Analyse genomischer Schäden und Quantifizierung genotoxischer Ereignisse Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften der Fakultät für Biologie der Ruhr-Universität Bochum angefertigt am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund Abteilung für strukturelle Biologie Arbeitsgruppe für biophysikalische Analytik vorgelegt von DIPL. BIOL. MARTINA FIRUS GEB. PLAß aus Werne an der Lippe Bochum 2002 II Die vorliegende Arbeit wurde am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Abteilung Strukturelle Biologie, Arbeitsgruppe für biophysikalische Analytik unter Leitung von Herrn Dr. Jürgen Kuhlmann und Herrn Prof. Dr. Alfred Wittinghofer in Dortmund in der Zeit von September 1996 bis Januar 2000 angefertigt. Die Arbeiten der Zellkultur wurden von Mitarbeitern des Institutes für Arbeitsphysiologie, Abteilung Toxikologie und Arbeitsmedizin, Arbeitsgruppe Zellkultur unter Leitung von Herrn Dr. Wolfram Föllmann und Herrn Prof. Dr. Hermann Bolt an der Universität Dortmund durchgeführt. III Abkürzungen Aminosäuren sind im Dreibuchstabencode abgekürzt (SAMBROOK et al., 1989). A 2-AAF Abb AC Amp AP APS AS bp BSA β-ME C cDNA CO2 C-Terminus dATP DEAE DMSO DNA Dnase ds DTE DTT E.coli EDTA EGF ε FCS F-12+ FPLC G g GSH GST HEPES HMSH2 HRP IPTG kass kb kDa kdiss kobs LB M Adenin 2-Acetylaminofluoren Abbildung Accession-Nummer Ampicillin Alkalische Phosphatase Ammoniumperoxidisulfat Aminosäure Basenpaare Bovine Serum Albumin (Rinderserumalbumin) β-Mercaptoethanol Cytosin Copy Desoxyribonukleinsäure Kohlendioxid Carboxyterminus Desoxyadenosintriphosphat Diethylaminoethan Dimethoxylsulfoxid Desoxyribonucleic Acid (Desoxynukleinsäure) Desoxyribonuklease doppelsträngig Dithioerythreitol (Erythro-1,4-Dimercapto-2,3-Butandiol) Dithiothreitol (Threo-1,4-Dimercapto-2,3-Butandiol) Escheria coli Na-Salz der Ethylendiamintetraessigsäure Epidermal Growth Factor (epidermaler Wachstumsfaktor) Extinktionskoeffizient Fetal Calf Serum (fötales Kälberserum) Hams F-12 Medium mit Glutamin und verschiedenen Zusätzen Fast-Performance-Liquid-Chromatography Guanin Gravitationskonstante = 9,81 m/s² reduziertes Glutathion Glutathion-S-Transferase 4-(2-Hydroxyethyl)-1-piperazinethansulfonsäure Humanes MutS Homolog Horseradish-Peroxidase (Meerettich-Peroxidase) Isopropyl-ß-D-thiogalactosid Assoziationsgeschwindingkeitskonstante Kilobasenpaare Kilodalton Dissoziationsgeschwindigkeitskonstante beobachtete Geschwindigkeitskonstante Luria-Broth Molar (mol/l) IV MNNG MOPS MutS N NTA N-Terminus OD PBS PCR pH PMSF PNA PVDF RNA rpm RT RU SDS SPR s ss T t Tab. TAE Taq TBE TE TEMED TM Tris U UvrA üN UpM V UV Vol W wt XPA N-Methyl-N´-Nitrosoguanidin N-Morpholinopropanesulfonic acid (N-Morholinopropansulfonsäure) Mutator S normal Nitriloacetat Aminoterminus optische Dichte Phosphat buffered saline (Phosphatpuffer) Polymerase Chain Reaction (Polymerasekettenreaktion) negativer dekadischer Logarithmus der Wasserstoffionenkonzentration Phenylmethylsulfonylfluorid Peptide Nucleic Acid (Peptidnukleinsäuren) Polyvinyldifluorid Ribonucleicacid rounds per minute (Umdrehungen pro Minute) Raumtemperatur Resonance Unit (Resonanzeinheit) Sodiumdodecylsulfate (Natriumdodecylsulfat) Surface Plasmon Resonance (Oberflächenplasmonresonanz) Sekunde single-strand (einzelsträngig) Thymidin time (Zeit) Tabelle Tris-Acetat-EDTA Thermus aquaticus Tris-Borat-EDTA Tris-EDTA N,N,N`,N`-Tetramethylethylendiamin Trade Mark (eingetragenes Warenzeichen) Tris(hydroxymethyl)-aminomethan Unit (Einheit der Enzymaktivität) UV Resitenz Gen A über Nacht Umdrehungen pro Minute Volt (Einheit der Spannung) Ultraviolettes Licht Volumen Watt (Einheit der Leistung) wildtyp Xeroderma Pigmentosum Gruppe A % v/v % w/v Volumenprozent Gewichtsprozent V Inhaltsverzeichnis I. Einleitung 1.1. 1.2. 1.3. 1.4. Tumorentstehung Genotoxische und epigenetische Kanzerogene Einsatz von Zellkulturen bei Mutagenitäts- und Kanzerogenesestudien Charakterisierung von Zellkulturen mit Schweineharnblasenepithelzellen und Rinderkolonepithelzellen 1.5. DNA-Veränderungen nach Mutagenbehandlung 1.5.1. Reparaturenzyme 1.5.2. Das Tumorsuppressorgen p53 1.5.3. DNA-Addukte 1.5.4. Mutationen in Proto-Onkogenen 1.6. Problemstellung und Zielsetzung 1 3 6 7 9 9 16 18 20 23 II. Material und Methoden A. Material 2.1. Probenmaterial 2.2. Bakterienstämme 2.3. Nährmedien 2.4. Vektoren 2.5. Lösungen 2.6. Chemikalien 2.7. Verbrauchsmaterial 2.8. Enzyme und Proteine 2.9. Oligodesoxyribonukleotide 2.10. Reaktionssets („Kits“) 2.11. DNA- und Protein-Standards 2.12. Antikörper 2.13. Geräte B. Methoden 2.1. Behandlung der primären Zellkulturen 2.1.1. Inkubation mit kanzerogenen Stoffen 2.1.2 Ablösen der Zellen mit Trypsin-EDTA-Lösung 2.1.3 DNA-Isolierung aus den primären Zellkulturen 2.1.4 Photometrische DNA-Quantifizierung 2.1.5 DNA-Verdau zum Einsatz im Biacore 2.1.6 Proteinisolierung aus den primären Zellkulturen 2.1.7 Proteinbestimmung nach Bradford 2.2. Amplifikation von c-DNA-Fragmenten aus der primären Zellkultur zur Klonierung in Expressionsvektoren 2.2.1 RNA-Mini-Präparation aus den primären Zellkulturen 2.2.2 DNase-Behandlung von Gesamt-RNA 2.2.3 Computergestützte Versuchsplanung unter Verwendung von Genetics Computer Group (GCG) 2.2.4 Reverse Transkription von mRNA 2.2.5 Polymerase-Kettenreaktion 2.2.6 Klonierung von DNA Fragmenten 2.2.7 Gelelektrophoretische Verfahren 2.3. Expression und Isolierung von Proteinen 2.3.1 Proteinexpression 2.3.2 Zellaufschluß 2.3.3 Proteinreinigung 2.3.4 Thrombinspaltung von CBP-Fusionsproteinen und Reinigung des Spaltfragments 25 25 25 25 26 28 30 30 31 31 33 34 35 35 37 37 37 38 38 39 39 40 41 41 41 42 42 43 43 50 54 55 55 56 57 60 VI 2.3.5 Konzentrierung von Proteinen durch Ultrafiltration 2.3.6 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese 2.3.7 Western-Blot 2.3.8 Dot-Blot 2.4. Biophysikalische Meßmethode 2.4.1 Hybridisierung komplementärer Oligonukleotide 2.4.2 DNA-Standardproben zum Einsatz im BIAcore 2.4.3 BIAcore Messungen 2.4.4. Koppelung der einzelnen Liganden auf der Sensoroberfläche 60 61 62 64 64 64 64 66 68 III Ergebnisse 3.1 Nachweissysteme für globale, unspezifische DNA-Schädigungen 74 74 3.1.1 Mutagenitätstests 74 3.1.1.1 Zellkultur mit epithelialen Primärzellen 74 3.1.1.2 Inkubationsversuche mit anschließender DNA-Isolierung 75 3.1.1.3 Inkubationsversuche mit anschließender Proteinisolierung 3.1.2 Aufbau eines biophysikalischen Meßsystems für unspezifische DNA-Schädigungen 76 3.1.2.1 Oberflächen Plasmon Resonanz und BIAcore 1000 76 76 3.1.2.2 DNA-Reparturenzyme als Fängersysteme 3.1.2.3 Expression und Reinigung von den Reparaturenzymen des 76 Fehlpaarungssystems 76 3.1.2.3.1 hMSH2-Fragment mit DNA-Bindungs- und ATP-Aktivierungsregion 79 3.1.2.3.2 Expression und Reinigung von MutS 82 3.1.2.3.3 Expression und Reinigung von UvrA 84 3.1.2.4 DNA-Reparaturenzyme als Fänger im BIAcore-System 3.1.2.4.1 DNA-Standardproben für BIAcore-Experimente 84 85 3.1.2.4.2 Bindungsstudien mit hMSH2vk/MutS 91 3.1.2.4.3 Bindungsstudien mit biotinylierten DNA-Proben und löslichem MutS 98 3.1.2.4.4 Bindungsstudien mit UvrA / XPA als Fängersystem 98 3.1.2.5 p53 Lokalisation als Marker für DNA-Schädigungen 99 3.1.2.5.1 Klonierung von p53 aus Rind, Schaf, Schwein 105 3.1.2.5.2 Expression von p53 vom Rind und Schwein 107 3.1.2.6 Detektion von p53 mit kommerziellen anti-p53 monoklonalen Antikörpern 107 3.1.2.6.1 Test mit humanem p53-Protein 3.1.2.6.2 Kreuzreaktivität der verwendeten monoklonalen Antikörper gegen 109 nicht humanes p53-Protein 3.1.2.6.3 Quantifizierung der Bindung von rekombinantem MBPp53His6Fusionsprotein vom Schwein an den monoklonalen Antikörper Do-1 113 im BIAcore®-System 3.1.2.7 Einsatz von Zellkulturmaterial in das Fängersystem mit dem monoklonalen 117 Anti p53 Antikörper Do-1 120 3.2. Nachweissysteme für spezifische DNA-Schädigungen 120 3.2.1. Anti DNA Addukt spezifische Antikörper als Fänger im BIAcore®-System 3.2.1.1. DNA-Standardproben für BIAcore -Experimente....................................................120 3.2.1.2. Bindungsstudien mit vorgelegtem Anti DNA Addukt spezifischen Antikörper....... 121 123 3.2.2. DNA-Analoga – Peptid Nukleinsäuren 123 3.2.2.1 Klonierung von H-ras aus Rind 125 3.2.2.2 Klonierung von H-ras aus Schwein 128 3.2.2.3 Detektion von Punktmutationen mit DNA-Analoga 3.2.2.3.1 Etablierung des Detektionssystem mit 14 und 60 bp DNA-Oligomeren 129 3.2.2.3.2 Einsatz des Detektionssystem für Messungen mit Polymeraseketten134 reaktions-Produkten des H-ras Gens vom Schwein VII IV. Diskussion 4.1 Nachweissysteme für globale, unspezifische DNA-Schädigungen 4.1.1 Mutagenitätstests 4.1.2 Entwicklung eines Detektionssystem mit DNA-Reparaturenzymen 4.1.2.1 Expression der Reparaturenzyme 4.1.2.2 Einsatzfähigkeit von DNA-Reparaturproteinen im BIAcore 4.1.3 Entwicklung eines Detektionssystem mit dem Tumorsuppressorgen p53 4.1.3.1 Klonierung von p53 aus Rind und Schwein 4.1.3.2 Expression von p53 vom Rind und Schwein 4.1.3.3 Analyse der synthetisierten p53-Proteine im Dot- und Western Blot 4.1.3.4 Etablierung eines p53-gestützten Detektionssystems zur quantitativen Erfassung unspezifischer DNA-Schäden 4.2 Nachweissysteme für spezielle DNA-Schädigungen 4.2.1 Einsatz von Anti Addukt spezifischen Antikörper im BIAcore 4.2.2 Entwicklung eines Detektionssystem zur Erkennung von Punktmutationen im Marker-Gen H-ras 4.2.2.1 Einklonierung von H-ras vom Rind und Schwein 4.2.2.2 Einsatz von DNA-Analoga – Peptid-Nukleinsäuren - im BIAcore 4.3 Ausblick 139 139 141 141 143 145 146 147 149 V. Zusammenfassung Summary 166 VI. Literaturverzeichnis VII. Anhang 172 151 154 155 157 157 159 162 169 188 I EINLEITUNG 1 I. Einleitung „Ist eine Substanz mutagen?“ ist die zentrale Frage in der Gentoxikologie. Bei der Überprüfung kanzerogener und mutagener Eigenschaften chemischer Verbindungen in den Zulassungsverfahren neuer pharmazeutischer Wirkstoffe gemäß Arzneimittelgesetz und bei Anmeldungsverfahren nach Chemikaliengesetz spielen Modelle mit Tierorganismen und epidemiologische Studien eine maßgebliche Rolle in der toxikologischen Praxis. Hier bietet die Zellkulturtechnik einen Alternativansatz, mit dem eine nicht unerhebliche Zahl an Tierversuchen ersetzt werden kann. Zu den Vorzügen der in vitro Technik zählen neben dem Vorteil definierter Versuchsbedingungen und erhöhter Reproduzierbarkeit vor allem die Reduktion von Kosten und zeitlichem, wie personellem Aufwand. Zellkulturen bieten zusätzlich die Möglichkeit der direkten Exposition der Zellen des Zielorgans in vitro mit Ausgangssubstanzen und Metaboliten der zu untersuchenden Stoffe. Es können aufgetretene Mutationen, induzierte DNA-Reparaturen, die Bildung von DNA-Addukten, das Auftreten von Mikrokernen oder strukturelle chromosomale Veränderungen (Deletionen, Aberrationen, Chromatidaustausche) nachgewiesen werden und damit Rückschlüsse auf die Genotoxizität der Substanz gezogen werden. Anzahl und Muster der Veränderungen korrelieren mit der Mutagenität der Testsubstanz. Wesentliche Schritte genotoxischer Ereignisse spielen sich auf molekularer Ebene ab. Veränderungen in den Protoonkogenen und Tumorsuppressorgenen können beispielsweise zu einer erhöhten Proliferationsrate der betroffenen Zelle führen. Solche DNA-Veränderungen bieten sich daher als spezifische Analyseparameter bei der Durchführung von in-vitro Kanzerogenitätstests an. 1.1. Tumorentstehung Störungen in der Kommunikation zwischen Zellen und ihrem Gewebeverband spielen eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Krebserkrankungen. Die Zelle reagiert nicht mehr auf Signale ihrer Umgebung und kann zur Tumorzelle werden. Dabei unterscheiden sich Krebserkrankungen von anderen genetischen Erkrankungen insbesondere dadurch, dass die meisten tumorrelevanten Genveränderungen nicht vererbt werden, sondern auf somatischen Mutationen beruhen. Die Vorstellungen über die genetische Basis von Tumorerkrankungen lassen sich fast ein ganzes Jahrhundert zurückverfolgen (WILKOWSKI, 1990). Die Krebsentstehung beruht auf der schrittweisen Anhäufung mehrer unabhängiger Mutationen (VOGELSTEIN & I EINLEITUNG 2 KINZLER, 1993). Dieses sogenannte Mehrschrittkonzept spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis der Krebsentstehung. Tumorzellen zeichnen sich im Vergleich zu Normalzellen durch eine erhöhte Proliferation aus (FEARON, 1996). Die Tumorbildung geht dabei von einer einzelnen Zelle aus. Verlust der Differenzierungsfähigkeit, Verlust der Kontaktinhibition und erhöhte Fähigkeit zur Invasion in benachbarte Gewebe sowie die Mestasenbildung sind weitere Charakteristika. An der Entstehung dieser Zellklone sind drei Klassen von Genen beteiligt, Tumorsuppressorgene, Onkogene und Reparatur-Mutator-Gene (LEVINE, 1995). Die Tumorsuppressorgene und Protoonkogene kann man aufgrund ihrer Wirkungsweisen auf das Proliferationsverhalten von Zellen zu der Gruppe der „Gatekeeper“ (englisch: Pförtner/Torwächter) Gene zählen. Als „Gatekeeper“ werden Gene bezeichnet, die für die Aufrechterhaltung einer konstanten Zellzahl in Geweben verantwortlich sind (KINZLER & VOGLESTEIN, 1997). Dabei kodieren Protoonkogene Proteine, die in der gesunden Zelle an der Wachstumskontrolle beteiligt sind, wie z. B. Wachstumsfaktoren und deren Rezeptoren, intrazelluläre Signalüberträger oder Transkriptionsfaktoren. Eine Mutation in diesen Genen kann zu einer unkontrollierten Aktivierung und damit zur Zelltransformation und Tumorentstehung führen (WEINBERG, 1989). Tumorsuppressorgenprodukte dagegen hemmen normalerweise das Zellwachstum und spielen eine wichtige Rolle bei der Differenzierung der Zelle. Durch eine inaktivierende Mutation oder den vollständigen Verlust eines solchen Gens können diese Funktionen nicht mehr ausgeübt werden. Dies führt damit zur Tumorgenese (WEINBERG, 1991, FEARON & VOGELSTEIN, 1993; KLEIN, 1993; COLEMAN & TSONGALIS, 1995; SIDRANSKY, 1996). Untersuchungen zur Tumorentstehung in den letzten Jahren führten zu der Erkenntnis, dass es noch eine zweite Gruppe von „Cancer-susceptibility“ (englisch für Krebs-empfängliche) Genen gibt, die das Verständnis über die Tumorentstehung und damit die Funktion von Tumorsuppressorgenen verändert hat (KINZLER & VOGELSTEIN, 1997). Diese neue Klasse von Tumorsuppressorgenen ist für die Aufrechterhaltung der Integrität des Genoms verantwortlich und wird daher als „Caretaker“ (englisch Wärter) bezeichnet. Die Inaktivierung eines „Caretaker“-Genes führt zu einer genetischen Instabilität, die in einer erhöhten Mutationsrate aller Gene inklusive der „Gatekeeper“-Gene resultiert. Ein Defekt in einem „Caretaker“-Gen kann somit Krebs verursachen. Für die Initiation der Tumorentwicklung sind sie aber nicht notwendig. Menschen mit einer ererbten Mutation in einem „Caretaker“-Gen werden im Laufe ihres Lebens nur an Krebs erkranken, wenn sie drei weitere somatische Mutationen erwerben. Zur Tumorentstehung kommt es, wenn eine Mutation in einem weiteren „Caretaker“-Gen und Mutationen auf beiden Allelen von einem „Gatekeeper“-Gen vorliegen. Die zur Zeit bekann- 3 I EINLEITUNG ten „Caretaker“-Gene kodieren für DNA-Reparatur-Proteine wie zum Beispiel: XPB, MSH2, BRCA1 und BRCA2. Die Tumorsuppressorgene sind eine Gruppe von Genen, die an den wichtigsten Schlüsselstellen der zellulären Signaltransduktionswege für Proliferation, Differenzierung, Apoptose und genetischer Integrität sitzen. Sie definieren sich somit als Gene, die durch die „loss-offunction“ (englisch Funktionsverlust) Mutationen zur Entwicklung von Tumoren beitragen (HABER & HARLOW, 1997). 1.2. Genotoxische und epigenetische Kanzerogene Der Einfluss von verschiedenen Chemikalien auf die Entstehung von speziellen humanen Krebsarten ist in der Literatur schon oft beschrieben worden. Es wurde der Zusammenhang zwischen aromatischen Aminen in Farbstoffen und Harnblasenkrebs (IARC 1986 und 1989), wie der Einfluss von Benzol auf die Entstehung von Leukämien, der Einfluss von Vinylchloriden auf Leberkrebs und von Rauchen auf Lungenkrebs nachgewiesen (MEYER ET AL., 1994). Auf der Basis dieser epidemiologischen Befunde sind bei der Entstehung von über 70 % der menschlichen Krebserkrankungen exogene Faktoren beteiligt, zu denen z.B. die Ernährungsgewohnheiten, das Rauchen, die berufliche Exposition sowie der Alkoholkonsum zählen. Dabei sind die chemischen Risikofaktoren sehr wahrscheinlich die wichtigsten (DOLL & PETO, 1981). Neben den Chemikalien ist aber auch für natürlich vorkommende Mykotoxine, wie Aflatoxin und Ochratoxin A, eine erhöhte Inzidenz vorhanden, an Krebs zu erkranken (CHU, 1991). Die krebsauslösenden Chemikalien werden aufgrund ihrer chemischen und biologischen Eigenschaften als Kanzerogene definiert. Man kann sie in zwei Kategorien aufteilen, die genotoxischen (DNA-reaktiven) und epigenetischen (WEISBURGER & WILLIAMS, 1991; MEYER ET AL., (nicht-DNA-reaktiven) Kanzerogene 1994). Die epigentischen Verbindungen ändern nicht die primäre Sequenz der DNA, sondern haben Auswirkungen auf die Expression und Repression von verschiedenen Genen bzw. auf zelluläre Abläufe wie Differentiation und Proliferation. Zu den epigenitschen Kanzerogenen zählen chlorierte organische Pestizide, Saccharin, Östrogene, Cyclosporin A und Azathioprin (WEISBURGER & WILLIAMS, 1991; MEYER ET AL., 1994). Zu den genotoxischen Agenzien werden die Chemikalien gezählt, die eine chemische Veränderung der DNA verursachen. Dabei kann man wieder unterteilen in direkt-wirksame genotoxische und indirekt-wirksame genotoxische Kanzerogene. Direkt-wirksame genotoxische Kanzerogene benötigen nach Inkooperation keine metabolische Aktivierung, wogegen indi- 4 I EINLEITUNG rekt-wirksame genotoxische Kanzerogene erst durch fremdstoffmetabolisierende Enzyme in chemisch reaktive, ultimative Kanzerogene überführt werden. In dieser Form sind die indirekt-wirksamen genotoxischen Kanzerogene erst in der Lage mit DNA zu interagieren. Zu den direkt-wirksamen genotoxischen Kanzerogenen zählt das N-Methyl-N´-Nitrosoguanidin (MNNG), ein Alkylants, das in dieser Dissertationsarbeit eingesetzt wurde (Abb. 1.1). Der ebenfalls eingesetzte, aromatische Kohlenwasserstoff 2-Acetylaminofluoren (2-AAF) ist ein indirekt-wirksam genotoxisches Kanzerogen (Abb. 1.1). NO H2C N C NHNO2 N H NH N-Methyl-N´-Nitro-N-Nitrosoguanidin C CH 2-Acetylaminofluoren O Abb. 1.1 Strukturformeln von den verwendeten Kanzerognene in dieser Dissertatinsarbeit. N-Methyl-N´Nitrosoguanidin (MNNG) ist ein Alkylants, das ohne metabolische Aktivierung direkt genotoxisch wirksam ist. 2-Acetylaminofluoren (2-AAF) ist ein aromatischer Kohlenwasserstsoff, der eine Aminogruppe als Substituenten hat. Dieses Kanzerogen muß erst metaboliscch aktiviert werden, bevor es systemisch kanzerogen wirksam wird. Die Unterteilung in epigenetische und genotoxische Kanzerogene ist nicht absolut. Genotoxische Agenzien oder ihre Metabolite können ebenso epigentische Effekte auslösen und epigentische Kanzerogene können indirekt genotoxisch wirken. Deshalb werden die Chemikalien nach dem von ihnen am stärksten hervorgerufenen Effekt klassifiziert. Menschen kommen zum größten Teil am Arbeitsplatz mit Chemikalien in Berührung. Zur Zeit werden etwa 50 Chemikalien und Chemikaliengemische als eindeutig kanzerogen für den Menschen eingestuft (IARC, 1987 & 1999). Der Erkennung und Eliminierung solcher Risikosubstanzen kommt neben den therapeutischen Maßnahmen eine entscheidende Bedeutung zu. Wichtig ist auch die Erkennung/Einstufung von kanzerogenen und mutagenen Eigenschaften chemischer Verbindungen bei Zulassungsverfahren neuer pharmazeutischer Wirkstoffe gemäß Arzneimittelgesetz sowie bei Anmeldungsverfahren nach Chemikaliengesetz. Die Testung von Altchemikalien, die vor der Einführung des Chemikaliengesetzes 1979 auf dem Markt waren und deren kanzerogenes oder mutagenes Potential teilweise noch nicht erkannt ist, ist ebenfalls von besonderer Bedeutung. Neben den beruflichen Expositionen, denen der Mensch ausgesetzt ist, gehören die individuelle Ernährung und das Rauchen zu den bedeutendsten Faktoren für die außerberufliche Exposition mit erhöhtem Krebsrisiko. 5 I EINLEITUNG P450 CH3 CH3 N N N H NH2 N N N N OH UDGPT UDPG T Leber CH3 N N N N H Gluc Galle Dickdarm CH3 βß-Gluk. CH3 N N N N H N N N OH N H Gluc OAT CH 3 N N N N H DNA-Addukte O AC Abb. 1.2: Aktivierung von heterozyklischen Aminen in der Entstehung von Dickdarmkrebs am Beispiel von 2Amino-1-methyl-6-phenylimidazo-(4,5-6)pyridin. In der Leber wird das Amin von Cytochrom p450 N-hydroxyliert und von UDP-Glukuronyltransferasen (UDPGT) N-glukuronidiert. Nach biliärer Ausscheidung gelangt das Glukoronid in den Dickdarm, in dem es durch bakterielle β-Glukosidasen (ß-Gluk.) gespalten wird. Das Hydroxylamin wird durch eine Acetyl-CoA-abhängige O-Acetyltransferase (OAT) in der Dickdarmschleimhaut in das hochreaktive NAcetoxyarylamin überführt, das mit nukleophilen Zentren in der DNA reagiert (MARQUADT, SCHÄFER 1997). Bei der Freisetzung von Pyrolyseprodukten beim Abbrennen von Tabak werden als kanzerogen wirkende Produkte polyzyklische, aromatische Kohlenwasserstoffe, aromatische Amine und das Nitrosamin (4-(N-Methyl-N-nitrosamino)-1-(3-pyridyl-1-butanon) angesehen (IARC, 1986; MOMMSEN & AAGAARD 1983). Beim Darmkrebs wird auf Basis von epidemiologischen Befunden vermutet, dass für die Entstehung von über 70 % der menschlichen Darmkrebser- I EINLEITUNG 6 krankungen exogene, insbesondere ernährungsbedingte, Risikofaktoren bedeutsam sind, die somatische Mutationen auslösen. So üben beispielsweise infolge fettreicher und kalziumarmer Ernährung vermehrt, gebildete Gallensäuren vermutlich eine karzinogene Wirkung aus (WEISBURGER & WYNDER, 1991). Ende der siebziger Jahre erwiesen sich alle heterozyklischen Amine aus gebratenem Fleisch im Tierversuch als kanzerogen. Die heterozyklischen Amine entstehen nicht nur beim Braten und Grillen, sondern bei jeglicher mit Erhitzen verbundener Zubereitungsform von Aminosäuren, Proteinen und proteinhaltigen Lebensmitteln. In gebratenem Fleisch und Fisch ist 2-Amino-1-methyl-6-phenylimidazo-(4,5-6)pyridin am häufigsten vertreten. Das Zielorgan in der Kanzerogenese für dieses heterocyclische Amin ist der Dickdarm. Die Aktivierung von heterozyklischen Aminen in der Entstehung von Dickdarmkrebs ist am Beispiel von 2-Amino-1-methyl-6-phenylimidazo-(4,5-6)pyridin in Abb. 1.2 dargestellt. Nach Biotransformation von 2-Amino-1-methyl-6-phenylimidazo-(4,5-6)pyridin kommt es zur Entstehung von DNA-Addukten. 1.3. Einsatz von Zellkulturen bei Mutagenitäts- und Kanzerogenesestudien Wichtige Expositionsrouten für Fremdstoffe im Organismus sind die Lunge, der Gastrointestinaltrakt sowie Niere und Harnwege. Der Gastrointestinaltrakt wird als erstes Organsystem nach oraler Aufnahme exponiert. Die Lunge wird durch den Gasaustausch, die Niere durch die ausscheidungspflichtigen Substanzen und Stoffwechselendprodukte belastet. 90 % aller bösartigen Tumoren entstehen in Epithelien. Bei malignen Harnblasentumoren haben ca. 95 % aller Neoplasien ihren Ausgang in der Schleimhaut der Harnblase (EDER & GEDIGK, 1977). Morphologisch sind 90 bis 95 % aller Dickdarmkarzinome von Epithelzellen ausgehende, sogenannte Adenokarzinome. Dabei entstehen Kolorektalkarzinome fast immer durch Entartung von sekretorischen Zellen des Darmepithels. Obwohl in einem lebenden Organismus Zellwachstum und Krebsbildung mit den Eigenschaften einzelner Zellen zusammenhängen, sind diese Zellen im jeweiligen Organismus nur schwer einer gezielten Untersuchung zugänglich. Die jeweils relevanten Zellen lassen sich nur mit großem Aufwand identifizieren und gezielt untersuchen. Ebenso lassen sich beobachtete Effekte nicht immer eindeutig bestimmten Zellen zuordnen, weil im Gesamtorganismus zahlreiche Wechselwirkungen mit weiteren Zellarten bestehen. Umfassende Untersuchungen und eine gründliche Charakterisierung der interessierenden Zellen sind somit kaum möglich. I EINLEITUNG 7 Diese Schwierigkeiten werden durch die Verwendung von Zellkulturen mit genau definierten Zellarten umgangen. Mit der Entwicklung der Zellkulturtechnik in den 50er Jahren (FRESHNEY, 1987) konnten erstmals Studien an isolierten Zellen in vitro betrieben werden. Im Vergleich zu Untersuchungen am Gesamtorganismus wird anstelle des Gewebeverbundes mit seinen komplexen Wechselwirkungen auf die zu untersuchenden Zellen ein vereinfachtes System eingesetzt, bei dem in der Regel nur ein Zelltyp kultiviert wird. Neben epidemiologischen Studien wurde in den vergangenen Jahrzehnten eine große Anzahl von Tierversuchen zur Problematik von Harnblasenkarzinomen durchgeführt. Beide Methoden sind allerdings in ihrer Aussagekraft begrenzt. Während beim Tierversuch die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den Menschen als problematisch bewertet wird, liegt der Vorteil epidemiologischer Studien darin, dass ein qualitativer Vergleich bei bekannter Exposition beim Menschen möglich ist (z. B. Fall-Kontrollstudien von CASE et al. 1954). Gravierende Nachteile dieser Studien sind, dass Expositionsbedingungen nachträglich schwer zu ermitteln sind und zusätzliche Parameter (z. B. Rauchen, Umweltfaktoren) klare Aussagen abschwächen. 1.4. Charakterisierung von Zellkulturen mit Schweineharnblasenepithelzellen und Rinderkolonepithelzellen Die Primärkultur von Schweineharnblasenepithelzellen und Kolonepithelzellen bietet sich aus den folgenden Gründen an. Schweineharnblasen und Rinderdärme fallen bei der industriellen Fleischgewinnung als Abfallprodukte an und können von ortsansässigen Schlachthöfen in nahezu beliebiger Menge bezogen werden. Die große Materialmenge läßt auch aufwendige Bestimmungen zu. Aufgrund der niedrigen Beschaffungskosten kann damit auch eine hohe statistische Sicherheit für die Untersuchungsergebnisse erreicht werden. Aus physiologischer Sicht sind Schwein und Rind dem Menschen sehr ähnlich und sind vom phylogenetischen Ursprung näher am Menschen als Ratte und Maus. HICKS beschrieb 1975 für in vitro kultivierte menschliche Epithelzellen die gleichen Phänomene, wie sie hier bei den Urothelzellen der Schweineharnblase auftraten. Beide Zelltypen zeigten auch nach mehrwöchiger Kultivierung die gleiche Polarität auf, wie sie auch in vivo zu finden ist. Diese drückt sich durch das Auftreten von fusiformen Vakuolen im apikalen Zellbereich und durch eine deutliche Erhöhung der Mikrovillianzahl auf der apikalen Zellmembran im Vergleich zur basalen Membran aus. Auch der Wechsel zwischen einfacher und doppelschichtiger Membran auf der luminalen Seite und in apikalen Vesikeln wie sie von I EINLEITUNG 8 PETER (1984) und HICKS (1975) in humanen Harnblasenepithel und bei einigen Säugern in vivo beschrieben wurden, deckt sich mit den vorgestellten Ergebnissen in vitro. In Bezug auf diese Erscheinung zeigen also isolierte Harnblasenzellen von Mensch und Schwein ein gleichartiges Verhalten unter Kulturbedingungen. Abb. 1.3: Elektronenmikroskopische Aufnahme von einer Dickdarmepithelzelle, die eine Woche in Kultur gehalten worden war. Der Longitudinalschnitt zeigt eine Zelle mit Basallamina (grüner Pfeil). Die Abb. zeigt Mikrovilli (schwarzer Pfeil) mit Mikrofilamenten besetzt von Glycocalyx. Bei den dunklen ovalen und runden Strukturen handelt es sich um Mitochondrien (blauer Pfeil). Das Glykogen im Cytoplasma liegt in Form von α-Glycogen in Rosettenform (roter Stern) und vereinzelt in β-Form vor (zur Verfügung gestellt von Sascha Birkner, Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund). In der Dissertationsschrift von C. GUHE (1994) wurden anhand von elektronenmikroskopischen Aufnahmen die Epithelzellen der Schweineharnblase eine Woche nach Kulturbeginn charakterisiert. Ein Vergleich der kultivierten Zellen mit entsprechenden Zellen in situ ergab, dass die Zellen in morphologischer Hinsicht stark den Urothelzellen im in vivo Zustand ähneln. Erst nach längerer Kulturdauer (> 8 Wochen) treten Seneszenzerscheinungen auf. Weitere Untersuchungen ergaben, dass die Harnblasenepithelzellen des Schweins alle für den Fremdstoffmetabolismus notwendigen Enzyme auch in Kultur aufweisen. Aufgrund dieser I EINLEITUNG 9 Ausstattung dürfte das Harnblasenepithel in der Lage sein, eine Aktivierung von Fremdstoffen autark, also auch unabhängig von der Leber, durchzuführen (FÖLLMANN & GUHE 1994, GUHE & FÖLLMANN 1993, GUHE et al. 1994). Die kultivierten Darmepithelzellen vom Rind wurden ebenfalls eine Woche nach Kulturbeginn anhand von elektronenmikroskopischen Aufnahmen charakterisiert. Auch hier ergab sich nach Vergleich der entsprechenden Zellen in situ, dass die Zellen in morphologischer Sicht den Kolonepithelzellen im in vivo Zustand ähneln (siehe Abb. 1.3). Weitere Untersuchungen ergaben, dass alle für den Fremdstoffmetabolismus wichtigen Enzyme auch in Kultur vorhanden sind. Ebenso wie das Harnblasenepithel vom Schwein ist auch das Kolonepithel vom Rind in der Lage, eine Aktivierung von Fremdstoffen autark, also auch unabhängig von der Leber, durchzuführen (WEBER ET AL., 1998). 1.5. DNA-Veränderungen nach Mutagenbehandlung 1.5.1. Reparaturenzyme Die DNA jeder Zelle ist auch unter natürlichen Bedingungen ständig mutagenen Einflüssen ausgesetzt. Dabei spielen neben inneren Faktoren wie Replikationsfehlern, spontaner Depurinierung und schädlichen Stoffwechselprodukten vor allem Umwelteinflüsse wie kosmische Strahlung, radioaktive und UV-Strahlung sowie kanzerogene Verbindungen eine entscheidende Rolle. Die Aufrechterhaltung der Integrität des Genoms benötigt deshalb funktionierende Reparatursysteme. Eine fehlende oder ineffektive DNA-Reparatur wird die weitere Akkumulation von Mutationen begünstigen und zu einer intrinsischen Instabilität des Genoms führen (KRAUSS, 1997). Der Verlust der Funktion des DNA-Reparatursystems (MMR für engl.: mismatch repair) führt zu einem Mutatorphänotyp, der keine korrekte DNA-Replikation bzw. –Rekombination ermöglicht. Die Reparatur-Mutator-Gene wurden erstmals in E.coli Mutanten entdeckt, die eine erhöhte spontane Mutationsrate aufwiesen. Im Laufe der Evolution haben sowohl pro- als auch eukaryontische Zellen eine Vielzahl von Mechanismen zur Reparatur von Schäden in der genomischen DNA entwickelt. In eukaryontischen Zellen wurde noch eine weitere Hauptgruppe von Reparatur-Mutator-Genen gefunden, das Nukleotid-ExzisionsReparatursystem (NER für engl.: nucleotide-excision repair), das der Reparatur der von exogenen Mutagenen verursachten Schäden dient. Die Bedeutung von DNA-Reparatur-Mechanismen wird bei der Betrachtung bestimmter Krankheitsbilder wie des hereditären kolorektalen Karzinoms ohne Polypose (HNPCC) oder der Xeroderma pigmentosum (siehe 1.5.1.2.) deutlich (KINZLER & VOGLESTEIN, 1996; I EINLEITUNG 10 HUANG et al., 1996; VARMUS & WEINBERG, 1994). In beiden Fällen geht der Ausfall spezifischer DNA-Reparaturmechanismen mit einem statistisch stark erhöhten Risiko der Entwicklung bestimmter Tumoren einher (ROSS & BROWN, 1992). Aufgrund dieser Tatsachen ist es für die Zelle essentiell, dass DNA-Schäden wieder repariert werden. Die beteiligten Reparatursysteme wie z.B. der Enzymapparat der Nukleotid-Exzisionsreparatur, die Alkyltransferasen und das Fehlpaarungs-Reparatursystem arbeiten nahezu fehlerfrei und vermögen den weitaus größten Teil der DNA-Schäden zu reparieren. 1.5.1.1. Fehlpaarungsmechanismus Der postreplikative DNA-Fehlpaarungsmechanismus detektiert Basenfehlpaarungen und Fehler im Leserahmen, die nicht von der 3´→ 5`Exonuklease erfaßt werden. Ein Defekt in diesem Reparatursystem verursacht die Krankheitsform des hereditären kolorektalen Karzinoms ohne Polypose (Hereditary Nonpolyposis Colorectal Cancer, HNPCC). Neben HNPCC gehört die familiäre adenomatöse Polypose (Familäre adenomatöse Polyposis, FAP) zu den häufigsten Darmkrebserkrankungen. Die FAP ist eine autosomal dominante Erbkrankheit, der eine Keimbahnmutation im APC-Gen zugrunde liegt (LEPPERT et al., 1987). Im Gegensatz zu FAP gibt es bei dem hereditären kolorektalen Karzinom ohne Polypose (HNPCC) keine vorausgehende Phase von Polypose. In den Tumoren liegt eine hohe Mikrosatelliteninstabilität aufgrund von Mutationen in den DNA-Reparaturgenen vor. Als Folge der defekten Fehlpaarungsreparatur kommt es zu einer Akkumulation weiterer, über das gesamte Genom verteilter Mutationen. Aufgrund der fehlenden Reparatur von Fehlpaarungen steigt die Mutationsrate bei der Zellteilung um das tausendfache (SHIBATA et al., 1994; BHATTACHARYYA et al., 1994). Dabei werden in HNPCC-Familien häufig Mutationen im hMSH2- und hMLH1-Gen gefunden, während die übrigen Gene weit seltener betroffen sind. Die Funktionsweise des humanen Fehlpaarungs-Reparaturmechanismus ist noch nicht endgültig geklärt. Beschrieben aber ist, dass hMSH2 (humanes MutS Homolog) die Fehlpaarung im neusynthetisierten Tochterstrang erkennt (FISHEL et al., 1994; KOLODNER, 1995). Das hMLH1 (humanes MutL Homolog) bindet dann mit weiteren Proteinen an diesen Protein-DNAKomplex. Mit Hilfe von degenerativen Oligonukleotiden für das Gen MSH1 in S. cerevisae konnte hMSH2 aus einem Pool von humaner cDNA kloniert werden. Das gefundene Gen kodiert für ein 906 Aminosäuren langes und 100 kDa großes Protein, das eine 41 % Identität mit dem 966 Aminosäuren langen Protein von S. cerevisiae MSH2 hatte (FISHEL et al., 1993). 11 I EINLEITUNG Lokalisiert ist hMSH2 auf dem Chromosom 2p22-21. In der hochkonservierten Region von Aminosäure 573-764 der humanen Sequenz liegt die Identität zwischen dem humanen MSH2 und S. cerevisiae MSH2 bei 85 %. Fehlpaarung MutS MutL MutH GATC hemimethyliert methyliert Ssb Abb. 1.4 : Schematische Darstellung der DNA-Fehlpaarungs-Reparatur in E.coli. Zuerst bindet MutS an die Fehlpaarung, im weiteren bindet MutH, eine methylspezifische Endonuklease, an die Hemimethylierungsstelle auf dem Tochterstrang und MutL stabilisiert den Komplex zwischen MutH-MutS. Die latente Endonuklease-Aktivität von MutH initiiert einen Bruch in dem neu synthetisierten Strang an der Hemimethylierungsstelle. Der Abbau des neusynthetisierten Strangs startet von diesem Punkt aus bis zu den fehlgepaarten Basen. Die entstandene Einzelstrang-Region wird vor Degradationen geschützt durch das Einzelstrang-bindende Protein (single-strand binding protein, SSB). Der Doppelstrang wird im letzten Schritt wiederhergestellt durch die DNA-Polymerase III und die DNA-Ligase (nach COX, 1997). 1964 wurde von SIEGEL & BRYSON das erste Mal Mutator S (MutS) beschrieben, das zu dem Fehlpaarungs-Reparatursystem in E.coli gehört, der in der Literatur bereits ausführlich beschrieben wurde (RADMAN & WAGNER, 1986; GRILLEY et al., 1990; MODRICH, 1991 & 1995). 12 I EINLEITUNG Das Genprodukt von MutS ist ein 97 kDa schweres Protein. Basenfehlpaarungen und Fehler im Leserahmen werden in E.coli durch den Mut HLS Komplex repariert. Der humane Reparaturmechnismus ist in Substratspezifität und Vorgang der Reparatur zu dem in E.coli homolog (MODRICH, 1991). Die Familie der Reparaturproteine ist eine hochkonservierte Familie, die gerade in der Region des C-Terminus eine hohe Homologie aufweist. Hier befindet sich eine für DNA-Bindungsmotive charakteristische Helix-Turn-Helix Domäne. Der Mechanismus in E.coli war zu Beginn dieser Arbeit weitestgehend geklärt, wohingegen der humane Mechanismus der Reparatur von Fehlpaarungen noch viele Fragen offen ließ (MODRICH, 1991). Wegen der hohen Homologie zum humanen System wird im folgenden der Reparaturmechanismus in E.coli beschrieben. Der Reparaturmechanismus in E.coli ist „Methyl gerichtet“, d.h. DNA von E.coli ist an GATC Bereichen durch eine DNA-Adenin-Methylase (DAM) methyliert (MARINUS & MORRIS, 1974). Am homologen Bereich dieser Methylierungsstelle bindet MutH an den neusynthetisierten Tochterstrang, der in E.coli und anderen Bakterien an der Position 6 des Adenins hemimethyliert ist (COX, 1997). Insgesamt sind die Proteine MutS, MutH und MutL an der Methyl-gerichteten-Reparatur von Fehlpaarungen (methyl-directed-mismatch, MDM) beteiligt. MutS bindet an alle acht möglichen Fehlbasenpaarungen in unterschiedlicher Affinität (SU & MODRICH., 1986), wie auch an extrahelikale Schleifen (Loops) mit der Größe von ein, zwei oder drei Nukleotiden (Parker & Marinus, 1992). Die Affinität der Bindung ist abhängig von der Anwesenheit der anderen Reparaturenzyme wie weiterer Kofaktoren (FENG & WINKLER, 1995). MutS ist für die Erkennung des Fehlers zuständig. Der Erkennung des Fehlers folgt dann die Komplexierung mit MutL (siehe Abb.1.4). Zur Aufgabe von MutL gehört es, den weiteren Komplex, der sich zwischen MutS und MutH ausbildet, zu stabilisieren. MutH ist eine Methyl-gerichtete Endonuclease. Charakteristisch für den DNA- Fehlpaarungsmechanismus ist, dass der Tochterstrang in E.coli hemimethyliert ist. Im homologen Bereich der Methylierungsstelle des Elternstranges bindet MutH an den Tochterstrang. Die MutH-assozierte d(GATC) Endonuklease schneidet den unmodifizierten Strang in dem hemimethylierten d(GATC) Bereich (AU et al., 1992). Dieser Strangbruch initiiert die Korrektur der Fehlpaarung des hemimethylierten Strangs. Der Bereich zwischen der Bindungsstelle von MutS und dem durch MutH verursachten Strangbruch des hemimethylierten Strangs wird durch das Zusammenspiel von MutS, MutL, DNA Helikase II und verschiedener Exonukleasen herausgeschnitten (LAHUE et al., 1989; COOPER et al., 1993). Der im folgenden vorliegende Einzelstrang an der Reparaturstelle wird vor Degradation durch das Einzelstrang-bindende Protein (single-strand binding protein, SSB) geschützt. Der Aufbau des I EINLEITUNG 13 bindende Protein (single-strand binding protein, SSB) geschützt. Der Aufbau des neuen komplementären Strangs erfolgt mit Hilfe der DNA-Polymerase III und der DNA-Ligase. 1.5.1.2. Nukleotid-Exzision-Reparaturmechanismus Das Nukleotid-Exzision-Reparatursystem kann weitgefächert verschiedene DNA-Defekte eliminieren wie z.B. durch UV-Licht induzierte Photoprodukte, verschiedene Cisplatin-Purin DNA-Addukte (HANSSON et al., 1991; HUANG et al., 1994) und Addukte mit polyzyklischen Kanzerogenen wie 2-Acetoaminofluoren (2-AAF siehe Abb. 2; HANSSON et al., 1989; SZYMKOWSKI et al., 1993; MU et al., 1994). Ein Defekt in diesem Repartursystem verursacht nach bisherigem Stand der Forschung drei Krankheiten: die photosensitive Form von Trichothiodystrophy, Cockayne´s Syndrom und Xeroderma Pigmentosum (BUCHKO, 1997). Für alle drei Erkrankungen ist die UV-Sensivität der Patienten charakteristisch, wobei die Trichothiodystrophy und das Cockayne´s Syndrom keine erhöhte Rate an Hauttumoren zeigen, sondern neurodegenerative Defekte zur Folge haben (VOS, 1995). Alle drei Erkrankungen werden autosomal rezessiv vererbt. Die Patienten mit Xeroderma pigmentosum müssen direkte Sonnenbestrahlung meiden, denn sonst richtet das UV-Licht in den Hautzellen umfangreiche genetische Schäden an, so dass Hautkarzinome und -melanome entstehen. Bei an XPA erkrankten Menschen ist die erhöhte Mutationsrate nicht auf eine Zerstörung des DNAReparaturapparates während der Tumorentstehung zurückzuführen. Der Defekt liegt vielmehr schon lange vorher in allen Zellen vor und beschleunigt die Tumorprogression, so dass die Krebshäufigkeit steigt (VARMUS & WEINBERG, 1994). 1968 wurde das erste Mal von CLEAVER die gestörte DNA-Reparatur in Fibroblasten von Xeroderma Pigmentosum Patienten gezeigt. Durch Fusionsexperimente mit Zellen, die verschiedenen Patienten mit Xeroderma Pigmentosum entnommen und in Zellkultur gehalten worden sind, gelang der Nachweis, dass ein Defekt in einer von neun Komplementationsgruppen ausreicht, um die Krankheit hervorzurufen. TANAKA et al. beschrieben daraufhin 1989 das MausXPAGen (Xeroderma Pigmentosum Group A). Mit dem Maus-Gen war es möglich, das humane Gegenstück auf dem Chromosom 9q34.1 zu finden. Die cDNA Sequenz der Maus enthielt zwei Zink-Finger-Motive, die für DNA-bindende Proteine charakteristisch sind. Das Genprodukt ist involviert in die ersten Schritte des humanen Nukleotid-ExzisionsReparaturmechanismus, in dem es an die geschädigte DNA bindet (TANAKA et al., 1990; ROBINS et al., 1991; WOOD, 1996). Das XPA Gen kodiert für ein 31 kDa Zink-Metalloprotein mit 273 Aminosäuren. XPA eignet sich besonders als Marker für die Detektion von cis- 14 I EINLEITUNG Platinum(II)diammine Dichloride (Cisplatin) Defekten (JONES & WOODS, 1993). Bei der Schädigung durch Cisplatin entstehen am Stickstoffatom N7 der DNA-Base Guanin Addukte, die durch den Nukleotid-Exzisions-Reparaturmechnismus wieder repariert werden können. Das homologe Gen in E.coli ist das UvrA (UV-Resistenz Gen A). Auch bei diesem Reparatursystem war der Mechanismus in E.coli zu Beginn dieser Arbeit weitestgehend geklärt (VAN HOUTEN, 1990; GROSSMAN & THIAGALINGAM, 1993). Da der Nukleotid-ExzisionsReparaturmechanismus in allen Organismen hochkonserviert ist, soll im weiteren nur das System in E.coli beschrieben werden (siehe Abb.1.5). Der Nukleotid-Exzisions-Reparaturmechanismus in E.coli wird von dem ATP-abhängigen Enzymkomplex, der ABC Exzisionsnuklease, eingeleitet. Dieser Komplex hat drei Untereinheiten, die Genprodukte der UV Resistenz Gene A, B und C. Dabei ist UvrA eine ATPase (KACINSKI ET AL, 1981) und ein DNA-bindendes Protein mit hoher Affinität zu UV-Licht geschädigter DNA (SEEBERG & STEINUM, 1982). Das Gen UvrA kodiert für ein 906 Aminosäuren langes Protein mit einem Molekulargewicht von 104 kD (HUSAIN ET AL, 1986). UvrA ist jene Untereinheit des Enzymkomplexes, die den DNA-Schaden erkennt. Die anderen beiden Untereinheiten UvrB und UvrC können die geschädigte DNA in Abwesenheit von UvrA nicht erkennen (SEEBERG & STEINUM, 1982). In Lösung befindet sich UvrA in einem Gleichgewicht zwischen Monomer und Dimer (Abb. 1.5). Das Dimer UvrA2 bildet mit UvrB ein Heterotrimer. Dieser Heterotrimer UvrA2B sucht den DNA-Strang bis zum DNA-Schaden ab, indem er den Strang ATP-abhängig aufwindet (KOO et al., 1991; GROSSMAN & THIAGALINGAM, 1993). Der Heterotrimer hat dabei DNAHelikase Aktivität. Die Dimerisierungsregion von UvrA liegt im N-terminalen Bereich des Proteines. Im C-terminalen Bereich befindet sich eine Polyglycin-Region, die für die Erkennung von DNA-Schäden wichtig ist. Die verschiedenen Domänen von UvrA sind durch Duplikation entstanden. Charakteristisch für UvrA ist die bei Aminosäure 597 befindliche Trypsin Schnittstelle, die UvrA in 2 Supra-Domänen von 60 und 40 kD aufteilt. Jede der A und B Supra-Domänen von UvrA enthält eine ATPase-Region mit Walker A und B KonsensusSequenz und einer Zinkfinger DNA-Bindungs-Domäne. 15 I EINLEITUNG UvrA GTP GDP ATP ADP UvrB ATP UvrA2 UvrB ADP UvrA2 UvrA GTP GDP ATP ADP GTP GDP ATP ADP ATP UvrA UvrB ADP 5´ 3´ UvrA ADP Abb. 1.5: Schematische Darstellung des Exzisionsreparturmechanismus in E.coli. Die 6 Proteine UvrA, UvrB, UvrC, DNA-Helikase II, Polymerase I und Ligase sind notwendig für die DNA-Exzisionsreparatur. Nach der Dimerisierung von UvrA (UvrA2) bindet UvrB an den Homodimer. Dieser Hetero-trimer sucht den DNA-Strang ATP-abhängig ab bis zum DNA-Schaden (mit einem blauen Dreieck markiert). Im folgenden dissoziiert der UvrA Homodimer ab und die UvrC Nuklease kann nach einer Konformationsänderung von UvrB binden. Nach Hydrolyse des DNA-Strangs kann durch das Zusammen-spiel von DNA-Helikase II (Hel II) und DNA-Polymerase I (Pol I) der DNA-Strang dissoziiert werden und die Lücke mit Hilfe der DNALigase (Ligase) wieder gefüllt werden. ATP UvrC UvrB 5´ 3´ UvrA2 UvrC UvrB Pol 1 Hel II 5´ dNTPs 3´ Hel II Pol 1 Ligase 5´ 3´ 16 I EINLEITUNG Das UvrA-Protein erkennt den DNA-Schaden, nach Erkennung des Schaden nimmt die Affinität des UvrA2 zum DNA-Strang ab. Anschließend kommt es zu einem Konformationswechsel, UvrA2 dissoziert ab und der stabile Komplex zwischen UvrB-DNA legt eine Bindungstasche für UvrC frei (Abb. 1.5). Die allosterische Konformationsänderung von UvrB aktiviert eine Nuklease, die das Phosphatrückgrad des DNA-Stranges vier Basen vor dem DNASchaden in 3´Richtung aufschneidet (LIN et al., 1992 a). Diese Reaktion aktiviert die UvrCNuklease, die in 5´Richtung vom DNA-Schaden Phosphat 7 Nukleotide hydrolisiert (SANCAR & RUPP, 1983; LIN & SANCAR, 1992 b). Durch das Zusammenspiel von DNA-Helikase II und DNA-Polymerase I wird der Komplex aus UvrBC-DNA nach der Inzision dissoziiert und die resultierende Lücke im DNA-Strang wird von der DNA-Ligase über eine Länge von 12 Nukleotiden geschlossen. 1.5.2. Das Tumorsuppressorgen p53 Bei der Krebsentstehung spielen zwei Genklassen eine wichtige Rolle: die sogenannten ProtoOnkogene (siehe 1.5.4) und die Tumorsuppreossorgene. Zu den Tumorsuppressorgenen zählt das p53-Gen. Der Verlust oder die vollständige Inaktivierung eines Tumorspuppressorgens durch Deletion des betreffenden Chromosomenabschnitts oder durch inaktivierende Mutationen kann zu ungehemmter Zellteilung führen (WEINBERG, 1991). Mutationen im p53-Gen kommen in ca. 60% aller Tumoren vor (HOLLSTEIN et al., 1991; LEVINE et al.; 1991; HOLLSTEIN et al., 1996). Zur Identifikation von Kanzerogenen sind Testsysteme von Interesse, die auf Geninduktion beruhen (TODD ET AL., 1995). Das Tumorsuppressorgen und der Transkriptionfaktor p53 werden durch DNA-schädigende Agenzien aktiviert (ZHAN ET AL., 1993). p53 ist ein nukleäres, zelluläres Phosphoprotein mit 393 Aminosäuren, das seinen Namen nach seinem apparenten Molekulargewicht von 53.000 g/mol erhielt. Im Zellkern liegt p53Protein als Tetramer vor, das als Kernprotein die Aufgabe eines Transkriptionsfaktors hat und damit die Regulation bestimmter Zielgene auf der RNA-Ebene bestimmt. Das p53-Gen ist auf dem kurzen Arm des Chromosoms 17p13.1 lokalisiert. Es hat eine Länge von über 20 kb, der kodierende Bereich besteht aus elf Exonen (PRIVES, 1994), von denen die Exone 2-11 in ein Protein translatiert werden. Das Tumorsuppressorprotein p53 ist von entscheidener Bedeutung für den Zellzyklus. Unter normalen Umständen wirkt es als Barriere gegen unkontrolliertes Wachstum und die Weitergabe genomischer Fehlinformationen (LANE, 1992; WHITE, 1996). Wenn eine DNA-Schädigung vorliegt, wird ein Anstieg in der Konzentration des p53-Proteins beobachtet, der die Arretierung der Zelle in der G1-Phase zur Folge hat (EL-DEIRY, 1998). 17 I EINLEITUNG In einer normalen Zelle hat p53-Protein nur eine kurze Halbwertzeit (5 bis maximal 45 min) und ist einer Detektion z.B. durch Immunhistologie meist nicht zugänglich (SHAULSKY et al., 1990, EL-DEIRY, 1998). Bei DNA-Schädigung einer Zelle kommt es zur vermehrten Produktion von p53-Protein, was die Arretierung der Zelle in der G1-Phase zur Folge hat. Von MIDDELER ET AL. (1997) konnte gezeigt werden, daß p53 schnell und energieabhängig in und aus dem Zellkern (Halbwertszeiten einige wenige Minuten bei 22°C) transportiert wird. Aufgrund dieser Untersuchungen schließen MIDDELER et al. (1997) darauf, das p53 eine NLSequenz (Nuclear localisation sequence - Zellkernlokalisationssequenz) trägt, die den Import in den Kern steuert. Ebenso hat p53 zwei Exportsequenzen vorzuweisen (NES- Nuclear export sequence, Zellkern-Export-Sequenz) (ZHANG et al., 2001). Bei Akkumulation im Zellkern wirkt p53-Protein als Transkriptionsfaktor, indem es die oben beschriebenen Zielgene auf der RNA-Ebene reguliert (POREMBA et al., 1996). DNA-Schaden p53 bax p21 bcl-2 GADD CyclinKinase ph-RB S-Phase Apoptose pRb E2F Myc, Ras, Thymidylate DNAReparatur Arretierung in der G1/G0 Phase Abb. 1.6: Genaktivierungskaskade von p53. Stimulation der p53-Expression nach DNA-Schädigung. p53-Protein initiiert bei geringen Schäden über eine Genaktivierungskaskade einen Stopp des Zellzyklus in der G0/G1-Phase mit der Möglichkeit zur DNA-Reparatur. Bei umfangreichen DNA-Schäden wird die Apoptose eingeleitet. Bei mutiertem p53-Protein bleibt die Reparatur des DNA-Schadens aus. Folge kann die maligne Transformation der Zelle sein (erstellt nach POREMBA et al., 1996). I EINLEITUNG 18 Beteiligt ist p53 unter anderem an der Zellzykluskontrolle, der DNA-Reparatur (KASTAN et al., 1992) und der Apoptose (SATO et al., 1994, YIN et al., 1994). Zu den wichtigsten Eigenschaften von p53 gehört unter anderem die spezifische Bindung an ein p53Erkennungselement auf der DNA. Das p53-Protein ist ein DNA-Bindungs-Protein, das sowohl ein negativer als auch ein positiver Modulator für die Transkription ist. Zu seinen Eigenschaften zählen die Transaktivierung von Zielgenen, Oligomerisierung und Bindung an kurze DNA-Einzelstränge, an Basenfehlpaarungen und an überstehende Doppelstrang-Enden (YANG & DUERKSEN-HUGHES, 1998). Bei deutlicher Schädigung der DNA akkumuliert p53 und kann als Transaktivator auf Zielgene wirken, welche die p53-Erkennungssequenz tragen. Zu diesen Genen gehört das Gen p21/Waf1/Cip1, das für den CDK-Inhibitor p21cip1 (CDK: cyclin-abhängige Kinase) kodiert (EL-DEIRY et al., 1993) und das GADD45-Gen („Growtharrrest-DNA-damage-inducible-gene“- durch DNA-Schäden angeregtes Gen) (KASTAN et al., 1992, SMITH et al., 1994). Beide Genprodukte interagieren mit dem Prozessivitätsfaktor PCNA („proliferating cell nuclear antigen“- kernlokalisiertes Antigen aus teilenden Zellen), welcher sowohl bei der Replikation als auch bei der Reparatur der DNA eine wichtige Rolle spielt (SHIVAKUMAR et al., 1995). Die einzelnen Zielgene sind in Abbildung 1.6 dargestellt. 1.5.3. DNA-Addukte Die meisten bekannten chemischen Mutagene und Kanzerogene sind an sich chemisch nicht reaktiv, bilden aber im Verlauf ihrer Metabolisierung chemisch reaktive, meist elektrophile Zwischenprodukte wie Epoxide oder positiv geladene Zwischenprodukte (LUTZ, 1984). Diese werden als ultimales Kanzerogen bezeichnet. Die chemische Reaktion dieser ultimalen Kanzerogene mit der DNA führt unter der Ausbildung von kovalenten Bindungen zu DNAAddukten (siehe Abb. 1.7). Dabei können mehr als ein Dutzend verschiedener Atome der DNA-Bausteine als Reaktionspartner in Frage kommen. Die Verteilung dieser Reaktanden auf der DNA ist vor allem abhängig von Größe und Reaktivität des ultimalen Kanzerogens (HEMMINKI, 1983). Für kleine Alkylantien und kleine Epoxide steht der Stickstoff-7 von Guanin im Vordergrund, gefolgt von N-3 von Adenin und dem Sauerstoff O6 (O am C-6) von Guanin (siehe Abb. 1.7). Die Nukleobasenadduktmuster sind heute für eine Vielzahl von Kanzerogenen charakterisiert. 19 I EINLEITUNG OR N N H2N OR N N O 6 -Alkyguanin N O O 4 - Alkylthymin O R O O CH 3 N N H2N N N O 2 -Alkylthymin R N HN CH 3 N RO N3-A lkylthymin O CH 3 N + N N7-Alkylguanin Abb. 1.7: DNA-Addukte. Prinzipien der DNA-Adukkt Ausbildung durch Alkylantien (nach VOS, 1995). DNA-Addukte können in der Zelle erkannt und repariert werden, wobei Geschwindigkeit und Effizienz der Reparatur sowohl vom spezifischen Addukt als auch vom Zelltyp abhängig sind. Wenn DNA-Addukte nicht repariert werden, kann es nur dann zu Mutationen kommen, wenn die Zelle mit ihrer geschädigten DNA eine Zellteilungsrunde durchläuft. Bei der Replikation der geschädigten DNA wird es, falls vorher keine fehlerfreie Reparatur erfolgt ist, mit erhöhter Wahrscheinlichkeit zu Änderungen in der DNA-Sequenz kommen, die dann als Mutationen an die nachfolgenden Zellgenerationen weitergegeben werden. Der Mensch wird täglich mit DNA-bindenden Kanzerogenen belastet. Im Tierversuch konnte bis in niedrigste Dosisbereiche eine Dosis-Wirkungs-Beziehung für einige Kanzerogene z.B. N-Nitrosodimethylamin, Benzo[a]pyren, Aflatoxin B1 und 2-Acetylaminofluoren, nachgewiesen werden, so dass davon auszugehen ist, dass für diese Kanzerogene keine Wirkungsschwelle im niedrigen Konzentrationsbereich existiert (LUTZ, 1986). I EINLEITUNG 20 Alkylierende N-Nitroso-Verbindungen induzieren mindestens 12 verschiedene DNA-Alkylierungsprodukte, die zudem Substrate für unterschiedliche Reparaturproteine darstellen (RAJEWSKY, 1980; SINGER & GRUNBERGER, 1983). Mutagene und kanzerogene Verbindungen dieser Klasse können exogener und endogener Herkunft sein. Unter den exogenen Umweltmutagenen sind mehr als 300 verschiedene alkylierend wirkende N-Nitrosoverbindungen bekannt, die sich im Tierversuch als karzinogen erwiesen haben (PREUSSMANN & STEWART, 1984). N-Nitrosoverbindungen befinden sich in Nahrungs- und Genußmitteln, in Kosmetika und Pestiziden, in Autoabgasen und Arbeitsplatzemissionen. Endogene N-Nitrosamine entstehen aus der Reaktion von Nitrit mit sekundären und tertiären Aminen bevorzugt im Magen (Kyrtopoulos, 1989) sowie durch Endotoxin-aktivierte Makrophagen und in Endothelzellen (Leaf et al., 1989). 