Damit gehören dem Unabhängigen beratenden Ausschuss für

Werbung
Beschlüsse
Damit gehören dem Unabhängigen beratenden Ausschuss für Rechnungsprüfung folgende Mitglieder an: Herr Vadim V. DUBINKIN (Russische Föderation)*, Herr J. Christopher MIHM (Vereinigte Staaten von Amerika)**, Herr John F. S. MUWANGA (Uganda)**,
Herr Vinod RAI (Indien)* und Herr Adrian Patrick STRACHAN (Jamaika)*.
___________________
*
Amtszeit bis 31. Dezember 2013.
**
Amtszeit bis 31. Dezember 2014.
66/410. Ernennung von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern des Ausschusses für das
Pensionswesen der Vereinten Nationen
Auf ihrer 58. Plenarsitzung am 11. November 2011 ernannte die Generalversammlung auf Empfehlung des Fünften Ausschusses8 Herrn Dmitry S. Chumakov wegen des
Rücktritts von Herrn Andrei V. Kovalenko für eine am 11. November 2011 beginnende und
am 31. Dezember 2012 endende Amtszeit zum Mitglied des Ausschusses für das Pensionswesen der Vereinten Nationen.
Damit gehören dem Ausschuss für das Pensionswesen der Vereinten Nationen folgende Mitglieder an: Herr Dmitry S. CHUMAKOV (Russische Föderation), Frau Valeria
María GONZÁLEZ POSSE (Argentinien), Herr Gerhard KÜNTZLE (Deutschland), Herr
Lovemore MAZEMO (Simbabwe), Herr Muhammad A. MUHITH (Bangladesch), Herr Philip
Richard Okanda OWADE (Kenia), Herr Thomas A. REPASCH, Jr. (Vereinigte Staaten von
Amerika) und Herr Jun YAMADA (Japan).
66/411. Wahl von zwanzig Mitgliedern des Programm- und Koordinierungsausschusses
Auf ihrer 59. Plenarsitzung am 17. November 2011 wählte die Generalversammlung
auf der Grundlage der Wahlvorschläge des Wirtschafts- und Sozialrats9 sowie gemäß der
Anlage zu der Ratsresolution 2008 (LX) vom 14. Mai 1976, Ziffer 1 der Ratsresolution
1987/94 vom 4. Dezember 1987 und Versammlungsbeschluss 42/450 vom 17. Dezember
1987 ARGENTINIEN, BELARUS, BRASILIEN, BULGARIEN, GUINEA, GUINEA-BISSAU, IRAN
(ISLAMISCHE REPUBLIK), ITALIEN, KAMERUN, KUBA, MALAYSIA, PAKISTAN, die REPUBLIK
MOLDAU, SIMBABWE und URUGUAY für eine am 1. Januar 2012 beginnende dreijährige
Amtszeit zu Mitgliedern des Programm- und Koordinierungsausschusses, um fünfzehn der
zwanzig mit Ablauf der Amtszeit ARGENTINIENS, ARMENIENS, BELARUS’, BRASILIENS,
GUINEAS, INDIENS, IRANS (ISLAMISCHE REPUBLIK), ITALIENS, KASACHSTANS, KUBAS,
NIGERIAS, PAKISTANS, SPANIENS, SÜDAFRIKAS, der UKRAINE, URUGUAYS und der
ZENTRALAFRIKANISCHEN REPUBLIK frei werdenden Sitze zu besetzen.10
Damit gehören dem Programm- und Koordinierungsausschuss die folgenden achtundzwanzig Mitgliedstaaten an11: ALGERIEN**, ANTIGUA UND BARBUDA**,
ARGENTINIEN***, BELARUS***, BENIN**, BRASILIEN***, BULGARIEN***, CHINA**,
_______________
8
A/66/544, Ziff. 4.
9
Siehe A/66/316/Rev.1; siehe auch die Beschlüsse 2011/201 B und D des Wirtschafts- und Sozialrats.
10
Wie in Dokument A/65/291/Add.1 angegeben, sind noch drei freie Sitze für Mitglieder aus dem Kreis
der westeuropäischen und anderen Staaten für eine mit dem Datum der Wahl beginnende und am 31. Dezember 2011 endende Amtszeit zu besetzen.
11
Wie in Dokument A/66/316/Rev.1 angegeben, ist noch ein freier Sitz für ein Mitglied aus dem Kreis der
asiatisch-pazifischen Staaten für eine mit dem Datum der Wahl beginnende und am 31. Dezember 2013
endende Amtszeit zu besetzen. Darüber hinaus sind noch ein freier Sitz für ein Mitglied aus dem Kreis der
asiatisch-pazifischen Staaten und vier freie Sitze für Mitglieder aus dem Kreis der westeuropäischen und
anderen Staaten für eine mit dem Datum der Wahl beginnende und am 31. Dezember 2014 endende Amtszeit zu besetzen.
