Entscheidungsanomalien im Human Resource Management Diplomarbeit am Institut für Strategie und Unternehmensökonomik Universität Zürich Lehrstuhl für Human Resource Management Professor Dr. Bruno Staffelbach Gebiet: Betriebswirtschaftslehre Fach: Human Resource Management Abgabetermin: 7. März 2006 Verfasser: Heiko Jooß Wackersbrunnenstrasse 7 72770 Reutlingen Deutschland Telefon: +49 (0) 7121 5147711 e-mail: [email protected] Matrikelnummer: 02-737-237 Studienrichtung: Betriebswirtschaftslehre Abstract Entscheidungsanomalien Entscheidungsverhaltens stellen von systematische Standardannahmen Abweichungen entscheidungslogischer individuellen Ansätze und ökonomischer Modelle dar. Das ökonomische Verhaltensmodell des Homo Oeconomicus wird aufgrund empirisch feststellbarer Anomalien teilweise widerlegt. Entscheidungsanomalien stellen somit die Grundannahmen der Ökonomie in Frage. Die vorliegende Arbeit ordnet und untersucht Entscheidungsanomalien in Bezug auf die Erwartungsnutzentheorie. Durch die Existenz von Entscheidungsanomalien ergeben sich zwangsläufig auch Konsequenzen für das Human Resource Management. Diese Arbeit zeigt, wie mit Hilfe der Prospect-Theorie, als eine Weiterentwicklung der Erwartungsnutzentheorie, Entscheidungsanomalien berücksichtigt werden können. Auf Grundlage der Prospect-Theorie werden dann Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für das Human Resource Management dargestellt. Biases in decision-making represent systematic deviations from the assumptions of standard decision-theory and elementary economic models. The economic behaviour model of the Homo Oeconomicus is partly disproved due to empirically ascertainable anomalies. The found anomalies therefore put the basic assumptions of the economic theory in question. This master thesis organizes and analyzes biases in decision-making, starting from the Expected Utility Theory. Furthermore consequences for the Human Resource Management are deduced. This work shows how the anomalies can be taken into account via the Prospect Theory, which is an enhancement of the Expected Utility Theory. On the basis of the Prospect Theory, conclusions and recommended actions for the Human Resource Management are derived afterwards. 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung .........................................................................................6 1.1 Ausgangslage........................................................................................... 6 1.2 Zielsetzung............................................................................................... 6 1.3 Vorgehen ................................................................................................. 7 1.4 Abgrenzungen.......................................................................................... 8 2 Entscheidungstheoretische Ansätze.................................................9 2.1 Entscheidungstheorie als Interdisziplin................................................. 10 2.2 Unterschiedliche entscheidungstheoretische Orientierungen ............... 11 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.2.5 Entscheidungslogik und normative Entscheidungstheorie ............................ 11 Empirisch-deskriptive Orientierung .............................................................. 12 Positivistische Orientierung........................................................................... 12 Postdiktive Orientierung ................................................................................ 12 Präskriptive Orientierung............................................................................... 13 2.3 Grundlagen der Entscheidungstheorie................................................... 13 2.4 Entscheidungen unter Risiko................................................................. 14 2.4.1 2.4.2 2.4.3 2.4.4 Die Erwartungsnutzentheorie ........................................................................ 15 Rationales Verhalten...................................................................................... 16 Die Rationalität des Bernoulli-Prinzips ......................................................... 17 Die subjektive Erwartungsnutzentheorie ....................................................... 18 2.5 Deskriptive Entscheidungstheorien....................................................... 19 2.5.1 Die Prospect-Theorie ..................................................................................... 19 2.5.2 Die kumulative Prospect-Theorie .................................................................. 21 2.5.3 Disappointment- und Regret-Theorie ............................................................ 22 2.6 Beurteilung ............................................................................................ 23 3 Anomalien menschlichen Verhaltens ............................................24 3.1 Generelle Bedeutung von Anomalien ................................................... 25 3.2 Strukturierung von Entscheidungsanomalien........................................ 26 3.3 Anomalien in Testfeld 1 ........................................................................ 30 3.3.1 3.3.2 3.3.3 3.3.4 3.3.5 3.3.6 Verletzungen des Transitivitäts-Axioms ....................................................... 30 Allais-Paradoxon ........................................................................................... 31 Ellsberg-Paradoxon........................................................................................ 33 Verletzungen des Dominanz-Axioms............................................................ 34 Umkehreffekt ................................................................................................. 35 Framing-Effekt............................................................................................... 36 3.4 Anomalien in Testfeld 2 ........................................................................ 39 3.4.1 Repräsentativitätsheuristik............................................................................. 40 3.4.2 Verfügbarkeitsheuristik ................................................................................. 41 3.4.3 Ankerheuristik ............................................................................................... 42 3 3.4.4 3.4.5 3.4.6 3.4.7 Konservatismuseffekt .................................................................................... 44 Base-Rate-Fallacy.......................................................................................... 45 Hindsight........................................................................................................ 46 Referenzpunkteffekt....................................................................................... 47 3.5 Anomalien in Testfeld 3 ........................................................................ 48 3.5.1 Ambiguitätseffekt .......................................................................................... 49 3.5.2 Umkehreffekt ................................................................................................. 50 3.6 Anomalien in Testfeld 4 ........................................................................ 53 3.6.1 3.6.2 3.6.3 3.6.4 3.6.5 3.6.6 3.6.7 Base-Rate-Fallacy.......................................................................................... 53 Hindsight........................................................................................................ 55 Verlustaversion .............................................................................................. 56 Besitzeffekt .................................................................................................... 57 Status-Quo-Bias ............................................................................................. 58 Sunk-Cost-Effekt ........................................................................................... 59 Sozialverhalten............................................................................................... 60 3.7 Anomalien in Testfeld 6 ........................................................................ 61 3.7.1 Katastrophenversicherungen.......................................................................... 61 3.7.2 Finanzmarktanomalien................................................................................... 63 3.8 Beurteilung von Entscheidungsanomalien ............................................ 64 3.8.1 Beurteilung der Untersuchungsergebnisse..................................................... 64 3.8.2 Ökonomische Relevanz von Entscheidungsanomalien ................................. 65 4 Folgerungen für das HRM .............................................................67 4.1 Personaltheoretische Ansätze ................................................................ 67 4.1.1 Verhaltenswissenschaftlich orientiertes Personalmanagement ..................... 68 4.1.2 Personalökonomik ......................................................................................... 69 4.1.3 Verhaltensannahmen und Menschenbilder in der Personaltheorie................ 70 4.2 Relevanz von Entscheidungsanomalien für die Personaltheorie .......... 71 4.3 Personalauswahl und Personalentwicklung .......................................... 74 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4 Mobilitätshemmnisse, Kündigungsverhalten und Prospect-Theorie ............. 74 Kündigungsverhalten von Arbeitnehmern und Erwartungsnutzentheorie..... 75 Kündigungsverhalten von Arbeitnehmern im Licht der Prospect-Theorie ... 75 Empirische Relevanz der Prospect-Theorie bei Arbeitnehmerkündigungen. 79 4.4 Personaleinsatz und Arbeitszufriedenheit ............................................. 80 4.4.1 Arbeitsplatzpräferenzen und Besitzeffekt...................................................... 80 4.4.2 Untersuchungsdesign und Experiment zum Besitzeffekt .............................. 81 4.4.3 Einfluss von Besitzeffekten auf die Arbeitsplatzpräferenz............................ 83 4.5 Anreizgestaltung und Entlohnung ......................................................... 84 4.5.1 Prospect-Theorie und Konsequenzen für die Gestaltung der Entgeltpolitik . 85 4.5.2 Verhaltensanomalien im HRM ...................................................................... 86 5 Fazit................................................................................................87 Anhang……………………………………………………………… 87 4 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Aufbau der Arbeit .....................................................................................................8 Abbildung 2: Entscheidungstheorie als Interdisziplin und unterschiedliche Orientierungen .......24 Abbildung 3: Ordnungsschema empirischer Befunde zu Entscheidungsanomalien.....................29 Abbildung 4: Das Allais-Paradoxon .............................................................................................32 Abbildung 5: Versuchsaufbau nach Camerer................................................................................54 Abbildung 6: Entscheidungen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Referenzpunkte..........76 Abbildung 7: Referenzpunktbezogene Indifferenzkurven und Lohnerhöhungen.........................77 Tabellenverzeichnis Tabelle1: Relevanz von Entscheidungsanomalien innerhalb unterschiedlicher Orientierungen ..26 Tabelle 2: Systematisierungs- und Ordnungskriterien von Entscheidungsanomalien ..................28 Tabelle 3: Übersicht Testfeld 1 .....................................................................................................30 Tabelle 4: Übersicht Testfeld 2 .....................................................................................................39 Tabelle 5: Übersicht Testfeld 3 .....................................................................................................48 Tabelle 6: Übersicht Testfeld 4 .....................................................................................................53 Tabelle 7: Übersicht Testfeld 6 .....................................................................................................61 Tabelle 8: Verhaltensannahmen verhaltenswissensch. und personalökonomischer Forschung ...70 5 1 Einleitung 1.1 Ausgangslage Nach Becker (2003) bilden drei zentrale Annahmen im Wesentlichen das Kernstück des „ökonomischen Ansatzes“. Es wird unterstellt, dass Menschen ihren Nutzen maximieren, ihre Präferenzen dabei stabil sind und Marktgleichgewichte existieren.1 Diese Annahmen bilden die Grundlage vieler bedeutender Theoreme innerhalb der ökonomischen Theorie. Eine zentrale Denkfigur der Ökonomie ist dabei die Figur des „Homo Oeconomicus“ als Idealtypus der ökonomischen Handlungstheorie mit ihrer Grundannahme der rationalen Entscheidungsfindung. Individuen sind demnach in der Lage, Entscheidungen anhand ihrer individuellen Nutzenfunktion so zu fällen, dass sie unter gegebenen Bedingungen diejenige Handlungsalternative wählen, die Ihren Nutzen maximiert.2 Die Formulierung und Lösung von Entscheidungsproblemen stellt das zentrale Thema und den Forschungsschwerpunkt der Entscheidungstheorie dar. Sie befasst sich in systematischer Weise mit Fragen bezüglich des Verhaltens von Individuen und Gruppen.3 Das Konzept der Maximierung des erwarteten Nutzens von Entscheidungsträgern basiert auf dem Bernoulli-Prinzip mit seinen zugrunde liegenden Verhaltenspostulaten und kann als die wichtigste Säule der Entscheidungstheorie bezeichnet werden. Die bewusste Verletzung dieser Annahmen wird dementsprechend als Verhaltens- oder Entscheidungsanomalien bezeichnet. Sie stellen somit „empirisch beobachtbare (systematische) Abweichungen individuellen Urteils- und Entscheidungsverhaltens von Standardannahmen entscheidungslogischer Entwürfe und ökonomischer Modelle“ dar.4 1.2 Zielsetzung Die Existenz von Entscheidungsanomalien und paradoxen Verhaltensweisen trägt dazu bei, dass das Prinzip der Maximierung des subjektiv erwarteten Nutzens in Frage gestellt werden kann. Insbesondere kann in Frage gestellt werden, ob die grundlegenden Axiome des Bernoulli- 1 Vgl. Becker, 1982, S. 5. Vgl. Becker, 2003, S. 42. 3 Vgl. Laux, 2003, S. 1. 4 Klose, 1994, S. 1 2 6 Prinzips anwendbar sind, um das Verhalten rational handelnder Menschen abzubilden. Ebenso stellt sich die Frage, ob rationale Entscheidungen menschliches Verhalten hinreichend beschreibt oder ob emotionale Effekte einen wesentlichen Einfluss auf die Entscheidungsfindung haben. Auf dieser Grundlage stellen Entscheidungsanomalien den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit dar. Auf folgende Forschungsfragen sollen mit dieser Arbeit Antworten gefunden werden: - Welche empirischen Untersuchungen zeigen Entscheidungsanomalien mit ökonomischer Relevanz? - Lassen sich diese Entscheidungsanomalien systematisch ordnen? - Welche Konsequenzen ergeben sich aufgrund der Erkenntnisse über Entscheidungsanomalien für das Human Resource Management. 1.3 Vorgehen Die vorliegende Arbeit ist in fünf Kapitel untergliedert. Nach den einführenden Gedanken des ersten Kapitels werden in Abschnitt zwei die entscheidungstheoretischen Grundlagen dargestellt. Hierbei wird zunächst auf die Erwartungsnutzentheorie mit ihren zugrunde liegenden Axiomen eingegangen. Im Anschluss folgt die Darstellung der bedeutendsten deskriptiven Entscheidungstheorien als Weiterentwicklung der Erwartungsnutzentheorie. In Kapitel drei folgt eine Darstellung beobachtbarer Entscheidungsanomalien. Hierbei wird ein Systematisierungsschema verwendet, welches Anomalien anhand drei unterschiedlicher Ordnungskriterien zuordnet: Aspekte der Erwartungsnutzentheorie, empirische Methoden und unterschiedliche Disziplinen. Im vierten Kapitel werden auf Grundlage der identifizierten Anomalien mögliche Konsequenzen für das Human Resource Management aufgezeigt. Dazu werden zunächst die Verhaltensannahmen und das unterstellte Menschenbild zweier zentraler Theorierichtungen der Personalwirtschaftslehre, des verhaltenswissenschaftlich orientierten Personalmanagements sowie der Personalökonomik, gezeigt. Im Folgenden wird dann die Relevanz von Entscheidungsanomalien für die Personaltheorie diskutiert. Danach wird dargestellt, wie mit Hilfe der Prospect-Theorie menschliches Verhalten in wichtigen Gebieten des Human Resource Management erklärt werden kann. Abschliessend erfolgt die Diskussion der Ergebnisse in Kapitel fünf. 7 1 Einleitung 2 Entscheidungstheoretische Ansätze 2.1 Entscheidungstheorie als Interdisziplin 2.2 Unterschiedliche entscheidungstheoretische Orientierungen 2.3 Grundlagen der Entscheidungstheorie 2.4 Entscheidungen unter Risiko 2.5 Deskriptive Entscheidungstheorien 2.5.1 Die Prospect-Theorie 2.5.2 Die kumulative Prospect-Theorie 2.5.3 Disappointment- und Regret-Theorie 2.6 Beurteilung 3 Anomalien menschlichen Verhaltens 3.1 Generelle Bedeutung von Anomalien 3.2 Strukturierung von Anomalien 3.3 Anomalien in Testfeld 1 3.4 Anomalien in Testfeld 2 3.5 Anomalien in Testfeld 3 3.6 Anomalien in Testfeld 4 3.7 Anomalien in Testfeld 6 3.8 Beurteilung von Entscheidungsanomalien 4 Folgerungen für das HRM 4.1 Personaltheoretische Ansätze 4.2 Relevanz von Entscheidungsanomalien für die Personaltheorie 4.3 Personalauswahl und Personalentwicklung 4.4 Personaleinsatz und Arbeitszufriedenheit 4.5 Anreizgestaltung und Entlohnung 5 Fazit Abbildung1: Aufbau der Arbeit 1.4 Abgrenzungen Innerhalb der Wirtschaftswissenschaften stellt die Erwartungsnutzentheorie überwiegend die Grundlage zur Modellierung individuellen Entscheidungsverhaltens dar. Auch wenn sie auf normativer Ebene unbestritten ist, gelingt es ihr nicht immer menschliches Verhalten zu erklären. Im Rahmen dieser Untersuchung werden primär menschliche Entscheidungsanomalien im Sinne der Erwartungsnutzentheorie näher untersucht. Wegen der enormen Fülle der in der modernen empirischen Entscheidungsforschung diskutierten Anomalien, fokussieren die folgenden Ausführungen in erster Linie diejenigen Anomalien, die sowohl bei der Informationswahrnehmung, der Informationsverarbeitung und der Entscheidungsfindung eine bedeutendere Rolle spielen. Eine untergeordnete Rolle in dieser Arbeit spielen hingegen Abweichungen von der Erwartungsnutzentheorie, die auf Emotionen zurückzuführen sind. 8 Aktuellere Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Neurowissenschaften, die Abweichungen aufgrund des Sozialverhaltens zeigen, stehen somit nicht im Vordergrund. 2 Entscheidungstheoretische Ansätze Der Begriff „Entscheidung“ wird im allgemeinen Sprachgebrauch überwiegend angewandt um Wahlprobleme mit bedeutender Relevanz zu beschreiben. Im Gegensatz hierzu findet im Rahmen der Entscheidungstheorie ein weiter gefasster Entscheidungsbegriff Anwendung, der alle Wahlakte einschliesst. „Unter „Entscheidung“ wird ganz allgemein die (mehr oder weniger bewusste) Auswahl einer von mehreren möglichen Handlungsalternativen verstanden.“5 Insbesondere bei finanziellen Entscheidungen werden Menschen häufig danach beurteilt, ob sie die richtigen Entscheidungen treffen oder getroffen haben.6 Was aber ist im Zusammenhang mit Entscheidungen unter dem Attribut „richtig“ und im Umkehrschluss unter „falschen“ Entscheidungen zu verstehen? In dieser Beziehung ergeben sich zwei Fragestellungen:7 1. Wie sehen optimale, rationale Entscheidungen aus? Das heisst, welche Entscheidung soll bei gegebener Ausgangslage und gegebenem Ziel getroffen werden? 2. Wie werden tatsächlich Entscheidungen vollzogen? Das heisst, wie verhalten sich Entscheidungsträger bei ihren Entscheidungen? Die Beantwortung dieser Fragestellungen ist eine zentrale Aufgabe der Entscheidungstheorie, die mit ihren logischen und empirischen Analysen das rationale oder zumindest intendiert rationale Entscheidungsverhalten von Menschen zu erklären versucht. Entscheidungstheoretische Analysen können somit das Ziel verfolgen, präskriptive oder deskriptive Aussagen zu gewinnen.8 In einem ersten Schritt können demnach Entscheidungstheoretische Ansätze entsprechend ihrem primären, attributiven Zweck in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: normative (präskriptive) Theorien und empirisch-deskriptive Theorien. Die präskriptive Entscheidungstheorie stellt die Entscheidungslogik in das Zentrum ihrer Bemühungen, um Verhaltensempfehlungen für eine rationale Entscheidungsfindung bei komplizierten Fragestellungen zu geben. Das Beschreiben 5 Laux, 2005, S. 1. Vgl. Saliger, 1993; S. 204. 7 Vgl. Mag, 1990; S. 4. 8 Vgl. Bamberg/Coenenberg, 2004, S. 1. 6 9 und Erklären tatsächlichen menschlichen Verhaltens auf Grundlage empirisch gewonnener Daten stellt das Ziel deskriptiver Theorien dar. „In der Entscheidungstheorie geht es allerdings nicht um Entscheidungen schlechthin – sie ist keine allgemeine Handlungstheorie -, sondern ausschliesslich um rationale Entscheidungen; darunter sollen […] bewusste, überlegte, begründbare und verstehbare Entscheidungen für diejenige Handlung aus einer Menge von Handlungsalternativen verstanden werden, durch die ein angestrebtes Ziel realisiert zu werden verspricht.“9 2.1 Entscheidungstheorie als Interdisziplin „Ich behaupte, dass der ökonomische Ansatz einen wertvollen, einheitlichen Bezugsrahmen für das Verständnis allen menschlichen Verhaltens bietet.“10 Das ökonomische Entscheidungsmodell gründet auf strengen und eindeutigen Annahmen bezüglich des menschlichen Entscheidungsverhaltens.11 Hierbei wird unterstellt, dass Menschen rational handeln und entscheiden, sie Entscheidungssituationen nach der Massgabe ihrer Nutzenmaximierung bewerten und versuchen ihre Erträge zu optimieren. Dieses ökonomische Handlungsmodell wird je nach Kontext und Anwendungsbereich unterschiedlich benannt.12 „Während der ökonomische Erklärungsansatz in den Wirtschaftswissenschaften als “Erwartungsnutzentheorie“, in der Psychologie als „Werterwartungsansatz“ und in der Politikwissenschaft als „Public Choice Theorie“ bezeichnet wird, ist in der Soziologie eher die Bezeichnung „Rational-Choice Theorie“ üblich“.13 Grundlegende Gemeinsamkeiten lassen sich unabhängig von ihren Bezeichnungen bei den unterstellten Annahmen erkennen. So werden als zentrale Determinanten jeder Art menschlichen Verhaltens stets die Ziele individueller Akteure, ihre Erwartungen und Knappheiten angesehen.14 Eine exklusive Zuordnung des entscheidungstheoretischen Ansatzes zu einer wissenschaftlichen Disziplin ist demnach nicht möglich. Vielmehr zeichnet sich die moderne Entscheidungstheorie durch ihre Interdisziplinarität aus. Entscheidungstheorie als Interdisziplin wird demnach als Ansatz 9 Jungermann, 1977, S. 9. Becker, 1982, S. 15. 11 Vgl. Stocké, 2002, S. 13. 12 Vgl. Stocké, 2002, S. 14. 13 Stocké, 2002, S. 14. 14 Vgl. Stocké, 2002, S. 14. 10 10 verstanden, bei dem sich unterschiedliche Wissenschaften gemeinsam, jedoch aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven, mit einem bestimmten Objekt befassen.15 Die Tatsache, dass die Entscheidungstheorie sich interdisziplinär entwickelt hat, führt zwangsläufig auch zu Problemen. Verschiedene wissenschaftliche Disziplinen führen zu unterschiedlich motivierten Forschungsarbeiten als Folge einer Kopplung an verschiedenartige, theoretische Traditionen. Innerhalb der unterschiedlichen Disziplinen finden auch aufgrund methodologischer Vorentscheidungen verschiedene Kriterien Anwendung, um entscheidungstheoretische Konzepte zu interpretieren und zu beurteilen.16 2.2 Unterschiedliche entscheidungstheoretische Orientierungen Wie bereits erwähnt, können zwei grundlegende Bereiche der entscheidungstheoretischen Forschung unterschieden werden: normative (präskriptive) Theorien und empirisch-deskriptive Theorien. Schauenberg (1985) weisst jedoch darauf hin, dass „die in der betriebswirtschaftlichen Literatur häufig vorgeschlagene Unterscheidung in „deskriptive vs. normative Ansätze“ einhellig als zu eng empfunden wird.“17 Klose (1994) führt in einer Übersicht18 über die entscheidungstheoretischen Orientierungen drei weitere Ausrichtungen ein und unterscheidet demnach: Entscheidungslogik und normative Entscheidungstheorie, die empirisch-deskriptive Orientierung, die positivistische Orientierung und postdiktive Orientierung sowie die präskriptive Orientierung.19 2.2.1 Entscheidungslogik und normative Entscheidungstheorie Aufbauend auf den Rationalitätsannahmen (Axiome) der Entscheidungslogik, wird im Rahmen der normativen Entscheidungstheorie erklärt, wie sich ein Entscheidungsträger unter der Prämisse der Rationalität verhalten soll. Diese zugrunde gelegten Rationalitätsannahmen der Entscheidungslogik basieren wiederum rein auf den Regeln der Logik, wodurch sie keinen Anspruch darauf erheben tatsächliches Entscheidungsverhalten zu beschreiben. Sie kann und will demzufolge auch keine Gebote für vernünftiges Entscheiden geben.20 15 Vgl. Jungermann, 1977, S. 10. Vgl. Schauenberg, 1985, S. 280-283. 17 Schauenberg, 1985, S. 281. 18 Die genannten Orientierungen basieren dabei auf Arbeiten von Schoemaker (1980), (1982); Schauenberg (1985); Bell/Raiffa/Tversky (1988). 19 Vgl. Klose, 1994, S. 10-14. 20 Vgl. Klose, 1994, S. 10. 16 11 2.2.2 Empirisch-deskriptive Orientierung Im Rahmen der empirisch-deskriptiven Entscheidungsforschung wird nicht die Gültigkeit der Rationalitätsannahmen vorausgesetzt, sondern das Zustandekommen von Entscheidungen zum Untersuchungsobjekt erhoben, wobei explizit die empirisch beobachtbare Begrenzung der Rationalität in die resultierenden Aussagen einbezogen werden.21 Viele Kritiken an der Erwartungsnutzentheorie beruhen auf empirisch nachgewiesenen Verstössen gegen die Rationalitätsaxiome bzw. gegen die entscheidungstheoretischen Implikationen dieses Prinzips (sog. Anomalien). „In empirisch-deskriptiv orientierten Arbeiten, vor allem von Sozialpsychologen, werden auf Grundlage von Entscheidungsanomalien, also Abweichungen von direkten und indirekten Standartannahmen der Erwartungsnutzentheorie (Axiome, Risikoaversion, Nutzenmaximierungshypothese), Gesetzmässigkeiten gesucht, die in der Lage sind, Inkonsistenzen des Entscheidungsverhaltens beschreiben zu können.“22 2.2.3 Positivistische Orientierung Im Rahmen der positivistisch (prädiktive) orientierten Entscheidungstheorie kommt es ebenfalls zu einer empirischen Analyse menschlichen Entscheidungsverhaltens. Im Unterschied zur deskriptiven Sichtweise steht hierbei aber nicht direkt der Entscheidungsprozess im Vordergrund, sondern die Prognosekraft der Erwartungsnutzentheorie, insbesondere in Bezug auf die Erklärung von Marktgleichgewichten. Es steht somit nicht mehr das Zustandekommen von Entscheidungen anhand von individuellen, logischen Mechanismen im Mittelpunkt der Analyse, sondern die einzelnen Funktions- und Koordinationsmechanismen von Märkten.23 2.2.4 Postdiktive Orientierung Die Postdiktiv orientierte Entscheidungstheorie beruht grundlegend auf derselben Vorgehensweise wie die positivistisch (prädiktive) orientierte Entscheidungstheorie. Der Unterschied liegt darin, dass bei mangelnder Erklärungskraft zusätzliche Erklärungselemente wie beispielsweise bisher vernachlässigte Kosten und Beschränkungen einbezogen werden, die die Prognosequalität des Entscheidungsmodells erhöhen.24 Das heisst, es werden die der Theorie zugrunde gelegten Modellannahmen solange angepasst, bis das Modell die gewünschte Prognosequalität erhält. Der 21 Vgl. Bamberg/Coenenberg, 2004, S. 5. Klose, 1994, S. 11. 23 Vgl. Klose, 1994, S. 11. 24 Vgl. Schoemaker, 1982, S. 539. 