1.5.4. Mutationen in Proto-Onkogenen Die Entdeckung der zellulären ras-Protoonkogene als Homologe der transformierenden Gene der Harvey- (H-ras) und Kirsten-Mäuse-Sarkomviren (K-ras) und des N-ras-Gens brachte der Krebsforschung eine Fülle neuer wichtiger Erkenntnisse (BARBACID, 1987). Sequenzvergleiche zwischen ras-Genen aus Tumoren und Normalgewebe zeigten, dass sich Proto-Onkogen und Onkogen nur in einer einzigen Base unterscheiden (BISHOP, 1983). Die Transformation epithelialer Zellen ist fast immer begleitet von chromosomalen Strangbrüchen und Sequenzmutationen im Onkogen H-ras (FUJITA et al., 1985). Bei ca. 30% aller menschlichen Tumore ist eine onkogene Form der ras Gene (H-, K- und N-ras) gefunden worden, die durch eine Punktmutation in einem der vier Kodons 12, 13, 59 und 61 aktiviert worden waren (BISHOP, 1983; BOS, 1989). Vor allem in Adenokarzinomen des Pankreas (90%), im Kolon (50%) und der Lunge (30%) sind Mutationen in ras-Genen zu finden. In Kolorektalkarzinomen ist im allgemeinen das K-ras-Gen betroffen. In large-screening Studien konnten Veränderungen in den Kodons 12, 13, und 61 des H-ras Gens in einem Drittel der untersuchten Blasentumoren nachgewiesen werden (LEVESQUE et al, 1993). Bei Mutagenbehandlung von Zellen können die Mutationen in den ras-Genen durch promutagene DNA-Addukte entstehen, die durch Zellteilung auf die Tochterzellen weitergegeben werden können. Diese Veränderungen bieten sich daher als spezifische Analyseparameter bei der Durchführung von in-vitro Mutagenitätstest an. Die Kanzerogenspezifität der rasMutationstypen belegt den kausalen Zusammenhang zwischen Kanzerogenexposition, Mutation und Tumorentstehung (BITSCH et al., 1993). I EINLEITUNG 21 DNA ist ein ideales Substrat für molekulare Analysen, weil es ein leicht zu handhabendes stabiles Molekül ist und durch die PCR-Technik schnell und effektiv amplifiziert werden kann. Deshalb werden bei auf DNA basierenden Detektionsverfahren nur geringste Mengen an Ausgangsmaterial benötigt. Die meisten der verwendeten Analyseverfahren gründen auf der einzigartigen Struktur von DNA, die aus zwei komplementären, antiparallelen Polynukleotidketten besteht, die durch Watson–Crick-Basenpaarung (AT- und GC-Basenpaarung) und Wechselwirkungen (Basenstapellung) zusammengehalten werden. Einzelstrang-DNA (ssDNA) Fragmente, die über Hitzedanturierung von Doppelstrang-DNA (ds-DNA) generiert oder chemisch synthetisiert werden können, binden spezifisch an andere komplementäre ssDNA. Dieser Vorgang wird Hybridisierung genannt. Mit Peptidnukleinsäuren (engl.:Peptide Nucleic Acid - PNA) stehen DNA-Analoga zur Verfügung , bei denen die Ribosereste und die Phospodiesterbindungen durch Amidbindungen zwischen den neutralen, nichtchiralen N-(2-Aminoethyl)-Glycin-Einheiten ersetzt sind, die der Amidbindung zwischen den Aminosäuren eines Polypeptids entsprechen (NIELSEN, 1991). Die Nukleobasen sind über einen Methylen-Carbonyl-Linker mit dem PseudoPeptidrückrad verknüpft (Abb.1.8). Trotz der gravierenden strukturellen Unterschiede in den Strukturen zwischen PNA und DNA hybridisieren PNA-Oligomere mit komplementären, antiparallelen DNA-Oligomeren [antiparallel: Aminoterminus der PNA mit dem 3‘-Ende der DNA] (EGHOLM et al., 1992). Die PNA-Oligomere haben gegenüber den DNA-Oligonukleotiden eine Reihe von Vorteilen. PNA-Oligomere sind wegen der artifiziellen Struktur des Rückgrats und der Basenverknüpfung gegenüber Nukleasen und Proteasen stabil, was eine hohe Stabilität der Oligomeren bewirkt. Geringere Oligomerenlängen führen zu höheren Diffusionsraten und damit zu schnellerer Hybridisierungskinetik . Im Gegensatz zu DNA und RNA, die ein negativ geladenes Ribosephosphatrückrad besitzen, ist das PNA Pseudopeptidrückrad neutral. Diese negative Ladungen führen bei der Hybridisierung von DNA mit DNA oder RNA zu elektrostatischen Abstoßungen, falls sie nicht durch Kationen im umgebenden Medium komplexiert werden. Bei der Hybridisierung von PNA mit DNA oder RNA ist keine solche Abstoßung zu beobachten, was einerseits in einer erhöhten thermischen Stabilität resultiert und andererseits die Hybridisierungsreaktion über einen großen Konzentrationsbereich unabhängig von der Konzentration von mono und divalenten Kationen im Reaktionspuffer macht (PERRY-O`KEEFE et al., 1996). Die stärke Bindung zwischen PNA- und DNA-Oligomeren komplementärer Sequenzen resultiert allerdings nicht in einem Verlust an Sequenzspezifität bei der Hybridisierung. Eine einzi- 22 I EINLEITUNG ge Fehlpaarung (engl.: Mismatch) im Vergleich zu einer korrekten Paarung (engl.: Match) destabilisiert das PNA/DNA Hybrid stärker als ein entsprechendes DNA/DNA Hybrid. Deshalb ist der Schmelzpunkt (Tm)-Unterschied zwischen Match und Mismatch mit PNAOligomeren ausgeprägter als mit DNA-Oligomeren. Mit der Schmelztemperatur Tm wird die Temperatur im Wendepunkt der Schmelzkurve bezeichnet. Der Schmelzpunkt-Unterschied führt zu höherer Basenfehlpaarungs-Diskriminierung (mismatch discrimination) und Sequenzspezifität. Eine Einzelbasenfehlpaarung in einem 15 Basen PNA/DNA Hybrid senkt den Schmelzpunkt um 8-20 °C (15 °C im Durchschnitt), bei einem 15 Basenpaar DNA/DNA Hybrid wird der Schmelzpunkt nur um 4-16 °C abgesenkt (11 °C im Durchschnitt). Die Stabilität von Einzelbasenfehlpaarungen innerhalb von PNA/DNA Hybriden hängt sowohl von der Position der Fehlpaarung als auch von der chemischen Natur der Fehlpaarung ab. Mit der Oberflächen Plasmon Resonanz Technik konnten die Hybridisierungreaktionen zwischen zwei komplementären ss-DNA Strängen gezeigt werden (POLLARD-KNIGHT et al., 1990). Bei der Bestimmung der Dissoziations- und Assoziationskonstanten der Hybridisierungsreaktion konnten erhebliche Unterschiede in dem Assoziations- und Dissoziationsverhalten zwischen absolut komplementären ss-DNA Strängen und solchen, die eine Einzelbasenfehlpaarung aufwiesen, festgestellt werden (GOTOH et al., 1994). NH2 G N O O G HOCH2 O H H H H OH O - NH C O P C CH2 O H H H H OH O O N O O O - NH G O P O T CH2 O H H H H OH O N O O NH2 O - O P O- O PNA DNA R e p e a t U n it: Abb. 1.8: Vergleich der chemischen Struktur zwischen Desoxyribonukleinsäure (DNA)- und Pepide Nucleic Acid (PNA)-Molekülen. Die sich wiederholenden strukturellen Einheiten sind rot gefärbt dargestellt. I EINLEITUNG 23 1.6. Problemstellung und Zielsetzung Die vorliegende Dissertationsarbeit war Teil des Verbundprojekts „Molekulare Marker für Kanzerogenitätstests mit primären Epithelzelle“, bei dem molekulare Analysemethoden zum Nachweis von mutagenen Schädigungen in kultivierten Epithelzellen entwickelt werden sollten. Ansatz war hierbei primäre Zellkulturen aus Harnblasen- und Dickdarmepithelzellen von Rind und Schwein mit potentiell mutagenen Agentien zu inkubieren und in der nachfolgenden molekularen Analyse DNA-Modifikationen nachzuweisen sowie die Konzentration und Einwirkdauer einer bestimmten Substanz mit deren mutagener Wirkung zu korrelieren. Im Vordergrund des Interesses standen dabei Indikatoren, mit denen globale – über das gesamte Genom verstreut erfolgende – Schädigungsereignisse auch vor dem Hintergrund eines hohen Überschusses an unveränderter DNA detektiert werden konnten. Die hierfür notwendige reproduzierbare Gewinnung genomischer DNA aus kultivierten Harnblasenepithelzellen konnte in Vorarbeiten etabliert werden (PLAß, 1996). Mit der Oberflächen Plasmon Resonanz (SPR-Technik, Biacore) stand eine Analysentechnik zur Verfügung, mit der die Interaktion von zwei Makromolekülen direkt verfolgt werden kann (Szabo et al., 1995). Durch die Kopplung von DNA-Reparaturproteinen vom Exzisionsund Fehlpaarungs-Reparaturmechanismus an die Oberfläche des SPR-Sensors mußte es möglich sein, geschädigte DNA-Fragmente selektiv zu binden und zu quantifizieren. Damit wäre der Zugriff nicht nur auf Mutationsereignisse in ausgewählten Markergenen, wie bei der klassischen molekulargenetischen Analyse, sondern auch auf statistische über das Genom verteilte Schädigungen möglich/eröffnet. Ein weiterer globaler Marker für genotoxische Ereignisse ist die Akkumulation des Tumorsuppressorproteins p53 und dessen anschließende Translokalisation in den Zellkern (UNGER et al., 1994). Auch mit diesem Ansatz wurde durch den indirekten Beweis der Akkumulation von p53-Protein aufgrund von DNA-Schädigungen eine Detektion von globalen Schädigungen in den behandelten DNA-Proben analysiert. Das Merkmal Überexpression bzw. Aktivierung von vorhandenem p53-Protein läßt sich nutzen für die Identifikation von mutagenen und kanzerogenen Stoffen in einem in-vitro Testsystem. Eine Option zur direkten Detektion von DNA-Schädigungen bieten DNA-Addukt spezifische Antikörper. Mit diesem Ansatz werden allerdings nicht mehr globale Schädigungen in den behandelten Epithelzellen verfolgt. Der Fokus liegt vielmehr auf einer spezifischen Schädigung der DNA durch alkylierende Agenzien. Bei diesem Ansatz können nicht alkylierende genotoxische Veränderungen keinesfalls detektiert werden. I EINLEITUNG 24 Für den Nachweis von Punktmutationen boten sich Peptidnukleinsäuren (PNA- Peptide Nucleic Acids) an. Durch die Kombination von PNAs mit der SPR-Technik kann ein Biosensor entworfen werden, der sensitiv genug ist, Einzelbasenfehlpaarungen innerhalb einer bestimmten DNA-Sequenz bei einer Hybridisierung zu detektieren und der bei unterschiedlichen Hybridisierungsbedingungen einsetzbar ist. Dadurch hat diese Technik ein großes Potential in der klinischen Diagnostik. Ziel dieser Arbeit war es, die oben aufgeführten Systeme für den Nachweis globaler bzw. spezifischer DNA-Schädigungen in den für toxikologische Studien verwendeten Testsystemen zu etablieren und hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit zu validieren. Der Fokus lag dabei auf der Verwendung biosensorischer Detektionsverfahren, die eine weitergehende Automatisierung und Miniaturisierung der Analyse eröffnen sollten. 25 II MATERIAL II. Material und Methoden A. Material 2.1. Probenmaterial Die Harnblasen bzw. die Gedärme von frisch geschlachteten Hausschweinen (sus scrofa domestica) und von frisch geschlachteten Rindern (bovine taurus) wurden vom Schlachthof Lünen bezogen. Die Kultivierung der primären Epithelzellen der verschiedenen Organe und Spezies wurden am Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund durchgeführt. 2.2. Bakterienstämme Stamm: E. coli DH5α E. coli BL21 (DE3) E.coli CK600K E. coli TG1 Genotyp: F-, endA1, hsdR17 (rk-, mk+), supE44, thi-1, recA1, gyrA96, relA1, ∆(lacZYargF)U169, ϕ80dlacZ∆M15,khsdS, gal (λcIts857, ind1, Sam7, nin5 , lacUV5T7gene1) SupE, hsdM+, hsdR-, kanR ∆ lac-pro, thi-1, supE, hsdD5, [F´traD36, proAB+, lacIQ, lacZ∆M15] Referenz Hanahan, 1983 Studier & Moffat, 1986 Hoffmann-Berling, Heidelberg Stratagene Europe, Amsterdam Der Stamm E. coli TG1 wurde zur Plasmidherstellung verwendet, die anderen ausschließlich zur Proteinexpression. 2.3. Nährmedien Luria Bertani (LB)-Agarplatten 1% (w/v) Bacto-Trypton 0,5%(w/v) Hefeextrakt 1%(w/v) NaCl 1,6%(w/v) Bacto-Agar LB-Amp-Agarplatten LB-Agarplatten + 50 mg/l Ampicillin LB-Medium 1%(w/v) Bacto-Trypton 0,5%(w/v) Hefeextrakt 1%(w/v) NaCl 0,25%(v/v) 2M NaOH LB-Amp-Medium LB-Medium + 100 mg/l Ampicillin 26 II MATERIAL 2.4. Vektoren 2.4.1 pCRII Der Vektor pCRII gehört zu dem TA CloningKit von der Firma Invitrogen (Leek, Holland). Der Vektor hat eine Größe von 3900 Basenpaaren und enthält einen T7 Promotor mit einem darauffolgenden lacZα-Promotor. pCRII wird zur Plasmidherstellung und für die genaue Sequenzierung benutzt. Für die genaue Sequenzierung kann das amplifizierte cDNAFragment nach der sogenannten TA-Klonierungsmethode (MARCHUK et al., 1990) in den Plasmidvektor pCR2.1 (Invitrogen, Leek, Holland) kloniert werden. Das cDNA-Insert mit einem singulären 3’-A-Überhang wird in die Klonierungsstelle des linearisierten Vektors ligiert, welcher ein 3’-überhängendes Ende aus einem einzelnen T besitzt. Die einklonierte cDNA ist flankiert von zwei EcoRI-Schnittstellen, die zur Restriktionsanalyse zur Verfügung stehen. Zur Selektion mit Ampicillin und Kanamycin besitzt der Vektor ein Ampicillin und Kanamycinresistenzgen. 2.4.2 pGEX 2T Der Vektor wurde von der Firma Amersham Pharmacia Biotech (Freiburg) bezogen. Der Vektor besteht aus 4900 Basenpaaren und beinhaltet einen durch das Allolactose-Analogon Isopropyl-β-D-thiogalactopyranosid (IPTG) induzierbaren tac-Promotor. Der in dieser Arbeit zur Proteinexpression verwendete Bakterienstamm E.coli BL21DE3 enthält ein chromosomales T7-RNA-Polymerase-Gen. Das Gen steht unter Kontrolle des lacUV5Promotors und kann durch IPTG induziert werden. Um die basale Aktivität des T7-Promotors in Abwesenheit von IPTG möglichst gering zu halten, beinhaltet der Vektor ebenfalls das Gen lacIq, das den lac-Repressor kodiert. Dieser Repressor bindet in Abwesenheit von IPTG an den lacUV5-Promotor und verhindert so die Transkription der T7-Polymerase durch die bakterielle RNA-Polymerase. Stromaufwärts zur multiplen Klonierungsstelle beinhaltet der Vektor ein ATG-Startkodon sowie die DNA-Sequenz für das Enzym Glutathion-S-Transferase (GST) aus Schistosoma japonicum. Das durch das einklonierte Fremdgen kodierte Protein wird daher als GSTFusionsprotein synthetisiert. Da Glutathion-S-Transferase an Glutathion (Tripepetid γ-GluCys-Gly) bindet, läßt sich dieses Fusionsprotein affinitätschromatographisch über GlutathionSepharose reinigen. Zur Beendigung der Translokalisation sind stromabwärts der multilplen Klonierungsstelle Stopkondons kodiert. Zur Selektion mit Ampicillin enthält der Vektor ein Ampicillinresistenzgen (AMPr). Zwischen dem GST-Gen und dem Fremdgen liegt eine II MATERIAL 27 Thrombin-Schnittstelle, so dass das Fusionsprotein durch Thrombin-Spaltung vom GSTAnteil befreit werden kann. Das hier beschriebene Verfahren und die Vektoren sind bei Smith & Johnson (SMITH & JOHNSON, 1988) dargestellt. 2.4.3 pQE-32 Der Vektor pQE-32 wurde von der Firma Qiagen (Hilden) bezogen. Der Vektor besteht aus 3463 Basenpaaren. Stromaufwärts zur multiplen Klonierungsstelle beinhaltet der Vektor ein ATG-Startkodon sowie eine DNA-Sequenz, die sechs aufeinanderfolgende Histidin-Reste kodiert. Alle mit Hilfe dieses Vektors expremierten Proteine tragen daher an ihrem NTerminus einen Histindin-Tag, der die Reinigung der rekominanten Proteine durch Affinitätschromatographie über Ni2+-NTA (nitrilo-tri-acetic-acid)-Agarose ermöglicht. Der Vektor trägt einen unter der Kontrolle einer doppelten lac-Operatorsequenz stehenden und durch IPTG induzierbaren Phagen-T5-Promotor, der durch die E.coli-RNA-Polymerase erkannt wird. Stromabwärts der multiplen Klonierungsstelle sind in allen drei möglichen Leserahmen Translationsstopkodons kodiert. Zur Selektion enthält der Vektor ein Ampicillinresistenzgen (AMPr). 2.4.4. pMALc2H Der Vektor pMAlc2H wurde von der Firma New England Biolabs GmbH (Schwalbach) bezogen und modifiziert von Herrn Dr. Christoph Block (AG Proteinkinasen). Der Vektor besteht aus 6600 Basenpaaren. Der Vektor trägt ebenfalls einen durch IPTG induzierbaren tac-Promotor und ein Ampicillinresistenzgen (AMPr). Direkt vor dem Fremdgen liegt in diesem Vektor das Gen malE, das ein Maltose bindendes Protein (MBP) kodiert. Stromabwärts zur multiplen Klonierungsstelle beinhaltet der Vektor eine DNA-Sequenz, die sechs aufeinanderfolgende Histidin-Reste kodiert. Alle mit Hilfe dieses Vektors expremierten Proteine tragen daher an ihrem N-Terminus ein Maltose bindendes Protein und an ihrem CTerminus einen Histidin-Tag. Die Reinigung des rekombinanten Proteins kann daher auf zwei Wegen erfolgen. Der MBP-Anteil des Fusionsproteins ermöglicht eine Reinigung durch Affinitätschromatographie über eine Amylosesäule oder durch den Histidin-Tag, der die rekombinanten Proteine durch Affinitätschromatographie über Ni2+-NTA (nitrilo-tri-aceticacid)-Agarose ermöglicht. Zwischen dem malE-Gen und dem Fremdgen liegt eine ThrombinSchnittstelle, so dass das Fusionsprotein durch Thrombin-Spaltung vom MBP-Anteil befreit werden kann. 28 II MATERIAL 2.4.5 pCAl-N Der Vektor pCAL-N wurde von der Firma Stratagene (Heidelberg) bezogen. Der Vektor besteht aus 5782 Basenpaaren und enthält einen T7-Promotor mit einem darauffolgenden lacOperator. Das in dem Bakterienstamm E.coli BL21DE3 enthaltende chromosomale T7-RNAPolymerase-Gen steht unter Kontrolle des lacUV5-Promotors und kann durch IPTG induziert werden. Um die basale Aktivität des T7-Promotors in Abwesenheit von IPTG möglichst gering zu halten, beinhaltet der Vektor ebenfalls das Gen lacIq, das den lac-Repressor kodiert. Dieser Repressor bindet in Abwesenheit von IPTG an den lacUV5-Promotor und verhindert so die Transkription der T7-Polymerase durch die bakterielle RNA-Polymerase. Zur Selektion enthält der Vektor ein Ampicillinresistenzgen (AMPr). Die induzierte T7-RNA-Polymerase transkribiert ausgehend von dem Vektor-eigenen T7Promotor die in der multiplen Klonierungsstelle insertierten Gensequenzen. Auf diese Weise können in den Vektor einklonierte Gensequenzen effizient in E.coli-Bakterien expremiert werden. Der Sequenz des eingefügten Genabschnittes sind dabei ein ATG-Startkodon sowie eine DNA-Sequenz, die für das Calmodulin-Bindungs-Peptid (CBP) der Myosin-leichteKettenkinase kodiert, vorgeschaltet. Alle aus diesem Vektor expremierten Proteine beinhalten dementsprechend einen N-terminalen CBP-Tag, der eine affinitätschromatographische Reinigung des rekombinanten Proteins über Calmodulin-Sepharose ermöglicht. Zwischen dem CBP-Gen und dem Fremdgen liegt eine Thrombin-Schnittstelle, so dass das Fusionsprotein durch Thrombin-Spaltung vom CBP-Anteil befreit werden kann. 2.5. Lösungen Lösung Zusammensetzung Agaroselösung: 0,7 bis 2 % (w/v) Agarose 0,03 % (w/v) Ethidiumbromid in TAE-Puffer DNA-Probenpuffer (6x): 50 % (v/v)Glycerol 0,05 % (w/v)Xylencyanol in TAE-Puffer Ethidiumbromid-Lösung 0,001 % (w/v) Ethidiumbromid 29 II MATERIAL Lösung Zusammensetzung 10 x PBS-Puffer 1,4 M NaCl 30 mM KCl 100 mM Na2HPO4 10 mM KH2PO4 50 x TAE-Puffer: 2 M Tris 0,05 M EDTA pH 8 mit Essigsäure einstellen 5 x TBE-Puffer: 10 mM EDTA 450 mM Tris 450 mM Borsäure pH 8,0 (eingestellt mit NaOH) BIAcore-Meßpuffer: 10 mM HEPES 150 mM NaCl 5 mM MgCl2 0,0005 % (v/v) Igepal CA-630 pH 7,4 (eingestellt mit NaOH) SDS-Trenngelpuffer 1,5 M TrisHCl pH: 8,8 SDS-Sammelgelpuffer 1,0 M TrisHCl pH: 6,8 5x SDS-Probenpuffer 0,05 M TrisHCl 50 % (v/v) Glycerol 10 % (w/v) SDS Spatelspitze Bromphenolblau Spatelspitze DTE 10x SDS-Laufpuffer 125 mM Tris 0,5 % (w/v) SDS 1,25 M Glycin Färbelösung 400 ml Ethanol 100 ml Essigsäure 500 ml Wasser je 0,6 g Coomassie Brilliantblau R250 & Coomassie Brilliantblau G250 Entfärbelösung 200 ml Ethanol 100 ml Essigsäure 700 ml Wasser Die hier nicht aufgeführten Lösungen sind in dem jeweiligen Methodenteil beschrieben. 30 II MATERIAL 2.6. Chemikalien Substanz Lieferant 2-Acetylaminofluoren: 30 % Acrylamid-/0,8 % Bisacrylamidlösung: 40 % Acrylamid-Stocklösung: Agarose: Ammoniumpersulfat: Bradfordreagenz: Bromphenolblau: Coomassie Brillant Blue R 250/G250: Desoxyribonukleinsäure Natriumsalz vom Kalbsthymus: Dimethylsulfoxid: Dithioerythreitol (Erythro-1,4-Dimercapto-2,3-Butandiol): Essigsäure: Ethidiumbromid: reduziertes Glutathion (GSH): 4-(2-Hydroxyethyl)-1piperazinethansulfonsäure: Igepal CA-630: IPTG: N-Methyl-N´-Nitrosoguanidin: PMSF: Protein Standard Rinderserumalbumin: SDS: TEMED: Tris: Trypanblau-Färbelösung: Xylencyanol: Sigma (Deisenhofen) National Diagnostics (Atlanta, USA) Serva (Heidelberg) GIBCO (Eggenstein) Riedel-de Haen AG (Seelze) BioRad (München) Serva (Heidelberg) Serva (Heidelberg) Sigma (Deisenhofen) Merck (Darmstadt) GERBU Biotechnik, Gailberg J. T. Baker B. V. (Deventer, Holland) Serva (Heidelberg) Sigma (Deisenhofen) GERBU Biotechnik, Gailberg Sigma (Deisenhofen) GERBU Biotechnik, Gailberg Sigma (Deisenhofen) Sigma (Deisenhofen) Sigma (Deisenhofen) GERBU Biotechnik, Gailberg Serva (Heidelberg) Amersham (Braunschweig) Serva (Heidelberg) Sigma (Deisenhofen) Weitere Chemikalien (in p.A. Qualität) stammten von Merck (Darmstadt), Serva (Heidelberg), Baker (Deventer, Holland) und Sigma Chemie (Deisenhofen). 2.7. Verbrauchsmaterial Film AGFAPAN APX 100 Professional 135 36 Autoradiographie-Filme Kodak X-OMAT Ultra Tube, 0.25 ml PCR-Reaktionsgefäß Nylonmembran Hybond N+ Whatman 3 MM Papier PVDF-Membran Trans-Blot Transfer Medium Sensor Chip CM 5 Research Grade Sterilfilter FP 030/ 0,2 mM Ultrafiltrationsröhrchen Centricon 30 AGFA (Leverkusen) Sigma (Deisenhofen) BioRad (München) Amersham (Braunschweig) Schleicher & Schüll (Dassel) Bio Rad (München) BIAcore AB (Uppsala, Schweden) Schleicher & Schüll (Dassel) Amicon (Beverly, USA) 31 II MATERIAL 2.8. Enzyme und Proteine Pfu-DNA-Polymerase (2,5 U/µl) Stratagene (Heidelberg) Taq-DNA-Polymerase (5 U/µl) Qiagen (Hilden) Klen-Taq-DNA-Polymerase (100 U/µl) Clontech (Heidelberg) T4-DNA-Ligase (400 U/µl) New England Biolabs (Schwalbach) DNase I, RNase-frei (50 U/µl): Pharmacia (Heidelberg) Restriktionsendonukleasen (5-20 U/µl) New England Biolabs (Schwalbach) Super Script II RNase H- Reverse Transkriptase Gibco BRL (Eggenstein) (2000 U/µl) Alkalische Phosphatase (1 U/µl) Boehringer Mannheim (Mannheim) Terminale Transferase (20 U/µl) GIBCO (Eggenstein) Thrombin (1 U/µl) Serva (Heidelberg), Merck (Darmstadt) GST p53-Protein (1-393) Santa Cruz Biotechnology, Inc (Santa Cruz, CA, USA) 2.9. Oligodesoxyribonukleotide Die im Rahmen dieser Arbeit eingesetzten Oligonukleotide für DNA- und RNA-Proben aus Schweineharnblasenepithelzellen wie auch Rinderdickdarmepithelzellen wurden von der Zentralen Einrichtung „Synthese und Sequenzierung“ im Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund synthetisiert oder von der Firma MWG-Biotech (Ebersburg) synthetisiert und über eine NAP-5 Säule gereinigt. 32 II MATERIAL 2.9.1. Oligonukleotide für die Polymeraseketten-Reaktionen Oligonukleotid-Name Sequenz (5’→ 3’) Speziesspezifität Länge (bp) hMSH2vkfwd hMSH2vkrev AAAGGATCCAGGCATGCTTG TTTTCTCGAGGCTCTCTTTCCAAGAT AGC GGACATAACCGCATGCGTGCAATAG AAAATTTCG TCGGGAACTGCAGTTACACCAGGCT CTTCAAGC CGGGCCGGATCCCTGAACTACACC TTTATCGGATCCCCGCTGAATC GGAGTTCTGAGGGAATTCCTGGATC TATC AACTTGGATCCATGGATAAGATCGAA GTTCGG AATTGAATTCAGTGAAGCGTGCCGTG TG CCAGGGAGCTACAATGGAAG GACAGGAAGCAGAAGACATCAG CCTTCCAGGAATTCACAATGG GACAGGAAGCAGAAGCATTCAGTCT G ATGACGGAGTATAAGCTCGTGG AGGATGTCCAGCAGGCAC GGTTCTGGATAAGCTGGATGG human human 20 29 E.coli 34 E.coli 33 E.coli E.coli E.coli 24 22 29 E.coli 32 E.coli 28 Schaf Schaf Schaf Schaf 20 22 21 26 Schwein Schwein Schwein 22 18 21 ecm-sph-fwd ecm-pml-rev Ecmutsvklfwd Ecmutsvkfwd Ecmutsvkrev UvrABamH1fwd UvrAEcoR1rev p53-ovine-fwd p53-ovine-rev p53-ovine-EcoRI-fwd p53-ovine-BamHI-rev pras-PNA-for pras-PNA-rev pras-PNA-s-rev 2.9.2. Oligonukleotide als Sequenzierprimer Oligonukleotid-Name Sequenz (5’→ 3’) Vektor Länge (bp) 3`pGEXSequencing Primer 5`pGEXSequencing Primer T7 Promoter Primer T7 Terminator Primer M13Forward Primer CCGGGAGCTGCATGTGTCAGA GG GGGCTGGCAAGCCACGTTTGG TG TAATACGACTCACTATAGGG CGTTAATTGGGAGTGATTTCCC GTAAAACGACGGCCAG M13Reverse Primer CAGGAAACAGCTATGAC Reverse Primer Promotor Primer CAAGACTCCAGTAATGACC CCCGAAAAGTGCCACCTG pGEX2T 23 pGEX2T 23 pCALN pCALN pCRII, pMalc2H pCRII, pMalc2H pQE-32 pQE-32 20 22 16 17 19 18 33 II MATERIAL 2.9.3. Oligonukleotide als DNA-Standards im Biacore Oligonukleotid- Sequenz (5’→ 3’) Name Länge (bp) Match-pig-PNAG12V (Primer A) Mismatch-pig-PNA G12V (Primer C) Match-pig-PNAG12V (Primer D) ACACCTACAGCCGC 14 ACACCTCCAGCCGC 14 Mismatch-pig-PNA GGTCAGGGCACTCTTCCCCACACCTCCAGCGCCCACC G12V (Primer E) ACCACGAGCTTATACTCCGTCAT DNA-Addukte p-TCT TCT TCT GTG CG*C TCT TCT TCT 24 TT-Dimer fwd GCTGATGAGATCCAGTTCGAGGTATCCCACTCTGC 36 TT-Dimer rev TCACGAGTGGGATACCTCGAACTGGATCTCATCAGC 36 Match fwd GCTGTTGAGATCCAGTTCGAAGTAACCCACTCGTGC 36 Mismatch fwd GCTGTTGAGATCCAGTTCGAGGTAACCCACTCGTGC 36 Match rev GCACGAGTGGGTTACTTCGAACTGGATCTCAACAGC 36 Match rev2AB b-GCACGAGTGGGTTACTTCGAACTGGATCTCA ACAGC 36 GGTCAGGGCACTCTTCCCCACACCTACAGCGCCCACCA 60 CCACGAGCTTATACTCCGTCAT 60 Tab. 2.1: Oligonukleotide für den Einsatz im Biacore. Die phosphorylierten Oligonukleotide sind mit einem p am 5’-Ende gekennzeichnet und die biotinylierten Oligonukleotide mit einem b am 5´-Ende. 2.10. Reaktionssets („Kits“) Cycle Sequencing Kit: „ABI PRISM Dye Terminator Cycle Sequencing Ready Reaction Kit“: Perkin Elmer (Überlingen) ECL Western-Blot-Detektion-Kit Amersham Pharmacia Biotech (Freiburg) QIAprep Plasmid Miniprep Kit Qiagen (Hilden) QIAampBlood-Kit: Qiagen (Hilden) QIAquickGel-Extraction-Kit: Qiagen (Hilden) QIAquick PCR Purification Kit Qiagen (Hilden) RNeasy Mini Kit Qiagen (Hilden) QIAshredder Qiagen (Hilden) 34 II MATERIAL 2.11. DNA- und Protein-Standards Proteinstandards SDS 6H Hersteller Sigma (Dreisenhofen) 205; 116; 97,4; 66; 45; 29 kDa SDS 7 prestained Sigma (Dreisenhofen) 102; 81; 46,9; 32,7; 30,2; 24 kDa SDS 7 Sigma (Dreisenhofen) 66; 45; 36; 29; 24; 14 kDa DNA-Standards 1 kb Marker Hersteller Gibco (Eggenstein) 12,2; 11,2; 6,1; 5,1; 4,1; 3,1; 2,0; 1,6; 1,0: 0,5; 0,4; 0,34: 0,3: 0,22; 0,2; 0,15; 0,13; 0,08 kb λ-Marker Gibco (Eggenstein) 8454; 7242; 6369; 5686; 4822; 3675; 2323; 1929; 1371; 1264; 702; 224; 117 bp SLL 100 DNA-Marker 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000 bp Roth (Karlsruhe) 35 II MATERIAL 2.12. Antikörper Bezeichnung Spezifität Immunogen Anti-GST Anti-GST Humanes GST Polyklonaler Mausantikörper 7G3F3 Anti-GST Humanes GST Monoklonaler Mausantikörper Beschreibung Anti-Mouse-IgG, Anti-Maus-IgG Maus-IgG HRP linked whole antibody Polyklonaler Schafsantikörper; Peroxidase-gekoppelt Rabbit Anti-Rat IgG Anti-Ratte IgG2b Polyklonaler Kaninchenantikörper Anti-Rac Anti-Rac α-Mouse Fcγ Ratten-FcγFragment Humanes Rac Monoklonaler Zellkulturüberstand einer Hybridomazellkultur Polyklonaler Anti-Maus Fcγ- Maus-FcγKaninchenantikörper Fragment Fragment Pab 240 Anti-p53 human Aminosäuren Monoklonaler 156-214 des Mausantikörper humanen p53Proteins Do-1 Anti-p53 human Aminosäuren Monoklonaler 11-25 des Mausantikörper humanen p53Proteins Herkunft Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg MPI für molekulare Physiologie, Dortmund Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg Dianova, Hamburg Dr. Hans Faix, MPI für Biochemie, München Biacore AB, Uppsala, Schweden Santa Cruz Biotechology, Inc (Santa Cruz, CA, USA) Santa Cruz Biotechology, Inc (Santa Cruz, CA, USA) Tab. 2.2: Alle Antikörper, die in dieser Arbeit in die Biacore-Messungen und in den Western-Blot-Analysen eingesetzt wurden. 2.13. Geräte BIAcore 1000: Fast-Blot Kammer: Fluidizer: FPLC-Anlage: Gelscanner Bioprofil: Mini-Gelsystem: pH-Meter 761 Calimatic: Speed Vac Plus SC 110 A: Thermocycler Mastercycler: BIAcore AB (Uppsala, Schweden) Biometra (Göttingen) Microfluidics (Freudenberg) Amersham Pharmacia Biotech (Freiburg) Fröbel (Lindau). BioRad (München) Knick (Berlin) Savant (Farmingdale, USA) Eppendorf (Hamburg) 36 II MATERIAL PCR-Gerät PTC 200: Ultraschallgerät Sonifier 450 Ultraschallgerät Sonifier 250/450: MJ Research (Watertown, USA) Branson (Schwäbisch Gmünd) Branson (Schwäbisch Gmünd) Netzgeräte: Electrophoresis-EPS 3500: Pharmacia LKB.GPS 200/400: Power PAC 300: Pharmacia (Freiburg) Pharmacia (Freiburg) BioRad (München) Spektralphotometer: Biochrom 4060, UV-Visible: Gene Quant RNA/DNA Calculator: Ultrospec III, UV-Visible: Uvikon 933, Double Beam UV/VIS: Pharmacia (Freiburg) Pharmacia (Freiburg) Pharmacia (Freiburg) Kontron (Neu-Fahrn) Tischzentrifuge: Eppendorf Zentrifuge 5415 C: Biofuge 13 Heraeus SEPATECH: Eppendorf (Hamburg) Heraeus (Hanau) Zentrifuge: Laborfuge A: Megafuge 1.0 R: Heraeus (Hanau) Heraeus (Hanau) II METHODEN 37 B. Methoden 2.1. Behandlung der primären Zellkulturen 2.1.1. Inkubation mit kanzerogenen Stoffen Reagentien: 1.) 2-Acetylaminofluoren: 100µM in DMSO 2.) N-Methyl-N´-Nitrosoguanidin: 100 µM in DMSO 3.) DMSO 4.) 0,05% Trypsin/0,02% EDTA-Lösung 5.) F-12+ Medium 6.) Fötales Kälber Serum 7.) PBS pH 7,4 Arbeitsschema: 1. Inkubation mit aromatischem Amin und N-Methyl-N´-Nitrosoguanidin Es wurden 12 Kulturflaschen vorbereitet für den Inkubationsversuch. Die Zellen wurden direkt nach der Inkubation geerntet (3 Kontrollen, 3 Flaschen versetzt mit DMSO, je 3 Flaschen versetzt mit 2-AAF oder MNNG). Die Epithelzellen wurden mit einer Zelldichte von 5 x 106 Zellen pro 75 cm² Flasche ausgepflanzt und 5 Tage bei 37° C, 5 % CO² und 100 % Luftfeuchtigkeit inkubiert. Nach 5 Tagen Kultivierung war ein konfluenter Monolyer in den 75 cm² Kulturflaschen vorhanden. Am fünften Tag wurde das Medium gewechselt und mit 25 µl aromatischem Amin oder alkylierenden Alkylants (Lösungsmittel-Endkonzentration 0,5 %) bzw. mit 25 µl DMSO (Lösungsmittel-Endkonzentration 0,5 %) versetzt. Die Inkubation erfolgte 5 h im Brutschrank. 2. Aufarbeitung von Zellen und Protein oder DNA-Isolierung nach der Inkubation Zuerst wurde das Medium verworfen und die Zellen mit 5 ml F-12+-Medium gewaschen. Nach den 5 h Inkubation wurden die Zellen von den 12 Kulturflaschen durch 1 ml Trypsin/EDTA-Lösung pro Flasche vom Gefäßboden abgelöst und die Trypsinaktivität mit 1 ml F-12+-Medium mit 20 % FCS gestoppt. Es folgte eine fünfminütige Zentrifugation der Zellen bei 50 x g und das Absaugen des Überstandes. Dieser Waschschritt wurde noch einmal wiederholt. Danach wurden die Zellen abgelöst (siehe 2.1.2). Die so gewonnenen Zellen wurden zur DNA-oder Protein-Isolierung eingesetzt (wie Kap. 2.1.3 und 2.1.5). II METHODEN 38 2.1.2 Ablösen der Zellen mit Trypsin-EDTA-Lösung Das Kulturmedium wurde möglichst vollständig entfernt; dann wurden bei 25-cm² Flaschen 1 ml, bei 75 cm² Flaschen 5 ml einer vorgewärmten 0,05% Trypsin/0,02% EDTA-Lösung hineinpipettiert und für 6 min bei 37° C inkubiert. Anschließend wurde zum Abstoppen der Trypsinaktivität auf die abgelöste Zellsuspension fötales Kälberserum (FCS) in F-12+ Medium gegeben mit einer Endkonzentration von 20% FCS (bei 25-cm² Flaschen 1 ml, bei 75 cm² Flaschen 5 ml). Nachdem die so behandelte Zellsuspension in Zentrifugenröhrchen überführt worden war, folgte ein Waschschritt (5 min Zentrifugation bei 50 x g; Absaugen des Überstandes und Resuspension in PBS-Puffer), 10 minütiges Sedimentieren bei 50 x g, Abnehmen des Überstandes und Aufnahme der Zellen in dem gewünschten Volumen PBSPuffer. Nach Bestimmung der Zellzahl wurden die Zellen in die DNA- oder ProteinIsolierung (siehe 2.1.3 und 2.1.5) eingesetzt. 2.1.3 DNA-Isolierung aus den primären Zellkulturen Zur Isolierung genomischer DNA aus kultivierten Harnblasen- und Dickdarmeptihelzellen vom Schwein und Rind wurde das QIAamp Blood Kit verwendet. Die Bezeichnungen der Puffer wurden vom Hersteller übernommen. Die Zusammensetzung war aufgrund von Patentrechten und kommerziellen Gründen nicht zugänglich. DNA-Standardproben (Desoxyribonucleinsäure, Natriumsalz vom Kalbthymus; Sigma/Deisenhofen) wurden zur Kalibrierung des Systems verwendet. Zu 200 µl Zellsuspension wurden 25 µl Proteinase K (19,23 mg/ml) und 200 µl Puffer „AL“ gegeben. Nach gründlichem Mischen wurde der Ansatz erst 30 min bei 50°C und 10 min bei 70° C inkubiert. Anschließend wurden 210 µl Ethanol hinzugefügt und sofort gemischt. Der Ansatz wurde in ein QIAamp spin Säulchen überführt und eine Minute bei 6.000 x g zentrifugiert. Die zu isolierende DNA bindet dabei an die Silikatmatrix der Säule, Verunreinigungen werden in zwei nachfolgenden Waschschritten abgetrennt. Gewaschen wurde mit 500 µl des Puffers „AW“. Es wurde eine Minute mit 6.000 x g zentrifugiert, beim zweiten Waschschritt drei Minuten bei 10.000 x g. Die DNA wurde mit 200 µl 70° C heißem H2O (deionisiert) eluiert. Dabei wurde wieder eine Minute bei 6.000 x g zentrifugiert. Die Konzentration der isolierten DNA wurde spektrophotometrisch ermittelt. Die DNA wurde anschließend auf einem 0,7 %igen Agarosegel überprüft und danach bis zur weiteren Verwendung bei - 20 °C gelagert. 39 II METHODEN 2.1.4 Photometrische DNA-Quantifizierung Zur Bestimmung von Nukleinsäurekonzentrationen in Lösungen wurden spektralphotometrische Messungen mit Ultra-Mikro- bzw. Mikro-Küvetten aus Quarzglas (Suprasil 300, Firma Hellma, Mülheim) durchgeführt. Die Volumina der Quarzküvetten betrugen 80 µl, 700 µl und 1000 µl. Der Nullabgleich erfolgte durch die Messung der optischen Dichte des Puffers ohne Nukleinsäuren. Entsprechend des Linearitätsbereiches des Photometers (ca. 0,03 bis 0,12 OD) mußten die Proben verdünnt werden. Legt man eine durchschnittliche Molmasse der Nukleotide von 350 g/mol zugrunde, ergibt sich nach PARISH (1972): 1 OD260 entspricht: 50 µg dsDNA/ml 40 µg ssDNA/ml 20 µg Oligonukleotid/ml Indem der Quotient OD260/OD280 ermittelt wurde, konnten Rückschlüsse auf die Reinheit der DNA gezogen werden. Bei einer Wellenlänge von 260 nm besitzt DNA ihre höchste Absorption, Proteine bei 280 nm. Handelt es sich bei dem Quotienten um eine Zahl zwischen 1,75 und 1,85, kann von einer hohen Reinheit der DNA-Lösung ausgegangen werden. Bei einem Wert von > 1,9 ist die Probe mit RNA verunreinigt. Bei 2,0 liegt reine RNA vor. Im Idealfall liegt der Quotient für reine DNA bei 1,8, dieser niedrige Wert ist auf den Hyperchromieeffekt bei der Basenpaarung zurückzuführen. Die Kalibrierung des Meßgerätes wurde mit einem DNA-Standard (Desoxyribonucleisäure, Natriumsalz vom Kalbsthymus; Sigma, Deisenhofen) durchgeführt. 2.1.5 DNA-Verdau zum Einsatz im Biacore Nach Isolierung der genomischen DNA aus dem Zellkulturmaterial wurde sie unter Verwendung verschiedener Restriktionsnukleasen (Hae III, RSA I, Dra I, EcoR V, Alu I) verdaut. Bei RSA I, Hae III und Alu I handelt es sich um Restriktionsenzyme, die eine Erkennungssequenz von 4 bp haben, EcoR V und Dra I haben eine Erkennungssequenz von 6 bp. Die Hydrolyse von DNA mit Restriktions-Endonukleasen erfolgte unter den vom Hersteller (New England BioLabs, Schwalbach/Taunus) empfohlenen Bedingungen in einem 20 µl Ansatz in dem jeweils dazugehörigen Reaktionspuffer. Der Restriktionsansatz wurde für 3 Std bei 37 °C inkubiert. Anschließend wurde zu dem 20 µl-Ansatz 4 µl 6x DNAProbenpuffer gegeben und dann in eine gelelektrophoretische Untersuchung eingesetzt. Die Kombination von RSA I und Hae III wurde für die weiteren Versuche benutzt. II METHODEN 40 2.1.6 Proteinisolierung aus den primären Zellkulturen Aus den Primärkulturen von Harnblasenepithelzellen vom Rind und Schwein konnte nach der veränderten Methode von NEUFELD & WHITE. (1997) die cytosolische und nukleäre Fraktion der kultivierten Zellen isoliert werden. Der konfluente Monolayer von 4-5 Tage kultivierten Zellen in einer Kulturflasche (Kulturflache = 75 cm2) wurde mit 3 ml eiskaltem PBS-Puffer gewaschen. In jede 75cm2 Kulturflasche wurden anschließend 1,5 ml STKM-Puffer mit 0.8% Triton X 100 und einem Proteaseinhibitorset bestehend aus Pefabloc (40 mg/ml), Leupeptin (1 mg/ml), Aprotenin (0,1 mg/ml), Pepstatin (1 mg/ml) und 1 mM PMSF gegeben. Danach wurden die Zellen vorsichtig abgeschabt und die Zellsuspension in ein 2 ml Eppendorf Reaktionsgefäß überführt. Ab hier wurde die Aufreinigung bei 4°C im Kühlraum durchgeführt. Durch hypotonische Bedingungen und bechleunigte Lyse der Zellmembran durch Triton X 100 konnten die Zellen aufgeschlossen werden. Zur Gewinnung der cytosolischen Fraktion an Proteinen und der intakten Zellkerne aus den kultivierten Zellen wurden die Zellsuspensionen für 15 min bei 1000 x g und 4°C zentrifugiert. Im Überstand befand sich die cytosolische Fraktion an Proteinen, die in flüssigem Stickstoff schockgefroren wurde und zur weiteren Verwendung bei –80°C gelagert wurde. Das Pellet enthielt die intakten Zellkerne mit der Fraktion der nukleären Proteine, die in weiteren Schritten unter hypotonen Bedingungen aus den intakten Zellkernen isoliert wurden. Das Pellet wurde in 500 µl STKM-Puffer mit dem Proteaseinhibitorset bestehend aus Pefabloc (40 mg/ml), Leupeptin (1 mg/ml), Aprotenin (0,1 mg/ml), Pepstatin (1 mg/ml) und 1 mM PMSF resuspendiert und einem weiteren Zentrifugationsschritt bei 1000 x g für 15 min bei 4°C unterzogen. Der Überstand wurde verworfen und das Pellet erneut in 500 µl STKMPuffer mit dem Proteaseinhibitorset resuspendiert wie auch zentrifugiert bei 1000 x g für 15 min bei 4°C. Der Überstand wurde wieder verworfen und das Pellet in 100 µl Extraktionspuffer mit dem Proteaseinhibitorset bestehend aus Pefabloc (40 mg/ml), Leupeptin (1 mg/ml), Aprotenin (0,1 mg/ml), Pepstatin (1 mg/ml) und 1 mM PMSF mit 50 Units DNase I pro 100 µl Extraktionspuffer resuspendiert. Die eingesetze DNase baut die mitisolierte DNA ab. Der Ansatz wurde dann 30 min auf Eis inkubiert und alle 10 min vorsichtig gemischt. Ein letzter Zentrifugationsschritt bei 15.000 x g für 10 min bei 4°C schloß sich an. Im Überstand befanden sich die nukleären Proteine, die in flüssigem Stickstoff schockgefroren wurden und zur weiteren Verwendung bei –80°C gelagert wurden. Die Proteinmengen der cytosolischen und nukleären Fraktionen wurden nach Bradford bestimmt. 41 II METHODEN STKM-Puffer 40 mM Tris/HCL pH 7.5 37 mM KCl 12 MM MgCl2 30 % Sucrose Extraktionspuffer 10 mM Hepes pH 7.9 400 mM NaCl 1,5 mM MgCl2 0,2 mM EGTA 20 % Glycerin 2.1.7 Proteinbestimmung nach Bradford Bei der Proteinbestimmung nach Bradford (1976) erfolgt durch Bindung von Coomassie Brillant Blau G-250 an die Seitenketten verschiedener Aminosäuren (Arg, His, Lys, Phe, Trp und Tyr) eine Verschiebung des Absorptionsmaximums von 465 nach 595 nm, die photometrisch nachgewiesen werden kann. Der Vorteil dieser Methode liegt in ihrer schnellen Durchführbarkeit und in der fehlenden Interferenz mit Natrium- oder Kaliumionen. Zur Bestimmung einer Proteinkonzentration wurden 1 bis 10 µl der zu vermessenden Lösung mit 1 ml Bradford-Lösung vermischt und nach einer Inkubationszeit von 5 Minuten bei RT die Absorption bei 595 nm gemessen. Mit einer zuvor bestimmten Eichgeraden mit Rinderserumalbumin (BSA) konnte dann die unbekannte Proteinkonzentration bestimmt werden. Zur Erstellung einer Eichgerade wurden 2, 4, 6, 8 und 10 mg des Rinderserumalbumines (BSA) verwendet. Bradford-Lösung: Reagenzien Volumen [ml] BioRad Protein Assay 50 Wasser 200 2.2. Amplifikation von c-DNA-Fragmenten aus der primären Zellkultur zur Klonierung in Expressionsvektoren 2.2.1 RNA-Mini-Präparation aus den primären Zellkulturen Die Präparation von Gesamt-RNA aus 4-5 Tage kultivierten Rinder- und Schweineharnblasenepithelzellen im kleinen Maßstab erfolgte mit Hilfe des Reagenziensets RNeasy Mini Kit (QIAGEN, Hilden). Dabei wurde zunächst der Zellayer (maximal 107 Zellen) einer Kulturflasche (Kulturfläche=75 cm2) mit 900 µl Puffer RLT mit 1% βMercaptoethanol lysiert. Zum Ausschluß der Aktivität von Ribonukleasen während der Aufbereitung der Zellen enthält der denaturierende Lysepuffer GITC (Guanidiniumisothiocyanat) als starken RNase-Inhibitor. Anschließend erfolgte die Zerkleinerung der genomischen DNA und anderer hochmolekularer Zellkomponenten in II METHODEN 42 einem speziellen Gefäß (QIAshredder, QIAGEN). In diesem wurde das Lysat mittels Zentrifugation bei 10.000 x g (Tischzentrifuge) durch eine spezielle Matrix gepreßt, so dass die DNA mechanisch geschert wurde. Das homogenisierte Lysat wurde im Verhältnis 1:1 mit 70 %igem Ethanol gemischt, auf eine RNeasy Mini-Säule appliziert und die RNA nach den Angaben des Herstellers isoliert. Die Lagerung der RNA erfolgte bei -80 °C. Die Konzentration der isolierten RNA wurde spektrophotometrisch ermittelt. 2.2.2 DNase-Behandlung von Gesamt-RNA Für sehr sensitive Anwendungen wie die der Reversen Transkriptionsreaktion ist eine enzymatische Spaltung der isolierten RNA mit RNase-freier DNase erforderlich. Diese Behandlung verhindert, dass bei der PCR nicht nur die in spezifische cDNA transkribierte mRNA, sondern auch entsprechende genomische Sequenzen amplifiziert werden. Diese Reaktionen treten auf, wenn Reste genomischer DNA als Verunreinigung in den RNAPräparationen vorliegen. Für einen DNase-Verdau wurden ungefähr 15 µg RNA mit 1 U RNase-freier DNase I und 4 µl 10 x DNase-Puffer versetzt und der Ansatz auf ein Gesamtvolumen von 40 µl mit DEPC-behandeltem dH2O aufgefüllt. Der Ansatz wurde 30 min bei 37°C inkubiert. Anschließend erfolgte eine Isolierung der RNA, um kontaminierende Substanzen aus der enzymatischen Reaktion zu entfernen. Die Extraktion der RNA erfolgte mit Hilfe des RNeasy Mini Reagenziensatzes nach dem RNA Clean-up Protokoll. Die Lagerung der RNA erfolgte bei -80 °C. 10 x DNAse-Puffer: 0,4 M Tris HCL, pH 7,5, 0,06 M MgCl2 in DEPC-H2O; autoklaviert. 2.2.3 Computergestützte Versuchsplanung unter Verwendung von Genetics Computer Group (GCG) Abgelegte Sequenzen in den Gendatenbanken wurden mit Hilfe der „Sequence Analysis Software Package“ der „Genetics Computer Group“ Inc. (GCG), Madison, Wisconsin, Version 9.0-UNIX dargestellt und Oligonukleotidpaare zur Amplifikation der Sequenzen aus einem DNA-Pool abgeschätzt. Ebenfalls sind die noch nicht in Datenbanken abgelegten Sequenzen auf Homologien mit dem GCG untersucht worden. Die klonierte Sequenz vom Schwein und die schon in den Datenbanken abgelegten Sequenzen wurden in einem Vergleich gestellt und als Alignment dargestellt. Die erhaltenen Klone der schon in den Datenbanken abgelegten Sequenzen wurden auf Homologien hin untersucht. Für das Design von Oligonukleotiden zum Einsatz in die Polymerasekettenreaktionen wurde auch das Programm Primer für Macintosh benutzt. 43 II METHODEN 2.2.4 Reverse Transkription von mRNA Für die Reverse Transkription (RT) von mRNA wurde die aus Zellkulturen isolierte (siehe 1.3), DNase-verdaute (siehe 2.2.) Gesamt-RNA verwendet. Hierzu wurde nach dem Protokoll der SuperScript II Reverse Transkriptase (Gibco BRL, Eggenstein) vorgegangen. In einem Reaktions-Ansatz wurden zuerst 3 µg RNA mit 0,8 µl poly dT18- RT-Oligonukleotid für 10 min bei 70°C im Thermocycler inkubiert. Danach wurde der Reaktionsansatz sofort auf Eis gesetzt. Nach 10 sek Zentrifugation bei 6.000 x g wurden zu dem Reaktionsansatz 4 µl 5 x RT-Puffer, 0,5 µl dNTP-Lösung (20 mM), 2 µl DTT (0,1 M) gegeben und mit dH2O RNase frei auf 19 µl aufgefüllt. Nachdem der Ansatz vorsichtig mit der Pipette gemixt wurde, wurde er für 52 min in einem Thermocycler bei 42°C inkubiert. 1 µl 200 U Super Skript II Rnase HReverse Transkriptase (Reverse Transkriptase, von Gibco BRL, Eggenstein) wurde zu dem Reaktionsansatz nach 2 min gegeben. Nach der Reaktion erfolgte die Inaktivierung des Enzyms durch 15 minütige Inkubation bei 70°C. Anschließend wurde der Ansatz für eine darauffolgende Polymerasekettenreaktion auf Eis bzw. bei -20 °C gelagert. Alle Inkubationsschritte wurden im Thermocycler PTC 200 von MJ Research durchgeführt. 5 x RT-Puffer: 250 mM Tris-Cl, pH 8,3, 375 mM KCl, 15 mM MgCl2 2.2.5 Polymerase-Kettenreaktion Die Polymerase-Kettenreaktion (Polymerase Chain Reaction; PCR) ist ein in vitro-Verfahren zur selektiven Anreicherung von Nukleinsäure-Bereichen definierter Länge und definierter Sequenz (SAIKI et al., 1988). Das Verfahren basiert auf der Nutzung thermoresistenter DNAPolymerasen, die von chemisch synthetisierten Oligonukleotiden ausgehend einen Einzelzum Doppelstrang vervollständigen können, sofern ihnen ein kurzer, doppelsträngiger Bereich als „Primer“ (englisch: Anlagerungsstelle) zur Verfügung steht. Der zu amplifizierende Genabschnitt wird durch die Wahl zweier Oligonukleotide festgelegt, welche an homologe Bereiche der komplementären Einzelstrang-DNA hybridisieren und enzymatisch unter Einbau von Desoxynukleotiden verlängert werden. Durch z. B. 30-fache Wiederholung der Reaktionsfolge, bestehend aus Hitzedenaturierung, Anlagerung der Oligonukleotide und DNA-Synthese kommt es nach jedem Reaktionszyklus zu einer Verdopplung der DNAMoleküle und damit im Idealfall zu einer exponentiellen, selektiven Zunahme des gewünschten Fragments um die Größenordnung 106 bis 107. Für die Reaktion wurde die hitzestabile Taq-DNA-Polymerase aus dem thermophilen Bakterium Thermus aquaticus eingesetzt, deren Temperaturoptimum knapp über 70°C liegt. Das Enzym ist stabil gegenüber 44 II METHODEN der hohen Denaturierungstemperatur von 95°C und bleibt während des gesamten Reaktionsablaufs etwa gleich aktiv. 2.2.5.1 Touchdown-Polymerasekettenreaktion Mit einer Touchdown-Polymerasekettenreaktion (Touchdown - englisch: langsam annähern) wird eine Polymerasekettenreaktion-Technik beschrieben, bei der im Laufe der einzelnen Polymeraseketten-Zyklen die Anlagerungstemperatur kontinuierlich von einem Wert oberhalb der zu erwartenden Annealing-Temperatur der Oligonukleotide auf einen Wert unterhalb dieser Annealing-Temperatur gesenkt wird (DON et al., 1991). Dies erleichtert eine optimale Hybridisierung der Oligonukleotide mit ihrer Zielsequenz, wodurch das Auftreten von unspezifischen Nebenprodukten unterdrückt wird. Es wurde ebenfalls eine umgekehrte Touchdown-Polymerasekettenreaktion durchgeführt, bei der im Laufe der einzelnen Polymeraseketten-Zyklen die Anlagerungstemperatur kontinuierlich von einem Wert unterhalb der zu erwartenden Annealing-Temperatur der Oligonukleotide auf einen Wert oberhalb dieser Annealing-Temperatur erhöht wird. Dieser Ablauf wurde für TouchdownPolymerasekettenreaktionen benutzt, bei denen Oligonukleotide eingesetzt wurden, die Erkennungssequenzen für Restriktionsschnittstellen enthielten. Der Thermocycler PTC 200 von MJ Research kann so programmiert werden, dass eine Touchdown- Polymerasekettenreaktion automatisch abläuft. Die Touchdown-Polymeraseketten-ReaktionsProgramme ist in Tabelle 2.4 für die einzelnen Reaktionsabläufe dargestellt. Temperatur Zeit 94°C 92°C 62°C 72°C 92°C 60°C 72°C 92°C 58°C 72°C 92°C 56°C 3 min 1 min 1 min 3,5 (1) min 1min 1 min 3,5 min 1min 1 min 3,5 (1) min 1min 1 min 54°C 56°C 58°C 60°C 72°C 3,5 (1) min 72°C 5min 4°C ∼ 3 Zyklen 3 Zyklen 3 Zyklen 25 Zyklen Tab. 2.4: Programm zur Amplifikation des p53-Gens aus Rind. Das DNA/mRNA Hybrid wurde zunächst vollständigdenaturiert und dann zyklisch jeweils eine Denaturierung (92°C), eine Anlagerung der Primer (wechselnde Temperaturen) und anschließend deren Verlängerung (72°C) durchgeführt. Die Unterschiede in der Temperatur und Zeit zur 2. Touchdown-PCR sind hier in rot dargestellt. Nach der Durchführung der TouchdownPCR wurden die Ansätze weitere fünf Minuten bei 72°C gehalten. Die Lagerung der Produkte erfolgte 45 II METHODEN OligonukleotidName Sequenz (5’→ 3’) Nicht degenerative Oligonukleotide Bovp53fwd ATGGAAGAATCAC AGGCAGAACTC Bovp53rev TCAGTCTGAGTCA GGCCCCTC Degenerative Oligonukleotide Btp53EcoR1fwd TATTAACCGAATT CATGGAAGAATCA CAGGCAG Btp53BamH1rev CCCTAAGAGGAT CCGTCTGAGTCA GGCCC Speziesspezifität Besonderheit Anlagerung Länge (bp) Rind - 5´Ende 24 Rind - 3´Ende 21 Rind mit EcoRI Schnittstelle 5´Ende 33 Rind mit BamHI Schnittstelle 3´Ende 25 human - 5´Ende 20 human biotinyliert 3´Ende 19 human - 5´Ende 21 human biotinyliert 3´Ende 21 Schwein - 5´Ende 20 Schwein - 3´Ende 17 Exon 5-6 Oligonukleotidpaar P1 GGTGCTTACACAT GTTTGTT P2b CCACTGACAACC ACCCTTA Exon 7-8-9 Oligonukleotidpaar P3 TCCCCTGCTTGC CACAGGTCT P4b AAGACTTAGTACC TGAAGGGT Exon 8 Oligonukleotidpaar 5´E 8 TTTGAGGTGCGT GTTTGTGC 3´E 8 GGGTGGCTCGGG GCAAG Nicht degenerative Oligonukleotide Rasbovfwd ATGACGGAGTAT AAGCTCGTG Rasbovrev GTACTGGTGGAT GTCCTCGAA Degenerative Oligonukleotide bovrasBamH1fwd GAATTGGATCCA TGACGGAGTATA AGCTC bovrasEcoR1rev CATTTGAATTCG TACTGGTGGATG TCC Rind - 5´Ende 22 Rind - 3´Ende 21 Rind mit BamHI Schnittstelle 5´Ende 29 Rind mit EcoRI Schnittstelle 3´Ende 28 Tab. 2.3: Oligonukleotide, die in der Touchdown-PCR zur Amplifikation des p53-Gens von verschiedenen Spezies und des ras-Gens vom Rind verwendet wurden. Es sind hier die Oligonukleotidpaare für die Touchdown-PCR aus dem c-DNA/m-RNA-Hybrid (nicht degenerative Oligonukleotide) aus genomischer DNA aus kultivierten primären Rinderharnblasenepithelzellen zur Amplifikation des p53 Gens wie auch die Oligonukleotidpaare aufgelistet, die Restriktionsschnittstellen in die vorhandene c-DNA zum Einklonieren in den Vektor pMALc2H (degenerative Oligonukleotide) eingeführt haben. Aus genomischer DNA aus kultivierten primären Schweineharnblasenepithelzellen wurde versucht mit den humanen Primern die Exone 5-6 und 7-8-9 vom p53 Gen zu amplifizieren. Das Oligonukleotidpaar für das Exon 8 aus Schwein wurden in die TouchdownPCR eingesetzt nach der Reversen Transkriptionsreaktion mit poly-dT18-Oligonukleotid und Gesamt-RNA aus kultivierten primären Schweineharnblasenepithelzellen. Für die Touchdown-PCR zur Amplifikation des ras Gens vom Rind sind sowohl Oligonukleotidpaare für die Reaktion aus dem c-DNA/m-RNA-Hybrid (nicht degenerative Oligonukleotide) dargestellt, als auch degenerative Oligonukleotidpaare, in die zusätzlich Restriktionsschnittstellen zum Einklonieren der resultierenden c-DNA in den Vektor pGEX2T eingeführt worden waren. 46 II METHODEN Reagenzien Volumen In jeden Ansatz eingesetzt: 5x Q-Lösung 10 µl 10x PCR-Puffer 5 µl dNTP [20mM] 0,5 µl Oligonukleotide 20 pmol Taq-Polymerase 0,5 µl Variabel eingesetzt: Reversen Transkriptionsansatz 5 µl oder 10 µl dH2O ad 50 µl Tab 2.5: Touchdown-Polymerasekettenreaktion-Ansatz mit Gesamtvolumen von 50µl. Es sind die Anteile dargestellt, die in jeden Ansatz verwendet wurden und die variablen Anteile 2.2.5.2 RACE- Reaktionen Mit der RACE Reaktion (Rapid Amplifikation of cDNA ends - englisch schnelle Amplifikation von c-DNA Enden) wurden die 3´ und 5´ Enden der p53-Sequenz und rasSequenz beim Schwein bzw. Rind überprüft und vervielfältigt (FROHMAN ET AL., 1988). Da die Sequenzen mittels der Oligonukleotide vom Rind amplifiziert wurden, mußten die Anlagerungssequenzen am 3´ und 5´ Ende für diese Oligonukleotide überprüft werden. Bei den ras-Genen wurde die RACE-Reaktion eingesetzt zur Vervollständigung der zuerst amplifizierten Sequenz der ersten beiden Exone. Für diese Reaktion wurden Oligonukleotide, die in der Sequenz liegen und den Strang in 3´- oder 5´- Richtung amplifizieren, abgeschätzt. Es wurden Fragmente von 250 bis 300 bp gewählt. Mit der RACE-Reaktion können bis zu 2000 bp in 3´ und 5´Ende amplifiziert werden, wenn mindestens ein Fragment von 300 bp Länge von der zu amplifizierenden Gensequenz bekannt ist. In dem bekannten Bereich der Gensequenz wurden Oligonukleotide abgeschätzt zur Amplifikation in 3´ und 5´ Richtung. Der schematische Ablauf der RACE-Reaktion wurde in Abb. 2.1 dargestellt. Zur Amplifikation des 3´Endes wurde die Reverse Transkriptionsreaktion, wie unter 2.4 beschrieben, mit einem poly-dT18-Oligonukleotid mit einer anhängenden T7-Promotorsequenz durchgeführt (siehe Tab. 2.7 T7T17). In die Reverse Transkriptionsreaktion zur Amplifikation des 5´Endes wurde ein Oligonukleotid eingesetzt, das den Strang von 3´ in 5´-Richtung aufbaut (siehe Tab.2.7 RT2). Ein c-DNA/m-RNA-Hybrid von ca. 300 bp Größe ist das Ergebnis aus beiden Reaktionen. 47 II METHODEN An die Reverse Transkriptionsreaktion schloß sich eine Reinigung der Polymerasekettenreaktions-Produkte mit dem QIAquick PCR-Purification-Kit von Qiagen (Hilden) nach Herstellerangaben an, bevor die entstandenen c-DNA/m-RNA-Hybride in eine Polymeraseketten-Reaktion eingesetzt wurden (siehe 2.5.1). Es wurde eine PolymerasekettenReaktion mit nested (englisch: ineinandergesetzt) Oligonukleotiden durchgeführt (siehe Tab.2.7 N1 Oligonukleotide). Ineinandergesetzte Oligonukleotide erhöhen die Spezifität einer Polymeraseketten-Reaktion. Die Wahrscheinlichkeit, dass unerwünschte Sequenzen vervielfältig werden, erhöht sich mit der Anzahl der Polymeraseketten-Reaktionszyklen. Man kann sie senken, indem man zwei aufeinanderfolgende Polymeraseketten-Reaktionsrunden durchführt und dazu zwei verschiedene Oligonukleotidpaare einsetzt. Zur Konstruktion der beiden Oligonukleotidpaare dient die bekannte Sequenz, dabei liegt ein Paar (die inneren Oligonukleotide) innerhalb des Bereichs, der mit dem ersten Paar vervielfältigt wurde. Es wurden für das Programm der Polymeraseketten-Reaktionen in der ersten Runde unstringente Bedingungen gewählt, d.h. die Annealingtemperatur für die Anlagerung der Oligonukleotidpaare an die Sequenz wurde sehr niedrig gewählt. Ein in der Sequenz liegendes Oligonukleotid wurde mit dem poly-dT18-Oligonukleotid mit anhängender T7-Promotorsequenz (siehe Tab.2.7, T7T17) in die Polymeraseketten-Reaktion zur Amplifikation des 3´Endes eingesetzt. Eine zweite Polymeraseketten-Reaktion schloß sich mit einem weiteren aus der bekannten Sequenz abgeschätzten Oligonukleotid, das 30 bp von dem ersten Oligonukleotid entfernt näher an dem 3´Ende liegt (siehe Tab.2.6 N2Oligonukleotide). Das zweite Oligonukleotid, das in die Polymeraseketten-Reaktion eingesetzt wurde, bindet an die am 3´Ende eingeführte Sequenz des T7-Promotors (siehe Tab. 2.7, T7). Zur Amplifikation des 5´Endes mußte erst noch an das 5´Ende ein poly-A Schwanz mit Hilfe der Terminalen Transferase (Gibco, Eggenstein) nach der Aufreinigung der cDNA/m-RNA-Hybride aus der Reverse Transkriptionsreaktion eingeführt werden. In einen 30 µl Ansatz wurden 0,2 mM dATP, 6 µl 5 x Terminale Transferase Puffer, 2 U Terminale Transferase und 20 µl c-DNA/m-RNA-Hybrid aus der Aufreinigung eingesetzt. Die zeitliche Länge der Reaktion bestimmt die Länge des poly-A Schwanzes. In dieser Arbeit wurde der Terminale Transferase-Ansatz 5 min bei 37°C inkubiert und anschließend für 10 min bei 65°C inaktiviert. Der weitere Ablauf der Amplifikation des 5´Endes wurde wie oben für das 3´Ende beschrieben durchgeführt. Nach der ersten Polymeraseketten-Reaktion wurden die Ansätze direkt in den TA-Klonierungsvektor (TA-Cloning Kit, Invitrogen, Leek, Holland) ligiert (siehe 2.5.3). 48 II METHODEN Polymeraseketten-Reaktion-Programm: Temperatur Zeit 96°C 1 min 96°C 0,5 min (Denaturierung der DNA) 50°C 1 min (Anlagerung der 40 Zyklen Oligonukleotide) 72°C 2 min (Verlängerung der Primer) 72°C 5min 4°C ∼ Tab. 2.6: Programm des automatisierten Heizblocks für die Amplifikation des p53-Gens Im ersten Schritt erfolgte eine vollständige Denaturierung der DNA. Daraufhin wurden Zyklen wiederholt, in denen jeweils eine Denaturierung, eine Anlagerung der Primer und anschließend deren Verlängerung stattfanden. Es wurde eine sehr unspezifische Anlagerungstemperatur für die Oligonukleotide gewählt. Nach der Durchführung der Touchdown-PolymerasekettenReaktionsschritte wurde der Ansatz zunächst bei 72°Czur weiteren Verlängerung gehalten, um dann bei 4°C gelagert zu werden. Oligonukleotid-Name Sequenz (5’→ 3’) Speziesspezifität Länge (bp) p53 5´Ende Oligonukleotide AGGGAAGGGGAATACGTGC RT2 CGTAGTTGCCAGGGTAGGTCT N1 ACAGGGGCCAGGAGGTGGCT N2 p53 3´Ende Oligonukleotide GCACTGAGGAAGAAAATTTTCG N1 AGCTCCTCTCCACAGCAAAAG N2 ras 5´Ende Oligonukleotide CCTCATGTCACGGTACGCC RT2 CTGCACGGACGACCTGTAGG N1 GAGGATGGCCTTCGTTCACC N2 ras 3´Ende Oligonukleotide GGAGTACAGTGCCATGCGG N1 GCTTCCTCTGCGTGTTCGC N2 ras 3´Ende Oligonukleotide CCTTATGTCGCGGTACGCTC N1 CGAAAGAGACGCACAAACG N2 Oligonukleotide für Reverse Transkriptionsreaktion TAATACGACTCACTATAGGGT T16 T7T17 TAATACGACTCACTATAG T7 Schwein Schwein Schwein 19 21 20 Schwein Schwein 22 21 Schwein Schwein Schwein 19 20 20 Schwein Schwein 19 19 Rind Rind 20 19 Schwein/Rind Schwein/Rind 37 18 Tab. 2.7: Oligonukleotide zur Amplifikation der 5´und 3´Enden des p53- und ras-Genes vom Schwein bzw. Rind mittels RACE-Reaktion. Aus der Gesamt-RNA aus kultivierten primären Schweineharnblasenepithelzellen wurde mit Hilfe des RT2-Oligonukleotides ein c-DNA/m-RNA-Hybrid erstellt wie auch mit dem poly-dT18-Oligonukleotid. In die nachfolgende Touchdown-Polymerasekettenreaktion wurden die Oligonukleotide p53 5´Nested 1 in Kombination mit dem T7T17 eingesetzt, nachdem vorher mittels Terminaler Transferase und dATP´s ein poly-A-Schwanz am 5´-Ende angehängt wurde. In die Touchdown-Polymeraseketten-Reaktion zur Amplifikation des 3´-Endes wurden die Oligonukleotide p53 3´Nested 1 und T7 eingesetzt. In die zweite Touchdown-Polymeraseketten-Reaktion wurden anstelle der Nested 1 Oligonukleotide die Nested 2 Oligonukleotide eingesetzt. 49 II METHODEN RACE: 3` Ende m-RNA RACE 5´ Ende AAAAA m-RNA AAAAA Reverse Trankriptase Reaktion Oligonukleotid: T7T17 m-RNA cDNA RT2-Oligonukleotid AAAAA TTTTTT m-RNA cDNA AAAAAA Terminale Transferase + dATP´s AAAAA 1. Polymerasekettenreaktion Oligonukleotidpaar: T7T17 N2-Oligonukleotid Oligonukleotidpaar: T7T17 N2-Oligonukleotid m-RNA cDNA AAAAA TTTTTT Oligonukleotidpaar: T7 N2-Oligonukleotid 2. Polymerasekettenreaktion Oligonukleotidpaar: T7 N2-Oligonukleotid cDNA AAAAA TTTTTT AAAAA AAAAA Abb. 2.1: Schematische Darstellung der RACE-Reaktion (Rapid amplification of cDNA ends) zur Amplifikation des p53- und ras-Gens vom Schwein. Nähere Erläuterungen siehe 2.2.5.2 2.2.5.3 Direkte Ligation von Polymeraseketten-Reaktions-Produkten Für die Ligation wurde ein TA-Klonierungsvektor (TA-Cloning Kit, Invitrogen, Leek, Holland) eingesetzt (MARCHUK et al., 1990). Die Ligationsreaktion basiert auf der Verwendung eines linearisierten Vektors (pCR2.1), welcher an den 3’-Enden einen einzelnen T-Überhang besitzt. Dieser reduziert die Häufigkeit von Selbstligationen und erzeugt komplementäre Enden für die Verknüpfung mit Fremd-DNA-Fragmenten mit 3’- II METHODEN 50 überstehenden Enden, welche aus einem einzelnen Desoxyadenosin (A) bestehen. Hierbei wird die Template unabhängige Aktivität der Taq-DNA-Polymerase ausgenutzt, durch welche ein einzelnes A an die 3’-Enden von PCR-Produkten addiert wird. Zur Ligation wurden 1,0 µl (etwa 100 ng) Vektor-DNA, eine äquimolare Menge des frischen cDNA-PCR-Fragments eingesetzt und mit dH2O auf 5 µl aufgefüllt. Als Kontrolle diente ein Ansatz, welcher nur Vektor-DNA enthielt. Die Ansätze wurden 5 min bei RT inkubiert, dann für 10 sek zentrifugiert bei 6.000 x g und anschließend auf Eis gelagert. Der gesamte Ligationsansatz wurde dann in die Transformationsreaktion mit kompetenten E.coli TG1-Zellen eingesetzt (wie in 2.6.4 beschrieben). Die Plasmide wurden aus den E.coli TG1-Zellen isoliert (siehe 2.6.5) und einer Restriktionsanalyse (siehe 2.6.6) unterzogen. Die inserierte DNA der positiven Klone aus der Restriktionsanalyse wurde zur weiteren Bestätigung sequenziert. Danach wurden die positiven Klone in E.coli Expressionszellen transformiert und Glycerolstocklösungen angelegt (siehe 2.6.8). 2.2.6 Klonierung von DNA Fragmenten 2.2.6.1 Reinigung der PCR-Produkte Die Reinigung der PCR-Produkte von nicht eingebauten Nukleotiden, Primern und Polymerasen erfolgte mit dem QIAquick PCR-Purification-Kit von Qiagen (Hilden) nach Herstellerangaben und unter Verwendung der gelieferten Lösungen. Das Reagenzienset eignet sich zur Reinigung von DNA-Fragmenten mit einer Länge von 100 bis 10000 bp.Die DNA wurde mit 5 mM Tris-HCl pH 8 eluiert und zur Erhöhung der Ausbeute wurde der Ansatz vor der Elution der DNA für 5 min bei RT stehengelassen. Bis zur weiteren Verwendung wurden die Proben bei -20°C gelagert. 2.2.6.2 Restriktionshydrolyse Die Hydrolyse von doppelsträngiger DNA wurde mittels Restriktionsendonukleasen in den von dem Hersteller (New England Biolabs, Schwalbach) angegebenen Puffern durchgeführt. Die Restriktion erfolgte dann bei 37°C für 2,5 Stunden. Die für einen Ansatz einzusetzende Menge an Enzym wurde wie folgt ermittelt: U λ ⋅ S ( Plasmid ) = Plasmid ⋅ S (λ ) µg ⋅ h λ : Genomgröße des λ-Phagen (48500 bp) Plasmid : Größe des zu schneidenden Plasmids in bp S : Anzahl der Schnittstellen der jeweiligen Endonuklease im Plasmid bzw. im λ-Genom 51 II METHODEN Der sich aus dieser Formel ergebende Wert bezeichnet die Enzymeinheiten (U) die pro Mikrogramm eingesetzter DNA-Menge und pro Stunde gebraucht werden. Die Restriktionsansatzvolumina wurden nicht größer als 50 µl gewählt, um die Effizienz der Restriktionsendonukleasen möglichst hoch zu halten. Handelte es sich bei der zu hydrolysierenden DNA um Plasmid-DNA, in die in einer anschließenden Reaktion ein Fremd-Gen insertiert werden sollte, so wurde die geschnittene Plasmid-DNA durch Zugabe von alkalischer Phosphatase an den beiden 5‘-Enden dephosphoryliert. Dies geschah durch Zugabe von alkalischer Phosphatase nach 90 Minuten zum Restriktionsansatz, dabei wurden pro 5 µg Plasmid-DNA 1 U Enzym eingesetzt und das Volumen des Ansatzes mit dem Reaktionspuffer für die alkalische Phosphatase und dH2O auf 60 µl erhöht. Nach 30 Minuten wurde noch einmal die gleiche Menge an alkalischer Phosphatase zugesetzt und die Reaktion nach weiteren 30 Minuten durch die Zugabe von 10 mM EDTA und 15 minütiger Inkubation bei 72°C abgestoppt. Die zu insertierende FremdDNA wie auch die linearisierte Plasmid-DNA wurden durch präparative Gelelektrophorese aufgereinigt und anschließend in den Ligationsansatz eingesetzt. Durch die Dephosphorylierung der Vektor-DNA kann eine Religation des Vektors verhindert werden, da die T4-DNA-Ligase die dephosphorylierten 5‘-Enden nicht kovalent mit den 3‘Enden verbinden kann. Die Vektor-DNA kann also kein cirkuläres DNA-Molekül bilden und verbleibt in ihrer linearisierten Form. Kommt es jedoch zu einer Assoziation zwischen den kohäsiven Enden der Vektor-DNA mit den Enden der zu insertierenden Fremd-DNA, kann die Ligase die 3‘-Enden des Vektors kovalent mit den 5‘-Enden der Fremd-DNA verbinden. So wird erreicht, dass die Insertion von Fremd-DNA in die Vektor-DNA bei der Ligation als bevorzugte Reaktion abläuft. 2.2.6.3 Ligation Für die Ligation wurden die Expressionsvektoren (pGEX 2T, pMALc2H, pCAL N oder pQE 32 TypIV) eingesetzt. Die Ligationsreaktion basiert auf der Verwendung eines linearisierten Vektors, welcher durch Restriktionshydrolyse in der Multiplen Klonierungsstelle geschnitten wurde. Die Enden des Vektors weisen dann einen Überhang auf, an den die durch Restriktionshydrolyse entstandenen, überhängenden Enden der Fremd-DNA ligieren können. Zusätzlich werden die Vektoren durch alkalische Phosphatase dephosphoryliert. Dies reduziert die Häufigkeit von Selbstligationen und erzeugt komplementäre Enden für die Verknüpfung mit den Fremd-DNA-Fragmenten mit überstehenden Enden. 52 II METHODEN Zur Ligation wurden 20 ng und 40 ng Vektor-DNA und die zu insertierende DNA im 5 fachen Überschuß eingesetzt. Die einzusetzende Menge des Inserts wurde nach folgender Formel berechnet: Anzahl.bp.Insert ∗ 20ngVektor ∗ 5 facherÜberschuß = ng .Insert Anzahl.bp.Plasmid Zu der DNA wurden 1 µl 10 x T4-Ligasepuffer sowie 1 µl T4-DNA-Ligase (400 U) gemischt und der Ansatz mit dH2O auf 10 µl ergänzt. Die Ligationsreaktion erfolgte bei 16 °C über Nacht im automatisierten Heizblock. Als Kontrolle diente ein Ansatz, welcher nur VektorDNA enthielt. Für die Transformation kompetenter E. coli-Zellen wurden die kompletten Ligationsansätze eingesetzt. 10 x T4-Ligase-Puffer: 50 mM Tris/HCl pH 7,5 10 mM MgCl2 10 mM Dithiothreitol 1 mM ATP 25 µg/ml BSA 2.2.6.4 Transformation kompetenter E. coli-Zellen Zur Transformation mit rekombinanter Plasmid-DNA wurden nach COHEN et al. (1972) kompetente E. coli-TG1-Zellen zunächst auf Eis aufgetaut und 100 µl der Zellen in ein steriles Eppendorf-Reaktionsgefäß überführt. Nach Zugabe des kompletten Ligationsansatzes (siehe 2.2.6.3) wurden die Zellen für 30 min auf Eis belassen. Es schloß sich ein Hitzeschock für 45 sek bei 42 °C an mit anschließender 1 minütiger Inkubation auf Eis. Nach Zugabe von 900µl LB-Medium wurden die Zellen für 1 Stunde bei 37°C inkubiert (Thermoschüttler von Eppendorf, Hamburg), um die Expression des plasmidkodierten Antibiotikaresistenzmarkers zu ermöglichen. Anschließend wurden die Zellen 3 min bei 4.000 x g abzentrifugiert, dann 850 µl des Überstandes abgesaugt und die Bakterien im verbliebenen Volumen resuspendiert. Die so behandelten Ansätze wurden auf einer vorgetrockneten LB-Amp-Platte (100 µg Ampicillin/ml) komplett ausgespatelt und über Nacht bei 37°C inkubiert. Als Kontrollansatz wurde eine positiv Kontrolle in die Transformation eingesetzt und ausplattiert. 2.2.6.5 Plasmid-Mini-Isolierung aus E. coli Die Plasmidisolierung aus E. coli erfolgte mit Hilfe des QIAprep spin Miniprep-Kit (QIAGEN, Hilden) und basiert auf der alkalischen Bakterienlyse und der selektiven Bindung der Plasmid-DNA an eine Silikamatrix (BIRNBOIM & DOLY, 1979). 53 II METHODEN Aus 5 ml-Übernachtkulturen von E. coli TG1/c-DNA-Fragment in ampicillinhaltigem LBMedium (37°C, 220 rpm, Schüttler) wurden 1,5 ml der Bakteriensuspension in ein steriles Eppendorf-Reaktionsgefäß überführt. Durch Zentrifugation bei 4.000 x g bei RT sedimentierten die Zellen. Der Überstand wurde verworfen. Die Isolierung der Plasmid-DNA erfolgte mit Hilfe von QIAprep spin-Säulen nach dem Protokoll des Herstellers. Für die DNA-Sequenzierung wurde die Plasmid-DNA wie in Kapitel 2.6.7 beschrieben behandelt. 2.2.6.6 Restriktionsanalyse positiver Klone Die rekombinanten Plasmide derjenigen Bakterienklone, welche sich in der Antibiotikaresistenz als positiv erwiesen, wurden mit Hilfe einer Restriktionsanalyse auf das Vorhandensein und die Orientierung des inserierten Fremd-DNA-Fragmentes überprüft. Die Hydrolyse von DNA mit Restriktions-Endonukleasen erfolgte unter den vom Hersteller (New England BioLabs, Schwalbach/Taunus) empfohlenen Bedingungen in einem 20 µl Ansatz in dem jeweils dazugehörigen Reaktionspuffer. Der Restriktionsansatz wurde für 2,5 Std bei 37 °C inkubiert. Anschließend wurde zu dem 20 µl-Ansatz 4 µl 6x DNA-Probenpuffer gegeben und dann in eine gelelektrophoretische Untersuchung eingesetzt. Die positiven Klone wurden zum Abschluß in die direkte zyklische Sequenzierung von DNA eingesetzt. 2.2.6.7 Direkte zyklische Sequenzierung von DNA Die direkte Sequenzanalyse von PCR-Produkten erfolgte mittels zyklischer Sequenzierung nach der sogenannten Dye Terminator-Methode auf der Basis von fluoreszenzmarkierten Didesoxynukleotiden und Taq-DNA-Polymerase (AmpliTaq FS). Die Methode beruht auf der Kettenabbruchmethode nach SANGER et al. (1977). Hierbei dient Einzelstrang-DNA als Matritze, an welche ein kurzes DNA- Primer-Molekül mit freier 3’-OH-Gruppe bindet und den Startpunkt für die Synthese eines komplementären Stranges bildet. Ein Reaktionsansatz enthält die vier Desoxynukleosidtriphosphate (dNTPs) sowie fluoreszenzmarkierte Didesoxynukleosidtriphosphate (dNTPs), sogenannte Dye-Terminatoren. Diese führen bei ihrem Einbau in den wachsenden DNA-Strang zu einem Kettenabbruch, da ihnen die 3’-OH-Gruppe fehlt. Für die Sequenzierreaktion wurde das „ABI PRISM Dye Terminator Cycle Ready Reaction Kit“ (Perkin Elmer, Überlingen) verwendet. Für einen Ansatz wurden 30 bis 60 ng isolierte Plasmide mit 32 pmol Sequenzieroligonukleotid und 8 µl „Terminator Ready Reaction Mix“ (englisch: fertiger Terminator Reaktionsmix) gemischt und mit dH2O auf ein Gesamtvolumen von 20 µl ergänzt. 54 II METHODEN Die Reaktion erfolgte in einem Thermocycler (PTC 200 von MJ Research) unter Anwendung des in Tabelle 2.8 aufgeführten Programms. Temperatur [°C] Zeit 96 30 s (Denaturierung) 50 15 s (Oligonukleotidanlagerung) 60 4 min (Oligonukleotidextension) Zahl der Zyklen: 25 Tab 2.8: Programm der zyklischen Sequenzierung von DNA Für eine Sequenzierung wurden die DNA-Proben nach den Angaben des Herstellers vorbereitet. Für die Entfernung nicht eingebauter dye Terminatoren wurde die markierte DNA durch Zugabe von 2 µl 3 M NaAc, pH 5.2 und 60 µl 100 %igem Ethanol präzipitiert und für 30 min bei 8.000 x g zentrifugiert. Nach Entfernung des Überstandes wurde das DNAPräzipitat durch Zugabe von 60 µl 70 %igem Ethanol und erneuter Zentrifugation gewaschen, der Überstand entfernt und die DNA an der Luft getrocknet. Die Sequenzanalysen wurden mit einem DNA-Sequencer Model 373A der Firma Applied Biosystems (ABI) in der Zentraleinrichtung Synthese und Sequenzierung des Max Planck Instituts für molekulare Physiologie, Dortmund durchgeführt. Eine Analyse der fluoreszenzmarkierten DNA-Fragmente erfolgte in Polyacrylamidgelen mit Hilfe eines Laseredetektors. Die mit der ABI-Software ermittelten Sequenzen wurden für Datenbankvergleiche eingesetzt. 2.2.6.8 Herstellung von Glycerolkulturen Um eine Bakterien-Kolonie langfristig aufzubewahren, wurde eine Bakterien-Kolonie von einer LB-Amp-Platte abgenommen und in 5 ml LB-Amp Flüssig-Medium gegeben. Der Ansatz wurde dann im Schüttler über Nacht bei 37°C inkubiert. Von dieser Übernachtkultur wurde 1 ml abgenommen und mit 1 ml autoklaviertem 100% Glycerol gemischt und bei – 80°C eingefroren. 2.2.7 Gelelektrophoretische Verfahren 2.2.7.1 DNA-Agarose-Gelelektrophorese Die gelelektrophoretische Auftrennung von DNA erfolgte in Horizontal-Flachbettgelen mit Agarosekonzentrationen von 0,8 bis 2 % (w/v). Agarose ist ein gelierfähiges lineares ZuckerPolymer. Beim Anlegen von Spannung wandern die negativ geladenen DNA-Fragmente in 55 II METHODEN Richtung Anode durch das Gel, wobei ihre elektrophoretische Beweglichkeit umgekehrt proportional zum Logarithmus der Anzahl der Basenpaare ist. So kommt es zu einer größenabhängigen Auftrennung der DNA-Fragmente. Als Laufpuffer wurde 1 x TAE-Puffer verwendet. Die Agarosegele enthielten zusätzlich 0,03 % (w/v) Ethidiumbromid. Diese Chemikalie interkaliert mit der DNA und fluoresziert bei einer Anregung unter UV-Licht im sichtbaren Bereich (orange). Die Nachweisgrenze bei einer Ethidiumbromidfärbung liegt bei 50 ng DNA. Ein Gellauf erstreckte sich bei einer angelegten Spannung von 120 V auf 15 bis 30 Minuten. Die DNA-Proben wurden mit 1/5 Volumen 6 x DNA-Probenpuffer vermischt und mit einem Größenstandard auf das Gel aufgetragen. Nach Abschluß der Elektrophorese konnte das in die DNA interkalierte Ethidiumbromid auf einem UV-Transilluminator (Anregung 302 nm) sichtbar gemacht werden. Die Dokumentation erfolgte mit einem Gelscanner der Marke Bioprofil der Firma Fröbel (Lindau). 2.2.7.2 Präparative Gelelektrophorese mit anschließender DNA-Elution Zur Isolierung von einem bestimmtem Fragment aus einem Gemisch an DNA-Fragmenten wurde eine präparative Gelelektrophorese mit anschließender Gelelution durchgeführt. Dazu wurde die Probe nach der PCR-Reaktion auf ein Agarosegel aufgetragen. Nach dem Gellauf wurde das präparative Gel kurz unter UV-Strahlung betrachtet. Die Stelle im Gel, an der sich das zu eluierende DNA-Fragment befand, wurde markiert und aus dem Gel entfernt. Die DNA wurde aus dem Gelstück mit dem QIAquick Gel-Extraction-Kit, der Firma Qiagen (Hilden), laut Herstellerangaben eluiert. Zur Elution wurden 45 µl H2O (deionisiert) auf die Mitte der Säule gegeben, die Säule für 1 min bei RT stehengelassen und anschließend 1 min bei 10.000 x g zentrifugiert. Bis zur weiteren Verwendung wurden die Proben auf Eis gelagert. 2.3. Expression und Isolierung von Proteinen 2.3.1 Proteinexpression Die Expression der Reparaturenzyme wie auch des p53-Proteines von verschiedenen Spezies erfolgte in Ampicillin-haltigem LB-Medium. Die Konzentration des Antibiotikums betrug dabei 100 µg/ml Ampicillin. Jeweils 1/10-Volumen der Expressionskultur wurden am Vorabend mit dem jeweiligen rekombinanten E.coli-Klon angeimpft und über Nacht bei 37°C und 180 UpM kultiviert. Das verbleibende Medium wurde am darauffolgenden Tag mit dieser Übernachtkultur angeimpft und bei 37°C, 180 UpM bis zu einer OD600 von 0,3 bis 0,8 kultiviert. Nun erfolgte die Induktion der Proteinexpression durch Zugabe von 10 oder 100 II METHODEN 56 µM IPTG. Nach einer Expressionsdauer von 5 bis 15 Stunden wurden die Bakterien abzentrifugiert, in PBS-Puffer gewaschen und nach erneuter Zentrifugation in flüssigem Stickstoff eingefroren und bei –80°C gelagert. Die genauen Bedingungen für die Proteinexpressionen sind im Ergebnisteil für das jeweilige Protein beschrieben. 2.3.2 Zellaufschluß Die in dieser Arbeit beschriebenen Proteine wurden mit unterschiedlichen Methoden aufgeschlossen. Von den Reparaturenzymen wurden das überexpremierte hMSH2-Protein mit der Kugelmühle aus den Bakterienzellen isoliert. Die Bakterienzellpellets mit dem überexpremierten Volle-Länge MutS wie auch mit den verkürzten Konstrukten wurden mit Hilfe von Ultraschall aufgeschlossen. Der Fluidizer (Microfluidics, Freudenberg) kam beim Aufschluß der Bakterienzellpellets mit dem überexpremierten p53-Protein vom Rind zum Einsatz. Das p53-Protein vom Schwein wurde aus den Bakterienzellpellets mit Hilfe von Ultraschall isoliert. Alle Bakterienzellpellets wurden in einem zahlenmäßig dem dreifachen Gewicht des Sediments entsprechenden Volumen in dem jeweiligen Bindungspuffer für das überexpremierte Protein aufgenommen. Kurz vor dem Zellaufschluß wurde 1 mM PMSF und ein Proteaseinhibitor-Set bestehend aus Pefabloc(40 mg/ml), Leupeptin (1 mg/ml), Aprotenin (0,1 mg/ml) und Pepstatin (1 mg/ml) mit einer Spatelspitze DNase I zugegeben und die Bakteriensuspension dann aufgeschlossen. Die Bakteriensuspension wird im Fluidizer zuerst geteilt und dann unter einem Druck von 80 bar aufeinander geschossen. Durch die dabei entstehenden Scherkräfte werden die Zellen auseinander gerissen. In der Glasperlenmühle (Disintegrator S von BIOmatik GmbH, Rodgau) kommt es auch zum Zellaufschluß aufgrund der entstehenden Scherkräfte, die durch die rotierenden Glasperlen in der Zellsuspension entstehen. Bei der Glasperlenmühle werden Glasperlen bei hoher Frequenz (4000 UpM, 0,1 mm ø Glasperlen) geschüttelt. Das Verhältnis des Glasperlen Volumens zu dem Volumen der Zellsuspension lag mindestens bei 1,5:1. Beim Ultraschallaufschluß wurde das Ultraschallgerät der Firma Branson, Modell 250/450 Sonifer (Branson, Schwäbisch Gmünd) eingesetzt. Die Bakterien wurden unter Eiskühlung insgesamt fünfmal der Anzahl an ml-Zellaufschluß in Stößen, mit jeweils einer Minute Pause auf Eis zwischen den 5 Behandlungszyklen, mit Ultraschall (Leistungsstufe 4, Duty Cycle 40 %) behandelt. Das Rohlysat wurde bei allen drei Aufschlußmethoden bei 108.000x g und 4°C 60 Minuten lang zentrifugiert, dann konnte der Überstand mit den löslichen Proteinen vom Sediment getrennt werden. 57 II METHODEN 2.3.3 Proteinreinigung 2.3.3.1 Reinigung von Proteinen mit Histidin-Tag Proteine mit einem Tag aus 6 Histidinen (MutS, sowie alle p53-Proteine verschiedener Spezies) wurden aus Affinitätschromatograhie dem an Überstand des Bakterienzellaufschlusses Nickel-NTA-Agarose aufgereinigt. durch Die Affintitätschromatographie basiert auf der Bindung von Histidinresten an divalente Kationen, wie z.B. Ni2+-Ionen. Der Gensequenz für die verschiedenen Proteine ist in dem Expressionsvektor pQE32 Typ IV noch eine Sequenz vorgeschaltet, die für 6 aufeinanderfolgende Histidinreste kodiert. In dem Expressionsvektor pMALc2H ist der Gensequenz für die verschiedenen Proteine eine Sequenz nachgeschaltet, die für 6 aufeinanderfolgende Histidinreste kodiert. Dadurch werden diese Proteine mit einem N- oder C-terminalen Histidin-Tag expremiert. Als Matrix der Affinitätssäule wurde eine AgaroseMatrix verwendet, auf der Ni2+-Ionen durch Chelatierung mittels Nitrilotriacetatgruppen gebunden waren (Ni2+-NTA-Agarose). Leitet man den Überstand des Bakterienzellaufschlusses über diese Matrix, so wird das mit einem Histidin-Tag versehene Protein auf der Ni2+-NTA-Agarose gebunden, während andere Proteine ohne Histidin-Tag ungebunden bleiben. Die Bindung erfolgt indem jeweils zwei der Histidinreste einen Chelatkomplex mit einem Ni2+-Ion ausbilden. Dieser Chelatkomplex kann durch Zugabe von Imidazol im Überschuß kompetitiv wieder gelöst werden, da Imidazol eine dem Histidin sehr ähnliche Struktur aufweist. Zur Abtrennung unspezifisch gebundener Proteine wurde die Matrix jeweils zunächst mit ungefähr 300 ml Ni2+-Bindungspuffer gespült. Diesem Waschschritt schloß sich ein 2. Waschschritt mit Ni2+-NTA-Chaperonpuffer (60 ml) an, damit an immobilisierte Proteine gebundene Chaperone von diesen abdissoziieren können und von der Säule eluiert werden. Danach wurden die Proteine mit etwa 100 ml Elutionspuffer durch einen Gleitgradienten von 5 auf 200 mM Imidazol von der Säule eluiert. Die Proteine wurden dabei in Fraktionen von 2 ml aufgefangen. In einer Polyacrylamidgelelektrophorese wurde die Reinheit der Proteine in den einzelnen Fraktionen analysiert und die Fraktionen vereinigt, die das jeweilige rekombinante Protein als Hauptbestandteil enthielten. Die Proteine wurden durch Ultrafiltration oder Ammoniumsulfatfällung konzentriert, in flüssigem Stickstoff eingefroren und bei –80°C gelagert. 58 II METHODEN Puffer Reagenzien Ni2+-NTA-Bindungspuffer NaCl: 300 mM Tris/HCl: 20 mM; pH 7,6 β-Mercaptoethanol: 1 mM Imidazol: 5 mM Ni2+-NTA-Chaperonpuffer NaCl: 200 mM KCl: 100 mM Tris/HCl: 20 mM; pH 7,6 β-Mercaptoethanol: 1 mM Imidazol: 5 mM ATP: 1mM Ni2+-NTA-Elutionspuffer NaCl: 300 mM Tris/HCl: 20 mM; pH 7,6 β-Mercaptoethanol: 1 mM Imidazol: 200 mM Tab. 2.9: Reagenzien für die Puffer zur Aufreinigung von rekombinanten Histidin-Fusionsproteinen 2.3.3.2 Reinigung der GST-Fusionsproteine GST-Fusionsproteine (MutS vk, MutS vkl, hMSH2vk) wurden affinitätschromatographisch über eine Glutathion-Sepharose-Säule gereingt (Glutathion-Sepharose 4B). Die Chromatographie beruht auf der Bindung von Glutathion-S-Transferase an das auf der Säulenmatrix immobilisierte Glutathion. Diese Bindung kann durch Kompetition mit freiem Glutathion wieder gelöst werden. Zur Proteinaufreinigung wurde der Überstand des Ultraschallaufschlusses oder Glasperlenaufschlusses mit einer Flußgeschwindigkeit von 1 ml/min über eine Glutathion-Sepharose-Säule geleitet. Nicht gebundene Proteine wurden durch Spülen der Säule mit etwa 300 ml PBS entfernt. Im Anschluß wurde das jeweilige GST-Fusionsprotein mit GST-Elutionspuffer (20 mM Glutathion in 1 x PBS-Puffer pH 7,0) von der Säule eluiert. Die Proteine wurden dabei in Fraktionen von 2 ml aufgefangen. In einer Polyacrylamidgelelektrophorese wurde die Reinheit der Proteine in den einzelnen Fraktionen analysiert und die Fraktionen vereinigt, die das jeweilige rekombinante Protein als Hauptbestandteil enthielten. Das Protein wurde durch Ammoniumsulfatfälllung aufkonzentriert und in flüssigem Stickstoff eingefroren, um es bei –80°C zu lagern. 2.3.3.3 Reinigung von Proteinen mit MBP-Tag MBP-Fusionsproteine (p53-Proteine verschiedener Spezies) wurden mittels einer Affinitätschromatographie gereinigt; als Säulenmaterial wurde hierfür Amylose-Harz verwendet. Die Chromatographie beruht auf der Bindung von Maltose-bindendem-Protein an die auf der Säulenmatrix immobilisierte Maltose. Diese Bindung kann durch Kompetition mit Maltose wieder gelöst werden. Die freie Maltose konkurriert dabei mit dem Amylose-Harz um die 59 II METHODEN Bindung mit dem MBP-Anteil des Fusionsproteins. Die Amylose-Säule mit einem Volumen von 12 ml wurde zunächst mit Amylose-Bindungspuffer äquilibriert und die Probe dann mit einer Flußgeschwindigkeit von 1 ml/min aufgetragen. Es wurde solange mit Puffer nachgewaschen, bis kein Protein im Durchlauf mehr detektiert werden konnte. Danach wurde die Säule noch zusätzlich eine Stunde mit Chaperonpuffer gewaschen, um an immobilisierte p53-Proteine gebundene Chaperone zu entfernen. Die Fraktion mit p53 wurde anschließend über einen linearen Gradienten von 0 auf 10 mM Maltose mit Elutionspuffer in Kombination mit Bindungspuffer über 50 ml von der Säule eluiert. In einer Polyacrylamidgelelektrophorese wurde die Reinheit der Proteine in den einzelnen Fraktionen analysiert und die Fraktionen vereinigt, die das jeweilige rekombinante Protein als Hauptbestandteil enthielten. Die Proteine wurden durch Ultrafiltration konzentriert, in flüssigem Stickstoff eingefroren und bei –80°C gelagert. Puffer Amylose-Bindungspuffer Reagenzien NaCl: 200 mM Tris/HCl: 20 mM; pH 7,6 β-Mercaptoethanol: 1 mM Amylose-Chaperonpuffer NaCl: 100 mM Tris/HCl: 20 mM; pH 7,6 KCl: 100 mM β-Mercaptoethanol: 1 mM ATP: 1 mM Amylose-Elutionspuffer NaCl: 200 mM Tris/HCl: 20 mM; pH 7,6 β-Mercaptoethanol: 1 mM Maltose: 10 mM Tab. 2.10: Reagenzien für die Puffer zur Aufreinigung von rekombinanten MBPFusionsproteinen 2.3.3.4 Reinigung von CBP-Fusionsproteinen CBP-Fusionsproteine (UvrA) wurden affinitätschromatographisch über eine CalmodulinSepharose-Säule gereingt. Die Chromatographie beruht auf der Bindung von Calmodulinbindendes Protein aus der Myosin-leichte-Ketten-Kinase an das auf der Säulenmatrix immobilisierte Calmodulin in Anwesenheit von Kalzium. Diese Bindung kann durch Komplexierung von Kalzium mit EDTA wieder aufgehoben werden. Zur Proteinreinigung wurde der Überstand des Ultraschallaufschlusses mit einer Flußgeschwindigkeit von 1 ml/min über eine Calmodulin-Säule geleitet. Nicht gebundene Proteine wurden duch Spülen der Säule mit etwa 100 ml CBP-Bindungspuffer entfernt. Im Anschluß wurde das CBPFusionsprotein mit CBP-Elutionspuffer von der Säule eluiert. Die Proteine wurden dabei in Fraktionen von 2 ml aufgefangen. In einer Polyacrylamidgelelektrophorese wurde die 60 II METHODEN Reinheit der Proteine in den einzelnen Fraktionen analysiert und die Fraktionen vereinigt, die das jeweilige rekombinante Protein als Hauptbestandteil enthielten. Die Proteine wurden durch Ultrafiltration konzentriert oder einer Thrombinspaltung auf der Säule unterzogen, um das gewünschte UvrA-Proteinfragment vom CBP-Fusionsanteil abzutrennen. Dann wurden die aufgereinigten Proteine in flüssigem Stickstoff eingefroren und bei –80°C gelagert. Puffer CBP-Bindungspuffer Reagenzien Tris/HCl 50 mM pH: 8,0 NaCl 150 mM Mercaptoethanol 10 mM Mg-Acetat 1 mM Imidazol 1 mM CaCl2 1 mM CBP-Elutionspuffer Tris/HCl EDTA Tab.2.11: Reagenzien für die Puffer rekombinanten CBP-Fusionsproteinen 2.3.4 50 mM pH: 8,0 7 mM zur Aufreinigung von Thrombinspaltung von CBP-Fusionsproteinen und Reinigung des Spaltfragments Das CBP-Fusionsprotein wurde auf die Affinitätschromatographiesäule aufgetragen und mit 75 ml CBP-Bindungspuffer (siehe 2.3.3.4) gewaschen. Im Anschluß wurde Thrombin (1 U/mg CBP-Fusionsprotein) in 30 ml CBP-Bindungspuffer zugesetzt. Die Spaltung erfolgte nun durch Inkubation für 15 Stunden bei 4°C. Danach wurde die Calmodulin-Säule mit CBPBindungspuffer gewaschen und die gespaltenen Proteine wurden in Fraktionen von 2 ml aufgefangen. In einer Polyacrylamidgelelektrophorese wurde die Reinheit der Proteine in den einzelnen Fraktionen analysiert und die Fraktionen vereinigt, die das jeweilige rekombinante, gespaltene Protein als Hauptbestandteil enthielten. Die Proteine wurden durch Ultrafiltration konzentriert, in flüssigem Stickstoff eingefroren und bei –80°C gelagert. 2.3.5 Konzentrierung von Proteinen durch Ultrafiltration Das Prinzip der Ultrafiltration beruht darauf, dass eine Probenlösung durch eine semipermeable Membran mit definierter Porengröße mittels Zentrifugalkraft gedrückt wird. Die Membran kann vom Lösungsmittel und niedermolekularen Substanzen passiert werden, während Proteine zurückgehalten werden. Je nach Molekulargewicht des zu konzentrierenden Proteins kommen Membranen mit unterschiedlichen Porengrößen zum Einsatz. Für die Ultrafiltration standen Vivaspins (Vivascience, USA) und Centricons (Amicon, USA) mit einer Porengröße von 10 bzw. 30 kD zur Verfügung. Die Proteinkonzentrierung mit den 61 II METHODEN unterschiedlichen Membransystemen erfolgte nach den Angaben der Hersteller und wurde anschließend in 20 mM K2HPO4, 500 mM MgCl2, 1 mM DTE pH 7,4 gelagert. 2.3.6 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese Zur gelelektrophoretischen Auftrennung von Proteinen aus Zelllysaten wurden vertikale Polyacrylamidgele (9 cm x 6 cm x 0,75 mm) benutzt (LAEMMLI, 1970). Bei diesen handelte es sich um aus Trenn- und Sammelgel bestehenden Stufengelen. Die Proben wurden mit SDSProbenpuffer versetzt und die Proteine fünf Minuten lang bei 95 °C denaturiert. Die Gelelektrophorese erfolgte in einer Gelapparatur der Firma BioRad (Freiburg) bei konstanter Stromstärke (35mA). Als Größenstandard wurden SDS-6H und SDS-7 von Sigma (Deisenhofen) verwendet. Sammelgelpuffer: Elektrophoresepuffer: w 0,4% /v SDS w 0,4% /v SDS Trenngelpuffer: 0,5 M Tris/HCl 1,5 M Tris/HCl pH 6,8 pH 8,8 25 mM Tris/HCl, pH 8,3 190 mM Glycin 3,5 mM SDS Trenngel (30 ml): 15% 12,5% 10% 9% 7,5% Acrylamid/Bisacrylamidlösung (30:0,8) 15 ml 12,5 ml 10 ml 9 ml 7,5 ml Trenngelpuffer 7,5 ml 7,5 ml 7,5 ml 7,5 ml 7,5 ml H20 7,4 ml 9,9 ml 12,4 ml 13,4 ml 14,9 ml 10% w/v APS 200 µl 200 µl 200 µl 200 µl 200 µl TEMED 10 µl 10 µl 10 µl 10 µl 10 µl Tab.2.12: Zusammensetzung des Trenngels Sammelgel (10 ml): 3% 3,6% 3,9% Acrylamid/Bisacrylamidlösung (30:0,8) 1,0 ml 1,2 ml 1,3 ml Sammelgelpuffer 2,5 ml 2,5 ml 2,5 ml H20 6,5 ml 6,3 ml 6,2 ml 10% w/v APS 50 µl 50 µl 50 µl TEMED 3 µl 3 µl 3 µl Tab.2.13: Zusammensetzung des Sammelgels 62 II METHODEN Nach der SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese wurden die aufgetrennten Proteine im Gel für etwa 30 Minuten in einer Coomassie-Lösung gefärbt. Anschließend wurde das Gel bis zur deutlichen Sichtbarkeit der Banden in Entfärberlösung entfärbt. Färbelösung: 40% v/v Ethanol 10% v/v Essigsäure 0,2% w/v Serva Blue R 250 Entfärberlösung: 20% v/v Methanol 10% v/v Essigsäure 2.3.7 Western-Blot Die in einem SDS-Polyacrylamidgel aufgetrennten Proteine wurden für die Identifizierung durch eine Hybridisierung mit Protein-spezifischen Antikörpern zunächst auf eine PVDFMembran übertragen. Diese Übertragung erfolgte durch Elektronentransfer in einer Fast-BlotApparatur (Biometra, Göttingen). Die Apparatur besteht im Wesentlichen aus einer Anodenund einer Kathodenplatte. Die Verbindung zwischen Anode und Kathode wird durch einen „Sandwich“ aus Puffer getränkten Blotting-Papieren sowie der PVDF-Membran und dem Polyacrylamidgel hergestellt: Zunächst wurden zwei Blottingpapiere in Anodenpuffer getränkt und auf die Anodenplatte aufgelegt. Auf diese Papiere wurde die kurz in Methanol geschwenkte PVDF-Membran aufgebracht, auf die sodann das Polyacrylamidgel aufgelegt wurde. Das Gel wurde mit zwei Blotting-Papieren bedeckt, die zuvor in Kathodenpuffer getränkt worden waren. Nun wurde die Kathodenplatte aufgelegt und es erfolgte der Elektronentransfer der Proteine auf die Membran indem ein Stromfluß von 5 mA pro cm² der Gelfläche angelegt wurde. Der Transfer war nach 20 Minuten abgeschlossen. Während des Blotvorgangs wurde die Apparatur gekühlt. Der Nachweis eines bestimmten Proteines auf der Membran beruht auf der spezifischen Bindung eines Primärantikörpers, der gegen ein Epitop des Proteins gerichtet ist. Die Detektion erfolgt durch die Anlagerung eines gegen den ersten Antikörper gerichteten Sekundärantikörpers, der mit Meerrettichperoxidase (horseradish peroxidase, HRP) gekoppelt ist. Die Lokalisation dieser Peroxidase wird abschließend durch die Zugabe eines chemischen Substrates nachgewiesen, das durch das Enzym unter Entstehung von Licht umgesetzt wird. Diese chemische Lumineszenz wird zur Belichtung eines Röntgenfilmes genutzt. Der Film wird dabei nur an den Stellen belichtet, an denen das gesuchte Protein auf der Membran durch den Primärantikörper erkannt wurde. Um unspezifische Antikörperbindungsstellen abzusättigen, wurde die PVDF-Membran im Anschluß an den Elektronentransfer zunächst in Blockierungspuffer geschwenkt (1 Stunde 63 II METHODEN bei RT oder über Nacht bei 4 °C). Anschließend wurde die Membran dreimal 5 Minuten bei RT in PBST gewaschen und sodann der Primärantikörper in einer individuellen Verdünnung (1:200 bis 1:100 in PBST mit 5% Magermilchpulver) aufgebracht. Die eingesetzten Primärantikörper waren der Anti p53 Antikörper PAB 240, der gegen ein mittleres Epitop des humanen p53-Proteins gerichtet ist, und der Anti p53 Antikörper Do-1, der gegen ein Nterminales Epitop des humanen p53-Proteins gerichtet ist. Die Membran wurde auf einem Schüttler bei 4°C für 2 Stunden oder über Nacht mit dem Primärantikörper inkubiert. Im Anschluß wurde die Membran kurz mit PBST abgespült und sodann unter ständigem Schütteln bei RT dreimal für 5 min mit großen Volumina PBST gewaschen (> 4 ml/cm²). Als Sekundärantikörper wurde ein Peroxidase-gekoppelter, gegen Mausantikörper gerichteter polyklonaler Antikörper aus Schaf (Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg) in einer Verdünnung 1:10.000 in PBST mit 5% Magermilchpulver auf die Membran gegeben. Die Membran wurde wiederum eine Stunde oder über Nacht bei 4°C unter Schütteln in dem Antikörper inkubiert. Abschließend wurde die Membran erneut bei RT dreimal für 5 min mit PBST gespült. Die Detektion der Proteine erfolgte durch chemische Lumineszenz mit dem ECL Western-Blot-Detektionskit der Firma Amersham (Freiburg). Bei dieser Detektionsmethode wird ein zyklisches Diaclyhydrazid durch die an den Sekundärantikörper gekoppelte Peroxidase in einen intermediären Acridinester umgesetzt, der weitergehend mit Peroxid unter Lichtausstrahlung bei einem Emissionsmaximum von 430 nm reagiert. Die Belichtung der hochempfindlichen Röntgenfilme (Autoradiographie-Filme Kodak X-OMAT, Sigma, Deisenhofen) erfolgte für 1 bis 60 min. Puffer Reagenzien Anodenpuffer 300 mM TrisHCl 100 mM Tricine pH: 8,75 Blockierungspuffer PBST 6% Magermilchpulver Entwicklerlösung Fixierlösung Kathodenpuffer Metinol (Agfa-Gevaert-AG, Leverkusen) Agefix (Agfa-Gevaert-AG, Leverkusen) 30 mM TrisHCl 300 mM Capronsäure PBST PBS 1x 0,05% (w/v) Tween 20 Waschpuffer PBST 0,6% Magermilchpulver Tab.2.14: Reagenzien für die Puffer für Western-Blot-Analysen 64 II METHODEN 2.3.8 Dot-Blot Zur Identifizierung mit Protein-spezifischen Antikörpern wurden die rekombinanten Proteine bzw. die isolierten Proteine aus den unterschiedlichen Fraktionen aus Zellkulturmaterial (siehe 2.1.6) in gleichen Volumina auf eine Nitrocellulose Membran aufgetragen. Nachdem die Proteinmengen von der Nitrocellulose Membran aufgesogen waren, wurde die Membran, zunächst 1 Stunde bei Raumtemperatur in Blockierungspuffer (Tab.2.12) geschwenkt, um unspezifische Antikörperbindungsstellen abzusättigen. Danach wurde der weitere Ablauf gewählt wie unter 2.3.7 beschrieben. Als Primärantikörper wurde der Anti p53 Antikörper PAB 240 von Santa Cruz Biotechology eingesetzt, der gegen ein mittleres Epitop des p53Proteins gerichtet ist. Der eingesetzte Sekundärantikörper war der polyklonale Schafsantikörper Anti-Maus-IgG, an den Meerrettichperoxidase gekoppelt war. Reagenzien für die Puffer für Dot-Blot-Analysen entsprachen denen für die Western Blot Analyse. 2.4. Biophysikalische Meßmethode 2.4.1 Hybridisierung komplementärer Oligonukleotide Zur Hybridisierung zweier chemisch hergestellter Oligodesoxynukleotide wurden jeweils 1 µg der beiden Oligodesoxynukleotide mit 2 µl 10x Restriktionspuffer 2 [New England Biolabs (Schwalbach)] auf 20 µl mit dH2O aufgefüllt und zwei Minuten lang auf 94 °C erhitzt. Die Hybridisierung erfolgte im sich langsam auf RT abkühlenden Heizblock. Puffer 2: 10 mM MgCl2 50 mM NaCl 1 mM DTT 10 mM Tris/HCl, pH 7,9 2.4.2 DNA-Standardproben zum Einsatz im BIAcore Für Messungen mit MutS und hMSH2 vk fand ein Homo- bzw. Heteroduplex von 36 Basenpaaren Länge Verwendung (Abb. 2.2.). Die Oligonukleotide wurden so gewählt, dass in der Mitte der Stränge an Position 21 anstelle eines A/T Paares im Homoduplex ein A/G Paar liegt. Die restlichen Basen wurden mit Hilfe des Primer Programmes des „Sequence Analysis Software Package“ (Genetics Computer Group, GCG) entsprechend gewählt. Dabei gab es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen G/C Paaren zu A/T Paaren. Die Hybridisierung geschah wie unter 2.4.1 beschrieben. Danach wurden die Proben über Sensoroberflächen geleitet, die mit GST-hMSH2vk bzw. HisTag-MutS beladen waren. Zur Überprüfung der prinzipiellen Eignung von HisTag-MutS für die Fehlpaarungs-Erkennung waren die DNA-Proben mit Biotingruppen versehen und ihrerseits an Sensoroberflächen 65 II METHODEN gekoppelt, die mit Streptavidin versehen waren (GOTOH et al., 1997). Das reverse Match Oligonukleotid (Match rev, Abb. 2.2) war mit einer Biotingruppe am 5´Ende versehen und konnte so zum Einsatz für den Homo- und Heteroduplex kommen. Die Hybridisierung fand wie unter 2.4.1 beschrieben statt. Das Reparaturprotein wurde in diesen Experimenten als löslicher Ligand eingesetzt. Position 1 21 36 Mismatch fwd 5´ GCT GTT GAG ATC CAG TTC GAG GTA ACC CAC TCG TGC 3´ 5´ GCT GTT GAG ATC CAG TTC GAA GTA ACC CAC TCG TGC 3´ Match fwd 5´ CGA CAA CTC TAG GTC AAG CT T CAT TGG GTG AGC ACG 3´ Match rev Abb. 2.2: Darstellung der verwendeten Homo- und Heteroduplexe für die BIAcore-Experimente mit MutS und hMSH2. Die mit rot unterlegten Buchstaben entsprechen dem Match- bzw. Mismatchbasenpaar im Oligonukleotidstrang (siehe Material 9.1.). Es wurde der jeweilige fwd ("forward") Oligonukleotid mit dem rev ("revers") Oligonukleotid gepaart zu einen Mismatch bzw. Mismatchbasenpaar. Für die Experimente mit dem Protein UvrA des Nukleotid-Exzisions-Reparatursystems wurden DNA-Oligomere von 36 Basenpaaren Länge (TT-Dimer fwd und rev, Abb. 2.3) verwendet. Die Homoduplexe wurden wie auch die DNA-Oligomere für die Messungen mit MutS und hMSH2 vk hergestellt. Zur Erzeugung eines definierten Thymidindimers in der Mitte der dsDNA-Sequenz wurde diese in einer Konzentration von 10 µM in einer UVBestrahlungslampe mit 380 J s-1 m-2 für 7 Minuten auf einem Eisbett bestrahlt. Eine Probe wurde nicht mit UV-Licht behandelt und diente als Kontrolle in den Bindungsstudien. TT-Dimer fwd 5´ GCT GAT GAG ATC CAG T T C GAG GTA TCC CAC TCT GC 3´ 5´ CGA CTA CTC TAG GTC A A G CTC CAT AGG GTG AGA CG 3´ TT-Dimer rev Abb. 2.3: Darstellung der verwendeten Homoduplexe mit Thymidindimer für die BIAcore-Experimente mit UvrA. Die mit Gelb unterlegten Buchstaben entsprechen dem Thymididimer im Oligonukleotidstrang (siehe auch II A Material 9.3.). Mit Rot ist die ausgebildete Doppelbindung zwischen den beiden Thymidinen dargestellt. Für Experimente mit XPA - einem weiteren Protein der DNA-Reparatur – wurde Kalbsthymus DNA mit Cisplatin (Cis-Dichlorodiamine platinum (II)) behandelt. Die DNA wurde mittels Ultraschallbehandlung zerkleinert und in 20 fachem Überschuß mit 20 µM Cisplatin geschädigt. Beim Ultraschallaufschluß wurde das Ultraschallgerät der Firma Branson, Modell 250/450 Sonifer (Branson, Schwäbisch Gmünd) eingesetzt. Die 66 II METHODEN Kalbsthymus DNA wurde unter Eiskühlung insgesamt fünfmal (Leistungsstufe 4, Duty Cycle 40 %) für 10 Sekunden, mit jeweils einer Minute Pause auf Eis zwischen den 5 Behandlungszyklen, mit Ultraschall behandelt. Die Platinierungsreaktion wurde in einem Phosphatpuffer (1 mM NaP; 3 mM NaCl pH 7.2) durchgeführt. Die Reaktion lief über Nacht bei 37°C im Dunkeln ab. Durch Salzzugabe (Endkonzentration 500 mM NaCl) wurde die Reaktion gestoppt, die DNA durch Ethanolfällung entsalzt und von Cisplatin befreit (JONES & WOOD, 1993; MOGGS et al., 1996). Die Quantifizierung der DNA wurde photometrisch durchgeführt. Zum Einsatz in die biophysikalischen Messung mit Anti DNA-Addukt spezifischen Antikörpern wurden 10 µg RNA-freie Kalbsthymus DNA mittels Ultraschallbehandlung auf eine durchschnittliche Größe von 500 bp gebracht. Danach wurde die DNA durch Ethanolfällung entsalzt und im 3 fachem Überschuß mit 3 mg/ml Ethyl-N-Nitrosoharnstoff geschädigt. Die Alkylierungssreaktion wurde in folgendem Reaktionspuffer: 60 mM NaCl; 1 mM MES pH 6.0, 0.5 mM EDTA durchgeführt. Nach Inkubation für 60 min bei 37°C wurde die DNA-Lösung zur Entfernung von niedermolekularen Substanzen über Centricon-3 Einweg-Mikrokonzentratoren (Molekulargewichtsausschlußgrenze: 3 kD) gereinigt. Der molare Gehalt der DNA an O6-Ethylguanin wurde mit Hilfe eines kompetitiven Radioimmunassay ermittelt und aus den erhaltenen Werten die durchschnittliche Anzahl der O6-Ethylguanine pro DNA-Strang berechnet. Um auch einzelsträngige DNA in die Oberflächenplasmonresonanz-Messungen einsetzen zu können, wurde ein Teil der mit Ultraschall-behandelten DNA eine Minute bei 94°C inkubiert und dann direkt auf Eis gelagert, bis sie in die Messungen eingesetzt wurden. 2.4.3 BIAcore Messungen Um Wechselwirkungen wie die Assoziations- oder Dissoziationskinetiken zwischen zwei unmarkierten Molekülen zu untersuchen, kann das BIAcore-System eingesetzt werden. Das Detektionsprinzip beruht dabei auf der Oberflächen-Plasmonresonanz, einem optischen Phänomen, das auftritt, wenn Licht unter bestimmten Bedingungen auf einen dünnen leitenden Film einstrahlt (SZABO et al, 1995). Der für die Messungen eingesetzte Sensorchip (Standardchip CM5, Research Grade) besteht aus einer Glasschicht mit einem aufgedampften ca. 50 nm dicken Goldfilm und einer über Thiolfunktionen kovalent gebundenen Interaktionspartner, der Ligand, Dextranmatrix, an die einer der beiden immobilisiert wird (CHAIKEN et al., 1992). Die Carboxylgruppen der Dextranmatrix werden durch eine Mischung aus Carbodiimid und N- 67 II METHODEN Hydroxysuccinimid aktiviert. Der Ligand wird über die gebildeten aktivierten Ester immobilisiert. Im zweiten Schritt wurde nun der putative Interaktionspartner des Liganden in einem kontinuierlichen Pufferstrom über das auf der Sensormatrix immobilisierte Protein geleitet. Die Kopplung geschieht entweder durch eine kovalente (nicht-reversible) chemische Kopplung oder durch Fänger-Moleküle (z.B. Antikörper), die den Liganden mit hoher Affinität (reversibel) binden. Überschüssige reaktive Gruppen werden durch Ethanolamin blockiert. Die am häufigsten eingesetzte Methode ist die kovalente Kopplung über eine primäre Aminogruppe (JOHNSSON et al., 1991), die z.B. in der Aminosäure Lysin vorhanden ist. Weitere funktionelle Gruppen, die sich gut für eine Kopplung eignen, sind Thiole (in Cystein) und Aldehyde (O´SHANNESSY et al., 1992). Als Fänger-Moleküle werden meistens Antikörper eingesetzt, die hochspezifisch und mit hoher Affinität den Liganden binden. Die Antikörper werden über ihren Fc-Anteil auf die Sensoroberfläche gekoppelt (DUBS et al., 1991). Abb. 2.4 Immobilisierung eines Liganden auf der Sensoroberfläche (Quelle: www.biacore.com) Auf die Gold enthaltende Grenzschicht zwischen der Glasschicht und der Dextranmatrix des Sensorchips wird monochromatisches, linear polarisiertes und durch ein Prisma keilförmig gebündeltes Licht eingestrahlt. Der Einstrahlwinkel wird dabei so gewählt, dass es nach den Gesetzen der klassischen Physik zu einer Totalreflexion an der Grenzschicht zwischen dem optisch dichteren Glas und der optisch dünneren Dextranmatrix kommt. Bei einem ganz bestimmten Einfallwinkel kommt es jedoch zu einer Kopplung zwischen der elektromagnetischen Welle des einfallenden Lichts und den freien Elektronen des Goldfilms, den sogenannten Oberflächenplasmonen. Dadurch kommt es zu einer teilweisen Absorption der Energie des eingestrahlten Lichts, die dann als eine elektromagnetische Welle in die Dextranmatrix eindringt. Die Eindringtiefe in das optisch dünnere Medium beträgt ungefähr eine Wellenlänge des eingestrahlten Lichts. Darum weist das bei diesem Winkel reflektierte Licht eine geringere Intensität als das eingestrahlte Licht auf. Der Winkel, bei dem dieses optische Phänomen auftritt, wird SPR-Winkel genannt und ist direkt proportional zum II METHODEN 68 Brechungsindex des otisch dünnen Mediums, der wiederum proportional zu den Massenänderungen an der Sensoroberfläche ist. Eine Bindung des Liganden an das immobilisierte Protein verursacht eine Massenänderung an der Sensoroberfläche, was in einer Änderung des SPR-Winkels resultiert, die gemessen werden kann. Die Änderung des SPR-Winkels ist in Näherung proportional zur Masseneinlagerung innerhalb einer ca. 100 nm dicken Dextranschicht auf der Oberfläche des Sensorchips. Im BIAcore-Gerät können Massenänderungen bis zu einer Entfernung von 100 nm von der Sensoroberfläche detektiert werden. Das im BIAcore-System gemessene Signal wird in der Einheit RU (Resonance Unit) angegeben und in Abhängigkeit von der Zeit in einem sogenannten Sensorgramm dargestellt (Abb.2.5). 1000 RU entsprechen einer SPRWinkelverschiebung von 0,1° Grad bzw. einer Massenänderung an der Sensoroberfläche von 1 ng*mm-2 (O´SHANNESSY et al., 1992). Mit Hilfe der BIAevaluation 3.0 Software können die Sensorgramme kinetisch ausgewertet werden und sowohl die Assoziations- als auch die Dissoziationsrate bestimmt werden (Abb.2.5). Abb. 2.5 Darstellung eines Sensorgramms für einen BIAcore-Lauf. Die verschiedenen Phasen von Assoziation, Dissoziation und Regeneration des Sensorgrammes sind hier dargestellt (Quelle: www.biacore.com). 2.4.4. Kopplung der einzelnen Liganden auf der Sensoroberfläche Für den Einsatz zur Detektion von globalen, über das gesamte Genom verteilten Schädigungen wurden die Reparaturenzyme auf der Sensoroberfläche immobilisiert, um sie als Fängermoleküle für geschädigte DNA einzusetzen. Um eine korrekte räumliche Anordnung in der Flußzelle des BIAcore-Systems zu garantieren, wurden alle eingesetzten Reparaturenzyme über ihren Fusionsanteil an der Sensoroberfläche gekoppelt. 69 II METHODEN Das mit GST fusionierte hMSH2vk wurde über den GST-Anteil an eine Anti-GST-Matrix auf der Sensoroberfläche des BIAcore-Gerätes immobilisiert (LENZEN et al., 1998). Ein polyklonaler Anti GST-Antikörper wurde wie oben beschrieben kovalent an die Oberfläche gekoppelt (Abb. 2.6). Nach der Beladung der Oberfläche mit Anti GST-Antikörper wurde das GSThMSH2vk Fragment in einer Konzentration von 200µg/ml mit einer Flußgeschwindigkeit von 5µl/min über die Matrix geleitet. Im weiteren wurde über die mit GSThMSH2vk beladene Matrix geschädigte und wt DNA geleitet. Die Oberfläche wurde durch Injektion von 3 M Guanidiniumchlorid und 0,5% SDS mit einer Flußgeschwindigkeit von 5µl/min wieder regeneriert. 35000 Ethanolamin Deaktivierung 30000 SPR-Signal [RU] 25000 NHS/EDC Aktivierung 20000 Anti GSTAntikörper Immobillisierung Immobilisierung anti GST Antikörper 15000 10000 Grundlinie 5000 0 300 600 900 1200 1500 1800 2100 2400 2700 3000 Zeit [sec] Abb. 2.6: Beispiel für die kovalente Immobilisierung eines Liganden (hier ein anti-GST-Antikörper) über Aminkopplung auf einer CM-Dextran-Oberfläche. Die Oberfläche wird zunächst aktiviert mit einer Mischung aus Carbodiimiden und N-Hydroxysuccinimiden (NHS/EDC), dann wird der Ligand unter optimierten Pufferbedingungen gekoppelt und anschließend wird die Oberfläche deaktiviert mit Ethanolamin. Die Differenz zwischen der Grundlinie und dem Signal nach der Deaktivierung entspricht der Menge an gekoppeltem Liganden. MutS wurde mit dem Histidin-Tag über eine Ni2+-NTA-Matrix auf der Sensoroberfläche immobilisiert (GERSHON & KHILO, 1995). Danach wurde über die MutS beladene Matrix geschädigte und wt DNA geleitet. NTA als Ligand wird kovalent über seine primäre Aminogruppe immobilisiert, ähnlich der Abb. 2.6. Bevor MutS auf die Matrix geladen wurde, wurde jedesmal die Sensoroberfläche mit Nickel beladen. Dabei wird Nickel auf der Sensoroberfläche durch Nitriloessigsäure-Reste gebunden und kann mit zwei Histidinresten des Fusionproteins im Austausch gegen Wasser interagieren (Abb. 2.7). Nickel wurde in einer 1mM Lösung mit 5 µl/min über die Sensoroberfläche geleitet. 70 II METHODEN Danach erfolgte die Beladung der Matrix mit MutS in einer Konzentration von 20 µg/ml mit einer Flußgeschwindigkeit von 5 µl/min. Die Regeneration der Sensoroberfläche erfolgte mit 40 mM EDTA an, um das Nickel zu komplexieren und von der NTA-Matrix zu lösen. Danach wurde mit 3 M Guanidiniumchlorid und 0,05% SDS die Matrix gewaschen. Zur Überprüfung der prinzipiellen Eignung des Reparaturenzymes MutS für die Fehlpaarungs-Erkennung wurden DNA-Oligomere von 36 Basenpaaren Länge mit Biotingruppen versehen und ihrerseits an die Sensoroberfläche des BIAcore-Meßgerätes immobilisiert (GOTOH et al., 1997). Zu diesem Zweck war die Sensoroberfläche zuvor mit einer minimal-Streptavidin-Matrix beschichtet worden. (MORGAN & TAYLOR, 1992). Streptavidin ist ein tetrameres Protein, das aus vier identischen Untereinheiten besteht. Jede Untereinheit bindet ein Molekül Biotin mit der Dissoziationskonstante Kd= 4∗10-15 M. Bei minimal-Streptavidin handelt es sich um N- und C-terminal verkürztes Streptavidin mit verbesserten proteinchemischen Eigenschaften gegenüber nativem Streptavidin bezüglich Homogenität, Löslichkeit, Resistenz gegenüber Proteasen und sterischer Zugänglichkeit der Biotin-Bindungstasche (SCHMIDT & SKERRA, 1994). Der Ligand Streptavidin wurde entsprechend dem Verlauf in Abbildung 2.6 kovalent auf der Sensormatrix immobilisiert in einer Konzentration von 10µg/ml mit einer Flußgeschwindigkeit von 3µl/min. 1µM fehlgepaarter bzw. korrekt gepaarter DNA wurde mit einer Flußgeschwindigkeit von 5µl/min auf der Streptavidin-Oberfläche immobilisiert. Danach wurde konzentrationsabhängig das MutS über die DNA-Matrix mit einer Flußgeschwindigkeit von 5µl/min geleitet. Danach NTA Sensor- MutS oberfläche fand die Regeneration der Sensoroberfläche mit 3M NaCl statt. Abb. 2.7: Darstellung der Koppelung von MutS über den HisTag komplexiert mit Ni++ an die NTA beladene Sensoroberfläche XPA wurde ebenfalls über einen His-Tag auf der Sensoroberfläche immobilisiert und mit Cisplastin-geschädigter DNA bzw. nicht geschädigter DNA inkubiert. Der Ablauf entsprach dem, bei dem MutS als Fänger auf der Sensoroberfläche gekoppelt wurde. Die Beladung der 71 II METHODEN Matrix mit XPA erfolgte, indem das Protein in einer Konzentration 0,02 g/l mit einer Flußgeschwindigkeit von 5 µl/min über die Matrix geleitet wurde. 1µM Cisplatin geschädigte oder wt-DNA wurde über das auf der Sensoroberfläche immobilisierte XPA geleitet. Die Regeneration fand auch hier mit 40 mM EDTA statt. Das Reparaturenzym UvrA wurde über das Calmodulin-bindende-Peptid (CBP) der LeichtenKetten-Kinase in Anwesenheit von Kalzium an die mit Calmodulin beschichtete DextranMatrix gebunden (BAGCHI et al., 1992). Die Beladung erfolgte, indem das Protein in einer Konzentration von 0,4 g/l mit einer Flußgeschwindigkeit von 5 µl/min über die Matrix mit Ca2+-haltigem Laufpuffer geleitet wurde. Nach der Inkubation der Sensormatrix mit dem UvrA wurde anschließend mit Ca2+-haltigem Laufpuffer nachgewaschen, um überschüssiges, nicht gebundenes Protein von der Matrix zu entfernen. Danach wurde UvrA ohne Calmodulin-Bindungs-Peptid-Tag in einer Konzentration von 0,4 g/l mit einer Flußgeschwindigkeit von 5µl/min über das immobilisierte UvrA in Anwesenheit von 2 mM ATP geleitet. Auch hier wurde mit Ca2+-haltigem Laufpuffer nachgewaschen, um überschüssiges, nicht gebundenes Protein von der Matrix zu entfernen. Im nächsten Schritt wurden die UV-geschädigte und wt-DNA in einer Konzentration von 1µM über das ausgebildete Dimer UvrA2 geleitet. In weiteren Messungen wurde der Anti p53 Antikörper (Do-1) spezifisch für p53-Protein vom Schwein über den sekundären Antikörper Anti-Maus Fcγ-Fragment auf der Sensoroberfläche des BIAcore-Gerätes gebunden. Diese Matrix war zuvor durch kovalente Kopplung von AntiMaus Fcγ-Fragment Antikörpern an die Dextranmatrix hergestellt worden. Zur Immobilisierung wurden 35 µl Anti p53 Antikörper (Do-1) in einer Konzentration von 4 µg/ml und der Anti p53 Antikörper (PAB 240) in einer Konzentration von 1 µg/ml mit einer Flußgeschwindigkeit von 5 µl/min über die Matrix geleitet. Im Anschluß an einen Waschschritt wurde jeweils rekombinantes p53-Protein vom Schwein in Konzentrationen von 0,05 bis 2 µM darübergeleitet (je 35 µl). Zur Detektion von spezifischen Schädigungen wurde der Anti DNA-Addukt spezifische Antikörper ER 6.7, der O6Alkylguanine erkennt, über eine indirekte Kopplung an die Sensoroberfläche gebunden. Der polyklonale Antikörper Anti-Ratte IgG2b wurde mit 24 µg/ml kovalent auf der Sensoroberfläche des BIAcore-Gerätes immobilisiert. Dieser Antikörper bindet an das Fcγ-Fragment des Anti Addukt spezifischen Antikörpers ER 6.7, so dass deren Antigenbindungsstellen frei zugänglich bleiben sollten. Die Beladung der Matrix mit dem Anti DNA-Addukt Antikörper ER6.7 erfolgte, indem der Antikörper in einer II METHODEN 72 Konzentration von 20 µg/ml mit einer Flußgeschwindigkeit von 5 µl/min über die Matrix geleitet wurde. In Anschluß an einen Waschschritt mit Biocore-Messpuffer wurde DNA mit einem einzelnen DNA-Addukt und wt DNA über die Matrix geleitet. Die biotinylierte „Peptide Nucleic Acid“ (PNA) wurde über die spezifische Bindung zwischen minimal-Streptavidin und Biotin auf der Sensoroberfläche gekoppelt. Der Vorteil dieser Anordnung gegenüber einer direkten Immobilisierung der PNAs auf der Dextranoberfläche ist erstens, dass ein räumlicher Abstand zwischen der Dextranmatrix und den PNAs besteht, so dass die zu untersuchenden DNA-Oligonukleotide besser mit den PNAs interagieren können, und zweitens dass die Kopplung der PNAs an das minimal-Streptavidin eine korrekte räumliche Anordnung in der Flußzelle des BIAcore-System garantiert. Zum Austesten der Hybridisierung von der einzelnen DNA-Oligonukleotide an die PNAOligonukleotide wurden jeweils unterschiedliche Konzentrationen der DNA-Oligonukleotide in PBS-Puffer (150 mM NaCl, 10 mM NaH2PO4 und 0,1 mM EDTA, pH: 7,0) angesetzt. In jedem Probenlauf wurden 35 µl der DNA-Oligonukleotid-Lösung über die auf der Sensoroberfläche kovalent gekoppelten PNA-Oligonukleotide gespült und für 250 Sekunden mit Puffer-Lösung nachgewaschen, die Flußgeschwindigkeit betrug jeweils 5 µl/min. Zwischen den einzelnen Läufen wurde die Sensoroberfläche durch die Injektion von 30 µl 10 mM Salzsäure regeneriert. Um DNA-Fragmente mit einer Punktmutation vor einem hohen Hintergrund an Wildtyp DNA-Fragmenten zu detektieren, wurde Konzentration an Wildtyp-ras DNA-Oligonukleotid langsam erhöht und die Konzentration an DNA-Oligonukleotiden mit der G12V-ras Sequenz konstant gehalten. Dabei wurden folgende G12V/Wildtyp – Verhältnisse eingesetzt: 1:1, 1:10 und 1:100. Bei einem weiteren Experiment wurde die Konzentration an Wildtyp-ras DNAOligonukleotid konstant gehalten und die Menge an G12V-ras DNA-Oligonukleotid von Lauf zu Lauf weiter reduziert. In jedem Probenlauf wurden 35 µl der G12V/Wildtyp DNAOligonukleotid Lösung über die Senoroberfläche gespült und für 250 Sekunden mit PufferLösung nachgewaschen, die Flußgeschwingigkeit betrug jeweils 5 µl/Minute. Zwischen den einzelnen Läufen wurde die Sensoroberfläche mit 10 mM Salzsäure regeneriert. Alle Messungen wurden bei 20°C durchgeführt. Die erhaltenen Meßdaten wurden mit dem Computerprogramm Biaevaluation 3.0 (BIAcore AB, Uppsala, Schweden) nach den Angaben des Herstellers ausgewertet. III ERGEBNISSE 73 III Ergebnisse Wesentliche Schritte genotoxischer Ereignisse spielen sich auf molekularer Ebene ab. Auf diese Ereignisse wird bei der Überprüfung kanzerogener und mutagener Eigenschaften von chemischen Verbindungen in der Gentoxikologie fokussiert. Bei der molekularen Analyse von mutagenen Schädigungen stehen dabei solche Indikatoren im Vordergrund, mit denen globale, über das gesamte Genom verstreut erfolgende Schädigungen nach Behandlung mit potentiell mutagenen Agenzien auch vor dem Hintergrund eines hohen Überschusses an unveränderter DNA nachgewiesen werden können. Mutagene Substanzen können Struktur und Sequenz der DNA verändern. Die meisten dieser Veränderungen werden sofort repariert, andere sind für die betroffene Zelle letal. In beiden Fällen wird die Mutation somit nicht weitergegeben. Überlebt die Zelle hingegen die Schädigung und findet eine Replikation statt, ohne dass es zur Reparatur gekommen ist, so wird die DNA-Modifikation mit den Tochterzellen weitergegeben. Während zufällige über das gesamte Genom verteilte Schädigungen i.d.R. keinen Selektionsvorteil bringen, sind Sequenzmutationen in Protoonkogenen und Tumorsuppressorgenen für die weitere Zellentwicklung von großer Bedeutung. Sie führen zu einer erhöhten Proliferationsrate der betroffenen Zelle. DNA-Schädigungen treten im Leben einer normalen Zelle ständig auf und können sowohl durch äußere Einflüsse (Ernährung, Umweltchemikalien usw.) als auch durch innere Einflüsse (Replikationsfehler, Stoffwechselendprodukte) bedingt sein. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, ein Testsystem zur Detektion von unspezifischen und spezifischen DNA-Schädigungen zu etablieren, um Stoffe und Verbindungen hinsichtlich ihres mutagenen Potentials auf Primärzellkulturmaterial (hier aus Schweineharnblasen und Rinderkolon) zu untersuchen. Hierbei war vorgesehen, DNA-Reparturenzyme als Fängermoleküle in ein biophysikalisches Meßsystem zu integrieren, mit dem Ziel unspezifische Veränderungen in der DNA nachzuweisen. In einem zweiten Ansatz wurde versucht, die zellkernspezifische Akkumulation des „Wächterproteins“ p53 in den behandelten Primärzellkulturen als Hinweis auf DNA-Schädigungen zu detektieren. In einem weiteren Ansatz wurde dann auf spezifische DNA-Schädigungen fokussiert. Mit Hilfe von DNA-Addukt spezifischen Antikörpern als Fängermoleküle in einem biophysikalischen Meßsystem wurde versucht, DNAAddukte in der DNA behandelter Zellen zu detektieren. In einen zweiten Ansatz wurde das Protoonkogen p21 ras als Sonde für Mutationsereignisse verwendet. Hierbei fanden PNAAnaloga mit der korrespondierenden Sequenz des p21 ras-Gens wurden zur Detektion von Einzelbasenfehlpaarungen Verwendung. III ERGEBNISSE 74 Wichtige Grundlage für den reibungslosen Ablauf des Testsystems war die Etablierung der Primärzellkultur von Rinderkolonepithelzellen (BIRKNER et al., 1998) und Schweineharnblasenepithelzellen (GUHE, 1994) im Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund. Der nächste Schritt zur Detektion von DNA-Schädigungen in behandeltem Zellkulturmaterial war die reproduzierbare Isolierung von DNA aus den kultivierten Epithelzellen. Diese wurde in der vorausgegangenen Diplomarbeit (PLAß,1996) eingeführt. 3.1 Nachweissysteme für globale, unspezifische DNA-Schädigungen 3.1.1 Mutagenitätstests 3.1.1.1 Zellkultur mit epithelialen Primärzellen Die Kultivierung von primären Schweineharnblasenepithelzellen wurde von GUHE 1994 etabliert. Rinder-Dickdarmepithelzellen wurden nach mechanischer Entfernung der Epithelschicht mit Verdauungsenzymen (Kollagenase I) isoliert. In einer Mischung aus Leibovitz L-15 und SMEM-Medium (1:1) mit 10 % FCS plus Antibiotika wurden die Zellen in Kollagen I - beschichteten Kulturflaschen kultiviert. Eine positive Markierung mit Anti-Cytokeratin 7 und 13- Antikörpern konnte die epitheliale Herkunft der Zellen bestätigen. Die Inkubation mit Anti-Vimentin-Antikörpern zeigte keine Markierung. Die in Zellkultur erhaltene sekretorische Funktion der Dickdarmepithelzellen konnte mit Schiff´scher Reaktion, Pass-Reaktion und Alcian-Blau-Färbung nachgewiesen werden. Diese Versuche wurden am Institut für Arbeitsphysiologie in Dortmund von Herrn Sascha Birkner durchgeführt und die Ergebnisse wie auch das Zellkulturmaterial für die Inkubationsversuche (siehe 1.2.2.) freundlicherweise zur Verfügung gestellt. 3.1.1.2 Inkubationsversuche mit anschließender DNA-Isolierung Die Inkubationsversuche wurden in Zusammenarbeit mit Herrn Sascha Birkner am Institut für Arbeitsphysiologie durchgeführt. Die Ernte der Zellen wie auch die Isolierung der DNA aus den behandelten Zellen fanden am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie statt. Primärzellkulturen von Rinderharnblasenepithelzellen wurden in gewöhnlichem Medium sowie mit 250µM 2-Acetylaminofluoren (2AAF) behandelt, und aus je einer 75 cm² Kulturschale ca. 5-7 x106 Zellen für die DNA-Isolierung eingesetzt. Parallel wurde die DNA von Kontrollzellen isoliert. 2 AAF wurde in den Inkubationsversuchen in Konzentrationen eingesetzt, die beim Schwester-Chromatid-Austausch und der unplanmäßigen DNA-Synthese (UDS) muta- III ERGEBNISSE 75 gene Effekte zeigten. 2-Acetylaminofluoren ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff, der erst metabolisch aktiviert werden muß, bevor er systemisch kanzerogen wirksam wird. Bereits in der vorangegangenen Diplomarbeit (PLAß, 1996) wurde die Isolierung von DNA aus kultivierten Harnblasenepithelzellen demonstriert. Die genomische DNA wurde unter Verwendung der Restriktionsendonukleasen RSA I und Hae III (siehe Abb. 3.1 Spur 3) auf eine Größenverteilung um etwa 800 ± 400 Basenpaaren verdaut, um das Probenmaterial für die spätere biophysikalische Analytik vorzubereiten. Basen- L M 1 2 3 4 5 6 paare 2000 1200/1300 1000 702 400/500 Abb. 3.1: Größenverteilung nach Verdau von genomischer DNA mit 5 verschiedenen Restriktionsenzymen. Je 5 µg genomischer DNA wurden mit Kombinationen von 5 verschiedenen Restriktionsenzymen verdaut. Nach 3 Stunden Inkubation bei 37° C wurden die DNA-Fragmente auf einem 2% Agarose-Gel aufgetrennt. Die Restriktionsenzyme wurden mit je 20 Units/µl Verdau-Ansatz eingesetzt (Spur 1: λ-Marker; Spur 2: 1 kb-Marker Spur 3: Hae III / RSA I; Spur 4: Dra I / EcoR V; Spur 5: Ecor V / Alu I; Spur 6: RSA I / Dra I; Spur 7: Dra I / Alu I; Spur 8: Dra I / Hae III) 3.1.1.3 Inkubationsversuche mit anschließender Proteinisolierung Auch bei diesen Versuchen wurden die Inkubationen mit kanzerogenen Stoffen am Institut für Arbeitsphysiologie durchgeführt. Die Ernte der Zellen wie auch die Isolierung der verschiedenen Proteinfraktionen aus den behandelten Zellen wurde am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie durchgeführt. Primäre Rinderharnblasenepithelzellen wurden mit 100 µM N-Methyl-N´-Nitrosoguanidin (MNNG) in gewöhnlichem Medium inkubiert. MNNG ist ein Alkylants, das ohne metabolische Aktivierung direkt genotoxisch wirksam ist. Hierfür wurden 75 cm² Kulturflaschen mit ca. 7 x 106 Zellen eingesetzt. Die Rinderharnblasenepithelzellen wurden in einem weiteren Ansatz mit 100 µM 2-Acetylaminofluoren (2-AAF, siehe 3.1.1.2) in gewöhnlichem Medium inkubiert. Aus den behandelten Zellen wurden, verändert nach NEUFELD & WHITE (1997), die zytosolischen und nukleären Fraktionen der zellulären Protei- III ERGEBNISSE 76 ne isoliert. Die isolierten Proteinfraktionen aus den behandelten Zellen wurden dann (siehe Ergebnisse 3.1.2.5.3) zur Lokalisation von p53 in den beiden Fraktionen eingesetzt. 3.1.2 Aufbau eines biophysikalischen Meßsystems für unspezifische DNA-Schädigungen 3.1.2.1 Oberflächen Plasmon Resonanz und BIAcore 1000 Im BIAcore–System kann die Wechselwirkung zwischen einem an einem Sensorchip immobilisierten und einem in der Reaktionslösung befindlichem Interaktionspartner über den Effekt der Oberflächen-Plasmonresonanz in Echtzeit untersucht werden (JÖNSSON et al. , 1991). Dabei wird einer der Interaktionspartner kovalent auf der Sensoroberfläche gekoppelt und der gelöste zweite Interaktionspartner wird über die Oberfläche geleitet (siehe Methoden 2.4.3). Mit dem BIAcore-System ist es so z.B. möglich, verschiedene DNA-Proben über einen Fänger für DNA-Schädigungen zu leiten, der selektiv und spezifisch geschädigte DNA der Probe bindet. 3.1.2.2 DNA-Reparturenzyme als Fängersysteme Das menschliche Genom besteht aus einer Sequenz von 3 x 109 Basenpaaren, deren exakte Duplikation Voraussetzung für das Überleben von Zellen und die Funktionsfähigkeit des Organismus ist. Um die erforderliche Präzision zu erreichen, bedarf es DNA-Polymerasen, die eine außergewöhnlich exakte Kopierfähigkeit haben sowie Reparaturmechanismen, die DNASchäden vor und nach der Replikation erkennen und entfernen. Solche Reparaturproteine können prinzipiell als Fängermoleküle in biophysikalischen Meßsystemen eingesetzt werden, um die geschädigte DNA (z.B. aus behandelten Kulturen von Primärepithelzellen) zu detektieren. In dieser Dissertationsarbeit wurden die Reparaturenzyme hMSH2, MutS, UvrA und XPA eingesetzt (siehe Methoden 2.4.4.). 3.1.2.3 Expression und Reinigung von den Reparaturenzymen des Fehlpaarungssystems 3.1.2.3.1 hMSH2-Fragment mit DNA-Bindungs- und ATP-Aktivierungsregion Ein verkürztes Konstrukt von humanem hMSH2 (hMSH2vk) mit N-terminalem GSTFusionsanteil konnte mit dem E.coli BL21-pGEX2T Expressionssystem hergestellt und durch GSH-Affinitätschromatographie isoliert werden. Das Konstrukt umfasst 768 Basenpaare und kodiert für ein 54,4 kD schweres Proteinfragment inklusive GST-Fusionsanteil. hMSH2vk wurde dazu aus dem Lagerungsvektor pBS(sk+)hMSH2 (siehe VII. Anhang) über BamHI/EcoRI Schnittstellen in pGEX2T kloniert. Das vorliegende Konstrukt umfasst die Regio- III ERGEBNISSE 77 nen von Base 1971 bis Base 2640, die nach der Sekundärstrukturvorhersage (EMBL, The Predict Protein Server) und nach der von WHITEHOUSE et al. (1997) beschriebenen Minimaldomäne von hMSH2 zur DNA-Bindung ausreichend sein sollte. Das Konstrukt enthält eine Region von 195 Aminosäuren (585 bp) aus dem C-Terminus von hMSH2 die ausreichend ist, um DNA mit Fehlpaarungen zu erkennen und zu binden. Essentiell für die Fehlpaarungserkennung ist eine weitere Region von 73 Aminosäuren (219 bp) im C-Terminus, die ATPase Aktivität aufweist (WHITEHOUSE et al., 1997). Auch diese Region ist Bestandteil des Konstruktes. 1 M 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 kDa 66 45 36 hMSH2vk 29 24 14 Abb.3.2: Reinigung des rekombinanten hMSH2-Proteinfragmentes hMSH2-DNA-Bindungsund ATP-Aktivierungsregion mit N-terminalen GST-Fusionsanteil aus E.coli-BL21-Zellen. Die Abbildung zeigt Proben der folgenden Reinigungsschritte in einer SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese: M) Molekulargewichtsmarker SDS7, 1) unlösliche Proteinanteile des Zellsaufschlusses, 2) lösliche Proteinanteile des Zellaufschlusses, 3) nicht gebundene Proteinanteile, 4-14 ) verschiedene Fraktionen von GSThMSH2vk nach Elution von der GSH-Sepharose-Säule Induktion der Expression mit 10 µM IPTG bei einer OD600 von 0,6 lieferte nach ca. 15 Stunden Inkubation bei 25°C lösliches Protein, das über GSH-Affinitätschromatographie gereinigt wurde. Die Ausbeute lag bei der hMSH2vk Expression bei ca. 4 mg Protein aus 10 Litern Bakterienkultur. Neben dem rekombinant expremierten hMSH2vk–Fragment mit einem Molekulargewicht von ca 54 kD zeigt die SDS-Gelelektrophorese noch ein zweites Fragment bei ca. 66 kD (siehe Abb.3.2). Die leichten Verunreinigungen unter 50 kD des hMSH2vkFragments nach der Affinitätschromatographie (Abb.3.2) wurden durch Fällung des Proteins bei einer 75 prozentigen Ammoniumsulfatkonzentration entfernt. Das hMSH2vk-Fragment wurde auf etwa 4 mg/ml konzentriert. Da das Protein leicht degradierte, wurde die aufgereinigte Fraktion in flüssigem Stickstoff tröpfchenweise schockgefroren und bei –80°C gelagert. Das Protein war zu 80 % rein. In Westernblotanalysen wurde das gefällte und resuspendierte Fusionsprotein in 20 mM K2HPO4, 0.5 mM MgCL2, 1 mM DTE pH 7.4 eingesetzt. III ERGEBNISSE 78 Die anschließende Westernblotanalyse mit einem anti-GST-Antikörper zeigte, dass das untere Fragment in der gepoolten Fraktion ein GST-Fusionsprotein war (Abb. 3.2). Das Fragment von ca. 66 kD konnte im Westernblot vom anti-GST-Antikörper nicht detektiert werden. Das GST-Fusionsprotein hatte in der Westenblotanalyse die erwartete Größe von ca. 54 kD (Abb. 3.3, Spur F). Das als Referenz eingesetzte Fusionsprotein GSTRanBP1 (Abb. 3.3, Spur K) hat ein Molekulargewicht von 49.5 kD und läuft auf ungefähr der gleichen Höhe wie das hMSH2vk–Fragment. Die Referenzprobe ist ein GST-Protein von 26 kD fusioniert mit HTF9Protein der Maus-Variante von Ran BP1 mit N-terminalen GST-Fusionsanteil von ca. 50 kD. DNA-Reparaturproteine wie hMSH2 zeigen in der Literatur unterschiedliche Bindungsstärken für DNA-Oligomere mit korrekter Basenpaarung im Vergleich mit fehlgepaarten Oligomeren (WHITEHOUSE et al., 1997). Das vorliegende Konstrukt wurde in Retardationsexperimenten hinsichtlich seiner Bindungseigenschaften für 32P-markierte DNA-Oligomere untersucht. Die Bindung des Proteins an die DNA-Proben führt zu einer Verzögerung der Oligomerenwanderung durch ein analytisches Agarosegel. In den Gelshiftanalysen unterscheidet sich die Erkennung von fehlgepaarten zu korrektgepaarten Oligomeren durch das hMSH2vk-Fragment um den Faktor 4. Diese Experimente wurden von Guido Böse aus der AG Tumorgenetik am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie durchgeführt. Z F K kDa ~ 50 26 Abb. 3.3: Western-Blot des rekombinanten GST-hMSH2-Proteinfragmentes mit DNA-Bindungs- und ATP-Aktivierungsregion. Die Abbildung zeigt die Detektion von hMSH2vk: Z) Unlösliche Proteinanteile des Zellaufschlusses, F) hMSH2-DNABindungs- und ATP-Aktivierungsregion mit N-terminalen GST-Fusionsanteil nach Fällung mit 75 % Ammoniumsulfat und Resuspension in 20 mM K2HPO4, 0.5 mM MgCL2, 1 mM DTE pH 7.4, K) 0,6 µg der Kontrolle mit GST-Protein (26 kD) fusioniert mit HTF9-Protein (Maus-Variante von Ran BP1) mit N-terminalen GST-Fusionsanteil ( 49,5 kD). Als weiterer Marker für funktionelle Aktivität von hMSH2vk wurde die ATPase-Aktivität des Fragmentes über HPLC analysiert. Der Ansatz wurde so gewählt, dass 5µM Protein mit 100 µM ATP, 10µM MgCl2 in 20 mM Tris-HCl, 200 mM NaCl pH 7,9 inkubiert wurde. Hierbei zeigte sich eine signifikante Erhöhung der ATPase-Aktivität in Gegenwart von fehlgepaarten DNA-Proben, die chromatographisch verfolgt werden konnte. Die Experimente mit III ERGEBNISSE 79 dem vorliegenden Konstrukt von hMSH2 wurden von Guido Böse aus der AG Tumorgenetik in Zusammenarbeit mit Peter Rudolph durchgeführt (BÖSE, 2000). 3.1.2.3.2 Expression und Reinigung von MutS MutS-Protein mit Wildtypsequenz Bakterielles MutS Protein mit N-terminalem Hexahistidin-Tag (His 6) wurde mit dem E.coli CK600-pQE32-Expressionssystem hergestellt und durch Ni2+-NTA-Agarose-Säule isoliert. MutS umfasst 2561 Basenpaare und kodiert für ein 97 kD schweres Protein mit His6Fusionsanteil. Hierzu war das MutS Gen zunächst unter Verwendung von nicht degenerierten Oligonukleotiden, die anhand der Datenbanksequenz von MutS (AC M64730) entworfen worden waren, aus TG1 Zellen amplifiziert worden. In einem zweiten Amplifikationsschritt wurden die Schnittstellen für die Restriktionsenzyme Sph I und Pml I eingeführt, so dass MutS in den Vektor pQE32 Typ IV (Qiagen) einkloniert werden konnte. Induktion mit 10 µM IPTG bei einer OD600 von 0,3 lieferte nach ca. 15 Stunden bei 30 °C lösliches Protein, das über Ni2+-NTA-Agarose-Säule aufgereinigt wurde. Die Ausbeute lag bei ca. 3 mg Protein aus 2 Litern Bakterienkultur. MutS war nach dieser Affinitätschromatographie nur noch leicht mit anderen Proteinen verunreinigt (siehe Abb.3.4). Um die Funktionalität von MutS zu überprüfen, wurde die ATPase-Aktivität mittels HPLC bestimmt. 5µM Protein wurden mit 100 µM ATP und 10µM MgCl2 inkubiert in 20 mM TrisHCl, 200 mM NaCl pH 7,9. Hierbei zeigte sich eine signifikante Erhöhung der ATPaseAktivität in Gegenwart von fehlgepaarten DNA-Proben, die chromatographisch verfolgt werden konnte (BÖSE, 2000). Gleichzeitig wurde auch festgestellt, dass Ammoniumsulfatfällung die Aktivität des Proteins nicht beeinflusst. Nach Fällung von MutS bei einer Ammoniumsulfatkonzentration von 75 % wurde die Proteinlösung bei 40.000 x g abzentrifugiert und in 20 mM K2HPO4, 500 mM MgCl2, 1 mM DTE pH 7,4 resuspendiert. Die Konzentration von MutS betrug etwa 3 mg/ml. Das Protein wurde in flüssigem Stickstoff in kleinen Aliquots schockgefroren und war zu fast 80 % rein. Gelagert wurde es bei – 80°C. Das bakterielle DNA-Reparaturenzym MutS zeigt ebenso wie das humane Homolog hMSH2 unterschiedliche Bindungsstärken für DNA-Oligomere mit korrekter Basenpaarung gegenüber fehlgepaarten Oligomeren. FENG & WINKLER (1995) haben zeigen können, dass natives MutS und rekombinantes MutS mit His6-Fusionsanteil äquivalent fehlgepaarte DNAOligomere erkennen können. Das vorliegende Fusionsprotein His6-MutS wurde in Retardationsexperimenten hinsichtlich seiner Bindungseigenschaften für 32 P-markierte DNA- III ERGEBNISSE 80 Oligomere untersucht. Die Erkennung von fehlgepaarten zu korrektgepaarten Oligomeren unterscheidet sich in den Gelshiftanalysen um den Faktor 2. KDa M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 M 205 116 97,4 66 His6MutS 45 29 Abb.3.4: Reinigung des rekombinanten Wildtyp MutS-Proteines mit N-terminalen His6Fusionsanteil aus E.coli-CK600-Zellen. Die Abbildung zeigt Proben der folgenden Reinigungsschritte in einer SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese: M) Molekulargewichtsmarker SDS6, 1) unlösliche Proteinanteile des Zellaufschlusses, 2) lösliche Proteinanteile des Zellaufschlusses, 3) Durchlauf nach Auftragung auf die Ni2+-NTA-Agarose, 4-13) Fraktionen von His6MutS nach Elution von der Ni2+-NTA-Agarose-Säule mittels Imidazol-Gradient. verkürzte MutS-Fragmente Zwei verkürzte Konstrukte von MutS (MutS vk und MutS vkl) mit N-terminalem GSTFusionsanteil wurden mit dem E.coli BL21-pGEX2T Expressionssystem hergestellt und durch GSH-Affinitätschromatographie isoliert. Auf Grundlage des vorliegenden humanen hMSH2vk-Fragmentes (siehe 1.4.1) wurde versucht auch von MutS aus E.coli jene Bereiche festzulegen, die hochaffin geschädigte DNA binden und auch ATPase Aktivität aufweisen. Mit Hilfe eines Proteinsequenz-Vergleiches von hMSH2 (AC P43246) und MutS (AC P23909) wurde eine entsprechende Sequenz von MutS in der Datenbankanalyse mit dem „Sequence Analysis Software Package“ (Genetics Computer Group Inc., GCG) ermittelt. Ein Abgleich dieser Sequenz mit der Sekundärstrukturvorhersage vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL, The Predict Protein Server) lieferte zwei verkürzte Fragmente des MutS-Proteins, die den Anforderungen entsprechen und aufgrund fehlender Einschnitte in Sekundärstrukturelemente lösliche Proteine liefern sollten. Das erste Fragment (MutS vk) entsprach weitestgehend dem Konstrukt von hMSH2vk (Proteinsequenz 604-850 AS bzw. DNA-Sequenz von Base 2491 bis Base 3229), das 738 bp umfaßt und für ein 53,3 kD schweres Protein mit GST-Fusionsanteil kodiert. Da III ERGEBNISSE 81 der Anfang des Fragmentes laut Sekundärstrukturvorhersage in einer Loopkonfiguration lag, wurde noch ein zweites Fragment hergestellt (MutS vkl). Die beiden Fragmente umfassen im hinteren Teil den kompletten C-Terminus von MutS. Muts vkl umfaßt 858 bp von Base 2371 bis Base 3229 (Proteinsequenz 564-850 AS) und kodiert für ein 57,8 kD schweres Protein mit GST-Fusionsteil. Dieses Fragment umfaßt die gesamte Loopstruktur und den kompletten CTerminus von MutS. Der Vergleich der beiden Sequenzen von MutS und hMSH2 ist in Abbildung 3.5 dargestellt. 645 QDEIAFIPNDVYFEKDKQMFHIITGPNMGGKSTYIRQTGVIVLMAQIGCF || | . :.| |||||||||||||.||| .| ||| || : 591 VLNEPFIANPLNLSPQRRML.IITGPNMGGKSTYMRQTALIALMAYIGSY . . . . . 695 VPCESAEVSIVDCILARVGAGDSQLKGVSTFMAEMLETASILRSATKDSL || : |: :| | |||| | | |||| || |||.|| .||. || 640 VPAQKVEIGPIDRIFTRVGAADDLASGRSTFMVEMTETANILHNATEYSL . . . . . 745 IIIDELGRGTSTYDGFGLAWAISEYIATKIGAFCMFATHFHELTALANQI ::.||:||||||||| |||| .| :| || | :||||: ||| | .. 690 VLMDEIGRGTSTYDGLSLAWACAENLANKIKALTLFATHYFELTQLPEKM . . . . . 795 PTVNNLHVTALTTEETLTMLYQVKKGVCDQSFGIHVAELANFPKHVIECA | |.|. || :|: :: |. | .|:|: || || || ||. | 740 EGVANVHLDALEHGDTIAFMHSVQDGAASKSYGLAVAALAGVPKEVIKRA . . . . . 845 KQKALELEEFQYIGESQGYDIMEPAAKKCYLEREQGEKIIQEFLSKVKQM :|| ||| . | . | : | | . 790 RQKLRELESISPNAAATQVD....GTQMSLLSVPEETSPAVEALENLDPD . 895 PFTEMSEENITIKLKQL 911 | :|| | 836 SLTPRQALEWIYRLKSL 852 694 639 744 689 794 739 844 789 894 835 Abb.3.5: Proteinsequenzvergleich von hMSH2 (AC P43246) und MutS (AC P23909) mit dem „Sequence Analysis Software Package“ (Genetics Computer Group Inc., GCG). Gezeigt ist die C-terminale Region von AS 659 bis AS 899 (240 Aminosäuren, Gelb unterlegt) des hMSH2-Proteins im Vergleich zum MutS-Protein (AS 604 bis AS 841, rot unterlegt), die ausreichend ist, um DNA mit Fehlpaarungen zu erkennen und zu binden (WHITEHOUSE ET AL., 1997). Die beiden Konstrukte MutS vk und MutS vkl wurden über BamHI/EcoRI in pGEX2T kloniert, die zugrundeliegende MutS Sequenz lag im pQE32(Typ IV)-Vektor vor (siehe 3.1.3.2.1). Die rekombinanten Vektoren wurden in den E.coli-Expressionsstamm BL21 transformiert und in Ampicillin-haltigem LB-Medium kultiviert. In Induktionstests wurden verschiedene Bedingungen für die beiden vorliegenden Konstrukte ausgetestet. Bei keiner der ausgetesteten Bedingungen konnte in ausreichenden Mengen lösliches Protein gewonnen werden. III ERGEBNISSE 82 Auch nach Variation verschiedener Parameter wie z.B. IPTG-Konzentration und Expressionsdauer konnte unter allen getesteten Bedingungen kein lösliches GST-MutS-Konstrukt (vk oder vkl) gewonnen werden. Eine SDS-Gelelektrophorese des Zellaufschlusses der vermeintlich besten Bedingungen für die beiden eingesetzten Konstrukte von MutS und eine anschließende Western-Blot-Analyse (Abb. 3.6) zeigte, dass nur in der unlöslichen Fraktion des Zellaufschlusses Proteinanteile mit dem Anti-GST-Antikörper detektiert werden konnten. Als Referenzprobe wurde ein GST-Fusionsprotein (GST-RanBP1) mit N-terminalen GSTFusionsanteil und einem Molekulargewicht ca. 50 kD aufgetragen. Z1 Z2 K1 K2 kDa ~ 50 kDa ~ 50 26 Abb. 3.6: Detektion des rekombinanten MutS-Proteinfragmentes vk und vkl mit N-terminalen GST-Fusionsanteil aus E. coli-BL21-Zellen durch Western Blot mit Anti-GST Antikörper. Die Abbildung zeigt die Detektion von GST-MutS Konstrukten in folgenden Proben auf dem Röntgenfilm: Z1) unlöslichen Proteinanteile des Zellaufschlusses von MutS vkl (57,8 kDa), Z2) unlösliche Anteile des Zellaufschlusses von MutS vk (53,5 kD), K) 1µg (K1) und 0,5µg (K2) GST-RanBP1 (49,5 kD). 26 3.1.2.3.3 Expression und Reinigung von UvrA Der für das komplette UvrA-Protein (104 kD) kodierende Genabschnitt umfaßt 2822 Basenpaare (HUSAIN et al., 1986). Der Genabschnitt wurde in den Vektor pCal N mit einem Nterminalen Calmodulin-Bindungs-Peptid-Tag (CBP) einkloniert, um dann in den E.coliExpressionsstamm BL21 transformiert zu werden. Die Expression des UvrA erfolgte bei 25°C bis zu einer OD600 von 0,3 durch Zugabe von IPTG (100 µM Endkonzentration). Nach einer Expressionsdauer von 15 Stunden wurden die Bakterien abzentrifugiert. Die Suspension der Bakterienzellen geschah in CBP-Bindungspuffer, Aufschluß der Bakterienzellen durch sanfte Ultraschallbehandlung. Nach Zentrifugation wurde der Überstand über eine Calmodulin-Sepharose-Säule geleitet (Methoden 2.3.2 und 2.3.3.4). Eine SDSGelelektrophorese der aufgefangenen Fraktionen zeigte, dass UvrA nach der Affinitätschromatographie noch stark mit anderen Proteinen verunreinigt war (Abb. 3.7). Es wurde parallel dazu versucht, UvrA ohne den Fusionstag CBP aufzureinigen. Dazu wurde ein proteolytischer Thrombinverdau von UvrA direkt auf der Säule durchgeführt, um das gespaltene UvrA mit CBP-Bindungspuffer von der Säule zu eluieren. Durch Fällung der verunreinigten Proteine III ERGEBNISSE 83 mit 3,4 M Ammoniumsulfat wurden CBP-UvrA und UvrA aufkonzentriert. Die Proteine wurden bei 40.000 x g abzentrifugiert und in 20 mM K2HPO4, 500 mM MgCl2, 1 mM DTE pH 7.4 resuspendiert. Die Ausbeute der Expression an UvrA nach Thrombinspaltung lag bei ca. 8 mg Protein aus 4 Litern Bakterienkultur.Von CBP-UvrA konnte eine Ausbeute von ca. 4 mg allerdings verunreinigten Proteins aus 2 Litern Bakterienkultur erzielt werden. Die Proteine wurden aliquotiert, in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei – 80°C gelagert. M kDa 1 2 3 4 5 6 205 116 97,4 66 CBPUvrA 45 29 14 Abb.3.7: Reinigung des rekombinanten UvrA-Proteins mit N-terminalen CBP-Fusionsanteil aus E.coli-Bl21-Zellen. Die Abbildung zeigt Proben der folgenden Reinigungsschritte in einer SDS-Polyacrylamid-gelelektrophorese: M) Molekulargewichtsmarker SDS 6H, 1) unlösliche Proteinanteile des Zellaufschlusses, 2) lösliche Proteinanteile des Zellaufschlusses, 3) nicht gebundener Proteinanteil, 4-6) verschiedene Fraktionen von CBPUvrA nach Elution von der Calmodulin-Sepharose-Säule DNA-Reparaturproteine wie UvrA zeigen in der Literatur unterschiedliche Bindungsstärken für DNA-Oligomere mit UV-Schädigung im Vergleich zu nicht geschädigten DNAOligomeren (MAZUR & GROSSMAN, 1991). Das vorliegende Konstrukt wurde wie auch die anderen Konstrukte von Reparaturenzymen in Retardationsexperimenten hinsichtlich ihrer Bindungseigenschaften für 32 P-markierte DNA-Oligomere untersucht. Die Erkennung von geschädigten zu nicht geschädigten Oligomeren in Gelshiftanalysen unterscheidet sich um den Faktor 3 (Experimente: Guido Böse). III ERGEBNISSE 84 3.1.2.4 DNA-Reparaturenzyme als Fänger im BIAcore-System Die Herstellung von Fusionsproteinen aus DNA-Bindungsdomänen von Reparaturenzymen und Peptidsequenzen zur Affinitätsaufreinigung dienten vorrangig dem Ziel Proteinkonstrukte zu erzeugen, die vermittelt durch ihre Affinitätssequenz spezifisch an die Matrix von Biosensoren gekoppelt werden können. In einem BIAcore-System wurde unter Verwendung der Oberflächen Plasmon Resonanz (SPR) die Bindung unterschiedlicher DNA-Proben an die immobilisierten Konstrukte der DNA-Reparaturenzyme verfolgt. Die verfügbaren Konstrukte aus hMSH2 vk mit GST-Affinitätssequenz bzw. MutS und XPA mit sechs Histidinen (HisTag) wurden an kovalent mit anti-GST-Serum bzw. Nitriloessigsäure (NTS/NTA) beschichteten Sensorchips immobilisiert. Das Konstrukt von UvrA mit der Fusionsdomäne aus Calmodulin-Bindungs-Peptid (CBP) wurde über kovalent gebundenes Calmodulin an den Sensorchip immobilisiert. 3.1.2.4.1 DNA-Standardproben für BIAcore-Experimente Als einfachstes Modell für DNA–Fehlpaarungen, wie sie infolge mutagener Schädigungen auch in genomischer DNA auftreten, dienten korrekt bzw. fehlgepaarte DNA-Oligomere (Methoden 2.4.2, Abb. 2.2.). Diese DNA-Oligomere wurden für erste qualitative Experimente über die immobilisierten Reparaturproteine hMSH2vk und MutS geleitet. Die Oligonukleotide wurden mit Hilfe des Primer Programmes des „Sequence Analysis Software Package“ (Genetics Computer Group, GCG) entsprechend gewählt. Dabei gab es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen G/C Paaren zu A/T Paaren. Zur Überprüfung der prinzipiellen Eignung des eingesetzten Reparaturenzyms His6MutS wurde ein in der Literatur schon beschriebener Ansatz nach GOTOH et al. (1997) gewählt. Hierfür wurde ein Oligonukleotid (Match rev Oligonukleotid, Methoden 2.4.2., Abb. 2.2.) am 5´Ende biotinyliert und als Dimer mittels Streptavidin auf der Sensoroberfläche kovalent gebunden. Für die Experimente mit dem Protein UvrA des Nukleotid-Exzisions-Reparatursystems wurden DNA-Oligomere von 36 Basenpaaren Länge (Methoden 2.4.2., Abb. 2.3) verwendet. Die Homoduplexe wurden wie in Methodenteil unter 2.4.2 beschrieben mit UV-Licht behandelt. Zum Nachweis der Schädigung wurde die 36 Basenpaar Homoduplexe, die TTAA in der Sequenz enthält, mit dem Restriktionsenzym Mse I vollständig verdaut. Das Enzym Mse I schneidet spezifisch die TTAA-Sequenz. Bildung von Thymidimeren führt hierbei zu einem Schutz der DNA vor der Spaltung. Hierzu wurde 1 µM DNA nach der Bestrahlung mit 4 Mse I in NEB 2-Puffer unter Zusatz von 100 µg/µl BSA für 1 Stunde bei 37°C verdaut. Die Re- III ERGEBNISSE 85 striktion wurde mittels Polyamidgelelektrophorese analysiert und bei BÖSE (2000) dargestellt. Es zeigt sich eine fast vollständige Restriktion von DNA ohne Schädigung, die bei ansteigender Bestrahlungszeit immer mehr inhibiert wird. Nach 7 Minuten Bestrahlungsdauer wird der größte Teil der DNA aufgrund eines Thymindimers vor der Restriktion geschützt. Für Experimente mit XPA- einem weiteren Protein der DNA-Reparatur – wurde Kalbsthymus DNA mit Cisplatin (Cis-Dichlorodiamine platinum (II)) behandelt. Bei der Platinierungsreaktion von Kalbsthymus-DNA entstehen N7-Alkylguanin-Addukte (siehe Einleitung Abb. 1.7), an die XPA bevorzugt bindet und so die Nukleotid-Exzisions-Reparatur einleitet. Die DNA wurde mittels Ultraschallbehandlung auf eine mittlere Größenverteilung von 400 bp gebracht mit einem 20 fachem Überschuß (20µM) Cisplatin umgesetzt. Die Platinierungsreaktion wurde mittels Atomabsorptionsspektroskopie überprüft (am Institut für Spektrochemie und angewandte Spektroskopie in Dortmund). Bei einer mittleren Größenverteilung von 400 bp ergibt sich für die Probe ein Verhältnis von Cisplatin zu dem DNA-Strang von 171µM/10µM, d.h. dass im Mittel 17 Cisplatin-Moleküle in einen DNA-Strang interkaliert wurden. 3.1.2.4.2 Bindungsstudien mit hMSH2vk/MutS In Gelretardationsexperimenten war die Erkennung fehlgepaarter DNA durch hMSH2 vk (siehe 1.4.1) und MutS (siehe 1.4.2.1) halbquantitativ analysiert worden und hatte eine etwa 2-4 fach stärkere Erkennung der fehlgepaarten Proben gezeigt. Im SPR-System sollte nun die Affinität von hMSH2 vk und MutS für DNA-Homo- und Heterodimere analysiert werden. Über den Anstieg des SPR-Signals wurde die Bindung von GSThMSH2 vk an den immobilisierten Liganden anti-GST-Serum in Echtzeit verfolgt. Die Immobilisierung des anti-GSTSerum ist in Abb.2.6 bei den Methoden 2.4.4 dargestellt. Bei einer Konzentration von 200µg/ml GSThMSH2 vk ergab sich im Mittel eine Signalerhöhung von 600-700 RU durch Bindung von GSThMSH2 vk an die Sensoroberfläche (Abb. 3.8). Bei einer durchschnittlichen Beladung mit 600 RU GSThMSH2vk (ca.54,4 kD) und einer durchschnittlichen Hetero- und Homodimergröße von 36 bp (ca.22 kD) ist bei Absättigung des Reparaturproteins durch die DNA-Probe ein Signalanstieg um 240 RU für die Bindung der Oligonukleotide zu erwarten. Diese liegt deutlich oberhalb der Nachweisgrenzen des Systems. Nach Inkubation der Sensormatrix mit dem GSThMSH2 vk Fragment wurde mit BIAcoreMeßpuffer gewaschen, um überschüssige, nicht-spezifisch (d.h. über Antikörper) gebundene GSThMSH2 vk Fragmente von der Matrix zu entfernen. Nach Abschluss jedes Einzellaufs wurden Regenerationslösungen (Reg.lsg.1: 3 M Guanidiniumchlorid und Reg.lsg.2: 0,5% III ERGEBNISSE 86 SDS) injiziert, die nicht kovalent gebundene Moleküle (GSThMSH2 vk, DNA) wieder von der Oberfläche entfernten. Beim Umschalten von der einen auf die andere Pufferlösung kam es zu den in Abbildung 3.8 markierten Puffereffekten. Idealerweise wurde eine vollständige Regeneration ohne Verlust der Bindungsaktivität des immobilisierten Antikörpers erreicht. Unter den verwendeten Regenerationsbedingungen liess sich eine anti-GST-Matrix für bis zu 100 Bindungsexperimente einsetzen. 33000 Regeneration 32000 Assoziationsphase Puffer- 31000 SPR-Signal [RU] effekt Puffer- 30000 effekt Dissoziationsphase 29000 Gebundener Analyt 28000 Grundlinie 27000 P Reg.lsg Puffer Analyt Puffer Reg.lsg 2 1 26000 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 Zeit [sek] Abb. 3.8: Beladung der anti-GST-Matrix mit GST-Fusionsprotein. Während der Injektion der rekombinanten GSThMSH2 vk Fraktion (Analyt) sieht man einen deutlichen Anstieg des SPR-Signals, was eine Bindung des Fusionsproteins an den auf der Biosensor-Oberfläche immobilisierten Liganden (anti-GST-Serum) anzeigt. In der Dissoziationsphase wird nur Puffer (Biacore-Meßpuffer) injiziert. Nach kurzer Beobachtung der Dissoziationsphase wurde die Flußzelle in Vorbereitung weiterer Messungen mit Regenerationslösungen (Reg.lsg.1: 3 M Guanidiniumchlorid und Reg.Nr.2: 0,5 % SDS) gespült, die den gebundenen Analyten GSThMSH2 vk wieder von der Oberfläche entfernt. Zur qualitativen Messung der Interaktionsreaktion zwischen GSThMSH2vk und fehlgepaarter DNA wurde zunächst wie oben beschrieben die GSThMSH2 vk Fraktion injiziert. In einem zweiten Schritt wurden die verschiedenen DNA-Proben über die Sensoroberfläche des Oberflächenplasmonresonanz-Meßgerätes geleitet. Abbildung 3.9 zeigt den Verlauf des Oberflächenresonanzsignales (RU) über die Zeit für eine mittlere Konzentration von 1µM an fehlgepaarter und wt DNA (siehe Methoden 2.4.2, Abb. 2.2). Die Assoziation der fehlgepaarten Heterodimere an die GSThMSH2 vk Fragmente hätte sich in einer stärkeren Zunahme des Resonanzsignals im Vergleich zu der Assoziation der Homodimere niederschlagen müssen. Ein entsprechender Unterschied für die beiden Proben konnte allerdings nicht beobachtet III ERGEBNISSE 87 werden. Die gemessene Interaktion von GSThMSH2 vk an fehlgepaarte DNA unterscheidet sich nur um 12 Response Units (RU) von der an wt DNA. Dieser Unterschied ist für eine spezifische Erkennung deutlich zu gering. Deshalb wurde versucht die Sensibilität des hMSH2Konstrukts zu erhöhen, indem dem BIAcore-Meßpuffer bei der nächsten Injektion von 1µM an fehlgepaarter und wt DNA auf die Sensoroberfläche 50 µM ATP zugesetzt wurde. Dies wurde aufgrund der ATPase Aktivität in der C-terminalen Region von hMSH2 gemacht, die notwendig ist, um gefehlgepaarte DNA zu erkennen (WHITEHOUSE et al., 1997). Aber auch die Zugabe von 50 µM ATP zeigte nicht die erwartete verstärkte Assoziation von fehlgepaarter DNA an hMSH2vk. Es zeigte sich kein Unterschied in der Interaktion zwischen fehlgepaarter und wt DNA an hMSH2vk. 400 350 300 250 200 SPR-Signal [RU] 150 100 50 0 -50 Immobilisierung von GSThMSH2vk -100 Injektion der DNA-Proben Puffer -150 Puffer -200 -250 0 500 1000 1500 2000 2500 Zeit [sek] 1µM Homodimer 1µM Homodimer + 50 µM ATP 1µM Heterodimer 1µM Heterodimer + 50 µM ATP Abb.3.9: Messung der Assoziation von fehlgepaarten Heterodimeren und Homodimeren an das immobilisierte Proteinfragment GSThMSH2 vk unter normalen und veränderten Pufferbedingungen. Das hMSH2 vk Fragment wurde über seinen GST-Tag auf der mit anti-GST-Serum beschichteten Sensoroberfläche immobilisiert. Überschüssiges, nicht gebundenes Protein wurde durch Inkubation der Matrix mit Puffer (Biacore-Meßpufer) entfernt. Im Anschluß wurde jeweils 1 µM Heterodimere (rote Kurve) und 1 µM Homodimere (lila Kurve) im Biacore-Meßpuffer injiziert. In einem weiteren Lauf wurde der 1µM Heterodimer (blaue Kurve) und der 1µM Homodimer (grüne Kurve) jeweils 50 µM ATP zugegeben. Um die Spezifität der beobachteten Bindung sicherzustellen, wurde folgendes Kontrollexperiment (siehe Abb. 3.10) durchgeführt: GST wurde auf der Sensoroberfläche immobilisiert und dieselben DNA-Proben wie in den vorherigen Experimenten mit dem hMSH2-Konstrukt darüber geleitet, um sicherzustellen, dass die DNA-Proben nicht unspezifisch an den GST- III ERGEBNISSE 88 Tag oder die Dextranmatrix des Sensors binden. Hierbei zeigte sich der gleiche Signalverlauf, wie zuvor für das GSThMSH2vk Protein. Daraus kann geschlossen werden, dass die zuvor beobachteten Signalverläufe keine spezifische Bindung an hMSH2vk widerspiegeln. 400 350 300 250 200 SPR-Signal [RU] 150 100 50 0 -50 -100 Immobilisierung von GST -150 Injektion der DNA-Proben Puffer Puffer -200 -250 0 500 1000 1500 2000 2500 Zeit [sek] 1µM Homodimer 1µM Homodimer + 50 µM ATP 1µM Heterodimer 1µM Heterodimer + 50 µM ATP Grundlinie Abb.3.10: Kontrollexperiment Assoziation von fehlgepaarten Heterodimeren und Homodimeren an das immobilisierten Fusionsprotein GST unter normalen und veränderten Pufferbedingungen. 1 µM fehlgepaarte DNA (Heterodimere, grüne Kurve) und 1 µM korrekt gepaarte DNA (Homodimere, lila Kurve) im Biacore-Meßpuffer wie 1µM fehlgepaarter DNA-Lösung (Heterodimer, blaue Kurve) und der 1µM korrekt gepaarter DNA-Lösung (Homodimer, grüne Kurve) in Biacore-Meßpuffer mit 50 µM ATP wurden über das auf der Sensoroberfläche immobilisierte GST injiziert. Da die vorgestellten Experimente mit GSThMSH2vk nicht zu dem gewünschten Ergebnis führten und auch die in der Literatur erforderlichen Bedingungen zur Bindung von DNA an das Reparaturenzym keinen Erfolg zeigten, wurde bei den weiteren Experimenten mit dem MutS Protein aus E.coli gearbeitet. MutS zeigte bei den Gelretardationsexperimenten zwar nur eine um den Faktor 2 stärkere Erkennung der fehlgepaarten DNA gegenüber der wt DNA als hMSH2, ist aber in der Literatur schon von GOTOH et al. (1997) in einem anderen Ansatz zur Oberflächenplasmonresonanz-Messung eingesetzt worden (siehe Ergebnisse 3.1.2.4.3). Zur Immobilisierung der rekombinanten MutS-Fraktion wurde die Sensoroberfläche zuvor mit einer Ni2+-NTA-Dextran-Matrix beschichtet (GERSHON & KHILKO, 1995), so dass das rekombinante MutS Konstrukt über den Histidin-Tag gebunden werden konnte (Abb. 3.11). Bevor His6MutS auf die Matrix geladen wurde, wurde jedesmal die Sensoroberfläche mit NiSO4 inkubiert. Dabei wird Nickel auf der Sensoroberfläche durch Nitriloessigsäure-Reste III ERGEBNISSE 89 gebunden und kann mit zwei Histidinresten des Proteins im Austausch gegen Wasser interagieren. Allerdings ist die Chelatierung von Nickel nicht so selektiv, um His6Fusionsproteine so zu komplexieren, dass es einer kovalenten Bindung gleich kommt. Die Folge ist eine stark erhöhte Dissoziationsgeschwindigkeit von His6MutS beim Nachwaschen mit Puffer, das Protein "blutet" stark von der Sensoroberfläche ab, wie in Abbildung 3.11, 3.12 und 3.13 zu sehen. Die starke Beladung in Abb. 3.11 mit bis zu 3000 RU (direkt nach Ende der His6MutS Injektion) blutet während der Pufferspülphase bis zu einem Wert von 1500 RU (bis Start der Injektion der DNA-Proben) ab. 3000 2400 1800 SPR-Signal [RU] 1200 600 Grundlinie 0 Beladung Ni2+ -600 Injektion von His6MutS Puffer Puffer -1200 -1800 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600 1700 Zeit [sek] Abb. 3.11: Beladung der Sensoroberfläche mit Nickel und Interaktion mit His6MutS. Nickel wurde auf der mit NTA modifizierten Oberfläche geleitet (150-500 sek). Über die Histidingruppen des Fusionsprotein His6MutS wird Nickel auf der NTA-Sensoroberfläche chelatiert und damit das Fusionsprotein His6MutS auf der Sensoroberfläche gebunden (800-1200 sek). Dissoziation von His6MutS von 1200-1700 sek. Bei einer Signalerhöhung von 1500 RU für die Bindung von His6MutS (97 kD) und einer durchschnittlichen Hetero- und Homodimergröße von 36 bp (24 kD) ist bei Absättigung des Reparaturproteins durch die DNA-Probe ein Signalanstieg um 370 RU für die Bindung der Oligonukleotide zu erwarten. Dies liegt deutlich oberhalb der Nachweisgrenzen des Systems. In Abb. 3.12 wurden die fehlgepaarten Heterodimere bzw. korrekt gepaarten Homodimere in zwei Konzentrationen (1 und 5 µM) über das auf der Sensoroberfläche immobilisierte MutS Protein geleitet. Es kommt zu keiner Bindung der Hetero- und Homodimeren an das MutS, es ist ein fortlaufender Abfall des Resonanzsignals zu beobachten. III ERGEBNISSE 90 1200 800 400 SPR-Signal [RU] 0 -400 -800 Injektion von DNA -1200 Injektion von His6MutS -1600 Puffer Puffer -2000 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 Zeit [sek] 1µM Heterodimer 5µM Heterodimer 1µM Homodimer 5µM Homodimer Abb. 3.12: Messung der Assoziation von fehlgepaarten Heterodimeren, korrekt gepaarten Homodimeren an das immobilisierte Protein MutS durch Oberflächenplasmonresonanz. Das MutS-Protein wurde über seinen His6-Tag auf der mit Ni2+-NTA-Dextran beschichteten Sensoroberfläche immobilisiert. Im Anschluß wurde jeweils 1µM und 5 µM Heterodimere und Homodimere injiziert. Desweiteren wurden DNA-Proben aus den Inkubationsversuchen mit 2 AAf eingesetzt (siehe Abb. 3.13). Bei der isolierten DNA aus Primärzellen handelte es sich um Schweineharnblasenepithelzellen, die mit 250 µM 2- AAF behandelt wurden (siehe Ergebnisse 3.1.2.2). Aus diesen kultivierten und behandelten Zellen wurde die DNA isoliert und mit Hilfe von Kombinationen verschiedener Restriktionsendonukleasen (HaeIII/RSAI; EcoRV/AluI und RSAI/DraI) auf eine Größenverteilung von 400-600 bp verdaut (siehe 3.1.1.2, Abb. 3.1). Eine 4,3 µM Probe der nicht behandelten bzw. der behandelten DNA-Probe wurde über das auf der Sensoroberfläche immobilisierte MutS Protein geleitet. Bei einer durchschnittlichen Beladung mit 1800 RU His6MutS (ca.97 kD) und einer durchschnittlichen DNA-Größe von ca. 500 bp (ca. 330 kD) wäre eine Bindung um die 6200 RU von den verschiedenen DNA-Proben zu erwarten gewesen. Hier würde es dann zu Massentransfer limitierenden Effekten kommen. Auch bei diesem Versuchsablauf kommt es zu keiner Bindung von DNA an MutS in folge dessen waren auch keine Unterschiede in der Erkennung der 2-AAF bzw. der Kontrollproben detektierbar (Abb. 3.13). III ERGEBNISSE 91 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 SPR-Signal [RU] 600 400 200 0 -200 -400 -600 -800 Injektion von His6MutS -1000 -1200 Injektion von DNA Puffer -1400 Puffer -1600 -1800 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 Zeit [sek] 4,3 µM Kontrolle 4,3 µM behandelte Probe Abb. 3.13: Messung der Assoziation von DNA-Proben aus behandelten Primärzellkulturen an das immobilisierte Protein MutS durch Oberflächenplasmonresonanz. Das MutS-Protein wurde über seinen His6-Tag auf der mit Ni2+NTA-Dextran beschichteten Sensoroberfläche immobilisiert. 4,3 µM von der Kontrolle und der behandelten DNA-Probe wurden über das auf der Sensoroberfläche immobilisierte MutS Protein geleitet. Die DNA wurde isoliert aus Primärzellen von Schweineharnblasenepithelzellen, die mit 250 µM 2-Acetylaminofluoren (2 AAF) behandelt wurden. Bei der Kontrolle handelt es sich um unbehandelte DNA, die aus der parallel kultivierten Zellprobe isoliert wurde. 3.1.2.4.3 Bindungsstudien mit biotinylierten DNA-Proben und löslichem MutS Da keine ausreichende Bindung von fehlgepaarter DNA an MutS verfolgt werden konnte, wurde zur Überprüfung der prinzipiellen Eignung der Konstrukte für die FehlpaarungsErkennung ein bereits in der Literatur beschriebener Ansatz gewählt (GOTOH et al., 1997). Hierbei wurden die Hetero- und Homodimere (Methoden 4.4, Abb. 2.2.) auf der Sensoroberfläche immobilisiert, indem ein Oligonukleotid (Match rev Oligonukleotid, Methoden 2.4.2., Abb. 2.2.) am 5`Ende biotinyliert und dann mit der korrekten bzw. FehlpaarungsGegensequenz zum Homo- bzw. Heterodimer hybridisiert wurde. Die biotinylierten Proben wurden dann über eine mit Streptavidin modifizierte Oberfläche gebunden. Aufgrund der hohen Affinität von Streptavidin zu Biotin (1015 M-1) kann die Dissoziation der Oligomeren von der Sensormatrix während des Experiments vernachlässigt werden. Zwei verschiedene Flußzellen des Messgerätes kamen zum Einsatz, in jeder wurde kovalent Streptavidin auf der Sensoroberfläche immobilisiert. Im weiteren Schritt wurde in den beiden Fließzellen je 1µM Homo- bzw. Heterodimer injiziert. Die Hetero- und Homodimere haben mit dem Biotin-Tag ein Molekulargewicht von 24 kD. Streptavidin hat 4 Untereinheiten von der jede Untereinheit ein Biotin-Molekül binden kann. Jede Untereinheit von Streptavidin hat III ERGEBNISSE 92 ein Molekulargewicht von 13 kD. Bei ca. 4000 RU für die Kopplung von Strepavidin an die Sensormatrix wäre eine maximale Beladung von 7200 RU für die DNA-Probe zu erwarten gewesen. Realisiert wurden jedoch nur rund 2700 RU (Beladung von 37 %) für das hier eingesetzte Heterodimer (Abb. 3.14). Bei der zweiten Sensorspur wurden für 1900 RU Streptavidinbindung 1800 RU Signal durch das Homodimer erzielt (Abb. 3.15). Dies entspricht 52 % der maximalen theoretischen Bindung. Nach Immobilisierung der Hetero- bzw. Homodimere wurden steigende His6MutSKonzentrationen (100, 200, 400, 700, 1000, 1500, 2000, 3000, 4000 und 5000 nM) über die Sensoroberfläche geleitet (Abb. 3.14, 3.15). Als Kontrolle wurde His6MutS konzentrationsabhängig über die nackte Streptavidin-Oberfläche geleitet. Es war deutlich zu sehen, dass das Resonanzsignal in Abhängigkeit der His6MutS-Konzentration bei der Assoziation an die immobilisierte Hetero- bzw. Homodimer-Matrix zunimmt. Die unspezifische Bindung von His6MutS an die Streptavidinoberfläche (Abb. 3.16) wurde von der spezifischen Bindung von His6MutS an die Hetero- bzw. Homodimeren abgezogen und die Nettobindung von His6MutS in Abb. 3.14 und 3.15 dargestellt. 1500 1000 1µM Heterodimer 500 100 nM His6mutS 200 nM His6MutS 0 SPR-Signal [RU] 400 nM His6MutS -500 700 nM His6MutS 1000 nM His6MutS -1000 1500 nM His6MutS -1500 2000 nM His6MutS 3000 nM His6MutS -2000 Immobilisierung von DNA -2500 Puffer His6MutSInjektion 4000 nM His6MutS Puffer 5000 nM His6MutS -3000 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 Zeit [sek] Abb. 3.14: Messung der Assoziation von His6Muts an fehlgepaarte DNA-Dimeren. 1µM Heterodimer wurde kovalent über das Biotin am 5´Ende auf der Strepavidin-Matrix immobilisiert. Im Anschluß wurde His6MutS in den angegebenen Konzentrationen (100 – 5000 nM) injiziert. Die Bindung des His6MutS an das Heterodimer wird durch die Zunahme des Resonanzsignales (RU) angezeigt. Die unspezifische Bindung von His6MutS an die Streptavidinoberfläche wurde von der spezifischen Bindung von His6MutS an das Heterodimer abgezogen und hier die Nettobindung dargestellt. III ERGEBNISSE 93 1500 1000 100 nM His6MutS 200 nM His6MutS 500 SPR-Signal [RU] 400 nM His6MutS 700 nM His6MutS 0 1000 nM His6MutS 1500 nM His6MutS -500 2000 nM His6MutS 3000 nM His6MutS -1000 4000 nM His6MutS Immobilisierung von DNA -1500 5000 nM His6MutS Puffer Puffer His6MutS-Injektion 1 µM Homodimer -2000 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 Ziet [sek] Abb. 3.15: Messung der Assoziation von His6Muts an korrektgepaarte DNA-Dimeren. 1µM Homodimer wurde kovalent über das Biotin am 5´Ende auf der Strepavidin-Matrix immobilisiert. Im Anschluß wurde His6MutS in den angegebenen Konzentrationen (100 – 5000 nM) injiziert. Die Bindung des His6MutS an das Heterodimer wird durch die Zunahme des Resonanzsignales (RU) angezeigt. Die unspezifische Bindung von His6MutS an die Streptavidinoberfläche wurde von der spezifischen Bindung von His6MutS an das Homodimer abgezogen und hier die Nettobindung dargestellt. 700 650 600 550 100 nM His6MutS 500 200 nM His6MutS 450 400 nM His6MutS SPR-Signal [RU] 400 700 nM Hist6MutS 350 1000 nM His6MutS 300 1500 nM His6MutS 250 2000 nM His6MutS 200 3000 nM His6MutS 150 Injektion von His6MutS 100 50 4000 nM His6MutS 5000 nM His6MutS Puffer 0 -50 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 Zeit [sek] Abb. 3.16: Messung der Assoziation von His6MutS an die Streptavidinoberfläche. Als Kontrolle wurde His6MutS in den angegebenen Konzentrationen (100 – 5000 nM) über die Streptavidinoberfläche injiziert. Die unspezifische Bindung des His6MutS an die Streptavidin wird durch die Zunahme des Resonanzsignales (RU) angezeigt. Die unspezifische Bindung von His6MutS an die Streptavidinoberfläche wurde von der spezifischen Bindung von His6MutS an das Homo- bzw. Heterodimer abgezogen. Aus der spezifischen Bindung von His6MutS an die immobilisierten fehlgepaarten Hetero- bzw. korrekt gepaarten Homodimere wurden die Geschwindigkeitskonstanten für die Assoziations- (kass) III ERGEBNISSE 94 und die Dissoziationsreaktion (kdiss) sowie aus dem Quotienten kdiss/kass die Gleichgewichtsdissoziationskonstante KD für die Bindung von His6MutS bestimmt. Zunächst wurden für die zehn verschiedenen MutS-Konzentrationen von 100 nM bis 5000 nM die apparenten Geschwindigkeitskonstanten der Assoziation (kass) errechnet. Dazu wurden die erhaltenen Meßkurven der Assoziationsreaktionen für die Bindung an die Homo- und Heterodimeren mit Hilfe des Models "1:1 (Langmuir) association" BIAevaluation - Software (Version 3.0) an eine einfach exponentielle Steigung angepaßt (Abb. 3.17, 3.18). 1400 1200 1000 100nM His6MutS 700nM His6MutS 800 SPR-Signal [RU] 1000nM His6MutS 1500nM His6MutS 600 2000nM His6MutS 400 3000nM His6MutS 4000nM His6MutS 200 5000nM His6MutS 200nM His6MutS 0 400nM His6MutS -200 -400 0 200 400 600 800 1000 1200 Zeit [sek] Abb. 3.17: Anpassung der Meßkurven der Assoziationsreaktion von steigenden Konzentrationen MutS an das korrekt gepaarte Homodimer an eine einfache exponentielle Steigung. Dargestellt ist die Anpassung an die Nettoassoziation von zehn verschiedenen MutS-Konzentrationen von 100 bis 5000 nM an die korrekt gepaarten Homodimere. 1800 MutS 400nM on mismatch MutS 700nM on mismatch SPR-Signal [RU] 1300 MutS 1000nM on mismatch 800 MutS 1500nM on mismatch MutS 2000nM on mismatch 300 MutS 3000nM on mismatch MutS 4000nM on mismatch -200 0 200 400 600 800 1000 1200 MutS 5000nM on mismatch Zeit [sek] Abb. 3.18: Anpassung der Meßkurven der Assoziationsreaktion von steigenden Konzentrationen MutS an das fehlgepaarte Heterodimer an eine einfache exponentielle Steigung. Dargestellt ist die Anpassung an die Nettoassoziation von acht verschiedenen MutS-Konzentrationen von 400 bis 5000 nM an die fehlgepaarten Heterodimere. Mit Hilfe des Models "1:1 (Langmuir) association" der BIAevaluation®-Software wurde die Messkurven an eine einfache exponentielle Steigung angepaßt. Die apparenten Geschwindigkeitskonstanten wurden nun gegen die MutS-Konzentrationen aufgetragen (Abb. 3.19, 3.20). Die niedrigen Konzentrationen wurden bei der kobs vs. C Auftragung nicht berücksichtigt, da sie fehleranfällig waren (SCHUCK et al., 1998). Es ergab sich aus der Auftragung eine Gerade, deren Steigung der Assoziationsgeschwindigkeitskonstanten III ERGEBNISSE 95 kass und deren Achsenabschnitt der Dissoziations-geschwindigkeitskonstanten kdiss entsprach. Die Geschwindigkeitskonstante kass für die Bindung an die Heterodimeren betrug 3·106M-1s-1 und für die Bindung an die Homodimeren betrug 6·107M-1s-1 . 1,70E-02 y = 3E-06x - 0,0015 1,50E-02 1,30E-02 Kobs 1/sek 1,10E-02 9,00E-03 7,00E-03 5,00E-03 3,00E-03 1,00E-03 -1,00E-03 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 5500 Konzentration in nM Abb. 3.19: Auftrag der apparenten Geschwindigkeitskonstanten der Assoziationsreaktion von MutS an fehlgepaarte Heterodimere gegen die jeweilige MutS-Konzentration 4,00E-03 y = 6E-07x + 0,0006 3,50E-03 3,00E-03 kobs 1/sek 2,50E-03 2,00E-03 1,50E-03 1,00E-03 5,00E-04 0,00E+00 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 5500 Konzentration in nM Abb. 3.20: Auftrag der apparenten Geschwindigkeitskonstanten der Assoziationsreaktion von MutS an korrektgepaarte Homodimere gegen die jeweilige MutS-Konzentration III ERGEBNISSE 96 Konzentration Kobs 1/sek in nM für Heterodimere für Homodimere 100 Kobs 1/sek 1,00E-04 400 1,00E-04 1,00E-04 700 3,63E-04 1,09E-03 1000 1,21E-03 1,38E-03 1500 2,88E-03 1,58E-03 2000 6,27E-03 2,27E-03 3000 0,0111 2,68E-03 4000 0,0137 2,86E-03 5000 1,38E-02 3,53E-03 Tab. 3.1: Werte zu den Abbildungen 3.19 und 3.20 Da die Ermittlung der Geschwindigkeitskonstante für die Dissoziationsreaktion aus der kobs vs. C Auftragung bei kleinen Werten für kdiss sehr fehleranfällig ist (SCHUCK et al., 1998), wurde kdiss aus der unabhängigen Messung der Dissoziationsreaktion durch Anpassung der Messkurven an eine einfach exponentielle Funktion errechnet. Mit Hilfe des Models " 1:1 (Langmuir) dissociation" der BIAevaluation®-Software wurde die Anpassung der Messkurven durchgeführt. Zur Bestimmung der Dissoziationskonstanten wurde eine mittlere Konzentration von 1000 nM His6MutS über die nackte Streptavidinoberfläche, die Heterodimeroberfläche wie die Homodimeroberfläche injiziert und die Abnahme des Resonanzsignales über 2 Stunden aufgezeichnet (Abb. 3.21). Die Abnahme des Resonanzsignales spiegelte in diesem Fall zwei Dissoziationsreaktionen wider: Zum einen die Dissoziation des unspezifisch an die Oberfläche gebundenen MutS Proteins sowie die Dissoziation des MutS aus dem Komplex mit der immobilisierten DNA. Um die Dissoziation des MutS aus dem Protein-DNAKomplex möglichst genau zu bestimmen, wurde ebenfalls die unspezifische Bindung und Dissoziation von MutS von der Streptavidin-Oberfläche über 2 Stunden gemessen. Die erhaltenen Daten wurden jeweils von den Meßdaten für den Proteinkomplex subtrahiert und so die Netto-Dissoziation des MutS aus dem Komplex mit den fehlgepaarten Heterodimeren und richtig gepaarten Homodimeren errechnet (Tab.3.1). Der Wert kdiss für die Dissoziation von der Hetrodimeren-Sensoroberfläche betrug 1,16 x 10-4 s-1 und für die Dissoziation von der Homodimeren-Sensoroberfläche 2,48 x 10-4s-1. Aus den so erhaltenen Geschwindigkeitskonstanten für die Assoziations- und die Dissoziationsreaktion wurde über die Beziehung III ERGEBNISSE 97 KD=kdiss/kass die Gleichgewichtskonstante KD berechnet. Die Gleichgewichtskonstante für die Bindung an die Heterodimeren betrug 3,9 x 10-11 M und für die Homodimeren 4,1 x 10-12 M. 620 540 460 SPR-Signal [RU] 380 300 220 140 60 -20 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 5500 6000 65 Zeit [sek] MutS an Heterodimere MutS an Homodimere MutS an Streptavidinoberfläche Abb. 3.21: Messung der Dissoziation des MutS-Komplexes mit fehlgepaarten Heterodimeren, korrekt gepaarten Homodimeren und Streptavidin.. Dargestellt ist die Langzeitdissoziation der entsprechenden Komplexe nach Bindung von 1 µM His6MutS an eine Strepavidin-Oberfläche (grüne Kurve), eine Heterodimer-Oberfläche (rote Kurve) sowie eine Homodimer-Oberfläche (blaue Kurve). 350 300 250 SPR-Signal [RU] 200 150 100 50 0 -50 -100 0 700 1400 2100 2800 3500 4200 4900 5600 6300 7000 Zeit [sek] Abb. 3.22: Anpassung der Meßkurven der Dissoziationsreaktion von 1000 nM MutS an eine einfache exponentielle Steigung. Dargestellt ist die Anpassung an die Nettodissoziation von 1000 nM MutS-Konzentrationen aus dem Komplex mit den fehlgepaarten Heterodimeren (rote Kurve) bzw. mit den korrektgepaarten Homodimeren (blaue Kurve). III ERGEBNISSE 98 3.1.2.4.4 Bindungsstudien mit UvrA / XPA als Fängersystem Mit XPA sollte ein weiteres Reparaturenzym als Fänger in das Meßsystem eingesetzt werden, um eine qualitative Aussage über die Bindungskapazität an Cisplatin-geschädigte DNA leisten zu können. Das Protein hat ein Molekulargewicht von 40,4 kD Das XPA-Protein besitzt einen HisTag, über den das rekombinante Protein an die Sensoroberfläche gebunden werden konnte. Die Sensoroberfläche des Meßgerätes (BIAcore) war wie bei MutS zuvor mit einer Ni2+-NTA-Dextran-Matrix beschichtet (GERSHON & KHILKO, 1995) worden, so dass das rekombinante XPA Konstrukt über den Histidin-Tag gebunden werden konnte. 1µM Cisplatin geschädigte sowie wt DNA wurden über das auf der Sensoroberfläche immobilisierte XPA geleitet. Im Kontrollexperiment wurde Importin β über einen His-Tag an die Sensoroberfläche gekoppelt, um die Spezifität der beobachteten Bindung von geschädigter bzw. wt-DNA sicherzustellen. Es erfolgte keine Bindung von der Cisplatin-geschädigter oder wt-DNA an Importin β, ebenso aber auch keine Bindung an XPA. Die Ergebnisse sind nicht dargestellt, da mit dem bakteriellen Nukleotid-Excisions-Reparturenzym UvrA weitergearbeitet wurde. Da UvrA als Dimer den DNA-Schaden erkennt, wurde UvrA auf der Sensoroberfläche dimerisiert und dann die DNA-Probe über das immobilisierte UvrA2 Dimer geleitet. In Lösung befindet sich UvrA in einem Gleichgewicht zwischen Monomer und Dimer. Das Dimer UvrA2 sucht den DNA-Strang ATP-abhängig nach Schäden ab (SEEBERG & STEINUM, 1982). UvrA wurde über den Calmodulin-Bindungs-Peptid-Tag auf der Sensoroberfläche immobilisiert. Zu diesem Zweck war die Sensoroberfläche zuvor mit Calmodulin beschichtet worden. Für dieses Fängersystem war es erforderlich, dass der BIAcore Meßpuffer mit 2 mM CaCl2 versetzt wurde. In der Anwesenheit von Kalzium kann es zu einer Bindung zwischen dem Fusions-Tag Calmodulin-Bindungs-Peptid aus der Myosin-leichte-Kettenkinase und dem Calmodulin kommen. Über das immobilisierte UvrA wurde konzentrationsabhängig UVgeschädigte bzw. wt-DNA injiziert. Es wurde nur wenig UvrA auf der Sensoroberfläche immobilisiert. Das über Calmodulin immobilisierte UvrA dissoziierte von der Sensoroberfläche ab, so dass keine Aussage über die Bindungseigenschaften von UvrA an UV-geschädigter DNA im Vergleich zu wt-DNA getroffen werden konnte. 3.1.2.5 p53 Lokalisation als Marker für DNA-Schädigungen Die Überexpression bzw. Aktivierung von vorhandenem p53-Protein läßt sich für die Identifikation von mutagenen und kanzerogenen Stoffen in in-vitro Testsystemen ausnutzen (YANG & DUERKSEN-HUGHES, 1998). In dieser Arbeit waren Primärzellkulturen aus Rinder- und III ERGEBNISSE 99 Schweineharnblasenepithelzellen als neues Testsystem für genotoxische Ereignisse vorgesehen. Das Detektionssystem sollte mit rekombinant exprimiertem p53 Protein vom Rind und Schwein etabliert und standardisiert werden. Es wurde auch angestrebt, primär kultivierte Schafharnblasenepithelzellen in das genotoxische Testsystem einzusetzen. Die Schafharnblasenepithelzellen konnten aber in den Arbeiten des Projektpartners nicht stabil und reproduzierbar kultiviert werden. 3.1.2.5.1 Klonierung von p53 aus Rind, Schaf, Schwein 3.1.2.5.1.1 p53 aus Rind und Schaf Die Gensequenzen von p53 aus Rind und Schaf konnten mit Hilfe den bereits beschriebenen Gendatenbanksequenzen (Rind X81704, Schaf AC X81705) isoliert werden. Hierbei wurden mit Hilfe des Programms „Primer für Macintosh“ Oligonukleotide zur Amplifikation des p53Gens aus Rind und Schaf ermittelt (Oligonukleotide siehe Tab. 2.5 Methoden 2.2.5.1). In Abbildung 3.23 sind die Ergebnisse aus der ersten Touchdown-PCR mit nichtdegenerativen Oligonukleotiden zur Amplifikation des p53-Gens aus Rind aufgeführt. In die Reaktion wurde Gesamt-RNA aus primär kultivierten Harnblasenepithelzellen des Rinds eingesetzt. Die hohe Spezifität wie auch Leistungsfähigkeit der Touchdown-PCR leigt in der genauen Hybridisierung der Oligonukleotide mit dem komplementären Sequenzen der eingesetzten DNA. Die Hybridisierung kann durch die Annealing-Temperatur der Oligonukleotide beeinflußt werden. Unter optimalen Bedingungen, die nur annähernd während der ersten Zyklen (1 bis ~ 20 Zyklen) gegeben sind, folgt die Produktbildung einem exponenetiellen Gesetz Mit zunehmender Zyklenzahl kommt es zu einer Verlangsamung der Reaktion bis in der Plateauphase (ab ~ 25. Zyklus) kaum noch eine Amplfikation stattfindet. Während der Reaktion akkumulieren Reaktionsnebenprodukte (Pyrophosphat), die die Reaktion hemmen, und Reaktionsprodukte (doppelsträngige DNA), deren Einzelstränge mit dem jeweiligen Oligonukleotid um den komplementären Strang kompetieren. Gleichzeitig nehmen Oligonukleotid- und dNTP-Konzentration ab. Als Summe dieser Effekte sinkt die Amplifikationseffizienz, bis in der Plateauphase die PCR langsam zum Erliegen kommt. Deshalb hat man in den ersten Zyklen der PCR die Möglichkeit durch die Varianz der Annealingtemperatur, das Ergebnis der Reaktion zu beeinflussen. Bei der hier eingesetzten Touchdown-PCR wurde mit einer spezifischen, hohen Annealingtemperatur gestartet und mit einer unspezifischen geendet. So war es möglich in den ersten Zyklen genug Ausgangsbasis für die weitere Produktbildung zu schaffen (Programm der Touchdown-PCR siehe Methoden 2.2.5.1, Tab. 2.4). Mit der zugesetzten Q-Solution von Qiagen sollte das Amplifikationsergebnis noch weiter gesteigert werden. III ERGEBNISSE 100 Nach Angaben des Herstellers modifiziert die Q-Solution die Schmelzverhalten der DNA und ermöglicht so eine Optimierung der PCR-Reaktion um 10%. L M 1 +Q 2 3 -Q +Q Basenpaare 1600 1300 1000 702 500 4 Abb. 3.23: Amplifikationsergebnisse des p53-Gens aus der isolierten GesamtRNA aus kultivierten Rinderharnblasenepithelzellen. Nach der RT-Reaktion wurde der Reaktionsansatz in 5 µl und 10 µl aufgeteilt und so in die Touchdown-PCR eingesetzt. Auf dem 1%Agarosegel sind in Spur 1 die Probe mit 5 µl von der RTReaktion plus Q-Solution (+Q), 2. Spur die Probe mit 5 µl aus der RT-Reaktion ohne Q-Solution (-Q), 3. Spur 10 µl aus der RT-Reaktion mit Q-Solution (+Q), 4. Spur die negativ Kontrolle ohne Einsatz von DNA, M: 1 kbDNA-Leiter und L: λ-DNALeiter dargestellt. In die zweite Touchdown-PCR wurde von der amplifizierten c-DNA 1 µl einer 100fachen Verdünnung eingesetzt. Dabei wurden nur die eindeutig positiven Ansätze eingesetzt. Unter Verwendung von degenerierten Oligonukleotiden (mit Erkennungssequenzen für geeignete Restriktionsenzyme) wurde dann eine umgekehrte Touchdown-PCR durchgeführt. Gestartet wurde mit einer unspezifischen, niedrigen und geendet mit einer spezifischen, hohen Anlagerungstemperatur für die Oligonukleotide (siehe Methoden 2.2.5.1, Tab. 2.4). Die Ergebnisse der zweiten Touchdown-PCR wurden auf einem 0,8 % Agarosegel (Abb. 3.24) überprüft, die erwartete DNA-Bande in der Größe von ca. 1100 - 1200 bp (volle Länge des p53-Gens aus Rind: 1116 bp) konnte detektiert werden. M 1 +Q 2 +Q 3 -Q Basenpaare 1600 1000 500 Abb.3.24: Amplifikationsergebnisse des p53-Gens aus der 2. Touchdown-PCR mit degenerierten Oligonukleotiden. Amplifikation des p53-Gens inklusive EcoRI/BamHI Restriktionsschnittstellen mit Q-Solution. 0,8 %-Agarosegel Spur 1: Negativ-Kontrolle ohne DNA-Einsatz, Spur 2: 1 µl des 10 µl Reaktionsansatzes mit Q-Solution aus der RT-Reaktion, Spur 3: 1 µl des 5 µl Reaktionsansatzes mit Q-Solution der RT-Reaktion, M: 1 kb-DNA-Leiter dargestellt. III ERGEBNISSE 101 Die amplifizierte c-DNA mit Hilfe der eingeführten Restriktionsschnittstellen EcoRI / BamHI in den Expressionsvektor pMAlc2H einkloniert und in hochkompetente DHα-Zellen transformiert. Nach der Plasmidaufreinigung wurde die isolierte DNA zur Überprüfung der Ligation einer Restriktion unterzogen und mittels Gelelektrophorese analysiert (Abb. 3.25). Die insertierte DNA der positiven Klone wurde sequenziert und die ermittelten Sequenzen wurden in Datenbankvergleichen überprüft. Alle 5 positiven Klone wurden bestätigt. Die positiven Klone wurden in die E.coli-BL21DE3-Expressionszellen transformiert und als Glycerolstocklösung gelagert. Basen M 1 2 3 4 5 6 paare 11200 6100 2000 1600 1000 Abb. 3.25: 0,8 % Agarosegel zur Überprüfung Restriktionsanalyse der Plasmid DNA aus E.coli-TG1-Zellen. Entsprechend der Ligation wurde ein 3,9 kb große Vektorbande und eine ca. 1100-1200 bp große Insertionsbande in 5 der 6 Klone gefunden (Spur 1, 2, 4, 5, 6). Die Vektorbande bewegt sich träger im Gel und wird deshalb bei einer Größe von 11200 bp detektiert. M: 1kb-DNA-Leiter. Das p53-Gen aus Schaf wurde im Rahmen einer parallel durchgeführten Diplomarbeit von Herrn Alexander Wolf in den modifizierten Expressionsvektor pMAlc2H einkloniert. Sequenzanalysen zeigten, dass das p53-Genfragment aus Schaf nicht in vollständiger Länge einkloniert werden konnte. Nur 963 bp des insgesamt 1179 bp großen Fragmentes waren in dem Epressionsvektor insertiert (entsprechend der Aminosäuren 1 – 321 p53 Proteins aus Schaf). Weitere Klonierungsarbeiten und Expressionsversuche zu p53 aus Schaf wurden nicht durchgeführt, da das entsprechende Zellkultursystem mit Epithelzellen aus Schaf nicht erfolgreich durch den Kooperationspartner am Institut für Arbeitsphysiologie, Dortmund, etabliert werden konnte. III ERGEBNISSE 102 3.1.2.5.1.2 p53 aus Schwein Die Sequenz vom Schwein war zum Zeitpunkt der experimentellen Arbeiten in keiner der verfügbaren Datenbanken vorhanden. Bei der Klonierung von p53 aus Schwein kamen verschiedene Strategien zum Einsatz. Zuerst wurde versucht mit Hilfe von Oligonukleotiden die von der humanen Sequenz abgeleitet worden waren, das p53-Gen zu amplifizieren. Es wurden Oligonukleotidpaare gewählt, die Exon 5-6 und Exon 7-8-9 amplifizieren (Oligonukleotide siehe Tab. 2.3, Methoden 2.2.5.1). Der Touchdown-PCR Ansatz mit genomischer DNA, isoliert aus kultivierten primären Harnblasenepithelzellen vom Schwein wurde genauso gewählt wie bei der 2. Touchdown-PCR zur Amplifikaion von p53 vom Rind. Das verwendete Temperaturprogramm entsprach jenem für die 1. Touchdown-PCR zur Isolierung der Rinder p53 Sequenz (Methoden 2.2.5.1, Tab.2.4). Mit diesem Ansatz konnte das p53-Gen vom Schwein nicht amplifiziert werden. Im nächsten Ansatz wurde die von MAYR et al. (1995) beschriebene Sequenz von Exon 8 des Schweins ausgenutzt. Mit Hilfe der RACE-Reaktion (Rapid Amplifikation of cDNA ends englisch schnelle Amplifikation von c-DNA Enden, siehe Methoden 2.2.5.2) wurde versucht, das komplette Genfragment des p53-Gens zu finden. Mit der RACE-Reaktion können bis zu 2000 bp Fragmente in Richtung des 3´ und 5´Endes amplifiziert werden, wenn mindestens ein Fragment von 300 bp Länge innerhalb der zu amplifizierenden Gensequenz bekannt ist. Das Prinzip der RACE-Reaktion ist die aufeinanderfolge von zwei nacheinander geschalteten PCR-Reaktionen mit ineinandergesetzten "nested" Oligonukleotiden, die in der bekannten Sequenz liegen. Der erste Schritt einer RACE-Reaktion ist eine Reverse Transkriptionsreaktion, bei der Gesamt-RNA isoliert aus kultivierten, primären Schweineharnblasenepithelzellen eingesetzt wurde. Das c-DNA/m-RNA-Hybrid wurde in eine anschließende Touchdown-PCR mit den spezifischen Oligonukleotiden für das Exon 8 vom Schwein eingesetzt. Das Temperaturprogramm der Touchdown-PCR wurde mit einer spezifischen hohen Annealingtemperatur von 64°C gestartet und in drei Schritten von 63°C über 62°C auf 60°C abgeschlossen. Bei dieser unspezifischen Anlagerungstemperatur für die Primer wurden 30 Reaktionszyklen durchgeführt, bei den ersten drei Annealingtemperaturen wurden nur 3 Reaktionszyklen durchlaufen. Die Zyklusdauer für den Denaturierungsschritt der DNA und der Anlagerung der Oligonukleotide lag bei 30 Sekunden. Für die Verlängerung der Primer wurde eine Reaktionszeit von 1 Minute festgelegt. Alle anderen Bedingungen entsprechen denen im Methodenteil unter 2.2.5.1 in Tabelle 2.4 beschriebenen. Für die genaue Sequenzierung wurde das amplifizierte cDNA-Fragment nach der sogenannten TA-Klonierungsmethode (MARCHUK et al., 1990) in den Plasmidvektor pCR2.1 kloniert (siehe Methoden 2.2.5.3). Die Ergebnisse aus der III ERGEBNISSE 103 Fragmentlängenüberprüfung mittels Restriktion sind in Abbildung 3.26 dargestellt. Die insertierte DNA der positiven Klone wurde sequenziert und in Datenbankvergleiche eingesetzt. Es bestätigte sich, dass erfolgreich das 90 bp Fragment vom Exon 8 aus Schwein in den Plasmidvektor pCR2.1 einkloniert worden war. Gleichzeitig zu dem zweiten Ansatz wurde eine dritte Strategie verfolgt, bei der versucht wurde, das p53-Gen des Schweins unter Verwendung eines nicht degenerativen Oligonukleotidpaares auf Basis der Rinder p53-Sequenz (Bovp53fwd, Bovp53rev siehe Tab. 2.3 Methoden 2.2.5.1) zu amplifizieren. In die Reverse Transkriptionsreaktion wurde Gesamt-RNA eingesetzt, isoliert aus kultivierten primären Schweineharnblasenepithelzellen. Der Ablauf der Reaktion entsprach dem zur Isolierung der p53 Sequenz des Rinds. Es wurde das gleiche Programm benutzt, wie in Methoden 2.2.5.1 Tabelle 2.4 beschrieben. Das Ergebnis der Touchdown-PCR wurde gelelektrophoretisch ausgewertet (Abb. 3.27). Für die Sequenzierung wurde das amplifizierte cDNA-Fragment ebenfalls in den Plasmidvektor pCR2. kloniert. Bei den erhaltenen Transformanden wurde die Länge der einklonierten Fragmente mittels Restriktion überprüft. Bei der gelelektrophoretischen Auswertung wurde eine ca. 1100-1200 bp große Insertionsbande in 2 Klonen gefunden, die sequenziert wurden. Die Sequenzierungen waren jedoch nicht auswertbar. Daher sind die positiven Klone in die hochkompetenten E.coli-DH5α-Zellen transformiert worden, um über diesen Schritt die Plasmide zu vervielfältigen. Die Überprüfung dieser Klone mittels Restriktion und Sequenzierung zeigte bei allen ein positives Ergebnis. Basen paare M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 4100 / 3100 2000 / 1600 500 300 200 Abb. 3.26: 0,8 % Agarosegel zur Überprüfung Restriktionsanalyse der Plasmid DNA aus E.coli-TG1-Zellen. Entsprechend der Ligation wurde ein 3.9 kb große Vektorbande und ein ca. 90 bp große Insertionsbande in der Spur 3 der 11 Klone gefunden (Spur 6,7,10). M: 1kb-DNALeiter III ERGEBNISSE 104 Die ermittelten Sequenzen wurden in Datenbankvergleiche eingesetzt und ergaben eine hohe Homologie zu anderen p53-Sequenzen von Rind, Schaf und Mensch (Anhang Abb. 7.1). Mit dem FASTA-Suchprogramm des „Sequence Analysis Software Package“ der „Genetics Computer Group“ Inc. (GCG), Madison, Wisconsin, Version 9.0-UNIX wurde dann ein Homologievergleich mit den in den EMBL-Datenbanken abgelegten Sequenzen durchgeführt. Die höchste Homologie von 87% zeigt die putative p53 Sequenz aus Schwein gegenüber der humanen Sequenz des p53-Gens. Die p53-Sequenz vom Rind besitzt eine 86% prozentige Homologie gegenüber der p53-Sequenz vom Schwein. In einer weiteren Touchdown-PCR wurden in die insertierte DNA mit Hilfe von degenerierten Oligonukleotidpaaren für das p53-Gen vom Rind (Btp53EcoR1fwd, Btp53BamH1rev siehe Tab. 2.3 Methoden 2.2.5.1) Schnittstellen zum Einklonieren der DNA in den Expressionsvektor pMAL2cH eingefügt. Es wurden die Oligonukleotide unter den gleichen Bedingungen und dem gleichen Programm (Methoden 2.2.5.1, Tab. 2.4) eingesetzt wie bei der zweiten umgekehrten Touchdown-PCR mit p53 vom Rind. In allen Ansätzen konnte die c-DNA amplifiziert werden. Mit Hilfe der eingeführten Restriktionsschnittstellen EcoRI /BamHI wurde die c-DNA in den Expressionsvektor pMAlc2H einkloniert. Die insertierte DNA (Abb. 3.28) der positiven Klone wurde sequenziert und die ermittelte Sequenz erneut überprüft. Die Sequenzierung zeigte, dass erfolgreich das 1164 bp Fragment für das p53-Gen vom Schwein in den Expressionsvektor pMalc2H einkloniert wurde. 1 +Q 2 +Q 3 M Basen paare 2000 1600 1000 Abb. 3.27: Amplifikationsergebnisse des p53-Gens vom Schwein aus der Touchdown-PCR mit nicht degenerierten Oligonukleotiden für das p53-Gen vom Rind. Nach der Reversen Transkriptionsreaktion wurde der Reaktionsansatz in 5 µl und 10 µl aufgeteilt und so in die Touchdown-PCR eingesetzt. Auf dem 0,8%-Agarosegel wurden in Spur1 5 µl Reaktionsansatz, in Spur 2 10 µl Reaktionsansatz aufgetragen. In Spur 3 ist die Negativkontrolle ohne DNA-Einsatz aufgetragen, M: 1 kb-DNA-Leiter. Zur Ablage der amplifizierten Gensequenz für p53 vom Schwein mußten noch die Sequenzen für das C- und N-Terminale Ende überprüft werden, da in diesen Bereichen die für die Rindersequenz spezifischen Oligonukleotidpaare verwendet worden waren. Diese Überprüfung wurde mittels RACE-Reaktion durchgeführt (FROHMAN et al., 1988). Für diese Reaktion wurden Oligonukleotide verwendet, die innerhalb der zuvor klonierten Sequenz liegen und III ERGEBNISSE 105 den Strang in C- oder N-terminale Richtung amplifizieren (p53 5´Ende Oligonukleotide; p53 3´Ende Oligonukleotide siehe Tab. 2.5. und 2.2.5.2). In den Randbereichen gab es keine Änderungen gegenüber der Sequenz vom Rind. Nach dieser Überprüfung wurde die Sequenz in der Genbank des National Center for Biotechnology Information (AF124298) eingetragen. Die positiven Klone pMALc2H-p53-Schwein wurden in E.coli-BL21-Expressionszellen transformiert und zur Lagerung Glycerolstocklösungen angelegt (siehe Anhang Abb. 7.1). Basen paare M 1 2 3 4 3100 1600 1000 500 300 Abb. 3.28: 0,8 % Agarosegel zur Überprüfung der Restriktionsanalyse der Plasmid DNA aus E.coli-TG1-Zellen. Entsprechend der Ligation wurde ein 3.9 kb große Vektorbande und ein ca. 1100-1200 bp große Insertionsbande in allen Klonen gefunden. Hier sind exemplarisch 4 positive Klone dargestellt. M: 1kb-DNA-Leiter 3.1.2.5.2 Expression von p53 vom Rind und Schwein In Vorversuchen wurde N-terminal mit einem GST-Anteil fusioniertes p53-Protein vom Rind über BamHI/EcoRI in das E.coli BL21-pGEX2T Expressionssystem einkloniert. GST-p53Rind wurde dann in BL21-Zellen synthetisiert und mittels GSH-Affinitätschromatographie isoliert. Hierbei zeigte sich allerdings eine rasche Degradation des gewünschten Produkts. Um eine dieses Problem zu umgehen, wurden sowohl p53 vom Rind als auch vom Schwein in den pMalc2H Vektor mit N- und C-terminalen Fusionstag einkloniert. Hieraus resultierte in beiden Fällen ein 90 kD schweres Protein mit HisTag und MBP-Tag. Durch die zwei Affinitätstags könnten über zwei in Reihe geschaltete Affinitätschromatographien vollständige Proteine aufgereinigt werden. p53 vom Schwein umfasst 1164 Basenpaare und p53 vom Rind umfasst 1161 Basenpaare. Das Volle-Länge Protein von p53 vom Schwein und Rind wurde über die Ni2+-NTA-Agarose-Säule und Amylosesäule aufgereinigt. Die Induktion mit 100 µM IPTG bei einer OD600 von 0,6 lieferten nach ca. 15 Stunden bei 30°C lösliches p53-Protein vom Rind, das über eine Amylose-Säule gereinigt wurde. Die Ausbeute der Expression von Rinder-p53 lag bei ca. 2 mg Protein aus 2 Litern Bakterienkultur nach der Amylose-Säule. Die Analyse des Aufreinigungsschrittes wurde über eine SDSGelelektrophorese beurteilt (Abb. 3.29). Aufgrund der geringen Ausbeute und da das Protein nach der Amylose-Säule schon sehr sauber war (siehe Abb. 3.29) wurde kein weiterer Reinigungsschritt über die Ni2+-NTA-Agarose-Säule durchgeführt. III ERGEBNISSE 106 Das p53 Protein vom Rind war nach dieser Affinitätschromatographie zu 80 % rein (Spuren 10-12, Abb. 3.29). Das Protein wurde mittels Ultrafiltration mit Vivaspins aufkonzentriert. Die Konzentration von p53 vom Rind betrug etwa 2 mg/ml. Das Protein wurde in flüssigem Stickstoff in kleinen Mengen schockgefroren und bei – 80°C gelagert. Um zu überprüfen, ob es sich bei dem aufgereinigten Protein wirklich um p53 vom Rind handelt, wurde ein Western-Blot (Abb. 3.34) mit kommerziell erhältlichen p53-Antikörpern (Pab 240, II Material 2.12) durchgeführt. M S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 kDa 10 11 12 S kDa 205 205 116 97,4 116 97,4 66 MBPp53His6 vom Rind 45 36 29 24 14 Abb. 3.29: Reinigung des rekombinanten p53-Proteines vom Rind mit N-terminalem MBP- und C-terminalem His6-Fusionsanteil aus E.coli-Bl21-Zellen. Die Abbildung zeigt Proben der folgenden Reinigungsschritte in einer SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese: M) Molekulargewichtsmarker SDS7, S) Molekulargewichtsmarker SDS6 1) Proteinanteile nicht induzierter Zellen, 2) unlösliche Proteinanteile des Zellaufschlusses, 3) lösliche Proteinanteile des Zellaufschlusses, 4) nicht an die Maltose-Agarose gebundene Anteile der löslichen Fraktion des Zellaufschlusses, 5-12 ) verschiedene Fraktionen von MBPp53His6 vom Rind nach Elution von der Maltose-Agarose -Säule Bei der Herstellung von Schweine p53 lieferte die Induktion der für die Synthese verwendeten E. coli BL21 mit 100 µM IPTG bei einer OD600 von 0,8 nach ca. 4 Stunden bei 25 °C lösliches Protein, das ebenfalls über die Amylose-Säule aufgereinigt wurde. Die Ausbeute lag bei der p53 Expression vom Schwein bei ca. 0,3 mg Protein aus 2 Litern Bakterienkultur. Eine SDS-Gelelektrophorese zeigte, dass in den aufgefangenen Fraktionen nur geringe Mengen lösliches Protein zu finden waren, die zudem noch deutliche Verunreinigungen aufwiesen (Spur 8-10, Abb. 3.30). Das Protein wurde mittels Ultrafiltration mit Vivaspins aufkonzentriert. Nach der Aufkonzentrierung betrug die Konzentration von p53 vom Schwein etwa 0,2 mg/ml. Um zu überprüfen, ob es sich bei dem aufgereinigten Protein wirklich um p53 vom Schwein handelt, wurde III ERGEBNISSE 107 ein Western-Blot (Abb. 3.33) mit kommerziell erhältlichen p53-Antikörpern (Pab 240) durchgeführt. M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 kDa 102 81 46,9 32,7 30,2 24 MBPp53His6 vom Schwein Abb. 3.30: Reinigung des rekombinanten p53-Proteines vom Schwein aus E.coli-Bl21-Zellen. Die Abbildung zeigt Proben der folgenden Reini-gungsschritte in einer SDSPoly-acrylamidgelelektrophorese: M) Mo-lekulargewichtsmarker SDS7 prestai-ned, 1) Proteinanteile nicht induzierter Zellen, 2) unlösliche Proteinanteile des Zellaufschlusses, 3) lösliche Proteinanteile des Zellaufschlusses, 4) nicht an die Maltose Agarose gebundene Anteile der löslichen Fraktion des Zellaufschlusses, 5-10) verschiedene Fraktionen von MBPp53His6 vom Schwein nach Elution von der MaltoseAgarose -Säule 3.1.2.6 Detektion von p53 mit kommerziellen anti-p53 monoklonalen Antikörpern 3.1.2.6.1 Test mit humanem p53-Protein Als Standard des humanen p53 lagen zwei rekombinante Proteine vor. Kommerzielles p53Protein als Fusionsprotein mit einem N-terminalen GST-Tag und p53-Protein, das mit dem E.coli BL21-pET3a-Expressionssystem aufgereinigt wurde. Die Expression von humanem pET3ap53 wurde induziert mit 2 mM IPTG bei einer OD600 von 0,8. Nach 4 Stunden bei 37°C lieferte das Expressionssystem lösliches humanes p53-Protein. Der Aufschluß der Zellsusupension geschah mittels Ultraschallbehandlung. Der Überstand des Zellaufschlusses wurde dann ohne weitere Reinigung in einer Konzentrationsreihe von 10 bis 0,05 µg im Dot-Blot eingesetzt. Das kommerzielle p53-Protein wurde in einer Konzentrationsreihe von 0,1 bis 0,001 µg eingesetzt. Neben den rekombinanten Proteinen wurden zytosolische und nukleäre Fraktionen aus primärem Zellkulturmaterial eingesetzt (Methoden 2.1.6). Die Primärzellkulturen (Schweineharnblasenepithelzellen) waren entweder unbehandelt (Kontrolle) oder mit 250µM 2Acetylaminofluoren behandelt worden (siehe 3.1.1.3). Als Kontrolle wurden Proben eingesetzt, die nur mit dem für 2-AAF verwendeten Lösungsmittel DMSO behandelt worden waren. Es wurde von der cytosolischen wie auch nukleären Fraktionen 10µg Gesamtprotein eingesetzt, weil der Anteil an p53 an Gesamtprotein sonst mutmaßlich nicht für eine Detektion rausreichen würde (Abb. 3.31). Das ließen die Literaturdaten vermuten, da in einer normalen III ERGEBNISSE 108 Zelle p53-Protein nur eine kurze Halbwertzeit (5 bis maximal 45 min) hat und einer Detektion z.B. durch Immunhistologie nicht zugänglich ist (SHAULSKY et al., 1990, EL-DEIRY, 1998). 5 10 13 4 3 9 8 12 2 1 7 6 11 15 14 Abb.3.31: Detektion des rekombinanten humanen p53-Proteins aus E.coli-BL21-Zellen sowie kommerzielles p53-Protein durch Dot-Blot mit Anti p53 Antikörper PAB 240. Die Abbildung zeigt die Detektion von p53 in fast allen Proben, außer bei Punkt 3 (GSTp53 0,001µg) auf dem Röntgenfilm. Das humane p53-Protein konnte noch bis zu 0,01 µg GSTp53 und 0,05 µg von pET3a p53 detektiert werden. Alle Auftragungen von 4 bis 8 sind in Sättigung. In allen Zellkulturproben konnte p53-Protein detektiert werden. Die mit rot markierten Ziffern kennzeichnen die nukleären Fraktionen der Zellkulturproben. Die Auftragung der einzelnen Proben siehe rechts. Dots 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Probe GSTp53 GSTp53 GSTp53 pET3a p53 pET3a p53 pET3a p53 pET3a p53 pET3a p53 pET3a p53 Menge in µg 0,1 0,01 0,001 10 5 1 0,5 0,1 0,05 Kontrolle: nukle- 10 äre Fraktion Kontrolle: cytosolische Fraktion DMSO: nukleäre Fraktion DMSO: cytosolische Fraktion 2 AAF in DMSO: nukleäre Fraktion 2 AAF in DMSO: cytosolische Fraktion 10 10 10 10 10 Im Dot-Blot wurde der Gesamtproteinüberstand eingesetzt, um auszutesten, inwieweit der Anti p53 Antikörper PAB 240 aus der Menge aller Bakterienzellproteine p53 vom Schwein erkennt. In allen Fraktionen wurde p53 vom Schwein mit dem monoklonalen Anti p53 Antikörper gegen humanes p53-Protein erkannt. Unspezifische Bindungen des Anti-p53Antikörpers PAB 240 im Dot Blot wie auch Western Blot wurden durch die Zugabe von 6% Magermilchpulver im Blockierungspuffer wie auch Zugabe von 5% Magermilchpulver bei der Inkubation der Nitrocellulosemembran mit dem Antikörper verhindert. Die unspezifischen Bindungsstellen wurden hierbei durch den Überschuß an Albuminen im Magermilchpulver blockiert. Deshalb kann davon ausgegangen werden, daß der Anti-p53-Antikörper PAB 240 aus der Gesamtmenge an Proteinen in den einzelnen Proben im Dot-Blot p53-Protein vom Schwein erkannt hat. Im Dot Blot konnten noch bis zu 0,01 µg GSTp53 und 0,05 µg von pET3a p53 detektiert werden. In den Proben aus den kultivierten Zellen bleibt unklar, ob die diffuse Anfärbung p53 spezifisch ist (Punkte 10-15, Abb. 3.31). Das vermeintliche Signal war in den mit 2-AAF behandelten Zellen in beiden Fraktionen (Punkt 14,15 Abb. 3.31) etwas stärker ausgeprägt, als in den unbehandelten, bzw. mit DMSO-inkubierten Zellen. III ERGEBNISSE 109 Im Western Blot wurden von den humanen Fusionsproteinen in einer Konzentrationsreihe 1, 0.5, 0.1, 0.05, 0.025 und 0.01 µg Gesamtprotein auf das 15% SDS-Gel aufgetragen. Der Primär- und Sekundärantikörper entsprach den eingesetzen Antikörpern beim Dot-Blot. Bei beiden humanen p53-Proben konnte 0,1µg Gesamtprotein nicht mehr erkannt werden. Bei dem kommerziellen humanen GSTp53 Protein wurden neben der Hauptbande bei 53 kDA auch Abbaubanden detektiert. Die Kontrolle mit reinem GST-Protein (Auftrag 0,1 µg Gesamtprotein) wurde weder beim Western Blot (Abb. 3.32) noch beim Dot-Blot vom Anti p53 Antikörper PAB 240 erkannt. Damit kann davon ausgegangen werden, dass bei dem rekombinanten GSTp53 Fusionsprotein der p53 Anteil erkannt wurde. Die cytosolischen und nukleären Fraktionen von den kultivierten und teilweise behandelten Zellen wurden ebenso in den Western Blot eingesetzt, es konnte aber mit den monoklonalen Antikörpern in keiner der Fraktionen p53-Protein detektiert werden. 1 2 3 4 GSTp53 pET3ap53 Abb. 3.32: Detektion des rekombinanten humanen p53-Proteins aus E.coli-BL21Zellen und von kommerziellem p53-Protein durch Western-Blot mit Anti p53 Antikörper PAB 240 (Santa Cruz Biotechology Inc.). Rekombinantes pET3ap53 konnte in Spur1 mit 0,5 µg und in Spur2 mit 1 µg Protein detektiert werden. Vom kommerziellen GSTp53 wurden in Spur3 0,5 µg und in Spur4 1 µg detektiert. Degradationsprodukte des kommerziellen GSTp53 wurden auch erkannt. 3.1.2.6.2 Kreuzreaktivität der verwendeten monoklonalen Antikörper gegen nicht humanes p53-Protein Verschiedene kommerzielle Antikörper gegen humanes p53 wurden hinsichtlich ihrer Kreuzreaktivität auf p53 aus Rind und Schwein untersucht. Hierbei zeigte der monoklonale Antikörper Pab 240 eine hochaffine Erkennung von rekombinantem p53 vom Rind im Western Blot und der monoklonale Antikörper Do-1 erkannte hochaffin rekombinantes p53 vom Schwein im Western-Blot. Das rekombinante MBPp53His6 vom Schwein wurde hergestellt, wie unter 3.1.5.2 beschrieben. Für die Analyse wurden sowohl der unlösliche Anteil an Protein (Zellpellet), der lösliche Überstand des Aufschlusses sowie der nicht an die Amylosesäule gebundene Anteil des löslichen Proteins mit jeweils 10 µg absolut auf ein 15 % SDS-Gel aufgetragen. Daneben wurden auch die beiden Hauptfraktionen der Aufreinigung sowie eine Konzentrationsreihe der aufge- III ERGEBNISSE 110 reinigten und aufkonzentrierten Fraktionen des rekombinanten MBPp53His6 Protein vom Schwein (1, 1.5 und 2 µg) auf das Gel aufgetragen. 1 2 Abb. 3.33: Detektion des rekombinanten MBP-p53Proteins vom Schwein durch Western-Blot mit Anti p53 Antikörper Do-1. In Spur1 wurden 2 µg und in Spur2 1.5 µg der aufgereinigten, aufkonzentrierten Fraktion des rekom-binanten MBPp53His6 Protein vom Schwein detektiert. Auch die Abbaubanden wurden erkannt. MBPp53His6 Bei der eingesetzten Menge von 2 µg (Spur 1, Abb.3.33) und 1,5 µg (Spur2, Abb.3.33) der aufgereinigten, aufkonzentrierten Fraktion von MBPp53His6 wurde eine Bande bei 90 kDa mit dem humanen Primärantikörper DO-1 detektiert. Diese Bande entspricht dem Molekulargewicht des Fusionsproteines. Ebenfalls wurden in beiden Proben auch Abbaubanden des Fusionsproteins erkannt. Bei den anderen aufgetragenen Proben auf dem SDS-Gel wurde kein p53-Protein wie auch kein anderes Protein vom Schwein detektiert. 1 2 3 4 5 GSTp53 GSTp53 vom Rind human Abb. 3.34: Detektion des GSTp53 vom Rind aus E.coli-BL21Zellen durch Western-Blot mit Anti p53 Antikörper PAB 240. In der Konzentrationsreihe von 10µg (Spur1), 7.5µg (Spur2), 5µg (Spur3) und 2.5 µg (Spur4) absolut des löslichen Überstandes vom Bakterienaufschluß des GSTp53 Protein vom Rind wurde das Protein detektiert. Desweiteren wurde die Bande von 0.25 µg des kommerziellen humanen GSTp53 Protein (Spur5) mit Hilfe des Anti p53 Antikörper PAB 240 detektiert. Auf einem weiteren 15 % SDS Gel wurde das rekombinante GSTp53 Protein (siehe 3.1.5.2) vom Rind aufgetrennt. Zur generellen Eignung der Antikörper wurde hier mit dem vorliegenden GSTp53 vom Rind gearbeitet, obwohl es instabiler als das MBPp53His6 vom Rind war. MBPp53His6 vom Rind lag erst im weiteren Verlauf der vorliegenden Arbeit vor und zeigte im Bezug auf Stabilität und Ausbeute bessere Ergebnisse als das GSTp53 vom Rind Von dem löslichen Überstand des Bakterienaufschlusses wurde eine Konzentrationsreihe von 10, 7.5, 5 und 2.5 µg absolut aufgetragen. Daneben wurde als Kontrolle 0,25 µg absolut des kommerziellen humanem GSTp53 Protein aufgetragen. Als Primärantikörper wurde der Anti III ERGEBNISSE 111 p53 Antikörper PAB 240 eingesetzt. Im Western Blot wurden in allen aufgetragenen Proben p53-Protein detektiert (Abb.3.34). Ebenfalls wurden Degradationsprodukte bei den hohen Konzentrationen an p53 erkannt (Abb. 3.34, Spur 1-3). Die beiden Anti p53 Antikörper Pab240 und Do-1 wurden in erste Oberflächenplasmonresonanz-Messungen eingesetzt, um eine qualitative Aussage über die Detektion von MBPp53His6 Protein vom Rind und Schwein an die Anti p53 Antikörper machen zu können. Die Antikörper wurden über den kovalent auf der Sensoroberfläche des Oberflächenplasmonresonanz-Meßgerätes immobilisierten Anti-Maus-Fcγ-Fragment Antikörper aus Ziege (GAMIF) reversibel gebunden. Von dem Anti p53 Antikörper Do-1 wurden 580 RU, von dem Anti p53 Antikörper PAB 240 630 RU gebunden. Beide Antikörpern konnten auch nach mehreren Regenerationszyklen mit etwa 600 RU Bindung auf der Sensoroberfläche gebunden werden. Bei etwa 600 RU Bindung der Antikörper (Molekulargewicht 150 kD) auf der Matrix sind 720 RU Kopplung der jeweiligen rekombinanten Proteine vom Rind und Schwein (beide 90 kD) als maximales Signal zu erwarten (2:1 Stöchiometrie Antigen/Antikörper). Die Vorexperimente mit MBPp53His6 vom Schwein sind hier nicht dargestellt, wurden aber genauso wie bei dem Rinder-Protein durchgeführt und führten zu dem gleichen Ergebnis (siehe 3.1.6.3). Hier sind die qualitativen Versuche mit Rinder p53 Protein dargestellt. Abbildung 3.35 zeigt den Verlauf des Oberflächenresonanzsignals (RU) für eine mittlere Konzentration von 500 nM rekombinanten MBPp53His6 Protein vom Rind. 800 600 400 SPR-Signal [RU] 200 0 -200 Injektion von MBPp53His6 Injektion von Antikörpern -400 Puffer -600 Puffer -800 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 Zeit [sek] Anti p53 Antikörper DO-1 Anti p53 Antikörper PAB 240 Anti GST Antikörper Abb. 3.35: Verlauf des SPR-Signals für die Bindung des MBPp53His6 Proteins vom Rind an die immobilisierten monoklonalen Anti p53 Antikörper Do-1 und PAB240 sowie an einen Anti GST Antikörper. Die monoklonalen Anti p53 Antikörper Do-1 und PAB240 sowie der monoklonale Anti GST Antikörper 7G3F3 aus Maus wurden auf der Sensoroberfläche immobilisiert. Im Anschluß wurde 500 nM MBPp53His6 Protein vom Rind injiziert. III ERGEBNISSE 112 150 110 70 30 SPR-Signal [RU] -10 -50 -90 -130 -170 -210 -250 1100 1200 1300 1400 1500 1600 1700 1800 1900 2000 2100 2200 Zeit [sek] Anti p53 Antikörper DO-1 Anti p53 Antikörper PAB 240 Anti GST Antikörper Abb. 3.36: Spezifische Bindung von MBPp53His6 Proteins vom Rind an die immobilisierten Anti p53 Antikörper sowie Anti GST Antikörper. Dargestellt ist die spezifsche Bindung von 500 nM MBPp53His6 an die monoklonalen Anti p53 Antikörper Do-1 und PAB240 sowie an den monoklonalen Anti GST Antikörper 7G3F3 aus Maus. Die unspezifische Bindung von MBPp53His6 vom Rind an die GAMIF Sensoroberfläche wurde von der gemessenen Assoziation von MBPp53His6 an die immobilisierten Antikörper subtrahiert. Im Kontrollexperiment wurde MBPp53His6 vom Rind über den kovalent immobilisierten GAMIF Antikörper geleitet, um die unspezifische Bindung bzw. Akkumulation des Proteins an die Sensormatrix zu erfassen. Um die Spezifität der beobachteten Bindung sicherzustellen, wurde als Kontrolle die Assoziation von MBPp53His6 vom Rind an einen gegen GST gerichteten monoklonalen Antikörper (7G3F3) aus Maus gemessen. Hierzu war eine 1:20 Verdünnung des Kulturüberstands der Hybridomazellen eingesetzt worden, mit dem ein Bindungssignal von 300 RU an die GAMIF-Matrix erzielt wurde. Reines MBP-Protein wurde ebenfalls eingesetzt, um sicherzustellen, dass das rekombinante MBPp53His6 vom Rind nicht unspezifisch über den MBP-Tag gebunden wurde. Alle Experimente mit dem MBP-Protein zeigten keine Zunahme des Resonanzsignals. Die unspezifische Bindung von MBPp53His6 wurde von der Bindung der p53 Proteine an die Anti p53 Antikörper wie auch an den Anti GST Antikörper 7G3F3 aus Maus abgezogen (Abb. 3.36). Der Anti p53 Antikörper Do-1 zeigt eine qualitativ stärkere Zunahme des Resonanzsignals (120 RU) als die Assoziation von MBPp53His6 vom Rind an den immobilisierten Anti p53 Antikörper PAB240 (40 RU). Die Assoziation von MBPp53His6 vom Rind an den immobilisierten Anti-GST-Antikörper entspricht der unspezifischen Bindung an die GAMIFSensoroberfläche. III ERGEBNISSE 113 Sowohl die spezifische Bindung von 120 RU an den Anti p53 Antikörper Do-1 wie auch 40 RU an PAB 240 liegt deutlich unter der berechneten maximalen Bindung von 720 RU. Dies entspricht 17 % Beladung bei dem Anti p53 Antikörper Do-1 und 6 % Beladung bei dem Anti p53 Antikörper PAB 240. Bei den Messungen mit dem rekombinanten p53 Protein vom Schwein konnten ebenfalls keine höheren Beladungen erzielt werden. 3.1.2.6.3 Quantifizierung der Bindung von rekombinantem MBPp53His6-Fusionsprotein vom Schwein an den monoklonalen Antikörper Do-1 im BIAcore®System Zur Reduktion der unspezifischen Adsorbtion von MBPp53His6 Protein an Systemkomponenten (Schlauchleitungen, Plastikgefäße etc.) wurde während der gesamten nachfolgenden Messungen mit einem BIAcore-Meßpuffer gearbeitet, der zusätzlich 0.1 g/l BSA enthielt. Um das Fängersystem mit dem Anti p53 Antikörper Do-1 zu etablieren, war es wichtig die Affinität, also die Stärke der Bindung des Antikörpers zu dem rekombinanten p53-Protein vom Schwein, zu bestimmen. Die Stärke dieser Bindung wird durch die Bindungskonstante (KA) angegeben. Die Bindungskonstante kann kinetisch als Quotient der Assoziationsrate (kass) durch die Dissoziationsrate (kdiss) beschrieben werden. Die kinetischen Untersuchungen erfolgten durch Oberflächenplasmonresonanz-Messungen, bei denen die Bindung von verschiedenen Konzentrationen p53-Protein an die immobilisierten Antikörper verfolgt wurden. Hierbei lieferten entsprechende Messungen mit MBP-p53 mit der p53 Sequenz von Rind keine kinetisch auswertbaren Kurvenverläufe, während für das analoge Konstrukt mit Schweine p53 eine Quantifizierung der Interaktion möglich war. Abbildung 3.37 zeigt den Verlauf des Oberflächenplasmonresonanzsignales (RU) für verschiedene Messungen mit steigenden p53-Konzentrationen (50, 100, 200, 400, 600, 800, 1000, 1500 und 2000nM) vom Schwein an den immobilisierten Anti p53 Antikörper Do-1. Es ist deutlich zu sehen, dass das Resonanzsignal in Abhängigkeit von der p53-Konzentration zunimmt. Im Kontrollexperiment wurde MBPp53His6 vom Schwein ebenfalls konzentrationsabhängig über eine Anti Rac-Matrix geleitet, um die Spezifität der beobachteten Bindung sicherzustellen. Der Anti Rac Antikörper stand der Arbeitsgruppe über Herrn Dr. Faix (MPI für Biochemie, München) zur Verfügung und war neben dem Anti GST Antikörper freizugängig. Der monoklonale Zellkulturüberstand einer Hybridomazellkultur ist gegen das zu der Superfamilie Ras gehörende kleine G-Protein Rac gerichtet. Auch vom Anti Rac Antikörper wurde eine 1:20 Verdünnung des Kulturüberstands der Hybridomazellen eingesetzt. Damit wurde ein III ERGEBNISSE 114 Bindungssignal von 700 RU an die GAMIF-Matrix erzielt. Es wurde keine Bindung des Proteins an die Anti-Rac-Matrix im Vergleich zu der Bindung an die Anti p53 Antikörper Do-1 Oberfläche beobachtet (Abb. 3.38). 200 100 0 0.05 µM MBPp53His6 pig 0.1µM MBPp53His6 pig SPR-Signal [RU] -100 0.2 µM MBPp53His6 pig 0.4 µM MBPp53His6 pig -200 0.6µM MBPp53His6 pig -300 Injektion von Anti p53 Antikörper Do-1 -400 0.8µM MBPp53His6 pig Injektion von MBPp53His6 1µM MBPp53 his6 pig 1.5 µM MBPp53His6 pig Puffer -500 2 µM MBP53His6 pig Puffer -600 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 Zeit [sek] Abb.3.37: Messung der Assoziation von steigenden Konzentrationen MBPp53His6 vom Schwein an den immobilisierten Anti p53 Antikörper Do-1 durch Oberflächenplasmonresonanz. Der Anti p53 Antikörper Do-1 wurde zunächst an eine GAMIF-Matrix gebunden. Im Anschluß wurde MBPp53His6 vom Schwein in steigenden Konzentrationen (von 50 bis 2000 nM) injiziert. Die konzentrationsabhängige Bindung des MBPp53His6 vom Schwein an den Anti p53 Antikörper Do-1 wird durch die Zunahme des Resonanzsignales (RU) angezeigt. 100 20 -60 0.05µM MBPp53His6 pig -140 0.1µM MBPp53His6 pig 0.2µM MBPp53His6 pig SPR-Signal [RU] -220 0.4 µM MBPp53His6 pig -300 0.6µM MBPp53His6 pig -380 0.8µM MBPp53His6 pig Injektion von Anti Rac Antikörper -460 1µM MBPp53His6 pig Injektion von MBPp53His6 1.5µM MBPp53His6 pig -540 2 µM MBPp53His6 pig Puffer Puffer -620 -700 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 Zeit [sek] Abb.3.38: Messung der Assoziation von steigenden Konzentrationen MBPp53His6 vom Schwein an den Anti Rac Antikörper durch Oberflächenplasmonresonanz. Im Kontrollexperiment wurde zunächst der Anti Rac Antikörper in einer 1:20 Verdünnung des Hybridomazellkulturüberstands an die Sensoroberfläche gebunden. Im Anschluß wurde MBPp53His6 vom Schwein in steigenden Konzentrationen (von 50 bis 2000 nM) injiziert. Es ist keine Bindung von MBPp53His6 vom Schwein an den Anti Rac Antikörper zu sehen. III ERGEBNISSE 115 150 100 SPR-Signal [RU] 50 0 -50 -100 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 2800 3000 3200 Zeit [sek] 0.05 µM MBPp53His6 pig 0.1µM MBPp53His6 pig 0.2 µM MBPp53His6 pig 1µM MBPp53 his6 pig 1.5 µM MBPp53His6 pig 2 µM MBP53His6 pig 0.4 µM MBPp53His6 pig 0.6µM MBPp53His6 pig 0.8µM MBPp53His6 pig Abb. 3.39: Anpassung der Meßkurven der Assoziationsreaktion von steigenden Konzentrationen MBPp53His6 vom Schwein an den Anti p53 Antikörper DO-1 an eine einfache exponentielle Steigung. Dargestellt ist die Anpassung an die Assoziation von neun verschiedenen MBPp53His6-Konzentrationen von 0,05 bis 2 µM an den Anti p53 Antkörper DO-1. Mit Hilfe des Models "1:1 (Langmuir) association" der BIAevaluation®-Software wurde die Messkurven an eine einfache exponentielle Steigung angepaßt. MBPp53His6 Konzentration in nM kobs 1/s 50 4,89E-03 100 5,41E-03 200 5,90E-03 400 9,16E-03 600 0,0105 800 0,013 1000 0,0142 1500 0,0165 2000 0,02 Tab. 3.2: Werte zu der Abbildung 3.40 Aus den gewonnenen Meßdaten für die Bindung von MBPp53His6 vom Schwein an die auf der Sensoroberfläche immobilisierten Antikörper wurden die Geschwindigkeitskonstanten für die Assoziations- (KA) und Dissoziationsreaktion sowie die Gleichgewichtsdissoziati- onskonstante KD für die Bindung von MBPp53His6 vom Schwein bestimmt. Zunächst wurde aus sieben der neun verschiedenen p53-Konzentrationen von 50 bis 1000 nM die apparenten 3400 III ERGEBNISSE 116 Geschwindigkeitskonstanten der Assoziation errechnet. Die hohen p53-Konzentrationen von 1500 und 2000 nM wichen von den errechneten Geschwindigkeitskonstanten kAss der niedrigen p53-Konzentrationen stark ab. Die Assoziation bei den hohen Konzentrationen lief schneller ab. Die Meßkurven der Assoziationsreaktionen wurden mit Hilfe des Models "1:1 (Langmuir) association" BIAevaluation - Software (Version 3.0) an eine einfach exponentielle Steigung angepaßt (Abb. 3.39). 2,50E-02 y = 8E-06x + 0,0053 2,00E-02 Kobs 1/sek 1,50E-02 1,00E-02 5,00E-03 0,00E+00 0 500 1000 1500 2000 2500 Konzentration in nM Abb. 3.40: Auftrag der apparenten Geschwindigkeitskonstanten der Assoziationsreaktion von verschiedenen Konzentrationen von MBPp53His6 vom Schwein an den Anti p53 Antikörper Do-1 gegen die jeweilige MBPp53His6Konzentration. Die apparenten Geschwindigkeitskonstanten wurden nun gegen die jeweilige p53Konzentration aufgetragen (Abb. 3.40). Es ergab sich eine Gerade, deren Steigung der Assoziationsgeschwindigkeitskonstanten kAss und deren Achsenabschnitt der Dissoziationsgeschwindigkeitskonstanten kDiss entsprach. Die Geschwindigkeitskonstante kAss betrug 8 x 106 M-1s-1. Aufgrund der Fehleranfälligkeit bei kleinen Werten in kobs vs. C Auftragung für kdiss (SCHUCK et al., 1998), wurde kdiss aus der unabhängigen Messung der Dissoziationsreaktion durch Anpassung der Messkurven an eine einfach exponentielle Funktion errechnet. Mit Hilfe des Models " 1:1 (Langmuir) dissociation" der BIAevaluation®-Software wurde die Anpassung der Messkurven durchgeführt. Eine mittlere Konzentration von 0,8 µM MBPp53His6 wurde auf der Oberfläche kovalent an den Anti p53 Antikörper DO-1 gebunden und die Abnahme des Resonanzsignales über 2 Stunden aufgezeichnet (Abb. 3.41). Der Wert der Dissoziationsgeschwindigkeitskonstante kDiss betrug 1,8 x 10-4 s-1. Aus den so erhaltenen Geschwindig- III ERGEBNISSE 117 keitskonstanten für die Assoziations- und die Dissoziationsreaktion wurde über die Beziehung KD=kDiss/kAss die Gleichgewichtskonstante KD zu 2,25 x 10-11 M berechnet. 120 100 80 60 SPR-Signal [RU] 40 20 0 -20 -40 -60 -80 1200 1300 1400 1500 1600 1700 1800 1900 2000 2100 2200 2300 2400 2500 2600 2700 2800 2900 3000 3100 Zeit [sek] Abb. 3.41: Anpassung der Meßkurven der Dissoziationsreaktion von 0,8 µM MBPp53His6 an eine einfache exponentielle Steigung. Dargestellt ist die Assoziation von 0,8 µM MBPp53His6 an den immobilisierten Anti p53 Antikörper DO-1. Die Dissoziationsreaktion von MBPp53His6 von der Sensoroberfläche ist von 1680 bis 3100 sek dargestellt. Insgesamt wurde 2 Stunden nach Injektion des MBPp53His6 mit Puffer nachgespült. Das Resonanzsignal veränderte sich dabei nicht und entsprach dem Verlauf zwischen 1680 bis 3100 sek. 3.1.2.7 Einsatz von Zellkulturmaterial in das Fängersystem mit dem monoklonalen Anti p53 Antkörper Do-1 Nachdem das Fängersystem mit dem Anti p53 Antikörper Do-1 mit rekombinantem Protein etabliert werden konnte, wurde Zellkulturmaterial anstelle von rekombinantem Protein eingesetzt. Von dem Zellkulturmaterial aus 4 Tage kultivierten Rinderkolonepithelzellen wurde das Gesamtprotein isoliert. Die kultivierten Rinderkolonepithelzellen stammten aus Inkubationsversuchen mit 100 µM MNNG (siehe 3.1.1.3). Aus den behandelten Zellen wurde, verändert nach NEUFELD & WHITE (1997), die zytosolische und nukleäre Fraktion der zellulären Proteine isoliert. Ziel war es, mit Hilfe des reversibel auf der Sensoroberfläche gebundenen Anti p53 Antikörper Do-1 in der cytosolischen und nukleären Fraktion p53-Protein zu detektieren. Die verschiedenen Proteinproben, isoliert aus den kultivierten und behandelten Zellen, wurden in einer Konzentration von 0,1 g/l in den Messungen eingesetzt. Es wurde jeweils die cytosolische und nukleäre Fraktion der nicht behandelten Zellen und der mit 100 µM MNNG behandelten Zellen eingesetzt. III ERGEBNISSE 118 3500 Injektion von Zellkulturproben 3000 2500 SPR-Signal [RU] 2000 1500 1000 Injektion von Anti p53 AK 500 Puffer Puffer 0 -500 0 300 600 900 1200 1500 1800 2100 2400 2700 3000 Zeit [sek] mAK p53: Kontrolle nukeläre Fraktion mAK p53: MNNG nukuleäre Fraktion mAK p53: Kontrolle cytosolische Fraktion mAK p53: MNNG cytosolische Fraktion Abb. 3.42: Messung der Assoziation von p53-Protein isoliert aus behandelten Primärzellkulturen von dem immobilisierten Anti p53 Antikörper DO-1 durch Oberflächenplasmonresonanz. Der Anti p53 Antikörper Do-1 wurde über sein Fcγ-Fragment an die mit Anti Maus Fcγ-Fragment beschichteten Sensoroberfläche immobilisiert. Im Anschluß wurde jeweils 0.1 g/l Gesamtprotein der cytosolischen und nukleären Fraktion isoliert aus kultivierten Primärzellen von Rinderkolonepithelzellen, die mit 100µM MNNG inkubiert worden sind, über den auf der Sensoroberfläche immobilisierte Antikörper geleitet (mAK p53: MNNG-cytosolische Fraktion und mAK p53: MNNG-nukleäre Fraktion). Ebenso wurden die nicht behandelten Kontrollproben aus der Zellkultur eingesetzt (mAK p53: Kontrolle-cytosolische.Frakton und mAK p53: Kontrollenukläre Fraktion). Die Abbildung 3.42 zeigt die Ergebnisse für die Detektion von p53-Protein in den Zellkulturproben. Im Kontrollexperiment wurden die Proteinproben aus den Zellkulturproben über eine Anti Rac-Matrix geleitet, um die Spezifität der beobachteten Bindung sicherzustellen. Es kommt zu einer Zunahme des Resonanzsignals. Ob das die Bindung von p53-Protein aus den Fraktionen des Inkubationsversuches an den immobilisierten Anti p53 Antikörper Do-1 darstellt, kann erst durch weitere Versuche abgesichert werden, z.B. durch die Zugabe von rekombinanten p53-Protein in die Zellkulturprobe. Im Vergleich bindet kaum Protein aus den Fraktionen des Inkubationsversuchs an den immobilisierten Kontroll Anti Rac Antikörper. Als Kontrolle wurde der Anti Rac Antikörper einer 1:20 Verdünnung des Kulturüberstands der Hybridomazellen eingesetzt. Damit wurde ein Bindungssignal von 500 RU an die GAMIF-Matrix erzielt. Es wurde keine Bindung des Proteins an die Anti-Rac-Matrix im Vergleich zu der Bindung an die Anti p53 Antikörper Do-1 -Oberfläche beobachtet (Abb. 3.43). Von dem Anti-p53-Antikörper DO-1 konnten jeweils 200 RU reversibel gebunden werden. Bei etwa 200 RU Bindung des Antikörpers (Molekulargewicht 150 kD) auf der Matrix sind 140 RU Kopplung von p53 Protein (53 kD) als maximales spez. Bindungssignal (2:1 Stöchi- III ERGEBNISSE 119 ometrie) zu erwarten. Bei beiden Kontrollproben (cytosolische und nukleäre Fraktion) sind ca. 200 RU Bindung an den Anti p53 Antikörper zu sehen. Bei den behandelten Proben sind 200 RU Bindung bei der cytosolischen Fraktion detektiert worden und 280 RU bei der nukleären Fraktion. In allen vier Messungen übersteigt die Änderung des SPR-Signals damit den Wert der maximalen spezifischen Bindung von Abb. 3.37. Das Bindungssignal der nukleären Fraktion der mit MNNG behandelten Zellkulturprobe übersteigt das Bindungssignal von der höchsten eingesetzten Konzentration von 2 µM des rekombinanten p53-Proteins aus den Konzentrationsreihen Um eine Aussage machen zu können, ob hier spezifisch p53-Protein erkannt wird, müßte rekombinantes Protein den Zellkulturproben zu dotiert werden und dann müsste das Resonanzsignal sich bei einem spezifischen Bindungssignal entsprechend erhöhen. 3000 2500 2000 Injektion der Zellkulturproben SPR-Signal [RU] 1500 1000 Injektion des Anti Rac AK 500 Puffer Puffer 0 -500 -1000 0 300 600 900 1200 1500 1800 2100 2400 2700 3000 Zeit [sek] mAK Rac: Kontrolle - cyt. Frak. mAK Rac: Kontrolle - nuk. Frak. mAK Rac: MNNG - cyt. Frak. mAK Rac: MNNG - nuk. Frak. Abb. 3.43: Messung der Assoziation von p53-Protein isoliert aus behandelten Primärzellkulturen von dem immobilisierten anti Rac Antikörper durch Oberflächenplasmonresonanz. Der Anti Rac Antikörper wurde auf der Sensoroberfläche immobilisiert. Im Anschluß wurde jeweils 0.1 g/l Gesamtprotein der cytosolischen und nukleären Fraktion isoliert aus kultivierten Primärzellen von Rinderkolonepithelzellen, die mit 100µM MNNG inkubiert worden sind, über die Sensoroberfläche geleitet (mAK Rac: MNNG-cytosolische Fraktion und mAK Rac: MNNG-nukleäre Fraktion). Ebenso wurden die nicht behandelten Kontrollproben aus der Zellkultur eingesetzt (mAK Rac: Kontrolle-cytosolische.Frakton und mAK Rac: Kontrolle-nukläre Fraktion). III ERGEBNISSE 120 3.2. Nachweissysteme für spezifische DNA-Schädigungen 3.2.1. Anti DNA Addukt spezifische Antikörper als Fänger im BIAcore®-System Von Herrn PD Dr. Thomale (Institut für Zellbiologie, Universitätsklinikum Essen) wurden freundlicherweise monoklonale Antikörper (ER 6.7) zur Verfügung gestellt, die spezifische Alkylierungsprodukte - O6Alkylguanin - in der DNA erkennen. Hiermit steht ein Fänger zur Verfügung der noch eine Klasse von primären Schädigung in der DNA erkennt. Die Anti Addukt spezifischen monoklonalen Antikörper binden dabei nicht an den Doppelstrang als solchen, sondern an die modifizierte Nukleobase des DNA-Adduktes. Die Quantifizierung der Alkylierungsprodukte in der Gensequenz ist mit diesen Antikörpern im fentomolaren bis subfentomolaren Bereich möglich mit Radioimmunassays (SEILER et al., 1993). Aufgrund der hohen Selektifität der Antikörper wurden sie in die Oberflächenplasmonresonanztechnik eingesetzt zur Detektion von DNA-Addukten in den behandelten Zellkulturproben. Der Anti Addukt spezifische Antikörper ER 6.7, der O6Alkylguanine erkennt, wurde als Fänger in das SPR-System eingesetzt, um selektiv und sehr spezifisch die geschädigte DNA zu binden. 3.2.1.1. DNA-Standardproben für BIAcore-Experimente Als einfachstes Modell für DNA–Addukte, wie sie infolge mutagener Schädigungen auch in genomischer DNA auftreten, dienten DNA-Oligomere von 24 Basenpaaren Länge. Bei diesen Oligomeren war die Position 14 entweder ein Guanin oder O6Alkylguanin (II Material, 2.9.3 Tab. 2.1). Beide Oligomere waren am 5´Ende phosporyliert. Die Proben wurden (siehe Anhang 7.1) wie unter 2.4.1 im Methodenteil beschrieben hybridisiert. Zur Herstellung größerer, alkylierter DNA-Oligomeren wurde RNA-freie Kalbsthymus DNA mit Ethyl-N-Nitrosoharnstoff behandelt. Diese Proben wurden in der AG von Herrn PD Dr. Jürgen Thomale (Institut für Zellbiologie, Universitätsklinikum Essen) durchgeführt und freundlicherweise für diese Arbeit zur Verfügung gestellt. 10 µg DNA wurden mittels Restriktionsverdau mit EcoRI auf eine mittlere Größenverteilung von 500 bp gebracht, die DNA durch Ethanolfällung entsalzt und im 3 fachem Überschuß mit 3 mg/ml Ethyl-NNitrosoharnstoff geschädigt. Der molare Gehalt der DNA an O6-Ethylguanin wurde mit Hilfe eines kompetiven Radioimmunassay ermittelt und aus den erhaltenen Werten die durchschnittliche Anzahl der O6-Ethylguanine pro DNA-Strang berechnet. Bei einer mittleren Größenverteilung von 500 bp ergibt sich für die Probe ein Verhältnis von einem O6-Ethylguanin zu 104 nicht modifiziertem DNA-Strang, d.h. alkyliertes Guanin tritt III ERGEBNISSE 121 im Verhältnis 1:10.000 zu nicht alkyliertem Guanin auf. Bei einem ca. 500 bp Strang sind statistisch ¼ also ca. 125 Guanosine vorhanden, dann trägt etwa jedes 100ste DNA-Fragment ein Alkylguanin. 3.2.1.2. Bindungsstudien mit vorgelegtem Anti DNA Addukt spezifischen Antikörper Der Anti DNA-Addukt spezifische Antikörper ER 6.7 wurde in erste qualitative Oberflächenplasmonresonanz-Messungen eingesetzt. Über kovalent gebundenes Anti-Ratten-IgG Serum wurde der Antikörper reversibel gebunden, es konnten reproduzierbar 160 RU Bindung erzielt werden. Im weiteren sollte im SPR-System die Affinität des Anti DNA-Addukt spezifischen Antikörpers zu den DNA-Addukten in dem hybridisierten und einzelstängigen 24 bp Oligomeren wie auch der 500 bp langen RNA-freien Kalbsthymus DNA bestimmt werden. Bei einer durchschnittlichen Beladung mit etwa 160 RU von dem Antikörper ER 6.7 (150 kDa) würde eine maximale spezifische Beladung mit dem Einzelstrang Oligomer (24 bp, ca. 8 kDa) von 17 RU und bei dem Einzelstrang Fragmenten (500bp, 165 kD) der RNAfreien Kalbsthymus DNA von 360 RU zu erwarten sein. Damit reichten 100 RU Beladung an Antikörper ER 6.7 nicht für die Detektion von DNA-Addukten in den behandelten Oligomeren aus (spezifisches Signal im Bereich des Systemrauschens). Durch eine lange Aktivierungsphase der Dextranmatrix wurde versucht die Immobilisierung der Sensoroberfläche mit Anti-Ratte-Fcγ-Fragment-Antikörper zu erhöhen, um so auch die Beladung der Matrix mit Anti DNA-Addukt Antikörper ER6.7 zu erhöhen. Nach der Immobilisierung von Anti-Ratten-Fcγ-Fragment-Antikörper auf der Sensoroberfläche konnte 540 RU Anti DNA-Addukt Antikörper ER 6.7 reversibel gebunden werden. 1 µM von der nicht behandelten und von der mit Ethyl-N-Nitrosoharnstoff behandelten RNA freien Kalbsthymus DNA wurden als Doppel- und Einzelstrang über die auf der Sensoroberfläche immobilisierten Anti DNA-Addukt Antikörper ER6.7 geleitet. Es ist keine Assoziation der DNA-Proben an den immobilisierten Anti DNA-Addukt Antikörper ER6.7 zu detektieren, das Resonanzsignal fällt während der Bindungsverläufe weiter ab (Abb. 3.44). Nach Wechsel auf Laufpuffer hätte sich eine Bindung der DNA in einer Erhöhung des Resonanzsignals gegenüber dem Startwert vor DNA-Injektion zeigen müssen. Bei im Durchschnitt 540 RU Bindung des Antikörpers (150 kD) wären bis zu 1200 RU spezifischer Bindung für die mit EthylN-Nitrosoharnstoff behandelte RNA freie Kalbsthymus DNA (165kD) erwartet worden. Der verwendete monoklonale Anti DNA Addukt spezifische Antikörper ER 6.7 entstammt einer Kollektion hochaffiner und spezifischer Anti Alkyl-Desoxynukleosid Antikörper. Der vorliegende Antikörper wurde durch Immunisierung von Ratten mit an Trägerproteine gekop- III ERGEBNISSE 122 pelte Alkyl-Ribonukleoside (Haptene) gewonnen. Die Affinitätskonstanten aller gewonnenen Antikörper sind durchweg sehr hoch (109 bis > 1010 l/mol), ihre Kreauzreaktivitäten mit nicht modifizierter DNA sehr gering (RAJEWSKY, 1980, ADAMKIEWICZ, 1985; EBERLE, 1989). Ist das Antigen nicht frei zugänglich, sondern in Einzelstrang oder Doppelstrang DNA eingebunden, so nimmt die Affinität der Anti DNA-Addukt spezifischen Antikörper deutlich ab. So ist die Affinität des anti-(O6-Ethyl-2´-Desoxyguanosin)-Antikörper ER 6.7 gegenüber O6-Ethyl2´-Desoxyguanosin in Einzelstrang DNA höher als zu O6-Ethyl-2´-Desoxyguanosin in Doppelstrang DNA (ADAMKIEWICZ, 1985). 100 -200 SPR-Signal [RU] -500 -800 -1100 Injektion der Antikörper -1400 Injektion der DNA Puffer Puffer -1700 -2000 0 300 600 900 1200 1500 1800 2100 Zeit [sek] 1 µM ds alkylierte DNA 1 µM ss alkylierte DNA 1 µM ds DNA 1 µM ss DNA Abb.3.44: Messung der Bindung von alkylierter und nicht alkylierter DNA an die immobilisierten Anti DNA Addukt Antikörper ER6.7 durch Oberflächenplasmonresonanz. Der Anti DNA Addukt Antikörper ER6.7 wurde über die mit Fänger Antikörper beschichtete Sensoroberfläche gebunden . Überschüssige, nicht gebundene Antikörper wurden durch Inkubation der Matrix mit Puffer entfernt (Sekunden 520 bis 1200). Im Anschluß wurde jeweils 1 µM DNA doppelsträngige (ds) bzw. einzelsträngige (ss) und alkylierte bzw. nicht alkylierte DNA injiziert. Die Bindung der DNA an die Antikörper wird durch die Zunahme des Resonanzsignales (RU) angezeigt. Aufgrund dieser Tatsachen wurde im weiteren in die SPR-Technik DNA-Oligomere von 24 bp Länge eingesetzt, bei denen sich auf Position 14 entweder ein Guanin oder O6Alkylguanin befand. Die Abbildung 3.45 zeigt den Verlauf des Oberflächenplasmonresonanzsignales (RU) für steigende DNA-Konzentrationen. Die 24 bp DNA-Oligomere mit O6Alkylguanin oder Guanin wurden in den Konzentrationen 100, 500, 1000, 2000 und 3000nM eingesetzt. Bei im Durchschnitt 540 RU Bindung des Antikörpers (150 kD) wären maximal ca. 60 RU Bindung von dem 24 bp DNA-Oligomer mit O6Alkylguanin (8 kD) erwartet worden. III ERGEBNISSE 123 Unterschiede in der Erkennung der DNA-Oligomeren mit O6Alkylguanin sind nicht detektierbar. Die Signalhöhe ist bei allen eingesetzten Messungen gleich hoch. Bei einr Konzentration von ca. 1000 nM DNA-Oligomeren mit O6Alkylguanin wurde eine Signalerhöhung von ca. 13 RU erzielt, das entspricht einer Belegung des vorgelegten Anti DNA-Addukt Antikörper ER6.7 von etwa 13 %. 300 250 200 100 nM DNA-Addukt Oligomer 500 nM DNA-Addukt Oligomer 150 1000 nM DNA-Addukt Oligomer SPR-Signal [RU] 100 2000 nM DNA-Addukt Oligomer 50 3000 nM DNA-Addukt Oligomer 100 nM DNA Oligomer 0 500 nM DNA Oligomer -50 Injektion der Antikörper -100 -150 1000 nM DNA Oligomer Injektion der DNA Puffer 2000 nM DNA Oligomer 3000 nM DNA Oligomer Puffer -200 0 300 600 900 1200 1500 1800 2100 Zeit [sek] Abb.3.45: Messung der Dissoziation von DNA-Oligomeren mit Guanin oder O6Alkylguanin an die immobilisierten Anti DNA-Addukt Antikörper ER6.7 durch Oberflächenplasmonresonanz. Der Anti DNA Addukt Antikörper ER6.7 wurde über eine anti-Ratten-IgG-Matrix immobilisiert. Im Anschluß wurden 100, 500, 1000, 2000 und 3000 nM DNAOligomeren ohne Guanin-Modifikation (DNA-Olgomer) oder O6Alkylguanin (DNA-Addukt Oligomer) injiziert. 3.2.2. DNA-Analoga – Peptid Nukleinsäuren Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Detektionssystem zur Erkennung von Punktmutationen in Marker-Genen etabliert, das auf der sequenzspezifischen Hybridisierung von komplementären Nukleinsäuren beruht. Das von NIELSEN 1991 synthetisierte DNA Analogon weist bei der sequenzspezifischen Hybridisierung mit Einzelstrang-DNA bessere Eigenschaften auf als gegenüber „normaler“ DNA (HYRUP & NIELSEN, 1996). Als Marker-Gen wurde das Ras-Gen gewählt, da diese Gen durch eine einzige Punktmutation von einem Protoonkogen in ein Onkogen überführt werden kann. 3.2.2.1 Klonierung von H-ras aus Rind Da die geplanten zellulären Toxizitätstests auf Rinder- und Schweineepithelzellkulturen aufbauen sollten, mußten zunächst die Gensequenzen von H-ras aus Rind und Schwein kloniert werden. Die Gensequenz der Exone 1 und 2 von H-ras aus Rind konnten mit Hilfe der beschriebenen Sequenz aus der Gendatenbank (Genbank des National Center for Biotechnology III ERGEBNISSE 124 Information, AC X17363) isoliert werden. Die eingesetzten Oligonukleotide zur Amplifikation des H-ras-Gen vom Rind wurden als „Rasbovfwd“ und „Rasbovrev“ bezeichnet (II Methoden 2.2.5.1, Tab. 2.3). In die erste Touchdown-Polymeraseketten-Reaktion wurden nicht-degenerative Oligonukleotide (II Methoden 2.2.5.1, Tabelle 2.3) eingesetzt. Gesamt-RNA aus primär kultivierten Harnblasenepithelzellen des Rinds war das Ausgangsmaterial für die TouchdownPolymeraseketten-Reaktion, die mit einer hohen spezifischen Annealingtemperatur von 60°C gestartet und in drei 1°C-Temperaturschritten mit einer unspezifischen Temperatur von 58°C abgeschlossen wurde. Die weiteren Bedingungen wurden gewählt wie in Tab.3.3 beschrieben. Das Amplifikationsergebniss wurde gelelektrophoretisch ausgewertet und ist in Abbildung 3.46 dargestellt. Danach konnte das H-ras-Gen vom Rind mit der erwarteten Grösse von 300 kD erfolgreich amplifiziert werden. Basen paare 2000 1600 1000 500 400 M 1 -Q 2 +Q 3 +Q 4 +Q Abb. 3.46: Amplifikations des H-ras-Gens aus Gesamt-RNA von kultivierten Rinderharnblasenepithelzellen. Nach der Reversen Transkriptionsreaktion (RTReaktion) mit dem poly-dT18-Oligonukleotid wurde der Reaktionsansatz in 2 x 5 µl und 10 µl aufgeteilt und so in die TouchdownPolymeraseketten-Reaktion eingesetzt. Auf dem 1,3%-Agarosegel sind in Spur 1 die Probe der Touchdown-Polymerasekettenreaktion, in die 5 µl von der RT-Reaktion ohne Q-Solution eingesetzt wurde, in der 2. Spur die Probe mit 5 µl aus der RT-Reaktion mit Q-Solution, 3. Spur 10 µl aus der RT-Reaktion mit Q-Solution, 4. Spur die Negativkontrolle, M: 1 kb-DNA-Leiter dargestellt. Dann schloß sich eine zweite Touchdown-Polymeraseketten-Reaktion mit degenerierten Oligonukleotiden (II Methoden 2.2.5.1, Tab. 2.3) an. In die zweite TouchdownPolymeraseketten-Reaktion wurde von der aus der ersten Reaktion erhaltenen c-DNA der Probe in der Spur 2 1 µl einer 100fachen Verdünnung eingesetzt. Auch bei dieser Touchdown-Polymeraseketten-Reaktion wurde mit einer spezifischen hohen Annealingtemperatur gestartet (58°C) und in zwei 1°C-Temperaturschritten die Annealingtemperatur auf 56°C gebracht, um im letzten Temperaturschritt mit einer unspezifischen Temperatur von 52°C zu abzuschliessen. Die anderen Bedingungen wurden gewählt wie in Tab. 3.3 beschrieben. Die Ergebnisse der zweiten Touchdown-Polymeraseketten-Reaktion wurden auf einem 0,8 % A- III ERGEBNISSE 125 garosegel überprüft, die erwartete DNA-Bande in der Größe von ca. 300 bp (Länge der Exone 1-2 des H-ras-Gens aus Rind: 288 bp) konnte detektiert werden (Abb. 3.47). Basen paare M 1 +Q 2 +Q 3 +Q 1600 1000 500 400 4 +Q 5 +Q Abb.3.47: Amplifikationsergebnisse des H-ras-Gens aus TouchdownPolymeraseketten-Reaktion mit degenerierten Oligonukleotiden. Die positive Probe in Spur 2 aus Abb. 3.36 wurde mit 1 µl einer 1:100 fachen Verdünnung in einer Touchdown-Polymeraseketten-Reaktion eingesetzt. Mit Hilfe der Q-Solution konnte das gewünschte ras-Gen vom Rind inklusive BamHI/EcoRI Restriktionsschnittstellen amplifiziert werden. Auf dem 0,8 %-Agarosegel sind in Spur 1-4 die mit Q-Solution (+Q) amplifizierten Proben, in Spur 5 die Negativkontrolle dargestellt. M: 1 kb-DNA-Leiter Mit Hilfe der eingeführten Restriktionsschnittstellen BamHI / EcoRI wurde die c-DNA in den Expressionsvektor pGEX2T einkloniert. Alle mit Hilfe dieses Vektors exprimierten Proteine tragen dann an ihrem N-Terminus einen Glutathion-S-Transferase-Tag (GST-Tag). Der Ligationsansatz wurde in kompetente E.coli-TG1-Zellen transformiertund der pGEX2T-Ras Vektor dann über eine Plasmid-Isolierung aufgereinigt. Die isolierte DNA wurde dann mit BamHI und EcoRI verdaut, gelelektrophoretisch analysiert und sequenziert. Die ermittelten Sequenzen wurden in Datenbankvergleiche (siehe Abb.7.3, Anhang) eingesetzt, wobei für drei der positiven Klone die Ras-Sequenz des Rindes bestätigt werden konnte. Die positiven Klone wurden in die E.coli-BL21DE3-Expressionszellen transformiert und zur Lagerung wurden Glycerolstocklösungen angelegt. 3.2.2.2 Klonierung von H-ras aus Schwein Mit Hilfe des nicht degenerativen Oligonukleotidpaares (II Methoden 2.2.5.1, Tab. 2.3) spezifisch für die H-ras-Sequenz vom Rind wurde das H-ras-Gen vom Schwein amplifiziert. Eingesetzt in die Touchdown-Polymerase-Reaktion wurde Gesamt-RNA, isoliert aus kultivierten primären Schweineharnblasenepithelzellen. Hierbei wurde das gleiche Temperaturprogramm benutzt wie zuvor für die Amplifikation des H-ras-Gens vom Rind beschrieben. Das Ergebnis der Touchdown-Polymeraseketten-Reaktion wurde gelelektrophoretisch ausgewertet (Abb. 3.48). Für die genaue Sequenzierung direkt nach der Touchdown-Polymerase-Reaktion wurde das amplifizierte cDNA-Fragment in den Plasmidvektor pCR2.1 kloniert. E.coli-TG1-Zellen wurden mit dem Ligationsansatz transformiert und die erhaltenen Transformanden durch an- III ERGEBNISSE 126 schließende Restriktionsanalyse mit dem Enzym EcoRI daraufhin untersucht, ob das PCRProdukt insertiert worden war (Abb.3.49). Die Restriktionsanalysen dieser Klone zeigten alle, dass das gewünschte Fragment vorlag. Die anschliessenden Sequenzierungen bestätigten dann, dass das H-ras-Gen vom Schwein isoliert worden war. Basen paare M 1 +Q 2 -Q 3 +Q 4 +Q 1000 500 300 Abb. 3.48: Amplifikations-ergebnisse des H-ras-Gens vom Schwein unter Verwendung nicht degenerierter Oligonukleotide für das Hras-Gen vom Rind. Nach der Reversen Transkriptions-reaktion (RT-Reaktion) mit dem poly-dT18-Oligonukleotid wurde der Reaktionsansatz in 2 x 5 µl und 10 µl aufgeteilt und so in die Touchdown-Polymeraseketten-Reaktion eingesetzt. Mit Hilfe der Q-Solution konnte das gewünschte H-ras-Gen vom Schwein amplifiziert werden. Auf dem 2 %-Agarosegel ist in Spur 1 die Probe der Touchdown-Polymerasekettenreaktion, in die 5 µl von der RT-Reaktion mit Q-Solution eingesetzt wurde, in der 2. Spur die Probe mit 5 µl aus der RT-Reaktion ohne Q-Solution, 3. Spur 10 µl aus der RT-Reaktion mit Q-Solution, 4. Spur die negativ Kontrolle, M: 1 kb-DNA-Leiter dargestellt. Die insertierte DNA von 3 positiven Klonen wurde mittels zyklischer Sequenzierung (II Methoden, 2.2.6.7) analysiert. Die ermittelten Sequenzen wurden in Datenbankvergleiche eingesetzt und ergaben eine hohe Homologie zu anderen H-ras-Sequenzen von Rind und Mensch (siehe Abb. 7.3, Anhang). In einer weiteren Touchdown-Polymeraseketten-Reaktion wurden in die insertierte DNA mit Hilfe des degenerierten Oligonukleotidpaares für das H-ras-Gen vom Rind (II Methoden, 2.2.5.1 Tab. 2.3) Schnittstellen zum Einklonieren der DNA in den Expressionsvektor pGEX2T eingefügt. Von den isolierten Plasmiden wurde in die Touchdown- Polymeraseketten-Reaktion 1 µl einer 10fachen Verdünnung eines isolierten, sequenzierten Plasmides und 1 µl einer unverdünnten Lösung aus der ersten Touchdown-PolymerasekettenReaktion eingesetzt. In allen Ansätzen konnte die c-DNA amplifiziert werden. Es wurde das gleiche PCR-Programm wie für die Amplifikation des H-ras-Gens vom Rind verwendet. Mit Hilfe der eingeführten Restriktionsschnittstellen EcoRI /BamHI wurde die c-DNA in den Expressionsvektor pGEX2T einkloniert, transformiert in E.coli-TG1-Zellen und anschließend mittels Restriktion mit BamHI und EcoRI die Länge des einklonierten Fragments überprüft. Nach der gelelektrophoretischen Auswertung wurde die insertierte DNA der positiven Klone sequenziert. Die ermittelten Sequenzen wurden in Datenbankvergleiche eingesetzt und bestä- III ERGEBNISSE 127 tigten, daß erfolgreich das 288 bp Fragment für das H-ras-Gen vom Schwein in den Expressionsvektor pGEX2T einkloniert war. Basen M 1 2 3 4 5 6 7 paare 4100 1000 500 300 Abb. 3.49: 2 % Agarosegel zur Überprüfung Restriktionsanalyse der Plasmid DNA aus E.coli-TG1Zellen. Entsprechend der Ligation wurde eine 3,9 kb große Vektorbande und eine ca. 300 bp große Insertionsbande den untersuchten Klonen gefunden (Spur 1-7). M: 1kb-DNA-Leiter Die Sequenz wurde unter Verwendung des Programmes Bankit in die Genbank des National Center for Biotechnology Information (NCBI englisch nationales Zentrum für biotechnologische Informationen) eingegeben (siehe Anhang, 7.4). Die positiven Klone pGEX2TrasExon1+2 vom Schwein wurden in E.coli-BL21-Expressionszellen transformiert und zur Lagerung wurden Glycerolstocklösungen angelegt. Im weiteren mußten noch die Sequenzen für das C- und N-Terminale Ende überprüft werden, dadiese Bereiche durch DNA-Sonden amplifiziert worden waren, die spezifisch für die Rindersequenz entworfen worden waren. Diese Überprüfung wurde mittels RACE-Reaktion durchgeführt (FROHMAN et al., 1988). Für diese Reaktion wurden Oligonukleotide, die in der Sequenz liegen und in C- oder N-Terminale Richtung den Strang amplifizieren, mit Hilfe des Programmes Primer für Macintosh entworfen (II Methoden, 2.2.5.2, Tab. 2.6). Am Cterminalen Ende war in den Bereichen des DNA-Sonde bei nur einer Base ein Unterschied zu finden. Mit den Oligonukleotiden des N-terminalen Endes war es nicht möglich, die komplette c-DNA-Sequenz des H-ras-Genes vom Schwein zu amplifizieren. Für die genaue Sequenzierung wurde das amplifizierte cDNA-Fragment vom Exon 1+2 des H-ras-Gens vom Schwein in den Plasmidvektor pCR2.1 kloniert. 3.2.2.3 Detektion von Punktmutationen mit DNA-Analoga Ein erster Einstieg in die Detektion onkogener Punktmutationen wurde nun auf Basis der oben ermittelten Sequenz des H-Ras Gens vom Schwein vorgenommen. Die Hybridisierung III ERGEBNISSE 128 mit DNA- oder PNA-Sonden erfasst nicht mehr primäre Schädigungen (wie z.B. DNAAddukte), sondern Abweichungen von der Wildtypsequenz, die nach Schädigung und Zellteilung ohne vorhergehende Reparatur manifest geworden sind. Mit der erfolgreichen Klonierung des ras-Gens aus Schwein stand hierfür die Sequenz eines bei der Krebsentstehung bedeutsamen Mitspielers zur Verfügung. Die sequenzspezifische Hybridisierung eines 8mer PNA-Oligomers mit komplementären DNA-Fragmenten wurde mit Hilfe der Oberflächenresonanzmeßtechnik verfolgt. Die Etablierung dieses Detektionssystems war Ziel der Diplomarbeit von Herrn Alexander Wolf, deren Ergebnisse als Kooperationsprojekt mit der hier vorgelegten Arbeit zusammenfassend dargestellt werden. PNA/DNA Match-Hybrid: 5‘-Bio-GCTGTAGG-3‘ (PNA/DNA Primer A Hybrid) 3‘-CGCCGACATCCACA-5‘ PNA/DNA Mismatch-Hybrid: 5‘-Bio-GCTGTAGG-3‘ (PNA/DNA Primer C Hybrid) 3‘-CGCCGACCTCCACA-5‘ Abb. 3.50: Darstellung der PNA/DNA Match- und Mismatch Hybride mit dem 8mer PNA Oligomer und den 14 Basen DNA-Oligomeren Die Sequenz des 8mer PNA-Oligomers wurde so gewählt, daß sie genau über dem Kodon 12 des H-ras Genes vom Schwein liegt und der Sequenz der onkogenen G12V Mutante des Hras Gens entspricht. Zur Etablierung des Detektionssystems im BIAcore wurde das Hybridisierungsverhalten der PNA-Oligomere zunächst mit synthetisierten DNA-Oligomeren untersucht. Zuerst wurden die PNA-DNA Hybride (Abb. 3.50) mit unabhängigen biophysikalischen Meßsystemen (Differentialscanning-Mikrokalometrie, isotherme Titrationsmikrokalorimetrie) charakterisiert und ein Vergleich mit DNA-DNA Hybriden durchgeführt. Dazu wurden zwei unterschiedliche 14 bp DNA-Oligomere synthetisiert, die in ihrer Sequenz einmal dem Wildtyp H-ras Gen (Primer C, II Material 2.9.3, Tab. 2.1) und einmal der G12V Mutante (Primer A, II Material 2.9.3, Tab. 2.1) des H-ras Genes entsprachen. Der Primer A ist mit allen 8 Basen komplementär zu dem PNA-Oligomer, wohingegen das PNA/DNA Primer C Hybrid eine Einzelbasenfehlpaarung aufweist (Abb. 3.50). Neben den oben beschriebenen Primern A und C wurden weiterhin zwei 60 bp große DNAOligomere (Abb. 3.51) eingesetzt, die in ihrer Sequenz ebenfalls einmal dem Wildtyp H-ras Gen (Primer E II Material, 2.9.3, Tab. 2.1) und einmal der G12V Mutante (Primer D II Material, 2.9.3, Tab. 2.1) des H-ras Gens entsprachen. III ERGEBNISSE 129 PNA/DNA Match-Hybrid: 5‘-Bio-GCTGTAGG-3‘ (PNA/DNA Primer D Hybrid) 3’TACTGCCTCATATTCGAGCACCACCACCCGCGACATCCACACCCCTTCTCACGGGACTGG-5’ PNA/DNA Mismatch-Hybrid: 5‘-Bio-GCTGTAGG-3‘ (PNA/DNA Primer E Hybrid) 3’-TACTGCCTCATATTCGAGCACCACCACCCGCGACCTCCACACCCCTTCTCACGGGACTGG-5’ Abb. 3.51: Darstellung des PNA/DNA Match- und Mismatch Hybrides mit dem 60 Basen DNA-Oligomer und 8 mer PNA-Oligomer Den Abschluss bildeten dann Arbeiten mit Proben des H-ras Gens, die mittels einer PCR hergestellt worden waren. Hiermit sollte die Anwendbarkeit der Methodik für den gleichen Typ an Probenmaterial gezeigt werden, wie er bei toxikologischen Charakterisierungen mit Zellkultur-DNA anfällt. 3.2.2.3.1 Etablierung des Detektionssystem mit 14 und 60 bp DNA-Oligomeren Zunächst wurden Charakterisierungen der unterschiedlichen Hybride (Match- und MismatchHybride) und Hybridformen (DNA/DNA und PNA/DNA) mittels der DifferentialscanningMikrokalometrie und der isothermen Titrationsmikrokalorimetrie vorgenommen. Mit Hilfe der Differentialscanning-Mikrokalometrie und der isothermen Titrationsmikrokalorimetrie konnte die Stabilität der PNA-DNA Hybride (Abb.3.50) abgeschätzt werden. Bei der Differentialscanning-Mikrokalometrie wurde der 8mer PNA/DNA Hybrid eingesetzt, der in der Sequenz der G12V Mutante des H-ras Gens vom Schwein entsprach. Mit dieser Methode konnte die thermische Stabilität der Hybride bestimmt werden. Aus der Schmelzkurve ergibt sich eine Schmelztemperatur Tm von 55,3°C. Die Schmelztemperatur für das DNA/DNA Hybrid lag bei Tm: 48,3°C. Mit der isothermen Titrationsmikrokalorimetrie konnte die Dissoziationskonstante durch ein von der Oberflächenresonanz-Technologie unabhängiges Meßverfahren ermittelt werden. Aus der Titrationskurve ergab sich eine Dissoziationskonstante von 117 nM für PNA-Oligomer und das komplementäre DNA-Oligonukleotid. Die Dissoziationskonstante des DNA/DNAHybrids lag bei 232 nM. Für die jeweiligen Hybride mit einer Einzelbasenfehlpaarung ist mit der isothermischen Titrationsmikrokalometrie keine messbare Affinität zwischen dem PNAOligonukleotid und dem DNA-Oligonukleotid (PNA/DNA Primer C Hybrid, Abb. 3.50) festzustellen. Die bei diesem Experiment gemessene Wärmetönung entspricht der Verdünnungswärme von dem DNA-Oligonukleotid in Puffer. Diese Ergebnisse sind in einer Diplomarbeit (WOLF, 2000) veröffentlich worden. III ERGEBNISSE 130 Danach wurde mit Standard-DNA das Detektionssystem im BIAcore unter Verwendung der vier unterschiedlichen DNA-Oligonukleotide charakterisiert. Die PNA-Hybride mit einer Biotingruppe am 5´Ende wurden dabei an eine Sensoroberfläche gebunden, an die zuvor chemisch minimal-Streptavidin gekoppelt worden war. Bei minimal-Streptavidin handelt es sich um N- und C-terminal verkürztes Streptavidin mit verbesserten proteinchemischen Eigenschaften gegenüber nativem Streptavidin bezüglich Homogenität, Löslichkeit, Resistenz gegenüber Proteasen und sterischer Zugänglichkeit der Biotin-Bindungstasche (SCHMIDT & SKERRA, 1994). Die Bindung zwischen Biotin und minimal-Streptavidin ist mit einer Dissoziationskonstanten von 4 x 10-15 M so stark (MORGAN & TAYLOR, 1992), dass sie einer kovalenten Bindung gleichkommt. Über diese Sensoroberfläche wurden dann die verschiedenen DNA-Oligonukleotid-Lösungen in unterschiedlichen Konzentrationen gespült. Zunächst wurden unterschiedliche Hybridisierungsbedingungen ausgetestet, um die optimalen Versuchsbedingungen zu ermitteln. Es wurde damit begonnen, die Abhängigkeit der DNA/PNA Hybridisierung vom Salzgehalt des verwendeten PBS-Puffers zu bestimmen. Bei niedrigen Salzkonzentrationen bis 50 mM NaCl ist fast keine Hybridisierung zu detektiren, ebenso bei hohen Salzkonzentrationen von 600 mM NaCl. In einem Fenster von 100-240 mM erhält man ein gutes Hybridisierungssignal, wobei die Selektivität der Bindung bei steigender Salzkonzentration abnimmt. Deshalb wurde als optimale Bedingung eine Salzkonzentration von 150 mM NaCl für weitere Experimente angesehen. Als nächstes wurden Messungen durchgeführt, bei denen die DNA/PNA Hybridisierung bei unterschiedlichen pH-Werten (Bereich von pH 6.5-7.5) verfolgt wurde. Dabei konnte eine leichte pH-Abhängigkeit der Hybridisierungsreaktion im untersuchten pH-Bereich festgestellt werden, ds Optimun liegt bei pH 7,0. Ein Einfluß auf die Bindungsspezifität konnte innerhalb dieses pH-Bereichs nicht festgestellt werden.Für alle folgenden Experiments wurde der pH-Wert der Puffer auf 7,0 eingestellt. III ERGEBNISSE 131 Konzentrationsreihe für Primer A 400 350 Response Units [RU] 300 250 200 150 100 50 0 Primer A [10 µM] Primer A [5 µM] Primer A [1 µM] Primer A [0,7 µM] Primer A [0,5 µM] Primer A [0,2 µM] Primer A [0,1 µM] Probenbezeichnung Konzentrationsreihe für Primer D 70 60 Response Units [RU] 50 40 30 20 10 0 Primer D [5 µM] Primer D [2 µM] Primer D [1 µM] Primer D [0,8 µM] Primer D [0,6 µM] Primer D [0,4 µM] Primer D [0,2 µM] Primer D [0,1 µM] Probenbezeichnung Abb. 3.52: Hybridisierungssignale von DNA-Oligonukleotiden (Primer A und D) an die immobilisierten PNA´s. Das obere Diagramm zeigt die untersschiedlichen Nettobeladungen der immobilisierten PNA´s bei einer Konzentrationsreihe von 10 bis 0,1 µM mit Primer A (Abb. 3.50) und das untere Diagramm stellt eine Konzetnrationsreihe von 5 bis 0,1 µM mit Primer D (Abb. 3.51) dar. Sowohl bei dem 14 bp als auch bei dem 60 bp G12Vras-DANN-Oligonukleotid ist ein klares Hybridisierungssignal zu detektiern. Die Messungen wurden in 150 mM NaCl,, 10 mM NaH2PO4 und 0.1 mM EDTA bei pH 7,0 durchgeführt. III ERGEBNISSE 132 Konzentrationsreihe für Primer C 140 120 Response Units [RU] 100 80 60 40 20 0 Primer C [50 µM] Primer C [20 µM] Primer C [10 µM] Primer C [5 µM] Primer C [2 µM] Probenbezeichnung Konzentrationsreihe für Primer E 0 Primer E [68 µM] Primer E [30 µM] Primer E [20 µM] Primer E [10 µM] -2 -4 Response Units [RU] -6 -8 -10 -12 -14 -16 -18 -20 Probenbezeichnung Abb. 3.53: Hybridisierungssignale von DNA-Oligonukleotiden (Primer C und E) an die immobilisierten PNA´s. Das obere Diagramm zeigt die unterschiedlichen Nettobeladungen der immobilisierten PNA´s bei einer Konzentrationsreihe von 50 bis 2 µM mit Primer C (Abb. 3.50) und das untere Diagramm stellt eine Konzentrationsreihe von 10 bis 68 µM mit Primer E (Abb. 3.51) dar. Bei dem 60 bp wt-ras-DNA-Fragment (Primer E) ist kein Hybridisierungssignal zu detektieren. Dagegen läßt sich bei dem 14 bp wt-ras-DNA-Fragment (PrimerC) ein Hybridisierungssignal detektieren. Die Messungen wurden in 150 mM NaCl,, 10 mM NaH2PO4 und 0.1 mM EDTA bei pH 7,0 durchgeführt. III ERGEBNISSE 133 Mit den ermittelten Pufferbedingungen wurde nun das Hybridisierungsverhalten der unterschiedlichen DNA-Oligonukleotide (Primer A, C, D und E, II Material 2.9.3, Tab. 2.1) mit den immobilisierten PNA-Oligonukleotiden (Abb. 3.50, Abb. 3.51) untersucht. Dazu wurden jeweils Konzentrationsreihen der unterschiedlichen DNA-Oligonukleotide in PBS-Puffer angesetzt. Bei den 60 bp DNA-Oligonukleotiden konnte keine Hybridisierung zwischen dem Wildtyp DNA-Oligonukleotid (Primer E, Abb. 3.51) und dem PNA-Oligonukleotid beobachtet werden (Abb. 3.53 unteres Diagramm), obwohl sich die Wildtyp-Sequenz nur in einer Punktmutation von der G12V-Sequenz des H-ras Gens unterscheidet. Bis zu einer Konzentration von 100 nM konnte ein Hybridisierungssignal mit den immoblisierten 8mer PNA´s für die 60 bp großen DNA-Oligonukleotide mit der G12V-Sequenz (Primer D, Abb. 3.50) beobachtet werden (Abb. 3.52, unteres Diagramm). Für die 14 bp großen DNA-Oligonukleotiden mit der Wildtyp-Sequenz des H-ras Gens (Primer C, Abb. 3.50) und der G12V-Sequenz konnte eine Hybridisierung mit den immobilisierten PNA-Oligonukleotid festgestellt werden, wenn aus das Meßsignal des wt-ras-DNAOligonukleotids bedeutend kleiner war, als das von dem G12V-DNA-Oligonukleotid. Die DNA-Oligonukleotide mit der G12V-Sequenz konnten bis zu einer Konzentration von 100 nM detektiert werden, während die Oligonukleotide mit der Wildtyp Sequenz nur bis zu einer Konzentration von 2 µM detektiert wurden. Ein Detektionssystem das eine DNA-Punktmutation in DNA aus Zellkultur oder Gewebe erkennen soll, muß in der Lage sein, DNA-Fragmente mit einer Punktmutation vor einem hohen Hintergrund an Wildtyp DNA-Fragmenten zu detektieren. Es wurde untersucht, ob ein Hybridisierungssignal detektiert werden kann, wenn DNA-Oligonukleotide, mit der Sequenz der G12V Mutante des H-ras Gens, in Gegenwart größerer Mengen an Wildtyp DNAOligonukleotiden injiziert werden. Diese Ergebnisse sind in der Diplomarbeit WOLF (2000) veröffentlich worden. Bei den 60 bp langen DNA-Fragmenten war es möglich die DNA-Oligonukleotide, mit der G12V-Sequenz des H-ras Gens bis zu einem Verhältnis von 250 zu 1 gegenüber WildtypDNA-Oligonukleotiden zu detektieren. Die 14 bp langen G12V-ras DNA-Oligonukleotide können bis zu einem Verhältnis von 100 zu 1 gegenüber 14 bp Wildtyp-DNAOligonukleotiden detektiert werden. III ERGEBNISSE 134 3.2.2.3.2 Einsatz des Detektionssystem für Messungen mit PolymerasekettenreaktionsProdukten des H-ras Genes vom Schwein Grundlage für den Einsatz von Polymerasekettenreaktions-Produkten in das Detektionssystem war die Klonierung des H-ras Gens vom Schwein (siehe 3.2.2.2). Die anschließende Polymerasekettenreaktions-Mutagenese, in der ein Klon mit einer G12V Mutante des H-ras Genes hergestellt wurde, wurde nach PICARD et al. (1994) durchgeführt. In die Polymerasekettenreaktion (Tab. 3.3) wurde als Templat DNA aus der Mini-Plasmid-Präparation eingesetzt, die wie im Material- und Methodenteil beschrieben hergestellt wurde. Es wurden zwei unterschiedlich große Fragmente des H-ras Gens mittels der Polymerasekettenreaktion amplifiziert, ein 79 bp langes Fragment (Basen 1 bis 79 von 288 bp insgesamt) und ein 170 bp langes Fragment (Basen 1 bis 170 von 288 bp insgesamt). Dabei wurden die Primer so gewählt, daß sie außerhalb der G12V-Mutationsstelle (Basenpaar 35) und außerhalb der 8 bp langen PNABindungstelle (Basen 31 bis 38) im H-ras Gen lagen. Nach Beendigung der Polymerasekettenreaktion wurden eine Analyse der PCR-Produkte mittels Agarose-Gelelektrophorese und Sequenzierung durchgeführt. Das 79bp lange H-ras Fragment konnte in der G12V Mutante und im Wildtyp amplifiziert werden. Ebenso konnte das 179 bp große H-ras Fragment als G12V Mutante und als Wildtyp amplifiziert werden. Nach der gelelektrophoretischen Auswertung wurden 10 µl der PCR-Ansätze von jedem der vier DNA-Fragmente mittels einer Natrium-Acetat / Ethanol Fällung gereinigt. Die gefällte DNA wurde in 100 µl Wasser resuspendiert und die DNA-Konzentration spektrometrisch bei 260 nm bestimmt. Für die Experimente im SPR-System wurden 100 µl Fraktionen der vier unterschiedlichen DNA-Fragmente in PBS-Puffer in unterschiedlichen Konzentrationen angesetzt. Die DNA-Lösungen wurden, da die PNA-Oligonukleotide nur mit Einzelstrang–DNA hybridisieren können, hitzedenaturiert und auf Eis gestellt, um eine Renaturierung der DNA zu verhindern. In die ersten Experimente mit dem SPR-System wurde das 79 bp Fragment als G12V Mutante und als Wildtyp eingesetzt. Von der Wildtyp H-ras Sequenz wurden zwei Konzentrationen eingesetzt, 4.9 µM und 0,59 µM. Von der Mutante wurden 5.4 µM, 5.1 µM, 650 nM, 520 nM eingesetzt. In Abb. 3.54 ist die Hybridisierung der verschiedenen 79 bp Fragmente an die kovalent gebundene PNA dargestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass das 79 bp lange Polymerasekettenreaktionsprodukt der G12V Mutante des H-ras Gens vom Schwein detektiert wird. Dagegen ist das Meßsignal vom 79 bp Wildtyp PCR-Produkt kaum detektierbar. Bei den Konzentrationen um 5 µM der G12V Mutante werden um die 100 RU Bindung detektiert und bei 650 und 500 nM um die 15 Ru Bindung (Abb. 3.54). III ERGEBNISSE 135 Polymeraseketten-Reaktion-Programm: Temperatur Zeit 94°C 3 min 94°C 0,5 min (Denaturierung der DNA) 56°C 0,5 min (Anlagerung der Oligonukleotide) 72°C 0,5 min (Verlängerung der Primer) 72°C 5 min 4°C ∼ 25 Zyklen Tab. 3.3: Programm für die Amplifikation der unterschiedlich langen Fragmente für den Wildtyp und die G12V Mutante des H-ras Gens vom Schwein aus Plasmid-DNA aus E.coli TG1 Zellen isoliert. Im ersten Schritt erfolgte eine vollständige Denaturierung der DNA. Daraufhin wurden Zyklen wiederholt, in denen jeweils eine Denaturierung, eine Anlagerung der Primer und anschließend deren Verlängerung stattfanden. Nach der Durchführung der Polymeraseketten-Reaktionsschritte wurde der Ansatz bei 4°C gelagert. Hybridisierungssignal für die 79 bp großen H-ras DNA-Fragmente 140 120 Response Units [RU] 100 80 60 40 20 0 G12V H-ras 79 bp [5,4 µM] G12V H-ras 79 bp [5,1 µM] G12V H-ras 79 bp [0,65 µM] G12V H-ras 79 bp [0,52 µM] wt H-ras 79 bp [4,9 µM] wt H-ras 79 bp [0,59 µM] Probenbezeichnung Abb. 3.54: Bindungstests mit 79 bp Polymerasekettenreaktionsprodukten der G12V Mutante und des wtras Fragments vom Schwein an die immobilisierten PNAs. Sowohl das Hybridisierungssignal des PCR-Produkt mit der G12V Sequenz des H-ras Gens als auch das PCR-Produkt mit der Wildtyp Sequenz wurden gemessen. Die Messungen wurden in 150 mM NaCl, 10 mM NaH2PO4 und 0,1 mM EDTA bei pH: 7,0 durchgeführt. In weiteren Experimenten wurden die 170 bp großen Polymerasekettenreaktionsprodukte der G12V Mutante wie auch der Wildtyp DNA eingesetzt. Für beide Fragmente wurde eine Konzentration von 4 µM eingesetzt, es kam aber zu keiner Hybridisierung der 170 bp Fragmente III ERGEBNISSE 136 auf der Oberfläche. Bei den weiteren Experimenten wurden daher nur noch die 79 bp langen DNA-Fragmente verwendet. 70 60 Response Units [RU] 50 40 30 20 10 0 G12V H-ras 79 bp G12V H-ras 79 bp & 10% Formamid Primer D [5 µM] Primer D & 10% Formamid [5 µM] Primer E [20 µM] Probenbezeichnung Abb. 3.55: Abbhängigkeit der hybridisierungsreaktion in Gegenwart von 10% Formamid. Das Diagramm zeigt die Auswirkung der zugabe von 10 % Formamid iim Reaktionspuffer im Vergleich zum Standardreaktionspuffer. Die Balkendiagrame zeigen die hybridisierungssignale von 79 bp G12V-ras PCR-Fraagmenten und von 60 bp G12V-ras DNA Oligonukleotiden. Da der komplementäre DNA-Strang als kompetitiver Inhibitor der PNA-DNA Hybridisierungsreaktion wirkt, sollte das Reannealen der beiden komplementären DNA-Stränge durch die Zugabe von 10 % Formamid im Reaktionspuffer verhindert werden. Es wurde aber nicht der gewünschte Effekt beobachtet, es kam zu einer starken Verschlechterung des Hybridisierungssignals (Abb. 3.55). Ein weiteres Indiz für die Verschlechterung des Hybridisierungssignales durch die Zugabe des Formamids, lieferten Experimente mit dem 60 bp großen DNA-Oligonukleotid der G12V Mutante von H-ras (Primer D). In der Abbildung 3.56 ist zu sehen, dass der komplementäre DNA-Strang im PCR-Produkt wirklich als kompetetiver Inhibitor der PNA-DNA Hybridisierungsreaktion wirkt. Um zu zeigen, dass der komplementäre DNA-Strang des PolymerasenkettenreaktionsProdukts wirklich als kompetitiver Inhibitor der PNA-DNA Hybridisierungsreaktion wirkt, wurden die DNA-Proben, sowohl das 79 bp Polymerasenkettenreaktions-Produkt des Wildtyps als auch die G12V-ras Mutante nach der Hitzedenaturierung nicht auf Eis gestellt, sondern bei Raumtemperatur verwahrt. Die beiden komplementären DNA-Stränge konnten anschließend "reannealen", so dass bei den anschließenden Messungen nur ein schwaches Meß- III ERGEBNISSE 137 signal detektiert werden konnte (Abb. 3.56). Eine Unterscheidung der beiden DNAFragmente war so nicht mehr möglich. 140 120 Response Units [RU] 100 80 60 40 20 0 G12V H-ras 79 bp, 4°C [5,4 µM] wt H-ras 79 bp, 4°C [4,9 µM] G12V H-ras 79 bp, 20°C [5,5 µM] wt H-ras 79 bp, 20°C [5,0 µM] Probenbezeichnung Abb. 3. 56: Abhängigkeit der Hybridisierungsreaktion von der Probentemperatur. In diesem Diagramm sind die Eigenschaften des komplementären DNA-Strangs als kompetetiver Inhibitor demonstriert. Die Proben wurden nach der Hitzedenaturierung bei Raumtemperatur geahlten und nicht auf Eis gekühlt. Die Messungen wurden in 150 mM NaCl, 10 mM NaH2PO4, 0.1 EDTA bei pH 7,0 durchgeführt. IV DISKUSSION 138 IV. Diskussion DNA Veränderungen, Mutationen durch genotoxische Substanzen stehen seit jeher im Interesse der Forschung. Dabei werden in der Bearbeitung toxikologischer Fragestellungen zur Abklärung von potentiellen Risiken durch Chemikalien in unserer Umwelt zunehmend invitro Studien an Zellkulturen eingesetzt. Dadurch kann auf Versuche mit Tieren teilweise oder ganz verzichtet werden. Zahlreiche Genotoxizitätstests wurden bereits entwickelt, von denen jedoch keiner viele verschiedene Primärschädigungen nachweist, dabei hochsensitiv, automatisierbar und für hohe Probendurchsätze geeignet ist. Die vorliegende Dissertationsarbeit war Teil des Forschungsprojektes "Molekulargenetische Marker für Kanzerogenitätstests mit primären Epithelzellen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Projektnummer: 0311265). Ziel des Projektes war die Entwicklung eines in-vitro Kanzerogenitätstests. Dazu wurden kultivierte Epithelzellen mit potentiell kanzerogenen Substanzen inkubiert. Als Analyseparameter der Wirkung der betreffenden Substanz wurden DNA-Veränderungen auf chromosomaler wie auch auf Sequenzebene untersucht. Geplant war die reproduzierbare Detektion spezifischer DNA-Veränderungen in den behandelten Zellen und der isolierten DNA. Das Ziel war der Nachweis einer einzelnen DNAModifikation oder einer Kombination mehrerer Veränderungen in verschiedenen Genen oder Chromosomenabschnitten, die sowohl mit der Konzentration als auch mit der Einwirkungsdauer einer bestimmten getesteten Substanz signifikant korrelieren. Langfristig wurde darauf abgezielt, mit den Ergebnissen aus diesem Projekt die Grundlage für die Entwicklung einer neuartigen, cyto- beziehungsweise molekulargenetischen Technik zur Testung der Giftigkeit von chemischen Substanzen zu bilden. Ziel der vorliegenden Dissertationsarbeit im einzelnen war es, solche Proteine an die Oberfläche des SPR-Sensors zu koppeln, die in der Lage sind geschädigte DNA selektiv zu binden. Damit wäre es möglich, auch statistische, nicht auf ein ausgewähltes Markergen erfolgte Mutationsereignisse zu erfassen. Hierzu war es notwendig neben der Etablierung des meßtechnischen Aufbaus die Sensitivität der Methodik mit den zellbiologischen Endpunkten abzugleichen. Fokussiert wurde auf Nachweissysteme, die globale, unspezifische DNA-Schädigungen und spezielle DNA-Schädigungen detektieren. IV DISKUSSION 139 4.1 Nachweissysteme für globale, unspezifische DNA-Schädigungen 4.1.1 Mutagenitätstests Im geplanten Testsystem mit der SPR-Meßtechnik zum Nachweis der Genotoxizität von chemischen Substanzen war es das Ziel, genomische DNA und zelluläres Gesamtprotein aus in vitro behandelten Zellen einzusetzen. Mit der Kultivierung primärer Epithelzellkulturen aus Schweineharnblasen (GUHE, 1994) und dem Rinderkolon (BIRKNER et al., 1998) wurde am Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund, Abteilung Toxikologie, der Zugang zu zwei stabilen, weitgehend der menschlichen Enzymausstattung entsprechenden Ansätzen für die Untersuchung der mutagenen Wirkung aromatischer Amine und Alkylantien etabliert. Bei der Etablierung von Kanzerogenitätstest dient die Primärzellkultur zum Gewinn von Schweineharnblasen- und Rinderkolonepithelzellen, die in die spätere Isolierung und Analyse von DNA und Proteinen eingesetzt wurden. Erst in den letzten Jahren wurden die Primärzellkulturen für toxikologische Fragestellungen genutzt (HATCHER et al., 1993; SWAMINATHAN & REZNIKOFF, 1992). Grundsätzlich wäre als Spenderorganismus der Mensch vorzuziehen, da Untersuchungsergebnisse direkte Aussagen zur Humankarzinogenese ermöglichen können. Die Beschaffung humanen Probenmaterials ist jedoch starken ethischen und praktischen Restriktionen unterworfen. Für die vorliegende Arbeit wurden daher anstelle von Human-Proben Harnblasen des Hausschweins (Sus scrofa domestica) und des Rindes (Bovine taurus) verwendet. Ohne Tötung von Versuchstieren zum Zwecke der Organentnahme wurden Harnblasen- und Rinderepithelzellkulturen bei der Verwendung von Schweineharnblasen und Rinderkolons erhalten. Die Organe wurden von einem örtlichen Schlachthof im frischen Zustand in beliebig großen Mengen bezogen und wurden daher zur routinemäßigen Anlage von Harnblasen und Kolonepithelzellkulturen verwendet. Um die Verknüpfung der Zellkultivierung mit der molekularen Analyse zu ermöglichen, muss eine standardisierte Isolierung von DNA aus den kultivierten Schweineharnblasen- und Rinderkolonepithelzellen nach den Inkubationsversuchen gewährleistet sein. Dieser Schritt muss daher ohne große Schwankungsbreiten bei den DNA-Ausbeuten reproduzierbar durchgeführt werden. Eine zu hohe Streuung hätte negative Auswirkungen auf die Quantifizierung im Rahmen der angestrebten Mutationsanalyse. Aus den Zellen der kultivierten Epithelzellen konnte reproduzierbar DNA in gleichen Mengenverhältnissen von um die 20 µg DNA isoliert werden. Dies sind geringere Mengen als die angegebenen 40-60 µg des Herstellers, aber da die Zellen sofort und gleichmäßig lysiert wurden, ist die isolierte DNA definierter. IV DISKUSSION 140 Die DNA war durch das aromatische Amin oder Alkylants in der Zellkultur geschädigt worden. Dabei ist das eingesetzte Alkylants MNNG ohne Metabolisierung genotoxisch. MNNG führt zu einer Methylierung bevorzugt von Guaninresten an der O6-Position. Das aromatische Amin 2-AAF muss, um genotoxisch wirksam zu werden, zuvor aktiviert werden. Diese Aktivierung ist durch die Cytochrom P-450-Monooxygenasen oder/und Prostaglandin-Synthase möglich. FÖLLMANN & GUHE (1994) zeigten in ihren Untersuchungen, dass die Harnblasenepithelzellen des Schweins alle für den Fremdstoffmetabolismus notwendigen Enzyme auch in Kultur aufweisen. Aufgrund dieser Ausstattung war das Harnblasenepithel in der Lage eine Aktivierung von Fremdstoffen (in diesem Fall 2-AAF) autark durchzuführen, also auch unabhängig von der Leber. Ebenso wurde in den kultivierten Kolonepithelzellen die Aktivität von Cytochrom P-450-Monooxygenasen stabil nachgewiesen (FÖLLMANN et al., 2000). Auch in diesem Zellsystem war es damit möglich, eine Aktivierung von Fremdstoffen unabhängig von der Leber durchzuführen. Durch Agarose–Gelelektrophorese wurde nachgewiesen, dass die genomische DNA durch die chemische Behandlung nicht in ihrer Größe verändert wird. Bei den eingesetzten Dosen treten weder Strangbrüche (DNA-Abbau) noch größere Komplexe (Vernetzung mehrerer DNAMoleküle) auf. Deshalb wurde die DNA mittels Restriktionsenzyme auf eine mittlere Größenverteilung von 800 ± 400 Basenpaaren gebracht. Ziel war es durch die Verkürzung der DNA, die DNA-Schädigungen besser für die DNA-Reparaturenzyme zugänglich zu machen. Neben der DNA-Isolierung aus den behandelten und kultivierten Schweineharnblasen- und Rinderkolonepithelzellen war auch die reproduzierbare Proteinisolierung ein wichtiger Schritt in der Verknüpfung der Zellkultivierung mit der molekularen Analyse. Aus den Primärkulturen von Schweineharnblasen- und Rinderkolonepithelzellen konnte nach der veränderten Methode von NEUFELD & WHITE. (1997) die cytosolische und nukleäre Fraktion der kultivierten Zellen isoliert werden. Nach Quantifizierung der Proteinmengen in den beiden Fraktionen wurden die isolierten Proteinfraktionen in die SPR-Meßtechnik eingesetzt, um eine Überexpression von p53-Protein in den beiden Fraktionen zu detektieren. Neben der SPR-Analytik wurde versucht durch Western-Blot-Analysen mit einem humanen monoklonalen Anti-p53 Antikörper PAB 240 und auch mit dem DO-1 p53-Protein vom Rind zu detektieren. In keiner der beiden Proteinfraktionen konnte jedoch p53 vom Rind durch diese Antikörper nachgewiesen werden. Im Western Blot können durch die Übertragung der Proteinbanden auf die Nitrocellulose Proteine verloren gehen bzw. die Gesamtproteinmenge zu gering sein, so dass sie nicht von dem Antikörper detektiert werden (TIMMONS & DUNBAR, 1990). Ein zusätzliches Problem war auch der große Hintergrund an anderen Proteinen, der die Affinität des Antikör- IV DISKUSSION 141 pers für das p53 Protein vom Rind verringert (TIMMONS & DUNBAR, 1990). In den Western Blots mit rekombinanten p53-Protein vom Rind (siehe 4.1.3.3) wurde eindeutig gezeigt, dass es eine Kreuzreaktivität zwischen dem Antikörper PAB 240 und dem Protein gibt. 4.1.2 Entwicklung eines Detektionssystem mit DNA-Reparaturenzymen Das menschliche Genom besteht aus einer Sequenz von 3 x 109 Basenpaaren, deren exakte Duplikation Voraussetzung für das Überleben von Zellen und die Funktionsfähigkeit des Organismus ist. Um die erforderliche Präzision zu erreichen, bedarf es DNA-Polymerasen, die eine außergewöhnliche exakte Kopierfähigkeit haben, sowie Reparaturmechanismen, die DNA-Schäden vor und nach der Replikation erkennen und entfernen (FAHRIG, 1993). Um die hohe Kopiergenauigkeit bei der Replikation zu erreichen, haben Reparatursysteme die Fähigkeit mannigfaltige Primärschäden wie z.B. Basenveränderungen, apurine/apyrimidine Stellen, Intra- und Interstrangverletzungen sowie DNA-Einzelstrang- und Doppelstrangbrüche spezifisch in der DNA zu erkennen, die sowohl im normalen Zellzyklusablauf wie auch durch mutagene Agenzien entstehen können (AU et al., 1992; FISHEL et al., 1994). Die Reparatursysteme des Enzymapparates der Nukleotid-Exzisionsreparatur und das FehlpaarungsReparatursystem arbeiten dabei nahezu fehlerfrei und vermögen den weitaus größten Teil der DNA-Schäden zu reparieren. Im Zuge dieser Dissertationsarbeit war es vorgesehen, funktionelle Domänen von DNAReparaturproteinen zur Anreicherung von DNA-Proben aus primären Epithelzellen einzusetzen, die aufgrund einer vorhergehenden Behandlung mit mutagenen Substanzen einen erhöhten Anteil an Fehlpaarungen und Addukten im Erbmaterial aufweisen. Durch die Koppelung von DNA-Reparaturproteinen an die Oberfläche des SPR-Sensors sollte möglich sein, geschädigte DNA-Fragmente selektiv zu binden und zu quantifizieren. Damit wäre ein Zugriff nicht nur auf Mutationsereignisse in ausgewählten Markergenen wie bei der klassischen molekulargenetischen Analyse sondern auch auf statistisch über das Genom verteilter Schädigungen möglich. 4.1.2.1 Expression der Reparaturenzyme Voraussetzung für die weiteren Untersuchungen im SPR-System war die Verfügbarkeit der Reparaturenzyme in ausreichenden Mengen. WHITEHOUSE et al. (1997) haben Zufallsfragmente von hMSH2 kloniert und als Fusionsproteine mit dem pFlag-Tag expremiert. Mit den erhaltenen Rohlysaten konnten sie zeigen, dass ein C-terminales hMSH2-∆1-Fragment von Aminosäure 660 bis 905 in Filterbindungsversuchen mit radioaktiv markierter DNA eine ähn- IV DISKUSSION 142 liche DNA-Bindung und in radioaktiven multiturnover ATPase-Versuchen eine ähnliche ATPase-Aktivität wie das unverkürzte Protein hat. Das von WHITEHOUSE et al. (1997) beschriebene verkürzte Konstrukt der C-terminalen Region von hMSH2 (hMSH2vk) wurde mit Nterminalen GST-Fusionsanteil einkloniert. Das vorliegende Konstrukt umfasst die Regionen von Base 1971 bis Base 2640 nach der von WHITEHOUSE et al. (1997) beschriebenen Minimaldomäne von hMSH2 zur DNA-Bindung (195 Aminosäuren, 585 bp) und mit ATPase Aktivität (73 Aminosäuren, 219 bp). hMSH2vk konnte im Milligramm-Maßstab gereinigt werden, war allerdings noch verunreinigt. In der Gelanalyse war eine Bande bei 66 kDa und eine bei 54 kDa zu sehen. Die anschliessende Western Blot Analyse zeigte aber, dass nur die Bande bei 54 kDa durch den GST-Antikörper erkannt wurde. Das Degradationsprodukt bei 66 kDa spricht auch für die schlechte Ausbeute bei der Expression. Die Reinigung von hMSH2vk musste an einem Tag durchgeführt werden und das Protein tröpfchenweise in flüssigem Stickstoff eingefroren werden. Dies war notwendig, da hMSH2vk bei längerer Lagerung über 0°C denaturiert wäre. Außerdem muss hMSH2 in Puffer mit 20 mM K2HPO4, 0.5 mM MgCL2, 1mM DTE bei einen pH-Wert von 7.4 gelagert werden, da das Protein sonst zur Aggregation neigt.. Das Vollelängen Protein MutS konnte mit N-terminalen HisTaq im Milligramm-Maßstab gereinigt werden. Das Protein wurde angelehnt an das Protokoll von FENG & WINKLER (1995) überexpremiert und aufgereinigt. Auch hier musste die Aufreinigung an einem Tag laufen, trotzdem wurden leichte Verunreinigungen nicht vermieden. Die Ausbeute war allerdings im Vergleich zu hMSH2vk erheblich höher. Die weiteren Lagerungsbedingen bzw. der Schritt des Einfrierens wurde wie bei hMSH2vk durchgeführt, um Degradationen zu vermeiden. Es wurde auch versucht von MutS verkürzte Konstrukte herzustellen. Auf Grundlage des vorliegenden humanen hMSH2vk-Fragments wurde im Vergleich versucht, von MutS jene Bereiche abzuschätzen, die hochaffin geschädigte DNA binden und ATPase Aktivität aufweisen. Diese verkürzten Proteine konnten nicht überexpremiert werden. In Gelretardations-Versuchen konnte sowohl für hMSH2 (FISHEL et al., 1994) als auch für MutS (FENG & WINKLER, 1995) eine Bindung an DNA nachgewiesen werden. Bei Kompetitionsexperimenten zeigte sich eine 50 bis 100fach von hMSH2 und eine 10 bis 20fach von MutS affinere Bindung für DNA mit einer GT-Fehlpaarung als für DNA ohne Fehlpaarung. Gelretardationsexperimente wurden mit den vorliegenden Konstrukten durchgeführt und zeigten DNA-Bindung von hMSH2vk und MutS (Experimente: Guido Böse, AG Tumorgenetik, Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie). Hierbei wurde jedoch nur eine maximal IV DISKUSSION 143 vierfach für hMSH2vk und eine maximal zweifach für MutS affinere Bindung an DNA mit einer GT-Fehlpaarung als an DNA ohne Fehlpaarung gefunden. Die Expression von UvrA wurde mit Calmodulin-Fusionsanteil durchgeführt. UvrA konnte im Milligramm Maßstab stark verunreinigt gewonnen werden. Auch hier wurde die Reinigung von UvrA an einem Tag durchgeführt, um zu starke Denaturierung bei längerer Lagerung bei 0°C zu vermeiden. Da eine Dimerisierung auf der Oberfläche des SPR-Sensors von UvrA mit und ohne Fusionsanteil durchgeführt wurde, musste der Fusionsanteil auf der Säule durch Thrombin abgespalten werden. Das Fusionsprotein ließ sich aber schlecht durch Thrombin spalten. Eine Beurteilung der Effizienz der Spaltung wurde durch die geringe Größe des Fusionstags CBP (4000 Da) erschwert. Das Fusionsprotein CBP-UvrA hat ein Gewicht von 108.kDa und das gespaltene UvrA ein Molekulargewicht von 104.kDa. Die Differenz im Molekulargewicht ist zu marginal, um bei einer SDS-Gelelektrophorese unterscheidbar zu sein. Eine Möglichkeit der Überprüfung wäre ein nochmaliger Reinigungsschritt über die Calmodulin-Sepharose-Säule. Dies ließ aber die zu geringe Ausbeute von UvrA nach dem Thrombinverdau nicht zu. In Gelretardationsexperimenten konnte ebenfalls die DNABindung von UvrA (Experimente: Guido Böse, AG Tumorgenetik, Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie) gezeigt werden. Hierbei konnte eine maximal dreifach affinere Bindung an DNA mit einem Thymidindimer als an DNA ohne Dimer gefunden werden. 4.1.2.2 Einsatzfähigkeit von DNA-Reparaturproteinen im BIAcore Eine ausreichende Selektivität der DNA-Reparaturenzyme für fehlgepaarte gegenüber korrekt gepaarter DNA konnte nicht erreicht werden. Dies gilt für DNA-Oligomere genauso wie für große DNA-Fragmente aus den Inkubationsversuchen. Bis hin zu DNA-Konzentrationen im µM Bereich konnte keine spezifische Bindung von DNA-Oligomeren an die vorgelegten Reparaturproteine detektiert werden. Analyse von den DNA-Proben von 2 AAF-behandelten sowie von Kontrollzellen an HisTag-MutS im BIAcore-System zeigte bei den eingesetzten DNA-Konzentrationen (300nM) insgesamt nur eine schwache Bindung an das Reparaturprotein, jedoch keine spezifische Erkennung der 2-AAF behandelten Probe. Auch das eingesetzte hMSH2vk Konstrukt erkannte nicht spezifisch die geschädigte DNA-Probe bzw. die ungeschädigte DNA-Probe. Bei dem schon in der Literatur beschriebenen Ansatz (GOTOH et al., 1997) konnte eine spezifische Bindung von HisTag-MutS an die fehlgepaarte Oligomeren-DNA im Vergleich zur Kontrolle festgestellt werden. Allerdings war die Spezifierung der Bindung nicht so hoch, da auch die Bindung der korrekt gepaarten DNA an MutS relativ hoch war. Die fehlgepaarte DNA IV DISKUSSION 144 wurde nur um den Faktor 1,3 spezifischer erkannt als die korrekt gepaarte DNA. Die Bindung ist allerdings nicht stabil genug, MutS dissoziert von der mit korrekt gepaarten immobilisierten DNA schneller ab als von der mit fehlgepaarten DNA. 15 % von MutS sind noch gebunden nach 2 Stunden Waschen mit BIAcore-Meßpuffer bei der korrekt gepaarten DNA im Gegensatz zu 40% bei der fehlgepaarten DNA. Nach gängiger Vorstellung binden hMSH2 und MutS zunächst unspezifisch an DNA und laufen dann auf dem Doppelstrang entlang, bis sie Fehlstellen detektieren. Hierdurch ist immer ein hoher Hintergrund an DNA-Bindung ohne Fehlstellen vorhanden. Im Fehlpaarungsmechanismus kommen hMSH2 und MutS die Rolle zu, die Fehlpaarung zu erkennen (AU et al., 1992; FISHEL et al., 1994). Die Reparatur wird dadurch eingeleitet, weitere Enzyme bilden mit MutS und hMSH2 einen Enzymkomplex an der Fehlpaarungsstelle. An diesem Enzymkomplex sind teilweise bis zu 10 verschiedene Proteine beteiligt (AU et al., 1992). SU et al. (1988) konnten zeigen, dass ein Heteroduplex mit einem zentralen G/T-Fehlpaar die höchste Affinität für MutS hat. Deshalb wurden die Oligomeren so gewählt und hätten in dem gewählten Versuchsaufbau eine hohe Affinität erwarten lassen können. Da hMSH2vk und MutS nicht zur Detektion von Mutationen in der SPR-Analytik geeignet waren, wurde versucht mit XPA und UvrA eine Möglichkeit zu finden, um DNAVeränderungen nachzuweisen. Mit XPA sollte ein weiteres Reparaturenzym als Fänger in das Meßsystem eingesetzt werden, um eine qualitative Aussage über die Bindungskapazität an Cisplatin-geschädigte DNA leisten zu können. Das XPA Protein wurde von Herrn Thomas Hey (AG von Prof. Krauss, Universität Bayreuth) zur Verfügung gestellt. Cisplatin geschädigte DNA konnte von dem auf der Sensoroberfläche gebundenem XPA nicht detektiert werden. Es ist auch hier zu vermuten, dass XPA alleine nicht ausreichend ist, um die DNASchädigung zu erkennen. Aufgrund des Meßsystems befindet sich der eine Interaktionspartner (DNA-Probe) im Fluss und der andere Partner ist auf der Sensoroberfläche immobilisiert. Die Interaktionszeit und die Nähe der beiden Partner zueinander ist erheblich verringert im Vergleich zu Filterbindungsassays, die in der Literatur beschrieben wurden (MOGGS et al., 1996). Hier könnte der Grund liegen, wieso es zu keiner Detektion der DNA-Proben kam. Nach MAZUR & GROSSMAN (1991) bindet das UvrA Homodimer ohne UvrB ungefähr 1000fach affiner an geschädigte DNA als an ungeschädigte DNA. Deshalb schien es möglich, UvrA zur spezifischen Detektion von DNA-Schädigungen im SPR-System einzusetzen. Zuerst musste definierte Test-DNA hergestellt werden, die einfach und reproduzierbar geschädigt werden konnte. Es wurde doppelsträngige 36 bp Oligonukleotide mit zwei aufeinander folgenden Thyminresten gewählt, die durch UV-Bestrahlung dimerisiert werden konnten. Das IV DISKUSSION 145 Ausmaß der Schädigung wurde experimentell durch Verwendung von 36 bp Oligonukleotiden bestimmt, die eine TTAA-Sequenz enthielten. Eine Dimerisierung durch UV-Licht verhindert eine Restriktion der DNA in dieser Sequenz durch das Enzym Mse I. Bei den gewählten Bedingungen führte eine Bestrahlungsdauer von 7 Minuten zu einem Schutz von über 95% der DNA vor der Restriktion und somit zu einer Dimerisierung der Thyminreste. Die Anwesenheit von ATP bei der Dimerisierung von UvrA auf der Sensoroberfläche sollte die Bildung des aktiven UvrA2 Dimers bewirken, der die DNA binden kann (SANCAR & SANCAR, 1988; SELBY & SANCAR,1991) Es konnte aber keine Dimerisierung des UvrA Proteins auf der Sensoroberfläche erzielt werden und im Folge dessen auch keine Detektion von UV-geschädigter DNA. Dies kann an der schnellen Dissoziation von UvrA von der Sensoroberfläche liegen und auch an der schlechten und verunreinigten Ausbeute des Proteins. 4.1.3 Entwicklung eines Detektionssystem mit dem Tumorsuppressorgen p53 Das Tumorsuppressorgen p53 ist mit einer Mutationshäufigkeit von mehr als 50% das in menschlichen Tumoren am häufigsten mutierte Gen (WEINBERG, 1991). Untersuchungen an Karzinomen der Harnblase und an in-vitro kultivierten Blasenzellen zeigten, dass sowohl die Expressionsrate des p53 Proteins, als auch die Anzahl der p53 Mutationen mit dem Stadium der Tumorprogression signifikant korrelieren (ESRIG et al., 1993). p53 Protein ist ein Transkriptionsfaktor, der eine Serie an protektiven Genen anschalten kann, wenn die Zelle schädigenden Einflüssen ausgesetzt ist. Die Stabilität und damit die Konzentration von p53 Protein steigt bei DNA-Schäden, Hypoxie, Abfall der zellulären ATP-Konzentration und manchen viralen Infektionen durch Kommunikation mit anderen Proteinen an. p53 kann durch DNA-Schädigung aktiviert werden, indem es phosphoryliert (OREN, 1999) wird oder durch die Aktivierung des Tumorsuppressorgens ARF (alternative reading frame of the INK4a locus) (SHERR, 1998). Die Expression von p53-Protein wird im normalen Zellzyklus von dem Protoonkogen MDM 2 (Murine Double Minute Chromosome) durch eine Degradation im Zytoplasma der Zelle inhibiert (TAO & LEVINE, 1999). Deshalb kommt p53 unter normalen Bedingungen nur in geringer Konzentration im Cytoplasma vor und zeichnet sich durch einen schnellen Turnover aus. Überwiegend wird p53 in der nukleären Fraktion der Zellen gefunden, im Cytoplasma weniger wegen der Ubiquitin abhängigen Degradation mit Hilfe des Protoonkogens MDM2 (ZHANG & YIONG, 2001; MIDDELER et al., 1997). Als weiterer Marker für genotoxische Ereignisse war die Translokation des Tumorsuppressorproteins p53 in den Zellkern vorgesehen. Hier wurde ebenfalls die SPR-Techik eingesetzt, IV DISKUSSION 146 um zellkernlokalisiertes p53 nach Induktion von DNA-Schädigungen in Protein-Proben aus primären Epithelzellen zu quantifizieren. 4.1.3.1 Einklonierung von p53 vom Rind und Schwein Im Institut für Arbeitsphysiologie wurden Kolon- wie auch Harnblasenepithelzellen vom Rind und Schwein kultiviert, um sie in ein Testsystem für die DNA-schädigende Wirkung von Chemikalien einzusetzen. Daher musste das p53 Gen aus diesen beiden Spezies isoliert und in einen Expressionsvektor kloniert werden, um so rekombinantes p53 Protein aus Rind und Schwein als Proteinstandard für das p53-gestützte Detektionssystem zur quantitativen Erfassung unspezifischer DNA-Schäden zu gewinnen. Bei der hierzu erfolgten Datenbank- und Literatur-Recherche wurde keine Beschreibung der Wildtypsequenz des Tumorsuppressorgens p53 vom Schwein zu diesem Zeitpunkt gefunden. Die Gensequenz von p53 aus Rind wurde mit Hilfe der von KOMORI et al. (1996) beschriebenen und in der Gendatenbank (Accession Nr.: Rind X81704) abgelegten Sequenz isoliert. Die erwartete DNA-Bande in der Größe von ca. 1100 - 1200 bp (volle Länge des p53-Gens aus Rind: 1116 bp) wurde gelelektrophoretisch nach der Touchdown-PCR detektiert. Nach der Einklonierung in den Expressionsvektor pMAlc2H und einer anschließenden Restriktionsanalyse wurde die einklonierte cDNA von 5 Klonen sequenziert. Die erhaltene Sequenz stimmte mit der abgelegten Sequenz (Accession Nr.: Rind X81704) des p53 Gens aus Rind in der Datenbank überein. So konnte eindeutig die Übereinstimmung der einklonierten cDNA mit der abgelegten Sequenz des p53 Gens aus Rind belegt werden. Von der p53 Gensequenz vom Schwein war in der Literatur nur die Sequenz des Exon 8 beschrieben (MAYR et al., 1995) und die Lokalisation des Gens auf dem Chromosom 12q12-q14 (RETTENBERGER et al., 1993). Mit Hilfe der Oligonukleotide der Amplifikation des p53 Gens vom Rind wurde das p53 Gen (1164 bp) vom Schwein isoliert. Auch mit Oligonukleotiden für das Exon 8 vom p53 Gen des Schweins wurde das 90 bp Fragment erfolgreich amplifiziert. Sequenzvergleiche mit den p53 Gensequenzen von verschiedenen Spezies zeigten eindeutig, dass es sich um das p53 Gen vom Schwein handelt. Homologie-Vergleiche mit dem FASTA-Suchprogramm auf Nukleotidebene ergaben eine 87%ige Homologie zu der humanen Sequenz und eine 86%ige Homologie zu der Rindersequenz. Auf der Aminosäurenebene zeigte ein Vergleich zu der humanen Sequenz eine 88%ige und eine 86%ige Homologie zu der Rindersequenz bei den vorhergesagten Proteinen. Die höchste konservierte Region bei der Aminosäuresequenz lag zwischen Aminosäure 100 und 300, größere Unterschiede gab es am N- und C-terminalen Ende. Fünf hochkonservierte Regionen in der Evolution des p53 Gens IV DISKUSSION 147 sind beschrieben worden (SOUSSIE et al., 1990), die vorhergesagte Proteinsequenz für p53 vom Schwein hatte zu der Konsensus Sequenz dieser Regionen eine 98%ige Homologie. Gleichzeitig gab es einen hohen Grad an Homologie in der zentralen Region des Proteins für die DNA-Bindung (SOUSSIE & MAY, 1996) und in der Region, in der eine große Häufung an Mutationen beobachtet werden, die p53 in seiner Funktion inhibieren (HOLLSTEIN et al., 1991, 1996). Ein weiterer entscheidender Grund, die Gensequenz von p53 vom Schwein zu klonieren, war neben dem in dieser Arbeit zur Verfügung stehendem Zellkultursystem, das es mittlerweile ein gesteigertes Interesse an dem Einsatz von Geweben, Organen und Zellen der Spezies Schwein in der Behandlung von humanen Erkrankungen gibt (BACH, 1998). Deshalb haben auch BURR et al. (1999) parallel zu dieser Arbeit das p53 Gen vom Schwein isoliert, um es weiteren Studien an Gewebe-, Zell- und Organproben des Schweins zur Verfügung zu stellen. Die beschriebene Sequenz in dieser Arbeit und die von BURR et al.