9
Beschlüsse
ERITREA**, FRANKREICH*, GUINEA***, GUINEA-BISSAU***, HAITI*, IRAN (ISLAMISCHE
REPUBLIK)***, ISRAEL*, ITALIEN***, KAMERUN***, KOMOREN*, KUBA***,
MALAYSIA***, NAMIBIA*, PAKISTAN***, REPUBLIK KOREA**, REPUBLIK MOLDAU***,
RUSSISCHE FÖDERATION*, SIMBABWE***, URUGUAY*** und VENEZUELA (BOLIVARISCHE
REPUBLIK)*.
___________________
*
Amtszeit bis 31. Dezember 2012.
**
Amtszeit bis 31. Dezember 2013.
***
Amtszeit bis 31. Dezember 2014.
66/412. Wahl von neunundzwanzig Mitgliedern des Verwaltungsrats des
Umweltprogramms der Vereinten Nationen
Auf ihrer 59. Plenarsitzung am 17. November 2011 wählte die Generalversammlung
gemäß ihrem Beschluss 43/406 vom 24. Oktober 1988 ÄGYPTEN, ALBANIEN,
BANGLADESCH, CHILE, ECUADOR, GEORGIEN, INDIEN, IRAN (ISLAMISCHE REPUBLIK),
ISRAEL, ITALIEN, KOLUMBIEN, KONGO, KUBA, LIBERIA, MAURITIUS, MEXIKO, die
NIEDERLANDE, NIGERIA, NORWEGEN, POLEN, SAUDI-ARABIEN, SENEGAL, SPANIEN,
SUDAN, THAILAND, TOGO und das VEREINIGTE KÖNIGREICH GROSSBRITANNIEN UND
NORDIRLAND für eine am 1. Januar 2012 beginnende vierjährige Amtszeit zu Mitgliedern
des Verwaltungsrats des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, um die mit Ablauf der
Amtszeit der BAHAMAS, BANGLADESCHS, BELARUS’, BENINS, COSTA RICAS, FIDSCHIS,
FINNLANDS, GUINEAS, INDIENS, IRANS (ISLAMISCHE REPUBLIK), ISRAELS, ITALIENS,
KASACHSTANS, KOLUMBIENS, KONGOS, KUBAS, MALIS, MAURITIUS’, MEXIKOS,
MONACOS, der NIEDERLANDE, NIGERS, SAUDI-ARABIENS, SERBIENS, SOMALIAS, SPANIENS,
TUNESIENS, TUVALUS und UNGARNS frei werdenden Sitze zu besetzen.
Auf ihrer 83. Plenarsitzung am 12. Dezember 2011 wählte die Generalversammlung
gemäß ihrem Beschluss 43/406 FIDSCHI für eine am 1. Januar 2012 beginnende vierjährige
Amtszeit zum Mitglied des Verwaltungsrats des Umweltprogramms der Vereinten Nationen.
Damit gehören dem Verwaltungsrat des Umweltprogramms der Vereinten Nationen
die folgenden siebenundfünfzig Mitgliedstaaten an12: ÄGYPTEN**, ALBANIEN**, ANTIGUA
BARBUDA*, ARGENTINIEN*, AUSTRALIEN*, BANGLADESCH**, BELGIEN*,
UND
BRASILIEN*, CHILE**, CHINA*, DEUTSCHLAND*, ECUADOR**, FIDSCHI**, FRANKREICH*,
GABUN*, GEORGIEN**, INDIEN**, INDONESIEN*, IRAN (ISLAMISCHE REPUBLIK)**,
ISRAEL**, ITALIEN**, JAPAN*, KANADA*, KENIA*, KOLUMBIEN**, KONGO**, KUBA**,
LESOTHO*, LIBERIA**, MALAYSIA*, MAURETANIEN*, MAURITIUS**, MEXIKO**,
MOSAMBIK*, NIEDERLANDE**, NIGERIA**, NORWEGEN**, PAKISTAN*, POLEN**,
REPUBLIK KOREA*, RUMÄNIEN*, RUSSISCHE FÖDERATION*, SAMBIA*, SAUDI-ARABIEN**,
SCHWEIZ*, SENEGAL**, SPANIEN**, SUDAN**, THAILAND**, TOGO**, TRINIDAD UND
TOBAGO*, TSCHECHISCHE REPUBLIK*, URUGUAY*, VEREINIGTE REPUBLIK TANSANIA*,
VEREINIGTES KÖNIGREICH GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND**, VEREINIGTE STAATEN
VON AMERIKA* und ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK*.
___________________
*
Amtszeit bis 31. Dezember 2013.
**
Amtszeit bis 31. Dezember 2015.
_______________
12
Es ist noch ein freier Sitz für ein Mitglied aus dem Kreis der asiatisch-pazifischen Staaten für eine mit
dem Datum der Wahl beginnende und am 31. Dezember 2015 endende Amtszeit zu besetzen.
10
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen