Untersuchungen zur Didesmethylmensacarcin-Biosynthese unter besonderer Berücksichtigung der Funktion von MsnO8 INAUGURALDISSERTATION zur Erlangung des Doktorgrades der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau vorgelegt von Sarah Maier aus Bad Säckingen 2014 Dekan: Prof. Dr. Bernhard Breit Vorsitzende des Promotionsausschusses: Prof. Dr. Thorsten Koslowski Referent: Prof. Dr. Andreas Bechthold Korreferent: Prof. Dr. Oliver Einsle Drittprüfer: Prof. Dr. Thorsten Friedrich Datum der Promotion: 26.06.2014 Publikationsliste und Tagungsbeiträge Wissenschaftliche Publikationen S. Maier, T. Pflüger, S. Loesgen, K. Asmus, E. Broetz, T. Paululat, A. Zeeck, S. L.A. Andrade, A. Bechthold, Insights into the bioactivity and epoxide formation in mensacarcin by MsnO8. ChemBioChem 15, 749-56 (2014). Tagungsbeiträge Vorträge The biosynthesis of mensacarcin and the function of MsnO8, Internationale DPhGDoktorandentagung, Wuppertal, 2014. MsnO8 and the biosynthesis of mensacarcin from Streptomyces bottropensis, PhD-Seminar, Freiburg 2013. Further insights into the biosynthesis of mensacarcin and the role of MsnO8, 3. GenBioCom Clustermeeting, Freudenstadt 2012. Poster S. Maier, T. Pflüger, A. Erber, K. Heßelbach, T. Paululat, S. L.A. Andrade, A. Bechthold, The biosynthesis of mensacarcin and the function of the new luciferase-like monooxygenases MsnO4 and MsnO8, DPHG Annual meeting, Freiburg i. Br. 2013. S. Maier, T. Pflüger, K. Heßelbach, T. Paululat, S. L.A. Andrade, A. Bechthold, Mensacarcin biosynthesis and the role of MsnO8 in epoxide formation, 1st European Conference on Natural Products:Research and Application, Frankfurt a. M. 2013. S. Maier, T. Pflüger, S. L.A. Andrade, T. Paululat, A. Bechthold, Msno8 – A new luciferase-like monooxygenase involved in epoxide formation in mensacarcin biosynthesis, Tag der Forschung, Freiburg i. Br. 2013. S. Maier, T. Pflüger, S. L.A. Andrade, T. Paululat, A. Bechthold, Elucidation of the function of luciferase-like monooxygenses involved in the mensacarcin and rishirilide A biosynthesis, 25. Irseer Naturstofftage, Irsee 2013. S. Maier, T. Pflüger, U. Hardter, S. L.A. Andrade, A. Bechthold, Novel insights into the function of oxygenases involved in the mensacarcin biosynthesis, Actinobacteria within soil, Münster 2012. S. Maier, T. Pflüger, S. L.A. Andrade, A. Bechthold, The biosynthesis of mensacarcin and the importance of MsnO8, Industrial Compounds and Natural Products Research (ICNPR), New York 2012. S. Maier, T. Pflüger, S. L.A. Andrade, A. Bechthold, A new luciferase-like monooxygenase involved in mensacarcin biosynthesis, Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM Workshop), Bonn 2011. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung ....................................................................................... 15 2 Einleitung ..................................................................................................... 17 2.1 Polyketide ............................................................................................................................ 17 2.2 Die Polyketidsynthase vom Typ II ...................................................................................... 20 2.3 Die minimale PKS-ergänzenden Enzyme ........................................................................... 22 2.4 2.5 3 2.3.1 Ketoreduktasen .................................................................................................................... 22 2.3.2 Cyclasen und Aromatasen ................................................................................................... 25 Post-modifizierende Enzyme .............................................................................................. 26 2.4.1 Transferasen ........................................................................................................................ 26 2.4.2 Oxidoreduktasen.................................................................................................................. 27 2.4.3 Flavoenzyme ....................................................................................................................... 27 Mensacarcin......................................................................................................................... 29 2.5.1 Der PKS II-Metabolit Mensacarcin ..................................................................................... 29 2.5.2 Die Mensacarcin-Biosynthese ............................................................................................. 30 2.5.3 Biologische Aktivität von Mensacarcin .............................................................................. 31 2.6 Mycothiol–Biosynthese und Funktion ................................................................................ 33 2.7 Die Biosynthese von F420 ..................................................................................................... 36 2.8 Zielsetzung der Arbeit ......................................................................................................... 38 Material und Methoden .............................................................................. 39 3.1 Labor- und Analysengeräte ................................................................................................. 39 3.2 Chemikalien, Medienbestandteile, Enzyme, Kits und Verbrauchsmaterialien ................... 40 3.3 3.2.1 Chemikalien und Medienbestandteile ................................................................................. 40 3.2.2 Antibiotika ........................................................................................................................... 43 3.2.3 Enzyme und Kits ................................................................................................................. 44 3.2.4 Verbrauchsmaterialien......................................................................................................... 45 Puffer und Lösungen ........................................................................................................... 46 3.3.1 Antibiotika-Lösungen .......................................................................................................... 46 3.3.2 Puffer zur Plasmidisolierung aus E. coli.............................................................................. 46 Inhaltsverzeichnis 3.4 3.5 3.6 3.3.3 Puffer zur Isolierung von genomischer DNA aus Streptomyces spp. .................................. 47 3.3.4 Puffer und Lösungen zur DNA-Agarose-Gelelektrophorese............................................... 47 3.3.5 Lösungen zur Herstellung kompetenter Zellen ................................................................... 48 3.3.6 Puffer und Lösungen für die SDS-PAGE Gelelektrophorese .............................................. 48 3.3.7 Lösungen zur Herstellung von Dauerkulturen ..................................................................... 49 3.3.8 Lösungen für die Blau-Weiß-Selektion ............................................................................... 50 3.3.9 Puffer zur Proteinaufreinigung ............................................................................................ 50 3.3.10 Lösungen für FGD/MsnO8 in vitro Aktivitätsassays .......................................................... 50 3.3.11 Lösungen für MsnO3/MsnO8 in vitro Aktivitätsassays ...................................................... 51 3.3.12 Puffer und Lösungen zur Isolierung und Reingung von F 420 ............................................... 51 3.3.13 Puffer und Lösungen zur Herstellung von PASM-5052 Autoinducing-Medium ................ 52 3.3.14 Fließmittel für die Dünnschichtchromatografie .................................................................. 53 3.3.15 Laufmittel für die analytische und präparative HPLC ......................................................... 53 Nährmedien ......................................................................................................................... 54 3.4.1 Nährmedien zur Kultivierung von E. coli ........................................................................... 54 3.4.2 Nährmedien zur Kultivierung von Streptomyces spp.-Stämmen ......................................... 54 Bakterienstämme ................................................................................................................. 55 3.5.1 E. coli-Stämme .................................................................................................................... 55 3.5.2 Streptomyces spp.-Stämme .................................................................................................. 56 Plasmide und Vektoren ....................................................................................................... 56 3.6.1 In dieser Arbeit verwendete Plasmide und Vektoren .......................................................... 56 3.6.2 In dieser Arbeit erstellte Plasmide und Vektoren ................................................................ 57 3.7 Software, Datenbanken und Internetservices ...................................................................... 59 3.8 Molekularbiologische Methoden ......................................................................................... 60 3.8.1 Plasmidisolierung mittels alkalischer Lyse ......................................................................... 60 3.8.2 DNA-Aufreinigung durch Alkoholische Fällung ................................................................ 60 3.8.3 Plasmidminipräparation....................................................................................................... 60 3.8.4 Plasmidmidipräparation....................................................................................................... 60 3.8.5 Isolierung genomischer DNA aus Streptomyceten.............................................................. 60 3.8.6 Analyse und Isolierung von DNA über Agarose-Gelelektrophorese .................................. 61 3.8.7 Restriktion von DNA .......................................................................................................... 61 3.8.8 Ligation ............................................................................................................................... 61 3.8.9 Polymerase-Kettenreaktion ................................................................................................. 62 Inhaltsverzeichnis 3.9 3.8.10 Kolonie-PCR mit E. coli-Kolonien als Matrize .................................................................. 63 3.8.11 DNA Sequenzierung ........................................................................................................... 63 3.8.12 In dieser Arbeit verwendete Primer ..................................................................................... 64 Mikrobiologische Methoden ............................................................................................... 67 3.9.1 Kultivierung von E. coli ...................................................................................................... 67 3.9.2 Herstellung von E. coli Dauerkulturen ................................................................................ 67 3.9.3 Herstellung von CaCl2-kompetenten E. coli-Zellen ............................................................ 67 3.9.4 Herstellung von elektrokompetenten E. coli-Zellen ............................................................ 67 3.9.5 Hitzeschock-Transformation von E. coli ............................................................................. 68 3.9.6 Elektroporation .................................................................................................................... 68 3.9.7 Blau-Weiß Selektion ........................................................................................................... 68 3.9.8 Kultivierung von Streptomyces spp. .................................................................................... 68 3.9.9 Herstellung von Streptomyces spp.-Dauerkulturen ............................................................. 69 3.9.10 Kultivierung von Streptomyces spp. zur Produktion und Isolierung von Naturstoffen ....... 69 3.9.11 Intergenerische Konjugation ............................................................................................... 69 3.10 Erstellung von Plasmiden .................................................................................................... 70 3.10.1 Erstellung der Komplementierungsplasmide ....................................................................... 70 3.10.2 Erstellung der Konstrukte pSETermE*-fbiA und pTESbFbiABC* .................................... 71 3.10.3 Klonierung von Plasmiden für die Proteinproduktion in E. coli ......................................... 71 3.10.4 Erstellung des Inaktivierungsplasmids pKCXY02∆mshA .................................................. 72 3.11 Geninaktivierungen in Streptomyces .................................................................................. 72 3.11.1 Geninaktiverung mittels Redirect®-Methode ..................................................................... 72 3.11.2 Geninaktivierung durch Doppelcrossover ........................................................................... 73 3.12 Proteinbiochemische Methoden .......................................................................................... 74 3.12.1 Testexpression ..................................................................................................................... 74 3.12.2 Überproduktion von Proteinen in LB-Medium ................................................................... 74 3.12.3 Testexpression und Überexpression von MsnO8 in Autoinducing-Medium....................... 75 3.12.4 Zellaufschluss für Proteinreinigung .................................................................................... 75 3.12.5 Affinitätschromatographie ................................................................................................... 75 3.12.6 Gelfiltration ......................................................................................................................... 76 3.12.7 Aufkonzentrierung von Proteinlösungen ............................................................................. 76 3.12.8 SDS-PAGE .......................................................................................................................... 76 3.12.9 Konzentrationsbestimmung von Proteinlösungen ............................................................... 76 3.12.10 In vitro Enzymaktivitätsassays ............................................................................................ 77 Inhaltsverzeichnis 3.13 Methoden zur Aufreinigung von F420 .................................................................................. 78 3.13.1 Zellaufschluss für die Reinigung von F420 ........................................................................... 78 3.13.2 Reinigung über DEAE FF Anionenaustauschersäule .......................................................... 78 3.13.3 Reinigung über MonoQ-Anionenaustauschersäule ............................................................. 79 3.14 Isolierung, Aufreinigung und Analyse von Naturstoffen aus Streptomyces spp. ................ 79 4 Isolierung von Naturstoffen aus Streptomyces spp. ............................................................. 79 3.14.2 Analytik von Naturstoffen ................................................................................................... 81 3.14.3 Strukturaufklärung mittels NMR-Spektroskopie ................................................................. 82 Ergebnisse .................................................................................................... 83 4.1 4.2 4.3 4.4 5 3.14.1 Inaktivierungsexperimente zur Untersuchung der Didesmethylmensacarcin-Biosynthese. 83 4.1.1 Inaktivierung der Ketoreduktasen MsnO1, MsnO10 und MsnO11 ..................................... 84 4.1.2 Inaktivierung von msnH7 - ein Gen mit unbekannter Funktion .......................................... 96 4.1.3 Komplementierung der Mutante S. albus x Cos2∆O2......................................................... 99 4.1.4 Inaktivierung der NADH-abhängigen Flavinreduktase MsnO3 ........................................ 101 Untersuchungen zur Biosynthese von Msn-KP2 und Msn-KP2a ..................................... 109 4.2.1 Inaktivierung der Mycothiol-Biosynthese ......................................................................... 109 4.2.2 Produktionsanalyse der mshA-Inaktivierungsmutante S. albus∆mshA Cos2∆O8 x pKR1 110 Reinigung und Kristallisation der Luciferase-like Monooxygenase MsnO8 .................... 112 4.3.1 Heterologe Expression und Aufreinigung von MsnO8 ..................................................... 112 4.3.2 Produktion von Selenomethionin-haltigem MsnO8 .......................................................... 115 4.3.3 Kristallstruktur von MsnO8 ............................................................................................... 116 Entwicklung eines Zwei-Komponenten Enzymassays für MsnO8 ................................... 120 4.4.1 Heterologe Expression und Reinigung von FGD .............................................................. 121 4.4.2 Isolierung von F420............................................................................................................. 124 4.4.3 Zwei-Komponenten Enzymassay mit FGD und MsnO8 ................................................... 126 4.4.4 Heterologe Expression und Reinigung von MsnO3 .......................................................... 128 4.4.5 Enzymassay mit MsnO3 .................................................................................................... 131 4.4.6 Zwei-Komponenten Enzymassay mit MsnO3 und MsnO8 ............................................... 131 Diskussion .................................................................................................. 135 5.1 Untersuchungen zur Biosynthese von Didesmethylmensacarcin ...................................... 135 5.1.1 Die Ketoreduktasen MsnO1, MsnO10 und MsnO11 ........................................................ 137 5.1.2 Die Funktion von MsnH7 .................................................................................................. 143 Inhaltsverzeichnis 5.1.3 Die Komplementierung von MsnO2 ................................................................................. 143 5.1.4 Die NADH-abhängige Flavinreduktase MsnO3 ................................................................ 144 5.1.5 Die Biosynthese von Didesmethylmensacarcin ................................................................ 146 5.2 Einfluss von Mycothiol auf die Bildung von MSN-KP2 und MSN-KP2a........................ 148 5.3 Charakterisierung von MsnO8 .......................................................................................... 150 5.3.1 Produktion und Reinigung von MsnO8 ............................................................................. 150 5.3.2 Enzymassay ....................................................................................................................... 150 5.3.3 Kristallstruktur von MsnO8 ............................................................................................... 153 6 Literaturverzeichnis.................................................................................. 155 7 Abkürzungsverzeichnis ............................................................................ 167 8 Anhang ....................................................................................................... 173 8.1 Optimierte DNA-Sequenz von FGD ................................................................................. 173 8.2 Proteinsequenz von MsnO8............................................................................................... 173 8.3 Proteinsequenz von MsnO3............................................................................................... 173 8.4 Plasmidkarten .................................................................................................................... 174 8.5 8.4.1 Plasmid zur Geninaktivierung ........................................................................................... 174 8.4.2 Plasmide zur Komplementierung ...................................................................................... 174 8.4.3 Plasmidkarte von pTESb*FbiABC .................................................................................... 177 8.4.4 Plasmide zur heterologen Überexpression von Proteinen in E. coli .................................. 177 NMR-Spektren .................................................................................................................. 180 8.5.1 1D- und 2D-NMR Spektren von Msn-SM2 ...................................................................... 180 8.5.2 1D- und 2D-NMR Spektren von Msn-SM3 ...................................................................... 183 8.5.3 1D-NMR Spektren von Msn-SM4 .................................................................................... 185 Danksagung ...................................................................................................... 187 Bildungsgang ................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert. Zusammenfassung 1 Zusammenfassung Der Sekundärstoff Mensacarcin wird neben den Rishiriliden A und B von Streptomyces bottropensis Goe C4/4 produziert. Mensacarcin wird durch eine Polyketidsynthase vom Typ II gebildet und weist neben dem dreigliedrigen Ringsystem einen sehr hohen Oxygenierungsgrad auf. Besondere Strukturmerkmale dieser Substanz sind die beiden Epoxidgruppen, welche maßgeblich zur Cytotoxizität beitragen. Geninaktivierungsexperimente weisen daraufhin, dass diese Gruppen durch die Luciferase-like Monooxygenasen MsnO4 und MsnO8 eingeführt werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Funktion des Proteins MsnO8 eindeutig nachgewiesen. So konnte ein in vitro Aktivitätsassay entwickelt werden, welcher belegt, dass dieses Enzym die Epoxidierung der Seitenkette katalysiert. Der Einbau des Sauerstoffatoms erfolgt dabei in das α,β-ungesättigte Keton Dideoxymensacarcin. Um weitere Informationen über MsnO8 zu gewinnen, wurde das gereinigte Protein kristallisiert und die Proteinstruktur aufgeklärt. Des Weiteren konnte im Rahmen dieser Arbeit gezeigt werden, dass der für die Epoxidierung benötigte Cofaktor FMN durch die NADH-abhängige Flavinreduktase MsnO3 reduziert und dann für die Reaktion bereitgestellt wird. Die Inaktivierung von msnO3 auf dem Cosmid Cos2 und die anschließende heterologe Expression im Wirt Streptomyces albus J1074 führte zur Akkumulation der Intermediate Msn-SM3, Msn-SM4 und Msn-SM5. Die Substanz Msn-SM3 wird auch von der Mutante S. albus x Cos2∆O2 gebildet und ist unter Msn-UH bekannt. Die Struktur von Msn-SM4 ist noch nicht vollständig gelöst, es handelt sich hierbei aber höchst wahrscheinlich um dieselbe Substanz wie bei der Inaktivierung von msnO4. Sowohl msnO2 als auch msnO4 codieren für Luciferase-like Monooxygenasen, welche FMN-abhängig sein könnten. Dass es sowohl durch die Inaktivierung der Luciferase-like Monooxygenasen, als auch durch die Flavinreduktase zur Akkumulation derselben Intermediate kommt, kann ein Hinweis darauf sein, dass MsnO3 reduziertes FMN für alle drei Luciferase-like Monooxygenasen MsnO2, MsnO4 und MsnO8 zur Verfügung stellt. Ein weiterer Gegenstand dieser Arbeit war die Aufklärung der genauen Funktion der drei Ketoreduktasen des Didesmethylmensacarcin-Biosynthesegenclusters. Nach erfolgreicher Inaktivierung der Gene msnO1, msnO10 und msnO11 auf dem Cosmid Cos2, welche für Ketoreduktasen codieren, wurde die Sekundärstoffproduktion der Mutanten mittels HPLC/ESI-MS untersucht. Hierbei führte die Produktion von Cos2∆O1 im heterologen Wirt S. albus zur Akkumulation von Msn-KH1, während die Produktion von Cos2∆O10 zu Msn-SM1 und Msn-SM2 bzw. die Produktion von Cos2∆O11 zu keinem nachweisbaren Produkt führte. Diese Ergebnisse legen nahe, dass alle drei Ketoreduktasen an der Stabilisierung der minimalen PKS beteiligt sind und zudem essentiell für die richtige Zyklisierung der Polyketidkette sind. Ungewöhnlich in diesem Zusammenhang ist, dass es durch die Inaktivierung von msnO11 zum vollständigen Erliegen der Biosynthese kommt. Bisherige Untersuchungen an PKS II-Systemen zeigten, dass Ketoreduktasen 15 Zusammenfassung zwar die Faltung und die Kettenlänge eines Polyketids beeinflussen können, aber nicht, dass sie notwendig für die Produktion der Polyketidkette sind. 16 Einleitung 2 Einleitung 2.1 Polyketide In der Natur findet man eine Vielzahl an Naturstoffen mit unterschiedlichsten chemischen Strukturen und biochemischen Eigenschaften. Eine große Familie dieser Naturstoffe wird aus den Polyketiden gebildet, die eine wertvolle Quelle an bioaktiven Molekülen darstellen.1 In dieser Substanzklasse findet man unter anderem Polyene, Makrolide, Polyether oder Polyphenole. Einige dieser Moleküle dienen als Pigmente, Virulenzfaktoren oder zur Verteidigung gegen andere Mikroorganismen, von den meisten ist die eigentliche Funktion in der Natur aber unbekannt. Ein Großteil dieser Stoffe wird durch gram-positive Bodenbakterien der Ordnung Actinomycetales gebildet.2 Aus medizinischer Sicht spielen Polyketide eine wichtige Rolle, da sie in vielen medizinischen Bereichen als Arzneistoffe eingesetzt werden können.2 Klinische Anwendung finden zum Beispiel die Zytostatika Bleomycin, Daunorubicin und Mitomycin C, die Antibiotika Erythromycin, Tetracyclin und Vancomycin und die Immunsuppressiva Rapamycin und Tacrolismus.2–4 Auf der Suche nach neuen oder pharmakologisch besser wirksamen Arzneistoffen und zur Entwicklung neuer Medikamente, zum Beispiel gegen Krebserkrankungen, Pathogene und resistente Bakterien oder Pilze ist die Naturstoffklasse der Polyketide eine wichtige Bezugsquelle für Leitstrukturen.5 Durch neue molekularbiologische Methoden ist es möglich, die Polyketidbiosynthese zu manipulieren und genauer zu untersuchen.1 Aus den Erkenntnissen dieser Untersuchungen wird es möglich sein, neue Arzneistoffe durch die kombinatorische Biosynthese zu gewinnen, welche verbesserte Eigenschaften besitzen.6 Polyketide werden durch Polyketidsynthasen (PKS) gebildet. Die Biosynthese zeigt Ähnlichkeiten zur Fettsäurebiosynthese, welche durch die Fettsäuresynthase (FAS) katalysiert wird. Ähnlich wie die FAS sind auch die PKS multifunktionelle Enzyme, welche wiederholte Kettenverlängerungen katalysieren und anschließend Modifizierungen durchführen.7 Die Variation der Kettenlänge, die Wahl der Starter- und Verlängerungseinheiten und die verschiedenen Modifizierungen führen zu einer enormen Vielfalt an natürlich vorkommenden Polyketiden. Zur Kettenverlängerung werden einfache Bausteine wie Acetyl-CoA bzw. Malonyl-CoA verwendet, welche durch die Ketosynthase (KS) über eine Claisen-Kondensation miteinander verknüpft werden. Im Anschluss können diese Grundgerüste über weitere Enzyme modifiziert werden. Bekannte Modifizierungen sind C-, O- und NGlykosylierungen, Alkylierungen, Hydroxylierungen und Epoxidierungen.8 In den letzten Jahrzehnten wurden PKS unter anderem durch genetische Manipulationen intensiv untersucht. Dabei zeigte sich, dass sich die PKS in mindestens drei Gruppen einteilen lassen, wobei die verschiedenen PKS zum Teil auch kombiniert vorliegen. Die verschiedenen PKS-Typen sind in Tabelle 2-1 gelistet.5 In Bakterien sind die Gene für die minimale PKS und die ergänzenden oder modifizierenden Proteine zusammen codiert und bilden ein PKS-Biosynthesegencluster. Zusätzlich zu den Genen für diese strukturgebenden Enzyme gibt es auch Gene für die Regulation der Expression und Produktion, für Resistenzmechanismen und Transporter. 17 Einleitung Tabelle 2-1 Überblick und Vorkommen der verschiedenen PKS Typen.5,9 PKS Typ Verlängerungseinheiten Organismen Typ I (nicht-iterativ) ACP, verschiedene Verlängerungseinheiten Bakterien Typ I (iterativ) ACP, Malonyl-CoA überwiegend Pilze, einige Bakterien Typ II (iterativ) ACP, Malonyl-CoA Bakterien Typ III (iterativ) Acyl-CoA, Malonyl-CoA meist in Pflanzen, einige Bakterien und Pilze PKS-NRPS Hybride ACP, Malonyl-CoA, AS Bakterien und Pilze PKS vom Typ I sind Multienzymkomplexe, welche modular aufgebaut sind. Jedes dieser Module besitzt verschiedene katalytische Domänen.10 Dabei gibt es in jedem Modul mindestens eine KS-, eine Acyltransferase (AT)- und eine Acyl-Carrier-Protein (ACP)-Domäne. Zusätzlich kommen prozessierende Domänen wie Ketoreduktase (KR)-, Dehydratase (DH)- oder Enoylreduktase (EN)Domänen vor. Jedes dieser Module ist für den Einbau einer einzigen Verlängerungseinheit und die darauffolgende Prozessierung verantwortlich. Abbildung 2-1 Funktionsweise einer nicht-iterativen PKS vom Typ I am Beispiel der Biosynthese von Erythromycin A.11 Die 6-Deoxyerythronoilid B Synthase (DEBS) ist eine PKS vom Typ I und katalysiert die PolyketidBiosynthese von Erythromycin A. Die terminale TE-Domäne beendet diese und setzt das Polyketid nach der Zyklisierung frei. 18 Einleitung Am Ende wird die Polyketidkette durch eine Thioesterase (TE)-Domäne freigesetzt und häufig auch zyklisiert.12 Die Funktionsweise der nicht-iterativen PKS vom Typ I ist am Beispiel der Biosynthese von Erythromycin A in Abbildung 2-1 dargestellt.11 PKS vom Typ II sind iterativ und bestehen aus einzelnen Enzymen mit individuellen Aufgaben, welche einen Multienzymkomplex bilden. Dieser katalysiert die Biosynthese der Polyketidkette, welche erst nach dem letzten Verlängerungszyklus weiter umgesetzt wird. Dabei kommt es zu zwei oder mehr Zyklisierungen und nachfolgend zur Aromatisierung. Als Produkte entstehen aromatische Polyketide wie zum Beispiel Tetracenomycin, Actinorhodin oder Mensacarcin.13,14 Die Biosynthese letzteres wurde in dieser Arbeit untersucht. Der genaue Ablauf der Biosynthese von aromatischen Polyketiden wird in einem separaten Kapitel (siehe Kapitel 2.2) beschrieben. Die dritte Gruppe der PKS (Typ III) kommen in Pflanzen vor, wurde aber auch in einigen Bakterien und Pilzen gefunden.15,16 Die bakteriellen PKS vom Typ III gehören zur Superfamilie der ChalkonSynthasen (CHS) oder Stilben-Synthasen (STS).17 Diese Enzyme sind sowohl strukturell als auch mechanistisch sehr verschieden im Vergleich zu den PKS vom Typ I und Typ II. Typ III PKS bestehen aus Homodimeren, welche häufig Cinnamoyl-CoA als Startereinheit verwenden und dieses iterativ durch Malonyl-CoA verlängern.18 Das besondere an PKS vom Typ III ist, dass sie freie CoAThioester als Verlängerungseinheiten verwenden und unabhängig von einem Acyl-Carrier-Protein arbeiten.11 Funa et al. entdeckten das CHS-homologe Protein RppA in Streptomyces griseus, welches für dessen rot-braune Pigmentierung verantwortlich ist. Inkubation von RppA mit Malonyl-CoA führt zur Produktion von 1,3,6,8-Tetrahydroxynaphthalen (THN), welches zu Flaviolin oxidiert wird. Dieses ist ein Vorläufer des Pigments Melanin.16 Als Beispiel für eine bakterielle Typ III-PKS ist RppA, die 1,3,6,8-Tetrahydroxynaphthalen-Synthase (THNS) von S. griseus, in Abbildung 2-2 dargestellt.16 Abbildung 2-2 Funktionsweise einer bakteriellen PKS vom Typ III am Beispiel der Biosynthese von Flaviolin. 11 RppA ist eine PKS vom Typ III und katalysiert die Polyketid-Biosynthese von 1,3,6,8-Tetrahydroxynaphthalen. Nach Freisetzung wird dieses durch Luftsauerstoff zu Flaviolin, einem Melanin-Vorläufer, oxidiert. 19 Einleitung 2.2 Die Polyketidsynthase vom Typ II Der wichtigste Bestandteil eines PKS-Clusters vom Typ II ist die minimale PKS. Diese ist verantwortlich für die Synthese einer langen Polyketidkette, welche an ein Acyl-Carrier-Protein gebunden ist. Die minimale PKS vom Typ II ist analog zur Typ II Fettsäuresynthase (FAS) aufgebaut und besteht aus einzelnen Enzymen.19 Ihre Bestandteile sind zwei Ketosynthase-Einheiten (Heterodimer KSα/KSβ) und das Acyl-Carrier-Protein. Die Ketosynthase katalysiert die iterative Kondensation von Malonyl-CoA-Verlängerungseinheiten an die Polyketidkette. Die Reaktion findet dabei aber nur an der KSα-Untereinheit statt, da die KSβ-Untereinheit durch eine Mutation im katalytischen Zentrum inaktiviert ist. Die Funktion der KSβ-Untereinheit wurde lange Zeit diskutiert. Durch gezielte Mutationen konnten Tang et al. zeigen, dass diese Untereinheit maßgeblich für die Länge der Polyketidkette verantwortlich ist.20 Deshalb wird diese Untereinheit häufig auch Chain Lenght Factor (CLF) genannt. Zusätzlich können weitere Enzyme wie Ketoreduktasen (KR), Cyclasen (CYC) oder Aromatasen (ARO) die Kettenlänge beeinflussen.5,21 Abbildung 2-3 Synthese eines Dekaketids für die Produktion von Tetracaenomycin (tcm) durch die tcm minimale PKS. Als erstes wird das Acyl-Carrier-Protein (ACP) mit Malonyl-CoA beladen. Anschließend erfolgt die Übertragung dieser Verlängerungseinheit auf die wachsende Polyketidkette, welche an die Ketosynthase gebunden ist. Nach der ClaisenKondensation, welche unter Abspaltung von CO2 erfolgt, wird die verlängerte Kette wieder von ACP zurück auf die Ketosynthase übertragen. Die um zwei Kohlenstoffatome längere Kette rutscht anschließend tiefer in den Tunnel, welcher durch die Ketosynthase-Untereinheiten gebildet wird. Nach neun Verlängerungszyklen hat die Polyketidkette das Ende des Tunnels erreicht und der erste Ringschluss wird katalysiert.11 Am Anfang der Polyketidsynthese wird das Acyl-Carrier-Protein mit der Startereinheit beladen, meist handelt es sich hierbei um eine Acetateinheit, welche durch Decarboxylierung aus Malonyl-CoA gebildet wird. Andere Startereinheiten können entweder durch eine zusätzliche Ketosynthase (KSIII) oder durch eine Acyl-CoA Ligase und eine Acyltransferase übertragen werden. Anschließend wird die Startereinheit durch die iterative Kondensation von Malonyl-CoA verlängert. Die Polyketidkette 20 Einleitung wächst dabei in einem hydrophoben Tunnel, welcher durch die beiden Untereinheiten der Ketosynthase gebildet wird. Dieser schützt die reaktive Polyketidkette vor spontanen intramolekularen Reaktionen und verhindert so eine falsche Zyklisierung der Kette. Eine schematische Darstellung der Polyketidsynthese ist am Beispiel der minimalen PKS des Tetracenomycin-Clusters (tcm) in Abbildung 2-3 gezeigt.11 PKS können unterschiedlich lange Polyketidketten synthetisieren, so wird durch die minimale PKS des Actinorhodin-Clusters (act) ein Oktaketid gebildet während andere PKS Dekaketide (Tetracenomycin), Dodekaketide (Hedamycin) oder sogar Pentadekaketide (Frederikamycin) bilden.21 Die Länge der gebildeten Polyketide wird dabei unter anderem durch die Länge des Tunnels beeinflusst. So konnten Tang et al. zeigen, dass gezielte Mutationen in der ActKSβ-Untereinheit, welche den Tunnel vergrößern oder verkleinern, zu einer Verlängerung bzw. einer Verkürzung der synthetisierten Polyketidkette führt.20 Da die meisten PKS Polyketide mit einem Ringschluss zwischen C-7 und C-12 oder C-9 und C-14 produzieren, wurde postuliert, dass die KS auch den ersten Ringschluss katalysiert.22 Dies geschieht, sobald die Polyketidkette das Ende des Tunnels erreicht hat. Da Ketoreduktasen, Aromatasen oder Cyclasen ebenfalls die Kettenlänge oder den Ringschluss beeinflussen können, wird vermutet, dass diese Enzyme mit dem Acyl-Carrier-Protein interagieren und so die Lage der Kette im Tunnel beeinflussen können. Wird dadurch beispielsweise verhindert, dass die Kette vollständig in den Tunnel rutscht, sind weitere Elongationszyklen notwendig, damit die Polyketidkette das Ende erreicht. Dies führt dazu, dass eine längere Kette synthetisiert wird.22 Die Ketoreduktasen, Aromatasen und Cyclasen werden auch als die minimale PKS-ergänzenden Enzyme bezeichnet und sind in den PKS-Komplex eingebunden. Sie tragen dazu bei, dass das entstehende Produkt sowohl eine definierte Kettenlänge, als auch ein bestimmtes Zyklisierungsmuster aufweist. Dabei katalysieren sie Reaktionen am Substrat, welches kovalent an das Acyl-CarrierProtein gebunden ist. Enzyme wie Methyltransferasen, Oxidoreduktasen, Glykosyltransferasen oder auch manche Cyclasen sind sogenannte post-modifizierende oder tailoring Enzyme. Diese katalysieren Reaktionen am freien Substrat, sobald dieses vom PKS-Komplex freigesetzt wurde. Die minimale PKS-ergänzenden und modifizierdenden Enzyme werden in den Kapiteln 2.3 und 2.4 beschrieben. 21 Einleitung 2.3 Die minimale PKS-ergänzenden Enzyme Die strukturelle Vielfalt der aromatischen Polyketide kommt nicht nur durch die unterschiedliche Kettenlänge der synthetisierten Polyketide und die verschiedenen Startereinheiten zustande, sondern wird auch durch eine Vielzahl an verschiedenen PKS-ergänzenden Enzymen beeinflusst. So können Ketoreduktasen, Aromatasen und Cyclasen die Grundstruktur beträchtlich verändern. 2.3.1 Ketoreduktasen Ketoreduktasen gehören zur Familie der short-chain Dehydrogenasen (SDR)23 und können die Struktur eines Polyketids beeinflussen, indem sie den stereospezifischen Hydridtransfer von NAD(P)H auf eine Ketogruppe katalysieren. Im Gegensatz zu den Ketoreduktasen der FAS, welche unspezifisch die Ketogruppen nach jedem Verlängerungsschritt reduzieren, sind Ketoreduktasen aus PKS-Clustern sehr spezifisch. Wie die akkurate Regio- und Stereospezifität erreicht wird, ist allerdings noch nicht vollständig geklärt. In den meisten PKS II-Clustern codiert mindestens ein Gen für eine Ketoreduktase. Diese ist häufig spezifisch für die Reduktion der C-9 Ketogruppe.24 Sehr gut untersuchte Beispiele hierfür sind die ActKR aus dem Actinorhodin-Cluster oder HedKR aus dem Hedamycin-Cluster.25,26 Durch die Expression der minimalen PKS des Actinorhodin-Clusters in Anund Abwesenheit der ActKR konnte gezeigt werden, dass Ketoreduktasen auch die richtige Zyklisierung einer Polyketidkette beeinflussen können. So zyklisiert die Polyketidkette ohne ActKR spontan entweder zwischen C-7/C-12 oder C-10/C-15 zu SEK4 bzw. SEK4b, während bei der Co-Expression von ActKR Mutactin und EM18 gebildet werden, die eine Zyklisierung zwischen C-7/C-12 aufweisen (siehe Abbildung 2-4).27,28 Ähnliche Ergebnisse lieferte auch die Expression der minimalen PKS des Hedamycin-Clusters zusammen mit HedKR und HedE (ARO/CYC). Zusätzlich konnten Javidpour et al. zeigen, dass HedKR die Länge der gebildeten Polyketidkette beeinflussen kann. So wurden bei der Co-Expression der minimalen PKS mit HedE und HedKR vier Produkte, bestehend aus drei unterschiedlich langen Polyketidketten (24, 22, 8 Kohlenstoffatome) erhalten. Die Co-Expression ohne HedKR zeigte hingegen, dass Polyketide bestehend aus 24, 22, 10, 8 und 6 Kohlenstoffatomen gebildet wurden.26 22 Einleitung Abbildung 2-4 Expression der minimalen PKS des Actinorhodin-Clusters (act) mit ActKR. Durch die Co-Expression der minimalen PKS mit ActKR wird Mutactin und EM18 gebildet, welche beide die richtige Zyklisierung des ersten Ringes aufweisen. Bei der alleinigen Expression der minimalen PKS wird, durch die spontane Zyklisierung zwischen C-7/C-12 oder C-10/C-15, SEK4 und SEK4b gebildet.25 Einen großen Beitrag zum Verständnis der Funktion von Ketoreduktasen aus aromatischen PKSClustern leisteten Korman et al. durch die Co-Kristallisation von ActKR mit NADP+ und NADPH. ActKR bildet ein Homotetramer, dessen Monomere eine typische Rossman-Faltung aufweisen. Jedes Monomer bindet dabei einen Cofaktor, wobei sich durch den Austausch von NADP+ durch NADPH keine strukturellen Änderungen ergeben.29 Diese Bindung ist in allen SDRs hoch konserviert. Der größte Unterschied zu Ketoreduktasen aus der FAS besteht aus einem 10 Aminosäuren langen Einschub zwischen den Helices α6 und α7, welcher durch Sequenzvergleiche auch in anderen Ketoreduktasen aus aromatischen PKS-Clustern gefunden wurde. Docking-Experimente mit dem Acyl-Carrier-Protein lassen vermuten, dass dieser Bereich von Monomer A und C die Bindestelle des Acyl-Carrier-Proteins darstellt. Weitere Docking-Experimente mit einem Polyketid zeigen, dass das zyklisierte Substrat optimal in die Substrat-Bindetasche passt. Die C-9 Ketogruppe ist dann so positioniert, dass ein Hydrid regio- und stereospezifisch übertragen werden kann.29,30 In Abbildung 2-5 ist das katalytische Zentrum von ActKR dargestellt. Dieses besteht aus vier gebundenen Wassermolekülen, NADPH und den Aminosäuren N114, S144, Y157 und K161. Wasserstoffbrücken existieren zwischen den Aminosäuren Y157, K161, der Ribose von NADPH, sowie zwischen S144, Y157 und dem Substrat. Letztere bilden das sogenannte Oxyanionloch. Die vier Wassermoleküle sind fest an die Aminosäuren N114 und K161 gebunden und spielen eine wichtige Rolle in der Reprotonierung von Y157 (proton-relay mechanism). Nach dem Hydridtransfer von NADPH auf das Substrat wird das entstandene Alkoholat durch das Oxyanionloch stabilisiert bis schließlich ein Proton von Y157 übertragen wird. Darauffolgend wird Y157 durch eine umfangreiche Protonenübertragung 23 Einleitung wieder protoniert, welche die 2-Hydroxygruppe, Lysin und schließlich die vier gebundenen Wassermoleküle einschließt.29 Abbildung 2-5 Katalytische Tetrade der vorgeschlagenen Protonen-Übertragung bei der Reduktion der C-9 Ketogruppe durch ActKR. Das aktive Zentrum besteht aus vier H2O-Molekülen (nicht alle gezeigt), NADPH und der katalytischen Tetrade (N114, S144, Y157 und K161). Wasserstoffbrücken sind in türkis dargestellt.30 Javidpour et al. konnten nachfolgend die Struktur von HedKR lösen und zeigen, dass das Enzym nicht spezifisch ein Substrat mit einer bestimmten Kettenlänge reduziert. Sowohl Polyketidketten aus 16als auch aus 24-Kohlenstoffatomen werden durch HedKR reduziert. Außerdem zeigten DockingExperimente, dass die spezifische C-9 Reduktion die Zyklisierung des ersten Ringes zwischen C-7 und C-12 voraussetzt.26 In vielen Clustern gibt es nicht nur Gene, welche für C-9 Ketoreduktasen codieren, sondern zusätzliche Gene für ähnliche, aber ungewöhnliche Ketoreduktasen, wie beispielsweise BenL, eine C-19 Ketoreduktase aus dem Benastatin-Cluster.31 Lackner et al. konnten zeigen, dass sowohl das Zyklisierungsmuster als auch die Regiochemie der Ketoreduktion durch einen Sequenzvergleich der Ketoreduktasen voraussagbar ist. Durch eine phylogenetische Analyse von Ketoreduktasen mit bekannter und unbekannter Funktion konnte gezeigt werden, dass sich die typischen Ketoreduktasen entsprechend ihrer Regioselektivität und dem Zyklisierungsmuster in mindestens vier verschiedene Gruppen einteilen lassen.24 Die Gruppe IV beinhaltet spezifische C-9 Ketoreduktasen von Benzoisochromanchinonen wie Actinorhodin und Granaticin, Anthracyclinen wie Aklacinomycin und Angucyclinen wie Jadomycin und Urdamycin. C-17 Ketoreduktasen aus der Anthracyclin-Biosynthese bilden die Gruppe II, während die Gruppe III C-15 Ketoreduktasen aus der Biosynthese der Angucyclin-Antibiotika beinhaltet. Die Gruppe I besteht aus C-19 Ketoreduktasen, welche 24 Einleitung fünfgliedrige Ringsysteme reduzieren. Diese bildet eine Superfamilie zusammen mit Gruppe II und Gruppe III.24 2.3.2 Cyclasen und Aromatasen In Typ II PKS-Clustern sind bis zu drei Cyclasen codiert. Dies, kombiniert mit den relativ langen Polyketidketten, führt zu einer enormen Vielfalt an möglichen Zyklisierungsmustern. Neben Cyclasen tragen häufig auch Aromatasen zur Zyklisierung bei. Diese Enzyme dehydratisieren zyklische Alkohole und führen so zur Bildung von Aromaten.21 Obwohl die Cyclasen eine sehr heterogene Gruppe bilden und sich sowohl in der Sequenz, als auch in der Proteinstruktur stark unterscheiden, katalysieren sie alle spezifische Aldolkondensationen und funktionieren dabei ähnlich wie Chaperone. Die Aromatisierung des entstehenden Rings wird schließlich durch Aromatasen unterstützt.5 Manchmal werden beide Reaktionen auch von demselben Enzym katalysiert, wie zum Beispiel in der Biosynthese von R1128. Hierbei wird die Bildung des ersten aromatischen Rings durch die ARO/CYC ZhuI und die Bildung des zweiten Rings durch die CYC ZhuJ katalysiert.32 Die richtige Zyklisierung des ersten Rings wird außerdem durch die minimale PKS und, falls vorhanden, durch die Ketoreduktase stark beeinflusst. So führen unvollständige PKS II-Systeme zu spontanen Zyklisierungen der Polyketidkette mit verschiedenen Kettenlängen und Zyklisierungsmustern. 33 Dies zeigt, dass diese Enzyme hoch organisiert und aufeinander abgestimmt arbeiten müssen, um ein definiertes Produkt zu generieren.21 Durch weitere gezielte Geninaktivierungs- und Co-Expressionsexperimente konnte gezeigt werden, dass jede Zyklisierung durch eine bestimmte Cyclase katalysiert wird.34–36 So ist beispielsweise eine Cyclase für die Bildung des zweiten Rings und eine für die Bildung des dritten Rings verantwortlich. Im Biosynthesegencluster von Tetracenomycin sind drei Cyclasen codiert. Shen et al. erforschten diese und konnten die CYC TcmJ der ersten, TcmN der zweiten und TcmI der letzten Zyklisierung zuordnen. Interessanterweise ist das Substrat für TcmN und TcmJ an das Acyl-Carrier-Protein gebunden, während TcmI die letzte Zyklisierung am freien Substrat katalysiert. Zudem stellten sie die Hypothese auf, dass TcmJ und TcmN wesentliche Bestandteile des PKS-Komplexes sind und dadurch falsche Zyklisierungen verhindern, aber auch zu einer effizienteren Polyketid-Produktion führen.34–36 Je nach Zusammenarbeit der minimalen PKS, Ketoreduktasen und Cyclasen können die entstehenden Ringsysteme in verschiedene Gruppen eingeordnet werden. So entstehen unter anderem Anthracycline, Benzoisochromanchinone, Tetracycline, Angucycline oder sogar fünfgliedrige Ringsysteme.5 25 Einleitung 2.4 Post-modifizierende Enzyme Post-modifizierende Enzyme arbeiten, nachdem das Polyketid vom PKS-Komplex freigesetzt wurde. Das entstandene Polyketid kann weiter zyklisiert werden, C-C Bindungen können gebrochen werden oder Umlagerungen können stattfinden. Am Ende der Biosynthese werden die Polyketide meist noch weiter modifiziert, wodurch die enorme Substanzvielfalt noch vergrößert wird. Außerdem haben diese Modifizierungen auch einen großen Einfluss auf die pharmakologischen und pharmakodynamischen Eigenschaften der gebildeten Naturstoffe. Übliche Modifikationen sind hierbei Glykosylierungen, Alkylierungen, Hydroxylierungen und Epoxidierungen. Durch die nachträgliche Einführung dieser funktionellen Gruppen können neue Stereozentren entstehen, sie können die Hydrophilie verändern und auch die biologische Aktivität stark beeinflussen.5,8,21 2.4.1 Transferasen Das zyklisierte Polyketid wird vom PKS-Komplex freigesetzt und kann dann durch weitere Enzyme modifiziert werden. Häufig werden zusätzliche Gruppen eingebracht, zum Beispiel durch Methyltransferasen oder Glykosyltransferasen. Diese können sowohl auf Sauerstoff-, Stickstoff- oder auch direkt auf Kohlenstoffatome übertragen werden.8 Methyltransferasen aus PKS-Clustern verwenden häufig S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) als Cofaktor, seltener wird auch Biotin oder Tetrahydrofolat verwendet.37 Ein Beispiel für drei SAMabhängige O-Methyltransferasen sind TcmN, TcmO und TcmP, welche mehrere Methylierungen in der Biosynthese von Tetracenomycin C in Streptomyces glauescens katalysieren.38 Ebenfalls SAMabhängig sind die Methyltransferasen MtmMI und MtmMII aus dem Mithramycin-Cluster. MtmMI katalysiert die O-Methylierung, während MtmMII ein Beispiel für eine C-Methyltransferase darstellt.37 Neben Methylierungen an der Kernstruktur gibt es auch Enzyme, welche angehängte Zuckerreste methylieren können, wie beispielsweise OleY in der Biosynthese von Oleandomycin in Streptomyces antibioticus.39 Glykosyltransferasen übertragen aktivierte Zuckerreste auf ein Polyketid, welches Aglykon genannt wird. Zuckerreste spielen eine bedeutende Rolle bei der Bioaktivität von vielen Naturstoffen. So konnten beispielsweise Vilches et al. zeigen, dass Oleandomycin durch die Verknüpfung mit Glucose deutlich an antibiotischer Aktivität gegen Micrococcus luteus verliert. Da die verantwortliche Glykosyltransferase im Zellextrakt von S. antibioticus, dem Oleandomycin-Produzenten, enthalten war, postulierten Vilches und seine Mitarbeiter einen Resistenzmechanismus. Dieser Mechanismus soll den produzierenden Stamm durch Glykosylierung des gebildeten Oleandomycins schützen und dazu führen, dass der Zuckerrest erst außerhalb der Zelle durch ein zweites Enzym wieder entfernt wird.40 Ein gegenteiliges Beispiel stellt Landomycin A aus Streptomyces cyanogenus S136 dar. Durch die Hexasaccharidkette, welche durch die vier Glykosyltransferasen LanGT1, LanGT2, LanGT3 und LanGT4 gebildet wird, kann eine deutliche Steigerung der Zytotoxizität erreicht werden.41 26 Einleitung 2.4.2 Oxidoreduktasen Die häufigsten post-PKS Modifikationen werden durch Oxidoreduktasen katalysiert. Diese Gruppe beinhaltet Oxygenasen, Oxidasen, Peroxidasen, Reduktasen und Dehydrogenasen. Diese Enzyme führen entweder sauerstoffhaltige Guppen ein oder oxidieren bzw. reduzieren vorhandene sauerstoffhaltige Guppen. Monooxygenasen und Dioxygenasen verwenden molekularen Sauerstoff um Hydroxy- und Epoxygruppen bzw. letztere Peroxogruppen einzuführen. Oxidasen und Peroxidasen können sowohl Sauerstoff einführen als auch Dehydrierungsreaktionen katalysieren. Sie unterscheiden sich lediglich durch den verwendeten Elektronenakzeptor. So verwenden Oxidasen molekularen Sauerstoff, während Peroxidasen Wasserstoffperoxid gebrauchen.8 2.4.3 Flavoenzyme Eine spezielle Gruppe post-modifizierender Enzyme bilden die Flavoenzyme. Diese sind in der Lage molekularen Sauerstoff durch einen reduzierten Flavin-Cofaktor zu aktivieren und dadurch Sauerstoff in ein Molekül einzuführen.42 Dabei können Flavoenzyme eine Vielzahl unterschiedlicher Reaktionen regio- und/oder enantioselektiv katalysieren, wie zum Beispiel Hydroxylierungen, Epoxidierungen und Baeyer-Villiger-Oxidationen.43 Flavin-abhängige Enzyme können basierend auf Sequenzähnlichkeiten, spezifischen Sequenzmotiven und strukturellen Eigenschaften in sechs Untergruppen (A-F) eingeteilt werden. Gruppe A und B bilden FAD-abhängige Enzyme, welche durch ein einzelnes Gen codiert sind und entweder eine oder zwei Dinukleotid-Binde-Domänen (Rossman-Faltung) aufweisen. Die Gruppen C-F bilden Multikomponenten-Monooxygenasen, welche aus einer Monooxygenase und einer Reduktase bestehen. Die Monooxygenase wird dabei durch ein oder zwei Gene codiert, während für die Reduktase nur ein Gen vorliegt. Die meisten Flavoenzyme (Gruppe A,B, D-F) sind FAD-abhängig, lediglich Gruppe C beinhaltet FMN-abhängige Enzyme.43 Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gruppe ist die bakterielle Luciferase, welche durch die Oxidation von langkettigen Aldehyden in der Lage ist, Licht zu emittieren. Die Struktur der bakteriellen Luciferase aus Vibrio harveyi wurde 1995 aufgeklärt und besteht aus zwei Untereinheiten, welche beide eine TIM-Barrel Faltung aufweisen.44,45 Diese Struktur ist ebenfalls ein entscheidendes Merkmal der Gruppe C. Unabhängig von der Struktur der Flavoenzyme kann die katalysierte Reaktion in zwei Halbreaktionen aufgeteilt werden. Als Erstes findet die reduktive Halbreaktion statt, wobei der Flavin-Cofaktor durch die Monooxygenase (Gruppe A,B) oder die Reduktase (Gruppe C-F) mittels NADH oder NADPH reduziert wird. Anschließend reagiert der reduzierte Cofaktor mit Sauerstoff und das reaktive Intermediat Flavin-4a-hydroperoxid entsteht. Dieses kann in der zweiten reoxidativen Halbreaktion auf vier verschiedene Arten reagieren. Erstens kann es spontan Wasserstoffperoxid freisetzen, wodurch wieder das oxidierte Flavin entsteht. Zweitens kann die schwache O-O Bindung gespalten werden, um ein Sauerstoffatom auf ein elektronenreiches Substrat zu übertragen. Drittens kann das 27 Einleitung Flavin-4a-hydroperoxid durch eine Halogenase zu einem HOCl-Intermediat umgewandelt werden, um Substrate zu halogenieren und viertens kann das Peroxyflavin auch als Nucleophil in Baeyer-VilligerReaktionen reagieren. Ob das Peroxyflavin als Nucleophil oder Elektophil reagiert, hängt vor allem davon ab, ob es protoniert oder deprotoniert vorliegt. Dies kann durch die Aminosäuren der Bindetasche, welche in der Nähe des C-4a-Atoms liegen, moduliert werden.46 In der Biosynthese aromatischer Polyketide findet man sowohl Flavin-abhängige Hydroxylasen, Baeyer-Villiger Monooxygenasen als auch Epoxidasen. Ein gut untersuchtes Beispiel für eine Hydroxylase ist PgaE. Dieses Enzym ist FAD-abhängig und katalysiert die Hydroxylierung an C-12 in der Biosynthese von Gaudimycin C.47,48 Durch Flavoenzyme katalysierte Baeyer-Villiger-Oxidationen wurden unter anderem in der Biosynthese von Mithramycin und Griseorhodin identifiziert.49–51 Diese Reaktionen sind besonders eindrucksvoll, da sie durch C-C Bindungsspaltungen und Umlagerungen zu neuen einzigartigen Strukturen führen können. Ebenfalls von besonderer Bedeutung ist die Einführung von Epoxiden, da diese die biologische Aktivität eines Naturstoffs erheblich beeinflussen können. Häufig werden diese Epoxidgruppen durch Cytochrom P450-abhängige Enzyme eingeführt, allerdings können diese Reaktionen auch von Flavin-abhängigen Enzymen katalysiert werden. Das wohl bekannteste Beispiel in diesem Zusammenhang ist die Squalen-Monooxygenase, welche eine terminale Doppelbindung in Squalen epoxidiert. Aber auch in PKS II-Clustern wurden Flavinabhängige Enzyme identifiziert, welche Epoxide einführen können. So konnte für die ZweiKomponenten Monooxygenase ActVA-ORF5/ActVB aus dem Actinorhodin-Cluster in vitro eine Epoxidierungsaktivität nachgewiesen werden.52 Interessanterweise katalysiert dieses Enzym in vivo aber die Hydoxylierung von Dihydrokalafungin als letzten Schritt in der Actinorhodin-Biosynthese.53– 55 Ein weiteres Beispiel ist die vermutlich FAD-abhängige Monooxygenase HedG aus dem Hedamycin-Cluster. Es wurde postuliert, dass dieses Enzym an der Bisepoxidierung der Seitenkette beteiligt ist. Allerdings besitzt das Cluster auch ein Cytochrom P450-abhängiges Enzym HedR, welches diese Reaktionen ebenfalls katalysieren könnte.56 28 Einleitung 2.5 Mensacarcin Aus einer Bodenprobe, welche in der Nähe der Göttinger Nordmensa gesammelt wurde, konnte der Stamm Streptomyces bottropensis Goe C4/4 isoliert werden. Dieser fiel bei einem Circulardichroismus (CD)-Screening durch die Produktion einer sehr CD-aktiven Substanz auf. Dabei handelte es sich um die zytotoxisch und zytostatisch wirksame Substanz Mensacarcin.57 Durch das Screening einer Cosmid-Bibliothek des Stammes S. bottropensis konnten drei PKS II-Gencluster identifiziert werden. Das msn-Cluster, welches für die Biosynthese von Mensacarcin verantwortlich ist, das rsl-Cluster für die Rishirilid-Biosynthese und schließlich das msc-Cluster. Dieses codiert wahrscheinlich für ein Sporenpigment.58 2.5.1 Der PKS II-Metabolit Mensacarcin Mensacarcin zeichnet sich durch seine aromatische Grundstruktur und seinen hohen Oxygenierungsgrad aus. Es besitzt ein trizyklisches Dekaketid-Grundgerüst, welches aus zehn Acetateinheiten aufgebaut ist. Nennenswert sind dabei auch die insgesamt neun Stereozentren und die zwei Epoxidgruppen. Durch Fütterungsexperimente mit isotopmarkierten [1,2-13C2]- und [1-13C]Acetateinheiten konnten Yan et al. belegen, dass Mensacarcin durch eine PKS vom Typ II gebildet wird. Außerdem konnten durch Fütterungsexperimente mit L-[Methyl-13C]-Methionin und Kultivierung unter [O2]-Atmosphäre weitere Erkenntnisse über die Biosynthese gewonnen werden. Durch diese Experimente konnte belegt werden, dass die Methylierung der Hydroxygruppen an C-9 und C-10 durch das Methylierungsmittel S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) erfolgt. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass die Sauerstoffatome an C-2, C-4, C-4a/C-10a, C-5 und C-12/C-13 aus Luftsauerstoff stammen.58 Abbildung 2-6 Ergebnis der Fütterungsexperimente mit verschiedenen isotopmarkierten Vorläufermolekülen. 58 Es konnte gezeigt werden, dass die gesamte Polyketidkette von Mensacarcin aus Acetateinheiten aufgebaut ist. Zudem wurde nachgewiesen, welche Sauerstoffatome von molekularem Sauerstoff abstammen. Auch die Herkunft der Methylgruppen aus S-Adenoysl-L-Methionin konnte belegt werden. 29 Einleitung 2.5.2 Die Mensacarcin-Biosynthese Durch Screening einer Cosmid-Bibliothek konnten drei PKS II-Cluster gefunden werden. Durch die heterologe Expression des Cosmids Cos2 in Streptomyces albus J1074 konnte das Cluster dieses Cosmids der Mensacarcin-Biosynthese zugeordnet werden. Allerdings produzierte der Stamm nicht wie erwartet Mensacarcin, sondern das Vorläufermolekül Didesmethylmensacarcin (DDMM). Dieses unterscheidet sich von Mensacarcin lediglich durch das Fehlen der zwei Methylgruppen an den Hydroxygruppen in Position C-9 und C-10. Durch eine Sequenzierung und eine nachfolgende Sequenzanalyse des Cosmids konnten 34 offene Leserahmen (open reading-frames, ORFs) identifiziert werden, welche 23 Strukturgene und zwei Regulatorgene beinhalten. Des Weiteren wurden neun Gene postuliert, welche für putative Proteine mit noch unbekannter Funktion codieren. Gene für die SAM-Regeneration und den Methyltransfer fehlen auf dem Cosmid und sind wahrscheinlich der Grund für die Produktion von DDMM im heterologen Wirt.58 Durch nachfolgende Genexpressionsanalysen und Inaktivierungsexperimente konnte das ursprünglich auf 36,7 kb postulierte Cluster um 10 kb verkürzt werden. Diese Verkürzung war möglich, da die Inaktivierung der ersten fünf Gene msnH0-msnH4, welche für hypothetische Proteine codieren, keinen Einfluss auf die DDMM-Biosynthese hatte.59 U. Hardter und K. Probst inaktivierten im Rahmen ihrer Promotionen weitere Gene, welche für Luciferase-like Monooxygenasen (msnO2, msnO4 und msnO8), Anthronoxygenasen (msnO5, msnO6 und msnO7) und Oxidoreduktasen (msnO9) codieren. Durch die heterologe Expression der Inaktivierungskonstrukte und die Analyse der neuen Intermediate konnte ein möglicher Biosyntheseweg für DDMM postuliert werden.59,60 Dieser ist in Abbildung 2-7 dargestellt. 30 Einleitung Abbildung 2-7 Postulierter Biosyntheseweg für Didesmethylmensacarcin.59,60 Die Inaktivierungen der Gene msnO5, msnO6 und msnO9 führten zur Akkumulation desselben Intermediats, welches sich unter anderem durch die fehlende Seitenkette von DDMM unterscheidet. Dadurch konnte den entsprechenden Enzymen keine eindeutige Funktion zugeordnet werden. Auch für MsnO7 konnte die Funktion nicht eindeutig geklärt werden, da die Inaktivierung lediglich zu einer geringeren DDMM-Produktion führte. Mehr Aufschluss über die DDMM-Biosynthese lieferten die Inaktivierungen der Gene, welche für die Luciferase-like Monooxygenasen codieren. Demnach könnte MsnO2 die Doppelbindung zwischen C-12 und C-13 einführen, welche nachfolgend durch MsnO8 epoxidiert wird, während MsnO4 die Epoxidierung der Kernstruktur katalysiert.59,60 2.5.3 Biologische Aktivität von Mensacarcin Mensacarcin zeichnet sich durch seine zytotoxische und zytostatische Aktivität aus, welche vergleichbar mit dem des klinisch angewandten Doxorubicins ist.57 Dabei zeigte Mensacarcin in Aktivitätsstudien nicht nur Aktivität gegen die Zelllinien HMO 2 (Magenadenocarcinom), HEP G2 (Lebercarcinom) und MCF 7 (Mammacarcinom) sondern auch gegen die multiresistente Zelllinie KATO III (Koloncarcinom). Zur Untersuchung des Wirkmechanismus wurden Aktivitätsstudien mit verschiedenen Mensacarcin-Derivaten durchgeführt. Dadurch konnte gezeigt werden, dass die antitumorale Wirkung stark von der Epoxidgruppe der Seitenkette abhängt und sich mit abnehmender Elektrophilie der Seitenkette verringert. So nimmt die Aktivität in der Reihenfolge Mensacarcin (Epoxid), Deoxymensacarcin (Olefin) zu Mensacarcindiol (Diol) ab. Derivate wie Mensapyran oder 31 Einleitung Mensafuran, in welchen die Seitenkette durch eine Ringstruktur fixiert ist, zeigten sogar keine Aktivität mehr. Ausgehend von diesem Ergebnis wurde ein möglicher Wirkmechanismus postuliert. Demnach ist es sehr wahrscheinlich, dass Stickstoff-haltige Moleküle wie DNA oder Proteine durch die Epoxidfunktion alkyliert werden.61 Da aber auch Deoxymensacarcin eine schwache Antitumoraktivität aufweist, wurde zusätzlich zur alkylierenden Wirkung eine Interkalation in die DNA postuliert. Da Mensacarcin ein annähernd planares Grundgerüst aufweist, könnte sich die Substanz, ähnlich wie Doxorubicin, in die DNA-Doppelhelix interkalieren und so die Replikation und Transkription verhindern.62 Ein sowohl alkylierender als auch interkalierender Mechanismus wurde auch für Hedamycin nachgewiesen. Das planare Grundgerüst von Hedamycin interkaliert so in die DNA, dass die Aminozuckerreste in der kleinen Furche zu liegen kommen und die Seitenkette mit den zwei Epoxiden in der großen Furche. Das terminale Epoxid der Hedamycinseitenkette reagiert dabei mit N-7 von Guanin.63 32 Einleitung 2.6 Mycothiol–Biosynthese und Funktion Die Aminosäure Cystein ist universell in allen Zellen vorhanden und notwendig für die Proteinbiosynthese. Da freies Cystein sehr anfällig für die metallkatalysierte Autoxidation ist, wodurch toxische reaktive Sauerstoffspezies (reactive oxygen species, ROS) entstehen, wird es in vielen Organismen in Form von Glutathion (GSH) gelagert. Dieses ist weniger anfällig für die Autoxidation und schützt die Zelle zudem vor oxidativem Stress. Actinobakterien haben einen anderen Weg entwickelt, sich zu schützen und produzieren stattdessen das stabilere Mycothiol (MSH, AcCysGlcN-INS), welches analoge Funktionen zu GSH besitzt.64 Die Autoxidation von MSH erfolgt 7 mal langsamer im Vergleich zu GSH und sogar 30 mal langsamer im Vergleich zu freiem Cystein. 65 Die Biosynthese von MSH ist komplexer als die von GSH und wurde erst im Laufe des letzten Jahrzehnts teilweise aufgeklärt. Abbildung 2-8 Schematische Darstellung der MSH-Biosynthese.66 Eine schematische Übersicht der MSH-Biosynthese ist in Abbildung 2-8 dargestellt. Vier der fünf benötigten Proteine sind bisher bekannt und genauer untersucht worden. Im ersten Schritt der Biosynthese wird GlcNAc-InsP aus UDP-GlcNAc und Inositolphosphat (Ins-P) durch die Mycothiol- 33 Einleitung Glykosyltransferase MshA gebildet.67,68 Als nächstes erfolgt eine Dephosphorylierung durch eine noch nicht identifizierte Phosphatase, welche als MshA2 bezeichnet wird. Durch eine darauffolgende Deacetylierung durch MshB entsteht GlcN-Ins.69 Die ATP-abhängige Ligation von Cystein an Glc-Ins wird durch das Enzym MshC katalysiert.70 Im letzten Schritt der Biosynthese wird die Aminogruppe von Cystein durch MshD acetyliert, wodurch schließlich MSH gebildet wird.71 Alle bekannten Gene der MSH-Biosynthese wurden im Modellorganismus Mycobacterium smegmatis inaktiviert und die Mutanten genauer analysiert. Diese sind sensitiver gegenüber oxidativem Stress, zum Beispiel durch Wasserstoffperoxid, aber auch gegen Antibiotika wie Rifamycin oder Streptomycin und alkylierende Substanzen.67,72–74 Dies zeigt, dass MSH oder MSH-abhängige Enzyme die Zellen vor oxidierenden Substanzen und Toxinen schützen. Dass MSH auch zur Entgiftung von Antibiotika dient, zeigen Mercaptursäurederivate von Ansamycin, Naphthochinon und anderen Antibiotika, welche in Kulturüberständen gefunden wurden.75 Auch bei den DDMM- Inaktivierungsmutanten S. albus Cos2∆O4 x pKR1 und S. albus Cos2∆O8 x pKR1 kam es zur Akkumultion von DDMM-Intermediaten mit einem N-Acetylcysteinrest (Msn-KP2, Msn-KP2a und Msn-KP3).59 Ob dieser Rest aus dem Mycothiol-abhänigen Entgiftungsweg stammt, ist Gegenstand dieser Arbeit. In Abbildung 2-9 ist die Entgiftung durch MSH vereinfacht dargestellt. Abbildung 2-9 Vereinfachte Darstellung der Entgiftung von Toxinen durch MSH. 76 Die Entgiftung durch MSH wurden von Newton et al. am Beispiel der alkylierenden Substanz Monobromobiman (mBBr) genauer untersucht, welche Zellen durch aktive Diffusion penetriert. Das in den Zellen in millimolaren Mengen vorkommende MSH reagiert sehr schnell mit der Substanz und 34 Einleitung bildet das MSH-S-Konjugat MSmB. Ob diese Reaktion spontan oder Enzym-katalysiert abläuft, ist noch nicht eindeutig geklärt. Das entstandene Produkt wird sofort durch eine MSH S-Konjugat Amidase (Mca) in GlcN-Ins und AcCySmB gespalten. Das Mercaptursäurederivat wird dann von der Zelle in das Medium abgegeben und der GlcN-Ins Rest wird zur Regeneration von MSH verwendet.76 35 Einleitung 2.7 Die Biosynthese von F420 Der Cofaktor F420 wurde erstmals 1972 aus methanogenen Archaeen isoliert und wurde wegen seiner intensiven Absorption bei 420 nm F420 genannt.77 Strukturell ist F420 durch sein Isoalloxazinchromophor sehr ähnlich zu anderen Flavinen wie FMN oder FAD. Sein niedriges Elektronenpotential (-360 mV) ist aber eher mit NADH (-320 mV) vergleichbar. Der Cofaktor ist essentiell für viele Enzyme aus dem Energiestoffwechsel oder der Antibiotikabiosynthese in methanogenen Archaeen, Actinobakterien und Cyanobakterien.77–79 F420-abhängige Enzyme konnten in der Biosynthese von Lincomycin und Tetracyclin gefunden werden und es wird postuliert, dass auch an der Biosynthese von Mitomycin C und Kasugamycin F420-abhängige Enzyme beteiligt sind.80– 83 Abbildung 2-10 Biosynthese von F420. Die Abbildung wurde von Bashiri et al. übernommen und mit neueren Forschungserkenntnissen ergänzt.84,85 36 Einleitung Die Biosynthese von F420 ist bisher noch nicht vollständig geklärt, vermutlich werden aber sechs Enzyme benötigt. Die FO-Synthase, welche in Archaeen und Cyanobakterien aus den Untereinheiten CofG und CofH zusammengesetzt ist, wird in Actinobakterien als einzelnes bifunktionelles Enzym FbiC gebildet.86 Dieses verbindet 5-Amino-6-ribitylamino-2,4-(1H,3H)-pyrimidindion aus der FlavinBiosynthese mit Tyrosin.85 Dabei entsteht der eigentlich reaktive Teil (FO) von F420. Dieser konnte auch schon in E. coli durch die Überexpression der FO-Synthase produziert werden.79 Auf FO wird L-Lactyl-2-diphospho-5`-guanosin (LPPG) durch die 2-Phospho-L-lactat-Transferase FbiA bzw. CofD übertragen.87 Im letzten Schritt der Biosynthese werden bis zu sieben Glutamatreste an den Lactatrest angehängt. Die Art der Verknüpfung und die Länge des Glutamatschwanzes variieren dabei je nach Organismus. So werden beispielsweise in Methanococcus jannaschii zwei Glutamatreste durch CofE an F420-0 γ-verknüpft und anschließend erfolgt die α-Anknüpfung eines dritten Glutamatrestes durch das homologe Enzym CofF.88 In M. smegmatis dagegen kann das Enzym CofE bis zu fünf γ-verknüpfte Glutamatreste an F420-0 anhängen.89 Ungeklärt ist bislang noch ein Schritt in der Biosynthese von LPPG. Es konnte gezeigt werden, dass L-Lactaldehyd aus der Lactatbiosynthese durch CofA zu L-Lactat reduziert wird.90 Im nächsten Schritt wird dieses zu 2-Phospho-L-lactat umgesetzt, wobei für diese Reaktion noch kein Enzym identifiziert werden konnte. CofC katalysiert schließlich die Verknüpfung von GTP mit 2-Phospho-L-lactat zu LPPG unter Freisetzung von Diphosphat.91 37 Einleitung 2.8 Zielsetzung der Arbeit Im Rahmen dieser Arbeit sollte die Luciferase-like Monooxygenase MsnO8 aus dem DDMM-Cluster charakterisiert werden. Hierfür sollte das Protein in Escherichia coli produziert und anschließend aufgereinigt werden. Zum eindeutigen Nachweis der Funktion sollte ein in vitro Aktivitätsassay entwickelt werden. Außerdem sollte die Proteinstruktur in Kooperation mit T. Pflüger gelöst werden, um weitere Einblicke in das katalytische Zentrum und die Cofaktor- und Substratbindetasche zu erhalten. Des Weiteren sollte die Biosynthese des Sekundärstoffs DDMM untersucht und weiter aufgeklärt werden. Insbesondere sollte die Funktion der Ketoreduktasen MsnO1, MsnO10 und MsnO11 analysiert werden. Hierfür sollten die entsprechenden Gene mittels Redirect® Technology auf dem Cosmid Cos2 inaktiviert werden. Die Reinigung und Strukturaufklärung der akkumulierten Intermediate im heterologen Wirt S. albus sollte zur Aufklärung der DDMM-Biosynthese beitragen. Ein weiterer Fokus dieser Arbeit sollte auf der Aufklärung der Funktion der Proteine MsnO3 und MsnH7 liegen. Die Inaktivierung von msnO3 sollte einen Hinweis darauf geben, welchem Protein der DDMM-Biosynthese MsnO3 reduziertes FMN liefert. Das Gen msnH7 codiert für ein Protein mit unbekannter Funktion. Die Inaktivierung des Gens und die Analyse der entsprechenden Mutante S. albus Cos2∆H7 x pKR1 sollte deshalb im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt werden. 38 Material und Methoden 3 Material und Methoden 3.1 Labor- und Analysengeräte Tabelle 3-1: Verwendete Labor- und Analysengeräte sowie deren Hersteller und Herkunftsort. Labor-/Analysengeräte Hersteller und Herkunftsort Äkta FPLC GE Healthcare (Freiburg, D) Agarosegel-Elektrophoresekammer und Zubehör GE Healthcare (Freiburg, D) HPLC/ESI-MS analytisch: Agilent 1100 Serie, automatischer Probengeber G1313A, Säulenofen G1316A, quaternäre Pumpe G1311A, DAD G1315B, QuadrupolMassendetektor G1946D, ESI-Quelle Agilent (Waldbronn, D) PCR Geräte: Mastercycler Epgradient Eppendorf (Hamburg, D) GeneAmp® PCR System 9700 Applied Biosystems (Darmstadt, D) pH-Meter Schott Instruments GmbH (Mainz, D) Protein-Elektrophorese-Kammer (vertikal): Biorad Laboratories GmbH (München, D) Mini-PROTEAN mit Zubehör und Spannungsgeber PAC3 SE 600 Elektrophoresekammer mit Zubehör und Spannungsgeber Hoefer (Freiburg, D) Spektrometer Ultrospec 2100 pro Amersham Pharmacia (Oldendorf, D) UV-Transilluminator Image Master VDS zur Geldokumentation (312 nm) Amersham Pharmacia (Oldendorf, D) Vacuum-Concentrator BA-VC-300 U Helmut Saur Laborbedarf (Reutlingen, D) Vortex Reax top Heidolph Instruments GmbH & Co. KG (Schwabach, D) Wasser-Filteranlage Millipore (Billerica, USA) Zentrifuge 5415 R: Minireaktionsgefäße 1,5 mL; 2 mL Eppendorf (Hamburg, D) 39 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 3-1 : Verwendeten Labor- und Analysengeräte sowie deren Hersteller und Herkunftsort. Labor-/Analysengeräte Hersteller und Herkunftsort Zentrifuge Avanti J-6000 Beckmann Coulter (Krefeld, D) Zentrifuge Rotina 35 R: Falcon Tubes 15 mL; 50 mL Andreas Hettich GmbH & Co. KG (Tuttlingen, D) 3.2 Chemikalien, Medienbestandteile, Enzyme, Kits und Verbrauchsmaterialien 3.2.1 Chemikalien und Medienbestandteile Tabelle 3-2: Verwendete Chemikalien und Medienbestandteile sowie deren Hersteller und Herkunftsort. Substanz Hersteller und Herkunftsort Acrylamid-Lösung Roth (Karlsruhe, D) Agar-Agar Roth (Karlsruhe, D) Agarose GTQ Roth (Karlsruhe, D) Ammoniumperoxodisulfat (APS) Roth (Karlsruhe, D) Anorganische Salze zur Herstellung von Puffern, Medien und Lösungen Sigma-Aldrich (Deisenhofen, D); Merck (Darmstadt, D); Roth (Karlsruhe, D) Bäckerhefe Alnatura GmbH (Bickenbach, D) 5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-Galaktopyranosid (X-Gal) AppliChem GmbH (Darmstadt, D) Bromphenolblau Roth (Karlsruhe, D) Bovines Serumalbumin (BSA) Promega (Mannheim, D) CASO Bouillon Roth (Karlsruhe, D) Coomassie Brilliant Blue G-250 Roth (Karlsruhe, D) Coomassie Brilliant Blue R-250 Serva (Heidelberg, D) 40 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 3-2: Verwendete Chemikalien und Medienbestandteile sowie deren Hersteller und Herkunftsort. Substanz Hersteller und Herkunftsort Desoxynukleotide (dNTPs) Promega (Mannheim, D); NEB (Ipswich, USA) Dextrin Roth (Karlsruhe, D) Dinatriumethylendiamintetraessigsäure (EDTA) Roth (Karlsruhe, D) 1,4-Dithiothreitol (DTT) Roth (Karlsruhe, D) Essigsäure/ Eisessig Roth (Karlsruhe, D) Ethidiumbromid Roth (Karlsruhe, D) FMN Sigma-Aldrich (Seelze, D) Glucose-6-phosphat Roth (Karlsruhe, D) Glycerin Roth (Karlsruhe, D) Glycin Roth (Karlsruhe, D) HCl Roth (Karlsruhe, D) Isopropyl-β-D-Thiogalaktopyranosid (IPTG) Roth (Karlsruhe, D) Imidazol Roth (Karlsruhe, D) Kaliumacetat Roth (Karlsruhe, D) 1 kb-Leiter NEB NEB (Ipswich, USA) LB-Medium (Lennox) Roth (Karlsruhe, D) D-Mannitol Roth (Karlsruhe, D) Methylenblau Merck (Darmstadt, D) 3-(N-Morpholino)-Propansulfonsäure (MOPS) Roth (Karlsruhe, D) NADH Roth (Karlsruhe, D) NaCl Roth (Karlsruhe, D) 41 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 3-2: Verwendete Chemikalien und Medienbestandteile sowie deren Hersteller und Herkunftsort. Substanz Hersteller und Herkunftsort NaOH Roth (Karlsruhe, D) Natriumdodecylsulfat (SDS) Roth (Karlsruhe, D) PageRuler, prestained Fermentas, Fisher Scientific (Schwerte, D) PageRuler, unstained Fermentas, Fisher Scientific (Schwerte, D) Protein Leiter, unstained Fermentas, Fisher Scientific (Schwerte, D) Quick Load® PCR DNA Leiter NEB (Ipswich, USA) Saccharose Südzucker (Mannheim, D) L-Selenomethionin Sigma-Aldrich (Seelze, D) Sojamehl, vollfett W. Schoenenberger GmbH (Magstadt, D) Soytone Bectors, Dickinson and Company (Sparks, USA) N, N, N´,N´-Tetramethylethan-1,2-diamin (TEMED) Roth (Karlsruhe, D) Tris(hydroxymethyl)aminomethan (TRIS) Roth (Karlsruhe, D) TRIS-HCl Roth (Karlsruhe, D) Xylencyanol Merck (Darmstadt, D) 42 Material und Methoden Tabelle 3-3: Verwendete organische Lösungsmittel sowie deren Hersteller und Herkunftsort. Substanz Hersteller und Herkunftsort Acetonitril (HPLC grade) Roth (Karlsruhe, D) Chloroform Roth (Karlsruhe, D Dichlormethan Roth (Karlsruhe, D) Dimethylformamid (DMF) Roth (Karlsruhe, D) Dimethylsulfoxid (DMSO) Roth (Karlsruhe, D) Essigsäureethylester Roth (Karlsruhe, D) Ethanol Roth (Karlsruhe, D) Isopropanol Roth (Karlsruhe, D) Methanol Roth (Karlsruhe, D) 3.2.2 Antibiotika Tabelle 3-4: Verwendete Antibiotika sowie deren Hersteller und Herkunftsort. Substanz Hersteller und Herkunftsort Ampicillin, Natriumsalz Sigma-Aldrich (Seelze, D) Apramycinsulfat AppliChem (Darmstadt, D) Fosfomycin, Dinatriumsalz Sigma-Aldrich (Seelze, D) Hygromycin B Roth (Karlsruhe, D) Kanamycinsulfat Roth (Karlsruhe, D) Spectinomycin Sigma-Aldrich (Seelze, D) Tetracyclin Roth (Karlsruhe, D) 43 Material und Methoden 3.2.3 Enzyme und Kits Tabelle 3-5: Verwendete Enzyme sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Enzym Hersteller und Herstellungsort DNA-Restriktionsendonukleasen, Puffer je nach Enzym, BSA NEB (Ipswich, USA); Promega (Mannheim, D) DNase NEB (Ipswich, USA) Catalase Sigma-Aldrich (Seelze, D) Lysozym aus Hühnereiweiß Fluka (Taufkirchen, D) Pfu-Polymerase (5 U), eigene Herstellung Pfu-Polymerasepuffer 10-fach eigene Herstellung Proteinase K Promega (Mannheim, D) RNase A Qiagen (Hilden, D) Taq-Polymerase (5 U), eigene Herstellung Taq-Polymerasepuffer 10-fach eigene Herstellung T4-DNA-Ligase, T4-DNA-Ligase Puffer 10-fach Promega (Mannheim, D) Tabelle 3-6: Verwendete Kits sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Kit Hersteller und Herstellungsort PureYieldTM Pasmid Midiprep System Kit Promega (Mannheim, D) Wizard®Plus SV Miniprep Kit Promega (Mannheim, D) Wizard®SV Gel and PCR Clean-up System Kit Promega (Mannheim, D) 44 Material und Methoden 3.2.4 Verbrauchsmaterialien Tabelle 3-7: Verwendete Verbrauchsmaterialien sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Bezeichnung Hersteller und Herstellungsort Affinitätschromatographiesäule 5 mL HisTrap™ FF GE Healthcare UK Ltd (Buckinghamshire, UK) DC-Fertigplatten Adamant UV254 Macherey-Nagel (Düren, D) Gelfiltrationssäule HiLoad™ 16/60 Superdex 200 GE Healthcare UK Ltd (Buckinghamshire, UK) Ionentauscher HiPrep™ DEAE FF 16/60 GE Healthcare UK Ltd (Buckinghamshire, UK) 1,5 mL und 2 mL Reaktionsgefäße Roth (Karlsruhe, D) Rotilabo®-Petrischalen, Durchmesser 10 cm Roth (Karlsruhe, D) Rotilabo®-Spritzenfilter, 0,45 µm, PVDF Roth (Karlsruhe, D) Rotilabo®-Spritzenfilter, steril, 0,2 µm, PVDF Roth (Karlsruhe, D) Vivaspin MWCO 30000 Sartorius (Göttingen, D) Save-Lock Tubes 2 mL Eppendorf (Hamburg, D) Sephadex LH 20 Amersham Pharmacia Biotech AB (Uppsala, SWE) 15 mL und 50 mL Zentrifugenröhrchen mit Deckel Roth (Karlsruhe, D) 45 Material und Methoden 3.3 Puffer und Lösungen 3.3.1 Antibiotika-Lösungen Die in Tabelle 3-8 angegebenen Antibiotikalösungen wurden durch einen Porenfilter (0,22 µm) sterilfiltriert und als Stammlösungen bei -20 °C gelagert. Tabelle 3-8: Verwendete Antibiotikalösungen. Antibiotikum Lösungsmittel Konzentration der Stammlösung Endkonzentration im Medium Ampicillin H2Obidest 100 mg/mL 100 µg/mL Apramycin H2Obidest 100 mg/mL 50 µg/mL Chloramphenicol EtOH 25 mg/mL 25 µg/mL Fosfomycin H2Obidest 200 mg/mL 200 µg/mL Hygromycin B H2Obidest 50 mg/mL 50 µg/mL Kanamycin H2Obidest 100 mg/mL 100 µg/mL Spectinomycin H2Obidest 50 mg/mL 50 µg/mL Tetracyclin EtOH 12,5 mg/mL 12,5 µg/mL 3.3.2 Puffer zur Plasmidisolierung aus E. coli Tabelle 3-9: Puffer zur Plasmidisolierung aus E. coli mittels alkalischer Lyse. Bezeichnung Bestandteile P1 TRIS-HCl 50 mM EDTA 10 mM RNase A 100 µg/mL NaOH 200 mM SDS 1 % (m/V) Kaliumacetat 3M P2 P3 46 Anmerkung auf pH 8,0 einstellen, RNase A vor Gebrauch zugeben, bei 4 °C lagern auf pH 5,2 einstellen Material und Methoden 3.3.3 Puffer zur Isolierung von genomischer DNA aus Streptomyces spp. Tabelle 3-10: Puffer zur Isolierung genomischer DNA aus Streptomyces spp. Bezeichnung Bestandteile Anmerkung SET-Puffer TRIS-HCl 20 mM EDTA 25 mM NaCl 75 µg/mL LysozymLösung Lysozym 50 mg/mL SDS-Lösung SDS 1 % (m/V) NaCl-Lösung NaCl 5 mM auf pH 8,0 einstellen in SET-Puffer gelöst 3.3.4 Puffer und Lösungen zur DNA-Agarose-Gelelektrophorese Tabelle 3-11: Puffer und Lösungen zur DNA-Agarose-Gelelektrophorese. Bezeichnung Bestandteile 50 x TAE-Puffer TRIS 2M EDTA 0,05 mM Eisessig 52,2 mL Ladepuffer Agarose-Lösung Anmerkung Bromphenolblau 0,25 % (m/V) mit Eisessig auf pH 8,0 einstellen in TE-Puffer pH 7,6 lösen Saccharose 40 % (m/V) Agarose 0,7 % (m/V) in 1 x TAE-Puffer lösen, bei 60 °C lagern 10 µg/mL vor Licht geschützt lagern Ethidiumbromid- Ethidiumbromid Färbelösung 47 Material und Methoden 3.3.5 Lösungen zur Herstellung kompetenter Zellen Tabelle 3-12: Puffer zur Herstellung kompetenter Zellen Bezeichnung Bestandteile Anmerkung MgCl2-Lösung MgCl2 100 mM autoklavieren, bei 4 °C lagern CaCl2-Lösung CaCl2 100 mM autoklavieren, bei 4 °C lagern CaCl2-GlycerinLösung Glycerin 15 % (m/V) autoklavieren, bei 4 °C lagern CaCl2 100 mM Glycerin-Lösung Glycerin 10 % (m/V) autoklavieren, bei 4 °C lagern 3.3.6 Puffer und Lösungen für die SDS-PAGE Gelelektrophorese Tabelle 3-13: Puffer für die SDS-PAGE-Gelelektrophorese. Bezeichnung Bestandteile Laufpuffer TRIS 25 mM SDS 0,1 % (m/V) Glycin 19,2 mM Sammelgelpuffer TRIS Anmerkung 0,5 M SDS 0,4 % (m/V) TRIS 1,5 M SDS 0,4 % (m/V) APS-Lösung APS 10 % (m/V) 2x Ladepuffer DTT 100 mM SDS 5 % (m/V) Glycerin 10 % (m/V) TRIS 60 mM Trenngelpuffer Bromphenolblau Spatelspitze Coomassie Blue Coomassie Blue 0,5 % (m/V) Färbelösung EtOH 50 % (V/V) Essigsäure 10 % (V/V) 48 auf pH 8,3 einstellen auf pH 6,8 einstellen auf pH 8,8 einstellen auf pH 6,8 eingestellt Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 3-13: Puffer für die SDS-PAGE-Gelelektrophorese. Bezeichnung Bestandteile Anmerkung Entfärbelösung EtOH 25 % (V/V) Essigsäure 10 % (V/V) Tabelle 3-14: Bestandteile des Trenn- und Sammelgels. Bezeichnung Bestandteile 15 % Trenngel Acrylamid Lösung 2,5 mL Trenngelpuffer 1,25 mL H2O 1,25 mL APS-Lösung 50 μL TEMED 50 μL Acrylamid Lösung 0,5 mL Trenngelpuffer 0,625 mL H2O 1,375 mL APS-Lösung 25 μL TEMED 2,5 μL 6 % Sammelgel Anmerkung APS und TEMED werden zuletzt zugegeben. Das gegossene Gel wird mit Isopropanol überschichtet bis es auspolymerisiert ist. APS und TEMED werden zuletzt zugegeben. 3.3.7 Lösungen zur Herstellung von Dauerkulturen Tabelle 3-15 Lösungen zur Herstellung von Dauerkulturen. Bezeichnung Bestandteile Anmerkung SaccharoseLösung Saccharose 25 % (m/V) zur Herstellung von Streptomyces spp. Dauerkulturen Glycerin-Lösung Glycerin 15 % (V/V) zur Herstellung von E. coli Dauerkulturen 49 Material und Methoden 3.3.8 Lösungen für die Blau-Weiß-Selektion Tabelle 3-16 Lösungen für die Blau-Weiß-Selektion. Bezeichnung Bestandteile Anmerkung IPTG-Lösung IPTG 2 mM es wurden 20 μL pro LB-Platte verwendet X-Gal-Lösung X-Gal 10 mg/mL in DMF gelöst; es wurden 20 μL pro LB-Platte verwendet 3.3.9 Puffer zur Proteinaufreinigung Tabelle 3-17: Puffer zur Proteinaufreinigung. Bezeichnung Bestandteil Anmerkung Lysepuffer TRIS 50 mM auf pH 8,0 einstellen NaCl 300 mM Imidazol 10 mM TRIS 50 mM NaCl 300 mM Imidazol 500 mM TRIS 20-50 mM NaCl 150-300 mM Elutionspuffer Gelfiltrationspuffer auf pH 8,0 einstellen auf pH 7,5-8,0 einstellen 3.3.10 Lösungen für FGD/MsnO8 in vitro Aktivitätsassays Tabelle 3-18: Lösungen für FGD/MsnO8 in vitro Aktivitätsassays. Bezeichnung Bestandteil Anmerkung Assaypuffer TRIS 50 mM NaCl 200 mM auf pH 7,5 einstellen Deoxymensacarcin-Lösung Deoxymensacarcin 12 mM F420-Lösung F420 23 μM gelöst in Assaypuffer Glucose-6-phosphat-Lösung Glucose-6phosphat 50 mM gelöst in Assaypuffer 50 gelöst in Methanol Material und Methoden 3.3.11 Lösungen für MsnO3/MsnO8 in vitro Aktivitätsassays Tabelle 3-19: Lösungen für MsnO3/MsnO8 in vitro Aktivitätsassays. Bezeichnung Bestandteil Anmerkung Assaypuffer TRIS 50 mM NaCl 200 mM auf pH 7,5 einstellen DeoxymensacarcinLösung Deoxymensacarcin 12 mM gelöst in Methanol NADH-Lösung NADH 10 mM gelöst in Assaypuffer FMN-Lösung FMN 2 mM gelöst in Assaypuffer Catalase-Lösung Catalase 12 000 U/mL gelöst in Assaypuffer 3.3.12 Puffer und Lösungen zur Isolierung und Reingung von F420 Tabelle 3-20: Puffer zur Isolierung und Reinigung von F420 Bezeichnung Bestandteil Anmerkung Lysepuffer TRIS 50 mM auf pH 7,5 einstellen NaCl 30 mM TRIS 50 mM NaCl 50 mM ElutionspufferDEAE TRIS 50 mM NaCl 2M ElutionspufferMonoQ HCl 100 mM Ladepuffer-DEAE auf pH 7,5 einstellen auf pH 7,5 einstellen 51 Material und Methoden 3.3.13 Puffer und Lösungen zur Herstellung von PASM-5052 Autoinducing-Medium Tabelle 3-21: Puffer und Lösungen zur Herstellung von PASM-5052 Autoinducing-Medium.92 Bezeichnung Bestandteil 4000 x SpurenelementLösung FeCl3 x 6 H2O 50 mM CaCl2 x 2 H2O 20 mM MnCl2 x 4 H2O 10 mM ZnSO4 x 7H2O 10 mM CoCl2 x 6 H2O 2 mM CuCl2 x 2 H2O 2 mM NiCl2 x 6 H2O 2 mM Na2MoO4 x 2 H2O 2 mM Na2SeO3 2 mM H3BO3 2 mM KH2PO4 1,25 M NaHPO4 x 2 H2O 1,25 M (NH4)2SO4 0,625 M Glycerin 25 % (V/V) Glucose 2,5 % (m/V) α-Lactose 10 % (m/V) 1000 x Mg2+ MgSO4 x 7 H2O 2M 20 x Aminosäuren 15 Aminosäuren: je 4 g/L 25 x NPS 50 x 5025 Anmerkung G, A, V, L, I, S, T, P, D, E, Q, R, H, F, W 52 Asparagin x H2O 4 g/L Lysin x H2O 4 g/L L-Methionin 0,2 g/L gelöst in 60 mM HCl autoklaviert autoklaviert Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 3-21:Puffer und Lösungen zur Herstellung von PASM-5052 Autoinducing-Medium. Bezeichnung Bestandteil 5000 x VitaminLösung Thiaminhydrochlorid Anmerkung 0,5 % (m/V) (Vitamin B1) Cobalamin 0,5 mM (Vitamin B12) 80 x SeMet L-Selenomethionin 10 g/L 3.3.14 Fließmittel für die Dünnschichtchromatografie Tabelle 3-22: Fließmittel für die Dünnschichtchromatografie. Bezeichnung Bestandteile Fließmittel 0,3 % CH2Cl2 900 mL Methanol 100 mL Essigsäure 3 mL 3.3.15 Laufmittel für die analytische und präparative HPLC Tabelle 3-23: Fließmittel für die analytische und präparative HPLC. Bezeichnung Bestandteile Fließmittel A Acetonitril 0,5 % Fließmittel B sterilfiltriert Essigsäure H2O 0,5 % Anmerkung sterilfiltriert Essigsäure 53 Material und Methoden 3.4 Nährmedien 3.4.1 Nährmedien zur Kultivierung von E. coli Tabelle 3-24: Verwendete Nährmedien zur Kultivierung von E. coli. Bezeichnung Bestandteile LB LB-Medium Anmerkung 20 g Trockenpulver PASM-5052 H2Obidest ad 1000 mL 25 x NPS 12 mL Autoinducing- 30 x 5052 Medium92 20 x Aminosäuren 10 mL verwendet zur Kultivierung von E. coli verwendet für die Produktion von Selenomethionin-haltigem MsnO8 in E. coli 15 mL 50 x Biotin 6 mL 1000 x Mg2+ 0,3 mL 5000 x Vitamine 0,06 mL 4000 x Spurenelemente 0,075 mL 80 x SeMet/Met-Lösung 3,75 mL H2Obidest 253 mL 3.4.2 Nährmedien zur Kultivierung von Streptomyces spp.Stämmen Tabelle 3-25: Verwendete Nährmedien zur Kultivierung von Streptomyces spp.. Bezeichnung Bestandteile TSB CASO Bouillon 30 g H2Obidest ad 1000 mL Sojamehl, vollfett 20 g D-Mannitol 20 g H2Obidest ad 1000 mL MS 54 Anmerkung verwendet zur Kultivierung von Streptomyces spp. pH auf 7,3 einstellen; verwendet zur intergenerischen Konjugation nach dem Autoklavieren 10 mL einer sterilfiltrierten 1 M MgCl2Lösung zugeben Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 3-25: Verwendete Nährmedien zur Kultivierung von Streptomyces spp.. Bezeichnung Bestandteile DNPM Dextrin 40,0 g Soytone 7,5 g Bäckerhefe 5,0 g MOPS 21,0 g H2Obidest ad 1000 mL 3.5 Anmerkung pH auf 6,8 einstellen; verwendet zur Produktion von Naturstoffen aus Streptomyces spp. Bakterienstämme 3.5.1 E. coli-Stämme Tabelle 3-26: In dieser Arbeit verwendete E. coli-Stämme. Stamm Verwendung Genotyp Referenz E.coli ET12567 x pUZ8002 Konjugation F-, dam-13::Tn9, dcm-6, hsdM, hsdR, zij-202 ::Tn10, recF143, galK2, GalT22, ara-14, lacY1, xyl-5, leuB6, thi-1, tonA31, rpsL136, HisG4, tsx-78, mtl-1, glnV44 93 E. coli XL1Blue Klonierung recA1, endA1, gyrA96, thi-1, hsdR17, supE44, relA1, lac [F´ proAB lacIqZΔM15 Tn10 (Tetr)] Stratagene E. coli DH5α Klonierung F-, φ80/lacZ∆M15, ∆(lacZYAargF)U169, recA1, endA1 hsdR17(rk-, mk+), phoA, supE44, λ-, thi-1, gyrA96, relA1 Invitrogen E. coli Rosetta™ 2 Proteinproduktion F- ompT hsdSB (rB-mB-) gal dcm (DE3) pRARE2 (CamR) Novagen E. coli BL21Star™ (DE3) Proteinproduktion F- ompT hsdSB (rB-mB-) gal dcm rne131 (DE3) Invitrogen E. coli BL21 (DE3) pLysS Proteinproduktion F- ompT hsdSB (rB-mB-) gal dcm (DE3) pLysS (CamR) Invitrogen E. coli BL21 Codon Plus RP x pL1SL2 Proteinproduktion F- ompT hsdSB (rB-mB-) dcm+ TetR gal endA Hte [argU proL CamR] 94,95 55 Material und Methoden 3.5.2 Streptomyces spp.-Stämme Tabelle 3-27: In dieser Arbeit verwendete Streptomyces spp.-Stämme. Stamm Eigenschaft Referenz Streptomyces albus J1074 Wirt zur heterologen Expression 96 Streptomyces albus∆mshA Mutante von S. albus J1074; Inaktivierung des Gens mshA diese Arbeit 3.6 Plasmide und Vektoren 3.6.1 In dieser Arbeit verwendete Plasmide und Vektoren Tabelle 3-28: In dieser Arbeit verwendete Plasmide und Vektoren. Plasmid/Vektor Beschreibung Resistenz Referenz pOJ436 integrativer λ-Cosmidvektor Apramycin 97 Cos2 das Cosmid enthält das Biosynthesecluster von DDMM Apramycin 98 Cos2∆O8MK msnO8 ist inaktiviert, das Cosmid enthält jedoch die SpectinomycinResistenzkassette Apramycin, Spectinomycin 59 Cos2∆O8 msnO8 ist inaktiviert Apramycin, Spectinomycin 59 pUWL-H-tnp Expressions- und Konjugationsvektor pUWLoriT mit tnp, hph statt thior Carbenicillin, Hygromycin 99 pKR1 Komplementierungsplasmid für die Mutante Cos2ΔR1 Carbenicillin, Hygromycin 59 pBADαβγ enthält die Gene für die λ-Red/ET Rekombination und ein temperatursensitives Replikon Tetracyclin 100 pKCXY02 Suizidplasmid, enthält das Gen gusA Apramycin 101 pLERE-SpecoriT Klonierungsvektor Spectinomycin Kobylyanskyy, nicht publiziert 56 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 3-28: In dieser Arbeit verwendete Plasmide und Vektoren. Plasmid/Vektor Beschreibung Resistenz Referenz pTESb integrativer Vektor (ΦC31) Apramycin 102 pCDF-Duet Klonierungsverktor Spectinomycin Novagen pEX-A-fgd Klonierungsvektor, enthält das synthetisierte Gen fgd Ampicillin Eurofins pSERM* integrativer Vektor (ΦC31), mit ermE*-Promotor Apramycin T. Heitzler, nicht publiziert pET28a(+) Expressionsplasmid zur Proteinproduktion mit N- und Cterminalem His6-Tag Kanamycin Novagen pET21a(+) Expressionsplasmid zur Proteinproduktion mit C-terminalem His6-Tag Ampicillin Novagen pBluescript II (pBSK-) Klonierungsvektor Ampicillin Invitrogen 3.6.2 In dieser Arbeit erstellte Plasmide und Vektoren Tabelle 3-29: In dieser Arbeit erstellte Plasmide und Vektoren. Plasmid/Vektor Beschreibung Resistenz pET28a-O8-NHT Expressionsvektor, enthält das Gen msnO8 mit N-terminalem His6-Tag Kanamycin pET21a-O8-CHT Expressionsvektor, enthält das Gen msnO8 mit C-terminalem His6-Tag Ampicillin pET28a-fgd-NHT Expressionsvektor, enthält das Gen fgd mit N-terminalem His6-Tag Kanamycin pET28a-O3-NHT Expressionsvektor, enthält das Gen msnO3 mit N-terminalem His6-Tag Kanamycin pKCXY02∆mshA Inaktivierungsvektor, enthält homologe Bereiche von mshA und eine Spectinomycin-Kassette Apramycin, Spectinomycin pSETermE*fbiA enthält den ermE* Promotor gefolgt von fbiA, der Promotor und das Gen wird von lox-sites flankiert Apramycin 57 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 3-29: In dieser Arbeit erstellte Plasmide und Vektoren. Plasmid/Vektor Beschreibung Resistenz pTESb*fbiA enthält den ermE* Promotor und das fbiA Gen Apramycin pTESb*fbiAB enthält den ermE* Promotor und die Gene fbiA und fbiB Apramycin pTESb*fbiABC enthält den ermE* Promotor und die Gene fbiA und fbiB und fbiC Apramycin pBSK-fbiA Klonierungsvektor mit fbiA Ampicillin pBSK-fbiB Klonierungsvektor mit fbiB Ampicillin pBSK-fbiC Klonierungsvektor mit fbiC Ampicillin Cos2∆O1MK msnO1 ist inaktiviert, das Cosmid enthält jedoch die Spectinomycin-Resistenzkassette Apramycin, Spectinomycin Cos2∆O1 msnO1 ist inaktiviert Apramycin Cos2∆O3MK msnO3 ist inaktiviert, das Cosmid enthält jedoch die Spectinomycin-Resistenzkassette Apramycin, Spectinomycin Cos2∆O3 msnO3 ist inaktiviert Apramycin Cos2∆H7MK msnH7 ist inaktiviert, das Cosmid enthält jedoch die Spectinomycin-Resistenzkassette Apramycin, Spectinomycin Cos2∆H7 msnH7 ist inaktiviert Apramycin Cos2∆O10MK msnO10 ist inaktiviert, das Cosmid enthält jedoch die Spectinomycin-Resistenzkassette Apramycin, Spectinomycin Cos2∆O10 msnO10 ist inaktiviert Apramycin Cos2∆O11MK msnO11 ist inaktiviert, das Cosmid enthält jedoch die Spectinomycin-Resistenzkassette Apramycin, Spectinomycin Cos2∆O11 msnO11 ist inaktiviert Apramycin pKO2R1 Komplementierungsplasmid, enthält das Gen msnO2 und das SARP-Regulatorgen msnR1 Hygromycin pKO3R1 Komplementierungsplasmid, enthält das Gen msnO3 und das SARP-Regulatorgen msnR1 Hygromycin 58 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 3-29: In dieser Arbeit erstellte Plasmide und Vektoren. Plasmid/Vektor Beschreibung Resistenz pKR1H7 Komplementierungsplasmid, enthält das Gen msnH7 und das SARP-Regulatorgen msnR1 Hygromycin pKO10R1 Komplementierungsplasmid, enthält das Gen msnO10 und das SARP-Regulatorgen msnR1 Hygromycin pKO11R1 Komplementierungsplasmid, enthält das Gen msnO11 und das SARP-Regulatorgen msnR1 Hygromycin 3.7 Software, Datenbanken und Internetservices Tabelle 3-30: In dieser Arbeit verwendete Software, Datenbanken und Internetservices. Bezeichnung Hersteller/Anbieter BLAST103 National Center for Biotechnology Information, National Library of Medicine, National Institutes of Health, Bethesda, USA http://www.ncbi.nlm.nih.gov/BLAST.cgi ChemStation Rev. A.09.03 Agilent Technologies (Waldbronn, D) Clone Manager 7 Scientific and Educational Software (Cary, USA) ClustalW2104 http://www.ebi.ac.uk Empower® 2002 Waters Corporation Waters (Milford, USA) ExPASy105 Swiss Institute of Bioinformatics Phylogeny.fr106 www.phylogeny.fr PubMed http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed PyMOL Schrödinger, Inc. (Portland, USA) Schmelztemperatur-Rechner http://www.iit-biotech.de/iit-cgi/oligo-tm.pl SWIFT II GE Healthcare UK Ltd (Buckinghamshire, UK) UNICORN Control Software GE Healthcare UK Ltd (Buckinghamshire, UK) 59 Material und Methoden 3.8 Molekularbiologische Methoden 3.8.1 Plasmidisolierung mittels alkalischer Lyse Die alkalische Lyse wurde abgewandelt nach einem Protokoll von Sambrook et al. durchgeführt.107 Hierfür wurde eine E. coli-Einzelkolonie gepickt und in 6 mL LB-Medium überführt. Die Kultur wurde über Nacht bei 37 °C und 180 rpm inkubiert. Die Zellen wurden durch Zentrifugation geerntet (1 min, 13200 rpm) und in 200 μL Puffer P1 resuspendiert. Nach 10 minütiger Inkubation bei Raumtemperatur wurden die Zellen mit 200 μL Puffer P2 versetzt und mehrfach invertiert. Nach weiteren 5 min wurden 200 μL Puffer P3 zugegeben und 10 min auf Eis inkubiert. Durch einen Zentrifugationsschritt (13200 rpm, 20 min, 4 °C) wurden Proteine und genomische DNA abgetrennt. Die Fällung der plasmidischen DNA erfolgte anschließend durch Zugabe von 400 μL kaltem Isopropanol. Die Mischung wurde gevortext und die DNA abzentrifugiert (13200 rpm, 25 min, 4 °C). Das Pellet wurde schließlich mit 200 μL 70 %-igem Ethanol gewaschen und getrocknet. Die DNA wurde in 20 μL H2Obidest. aufgenommen und bei -20 °C gelagert. 3.8.2 DNA-Aufreinigung durch Alkoholische Fällung Die DNA-Lösung wurde mit 0,1 Volumenanteil Puffer P3 und 1 Volumenanteil Isopropanol versetzt und gevortext. Nach 20 minütiger Inkubation auf Eis wurde die ausgefallene DNA abzentrifugiert (13200 rpm, 20 min, 4 °C) und mit 200 μL 70 %-igem Ethanol gewaschen. Das Pellet wurde anschließend getrocknet und in H2Obidest. gelöst. 3.8.3 Plasmidminipräparation Zur Sequenzierung wurden kleine DNA-Mengen mit hohem Reinheitsgrad benötigt. Hierfür wurde die Plasmid-DNA mit Hilfe des Wizard®Plus SV Miniprep Kits gereinigt. Die Plasmidisolierung erfolgte dabei nach den Angaben des Herstellers. 3.8.4 Plasmidmidipräparation Um größere Mengen Plasmid-DNA zu isolieren, wurde eine E. coli-Einzelkolonie in 100 mL LBMedium überführt und über Nacht kultiviert. Die plasmidische DNA wurde mittels PureYield™ Midiprep System (siehe Tabelle 3-6) von Promega gereinigt. Die Plasmidisolierung erfolgte dabei nach Angaben des Herstellers. 3.8.5 Isolierung genomischer DNA aus Streptomyceten Die Isolierung genomischer DNA aus S. albus und dessen Mutanten erfolgte nach einem Protokoll von Kieser et al..3 Um genomische DNA zu isolieren, wurden 10 mL TSB-Medium mit einer Streptomycetenkolonie beimpft und bei 28 °C, 180 rpm über Nacht inkubiert. 2 mL dieser Kultur 60 Material und Methoden wurden abzentrifugiert (13200 rpm, 2 min, 4 °C). Das Pellet wurde mit 500 μL SET-Puffer und 10 μL Lysozym-Lösung versetzt, mehrmals invertiert und bei 37 °C für 30 min inkubiert. Anschließend erfolgte die Zugabe von 14 μL Proteinase K-Lösung und 50 μL SDS-Lösung. Nach erneuter Inkubation bei 60 °C für max. 1 h wurde die nun klare Lösung mit 200 μL NaCl-Lösung und 500 μL Phenol/Chloroform versetzt und 2 min kräftig geschüttelt. Durch Zentrifugation (13200 rpm, 10 min, 4 °C) wurden die Phasen getrennt. Die wässrige Phase (oben) wurde in ein neues 1,5 mL Eppendorfgefäß überführt und die DNA durch Zugabe von 500 μL kaltem Isopropanol gefällt. Die DNA wurde abzentrifugiert (13200 rpm, 10 min, 4 °C) und das Pellet zweimal mit 500 μL Ethanol (70 % (V/V)) gewaschen. Das Pellet wurde für 15 min bei 60 °C getrocknet und der Rückstand in 100 μL H2Obidest. aufgenommen. Die Bestandteile der einzelnen Lösungen sind in Tabelle 3-10 angegeben. 3.8.6 Analyse und Isolierung von DNA über AgaroseGelelektrophorese Um ein DNA-Fragment nach einer PCR zu isolieren oder um die Fragmentgrößen nach einem Restriktionsverdau zu kontrollieren, wurde eine Agarose-Gelelektrophorese durchgeführt. Hierfür wurde die DNA-Lösung mit Ladepuffer gemischt und in die Taschen eines 0,7 % igen (m/V) Agarosegels pipettiert. Zur Größenabschätzung wurde in eine weitere Tasche eine 1 kb-DNA-Leiter pipettiert. Die Auftrennung der DNA erfolgte durch Anlegen einer Spannung von 100 V. Das Gel wurde nach erfolgter Auftrennung für 10 min in einem Ethidiumbromid-Färbebad inkubiert und anschließend wurden die DNA-Banden mittels UV-Transilluminator detektiert. Die zu isolierenden Banden wurden unter UV-Licht mit einem Skalpell ausgeschnitten und die DNA mit Hilfe des Kits Wizard® SV Gel und PCR Clean-up System (siehe Tabelle 3-6) von Promega isoliert. 3.8.7 Restriktion von DNA Die Restriktion von DNA erfolgte durch Restrikionsendonucleasen, welche nach Herstellerangaben verwendet wurden. Für einen analytischen Verdau wurde ein Gesamtvolumen von 10 μL gewählt, für einen präparativen Verdau 50 μL. Nach einer Inkubationszeit von 1,5 h bei 37 °C wurde der Verdau über ein Agarosegel kontrolliert bzw. aufgereinigt (siehe Kapitel 3.8.6). Erfolgte ein zweiter Verdau wurde das erste Enzym mit Hilfe des Wizard® SV Gel und PCR Clean-up System Kits entfernt. 3.8.8 Ligation Ligationen wurde mittels T4-DNA-Ligase nach Angaben des Herstellers durchgeführt. Für die Ligation wurde eine Ansatzgröße von 13 μL gewählt. Der geschnittene Vektor und das Insert wurden in einem Verhältnis von 1:5 gemischt und über Nacht bei 4 °C inkubiert. Anschließend wurde der gesamte Ligationsansatz über Hitzeschock-Transformation in E. coli eingebracht. 61 Material und Methoden 3.8.9 Polymerase-Kettenreaktion Um eine Inaktivierung zu kontrollieren oder um ein DNA-Fragment zu amplifizieren wurde eine PCR durchgeführt. Für einen Standard-PCR-Ansatz wurde ein Volumen von 50 μL gewählt. Die verwendeten Primer wurden von Eurofins MWG Operon (Hamburg, D) oder biomers.net GmbH (Ulm, D) bezogen. Tabelle 3-31: Reaktionsansatz für eine Standard-PCR. Bestandteil Volumen DNA 1 µL forward-Primer (10 µM) 1 µL 20 pmol reverse-Primer (10 µM) 1 µL 20 pmol dNTP-Mix (10 mM) 1 µL je Nukleotid 20 mmol DMSO 5 - 10 µL Puffer (10x) 5 µL H2Obidest. ad 49 µL Polymerase 1 µL 62 Stoffmenge/Enzymmenge ca. 5 U Material und Methoden Tabelle 3-32: Standard PCR-Programm. Temperatur Dauer 98 °C 30 sec 98 °C 30 sec 65 – 55 °C 45 sec 72 °C 1 min/kbp für Taq-Polymerase Cyclen 10 x 2 min/kbp für Pfu-Polymerase 98 °C 30 sec 60 °C 45 sec 72 °C 1 min / kbp für Taq-Polymerase 15 x 2 min / kbp für Pfu-Polymerase 72 °C 10 min 4 °C Lagerung 3.8.10 Kolonie-PCR mit E. coli-Kolonien als Matrize Um eine Ligation zu überprüfen wurde eine Kolonie-PCR durchgeführt. Hierfür wurde anstelle von DNA eine E. coli Kolonie in den PCR-Ansatz gegeben. Die E. coli Kolonie wurde mit einem sterilen Zahnstocher gepickt und direkt in den PCR-Ansatz überführt. 3.8.11 DNA Sequenzierung Einige Plasmide wurden durch Sequenzierung überprüft. Hierfür wurde die Plasmid-DNA mit Hilfe des Wizard®Plus SV Minipreps Kits aufgereinigt und anschließend wurde die DNA-Konzentration über UV-Absorption ermittelt. Die Probe wurde entsprechend den Angaben von GATC Biotech AG (Konstanz, D) verdünnt und zur Sequenzierung an GATC verschickt. 63 Material und Methoden 3.8.12 In dieser Arbeit verwendete Primer Tabelle 3-33: Verwendete Primer und deren Schnittstellen. Die unterstrichenen Sequenzbereiche markieren die Restriktionsschnittstelle. Bezeichnung Sequenz Restriktionsschnittstelle F_NdeI_O8 TATTACATATGGTGAAACTGTCGGTGGTCGAGCAGG NdeI R_XhoI_O8* TTATACTCGAGTCACCGGGGGGTCAGCTC XhoI R_XhoI_O8 TTATACTCGAGCCGGGGGGTCAGCTCG XhoI F-NdeI-O3 TATTACATATGCCCACCGGCACCACCACC NdeI R-XhoI-O3 TTATACTCGAGTCACGACGCGTTCCTCTCGG XhoI F_HB1_MshA TATAGAATTCCAGGACGCGCTGCGCAAGCTGGTCTG AGC EcoR1 R_HB1_MshA TATATCTAGATACGCTCCCACCATGGCTGACACCCC GTCC XbaI F_HB2_MshA TATATCTAGAGAGTCCGTCGGGGCACACGGGTGC XbaI R_HB2_MshA TATAATGCATGTCCGACGGGGACCATAGCGGTTGG NsiI F_Kontr MshA TCGATCAGGTGCTGGAACGCCTC R_Kontr MshA CGTCGTACTGGCGCAGCACGTTGG RedETO8-f CCGGATCGACCTGGGCATCGGCCGCGCCAACCGCGT CAACATATGCTTGAACGAATTGTTAGAC NdeI RedETO8-r TGTCCATCTCCGCCACGGCGAGATCGGCCGGCGGCA GCACATATGGTCCGCAGCGCCCGCCGCAG NdeI CheckO8-f CGAGATGACCGCCTACAAC CheckO8-r AGGAGTGGTACCGGATGAC ermE*-gusA-F CGGCTAGCACTGCAAATACGGGTTGTGGGCACAA NheI F-fbiA TATATCTAGACTGGAGCGGTCCGCGACCACC XbaI R-fbiA TATAGATATCGAAGGCGGGTGCGGCGCTCACG EcoRV F-fbiB TATAGATATCCGTCCTGGACGACCTGCGCGGC EcoRV 64 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 3-33: Verwendete Primer und deren Schnittstellen. Die unterstrichenen Sequenzbereiche markieren die Restriktionsschnittstelle. Bezeichnung Sequenz Restriktionsschnittstelle R-fbiB TATTAGATCTCAGCGACATCTCGCGGCTCTGAG BglII F-fbiC ATATAGATCTGTCAACGACTGACCGGGGCCGCACC BglII R-fbiC TATAGAATTCCGAGCCCGCCACGCCCTGACC EcoRI Red F msnO1 GGAATCGGATTCGCCTACGACGAAGAAGGGGGCGG CGTGCATATGCTTGAACGAATTGTTAGAC NdeI Red R msnO1 GACCCTGCGGCGGACCCGTCTCCGGGGCGTTTCACC TCACATATGGTCCGCAGCGCCCGCCGCAG NdeI O1Kontr-F CCAGCCACGGGCCGTCGGGCTTCACG O1Kontr-R GTCCTCCTGGCAGCACAACCGCAGC Red F msnO10 GGGGGAGCCGACACATGTCCGAGGAGTCATCGCACC NdeI ATGCATATGCTTGAACGAATTGTTAGAC Red R msnO10 TTCCCTCCTTGGCCATCTCTTCGATTACTCCGTCCGT CACATATGGTCCGCAGCGCCCGCCGCAG O10Kontr-F ACTGCGGGTCTCCCTCGGCACCACG O10Kontr-R GATTCGCTCATCCGGTCGTC KO10-f TATATAAGCTTCCTGCTCATCCCATGACCCTGCC HindIII KO10-r TATAGGATCCTTCCCTCCTTGGCCATCTCTTCG BamHI Red F msnO11 AATCTGGCATGAGCGAGCCGGGAGTACACCATGGCT GATCATATGCTTGAACGAATTGTTAGAC NdeI Red R msnO11 CATCTCTGTACGGCGTTCCTCTGCGACGCGGTCGGCT NdeI CACATATGGTCCGCAGCGCCCGCCGCAG O11Kontr-F ACGGAGTAATCGAAGAGATGGCC O11Kontr-R CCAGATCCGTATCCGCTCCGAC KO11-f TATATAAGCTTATCGTCAACAGGCATTTGTCCATAG HindIII KO11-r TATAGGATCCTACGACATCTCTGTACGGCGTTCCTC BamHI NdeI 65 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 3-33: Verwendete Primer und deren Schnittstellen. Die unterstrichenen Sequenzbereiche markieren die Restriktionsschnittstelle. Restriktionsschnittstelle Bezeichnung Sequenz Red F msnH7 GACCTCCTGACGGCACGCCACACGAGGAGAATCCCC NdeI ATGCATATGCTTGAACGAATTGTTAGAC Red R msn H7 ACGGGCCGCCCAGCCCAGGCTGATGTTGTGGCCAGC ACCCATATGGTCCGCAGCGCCCGCCGCAG H7Kontr-F CCAAGCTCGATAATCACCCATCC H7Kontr-R CGTACCCAACTGGACGCAATGG KR1-F TATATAAGCTTGAGAAGGCGGCTATGCGGAT HindIII KH7-R TATATACTAGTCGGAAGATGCCCCGGTCGATGTTCC SpeI Red F msnO3 ACCGGCACCACCACCGGCACTGTCGACGCTTCCCTC TTCCATATGCTTGAACGAATTGTTAGAC NdeI Red R msnO3 ATTTCACGACGCGTTCCTCTCGGGAAGGAGCTTCAG GTACATATGGTCCGCAGCGCCCGCCGCAG NdeI O3Kontr-F GCCGTACCTGCTCAGACAAC O3Kontr-R TCTGGTACGCCCAGAACTCC KO3-F ATCTATCGATGACCCCGTCCACCACATCATCG ClaI KO3-R TATAAAGCTTGCCGAATTTCACGACGCGTTCCTC HindIII KR1-F TATATAAGCTTGAGAAGGCGGCTATGCGGAT HindIII KR1-R CTCATACTAGTGATTCTCCTCGTGTGGCGTG SpeI KO2-F TATCATCGATCTGCTCTACCACCGCCGTTCG ClaI KO2-R TATGAAGCTTGAGGTCGCCCAGTCCGAGTGC HindIII 66 NdeI Material und Methoden 3.9 Mikrobiologische Methoden 3.9.1 Kultivierung von E. coli Die Kultivierung von E. coli erfolgte in LB-Medium. Hierfür wurde ein steriles Reagenzglas mit 5 mL LB-Medium oder ein 300 mL Erlenmeyerkolben mit 100 mL LB-Medium befüllt und mit den entsprechenden Antibiotika versetzt. Das Medium wurde entweder mit einer E. coli-Kolonie von einer LB-Agarplatte beimpft oder mit 50 μL einer E. coli-Dauerkultur. Anschließend wurden diese bei 37 °C, 180 rpm über Nacht inkubiert. 3.9.2 Herstellung von E. coli Dauerkulturen Nach erfolgter Transformation wurde von einigen E. coli-Kulturen eine Dauerkultur angelegt. Hierfür wurde eine Übernachtkultur abzentrifugiert (5000 rpm, 10 min, 4 °C). Der Überstand wurde verworfen und das Pellet in 10 %-iger Glycerin-Lösung resuspendiert. Die Dauerkultur wurde bei -20 °C gelagert und zur Inokulierung von Übernachtkulturen verwendet. 3.9.3 Herstellung von CaCl2-kompetenten E. coli-Zellen Zur Herstellung von CaCl2-kompetenten E. coli-Zellen wurde ein Aliquot kompetenter Zellen verwendet um eine Übernachtkultur anzuimpfen. Nach 16 h Inkubation bei 37 °C, 180 rpm wurden vier Kolben mit 100 mL LB-Medium mit jeweils 3 mL der Übernachtkultur beimpft und anschließend bei 37 °C, 180 rpm inkubiert. Ab diesem Zeitpunkt wurde regelmäßig die optische Dicht bei 600 nm gemessen. Bei einer OD600 = 0,5 wurden die Zellen durch Zentrifugation (5000 rpm, 10 min, 4 °C) geerntet. Alle weiteren Schritte wurden unter sterilen Bedingungen und auf Eis durchgeführt. Die verwendeten Lösungen sind in Tabelle 3-12 angegeben. Das Zellpellet wurde auf Eis in 30 mL kalter MgCl2-Lösung resuspendiert und erneut abzentrifugiert (5000 rpm, 10 min, 4 °C). Danach wurde der Überstand verworfen und das Pellet in 20 mL eiskalter CaCl2-Lösung aufgenommen. Die Zellsuspension wurde für 20 min auf Eis inkubiert und anschließend erneut zentrifugiert (5000 rpm, 10 min, 4 °C). Der Überstand wurde verworfen und das Pellet in 15 mL eiskalter, glycerinhaltiger CaCl2-Lösung aufgenommen. Die Zellsuspension wurde sofort in vorgekühlte Eppendorfreaktionsgefäßen zu je 150 μL aliquotiert und bei -80 °C bis zur HitzeschockTransformation aufbewahrt. 3.9.4 Herstellung von elektrokompetenten E. coli-Zellen Zur Herstellung von elektrokompetenten E. coli-Zellen wurde ein Aliquot kompetenter Zellen verwendet, um eine Übernachtkultur anzuimpfen. Nach 16 h Inkubation bei 37 °C, 180 rpm wurden vier Kolben mit 100 mL LB-Medium mit jeweils 3 mL der Übernachtkultur beimpft und anschließend bei 37 °C, 180 rpm inkubiert. Ab diesem Zeitpunkt wurde regelmäßig die optische Dicht bei 600 nm 67 Material und Methoden gemessen. Bei erreichen einer OD600 = 0,5 wurden die Zellen durch Zentrifugation (5000 rpm, 10 min, 4 °C) geerntet. Alle weiteren Schritte wurden unter sterilen Bedingungen und auf Eis durchgeführt. Die verwendete Lösung ist in Tabelle 3-12 angegeben. Das Zellpellet wurde zweimal mit je 20 mL eiskalter 10 %-iger Glycerinlösung gewaschen und danach in 15 mL eiskalter 10 %-iger Glycerinlösung aufgenommen. Die Zellsuspension wurde sofort in vorgekühlte Eppendorfreaktionsgefäße zu je 150 μL aliquotiert und bei -80 °C bis zur Elektroporation aufbewahrt. 3.9.5 Hitzeschock-Transformation von E. coli Ein Aliquot CaCl2-kompetenter E. coli-Zellen wurde mit 2-10 μL DNA versetzt und 30 min auf Eis inkubiert. Nach einem Hitzeschock bei 42 °C, 45 sec wurden die Zellen erneut für 2 min auf Eis inkubiert. Anschließend wurden die Zellen mit 500 μL LB-Medium versetzt und bei 37 °C, 180 rpm für 1 h inkubiert. Die Zellen wurden auf eine LB-Agarplatte mit entsprechenden Antibiotika ausplattiert und bei 37 °C für 16 h inkubiert. 3.9.6 Elektroporation Ein Aliquot elektrokompetenter E. coli-Zellen wurde mit 2-10 μL DNA versetzt und für 15 min auf Eis inkubiert. Der Ansatz wurde in eine vorgekühlte Elektroporationsküvette mit einem Elektrodenabstand von 1 cm überführt. Die Transformation erfolgte bei einer angelegten Spannung von 1,8 kV für 5 ms mit dem E. coli Pulser™. Anschließend wurden die Zellen sofort mit 1 mL LBMedium versetzt und für 1,5 h bei 37 °C, 180 rpm inkubiert. Die Zellen wurden nach der Inkubationszeit auf eine LB-Agarplatte mit entsprechenden Antibiotika ausplattiert und bei 37 °C für 16 h inkubiert. 3.9.7 Blau-Weiß Selektion Für einige Klonierungen wurde das PCR-Produkt zuerst in einen Klonierungsvektor mit lacZ-Gen kloniert. Hierfür wurde die PCR mit der Pfu-Polymerase durchgeführt, um blunt ends am PCRFragment zu erhalten. Anschließend wurde das Fragment aufgereinigt und in den mit EcoRV linearisierten Klonierungsvektor pBSK- kloniert. Zur Selektion richtiger Transformanden wurde die LB-Agarplatte mit 20 μL IPTG-Lösung und 20 μL X-Gal-Lösung (Tabelle 3-16) überschichtet. Anschließend wurde auf die trockene Platte der Transformationsansatz ausplattiert und bei 37 °C für 16 h inkubiert. Die weißen Kolonien wurden gepickt und wie unter Kapitel 3.9.1 beschrieben kultiviert. 3.9.8 Kultivierung von Streptomyces spp. Die Kultivierung von Streptomyces spp. erfolgte in 100 mL bis 300 mL Erlenmeyerkolben mit Schikane und Metallspirale. Die Kolben wurden mit TSB-Medium und Antibiotika-Lösungen 68 Material und Methoden beschickt und mit einer Streptomyces spp. Einzelkolonie von einer TSB-Agarplatte oder mit 100 μL einer Streptomyces Dauerkultur beimpft. Die Kulturen wurden anschließend für drei Tage bei 28 °C, 180 rpm inkubiert. 3.9.9 Herstellung von Streptomyces spp.-Dauerkulturen Zur Herstellung einer Streptomyces-Dauerkultur wurden 25 mL TSB-Medium mit einer Einzelkolonie inokuliert und für zwei Tage bei 28 °C, 180 rpm inkubiert. Das Mycel wurde abzentrifugiert (5000 rpm, 10 min, 4 °C), mit TSB-Medium gewaschen und anschließend in 10 mL 25 %-iger Saccharose-Lösung resuspendiert. Die Zellsuspension wurde bei -20 °C gelagert und zur Beimpfung von Streptomyces Kulturen verwendet. 3.9.10 Kultivierung von Streptomyces spp. zur Produktion und Isolierung von Naturstoffen Zur Produktion von DDMM und dessen Derivate wurde eine Vorkultur von S. albus Cos2 x pKR1 bzw. dessen Mutante, wie unter Kapitel 3.9.8 beschrieben, angezogen. Für die Produktion wurden jeweils 100 mL DNPM-Medium in 300 mL Erlenmeyerkolben mit Schikane und Metallspirale mit 1 mL der entsprechenden Vorkultur beimpft. Die Produktionskultur wurde anschließende je nach Versuch für drei bis sieben Tage bei 28 °C, 180 rpm inkubiert. 3.9.11 Intergenerische Konjugation Plasmide und Cosmide wurden mittels intergenerischer Konjugation in S. albus eingebracht. Hierfür wurde ein abgewandeltes Protokoll nach Kieser et al. verwendet.3 Als Donor wurde der methylierungsdefiziente Stamm E.coli ET 12567 verwendet, welcher das RP4-Derivat pUZ8002 enthält. Dieses ermöglicht den Transfer der Plasmide und Cosmide auf artfremde Organismen. 3.9.11.1 Vorbereitung des Donorstammes CaCl2-kompetente E.coli ET12567 x pUZ8002 Zellen wurden mit dem zu übertragenden Plasmid oder Cosmid transformiert, auf eine LB-Agarplatte ausgestrichen und über Nacht bei 37 °C inkubiert. Um zu gewährleisten, dass das Plasmid pUZ8002 nicht verloren geht, wurde mit Kanamycin selektiert. Zusätzlich wurde mit einem weiteren Antibiotikum die Aufnahme des zu übertragenden Plasmids oder Cosmids sichergestellt. Mit einer einzelnen Kolonie wurden 50 mL flüssiges LB-Medium inokuliert und über Nacht bei 37 °C, 180 rpm inkubiert. Die Kultur wurde am nächsten Tag abzentrifugiert (10 min, 5000 rpm, 4 °C) und das Pellet mit dem Rezipienten vermengt. 3.9.11.2 Vorbereitung des Rezipienten 25 mL TSB-Medium wurden mit einer S. albus-Dauerkultur beimpft und über Nacht bei 28 °C im Schüttler inkubiert. Pro Konjugationsansatz wurde 1 mL dieser Kultur abzentrifugiert (1 min, 69 Material und Methoden 13200 rpm, 4 °C) und zweimal mit jeweils 1 mL TSB-Medium gewaschen. Das Pellet wurde anschließend in 1 mL TSB-Medium resuspendiert. 3.9.11.3 Konjugation Die E. coli-Zellen wurden mit den gewaschenen S. albus-Zellen vermengt, großflächig auf MSAgarplatten ausgestrichen und bei 28 °C inkubiert. Bei der Übertragung von Plasmiden wurden die Agarplatten nach 6 h, bei Cosmiden nach 16 h, zur Selektion mit 1.5 mL H2O, Fosfomycin und dem entsprechenden Antibiotikum überschichtet. Die getrocknete Platte wurde für 3-4 Tage bei 28 °C inkubiert, bis Exkonjuganden zu sehen waren. Diese wurden gepickt und auf neue TSB-Platten überführt. 3.10 Erstellung von Plasmiden 3.10.1 Erstellung der Komplementierungsplasmide 3.10.1.1 Erstellung der Plasmide pKO10R1 und pKO11R1 Die Gene msnO10 und msnO11 wurden mit den Primern KO10-F, KO10-R beziehungsweise KO11-F und KO11-R amplifiziert und über die Restriktionsschnittstellen BamHI und HindIII in den linearisierten Vektor pUWL-H-tnp kloniert. In die resultierenden Konstrukte pKO10 und pKO11 wurde, über die Schnittstellen BamHI und SpeI, das Regulatorgen msnR1 kloniert. Das Gen wurde zuvor über die Primer SARP-f und SARP-r amplifiziert und mit BglI und SpeI verdaut. Als Template diente für alle PCR-Reaktionen das Cosmid Cos2. 3.10.1.2 Erstellung der Plasmide pKO3R1 und pKO2R1 Zur Erstellung der Konstrukte pKO3R1 und pKO2R1 wurde das Regulatorgen msnR1 mit den Primern pKR1-F und pKR1-R amplifiziert und über die Schnittstellen HindIII und SpeI in den Vektor pUWLH-tnp kloniert. Anschließend wurden die Gene msnO3 und msnO2 mit den Primern KO3-F, KO3-R beziehungsweise KO2-F und KO2-R amplifiziert und in das Plasmid pUWL-H-R1 kloniert. Hierfür wurden sowohl die PCR-Produkte als auch das Plasmid mit ClaI und HindIII verdaut. Als Template diente für alle PCR-Reaktionen das Cosmid Cos2. 3.10.1.3 Erstellung von pKR1H7 Da das Gen msnH7 im msn-Cluster direkt vor dem Regulatorgen msnR1 lokalisiert ist, wurden beide Gene zusammen amplifiziert. Hierfür wurden die Primer KR1-F und KH7-R verwendet und als Template das Cosmid Cos2. Für die Klonierung wurden das PCR-Produkt und der Vektor pUWL-Htnp mit HindIII und SpeI geschnitten. Nach der Ligation wurde das Konstrukt pKR1H7 erhalten. 70 Material und Methoden 3.10.2 Erstellung der Konstrukte pSETermE*-fbiA und pTESbFbiABC* Für die Amplifizierung der Gene fbiA, fbiB und fbiC wurde genomische DNA aus S. albus gewonnen. Die Gene wurden mit der Pfu-Polymerase über PCR amplifiziert und aufgereinigt. Für die PCR wurden die Primerpaare F-fbiA/R-fbiA, F-fbiB/R-fbiB und F-fbiC/R-fbiC verwendet. Anschließend wurden die PCR-Produkte direkt in den mit EcoRV linearisierten Klonierungsvektor pBSK- ligiert. Nach der Transformation konnten positive Einzelkolonien über Blau-Weiß-Selektion (siehe Kapitel 3.9.7) identifiziert werden. Zur Erstellung des Plasmids pSETermE*fbiA wurde das Gen fbiA über die Restriktionsschnittstellen XbaI und EcoRV aus dem Vektor pBSK-fbiA ausgeschnitten und in den Vektor pSERM* kloniert. Das Plasmid pTESbFbiABC* wurde erstellt, indem die Gene fbiB und fbiC über die Schnittstellen EcoRV/BglII und BglII/EcoRI in das Plasmid pTESb kloniert wurden. Abschließend wurde das Gen fbiA zusammen mit dem starken Promotor ermE* vor das Gen fbiB kloniert. Hierfür wurde eine PCR durchgeführt. Die Amplifizierung erfolgte durch die Primer ermE*-gusA-F und R-fbiA. Als Template diente das zuvor erstellte Konstrukt pSETermE*-fbiA. Das Konstrukt pTESbFbiBC wurde mit XbaI/EcoRV linearisiert und das PCR-Fragment mit NheI/EcoRV geschnitten und anschließend in den geöffneten Vektor kloniert. 3.10.3 Klonierung von Plasmiden für die Proteinproduktion in E. coli Da für die Kristallisation Proteine in hoher Reinheit und hoher Konzentration eingesetzt werden müssen, wurde MsnO8 in E. coli überproduziert und daraus aufgereinigt. Außerdem wurden auch die Proteine FGD und MsnO3 für Enzymassays in E. coli überproduziert und aufgereinigt. Um die Produktion zu steuern und um Affinitätstags anzuhängen, wurden die codierenden Gene in die speziellen Proteinexpressionsvektoren pET28a(+) bzw. pET21a(+) kloniert. 3.10.3.1 Klonierung von pET28a-O8-NHT Zur Produktion und Aufreinigung von MsnO8 wurde das codierende Gen msnO8 in den Proteinexpressionsvektor pET28a(+) kloniert. Hierfür wurde das Gen mit dem Primerpaar F_NdeI_O8/R_XhoI_O8* und dem Template Cos2 über PCR amplifiziert. Das gereinigte PCRProdukt und der Vektor pET28a(+) wurden mit XhoI und NdeI geschnitten und anschließend ligiert. Das Plasmid pET28a-O8-NHT, mit N-terminalen His6tag wurde durch Kontrollverdau und Sequenzierung überprüft. 3.10.3.2 Klonierung von pET28a-O8-CHT Um zu testen, ob MsnO8 mit N-oder C-terminalem His6tag besser produziert wird, wurde ein zweites Konstrukt mit C-terminalem His6tag kloniert. Hierfür wurde das Gen msnO8 mit dem Primerpaar F_NdeI_O8/R_XhoI_O8 und dem Template Cos2 über PCR amplifiziert. Das gereinigte PCR-Produkt 71 Material und Methoden und der Vektor pET21a(+) wurden mit XhoI und NdeI geschnitten und anschließend ligiert. Das Plasmid pET21a-O8-CHT wurde durch Kontrollverdau und Sequenzierung überprüft. 3.10.3.3 Klonierung von pET28a-fgd-NHT Das Gen fgd aus M. smegmatis wurde dem Codongebrauch von E. coli angepasst und von Eurofins synthetisiert. Außerdem wurde direkt vor das Startcodon eine NdeI-Schnittstelle und hinter das Stoppcodon eine XhoI-Schnittstelle eingeführt. Das Gen wurde im Vektor pEX-A-fgd geliefert. Zur Klonierung von pET28a-fgd-NHT wurde das Gen fgd mit den Restiktionsenzymen NdeI und XhoI ausgeschnitten und in den, mit den gleichen Enzymen, geöffneten Vektor pET28a(+), ligiert. Das Plasmid pET28a-fgd-NHT wurde durch Kontrollverdau und Sequenzierung überprüft. 3.10.3.4 Klonierung von pET28a-O3-NHT Zur Produktion von MsnO3 wurde das codierende Gen msnO3 über PCR amplifiziert. Hierfür wurde das Primerpaar F_NdeI_O3/R_XhoI_O3 und das Template Cos2 verwendet. Das gereinigte PCRProdukt und der Vektor pET28a(+) wurden mit XhoI und NdeI geschnitten und anschließend ligiert. Das Plasmid pET28a-O3-NHT wurde ebenfalls durch Kontrollverdau und Sequenzierung überprüft. 3.10.4 Erstellung des Inaktivierungsplasmids pKCXY02∆mshA Zur Inaktivierung der Mycothiol-Biosynthese im Genom von S. albus wurde das Gen mshA durch Insertion einer Spectinomycin-Resistenzkassette ersetzt. Hierfür wurde ein Inaktivierungskonstrukt erstellt, welches homologe DNA-Bereiche upstream und downstream vom Zielgen mshA trug. Diese 2,5 kb langen Rekombinationsabschnitte wurden so gewählt, dass sie einen geringen Teil des Genanfangs bzw. des Genendes enthielten. Beide Bereiche wurden über PCR amplifiziert und über die Schnittstellen EcoRI/XbaI bzw. XbaI/NsiI in das Suizidplasmid pKCXY02 kloniert. Für die Amplifizierung wurden die Primerpaare F_HB1_MshA/R_HB1_MshA beziehungsweise R_HB2_MshA/R_HB2_MshA verwendet. Als Template wurde genomische DNA aus S. albus eingesetzt. Zwischen diese homologen Bereiche wurde eine Spectinomycin-Resistenzkassette kloniert, um das Plasmid pKCXY02∆mshA zu erhalten. Die Resistenzkassette wurde zuvor aus dem Vektor pLERE über NheI/SpeI ausgeschnitten und in das, mit XbaI, linearisierte Suizidplasmid ligiert. 3.11 Geninaktivierungen in Streptomyces 3.11.1 Geninaktiverung mittels Redirect®-Methode Um ein Gen auf dem Cosmid Cos2 zu inaktivieren, wurde die Redirect®-Methode verwendet.108 Hierbei wird die Inaktivierung des Gens in E. coli durchgeführt. Dafür wird zunächst ein lineares Fragment benötigt, die sogenannte Resistenzkassette. Diese ist folgendermaßen aufgebaut: in der 72 Material und Methoden Mitte befindet sich das Spectinomycin-Gen, flankiert von jeweils einer NdeI-Schnittstelle. Des Weiteren wird das Gen vor und hinter der NdeI-Schnittstelle von homologen Bereichen (je 39 Basen) des zu inaktivierenden Gens umgeben. Diese Kassette wurde über PCR hergestellt unter Verwendung von PCR-Primern, welche die NdeI Schnittstelle und die homologen Bereiche enthielten. Das erhaltene PCR-Fragment wurde über Agarose-Gelelektrophorese aufgereinigt und isoliert. Für die Inaktivierung wurden E. coli DH5α-Zellen mit dem Plasmid pBADαβγ und dem Cosmid Cos2 transformiert. Das Plasmid pBADαβγ enthält neben den Genen für die λ-Red Funktion, redα, redβ und redγ auch ein Tetracyclin-Resistenzgen und ein hitzesensitives Replikon. Eine Kolonie wurde in 5 mL LB-Medium unter Zusatz von Apramycin und Tetracyclin über Nacht bei 28 °C, 180 rpm angezogen. Mit 3 mL dieser Vorkultur wurden 100 mL LB-Medium inokuliert. Durch Zugabe von 1 mL frischer Arabinose-Lösung (1 M) wurde die Expression des λ-Red-Operons induziert. Die Zellen wurden bei 28 °C, 180 rpm bis zu einer OD600nm = 0,4 inkubiert und anschießend elektrokompetent gemacht, wie unter Kapitel 3.9.4 beschrieben. In diese Zellen wurde die Spectinomycin-Resistenzkassette schließlich durch Elektroporation eingebracht. Der Transformationsansatz wurde auf LB-Agarplatten, welche Apramycin und Spectinomycin enthielten, ausplattiert und bei 37 °C inkubiert. Die erhaltenen Kolonien wurden gepickt, neu ausgestrichen und zur Inokulierung einer 5 mL Kultur verwendet. Die Cosmid-DNA wurde anschließend isoliert und die Inaktivierung mittels PCR kontrolliert. Um polare Effekte zu vermeiden, wurde die Resistenzkassette anschließend durch Restriktion mit NdeI entfernt. Die geschnittene DNA wurde über Alkoholfällung gereinigt, ligiert und über Hitzeschock-Transformation in E.coli XL1-Blue–Zellen überführt. Die erhaltenen Kolonien wurden zur Selektion auf Apramycin- und Apramycin/Spectinomycin-haltigen Agarplatten ausgestrichen. Die Entfernung der Spectinomycinkassette war erfolgreich, wenn die Zellen spectinomycinsensitiv waren. Zusätzlich wurde die Inaktivierung über eine Kontroll-PCR überprüft. 3.11.2 Geninaktivierung durch Doppelcrossover Das Inaktivierungsplasmid pKCXY02∆mshA wurde wie unter Kapitel 3.10.4 beschrieben kloniert. Das fertige Konstrukt wurde über intergenerische Konjugation (siehe Kapitel 3.9.11) in S. albus eingebracht. Der Konjugationsansatz wurde mit Spectinomycin und Apramycin überschichtet, um eine Singelcrossover-Mutante zu erhalten. Für ein Doppelcrossover-Ereignis wurde eine Einzelkolonie in 50 mL Spectinomycin-haltigem TSB-Medium angezogen und mehrfach passagiert. Hierfür wurde jeweils 1 mL der vorherigen Passage in 50 mL frisches TSB-Medium überführt und für 24 h, 28 °C, 180 rpm inkubiert. Nach 10 Passagen wurde eine Verdünnungsreihe (1:10 bis 1:1010) in TSB-Medium hergestellt und auf Spectinomycin-haltigen TSB-Agarplatten ausgestrichen. Die erhaltenen Einzelkolonien wurden auf den Verlust der Apramycinresistenz getestet, indem sie auf Apramycinund Spectinomycin-haltige TSB-Agarplatten überführt wurden. 73 Material und Methoden Von den apramycinsensitiven und spectinomycinresistenten Kolonien wurde die genomische DNA isoliert (siehe Kapitel 3.8.5) und über PCR überprüft, ob es sich um Doppelcrossover-Mutanten handelt. Hierfür wurden die Primer F_Kontr MshA und R_Kontr MshA (siehe Kapitel 3.8.12) verwendet. 3.12 Proteinbiochemische Methoden 3.12.1 Testexpression Für die Proteinkristallisation und Aktivitätsassays wurden die Proteine heterolog in E. coli produziert. Hierfür wurden zuvor einige Testexpressionen durchgeführt, um die optimalen Produktionsbedingungen herauszufinden. Bei diesen Expressionstests wurden sowohl unterschiedliche E. coli-Stämme, als auch unterschiedliche IPTG-Konzentrationen (0,1-1,0 mM) zur Induktion der Proteinproduktion getestet. Hierfür wurden E. coli BL21 (DE3) pLysS-, E. coli BL21Star™ (DE3)und E. coli BL21 Codon Plus RP x pL1SL2-Zellen mit dem jeweiligen Expressionsvektor transformiert und auf eine LB-Agarplatte ausgestrichen. Mit jeweils einer Einzelkolonie wurden 10 mL LB-Medium beimpft und bei 37 °C, 180 rpm für 16 h im Schüttelturm inkubiert. Anschließend wurden jeweils dreimal 100 mL LB-Medium mit den entsprechenden Selektionsantibiotika versetzt und mit jeweils 2 mL der Vorkultur inokuliert. Die Kulturen wurden bis zu einer optischen Dichte von OD600nm = 0,6 bei 28 °C, 180 rpm inkubiert und dann mit einer IPTG-Lösung versetzt, um die Proteinproduktion zu induzieren. Ab diesem Zeitpunkt wurde jede Stunde eine 1 mL Probe entnommen, abzentrifugiert und das Pellet bei -20 °C gelagert. Außerdem wurde die optische Dichte OD600nm gemessen. Zur Analyse wurden die Proben standardisiert, indem die Pellets in jeweils 20 μL H2O pro 0,1 OD600nm resuspendiert wurden. Jeweils 10 μL dieser Zellsuspensionen wurden mit 10 μL SDS-Ladepuffer gemischt, 10 min bei 95 °C inkubiert und zur Analyse auf eine SDS-PAGE aufgetragen 3.12.2 Überproduktion von Proteinen in LB-Medium Für eine Expression im großen Maßstab wurde eine 100 mL LB-Vorkultur für 16 h bei 37 °C, 180 rpm inkubiert. Anschließend wurden 14 Kolben mit jeweils 250 mL LB-Medium mit je 7 mL der Vorkultur beimpft und bei 28 °C, 180 rpm inkubiert. Bei einer OD600nm = 0.6 wurde durch Zugabe einer IPTG-Lösung die Überexpression induziert. 3,5 h nach der erfolgten IPTG-Induktion wurden die Zellen durch Zentrifugation (5000 rpm, 4 °C, 20 min) geerntet. Der Überstand wurde verworfen und das Zellpellet bis zur Aufreinigung bei -20 °C gelagert. 74 Material und Methoden 3.12.3 Testexpression und Überexpression von MsnO8 in Autoinducing-Medium Um L-Selenomethionin anstelle von L-Methionin in MsnO8 einzubringen, wurden die Zellen in L-Selenomethionin-haltigem Autoinducing-Medium kultiviert. Hierfür wurden 100 mL LB-Medium mit E. coli BL21 (DE3) pLysS x pET28a-O8-NHT-Zellen inokuliert und bei 37 °C, 180 rpm inkubiert. Nach 16 h wurden die Zellen abzentrifugiert (5000 rpm, 4 °C, 10 min) und mit 10 mL Wasser gewaschen. Fünf Kolben mit je 200 mL Autoinducing Medium (siehe Kapitel 3.4.1) wurden mit 1 mL Zellsuspension beimpft und bei 37 °C inkubiert. Anschließend wurde regelmäßig die optischen Dichte bei 600 nm gemessen. Sobald eine optischen Dichte OD600nm = 1,5 erreicht wurde, wurden die Zellen für 48 h in einen kühleren Zellkulturschüttler (20 °C) inkubiert. Die Zellernte erfolgte durch Zentrifugation bei 5000 rpm, 4 °C, 20 min. Der Überstand wurde verworfen und das Zellpellet bis zur Aufreinigung des Proteins bei -20 °C gelagert. Vor einer Anzucht im großen Maßstab, wurde durch eine Testexpression überprüft, ob das Protein in Autoinducing-Medium produziert wird. Hierfür wurden 200 mL Autoinducing-Medium mit 7 mL einer Vorkultur inokuliert und L-Methionin anstelle von L-Selenomethionin zugesetzt. In regelmäßigen Abständen wurde die optische Dichte bei 600 nm gemessen und Proben für die Analyse mittels SDS-PAGE entnommen. Die Analyse erfolgte wie unter Kapitel 3.12.1 beschrieben. 3.12.4 Zellaufschluss für Proteinreinigung Das Zellpellet wurde auf Eis aufgetaut und in der vierfachen Menge Lysepuffer resuspendiert. Anschließend wurden die Zellen mittels French-Pressure Zelle (40 K) bei einem Druck von 8001000 psi aufgeschlossen. Die Suspension wurde mit 10 μL DNase versetzt und für 15 min auf Eis inkubiert. Danach wurden die unlöslichen Zellbestandteile durch Zentrifugation (10000 rpm, 4 °C, 1 h) abgetrennt. Der Überstand, welcher die cytosolischen Proteine enthielt, wurde via Affinitätschromatographie weiter aufgereinigt. 3.12.5 Affinitätschromatographie Die zu reinigenden Proteine wurden mit einem Hexahistidin-Tag produziert, damit diese über eine Ni2+-NTA-Affinitätschromatographiesäule und dem ÄKTA-FPLC (Fast Protein Liquid Chromatographie)-System von GE Healthcare aufgereinigt werden konnten. Hierfür wurde die Proteinlösung nach dem Zellaufschluss über einen Superloop mit einer Flussgeschwindigkeit von 0,5 mL/min auf eine 5 mL HisTrap FF Säule geladen, welche zuvor mit Lysepuffer equilibriert wurde. Die Säule wurde anschließend stufenweise mit 5-15 % Elutionspuffer (Flussrate: 2 mL/min) gewaschen. Das gewünschte Protein konnte anschließend mit 50 % Elutionspuffer in hoher Reinheit eluiert werden. Das gesamte Eluat wurde fraktioniert gesammelt und mittels SDS-PAGE analysiert. 75 Material und Methoden Die 50 % Fraktionen wurden vereinigt und auf 1 mL aufkonzentriert. Die weitere Aufreinigung über eine Gelfiltrationssäule wurde sofort im Anschluss an die Affinitätschromatographie durchgeführt. 3.12.6 Gelfiltration Um kleinere Verunreinigungen und aggregiertes Protein zu entfernen wurde die aufkonzentrierte Proteinlösung nach der Affinitätschromatographie über eine Gelfiltrationssäule (HiLoad 16/60 Superdex 200 prep grade) am ÄKTA-FPLC-System gereinigt. Hierfür wurde die Lösung auf 1 mL aufkonzentriert. Um Präzipitat zu entfernen wurde die Proteinlösung zentrifugiert (14000 rpm, 10 min, 4 °C) bevor sie auf die equilibrierte Säule geladen wurde. Die Injektion und die Auftrennung der Probe erfolgte bei einem konstanten Fluss von 0,5 mL/min. Das Eluat wurde fraktioniert gesammelt und mittels SDS-PAGE analysiert. Die Fraktionen mit monomerem oder dimerem Protein wurden vereinigt und auf 5-10 mg/mL aufkonzentriert. Das gereinigte Protein wurde entweder sofort zur Proteinkristallisation verwendet oder bei -80 °C gelagert, bis es für Enzymassays verwendet wurde. 3.12.7 Aufkonzentrierung von Proteinlösungen Zur Aufkonzentrierung von Proteinlösungen wurde eine Ultrafiltration durchgeführt. Hierzu wurde die Lösung in einen Vivaspin 20 Konzentrator (Sartorius AG) mit einem Ausschlussvolumen von 10 kDa gefüllt. Die Aufkonzentrierung erfolgte durch Zentrifugation bei 5000 rpm (4 °C), bis die gewünschte Endkonzentration von 5-10 mg/mL erreicht wurde. 3.12.8 SDS-PAGE Um die Proben nach der Testexpression oder um die Reinheit von Proteinen nach der Aufreinigung zu analysieren wurde eine SDS-PAGE (Sodium Dodecyl Sulfate Polyacrylamide Gel Electrophoresis) durchgeführt.109 Hierfür wurden die Proben 1:1 mit Ladepuffer versetzt und für 5 min bei 95 °C erhitzt. Anschließend wurden 10-20 μL der Proben auf eine SDS-PAGE aufgetragen und durch anlegen einer Spannung von 150 V für 1,5 h aufgetrennt. Um die Proteinbanden sichtbar zu machen wurde das Gel in Coomassieblau-Färbelösung erhitzt und inkubiert. Nach 1 h wurde das Gel in Entfärbelösung gelegt um überschüssige Farbe zu entfernen. 3.12.9 Konzentrationsbestimmung von Proteinlösungen Um die Konzentration einer Proteinlösung zu bestimmen wurde die Absorption bei 280 nm gemessen. Über das Lambert-Beersche Gesetz konnte dadurch die Konzentration berechnet werden. Der molare dekadische Extinktionskoeffizient der Proteine wurde hierfür anhand der Primärsequenz über ExPASy berechnet. 76 Material und Methoden 3.12.10 In vitro Enzymaktivitätsassays Zum Nachweis, dass die Epoxidgruppe in der Seitenkette von Mensacarcin von dem Enzym MsnO8 eingeführt wird und um den richtigen Cofaktor für MsnO8 zu finden, wurde ein Enzymassay entwickelt. 3.12.10.1 Enzymassay mit F420 und FGD MsnO8 benötigt für die Einführung der Epoxidgruppe einen reduzierten Flavin-Cofaktor. Um zu testen, ob MsnO8 F420-abhängig ist, wurde F420 mit dem gereinigten Enzym FGD unter Verbrauch von Glucose-6-phosphat reduziert. Zu diesem Ansatz wurde anschließend das postulierte Substrat Deoxymensacarcin und das gereinigte Enzym MsnO8 zugegeben. Die Zusammensetzung des Enzymassays ist in Tabelle 3-34 angegeben. Nach einer Inkubation von 2 h-16 h wurde die Reaktion durch Zugabe von 300 μL Essigsäureethylester gestoppt und ausgeschüttelt. Die organische Phase wurde abgenommen und der Reaktionsansatz wurde erneut mit 200 μL Essigsäureethylester extrahiert. Die Essigsäureethylester-Phasen wurden vereinigt und mittels Speedvac zur Trockene eingeengt. Zur Analyse mittels HPLC/ESI-MS wurde das Extrakt in 200 μL Methanol aufgenommen, zentrifugiert (13200 rpm, 10 min) und anschließend mit der Methode mensO4 analysiert. Tabelle 3-34: Zusammensetzung des Enzymassays mit F420 und FGD. Bestandteil Endkonzentration im Assay F420 15 μM Glucose-6-phosphat 2,5 mM Deoxymensacarcin 200-240 μM FGD 2-4 μM MsnO8 1-2 μM 3.12.10.2 Enzymassay mit FMN und MsnO3 Um zu testen ob MsnO8 FMN-abhängig ist, wurde FMN mit der gereinigten, NADH-abhängigen Flavinreduktase MsnO3 reduziert. Zu diesem Ansatz wurde anschließend das postulierte Substrat Deoxymensacarcin und das gereinigte Enzym MsnO8 gegeben. Die Zusammensetzung des Enzymassays ist in Tabelle 3-35 angegeben. Nach der Inkubation (2 h-16 h) wurde die Reaktion durch Zugabe von 300 μL Essigsäureethylester gestoppt und ausgeschüttelt. Die organische Phase wurde abgenommen und der Reaktionsansatz erneut mit 200 μL Essigsäureethylester extrahiert. Die Essigsäureethylester-Phasen wurden vereinigt und mittels Speedvac zur Trockene eingeengt. Zur 77 Material und Methoden Analyse mittels HPLC/ESI-MS wurde das Extrakt in 200 μL Methanol aufgenommen, zentrifugiert (13200 rpm, 10 min) und anschließend mit der Methode mensO4 analysiert. Tabelle 3-35: Zusammensetzung des Enzymassays mit FMN und MsnO3. Bestandteil Endkonzentration im Assay FMN 20-40 μM NADHred 2,5-5 mM Deoxymensacarcin 240 μM Catalase 120 U/mL MsnO3 0,2-0,5 μM MsnO8 2-4 μM 3.13 Methoden zur Aufreinigung von F420 3.13.1 Zellaufschluss für die Reinigung von F420 Zur Aufreinigung von F420 wurden S. albus-Zellen in der gleichen Menge Ladepuffer (TRIS/HCl, pH 7,5) resuspendiert und mit einer Spatelspitze Lysozym versetzt. Nach einer Inkubationszeit von 45 min bei 40 °C wurde die Zellsuspension mehrfach in der Mikrowelle erhitzt, um Proteine auszufällen. Die unlöslichen Zellbestandteile und ausgefällten Proteine wurden anschließend durch Zentrifugation (100000 g, 4 °C, 1 h) abgetrennt. Der Überstand wurde in ein neues Falcon überführt und 1:1 mit Ethanol gemischt um DNA auszufällen. Nach einem weiteren Zentrifugationsschritt (50000 rpm, RT, 1 h) wurde der Überstand am Rotationsverdampfer auf 1/3 des Ausgangvolumens reduziert. Die eingeengte Lösung wurde zur Reinigung auf eine HiPrep™ DEAE FF 16/60 Anionenaustauschersäule geladen. 3.13.2 Reinigung über DEAE FF Anionenaustauschersäule Zur Reinigung von F420 wurden die F420–haltige Lösung über Ionenaustauschchromatographie aufgetrennt. Hierfür wurde die Lösung nach dem Zellaufschluss auf eine mit Ladepuffer-DEAE (siehe Kapitel 3.3.12) equilibrierte HiPrep™ DEAE FF 16/60 Anionenaustasuchersäule geladen und durch einen Gradienten mit Elutionspuffer-DEAE (30 % nach 800 mL, Flussrate: 3 mL/min) aufgetrennt. Es wurden hierbei zwei gelbliche Faktionen erhalten: Fraktion 1 bei 250-290 mM NaCl und Fraktion 2 bei 300-330 mM NaCl. Fraktion Anionenaustauschersäule geladen. 78 2 wurde zur weiteren Reinigung auf eine MonoQ Material und Methoden 3.13.3 Reinigung über MonoQ-Anionenaustauschersäule Die F420–haltige Fraktion F2, welche durch Reinigung über eine DEAE FF Anionenaustauschersäule gewonnen wurde, wurde durch eine MonoQ Säule entsalzt und weiter aufgereinigt. Hierfür wurde die Probe 1:4 mit MilliQ Wasser verdünnt und auf eine mit MilliQ Wasser equilibrierte MonoQ Säule geladen. Anschließend wurde mit HCl (100 mM) eluiert (100 % nach 100 mL, Flussrate: 1 mL/min). Die F420 enthaltenden Fraktionen wurden am Rotationsverdampfer (60 °C) eingeengt und schließlich mittels Speedvac getrocknet. Für Co-Kristallisationsexperimente und Enzymassays wurde der gelbliche Niederschlag in TRIS/HCl, pH 8,0 aufgenommen. 3.14 Isolierung, Aufreinigung und Analyse von Naturstoffen aus Streptomyces spp. 3.14.1 Isolierung von Naturstoffen aus Streptomyces spp. Zur Produktion von Naturstoffen wurden die Streptomyceten in DNPM-Medium angezogen. Nach fünf Tagen wurden die Zellen abzentrifugiert (5000 rpm, 10 min, 4 °C) und der Überstand auf einen pH-Wert von 4 oder 7 eingestellt. Anschließend wurden die Sekundärstoffe aus dem Überstand zweimal mit dem gleichen Volumen Essigsäureethylester ausgeschüttelt. Die Essigsäureethylesterphasen wurden vereinigt und über einen Cellulosefilter filtriert. Das Extrakt wurde am Rotationsverdampfer zur Trockene eingeengt und bis zur Analyse über HPLC/ESI-MS bei -20 °C gelagert. 3.14.1.1 Festphasenextraktion Um Sekundärstoffe aufzureinigen wurde im ersten Schritt der Rohextrakt über eine Festphasenextraktion (SPE) aufgetrennt. Dafür wurde die Säule (OasisR HLB20 35 cc (6 g) LB Extraktion Cartridge) mit 100 mL Methanol equilibriert und anschließend mit einer absteigenden Methanolkonzentration konditioniert bis zu einer Endkonzentration von 30 % Methanol in H2O. Der Rohextrakt wurde dann in Methanol gelöst und mit H2O auf einen Methanolgehalt von 30 % verdünnt. Ungelöste Partikel wurden durch Zentrifugation (5000 rpm, 10 min) abgetrennt. Der lösliche Teil der Mischung wurde auf die Säule aufgetragen und die Säule mit einem ansteigenden Methanolgradienten (10 % Schritte, je 100 mL) gewaschen. Jede 100 mL Fraktion wurde dabei separat aufgefangen und zur Trockene eingeengt. Rückstände die nicht gelöst wurden, wurden in 5 mL des neuen Eluenten gelöst und vor dem jeweiligen Waschschritt aufgetragen. Alle gesammelten Fraktionen wurden schließlich mittels HPLC/ESI-MS untersucht. 79 Material und Methoden 3.14.1.2 Präparative Dünnschichtchromatografie Zur Reinigung der gebildeten Sekundärstoffe wurde im Anschluss an die Festphasenextraktion eine präparative Dünnschichtchromatographie (DC) durchgeführt. Dafür wurde der Rohextrakt in Methanol gelöst auf eine Kieselgelplatte (Kieselgel 60 F254) aufgetragen. Diese wurde anschließend in einer DCKammer entwickelt (Laufstrecke: 12 cm). Für die Auftrennung wurde ein Laufmittel aus Dichlormethan/Methanol (9:1 (V/V), 0,1 % Essigsäure) verwendet. Die gewünschte Bande (Rf-Werte: Msn-SM2: 0,05, Msn-SM3: 0,05, Msn-SM4: 0,23, Msn-SM5: 0,42) wurde mit einem Metallschaber abgekratzt und mit Methanol extrahiert. Die Methanolphase wurde abgenommen und die Extraktion wurde solange wiederholt, bis die Methanolphase farblos blieb. Die organischen Phasen wurde vereinigt und über einen 0,4 μm-Filter filtriert. Das Filtrat wurde zur Trockene eingeengt und bis zur weiteren Reinigung bei -20 °C gelagert. 3.14.1.3 Aufreinigung der isolierten Naturstoffe über Sephadex LH20Säulenchromatographie Als letzten Reinigungsschritt, nach der Reinigung über SPE und DC, wurde der Metabolit Msn-SM2 durch eine Säulenchromatographie weiter aufgetrennt. Hierfür wurde das Sorbens Sephadex LH 20 in Methanol inkubiert und anschließend in eine Säule gefüllt. Für die Reinigung wurde das Derivat in wenig Methanol gelöst und auf die Säule aufgetragen. Die erhaltenen Fraktionen wurden über einen 0,4 μm-Filter filtriert und mittels HPLC/ESI-MS analysiert. 3.14.1.4 Aufreinigung über präparative HPLC Um die Substanzen Msn-SM3 und Msn-SM4 weiter aufzureinigen, wurden diese im letzten Schritt über die präparative HPLC aufgetrennt. Hierzu wurden die Substanzen nach der präparativen DC in Methanol gelöst und über einen Spritzenfilter (0,45 μm) filtriert. Anschließend wurden pro Lauf 1540 μL dieser Lösung injiziert. Die Auftrennung erfolgt über eine semi-präparative HPLC/ESI-MS Anlage (Agilent 1100). Zur Auftrennung wurde ein Säulensystem bestehend aus der Vorsäule Zorbax 80 SB C8 (9,4 mm x 15 mm, Partikelgröße 5 μm) und der Hauptsäule Zorbax SB C18 (9,4 mm x 15 mm, Partikelgröße 7 μm) verwendet. Die Detektion der Sekundärstoffe erfolgte über einen Diodenarray-Detektor (DAD) bei einer Wellenlänge von 254 nm. Beide Derivate wurden über die Methode SM2prepX aufgereinigt. Die Substanzen wurden manuell gesammelt und zur Trockene einrotiert. Nachdem die erforderliche Reinheit über HPLC/ESI-MS bestätigt wurde, wurden die Proben zur Strukturlösung per NMR an Dr. T. Paululat (Universität Siegen) übergeben. 80 Material und Methoden Tabelle 3-36: Methode SM2prepX, die zur Aufreinigung der Substanzen Msn-SM3 und Msn-SM4 verwendet wurde. Zeit [min] Laufmittel A [%] Laufmittel B [%] 0,00 50,0 50,0 6,00 50,0 50,0 8,00 60,0 40,0 8,50 95,0 5,0 12,00 95,0 5,0 12,10 50,0 50,0 17,00 50,0 50,0 Fluss: 2 mL/min; Säulenofen: 27 °C; Detektion 254 nm (Ref. 400 nm) Laufmittel: A: Acetonitril (0,5 % (V/V) Essigsäure), B: H2Obidest (0,5 % (V/V) Essigsäure) 3.14.2 Analytik von Naturstoffen Die Analyse und Charakterisierung der extrahierten Naturstoffe erfolgte über eine analytische HPLC/ESI-MS-Anlage (Agilent 1100). Die Auftrennung erfolgte über ein Säulensystem bestehend aus einer Vorsäule XBridge™ C18 (20 mm x 4,6 mm; Partikelgröße 3,5 μm) und einer Hauptsäule XBridge™ C18 (100 mm x 4,6 mm; Partikelgröße 3,5 μm). Detektiert wurden die Analyten über einen Diodenarray-Detektor (DAD) und einen Quadrupol Massendetektor (MSD). Die Ionisierung erfolgte über eine ESI-Quelle (ElectroSpray Ionization; Parameter siehe Tabelle 3-37). Die Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe der Software LC/MSD ChemStation Rev. A. 09.03.. Tabelle 3-37: Parameter der ESI-Quelle Parameter Einstellungen MSD Scan von 200-1000 Da MSD(+), MSD(-) Modus Drying gas flow 12 L/min Drying gas temperature 350 °C Nebulizer pressure 50 psig Capillary voltage (Vcap positive) 3000 V Capillary voltage (Vcap negative) 3000 V 81 Material und Methoden Zur Analyse der Mensacarcinderivate wurde die Methode mensO4 verwendet, welche von K. Probst entwickelt wurde.58,59 In nachfolgender Tabelle sind die Parameter der Methode und der verwendete Gradient angegeben. Tabelle 3-38: Methode mensO4 zur Analyse von Mensacarcin und dessen Derivate. Zeit [min] Laufmittel A [%] Laufmittel B [%] 0 20 80 6 20 80 7 30 70 25 95 5 28 95 5 30 20 80 35 20 80 Fluss: 0,5 mL/min; Säulenofen: 30 °C; Detektion 230 nm (Ref. 400 nm), 254 nm (Ref. 400 nm), 330 nm (Ref. 500 nm), 400 nm (Ref. 600 nm). Laufmittel: A: Acetonitril (0,5 % (V/V) Essigsäure), B: H2Obidest (0,5 % (V/V) Essigsäure) 3.14.3 Strukturaufklärung mittels NMR-Spektroskopie Die Strukturaufklärung der aufgereinigten Naturstoffe erfolgte mittels NMR-Spektroskopie (Nuclear Magnetic Resonancce) in Kooperation mit Dr. Thomas Paululat von der Universität Siegen. Alle Spektren wurden auf einer Varian VNMRS-600-Apparatur gemessen. Neben 1D-NMR-Experimenten wurden auch 2D-NMR-Experimente durchgeführt: COSY (Correlation Spectroscopy), HMBC (Heteronuclear Multiple Bond Correlation) und ROESY (Rotating Frame Nuclear Overhauser Effect Spectroscopy). Alle Experimente, die zur Strukturaufklärung durchgeführt wurden, sind in Tabelle 3-39 angegeben. Tabelle 3-39: Durchgeführte NMR-Experimente zur Strukturaufklärung der gereinigten Naturstoffe. Mensacarcinderivat Lösungsmittel NMR-Experimente Msn-SM2 CD3OD 1 Msn-SM3 CD3OD 1 Msn-SM4 CD3OD 1 82 H-NMR, 13C-NMR, 1H/1H-COSY, 1 H/13C-HMBC, ROESY, 1H/15N-HMBC H-NMR, 13C-NMR, 1H/1H-COSY, 1 H/13C-HMBC, ROESY H-NMR, 13C-NMR Ergebnisse 4 Ergebnisse 4.1 Inaktivierungsexperimente zur Untersuchung der Didesmethylmensacarcin-Biosynthese Der Stamm Streptomyces bottropensis Goe C4/4 wurde von M. Arnold aus einer Erdprobe isoliert, welche in der Nähe der Göttinger Nordmensa gesammelt wurde. Aus dem Kulturextrakt konnte der PKS II Metabolit Mensacarcin isoliert werden.110 Um das msn-Cluster zu identifizieren, wurde durch A. Linnenbrink eine Cosmid-Bibliothek aus der genomischen DNA von S. bottropensis erstellt und auf PKS II-Cluster gescreent. Hierbei konnte ein großer Teil des msn-Clusters (siehe Abbildung 4-1) auf dem Cosmid Cos2 lokalisiert werden. In diesem Cluster konnten 34 ORFs gefunden werden. Diese codieren unter anderem für die minimale PKS, Oxygenasen, Cyclasen und Regulatoren. Dabei wurden aber auch neun putative Proteine mit unbekannter Funktion annotiert.58 Abbildung 4-1 Bereich des msn-Clusters, welcher auf dem Cosmid Cos2 lokalisiert ist. Die heterologe Expression von Cos2 in S. albus führt zur Produktion von Didesmethylmensacarcin, einem Intermediat der Mensacarcin-Biosynthese. Die heterologe Expression des Cosmids Cos2 in S. albus führt zur Produktion von DDMM, einem unmethylierten Derivat von Mensacarcin.98 Dies liegt vermutlich daran, dass die Gene für den Transfer von Methylgruppen und die SAM-Regeneration nicht auf dem Cosmid codiert sind.58 Zur Aufklärung der Biosynthese von DDMM wurden von K. Probst und U. Hardter Geninaktivierungsexperimente durchgeführt. Dadurch konnte gezeigt werden, dass einige der putativen Gene (msnH0-H4) nicht an der Biosynthese beteiligt sind und demzufolge das Cluster deutlich verkürzt werden kann. Zum anderen konnten einigen Oxygenasen eine spezifische Funktion zugeordnet werden, wodurch ein vorläufiger Biosyntheseweg postuliert werden konnte.59,60 Um den Biosyntheseweg zu vervollständigen und die Funktion des unbekannten Proteins MsnH7 zu klären, wurden im Rahmen dieser Arbeit weitere Gene inaktiviert. 83 Ergebnisse 4.1.1 Inaktivierung der Ketoreduktasen MsnO1, MsnO10 und MsnO11 Ketoreduktasen katalysieren die Reduktion einer Ketogruppe zu einem sekundären Alkohol, durch einen stereospezifischen Hydrogentransfer von NAD(P)H auf eine Ketogruppe, während der Biosynthese aromatischer Polyketide. Diese Reaktion findet im Anschluss an den ersten Ringschluss der Polyketidkette statt und führt zu einer bestimmten Konfiguration der Alkoholgruppe. Meist gibt es im Cluster eines aromatischen Polyketides eine C-9 Ketoreduktase, welche am Ende der Kettenverlängerung die regiospezifische Aldolkondensation zwischen C-7/C-12 induziert und anschließend das neunte C-Atom reduziert.10 Neben den häufig vorkommenden C-9 Ketoreduktasen, wurden in einigen Clustern zusätzliche Ketoreduktasen gefunden. Wie zum Beispiel die C-17 Ketoreduktasen DauE und SnoaF aus dem Daunomycin- (dau) und Nogalamycin-Cluster (sno), welche die C-17 Ketogruppe stereospezifisch zu einem sekundären Alkohol reduzieren.24,111 Interessanterweise gibt es im msn-Cluster sogar drei Ketoreduktasen, deren Funktionen im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden sollten. 4.1.1.1 Aminosäuresequenz-Analyse der Ketoreduktasen Die Gene msnO1, msnO10 und msnO11 (Abbildung 4-2) aus dem msn-Cluster wurden von Yan et al. als Ketoreduktasen annotiert.58 Die Lage der Gene im msn-Cluster ist in Abbildung 4-2 dargestellt. Die Gene codieren für Proteine mit einem Molekulargewicht von etwa 27 kDa, bestehend aus 248-261 Aminosäuren. MsnO1 wurde als homologes Protein zu BenL einer C-19 Ketoreduktase aus dem Benastatin-Cluster beschrieben und MsnO11 als homologes Proteine zu ActKR einer C-9 Ketoreduktasen aus dem Actinorhodin-Cluster. Zu MsnO10 konnte allerdings kein homologes Proteine gefunden werden.58 Abbildung 4-2 Darstellung des Biosynthesegenclusters von Didesmethylmensacarcin. Die rot markierten Gene msnO1, msnO10 und msnO11 codieren für Ketoreduktasen und wurden im Rahmen dieser Arbeit inaktiviert. Lackner et al. konnten zeigen, dass sowohl das Zyklisierungsmuster eines Polyketides als auch die Regiochemie einer Ketoreduktion anhand einer Sequenzanalyse der Ketoreduktase vorhergesagt werden kann.24 Um weitere Einblicke in die Funktion der Ketoreduktasen MsnO1, MsnO10 und MsnO11 zu erhalten, wurden Sequenzvergleiche mit Ketoreduktasen aus verschieden Typ II PKS84 Ergebnisse Clustern durchgeführt (siehe Abbildung 4-3). Der Sequenzvergleich und die phylogenetische Analyse wurden mit dem Online-Tool Phylogeny.fr durchgeführt.106 O COOH O COOMe OH O C-9 KR OH O OH O O OH OH OH OH C-13 KR OH HO OH O OH C-15 KR OR O O OH O OH OR COOMe OH C-17 KR OH O OH OH COOH HO HO C-19 KR OH O OH Abbildung 4-3 Phylogenetischer Stammbaum von verschiedenen Ketoreduktasen.24 FabG aus E. coli wurde als Outgroup (Wurzel) verwendet. Ein Sequenzvergleich von MsnO11 mit verschiedenen Ketoreduktasen zeigt eindeutig, dass MsnO11 einen hohen Verwandtschaftsgrad mit bekannten C-9 Ketoreduktasen aufweist. Demzufolge wird MsnO11 sehr wahrscheinlich die C-9 Ketogruppe während der Biosynthese von DDMM reduzieren. Obwohl die BLASTp-Analyse von MsnO1 eine sehr hohe Homologie zu BenL ergab, wird MsnO1 im phylogenetischen Stammbaum eher der Superfamilie der C-15 und C-17 Ketoreduktasen zugeordnet. Für MsnO10 kann, auch nach dem Vergleich durch die Sequenzanalyse mit bekannten Ketoreduktasen, keine Funktion vorhergesagt werden. Allerdings konnte gezeigt werden, dass MsnO10, ebenso wie MsnO1, am wahrscheinlichsten der Superfamilie der C-15 und C-17 Ketoreduktasen zugeordnet werden kann. Um die Funktionen der Ketoreduktasen MsnO1, MsnO10 und MsnO11 weiter zu untersuchen, wurden Geninaktivierungsexperimente durchgeführt, welche im Folgenden näher beschrieben werden. 85 Ergebnisse 4.1.1.2 Durchführung der Inaktivierung mittels Redirect®-Methode Die Gene msnO1, msnO10 und msnO11 wurden auf dem Cosmid Cos2, wie unter Kapitel 3.11.1 beschrieben, mittels Redirect®-Methode inaktiviert. Hierfür wurde das Zielgen durch eine Resistenzkassette, welche das Spectinomycin-Resistenzgen aadA beinhaltete, ausgetauscht. Zur Kontrolle der erfolgreichen Rekombination erfolgte eine PCR. Anschließend wurde die Resistenzkassette über die eingebrachten NdeI-Schnittstellen entfernt, um polare Effekte zu vermeiden. Nach anschließender Religation und positiver Kontroll-PCR wurden die Cosmide in S. albus eingebracht, um den Einfluss der Inaktivierung auf die DDMM-Biosynthese zu untersuchen. Die Inaktivierung des Gens msnO1 wurde mit dem Primerpaar O1Kontr-F/O1Kontr-R überprüft. Nach Rekombination mit der Resistenzkassette wurde Cos2∆O1MK erhalten, dadurch vergrößerte sich das PCR-Fragment bei der Kontroll-PCR. Wurde Cos2 als Template für msnO1 verwendet, wurde ein PCR-Fragment mit einer Größe von 1472 bp amplifiziert. Nach erfolgter Rekombination wurde ein PCR-Produkt mit einer Größe von 1699 bp erhalten. Durch Entfernung der Resistenzkassette entstand schließlich Cos2∆O1, mit welchem ein PCR-Produkt mit einer Größe von 738 bp erhalten wurde (siehe Abbildung 4-4). Abbildung 4-4 Agarosegel der Kontroll-PCR zum Nachweis der erfolgreichen Inaktivierung von msnO1 auf dem Cosmid Cos2. Aufgetragen wurden die erhaltenen PCR-Produkte bei Verwendung von Cos2 (Spur 2), Cos2∆O1MK (Spur 3) und Cos2∆O1 (Spur 4) als Template. Als Größenstandard wurde die 1 kb DNA Leiter (NEB) verwendet (Spur 1). Die Inaktivierung des Gens msnO10 erfolgte ebenfalls durch Rekombination mit einer Resistenzkassette, wodurch das Cosmid Cos2∆O10MK entstand. Durch die nachfolgende Entfernung der Resistenzkassette, über die eingebrachten NdeI-Schnittstellen, entstand das Cosmid Cos2∆O10. Der Nachweis über die erfolgreiche Inaktivierung erfolgte über PCR mit dem Primerpaar O10KontrF/O10Kontr-R (siehe Abbildung 4-5). Wurde Cos2∆O10MK als Template verwendet, wurde ein Fragment mit einer Größe von 2320 bp erhalten, während Cos2∆O10 als Template nach Entfernung 86 Ergebnisse der Resistenzkassette ein Produkt mit einer Größe von 1359 bp ergab. Als Kontrolle wurde Cos2 mit intaktem msnO10 als Template verwendet. Dies führte zu einem PCR-Produkt mit einer Größe von 2129 bp. Abbildung 4-5 Agarosegel der Kontroll-PCR zum Nachweis der erfolgreichen Inaktivierung von msnO10 auf dem Cosmid Cos2. Aufgetragen wurden die erhaltenen PCR-Produkte bei Verwendung von Cos2 (Spur 1), Cos2∆O10MK (Spur 2) und Cos2∆O10 (Spur 3) als Template. Als Größenstandard wurde die 1 kb DNA Leiter (NEB) verwendet (Spur 4). Der Nachweis der erfolgreichen Inaktivierung von msnO11 wurde ebenfalls mittels PCR erbracht. Hierfür wurde das Primerpaar O11Kontr-F/O11Kontr-R verwendet. Durch die Rekombination von Cos2 mit der Resistenzkassette entstand Cos2∆O11MK. Wurde dies als Template verwendet, dann wurde ein PCR-Produkt mit einer Größe von 1609 bp gebildet. Cos2∆O11 wurde durch Entfernung der Resistenzkassette über die eingebrachten NdeI-Schnittstellen erhalten. Die Kontroll-PCR führte zur Amplifizierung eines Fragmentes mit einer Größe von 541 bp. Dieselbe PCR wurde mit Cos2 als Template durchgeführt. Durch das intakte Gen msnO11 kam es zur Amplifizierung eines PCRProduktes mit einer Größe von 1409 bp (siehe Abbildung 4-6). 87 Ergebnisse Abbildung 4-6 Agarosegel der Kontroll-PCR zum Nachweis der erfolgreichen Inaktivierung von msnO11 auf dem Cosmid Cos2. Aufgetragen wurden die erhaltenen PCR-Produkte bei Verwendung von Cos2 (Spur 2), Cos2∆O11MK (Spur 3) und Cos2∆O11 (Spur 4) als Template. Als Größenstandard wurde die PCR Quick Laod DNA Leiter (NEB) verwendet (Spur 1). Die Inaktivierungskonstrukte wurden über intergenerische Konjugation, wie unter Kapitel 3.9.11 beschrieben, in den heterologen Wirt S. albus eingebracht. Zusätzlich wurde das Plasmid pKR1 in den Stamm eingebracht. Dieses führt zur Überexpression des SARP-Regulatorgens msnR1 aus dem msnCluster. K. Probst konnte zeigen, dass es nur bei der Überexpression des SARP-Regulators zur Bildung von nachweisbaren Mengen an Biosyntheseintermediaten kommt.59 Die neu entstandenen Stämme wurden S. albus Cos2∆O1 x pKR1, S. albus Cos2∆O10 x pKR1 und S. albus Cos2∆O11 x pKR1 genannt. Zur Kontrolle wurde eine Komplementierung durchgeführt um zu zeigen, dass keine weiteren Gene durch die Inaktivierung beeinflusst wurden. Hierzu wurde in die Stämme S. albus Cos2∆O10 und S. albus Cos2∆O11 das jeweilige Komplementierungskonstrukt pKO10R1 beziehungsweise pKO11R1 eingebracht. Die Erstellung des Komplementierungskonstruktes pKO1R1 und die Komplementierung von S. albus Cos2∆O1 wurden von K. Heßelbach im Rahmen ihrer Diplomarbeit durchgeführt.112 4.1.1.3 Produktionsanalyse von S. albus Cos2∆O1 x pKR1 Um den Einfluss der Inaktivierung von msnO1 zu untersuchen, wurde die Inaktivierungsmutante S. albus Cos2∆O1 x pKR1 in Produktionsmedium kultiviert, wie unter Kapitel 3.9.10 beschrieben. Parallel dazu wurde unter denselben Bedingungen der Stamm S. albus Cos2 x pKR1 als Positivkontrolle und der Stamm S. albus pOJ436 x pKR1 als Negativkontrolle angezogen. Nach vier Tagen wurde das Produktionsmedium mit Essigsäureethylester extrahiert und das Produktionsprofil über HPLC/ESI-MS analysiert. Für die Analyse wurde die von K. Probst entwickelte Methode mensO4 verwendet.59 Die erhaltenen Chromatogramme sowie UV- und MS-Spektren sind in 88 Ergebnisse Abbildung 4-7 dargestellt. Es konnte gezeigt werden, dass der Stamm S. albus Cos2∆O1 x pKR1 nicht mehr fähig ist, DDMM zu produzieren. Im Vergleich zum Produktionsprofil der Negativkontrolle konnte aber ein neuer Metabolit, mit einer Retentionszeit von 15,8 min und einem MasseLadungsverhältnis (m/z) von 367,1 im negativen Detektionsmodus, detektiert werden. Abbildung 4-7 HPLC/ESI-MS-Diagramme (λ = 254 nm) der Rohextrakte von S. albus pOJ436 x pKR1, S. albus Cos2∆O1 x pKR1 und S. albus Cos2 x pKR1. A) Die msnO1 Inaktivierungsmutante ist nicht mehr fähig DDMM (grün hinterlegt) zu produzieren, allerdings konnte die Produktion eines neuen Sekundärstoffs (Msn-KH1 violett hinterlegt) nachgewiesen werden. B) Darstellung des UV-Absorptionsspektrums von Msn-KH1 (violett) im Vergleich zu DDMM (grün). C) MS-Spektrum (negativer Detektionsmodus) von Msn-KH1. 4.1.1.4 Isolierung und Strukturaufklärung von Msn-KH1 Die vom Stamm S. albus Cos2∆O1 x pKR1 produzierte Substanz wurde von K. Heßelbach im Rahmen ihrer Diplomarbeit isoliert und Msn-KH1 genannt. Außerdem klonierte sie das Komplementierungskonstrukt pKO1R1 und brachte es in den Stamm S. albus Cos2∆O1 ein. Die Komplementierung führte zur Wiederherstellung der DDMM-Produktion. Dadurch konnte gezeigt werden, dass durch die Inaktivierung von msnO1 keine weiteren Gene beeinflusst wurden. Die 89 Ergebnisse Strukturaufklärung der isolierten Substanz Msn-KH1 wurde von Dr. T. Paululat übernommen und führte zur Struktur, welche in Abbildung 4-8 dargestellt ist. Abbildung 4-8 Strukur von Msn-KH1. Die heterologe Expression des Cosmids Cos2∆O1 zusammen mit dem Plasmid pKR1 in S. albus führt zur Produktion von Msn-KH1. Die Struktur von Msn-KH1 ist bereits unter dem Namen SEK43 bekannt und wurde erstmals 1995 von McDaniel et al. beschrieben.113 Die Substanz wurde aus dem Stamm Streptomyces coelicolor CH999 isoliert nachdem die minimale PKS aus dem Tetracenomycin-Cluster zusammen mit der Ketoreduktase (ActKR) aus dem Actinorhodin-Cluster und der Aromatase aus dem Griseusin-Cluster überexprimiert wurde.113 4.1.1.5 Produktionsanalyse von S. albus Cos2∆O10 x pKR1 Nach Inaktivierung des Gens msnO10 wurde das Konstrukt Cos2∆O10 und das Plasmid pKR1 in den Stamm S. albus eingebracht. Um die Produktion des dadurch entstanden Stammes S. albus Cos2∆O10 x pKR1 zu analysieren, wurde der Stamm für vier Tage in DNPM-Produktionsmedium kultiviert (siehe 3.9.10). Außerdem wurden zur Kontrolle die Stämme S. albus Cos2 x pKR1 und S. albus pOJ436 x pKR1 unter denselben Bedingungen angezogen. Der Kulturüberstand wurde mit Essigsäureethylester extrahiert und der Rohextrakt über HPLC/ESI-MS (Methode: mensO4) analysiert. Die erhaltenen Chromatogramme sowie UV- und MS-Spektren sind in Abbildung 4-9 dargestellt. Die Analyse ergab, dass die Inaktivierungsmutante S. albus Cos2∆O10 x pKR1 nicht mehr in der Lage ist DDMM zu bilden. Obwohl im UV-Absorptionsspektrum ein kleiner Peak bei der entsprechenden Retentionszeit zu erkennnen war, konnte die Masse von DDMM nicht detektiert werden. Allerdings konnten zwei neue Intermediate identifiziert werden, deren Signale im 90 Ergebnisse Chromatogramm mit einer Retentionszeit von 6,1 min und 15,3 min auftreten. Im weiteren Verlauf der Arbeit wurden diese Substanzen Msn-SM1 und Msn-SM2 genannt. Abbildung 4-9 HPLC/ESI-MS-Diagramme (λ = 254 nm) der Rohextrakte von S. albus pOJ436 x pKR1, S. albus Cos2∆O10 x pKR1, S. albus Cos2 x pKR1 und S. albus Cos2∆O10 x pKO10R1. A) Die msnO10 Inaktivierungsmutante ist nicht mehr fähig DDMM (grün hinterlegt) zu produzieren, allerdings konnte die Produktion zweier neuer Sekundärstoffe (Msn-SM1 türkis hinterlegt und Msn-SM2 violett hinterlegt) nachgewiesen werden. Nach der Komplementierung von S. albus Cos2∆O10 mit dem Plasmid pKO10R1 konnte die Produktion von DDMM wieder hergestellt werden. B) UVAbsorptionsspektrum von Msn-SM1 (türkis) im Vergleich zu DDMM (grün). C) MS-Spektrum (negativer Detektionsmodus) von Msn-SM1. D) UV-Absorptionsspektrum von Msn-SM2 (violett) im Vergleich zu DDMM (grün). E) MS-Spektrum (negativer Detektionsmodus) Msn-SM2. Für die entsprechenden Signale konnte im negativen Detektionsmodus ein m/z-Wert von 391,2 für Msn-SM1 und 432,1 für Msn-SM2 ermittelt werden. Das UV-Absorptionsspektrum von Msn-SM1 91 Ergebnisse zeigt drei Absorptionsmaxima bei 226 nm, 260 nm und 319 nm und ist weitgehend identisch mit dem von DDMM. Die Substanz Msn-SM2 hat im Vergleich zu DDMM nur noch ein Hauptabsorptionsmaximum bei 249 nm und zwei geringer bei 338 nm und 354 nm. Um einen Einfluss der Inaktivierung auf die Expression der anderen Gene im Cluster auszuschließen, wurde der Stamm S. albus Cos2∆O10 mit dem Plasmid pKO10R1 (Kapitel 3.10.1.1) komplementiert. Durch die Analyse des Produktionsprofiles (Abbildung 4-9) von S. albus Cos2∆O10 x pKO10R1 konnte gezeigt werden, dass der Stamm durch die Komplementierung wieder DDMM produzierte. 4.1.1.6 Isolierung von Msn-SM1 und Msn-SM2 Zur Isolierung von Msn-SM1 und Msn-SM2 wurde der Stamm S. albus Cos2∆O10 x pKR1 in fünf Litern DNPM-Produktionsmedium angezogen. Der Rohextrakt wurde über Festphasenextraktion aufgetrennt. Msn-SM1 wurde dabei in der 40 % und in der 50 % Fraktion eluiert und Msn-SM2 in der 80 % Fraktion. Msn-SM1-haltige Fraktionen wurden vereinigt und es wurde versucht eine bessere Abtrennung über eine zweite Festphasenextraktion zu erreichen. Dabei wurde die Methanol Konzentration in 5 % Schritten erhöht. Anschließend wurde eine präparative DC durchgeführt. Da Msn-SM1 sehr hydrophil ist und durch einige andere Substanzen überlagert wurde, konnte sie mit den zur Verfügung stehenden Methoden nicht in der für die Strukturaufklärung benötigten Reinheit und Menge gewonnen werden. Die 80 % Fraktion, welche die Substanz Msn-SM2 enthielt, wurde über präparative DC weiter aufgereinigt. Die entsprechende Bande wurde ausgekratzt und mit Methanol extrahiert. Anschließend wurde die Probe über eine Sephadex LH 20 Säule von kleineren Verunreinigungen abgetrennt. Es konnten 7,7 mg Msn-SM2 mit einer Reinheit von über 90 % gewonnen werden. Die Substanz wurde an Dr. T. Paululat, für die Strukturlösung mittels NMR, übergeben. 