688
Wissensmomente gliedern damit den Problemlösungsprozess bzw. den Prozess der Orientierungsinteraktion aus der Wissensperspektive. In Abbildung 49, in der die vier Phasen von
Organizational Loop und Learning Loop zu vier Phasen der Orientierungsinteraktion zusammengefasst wurden, ist dies schematisch dargestellt.
688
Wissensmomente nach Walger, 2000, Wissen, S. 14ff.
171
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
Intervention einer
Homöostasebeziehung:
Bewältigung einer
Problemsituation; Wissensmomente
als Gliederung dieses Prozesses
Wissensmomente
System verstehen:
problematische
Homöostasebeziehungen
identifizieren, Abbildung der
Komplexität des Beratungssystems in der Organisation des
Beratungssystems
Problemrelevante Systeme
verstehen:
Wissensaktivitätssysteme zu
den problematischen
Homöostasebeziehungen
analysieren
5
Umwelt
4
3
A
2
1A
B
1B
C
1C
D
1D
Orientierung und
Wissensbasis der
Problemsituation
(Systemniveau)
lebensfähigkeitsorientierte
Wissensaktivitätssysteme
(Homöostasebeziehungen)
Systemveränderungen
etablieren:
Veränderungen (Transformation
und Lernen) anstoßen bzw.
implementieren,
Erhöhung des Systemniveaus
System verändern:
Homöostasebeziehungen in
Wissensaktivitätssystemen
gestalten
Abbildung 49: Strukturierung von Orientierungsinteraktion
Diese vier Phasen der Orientierungsinteraktion integrieren die Interventionsaufgaben in ESProjekten, die sich aus DV-Systemimplementierung, systemischer Organisationsberatung,
Wissensmanagement und Projektmanagement ergeben. Sie führen durch die Etablierung und
Explizierung eines Mikro-Kontextes für Problemsituationen in Prozessen des integrierten
Lernens und Veränderns, der mithilfe der Elemente von Wissensaktivitätssystemen und
deren Verhaltenbeschreibungen systematisch erschlossen und gestaltet werden kann.
Mit der Phase ‚System verstehen’ beginnt die Orientierungsinteraktion zur Lösung einer
Problemsituation. Diese Phase dient der Explizierung der sozialen Gemeinschaften, die die
Interpretationsgrundlage der Problemsituationen bilden, ihrer institutionellen Regeln und
Rollenverteilung in der Syntax des VSM bzw. des lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes.
Im vorgestellten Ansatz bilden das Beratungssystem und dessen Subsysteme diese sozialen
Gemeinschaften. Problemsituationen sind immer einer Homöostasebeziehung einer bestimmte Rekursionsebene zugeordnet, z.B. eine ineffiziente Auftragsabwicklung im Bereich
Instandhaltung, die einer Homöostasebeziehung ‚Störungsbeseitigung’ zugeordnet wurde.
Die VSM-Analyse eines System-in-focus ergibt bestehende und zu etablierende Wissensaktivitätssysteme bzw. problemrelevante Systeme, indem sie Problembereiche aufdeckt, die
sich aus der ungenügenden Berücksichtigung systemischer Prinzipien, insbesondere der
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
172
Gestaltungsprinzipien lebensfähiger Systeme, ergeben. Das VSM-Modell der sozialen Gemeinschaft dient damit im Sinne eines ‚rich picture’ der Formulierung und Einordnung von
Problemsituationen eines System-in-focus. Ein Anspruch aus der Wissensperspektive ist hier
die Reduktion organisationaler Lernhindernisse. So soll z.B. abergläubisches Lernen, d.h. die
Fehlinterpretation von Beobachtungen689, durch systemische Reflexionen von Beobachtung
am Referenzmodell ‚VSM’ vermieden werden. VSM-Modelle zeigen den Beitrag des einzelnen Mitarbeiters und von Teams im Gesamtsystem. Sie können auch verdeutlichen, welche Instrumente zur Varietätsdämpfung und -verstärkung fehlen. Das ist in Prozessmodellen
geringer gewichtet. Diese Transparenz kann ein weiteres Lernhindernis, das nichtgehörschenkende Lernen im Diskursbereich vermeiden, d.h. das Nicht-Mittragen von Veränderungen, da die Beziehungen der Personen und Gruppen zum Projekt und deren Verantwortung für das Projekt über die Homöostasebeziehungen explizit berücksichtigt werden.
Ein drittes Beispiel ist Opportunistisches Lernern, das durch systemisches Denken im ESProjekt verringert werden kann. Liegt mit dem VSM eine gemeinsame Sprache zur Abbildung und Harmonisierung der mentalen Modelle im Beratungssystem vor, können Handlungen im ES-Projekt hinsichtlich ihrer Konformität mit den bestehenden Leistungsstrukturen
reflektiert werden.
Diagnostizierte Problemsituationen zur lebensfähigen Organisation im Anwendungsunternehmen sind Grundlage der weiteren systemischen Analyse im Beratungssystem. In der
Phase ‚Problemrelevante Systeme verstehen’ sind die Ursachen von empfundenen Problemen im Beratungssystem zu ergründen, d.h. Defizite der lebensfähigen Organisation als
Kombination organisationaler, sozialer und DV-technischer Probleme. Das ist z.B. fehlende
Funktionalität des bestehenden Enterprise System, soziale Friktionen oder aufbauorganisatorische Mängel im Anwendungsunternehmen. An einer Problemsituation im ES-Projekt sind
i.d.R. mehrere Wissensaktivitätssysteme beteiligt. So beeinflusst z.B. die Homöostasebeziehung der Stromversorgung eines Versorgungsunternehmens andere Versorgungsbereiche
sowie mehrere Regulationsfunktionen. Die Reflexion des Anwendungsunternehmens am
VSM-Referenzmodell ergibt dann Projektaufgaben, die unterschiedlich interpretiert werden
können. Interventionsbedarfe sind abhängig von den an der Problemsituation beteiligten
Stakeholdern, deren Informationsstand, ihrer bisherigen Entwicklung, ihren individuellen
Ansprüchen und bisher verwendeten Anwendungssystemen, z.B. gewohnte Insellösungen,
sowie weiteren Rahmenbedingungen. Hier trägt jede subjektive Meinung „ein wichtiges,
obgleich nur winziges Teilchen zu einem Puzzle bei.“690 So haben z.B. Projektstakeholder
unterschiedliche Ansprüche an die Beibehaltung oder die Veränderung des Unternehmensreportings, wenn sie aus verschiedenen Wissensaktivitätssystemen (Rekursionsebenen, Leis689
690
Vgl. zu Lernhindernissen in ES-Projekten Abschnitt 5.3.1.
Kleiner, Roth, 1998, Wie sich Erfahrungen, S. 9. Für punktuelle, sehr komplexe Problemsituationen sei auf das Konzept
‚Team Syntegrity’ von BEER hingewiesen, vgl. Beer, 1994, Beyond dispute. Es ermöglicht die Wissenssynchronisation
von größeren Projektgruppen in kurzer Zeit.
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
173
tungsbereichen) stammen. Im Falle eines Monatsberichtes betrifft das u.a. Mitarbeiter und
Leitung von Leistungsbereichen, das Controlling als System_3-Funktion, aber auch die
Berater, die die Anforderungen im Enterprise System abbilden sollen. Aus Sicht der Wissenskoordination ist es besonders problematisch, wenn Problemsituationen in sozialen Systemen verortet werden, die von formalen Organisationsmustern abweichenden. Das ist häufig der Fall bei Überschneidungen von Systemen 1 (z.B. in Wertschöpfungskettenbeziehungen) und ihren Umwelten (z.B. bei geteilten Märkten). Hier institutionalisieren sich Regulationsfunktionen als Wissensaktivitätssysteme, ohne dass formale Organisationseinheiten
definiert sind.691 Besonders System_2- und 3-Funktionen sind in nicht lebensfähigkeitsorientierten Organisationsstrukturen oft nur rudimentär ausgeprägt, was im ES-Projekt zu Friktionen führen kann. Entsprechende Probleme sind im ES-Projekt zu identifizieren und vor der
Implementierung von DV-Unterstützung zu beheben.
Die Phase der Systemveränderung fokussiert hier die Gestaltung von Homöostasebeziehungen bzw. Wissensaktivitätssystemen im Rahmen des Varietätsmanagements des Anwendungsunternehmens durch das ES-Projekt. Orientierungsinteraktion in Viplan-ES in dieser
Phase ist auf die organisationale und mentale Integration der Funktionalität eines Enterprise
System in das Anwendungsunternehmen ausgerichtet. Dies erfordert die mentale Harmonisierung der Stakeholder einer Problemsituation hinsichtlich einer Problemlösung aus einer
Perspektive des Gesamtsystems. Daher sind hier auch vor allem die Wissensmomente 8 bis
10 (Zutrauen, Gestaltungswissen und Selbstverstehen) zuzuordnen, die beschreiben, wie das
ES-Projektwissen zum Wissen im Anwendungsunternehmen wird, dort dann auch eigene
Gestaltung ermöglicht und sich so im Anwendungsunternehmen etabliert. Erfahrungsgeschichten zu diesen Wissensmomenten berichten darüber, wie Entscheidungen aus der gemeinsamen Initiative von Beratern und Mitarbeitern des Anwendungsunternehmen entstanden sind. Sie dokumentieren, wie und welches Gestaltungswissen im Beratungssystem entstanden ist, das dann auch im Anwendungsunternehmen integriert wurde. Dabei gilt: Die
betroffenen Regelungsaufgaben jeder Homöostasebeziehung bestimmen die Anforderungen
an die Funktionalität des Enterprise System und die identifizierten Wissensaktivitätssysteme
determinieren die Interventionsmöglichkeiten.
Die nachhaltige Integration einer mit Beraterhilfe gefundenen Lösung zur Verbesserung
einer Homöostasebeziehung im Anwendungsunternehmen ist die Eingliederung der Lösung
in die organisationale Wissensbasis. Dann wird die Lösung zu anwendungsbereitem Wissen.
Veränderungen sind mit längerfristiger Perspektive im Anwendungsunternehmen zu etablieren. Zur Beurteilung der Nachhaltigkeit der Wissensintegration wurde in Abschnitt 2.2.2 das
Systemniveau als Bezugsgröße vorgestellt. Anhand der Bestimmungsfaktoren des Systemniveaus einer Homöostasebeziehung (Prozesskoordination, Strukturen, Identität, Beobach691
Vgl. Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 274ff.
Wissenskoordination in Wissensaktivitätssystemen durch integriertes Lernen und Verändern
174
tungs- und Interpretationskriterien, kollektive Deutungsmuster und Programme, Steuerung
der Kommunikation, Ziehung von Systemgrenzen etc.692) ist durch die ES-Projektleitung zu
reflektieren, wie die Intervention einer Homöostasebeziehung diese im Sinne der Lebensfähigkeit entwickelt hat. Die Phase ‚Systemveränderung etablieren’ ist damit vor allem eine
Kontroll- und Entwicklungsfunktion der Wissensarbeit bzw. der Wissenskoordination.
692
Vgl. auch Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 110.
175
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
5
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem
Wissensmedium
„Knowledge is Stories“693
In diesem Kapitel wird das Prinzip eines DV-Systems zur systemischen Wissenskoordination in ES-Projekten im Sinne integrierten Lernens und Veränderns vorgestellt. Dieses Konzept baut auf den Wissensstrukturen und -prozessen auf, die in den Kapiteln 3 und 4 aus der
struktur- und verhaltensorientierten Perspektive der Wissenskoordination erschlossen wurden. Es wird gezeigt und bewertet, wie Wissensaktivitätssysteme und die Wissensentwicklung in Wissensaktivitätssystemen in einem DV-System abbildbar sind und wie damit die
Unterstützung der Kommunikation sowie der Entwicklung komplexen Projektwissens ermöglicht werden kann. Es wird gezeigt, wie das Konzept der Orientierungsinteraktion mit
Hilfe des Strukturierten Storytelling in einem Hypermedia-System für das lebensfähigkeitsorientierte ES-Projekt umzusetzen ist. Funktionalität dieses systemischen DV-Systems zur
Wissenskoordination wird vorgestellt hinsichtlich der Frage: Wie nutzt man ein Wissensmedium, um Projektstakeholder auf einen gemeinsamen Kognitionsbereich hin zu orientieren?
5.1
Unterstützung der Wissenskoordination durch Orientierungsinteraktion in
einem Wissensmedium
Ein DV-System zur Unterstützung der systemischen Wissenskoordination in ES-Projekten
ist zum einen Werkzeug zur integrierten Analyse und Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen für die Integration eines Enterprise System in ein Anwendungsunternehmen.
Zum anderen soll es die Weiterverwendung des ES-Projektwissens aus abgeschlossenen
Projekten im Anwendungsunternehmen und im Beratungsunternehmen unterstützen. Die
Tatsache, dass in der Literatur kaum über systemische Wissensmanagementsysteme berichtet
wird694, lässt auf größere Schwierigkeiten bei der Konzeption, Umsetzung und Anwendung
solcher DV-Systeme schließen.695 Die Nachfrage nach Tools und Techniken zur Explizierung von Erfahrungen ist aber nach wie vor gegeben696, denn die „bisherigen Modelle mit
Registern oder Verzeichnissen funktionieren eigentlich nur, wenn man schon vorher wusste,
was man wissen wollte.“697 Diese Herausforderung besteht auch für ES-Projekte. Das gilt
insbesondere für Wissen, das für spätere Projekte besonders wichtig wäre: Wissen, wie und
warum in bestimmten Situationen entschieden wurde und welche Folgen damit verbunden
waren.
693
Schank, 1990, Tell me a Story, S. 1
Vgl. für eines der wenigen Beispiele Schopp, 2002, Logische Architektur.
695
Vgl. Baecker, 1998, Zum Problem, S. 19.
696
Vgl. Thier, 2004, Die Entdeckung, S. 12, 214.
697
Loebbert, 2003, Storymanagement, S. 21.
694
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
176
Dabei muss immer bewusst bleiben, dass die wirkliche Explizierung von Wissen in sozialen
Systemen eine Idealvorstellung ist, denn will „man Ereignisse wiederholen (was im vollen
zeitgebundenen Sinne unmöglich ist), muss man ihren Sinn generalisieren, von Zeit abstrahieren, muss sie reproduzieren“698. Entscheidungen und Ereignisse können also nur als
eingeschränkte Kontextbeschreibungen z.B. in Form von Wissensaktivitätssystemen dokumentiert werden.699 Anspruchsgrundlage ist die in Abschnitt 2.1.4.2 angestrebte Wissenskommunikation mithilfe von Wissen. Ein systemisches DV-System kann helfen sich dem Ziel
der Wissenskommunikation anzunähern, indem es die Erschließung und Visualisierung von
Informationen zu Problemsituationen als Wissensaktivitätssysteme unterstützt.700 Ein solches
DV-System ist dann Instrument der strukturellen Kopplungen zwischen den im Beratungssystem agierenden Organisationen und Personen.701
Abbildung 50 zeigt die funktionalen Anforderungen an ein systemisches Wissenskoordinations-Werkzeug für den Diskursbereich übersichtlich auf. Deren Umsetzung ermöglicht,
Wissensentwicklungsprozesse durch „die geschickte Kombination von verbaler und visueller
Kommunikation und eine sinnvolle Lenkung des Zusammenwirkens der Akteure“702 zu
verbessern. Lernakteure entwickeln durch entsprechende Kommunikation gemeinsames
Wissen in Wissensaktivitätssystemen bzw. ‚shared spaces’.703 Dieser Prozess kann durch:
Organisation von Lernakteuren und Lerngruppen in Abstimmung mit der requisiten
Organisation,
aktive Steuerung der Kommunikation (Moderation) und
Tools zur Vereinfachung und Förderung der Kommunikation (Visualisierungstools bzw.
Kommunikationstools) gestaltet werden.
698
Luhmann, 1994, Die Wissenschaft, S. 37.
Vgl. Baecker, 1998, Zum Problem, S. 19.
700
Vgl. Ebenda, S. 19.
701
Zur Thematik von Informationssystemen als Instrument struktureller Kopplungen vgl. Wagner, 2000, Wissensmanagement, S. 135 mit Bezug auf Luhmann, 1998, Die Gesellschaft, S. 532.
702
Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 194
703
Vgl. zum Konzept der ‚shared spaces’ Schrage, 1990, Shared minds, S. 31. Hier lassen sich weitere Begriffe aufzählen,
die alle auf die bessere Wissensentwicklung in geteilten sozialen Räumen abzielen, z.B. ‚communities of practice’ und
Mikrowelten. Vgl. Pohl, 2003, Hypertext, S. 134; Vgl. auch Senge, 1998, Die fünfte Disziplin, S. 379. Die von SENGE
beschriebenen Mikrowelten verwenden das aus dem System Dynamics bekannte Prinzip von Wirkungsnetzen.703 Mikrowelten werden dort durch verknüpfte Kennzahlen abgebildet, der Lernprozess findet durch Simulation, d.h. durch die
Veränderung von Kennzahlen in Verbindung mit der Diskussion der Kontexte dieser Beziehungen703 statt. Die Kennzahlennetze bilden dann eine wesentliche Diskussionsgrundlage, wobei bewusst sein muss, dass sie nur sehr vereinfachte
Modelle der Realität sind und die abgebildeten Ursache-Wirkungs-Beziehungen von vielen weiteren, nicht im Modell
abgebildeten, Größen determiniert werden. Die Simulation findet daher im Wesentlichen ‚in den Köpfen’ der beteiligten
Menschen mit ihren Erfahrungshintergründen, d.h. in Wissensaktivitätssystemen statt.
699
177
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Kommunikation
individuenbezogene
Interpretation und
Unterstützung von
Kommunikation
Förderung von
Kommunikation
Intervenierende Kommunikation
Kommunikation
Lernakteure
Moderation
Wissenskommunikation durch
Orientierungsinteraktion
Lerngruppe
Fokus auf Wissensaktivitätssysteme
Lenkung von
Kommunikation
Wissensaktivitätssystem:
Intervention in
Homöostasebeziehung
Visualisierungstools
shared space
besteht aus
1:n
gruppenbezogene
Interpretation und
Unterstützung von
Kommunikation
DV-technische
Unterstützung der
Kommunikation
Förderung geteilter
Wissensräume
Abbildung 50: Wesentliche Determinanten des organisationalen Lernprozesses nach WAHREN als funktionale Anforderungen an ein systemisches Wissensmanagement-Werkzeug für den Diskursbereich704
Mit dem an der Universität St. Gallen entwickelten und umgesetzten Ansatz des Enterprise
Knowledge Medium (EKM) liegt ein systemisch fundiertes Konzept für die Umsetzung der
genannten Anforderungen vor.705 Es ist auf die Wissensarbeit dynamischer, heterogener
Gruppen ausgerichtet, wie sie auch in ES-Projekten zusammentreffen und dort ein Beratungssystem bilden. Im Medienkonzept „bilden Medien Räume, in denen sich Gemeinschaften treffen, verständigen und austauschen können.“706 Entsprechende Implementierungen
sind „Kommunikationsräume zur Kopplung von Kognition und Kommunikation“707. Diese
Kopplung verbindet die visuelle und strukturelle Unterstützung von Kognition mit der Steuerung von Kommunikation, um die richtigen Problemlöser mit relevanter Information in
geeigneter Form zu einem Wissensaktivitätssystem zu verbinden.708 Wissensmedien sind
„elektronische Kommunikations- und Arbeitsumgebungen für Wissensarbeiter.“709 Diese
ermöglichen, „das Lernen über komplexe Team-Interaktionen mit dem Lernen über komple-
704
Adaptiert nach Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 195.
Vgl. Schmid, 1998, Das Konzept, S. 18ff; Seifried, 2001, Vorgehensmodell, S. 10f; Schopp, 2002, Logische Architektur,
S. 229ff.
706
Seifried, 2001, Vorgehensmodell, S. 17.
707
Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 184.
708
Vgl. zu Formen und Funktionen visueller Systeme Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 219ff.
709
Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 1.
705
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
178
xe Geschäfts-Interaktionen zu verknüpfen“710. Bei Wissensmedien handelt es sich nicht nur
um ein technisches Plattformkonzept. Sie werden als ‚symbiotische Gesamtheit’ aus technischer Wissensmanagement-Plattform und der sie nutzenden Gemeinschaft verstanden.711
SCHMID charakterisiert diese Gesamtheit bzw. diesen Kommunikationsraum
a) „als Mannigfaltigkeit möglicher Orte von Wissen tragenden Agenten und
b) als System von Kanälen, die dem Informationsaustausch zwischen den Agenten dienen
und
c) als einen Raum, welcher neben menschlichen Wissensträgern auch künstliche Wissensträger als Agenten zulässt und
d) als logischer Raum von Begriffen mit einer formal-logischen Struktur und
e) als eine Klasse von möglichen Welten, auf welche sich die Begriffe beziehen, die im
Medium abgebildet werden und
f) als konstituierend für Wissensgemeinschaften: Der Kommunikationsraum ist die Plattform, welche das gemeinsame Wissen, die gemeinsame Sprache und Methoden der Gemeinschaft repräsentiert und die Kommunikation ermöglicht.“712
Diese Elemente können auch lebensfähigkeitsorientierte Wissensaktivitätssysteme im Sinne
der vorliegenden Arbeit repräsentieren. Mit verschiedenen Wissensträgermedien (b) wird
dann das ES-Projekt in einem Wissensmedium als Menge von Wissensaktivitätssystemen
beschrieben (als a, c), die durch den Anspruch der Homöostasesicherung im Kontext des
VSM-Konzeptes (d, e) miteinander verbunden sind (f). Abbildung 51 zeigt die entsprechende logische Struktur von Wissensmedien. Wissensträger interagieren in einem Beratungssystem. Dabei nutzen sie verschiedene Informationsträger. Diese Kommunikation erfolgt in
einem durch die Beteiligten geteilten Sinn-Raum (logischer Raum) durch Definition von
Beschreibungsmitteln für einen Realitätsausschnitt, insbesondere Syntax und Semantik
verfügbarer Information. Diese Kommunikation erfolgt in diesem Rahmen organisiert, d.h.
mit Hilfe von Rollen und Protokollen, was im Wissensmedium abzubilden ist. Rollen und
Protokolle definieren, wie Agierende die Kommunikation zielorientiert gestalten sollen.
710
Senge, 1998, Die fünfte Disziplin, S. 381.
Vgl. Seifried, 2001, Vorgehensmodell, S. 17.
712
Schmid, 1998, Das Konzept, S. 21f.
711
179
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Wissensmedium
Logischer Raum
Physischer Raum
Vokabular
Syntax,
Semantik
(entsprechend dem VSM-Konzept)
Agenten
Kanäle
Kommunikationsorganisation für
Interventionsprozesse
(Rollen + Protokolle)
Informationsträger /
InformationsObjekte
Beratungssystem
Abbildung 51: Wissensmedium in drei Ebenen713
Wissensmedien können Orientierungsinteraktion mit einem koordinierten Mix aus strukturierter und unstrukturierter Information durch die Verknüpfung von Fakten und Kontexten
unterstützen.714 Dies erfolgt nicht in der Form „sprachlich-dialogischer Konstruktion von
Wissen für Expertensysteme, die wir unter medientheoretischer Perspektive der Kodierung
zurechnen“715, sondern in der Form gezielter, DV-unterstützter Kopplung von Kommunikation und Kognition zur Beschreibung organisationaler Problemlösungen. Die Beteiligten
einer Orientierungsinteraktion bilden demnach ihre Wirklichkeitskonstruktionen in einem
DV-System nach. Mit der Teilnahme an einem solchen Wissensmedium werden dann durch
die Lenkung der Kommunikation und gemeinsame Kommunikationsprozesse ähnliche Kognitionsprozesse erwartet (siehe Abbildung 52).716 Die in Abbildung 52 dargestellte Kopplung
von Kognition und Kommunikation durch Orientierungsinteraktion führt zu zwei Perspektiven der DV-Unterstützung von Wissenskoordination. Anwender sollen sich zum einen in
einem entsprechenden DV-System Wissen erarbeiten können und sie sollen dies zum anderen in einem kooperativen Prozess tun.
713
Adaptiert nach Ebenda, S. 25.
Vgl. Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 134ff.
715
Rammert, Schlese, Wagner, et al., 1998, Wissensmaschinen, S. 145.
716
Vgl. Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 145f.
714
180
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Medien
(koppeln Kommunikation
und Kognition)
Wissenskoordination/Orientierungsinteraktion
(geteilte Wirklichkeiten)
Kognition
(1) kooperative Realisierung
sozialer Handlungen,
(2) kommunikative Reproduktion
von Erwartungsstrukturen
(kollektives Wissen)
(3) Koordination der Sinnzuweisung
der Akteure
Kommunikation
Wissen
(Schemata und
Deutungsmuster)
Abbildung 52: Kopplung von Kommunikation und Kognition durch ein Wissensmedium717
Möchte man das Wissen aus einem ES-Projektverlauf erhalten und erschließen, erfordert
dies die Dokumentation des Kontextes von wichtigen Projektsituationen. Es ist insbesondere
erforderlich zu dokumentieren, warum Entscheidungen im ES-Projekt getroffen wurden und
nicht nur die Entscheidungen selbst.718 Entscheidungen werden in der Praxis selbstverständlich in Anweisungen, Protokollen etc. festgehalten, jedoch kaum der komplexe Prozess der
Entscheidungsfindung. Für die ES-Projektverantwortlichen sind aber primär Fragestellungen
relevant, wie in bestimmten Projektsituationen verfahren wurde und wie die ‚windows of
opportunities’719 aussahen, die sich im Projektverlauf ergaben bzw. ergeben können. Informationen (Wissensfragmente, z.B. Protokolle) müssen in ihrem Zusammenhang rekontextualisert werden.720 Gedächtnis entsteht in Form nachträglicher Bezugnahme auf Autopoiesis
und damit in der Reproduktion von Beobachtungsoperationen721: „Die erinnernde Operation
717
Adaptiert nach Ebenda, S. 146. Dort in Anlehnung an Schmid, 1998, Medien, S. 66. SCHMID baut die Kopplung von
Kognition und Kommunikation auf dem Begriff ‚Kultur’ auf, unter dem er „Programme für die sozial semantischen Interpretationen“ versteht, was in diesem Sinne mit dem Wissensbegriff der vorliegenden Arbeit vergleichbar ist.
718
Luhmann, 2000, Organisation, S. 154; Vgl. auch Luhmann, 2000, Organisation, S. 190. Vgl. zum speziellen Problem des
Requirements Engineering komplexer Standardsoftware Deifel, 2001, Requirements Engineering, S. 19ff.
719
Vgl. Malik, 1996, Systemisches Management, S. 162.
720
So muss z.B. ein System zum vernetzten Verbesserungsmanagement „zum einen die mit dem Fehlerfall assoziierten
Dokumente und Prozesse, zum anderen den Kontext der Fehlerfallbearbeitung bewahren, um sowohl die betroffenen
Produkte und Prozesse als auch die Verbesserungsprozesse selbst zu verbessern. Die mit dem Fehlerfall assoziierten Dokumente und Prozesse sollten also, wie auch die beteiligten Agenten und Werkzeuge, über den Kontext der Fehlerfallbearbeitung in der Wissensbasis repräsentiert werden [...; Anm. d. Verfassers]. Nun kommt es darauf an, Mittel zu finden,
die es erlauben, Repräsentationen dieser Prozesse zu erzeugen, zu warten und zu nutzen.“ Klamma, 2000, Vernetztes
Verbesserungsmanagement, S. 56.
721
Vgl. Kiefer, 2002, Gedächtnis, Kapitel 4.2.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
181
beobachtet Operationen des Systems und konstituiert so eine systemrelative Systemgeschichte”722.
Im Folgenden wird ein spezifisches Wissensmedium für den Diskursbereich der ES-Projekte
konzeptuell erläutert und zwar innerhalb der von SCHOPP formulierten Gestaltungsfelder für
die Architektur von Wissensmedien:723
Struktur, d.h. Abbildung des logischen Raumes und der Wissensträger,
Inhalt, d.h. Abbildung und Nutzung von Informationsobjekten für die Wissenskoordination und
Kommunikation, d.h. Abbildung von Orientierungsinteraktion im Wissensmedium.
Abbildung 53 überführt diese Gestaltungsfelder in eine Funktionsarchitektur für ein Wissensmedium für die Wissenskoordination.
722
723
Nassehi, 1993, Die Zeit, S. 202f.
Vgl. Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 194ff.
182
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Schemata
Organisation
Mentale
Modelle
Kognitive
Bilder
Logischer
Raum
Orientierungsinteraktion
Agierende
Dokumentation und Kommunikation von Wissen
Entwicklung einer geteilten sozialen Wirklichkeit
(ähnliche Schemata/Deutungsmuster)
Interaktion
Intervention
Historie
Kanäle
Struktur (Kontextabbildung und Rahmenbedingungen der
Kommunikation im
Wissensmedium)
Fragmente
Deutungsmuster
Kognitive
Konstrukte
Kognitive
Karten
Präsentation
Kommunikation
(Orientierungsinteraktion im
Wissensmedium)
Templates
Abbildung von Inhalt bzw. Informationsobjekten
Abbildung 53: Gestaltungsfelder eines Wissensmediums724
Der Bereich Struktur bestimmt die Abbildung von Kontext in einem systemischen Wissenskoordinations-System und die Organisation der Wissensträger in ihrem logischen Raum.
Der Bereich Inhalt fokussiert die Einbettung von Informationsobjekten in die Kontextumgebung des Wissensmediums. Das sind Funktionen zur zielorientierten und nutzerorientierten
Erfassung, Aufbereitung und Präsentation von Informationsobjekten. Der Bereich Kommunikation fokussiert den Prozess des gemeinsamen Lernens durch gezielte und gelenkte Kommunikation (Orientierungsinteraktion) im Rahmen der Intervention von ES-Projekten. Die
Kommunikation im Wissensmedium ist hinsichtlich der Erfüllung der ES-Projektziele,
insbesondere der Wissensintegration von Enterprise Systems in Anwendungsunternehmen,
zu lenken und zu dokumentieren. Die drei genannten Elemente eines Wissensmediums für
ES-Projekte sind auf die harmonische Entwicklung kognitiver Schemata und Deutungsmuster in Wissensaktivitätssystemen ausgerichtet, d.h. auf allgemeine und spezielle kognitive
Beobachtungs- und Handlungsmuster.725 Im Diskursbereich ‚ES-Projekte’ betrifft das Beobachtungs- und Handlungsmuster, die zur Problembeurteilung und abgestimmten Problemlösung im Rahmen der Intervention von Homöostasebeziehungen notwendig sind.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
5.2
183
Konzept eines Instrumentes zur Orientierungsinteraktion in ES-Projekten
Die folgende konzeptuelle Beschreibung eines Wissensmediums für ES-Projekte erklärt auf
prinzipieller Ebene die Struktur eines Werkzeuges zur DV-Unterstützung der lebensfähigkeitsorientierten Wissenskoordination durch Orientierungsinteraktion. Dessen Bezeichnung
‚Viplan-ES’ basiert auf dem Anspruch der Umsetzung der Viplan Methodology im Diskursbereich ‚ES-Projekte’. Die Erläuterungen basieren auf den o.g. Gestaltungsfeldern für Wissensmedien nach SCHOPP (siehe Abbildung 53).