22 12 Schwerpunkt der Tätigkeit von postdiktiv orientierten Entscheidungstheoretikern liegt also in der Fragestellung zur angemessenen Beschreibung von Entscheidungssituationen.25 2.2.5 Präskriptive Orientierung Im Gegensatz zur postdiktiven Orientierung gehen präskriptive Entscheidungstheoretiker davon aus, dass das Entscheidungsverhalten von Individuen im Allgemeinen suboptimal ist. Primäres Ziel dieser Forschungsrichtung ist es, Ratschläge und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung von anomalen Entscheidungsleistungen zu geben.26 Die Entscheidungstheorie aus Sicht der Betriebswirtschaftslehre ist eine angewandte Wissenschaft. Darunter ist zu verstehen, dass sie Empfehlungen gibt, damit Entscheidungsträger ihre angestrebten Ziele besser erreichen können. Diese Art des Vorgehens wird als präskriptiv bezeichnet. Dabei ist klar zwischen dem präskriptiven und normativen Ansatz zu unterscheiden, da eine normative Theorie auch die anzustrebenden Ziele vorgeben würde.27 2.3 Grundlagen der Entscheidungstheorie Im Detail können Entscheidungsprobleme sehr grosse Unterschiede aufweisen. Ihre Gemeinsamkeit liegt jedoch in einer einheitlichen, charakteristischen Grundstruktur, die durch das Grundmodell der Entscheidungstheorie beschrieben wird.28 Hierbei wird angenommen, dass der Entscheidungsträger frei zwischen bestimmten Handlungsweisen (Aktionen a1, a2, …, an) wählen kann und am Ende ausschliesslich eine Aktion ergreift. Ziel ist es, in Abhängigkeit ihrer möglichen Ergebnisse, sich für die beste Handlung zu entscheiden. Da Entscheidungen unter Ungewissheit den eigentlichen Gegenstand der Entscheidungstheorie darstellen, ist das Ergebnis nicht alleine von der gewählten Aktion abhängig. Vielmehr haben nicht beeinflussbare Umweltfaktoren Wirkung auf das Ergebnis. In Abhängigkeit unterschiedlicher Faktorkonstellationen ergeben sich für diese Umwelt verschieden mögliche Zustände (Zustände der Umwelt s1, s2, …, sn).29 Das Grundmodell der Entscheidungstheorie beinhaltet neben den Modellgrössen Aktionsraum und Zustandsraum auch den so genannten Ergebnisraum. Dieser beinhaltet alle erreichbaren Ergebnisse entsprechend den 25 Vgl. Klose, 1994, S. 12. Vgl. Klose, 1994, S.12-13. 27 Vgl. Kahle, 1997, S. 24. 28 Vgl. Ewert/Wagenhofer, 2000, S. 30. 29 Vgl. Schneeweiß, 1966, S. 125. 26 13 Handlungskonsequenzen als Resultat des Zusammenwirkens der gewählten Aktion und einem Zustand und lässt sich in Form der so genannten Ergebnismatrix30 veranschaulichen. Handlungsalternativen, Umweltzustände und Ergebnisse sind die Elemente, die zusammen das Entscheidungsfeld bilden. Die Basiselemente eines Entscheidungsmodells bildet dieses Entscheidungsfeld zusammen mit einer Zielfunktion, unter welcher man die formale Darstellung einer Entscheidungsregel versteht.31 Eine Entscheidungsregel wiederum setzt sich aus einer Präferenzfunktion und einem Optimierungskriterium zusammen.32 Im Rahmen einer einfachen Erweiterung des Grundmodells der Entscheidungstheorie können des weiteren Individual- und Gruppenentscheidungen unterschieden werden. Bei einem Gruppen-Entscheidungsmodell vergrössert sich der Zielraum33 entsprechend um die Zielgrössen mehrerer Entscheidender. Um das Grundmodell der Entscheidungstheorie abschliessend beschreiben zu können, bedarf der Informationsstand des Entscheidenden bzw. von Gruppen einer genaueren Spezifizierung. Abhängig vom Informationsstand werden im Allgemeinen drei Entscheidungssituationen unterschieden. Im Einzelnen sind dies Entscheidungen unter Sicherheit, Risiko und Ungewissheit, wobei die beiden letzten unter dem Begriff Unsicherheit zusammengefasst werden.34 Das beschriebene Grundmodell der Entscheidungstheorie stellt den Rahmen dar, innerhalb dessen Entscheidungsprobleme gelöst werden können, wobei hierzu noch effiziente Entscheidungskriterien notwendig sind. Die dem Modell zugrunde gelegten Begriffe wie Umwelt, Aktion oder Ergebnis sind bewusst unscharf und vage definiert.35 „Erst durch die Interpretation wird das Modell zu einer Theorie (der Wirklichkeit), und dasselbe Modell kann auf vielerlei Weise interpretiert werden.“36 2.4 Entscheidungen unter Risiko Im Folgenden werden Entscheidungen unter Risiko betrachtet. Hierbei wird davon ausgegangen, dass der Entscheidungsträger in der Lage ist, ein Wahrscheinlichkeitsurteil hinsichtlich der objektiven oder subjektiven Eintrittswahrscheinlichkeiten für mögliche Szenarien zu bilden.37 30 Diese Ergebnismatrix wird als Grundmodell der Entscheidungstheorie bezeichnet (vgl. Bea/Dichtl/Schweitzer, 1997, S. 389). Vgl. Laux, 2005, S. 19-21. 32 Vgl. Laux, 2005, S. 25. 33 In der Literatur werden die Begriffe Ergebnisraum und Zielraum synonym verwendet (vgl. Saliger, 1993, S. 2). 34 Vgl. Saliger, 1993, S. 16-17. 35 Vgl. Schneeweiß, 1966, S. 126-127. 36 Schneeweiß, 1966, S. 127. 37 Vgl. Laux, 2005, S. 23. 31 14 Für die Auswahl der besten Handlungsalternativen in Entscheidungssituationen wird dann nach Regeln und Kriterien gesucht, die unter Berücksichtigung von Nutzenfunktionen Hilfestellung leisten sollen. 2.4.1 Die Erwartungsnutzentheorie In Risikosituationen mit nur einer Zielgrösse stellt der Erwartungswert dieser Zielgrösse als Beurteilungskriterium die einfachste Entscheidungsregel dar. Dabei ist in einem optimalen Fall diejenige Alternative zu wählen, die den Erwartungswert maximiert. In Anlehnung an die abgekürzte Bezeichnung des Erwartungswertes mit µ wird diese Entscheidungsregel auch µPrinzip oder auch Bayes-Regel genannt.38 Das µ-Prinzip basiert auf der Ergebnismatrix des Grundmodells der Entscheidungstheorie. Das erwartete Ergebnis der jeweiligen Alternative wird bei einem bestimmten Umweltzustand mit der dazugehörigen Wahrscheinlichkeit gewichtet. Die Summe der gewonnenen Produkte ergibt den Erwartungswert. Die Alternative mit dem höchsten Erwartungswert wird dann ausgewählt.39 Wie aber beurteilen Entscheidungsträger die riskanten Alternativen und welche Alternativen wählen sie aus der gegebenen Alternativenmenge aus? „Das noch immer dominante Paradigma zur Beschreibung rationalen Entscheidungsverhaltens ist die Erwartungsnutzentheorie“40, die im deutschsprachigen Raum auch als Bernoulli-Prinzip bekannt ist und durch von Neumann und Morgenstern (1944) erstmalig axiomatisch begründet wurde.41 Aufgrund seiner Beobachtungen beim St. Petersburger Spiel schlug Daniel Bernoulli (1738) vor, ausser den Wahrscheinlichkeiten und den Ergebnissen noch ein weiteres wichtiges Charakteristikum einzubeziehen. Dabei handelt es sich um die subjektive Nutzenbewertung der denkbaren Ergebnisse durch den Entscheidungsträger. Das Bernoulli-Prinzip besagt, dass für jeden Entscheidungsträger eine eindeutige Nutzenfunktion existiert, mit deren Hilfe alternative Aktionen auf Grundlage des zugehörigen Nutzenerwartungswertes bewertet werden können.42 Entscheidet ein Entscheidungsträger nach dem Bernoulli-Prinzip, erfolgt diese Entscheidung in zwei Schritten:43 Auf Grundlage einfacher, hypothetischer Entscheidungsprobleme erfolgt die 38 Vgl. Laux, 2005, S. 146. Vgl. Bea/ Dichtl/ Schweitzer, 1997, S.396-397. 40 Lehner, 1996, S. 142. 41 Vgl. Laux, 2005, S. 165. 42 Vgl. Bamberg/Coenenberg, S. 85. 43 Vgl. Laux, 2005, S. 164. 39 15 Bestimmung einer Nutzenfunktion44, die den Ergebnissen reelle Nutzenwerte zuordnet. In einem zweiten Schritt ist nun diejenige Alternative zu wählen, deren Ergebnis für den Entscheidungsträger den höchsten Nutzenerwartungswert liefert. Im Rahmen des Bernoulli-Prinzips werden den Entscheidungen einfache Entscheidungspostulate, so genannte „Axiome rationalen Verhaltens“45 zugrunde gelegt. Diese Axiome stellen a priori vorgegebene Verhaltenspostulate dar, die synonym für rationales Handeln stehen sollen. 2.4.2 Rationales Verhalten Die Bandbreite der Interpretationen der „ökonomischen Rationalität“, die sich in der modernen Literatur wieder finden lässt, erscheint grösser denn je. Dies kann als Ergebnis der unterschiedlichsten Versuche angesehen werden, „unplausible Bestandteile des Begriffs zu eliminieren, Inkonsistenzen zu beseitigen und vor allem den Begriff mit empirischen Befunden stimmig zu machen.“46 Menschliches Handeln muss im Zusammenhang mit sozialen Strukturen gesehen werden, da Individuen grundsätzlich in einen sozialen Verbund eingebettet sind. Bei der Erklärung individuellen Handelns können deshalb unterschiedliche Ebenen unterschieden werden. In Anlehnung an die Differenz zwischen diesen Ebenen betrachtet die Theorie rationalen Handelns, in ihrer allgemeinen Fassung, individuelle Handlungen als Resultat einer dreifachen Filterung. • Einen ersten Filter stellen extern gegebene und subjektiv wahrgenommene soziale und natürliche Handlungsbeschränkungen wie beispielsweise Budgetrestriktionen, Rechtsvorschriften oder soziale Normen dar. • Einen zweiten Filter stellen interne Restriktionen dar. So finden bestimmte Handlungsalternativen aufgrund moralischer Gerechtigkeits- und Verantwortungsgefühle, von vornherein keine Berücksichtigung und werden, um intrinsische Kosten wie Schuldgefühle zu vermeiden, ausgeschlossen. • Der Mechanismus, der die tatsächliche Handlung aus dem Möglichkeitsraum bestimmt, stellt den dritten Filter dar. Gegenstand dieses Filters ist die rationale Wahl, welche 44 Anstatt dem Begriff Nutzenfunktion wird auch der Ausdruck Risikonutzenfunktion verwendet, da durch ihre Krümmung die Risikoneigung des Entscheidungsträgers zum Ausdruck gebracht wird. 45 Vgl. Laux, 2005, S. 165. 46 Zundel, 1995, S. 22. 16 innerhalb der (ökonomischen) Entscheidungstheorie als das klassische Thema betrachtet wird.47 Innerhalb der (präskriptiven) Entscheidungstheorie sollen Entscheidungsregeln die Lösung von Entscheidungsproblemen ermöglichen. Um aus der Vielzahl vorhandener Entscheidungsregeln die eine oder mehrere „richtige“ auszuwählen, könnten durch Merkmalsanforderungen und Eigenschaftsbeschreibung Regelgruppen gebildet werden. Werden hierzu mathematische Symbole genutzt, spricht man von „Axiomatisierung“. Anstelle von ungenauen Definitionen treten dann mathematische Termini, aus denen Schlussfolgerungen gezogen werden können. Solche Axiome sind nicht mehr erklärungsbedürftig. Ihre Befolgung bedeutet für jedermann, dass rational entschieden wird, ein Verstoss würde immer nicht-rationales Verhalten bedeuten.48 2.4.3 Die Rationalität des Bernoulli-Prinzips In der Literatur findet man zahlreiche Axiome bzw. Axiomensysteme, die jedoch untereinander sehr ähnlich sind und über einen gemeinsamen Kern verfügen. So gibt es Systeme von von Neumann/Morgenstern (1944 bzw. 1961), Marschak (1950), Savage (1952), Fishburn (1964) und anderen.49 Die im Folgenden dargestellte Axiomatik basiert auf der Darstellung von Kruschwitz (1999):50 1. Axiom: Vergleichbarkeit Dieses Axiom verlangt, dass bezüglich der Konsequenzen der Handlungsalternativen paarweise Präferenzurteile gebildet werden können, in der Form: x1 f x 2 oder x1 ~ x 2 oder x1 p x 2 . 2. Axiom: Transitivität Wenn das Ergebnis x1 mindestens so präferiert wird, wie das Ergebnis x2 und ausserdem x2 mindestens einen so hohen Nutzen stiftet wie das Ergebnis x3, dann ist auch x1 mindestens so hoch zu schätzen wie x3. Somit gilt: x1 f x 2 und x2 f x3 ⇒ x1 f x3 . 3. Axiom: Stetigkeit 47 Vgl. Kunz, 1997, S. 16-17. Vgl. Mag, 1990, S.108-109. 49 Vgl. Mag, 1990, S. 109-110. 50 Vgl. Kruschwitz, 1999, S. 90-93. 48 17 Gegeben sei eine Lotterie mit zwei Ergebnissen E´ und E´´. Ebenso gilt die Präferenz E´ f E f E´´, wobei E das sichere Ergebnis darstellt. Dann wird die Lotterie präferiert, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit das bessere Ergebnis liefert als jene, die bei einer hohen Wahrscheinlichkeit das schlechtere Ergebnis erzielt. Bei einer stetigen Veränderung der Wahrscheinlichkeiten wird irgendwann ein Punkt erreicht, bei dem der Entscheider indifferent zwischen dem sicheren Ergebnis und der Lotterie ist.51 4. Axiom: Beschränkung Wenn mehrere Ergebnisse miteinander verglichen werden, so kann angegeben werden, welches Ergebnis am schlechtesten und welches am besten ist. Bezeichnet man das schlechteste Ergebnis mit x und das Beste mit x , so hat folgende Präferenzrelation für jede weitere Handlungskonsequenz xk Gültigkeit: x f xk f x . 5. Axiom: Dominanz Wenn die Präferenzrelation x f x gilt, so ist beim Vergleich von zwei Lotterien diejenige vorzuziehen, bei der das Resultat x mit höherer Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist. Somit gilt: x f x und q1 > q 2 ⇒ [ x , x : q1 , 1- q1 ] f [ x , x : q 2 , 1- q 2 ]. 6. Axiom: Unabhängigkeit Für den Fall, dass zwischen zwei Ergebnissen eine bestimmte Präferenzrelation besteht, so herrscht die gleiche Relation auch zwischen zwei Lotterien, die sich voneinander ausschliesslich dadurch unterscheiden, dass das erste Ergebnis an die Stelle des zweiten tritt. Daher gilt: x1 f x 2 ⇒ [ x1 , x3 : q, 1-q] f [ x 2 , x3 : q, 1-q] oder auch x1 ~ x 2 ⇒ [ x1 , x3 : q, 1-q] ~ [ x 2 , x3 : q, 1-q]. 2.4.4 Die subjektive Erwartungsnutzentheorie Die von von Neumann/Morgenstern axiomatisierte Erwartungsnutzentheorie setzt voraus, dass benötigte Wahrscheinlichkeiten unabhängig von der Bestimmung der Nutzenfunktion gegeben sind.52 Die subjektive Erwartungsnutzentheorie behandelt die zwei wesentlichen Gesichtspunkte einer Handlungskonsequenz, ihre Unsicherheit sowie ihren Nutzen. Grundsätzlich muss dabei 51 Vgl. Schmid, 1995, S. 77. 18 berücksichtigt werden, dass Handlungen mehrere Konsequenzen nach sich ziehen können. Diese können positiver oder negativer Art sein und somit als Nutzen oder Kosten wahrgenommen werden. Die Präferenzen eines Akteurs sind dann für sein Handeln relevant.53 Dass Aussagen über die Wahrscheinlichkeit aus Aussagen über Präferenzen abgeleitet werden können wurde in dem Ansatz von Savage (1954) erstmals axiomatisiert. Sie stellt eine allgemein anerkannte Basis für rationale Entscheidungen bei Risiko dar und wurde in vielen deskriptiven Ansätzen erweitert.54 Savages Theorie geht davon aus, dass Entscheidungsträger Alternativen wählen, deren Ergebnis in Abhängigkeit der Umweltzustände zustande kommen. Die Präferenzen für bestimmte Handlungsalternativen lassen dabei Rückschlüsse auf die Nutzenfunktion zu, da sie die Einschätzung des Eintretens bestimmter Umweltzustände, also die subjektiven Wahrscheinlichkeiten widerspiegelt.55 2.5 Deskriptive Entscheidungstheorien Bereits seit längerem ist die Tatsache bekannt, dass in der Empirie immer wieder Verstösse gegen die Grundsätze des Bernoulli-Prinzips auftreten. Dies führte sehr rasch zu einer Fülle neuer Entscheidungstheorien.56 Diese Erweiterungen der Erwartungsnutzentheorie sind von unterschiedlichen Ausgangspunkten vorgenommen worden. Dabei bilden empirische Untersuchungen, mathematisch formale Abschwächungen der unterstellten Axiome und Erkenntnisse über die Präferenzen von Entscheidern wie sie bestimmte Anomalien zeigen, den nötigen Anstoss zur Verallgemeinerung der Risikonutzentheorie.57 Einige deskriptive Entscheidungstheorien versuchen mittels Prognosen, basierend auf einfachen Instrumentarien, tatsächliches Entscheidungsverhalten abzubilden. Dabei wird oftmals die Anwendbarkeit des Bernoulli-Prinzips in Frage gestellt. 2.5.1 Die Prospect-Theorie Eine Alternative zur Theorie des Erwartungsnutzens stellt die Prospect-Theorie als eine der bedeutendsten deskriptiven Theorien neuerer Prägung dar. Als Reaktion auf die Inkonsistenzen 52 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S. 220. Vgl. Kunz, 2004, S. 43-44. 54 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S. 220. 55 Vgl. Klose, 1994, S. 24. 56 Zu einem Überblick über neue Entscheidungstheorien vgl. Klose, 1994, S. 19-42. 57 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S.375. 53 19 der klassischen normativen Entscheidungstheorie58, welche in Experimenten gezeigt wurden, „sprengt sie doch nicht den Rahmen der Nutzentheorie, sondern arbeitet mit einigen Erweiterungen, die die entdeckten Anomalien beheben.“59 Die durch Kahneman/Tversky (1979) formulierte Prospect-Theorie unterscheidet sich von der Erwartungsnutzentheorie in drei wesentlichen Punkten: • Editing-Phase: Die Prospect-Theorie unterstellt, dass Entscheidungsträger riskante Alternativen zunächst bearbeiten.60 Damit wird das Ziel verfolgt: „to organize and reformulate the options so as to simplify subsequent evaluation and choice“.61 Die EditingPhase umfasst dabei sämtliche Massnahmen, die Entscheidungsträger vor der Bewertung einer Alternative durchführen. Hierbei stellt die Kodierung oder Rahmung die wichtigste Editierungsoption dar. Im Gegensatz zur traditionellen ökonomischen Vorstellung erfolgt die Abbildung möglicher, zukünftiger Ereignisse nicht mehr in absoluten Begriffen oder Massen. Vielmehr hängt die persönliche Beurteilung von der Lage eines Referenzstandards ab, der dafür verantwortlich ist, ob Ergebnisse als Gewinn oder Verlust bewertet werden.62 Eine der wichtigsten Erweiterungen der Nutzentheorie durch die Prospect-Theorie stellt eben diese Möglichkeit der Einbeziehung von Referenzpunkten in die Entscheidungsanalyse dar. Zwei weitere Phasen die unterschieden werden, sind die Segregation (Trennung sicherer Komponenten von unsicheren) und Cobination Phase (Wahrscheinlichkeiten von identischen Ergebnissen werden zusammengefasst).63 • Form der Wertfunktion: Die Funktion der Nutzenfunktion in der Nutzenerwartungstheorie wird in der Prospect-Theorie durch die Wertfunktion dargestellt. Im Unterschied zum Erwartungsnutzenkonzept weisst hierbei die Wertfunktion v(x) jeder Abweichung x vom Referenzpunkt einen festen Wert zu.64 Der differenzierte Verlauf der Wertfunktion (konkav für Gewinne, konvex für Verluste) ermöglicht die Abbildung von Veränderungen statt Endzuständen im Bezug auf das Vermögen. • Wahrscheinlichkeitsgewichtungsfunktion:65 gewichtungsfunktion erfolgt eine Mit Hilfe Transformation der der Wahrscheinlichkeits- Wahrscheinlichkeiten in 58 Insbesondere dient die Prospect-Theorie zur Erklärung des Allais-Paradoxons, des Referenzpunkt- und Framing-Effekts. Nullmeier, 2000, S. 105. 60 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S.376. 61 Kahneman/Tversky, 1979, S. 274. 62 Vgl. Lehner, 1996, S. 146. 63 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S.377. 64 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S.377-379. 65 Vgl. Lehner, 1996, S. 147. 59 20 Entscheidungsgewichte. Diese Funktion spiegelt das Gewicht einer Wahrscheinlichkeit wieder, die ein Entscheidungsträger bei der Entscheidung zuordnet. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Entscheidungsgewichte nicht die Gesetze der Wahrscheinlichkeitsrechnung erfüllen müssen.66 Beispielsweise sind diese Gewichte nicht additiv.67 Die Prospect-Theorie erhebt keinen normativen Anspruch.68 Aus diesem Grund ist ein direkter Vergleich mit der Erwartungsnutzentheorie nur hinsichtlich ihrer deskriptiven Qualitäten möglich. So ist sie in der Lage, fundiert durch Ergebnisse der verhaltenspsychologischen Forschung, eine Anzahl von Phänomenen des realen Entscheidungsverhaltens zu erklären, die wiederum im Widerspruch zum Erwartungsnutzenmodell stehen. Trotzdem wird kritisiert, dass trotz des beachtlichen Umfangs an Untersuchungen die empirische Bestätigung der ProspectTheorie lückenhaft sei und weiterführende Arbeiten erforderlich sind.69 2.5.2 Die kumulative Prospect-Theorie Die kumulative Prospect-Theorie ist eine Weiterführung der ursprünglichen Prospect-Theorie durch Tversky/Kahneman und weist bezüglich der Wertfunktion sowie der Gewichtung der Wahrscheinlichkeiten einige Modifikationen auf. So war die bisherige Form auf den Fall von Alternativen mit maximal zwei Konsequenzen beschränkt, wohingegen die Neuformulierung eine grosse Anzahl von Ergebnissen berücksichtigen kann. Auch ist die Theorie nun für Entscheidungen unter Unsicherheit i. e. S. anwendbar und beschränkt sich nicht nur auf Risikosituationen. Das ursprüngliche Entscheidungsgewicht wurde auf positive sowie negative Ergebnisse gleichermassen angewendet. Ein neues, modifiziertes Entscheidungsgewicht differenziert nun und kann je nach Ergebnisart unterschiedliche Werte annehmen. In der Prospect-Theorie aus dem Jahre 1979 wurde unterstellt, dass dominierte Alternativen in der Editierungsphase ausgeschlossen werden, wohingegen die Neufassung das Kriterium der stochastischen Dominanz nun berücksichtigt. Die Wertfunktion bleibt in ihrer bisherigen Form bestehen und wird als S-förmig angenommen. Für die Gewichtungsfunktion, unterschieden nach positiven und negativen Ergebnissen, wird eine invers S-förmige Gestalt angenommen, das heisst konkav für kleine und konvex für hohe Wahrscheinlichkeiten.70 Auch in dieser 66 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S.379-380. Vgl. Lehner, 1996, S. 147. 68 Vgl. Kahneman/Tversky, 1979, S. 289. 69 Vgl. Theil, 1997, 27-28. 70 Vgl. Theil, 1997, 28-29. 67 21 erweiterten Form der Prospect-Theorie werden infolgedessen kleine Wahrscheinlichkeiten überund große untergewichtet. In der Literatur wurden die Erweiterungen und der diesbezügliche Zugewinn an Erklärungskraft begrüsst. Jedoch hat durch die Neufassung der Prospect-Theorie durch die kumulative ProspectTheorie die Komplexität in einem Masse zugenommen, dass die zusätzliche Erklärungskraft wieder relativiert werden muss.71 2.5.3 Disappointment- und Regret-Theorie Zu Beginn der achtziger Jahre entstand die Idee, die Nutzenfunktion eines Entscheidungsträgers um emotionale Komponenten wie Gefühle des Bedauerns oder der Zufriedenheit zu erweitern. Derartige Gefühle können den tatsächlichen Nutzen aus einer bestimmten Konsequenz vergrößern oder verkleinern. Da Entscheidungsträger sie ausserdem ex ante erwarten können, sind sie auch für den Entscheidungsprozess von wichtiger Bedeutung.72 Disappointment-Theorie: Man stelle sich vor, der eigene Arbeitgeber wäre von der erbrachten Leistung so angetan, das er einen Bonus von 5000€ einräumen würde. Für den Fall, dass dieser Bonus unerwartet käme und man nicht von einer solchen Zuwendung ausgegangen wäre, würde einen das positiv erfreuen (Elation). Die Enttäuschung (Disappointment) wäre aber gross, wenn man mit einem Bonus in Höhe von 10.000€ gerechnet hätte.73 Enttäuschung kann demnach formuliert werden als: „a psychological reaction to an outcome that does not match up to expectations.”74 Die Beurteilung von Konsequenzen scheint also durch den Kontext beeinflusst zu werden. Diesen Zusammenhang berücksichtigt die Nutzentheorie jedoch nicht, wohingegen die DisappointmentTheorie den Kontexteffekt für die Beurteilung von Konsequenzen explizit modelliert.75 Dies geschieht durch die Darstellung des totalen Nutzens eines Ergebnisses als Summe des „economic payoff“ und der „psychological satisfaction“.76 Wenn also Entscheidungsträger mögliche Disappointment- und Elation-Effekte antizipieren, kann dies bedeuten, dass die Chance auf höhere Gewinne bewusst vernachlässigt wird um Enttäuschungen zu vermeiden.77 71 Vgl. Lehner, 1997, S. 37. Vgl. Hartman, 2004, S. 46. 73 Vgl. Bell, 1985, S. 1. 74 Bell, 1985, S. 1. 75 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S.391. 76 Vgl. Bell, 1985, S. 5. 77 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S.392. 72 22 Regret-Theorie: Die Regret-Theorie basiert auf der Idee, dass nicht mehr ausschliesslich der Nutzen einer einzelnen Alternative betrachtet wird, sondern vielmehr Alternativenpaare gemeinschaftlich beurteilt werden.78 Die Konsequenzen einer Alternative werden also den möglichen Konsequenzen einer anderen Alternative gegenübergestellt. Bei diesem Vergleich kann es dazu kommen, dass ein Entscheidungsträger Bedauern (Regret) empfindet, was ihn dazu veranlasst, dies bei seiner Entscheidung zu antizipieren. 2.6 Beurteilung Wie in diesem Kapitel gezeigt, existiert nicht „die“ Entscheidungstheorie. Vielmehr haben sich unterschiedliche Varianten, basierend auf unterschiedlichen Modellannahmen entwickelt. Auch der Begriff der Rationalität findet keine allgemeine Anwendung, vielmehr lässt er sich definieren als „Handeln in Übereinstimmung mit den Annahmen (Axiomen) einer Entscheidungstheorie“.79 Bei der Existenz mehrerer Entscheidungstheorien ist dann auch der Gebrauch unterschiedlicher Rationalitätsbestimmungen nicht verwunderlich.80 78 Vgl. Bell, 1982, S.965-970. Diekmann/Voss, 2004, S. 13. 80 Vgl. Diekmann/Voss, 2004, S. 13. 79 23 Entscheidungstheorie als Interdisziplin – aus Sicht unterschiedlicher Orientierungen Präskriptive Orientierung Postdiktive Orientierung Positivistische Orientierung Rationales Entscheidungsverhalten Normative Orientierung (Entscheidungslogik) Empirischdeskriptive Orientierung Politikwissenschaft „Public Choice Theorie“ Psychologie „Werterwartungsansatz“ Wirtschaftswissenschaften “Erwartungsnutzentheorie“ Soziologie „Rational-Choice Theorie“ Abbildung 2: Entscheidungstheorie als Interdisziplin und unterschiedliche Orientierungen 3 Anomalien menschlichen Verhaltens Die Annahme, dass Entscheidungsträger sich rational verhalten ist ein zentraler Baustein ökonomischer Theorien und Argumentationen. Neuere Forschungsergebnisse haben jedoch gezeigt, dass sich die meisten Menschen in bestimmten Situationen systematisch anders verhalten als in der Wirtschaftswissenschaft unterstellt. Diese Abweichungen vom als „normal“ betrachteten, werden als Verhaltens-Anomalien oder Paradoxa bezeichnet.81 81 Vgl. Eichenberger/Frey, 1990, S. 270. 24 3.1 Generelle Bedeutung von Anomalien „An empirical result is anomalous if it is difficult to „rationalize“, or if implausible assumptions are necessary to explain it within the paradigm.“82 Das bedeutet, dass Verhaltensweisen aus der Sicht eines Entscheidungsträgers sehr wohl rational sein können. Diese Rationalität verletzt jedoch die unterstellte Axiomatik der Nutzenmaximierung und entspricht nicht dem Sinn der Axiome der Erwartungsnutzentheorie. Entscheidungsträger verfügen also über eigene Antriebskräfte und sind bemüht Lösungen für empfundene Probleme zu finden. Dabei sind sie zwar nicht vollständig informiert und somit durch beschränktes Wissen gekennzeichnet, bilden aber Erwartungen hinsichtlich der Zukunft und erweitern ihr beschränktes Wissen durch Lernen und Suchen.83 Empirische Befunde zu Anomalien bergen ernsthafte Herausforderungen für die klassischen Rationalitätskonzepte der Entscheidungstheorie.84 Die Entdeckung neuartiger Tatsachen beginnt mit der Entdeckung oder dem Bewusstwerden einer Anomalie. Eine Anomalie wird nach dem bestehenden Paradigma nicht erwartet und kann durch eine bestehende Theorie nicht erklärt werden. Theorie und Tatsachen stimmen bei einer Anomalie folglich nicht überein. Die Entdeckung einer Anomalie hat folgenden Ablauf: Sie wird entdeckt, der Bereich in dem die Anomalie auftritt wird erforscht und das Ergebnis ist, dass die Anomalie nach bestehendem Paradigma zu erwarten ist.85 Innerhalb der Entscheidungstheorie mit ihren in Kapitel zwei vorgestellten differierenden, entscheidungstheoretischen Orientierungen, sind unterschiedliche Handhabungen hinsichtlich der Thematisierung und Relevanz von Entscheidungsanomalien zu erkennen. Im Rahmen der von Mathematikern, Logikern und Philosophen betriebenen reinen Entscheidungslogik werden keine Entscheidungsanomalien thematisiert. Statistische und ökonomische Normativ-logische Entscheidungstheorien bilden im Sinne von Soll-Ist-Abweichungen den Ursprung für die Existenz von Entscheidungsanomalien, da sie die Soll-Konzepte rationaler Entscheidung vorgeben. Deskriptive Deutungs- und Interpretationsversuche von Ist-Phänomenen, die durch Laborexperimente gewonnen wurden, ist das Ziel Empirisch-deskriptiver Entscheidungsforscher. Im Bezug auf die Vorhersagequalität von finanztheoretischen Modellen werden Entscheidungsanomalien unter positivistischen Entscheidungstheoretikern thematisiert. Von 82 Thaler, 1987 (a), S. 198. Vgl. Bitz/Oehler, 1993, S. 248. 84 Vgl. Klose, 1994, S. 110. 85 Vgl. Kuhn, 1997, S. 65-78. 83 25 Seiten postdiktivistisch orientierten Forschern wird die Existenz von Entscheidungsanomalien mithilfe von Ad-hoc-Annahmen bestritten, während die präskriptive Entscheidungstheorie durch Entscheidungshilfen Entscheidungsanomalien zu kompensieren versucht.86 Orientierung: Umgang mit Entscheidungsanomalien: Typen der Forscher: Entscheidungslogik Entscheidungsanomalien werden nicht thematisiert Mathematiker, Logiker, Philosophen Normative Orientierung Ausgangspunkt für die Existenz von Entscheidungsanomalien Statistiker, Ökonomen Empirisch-deskriptive Orientierung Entscheidungsanomalien als Ergebnisse von Laboruntersuchungen Psychologen (Verhaltenswissenschaftler) Positivistische Orientierung Entscheidungsanomalien werden im Bezug auf die Vorhersagequalität von Modellen berücksichtigt Ökonomen (Finanzierungstheoretiker) Postdiktive Orientierung Entscheidungsanomalien werden mithilfe von Ad-hoc-Annahmen bestritten Ökonomen (Markttheoretiker) Präskriptive Orientierung Berücksichtigt Entscheidungsanomalien und bietet Entscheidungshilfen Ökonomen (Managementwissenschaftler, Organisationstheoretiker) Tabelle1: Relevanz von Entscheidungsanomalien innerhalb unterschiedlicher Orientierungen Theorien rationalen Verhaltens stossen recht schnell an ihre Grenzen, wenn sie inhaltsvolle Aussagen über tatsächliches Verhalten zum Ziel haben. Rationale Entscheidungslogik zu realisieren und zu praktizieren, scheitert somit an den „empirischen Grenzen“ menschlicher Fähigkeiten.87 Entscheidungsanomalien haben aber gegebenenfalls schwerwiegende Konsequenzen, je nachdem wie eng diese Grenzen abzustecken sind, für die ökonomische Theorie und insbesondere für deskriptive Modelle individuellen Entscheidungsverhaltens.88 3.2 Strukturierung von Entscheidungsanomalien Im Rahmen der entscheidungstheoretischen Forschung waren das Auftauchen und die Suche nach Rationalitätsverletzungen im menschlichen Entscheidungsverhalten schon aufgrund der Interdiziplinarität der Entscheidungstheorie kein direkter oder systematischer Prozess. Nachdem die Veröffentlichung von von Neumann/Morgenstern (1944) für Aufsehen gesorgt hatte, entwickelte sich die Entscheidungstheorie interdisziplinär weiter, bis die ersten Experimente Entscheidungsanomalien nachweisen konnten.89 Betrachtet man die Ansammlung der 86 Vgl. Klose, 1994, S. 13-14. Vgl. Gäfgen, 1974, S. 463. 88 Vgl. Klose, 1994, S. 16. 89 Vgl. Camerer, 1995, S. 619-622. 87 26 verschiedensten Anomalien in der Literatur, zeigt sich ein entsprechend unstrukturiertes Bild. Die aufgetretenen Phänomene in ein vollständiges Klassifizierungsschema zu ordnen ist praktisch unmöglich. Der Grund hierfür liegt in den unterschiedlichen Ebenen der Rationalitätsanforderungen (z.B. konkrete Verstösse gegen bestimmte Axiome der Erwartungsnutzentheorie oder die in Fragestellung normativer Prinzipen) sowie die differierenden Entscheidungssituationen (z.B. Entscheidungen unter Sicherheit oder Unsicherheit, Thematisierung von Auswahl- oder Bewertungsfragen, individuelle oder aggregierten Entscheidungen) auf die sich die Beiträge beziehen. Als Konsequenz werden Klassifizierungsversuche nie ohne Überlappungen bleiben und es werden sich somit stets Einordnungsprobleme ergeben.90 In der Literatur haben die verschiedensten Versuche stattgefunden, um Anomalien systematisch darzustellen und zu ordnen. Eine nahe liegende Systematisierung kann hierbei anhand einer Übersicht in alphabetischer Reihenfolge vorgenommen werden.91 Die Ursachen für Anomalien liegen in der Charakteristik menschlicher Kognitionen, Motivationen und Emotionen begründet.92 Entsprechend kann auch eine Charakterisierung unter diesen Gesichtspunkten erfolgen, wobei hier im Rahmen der Kognitionen zwischen Urteils- und Wahlanomalien unterschieden wird.93 Ebenso können Unterscheidungen in Bezug auf ökonomische Modelle erfolgen, sofern Anomalien als Verletzungen der ökonomischen Rationalität gesehen werden. Es ergeben sich dann beispielsweise jene Typen von Anomalien, die gegen die Axiome der Erwartungsnutzentheorie verstossen oder ein anderes Verhalten auf individueller, als auch auf der aggregierten Ebene zeigen, wie in der ökonomischen Theorie angenommen wird.94 Auch kann eine Kategorisierung individueller Anomalien anhand des zweistufigen Prozesses des menschlichen Entscheidungsverhaltens geschehen, wobei Anomalien der Informationswahrnehmung und Informationsverarbeitung zu unterscheiden sind.95 Diese Art der Systematik legt auch McFadden (1999) seiner Übersicht über kognitive Anomalien der Entscheidungstheorie zugrunde, beschränkt sich bei den aufgeführten Anomalien jedoch auf den Bereich von Entscheidungen unter Unsicherheit und Verhalten in Spielen. Dabei werden die Anomalien in sechs Gruppen eingeteilt, die Effekte der Informationsverarbeitung (Context, 90 Vgl. Langer, 1999, S. 6-7. Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S.366-373. 92 Vgl. Becker, 2003, S. 44. 93 Vgl. Becker, 2003, S. 44-75. 94 Vgl. Eichenberger/Frey, 1990, S. 270-274. 95 Vgl. Oehler,1992, S. 100-109. 91 27 Reference Point, Availability, Superstition) und der Strukturierung der kognitiven Aufgabe (Process, Projection) betreffen.96 Autor: Systematisierungs- und Ordnungskriterien: Eisenführ/Weber (1999) - Alphabetische Reihenfolge Becker (2003) - Kognitionen - Motivationen - Emotionen Eichenberger/Frey (1990) - Abweichungen von den Axiomen der erwartungsnutzentheorie (Urteils- und Wahlanomalien) Abweichungen von den Grundaussagen der ökonomischen Theorie hinsichtlich: - individuelle Ebene - aggregierte Ebene Individuelle Ebene: Oehler (1998) - Informationswahrnehmung/- suche - Informationsverarbeitung McFadden (1999) Individuelle Ebene: Informationsverarbeitung: - Context - Reference Point - Availability - Superstition Strukturierung der kognitiven Aufgabe: - Process - Projection Langer (1999) Entscheidungssituation: - Prozess der Modellbildung Modell des Entscheidungsproblems: - Einflussnehmende Faktoren - Mechanismus der Präferenzbildung - Modelldarstellung Präferenz: - Intertemporales Entscheiden Tabelle 2: Systematisierungs- und Ordnungskriterien von Entscheidungsanomalien Eine Trennung von Anomalien zu Entscheidungsproblemen (Auswahlentscheidungen) und Vorentscheidungsproblemen (Problemwahrnehmung und –formulierung sowie Informationsverarbeitung) stellt eine Grobeinteilung dar, die mit erheblichen Problemen verbunden ist. Eine solche Trennung ist empirisch selten durchzuführen, so dass im Überschneidungsbereich eine Vielzahl empirischer Befunde vorhanden ist. Auch wird gelegentlich von empirisch-deskriptiven Entscheidungsforschern die Darstellung empirischer Befunde anhand der einzelnen Phasen des Entscheidungsprozesses vorgenommen. Eine derartige Vorgehensweise verstärkt jedoch noch bestehende Zuordnungsprobleme, da eine Einteilung in die Phasen Acquisition, Processing, Output sowie Feedback sich mit kognitiven Aktivitäten des menschlichen Entscheidungsverhaltens befassen, deren Mechanismen aber oftmals im Unklaren bleiben. Die starke Interdependenz der Phasen fördert die Anzahl vielfältiger Deutungsversuche, wobei 96 Zuordnungsversuche oftmals spekulativer Natur sind und nicht gänzlich Vgl. McFadden, 1999, S. 84. 28 überschneidungsfrei bleiben. Auch trägt die Art der Aufzählung unterschiedlicher Entscheidungsanomalien unter synonymen Bezeichnungen (Cognitive Illusions, Paradoxa, Irrationalitäten oder Entscheidungsfehler) trotz inhaltlicher Gleichheit oder Ähnlichkeit zu einem verworrenen Bild der Anomalien bei.97 Im Folgenden soll dem Kategorisierungsschema von Klose (1994) gefolgt werden, der drei unterschiedliche Ordnungskriterien bzw. Untersuchungsebenen unterscheidet. Dies sind im Einzelnen die Aspekte der Erwartungsnutzentheorie, empirische Methoden und Disziplinen. ASPEKTE M E T H O D E L A B O R F E L D I. Direkt (Axiome) II. Indirekt (implizite Annahmen) Experiment von Psychologen TESTFELD 1 1. Transitivität 2. Unabhängigkeit 3. Dominanz 4. Invarianz TESTFELD 2 1. Intuitive statistische Kompetenz 2. Nutzenurteile Experimente von Ökonomen TESTFELD 3 1. Unabhängigkeit 2. Invarianz TESTFELD 4 1. Intuitive statistische Kompetenz 2. Ökonomische Verhaltensannahmen Untersuchungen von Ökonomen und Psychologen TESTFELD 5 --- TESTFELD 6 1. Risikoverhalten 2. Ökonomische Verhaltensannahmen Abbildung 3: Ordnungsschema empirischer Befunde zu Entscheidungsanomalien (Quelle: Klose, 1994, S. 45) Hierbei unterteilen sich die Aspekte der Erwartungsnutzentheorie in direkte sowie indirekte, die empirischen Methoden in Felduntersuchungen und Laborexperimente von Ökonomen und Psychologen, sodass sich insgesamt fünf relevante Bereiche ergeben. Im Bereich des ersten und dritten Testfeldes werden Aspekte des Problemlösungsverhaltens von Entscheidungsträgern untersucht. Diese beiden Bereiche befassen sich vereinfachend gesagt, mit so genannten Bernoulli-Anomalien, das heisst mit Anomalien die Verstösse gegen die Axiome der Erwartungsnutzentheorie zeigen. Die Bereiche der Testfelder zwei, vier und fünf behandeln Aspekte der Vorentscheidungskompetenz von Entscheidungsträgern und thematisieren Anomalien zur Problemwahrnehmung, -formulierung und Informationsverarbeitung.98 97 98 Vgl. Klose, 1994, 43-44. Vgl. Klose, 1994, S. 46. 29 3.3 Anomalien in Testfeld 1 In Testfeld 1 werden Verletzungen der vier bedeutendsten Axiome der Erwartungsnutzentheorie, so genannte Bernoulli-Anomalien behandelt. Im Einzelnen sind dies Verletzungen des Transitivitäts-, Unabhängigkeits-, Dominanz- und Invarianz-Axioms. Empirische Ergebnisse der Sozialforschung, hauptsächlich von Psychologen, stehen im Mittelpunkt dieses Bereiches, wenngleich im Einzelnen auch Ergebnisse von Ökonomen (z.B. Ellsberg und Allais) hier zuzurechnen sind. Dies jedoch ist zulässig, da die methodische Vorgehensweise mit denen von Psychologen identisch ist und die Laborexperimente in keinem ökonomischen Kontext erfolgt sind.99 TESTFELD 1 Aspekt / Axiom: Anomalie / Phänomen: Titel der Arbeit: Autor: Transitivität: Verletzung des Transitivitäs-Axioms "Intransitivity of Preferences" Tversky (1969) Unabhängigkeit: Allais-Paradoxon "Le Comportement de l´Homme Rationnel devant le Risque: Critique des postulats et Axiomes de l´École Américaine" Allais (1953) Ellsberg-Paradoxon "Risk, Ambiguity, and the Savage Axioms" Ellsberg (1961) Dominanz: Verletzung des Dominanz-Axioms "The Framing of Decisions and the Psychology of Choice" Tversky/Kahneman (1981) Invarianz: Umkehreffekt "Reversals of Preference between Bids and Choices in Gambling Decisons" Lichtenstein/Slovic (1971) Framing-Effekt "On the Elicitation of Preferences for Alternative Therapies" McNeil/Pauker/Sox/ Tversky (1982) Tabelle 3: Übersicht Testfeld 1 3.3.1 Verletzungen des Transitivitäts-Axioms Im Rahmen der präskriptiven Entscheidungstheorie werden Rationalitätsanforderungen an die Präferenz von Entscheidungsträgern gestellt. Dabei fordert das Transitivitäts-Axiom das eine Präferenzrelation besteht, sodass zwischen drei Handlungsalternativen a, b, c gelten muss: aus a > b und b > c muss a > c folgen.100 Unter den zahlreichen Untersuchungen des Transitivitäts-Axioms stellt der Befund von Tversky (1969) über 99 intransitives Entscheidungsverhalten ein interessantes und beachtetes Ergebnis Vgl. Klose, 1994, S. 52. Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S. 98. 100 30 dar.101 Seine Arbeit zeigt, dass unter bestimmten Versuchsbedingungen das Verhalten von Menschen intransitiv ist, wobei die Intransitivitäten systematisch, konsistent und vorhersagbar sind.102 Die Zielsetzung der Untersuchung bestand ausdrücklich nicht in dem Nachweis generellem intransitivem Entscheidungsverhaltens, als vielmehr in der Beantwortung der Frage ob zuverlässige Intransitivitäten erzeugt werden können und unter welchen bestimmten Bedingungen.103 Das Auftreten von intransitiven Präferenzurteilen ist explizit an die Gestaltung des Versuchsaufbaus geknüpft. Die Möglichkeit Alternativen klar zu unterscheiden (z.B. a=100, b=10, c=1) macht eine intransitive Präferenzbeurteilung unmöglich und konnte auch noch nicht nachgewiesen werden.104 Aus diesem Grund gibt Tversky als Bedingung für das Auftreten von Intransitivitäten das Vorliegen eines unübersichtlichen und komplexen Entscheidungsproblems an. Für dessen Lösung verwenden Versuchspersonen vereinfachende Entscheidungsmethoden, um mit geringem Aufwand die relevantesten Informationen zu verarbeiten. Im Rahmen einer Entscheidung modifizieren Personen ihre Urteile für den Fall, dass sie ihre intransitive Präferenzordnung erkennen, um diese in Einklang mit dem Transitivitätsprinzip zu bringen, verletzen es schliesslich aber doch.105 3.3.2 Allais-Paradoxon Einen der Hauptbausteine der Erwartungsnutzentheorie stellt das Unabhängigkeitsaxiom dar, nach dem zwei Lotterien für den Fall der Indifferenz in beliebigen Zusammenhängen austauschbar sind, ohne dass sich die Präferenz des Entscheiders ändert. Die Rationalitätsforderung besteht also in der Einhaltung des Unabhängigkeitsaxioms. Durch dieses Axiom wird jedoch die Menge der Präferenzen, die mit der Nutzentheorie vereinbar sind, stark eingeschränkt.106 Schon aus diesem Grund wäre es verwunderlich, wenn Entscheidungsträger dieses Axiom intuitiv nicht verletzen würden. Allais (1953) definierte Beispiele, in denen die Mehrheit der Entscheidungsträger das Unabhängigkeitsaxiom verletzt. Einer Versuchsperson 101 Vgl. Schauenberg, 1985, S. 285. Vgl. Tversky, 1969, S. 40. 103 Vgl. Tversky, 1969, S. 33 104 Vgl. Schauenberg, 1985, S. 285. 105 Vgl. Tversky, 1969, S. 45-46. 106 Dies lässt sich mit Hilfe des Drei-Ergebnis-Diagramms zeigen. Hierbei handelt es sich um die Darstellung der Implikationen des Unabhängigkeitsaxioms durch Nutzenindifferenzkurven (vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S. 217-218, 359). 102 31 werden dabei zwei Lotteriepaare vorgelegt, für die bei Gültigkeit des Unabhängigkeitsaxioms die Präferenz für das erste Lotteriepaar mit dem für das zweite übereinstimmen muss.107 Entscheidungssituation 1: A: 33% 2400 € B: 66% 2500 € 2400 € In dieser Entscheidungssituation wählen 82% der Individuen Alternative A 1% 0€ Entscheidungssituation 2: 34% 2400 € 33% 2500 € D: C: 66% 0€ 67% 0€ In dieser Entscheidungssituation wählen 83% der Individuen Alternative D Abbildung 4: Das Allais-Paradoxon (vgl. für das Zahlenbeispiel Eichenberger/Frey, 1990, S. 270) Lotterie C (D) entsteht aus Lotterie A (B) indem eine Chance von 66 Prozent, 2400 € zu gewinnen, abgezogen wird. Durch eine Subtraktion (oder Addition) des gleichen Wertes von zwei verschiedenen Lotterien dürfen die Präferenzen gemäss der Erwartungsnutzentheorie nicht beeinflusst werden. Eine konsistente Wahl würde demnach die Entscheidung für das Lotteriepaar A und C oder B und D nach sich ziehen. Dennoch wählen bei Entscheidungssituation zwei 83 Prozent der getesteten Personen Lotterie D und verhalten sich somit inkonsistent.108 Diese Anomalie konnte in vielen empirischen Untersuchungen mit bemerkenswerter Stabilität nachgewiesen werden, wobei sie jedoch schliesslich auch von den situativen Bedingungen der Erhebung abhängt. Allais rechnete mit Erwartungswerten, wobei den Versuchspersonen Risikoneutralität unterstellt werden kann. Für den Fall, dass man den Probanten ein riskoscheues Verhalten unterstellt und eine spezielle Nutzenfunktion Anwendung finden, verliert die Interpretation von Allais an Überzeugungskraft und es zeigt sich wie bedeutend der Einfluss der Risikoneigung ist.109 107 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S. 359-360. Vgl. Eichenberger/Frey, 1990, S. 270. 109 Vgl. Schauenberg, 1985, S. 287-288. 108 32 3.3.3 Ellsberg-Paradoxon Die durch das Ellsberg-Paradoxon beschriebene Verletzung des Unabhängigkeitsaxioms beruht auf Entscheidungssituationen, die zeigen, dass Entscheidungsträger diejenigen Situationen vorziehen, in denen sie die Eintrittswahrscheinlichkeiten von Ereignissen klar beurteilen können. Diese Entscheidungssituationen werden im Vergleich zu unsicheren bezüglich der Wahrscheinlichkeit präferiert.110 Durch das gezeigte Verhalten ähnelt das Ellsberg-Paradoxon dem Allais-Paradoxon, da Entscheidungsträger unsichere Alternativen vermeiden möchten. Dass Entscheidungsträger intuitiv durch ihr Verhalten die Annahmen der Risikonutzentheorie verletzen, zeigte Ellsberg (1961) anhand folgenden Beispiels: Gegeben seien zwei Urnen, die jeweils rote und schwarze Kugeln enthalten. Aus einer von diesen soll zufällig eine Kugel gezogen werden. Die Versuchsperson entscheidet sich nun für eine Farbe als „Gewinnfarbe“ (entweder Schwarz oder Rot). Wird eine Kugel mit der Gewinnfarbe gezogen, erhält der Spieler einen entsprechenden Gewinn A (z.B. 100 $). Wird eine Kugel mit der jeweils anderen Farbe gezogen, erhält der Spieler einen niedrigeren Betrag B (z.B. 0 $). Die Versuchsperson besitzt darüber hinaus folgende Informationen bezüglich der Verteilung der Kugeln: das Mengenverhältnis zwischen roten und schwarzen Kugel in Urne eins ist unbekannt, wohingegen Urne zwei aus jeweils 50 roten und schwarzen Kugeln besteht. Im Rahmen der Untersuchung wurden die Versuchspersonen nun nach ihren Präferenzen befragt:111 1. Auf welche Farbe aus Urne 1 möchten Sie wetten, rot oder schwarz, oder sind Sie unentschlossen? 2. Auf welche Farbe aus Urne 2 möchten Sie wetten, rot oder schwarz? 3. Welche Kugel würden Sie bevorzugen, rot aus Urne 1 oder rot aus Urne 2? 4. Welche Kugel würden Sie bevorzugen, schwarz aus Urne 1 oder schwarz aus Urne 2? Als Ergebnis zeigte sich bei den Versuchspersonen ein generelles indifferentes Verhalten in Bezug auf Frage eins und zwei. Bei Frage drei und vier hingegen favorisierte die Mehrheit der untersuchten Personen rote beziehungsweise schwarze Kugeln aus Urne zwei, obwohl auch hier von einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit ausgegangen werden muss.112 Würden die Versuchspersonen die Alternativen (Urne1 und Urne 2) gleich bewerten, wären sie auch hier gemäss der Risikonutzentheorie indifferent. Das tatsächlich beobachtbare Verhalten lässt sich dadurch erklären, dass Entscheidungsträger subjektiven Wahrscheinlichkeiten unterschiedlicher 110 111 Vgl. Oehler, 1992, S. 107. Vgl. Ellsberg, 1961, S. 650-651. 33 Glaubwürdigkeitsgrade zuordnen. Dies hat zur Folge, dass sich viele Versuchspersonen unwohl fühlen, sofern sie eine subjektive Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines Ereignisses bezüglich Urne eins angeben sollen und ordnen dieser eine geringe Glaubwürdigkeit zu. Die Scheu, eine Alternative auszuwählen bei der Unsicherheit bezüglich der Wahrscheinlichkeit herrscht, wird auch als Ambiguitätsscheu verstanden.113 3.3.4 Verletzungen des Dominanz-Axioms Rationales Entscheiden im Sinne der Erwartungsnutzentheorie unterstellt Entscheidungen im Einklang mit dem Dominanzaxiom. Eine Alternative dominiert für den Fall eine andere, dass sie im Vergleich zu einer zweiten Alternative in keinem der möglichen Zustände ein schlechteres Ergebnis, dabei aber in mindestens einem Zustand ein besseres Ergebnis besitzt. Eine dominante Alternative ist nach dem Dominanzaxiom den anderen Alternativen vorzuziehen.114 Anhand eines einfachen Experiments konnten Tversky/Kahneman (1981) die Verletzung des Dominanzaxioms im Entscheidungsverhalten von Versuchspersonen nachweisen. Dabei wurden Versuchspersonen (N=150) aufgefordert, für zwei Lotteriepaare die ihnen gleichzeitig vorgelegt wurden, sich für diejenige Lotterie zu entscheiden, die sie präferieren. Die zugrunde gelegten Informationen hatten folgende Gestalt:115 Entscheidung (i): Wähle zwischen Ergebnis: A: Sicherer Gewinn von $240 (84 Prozent) B: 25% Wahrscheinlichkeit eines Gewinns von $1.000 (16 Prozent) 75% Wahrscheinlichkeit eines Gewinns von $0 Entscheidung (ii): Wähle zwischen Ergebnis: C: Sicherer Verlust von $750 (13 Prozent) D: 75% Wahrscheinlichkeit eines Verlusts von $1.000 25% Wahrscheinlichkeit eines Verlusts von $0 ( 87 Prozent) Hierbei zeigt sich, dass die Versuchspersonen ihrer Entscheidung eine differenzierte Bewertung zugrundelegen. Offensichtlich werden Entscheidungen über Gewinne risikoavers, Entscheidungen über mögliche Verluste jedoch risikofreudig bewertet. Die Nichtbefolgung des Dominanzaxioms zeigt sich in der mehrheitlichen Wahl der Alternativen A und D gegenüber B 112 Vgl. Ellsberg, 1961, S. 651-653. Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S. 362. 114 Vgl. Laux, 2005, S. 105. 115 Vgl. Tversky/Kahneman, 1981, S. 454. 113 34 und C. Da die Lotteriepaare i und ii den Versuchspersonen gleichzeitig vorgelegt wurden, bestand die Entscheidung letztlich in der Wahl eines der vier möglichen Lotteriekombinationen (AC, BC, CA, BD). Als Ergebnis der Untersuchung konnte festgestellt werden, dass 73 Prozent der untersuchten Personen die Lotteriekombination AD präferieren.116 Dass nur 3 Prozent der Kombination BC den Vorzug gegeben haben zeigt deutlich die Verletzung des Dominanzaxioms, da diese die Kombination AD dominiert. Diese Dominanz wird noch ersichtlicher, sofern man die Ausgangsprobleme modifiziert und die sicheren Ergebnisse der Alternativen A und C zu den Werten der Alternativen D und B addiert, beziehungsweise subtrahiert.117 Entscheidung (iii): Wähle zwischen Ergebnis: A & D: 25% Wahrscheinlichkeit eines Gewinns von $240 und 75% Wahrscheinlichkeit eines Verlusts von $760 (0 Prozent) B & C: 25% Wahrscheinlichkeit eines Gewinns von $250 und 75% Wahrscheinlichkeit eines Verlusts von $750 (100 Prozent) Erst in der kombinierten Darstellungsform wurde die Dominanz von den Versuchspersonen erkannt, was zu dem Ergebnis führte, dass sich ausnahmslos alle untersuchten Personen für die Lotteriekombination BC entschieden haben.118 Auch innerhalb dieser Untersuchung scheinen trickreich formulierte und undurchsichtige Entscheidungsprobleme für die Verletzung des Dominanzaxioms eine notwendige Bedingung darzustellen. Erst durch die deutliche Modifizierung des Entscheidungsproblems (Entscheidung iii) wurde die Dominanz erkannt.119 3.3.5 Umkehreffekt Die Invarianzbedingung stellt für die Theorie rationaler Entscheidungen eine grundlegende Voraussetzung dar und wird nicht ausdrücklich als testbares Axiom formuliert. Dieses Prinzip besagt zum einen, dass Präferenzordnungen nicht durch unterschiedliche Erhebungsmethoden beeinflusst werden dürfen und zum anderen, dass ein Entscheidungsträger nicht durch die Art der Präsentation möglicher, inhaltlich übereinstimmender Handlungsalternativen, in seiner 116 Vgl. Tversky/Kahneman, 1981, S. 454. Vgl. Klose, 1994, S. 63. 118 Vgl. Tversky/Kahneman, 1981, S. 454. 119 Vgl. Klose, 1994, S. 63. 117 35 Entscheidung beeinflusst werden sollte. Rationale Entscheidungen haben demnach dem Invarianzaxiom zu genügen.120 Beim Umkehreffekt (Preference Reversal Phenomenon) kommt es zu dem Phänomen, dass sich die Entscheidungspräferenzen von Entscheidungsträgern in Abhängigkeit der Art der Problemformulierung umkehren.121 Werden Entscheidungsträger vor die Wahl gestellt, sich für den Kauf einer von zwei Zufallsverteilungen (mit gleichem Erwartungswert) entscheiden zu müssen, wobei im einen Fall (A) eine kleine Chance auf einen grossen Gewinn besteht und im anderen Fall (B) eine grosse Chance auf einen kleinen Gewinn, so wird mehrheitlich Alternative (B) vorgezogen. Wird jedoch die Fragestellung dahingehend modifiziert, dass nun derjenige Preis im Mittelpunkt steht, zu dem die Bereitschaft besteht eine der Zufallsverteilungen zu verkaufen (den Besitz hypothetisch vorausgesetzt), so zeigte sich dass für Alternative (A) ein höherer Preis verlangt werden würde.122 Diesen Effekt wiesen Lichtenstein/Slovic (1971) experimentell nach, wobei sie folgende Spielpaare, mit identischen positiven Erwartungswerten durch 173 Studenten bewerten liessen:123 Bet P: 99% Wahrscheinlichkeit eines Gewinns von $4 und 01% Wahrscheinlichkeit eines Verlusts von $1 Bet $: 33% Wahrscheinlichkeit eines Gewinns von $16 und 67% Wahrscheinlichkeit eines Verlusts von $2 3.3.6 Framing-Effekt Der Framing-Effekt zeigt wie der Umkehreffekt einen Verstoss gegen die Invarianzbedingung. Dabei hat die Art der Präsentation bestimmter Informationen (z.B. Reihenfolge) Einfluss auf die anschliessende Entscheidung.124 McNeil/Pauker/Sox/Tversky (1982) untersuchten, wie die unterschiedliche Präsentation von Informationen, die Entscheidung zwischen alternativen Behandlungstherapien beeinflusst. Dabei wurden verschiedenen Versuchspersonen aus unterschiedlichen Kategorien (Patienten, Studenten 120 Vgl. Klose, 1994, S. 64. Vgl. Klose, 1994, S. 64. 122 Vgl. Oehler, 1992, S. 106. 123 Vgl.Lichtenstein/Slovic, 1971, S. 47. 124 Vgl. Oehler, 1992, S. 101. 121 36 und Ärzte) befragt, welche Behandlungsmethode sie präferieren würden, falls sie sich zwischen einem chirurgischen Eingriff oder einer Strahlentherapie zur Behandlung von Lungenkrebs entscheiden müssten. Lungenkrebs wurde hierbei als hypothetische Erkrankung gewählt, da die unterschiedlichen Behandlungsformen differenzierte Überlebenswahrscheinlichkeiten125 aufweisen.126 Es wurde dem Experiment die Erkenntnis über das Entscheidungsverhalten von Patienten zugrunde gelegt, die im Rahmen einer Untersuchung ergeben hat, dass Patienten mehrheitlich die kurzfristigen Risiken eines chirurgischen Eingriffs den langfristigen Risken der Strahlentherapie vorziehen.127 Anhand folgenden Laborversuchs wurde der Einfluss der Darstellungsform untersucht:128 Input Data: - kumulierte Wahrscheinlichkeiten zu Überlebens- und Sterbedaten (für die Zeitpunkte a. nach der Behandlung, b. nach einem Jahr, c. nach fünf Jahren) - Lebenserwartungsdaten (Überlebens- und Sterberaten unmittelbar nach der Behandlung und durchschnittliche Restlebensdauer) Identification of Treatment: Die Versuchspersonen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Der einen Gruppe wurden die Basisdaten in ihrer ursprünglichen Form vorgelegt. Der anderen Gruppe wurden die Daten in anonymisierter Form vorgelegt (A: chirurgischer Eingriff, B: Strahlenbehandlung), sodass sie die einzelnen Alternativen nicht mehr identifizieren konnten. Framing of Outcome: Der einen Hälfte der Versuchspersonen wurden kumulierte Wahrscheinlichkeiten beider Behandlungsmethoden präsentiert, die sich auf den Überlebensfall für bestimmte Zeitpunkte bezogen (z.B. 68 Prozent aller Personen leben länger als ein Jahr). Im Fall der anderen Versuchspersonen bezogen sich die Wahrscheinlichkeiten auf den Sterbefall, logisch äquivalent zu den Überlebenswahrscheinlichkeiten (32 Prozent aller Personen leben länger als ein Jahr). Subjekt Population: Drei Gruppen von Versuchspersonen wurden untersucht: 238 ehemalige Patienten (Durchschnittsalter 58 Jahre), 424 Radiologen (Durchnschnittsalter 43), 491 Studenten (Durchschnitsalter 29 Jahre). Bei den untersuchten Personen wurde davon ausgegangen, dass sie selber nicht an Lungenkrebs erkrank sind. Als Hypothese wurde die Erwartung formuliert, dass Ärzte und Studenten im Gegensatz zu Patienten, dem Framing in geringerem Umfang unterliegen würden. Ebenso wurde davon 125 Eine Operation besitzt im direkten Vergleich zur Strahlentherapie ein höheres Sterberisiko zum Zeitpunkt der Behandlung und in deren unmittelbaren Folgezeit. Die Daten über die durchschnittliche Restlebensdauer zeigt jedoch, dass nach dem überstehen dieser kritischen Zeit langfristig von einer grösseren Überlebenswahrscheinlichkeit auszugehen ist (vgl. Klose, 1994, S. 66). 126 Vgl. McNeil/Pauker/Sox/Tversky, 1982, S. 1259. 127 Vgl. McNeil/Weichselbaum/Pauker, 1978, 1397-1401. 128 Vgl. McNeil/Pauker/Sox/Tversky, 1982, S. 1259-1260. 