4.1.1.7 Strukturaufklärung von Msn-SM2 Die Struktur von Msn-SM2 wurde in Kooperation mit Dr. T. Pauluat gelöst. Hierfür wurde die Substanz in CD3OD gelöst und 1H-, 13 C- und 2D-NMR Experimente (1H/1H-COSY, HMBC und ROESY) durchgeführt. Die gemessenen NMR-Daten sind in Tabelle 4-1 angegeben. Zur Bestätigung des Schwefelatoms in der postulierten Struktur wurde die exakte molekulare Masse von Msn-SM2 mittels hochauflösendem HR-ESI-MS bestimmt. Daraus ergab sich die Summenformel C20H19NO8S mit einem m/z-Wert von 434,0901 [M+H]+ im positiven Detektionsmodus. Die Auswertung der NMR-Daten (siehe Tabelle 4-1) führte schließlich zur Struktur, welche in Abbildung 4-10 dargestellt ist. 92 Ergebnisse Abbildung 4-10 Struktur von Msn-SM2. Die heterologe Expression des Cosmids Cos2∆O10 zusammen mit dem Plasmid pKR1 in S. albus führt zur Produktion von Msn-SM2. Im 13 C-NMR wurden 20 Signale gemessen, wobei fünf Signale im aliphatischen Bereich (δC = 5- 50 ppm) detektiert wurden. Zwei dieser Signale (Position 13 und 20) konnten aufgrund ihrer Verschiebung (δC = 17,3 ppm und δC = 22,4 ppm) Methylgruppen zugeordnet werden. Des Weiteren wurden zwölf Signale im ungesättigten Bereich (δC = 100-170 ppm) detektiert. Vier dieser Signale wurden tieffeldverschoben durch die Bindung an einen phenolischen Sauerstoff. Außerdem wurden drei weitere Signale mit einer starken Tieffeldverschiebung (δC = 172,7 ppm, 176,8 ppm und 180,2 ppm) detektiert. Zwei dieser Kohlenstoffatome (Position 11 und 17) konnten Carbonsäuren zugeordnet werden, während das Signal des dritten Kohlenstoffatoms (Position 19) aufgrund einer Carbonylfunktion ebenfalls tieffeldverschoben ist. Durch die COSY und ROESY-Daten konnten die Protonen (δH = 7,78 ppm, 7,25 ppm und 6,99 ppm) einem aromatischen Spinsystem und den entsprechenden Kohlenstoffatomen an den Positionen 6, 7 und 8 zugeordnet werden. Ein weiteres Wasserstoffatom im aromatischen Bereich (δH = 7,05 ppm) konnte dem Kohlenstoffatom in Positionen 10 zugeordnet werden. Das HMBC-Spektrum zeigt durch 2JCH-Kopplungen, dass eine Methylgruppe an das Kohlenstoffatom in Positionen 19 und die zweite Methylgruppe an das Kohlenstoffatom in Position 12 gebunden ist. Die Position des Stickstoffatoms konnte durch 1H/15N-HMBC Messungen ermittelt werden. Dabei wurden Kopplungen zwischen dem Stickstoffatom und den Protonen der Methylgruppe an Position 20 und des Ha-Protons an Position 15 detektiert (δN = 127,1 ppm). 93 Ergebnisse Tabelle 4-1 NMR-Daten von Msn-SM2, gelöst in CD3OD. δH: 600 MHz, δC: 150 MHz, Temperatur = 25 °C. Schwache Signale sind in Klammern gesetzt. Pos. δC δH (J Hz) COSY HMBC ROESY 1 162,0 - - 12-H, 13-H2 - 2 108,9 - - 10-H, 12-H, 15-Ha, 15-Hb - 3 127,0 - - - - 4 144,0 - - 10-H - 5 150,9 - - 6-H, 10-H - 5a 126,8 - - (6-H), 7-H, 10-H - 6 115,9 7,78 dd (8,4, 0,8) 7-H, (8-H) 8-H 7-H 7 125,4 7,25 dd (8,4, 7,7) 6-H, 8-H 1 6-H, 8-H 8 112,8 6,99 dd (7,7, 0,8) (6-H), 7-H 6-H, (7-H) 7-H 9 152,2 - - 7-H, 8-H - 9a 114,7 - - 6-H, (7-H), 8-H, (10-H) - 10 100,4 7,05 s - 1 15-Hb, (15-Ha), 16-H, (20-H3) 11 180,2 - - 12-H, 13-H3 - 12 42,4 4,34 q (7,4) 13-H 13-H3 13-H3 13 17,3 1,62 d (7,4) 12-H 12-H, 1J 12-H, (15-Hb) 15 37,9 Ha: 3,15 dd (13,7, 3,5) 15-Hb, 16-H 16-H J J 15-Ha, 16-H Hb: 3,40 dd (13,7, 7,2) Ha: 10-H, 12-H, 15-Hb, 16-H, (20-H3) Hb: 10-H, 12-H, 13-H3, 15-Ha, 16-H, (20-H3) 16 57,8 4,40 dd (7,2, 3,5) - 15-Ha, 15-Hb 10-H, 15-Ha, 15-Hb, (20H3) 17 176,8 - - 15-Ha, 15-Hb, 16-H - 18 - - - - - 19 172,7 - - 16-H, 20-H3 - 20 22,4 1,48 s - 1 (10-H), 16-H 94 J Ergebnisse 4.1.1.8 Produktionsanalyse von S. albus Cos2∆O11 x pKR1 Nach erfolgreicher Inaktivierung des Gens msnO11 wurde das Cosmid Cos2∆O11 zusammen mit dem Plasmid pKR1 in den Stamm S. albus eingebracht. Der dadurch entstandene Stamm S. albus Cos2∆O11 x pKR1 wurde für vier Tage in DNPM-Produktionsmedium kultiviert. Anschließend wurde der Kulturüberstand mit Essigsäureethylester extrahiert und mittels HPLC/ESI-MS analysiert. Zur Kontrolle wurden die Stämme S. albus Cos2 x pKR1 sowie S. albus pOJ436 x pKR1 unter denselben Bedingungen angezogen. Die erhaltenen Chromatogramme sind in Abbildung 4-11 dargestellt. Durch die Inaktivierung ist der Stamm S. albus Cos2∆O11 x pKR1 nicht mehr fähig DDMM zu produzieren. Im Vergleich zur Negativkontrolle konnte allerdings auch kein anderer Sekundärstoff detektiert werden. Daraufhin wurde nach der Kultivierung in DNPM- Produktionsmedium auch das Zellpellet untersucht. Auch dabei konnte kein neuer Metabolit identifiziert werden. Da durch die Inaktivierung auch die Expression anderer Gene beeinflusst werden kann, wurde eine Komplementierung durchgeführt. Dafür wurde das Komplementierungsplasmid pKO11R1 in den Stamm S. albus Cos2∆O11 eingebracht. Die Analyse des Produktionsprofiles von S. albus Cos2∆O11 x pKO11R1 (Abbildung 4-11) zeigte, dass der Stamm wieder DDMM produzierte. Dadurch wurde bestätigt, dass der vollständige Zusammenbruch der DDMM-Biosynthese nur durch die Inaktivierung des Gens msnO11 zustande kam. Abbildung 4-11 HPLC/ESI-MS-Diagramme (λ = 254 nm) der Rohextrakte von S. albus pOJ436 x pKR1, S. albus Cos2∆O11 x pKR1, S. albus Cos2 x pKR1 und S. albus Cos2∆O11 x pKO11R1. Die msnO11 Inaktivierungsmutante produziert kein DDMM (grün hinterlegt), allerdings konnte auch keine Produktion neuer Sekundärstoffe nachgewiesen werden. Durch die Komplementierung von S. albus Cos2∆O11 mit dem Plasmid pKO11R1 konnte die Produktion von DDMM wiederhergestellt werden. 95 Ergebnisse 4.1.2 Inaktivierung von msnH7 - ein Gen mit unbekannter Funktion Im Gencluster von DDMM konnten neun Gene (msnH0-msnH8) identifiziert werden, welche für hypothetische Proteine mit noch unbekannter Funktion codieren.58 Durch Transkriptionsanalysen konnte K. Probst im Rahmen ihrer Dissertation nachweisen, dass die Gene msnH4 und msnH8 während der DDMM-Produktion nicht transkribiert werden. Außerdem konnte sie durch Geninaktivierungsexperimente zeigen, das die Gene msnH0, msnH1, msnH2, msnH3 und msnH4 beziehungsweise die entsprechenden Proteine, keinen Einfluss auf die DDMM-Biosynthese haben.59 Demzufolge ist nur noch die Funktion der hypothetischen Proteine MsnH5, MsnH6 und MsnH7 ungeklärt. 4.1.2.1 Aminosäuresequenz-Analyse des putativen Proteins MsnH7 Im Gencluster von DDMM codiert das Gen msnH7 (Abbildung 4-12) für ein hypothetisches Protein mit einer Größe von 32 kDa.58 Über NCBI wurde die Proteinsequenz auf konservierte Bereiche untersucht. Dadurch konnte gezeigt werden, dass MsnH7 zur Superfamilie der Abhydrolase_6 (pfam12697) gehört. Diese beinhaltet α,β-Hydrolasen mit unterschiedlichen Funktionen. Ein Datenbankabgleich mit dem Programm BLASTp zeigte außerdem, dass MsnH7 Homologien zu Thioesterasen von Streptomyces acidiscabies und Streptomyces sviceus aufweist. Abbildung 4-12 Darstellung des Biosynthesegenclusters von Didesmethylmensacarcin. Gene, welche für Proteine mit unbekannter Funktion codieren, sind türkis dargestellt. Das markierte Gen msnH7 wurde im Rahmen dieser Arbeit inaktiviert. Thioesterasen katalysieren die Spaltung von Thioestern in Thiole und freie Säuren unter Abspaltung von Wasser. Diese Reaktion findet zum Beispiel am Ende der Fettsäure-Biosynthese statt. Dabei katalysiert die Thioesterase die Freisetzung der fertigen Carbonsäure von dem Acyl-Carrier-Protein. Ebenfalls katalysieren Thioesterase-Domänen dieselbe Reaktion in der Biosynthese von PKS IMetaboliten. In der Biosynthese von PKS II-Metaboliten sind Thioesterasen jedoch nur sehr selten zu finden. Bekannte Thioesterasen sind zum Beispiel EncL aus dem Enterocin-Cluster114, DpsD aus dem Daunorubicin-Cluster115, FrenK aus dem Frenolicin-Cluster116 oder ZhuC aus dem R1128 PKS IICluster117. Es konnte gezeigt werden, dass ZhuC und EncL am Anfang der Biosynthese als Korrekturenzyme dienen. Hierbei hydrolysieren sie falsch beladene Acyl-Carrier-Proteine, welche mit einer Acetateinheit beladenen sind.118,119 Die Polyketidbiosynthese dieser PKS II-Metabolite, beginnt 96 Ergebnisse aber im Gegensatz zu Mensacarcin nicht mit einer Acetat-Startereinheit. Um mehr Informationen über die Funktion von MsnH7 während der Biosynthese von DDMM zu gewinnen, wurde das Gen msnH7 inaktiviert. 4.1.2.2 Durchführung der Inaktivierung von msnH7 mittels Redirect®-Methode Das Gen msnH7 wurde, wie unter Kapitel 3.11.1 beschrieben, über die Redirect®-Methode inaktiviert. Hierfür wurde das Cosmid Cos2 mit einer Resistenzkassette rekombiniert. Dadurch entstand das Cosmid Cos2∆H7MK. Um polare Effekte zu vermeiden, wurde die Resistenzkassette über die eingebrachten NdeI-Schnittstellen entfernt. Hierdurch entstand das Cosmid Cos2∆H7, welches für die Produktionsanalyse in S. albus verwendet wurde. Zur Kontrolle der Rekombination und der Entfernung der Resistenzkassette erfolgte eine Kontroll-PCR mit dem Primerpaar H7KontrF/H7Kontr-R (siehe Abbildung 4-13). Die PCR mit Cos2∆H7MK als Template führte zu einem Produkt mit einer Größe von 2000 bp, während Cos2∆H7 nur ein PCR-Produkt mit einer Größe von 1039 bp lieferte. Zur Kontrolle wurde die PCR ebenfalls mit Cos2 als Template verwendet, wobei das intakte Gen msnH7 amplifiziert wurde. Dies führte zu einem PCR-Fragment mit einer Größe von 1816 bp. Abbildung 4-13 Agarosegel der Kontroll-PCR zum Nachweis der erfolgreichen Inaktivierung von msnH7 auf dem Cosmid Cos2. Aufgetragen wurden die erhaltenen PCR-Produkte bei Verwendung von Cos2 (Spur 2), Cos2∆H7MK (Spur 3) und Cos2∆H7 (Spur 4) als Template. Als Größenstandard wurde die 1 kb DNA Leiter (NEB) verwendet (Spur 1). Das Inaktivierungskonstrukt Cos2∆H7 wurde anschließend über intergenerische Konjugation, wie unter Kapitel 3.9.11 beschrieben, in den heterologen Wirt S. albus eingebracht. Zusätzlich wurde, zur Überexpression des SARP-Regulatorgens msnR1, das Plasmid pKR1 in den Stamm eingebracht. Der neu entstandene Stamm wurde S. albus Cos2∆H7 x pKR1 genannt. Eine Komplementierung wurde durchgeführt um zu kontrollieren, dass durch die Inaktivierung von msnH7 keine weiteren Gene 97 Ergebnisse beeinflusst wurden. Hierzu wurde das Komplementierungskonstrukt pKR1H7 kloniert und in den Stamm S. albus Cos2∆H7 eingebracht. 4.1.2.3 Produktionsanalyse der Mutante und der komplementierten Mutante Um den Einfluss des Gens msnH7 auf die DDMM-Biosynthese zu analysieren, wurde der Stamm S. albus Cos2∆H7 x pKR1 für vier Tage in DNPM-Produktionsmedium kultiviert und anschließend das Produktionsprofil analysiert. Hierfür wurde der Überstand mit Essigsäureethylester extrahiert und über HPLC/ESI-MS analysiert. Als Positiv- und Negativkontrolle wurden die Stämme S. albus Cos2 x pKR1 und S. albus pOJ436 x pKR1 unter denselben Bedingungen angezogen und ebenfalls mittels HPLC/ESI-MS analysiert. Die erhaltenen Chromatogramme sind in Abbildung 4-14 dargestellt. Bei einer Retentionszeit von 9,8 min ist im Extrakt des Stammes S. albus Cos2∆H7 x pKR1 deutlich ein Peak erkennbar. Dieser kann durch Vergleich mit Retentionszeit, MS- und UV-Absorptionsspektrum eindeutig DDMM zugewiesen werden. Weitere neue Intermediate konnten nicht nachgewiesen werden. Demnach ist das Protein MsnH7 nicht essentiell für die Biosynthese von DDMM, allerdings wird die Produktionsrate durch die Inaktivierung von msnH7 beeinträchtigt. Wie im Chromatogramm erkennbar, nimmt die Produktion von DDMM im Vergleich zur Positivkontrolle etwas ab. Abbildung 4-14 HPLC/ESI-MS-Diagramme (λ = 254 nm) der Rohextrakte von S. albus pOJ436 x pKR1, S. albus Cos2∆H7 x pKR1, S. albus Cos2 x pKR1 und S. albus Cos2∆H7 x pKH7R1. Sowohl im Extrakt der msnH7 Inaktivierungsmutante als auch im Extrakt der komplementierten Mutante konnte DDMM (grün hinterlegt) nachgewiesen werden, allerdings in etwas geringerer Konzentration als in der Positivkontrolle. Dies lässt den Schluss zu, dass msnH7 für die Biosynthese von DDMM nicht essentiell ist, aber zu einer verstärkten Produktion beiträgt. 98 Ergebnisse 4.1.3 Komplementierung der Mutante S. albus x Cos2∆O2 Im Biosynthesegencluster von DDMM codieren drei Gene (msnO2, msnO4 und msnO8) für Luciferase-like Monooxygenasen (siehe Abbildung 4-15). Nach Geninaktivierungsexperimenten postulierte K. Probst für die Enzyme MsnO4 und MsnO8 eine spezifische Funktion. MsnO4 ist demnach für die Epoxidierung der Kernstruktur verantwortlich, während MsnO8 die Epoxidgruppe in der Seitenkette einführt.59 Zur Aufklärung der Funktion von MsnO2 wurden von U. Hardter Inaktivierungsexperimente durchgeführt. Die Produktionsanalyse des Cosmids Cos2∆O2 ergab, dass die Inaktivierungsmutante das Intermediat Msn-UH produziert.60 Die Komplementierung dieser Mutante wurde im Rahmen dieser Arbeit ausgeführt und sollte zeigen, dass es durch die Inaktivierung von msnO2 nicht zur Beeinflussung anderer Gene kam. Abbildung 4-15 Darstellung des Biosynthesegenclusters von Didesmethylmensacarcin. Gene, welche für Oxygenasen codieren, sind rot dargestellt. Die markierten Gene msnO2, msnO4 und msnO8 codieren für Luciferase-like Monooxygenasen. Die Komplementierung des Gens msnO2 wurde im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt. 4.1.3.1 Aminosäuresequenz-Analyse von MsnO2 Das Gen msnO2 codiert für ein Protein mit einer Größe von 351 Aminosäuren. Nach Yan et al. besitzt dieses eine hohe Ähnlichkeit zu Subdomänen der Luciferase von V. harveyi. Über NCBI wurde die Proteinsequenz auf konservierte Bereiche untersucht. Es konnte gezeigt werden, dass MsnO2 eine Domäne der Pfam0296 besitzt und dadurch zur Superfamilie der Flavin-verwendendenMonooxygenasen zugeordnet wird. Diese Familie beinhaltet sowohl Alkansulfonat-Monooxygenasen, Nitrilotriacetat-Monooxygenasen, Alkanal-Monooxygenasen wie auch TetrahydromethanopterinReduktasen. Eine BLASTp-Analyse ergab, dass MsnO2 Ähnlichkeiten zu MitH aufweist (27% identische, 40% ähnliche Aminosäuren), einer F420-abhängigen H4MPT Dehydratase aus dem Mitomycin C-Biosynthesegencluster. Diese katalysiert vermutlich die Reduktion der C-6 Carbonylfunktion zu einer Methylgruppe.82 4.1.3.2 Produktionsanalyse der Mutante und der komplementierten Mutante Das Inaktivierungskonstrukt Cos2∆O2, welches von U. Hardter erstellt wurde, wurde über intergenerische Konjugation, wie unter Kapitel 3.9.11 beschrieben, in den heterologen Wirt S. albus eingebracht. Zusätzlich wurde zur Überexpression des SARP-Regulatorgens msnR1 das Plasmid 99 Ergebnisse pKR1 in denselben Stamm eingebracht. Der neu entstandene Stamm wurden S. albus Cos2∆O2 x pKR1 genannt. Zur Kontrolle der Inaktivierung von msnO2 und zum Ausschluss polarer Effekte wurde eine Komplementierung durchgeführt. Hierzu wurde das Komplementierungskonstrukt pKO2R1 kloniert und in den Stamm S. albus Cos2∆O2 eingebracht. Die Stämme S. albus Cos2∆O2 x pKR1 und S. albus Cos2∆O2 x pKO2R1 wurden für fünf Tage in DNPMProduktionsmedium kultiviert und anschließend der Kulturüberstand analysiert, um die erfolgreiche Komplementierung nachzuweisen. Hierfür wurde nach der Inkubationszeit das Mycel durch Zentrifugation abgetrennt und der Überstand mit Essigsäureethylester extrahiert. Gleichzeitig wurden zur Positiv- und Negativkontrolle die Stämme S. albus Cos2 x pKR1 und S. albus pOJ436 x pKR1 angezogen und ebenfalls analysiert. Die Rohextrakte wurden mittels HPLC/ESI-MS (Methode: mensO4) auf die Produktion der Sekundärstoffe DDMM und Msn-UH untersucht. Die erhaltenen Chromatogramme, sowie MS- und UV-Absorptionsspektren sind in Abbildung 4-16 dargestellt. A) A [mAU] S. albus pOJ436 x pKR1 800 600 400 200 0 0 5 10 15 20 25 A [mAU] 30 t [min] S. albus Cos2∆O2 x pKR1 300 200 100 0 0 A [mAU] 5 10 15 20 25 30 t [min] S. albus Cos2 x pKR1 2000 1500 1000 500 0 0 5 10 15 20 25 30 t [min] A [mAU] 250 S. albus Cos2∆O2 x pKO2R1 200 150 100 50 0 B) 5 10 15 DDMM Msn-UH Norm. 500 20 C) 25 30 t [min] 339.1 0 100 80 400 60 300 0 813.4 701.2 217.0 20 100 340.1 40 200 0 200 250 300 350 400 450 500 550 nm 200 400 600 800 m/z Abbildung 4-16 HPLC/ESI-MS-Diagramme (λ = 254 nm) der Rohextrakte von S. albus pOJ436 x pKR1, S. albus Cos2∆O2 x pKR1, S. albus Cos2 x pKR1 und S. albus Cos2∆O2 x pKO2R1. A) Im Produktionsprofil der Inaktivierungsmutante von msnO2 konnte die Produktion von Msn-UH (violett hinterlegt) nachgewiesen werden. Nach der Komplementierung von S. albus Cos2∆O2 mit dem Plasmid pKO2R1 konnte die Produktion von DDMM (grün hinterlegt) wieder hergestellt werden, allerdings produzierte die Komplementierungsmutante ebenfalls eine geringe Menge Msn-UH (violett hinterlegt). B) UV-Absorptionsspektrum von Msn-UH (violett) im Vergleich zu DDMM (grün). C) MS-Spektrum (negativer Detektionsmodus) von Msn-UH. 100 Ergebnisse Bei der Analyse des Rohextraktes von S. albus Cos2∆O2 x pKR1 konnte bei einer Retentionszeit von 19,8 min Msn-UH nachgewiesen werden. Die Analyse der Komplementierungsmutante S. albus Cos2∆O2 x pKO2R1 zeigte, dass DDMM durch die Produktion von MsnO2 wieder gebildet wird. Im Extrakt konnte aber auch eine geringe Menge Msn-UH nachgewiesen werden, weshalb die Analyse mit verschiedenen Mutanten und nach unterschiedlich langen Produktionszeiten wiederholt wurde. Die verschiedenen Komplementierungsmutanten produzierten jedoch stets nachweisbare Mengen Msn-UH. Im Vergleich zu S. albus Cos2∆O2 x pKR1 ging die Produktion von Msn-UH nach der Komplementierung jedoch zurück. 4.1.4 Inaktivierung der NADH-abhängigen Flavinreduktase MsnO3 4.1.4.1 Aminosäuresequenz-Analyse von MsnO3 Im Biosynthesegencluster von DDMM ist das Gen msnO3 lokalisiert (Abbildung 4-17), welches für ein Protein mit 173 Aminosäuren codiert. Abbildung 4-17 Darstellung des Biosynthesegenclusters von Didesmethylmensacarcin. Gene, welche für Oxygenasen codieren, sind rot dargestellt. Das markierte Gen msnO3 codiert für eine Flavinreduktase und wurde im Rahmen dieser Arbeit inaktiviert. Das Protein MsnO3 besitzt laut Yan et al. Ähnlichkeiten zu Gra-orf34, einer Flavinreduktase aus der Granaticin-Biosynthese.58 Über NCBI wurde die Proteinsequenz auf konservierte Bereiche untersucht. Dadurch konnte gezeigt werden, dass MsnO3 zur Superfamilie der Flavinreduktasen gehört. MsnO3 besitzt eine FMN-bindende Domäne, welche typisch für NAD(P)H-Flavin Oxidoreduktasen ist. Diese Gruppe von Enzymen katalysiert die Reduktion von FMN durch NAD(P)H, welches anschließend durch eine Flavin-abhängige Oxidoreduktase verbraucht wird. Der Transfer des reduzierten FMN kann dabei entweder durch freie Diffusion erfolgen oder es findet eine direkte Übertragung durch eine Protein-Protein-Wechselwirkung statt. Das wohl bisher am besten untersuchte Zwei-Komponenten Enzymsystem ist das der bakteriellen Luciferase. Diese ist FMN-abhängig und besteht aus einer NADH:FMN Oxidoreduktase und der Luciferase LuxAB. Für das System aus Photobacterium leiognathi wurde postuliert, dass reduziertes FMN durch freie Diffusion von LuxG auf LuxAB übertragen wird. Da reduziertes FMN sehr instabil ist, wird angenommen, dass die Affinität von LuxAB sehr hoch ist und reduziertes FMN sehr schnell bindet um die Reoxidation unter 101 Ergebnisse H2O2-Abspaltung zu minimieren.120 Für die Systeme aus V. harveyi und Vibrio fischeri wird hingegen eine direkte enzymvermittelte Übertragung postuliert.121 Im msn-Cluster wurden drei Flavin-abhängige Monooxygenasen annotiert, die wahrscheinlich alle reduziertes FMN als Cofaktor benötigen. Ob MsnO3 nur für eine der Monooxygenasen oder aber für alle reduziertes FMN produziert, sollte durch die Inaktivierung von MsnO3 herausgefunden werden. Es wurde postuliert, dass die msnO3 Inaktivierungsmutante dasselbe Biosyntheseintermediat produziert wie die entsprechende Mutante mit inaktivierter Monooxygenase, welche von MsnO3 reduziertes FMN verbraucht. 4.1.4.2 Durchführung der Inaktivierung mittels Redirect®-Methode Das Gen msnO3, welches für eine Flavinreduktase codiert, wurde unter Verwendung der Redirect®Methode (siehe Kapitel 3.11.1) inaktiviert. Durch die erfolgreiche Rekombination mit der Resistenzkassette wurde das Cosmid Cos2∆O3MK gebildet. Um polare Effekte zu vermeiden, wurde die Resistenzkassette durch die ebenfalls eingebrachten NdeI-Schnittstellen entfernt. Dadurch entstand das Cosmid Cos2∆O3. Die erfolgreiche Inaktivierung wurde mittels PCR überprüft (siehe Abbildung 4-18). Hierfür wurde das Primerpaar O3Kontr-F/O3Kontr-R verwendet. Wurde Cos2∆O3MK als Template verwendet, wurde ein PCR-Produkt mit einer Größe von 1914 bp gebildet, während die Amplifizierung des intakten Gens in Cos2 ein PCR-Produkt mit einer Größe von 1464 bp lieferte. Unter Verwendung von Cos2∆O3 als Template wurde ein Fragment mit einer Größe von 953 bp amplifiziert. Abbildung 4-18 Agarosegel der Kontroll-PCR zum Nachweis der erfolgreichen Inaktivierung von msnO3 auf dem Cosmid Cos2. Aufgetragen sind die erhaltenen PCR-Produkte bei Verwendung von Cos2 (Spur 2), Cos2∆O3MK (Spur 3) und Cos2∆O3 (Spur 4) als Template. Als Größenstandard wurde die 1 kb DNA Leiter (NEB) verwendet (Spur 1). 102 Ergebnisse Das Inaktivierungskonstrukt wurde anschließend über intergenerische Konjugation, wie unter Kapitel 3.9.11 beschrieben, in den heterologen Wirt S. albus eingebracht. Zusätzlich wurde zur Überexpression des SARP-Regulatorgens msnR1 das Plasmid pKR1 in den Stamm eingebracht. Der neu entstandene Stamm wurde S. albus Cos2∆O3 x pKR1 genannt. Zur Kontrolle wurde eine Komplementierung durchgeführt. Dadurch wurde nachgewiesen, dass durch die Inaktivierung keine weiteren Gene beeinflusst wurden. Hierzu wurde das Komplementierungskonstrukt pKO3R1 kloniert und in den Stamm S. albus Cos2∆O3 eingebracht. 4.1.4.3 Produktionsanalyse der Mutante und der komplementierten Mutante Der Stamm S. albus Cos2∆O3 x pKR1 wurde für vier Tage in DNPM-Produktionsmedium kultiviert und der Kulturüberstand analysiert, um den Einfluss der Inaktivierung von msnO3 zu untersuchen. Hierfür wurde nach der Inkubationszeit das Mycel durch Zentrifugation abgetrennt und der Überstand mit Essigsäureethylester extrahiert. Gleichzeitig wurden zur Positiv- und Negativkontrolle die Stämme S. albus Cos2 x pKR1 und S. albus pOJ436 x pKR1 angezogen und ebenfalls analysiert. Die Rohextrakte wurden mittels HPLC/ESI-MS (Methode: mensO4) auf gebildete Sekundärstoffe untersucht. Die erhaltenen Chromatogramme sind in Abbildung 4-19, sowie die MS- und UVSpektren in Abbildung 4-20 dargestellt. Bei der Analyse des Rohextraktes von S. albus Cos2∆O3 x pKR1 konnte eine geringe Menge DDMM nachgewiesen werden. Des Weiteren wurden drei neue Intermediate mit einer Retentionszeit von 19,8 min, 19,7 min und 20,7 min detektiert. Diese Substanzen werden im weiteren Verlauf der Arbeit Msn-SM3, Msn-SM4 und Msn-SM5 genannt. 103 Ergebnisse A [mAU] S. albus pOJ436 x pKR1 800 600 400 200 0 0 5 10 15 20 25 30 t [min] S. albus Cos2∆O3 x pKR1 A [mAU] 120 100 80 60 40 20 0 -20 0 5 10 15 20 25 30 t [min] S. albus Cos2 x pKR1 A [mAU] 1750 1500 1250 1000 750 500 250 0 0 5 10 15 20 A [mAU] 25 30 t [min] S. albus Cos2∆O3 x pKO3R1 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 0 5 10 15 20 25 30 t [min] Abbildung 4-19 HPLC/ESI-MS-Diagramme (λ = 254 nm) der Rohextrakte von S. albus pOJ436 x pKR1, S. albus Cos2∆O3 x pKR1, S. albus Cos2 x pKR1 und S. albus Cos2∆O3 x pKO3R1. Die msnO3 Inaktivierungsmutante produziert immer noch eine geringe Menge DDMM (grün hinterlegt), allerdings konnte auch die Produktion mehrerer neuer Sekundästoffe (Msn-SM3 türkis hinterlegt, Msn-SM4 violett hinterlegt und Msn-SM5 orange hinterlegt) nachgewiesen werden. Nach der Komplementierung von S. albus Cos2∆O3 mit dem Plasmid pKO3R1 konnte die Produktion von DDMM wieder verstärkt werden. Außerdem kam es nicht mehr zur Akkumulation der Sekundärstoffe Msn-SM3, Msn-SM4 und Msn-SM5. Für die entsprechenden Signale konnte im negativen Detektionsmodus ein m/z-Wert von 339,2 für Msn-SM3, 484,1 für Msn-SM4 und 321,2 für Msn-SM5 ermittelt werden. Die aufgenommenen UV-Absorptionsspektren der neu gebildeten Substanzen Msn-SM3 und Msn-SM4 sind identisch und besitzen drei Hauptabsorptionsmaxima bei 229 nm, 256 mn und 432 nm. Dabei sind die ersten beiden Maxima im Vergleich zu DDMM hypsochrom verschoben, während das dritte bathochrom verschoben ist. Die Substanz Msn-SM5 hat im Vergleich zu DDMM nur noch zwei Absorptionsmaxima bei 241 nm und 426 nm. 104 A) DDMM Msn-SM3 Norm. 1600 B) 339.2 Ergebnisse 100 80 1400 1200 60 1000 800 400 20 200 701.1 340.2 383.2 40 600 0 0 250 300 350 400 450 500 550 D) C) Norm. DDMM Msn-SM4 1600 1400 m/z 800 600 400 200 nm 484.1 200 100 80 1200 60 1000 800 20 200 657.2 400 550.1 485.1 40 600 0 200 250 300 350 400 450 500 550 nm F) E) Norm. DDMM Msn-SM5 1600 1400 1200 200 300 200 300 400 500 600 500 600 700 m/z 321.2 0 100 80 60 200 713.4 20 400 671.2 322.1 339.1 40 600 610.3 800 371.2 381.2 1000 0 0 200 250 300 350 400 450 500 550 nm 400 700 m/z Abbildung 4-20 UV- und MS-Spektren der Sekundärstoffe Msn-SM3, Msn-SM4 und Msn-SM5, welche von S. albus Cos2∆O3 x pKR1 produziert wurden. A) UV-Absorptionsspektrum von Msn-SM3 (türkis) im Vergleich zu DDMM (grün). B) MS-Spektrum (negativer Detektionsmodus) von Msn-SM3. C) UV-Absorptionsspektrum von Msn-SM4 (türkis) im Vergleich zu DDMM (grün). D) MS-Spektrum (negativer Detektionsmodus) von Msn-SM4. E) UV-Absorptionsspektrum von Msn-SM5 (orange) im Vergleich zu DDMM (grün). F) MS-Spektrum (negativer Detektionsmodus) von Msn-SM5. Durch die Komplementierung des Stammes S. albus Cos2∆O3 mit dem Plasmid pKO3R1 entstand der Stamm S. albus Cos2∆O3 x pKO3R1. Dieser wurde in DNPM-Medium kultiviert und nach vier Tagen wurde dieses mit Essigsäureethylester extrahiert und mittels HPLC/ESI-MS analysiert. Dadurch konnte gezeigt werden, dass die Bildung der Intermediate Msn-SM3, Msn-SM4 und Msn-SM5 allein durch die Inaktivierung von msnO3 zustande gekommen war und nicht durch die Inaktivierung benachbarter Gene. Das Chromatogramm der Komplementierung ist in Abbildung 4-19 dargestellt. Die Produktionsrate von DDMM konnte durch die Komplementierung wieder gesteigert werden. Außerdem kam es nicht mehr zur Akkumulation von Msn-SM3, Msn-SM4 und Msn-SM5. 4.1.4.4 Isolierung von Msn-SM3, Msn-SM4 und Msn-SM5 Zur Isolierung von Msn-SM3, Msn-SM4 und Msn-SM5 wurde der Stamm S. albus Cos2∆O3 x pKR1 in fünf Litern DNPM-Produktionsmedium kultiviert. Nach einer Inkubationszeit von vier Tagen wurde das Medium extrahiert und der gewonnene Rohextrakt über Festphasenextraktion fraktioniert. Alle drei Substanzen wurden dabei in der 90 % Methanol-Fraktion eluiert. Im zweiten Reinigungsschritt 105 Ergebnisse wurden die Substanzen über präparative DC separiert. Die entsprechenden Banden (Msn-SM3: Rf = 0,05; Msn-SM4: Rf = 0,23 und Msn-SM5: Rf = 0,42) wurden ausgekratzt und mit Methanol extrahiert. Anschließend wurden die Substanzen Msn-SM3 und Msn-SM4 über präparative HPLC aus der voraufgereinigten Probe isoliert. Für die Reinigung wurde die Methode SM2prepX (siehe Kapitel 3.14.1.4) verwendet. Es konnten 5,5 mg reines Msn-SM3 und 1,5 mg reines Msn-SM4 gewonnen werden. Da die Substanz Msn-SM5 sehr instabil ist, konnte die Substanz nicht in der benötigten Reinheit und Menge isoliert werden, um die Struktur per NMR zu lösen. 4.1.4.5 Strukturaufklärung von Msn-SM3 Die Struktur von Msn-SM3 wurde in Kooperation mit Dr. T. Pauluat gelöst. Hierfür wurde die Substanz in CD3OD gelöst und 1H-, 13C- und 2D-NMR Experimente (HMBC, COSY) durchgeführt. Die gemessenen NMR-Daten sind in Tabelle 4-2 angegeben. Die Auswertung der NMR-Daten führte schließlich zur Struktur von Msn-SM3 (siehe Abbildung 4-21). Abbildung 4-21 Struktur von Msn-SM3. Die heterologe Expression des Cosmids Cos2∆O3 zusammen mit dem Plasmid pKR1 in S. albus führt zur Produktion von Msn-SM3. Die Inaktivierungsmutante von MsnO2 produzierte ein Intermediat (Msn-UH) mit derselben Masse wie MsnSM3. Dieses wurde von U. Hardter im Rahmen seiner Promotion aufgereinigt und vermessen. Da nicht ausreichend Substanz vorhanden war, konnte die Struktur von Msn-UH nur anhand von 1 H-NMR Messungen postuliert werden.60 Ein Vergleich der Retentionszeit und der UV- und MS- Spektren sowie der 1H-NMR-Daten bestätigen, dass es sich bei Msn-UH um dieselbe Substanz wie Msn-SM3 handelt. 106 Ergebnisse Tabelle 4-2 NMR-Daten von Msn-SM3, gelöst in CD3OD. δH: 600 MHz, δC: 150 MHz, CD3OD, Temperatur = 25 °C. Schwache Signale sind in Klammern gesetzt. Pos. δC δH (J Hz) COSY HMBC 1 159,9 - - (2,38) 2 147,0 - - 7,64, 2,38 3 136,7 - 7,64, 2,38 4 122,8 7,64 s (2,38) 2,38 4a 134,4 - - - 5 120,8 7,77 dd (7,6, 1,2) 7,73 7,32 6 138,4 7,73 dd (8,4, 7,6) 7,77, 7,31 - 7 125,6 7,31 dd (8,4, 1,2) 7,73 7,77 8 163,4 - - 7,73, (7,31) 8a 116,8 - - 7,77, 7,32 9 193,6 - - (7,64) 9a 115,2 - 7,64, (2,38) 10 182,4 - - 7,77, 7,64 10a 134,5 - - 7,73 11 205,7 - - 4,33, 1,28 12 54,1 3,07 dd (17,2, 5,2) 3,02, 4,33 4,33, 1,28 3,02 dd (17,2,7,8) 3,07, 4,33 13 64,8 4,33 ddq (7,8 5,2, 6,0) 3,04, 1,28 3,04, 1,26 14 23,7 1,26 d (6,0) 4,33 3,04 15 20,3 2,38 s (7,64) 7,64, 1J Im 13 C-NMR wurden 19 Signale gemessen, wobei drei Signale im aliphatischen Bereich (δC = 5- 50 ppm) detektiert wurden. Zwei Signale (Position 14 und 15) konnten aufgrund der chemischen Verschiebung (δC = 20,3 ppm und 23,7 ppm) Methylgruppen zugeordnet werden. Des Weiteren wurden zwölf Signale im ungesättigten Bereich (δC = 100-170 ppm) detektiert. Zwei dieser Signale sind durch die Bindung an einen phenolischen Sauerstoff tieffeldverschoben (δC = 159,9 ppm und 163,4 ppm). Außerdem wurden drei weitere Signale mit einer starken Tieffeldverschiebung (δC = 182,4 ppm, 193,6 ppm und 205,7 ppm) detektiert. Diese Kohlenstoffatome (Position 9, 10 und 11) 107 Ergebnisse konnten Carbonylfunktionen zugeordnet werden. Durch die COSY und 1H-13C-HMBC-Daten konnten die Protonen (δH = 7,77 ppm, 7,73 ppm und 7,31 ppm) einem aromatischen Spinsystem und den entsprechenden Kohlenstoffatomen an den Positionen 5, 6 und 7 zugeordnet werden. Ein weiteres Wasserstoffatom im aromatischen Bereich (δH = 7,64 ppm) konnte dem Kohlenstoffatom in Position 4 zugeordnet werden. Das HMBC-Spektrum zeigt durch 2JCH-Kopplungen, dass eine Methylgruppe an das Kohlenstoffatom in Position 3 und die zweite Methylgruppe an das Kohlenstoffatom in Position 13 gebunden ist. Bei Msn-SM3 handelt es sich eindeutig um ein Zwischenprodukt der DDMM-Biosynthese. Dieser Rückschluss kann sowohl durch die dreigliedrige Kernstruktur, als auch die Seitenkette gezogen werden. Der Metabolit unterscheidet sich lediglich durch das Fehlen der Epoxidgruppen und einer Hydroxylgruppe von DDMM. 4.1.4.6 Strukturaufklärung von Msn-SM4 Die Strukturaufklärung von Msn-SM4 ist noch nicht abgeschlossen. Aus sechs Litern Kultur konnten 1,5 mg reine Substanz gewonnen werden. Diese wurden für NMR-Messungen an Dr. T. Paululat übergeben. Da die Substanz instabil ist und sich im Sauren schnell zersetzt, konnte die Struktur noch nicht eindeutig gelöst werden. Erste Untersuchungen, wie ein Vergleich der Retentionszeiten, UVund MS-Spektren weisen aber daraufhin, dass es sich bei Msn-SM4 um dieselbe Substanz wie MsnKP3 handelt. Msn-KP3 wurde aus dem Stamm S. albus Cos2∆O4 x pKR1 isoliert, allerdings wurde die vorgeschlagene Struktur (Abbildung 4-22) ebenfalls noch nicht bestätigt.59 Abbildung 4-22 Vorgeschlagene Struktur für Msn-KP3 bzw. Msn-SM4. Die heterologe Expression des Cosmids Cos2∆O4 in S. albus führt zur Produktion von Msn-KP3, während Msn-SM4 bei der heterologe Expression des Cosmids Cos2∆O3 produziert wird. Bei der vorgeschlagenen Struktur für Msn-KP3 bzw. Msn-SM4 handelt es sich eindeutig um ein Intermediat der DDMM-Biosynthese. Lediglich die fehlenden Epoxidgruppen und eine Hydroxygruppe unterscheiden den Metaboliten von DDMM. Der N-Acetylcysteinrest in der Seitenkette wurde auch schon bei den Metaboliten Msn-KP2 und Msn-KP2a festgestellt und stammt vermutlich von Mycothiol. Mycothiol dient in Streptomyceten zur Entgiftung und ermöglicht den Bakterien toxische Substanzen aus der Zelle auszuschleusen. 108 Ergebnisse 4.2 Untersuchungen zur Biosynthese von Msn-KP2 und Msn-KP2a DDMM verfügt über zwei Epoxidgruppen welche wahrscheinlich über die Luciferase-like Monooxygenasen MsnO4 und MsnO8 eingeführt werden. Diese Hypothese stellte K. Probst in ihrer Dissertation auf, da die Inaktivierung von msnO4 zur Akkumulation von Msn-KP3 und die Inaktivierung von msnO8 zur Akkumulation von Msn-KP2 und Msn-KP2a (siehe Abbildung 4-23) führte.59 Msn-KP2 und Msn-KP2a besitzen eine zu DDMM identische Grundstruktur, lediglich die Seitenkette enthält anstelle des Epoxids einen N-Acetylcysteinrest. Dieser Rest stammt vermutlich aus dem MSH-abhängigen Entgiftungsweg, durch welchen Actinomyceten in der Lage sind giftige Stoffe aus der Zelle ins Medium abzugeben. Abbildung 4-23 Strukturen von DDMM (links) und Msn-KP2/ Msn-KP2a (rechts). Msn-KP2 und Msn-KP2a unterscheiden sich nur durch das, mit einem Asterisk markierten, Stereozentrum in der Seitenkette. 4.2.1 Inaktivierung der Mycothiol-Biosynthese MSH übernimmt in Actinomyceten eine der Aufgaben von Glutathion und schützt Zellen unter anderem vor oxidativem Stress. Durch MSH können hochreaktive Substanzen, wie alkylierende Stoffe oder freie Radikale, abgefangen werden indem MSH spontan oder Enzym-vermittelt addiert wird.65,122 Anschließend wird das Addukt durch die MSH-Amidase in GlcN-Ins und ein Mercaptursäurederivat gespalten. Letzteres kann von der Zelle sofort in das Medium abgegeben werden, während der GlcNIns Rest zur Wiederherstellung von MSH verwendet wird. Um die Herkunft des N-Acetylcysteinrests von Msn-KP2 und Msn-KP2a zu klären, sollte die MSH-Biosynthese vollständig inaktiviert werden. MSH-Mangelmutanten sind lebensfähig, allerdings weisen sie ein langsameres Wachstum auf und sind gegen eine Vielzahl von Substanzen sensitiv.72,74 Da aus Geninaktivierungsexperimenten in M. smegmatis bekannt ist, dass die Inaktivierung des Gens mshA zur vollständigen Inaktivierung der MSH-Biosynthese führt,67 wurde das homologe Gen durch BLASTp Analyse in S. albus gesucht und inaktiviert. Hierfür wurde das Inaktivierungskonstrukt pKCXY02∆mshA kloniert (siehe Kapitel 3.10.4) und durch intergenerische Konjugation in S. albus eingebracht. Die Durchführung der Inaktivierung mittels zweifachem Integrationsereignis erfolgte wie unter Kapitel 3.11.2 beschrieben. 109 Ergebnisse Abbildung 4-24 Agarosegel der Kontroll-PCR zum Nachweis der Inaktivierung von mshA im Genom von S. albus. Das PCR-Fragment wurde mit PstI verdaut. Aufgetragen sind die erhaltenen PCR-Produkte bei Verwendung von pKCXY02∆mshA (Spur 2), genomischer DNA von S. albus (Spur 3) und genomischer DNA von S. albus∆mshA (Spur 4) als Matrize. Als Größenstandard wurde die 1 kb DNA Leiter (NEB) verwendet (Spur 1). Zum Nachweis des erfolgten Single- und Doppelcrossovers wurde genomische DNA isoliert und eine Kontroll-PCR (siehe Abbildung 4-24) durchgeführt. Durch die Inaktivierung von mshA und somit der gesamten MSH-Biosynthese veränderte der Stamm seine morphologischen Eigenschaften. Es konnte sowohl ein langsameres Wachstum, als auch eine geringere Sporulation beobachtet werden. Verlangsamtes Wachstum wurde ebenfalls bei M. smegmatis festgestellt, sowohl nach der Inaktivierung von mshA als auch nach der Inaktivierung von mshC.66 4.2.2 Produktionsanalyse der mshA-Inaktivierungsmutante S. albus∆mshA Cos2∆O8 x pKR1 Nach der erfolgreichen Inaktivierung der MSH-Biosynthese sollte untersucht werde, ob der Stamm die Produkte Msn-KP2 und Msn-KP2a bilden kann. Zur Produktionsanalyse wurde in den Stamm S. albus∆mshA das Cosmid Cos2∆O8 eingebracht und als Positivkontrolle das Cosmid Cos2. Außerdem wurde in beide resultierende Mutanten auch das Plasmid pKR1 eingebracht, um die Biosynthese von DDMM beziehungsweise der Intermediate zu verstärkern. Die erhaltenen Mutanten wurden wie unter Kapitel 3.9.10 beschrieben in Produktionsmedium kultiviert und analysiert. Aufgrund des langsameren Wachstums der Mutanten ist es wahrscheinlich, dass sich der Produktionszeitpunkt von DDMM oder der Intermediate verschiebt. Daher wurde die Produktion über einen Zeitraum von 3-7 Tagen im Abstand von 24 h analysiert. 110 Ergebnisse Abbildung 4-25 HPLC/ESI-MS-Diagramme (λ = 254 nm) der Extrakte von S. albus∆mshA Cos2∆O8 x pKR1, S. albus∆mshA Cos2 x pKR1 und S. albus Cos2∆O8 x pKR1. Das Signal für DDMM ist grün hinterlegt, Msn-KP2 und Msn-KP2a sind in türkis dargestellt. Die MSH-Inaktivierungsmutante produziert DDMM, ist aber nicht fähig Msn-KP2 und Msn-KP2a zu bilden. Ohne MSH ist die msnO8 Inaktivierungsmutante nicht mehr fähig das entstehende Intermediat auszuschleusen, wodurch die Biosynthese herunterreguliert wird. Im Produktionsmedium der Mutante S. albus∆mshA Cos2 x pKR1 konnte zu jedem beobachteten Zeitpunkt DDMM nachgewiesen werden, während im Extrakt von S. albus∆mshA Cos2∆O8 x pKR1 weder Msn-KP2, noch Msn-KP2a nachgewiesen werden konnte. Dies lässt den Schluss zu, dass MSH nicht für die DDMM-Biosynthese benötigt wird, aber das der N-Acetylcysteinrest wahrscheinlich von MSH stammt. Es wurden auch keine neuen Biosyntheseintermediate gebildet, wodurch davon ausgegangen werden kann, dass die Biosynthese vollständig zum Erliegen kommt, da die Zellen durch das Fehlen von MSH nicht in der Lage sind die entstehenden Zwischenprodukte aus der Zelle zu exportieren. In Abbildung 4-25 sind die HPLC/ESI-MS-Diagramme der Produktionsanalyse von Tag 5 dargestellt. Zu den Produktionsprofilen der Tage 3, 4, 6 und 7 war kein Unterschied zu erkennen, weshalb diese hier nicht aufgeführt wurden. 111 Ergebnisse 4.3 Reinigung und Kristallisation der Luciferase-like Monooxygenase MsnO8 Das DDMM-Biosynthesegencluster enthält unter anderem die Gene msnO2, msnO4 und msnO8, welche für Luciferase-like Monooxygenasen codieren.58 Geninaktivierungsexperimente und Produktionsanalysen, welche von K. Probst im Rahmen ihrer Promotion durchgeführt wurden, führten zur Produktion von Msn-KP2 und Msn-KP2a durch die Mutante S. albus Cos2∆O8 x pKR1. Aufgrund ihrer Ergebnisse postulierte sie, dass MsnO8 die Epoxidbildung in der Seitenkette von DDMM katalysiert.59 Diese Epoxidgruppe ist essentiell für die biologische Aktivität von Mensacarcin, 61 weshalb das Protein MsnO8 und die von ihm katalysierte Reaktion genauer analysiert werden sollte. Zur Charakterisierung von MsnO8 wurde das Protein zunächst aufgereinigt und in Kooperation mit T. Pflüger kristallisiert, um die Proteinstruktur zu lösen. Außerdem wurde ein Proteinassay zur Identifikation akzeptierter Substrate und nötiger Cofaktoren für MsnO8 entwickelt. 4.3.1 Heterologe Expression und Aufreinigung von MsnO8 Um die Luciferase-like Monooxygenase biochemisch zu charakterisieren, wurde das Gen msnO8 in E. coli überexprimiert und das resultierende Protein aufgereinigt. Hierfür wurde das Gen in die Proteinexpressionsvektoren pET28a(+) und pET21a(+) kloniert und in die Stämm E. coli BL21 (DE3) pLysS, E. coli BL21Star™ (DE3) und E. coli Rosetta™ 2 eingebracht (siehe Kapitel 3.10.3 und 3.5.1). Anschließend wurde eine Testexpression, wie unter Kapitel 3.12.1 beschrieben, durchgeführt, um die optimalen Bedingungen für die Proteinproduktion zu ermitteln. Die Testexpression wurde anschließend durch eine SDS-PAGE ausgewertet. In Abbildung 4-26 ist die SDS-PAGE der Testexpression in BL21 pLysS E. coli-Zellen abgebildet. Diese zeigten die höchste Produktion. Abbildung 4-26 SDS-PAGE der Testexpression von MsnO8 (39 kDa) in BL21 pLysS E. coli-Zellen. Aufgetragen wurden die Proben zum Zeitpunkt der Induktion mit 0,1 mM IPTG (Spur 2), 1 h nach Induktion (Spur 3), 2 h nach Induktion (Spur 4), 3 h nach Induktion (Spur 5), und 4 h nach Induktion (Spur 6). Als Größenstandard wurde die unstained Protein Leiter (Fermentas) verwendet (Spur 1). 112 Ergebnisse Auf dem SDS-Gel ist deutlich zu erkennen, dass es nach der Induktion mit IPTG zu einer verstärkten Produktion eines Proteins mit einem Molekulargewicht von etwa 40 kDa kommt: eine Größe, die für das Protein MsnO8 zu erwarten war. Die produzierte Menge an Protein stieg über die Zeit stark an und erreichte ein Maximum 4 h nach Induktion mit 0,1 mM IPTG in E. coli BL21 (DE3) pLysS-Zellen und E. coli BL21Star™ (DE3)-Zellen, unter Verwendung des Konstruktes pET28a-O8-NHT. Da die Zellen zu diesem Zeitpunkt schon in der stationären Phase ihres Wachstums waren, wurde die Produktionsanalyse abgebrochen und die Zellen geerntet. Zur Proteinreinigung von MsnO8 wurde eine Zellzucht durchgeführt, wie unter 3.12.2 beschrieben. Das Zellpellet wurde unter Verwendung einer French-Pressure Zelle lysiert, feste Bestandteile wie unlösliche Zelltrümmer durch Zentrifugation entfernt und das Protein über eine Ni 2+-NTAAffinitätschromatographiesäule gereinigt (siehe Kapitel 3.12.4 und 3.12.5). Die equilibrierte Ni2+NTA-Säule wurde über einen 150 mL Superloop mit der Proteinlösung beladen und anschließend mit Lysepuffer gewaschen, bis eine Baseline erreicht wurde. Nach weiteren Waschschritten mit 5 %, 10 % und 15 % Elutionspuffer (25 mM, 50 mM bzw. 75 mM Imidazol) wurde das saubere Protein MsnO8 mit 50 % Elutionspuffer (250 mM Imidazol) eluiert. Da die Analyse der Proben mittels SDS-PAGE zeigte, dass die Elution mit 15 % Elutionspuffer die Ausbeute an MsnO8 nicht vermindert, wurde bei erneuten Aufreinigungen von MsnO8 die Säule nur mit 15 % Elutionspuffer gewaschen. Die Elution von MsnO8 konnte als scharfer Peak im Elutionschromatogramm beobachtet werden. Abbildung 4-27 zeigt das Elutionschromatogramm der Ni2+-NTA-Affinitätschromatographie. Abbildung 4-27 Elutionschromatogramm der Ni2+-Affinitätschromatographie zur Aufreinigung von MsnO8. In blau wird die Absorption des Durchlaufs nach der Säule dargestellt. Diese wurde bei einer Wellenlänge von 280 nm gemessen. In grün ist die prozentuale Konzentration an Elutionspuffer B aufgetragen. Reines MsnO8 wurde mit 50 % Elutionspuffer eluiert. 113 Ergebnisse Nach erfolgter Ni2+-NTA-Affinitätschromatographie wurden die Fraktionen via SDS-PAGE analysiert. Fraktionen, welche gereinigtes MsnO8 enthielten, wurden vereinigt und aufkonzentriert. Durch eine weitere Aufreinigung via Gelfiltration wurde anschließend aggregiertes Protein entfernt. Abbildung 4-28 Elutionschromatogramm der Gelfiltration zur Aufreinigung von MsnO8. In blau wird die Absorption des Durchlaufs nach der Säule dargestellt. Diese wurde bei einer Wellenlänge von 280 nm gemessen. Die Peaks bei 78 mL und 82 mL entsprechen dimerem und monomerem MsnO8. Abbildung 4-28 zeigt das Elutionschromatogramm der Gelfiltration von MsnO8. In diesem sind deutlich drei Peaks zu erkennen, wobei der Peak bei 40 mL dem Aussschlussvolumen der Säule entspricht und nur aggregiertes Protein enthält. Des Weiteren sind zwei Peaks bei 78 mL und 82 mL zu erkennen, welche nach dem Elutionsvolumen dimerem und monomerem MsnO8 zugeordnet werden konnten. Abbildung 4-29 SDS-PAGE der Aufreinigung von MsnO8. Aufgetragen wurde eine Probe von MsnO8 nach der Gelfiltration (Spur 2) zur Überprüfung der Reinheit von MsnO8. Als Größenstandard wurde die unstained Protein Leiter (Fermentas) verwendet (Spur 1). 114 Ergebnisse Die Überprüfung der Reinheit der eluierten Fraktionen erfolgte über eine SDS-PAGE (siehe Abbildung 4-29). Fraktionen, welche reines MsnO8 enthielten wurden vereinigt, aufkonzentriert und sowohl für Enzymassays als auch für Proteinkristallisationsexperimente verwendet. Mittels UV/VISAbsorptionsmessungen wurde die Konzentration der Proteinlösung, bei einer Wellenlänge von 280 nm, bestimmt. Zur Berechnung wurde das Lambert-Beer`sche Gesetz verwendet unter Einbeziehung des theoretischen Absorptionskoeffizienten von 36900 M-1cm-1, welcher über ExPASy berechnet wurde. Im Rahmen einer Kooperation mit T. Pflüger wurde untersucht, ob ein Gleichgewicht zwischen monomerem und dimerem Protein besteht. Hierfür wurden beide Peaks getrennt gesammelt und jeweils eine geringe Probe über eine eine analytische Gelfiltrationssäule analysiert. Die restliche Probe wurde für 24 h inkubiert. Anschließend erfolgte erneut eine Analyse einer geringen Probe über eine analytische Gelfiltrationssäule. In allen Fällen zeigte das Elutionschromatogramm dasselbe Verhältnis zwischen Monomer und Dimer, woraus geschlossen werden kann, dass ein Gleichgewicht zwischen beiden Formen herrscht. Aus diesem Grund wurde bei erneuten Aufreinigungen von MsnO8, sowohl für Kristallisationsexperimente als auch für Enzymassays, beide Peaks der Gelfiltration gesammelt und anschließend vereinigt. 4.3.2 Produktion von Selenomethionin-haltigem MsnO8 Eine Kristallstruktur kann nicht direkt aus einem Beugungsexperiment berechnet werden, da zwar die Amplituden direkt über das Beugungsexperiment bestimmbar sind, aber nicht die Phasen. Dies ist unter dem Begriff „Phasenproblem der Röntgenstrukturanalyse“ bekannt. Zur Lösung dieses Problems gibt es verschiedene Methoden. Die Methode des multiplen isomorphen Ersatzes (multiple isomorphous replacement, MIR), beruht auf der Anbindung von Schwermetallatomen an die Proteinmoleküle im Kristall. Durch die Streubeiträge der Schwermetallatome und dem dadurch entstehenden Unterschied zum nativen Datensatz können die Phasen berechnet werden.123 Nachteil dieser Methode ist zum einen, dass die Schwermetallatome durch sogenanntes Soaking in einen nativen Proteinkristall eingebacht werden müssen. Hierbei wird die Kristallstruktur sehr oft gestört, was zu einem Verlust der Streuung führt. Zum anderen müssen viele verschiedene Schwermetallderivate ausprobiert werden, bis ein geeigneter Streuer gefunden wird. Eine weiterere häufig angewandte Methode ist die des molekularen Ersatzes. Hierbei wird die unbekannte Struktur mit Hilfe einer sehr ähnlichen, bereits bekannten Struktur gelöst. Da für MsnO8 keine bekannte Proteinstruktur mit ausreichend hoher Ähnlichkeit gefunden werden konnte, wurde das Phasenproblem durch Verwendung der Methode der multiplen anomalen Dispersion (MAD) gelöst. Die Methode funktioniert nur, wenn das Protein ausreichend stark anomal streuende Atome in der Proteinstruktur aufweist, was dadurch erreicht werden kann, dass die natürlich vorkommende Aminosäure Methionin durch Selenomethionin ersetzt wird. Da in MsnO8 acht Methionine vorhanden 115 Ergebnisse sind, ist durch den Austausch zu Selenomethionin mit einem ausreichend starken Signal für die Phasenberechnung zu rechnen.124 Für den Austausch von Methionin durch Selenomethionin im Protein wurde im Produktionsmedium Methionin zu einem Großteil durch Selenomethionin ersetzt. Die Zellen wurde hierfür in Autoinducing-Medium angezogen, da dabei auch die Konzentration der natürlich vorkommenden Aminosäuren kontrolliert werden kann.92 Bevor eine große Anzucht durchgeführt wurde, erfolgte eine Testexpression in Autoinducing-Medium. Die Proben der Testexpression wurden anschließend über eine SDS-PAGE analysiert. Diese zeigte, dass die Zellen unter den gegebenen Bedingungen und in dem neuen Medium das Protein in ausreichender Menge produzieren. Nachfolgend wurde eine große Zellzucht durchgeführt, wie in Kapitel 3.12.3 beschrieben. Das Selenomethionin-haltige Protein wurde anschließend, analog zu nativem apo-MsnO8, aufgereinigt. 4.3.3 Kristallstruktur von MsnO8 Gereinigtes MsnO8 wurde auf eine Konzentration von 5-11 mg/mL ankonzentriert und T. Pflüger für Kristallisationsversuche übergeben. Initialscreens wurden unter Verwendung der sitting-drop Diffusionsmethode mit einer Proteinkonzentration von 2-11 mg/mL bei einer Raumtemperatur von 4 °C und 20 °C durchgeführt. Es bildeten sich unter verschiedenen Bedingungen nadelförmige Proteinkristalle (siehe Abbildung 4-30). Durch die Optimierung des Initialscreens konnten plättchenförmige Kristalle erhalten werden. Hierfür wurde Proteinlösung (0,3 μL) mit einer Konzentration von 5 mg/mL mit der gleichen Menge Reservoir-Lösung (30 % (m/V) Polyethylenglycol 3350, 0,2 M NaCl, 3 % (m/V) Glucose und 1 M HEPES, pH 7,5) versetzt. Abbildung 4-30 Kristalle von apo-MsnO8. Links: erste Kristalle von apo-MsnO8 nach Initialscreening. Rechts: Kristalle von apo-MsnO8 nach Optimierung der Kristallisationsbedingungen (Bestandteile der Reservoirlösung: 30 % (m/V) Polyethylenglycol 3350, 0,2 M NaCl, 3 % (m/V) Glucose und 1 M HEPES, pH 7,5). Von den Kristallen wurden Datensätze mit einer Auflösung von 1,80 Å aufgenommen. 116 Ergebnisse Durch die Beugungsdaten, welche am Synchrotron (Swiss Light Source, Villigen, Schweiz) gesammelt wurden, konnte die Kristallstruktur von MsnO8 bei einer Auflösung von 1.80 Å berechnet werden. Die Beugungsdaten wurden in der Raumgruppe P212121 indiziert, mit zwei Homodimeren in der asymmetrischen Einheit. Die Größe der Einheitszelle wurde auf a = 85,01 Å, b = 102,90 Å und c = 160,70 Å bestimmt. Um die Struktur über MAD zu lösen, wurde ein weiterer Datensatz von apoMsnO8 aufgenommen, wobei bei der Anzucht Methionin durch Selenomethionin ersetzt wurde. Der verwendete anomale Beugungsdatensatz hatte eine Auflösung von 0,97959 Å. Tabelle 4-3 zeigt die Statistik der aufgenommenen und indizierten Daten. In die Elektronendichteverteilung konnte MsnO8 eingefügt werden. Durch einen iterativen Verfeinerungsprozess konnte die Struktur bis zu einem kristallographischen R-Faktor von 18,7 % und einem freien R-Faktor125 von 22,2 % verfeinert werden. Der durchschnittliche B-Faktor über alle Proteinatome wurde auf 31,33 Å2 berechnet. Tabelle 4-3 Statistik zur Datenaufnahme. Datenindizierung Auflösungsbereich 49,00 Å -1,80 Å (1,83 Å -1,80 Å) Reflexe insgesamt 1 719 083 einzigartige Reflexe 130 902 I/Sigma 17,6 (1,3) Vollständigkeit 100 % (100 %) Redundanz 13,1 (12,5) Anomale Vollständigkeit 100 % (100 %) Anomale Redundanz 6,7 (6,3) Rmerge 0,107 (2,008) Rpim 0,044 (0,860) CC1/2126 0,999 (0,544) Die Röntgenstrukturanalyse von apo-MsnO8 zeigt, dass das Protein als Homodimer vorliegt (siehe Abbildung 4-33). Jedes Monomer bildet dabei ein (α,β)8-Tim-Barrel127, bestehend aus acht β-Faltblättern und acht α-Helices. Die einzelnen β-Faltblätter bilden im Inneren eine Fassstruktur und 117 Ergebnisse sind jeweils über einen Loop mit α-Helices verbunden. Diese sind außen um die Fassstruktur angeordnet (siehe Abbildung 4-31). Abbildung 4-31 Proteinstruktur von apo-MsnO8.61 Dargestellt ist jeweils ein Monomer von oben und von der Seite. Zur besseren Übersicht ist das Protein in Regenbogenfarben dargestellt, von blau am N-Terminus nach rot am C-Terminus. Das Protein bildet ein (α,β)8-Tim-Barrel, bestehend aus acht β-Faltblättern im Inneren und acht α-Helices, welche die β-Faltblätter von außen umgeben. Die β-Faltblätter und die α-Helices der Fassstruktur sind jeweils über einen kurzen Loop verbunden. Eine Ausnahme bilden die drei langen Loops (insertion segments, IS) IS1 (Gly106-Asp131), IS2 (Leu144-Pro162) und IS3 (Val223-Ser286). IS1 und IS2 sind zwischen β4/α4 und α4/β5, während sich der größte Loop IS3 zwischen β7/α7 befindet. Für IS1 konnte, wegen einer schwachen Elektronendichte, für die Aminosäuren im Bereich von 122-128 nur das Proteinrückgrat modelliert werden. Abbildung 4-32 MsnO8 Monomer. Dargestellt ist ein Monomer von apo-MsnO8. Die Loops IS1-IS3 sind farblich hervorgehoben (IS1 grün, IS2 rot, IS3 blau). 118 Ergebnisse Die Kristallstruktur von MsnO8 zeigt, dass dieses Enzym als Dimer vorliegt. Dies stimmt mit den Ergebnissen der durchgeführten Gelfiltrationsexperimenten überein. Durch die Wechselwirkung der α-Helices II und III, von jedem Monomer, kommt es zur Stabiliserung der Homodimerstruktur. Zusätzlich gibt es in diesem Bereich Wechselwirkungen des Loops IS2 eines Monomers mit dem zweiten Monomer. Die Homodimerstruktur von MsnO8 und die stabilisierenden Wechselwirkungen sind in Abbildung 4-33 dargestellt. Abbildung 4-33 Homodimerstruktur von MsnO8.61 Die Dimerstruktur wird durch den Loop IS2 und die α-Helices II und III jedes Monomers stabilisiert. Zur besseren Übersicht wurden diese Bereiche im linken Monomer (blau) rot und im rechten (schwarz) grün dargestellt. 119 Ergebnisse 4.4 Entwicklung eines Zwei-Komponenten Enzymassays für MsnO8 Da der N-Acetylcysteinrest in Msn-KP2 und Msn-KP2a aus der MSH-Biosynthese stammt, wurde postuliert, dass das eigentliche Substrat von MsnO8 das reaktive α,β-ungesättigte Keton Deoxymensacarcin ist. Somit ist die Luciferase-like Monooxygenase MsnO8 möglicherweise für die Einführung der Epoxidgruppe in die Doppelbindung verantwortlich. Hierfür benötigt das Enzym allerdings einen reduzierten Cofaktor. Nach BLASTp Analyse wurde davon ausgegangen, dass MsnO8 den seltenen Cofaktor F420 verwendet, dies wurde ebenfalls von Yan et al. postuliert.58 Daneben ist F420 auch an einigen Reaktionen bei der Biosynthese von Tetracyclin und Lincomycin beteiligt.80,81 Deshalb wurde als erstes getestet, ob F420 für die Umsetzung benötigt wird. Hierfür wurde ein Zwei-Komponenten Testsystem entwickelt, bei welchem reduziertes F420 durch das Enzym FGD zur Verfügung gestellt wird, wie Abbildung 4-34 zeigt. Abbildung 4-34 Schematische Abbildung des Zwei-Komponenten Enzymassays mit FGD und MsnO8. FGD katalysiert die Umwandlung von Glucose-6-phosphat zu 6-Phosphogluconolacton durch die Reduktion von F420. Das reduzierte F420 wird bei der Epoxidierung von Deoxymensacarcin durch MsnO8 reoxidiert. FGD ist eine F420-abhängige Glucose-6-phosphat Dehydrogenase aus M. smegmatis und wurde schon sehr genau charakterisiert. Es ist bekannt, dass FGD in vitro Glucose-6-phosphat zu 6-Phosphogluconolacton umsetzt und dabei F420 reduziert.128,129 Dieses kann dann von MsnO8 gebunden werden und zur Epoxidierung von Deoxymensacarcin verwendet werden. Das entwickelte System hat den großen Vorteil, dass F420 nur katalytisch benötigt wird, da es während der Reaktion immer wieder durch FGD reduziert und bereitgestellt wird. Es setzt allerdings voraus, dass F420 durch freie Diffusion und nicht durch eine Protein-Protein-Wecheslwirkung übertragen wird, da nicht davon ausgegangen werden kann, dass MsnO8 mit FGD einen Komplex bilden kann. 120 Ergebnisse 4.4.1 Heterologe Expression und Reinigung von FGD Für die Entwicklung des Testsystems musste FGD in ausreichender Menge und Reinheit gewonnen werden. Hierfür sollte das Protein in E. coli Zellen überproduziert und anschließend aufgereinigt werden. Um die optimale Produktion in E. coli zu gewährleisten, wurde die Gensequenz von fgd aus M. smegmatis von Eurofins an den Codongebrauch von E. coli angepasst und synthetisiert. Das Gen wurde anschließend, wie unter Kapitel 3.10.3.3 beschrieben, in den Proteinexpressionsvektor pET28a(+) kloniert und das Konstrukt in die Stämme E. coli BL21 (DE3) pLysS, E. coli BL21 Star™ (DE3) und E. coli Rosetta™ 2 eingebracht. Durch eine Testexpression wurden die optimalen Bedingungen für die Proteinproduktion ermittelt. Hierbei wurden sowohl die verschiedenen Stämme als auch verschiedene IPTG-Konzentrationen für die Induktion getestet. Ab dem Zeitpunkt der Induktion wurde jede Stunde eine Probe entnommen, welche anschließend über eine SDS-PAGE analysiert wurde (siehe Abbildung 4-35). E. coli BL21 Star™ (DE3)-Zellen zeigten die höchste Produktivität bei einer Induktion mit 0,5 mM IPTG. Die stationäre Phase wurde drei Stunden nach Induktion erreicht, weshalb die Testexpression zu diesem Zeitpunkt beendet wurde. Abbildung 4-35 Testexpression von FGD (39 kDa) in verschiedenen E. coli-Stämmen. Aufgetragen wurden die Proben zum Zeitpunkt der Induktion und jeweils 3 h nach Induktion. BL21 pLysS-Zellen zum Zeitpunkt t=0 (Spur 1), 3 h nach Induktion mit 0,1 mM IPTG (Spur 2) und mit 0,5 mM IPTG (Spur 3). BL21 Star-Zellen zum Zeitpunkt t=0 (Spur 4), 3 h nach Induktion mit 0,1 mM IPTG (Spur 5) und mit 0,5 mM IPTG (Spur 6). Rosetta™ 2-Zellen zum Zeitpunkt t=0 (Spur 8), 3 h nach Induktion mit 0,1 mM IPTG (Spur 9) und mit 0,5 mM IPTG (Spur 10). Als Größenstandard wurde der unstained PageRuler (Fermentas) verwendet (Spur 7). Zur Aufreinigung von FGD wurde eine große Zellzucht mit 1,5 L LB-Medium unter den optimierten Bedingungen durchgeführt. Das genaue Vorgehen ist unter Kapitel 3.12.2 beschrieben. Für die Reinigung wurde das gewonnene Zellpellet lysiert und die cytosolische Fraktion von festen Bestandteilen abgetrennt. Der lösliche Anteil wurde auf eine, zuvor mit Lysepuffer equilibrierte, Ni2+-NTA-Affinitätschromatographiesäule geladen. Die Säule wurde anschließend mit Lysepuffer gewaschen, bis eine Baseline erreicht wurde. Nach stufenweisen Waschschritten mit 5 % (25 mM 121 Ergebnisse Imidazol), 10 % (50 mM Imidazol) und 15 % (75 mM Imidazol) Elutionspuffer, wurde FGD mit 50 % Elutionspuffer (250 mM Imidazol) eluiert. Während der Aufreinigung wurden Proben gesammelt und diese via SDS-PAGE analysiert. Dadurch konnte gezeigt werden, dass FGD in der 50 % Fraktion schon sehr rein gewonnen wurde. Abbildung 4-36 zeigt das Elutionschromatogramm der Reinigung von FGD. In diesem ist die Elution von FGD als scharfer Peak zu erkennen. Abbildung 4-36 Elutionschromatogramm der Ni2+-NTA-Affinitätschromatographie zur Aufreinigung von FGD. In blau ist die Absorption des Durchlaufs dargestellt. Diese wurde bei einer Wellenlänge von 280 nm gemessen. In grün ist die prozentuale Konzentration an Elutionspuffer B aufgetragen. Reines FGD wurde mit 50 % Elutionspuffer eluiert. Die gesammelten FGD-Fraktionen wurden vereinigt und aufkonzentriert. Um kleinere Verunreinigungen und aggregiertes Protein zu entfernen, wurde die Proteinlösung anschließend über eine Gelfiltrationssäule weiter aufgereinigt. Das Elutionschromatogramm, welches bei einer Wellenlänge von 280 nm aufgenommen wurde, zeigt deutlich zwei scharfe Peaks (siehe Abbildung 4-37). 122 Ergebnisse Abbildung 4-37 Elutionschromatogramm der Gelfiltration zur Aufreinigung von FGD. In blau ist die Absorption des Durchlaufs nach der Säule dargestellt. Diese wurde bei einer Wellenlänge von 280 nm gemessen. Nach 78 mL wurde FGD eluiert. Dieses Elutionsvolumen entspricht einer Molekülgröße von etwa 79 kDa und zeigt, dass FGD als Homodimer vorliegt. Der zuerst eluierte Peak bei 40 mL entspricht dem Ausschlussvolumen der Säule. Deshalb kann davon ausgegangen werden, das dieser von aggregiertem Protein stammt. Ein zweiter Peak wurde nach 78 mL eluiert und entspricht einer Größe von etwa 79 kDa, was einem Homodimer von FGD entspricht. Die einzelnen Fraktionen der Gelfiltration wurden über eine SDS-PAGE analysiert. Die SDS-PAGE in Abbildung 4-38 zeigt, dass FGD rein gewonnen werden konnte. Die Proteinlösung wurde auf 11 mg/mL (500 μL) aufkonzentriert, aliquotiert und bei -80 °C gelagert, bis sie für Enzymassays verwendet wurde. Abbildung 4-38 SDS-PAGE der Aufreinigung von FGD. Aufgetragen wurden eine Probe von FGD nach der Gelfiltration (Spur 2, 3). Dadurch konnte gezeigt werden, dass FGD rein gewonnen wurde. Als Größenstandard wurde der unstained PageRuler (Fermentas) verwendet (Spur 1). 123 Ergebnisse 4.4.2 Isolierung von F420 Für das Testsystem musste F420 aus S. albus gewonnen werden, da es kommerziell nicht erhältlich ist. Um eine höhere Ausbeute zu erzielen wurden die drei Gene fbiA, fbiB und fbiC der F420-Biosynthese in das integrative Plasmid pTESb kloniert und das entstandene Plasmid pTESb*FbiABC in den Stamm S. albus eingebracht (siehe Kapitel 3.10.2). Bashiri et al. konnten zeigen, dass die Überexpression dieser Gene in M. smegmatis zu einer fünfmal höheren F420-Produktion innerhalb der Zellen führte.84 Die Reinigung von F420 wurde schon oft in der Literatur beschrieben und erfolgt einem immer gleichen Prinzip. Die Zellen werden durch Hitze oder organische Lösungsmittel aufgeschlossen, wobei auch Proteine ausgefällt werden. Anschließend erfolgt die Abtrennung von F420 durch verschiedene chromatographische Methoden. Hierbei wird meist die negative Ladung der Glutamatreste genutzt, um den Cofaktor über einen Anionentauscher aufzureinigen.84,130,131 Für die Aufeinigung von F420 aus S. albus wurde S. albus pTESb*FbiABC für 24 h bei 28 °C in TSBMedium kultiviert. Das Zellpellet wurde durch Zentrifugation gewonnen und wie in Kapitel 3.13.1 beschrieben aufgeschlossen. Nach erfolgter Abtrennung aller unlöslichen Bestandteile wurde die lösliche Fraktion auf eine zuvor equilibrierte DEAE FF Anionenaustauschersäule geladen. Die Elution erfolgte dabei mit einem linearen NaCl-Gradienten. Da eine Absorptionsmessung bei 420 nm an der ÄKTA FPLC Anlage nicht möglich ist, wurde das Eluat fraktioniert gesammelt und die Absorption aller Proben am Photometer vermessen. Die Absorptionsmessung und die Elution der Probe ist in Abbildung 4-39 gezeigt. Abbildung 4-39 Chromatogramm der Reinigung von F420 über die DEAE FF Anionenaustauschersäule In blau ist die Absorption des Durchlaufs nach der Säule dargestellt. Diese wurde bei einer Wellenlänge von 420 nm gemessen. In grün ist die prozentuale Konzentration an Elutionspuffer-DEAE aufgetragen. Der Peak bei einem Elutionsvolumen von 120 mL entspricht Fraktion 2, welche F420 enthält. Die Schulter auf der linken Peakseite entspricht Fraktion 1, welche hauptsächlich FO, den Grundkörper von F420 enthält. 124 Ergebnisse Es wurden zwei gelbliche Fraktionen erhalten: Fraktion 1 (250-290 mM NaCl) wurde bei geringerer NaCl Konzentration eluiert und enthält wahrscheinlich FO und Fraktion 2 (300-390 mM NaCl), welche bei höherer NaCl Konzentration eluiert wurde, enthält F420. Dies konnte durch Aufnahme eines UV-Absorptionsspektrums und Vergleich mit Spektren aus der Literatur identifiziert werden. Abbildung 4-40 UV-Absorptionsspektrum der Fraktion F2. Zur Entfernung der hohen Salzkonzentration, wurde Fraktion 2 mit MilliQ Wasser verdünnt und auf eine MonoQ Säule geladen. Die Elution erfolgte anschließend mit einer verdünnten HCl-Lösung (Elutionspuffer-MonoQ) wie unter Kapitel 3.13.3 beschrieben. Da sich das Absorptionsmaximum von F420 im Sauren verschiebt, wurde die Absorption bei 380 nm gemessen. Abbildung 4-41 Chromatogramm der Reinigung von F420 über eine MonoQ-Anionenaustauschersäule. In blau ist die Absorption des Durchlaufs dargestellt. Diese wurde bei einer Wellenlänge von 380 nm gemessen. In grün ist die prozentuale Konzentration des Elutionspuffers aufgetragen. 125 Ergebnisse Im Elutionschromatogramm ist bei einem Elutionsvolumen von 56 mL deutlich ein scharfer Peak erkennbar. Dieser entspricht F420 und wurde bei einer Konzentration von 17 mM HCl eluiert. Das Elutionschromatogramm ist in Abbildung 4-41 dargestellt. Die F420-enthaltenden Fraktionen wurden vereinigt, zur Trockene eingeengt und in Tris/HCl Puffer aufgenommen. 4.4.3 Zwei-Komponenten Enzymassay mit FGD und MsnO8 Für den Zwei-Komponenten Enzymassay wurde zuerst getestet, ob das gewonnene Protein FGD Aktivität zeigt und die Umsetzung von F420 zu F420H2 katalysiert. Hierfür wurde eine Lösung von Glucose-6-phosphat mit gereinigtem F420 gemischt und das Enzym FGD zugegeben. Da das Absorptionsmaxium von F420 redoxabhängig ist und sich bei der Reduktion von 420 nm zu 380 nm verschiebt, konnte die Reaktion photometrisch bei einer Wellenlänge von 420 nm verfolgt werden. Die Absorptionsänderung ist in Abbildung 4-42 dargestellt. Abbildung 4-42 Aktivitätstest von FGD. Gemessen wurde die Abnahme der Absorption von F420 bei 420 nm. Durch die Umsetzung von Glucose-6-phosphat zu 6-Phosphogluconolacton durch das Enzym FGD wird F420 reduziert. Durch die Reduktion von F420 verschiebt sich das Absorptionsmaximum der Substanz von 420 nm zu 380 nm. Eine Abnahme der Absorption bei 420 nm ist demzufolge ein Beweis für die Aktivität von FGD. Durch die Absorptionsänderung konnte gezeigt werden, dass FGD unter den gegebenen Reaktionsbedingungen, die Umsetzung von F420 zu F420H2 katalysiert. Im nächsten Versuch wurde der Assay deshalb erweitert und sowohl MsnO8 als auch das postulierte Substrat Deoxymensacarcin (von Prof. S. Lösgen und Prof. A. Zeeck zur Verfügung gestellt) zugesetzt. Durch die Umsetzung von Glucose-6-phosphat zu 6-Phosphogluconolacton durch das Enzym FGD wird F420 zu F420H2 reduziert und MsnO8 zur Verfügung gestellt. Theoretisch sollte MsnO8 dadurch in der Lage sein, Deoxymensacarcin zu epoxidieren. Da das Substrat Deoxymensacarcin und das Produkt Mensacarcin sehr ähnliche Absorptionsmaxima aufweisen, konnte die Reaktion photometrisch nicht bestimmt 126 Ergebnisse werden. Deshalb wurden die Reaktionsansätze für unterschiedliche Zeitpunkte inkubiert und anschließend über HPLC/ESI-MS (Methode: mensO4) analysiert. Hierfür wurden die Ansätze, wie unter Kapitel 3.12.10.1 beschrieben, behandelt. A) A [mAU] Rohextrakt von S. bottropensis 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 0 5 10 15 20 25 30 A [mAU] 140 t [min] Enyzmassay + FGD +MsnO8 120 100 80 60 40 20 0 0 5 10 15 20 25 30 A [mAU] t [min] Enzymassay +FGD -MsnO8 200 150 100 50 0 0 B) 5 10 mAU 15 Mensacarcin 2000 20 25 t [min] Deoxymensacarcin mAU 1750 30 200 1500 150 1250 1000 100 750 500 50 250 0 0 200 250 300 350 400 450 500 550 nm 200 250 300 350 400 450 500 550 nm Abbildung 4-43 HPLC/ESI-MS-Diagramme (λ = 254 nm) der Extrakte des Enzymassays mit FGD und MsnO8. A) Dargestellt werden zum Vergleich Chromatogramme einer Mensacarcin-Kontolle aus S. bottropensis und als Negativkontrolle der Enzymassay ohne MsnO8. Das Substrat Deoxymensacarcin ist rot, das Produkt Mensacarcin grün hinterlegt. B) Mensacarcin und Deoxymensacarcin wurden anhand ihrer UV-Absorptionsspektren identifiziert. Abbildung 4-43 zeigt das Ergebnis des Enzymassays. Unter keiner der getesteten Bedingungen konnte ein Umsatz von Deoxymensacarcin zu Mensacarcin beobachtet werden. Dies kann dadurch verursacht sein, dass Deoxymensacarcin nicht das richtige Substrat für MsnO8 ist, mit F420 der falsche Cofaktor postuliert wurde oder dass die Übertragung von reduziertem F420H2 nicht schnell genug stattfindet. Um mehr Informationen über den möglichen Cofaktor zu gewinnen, wurde im nächsten Schritt die einzige Flavinreduktase im msn-Cluster untersucht werden. 127 Ergebnisse 4.4.4 Heterologe Expression und Reinigung von MsnO3 Das msn-Cluster verfügt über drei Luciferase-like Monooxygenasen, aber lediglich über eine Flavinreduktase MsnO3. Deshalb wurde die Arbeitshypothese aufgestellt, dass diese für alle Luciferase-like Monooxygenasen den reduzierten Cofaktor bereitstellt. Um zu untersuchen, welcher Cofaktor durch MsnO3 reduziert wird, sollte dieses Protein aufgereinigt und näher untersucht werden. Hierfür wurde das Gen msnO3 in den Proteinexpressionsvektor pET28a(+) kloniert und zur Produktion in verschiedene E. coli-Stämme eingebracht. Die optimalen Produktionsbedingungen wurden getestet und das Protein anschließend über Ni2+-NTA-Affinitätschromatographie und nachfolgend über Gelfiltration gereinigt. Das rein gewonnene Protein MsnO3 wurde dann über in vitro Aktivitätsassays weiter untersucht. Um zuerst die optimalen Produktionsbedingungen für MsnO3 zu finden, wurde eine Testexpression durchgeführt. Hierfür wurden E. coli BL21 (DE3) pLysS-Zellen, E. coli BL21Star™ (DE3)-Zellen und E. coli BL21 Codon Plus RP x pL1SL2-Zellen mit dem Plasmid pET28-O3-NHT transformiert und die Produktivität bei verschiedenen IPTG-Konzentrationen getestet. Die Testexpression erfolgte wie unter Kapitel 3.12.1 beschrieben. Während der Testexpression wurden in regelmäßigen Abständen Zellproben entnommen und anschließend über eine SDS-PAGE analysiert (siehe Abbildung 4-44). Abbildung 4-44 SDS-PAGE der Testexpression von MsnO3 (19 kDa) in verschiedenen E coli-Stämmen. Aufgetragen sind Proben von E. coli BL21 Codon Plus RP x pL1SL2 zum Zeitpunkt der Induktion mit 0,1 mM IPTG (Spur 2), 2 h nach Induktion (Spur 3), 3 h nach Induktion (Spur 4) und zum Zeitpunkt der Induktion mit 0,5 mM IPTG (Spur 5), 2 h nach Induktion (Spur 6), 3 h nach Induktion (Spur 7). Proben von E. coli BL21 (DE3) pLysS-Zellen zum Zeitpunkt der Induktion mit 0,1 mM IPTG (Spur 8), 2 h nach Induktion (Spur 9), 3 h nach Induktion (Spur 10) und zum Zeitpunkt der Induktion mit 0,5 mM IPTG (Spur 11), 2 h nach Induktion (Spur 12), 3 h nach Induktion (Spur 13). Proben von E. coli BL21Star™ (DE3)Zellen zum Zeitpunkt der Induktion mit 0,1 mM IPTG (Spur 14), 2 h nach Induktion (Spur 15), 3 h nach Induktion (Spur 16) und zum Zeitpunkt der Induktion mit 0,5 mM IPTG (Spur 18), 2 h nach Induktion (Spur 19), 3 h nach Induktion (Spur 20). Als Größenstandard wurde der unstained PageRuler (Fermentas) verwendet (Spur 1, 17). Die höchste Proteinproduktion wurde 3 h nach Induktion mit 0,5 mM IPTG in E. coli BL21 Codon Plus RP x pL1SL2 Zellen nachgewiesen. Darauffolgend wurde eine große Zellzucht unter den gleichen Bedingungen durchgeführt. Die geernteten Zellen wurden durch eine French-pressure Zelle aufgeschlossen und nach erfolgter Zentrifugation wurde der lösliche Überstand auf eine Ni2+-NTAAffinitätschromatographiesäule geladen. Die Säule wurde anschließend mit Lysepuffer gewaschen, bis 128 Ergebnisse eine Baseline erreicht wurde. Durch mehrere Waschschritte mit 5 % (25 mM Imidazol), 10 % (50 mM Imidazol) und 15 % (75 mM Imidazol) Elutionspuffer wurden stärker an der Säule haftende Verunreinigungen entfernt und anschließend MsnO3 mit 50 % Elutionspuffer (250 mM Imidazol) eluiert. Abbildung 4-45 zeigt das Elutionschromatogramm der Reinigung von MsnO3. Abbildung 4-45 Elutionschromatogramm der Ni2+-NTA-Affinitätschromatographie zur Aufreinigung von MsnO3. In blau wird die Absorption des Durchlaufs dargestellt. Diese wurde bei einer Wellenlänge von 280 nm gemessen. In grün ist die prozentuale Konzentration an Elutionspuffer B aufgetragen. Das Elutionschromatogramm der Ni2+-NTA-Affinitätschromatographie von MsnO3 zeigt, dass bei der Elution mit 50 % Elutionspuffer ein Protein eluiert wurde (siehe Abbildung 4-45). Eine Analyse der Probe über eine SDS-PAGE zeigte, dass dieser Peak MsnO3 entspricht. Um kleinere Verunreinigungen und aggregiertes Protein zu entfernen wurde die MsnO3-Fraktion aufkonzentriert und über eine Gelfiltrationssäule weiter aufgereinigt. Nach dem Ausschlussvolumen von 40 mL konnte ein Peak detektiert werden, welcher aggregiertem Protein zugeordnet werden konnte. Ein zweiter Peak wurde nach 84 mL eluiert und entspricht einer Größe von etwa 20 kDa, was einem Monomer von MsnO3 entspricht. 129 Ergebnisse Abbildung 4-46 Elutionschromatogramm der Gelfiltration zur Aufreinigung von MsnO3. In blau wird die Absorption des Durchlaufs nach der Säule dargestellt. Diese wurde bei einer Wellenlänge von 280 nm gemessen. Der Peak bei einem Elutionsvolumen von 84 mL entpricht monomerem MsnO3. Die einzelnen Peaks wurden fraktioniert gesammelt und über eine SDS-PAGE analysiert. Fraktionen welche reines FGD enthielten wurden anschließend vereinigt. Durch die Durchführung einer SDS-PAGE konnte gezeigt werden, dass MsnO3 rein gewonnen wurde. Das entsprechende SDS-Gel ist in Abbildung 4-47 dargestellt. Abbildung 4-47 SDS-PAGE der Reinigung von MsnO3. Aufgetragen ist eine Probe von MsnO3 nach der Gelfiltration (Spur 2). Als Größenstandard wurde der prestained PageRuler (Fermentas) verwendet (Spur 1). Die erhaltene Proteinlösung wurde auf 4 mg/mL (300 μL) aufkonzentriert, aliquotiert und bei -80 °C gelagert, bis es für Enzymassays verwendet wurde. 130 Ergebnisse 4.4.5 Enzymassay mit MsnO3 Durch ein Enzymassay wurde getestet, ob das gereinigte MsnO3 Aktivität zeigt und ob einer der Cofaktoren F420 oder FMN reduziert wird. Hierfür wurde eine Lösung von NADH + H+ einmal mit F420 und einmal mit FMN versetzt und jeweils das Enzym MsnO3 zugegeben. Beide Reaktionen wurden bei 340 nm verfolgt, da reduziertes NADH im Gegensatz zur oxidierten Form ein Absorptionsmaximum bei dieser Wellenlänge besitzt. Eine Abnahme der Absorption entspricht demzufolge dem Verbrauch von NADH und der Reduktion des entsprechenden Cofaktors. Wie in Abbildung 4-48 gezeigt ist, konnte eine Abnahme der NADH Konzentration in Anwesenheit von FMN beobachtet werden. Dadurch konnte gezeigt werden, dass es sich bei MsnO3 um eine NADHabhängige FMN-Reduktase handelt. Abbildung 4-48 Aktivitätstest von MsnO3. Gemessen wurde die Abnahme der Absorption von NADH bei 340 nm. Rot dargestellt ist die Negativkontrolle, ohne MsnO3. Die blaue Linie zeigt den Reaktionsverlauf in Anwesenheit von MsnO3. 4.4.6 Zwei-Komponenten Enzymassay mit MsnO3 und MsnO8 Da MsnO3 wahrscheinlich den reduzierten Cofaktor für alle drei Luciferase-like Monooxygenasen des msn-Clusters bereitstellt, ist MsnO8 möglicherweise FMN-abhängig und katalysiert die Epoxidbildung unter Verbrauch von FMNH2. Um dies zu testen wurde ein weiteres Testsystem entwickelt, welches in Abbildung 4-49 dargestellt ist. 131 Ergebnisse Abbildung 4-49 Schematische Abbildung des Zwei-Komponenten Enzymassays mit MsnO3 und MsnO8. MsnO3 katalysiert die Umwandlung von FMN zu FMNH2 durch die Reduktion von NADH. Das reduzierte FMNH2 kann dann bei der Epoxidierung von Deoxymensacarcin durch MsnO8 verwendet werden. Der Assay mit MsnO3 wurde erweitert und sowohl MsnO8 als auch das postulierte Substrat Deoxymensacarcin zugesetzt. MsnO3 reduziert dabei FMN und überträgt dieses auf MsnO8. MsnO8 sollte dann das Substrat Deoxymensacarcin binden und zu Mensacarcin umsetzen können. Da das Substrat Deoxymensacarcin und das Produkt Mensacarcin sehr ähnliche Absorptionsmaxima aufweisen, konnte die Reaktion photometrisch nicht verfolgt werden. Deshalb wurden die Reaktionsansätze für unterschiedliche Zeitpunkte inkubiert und anschließend über HPLC/ESI-MS (Methode: mensO4) analysiert. Hierfür wurden die Ansätze, wie unter Kapitel 3.12.10.1 beschrieben, behandelt. Die Ergebnisse der HPLC/ESI-MS Analyse sind in Abbildung 4-50 dargestellt. 132 Ergebnisse A) A [mAU] 1400 Rohextrakt von S. bottropensis 1200 1000 800 600 400 200 0 0 5 10 15 20 25 30 t [min] A [mAU] Enyzmassay + MsnO3 +MsnO8 70 60 50 40 30 20 10 0 0 5 10 15 20 25 30 t [min] A [mAU] Enzymassay +MsnO3 -MsnO8 80 60 40 20 0 0 B) 5 10 mAU 15 25 mAU Mensacarcin 2000 20 30 t [min] Deoxymensacarcin 200 1750 1500 150 1250 1000 100 750 500 50 250 0 0 200 250 300 350 400 450 500 550 nm 200 250 300 350 400 450 500 550 nm Abbildung 4-50 HPLC/ESI-MS-Diagramme (λ = 254 nm) der Extrakte des Enzymassays mit MsnO3 und MsnO8. A) Dargestellt sind zum Vergleich Chromatogramme einer Mensacarcin-Kontolle aus S. bottropensis und als Negativkontrolle der Enzymassay ohne MsnO8. Das Substrat Deoxymensacarcin ist rot, das Produkt Mensacarcin grün hinterlegt. B) Mensacarcin und Deoxymensacarcin wurden anhand ihrer UV-Absorptionsspektren identifiziert. Durch die Umsetzung von NADH zu NAD+ durch das Enzym MsnO3, wurde FMN reduziert und dem Enzym MsnO8 zur Verfügung gestellt. Dadurch ist MsnO8 in der Lage, Deoxymensacarcin zu epoxidieren. Durch die HPLC/ESI-MS Analyse des Enzymassays konnte die Umsetzung von Deoxymensacarcin zu Mensacarcin eindeutig nachgewiesen werden. In Abbildung 4-50 ist deutlich zu erkennen, dass in Anwesenheit von MsnO8 die Konzentration von Deoxymensacarcin stark abnimmt und ein neuer Peak mit einer Retentionszeit von 15,4 min entsteht. Dieser konnte eindeutig Mensacarcin zugeordnet werden. Durch dieses Assay wurde bewiesen, dass MsnO8 zum einen eine FMN-abhängige Luciferase-like Monooxygenase ist und zum anderen wurde die Hypothese bestätigt, dass das α,β-ungesättigte Keton Deoxymensacarcin als Substrat für die Epoxideinführung durch MsnO8 dient. 133 Ergebnisse 134 Diskussion 5 Diskussion 5.1 Untersuchungen zur Biosynthese von Didesmethylmensacarcin Das Cosmid Cos2, welches einen Großteil des msn-Clusters enthält, führt in S. albus zur Produktion von DDMM (Abbildung 5-1). Durch Geninaktivierungsexperimente sollte die Biosynthese von DDMM aufgeklärt werden. Durch die Identifizierung und Strukturaufklärung gebildeter Biosyntheseintermediate, welche durch die Inaktivierung produziert werden, kann den einzelnen Enzymen eine Funktion zugeordnet werden. Dies trägt maßgeblich zur Aufklärung der DDMMBiosynthese bei. Abbildung 5-1 Struktur von DDMM und Mensacarcin. Die heterologe Expression des Cosmids Cos2 in S. albus führt zur Produktion von DDMM, einem Intermediat in der Mensacarcin-Biosynthese. Dieses unterscheidet sich von Mensacarcin lediglich durch das Fehlen zweier Methylgruppen. K. Probst und U. Hardter untersuchten im Rahmen ihrer Promotion die Funktion der Anthronoxygenasen und der Luciferase-like-Monooxygenasen, dadurch konnten die Enzyme MsnO4 und MsnO8 identifiziert werden, welche die Epoxidgruppen einführen. Außerdem konnte K. Probst zeigen, dass die ORFs msnH0-H4 nicht zum Biosynthesegencluster gehören und konnte dadurch das Cluster verkürzen.59,60 Zur weiteren Aufklärung der Biosynthese sollten die Ketoreduktasen und die postulierte Flavinreduktase inaktiviert und das Produktionsprofil der Mutanten untersucht werden. Des Weiteren wurde das Gen msnH7 inaktiviert um mögliche Erkenntnisse über dessen Funktion zu gewinnen. Dieses codiert für ein Protein mit bisher unbekannter Funktion. Um die Arbeit von U. Hardter zu vervollständigen wurde im weiteren Verlauf der Arbeit auch die Komplementierung von S. albus Cos2∆O2 durchgeführt um einen Einfluss der Inaktivierung auf die Produktion anderer, an der Biosynthese beteiligter, Proteine auszuschließen. 135 Diskussion Die zu inaktivierenden Gene wurden in E. coli mittels λ-Red/ET-vermittelter Rekombination inaktiviert und die erfolgte Inaktivierung wurde über eine Kontroll-PCR verifiziert. Die entstandenen Inaktivierungskonstrukte wurden über intergenerische Konjugation in den heterologen Wirt S. albus eingebracht und anschließend wurde das Plasmid pKR1 eingeführt. Dieses Plasmid enthält das Gen msnR1, welches hinter dem starken Promotor ermE* des Vektors lokalisiert ist. Das Translationsprodukt von msnR1 zählt laut Aminosäurensequenz-Analyse zur Familie der SARPRegulatoren (Streptomyces Antibiotic Regulatory Protein). K. Probst konnte zeigen, dass die Überexpression dieses positiven Regulatorgens zu einer viermal höheren DDMM-Produktion führt und Inaktivierungsmutanten nur dadurch nachweisbare Mengen von Biosyntheseintermediaten produzieren.59 Nach erfolgter Inaktivierung wurden die Inaktivierungsmutanten durch Einführung eines Komplementierungsplasmids wieder komplementiert, um zu zeigen, dass es nur durch die Inaktivierung der einzelnen Gene zur Akkumulation der beobachteten Intermediate kam. Das jeweilige Komplementierungsplasmid enthielt das SARP-Regulatorgen msnR1 und das entsprechende inaktivierte Gen hinter dem starken Promotor ermE*. Die dadruch entstandenen Mutanten sind in Tabelle 5-1 aufgelistet. Tabelle 5-1 Im Rahmen dieser Arbeit inaktivierte Gene und Übersicht der erstellten Inaktivierungsmutanten und der komplementierten Mutanten. Inaktiviertes Gen Bezeichnung Mutante Gebildetes Intermediat msnO1 S. albus Cos2∆O1 x pKR1 Msn-KH1 msnO10 S. albus Cos2∆O10 x pKR1 Msn-SM1, Msn-SM2 msnO10 S. albus Cos2∆O10 x pKO10R1 DDMM msnO11 S. albus Cos2∆O11 x pKR1 - msnO11 S. albus Cos2∆O11 x pKO11R1 DDMM msnH7 S. albus Cos2∆H7 x pKR1 DDMM msnH7 S. albus Cos2∆H7 x pKR1H7 DDMM msnO3 S. albus Cos2∆O3 x pKR1 Msn-SM3, Msn-SM4, Msn-SM5 msnO3 S. albus Cos2∆O3 x pKO3R1 DDMM msnO2 S. albus Cos2∆O2 x pKO2R1 DDMM, Msn-UH In dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass die Komplementierung aller gebildeten Mutanten wieder zu Produktion von DDMM führte. Durch die Isolierung und Strukturlösung der akkumulierten 136 Diskussion Intermediate konnten Rückschlüsse auf die Funktion der einzelnen Proteine gezogen werden. Die Ergebnisse der Inaktivierungen werden im Folgenden weiter beschrieben und diskutiert. 5.1.1 Die Ketoreduktasen MsnO1, MsnO10 und MsnO11 Ketoreduktasen sind Enzyme, welche die minimale PKS ergänzen und zur richtigen Faltung der Polyketidkette beitragen. Sie reduzieren Carbonylgruppen zu sekundären Alkoholen un können auerdem die Orientierung der Polyketidkette beeinflussen und somit das Zyklisierungsmuster der entstehenden Sekundärstoffe verändern. Die bisher am besten charakterisierte Ketoreduktase ist die C9 Ketoreduktase ActKR aus dem Actinorhodin-Cluster.132–134 Diese leitet die erste Zyklisierung zwischen C-7 und C-12 ein und reduziert anschließend spezifisch die C-9 Ketogruppe. Im Cluster von DDMM wurden drei Gene identifiziert, welche für Ketoreduktasen codieren. Um einen Hinweis auf die Funktion der einzelnen Ketoreduktasen zu erhalten, wurden die codierenden Gene der Ketoreduktasen MsnO1, MsnO10 und MsnO11 inaktiviert und die entstandenen Inaktivierungscosmide zusammen mit dem Regulatorgen msnR1 in S. albus überexprimiert. Die Inaktivierung der postulierten C-9 Ketoreduktase MsnO11 des msn-Clusters führte zum vollständigen Erliegen der DDDMM-Biosynthese. Da die Biosynthese durch die Komplementierung, wie auch bei den anderen Inaktivierungen, wiederhergestellt werden konnte, kann davon ausgegangen werden, dass die Expression anderer Gene nicht beeinflusst wurde. Dies bedeutet, dass MsnO11 katalytisch oder strukturell essentiell für die Bildung der Polyketidkette sein muss, anderenfalls würde die Inaktivierung zur Bildung von Shunt-Produkten oder Biosyntheseintermediaten führen. Die heterologe Expression einiger minimaler PKS-Systeme, wie beispielsweise die minimale PKS aus dem Tetracenomycin-Cluster oder dem Actinorhodin-Cluster, führte zur Produktion fehlgefalteter Polyketide wie SEK15, SEK15b und SEK4, SEK4b.27,135 Diese weisen die vollständige Kettenlänge von 16 beziehungsweise 20 Kohlenstoffatomen auf. Folglich müsste auch die Expression des Inaktivierungskonstruktes Cos2∆O11 in S. albus zur Akkumulation eines oder mehrerer spontan zyklisierter Dekaketide führen. Da DDMM ebenso wie Tetracenomycin aus einem Dekaketid gebildet wird, wurde die Bildung von SEK15 und SEK15b erwartet. Dieses wird bei der alleinigen Expression der minimalen PKS aus dem Tetracenomycin-Cluster gebildet und weist die erwartete Kettenlänge von 20 Kohlenstoffatomen auf.27 Die Strukturen von SEK15, SEK15b und SEK4, SEK4b sind in Abbildung 5-2 dargestellt. 137 Diskussion Abbildung 5-2 Strukturen von SEK15, SEK15b, SEK4 und SEK4b. SEK15 und SEK15b werden bei der alleinigen Expression der minimalen PKS des Tetracenomycin-Clusters (tcm) gebildet, während SEK4 und SEK4b bei der alleinigen Expression der minimalen PKS des Actinorhodin-Clusters (act) gebildet werden. Auch ohne eine C-9 Ketoreduktase sind die minimalen PKS enzymatisch aktiv und können ein Polyketid mit der vollständigen Kettenlänge synthetisieren. Die Ergebnisse verschiedener Co-Expressionen von Hybrid-PKS-Komplexen mit und ohne Ketoreduktasen136 führten zu folgenden Hypothesen: Ketoreduktasen können zum einen Einfluss auf das Faltungsmuster einer Polyketidkette nehmen, wobei sie aber nicht für die Aktivität der minimalen PKS notwendig sind. Zum anderen wird die Ketoreduktion der entsprechenden Carbonylfunktionen erst am Ende der Kettenverlängerung katalysiert.137 Da von S. albus Cos2∆O11 x pKR1 kein Polyketid produziert wurde, ist MsnO11 wahrscheinlich essentiell für die Biosynthese der Polyketidkette. Bisher wurde nur eine einzige minimalen PKS vom Typ II beschrieben, welche ohne die entsprechende Ketoreduktase aus dem Cluster nicht funktionsfähig ist.138 Hierbei handelt es sich um das EnterocinCluster. Hertweck et al. konnten zeigen, dass die minimale PKS dieses Clusters nur zusammen mit der Ketoreduktase EncD ein Produkt liefert.138 Des Weiteren konnten sie durch die Co-Expression der minimalen PKS mit inaktiven Varianten von EncD (S148A und S148A/Y161F Punktmutationen) belegen, dass EncD nicht nur strukturell notwendig ist, sondern auch katalytisch aktiv sein muss. Daher postulierten sie, dass in diesem PKS II-System die Ketoreduktion der C-9 Position während der 138 Diskussion Kettenverlängerung katalysiert wird.138 Ob MsnO11 während der Biosynthese der Polyketidkette ebenfalls eine katalytische oder nur eine strukturelle Rolle spielt, kann erst nach weiteren Untersuchungen geklärt werden. Hierfür sollten eine oder mehrere Aminosäuren im katalytischen Zentrum durch Punktmutationen verändert werden. Durch die Komplementierung von S. albus Cos2∆O11 mit der inaktiven Variante von MsnO11 könnte nachgewiesen werden, ob MsnO11 eine strukturelle oder eine katalytische Funktion während der Kettenverlängerung übernimmt. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wurde außerdem die Ketoreduktase MsnO10 inaktiviert und die entstandene Mutante S. albus Cos2∆O10 x pKR1 analysiert. Im Kulturüberstand konnten zwei neue Intermediate, Msn-SM1 und Msn-SM2, nachgewiesen werden. Durch eine Festphasenextraktion, präparative DC und anschließende Säulenchromatographie mit Sephadex konnte Msn-SM2 in ausreichender Menge und Reinheit gewonnen werden um die Struktur mittels NMR Experimente zu lösen. Die Struktur ist in Abbildung 5-3 dargestelllt. Abbildung 5-3 Struktur von Msn-SM2. Die heterologe Expression des Cosmids Cos2∆O10 in S. albus führt zur Produktion von Msn-SM2, einem Shunt-Produkt der DDMM-Biosynthese. Die Substanz Msn-SM2 wurde bisher noch nicht in der Literatur beschrieben. Im Gegensatz zu DDMM besitzt Msn-SM2 eine stark verkürzte Kettenlänge und weist zudem eine andere Faltung auf. Während der Faltung muss außerdem eine Umlagerung stattgefunden haben, da die Substanz eine zusätzliche Methylgruppe besitzt. Eine andere mögliche Erklärung wäre der Einbau der Methylgruppe durch eine Methyltransferase aus dem Genom von S. albus. Das die Substanz Msn-SM2 eine stark verkürzte Kettenlänge aufweist, kann ein Hinweis darauf sein, dass MsnO10 die Stabilität des minimalen PKS-Komplexes beeinflusst. Die verminderte Stabilität oder die veränderte Form des minimalen PKS-Komplexes könnte zu einem frühzeitigen Kettenabbruch führen. Das freigesetzte 139 Diskussion Polyketid könnte spontan zyklisieren, Umlagerungen eingehen oder durch Enzyme verändert werden. Das entstehende Produkt würde in der Zelle immer weiter akkumlieren und dann wahrscheinlich durch den MSH-abhänigen Entgiftungsweg aus der Zelle ausgeschleust werden. Dies würde den NAcetylcysteinrest erklären, welcher auch schon bei anderen Shunt-Produkten der DDMM-Biosynthese beobachtet wurde, wie beispielsweise bei Msn-KP2 und Msn-KP2a.59 Da MsnO10 neben seiner katalytischen Funktion höchst wahrscheinlich auch eine Komplex-stabilisierende Rolle übernimmt, wäre es sinnvoll die Mutante S. albus Cos2∆O10 mit einer inaktiven Variante von MsnO10 zu komplementieren. Dadurch könnte erreicht werden, dass die Polyketidkette vollständig gebildet und eventuell richtig zyklisiert würde. Durch das entstehende Intermediat könnten dann Rückschlüsse auf die Funktion von MsnO10 gezogen werden, da die entsprechende Carbonylfunktion wahrscheinlich nicht vollständig reduziert vorläge. Auch die Inaktivierung der dritten Ketoreduktase MsnO1 aus dem Cluster führte zur Akkumulation eines fehlgefalteten Intermediates. Im Kulturüberstand des Stammes S albus Cos2∆O1 x pKR1 wurde der Metabolit Msn-KH1 detektiert. Dieser wurde von K. Heßelbach im Rahmen ihrer Diplomarbeit isoliert.112 Nach Reinigung über Festphasenextraktion, präparative DC und präparativer HPLC konnte die Struktur von Msn-KH1 über NMR-Messungen gelöst werden. Diese ist in Abbildung 5-4 gezeigt. Die Struktur von Msn-KH1 ist schon unter dem Namen SEK43 bekannt und wurde erstmals 1995 von McDaniel et al. beschrieben.113 Abbildung 5-4 Strukturen von SEK15, RM20b und SEK43. Die heterologe Expression des Cosmids Cos2∆O1 in S. albus führt zur Produktion von Msn-KH1 (SEK43), einem Shunt-Produkt, welches auch bei der Co-Expression der minimale PKS des Tetracenomycin-Clusters mit einer C-9 Ketoreduktase (ActKR) und einer Aromatase (GrisKR) gebildet wird. Ohne die Aromatase wird RM20b gebildet, während die alleinige Expression der minimalen PKS zur Produktion von SEK15 führt. 140 Diskussion SEK43 wurde aus dem Stamm S. coelicolor CH999 isoliert, nachdem die minimale PKS aus dem Tetracenomycin-Cluster zusammen mit ActKR und der Aromatase aus dem Griseusin-Cluster überexprimiert wurde. Sowohl der erste Ringschluss zwischen C-7/C-12 als auch die Ketoreduktion der C-9 Carbonylfunktion wurden richtig katalysiert.113 Die alleinige Expression der minimalen PKS liefert das Produkt SEK15, während bei der Co-Expression der minimalen PKS mit der Aromatase des Griseusin-Clusters RM20b gebildet wurde.27 Dies bedeutet, dass die minimale PKS zuerst die Polyketidkette bildet, welche anschließend spontan zu SEK15 reagieren kann. In Anwesenheit einer C-9 Ketoreduktase wird die Polyketidkette zusätzlich reduziert und bildet SEK43. Die Aromatisierung des ersten Rings kann aber nur spontan im Fall der unreduzierten Polyketidkette erfolgen oder im Fall der reduzierten Polyketidkette durch eine Aromatase. Im Bezug auf die DDMM-Biosynthese kann daraus geschlossen werden, dass sowohl die C-9 Ketoreduktion als auch der erste Ringschluss und die Aromatisierung schon katalysiert wurde, bevor MsnO1 enzymatisch aktiv wird. Die C-9 Ketoreduktion wird dabei wahrscheinlich durch MsnO11 katalysiert, da dieses Enzym die höchste Sequenzähnlichkeit zu anderen C-9 Ketoreduktasen aufweist. Die darauffolgende Dehydratisierung/Aromatisierung wird wahrscheinlich durch MsnC3 katalysiert. Diese Cyclase weist die höchste Homologie zu ActVII und der Aromatase aus dem Griseusin-Cluster auf, welche für die Aromatisierung des ersten Rings verantwortlich sind.139,140 Im nächsten Schritt der Biosynthese muss MsnO1 katalytisch aktiv werden, anderenfalls könnte die Cyclase MsnC2 oder MsnC1 den zweiten Ringschluss katalysieren und es käme zur Produktion eines anderen Intermediates. Am besten kann dies durch die Co-Expression der minimalen PKS des msn-Clusters zusammen mit den verschiedenen Kombinationen aus Ketoreduktasen und Cyclasen belegt werden. Allerdings kann dadurch noch keine Aussage dazu getroffen werden, zu welchem Zeitpunkt MsnO10 enzymatisch aktiv wird, da es ohne dieses Protein zum frühzeitigen Kettenabbruch kommt. Eine Möglichkeit dies zu umgehen wäre die Co-Expression der minimalen PKS und den verschiedenen Kombinationen aus Ketoreduktasen und Cyclasen zusammen mit inaktivem MsnO10. Dadurch kann eine Stabilisierung des minimalen PKS-Komplexes erreicht werden, was wahrscheinlich zur Produktion der vollständigen Polyketidkette führt. Der Vergleich des neu enstehenden Intermediates mit den Produkten der anderen Co-Expressionen kann dann einen Hinweis über die Funktion von MsnO10 geben. Die Inaktivierung von MsnO1, MsnO10 beziehungsweise MsnO11 kann durch eine oder mehrere Punktmutationen des katalytischen Zentrums erreicht werden. Das katalytische Zentrum wird in ActKR aus den vier Aminosäuren N114, S144, Y157 und K161 gebildet. Diese katalytische Tetrade ist hochkonserviert und kann durch Sequenzvergleiche mit bekannten Ketoreduktasen auch in MsnO1 und MsnO11 gefunden werden. Nur die Aminosäure N114, welche für den Proton-RelayMechanismus wichtig ist, ist in MsnO10 durch ein Threonin ersetzt. Die Aminosäuren der katalytischen Tetrade sind in Abbildung 5-5 rot gekennzeichnet. 141 Diskussion Abbildung 5-5 ClustalW2-Alignment bekannter Ketoreduktasen aus PKS II-Clustern mit den Ketoreduktasen aus dem DDMM-Cluster. Die Aminosäuren der katalytischen Tetrade sind rot markiert. Vollständig konservierte Aminosäuren sind mit einem Asterisk gekennzeichent. Durch eine einzelne Punktmutation in der katalytischen Tetrade kann die Inaktivierung erreicht werden, während die Struktur des Proteins erhalten bleibt. Dadurch kann dieses seine strukturelle beziehungsweise seine stabilisierende Aufgabe im PKS-Komplex erfüllen. Für die Ketoreduktase EncD konnte gezeigt werden, dass die Mutation von S148 zu Alanin zur vollständigen Inaktivierung führt.138 Diese Punktmutation würde sich auch für die Inaktivierung für MsnO1, MsnO10 und MsnO11 anbieten. 142 Diskussion 5.1.2 Die Funktion von MsnH7 Im Gencluster von DDMM wurden neun Gene (msnH0-msnH8) annotiert, welche für putative Proteine codieren. Durch Inaktivierungsexperimente, welche von K. Probst durchgeführt wurden, konnte gezeigt werden, dass die ersten fünf ORFs (msnH0-msnH4) nicht zum Cluster gehören. Außerdem konnte sie zeigen, dass msnH8 während der Biosynthese nicht transkribiert wird.58 Demzufolge bleibt nur die Funktion der hypothetischen Proteine MsnH5, MsnH6 und MsnH7 zu klären. Im Sequenzvergleich zeigte MsnH7 Homologien zu Thioesterasen. TE-Domänen in PKS I-Clustern katalysieren beispielsweise die Freisetzung der Polyketide von dem Acyl-Carrier-Protein. In PKS IIClustern sind Thioesterasen hingegen nur selten zu finden. Meist sind sie dabei für die Hydrolyse falsch beladener Acyl-Carrier-Proteine verantwortlich, wenn die Biosynthese nicht mit einer Acetateinheit starten soll.118,119 Da das Mensacarcin-Backbone nur aus Acetateinheiten aufgebaut wird, ist das vorkommen einer Thioesterase sehr ungewöhnlich, weshalb die Funktion des Proteins im Rahmen dieser Arbeit genauer untersucht wurde. Hierfür wurde das Gen msnH7 durch λ-Red/ET-vermittelter Rekombination inaktiviert und das entstandene Konstrukt zusammen mit dem Plasmid pKR1 in S. albus eingebracht. Anschließend wurde das Produktionsprofil des Stammes S. albus Cos2∆H7 x pKR1 analysiert. Dieses zeigte, dass die DDMM-Biosynthese durch die Inaktivierung von MsnH7 nicht beeinträchtigt wird. Lediglich eine geringe Abnahme der Produktionsrate konnte beobachtet werden. Wie bereits erwähnt, dienen Thioesterasen in PKS II-Clustern als Korrekturenzyme am Anfang der Biosynthese, wenn diese nicht mit einer Acetateinheit beginnen soll.118,119 Da durch Fütterungsversuche belegt wurde, dass Mensacarcin nur aus Acetateinheiten aufgebaut ist,58 ist es unwahrscheinlich, dass MsnH7 als Korrekturenzym dient. Eine weitere Funktion von Thioesterasen ist die Freisetzung des Polyketides vom Acyl-Carrier-Protein. Dies könnte durch MsnH7 katalysiert werden. RedJ eine Thioesterase aus der Prodiginin-Biosynthese setzt dadurch beispielsweise Dodecanonsäure vom Acyl-Carrier-Protein frei. Die Inaktivierung des entsprechenden Gens redJ führte ebenfalls wie die Inaktivierung von MsnH7 nicht zum Abbruch der Biosynthese, sondern nur zu einer niedrigeren Produktionsrate des Naturstoffs.141 5.1.3 Die Komplementierung von MsnO2 Im DDMM-Gencluster codieren drei Gene (msnO2, msnO4 und msnO8) für Luciferase-like Monooxygenasen. Die Gene msnO4 und msnO8 wurden von K. Probst inaktiviert und komplementiert. Sie postulierte nach der Analyse der Produktionsprofile der Mutanten, dass die entsprechenden Proteine für die Einführung der Epoxidgruppen verantwortlich sind.59 Die dritte Luciferase-like Monooxygenase wurde von U. Hardter im Rahmen seiner Promotion inaktiviert. Durch die Ergebnisse der Produktionsanalysen stellte er die Hypothese auf, dass dieses Protein die 143 Diskussion DDMM-Seitenkette reduziert und dadurch die Doppelbindung ensteht, in welche MsnO8 die Epoxidgruppe einführt.60 Die von MsnO2 katalysierte Reaktion ist in Abbildung 5-6 dargestellt. Abbildung 5-6 Postulierte Funktion von MsnO2.60 Die heterologe Expression des Cosmids Cos2∆O2 in S. albus führte zur Produktion von Msn-UH, einem Intermediat der DDMM-Biosynthese. Deshalb wurde postuliert, dass MsnO2 die Bildung der Doppelbindung in der Seitenkette katalysiert. Da U. Hardter nicht den Nachweis erbrachte, dass die Produktion von Msn-UH nur auf die Inaktivierung von MsnO2 zurückzuführen ist, wurde die Komplementierung im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt. Hierfür wurde das Plasmid pKO2R1 kloniert und in die Mutante S. albus Cos2∆O2 eingebracht. Dadurch konnte die Produktion von DDMM zwar wiederhergestellt werden, allerdings konnte auch Msn-UH detektiert werden. Die produzierte Menge an Msn-UH nahm durch die Komplementierung jedoch ab. Wahrscheinlich wurde nicht genug MsnO2 gebildet, so dass Msn-UH nicht vollständig weiterumgesetzt und aus der Zelle in das Medium abgegeben wurde. Um dies zu bestätigen sollte durchgeführt die Komplementierung mit einem anderen werden. Eine Möglichkeit zur Verbesserung der Komplementierungskonstrukt Proteinproduktion besteht beispielsweise durch den Austausch des verwendeten Promotors ermEup durch den stärken Promotor ermE* oder durch Verwendung eines integrativen Plasmids. Eine nur unvollständige Komplementierung wurde beispielsweise auch bei der Komplementierung der Mutante Streptomyces pristinaespiralis SP120 mit den Genen snaA und snaB erreicht. Erst durch den Austausch des tetPromotors durch den stärkeren ermE*-Promotor konnte die Pristinamycin IIA Produktion wieder vollständig hergestellt werden.142 Die Beeinträchtigung der Produktion eines anderen Proteins durch die Inaktivierung von msnO2 kann jedoch ausgeschlossen werden, da sonst die Komplementierung nicht zur Produktion von DDMM führen würde. 5.1.4 Die NADH-abhängige Flavinreduktase MsnO3 Im Gencluster von DDMM codieren drei Gene für Flavin-abhängige Luciferase-like Monooxygenasen, allerdings konnte nur eine Flavinreduktase lokalisiert werden. Diese wird durch das Gen msnO3 codiert. Um festzustellen, mit welcher Luciferase-like Monooxygenase MsnO3 interagiert, wurde das Gen inaktiviert und das Produktionsprofil der Mutante S. albus Cos2∆O3 x 144 Diskussion pKR1 analysiert. Diese produzierte einige neue, zum Teil instabile Metabolite aber auch eine geringe Menge DDMM. Die Intermediate Msn-SM3 und Msn-SM4 konnten für die Strukturaufklärung aufgereinigt werden. Dadurch konnte gezeigt werden, dass es sich bei Msn-SM3 um die bereits bekannte Substanz Msn-UH handelt, welche auch bei der Inaktivierung der Luciferase-like Monooxygenase MsnO2 produziert wird. Das zweite Produkt Msn-SM4 hat sowohl identische MSund UV-Spektren als auch die identische Retentionszeit wie das Intermediat Msn-KP3, welches bei der Inaktivierung der Luciferase-like Monooxygenase MsnO4 gebildet wird. Die vollständige Strukturlösung der Substanzen Msn-SM4 und Msn-KP3 ist Gegenstand einer andauernden Kooperation mit Dr. T. Paululat. Die Strukturen von Msn-UH, DDMM und der aktuelle Strukturvorschlag für Msn-KP3 sind in Abbildung 5-7 dargestellt. Abbildung 5-7 Strukturen von Msn-UH und Msn-KP3 im Vergleich zu DDMM. Die heterologe Expression des Cosmids Cos2∆O3 in S. albus führte zur Produktion der Intermediate Msn-UH und Msn-KP3. Diese werden auch von den Stämmen S. albus Cos2∆O2 x pKR1 beziehungsweise S. albus Cos2∆O4 x pKR1 gebildet, in welchen die Luciferase-like Monooxygenasen inaktiviert wurden. In der Literatur wurden schon mehrere Geninaktivierungsexperimente bei Zwei-Komponenten Systemen beschrieben.55,143,144 Dabei führte die separate Inaktivierung der beiden Komponenten immer zum selben Produkt. Ein nennenswertes Beispiel ist das Zwei-Komponenten System AlnT/AlnH aus der Alnumycin-Biosynthese, welches die Einführung einer Hydroxygruppe katalysiert. Sowohl die Inaktivierung der NADH-abhängigen Flavinreduktase AlnH als auch die Inaktivierung der Monooxygenase AlnT führte zur Bildung desselben Produktes Thalnumycin A.144 Auch bei der Inaktivierung der einzelnen Gene des Zwei-Komponenten Systems ActVA-ORF5/ActVB aus dem Actinorhodin-Cluster wurde jeweils dasselbe Produkt Dihydrokalafungin gebildet.55,145,146 Ein Vergleich dieser Forschungsergebnisse mit den Ergebnissen der MsnO3 Inaktivierung führt zu folgenden Hypothesen: reduziertes Flavin wird nicht nur durch MsnO3 zur Verfügung gestellt, da die 145 Diskussion Mutante immer noch eine geringe Menge DDMM produziert. Außerdem kann MsnO3 reduziertes Flavin sowohl auf MsnO2 als auch auf MsnO4 übertragen. Durch die Inaktivierung von MsnO3 steht kein reduziertes Flavin für die DDMM Produktion zur Verfügung. MsnO2 und MsnO4 können die entsprechenden Reaktionen aber trotzdem teilweise katalysieren, da reduziertes Flavin durch eine Flavinreduktase aus S. albus übertragen wird oder da sie eine sehr hohe Affinität zu reduziertem Flavin aufweisen und freigesetztes reduziertes Flavin sehr schnell binden. Durch den Mangel an MsnO3 finden die durch MsnO2 und MsnO4 katalysierten Reaktionen aber nicht schnell genug statt, was zur Akkumulation der Zwischen- und Shunt-Produkte Msn-UH und MsnKP3 führt. Dass MsnO3 reduziertes Flavin auch für MsnO8 zur Verfügung stellen kann, konnte durch ein in vitro Assay belegt werden 5.1.5 Die Biosynthese von Didesmethylmensacarcin Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Funktionen der Ketoreduktasen (MsnO1, MsnO10, MsnO11), der Flavinreduktase (MsnO3) und des putativen Proteins MsnH7 untersucht. Dadurch kann der von K. Probst und U. Hardter postulierte Biosyntheseweg für DDMM weiter ergänzt werden. Yan et al. konnten durch Fütterungsversuche zeigen, dass Mensacarcin aus zehn Acetateinheiten aufgebaut wird.58 Diese werden durch die minimale PKS MsnK1-K3 zu einer Polyketidkette verknüpft. Für diese Reaktionen sind aber auch die Ketoreduktasen MsnO10 und MsnO11 essentiell. Ob diese dabei aber nur eine strukturelle oder auch eine katalytische Rolle spielen, muss noch abschließend geklärt werden. Nach der C-9 Ketoreduktion durch MsnO11 findet der erste Ringschluss statt, welcher vermutlich durch die Cyclase MsnC3 katalysiert wird. Das die dritte Ketoreduktase MsnO1 erst im Anschluss daran die nächste Reaktion katalysiert, konnte durch die Bildung von SEK43 durch die Mutante S. albus Cos2∆O1 x pKR1 belegt werden.112 Nach der Bildung des dreigliedrigen Ringsystems durch die Cyclasen MsnC1 und MsnC2 erfolgt die Einführung der Doppelbindung zwischen C-12/C-13, bevor die Luciferase-like Monooxygenase MsnO4 die Bildung der Epoxidgruppe in der Kernstruktur katalysiert.59,60 Anschließend erfolgt die Einführung des Carbonylsauerstoffs an Position C-5 durch die Anthronoxygenasen MsnO5-O7. Die Einführung der Hydroxygruppen an C-2 und C-4 ist noch ungeklärt. Am Ende der Biosynthese katalysiert MsnO8 die Bildung der Epoxidgruppen in der Seitenkette.59,61 Für die Reaktionen der Luciferase-like Monooxgenasen wird der reduzierte Cofaktor FMNH2 durch die NADH-abhängige Flavinreduktase MsnO3 bereitgestellt. Die Methylierungen der Hydroxygruppen werden wahrscheinlich durch das SAM-abhängige Enzym MsnM6 katalysiert.58 MsnM6 sowie die Enzyme MsnM1-5, welche für die SAM-Regeneration verantwortlich sind, sind im Mensacarcin-Cluster codiert, liegen aber nicht vollständig auf dem Cosmid Cos2 vor. Dies führt dazu, dass bei der heterologen Expression des Cosmids Cos2 in S. albus nur DDMM gebildet wird. Ob die Methylierung oder die Einführung der Epoxidgruppe in die Seitenkette früher stattfindet, kann nicht eindeutig geklärt werden. Bei der 146 Diskussion Produktion von DDMM im heterologen Wirt S. albus wird die Epoxidgruppe in 4 eingeführt. Das Enzym MsnO8 akzeptiert hierbei das unmethylierte Derivat. Im in vitro Assay wurde aber das methylierte Substrat Deoxymensacarcin verwendet, welches ebenfalls als Substrat genutzt werden konnte. Eine Übersicht der Mensacarcin-Biosynthese ist in Abbildung 5-8 dargestellt. Abbildung 5-8 Postulierte Biosynthese von Mensacarcin. 147 Diskussion 5.2 Einfluss von Mycothiol auf die Bildung von MSN-KP2 und MSN-KP2a Nach der Inaktivierung des Gens msnO8, welches für eine Luciferase-like Monooxygenase codiert, kam es zur Akkumulation der Intermediate Msn-KP2 und Msn-KP2a. Diese weisen dieselbe Kernstruktur wie DDMM auf und unterscheiden sich lediglich in der Seitenkette. Die isolierten Intermediate haben anstelle der Epoxidgruppe einen N-Acetylcysteinrest (siehe Abbildung 5-9). K. Probst postulierte, dass dieser Rest aus dem MSH-abhängigen Entgiftungsweg stammt. Auch andere Shunt-Produkte, welche durch die Inaktivierung von Genen des DDMM-Clusters gebildet wurden, tragen einen N-Acetylcysteinrest.59 Abbildung 5-9 Die heterologe Expression des Cosmids Cos2∆O8 in S. albus führt zur Produktion von Msn-KP2 und Msn-KP2a. Diese Intermediate sind Diastereomere und unterscheiden sich nur an dem, mit einem Asterisk markierten, Stereozentrum. MSH kann sich spontan oder enzymvermittelt an reaktive Substanzen addieren. Das enstehende MSHAddukt wird dann durch Mca in ein N-Acetylcysteinderivat gespalten, welches aus der Zelle ausgeschleust werden kann. Durch die Verknüfpung mit N-Acetylcystein können diese Sustanzen nicht nur ausgeschleust werden, sondern verlieren meist auch ihre biologische Aktivität. So isolierten Schulz et al. sowohl Piceamycin als auch ein N-Acetylcysteinderivat aus Streptomyces sp. GB 4-2, wobei nur Piceamycin selbst Aktivität gegen gram-positive Bakterien aufwies.147 Derselbe Aktivitätsunterschied konnte auch bei dem Phenazin-Antibiotikum SB 212021 und seinem N-Acetylcysteinderivat SB 212305 festgestellt werden.148 In Piceamycin addiert sich MSH an eine Doppelbindung in einem Michael-System.147 Dieselbe Reaktion wurde auch für die Entstehung von Msn-KP2 und Msn-KP2a postuliert. Durch die Inaktivierung von msnO8, welches für die Epoxidierung der Seitenkette verantwortlich ist, kommt es zur Akkumulation des α,β-ungesättigten Ketons, welches ein reaktives Michael-System darstellt und spontan mit MSH reagieren kann.59 Zum Nachweis, dass der N-Acetylcysteinrest von MSH stammt, wurde die MSH-Biosynthese in der Mutante S. albus Cos2ΔO8 x pKR1 inaktiviert (siehe Kapitel 4.2). Da bekannt ist, dass Actinobakterien neben MSH auch andere niedermolekulare Thiole, wie beispielsweise Ergothionin 148 Diskussion produzieren können,149 wurde erwartet, dass diese anstelle von MSH zur Entgiftung von Msn-KP2 und MsnKP2a verwendet werden können und dadurch neue Msn-KP2 bzw. Msn-KP2a-Thiolderivate gebildet werden. Die Analyse des Produktionsprofils der Mutante S. albus∆mshA Cos2ΔO8 x pKR1 zeigte jedoch, dass die Inaktivierung der MSH-Biosynthese zum vollständigen Zusammenbruch der DDMM-Biosynthese führte. Daraus folgt, dass Ergothionin in diesem Fall nicht die Funktion von MSH übernehmen kann, obwohl es ebenfalls als Antioxidants wirkt und in der MSH-Mangelmutante M. smegmatis mshA::Tn5 bis zu 35 mal mehr produziert wird.150 Da im Stamm S. albusΔmshA Cos2ΔO8 x pKR1 weder Msn-KP2 noch ein Derivat gebildet wurde, muss es zudem einen negativen Feedback-Mechanismus geben, welcher die Biosynthese von DDMM inhibiert und so die Zellen vor der Akkumulation der reaktiven Intermediate schützt. Es ist möglich, dass es sich bei den N-Acetylcystein-haltigen Intermediaten Msn-KP2/2a und Msn-KP3 nicht um Shunt-Produkte handelt, sondern dass der N-Acetylcysteinrest während der DDMM-Biosynthese notwendig ist, um die Zelle vor den reaktiven Intermediaten zu schützen. Diese Funktion des Selbstschutzes wurde auch für die Biosynthese von Streptothricin, Erythromycin und Rifamycin postuliert.75 Allerdings wurden in den entsprechenden Genclustern Gene gefunden, welche für Mca-homologe Proteine codieren. Im DDMM-Cluster konnte kein homologes Protein lokalisiert werden, weshalb davon auszugehen ist, dass der N-Acetylcysteinrest nicht Teil der Biosynthese ist, sondern nur zur Exkretion der akkumulierten Intermediate dient. Dass das α,β-ungesättigte Keton und nicht Msn-KP2 oder Msn-KP2a als Substrat für MsnO8 dient, konnte im weiteren Verlauf dieser Arbeit durch ein in vitro Assay belegt werden. 149 Diskussion 5.3 Charakterisierung von MsnO8 Im DDMM-Cluster sind drei Gene (msnO2, msnO4 und msnO8) für Luciferase-like Monooxygenasen codiert. K. Probst führte im Rahmen ihrer Dissertation Geninaktivierungsexperimente durch und postulierte, dass MsnO8 die Epoxidgruppe in die Seitenkette von DDMM einführt.59 Da die Deletionsmutante ein N-Acetylcysteinderivat produzierte, wurde ein in vitro Assay entwickelt um das richtige Substrat zu identifizieren. Zudem wurde das Protein genauer charakterisiert und die Proteinstruktur gelöst. Da Epoxidgruppen die biologische Aktivität einer Substanz maßgeblich beeinflussen können, ist die Funktionsweise dieses Enzyms von großem Interesse. Durch die Aufklärung der Struktur und der Entwicklung eines in vitro Assays kann dieses Enzym gezielt verändert werden und zur Epoxidierung anderer Substanzen in der kombinatorischen Biosynthese verwendet werden. 5.3.1 Produktion und Reinigung von MsnO8 Zur Entwicklung eines in vitro Enzymassays und für die Kristallisationsexperimente musste MsnO8 in großer Reinheit und ausreichender Menge gewonnen werden. Hierfür wurde das Protein mit einem N-terminalen Hexahistidintag heterolog in E. coli produziert. Obwohl die heterologe Produktion von Proteinen aus Actinomyceten sich häufig, aufgrund des hohen GC-Gehalts der Gene, problematisch gestaltet, konnte MsnO8 mit dem hier beschriebenen Protokoll produziert und rein gewonnen werden. Die Aufreinigung von MsnO8 erfolgte über Ni2+-NTA-Affinitätschromatographie und anschließender Gelfiltration, wodurch gezeigt werden konnte, dass MsnO8 nicht aggregiert, sondern in einem DimerMonomer Gleichgewicht vorliegt. Das reine Protein wurde für Kristallisationsexperimente und zur Entwicklung eines Enzymassays verwendet. 5.3.2 Enzymassay Es wurde postuliert, dass MsnO8 am Ende der Didesmethylmensacarcin-Biosynthese die Epoxidgruppe in das Substrat Deoxymensacarcin einführt um Mensacarcin zu bilden. 59 Yan et al. postulierten F420 als möglichen Cofaktor für MsnO8.58 Aus diesem Grund wurde ein Enzymassay entwickelt, in welchem reduziertes F420 für die Epoxidierung bereitgestellt wird. Da F420 kommerziell nicht erhältlich ist und nur in sehr niedriger Ausbeute aus Actinomyceten gewonnen werden kann, wurde der Assay so entwickelt, dass F420 im Laufe der Reaktion wieder reduziert wird und dadurch nur katalytisch notwendig ist. Für diese Reduktionsreaktion wurde das Protein FGD aus M. smegmatis heterolog in E. coli produziert und aufgereinigt.128,151 Die Aktivität von FGD konnte spektrophotometrisch bei 420 nm nachgewiesen werden, da die oxidierte Form von F420 im Gegensatz zur reduzierten Form bei dieser Wellenlänge ein UV-Maximum aufweist.77 Die Erweiterung dieses Assays mit MsnO8 und dem Zusatz des Substrates Deoxymensacarcin zeigte aber keine Umsetzung. Hierfür gibt es mehrere plausible Erklärungen: es ist möglich das MsnO8 nicht aktiv ist, dass Deoxymensacarcin nicht das richtige Substrat darstellt oder das MsnO8 einen anderen oder einen 150 Diskussion weiteren Cofaktor benötigt. Eine weitere plausible Erklärung könnte sein, dass FGD mit MsnO8 einen stabilen Komplex eingehen muss, um den reduzierten Cofaktor zu übertragen. Jedoch gibt es auch Zwei-Komponenten Monooxygenasen, bei welchen der benötigte reduzierte Cofaktor durch freie Diffusion übertragen wird. Ein Beispiel hierfür bildet das LuxAB/ LuxG System aus P. leiognathi.120 Im weiteren Verlauf der Arbeit wurde das Enzym MsnO3 aus dem msn-Cluster untersucht, da es die einzige Flavinreduktase ist und möglicherweise auch den Cofaktor für MsnO8 bereitstellt. Nach der heterologen Produktion in E. coli wurde das Protein über Ni2+-NTA-Affinitätschromatographie und anschließende Gelfiltration gereinigt. Um den verwendeten Cofaktor zu identifizieren, wurden FMNund F420-Lösungen mit NADH und dem gereinigten Protein MsnO3 versetzt. Anschließend wurde die Absorptionsabnahme von NADH spektrophotometrisch bei 340 nm verfolgt. Dadurch konnte eindeutig nachgewiesen werden, dass MsnO3 eine NADH-abhängige FMN-Reduktase darstellt. Dies führte zu der Annahme, dass auch MsnO8 FMN abhänigig ist. Im nächsten Schritt wurde der MsnO3-Assay durch Zugabe der Luciferase-like Monooxygenase MsnO8 und dem postulierten Substrat Deoxymensacarcin erweitert. Durch eine HPLC-MS/ESIAnalyse des Reaktionsansatzes konnte eindeutig der Umsatz von Deoxymensacarcin zu Mensacarcin nachgewiesen werden. Da nur eine geringe Menge des Substrates zur Verfügung stand, konnten keine weiteren Messungen zur Berechnung enzymkinetischer Parameter durchgeführt werden. Für die Übertragung von reduziertem FMN auf MsnO8 kann postuliert werden, dass dies höchst wahrscheinlich ohne eine direkte Protein-Protein-Wechselwirkung stattfindet. Grund zu dieser Annahme liefern die Inaktivierungen der Luciferase-like Monooxygenasen MsnO2, MsnO4 und MsnO8 und die Inaktivierung der Flavinreduktase MsnO3. Zum einen stellt MsnO3 allen drei Proteinen reduziertes FMN bereit, dass MsnO3 mit allen Enzymen einen Komplex zur Übertragung bilden kann, ist unwahrscheinlich. Zum anderen wird bei der Inaktivierung von MsnO3 DDMM gebildet, was vermuten lässt, dass die Luciferase-like Monooxygenasen eine sehr hohe Affinität zu freiem, reduzierten FMN haben und deshalb keine direkte Übertragung notwendig ist. Auch für ein homologes Zwei-Komponenten Enzymsystem aus S. coelicolor konnte gezeigt werden, dass keine direkte Übertragung, durch eine Protein-Protein-Wechselwirkung des reduzierten FMN von der Reduktase ActVB auf die Monooxygenase ActVA stattfindet.152 Der Mechanismus der Epoxidierung wird ähnlich wie die Reaktionen bereits postulierter Ein- und Zwei-Komponenten Monooxygenasen funktionieren.55,153–155 Es ist allgemein anerkannt, dass die Reaktion im wesentlichen folgende Schritte umfasst.156 Am Anfang katalysiert die Reduktase MsnO3 die Reduktion des Cofaktor FMN durch NADH. Anschließend wird dieser durch freie Diffusion auf die Monooxygenase MsnO8 übertragen. Im nächsten Schritt reagiert das reduzierte FMN mit molekularem Sauerstoff unter Bildung eines Flavin-4a-hydroperoxids. Valton et al. konnten zeigen, dass die Bildung dieses Intermediates erst stattfindet, nachdem das reduzierte FMN freigesetzt und auf die Monooxygenase übertragen wurde.152 Zudem kann die Monooxygenase das Flavin-4a151 Diskussion hydroperoxid stabilisieren, bis im letzten Schritt das Substrat an das Protein bindet.55,157 Abhängig davon, ob das Peroxyflavin protoniert oder deprotoniert vorliegt, ist es in der Lage als Elektrophil oder Nucleophil zu reagieren. Dies wird vor allem durch die Aminosäuren, welche in der Nähe des C-4a liegen beeinflusst.46 Im Fall der Epoxidierung von Deoxymensacarcin liegt das Peroxyflavin wahrscheinlich als Nucleophil vor und der distale Sauerstoff reagiert mit dem Michael-Akzeptor über einen 1,4-Angriff. Die so entstehende negative Ladung kann über die Carbonylgruppe stabilisiert werden. Das Carbanion greift im nächsten Schritt das distale Sauerstoffatom an und es entseht Mensacarcin unter der Freisetzung von Hydroxyflavin. Letzteres spaltet Wasser ab und steht als oxidertes FMN wieder zur Verfügung. Ein analoger Mechanismus wurde auch schon für die Bildung von Epoxykalafungin durch die Zwei-Komponenten Monooxygenase ActVA-5/ActVB postuliert.52 Der postulierte Reaktionsmechanismus für die Epoxidierung von Deoxymensacarcin durch MsnO8 ist schematisch in Abbildung 5-10 dargestellt. Abbildung 5-10 Postulierter Mechanismus der Epoxidierung von Deoxymensacarcin. 152 Diskussion 5.3.3 Kristallstruktur von MsnO8 Um die funktionsweise von MsnO8 zu verstehen und um die wichtigen Aminosäuren der Cofaktorund Substratbindestelle zu identifizieren, wurde MsnO8 kristallisiert und die Struktur gelöst. Bei der Kristallisation des apo-Proteins konnten plättchenförmige Kristalle erhalten werden. Aus den Beugungsdaten dieser Kristalle konnte die Kristallstruktur von MsnO8 bei einer Auflösung von 1.80 Å berechnet werden. Um die Cofaktor-Bindestelle zu identifizieren wurden von T. Pfüger Co-Kristallisations- und Soakingexperimente mit FMN durchgeführt. Bisher konnte MsnO8 aber nur als apo-Protein ohne gebundenen Cofaktor und ohne Substrat kristallisiert werden. Das MsnO8 bei der Reinigung immer ohne Cofaktor gewonnen wurde zeigt, dass der Cofaktor FMN nicht sehr stark gebunden ist. Eine höhere Affinität zur Bindetasche ist für den reduzierten Cofaktor zu erwarten. Demnach sollten weitere Co-Kristallisationsexperimente unter anaeroben Bedingungen mit dem reduzierten Cofaktor durchgeführt werden, um das FMN-gebundene Protein zu kristallisieren. Die CoKristallisation von MsnO8 mit dem Substrat erweist sich als schwieriger. Nach Ballou et al. sollte zuerst der reduzierte Cofaktor und anschließend das Substrat binden.156 Daraufhin wird dieses sofort umgesetzt und sowohl das Produkt als auch der Cofaktor werden freigesetzt. Um dennoch einen Einblick in die Bindetasche und die Konformation des Proteins während der Substratbindung zu erhalten, müsste das Substrat durch ein nicht reaktives Substrat oder einen Inhibitor ausgetauscht werden. Ein Strukturhomologie-Abgleich über DALI158 ergab, dass MsnO8 zur Familie der bakteriellen Luciferasen gehört. Die höchste Übereinstimmung besteht zur FMN-abhängigen bakteriellen Luciferase LuxA von V. harveyi (PDB-ID: 3FGC, 1LUC)159,160 mit einem Z-Wert von 33 und einer Standardabweichung von 2,4 Å. Einen Z-Wert von über 22 und einer Standardabweichung zwischen 2,3 und 3,2 Å lieferte unter anderem auch der Vergleich mit der F420-abhängigen Reduktase Mer von Methanosarcina barkeri (PDB-ID: 1Z69)161, kMer von Methanopyrus kandleri (PDB ID: 1EZW)162, der Dehydrogenase Adf von Methanoculeus thermophiles (PDB ID: 1RHC)163 und der FMNabhängigen Monooxygenase LadA von Geobacillus thermodenitrificans (PDB ID: 3B9O)164. Im Gegensatz zu anderen FMN-abhängigen Enzymen fehlt den bakteriellen Luciferasen und MsnO8 eine α-Helix zwischen β8 und αVIII, wodurch sie nicht in der Lage sind, kovalente Bindungen zum entsprechenden Cofaktor FMN oder F420 zu bilden.61,160,164 Das Fehlen dieser Helix ist auch eine möglich Erklärung dafür, dass MsnO8 bei der Aufreinigung ohne Cofaktor gewonnen wurde. Wie bereits in Kapitel 4.3.3, beschrieben bildet MsnO8 ein Homodimer wobei jedes Monomer ein (α,β)8-Tim-Barrel bildet. Zusätzlich zu dieser Fassstruktur gibt es drei lange flexible Bereiche IS1, IS2 und IS3. Während der Loop IS2 zusammen mit den α-Helices II und III maßgeblich an der Stabilisierung der Homodimerstruktur beteiligt ist, bilden die Loops IS1 und IS3 die Substratbindetasche. Diese befindet sich auf der C-terminalen Seite des β-Barrels. Die Position der Substratbindetasche stimmt gut mit der Beobachtung überein, dass sich das katalytische Zentrum bei allen Enzymen mit einer TIM-Barrel-Struktur auf dieser Seite des Barrels befindet.165 Dass IS1 zudem 153 Diskussion für die Bindung des Cofaktors wichtig ist, konnte durch eine Überlagerung der Proteinstruktur von apo-MsnO8 mit der Proteinstruktur von LuxA aus V. harveyi (PDB-ID: 3FGC)159 mit gebundenem FMN belegt werden. Ein Modell von MsnO8 mit eingefügtem FMN ist in Abbildung 5-11 dargestellt. Durch ein Sequenzalignment mit verschiedenen Flavin-abhängigen Enzymen konnten außerdem die Aminosäuren E48, H44 und S170 identifiziert werden.61 Diese sind hochkonserviert und spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für die Wechselwirkung mit dem Cofaktor. Abbildung 5-11 Proteinstruktur von apo-MsnO8. Dargestellt ist eine Oberflächenansicht eines MsnO8-Monomers zur besseren Darstellung der Cofaktor- und Substratbindestelle. Die Cofaktorbindestelle von FMN wurde durch Überlagerung mit dem FMN-abhängigen Protein LuxA identifiziert. Die Lage der konservierten Aminosäuren E48, H44 und S170 sind in rot dargestellt. Zwischen den Loops IS1 (grün) und IS3 (blau) liegt die Substratbindestelle. 154 Literaturverzeichnis 6 Literaturverzeichnis 1. Hopwood, D. A. Genetic contributions to understanding polyketide synthases. Chem. Rev. 97, 2465–2498 (1997). 2. Demain, A. L. & Adrio, J. L. Contributions of microorganisms to industrial biology. Mol. Biotechnol. 38, 41–55 (2008). 3. Kieser, T., Bibb, M. J., Buttner, M. J., Chater, K. F. & Hopwood, D. A. Genetic manipulation of streptomyces-a laboratory manual. (Cold Spring Harbor Laboratory Press, 2000). 4. Demain, A. Pharmaceutically active secondary metabolites of microorganisms. Appl. Microbiol. Biotechnol. 52, 455–63 (1999). 5. Hertweck, C. The biosynthetic logic of polyketide diversity. Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 48, 4688–716 (2009). 6. Wilkinson, B. & Micklefield, J. Mining and engineering natural-product biosynthetic pathways. Nat. Chem. Biol. 3, 379–86 (2007). 7. O`Hagan. Biosynthesis of fatty acid and polyketide metabolites. Nat. Prod. Rep. 10, 593–624 (1993). 8. Rix, U., Fischer, C., Remsing, L. L. & Rohr, J. Modification of post-PKS tailoring steps through combinatorial biosynthesis. Nat. Prod. Rep. 19, 542–580 (2002). 9. Weissman, K. J. Introduction to polyketide biosynthesis. Methods Enzymol. 459, 3–16 (2009). 10. Rawlings, B. J. Biosynthesis of polyketides (other than actinomycete macrolides). Nat. Prod. Rep. 16, 425–84 (1999). 11. Shen, B. Polyketide biosynthesis beyond the type I, II and III polyketide synthase paradigms. Curr. Opin. Chem. Biol. 7, 285–295 (2003). 12. Kohli, R. M. & Walsh, C. T. Enzymology of acyl chain macrocyclization in natural product biosynthesis. Chem. Commun. (Camb). 297–307 (2003). at <http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12613585> 13. Carreras, C. W. & Khosla, C. Purification and in vitro reconstitution of the essential protein components of an aromatic polyketide synthase. Biochemistry 37, 2084–2088 (1998). 14. Bao, W., Wendt-Pienkowski, E. & Hutchinson, C. R. Reconstitution of the iterative type II polyketide synthase for tetracenomycin F2 biosynthesis. Biochemistry 37, 8132–8 (1998). 15. Seshime, Y., Juvvadi, P. R., Fujii, I. & Kitamoto, K. Discovery of a novel superfamily of type III polyketide synthases in Aspergillus oryzae. Biochem. Biophys. Res. Commun. 331, 253–60 (2005). 16. Funa, N. et al. A new pathway for polyketide synthesis in microorganisms. Nature 400, 897–9 (1999). 155 Literaturverzeichnis 17. Austin, M. B. & Noel, J. P. The chalcone synthase superfamily of type III polyketide synthases. Nat. Prod. Rep. 20, 79–110 (2003). 18. Moore, B. S. et al. Plant-like biosynthetic pathways in bacteria: from benzoic acid to chalcone. J. Nat. Prod. 65, 1956–62 (2002). 19. Hopwood, D. A. Genetic Contributions to Understanding Polyketide Synthases. Chem. Rev. 97, 2465–2498 (1997). 20. Tang, Y., Tsai, S.-C. & Khosla, C. Polyketide chain length control by chain length factor. J. Am. Chem. Soc. 125, 12708–9 (2003). 21. Hertweck, C., Luzhetskyy, A., Rebets, Y. & Bechthold, A. Type II polyketide synthases: gaining a deeper insight into enzymatic teamwork. Nat. Prod. Rep. 24, 162–90 (2007). 22. Keatinge-Clay, A. T., Maltby, D. A., Medzihradszky, K. F., Khosla, C. & Stroud, R. M. An antibiotic factory caught in action. Nat. Struct. Mol. Biol. 11, 888–93 (2004). 23. Oppermann, U. et al. Short-chain dehydrogenases/reductases (SDR): the 2002 update. Chem. Biol. Interact. 143-144, 247–53 (2003). 24. Lackner, G. et al. Biosynthesis of pentangular polyphenols: deductions from the benastatin and griseorhodin pathways. J. Am. Chem. Soc. 129, 9306–12 (2007). 25. Javidpour, P., Korman, T. P., Shakya, G. & Tsai, S.-C. Structural and biochemical analyses of regio- and stereo- specificities observed in a type II polyketide ketoreductase. Biochemistry 50, 4638–4649 (2012). 26. Javidpour, P., Das, A., Khosla, C. & Tsai, S.-C. Structural and biochemical studies of the hedamycin type II polyketide ketoreductase (HedKR): molecular basis of stereo- and regiospecificities. Biochemistry 50, 7426–39 (2011). 27. McDaniel, R. et al. Engineered biosynthesis of novel polyketides: Influence of a downstream enzyme on the catalytic specificity of a minimal aromatic polyketide synthase. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 91, 11542–11546 (1994). 28. Zawada, R. J. & Khosla, C. Heterologous expression, purification, reconstitution and kinetic analysis of an extended type II polyketide synthase. Chem. Biol. 6, 607–15 (1999). 29. Korman, T. P., Hill, J. A., Vu, T. N. & Tsai, S.-C. Structural analysis of actinorhodin polyketide ketoreductase: cofactor binding and substrate specificity. Biochemistry 43, 14529– 14538 (2004). 30. Korman, T. P., Tan, Y., Wong, J., Luo, R. & Tsai, S.-C. Inhibition kinetics and emodin cocrystal structure of a type II polketide ketoreductase. Biochemistry 47, 1837–1847 (2008). 31. Xu, Z., Schenk, A. & Hertweck, C. Molecular analysis of the benastatin biosynthetic pathway and genetic engineering of altered fatty acid - polyketide hybrids. J. Am. Chem. Soc. 129, 6022–6030 (2007). 32. Ames, B. D. et al. Structural and biochemical characterization of ZhuI aromatase/cyclase from the R1128 polyketide pathway. Biochemistry 50, 8392–406 (2011). 156 Literaturverzeichnis 33. Shen, Y. et al. Ectopic expression of the minimal whiE polyketide synthase generates a library of aromatic polyketides of diverse sizes and shapes. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 96, 3622–7 (1999). 34. Shen, B. & Hutchinson, C. R. Deciphering the mechanism for the assembly of aromatic polyketides by a bacterial polyketide synthase. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 93, 6600–4 (1996). 35. Shen, B. & Hutchinson, C. R. Tetracenomycin F2 cyclase: intramolecular aldol condensation in the biosynthesis of tetracenomycin C in Streptomyces glauescens. Biochemistry 32, 11149– 11154 (1993). 36. Shen, B. & Hutchinson, C. R. Enzymatic synthesis of a bacterial polyketide from acetyl and malonyl coenzyme A. Science 262, 1535–40 (1993). 37. Lozano, M. J. F. Characterization of Two Polyketide Methyltransferases Involved in the Biosynthesis of the Antitumor Drug Mithramycin by Streptomyces argillaceus. J. Biol. Chem. 275, 3065–3074 (2000). 38. Fu, H., Alvarez, M. A., Khosla, C. & Bailey, J. E. Engineered biosynthesis of novel polyketides: regiospecific methylation of an unnatural substrate by the tcmO O methyltransferase. Biochemistry 35, 6527–6532 (1996). 39. Rodriguez, L. et al. Functional Analysis of OleY l-Oleandrosyl 3- O -Methyltransferase of the Oleandomycin Biosynthetic Pathway in Streptomyces antibioticus. J. Bacteriol. 183, 5358– 5363 (2001). 40. Vilches, C., Hernandez, C., Mendez, C. & Salas, J. A. Role of glycosylation and deglycosylation in biosynthesis of and resistance to oleandomycin in the producer organism, Streptomyces antibioticus. J. Bacteriol. 174, 161–5 (1992). 41. Zhu, L. et al. Generation of new landomycins with altered saccharide patterns through overexpression of the glycosyltransferase gene lanGT3 in the biosynthetic gene cluster of landomycin A in Streptomyces cyanogenus S-136. Chembiochem 8, 83–8 (2007). 42. Massey, V. Activation of molecular oxygen by flavins and flavoproteins. J. Biol. Chem. 269, 22459–22462 (1994). 43. Van Berkel, W. J. H., Kamerbeek, N. M. & Fraaije, M. W. Flavoprotein monooxygenases, a diverse class of oxidative biocatalysts. J. Biotechnol. 124, 670–89 (2006). 44. Fisher, A. J., Raushel, F. M., Baldwin, T. O. & Rayment, I. Three-dimensional structure of bacterial luciferase from Vibrio harveyi at 2.4 A resolution. Biochemistry 34, 6581–6586 (1995). 45. Baldwin, T. O. et al. Structure of bacterial luciferase. Curr. Opin. Struct. Biol. 5, 798–809 (1995). 46. Walsh, C. T. & Wencewicz, T. A. Flavoenzymes: versatile catalysts in biosynthetic pathways. Nat. Prod. Rep. 30, 175–200 (2013). 47. Kallio, P., Liu, Z., Mäntsälä, P., Niemi, J. & Metsä-Ketelä, M. Sequential action of two flavoenzymes, PgaE and PgaM, in angucycline biosynthesis: chemoenzymatic synthesis of gaudimycin C. Chem. Biol. 15, 157–66 (2008). 157 Literaturverzeichnis 48. Kallio, P. et al. Flavoprotein hydroxylase PgaE catalyzes two consecutive oxygen-dependent tailoring reactions in angucycline biosynthesis. Biochemistry 50, 5535–43 (2011). 49. Prado, L. et al. Oxidative cleavage of premithramycin B is one of the last steps in the biosynthesis of the antitumor drug mithramycin. Chem. Biol. 6, 19–30 (1999). 50. Gibson, M., Nur-e-alam, M., Lipata, F., Oliveira, M. a & Rohr, J. Characterization of kinetics and products of the Baeyer-Villiger oxygenase MtmOIV, the key enzyme of the biosynthetic pathway toward the natural product anticancer drug mithramycin from Streptomyces argillaceus. J. Am. Chem. Soc. 127, 17594–5 (2005). 51. Li, A. & Piel, J. A gene cluster from a marine Streptomyces encoding the biosynthesis of the aromatic spiroketal polyketide griseorhodin A. Chem. Biol. 9, 1017–26 (2002). 52. Taguchi, T., Okamoto, S., Hasegawa, K. & Ichinose, K. Epoxyquinone formation catalyzed by a two-component flavin-dependent monooxygenase involved in biosynthesis of the antibiotic actinorhodin. ChemBioChem 12, 2767–73 (2011). 53. Kendrew, S. G., Harding, S. E., Hopwood, D. A. & Marsh, E. N. G. Identification of a flavin:NADH oxidoreductaseinvolved in the biosynthesis of actinorhodin. J. Biol. Chem. 270, 17339–17343 (1995). 54. Filisetti, L., Fontecave, M. & Niviere, V. Mechanism and substrate specificity of the flavin reductase ActVB from Streptomyces coelicolor. J. Biol. Chem. 278, 296–303 (2003). 55. Valton, J., Filisetti, L., Nivière, V., Fontecave, M. & Nivie, V. A two-component flavindependent monooxygenase involved in actinorhodin biosynthesis in Streptomyces coelicolor. J. Biol. Chem. 279, 44362–44369 (2004). 56. Bililign, T., Hyun, C., Williams, J. S., Czisny, A. M. & Thorson, J. S. The hedamycin locus implicates a novel aromatic PKS priming mechanism. Chem. Biol. 11, 959–969 (2004). 57. Tietze, L. F., Stewart, S. G., Polomska, M. E., Modi, A. & Zeeck, A. Towards a total synthesis of the new anticancer agent mensacarcin: synthesis of the carbocyclic core. Chem. Eur. J. 10, 5233–42 (2004). 58. Yan, X. et al. Cloning and heterologous expression of three type II PKS gene clusters from Streptomyces bottropensis. Chembiochem 13, 224–30 (2012). 59. Probst, K. Untersuchungen zur Biosynthese von Didesmethylmensacarcin. Diss. Univ. Freibg. (2011). 60. Hardter, U. Ethanolproduktion in Streptomyceten Untersuchunge n zur Biosynthese von Untersuchungen Didesmethy Didesmethylmensacarcin Expression einer Saccharose-Synthase Saccharose in Streptomyceten. Diss. Univ. Freibg. (2012). 61. Maier, S. et al. Insights into the bioactivity of mensacarcin and epoxide formation by MsnO8. Chembiochem 15, 749–56 (2014). 62. Lösgen, S. Isolierung und Strukturaufklärung neuer Naturstoffe aus endophytischen Pilzen mariner Habitate sowie Arbeiten zum cytotoxischen Polyketid Mensacarcin. Diss. Univ. Göttingen (2007). 158 Literaturverzeichnis 63. Hansen, M., Yun, S. & Hurley, L. Hedamycin intercalates the DNA helix and, through carbohydrate-mediated recognition in the minor groove, directs N7-alkylation of guanine in the major groove in a sequence-specific manner. Chem. Biol. 2, 229–40 (1995). 64. Newton, G. L. et al. Distribution of thiols in microorganisms : mycothiol is a major thiol in most actinomycetes . Distribution of Thiols in Microorganisms : Mycothiol Is a Major Thiol in Most Actinomycetes. J. Bacteriol. 178, 1990–1995 (1996). 65. Newton, G. L. et al. The structure of U17 isolated from Streptomyces clavuligerus and its properties as an antioxidant thiol. Eur. J. Biochem. 230, 821–5 (1995). 66. Newton, G. L., Buchmeier, N. & Fahey, R. C. Biosynthesis and functions of mycothiol, the unique protective thiol of Actinobacteria. Microbiol. Mol. Biol. Rev. 72, 471–94 (2008). 67. Newton, G. L., Koledin, T., Gorovitz, B., Rawat, M. & Fahey, R. C. The glycosyltransferase gene encoding the enzyme catalyzing the first step of mycothiol biosynthesis (mshA). J. Bacteriol. 185, 3476–3479 (2003). 68. Newton, G. L., Ta, P., Bzymek, K. P. & Fahey, R. C. Biochemistry of the initial steps of mycothiol biosynthesis. J. Biol. Chem. 281, 33910–20 (2006). 69. Newton, G. L., Av-gay, Y. & Fahey, R. C. N -acetyl-1-d- myo-inosityl-2-amino-2deoxy-a -dglucopyranoside deacetylase (MshB) is a key enzyme in mycothiol biosynthesis. J. Bacteriol. 182, 6958–6963 (2000). 70. Sareen, D., Steffek, M., Newton, G. L. & Fahey, R. C. ATP-dependent L-cysteine: 1 D-myoinosityl 2-Amino-2-deoxy- R - D -glucopyranoside ligase, mycothiol biosynthesis enzyme MshC, is related to class I cysteinyl-tRNA synthetases. Biochemistry 41, 6885–6890 (2002). 71. Koledin, T., Newton, G. & Fahey, R. Identification of the mycothiol synthase gene (mshD) encoding the acetyltransferase producing mycothiol in actinomycetes. Arch. Microbiol. 178, 331–337 (2002). 72. Newton, G. L. et al. Characterization of Mycobacterium smegmatis mutants defective in 1-dmyo-inosityl-2-amino-2-deoxy-alpha-d-glucopyranoside and mycothiol biosynthesis. Biochem. Biophys. Res. Commun. 255, 239–44 (1999). 73. Rawat, M. Inactivation of mshB, a key gene in the mycothiol biosynthesis pathway in Mycobacterium smegmatis. Microbiology 149, 1341–1349 (2003). 74. Rawat, M. et al. mycothiol-deficient mycobacterium smegmatis mutants are hypersensitive to alkylating agents, free radicals, and antibiotics. Antimicrob. Agents Chemother. 46, 3348–3355 (2002). 75. Newton, G. L. & Fahey, R. C. Mycothiol biochemistry. Arch. Microbiol. 178, 388–94 (2002). 76. Newton, G. L., Av-Gay, Y. & Fahey, R. C. A novel mycothiol-dependent detoxification pathway in Mycobacteria involving mycothiol S-conjugate amidase. Biochemistry 39, 10739– 10746 (2000). 77. Cheeseman, P., Toms-Wood, A. & Wolfe, R. S. Isolation and properties of a fluorescent compound, factor 420, from Methanobacterium strain M.o.H. J. Bacteriol. 112, 527–31 (1972). 159 Literaturverzeichnis 78. Kuo, M.-S. T., Yurek, D. A., Coats, J. H. & Li, G. P. Isolation and identifiaction of 7,8didemethyl-8-hydroxy-5-deazariboflavin, an unusual cosynthetic factor in streptomyces, from Streptomyces lincolnensis. J. Antibiot. (Tokyo). 42, 475–478 (1989). 79. Graham, D. E., Xu, H. & White, R. H. Identification of the 7,8-didemethyl-8-hydroxy-5deazariboflavin synthase required for coenzyme F(420) biosynthesis. Arch. Microbiol. 180, 455–64 (2003). 80. Coats, J. H., Li, G. P. & Yurek, D. A. Discovery, production, and biological assay of an unusual flavenoid cofactor involved in lincomycin biosynthesis. J. Antibiot. (Tokyo). 42, 472– 474 (1989). 81. McCormick, J. R. D. & Morton, G. O. Identity of cosynthetic factor 1 of Streptomyces aureofaciens and fragment FO from coenzyme F420 of Methanobacterium species. J. Am. Chem. Soc. 104, 4014–4015 (1982). 82. Mao, Y., Varoglu, M. & Sherman, D. H. Molecular characterization and analysis of the biosynthetic gene cluster for the antitumor antibiotic mitomycin C from Streptomyces lavendulae NRRL 2564. Chem. Biol. 6, 251–63 (1999). 83. Ikeno, S., Aoki, D., Hamada, M., Hori, M. & Tsuchiya, K. S. DNA sequencing and transcriptional analysis of the kasugamycin biosynthetic gene cluster from Streptomyces kasugaensis M338-M1. J. Antibiot. (Tokyo). 59, 18–28 (2006). 84. Bashiri, G., Rehan, A. M., Greenwood, D. R., Dickson, J. M. J. & Baker, E. N. Metabolic engineering of cofactor F420 production in Mycobacterium smegmatis. PLoS One 5, (2010). 85. Decamps, L. et al. Biosynthesis of F0, precursor of the F420 cofactor, requires a unique two radical-SAM domain enzyme and tyrosine as substrate. J. Am. Chem. Soc. 134, 18173–6 (2012). 86. Choi, K., Kendrick, N. & Daniels, L. Demonstration that fbiC Is required by Mycobacterium bovis BCG for coenzyme F420 and FO biosynthesis. J. Bacteriol. 184, 2420–2428 (2002). 87. Graupner, M., Xu, H. & White, R. H. Characterization of the 2-phospho-L-lactate transferase enzyme involved in coenzyme F(420) biosynthesis in Methanococcus jannaschii. Biochemistry 41, 3754–61 (2002). 88. Li, H., Xu, H., Graham, D. E. & White, R. H. Glutathione synthetase homologs encode alphaL-glutamate ligases for methanogenic coenzyme F420 and tetrahydrosarcinapterin biosyntheses. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 100, 9785–90 (2003). 89. Li, H., Graupner, M., Xu, H. & White, R. H. CofE catalyzes the addition of two glutamates to F420-0 in F420 coenzyme biosynthesis in Methanococcus jannaschii. Biochemistry 42, 9771–8 (2003). 90. Grochowski, L. L., Xu, H. & White, R. H. Identification of lactaldehyde dehydrogenase in Methanocaldococcus jannaschii and its involvement in production of lactate for F420 biosynthesis. J. Bacteriol. 188, 2836–2844 (2006). 91. Grochowski, L. L., Xu, H. & White, R. H. Identification and characterization of the 2-phosphoL-lactate guanylyltransferase involved in coenzyme F420 Biosynthesis. Biochemistry 47, 3033–3037 (2008). 160 Literaturverzeichnis 92. Studier, F. W. Protein production by auto-induction in high-density shaking cultures. Protein Expr. Purif. 41, 207–234 (2005). 93. MacNeil, D. J. et al. Analysis of Streptomyces avermitilis genes required for avermectin biosynthesis utilizing a novel integration vector. Gene 111, 61–68 (1992). 94. Moncrieffe, M. C. et al. Structure of the glycosyltransferase EryCIII in complex with its activating P450 homologue EryCII. J. Mol. Biol. 415, 92–101 (2012). 95. Betancor, L., Fernández, M.-J., Weissman, K. J. & Leadlay, P. F. Improved catalytic activity of a purified multienzyme from a modular polyketide synthase after coexpression with Streptomyces chaperonins in Escherichia coli. Chembiochem 9, 2962–6 (2008). 96. Chater, K. F. & Wilde, L. C. Restriction of a bacteriophage of Streptomyces albus G involving endonuclease SalI. J. Bacteriol. 128, 644–50 (1976). 97. Bierman, M. et al. Plasmid cloning vectors for the conjugal transfer of DNA from Escherichia coli to Streptomyces spp. Gene 116, 43–9 (1992). 98. Linnenbrink, A. Gewinnung glykosylierter Naturstoffe durch Biotransformation in Saccharothrix espanaensis sowie funktionelle Charakterisierung dreier Polyketidbiosynthesegencluster aus dem Mensacarcinproduzenten Streptomyces sp. Gö C4/4. Diss. Univ. Freibg. (2009). 99. Petzke, L. Transgenese in Streptomyceten : Transposons , Rekombinasen und Meganukleasen. Diss. Univ. Freibg. (2010). 100. Zhang, Y., Muyrers, J. P. P., Rientjes, J. & Stewart, a F. Phage annealing proteins promote oligonucleotide-directed mutagenesis in Escherichia coli and mouse ES cells. BMC Mol. Biol. 4, 1 (2003). 101. Strobel, T. et al. Tracking down biotransformation to the genetic level: identification of a highly flexible glycosyltransferase from Saccharothrix espanaensis. Appl. Environ. Microbiol. 79, 5224–32 (2013). 102. Siegl, T. Erstellung und Charakterisierung neuer molekularbiologischer Werkzeuge für Aktinomyceten einschließlich einer synthetischen Promotorbibliothek. Diss. Univ. Freibg.(2013). 103. Altschul, S. F., Gish, W., Miller, W., Myers, E. W. & Lipman, D. J. Basic local alignment search tool. J. Mol. Biol. 215, 403–10 (1990). 104. Larkin, M. A. et al. Clustal W and Clustal X version 2.0. Bioinformatics 23, 2947–8 (2007). 105. Artimo, P. et al. ExPASy: SIB bioinformatics resource portal. Nucleic Acids Res. 40, W597– 603 (2012). 106. Dereeper, A. et al. Phylogeny.fr: robust phylogenetic analysis for the non-specialist. Nucleic Acids Res. 36, W465–W469 (2008). 107. Sambrook, J., Fritsch, E. F. & Maniatis, T. Molecular Cloning - a laboratory manual. (Cold Spring Harbor Laboratory Press, 1989). 161 Literaturverzeichnis 108. Gust, B., Challis, G. L., Fowler, K., Kieser, T. & Chater, K. F. PCR-targeted Streptomyces gene replacement identifies a protein domain needed for biosynthesis of the sesquiterpene soil odor geosmin. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 100, 1541–6 (2003). 109. Laemmli, U. K. Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of bacteriophage T4. Nature 227, 680–685 (1970). 110. Arnold, M. CD-aktive Metabolite aus Streptomyceten sowie Untersuchungen der Biosyntheseleistungen des Mensacarcin-Bildners Streptomyces sp. Gö C4/4. Diss. Univ. Göttingen. (2002). 111. Dickens, M. L., Ye, J. & Strohl, W. R. Cloning , sequencing , and analysis of aklaviketone reductase from Streptomyces sp . strain C5. J. Bacteriol. 178, 3384–3388 (1996). 112. Hesselbach, K. Untersuchungen zum Biosyntheseweg von Didesmethylmensacarcin. Diplomarbeit Univ. Freibg. (2013). 113. McDaniel, R., Ebert-Khosla, S., Hopwood, D. A. & Khosla, C. Rational design of aromatic polyketide natural products by recombinant assembly of enzymatic subunits. Nature 375, 549– 554 (1995). 114. Piel, J. et al. Cloning, sequencing and analysis of the enterocin biosynthesis gene cluster from the marine isolate “Streptomyces maritimus”: evidence for the derailment of an aromatic polyketide synthase. Chem. Biol. 7, 943–55 (2000). 115. Otten, S. L., Stutzman-Engwall, K. J. & Hutchinson, C. R. Cloning and expression of daunorubicin biosynthesis genes from Streptomyces peucetius and S. peucetius subsp. caesius. J. Bacteriol. 172, 3427–34 (1990). 116. Bibb, M. J., Sherman, D. H., Omura, S. & Hopwood, D. A. Cloning, sequencing and deduced functions of a cluster of Streptomyces genes probably encoding biosynthesis of the polyketide antibiotic frenolicin. Gene 142, 31–9 (1994). 117. Marti, T., Hu, Z., Pohl, N. L., Shah, A. N. & Khosla, C. Cloning, nucleotide sequence, and heterologous expression of the biosynthetic gene cluster for R1128, a non-steroidal estrogen receptor antagonist. Insights into an unusual priming mechanism. J. Biol. Chem. 275, 33443–8 (2000). 118. Kalaitzis, J. A. et al. Policing starter unit selection of the enterocin type II polyketide synthase by the type II thioesterase EncL. Bioorg. Med. Chem. 19, 6633–8 (2011). 119. Tang, Y., Koppisch, A. T. & Khosla, C. The acyltransferase homologue from the initiation module of the R1128 polyketide synthase is an acyl-ACP thioesterase that edits acetyl primer units. Biochemistry 43, 9546–55 (2004). 120. Tinikul, R. et al. The transfer of reduced flavin mononucleotide from LuxG oxidoreductase to luciferase occurs via free diffusion. Biochemistry 52, 6834–43 (2013). 121. Tu, S.-C. Firefly luminescence: a historical perspective and recent developments. Photochem. Photobiol. Sci. 7, 146–58 (2008). 122. Newton, G. L., Fahey, R. C., Cohen, G. & Aharonowitz, Y. Low-molecular-weight thiols in streptomycetes and their potential role as antioxidants. J. Bacteriol. 175, 2734–42 (1993). 162 Literaturverzeichnis 123. Green, D. W., Ingram, V. M. & Perutz, M. F. The structure of haemoglobin. IV. sign determination by the isomorphous replacement method. Proc. R. Soc. A 225, 287–307 (1954). 124. Hendrickson, W. A., Smith, J. L. & Sheriff, S. Direct phase determination based on anomalous scattering. Methods Enzymol. 115, 41–55 (1985). 125. Brünger, A. T. Free R value: a novel statistical quantity for assessing the accuracy of crystal structures. Lett. to Nat. 355, 472 (1992). 126. Karplus, P. A. & Diederichs, K. Linking crystallographic model and data quality. Science 336, 1030–3 (2012). 127. Banner, D. W. et al. Structure of chicken muscle triose phosphate isomerase determined crystallographically at 2.5 angstrom resolution using amino acid sequence data. Nature 255, 609–14 (1975). 128. Purwantini, E. & Daniels, L. Molecular analysis of the gene encoding F420-dependent glucose6-phosphate dehydrogenase from Mycobacterium smegmatis. J. Bacteriol. 180, 2212–9 (1998). 129. Bashiri, G., Squire, C. J., Moreland, N. J. & Baker, E. N. Crystal structures of F420-dependent glucose-6-phosphate dehydrogenase FGD1 involved in the activation of the anti-tuberculosis drug candidate PA-824 reveal the basis of coenzyme and substrate binding. J. Biol. Chem. 283, 17531–41 (2008). 130. Schönheit, P., Keweloh, H. & Thauer, R. K. Factor F420 degradation in Methanobacterium thermoautotrophicum during exposure to oxygen. FEMS Microbiol. Lett. 12, 347–349 (1981). 131. Isabelle, D., Simpson, D. R. & Daniels, L. Large-scale production of coenzyme F420-5 , 6 by using Mycobacterium smegmatis. Appl. Environ. Microbiol. 68, 5750–5755 (2002). 132. Kalaitzis, J. a & Moore, B. S. Heterologous biosynthesis of truncated hexaketides derived from the actinorhodin polyketide synthase. J. Nat. Prod. 67, 1419–22 (2004). 133. Javidpour, P., Korman, T. P., Shakya, G. & Tsai, S.-C. Structural and biochemical analyses of regio- and stereospecificities observed in a type II polyketide ketoreductase. Biochemistry 50, 4638–49 (2011). 134. Javidpour, P. et al. The determinants of activity and specificity in actinorhodin type II polyketide ketoreductase. Chem. Biol. 20, 1225–34 (2013). 135. Fu, H., Hopwood, D. a & Khosla, C. Engineered biosynthesis of novel polyketides: evidence for temporal, but not regiospecific, control of cyclization of an aromatic polyketide precursor. Chem. Biol. 1, 205–10 (1994). 136. Meurer, G. et al. Iterative type II polyketide synthases, cyclases and ketoreductases exhibit context-dependent behavior in the biosynthesis of linear and angular decapolyketides. Chem. Biol. 4, 433–43 (1997). 137. Bartel, P. L. et al. Biosynthesis of anthraquinones by interspecies cloning of actinorhodin biosynthesis genes in streptomycetes : clarification of actinorhodin gene functions. J. Bacteriol. 172, 4816 (1990). 138. Hertweck, C. et al. Context-dependent behavior of the enterocin iterative polyketide synthase: a new model for ketoreduction. Chem. Biol. 11, 461–468 (2004). 163 Literaturverzeichnis 139. McDaniel, R., Ebert-Khosla, S., Hopwood, D. A. & Khosla, C. Engineered biosynthesis of novel polyketides: actVII and actIV genes encode aromatase and cyclase enzymes, respectively. J. Am. Chem. Soc. 116, 10855–10859 (1994). 140. Yu, T. W., Bibb, M. J., Revill, W. P. & Hopwood, D. A. Cloning, sequencing, and analysis of the griseusin polyketide synthase gene cluster from Streptomyces griseus. J. Bacteriol. 176, 2627–34 (1994). 141. Whicher, J. R. et al. Structure and function of the RedJ protein, a thioesterase from the prodiginine biosynthetic pathway in Streptomyces coelicolor. J. Biol. Chem. 286, 22558–69 (2011). 142. Blanc, V. et al. Cloning and analysis of structural genes from Streptomyces pristinaespiralis encoding enzymes involved in the conversion of pristinamycin IIB to pristinamycin IIA (PIIA): PIIA synthase and NADH : riboflavin 5 ’ -phosphate oxidoreductase. J. Bacteriol. 177, 5206– 5214 (1995). 143. Siitonen, V., Blauenburg, B., Kallio, P., Mäntsälä, P. & Metsä-Ketelä, M. Discovery of a twocomponent monooxygenase SnoaW/SnoaL2 involved in nogalamycin biosynthesis. Chem. Biol. 19, 638–46 (2012). 144. Grocholski, T. et al. Characterization of the two-component monooxygenase system AlnT/AlnH reveals early timing of quinone formation in alnumycin biosynthesis. J. Bacteriol. 194, 2829–36 (2012). 145. Cole, P., Rudd, B. A. M. & Hopwood, D. A. Biosynthesis of the antibiotic actinorhodin: Analysis of blocked mutants of Streptomyces coelicolor. J. Antibiot. (Tokyo). 40, 340–347 (1987). 146. Caballero, J. L., Martinez, E., Malpartida, F. & Hopwood, D. A. Organisation and functions of the actVA region of the actinorhodin biosynthetic gene cluster of Streptomyces coelicolor. Mol. Gen. Genet. 230, 401–12 (1991). 147. Schulz, D. et al. Piceamycin and its N-acetylcysteine adduct is produced by Streptomyces sp. GB 4-2. J. Antibiot. (Tokyo). 62, 513–8 (2009). 148. Gilpin, M. L., Fulston, M., Payne, D., Cramp, R. & Hood, I. Isolation and structure determination of two novel Phenazines from a Streptomyces with inhibitory activity against metallo-enzymes, including metallo-β-lactamase. J. Antibiot. (Tokyo). 48, 1081–1085 (1995). 149. Genghof, D. S. Biosynthesis of ergothioneine and hercynine by fungi and Actinomycetales. J. Bacteriol. 103, 475–8 (1970). 150. Ta, P., Buchmeier, N., Newton, G. L., Rawat, M. & Fahey, R. C. Organic hydroperoxide resistance protein and ergothioneine compensate for loss of mycothiol in Mycobacterium smegmatis mutants. J. Bacteriol. 193, 1981–90 (2011). 151. Purwantini, E. & Daniels, L. Purification of a novel coenzyme F420-dependent glucose-6phosphate dehydrogenase from Mycobacterium smegmatis. J. Bacteriol. 178, 2861–6 (1996). 152. Valton, J., Mathevon, C., Fontecave, M., Nivière, V. & Ballou, D. P. Mechanism and regulation of the two-component FMN-dependent monooxygenase ActVA-ActVB from Streptomyces coelicolor. J. Biol. Chem. 283, 10287–96 (2008). 164 Literaturverzeichnis 153. Thibaut, D. et al. Purification of the two-enzyme system catalyzing the oxidation of the Dproline residue of pristinamycin IIB during the last step of pristinamycin IIA biosynthesis. J. Bacteriol. 177, 5199 (1995). 154. Entsch, B., Cole, L. J. & Ballou, D. P. Protein dynamics and electrostatics in the function of phydroxybenzoate hydroxylase. Arch. Biochem. Biophys. 433, 297–311 (2005). 155. Sheng, D., Ballou, D. P. & Massey, V. Mechanistic studies of cyclohexanone monooxygenase: chemical properties of intermediates involved in catalysis. Biochemistry 40, 11156–67 (2001). 156. Ballou, D. P., Entsch, B. & Cole, L. J. Dynamics involved in catalysis by single-component and two-component flavin-dependent aromatic hydroxylases. Biochem. Biophys. Res. Commun. 338, 590–8 (2005). 157. Valton, J., Fontecave, M., Douki, T., Kendrew, S. G. & Nivière, V. An aromatic hydroxylation reaction catalyzed by a two-component FMN-dependent Monooxygenase. The ActVA-ActVB system from Streptomyces coelicolor. J. Biol. Chem. 281, 27–35 (2006). 158. Holm, L. & Rosenström, P. Dali server: conservation mapping in 3D. Nucleic Acids Res. 38, W545–9 (2010). 159. Campbell, Z. T., Weichsel, A., Montfort, W. R. & Baldwin, T. O. Crystal structure of the bacterial luciferase/flavin complex provides insight into the function of the beta subunit. Biochemistry 48, 6085–6094 (2009). 160. Fisher, A. J., Thompson, T. B., Thoden, J. B., Baldwin, T. O. & Rayment, I. The 1.5-angstrom resolution crystal structure of bacterial luciferase in low salt conditions. J. Biol. Chem. 271, 21956–21968 (1996). 161. Aufhammer, S. W. et al. Crystal structure of methylenetetrahydromethanopterin reductase (Mer) in complex with coenzyme F420: Architecture of the F420/FMN binding site of enzymes within the nonprolyl cis-peptide containing bacterial luciferase family. Protein Sci. 14, 1840– 1849 (2005). 162. Shima, S. et al. Structure of coenzyme F(420) dependent methylenetetrahydromethanopterin reductase from two methanogenic archaea. J. Mol. Biol. 300, 935–50 (2000). 163. Aufhammer, S. W. et al. Coenzyme binding in F420-dependent secondary alcohol dehydrogenase, a member of the bacterial luciferase family. Structure 12, 361–370 (2004). 164. Li, L. et al. Crystal structure of long-chain alkane monooxygenase (LadA) in complex with coenzyme FMN: unveiling the long-chain alkane hydroxylase. J. Mol. Biol. 376, 453–65 (2008). 165. Farber, G. K. & Petsko, G. A. The evolution of α/β barrel enzymes. Trends Biochem. Sci. 15, 228–234 (1990). 165 Literaturverzeichnis 166 Abkürzungsverzeichnis 7 Abkürzungsverzeichnis Physikalische Größen A Absorption J Kopplungskonstante m Masse m/z Masse-Ladungs-Verhältnis Rf Retentionsfaktor t Zeit V Volumen δ chemische Verschiebung λ Wellenlänge Einheiten % Prozent °C Grad Celsius Au absorption units: Absorptionseinheiten b(p) Basenpaar(e) Da Dalton g Gramm h Stunde(n) Hz Hertz L Liter M molar m Meter min Minute(n) mol Einheit der Stoffmenge ppm parts per million rpm revolutions per minute: Umdrehungen pro Minute s Sekunde(n) u unit: Enzymmenge, die μmol Substrat pro Minute umsetzt V Volt 167 Abkürzungsverzeichnis Vorsilben G Giga 109 M Mega 106 k kilo 103 c zenti 10-2 m milli 10-3 µ micro 10-6 n nano 10-9 p pico 10-12 Nukleotide A Adenin C Cytosin G Guanin T Thymin Aminosäuren Alanin Ala A Arginin Arg R Asparagin Asn N Asparaginsäure Asp D Cystein Cys C Glutamin Gln Q Glutaminsäure Glu E Glycin Gly G Histidin His H Isoleucin Ile I Leucin Leu L Lysin Lys K Methionin Met M Phenylalanin Phe F Prolin Pro P Serin Ser S Threonin Thr T Tryptophan Trp W Tyrosin Tyr Y Valin Val V 168 Abkürzungsverzeichnis Sonstiges act Gen aus dem Actinorhodin-Cluster APS Ammoniumperoxodisulfat ACP Acyl-Carrier-Protein ARO Aromatasen AT Acyltransferase ATP Adenosintriphosphat bidest bidestilliert bla β-Lactamresistenzgen BLAST Basic local alignment search tool BSA Bovines Serum Albumin C Kohlenstoff CHS Chalcon-Synthase CLF chain length factor CoA Coenzym A Cos Cosmid COSY correlation spectroscopy: homonukleare Korrelationspektroskopie für 1H/1H CYC Cyclase dau Gen aus dem Daunomycin-Cluster DC Dünnschichtchromatografie DDMM Didesmethylmensacarcin DEBS 6-Deoxyerythronolid B Synthase DH Dehydratase DMF Dimethylformamid DMSO Dimethylsulfoxid DNA desoxyribonucleic acid: Desoxyribonukleinsäure dNTP Desoxynukleotide EDTA Dinatriumethylendiamintetraessigsäure DTT 1,4-Dithiothreitol EN Enoylreduktase ESI Elektrospray-Ionisation et al. et alii: und andere EtOH Ethanol FAS Fatty acid synthase: Fettsäuresynthase FMN Flavinmononucleotid, oxidierte Form FMNH2 Flavinmononucleotid, reduzierte Form FPLC Fast protein liquid chromatography 169 Abkürzungsverzeichnis GSH Glutathion HMBC Heteronuclear Multiple Bond Correlation HPLC high performance liquid chromatography: Hochleistungsflüssigkeitschromatografie Ins-P Inositolphosphat IPTG Isopropyl-β-D-Thiogalaktopyranosid IS insertion segment KR Ketoreduktase KS Ketosynthase LD50 letale Dosis 50% der Zellen mBBr Monobromobiman Mca MSH S-Konjugat Amidase MOPS 3-(N-Morpholino)-Propansulfonsäure MS Massenspektrometrie MSH Mycothiol msn Gen aus dem Mensacarcin-Cluster Msn Protein, das zur Biosynthese von Didesmethylmensacarcin gehört + NAD Nicotinsäureamid-Adenin-Dinucleotid, oxidierte Form NADH Nikotinsäureamid-Adenin-Dinukleotid, reduzierte Form NADP+ Nicotinsäureamid-Adenin-Dinucleotid-Phosphat, oxidierte Form NADPH Nicotinsäureamid-Adenin-Dinucleotid-Phosphat, reduzierte Form NMR nuclear magnetic resonance: Kernspinresonanz NRPS Nichtribosomale Peptidsynthase OD optische Dichte OH-Gruppe Hydroxylgruppe ORF open reading frame: offener Leserahmen oriT origin of transfer PAGE Polyacrylamide Gel Electrophoresis PCR polymerase chain reaction: Polymerase-Kettenreaktion PKS Polyketidsynthase RNA ribonucleic acid: Ribonukleinsäure ROS reactive oxygen species: reaktive Sauerstoffspezies ROESY Rotating Frame Nuclear Overhauser Effect Spectroscopy RT Raumtemperatur SAM S-Adenosyl-L-Methionin SARP Streptomyces Antibiotic Regulatory Protein SDR short-chain Dehydrogenasen/Reduktasen 170 Abkürzungsverzeichnis SDS Natriumdodecylsulfat sno Gen aus dem Nogalamycin-Cluster sp(p). Species; Art(en) SPE solid phase extraction: Festphasenextraktion STS Stilben-Synthase tcm Gen aus dem Tetracenomycin-Cluster TE Thioesterase TEMED N,N,N`;N`-Tetramethylenethan-1,2-diamin TGI total growth inhibition: Inhibition des Zellwachstums THN 1,3,6,8-Tetrahydroxynaphthalen THNS 1,3,6,8-Tetrahydroxynaphthalen-Synthase TRIS Tris(hydroxymethyl)aminomethan UV Ultraviolett X-Gal 5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-Galaktopyranosid ∆ In einer Mutante inaktiviertes Gen 171 Abkürzungsverzeichnis 172 Anhang 8 Anhang 8.1 Optimierte DNA-Sequenz von FGD CATATGGCTGAATTGAAGCTAGGTTACAAGGCATCTGCGGAGCAGTTTGCTCCTCGCGAG TTGGTCGAGTTGGCGGTTTTGGCCGAGTCGGCAGGTATGGACAGTGCGACTGTCAGTGAT CATTTCCAGCCGTGGCGTCACGAAGGTGGGCATGCGCCGTTCTCGCTGGCGTGGATGACC GCGGTGGGCGAGCGCACCAAGAACCTGGTGCTGGGGACGTCGGTGCTGACGCCGACGTT CCGGTACAACCCGGCGGTGATCGCCCAGGCGTTCGCGACGATGGGATGTCTGTATCCGGG GCGGATCTTCCTCGGTGTGGGCACCGGTGAGGCGCTCAACGAGATCGCGACCGGGTATGC CGGCGAGTGGCCGGAGTTCAAGGAGCGGTTCGCGCGGCTACGCGAATCGGTGCGGTTGA TGCGTGAGCTGTGGCTGGGGGACCGGGTCGATTTCGACGGCGAGTACTACCGCACCAAG GGCGCGTCGATCTATGACGTGCCCGAGGGTGGCATCCCGGTGTACATCGCCGCGGGTGGT CCGGTGGTGGCCAAGTACGCCGGCCGTGCCGGTGACGGGTTCATCTGCACCTCGGGCAAG GGTGAGGAGCTCTATGCCGAGAAGCTGATCCCGGCGGTCAAGGAGGGTGCTGCGGCCGC CGATCGCGACGCCGACGCGATCGACCGGATGATCGAGATCAAGATCTCCTATGACACCG ATCCCGAGTTGGCGCTGGAGAACACCCGGTTCTGGGCGCCGCTGTCGTTGACCGCCGAGC AGAAGCATTCGATCGACGATCCGATCGAGATGGAGAAGGCTGCCGACGCGTTGCCCATC GAGCAGGTCGCCAAGCGCTGGATCGTCGCGTCGGACCCCGACGAGGCGGTCGAGAAGGT CGGCCAGTACGTCAAGTGGGGGCTGAACCACCTGGTGTTCCACGCCCCGGGCCATGACCA GCGTCGATTCCTCGAGCTGTTCAAACGCGATCTGGAACCGCGGTTGCGCAAGCTGGCCTG ATAACTCGAG 8.2 Proteinsequenz von MsnO8 MKLSVVEQAPVVEGLTPAHSLQHSIELARLADRLGYERFWVAEHHAEIFNAVPAPEILIARIA AETSGIRVGSGGVLLSLYSPLKVAEVFRTLHALYPDRIDLGIGRANRVKLPVFAALRDDTAGK EPSSDDLWRRLEQLRAYLDPDSGLPFTVSPRMPGGPALWLLGASVSSAEAAARLGLPYAYAH FITPQFTREAMDTYRAAFVPGPDTPSPRPILSVVVCCAETDAEAQRVYATHRLFHRRMSQGDV RLLPPADLAVAEMDKPGPDPLAEESFEWPRYVVGSPDRVRDQLTKMADATGAEELGVVSMI HDQRDRLRSYRLLAEAFELTPR 8.3 Proteinsequenz von MsnO3 MPTGTTTGTVDASLFRDAFASLPTSVAVITTTDAQGMPKGLTSSAVCAVSMDPPLLLICVDKS SQTLPALQQANGFVVNFLSAGSEQVSRQFATKSADKFAGVQHRTSSRAAGSPILFADSVAYLE CAAESRIEAGDHWILLGRVLGGEVHDKGALLYHRRSYLKLLPERNAS 173 Anhang 8.4 Plasmidkarten 8.4.1 Plasmid zur Geninaktivierung Abbildung 8-1 Plasmidkarte des Suizidvektors pKCXY02∆mshA. 8.4.2 Plasmide zur Komplementierung Abbildung 8-2 Plasmidkarte des Komplementierungsplasmids pKO10R1. 174 Anhang Abbildung 8-3 Plasmidkarte des Komplementierungsplasmids pKO11R1. Abbildung 8-4 Plasmidkarte des Komplementierungsplasmids pKR1H7. 175 Anhang Abbildung 8-5 Plasmidkarte des Komplementierungsplasmids pKO2R1. Abbildung 8-6 Plasmidkarte des Komplementierungsplasmids pKO3R1. 176 Anhang 8.4.3 Plasmidkarte von pTESb*FbiABC Abbildung 8-7 Plasmidkarte von pTESb*FbiABC. 8.4.4 Plasmide zur heterologen Überexpression von Proteinen in E. coli Abbildung 8-8 Plasmidkarte des Proteinexpressionsplasmids pET28a-O8-NHT. 177 Anhang Abbildung 8-9 Plasmidkarte des Proteinexpressionsplasmids pET21a-O8-CHT. Abbildung 8-10 Plasmidkarte des Proteinexpressionsplasmids pET28a-fgd-NHT. 178 Anhang Abbildung 8-11 Plasmidkarte des Proteinexpressionsplasmids pET28a-O3-NHT. 179 Anhang 8.5 NMR-Spektren 8.5.1 1D- und 2D-NMR Spektren von Msn-SM2 8.5.1.1 1 8.5.1.2 13 180 H-NMR-Spektrum von Msn-SM2 C-NMR-Spektrum von Msn-SM2 Anhang 8.5.1.3 1 H/1H COSY-NMR-Spektrum von Msn-SM2 8.5.1.4 1 H/13C HMBC-NMR-Spektrum von Msn-SM2 181 Anhang 8.5.1.5 1 8.5.1.6 1 182 H/13C HSQC-NMR-Spektrum von Msn-SM2 H/15N HMBC-NMR-Spektrum von Msn-SM2 Anhang 8.5.2 1D- und 2D-NMR Spektren von Msn-SM3 8.5.2.1 1 8.5.2.2 13 H-NMR-Spektrum von Msn-SM3 C-NMR-Spektrum von Msn-SM3 183 Anhang 8.5.2.3 1 8.5.2.4 1 184 H/1H COSY-NMR-Spektrum von Msn-SM3 H/13C HMBC-NMR-Spektrum von Msn-SM3 Anhang 8.5.2.5 1 H/13C HSQC-NMR-Spektrum von Msn-SM3 8.5.3 1D-NMR Spektren von Msn-SM4 8.5.3.1 1 H-NMR-Spektrum von Msn-SM4 185 Anhang 8.5.3.2 186 13 C-NMR-Spektrum von Msn-SM4 Danksagung Danksagung An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die zur Entstehung dieser Arbeit beigetragen haben. Mein besonderer Dank gilt: Herrn Prof. Dr. A. Bechthold nicht nur für die Überlassung des sehr interessanten Themas, sondern auch für seine Diskussionsbereitschaft, seine umfangreiche Unterstüzung und Förderung und seine stets offene Tür bei allen Problemen und Fragestellungen. Besonders bedanken möchte ich mich für die wissenschaftlichen Freiheiten und die Möglichkeit meine Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen zu präsentieren. Herrn Prof. Dr. O. Einsle für sein Interesse an meiner Arbeit und die Übernahme des Korreferats, sowie Herrn Prof. Dr. T. Friedrich für seine Bereitschaft an meinem Rigorosum als Drittprüfer teilzunehmen. Frau Prof. Dr. S. Andrade und Tobias Pflüger für die gute Zusammenarbeit, die Durchführung der Kristallisationsexperimente und die Strukturlösung von MsnO8. Danke für die stets hilfsbereite und verlässliche Kooperation und die wertvollen Anregungen und Diskussionen. Herrn Dr. T. Paululat für die gute Zusammenarbeit, die Durchführung der NMR-Messungen und Strukturaufklärung der Mensacarcin-Intermediate. Frau Prof. Dr. S. Lösgen und Dr. E. Brötz für ihr Interesse an meiner Arbeit und die hilfreichen Diskussionen und Ratschläge. Mein herzlicher Dank geht an alle Freunde und Kollegen der AG Bechthold und der AG Merfort für die produktive und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Besonders bedanken möchte ich mich bei allen ehemaligen und jetzigen Büro- und Laborkollegen für die freundschaftliche Zusammenarbeit. Meinen Korrekturlesern Jana Derochefort, Tanja Heitzler, Dr. Sandra Ebeling, Dr. Arne Gessner und Dr. Julia Wunsch-Palasis für die gründliche Fehlersuche und die vielen hilfreichen Vorschläge und Kommentare zu meiner Arbeit. Dr. Sandra Ebeling, Tanja Heitzler, Anna Lutz, Jana Derochefort und meiner ehemaligen Diplomandin Katharina Heßelbach für die gemeinsamen Kaffeepausen und das ein oder andere Gläschen Sekt nach der Arbeit. Meiner Großmutter, meinen Eltern und Geschwistern für die stets große Unterstüzung in allen Lebenslagen. Danke, dass ihr immer für mich da seid und für eure Liebe. Ihr seid die beste Familie, die es gibt. Meinem Freund Thomas für seine Liebe, sein Verständnis und die schöne gemeinsame Zeit, die mir immer wieder neue Kraft gibt. 187 Danksagung 188 Bildungsgang Die Seite 189 (Bildungsgang) enthält persönliche Daten. Sie ist deshalb nicht Bestandteil der Online-Veröffentlichung. 189