Das konzipierte Wissenskoordinationssystem nutzt das für Wissensmanagementwerkzeuge
häufig verwendete Hypermedia-Konzept, um die Abbildung komplexer Kontexte in einem
DV-System zu ermöglichen. Zu Beginn wird mit dem Ansatz des Strukturierten Storytelling
ein neues Konzept vorgestellt, das die strukturierte Explizierung komplexer Kontexte in
einem DV-System ermöglicht.
Die Erläuterungen zu Viplan-ES werden - wie auch in den vorangegangenen Kapiteln - mit
Beispielen unterstützt.
5.2.1 Orientierungsinteraktion durch Strukturiertes Storytelling
Anspruch der Abbildung von Orientierungsinteraktion in einem DV-System ist die Entwicklung einer sozialen Wirklichkeit, d.h. ähnlicher Mentaler Schemata und Deutungsmuster bei
den Mitgliedern eines sozialen Systems. Dazu strebt eine Kommunikation als Orientierungsinteraktion an, dass ein Kommunikationspartner einen anderen Kommunikationspartner auf
ein Objekt oder einen Zustand seiner konstruierten Wirklichkeit hin orientieren möchte.726
Zur Kommunikation eines Kommunikators727 muss dieser mittels Medien Aussagen über
seine Mentalen Schemata und Deutungsmuster machen. Deren strukturierte Explizierung
wird um so unwahrscheinlicher, je komplexer ein betrachteter Diskursbereich ist. Viele
Problemlösungen in ES-Projekten lassen sich nicht in einfache Erfolgsrezepte in Form von
wenn-dann-Regeln verallgemeinern. Die Projektbeteiligten sind häufig gefordert, vor dem
Hintergrund sehr spezifischer Rahmenbedingungen Kreativität zu entwickeln. Komplexes
Wissen, z.B. zur Synchronisation zweier Wissensaktivitätssysteme in einem ES-Projekt, lässt
sich aufgrund seiner beschränkten Formalisierbarkeit häufig nur narrativ (erzählend728)
dokumentieren und subjektiv beurteilen bzw. erschließen. Das erfordert Schilderungen über
Agierende, deren Ansprüche an das Projekt, Meinungen zu Projektdurchführung und möglichen Projektergebnissen, Deutungsmuster und Regeln im Anwendungsunternehmen, d.h. die
724
Vgl. Ebenda, S. 192 und Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 139.
Vgl. Abschnitt 2.1.3.
726
Vgl. Abschnitt 4.1.
727
Vgl. das Kommunikationsmodell der Orientierungsinteraktion in Abschnitt 4.1.
728
Abgeleitet aus lat. ‚narrare’ = erzählen.
725
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
184
Erkundung des kulturellen Umfeldes der Intervention sowie der Gestaltung der Kommunikation.
Aus diesen Überlegungen wurde der Ansatz des Storytelling als Methode der Wissensexplizierung für das Wissensmanagement erschlossen. Storytelling ist eine Methode zur Explizierung komplexen Wissens.729 Es „deckt in der Unternehmenskultur verhaftete Normen und
Werte auf, erfasst im sozialen Arbeitsumfeld gesammelte Erfahrungen der Mitarbeiter und
kommuniziert diese im gesamten Unternehmen. Storytelling bedeutet, alle Beteiligten an
einem herausragenden Ereignis (etwa ein besonders gut oder schlecht gelaufenes Projekt)
hinsichtlich ihrer Erlebnisse und Beobachtungen zu interviewen. Aus den unterschiedlichen
Erzählungen und Perspektiven wird eine provokante Erfahrungsgeschichte entwickelt, die
das Wissen und die Einstellung im Unternehmen zu Aspekten wie zum Beispiel Kommunikation, Teambildung, Einarbeitung, Führung oder Kooperation erfasst. In Workshops mit
den Beteiligten und anderen Firmenmitgliedern wird die Geschichte reflektiert und so im
Unternehmen verbreitet.“730 Storytelling wird dem aktiven Charakter von Wissen gerecht, da
eine Erfahrungsgeschichte „ebenso ein Nachforschungsergebnis wie ein weiterlaufender
Prozess“731 ist, die in einem Wissensaktivitätssystem weitergelebt wird.732 Stories stellen den
Bezug von Handeln und Erleben zu damit verbundenen Erwartungsstrukturen bei Personen
und in Organisationen her733 - damit kann Geschichtenerzählung Handeln durch die Reflexion von Wissen beeinflussen.734 Die Geschichten beschreiben dabei „Sinnhorizont, den Unterschied und Beitrag eines speziellen Wissens, die Muster und Regeln der Verwendung und
den instrumentellen Einsatz von Wissen.“735 Stories ermöglichen die Erkundung einer so
genannten organisationalen Basiserzählung, d.h. die Identifikation und Gestaltung von organisatorischem Sinn, die Erneuerung und Variation gegebener Sinnsetzungen, die Analyse der
damit verbundenen kulturellen Handlungen und Erlebnismuster, die Kommunikation der in
Geschichten ausgedrückten Überzeugungen.736
Stories sind dabei nicht nur ein Komprimat von Informationen zu letztendlich getroffenen
Entscheidungen, wie z.B. Best-Practice-Berichte.737 Sie beinhalten methodisch aufbereitete,
zusätzliche Informationen zur Entwicklung eines Sachverhaltes und aus der nachträglichen
Reflexion von wichtigen Situationen und erlauben damit ein Nachvollziehen der Wissens-
729
Dieser Methode wird eine stark wachsende Bedeutung im Wissensmanagement bescheinigt; vgl. Schreyögg, Geier, 2003,
Kann die Wissensspirale, S. 5, 20ff. Die hier vorgestellte Methode des Storytelling im Wissensmanagement wurde durch
KLEINER/ROTH am MIT entwickelt. Vgl. Kleiner, Roth, 1996, Field manual; Kleiner, Roth, 1998, Wie sich Erfahrungen,
S. 10ff; Reinmann-Rothmeier, Erlach, Neubauer, 2000, Erfahrungsgeschichten.
730
Erlach, Thier, 2003, Narratives Wissensmanagement, S. 535
731
Kleiner, Roth, 1998, Wie sich Erfahrungen, S. 11.
732
Vgl. Snowden, 2000, New Wine, S. 55f.
733
Vgl. Loebbert, 2003, Storymanagement, S. 46f.
734
Vgl. Ebenda, S. 49f.
735
Ebenda, S. 155.
736
Vgl. Ebenda, S. 64, 114.
737
Vgl. Reinmann-Rothmeier, Erlach, Neubauer, 2000, Erfahrungsgeschichten, S. 5.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
185
entwicklung.738 Der Kontextbegriff entspricht in diesem narrativen Ansatz dem Begriff der
Geschichte.739 Erfahrungsgeschichten organisieren Wissen von sozialen Systemen und machen es verfügbar.740 So genanntes Faktenwissen ist hier „gerahmt und fundiert in Geschichten,
wie das Wissen legitimiert werden kann,
welches Wissen für eine Organisation oder ein Unternehmen bedeutsam ist oder war
oder sein wird,
wie dieses Wissen entdeckt wurde oder entdeckt werden kann,
welche Personen als Wissensträger fungieren,
wie dieses Wissen produktiv wurde oder produktiv werden kann,
welches Wissen für eine bestimmte Aufgabe relevant war oder sein wird.“741
Eine Erfahrungsgeschichte besteht strukturell aus mehreren Einzelgeschichten zu wichtigen
Situationen und Entscheidungen mit ihren Begründungen und Handlungsimpulsen, die
zusammen ein Bild ergeben (siehe Abbildung 54). Sie können auch mit dem Begriff ‚Fall’
beschrieben werden.742 Eine auf 20 bis 100 Seiten festgehaltenen Erfahrungsgeschichte wird
zweispaltig präsentiert. Sie beinhalten die Äußerungen von Beteiligten und die Interpretationen von ‚Erfahrungshistorikern’.743 Der Dokumentationsprozess liegt in der Verantwortung
von Erfahrungshistorikern, die in umfangreicher Planungs-, Recherche-, Extraktions- und
Kommunikationsarbeit Wissen dokumentieren und kommunizieren.
738
Vgl. Loebbert, 2003, Storymanagement, S. 157.
Vgl. Ebenda, S. 155f. Der Begriff ‚narrativ’ beschreibt einen Modus der Erzähltheorie, der Bewusstseinsberichte mit
gewisser Distanz zu Geschehnissen fokussiert.
740
Vgl. Ebenda, S. 155.
741
Ebenda, S. 155.
742
Vgl. auch Ebenda, S. 83ff.
743
Vgl. Kleiner, Roth, 1998, Wie sich Erfahrungen, S. 10.
739
186
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Erfahrungsgeschichte zum Projekt XY
Einführung und Erläuterung zur Erfahrungsgeschichte
Titel von Kurzgeschichte A (z.B. Auswahl der Software)
subjektive
Statements der
Beteiligten
Kommentare
der Erfahrungshistoriker
Erklärende Zwischentexte
Titel von Kurzgeschichte X (z.B. Entwicklung Schnittstellenkonzept)
Abbildung 54: Struktur einer Erfahrungsgeschichte mit Kurzgeschichten744
Die Potenziale des Storytelling lassen sich auf den Diskursbereich übertragen, indem das
Storytelling-Konzept zur Orientierungsinteraktion über wichtige Elemente in ES-Projekten
verwendet wird. Jedoch sind Anpassungen notwendig. Das betrifft zum einen die Effizienz
des Prozesses der Story-Erstellung, zum anderen sind die Stories in den Rahmen der lebensfähigkeitsorientierten Wissenskoordination einzuordnen. Die Unterstützung des Storytelling
durch ein DV-System setzt eine gewisse Strukturierbarkeit und Formalisierbarkeit der Stories und ihrer Entstehungs- und Verwendungsprozesse voraus. Entsprechende Möglichkeiten
werden in der Literatur hinsichtlich der Effizienzverbesserung des Dokumentationsprozesses
durch Formalisierung beim Erstellungsprozess und bei der Form der Ergebnisobjekte diskutiert.745 Diese Arbeiten verfolgen das Ziel, den ursprünglich sehr hohen Aufwand der Umsetzung des Storytelling-Konzeptes zu verringern. Die Formalisierungsmöglichkeiten und die
Eignung des Storytelling zur Kommunikation komplexeren Wissens begründen gleichzeitig
das Potenzial des Storytelling-Konzepts im Diskursbereich ‚ES-Projekte’. Die Ausrichtung
der Projektkommunikation und -dokumentation auf das VSM, d.h. seiner Systemfunktionen
und Homöostasebeziehungen in Form von Wissensaktivitätssystemen, stellt in Form des hier
im Folgenden vorgeschlagenen Strukturierten Storytelling eine spezielle, systemische Form
der Dokumentation von Wissen in und aus ES-Projekten dar. Anhand der Phasen zur Erstel-
744
adaptiert nach Thier, 2004, Die Entdeckung, S. 68, 159; Siehe für ein ausführliches Beispiel Kleiner, Roth, 1998, Wie
sich Erfahrungen, S. 12f.
745
Vgl. Thier, 2004, Die Entdeckung, S. 103ff.
187
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
lung einer Erfahrungsgeschichte (siehe Abbildung 55) wird dieses Potenzial nachfolgend
verdeutlicht.
Reflexion und Diskussion
in Gang setzen
Verbreiten
Validieren
„Gegenlesen“
Lernen
Lernen
Schreiben
Extrahieren
Interviewen
Planen
Erstellen des
Erfahrungsdokuments
Auswahl bedeutsamer
Aussagen
Sammeln persönlicher Sichtweisen,
Suche nach den „Puzzleteilchen“
Festlegen des Umfangs,
Bestimmen der Kommentare,
Auswahl der Ergebnisse
Abbildung 55: Sechs Stufen des Storytelling746
Bei der Planung, d.h. dem Festlegen des Beobachtungsbereiches für das Storytelling, bestehen Effizienzpotenziale in der frühzeitigen Ziel- und Themenfokussierung.747 Diese Potenziale können in einem Werkzeug für die Orientierungsinteraktion in ES-Projekten durch Ausrichtung auf Wissensdomänen748 und Wissensmomente749 erschlossen werden.750 Beide
Elemente unterstützen die Standardisierung und Themenfokussierung für Beobachtung und
Dokumentation im ES-Projekt. Innerhalb dieser Strukturen können wichtige Kommunikationseposiden von ES-Projekten unter Verwendung von im systemischen Wissensmanagement etablierten Wissensformen751 (als weiterer Standardisierungsansatz) als Erfahrungsgeschichten dokumentiert werden.
Entsprechend lässt sich die Effizienz der Interviewphase (Informations- bzw. Wissenssammlung) erhöhen, indem die Erfassung mit Hilfe sachlich-strukturierter Interviews erfolgt.752
Hier können als Leitfragen bekannte, typische Problembereiche aus ES-Projekten und der
746
Reinmann-Rothmeier, Erlach, Neubauer, 2000, Erfahrungsgeschichten, S. 8; Vgl. Reinmann-Rothmeier, Erlach, Neubauer, 2000, Erfahrungsgeschichten, S. 6ff; Kleiner, Roth, 1998, Wie sich Erfahrungen, S. 9.
747
Vgl. Thier, 2004, Die Entdeckung, S. 108ff.
748
Vgl. Abschnitt 3.2.
749
Vgl. Abschnitt 4.2.
750
Vgl. Kahlert, Stöckert, 2003, Beer's Modell, S. 333.
751
Vgl. Abschnitt 2.1.3.; Wissensformen nach WILLKE: Steuerungswissen, Strukturwissen, Prozesswissen, Personenwissen,
Projektwissen.
752
Vgl. Thier, 2004, Die Entdeckung, S. 121ff.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
188
lebensfähigkeitsorientierten Organisationsgestaltung herangezogen werden. Der Extraktionsprozess (Wissensgenerierung) erfolgt ausgerichtet am VSM in der Form, dass Sachverhalte hinsichtlich dem Ziel der Lebensfähigkeit beurteilt werden.753 Durch Homogenität von
Projektdokumentation und beobachtbarer Bezugsumwelt unterstützen Erfahrungsgeschichten
hier die Kopplung wissensintensiver Kommunikation an die Organisation.754
Die Phase der Erstellung der Erfahrungsgeschichte eines ES-Projektes und ihrer Einzelgeschichten kann durch einen strukturierten Umgang mit der erfassten Datenmenge, z.B. durch
die Verwendung von Masterdokumenten, verbessert werden.755 Mit den Konstrukten VSM,
Wissensaktivitätssystem, Wissensdomäne und Wissensmoment liegen für das lebensfähigkeitsorientierte ES-Projekt hinreichende Merkmalskategorien zur strukturierten Erfassung
von Fallbeschreibungen vor. So sind z.B. Personen, die eine Rolle in der Geschichte spielen,
an den Rollen des VSM zu reflektieren. Projektergebnisse und ihre Vor- und Nachereignisse
sowie erkannten Auswirkungen sind als Homöostasestörungen zu analysieren.756 Obwohl die
Storytelling-Methode retrospektiv gedacht war, ist sie durch die enge Integration in den
Projektprozess im Rahmen von Orientierungsinteraktion auch für die operative Wissenskoordination einsetzbar, zumal im Beratungssystem eine neue organisationale Basiserzählung
entsteht, so wie das Beratungssystem als neues Wissensaktivitätssystem entsteht.757
Der Validierungs- und Verbreitungsprozess wird durch die DV-Unterstützung, d.h. die
Implementierung in einem Wissensmedium, unterstützt. Es bieten sich hier zusätzlich zur
Papierform (als bisher präferierter Informationsträger von Erfahrungsgeschichten) mehrere
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -verwendung des Wissens an, z.B. durch Ordnungs-, Such- und Ergänzungsmöglichkeiten zu Informationsobjekten.
Die Realisierung dieser Effizienzpotenziale ist eine Form der Kommunikationsorganisation.
Zur Abbildung von organisierter Orientierungsinteraktion in einem Wissensmedium verwendet SCHOPP primäre Informationsobjekte als „Ergebnisse organisierter Wissensarbeit“758
und sekundäre Informationsobjekte als „diskursiven Kontext der organisierten Wissensarbeit“759. Abbildung 56 zeigt, wie durch Verbindung von primären (z.B. Projektbericht, Prozessmodell) und sekundären Informationsobjekten (Stories, aber auch andere Informationsobjekte wie E-Mails und Videos sind hier zuordenbar), d.h. durch die Ergänzung eher offizieller Informationsobjekte um Informationen über ihren Entwicklungsprozess, die Explizie-
753
Vgl. Ebenda, S. 137ff.
Vgl. zu dieser Problematik Schoeneborn, 2003, Kopplungsprobleme, S. 549.
755
Vgl. Thier, 2004, Die Entdeckung, S. 159ff. SNOWDEN bringt hier den im Wissensmanagement bekannten Begriff des
Archetyps ein, mit dem versucht wird, Geschichten mit fiktiven Personen zu formulieren bzw. zu typisieren, wie z.B. bei
den bekannten Dilbert-Cartoons; vgl. Snowden, 2000, New Wine, S. 58ff.
756
Vgl. Loebbert, 2003, Storymanagement, S. 208.
757
Vgl. Ebenda, S. 179.
758
Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 198.
759
Ebenda, S. 198.
754
189
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
rung von Wissensprozessen erfolgt.760 Ein Teil der Projektgeschichte, z.B. der Wechsel des
Projektleiters, kann dann als Einheit aus allen zugehörigen Informationen präsentiert werden.
Diese Integration von Einzelinformationen ist auch eine wesentliche Grundlage für die Übernahme interpretationsbedürftiger Projektdaten in andere Wissensmanagement-Systeme,
z.B. in das des Klienten.
Projektgeschichte zum Interventionsprozess
Kommunikationsorganisation
PI2
Titel von
Kurzgeschichte A (z.B.
Auswahl
dervon
Software)
Titel
Kurzgeschichte A (z.B.
Auswahl der Software)
Titel von
Kurzgeschichte A (z.B.
Titel von Auswahl der Software)
Kurzgeschichte A (z.B.
Auswahl der Software)
PI0
PI5
Titel von
Kurzgeschichte A (z.B.
Auswahl der Software)
Titel von
Kurzgeschichte A (z.B.
Auswahl der Software)
Titel von
Kurzgeschichte A (z.B.
Auswahl der Software)
PI1
Titel von
Kurzgeschichte A (z.B.
Auswahl der Software)
PI3
Titel von
Kurzgeschichte A (z.B.
Auswahl
dervon
Software)
Titel
Kurzgeschichte A (z.B.
Auswahl der Software)
PI4
Zeitverlauf
Sekundäre Informationsobjekte
Legende:
PI*
Primäre Informationsobjekte
Titel von
Kurzgeschichte A (z.B.
Auswahl
dervon
Software)
Titel
Kurzgeschichte A (z.B.
Auswahl der Software)
Problemsituationen /
Einzelerzählungen
Abbildung 56: Kommunikationsorganisation: primäre Informationsobjekte und Einzelerzählungen ergeben eine Projektgeschichte761
Als strukturelle und fachliche Grundlage der Kommunikationsorganisation wird in der vorliegenden Arbeit für den Diskursbereich der ES-Projekte die Nutzung der Kommunikationsstrukturen zur Homöostasesicherung im VSM-Konzept vorgeschlagen. Dessen Strukturen
sind dann Grundlage für die Orientierungsinteraktion in ES-Projekten und damit für alle im
ES-Projekt entstehenden Informationsobjekte (Fachkonzepte, Prozessbeschreibungen, Agentenbeschreibungen, Protokolle, Schnittstellenbeschreibungen, Wissensmomente, Erfahrungsgeschichten, Beschreibungen von Homöostasebeziehungen etc.).
Entsprechende Orientierungsinteraktion auf dieser Grundlage wird im Folgenden erläutert.
760
761
Vgl. Ebenda, S. 198f.
Adaptiert nach Ebenda, S. 199.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
190
5.2.2 Gestaltungsfeld ‚Kommunikation’
Der Anspruch der Abbildung von Orientierungsinteraktion in einem DV-System impliziert
die gegenseitige Orientierung der Kommunikationsteilnehmer zu Informationsobjekten
durch Kommunikation im Logischen Raum eines Wissensmediums. Zur Abbildung von
Orientierungsinteraktion sind in einem Wissensmedium folgende Kernfunktionen abzubilden:762
1. die Repräsentation und Verbindung von Agierenden, d.h. Erstellung, Anzeige und
Kommentierung von Agierendenprofilen, ihrer Ansprüche, Meinungen und Fähigkeiten,
ihrer Mentalen Schemata und Deutungsmuster, im Zusammenhang ihrer problembegründeten Zusammenarbeit im Beratungssystem,
2. die problembezogene Kopplung von Informationsobjekten,
3. die Verknüpfung von Informationsobjekten mit Agierendenbeschreibungen, d.h. die
Zuordnung von Informationsobjekten zu Agierenden für die Interpretation von Informationsobjekten vor dem Hintergrund Mentaler Schemata und Deutungsmuster beteiligter
Agenten,
4. die Implementierung der Historie der Kommunikation, d.h. die Speicherung von Informationsobjekten als Kommunikationssequenzen.
Die in diesen Punkten genannte Kopplung von Informationsobjekten kann entweder stärker
strukturiert durch Beschreibungsattribute oder aber schwächer strukturiert (integriert) in
Erfahrungsgeschichten erfolgen. Sofern die in den Punkten 1 bis 4 genannte, eher strukturiert
gedachte, Kopplung von Informationsobjekten nicht zum Verstehen der Problemlösungsprozesse ausreicht, greift der Ansatz des Storytelling. Erfahrungsgeschichten übernehmen dann
die Kopplung von Information und Kontext in narrativer Form. Die zeitliche Kopplung von
Informationsobjekten zu Kommunikationssequenzen kann durch die Zeitmarkierung der
Informationsobjekte umgesetzt werden bzw. durch eine entsprechende Gliederung innerhalb
der Erfahrungsgeschichten. Zur flexibleren problembezogenen Kopplung von Informationsobjekten (Punkt 2 in der obigen Aufzählung) sollte aber auch eine Anordnung der Informationsobjekte im Problemlösungsprozess im Wissensmedium abgebildet werden können. Mit
der Adaption der Viplan Methodology auf den Diskursbereich der ES-Projekte in Kapitel 4
liegt hier eine Grundlage vor, die eine Strukturierung des Prozesses der Orientierungsinteraktion erlaubt.
Zur entsprechenden Abbildung von Informationsobjekten und deren Kontext im Wissensmedium sind verschiedene mediale Formen denkbar. Die heterogenen Kommunikations- und
Kognitionsleistungen der Agierenden sprechen hier für die Nutzung des HypermediaKonzeptes, um eine systemische Repräsentation von Informationsobjekten durch eine flexib762
Vgl. Ebenda, S. 261.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
191
le Repräsentation, Kombination und Attributierung zu ermöglichen.763 Wenig strukturierte
Informationsbestände sind einem entdeckenden Lernen zugänglich zu machen.764 Die Komplexität des Diskursbereiches ‚ES-Projekte’ erfordert einen konstruktivistischen Explizierungs- und Lernprozess, der Anwender bei der Wissensentwicklung (und nicht beim Wissenstransfer im logistischen Sinne) unterstützt und damit Erkenntnisprozesse in einer
schlecht strukturierten Domäne fördert.765 Hypermedia ist eine Form des konstruktiven
Wissensmanagements. Wissen soll durch kollaborative Informationsproduktion in einem
Hypermedia-System erarbeitet und angeeignet werden. Hypermedia ist ein Konzept für die
computer-unterstützte Informationsstrukturierung und -präsentation, das auf dem Prinzip des
Hypertext beruht und um Multimedia-Möglichkeiten erweitert wurde.766 Informationen
werden in Hypermedia-Systemen hinsichtlich ihrer Sinnbeziehungen miteinander verknüpft.
Klickt man in einem Hypermedia-System auf einen Begriff, rückt er in den Mittelpunkt und
zeigt seine Beziehungen zu anderen Begriffen sowie zu vertiefender Information hinsichtlich
des Begriffes selbst. Diese Visualisierungstechnik greift „auf die Fähigkeit der Menschen
zurück, sich in natürlichen geografischen Räumen zu orientieren.“767 BLUMSTENGEL charakterisiert die Elemente von Hypermedia wie folgt:
1. „Struktur: Hypermedia besteht aus Knoten und Verbindungen zwischen diesen. Die
Knoten beinhalten oder repräsentieren Informationen in integrierter digitalisierter Form
[...; Anm. d. Verfassers].
2. Operationen: Das Anlegen von Hypermedia durch Autoren ist ebenso wie das Lesen
durch Benutzer eine prinzipiell nichtsequentielle Tätigkeit. Der Leser bestimmt die Reihenfolge des Zugriffs auf die Knoten, indem er seinem Wissen und seiner Motivation
entsprechend Hyperlinks benutzt bzw. anlegt.
3. Medium: Hypermedia wird auf Computerplattformen realisiert. Die Inhalte werden
multimodal und multicodal präsentiert.
4. Interaktion: Auf Hypermedia wird - im allgemeinen über eine direkt manipulierbare
grafische Benutzeroberfläche - interaktiv zugegriffen.“768
Hypermedia wird im Wissensmanagement im Allgemeinen und auch im speziellen Diskursbereich der ES-Projekte bereits angewendet. Von WEGNER liegt ein Beispiel zur Anwendung
von Hypermedia zum Wissensmanagement für das Projektmanagement in SAP®-Projekten
vor.769 Dort werden feingranular definierbare, personalisierte Sichten auf alle Arbeitsunterla763
Vgl. für eine entsprechende Diskussion Pohl, 2003, Hypertext, S. 127ff.
Vgl. Heuer, 2002, Mentale Modelle, S. 79.
765
Vgl. zur Diskussion von Hypertext im konstruktivistischen Lernprozess im Allgemeinen vgl. Pohl, 2003, Hypertext, S.
127ff. Dort werden auf S. 99ff. auch zehn Richtlinien für die Erstellung von Hypertext-Dokumenten nach Shneiderman,
1992, Authoring, diskutiert. Vgl. auch Jonassen, 1996, Computers, S. 190.
766
Vgl. für einen Überblick, insbesondere zur Abgrenzung der Begriffe Hypertext und Hypermedia Blumstengel, 1998,
Entwicklung.
767
Pohl, 2003, Hypertext, S. 118.
768
Blumstengel, 1998, Entwicklung, S. 43.
769
Vgl. Wegner, 2002, Analyse und objektorientierter Entwurf, S. 199ff.
764
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
192
gen eines ES-Projektes angeboten, d.h. Information wird im Kontext von Projektdomänenkenntnissen und Projekterfahrungen präsentiert.770 Abbildung 57 zeigt die entsprechende
Hypertext-Navigation.
Abbildung 57: Beispiel einer Hypertext-Navigation771
Abbildung 58 zeigt beispielhaft die Nutzung von Hypermedia bei der Umsetzung eines
Wissensmediums anhand der NetAcademy der Universität St. Gallen. Mit Hilfe von Hypermedia bewegt sich der Anwender durch verschiedene Kontextbereiche und erschließt sich so
ein Wissensaktivitätssystem. Die Knoten des Hypermedia-Systems sind einzelne Informationsobjekte, die im Sinne der Kontextabbildung miteinander durch eine Datenbankfunktionalität verknüpft sind. Der Nutzer bewegt sich nicht-linear durch das System entsprechend
seiner Bedürfnisse. Die Einbindung multimedialer Inhalte, wie Fotos und Videos ist möglich.
770
771
Vgl. Ebenda, S. 199.
Ebenda, S. 201.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
193
Abbildung 58: Beispiel der Nutzung eines Wissensmediums772
Eine hypermediale Realisierung von Orientierungsinteraktion ermöglicht auch die Abbildung des Strukturierten Storytelling in einem DV-System. Der Einsatz eines entsprechenden
DV-Systems erleichtert die Erstellung, Verwaltung und Nutzung von ESProjektinformationen mit komplexen Informationskontexten und ermöglicht auch die Lenkung der Kommunikation durch diese Kontexte mit Programmfunktionalität. Der aufwändige Prozess der Erstellung einer Erfahrungsgeschichte kann durch Zurverfügungstellen von
Dokumenten- und Methodentemplates sowie Referenzstrukturen zur Einordnung und Gliederung von Erfahrungsgeschichten verbessert werden. Abbildung 59 zeigt einleitend eine
denkbare Benutzerführung eines Werkzeuges zur Orientierungsinteraktion in ES-Projekten.
772
Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 265.
194
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
VSM-Modell
erstellen
(Re-)Konstruktion von Homöostasebeziehungen
5: Politik
Homöostasebeziehung
auswählen
...
Teilumwelten
Aufruf von Funktionen
zur programmgestützten (Re-)
Konstruktion des
Logischen Raumes
3:
Ressourcenverteilung
3*:
Audit
2:
Koordination
lokales
1 a:
Management
Leistung
5: Poli tik
lokales
1 b:
Management
Leistung
1 c:
Leistung
4: Str ategie
U mwelt
Umwelt
Wissensaktivitätssystem
modellieren
Homöostasebeziehung
detaillieren
(Re-)Konstruktion eines
Logischen Raumes zur
Umsetzung der
strukturorientierten Perspektive
der Wissenskoordination
4: Strategie
3* :
Audit
3:
Res sourcen ver teil ung
1:
Lei st ung
lokales
Management
Dokumentation von
Interventionsprozessen in
Wissensaktivitätssystemen zur
Umsetzung der
verhaltensorientierten
Perspektive der
Wissenskoordination
2:
Ko ord inatio n
Mgt.
1:
Mgt.
Lei st ung
1:
Mgt.
Lei st ung
Erfahrungsgeschichte(n) zur Intervention der
Homöostasebeziehung (Projektsystemzeit)
System verstehen
Erfahrungsgeschichte
beginnen
Erfahrungsgeschichte
erschließen
Problemrelevantes System verstehen
subjektives
Wissen
Aktives
Zuhören
Ambivalenz
Zustimmung
Atmosphäre
Verantwortlichkeit
System verändern
Beurteilungswissen
Veränderungen etablieren
Gestaltungsfreiheit
Gestaltungswissen
Zutrauen
Selbstvers
tehen
überflüssig
machen
...
Navigation in der
Kalenderzeit des
Projektes
Kalenderzeit
Zeitnavigation
01/2005 04/2005
12/2005
Discovery & Evaluation
02/2006
...
