Hochempfindliche Stromsensoren auf DC-SQUID

Werbung
Hochempfindliche Stromsensoren
auf DC-SQUID-Basis für den Betrieb
in elektromagnetisch gestörter Umgebung
Frank Ruede
Dissertation
Fakultät IV – Elektrotechnik und Informatik
der Technischen Universität Berlin
Hochempfindliche Stromsensoren
auf DC-SQUID-Basis für den Betrieb
in elektromagnetisch gestörter Umgebung
Vorgelegt von
Diplom-Ingenieur
Frank Ruede
aus Berlin
von der Fakultät IV – Elektrotechnik und Informatik
der Technischen Universität Berlin
zur Erlangung des akademischen Grades
Doktor der Ingenieurwissenschaften
- Dr.-Ing. genehmigte Dissertation
Promotionsausschuss:
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Bock, TU Berlin
Berichter:
Prof. Dr.-Ing. Ernst Obermeier, TU Berlin
Berichter:
Prof. Dr. Hans Koch, TU Berlin
Berichter:
Prof. Dr. Paul Seidel, FSU Jena
Tag der wissenschaftlichen Aussprache: 26.11.2008
Berlin 2008
D 83
II
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung ..............................................................................................................V
Abstract ..............................................................................................................................VI
Konstanten und Symbole...................................................................................................VII
Abkürzungen ......................................................................................................................IX
1.
Einleitung...................................................................................................................... 1
2.
Grundlagen SQUID - Messsysteme ............................................................................. 3
3.
2.1.
Supraleitung .......................................................................................................... 3
2.2.
Josephson-Kontakt................................................................................................ 5
2.3.
SQUID – Sensor für magnetischen Fluss.............................................................. 6
2.4.
SQUID – Stromsensoren....................................................................................... 9
2.5.
Zusammenfassung.............................................................................................. 11
Stand der Technik ...................................................................................................... 12
3.1.
Washer-SQUID als Grundstruktur eines Stromsensors ...................................... 12
3.2.
Energieauflösung ................................................................................................ 13
3.3.
Rauschen ............................................................................................................ 14
3.4.
Maßnahmen zur Verbesserung der Energieauflösung ........................................ 15
3.4.1.
Moduliertes Auslesen................................................................................... 15
3.4.2.
Additional Positive Feedback (APF)............................................................. 16
3.4.3.
Bias Current Feedback (BCF) ...................................................................... 16
3.4.4.
Asymmetrische Biasstrom-Einspeisung ....................................................... 16
3.4.5.
Reihenschaltung von SQUIDs...................................................................... 17
3.4.6.
Zweistufige Anordnungen ............................................................................ 17
3.4.7.
Supraleitender Flusstransformator ............................................................... 18
3.5.
4.
Maßnahmen zur Störsignalunterdrückung .......................................................... 19
3.5.1.
Magnetisierung aufgrund äußerer Magnetfelder .......................................... 20
3.5.2.
Hochfrequenz-Abschirmung......................................................................... 21
3.5.3.
Gradiometer ................................................................................................. 21
3.5.4.
Resonanzbedämpfung ................................................................................. 23
3.6.
SQUID-Sensoren in hohen magnetischen Feldern ............................................. 24
3.7.
Überblick Kennwerte von Stromsensoren ........................................................... 26
3.8.
Zusammenfassung.............................................................................................. 29
Dünnschicht-Fertigungstechnologie ........................................................................... 30
4.1.
Prozessübersicht................................................................................................. 30
4.2.
Aufbau der Josephson-Kontakte ......................................................................... 30
4.3.
Isolationsschichten .............................................................................................. 32
4.4.
Metallisierungslagen............................................................................................ 32
III
5.
Entwurf Stromsensor C1 ............................................................................................ 34
5.1.
Anforderungen an den Sensor ............................................................................ 34
5.2.
Auswahl der Sensorkonfiguration........................................................................ 35
5.3.
Aufbau und Dimensionierung .............................................................................. 39
5.4.
Sensorlayout ....................................................................................................... 42
5.5.
Zusammenfassung.............................................................................................. 44
6.
Charakterisierung Stromsensor C1 ............................................................................ 45
6.1.
Messaufbau und Grundcharakterisierung ........................................................... 45
6.2.
Verhalten der Sensoren beim Abkühlen im äußeren Magnetfeld ........................ 47
6.3.
Eingangsempfindlichkeit und Eingangsinduktivität .............................................. 54
6.4.
SQUID-Parameter und Energieauflösung ........................................................... 55
6.5.
Betrieb bei unterschiedlichen Temperaturen ....................................................... 59
6.6.
Verhalten in höheren Flussdichten ...................................................................... 60
6.7.
Zusammenfassung und Bewertung..................................................................... 63
7.
Redesign I Stromsensor Reihenschaltung mit hoher Eingangsinduktivität C2 ........... 64
7.1.
Auswahl der Sensorkonfiguration........................................................................ 64
7.2.
Sensorlayout ....................................................................................................... 65
7.3.
Grundlegende Charakterisierung ........................................................................ 68
7.4.
Verhalten beim Abkühlen und in höheren Flussdichten ...................................... 73
7.5.
Zusammenfassung und Bewertung..................................................................... 75
8.
Redesign II Stromsensor für den Betrieb in hohen Magnetfeldern C1c...................... 77
8.1.
Änderungen am Design....................................................................................... 77
8.2.
Charakterisierung ................................................................................................ 83
8.2.1.
Eingangsinduktivität des MB1-Chips............................................................ 86
8.2.2.
Strombegrenzer ........................................................................................... 89
8.3.
Verhalten in höheren Flussdichten ...................................................................... 90
8.4.
Zusammenfassung und Bewertung..................................................................... 93
9.
Diskussion und Ausblick............................................................................................. 95
10.
Literaturverzeichnis................................................................................................. 99
11.
Anhang ................................................................................................................. 104
11.1.
Berechnungsmodell Energieauflösung .......................................................... 104
IV
Zusammenfassung
Im Rahmen dieser Arbeit wurden zwei neuartige SQUID-Sensorfamilien mit einer bisher
nicht erreichten Resistenz gegen elektromagnetische Störsignale entwickelt. Die Sensorfamilie C1c ist für niederinduktive Anwendungen mit hohen Stör- bzw. Magnetisierungsfeldern (Magnetorelaxometrie, Nukleare Magnetresonanzspektroskopie in kleinen Feldern)
besonders geeignet, während die C2-Sensorfamilie für Anwendungen mit höherer Eingangsinduktivität eingesetzt werden kann.
Der Stromsensor C1c besteht aus einem parallelen Gradiometer 2. Ordnung mit vier Washern. Vier verschiedene Sensorgrößen mit Eingangsinduktivitäten von 23...83 nH erreichen eine sehr hohe gekoppelte Energieauflösung. Je nach Sensorgröße liegt diese
zwischen 67…109 h bei 4,2 K für das System aus Sensor und Ausleseelektronik. Die
Sensoren lassen sich ungeschirmt im Erdmagnetfeld abkühlen und betreiben, ohne dass
es zu eingefrorenem Fluss im Sensor kommt. Im supraleitenden Zustand kann nach
Magnetpulsen von 1,7…3,9 mT ohne Beeinträchtigung der Kennwerte gemessen werden.
Der Sensor kann damit erstmals ohne eine magnetische Schirmung oder andere
Kompensationsmaßnahmen in der Magnetorelaxometrie eingesetzt werden. Integrierte
Hochfrequenz-Filter an den Eingängen dämpfen äußere Störungen. Eine Neuentwicklung
ist
der
steuerbare
Strombegrenzer
im
Eingangskreis,
der
Flusssprünge
nach
Magnetisierungspulsen verhindert.
Bei der Entwicklung des C2-Sensors wird ausführlich auf das Verhalten gradiometrischer
SQUID-Reihenschaltungen beim Abkühlen in einem äußeren Feld eingegangen. Eine
wichtige Erkenntnis dieser Arbeit ist das Verhalten von parallelen Gradiometern beim
Abkühlen im äußeren Feld. Bedingt durch die Flussquantisierung können parallele Gradiometer beim Übergang in den supraleitenden Zustand mehrere statistisch verteilte diskrete Flussnullpunkte annehmen. In Reihenschaltungen kommt es hierdurch zu einer degradierten Kennlinie. Das zulässige Feld während des Abkühlens ist dabei erheblich
kleiner als das Erdmagnetfeld, wenn das Gradiometer eine brauchbare Empfindlichkeit
aufweisen soll. Daher wird als neues Konzept die C2 Reihenschaltung aus seriellen Gradiometern mit einem supraleitenden Flusstransformator vorgestellt. Durch eine kleine
Linienbreite der supraleitenden Strukturen der Reihenschaltung lässt sich diese wie ein
einzelnes SQUID im Erdmagnetfeld abkühlen. Über den Flusstransformator wird eine
ausreichende Eingangsempfindlichkeit erreicht. Die gekoppelte Energieauflösung der vier
Sensorgrößen von 62…1250 nH beträgt 260 h bei 4,2 K.
Diese neuartigen Sensoren eigenen sich hervorragend für viele Anwendungen von
SQUID-Sensoren, da sie gleichzeitig eine sehr hohe Empfindlichkeit und eine hohe Unterdrückung von Störsignalen bieten.
V
Abstract
This thesis describes the development of two novel SQUID sensor families which are
extremely robust against electromagnetic interference. The sensor family C1c with a low
input inductance is particularly suitable for applications with high disturbing or polarizing
magnetization fields up to the Millitesla range (Magnetorelaxometry, Nuclear magnet resonance spectroscopy in low excitation fields). The sensor family C2 is intended for applications where a higher input inductance is required.
The current sensor C1c consists of a 2nd order parallel gradiometer with four washers.
Four different sensor sizes cover a range of input inductances of 23…83 nH. The excellent
coupled energy resolution of the sensor including the contribution of the readout electronics is in a range of 109…67 h at 4.2 K, depending on the sensor size. A highly balanced
gradiometric sensor design enables unshielded cool-down and operation in the Earths
magnetic field. The sensors can also withstand magnetic pulses of 1.7…3.9 mT without
showing degraded characteristics after the pulse. An integrated controllable current limiter
in the input circuit avoids flux-jumps due to an excessive current in the input circuit by a
magnetic pulse. It is possible to operate the sensor in application like magnetorelaxometry
without a separate magnetic sensor shield or field compensation. Integrated high frequency filters at the inputs are reducing radiofrequency interference.
The behaviour of gradiometric SQUID sensors during the cool down in a magnetic field
and the related sensor design rules are discussed in detail. An import result of this work is
the behaviour of parallel gradiometers during the cool down in an external magnetic field.
Different flux states are appearing after a cool down due to flux quantization. This results
in a degraded characteristic in SQUID-arrays of parallel gradiometers. For a useful sensitivity a parallel gradiometer tolerates only external fields, which are much smaller than the
Earths magnetic field. To this end the C2 sensor with a new concept consisting of a series
array of serial gradiometers with a superconducting flux transformer is presented. The
array of 16 SQUIDs allows unshielded cool-down and operation in the Earths magnetic
field, due to a design based on small line widths. The flux transformer achieves a sufficient
input sensitivity. The four sensor sizes of the C2 design with input inductances in a range
of 62…1250 nH have a coupled energy resolution of 260 h at 4.2 K.
These unique sensors are very attractive for a number of state of the art SQUID applications, where a high sensitivity combined with a high robustness is required.
VI
Konstanten und Symbole
Bei Einheiten, die auf physikalische Konstanten normiert werden, wird nach der SI-Einheit
die in dieser Arbeit verwendete normierte Einheit in Klammern angegeben.
Symbol Bedeutung
AEff
AJc
APJc
APar
B
BC
BC1
BC2
BS
BTc
BΦ
c0
CJ
CStrip
E
fStrip
fJ
fW
dH
dIso
dL
dW
h
IB
IB,Max
Ic
ICirc
IFb
IIn
I0
J
JJ
k
kB
ℓIn
LF
LFb
LH
LIn
LInF
LIn1S
Einheit/
Größe
Effektive magnetfeldempfindliche Fläche eines SQUIDs
m²
Kontaktfläche eines Josephson-Kontaktes
m²
Den Josephson-Kontakt umgebende Fläche, die als parasitärer m²
Plattenkondensator wirkt
Parasitäre, magnetfeldempfindliche Fläche eines Gradiometers m²
Magnetische Flussdichte
T
Kritische Flussdichte bei Supraleitern 1. Art
T
Untere kritische Flussdichte bei Supraleitern 2. Art
T
Obere kritische Flussdichte bei Supraleitern 2. Art
T
Kritische äußere Flussdichte bei der stabile Flussschläuche T
beim Abkühlen unterhalb von TC entstehen können
Äußere Flussdichte beim Übergang in den supraleitenden Zu- T
stand
Normierte Feldempfindlichkeit eines SQUIDs: BΦ = B/Φ0
T / Wb (T / Φ0)
Lichtgeschwindigkeit (Vakuum)
2,997∙10-8 m / s
Kapazität eines Josephson-Kontaktes
F
Kapazität zwischen Eingangsspule und Washer eines SQUIDs
F
Elektrische Feldstärke
V/m
Streifenleiter-Resonanz zwischen Eingangsspule und Washer
Hz
Josephson-Konstante (Josephson-Frequenz )
483,6 THz
Washer-Resonanz zwischen Eingangsspule und Washer
Hz
Kantenlänge Washer-Loch
m
Dicke des Isolators
m
Dicke einer Leiterbahn
m
Äußere Kantenlänge eines quadratischen Washers
m
Plancksches Wirkungsquantum
6,626∙10-34 Js
Arbeitsstrom eines SQUIDs
A
Arbeitsstrom mit maximaler Amplitude der Kennlinie
A
Kritischer Strom eines SQUIDs
A
Abschirmstrom
A
Strom im Rückkoppelzweig eines SQUIDs
A
Eingangsstrom eines SQUID-Stromsensors
A
Kritischer Strom eines Josephson-Kontaktes
A
Elektrische Stromdichte
A / m²
Idealer Josephson-Kontakt
Koppelfaktor eines Transformators
Boltzmann-Konstante
1,381∙10-23J / K
Länge der Eingangsspule auf dem Washer
m
Fluctuation Threshold Inductance
H
Induktivität der Rückkoppelspule eines Stromsensors
H
Induktivität des Loches eines Washer-SQUIDs
H
Induktivität des Eingangskreises eines Stromsensors
H
Induktivität einer Feldaufnahmespule
H
Induktivität des Einganges eines einzelnen SQUIDs in einer H
Reihenschaltung
VII
LInP
LInSt
LS
LSH
LSL
LSP
LSS
LZk
MIn
MInZ
MZS
MIn-1
MFb
nA
nIn
nW
RC
RFb
RJ
RS
RW
R□
SB
SI
SIAmp
SUAmp
SUNyq
SΦ???
TC
UB
USQ
UOut
UΦ
wL
wS
wW
βC
βL
Γ
εS?
εC?
Φ
ΦB
Φ0
κ
λ
µ0
ρ
Parasitäre Induktivität Eingangkreis
Streifenleiter-Induktivität einer Spule auf einem Washer-SQUID
SQUID-Induktivität
Induktivität des Washer-Lochs
Induktivität des Schlitzes eines Washer-SQUIDs
Parasitäre Induktivität des Washers
Induktivität des Washer-Schlitzes
Summe Induktivität des Zwischenkreises
Magnetische Kopplung zwischen Eingangskreis und SQUID
Kopplung zwischen Eingangskreis und Zwischenkreis
Kopplung zwischen Zwischenkreis und einzelnem SQUID
Normierte Eingangsempfindlichkeit eines SQUID-Stromsensors
Magnetische Kopplung zwischen Rückkoppelkreis und SQUID
Zahl der SQUIDs einer SQUID-Reihenschaltung
Zahl der Windungen der Eingangsspule
Zahl der Washer
Spulen-Dämpfungswiderstände auf dem Sensorchip
Rückkoppel-Widerstand der Ausleseelektronik
Widerstand eines Josephson-Kontaktes
Shunt-Widerstand eines Josephson-Kontaktes
Washer-Shunt zur Resonanzbedämpfung
Schichtwiderstand
Spektrales Flussdichterauschen
Spektrales Stromrauschen des Stromsensors
Spektrales Stromrauschen der Ausleseelektronik
Spektrales Spannungsrauschen der Ausleseelektronik
Spektrales Spannungsrauschen eines Widerstandes
Normiertes spektrales Fluss-Rauschen
Siehe Übersicht am Ende dieser Symboltabelle
Kritische Temperatur
Biasspannung zur Einstellung des Arbeitspunkts eines SQUIDs
Spannung am SQUID bzw. an einer SQUID-Reihenschaltung
Ausgangsspannung an der FLL-Elektronik
Normierte Steilheit eines SQUIDs δU / δΦ
Breite einer Leitung
Abstand zwischen 2 Leitungen
Washer-Breite
McCumber-Dämpfungsparameter eines Josephson-Kontaktes
Modulationstiefenparameter eines SQUIDs
Rauschparameter eines SQUIDs
Energieauflösung eines SQUIDs
Siehe Übersicht am Ende dieser Symboltabelle
Gekoppelte Energieauflösung eines SQUID-Stromsensors.
Siehe Übersicht am Ende dieser Symboltabelle
Magnetischer Fluss
Biasfluss zur Einstellung des Arbeitspunkts eines SQUIDs
Magnetisches Flussquant Φ0 = h/2e
Spezifische elektrische Leitfähigkeit
London-Eindringtiefe
Magnetische Feldkonstante
Spezifischer Widerstand
VIII
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
A / Wb (A / Φ0)
H
Ω
Ω
Ω
Ω
Ω
Ω (Ω/□)
T² / Hz
A² / Hz
A² / Hz
V² / Hz
V² / Hz
Wb² / Hz
(Φ0² / Hz)
K
V
V
V
V / Wb (V / Φ0)
m
m
m
Js (h)
Js (h)
Vs
Vs
2,068∙10-15 Vs
Sm
m
1,257 10-6 H/m
Ωm
Die folgende Tabelle zeigt die verwendeten Indizes für die Flussrausch- und Energieauflösungs-Anteile. Die Bezeichnungen für die Energieauflösungen ergeben sich, indem SΦ
durch εC bzw. εS ersetzt wird.
SΦ
SΦAmp
SΦIAmp
SΦUAmp
SΦS
SΦSRd
SΦSRw
SΦSRc
SΦSInt
Summe Rauschen
Anteil Verstärker
Anteil Stromrauschen der Ausleseelektronik
Anteil Spannungsrauschen der Ausleseelektronik
Anteil Sensorchip
Anteil der Dämpfungs-Widerstände
Anteil Washer-Shunts
Anteil Spulen-Shunts
Anteil intrinsisches Rauschen des Stromsensors
Abkürzungen
AMP
APF
BCF
DC-SQUID
FLL
Hf
HTC
HBC
LBC
LFNMR
LTC
MRX
SQUID
Bedeutung
Amplifier-Betrieb eines SQUIDs ohne Rückkopplung
Additional Positive Feedback
Bias Current Feedback
SQUID mit zwei Josephson-Kontakten
Flux Locked Loop: Flussregelschleife
Hochfrequenz
High-TC Supraleiter; Supraleiter mit hoher Sprungtemperatur
High βC: Sensoren für 4,2 K mit höherem βC
Low βC: Sensoren für den Millikelvin-Bereich mit niedrigerem βC
Low Field Nuclear Magneto Resonance Spectroscopy:
Nukleare Magnetresonanzspektroskopie in kleinen Anregungsfeldern
Low-TC Supraleiter: Supraleiter mit kleiner Sprungtemperatur
Magnetorelaxometrie
Superconducting Quantum Interference Device
(in dieser Arbeit wird diese Abkürzung für DC-SQUIDs verwendet)
IX
1. Einleitung
SQUIDs (Superconducting Quantum Interference Devices) sind hochempfindliche Wandler
von magnetischem Fluss in elektrische Spannung. Sie werden in supraleitendem Zustand
im Low-TC Temperaturbereich (LTC) unterhalb von 25 K oder im High-TC Temperaturbereich (HTC) unterhalb von 140 K betrieben. SQUIDs werden häufig als Magnetometer
zur Messung kleinster Änderungen der magnetischen Flussdichte B, die bis in den
Femtotesla-Bereich aufgelöst werden kann, eingesetzt.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit DC-SQUIDs für den LTC-Bereich, die im Folgenden nur
noch als SQUIDs bezeichnet werden. SQUIDs weisen eine sinusähnliche Kennlinie auf,
die mit einer Naturkonstante, dem Flussquant Φo ≈ 2,07 fVs, periodisch ist. Die Ausgangsspannung eines SQUIDs liegt bei einigen zehn Mikrovolt. Fügt man eine Eingangsspule
hinzu, in die ein Signalstrom eingeprägt werden kann, um einen magnetischen Fluss im
SQUID zu erzeugen, so entsteht ein hochempfindlicher Stromsensor.
Zwei wichtige Anwendungsgebiete für Stromsensoren sind die Magnetfeldmessung mit
einer supraleitenden Feldaufnahmespule am Eingang, sowie das Auslesen von Strahlungsdetektoren, deren Funktionsprinzipen häufig auf der Supraleitung beruhen. Bei den
Strahlungsdetektoren wird die hohe Änderung des Widerstandes bei Temperaturänderungen im Übergang zwischen Supraleitung und Normalleitung ausgenutzt. SQUIDStromsensoren sind mit ihrer niedrigen, rein induktiven Eingangsimpedanz optimal an
diese Messaufgabe angepasst und ermöglichen eine Auflösung bis unterhalb von einem
Pikoampere pro Hz½.
Die drei wesentlichen Probleme beim Einsatz von SQUID-Stromsensoren sind Kühlung,
rauscharmes Auslesen der Sensoren und die elektromagnetische Abschirmung. Bei der
Kühlung der Sensoren werden neben flüssigen Gasen in verstärktem Maße in sich abgeschlossene Systeme kommerzieller Anbieter eingesetzt. Diese können je nach Bauart
bis in den Millikelvin-Bereich hinein kühlen.
Die sehr niedrige Ausgangsspannung eines SQUIDs erfordert eine spezielle sehr rauscharme Ausleseelektronik, deren Rauschbeitrag ohne weitere Maßnahmen jedoch immer
noch größer ist als der des SQUIDs. Ein Maß für die Qualität eines Stromsensors ist die
gekoppelte Energieauflösung, die aus dem Produkt von Stromrauschen und Eingangsinduktivität des Sensors berechnet werden kann. Die Energieauflösung wird üblicherweise
auf das Plancksche Wirkungsquantum h bezogen. Sehr gute Sensoren erreichen mit Elektronikanteil Energieauflösungen unterhalb von 200 h (134 h von Star Cryoelectronics
[62], 190 h von Polushkin [56]). Bessere Energieauflösungen werden mit zweistufigen
Sensoranordnungen erreicht (27 h von Podt [50]).
1
Die sehr hohe Magnetfeld-Empfindlichkeit erfordert eine magnetische Abschirmung gegenüber äußeren Störfeldern. Auch hochfrequente Störsignale müssen durch einen Faradaykäfig abgeschirmt werden. SQUID-Sensoren werden bisher vorwiegend in magnetisch
geschirmten Kabinen oder in hochpermeablen und/oder supraleitenden Schirmungen
betrieben. Beides erhöht den Aufwand bei der Auslegung eines Messsystems nicht unerheblich. Darüber hinaus gibt es neue magnetische Messverfahren, die mit hohen gepulsten Magnetfeldern im Millitesla-Bereich arbeiten, um magnetische Momente auszurichten. Gemessen wird die Rückkehr in den Gleichgewichtszustand nach dem Abschalten
des äußeren Feldes, wofür eine hohe Auflösung benötigt wird. Zwei Anwendungsgebiete
sind die Nukleare Magnetresonanzspektroskopie in kleinen Feldern (LFNMR), die zur
Materialuntersuchung und Bildgebung (Magnetresonanztomografie) eingesetzt werden
kann sowie die Magnetorelaxometrie (MRX), die zur Charakterisierung von magnetischen
Nanopartikeln dient. Mit der Magnetorelaxometrie lassen sich beispielsweise AntigenAntikörperreaktionen untersuchen. Die Feldfestigkeit bisheriger Sensoren ist für derartige
Anwendungen häufig nicht ausreichend.
Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer optimierten Sensorfamilie mit unterschiedlichen Eingangs-Empfindlichkeiten, die für Anwendungen in elektromagnetisch gestörter
Umgebung besonders geeignet sind. Ein Schwerpunkt wird dabei auf das Verhalten der
Sensoren in Magnetfeldern von einigen Millitesla gelegt. Eine besonders hohe Störresistenz soll es ermöglichen, dass die Sensoren Magnetisierungspulsen direkt ausgesetzt
werden können, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung während der nachfolgenden
Messung kommt. Die Sensoren sollen sich weiterhin im Erdmagnetfeld ohne eine magnetische Schirmung abkühlen und betreiben lassen. Durch ein optimales Sensorlayout soll
eine hohe Energieauflösung von besser als 200 h erreichen werden. Als Nebenaspekt
werden die Voraussetzungen für den Betrieb einer Reihenschaltung von SQUIDSensoren, einer sehr vorteilhaften Methode zur Erhöhung der Ausgangsspannung, in einer
elektromagnetisch gestörten Umgebung analysiert und aufgezeigt.
In den folgenden Kapiteln werden zunächst die Grundlagen von SQUID-Messsystemen
mit einem Überblick über den Stand der Technik behandelt. Anschließend wird das Konzept einer Sensorfamilie mit unterschiedlicher Eingangsempfindlichkeit vorgestellt. Nach
einem Überblick über den Fertigungsprozess werden die Ergebnisse der Charakterisierung der Sensoren vorgestellt und bewertet. Hieraus folgt, dass die Sensoren für hochinduktive Anwendungen in Form von SQUID-Reihenschaltungen einer grundlegenden
Überarbeitung bedürfen. Bei niederinduktiven Sensoren ist hingegen nur ein geringfügiges
Redesign erforderlich. Beides wird im Abschnitt Redesign behandelt und mit Messergebnissen vorgestellt. Die Arbeit schließt mit Diskussion und Ausblick.
2
2. Grundlagen SQUID - Messsysteme
In diesem Abschnitt wird ein Überblick über die Supraleitung und die SQUID-Messtechnik
gegeben. Dabei werden die wichtigen Effekte der Supraleitung, Verhalten im Magnetfeld,
Meißner-Effekt und Flussquantisierung, vorgestellt. Weiterhin wird auf den JosephsonEffekt und die grundsätzliche Funktion eines SQUIDs eingegangen.
Ausführliche Darstellungen sind in der Fachliteratur [3, 9, 35] zu finden.
2.1. Supraleitung
Die Supraleitung wurde 1911 entdeckt, als der Physiker Onnes einen sprunghaften Verlust
des elektrischen Widerstandes beim Quecksilber feststellte, wenn es unterhalb von 4,2 K
abgekühlt wurde.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Sensoren in Dünnfilmtechnik auf der Basis von
Tieftemperatursupraleitern (LTC TC < 25K). Als supraleitendes Schichtmaterial wird Niob
mit einem TC = 9,2 K aufgrund der in der Summe günstigen Eigenschaften eingesetzt.
Verhalten im Magnetfeld
Für einen idealen Leiter folgt aus dem Induktionsgesetz und dem Ohmschen Gesetz bei
einem spezifischen Widerstand ρ = 0:

B   
Gl.(1) 
   E    ( J)
t


B
0
t
Bei einer Änderung der äußeren Flussdichte B werden Wirbelströme an der Oberfläche
des Supraleiters induziert, die der Änderung entgegenwirken. Das innere Feld im Supraleiter ist somit durch seine Eigenschaft als idealer Leiter konstant.
Im Unterschied zu einem idealen Leiter tritt bei Supraleitern zusätzlich der Meißner-Effekt
auf: Wird ein Supraleiter in einem äußeren Feld abgekühlt, so wird beim Unterschreiten
der kritischen Temperatur das Feld aus dem Supraleiter herausgedrängt. Ein Supraleiter
wirkt somit wie ein idealer Diamagnet, in dem das äußere Feld durch eine Magnetisierung
kompensiert wird.
An der Oberfläche des Supraleiters kommt es nach der London-Theorie zu einem exponentiellen Abfall der Flussdichte, mit der so genannten London-Eindringtiefe λ als Abklingkonstante. Die London-Eindringtiefe ist eine temperaturabhängige Materialeigenschaft
(λ→∞ für T→TC) und beträgt bei 4,2 K in massivem Niob λ ≈ 50 nm [45]. Bei dünnen Filmen nimmt λ zu und erhöht sich bei einer Schichtdicke von 300 nm auf λ ≈ 80 nm [31].
3
Flussquantisierung
In mehrfach zusammenhängenden supraleitenden Strukturen kann magnetischer Fluss
nur in ganzzahligen Vielfachen einer Naturkonstante, des Flussquants Φ0, auftreten.
Durchsetzt ein hiervon abweichender äußerer Fluss beispielsweise einen Ring aus supraleitendem Material, so fließt hierin ein Abschirmstrom ICirc, der den Fluss entsprechend
schwächt oder erhöht:
Gl.(2)
ΦA + LRICirc = nΦ0
LR – Ringinduktivität, n = 0,1,2…
Supraleiter 1. und 2. Art
Neben der kritischen Temperatur besitzen Supraleiter eine kritische Flussdichte BC, bei
deren Überschreiten die Supraleitung zusammenbricht. Der Abschirmstrom übersteigt
dabei eine kritische Stromdichte JC. Bei Supraleitern 1. Art bricht die Supraleitung abrupt
zusammen, während es in Supraleitern 2. Art, wie dem verwendeten Niob, einen Mischzustand mit zwei kritischen Flussdichten gibt. (Abb. 1).
BI
Typ1
Typ2
BA
BC1 BC
BC2
Abb. 1 Mittlere innere Flussdichte BI in Supra- Abb. 2 Flussschläuche als schwarze Punkte in
leitern in Abhängigkeit von der äußeren Fluss- Leiterbahnen aus 210 nm dicken Niob nach dem
dichte BA
Kühlen in einem äußeren Feld mit B = 85 µT [61]
Überschreitet die Flussdichte im Supraleiter 2. Art die untere kritische Grenze BC1, so
dringt das äußere Feld in Form von Flussschläuchen (Abb. 2) in den Supraleiter ein.
Flussschläuche sind Stromwirbel, die von einem Fluss in der Größe eines Flussquants Φ0
durchsetzt werden. Ortsfeste Flussschläuche werden auch als eingefrorener Fluss bezeichnet. Oberhalb von BC2 bricht die Supraleitung vollständig zusammen. Die kritische
Flussdichte (Tabelle 1) ist eine temperaturabhängige Materialeigenschaft (BC → 0 für
T → TC).
Tabelle 1 Kritische Flussdichten von Niob [28].
BC1
BC2
T=0K
174
403
T = 4,2 K
143
275
Einheit
mT
mT
4
Durch die Feldverdrängung aufgrund des Meißner-Effektes kommt es zu Feldüberhöhungen an Grenzflächen. Hierdurch können auch bei homogenen äußeren Feldern
unterhalb von BC1 Flussschläuche in das Material eindringen.
2.2. Josephson-Kontakt
Ein Josephson-Kontakt besteht aus zwei durch eine dünne Barriere getrennten Supraleitern, beispielsweise in Form eines Plattenkondensators mit einem dünnen Isolator
(t  10 nm) als Barriere. Durch die Barriere kann ein kleiner Tunnelstrom, der kritische
Strom I0 (typisch  10 µA), verlustfrei fließen. Oberhalb des kritischen Stromes im so genannten Spannungszustand fließt ein hochfrequenter, nicht harmonischer Wechselstrom,
dessen Frequenz zur Spannung proportional ist und die als Josephson-Frequenz fJ bezeichnet wird:
Gl.(3)
fJ 
U
 483,6
0
MHz
V
V
Der Mittelwert dieser Spannung stellt die Messgröße von SQUID-Sensoren dar. Alle Betrachtungen über Spannung und Strom am SQUID beziehen sich im Folgenden auf diese
Mittelwerte. Die Josephson-Frequenz liegt im Allgemeinen deutlich oberhalb der Messbandbreite, wirkt jedoch häufig über Resonanzen und Mischeffekte in den Messbereich
hinein.
Abb. 3 zeigt das vereinfachte Ersatzschaltbild1 eines Josephson-Kontaktes, das aus einer
Parallelschaltung von idealem Kontakt JJ, der Kontaktkapazität CJ und einem nichtlinearen
Widerstand RJ besteht. Ein parallel geschalteter Shunt-Widerstand RS << RJ bedämpft den
Kontakt (Abb. 4).
1
RCSJ-Ersatzschaltbild: Resistively and Capacitively Shunted Junction
5
U
RS
IB
I0
JJ
INoise
CJ
RJ
RJ||RS
RS
IB
I0
Abb. 3 Schaltbild und Ersatzschaltbild eines
Josephson-Kontaktes mit rauschbehaftetem
Shunt-Widerstand RS
Abb. 4 U/I-Kennlinie des Josephson-Kontaktes
mit Shunt-Widerstand
Der Dämpfungsparameter βC beschreibt das Verhalten des Kontaktes:
Gl.(4)
C 
2
C J  I0  R S2
0
mit RS << RJ .
Kontakte mit βC < 0,7 weisen bei allen Temperaturen eine nicht mit einer Hysterese behaftete Kennlinie auf. Bei größerem βC kann die Hysterese durch das thermische
Rauschen des Shunt-Widerstandes unterdrückt werden [58].
Der Kontakt wird durch eine Differenzialgleichung 2. Ordnung der Phasendifferenz  der
Wellenfunktion am Josephson-Kontakt beschrieben, die sich im Allgemeinen nur numerisch lösen lässt:
Gl.(5)
IB  I0 sin  

o  1 

  C J   INoise
2  R S

[64]
RS<<RJ.
2.3. SQUID – Sensor für magnetischen Fluss
Ein SQUID ist ein hochempfindlicher Sensor für Änderungen des magnetischen Flusses.
Es besteht aus der ringförmigen supraleitenden SQUID-Induktivität LS, die durch zwei
Josephson-Kontakte (DC-SQUID) unterbrochen wird. Die folgende Abbildung zeigt das
Schaltbild (Abb. 5a) und das Ersatzschaltbild (Abb. 5b).
6
a)
Sig
IB
b)
IB
ICirc
RS
LS
Sig
RS
RS
RS
Uout
Abb. 5 DC-SQUID Schaltbild (a) und Ersatzschaltbild (b)
Ohne ein äußeres Magnetfeld teilt sich der Arbeitsstrom IB gleichmäßig auf die Kontakte
auf. Die Kennlinie entspricht der des Josephson-Kontaktes mit einem kritischen Strom:
IC = 2 I0. Wird ein äußeres Magnetfeld mit |ΦSig| < ½Φ0 angelegt, so wird ein Abschirmstrom ICirc im Ring induziert, der dem äußeren Fluss entgegenwirkt (Abb. 5a). Dieser Abschirmstrom wird dem Arbeitsstrom IB überlagert und moduliert die Kennlinie (Abb. 6a).
a)
b)
U
U
IB > 2I0
Sig=(n±½)0
IB = 2I0
Sig=n0
dU
IB < 2I0
IB
2I0
n=-1
0
1
n=0
n=1
Sig
Abb. 6 U/I Kennlinie (a) und U/Φ-Kennlinie (b) eines SQUIDs im äußeren Magnetfeld mit Flussquantenzuständen n
Wird der Fluss von ΦSig = 0 über ½Φ0 erhöht, so dringt ein Flussquant Φ0 (n: 01 in Abb.
6b) in den Ring ein und der Abschirmstrom wechselt das Vorzeichen. Die U/Φ-Kennlinie
eines SQUIDs ist mit dem Flussquant Φ0 periodisch (Abb. 6b), wodurch ein SQUID nur als
relativer Sensor einsetzbar ist. Kennwerte von SQUID-Sensoren werden aufgrund der
Periodizität auf das Flussquant Φ0 normiert.
Wichtige Kennwerte für ein SQUID sind neben den Parametern der Josephson-Kontakte
der Modulationsparameter L, die Steilheit der Kennlinie im Arbeitspunkt UΦ und die effektive feldempfindliche Fläche AEff.
Gl.(6)
L 
2L SI0
0
Gl.(7)
7
U 
U

Gl.(8)
A Eff 

B
mit der Flussdichte B und dem Fluss Φ
Der dimensionslose Modulationsparameter βC stellt ein Maß für die Änderung der Ausgangsspannung durch den Fluss dar (Abb. 7).
U
U
C<0,7
Sig= 0
Sig=(n±½)0

Sig=n0

dU
L=
½ 1 2
IB
IB
2I0
2I0
Abb. 8 Rauschverrundung der Kennlinie als
Funktion des Rauschparameters Γ, βC = 0
(qualitativ aus [8], S.39)
Abb. 7 U/I-Kennlinie bei variablem  L
(qualitativ aus [71], S.309)
Ein Maß für die Qualität eines SQUIDs ist das Flussrauschen SΦ [Φ0² / Hz], das im Verhältnis zur Induktivität die Energieauflösung εS eines SQUIDs bestimmt:
Gl.(9)
εS = SΦ / 2LS
mit SΦ als f(Ls).
Gl.(10) Γ = 2πkBT / I0Φ0
Der Rauschparameter Γ beschreibt das Verhältnis von thermischer Energie zur so genannten Josephson-Kopplungsenergie. Bereits bei sehr kleinen Werten für Γ von 0,01
lässt sich eine Rauschverrundung, wie in der ersten von Γ = 0 abweichenden Kennlinie in
Abb. 8 angedeutet, beobachten. Bei Γ = 1 verläuft die Kennlinie auf der Widerstandsgeraden von ½ RS. Als Folge hiervon existiert eine temperaturabhängige Obergrenze für
LS ab der die Modulation der Kennlinie durch den Fluss zu klein wird. Bei 4,2 K wählt man
die SQUID-Induktivität daher LS < 1 nH, wodurch die direkte flussempfindliche Fläche
beschränkt ist.
Ausleseelektronik
Für den Betrieb eines SQUIDs wird eine Ausleseelektronik benötigt (Abb. 9a), die

das SQUID mit dem Arbeitsstrom IB versorgt,

einen Arbeitspunkt mit hoher Steilheit UΦ einstellt,

die Ausgangsspannung des SQUIDs verstärkt und

die Kennlinie in einer Flussregelschleife linearisiert.
8
Die als FLL (Flux Locked Loop) bezeichnete Flussregelschleife kompensiert einen äußeren Fluss über eine Rückkoppelspule LFb. Gemessen wird die Regelgröße, der Strom, der
durch die Rückkoppelspule fließt und einen Spannungsabfall am Widerstand RFb verursacht (Abb. 9). Im Folgenden werden die zwei Betriebsmodi mit und ohne Rückkopplung
als AMP-Betrieb (Amplifier) bzw. FLL-Betrieb bezeichnet.
VorverIntegrator
stärker
USQ
IB
Sig
MFb
UB
UOut
RFb
B
LFb
T 4,2K
FLL-Elektronik T=300K
Rückkopplung
Abb. 9 SQUID mit direkt gekoppelter Ausleseelektronik im FLL-Betrieb
Die Spannung am SQUID USQ wird durch die Elektronik verstärkt und im FLL-Betrieb zusätzlich integriert. Der gewünschte Arbeitspunkt wird über Biasstrom IB, Biasspannung UB
und Biasfluss ΦB eingestellt. SQUIDs werden aufgrund der Vorteile einer linearen Kennlinie vorwiegend in der Flussregelschleife betrieben.
2.4. SQUID – Stromsensoren
Ein SQUID-Stromsensor besteht aus einem SQUID mit einer Eingangsspule, die einen
magnetischen Fluss in das SQUID einprägt (Abb. 10).
FLL-Elek.
UOut
IIn
MIn
RFB
MFB
LFB
Eingang
Rückkopplung
Abb. 10 SQUID Stromsensor
9
SQUID-Stromsensoren werden häufig zur Magnetfeldmessung und zum Auslesen von
Strahlungssensoren eingesetzt. Bei der Magnetfeldmessung wird eine supraleitende Feldaufnahmespule an den Eingang angeschlossen, um die Begrenzung der feldempfindlichen
Fläche der SQUID-Induktivität zu umgehen.
Wichtige Kenngrößen sind die Eingangsinduktivität L In, die auf das Flussquant normierte
Eingangsempfindlichkeit MIn-1 und das Stromrauschen SI:
Gl.(11) MIn1 
IIn

 A 
 
 0 
2  A² 
Gl.(12) S I  S  MIn1  
 Hz 
 
Aus Gl.(13) berechnet sich die gekoppelte Energieauflösung C eines Stromsensors mit
dem Koppelfaktor k zwischen Eingangsspule LIn und SQUID-Induktivität LS.
Gl.(13)  C 
 S SI  L In

2
k2
Gl.(14) k 2 
MIn2
L In  L S
Die Eingangsempfindlichkeit MIn-1 eines Stromsensors mit gegebener SQUID-Induktivität
LS lässt sich durch eine Änderung von LIn anpassen. Wird LIn erhöht, so sinkt bei konstanten LS und k das Stromrauschen SI. Die Energieauflösung bleibt jedoch konstant Gl.(13).
Ein Problem bei der messtechnischen Bestimmung der Energieauflösung stellt die Eingangsinduktivität dar. Diese wird durch die Anwesenheit des SQUIDs sowie durch die am
Eingang angeschlossene Impedanz abgeschirmt und gegenüber der geometrischen Induktivität verändert. Der Abschirmstrom im SQUID ICirc ist zudem nichtlinear und arbeitspunktabhängig. Auch die Rückkopplung im FLL-Betrieb kann auf die Eingangsinduktivität
zurückwirken. Insoweit lässt sich eine Aussage über die Energieauflösung nur anhand
eines konkreten Aufbaus treffen. Angaben zur Energieauflösung beziehen sich in dieser
Arbeit daher auf die Eingangsinduktivität des SQUID-Chips bei offenem Eingang ohne
Rückkopplung und unter Vernachlässigung der SQUID-Induktivität. Typische Kennwerte
von Stromsensoren zeigt Tabelle 2:
10
Tabelle 2 Kennwerte von Stromsensoren
Eingangsinduktivität LIn
Eingangsempfindlichkeit MIn-1
Stromrauschen SI
Messbereich
Gekoppelte Energieauflösung εC
Temperaturbereich (LTC)
Frequenzbereich
von
bis
20 nH
2 µH
25 µA/Φ0
0,2 µA/Φ0
(10 pA)² / Hz (0,4 pA)² / Hz
10…100 Φ0∙ MIn-1
30…4000 h
mK … 4,2 K
0,1 Hz … 1 MHz
2.5. Zusammenfassung
In diesem Kapitel wurde die Funktionsweise eines SQUID-Stromsensors mit den wesentlichen Effekten Supraleitung, Flussquantisierung und Josephson-Effekt vorgestellt.
SQUID-Stromsensoren sind Wandler von Strom in eine elektrische Spannung. Die niedrige Ausgangsspannung und die auf der Flussachse periodische Kennlinie erfordern eine
Ausleseelektronik. Der Eingangsstrombereich des Sensors liegt typisch bei einigen Mikroampere, die bis in den Picoampere-Bereich aufgelöst werden können.
11
3. Stand der Technik
Ein weit verbreiteter Aufbau für ein SQUID in Dünnfilmtechnik ist das Washer-SQUID, das
in diesem Kapitel vorgestellt wird. Anschließend wird auf die schaltungstechnischen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieauflösung eingegangen. Das Kapitel schließt mit
der Störsignalunterdrückung und dem Verhalten in hohen Feldern.
3.1. Washer-SQUID als Grundstruktur eines Stromsensors
Das Washer-SQUID wurde 1979 von Dettmann [11] vorgestellt (Abb. 11).
IB
wL wS wL
IIn
Eingangsspule
dIso
ww
dH
Schlitz
LS
IB
Washer
IIn
LIn
MIn
RS
JosephsonKontakte
IB
Abb. 11 Washer-SQUID mit Eingangsspule und Ersatzschaltbild
Die SQUID-Induktivität LS wird durch eine quadratische, geschlitzte Struktur (grau), den so
genannten Washer, gebildet, auf dem sich eine Einkoppelspule L In (schwarz) befindet. Die
Josephson-Kontakte sitzen am äußeren Ende des Schlitzes und sind über eine zweite
Metallisierungslage (weiß) miteinander verbunden. Die Shunt-Widerstände sind schematisch unterhalb der Kontakte angedeutet.
Tabelle 3 zeigt die Beziehungen zur Berechnung eines quadratischen Washer-SQUIDs.
12
Tabelle 3 Berechnung eines Washer-SQUIDs
Gl.(15) LS = LSH + LSS + LSP
[39]
Gl.(16) MIn = nIn (LSH + ½LSS)
[39]
Gl.(17) LIn = nIn² (LSH + ⅓LSS) + LInSt + LInP
[39]
nIn – Windungen der Spule LIn
Gl.(18) LSH ≈ 1,25 µ0 dH
[38]
ℓIn – Länge der Spule LIn
Gl.(19) LSS = LSS’ wW
[39]
LSH – Induktivität Washer-Loch
Gl.(20) LInSt = LInSt’ ℓIn
[39]
LSS – Induktivität Washer-Schlitz
Gl.(21) LInSt’= µ0
dIso  2
wL
dH – Kantenlänge Washer-Loch
dIso – Dicke des Isolators
LSS’ – LSS pro Längeneinheit
mit wL = wS
[39]
LSP – Parasitäre Induktivität Washer
LInP – Parasitäre Induktivität Eingang
Gl.(22) ℓIn ≈ 4 (dH + wW) nIn
nIn[1,2 … N]
Gl.(23) wW ≡ (wL + wS) nIn
LInSt – Stripline-Induktivität
nIn[1,2 … N] L ’ – L pro Längeneinheit
InSt
InSt
Die Induktivität des SQUIDs LS Gl.(15) setzt sich aus den Beiträgen des Loches LSH, des
Schlitzes LSS und einer parasitären Zuleitungsinduktivität LSP zusammen. Die Lochinduktivität Gl.(18) ist näherungsweise nur vom Innendurchmesser des Loches abhängig.
Die Breite des Washers geht in die Schlitzinduktivität ein Gl.(19). Die geometrische Induktivität der Eingangsspule Gl.(17) setzt sich aus der Spule selbst, der parasitären Zuleitungsinduktivität LInP zwischen Spule und Anschlussflächen und der Stripline-Induktivität
LInSt zusammen. Die Stripline-Induktivität Gl.(21) erfasst die Verluste der im Isolator direkt
um die Spulenwindungen herum geschlossenen Feldlinien. Kopplungsverluste entstehen
in den Zuleitungsinduktivitäten, der Stripline-Induktivität und der nur teilweise koppelnden
Schlitzinduktivität.
3.2. Energieauflösung
Im vorigen Kapitel wurde als Maß für die Qualität eines SQUID-Sensors die Energieauflösung εS eingeführt. Die untere Grenze für εS, die so genannte intrinsische Energieauflösung εSSInt, ist eine Folge des thermischen Rauschens der Shunt-Widerstände. Auf der
Basis von Simulationen zeigte Tesche, dass sich die bestmögliche intrinsische Energieauflösung εSSInt eines SQUIDs für den Fall βC = βL = 1 ergibt (T = 4,2 K):
Gl.(24) εSSInt ≈ 9kBTLS / RS ≈ 16kBT √LS√CJ [71] kB - Boltzmann-Konstante.
Die Steilheit im Arbeitspunkt nähert Enpuku mit der folgenden Gleichung an.
Gl.(25) U 

4I0R S
k T 
exp  3,52 B2 L S 
 0 (1   L )
0


13
[24]
Für eine hohe Energieauflösung sollten LS und CJ folglich möglichst klein sein. Aus den
Bedingungen für βC und βL ergeben sich Ic und RS. Zudem muss ein Kompromiss zwischen Windungszahl nIn und SQUID-Induktivität LSH in Gl.(16) und Gl.(17) gefunden werden, um die gekoppelte Energieauflösung εC Gl.(13) zu optimieren. Große SQUIDInduktivitäten mit geringer Windungszahl weisen eine schlechte Energieauflösung εSSInt
auf, während kleine SQUID-Induktivitäten mit hoher Windungszahl zu erheblichen Koppelverlusten in der Schlitzinduktivität LSL führen.
Die auf das Planck’sche Wirkungsquantum normierte intrinsische Energieauflösung εSSInt
liegt bei sehr guten SQUIDs in der Größenordnung von einigen h (T = 4,2 K). Ohne weitere Maßnahmen verschlechtert das Rauschen der Ausleseelektronik die erreichbare Energieauflösung εC des Sensors erheblich.
3.3. Rauschen
Das Rauschen von SQUID und Ausleseelektronik setzt sich aus mehreren Beiträgen zusammen und wird in Form eines äquivalenten Flussrauschens ausgedrückt. Die Ausleseelektronik wird durch eine parallel zum SQUID geschaltete Rausch-Spannungsquelle und
eine in Serie geschaltete Rausch-Stromquelle beschrieben:
Tabelle 4 Kennwerte der verwendeten SQUID-Elektroniken Typ Magnicon
Typ
SEL
XXF
SUAmp (weißer Bereich)
0,40² nV² / Hz
0,33² nV² / Hz
SIAmp (weißer Bereich)
4,0² pA² / Hz
2,6² pA² / Hz
Bandbreite
6 MHz
20 MHz
Das Systemrauschen folgt aus dem Flussrauschen des SQUID-Chips SΦS und den Beiträgen der Ausleseelektronik:
Gl.(26) SΦ = SΦS + SUAmp/UΦ² + SIAmp∙MDyn² [17, S.82]
Gl.(27) MDyn = -∂Φ / ∂IB.
[14]
MDyn ist die Gegeninduktivität, die eine Flussänderung aufgrund einer Änderung des
rauschbehafteten Biasstroms beschreibt. Da im SQUID die Aufteilung des Biasstroms auf
die beiden Teilinduktivitäten, die zusammen L S bilden, vom Flusszustand abhängt, ist
Mdyn ≈ ±(1…2 LS) eine vom Arbeitspunkt abhängige Größe.
Das frequenzunabhängige Nyquist-Rauschen Gl.(28) resistiver Elemente bestimmt zumeist das Rauschniveau eines SQUID-Chips SΦS. Dieses wird gemäß Gl.(29) in das von
den Shunt-Widerständen verursachte Rauschen SΦSInt und das Rauschen der Widerstände zur Bedämpfung von Resonanzen oder zur Leitungsanpassung SΦSRd aufgeteilt.
Gl.(28) SUNyq = 4kBTR
Gl.(29) SΦS = SΦSInt + SΦSRd
14
Der Rauschbeitrag der Shunt-Widerstände wird aufgrund von Mischeffekten durch die
Josephson-Frequenz erhöht, wodurch am SQUID ungefähr das vierfache Spannungsrauschen von RS auftritt [71]. Zusätzlich Anteile können durch Resonanzeffekte auftreten.
Im niederfrequenten Bereich unterhalb von 1…10 Hz dominiert das 1 / f-Rauschen. Als
Ursachen hierfür werden Flussschläuche in supraleitenden Filmen, die sporadisch ihre
Position verändern, sowie Schwankungen des kritischen Stromes an Fehlstellen in der
Tunnelbarriere angesehen. Ein Überblick hierzu findet sich in [8, S. 41 f].
Ohne weitere Maßnahmen wird das Systemrauschen durch das Spannungsrauschen der
Elektronik dominiert. Eine wesentliche Aufgabe beim Design eines SQUIDs besteht darin,
die Steilheit UΦ zu erhöhen. Das Stromrauschen der Elektronik ist bei einem einzelnen
SQUID zu vernachlässigen, muss aber bei Reihenschaltungen beachtet werden.
3.4. Maßnahmen zur Verbesserung der Energieauflösung
Zur Verbesserung der Energieauflösung von SQUID-Systemen gibt es eine Reihe schaltungstechnischer Maßnahmen zur Erhöhung der Steilheit und zur Optimierung der
Rauschbeiträge von SQUID und Elektronik.
3.4.1. Moduliertes Auslesen
Beim modulierten Auslesen [30] wird die Steilheit UΦ des SQUIDs über einen Transformator erhöht. Die folgende Abbildung zeigt das Prinzipschaltbild eines moduliert ausgelesenen SQUIDs.
Abb. 12 Prinzipbild moduliertes Auslesen eines SQUIDs [19, S.139]
Ein großer Nachteil dieses Verfahrens ist die durch die Modulation eingeschränkte Bandbreite. Star Cryoelectronics erreicht mit moduliert ausgelesenen Stromsensoren eine gekoppelte Energieauflösung von 134 h [62]. Die Modulationselektronik erreicht eine Bandbreite von 100 kHz.
15
3.4.2. Additional Positive Feedback (APF)
Bei diesem von Drung [13] entwickelten Verfahren wird die Steilheit der Kennlinie UΦ (Abb.
14) durch eine zusätzliche Koppelspule einseitig erhöht (Abb. 13). Eine Änderung des
äußeren Flusses wird über eine APF-Spule im Arbeitspunkt W verstärkt. Übliche Verstärkungsfaktoren liegen in der Größenordnung von zehn [19, S. 141]. Nachteilig an dem
Verfahren ist der verringerte lineare Fluss-Aussteuerbereich, der die Signalanstiegszeit
begrenzt.
IB
BCF
U
MBCF
APF
MAPF
Φ
Abb. 13 Prinzipbild APF / BCF Abb. 14 SQUID Kennlinie mit APF [19, S.141]
3.4.3. Bias Current Feedback (BCF)
Ein ähnliches Verfahren, das Bias Current Feedback (BCF) [14], verringert die Auswirkung
des Stromrauschens der Ausleseelektronik. Eine Änderung des Biasstroms aufgrund von
Rauschen wird durch eine Flussänderung mittels einer BCF-Spule kompensiert (Abb. 13).
Die Kopplung dieser Spule MBCF erhöht bzw. verringert MDyn auf den jeweiligen Flanken
der Kennlinie:
Gl.(30) MDyn = MDyn0 ± MBCF
mit MDyn0: MDyn ohne BCF.
Drung stellte in [15] ein integriertes SQUID-Magnetometer mit APF und BCF vor, das bei
einer Chipgröße von 7,2 x 7,2 mm² ein Flussdichterauschen von SB = (1,13 fT)²/Hz im
weißen Bereich erzielt.
3.4.4. Asymmetrische Biasstrom-Einspeisung
Ähnlich wie BCF wirkt eine asymmetrische Einspeisung des Biasstroms (Abb. 15) in die
SQUID-Induktivität mit LS1 ≠ LS2 [73]. Bei vollständig asymmetrischer Einspeisung wird:
Gl.(31) MDyn = MDyn0 ± ½LS [17, S.143]
mit MDyn0: MDyn bei symm. Einspeisung
16
iIn
IB
IB
1
LS1 LS2
...
...
n
Abb. 15 Asymmetrische Biasstrom-Einspeisung Abb. 16 Stromsensor-Reihenschaltung
3.4.5. Reihenschaltung von SQUIDs
Eine weitere Möglichkeit zur Erhöhung von UΦ besteht in einer Reihenschaltung identischer SQUIDs (Abb. 16) [80]. Stand der Technik [37], [50] sind Reihenschaltungen von
einigen 10 bis zu einigen 100 SQUIDs. Die Energieauflösung einer Reihenschaltung mit
der Anzahl der SQUIDs nA und der Eingangsinduktivität LIn1S eines einzelnen SQUIDs in
der Reihenschaltung folgt aus Gl.(26) mit [50]:
Gl.(32)  C  L In
S  (MIn1 ) 2
2

n A L In1S (MIn1 ) 2
2
 S S S UAmp

2

.
 2 2  S IAmp MDyn
 nA

n
U
A 


Eine Verbesserung der Energieauflösung wird durch die Optimierung der Elektronikbeiträge SUAmp und SIAmp mittels nA erreicht. Ein Vorteil der Reihenschaltung besteht darin,
dass der lineare Aussteuerbereich erhalten bleibt, wodurch eine hohe Signalanstiegszeit
möglich ist. Nachteilig an Reihenschaltungen ist die erhöhte Neigung zu Resonanzen, die
zusätzlich zwischen den einzelnen Zellen der Reihenschaltung entstehen können [37]. Ein
weiteres Problem besteht darin, eine konstruktive Addition der Ausgangsspannungen der
einzelnen SQUIDs durch eine homogene Flusseinprägung in die Reihenschaltung zu
erreichen. Morooka [51] erzielte mit einer Reihenschaltung von 128 SQUIDs ein Stromrauschen von SI = (1 pA)² / Hz. Aus den angegebenen Werten ergibt sich eine gekoppelte
Energieauflösung εC von 338 h.
3.4.6. Zweistufige Anordnungen
Bei einer zweistufigen Anordnung wird dem SQUID am Eingang eine Verstärkerstufe
nachgeschaltet. (Prinzip: Abb. 17). Die Steilheit UΦ wird bei einer zweistufigen Anordnung
zumeist über eine Flussverstärkung GΦ zwischen den Stufen erhöht:
Gl.(33) G  
 Amp
In
Gl.(34) UΦAmp = UΦin GΦ.
Gleichzeitig verringert sich hierdurch der lineare Aussteuerbereich um GΦ und damit auch
die Signalanstiegszeit.
17
IB1
IB2
IB1
iIn
1.
Φ0, In
Stufe
UOut
RB
MIn
Φ0, Amp
UOut
MAmp
Abb. 17 Zweistufiger Stromsensor
Abb. 18 I/Φ bzw. U/Φ-Kennlinie der ersten Stufe
und der gesamten Anordnung [54]
Mit zweistufigen SQUID-Sensoren lassen sich sehr gute Energieauflösungen erzielen, bei
denen das Systemrauschen vom Eingangs-SQUID bestimmt wird. Nachteilig ist die komplexe Kennlinie als Folge der Überlagerung der Kennlinien der beiden SQUIDs mit unterschiedlicher Flussperiode (Abb. 18). Die möglichen Arbeitspunkte auf der Kennlinie sind
nicht mehr äquivalent, da sie eine unterschiedliche Steigung aufweisen. Um das System
optimal betreiben zu können, müssen die Arbeitspunkte beider Stufen in einem festen
Verhältnis zueinander stehen.
Mezzena stellt in [48] einen zweistufigen SQUID-Stromsensor mit einer Energieauflösung
von εCS = 62 h bei 4,2 K vor.
3.4.7. Supraleitender Flusstransformator
Eine Möglichkeit zur Impedanzanpassung der Eingangsstromquelle an das SQUID stellt
ein supraleitender Flusstransformator (Abb. 19) [52] dar. Mit einem Flusstransformator
wird die Übersetzung vor allem bei einer hohen Eingangsempfindlichkeit auf zwei Übertragungsstrecken aufgeteilt, um die gekoppelte Energieauflösung εCSInt zu verbessern.
iIn
M34
L4
iIn
M12
L3 L2
L1
LIn,Eff
M14
LS,Eff
Abb. 19 Stromsensor mit Flusstransformator und äquivalentem Ersatzschaltbild
18
Hierdurch ist es möglich, die Verluste in Schlitzinduktivität und Stripline-Induktivität soweit
zu verringern, dass sich εCSInt trotz der zusätzlichen verlustbehafteten Koppelstrecke verbessert. Die geometrischen Induktivitäten eines Stromsensors mit Flusstransformator
lassen sich in äquivalente Größen für die SQUID-Induktivität LS,Eff und Eingangsinduktivität
LIn,Eff überführen (Abb. 19, rechts) [52]:

L2
2
Gl.(35) L S,Eff  L 1 1  k 12
L2  L3





L3
2
Gl.(36) L In,Eff  L 4 1  k 34
L2  L3


 .

Durch die Anwesenheit der supraleitenden Leiterschleife L2 und L3 verringern sich die
Eingangs- und SQUID-Induktivität gegenüber den geometrischen Werten.
Polushkin erzielte in [56] in einem auf optimalen Kopplungsfaktor ausgelegten Entwurf ein
Stromrauschen von SI = (0,8 pA)² / Hz bei einer Energieauflösung von εC = 188 h.
3.5. Maßnahmen zur Störsignalunterdrückung
Die hohe Empfindlichkeit für magnetische Störsignale stellt ein Problem beim Einsatz
eines SQUID-Stromsensors dar. So weist das Loch eines Washers mit LS = 200 pH gemäß Gln.(8),(18) eine Flussempfindlichkeit BΦ ≈ 128 nT / Φ0 auf. Mit SΦ = (1 µΦ0)² ergibt
sich ein Flussdichterauschen von SB = (128 fT)² / Hz. Abb. 20 zeigt zum Vergleich die
Stärke typischer Signale, die um Größenordnungen über dem abgeschätzten Rauschniveau liegen.
Abb. 20 Magnetische Flussdichten typischer Signale [76, S.119]
19
Ein weiteres Problem stellt die Vermeidung einer Magnetisierung aufgrund äußerer Magnetfelder dar.
Im Folgenden werden die Maßnahmen zur Störsignalunterdrückung magnetische Abschirmung, Hochfrequenz-Abschirmung und ein gradiometrischer Sensor-Aufbau vorgestellt.
3.5.1. Magnetisierung aufgrund äußerer Magnetfelder
Eine Magnetisierung kann in Form von Flussschläuchen in supraleitenden Filmen (Abb. 2,
S. 4) und als Ringstrom in geschlossenen supraleitenden Leiterschleifen auftreten. Eine
Ursache hierfür sind hohe Feldstärken während des Betriebes, die die kritische Flussdichte der Filme überschreiten oder in einer supraleitenden Leiterschleife einen Abschirmstrom erzeugen, der oberhalb der kritischen Stromdichte der Leiterschleife liegt.
Eine weitere Ursache stellt die Abkühlung unterhalb der kritischen Temperatur in einem
äußeren Feld, wie dem Erdmagnetfeld, dar.
Eine Magnetisierung kann zu den folgenden Problemen führen:

eine Veränderung der SQUID-Kennlinie durch einen reduzierten kritischen Strom
aufgrund der direkten Feldwirkung auf die Josephson-Kontakte

ein leicht bis stark erhöhtes 1 / f-Rauschen [27] durch die Bewegung von Flussschläuchen
Eine Magnetisierung wird durch eine Erwärmung des Sensorchips oberhalb der kritischen
Temperatur beseitigt. In flüssigem Helium ist hierfür eine Leistung im Milliwattbereich erforderlich, die in Heizwiderständen oder den Shunt-Widerständen des SQUIDs umgesetzt
wird. Eine Magnetisierung durch äußere Felder kann durch eine magnetische Abschirmung vermieden werden.
Als magnetische Abschirmung werden bei SQUID-Stromsensoren supraleitende und
hochpermeable Schirmungen eingesetzt. Supraleitende Kapselungen bieten den Vorteil
einer sehr guten Abschirmung, da eine Änderung des äußeren Feldes durch einen Abschirmstrom kompensiert wird. Beim Abkühlen im äußeren Feld wird in Hohlkörpern wie
einer Schirmung zumeist ein äußerer Fluss eingefroren. Im supraleitenden Zustand muss
im Hohlkörper nur die Flussquantisierung jedoch nicht Feldfreiheit wie in einem massiven
Körper gelten. Eine Magnetisierung des SQUIDs als Folge des Abkühlens im äußeren
Feld kann mit einer supraleitenden Schirmung folglich nicht sicher vermieden werden.
20
Abb. 21 Geschirmtes Gehäuse aus Niob für SQUID-Sensoren von Magnicon [42]
Eine Abschirmung mittels hochpermeabler Werkstoffe (z. B. Nickel-Eisen-Legierung Cryoperm® mit µr ≈ 70000 bei 4,2 K [75]) senkt die Flussdichte am Sensorchip permanent, da
ein äußerer magnetischer Fluss im Schirmmaterial um den Sensor herumgeführt wird.
Beim Einsatz hochpermeabler Materialien ist zu beachten, dass diese eine geringe Restmagnetisierung (Remanenz) aufweisen. Zudem kommt es in leitfähigen nicht supraleitenden Materialien zu thermischen Rauschströmen, die über die damit verbundenen
magnetischen Felder das Rauschniveau des Sensors erhöhen können.
3.5.2. Hochfrequenz-Abschirmung
Wie bei allen hochempfindlichen Messsystemen muss auch bei SQUID-Stromsensoren
die Einstrahlung von hochfrequenten Signalen durch eine Hf-Schirmung minimiert werden.
Hochfrequente Störungen bewirken im SQUID eine Erhöhung des Rauschens bis hin zum
Verschwinden der Flussempfindlichkeit.
3.5.3. Gradiometer
Eine besonders effektive Form der Störunterdrückung wird durch gradiometrische Anordnungen erreicht. Ein Überblick hierzu findet sich in [76, S. 117ff]. Bei Gradiometern
werden Paare von Washern mit entgegengesetzter magnetischer Wirkrichtung von
Washer und Eingangsspule miteinander verschaltet. Äußere homogene Felder erzeugen
sich aufhebende magnetische Flüsse in den Washern. Ein Gradiometer mit 2 Washern
wird als Gradiometer erster Ordnung bezeichnet. Durch eine höhere Anzahl von WasherPaaren lassen sich Gradiometer höherer Ordnung bilden, die eine bessere Störunterdrückung aufweisen. In der Dünnfilmtechnik werden Gradiometer üblicherweise als
Planargradiometer mit nebeneinander liegenden Washern als Parallel- oder Serienschaltung ausgeführt (Abb. 22).
21
iIn
iIn
Paralleles
Gradiometer
Serielles
Gradiometer
iIn
iIn
Abb. 22 Spulenanordnung und elektrisches Ersatzschaltbild von Gradiometern
Ein Maß für die Qualität der gradiometrischen Anordnung bei einem Stromsensor ist die
parasitäre feldempfindliche Fläche APar analog zur feldempfindlichen effektiven Fläche
eines Magnetometers. Bei SQUID-Stromsensoren entstehen durch die Verbindungsleitungen am Eingang erhebliche parasitäre Flächen, so dass die Anforderungen auf dem
Chip moderat sind.
Die Induktivitäten eines gradiometrischen Stromsensors skalieren mit nW, der Anzahl der
Washer, wie folgt:
Tabelle 5 Induktivitäten in Abhängigkeit von nW
LS
MIn
LIn
Serielle Gradiometer ~ nW ~ nW ~ nW
Parallele Gradiometer ~ 1/nW
1 ~ nW
Die SQUID-Induktivität eines parallelen Gradiometers ist bei gleicher Eingangsinduktivität
geringer als beim seriellen Gradiometer und weist daher eine höhere Energieauflösung
auf. Nachteilig an parallelen Gradiometern ist die äußere, vollständig supraleitende Leiterschleife. In einem äußeren Feld fließt ein permanenter Abschirmstrom, der zu störenden
Feldüberhöhungen führen kann.
Polushkin stellt in [55, 56] einen Stromsensor mit einem gradiometrischen Eingangstransformator und einem nicht gradiometrischen SQUID-Stromsensor für den Betrieb in
schwach geschirmter Umgebung vor. Cantor zeigt in [62] einen zweistufigen Stromsensor
mit einem Eingangs-SQUID als parallelem Gradiometer und einem Verstärker-SQUID in
Form einer Reihenschaltung, bestehend aus seriellen Gradiometern.
22
3.5.4. Resonanzbedämpfung
In SQUID-Stromsensoren werden durch die Josephson-Frequenz vorhandene Resonanzfrequenzen angeregt. Sie führen zu einem erhöhten Rauschen durch Mischeffekte bis hin
zu gestörten und unbrauchbaren U/Φ-Kennlinien. Beim Washer-SQUID treten zwei Leitungs-Resonanzen auf (Tabelle 6). Bei der so genannten Streifenleiter-Resonanz fStrip
wirkt der Washer als Massefläche der Eingangsspule und bei der Washer-Resonanz fW die
Eingangsspule als Massefläche des Washers.
Tabelle 6 Resonanzfrequenzen [23]
Gl.(37) fStrip 
Parameter:
1
c0 - Lichtgeschwindigkeit
2 L Strip C Strip
lIn - Länge Eingangsspule
Gl.(38) f W 
c0
K - Korrekturfaktor ≈ 1,1…1,6
8(dH  4 3 dSL )  r (1  2 / dIso )
Gl.(39) C Strip 
dSL - Länge Washer-Schlitz
 0  r w L lIn
K( w L , dIso , dL )
dIso
Störende Resonanzeffekte können bedämpft oder vermieden werden. Cantor gibt zur
Vermeidung von Rückwirkungen durch Resonanzen eine Bedingung für die JosephsonFrequenz im Arbeitspunkt fOp an:
Gl.(40) 4 fStrip < fOp < ¼ fW [5].
fOp wird über die Biasspannung UB (Abb. 9) gemäß Gl.(3) eingestellt.
Die folgende Abbildung zeigt in Dunkelgrau typische Elemente zur Bedämpfung:
RC Spulen-Shunts
RW Washer-Shunt
IB
IB
RS
RIn,CIn Eingangsfilter
Josephson-Kontakt
Abb. 23 Washer-SQUID mit Dämpfungselementen
23
Das Eingangsfilter bedämpft LC-Resonanzen im Eingangskreis. Durch die Kapazität CIn
wird verhindert, dass niederfrequentes thermisches Rauschen von RIn in den Eingang
eingekoppelt wird [23, 60]. Der Washer-Shunt RW [29] dämpft die Washer-Resonanz.
Enpuku zeigt in [22], dass sich bei RS / RW = 0,5 die Energieauflösung trotz des Rauschbeitrages von RW verbessert. Die Spulen-Shunts RC dämpfen jede einzelne Windung der
Eingangsspule. Hierdurch werden sowohl Washer-Resonanz als auch StreifenleiterResonanz bedämpft [36].
3.6. SQUID-Sensoren in hohen magnetischen Feldern
Neben der im vorigen Kapitel diskutierten Störsicherheit gegen äußere Felder werden
SQUID-Sensoren auch in Anwendungen eingesetzt, in denen hohe magnetische Flussdichten (> 100 µT) auftreten. Dabei muss zwischen Anwendungen unterschieden werden,
in denen nach einer magnetischen Anregung oder direkt in hohen magnetischen Feldern
gemessen wird.
Beim Josephson-Kontakt senkt ein Feld parallel zur Kontaktfläche den kritischen Strom
des Kontaktes [3, S.69]:
Gl.(41) I0 ( )  I00
sin(  /  0 )
(  /  0 )
I00 – Kritischer Strom ohne äußeres Feld
Bei üblichen Kontaktgeometrien führen jedoch auch magnetische Felder senkrecht zur
Kontaktfläche zu erheblichen Feldanteilen parallel zur Kontaktfläche. Miller zeigt in [49],
dass sich der kritische Strom eines quadratischen Josephson-Kontaktes mit 38 x 38 µm in
einem senkrechten Feld mit B ≈ 40 µT halbiert.
Bei der Messung nach Magnetisierungspulsen kann es zu einer störenden Magnetisierung
von Leiterbahnen oder supraleitenden Kreisen kommen.
Im Folgenden wird am Beispiel der Magnetorelaxometrie auf die Probleme von SQUIDStromsensoren in gepulsten Feldern eingegangen. Die Abb. 24 zeigt als Beispiel den
Messaufbau für Magnetorelaxometrie an der PTB mit einem typischen Messzyklus.
24
1mT
BMag
tMag
tMess
4,2K
Sensor
MProbe
Bmess
0,1mT
BMess
BMag
0
Probe
0,5 s
Abb. 24 Links Messaufbau der PTB [32] für die Magnetorelaxometrie.
Rechts: Messzyklus mit einer Messdauer tMess von 0,5 Sekunden und typischen Signalstärken
Bei der Magnetorelaxometrie wird eine Materialprobe einem gepulsten Magnetfeld ausgesetzt, um magnetische Momente auszurichten. Gemessen wird nach dem Abschalten
des äußeren Feldes die Rückkehr in den Gleichgewichtszustand. Die Amplituden der
Magnetisierungspulse bei der Magnetorelaxometrie betragen 1…2 mT, während die
Signalamplituden je nach Konzentration im Bereich von Pikotesla bis Nanotesla liegen.
Die Probe wird bei Raumtemperatur in einer Zylinderspule mit der Flussdichte BMag für
1 Sekunde aufmagnetisiert. Eine Kompensationsspule reduziert das Feld im SQUIDMagnetometer gegenüber der Probe auf etwa 100…200 µT. Nach einer Verzögerungszeit
tv ≈ 300 µs, in der das äußere Feld abgeschaltet wird, beginnt die Datenerfassung. Über
die Signalamplitude kann im Vergleich zu einer bekannten Probe die Konzentration der
Nanopartikel bestimmt werden. In flüssigen Medien lässt sich aus der Zeitkonstante, mit
der die Magnetisierung abklingt, bestimmen, ob Bindungsreaktionen mit biologischen
Molekülen stattgefunden haben.
SQUID-Stromsensoren werden für diese Anwendung mit einer supraleitenden Eingangsspule zur Messung der Flussdichte versehen. Hierbei muss eine Magnetisierung des Sensors als direkte Folge der hohen Flussdichte vermieden werden. Ein anderes Problem
besteht im hohen Abschirmstrom in der Feldaufnahmespule während der Magnetisierung,
der hohe lokale Flussdichten auf dem Chip erzeugt, die zu eingefrorenem Fluss in den
Leiterstrukturen des Chips führen können. Auch der kritische Strom der Leiterbahnen des
Eingangskreises kann überschritten werden. Neben der in Abb. 24 gezeigten Möglichkeit,
hohe Magnetisierungsfelder am Sensorchip durch eine Kompensationsspule zu verringern, wird häufig eine supraleitende Schirmung des SQUID-Stromsensors eingesetzt.
Nur die am Eingang angeschlossene Feldaufnahmespule wird der hohen Flussdichte
ausgesetzt [10, 26, 74]. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Sensorchip parallel
zum Magnetisierungsfeld auszurichten [7, 25].
25
Zur Begrenzung des maximalen Eingangsstroms während des Magnetisierungspulses
wird der kritische Strom im supraleitenden Eingangskreis durch einzelne JosephsonKontakte [10] oder definierte Engstellen in supraleitenden Leiterbahnen [25] begrenzt.
Eine andere Möglichkeit wird in [74] in Form eines Thermoschalters genutzt, der mittels
eines Steuerstromes durch einen Heizer innerhalb von 5 µs zwischen Supraleitung und
dem resistiven Zustand umschaltet. Durch die Begrenzung des Eingangsstromes ändert
sich der Flussquantenzustand während des Ein- und Ausschaltens des Magnetisierungsfeldes. Dabei kommt es aufgrund von statistischen Vorgängen, wie dem Rauschen des
Magnetisierungsstroms, zu einem zufälligen Flussnullpunkt des SQUIDs vor und nach
dem Puls.
In neueren Anwendungen für die Magnetorelaxometrie gewinnt die Lokalisierung von
magnetischen Nanopartikeln an Bedeutung. Wiekhorst zeigt in [77] eine Messung von
magnetischen Nanopartikeln im Tumorgewebe von Kaninchen zur Entwicklung einer neuen Methode der Krebstherapie. Hierbei erfolgt die Lokalisierung durch das Zerschneiden
des Gewebes und der Messung vieler kleiner Proben im Volumen. Ein Anfang 2008 im
Aufbau befindlichem Messsystem der PTB mit 18 SQUID-Sensoren soll vergleichbare
Messungen am Kaninchen in vivo ermöglichen. Durch die räumliche Ausdehnung des zu
messenden Gewebes ist eine Kompensation der Magnetisierungsfelder in solchen Mehrkanalsystemen kaum möglich. Die Anforderungen an die Feldfestigkeit für ein solches
System steigen gegenüber einer kompensierten Anordnung auf 1…2 mT an, wodurch die
bisher in [32] eingesetzten Sensoren nicht mehr infrage kommen.
3.7. Überblick Kennwerte von Stromsensoren
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über den Stand der Technik in Form von Kennwerten aus der Literatur und von kommerziellen Anbietern für Stromsensoren.
Anmerkungen zur Tabelle:

In den Spalten „1. Stufe“ bis „Anzahl Array-Zellen“ wird der Aufbau des Stromsensors vor allem im Hinblick auf die gradiometrische Anordnung dargestellt.

In der Spalte Energieauflösungen wurden die Werte mit einem „e“ gekennzeichnet,
bei denen angegeben wurde, dass sich der Wert auf den Stromsensor mit Elektronik bezieht (εC).

Die Angaben für Bandbreite und Slew-Rate geben den Mindestwert wieder, wenn
ein Bereich genannt wird.

Die SQUID-Parameter in den Spalten LS bis MIn-1 beziehen sich in einer zweistufigen Anordnung auf die erste Stufe.

Kursive Werte in der Tabelle wurden aus den angegebenen Parametern berechnet.
26

Zum Vergleich wurde ein zweistufiges System mit einem DROS (Double Relaxation
Oscillation SQUID) als zweite Stufe aufgenommen. Ein Überblick zur Funktionsweise eines DROS findet sich in [19, S.150-152].
27

Tabelle 7 Übersicht Stromsensoren (Stand 2005)
SΦ
[µΦo²/Hz]
SI
[pA²/Hz]
εc bzw. εcs
[h]
MInˉ¹
[µA/Φo]
LIn
[nH]
βL
βC
nA
2.Stufe
1.Stufe
SensorName
Jahr
Anbieter/
Autoren
Die Datenblätter der kommerziellen Anbieter enthalten nur die wichtigsten Kennwerte und keine
näheren Informationen zum Design der Sensoren.
0,20
0,35
0,20
0,13
0,83
0,21
0,20
5,00²
3,00²
3,00²
3,00²
4,84²
7,25²
5,00²
1,00² 1509
1,00² 134
0,60² 162
0,40² 140
4,00² 3622
1,50² 543
0,70² 755
kommerzielle Anbieter
Quantum Design,
USA [57]
50
2000
SQ180
MD
178
SQ600
MD
596
SQ1200 MD
1162
CCBlue
300
CSBlue
320
LSQ/20
1800
aus wissenschaftlichen Publikationen
Star Cryoelectronics
USA (Auswahl) [62]
Supracon
Jena [67]
Tristan USA [72]
Drung,
PTB, Berlin
Huber, Uni Colorado,
NIST, USA [37]
Kim, Kriss, Korea [40]
May Zakosarenko,
Uni Bochum, IPHT
Jena [46,47]
Mezzena,
Uni Trento, Italien [48]
Morooka,
Seiko, Japan [50,51]
Podt,
Uni. Twente, NL [54]
Polushkin, Oxford
Instr., GB [55,56]
Stolz, Zakosarenko
IPHT, Jena [65]
Welty, Uni Colorado,
NIST, USA [80,81]
Abkürzungen
Anmerkungen
2001 W9SI
M*
2001
2003
2003
M
PD
2005
P
Quantum
2001 Design
2003
2003 V80
V240
V560
2004 V1
V4
V7
2003 DROSA
DROSB
2002
1999
G
G
MA
MA
MA
MA
MA
MA
MA
M
SD
M
SD
M
M
1999
1991
1993
100
0,40 1,40
470
0,65 1,23² 0,80² 227e
150
112
300
25,8 0,10² 2,50² 707
0,65 10,0² 6,30² 3354
0,83 2,42² 2,00² 906
**
G
M
A
0,52 3,87² 2,00²
1600
128
80
240
560
128
128
128
0,50
0,45
0,52
0,48
0,45
0,52
0,52
0,40
0,40
0,70
1,05
1,00
1,20
1,20
1,20
0,91
0,86
0,91
1,10
1,10
0,61
0,48
100 0,13 1,28
100 0,50 1,40
17
166
448
115
115
367
58
0,19
4,50
33,9
33,9
33,9
35,0
7,95
4,50
0,49
0,49
0,83
2,91
62
8,40²
1,40²
1,00²
0,64²
1,03²
0,83²
2,50²
886e
246e
338e
27e
93e
190e
195e
308
0,20 6,00² 1,20²
335
245
4,50 0,30² 1,30²
310
0,23²
0,34²
0,18²
0,15²
0,24²
0,22²
0,23²
1,30²
2,10²
1,00²
0,35²
1,00²
T=4,2K
A: Array, D: DROS-SQUID, G: Gradiometer, M: Magnetometer, MD: Moduliert
ausgelesen
P: Paralleles Gradiometer, S: Serielles Gradiometer, e: extrinsisch
Kursive Werte wurden aus den angegebenen Werten errechnet
* Mit APF
** Der Sensor wird als 1.Stufe für ein integriertes Bolometer mit zweistufigem
Aufbau eingesetzt
28
3.8.
Zusammenfassung
In diesem Kapitel wurde ein Überblick über den Stand der Technik mit den Schwerpunkten
Verbesserung von Energieauflösung und Störunempfindlichkeit gegeben.
Die Maßnahmen zur Verbesserung der Energieauflösung beruhen überwiegend darauf,
die Steilheit UΦ zu erhöhen. In der Übersicht der Kennwerte lässt sich die Effizienz der
einzelnen Maßnahmen beurteilen. Das Design eines SQUID-Stromsensors mit einem
εC < 200 h ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die auch mit Maßnahmen wie einer SQUIDReihenschaltung oder einem zweistufigem Aufbau nicht immer gelöst werden kann. Andererseits zeigt Polushkin in [56], dass sich auch mit einem optimierten einzelnen SQUID
ohne weitere Maßnahmen zur Erhöhung von UΦ diese Grenze unterschreiten lässt. Eine
deutlich bessere Energieauflösung von 27 h erzielt Podt in [54] mit einem aufwändigen
zweistufigen Aufbau. Star Cryoelectronics erreicht mit moduliertem Auslesen eine Energieauflösung von 134 h [62]. Die Bandbreite der Elektronik liegt bei 100 kHz. Ein wichtiger
Aspekt für eine gute Energieauflösung ist eine ausreichende Resonanzbedämpfung. Hierbei muss ein Kompromiss zwischen dem zusätzlichen Rauschen der resistiven Bauelemente und einer ausreichenden Bedämpfung gefunden werden.
Bei der Unterdrückung äußerer Störfelder ist ein sorgfältiger Systemaufbau erforderlich,
der den gesamten Frequenzbereich von Hochfrequenz bis zum statischen Erdmagnetfeld
berücksichtigt. Vor allem auf das Verhalten des Stromsensors beim Übergang in den supraleitenden Zustand muss im Hinblick auf eine störende Magnetisierung geachtet werden.
In Anwendungen, in denen hohe Magnetfelder auftreten, werden SQUID-Stromsensoren
bisher durch eine supraleitende Schirmung oder durch eine Ausrichtung des SQUIDs in
einer unempfindlichen Richtung geschützt.
29
4. Dünnschicht-Fertigungstechnologie
In diesem Kapitel wird ein kurzer Überblick über die Fertigung von SQUID-Sensoren an
der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Berlin gegeben, die von Margret Peters
durchgeführt wird. Die bei der Herstellung angewandten Verfahren sind übliche Technologien der Dünnschichttechnik. Eine Besonderheit stellen die Schichtmaterialien Palladium
und Niob dar, die unter dem Gesichtspunkt ihres Verhaltens bei sehr tiefen Temperaturen
ausgewählt wurden.
4.1. Prozessübersicht
Die Sensoren werden in einem Prozess mit 7 Masken auf oxidierten 3“ Wafern aus Silizium mit einer Dicke von 380 µm hergestellt. Auf einem Wafer befinden sich ca. 350 Sensoren der Chipgröße 3 x 3 mm², deren Design im folgenden Kapitel beschrieben wird.
Abb. 25 Prozessierter 3“ Wafer
Der Wafer dient nur als Trägermaterial und hat keine elektrische Funktion. Der Schichtaufbau richtet sich nach der Struktur der Josephson-Kontakte.
4.2. Aufbau der Josephson-Kontakte
Den Aufbau eines Josephson-Kontaktes mit daneben liegender Widerstandsschicht zeigt
die Abb. 26.
30
Draufsicht
Querschnitt
Niob (Nb2)
Iso1
Tri
R
Palladium (R)
Iso2
Nb2
AJc
APJc
Nb2O5
(Iso1a)
Niob/Barriere/Niob
(Tri)
SiO2 oder Si3N4
(Iso1b)
SiO2 oder Si3N4
(Iso2)
Abb. 26 Schematischer, nicht maßstäblicher Aufbau eines Josephson-Kontakts in Form von zwei
sich kreuzenden Leiterbahnen mit daneben liegender Widerstands- und Isolationsschicht. Das
Silizium-Substrat und die Passivierung sind nicht dargestellt.
Die Draufsicht zeigt den Kontakt in der Mitte zweier sich kreuzender Leiterbahnen mit der
Kontaktfläche AJc mit 2,5 µm Durchmesser und der umgebenden Fläche APJc, die in Form
eines parallel geschalteten Plattenkondensators die Kontaktkapazität erhöht.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über den Prozessablauf.
Tabelle 8 Prozessübersicht, optionale Prozessschritte sind in Klammern aufgeführt.
Maske (Nr.: Name)
Funktion
(1: Tri)
Trilayer abscheiden:
Josephson-Kontakte,
Verdrahtung 1
(2: Iso1a)
Trilayer anodisieren
Isolation 1a
(2: Iso1b)
Isolation 1b abscheiden
(3: Anod)
Anodisations-Leiterbahnen
entfernen
(4: Iso2)
Isolation 2 abscheiden
(5: R)
Widerstandsschicht abscheiden
(6: Nb2)
Verdrahtung 2 abscheiden
(7: Pass)
Oberflächenpassivierung
Aufbau
[optional]
Nb
Al/AlOX/Al
Nb
Herstellung/
Entfernung
Sputtern +
Oxidieren
Nb2O5
[SiO2/Si3N4]
Strukturierung
nasschemisches
Ätzen des
Schichtpaketes
Typ.
Dicken
200 nm
10 nm
20 nm
Anodisation
Lackabdeckung
40 nm
Sputtern
Lift-off
50 nm
nasschemisches
Ätzen
[SiO2/Si3N4]
Sputtern
Lift-off
150 nm
Pd
Sputtern
Lift-off
80 nm
Nb
Sputtern
Lift-off
500 nm
[SiO2/Si3N4]
Sputtern
Lift-off
150 nm
31
Auf dem Wafer wird als Erstes ganzflächig der so genannte Trilayer (Tri) abgeschieden,
der sowohl als supraleitende Verdrahtung 1 dient als auch als Barriere für die JosephsonKontakte enthält. Hierzu werden Niob und danach Aluminium gesputtert. Die AluminiumSchicht wird anschließend oxidiert und mit einer weiteren Aluminiumschicht abgedeckt,
deren Dicke es ermöglicht, den kritischen Strom der Kontakte einzustellen. Als oberste
Schicht wird wiederum Niob gesputtert.
Der Trilayer wird durch nasschemisches Ätzen strukturiert. Zum Aufbau der ersten Isolationsschicht (Iso1a) erfolgt eine elektrochemische Oxidation (Anodisation) der Oberfläche des Trilayers. Sämtliche zu anodisierenden Strukturen des Trilayers müssen dabei
leitend miteinander verbunden sein. Nach dem optionalen Sputtern einer Isolation (Iso1b)
aus Siliziumdioxid oder Siliziumnitrid werden die nicht mehr benötigten AnodisationsLeiterbahnen nasschemisch weggeätzt. Es folgt eine weitere optionale Isolierschicht (Iso2), die auch die Ätzkanten des Trilayers, die im vorherigen Schritt entstanden sind,
abdeckt. Anschließend wird eine Widerstandsschicht (R) zur Herstellung der resistiven
Elemente abgeschieden, die über die folgende supraleitende Verdrahtung 2 (Nb2) aus
Niob kontaktiert wird. Als letzte Schicht kann eine Isolationsschicht zur Oberflächenpassivierung abgeschieden werden.
Die minimale erzielbare Linienbreite des Prozesses beträgt 2,5 µm für die im Lift-OffVerfahren strukturierten Schichten. Beim geätzten Trilayer liegt die erzielbare minimale
Linienbreite bei 4,5 µm. Eine supraleitende Durchkontaktierung zwischen den Verdrahtungsebenen entsteht, indem die Verdrahtung 2 über eine geätzte, nicht anodisierte
Kontur-Kante der Verdrahtung 1 (Trilayer) geführt wird.
4.3. Isolationsschichten
Als Isolationsschichten werden Nioboxid, Siliziumnitrid und Siliziumdioxid eingesetzt. Das
Nioboxid zeichnet sich durch eine sehr gute Kantenabdeckung aus. Die Schicht ist jedoch
dünn und besitzt ein hohes εr = 29 [33], was zu hohen parasitären Kapazitäten führt. Mit
den zusätzlichen Isolationsschichten aus Siliziumnitrid oder Siliziumdioxid wird das εr des
Schichtpaketes reduziert und die Spannungsfestigkeit der Isolation erhöht.
4.4. Metallisierungslagen
Das supraleitende Schichtmaterial aus Niob kann bei kleinster Linienbreite von 2,5 µm und
typischer Schichtdicke von 500 nm einen Suprastrom oberhalb von 50 mA tragen. Wird die
Leiterbahn über Strukturkanten anderer Schichten geführt, verringert sich dieser Wert auf
typisch 10 mA.
32
Als Widerstandsschicht wird Palladium eingesetzt, das in allen Temperaturbereichen nicht
supraleitend wird. Zudem ist der Temperaturkoeffizient klein, so dass sich die Widerstandswerte bei 4,2 K und im Millikelvin-Bereich nur unwesentlich verändern.
33
5. Entwurf Stromsensor C1
In diesem Kapitel wird, aufbauend auf dem Stand der Technik, ein Konzept für einen neuen Stromsensor vorgestellt. Zunächst werden die Anforderungen an den Sensor definiert.
Im folgenden Abschnitt wird ein Berechnungsmodell hergeleitet, anhand dessen die grundsätzliche Sensorkonfiguration ausgewählt wird. Abschließend wird das gewählte Design
mit Berechnung vorgestellt.
Der grundlegende Entwurf aller in dieser Arbeit vorgestellten Sensoren erfolgte an der
PTB Berlin, in Zusammenarbeit mit Dietmar Drung. Die vollständige Berechnung, das
CAD-Design und die Optimierung wurden vom Autor durchgeführt.
5.1. Anforderungen an den Sensor
Der Schwerpunkt der im Kapitel 3 aufgeführten Techniken zur Verbesserung der Sensoreigenschaften liegt auf den Maßnahmen zur Verbesserung der Energieauflösung. Ein
einfacher Systemaufbau und ein robustes Sensorkonzept stehen eher im Hintergrund. Ein
bisher wenig betrachteter Aspekt ist das Verhalten des Sensors beim Abkühlen unterhalb
der kritischen Temperatur. Zumeist wird der Betrieb des Sensors in einer supraleitenden
oder hochpermeablen Schirmung vorausgesetzt, wodurch auch die Anforderungen an die
Störsicherheit des Sensorchips gegen äußere Magnetfelder geringer werden. Ein Sensor,
der ungeschirmt im Erdmagnetfeld abgekühlt und betrieben werden kann, würde hingegen
den Systemaufbau deutlich vereinfachen. Die hierfür erforderliche hohe gradiometrische
Balance des Sensors führt zugleich zu einer hohen Unempfindlichkeit des Systems gegen
magnetische Störimpulse, wie sie beispielsweise bei der Magnetorelaxometrie auftreten.
Bei einem Sensor, der in hohen gepulsten Magnetfeldern betrieben werden soll, können
nicht alle der vorgestellten Prinzipien zur Erhöhung der Energieauflösung angewendet
werden. Ein grundsätzliches Problem, wie es im Abschnitt 3.6, S. 24, beschrieben wurde,
ist der zufällige Flussnullpunkt eines SQUIDs nach einem hohen Magnetisierungspuls. Als
Folge hiervon ist es nicht ohne weiteres möglich, Reihenschaltungen oder zweistufige
Sensoren für diese Anwendungen einzusetzen. Unterschiedliche Flussnullpunkte innerhalb einer Reihenschaltung würden zu einer nicht mehr konstruktiven Addition der Ausgangsspannung führen. Bei einem zweistufigen Sensor ist hingegen ein festes Verhältnis
zwischen den Flussnullpunkten der beiden SQUIDs erforderlich. Die Anforderungen an die
Energieauflösung in Anwendungen mit gepulsten Magnetfeldern sind moderat, da das
Systemrauschen eher durch die Anwesenheit der Magnetisierungsspulen und des Dewars
als durch das SQUID begrenzt wird.
34
Die Idee für ein neues Sensorkonzept besteht darin, eine SQUID-Sensorzelle zu entwerfen, die für Anwendungen in gepulsten Magnetfeldern geeignet ist und sich gleichzeitig
für allgemeine Anwendungen mit höherer Energieauflösung als SQUID-Reihenschaltung
kaskadieren lässt. Die Reihenschaltung für allgemeine Anwendungen soll den häufig eingesetzten Induktivitäts-Bereich für LIn von 50 nH … 1 µH abdecken. Für die Einzel-SQUIDSensoren zur Flussdichtemessung mit einer supraleitenden Eingangsspule ist ein Bereich
von 25 nH … 100 nH sinnvoll. Für eine gute Energieauflösung sollte die Induktivität der
Feldaufnahmespule näherungsweise der Eingangsinduktivität entsprechen, womit sich bei
100 nH eine große feldempfindliche Fläche abdecken lässt.
Die Sensorfamilie soll - für einen einstufigen Sensor - durch eine optimale Dimensionierung vor allem als Reihenschaltung eine hohe Energieauflösung aufweisen. Der Betrieb
soll sowohl bei Heliumtemperatur als auch im Millikelvin-Bereich möglich sein und den
vollständigen Frequenzbereich der FLL-Elektronik abdecken.
Die folgende Tabelle zeigt die gewünschten Kennwerte des Sensors.
Tabelle 9 Anforderungen an die Stromsensor-Familie
Chipaufbau
Eingangsinduktivitäten LIn
Gekoppelte Energieauflösung εC
Fehlerfläche
Feldempfindlichkeit BΦ dieser Fläche
Zulässige Flussdichte während
eines Magnetisierungspulses
Zulässige Flussdichte während
des Abkühlens unterhalb TC
Temperaturbereich
Frequenzbereich
Einzel-SQUID-Sensoren Reihenschaltungen
gradiometrisch
25 nH … 100 nH
50 nH … 1 µH
Folgt mit Gl.(32) aus der
< 200 h
Reihenschaltung
< 10 µm²
> 207 µT/Φ0
> 1 mT
nicht vorgesehen für
Magnetisierungspulse
> 60 µT
(Erdmagnetfeld)
mK … 4,2 K
mHz … 10 MHz
5.2. Auswahl der Sensorkonfiguration
Im Folgenden wird anhand der im vorherigen Kapitel vorgestellten Gleichungen die Energieauflösung für gradiometrische Sensoren als Funktion der Eingangsinduktivität LIn und
der Anzahl der Windungen der Eingangsspule nIn hergeleitet. Das Modell beinhaltet eine
parallele und serielle gradiometrische Verschaltung mit nW Washern und Reihenschaltungen mit der Anzahl nA einzelner SQUIDs. Die Rauschanteile von Washer- und
Spulen-Shunts zur Resonanzbedämpfung werden ebenfalls berücksichtigt. Die Berechnung ist für den Frequenzbereich oberhalb von 100 Hz gültig, da keine frequenzabhängigen Rauschanteile, wie das 1 / f-Rauschen, berücksichtigt werden.
35
Berechnungsmodell
Als
Ausgangspunkt
wird
die
Gleichung
der
Energieauflösung
einer
SQUID-
Reihenschaltung Gl.(32) gewählt, die, mit Gl.(29) erweitert, die Rauschanteile zeigt:
Gl.(42)  C 
n A L In1S (MIn1 ) 2
2
 S SInt S SRd

S UAmp
2

.

 2 2  S IAmp MDyn
 nA

n
n
U
A
A 


Das Nyquist-Rauschen der Dämpfungswiderstände RD wirkt dabei beim Washer-Shunt RW
auf die SQUID-Induktivität LS und beim Spulen-Shunt RC auf die parallel geschaltete Windung der Eingangsspule:
Gl.(43) SΦSRd = SΦSRw + SΦSRc = 4 kB T LS² / RW + 4 kB T MIn² /(nIn nW RC).
Nach den im Anhang 11.1 näher erläuterten Umformungen ergibt sich:
Gl.(44)
L
 C  In1S2
2MIn
2
2

L S C J S UAmp
 4k T 8L L C  L S  MIn  

B 
S
S J

R W nIn n W R C  n A exp  3,5 2 k B TL S /  20




2

 n A 94 L2S S IAmp 


Dieser Ausdruck enthält folgende Parameter:
1. zu wählende grundsätzliche Modellparameter: nW, nA, T
2. zu wählende Dämpfungsparameter: RW, RC
3. vorgegebene Elektronikparameter: SUAmp, SIAmp
4. von den Prozessparametern abhängiges CJ
5. miteinander verknüpfte induktive Parameter: nIn, LS, MIn, LIn
Die verknüpften induktiven Parameter führen mit den Gln.(15)-(17) nach deren Erweiterung auf gradiometrische Sensoren zu den folgenden Beziehungen:
Tabelle 10 Berechnung gradiometrischer Sensoren
Serielle Gradiometer
Parallele Gradiometer
Gl.(45) LS = nW (LSH + LSS + LSP) Gl.(46) LS = 1/nW (LSH + LSS + LSP)
Gl.(47) MIn = nW nIn (LSH + ½LSS) Gl.(48) MIn = nIn (LSH + ½LSS)
Gl.(49)
LIn1S = nW [nIn² (LSH + ⅓LSS) + LInSt] + LInP / nA
Es verbleiben:
1. Designabhängige parasitäre Induktivitäten (LInP, LSP)
2. Parameter des Washers: nIn, LSH, LSS, LInSt.
Die Parameter des Washers lassen sich mit Tabelle 3 vollständig zurückführen auf:
1. Designparameter: wL, wS, LSS’
2. Prozessparameter: dIso
3. verbleibende Parameter für eine Optimierung: nIn, dH.
36
Nach den im Anhang 11.1 näher erläuterten Umformungen ergibt sich:
Gl.(50) dH 
 L In1S  L InP / n A nIn w w L SS '



 4 w w L InSt '  .
n W n In
3
1,25 0 nIn  4L InSt ' 

1
Unter Vorgabe von LIn = nA LIn1S und Variation von nIn lässt sich somit das gesamte Gleichungssystem lösen und optimieren. Die folgende Tabelle zeigt die verwendeten Parameter und Annahmen für die grundsätzlichen Berechnungen:
Tabelle 11 Parameter zur Berechnung der Energieauflösung
Parameter
T = 4,2 K
λ = 80 nm
Prozessparameter
wL = wS = 2,5 µm
dIso = 200 nm
CJ = 0,4 pF
Elektronik Typ SEL
SUAmp = 0,40² nV² / Hz
SIAmp = 4,0² pA² / Hz
Annahmen
LInP = 2,5 nH
LSP = LSS + 5 pH
LSS’ = 0,3 nH / mm
RC = RW = 4 Ω
Die parasitäre Induktivität der Spule LInP wurde für die angestrebte Chipgröße von
3 x 3 mm² mit 2,5 nH abgeschätzt. Um den Zusammenhang zwischen der Größe der
Washer und deren Abstand zu modellieren, wird LSP = LSS zuzüglich 5 pH für die Verdrahtung der Washer gewählt. Die Widerstandswerte für die Resonanzbedämpfung
wurden in Anlehnung an [36] gewählt.
Berechnung der Energieauflösung
Die folgenden Diagramme zeigen beispielhaft die Energieauflösung für Reihenschaltungen
und Einzel-SQUID-Sensoren für zwei Eingangsinduktivitäten von 50 nH und 1 µH. Die
Energieauflösung wird aus den Gln.(42)-(50) berechnet, indem für die gewünschte Eingangsinduktivität die Windungszahl nIn von 1 bis 100 variiert wird. Mit steigender Windungszahl sinkt bei konstanter Eingangsinduktivität die SQUID-Induktivität. Als gradiometrische Konfiguration wurden serielle und parallele Anordnungen mit 2 und 4 Washern
untersucht. Bei den parallelen Gradiometern weisen grundsätzlich die Varianten mit nW = 4
Washern aufgrund der geringeren SQUID-Induktivität eine bessere Energieauflösung auf.
Anordnungen mit mehr als 4 Washern wurden nicht untersucht, da diese sich nur noch mit
Einschränkungen und größeren parasitären Induktivitäten verdrahten lassen. Bei den
seriellen Gradiometern führt der steigende Anteil der parasitären Induktivität zu einer besseren Energieauflösung für nW = 2.
37
Die Abb. zeigt die Energieauflösung der Einzel-SQUID-Sensoren (nA = 1) als Funktion
von LS für serielle (nW = 2) und parallele (nW = 4) Gradiometer. Der Verlauf der Energieauflösung wird im Wesentlichen durch die SQUID-Induktivität und die Koppelverluste im Washer-Schlitz bestimmt. Bei geringer Windungszahl ergibt sich eine große SQUID-Induktivität
mit schlechter Energieauflösung, während bei hoher Windungszahl die Koppelverluste
dominieren. Mit einem parallelen Gradiometer mit vier Washern und einem einzelnen
SQUID lässt sich bei LIn = 50 nH eine Energieauflösung von εC = 300 h erreichen. Die
seriellen Gradiometer schneiden in allen Fällen schlechter ab.
εC und εCSInt als f(LS) nA = 1
εC als f(nA)
10000
1000
nIn
εC[h]
εC
εC[h]
1000
100
100
εCSInt
10
Parallel 50nH
Parallel 1µH
Seriell 50nH
Seriell 1µH
1
10
100
LS[pH]
10
1000
Abb. 27 Energieauflösung für Gradiometer mit
LIn = 50 nH, 1 µH. Die variierte Windungszahl
führt zu mehrdeutigen Graphen.
Parallel 50nH
Parallel 1µH
Seriell 50nH
Seriell 1µH
1
10
nA
100
Abb. 27 Energieauflösung als Funktion von nA
für Gradiometer mit LIn = 50 nH und 1 µH
Abb. 27 zeigt die Energieauflösung als Funktion der Anzahl der SQUIDs in einer Reihenschaltung nA. Hierzu wurde für jedes nA das optimale εC durch Variation von nIn bestimmt.
Die
besten
Energieauflösungen
ergeben
sich
für
parallele
Gradiometer
mit
nA = 20…30 SQUIDs. Abb. 28 zeigt die Rauschanteile, umgerechnet in eine äquivalente
Energieauflösung Gln.(9),(14),(13):
Gl.(51) εcx = SΦxLIn / 2MIn².
38
εC als f(nA), LIn = 50 nH
1000
εC als f(nA), LIn = 1 µH
1000
100
εC[h]
εC[h]
Summe
SQUID intrinsisch
Dämpfung
Verstärker U
Verstärker I
100
10
10
1
1
1
10
nA
100
Summe
SQUID intrinsisch
Dämpfung
Verstärker U
Verstärker I
1
10
nA
100
Abb. 28 Zusammensetzung der Energieauflösung für LIn = 50 nH und 1 µH
Die Summe der in eine äquivalente Energieauflösung umgerechneten Rauschanteile ergibt εC.
Während bei einer Eingangsinduktivität LIn = 50 nH das Verstärkerrauschen die Energieauflösung von εC = 51 h dominiert, begrenzt bei LIn = 1 µH das Stromrauschen des Verstärkers und das Rauschen der Dämpfungswiderstände die Energieauflösung auf
εC = 90 h. Aufgrund dieser insgesamt noch sehr günstigen Energieauflösung wird als Lösungsansatz für die Reihenschaltung ein paralleles Gradiometer mit 4 Washern gewählt.
Die Anzahl der SQUIDs wurde mit nA = 8 unterhalb des berechneten Optimums gewählt,
um die Reihenschaltung auf der gewünschten Chipgröße von 3 x 3 mm² anordnen zu
können. Hieraus ergibt sich für den empfindlichsten Chip eine Eingangsinduktivität von
670 nH.
5.3. Aufbau und Dimensionierung
Die Abb. 29a zeigt das Ersatzschaltbild der Reihenschaltung des Stromsensors C1. Die
gradiometrische Basiszelle von Reihenschaltung und Einzel-SQUID-Sensor zeigt Abb. 29b
mit dem Washer-Shunt RW zur Resonanzbedämpfung. Abb. 29c zeigt einen einzelnen
Washer mit den Spulen-Shunts RC zur Resonanzbedämpfung. Zu jeder Windung der Eingangsspule wird ein Spulen-Shunt parallel geschaltet. Die Klemmenbezeichnungen der
Anschlüsse entsprechen denen des Sensorchips (Abb. , S. 42). Tabelle 12 zeigt die berechneten Kennwerte der Sensoren. Die Einzel-SQUID-Sensoren tragen die Bezeichnung
C1x1 und die Reihenschaltungen die Bezeichnung C1x8, wobei für das „x“ die Bezeichnung der Grundzelle S, M, L, XL einzusetzen ist.
39
a)
b)
1
c)
1
LIn LFb
...
(nIn)
1
¼LIn
... (nA)
RC
1
V
F
RW
I
RS
IB
IIn
4LS
¼LFb
RS
IFb
IB
IIn
IB
IIn IFb
IFb
Abb. 29 Ersatzschaltbild Stromsensor C1 mit den Anschlussbezeichnungen des Sensorchips
a) Reihenschaltung mit nA = 8 Zellen b) Gradiometrische einzelne SQUID-Zelle
c) Washer mit Eingangs- und Rückkoppelspule mit Spulen-Shunts (Prinzip)
Tabelle 12 Kennwerte C1 Sensoren (Hauptvarianten) I0 = 15 µA, RS = 7,4 Ohm
Reihenschaltung: C1x8 mit nA = 8, Einzel-SQUID-Sensoren: C1x1
C1
Typ
S8
39,5
dH
25,0
wW
nIn / nFb 4,5 / 0,44
βL / βC 0,32 / 1,00
fW / fS 135,7 / 32,4
LIn
50,1
LS
22,4
MInˉ¹
6,94
MFbˉ¹
67,6
k
0,80
2653
UΦ
0,20²
SΦ
1,41²
SI
εCSInt
6,6
εCSRd
19,7
εCUAmp
41,4
εCIAmp
7,7
εC
75,4
C1
C1
M8
M1
39,5
45,0
8,5 / 0,45
0,35 / 1,00
99,3 / 13,2
169,6 23,4
23,9
3,53
60,8
0,82 0,78
2609 326
0,23² 1,31²
0,81² 4,61²
6,4
7,1
32,8 36,2
37,6 331
7,7
1,1
84,4 376
C1
C1
L8
L1
39,5
65,0
12,5 / 0,45
0,37 / 1,00
78,3 / 7,3
368,7 48,3
25,4
2,30
56,4
0,83 0,81
2565 321
0,26² 1,36²
0,59² 3,14²
6,5
6,8
47,1 49,3
35,9 301
8,0
1,0
97,5 358
40
C1
C1
XL8 XL1
39,5
85,0
16,5 / 0,45
0,39 / 1,00
64,7 / 4,6
654,0 83,9
26,9
1,68
52,5
0,83 0,82
2523 315
0,28² 1,42²
0,48² 2,38²
6,6
6,8
62,3 63,9
34,8 286
8,4
1,1
112,1 358
µm
µm
GHz
nH
pH
µA / Φ0
µA / Φ0
µV / Φ0
µΦ0² / Hz
pA² / Hz
h
h
h
h
h
Die einzelnen Grundzellen bestehen aus jeweils 4 Washern mit einem Durchmesser des
Loches von 39,5 µm. Auf den je nach Sensorgröße unterschiedlich breiten Washern sitzt
die Eingangsspule mit nIn = 4,5…16,5 Windungen je Washer. Der Modulationsparameter
βL wird abweichend vom Punkt optimaler intrinsischer Energieauflösung εCSInt kleiner als 1
gewählt, da sich in der Summe eine höhere Energieauflösung εC ergibt. Hierdurch ist der
Rauschanteil des SQUIDs größer als im Modell angesetzt. Da dieser jedoch unterhalb von
10% zum Gesamtrauschen beiträgt, ist mit einem geringen Fehler zu rechnen. Zudem
lassen sich die Werte für βL und βC über die Prozessparameter Schichtwiderstand R□ und
kritischen Strom I0 variieren, so dass eine Optimierung im Prozess möglich ist. Auch die
Herstellung von Sensoren mit einem geringeren β C für Anwendungen im MillikelvinBereich ist somit mit dem gleichen Maskensatz möglich.
Die Energieauflösung liegt zwischen 75…112 h für die Reihenschaltung und 358…376 h
für die Einzel-SQUID-Sensoren.
Kontaktkapazität
Die Kontaktkapazität besteht aus der Kontaktfläche AJC und der umgebenden parasitären
Fläche APJC, die durch die Überkreuzung der Leiterbahnen entsteht (Abb. 26, S. 31). Für
den C1-Sensor ergibt sich mit der Näherung für die Kontaktkapazität [43] für einen typischen Kontakt (I0 = 12,5 µA, Kontakt-Durchmesser 2 µm):
Gl.(52) C J 
0,01 A JC
0,2  0,043  log(I0 / A JC  10 7
m2
A
)
+ CPJC ≈ 0,15 pF+ 0,24 pF = 0,39 pF.
Resonanzbedämpfung
Die Stripline- und Washer-Resonanzen überdecken bei den Sensoren einen weiten Bereich, der es nicht möglich macht, einen Arbeitspunkt gemäß Gl.(40) zu wählen. Zur Resonanzbedämpfung werden daher Washer-Shunts RW = ¼ RS und Spulen-Shunts
RC = ½ RS eingesetzt. Um einen hohen Koppelfaktor zu erreichen, sollte die Eingangsspule kompakt mit kleinstmöglicher Linienbreite angeordnet werden. Beim gegebenen
Fertigungsprozess ergibt sich hieraus RC = R□. Um die Auswirkung der Dämpfung untersuchen zu können, wurde eine zusätzliche Maske für die Widerstandsschicht gefertigt, die
keine Spulen-Shunts enthält.
41
5.4. Sensorlayout
Das Design eines besonders störresistenten Stromsensors unter Verwendung einer
SQUID-Reihenschaltung erfordert eine sehr sorgfältige Anordnung auf dem Chip. Bereits
geringe Flussunterschiede zwischen den einzelnen Zellen der Reihenschaltung führen zu
unterschiedlichen Flussnullpunkten und verringern damit die Steilheit UΦ. Um eine bestmögliche, gleichartige Umgebung der einzelnen SQUIDs der Reihenschaltung mit identischer Streukopplung und Feldverdrängung an supraleitenden Strukturen zu erreichen,
wurde ein rotationssymmetrisches Design gewählt. Unsymmetrische Leiterbahnen zur
Verdrahtung werden durch nicht elektrisch verbundene Kompensationsstrukturen ausgeglichen, um zumindest eine gleichmäßige Feldverdrängung äußerer Felder zu erreichen. Die folgenden Abbildungen zeigen Reihenschaltungen der Typen C1S8 und
C1XL8 mit acht einzelnen SQUIDs.
Abb. 31 Sensorchip C1S8 und C1XL8 mit Anschlussbezeichnungen; Chipgröße: 3 mm x 3 mm
Die Anschlussflächen werden durch koplanare Leitungen mit der Reihenschaltung verbunden. Hierdurch entstehen relativ kleine parasitäre koppelnde Induktivitäten in die
SQUID-Reihenschaltung bei einer geringen parasitären Leitungskapazität. Mit der äußeren achteckigen Leitung wird die Rückkopplung an die einzelnen SQUIDs angeschlossen,
während die innere Leitung das Eingangssignal verbindet. Beide Leitungen werden koplanar bis zur Einspeisungsstelle geführt (Abb. 30), um die bestmögliche Symmetrie zu
erhalten. Im Zentrum (Abb. 31) der vier als parallele Gradiometer 2. Ordnung verschalteten Washer befinden sich die Josephson-Kontakte mit jeweils zwei parallel geschalteten Shunt-Widerständen (RS = 2 R□).
42
Zur Resonanzbedämpfung wird jeweils ein Washer-Shunt parallel zu einem Washer-Paar
geschaltet (RW = ½ R□). Die einzelnen Shunts sind miteinander verbunden und besitzen
an den Enden Kühlflächen zur besseren Wärmeableitung, um eine Temperaturerhöhung
zu vermeiden, die das Flussrauschen erhöhen würde [79].
RD RS
Via
Josephson-Kontakte
Abb. 30 Detail Leitungsführung Eingangskreis / SQUID
Abb. 31 Josphson-Kontakte
100µm
100µm
V-
I
F
Abb. 32 Washer C1XL
V+
RC
Kühlfläche
Vias
50µm
Abb. 33 SQUID-Zelle C1S
Abb. 34 Washer C1SB
43
Abb. 33 zeigt die SQUID-Zelle C1S. Auf den Washern (hellgrau) befinden sich die Eingangsspule mit 4½ Windungen (dunkelgrau) und die Rückkoppelspule mit ½ Windung. Die
Feldrichtung der Eingangsspulen ist in den Washern eingezeichnet. Im Washer-Schlitz
wird die Rückleitung der Eingangsspule mit dem nächsten Washer verbunden. Hierdurch
ist eine Verdrahtung mit einer geringen Zahl an Kontaktierungen zwischen den Metalllagen
möglich. Die Lage der schlecht sichtbaren Spulen-Shunts RC ist durch Pfeile angedeutet.
Die Anschlüsse für den Biasstrom sind mit V+ und V- gekennzeichnet. Abb. 32 zeigt einen
C1XL-Washer mit 16,5 Windungen der Eingangsspule.
Abb. 34 zeigt eine Variante C1MB mit verminderter kapazitiver Kopplung zwischen Eingangskreis und SQUID durch einen geschlitzten Washer, in dem die Eingangsspule verläuft. Die Resonanzneigung wird durch die verringerte kapazitive Kopplung vermindert.
Durch die im Schlitz direkt um die jeweilige Spulenwicklung geschlossenen Feldlinien
entstehen jedoch zusätzliche magnetische Koppelverluste, so dass mit einem moderat
geringeren Koppelfaktor gegenüber dem C1M1-Design zu rechnen ist. Auf eine genauere
Berechnung der Induktivitäten und Kopplungen, die eine Simulation erfordern würde, wurde verzichtet.
5.5. Zusammenfassung
In diesem Kapitel wurde das Sensorlayout in Form von Einzel-SQUID-Sensoren und einer
Reihenschaltung von 8 parallelen Gradiometern berechnet und vorgestellt. Die Energieauflösung liegt unterhalb der in Tabelle 7 vorgestellten einstufigen SQUID-Sensoren nach
dem Stand der Technik. Bei den Sensoren mit großer Eingangsinduktivität C1L8 und
C1XL8 wird die Energieauflösung durch die Resonanzbedämpfung begrenzt, während bei
den Sensoren C1M8, C1S8 und den Einzel-SQUID-Sensoren das Spannungsrauschen
der Elektronik begrenzend wirkt. Das Berechnungsmodell zeigt die Verschachtelung der
einzelnen Parameter, die jedoch zu relativ breiten Optima führen. Zudem besteht über die
Prozessparameter Spielraum zur Optimierung der Sensoren.
Die hohen Ansprüche an eine gleichmäßige Flusseinprägung in die Reihenschaltung erfordern ein hochsymmetrisches Design, insbesondere da die Sensoren unempfindlich
gegen hohe äußere Störfelder sein sollen.
44
6. Charakterisierung Stromsensor C1
Bei der Charakterisierung der ersten Sensorgeneration mit der Bezeichnung C1 zeigt sich,
dass alle Designvarianten auf dem Wafer prinzipiell funktionsfähig sind. Die EinzelSQUID-Sensoren weisen sehr gute Kennwerte auf. Die SQUID-Reihenschaltungen hingegen lassen sich aufgrund eines grundsätzlichen Problems nur in einer für den
praktischen Einsatz unangemessen stark geschirmten Umgebung betreiben. Nach einer
kurzen Darstellung des Messaufbaus und der Grundcharakterisierung wird daher zunächst
auf das Verhalten im äußeren Magnetfeld eingegangen, um die Ursache dieses Problems
aufzuzeigen.
Die Charakterisierung aller in dieser Arbeit vorgestellten Sensoren wurde zum größten Teil
vom Autor durchgeführt. Bei der Bestimmung der an größeren Stückzahlen gemessen
grundsätzlichen Sensorparameter wurde auch die Messergebnisse anderer Mitarbeiter der
Arbeitsgruppe Kryosensoren der PTB verwendet.
6.1. Messaufbau und Grundcharakterisierung
Der Sensorchip wird in einem mit flüssigem Helium gefüllten Dewar abgekühlt und charakterisiert. An der Spitze des Messstabs (Abb. links) wird der Chip montiert (Abb. Mitte) und
kann durch ein Schirmungspaket aus supraleitendem Blei und hochpermeablem Cryoperm
abgeschirmt werden (Abb. rechts). Der Dewar ist gegen hochfrequente Störsignale geschirmt.
Abb. 37 Links: Messstab mit Schirmung (Länge ≈ 1 m)
Mitte: Messstabkopf mit Chipträger an der Stirnseite montiert auf einer Zylinderspule für Magnetisierungsversuche
Rechts: Schirmung aus Cryoperm (außen) und Blei (innen)
45
Zur grundlegenden Charakterisierung werden neben einer Auslese-Elektronik ein Oszilloskop und ein Spektrum-Analysator benötigt (Abb. ). Bei den Messungen wurden Ausleseelektroniken der Typen Magnicon „SEL“ und „XXF“ eingesetzt (Kennwerte: Tabelle 4,
S. 14).
FLL-Elektronik
USQ
IB
MFb
MIn
UOut
Oszilloskop
UB
RFb
B
LFb
LIn
SpektrumAnalysator
Generator: IB, UB, B ...
Abb. 38 Grundlegender Messaufbau mit FLL-Elektronik Magnicon XXF
Die in der Elektronik integrierten Signalgeneratoren erzeugen die erforderlichen Testsignale, um die Sensoren umfassend zu charakterisieren. Die Funktion des Eingangskreises wird geprüft, indem LIn anstelle der Rückkoppelspule LFB angeschlossen wird. Das
Systemrauschen wird mit einem Spektrum-Analysator gemessen. Die U/Φ-Kennlinie wird
mit einem dreieckförmigen Stromsignal in ΦB dargestellt, um MFb bzw. MIn sowie die
maximale Amplitude der Kennlinie UOut,max mit zugehörigem Biasstrom IB,Max zu bestimmen. Aus IB,Max wird I0 mit Gl.(53) berechnet. Der Shunt-Widerstand RS wird aus der
Steigung der U/I-Kennlinie im resistiven Bereich bestimmt Gl.(54).
Gl.(53) I0 
IB,Max
2
Gl.(54) R S  2

I

k B T 
1  1  B,Max 0
 0 
k BT




[16]
UOut
IB IB  2I0 .
Anschließend wird über IB, UB und ΦB ein Arbeitspunkt für den FLL-Betrieb eingestellt.
Durch eine Modulation von IB bzw. UB werden MDyn und UΦ gemessen:
Gl.(55) MDyn 
U Out MFb
IB R Fb
Gl.(56) U  
UB R Fb
.
U Out MFb
Das Rauschspektrum wird im Frequenzbereich von 0,1…100 kHz im FLL-Betrieb gemessen. Die einzelnen Rauschanteile von SQUID, Verstärker und Dämpfungselementen
werden über die Gln.(26), (43) bestimmt.
46
6.2. Verhalten der Sensoren beim Abkühlen im äußeren Magnetfeld
Die Versuche mit den C1-Reihenschaltungen zeigten, dass sich diese nur in sehr niedrigen Feldern (B << 1 µT) ohne eingefrorenen Fluss in den supraleitenden Zustand bringen
lassen. Um die Ursache dieses Problems zu erklären, wird zunächst das Verhalten der
Einzel-SQUID-Sensoren beim Abkühlen analysiert.
Einzel-SQUID-Sensoren
Die folgende Abbildung zeigt die Kennlinie eines SQUID-Sensors C1M1 mit offenem Eingangskreis, nachdem dieser in homogenen Feldern mit den Flussdichten BTc = 0 µT,
10 µT und 100 µT unterhalb TC abgekühlt wurde. Es treten zwei Effekte auf, die Verschiebung der Kennlinie auf der Flussachse und eine verringerte Amplitude der Kennlinie.
60
B[mT]
100 µT
10 µT
0 µT
40
USq[V]
20
0
-20
-40
-0,75
-0,25
0,25
0,75
w[µm]
Φ[Φ0]
Abb. 35 U/Φ-Kennlinie eines Einzel-SQUIDSensors C1M1 (C114U13) offenem Eingangskreis bei IB,Max ≈ 2,1 I0, nach dem Abkühlen im
äußeren Feld
Abb. 36 Kritische Flussdichten einer NiobLeiterbahn der Breite w beim Abkühlen im Feld,
bei deren Überschreiten Flussschläuche entstehen können; Bm zeigt gemessene Werte [61].
Bei 0 und 10 µT zeigen die Sensoren typische SQUID-Kennlinien ohne erkennbare Resonanzen. Bei BTc = 100 µT verändert sich die Amplitude der Kennlinie.
Die verringerte Amplitude ist eine Folge von eingefrorenem Fluss im Bereich der Josephson-Kontakte. Stan zeigt in [61] ab welcher kritischen Flussdichte während des Abkühlvorganges Flussschläuche in einer Niob-Leiterbahn der Breite w entstehen können (Abb. 36).
Dabei wird zwischen zwei Flussdichten unterschieden. Oberhalb von B0 (w) bildet sich ein
lokales energetisches Minimum in der Mitte der Leiterbahn, in dem metastabile Flussschläuche auftreten können. Oberhalb von BS (w) wird aus dem lokalen Minimum ein
absolutes Minimum, wodurch Flussschläuche in der Leiterbahn stabil werden. Flussschläuche werden demnach zuerst in den Washern als breitesten Strukturen und dann im
Bereich der Josephson-Kontakte auftreten.
47
Die kritische Flussdichte, bei der sich die Amplitude der SQUID-Kennlinie wie in Abb. 35
verringert, beträgt BTc = 14 µT (C114U13 C1MB1). Der rechnerische Werte für die 20 µm
breite Leiterbahn, in der sich die Kontakte befinden, liegt bei BS = 12,1 µT. Die Verringerung der Amplitude ist folglich auf Flussschläuche in oder in der Nähe der JosephsonKontakte zurückzuführen, die durch die direkte Feldwirkung den kritischen Strom des
Kontaktes senken und das Rauschen drastisch erhöhen.
Durch eine Verringerung der Breite der Leiterbahn von 20 µm auf 5 µm im Design (Abb.
37) wurde die maximale Flussdichte beim Abkühlen auf ausreichende BTc = 103 µT
(C120F15 C1M1) erhöht. Ein Nebeneffekt dieser Änderung ist die Verringerung der Kontaktkapazität von CJ ≈ 0,39 pF auf CJ ≈ 0,33 pF, wodurch sich die intrinsische Energieauflösung des SQUIDs geringfügig verbessert.
w  20µm
dW
BA
Josephson-Kontakte
w  5µm
wW
Josephson-Kontakte
Abb. 37 SQUID-Zentrum mit JosephsonKontakten
Oben: Erster Entwurf mit w = 20 µm.
Unten: Zweiter Entwurf mit w = 5 µ.
Abb. 38 Oben: SQUID-Zelle mit in schwarz
angedeuteten supraleitenden Schleifen
Unten: Ersatzschaltbild mit den Stromrichtungen
im homogenen Feld BA; Induktivitäten der Washer in hellgrau, Verdrahtungsinduktivität in dunkelgrau
Der zweite Effekt in Abb. 35, die Verschiebung der Kennlinie auf der Flussachse, wird
durch eingefrorenen Fluss in den Washern des Sensors verursacht.
Die Abb. 38 zeigt das Ersatzschaltbild des Sensors mit vier miteinander verbundenen
supraleitenden Leiterschleifen im Hinblick auf die Wirkung eines äußeren Felds. Nach dem
Abkühlen gilt in allen möglichen Schleifen Flussquantisierung. Da die Temperaturprofile
und die örtliche Feldverteilung - Gradienten, Feldverdrängung an bereits supraleitenden
Strukturen - während des Abkühlens unbekannt sind, erscheint es schwierig, eine allgemein gültige Aussage zu treffen, welcher Zustand sich nach dem Abkühlen im Feld im
Hinblick auf diese Abschirmströme einstellen wird.
48
Die Verschiebung der Kennlinie wird an zwei Sensoren unterschiedlicher Größe näher
untersucht, indem diese bei zunehmender Flussdichte jeweils fünfmal je Messpunkt abgekühlt werden (Abb. 39). Die anschließende Messung erfolgt bei abgeschaltetem Feld.
Das Verhalten kann in drei Bereiche eingeteilt werden. Nach dem Abkühlen in kleinen
Feldern unterhalb der gestrichelt eingezeichneten Grenze, die einem Fluss von ½Φ0 im
Washer-Paar entspricht, befindet sich die Kennlinie an derselben Stelle. Oberhalb von
½Φ0 im Washer-Paar verschiebt sich die Kennlinie diskret um Vielfache von ¼Φ0. Die
Vorzugslage liegt bei 0 und ½Φ0. Wird die Flussdichte weiter erhöht, so beginnt die Verschiebung beliebige Werte anzunehmen, wie es für den statistischen Vorgang der Verteilung von Flussschläuchen im Washer gemäß Abb. 36 zu erwarten ist. Je nach Anzahl
und Lage der Flussschläuche entstehen Unterschiede zwischen den Washern, die zu
einer Verschiebung der Kennlinie führen. Da die Berechnungen für BS in Abb. 36 für unendlich ausgedehnte Leiterbahnen gelten, werden in Abb. 39 Extremwerte für BS gezeigt.
Als untere Grenze BSdH ist der Durchmesser des Washers und als obere Grenze BSww die
Breite des einzelnen Washers ww eingezeichnet. Die Verschiebung auf der Flussachse
erfolgt wie zu erwarten in diesem Bereich.
C1S1
½Φo
C1XL1
BSdH
BSw w
0,25
ΔΦ[Φo]
0,25
ΔΦ[Φo]
0,5
0,5
0
BSdH
BSw w
0
-0,25
-0,25
-0,5
0,01
-BTc
½Φo
0,1
+BTc
1
10
BTc[µT]
-0,5
0,01
-BTc
0,1
+BTc
1
10
BTc[µT]
Abb. 39 Relativer Offset des Flusses eines Einzel-SQUID-Sensors nach dem Abkühlen im äußeren Feld (5x je Messpunkt). Die vertikalen Linien zeigen die Flussdichte bei denen sich ½Φ0 im
Washer-Paar befindet (gestrichelt) bzw. BS in einer Leiterbahn der Breite wW bzw. dW erreicht ist.
Diese Nullpunktverschiebung ist für einen einzelnen, relativ messenden SQUID-Sensor
unkritisch, stellt jedoch bei der Reihenschaltung ein großes Problem dar.
SQUID-Reihenschaltung
In einer Reihenschaltung führt eine Nullpunktverschiebung zu einer nicht mehr konstruktiven Addition der Ausgangsspannungen der einzelnen SQUIDs (Abb. 40).
49
Mit unterschiedlichem
Flussnullpunkt
konstruktiv


Abb. 40 Schematische Darstellung der Addition der U/Φ-Kennlinien in einer Reihenschaltung
Die folgenden Abbildungen zeigen U/Φ-Kennlinien von SQUID-Reihenschaltungen mit
offenem Eingangskreis nach dem Abkühlen in einer Cryoperm-Abschirmung.
500
USq[µV]
USq[µV]
1000
800
400
IB↑
600
IB↑
300
400
200
200
100
0
0,00
0,50
1,00
Φ [Φ0]
0
0,00
1,50
0,50
1,00
Φ [Φ0]
1,50
Abb. 41 U/Φ-Kennlinien von SQUID-Reihenschaltungen mit offenem Eingangskreis nach dem
Abkühlen in einer Cryoperm-Abschirmung, bei unterschiedlicher Ausrichtung des Sensors zum
durch die Schirmung abgeschwächten Erdmagnetfeld. (C1S8 C120G6)
Kennwerte links: βC = 1,09; βL = 0,31; UΦ = 4,2 mV/Φ0; SΦ = 0,24² µΦ0²/Hz; εC = 87 h
Die Abb. 41 links zeigt eine Kennlinie mit geringfügig verschobenen Flussnullpunkten,
aber im Wesentlichen konstruktiver Addition der Ausgangsspannungen der einzelnen
SQUIDs. Bei einer anderen Ausrichtung des Sensors im durch die Abschirmung stark
verminderten Erdmagnetfeld, Abb. 41 rechts, kommt es zu deutlich verschobenen Flussnullpunkten der einzelnen SQUIDs. Diese sind bei kleinem Biasstrom IB gut zu erkennen
und führen bei zunehmendem IB zu beliebigen Überlagerungsmustern.
Beim definierten Anlegen äußerer Felder verhält sich die Reihenschaltung erwartungsgemäß als eine Überlagerung der einzelnen SQUIDs. Es kommt zunächst zu diskreten
Verschiebungen, mit einer statistischen Verteilung in der Reihenschaltung. Ab dem Feld,
bei dem die einzelnen SQUIDs beliebige Flussnullpunkte aufweisen, kommt es zur gezeigten Degradation der Kennlinie mit nicht reproduzierbaren Überlagerungsmustern (Abb.
41, rechts).
50
Ein ähnliches Problem findet sich in der Literatur bei Stawiasz [63], der einzelne SQUIDs
und Reihenschaltungen von jeweils ähnlich aufgebauten parallelen Gradiometern mit zwei
Washern und Magnetometern untersuchte. Bei den Magnetometern skaliert das Flussrauschen im Vergleich zwischen einzelnem SQUID und Reihenschaltung wie erwartet,
während bei den parallelen Gradiometern das Rauschen der Reihenschaltung doppelt so
hoch lag, wie vom einzelnen Gradiometer her zu erwarten.
Verschobene Flussnullpunkte?
Abb. 42 U/Φ-Kennlinien von Magnetometern LS = 100 pH und parallelen Gradiometern
LS = 50 pH im Vergleich zwischen Einzel-SQUID-Sensor und Reihenschaltung („series“
bezieht sich auf die Reihenschaltung, nicht auf die gradiometrische Anordnung) [63].
Auch hier sind bei ½Φ0 Ansätze von Nebenmaxima (Pfeil) zu erkennen. Insoweit liegt die
Vermutung nahe, dass es sich um ein grundsätzliches Problem paralleler Gradiometer
handelt.
51
Um dieses Verhalten näher zu untersuchen, wurde als Teststruktur eine SQUIDReihenschaltung als paralleles Gradiometer mit 2 Washern entworfen (Abb. 43). Das
Verhalten beim Abkühlen im äußeren Feld zeigt Abb. 44. Bis zu einer Flussdichte
Φ2W = ½Φ0 in der äußeren Leiterschleife des parallelen Gradiometers bleibt die Kennlinie
auf der Flussachse an derselben Position wie beim Abkühlen ohne äußeres Feld. Zwischen Φ2W = ½Φ0…1½Φ0 verschiebt sich der Nullpunkt um ½Φ0. Das weitere Verhalten ist
periodisch mit dem Flussquant Φ0.
2W
ΔΦ[Φ0]
0,5
0
½Φ0
2W
-0,5
-3
Abb. 43 Oben: Paralleles Gradiometer mit 2
Washern (dunkelgrau) mit den Abmessungen
15 x 52 µm, der gradiometrische Spule zur
Flusseinkopplung (hellgrau) und den ShuntWiderständen (schwarz). Die JosephsonKontakte sind durch Kreuze und die Durchkontaktierungen durch Kreise angedeutet.
Unten: Schematische Anordnung der Leiterschleifen und Josephson-Kontakte
0
B[µT]
3
Abb. 44 Position der SQUID-Reihenschaltung
(Punkt mit größter Amplitude) nach dem Abkühlen im äußeren Feld, relativ zur Position bei
0 µT. Die gestrichelte Linie zeigt die Flussdichten, bei denen Φ2W =(n+½) Φ0 ist.
In einem Übergangsbereich von Φ2W = 0,4…0,6 Φ0 bilden sich Zwischenzustände mit
statistischer Verteilung aus, bei denen sich ein Teil der SQUIDs in der Reihenschaltung
bei 0 Φ0 und ½Φ0 befindet. Durch diese degradierte Kennlinie erhöht sich das Rauschen
durch die verringerte Steilheit im Arbeitspunkt, wobei es bei jedem Abkühlvorgang statistisch bedingt zu einem anderen Systemrauschen kommen kann.
Die folgenden Abbildungen zeigen die entsprechenden Kennlinien in Abhängigkeit vom
Fluss in der äußeren Leiterschleife.
52
Φ2W = 0…0,4 Φ0
Φ2W = 0,4…0,6 Φ0
U
U
0
Φ [Φ0]
U
0
1
Φ2W = 0,6…1,4 Φ0
Φ [Φ0]
1
0
Φ [Φ0]
1
Abb. 45 Position der Kennlinie bei kleinem Biasstrom nach dem Abkühlen im äußeren Feld
Die Ursache für dieses Verhalten liegt in der Flussquantisierung begründet. Durch die
Josephson-Kontakte, die beim Abkühlen ohne Biasstrom supraleitend sind, besteht das
parallele Gradiometer aus drei supraleitenden Schleifen in denen Flussquantisierung gilt.
Liegt während des Abkühlens ein Feld an, das in der äußeren Leiterschleife einen Fluss
von Φ2W = Φ0 erzeugt, so ist die Flussquantisierung in der äußeren Schleife erfüllt. In den
beiden Washern kann diese Bedingung jedoch nur erfüllt werden, wenn in einem Washer
des Gradiometers ein Flussquant und im anderen Washer kein Flussquant eingefroren
wird (Abb. 46a). Eine beispielhafte Verteilung der Abschirmströme zeigt Abb. 46c.
T > TC
T < TC
c)
a)


 


0
0


3i
4i

0
= 15LI
L
b)

i

 


Abb. 46 a) Abkühlen eines parallelen Gradiometers im äußeren Feld.
a) Ein homogener äußerer Fluss mit (n+½) Φ0 je Washer führt nach dem Abkühlen zu einem
Flussunterschied.
b) Ein Fluss von n Φ0 führt zu einer gleichmäßigen Verteilung.
c) Beispielhafte Verteilung der Abschirmströme nach dem Abkühlen, wenn die Struktur durch 7
Induktivitäten der Größe L angenähert wird
Als Folge hiervon wird im Gradiometer ein Flusszustand eingefroren, der im SQUID einen
Signalfluss mit der beobachteten Verschiebung von ½Φ0 erzeugt. Ein Fluss von
Φ2W = 2 Φ0 während des Abkühlens führt wie in Abb. 46b zu je einem Flussquant in beiden Washern, wodurch kein Signalfluss erzeugt wird.
53
Die Folgen dieses Verhaltens für den praktischen Einsatz von parallelen Gradiometern in
Reihenschaltungen sind weit reichend. Einerseits weist die Teststruktur aufgrund der kleinen Washer nur eine geringe Empfindlichkeit von MIn-1 = 41 µA / Φ0 auf, die für viele Anwendungen nicht ausreichend ist. Dennoch ist die Flussdichte, in der abgekühlt werden
kann, mit maximal 600 nT gering. Eine größere Empfindlichkeit erfordert größere Washer
und verringert das maximal zulässige Feld beim Abkühlen weiter. Insoweit werden die
möglichen Einsatzgebiete durch dieses Verhalten erheblich eingeschränkt. Für einen
störresistenten Stromsensor sind Reihenschaltungen paralleler Gradiometer aus diesem
Grund ungeeignet. Die im Folgenden beschriebenen Messungen werden daher an EinzelSQUID-Sensoren durchgeführt.
6.3. Eingangsempfindlichkeit und Eingangsinduktivität
Die gemessenen Eingangsempfindlichkeiten der Sensoren variieren nur wenig als Folge
von geringfügigen Änderungen des Koppelfaktors aufgrund von unterschiedlichen
Schichtdicken. Die folgende Tabelle zeigt die Berechnungen und die Messwerte für die
Sensoren C1M1, C1MB1, C1L1 und C1XL1.
Tabelle 13 C1-Sensoren: Kennwerte und Messwerte (Mittelwerte)
C1M1
Ber. Mess.
nIn
8,5
nFb
0,45
LIn 23,4
MInˉ¹ 3,53 3,52
MFbˉ¹ 60,8 52,1
C1MB1
Ber. Mess.
8,5
0,45
25,22
3,38
47,5
C1L1
Ber. Mess.
12,5
0,45
48,3
2,30 2,34
56,4 48,5
C1XL1
Ber. Mess.
16,5
0,45
83,9
nH
1,68 1,72 µA / Φ0
52,5 44,7 µA / Φ0
Die Abweichungen der Eingangsempfindlichkeit gegenüber der Berechnung liegen unterhalb von 2,5%. Die Rückkopplung ist empfindlicher als berechnet, obwohl berücksichtigt
wurde, dass die außen auf dem Washer verlaufende Rückkoppel-Spule in den gesamten
Washer-Schlitz einkoppelt. Diese unkritische Abweichung lässt sich mit der vom Modell
abweichenden Geometrie erklären. Anscheinend koppelt eine auf einem Washer außen
verlaufende Spulenwicklung besser als eine zentrisch verlaufende. Hierdurch kann auch
die entgegen der Erwartung (siehe 5.4 S. 42) geringfügig höhere Eingangsempfindlichkeit
des C1MB1-Chips gegenüber dem C1M1-Chip erklärt werden. Die höheren Koppelverluste im geschlitzten Washer werden hierbei durch die bessere Kopplung der im größeren
Abstand um den Washer verlaufenden Wicklung kompensiert.
2
Die messtechnisch schwierig zu bestimmende Eingangsinduktivität des MB1-Designs wurde an
der zweiten Sensorgeneration C1c gemessen, die sich in Hinblick auf die Eingangsinduktivität nur
unwesentlich vom C1-Design unterscheidet (Siehe 8.2.1, S.86): C1MB1: LIn = 29,4 nH.
54
6.4. SQUID-Parameter und Energieauflösung
Insgesamt wurden ca. 140 Sensorchips untersucht, von denen etwa die Hälfte voll funktionsfähig und für statistische Auswertungen geeignet ist. Durch eine nicht unerhebliche
Parameterstreuung weisen die aufgeführten Mittelwerte teilweise eine hohe Standardabweichung auf. Ursächlich für die Parameterstreuung sind einerseits variierende Schichtdicken um ≈ 20 % zwischen der Mitte und dem Rand des Wafers. Anderseits werden die
Strukturen, die den kritischen Strom I0 und den Shunt-Widerstand RS einstellen, mit den
kleinsten möglichen Linienbreiten prozessiert, was zu größeren relativen Toleranzen durch
Randeffekte führt. Insgesamt kommt es zu einer Streuung σ von I0 und RS von 16 % bzw.
11 %, bezogen auf den Mittelwert des jeweiligen Wafers, was zu einer Streuung des
Dämpfungsparameters (βC ~ I0RS²) von 30 % führt. Das C1M1-Design wurde aufgrund der
geringen Eingangsinduktivität nur exemplarisch gemessen.
Für unterschiedliche Betriebstemperaturen wurden Sensoren mit angepasster Dämpfung
gefertigt, um Kennlinien mit Hysterese zu vermeiden. Die Tabelle 14 zeigt die berechneten
und gemessenen Werte für den Millikelvin-Bereich mit βC ≈ 0,5 und für 4,2 Kelvin mit
βC ≈ 1,2. Im Nachfolgenden werden diese als LBC bzw. HBC-Sensoren (Low / High βC)
bezeichnet. Die HBC-Sensoren sind bei 4,2 K auch mit einem deutlich höheren βC als 1
hysteresefrei. Die berechneten Kennwerte wurden, soweit möglich, an die gemessenen
SQUID-Parameter βC und βL angepasst. Mit Ausnahme der Messungen in Abschnitt 6.5,
S.59, wurden sämtliche Messreihen bei 4,2 K aufgenommen.
55
Tabelle 14 Berechnete Kennwerte und mittlere Messwerte der C1-Sensoren für unterschiedliche
Temperaturbereiche bei 4,2 K. Werte, die aus anderen Messgrößen berechnet werden, sind durch
die entsprechende Gleichung gekennzeichnet3. Die Kennwerte für Rauschen und Energieauflösung beziehen sich auf den weißen Bereich (10 kHz).
LBC:
βC ≈ 0,5
βL
βC
UΦ
SΦ
SI
εC
- εCSAmp
- εCSRd
= εCSInt
C1MB1
Ber.4
Mess.
0,26
0,25
0,44
0,54
188
282
1,66²
5,60²
697
517
5 5
175
C1L1
Ber.
Mess.
0,25
0,21
0,44
0,51
190
290
2,12²
1,66²
4,88²
3,89²
866
551
855
383
5
5
4 5
6 6
164
C1XL1
Ber.
Mess.
0,26
0,26
0,44
0,36
188
276
2,24²
2,07²
3,75²
3,56²
891
801
805
517
79
81
6
7
203
T = 4,2 K
Gl.
Einheit
(6)
(4)
µV / Φ0
µΦ0² / Hz
(12)
pA² / Hz
(13)
h
(26)
h
(43)
h
h
HBC:
βC ≈ 1,2
βL
βC
UΦ
SΦ
SI
εC
- εCSAmp
- εCSRd
= εCSInt
C1MB1
Ber. 4
Mess.
0,39
0,39
1,17
1,38
341
1032
0,80²
2,70²
161
58
39
64
C1L1
Ber.
Mess.
0,37
0,31
1,17
1,03
347
1043
1,27²
0,86²
2,92²
2,02²
311
149
259
36
46
42
6
6,8
71
C1XL1
Ber.
Mess.
0,39
0,46
1,17
1,32
341
1276
1,32²
1,00²
2,22²
1,72²
312
186
246
32
59
59
6
6,8
95
T = 4,2 K
Einheit
Gl.
(6)
(4)
µV / Φ0
µΦ0² / Hz
(12)
pA² / Hz
h
(13)
(26)
h
(43)
h
h
In beiden Sensorgruppen ist die gemessene Steilheit UΦ erheblich größer als die berechnete, was zu einem geringeren Rauschen und einer besseren Energieauflösung εC
führt. Dennoch ist die intrinsische Energieauflösung εCSInt in beiden Sensorgruppen erheblich schlechter als die berechnete. In einem bei Tesche [71] gezeigten Diagramm wird die
Abhängigkeit der Energieauflösung von βL dargestellt. Für einen Sensor mit stark abweichendem LS = 0,35 nH ist mit einem βL wie bei den HBC-Sensoren mit einer Verschlechterung um den Faktor 2,5 zu rechnen.
3
In die Gleichungen wurden Messwerte mit Ausnahme der Eingangsinduktivität LIn, der SQUIDInduktivität LS und der Kontakt-Kapazität CJ eingesetzt, für die rechnerische Werte angesetzt wurden.
4
Beim C1MB1-Sensor ist die Berechnung der Rausch-Kennwerte nicht möglich, da Eingangsinduktivität und Empfindlichkeit sich mit den vorgestellten Berechnungsformeln nicht bestimmen
lassen.
5
Die Sensoren C1L1 und C1MB1 mit βC ≈ 0,5 besitzen keine Spulendämpfungs-Widerstände RC.
6
Die Berechnung bezieht sich auf den Fall optimaler Energieauflösung aus Gl.(24) mit βC = βL = 1.
56
Die mit zunehmender Sensorgröße ansteigende Abweichung deutet auf ein Zusatzrauschen durch Resonanzeffekte hin. So treten bei einigen HBC-Sensoren, vorwiegend
beim C1XL1-Sensor, leichte Strukturen auf den U/Φ-Kennlinien auf. Bei den LBCSensoren sind bei den kleineren Typen C1MB1 und C1L1 hingegen keine SpulenWiderstände RC erforderlich7, um glatte, resonanzfrei erscheinende U/Φ-Kennlinien zu
erhalten.
Bei den LBC-Sensoren liegt die Steilheit beim 1,5-fachen und bei den HBC-Sensoren
beim 3…4-fachen der berechneten Werte. Die Abhängigkeit der Steilheit UΦ von βC und βL
ergibt sich aus Gl.(25) mit Gl.(4), wobei der Exponentialterms aufgrund der kleinen
SQUID-Induktivität LS vernachlässigt werden kann:
Gl.(57) U  
2 C
.
R S C J (1   L )
Die folgenden Abbildungen zeigen die normierte Steilheit, sodass sich nur noch eine Abhängigkeit von βC bzw. βL ergibt:
Normierte Steilheit als f(βC)
Normierte Steilheit als f(βL)
3
Berechnung
C1MB1
C1L1
C1XL1
Fit
4
UΦRSCJ/βC
UΦRSCJ(1+βL)
6
y = 1.8363x
2
R = 0.7488
2
Berechnung
C1MB1
C1L1
C1XL1
2
1
y = 0.6366x
0
0
0
1
2
1.0
βC
Abb. 47 Normierte Steilheit als Funktion von βC
mit Regressionsgerade durch den Nullpunkt
1.5
2.0
1+βL
Abb. 48 Normierte Steilheit als Funktion von
1+βL ohne erkennbare Abhängigkeit
7
Die Variation der Spulen-Widerstände erfolgt mit einer anderen Maske für die Widerstandsschicht.
57
Der Dämpfungsparameter βC lässt sich nur schlecht mit einer Geraden annähern, deren
Steigung in etwa dreimal höher liegt, als von der Berechnung her zu erwarten. Für eine
Abhängigkeit der Steilheit von 1 + βL kann keine Korrelation festgestellt werden. Die Abhängigkeit von βL wird vermutlich durch die stärkere Abhängigkeit von βC überdeckt. Eine
Einteilung der Sensorchips in Klassen mit ähnlichen βC zur Untersuchung der Abhängigkeit von βL ergab keinen weiteren Aufschluss.
In einer Arbeit von Drung [12] wird die Abhängigkeit von UΦ als Funktion von βC (Abb. 49)
simuliert. Die Abb. 50 zeigt die Messwerte mit identischer Normierung.
Normierte Steilheit UΦ als f(βC)
Normierte Steilheit UΦ als f(βC)
R2 = 0,3388
8
IB / I0 : 1,2…1,8
UΦ / I0RS
UΦ / I0RS
6
Messung
Berechnung
4
2
Parameter: IB / I0
0
0
4
6
βC
βC
Abb. 49 Normierte Steilheit als Funktion von βC
als Ergebnis einer Simulation [12]
2
Abb. 50 Vergleich normierte Steilheit anhand der
gemessenen Sensoren. Bei der Berechnung
wird anstelle der gemessenen Steilheit die
berechnete Steilheit normiert aufgetragen.
Im typischen Parameterbereich IB / I0 = 1,2…1,8 ergibt sich eine ähnliche Abhängigkeit mit
einer höheren Steigung der Regressionsgeraden bei geringem Bestimmtheitsmaß. Letzteres ist vermutlich eine Folge davon, dass weitere die Steilheit beeinflussende Parameter
wie βL die Rauschzahl Γ sowie Resonanzen bei den gemessenen Sensoren variieren.
58
Die vollständig andere Abhängigkeit der in Abb. 50 dargestellten berechneten Werte ist
ursächlich für die Abweichungen zwischen Messung und Berechnung. Insoweit stellt sich
die Frage, warum die Abhängigkeit von βC durch Gl.(25) nicht abgebildet wird. Der Dämpfungsparameter βC wird in der zugrunde liegenden Arbeit, die sich auf HTC-SQUIDs bezieht, nicht diskutiert. Bei HTC-SQUIDs liegt dieser jedoch üblicherweise deutlich unterhalb von βC << 1. Die gemessene Steilheit der Sensoren stimmt in Abb. 47 bis βC < 0,3
annähernd mit der Berechnung überein. Folglich deckt die Gleichung nur diesen Parameterbereich ab. Aufgrund der komplexen Abhängigkeit der Steilheit von unterschiedlichen Parametern verbleibt zur Bestimmung daher nur eine numerische Simulation.
Die Abb. 51 zeigt die Energieauflösung in Abhängigkeit des Dämpfungsparameters für die
gemessenen Sensoren. Eine Energieauflösung von unterhalb 100 h wird bei einem
βC > 1,5 erreicht, womit mit einem einzelnen SQUID-Sensor sogar die gewünschte Energieauflösung der Reihenschaltung realisiert wurde.
εC als f(βC)
10000
εC [h]
C1MB1
C1L1
C1XL1
1000
100
10
0
1
2
βC
3
Abb. 51 Gekoppelte Energieauflösung als Funktion der Dämpfung βC (T = 4,2 K)
6.5. Betrieb bei unterschiedlichen Temperaturen
Um das Verhalten bei unterschiedlichen Temperaturen zu untersuchen, wurden exemplarisch einige Sensoren mit unterschiedlichem βC bei 4,2 K und 0,3 K gemessen. Bei der
geringeren Betriebstemperatur verringert sich das Rauschen der resistiven Elemente auf
dem SQUID-Chip (SΦRd, SΦSInt), wodurch die Rauschverrundung der Kennlinie vermindert
und die Steilheit erhöht wird. Die folgende Tabelle zeigt die Messwerte sowie das rechnerische Flussrauschen bei optimaler Energieauflösung.
59
Tabelle 15 Energieauflösung bei unterschiedlichen Betriebstemperaturen.
T
βL
βC
UΦ
SΦ
SI
εC
- εCAmp
- εCSRd
= εCSInt
Ideal8
C116 U16
C1MB1
4,20
0,31
0,37
0,36
2,34
2,23
1325
1950
0,61²
0,35²
2,05²
1,20²
93
32
16
8,2
27
2,0
50
22
10
0,7
C120 U2
C1XL1
4,20
0,33
0,24
0,27
0,87
0,99
385
1924
1,25²
0,61²
2,15²
1,05²
293
69
207
6,5
50
4,0
35
59
7,0
0,6
C122 U11
C1XL1
4,20
0,29
0,34
0,41
0,46
0,55
331
2840
1,62²
0,54²
2,77²
0,93²
486
54
271
2,9
77
5,3
138
46
6,5
0,4
Einheit
Gl.
(6)
(4)
µV / Φ0
µΦ0² / Hz
pA² / Hz
h
h
h
h
h
(12)
(13)
(26)
(43)
Je stärker die betrachteten Sensorchips bedämpft sind, d. h. je niedriger βC wird, desto
mehr erhöht sich die Steilheit bei geringerer Temperatur und erreicht auch absolut den
höchsten Wert bei stärkster Dämpfung. Der Verstärker-Rauschbeitrag sinkt bei der erreichten hohen Steilheit bei allen Sensorchips auf eine ähnliche Größenordnung, da der
Beitrag des Stromrauschens des Verstärkers limitierend wirkt. In allen Fällen wird die
Energieauflösung bei 0,3 K nicht mehr vom Verstärker oder den Dämpfungswiderständen
dominiert. Die intrinsische Energieauflösung εCSInt verringert sich hingegen nur bei zwei
der Sensorchips. Da die Kennlinien der untersuchten Sensorchips bei 0,3 K im Gegensatz
zu 4,2 K ausgeprägte Resonanzstrukturen aufweisen, die die Steilheit stark beeinflussen,
verwundert dieses nicht. Die Verschlechterung der Energieauflösung durch die Resonanzen ist folglich erheblich. Bei einer weiteren Absenkung der Temperatur ist aufgrund der
noch schwächeren Bedämpfung daher kaum mit einer weiteren Verbesserung der Energieauflösung zu rechnen.
6.6. Verhalten in höheren Flussdichten
Die Tabelle 16 zeigt die exemplarisch gemessene parasitäre Feldempfindlichkeit.
Tabelle 16 Maximale parasitäre Fläche/Empfindlichkeit der Sensoren mit offenem Eingangskreis
C1MB1
C1MB1
C1XL1
C1S8
C1M1
(C114U13) (C116U3) (C116U11) (C116B16) (C120F15)
Parasitäre Fläche APar
Empfindlichkeit BΦ
1,5
1,4
36
0,057
25
0,082
8
0,65
3,2
4,5
0,46
µm²
mT/Φ0
Bezieht sich auf den Fall optimaler Energieauflösung aus Gl.(24) mit βC = βL = 1. Im Gegensatz
zur Berechnung in Tabelle 14 werden hier die gemessenen Werte für I0 in Gl. (52) eingesetzt.
60
Die Werte unterscheiden sich zwischen den einzelnen Wafern erheblich, was auf prozessbedingte Abweichungen, wie beispielsweise einen Justierversatz, hindeutet. Der gemessene Minimalwert von > 50 µT / Φ0 ist in Anbetracht der unvermeidlichen Streufläche
durch die Anschlussdrähte am Eingang vollkommen ausreichend.
Auffällig ist der besonders kleine Wert bei der SQUID-Reihenschaltung C1S8 des Wafers
C116, der erheblich niedriger liegt als die Einzel-SQUID-Sensoren dieses Wafers. Die
Ursache hierfür liegt in der rotationssymmetrischen Anordnung der Reihenschaltung. So
führt im äußeren Feld eine parasitäre feldempfindliche Fläche, die durch einen Justierversatz entsteht, zu unterschiedlichem Verhalten bei Einzel-SQUID-Sensoren und Reihenschaltungen. Beim Einzel-SQUID-Sensor kommt es zu einer Verschiebung der Kennlinie
auf der Flussachse.
Bei der rotationssymmetrischen Reihenschaltung hingegen wird der Fehler im um 180°
gedrehten SQUID wieder ausgeglichen. Die Kennlinie verschiebt sich folglich kaum im
äußeren Feld. Jedoch werden die Flussnullpunkte der einzelnen SQUIDs gegeneinander
verschoben, was die Steilheit verringert und das Rauschen erhöht. Da die größte unvermeidbare Störfläche jedoch durch das Anschließen der Leitungen an den Eingangskreis
entsteht, bewirkt ein äußeres Störfeld auch bei der rotationssymmetrischen Anordnung
eine Verschiebung der Kennlinie auf der Flussachse. Insoweit wäre eine achsensymmetrische Anordnung der Reihenschaltung günstiger, da es in diesem Fall nur zu einer
Flussverschiebung und nicht zu einem höheren Rauschniveau kommt.
Die Einzel-SQUID-Sensoren lassen sich nach der Verringerung der Linienbreite im Bereich der Josephson-Kontakte (Abb. 37, S. 48) mit offenem Eingangskreis im Erdmagnetfeld ohne eine magnetische Schirmung betreiben. Die Charakterisierung der Sensoren
inklusive der Rauschmessungen erfolgte größtenteils nur mit einer Hf-Schirmung.
Um das Verhalten in hohen Feldstärken zu prüfen, wurde an den Eingang eine supraleitende Feldaufnahmespule mit einem Durchmesser von 16 mm aus Niobdraht angeschlossen (Abb. 52). Das Sensormodul wurde anschließend indem in Abb. 24, S.25
gezeigten Messaufbau für Magnetorelaxometrie mit gepulsten Feldern getestet. Die Feldaufnahmespule wurde bei diesem Versuch unterhalb des Chipträgers montiert, sodass
Sensorchip und Spule in etwa der gleichen Flussdichte ausgesetzt sind.
61
B[pT]
800
16mm
600
400
typischer Verlauf
mit Flusssprung
200
0
-200
-400
-600
-800
-1000
-1200
0,00
0,25
0,50
t [s]
Abb. 52 Stromsensor vom Typ C1M
(unten) mit supraleitender runder
Feldaufnahmespule d = 16 mm (oben)
Feldempfindlichkeit BΦ = 3,0 nT / Φ0
Abb. 53 Charakterisierung von magnetischen Nanopartikeln durch Magnetorelaxometrie. Verlauf der Flussdichte in der Feldaufnahmespule nach einem
Magnetisierungspuls von 66 µT
Die Abb. 53 zeigt einen typischen Verlauf sowie ein Signal mit einem Flusssprung. Letzteres tritt sporadisch bei weniger als 1 % der Messzyklen auf.
Die gemessene kritische Flussdichte des Eingangskreises, bei der die supraleitende
Stromtragfähigkeit des Eingangskreises überschritten wird, liegt bei 1,7 µT. Beim Schalten
des Magnetisierungspulses von 66 µT ändert sich folglich der Flussquantenzustand im
Eingangskreis. Da hierbei statistische Prozesse, wie thermisches Rauschen, eine Rolle
spielen, kommt es vor allem bei zunehmender Stärke der Pulse zu zufälligen Anfangswerten des Stromes in der Feldaufnahmespule bei Messbeginn. Für die Messung von
Signalamplitude und Zeitkonstante ist dieser Offset unkritisch, er kann jedoch bei einem
Signalverlauf wie in Abb. 54, Fall b, zu einem Flusssprung während der Messung führen.
BMag
a
IIn
+IIn,kritisch
undefiniert
b
-IIn,kritisch
beliebiger Wert nach dem Puls
Abb. 54 Stromverlauf im Eingangskreis während einer MRX-Messung
62
Im Redesign wird daher als Abhilfemaßnahme ein steuerbarer Strombegrenzer vorgesehen. Die umfassende Charakterisierung der Sensoren in Feldern bis zu einigen
Millitesla wird an der endgültigen Sensorgeneration nach dem Redesign vorgenommen,
da sich diese in Hinblick auf hohe Felder bis auf den Strombegrenzer nicht unterscheiden.
6.7. Zusammenfassung und Bewertung
Die Sensoren lassen sich mit guter Genauigkeit durch die verwendeten Näherungen berechnen. Eine Ausnahme stellt die Steilheit UΦ dar, die erheblich abweicht, wodurch die
Energieauflösung in der Berechnung schlechter ausfällt. Die recht unterschiedlichen Ergebnisse im Hinblick auf Reihenschaltung und Einzel-SQUID-Sensoren erfordern eine
separate Betrachtung.
Nicht bewährt haben sich die Reihenschaltungen in Form der parallelen Gradiometer
aufgrund des viel zu niedrigen zulässigen Feldes beim Abkühlen unterhalb der kritischen
Temperatur. Durch die inhärente Neigung zu unterschiedlichen Flussnullpunkten beim
Abkühlen lässt sich ein störresistenter Stromsensor nicht in Form einer Reihenschaltung
paralleler Gradiometer aufbauen. Auch die rotationssymmetrische Anordnung der Reihenschaltung hat sich gegenüber einem achsensymmetrischen Design als weniger vorteilhaft
erwiesen.
Positiv sind die Ergebnisse der Einzel-SQUID-Sensoren. Hiermit lässt sich eine für ein
einzelnes SQUID sehr gute Energieauflösung bis unterhalb von 100 h realisieren, die
ursprünglich für die SQUID-Reihenschaltung anvisiert wurde. Die Einzel-SQUID-Sensoren
sind folglich auch für hochauflösende Anwendungen mit niedriger Eingangsinduktivität
geeignet. Der Sensor weist zudem die gewünschte hohe Störresistenz auf und lässt sich
als eine wesentliche Neuerung ungeschirmt im Erdmagnetfeld abkühlen und betreiben.
Verbesserungspotenzial besteht bei Anwendungen in hohen Feldern im Hinblick auf Flusssprünge nach einem Magnetisierungspuls. Zudem ist die intrinsische Energieauflösung der
Sensoren deutlich höher als das mögliche Optimum.
63
7. Redesign I Stromsensor Reihenschaltung mit hoher Eingangsinduktivität C2
Im ersten Teil des Redesigns wird die Reihenschaltung mit der Bezeichnung C2 beschrieben. Da der Schwerpunkt dieser Arbeit auf den Einzel-SQUID-Sensoren für den
Betrieb in hohen magnetischen Flussdichten liegt, wird auf das komplexe Design der
Reihenschaltung (C2) nur im Überblick eingegangen.
7.1. Auswahl der Sensorkonfiguration
Im letzten Kapitel (Abb. 39, S.49) wurden die wesentlichen Probleme der C1Reihenschaltung beim Abkühlen im äußeren Feld beschrieben. Es existieren zwei kritische
Flussdichten, bei denen sich der Flussnullpunkt der einzelnen SQUIDs einer Reihenschaltung beim Abkühlen gegeneinander verschieben kann.
1. Die Flussdichte von ½Φ0 in vollständig supraleitenden Kreisen, bei der sich unterschiedliche Flussquantenzustände bilden können.
2. Die kritische Flussdichte der Leiterbahnen, bei der sich stabile Flussschläuche im
Washer bilden können.
Da ein paralleles Gradiometer als Grundelement einer Reihenschaltung ausscheidet,
muss die SQUID-Grundzelle auf einem seriellen Gradiometer basieren. Ein Nachteil serieller Gradiometer ist die vor allem bei den größeren Eingangsinduktivitäten erheblich geringere Energieauflösung εC, die in Abb. 27 mehr als doppelt so hoch, wie die der parallelen
Gradiometer ist.
Das zweite Problem, die Bildung von Flussschläuchen in den Leiterbahnen des Washers,
kann nur durch eine Verringerung der Breite (wW < 5 µm) vermieden werden, wodurch die
Windungszahl der Eingangsspule beim gegebenen Prozess auf eins beschränkt wird. Mit
dieser zusätzlichen Randbedingung ist es nicht mehr möglich ein serielles Gradiometer mit
einer brauchbaren Energieauflösung zu entwerfen.
Der Entwurf einer Reihenschaltung erfordert daher ein grundsätzliches anderes Konzept.
Es bietet sich die Verwendung eines Flusstransformators am Eingang, wie in Abschnitt
3.4.7, S.18, beschrieben, an. Hierdurch kann eine im Hinblick auf das zulässige Abkühlfeld
optimale Reihenschaltung mit nur einer Windung auf dem Washer des SQUIDs realisiert
werden. Die gewünschte Eingangsinduktivität wird durch ein entsprechendes Übersetzungsverhältnis des Flusstransformators erreicht. Da Flussschläuche im Flusstransformator nur zu einer unkritischen Verschiebung der gesamten Kennlinie führen würden,
unterliegt die Linienbreite des Flusstransformators keinen Beschränkungen.
64
7.2. Sensorlayout
Im Folgenden wird eine Sensorfamilie mit vier unterschiedlichen Eingangsinduktivitäten
vorgestellt. Der Flusstransformator bestimmt dabei die Eingangsinduktivität des Sensors.
Die nachfolgende Reihenschaltung aus 16 SQUID-Zellen ist bei allen Sensoren identisch.
Abb. 55 zeigt den Aufbau des Stromsensors C2.
b)
Z
½LS
LZkS /2nA
LZkS /nA
IZk
Zwischenkreis
¼LZkIn
¼LFb
¼LIn
a)
... (nA)
RW
RS
I
F
RS
V
MInZ
IFb IIn
MZS
IB
IZk
IB
½LZkFz
½LFz
Fz
Abb. 55 Aufbau Stromsensor C2 mit Flusstransformator und SQUID-Reihenschaltung mit nA = 16
Der Flusstransformator am Eingang ist als Gradiometer 2. Ordnung mit vier Washern in
Serie verschaltet. Auf dem Washer befindet sich die Eingangsspule LIn mit unterschiedlicher Windungszahl sowie eine Rückkoppelspule LFb mit einer halben Windung. Die
einzelnen SQUIDs der Reihenschaltung sind als serielle Gradiometer mit zwei Washern
ausgeführt. Auf dem Washer sitzt die Einkoppelspule LZkS mit einer Windung. Zu Prüfzwecken ist der Anschluss „Z“ zusätzlich herausgeführt.
Im Zwischenkreis befindet sich ein weiterer Transformator mit einer zusätzlichen Rückkoppelspule, die es ermöglicht, eine Rückwirkung der Flussregelung auf die Eingangsinduktivität zu verhindern. Näheres hierzu ist in [59, 20] ausgeführt. Durch den supraleitenden Zwischenkreis werden sowohl die SQUID-Induktivität als auch die Eingangsinduktivität abgeschirmt und verringern sich gegenüber den geometrischen Induktivitäten.
Abb. 56 zeigt den Sensor C2M und Abb. 57 den Sensor C2XL.
65
F-
FZ+
EingangsTransformator
FZ-
Z+
I+
I-
ZwischenkreisTransformator
Kühlflächen
V+
V-
Z-
F+
SQUIDReihenschaltung
Abb. 56 SQUID-Sensor C2M16MO (3 x 3 mm²)
mit einer Eingangsinduktivität von LIn = 182 nH.
IZk
I
Abb. 57 SQUID-Sensor C2XL16MO (3 x 3 mm²)
mit einer Eingangsinduktivität von LIn = 1,3 µH
Zk
IB
IFzb
J-Kontakte
SQUID
Washer LS
In-Washer
LZkIn
Wicklung
LFz
IZk
IZk
100µm
RS
Zk.-Washer
LZkFz
IZk
RW
LZkS
IB
20µm
IIn
Abb. 58 Zwischenkreistransformator im Zentrum Abb. 59 Detail einzelne SQUID-Zelle in Form
des Flusstransformators C2M16MO
eines seriellen Gradiometers
Das Sensorlayout ist im Hinblick auf die supraleitenden Strukturen weitgehend achsensymmetrisch aufgebaut, um eine gleichmäßige Verdrängung äußerer Störfelder zu erreichen. Im oberen Bereich befindet sich der Flusstransformator mit den vier Washern. Die
SQUID-Reihenschaltung sitzt unterhalb des Flusstransformators auf der Symmetrieachse
des Chips. Die unsymmetrische Fläche, die links an die Reihenschaltung grenzt, ist eine
resistive Kühlfläche zur Wärmableitung der Shunt-Widerstände.
66
Die SQUID-Reihenschaltung ist so angeordnet, dass störende Signale möglichst wenig
bzw. gleichmäßig in alle Zellen einkoppeln. So wird die Rückkopplung als das Signal mit
der größten Stromstärke an der Oberseite angeschlossen. Der Abstand zwischen Flusstransformator und Reihenschaltung vermindert die Einkopplung des gradiometrischen
Streufeldes des Transformators, welches in den einzelnen SQUIDs der Reihenschaltung
einen unterschiedlichen Fluss erzeugt. Im rückgekoppelten Betrieb werden diese Streufelder größtenteils durch die Flussregelung kompensiert. Im AMP-Betrieb ergeben sich
rechnerisch beim Anlegen eines Signalstroms in der Größe der Eingangsempfindlichkeit
MIn-1 vernachlässigbare Flussunterschiede von maximal 2∙10-4 Φ0 in der Reihenschaltung.
Abb. 58 zeigt den gradiometrischen Zwischenkreistransformator mit zwei Washern, auf
dem sich die zweite Rückkoppelspule LZk mit 3 Windungen je Washer befindet. Die Verbindung mit der Reihenschaltung nach unten erfolgt über eine Mikrostreifenleitung.
Abb. 59 zeigt die Reihenschaltung aus 16 SQUIDs. Die SQUID-Grundzelle ist als serielles
Gradiometer mit zwei Washern aufgebaut. Die zwei Zweige der Einkoppelspulen LZkS
verlaufen vertikal unter den Washern. Die Josephson-Kontakte mit den ShuntWiderständen befinden sich asymmetrisch am linken Rand, um den Anschluss von Kühlflächen zu ermöglichen. Der Dämpfungswiderstand RW liegt im linken Washer, im Rechten
befindet sich eine Kompensationsstruktur. Der Biasstrom wird asymmetrisch eingeprägt,
um MDyn und damit das Stromrauschen der Elektronik zu vermindern (siehe auch
3.4.4, S.16). Alle supraleitenden Strukturen sind weitestgehend symmetrisch angeordnet.
Die folgende Tabelle zeigt die Kennwerte der Sensoren im Hinblick auf die Geometrie und
die Induktivitäten.
Tabelle 17 Kennwerte Geometrie und Induktivität C2 Sensoren. Zum Vergleich ist der C1XL1Sensor dargestellt.
Typ
Washer
wW
LS…9
LZkS
LZkFz
nIn
LIn 9
LZkIn
k
9
C1XL1
C2S16MO C2M16MO C2L16MO C2XL16MO
SQUID Geometrie und Induktivitäten
2x47,5x12,5
4x82,0x82,0 µm
5,0
85,0
µm
90,0
92,9
93,3
93,2
26,9
pH
1,69
1,69
1,69
1,69
nH
0,31
0,31
0,32
0,32
nH
Flusstransformator
7,5
12,5
20,5
33,5
62
182
480
1250
84
nH
1,94
2,43
2,49
2,47
nH
0,48
0,51
0,51
0,49
0,82
Durch den Zwischenkreis geschirmte Induktivität
67
Im Vergleich zum C1-Design verschlechtert sich der Koppelfaktor k durch die zwei Übertragungsstrecken und den Zwischenkreistransformator. Hierdurch wird sich gegenüber
dem C1-Design der Rauschanteil des SQUIDs deutlich erhöhen, da der Koppelfaktor
gemäß Gl.(13) quadratisch in die Energieauflösung eingeht.
7.3. Grundlegende Charakterisierung
Sämtliche Designvarianten auf dem C2-Wafer sind vollständig funktionsfähig. Insbesondere das Abkühlen der Reihenschaltung ist in ähnlichen Flussdichten wie bei den Einzelsensoren des C1-Designs möglich. Hierauf wird in 7.4, S. 73, näher eingegangen.
Die folgende Tabelle zeigt die gemessenen Kennwerte der Sensoren.
Tabelle 18 Mittelwerte der gemessenen C2-Sensoren (C213). Da die Sensoren sich nur im Eingangstransformator unterscheiden, werden die Kennwerte der SQUID-Reihenschaltung als Mittelwerte über alle Sensorgrößen dargestellt. Zum Vergleich sind die C1XL1-Sensoren mit unterschiedlichem βC dargestellt.
Typ
MInˉ¹
βL
βC
UΦ
SΦ
SI
εC
C2
S16MO
8,13
2,38²
εCUAmp
εCIAmp
εCSRw
εCSInt
εCSInt, rechn.
βL = βC = 1
34
C2
C2
M16MO
L16MO
4,48
2,96
0,66
0,23
2547
0.29²
1,31²
0,87²
260
71
50
27
113
31
38
C2
XL16MO
1,83
0,53²
38
C1
XL1
1,72
0,26
0,36
276
2,07²
3,56²
801
515
2
81
203
6,8
C1
XL1
1,72
0,46
1,32
1276
1,00²
1,72²
186
30
2
59
95
6,8
T = 4,2 K
µA / Φ0
µV / Φ0
µΦ0² / Hz
pA² / Hz
h
h
h
h
h
h
Die Werte für die Eingangsempfindlichkeit decken einen ähnlichen Bereich wie bei den
C1-Sensoren ab. Der Dämpfungsparameter βC = 0,23 musste niedrig gewählt werden, da
die U/Φ-Kennlinie ansonsten ausgeprägte Resonanzstrukturen aufweist, die zu schlechten
Rauschwerten führen. Durch die hohe Dämpfung ergibt sich eine relativ geringe Steilheit
für die Reihenschaltung der 16 SQUIDs. Die Energieauflösung von 260 h wird durch die
intrinsische Energieauflösung εCSInt der Reihenschaltung selbst begrenzt. Gegenüber dem
C1-Design verringert sich diese aufgrund der höheren SQUID-Induktivität und des
schlechteren Koppelfaktors erheblich. Der gemessene Wert für εCSInt liegt wie beim C1Design nochmals schlechter. Beim Vergleich muss jedoch berücksichtigt werden, dass die
realen SQUID-Parameter von den rechnerisch vorausgesetzten βL = βC = 1 erheblich
abweichen.
68
Dämpfungsparameter βC und Resonanzbedämpfung
Die U/Φ-Kennlinien weisen Resonanzstrukturen auf der steigenden Flanke auf, die mit
zunehmendem Dämpfungsparameter βC ausgeprägter auftreten (Abb. 60, hellgraue Kennlinien). Die einseitige auf der steigenden Flanke liegende Resonanz befindet sich zudem
auf der Seite der Kennlinie, die ein geringeres Rauschen durch die asymmetrische Einspeisung des Biasstroms mit geringerem MDyn aufweisen sollte. Die Resonanzen konnten
mittels eines parallel zum Eingangskreis geschalteten RC-Tiefpasses erster Ordnung mit
einer Grenzfrequenz von 100 MHz bedämpft werden. Beide Sensoren weisen hiermit
glatte, resonanzfrei erscheinende Kennlinie auf (Abb. 60 schwarze Kennlinien). Beim
Sensor mit höherem βC liegt der im Hinblick auf das Rauschniveau optimale Arbeitspunkt
weiterhin an derselben Stelle mit eher geringer Steilheit und deutlichem Abstand zur vorher sichtbaren Resonanzstruktur (Abb. 60 links). Wird der Arbeitspunkt in den steileren
unteren Teil der Kennlinie gelegt, so ergibt sich ein höheres Rauschniveau. Die Bedämpfung wirkt folglich nicht so effektiv, wie es durch die glatte Kennlinie suggeriert wird. Insgesamt verbessert sich das Rauschen beider Sensoren geringfügig, obwohl der resistive Teil
der Bedämpfung zusätzliche Rauschbeiträge liefert. Der Sensor mit niedrigerem βC weist
weiterhin das geringere Rauschen auf:
Tabelle 19 Rauschen im weißen Bereich mit und ohne RC-Glied parallel zum Eingangskreis.
βC
RC-Glied:
UΦ
SΦ
C2L16MO (C206K20)
0,72
Ohne
Mit
1560
1550
0,44²
0,42²
C2L16MO(C213J45)
0,14
Ohne
Mit
1630
1700
0,31²
0,30²
69
T = 4,2 K
µV / Φ0
µΦ0² / Hz
800
βC = 0,72
USq[µV]
USq[µV]
1600
IB 5…15 µA
1200
800
βC = 0,14
IB 7…17µA
600
AP
400
IB↑
IB↑
400
0
0,00
200
0,25
0,50 0,75
Φ [Φ0]
AP
0
0,00
1,00
0,25
0,50
Φ [Φ0]
0,75
1,00
Abb. 60 C2L16-Sensoren mit unterschiedlichen Dämpfungsparametern und experimentell bestimmten rauschoptimierten Arbeitspunkten. Grau zeigt die Kennlinienschar ohne und Schwarz mit
einem RC-Glied (470 Ω, 18 pF) parallel zum Eingang. Die grauen Kennlinien werden bei identischem Verlauf von den schwarzen Kennlinien verdecket.
Der Anteil der Resonanzbedämpfung am Rauschen hat sich insgesamt gegenüber dem
C1-Design verringert, da beim C2-Design keine Spulendämpfungswiderstände vorhanden
sind. Eine Dämpfung des Eingangstransformators ähnlich zum C1-Design hätte zu einem
zu hohen Zusatzrauschen geführt.
Arbeitspunkt und asymmetrische Einspeisung des Biasstrom
Durch die asymmetrische Einspeisung des Biasstroms kommt es zu einer Verschiebung
der Kennlinie auf der Flussachse mit sich änderndem Biasstrom (Abb. 60). Die Verschiebung entspricht einer Kopplung zwischen SQUID und Biasstrom von M = 36,5 pH
und damit näherungsweise der Induktivität, die zwischen dem Einspeisepunkt und der
symmetrischen Position liegt.
Die Wirkung der asymmetrischen Einspeisung auf das Rauschen verdeutlicht Abb. 61
über die Parameter UΦ und MDyn, die gemäß Gl.(26) die Beiträge des Verstärkers zum
Gesamtrauschen bestimmen. Beim Biasstrom mit maximalem Spannungshub (Abb. 61
links) liegen die Punkte mit größter Steilheit UΦ und kleinstem MDyn bei unterschiedlichem
Fluss. Es ist folglich nicht möglich einen Arbeitspunkt zu wählen, der sowohl ein optimales
UΦ als auch ein optimales MDyn aufweist. Beim Biasstrom mit minimalem Rauschen (Abb.
61 rechts) liegt der optimale Arbeitspunkt näherungsweise sowohl im Maximum von UΦ als
auch im Minimum von MDyn. Zudem ist das Maximum UΦ höher und das Minimum MDyn
kleiner als bei maximalem Hub der Kennlinie.
70
600
500
3
2
1
400
700
USq
MDyn
UΦ
600
500
3
2
UΦ[mV/Φ0]
USq
MDyn
UΦ
Minimales Rauschen (IB = 11,0 µA)
U[µV], MDyn[pH]
700
UΦ[mV/Φ0]
U[µV], MDyn[pH]
Maximaler Kennlinienhub (IB = 13,8 µA)
1
400
0
0
300
300
-1
200
-1
200
AP
100
-2
100
-2
0
-3
0
-3
0.0
0.5
Φ [Φ0] 1.0
0.0
0.5
Φ [Φ0] 1.0
Abb. 61 Steilheit UΦ und MDyn C2XL16-Sensor mit RC-Filter am Eingang, βC = 0,19 (C213L50)
Die Wirkung der asymmetrischen Einspeisung des Biasstroms ist an den geringeren Werten für MDyn auf der steigenden Flanke zu erkennen. Im Arbeitspunkt liegt MDyn = 79 pH
erheblich niedriger als auf einem äquivalenten Punkt der fallenden Flanke mit
MDyn = 147 pH. Ohne die asymmetrische Einspeisung wäre das Verstärker-Stromrauschen
gemäß Gl.(26) dominant. Bei der C1-Reihenschaltung ist das Stromrauschen aufgrund der
kleineren SQUID-Induktivität und der geringeren Anzahl der SQUIDs in der Reihenschaltung auch ohne asymmetrische Einspeisung vernachlässigbar.
Rauschbeitrag des Washer-Shunts
Die intrinsische Energieauflösung des SQUIDs εCSInt liegt beim C2-Design weiterhin über
dem rechnerischen Wert. Bei den Shunt-Widerständen im SQUID kommt es nach Tesche
[71] aufgrund von Mischeffekten durch die Josephson-Frequenz zu einem vierfach höheren Rauschbeitrag gegenüber dem thermischen Rauschen der Widerstände. Es stellt sich
die Frage, ob der Rauschbeitrag des Washer-Shunts durch die Anwesenheit des SQUIDs
im gleichen Maße vergrößert wird und zu dem bei beiden Sensorgenerationen gemessenen erhöhten intrinsischen Rauschen führt.
71
Zur Untersuchung wurde eine Designvariante mit zwei bis auf den Washer-Shunt RW identischen Sensoren gefertigt. Aufgrund der bei niedrigem βC im Arbeitspunkt weit auseinander liegenden Washer-Resonanz und Josephson-Frequenz ist der Washer-Shunt
zudem zur Bedämpfung der Washer-Resonanz nicht mehr erforderlich10. Die folgende
Tabelle zeigt die Messergebnisse des gefertigten Wafers, der prozessbedingt eine zu
niederohmige Widerstandsschicht aufweist. Der Dämpfungsparameter βC ist hierdurch zu
klein, was zu einer mittelmäßigen Energieauflösung führt.
Tabelle 20 Mittelwerte der gemessenen C2-Sensoren mit und ohne Washer-Shunt RW (C214).
Typ
RW
βL
βC
UΦ
SΦ
εC
εCUAmp
εCIAmp
εCSRw
εCSInt
C2L16
Mit
0,46
0,08
1124
0,47²
860
369
101
48
342
C2L16
Ohne
0,51
0,08
1089
0,41²
644
398
60
0
185
T = 4,2 K
µV / Φ0
µΦ0² / Hz
H
h
h
h
h
Im direkten Vergleich der Sensoren mit und ohne Washer-Shunt ergeben sich im Hinblick
auf die Kennlinie keine erkennbaren Unterschiede. Jedoch liegt die intrinsische Energieauflösung beim Sensor ohne Washer-Shunts um 157 h niedriger. Wird für den Beitrag der
Washer-Shunts analog zu den Shunt-Widerständen RS der vierfache Beitrag angesetzt, so
ergibt sich ein zusätzlicher Rauschbeitrag von 144 h. Folglich konnte gezeigt werden, dass
Dämpfungswiderstände in unmittelbarer Nähe des SQUIDs einen erhöhten Rauschbeitrag
analog zu den Shunt-Widerständen liefern, wodurch sich die Abweichung der intrinsischen
Energieauflösung vom rechnerischen Wert in Tabelle 18 erklären lässt. Auffällig ist hierbei,
dass trotz der abweichenden Parameter für βC und βL die intrinsische Energieauflösung
gemäß Tesche für βC = βL = 1 erreicht wird.
Die Abb. 62 zeigt ein Rauschspektrum mit Elektronikanteil eines SQUIDs ohne WasherShunt. Der Elektronikanteil dominiert dabei das Systemrauschen im weißen Bereich. Der
SQUID-Anteil SΦS lässt sich hierdurch nur im unteren Frequenzbereich bestimmen.
10
Die typische Biasspannung im Arbeitspunkt von UB ≈ 10 µV führt gem. Gl.(3) zu eine JosephsonFrequenz von fJ ≈ 5 GHz. Die aus Gl.(38) abgeschätzte Washer-Resonanz für einen flächengleichen quadratischen Washers liegt hingegen bei fW ≈ 300 GHz.
72
10²
SΦ [µΦ0² / Hz]
Summe
Elektronik-Anteil
SQUID-Anteil
1/f-Näherung
1²
0,1²
0,1
10
1000
f [Hz]
100000
Abb. 62 SQUID-Rauschen mit Elektronikanteil C2L16-Sensor ohne Washer-Shunt mit XXFAusleseelektronik (C214Q17). Eine ausführliche Darstellung hierzu findet sich in [21]
7.4. Verhalten beim Abkühlen und in höheren Flussdichten
Die folgende Tabelle zeigt die gemessenen Kennwerte der C2-Sensoren im Hinblick auf
das Verhalten im äußeren Feld.
Tabelle 21 Kennwerte C2-Sensoren im äußeren Feld, sowie des Sensors C214J42, der im Folgenden näher untersucht wird.
BTc
APar
BΦ
Bereich Mittelwerte C214J42
85…92
89
92
µT
1…12
3,44
2,65
µm²
0,17…2,00
0,60
0,78
mT/Φ0
Das maximale Abkühlfeld und die parasitäre Feldempfindlichkeit liegen in der gleichen,
ausreichenden Größenordnung wie beim C1-Einzelsensor. Die Abb. 63 zeigt das Verhalten beim Abkühlen im äußeren Feld.
73
300
250
USq[µV]
0,2
Φ[Φ0]
C2L16-Sensor im äußeren Feld (C214J42)
0,1
200
Nach B-Puls
150
0
100
-0,1
-0,2
-100
50
Während B-Puls
0
-50
0
B [µT]
50
0,0
100
Abb. 63 Relativer Fluss-Offset nach fünfmaligem
Abkühlen je Messpunkt im äußeren Feld. Die
Messung erfolgt im AMP-Betrieb bei abgeschaltetem Feld. (Zum Vergleich C1: Abb. 39,
S.49)
0,5
1,0
1,5
2,0
BPuls [mT]
Abb. 64 Maximale Amplitude der SQUIDKennlinie im äußeren Feld während und nach
einem Magnetisierungspuls. Die kleinen Graphen
zeigen die U/Φ-Kennlinien an drei Punkten bei
geringem Arbeitsstrom IB = 3 µA, der zu einer
maximalen Amplitude von 20 µV führt.11
Es ergibt sich ein linearer Zusammenhang. Beim Abkühlen im äußeren Feld wird der
Fluss, auf ganzzahlige Φ0 gerundet, im supraleitenden Zwischenkreis eingefroren. Wenn
zur Messung des Offsets das äußere Feld abgeschaltet wird, entsteht ein Abschirmstrom
aufgrund der parasitären Feldempfindlichkeit des Zwischenkreises. Die Steigung der
Kennlinie beträgt BΦ = 0,83 mT/Φ0 und weicht nur geringfügig von der parasitären Feldempfindlichkeit BΦ = 0,78 mT/Φ0 aus Tabelle 21 ab, in die zusätzlich die gradiometrische
Balance der Reihenschaltung eingeht.
Zur Streuung der Messwerte in Abb. 63 findet sich in der Literatur ein ähnliches Phänomen in einer Arbeit von Anderson [1]. Hierbei wird durch punktuelle Erwärmung mittels
eines Lasers die Polarität einer supraleitenden Feldaufnahmespule am Eingang eines
SQUIDs umgeschaltet. Die Streuung der Messwerte entsteht hierbei durch thermisches
Strom-Rauschen während des Umschaltvorganges, in dem der Kreis nicht supraleitend ist.
Dieser Rauschstrom wird beim Durchgang durch die kritische Temperatur eingefroren. Für
die Standardabweichung des Flusszustandes wird Gl.(58) angegeben:
11
Die maximale Amplitude der Kennlinie mit zugehörigem Arbeitsstrom wurde gemessen, indem
während und nach dem B-Puls von 0,5s Dauer der Biasstrom in Form eines Dreiecks mit 5 Hz
variiert wurde. Gleichzeitig wurde der Fluss mit einem Dreieck mit 3 Φ0 Amplitude bei 2 KHz moduliert.
74
Gl.(58)    Lk B TC /  02
[1]
Gl.(59)
 Squid
 Zk

MZIZk
.
L ZkI Zk
Zusammen mit der Flussübertragung zwischen SQUID und Zwischenkreis Gl.(59) ergibt
sich mit der rechnerischen Induktivität des Zwischenkreises LZk und der gemessenen
Kopplung zwischen Reihenschaltung und Zwischenkreis MZ-1 :
MZ-1 = 26,0 µA / Φ0, LZk = 4,47 nH, TC = 9,2 K
→ σSQUID = 0,65%.
Dieser Wert entspricht dem Mittelwert der Standardabweichungen je Messpunkt aus obiger Messreihe von 0,64%.
Abb. 64 zeigt das Verhalten des Sensors im äußeren Feld bei offenem Eingangskreis
anhand des maximalen Hubes der Kennlinien. Die schwarzen und grauen Messpunkte
zeigen die Amplitude während bzw. nach einem Feldpuls mit 0,5 s Dauer. Bis 750 µT
bleibt der Hub nach einem Puls unverändert. Anschließend verringert sich der Hub durch
eine Verschiebung der Flussnullpunkte in den einzelnen SQUIDs der Reihenschaltung
aufgrund von eingefrorenem Fluss. Die drei kleineren Grafiken in Abb. 64 zeigen die U/ΦKennlinie bei kleinem Arbeitsstrom IB = 3 µA12, bei der sich die Verschiebung besser beobachten lässt. Während des Pulses verringert sich der Hub bereits ab ca. 200 µT deutlich, wobei sich oberhalb der Grenze für eingefrorenen Fluss von 750 µT ein statistisch
bedingter Verlauf ergibt, der nicht näher untersucht wurde. Wird das Integral ∫USQ dΦ über
einen Flussquant Φ0 gebildet, so ist dieses bei allen drei Graphen konstant, wie es bei
einer reinen Verschiebung zu erwarten ist.
Die Reihenschaltung weist somit insgesamt eine hohe Resistenz gegen äußere Felder von
750 µT auf. Da in Anwendungen mit hohen Flussdichten auch mit größeren remanenten
Felder zu rechnen ist, erscheint der Sensor aufgrund des früh einsetzenden verringerten
Hubes hierfür als weniger geeignet.
7.5. Zusammenfassung und Bewertung
Die C2-Sensorfamilie zeichnet sich neben einer guten Energieauflösung von 260 h vor
allem durch eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Störfeldern aus. Die SQUIDReihenschaltung lässt sich hierdurch bei offenem Eingang ohne eine magnetische Schirmung betreiben. Das Konzept einer kleinen Linienbreite im Bereich der SQUIDReihenschaltung aus seriellen Gradiometern in Verbindung mit einem Flusstransformator
hat sich bewährt.
12
Der Biasstrom mit maximaler Amplitude bei B = 0 liegt bei IB,Max = 6,4 µA
75
Die Resonanzneigung des Sensors kann mittels eines RC-Tiefpasses am Eingang vermindert werden. Dennoch ist eine hohe Dämpfung des SQUIDs mit einem kleinen βC
erforderlich, was zu einer geringen Steilheit führt. Hierdurch kann der Washer-Shunt entfallen, der analog zu den Shunt-Widerständen einen höheren Rauschbeitrag aufgrund von
Mischeffekten mit der Josephson-Frequenz liefert. Bei optimalen SQUID-Parametern und
ohne Washer-Shunt sollte die angestrebte Energieauflösung von < 200 h erreichbar sein.
Für eine weitere Verbesserung wären Maßnahmen zur Verringerung der ElektronikRauschbeiträge wie APF und BCF sowie eine Erhöhung des Koppelfaktors erforderlich.
76
8. Redesign II Stromsensor für den Betrieb in hohen Magnetfeldern C1c
Der zweite Teil des Redesigns beschreibt die Änderungen am Design des C1Stromsensors, die vor allem die Probleme mit Flusssprüngen bei Messungen in gepulsten
Magnetfeldern abstellen sollen. Weitere Änderungen resultieren aus den Erkenntnissen
aus dem C2-Design. Der Sensortyp wird als C1c bezeichnet.
8.1. Änderungen am Design
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
1. Steuerbarer Strombegrenzer im Eingangskreis
2. Integrierte Filter an allen Anschlüssen
3. Asymmetrische Einspeisung des Biasstroms
4. Der Washer-Shunt entfällt
5. Neues Chiplayout
Steuerbarer Strombegrenzer
Wird ein SQUID-Stromsensor mit einer supraleitenden Feldaufnahmespule LInF am Eingang in höheren Feldern betrieben, kann es zu folgenden Problemen kommen:
1. Durch das äußere Feld wird ein hoher Strom im Eingangskreis induziert, der zu hohen lokalen Flussdichten auf dem Chip führt. Mögliche Folgen sind eingefrorener
Fluss und eine degradierte Kennlinie.
2. Die kritische Stromdichte im Eingangskreis kann überschritten werden, wodurch
Flusssprünge auftreten können.
3. Bei einer hohen Feldänderung (dB/dt) kommt es durch Induktion auch bei überschrittener kritischer Stromdichte des Eingangskreises zu einem hohen Stromfluss,
der die Leiterstrukturen an Schwachstellen, wie Durchkontaktierungen, beschädigen kann.
Um die auftretenden Ströme abschätzen zu können, wird ein Messaufbau (Abb. 65) betrachtet, der dem für die Magnetorelaxometrie aus 3.6, S.24f. ähnelt. Für eine obere Abschätzung wurde die Flussdichte um eine Größenordnung größer und die Signalanstiegszeit um eine Größenordnung schneller angenommen. Als Sensor wird der Aufbau aus
Abb. 52, S.62 mit einer runden Feldaufnahmespule mit 16 mm Durchmesser angenommen.
77
LInF
F
BF
IIn,Max[A]
Chip
1E+0
BMag
LMag
1E-2
iMag
iIn
F
LI
LInF
1E-4
1E-4
n
RIn
LMag
Abb. 65 Prinzipielle Anordnung und Ersatzschaltbild mit der Magnetisierungsspule LMag,
der Feldaufnahmespule LInF und dem Widerstand RIn, der im supraleitenden Fall null ist
1E-2
1E+0
RIn[Ω]
1E+2
Abb. 66 Maximaler Eingangsstrom als Folge eines
rechteckförmigen Magnetisierungspulses
BF = 1 mT
Anstiegszeit t0/100 = 10 µs, LIn + LInF ≈ 100 nH
Der Strom im Eingangskreis kann sich zwischen Supraleitung Gl.(60) und Normalleitung
Gl.(61) bewegen.
Gl.(60) IIn.Max 
F,Max
L In  L InF
für RIn = 0 Ω
Gl.(61) IIn 
d F 1
dt R In
Die Abb. 66 zeigt den Strom IIn,Max in Abhängigkeit von RIn mit dem Maximalwert von 1,7 A,
der oberhalb des kritischen Stroms des Eingangskreises (typ. 10 mA) liegt. Eine Begrenzung des Eingangsstroms auf 1 mA über einen definierten Widerstand mit einem
RIn > 20 Ω erscheint sinnvoll, um hohe lokale Flussdichten auf dem Chip zu vermeiden.
Im Abschnitt 3.6, S.24f., wurden zwei Lösungsansätze zur Begrenzung des Eingangstroms vorgestellt. Eine Möglichkeit besteht darin, einen Thermoschalter in den Eingangskreis zu schalten, der durch einen Heizer innerhalb von 5 µs zwischen Supraleitung und
Normalleitung umschalten kann. In [68] wird im geschalteten Zustand ein Widerstand von
RIn = 25 Ω bei einem Heizerstrom von 10 mA angegeben. Der Heizerwiderstand beträgt
60 Ω. Es ist nicht angegeben, in welchem Medium (Helium, Vakuum) sich der Schalter
befindet. Hieraus ergibt sich eine Verlustleistung von 6 mW, die während eines Magnetisierungspulses von typ. 1 s umgesetzt werden müsste. Zum Vergleich erfolgt das Heizen
eines C1-SQUID-Chips zum Entfernen von eingefrorenem Fluss in flüssigem Helium bei
etwa der vierfachen Leistung (25 mW) für 0,5 s. Aus diesem Grund ist die Integration
eines solchen Schalters auf einem SQUID-Chip sehr problematisch.
78
Der zweite Lösungsansatz zur Begrenzung des Eingangsstroms besteht in einzelnen
Josephson-Kontakten, die in den Eingangskreis geschaltet werden. Im supraleitenden
Zustand kann maximal der kritische Strom des Kontaktes fließen. Hiermit wird zwar bei
einem ausreichend großen normalleitenden Widerstand RIn des Kontaktes ein hoher
Strom im Eingangskreis vermieden, das in 6.6, S.60, diskutierte Problem von Flusssprüngen während der Messphase besteht jedoch weiterhin (Abb. 67a, Signal II).
a)
b)
BMag
BMag
iFbCl
I
iIn
+IIn,kritisch
+IIn,kritisch
Rauschen
iIn
II
Rauschen
I
II
-IIn,kritisch
-IIn,kritisch
beliebiger Wert nach dem Puls
beliebiger Wert im Messbereich
Abb. 67 Stromsensor mit supraleitender Eingangsspule bei Magnetisierungspulsen:
a) ohne Strombegrenzer im Eingangskreis
b) mit steuerbarem Strombegrenzer im Eingangskreis
Als neuer Lösungsansatz wird anstelle eines Josephson-Kontaktes eine Reihenschaltung
von SQUIDs in den Eingangskreis geschaltet (Abb. 68). Während eines MagnetisierungsImpulses kann der kritische Strom in dieser Reihenschaltung durch eine Flusseinprägung
von ½Φ0 verringert werden. Wird der Fluss im Strombegrenzer-SQUID nach dem Puls
abgeschaltet, so erhöht sich der kritische Strom wieder auf den ursprünglichen Wert. Das
SQUID im Eingangskreis wirkt somit wie ein steuerbarer Strombegrenzer. Durch den erhöhten Aussteuerbereich können auch Signale wie in Abb. 67b, Signal II, ohne Flusssprung gemessen werden. Der Strombegrenzer wird als Reihenschaltung mit 16 SQUIDs
ausgeführt, um den Widerstand RIn zu erhöhen.
Die folgende Abbildung zeigt das Schaltbild und den Aufbau des Strombegrenzers in Form
einer Reihenschaltung aus 16 seriellen Gradiometern. Der optionale Strombegrenzer wird
in den Eingangskreis geschaltet, indem anstelle der Anschlussflächen +In/-In die Anschlussflächen +In/-InC verwendet werden.
79
-InC
RSCl
MIn
LFbCl
1
...
LIn
½LSCL
FC
r
+In
MFCl
½LSCL
-In
...
16
iIn
LSCl
iFbCl
IIn
IFbCl
IFbCl
Kontakte
RSCl
Washerloch
20µm
Abb. 68 Links: Strombegrenzer im Eingangskreis in Form einer SQUID-Reihenschaltung.
Rechts: Einzelne Zelle des Strombegrenzers als serielles Gradiometer mit 2 Washern.
Die Fläche der Josephson-Kontakte im Strombegrenzer wird gegenüber denen des
Stromsensor-SQUIDs vergrößert, um einen ausreichenden Eingangsstrom zu ermöglichen. Bei typischen Prozessparametern ergibt sich ein maximaler Eingangsstrom von
96 µA, was je nach Sensorgröße eine Aussteuerung IIn,Max / MIn-1 : 25…55 Φ0 ermöglicht.
Um einen großen Unterschied des kritischen Stroms durch den Eingang im eingeschalteten und ausgeschalteten Zustand zu erhalten, ist ein möglichst kleines βL erforderlich (Abb. 7, S.8), was durch eine kleine SQUID-Induktivität LSCl = 18 pH des Strombegrenzers erreicht wird. Dem einzelnen SQUID wird nur ein Shunt-Widerstand RSCl
parallel geschaltet, um eine kompakte SQUID-Zelle zu erhalten. Die U/Φ-Kennlinie der
SQUID-Reihenschaltung weist eine Hysterese auf (βC = 530), wodurch die digitale
Funktion jedoch nicht beeinträchtigt wird. Die Rückkopplung zur Steuerung des Strombegrenzers IFbCl befindet sich auf der rechten Seite der Reihenschaltung und koppelt in
den rechten Washer ein. Die folgende Tabelle zeigt die rechnerischen Kennwerte des
Strombegrenzers.
80
Tabelle 22 Rechnerische Kennwerte Strombegrenzer bei typischen Prozessparametern
LSCl
MFCl-1
I0CL
RSCl
βL
βC
nACl
RIn
18
1400
48
34
0,83
530
16
570
pH
µA / Φ0
µA
Ω
Ω
Integrierte Filter
Sämtliche Anschlüsse des C1c-Chips sind aufgrund der mit den C2-Sensoren erzielten
Verbesserung der U/Φ-Kennlinie mit Filtern zur Resonanzbedämpfung versehen. Zum
Eingang wird ein RC-Glied zur Bedämpfung parallel geschaltet. Sämtliche anderen Anschlüsse des C1c-Chips sind mit T-Gliedern gefiltert (Abb. 69).
R2 30
r
L2 40nH
C 10pF
r
L4 10nH
R4 10
L3 40nH
In
LFb
LIn
C 24pF
r
F
R 80
r
r
L1 10nH
r
R1 10
R3 30
Abb. 69 T-Filter in der Rückkopplungsleitung und RC-Filter im Eingangskreis
Die T-Glieder dienen einerseits dazu, hochfrequente Störsignale von außen zu filtern
(f3dB = 128 MHz). Andererseits bedämpfen sie die Leitungen zum SQUID hin mit dem
abgeschätzten Wellenwiderstand (R2 + R3), um Leitungsreflexionen durch die JosephsonFrequenz zu vermeiden. Um kompakte Abmessungen des Filters zu ermöglichen, wurde
dieses unsymmetrisch ausgelegt.
81
Chiplayout
Aufgrund der beim C2-Sensor erzielten Verbesserung der Energieauflösung wurde in das
C1-Design die asymmetrische Einspeisung des Biasstroms übernommen und der WasherShunt weggelassen. Abb. 70 zeigt den achsensymmetrisch angeordneten Chip.
In
100µm
-In
Kühlfläche
-InC
+FC
NC
+In
RC
-FC
NC
-F
NC
NC
+F
RC
V
F
Abb. 74 SQUID-Zelle C1cM1
+V
NC
-V
NC
100µm
Abb. 70 Stromsensor-Chip C1cM1 (3x3mm²)
-InC
FC
r
r
...
r
-In
r
+In
Abb. 76 SQUID-Zelle C1cXL1
50µm
RS
r
r
r
r
r
r
r
r
F
V
Josephson-Kontakte
Abb. 77 Ersatzschaltbild des C1c-Sensors
Abb. 78 Zentrum C1cM1
82
Die Anschlussflächen für den Eingang befinden sich an der Oberseite mit dem optionalen
Anschluss des Strombegrenzers –InC. Unterhalb des –In-Anschlusses befindet sich das
RC-Glied. Die Sensoren mit unterschiedlicher Eingangsempfindlichkeit unterscheiden sich
im Wesentlichen nur in der Größe der SQUID-Zellen (C1cM1: Abb. , C1cXL1:Abb. ). Die
Leitungsführung für Eingangsstrom und Rückkopplung ist in der SQUID-Zelle unverändert
geblieben (Abb. ). Der Abgriff der V-Leitung am Washer wurde um 90° gedreht, um den
Biasstrom asymmetrisch einzuspeisen. Das SQUID-Zentrum mit den JosephsonKontakten zeigt Abb. . Die Linienbreite der Shunt-Widerstände RS wurde bei gleichem
Aspektverhältnis erhöht, damit die Widerstände durch Randeffekte weniger streuen. Das
Ersatzschaltbild zeigt Abb. . Die Dimensionierung des C1c-Stromsensors entspricht bis auf
geringfügige Abweichungen bei der Eingangsinduktivität der des C1-Designs aus Tabelle
12, S.40.
8.2. Charakterisierung
Von insgesamt 110 gemessenen Sensoren sind ca. 70% funktionsfähig und für statistische Auswertungen geeignet. Die Homogenität von Widerständen und kritischem Strom
konnte gegenüber dem C1-Design verbessert werden. Vor allem die Erhöhung der Linienbreite der Shunt-Widerstände führte gegenüber dem C1-Design zu einer Verringerung der
Streuung der Widerstandswerte von 11 % auf 6 % auf den einzelnen Wafern.
Die Tabelle 23 zeigt die Messwerte bei 4,2 K, gemittelt über 3 Wafer mit ähnlichen Parametern.
83
Tabelle 23 Mittlere Messwerte der C1c-Sensoren bei 4,2 K. Werte, die aus anderen Messgrößen
berechnet werden, sind durch die entsprechende Gleichungen gekennzeichnet13. Die Kennwerte
für Rauschen und Energieauflösung beziehen sich auf den weißen Bereich (1 kHz).
βL
βC
MInˉ¹
UΦ
SΦ
SI
εC
- εCSAmp
- εCSRd
= εCSInt
εCSInt, Rechn
βL = βC = 1
C1cM1
0,25
1,13
3,56
970
0,57²
2,02²
67
30
20
17
6,7
C1cMB1
0,25
1,10
3,38
697
0,60²
2,03²
87
56
25
6
6,9
C1cL1
0,30
1,32
2,36
1231
0,60²
1,43²
72
16
30
26
6,6
C1cXL1
0,27
1,05
1,73
833
0,72²
1,30²
109
35
44
30
6,9
T = 4,2 K
Einheit
Gl.
(6)
(4)
µA / Φ0
µV / Φ0
µΦ0² / Hz
pA² / Hz (12)
h
(13)
(26)
h
(43)
h
h
h
Die Eingangsempfindlichkeiten haben sich aufgrund der wenig geänderten Grundzelle des
SQUIDs kaum verändert. Der Dämpfungsparameter und die Steilheit der Sensoren entsprechen denen der HBC C1-Sensoren. Demgegenüber hat sich das Rauschen deutlich
verringert und zu einer besseren Energieauflösung geführt. Hierfür gibt es mehrere Ursachen. Bei den Messungen wurde die Ausleseelektronik XXF eingesetzt, die ein niedrigeres
Rauschniveau aufweist, wodurch der Verstärkerbeitrag εCSAmp sinkt. Der kleine Beitrag des
Verstärker-Stromrauschens wird durch die asymmetrische Einspeisung des Biasstroms
noch weiter verringert.
Die Sensoren weisen bei gleichem βC ein kleineres βL durch niedrigere kritische Ströme
und hochohmigere Widerstandschichten auf. Hierdurch verringert sich der Rauschbeitrag
der Widerstände zur Resonanzbedämpfung. Die Verbesserung durch die entfallenen
Washer-Shunts ist hingegen beim C1-Design gering. Obwohl durch diese Maßnahmen die
Resonanzbedämpfung vermindert wurde, konnte keine stärkere Resonanzneigung als bei
den C1-Sensoren festgestellt werden.
13
In die Gleichungen wurden Messwerte mit Ausnahme der Eingangsinduktivität LIn, der SQUIDInduktivität LS und der Kontakt-Kapazität CJ eingesetzt, für die rechnerischen Werte angesetzt
wurden.
84
Gegenüber den C1-Sensoren hat sich die intrinsische Energieauflösung εCSInt von
64...95 h auf 6…30 h beim C1c-Design erheblich verbessert. Der C1cMB1-Chip erreicht
mit 6 h das rechnerische Optimum für βC = βL = 1. Diese erhebliche Verbesserung ist mit
hoher Wahrscheinlichkeit auf die integrierten Filterstrukturen zurückzuführen, die die Resonanzneigung des SQUIDs verringern. Hierauf deutet auch das besonders gute Abschneiden des C1cMB1-Chips mit verminderter kapazitiver Kopplung zwischen Washer
und Eingangsspule hin. Auffällig ist beim C1cMB1-Design weiterhin, dass die Steilheit UΦ
im Verhältnis zu βC niedriger ist als bei den anderen Designs. Hierdurch kommt es insgesamt zu keiner besseren Energieauflösung εC.
Abb. 71 zeigt die Energieauflösung als Funktion des Dämpfungsparameters βC.
USq[µV]
120
200
εC [h]
C1cM1
C1cMB1
C1cL1
C1cXL1
100
80
IB↑
40
AP
40
0,75
1,00
1,25
1,50
0
0,00
βC
1,75
Abb. 71 Energieauflösung εC als f(βC) für die
unterschiedlichen Sensorgrößen
0,25
0,50
0,75
Φ1,00
[Φ0]
Abb. 72 Kennlinie C1cMB1-Sensor als f(Φ), mit
dem Parameter IB (8,12,17,22,28,34 µA) und
typischem Arbeitspunkt. (C1c03B21)
Das mit zunehmender Sensorgröße ansteigende Zusatzrauschen der Dämpfungswiderstände ist deutlich am schlechteren Abschneiden der größeren Sensortypen zu erkennen.
Die besten Sensoren liegen bei der Energieauflösung unterhalb von 50 h.
Abb. 72 zeigt die Kennlinie eines C1cMB1-Sensors mit einem typischen, rauschoptimierten Arbeitspunkt. Die Kennlinie weist einen glatten Verlauf auf. Der Arbeitspunkt
kann im Gegensatz zum C2-Sensor in den Kennlinienbereich mit höchster Steigung gelegt
werden, was zu der gezeigten sehr guten Energieauflösung führt. Die Verschiebung der
Kennlinie auf der Flussachse mit dem Biasstrom resultiert wiederum aus der asymmetrischen Einspeisung. Es ergibt sich eine Kopplung von M = 15,3 pH, die der zu erwartenden Verschiebung des Einspeisepunktes aus der symmetrischen Position entspricht.
85
Die folgende Abbildung zeigt ein typisches Rauschspektrum. Die Anteile von SQUID und
Elektronik sind bis auf den niederfrequenten Bereich in etwa gleich groß. Die Übergangsfrequenz in den 1 / f dominierten Bereich liegt bei 4 Hz. Um die Abhängigkeit zu verdeutlichen, wurde der Messbereich zu den kleinen Frequenzen hin erweitert, wobei hierfür
keine Daten für die Ausleseelektronik vorliegen.
10²
SΦ [µΦ0² / Hz]
Summe
Elektronik-Anteil
SQUID-Anteil
gefittet
1²
0,1²
0,001
0,1
10
1000
f [Hz]
100000
Abb. 73 Rauschspektrum eines C1cM1-Sensors mit Elektronikanteil (C1c27F36) bei 4,2 K
Gegenüber dem gefitteten Verlauf ergibt sich eine leichte Abweichung im Bereich von
1…100 Hz. Insgesamt weisen die C1c-Sensoren mit diesem Spektrum hervorragende
Kennwerte auf, die zu einer für einen einzelnen SQUID-Sensor sehr guten Energieauflösung bei 4,2 K führen.
8.2.1. Eingangsinduktivität des MB1-Chips
Die Eingangsinduktivität eines SQUIDs lässt sich bestimmen, indem man den Eingang mit
einem kleinen ohmschen Widerstand kurzschließt und das Rauschspektrum aufnimmt
(Abb. 74). Der Widerstand R0 mit dem Induktivitätsbeitrag L0 und der Eingangskreis bilden
einen Tiefpass, dessen Grenzfrequenz im Rauschspektrum gemessen werden kann. Bei
den C1c-Sensoren wurde der Eingang mittels eines Bonddrahtes kurzgeschlossen.
86
CPara
MIn
L0
R0
USQ
MFb
LIn
ICirc
RFb
SpektrumAnalysator
LFb
MInFb
Abb. 74 Messaufbau zur Bestimmung von LIn
L0 stellt die parasitäre Induktivität des den Eingang kurzschließenden Widerstandes R0 dar.
Grau: Parasitäre Elemente, die die Messung verfälschen
Aus dem Spannungsrauschen und der Grenzfrequenz f3dB lassen sich R0 und LIn im AMPBetrieb aus Gln.(62),(64) und im FLL-Betrieb aus Gln.(63),(64) bestimmen:
Gl.(62) S U,Amp
Gl.(64) f3 dB 
 U 
 4k B T / R 0   1 
 MIn 
2
Gl.(63) S U,FLL
f  f 3 dB
 M 1 R
 4k B T / R 0   Fb 1FB
 MIn




2
f  f 3 dB
R0
.
2(L In  L 0 )
Die Messung wird jedoch durch verschiedene Mechanismen verfälscht. Durch die Anwesenheit des SQUIDs kommt es zu einer vom Arbeitspunkt abhängigen Rückwirkung
durch den Abschirmstrom ICirc. Hilbert bestimmt in [34] die Eingangsinduktivität eines
SQUIDs im AMP-Betrieb, indem er zum Widerstand R0 einen Kondensator in Serie
schaltet und die Resonanz des entstandenen Schwingkreises auswertet. Abhängig vom
Arbeitspunkt ändern sich die gemessenen Werte für die Eingangsinduktivität LIn um 10%
und die des Widerstandes im Schwingkreis sogar um 40%. Die erhebliche Variation des
Widerstandswertes wird von Hilbert auf die parasitäre Kapazität zwischen Eingangskreis
und SQUID zurückgeführt, die im Schaltbild vereinfacht als diskrete Kapazität C Para dargestellt ist. Beide Effekte sind analog bei der Messung gemäß Abb. 74 im AMP-Betrieb zu
erwarten. Ein weiteres Problem bei einer Messung im AMP-Betrieb ist die Abhängigkeit
der Steilheit UΦ vom Arbeitspunkt, die nur bei einer kleinen Aussteuerung durch den
Rauschstrom im Eingangskreis als konstant angesehen werden kann, wie in Gl.(62)
vorausgesetzt.
87
Im FLL-Betrieb vereinfacht sich das Verhalten durch die Flussregelung im Arbeitspunkt.
Die Steilheit UΦ, der Abschirmstrom ICirc und die Spannung am SQUID USQ sind näherungsweise konstant. Der SQUID-seitige Anschluss der parasitären Kapazität CPara wird
somit virtuell auf ein festes Potenzial gelegt. Aufgrund der Kopplung zwischen Rückkoppelspule und Eingangskreis MInFb wird im FLL-Betrieb die Eingangsinduktivität durch
den Rückkoppelstrom abgeschirmt. Hierdurch verringert sich die gemessene Eingangsinduktivität erheblich. Näheres zu dieser Problematik findet sich in [59, 20].
In beiden Modi ist folglich mit Abweichungen zu rechnen. Die aufgenommenen Messwerte
zeigt Tabelle 24.
Tabelle 24 Bestimmung der Eingangsinduktivität LIn des C1cMB1-Chips anhand von Sensoren mit
ähnlichen SQUID-Parametern im AMP-14 und FLL-Betrieb. In der Spalte AMP/FLL wurde die Berechnung mittels der Grenzfrequenz f3dB aus der AMP-Messung und dem Widerstand R0 aus der
FLL-Messung durchgeführt.
f3dB
C1cM1
AMP
FLL
AMP/
FLL
27,0
120
27,0
R0 2,11
LIn,Mess15 11,6
C1cMB1
AMP
FLL
AMP/
FLL.
21,3
37,8
21,3
C1cXL1
AMP
FLL
AMP/
FLL
7,5
23,2
7,5
kHz
4,15
4,15
3,49
4,10
4,10
4,79
4,29
4,29
mΩ
4,7
23,7
25,3
16,4
29,9
101,4
28,6
90,6
nH
nH
LIn,Rechn
21,8
27,8
85,2
LIn,Mess /
LIn,Rechn
1,086
1,075
1,063
Im AMP-Betrieb unterscheiden sich die Messwerte für R0 zwischen den einzelnen Sensortypen von 2,11 bis 4,79 Ohm erheblich. Ein Vergleich der Bonddrähte R0 am Eingang
unter dem Mikroskop ergibt, dass diese sehr gleichmäßig ausgeführt sind und die stark
unterschiedlichen Messwerte nicht erklären können. Aufgrund der Messungen von Hilbert
ist anzunehmen, dass die Variation auf die parasitäre Kapazität CPara zurückzuführen ist,
die sich bei den drei Sensortypen erheblich unterscheidet (unterschiedliche Windungszahlen, MB1: vermindertes CPara). Als Folge hiervon weichen die Eingangsinduktivitäten
LIn, die sich aus Gl.(64) ergeben, erheblich von den rechnerischen Werten ab.
Im FLL-Betrieb variiert R0 zwischen den einzelnen Sensortypen nur geringfügig, wie es
von der optischen Prüfung der Widerstände R0 zu erwarten ist. Das virtuelle feste Potenzial der parasitären Kapazität CPara vermindert folglich deren Auswirkung auf die Messung.
Wie zu erwarten, sind die Messwerte für LIn aufgrund der abschirmenden Wirkung der
Flussregelschleife zu niedrig.
14
Im AMP-Betrieb wurde an jeweils acht äquivalenten Arbeitspunkten gemessen. Tabelle 24 zeigt
die Mittelwerte der um ca. +/-10% differierenden Messwerte.
88
Kombiniert man die Werte für R0 aus der Messung im FLL-Betrieb mit der Grenzfrequenz
f3dB aus der Messung im AMP-Betrieb, so ergeben sich für die Eingangsinduktivitäten nur
kleine Abweichungen gegenüber den rechnerischen Werten von 8,6 % bzw. 6,3 %. Die
Eingangsinduktivitäten der C1-Sensoren lassen sich folglich mit diesem Ansatz annähern.
Aufgrund der komplizierten Rückwirkungen erscheint es sinnvoll, für die Eingangsinduktivitäten der M-, L-, XL-Chips die rechnerischen Werte zu verwenden. Die kleinen Abweichungen der berechneten Empfindlichkeit MIn-1 gegenüber den gemessenen Werten
sprechen für die Genauigkeit der Berechnungen und lassen gegenüber den Werten der
direkten Messung einen geringeren Fehler erwarten. Die Eingangsinduktivität des MB1Chips kann relativ zu den rechnerischen Werten des M1- und XL1-Chips aus den Messwerten bestimmt werden. Aus der gemessenen LIn,Mess = 29,9 nH und der mittleren Abweichung zwischen gemessener und rechnerischer Induktivität des M1- und XL1-Chips
von 1,075 ergeben sich für den C1cMB1-Chip LIn,Rechn = 27,8 nH.
8.2.2. Strombegrenzer
Zur Charakterisierung des Strombegrenzers (Abb. 68, S. 80) wurde die U/I-Kennlinie mit
und ohne eingeprägten Fluss aufgenommen. Der sehr hohe Dämpfungsparameter βC des
Strombegrenzers erschwert diese Messung, da sich durch die ausgeprägte Hysterese der
Kennlinie Relaxationsschwingungen bilden können. Die Messung erfolgte daher mit einem
Widerstand von R = 10 Ohm parallel zum Strombegrenzer. Die Abb. 75 zeigt eine typische
U/I-Kennlinie des ein- und ausgeschalteten Strombegrenzers mit den Kennwerten in
Tabelle 25.
15
L0 = 0,8 nH, abgeschätzt aus der Länge des Bonddrahtes
89
Ein: Φ = ½Φo
UIn
Aus: Φ = 0
0
0
20
40
60
80 IIn [µA]
100
Abb. 75 U/I-Kennlinie Strombegrenzer
(C1c27T11)
Tabelle 25 Gemessene Kennwerte Strombegrenzer
MFCl-1
I0CL
IIn,Max
Ein: Φ = ½Φ0
Aus: Φ = 0 Φ0
RSCl
βL
βC
1250
37,5
µA / Φ0
µA
32
75
41
0,65
621
µA
µA
Ω
Im ausgeschalteten Zustand (Φ = 0) ist ein maximaler Strom IIn = IC von 75 µA möglich,
der im eingeschalteten Zustand (Φ = ½Φ0) auf 32 µA begrenzt wird. Aus [8, S.46] ergibt
sich für ein SQUID mit einem βL = 0,65 ein Verhältnis von IC|Φ=0 / IC|Φ=½Φ = 0,4, was dem
gemessenen Wert entspricht. Die gemessene Kopplung der Steuerleitung MFCl ist geringfügig höher als die rechnerisch Abgeschätzte.
Die Kennlinie ist nur im ausgeschalteten Zustand, wie zu erwarten, mit einer Hysterese
behaftet. Aufgrund des sehr hohen βC lässt sich dieses Verhalten nicht ohne Weiteres
interpretieren. Für die Funktion ist die fehlende Hysterese irrelevant.
8.3. Verhalten in höheren Flussdichten
Die folgenden Grafiken zeigen das Verhalten der C1c-Sensoren im äußeren Feld bei offenem Eingangskreis.
90
C1cXL1
120
120
USq[µV]
C1c M1
100
USq[µV]
100
Nach B-Puls
80
80
60
60
40
Nach B-Puls
40
Während B-Puls
20
20
0
Während B-Puls
0
0,0
2,0
4,0
0,0
B [mT]
Abb. 76 Maximale Amplitude der U/Φ-Kennlinie
eines C1cM1-Sensors während und nach Magnetisierungspulsen von 0,5s Dauer
2,0
B [mT]
4,0
Abb. 77 Wie vor jedoch C1cXL1-Sensor. Die
abgebildeten Graphen zeigen an drei Punkten
die U/Φ-Kennlinie im typischen Arbeitspunkt,
nicht im Punkt maximaler Amplitude.
Im Vergleich zum C2-Sensor ergeben sich deutlich höhere Flussdichten. Den Verlauf der
maximalen Amplitude der SQUID-Kennlinie zeigen die Abb. 76 für einen C1cM1-Sensor
und Abb. 77 für einen C1cXL1-Sensor. Bei Letzterem ist zusätzlich die SQUID-Kennlinie
im typischen FLL-Arbeitspunkt - nicht im Punkt größter Amplitude - abgebildet. Im Arbeitspunkt verändert sich der Hub im Feld nur unwesentlich. Der Sensor lässt sich folglich auch
in höheren Flussdichten in der Flussregelschleife betreiben. Exemplarisch konnte ein
C1cM1-Sensor mit offenem Eingangskreis bei B = 1mT in der Flussregelschleife betrieben
werden. Tabelle 21 zeigt die Kennwerte der Sensoren im äußeren Feld. Das Abkühlfeld
wurde nur exemplarisch bestimmt.
Tabelle 26 Kennwerte C1c-Sensoren im äußeren Feld
BTc
APar
BΦ
Bereich Mittelwerte
85
µT
0,42…8,28
2,70
µm²
4,92…0,25
0,77
mT/Φ0
Im gepulsten Betrieb tritt ab der Grenze BPuls,Max ein verringerter Hub der Kennlinie nach
dem Abschalten des Feldes auf. Die Ursache hierfür sind Flussschläuche in der Nähe der
Josephson-Kontakte, die durch Heizen des Chips wieder entfernt werden konnten. Die
folgende Tabelle zeigt die gemessenen Kennwerte der verschiedenen Sensorgrößen.
91
Tabelle 27 Abschirmstrom im Washer und maximale Flussdichte BPuls,Max der verschiedenen Sensorgrößen, die ohne anschließend verminderten Hub der Kennlinie angelegt werden kann
BPuls,Max
IAbschirm
BAbschirm
C1M1
3,94
91
≈1,95
C1L1
2,42
139
≈1,84
C1XL1
1,72
192
≈1,80
Einheit
mT
mA/mT
mT
Die erzielte Feldresistenz der Sensoren ist sehr hoch und für Anwendungen, wie beispielsweise die Magnetorelaxometrie, vollständig ausreichend. Obwohl sich der innere
Bereich um die Josephson-Kontakte bei allen Sensorgrößen nicht unterscheidet, ergeben
sich unterschiedliche Werte für BPuls,Max. Hierfür kommen zusätzliche Feldkomponenten
am Kontakt durch Abschirmströme und Feldverdrängung der verschieden großen Washer
in Frage. So wird der Fluss aufgrund des äußeren Feldes aus den Washern nach außen
gedrängt und verursacht sowohl eine Feldüberhöhung als auch einen Abschirmstrom. Am
Kontakt ergibt sich als Summe:
Gl.(65) BKontakt = BPuls,Max + BAbschirm + BFeldüberhöhung
Aus obiger Gleichung ist das äußere Feld BPuls,Max bekannt. Über Fläche und Induktivität
des Washers kann der Abschirmstrom näherungsweise berechnet werden, indem dieser
als Linienstrom in der Mitte der Leiterbahnen angenommen wird (Abb. 78).
Tabelle 27 zeigt die Werte für BAbschirm, die sich nur unwesentlich bei den einzelnen Chiptypen unterscheiden und daher als Ursache für die erheblichen Abweichungen nicht in
Frage kommen. Folglich müssen die Unterschiede auf der nur numerisch bestimmbaren
B
IAbschirm
Kontaktbereich
IAbschirm
IAbschirm
Feldüberhöhung der Washer beruhen.
B
Abb. 78 Links: Abschirmstrom im homogenen Magnetfeld in den Washern
Rechts: Vereinfachtes Modell zur Abschätzung der Flussdichte im Zentrum am Ort der Kontakte
92
Abschließend erfolgt eine Funktionsprüfung des Strombegrenzers im Messaufbau der PTB
für Magnetorelaxometrie (Abb. 24, S.25). Hierzu wurde ein Stromsensor-Modul mit supraleitender Eingangsspule aus Niobdraht (Abb. 79, links) mit einer Empfindlichkeit von
BΦ = 0,84 nT / Φ0 verwendet. In einem Dauerversuch über 3000 Zyklen wurden Magnetisierungspulse, die im Eingangskreis ohne Strombegrenzer zu einem Strom von ≈ 35 mA
führen würden, angelegt. Mit angesteuertem Strombegrenzer traten keine Flusssprünge
während der Messung auf. Ohne den Strombegrenzer anzusteuern, kam es hingegen wie
beim C1-Design (Abb. 53, S.62) zu sporadisch auftretenden Flusssprüngen bei 1…2 %
der Messzyklen.
SB [fT² / Hz]
10²
1²
0.1²
0.1
10
1000
100000
f [Hz]
Abb. 79 Links: Messstabkopf mit Sensormodul (32 x 18 mm), bestehend aus einem C1cM1-Sensor
mit einer rückseitig montierten supraleitenden Niob-Spule am Eingang, angedeutet durch die
schwarze Linie
Rechts: Rauschspektren eines Sensormoduls mit C1cL1 Sensor
Abb. 79 Rechts zeigt das Rauschspektrum eines Sensormoduls, das ein sehr geringes
Flussdichte-Rauschen von typ. 0,58 fT² / Hz bei 1 kHz aufweist.
8.4. Zusammenfassung und Bewertung
Durch das Redesign des C1-Sensors haben sich die Eigenschaften im Hinblick auf die
Energieauflösung und das Verhalten in hohen Störfeldern erheblich verbessert. So tragen
vor allem die integrierten Filter zu einer besseren Energieauflösung bei. Dabei erreicht das
weniger resonanzanfällige Design C1cMB1 das rechnerische Optimum der intrinsischen
Energieauflösung nach Tesche. Das höhere intrinsische Rauschniveau der anderen Designs wird vermutlich trotz der Verbesserungen gegenüber C1 weiterhin durch Resonanzeffekte verursacht.
93
Die Sensoren weisen eine sehr hohe Resistenz gegen äußere Felder auf, die mit zunehmender Sensorgröße und Empfindlichkeit abnimmt. Die erzielten Werte von
1,7…3,9 mT
für
Magnetisierungspulse
sind
für
Anwendungen
wie
die
Magnetorelaxometrie oder die Magnetresonanzspektroskopie (LFNMR) ausreichend bzw.
erleichtern den Aufbau des Messsystems. Zudem zeigt der Strombegrenzer im Eingangskreis die erwünschte Funktion und vermeidet Flusssprünge nach Magnetisierungszyklen.
94
9. Diskussion und Ausblick
Im Rahmen dieser Arbeit wurden erfolgreich zwei neuartige SQUID-Sensorfamilien mit
einer bisher nicht erreichten Resistenz gegen elektromagnetische Störsignale entwickelt.
Die Sensorfamilie C1c ist für niederinduktive Anwendungen mit hohen Stör- bzw. Magnetisierungsfeldern besonders geeignet, während die C2-Sensorfamilie für Anwendungen mit
höherer Eingangsinduktivität eingesetzt werden kann. Die Tabelle 28 zeigt im Vergleich
die gewünschten und die erreichten Kennwerte der Sensoren.
Tabelle 28 Soll/Ist Vergleich der Stromsensor-Familien
Eingangsinduktivität LIn
Gekoppelte Energieauflösung εC
Zulässige Flussdichte während
des Abkühlens unterhalb TC
Parasitäre Feldempfindlichkeit BΦ
Zulässige Flussdichte während
eines Magnetisierungspulses
Temperaturbereich
Soll
Ist:
Soll
Ist:
Soll
Ist:
Soll
Ist:
Soll
Ist:
Soll
Ist:
Niederinduktiv
C1c Einzel-SQUIDs
25 nH … 100 nH
22 nH … 85 nH
67 … 109 h
> 60 µT
85 µT
< 10 µm²
2,7 µm²
> 1 mT
1,7 … 3,9 mT
mK … 4,2 K
mK … 4,2 K
Hochinduktiv
C2-Reihenschaltung
50 nH … 1 µH
62 nH … 1,25 µH
< 200 h
260 h
> 60 µT
89 µT
< 10 µm²
3,4 µm²
0,75 mT
mK … 4,2 K
mK … 4,2 K
Ein wesentlicher Parameter, der die Qualität der Sensoren beschreibt, ist die Energieauflösung. Tabelle 7, S.28, zeigt den Stand der Technik bei Beginn dieser Arbeit (2005). Die
besten einstufigen Sensoren von Polushkin [56] und Star Cryoelectronics [62] erreichen
eine gekoppelte Energieauflösung von 190 h (LIn = 367 nH) bzw. 134 h (LIn = 178 nH). Der
Sensor von Star Cryoelectronics wird jedoch moduliert ausgelesen, wodurch die Bandbreite auf 100 kHz begrenzt ist.
Eine in der Zwischenzeit erfolgte Entwicklung von Stolz [66, S.37f.] erreicht mit
LIn = 350 nH einer Energieauflösung von 446 h. Wird der Sensor moduliert ausgelesen, so
verbessert sich die Energieauflösung auf 118 h. Die Bandbreite beträgt in diesem Fall nur
noch f3dB ≈ 10 kHz. Ein neues Sensormodell CE1-Blue der Supracon AG [69] erreicht
271 h bei LIn = 160 nH.
95
Im Vergleich zu diesen Werten erzielen die hochinduktiven C2-Sensoren eine gute Energieauflösung von 260 h, die durch Resonanzen und Koppelverluste begrenzt wird. Durch
die erforderliche hohe Bedämpfung mit einem niedrigen βC wird eine große Anzahl von 16
SQUIDs benötigt, um eine ausreichende Steilheit zu erreichen. Mit optimierten Parametern
sowie ohne Washer-Shunt sollte die angestrebte Energieauflösung von < 200 h erreichbar
sein. Eine Verbesserung der Energieauflösung ließe sich durch einen höheren Koppelfaktor erzielen. Hierfür wäre jedoch eine grundlegend andere Anordnung der Schaltungselemente auf dem Sensorchip sinnvoll, die geringere Abstände zwischen Flusstransformator und Reihenschaltung ohne eine störende Streukopplung ermöglicht und somit die
parasitäre Induktivität auf dem Chip vermindert.
Die niederinduktiven C1c-Sensoren setzen bei 4,2 K mit einer exzellenten Energieauflösung von 67…109 h neue Maßstäbe. Die besten Sensoren liegen unterhalb von 50 h,
einem Bereich, der bisher nur von aufwändigen zweistufigen Sensoranordnungen erreicht
wird. Die Energieauflösung wird letztlich durch Resonanzen begrenzt, die sowohl direkt
durch eine erhöhte intrinsische Energieauflösung, als auch indirekt über die Rauschbeiträge der Widerstände zur Resonanzbedämpfung wirken. Durch die Kombination von
Spulen-Shunts und Eingangsfiltern bei gleichzeitig schwacher Bedämpfung des SQUIDs
(βC > 1) ist es möglich, einen erheblichen Gewinn aus der hohen Steilheit zu erzielen. Die
Spulen-Shunts limitieren dabei die mit diesem Design maximal mögliche Eingangsinduktivität. So wird das Rauschen beim C1cXL-Chip durch die Spulendämpfung
dominiert. Größere Eingangsinduktivitäten im häufig eingesetzten Bereich oberhalb von
500 nH würden hierdurch eine erhebliche schlechtere Energieauflösung aufweisen.
Auch in der Anwendung als Magnetometer mit supraleitender Eingangsspule erreicht der
C1c-Sensor hervorragende Kennwerte. Tabelle 29 zeigt Magnetometer-Module im Vergleich zum C1c-Modul aus Abb. 79. Die Magnetometer-Module bestehen jeweils aus einem integrierten SQUID-Magnetometer auf einem Trägersubstrat aus Leiterplattenmaterial. Um die Kennwerte des von der Fläche größeren C1c-Modules vergleichen zu
können, wird das gemessene Flussdichterauschen anhand der Induktivitäten auf ein
rundes Modul mit 20 mm Durchmesser umgerechnet [6, S.189f.]. Der C1c-Sensor erreicht
hierbei rechnerisch mit 0,72 fT²/Hz das geringste Flussdichterauschen.
96
Tabelle 29 Kennwerte von Magnetometer-Modulen
ATB
Kriss Magnetometer
PTB W9
Supracon MS-Green
C1cL1
Messwerte:
Rechnerisch: 20 mm-Modul
Integrierte Magnetometer
Chipgröße /
Flussdichterauschen
Größe Spule Modulgröße
(weißer Bereich)
8 x 8 mm²
5,0 fT²/Hz
[2]
≈ 17 x 10 mm² ≈ 20 mm rund
3,0 fT²/Hz
[41]
7,2 x 7,2 mm² 20 mm rund
0,9 fT²/Hz
[18]
7,5 x 7,5mm² 19 mm rund
3,5 fT²/Hz
[70]
Stromsensor mit supraleitender Eingangsspule
29 x 15 mm²
19 mm rund
32 x 18 mm²
20 mm rund
0,58 fT²/Hz
0,72 fT²/Hz
Beide Sensorfamilien übertreffen die gestellten Anforderungen in Hinblick auf das Verhalten im äußeren Magnetfeld. Sie weisen eine sehr geringe parasitäre Feldempfindlichkeit auf und lassen sich im Erdmagnetfeld ohne eine magnetische Schirmung abkühlen.
Bei den hochinduktiven C2-Reihenschaltungen hat sich das neue Konzept einer SQUIDReihenschaltung mit Flusstransformator bewährt. Durch die kleine Linienbreite in der Reihenschaltung wird die Kühlbarkeit im Erdmagnetfeld erreicht. Der Flusstransformator sorgt
für eine ausreichend hohe Eingangsempfindlichkeit. Die Reihenschaltung verhält sich
hierdurch weitgehend wie ein einzelnes SQUID mit einer höheren Ausgangsspannung.
Durch die sehr hohe Resistenz gegen äußere Felder von 1,7…3,9 mT eignet sich das
C1c-Design besonders für Anwendungen mit hohen Magnetisierungspulsen wie die vorgestellte Magnetorelaxometrie. Insbesondere der neuartige steuerbare Strombegrenzer
führt zu einem erheblich besseren Verhalten in Hinblick auf Flusssprünge als Folge eines
überschrittenen kritischen Stroms im Eingangskreis. Mit dem C1c-Sensor lassen sich
erstmalig Systeme aufbauen, bei denen das SQUID nicht mehr gegen die hohen Magnetisierungsfelder geschützt werden muss.
Eine weitere Steigerung der Resistenz gegen äußere Felder wäre für Anwendungen wie
die Nukleare Magnetresonanzspektroskopie (LFNMR) interessant. Beim C1c-Sensor wird
die zulässige maximale Flussdichte durch das direkte Feld und die zusätzlichen Komponenten durch Feldverdrängung und Abschirmstrom im Washer begrenzt. Durch größere
Abstände zwischen den Washern und den Josephson-Kontakten ließe sich eine höhere
zulässige Flussdichte erreichen. Ein interessanter anderer Ansatz wäre der Versuch,
durch eine geschickte Verbindung der Washer, den Abschirmstrom zu nutzen, um an den
Josephson-Kontakten ein dem äußeren Feld entgegen gerichtetes Feld zu erzeugen.
97
Ein System für die Magnetorelaxometrie mit 18 Kanälen des in Abb. 79 gezeigten C1cMagnetometermoduls wird zurzeit (2008) an der PTB Berlin in Betrieb genommen. Erste
Versuche mit einer Teilbestückung von drei Modulen sind viel versprechend verlaufen. Die
ersten praktischen Erfahrungen mit den Sensoren im täglichen Gebrauch werden noch im
Jahre 2008 vorliegen.
98
10. Literaturverzeichnis
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
J. T. Anderson, B. Cabrera, M. A. Taber, S. B. Felch, J. Tate;
Low-frequency noise reduction in SQUID measurements using laser switching
Review of Scientific Instruments, Vol.60/2, 202-208 (1989)
Advanced Technologies Biomagnetics S.R.L., Pescara, Italy;
kommerziell, http://www.atb-pro.de
Internet Präsentation: Technology (ohne Datum)
W. Buckel, R. Kleiner; Supraleitung
Wiley-Verlag, Weinheim (2004)
M. Burghoff, S. Hartwig, L. Trahms, J. Bernarding;
Nuclear magnetic resonance in the nanotesla range
Applied Physics Letters Vol.87, 054103 (2005)
R. Cantor, T. Ryhanen, D. Drung, H. Koch, H. Seppa; Design and optimization of
DC SQUIDs, fabricated using simplified four level process
IEEE Transactions on Magnetics, Vol.27, 2927-2931 (1987)
R. Cantor, D. Koelle; Practical DC-SQUIDs: Configuration and performance
In: The SQUID handbook
Wiley-Verlag, Weinheim (2004)
Y. R. Chemla, H. L. Grossman, Y. Poon, R. McDermott, R. Stevens, M. D. Alper,
J. Clarke; Ultrasensitive magnetic biosensor for homogeneous immunoassay
Proceedings of the National Academy of Sciences, Vol.97, 14268-14272 (2000)
B. Cheska, R. Kleiner, D. Koelle; SQUID Theory
SQUID handbook, Wiley-Verlag, Weinheim (2004)
J. Clarke, A. I. Braginski; The SQUID handbook
Wiley-Verlag, Weinheim (2004)
R. McDermott, S. Lee, B. ten Haken, A. H. Trabesinger, A. Pines, J. Clarke;
Microtesla MRI with a SQUID
Proceedings of the National Academy of Sciences, Vol.101/21, 7857-7861 (2004)
F. Dettmann, W. Richter, G. Albrecht, W. Zahn; A monolithic thin film DC-SQUID
Physica Status Solidi, Vol.51/2 K185-K188 (1979)
D. Drung, W. Jutzi; Hysteretic noise in DC SQUIDs
IEEE Transactions on Magnetics, Vol.21-2, 430-433 (1985)
D. Drung, R. Cantor, M. Peters, H. J. Scheer, and H. Koch; Low-noise high-speed
DC SQUID magnetometer with simplified feedback electronics
Applied Physics Letters Vol.57/4, 406-408 (1990)
D. Drung, H. Koch; An Electronic Second-order Gradiometer for Biomagnetic Applications in Clinical Shielded Rooms
IEEE Transactions Applied Superconductivity, Vol.3-1, 2594-2597 (1993)
D. Drung, H. Koch; An integrated dc SQUID magnetometer with variable additional
positive feedback
Superconductor Science and Technology, Vol.7, 242-245 (1994)
D. Drung, F. Ludwig, W. Müller, U. Steinhoff, L. Trahms, H. Koch Y. Shen, M. Jensen, P. Vase, T. Holst, T. Freltoft, G. Curio;
Integrated YBCO magnetometer for biomagnetic measurements
Applied Physics Letters Vol.68/10, 1421-1423 (1996)
D. Drung; Advanced SQUID readout electronics;
SQUID Sensors: Fundamentals, Fabrication and applications
Kluwer Academic Publisher; Dordrecht (1996)
D. Drung, S. Bechstein, K. P. Franke, M. Scheiner, T. Schurig;
Improved direct-coupled dc SQUID readout electronics with automatic bias tuning;
IEEE Transactions Applied Superconductivity, Vol.11, 880-883 (2001)
99
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
D. Drung; SQUID electronics;
The SQUID handbook; Wiley-Verlag, Weinheim (2004)
D. Drung, C. Aßmann, J. Beyer, M. Peters, F. Ruede, T. Schurig;
DC SQUID readout electronics with up to 100 MHz closed-loop bandwidth
IEEE Transactions Applied Superconductivity, Vol.15-2, 777-780 (2005)
D. Drung, C. Hinnrichs, H. J. Barthelmess;
Low-noise ultra-high-speed DC SQUID readout electronics
Superconductor Science and Technology, Vol.19, 235–241 (2006)
K. Enpuku, K. Yoshida, S. Kohjiro;
Noise characteristics of a DC SQUID with resistively shunted inductance ii
Journal of Applied Physics, Vol.60, 4128-4223 (1987)
K. Enpuku, et al.; Modelling the DC SQUID coupled to the multiturn input coil (I-III)
Journal of Applied Physics, (I):Vol.69/10, 7295-7300, (II):Vol.71/5, 2338-2346
(1992), (III):Vol.72/3, 1000-1006 (1991/2)
K. Enpuku, Y. Shimomura, T. Kisu;
Effect of thermal noise on the characteristics of a high Tc SQUID
Journal of Applied Physics, Vol.78, 3498-3503, (1995)
K. Enpuku, T. Minotani; Biological immunoassay with high Tc SQUID magnetometer
IEICE Transactions on Electronics, Vol.E84-C No.1, 43-48 (2001)
M. A. Espy, A. N. Matlachov, P. L. Volegov, J. C. Mosher, R. H. Kraus Jr.;
SQUID-based simultaneous detection of NMR and biomagnetic signals at ultra-low
magnetic fields
IEEE Transactions Applied Superconductivity, Vol.15, 635-639 (2005)
M. J. Ferrari, J. J. Kingston, F. C. Wellstood, J. Clarke
Flux noise from superconducting YBa2Cu3O7−x flux transformers
Applied Physics Letters Vol.58, 1106-1108 (1991)
D. K. Finnemore, T. F. Stromberg, C. A. Swenson;
Superconducting properties of high-pure-Niobium;
Physical Review, Vol.149/1, 231-243 (1966)
V. Foglietti, W. J. Gallagher, M. B. Ketchen, A. W. Kleinsasser, R. H. Koch,
R. L. Sandstrom; Performance of dc SQUIDs with resistively shunted inductance
Applied Physics Letters Vol.55, 1451-1453 (1989)
R. L. Forgacs, A. Warnick; Digital-analog magnetometer utilizing superconducting
sensor
Review of Scientific Instruments, Vol.38, 214-220 (1967)
A. I. Gubin, K. S. Il'in, S. A. Vitusevich, M. Siegel, N. Klein; Dependence of magnetic
penetration depth on the thickness of superconducting Nb thin films
Physical Review B, Vol.72/6, id. 064503 (2005)
A Haller, S Hartwig, H Matz, J Lange, T Rheinländer, R Kötitz, W Weitschies
L Trahms; Magnetic nanoparticle relaxation measured by a low-Tc SQUID system
Superconductor Science and Technology, Vol.12, 956-958 (1999)
H. Henkels, C. Kircher;
Penetration depth measurements on type II superconducting films
IEEE Transactions on Magnetics, Vol.13/1, 63–66 (1977)
C. Hilbert, J. Clarke, Input impedance of an amplifier based on a DC SQUID
Applied Physics Letters Vol.45/7, 799-801 (1984)
J. Hinken; Supraleiter-Elektronik;
Springer-Verlag, Berlin (1988)
M. E. Huber, A. H. Steinbach, R. H. Ono;
Resonance damping in tightly coupled DC SQUIDs via intracoil resistors
Physica C, Vol.351, 85-90 (2001)
M. E. Huber, P. A. Neil, R. G. Benson, D. A. Burns, A. M. Corey, C. S. Flynn,
Y. Kitaygorodskaya, O. Massihzadeh, J. M. Martinis, G. C. Hilton;
100
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
DC SQUID series array amplifiers with 120 MHz bandwidth;
IEEE Transactions Applied Superconductivity, Vol.11, 1251-1256 (2001)
J. M. Jaycox, M. B. Ketchen; Planar coupling scheme for ultra low noise DC
SQUIDs
IEEE Transactions on Magnetics, Vol.17, 400-403 (1981)
M. B. Ketchen; Design considerations for DC SQUIDs fabricated in deep sub-micron
technology
IEEE Transactions on Magnetics, Vol.27/2, 2916–2919 (1991)
J. M. Kim; dynamic performance of single-stage SQUID current amplifier with varying device parameters
IEEE Transactions Applied Superconductivity, Vol.13/2, 783-786 (2003)
Y. H. Lee, H. Kwon, J. M. Kim, Y. K. Park;
Multichannel applications of double relaxation oscillation SQUIDs;
Superconductor Science and Technology, Vol.14, 1022–1026 (2001)
Magnicon GBR, Hamburg, kommerziell, www.magnicon.de
Datenblätter: SQUID-Electronics SEL1 und XXF1 (2006)
M. Maezawa, M. Aoyagi, H. Nakagawa, I. Kurosawa, S. Takada;
Specific capacitance of Nb/AlOx/Nb Josephson junctions with critical current densities in the range of 0,1–18 kA/cm2
Applied Physics Letters Vol.66/16, 2134-2136 (1995)
Y. V. Maslennikov, A. V. Baljaev, O. V. Snigirev, O. V. Kaplunenko, R. Mezzena;
A double DC SQUID based magnetometer
IEEE Transactions Applied Superconductivity, Vol.5, 3241-3243 (1995)
B. W. Maxfield, W. L. McLean; Superconducting penetration depth of Niobium;
Physical Review, Vol.139/ 5A, 1515-1522 (1965)
T. May, Superconducting bolometer array with SQUID readout for submillimetre
wavelength detection
Superconductor Science and Technology, Vol.16, 1430–1433 (2003)
T. May, On-chip integrated SQUID readout for superconducting bolometers
IEEE Transactions Applied Superconductivity, Vol.15/2, 537-540 (2005)
R. Mezzena, A. Vinante, P. Falferi, S. Vitale; Sensitivity enhancement of Quantum
Design DC SQUIDS in two-stage configuration
Review of Scientific Instruments, Vol.72/9, 3694-3698 (2001)
S. L. Miller, K. R. Biagi, J. R. Clem, D. K. Finnemore;
Critical currents of cross-type SNS junctions in perpendicular magnetic fields
Physical Review B, Vol.31/ 5, 2684-2693 (1985)
T. Morooka, H. Myoren, S. Takada, K. Chinone;
Characteristics of flux noise in long SQUID array
Japanese Journal of Applied Physics, Vol.42, 6848-6852 (2003)
T. Morooka, H. Myoren, S. Takada, K. Chinone;
Array of SQUIDs with multiturn input coil
Japanese Journal of Applied Physics, Vol.43/5A, 2473-2478 (2004)
B. Muhlfelder, W. Johnson, M. Cromar;
Double transformer coupling to a very low noise SQUID
IEEE Transactions on Magnetics, Vol.19/3, 303-307 (1983)
P. Müller, et al.; The physics of superconductors;
Springer Verlag, Berlin (1997)
M. Podt; Wideband low-noise integrated SQUID systems; Ph. D. thesis
Twente University Press, NL-Enschede (2003)
V. Polushkin, D. Glowacka, R. Hart, and J. Lumley;
Effect of an input coil microwave resonance on dynamics and noise properties of a
DC SQUID operating close to the hysteretic mode
Review of Scientific Instruments, Vol.70/3 (1999)
101
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]
[72]
[73]
[74]
[75]
[76]
V. Polushkin, E. Gu, D. Glowacka, D. Goldie, J. Lumley;
A tightly coupled DC SQUID with an intermediary transformer
Physica C, Vol.367/1-4, 280-284 (2002)
Quantum Design, San Diego, USA, kommerziell, www.qdusa.com
Datenblatt DC-SQUID and rf-SQUID Systems (ohne Datum)
T. Ryhänen, H. Seppä, R. Cantor; Effect of parasitic capacitance and inductance on
the dynamics and noise of DC SQUIDs
Journal of Applied Physics, Vol.71/12, 6150-6166 (1992)
F. Ruede, C. Aßmann, J. Beyer, D. Drung, M. Peters, T. Schurig;
SQUID-Stromsensor
Deutsches Patent DE 10 2004 044 588.5 (2004)
H. Seppä, T. Ryhänen; Influence of the signal coil on the DC SQUID dynamics
IEEE Transactions on Magnetics, Vol.23, 1083-1086 (1987)
G. Stan, S. B. Field, J. M. Martinis;
Critical field for complete vortex expulsion from narrow superconducting strips
Physical Review Letters, Vol.92, 097003 (2004)
Star Cryoelectronics, Santa Fe, USA, kommerziell, www.starcryo.com
Datenblätter: SQUID Sensors, PCSquid-Elektronik (2004)
K. G. Stawiasz, M. B. Ketchen; Noise measurements of series SQUID arrays;
IEEE Transactions Applied Superconductivity, Vol.3, 1808-1811 (1993)
W. C. Stewart; Current-voltage characteristics of Josephson junctions
Applied Physics Letters Vol.12, 277 (1968)
R. Stolz, V. Zakosarenko, L. Fritzsch, H. G. Meyer, A. Fleischmann, C. Enns;
SQUID-gradiometers for arrays of integrated low temperature magnetic microcalorimeters
IEEE Transactions Applied Superconductivity, Vol.15/2, 773-776 (2005)
R. Stolz; Supraleitende Quanteninterferenzdetektor-Gradiometer-Systeme für den
geophysikalischen Einsatz
Verlag ISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik; Ilmenau (2006)
Supracon AG, Jena, kommerziell, www.supracon.de
Datenblätter: Stromsensoren CC-Blue CS-BLUE (ohne Datum)
Supracon AG, Jena, kommerziell, www.supracon.de
Internet Präsentation: Thermal Switch SW1 (ohne Datum)
Supracon AG, Jena, kommerziell, www.supracon.de
Internet Präsentation Stromsensoren CE1-Blue, CE2-Blue (ohne Datum)
Supracon AG, Jena, kommerziell, www.supracon.de
Datenblätter: Magnetometer MS-Green (ohne Datum)
C. D. Tesche, J. Clarke; DC-SQUID: noise and optimization
J. J. P. Bruines, et al.; Comment on DC-SQUID: noise and optimization
Journal of Low Temperature Physics, Vol.29, 301 (1977) + Vol.46 383-386 (1982)
Tristan Technologies, San Diego, USA, kommerziell, http://www.tristantech.com
Datenblätter: DC-SQUID Sensors (ohne Datum)
G. Uehara, N. Matsuda, K. Kazami, Y. Takada, H. Kado;
Asymmetric bias injection technique for Drung-type SQUID
Japanese Journal of Applied Physics, Vol.32, 1735-1738 (1993)
V. S. Zotev, A. N. Matlachov, P. L. Volegov, H. J. Sandin, M. A. Espy, J. C. Mosher,
A. V. Urbaitis, S. G. Newman, R. H. Kraus, Jr.;
Multi-channel SQUID system for MEG and ultra-low-field MRI
arXiv:physics/0611290v1, Cornell University Library, New York, (2006)
Vacuumschmelze, Hanau, kommerziell, www.vacuumschmelze.de
Datenblatt: Weichmagnetische Werkstoffe und Halbzeuge (2002)
J. Vrba; SQUID gradiometer in real environments
SQUID Sensors: Fundamentals, Fabrication and applications
102
[77]
[78]
[79]
[80]
[81]
Kluwer Academic Publisher; Dordrecht (1996)
F. Wiekhorst, C. Seliger, R. Jurgons, U. Steinhoff, D. Eberbeck, L. Trahms,
C. Alexiou;
Quantification of Magnetic Nanoparticles by Magnetorelaxometry and Comparison
to Histology After Magnetic Drug Targeting
Journal of Nanoscience and Nanotechnology, Vol.6, 3222–3225 (2006)
H. Weinstock; SQUID Sensors: Fundamentals, Fabrication and applications
Kluwer Academic Publisher; Dordrecht (1996)
F. C. Wellstood, C. Urbina, J. Clarke; Hot-electron effects in metals
Physical Review B, Vol.49, 5942-5955 (1994)
R. P. Welty, J. M. Martinis; A series array of DC SQUIDs;
IEEE Transactions on Magnetics, Vol.27, 2924-2926 (1991)
R. P. Welty, J. M. Martinis; Two-stage integrated SQUID amplifier with series array
IEEE Transactions Applied Superconductivity, Vol.3, 2605-2608(1993)
103
11. Anhang
11.1. Berechnungsmodell Energieauflösung
Ausgangspunkt ist die Gleichung:
n A L In1S (MIn1 ) 2
2
Gl.(42)  C 
 S SInt S SRd

S UAmp
2



 2 2  S IAmp MDyn
 nA

n
n
U
A
A



Die Parameter ergeben sich zu:
SΦSInt Aus:
Gl.(9)
εS = SΦ / 2LS
Gl.(24) εSSInt ≈ 9kBTLS / RS ≈ 16kBT √LS√CJ
Folgt:
Gl.(66) S SInt  L S 32k B T L S C J
SΦSRd
UΦ
Gl.(43) SΦSRd = SΦSRw + SΦSRc = 4 kB T LS² / RW + 4 kB T MIn² /(nIn nW RC)
Aus:
Gl.(4)
C 
2
C J  I0  R S2
0
Gl.(6)
L 
2L SI0
0
Nach Multiplikation der Gleichungen miteinander und mit βC = βL = 1 folgt:
I02R 2S
1
Gl.(67)

2
4L S C J
0
Einsetzen in:
U 

4I0R S
k T 
exp  3,52 B2 L S 
 0 (1   L )
0


Folgt:
Gl.(68) U 
MDyn
1
L S C J

k T 
exp  3,5 2 B2 L S 
0


Mit MDyn = 1,5 LS:
104
2
Gl.(69) MDyn
 94 L2S
Es folgt Gl.(44):
C 
L In1S
2MIn2
2
2

L S C J S UAmp
 4k T 8L L C  L S  MIn  

B 
S
S J

R W nIn n W R C  n A exp  3,5 2 k B TL S /  20




2

 n A 94 L2S S IAmp 


Berechnung Washerloch als Funktion der Anzahl der Windungen der Eingangsspule
Ausgangspunkt ist die Gleichung:
Gl.(17) LIn = nIn² (LSH + ⅓LSS) + LInSt + LInP
Mit:
Gl.(18) LSH ≈ 1,25 µ0 dH
Gl.(19) LSS = LSS’ wW
Gl.(20) LInSt = LInSt’ ℓIn
Gl.(22) ℓIn ≈ 4 (dH + wW) nIn
Gl.(23) wW ≡ (wL + wS) nIn
Es ergibt sich nach Umformung und Auflösung nach dH:
Gl.(50) dH 
 L In1S  L InP / n A nIn w w L SS '



 4 w w L InSt ' 
n W n In
3
1,25 0 nIn  4L InSt ' 

1
105
Herunterladen