37 ausgegangen, dass die Alternative des chirurgischen Eingriffs der Strahlenbehandlung vorgezogen werden würde, sofern sie als Überlebenswahrscheinlichkeit präsentiert wird.129 Nach ausführlichen Instruktionen zum Entscheidungsproblem, erfolgte die Präsentation der kumulierten Sterbedaten (kumulierte Überlebensdaten) getrennt nach Behandlungsart.130 Von Von 100 Patienten die operiert werden, sterben 10 während der Operation. (90 überleben) 32 Patienten sterben innerhalb eines Jahres. (68 überleben) 66 Patienten sterben innerhalb der nächsten 5 Jahre. (34 überleben) 100 Patienten die bestrahlt werden, sterben 0 während der Behandlung. (100 überleben) 23 Patienten sterben innerhalb eines Jahres. (77 überleben) 78 Patienten sterben innerhalb der nächsten fünf Jahre. (22 überleben) Den Versuchspersonen, die die Behandlungsart in anonymisierter Form erhalten haben, wurde als Zusatzinformation mitgeteilt: „Both Treatment A and Treatment B are medications which are administered to the patient hospitalized for cancer. Both are given intravenously and neither one has significant side effects. Treatments A and B are considered equal except in their survival rates.”131 Bei der Durchführung der Untersuchung zeigten sich folgende Befunde: Input Data: Die formulierte Hypothese, dass die Strahlentherapie präsentiert als Lebenserwartungsdaten weniger häufig gewählt (27 Prozent) werden würde als im Falle der Beurteilung anhand kumulierter Wahrscheinlichkeiten (40 Prozent), bestätigte sich. Identification of Treatment: In 42 Prozent der Fälle wurde die Strahlentherapie (B) in anonymisierter Form gewählt. Im Falle der Identifikation der Behandlungsalternativen entschieden sich nur 26 Prozent für eine Bestrahlung. Die Identifikation der Alternativen führte also zu einer Bevorzugung des chirurgischen Eingriffs. Framing of Outcome: Wie vermutet, war die Operation formuliert als Sterbewahrscheinlichkeit (42 Prozent) weniger attraktiv als im Falle der Präsentation als Überlebenswahrscheinlichkeit (25 Prozent). Subjekt Population: Unter den Studenten zeigte sich die Strahlentherapie als am wenigsten populäre Behandlungsalternative (28 Prozent). Populärer war sie unter den Patienten (34 Prozent) und Ärzten (39 Prozent). Es zeigte sich demnach, dass irrationales Entscheidungsverhalten nicht durch fehlendes Verständnis für die Aufgabenstellung verantwortlich gemacht werden kann. Vielmehr hat die Art der Präsentation Einfluss auf die Entscheidung und führt zu den präsentierten Inkonsistenzen. 129 Vgl. McNeil/Pauker/Sox/Tversky, 1982, S. 1260. Vgl. McNeil/Pauker/Sox/Tversky, 1982, S. 1260-1261. 131 McNeil/Pauker/Sox/Tversky, 1982, S. 1261. 130 38 Dies zeigt sich insbesondere daran, dass sie bei den untersuchten Ärzten nicht weniger häufig beobachtet werden konnten.132 3.4 Anomalien in Testfeld 2 Nachdem in Testfeld eins Entscheidungsanomalien behandelt wurden, die die Verletzung der vier wesentlichen Axiome der Erwartungsnutzentheorie (Bernoulli-Anomalien) gezeigt haben, stehen nun Befunde im Mittelpunkt, die sich auf den Entscheidungsprozess beziehen. Hierbei werden Aspekte der Problemwahrnehmung und Informationsverarbeitung behandelt, wobei insbesondere untersucht wird, wie Entscheidungsträger durch kognitive Mechanismen zu den Komponenten der Entscheidungsmatrix gelangen. Hierbei wird zwischen zwei Aspekten der Vorentscheidung differenziert: der intuitiven statistischen Kompetenz und der so genannten Nutzenurteilen. Unter den Begriff der intuitiven statistischen Kompetenz fallen Fragen im Zusammenhang mit der vereinfachten Anwendung von Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Empirische Untersuchungen, die die Annahme der Riskoaversion im Zusammenhang des Verlaufs der Risikonutzenfunktion thematisieren, werden unter dem Punkt Nutzenurteile behandelt.133 TESTFELD 2 Aspekt / Annahme: Anomalie / Phänomen: Titel der Arbeit: Autor: Intuitive statistische Kompetenz: Wahrscheinlichkeitsurteile: Repräsentativitätsheuristik "On the Psychology of Prediction" Kahneman/Tversky (1973) Verfügbarkeitsheuristik "Genesis of Popular but Erroneous Psychodiagnostic Observations" Chapman/Chapman (1967) Ankerheuristik "On the Subjektive Probability of Compound Events" Bar-Hillel (1973) Konservatismuseffekt "Conservatism in Human Information Processing" Edwards (1968) Base-Rate-Fallacy "On the Psychology of Prediction" Kahneman/Tversky (1972) Hindsight "Hindsight ≠ Foresight: The effect of Outcome Knowledge on Judgement under uncertainty" Fischoff (1975) Referenzpunkteffekt "Rational Choice and the Framing of Decisions" Tversky/Kahneman (1986) Intuitive statistische Kompetenz: Bayes-Theorem: Nutzenurteile: Tabelle 4: Übersicht Testfeld 2 Bei der Überprüfung der intuitiven statistischen Kompetenz können zwei Teilaspekte unterschieden werden. Zum einen sind dies Wahrscheinlichkeitsurteile in Beziehung mit Tests 132 133 Vgl. McNeil/Pauker/Sox/Tversky, 1982, S. 1261-1262. Vgl. Klose, 1994, S. 69-70. 39 der Problemwahrnehmung und Informationsverarbeitung und zum anderen Tests, die die konsequente Anwendung des Bayes-Theorems überprüfen.134 3.4.1 Die Repräsentativitätsheuristik Erwartungsnutzentheorie unterstellt implizit, dass Entscheidungsträger Wahrscheinlichkeitsurteile, Häufigkeiten und Prognosen entsprechend den Standartregeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung treffen.135 Rational im Sinne der Erwartungsnutzentheorie ist demnach, dass Wahrscheinlichkeitsurteile von Entscheidungsträgern konsistent und unverzerrt gebildet werden. Im Rahmen der Urteilsbildung von Wahrscheinlichkeiten finden häufig so genannte kognitive Heuristiken Anwendung. Hierbei handelt es sich um kognitive Vereinfachungsmechanismen (Daumenregeln), die bei Vorentscheidungsproblemen zum Einsatz kommen und oftmals durch Erfahrung geprägt sind.136 Kahneman/Tversky (1973) untersuchten die Hypothese, dass Repräsentativitätsheuristiken unterliegen, anhand folgenden Beispiels: intuitive Vorhersagen 137 Basisinformation: Psychologen haben Interviews und Persönlichkeitstests mit 30 Ingenieuren und 70 Juristen durchgeführt, die alle erfolgreich in ihrem Beruf waren. Auf der Grundlage dieser Information wurden Kurzbeschreibungen der 30 Ingenieure und 70 Juristen erstellt. Bitte geben Sie für jede der folgenden Beschreibungen auf einer Skala von 0 bis 100 an, ob es sich um einen Juristen oder Ingenieur handelt. Diese Einführung wurde einer von zwei Gruppen, bestehend aus 85 Ingenieursstudenten vorgelegt. Der zweiten Gruppe, bestehend aus 86 Ingenieursstudenten, wurde dieselbe Information, jedoch mit einer Änderung präsentiert. Hierbei wurde das Verhältnis von Ingenieuren und Juristen spiegelbildlich vertauscht (70 Ingenieure und 30 Juristen). Im Weiteren wurden folgende Beschreibungen vorgelegt:138 “Jack is a 45-year-old man. He is married and has four children. He is generally conservative, careful, and ambitious. He shows no interest in political and social issues and spends most of his free time on his hobbies which include home carpentry, sailing, and mathematical puzzles.” 134 Vgl. Klose, 1994, S. 71. Vgl. Thaler, 1987 (b), S. 115. 136 Vgl. Klose, 1994, S. 71-72. 137 Vgl. Kahneman/Tverky, 1973, S. 242. 138 Kahneman/Tverky, 1973, S. 243. 135 40 Die Versuchspersonen sollten im Folgenden die Wahrscheinlichkeit dafür angeben, dass es sich bei der Person Jack tatsächlich um einen Ingenieur oder Juristen handelt.139 Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass die zugrunde gelegten und variierten Apriori-Wahrscheinlichkeiten (Basisraten), keinen wesentlichen Einfluss auf die Bildung des individuellen Wahrscheinlichkeitsurteils hatten. Vielmehr erfolgte hauptsächlich eine Orientierung an den konstruierten Personenbeschreibungen. Auch eine Variation des Untersuchungsdesigns, bei dem die Personenbeschreibungen dahingehend verändert wurden, dass die Möglichkeit der Diagnose verringert wurde, indem keinerlei Rückschlüsse auf den Beruf mehr möglich waren, zeigte trotzdem eine starke Vernachlässigung der Basisraten. Beide Berufe wurden von den Versuchspersonen als gleichwahrscheinlich eingeschätzt. Erst als man vollkommen auf Personenbeschreibungen verzichtete, erfolgte eine schwache Orientierung an den Basisraten.140 3.4.2 Verfügbarkeitsheuristik Entscheidungsträger verwenden oftmals bei der Bestimmung von Häufigkeits- und Wahrscheinlichkeitsurteilen eine Urteilsstrategie, die ihnen eine leichte und bequeme Urteilsfindung ermöglicht. Aus diesem Grund greifen sie häufig auf Erfahrungswerte oder leicht zugänglichen Umweltinformationen zurück.141 Oder in anderen Worten: “A person is said to employ the availability heuristic whenever he estimates frequency or probability by the ease with which instances or associations could be brought to mind.”142 Dabei wird aktuellen Ereignissen ebenso wie stark einprägsamen Erlebnissen im Allgemeinen zu viel Bedeutung zugemessen. Auch werden durch Ereignisse, die von der Öffentlichkeit stark beachtet werden, systematisch individuelle Fehleinschätzungen von Eintrittswahrscheinlichkeiten verursacht.143 Im Zusammenhang mit der Verfügbarkeitsheuristik stellt die Korrelationsillusion eine häufig nachgewiesene Entscheidungsanomalie dar. Hierbei kommt es zu kognitiven Verzerrungen im Rahmen der Beurteilung von Häufigkeiten im Bezug auf verbundene Ereignisse. Die illusorische Korrelation beschreibt das Phänomen der scheinbaren Korrelation zweier Ereignisse, die entweder nicht korrelieren, nicht so stark wie beurteilt korrelieren oder negativ korrelieren.144 139 Vgl. Kahneman/Tverky, 1973, S. 243. Vgl. Klose, 1994, S. 73. 141 Vgl. Klose, 1994, S. 73. 142 Tversky/Kahneman, 2001 (a), S. 164. 143 Vgl. Langer, 1999, S. 10. 144 Vgl. Klose, 1994, S. 73. 140 41 Chapman/Chapman (1967) präsentierten im Rahmen ihres mehrstufigen Experiments studentischen Versuchspersonen eine Serie von so genannten „Draw-a-Person“ (DAP) Zeichnungen von Psychatriepatienten. Diese DAP Zeichnungen wurden mit Aussagen über angebliche Symptome der Patienten verknüpft, die die Zeichnungen angefertigt hatten. Dabei wurden verschiedene Aussagen über Symptome mit mehreren verschiedenen Zeichnungen präsentiert.145 In einer speziellen Versuchsanordnung wurden den Charakteristiken der Zeichnungen die Symptome in der Art zugeordnet, dass eine stark, negative Korrelation bestand. Die Charakteristiken der Zeichnungen wurden in vorgelagerten Experimentstufen ermittelt, wobei beispielsweise das Symptom „Sorge über die eigene Intelligenz“ häufig von einer Abbildung mit einem Kopf begleitet wurde, der entweder gross oder in irgendeiner anderen Weise hervorgehoben war. Folglich wurde die Aussage „Er macht sich sorgen, wie intelligent er ist“ ausschliesslich mit Zeichnungen präsentiert, die die kleinsten Köpfe abbildeten. Die Aufgabe der Versuchspersonen bestand nun darin, Häufigkeitsschätzungen dafür abzugeben, wie stark die Krankheitssymptome der Patienten mit einzelnen Eigenschaften der von den Patienten angefertigten Zeichnungen korrelieren.146 Als Ergebnis konnte nachgewiesen werden, dass die Versuchspersonen die Korrelationen eindeutig überschätzen. Dabei schienen sie sich bei den Korrelationsschätzungen von stereotypischen Vorstellungen, geprägt durch bestimmte Vorurteile, leiten zu lassen. Sehr häufig wurden grosse Augen mit Paranoia in Verbindung gebracht, obwohl dieses Symptom auch bei vielen anderen Krankheiten auftreten kann. Das Phänomen der illusorischen Korrelation konnte selbst dann noch beobachtet werden, als im beschriebenen Experiment, negative Korrelationen durch das Versuchsdesign abgebildet wurden.147 3.4.3 Ankerheuristik Entscheidungsträger bilden in vielen Situationen ihre Einschätzung einer unbekannten, numerischen Grösse dadurch, dass sie von einem Startwert (Ankerpunkt) ausgehen und diesen schrittweise adjustieren. Dabei kann sich der Ankerpunkt aus der Darstellung des Entscheidungsproblems oder dem Problemlösungsmechanismus ergeben. Da der Adjustierungsprozess systematische Fehler aufweist, ist die Wahl des Ankerpunktes von grosser 145 Vgl. Chapman/Chapman, 1967, S. 194-195. Vgl. Chapman/Chapman, 1967, S. 201-202. 147 Vgl. Klose, 1994, S. 74. 146 42 Bedeutung. In diesem Zusammenhang ist oftmals zu bemerken, dass die Adjustierung zu gering ausfällt, wodurch der Ankerpunkt letztlich zu stark berücksichtigt wird.148 Die Ankerheuristik lässt sich durch ein Experiment von Bar-Hillel (1973) verdeutlichen, die in ihrer Arbeit zeigte, dass Disjunktionen (Oder-Verknüpfung) von gleichwahrscheinlichen Einzelereignissen systematisch unterschätzt werden, wohingegen Konjunktionen (UndVerknüpfungen) von gleichwahrscheinlichen Einzelereignissen systematisch überschätzt werden.149 Im folgenden Experiment wurden einfache, konjunktive und disjunktive Ereignisse im Rahmen unterschiedlicher Spiele unterschieden und den studentischen Versuchspersonen präsentiert:150 Einfache Ereignisse: Eine rote Kugel aus einer Urne mit 50 roten und 50 weißen Kugeln ziehen. (p=0,50) Konjunktive Ereignisse: 7 mal hintereinander eine rote Kugel aus einer Urne mit 90 roten und 10 weißen (p=0,48) Kugeln ziehen (mit zurücklegen). Disjunktive Ereignisse: Bei 7 Zügen mindestens 1 mal eine weiße Kugel aus einer Urne mit 90 roten und (p=0,52) 10 weißen Kugeln ziehen (mit zurücklegen). Die Versuchspersonen wurden nun in zwei Gruppen gegliedert und gebeten, die konjunktive beziehungsweise disjunkte Alternative in ihrer Wahrscheinlichkeit mit der einfachen Alternative zu vergleichen und sich für ein Spiel zu entscheiden. Die Mehrheit präferierte dabei das einfache Ereignis (p=0,50) gegenüber dem disjunkten Ereignis (p=0,52), sowie das konjunktive Ereignis (p=0,48) gegenüber dem Einfachen.151 Damit stellte der Befund eine Umkehr der theoretisch exakten Präferenzordnung dar.152 Ein solcher Effekt lässt sich auch an einem weiteren Experiment von Tversky/Kahnemann (1974) veranschaulichen. Hierbei wurden Versuchspersonen gebeten, verschiedene prozentuale Mengenangaben zu schätzen (beispielsweise für die Anzahl der afrikanischen Staaten, welche Mitglieder der UNO sind). Für jede der einzelnen Mengen wurde eine Zahl zwischen null und hundert durch drehen eines Glücksrates ermittelt. Im Weiteren wurden die Versuchspersonen aufgefordert, die ermittelte Glückszahl mit der Anzahl afrikanischer Staaten in der UNO zu 148 Vgl. Langer, 1999, S. 10. Vgl. Klose, 1994, S. 74. 150 Vgl. Bar-Hillel, 1973, S. 400-401. 151 Vgl. Bar-Hillel, 1973, S. 401-402. 149 43 vergleichen und anzugeben ob diese grösser oder kleiner ist. Erst dann sollte eine exakte Zahl geschätzt werden. Die Zufallszahlen dienten offensichtlich als Ankerpunkt, von dem ausgehend eine Anpassung vorgenommen wurde, da beispielsweise bei einer zufällig ermittelten Zahl 65 die Schätzung häufig in der Nähe von 45 Prozent der Staaten lag. War jedoch die Zahl 10 erzeugt worden, betrug die Schätzung in etwa 25 Prozent.153 3.4.4 Konservatismuseffekt Im Bereich der intuitiven statistischen Kompetenz wurden bisher Entscheidungsanomalien betrachtet, die Rationalitätsverletzungen im Zusammenhang mit Wahrscheinlichkeitsurteilen thematisiert haben. Die Aspekte der Formulierung von Wahrscheinlichkeitsurteilen hatten dabei eher statischen Charakter. Bei der nun Folgenden Überprüfung der intuitiven statistischen Kompetenz sollen nun die eher dynamischen Aspekte der Informationsverarbeitung im Vordergrund stehen.154 Oft lässt sich die Beschaffenheit komplexer Ereignisse und die Gewinnung damit verbundener Wahrscheinlichkeiten vereinfachen, indem sie als Kombination anderer Ereignisse aufgefasst, und nach den Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung ermittelt werden. Im Zusammenhang mit rationalem Entscheiden findet dann die Regel von Bayes (1736) Anwendung.155 Diese gibt an, wie aus Apriori-Wahrscheinlichkeiten und so genannter Likelihoods156 Aposteriori- Wahrscheinlichkeiten gebildet werden können.157 Dabei ist es nicht überraschend, dass intuitiv handelnde Entscheidungsträger diese komplexe Regel verletzen. Im Rahmen dieser systematischen Verletzungen kommt es zu einer ungenügenden Berücksichtigung von AprioriWahrscheinlichkeiten.158 In einer laborexperimentellen Untersuchung konnte Edwards (1968) den so genannten Konservatismuseffekt als explizite Verletzung der Bayes-Regel nachweisen. Dabei wurde Versuchspersonen folgende Aufgabenstellung präsentiert:159 Gegeben sind zwei identische Urnen A und B mit jeweils 1000 Pokerchips: Urne A enthält 700 rote und 300 blaue Chips. Urne B enthält 300 rote und 700 blaue Chips. 152 Vgl. Klose, 1994, S. 75. Durch das werfen einer2001 Münze wird Vgl. Tversky/Kahneman, (b), S. 14. im Folgenden eine Urne zufällig ausgewählt, wodurch eine Aposteriori- 153 154 Vgl. Klose, 1994, S. 76. Wahrscheinlichkeit von 0,5 für beide Urnen besteht. Nun soll eine Zufallsstichprobe ermittelt werden, indem Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S. 169. 155 156 Im Rahmen der Bayes-Regel werden Apriori-Wahrscheinlichkeiten für werden. unsichereAls Umweltzustände mitacht Hilferote vonund bedingten durch sequentielles Ziehen mit zurücklegen zwölf Chips bestimmt Ergebnis seien vier Wahrscheinlichkeiten für beobachtbare Ereignisse in Aposteriori-Wahrscheinlichkeiten überführt. Die bedingten blaue Chips gegeben. werden dabei Likelihoods genannt und können als Repräsentativität interpretiert werden. (vgl. Wahrscheinlichkeiten Eisenführ/Weber, 1999, S. 172). Das Bayes-Theorem und die Ermittlung der Apriori-Wahrscheinlichkeiten sind im Anhang dargestellt. 158 Vgl. Langer, 1999, S. 12. 159 Vgl. Edwards, 1968, S. 20-21. 157 44 Die Aufgabe der Versuchspersonen bestand nun darin, die Aposteriori-Wahrscheinlichkeiten dafür anzugeben, dass die Chips aus Urne A beziehungsweise B entnommen worden sind. Dabei konnte gezeigt werden, dass die Versuchspersonen nur in seltenen Fällen die der Bayes-Regel entsprechenden Werte bestimmten. Im beschriebenen Experiment würde sich durch die BayesRegel ein Wert von 0,97 ergeben. Die von den Versuchspersonen abgegebenen Schätzungen erreichten diesen Wert jedoch nicht und ergaben Resultate, die zwischen 0,7 und 0,8 lagen. Die Versuchspersonen verharren demnach zu sehr an der ursprünglichen Wahrscheinlichkeit von p=0,5. Dabei wird die Tatsache, dass Versuchspersonen bei ihren Apriori-Wahrscheinlichkeiten bleiben und neuauftretende Informationen ungenügend stark bewerten, als Konservatismuseffekt bezeichnet.160 Die gezeigte Anomalie stellt eine beachtliche Inkonsistenz der Bayes-Regel dar und kann im Falle eines dauerhaften Auftretens unter Umständen zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Entscheidungsträger begehen dem Anschein nach Vereinfachungsfehler, die letzten Endes zu Fehlentscheidungen führen können. Damit werden der normativen Entscheidungstheorie zugrunde liegende Anforderungen wie die Bayes-Regel nicht nur quantitativ verletzt. Vielmehr erfolgt auch eine qualitative Verletzung, da insbesondere statistische Konzepte nicht ausreichend erlernt oder angewendet werden.161 3.4.5 Base-Rate-Fallacy Der Grund für das Auftreten von Entscheidungsanomalien liegt oftmals in der Tatsache, dass entscheidungsrelevante Informationen nicht ausreichend oder überhaupt nicht berücksichtigt werden. Hierbei kann der Einfluss des Stichprobenumfangs falsch beurteilt oder so genannte Base-Rate-Informationen (Apriori-Wahrscheinlichkeiten, Häufigkeitsverteilungen einer Grundgesamtheit) vernachlässigt werden. Auch im Laborversuch von Kahneman/ Tversky 160 161 Vgl. Edwards, 1968, S. 20-21. Vgl. Klose, 1994, S. 80. Ein Taxi beging nach einem nächtlichen Unfall Fahrerflucht. Zwei Taxiunternehmen mit jeweils grünen45 beziehungsweise blauen Taxis operieren in der Stadt. Folgende Basisinformationen seien gegeben: (a) 85 Prozent der Taxis in der Stadt sind grün und 15 Prozent blau. (b) Ein Zeuge hat das Tatfahrzeug als blaues Taxi identifiziert. (1972) wird die Verletzung der Bayes-Regel gezeigt und die Revision von AprioriWahrscheinlichkeiten thematisiert. Entscheidungssituation vorgelegt: Dabei wurde Versuchspersonen folgende 162 Der ermittelte Median und Modalwert der Antworten lag daraufhin bei 80 Prozent, obwohl der nach der Bayes-Regel zu errechnende Wert bei 41 Prozent liegen würde. Anscheinend ignorierten die Versuchspersonen die Apriori-Wahrscheinlichkeiten beziehungsweise Base-RateInformationen für das Auftreten der verschiedenen Farben und stützten sich bei ihren Antworten auf die Verlässlichkeit der Zeugenaussage.163 3.4.6 Hindsight „Hindsight and foresight differ formally in the information available to the observer. The hindsightful judge possesses outcome knowledge, that is, he knows how things turned out. The foresightful judge does not.”164 Das Phänomen des hindsight bias charakterisiert ein Verhalten von Entscheidungsträgern, bei dem es zu einer Verzerrung von Aposteriori geschätzten Wahrscheinlichkeiten im Vergleich zu Apriori geschätzten Wahrscheinlichkeiten in Richtung eines faktisch eingetretenen Ereignisses kommt.165 „Post factum stellt sich manche Situation scheinbar eindeutig dar, die prä factum gar nicht so eindeutig schien.“166 Das Phänomen des hindsight bias stellt eine 162 Vgl. Kahneman/ Tversky, 1972, S. 13. Vgl. Klose, 1994, S. 81. 164 Fischhoff, 1975, S. 288. 165 Vgl. Oehler, 1992, S. 108. 166 Eisenhauer, 2000, S. 3. 163 46 Entscheidungsanomalie dar, die über die der Erwartungsnutzentheorie zugrunde liegenden Axiome hinausgeht und letztlich Wahrscheinlichkeitslernprozesse der Bayes-Regel verletzt.167 In einem Laborversuch von Fishhoff (1975) wurden verschiedenen Versuchsgruppen (Test- und Kontrollgruppe) Fallbeispiele historischer Ereignisse vorgelegt. Eines dieser Ereignisse beschrieb das Szenario eines Krieges zwischen den Gurkas und englischen Truppen aus dem Jahre 1814. Dabei wurden die Versuchspersonen über die Umstände bezüglich der Kampfstärke der Truppen, örtliche und klimatische Gegebenheiten informiert. Im Anschluss daran erhielt ein Teil der Versuchspersonen Informationen über den angeblichen Ausgang des Ereignisses in folgender Form: „The two sides reached a military stalemate, but were unable to come to a peace settlement.“168 Die Aufgabe für die Versuchspersonen bestand nun darin, die Wahrscheinlichkeiten für die vier vorgegebenen Ausgänge des Konflikts zu schätzen (a. Sieg der Briten, b. Sieg der Gurkas, c. Waffenstillstand mit Friedensvertrag, d. Waffenstillstand ohne Friedensvertrag). Eine Kontrollgruppe sollte die Wahrscheinlichkeitsschätzung ohne vorige Informationen abgeben. Als Ergebnis konnte gezeigt werden, dass die Versuchspersonen der Testgruppe im Vergleich zu den Mitgliedern der Kontrollgruppe, die Wahrscheinlichkeit für den angeblichen Ausgang „Waffenstillstand ohne Friedensvertrag“ (über den sie zuvor informiert wurden) systematisch höher einschätzten, als die anderen Alternativen.169 3.4.7 Referenzpunkteffekt Eine indirekte Rationalitätsannahme der Erwartungsnutzentheorie existiert durch die Unterstellung einer individuellen Risikoaversion von Entscheidungsträgern. Orientieren sich Entscheidungsträger ausschliesslich an einer Zielgrösse (zum Beispiel Gewinn, Umsatz, Einkommen) so kann eine individuelle Risikonutzenfunktion durch einen Graphen dargestellt werden. Für den Fall eines konkaven Verlaufs dieser Risikonutzenfunktion sinkt der Grenznutzen bei einem Ansteigen der Zielgrösse. Für den beschriebenen Fall wird der Entscheidungsträger als risikoavers bezeichnet.170 167 Vgl. Klose, 1994, S. 81. Fischhoff, 1975, S. 289. 169 Fischhoff, 1975, S. 289-292. 170 Vgl. Laux, 2005, S. 182. 168 47 Tversky/Kahneman (1986) zeigten die Verletzung der Risikoaversionsannahme anhand eines einfachen Entscheidungsproblems:171 Problemsituation 1 (N=126): Nehmen sie an, dass sie um $300 reicher sind als heute. Bitte wählen sie eine der folgenden Alternativen: (A) einen sicherer Gewinn von $100 (72 %) (B) 50% Chance $200 zu gewinnen und 50% Chance nichts zu gewinnen. (28%) Problemsituation 2 (N=128): Nehmen sie an, dass sie um $300 reicher sind als heute. Bitte wählen sie eine der folgenden Alternativen: (C) einen sicheren Verlust von $100 (36 %) (D) 50% Chance nichts zu verlieren und 50% Chance $200 zu verlieren. (64%) Gemäss der Erwartungsnutzentheorie sind die Alternativenpaare A und C beziehungsweise B und D identisch zu bewerten. In der ersten Entscheidungssituation wählten 72 Prozent der Versuchspersonen Alternative A und zeigten damit ein risikoaverses Verhalten. In Entscheidungssituation zwei hingegen zeigten 64 Prozent der Versuchspersonen durch die Wahl von Alternative D ein risikofreudiges Verhalten. Die Erkenntnisse des geschilderten Experiments deuten auf die Existenz eines so genannten Referenzpunktes innerhalb der Nutzenfunktion hin.172 „Evidently, preferences are quite insensitive to small changes of wealth but highly sensitive to corresponding changes in reference point.“173 3.5 Anomalien in Testfeld 3 TESTFELD 3 Aspekt / Axiom: Anomalie / Phänomen: Titel der Arbeit: Autor: Unabhängigkeit: Ambiguitätseffekt "Risikoentscheidungskalküle in der Finanzierungstheorie" Weber (1990) Invarianz: Umkehreffekt: "Conservatism in Human Information Processing" Edwards (1968) Tabelle 5: Übersicht Testfeld 3 In Testfeld eins wurde das Ellsberg-Paradoxon im Zusammenhang mit dem Unabhängigkeitsaxiom als Entscheidungsanomalie auf individueller Ebene und unter dem Gesichtspunkt psychologischer Erkenntnisse dargestellt. Im Folgenden soll der Ambiguitätseffekt und Umkehreffekt im Bezug auf ökonomische Aspekte gezeigt werden. 171 Vgl. Tversky/Kahneman, 1986, S. 258. Vgl. Tversky/Kahneman, 1986, S. 259. 173 Tversky/Kahneman, 1986, S. 259. 172 48 3.5.1 Ambiguitätseffekt Im Rahmen dieser Verletzung des Unabhängigkeitsaxioms zeigt sich, dass Entscheidungsträger diejenigen Situationen vorziehen, in denen es ihnen möglich ist sich ein klares Bild über die Eintrittswahrscheinlichkeiten denkbarer Konsequenzen zu machen, im Gegensatz zu solchen die mit Unsicherheit im Bezug auf die Wahrscheinlichkeiten (Ambiguitäts-Stituationen) verbunden sind.174 Ein wichtiges Motiv für die Untersuchung von Ambiguität auf Marktebene besteht in der Existenz von realen Märkten, in denen die Bereitschaft besteht, Prämien zur Vermeidung von Ambiguität zu bezahlen. Weber (1990) wählt in seinem Experiment den Markt für Projektfinanzierungen, um den Einfluss der Ambiguität auf den für eine Finanzierung geforderten Preis darzustellen.175 Dabei wurde folgender Versuchsaufbau gewählt: Innerhalb des Experiments wurde nur teilweise ein direkter Bezug zum Projektfinanzierungsmarkt hergestellt, wobei es zur Abbildung von Marktstrukturen kam, ohne dass der Begriff Projekte verwendet oder Versuchspersonen in die Rolle einer Bank versetzt wurden. Damit sollten Kontexteffekte (Framing-Effekte) vermieden werden. Der Markt für Projektfinanzierungen basiert auf Auktionsprozessen wobei so genannte Höchstgebot-Auktionen Anwendung finden. Um neben den Marktpreisen auch die Präferenzen der Versuchspersonen abbilden zu können, wurde in einem Teil des Experiments eine Zweithöchstgebot-Auktion (Vickrey-Auktion)176 installiert und Leerverkäufe zugelassen um den Wettbewerbsdruck zu erhöhen.177 Projekte wurden vereinfacht als Lotterien mit zwei möglichen Ergebnissen abgebildet: Dabei kann ein Projekt mit der Wahrscheinlichkeit p erfolgreich sein und ein Ergebnis x erzielen. Mit einer Gegenwahrscheinlichkeit von 1-p besteht die Aussicht auf ein Resultat von 0.178 Die Operationalisierung der Ambiguität erfolgte in ähnlicher Weise, wie sie schon im Rahmen des Ellsberg-Paradoxon vorgestellt worden ist. Dabei existiert für ein Ereignis eine Bandbreite gleicher Wahrscheinlichkeiten (Wahrscheinlichkeiten zweiter Ordnung), wobei Unsicherheit über die Eintrittswahrscheinlichkeit eines einzelnen Ereignisses besteht. Alternativ wurde 174 Vgl. Oehler, 1992, S. 107. Vgl. Weber, 1990, S. 219. 176 Im Rahmen einer Vickrey-Auktion ist es für den bietenden optimal, den wahren Wert entsprechend seinen individuellen Präferenzen abzugeben. Strategisches Verhalten und ein Gebot über oder unter dem wahren Preis ist folglich irrational (vgl. Weber, 1990, S. 226). 177 Vgl. Weber, 1990, S. 226. 178 Vgl. Weber, 1990, S. 227. 175 49 Ambiguität kontextbezogen durch Expertenschätzungen modelliert. Dabei wurden drei stark gegensätzliche Expertenschätzungen für die Wahrscheinlichkeit des Projekterfolges vorgelegt. Ein Zufallsmechanismus unterstützte die Lösung des Lotterieproblems durch Angabe der korrekten Expertenschätzung. Danach wurde mit Hilfe einer Urne, die der Wahrscheinlichkeit der richtigen Expertenschätzung entsprach, das Ergebnis der Lotterie ermittelt, wonach die Wahrscheinlichkeit zweiter Ordnung für jede Expertenschätzung ein drittel betrug.179 Für den Erfolg der Projekte wurden zwei Wahrscheinlichkeiten betrachtet: hierbei wurde bei einer Wahrscheinlichkeit von p=0,5 aufgrund der Ergebnisse individueller Entscheidungen Ambiguitätsaversion erwartet. Bei einer Wahrscheinlichkeit von p=0,05 hingegen wurde ambiguitätfreudiges Verhalten180 vermutet.181 Innerhalb der Untersuchung wurden fünf Marktexperimente mit insgesamt fünf Gruppen von Versuchspersonen durchgeführt. Die Gruppen eins bis vier bestanden dabei aus jeweils acht BWL-Studenten in höherem Semester. Gruppe fünf setzte sich aus acht Mitarbeitern einer amerikanischen Bank zusammen, wobei die Manager über langjährige Berufserfahrung verfügten. Die Experimente mit den einzelnen Gruppen erstreckten sich dabei über mehrere Spielstufen.182 Als Ergebnis konnte gezeigt werden, dass bei einer Wahrscheinlichkeit von p=0,5 ein klarer Ambiguitätseffekt auch unter Marktbedingen beobachtet werden kann und zwar unabhängig von der Marktform und der Operationalisierung der Ambiguität. Des Weiteren beschränkten sich die Ergebnisse nicht nur auf die studentischen Versuchspersonen, sondern konnte auch ausdrücklich bei Managern mit Berufserfahrung beobachtet werden. Eindeutige Aussagen über kleine Wahrscheinlichkeiten, die insbesondere im Markt für Projektfinanzierungen von Interesse sind, konnten im Rahmen der Untersuchung jedoch nicht gemacht werden.183 3.5.2 Umkehreffekt Sowohl in der Theorie, als auch in der Empirie wurden erhebliche Anstrengungen unternommen um das Phänomen des Umkehreffekts besser zu verstehen. Theoretische Bemühungen solches 179 Vgl. Weber, 1990, S. 228-229. Eine Wahrscheinlichkeit des Projekterfolges von p=0,05 stellt keine Abbildung realer Sachverhalte dar. Jedoch konnte im Vorfeld Ambiguitätsfreude im Zusammenhang mit kleinen Erfolgswahrscheinlichkeiten beobachtet werden (vgl. Weber, 1990, S. 229). 181 Vgl. Weber, 1990, S. 229. 182 Vgl. Weber, 1990, S. 231-236. 183 Vgl. Weber, 1990, S. 242. 180 50 Verhalten zu erklären, sind dabei sehr erfolgreich gewesen. Der Erfolg von empirischen Überprüfungen aber liess, trotz vieler Verbesserungen am Untersuchungsdesign der Experimente, zu wünschen übrig.184 Der Umkehreffekt hat unter Psychologen und Ökonomen grosse Beachtung erlangt und wurde von Chu/Chu (1990) erstmals im Zusammenhang eines marktsimulierenden Experiments überprüft. Hierbei stand die Frage im Mittelpunkt, ob sich die anomalen Verhaltensmuster des Umkehreffekts auch unter Anreiz- und Lernbedingungen beobachten lassen.185 In zwei Experimenten, wobei das erste Experiment aus zwei Stufen bestand, wurden jeweils zwei Gruppen von studentischen Versuchspersonen nach ihrer Präferenz und Zahlungsbereitschaft in Bezug auf unterschiedliche Lotterien befragt:186 Experiment 1: Stufe 1: Zwei Gruppen (A, B) von Versuchspersonen (Vpn) wurden mit unterschiedlichen Geldzahlungen ausgestattet. Daraufhin wurden den Vpn unterschiedliche Lotteriepaare vorgelegt. Durch einen mehrstufigen Prozess wurde dasjenige Lotteriepaar identifiziert, bei dem der Umkehreffekt am häufigsten auftrat (Lotterien α und β). Am Ende von Stufe eins hatten alle Vpn entweder eine Lotterie gespielt oder verkauft. Experiment 1: Stufe 2: In der zweiten Stufe des ersten Experiments erfolgte die Einführung eines so genannten Traders, dessen Funktion als Assistent der Experimentleitung darin bestand, durch einen Tauschprozess die Entscheidungsanomalien der Vpn durch Arbitragetransaktionen auszunutzen. In Abhängigkeit der Qualität ihrer Entscheidungen bestand für die Vpn die Möglichkeit mit zusätzlichen Lotteriespielen belohnt zu werden, bei denen hohe Gewinnaussichten auf reales Geld existierten. Somit bestand ein deutlicher Anreiz, den Umkehreffekt und damit den Arbitragegewinn des Traders zu vermeiden. Die Lotterien α und β sollten nun von den Vpn hinsichtlich ihrer Präferenz beurteilt werden. Gleichzeitig wurden die Vpn darüber informiert, dass, wenn sie später eine Lotterie besitzen würden, die nicht ihrer Präferenz entspräche (oder sie indifferent zwischen den Lotterien wären), der Trader das Recht hätte die Lotterien auszutauschen. Als letztes sollten die Vpn einen individuellen, „fairen“ Preis für Lotterie α und β bestimmen und sich verpflichten, zu diesem Preis dem Trader gegenüber zu verkaufen oder zu kaufen. Für den Fall, dass die Vpn den Umkehreffekt durch richtiges Entscheidungsverhalten vermieden, war für sie das Experiment beendet. Sie wurden mit den ausgelobten Lotterien belohnt. Ansonsten verloren die Vpn Geld gegen den Trader; und Stufe zwei begann von vorne. 184 Vgl. Chu/Chu, 1990, S. 902. Vgl. Klose, 1994, S. 86. 186 Vgl. Chu/Chu, 1990, S. 903-906. 185 51 Experiment 2: In einem zweiten Experiment wurden wiederum zwei Gruppen (C, D) von Versuchspersonen (Vpn) untersucht. Dabei wurden leichte Modifizierungen im Vergleich zu Experiment eins vorgenommen (z.B. Änderung der anfänglichen Geldausstattung). Im Gegensatz zu Experiment eins wurde jedoch vollständig auf die erste Stufe verzichtet. Als Ergebnis beider Experimente konnte festgehalten werden, dass sich der Umkehreffekt aufgrund der Sanktionierung durch die in Stufe zwei eingeführte Arbitragebedingung rasant verringerte. Innerhalb der Gruppe A konnte beispielsweise beobachtet werden, wie nach der Einführung des Sanktionsmechanismus in Form des Traders, zwölf von siebzehn Versuchspersonen bereits nach einer Arbitragetransaktion ihr Entscheidungsverhalten anpassten. Von den verbliebenen fünf Versuchspersonen, die dem Umkehreffekt erlegen waren, gelang es nach der zweiten Arbitragetransaktion zu einer konsistenten Entscheidungsfindung zu gelangen. Ausschliesslich zwei der untersuchten Personen zeigten dauerhaft den Umkehreffekt und blieben auch durch den Sanktionsmechanismus vollkommen unbeeindruckt. Innerhalb der Gruppe B konnte sogar nach drei Durchgängen der Umkehreffekt vollständig eliminiert werden.187 Die Konstruktion und Durchführung der Untersuchung hatte hauptsächlich den Test dreier Hypothesen zum Ziel:188 i) incidence of reversals will be reduced if the choices are simplified; ii) incidence of reversals will be reduced in a marketlike environment where reverses are subject to repeated arbitrage transactions that cause them to lose money; iii) incidence of reversals will be reduced for subjects who have had the experience of a marketlike environment. Die alleinige Vereinfachung von Entscheidungsproblemen scheint keinen bedeutenden Einfluss auf die Häufigkeit der Anomalie zu haben. Trotz einer Vereinfachung der Entscheidungsproblematik innerhalb des Experiments konnten immer noch unterschiedliche Häufigkeiten des Umkehreffekts in den unterschiedlichen Gruppen beobachtet werden. Hypothese i) konnte demnach nur schwach bestätigt werden. Hypothese ii) hingegen kann als 187 188 Vgl. Chu/Chu, 1990, S. 909. Chu/Chu, 1990, S. 910. 52 bestätigt angesehen werden, da im Experiment zwei der Umkehreffekt vollständig eliminiert werden konnte. Aus diesem Grund ist auch Hypothese iii) als bestätigt anzusehen.189 3.6 Anomalien in Testfeld 4 TESTFELD 4 Aspekt / Annahme: Anomalie / Phänomen: Titel der Arbeit: Autor: Intuitive statistische Kompetenz: Bayes-Theorem: Base-Rate-Fallacy "Do Biases in Probability Judgement Matter in Markets?" Camerer (1987) Hindsight "The Curse of Knowledge in Economic Settings: An Experimental Analysis" Camerer/Loewenstein/ Weber (1989) Verlustaversion "Risk and Uncertainty: A Fallacy of Large Numbers" Samuelson (1963) Besitzeffekt "Experimental Tests of the Endowment Effect and the Coase Theorem" Kahneman/Knetsch/ Thaler (1990) Status-Quo-Bias "Status Quo Bias in Decison Making" Samuelson/Zeckhauser (1988) Sunk-Cost-Effekt "The Psychology of Sunk Cost" Arkes/Blumer (1985) Sozialverhalten "Fairness and the Assumptions of Economics" Kahneman/Knetsch/ Thaler (1986) Ökonomische Verhaltensannahmen: Tabelle 6: Übersicht Testfeld 4 Im Folgenden sollen Marktexperimente von Ökonomen vorgestellt werden, die den Test impliziter Standartannahmen der Erwartungsnutzentheorie zum Ziel haben. Dabei werden Untersuchungen der intuitiven statistischen Kompetenz im Sinne des Bayes-Theorems und die Analyse ökonomischer Verhaltensannahmen unterschieden. 3.6.1 Base-Rate-Fallacy Neu eintreffende Informationen sollten bei der Wahrscheinlichkeitsbearbeitung (Übergang von Apriori- zu Aposteriori-Wahrscheinlichkeiten) formal korrekt mit Hilfe der Bayes Regel berücksichtigt werden. Treffen neue Informationen ein, neigen Menschen jedoch dazu, die Basisrate (Apriori-Wahrscheinlichkeit) im Vergleich zu den neuen Informationen deutlich zu vernachlässigen.190 Die Base-Rate-Anomalie, als eine Variante der Repräsentativitätsheuristik, Zustandswahrscheinlichkeiten: Amerikanische Ökonomiestudenten wurden mit Kapitalanteilen für den aktiven Handel ausgestattet. Auf die Vgl. Chu/Chu, 1990, S. 910-911. 189 190 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999,Dividende S. 367-368.gezahlt, wobei die Höhe der Dividendenzahlung abhängig von den am Ende Kapitalanteile wurde eine 53 einer Tauschperiode eingetretenen Umweltzuständen X und Y war. Durch Ziehen aus einer Urne (10 durchnummerierte Bälle) wurde vor der Periode bestimmt, welches Ereignis eintreten würde. Dabei entsprach die Ziehung eines Balls mit den Nummern eins bis sechs dem Ereignis X (Apriori-Wahrscheinlichkeit 0,6). Ereignis und deren Bedeutung für experimentelle Märkte, untersuchte Camerer (1987) im Rahmen eines Bayes-Problems.191 Die Untersuchung besass dabei folgendes Design:192 1-6 1 Red 2 Black (Subjects see the outcomes of three draws with replacement) Cage X 10 balls Numered 1-10 Initial cage 7-10 2 Red 1 Black Cage Y Abbildung 5: Versuchsaufbau nach Camerer, 1987, S. 982 Aufgrund der drei gezogenen Bälle aus Urne X oder Y, konnten die Versuchspersonen Rückschlüsse auf den ihnen unbekannten Umweltzustand ziehen und unter richtiger Anwendung der Bayes-Regel die AposterioriWahrscheinlichkeiten bestimmen. Marktexperiment: Der experimentelle Markt wurde durch eine „double-oral auction“ abgebildet. Dabei geben Nachfrager ihr Gebot zu dem sie kaufen möchten und Verkäufer ihr Angebot zu dem sie verkaufen möchten öffentlich ab. Konkurrierende Theorien: Die Dividende für die eine Hälfte der Versuchspersonen fiel bei eintreten des Umweltzustandes X höher aus und für die andere Hälfte bei eintreten von Umweltzustand Y. Innerhalb der Untersuchung wurden die Daten so gewählt, dass als Konsequenz einer Ziehung von drei schwarzen Bällen, die Hälfte der Versuchspersonen am Ende der Periode alle Anteile hätten halten müssen. Im Falle zwei, beziehungsweise drei roter Bälle, hätte der Besitz vollständig auf die andere Hälfte übergehen müssen. Eine Gleichverteilung der Kapitalanteile wäre dann 191 Vgl. Resultat Klose, 1994, S. 90. das der Ziehung eines roten Balles gewesen. Hätten die Versuchspersonen die Apriori- 192 Vgl. Camerer, 1987, S. 982-986. Wahrscheinlichkeiten für die Umweltzustände X und Y ignoriert, hätten die Aposteriori-Wahrscheinlichkeiten54 für den Fall der Ziehungskombinationen zwei rote und ein schwarzer, beziehungsweise ein roter und zwei schwarze Bälle überschätz werden müssen. Auch müsste der Marktpreis über dem errechneten Preis der BayesRegel liegen, wenn in Perioden ein oder zwei rote Kugeln gezogen werden. Als Ergebnis konnte eine Beeinflussung der Preise durch die Base-Rate-Fallacy beobachtet werden. Dieses Phänomen konnte auch für Versuchspersonen beobachtet werden, die über Erfahrung mit solcherlei Experimenten verfügten, jedoch in geringerem Umfang. Unabhängig von ihrer Erfahrung ermittelten die Versuchspersonen nahezu korrekte AposterioriWahrscheinlichkeiten für den Fall, dass entweder keine oder ausschliesslich rote Bälle gezogen wurden. Von dieser Ziehungskombination abweichend, konnten jedoch starke Verzerrungen der Wahrscheinlichkeitsschätzungen beobachtet werden.193 3.6.2 Hindsight In Testfeld zwei wurden Ergebnisse von Psychologen zum Hindsight-Phänomen vorgestellt. Eine ähnliche Anomalie wird unter dem Begriff „Fluch des Wissens“ (Curse of Knowledge) behandelt. Hierbei kann beobachtet werden, wie sich Entscheidungsträger im Nachhinein vom Ausgang eines Entscheidungsproblems nicht überrascht zeigen.194 Sie können sich also nach Eintritt eines unsicheren Ereignisses nicht mehr vollständig an die eigene Einschätzung erinnern. Das fehlende Erinnerungsvermögen oder die Verdrängung der eigenen Apriori-Schätzung führt dazu, dass die ursprüngliche Schätzung in Richtung des wahren Wertes verzerrt wird.195 Camerer/Loewenstein/Weber (1989) untersuchten das Hindsight-Phänomen unter experimentell ökonomischen Versuchsbedingungen gemäss folgenden Experiments:196 Das Marktexperiment bestand aus zwei Teilen. In der ersten Stufe des Experiments sollten 51 Ökonomiestudenten Gewinnschätzungen für acht amerikanische Unternehmen des Jahres 1980 abgeben. In der zweiten Stufe des Experiments sollte dann eine zweite Gruppe von Versuchspersonen die Gewinnschätzungen aus dem ersten Teil des Experiments schätzen. Teil 1: Den Versuchspersonen wurden Informationen über die Gewinnentwicklung pro Aktie der Unternehmen für die Jahre 1970 bis 1979 vorgelegt. Die Personen sollten also den Gewinn eines Unternehmens für eine definierte Periode, auf Grundlage der präsentierten Daten schätzen. Dabei wurden möglichst genaue Schätzungen durch Geldzahlungen belohnt. Der erste Teil der Untersuchung diente dabei 193 Vgl. Camerer, 1987, S. Ermittlung 994-996. der korrekten Schätzungen. lediglich der Vgl. Oehler, 1992, S. 108. 195Teil 2: Die Studenten des zweiten Teils des Experiments wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Den Teilnehmern Vgl. Klose, 19940, S. 92. 196 Vgl. Camerer/Loewenstein/Weber, 1235-1244. wie im ersten Teil des Experimentes vorgelegt. Zusätzlich wurden dabei dieselben1989, Informationen 194 55 wurden sie jedoch über die tatsächlich eingetretenen Gewinne informiert. Darauf sollten sie individuelle Schätzungen abgeben. Daneben wurden diese Schätzungen agregiert, um Durchschnittswerte zu erhalten. Diese Schätzungen erfolgten in den drei Gruppen unter unterschiedlichen Als Ergebnis des Experiments konnte festgestellt werden, dass finanzielle Anreize und Feedbackinformationen nicht zur Reduzierung des „Fluch-des-Wissens“-Phänomens führen. Ein Vergleich der Gruppen eins und zwei mit den Teilnehmern des Marktexperimentes aus Gruppe drei zeigte hingegen eine erhebliche Abschwächung der Anomalie unter Marktbedingungen.197 Letztlich muss festgehalten werden, dass Hindsight-Anomalien in experimentellen Märkten nur unter gewissen situativen Bedingungen zu beobachten sind.198 3.6.3 Verlustaversion Referenzpunkte spielen bei der Bewertung von Gewinnen oder Verlusten eine grosse Rolle, da diese nicht absolut sondern eben in Bezug auf einen solchen Referenzpunkt bewertet werden, wobei dieser in der Regel dem Status-Quo entspricht. Dabei ist zu beobachten, dass Verluste stärker bewertet werden, als Gewinne in gleicher Grösse.199 197 Vgl. Camerer/Loewenstein/Weber, 1989, 1244. Vgl. Klose, 1994, S. 94. 199 Vgl. Oehler, 1992, S. 104. 198 56 Das Phänomen der Verlustaversion beschreibt Samuelson (1963) anhand eines Beispiels. Hierbei bot er mehreren Kollegen eine Wette an, bei der mit jeweils derselben Wahrscheinlichkeit $200 zu gewinnen oder $100 zu verlieren war. Das tatsächlich eintretende Ergebnis sollte durch das Werfen einer Münze ermittelt werden. Einer seiner Kollegen lehnte daraufhin die Wette ab und begründete seine Entscheidung mit folgenden Worten: „I won´t bet because I would feel the $100 loss more than the $200 gain“.200 Dieses beschriebene Phänomen, dass Verluste im Gegensatz zu Gewinnen stärker berücksichtigt werden, wird Verlustaversion genannt und kann in vielen Entscheidungssituationen beobachtet werden. Eine außerordentlich eindrucksvolle Ausprägung des Verlustaversionskonzeptes stellt der Besitzeffekt dar, welcher im Folgenden anhand einer experimentellen Untersuchung präsentiert wird.201 3.6.4 Besitzeffekt Der Besitzeffekt (Endowment Effect) bezeichnet das Phänomen, dass Entscheidungsträger Objekte, nachdem sie sich in ihrem Besitz befinden, höher bewerten als zuvor.202 Dabei differieren die angegebenen Kauf- und Verkaufspreise so stark, dass diese Differenz nicht ausschliesslich mit Einkommenseffekten oder Transaktionskosten zu erklären ist.203 Die Erklärung des Besitzeffektes basiert dabei auf dem Phänomen der Verlustaverion und lautet: Im Moment der Kaufentscheidung befindet sich ein relevantes Gut oder Objekt nicht im Besitz des Entscheidungsträgers. Erst durch eine positive Kaufentscheidung geht das Objekt in seinen Besitz über, wobei der Erhalt als Gewinn empfunden wird. Im Rahmen einer Verkaufsentscheidung hingegen wird die Abgabe des Objektes als Verlust wahrgenommen und eben nicht als entgangener Gewinn bewertet.204 Kahneman/Knetsch/Thaler (1990) zeigen diesen Effekt anhand eines Marktexperiments, bei dem Versuchspersonen mit Eigentümern handeln:205 Die Versuchspersonen bestanden aus 44 Ökonomie-Studenten der Cornell Universität. Innerhalb des Experiments wurden drei Modellvarianten untersucht. Experiment 1: In einer ersten Variante wurde mit symbolischen Gegenständen (Wertmarken) in drei Durchgängen gehandelt. Dabei wurde die eine Hälfte der Gruppe (Verkäufergruppe) mit Wertmarken ausgestattet, für die andere Hälfte (Käufergruppe) bestand die Möglichkeit des Kaufs. Für die Teilnehmer wurden zu Beginn individuelle Rücktauschquoten vorgegeben. Experiment 2: In einer zweiten Variante wurde mit realen Gütern (Kaffeebechern) in vier Durchgängen gehandelt. Das Experiment war dabei in gleicher Weise aufgebaut wie das erste Experiment, 200 Samuelson, 1963 (Reprint: 2006), 50-51.entscheiden durften, ob sie die Becher behalten oder verkaufen wollen. wobei die Personen Vgl. Langer, 1999, S. 19-20. 202Experiment 3: Vgl. Langer, 1999,In S. einer 20. dritten Variante wurde ebenso mit einem realen Gut (Stiften) in vier Durchgängen 203 Vgl. Oehler, 1992,gehandelt S. 105. und es galten wiederum die Vorgaben wie in Experiment eins und zwei. 204 Vgl. Langer, 1999, S. 20. 205 Vgl. Kahneman/Knetsch/Thaler, 1990, S. 1329-1341. 201 57 Im Gegensatz zu Teilexperiment eins, bei dem kein reales Gut als Handelsobjekt gegeben war, konnte in den folgenden Experimentstufen gezeigt werden, dass die Kaufsgebote im Durchschnitt weit unter den Verkaufsgeboten lagen. Der Bewertungsunterschied muss sich durch die Tatsache ergeben haben, dass Teilnehmer der Verkäufergruppe das reale Gut in Besitz hatten und somit ihren Referenzpunkt dem Status-Quo angepasst haben.206 3.6.5 Status-Quo-Bias Eine Auswirkung der Verlustaversion besteht darin, dass Personen eine starke Tendenz dazu haben, am Status-Quo festzuhalten. Dabei werden die Nachteile eines Festhaltens am Status-Quo im Vergleich weniger stark bewertet als die Nachteile, die sich aus einem Wechsel ergeben.207 Dies kann als Abneigung gegenüber Entscheidungen gesehen werden, die den Status-Quo verändern. Samuelson/Zeckhauser (1988) konnten dieses Phänomen anhand eines Experiments zeigen, bei dem es um die Aufteilung eines Finanzportfolios auf verschiedene Risikoklassen geht:208 Versuchspersonen wurden unterschiedlichen Fragebögen vorgelegt. Dabei wurden insgesamt fünf unterschiedliche Fragebögen getestet. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit zwischen vier verschiedenen Anlagemöglichkeiten für ihr gerade eben geerbtes Vermögen zu wählen. Zur Auswahl standen eine riskante Aktienanlage, eine weniger riskante Anlage in Aktien, Treasury Bills und Municipal Bonds. Der Unterschied zwischen den Fragebögen lag in der Formulierung der Ausgangslage. Während es dem einen Teil der untersuchten Personen frei stand, das in liquider Form geerbte Vermögen selbständig zu investieren, lag für die anderen Teilnehmer das Erbe bereits in investierter Form (Status-Quo) vor. Das Erbe bezog sich dabei jeweils auf eine der zur Auswahl stehenden Investitionsmöglichkeiten. Es zeigte sich im Ergebnis ein statistisch signifikanter Status quo Effekt, indem beobachtet werden konnte, dass jede der untersuchten Gruppen eine andere Anlageform präferierte, wobei bereits investiertes Geld mehrheitlich in dem bestehenden Depot belassen wurde.209 206 Vgl. Langer, 1999, S. 20. Vgl. Kahneman/Knetsch/Thaler, 1991, S. 197-198. 208 Vgl. Samuelson/Zeckhauser, 1988, S. 12-14. 209 Vgl. Samuelson/Zeckhauser, 1988, S. 14-19. 207 58 3.6.6 Sunk-Cost-Effekt Entscheidungsträger berücksichtigen oftmals in ihrem Entscheidungsverhalten vergangene Kosten (Sunk Costs). Dieses Verhalten steht im Widerspruch zu den Rationalitätsannahmen der Erwartungsnutzentheorie, nach der eine Alternative ausschliesslich auf Grundlage des zukünftigen Nutzens und somit unabhängig von bereits eingetretenen Kosten bewertet werden sollte.210 In der Realität ist jedoch Häufig zu beobachten, dass: „…the larger the past resource investment in a decision, the greater the inclination to continue the commitment in subsequent decisions.“211 Arkes/Blumer (1985) zeigten in mehreren Experimenten die Relevanz von Sunk Costs in realen Entscheidungssituationen. In einer dieser Untersuchungen wurden Versuchspersonen folgende Fragestellungen vorgelegt:212 Entscheidungssituation A: (N=48) Als Präsident eines Luftfahrtunternehmens haben Sie 10 Mio. $ in ein Forschungs- und Entwicklungs-Projekt investiert, in dem ein Flugzeug entwickelt werden soll, das nicht vom Radar entdeckt werden kann. Als das Projekt zu 90% fertig gestellt ist, kommt ein Konkurrenzunternehmen mit einem solchen Flugzeug auf den Markt, das Ihrem Produkt technisch deutlich überlegen und zugleich deutlich kostengünstiger ist. Sollen die letzten 10% zur Fertigstellung Ihres Projekts ausgegeben werden oder nicht? Entscheidungssituation B: (N=60) Als Präsident eines Luftfahrtunternehmens haben Sie einen Vorschlag eines Ihrer Mitarbeiter erhalten, nämlich die letzte 1 Mio. $ eines Entwicklungsfonds für die Entwicklung eines Flugzeugs zu verwenden, das nicht vom Radar entdeckt werden kann. Allerdings kommt gerade ein Konkurrenzunternehmen mit einem solchen Flugzeug auf den Markt, das Ihrem Produkt technisch deutlich überlegen und zugleich deutlich kostengünstiger ist. Soll die letzte Mio. $ Ihres Entwicklungsfonds zur Entwicklung Ihres Flugzeugs ausgegeben werden oder nicht? In Entscheidungssituation A entschieden sich 85 Prozent der Befragten für eine Fortführung des Projektes, 15 Prozent entschieden sich dagegen. In Entscheidungssituation B hingegen entschieden sich lediglich 17 Prozent der Befragten für eine Investition in das Projekt, wohingegen 83 Prozent es ablehnten. Der Unterschied zwischen Entscheidungssituation A und B lag dabei ausschliesslich in der Tatsache, dass in der ersten Situation bereits Investitionen in das Projekt getätigt worden waren, in der zweiten Situation jedoch nicht.213 Für 210 Vgl. Langer, 1999, S. 17. Samuelson/Zeckhauser, 1988, S. 37. 212 Vgl. Arkes/Blumer, 1985, S. 129. 213 Vgl. Arkes/Blumer, 1985, S. 129. 211 59 Entscheidungssituation A gilt: „There is no obvious economic reason to complete the project. Yet there appears to be a compelling psychological one: sunk cost.”214 3.6.7 Sozialverhalten Individuelle Entscheidungen sind von Motivationen getrieben. In der Regel unterstellt die Wirtschaftstheorie, dass materielle Gewinne die einzig entscheidungsrelevante Motivation darstellen. Trotzdem ist zu beobachten, dass Menschen auch uneigennützige Ziele verfolgen, wobei die Realität ein widersprüchliches Bild zeichnet. Einerseits kämpfen Menschen auf kompetitiven Märkten um Gewinne, andererseits handeln sie am Arbeitsplatz fair und wollen fair behandelt werden. Sie schliessen einmütig Verträge, gleichzeitig jedoch werden Verhandlungen im bitteren Streit beendet.215 Demnach ist die Eigennutzhypothese oft nicht mit individuellem Verhalten vereinbar. Experimentelle Studien zeigen, dass Versuchspersonen im Rahmen von Fairness-Spielen faire Verteilungen anstreben oder in Dilemma-Spielen durch die Anwendung reziproker Verhaltensweisen Effizienzgewinne realisieren.216 Individuen besitzen ein starkes Interesse daran, sich anderen Menschen gegenüber fair zu verhalten und wollen selbst auch fair behandelt werden.217 Das elementarste Experiment, anhand dessen eine Abweichung vom Eigeninteresse zu beobachten ist, ist das Ultimatumspiel:218 An diesem Experiment nehmen zwei Versuchspersonen X und Y teil. X erhält nun einen Geldbetrag von beispielsweise $10, den er zwischen sich und seinem Mitspieler beliebig aufteilen darf. Im nächsten Schritt hat Y zu entscheiden, ob er die angebotene Teilsumme akzeptiert. Nimmt Y das Angebot an, wird das Geld aufgeteilt. Lehnt Y hingegen ab, gehen beide Personen leer aus. Für Y wäre es rational, jeden positiven Betrag zu akzeptieren, da er für den Fall des Ablehnens sonst schlechter gestellt wäre. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigten jedoch, dass die meisten Personen Angebote von weniger als 20% ablehnen, wobei die Mehrheit derer, die ein Angebot vorschlagen mussten, zwischen 40 bis 50 Prozent des Gesamtbetrages geboten haben.219 Auch in anderen experimentellen Zusammenhängen konnten Abweichungen vom puren Eigeninteresse und somit immer wieder neben fairem auch altruistischem und reziprokem 214 Arkes/Blumer, 1985, S. 129. Vgl. Ockenfels, 1999, S. 1. 216 Vgl. Ockenfels, 1999, S. 15. 217 Vgl. Kahneman/Knetsch/Thaler, 1986, S. 299. 218 Vgl. Kahneman/Knetsch/Thaler, 1986, S. 289-292. 219 Vgl. Kahneman/Knetsch/Thaler, 1986, S. 291. 215 60 Verhalten gezeigt werden.220 Der Ansatz des Altruismus basiert auf der Idee, dass Individuen nicht nur ausschliesslich ihre eigenen Interessen verfolgen, sondern auch um das Wohl anderer besorgt sind.221 Reziprozität lässt sich dabei wie folgt beschreiben: „People like to help those who are helping them, and to hurt those who are hurting them.“222 Dabei kommt es aber nicht nur auf die tatsächliche Handlung, sondern auch auf die durch die Handlung offenbarte Absicht an. Menschen entscheiden demnach aufgrund einer Ungerechtigkeitsaversion (Inequity Aversion) und bewerten Interaktionsresultate ceteris paribus schlechter, wenn diese von ihrer Vorstellung über eine gerechte Ergebnisverteilung abweicht.223 3.7 Anomalien in Testfeld 6 TESTFELD 6 Aspekt / Annahme: Anomalie / Phänomen: Titel der Arbeit: Autor: Risikoverhalten: Katastrophenversicherungen "Disaster Insurance Protection" Kunreuther et al. (1978) Ökonomische Verhaltensannahmen: Finanzmarktanomalien "Der Montagseffekt am deutschen Aktienmarkt" Frantzmann (1987) Tabelle 7: Übersicht Testfeld 6 Felduntersuchungen, die das Entscheidungsverhalten von Individuen in ökonomisch wichtigen Entscheidungssituationen analysieren, sind von hoher Bedeutung für Ökonomen, um experimentelle Erkenntnisse durch eine breite Basis zu festigen oder aber auch zu falsifizieren. Die im Folgenden dargestellten Entscheidungsanomalien bezüglich Untersuchungen beziehen Organisations-, sich dabei Versicherungs- auf und Finanzierungsentscheidungen.224 3.7.1 Katastrophenversicherungen Katastrophenversicherungen bieten die Möglichkeit sich gegen Risiken abzusichern, die durch eine sehr geringe Schadenswahrscheinlichkeit, jedoch im Falle des Eintretens einer Katastrophe, durch ein extrem hohes Schadensausmass charakterisiert sind. Dabei kann den individuellen Entscheidungen in Versicherungsmärkten ein Verhalten gemäss der Erwartungsnutzentheorie unterstellt werden. Im Rahmen einer ausserordentlich breit angelegten Studie haben Kunreuther 220 Vgl. Rabin, 1998, S. 16-24. Vgl. Ockenfels, 1999, S. 16. 222 Rabin, 1993, S. 1281. 223 Vgl. Fehr/Schmidt, 1999, S. 819-820. 221 61 et al. (1978) jedoch gezeigt, dass die Bereitschaft amerikanischer Hauseigentümer zum Abschluss von Katastrophenversicherungen sehr gering ist.225 Die Felduntersuchung analysierte anhand von „face-to-face“ Interviews das Versicherungsverhalten von 2055 Hausbesitzern in hochwassergefährdeten Bereichen der USA und 1006 Hauseigentümer in erdbebengefährdeten Gebieten in Kalifornien. Es zeigte sich, dass ausschliesslich die Hälfte der befragten Personen gegen die jeweiligen Naturgefahren versichert war. Weiter zeigte sich, dass eine signifikante Anzahl von Personen nicht in der Lage war, Eintrittswahrscheinlichkeiten für mögliche Schäden, die Höhe denkbarer Schäden oder entsprechende Kosten einer Versicherung zu schätzen.226 Eines der Ergebnisse, das auch in weiteren Studien bestätigt werden konnte, zeigte das Personen in ihrem Entscheidungsverhalten Risiken systematisch ignorieren. Die Problemwahrnehmung versagt für den Fall, das Schadenswahrscheinlichkeiten für beliebige Risiken unter eine subjektive, kritische Grenze sinkt, da im Folgenden das Entscheidungsverhalten unbeeinflusst von der Höhe möglicher Schäden bleibt.227 Als Interpretationshilfen für diese Ergebnisse können Erkenntnisse über folgende Entscheidungsanomalien herangezogen werden:228 Availability-Heuristik: Dieser kognitive Vereinfachungsmechanismus verringert den mentalen Aufwand bei der Formulierung von Wahrscheinlichkeiten und hat zur Folge, dass Erfahrungen und Handlungen des Familien- und Bekanntenkreises, sowie leicht zugängliche Informationen bei der Urteilsfindung übergewichtet werden. Dies zeigt sich durch eine geringe Nachfrage nach Katastrophenversicherungen bei gleichzeitig relativ hoher Wahrscheinlichkeit und einer sehr hohen Nachfrage nach Flugversicherungen bei gleichzeitig geringem Risiko beispielsweise in den USA. Ankerheuristik: Auch diese Entscheidungsanomalie kann zur Erklärung herangezogen werden, da eine einmal getroffene Entscheidung gegen den Abschluss einer Versicherung trotz neuer, relevanter Informationen nur unzureichend revidiert wird. Gambler´s Fallacy: Der „Irrglaube des Spielers“ beschreibt das Verhalten von Entscheidungsträgern, die dazu neigen, ein neuerliches Eintreten eines gerade eingetretenen Zufallsereignisses für die nahe Zukunft auszuschliessen. Gerade eingetretene Naturkatastrophen haben dann zur Folge, das auslaufende Versicherungsverträge nicht weiter verlängert werden. 224 Vgl. Klose, 1994, S. 95-96. Vgl. Schauenberg, 1985, S. 290. 226 Vgl. Kuhnreuter/Slovic, 1978, 66. 227 Vgl. Schauenberg, 1985, S. 290. 228 Vgl. Kuhnreuther et al., 1978, S. 180-181. 225 62 3.7.2 Neben Finanzmarktanomalien Versicherungsmärkten, können Finanzmärkte als eher vollkommene Märkte charakterisiert werden, in denen Sanktionsmechanismen in Form institutioneller Bedingungen (beispielsweise Arbitrage, Lernmöglichkeiten, Interaktion) für eine Disziplinierung der Investoren sorgen und somit keine Entscheidungsanomalien auftreten sollten. Unterschiedliche Felduntersuchungen zu Aktien- und Kapitalmärkten zeigen jedoch auch hier das Auftreten so genannter Finanzmarktanomalien. Demnach scheinen irrationale Verhaltensweisen auch auf aggregierter Ebene in Märkten zu existieren, wobei diese den zugrunde gelegten Standartannahmen der Kapitalmarkttheorie widersprechen.229 Frantzmann (1987) untersuchte die täglichen Aktienrenditen der Jahre 1970 bis 1985 des deutschen Aktienmarktes anhand von drei Aktienindizes (Frankfurter Börsenindex, West LBund Commerzbank-Index). Dabei wurden insgesamt 93 Aktien kleinerer und grosser Gesellschaften untersucht. Im Rahmen dieser Untersuchung konnte der schon für amerikanische Märkte gezeigte Montagseffekt auch für den deutschen Aktienmarkt nachgewiesen werden. Der Montagseffekt stellt eine Anomalie dar, die nicht mit der Annahme eines informationseffizienten Marktes (Markteffizienzhypothese) vereinbar ist. Dabei zeigt sich, dass Aktienrenditen an Montagen signifikant kleiner sind als an anderen Wochentagen.230 Auch unter expliziter Berücksichtigung von Transaktionskosten kam es zu keiner Veränderung der Ergebnisse, sodass ein systematisches Auftreten des Montagseffekts in deutschen Aktienmärkten zu beobachten war.231 Weitere Phänomene, die auf Anomalien zurückgeführt werden können, bestehen bezüglich einer Eigendynamik einzelner Aktienpreise oder in unerklärlichen Preisbewegungen. So folgen die Erträge aus einzelnen Wertpapieren einem zyklischen Verlauf. So kann prognostiziert werden, dass nach einer Zeit unterdurchschnittlicher Performance oftmals ein Zeitraum mit überdurchschnittlicher Performance folgt (und umgekehrt). Auch können Aktienkursveränderungen oftmals nicht rational durch eine Veränderung erwarteter Erträge (Dividenden) gerechtfertigt werden. Diese Phänomene lassen den Schluss zu, dass selbst Finanzmärkte nicht über genügend effiziente Mechanismen verfügen, sodass sich individuelle Anomalien auch in Marktdaten niederschlagen.232 229 Vgl. Klose, 1994, S. 105-106. Vgl. Frantzmann, 1987, S. 611-615. 231 Vgl. Frantzmann, 1987, S. 625-627. 232 Vgl. Eichenberger/Frey, 1990, S. 272. 230 63 3.8 Beurteilung von Entscheidungsanomalien 3.8.1 Beurteilung der Untersuchungsergebnisse Die dargestellten empirischen Befunde weisen daraufhin, dass individuelle Entscheidungsträger insbesondere in von Psychologen durchgeführten Laborexperimenten eindeutig stärker Entscheidungsanomalien unterliegen, als dies in anderen Bereichen der Fall ist. Dabei ist die Stärke des gezeigten, anomalen Entscheidungsverhaltens jeweils abhängig von der Art der untersuchten Personen, der Aufgabe und des situativen Kontextes.233 Die Ergebnisse der unterschiedenen Testfelder können zu drei Ergebnisgruppen zusammengefasst werden, für die jeweils folgenden, empirischen Trendaussagen getroffen werden können:234 Testfeld 1 und 2: Es zeigt sich, dass Verletzungen der Axiome der Erwartungsnutzentheorie ebenso häufig zu beobachten sind wie Verletzungen ihrer indirekten Standartannahmen. Dabei verstärken trickreich formulierte Aufgabenstellungen das Auftreten von Entscheidungsanomalien. Testfeld 3 und 4: Entscheidungsanomalien nehmen hinsichtlich ihrer Häufigkeit und Intensität in experimentellen Märkten deutlich ab. So zeigten sich bezüglich Qualität und Quantität anfangs ähnliche Ergebnisse wie bei kognitiven Psychologen, diese schwächten sich jedoch im Zeitablauf ab, ohne aber vollständig zu verschwinden. Testfeld 6: Eine weitere Abschwächung der Anomalienintensität in Felduntersuchungen zeigte sich jedoch nicht. Vielmehr konnte durch die Untersuchung von Kuhnreuther et al. (1978) ein gegenteiliger Trend beobachtet werden. Neben Anomalien in Versicherungsmärkten kann solch ein Trend auch für Finanzmarktanomalien gefolgert werden, obwohl in diesem Zusammenhang nicht immer klar ist, „inwieweit Marktphänomene durch individuelle Entscheidungsanomalien erklärt werden können (bzw. eher ökonomische Gründe zur Deutung besser geeignet sind).“235 Generell kann festgehalten werden, dass Verletzungen der Axiome der Erwartungsnutzentheorie häufig in Laboruntersuchungen von Psychologen beobachtet werden konnten, sich aber in experimentell ökonomischen Untersuchungen eindeutig abgeschwächt haben. Die Stärke der 233 234 Vgl. Klose, 1994, S. 107-108. Vgl. Klose, 1994, S. 108. 64 Abschwächung variierte dabei im Hinblick auf die untersuchte Anomalie. Anomalien, die die Problemwahrnehmung und Informationsverarbeitung betreffen, deuten dabei auf Mängel der kognitiven Kompetenz von Entscheidungsträgern hin, denen die korrekte Formulierung und Überprüfung von Wahrscheinlichkeitsurteilen Schwierigkeiten bereitet. Abschwächungstendenzen zeigten sich weniger in experimentell ökonomischen Untersuchungen als in vergleichbaren Marktexperimenten.236 3.8.2 Ökonomische Relevanz von Entscheidungsanomalien Die dargestellten Anomalien lassen den Schluss zu, dass die Erwartungsnutzentheorie nur unzulänglich individuelles Verhalten unter Unsicherheit beschreibt und voraussagt. Die gezeigten Verhaltensweisen von Entscheidungsträgern entsprechen nicht dem begrenzten Korsett der Erwartungsnutzentheorie. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, welche Konsequenzen sich für die ökonomische Theorie ergeben.237 In der Ökonomie wird ein einheitlicher Ansatz (das ökonomische Verhaltensmodell) in allen Bereichen verwendet, um menschliches Handeln zu erklären. In der Psychologie hingegen existiert die Tendenz, eine grosse Anzahl unverbundener, nebeneinander stehenden Verhaltensmodellen zur Erklärung menschlichen Entscheidungsverhaltens heranzuziehen.238 Die Befunde von Psychologen und Ökonomen zu den gezeigten Anomalien, stellen die Grundannahmen des ökonomischen Verhaltensmodells anschaulich in Frage. So zeigt sich, dass Individuen keineswegs über stabile Präferenzen verfügen. Vielmehr lassen sich unterschiedliche, für das Verhalten relevante Präferenzen unterscheiden: „grundlegende“ und „effektive“. Grundlegende Präferenzen können dabei weiterhin als konstant unterstellt werden und unterscheiden sich gegenüber den effektiven Präferenzen hinsichtlich ihrer Beeinflussbarkeit durch Anomalien. Effektive Präferenzen variieren über die Zeit infolge der Anomalien und sind von Person zu Person unterschiedlich. Ein Beispiel hierfür stellt der Referenzpunkteffekt dar, in dessen Rahmen sich die effektiven Präferenzen durch die Wahl eines bestimmten Referenzpunktes verändern. Eine Verhaltenstheorie, die bei ihrer Konstruktion das Wissen über die Existenz und die individuelle Wahl von Referenzpunkten nicht berücksichtigt, kann Schwankungen der Verhalten bestimmenden effektiven Präferenzen nicht erklären. Weitere 235 Klose, 1994, S. 108. Vgl. Klose, 1994, S. 108. 237 Vgl. Frey, 1990 (a), S. 71. 238 Vgl. Frey, 1990 (a), S. 78. 236 65 Beispiele dafür, dass Anomalien in einer Art intervenierenden Prozess zwischen grundlegenden und effektiven Präferenzen stehen und Annahmen verhaltensrelevanter stabiler Präferenzen verletzen, sind der Sunk-Cost und Besitzeffekt.239 In der Wirtschaftswissenschaft zeigen sich infolge der überwiegend psychologischen Erkenntnisse zu Entscheidungsanomalien drei Arten von Reaktionen: ein Zurückweisen der Anomalien, das Ignorieren und letztlich eine kritische Beachtung von Entscheidungsanomalien. Das Zurückweisen der Relevanz von Anomalien erfolgt dabei mithilfe unterschiedlicher Argumente. Beispielsweise wird neben dem Ausschluss per Definition, der Behauptung der Irrelevanz von Laborexperimenten und dem Argument der Elimination von Anomalien durch Wettbewerbsmärkte, das Lernvermögen des Menschen als Gegenargument herangezogen. So kann es in einzelnen Fällen zu anomalen Entscheidungsverhalten kommen, doch wird argumentiert, dass diese Phänomene nicht weit verbreitet seien, da Individuen aufgrund ihrer Lernfähigkeit Fehler in der Zukunft vermeiden würden.240 Diese und weitere gegen die Existenz von Anomalien gerichteten Argumente können dabei jedoch theoretisch nicht überzeugen und durch empirische Befunde zurückgewiesen werden.241 Die Nichtbeachtung von Anomalien zeigt sich dann, wenn beispielsweise im Bereich der öffentlichen Wirtschaft, mithilfe der neoklassischen Finanztheorie gesellschaftlich optimale Steuern weiterhin unter Verwendung der Erwartungsnutzenhypothese formuliert werden. Anomalien bleiben damit unbeachtet.242 Das Akzeptieren der Existenz und die konstruktive Beachtung von Entscheidungsanomalien können innerhalb der Ökonomie durch zweierlei Herangehensweisen erfolgen. Einerseits dienen spezifisch neue psychologische Erkenntnisse über paradoxes menschliches Verhalten als Grundlage, aus denen dann bestimmte Elemente in das bestehende ökonomische Verhaltensmodell eingebaut werden. Andererseits besteht die Möglichkeit, die ursprüngliche individuelle Erwartungsnutzentheorie zu erweitern und anzupassen, bis letztlich auch sie in der Lage ist, Anomalien zu erklären.243 Ein Beispiel hierfür stellt die in Kapitel zwei vorgestellte Prospect-Theorie dar. 239 Vgl. Frey, 1990 (a), S. 72. Vgl. Frey, 1990 (a), S. 72-74. 241 Vgl. Eichenberger/Frey, 1990, S. 273. 242 Vgl. Frey, 1990 (a), S. 73-74. 243 Vgl. Frey, 1990 (b), S.172-173. 240 66 Letztlich bleibt festzuhalten, dass Anomalien Grundannahmen der Ökonomie in Frage stellen. Tatsächlich zu beobachtendes Entscheidungsverhalten widerspricht dem wirtschaftstheoretischen Konzept der Rationalität, nachdem Individuen konsistent ihren erwarteten Nutzen maximieren.244 4 Folgerungen für das HRM Wenn Anomalien des menschlichen Entscheidungsverhaltens die Grundannahmen der Ökonomie in Frage stellen, ergibt sich in diesem Zusammenhang unweigerlich die Frage, welche Konsequenzen sich daraus für das Human Resource Management als Teildisziplin der Ökonomie innerhalb der Betriebswirtschaftslehre ergeben. 4.1 Personaltheoretische Ansätze Die Bedeutung des Personals hat in der Praxis im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr zugenommen. Dabei hat sich die Wissenschaft mit den unterschiedlichsten Fragen des Personalmanagements befasst, was sich auch an den differierenden Bezeichnungen für die Auseinandersetzung mit personalwirtschaftlichen Fragestellungen zeigt:245 „…Personalwesen, Personalwirtschaft(-slehre), Personalpolitik, Personalökonomik, Human Resource Management, Personalmanagement, Personalbereitstellung oder Personalführung…“.246 Dabei dominieren insbesondere die Bezeichnungen Personalmanagement oder Human Resource Management, womit eine Einordnung dieses betrieblichen Aufgabenkomplexes in den Gesamtmanagementprozess akzentuiert wird. Somit wird eine Verknüpfung mit anderen Managementelementen, wie beispielsweise den Zielen, Strategien, Planung, Organisation oder Controlling, hervorgehoben.247 Die Stärke des HRM liegt insbesondere darin, dass das Personal zur bedeutendsten strategischen Ressource erhoben wird und aus diesem Grund das Personalmanagement einheitlich konzipiert sowie strategisch ausgerichtet wird.248 Die Geschichte der Personalwirtschaftslehre. (Psychologie, Personaltheorie 249 Soziologie, zeigte ab 1970 eine Psychologisierung der Dies hatte zur Folge, dass verhaltenswissenschaftliche Ansätze Ethnologie, Anthropologie) immer mehr Eingang in die 244 Vgl. Eichenberger/Frey, 1990, S. 274. Vgl. Scherm/Süß, 2003, S. 1. 246 Scherm/Süß, 2003, S. 1. 247 Vgl. Thom, 2001, S. 118. 248 Vgl. Krell, 1998, S. 226. 245 67 Personalwirtschaftslehre fanden. Ein Jahrzehnt später folgte dann eine Ökonomisierung in der ökonomischen Tradition der Betriebswirtschaftslehre. Die daraus resultierende Personalökonomik basiert dabei auf mikroökonomischen und institutionenökonomischen Gedanken. stellen Die verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaft und die Personalökonomik heute die bedeutendsten theoretischen Zugänge zu Fragestellungen des Personalmanagements dar.250 4.1.1 Verhaltenswissenschaftlich orientiertes Personalmanagement Im Zentrum der Forschung eines verhaltenswissenschaftlich orientierten Personalmanagements steht die funktionale Beziehung zwischen einem Individuum und seinem Verhalten, wobei mehrere Analyseebenen (Individuum, Gruppe, Organisation) unterschieden werden. Diese funktionale Beziehung wird in unterschiedlichen Prozessen deutlich, wie beispielsweise in der Motivation oder den Fähigkeiten des Lernens und der Anpassung an Umweltbedingungen. Dementsprechend kann das menschliche Verhalten mithilfe verschiedener theoretischen Grundlagen, wie der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie, Motivationstheorien, Lerntheorien, Führungstheorien oder Anreiz-Beitrags-Theorie, erklärt werden.251 Verhaltenswissenschaftliche Ansätze sind dadurch charakterisiert, dass der Mensch als individuelles, komplexes, psychisches System verstanden wird, dass über eigene Werte und Ziele verfügt. Menschen unterscheiden sich demnach in ihren Zielen, Bedürfnissen, Fähigkeiten, in Motivation und Vergangenheitserfahrung. Innerhalb verhaltenswissenschaftlicher Ausrichtungen wird individuelles Verhalten auf motivationaler Grundlage entsprechend dem erwarteten Beitrag zur Bedürfnisbefriedigung erklärt, bestimmt durch die Person und seine Umwelt. In diesem Zusammenhang zeichnet sich menschliches Verhalten jedoch auch durch eine begrenzte Rationalität aus, die sich im unvollständigen Wissen über Entscheidungsalternativen und den entsprechenden Konsequenzen zeigt. Dies hat zur Folge, dass Handlungsalternativen problemnah betrachtet und bewertet werden, woraus oftmals nur suboptimale Ergebnisse resultieren. Dabei zeigt sich, dass Individuen von Eigeninteressen geleitet sind und nicht immer im Sinne des Unternehmens handeln.252 249 Vgl. Martin/Nienhüser, 1998, S. 12. Vgl. Süß, 2005, 380-381. 251 Vgl. Süß, 2005, 381. 252 Vgl. Süß, 2005, 381. 250 68 Schwerpunkte der verhaltenswissenschaftlich orientierten personaltheoretischen Forschung liegen dabei auf Fragen der Personalführung, Anreizgestaltung und Mitarbeitermotivation.253 Des Weiteren werden Fragen der Personalentwicklung und Arbeitszufriedenheit thematisiert.254 4.1.2 Personalökonomik Die Personalökonomik verfolgt das Ziel, „dem Wettbewerb angemessene Investitionsstrategien in die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft des Personals zu finden“255. Die zugrunde gelegte Kategorisierung in Humankapital und Organisationskapital verdeutlicht die wesentliche Neuorientierung der Personalökonomik, in der das Personal vom Kostenfaktor zum Humankapital avanciert, jedoch einem ökonomischen Kalkül unterworfen bleibt.256 Im Rahmen der Personalökonomik werden menschliches Verhalten und Verhaltensänderungen bedingt durch Präferenzen und Präferenzveränderungen gesehen, die sich innerhalb der Grenzen gegebener Restriktionen (Institutionen) bilden. Individuelle Präferenzen werden dabei als transitiv, also im Zeitablauf stabil unterstellt. Auf Grundlage der jeweiligen Präferenzen ist dann individuelles Verhalten durch ein Streben nach Nutzensteigerung bestimmt, wobei monetäre Vorteile nicht ausschliesslich im Mittelpunkt der Betrachtung stehen.257 Auch innerhalb der Personalökonomik wird Entscheidungsträgern eine begrenzte Rationalität unterstellt, wobei menschliches Verhalten insofern als rational verstanden wird, dass Individuen das Ziel verfolgen, sich in erster Linie nicht selber zu schaden.258 Somit erfolgt eine rationale Auswahl von Verhaltensweisen, deren Alternativenspektrum durch externe Restriktionen und aufgrund der begrenzten Rationalität beschränkt ist. Dabei ist nach personalökonomischer Vorstellung auch opportunistisches Verhalten denkbar, sodass Individuen zur Steigerung des eigenen Nutzens, Verhaltensweisen wie List und Täuschung gebrauchen.259 Der Schwerpunkt personalökonomischer Forschung liegt in erster Linie in der Analyse und Gestaltung von Anreizsystemen. Dabei findet die Prinzipal-Agenten-Theorie am meisten Anwendung.260 Daneben werden auf Grundlage der Humankapitaltheorie ökonomische Fragen der Aus- und Weiterbildung thematisiert, wobei insbesondere im Rahmen der Personalauswahl 253 Vgl. Süß, 2004, 229. Vgl. Süß, 2005, 381. 255 Sadowski, 1991, S. 135. 256 Vgl. Krell, 1998, S. 226. 257 Vgl. Süß, 2005, 382. 258 Vgl. Wolff/Lazear, 2001, S. 16. 259 Vgl. Süß, 2005, 382. 254 69 die Signaling-Theorie, sowie aufgabenfeldübergreifend die Transaktionskostentheorie enorme Bedeutung besitzt. Weiter werden jedoch nur begrenzt Aufgaben des Personalmanagements diskutiert. Innerhalb der Literatur spielen Fragen der Personalführung, Personalplanung, Weiterbildung, Personalcontrolling oder Mitbestimmung eine untergeordnete Rolle.261 4.1.3 Verhaltensannahmen und Menschenbilder in der Personaltheorie Verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaft und Personalökonomik stellen zwei zentrale Theorierichtungen der Personalwirtschaftslehre dar, die in sich ausdifferenziert sind und trotz vorhandener Gemeinsamkeiten unterschiedliche Aufgabenbereiche fokussieren.262 Beide Theorierichtungen weisen trotz ihrer Unverbundenheit Gemeinsamkeiten in den zugrunde gelegten Verhaltensannahmen und somit im Menschenbild auf: Verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaft (Personal-)Ökonomik • Bedürfnisse bestimmen das Verhalten • Individuelle Präferenzen bestimmen den Nutzen von Handlungsalternativen • Präferenzen beruhen auf Bedürfnissen, Zielen, Stimmungen, Gefühlen • Präferenzen sind zeitlich relativ stabil • Präferenzen sind intersubjektiv unterschiedlich • Präferenzen sind intersubjektiv unterschiedlich • Präferenzen sind veränderlich • Individuen verfolgen das Ziel, ihren Nutzen zu steigern • Handlungen sind begrenzt rational • Handlungen sind begrenzt rational • Möglichkeit politischer Handlungen • Möglichkeit opportunistischer Handlungen Tabelle 8: Verhaltensannahmen verhaltenswissenschaftlicher und personalökonomischer Forschung (Quelle: Süß, 2005, S. 383) Im personalökonomischen Verständnis basiert menschliches Verhalten auf den jeweils individuellen Präferenzen, die den Nutzen der Handlungsalternativen bestimmen. Aus der verhaltenswissenschaftlichen Sichtweise wird das Verhalten durch Bedürfnisse bestimmt, sodass Handlungsweisen gewählt werden, die die grösste zu erwartende Bedürfnisbefriedigung bringen.263 In der Personalökonomik, als auch in der verhaltenswissenschaftlichen Personalwirtschaftslehre, werden Präferenzen als intersubjektiv unterschiedlich und nicht ausschliesslich konstant angesehen.264 Die Personalökonomik verbindet mit individuellen 260 Vgl. Süß, 2004, 230. Vgl. Süß, 2005, 382. 262 Vgl. Süß, 2005, 382-383. 263 Vgl. Weber, 1996, S. 284. 264 Vgl. Süß, 2005, 383. 261 70 Präferenzen jedoch das abstrakte Ziel der persönlichen Nutzensteigerung, wohingegen im Rahmen des verhaltenswissenschaftlichen Verständnisses Präferenzen auf Grundlage von Bedürfnissen, Zielen und Gefühlen gebildet werden.265 Dass menschliches Verhalten durch eine begrenzte Rationalität geprägt ist, wird von beiden Theorierichtungen explizit berücksichtigt. Diese Grenzen sind beispielsweise durch individuelle Fertigkeiten, Denkfähigkeiten und Informationsverarbeitungskapazitäten als auch durch subjektive Werte und Ziele.266 4.2 Relevanz von Entscheidungsanomalien für die Personaltheorie Die traditionelle Auffassung des Personalwesens ist seit Beginn der achtziger Jahre einem grundlegenden Wandel unterworfen, der sich auf die Zielsetzungen, Instrumente und die organisatorische Verankerung ausgewirkt hat. Dies zeigt sich auch in einem Begriffswandel, insbesondere im anglo-amerikanischen Sprachraum, in dem der Begriff des Human Resource Managements immer mehr durch den Begriff des Personnel Management ersetzt wird. Damit verbunden ist gleichzeitig eine Verschiebung der verfolgten Ziele, was sich an der fundamentalen Veränderung des Zugrundgelegten Menschenbildes zeigt. Demnach werden Mitarbeiter nicht nur als Produktionsfaktor gesehen, sondern vielmehr als Organisationsmitglieder. Neben ihren Qualifikationen werden heute auch ihre Bedürfnisse bei betrieblichen Entscheidungen berücksichtigt, um eine möglichst hohe Arbeitszufriedenheit zu erzielen. Damit werden Erkenntnisse der Verhaltenswissenschaften, der Organisations- und Arbeitspsychologie, der Arbeitssoziologie und Philosophie aufgegriffen und adaptiert.267 Betrachtet man den historischen Ausgangspunkt wissenschaftlicher, personalpolitischer Fragestellungen, die Theorie der wissenschaftlichen Betriebsführung nach Taylor (1911), so zeigt sich deutlich der Wandel des Menschenbildes und der unterstellten Verhaltensannahmen. Der Mensch ist demnach kein Homo Oeconomicus in dem Sinne, dass er zweckrational handelt und denkt und im Bezug auf seine Arbeitstätigkeit ausschliesslich danach strebt, seinen ökonomischen Vorteil, also seine materielle Vergütung zu maximieren.268 Dies lässt sich eben auch anhand der Erkenntnisse über Entscheidungsanomalien zeigen. 265 Vgl. Weber, 1996, S. 284. Vgl. Süß, 2005, 383. 267 Vgl. Holtbrügge, 2005, S. 2-3. 268 Vgl. Holtbrügge, 2005, S. 7. 266 71 Motivationstheoretische Ansätze stellen bedeutende, theoretische Grundlagen des Personalmanagements dar. Ihnen liegt die Annahme zugrunde, dass das menschliche Verhalten aufgrund latenter, zeitlich relativ stabiler Bedürfnisse bestimmt wird, wobei diese durch innere sowie äussere Anreize angeregt werden können.269 Wenn jedoch persönliche Bedürfnisse das Verhalten der Menschen bestimmen und individuelle Präferenzen wiederum auf den Bedürfnissen beruhen, so erweist sich die generelle Annahme stabiler Bedürfnisse aufgrund der Erkenntnisse über Entscheidungsanomalien (Präferenzpunkteffekt, Besitzeffekt, Sunk-Cost-Effekt) als nicht haltbar. Im Rahmen motivationstheoretischer Ansätze wird zwischen Inhaltstheorien (was bewirkt Verhalten?) und Prozesstheorien (wie wird Verhalten bewirkt?) der Motivation unterschieden. Dabei fassen Inhaltstheorien Motivation als black-box-Modell auf, wohingegen Prozesstheorien weiter gehen und kognitive und affektive Prozesse berücksichtigen, um die Wirkung von Anreizen zu untersuchen.270 Innerhalb der Prozesstheorien der Motivation stellt die Gerechtigkeitstheorie nach Adams (1963) eine Modifikation der Anreiz-Beitrags-Theorie dar. Im Rahmen der Anreiz-Beitrags-Theorie vergleichen Mitarbeiter ihre Beiträge an ein Unternehmen mit den ihnen offerierten monetären und nicht-monetären Anreizen. Aufgrund dieses KostenNutzen-Vergleichs erfolgt dann eventuell die Entscheidung, das bestehende Arbeitsverhältnis zu kündigen und sich ein anderes Unternehmen als Arbeitgeber zu suchen. Adams (1963) erweiterte diese Annahme um einen sozialen Vergleich. Gefühle der Gerechtigkeit beziehungsweise Ungerechtigkeit ergeben sich demnach nicht durch den ausschliesslichen Vergleich von Anreizen und Beiträgen, sondern vielmehr werden Anreiz-Beitrags-Verhältnisse einer Vergleichsperson mit den eigenen verglichen. Dabei ist das Gerechtigkeitsgefühl immer relativ und hängt somit von der gewählten Vergleichsperson ab. Weiter sind Gerechtigkeitsgefühle grundsätzlich subjektiv und differiert von Person zu Person.271 Eine Bewertung der motivationstheoretischen Ansätze zeigt, dass Inhaltstheorien der Motivation Denkanstösse liefern, menschliches Verhalten jedoch nicht genauer erklären können. Prozesstheorien der Motivation liefern aufgrund der expliziten Berücksichtigung kognitiver 269 Vgl. Holtbrügge, 2005, S. 11. Vgl. Holtbrügge, 2005, S. 12. 271 Vgl. Holtbrügge, 2005, S. 16-17. 270 72 Prozesse weitergehende Erkenntnisse, besitzen jedoch wegen ihrer Komplexität nur eine relativ geringe Relevanz für die Praxis.272 Die exemplarisch beschriebenen personaltheoretischen Ansätze zeigen, dass Anomalien des menschlichen Verhaltens eine grosse Relevanz für das Personalmanagement besitzen. Die Personalforschung besitzt im Vergleich zu anderen ökonomischen Disziplinen dabei eine Vorreiterrolle, da sie Erkenntnisse (Verhaltenswissenschaften, aus Organisations- anderen und wissenschaftlichen Arbeitspsychologie, Bereichen Arbeitssoziologie, Philosophie) berücksichtigt und adaptiert. Dies zeigt sich am deutlichsten im fundamentalen Wandel des unterstellten Menschenbildes und den zugrunde gelegten Verhaltensannahmen der theoretischen Ansätze. Dabei geht die verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaft am weitesten, indem sie die meist psychologischen Erkenntnisse über Entscheidungsanomalien in ihren Verhaltensannahmen widerspiegelt. Daneben existieren jedoch noch immer Ansätze, die bestehende Befunde nicht weit reichend genug berücksichtigen. Dies zeigt sich anhand des personalökonomischen Ansatzes, dessen Nachteile auch im reduktionistischen Menschenbild liegen, dass beispielsweise altruistisches Verhalten, intrinsische Motivation und eine mögliche Orientierung an ethischen Normen in seiner Betrachtung nicht berücksichtigt.273 Somit kann generell Personalmanagement festgehalten von werden, bedeutender dass Relevanz Entscheidungsanomalien sind, woraus sich für das unterschiedliche Konsequenzen ergeben. Diejenigen Ansätze, die auf Grundlage von Erkenntnissen über beobachtbares, menschliches Verhalten entstanden sind, berücksichtigen diese Problematik explizit. Eine Überprüfung der Wirkungszusammenhänge ist trotzdem geboten, sodass auch aktuelle Analyseergebnisse in die unterstellten Annahmen Eingang finden. Diejenigen Ansätze, deren Grundannahmen durch Entscheidungsanomalien als widerlegt gelten, sind auf ihre Prognosekraft hin zu überprüfen und gegebenenfalls zu modifizieren oder zu verwerfen. Im Weiteren soll nun gezeigt werden, wie Erkenntnisse über Anomalien menschlichen Entscheidungsverhaltens zur Erklärung personalwirtschaftlicher Zusammenhänge genutzt werden können. Hierbei werden zentrale Bereiche des Human Resource Management wie beispielsweise die Personalauswahl, Personalentwicklung, Personaleinsatz und Anreizgestaltung betrachtet. 272 273 Vgl. Holtbrügge, 2005, S. 22. Vgl. Steinmann/Hennemann, 1993, S. 55-63 73 4.3 Personalauswahl und Personalentwicklung Der Begriff der Personalentwicklung wird in der Literatur nicht einheitlich gebraucht.274 Jedoch lässt sie sich verstehen als „die personalwirtschaftliche Funktion, die darauf abzielt, Unternehmensmitgliedern aller hierarchischen Stufen Qualifikationen zur Bewältigung der gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen zu vermitteln“.275 Eine zentrale Aufgabe der Personalentwicklung stellt die Ausbildung dar, wobei hierunter im Allgemeinen die Berufsausbildung verstanden wird. Hierunter fallen aber auch Massnahmen wie die Traineeoder Anlernausbildung. Bei der unternehmerischen Ausbildung steht die Vermittlung praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten im Mittelpunkt. Dabei wird das Ziel verfolgt, den Nachwuchsbedarf des Unternehmens zu decken und gleichzeitig Beschaffungskosten zu minimieren, indem eine gewisse Unabhängigkeit vom Arbeitsmarkt erreicht wird.276 „Personalausbildung und Personalentwicklung sind Personalbeschaffung in anderer Form. Die Unternehmung rekrutiert nicht bereits fertig ausgeformte Fähigkeitspotentiale durch Beschaffung von aussen oder innen, sondern sie baut die benötigten Fähigkeitspotentiale selbst auf“.277 Ausbildungs- und Entwicklungsmassnahmen dienen der Qualifizierung der Mitarbeiter für gegenwärtige aber auch insbesondere für zukünftige Anforderungen und sind nicht selten mit erheblichen Kosten verbunden. Unternehmen haben aus diesem Grund ein Interesse daran, qualifizierte Mitarbeiter langfristig an sich zu binden, besonders wenn in deren Qualifikation, erhebliche finanzielle Mittel investiert worden sind. Erkenntnisse über das Entscheidungsverhalten von Arbeitnehmern im Bezug auf einen Arbeitsplatzwechsel sind daher für das HRM von erheblicher Relevanz. 4.3.1 Mobilitätshemmnisse, Kündigungsverhalten und Prospect-Theorie Als Alternative zur Erwartungsnutzentheorie kann die Prospect-Theorie zur Erklärung des Entscheidungsverhaltens von Arbeitnehmern bezüglich eines Arbeitsplatzwechsels angewendet werden. Innerhalb der Prospect-Theorie tragen insbesondere die Eigenschaften der Wertefunktion (Verlustaversion, Referenzpunktbezogenheit, abnehmende Sensitivität) zur Erklärung bestehender Mobilitätshemmnissen von Arbeitnehmern bei. Dies setzt jedoch eine Bewertung des Arbeitsplatzes anhand verschiedener Dimensionen (beispielsweise Lohn, 274 Vgl. Berthel/Becker, 2003, S. 261 Hentze/Kammel, 2001, S. 339 276 Vgl. Ridder, 1999, S.205-206. 277 Drumm, 2000, S. 365. 275 74 Betriebsklima, Fahrzeit zum Arbeitsplatz oder Unfallgefahr am Arbeitsplatz) durch den Arbeitnehmer voraus. Des Weiteren darf es bei einem Vergleich verschiedener Arbeitsplätze zu keiner Überlegenheit eines Arbeitsplatzes bezüglich aller Dimensionen kommen.278 4.3.2 Kündigungsverhalten von Arbeitnehmern und Erwartungsnutzentheorie Gemäss der Erwartungsnutzentheorie versucht ein Arbeitnehmer den erwarteten Nutzen aus seiner Arbeit über das gesamte Erwerbsleben zu maximieren. Folglich kommt es zu einer Kündigung durch den Arbeitnehmer, sofern der Nutzen aus einem neuen Beschäftigungsverhältnis über dem bestehenden liegt. Der zu maximierende Nutzen besteht dabei aus dem Lohn und anderen relevanten Kriterien wie beispielsweise Sozialleistungen, Fahrzeit zur Arbeitsstätte, Betriebsklima oder Arbeitsplatzsicherheit. Diesen Grössen lassen sich Geld- oder Nutzengegenwerte zuordnen, sodass ein Vergleich zwischen möglichen Arbeitsplätzen anhand aggregierter Werte erfolgen kann. Arbeitnehmer entscheiden sich für, beziehungsweise gegen einen Arbeitsplatzwechsel auf Grundlage des erwarteten Gegenwartswertes des Nettonutzens, der sich aus einer Wechselentscheidung ergibt. Für seine Berechnung muss für jede Periode mittels Diskontierung der Barwert aus der Differenz des Nutzens der jetzigen Stelle und des möglichen neuen Beschäftigungsverhältnisses berechnet und über die Perioden des Erwerbslebens summiert werden. Zusätzlich können direkte monetäre oder psychische Wechselkosten zu einem einmaligen Nutzenverlust führen. Zu einer Wechselentscheidung auf Grundlage der Erwartungsnutzentheorie kommt es, sofern der Gegenwartswert des Nettonutzens einer Wechselentscheidung grösser null ist.279 4.3.3 Im Kündigungsverhalten von Arbeitnehmern im Licht der Prospect-Theorie Rahmen des Entscheidungskalküls der Erwartungsnutzentheorie lassen sich Mobilitätshemmnisse nur in der allgemeinen Form über Kosten der Mobilität abbilden. Zwar existieren Erklärungsansätze für Mobilitätshemmnisse, die sich durch die Erwartungsnutzentheorie abbilden lassen, jedoch bietet die Prospect-Theorie die Möglichkeit einer wesentlich genaueren Analyse.280 Wie bereits erwähnt, spielt bei einem Vergleich von Arbeitsplatzangeboten verschiedener Unternehmen eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle. Es sei dabei angenommen, dass den 278 279 Vgl. Grund, 2000, S. 73. Vgl. Grund, 2000, S. 75. 75 Arbeitnehmern die Ausprägungen dieser Faktoren für die relevanten Unternehmen bekannt sind. Damit resultiert eine Entscheidung unter Sicherheit. Im Folgenden werden zwei Arbeitsplätze (A und B) miteinander verglichen, die sich in zwei Dimensionen unterscheiden, nämlich den Grössen Lohn und Fahrzeit. Dabei bietet Arbeitsplatz A für den Arbeitnehmer zwar eine höhere Entlohnung, gleichzeitig jedoch ist er auch durch eine höhere Fahrzeit zum Arbeitsplatz gekennzeichnet. Diese Situation wird in Abbildung 6 illustriert, wobei die Ausprägung der Dimension Fahrzeit umso mehr ansteigt, je weniger Zeit für den Weg zum Arbeitsplatz benötigt wird.281 Fahrzeit B A und B: verschiedene Arbeitsplätze x, y, z: mögliche Referenzpunkte y x A z Lohn Abbildung 6: Entscheidungen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Referenzpunkte (Quelle: vgl. Grund, 2000, S. 84). Der Punkt x, als ein Vektor von Referenzpunkten, stellt denjenigen Punkt dar, bei dem der Arbeitnehmer zwischen den Arbeitsplätzen A und B indifferent ist. Die Referenzpunkte für Lohn und Arbeit werden vom Entscheidungsträger getrennt voneinander festgelegt, wobei die Präferenz für einen Arbeitsplatz von der Verschiebung des Referenzpunktes abhängt und nun im Mittelpunkt stehen soll.282 Bei einer ausschliesslichen Veränderung der Dimension Fahrzeit im Falle einer Verschiebung des Referenzpunktes ausgehend von x nach y, kommt es im Vergleich zum Arbeitsplatzangebot B zu einer Verminderung des wahrgenommenen Gewinns relativ zum Referenzpunkt bezüglich der Strecke xy. Unterdessen tritt ein Verlust in identischer Höhe bezüglich des 280 Vgl. Grund, 2000, S. 83. Vgl. Grund, 2000, S. 83. 282 Vgl. Grund, 2000, S. 83. 281 76 Arbeitsplatzangebotes A ein. Aufgrund der Eigenschaft der Verlustaversion folgt eine höhere Nutzeneinbusse bei Arbeitsplatzangebot A, wodurch ausgehend von Bezugspunkt y, der Arbeitsplatz B präferiert wird. Der umgekehrte Fall resultiert in der Dimension Lohn im Falle einer Verschiebung von Referenzpunkt y nach z. Dabei kommt es zu einer Verminderung des relativen Lohngewinns des Arbeitsplatzes A um xz, wohingegen in Bezug auf Arbeitsplatz B ein Verlust in selbiger Höhe auftritt. Folglich wird aufgrund der Eigenschaft der Verlustaversion von Referenzpunkt z aus, Arbeitsplatz A präferiert. Es zeigt sich also die Verantwortlichkeit der Referenzpunkte dafür, dass ein Arbeitgeber einem anderen vorgezogen wird für den Fall, dass kein Arbeitsplatz den anderen hinsichtlich aller Dimensionen dominiert.283 Hinsichtlich der Referenzpunkte ist aber auch von Relevanz, dass diese gerade erst durch den Arbeitsplatz und die Arbeit selber gebildet werden. Das wiederum hat zur Folge, dass ein Arbeitnehmer, der im Besitz von Arbeitsplatz A ist, ebenfalls seinen Referenzpunkt in A hat, von welchem aus dann alternative Arbeitsplätze bewertet werden. Im gewählten Beispiel führt das dazu, dass er nicht zu einem Arbeitsplatzwechsel bereit ist, da der Lohnverlust höher bewertet wird als die geringere Fahrdauer. Im ungekehrten Fall stellt der höhere Lohn aus Sicht eines Arbeitnehmers im Arbeitsverhältnis B keinen Grund zum Arbeitsplatzwechsel dar, da dieser die Nutzeneinbusse der längeren Wegstrecke nicht kompensieren kann.284 B, R, A: alternative Arbeitsplatzangebote R: Referenzpunkt Fahrzeit B FR R A LR Lohn Abbildung 7: Referenzpunktbezogene Indifferenzkurven und Lohnerhöhungen Abbildung 7 verdeutlicht dieses Phänomen, wobei der Arbeitnehmer nun im Besitz des Arbeitsplatzes R ist, von dem aus er einen Vergleich der Alternativen A und B vornimmt. Die 283 284 Vgl. Grund, 2000, S. 84. Vgl. Grund, 2000, S. 84-85. 77 Arbeitsplätze R, A und B liegen dabei auf der derselben Indifferenzkurve eines typischen Arbeitnehmers, der die alternativen Arbeitsplätze ohne Referenzpunkt bewertet. Die Bildung des Referenzpunktes in Arbeitsplatz R führt dann aufgrund der Verlustaversion zu einer Verschiebung des Austauschverhältnisses zwischen Fahrzeit und Lohn. Der Arbeitnehmer kann im Falle eines Verzichts auf eine Einheit Lohn nur dann indifferent gehalten werden, wenn diesem eine absolut grössere Reduktion der Fahrzeit gegenübersteht. Im umgekehrten Fall würde dies eine absolut grössere Lohnsteigerung erforderlich machen, um eine längere Fahrdauer zu kompensieren. Der Arbeitsplatz R wird demnach den alternativen Arbeitsplätzen A und B vorgezogen, sofern man diese vom Referenzpunkt R betrachtet.285 Welches der beiden Unternehmen A (Arbeitsplatz A) und B (Arbeitsplatz B) besitzt dann die grössere Chance, den Arbeitnehmer zu einem Wechsel des Arbeitsplatzes zu bewegen? Das gewählte Beispiel betrachtet ausschliesslich die Variablen Lohn und Fahrzeit, wobei bei der Analyse eine Konzentration auf die Variable Lohn erfolgt, da eine Standortverlagerung wegen eines einzelnen Arbeitnehmers für die meisten Unternehmen ausgeschlossen werden kann. Die Pfeile in Abbildung 7 lassen eine Besserstellung des Arbeitnehmers bezüglich des Lohnes in gleichem Umfang für die Alternativen A und B vermuten. Dies hat angesichts der geknickten Indifferenzkurven zur Folge, dass eine Lohnerhöhung im Arbeitsplatz B, den Arbeitnehmer eher zu einem Arbeitsplatzwechsel bewegen kann.286 Daraus lassen sich auf Grundlage der Prospect-Theorie konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen ableiten, wenn diese die beschriebenen, höheren Lohnzahlungen vermeiden wollen:287 Es erscheint dann sinnvoll, junge Arbeitnehmer (Schüler, Studenten) frühzeitig an sich zu binden, um somit unternehmensspezifische Charakteristika als Referenzpunkte bei den Arbeitnehmern zu verankern. Diese Referenzpunkte können dabei mehrere Dimensionen wie etwa die Art der Tätigkeit, Fahrzeit oder betriebliche Abläufe betreffen, die beispielsweise im Rahmen der Ausbildung gebildet werden können und während des Berufslebens nur gegen hohe Geldzahlungen aufgegeben werden. 285 Vgl. Grund, 2000, S. 85. Vgl. Grund, 2000, S. 86. 287 Vgl. Grund, 2000, S. 86. 286 78 4.3.4 Empirische Relevanz der Prospect-Theorie bei Arbeitnehmerkündigungen Um die Bedeutung der Prospect-Theorie bei Arbeitnehmerkündigungen beurteilen zu können, müssen zunächst alle relevanten Variablen der Kündigungsentscheidung identifiziert und operationalisiert werden. Dabei wäre ein Datensatz ideal, der Informationen bezüglich der bestehenden und alternativen Arbeitsplätze beinhalten würde. Bestehende Arbeiten hingegen, die Determinanten von Kündigungen thematisieren, enthalten dabei Informationen zum Lohn, den relevanten Sozialleistungen oder der beruflichen Stellung der Arbeitnehmer. Darüber hinausgehende Informationen zur Fahrzeit oder dem Betriebsklima werden jedoch nicht erfasst.288 Grund (2000) schlägt ein Modell basierend auf der Prospect-Theorie vor, anhand dessen das Kündigungsverhalten von Arbeitnehmern erklärt werden soll, indem die Beziehung zwischen der Kündigung von Arbeitnehmern und den erklärenden Variablen untersucht wird. Dazu bildet er folgende Schätzgleichung:289 n ( ) QUIT j = β 0 + ∑ β i ln Gewinnij + λi × ln VERLUSTij + ε j i =1 290 Ein Nachweis für die außerordentliche Relevanz der Prospect-Theorie wäre erreicht, wenn der Erklärungsgehalt dieses Schätzansatzes über demjenigen bestehender Modelle zum Kündigungsverhalten liegen würde, die die Werte der unterschiedlichen Variablen nur in absoluter Form berücksichtigen. Eine Voraussetzung ist jedoch das Vorliegen entsprechender Daten um diesen Nachweis erbringen zu können. Ein solcher Datensatz mit detaillierten Informationen liegt jedoch für Deutschland nicht vor, weshalb keine zufriedenstellende Evaluierung erfolgen kann.291 Stattdessen gibt Grund (2000) einen allgemeinen Überblick über einen Vergleich zwischen alter und neuer Stelle anlässlich von Arbeitnehmerkündigungen um dessen Folgen aufzuzeigen. Hierzu greift er auf die Daten des Sozio-ökonomischen Panels des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zurück. Letztlich kann gezeigt werden, dass Arbeitnehmer nur dann 288 Vgl. Grund, 2000, S. 86-87. Vgl. Grund, 2000, S. 87. 290 Mit QUITj = Kündigung der Person j im Unternehmen, βi = Koeffizient der Zieldimension i, λi = Faktor der Verlustaversion der Zieldimension i, GEWINNij = wahrgenommene Gewinn des Arbeitnehmers j in Bezug auf Zieldimension i im Vergleich zum jetzigen Arbeitsplatz, VERLUSTij = wahrgenommene Verlust des Arbeitsnehmers j in Bezug auf Zieldimension i im Vergleich zum jetzigen Arbeitsplatz und εj = Residuum. Die zu schätzenden Koeffizienten β̂ i zeigen dann die Richtung sowie die Stärke des Einflusses von Zieldimension i auf die Entscheidung des Arbeitnehmers zur Kündigung an. Die zu schätzenden Werte der Verlustaversion λ̂ i sollten positive Werte ermittelt werden (vgl. Grund, 2000, S. 87). 289 79 zu einem Wechsel des Arbeitsplatzes bereit sind, wenn sie sich bezüglich relativ vieler arbeitsplatzrelevanter Merkmale verbessern. Weiter zeigt sich, dass der Lohn die wichtigste Determinante von Arbeitnehmerkündigungen darstellt. Die empirischen Ergebnisse stellen damit keinen Widerspruch zur Relevanz der Prospect-Theorie dar.292 4.4 Personaleinsatz und Arbeitszufriedenheit Mithilfe der Personaleinsatzplanung soll die optimale Nutzung der betrieblichen Humanressourcen gewährleistet werden. Dabei werden Arbeitskräfte entsprechend ihren Fähigkeiten und Qualifikationen konkreten Arbeitsaufgaben im unternehmensspezifischen Leistungssystem zugeordnet. Hierbei sind insbesondere die Ansprüche der Mitarbeiter, die sie an ihre Arbeitsumgebung haben, zu berücksichtigen. Die Planung des Personaleinsatzes hat dabei, im Sinne des Grundsatzes des Personalmarketing diejenigen Einflussfaktoren zu berücksichtigen, die einen Beitrag zur Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter leisten.293 Dadurch können Leistungsmotivation und Fluktuation in einer positiven Weise beeinflusst und dadurch die Unternehmensziele unterstützt werden.294 Neben Faktoren wie Fähigkeiten, Kenntnisse und Motivation wird das Verhalten und Handeln der Mitarbeiter von der wahrgenommenen Arbeitssituation beeinflusst.295 Auch in diesem Zusammenhang sind Erkenntnisse über das Entscheidungsverhalten von Arbeitnehmern im Bezug auf die Bewertung des eigenen Arbeitsplatzes und mögliches Kündigungsverhalten für das HRM von erheblicher Relevanz. 4.4.1 Grund Arbeitsplatzpräferenzen und Besitzeffekt (2003) untersucht die Bedeutung von Besitzeffekten bezüglich der Arbeitsplatzpräferenzen von Personen, anhand einer Umfrage unter 800 Studenten. „Die Relevanz von Besitzeffekten ist bis zu diesem Zeitpunkt in der personalwirtschaftlichen Literatur nicht berücksichtigt worden.“296 Besitzeffekte sind fest mit dem Phänomen des Status-Quo-Bias verbunden, wobei diese Effekte durch die Prospect-Theorie erklärt werden können.297 Wie in Kapitel 4.2 gezeigt, werden in 291 Vgl. Grund, 2000, S. 87. Vgl. Grund, 2000, S. 87-90. 293 Vgl. Bühner, 1994, S. 148. 294 Vgl. Heeg, 1985, S. 149. 295 Vgl. Drumm, 2000, S. 144. 296 Grund, 2003, S. 88. 297 Vgl. Grund, 2003, S. 89. 292 80 bestehenden Beschäftigungsverhältnissen Referenzpunkte bestimmt, die ausschlaggebend für einen möglichen Arbeitsplatzwechsel sind. Mithilfe der Prospect-Theorie und insbesondere der Wertefunktion, lassen sich Besitzeffekte leicht erklären. 4.4.2 Untersuchungsdesign und Experiment zum Besitzeffekt Die Durchführung einer Feldstudie, um die Relevanz von Besitzeffekten hinsichtlich von Arbeitsplatzpräferenzen von Arbeitnehmern zu untersuchen, ist nicht ohne weiteres möglich. So können Arbeitsplatzmerkmale für gegenwärtige und frühere Beschäftigungsverhältnisse erfragt werden, für potentielle Arbeitsplätze besteht diese Möglichkeit jedoch nicht, da Arbeitnehmer gerade diese nicht kennen. Felddaten können somit nur für die Untersuchung der Entscheidung für einen Arbeitsplatzwechsel, jedoch nicht für den Fall eines Verbleibs in bestehenden Arbeitsverhältnissen und somit gegen einen Wechsel genutzt werden.298 Das im Folgenden gezeigte Experiment, sollte so einfach wie möglich gehalten werden, wobei der Fokus explizit auf der Untersuchung von Besitzeffekten lag. Dafür wurden ausschliesslich zwei Arbeitsplatzmerkmale in die Analyse einbezogen: das Gehalt und die Fahrzeit zum Arbeitsplatz. Dabei wurde vorausgesetzt, dass sich nicht alle Versuchspersonen ausschliesslich für einen der Arbeitsplätze A und B entscheiden würde. Vielmehr sollte sich ein Teil der Personen für Arbeitsplatz A und ein anderer Teil für Arbeitsplatz B, entsprechend ihrer Präferenzen für einen höheren Lohn, beziehungsweise für eine geringere Fahrzeit entscheiden.299 Die Studie gliederte sich in zwei Abschnitte. So wurden im Rahmen einer Vorstudie 40 Versuchspersonen (Studenten der Wirtschaftswissenschaften) sukzessive zwei Entscheidungssituationen präsentiert. Dabei sollte sich für einen von zwei Arbeitsplätzen entscheiden werden, die sich ausschliesslich im Lohn und der Fahrzeit unterschieden, hinsichtlich aller anderen Dimensionen jedoch identisch waren. Arbeitsplatz A umfasste dabei ein Jahresgehalt von 36.000€, bei einer Fahrzeit von zwei Stunden, Arbeitsplatz B dagegen ein Jahresgehalt von 31.500€, bei einer Fahrzeit von einer Stunde. Die Versuchspersonen entschieden sich dabei zu gleichen teilen für Arbeitsplatz A, beziehungsweise B. Durch eine Modifikation der Arbeitplatzmerkmale für Arbeitsplatz C (40.500€; 2) und D (36.000€; 1) kam es in einer zweiten Entscheidungsrunde zu einer Verschiebung der Relation, indem sich nun 60 Prozent der Personen für Arbeitsplatz B entscheiden. Ein Teil der Versuchspersonen präferiert 298 299 Vgl. Grund, 2003, S. 92. Vgl. Grund, 2003, S. 92-93. 81 somit eine kürzere Fahrzeit gegenüber einem höheren Lohn und umgekehrt. Die zugrunde gelegte Voraussetzung war somit erfüllt.300 In der Hauptuntersuchung wurden im Ganzen sechs alternative Arbeitsplatzangebote untersucht, wobei die gefundenen Alternativen um die Angebote E (40.500€; 3) und F (31.500€; 0) ergänzt wurden, sodass letztlich Arbeitsplatzmerkmale mit realitätsnahen Ausprägungen analysiert wurden.301 Im Folgenden soll die Analyse der Relevanz von Besitzeffekten beispielhaft an der Entscheidung zwischen den Arbeitsplatzangeboten A und B veranschaulicht werden. Wie bereits erwähnt, wurde davon ausgegangen, dass ein Teil p der Versuchspersonen den Arbeitsplatz A präferieren würde, sodass ein anderer Teil (1-p) eine Präferenz für Arbeitsplatz B besitzt. Folglich kann nun untersucht werden, inwiefern bei den Versuchspersonen die Bereitschaft besteht, ein fiktiv vorgegebenes Arbeitsverhältnis zu wechseln. Jedem Teilnehmer wurde dabei folgendes Entscheidungsproblem vorgelegt, wobei die Ausprägungen der Arbeitsplatzmerkmale exemplarisch zu verstehen sind:302 „Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten seit zwei Jahren in einem Unternehmen. Ihr jährliches Bruttogehalt beträgt € 31.500. Ihre tägliche Fahrzeit beträgt zusammen für Hin- und Rückweg 1 Stunde. Die Fahrzeit ist unabhängig davon, ob Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrmitteln fahren. Die Kosten können steuerlich geltend gemacht werden. Kurzfristige Aufstiegsmöglichkeiten gibt es nicht. Sie bekommen ein Job-Angebot von einem anderen Unternehmen. Alle Arbeitsplatzcharakteristika sind mit denen Ihres Jobs vergleichbar (Arbeitsinhalte, Arbeitszeiten, Betriebsklima,...). Kurzfristige Aufstiegschancen sind auch in diesem Unternehmen nicht vorhanden. In zwei Merkmalen unterscheidet sich dieser Job allerdings von Ihrem: Das jährliche Bruttogehalt beträgt € 36.000. Die tägliche Fahrzeit für diesen Job beträgt 2 Stunden. Weitere Job-Angebote haben Sie nicht. Ein Umzug sei aus persönlichen Gründen unmöglich. Wechseln Sie Ihren Job?“ (Grund, 2003, S 94). Die beschriebene Entscheidungssituation sei mit C1 gekennzeichnet. Andere Versuchsteilnehmer bekamen die gleiche Entscheidungssituation vorgelegt. Dabei wurden jedoch die alternativen Arbeitsplätze getauscht, sodass sie sich nun zwischen ihrem jetzigen Arbeitsplatz A und dem Arbeitsplatzangebot B entscheiden mussten (Entscheidungssituation C2). Würden Besitzeffekte keinerlei Relevanz besitzen, würde dies Folgendes bedeuten: Wenn ein Anteil p der Versuchspersonen in Entscheidungssituation C1 sich für einen Wechsel entscheiden würde, müsste der Anteil der wechselwilligen Personen in Entscheidungssituation C2 bei p-1 liegen. Die Bedeutung von Besitzeffekten im Rahmen der Entscheidung ist dann umso grösser, wenn in 300 301 Vgl. Grund, 2003, S. 93. Vgl. Grund, 2003, S. 93-94. 82 Entscheidungssituation C1 der Anteil der wechselwilligen (nicht wechselwilligen) Personen umso kleiner (umso grösser) ist. Die Relevanz der korrespondierenden Status-quo-Verzerrung gilt dann als nachgewiesen, falls sich der Anteil der wechselwilligen Personen in Entscheidungssituation C1 signifikant von dem Anteil der nicht wechselwilligen Personen in Entscheidungssituation C2 unterscheidet. Gleichzeitig darf sich nicht mehr als die Hälfte der Versuchspersonen für einen Wechsel entscheiden.303 Den Versuchspersonen Entscheidungssituationen wurde je eine präsentiert, von wobei insgesamt die zehn genannten unterschiedlichen korrespondierenden Entscheidungssituationen C1 und C2 um die Alternativen A, B, D und E ergänzt wurden. Diese wiederum wurden mit den Ziffern eins und zwei gekennzeichnet, entsprechend der Möglichkeit sich im Einkommen zu verbessern oder die Fahrzeit zu verkürzen. Insgesamt lagen zur Analyse 826 auswertbare Fragebögen vor, nachdem Studenten der Wirtschaftswissenschaften der Universitäten Bonn und Wien befragt wurden (477 aus Bonn und 349 aus Wien).304 4.4.3 Einfluss von Besitzeffekten auf die Arbeitsplatzpräferenz Im Rahmen der Untersuchung war die Frage von grossem Interesse, wie viele der Versuchspersonen in den einzelnen Entscheidungssituationen zu einem Wechsel des Arbeitsplatzes bereit sind. Dabei sollen an dieser Stelle die Ergebnisse der schon beschriebenen Entscheidungssituation C exemplarisch dargestellt werden. Nachdem den Versuchspersonen jeweils ein Arbeitsplatz vorgegeben wurde, entschied sich lediglich nur jeder Dritte (34,1 Prozent) für einen Wechsel von Arbeitsplatz B (31.500; 1) zu Arbeitsplatz A (36.000; 2) und sogar nur jeder Fünfte (19,5 Prozent) für den umgekehrten Fall. Die Verlustaversion zeigt demnach für das Arbeitsplatzmerkmal Lohn eine höhere Bedeutung als für das Arbeitsplatzmerkmal Fahrzeit. 305 Auch im Rahmen dieser Untersuchung bestätigt sich somit das tatsächlich beobachtbare Phänomen, das die durch Mitarbeiter initiierten Arbeitsplatzwechsel in 78 Prozent der Fälle mit Lohnsteigerungen verbunden sind. Eine Verbesserung hinsichtlich der Fahrzeit wird nur in 37 Prozent der Fälle erreicht.306 302 Vgl. Grund, 2003, S. 94. Vgl. Grund, 2003, S. 94-95. 304 Vgl. Grund, 2003, S. 95-96. 305 Vgl. Grund, 2003, S. 97. 306 Vgl. Grund, 2000, 88-89. 303 83 Auch die Resultate der restlichen Entscheidungssituationen307 zeigen hochsignifikant, dass sich nur ein relativ geringer Teil der Personen für einen Arbeitsplatzwechsel entscheidet. Damit ist die Relevanz von Besitzeffekten im Rahmen von Entscheidungen bezüglich eines Arbeitsplatzwechsels nachgewiesen. Als mögliche Erklärung für dieses Ergebnis dienen denkbare Konsequenzen von Lohneinbussen. Diese könnten innerhalb des sozialen Umfeldes als sozialer Abstieg oder Karriereknick interpretiert werden, sodass Arbeitnehmer Lohneinbussen möglichst vermeiden wollen. Auch könnte die zukünftige berufliche Karriere leiden, sofern individuelle Lohnsenkungen vom Arbeitsmarkt mit geringerer Leistungsfähigkeit oder Leistungsbereitschaft verbunden werden. Indessen scheint eine Erhöhung der Fahrzeit zum Arbeitsplatz, gesellschaftlich bedeutend akzeptierter zu sein.308 Das grundsätzliche Ergebnis der Untersuchung, dass lediglich relativ wenige Personen zu einem Wechsel des Arbeitsplatzes bereit sind kann, wie in Kapitel 4.2 vorgeschlagen, unter zu Hilfenahme der Wertefunktion der Prospect-Theorie erklärt werden. Möglichen Einwänden gegenüber der künstlichen Situation eines Experiments kann entgegengehalten werden, dass die Bedeutung von Besitzeffekten sich bei realen Entscheidungen noch verstärkt, da die Bildung von Referenzpunkten bezüglich Arbeitsplatzrelevanter Merkmale oftmals über längere Zeiträume geschieht.309 4.5 Anreizgestaltung und Entlohnung Die Gestaltung von Vergütungssystemen nimmt im Rahmen des Personalmanagements eine zentrale Rolle ein. Zum einen kann das damit begründet werden, dass Entgeltsysteme über die Personalkosten direkten Einfluss auf die Gesamtkosten von Unternehmen haben. Zum anderen kann von einem erheblichen Einfluss des Vergütungssystems auf das Leistungsverhalten bzw. die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter ausgegangen werden, wenngleich generelle Aussagen über zurechenbare, leistungsstimulierende Effekte des Entlohnungssystems nicht möglich sind.310 Hierbei soll im Folgenden gezeigt werden, wie mit Hilfe der Prospect-Theorie Handlungsempfehlungen für das HRM im Bezug auf die Gestaltung der Entgeltpolitik gegeben werden können. 307 Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Anhang präsentiert. Vgl. Grund, 2003, S. 97-98. 309 Vgl. Grund, 2003, S. 104. 310 Vgl. Berthel/Becker, 2003, S. 425-426. 308 84 4.5.1 Prospect-Theorie und Konsequenzen für die Gestaltung der Entgeltpolitik Auf Basis der Wertefunktion der Prospect-Theorie, leitet Grund (2004) konkrete Handlungsempfehlungen für die betriebliche Entgeltpolitik ab. Dazu soll beispielhaft ein Unternehmen betrachtet werden, dessen Mitarbeiter neben den üblichen, tariflichen Vorgaben zusätzlich eine übertarifliche Entlohnung in Form eines erhöhten Weihnachts- und Urlaubsgeldes erhalten. Der dargestellten Untersuchung sind zwei Szenarien zugrunde gelegt:311 In einem ersten Szenario wird die Situation einer wirtschaftlichen Krise betrachtet, in der das Unternehmen, in Abstimmung mit dem Betriebsrat, die Absicht verfolgt, die übertarifliche Entlohnung pro Mitarbeiter um 300€ zu senken und damit betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. In einem zweiten Szenario wird die Situation überprüft, in der Massnahmen zur Bekämpfung einer Fluktuation ergriffen werden sollen, um einer Arbeitskräfteknappheit im relevanten Arbeitsmarktsegment entgegenzuwirken. In diesem Zusammenhang soll die übertarifliche Entlohnung um jeweils 360€ pro Mitarbeiter erhöht werden. Der Analyse wurden die Erkenntnisse zugrunde gelegt, dass Individuen häufig Gewinne und Verluste, die aus verschiedenen Quellen stammen, nicht aggregieren, sondern diese vielmehr getrennt voneinander bewerten.312 Dies bedeutet formal ausgedrückt: für jede Zieldimension xi(i=1,…,n) wird eine Wertefunktion vi(xi) gebildet, und der Entscheidungsträger bewertet die Alternativen durch den Wert V(x1, x2, …, xn) = v1(x1) + v2(x2)+…+vn(xn). Zur Vereinfachung der Analyse wird die Wertefunktion für das Weihnachtsgeld sowie für das Urlaubsgeld als identisch betrachtet.313 Szenario 1: Wirtschaftliche Krise Für das Szenario der wirtschaftlichen Krise ergibt sich dann die Möglichkeit, entweder Weihnachts- oder Urlaubsgeld um 300€ zu senken, wobei das restliche Gehalt unangetastet bleiben würde. Für den einzelnen Mitarbeiter würde sich somit ein wahrgenommener Disnutzen von v(-300) ergeben. Eine weitere Möglichkeit besteht in der jeweiligen Kürzung des Urlaubsund Weihnachtsgeldes um beispielsweise 100€ beziehungsweise 200€, sodass in der Summe die beschlossene Reduktion von 300€ erreicht wird. Dies würde dazu führen, dass aufgrund der getrennten Bewertung, kein direkter Verlust von 300€ wahrgenommen wird. Der wahrgenommene Disnutzen beträgt dann v(-100) + v(-200), der jedoch wegen der konkav 311 Vgl. Grund, 2004, S. 86. 312 313 Siehe Sunk-Cost-Effect: Frühere Kosten werden mit einkalkuliert und für Ausgaben werden nach subjektiven Kriterien unterschiedliche mentale „Konten“ (Mental Accounting) belastet. Vgl. Grund, 2004, S. 86. 85 verlaufenden Wertefunktion in absoluten Grössen deutlich grösser ausfällt, als wenn ausschliesslich ein Bestandteil gekürzt werden würde. Somit gilt allgemein für x1<0 und x2<0: Iv(x1 + x2)I < Iv(x1)I + Iv(x2)I.314 Daraus ergibt sich für den Fall, dass das Unternehmen im Rahmen notwendiger Lohnsenkungen eine Fluktuation der Mitarbeiter vermeiden möchte, folgende Handlungsempfehlung: „Notwendige Lohnsenkungen sollten den Arbeitnehmern gebündelt kommuniziert werden!“ (Grund, 2004, S. 87) Szenario 2: Arbeitskräfteknappheit Verfolgt das Unternehmen das Ziel, Arbeitsplätze durch eine zusätzliche übertarifliche Lohnkomponente attraktiver zu gestalten um unerwünschte Fluktuation zu vermeiden, besteht wiederum die Möglichkeit ausschliesslich das Urlaubs- oder das Weihnachtsgeld, in diesem Fall um 360€ zu erhöhen. Die Mitarbeiter würden dann eine solche Erhöhung mit dem Wert v(360) bewerten. Jedoch könnte auch bei einer Aufteilung der Lohnerhöhung auf das Urlaubs- und Weihnachtsgeld, beispielsweise um 120€ beziehungsweise 240€, der wahrgenommene Wert durch den konkaven Verlauf der Wertefunktion erheblich vergrössert werden [v(120) + v(240) > v(360)]. Sollte die Wertefunktion identisch verlaufen, sollte die Lohnerhöhung genau hälftig auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld verteilt werden. Somit gilt allgemein für x1>0 und x2>0: v(x1 + x2) < v(x1) + v(x2).315 Daraus ergibt sich für den Fall, dass das Unternehmen seine Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen möchte, folgende Handlungsempfehlung: „Zusätzliche Entlohnungsbestandteile sollten den Arbeitnehmern möglichst entbündelt kommuniziert werden!“ (Grund, 2004, S. 87) 4.5.2 Verhaltensanomalien im HRM Eine Möglichkeit der Anreizgestaltung, bei objektiv feststellbaren Leistungen, Arbeitnehmer anhand der relativen Rangfolge zueinander zu entlohnen, sind Turnier-Systeme. Arbeitnehmer werden dann auf Basis von fixierten Löhnen als Gewinner in Wettbewerben entlohnt, unabhängig von der absoluten Höhe ihrer Ergebnisse. hier hängt der Verdienst eines 314 Vgl. Grund, 2004, S. 87. 86 Arbeitnehmers davon ab, wie hoch seine Leistung im direkten Vergleich zu seinen Kollegen ist. Dadurch sollen Leistungsanreize geschaffen werden, um den Arbeitseinsatz der Arbeitnehmer zu erhöhen.316 Diese Form so genannter relativer Entlohnungssysteme geht auf Lazear/Rosen (1981) zurück. Bandiera/Barankay/Rasu (2005) zeigen im Rahmen einer Felduntersuchung am Beispiel von Erntehelfern einer britischen Obstplantage jedoch, dass diese theoretischen Leistungsanreize in der Praxis nicht die gewünschten Effekte erbringen müssen. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass die Produktivität eines durchschnittlichen Arbeiters bei reinem Akkordlohn mindestens 50 Prozent höher liegt, als bei einem relativen Anreizsystem. Dabei verinnerlichen Arbeitnehmer teilweise negative, externe Effekte, insbesondere, wenn sie mit ihren Kollegen befreundet sind. Eine Entlohnung in Form eines Akkordlohnes zeigt im Vergleich solch ein Phänomen nicht und hat folglich keinen negativen Einfluss auf die Produktivität. Die Internalisierung externer Effekte erfolgte dabei jedoch ausschliesslich für den Fall, dass die Arbeitnehmer andere Kollegen überwachen und selber überwacht werden können.317 5 Fazit Die vorliegende Arbeit hat primär Entscheidungsanomalien ausgehend von der Erwartungsnutzentheorie untersucht. Dabei konnten Kriterien aufgezeigt werden, anhand derer Anomalien geordnet werden können: Aspekte der Erwartungsnutzentheorie, empirische Methoden und unterschiedliche Disziplinen. Unter den direkten Aspekten wurden Anomalien dargestellt, die Verstösse gegen die Axiome der Erwartungsnutzentheorie verdeutlichen. Unter indirekten Aspekten sind hingegen Verletzungen impliziter Annahmen, wie beispielsweise ökonomischer Verhaltensannahmen zu verstehen. Weiter konnten entsprechend der empirischen Methode zwischen Laborexperimenten und Felduntersuchungen differenziert werden. In diesem Zusammenhang wurden Untersuchungsergebnisse von Psychologen und Ökonomen gezeigt. Das ökonomische Verhaltensmodell des Homo Oeconomicus beruht im Wesentlichen auf zwei zentralen Prämissen: Menschen handeln eigennützig gemäß ihren Präferenzen und berücksichtigen in jeder Entscheidungssituation das ökonomische Prinzip. Dabei maximieren sie stets ihren Nutzen und verfügen über exogen gegebene, stabile Präferenzen. Die dargestellten 315 Vgl. Grund, 2004, S. 87. Vgl. Lazear/Rosen, 1981, S. 863. 317 Vgl. Bandiera/Barankay/Rasu, 2005, S. 954-958. 316 87 empirisch feststellbaren Anomalien zeichnen jedoch ein anderes Bild und lassen den Schluss zu, dass die Erwartungsnutzentheorie nur eingeschränkt zur Beschreibung und Voraussage individuellen Verhaltens geeignet ist. Die gezeigten Entscheidungsanomalien stellen somit die Grundannahmen der Ökonomie in Frage. Es zeigt sich, dass tatsächlich beobachtbares Entscheidungsverhalten dem wirtschaftstheoretischen Konzept der Rationalität im Sinne der Nutzenmaximierung der Erwartungsnutzentheorie widerspricht. Da Anomalien keine Einzelfälle sind, sondern häufig und in vielen unterschiedlichen Entscheidungssituationen auftreten, ergeben sich dadurch zwangsläufig auch Konsequenzen für das HRM. Insbesondere dann, wenn personaltheoretische Ansätze auf Verhaltensannahmen beruhen, die durch die Existenz von Entscheidungsanomalien als widerlegt gelten müssen. Innerhalb der vorliegenden Arbeit konnte aufgezeigt werden, dass die Prospect-Theorie als Weiterentwicklung der Erwartungsnutzentheorie geeignet sein kann, um spezielle Entscheidungsanomalien zu berücksichtigen und menschliches Verhalten zu erklären. Insbesondere lassen sich mit ihrer Hilfe Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen in Bezug auf das Kündigungsverhalten von Arbeitnehmern und die Gestaltung der betrieblichen Entgeltpolitik gewinnen. Letztlich bleibt jedoch festzuhalten, dass Erkenntnisse über Anomalien menschlichen Entscheidungsverhaltens innerhalb des Human Resource Managements allerdings nur teilweise berücksichtigt wurden. Insbesondere die Gestaltung von Anreizverträgen (Prinzipal-AgentenTheorie) innerhalb der personalökonomischen Forschung bietet dabei Ansatzpunkte für die Berücksichtigung von Erkenntnissen auch aus dem neurowissenschaftlichen Bereich. Diese zeigen, dass neben psychologischen Faktoren insbesondere Emotionen einen starken Einfluss auf das menschliche Verhalten haben. 88 Anhang I. Prospect-Theorie Formal wird der erwartete Nutzen PT(a) für eine Alternative a durch die Prospect-Theorie wie folgt definiert:318 PT(a) = π(p1)v(a1) + π(p2)v(a2), a ∈ A Der typische Verlauf der Wertfunktion und der Wahrscheinlichkeitsgewichtungsfunktion der Prospect-Theorie ist in Abbildung A1 und A2 dargestellt: Abbildung A1: Wertfunktion der Prospect-Theorie (Quelle: Kahneman / Tversky (1979), S. 279). Abbildung A2: Wertfunktion der Prospect-Theorie (Quelle: Kahneman / Tversky (1979), S. 283). 89 II. Theorem von Bayes Das Theorem von Bayes dient zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten aus anderen Wahrscheinlichkeiten. Es kann dabei insbesonders verwendet werden, um zunächst („Apriori“) angenommene Wahrscheinlichkeiten auf Grundlage neuer Daten zu revidieren. 319 Gegeben sind: Unsichere Umweltzustände: s1,s2, … , sn Apriori-Wahrscheinlichkeiten: p(s1), …, p(sn) Informationsmenge: Y = {y1, ... , ym} Bedingte Wahrscheinlichkeiten: p(yj | si) Neue Information („a posteriori“): p(si |yj) Berechnung: Gemeinsame Wahrscheinlichkeit: p(yj ,si) = p(si) · p(yj | si) p(si |yj) = p(yj ,si) / p(yj) p(yj) = Si p(yj ,si) , also p(si |yj) = p ( si ) ⋅ p ( y j s i ) p( yi ) = p(si ) ⋅ p( yi si ) ∑ p (s ) ⋅ p( y i i si ) i III. Informationen zur experimentellen Untersuchung von Arbeitsplatzpräferenzen und Besitzeffekten Tabelle A1: Teilnehmerzahlen am Experiment (Quelle: Grund, 2003, S. 96). 318 319 Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S. 376-380. Vgl. Eisenführ/Weber, 1999, S. 169-170. 90 Abbildung A3: Wechselquoten zwischen den verschiedenen Arbeitsplätzen (Quelle: Grund, 2003, S. 98). Abbildung A4: Wertefunktionen für die Zieldimensionen Lohn und Fahrzeit zum Arbeitsplatz (Quelle: Grund, 2003, S. 99). Tabelle A2: Determinanten von Wechselentscheidungen (Binäres Probit Modell), Abhängige Variable: Entscheidung für einen Arbeitsplatzwechsel (absolute T-Werte in Klammern) (Quelle: Grund, 2003, S. 102). 91 Quellenverzeichnis Literatur ADAMS, J. Stacey; Toward an understanding of inequity, in: Journal of Abnormal and Social Psychology, Vol. 67; 1963; S. 422-436. ALLAIS, Maurice; Le Comportement de l´Homme Rationnel devant le Risque: Critique des postulats et Axiomes de l´École Américaine, in: Econometrica, Vol. 21., No. 4; 1953; S. 503546. ARKES, Hal R./BLUMER, Catherine; The Psychology of Sunk Cost, in: Organizational Behavior and Human Decision Processes, Vol. 35; 1985; S. 124-140. BAMBERG, Günter/COENENBERG, Adolf G.; Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre; 12., überarbeitete Auflage; München; Verlag Franz Vahlen; 2004. BANDIERA, Oriana/BARANKAY, Iwan/RASUL, Imran; Social Preferences and the Response to Incentives: Evidence from Personal Data, in: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 120, No. 3; 2005; S. 917-962. BAR-HILLEL, Maya; On the Subjective Probability of Compound Events, in: Organizational Behavior and Human Performance, Vol. 9; 1973; S. 396-406. BEA, Franz X./DICHTL, Erwin/SCHWEITZER, Marcell; Allgemeine Betriebswirtschaftslehre – Band 1: Grundfragen; 7., neubearb. Aufl.; Stuttgart; Lucius & Lucius; 1997. BECKER, Gary S.; The Economic Approach to Human Behavior; Chicago; University of Chicago Press; 1976; In deutscher Sprache erschienen als: Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens; Tübingen; Mohr Siebeck; 1982. BECKER, Johannes; Die Entscheidungsanomalien des homo oeconomicus; In: Beckenbach, F. et al. (Hrsg.), Psychologie und Umweltökonomik. Jahrbuch Ökologischer Ökonomik, Band 3; 2003; S. 41-83. BELL, David E.; Regret in Decision Making under Uncertainty; Operations Research, Vol. 30; 1982; S. 961-981. 92 BELL, David E.; Disappointment in Decision Making under Uncertainty; Operations Research, Vol. 33; 1985; S. 1-27. BERTHEL, Jürgen/BECKER, Fred G.; Personal-Management: Grundzüge für die Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit; 7. Auflage; Stuttgart; Schäffer-Poeschel Verlag; 2003. BITZ, Michael/OEHLER, Andreas; Überlegungen zu einer verhaltenswissenschaftlich fundierten Kapitalmarktforschung - ein Erklärungsansatz zum Anlegerverhalten - Teil 1, In: Kredit und Kapital 26; 1993; S. 246-273. BÜHNER, Rolf; Personalmanagement; Landsberg/Lech; Verlag Moderne Industrie; 1994. CAMERER, Colin/LOEWENSTEIN, George/WEBER, Martin; The Curse of Knowledge in Economic Settings: An Experimental Analysis, in: The Journal of Political Economy, Vol. 97, No. 5; 1989; S. 1232-1254. CAMERER, Colin F.; Do Biases in Probability Judgement Matter in Markets? Experimental Evidence, in: The American Economic Review, Vol. 77, No. 5; 1987; S. 981-997. CAMERER, Colin F.; Individual decision making, in: The handbook of experimental economics J. H. Kagel & A. E. Roth (Hrsg.); Princeton, New Jersey; Princeton University Press; 1995; S. 587-703. CHAPMAN, Loren/CHAPMAN, Jean P.; Genesis of popular but erroneous psychodiagnostic observations, in: Journal of Abnormal Psychology, Vol. 72, No. 1; 1967; S. 193-204. CHU, Yun-Peng/CHU, Ruey-Ling: The Subsidence of Preference Reversals in Simplified and Marketlike Experimental Settings: A Note, in: The American Economic review, Vol. 80, No. 4; 1990; S. 902-911. DIEKMANN, Andreas/VOSS, Thomas; Die Theorie rationalen Handelns. Stand und Perspektiven, in: Rational-Choice-Theorie in den Sozialwissenschaften; München; Oldenbourg (Scientia Nova); 2004; S. 13-29. DRUMM, Hans J.; Personalwirtschaft, 4., überarbeitete und erweiterte Auflage; Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag; 2000. 93 EDWARDS, Ward; Conservatism in Human Information Processing, in: KLEINMUNTZ, Benjamin (Hrsg.), Formal Representation of Human Judgment; New York, London; Wiley; 1968; S. 17-52. EICHENBERGER, Reiner/FREY, Bruno S.; Entscheidungsanomalien. Beispiele, Bedeutung, Reaktionen, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jahrgang 16; 1990; S. 270-274. EISENFÜHR, Franz/WEBER, Martin; Rationales Entscheiden; 3., neub. und erw. Aufl.; Berlin, Heidelberg, New York; 1999. ELLSBERG, Daniel; Risk, Ambiguity, and the Savage Axioms, in: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 75, No. 4; 1961; S. 643-669. EWERT, Ralf/WAGENHOFER, Alfred; Interne Unternehmensrechnung; 4., überarb. und erw. Aufl.; Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag; 2000. FEHR, Ernst/SCHMIDT, Klaus M.; A Theory of Fairness, Competition, and Cooperation, in: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 114, No. 3; 1999; S. 817-868. FISCHHOFF, Baruch; Hindsight ≠ Foresight: The Effect of outcome Knowledge on Judgement under Uncertainty, in: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance, Vol. 1, No. 3; 1975; S. 288-299. FRANTZMANN, Hans-Jörg; Der Montagseffekt am deutschen Aktienmarkt, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 57. Jahrgang, Heft 7; 1987; S. 611-635. FREY, Bruno S.; Entscheidungsanomalien: Die Sicht der Ökonomie, in: Psychologische Rundschau, 41. Jahrgang, Heft 1; 1990 (a); S. 67-83. FREY, Bruno S.; Ökonomie ist Sozialwissenschaft: Die Anwendung der Ökonomie auf neue Gebiete; München; Verlag Franz Vahlen; 1990 (b). GÄFGEN, Gérard; Theorie der wirtschaftlichen Entscheidung: Untersuchungen zur Logik und Bedeutung des rationalen Handelns; 3., erweiterte und ergänzte Auflage; Tübingen; Mohr Siebeck; 1974. GRUND, Christian; Prospect Theorie, Mobilitätshemmnisse und Kündigungen von Arbeitnehmern, in: KOSSBIEL, Hugo (Hrsg.), Modellgestützte Personalentscheidungen 4; München, Mering; Rainer Hampp Verlag; 2000; S. 73-93. 94 GRUND, Christian; Arbeitsplatzpräferenzen und Besitzeffekt, in: Zeitschrift für Personalforschung, 17. Jahrgang, Heft 1; 2003; S. 87-109. GRUND, Christian; Entscheidungsanomalien, Prospect Theorie und Konsequenzen für die Gestaltung der betrieblichen Entgeltpolitik, in: KOSSBIEL, Hugo/ SPENGLER, Thomas (Hrsg.), Modellgestützte Personalentscheidungen 7; München, Mering; Rainer Hampp Verlag; 2004; S. 79-89. HEEG, Franz-Josef; Qualitätszirkel und andere Gruppenaktivitäten: Einsatz in der betrieblichen Praxis und Anwendung; Berlin, Heidelberg; Springer Verlag; 1985. HENTZE, Joachim/ KAMMEL, Andreas; Personalwirtschaftslehre 1, 7. überarb. Aufl.; Bern, Stuttgart, Wien; 2001. HOLTBRÜGGE, Dirk; Personalmanagement; Berlin, Heidelberg; Springer-Verlag; 2005. JUNGERMANN, Helmut; Einleitung; in: LEE, Wayne; Psychologische Entscheidungstheorie; Weinheim und Basel; Beltz Verlag; 1977. KAHLE, Egbert; Betriebliche Entscheidungen: Lehrbuch zur Einführung in die betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie; 4., überarb. und erw. Aufl.; München, Wien, Oldenbourg; 1997. KAHNEMAN, Daniel/TVERSKY, Amos; On prediction and judgment; Oregon Research Institute Research Bulletin, Vol. 12, No. 4; 1972. KAHNEMAN, Daniel/TVERSKY, Amos; On the psychology of prediction; in: Psychological Review, Vol. 80, No. 4; 1973; S. 237-251. KAHNEMAN, Daniel/TVERSKY, Amos; Prospect Theory: An Analysis of decision under Risk; in: Econometrica, Vol. 47, No. 2; 1979; S. 263-291. KAHNEMAN, Daniel/KNETSCH, Jack L./THALER, Richard H.; Fairness and the Assumptions of Economics, in: The Journal of Business, Vol. 4, Part 2: The Behavioral Foundations of Economic Theory; 1986; S. 285-300. KAHNEMAN, Daniel/KNETSCH, Jack L./THALER, Richard H.; Experimental Tests of the Endowment Effect and the Coase Theorem, in: The Journal of Political Economy, Vol. 98, No. 6; 1990; S. 1325-1348. 95 KAHNEMAN, Daniel/KNETSCH, Jack L./THALER, Richard H.; Anomalies: The Endowment Effect, Loss Aversion, and Status Quo Bias, in: The Journal of Economic Perspectives, Vol. 5, No. 1; 1991; S. 193-206. KLOSE, Wolfgang; Ökonomische Analyse von Entscheidungsanomalien; Frankfurt am Main, Berlin; Bern; Peter Lang Verlag; 1994. KRELL, Gertraude; Geschichte der Personallehren, in: Wirtschaftwissenschaftliches Studium, 15. Jahrgang, Heft 5; 1998; S. 222-227. KRUSCHWITZ, Lutz; Finanzierung und Investition, 2., überarb. Aufl.; München; Oldenbourg; 1999. KUHN, Thomas S.; Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen (Aus dem amerikan. von Kurt Simon); 14. Auflage; Frankfurt am Main; Suhrkamp Verlag; 1997. KUHNREUTHER, Howard, et al.; Disaster Insurance Protection: Public Policy Lessons; New York; John Wiley and Sons; 1978. KUHNREUTHER, Howard/SLOVIC, Paul; Economics, Psychology, and Protective Behavior, in: The American Economic Review, Vol. 68, No. 2; 1978; S. 64-69. KUNZ, Volker; Theorie rationalen Handelns: Konzepte und Anwendungsprobleme; Leske und Budrich; Opladen; 1997. KUNZ, Volker; Rational Choice; Frankfurt, New York; Campus Verlag; 2004. LANGER, Thomas; Alternative Entscheidungskonzepte in der Banktheorie; Heidelberg; Physica-Verlag; 1999. LAUX, Helmut; Entscheidungstheorie; 6. Auflage; Berlin, Heidelberg; Springer Verlag ; 2005. LAZEAR, Edward P./ROSEN, Sherwin; Rank-Order Tournaments as Optimum Labor Contracts, in: The Journal of Political Economy, Vol. 89, No. 5; 1981; S. 841-864. LEHNER, Johannes M.; Entscheidungsparadoxien und deren betriebliche Auswirkungen; In Journal für Betriebswirtschaft; 1996; 3, S. 142-154. 96 LEHNER, Johannes M.; Auf der Suche nach erklärungskräftigen und einfachen Theorien des Entscheidungsverhaltens – Anwort auf Theil; In Journal für Betriebswirtschaft; 1997; 1, S. 35-40. LICHTENSTEIN, Sarah/SLOVIC, Paul; Reversals of preference between bids and choices in gambling decisions, in: Journal of Experimental Psychology, Vol. 89, No. 1; 1971; S. 46-55. MAG, Wolfgang; Grundzüge der Entscheidungstheorie; Verlag Franz Vahlen; München; 1990. MARTIN, Albert/NIENHÜSER, Werner; Die Erklärung der Personalpolitik von Organisationen, in: MARTIN, Albert/NIENHÜSER, Werner; Personalpolitik: wissenschaftliche Erklärung der Personalpraxis; München; Hampp, Mering; 1998; S. 9-27. McFADDEN, Daniel; Rationality for Economists?; in: Journal of Risk and Uncertainty, Volume 19, Issue 1-3; 1999; S. 73-105. McNEIL, Barbara J./PAUKER, Stephen G./SOX, Harold C./TVERSKY, Amos; On the elicitation of preferences for alternative therapies, in: The New England Journal of Medicine, Vol. 306, No. 21; 1982; S. 1259-1262. McNEIL, Barbara J./WEICHSELBAUM, Ralph R./PAUKER, Stephen G.; Fallacy of the fiveyear survival in lung cancer, in: The New England Journal of Medicine, Vol. 299, No. 25; 1978; S. 1397-1401. NULLMEIER, Frank; Politische Theorie des Sozialstaats; Frankfurt, New York; Campus Verlag; 2000. OCKENFELS, Axel; Fairness, Reziprozität und Eigennutz: ökonomische Theorie und experimentelle Evidenz; Tübingen; Mohr Siebeck; 1999. OEHLER, Andreas; "Anomalien", "Irrationalitäten" oder "Biases" der Erwartungsnutzentheorie und ihre Relevanz für Finanzmärkte, in: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft; 1992; S. 97-124. RABIN, Matthew; Incorporating Fairness into Game Theory and Economics, in: The American Economic Review, Vol. 83, No.5; 1993; S. 1281-1302. RABIN, Matthew; Psychology and Economics, in: Journal of Economic Literature, Vol. 36, No. 1; 1998; S. 11-46. 97 RIDDER, Hans-Gerd; Personalwirtschaftslehre; Stuttgart, Berlin, Köln; Kohlhammer; 1999. SADOWSKI, Dieter; Humankapital und Organisationskapital: zwei Grundkategorien einer ökonomischen Theorie der Personalpolitik in Unternehmen, in: ORDELHEIDE, Dieter/RUDOLPH, Bernd/BÜSSELMANN, Elke (Hrsg.); Betriebswirtschaftslehre und ökonomische Theorie; Stuttgart; Schäffer Verlag; 1991; S. 127-141. SALIGER, Edgar; Betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie: Einführung in die Logik individueller und kollektiver Entscheidungen; 3., verb. Aufl.; R. Oldenbourg Verlag; München, Wien, Oldenbourg; 1993. SAMUELSON, William/ZECKHAUSER, Richard; Status Quo Bias in Decision Making, in: Journal of Risk and Uncertainty, Vol. 1, No. 1; 1988; S. 7-59. SAVAGE, Leonard J.; Foundations of Statistics; New York ; John Wiley & Sons, 1954. SCHAUENBERG, Bernd; Jenseits von Logik und Empirie – Anmerkungen zur Pragmatik betriebswirtschaftlicher Entscheidungstheorie; In: STÖPPLER, Siegmar (Hrsg.); Information und Produktion; Stuttgart; S. 277-292; 1985. SCHERM, Ewald/SÜß, Stefan; Personalmanagement; München; Verlag Franz Vahlen; 2003. SCHMID, Thomas; Rationale Entscheidungstheorie und reale Personen: eine kritische Einführung in die formale Theorie individueller Entscheidungen; Metropolis-Verlag; Marburg; 1995. SCHNEEWEIß, Hans; Das Grundmodell der Entscheidungstheorie; In: Statistische Hefte – Internationale Zeitschrift für Theorie und Praxis; Heft 2; 1966; S. 125-137. SCHOEMAKER, Paul J.; Experiments on Decisions under Risk: The Expected Utility Hypothesis; Boston; Martinus Nijhoff Publishing; 1980. SCHOEMAKER, Paul J.; The expected Utility Model: Its Variants, Purposes, Evidence and Limitations; In: Journal of Economic Literature 20; 1982; S. 529-563. STEINMANN, Horst/HENNEMANN, Managementpraxis und wissenschaftstheoretischen Carola; Personalmanagementlehre mikro-ökonomischer Standortbestimmung, in: zwischen Theorie: Versuch einer WEBER, Wolfgang (Hrsg.); 98 Entgeltsysteme, Lohn, Mitarbeiterbeteiligung und Zusatzleistungen; Stuttgart; Poeschel; 1993; S. 41-78. STOCKÉ, Volker; Framing und Rationalität: Die Bedeutung der Informationsdarstellung für das Entscheidungsverhalten; München; Oldenbourg Verlag; 2002. SÜß, Stefan; Weitere 10 Jahre später: Verhaltenswissenschaften und Ökonomik. Eine Chance für die Personalwirtschaftslehre, in: Zeitschrift für Personalforschung, 18. Jahrgang, Heft 2; 2004; S. 222-242. SÜß, Stefan; Personaltheorie: Status quo und Perspektiven der Forschung, in: Wirtschaftwissenschaftliches Studium, 34. Jahrgang, Heft 7; 2005; S. 380-384. THALER, Richard H.; Anomalies: The January Effect; The Journal of Economic Perspectives, Vol. 1. No. 1; 1987 (a); S. 197-201. THALER, Richard H.; The Psychology of Choice and the Assumption of Economics, in: ROTH, Alvin E. (Hrsg.); Laboratory Experimentation in Economics; Cambridge, New York; Cambridge University Press; 1987 (b); S. 99-130. THEIL, Michael; Die „prospect“-Theorie als Erklärungsmuster realen Entscheidungsverhaltens – Anmerkungen zum Beitrag von Lehner; In Journal für Betriebswirtschaft; 1997; 1, S. 26-34. THOM, Norbert; Personalmanagement: Überblick und Entwicklungstendenzen, in: THOM, Norbert/ZAUGG, Robert J. (Hrsg.); Excellence durch Personal- und Organisationskompetenz; Bern, Stuttgart, Wien; 2001; S. 117-131. TVERSKY, Amos; Intransitivity of Preferences, in: Psychological Review, Vol. 76, No. 1; 1969; S. 31-48. TVERSKY, Amos/KAHNEMAN, Daniel; Rational Choice and the Framing of Decisions, in: The Journal of Business, Vol. 59, No, 4, Part 2: The Behavioral Foundations of Economic Theory; 1986; S.251-278. TVERSKY, Amos/KAHNEMAN, Daniel; Availability: A heuristic for judging frequency and probability, in: KAHNEMAN, Daniel/SLOVIC, Paul/TVERSKY, Amos (Hrsg.); Judgement under uncertainty: Heuristics and biases; Cambridge, New York; Cambridge University Press; 2001 (a); S. 163-178. 99 TVERSKY, Amos/KAHNEMAN, Daniel; Judgement under uncertainty: Heuristics and biases, in: KAHNEMAN, Daniel/SLOVIC, Paul/TVERSKY, Amos (Hrsg.); Judgement under uncertainty: Heuristics and biases; Cambridge, New York; Cambridge University Press; 2001 (b); S. 3-20. TVERSKY, Amos/KAHNEMAN, Daniel; The Framing of decisions and the Psychology of Choice, in: Science, New Series, Vol. 211, No. 4481; 1981; S. 453-458. WEBER, Martin; Risikoentscheidungskalküle in der Finanzierungstheorie; Stuttgart; C.E. Poeschel Verlag; 1990. WEBER, Wolfgang; Fundierung der Personalwirtschaftslehre durch Theorien menschlichen Verhaltens, in: WEBER, Wolfgang (Hrsg.); Grundlagen der Personalwirtschaft: Theorien und Konzepte; Wiesbaden; Gabler; 1996; S. 279-296. WOLFF, Brigitta/LAZEAR, Edward P.; Einführung in die Personalökonomik; Stuttgart, Schaeffer-Poeschel Verlag; 2001. ZUNDEL, Stefan; Der methodologische Status der Rationalitätsannahme in der Ökonomie; Berlin; Duncker und Humbolt; 1995. Elektronische Quellen EISENHAUER, Markus; Selektive Aktivierung als Erklärung des Rückschaufehlers; Dissertation der Universität Trier; 2000; abrufbar unter: http://deposit.ddb.de/cgibin/dokserv?idn=971711631&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=971711631.pdf; (12.01.2006) HARTMANN, Nora; Dividendenpolitik und das Equity Premium Puzzle bei beschränkter Kapitalgeberrationalität; Dissertation der Technischen Universität Braunschweig; 2004; abrufbar unter: http://opus.tu-bs.de/opus/volltexte/2004/569/pdf/Hartmann.pdf; (18.12.2005) SAMUELSON, Paul A.; Risk and Uncertainty: A Fallacy of Large Numbers; 1963 (Reprint: 2006); abrufbar unter: http://www.behaviouralfinance.net/history/Samu63.pdf; (03.02.2006) 100 Eidesstattliche Versicherung Hiermit erkläre ich an Eides statt, dass ich die beiliegende Arbeit mit dem Thema „Entscheidungsanomalien im Human Resource Management“ selbständig, ohne fremde Hilfe und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe. Alle Stellen, die wörtlich oder sinngemäss aus veröffentlichten Quellen entnommen wurden, sind als solche kenntlich gemacht. Die Arbeit hat in dieser oder ähnlicher Form oder auszugsweise im Rahmen einer anderen Prüfung noch nicht vorgelegen. Reutlingen, ___________________________ ____________________________ Datum Unterschrift 101