Implementation
Continuous Improvement
Abbildung 59: Prinzipielle Benutzerführung eines Werkzeuges zur Orientierungsinteraktion in ES-Projekten
Abbildung 59 verdeutlicht, wie in einem DV-System Funktionalität zur (Re-)Konstruktion
von ES-Projekten durch die Entwicklung und Erschließung von Informationen zu Homöostasebeziehungen und deren Intervention abgebildet werden kann. Zu den in den Kapiteln 3
und 4 vorgestellten strukturorientierten und verhaltensorientierten Perspektiven der Wissenskoordination wird entsprechende Funktionalität angeboten. Dies erfolgt durch eine programmgestützte Anleitung zur Konstruktion bzw. zur Rekonstruktion von Informationsobjekten im Rahmen der Orientierungsinteraktion. Die Projektstakeholder in unternehmensweiten ES-Projekten müssen sich die etablierten Homöostasebeziehungen eines Anwendungsunternehmens erschließen, um die Intervention ‚ES-Projekt’ darauf auszurichten und um Wirkungen bzw. Störungen durch das ES-Projekt antizipieren zu können. Der in Abbildung 59
zu sehende Button ‚VSM-Modell erstellen’ startet hier z.B. Funktionalität zur Konstruktion
eines System-in-focus durch die Abbildung von VSM-Modellen. Der Button ‚Wissensaktivitätssystem modellieren’ startet Funktionalität zur Dokumentation der Elemente eines Wissenssystems. Die Gliederung der in Abbildung 59 dargestellten Oberfläche in die Bereiche
‚(Re-)Konstruktion eines Logischen Raumes’, ‚Dokumentation von Interventionsprozessen’
sowie ‚Navigation in der Kalenderzeit’ wird im Folgenden erläutert.
195
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
(Re-)Konstruktion eines Logischen Raumes
Der in Abbildung 59 gezeigte Bildschirm führt den Anwender im oberen Teil durch die
Organisation, in die sich das ES-Projekt und dessen Problemsituationen einordnen. Dies
erfolgt im Logischen Raum der VSM-Struktur und entsprechender Leistungs- und Regulationsfunktionen, die auch als Wissensaktivitätssysteme repräsentiert werden können (siehe c
in Abbildung 60). Die aus den Prozessen der Homöostasesicherung abgeleiteten Rollen einer
Homöostasebeziehung verweisen auf die Wissensdomänen von lebensfähigkeitsorientierten
Projekten und damit die Dokumentationsbereiche für das Storytelling (siehe d in Abbildung
60). Die Nutzer können Bezug nehmend auf die zuordenbaren Elemente von Wissensaktivitätssystemen und die zuordenbaren Wissensdomänen Informationen zur Homöostasebeziehung aufrufen und verändern und gemeinsam ein aktuelles Bild der Homöostasebeziehung
entwickeln. Zuordenbare Informationsobjekte dokumentieren als Stories oder in anderer
Form Informationen zu typischen und aktuell identifizierten strukturellen, organisationalen
und kulturellen Rahmenbedingungen und Defiziten, die Problemsituationen begründen
(siehe e und f in Abbildung 60). Diese Informationsobjekte müssen aufeinander Bezug
nehmen können (siehe g in Abbildung 60).
(Re-)Konstruktion von Homöostasebeziehungen
Instrumente
5: Politik
Wissensdomänen zur Homöostasebeziehung
Umwelt
4: Strategie
3*:
Audit
3:
Ressourcenverteilung
2:
Koordination
lokales
Teilumwelten
Prozesse im
Beratungssystem
Akteure
1 a:
Management
Leistung
lokales
c
d
F1
WD 1
Ñ
WD 2
Ñ
F2
F3
F4
Ñ
Ñ
...
Regeln
soziale
Gemeinschaft
1 b:
Management
Leistung
Ñ
Rollen
WD n
lokales
1 c:
Management
Leistung
e
f
Rekursion Y
Rekursion Y
Dokumentation zur Intervention in Homöostasebeziehung
Homöostasebeziehung:
Leitungsnetzbetreuung Nord
Einführung und Erläuterung zur Erfahrungsgeschichte
Varietätsverstärker
Titel von Kurzgeschichte A (z.B. Auswahl der
Software)
Input-Transducer
Titel von Kurzgeschichte A (z.B. Auswahl der
Software)
Varietätsblock A (hohe Zustandsvarietät):
Marktnachfrage
Output-Transducer
Stabilitätskriterien
Varietätsblock B (niedrige Beobachtungsund Steuerungsvarietät):
Wasserversorgung
(Betrieb Wasserwerke und –leitungen)
g
Rekursion X
(Teil)umwelt
Output-Transducer
Input-Transducer
autonome
Division
Varietätsdämpfer
Probleme und Bedürfnisse der System 1-Funktion
Homöostasebeziehung:
Leitungsnetzbetreuung
Titel von Kurzgeschichte
A (z.B. Auswahl der
Titel von Kurzgeschichte
Software)
A (z.B. Auswahl der
Software)
Erklärende Zwischentexte
Abbildung 60: Zuordnung von sekundären Informationsobjekten im Logischen Raum im Wissensmedium
F5
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
196
Zur (Re-)Konstruktion der Intervention einer Homöostasebeziehung muss die Entwicklung
des Systemniveaus773 verfolgt werden. Gezielte Orientierungsinteraktion zu Wissensaktivitätssystemen impliziert die laufende Überwachung des Systemniveaus als Zielgröße der
Wissenskoordination. Der Status des Systemniveaus ist ein Indikator für den Erfolg von
Orientierungsinteraktion, d.h. zur Beurteilung von Verstehen im Kommunikationsprozess.
Die Bestimmungsgrößen des Systemniveaus können dabei als einzelne Beurteilungskriterien
genutzt werden. Kommunikation über die Bestimmungsgrößen des Systemniveaus im Beratungssystem und seiner Teilsysteme ist damit ebenfalls Element von Orientierungsinteraktion. Das Systemniveau sowie die Ausprägungen der Determinanten des Systemniveaus lassen
sich verbal beschreiben, aber auch quantifizieren, z.B. in Form der Ampeldarstellung in der
Mitte von Abbildung 61.774 Hier können vorhandene Methoden und Instrumente der Wissensmessung in sozialen Systemen eingesetzt werden. Dazu liegen in der Literatur Arbeiten
zur Entwicklung und Nutzung von Kennzahlen zur Bewertung organisationaler Wissensbasen, zur Messung der Determinanten ihrer Entwicklung und zu deren Planung, Gestaltung
und Steuerung vor.775 So ist z.B. der Abstimmungsaufwand im Projekt (gemessen mit der
Anzahl von Sitzungen) ein Indikator für requisite Systemkommunikation, wenn man annimmt, dass hoher Abstimmungsaufwand auf nicht adäquate Organisation schließen lässt.
Der Abstimmungsaufwand kann dann gleichzeitig Messwert zur Beurteilung der Lernressourcen sein, denn nur bei ausreichenden ressourcenmäßigen Möglichkeiten zur Abstimmung werden Probleme der Wissenskoordination vermieden.776
Abbildung 61 zeigt, wie eine Homöostasebeziehung und ihr Systemniveau in einem Wissensmedium in den Fokus der Orientierungsinteraktion gerückt werden kann. Die Determinanten des Systemniveaus werden hier logisch den Wissensaktivitätssystemelementen zugeordnet. Ausgehend von einem solchen Einstiegsbild in einem Wissensmedium lassen sich
dann Transaktionen für die Orientierungsinteraktion zu den Determinanten des Systemniveaus aufrufen. Mit diesen Transaktionen sind Informationsobjekte zu erstellen und zu erschließen.
773
Siehe zur Erläuterung des Systemniveaus und seiner Determinanten Abschnitt 2.2.2.
Die Vorstellung eines Management-Systems für die Wissenskoordination (z.B. in Form eines wissensorientierten Performance Measurement-System nach SCHOMANN) ist nicht Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Vgl. Schomann, 2001,
Wissensorientiertes Performance measurement, S. 193ff.
775
Vgl. für einen Überblick zu vorhandenen Methoden und Instrumenten für die Wissensmessung in Unternehmen Ebenda,
S. 185ff; Reinhardt, 2002, Wissen, S. 352ff.
776
Vgl. für die Ableitung von Kennzahlen zur Verknüpfung von Projektzielen, Erfolgsfaktoren und Wissenszielen
Schomann, 2001, Wissensorientiertes Performance measurement, S. 255ff.
774
197
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Instrumente,
Methoden
Gegenstand der
Intervention
(Projektaktivitäten)
Homöostasebeziehung
Akteure
e
c
Varietätsverstärker
Lernressourcen
Input-Transducer
Koordination und
Steuerung
Output-Transducer
Varietätsblock B
Varietätsblock A
Prozesskoordination
(höhere Varietät):
Zustandsvarietät
Stabilitätskriterien
Systemkommunikation
(niedrigere Varietät):
Beobachtungs- und
Steuerungsvarietät
produzierende Einheit
Management
Aufruf von Transaktionen
für
Orientierungsinteraktion
zur Determinante
Status des
Systemniveaus zur
Homöostasebeziehung
institutionelle
Rollen
Regeln und
Gesetze
Sinn
Reflexion
soziale
Gemeinschaft
Strukturen
Grenzen der
Kommunikation
Identität
Systemstrategie
Generativität
d
Abbildung 61: Aufruf von Funktionalität zur Orientierungsinteraktion zu den Bestimmungsfaktoren des Systemniveaus
Punkt c in Abbildung 61 zeigt, dass dem Wissensaktivitätssystemelement ‚Gegenstand der
Intervention’ die Systemniveaudeterminante ‚Systemkommunikation’ zugeordnet ist. Dokumentation zu dieser Determinante beschreibt, wie ein Beratungssystem durch Kommunikation aufgrund der Intervention ‚ES-Projekt’ entsteht. Im lebensfähigkeitsorientierten ESProjekt wird die Analyse und Etablierung von Systemkommunikation entsprechend der
Interaktionstrukturen des VSM empfohlen. Eine Beurteilung dieser Determinante basiert
dann auf dem Erfolg der Ausrichtung der Interventionskommunikation auf VSM-Strukturen.
Für die aktuellen und zukünftigen Stakeholder eines ES-Projektes ist es von Interesse, wie
die Synchronisation der tatsächlichen Systemkommunikation mit den Strukturen der gewünschten Homöostasebeziehung gelang. Dies gilt sowohl für die bestmögliche Integration
eines Enterprise System in die Organisation des Anwendungsunternehmens als auch für die
Lenkungsmöglichkeiten des ES-Projektes. Für ein System-in-focus müssen in ES-Projekten
strukturelle Defizite zusammen mit sozialen Problemen (aus der Wissensaktivitätssystemanalyse) durch gemeinsame Kommunikation in Viplan-ES orientiert werden. Strukturelle
Probleme sind wesentlicher Indikator für Verbesserungspotenziale des Systemniveaus, sie
indizieren Veränderungen und Interventionsdesigns. Die Abweichungen zwischen bestehender und requisiter Kommunikation und Organisation lassen sich dokumentieren, wenn diese
198
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Strukturen hinreichend formalisiert sind. Das VSM gibt hier zum einen recht detaillierte
Interaktionsmuster vor, die in Interaktionselemente zerlegbar sind und hinsichtlich ihrer
Existenz und Qualität beurteilt werden können. Diesen Mustern ist die tatsächliche Kommunikation in Projekten gegenüberzustellen. Mit der Abbildung der Entwicklung von Interaktions- bzw. Organisationsstrukturen werden die beiden Determinanten des Systemniveaus
‚Struktur’ und ‚Grenzen der Kommunikation’ repräsentiert. Neben der VSM-Darstellung
sind weitere Interaktionsmodelltypen möglich. Mit den ‚Rich Pictures’ wurde in Abschnitt
2.2.1 bereits ein Instrument zur Orientierungsinteraktion über Sinnkerne von Wissensaktivitätssystemen vorgestellt. Eine weitere Möglichkeit zeigt Abbildung 62. Dort ist ein Abstimmungsprozess für eine Unternehmensentscheidung dargestellt, der die Komplexität und
Intensität betrieblicher Kommunikation abbildet.777 Die Buchstaben repräsentieren die Beteiligten der Kommunikation. Diese Form eines ‚Rich Picture’ unterstützt im ES-Projekt bei
der Beurteilung, ob Sinn begründende Kommunikation tatsächlich auf die gewünschten
Interventionsbereiche im ES-Projekt ausgerichtet ist. Sie verdeutlicht etablierte Kommunikationsstrukturen und -grenzen. Die Abbildung solcher Interaktionsmuster kann als Funktionalität in einem Wissensmedium integriert werden.
Kommunikationsanalyse zur Homöostasebeziehung
(mit Zuordnung wesentlich beteiligter Wissensaktivitätssysteme)
formale
Homöostasebeziehung
tatsächliche
Interaktionsstrukturen
Abbildung 62: Beispiel für die Beobachtung der Systemkommunikation778
Und die weiteren in Abbildung 61 zugeordneten Determinanten des Systemniveaus dienen
zur Dokumentation und Beurteilung der Faktoren, die der erfolgreichen Kommunikation im
Beratungssystem zu Grunde liegen. So erzeugt z.B. Kommunikation nur Sinn, (siehe d in
777
778
Vgl. Beer, 1981, Brain, S. 204.
Adaptiert nach Ebenda, S. 204.
199
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Abbildung 61) wenn sie Anschlussmöglichkeiten im System findet, d.h. an bestehende Erwartungs- und Erfahrungsmuster anschließen kann. Dokumentation von Sinn erfordert dann
vor allem die Beschreibung von individuellen und organisationalen Erwartungen im Beratungssystem und von Erfolgen der Ausrichtung von Interventionskommunikation auf diese
Erwartungsstrukturen. Der Prozess der Orientierungsinteraktion in einem Wissensmedium
zur Explizierung dieser Erwartungsstrukturen ist weiterhin ein Prozess der gezielten Reflexion des Beratungssystems als autopoietisches System. Abbildung 63 zeigt dazu schematisch
die Anwendung eines Instrumentes der Metaplan-Methode779 in einem Wissensmedium. Die
subjektive Reflexion der Handlungen im Projekt wird dort durch eine individuelle Verlaufsdarstellung und die Zuordnung von einzelnen Erfahrungsdokumenten unterstützt.
Rekursion Y
Homöostasebeziehung:
Leitungsnetzbetreuung
- Nord
Personenbeschreibung,
Selektions- und
Interpretationskriterien
Das Projekt aus Ihrer Perspektive
+3
Möglichkeiten zur
Implementierung von
Gegenmaßnahmen
+2
+1
z.B. typische bestehende
Abläufe zur
Fehlerbehebung ______
_____________________
___________________
_____________________
__________
_______
__________
0
-1
-2
-3
Januar 05
Februar 05 März 05
April 05
Mai 05
Wann ist das Projekt gut, wann weniger
gut gelaufen?
Kam es zu Spannungen / Konflikten im
Team? Wenn ja, warum?
Juni 05
Können Sie sich an Projekthighlights
erinnern?
X
Gab es größere technische Probleme?
Wenn ja, warum?
Abbildung 63: Beispiel für Anwendung von Instrumenten der Organisationsberatung und deren Unterstützung in ViplanES780
Die Nutzung solcher systemischen Beschreibungsinstrumente zur Erklärung eines Systemin-focus als autopoietisches System ist eine wesentliche Voraussetzung zur Wissenskommunikation mithilfe von Informationsobjekten, d.h. zur Interpretation von Informationsobjekten
zum ES-Projekt. Die Hinterlegung und Nutzung bestehender Erfahrungen, Methoden und
Instrumente der systemischen Beratung zur Analyse sozialer Systeme (z.B. Außenblicke,
779
780
Vgl. Härtl, Kemmerer, 2002, Präsentation.
Projektverlaufsgraph adaptiert nach Thier, 2004, Die Entdeckung, S. 131.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
200
Sounding-Board)781 im Wissensmedium als Programmfunktionalität und im Form von
Templates sowie deren spätere Wirkungsdokumentation erweitert das Aktionsspektrum der
Leitung von ES-Projekten hinsichtlich des Zieles der Wissenskoordination. So kann z.B. die
‚Methode des intuitiven Wissens’782, die auf die Explizierung intuitiver Handlungsmuster
durch Handlungsreflexion abzielt, als Methode des Wissensmanagements verstanden werden.
Können einem Beratungssystem Identität, Strategie und Strategiefähigkeit bescheinigt werden, ist das Symptom für koordiniertes Wissen.783 Ausdruck von Identität im ES-Projekt sind
z.B. gemeinsame Aktivitäten der Projektstakeholder. Ausdruck von Identität ist auch die
Unterstützung der Projektleitung durch die Projektmitarbeiter. Projektmitarbeiter tragen die
Entscheidungen der Projektleitung mit, was z.B. durch geringe Friktionen im Projektteam
deutlich wird. Konflikte sind Ausdruck von Problemen im kooperativen Handeln innerhalb
der Wissensaktivitätssysteme. Sie weisen auf Probleme der Stakeholder hin, hinsichtlich
gemeinsamer Projektziele Kompromisse einzugehen. Wissen, Sinn und Identität werden
ungenügend geteilt. Systemidentität lässt sich nicht direkt messen. Ihre quantitative Beurteilung ist jedoch durch Integration ihrer Symptome (Informationen zu Zufriedenheit, Spannungen etc. im Projekt) in das Projektberichtswesen möglich. Identität wird durch zusätzliche qualitative Erfahrungsgeschichten deutlich, z.B. zu Prozessen der Teamfindung, Problemabgrenzung und Lösungsfindung. Liegt eine geteilte Identität in einem Wissensaktivitätssystem vor, kann es Strategiefähigkeit entwickeln, d.h. die Fähigkeit zur Selbststeuerung und
Varietätsbewältigung. Erfahrungsgeschichten dokumentieren dann den Prozess der Strategieentwicklung, um Projektgeschehnisse vor dem Hintergrund einer Systembildung des
Beratungssystems beurteilen zu können. Das gilt auch für die nächste Stufe von Strategiefähigkeit sozialer Systeme: die Generativität, d.h. die Fähigkeit zum selbstproduktiven Wachstum. Generativität im Sinne des Eigenlebens von Projektes ist i.d.R. nicht erwünscht, da das
Projekt selbst nicht auf dauerhafte Lebensfähigkeit ausgerichtet ist. Eine Beurteilungsgrundlage ist auch hier wieder das VSM. In 3.1 wurde gezeigt, wie ein ES-Projekt und dessen
Teilprojekte als lebensfähige Systeme betrachtet werden können. Eine Analyse der entsprechenden System_4- und System_5-Funktionen des Projektes ermöglicht die qualitative
Identifikation von Entwicklungen mit strategischem und normativem Fokus.
In Abbildung 61 (e) werden dem Wissensaktivitätssystemelement ‚Akteure’ die Determinanten des Systemniveaus ‚Koordination und Steuerung’ und ‚Prozesskoordination’ zugeordnet. Entsprechende Funktionalität eines Wissensmediums für ES-Projekte soll eine Orientierungsinteraktion zur Entwicklung von Wissensaktivitätssystemen ermöglichen, die an der
Intervention einer Homöostasebeziehung beteiligt sind. Das betrifft Orientierungsinteraktion
781
Vgl. Königswieser, Exner, 2001, Systemische Intervention, S. 182ff.
Vgl. Weidmann, 1999, Das intuitive Wissen, S. 42ff.
783
Vgl. Abschnitt 2.2.
782
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
201
zu Entwicklungsmaßnahmen bezüglich der Kommunikations- und Lernfähigkeit von Wissensaktivitätssystemen (Koordination und Steuerung) und zu Maßnahmen der gesamtsystembezogenen Abstimmung dieser Entwicklungsmaßnahmen (Prozesskoordination). Diese
Beurteilung des Erfolges der Synchronisation von Entwicklungsprozessen von Wissensaktivitätssystemen erfolgt qualitativ, kann aber auch durch Dokumentation quantitativer Größen
unterstützt werden, z.B. durch Zählung von Interaktionen als Kennzahl für den Aufwand zur
Abstimmung im Projekt. Je höher dieser Aufwand ist, um so höher ist der Bedarf nach besserer Prozesskoordination einzuschätzen. Die Dokumentation dieser Entwicklung von Wissensaktivitätssystemen ist eng mit der Dokumentation der Entwicklung von Lernressourcen
in Beratungssystemen verbunden.784 Lernerfolg erfordert einen entsprechenden Ressourceneinsatz, der mit einem Nutzen aus der Wissenskoordination zu begründen ist. Quantitativ
sind hier Maßnahmen für individuelles und organisationales Lernen zuordn- und messbar,
z.B. die notwendige Anzahl von Benutzerschulungen und Zeiteinsparungen bei der Fehleranalyse.785
Dokumentation von Interventionsprozessen
Im mittleren Teil des in Abbildung 59 gezeigten Bildschirmes wird durch die Erzählung der
Erfahrungsgeschichte zum Projekt bzw. zur Intervention einer Homöostasebeziehung geführt, gebildet aus Einzelerzählungen, die sich an den Wissensmomenten des Beratungsprozesses orientieren und die zusätzlich entsprechend den Phasen der Viplan Methodology
strukturiert sind. Die Erfahrungsgeschichten verwenden den Logischen Raum des Projektes
d.h., sie verweisen auf die o.g. Elemente Homöostasebeziehung, Wissensdomäne und Wissensaktivitätssystem.
784
785
Vgl. Wahren, 1996, Das lernende Unternehmen, S. 204.
Vgl. für weitere exemplarische Kennzahlen organisationaler und interorganisationaler Wissensdeterminanten Schomann,
2001, Wissensorientiertes Performance measurement, S. 229ff.
202
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Rolle des Klienten bei der Problemlösung
Erfahrungsgeschichte(n) zur Intervention der
Homöostasebeziehung (Projektsystemzeit)
System verstehen
Problemrelevantes System verstehen
subjektives
Wissen
Aktives
Zuhören
Ambivalenz
Atmosphäre
Vorgeschichte
Zustimmung
System verändern
Veränderungen etablieren
Lösungsbeiträge der Stakeholder im Überblick
Verantwortlichkeit
Gestaltungsfreiheit
Gestaltungswissen
Zutrauen
Selbstvers
tehen
Beurteilungswissen
überflüssig
machen
Abbildung 64: Zuordnung einer Einzelerzählung zur Erfahrungsgeschichte des ES-Projektes
Navigation in der Kalenderzeit
Bisher wurden drei Strukturierungsdimensionen für Informationsobjekte im Rahmen der
Orientierungsinteraktion im Wissensmedium vorgestellt. Das war erstens mit den Wissensdomänen des VSM eine fachliche Dimension. Zweitens begründeten die Wissensmomente
eine soziale Kommunikation. Mit Hilfe der Bestimmungsgrößen des Systemniveaus wurde
drittens eine systemische Dimension vorgestellt. Der untere Teil des in Abbildung 59 gezeigten Bildschirmes bildet nun mit der Kalenderzeit eine zeitliche Dimension ab, bezogen auf
die betriebswirtschaftlich geplante Intervention einer Homöostasebeziehung. Diese ermöglicht die Navigation durch den offiziellen Projektablauf, d.h. die Ansteuerung von VSM- und
Wissensaktivitätssystem-Modellen zu bestimmten Zeiten. Hier erfolgt weiterhin die Einordnung typischer primärer Informationsobjekte, wie z.B. ein Fachkonzept und ein Schulungskonzept. Die gelebte Projektzeit, die in der Erfahrungsgeschichte abgebildet ist, bleibt davon
unberührt. Dieses Navigationselement ermöglicht zudem den Aufruf von produktbezogener
Information zur ES-Projektabwicklung, z.B. aus dem Solution Manager der SAP AG (siehe
Abbildung 65).786
786
Der Solution Manager ist ein „Toolset für die Lösungsverwaltung“ beim Einsatz von Enterprise Systems der SAP AG.
203
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Prozessmodelle des
Anwendungs-unternehmens
______
_____________________
____________
____________________________
_____
________
__________
Planzeit
Zeitnavigation
01/2005 04/2005
12/2005
02/2006
Discovery & Evaluation
...
Implementation
Continuous Improvement
Abbildung 65: Zuordnung eines primären Informationsobjektes zur offiziellen Projektplanzeit
5.2.3 Gestaltungsfeld ‚Inhalt’
Primäre und sekundäre Informationsobjekte dokumentieren in einem Wissensmedium Wissen durch ihre Einordnung in einen Logischen Raum sowie durch eine systemgerechte Art
ihrer Präsentation.787 Sekundäre Informationsobjekte sind in einem Wissensmedium DVgestützt mit primären Informationsobjekten zu verknüpfen. Sie bilden so gemeinsam mit der
VSM-basierten Abbildung der Organisation von Agierenden den Kontext primärer Informationsobjekte ab. Im Gestaltungsfeld ‚Inhalt’ von Wissensmedien sind für Informationsobjekte der Prozess der Erstellung, die Speicherung und die Art der Präsentation zu definieren. Für
das Strukturierte Storytelling sollen zwei Typen sekundärer Informationsobjekte unterschieden werden: Stories und andere erläuternde Informationsobjekte.
Die Abbildung von Erfahrungsgeschichten im Wissensmedium ist abhängig vom Ziel, das
mit der Erstellung und Nutzung von Erfahrungsgeschichten verbunden wird. THIER unterscheidet hier lösungs- und chancenorientierte Zielsetzungen.788 Lösungsorientierte Zielsetzungen fokussieren vor allem Erfahrungen zur Verbesserungen von Prozessen und zum
Umgang mit bestimmten Ereignissen. Chancenorientierte Zielsetzungen fokussieren vor
allem neue Einsichten und Verhaltensänderungen. Entsprechend ist die Dramaturgie von
Erfahrungsgeschichten zu strukturieren. THIER unterscheidet hier chronologische, ereignis787
788
Siehe Abbildung 51.
Vgl. Thier, 2004, Die Entdeckung, S. 112f, 165ff.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
204
und themenorientierte Aufbauformen sowie Mischformen.789 Dramaturgie meint hier die
Anordnung der Elemente von Erfahrungsgeschichten, d.h. der Zitate, der Kommentare und
der erläuternden Zwischeninformation.790 Die Anordnung dieser Elemente von Erfahrungsgeschichten erfolgt jeweils in einem Grundgerüst bestehend aus Ausgangslage, besondere
Vorkommnisse und Lösungsansätze. Innerhalb einer themenorientierten Gliederung lassen
sich aber auch Grundlagen und Determinanten der Wissenskoordination als Themen definieren. Abbildung 66 zeigt beispielhaft, wie in einer Einzelerzählung Statements und reflektierende Information zu den Wissensstrukturen in einem Wissensaktivitätssystem anhand der
Wissensformen nach WILLKE791 aufbereitet werden.
Einzelerzählung zur Intervention von Homöostasebeziehung XY
Einführung und Erläuterung zur Erzählung
Strukturwissen: „Wie reagiert man im Bereich X auf neue DVSysteme ...“
Die ‚Produktiven‘ sehen die
Verwaltung vor allem als
‚Wasserkopf‘
Ingenieur: „Wir nutzen hier schon immer
Excel. Neue DV-Systeme behindern uns bei
der Arbeit. Hauptsache die in der Verwaltung
kriegen ihre Zahlen.“
Erklärende Zwischentexte
Prozesswissen: „Warum man hier kein DV-System in zwei Monaten
einführen kann ...“
Kann die DV-Organisation
sensibler auf die Anforderungen
der Fachbereiche eingehen?
Organisator: „Wirtschaftlichkeitsanalysen
helfen mir überhaupt nicht. Wenn den Leuten
das Bildschirmlayout nicht gefällt, lehnen sie
das gesamte System ab.“
Abbildung 66: Ausschnitt einer Einzelerzählung betreffend Wissensarten in einem Wissensaktivitätssystem
In Papierform ist die Dramaturgie von Erfahrungsgeschichten i.d.R. festgelegt. Bei der Abbildung von Erfahrungsgeschichten in einem DV-System ist die Kombination und unterschiedliche Anordnung einzelner Elemente einfacher möglich. So können die Statements der
Beteiligten für eine themen- und eine fallspezifische Darstellung zusammengestellt werden.
Die DV-Unterstützung ermöglicht auch die in Abbildung 60 schematisch dargestellte Verknüpfung von Erfahrungsgeschichten mit anderen sekundären Informationsobjekten, dort
gezeigt am Beispiel einer Personenbeschreibung.
789
Vgl. Ebenda, S. 167.
Vgl. Abschnitt 5.2.1.
791
Vgl. Abschnitt 2.1.3.
790
205
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Andere Informationsobjekte, die keine Erfahrungsgeschichten sind, z.B. Prozessmodelle, EMails oder Besprechungsprotokolle, werden zeitmarkiert und durch Fremdschlüsselbeziehungen miteinander verknüpft. Ihre Dramaturgie ergibt sich im Erkundungsprozess, d.h.
beim Navigieren durch den Logischen Raum. Primäre und sekundäre Informationsobjekte
bilden dann Einheiten, die Wissensprozesse widerspiegeln, z.B. den Prozess der Erstellung
des Fachkonzeptes für ein Enterprise System.
Für die Speicherung von Informationsobjekten in einem Wissensmedium schlägt SCHOPP ein
in Abbildung 67 gezeigtes Datenschema vor.792 Die systemspezifische Dokumentation von
zusammengehörenden und einem Kontextobjekt (z.B. einer Homöostasebeziehung) zugeordneten Informationsobjekten soll mit Hilfe der Bestandteile Inhaltselement, Hüllenobjekt
und Präsentationsobjekt ermöglicht werden.
bezieht sich auf
primäres/
sekundäres
Informationsobjekt
hat
elementare Inhalte
Hülle
hat
hat
nutzt
(Kontextinformation
einschließlich Zeit bzw.
Bezug zu Kontextobjekten)
nutzt
Präsentationsvorschriften
nutzt
Templates
Templates
Templates
Wissensobjekt/Fall
Abbildung 67: Wissensobjekt793
Ein Inhaltsobjekt (siehe Abbildung 67) ist elementare Information, z.B. ein Text, ein Bild
oder ein Video. Der rekursive Beziehungskennzeichner am Element ‚Informationsobjekt’ in
Abbildung 67 verdeutlicht, dass Informationsobjekte in Verbindung zueinander stehen können. Das kann eine verweisende Verknüpfung sein, aber auch eine Integration einzelner
Informationsobjekte zu einem umfangreicheren Informationsobjekt.
Ein Hüllenobjekt beinhaltet Information über den Rahmen, in dem ein Inhaltsobjekt entstanden ist bzw. in den das Objekt für die weitere Nutzung einzubetten ist. Es stellt den Bezug zu
den Kontextstrukturen her, die im Wissensmedium abgebildet sind. Kontextstrukturen sind
792
793
Vgl. Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 211ff.
Quelle: adaptiert nach Ebenda, S. 212.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
206
ordnende Attribute, wie z.B. Rekursionsebene, Homöostasebeziehung, beteiligter Agent,
Zeitpunkt. Sie ermöglichen die fachliche, örtliche und zeitliche Verortung von Information
in einem Beratungssystem.
Präsentationsobjekte beinhalten Information über Vorschriften zur personen- und gruppenindividuellen Präsentation von Informationsobjekten für bestimmte Situationen, z.B. Detaillierungsgrad, Lautstärke, Farben. Für die Präsentation der Informationsobjekte im Wissensmedium ist für die Autoren in einem Wissensmedium das Anlegen von Anweisungen vorzusehen, die bestimmen welche Information für definierte Situationen und Nutzergruppen wie
zu präsentieren sind. Das sind z.B. Layoutvorschriften, Anzeigeberechtigungen, Begriffsübersetzungen und Varianten bzw. Szenarien zu Informationsobjekten. So kann z.B. die
Einschätzung eines Projektstakeholders zu definierten Stabilitätskriterien in zwei Ausprägungen vorliegen - einer optimistischen und einer pessimistischen Variante. Beide können
dann nur zur Verwendung für die Projektleitung freigegeben werden, während das optimisti-
sche in das offizielle VSM-Modell für das Anwendungsunternehmen eingeht.
Für alle Elemente des Konstruktes ‚Informationsobjekt’ sind Templates einsetzbar. Z.B.
kann für jeden Kanaltyp des VSM (vgl. Abschnitt 3.1.2.2.2) ein HomöostasebeziehungsMasterdokument hinterlegt werden, das typische Regelungsaufgaben, Stabilitätskriterien794,
Varietätsdämpfer und -verstärker sowie Transducer beinhaltet. Projektmitarbeiter können auf
diese Master-Objekte aufgreifen, um z.B. die Potenziale eines Enterprise System zur Unterstützung einer Homöostasebeziehung beurteilend zu beschreiben und um operative Probleme
im Projekt vor dem Hintergrund einer nicht-requisiten Organisation zu reflektieren. Die
Masterdokumente dienen dabei nicht nur zur Dokumentenstrukturierung. Sie können auch
bereits Informationen zu geeigneten Interventionsmethoden und -instrumenten der Beratung
und typische Ergebnisse der Anwendung von Interventionsinstrumenten beinhalten. Mit
diesen Templates und dem Bezug von Dokumentationsobjekten zu Kontextstrukturen werden wesentliche von THIER identifizierte Verbesserungspotenziale des Storytelling im Diskursbereich realisiert.795
5.2.4 Gestaltungsfeld ‚Struktur’
Das Gestaltungsfeld ‚Struktur’ umfasst die Gestaltungsfelder Logische Kanäle, Logischer
Raum, Organisation und Agierende zur Abbildung von Kontextinformation im Wissensmedium (siehe Abbildung 53). Dieses Gestaltungsfeld bestimmt die strukturellen Voraussetzungen zur Abbildung eines gemeinsamen Sinn-Raumes in einem DV-System und zur Er-
794
Vgl. die Zuordnung von typischen Key performance indicators zu Geschäftsprozessen in ASAP in SAP_AG, 2001, Value
SAP.
795
Vgl. Thier, 2004, Die Entdeckung, S. 168ff.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
207
stellung und Nutzung von Informationsobjekten für die Durchführung der in 5.2.2 vorgestellten Orientierungsinteraktion mit dem DV-System.
Logische Kanäle sind hierbei DV-Programmfunktionalität. Die Gestaltungsfelder Logischer
Raum sowie Organisation und Agierende bestimmen die abbildbaren Informationsstrukturen
im DV-System. Im Gestaltungsfeld Organisation erfolgt die Definition von möglichen
Kommunikatoren (Nutzer eines Wissensmediums) und deren Verhalten, d.h. von Rollen und
Protokollen für die Interaktion der Agierenden mit dem Kanalsystem, d.h. mit der DVFunktionalität eines Wissensmediums. Rollen beschreiben die typischen Beteiligten der
Orientierungsinteraktion und deren Funktionen im Kommunikationsprozess. Für Storytelling-Projekte sind solche Rollen für das Team der Erfahrungshistoriker definiert. KLEINER/ROTH nennen hier Entscheider, Hauptansprechpartner, externe Erfahrungshistoriker und
Projektmanager.796 Diese Rollen sind in die Organisationsstruktur von ES-Projekten einzubinden. Protokolle beschreiben Ablaufmöglichkeiten und Regeln der Interaktion im Wissensmedium.797 Als Beschreibungselement eines DV-Systems definieren Protokolle im
Wissensmedium Programmfunktionalität. Diese wird von den Nutzern im Rahmen der Orientierungsinteraktion für Bearbeitungsschritte zur Gestaltung von Informationsobjekten
aufgerufen, z.B. für den Prozess der Erstellung von Erfahrungsgeschichten (siehe Abbildung
55). Eine Diskussion möglicher Berechtigungsszenarien für die Nutzung eines Wissensmediums für ES-Projekte erfolgt in der vorliegenden Arbeit nicht.
Der Logische Raum ist der Sinn-Raum für die Kommunikation im Wissensmedium. Die
Abbildung des Logischen Raumes in einem Wissensmedium fokussiert die Entwicklung
einer gemeinsamen Sprache in einem Wissensaktivitätssystem, d.h. die Abstimmung individueller und kollektiver Sprachanwendung (siehe Abbildung 51).798 Wesentliches Werkzeug
sind hier im EKM-Konzept Ontologien. Ontologien definieren begrifflich Elemente und
deren Beziehungen in einer bestimmten Domäne oder in einem bestimmten Realitätsausschnitt. Sie entstehen aus einem Entwicklungsprozess von Mitgliedern dieser Domäne oder
dieses Realitätsausschnittes. Der Logische Raum repräsentiert und determiniert so Selektions- und Interpretationskriterien der ein Wissensmedium benutzenden Personen und Gruppen. Die rein semantische Begründung des Logischen Raumes reicht jedoch für ein Werkzeug zur Orientierungsinteraktion im komplexen Diskursbereich der ES-Projekte nicht aus.
Die in ES-Projekten übliche einheitliche Fachbegriffsdefinitionen muss durch ein integriertes
betriebswirtschaftliches Konzept für die Wissenskoordination erweitert werden. Die Begriffswelten von VSM und Enterprise Systems sind zu verknüpfen. Dies ist möglich, da das
VSM nicht nur Modellierungsprinzip, sondern vollständiges betriebswirtschaftliches Konzept für autopoietische Unternehmenssysteme ist. BEER hat für das VSM eine umfassende
796
Vgl. Kleiner, Roth, 1996, Field manual, S. 3f.
Vgl. Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 187.
798
Vgl. Ebenda, S. 20fff.
797
208
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Begriffswelt für die Beschreibung lebensfähiger System definiert, die für ein Wissensmedium genutzt werden kann.
Abbildung 68 zeigt ausgehend von den Erläuterungen in 5.2.2, insbesondere Abbildung 59,
eine mögliche Vorgehensweise zur hypermedialen Erschließung des Logischen Raumes zu
einem ES-Projekt, basierend auf den VSM-Strukturen. Dort wird deutlich, wie die Orientierung an den Homöostasebeziehungen des VSM die Informationsflüsse transparent macht, die
durch ein einzuführendes Enterprise System zu unterstützenden sind (siehe c in Abbildung
68).
(Re-)Konstruktion von Homöostasebeziehungen
Wissensdomänen zur Homöostasebeziehung
5: Politik
S1
Umwelt
Teilumwelten
3:
Ressourcenverteilung
3*:
Audit
S2
S3
S4
S5
WD 1
4: Strategie
WD 2
...
2:
Koordination
1 a:
Leistung
lokales
Management
1 b:
Leistung
lokales
Management
WD n
c
Preispolitik
Vertragsgestaltung
Werbung
...
Varietätsverstärker
Input-Transducer
Output-Transducer
Stabilitätskriterien
Varietätsblock A (hohe Zustandsvarietät):
lokales
1 c:
Management
Leistung
Marktnachfrage
(Teil)umwelt
e
Varietätsblock B (niedrige Beobachtungsund Steuerungsvarietät):
Aufbereitungs- und
Transportkapazität >=
Bedarf,
Wasserqualität
Wasserversorgung
(Betrieb Wasserwerke und –leitungen)
Output-Transducer
Input-Transducer
autonome
Division
Varietätsdämpfer
d
Nachfragebeobachtung
Wettervorhersage
Wasserspeicherung in
Talsperren
...
Abbildung 68: Möglichkeiten zur Abbildung des logischen Raumes in Viplan-ES799
Die Implementierung der hypermedialen Abbildung des Logischen Raumes für Viplan-ES
kann auf bestehende Konzepte zur Abwicklung von VSM- und ES-Projekten zurückgreifen.
Abbildung 68 (d und e) zeigt schematisch, wie der Logische Raum eines Wissensmediums
für ES-Projekte durch Integration bzw. Verknüpfung mit bestehenden Werkzeugen detailliert
werden kann. Im Bereich der VSM-Projekte liegt hier vor allem mit dem Viplan-Lernsystem
799
Bildschirmfoto aus Viplan-Lernsystem; Quelle: Espejo, Bowling, ohne Jahr (Version 1.25), Viplan Learning System und
Bildschirmausschnitt aus ASAP®; Quelle: SAP_AG, 2001, Value SAP.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
209
von ESPEJO ET AL. ein Werkzeug vor, das Anhaltspunkte für eine solche (Re-)Konstruktion
lebensfähigkeitsorientierter Organisationsstrukturen bietet.800 Das Viplan-Lernsystem führt
den Anwender durch die Begriffswelt des VSM und leitet ihn bei der Gestaltung einer lebensfähigen Unternehmensorganisation an.801 Das bestehende Viplan-Lernsystem ist jedoch
kein Modellierungswerkzeug und erlaubt auch nicht die Hinterlegung projektspezifischer
Information.802 Für Viplan-ES ist daher Funktionalität zur gemeinsamen Entwicklung und
Dokumentation von VSM-Modellen zu implementieren, um den für die Wissenskoordination geforderten Bezug zwischen primären ES-Informationsobjekten und deren Kontext herstellen zu können. Im Rahmen dieser Portierung können auch Erkenntnisse aus anderen
Ansätzen zur lebensfähigkeitsorientierten Gestaltung von Unternehmensorganisationen, wie
z.B. das Vorgehensmodell von HEROLD803 integriert werden.
Im Bereich der ES-Projekte liegen ebenfalls Werkzeuge zur Erschließung und Gestaltung
von ES-Funktionalität vor. Ein Beispiel ist ASAP der SAP AG bzw. dessen Nachfolgeprodukt Solution Manager. Es handelt sich um ein Standard-Vorgehensmodell für ES-Projekte,
das alle notwendigen Aufgaben zur Abwicklung von ES-Projekten beschreibt und Ziel- und
Aufgabenobjekte von ES-Projekten definiert. ASAP bzw. Solution Manager repräsentieren
kondensiertes Wissen aus vielen ES-Projekten. Sie ermöglichen die koordinierte Wissensentwicklung in ES-Projekten, indem sie ein Projektteam durch den Projektprozess führen.
Als Datenbanklösung unterstützen ASAP bzw. Solution Manager eine einheitliche und
strukturierte Dokumentation von ES-Projekten. Informationsobjekte können von den Anwendern einem Referenzvorgehensprozess zugeordnet werden.
Für die Abbildung des Logischen Raumes in einem DV-System wird folgendes Datenschema vorgeschlagen (siehe Abbildung 69). Es zeigt die wesentlichen Informationssegmente zur
Abbildung des Logischen Raumes.
800
Vgl. Espejo, Bowling, ohne Jahr (Version 1.25), Viplan Learning System.
Es können jedoch keine VSM-Modelle im System modelliert und verwaltet werden. Auch anderer Dateninput ist nicht
möglich.
802
Zurzeit wird am Markt kein VSM-Modellierungswerkzeug angeboten.
803
Vgl. Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 184ff.
801
210
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Aufgabenträger/
betriebswirtschaftliche
Funktion
Varietätsblock
(Homöostasefunktion)
Rekursionsebene
ist übergeordnet
ist zugeordnet
(jeweils zwei
Varietätsblöcke pro
Homöostasebeziehung)
ist zugeordnet
Homöostasebeziehung
(Regelungsaufgabe)
besteht für
Veränderungsbedarf /
Veränderung
ist
zugeordnet
Prozesse/
Kommunikation im
Beratungssystem
ist zugeordnet
ist zugeordnet
ist zugeordnet
Status des
Systemniveaus
Stabilitätskriterien
Interaktionskanal
(Varietätsdämpfungs- oder
Verstärkungsfunktion)
definiert
Kanaltyp (I bis IV)
ist zugeordnet
Transducer
Legende:
Informationssegment
Abbildung 69: Konzeptuelles Datenschema für Viplan-ES zur Abbildung des Logischen Raumes
Im Mittelpunkt des Datenschemas in Abbildung 69 steht das Konstrukt der Homöostasebeziehung als primärer Einstiegspunkt für die VSM-orientierte Organisationsgestaltung.804
Ansatzpunkt sollten keine Regulationsfunktionen losgelöst von Leistungsbereichen sein, wie
z.B. das Rechnungswesen, da deren Stabilisierungsaufgaben nur im Zusammenhang mit
einer Wertschöpfungsfunktion beurteilbar sind. Haben sich hier pseudo-lebensfähige Systeme gebildet, sind das Ansatzpunkte für Veränderungsmaßnahmen im ES-Projekt. Daher
beziehen sich die anderen Entitätstypen in Abbildung 69 auf die Homöostasebeziehung.
Dieses Datenschema ermöglicht zum einen die strukturelle Abbildung von VSM- und Wissensaktivitätssystemstrukturen und zum anderen die Zuordnung von primären und sekundären Informationsobjekten.805 Jede Homöostasebeziehung besteht aus zwei Varietätsblöcken,
z.B. aus einem Instandhaltungsteam (Fokus: Zustandsvarietät) und einer ControllingAbteilung (Fokus: Beobachtungs- bzw. Steuerungsvarietät).806 Sie bildet in dieser Verknüp804
In der Literatur zur Nutzung des VSM für die Organisationsgestaltung wird z.B. von HEROLD zur Ermittlung bestehender
Systemstrukturen die Abbildung von zwei Rekursionsebenen vorgeschlagen, vgl. Ebenda, S. 193ff. Problemsituationen,
die bereits System_1-Funktionen zugeordnet werden können (z.B. ungenügende Möglichkeiten zur Beurteilung von Lieferfähigkeit und Kosten von Produktvarianten), werden dann mit den entsprechenden System_1- bis 5-Funktionen bis zur
nächst tieferen Rekursionsebene abgebildet. Das gleiche gilt für Problemsituationen, die Regulationsfunktionen zuzuordnen sind, z.B. empfundene Probleme im Unternehmenscontrolling. Hier sind entsprechende Systeme 1 zuzuordnen.
805
Eine Definition von Attributen erfolgt hier für das Datenschema nicht. Dies ist für die prinzipielle Erläuterung zu speichernder Information zur Abbildung von Orientierungsinteraktion nicht notwendig.
806
Vgl. Abschnitt 4.2.1.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
211
fung die ‚soziale Gemeinschaft’ als Beschreibungselement eines Wissensaktivitätssystems.
Die Varietätsblöcke können Bestandteil mehrerer Homöostasebeziehungen sein, z.B. wenn
die o.g. Controlling-Abteilung auch für einen Bereich ‚Anlagenbau’ als System_3-Funktion
verantwortlich ist. Die Varietätsblöcke sind durch Interaktionskanäle in Form von Varietätsverstärkern und -dämpfern verknüpft, die den Typ I bis IV (Intervention, Monitoring, etc.)
haben können.807 Die Interventionsprozesse eines ES-Projekts fokussieren aus empfundenen
Veränderungsbedarfen ebendiese Homöostasebeziehung bzw. einzelne Varietätsverstärker
und -dämpfer, z.B. durch die Implementierung eines neuen Berichtswesens im Enterprise
System für die Verstärkung der Beobachtungsvarietät einer Controllingabteilung. Transducer sind als Schnittstellen zwischen einzelnen VSM-Funktionen wesentliche Gestaltungselemente im ES-Projekt. Sekundäre Informationsobjekte zu Transducern dokumentieren, wie
im ES-Projekt Systemsprachen und -kulturen zwischen einzelnen Wissensaktivitätssystemen
abzugleichen sind bzw. abgeglichen wurden. Sie dokumentieren dann z.B. im Sinne des
Wissensaktivitätssystem-Elements ‚Regeln’ auch, welche gewachsenen Interaktionsmuster
im Projekt beibehalten werden mussten. Dies ist vor allem durch Stories möglich, die erzählen, wie Organisationsmaßnahmen und DV-Systemeinführungen in einer betrachteten Homöostasebeziehung vor dem Hintergrund bestehender Regeln und Riten gelingen.
Innerhalb einzelner Homöostasebeziehungen und zwischen Homöostasebeziehungen existieren soziale Systemgrenzen, die im Rahmen der Gestaltung von Kommunikationsprozessen
zu berücksichtigen sind. Aus diesem Grund werden auch Stabilitätskriterien i.d.R. unterschiedlich interpretiert. Sekundäre Informationsobjekte zu Stabilitätskriterien dokumentieren
daher, wie sich die Beurteilung von Homöostase in sozialen Systemen im Rahmen der Gestaltung von Kommunikation entwickelt. Notwendig dazu ist die Zuordnung von Individuen
als Teilnehmer bzw. Aufgabenträger im Interventionsprozess der Homöostasebeziehung. In
Abbildung 60 wurde schematisch gezeigt, wie eine Zuordnung individueller und kollektiver
Personenbeschreibungen aus der VSM-basierten Navigation erfolgt, die zur Beurteilung
anderer Informationsobjekte herangezogen werden können. Agentenbeschreibungen sind als
individuelle und kollektive Selbst- und Fremdbeschreibungen möglich. D.h., dass Mentale
Schemata und Deutungsmuster erstens sowohl für Individuen als auch für Gruppen dokumentierbar sein müssen und zweitens sowohl durch die betroffene Person bzw. Gruppe als
auch durch einen Beobachter erstellt werden sollen. Mit Hilfe von aus den Agierendenbeschreibungen abgeleiteten Wissenslandkarten und Kompetenzprofilen808 können in diesem
Zusammenhang die personalen Wissensträger des Projektes transparent gemacht werden.
Diese Informationen ermöglichen zusätzlich zur Wissenskoordination die effiziente Mitar-
807
808
Vgl. Abschnitt 4.2.2.2.
Vgl. Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 168.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
212
beiterbesetzung für Projektaufgaben, indem Kompetenzmodelle mit den Anforderungsprofilen verglichen werden.809
Logische Kanäle sind Programmfunktionalitäten eines Wissensmediums, die auf Basis der
o.g. Informationsstrukturen für den Diskursbereich zu implementieren sind. Kanäle sind im
EKM-Konzept Informationsträger zur Speicherung und Vermittlung von Information, z.B.
gedruckte und elektronische Informationsträger.810 Logische Kanäle sind Applikationen bzw.
Teile davon. Beispiele sind Anwendungen zur Modellierung von VSM-Strukturen, für den
Prozess der Erstellung eines Erfahrungsdokumentes oder zur Erstellung des Fachkonzeptes
für die ES-Implementierung.811 Sie verbinden elektronische Informationsträger flexibel im
Sinne der Verknüpfung von Funktionen der Wissensarbeit zu Prozessen der Wissensentwicklung. Im Diskursbereich ist vor allem Funktionalität zur Modellierung und Erschließung
des Logischen Raumes mit Hilfe von Strukturmodellen zu Homöostasebeziehungen bzw.
Wissensaktivitätssystemen und zugeordneten Informationsobjekten (Erfahrungsgeschichten,
Agierendenbeschreibungen, Systemniveaubeschreibungen, etc.) notwendig.812 In einem
Werkzeug zur Orientierungsinteraktion in ES-Projekten sind logische Kanäle als Programmfunktionalität zu implementieren für:
VSM-Modellierung und -Browsing zur Ermittlung und Gestaltung der Struktur von
Systems-in-focus,
Funktionen für die strukturelle und erfahrungsbasierte Analyse von VSM-Modellen,
Erstellung von projektbezogenen Wissensdomänenbeschreibungen durch Einfügen von
Projektinformationen in Wissensdomänen-Templates,
Wissensaktivitätssystem-Modellierung und -Browsing durch Abbildung des Wissensaktivitätssystems einer betrachteten Homöostasebeziehung, d.h. die Reflexion ihres sozialen Kontextes (Steuerungswissen, Struktur- und Prozesswissen),
Erstellung und Erkundung von Erfahrungsgeschichten, d.h. Erfassungs- und Erschließungsfunktionalität für Erfahrungsgeschichten, die Attribute zum Systemniveau und zu
systemischen Wissensformen einbeziehen.
Der Individualisierungsanspruch eines Wissensmediums, d.h. die systemspezifische Abbildung von Wissen, erfordert dabei die technische Entkopplung und operative, problembezogene Kopplung von Operation und Präsentation bei der Informationsspeicherung und verarbeitung und damit die systemische Nutzung eines Wissenskoordinations-Systems, was
mit Hilfe von logischen Kanälen umsetzbar ist.813 Dafür sind im EKM-Konzept die in
809
Vgl. hier z.B. zum Prinzip des Web-Assessment-Centers in Wegner, 2002, Analyse und objektorientierter Entwurf, S.
201.
810
Vgl. Schmid, 1998, Das Konzept, S. 44; Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 207ff.
811
Vgl. Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 207.
812
Vgl. Ebenda, S. 207f.
813
Vgl. Ebenda, S. 207 und 258.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
213
(Funktionsgruppen von Viplan-ES, z.B. VSM-Modell
erzeugen, Erfahrungsgeschichte erstellen)
funktionale Verknüpfung /
logische Kanäle
Abbildung 70 dargestellten Elemente definiert, die im Folgenden für den Diskursbereich
erläutert werden.
Präsentation
(z.B. VSM-Stile, Story-Stile)
Operation
(Einzelfunktionen der logischen Kanäle, z.B. Interview zur Erfahrungsgeschichte
auswerten, Informationsobjekt zum Wissensaktivitätssystem erstellen)
Struktur
(z.B. Story-Master, VSM-Master, Schnittstellen)
Informations- und Kommunikationstechnologie
(Netzwerk, Server, Datenbank, Textverarbeitung, Hypertext-Werkzeug, Bildbearbeitung, etc.)
Abbildung 70: Struktur logischer Kanäle814
Informations- und Kommunikationstechnologie unterstützt und verbindet die Agierenden
von Orientierungsinteraktion in Wissensmedien in Form logischer Kanäle bei der Strukturierung, Verarbeitung und Präsentation von Information, z.B. mit einem VSM-Modellgenerator
und -Browser für die Abbildung von Homöostaten und Homöostasebeziehungen.
Auf der Strukturebene erfolgt die Festlegung der Struktur von Informationsobjekten (z.B.
durch Dokumentvorlagen), ihrer Verbindungen und die Sicherstellung ihrer Integrierbarkeit
(z.B. durch Schnittstellenbeschreibungen). Eine Datenbank ermöglicht hier die Ablage von
Informationsobjekten und deren zeitliche und sachliche Verknüpfung. Hier ist vor allem die
Datenstrukturdefinition für die Abbildung von VSM-Modellen und entsprechender Wissensaktivitätssysteme hervorzuheben.
Auf der Operationsebene erfolgt die Definition von DV-Funktionalität zur Unterstützung der
Erstellung, Manipulation und Erschließung von Informationsobjekten im Wissensentstehungs- bzw. Wissenskoordinationsprozess im ES-Projekt. Das sind Funktionen zur problembezogenen Navigation im Logischen Raum und zur Erzeugung sowie Erschließung primärer
und sekundärer Informationsobjekte.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
214
Auf der Präsentationsebene erfolgt die Definition von Funktionalität zur zweck-, gruppenund individuenbezogenen Darstellung und Verknüpfung von Informationsobjekten. Informationsobjekte müssen problem- und adressatenbezogen vor allem für Zwecke des Information-Retrieval zusammengestellt werden. Das sind z.B. individuelle Darstellungsstile für die
einzelnen Informationsobjekte, Angaben zur notwendigen Detaildarstellung von Informationsobjekten und Berechtigungen für den Zugriff auf Informationsobjekte.
5.3
Potenziale des lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes für die Wissenskoordination
In diesem Abschnitt erfolgt abschließend die Reflexion des lebensfähigkeitsorientierten ESProjektes und des abgeleiteten Werkzeuges Viplan-ES hinsichtlich ihrer Potenziale zur
Wissensintegration eines Enterprise System in ein Anwendungsunternehmen. Dies geschieht
zum ersten aus der Sicht des organisationalen Lernens am Konzept der Hindernisse in Lernprozessen in Organisationen nach KIM, zum zweiten aus der Sicht der Geschäftsprozessorientierung am Konzept zur geschäftsprozessorientierten Einführung betriebswirtschaftlicher
Standardsoftware von KIRCHMER und zum dritten aus der Sicht der Wissensorganisation
nach ROEHL.
5.3.1 Reflexion am Konzept der Hindernisse in Lernprozessen in Organisationen
Lebensfähigkeitsorientiertes Lernen und Verändern bzw. Wissenskoordination soll individuelles Wissen und Wissen sozialer Systeme hinsichtlich einer spezifischen Aufgabenerfüllung
koordinieren und harmonisieren, d.h. verteiltes Wissen aufgabenbezogen logistisch und
mental zusammenführen und entwickeln. Zur Beurteilung von Störungen in entsprechenden
Lernprozessen von Organisationen liegen verschiedene Erklärungsansätze vor.815 Das der
Viplan Methodology zugrunde liegende ‚Observe, Assess, Design, Implement - Shared
Mental Model (OAID-SMM Model)’ von KIM816 gehört dazu (siehe Abbildung 71). Das
OAID-SMM Model verdeutlicht die Beziehungen zwischen individuellem und organisationalem Lernen, die beide in ständigen Zyklen stattfinden. Es zeigt, das individuelles und
organisationales Lernen ähnlich ablaufen, da beide Lernformen jeweils in autopoietischen
Systemen stattfinden. In Abbildung 71 sind Wirkungsbeziehungen zwischen individuellen
und organisationalen Lernprozessen dargestellt. Das Lernen von Individuen findet laufend
statt. Beobachtung und Handlung bauen auf etablierten Beobachtungs- und Handlungsmustern auf, die im Bedarfsfall geändert werden. Dies geschieht, wenn die Umwelt eines Individuums nicht entsprechend dessen Erwartungen agiert. Das gleiche gilt für organisationales
814
Adaptiert nach Ebenda, S. 207.
Vgl. für eine Aufbereitung von in der Literatur bekannten Lernstörungen in Organisationen Greschner, 1996, Lernfähigkeit, S. 138ff.
816
Vgl. Kim, 1993, The link, S. 43ff.
815
215
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Beobachten und Handeln, das geteilte Beobachtungs- und Handlungsmuster erfordert. Eine
Organisation handelt letztendlich durch seine Mitglieder, was koordiniert entsprechend
gemeinsamer Erwartungen erfolgen sollte.
Das OAID-SMM Model kann aufgrund seines Erklärungsanspruches für Lernen in Organisationen zur Analyse von Problemen in Lernzyklen in Organisationen herangezogen werden.817
Beobachtung anhand von
einheitlichen
Referenzmodellen
reflektieren
Individuelles Lernen
Anschlussfähigkeit
aktueller
Entscheidungen
verbessern durch
Bezugnahme auf
Wissenspool
oberflächliches
Lernen
individuelles
Double-loop
learning
Theorienbildung
(Design)
Reflexion
(Assess)
Ereignis
(Observe)
mehrdeutiges
Lernen
4
Umwelt-Feedback
Umsetzung
(Implement)
5
5
5
abergläubisches
Lernen
3
individuelles
Single-loop
learning
individuelle
Schemata/
Deutungsmuster
etablierte
etablierte
Selektionsindividuelle
etablierte
Selektionsindividuelle
und Routinen
mentaleSelektionsRoutinen
und
mentale
Routinen
Interpretatio
Modelle und
(Handlungs
Modelle Interpretatio
nskriterien
Interpretatio
nskriterien schemata)
nskriterien
6
6
fragmentarisches Lernen
Weltanschauung, Organisationale
Identität
Routinen
organisationales
individuelles
Handeln
1
organisationales
Double-loop
learning
3
individuelles
rollenbeschränktes
Lernen
Wissensorganisation und
Wertschöpfungsorganisation
nicht-gehörschenkendes
harmonisieren
Lernen
Geteilte
Schemata/
Deutungsmuster
gezielte
Harmonisierung
individueller
und
organisationaler
Schemata /
Deutungsmuster
Handlungen auf
objektivere
Erwartungsstrukturen
begründen
2
Organisationsbeschränktes
Lernen
organisationales
Single-loop
learning
individuelles
Handeln mit
organisationale
m Anspruch
abstimmen
organisationales
Handeln
7
Opportunistisches
Lernen
Etablierung lebensfähiger
Organisationsstrukturen
Abbildung 71: Modifiziertes OAID-SMM Model nach KIM mit Lernhindernissen818
Anhand des OAID-SMM Model können die Potenziale der lebensfähigkeitsorientierten
Wissenskoordination verdeutlicht werden, indem die im OAID-SMM dargestellten Lernprozesse und typische Störungen des Lernens in Organisationen (1 bis 7 in Abbildung 71)819 vor
dem Hintergrund lebensfähiger Organisationsstrukturen betrachtet werden.820 Dies geschieht
vor dem Hintergrund der These von ESPEJO ET AL., dass Entstehung und Entwicklung geteilter Mentaler Schemata und Deutungsmuster als Voraussetzung für Lernen in Organisationen
817
Vgl. March, Olsen, 1976, Ambiguity, S. 386ff; Greschner, 1996, Lernfähigkeit, S. 138ff.
adaptiert nach Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 156; Vgl. Kim, 1993,
The link, S. 47.
819
Vgl. für eine Erläuterung der Lernstörungen Tabelle 5.
820
Vgl. Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 154ff.
818
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
216
entscheidend von der Organisationsstruktur eines sozialen Systems abhängen, da diese die
Interaktion der Organisationsmitglieder und damit organisationales und individuelles Wissen
bestimmt. Organisationales Wissen entsteht aus der wiederholten Durchführung von Interaktionen und wird in Interaktionsmustern bzw. Routinen sichtbar. Intelligente Organisation
erzeugt dann intelligente Organisationen.
Lernproblemen in Organisationen ist daher nicht operativ und punktuell zu begegnen, sondern vor allem durch Vermeidung struktureller Defizite in der Organisation der Arbeitsabläufe. ESPEJO ET AL. führen in diesem Zusammenhang einen neuen Lernbarrierentyp ein, das
organisationsbeschränkte Lernen (siehe Abbildung 71, Punkt 7). Nicht requisite Organisation
behindert demnach die Bildung harmonischer Wissensstrukturen und organisationaler Intelligenz. Zudem identifizieren ESPEJO ET AL. das positive opportunistische Lernen, also organisationales Handeln entgegen etablierter Handlungsstrukturen im Interesse der Unternehmensentwicklung. Opportunistisches Lernen wird zwar weiterhin als Lernbarriere angesehen, jedoch besteht die Möglichkeit, dass die gezielte Nutzung von Lernstörungen auch
Instrument der Wissensentwicklung sein kann.821 Handlungen, die die Verfestigung gewohnter Handlungsmuster behindern, sind nicht immer als negativ zu beurteilen. Sie können die
Etablierung neuer und besserer Handlungsstrukturen anstoßen. Die grau hinterlegten Bemerkungen in Abbildung 71 verdeutlichen die wesentlichen Verbesserungspotenziale hinsichtlich der Lernhindernisse durch die lebensfähigkeitsorientierte Wissenskoordination im ESProjekt. Viplan-ES ist hier als Werkzeug des individuellen und organisationalen Single-loopund Double-loop-Learning konzipiert, indem durch Orientierungsinteraktion mit Viplan-ES
mit paralleler Etablierung einer lebensfähigkeitsorientierten Organisationsstruktur geteilte
Mentale Beobachtungs- und Handlungsschemata zu Möglichkeiten, Zielen und Maßnahmen
in ES-Projekten entstehen. Die folgende Tabelle 5 erläutert die Verbesserungspotenziale und
zeigt exemplarische Wirkungen der VSM-basierten Wissenskoordination im ES-Projekt
hinsichtlich der Vermeidung von Lernstörungen, die bei einer lebensfähigkeitsorientierten
Ausrichtung des Beratungssystems erwartet werden können. Die dritte Spalte von Tabelle 5
verweist auf die Funktionen der Wissenskoordination822, die dabei primär einen Beitrag
leisten.
821
822
Vgl. Ebenda, S. 209.
Vgl. Abschnitt 2.2.2.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
217
Lernhindernisse in
Organisationen
Diskussion VSM-basierter Wissenskoordination im ES-Projekt
(1) rollenbeschränktes
(role-constrained)
Lernen, d.h. Behinderung der Umsetzung von
neuem Wissen in
Handlungen durch
Rollenverhalten
Passen Wissen, Rolle und Verantwortung von Mitarbeitern nicht
zusammen, ist rollenbeschränktes Lernen wahrscheinlich. Hier fällt
Wissen nicht mit der Erfüllung eigener Leistungsziele zusammen, die
in Leistungsbereichen und Stabilisierungsfunktionen bestehen.
ESPEJO unterscheidet hier autonome (für sich selbst Sinn begründen(2) Bildung
de) und nicht-autonome Rollen (kollektive Sinnbegründung) von
VSMOrganisationsmitgliedern, die die Herausforderung der Balanceerhalbasierter
tung individueller und kollektiver Interessen (also der WissenskoorWissensaktidination) begründen.824 ESPEJO unterscheidet in diesem Zusammenvitätssysteme
hang auch eine ‚informational domain’ und eine ‚operational doim ESmain’, in denen sich jedes Organisationsmitglied bewegt.825 Erstere
Projekt, (7)
meint das laufende Konstruieren von Sinn und Realität von Individubezogen auf
en, letzteres meint diese Konstruktion determiniert durch organisierte
den ESInteraktion, z.B. in Unternehmenssystemen. Ziel der WissenskoordiEinsatz
nation ist die Harmonisierung beider Domänen. Das ES-Projekt muss
daher auf jeder Rekursionsebene auf die Ziele und Verantwortungen
der Aufgabenträger ausgerichtet sein, um die Erfahrungen der
Mitarbeiter ausschöpfen zu können. Dies ist der Fall, wenn sich
Teilprojekte an den Homöostasebeziehungen im Anwendungsunternehmen orientieren.
(2) nichtgehörschenkendes
(audience-restricted)
Lernen, d.h. NichtMittragen von Ideen in
der Organisation (z.B.
ausgedrückt durch das
not-invented-hereSyndrom826), unabgestimmte Verbindung von
individueller und organisationaler Handlung
Es gelten die Aussagen zum rollenbeschränkten Lernen. Bei nichtgehörschenkendem Lernen liegt in der Organisation jedoch weniger
ein strukturelles als vielmehr ein kulturelles bzw. ein Führungsproblem vor, wenn individuelle Handlungen nicht mit den sonst geteilten
mentalen Modellen der Organisation harmonieren. Nichtgehörschenkendes Lernen ist ein wesentliches Projektrisiko, da das (3) WissensProjekt hier auf der einen Seite nicht durch alle Betroffenen mitge- harmonisierung, (8)
tragen wird und auf der anderen Seite Projektaktivitäten keine
Anerkennung im Anwendungsunternehmen finden. Mit der Ausrich- hinsichtlich
tung der ES-Projektorganisation auf die lebensfähigen Strukturen des der AnsprüAnwendungsunternehmens und der damit verbundenen Harmonisie- che an das
rung von ‚informational domain’ und ‚operational domain’ (siehe Enterprise
Punkt 1) wird dem Problem des nicht-gehörschenkenden Lernens
System
eine Ursache entzogen. Mit der lebensfähigkeitsorientierten Gestaltung des ES-Projektes hat das Projektmanagement zudem Zugriff auf
bestehende System_3*-Funktionen eines Anwendungsunternehmens.
Diese können genutzt werden, um Signale zu erfassen, die auf nichtgehörschenkendes Lernen schließen lassen.
823
WK = Wissenskoordination.
Vgl. Espejo, 2002, Self-Construction, S. 519.
825
Vgl. Ebenda, S. 518; Espejo, 1994, What is systems thinking, S. 201ff.
826
Vgl. Nefiodow, 1996, Der sechste Kondratieff, S. 136f.
824
Zuordnung:
Funktionen
der WK823
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
218
Lernhindernisse in
Organisationen
Diskussion VSM-basierter Wissenskoordination im ES-Projekt
Zuordnung:
Funktionen
der WK823
(3) abergläubisches
(superstitous) Lernen,
d.h. Prozesse, die durch
fehlerhafte bzw. falsche
Beobachtung zu ‚falschen’ Mentalen Schemata/Deutungsmustern
und zu entsprechenden
unangemessenen Handlungen führen bzw. die
nicht mit bestehenden
geteilten Mentalen
Schemata/Deutungsmustern
korrespondieren
Die Komplexität von Enterprise Systems und ES-Projekten führt
häufig zu Fehlinterpretationen hinsichtlich der Möglichkeiten und
(1) ManageRisiken der Einführung von Enterprise Systems. Das sind z.B.
ment indiviMeinungen, die unreflektiert von Hörensagen übernommen werden
dueller
(‚Die Software ist viel zu komplex für uns!’). Die Homöostaten- und
WissensentWissensaktivitätssystem-bezogene Ausrichtung des ES-Projekts
wicklung
verringert die Komplexität für die einzelnen Betroffenen, da sie zum
unter Berückeinen mit der Fokussierung autopoietischer (‚natürlicher’) Systeme
sichtigung
den Realitätskonstruktionen der Stakeholder nahe kommt und zum
mentaler
anderen die Berücksichtigung von Wahrnehmungen, Motivation und
Modelle (6)
Problembewusstsein im Beratungssystem zur expliziten Aufgabe des
und autopoieProjektmanagements macht.
tischer
Prozesse (9)
(4) mehrdeutiges (ambigous) Lernen, d.h.
Probleme, die aus
verschieden interpretierten, fehlenden oder
falschen Informationen
resultieren
Mehrdeutiges Lernen ist ebenfalls direkte Folge der Komplexität von
ES-Projekten. Es fallen im Projektverlauf sehr viele Informationsfragmente an, die dann kaum noch überblickt werden können. Mit
der Fokussierung autopoietischer Strukturen im Beratungssystem
durch Wissensaktivitätssysteme und die Nutzung des VSM als
Beschreibungsraum liegen Referenzmodelle vor, die die einheitliche
Selektion und Interpretation von relevanten Informationen unterstützt. Es ist Aufgabe der Wissenskoordination als Projektmanagementfunktion, diesen Beschreibungsraum im Beratungssystem zu
etablieren, z.B. mithilfe von Viplan-ES.
(5) oberflächliches /
situatives (superficial)
Lernen, d.h. ungenügende Verankerung des
Wissens in der Organisation
Das lebensfähigkeitsorientierte ES-Projekt betrachtet die Implementierung eines Enterprise Systems nicht als abgeschlossene Maßnahme, sondern als wesentliches Element der organisationalen Entwick- (4, 5) wislung. Problemlösungen im ES-Projekt werden nicht als einmalige ad sensorientierhoc-Problemlösungen verstanden, sondern vor dem Hintergrund der te Projektarbeit und
lebensfähigen Organisation reflektiert. Das im ES-Projekt entwickelte Projekt- und Unternehmenswissen wird durch die Einordnung in wissensorienWissensaktivitätssysteme des Anwendungsunternehmens verankert tierte Pround weiterentwickelt. Viplan-ES ist hier ein Instrument, die Wis- jektdokumensensentwicklung zu einer Problemlösung dauerhaft zu sichern, denn tation (10)
einmalige Problemlösungen führen i.d.R. nicht zu dauerhaften
Beobachtungs- und Handlungsschemata.
Bildung (2)
und Analyse
(5) VSMbasierter
Wissensaktivitätssysteme
zur Wissensharmonisierung (3)
219
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Lernhindernisse in
Organisationen
Diskussion VSM-basierter Wissenskoordination im ES-Projekt
Zuordnung:
Funktionen
der WK823
(6) fragmentarisches
(fragmented) Lernen,
d.h. Nicht-Teilen von
Schemata und Deutungsmustern
Mit der Etablierung des VSM als Referenzmodell zur Verortung von
Wissensaktivitätssystemen und der entsprechenden organisationalen
Gestaltung liegt ein geeigneter Kontext für die Wissensentwicklung
im Beratungssystem vor. Fragmentarisches Lernen ist im Sinne
lokaler Autonomie unproblematisch, wenn auf der anderen Seite die
Gesamtsystemkohäsion durch ausgewählte Schemata und Deutungsmuster gewährleistet bleibt. Dazu wird Wissensaktivitätssystem-bezogenes Lernen ausdrücklich gefordert, weil die begrenzte
Leistungs- und Wissenskapazität von sozialen Systemen anerkannt
wird. Aufgabe der Wissenskoordination ist es zur Kohäsionssicherung, die Wissensaktivitätssysteme miteinander zu verknüpfen - eine
Funktion, die in den Homöostasefunktionen des VSM begründet ist.
(7) organisationsbeschränktes (Organization-constrained) Lernen,
d.h. Behinderung
organisationalen Lernens durch nichtrequisite Organisation
Nicht-requisite Organisationsstrukturen behindern die Etablierung
geteilter mentaler Schemata und Deutungsmuster und umgekehrt die
Umsetzung von Wissen in einer Organisation in entsprechendes (2) Bildung
Handeln. Das lebensfähigkeitsorientierte ES-Projekt versucht, dieses von VSMbasierten
Lernhindernis zu vermeiden, indem es auf die Etablierung einer
requisiten Organisation aufbaut. Das Prinzip des Varietätsmanage- Wissensaktiments durch gezielte Verteilung der Varietät auf verschiedene vitätssystemen
Teilsysteme wird auf die Wissenskoordination übertragen. Das gilt
auch für die Toolunterstützung der Wissenskoordination mit ViplanES.
(7) opportunistisches
(opportunistic) Lernen,
d.h. Lernen durch
bewusstes Handeln
entgegen verfestigter
Handlungsstrukturen
Opportunistisches Lernen wird hier mit ESPEJO ET AL.827 weniger als
Lernhindernis und stattdessen als Entwicklungsinstrument verstan- (3) Wissensden. Ein lebensfähigkeitsorientiertes ES-Projekt bedeutet i.d.R. eine harmonisieneue Perspektive auf die Geschäftsprozesse eines Anwendungsunter- rung entsprechend (0)
nehmens. Mit dem Projekt wird bewusst eine Homöostasestörung
des Anwendungsunternehmens ausgelöst. Mit der Bildung von veränderter
VSM-basierten Wissensaktivitätssystemen wird opportunistisches RahmenbeLernen angeregt. Problembereiche der Organisation und der Informa- dingungen
tionsverarbeitung, wie z.B. Insellösungen, werden integriert.
(3) Wissensharmonisierung gestützt
durch Beobachtung von
Wissensentwicklung (5)
bzw. autopoietischer
Prozesse (9)
Tabelle 5: Verbesserungspotenziale durch VSM-basierte Wissenskoordination im ES-Projekt hinsichtlich typischer
organisationaler Lernhindernisse
5.3.2 Reflexion am Konzept zur geschäftsprozessorientierten Einführung von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware von KIRCHMER
Das hier vorgestellte systemische Konzept des lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes
beschreibt ES-Projekte als Aushandlungsprozesse mit dynamischen Wechselbeziehungen
kollektiver und individueller Akteure und deren interessengeleiteten Handlungen bei der
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
220
Einführung eines technischen Systems.828 Wissenskoordination ist eine wesentliche Komponente dieses Aushandlungsprozesses, da sie diesen Prozess stabilisiert indem sie die Ansprüche und Meinungen der Teilnehmer hinsichtlich requisiter Unternehmensstrukturen harmonisiert und bündelt. Diese systemische Perspektive auf die Abwicklung von ES-Projekten
ergänzt bestehende geschäftsprozessorientierte Vorgehensmodelle für ES-Projekte, indem
sie erstens ein auf Selbststeuerung und Homöostase ausgerichtetes Organisationsmodell der
Geschäftsprozessbetrachtung zu Grunde legt und zweitens dort eingebettete autopoietische
Prozesse als wesentlichen Bestandteil der Projektabwicklung einbezieht.
Zur Verdeutlichung der Potenziale und Anforderungen des lebensfähigkeitsorientierten ESProjektes wird es im Folgenden dem Konzept zur geschäftsprozessorientierten Einführung
von Standardsoftware von KIRCHMER829 gegenübergestellt (siehe Tabelle 6). KIRCHMER
bietet ein Vorgehensmodell an, das die Anforderungen eines Unternehmens an ein Enterprise
System mit den Potenzialen eines Enterprise System abstimmt, „um die Software optimal zu
nutzen.“830 Die Anforderungen werden aus einer Analyse der Geschäftsprozesse eines Anwendungsunternehmens abgeleitet (Strategie-basiertes GeschäftsprozessoptimierungsKonzept, GPO-Konzept) und an den Standardsoftware-Referenzmodellen reflektiert (Standardsoftware-basiertes GPO-Konzept). Daraus folgt die Spezifizierung des Fachkonzeptes
für eine konkrete ES-Implementierung und die Ableitung von DV-Konzept und Implementierungs-Konzept (GPO-Realisierung831). Dieses geschäftsprozessorientierte Vorgehen kann
als State-of-the-Art der Abwicklung von ES-Projekten bezeichnet werden.
827
Vgl. Espejo, Schuhmann, Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation, S. 209ff.
Vgl. Fieguth, 1994, Informationsmanagement, S. 3, 65, 71ff, 159ff.
829
Vgl. Kirchmer, 1996, Geschäftsprozeßorientierte Einführung, S. 69ff.
830
Ebenda, S. 70.
831
Vgl. Ebenda, S. 71.
828
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Ansatz von
KIRCHMER
221
Erweiterungen/Abweichungen im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt
Strategie-basiertes GPO-Konzept
Ableitung unternehmensspezifischer Anforderungen eines Anwendungsunternehmens bei der Gestaltung der
Geschäftsprozesse aus den strategischen Zielen eines Anwendungsunternehmens832
Festlegung des
Zielsystems
Die Lebensfähigkeit des Anwendungsunternehmens wird als integrierende Zielgröße für ESProjekte eingeführt. Fokussiert wird die ‚Fitness’ der Organisation, d.h. Organisationsstruktur und -kultur sind so zu entwickeln, dass sich das Unternehmen dauerhaft am Markt behaupten kann. Die Ableitung länger- und kurzfristiger Leistungsziele aus diesem Oberziel
geschieht im VSM-Konzept unter primärer Berücksichtigung von Dynamik des Wettbewerbsumfeldes. Dynamik wird als immer gegebene Einflussgröße akzeptiert - je größer diese
ist, umso höher ist der Anspruch an die Flexibilität eines Anwendungsunternehmens und
damit seines Enterprise System. Dies führt zu der in Abschnitt 3.1.2.1 vorgestellten Steuerungssystematik für Unternehmen basierend auf Stabilitätskriterien. Ein Enterprise System
muss den Prozess der kybernetischen Steuerung des VSM, d.h. die Steuerung von Stabilitätskriterien sowie Varietätsverstärkern und -dämpfern innerhalb von Homöostasebeziehungen unterstützen. Für die Ausprägung dieser Stabilitätskriterien lassen sich dann kurz- und
längerfristige Ziele definieren. Die Zieldefinition für die Ausrichtung eines einzuführenden
Enterprise System findet im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt zudem unter Berücksichtigung der autopoietischen Prozesse des Anwendungsunternehmens statt. Die Integration
des Enterprise System in ein soziales System erfordert einen Kompromiss zwischen schneller
Projektabwicklung und mentaler Integration im Anwendungsunternehmen, d.h. einen Kompromiss aus systemisch anstrebenswerten und kulturell machbaren Veränderungen. Anhaltspunkt für die erfolgreiche Etablierung des Enterprise System im Anwendungsunternehmen
ist das Systemniveau.
Definition der
Geschäftsprozesse
Die Interaktionen und Informationskreisläufe innerhalb von Homöostasebeziehungen im
VSM können als Geschäftsprozesse verstanden werden.833 Hier sind entsprechend der
Systemfunktionen des VSM Leistungserstellungs-, Management- und Serviceprozesse zu
unterscheiden.834 Das VSM-Konzept sieht mit den ‚Quantified flow charts’ auch einen
Modellierungsansatz für repetitive Geschäftsprozesse vor.835 Interaktionen im VSM zur
Homöostasesicherung lassen sich auch mit Modellierungstechniken wie z.B. der Ereignisgesteuerten Prozesskette836 abbilden und hinsichtlich eines Kennzahlenmanagements formalisieren.837 Spezifisch für den VSM-basierten Ansatz ist neben der Fokussierung der requisiten
Organisation die spezielle Syntax des VSM, die zum Teil von gewohnten betriebswirtschaftlichen Funktionen abweicht.838 Ein Wissensmedium für ES-Projekte muss dann die Projektstakeholder beim Matching von vorhandener ES-Funktionalität mit den spezifischen
Anforderungen des Varietätsmanagements unterstützen.
832
Vgl. Ebenda, S. 73ff.
Vgl. Neubert, 2004, Möglichkeiten, S. 66.
834
Vgl. Bititci, Turner, Ball, 1999, The viable business structure, S. 193.
835
Vgl. Beer, 1989, National government, S. 341.
836
Vgl. Scheer, 1998, ARIS, S. 125ff.
837
Vgl. Abschnitt 3.1.2.2, wo mit Cybersyn ein VSM-basiertes, integriertes Managementinformationssystem vorgestellt
wird.
838
Vgl. Malik, 1999, Strategie, S. 94ff.
833
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
222
Ansatz von
KIRCHMER
Erweiterungen/Abweichungen im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt
Detaillierung
einzelner Informationssystemsichten
KIRCHMER führt hier acht Schritte zur Detaillierung einzelner IS-Sichten auf: die Erarbeitung
eines Produktdatenmodells, von Funktionsebenen, Teilprozessen, Modellarten, Organisations-, Daten-, Funktions- und Steuerungssicht sowie Modellintegration.839 Diese Schritte
haben im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt z.T. spezifische Ausprägungen, so ergibt
sich die Steuerungssicht aus den Kommunikationsbeziehungen zur Homöostasesicherung in
Homöostasebeziehungen. Die Subsysteme des VSM bestimmen die zu modellierenden
Teilsysteme. Die Geschäftsprozess- bzw. IS-Modellierung in der Organisationssicht erfolgt
als Modellierung sozialer Systeme im Sinne der Modellierung von Wissensaktivitätssystemen und bildet damit auch Information zur sozialen Gemeinschaft, zu institutionellen Regeln, zu Akteuren der Homöostasebeziehungen ab.
Zerlegung der
Geschäftsprozesse
Die Komplexitätsreduzierung durch rekursive Zerlegung (in Subsysteme) ist integraler
Bestandteil des VSM-Konzeptes. Die Teilsystembildung zur Komplexitätsreduzierung der
Steuerungsaufgabe ist dabei synchron mit der betrieblichen Organisation, d.h. sie findet nicht
nur auf dem Papier oder im Computer statt, sondern ist mit den Organisationseinheiten auch
direkt in der Realität beobachtbar. Autonome Teilsysteme werden soweit gebildet, wie es die
Varietätsbewältigung erfordert und die Bildung einer eigenen Identität erlaubt.
Definition des
Umfanges des
Standardsoftware-Einsatzes
In einem systemischen ES-Projekt begründet sich die Umfangsdefinition nicht allein auf dem
Abgleich von Geschäftsprozess- und Informationsmodellen der im Enterprise System zur
Verfügung stehenden Funktionalität mit den Anforderungen des Anwendungsunternehmens.
Ein lebensfähigkeitsorientierter und damit evolutionärer Ansatz berücksichtigt auch, ob
Veränderungen systemisch anzustreben und kulturell machbar sind. Sind sie das zu einem
bestimmten Projektzeitpunkt noch nicht, muss das Enterprise System flexibel genug sein,
nachträgliche Entwicklungen nachvollziehen zu können, z.B. nach der Pilot-Etablierung des
Enterprise System in einem Unternehmensbereich.
Festlegung der
Grundprinzip des lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes als Konzept der systemischen
Einführungsstra- Beratung ist, dass die Integration des Enterprise System im Anwendungsunternehmen und
tegie
die Bildung des Beratungssystems auf operativer Ebene einzelfallspezifisch ist. Die Komplexität und die Dauer von ES-Projekten machen die Erfüllung von Ansprüchen hinsichtlich
detailliert planbarer Ergebnisobjekte und Ressourcenbudgets unwahrscheinlich.840 Bestehende lineare Vorgehensmodelle für die Einführung841 lassen sich anwenden, sie sind jedoch um
Instrumente der systemischen Beratung zu erweitern, das ES-Projekt ist in eine Interventionsarchitektur einzuordnen.
839
Vgl. Kirchmer, 1996, Geschäftsprozeßorientierte Einführung, S. 88.
Vgl. Wildförster, Wingen, 2001, Projektmanagement, S. 91ff.
841
Z.B. SAP_AG, 2001, Value SAP.
840
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
Ansatz von
KIRCHMER
223
Erweiterungen/Abweichungen im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt
Standardsoftware-basiertes GPO-Konzept
Detaillierung eines strategiebasierten ES-Konzeptes auf Basis des Fachkonzeptes eines bestehenden Enterprise
System842
Festlegung
einheitlicher
Fachbegriffsdefinitionen
Mit dem VSM liegt ein umfassender Logischer Raum vor, der im Enterprise System und im
ES-Projekt aufgegriffen werden kann. Ein derartiger Logischer Raum sollte durchgängig für
Organisationsgestaltung und Wissensentwicklung genutzt werden. Moderne Informationssysteme sind in der Lage, ihre Bedienoberfläche der Sprache des sozialen Systems, in dem
sie eingesetzt werden, anzupassen.843
Materialflussbezogene Ergänzung des GPOKonzeptes
Die Gestaltung der materialflussbezogenen System_2- und 3-Homöostaten (z.B. Aufrechterhaltung eines bestimmten Lagerbestandes) und deren Informationsflüsse berücksichtigt auch
im VSM-Konzept gegebene physische Rahmenbedingungen im Anwendungsunternehmen.
Das VSM trennt hier per se nicht zwischen Material- und Informationsflüssen, sondern
betrachtet diese immer integriert. Das VSM-Konzept fokussiert dabei in hohem Maße die
Etablierung von Selbstorganisation.844 HEROLD schlägt in ihrem Vorgehensmodell zur VSMorientierten Unternehmensstrukturierung für (auch materialflussbezogene) Probleme aus
Überschneidungen von System_1-Operationen (z.B. interner Lieferant zu Verarbeiter) die
Verwendung von Problemmatrizen vor.845 Diese Matrizen unterstützen dabei, die vielfältigen
Leistungs- und Informationsbeziehungen in Wertschöpfungsprozessen zu identifizieren und
zu entscheiden, ob die Schnittstellen weiterer Homöostaten bedürfen oder in Selbstorganisation funktionieren. Ein Enterprise System erhöht die Möglichkeit von Selbstorganisation,
wenn sein integrierter Datenbestand und seine integrierte Funktionalität z.B. zur Standardisierung der Materialdaten führen oder eine bereichsübergreifende Produktionsplanung und steuerung ermöglichen.
Detaillierung des
GPO-Konzeptes
auf Transaktionsebene
Hinsichtlich der Methodik bestehen hier keine Besonderheiten im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt. Die rekursiven Organisationsstrukturen des VSM und die spezifischen
Aufgaben der Homöostaten erfordern jedoch eine spezifische Aufbereitung und Präsentation
der ES-Funktionalität entsprechend VSM-Systemfunktionen. Die Systemfunktionen des
VSM lassen sich mit typischen Standardsoftware-Organisationseinheiten846 abbilden, z.B.
ein autonomes System 1 in einem Geschäftsbereich847. Problematisch ist jedoch ihre Verknüpfung innerhalb von Rekursionsebenen und rekursionsebenen-übergreifend. Sollen z.B.
die im VSM typischen Informationskreisläufe unterstützt werden, erfordert dies die transaktionale Verbindung verschiedener Planungs- und Steuerungsfunktionen im Enterprise System. Moderne Software-Architekturen werden jedoch zunehmend die flexible Zusammenführung von Softwarefunktionalität entsprechend sehr individueller Kundenanforderungen
erlauben, z.B. in serviceorientierten Architekturen.
842
Vgl. Kirchmer, 1996, Geschäftsprozeßorientierte Einführung, S. 125.
Vgl. Abschnitt 3.1.2.2.
844
Vgl. Herold, 1991, Ein Vorgehensmodell, S. 274ff.
845
Vgl. Ebenda, S. 276.
846
Vgl. Kirchmer, 1996, Geschäftsprozeßorientierte Einführung, S. 149.
847
als typische Organisationseinheit in SAP-Systemen, vgl. Teufel, Röhricht, Willems, 2000, SAP-Prozesse: Finanzwesen,
S. 96.
843
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
224
Ansatz von
KIRCHMER
Erweiterungen/Abweichungen im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt
Detaillierung des
GPO-Konzeptes
auf Maskenebene
Das GPO-Konzept auf der Maskenebene bestimmt Form und Anwendung der Bildschirmmasken. Im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt ist hier aufgrund des zu berücksichtigenden Rekursionsprinzips, d.h. der Fokussierung spezifischer Wissensaktivitätssysteme, ein
höherer Anspruch der Individualisierung von Bildschirmmasken hervorzuheben. Die Masken
müssen den Anschluss von Kommunikation zwischen Wissensaktivitätssystemen ermöglichen. Sie erfüllen im VSM-Kontext eine Transducerfunktion, indem sie Information empfängerorientiert aufbereiten. Das betrifft die Gestaltung von Eingabemasken in der Sprache
des nutzenden Wissensaktivitätssystems und die Transduktion der erfassten Information in
die Sprache nachfolgender Empfänger. Zur Sprache gehören hier nicht nur linguistische
Schemata, sondern auch grafische.
Festlegung des
Migrationsplanes
Die systemische Perspektive berücksichtigt im lebensfähigkeitsorientierten ES-Projekt von
Anfang an, dass Planabweichungen aufgrund unvorhergesehener Umwelteinflüsse auftreten
werden. Der Kompromiss zwischen systemgerechter Integration des Enterprise System im
Anwendungsunternehmen und der Sicherstellung von Effizienz bzw. der Erreichung von
‚Muss-Zielen’ (z.B. Stichtage) wird mit der Definition von Kern- und Randzielen gefunden.
Der Erreichung von Kernzielen wird dabei im Rahmen einer eher ingenieurmäßigen Projektabwicklung entsprochen, Ziele sind ggf. durchzusetzen. Die organisationale Integration des
Enterprise System wird dagegen mit der Einbettung des Enterprise System in die laufende
Organisationsentwicklung angestrebt. Eine VSM-bezogene (Homöostaten-bezogene),
dezentrale Verteilung der Verantwortung für das ES-Projekt soll dies ermöglichen. Die in
ES-Projekten üblichen Nacharbeiten und Projektprobleme aufgrund ungeplanter Systemreaktionen werden damit als normaler Projektbestandteil im Rahmen des organisationalen Lernens akzeptiert.
Tabelle 6: Spezifika des lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes
5.3.3 Bewertung von Viplan-ES als Instrument der Wissensorganisation
Viplan-ES wird abschließend als Instrument der Wissensorganisation im Sinne der organisierten, beeinflussten Wissenskoordination reflektiert, um seine Möglichkeiten und Grenzen
für die Verbesserung der Wissenskoordination in ES-Projekten zusammenzufassen. Für
diesen Zweck liegt von ROEHL ein konzeptueller Bezugsrahmen von Qualifikationsmerkmalen für Instrumente der Wissensorganisation vor, der eine „Taxierung beliebiger Instrumente
der Wissensorganisation erlaubt.“848 Grundlage der Entwicklung dieses Bezugsrahmens war
die Frage nach den Umständen, die einen gestaltenden Umgang mit Wissen ermöglichen und
nach den Implikationen für Instrumente, die einen ‚organisierten’ Umgang mit Wissen unterstützen sollen.849 Die dort aufgestellten Beurteilungskriterien weisen starke Ähnlichkeit mit
den Determinanten des Systemniveaus auf, die für Viplan-ES zur Beurteilung des Systemniveaus vorgeschlagen werden. ROEHL unterscheidet hier systembezogene und wissensbezo848
849
Roehl, 2000, Instrumente, S. 333; Vgl. Roehl, 2000, Instrumente, S. 296ff.
Vgl. Roehl, 2000, Instrumente, S. 5.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
225
gene Meta-Kriterien, die jeweils entsprechend einer individuell vorliegenden Interventionsabsicht zu beurteilen sind.850 Systembezogene Meta-Kriterien fokussieren die notwendigen
„Bedingungen möglichen instrumentierten Intervenierens in der Wissensorganisation in
Bezug auf die Rolle von Wissen als Systemkonstituens.“851 Sie erlauben damit die Beurteilung der Möglichkeit der Unterstützung von Wissensorganisation bzw. Wissenskoordination
durch ein Instrument. Wissensbezogene Meta-Kriterien fokussieren die Beurteilung der
Leistung des gezielten Intervenierens in die Wissensorganisation durch ein Instrument.
5.3.3.1 Systembezogene Meta-Kriterien
Äquivalenz („Inwiefern gelingt es dem Instrument, auf die bestehenden Regeln und Steuerungsprinzipien von Wissen Bezug zu nehmen und sich ihnen - insbesondere zu Beginn der
Intervention - anzunähern?“852)
Dieses Kriterium beurteilt die „Äquivalenz von systemseitigen Bedingungen und interventivem Vorgehen“853 hinsichtlich der Wissensorganisation. Notwendige Voraussetzung für
Wissensorganisation und -kommunikation sind geteilte Wissensstrukturen in Wissensaktivitätssystemen. Sinn und Identität begründende Kommunikationsprozesse können durch Synchronisation systeminterner Orientierungsinteraktion zu einem Wissensaktivitätssystem
entwickelt werden.854 Dazu sind bestehende Schemata und Deutungsmuster in Wissensaktivitätssystemen zu identifizieren und in Intervenierungskonzepte einzubauen.855 Viplan-ES
fokussiert mit seinem Ziel der Wissenskoordination besonders dieses Kriterium der Äquivalenz. Viplan-ES ist auf die requisiten, Lebensfähigkeit begründenden Strukturen einer Organisation ausgerichtet. Aufgrund des Anspruchs des VSM auf Allgemeingültigkeit unterstützt
Viplan-ES damit die Orientierung der wesentlichen, durch Kommunikation begründeten
Schemata und Deutungsmuster, die sich als Wissen in einem Unternehmen manifestieren. Es
hat das Ziel, die requisite Organisation eines Unternehmens durch Orientierungsinteraktion
am Referenzmodell des VSM zu identifizieren und in einem organisationalen Lernprozess zu
gestalten.
Synchronisation („Inwiefern gelingt es dem Instrument, die eigene Zeitlogik mit der Zeitlogik
des anvisierten Wissens zu synchronisieren, also hinsichtlich Zeitpunkt, -sequenzen, amplituden und -frequenzen gemäß einer Intervention in Übereinstimmung zu bringen?“856)
850
Vgl. Ebenda, S. 298.
Ebenda, S. 299.
852
Ebenda, S. 303.
853
Ebenda, S. 300.
854
Vgl. Ebenda, S. 302.
855
Vgl. Ebenda, S. 303f.
856
Ebenda, S. 307.
851
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
226
Wissen ist ein dynamischer Prozess, Instrumente der Wissensorganisation müssen dies
berücksichtigen. Hier ist eine wesentliche Rahmenbedingung von Beratungsprojekten angesprochen. Interventionen müssen mit den bestehenden Tempi, Takten und Zeitperspektiven
einer zu intervenierenden Organisation harmonieren, wenn sie anschlussfähig sein sollen.
Entsprechend ist Wissen als Prozess innerhalb dieser Tempi, Takte und Zeitperspektiven zu
betrachten, der in einem Wissenskoordinationssystem zu dokumentieren ist, um eine spätere
Erschließung von Problemwissen zu ermöglichen.857 Viplan-ES geht in zweifacher Weise
auf diese Anforderung ein. Erstens macht die für Viplan-ES vorgeschlagene Orientierungsinteraktion keine Vorgaben zum zeitlichen Ablauf der Kommunikation für die Wissensentwicklung. Orientierungsinteraktion kann und soll sich damit in die gewohnten Zeitstrukturen
des Anwendungsunternehmens integrieren. Die Projektplanzeit (siehe Abbildung 59) wird
als parallele Zeitdimension geführt. Viplan-ES gelingt damit als ‚Echtzeit-Anwendung’ die
Synchronisation von Wissenszeitlogik und Instrumentzeitlogik.858 Zweitens unterstützt
Viplan-ES Interventionsprozesse durch Vorschläge zum Einsatz von Instrumenten der systemischen Beratung, die das ES-Projektmanagement zur Identifikation von geeigneten Interventionszeitpunkten, Zeitsequenzen von Interventionsschritten, Zeitamplituden der Gesamtintervention und Zeitfrequenzen der Wissensorganisation unterstützen.859 Ein Beispiel sind
die verwendeten Wissensmomente, die entscheidende Zwischenstationen (Zeitpunkte) im
Wissensentwicklungsprozess markieren und Orientierende bzw. Dokumentierende z.B.
mithilfe von Dokumentvorlagen durch alle notwendigerweise zu dokumentierenden Kontextbereiche einer Intervention führen.
Äquilibration („Inwiefern schafft das Instrument einen Ausgleich für die Aufwände von
Prozessen der Wissensorganisation, die es einem Interventionsziel entsprechend einfordert?“860)
Wissenskommunikation setzt Wissenskoordination voraus. Aus diesem Grund ist ein Werkzeug wie Viplan-ES gerechtfertigt, wenn es überhaupt erst einmal die Grundlage der Wissenskommunikation in einem Projekt schafft. Nachvollziehbare Aufwand- und Nutzenbetrachtungen sind für die meisten Wissensmanagement-Instrumente - und auch für Viplan-ES
- kaum möglich, was eine häufig genannten Barrieren im Wissensmanagement darstellt.861
Es können erstens kaum Nutzeffekte quantifiziert oder gar monetarisiert werden. Zweitens
können subjektive, operative Aufwand- und Nutzenabschätzungen im Stress des Projektgeschehens zu Ungunsten der sorgfältigen Orientierungsinteraktion oder einer späteren Wissenssuche und -wiederverwendung ausfallen. Entsprechende Motivationsaspekte sind Ge857
WILLKE grenzt hier die systemische Wissensform des Prozesswissens ab; vgl. zur Wissensform ‚Prozesswissen’ Abschnitt 2.1.3.
858
Vgl. Roehl, 2000, Instrumente, S. 307.
859
Vgl. Ebenda, S. 305f.
860
Ebenda, S. 310.
861
Vgl. Abschnitt 1.1.
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
227
genstand eines eigenen Forschungsgebietes des Wissensmanagements.862 Einschätzungen
des Aufwand- und Nutzenverhältnisses von Viplan-ES erfordern Einsatzerfahrungen in einer
entsprechenden Projektanzahl, die noch nicht vorliegen. Die Nutzenbeurteilung ist Gegenstand nachfolgender Forschung.
Simulativität („Inwiefern ist das Instrument in der Lage, eine Simulation der organisationalen Wirklichkeit vorzunehmen, die der Absicht der Intervention entspricht?“863)
Simulation ist eine wesentliche Komponente des organisierten Lernens, da sie Beobachtungen einer komplexeren Umwelt unterstützt, z.B. mit Hilfe einer Software, die natürliche
Lernkontexte oder ein bestimmtes Systemverhalten abbildet. Simulativität ist dabei ein Maß
für die Harmonie von Realitätssicht und Interventionsabsichten.864 Viplan-ES bietet aufgrund seines systemischen Anspruches und seiner systemischen Beschreibungsattribute die
Möglichkeit der Modellierung eines geeigneten synthetischen Erfahrungsraumes. Die Fokussierung von Homöostasebeziehungen bzw. autopoietischen Wissensaktivitätssystemen berücksichtigt explizit die Erschließung sozialer Systeme im Rahmen der Ziele, die sich aus der
Lebensfähigkeitsorientierung ergeben. Viplan-ES kann hier bei entsprechender funktionaler
Ausstattung durch Abbildung der Interaktionsbeziehungen des VSM (z.B. Planungsprozesse
und Prozesse der Selbstorganisation) und des Einflusses von Störungen von Homöostasebeziehungen durch ein ES-Projekt helfen, Gestaltungsziele und Implementierungsprobleme
einzuordnen und zu antizipieren.
Sprachintegration („Inwiefern schafft das Instrument einen Rahmen für sprachliche Integrationsprozesse, der die Interventionsabsicht unterstützt?“865 )
Sprache ist das zentrale Element von komplexerer Kommunikation. Sprachintegration ist
„Herstellung eines geeigneten Rahmens für sprachliche Kommunikation“866 für gemeinsames Beobachten im Sinne von Orientierungsinteraktion. Die Harmonisierung von Fachbegriffen ist schon immer Element von Konzepten für die Abwicklung von ES-Projekten867,
ebenso wie semiformale Beschreibungssprachen für die Abbildung von Geschäftsprozessen868. Das lebensfähigkeitsorientierte ES-Projekt und abgeleitet Viplan-ES erweitern diesen
Anspruch. Der o.g. ‚geeignete Rahmen für sprachliche Kommunikation’ wird durch das
VSM gebildet. Das VSM-Konzept ist ein geeigneter logischer Raum, der Systemverhalten
vor, während und nach der Intervention in sozialen Systemen (den Homöostasebeziehungen)
beschreiben kann. ROEHL unterscheidet für die Sprachintegration zwei Klassen von Instru862
Vgl. Thiel, 2002, Wissenstransfer, S. 117ff.
Roehl, 2000, Instrumente, S. 313.
864
Vgl. Ebenda, S. 312.
865
Ebenda, S. 317.
866
Ebenda, S. 314.
867
Vgl. z.B. Kirchmer, 1996, Geschäftsprozeßorientierte Einführung, S. 126ff.
868
Vgl. z.B. Scheer, 1998, ARIS - Vom Geschäftsprozess zum Anwendungssystem.
863
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
228
menten für die Wissensorganisation.869 Das sind zum einen Instrumente, die neue Sprachregelungen einführen, wie z.B. Mikrowelten und Szenariotechniken und zum anderen Instrumente bzw. Methoden, die Sprachintegration aus gegebener Sprache unterstützen, wie z.B.
Dialogtechniken und MikroArtikel870. Viplan-ES ist eine Kombination aus beidem. Das
VSM gibt ein Muster für die systemische Organisationsgestaltung vor und definiert damit
einen Beobachtungs- und Diskussionsrahmen, der auf Detailebene (in der Intervention einzelner Homöostasebeziehungen) jedoch in der Verantwortung von autopoietischen Wissensaktivitätssystemen bleibt.
5.3.3.2 Wissensbezogene Meta-Kriterien
Organisationalisierung („Inwiefern kann es dem Instrument gelingen, personen- oder gruppenbezogenes Wissen interventionsgemäß in der Organisation verfügbar zu machen?“871)
Eine Organisationalisierungsleistung, also die gezielte Entwicklung bzw. Integration von
Wissen in einer Organisation „ist von Instrumenten zu erwarten, die eine Koordination des
Zusammenspiels von personalem und organisationalem Wissen ermöglichen.“872 Viplan-ES
ist ein solches Instrument. Die Nutzung des Rekursionsprinzips und des Konzeptes des
Varietätsmanagements des VSM ermöglicht die Übernahme erprobter Mechanismen der
Kohäsionserhaltung zwischen relativ autonomen organisationalen Teilsystemen im Interesse
eines Gesamtsystems, was einen geeigneten Mechanismus der organisationalen Wissensverteilung darstellt. Orientierungsinteraktion am Referenzmodell des VSM im HypermediaWerkzeug Viplan-ES koordiniert Kommunikation und Kognition und damit die Entwicklung
gruppen- und personenbezogenen Wissens. Organisationale Teilsysteme und Individuen
können und sollen auf der einen Seite dezentral spezifisches Wissen aufbauen, das als solches auch nicht in übergeordneten Rekursionsebenen im Einzelnen erschlossen werden
muss. Viplan-ES unterstützt diesen Prozess durch die Definition von Wissensaktivitätssystemen detaillierterer Rekursionsebenen. Auf der anderen Seite erfordert der Anspruch der
Lebensfähigkeit eines Gesamtsystems geteiltes Wissen in der Gesamtorganisation. ViplanES unterstützt auch diese Wissensentwicklung durch Orientierungsinteraktion zu Homöostasebeziehungen, jedoch für Rekursionsebenen auf Gesamtsystemebene. Zudem beschreibt es
organisationales Wissen in Form Lebensfähigkeit begründender Interaktionsstrukturen des
VSM und macht dieses Wissen durch nutzerspezifische Präsentationsfunktionen im Beratungssystem verfügbar.
869
Vgl. Roehl, 2000, Instrumente, S. 317.
Vgl. Willke, 1998, Systemisches Wissensmanagement, S. 100ff.
871
Roehl, 2000, Instrumente, S. 319.
872
Ebenda, S. 319.
870
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
229
Sensorielle Integrativität („Gelingt dem Instrument eine entsprechend der Interventionsabsicht balancierte Auswahl und Integration sensorieller Modalitäten?“873)
Wissensentwicklung von Systemen bedarf Sensoren zur Informationsaufnahme. Sensorielle
Integrativität beschreibt die Fähigkeit eines Instrumentes der Wissensorganisation, „aus den
zur Verfügung stehenden Sinnesmodalitäten von Mensch und System diejenige auszuwählen
und anzusprechen, die für eine Interventionsaufgabe im Rahmen der Wissensorganisation
von Interesse sind.“874 Viplan-ES ist als Informationssystem (auch in seiner multimedialen
Form) im engeren Sinne eher als weniger sensoriell integrativ einzuschätzen, weil Informationssysteme ‚weniger körperbezogen’ sind und einige menschliche Wahrnehmungskanäle
nicht ansprechen können.875 Im weiteren Sinne ist Viplan-ES aber in das Konzept des lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes eingebettet. Dieses systemische Konzept zur Projektabwicklung fokussiert die Vielfalt sensorieller Kanäle individueller und organisationaler
Kommunikation, z.B. durch ‚informelle’ Gespräche im Rahmen der System_2-Funktion des
VSM. Viplan-ES unterstützt damit die Gestaltung sensorieller Modalitäten durch Orientierungsinteraktion über individuelle und organisationale Wahrnehmung, d.h. über individuelle
und organisationale Schemata und Deutungsmuster.
Redundanzgenerierung („Inwiefern ist das Instrument in der Lage, gemäß den Erfordernissen einer Intervention wissensseitig Redundanzen zu generieren?“876)
Redundanz ist in Organisationen von Bedeutung, wenn sie deren Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit erhöht, weil z.B. Wissen und Kompetenzen an mehreren Lokationen verfügbar sind und damit auch bei Ausfall einzelner Organisationskomponenten (z.B. durch
Kündigung) die Arbeitsfähigkeit der Organisation gewährleistet ist. Redundanz ist im Zusammenhang mit dem Rekursionsprinzip eine wesentliche Grundlage des VSM. Das Rekursionsprinzip fordert, dass die Strukturen, die Lebensfähigkeit bzw. Intelligenz eines Systems
ermöglichen, auf allen Rekursionsebenen etabliert sein müssen. Gleichzeitig führt diese
Strukturredundanz zu einer einheitlichen Kommunikationsgrundlage - Wissen kann dann
besser an bestehendes Wissen anschließen. Redundanz ist für ES-Projekte vor allem unter
dem Aspekt der Wissensverteilung im Beratungssystem relevant. Alle betroffenen betrieblichen Funktionen des Anwendungsunternehmens sollen in der Lage sein, die Potenziale des
Enterprise System für sich und im Interesse des Gesamtsystems zu nutzen, was zum einen in
allen Funktionsbereichen ein gewisses Basiswissen zur Enterprise System-Nutzung und zum
anderen eine bereichsübergreifende Perspektive zur Beurteilung von Integrationsnutzen von
Enterprise Systems voraussetzt. Liegt eine solche Grundlage in einem Anwendungsunternehmen vor, entwickeln sich in den Wissensaktivitätssystemen dezentrale Kompetenzberei873
Ebenda, S. 322.
Ebenda, S. 321.
875
Vgl. Ebenda, S. 322.
874
Unterstützung der Wissenskoordination in ES-Projekten mit einem Wissensmedium
230
che zur ES-Nutzung, die sich auch gegenseitig unterstützen können (
AntiOszillationsfunktion der System_2-Funktion). Orientierungsinteraktion in Viplan-ES zu
Lebensfähigkeit begründenden Organisation und zur entsprechenden Ausrichtung eines
Enterprise System können dann zu ähnlichen Effekten führen, die man sich auch z.B. von
Job Rotation erhofft - Wissensteilung hinsichtlich einzelner Methoden und Arbeitsweisen,
aber auch eine Sensibilität für ein Unternehmen als Gesamtsystem.
Kontingenzaufklärung („Inwiefern gelingt es dem Instrument entsprechend der Interventionserfordernisse, anders mögliche Wirklichkeiten plausibel erscheinen zu lassen?“877)
Mit dem Nicht-Vorhandensein kausaler, vorhersagbarer Wirkungsbeziehungen bilden Kontingenz und Selbststeuerung wesentliche Rahmenbedingungen für die Intervention komplexer Systeme. Das gilt auch für die Wissenskoordination. Kontingenz, d.h. der oft hohe Grad
der Zufälligkeit (zwischen-)menschlicher Handlungen, verhindert die Explizierung abgesicherten Wissens aus Organisationen, z.B. zum bestmöglichen Verhalten beim Prozess-ReEngineering in ES-Projekten. Hier kann es nur beispielhafte und abstrahierte Wissensdokumentation geben mit dem Hinweis, dass Entwicklungen bei anderen Rahmenbedingungen
und anderen Zufallsereignissen auch völlig anders hätten verlaufen können. ROEHL weist
hier explizit auf die Fähigkeit des (in Viplan-ES verwendeten) Storytelling hin, derartige
Informationen zu vermitteln.878 Ungenügendes Kontingenzbewusstsein wird mit dem Anspruch von Viplan-ES als Instrument der Orientierungsinteraktion und nicht zur Speicherung
verbindlicher Wirklichkeiten begegnet.879
Reflexivität („Inwiefern gelingt es dem Instrument, das avisierte Wissen dem Interventionsziel entsprechend in Bezug zu sich selbst zu setzen und hierfür zuträgliche Regeln zu thematisieren?“880)
Reflexivität, d.h. die bewusste Beobachtung der Beobachtung, ist eine wesentliche Grundlage von Orientierungsinteraktion. Beobachtung wird von den Beobachtern bzw. von den
Nutzern von Viplan-ES laufend mit der Modellentwicklung der Homöostasebeziehungen
und den erstellten Erfahrungsgeschichten reflektiert. Im Rahmen der Erstellung von Erfahrungsgeschichten zu Wissensmomenten ist diese Reflexion funktional zu unterstützen. Die
Nutzer von Viplan-ES sind laufend aufgefordert, die Dynamik der Homöostasebeziehungen
im Beratungssystem nachzuvollziehen, was mit einer laufenden Beobachtung des Systemniveaus in den verschiedenen Systems-in-focus einhergeht.
876
Ebenda, S. 325.
Ebenda, S. 328.
878
Vgl. Ebenda, S. 328.
879
Vgl. Ebenda, S. 329.
880
Ebenda, S. 331.
877
Zusammenfassung und Ausblick
6
6.1
231
Zusammenfassung und Ausblick
Zusammenfassung
Die Arbeit thematisiert den Konflikt aus der im Wissensmanagement häufig vorzufindenden
‚Pragmatik’ beim Management von Wissen als ‚managebares’ Objekt und den resultierenden
Problemen durch Ausblendung von Komplexität beim Umgang mit Wissensprozessen. Es
wurde herausgearbeitet, dass
1. Wissensentwicklung und -dokumentation in bestehenden Ansätzen für das Projekt- und
Wissensmanagement in ES-Projekten aus einer systemischen Perspektive wesentliche
Wissensstrukturen und -prozesse unberücksichtigt lassen und
2. dass die Ausrichtung von Wissensentwicklung und -dokumentation an den Strukturen
erfolgen sollte, die Unternehmen zur Varietätsbewältigung entwickeln.
Entsprechend wurde für den Diskursbereich ‚ES-Projekte’ mit dem VSM ein Ansatz des
Varietätsmanagements aufgegriffen, der die Dynamik von Wissen in sozialen Systemen mit
den praktischen Anforderungen der Projektabwicklung und Organisationsgestaltung in ESProjekten integrieren kann.
Im Ergebnis der theoretischen Untersuchung ist es gelungen, die Relevanz eines systemischen Wissensverständnisses für die Wissensentwicklung und -dokumentation im Diskursbereich ‚ES-Projekte’ nachzuweisen und ein systemisch begründetes Konzept für die Gestaltung und DV-Unterstützung der Wissenskoordination für ES-Projekte zu erarbeiten. Das
VSM wurde bislang noch nicht für diesen Diskursbereich aufbereitet - sowohl aus der Perspektive des Wissensmanagements als auch aus der Sicht der Informationssystemgestaltung
und -einführung, dies erfolgt erstmals hier. Die definierten Strukturen des VSM erlauben nun
zum einen eine neue Perspektive auf die Gestaltung von Enterprise Systems und ESProjekten, die die konventionelle Prozessorientierung ergänzt, indem Selbstorganisationsund Selbststeuerungsprozesse berücksichtigt werden, die sonst häufig als informelle Schattenorganisation ignoriert und negiert werden. Sie ermöglichen zum anderen die Überführung
eines systemischen Wissensbegriffes (hier insbesondere die Systembezogenheit von Wissen
berücksichtigend) in ein systemisches Wissenskoordinations-Konzept mit Hilfe von Wissensaktivitätssystemen, indem Wissensprozesse und Wissensdomänen in sozialen Systemen
(hier in ES-Projekten) verortet und anhand der Referenzstrukturen des VSM strukturiert
werden können und mit Hilfe integrierten Lernens und Veränderns erschlossen und entwickelt werden können. Mit Cybersyn-ES erfolgte die Beschreibung von Enterprise Systems
als Element lebensfähiger Unternehmenssysteme im Referenzkontext des VSM. In diesem
Rahmen wurden auch die Potenziale von Enterprise Systems zur Unterstützung der im VSM
definierten Kommunikationsbeziehungen transparent gemacht. Die Interaktionsstrukturen
Zusammenfassung und Ausblick
232
des VSM wurden als Grundlage der Gestaltung von ES-Strukturen und entsprechender ESProjektstrukturen spezifiziert. Die Regulationsbeziehungen des VSM wurden als Bezugsbasis für die Beobachtung und Gestaltung von Organisationsstrukturen im Anwendungsunternehmen und dann ebenso für die Bildung von Teamstrukturen in ES-Projekten als Wissensaktivitätssysteme etabliert.
Die notwendige Verbindung strukturierter und unstrukturierter Information für die Dokumentation und Kommunikation auch komplexen Wissens wurde mit dem Konzept des strukturierten Storytelling hergestellt. Durch die Integration von Storytelling mit den Strukturierungselementen von VSM und Wissensaktivitätssystemen als logischer Raum für Orientierungsinteraktion wird die Effizienz der Storyerstellung und -weiterverwendung verbessert,
womit auch die Grundlage für eine Implementierung in einem Wissenskoordinationssystem
gelegt wurde.
Das zentrale Ergebnis der praktischen Orientierung dieser Arbeit ist die prinzipielle Konzeption eines Wissensmediums für die Unterstützung der Wissenskoordination für ESProjekte basierend auf dem Konzept des integrierten Lernens und Veränderns. Mit der Konzeption von Viplan-ES wurde eine Grundlage zur praktischen Umsetzung der theoretischen
Aussagen vorgestellt. Das Hypermedia-basierte Wissenskoordinationssystem ‚Viplan-ES’
wurde für die Unterstützung und Dokumentation von Orientierungsinteraktion mithilfe von
Informations- bzw. Wissensobjekten innerhalb einer lebensfähigkeitsorientierten Kontextrepräsentation innerhalb der Gestaltungsfelder Struktur, Inhalt und Kommunikation konzipiert. Viplan-ES ist dabei nach einer Realisierung als Rahmenwerkzeug zu verstehen, das die
Integration von Methoden und Instrumenten der systemischen Beratung sowie des systemischen Projekt- und Wissensmanagements ermöglicht.
6.2
Ausblick
Die systemische Betrachtung des Wissensmanagements und insbesondere der Wissenskoordination verdeutlicht die Komplexität des Zieles, Wissen in sozialen Systemen gezielt zu
entwickeln, zu dokumentieren und wiederzuverwenden. Es wird in der Arbeit deutlich,
welche Ansprüche im Grunde an die Umsetzung und vor allem Nutzung eines systemisch
begründeten Anwendungssystems bezüglich der Wissensentwicklung und -dokumentation
zu stellen sind. Für die Erschließung des Geflechtes, als das sich Wissen in der systemischen
Betrachtung herausgestellt hat, sind vielfältige Kontextfaktoren für spezifische Wissensaktivitätssysteme zu berücksichtigen.
Die Bestimmung von Implementierungsmöglichkeiten der lebensfähigkeitsorientierten Wissenskoordination in konkreten ES-Projekten ist die zentrale Herausforderung weiterführender Forschung. Die Anwendung des komplexen Anwendungssystems Viplan-ES erfordert
Zusammenfassung und Ausblick
233
entsprechende Ressourcen und auch eine ausgeprägte Kultur der Wissensteilung und wiederverwendung. Diese beiden Themen (Ressourcen und Kultur), die in der Einleitung als
zwei von fünf der bedeutendsten Barrieren des Wissensmanagements genannt sind, wurden
in der Dissertation nicht angesprochen. Die Arbeit legt den Schwerpunkt auf die anderen drei
Barrieren, d.h. die Organisation des Wissensaustausches, die Definition von Wissenszielen
und die Schaffung von Transparenz über vorhandenes Wissen. Die vollständige Ausarbeitung der Fachkonzeption und ihre Implementierung ist daher nur der erste Schritt künftiger
Arbeiten. Ein logisch folgender Baustein ist die Entwicklung eines Vorgehensmodells für die
Etablierung eines Wissenskoordinationssystems für ES-Projekte, das sich in die Wissensmanagementaktivitäten sowohl der Beratungs- als auch der Anwendungsunternehmen integrieren lässt. Hieraus resultieren eine Reihe von abgrenzbaren Forschungsfragen, insbesondere
die Integration von Wissenskoordinationssystemen mit anderen Wissensmanagementsystemen, die Aufbereitung und Implementierung der vielfältigen Methoden und Instrumente der
systemischen Beratung und des systemischen Wissensmanagements für Viplan-ES, die
Etablierung der kulturellen Voraussetzungen für fruchtbare Wissenskoordination sowie
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.
234
Glossar
GLOSSAR
Autopoiesis
Selbststeuerung und Selbstorganisation lernender, operational geschlossener, selbstreferenzieller Systeme; autopoietische Prozesse sind Operationen der Selbstreferenz
(abgeleitet aus den griechischen Wörtern autos=selbst und poiein=produzieren, erschaffen)
Beratungssystem
autopoietisches soziales System, das sich aus der Kommunikation zu einem ES-Projekt
etabliert
Deutungsmuster
spezielle, kurzfristigere kognitive Muster zur Beobachtung und Durchführung abgrenzbarer Situationen bzw. Handlungen, unterteilbar in Kognitive Muster und Kognitive Karten
Homöostasebeziehung
dauerhafte Beziehung zwischen einer institutionalisierten Stabilisierungseinheit und
einem durch diesen zu stabilisierenden Gegenstandsbereich (z.B. Meister und Instandhaltungsteam)
Intervention
Maßnahmen bzw. zielgerichtete Kommunikation, um „Veränderungen in einem
System in Gang zu setzen und zu moderieren“.881
Lebensfähigkeitsorientierung
Ausrichtung eines sozialen Systems auf die allgemeinen Prinzipien der Systemgestaltung und die speziellen Gestaltungs- und Anwendungsprinzipien des VSM
Operation
als Kommunikation bzw. Handlung beobachtbare Entscheidung eines sozialen Systems
Orientierungsinteraktion
„Versuch, einen Interaktionspartner auf ein Objekt im Kognitionsbereich von A hin zu
orientieren.“882 Orientierung meint hier die gezielte Beeinflussung der Beobachtung
eines ‚Orientierten’ durch einen ‚Orientierenden’ mit Hilfe von Orientierungsstrategien
(z.B. Sprechhandlungen). Interaktionspartner konstruieren auf diese Weise eine gemeinsame Wirklichkeit.
-
-
-
-
-
-
-
-
Projektwissen
Erwartungsstrukturen im Beratungssystem basierend auf bewältigten ES-Projekten
Requisite Organisation
eine auf Selbststeuerung ausgerichtete Organisationsstruktur, die aufgrund bestehender
Komplexität eines Diskursbereiches und begrenzter Komplexitätsbewältigungskapazität von Menschen und sozialen Systemen notwendig ist, um die mit hoher Komplexität
verbundene hohe Varietät bewältigen zu können
Schemata
Allgemeine stabile, kognitive Muster zur Beobachtung und Durchführung abgrenzbarer Situationen bzw. Handlungen, unterteilbar in Mentale Modelle und Kognitive
Bilder
Strukturelle Kopplung
Typ einer Umweltbeziehung; Einrichtungen oder Mechanismen, durch die ein System
bestimmte Aspekte (Eigenschaften, Verhalten) seiner Umwelt dauerhaft voraussetzen
kann
-
Strukturiertes
Storytelling
spezielle Form des Storytelling, die den Prozess der Erstellung und Nutzung von
Erfahrungsgeschichten durch Nutzung eines definierten Logischen Raumes in einem
Wissensmedium strukturiert und multimediale Elemente einbeziehen kann
-
Systemniveau
Qualität des systemischen Denkens in Wissensaktivitätssystemen
-
-
881
882
Willke, 1999, Systemtheorie II, S. 41.
Schopp, 2002, Logische Architektur, S. 135.
235
Glossar
Unternehmenswissen
-
-
Erwartungsstrukturen im Beratungssystem basierend auf der Entwicklung eines Anwendungsunternehmens
Varietät
Anzahl möglicher Zustände eines Systems
Maß für die Komplexität
Wissen
Allgemein: „durch Kontextuierung verfestigte Beobachtung im Sinne generalisierter
kognitiver Erwartungen“883
Anwendungsbezogen: die Gesamtheit der Kenntnisse und Fähigkeiten, die Systeme zur
Lösung von Problemen einsetzen. Dies umfasst sowohl theoretische Erkenntnisse als
auch praktische Alltagsregeln und Handlungsanweisungen. Wissen stützt sich auf
Daten und Informationen, ist im Gegensatz zu diesen jedoch immer an Systeme gebunden. Es wird von Systemen konstruiert und repräsentiert deren Erwartungen über
Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge in einem bestimmten Kontext.884
-
Wissensaktivitätssystem
Wissensdomäne
Betrachtungsbereich, für dessen Durchdringung spezifisches Wissens notwendig ist;
wird in der Arbeit als Begriff für die Betrachtung von Homöostasebeziehungen aus
einer Wissensperspektive verwendet
Wissenskommunikation
Übermittlung bzw. Vermittlung von Wissen zwischen psychischen bzw. sozialen
Systemen
Wissenskoordination
Harmonisierung von Wissen psychischer und sozialer Systeme hinsichtlich einer
spezifischen Aufgabenerfüllung
Wissensmoment
operativ und eigendynamisch zusammenhängende Kommunikationsepisode in einem
Wissensaktivitätssystem, Gliederungselement von Wissensentwicklungsprozessen
-
-
-
-
883
Netzwerk der sozialen und materiellen Infrastruktur für eine Leistungserstellung
Roehl, 2000, Instrumente, S. 14. Vgl. auch Luhmann, 2001, Soziale Systeme, S. 398, 447f; Baecker, 1998, Zum Problem,
S. 14.
884
Verändert nach Romhardt, 1998, Die Organisation, S. 64. Die ursprünglich in der Definition von ROMHARDT verwendeten Worte ‚Individuen’ und ‚Personen’ wurden durch das Wort ‚Systeme’ ersetzt.
Quellenverzeichnis
236
QUELLENVERZEICHNIS
Achterbergh, J., D. Vriens, 2002, Managing: Managing viable knowledge, in: Systems Research and Behavioral Science, Vol. 19, Ausg. 3, S. 223-241.
Adam, M., 2001, Lebensfähigkeit: Lebensfähigkeit sozialer Systeme - Stafford Beer's Viable
System Model im Vergleich, Zugl: St. Gallen, Univ., Diss., 2000, Bamberg.
Allefeld, C., 1999, Erkenntnistheoretische Konsequenzen: Erkenntnistheoretische Konsequenzen der Systemtheorie, Magisterarbeit, Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften I der Freien Universität Berlin, Online-Ressource:
http://www.murfit.de/eks.pdf, Zugriff am 6.12.2004, Berlin.
Amelingmeyer, J., 2002, Wissensmanagement: Wissensmanagement - Analyse und Gestaltung der Wissensbasis von Unternehmen, Dt. Univ.-Verl., Zugl.: Darmstadt, Techn.
Univ., Diss., 1999, Wiesbaden.
Anderson, J. R., 1983, The architecture: The architecture of cognition, Erlbaum, Mahwah,
NJ.
Ansoff, H. I., 1976, Managing Surprise: Managing Surprise and Discontinuity - Strategic
Response to Weak Signals, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung,
Vol. 28, Ausg. 1976, S. 129-152.
Archibald, N., H. Sirkin, B. Saeed, et al., 2000, Getting Value: Getting Value From Enterprise Initiatives: A Survey of Executives, The Boston Consulting Group, Onlineressource: www.bcg.com, Zugriff am 24.11.2003.
Argyris, C., D. A. Schön, 1978, Organizational Learning: Organizational Learning: A Theory of Action Perspective, Addison-Wesley, Reading.
Ashby, R. W., 1970, An Introduction: An Introduction to Cybernetics, London et al.
Attefalk, L., G. Langervik, 2001, SocioTechnical Soft Systems Methodology: SocioTechnical
Soft Systems Methodology - a sociotechnical approach to Soft Systems Methodology, Department of Informatics University of Gothenburg, Online Ressource,
http://www.handels.gu.se/epc/archive/00001360/01/attefalk_langervik_IA7400.pdf,
Zugriff am 7.7.2004, Gothenburg.
Baecker, D., 1996, Wenn es im System: Wenn es im System rauscht, in: gdi-Impuls, Vol.
1996, Ausg. 1, S. 65-74.
Baecker, D., 1998, Zum Problem: Zum Problem des Wissens in Organisationen, in: Organisationsentwicklung, Vol. 3, Ausg. 1998, S. 4-21.
Baecker, D., 1999, Organisation: Organisation als System, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Baganz, A., 1991, Vernetztes Denken: Vernetztes Denken und Handeln in der Projektabwicklung, in: G. Probst and P. Gomez (Hrsg.), Vernetztes Denken, Gabler, Wiesbaden.
Bartlett, F. C., 1951, Denken: Denken und Begreifen - Experimente der praktischen Psychologie, Kiepenheuer & Witsch, Köln.
Quellenverzeichnis
237
Bartscher, T., 1997, Organisationsstrukturen: Organisationsstrukturen und ihre Bedeutung
für die Informationsverwendung bei der Entscheidungsfindung, Hampp, Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 1996, München et al.
Bateson, G., 1996, Ökologie: Ökologie des Geistes: anthropologische, psychologische,
biologische und epistemologische Perspektiven, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Beer, S., 1966, Decision: Decision and Control - The Meaning of Operational Research and
Management Cybernetics, Wiley, London et. al.
Beer, S., 1973, Fanfare: Fanfare for effective freedom - Cybernetic Praxis in Government
(Online-Ressource: http://www.staffordbeer.com/papers/Fanfare%20for%20 Effective%20Freedom.pdf, Zugriff am 18.7.2003), Moulsecoomb, Brighton.
Beer, S., 1973, Kybernetische Führungslehre: Kybernetische Führungslehre, Herder und
Herder, Frankfurt [Main], New York.
Beer, S., 1975, Platform: Platform for change, Wiley, Bristol, England.
Beer, S., 1979, The Heart: The Heart of Enterprise, Wiley, Chichester.
Beer, S., 1981, Brain: Brain of the firm, Wiley, Chichester.
Beer, S., 1983, The Will: The will of the people, in: Journal of the Operational Research
Society, Vol. 34, Ausg. 8, S. 797-810.
Beer, S., 1985, Diagnosing: Diagnosing the System for Organizations, Wiley, Chichester,
New York, et al.
Beer, S., 1989, National government: National government: disseminated regulation inreal
time, or 'How to run a country', in: R. Espejo and R. Harnden (Hrsg.), The Viable
System Model: Interpretations and Applications of Stafford Beer's VSM, Chichester.
Beer, S., 1994, Beyond dispute: Beyond dispute: the invention of team syntegrity, Wiley,
Chichester.
Beer, S., 1995, Brain: Brain of the firm, Wiley, Chichester.
Bennetts, P. D. C., A. T. Wood-Harper, S. Mills, 1999, The Soft Systems Methodology: The
Soft Systems Methodology as a Framework for Software Process Improvement, in:
E. McGuire (Hrsg.), Software Process Improvement: Concept and Practices, Idea
Group Publishing, Hershey, US; Covent Garden, UK.
Bititci, U. S., T. J. Turner, P. D. Ball, 1999, The viable business structure: The viable business structure for managing agility, in: International Journal of Agile Management
Systems, Vol. 1, Ausg. 3, S. 190-199.
Blackler, F., 1993, Knowledge: Knowledge and the theory of organizations, in: Journal of
Management Studies, Vol. 30, Ausg. 6, S. 865-887.
Blackler, F., 1995, Knowledge: Knowledge, Knowledge Work and Organizations: An Overview and Interpretation, in: Organization Studies, Vol. 16, Ausg. 6, S. 1020-1047.
Quellenverzeichnis
238
Bleicher, K., 1999, Das Konzept: Das Konzept integriertes Management: Visionen - Missionen - Programme, Campus, Frankfurt/Main.
Blumstengel, A., 1998, Entwicklung: Entwicklung hypermedialer Lernsysteme, Wiss. Verl.
Berlin, Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 1998, Berlin.
Böhm, S. G., 2000, Intra- und inter-organisationaler Wissenstransfer: Intra- und interorganisationaler
Wissenstransfer,
Arbeitsgemeinschaft
QualifikationsEntwicklungs-Management, Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Betriebliche
Weiterbildungsforschung e. V. [Hrsg.], Berlin.
Böhnlein, M., 2001, Konstruktion: Konstruktion semantischer Data-Warehouse-Schemata,
Dt. Univ.-Verl., Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2001, Wiesbaden.
Bratl, H., E. Miglbauer, M. Trippl, 2002, Best Practice: Best Practice of Best Practice: Einfache Lernmöglichkeit oder gut gemeinter Informationstransfer ohne besondere
Wirkung?, Online-Ressource: http://www.bundeskanzleramt.at/ 2004/4/15/
bratl_miglbauer_trippl.pdf, Zugriff am 17.8.2004, Bundeskanzleramt Österreich,
Abteilung IV/4, Wien.
Brehm, L., J. Dibbern, 2001, Analyse: Analyse der ERP-Outsourcingentscheidung im Spannungsfeld von technologischem und unternehmensbezogenem Wissen; Konferenz:
5. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2001, Augsburg.
Brocklesby, J., J. Mingers, 2005, The Use: The Use of the Concept Autopoiesis in the Theory of Viable Systems, in: Systems Research and Behavioral Science, Vol. 22,
Ausg. 2005, S. 3-9.
Büchi, R., R. Chrobok, 1997, Organisations- und Planungstechniken: Organisations- und
Planungstechniken im Unternehmen - Methoden, Instrumente und Handlungsempfehlungen nach dem ganzheitlichen Organisationsmodell GOM, Schäffer-Poeschel,
Stuttgart.
Bühl, W., L., 1987, Grenzen: Grenzen der Autopoiesis, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie
und Sozialpsychologie, Vol. 39, Ausg. 1987, S. 225-254.
Bulow, I. v., 1989, The bounding: The bounding of a problem situation and the concept of a
system's boundary in soft systems methodology, in: Journal of Applied Systems
Analysis, Vol. 16, Ausg. 1989, S. 35-41.
Bundschuh, M., A. Hadjis, G. Mekelburg, et al., 1998, Neue Wege: Neue Wege im Projektmanagement: Das Modell lebensfähiger Systeme und seine Anwendung im Projektmanagement; Konferenz: Deutsches Projektmanagement Forum 1998, GPM,
Dresden.
Carqueville, P., 1991, Rollentheoretische Analyse: Rollentheoretische Analyse der Berater/Klienten-Beziehung, in: M. H. Hofmann (Hrsg.), Theorie und Praxis der Unternehmensberatung. Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven, Physica,
Heidelberg.
Quellenverzeichnis
239
Chan, R., M. Rosemann, 2001, Managing knowledge: Managing knowledge in enterprise
systems; Konferenz: 5th Pacific Asia Conference on Information Systems, 20-22
June 2001, Seoul.
Checkland, P., 1981, Systems Thinking: Systems Thinking, Systems Practice, Wiley, Chichester.
Checkland, P., S. Holwell, 1998, Information: Information, Systems and Information Systems - making sense of the field, John Wiley & Sons, Chichester et al.
Checkland, P., J. Scholes, 1990, Soft Systems Methodology: Soft Systems Methodology in
Action, Wiley, Chichester.
Checkland, P., J. Scholes, 1999, Soft Systems Methodology: Soft Systems Methodology in
Action - Includes a 30-year retrospektive, Wiley, Chichester.
Dammertz, A., 2001, Die Theorie: Die Theorie selbstreferentieller Systeme von Niklas Luhmann als konsequente Fortführung traditioneller erkenntnistheoretischer Ansätze,
Duisburg, Univ., Diss., 2001, Duisburg.
Davenport, T. H., 2000, The Future: The Future of Enterprise System-Enabled Organizations, in: Information Systems Frontiers, Vol. 2, Ausg. 2, S. 163-180.
Deifel, B., 2001, Requirements Engineering: Requirements Engineering komplexer Standardsoftware, Elektronische Ressource: http://tumb1.biblio.tu-muenchen.de/publ/
diss/in/2001/deifel.pdf; Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2001, München.
Deloitte_Consulting, 2000, ERP: ERP Second Wave - Maximizing the Value of Enterprise
Applications and Processes, Deloitte Consulting, Onlineressource, www.dc.com,
Zugriff: 24.11.2003.
Dijk, T. A. v., W. Kintsch, 1983, Strategies: Strategies of discourse comprehension, Academic Press, New York u.a.
Dillard, J. F., K. Yuthas, 2002, Enterprise Resource Planning Systems: Enterprise Resource
Planning Systems and Communicative Action, überarbeitete Fassung als Onlineressource unter http://www.ijais.org/DillardYuthas.pdf, Zugriff: 25.11.2003; Konferenz: European Critical Accounting Studies Conference, Leicester.
Dörner, D., 1996, Die Logik: Die Logik des Misslingens, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg.
Dutke, S., 1994, Mentale Modelle: Mentale Modelle: Konstrukte des Wissens und Verstehens, Göttingen.
Elfgen, R., 1988, Organisationsberatung: Organisationsberatung in mittelständischen Unternehmungen, Müller Botermann, Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1987, Köln.
Erlach, C., K. Thier, 2003, Narratives Wissensmanagement: Narratives Wissensmanagement: mit Story Telling unternehmenskulturelles Wissen dokumentieren und
verbreiten; Konferenz: Professionelles Wissensmanagement: Erfahrungen und Visionen, Gesellschaft für Informatik, Luzern.
Quellenverzeichnis
240
Espejo, R., 1993, Cyberfilter: Cyberfilter: A Management Support System, in: J. Niedereichholz and W. Schuhmann (Hrsg.), Wirtschaftsinformatik - Beiträge zur modernen
Unternehmensführung, Festschrift zum 60. Geburtstag von Franz Steffens, Campus,
Frankfurt a.M. et al.
Espejo, R., 1993, Management: Management of complexity in problem solving, in: R.
Espejo and M. Schwaninger (Hrsg.), Organizational Fitness, Campus, Frankfurt.
Espejo, R., 1994, What is systems thinking: What is systems thinking?, in: System Dynamics
Review, Vol. 10, Ausg. 2-3, S. 199-212.
Espejo, R., 2002, Self-Construction: Self-Construction and Restricted Conversations, in:
Systems Research and Behavioral Science, Vol. 19, Ausg. 2002, S. 517-529.
Espejo, R., 2002, Systems: Systems and the Information Society: Requisite Organisations and
Problem Solving, University of Lincoln, UK, Lincoln, http://itsy.co.uk/archive/sisn/Out/SisRops.pdf, Download am 25.4.2003.
Espejo, R., D. Bowling, ohne Jahr (Version 1.25), Viplan Learning System: Viplan Learning
System, Syncho Ltd.,
Espejo, R., D. Bowling, P. Hoverstadt 1999, The viable system model: The viable system
model and the Viplan software, in: Kybernetes: The International Journal of Systems & Cybernetics, Vol. 28, Ausg. 6/7, S. 661 - 678.
Espejo, R., W. Schuhmann, M. Schwaninger, et al., 1997, Organizational transformation:
Organizational transformation and learning: A Cybernetic Approach to Management, Wiley, Chichester.
Esteves, J., J. Pastor, 2002, A Framework: A Framework to analyze most Critical Work
Packages in ERP Implementation Projects; Konferenz: International Conference on
Enterprise
Information
Systems
(ICEIS),
2002,
Onlineressource,
http://www.lsi.upc.es/~jesteves/ICEIS2002esteves.PDF,
Zugriff:
27.11.2003,
Spain.
Ferstl, O. K., E. J. Sinz, 2001, Grundlagen: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, München, Wien, Oldenbourg.
Fieguth, G., 1994, Informationsmanagement: Informationsmanagement als Aushandlungsprozess: Analyse innerbetrieblicher Planungs- und Entscheidungsprozesse auf
Grundlage empirischer Untersuchungen zur Einführung komplexer Bürokommunikationssysteme in der deutschen Mittel- und Großindustrie, ars una, Zugl.: Kassel,
Gesamthochsch., Diss., 1994 u.d.T.: Fieguth, Gert: Komplexe Bürosysteme und
Aushandlung, Neuried.
Flood, R. L., M. C. Jackson, 1991, Creative problem solving: Creative problem solving Total systems intervention, Wiley, Chichester.
Frieß, P. M., 1999, Projektmanagement: Projektmanagement für den tiefgreifenden Organisatorischen Wandel mittelgroßer Einheiten, Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1999, Aachen, Mainz.
Quellenverzeichnis
241
Gable, G., J. E. Scott, T. H. Davenport, 1998, Cooperative ERP life-cycle knowledge management: Cooperative ERP life-cycle knowledge management; Konferenz: 9th Australasian Conference on Information Systems, Sydney.
Gartner, P., T. Wuttke (Hrsg.), 2000, A Guide: Projektmanagement, Rhombos, Berlin.
Geus, A. d., 1989, Unternehmensplaner: Unternehmensplaner können Lernprozesse beschleunigen, in: Harvard Manager, Vol. 11, Ausg. 1989, S. 28-34.
Gomez, P., D. Fasnacht, C. Wasserer, et al., 2002, Komplexe IT-Projekte: Komplexe ITProjekte ganzheitlich führen - ein praxiserprobtes Vorgehen, Haupt, Bern, Stuttgart,
Wien.
Greschner, J., 1996, Lernfähigkeit: Lernfähigkeit von Unternehmen, Lang, Zugl.: Stuttgart,
Univ., Diss., 1996, Frankfurt am Main.
Groß, E., 2000, Beratungsleistungen: Beratungsleistungen für soziale Organisationen - Der
Wissenstransfer im Beratungsprozess, Eigenverl. des Dt. Vereins für Öffentliche
und Private Fürsorge, Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1999, Frankfurt am Main.
Grundström, L., O. Makaru, 1999, Analysis: Analysis of Combining SSM with VSM: In
order to Enhance SSM, Department of Informatics, Mid-Sweden University, Östersund, Sweden.
Grunwald, R., A. Kieser, 2003, Wissensmanagement: Wissensmanagement: Lernen, nicht zu
lernen, in: Harvard Businessmanager, Vol. 7, Ausg. 2003, S. 35-43.
Häfele, W., 1996, Systemische Organisationsentwicklung: Systemische Organisationsentwicklung - eine evolutionäre Strategie für kleine und mittlere Organisationen, Lang,
Frankfurt am Main u.a.
Hafen, U., C. Künzler, D. Fischer, 1999, Erfolgreich restrukturieren in KMU: Erfolgreich
restrukturieren in KMU: Werkzeuge und Beispiele für eine nachhaltige Veränderung, vdf, Hochschulverl. an der ETH, Zürich.
Hampel, T., 2001, Virtuelle Wissensräume: Virtuelle Wissensräume: ein Ansatz für die
kooperative Wissensorganisation, Elektronische Ressource, Archivserver Der Deutschen Bibliothek: http://ubdata.uni-paderborn.de/ediss/17/2001/hampel/ disserta.pdf, Paderborn, Univ., Diss., 2001.
Hansen, M. T., N. Nohria, T. Tierney, 1999, What's your Strategy: What's your Strategy for
Managing Knowledge?,
Harbeck, D., C. Schmidt-Setzwein, 2002, Systemisches Denken: Systemisches Denken in der
Softwareindustrie,
Harnden, R., 1989, Outside: Outside and then: An Interpretative Approach to the VSM, in:
R. Espejo and R. Harnden (Hrsg.), The Viable System Model: Interpretations and
Applications of Stafford Beer's VSM, Wiley, Chichester.
Härtl, J., J. Kemmerer, 2002, Präsentation: Präsentation und Moderation - Arbeitsbuch für
die Fort- und Weiterbildung, Cornelsen, Berlin.
Quellenverzeichnis
242
Heine, P., 1999, Unternehmensweite Datenintegration: Unternehmensweite Datenintegration
- Modular-integrierte Datenlogistik in betrieblichen Informationssystemen, Teubner, Stuttgart, Leipzig.
Herold, C., 1991, Ein Vorgehensmodell: Ein Vorgehenskonzept zur Unternehmensstrukturierung, St. Gallen, Hochschule, Univ., Diss., 1991, St. Gallen.
Herring, C., 2002, Viable Software: Viable Software - The Intelligent Control Paradigm for
Adaptable and Adaptive Architectures, University of Queensland, OnlineRessource (http://charles-herring.com/Thesis/) Zugriff am 7.8.2003, Brisbane,
Australia.
Heuer, J., 2002, Mentale Modelle: Mentale Modelle komplexer Prozesse: Möglichkeiten zur
Qualifikationsförderung und -erhaltung in Prozessleitwarten durch Simulation und
Hypertext-Handbücher, Online-Ressource: http://www.upress.uni-kassel.de/ abstracts_fr/3-89958-004-4.html, Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2002, Kassel.
Hilse, H., 2000, Kognitive Wende: Kognitive Wende in Management und Beratung, Zugl.:
Bielefeld, Univ., Diss., 1999, Wiesbaden.
Holten, R., 1999, Entwicklung: Entwicklung von Führungsinformationssystemen: Ein methodenorientierter Ansatz, Dt. Univ.-Verl., Gabler, Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998, Wiesbaden.
Horváth&Partner (Hrsg.), 2000, Balanced Scorecard: Balanced Scorecard umsetzen, 3.
Auflage, Schäffer-Poeschel, Stuttgart.
Hultén, L., H. Bolin, 2002, Information Exchange: Information Exchange and Controllability
in Logistics (elektronische Ressource, Zugriff am 1.11.2003), Stockholm, Stenungsund, Sweden.
Hummelbrunner, R., R. Lukesch, L. Baumfeld, 2002, Systemische Instrumente: Systemische
Instrumente für die Regionalentwicklung, ÖAR-Regionalberatung GmbH, Graz.
Ilskensmeier, D., 2001, Der Ansatz: Der Ansatz eines ganzheitlichen Wissensmanagements
für Klein- und Mittelbetriebe, Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs),
Dortmund, Online-Ressource: http://www.sfs-dortmund.de/docs/beit124.PDF,
Zugriff am 5.7.2004.
Ivanov, K., 2001, The Systems Approach: The Systems Approach to Design, and Inquiring
Information Systems: Scandinavian Experiences and Proposed Research Program,
in: Information Systems Frontiers, Vol. 3, Ausg. 1, S. 7-18.
Jackson, M. C., 1989, Evaluating: Evaluating the managerial significance of the VSM, in: R.
Espejo and R. Harnden (Hrsg.), The Viable System Model: Interpretations and Applications of Stafford Beer's VSM, Wiley, Chichester.
Johanessen, J.-A., J. Olaisen, B. Olsen, 1999, Systemic thinking: Systemic thinking as the
philosophical foundation for knowledge management and organizational learning,
in: Kybernetes: The International Journal of Systems & Cybernetics, Vol. 28, Ausg.
1, S. 24-46.
Quellenverzeichnis
243
Jonassen, D., 1996, Computers: Computers in the classroom: mindtools for critical thinking,
Prentice Hall, Englewood Cliffs et al.
Kahlert, D., B. Stöckert, 2003, Beer's Modell: Beer's Modell Lebensfähiger Systeme als
Instrument der Wissenskoordination in ERP-Projekten in Mittelbetrieben; Konferenz: Professionelles Wissensmanagement: Erfahrungen und Visionen, Gesellschaft
für Informatik, Luzern.
Kaplan, R. S., D. P. Norton, 1992, The Balanced Scorecard: The Balanced Scorecard Measures that Drive Business Performance, in: Harvard Business Review, Vol. 70
(1992), Ausg. January-February, S. 71-79.
Kaplan, R. S., D. P. Norton, 1997, Balanced Scorecard: Balanced Scorecard, SchäfferPoeschel, Stuttgart.
Karran, T., G. R. Ribeiro Justo, J. Zemerly, 1999, An Organic Distributed Knowledge Information Management Architecture: An Organic Distributed Knowledge Information Management Architecture, Cavendish School of Computer Science, University
of Westminster, London, UK.
Kawalek, P., D. G. Wastell, 1999, A Case Study: A Case Study Evaluation of the Use of the
Viable System Model in Information System Development, in: Journal of Database
Management, Vol. 10, Ausg. 4, S. 24-32.
Keating, C., M. Varela, 2002, Project management systems: Project management systems;
Konferenz: 23rd Annual American Society for Engineering Management, Old Dominion University, Tampa, Florida.
Keating, C. B., 2000, A systems-based methodology: A systems-based methodology for
structural analysis of health care operations, in: Journal of Management in Medicine, Vol. 14, Ausg. 3, S. 179-198.
Kiefer, J., 2002, Gedächtnis: Gedächtnis als kulturwissenschaftliches und literaturtheoretisches Problem, Onlineressource: http://www.lehrerwissen.de/textem/texte/essays/
jens/memory/inhaltsverzeichnis.htm, Zugriff am 1.12.2004.
Kim, D., 1993, The link: The link between individual and organzational learning, in: Sloan
Management Review, Vol. 35/Fall 1993, Ausg. 1, S. 37-50.
Kirchmer, M., 1996, Geschäftsprozeßorientierte Einführung: Geschäftsprozessorientierte
Einführung von Standardsoftware, Gabler, Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1995,
Wiesbaden.
Klamma, R., 2000, Vernetztes Verbesserungsmanagement: Vernetztes Verbesserungsmanagement mit einem Unternehmensgedächtnis-Repository, Online-Ressource:
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961802057, Aachen, Techn. Hochsch.,
Diss., 2000, Aachen.
Kleiner, A., G. Roth, 1996, Field manual: Field manual for a learning historian, MIT-COL
and Reflection Learning Associates, Cambridge.
Quellenverzeichnis
244
Kleiner, A., G. Roth, 1998, Wie sich Erfahrungen: Wie sich Erfahrungen in der Firma besser
nutzen lassen, in: Harvard Business Manager, Vol. 5, Ausg. 1998, S. 9-15.
Klimecki, R., G. Probst, P. Eberl, 1991, Systementwicklung als Managementproblem: Systementwicklung als Managementproblem, in: W. H. Staehle and J. Sydow (Hrsg.),
Managementforschung, Berlin, New York.
Klotz, M., 1993, Integrierte Anwendungssoftware: Integrierte Anwendungssoftware und
Unternehmensorganisation - ein neues aufbauorganisatorisches Konzept zum Abbau von Hierarchieebenen, Schmidt, Zugl.: Berlin, Technische Univ., Diss., 1993,
Berlin.
Knobloch, B., 2002, Ein Bezugsrahmen: Ein Bezugsrahmen für intergrierte Managementunterstützungssysteme; Konferenz: Vom Data Warehouse zum Corporate Knowledge
Center, Proceedings der Data Warehousing 2002, Heidelberg, Physica,
Knolmayer, G., R. von Arb, C. Zimmerli, 1997, Erfahrungen: Erfahrungen mit der Einführung von SAP R/3 in Schweizer Unternehmungen - Studie der Abteilung Information Engineering des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern, Universität Bern, Bern.
Kolbeck, C., 2001, Zukunftsperspektiven: Zukunftsperspektiven des Beratungsmarktes: eine
Studie zur klassischen und systemischen Beratungsphilosophie, Dt. Univ.-Verl.,
Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2000, Wiesbaden.
König, E., G. Volmer, 1997, Praxis: Praxis der Systemischen Organisationsberatung, Dt.
Studien-Verl., Weinheim.
König, E., G. Volmer, 1997, Was ist systemisches Projektmanagement: Was ist systemisches
Projektmanagement?, in: E. König and G. Volmer (Hrsg.), Praxis der Systemischen
Organisationsberatung, Bd. 3, Deutscher Studien Verlag, Weinheim.
Königswieser, R., A. Exner, 2001, Systemische Intervention: Systemische Interventionen,
Klett-Cotta, Stuttgart.
Kræmmergaard, P., J. Rose, 2002, Managerial Competences: Managerial Competences for
ERP Journeys, in: Information Systems Frontiers, Vol. 4, Ausg. 2, S. 199-211.
Krause, D., 2001, Luhmann-Lexikon: Luhmann-Lexikon, Lucius & Lucius, Stuttgart.
Kriz, W. C., 2000, Lernziel: Lernziel Systemkompetenz : Planspiele als Trainingsmethode,
Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen.
Kruse, V., 1998, Beer's Modell: Beers Modell lebensfähiger Systeme und seine exemplarische strukturelle und instrumentelle Anwendung auf den Bankbetrieb unter Berücksichtigung aktuell dominierender bankbetrieblicher Organisationskonzepte, Göttingen, Univ., Diss., 1998, Köln.
Lehner, F., U. Remus, 2000, Prozessmanagement: Prozessmanagement im Mittelstand als
Ausgangspunkt für die Einführung des Wissensmanagements, Universität Regensburg, Regensburg.
Quellenverzeichnis
245
Leibold, M., G. Probst, M. Gibbert, 2002, Strategic Management: Strategic Management in
the Knowledge Economy - New approaches and Business Applications, Publicis,
Erlangen.
Leimer, W., 1991, Die Integration: Die Integration akquirierter Unternehmungen: Dargestellt
am Beispiel "lebensfähiger Systeme", Haupt, Zugl.: St. Gallen, Hochsch., Diss.,
1990, Bern, Stuttgart.
Leonard, A., 1999, A Viable System Model: A Viable System Model: Consideration of
Knowledge Management, in: Journal of Knowledge Management Practice (Online
Journal: http://www.tlainc.com/jkmp.htm), Vol. August, Ausg. 1999, S. Onlineressource: http://www.tlainc.com/articl12.htm, Zugriff: 11.12.2003.
Leonard, A., 2000, The viable system model: The viable system model and knowledge management, in: Kybernetes: The International Journal of Systems & Cybernetics, Vol.
29, Ausg. 5/6, S. 710-715.
Lewin, K., 1947, Frontiers in group dynamics: Frontiers in group dynamics,
Libbrecht, S., P. Vandevyvere, 2002, Systemic Competency: Systemic Competency Management in Support of the Viability of Organisations; Konferenz: Sixth International Conference on Competence-Based Management, 26-28 October 2002, Leveraging the Advances of a Decade of Competence Theory, Research, Practice, and
Education, Online, http://www.cbm.net/papers_2002/LIBBRECHT& VANDEVYVERE_CBM2002_DRAFT.pdf, Zugriff am 20.11.2003, Lausanne, Switzerland.
Linß, H., 1995, Integrationsabhängige Nutzeffekte: Integrationsabhängige Nutzeffekte der
Informationsverarbeitung, Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1995, Wiesbaden.
Lippitt, G. L., 1999, Beratung: Beratung als Prozess - Was Berater und ihre Kunden wissen
sollten (übers. von Lisa Gondos und Klaus Schomburg, orig. The consulting process in action), Rosenberger Fachverl., Leonberg.
Loebbert, M., 2003, Storymanagement: Storymanagement: Der narrative Ansatz für Management und Beratung, Klett-Cotta, Stuttgart.
Luhmann, N., 1992, Organisation: Organisation, in: W. Küpper and G. Ortmann (Hrsg.),
Mikropolitik - Rationalität, Macht und Spiele in Organisationen, Westdeutscher
Verlag, Opladen.
Luhmann, N., 1994, Die Wissenschaft: Die Wissenschaft der Gesellschaft, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Luhmann, N., 1998, Die Gesellschaft: Die Gesellschaft der Gesellschaft, Suhrkamp, Frankfurt a.M.
Luhmann, N., 1998, Die Wissenschaft: Die Wissenschaft der Gesellschaft, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Luhmann, N., 2000, Organisation: Organisation und Entscheidung, Westdeutscher Verl.,
Opladen, Wiesbaden.
Quellenverzeichnis
246
Luhmann, N., 2001, Soziale Systeme: Soziale Systeme, Nachdruck, Suhrkamp, Frankfurt a.
M.
Malik, F., 1996, Systemisches Management: Systemisches Management und systemisches
Projektmanagement, in: H. Balck (Hrsg.), Networking und Projektorientierung Gestaltung des Wandels in Unternehmen und Märkten, Springer, Berlin, Heidelberg
u.a.
Malik, F., 1999, Strategie: Strategie des Managements komplexer Systeme, Zugl.: St. Gallen, Hochsch., Habil.-Schr., 1977, Verlag Haupt: Bern, Stuttgart, Wien.
March, J. G., J. P. Olsen, 1976, Ambiguity: Ambiguity and choice in organizations, Univ.Forl., Bergen et al.
March, J. G., J. P. Olson, 1975, The uncertainty: The uncertainty of the past; organzational
ambiguous learning, in: European Journal of Political Research, Vol. 3, Ausg. 1975,
S. 147-171.
Martin, R., B. Bach, 2004, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen: Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei ERP-Projekten am Beispiel von Microsoft Business Solutions-Navision, in:
PPS Management, Vol. 9, Ausg. 2, S. 31-34.
Maturana, H. R., 1985, Erkennen: Erkennen: Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit, Vieweg, Braunschweig, Wiesbaden.
Maturana, H. R., F. J. Varela, 1980, Autopoiesis: Autopoiesis and cognition - The realization of the living, Reidel, Dordrecht.
Mauterer, H., 2002, Der Nutzen: Der Nutzen von ERP-Systemen: eine Analyse am Beispiel
von SAP R/3, Dt. Univ.-Verl., Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2002, Wiesbaden.
McElroy, M. W., 2000, Integrating complexity: Integrating complexity theory, knowledge
management and organizational learning, in: Journal of Knowledge Management,
Vol. 4, Ausg. 3, S. 195-203.
Mertens, P., J. Griese, 2000, Integrierte Informationsverarbeitung: Integrierte Informationsverarbeitung, Band 2: Planungs- und Kontrollsysteme in der Industrie, Gabler,
Wiesbaden.
Mingers, S., 1996, Systemische Organisationsberatung: Systemische Organisationsberatung
- eine Konfrontation von Theorie und Praxis, Campus Verl., Zugl.: Bielefeld, Univ.,
Diss., 1995, Frankfurt a.M. et al.
Monk, A., S. Howard, 1998, Methods: Methods & tools: the rich picture: a tool for reasoning
about work context, in: interactions, Vol. 5, Ausg. 2, S. 21-30.
Morgan, G., R. Ramirez, 1984, Action Learning: Action Learning: A Holographic Metaphor
for Guiding Social Change, in: Human Relations, Vol. 37, Ausg. 1, S. 1-28.
Müller-Stevens, G., M. Osterloh, 1996, Kooperationsinvestitionen: Kooperationsinvestitionen besser nutzen. Interorganisationales Lernen als Know-how-Transfer oder Kontext-Transfer, in: zfo, Vol. 1, Ausg. 1996, S. 21-.
Quellenverzeichnis
247
Mumford, A., 1995, Learning: Learning at the Top, McGraw-Hill, London.
Nagel, R., R. Wimmer, 2002, Systemische Strategieentwicklung: Systemische Strategieentwicklung: Modelle und Instrumente für Berater und Entscheider, Klett-Cotta, Stuttgart.
Nassehi, A., 1993, Die Zeit: Die Zeit der Gesellschaft - auf dem Weg zu einer soziologischen
Theorie der Zeit, Westdt. Verl., Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1991,
Opladen.
Nefiodow, L. A., 1996, Der sechste Kondratieff: Der sechste Kondratieff : Wege zur Produktivität und Vollbeschäftigung im Zeitalter der Information, Rhein-Sieg-Verl., Sankt
Augustin.
Neubert, S., 2004, Möglichkeiten: Möglichkeiten der Geschäftsprozessmodellierung im
Konzept lebensfähiger Systeme, Diplomarbeit, Technische Universität Chemnitz,
Professur Wirtschaftsinformatik I, Chemnitz.
Nielsen, J. L., 2002, Critical success factors: Critical Success Factors for Implementing an
ERP System in a University Environment: A Case Study from the Australian HES
(zur Erlangung eines Bachelor of Information Technology), Onlineressource,
http://ecommerce.cit.gu.edu.au/cit/docs/theses/JNielsen_Dissertation_ERP.pdf,
Zugriff: 26.11.2003, Queensland, Australia.
Nittbaur, G., A. Ernst, 2003, Projektmanagement: Projektmanagement mit Team Syntegrity;
Konferenz: Konferenz zur Zukunft im Projektmanagement, Onlineressource:
http://www.mzsg.ch/syntegrity/_pdf/PM_mit_TS.pdf, Zugriff: 10.12.2003, Glashütten bei Frankfurt am Main.
Nohr, R. F., 2001, Karten: Karten im Fernsehen: die Produktion von Positionierung, elektronische Ressource, Bochum, Univ., Diss., 2001, http://deposit.ddb.de/cgibin/dokserv?idn=965004759, Bochum.
Nonaka, I., H. Takeuchi, 1997, Die Organisation: Die Organisation des Wissens, Frankfurt/Main, u.a.
o.V., 2002, Brockhaus: Brockhaus- Die Enzyklopedie (Online-Ausgabe), Hammond World
Atlas Coorp., Mannheim.
Ossimitz, G., 2000, Entwicklung: Entwicklung systemischen Denkens: theoretische Konzepte
und empirische Untersuchungen, Zugl.: Klagenfurt, Univ., Habil.-Schr., 2000,
München, Wien.
Paetzmann, K., 1995, Unterstützung: Unterstützung von Selbstorganisation durch das Controlling, Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994, Lang, Frankfurt am Main, Berlin.
Pias, C., 2004, Die Herrschaft: Die Herrschaft der Sozialmaschine, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Vol. 2004, Ausg. 13.3.2004, S.
Pias, C., 2005, Der Auftrag: Der Auftrag - Kybernetik und Revolution in Chile, in: D.
Gethmann and M. Stauff (Hrsg.), Politiken der Medien, Diaphanes, Zürich, Berlin.
Quellenverzeichnis
248
Pohl, M., 2003, Hypertext: Hypertext und analoge Wissensrepräsentation: Wie Texte zu
Bildern und Bilder zu Texten werden, Lang, Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2002,
Frankfurt am Main et al.
Prange, C., 1996, Interorganisationales Lernen: Interorganisationales Lernen: Lernen in,
von und zwischen Organisationen, in: G. Schreyögg and P. Conrad (Hrsg.), Wissensmanagement, Walter de Gruyter, Berlin.
Probst, G., 1987, Selbst-Organisation: Selbst-Organisation: Ordnungsprozesse in sozialen
Systemen aus ganzheitl. Sicht, Parey, Berlin (West), Hamburg.
Probst, G., 1992, Selbstorganisation: Selbst-Organisation, in: E. Freese (Hrsg.), Handwörterbuch der Organisation, Stuttgart.
Probst, G., P. Gomez (Hrsg.), 1991, Vernetztes Denken: Vernetztes Denken, Gabler, Wiesbaden.
Probst, G., P. Gomez, 1999, Die Praxis: Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens: vernetzt denken, unternehmerisch handeln, persönlich überzeugen, Haupt, Berlin,
Stuttgart, Wien.
Probst, G., S. Raub, K. Romhardt, 1999, Wissen: Wissen Managen, Frankfurt a. M.
Pruckner, M., 2002, Die Management-Kybernetik: Die Management-Kybernetik und St.
Gallen, St. Gallen, Online-Ressource: http://www.managementkybernetik.com/
dwn/Management-Kyb_St.G.pdf, Zugriff am 1.9.2004.
Quinn, J. B., P. Anderson, S. Finkelstein, 1996, Managing: Managing Professional Intellect:
Making the Most of the Best, in: Harvard Business Review, Vol. 74, Ausg. 2, S. 7181.
Rammert, W., M. Schlese, G. Wagner, et al., 1998, Wissensmaschinen: Wissensmaschinen Soziale Konstruktion eines technischen Mediums. Das Beispiel Expertensysteme,
Frankfurt/Main, New York.
Rautenstrauch, C., T. Turowski, 2001, Common Business Component Model (COBCOM):
Generelles Modell komponentenbasierter Anwendungssysteme: Common Business
Component Model (COBCOM): Generelles Modell komponentenbasierter Anwendungssysteme; Konferenz: 5. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2001 Information Age Economy, Augsburg.
Regev, G., 2003, A Systemic Paradigm: A Systemic Paradigm for Early IT System Requirements Based on Regulation Principles: The Lightswitch Approach, PhD thesis,
Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne, 2003, Onlineressource:
http://lamspeople.epfl.ch/regev/Thesis/ThesisGR.pdf,
Zugriff:
18.12.2003,
Lausanne.
Reimann, P., 1997, Lernprozesse: Lernprozesse beim Wissenserwerb aus Beispielen, Huber,
Bern, Göttingen, et al.
Reimer, U., 1991, Einführung: Einführung in die Wissensrepräsentation: netzartige und
schema-basierte Repräsentationsformate, Teubner, Stuttgart.
Quellenverzeichnis
249
Reinhardt, R., 2002, Wissen: Wissen als Ressource - Theoretische Grundlagen, Methoden
und Instrumente zur Erfassung von Wissen, Lang, Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ.,
Habil.-Schr., 2002, Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Wien.
Reinmann-Rothmeier, G., C. Erlach, A. Neubauer, 2000, Erfahrungsgeschichten: Erfahrungsgeschichten durch Story-Telling - eine multifunktionale WissensmanagementMethode -, Uni München, Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische
Psychologie, München, Online-Ressource: http://epub.ub.uni-muenchen.de/ archive/00000235/01/FB_127.pdf, Zugriff am 27.8.2004.
Reinmann-Rothmeier, G., H. Mandl, 1999, Unterrichten: Unterrichten und Lernumgebungen
gestalten, Online-Ressource: http://pblkurs.psi.uni-heidelberg.de/reinmann_mandl/
reinmann_rothmeier_mandl.PDF, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Pädagogische Psychologie und Empirische Pädagogik, München.
Remus, U., 2002, Prozessorientiertes Wissensmanagement: Prozessorientiertes Wissensmanagement: Konzepte und Modellierung (Elektronische Ressource), Regensburg,
Univ., Diss., 2002, Regensburg.
Roehl, H., 2000, Instrumente: Instrumente der Wissensorganisation: Perspektiven für eine
differenzierende Interventionspraxis, Dt. Univ.-Verl., Gabler, Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1999, Wiesbaden.
Rogers, C. R., 1992, Die nicht-direktive Beratung: Die nicht-direktive Beratung: Counseling
and Psychotherapy, Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main.
Romhardt, K., 1998, Die Organisation: Die Organisation aus der Wissensperspektive, Zugl.:
Genf, Univ., Diss., 1998, Wiesbaden.
Rose, J., 2000, Information Systems: Information systems development as action research soft systems methodology and structuration theory, Lancaster University (online:
http://www.cs.auc.dk/~jeremy/pdf%20files/thesis.pdf), Lancaster, UK.
Rose, J., 2002, Interaction: Interaction, transformation and information systems development
- an extended application of Soft Systems Methodology, in: Information Technology & People, Vol. 15, Ausg. 3, S. 242-268.
Ross, J. W., M. R. Vitale, 2000, The ERP Revolution: The ERP Revolution: Surviving vs.
Thriving, in: Information Systems Frontiers, Vol. 2, Ausg. 2, S. 233-241.
Rusch, G., 1994, Kommunikation: Kommunikation und Verstehen, in: K. Merten, S. J.
Schmidt and S. Weischenberg (Hrsg.), Die Wirklichkeit der Medien - Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Westdeutscher Verlag, Opladen.
Rusch, G., 1999, Eine Kommunikationstheorie: Eine Kommunikationstheorie für kognitive
Systeme, in: G. Rusch (Hrsg.), Konstruktivismus in der Medien- und Kommunikationswissenschaft, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Rusch, G., 1999, Konstruktivistische Theorie: Konstruktivistische Theorie des Verstehens,
in: G. Rusch (Hrsg.), Wissen und Wirklichkeit: Beiträge zum Konstruktivismus -
Quellenverzeichnis
250
Eine Hommage an Ernst von Glasersfeld, Carl-Auer-Systeme, Verl. und Verl.Buchh., Heidelberg.
Rusch, G., 2002, Kommunikation: Kommunikation, in: G. Rusch (Hrsg.), Einführung in die
Medienwissenschaft, Westdt. Verl., Wiesbaden.
Salzmann, K., 2001, Prozessverbesserung: Prozessverbesserung der Projektorganisation,
Georg-August-Universität
Göttingen,
Göttingen,
Online-Ressource:
http://webdoc.gwdg.de/diss/2001/salzmann/salzmann.pdf.
SAP_AG, 1999, SAP Strategic Enterprise Management: SAP Strategic Enterprise Management: The Functions - A Closer Look, SAP AG, Walldorf.
SAP_AG, 2001, Value SAP: ValueSAP Edition 2, SAP AG, Walldorf.
Saynisch, M., 1997, Ein neues Verständnis: Ein neues Verständnis von Projektmanagement:
Das Projektmanagement 2. Ordnung; Konferenz: Deutsches Projektmanagement
Forum 1997, München.
Saynisch, M., 1997, Ein neues Verständnis: Das Konzept und die Arbeit des GPM-Projektes
"Systemtheorie und Systembegriff im Projektmanagement"; Konferenz: Deutsches
Projektmanagement Forum 1997, München.
Schank, R., C., 1990, Tell me a Story: Tell me a Story. A New Look at Real and Artificial
Memory, Collier Macmillian, New York.
Scheer, A.-W., 1998, ARIS - Vom Geschäftsprozess zum Anwendungssystem: ARIS - Vom
Geschäftsprozess zum Anwendungssystem, Berlin, Heidelberg.
Scheer, A.-W., 1998, ARIS: ARIS - Modellierungsmethoden, Metamodelle, Anwendungen,
Springer, Berlin, Heidelberg, New York.
Scheer, A.-W., 2004, Lösungen: Lösungen für das Unternehmen von morgen - Next Generation Business; Konferenz: Saarbrücker Arbeitstagung, im-c, Saarbrücken.
Schmid, B., F., 1998, Das Konzept: Wissensmedien: Konzept und Schritte zu ihrer Realisierung, University of St. Gallen: Institute for Media and Communications Management (MCM-HSG), Online-Ressource: http://www.mediamanagement.org/ modules/pub/, Zugriff am 30.11.2004, St. Gallen.
Schmid, M. R., 1999, Wissensmanagement: Wissensmanagement für den Innovationsprozess:
ein empirisch fundierter Beitrag zur Gestaltung und Umsetzung des Wissensmanagement-Ansatzes im produktorientierten Ideenmanagemant bei DaimlerChrysler,
Bielefeld, Univ., Diss., 2000, Elektronische Ressource: http://deposit.ddb.de/cgibin/dokserv?idn=95908343x, Bielefeld.
Schmid, S. J., 1998, Medien: Medien: Die Kopplung von Kommunikation und Kognition, in:
S. Krämer (Hrsg.), Medien, Computer, Realität: Wirklichkeitsvorstellungen in neuen Medien, Suhrkamp, Frankfurt a.M.
Quellenverzeichnis
251
Schoeneborn, D., 2003, Kopplungsprobleme: Kopplungsprobleme wissensorientierter
Kommunikation; Konferenz: Professionelles Wissensmanagement: Erfahrungen
und Visionen, Gesellschaft für Informatik, Luzern.
Schomann, M., 2001, Wissensorientiertes Performance measurement: Wissensorientiertes
Performance measurement, Dt. Univ.-Verl., Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000,
Wiesbaden.
Schopp, B., 2002, Logische Architektur: Logische Architektur integrierbarer Wissensmedien
am Beispiel einer virtuellen Akademie, Difo-Druck GmbH, Bamberg, Dissertation
der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften
(HSG),
Onlineressource:
http://www.unisg.ch/www/edis.nsf/
wwwDisplayIdentifier/2690/$FILE/dis2690.pdf, St. Gallen.
Schrage, M., 1990, Shared minds: Shared minds: the new technologies of collaboration,
Random House, New York.
Schreyögg, G., 1998, Organisation: Organisation, Wiesbaden.
Schreyögg, G., D. Geier, 2003, Kann die Wissensspirale: Kann die Wissensspirale Grundlage des Wissensmanagements sein?, Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Institut für Management, Berlin.
Schuhmann, W., 1991, Informations-Management: Informations-Management: Unternehmensführung und Informationssysteme aus systemtheoretischer Sicht, CampusVerl., Frankfurt/Main [u.a.].
Schuhmann, W., 1993, Das Viable System Model: Das Viable System Model (VSM) als
Wegweiser zum 'lean enterprise', in: J. Niedereichholz and W. Schuhmann (Hrsg.),
Wirtschaftsinformatik - Beiträge zur modernen Unternehmensführung, Festschrift
zum 60. Geburtstag von Franz Steffens, Campus, Frankfurt a.M. et al.
Schwaninger, M., 1989, Integrale Unternehmensplanung: Integrale Unternehmensplanung,
Campus-Verlag, Frankfurt, New York.
Schwaninger, M., 2000, Das Modell: Das Modell Lebensfähiger Systeme - Ein Strukturmodell für organisationale Intelligenz, Lebensfähigkeit und Entwicklung, Universität
St. Gallen, Institute of Management, St. Gallen.
Schwaninger, M., 2004, Methodologies: Methodologies in Conflict: Achieving Synergies
Between System Dynamics and Organizational Cybernetics, in: Systems Research
and Behavioral Science, Vol. 21, Ausg. 2004, S. 411-431.
Schwaninger, M., M. Adam, 2002, Lebensfähigkeit: Lebensfähigkeit sozialer Systeme: Ein
Theorievergleich; Konferenz: Kybernetik und Wissensgesellschaft - Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik, Berlin,
Duncker und Humblot, Stuttgart.
Schwaninger, M., M. Körner, 2001, Systemisches Projektmanagement: Systemisches Projektmanagement: Ein Instrumentarium für komplexe Veränderungs- und Entwicklungsprojekte, Universität St. Gallen, Institute of Management, St. Gallen.
Quellenverzeichnis
252
Schwarz, M., 2000, ERP-Standardsoftware: ERP-Standardsoftware und organisatorischer
Wandel, Zugl. Mannheim, Univ, Diss., 2000, Wiesbaden.
Scott, J. E., I. Vessey, 2000, Implementing: Implementing Enterprise Resource Planning
Systems: The Role of Learning from Failure, in: Information Systems Frontiers,
Vol. 2, Ausg. 2, S. 213-232.
Seifried, P., 2001, Vorgehensmodell: Vorgehensmodell für Wissensplattformen, Referenzrahmen und Wissensdienste, St. Gallen, Univ., Diss., 2001, St. Gallen.
Senge, P. M., 1992, The fifth discipline: The fifth discipline: The Art and Practice of the
Learning Organization, Century Business, London.
Senge, P. M., 1998, Die fünfte Disziplin: Die fünfte Disziplin. Kunst und Praxis der lernenden Organisation, Klett-Cotta, Stuttgart.
Shneiderman, B., 1992, Authoring: Authoring and Editing Hypertext, in: J. Hartley (Hrsg.),
Technology and Writing. Reading in the Psychology of Written Communication,
Jessica Kingsley Publishers, London.
Siegler, O., 1999, Die dynamische Organisation: Die dynamische Organisation: Grundlagen
- Gestalt - Grenzen, DUV, Dt. Univ.-Verl., Zugl.: Cottbus, Brandenburgische
Techn. Univ., Diss., 1998, Wiesbaden.
Skribot, M., 1999, Strategische Systemgestaltung: Strategische Systemgestaltung - Systemtheoretische Grundlagen zur strategischen Gestaltung autopoietischer Wirtschaftssysteme, Graz, Univ., Diss., Online-Ressource: http://www.lumique.com/ download/ssg-skribot-1999.pdf, Zugriff am 15.11.2004, Graz.
Snowden, D. J., 2000, New Wine: New Wine in Old Wineskins: From Organic to Complex
Knowledge Management Through the Use of Story, in: Emergence, Vol. 2, Ausg. 4,
S. 50-64.
Specker, A., 2001, Modellierung: Modellierung von Informationssystemen, vdf, Hochsch.Verl. an der ETH, Zürich.
Stata, R., 1989, Organisational Learning: Organisational Learning - the Key to Management
Innovation, in: Sloan Management Review, Vol. 30, Ausg. 1989, S. 63-74.
Steinemann, H., G. Schreyögg, 2000, Management: Management - Grundlagen der Unternehmensführung, Gabler, Wiesbaden.
Stewart, G., M. Milford, T. Jewels, et al., 2000, Organisational readiness: Organisational
readiness for ERP implementation; Konferenz: (AMCIS 2000) 6th Americas Conference on Information Systems, Onlineressource, http://www.citi.qut.edu.au/
pubs/2000.jsp, Zugriff: 24.11.2003, Long Beach.
Strasser, G. J., 1996, Systemtheorie: Systemtheorie und Ethik als Grundlagen umweltbewusster Unternehmensführung, DUV, Dt. Univ.-Verl., Zugl.: Leipzig, Univ., Diss.,
1996, Wiesbaden.
Quellenverzeichnis
253
Stückemann, T., 2000, Technikentwicklung: Technikentwicklung als reflexiver Modernisierungsprozess, Dresden, Techn. Univ., Diss., 2000, elektronische Ressource:
http://hsss.slub-dresden.de/pub2/dissertation/2001/philosophie/9952689871564679/995268987156-4679.pdf, Dresden.
Szulanski, G., S. Winter, 2002, Best Practices: Best Practice nicht immer übertragbar, in:
Harvard Business Manager, Vol. 2002, Ausg. 4/2002, S. 44-53.
Teufel, T., J. Röhricht, P. Willems, 2000, SAP-Prozesse: Finanzwesen: SAP-Prozesse:
Fnanzwesen und Controlling, München, Boston, San Francisco et al.
Thiel, M., 2002, Wissenstransfer: Wissenstransfer in komplexen Organisationen : Effizienz
durch Wiederverwendung von Wissen und best practices, Dt. Univ.-Verl., Zugl.:
München, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Thiel, Michael: Organisation und Implementierung des Wissenstransfers, Wiesbaden.
Thiele, M., 1997, Kernkompetenzorientierte Unternehmensstrukturen: Kernkompetenzorientierte Unternehmensstrukturen - Ansätze zur Neugestaltung von Geschäftsbereichsorganisationen, Gabler, Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1996, Wiesbaden.
Thiem, I., 1998, Ein Strukturmodell: Ein Strukturmodell des Fertigungsmanagements: soziotechnische Strukturierung von Fertigungssystemen mit dem "Modell lebensfähiger
Systeme", Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1998, Aachen.
Thier, K., 2004, Die Entdeckung: Die Entdeckung des Narrativen für Organisationen : Entwicklung einer effizienten Story-telling-Methode, Kovac; Zugl.: Augsburg, Univ.,
Diss., 2003, Hamburg.
Titscher, S., 1991, Zu Theorie: Zu Theorie und Techniken der Einmischung, in: M. H. Hofmann (Hrsg.), Theorie und Praxis der Unternehmensberatung - Bestandsaufnahme
und Entwicklungsperspektiven, Physika-Verlag, Heidelberg.
Ulrich, G., 2001, Das St. Galler Management-Modell: Das St. Galler Management-Modell,
Haupt, Bern, Stuttgart, Wien.
Vester, F., 1988, Leitmotiv: Leitmotiv vernetztes Denken: für einen besseren Umgang mit
der Welt, Heyne, München.
Vester, F., 1991, Neuland: Neuland des Denkens - Vom technokratischen zum kybernetischen Zeitalter, Dt. Taschenbuch Verl., München.
Vester, F., 2002, Die Kunst: Die Kunst vernetzt zu denken - Ideen und Werkzeuge für einen
neuen Umgang mit Komplexität - ein Bericht an den Club of Rome, Dt. Taschenbuch-Verl., München.
Vickers, G., 1967, Towards a Sociology: Towards a Sociology of Management, Chapman &
Hall, London.
Vidgen, R., 1998, Cybernetics: Cybernetics and Business Processes: Using the Viable System Model to Develop an Enterprise Process Architecture, in: Knowledge and
Process Management, Vol. 5, Ausg. 2, S. 118-131.
Quellenverzeichnis
254
Vogel, H.-C., B. Bürger, G. Nebel, et al., 1994, Werkbuch: Werkbuch für Organisationsberater - Texte und Übungen, Kersting, Aachen.
Vogelsang, G., 1992, Universalberatung: Universalberatung - Konzeption und Methodik
einer ganzheitlichen Unternehmensberatung, Köln, Univ., Diss., 1992, Köln.
Volkert, S., B. Reitwieser, 2001, Standardisierungswettbewerb: Standardisierungswettbewerb
zwischen parametrisierbarer Standardsoftware und komponentenbasierten Anwendungssystemen; Konferenz: Information Age Economy, Augsburg.
Wagner, R., 2000, Wissensmanagement: Wissensmanagement im Konzern: systemtheoretische Perspektiven und Implementierungsansätze, Dt. Univ.-Verl., Gabler, Zugl.:
Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2000, Wiesbaden.
Wahl, M., 2003, Wissensmanagement: Wissensmanagement im Lebenszyklus von ERPSystemen: Explorative Untersuchung und Entwicklung eines Gestaltungskonzeptes
für SAP R/3-Projekte, Dt. Univ.-Verl., Zugl.: München, Univ., Diss., 2002, Wiesbaden.
Wahren, H.-K., 1996, Das lernende Unternehmen: Das lernende Unternehmen: Theorie und
Praxis des organisationalen Lernens, de Gruyter, Berlin u.a.
Walger, G., 2000, Wissen: Wissen und Wissensconsulting, Witten/Herdecke, Fakultät für
Wirtschaftswissenschaft, Witten, Herdecke.
Walger, G., C. Miethe, 1997, Wissensconsulting: Wissensconsulting: Vom Wissen in der
Unternehmensberatung, Univ. Witten, Herdecke, Wirtschaftswiss. Fak., Witten,
Herdecke.
Walger, G., F. Schencking, 1999, Wissensmanagement: Wissensmanagement, das Wissen
schafft, Witten/Herdecke, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Witten, Herdecke.
Wegner, H., 2002, Analyse und objektorientierter Entwurf: Analyse und objektorientierter
Entwurf eines integrierten Portalsystems für das Wissensmanagement, dissertation.de, Online-Ressource: http://www.dissertation.de/buch.php3?buch=1731, Berlin.
Weidmann, R., 1999, Das intuitive Wissen: Das intuitive Wissen in Organisationen erschließen, in: Personalführung, Vol. 1999, Ausg. 12, S. 42-47.
Weltz, F., 1996, Softwareentwicklung: Softwareentwicklung im Umbruch: Projektmanagement als dynamischer Prozess, in: H. Balck (Hrsg.), Networking und Projektorientierung - Gestaltung des Wandels in Unternehmen und Märkten, Springer, Berlin,
Heidelberg u.a.
Wenger, E. C., W. M. Snyder, 2000, Communities of Practice: Communities of Practice: The
organizational frontier, in: Harvard Business Review, Vol. Januar-Februar, Ausg.
2000, S. 139-145.
Wenzel, H., 2000, Subjekt: Subjekt, Information und System - zur Ätiologie von Prozessen
der Transformation sozialer Wahrnehmung in formale Symbolik, Elektronische
http://elib.tuRessource,
Darmstadt,
Techn.
Univ.,
Diss.,
2000,
darmstadt.de/diss/000060/Diss_Wenzel.pdf, Darmstadt.
Quellenverzeichnis
255
Weston, R. H., 1999, Reconfigurable, Component-Based Systems: Reconfigurable, Component-Based Systems and the Role of Enterprise Engineering Concepts, Elsevier Science Publishers B. V., Amsterdam, The Netherlands.
Wild, J., 1982, Grundlagen: Grundlagen der Unternehmensplanung, Westdeutscher Verlag,
Opladen.
Wildförster, R., S. Wingen, 2001, Projektmanagement: Projektmanagement und Probleme:
systemische Perspektiven auf Organisationsberatung und Begleitforschung, Verl.
für Systemische Forschung im Carl-Auer-Systeme-Verl., Heidelberg.
Willke, H., 1987, Strategien: Strategien der Intervention in autonome Systeme, in: D. Baecker, J. Markowitz, R. Stichweh, H. Tyrell and H. Willke (Hrsg.), Theorie als Passion, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Willke, H., 1998, Systemisches Wissensmanagement: Systemisches Wissensmanagement,
Stuttgart.
Willke, H., 1999, Systemtheorie II: Systemtheorie II: Interventionstheorie, Fischer, Stuttgart,
Jena.
Willke, H., 2001, Systemtheorie III: Systemtheorie III: Steuerungstheorie, Lucius und Lucius,
Stuttgart.
Wimmer, R., 1995, Wozu benötigen wir Berater: Wozu benötigen wir Berater? Ein aktueller
Orientierungsversuch aus systemischer Sicht, in: G. Walger (Hrsg.), Formen der
Unternehmensberatung, O. Schmidt, Köln.
Wimmer, R., C. Kolbeck, 2002, Stößt der Beraterboom: Stößt der Beraterboom an seine
Grenzen? Aufbau und Dekonstruktion von Autorität in Organisationen, osb internahttp://www.osb-i.com/cms/Wissen/Publikationen/
tional,
Online-Ressource:
osb+Reader/osb+Reader+2002.
Wirth, N., 1983, Algorithmen: Algorithmen und Datenstrukturen, Teubner, Stuttgart.
Wirth, R., 2000, Die Erhöhung: Die Erhöhung organisationaler Lernfähigkeit mit Hilfe
externer Beratung - Modernisierungsprojekte in der öffentlichen Verwaltung mit
der Methode der Organisationsentwicklung, Kassel Univ. Press, Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2000, Online-Ressource: http://cgi.uni-kassel.de/~dbupress/ download_frei.pdf.cgi?3-933146-48-8, Zugriff am 20.8.2004, Kassel.
Yolles, M., 2000, Organisations: Organisations, complexity, and viable knowledge management, in: Kybernetes: The International Journal of Systems & Cybernetics, Vol. 29,
Ausg. 9/10, S. 1202-1222.
Yolles, M., 2004, Organisations: Organisations as Complex Systems: Social Cybernetics and
Knowledge in Theory and Practice, Liverpool John Moores Univesity School of
Business Information, Liverpool, Online-Ressource: http://cwis.livjm.ac.uk/ socrates/Social_Complexity.html, Zugriff am 23.6.04.
Quellenverzeichnis
256
Yolles, M., K. Guo, 2003, Paradigmatic Metamorphosis: Paradigmatic Metamorphosis and
Organizational Development, in: Systems Research and Behavioral Science, Vol.
20, Ausg. 2, S. 177-199.
257
Lebenslauf
Berufliche Tätigkeit
07/2001 bis heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Chemnitz, Fakultät für
Wirtschaftswissenschaften, Professur Wirtschaftsinformatik I,
Prof. Dr. B. Stöckert
02/1999 – 06/2001
SAP-R/3-Berater für Dienstleistungsunternehmen bei der
Mummert + Partner Unternehmensberatung AG, Hamburg
Hochschulausbildung
10/1994 bis 01/1999
Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule für Technik,
Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH), Abschluss als DiplomKaufmann (FH) mit Diplomergebnis ‚Sehr Gut‘
258
Selbständigkeitserklärung
Die Dissertation wurde selbständig von mir verfasst. Andere als die angegebenen Hilfsmittel
wurden nicht benutzt. Es wurden keine individuellen Unterstützungsleistungen von anderen
Personen bei der Auswahl und Auswertung des Materials sowie bei der Herstellung des
Manuskriptes erbracht. Weitere Personen, insbesondere Promotionsberater, waren nicht an
der geistigen Herstellung der Dissertation beteiligt.
Chemnitz, am 12. Juni 2006
Dirk Kahlert
259
BIBLIOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Titel
Wissenskoordination in Projekten zur Einführung und Anpassung von Enterprise Systems
Name
Dirk Kahlert
Jahr
2006
Seiten
256
Quellen
278
Abbildungen
71
Tabellen
6
Universität
Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Dissertation
zur Erlangung des akademischen Grades doctor rerum politicarum
(Dr.rer.pol.)
Beschreibung In der Arbeit wird ein Erklärungs- und Gestaltungskonzept für die Wissenskoordination in Projekten zur Einführung und Anpassung von Enterprise
Systems (ES-Projekten) entwickelt. Das Modell Lebensfähiger Systeme von
Stafford Beer wird zur Verortung, Strukturierung und Gestaltung von Lernbzw. Wissenseinheiten im Diskursbereich ‚ES-Projekte’ angewendet. Es
wird ein Vorschlag unterbreitet, wie ein Enterprise System und ein entsprechendes ES-Projekt auf die Lebensfähigkeit begründenden Systemstrukturen
eines Anwendungsunternehmens auszurichten ist. Es wird zudem ein Vorschlag unterbreitet, wie der entsprechende Prozess des integrierten Lernens
und Veränderns eines lebensfähigkeitsorientierten ES-Projektes durch ein
Software-Tool unterstützt werden kann.
Schlagwörter Wissensmanagement, Wissenskoordination, Enterprise Systems, Modell
Lebensfähiger Systeme, Kommunikation, Informationsmanagement, Projektmanagement, Beratung, Systemdenken
Herunterladen