(1999) beschriebene stimmen 100% überein. Zur humanen Protein-Sequenz unterscheidet sich die vorhergesagte Protein-Sequenz vom Schwein durch eine Verkürzung um 7 Aminosäuren. Die Deletion liegt in der Prolin reichen N-terminalen Region, die Domäne, die involviert ist in die Apoptose (SAKAMURO et al., 1997) und Wachstumskontrolle (RUARO et al., 1997). 4.1.3.2 Expression von p53 vom Rind und Schwein In der Literatur gibt es mehrere beschriebene Methoden zur Aufreinigung von p53 (CHÉNE, 1997; MIDDELER et al., 1997; BISCHOFF et al., 1990) sowie verschiedener Mutanten und einzelner Domänen (LIANG & CLARKE, 1999; NAGAICH et al., 1997). Vor allem die einzelnen p53-Domänen lassen sich gut aus bakterieller Expression gewinnen; die Überexpression des gesamten Proteins ist allerdings in Bakterien problematisch. So konnte beobachtet werden, dass es bei bakterieller Expression nicht immer zu einer korrekten Faltung des p53 Proteins kommt (SOUSSI & MAY, 1996). Des weiteren fehlt die posttranslationale Phosphorylierung des p53 Proteins, die jedoch einen entscheidenden Einfluß auf die biologische Aktivität dieses Phosphoproteins hat (GOTTIFREDI & PRIVES, 2001; PATTERSON et al, 1996, NELSON & KASTAN, 1994). Deshalb wird p53, wenn eine biologische Aktivität des Proteins vorhanden sein muss, für die Beantwortung der wissenschaftlichen Fragestellungen ausschließlich aus einem Bacculoviren-Expressionssystem gewonnen (LUDES-MEYERS et al., 1996). Auf dieses aufwendige Expressionssystem konnte in der vorliegenden Arbeit verzichtet werden, da keine Experimente notwendig waren, in denen die biologische Aktivität des p53 Proteins gefordert war. IV DISKUSSION 148 Aufgrund der Autoproteolyseaktivität von p53 Protein (OKOROKOV et al., 1997) wurde das Rinder und Schweine p53-Gen in den Vektor pMal C T/H einkloniert. Dieser Vektor dient der Expression von einklonierten Genen als Fusionsproteine mit einem N-terminalen MBP-Anteil (Maltose-Bindungsprotein aus E.coli) und 6 Histidinen am C-Terminus. So ist eine Reinigung des Fusionsproteins über zwei unterschiedliche Affinitätschromatographien möglich, mit der nur sowohl N- als auch C-terminal intaktes Protein aufgereinigt werden kann. Das rekombinante p53-Fusionsprotein wurde aufgrund der geringen Ausbeute nur über die Ni-NTA-Säule gereinigt. Der zweite Schritt über die Amylose-Säule wurde nicht gemacht. Bei der Reinigung des p53-Fusionsproteins über die Ni-NTA-Säule wurde C-terminal verkürztes p53-Fusionsprotein und der überwiegende Rest der anderen Proteine aus dem Rohlysat durch die verschiedenen Waschschritte von der Säule eluiert. Die Mitreinigung, von an p53 gebundenen Chaperonen wurde durch die Verwendung von spezifischen Chaperonpuffer verhindert. Durch die gewählten Pufferbedingungen und der Zugabe von ATP können die Chaperone die Faltung der p53-Proteine beenden und dann von diesen abdissoziieren. Da sich im Zellextrakt der zur Überexpression verwendeten Zellen auch immer Proteasen befinden, wurde zur Minimierung der Proteolyse kurz vor dem Zellaufschluß ein Proteaseinhibitor-Cocktail zugegeben. Die Proteaseaktivität im Extrakt sollte unter diesen Bedingungen fast vollständig unterdrückt werden. Erstaunlich ist, dass trotzdem eine deutliche Proteaseaktivität beobachtet werden konnte. Es kommt fast zum vollständigen Abbau des p53-Proteins, wenn das Fusionsprotein über Nacht an das Säulenmaterial gebunden bleibt (Daten nicht gezeigt). Durch die verwendeten Proteaseinhibitoren ist eine proteolytische Aktivität des p35Fragments weitgehend auszuschließen. Daher ist anzunehmen, dass es sich um eine Autoproteolyse von p53 unter der Freisetzung verschiedener C-terminal verkürzter Fragmente handelt. Wegen der Vermutung, dass das Protein bei längerer Lagerung schnell degradiert, wurde das Protein direkt in die biophysikalische Analytik eingesetzt. In kleinen Aliquots wurde das aufgereinigte Protein für weitere biophysikalische Ansätze im Dwer (bestückt mit Eis) für kurze Zeit bei 0°C im Kühlschrank gelagert. Weitere Versuche der Aufreinigung mit einem ersten Schritt über die Nickel-NTA-Agarose führten auch nicht zu einer höheren Ausbeute an p53-Protein vom Schwein. Auch die Variationen der Induktionsbedingungen veränderten nicht das dargestellte Ergebnis. Insgesamt war die Expression und Aufreinigung von p53 vom Schwein und Rind sehr schwierig und war starken Degradationsprozessen unterworfen. IV DISKUSSION 149 4.1.3.3 Analyse der überexpremierten Proteine im Dot- und Western Blot Um die rekombinanten p53 Proteine vom Rind und Schwein zu analysieren, wurden verschiedene kommerzielle Antikörper gegen humanes p53 Protein hinsichtlich ihrer Kreuzreaktivität gegen p53 Protein vom Rind und Schwein untersucht. Bei einer Kreuzreaktion geht ein ähnliches Molekül, aber nicht das gegen das der Antikörper erzeugt wurde, eine intermolekulare Bindung mit dem Antikörper ein. Kreuzreaktionen werden häufig beobachtet zwischen homologen Proteinen unterschiedlicher Spezies, deren Aminosäuresequenz sich nur geringfügig unterscheidet (BREITLING & DÜBEL, 1997). Mit der Kreuzreaktivität wird auch die Spezifierung des Antikörpers für sein Antigen beschrieben. Die Spezifierung gibt an, wie gut ein Antikörper zwischen ähnlichen Antigenstrukturen unterscheiden kann. Auf molekularer Ebene wird sie durch die Wechselwirkungen zwischen den variablen Ketten und dem Antigen bestimmt. Dabei treffen zwei Proteinoberflächen aufeinander, die möglichst genau ineinander passen sollten. Die Stärke der nicht kovalenten, intermolekularen Bindung bestimmt dann, wie nahe sich die zwei Oberflächen kommen. Die Form der Oberfläche und die Anordnung dieser Bindungen entscheiden über die Spezifierung, während die Art und der Energiebeitrag dieser Bindungen wichtige Faktoren für die Affinität sind. Aber die Kreuzreaktion eines monoklonalen Antikörpers darf nicht mit seiner unspezifischen Bindung verwechselt werden. Die Unterscheidung liegt in der Art der Bindung. Die Kreuzreaktion wird prinzipiell über die Antigenbindungsstelle (den Idiotyp) vermittelt und besitzt oft Affinitäten, die der Bindung an das Antigen ähnlich sind. Unspezifische Bindungen werden dagegen über andere Teile des Moleküls vermittelt. Des weiteren bestimmt die Struktur des Epitops die Verwendbarkeit von Antikörpern. Das Epitop ist der Teil eines Antigens, der mit dem Antikörper in molekulare Wechselwirkung tritt. Die Bindung an ein Protein wird meist vom einem größerem Epitop vermittelt. Ein Antikörper kann an einen einzelnen Abschnitt des Polypeptidstranges binden (sequentielles Epitop, 5-15 Aminosäuren) oder verschiedene Aminosäurereste aus verschiedenen Abschnitten der Peptidkette tragen zur Bindung bei (konformationellen Epitopen) (SONG et al., 1997). Die meisten kommerziellen Anti p53 Antikörper sind gegen Maus oder Mensch gemacht worden. Kreuzreaktionen dieser Antikörper gegen rekombinantes p53 Protein anderer Spezies sind in der Literatur selten beschrieben worden (VELDHOEN & MILNER, 1998). Zwei kommerzielle Anti-p53-Antikörper wurden in den Dot Blot und Western Blot mit rekombinanten p53 Protein vom Schwein und Rind wie auch Proben aus den Inkubationsversuchen mit den Schweineharnblasenepithelzellen eingesetzt. Bei dem Anti p53 Antikörper PAB 240 und DO- IV DISKUSSION 150 1 handelt es sich um Antikörper, die an ein sequentielles Epitop binden. Anti p53 Antikörper PAB 240 ist gegen ein lineares Epitop (Aminosäure 212-217) im zentralen Bereich des humanen p53 Proteins gerichtet. Das ist auch der Bereich, der bei p53-Protein von Mensch und Schwein hochkonserviert (Aminosäure 100-300, DNA-Bindungsregion) ist. Im Gegensatz dazu bindet der Anti-p53-Antikörper Do-1 an ein lineares Epitop (Aminosäure 21-25), das am N-Terminus des humanen p53-Proteins liegt. Dieser Bereich ist nicht hochkonserviert. Im Dot-Blot wurde der Gesamtproteinüberstand eingesetzt, um auszutesten, inwieweit der Anti p53 Antikörper PAB 240 aus der Menge aller Bakterienzellproteine p53 vom Schwein erkennt. Als Kontrolle bzw. um die Affinität des Antikörpers abschätzen zu können, wurde das kommerzielle p53-Protein wie auch das überexpremierte humane Protein eingesetzt. In allen Fraktionen wurde p53 vom Schwein mit dem monoklonalen Anti p53 Antikörper gegen humanes p53-Protein erkannt. Unspezifische Bindungen des Anti-p53-Antikörpers PAB 240 im Dot Blot wie auch Western Blot wurden durch die Zugabe von 6% Magermilchpulver im Blockierungspuffer wie auch Zugabe von 5% Magermilchpulver bei der Inkubation der Nitrocellulosemembran mit dem Antikörper verhindert. Die unspezifischen Bindungsstellen wurden durch einen Überschuss an Albuminen im Magermilchpulver blockiert. Deshalb kann davon ausgegangen werden, dass der Anti-p53-Antikörper PAB 240 aus der Gesamtmenge an Proteinen in den einzelnen Proben im Dot-Blot p53-Protein vom Schwein erkannt hat. Ein weiterer Grund ist, dass der Dot-Blot einen direkteren Zugang auf die Proteine zulässt. Im Western Blot können bei der Übertragung der Proteinbanden auf die Nitrocellulose Proteine verloren gehen bzw. die übertragene Gesamtproteinmenge zu gering sein, so dass sie nicht von dem Antikörper detektiert werden kann (TIMMONS & DUNBAR, 1990). Durch Kühlung der Fast-Blot-Apparatur und Verlängerung der Blotting-Zeit wurde die Übertragung der Proteinbanden vom SDS-Gel auf die Nitrocellulose Membran optimiert. Bei dem Western-Blot im Anschluß an die Proteinreinigung des p53-Protein vom Rind wurde der monoklonale p53-Antikörper Pab 240 verwandt. Dadurch wurden mehrere wichtige Erkenntnisse gewonnen. Erstens: bei dem gereinigten Protein handelt es sich wirklich um p53 vom Rind, was durch die spezifische Detektion durch den verwendeten Antikörper und die erwartete Größe des Proteins von 79 kDa belegt wurde. Zweitens: in der gewonnenen Proteinfraktion gibt es Proteolyseprodukte, da nicht nur eine Bande detektiert wurde und der Antikörper sowohl N- als auch C-terminal verkürztes p53-Protein erkennen kann, da er an den zentralen Bereich des p53 Proteins bindet. Durch die Zugabe von Proteasehemmer beim Zellaufschluss wurde darauf abgezielt, die Proteolyse durch Proteasen während des Zellaufschlusses zu verhindern. Die Autoprotolyseaktivität von p53 ist damit aber nicht verhindert worden. IV DISKUSSION 151 Für humanes p53 ist in Gegenwart von einzelsträngiger oder geschädigter DNA eine Autoproteolyseaktivität beschrieben. Durch die Wechselwirkung mit geschädigter DNA wird in p53 eine Autoproteolyse induziert, die zu einem N-terminal verkürzten Protein p40 und einem Nund C-terminal verkürzten Protein p35 führt (OKOROKOV et al., 1997). Dieses Fragment zeigt gegenüber vollständigem p53 Protein eine Proteaseaktivität und schneidet an einer Stelle im N-terminalen Bereich, was in dem Produkt p50 resultiert. Alternativ beschreiben die Autoren in Gegenwart von Einzelstrang-DNA eine C-terminale Autoproteolyse des p53 Proteins, die zu zwei Produkten führt: p40 und p50. Die Nummern der Proteolyseprodukte geben jeweils ihr apparentes Molekulargewicht an (OKOROKOV et al., 1997). Die Wiederholung des Western Blots mit dem Anti p53 Antikörper Do-1, der ein N-terminales Epitop erkennt, führte zu keiner Detektion von p53 Protein auf der Nitrocellulose. Sowohl beim Western Blot mit p53-Protein vom Rind als auch beim Western Blot mit p53Protein vom Schwein konnten Abbauprodukte des Proteins gefunden werden. Beim Western Blot mit p53-Protein vom Schwein wurde der Anti-p53-Antikörper Do-1 eingesetzt. Da der Antikörper ein N-terminales Epitop erkennt, muss die Autoproteolyse von p53-Protein vom Schwein am C-Terminus stattgefunden haben. Leider hat der N- und C-terminale Fusionstag beim p53-Protein vom Schwein diese Autoproteolyse nicht verhindert. Diese Ergebnisse bestätigen, die schon in der Literatur beschriebene schwierige Expression und Aufreinigung von humanen p53-Protein in bakteriellen Expressionssystemen (CHÉNE, 1997; MIDDELER et al., 1997; BISCHOFF et al., 1990). 4.1.3.4 Etablierung eines p53-gestützten Detektionssystems zur quantitativen Erfassung unspezifischer DNA-Schäden In der Literatur ist die Translokation des Tumorsuppressorproteins p53 in den Zellkern als Marker für genotoxische Ereignisse mehrfach beschrieben worden (ZHANG & XIONG, 2001; YANG & DUERKSEN-HUGHES, 1998; MIDDELER et al., 1997; UNGER et al., 1994) wie auch die damit verbundene erhöhte Produktion von p53-Protein (NELSON & KASTAN, 1994; HESS et al., 1994; FRITSCHE et al., 1993; KASTAN et al., 1991). Die kritischen Faktoren, die die Induktion von p53-Protein auslösen, sind DNA-Schädigungen, die einen Strangbruch zur Folge haben (KASTAN et al., 1992). YANG & DUERKSEN-HUGHES (1998) haben als Erste den Anstieg an p53-Protein in Zellen als Indikator für den genotoxischen Schaden in ihrem ElisaMeßsystem gesehen. Deshalb schien es möglich, mit der SPR-Techik das zellkernlokalisierte p53 nach Induktion von DNA-Schädigungen in Protein-Proben aus primären Epithelzellen quantifizieren zu können. In einem ersten Schritt wurde die Bindung von verschiedenen Kon- IV DISKUSSION 152 zentrationen p53-Protein an die immobilisierten Antikörper verfolgt. Dabei lieferten entsprechende Messungen mit MBP-p53 (p53 Protein von Rind) keine kinetisch auswertbaren Kurvenverläufe, während für das analoge Konstrukt mit Schweine p53 eine Quantifizierung der Interaktion möglich war. Konzentrationen von 50-2000 nM an rekombinantem Protein wurden in die Messungen eingesetzt. Die Kreuzreaktion mit dem Anti-p53-Antikörper Do-1 und dem rekombinantem p53-Protein vom Schwein war am Aussage kräftigsten. Im zweiten Schritt wurden die Zellkulturproben nach dem Inkubationsversuch über den Anti-p53Antikörper geleitet. Mit Hilfe von Oberflächen Plasmon Resonanz-Messungen wurde ein sensitives und hoch spezifisches System gewählt, das außerdem einfach durchführbar und durch den Einsatz von geringen Volumina an Proteinen auch kostensparend war. In Echtzeit konnte die Bindung zwischen dem immobilisiertem Anti-p53-Antikörper Do-1 und dem rekombinantem p53-Protein vom Schwein beobachtet werden, das im Fluss über die Sensoroberfläche geleitet wurde. Der Anti-p53-Antikörper PAB 240 zeigte in dem SPR-Meßsystem mit dem rekombinantem p53Protein keine ausreichende Bindung, das entspricht den Literaturdaten. Für den Antikörper PAB 240 konnte gezeigt werden, dass er spezifisch nicht denaturiertes, mutiertes p53-Protein detektiert. Diese Spezifierung verliert er jedoch im Western-Blot und in der Immunhistologie aufgrund der Denaturierung des Proteins und erkennt somit auch das Wild-Typ-Protein (GANNON et al., 1990). Auch die hier vorgestellten Ergebnisse des Western Blots bestätigen die Literaturdaten. Die Stärke der Bindung des Anti-p53-Antikörpers Do-1 an sein Antigen, also seine Affinität zu dem p53-Protein vom Schwein, ist neben der Spezifierung der zweite wichtige Faktor zur Beurteilung der Bindung des Antikörpers an das Protein. Die Stärke dieser Bindung wurde durch die Bindungskonstante angegeben. Die Bindungskonstante (Kd) ist ein Maß für das Reaktionsgleichgewicht, das sich zwischen den an den Antikörper bindenden und davon abdisoziierenden, rekombinanten Protein einstellt. Je mehr rekombinantes Protein oder Protein aus den Zellkulturproben im Gleichgewicht in gebundener Form vorliegt, desto besser ist die Affinität des Antikörpers für sein Antigen (p53 Protein). Die Bindungskonstante wurde kinetisch als Quotient der Assoziationsrate (kass) und der Dissoziationsrate (kdiss) bestimmt. Um die unspezifischen Bindungsstellen auf der Sensoroberfläche zu blockieren und die spezifische Bindung zwischen dem Anti-p53-Antikörper DO-1 und dem rekombinantem p53 Protein vom Schwein zu fördern, wurde mit einem Überschuss an BSA (1% w/v) im Messpuffer gearbeitet. Außerdem verhindert ein Überschuss an BSA, das Proteasen p53Protein schon im Schlauchsystem degradieren, das ist besonders die Gefahr beim Einsatz von IV DISKUSSION 153 Schlauchsystem degradieren, das ist besonders die Gefahr beim Einsatz von niedrigen Konzentration an p53-Protein. Bis hin zu p53-Konzentrationen im nanomolaren Bereich konnte eine spezifische Bindung von rekombinanten MBPp53His6 vom Schwein an die vorgelegten Anti p53 Antikörper Do-1 detektiert werden. Das Detektionssystem wurde mit dem rekombinant expremiertem p53 Protein vom Schwein etabliert und standardisiert. Da bei einer DNA-Schädigung die Neusynthese und Aktivierung von p53-Protein in den Zellen stark erhöht ist, wurde vermutet, dass eine Konzentration von 50 nM und eine Bindungskonstante von 5,2 x 10-10 M zur Detektion einer Überexpression von p53-Protein in den behandelten Primärzellkulturen ausreicht (YANG & DUERKSEN-HUGHES, 1998). In ersten Versuchen wurde mit nukleären und zellulären Extrakten aus kultivierten und mit 100 µM MNNG behandelten Rinderkolonepithelzellen versucht, p53 in den zellulären Extrakten zu quantifizieren. Unterschiede in der Erkennung der nukleären bzw. der zellulären Fraktion von den Kontrollproben und mit 100 µM MNNG behandelten Proben sind gering detektierbar. Die nukleäre Zellfraktion der behandelten Probe zeigt zwar die meiste Bindung von p53-Protein an den eingesetzten Anti-p53-Antikörper Do-1, was die Ergebnisse aus der Literatur bestätigt, insgesamt bindet aber mehr Protein an die Antikörper als erwartet. Das deutet daraufhin, dass Protein auch unspezifisch auf der Sensoroberfläche akkumuliert, obwohl mit der Zugabe von BSA im Messpuffer in den Experimenten mit rekombinanten Protein die unspezifischen Bindungen verhindert wurden. Bei den Zellkulturproben ist aber ein größerer Hintergrund an anderen Proteinen vorhanden, vor dem der Antikörper mit einer hohen Spezifierung und Affinität p53-Protein erkennen und binden muss. YANG & DUERKSEN-HUGHES (1998) bestimmten die p53-Konzentrationen im Cytosol und Kern einer murinen Zelllinie nach Behandlung mit genotoxischen Substanzen und konnten in dem Sandwich-ELISA einen Anstieg des p53-Spiegels feststellen. Dieser ist allerdings erst bei sehr hohen Konzentrationen der genotoxischen Substanz im Bereich von 100 µM MNNG signifikant erhöht. Ebenso ist dieser Effekt zeitabhängig. Direkt genotoxische Agenzien wie MNNG zeigen einen frühzeitig erhöhten p53-Level 2 Stunden nach der Behandlung mit einem Peak bei 4 Stunden, danach fällt der p53-Level wieder (YANG & DUERKSEN-HUGHES, 1998; NELSON & KASTAN, 1994). Die normale Halbwertszeit von p53 in verschiedenen Zellen liegt bei 20 bis 40 Minuten (REICH & LEVINE, 1984; GRONOSTAJSKI et al., 1984). Es konnte von YANG & DUERKSEN-HUGHES (1998) aber gezeigt werden, dass durch die Behandlung mit MNNG die Halbwertszeit von p53 verlängert wird. Zur Stimulation der p53-Expression kommt es in Zellen aufgrund DNA-Schädigungen die Brüche in der DNA-Doppelhelix und / IV DISKUSSION 154 oder einer Desintegration der Chromosomen vor der Mitosephase verursachen (LANE, 1992; KASTAN et al., 1991). Das eingesetzte MNNG methyliert z.B. O6-Guaninreste und kann so Einzelbasenaustausche verursachen. Erst hohe Dosen führen zu chromosomalen Schädigungen wie Strangbrüchen, deshalb haben YANG & DUERKSEN-HUGHES (1998) nur bei hohen Konzentrationen gesteigerte p53-Level detektiert. Kleinere Primärschädigungen der DNA führen nicht zu einem Anstieg der p53-Konzentration, da ihre Reparatur auch kein Anhalten des Zellzyklus erfordert. Die in dieser Arbeit verwendeten Zellkulturproben wurden direkt nach Schädigung geerntet, es ist zu vermuten, dass die stimulierte p53-Expression noch im vollen Gange war wie auch der Kernimport von p53-Protein. Erst in der nukleären Fraktion kann p53-Protein die Genaktivierungskaskade in Gang setzen, um die Zelle in eine Wachstumsstillstand zu befördern und die Reparatur des Schadens einzuleiten (ZHANG & XIONG, 2001; XIONG et al., 1993; HUNTER, 1993; EL-DEIRY et al., 1993). 4.2 Nachweissysteme für spezielle DNA-Schädigungen Im weiteren sind Nachweissysteme für spezielle DNA-Schädigungen zum Einsatz gekommen. Fokussiert wurde auf DNA-Addukt spezifische Antikörper, die auf der Oberfläche des SPR-Sensors kovalent gebunden wurden. DNA-Standardproben (Oligonukleotide mit oder ohne O6Alkylguanin) wurden in erste Experimente eingesetzt, um in einem zweiten Schritt DNA-Proben aus primären Epithelzellen einzusetzen. DNA-Addukt spezifische Antikörper bieten den Vorteil der hohen Selektivität und des spezifischeren Erkennungsmechanismus im Vergleich zu Reparaturenzymen, die zunächst unspezifisch an DNA binden und dann auf dem Doppelstrang entlang laufen, bis sie Fehlstellen detektieren. Adduktspezifische monoklonale Antikörper binden dagegen nicht an den DNA-Doppelstrang als solchen sondern an die modifizierte Nukleobase (THOMALE et al., 1996; PREVOST et al., 1993; HOCHLEITNER et al., 1991). Im zweiten Schritt wurden DNA-Analoga – Peptid-Nukleinsäuren – zur Detektion von Einzelfehlpaarungen in die SPR-Technik eingesetzt. 1991 wurde ein DNA Analogon synthetisiert (NIELSEN, 1991), das bei der sequenzspezifischen Hybridisierung mit Einzelstrang-DNA überlegene Eigenschaften gegenüber „normaler“ DNA aufweist (HYRUP & NIELSEN, 1996). Dabei handelt es sich um Peptide Nucleic Acids (PNA), bei denen das negativ geladene Ribosephosphatrückrat der DNA durch ein achirales neutrales Pseudopeptidrückrat ersetzt wurde. Bedingt durch den Wegfall der negativen Ladung weisen die PNA-DNA Hybride eine erhöhte Stabilität auf, wodurch die PNA-Oligomerlänge zur Ausbildung eines stabilen Hybrids im Vergleich zu einem DNA-Oligomer drastisch verkleinert werden kann. So ein PNA-DNA IV DISKUSSION 155 Hybrid ist dann so sensitiv gegenüber Basenfehlpaarungen, dass eine Einzelbasenfehlpaarung das Hybid stark destabilisiert, dass es sofort wieder dissoziiert. Damit wäre die theoretische Voraussetzung gegeben, ein Detektionsverfahren zu etablieren, das sensitiv genug ist eine Punktmutation innerhalb einer bestimmten DNA-Sequenz zu detektieren. Es ist so spezifisch, dass DNA-Fragmente mit einer Punktmutation vor einem hohen Hintergrund an Wildtyp DNA-Fragmenten detektiert werden können. In dieser Arbeit wurden DNA-Oligonukleotide mit der Sequenz der G12V Mutante des H-ras Gens eingesetzt. 4.2.1 Einsatz von Anti Addukt spezifischen Antikörper im BIAcore Der Aktivierungsstoffwechsel von Kanzerogenen führt häufig zur Bildung reaktiver Elektrophile, die an nukleophilen Zentren wie der DNA binden können. Dabei können mehr als ein Dutzend verschiedener Atome der DNA-Bausteine als Reaktionspartner in Frage kommen. Bevorzugte Zielatome der DNA-Bausteine sind die heterozyklischen N-Atome von Adenin und Guanin, die alkyliert werden, z.B. bei Behandlung mit N-Nitroso-Verbindungen (POIRIER et al., 1990; MELLON & HANAWALT, 1989). Eine Alkylierung an heterozyklischen N-Atomen von Adenin und Guanin hat eine Destabilisierung der N-glykosidischen Bindung der betroffenen Basen zur Desoxyribose zur Folge, welche einen Basenverlust und somit die Entstehung abasischer Stellen in der DNA begünstigen. Abasische Stellen werden durch einen mehrstufigen Exzisionsreparatur-Mechanismus repariert (LE DOUX et al., 1990). Bei einer chronischen Belastung mit DNA-bindenden Kanzerogenen, das ist der Normalfall beim Menschen, stellt sich für die Adduktkonzentration auf der DNA nach einer gewissen Zeit ein Gleichgewicht zwischen täglicher Bildung und Verschwinden durch Reparatur und Zelltod ein. Diese Adduktkonzentration im Fließgleichgewicht ist der wichtigste Faktor für die genotoxische Kanzerogenese (BUSS et al., 1990). Diese Adduktbildung mit der DNA konnte in vielen Fällen als die Primärläsion zur Kanzerogenese identifiziert werden. Promutagene DNA-Addukte können zu Mutationsereignissen führen, die durch Zellteilung auf die Tochterzellen weitergegeben werden können. Die Zahl der Tumorvorläuferzellen nimmt dabei im Laufe des Lebens ständig zu, obwohl ein Teil der durch Mutation veränderten Zellen durch Zelltod eliminiert wird. Die Adduktbildung auf der DNA ist ein teilweise irreversibler Prozeß (GREIM & DEML, 1996). Durch die Einwirkung mutagener und kanzerogener chemischer Agenzien kommt es in der DNA von Säugerzellen zu DNA-Addukt-Konzentrationen in der Größenordnung von etwa einem O6-Ethylguanin-Molekül pro 10.000 Guaninmolekülen. Dies bedeutet, dass nur ein Bruchteil der in der genomischen DNA einer gegebenen Zahl von Zellen vorhandenen Kopien IV DISKUSSION 156 eines spezifischen Gen-Abschnitts von z.B. 10.000 bp eine spezifische Strukturmodifikation (z.B. O6-Ethylguanin) aufweist. Dieser Anteil wird zudem durch Reparaturprozesse noch verkleinert (SEILER et al., 1993). Daher sind nur Methoden zum Nachweis von DNA-Addukten mit einer hohen Spezifierung und Nachweisempfindlichkeit anwendbar. Die verwendeten Anti-DNA-Addukt spezifischen Antikörper entstammen der am Institut für Zellbiologie des Universitätsklinikums Essen etablierten Kollektion hochaffiner und spezifischer monoklonaler Anti-Alkyl-Desoxy-Nukleosid Antikörper. Diese Antikörper wurden durch Immunisierung von Ratten oder Mäusen mit an Trägerproteinen gekoppelten AlkylRibonukleosiden (Haptene) gewonnen. Die Affinitätskonstanten dieser Antikörper für die entsprechenden Alkyl-Desoxynukleoside sind durchwegs sehr hoch (109 bis > 1010 l/mol), ihre Kreuzreaktivitäten mit nicht modifizierten DNA-Komponenten sehr gering (RAJEWSKI, 1980, EBERLE, 1989). Ist das Antigen frei zugänglich, sondern in Einzel- bzw. DoppelstrangDNA eingebunden, so nimmt die Affinität dieser Antikörper deutlich ab. Die Affinität des anti-(O6-Ethyl-2`-Desoxyguanosin) Antikörper Er-6 gegenüber O6-Ethylguanin in Einzelstrang-DNA ist dabei höher als zu O6-Ethylguanin in Doppelstrang-DNA (SEILER et al., 1993). Die Anti Addukt spezifischen monoklonalen Antikörper ER 6.7 binden bevorzugt an die modifizierte Nukleobase des DNA-Addukts. Die Quantifizierung der Alkylierungsprodukte in der Gensequenz ist mit diesen Antikörpern mit Radioimmunassays im fentomolaren bis subfentomolaren Bereich möglich (SEILER et al., 1993). In Nitrocellulosefilterbindungsassays wurden die Wechselwirkungen zwischen den Anti DNA-Addukt spezifischen Antikörpern und Einzelstrang DNA bestimmt. Damit sich die Komplexe ausbilden konnten, wurden die Antikörper mit der Einzelstrang-DNA inkubiert und dann auf die Nitrocellulosefilter gegeben. 85% aller DNA-Fragmente die ein O6Ethylguanin beinhalten, wurden auf dem Filter gebunden (HOCHLEITNER et al., 1991). Aufgrund dieser hohen Selektivität der Antikörper wurden sie in die Oberflächenplasmonresonanztechnik eingesetzt, um ihre Eignung zur Detektion von DNA-Addukten in den behandelten Zellkulturproben zu testen. Da die Antikörper eine höhere Affinität zu Einzelstrang DNA haben, wurden in den ersten qualitativen Tests Oligomeren eingesetzt, bei denen die Position 14 entweder ein Guanin oder O6Alkylguanin war. Zur Herstellung größerer, alkylierter DNA-Oligomeren wurde RNA-freie Kalbsthymus DNA mit Ethyl-N-Nitrosoharnstoff behandelt und als Einzel- wie auch Doppelstrang eingesetzt. Bei keiner der eingesetzten DNA-Fragmente konnte eine spezifische Bindung an den Anti DNA-Addukt spezifischen Antikörper Er 6.7 beobachtet werden. Wahrscheinlich bedingt die Reaktionszeit, die in der Flusszelle des SPR-Systems im Vergleich zu IV DISKUSSION 157 den Nitrocellulosefilterbindungsassays sehr gering ist, dass auch die Einzelstrang-DNA sowohl von den 24 bp Oligonukleotiden als auch von der Kalbsthymus DNA vom Antikörper nicht erkannt wurde. Bei der Doppelstrang DNA kommt neben der geringen Reaktionszeit noch erschwerend dazu, dass O6Alkylguanin in der DNA in zwei unterschiedlichen Konformationen auftreten kann (PEDERSEN et al., 1988; PARTHASARATHY & FRIDAY, 1986). In einem Fall befindet sich der Ethyl-Rest in der "Major Grove" der DNA, im anderen weiter innerhalb der Helix (GRAVES et al., 1989). Schon im ersten Fall muss der Anti DNA-Addukt spezifische Antikörper Er 6.7 gegen O6-Ethyl-2`-Desoxyguanosin mit einer Vielzahl anderer Atome in der DNA in Wechselwirkung treten, um spezifisch binden zu können. In der schlechteren Zugänglichkeit durch sterische Inhibition im Vergleich zur Situation am freien oder in der Einzelstrang DNA vorliegenden O6-Ethyl-2`-Desoxyguanosin liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die geringere Affinität der Anti-DNA-Addukt spezifischen Antikörper Er 6.7 für O6-Ethyl-2`Desoxyguanosin in der Doppelstrang-DNA begründet. 4.2.2 Entwicklung eines Detektionssystem zur Erkennung von Punktmutationen im Marker-Gen H-ras 4.2.2.1 Einklonierung von H-ras vom Rind und Schwein Da die zellulären Toxizitätstests auf Rinder- und Schweineepithelzellkulturen aufgebaut wurden, mussten die Gensequenzen von H-ras aus Rind und Schwein kloniert werden. Für das Rind war in der Literatur die Gensequenz von Exon 1-2 beschrieben (MCCAFFEREY et al., 1989). Auf Grundlage der Rindersequenz wurde auch die Schweine-Sequenz des H-ras-Gens gefunden. Die Exone 1-2 des H-ras-Gens vom Rind und Schwein waren ausreichend für den Einsatz in das Detektionssystem zur Erkennung von Punktmutationen, da bei Kodon 12 (Exon 1) eine Punktmutation von Glycin zu Valin schon zu der onkogenen Form des H-ras Proteins führt. Aufgrund des kausalen Zusammenhangs zwischen Kanzerogenexposition, Mutation und Tumorentstehung in chemisch induzierten Tumoren (BOS, 1989; SUKUMAR, 1989) wurde dieses Gen in der vorliegenden Arbeit für die Entwicklung eines Detektionssystems zur Erkennung von Punktmutationen in einem Marker-Gen ausgewählt. Das H-ras Gen kodiert für ein kleines G-Protein. Es ist in der GTP-Form aktiv. Ein Austausch des Glycinrests in Kodon 12 (Exon 1) durch Valin hemmt die intrinsische GTPase-Aktivität und verringert die Affinität zu GAP [GTPase activating protein] (BISHOP, 1983). Die Sequenz des 8 bp PNA-Oligomers wurde so gewählt, dass sie genau über dem Hotspot des H-ras Gens IV DISKUSSION 158 vom Schwein im Kodon 12 liegt und in seiner Sequenz den Basen 31 bis 38 der G12V Mutante des H-ras Gens entspricht. Die Gensequenz der Exone 1-2 von H-ras aus Rind wurde mit Hilfe der von MCCAFFEREY et al. (1989) beschriebenen und in der Gendatenbank (Accession Nr.: Rind X17363) abgelegten Sequenz isoliert. Die erwartete DNA-Bande für die Exone 1 und 2 in der Größe von ca. 300 bp (Länge der Exone 1-2: 286 bp) wurde gelelektrophoretisch nach der Touchdown-PCR detektiert. Nach der Einklonierung in den Expressionsvektor pGEX2T und einer anschließenden Restriktionsanalyse wurde die einklonierte cDNA sequenziert. Die erhaltene Sequenz stimmte mit der abgelegten Sequenz (Accession Nr.: Rind X81704) des H-ras Gens aus Rind in der Datenbank überein. So wurde eindeutig die Übereinstimmung der einklonierten cDNA mit der abgelegten Sequenz von Exon 1-2 des H-ras Gens aus Rind belegt. Von der ras Gensequenz vom Schwein war in der Literatur keine Sequenz beschrieben. Es wurde hier derselbe Ansatz gewählt wie schon bei der Einklonierung des p53-Gens vom Schwein, mit Hilfe der Oligonukleotide zur der Amplifikation der Exone 1-2 des H-ras Gens vom Rind wurden die Exone 1-2 vom H-ras-Gen vom Schwein amplifiziert. Sequenzvergleiche mit den H-ras Gensequenzen von verschiedenen Spezies zeigten eindeutig, dass es sich um das H-ras Gen vom Schwein handelt. Mit dem FASTA-Suchprogramm wurde ein Homologievergleich mit den in den Datenbanken abgelegten Sequenzen durchgeführt. Die höchste Priorität bei der Homologiesuche hat die humane Sequenz des H-ras-Gens zu der inserierten DNA in den positiven Klonen. Eine 85%ige Homologie liegt zwischen der humanen Sequenz und der H-ras-Sequenz vom Schwein vor. Die H-ras-Sequenz vom Rind besitzt eine 70%ige Homologie zu der H-ras-Sequenz vom Schwein. Mittels RACE-Reaktion wurden die N- und C-terminalen Bereiche der Sequenz überprüft. Am C-terminalen Ende war in dem Bereich des Oligomers für die Rindersequenz bei nur einer Base ein Unterschied zu finden. Bei der Base 18 wurde eine C zu G Transition gefunden, die jedoch an dritter Stelle des Kodons 6 (CTG) liegt. Daher hat diese Abweichung in der DNA-Sequenz für die Aminosäuresequenz keine Folgen, da die beiden entsprechenden Kodons CTG und CTC für die Aminosäure Leucin kodieren. Mit den Oligonukleotiden des Nterminalen Endes wurde kein Unterschied in der Basensequenz gefunden. Leider war es aber nicht möglich, die komplette c-DNA-Sequenz des H-ras-Genes vom Schwein mit der RACEReaktion zu amplifizieren. IV DISKUSSION 159 4.2.2.2 Einsatz von DNA-Analoga – Peptid-Nukleinsäuren - im BIAcore Zuerst wurden die 14 bp DNA-Oligomeren mit den 8 bp PNA-Oligomer hybridisiert und mit unabhängigen biophysikalischen Meßsystemen (Differentialscanning-Mikrokalometrie, isotherme Titrationsmikrokalorimetrie) charakterisiert. Die Ergebnisse wurden verglichen mit den Ergebnissen der DNA-DNA Hybride. Danach wurden in dem SPR-Detektionssystem die synthetisierten DNA-Oligomeren eingesetzt. Im folgenden war zu überprüfen, ob auch mittels PCR amplifizierte DNA-Fragmente von den immobilisierten PNA´s detektiert wurden, was eine zwingende Voraussetzung für das Vermessen von „realen“ DNA-Proben aus Zellkuturmaterial darstellt. HYRUP & NIELSEN (1996) haben beschrieben, dass die PNA/DNA Hybride eine größere Stabilität haben als die DNA/DNA Hybride. Dabei gehen sie von einer Erhöhung der Schmelztemperatur von 1°C pro Basenpaar aus. Die thermische Stabilität des 8 bp PNA/DNA Hybrids wurde mittels der Differentialscanning-Mikrokalometrie untersucht. Dabei wurde die spezifische Schmelztemperatur des Hybrids bei einer Temperatur von 55,3°C bestimmt. Zum Vergleich ergab sich für ein entsprechendes DNA/DNA Hybrid eine Schmelztemperatur von 48,3°C. Die Temperaturdifferenz der ermittelten Schmelztemperaturen beträgt 7°C, was in etwa der theoretisch erwarteten Temperaturdifferenz von 8°C entspricht. Mittels der isothermen Titrationsmikrokalometrie wurde die Dissoziationskonstante KD für die Hybridisierungsreaktion zwischen den PNA/DNA Match- und Mismatch-Hybriden (siehe Ergebnisse Abb. 3.38 und 3.39) bestimmt. Dabei wurde zwischen dem PNA-Oligomer und einem komplimentären DNA-Oligonukleotid eine Bindung eindeutig nachgewiesen und eine Dissoziationskonstante von 117 nM bestimmt. Zwischen dem PNA-Oligomer und dem DNAOligonukleotid mit der Basenfehlpaarung wurde mit der isothermen Titrationsmikrokalometrie keine messbare Affinität festgestellt. Um außerdem einen Vergleich zwischen den unterschiedlichen Hybridformen DNA/DNA und PNA/DNA ziehen zu können, wurden die Experimente unter Ersatz des PNA-Strangs durch einen DNA-Strang gleicher Länge und Sequenz wiederholt. Zwischen den beiden komplementären DNA-Oligonukleotiden wurde eine Bindung festgestellt und die Dissoziationskonstante mit 232 nM bestimmt. Weisen die DNAOligonukleotide zueinander bezüglich ihrer Sequenz eine Einzelbasenfehlpaarung auf, so wurde mit der isothermen Titrationsmikrokalometrie keine messbare Affinität mehr festgestellt. Die Dissoziationskonstante des DNA-DNA Hybrids ist erwartungsgemäß größer als die des PNA-DNA Hybrids, was durch die erhöhte Stabilität des PNA-DNA Hybrids begründet ist. Bei einem Detektionsverfahren, das auf der Spezifierung der PNA/DNA Hybridisierung IV DISKUSSION 160 beruht, hätte die unerwartete Ausbildung stabiler „Mismatch“-Hybride (HOHEISEL et al., 1997) erhebliche negative Konsequenzen. In den hier gemessenen Hybridisierungsreaktionen kommt es nicht zu der Ausbildung von den von HOHEISEL (1997) beschriebenen stabilen Mismatch-Hybriden. Außerdem destabilisiert schon eine Einzelbasenfehlpaarung das 8 bp PNA-DNA Hybrid so stark, dass es sofort wieder dissoziiert. Dadurch ist eine Detektion von G12V Mutanten des H-ras Gens, die sich nur in einer Punktmutation von der Wildtyp DNA unterscheidet, auch bei einem hohen Hintergrund an Wildtyp DNA in der Probe möglich. Zur Charakterisierung der Hybridisierungseigenschaften der PNA´s mit DNA-Oligomeren im SPR-System wurden die PNA´s über Biotin auf der Streptavidinoberfläche kovalent gebunden. Eine besonders starke Bindung liegt bei der Bindung des niedermolekularen Liganden Biotin an das Protein Streptavidin vor. Die extrem kleine Bindungskonstante beträgt Ki= 2,5 x 10-13 M. Dies entspricht einer freien Bindungsenthalpie von –76 kJ/mol. Biotin bildet sieben geometrische ideale Wasserstoffbrücken zum Streptavidin. Alle polaren Gruppen des Liganden sind an diesen H-Brücken beteiligt. Der Mittelteil des Biotinmoleküls ist lipophil und schmiegt sich optimal an lipophile Bereiche der Proteinoberfläche an. Biotin passt also optimal in die Bindetasche, darüber hinaus besteht aber auch eine perfekte Komplementarität der funktionellen Gruppen. Der Vorteil dieser Anordnung gegenüber einer direkten Immobilisierung der PNAs auf der Dextranoberfläche ist zum einen, dass ein räumlicher Abstand zwischen der Dextranoberfläche und den PNAs besteht. So können die zu untersuchenden DNA-Oligonukleotide besser mit den PNAs interagieren und des weiteren garantiert die Kopplung der PNA`s an das minimal-Streptavidin eine korrekte räumliche Anordnung in der Flußzelle des SPR-Systems. Bei der Charakterisierung des Detektionssystems wurden zunächst die geeigneten Pufferbedingungen für die Hybridisierungsreaktion ausgetestet. Das beste Hybridisierungssignal mit einer gleichzeitig hohen Sequenzspezifierung wurde in einem PBS-Puffer mit 150 mM NaCl erreicht. Dies stimmt mit den Literaturdaten überein, WEILER et al. (1997) haben ein Fenster von 90-200 mM NaCl beschrieben. Bei der Injektion der 60 bp großen DNA-Oligonukleotiden mit der G12V-Sequenz des H-ras Gens wurde ein Hybridisierungssignal mit den immobilisierten PNAs bis zu einer Konzentration von 100 nM beobachtet, während für das 60 bp große Wildtyp H-ras DNAOligonukleotid kein Hybridisierungssignal detektiert wurde. Wildtyp- zu der G12V-Mutante des H-ras Gens unterscheidet sich dabei nur in einer Punktmutation. Bei den 14 bp DNAOligonukleotiden wurde eine Hybridisierung zwischen dem Wildtyp DNA-Oligonukleotid IV DISKUSSION 161 und dem PNA-Oligonukleotid beobachtet, wenn auch das Meßsignal bedeutend kleiner war als das bei den komplementären DNA-Oligonukleotiden gleicher Konzentration. Die Ergebnisse von den Hybridisierungsversuchen, besonders die mit den 60 bp langen DNAOligomeren, zeigten eine sehr hohe Sequenzspezifierung für einen SPR-Biosensor. In der Literatur wurden zwar Unterschiede in der Dissoziationskonstante zwischen vollkommen komplementären Oligonukleotid-Hybriden und solchen mit Fehlpaarungen detektiert, aber die Mismatch Hybride wurden immer detektiert (JENSEN et al., 1997). Die Hybridisierungssignale von den 14 bp Wildtyp DNA-Oligonukleotiden sind zur Zeit nicht abschließend zu erkären. Es handelt sich aber nicht um eine unspezifische Einlagerung der DNA in die Sensormatrix, da sonst auch von den 60 bp Wildtyp DNA-Oligonukleotid Hybridisierungssignale zu erwarten gewesen wären. Eine kinetische Analyse der erhaltenen Daten wurde versucht, konnte jedoch wegen des Auftretens von Massen-Transfer-Problemen nicht gemacht werden. Allerdings wurde die Reproduzierbarkeit der Versuchsergebnisse nachgewiesen. Abschließend wurden die DNA-Oligonukleotide mit der G12V Sequenz des H-ras Gens gegen einen hohen Hintergrund an Wildtyp DNA Oligonukleotiden detektiert. Bis zu einem Verhältnis von 250 zu 1 war es möglich, die 60 bp G12V-ras DNA-Oligomere gegenüber Wildtyp DNA Oligonukleotiden zu detektieren. Bei den 14 bp DNA-Oligonukleotiden wurde ein Verhältnis von 100 zu 1 erreicht. Durch die positiven Ergebnisse dieser Versuche wurde eine zwingende Voraussetzung erfüllt, die an ein Detektionssystem zur Erfassung von DNAPunktmutation in DNA aus Zellkultur oder Gewebe gestellt wird. Mittels PCR amplifizierte DNA Fragmente des H-ras Gens wurden in das oben beschriebene Detektionssystem eingesetzt. Diese Proben entsprechen den „realen“ DNA-Proben, bei denen DNA-Sequenzen voneinander getrennt werden sollen, die sich nur in einer Punktmutation unterscheiden. Zwei unterschiedlich große Fragmente des H-ras Gens wurden mittels PCR amplifiziert: ein 79 bp langes Fragment (Basen 1 bis 79 von 564) und ein 170 bp langes Fragment (Basen 1 bis 170 von 564). Es wurde von beiden Fragmentgrößen jeweils DNA mit der Wildtyp Sequenz und mit der G12V Sequenz des H-ras Gens amplifiziert. Eine Detektion der 79 bp langen DNA-Fragmente mit der G12V Sequenz des H-ras Gens war bis ca. 500 nM möglich, bei den DNA-Fragmenten mit der Wildtyp Sequenz lag das Messsignal innerhalb der Messgenauigkeit des Systems. Bei den 170 bp langen DNA-Fragmenten wurde für keines der beiden Fragmente ein auswertbares Messsignal erhalten. Mit diesen Experimenten wurde gezeigt, dass das Detektionssystem geeignet ist DNA, die mittels PCR amplifiziert worden ist, zu erkennen und somit die an das Testsystem gestellte grundlegende Anforderung für die Analyse von DNA-Proben auf Punktmutationen in Marker-Genen erfüllt. IV DISKUSSION 162 Es ist das erste Mal, dass ein SPR-basiertes Testsystem beschrieben wurde, das sensitiv genug war, mittels PCR amplifizierte DNA voneinander zu trennen, die sich in ihrer Sequenz nur in einer Punkmutation unterscheidet. SAWATA et al (1999) zeigten die generelle Eignung ihres System, mittels PCR amplifizierte DNA zu detektieren. Eine so hohe Sensitivität der Hybridisierungsreaktion konnte von SAWATA et al. (1999) jedoch nicht beobachtet werden. Da der komplementäre DNA-Strang als kompetitiver Inhibitor der PNA-DNA Hybridisierungsreaktion wirkt, kommt es bei den 170 bp langen DNA-Fragmenten zu keiner Hybridisierung zwischen den immobilisierten PNA-Oligomeren und der DNA. Um das Reannealen der beiden komplementären DNA-Stränge aus der PCR zu unterbinden, wurden neben der Hitzedenaturierung dem Reaktionspuffer auch noch verschiedene Detergenzien wie z.B. Formamid zugesetzt (SAWATA et al, 1999). Es wurde eine Bindungsstudie durchgeführt, bei der dem Reaktionpuffer 10 % Formamid zugesetzt worden war. Dies hatte jedoch nicht den gewünschten Effekt. Es kam zu einer starken Verschlechterung des Hybridisierungssignals, so dass dieses Detergenz für das vorliegende Testsystem nicht geeignet war. 4.3 Ausblick Im täglichen Gebrauch werden ständig Substanzen verwendet, die sich langfristig als krebserregend herausstellen. Asbest ist ein solches Beispiel, die freigesetzten Asbestfasern können DNA-Schäden wie Doppelstrangbrüche hervorrufen (MARCYNSKI et al., 1999; OKAYASU et al., 1999). Der künstliche Süßstoff Aspartam wird in diätetischen Nahrungsmittel zugesetzt. Aspartam ist deshalb umstritten, da es im Organismus Formaldehyd erzeugt, das mit Proteinen, RNA und DNA reagieren (TEPHLY, 1999) und vermutlich Gehirntumoren begünstigen kann (FLAMM, 1997). Aus diesem Grund unterliegen Nahrungsmittelzusätze, Medikamente und Kosmetika einem Zulassungsverfahren, in dessen Verlauf sie auf Genotoxizität getestet werden. Dabei werden die Substanzen in geeigneten Testsystemen auf die Verursachung von "genetischen Endpunkten" getestet, um von diesen auf die Erzeugung von Mutationen rückschließen zu können (FAHRIG, 1993). Zu den genetischen Endpunkten zählen Genmutationen (inklusive Deletionen), Chromosomenaberrationen (inklusive erblicher Translokationen), mitotische Rekombination und Chromosomenfehlverteilungen (Nondisjunction). Induzierte Mutationen wie auch induzierte Rekombinationen sind insbesondere deshalb relevant, weil sie beim Menschen in der Keimbahn übertragen werden (MOHRENWEISER & JONES, 1990). Die verschiedenen genetischen Endpunkte sind auch für allgemeine toxikologische Abklärungen interessant, denn sie IV DISKUSSION 163 gehören alle zu den in den verschiedenen Stadien der humanen Kanzerogenese auftretenden genetischen Veränderungen. Sowohl bei Harnblasentumoren als auch bei Darmkrebs konnte eine Tumorentstehung durch kanzerogene Stoffe nachgewiesen werden. Über zwei Drittel der Krebserkrankungen werden durch die Risikofaktoren Rauchen, Ernährungsgewohnheiten, Alkoholkonsum und berufliche Exposition mittels chemischer Schädigung der DNA verursacht (BECKER & WAHRENDORF, 1998). Aussagen über die Kanzerogenität von verschiedenen Chemikalien zeigen mit den vorhandenen in vitro Testsystemen (Schwesterchromatidenaustausch-Test, Analyse von Chromosomenabberationen mit Ovarialzellen des chinesischen Hamsters, Mutagenitätstest in LymphomaZellen der Maus, Salmonella-Mutagenitätstest) eine Übereinstimmung von 60% (TENNANT et al., 1987a und b; ZEIGER et al., 1990; TENNANT et al., 1991). Andere Untersuchungen mit 30 verschiedenen Chemikalien zeigten nur bei der Hälfte der Chemikalien eine Übereinstimmung zwischen den Ergebnissen der Kurzzeittests und einer über 2 Jahre durchgeführten Kanzerogenitäts-Langzeitstudie (ASHBY, 1997). Aufgrund dieser langen, aufwendigen Testsysteme mit einer relativ geringer Genauigkeit ist es erstrebenswert, ein genaues und Kosten-effektives Testsystem zu etablieren. Keines der vorhandenen Systeme ist automatisierbar, für einen hohen Probendurchsatz geeignet und weist viele verschiedene DNA-Schädigungen von Addukten über Interkalationen bis zu Basenverlusten direkt nach. Dies hätte durch Verwendung einer direkten Bindung von Reparaturenzymen an DNA-Schäden oder DNA-Mutationen erreicht werden können. Leider konnte das in dieser Arbeit nicht gezeigt werden. Eine Vielzahl von Analysen haben aber bisher gezeigt (BENZER, 1961; MILLER, 1972; WILKENS & HART, 1974), dass die DNA-Sequenz, die DNA-Konformation und die Struktur des Chromatins sowohl die initiale Bildung als auch die Erkennung und Reparatur spezifischer Karzinogen-induzierter DNA-Läsionen durch Reparaturproteine und damit die Verteilung der induzierten Mutationen in erheblichem Maße beeinflussen (SMITH & MELLON, 1990; TERLETH et al., 1991; LINK et al., 1991). Eine genauere Charakterisierung der Erkennung von Fehlpaarungen durch hMSH2, der Bindung der weiteren an dem Fehlpaarungsmechanismus beteiligten Proteine wie auch der Reparatur des Schadens könnten Einblick in den Mechnismus dieses Systems geben. Das UvrABC-Reparatursystem ist weitgehend charakterisiert, ist allerdings kaum biophysikalisch analysiert worden. Die Affinitäten des Systems für verschiedene DNA-Schädigungen wurden nur teilweise bestimmt und dann nur apparent über Geretardationsversuche. Weitere Experimente zur verbesserten Dimerisierung von UvrA auf der Sensoroberfläche sind not- IV DISKUSSION 164 wendig, um dann im weiteren die generelle Eignung des Systems zur Erkennung von UVSchäden bzw. chemisch induzierten DNA-Schäden abzuschätzen. Mit p53 liegt ein guter Malignitätsmarker vor, der indirekt DNA-Schäden quantifizierbar machen kann. p53 ist beteiligt an der Zelldifferenzierung, der DNA-Reparatur und der Apoptose. Bei einer DNA-Schädigung kommt es zur vermehrten Produktion von p53 (FRITSCHE et al., 1993; KASTAN et al., 1991), was die Arretierung der Zelle in der G1-Phase zur Folge hat. Das Detektionssystem hat sich in den vorliegenden Experimenten als vielversprechend erwiesen und kann zur indirekten Detektion von chemisch verursachten, unspezifischen DNA-Schäden genutzt werden. Als verbleibende Aufgabe stellt sich noch, das Detektionssystem mit realen Proben aus der Zellkultur auszutesten. Eine Standardisierung ist dabei ein wichtiger Punkt, um das System genauer und stabiler zu machen. Desweiteren müßte darauf abgezielt werden, einen monoklonalen Antikörper mit dem Antigen p53-Protein vom Rind und Schwein herzustellen. Damit wird die Spezifierung und Affinität der Antikörperbindung steigen und es wird möglich sein, die beobachteten Bindung von p53-Protein vom Rind und Schwein an den immobilisierten Antikörper zu verbessern und eine quantitative Erfassung der geschädigten DNA in den unterschiedlichen Zellkompartimenten zu ermöglichen. In ersten Versuchen mit dem Zellkulturmaterial wäre eine Zudotierung von rekombinanten p53 Protein in die Zellkulturproben möglich, um das System erstmal zu sensibilisieren und die Grenze abzuschätzen, ab wann noch p53-Protein detektiert vor einem großem Hintergrund an anderen Proteinen. Das Detektionssystem zur Erkennung von Punktmutationen in Marker-Genen ist auf die Erkennung eines spezifischen mutagenen Ereignisses innerhalb eines Marker-Gens beschränkt und ist zur Untersuchung der mutagenen Wirkung von Chemikalien auf das Erbgut nur bedingt geeignet. In den Inkubationsversuchen in der Zellkultur kommt es zu einer globalen Schädigung der DNA, die von dem System nicht erfasst werden kann. Die Stärke dieses Detektionssystems liegt in der klinischen Diagnostik zur Krebsfrüherkennung oder in der Identifizierung maligner Tumore wie auch durch die Verwendung der SPR-Technik, die einen hohen Probendurchsatz bei geringen Kosten gestattet. Da hier das Spektrum von möglichen Mutationen innerhalb der unterschiedlichen Tumortypen stark eingeschränkt ist. Im Idealfall handelt es sich um eine einzige Punktmutation die ein Proto-Onkogen in ein Onkogen überführt oder ein Tumorsuppressorgen deaktiviert, nach der dann spezifisch gesucht werden kann. Ein ideales Marker-Gen ist das H-ras Gen, da es nur durch drei unterschiedliche Punktmutationen in ein Onkogen überführt werden kann und diese onkogene Form sehr früh in der Tumorprogression auftritt. IV DISKUSSION 165 In den folgenden Versuchen muss eine kinetische Analyse der beobachteten Hybridisierungen erfolgen, um einen Nachweis zur quantitativen Erfassung der geschädigten DNA in der zu analysierenden Probe zu erhalten. Desweiteren muss das Problem des Reannealen der komplementären DNA Stränge aus der PCR angegangen werden. Dabei können neue PCRTechniken wie die „Asymetrische PCR“ zur Anwendung kommen, bei der als Hauptprodukt nur ein DNA Strang amplifiziert wird. Auch die Verwendung anderer Detergenzien wie z. B. N-Lauroylsarcosine im Reaktionspuffer muss für das Detektionssystem ausgetestet werden. Schließlich muss das Detektionssystem mit realen Tumorproben, bei denen eine ras-Mutation duch andere Methoden festgestellt worden ist, ausgetestet werden. Insgesamt kann die Aussage getroffen werden, dass die vorliegenden Detektionssysteme einen wichtigen Beitrag liefern, um innerhalb des Verbundprojektes langfristig einen in vitro Kanzerogenitätstest mit kultivierten Epithelzellen zu etablieren und eine reproduzierbare Detektion spezifischer DNA-Veränderungen in den behandelten Zellen wie der isolierten DNA zu ermöglichen, mit dem Ziel des Nachweises einer einzelnen DNA-Modifikation oder einer Kombination mehrerer Veränderungen in verschiedenen Genen oder Chromosomenabschnitten, die sowohl mit der Konzentration als auch mit der Einwirkungsdauer einer bestimmten getesteten Substanz signifikant korrelieren. V ZUSAMMENFASSUNG 166 V. Zusammenfassung Wesentliche Schritte genotoxischer Ereignisse spielen sich auf molekularer Ebene ab. Auf diese Ereignisse wird bei der Überprüfung kanzerogener und mutagener Eigenschaften von chemischen Verbindungen in der Gentoxikologie fokussiert. Bei der molekularen Analyse von mutagenen Schädigungen stehen dabei solche Indikatoren im Vordergrund, mit denen globale, über das gesamte Genom verstreut erfolgende Schädigungen nach Behandlung mit potentiell mutagenen Agenzien auch vor dem Hintergrund eines hohen Überschusses an unveränderter DNA nachgewiesen werden können. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, ein Testsystem zur Detektion von unspezifischen und spezifischen DNA-Schädigungen zu etablieren, um Stoffe und Verbindungen hinsichtlich ihres mutagenen Potentials auf Primärzellkulturmaterial mit Rinderkolon- und Schweinharnblasenepithelzellen zu untersuchen. Als erster methodischer Ansatz wurde die Kopplung von Proteinen an die Oberfläche eines geeigneten Bio-Sensors (SPR-Technik, Biacore) verfolgt, die in der Lage sind geschädigte DNA selektiv zu binden. Da haben sich die Reparturenzymen angeboten, die die Fähigkeit haben mannigfaltige Primärschäden wie z.B. Basenveränderungen, apurine/apyrimidine Stellen, Intra- und Interstrangverletzungen sowie DNA-Einzelstrang- und Doppelstrangbrüche spezifisch in der DNA zu erkennen. Damit wäre es möglich, auch statistische, nicht auf ein ausgewähltes Markergen beschränkte Mutationsereignisse zu erfassen. Hierzu war es notwendig neben der Etablierung des meßtechnischen Aufbaus, die Sensivität der Methodik mit den zellbiologischen Endpunkten abzugleichen. Zunächst wurden DNA-Reparaturproteine des Fehlpaarungs- und Exzisionsmechanismus zur Anreicherung von genotoxisch modifizierten DNA-Proben aus primären Epithelzellen in der SPR-Technik eingesetzt. Hierzu war es notwendig, die entsprechenden Gensequenzen der Reparaturproteine in geeignete Expressionsvektoren zu überführen und deren bakterielle Synthese und Aufreinigung zu etablieren. Es zeigte sich bei den qualitativen Tests mit den Reparaturenzymen hMSH2 und MutS im SPR-System keine ausreichende Selektivität für fehlgepaarte gegenüber korrekt gepaarter DNA. Dies gilt für DNA-Oligomere genauso wie für große DNA-Fragmente aus den Inkubationsversuchen. Zur generellen Überprüfung von MutS wurde ein schon in der Literatur beschriebener Ansatz (GOTOH, 1997) gewählt. Dazu wurde die DNA auf der Sensoroberfläche gekoppelt und konnte eine spezifische Bindung von MutS an die fehlgepaarte Oligomeren-DNA im Vergleich zur Kontrolle festgestellt werden. Die fehlgepaarte DNA wurde um den Faktor 1,3 spezifischer erkannt als die korrekt gepaarte DNA. Mit XPA wurde ein weiteres Reparaturenzym als Fänger in dem SPR-System eingesetzt, um eine qualitative Aussage über die Bindungskapazität an Cisplatin-geschädigte DNA leisten zu können. Auch das bakterielle Homolog UvrA wurde zur qualitativen Detektion von UV-geschädigter DNA im SPR-System einsetzt. Es kam bei beiden Reparaturenzymen unter V ZUSAMMENFASSUNG 167 verschiedenen Messbedingungen zu keiner spezifischen Erkennung von geschädigter im Vergleich zu geschädigter DNA im SPR-System. Im zweiten Ansatz wurde zum Nachweis einer genotoxischen Wirkung von Substanzen die zelluläre p53-Konzentration bei Behandlung von Zellen bestimmt. Wenn es in einer eukaryontischen Zelle zu einer DNA-Schädigung kommt, kann bei dem p53 Protein sowohl eine Akkumulation, als auch ein Translokation in den Zellkern beobachtet werden. Indirekt ist so, durch die Quantifizierung der p53 Proteinkonzentration in den unterschiedlichen Zellkompartimenten, ein Nachweis von mutagenen Ereignissen möglich. Die Akkumulation von p53 in behandelten Epithelzellen wurde ebenfalls grundsätzlich über die SPR-Technik verfolgt. Hierbei wurde aufgrund der Verfügbarkeit kommerzieller Antikörper gegen das Tumorsuppressorprotein p53 ein entsprechendes Fängersystem für das zelluläre Protein konzipiert und etabliert. In der weiteren biophysikalischen Analyse wurde überprüft, ob es zu einer Anreicherung von p53-Protein im Zellkern von behandelten, kultivierten Epithelzellen kam. Aufgrund der Verwendung tierischen Gewebes aus Schwein und Rind für die Primärzellkulturen wurden zusätzlich die Gensequenzen für p53 aus beiden Spezies kloniert. Bei der Etablierung von Nachweissystemes für spezielle DNA-Schädigungen wurde fokussiert auf den Einsatz von Anti DNA-Addukt spezifischen Antikörpern und auf DNA-Analoga, Peptid Nukleinsäuren. Mit den Anti DNA-Addukt spezifischen Antikörper wurde im SPR-System das Ziel verfolgt, die Konzentration eines potentiell mutagenen DNA-Alkylierungsprodukts (O6-Ethyl-2´Desoxyguanosin) in behandelten DNA-Proben zu detektieren. Zuerst wurde das Testsystem mit Oligonukleotiden mit schädigungsrelevanter Modifikation versucht zu etablieren, um in einem zweiten Schritt DNA-Proben aus primären Epithelzellen einzusetzen. Da die Antikörper eine höhere Affinität zu Einzelstrang DNA haben, wurden in den ersten qualitativen Tests Oligomere eingesetzt, bei denen die Position 14 entweder ein Guanin oder O6Alkylguanin war. Zur Herstellung größerer, alkylierter DNA-Fragmente wurde RNA-freie Kalbsthymus DNA mit Ethyl-N-Nitrosoharnstoff behandelt und als Einzel- wie auch Doppelstrang eingesetzt. Bei keinem der eingesetzten DNA-Fragmente konnte eine spezifische Bindung an den Anti DNA-Addukt spezifischen Antikörper beobachtet werden. Im zweiten Ansatz wurden DNA-Analoga – Peptid-Nukleinsäuren – zur Etablierung eines Detektionssystem eingesetzt, das auf der sequenzspezifischen Hybridisierung von komplementären Nukleinsäuren beruhte. Mit diesem Detektionssystem können Punktmutationen in Marker-Genen erkannt werden. Als Markergen wurde hier das ras-Gen gewählt, da dieses V ZUSAMMENFASSUNG 168 Gen durch eine einzige Punktmutation von einem Protoonkogen in ein Onkogen überführt werden kann. Von dem verwendeten 8mer PNA/DNA Hybrid, das in seiner Sequenz der G12V Mutante des H-ras Gens vom Schwein entsprach, wurde die thermische Stabilität mittels Differential Scanning-Mikrokalorimetrie (DSC) untersucht. Die Hybridisierungsreaktion des 8mer PNA-Oligonukleotids mit dem komplementären DNA-Oligonukleotid wurde mit der isothermen Titrationsmikrokalorimetrie (ITC) bestimmt. Dabei konnte eine etwas höhere Dissoziationskonstante für das "Match-Hybrid" beobachtet werden, während für das "Mismatch-Hybrid" keine messbare Affinität festgestellt wurde. Im SPR-System wurde das 8 mer PNA-Oligonukleotid auf der Sensoroberfläche immobilisiert und verschiedene DNA-Proben darüber geleitet. Für die DNA-Oligonukleotide (14 bp und 60 bp), die in ihrer Sequenz der G12V-Mutante des H-ras Gens vom Schwein entsprachen, konnte eine Hybridisierungsreaktion bis zu einer Konzentration von 100 nM detektiert werden. Bei den nicht komplementären DNA-Oligonukleotiden mit einer Basenfehlpaarung konnte kein Hybridisierungssignal detektiert werden. Die Detektion von DNA- Oligonukleotiden vor einem hohen Hintergrund an Wildtyp DNA-Oligonukleotiden war bei den 60 bp G12V-ras DNA-Oligomeren bis zu einem Verhältnis von 250 zu 1 gegenüber Wildtyp DNA-Oligonukleotiden und bei den 14 bp Wildtyp DNA-Oligonukleotiden bis zu einem Verhältnis von 100 zu 1 möglich. Das Detektionssystem mit der PNA-Sonde war sensitiv genug, um mittels PCR amplifizierte DNA voneinander zu trennen, die sich nur durch eine Punktmutation unterscheidet. Die vorliegende Arbeit beschreibt ein System zur Detektion von unspezifischen wie auch von spezifischen DNA-Schäden und bietet so durch weiteren Einsatz von "realen" Zellkulturproben die Möglichkeit, die beiden Systeme langfristig für einen in-vitro Kanzerogenitätstest zu etablieren. V SUMMARY 169 Summary Basic steps of genotoxic effects are happening at the molecular level. Analysis of cancerogenic or mutagenic properties of chemical substances tests for these kind of effects. The molecular analysis of mutagenic damages focuses on such indicators, with which global damages that spread over the whole genome can be detected after treatment with potential mutagenic agents against the high background of wildtype DNA. Aim of this work was to establish an assay for the detection of both nonspecific and specific DNAdamages, so that chemical substances can be analysed regarding their mutagenic potential for primary cell cultures from bovine colon and pig urinary bladder epithelial cells. In a first approach, proteins that selectively bind to damaged DNA, were immobilised on the affinity matrix of an appropriate biosensor (surface plasmon resonance technique, BIAcore). Suitable for this approach are repair enzymes, which can specifically recognize various primary damages such as base variations, apurine/apyrimidine parts, intra- and inter-strand break damages or single strand and double strand breaks in the DNA. Thus it would be possible to detect damages in general, and not only ones in a selected marker gene. For this it was necessary to establish the technical set-up and to adapt the sensitivity to the cell biological endpoints. Initially, the DNA repair proteins of the mismatch repair system and of the nucleotide excision repair system were used for the accumulation of genotoxically modified DNAprobes from primary cell culture. For this it was necessary to clone the gene sequence of these proteins into expression vectors and to produce and purify the proteins in E.coli. The first qualitative tests using the repair enzymes hMSH2 and MutS in the SPR-system showed that there is not enough selectivity for mismatched DNA compared to matched DNA. This was found for DNA-oligonucleotides and for bigger DNA-fragments from treated cell cultures. A previously described system (GOTOH, 1997) was used to analyse MutS in detail. The DNA was immobilized on the affinity matrix and a specific binding of MutS to mismatched DNAoligomeres compared to control DNA was observed. The binding to the mismatched DNA was 1,3 more specific than to the matched DNA. XPA was another repair enzym that could be used as a catcher in the SPR-System to qualitatively detect DNA damaged by cisplatin. In addition, the bacterial homolog UvrA was used for the qualitative detection of UV-damaged DNA in the SPR-system. However, under various conditions no specific detection of damaged DNA compared to non-damaged DNA could be observed with one of these enzymes. In a second approach, the cellular p53 concentration was analysed to test if it can be used as an indicator for the genotoxicity of chemical substances. Subsequent to DNA-damage in eukaryotic cells, V SUMMARY 170 the p53 protein can accumulate as well as translocate into the nucleus. Thus it might be possible to detect mutagenic events by quantifying the p53 protein-level in the different cell compartments. The accumulation in treated epithelial cells was analysed with the SPR-technique. Using commercially available antibodies against the tumorsuppressorprotein p53, it was possible to establish a catcher system for the cellular protein. Using this system it was then tested, if the p53-protein accumulates in the nucleus of treated epithelial cells in cell culture. In parallel, the gene of p53 from pig and bovine was cloned, because tissues from these two animals were used in the primary cell culture. In the second part of this work it was the aim to establish a detection system for special DNAdamages. Here the focus was on antibodies against DNA adducts and on DNA-analogues, peptid nucleic acids. Using the anti DNA adduct specific antibodies in the SPR-System it was tried to measure the concentration of a potential mutagenic alkylation product (O6-Ethyl-2´-Desoxyguanosin) in treated DNA. First, it was aspired to establish the test system with DNA-Oligonucleotides, which can then be used with DNA from primary cell culture. Initially, oligomeres that have either a guanine or a O6 alkyl guanine at position 14 were used, because of the higher affinity of the antibodies to single stranded DNA. For the preparation of larger, alkylated fragments of DNA, RNA-free calf thymus DNA was treated with N-ethyl-N-nitrosourea, using either single stranded or double stranded DNA. Unfortunately, no specific binding to the anti DNA adduct antibodies was observed with any kind of DNA-fragments. In the second approach, the DNA-analogue – peptid nucleic acids- was used in the detection system. This was based on the specific hybridisation of complementary nucleic acids, so that it should be possible to detect point mutations in marker genes. Here, the ras-gene was used as the marker gene, because ras can be transformed into a protooncogene by a single pointmutation. The thermic stability of an 8mer PNA/DNA hybrid, which is similar to the G12V mutant of ras from pig, was analysed using differential scanning microcalometry. The hybridization of the 8mer PNA-Oligonukleotid to the complementary strand was observed with isothermal titration calorimetry. The dissociation rate was higher for the matching hybrids, while no affinity was detectable for the mismatching hybrids. The 8mer PNA-oligonucleotide was immobilized on the sensoring surface of the SPR-system, and different DNA-probes were tested. The hybridization reaction could be measured for 14 bp and 60 bp DNA oligonucleotides complementary to the sequence of the G12V mutatnt of ras up to a concentration of 100 nM. Using the mismatching DNA oligonucleotides, no hybridisation signal was detectable. The detection of complementary DNA-oligonucleotides against a high background of mismatching DNA-oligonucleotides was possible for the 60 bp G12V-ras DNA oligonucleotides up to a ratio of 1:250 compared to wild type DNA- V SUMMARY 171 oligonucleotides, and for the 14 bp G12V-ras DNA oligonucleotides up to a ratio of 1:100. The detectionsystem with the PNA probe was sensitive enough for the detection of PCR amplified DNA that differs only in a single point mutation. This work describes a system for the detection of nonspecific DNA-damages, as well as one for specific DNA-damages. In the long term it should be possible to improve the two systems, so that the cancerogenic potential can be analysed in an in-vitro assay using "real" cell culture probes. VI LITERATURVERZEICHNIS 172 VI. Literaturverzeichnis: Adamkiewicz, J. (1985); Nachweis von Alkyl-Desoxynukleosiden in der DNS von Säugerzellen mit Hilfe monoklonaler Antiköper. Dissertationsschrift, Universität Essen Au, KG., Welsh, K., Modrich, P. (1992); Initiation of methyl-directed mismatch repair. J. Biol. Chem. 267, 12142-12148 Allen, D.J., Makhov, A., Grilley, M., Taylor, J., Tresher, R., Modrich, P. and Griffith J.D. (1997): MutS mediates heteroduplex loop formation ba a translocation mechanism. EMBO J. 16, 4467-4476 Ashby, J. (1997): Comparison of 17 methods of predicting the carcinogenicity of 30 chemicals. Environmental Health Perspectives 105, 466-7 Bach, F.H. (1998): Annu. Rev. Med. 49, 301-310 Bagchi, I.C., Huang, Q., Means, A.R. (1992): Identification of amino acids essential for Calmodulin binding activation of smooth muscle myosin light chain kinase. J. Biol. Chem. 267(5), 3024-3029 Barbacid, M. (1987): Ras genes. Ann. Rev. Biochem. 56, 779-827 Becker, N. und Wahrendorf, J. (1998): Krebsatlas der Bundesrepublik Deutschland 1981-1990, 3. Auflage, Springer Verlag, Berlin Heidelberg Benzer, S. (1961): On the topography of the genetic fine structure. Proc. Nat. Acad. Sci. USA 47, 403415 Bhattacharyya, N.P., Skandalis, A., Ganesh, A., Groden, J. and Meuth, M. (1994): Mutator phenotypes in human colorectal carcinoma cell lines. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91, 6319-6323 Birkner, S., Weber, S., Kuhlmann, J., Müller, O., Föllmann, W. (1998): Development of a new molecular biological in vitro assay for toxicological studies using cultured bovine urinary bladder epithelial cells. Nauyn-Schmiedeberg´s Arch. Pharmacol. Birnboim, H. C. and Doly, J. (1979): A rapid alkaline extraction procedure for screening recombinant plasmid DNA. Nucleic Acids research 7, 1513-1522 Bischoff, J.R., Friedmann, P.N., Marshak, D.R., Prives, C. and Beach, D. (1990)_ Human p53 is phoshporylated by p60-cdc2 and cyclin B-cdc2. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 87, 4766-4770 Bishop, J.M. (1983): Cellular oncogenes and retrovirus Ann. Rev. Biochem. 52, 301-354 Bitsch, A., Roschlau, H., Deubelbeiss, C., Neumann, H.G. (1993): The structure and function of the hras proto-oncogene are not altered in rat liber tumors initiated by 2-acetylaminofluorene, 2acetylaminophenanthrene and trans-4-acetylaminostilbene. Toxikology Letters 67, 173-86 Böse, G. (2000): Entwicklung eines Testsystems für die Genotoxizität von chemischen Substanzen. Dissertationsschrift, Ruhr-Universität, Bochum Bos, J.L. (1989): Ras Oncogenes in Human Cancer: a review. Cancer res. 49: 4682-4689 Bradford, M.M. (1976): A Rapid and Sensitive Method for the Quantitation of Microgram Quantities of Protein Utilizing the Principle of Protein-dye Binding. Analyt. Biochem. 72: 248-254 VI LITERATURVERZEICHNIS 173 Braig, K., Otwinowski, Z., Hegde, R., Boisvert, D.C., Joachimiak, A., Horwich, A.L., Sigler, P.B. (1994): The crystal structure of the cacterial chaperonin GroEL at 2.8 A. Nature 371, 578-586 Breitling, F and Dübel, S. (1997): Rekombinante Antikörper. Heidelberg; Berlin: Spektrum, Akad. Verl. Brüggemeier, M. (1998): Photovernetzung von DNA mit dem Tumorsuppressorprotein p53. Diplomarbeit, Lehrstuhl für Biochemie, Universität Bayreuth Buchko, GW., Ni, S., Thrall, BD., Kennedy, MA. (1997): Human nucleotide excision repair protein XPA: Expression and NMR backbone assignments of the 14,7 kDa minimal damaged DNA binding domain (Met98-Phe219). J. Bio NMR 10, 313-314 Burger, M.S., Torino, J.L., Swaminathan, S. (2001): DNA damage in human transitional cell carcinoma cells after exposure to the proximate metabolite of the bladder carcinogen 4-aminobiphenyl. Environmental & Molecular Mutagenesis 38, 1-11 Burr, P.D., Argyle, D.J., Reid, S.W., Nasir, L. (1999): Nucleotide sequence of the porcine p53 cDNA, and the detection of recombinant porcine p53 expressed in vitro with a variety of anti-p53 antibodies. Oncogene 18, 5005-9 Buss, P., Caviezel, M., Lutz, W.K. (1990): Linear dose-response relationship for DNA adducts in rat liver from chronic exposure to aflatoxin B1. Carcinogenesis 11, 2133-2135 Case, R.A.M., Hosker, M.E., McDonald, D.B., Pearson, J.T. (1954): Tumors of the urinary bladder in workmen engaged in the manufacture and use of certain dyestuff intermediates in the british chemical industry. Brit. J. Ind. Med. 11, 75-104 Chaiken, I., Rose, S., Karlsson, R. (1992): Analysis of macromolecular interactions using immobilized ligands. Analytical Biochemistry 201,197-210 Chéne, P. (1997): Semiquantitative comparison of the DNA-binding activity of in vitro-synthesized proteins. Biotechniques 23, 792-194 Chu, F.S. (1991): Mycotoxins: food contamination, mechanism, carcinogenic potential and preventive measures. Mutation Research 259, 291-306 Cleaver, J.E. (1968): Defective repair replication of DNA in xeroderma pigmontosum. Nature 218, 652-656 Cohen, S.N., Chang, A.C., Hsu, L. (1972): Nonchromosomal antibiotic resistance in bacteria: genetic transformation of Escherichia coli by R-factor DNA. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 69, 2110-2114 Coleman, W.B. and Tsongalis, G.J. (1995): Multiple mechanisms account for genomic instability an dmolecular mutatuion in neoplastic transformation. Clin. Chem. 41, 644-675 Cooper, DL., Lahue, RS., Modrich, P. (1993); Methyl-directed mismatch repair is bidirectional. J.Bio. Chem. 268, 11823-11829 Cox, E.C. (1997): Proofreading and Cancer. Genetics 146, 443-446 Dohet, C., Wagner, R. and Radman, M. (1985): Repair of defined single base pair mismatches in Escheria coli. Proc. Natl. Acad. Sc.i USA 82, 503-505 VI LITERATURVERZEICHNIS 174 Doll, R. and Peto, R. (1981):The causes of cancer: quantitative estimates of avoidable risks of cancer in the United States today. Journal of the National Cancer Institute. 66, 1191-308 Don, R.H., Cox, P.T., Wainwright, B.J., Baker, K., Mattick, J.S. (1991): 'Touchdown' PCR to circumvent spurious priming during gene amplification. Nucleic Acids Research. 19, 4008 Drummond, J.T.,, Li, G.M., Longley, M.J. and Modrich, P. (1996): Cisplatin and adriamycin resistance are associated with MutL alpha and mismatch repair defiency in an ovarian tumor cell line. Science 268, 1909-1912 Dubs, M.-C., Altschuh, D., Van Regenmortel, M.H.V. (1991): Interaction between viruses and monoclonal antibodies studied by surface plasmon resonance. Immunol. Lett. 31, 59-64 Eberle, G. (1989): Monoklonale Antikörper gegen Kanzerogen-DNS Addukte. Dissertationsschrift, Universität Essen Eder, M. and Gedigk, P. (1977): Lehrbuch der allgemeinen Pathologie und der pathologischen Anatomie. 30 Ed. Springer Verlag, 252, 673 Egholm, M., Burchardt, O., Nielsen, P.E., Berg, R.H. (1992): Peptide nucleic acid (PNA): oligonucleotide analogues with an achiral peptide backbone. J. Am. Chem. Soc. 114, 1895-1897 El-Deiry, W.S., Tokino, T., Velculescu, VE., Levy, DB., Parsons, R., Trent, JM., Lin, D., Mercer, WE., Kinzler, KW., Vogelstein, B. (1993): WAF1, a potential mediator of p53 tumor suppression. Cell. 75,817-825 El-Deiry, W.S. (1998): Regulation of p53 downstream genes. Seminars in Cancer Biology 8, 345-357 Esrig, D., Spruck, C.H. 3rd., Nichols, P.W., Chaiwun, B., Steven, K., Groshen, S., Chen, S.C., Skinner, D.G., Jones, P.A., Cote, R.J. (1993): p53 nuclear protein accumulation correlates with mutations in the p53 gene, tumor grade, and stage in bladder cancer. American Journal of Pathology. 143, 1389-97 Fahrig, R. (1993): Mutationsforschung und genetische Toxikologie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt Fearon, E.R., Vogelstein B. (1990): A genetic model für colorectal tumorigenesis. Cell 61, 759-767 Fearon, E.R. and Vogelstein B.. (1993): Tumor suppressor genes and cancer. Cancer Medicine, third edition; Holland, J.F.; Frei, E.; Bast, R.C.; Kufe, D.W; Morton, D.L.; Weichselbaum, R.R. (eds.). Lea and Febiger, Philadelphia, London; 77-90 Fearon, E.R. (1996): Human cancer syndromes: clues to the origin and nature of cancer. Science 278, 1043-1050 Feng, G. and Winkler, M.E. (1995): Single-step purifications of His6-MutH, His6-MutL and His6MutS repair proteins of Escheria coli K-12. Biotechniques 19, 956-965 Fingert, H.J., Campisi, J., Pardec, A.B. (1993): Cell Proliferation and Differentiation; erschienen in Cacncer Medicine, third edition; Holland, J.F.; Frei, E.; Bast, R.C.; Kufe, D.W; Morton, D.L.; Weichselbaum, R.R. (eds.). Lea and Febiger, Philadelphia, London; 1-14 Fishel, R., Lescoe, M.K., Rao, M.R.S., Copeland, N.G., Jenkins, N.A., Garber, J., Kane, M., Kolodner, R. (1993): The human mutator gene homolog MSH2 and its association with hereditary nonpolyposis colon cancer. Cell 75, 1027-1038 VI LITERATURVERZEICHNIS 175 Fishel, R., Ewel, A., Lee, S., Lescoe, MK., Griffith, J. (1994): Binding of mismatched microsatellite DNA sequences by the human MSH2 protein. Science 266, 1403-1405 Flamm, W.G. (1997): Increasing brain tumor rates: is there a link to aspartame? J. Neuropathol. Exp. Neurol. 56, 105-106 Föllmann, W., Guhe, C. (1994): A Cell Culture Model of Isolated Porcine Urinary Bladder Epithelial Cells for Genotoxicity Studies. Toxicology In Vitro 8, 763-765 Föllmann, W., Weber, S., Birkner, S. (2000): Primary cell sultures of bovine colon epithelium: Isolation and cell culture of colonocytes. Toxicology In Vitro 14, 435-445 Freshney, R.I.(1987): Culture of animal cells. Alan R. Liss. Inc., New York, 2. Edition Friedl, W.: (1994) Familäre adenomatöse Polyposis. Deutsches Ärzteblatt 91 (Heft3), A128-130 Fritsche, M. Haessler, C. and Brandner, G. (1993): Induction of nuclear accumulation of the tumorsuppresing protein p53 by DNA-damaging agents. Oncogene 8, 307-318 Frohman, M.A., Dush, M.K., Martin, G.R. (1988): Rapid production fo full-length cDNAs from rare transcripts: Amplification using a single gen-specific oligonucleotide primer. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 85, 8998-9002 Fujita, J., Srivastava, S.K., Kraus, M.H., Rhim, J.S.,Tronick, S.R., Aaronson, S.A. (1985): Frequency of molecular alterations affecting ras protooncogenes in human urinary tract tumors. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 82, 3849-3853 Gannon, J.V., Greaves, R., Iggo, R., Lane, D.P. (1990): Activating mutations in p53 produce a common conformational effect. A monclonal antibody specific for the mutant form. EMBO J. 9, 15951602 Gershon, P.D. and Khilko, S. (1995): Stable chelating linkage for reversible immobilization of oligohistidine tagged proteins in the BIAcore surface plasmon resonance detector. J. Immunol. Meth. 183, 665-76 Gootifredi, V. and Prives, C. (2001): Getting p53 out of the nucleus. Science 292, 1851-1852 Gotoh, M., Saito, K., Shimizu, M. and Tosu, M. (1994): A novel approach for determination of mismatch formation effects on DNA hybridization kinetics using a biosensor. Nucleic Acids Symp. Ser. 31, 121-122 Gotoh, M., Hasebe, M., Ohira, T., Hasegawa, Y., Shinohara, Y., Sota, H., Nakao, J., Tosu, M. (1997): Rapid method for detection of point mutations using mismatch binding protein (Muts) and an optical biosensor. Genetic Analysis: Biomolecular Engineering 14, 47-50 Graves, R.J., Li, B.F.L., Swann, P.F. (1989): Repair of O6-methylguanine, O6-ethylthymine, O6isopropylguanine and O4-methylthymine in synthetic oligodeoxynucleotides by Escheria coli ada gene O6-alkylguanine-DNA-alkyltransferase. Carcinogenesis 10, 661-666 Green, S. (1991): the search for molecular mechanismus of non-genotoxic carcinogens. Mut. Res. 248, 371-374 Greim, H. and Deml, E. (eds.) (1996): Toxikologie. VCH, Weinheim, New York, Basel, Cambridge, Tokyo VI LITERATURVERZEICHNIS 176 Grilley, M., Holmes, J., Yashar, B., Modrich, P. (1990): Mechanisms of DNA-mismatch correction. Mutat. Res. 236, 253-67 Gronostajski, R.M., Goldberg, A.L. and Pardee, A.B. (1984): Energy requirement for degradation of tumor-association protein p53. Mol. Cell. Biol. 4, 442-448 Grossman, L., Thiagalingam, S. (1993): Nucleotide excision repair, a tracking mechanism in search of damage. J. Biol. Chem. 268, 16871-16874 Guerro, I. and Pellicer, A. (1987): Mutational activation of oncogenes in animal model systems of carcinogenesis. Mutation Research 185, 293-308 Guhe, C., Föllmann, W. (1993): Growth Characteristics and Metabolic Competence of Porcine Urinary Bladder Epithelial Cells in Culture. Biol. Chem. Hoppe.Seyler 374: 767 Guhe, C. (1994): Harnblasenepithelzellen des Schweins in Primärkultur. Morphologische, enzymatische und genotypische Charakterisierung und Anwendung als Testsystem für genotyische Wirkungen aromatischer Amine. Dissertationsschrift, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf Guhe, C., Mähler, S., Kullik, B., Föllmann, W. (1994): Porcine Urinary Bladder Epithelial Cells (PUBEC) in Culture: Xenobiotika Metabolism and Induction of Sister Chromatid Exchanges (SCE) by Aromatic Amines. Naunyn-Schmiedeberg´s Arch. Pharmacol. 349: R104 Haber, D. and Harlow, E. (1997): Tumor suppressor genes: evolving definition in the genomic age. Nat. Genetics 16, 320-322 Hanahan, D. (1983): Studies on transformation of Escherichia coli with plasmids. J. Mol. Biol. 166, 557-580 Hansson, J., Munn, M., Rupp, WD., Kahn, R., Wood, RD. (1989): Localization of DNA repair synthesis by human cell extracts to a short region at the site of a lesion. J.Biol. Chem. 264, 2178821792 Hansson, J., Keyse, SM., Lindahl, T., Wood, RD. (1991): DNA excision repair in cell extracts from human cell lines exhibiting hypersensitivity to DNA-damaging agents. Cancer Res. 51, 3384-3390 Harris, E.L.V. and Angal, S. (1989): Protein purification methods, a practical approach. IRL Press Harris, CC., Hollstein, M. (1993): Clinical implications of the p53 tumor-suppressor gene[ see comments]. N Engl. J. Med. 329, 1318-1327 Hatcher, J.F., Rao, K.P., Swaminathan, S. (1993):Mutagenic activation of 4-Aminobiphenyl and its NHydroxy Derivates by Microsomes from Cultured Human Uroepithelial Cells. Mutagenesis 8: 113-120 Hemminki, K. (1983): Nucleic acid adducts of chemical carcinogens and mutagens. Arch. Toxicol. 52, 249-285 Hess, R., Plaumann, B., Luttum, A.S., Hässler, C., Heinz, B., Fritsche, M. and Brandner, G., (1994): Nuclear accumulation of p53 in response to treatment with DANN-damaging agents. Toxicol. Lett. 72, 43-52 Hicks, R.M. (1975): The Mammalian Urinary Bladder: An Accommodating Organ. Biol. Rev. 50, 215246 VI LITERATURVERZEICHNIS 177 Hochleitner, K., Thomale, J., YuNikitin, A., Rajewsky, M.F. (1991): Monoclonal Antibody-Based selective isolation of DNA fragments containing an alkylated base to be quantified in defined gene Sequences. Nucleic Acids Research 19, 4467-4472. Hoheisel, J.D. (1997): Oligomer-chip technology. TIBTECH. 15, 465-469 Hollstein, M., Sidransky, D., Vogelstein, B. and Harris, C.C. (1991): p53 mutations in human cancers. Science 253, 49-53 Hollstein, M., Shomer, B., Greenblatt, M., Soussi, T., Hovig, E., Montesano, R., Harris, CC. (1996): Somatic point mutations in the p53 gene of human tumors and cell lines: updated compilatin. Nucleic Acids Research 24, 141-146 Huang, J., Papadopoulos, N., McKinley, A.J., Farrington, S.M., Curtis, L.J., Wyllie, A.H., Zheng, S., Willson, J.K.V., Markowitz, S.D., Morin, P. (1996): APC mutations in colorectal tumors with mismatsch repair deficiency. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 93, 9049-9054 Hunter, T. (1993): Breaking the cycle. Cell 75, 839-841 Husain, I., Van Houten, B., Thomas, D.C., Sancar, A. (1986): Sequences of Escherichia coli uvrA gene and protein reveal two potential ATP binding sites. J. Biol. Chem. 261, 4895-4901 Hyrup, B. and Nielson, P.E. (1996): Pepetide Nucleic Acids (PNA): Synthesis, Properties and Potential Applications. Bioorganic & Medical Chemistry 4, 5-23 IARC(1986): IARC monographs on the evalution of the carcinogenic risk of chemicals to humans. Vol. 38, Tobacco smoking. International agency for research of cancer, Monographs on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans. WHO, Lyon, 244-270 IARC(1987): IARC monographs on the evalution of the carcinogenic risks to humans, Genetic and related effects: an updating of selected IARC monographs from Volumes 1 to 42, Supplement 6. International agency for research of cancer, Monographs on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans. WHO, Lyon, 729 IARC(1989): IARC monographs on the evalution of the carcinogenic risk of chemicals to humans. Vol. 46, Diesel and gasoline engine exhausts and some nitroarenes. International agency for research of cancer, Monographs on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans. WHO, Lyon, 41-58 und 189-375 IARC(1999): Re-evaluation of some organic chemicals, hydrazine and hydrogen peroxide. Proceedings of the IARC Working Group on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans. Lyon, France, 17-24 February 1998. International agency for research of cancer, Monographs on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans. WHO, Lyon, 71 (Pt 1), 1-315 Jensen, K.K., Orum, H., Nielsen, P.E. and Norden, B. (1997): Kinetics for hybridization of peptide nucleic acids (PNA) with DNA and RNA studied with the BIAcore technique. Biochemistry 36, 50725077 Jönsson, U.L., Fägerstam, B., Ivarsson, B., Johnsson, R., Karlssoon, R., Lundh, K., Löfas, S., Persson, B., Roos, H., Rönnberg, I., Sjölander, S., Stenberg, E., Stahlberg, R., Urbaniczky, C., Östlin, H., Malmquist, M. (1991): Real-time biospecific interaction analysis using surface plasmon resonance and a sensor chip technology. Biotechniques 11, 620-627 VI LITERATURVERZEICHNIS 178 Johnsson, B., Löfas, S., Lindquisst, G. (1991): Immobilization of protein to a carboxymethyldextranmodified gold surface for biospecific interaction analysis in surface plasmon resonance sensors. Anal. Biochem. 198, 268-277 Jones, M., Wagner, R. and Radman, M. (1987): Repair of mismatch is influences by the base composition of the surrounding nucleotide sequence. Genetics 115, 605-610 Jones, C.J. and Woods, R.D. (1993): Preferential binding of the xeroderma pigmentosum group: A complementing protein to damaged DNA. Biochemistry 32, 12096-12104 Kacinski, B.M., Sancar, A., Rupp, W.D. (1981): A general approach for purifying proteins encoded by cloned genes without using a functional assay: isolation of the uvrA gene product from radiolabeled maxicells. Nucleic Acids Res. 9, 4495-4508 Kastan, M.B., Onyekwere, O., Sidransky, D., Vogelstein, N. and Craig, R.W. (1991); Participation of p53 protein in the cellular response to DNA damage. Cancer Res. 51, 6304-6311 Kastan, MB., Zhan, Q., el-Deiry, WS., Carrier, F., Jacks, T., Walsh, WV., Plunkett, BS., Vogelstein, B., Fornace, AJJ. (1992): A mammalian cell cycle checkpoint pathway utilizing p53 and GADD45 is defective in ataxia-telangiectasia. Cell 71, 587-597 Kinzler, K.W. and Vogelstein, B.: (1996) Lessons from Hereditary Colorectal Cancer. Cell 87, 159170 Kinzler, K.W. and Vogelstein, B. (1997): Gatekeepers and caretakers. Nature 386, 761-763 Klein, G. (1993): Oncogenes. Cacncer Medicine, third edition; Holland, J.F.; Frei, E.; Bast, R.C.; Kufe, D.W; Morton, D.L.; Weichselbaum, R.R. (eds.). Lea and Febiger, Philadelphia, London; 65-76 Kolodner, R. (1995): Mismatch repair: mechanisms and relationship to cancer susceptibility. TIBS 20, 397-401 Komori, H., Ishiguro, N., Horiuchi, M., Shinagawa, M., Aida, Y. (1996): Predominant p53 mutations in enzootic bovine leukemic cell lines. Veterinary Immunology & Immunopathology 52, 53-63 Koo, HS., Classen, L., Grossman, L. et al. (1991): ATP-dependent partioning of the DNA template into supercoiled domains by Escheria coli UvrAB. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 88, 1212-1216 Krauss, G. (eds.) (1997): Biochemie der Regulation und Signaltransduktion. Wiley-VCH, Weinheim, New York, Chichester, Brisbane, Singapore, Toronto Kyrtopoulos, SA. (1989): N-Nitroso compound formation in human gastric juice. Cancer Surv. 8, 423442 Laemmli, U.K. (1970): Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of bacteriophage T4. Nature 277, 680-685 Lahue, RS., Au, KG., Modrich, P. (1989): DNA mismatch correction in a defined system. Science 245, 160-164 Lane, D.P. (1992): Cancer. p53, guardian of the genome. Nature 358, 15-16 Leach, F.S., Nicolaides, N.C., Papadopoulos, N., Liu, B., Jen, J., Parsons, R., Peltomäki, P., Sistonen, P., Aaltonen, L.A., Nyström-Lahti, M., Guan, X.Y., Zhang, J., Chen, D.J., Cerosaletti, K.M., Fournier, R.E.K., Todd, S., Lewis, T., Leach, R.J., Naylor, S.L., Weissenbach, J., Mecklin, J.-P., Järvinen, H., Peterson, G.M., Hamilton., S.R., Green, J., Jass, J., Watson, P., Lynch, H.T., Trent. J.M., de la VI LITERATURVERZEICHNIS 179 Chapelle, A., Kinzler, K.W., Vogelstein, B. (1993) : Mutations of a mutS Homolog in hereditary nonpolyposis colorectal cancer. Cell 75, 1215-1225 Leaf, CD., Wishnok, JS., Tannebaum, SR. (1989): Mechanismus of endogenous nitrosation. Cancer Surv. 8, 323-334 LeDoux, S.P., Patton, N.J., Nelson, J.W:, Bohr, V.A:, Wilson, G.L. (1990): Preferential DNA repair of alkali-labile sites within the active insulin gene. J. Biol. Chem. 265, 14875-14880 Lenzen, C., Cool, R.H., Prinz, H., Kuhlmann, J., Wittinghofer, A. (1998): Kinetic analysis by fluorescence of the interaction between Ras and the catalytic domain of the guanine nucleotide exchange factor Cdc25Mm. Biochemistry 37, 7420-7430 Leppert, M., Dobbs, M., Scambler, P., O’Connell, P., Nakamura, Y., Stauffer, D., Woodward, S., Burt, R., Hughes, J., Gardner, E., Lathrop, M., Wasmuthe, J., Lalouel, J.M. and White, R. (1987): The gene for familial polyposis coli maps to the long arm of chromosome 5. Science 238, 1411-1413 Levesque, P., Ramchurren, N., Saini, K., Joyce, A., Libertino, J., Summerhayes, I.C. (1993) Screening of Human Bladder Tumors and Urine Sediments for the Presence of H-ras Mutations. Int. J. Cancer 55: 785-790 Levine, A.J., Momand, J., Finlay, CA. (1991): The p53 tumor suppressor gene. Nature 351, 453-456 Levine, AJ., Perry, ME:, Chang, A., Silver, A., Dittmer, D:, Wu, M., Welsh, D. (1994): The 1993 Walter Hubert Lecture: the role of the p53 tumor-suppressor gene in tumorigenesis. Br.J Cancer 69, 409-416 Levine, A.J. (1995): The genetic origins of neoplasia. JAMA 273, 592 Liang, A.H. and Clarke, M.F. (1999): A bipartite nuclear localization signal is required for p53 nuclear import regulated by a carboxyl-terminal domain. J. Biol. Chem. 274, 32699-32703 Lin JJ., Philipps, M., Hearst, JE. et al. (1992a): Active site of (A)BC excinuclease: II. Binding, bending and catalysis mutants of UvrB reveal a direct role in 3´and an indirect role in 5´incicion. J. Biol. Chem. 267, 17693-17700 Lin, JJ., Sancar, A. (1992 b): Active site of (A)BC exicinuclease: I. Evidence for 5´ incision by UvrC through a catalytic site involving Asp399, asp466, and His538 residues. J. Biol. Chem. 267, 1768817692 Link jr., C.J., Burt, R.K., Bohr, V.A. (1991) : Gene specific repair of DNA damage induced by UV iradation and cancer chemotherapeutics. Cancer Cells 3, 427-436 Ludes-Meyers, J.H., Subler, M.A., Shivakmar, C.V., Munoz, R.M., Jinag, PP., Bigger, J.E., Brown, D.R., Deb, S.P. and Deb, S. (1996): Transcriptional activation of the human epidermal growth factor receptor promoter by human p53. Mol. Cell. Biol. 16, 6009-6019 Lutz, WK. (1984): Structural characteristics of compounds that can be activated to chemically reactive metabolites: use for a prediction of a carcinogenic potential. Arch.Toxicol., Suppl. 7, 194-207 Lutz, WK. (1986): Quantitative evalution of DNA binding data for risk estimation and for classification of direct and indirect carcinogens. J. Cancer Res. Clin. Oncol. 112, 85-91 VI LITERATURVERZEICHNIS 180 Marchuk, D., Drumm, M., Saulino, A. and Collins, F. S. (1990): Construction of T-Vectors, a rapid and general system for direct cloning of unmodified PCR-products. Nucleic Acids Research 19, 1154 Marcynski, B.; Rozynek, P.; Huber, H. and Baur, X. (1999): Genotoxizität von Asbestfasern – eine Literaturauswertung. Pneumologe 53, 454-458 Marinus, M.G. and Morris, N.R. (1974): Biological functions for 6-methyl adenine residues in the DNA of Escheria coli K12. J. Mol. Biol. 85, 309-322 Marquardt, H.; Schäfer, S.G. (eds) (1997): Lehrbuch der Toxikologie. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, Berlin Mayr, B., Schaffner, G., Kurzbacher, R., Reifinger, M., Schellander, K. (1995): Sequence of an exon of tumour suppressor p53 gene - a comparative study in domestic animals: mutation in a feline solid mammary carcinoma. Br. Vet. J. 151, 325-329 Mazur, S.J., Grossman, L. (1991): Dimerization of Escheria coli UvrA and its binding to undamaged and ultraviolet light damaged DNA. Biochemistry 30, 4432-4443 McCaffery, R.E., Coggins, L.W., Doherty, I., Kennedy, I., O´Prey, M., McColl, L., Campo, M.S. (1989): Multiple Harvey-ras genes in the bovine genome. Oncogene. 4, 1441-8 Mellon, I. and Hanawalt, P.C: (1989): Induction of the Escherichia coli lactose operon selectively increases repair of its transcribed DNA strand. Nature 342, 95-98 Meyer, S.A., Kim, T.W., Moser, G.J., Monteiro-Riviere, N.A., Smart, R.C. (1994): Synergistic interaction between the non-phorbol ester-type promoter mirex and 12-O-tetradecanoylphorbol-13acetate in mouse skin tumor promotion. Carcinogenesis. 15, 47-52 Middeler, G., Zerf, K., Jenovai, S., Thülig, A., Tschrödrich-Rotter, M., Kubitscheck, U., Peters, R. (1997): The tumor suppressor p53 is subject to both nucleaar import and export, and both are fast, energy-dependent and lectin-inhibited. Oncogene 14, 1407-1417 Miller, J.H. (1972): Experiments in Molecular Genetics, Cold Spring Harbor, NY: Cold Spring Harbor Laboratory Press. Modrich, P. (1991): Mechanisms and biological effects of mismatch repair. Annu. Rev. Genet. 25, 229-253 Modrich, P. (1995): Mismatch repair, genetic stability and tumour avoidance. Philosophical Transactions of the Royal Society of London - Series B: Biological Sciences 347, 89-95 Moggs, J.G., Yarema, K.J., Essigmann, J.M., Wood, R.D. (1996): Analysis of incision sites produced by human cell extracts and purified proteins during nucleotide excision repair of a 1,3 intrastrand d(GpTpG)-cisplatin adduct. J. Biol. Chem. 271, 7177-7186 Mohrenweiser, H.W. and Jones, I.M (1990): Review of the molecular chracteristicsof gene mutations of the germlinean dsomatic cells of the human. Mutat. Res. 231, 87-108 Mommsen, S. and Aargaard, J. (1983): Tobaco as a risk factor in bladder cancer. Carcinogenesis 4, 335-338 Morgan, H. and Taylor, DM. (1992): A surface plasmon resonance immunosensor based on the streptavidin-biotin complex. Biosensors & Bioelectronics 7, 405-410 VI LITERATURVERZEICHNIS 181 Mu, D., Bertrand-Burggraf, E., Huang, JC., Fuchs, RP., Sancar, A., Fuchs, BP. (1994): Human and E.coli excinucleases are affected differently by the sequence context of acetylaminofluorene-guanine adduct. Nucleic Acids Res. 22, 4869-4871 Myslak, Z.W. and Bolt, H.M. (1988): Berufliche Exposition gegenüber Azofarbstoffen und Harnblasenkarzinom-Risiko. Zentr.bl. Arbeitsmed. 38, 310-321 Nagaich, A.K., Apella, E. and Harrington, R.E. (1997): DNA bending is essential for the site-specific recognition of DNA respoonse elements by the DNA binding domain of the tumor suppressor protein p53. J. Biol. Chem. 23, 14842-14849 Nelson, W.G. and Kastan, M.B. (1994): DNA strand breaks: The DNA template alterations that trigger p53-dependent DNA damage response pathways. Mol. Cell. Biol. 14, 1815-1823 Neufeld, K.L. and White, R.L. (1997): Nuclear and cytoplasmic localizations of the adenomatous polyposis coli protein, Proc.Natl. Acad. Sci. USA 94, 3034-3039 Nielsen, P.E. (1991): Sequence-selective DNA recognition by synthetic ligands. Bioconjugate Chemistry 2, 1-12 Okayasu, R.; Takahashi, S.; Yamada, S.; Hei, T.K. and Ullrich, R.L. (1999): Asbestos and DNA double strand breaks. Cancer Res. 59, 289-300 Okorokov, A.L., Ponchel, F., Milner, J. (1997): Induced N- and C-terminal cleavage of p53: a core fragment of p53, generated by interaction with damaged DNA, promotes cleavage of the N-terminus of full-length p53, whereas ssDNA induces C-terminal cleavage of p53. EMBO Journal. 16, 6008-17 Oren, M. (1999): Regulation of the p53 tumor suppressor protein. J. Biol. Chem. 274, 36031-36041 Orren, D.K. and Sancar, A. (1989): The (A)BC excinuclease of Escheria coli has only the UvrB and UvrC subunits in the incision complex. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 86, 5237-5241 O´Shannessy, D.J., Brigham-Burke, M., Peck, K. (1992): Immobilization Chemistries suitable for use in the BIAcore Surface Plasmon Resonance Detector. Analytical Biochemistry 205, 132-136 Palombo, F., Gallinare, P., Iaccarina, I., Lettieri, T., Hughes, M, Dárrigo, A., Truong, O., Hsuan, J.J. and Jirincy, J. (1995): GTBP, a 160 kilodlaton protein essential fro mismatch-bindung activity in human cells. Science 268, 1912-19114 Parish, J.H. (1972): Principles and Practice of experiments with Nucleic Acids. John Wiley and Sons, Inc., New York Parker, BO. and Marinus, MG. (1992): Repair of DNA heteroduplexes containing small heterologous sequences in Escherichia coli. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 89, 1730-1734 Patterson, R.M., Selkirk, H.C., Merrick, B.A. (1996): Human p53 expressed in Baculovirus-infected Sf9 cells displays a two-dimensional isoform pattern identical to wild-type p53 from human cells. Archives of Biochemistry & Biophysics 330, 71-79 Parthasarathy, R., Friday, S.M. (1986): Confromation of O6-alkylguanosines: molecular mechanism of mutagenesis. Carcinogenesis 7, 221-227 Pedersen, L.G., Darden, T.A., Deerfield II, D.W., Andeson, M.W., Hoel, D.G. (1988): A theoretical study of the effect of methylation or ethylation at O6-alkylguanine in the structure and energy of DNA double strands. Carcinogenesis 9, 1553-1562 VI LITERATURVERZEICHNIS 182 Peter, S.: (1984) Das Harnblasenkarzinom. In: Die Ultrastruktur des Urothels und des Urothelkarzinoms. Eds.: Bichler, K.H. und Harzmann, R., Springer Verlag, 75-88 Perry-O`Keefe, H., Yao, X.W., Coull, J.M., Fuchs, M., Egholm, M. (1996): PNA pre-gel hybridization, an alteernative to southern blotting. Proc. Natl. Acak. Sci. USA 93, 14670-14675 Picard, V., Ersdal-Badju, E., Aiquin, L., Clark-Bock, S. (1994): A rapid and efficient one-tube PCRbased mutagenesis technique using Pfu DNA polymerase. Nucleic Acids research 22, 2587-2591 Plaß, M. (1996): Etablierung eines experimentellen Systems zur Isolierung genomischer DNA aus kultivierten Primärzellen zur Vorbereitung genotoxischer Untersuchungen Diplomarbeit, RuhrUniversität, Bochum Poirier, M.C:, Fullerton, N.F., Patterson, E.D. and Beland, F.A. (1990): DNA adduct formation and removal in hepatic chromatin fractions from rats chronically fed 2-acetylaminofluorene. Carcinogenesis 11, 1343-1347 Pollard-Knight, D., Hawkins, E., Yeung, D., Pashby, D.P., Simpson, M., McDougall, A., Buckle, P. and Charles, S.A. (1990): Immunoassays and nucleic acid detection with a biosensor bades on surface plasmon resonance. Ann. Biol. Clin. 48, 642-646 Poremba, C., Bankfalvi, A., Dockhorn-Dworniczak, B. (1996): Das Tumorsuppressorgen p53. Pathologe 17, 181-188 Preussmann, R. and Stewart, B.W. (1984): N-nitroso carcinogens, in: C.E. Searle (Ed.), Chemical Carcinogens, ACS-Monograph Series No. 182, Am. Chem. Soc., Washington D.C., 643-828 Prevost, V., Shuker, D.E., Friesen, M.D., Eberle, G., Rajewsky, M.F., Bartsch, H. (1993): Immunoaffinity purification and gas chromatography-mass spectrometric quantification of 3alkyladenines in urine: metabolism studies and basal excretion levels. Carcinogenesis 14, 199-204. Prives, C. (1994): How loops, beta sheets, and alpha helices halp us to understand p53. Cell 78, 543546 Puthenveettil, J.A. Burger, M.S., Reznikoff, C.A. (1999): Replicative senescence in human uroepithelial cells. Advances in Experimental Medicine & Biology 462, 83-91 Radman, M. and Wagner, R. (1986): Mismatch repair in Escherichia coli. Annu. Rev. Genet. 20, 52338 Rajewsky, MF. (1980): Specifity of DNA damage in chemical carcinogenesis. In: Montesano, R., Bartsch, H., Tomatis, L. (eds.): Molecular and Cellular Aspects of Carcinogen Screening Tests. IARC Vol 27, 41-54 International Agency for Research on Cancer, WHO, Lyon Reed, M., Woelker, B., Wang, P., Wang, Y., Anderson, ME., Tegtmeyer, P. (1995): the C-Terminal domian of p53 recognizes DNA damaged by ionizing radiation. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 92, 94559459 Reich, N.C. and Levine, A.J. (1984): Growth regulation of a cellular tumor antigen, p53, in nontransformed cells. Nature 308, 199-201 Rettenberger, G., Klett, C. and Hameister, H. (1993): Localization of the tumour protein, TP53, on porcine chromosome 12q12-q14. Anim. Gent. 24, 307-309 VI LITERATURVERZEICHNIS 183 Robins, P., Jones, CJ., Biggerstaff, M., Lindahl, T., Wood, RD. (1991): Complementation of DNA repair in xeroderma pigmentosum group A cell extracts by a protein with affinity for damaged DNA. EMBO J. 10, 3913-3921 Ross, G., Brown, R. (1992): The role of DNA repair processes in determinating response to cancer therapy. Eur. J. Cancer 28, 281-283 Ruaro, E.M., Collavin, L., Del Sal, G., Haffner, R., Oren, M., Levine, A.J. and Schneider, C. (1997): A proline-rich motif in p53 is required for transactivation-independent growth arrest as induced by Gas1. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 94, 4675-4680 Saiki, R.K., Gelfand, D.H., Stoffel, et al. (1988): Primer-directed enzymatic amplification of DNA with a thermostabile DNA polymerase. Science 239, 487-491 Sakamuro, D., Sabbatini, P., White, E. and Prendergast, G.C. (1997): The polyproline region of p53 is required to activate apoptosis but not growth arrest. Oncogene 15, 887-898 Sambrock, J., Frisch, E.F., Maniatis, T. (1989): Molecular cloning. A Laboratory Manual. Cold Spring Harbor Laboratory Press, Cold Spring Harbor N.Y. Sancar, A., Rupp, WD. (1983): A novel repair enzyme: UVRABC excision nuclease of E.coli cuts a DNA strand on both sides of the damaged region. Cell 33, 249-260 Sancar, A. and Sancar, G.B. (1988): DNA repair enzymes. Annu. Rev. Biochem. 57, 29-67 Sanger, F., Nicklen, S. and Coulson, A.R. (1977): DNA sequencing with chain-terminating inhibitors. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 74, 5463-5467 Sato, T., Hanada, M., Bodrug, S., Irie, S., Iwama, N, Boise, LH., Thompson, CB., Golemis, E., Fong, L., Wang, HG. et al. (1994): Interactions among members of the Bcl-2 protein family analyzed with a yeast two-hybrid system. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91, 9238-9242 Sawata, S., Kai, E., Ikebukuro, K., Iida, T., Honda, T. Karube I. (1999): Application of peptide nucleic acid to the direct detection of deoxyribonucleic acid amplified by polymerase chain reaction. Biosensors & Bioelectronics. 14, 397-404 Schmidt, T.G.M. and Skerra, A. (1994): One-step affinity purification of bacterially produced proteins by means of the "Strep tag" and immobilized recombinant core streptavidin. J. Chromatography A. 676, 337-345 Schuck, P., Millar, D.B., Kortt, A.A. (1998): Determination of bindung constants by equilibrium titration with circulating sample in a Surface plasmon resonance biosensor. Anal. Biochem. 265, 79-91 Seeberg, E., Steinum, A.L. (1982): Purification and properties of the uvrA protein from Escherichia coli. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 79, 988-992 Seiler, F., Kirstein, U., Eberle, G., Hochleitner, K., Rajewsky, M.F. (1993): Quantification of specific DNA O-alkylation products in individual cells by monoclnal antibodies and digital imaging of intensified nuclar fluorescence. Carcinogenesis 14, 1907-1913 Selby, C.P. and Sancar, A. (1991): Gene- and strand-specific repair in vitro: partial purification of a transcription-repair coupling factor. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 88, 8232-8236 VI LITERATURVERZEICHNIS 184 Shaulsky, G., Ben-Ze´ev, A., Rotter, V. (1990): Subcellar distribution of the p53 protein during the cell cycle. Oncogene 5, 1707-1711 Sherr, C.J. (1998): Tumor surveillance via the ARF-p53 pathway. Genes Dev. 12, 2984-2991 Shibata, D., Peinado, M.A., Ionov, Y., Malkhosyan, S. and Perucho, M. (1994): Genomic instability in repeated sequences is an early somatic event in colorectal carcinoma cell lines. Nature Genetics 6, 273-281 Shivakumar, C.V., Brown, D.R., Deb, S., Deb, S.P. (1995): Wild-type human p53 transactivates the human proliferating cell nuclear antigen promotor. Mol. Cell. Bio. 15, 6785-6793 Sidransky, D.; Tokino, T.; Hamilton, S.R.; Kinzler, K.W.; Levin, B.; Frost, P.; Vogelstein, B. (1992): Identifikation of ras oncogene mutations in the stool of patients with curable colorectal tumors. Science 256, 102-105 Sidransky, D. (1996): Is human patched the gatekeeper of common skin cancers? Nat. Gen. 14, 7-8 Siegel, E.C., Bryson, V. (1964): Selection of resistant strains of Escheria Coli by antibiotics and antibacterial agents: role of normal and mutator strains. Antimicrob. Agents Chemother. 1963, 629-634 Singer, B. and Grunberger, D. (eds.) (1983): Molecular Biology of Mutagens and Carcinogens, New York, London: Plenum Press Smith, D.B. and Johnson, K.S. (1988): Single-step purification of polypeptides expressed in Escherichia coli as fusions with glutathione S-transferase. Gene 67, 31-40 Smith, C.A., Mellon, I. (1990): Clues to the organization of DNA repair systems gained from studies of intragenomic repair heterogeneity. In: Obe, G. (eds.) Advances in Mutagenesis Research Vol. 1, 153-194 Berlin Springer Verlag Smith, M.L., Chen, I.-T., Zhan, Q., Bae, I., Chen, C.-Y., Gilmer, T.M., Kastan, M.B., O´Connor, P.M., Fornace, A.J. Jr (1994): Interaction of the p53-regulated protein GADD45 with prolliferation cell nuclear antigen. Science 266, 1367-1380 Song, Z., Cai, Y., Song, D., XU, J., Yuan, H., Wang, L., Zhu, X., Lin, H., Breitling, F., Dübel, S., (1997): Primary structure and funtional expression of heavy- and light-chain variable region genes of a monoclonal antibody specific for human fibrin. In: Hybridoma, Hybridoma 16, 235-241 Soussie, T., De Fromentel, C.C. and May, P. (1990): Structural aspects of the p53 protein in relation to gene evolution. Oncogene 5, 945-952 Soussie, T. and May, P. (1996): Structural aspects of the p53 protein in relation to gene evolution: a second look. J. Mol. Biol. 260, 623-637 Stephen, C.W. and Lane, D.P. (1992): Mutant conformation of p53. Precise epitope mapping using a filamentous phage epitope library. J. Mol. Biol. 225, 1-7 Studier FW. and Moffat B.A. (1986): Use of bacteriophage T7 RNA polymerase to direct selective high-level expression of cloned genes. J. Mol. Biol. 189, 113-130 Su, S.S. and Modrich, P. (1986): Escherichia coli mutS-encoded protein binds to mismatched DNA base pairs. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 83, 5057-5061 VI LITERATURVERZEICHNIS 185 Su, S.S., Lahue, R.S., Au, K.G., Modrich, P. (1988): Mispair specificity of methyl-directed DNA mismatch correction in vitro. Journal of Biological Chemistry 263, 6829-35 Sukumar, S. (1989): ras oncogenes in chemical carcinogenesis. Current Topics in Microbiology & Immunology 148, 93-114 Swaminathan, S. and Reznikoff, C.A. (1992): Metabolism and Nucleic Acid Binding of N-Hydroxy-4Acetylaminobiphenyl and N-Acetoxy-4-Acetylaminobiphenyl by Cultured Human Uroepithelial Cells. Cancer Res. 52: 3286-3294 Szabo, A., Stolz, L., Granzow, R. (1995): Surface Plasmon Resonance and ist Use in Biomolecular Interaction Analysis (BIA). Curr. Opinion in Structural Biology 5, 699-705 Szymkowski, DE., Lawrence, CW., Wood, RD. (1993): Repair by human cell extracts of single (6-4) and cyclobutane thymine-thymine photoproducts in DNA. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 90, 9823-9827 Tanaka, K., Satokata, I., Ogita, Z., Uchida, T., Okada, Y. (1989): Molecular cloning of a mouse DNA repair gene that complements the defect in group-A xeroderma pigmentosum. Proc. Nat. Acad. Sci. USA 86, 5512-5516 Tanaka, K., Miura, N., Satokata, I., Miyamoto, I., Yoshida, MC., Satoh, Y., Kondo, S., Yasiu, A., Okayama, H., Okada, Y. (1990): Analysis of a human DNA excision repair gene involved in group A xeroderma pigmentosum and containing a zinc-finger domain. Nature 348, 73-76 Tao, W., Levine, A.J. (1999): P19(ARF) stabilizes p53 by blocking nucleo-cytoplasmic shuttling of Mdm2. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 96, 6937-6941 Tennant, R.W., Margolin, B.H., Shelby, M.D., Zeiger, E., Haseman, J.K., Spalding, J., Caspary, W., Resnick, M., Stasiewicz, S., Anderson, B. (1987 a): Prediction of chemical carcinogenicity in rodents from in vitro genetic toxicity assays. Science 236, 933-41 Tennant, R.W., Spalding, J.W., Stasiewicz, S., Caspary, W.D., Mason, J.M., Resnick, M.A. (1987 b): Comparative evaluation of genetic toxicity patterns of carcinogens and noncarcinogens: strategies for predictive use of short-term assays. Environmental Health Perspectives 75, 87-95 Tennant, R.W. (1991): The genetic toxicity database of the National Toxicology Program: evaluation of the relationships between genetic toxicity and carcinogenicity. Environmental Health Perspectives 96, 47-51 Tephly, T.R. (1999): Comments on the Purposed generation of formaldehyde and adduct formation from sweetener aspartame. Life Sciences 65, 157- 160 Terleth, C., van de Putte, P., Brower, J. (1991) : New insights in DNA repair : preferential repair of transcriptionally active DNA. Mutagenesis 6, 103-111 Thomale, J., Engelbergs, J., Seiler, F., Rajewsky, M.F. (1996): Monoclonal Antibody-Based Quantification and Repair Analysis of Specific Alcylation Products in DNA. Technologies for Detection of DNA Damage and Mutations, ed. Pfeifer GP. Plenum Press, New York, 87-101 Timmons, T.M. and Dunbar, B.S. (1990): Proteinblotting and Immunodetection. Meth. Enzyml. 182, 679-688 Tomlinson, I.; Ilyas, M.: Novelli, M. (1997): Molecular genetics of colon cancer. Cancer and Metastasis Rev. 16, 67-79 VI LITERATURVERZEICHNIS 186 Todd, M.D., Lee, M.J., Williams, J.L., Nalezny, J.M., Gee, P., Benjamin, M.B., Farr, S.B. (1995): The CAT-Tox (L) assay: a sensitive and specific measure of stress-induced transcription in transformed human liver cells. Fundamental & Applied Toxicology 28, 118-28 Unger, C., Kress, S., Buchmann, A., Schwarz, M.(1994): γ-Irradiation-induced Micronuclei from Mouse Hepatoma Cells accumalate high levels of the Tumor suppressor Protein p53. Cancer Research 54, 3651-3655 Van Houten, B. (1990): Nucleotide excision repair in E.coli. Microbiol Rev. 54, 18-51 Varmus, H. and Weinberg, RA. (Eds.) (1994): Gene und Krebs, Biologische Wurzeln der Krebsentstehung. Spektrum, Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin, Oxford Veldhoen, N. and Milner, J. (1998): Isolation of canine p53 cDNA and detailed characterization of the full length canine p53 protein. Oncogene 16,1077-84 Vogelstein, B. and Kinzler, K.W. (1993): The Multistep Nature of Cancer. Trends in Genetics 9, 138141 Vos, JMH. (eds.) (1995): DNA-Repair Mechanisms: Impact on human Diseases and Cancer. Molecular Biology Intelligence Unit, Springer Verlag Weber, S., Birkner, S., Föllmann, W. (1998): New cell culture models for in vitro toxicology from bovine and porcine colon epithelium. Nauyn-Schmiedeberg´s Arch. Pharmacol. Weiler, J., Gausepohl, H., Hauser, N., Jensen, O.N., Hoheisel, J.D. (1997): Hybridisation based DNA screening on peptide nucleic acid (PNA) oligomer arrays. Nucleic Acid Research 25, 2792-2799 Weinberg, R.A. (1989): Oncogenes and the Molecular Origins of Cancer. Cold Spring Harbor Laboratory Press, NewYork Weinberg, R.A. (1991): Tumor Suppressor Genes. Science 254, 1138-1145 Weisburger, J.H. and Williams, G.M. (1991). Critical effective methods to detect genotoxic carcinogens and neoplasm-promoting agents. Environmental Health Perspectives. 90, 121-6 Weisburger, JH. and Wynder, EL. (1991): Dietary fat intake and cancer. Hematology-Oncology Clinics of North America 5(1), 7-23 White, E. (1996): Life, death , and the pursiut of apoptosis. Genes and Dev. 10, 1-15 Whitehouse, A., Parmar, R., Deeble, J., Taylor, G.R., Phillips, S.E.V., Meredith, D.M. and Merkham, A.F. (1996): Mutational analysis of the nucleotide binding domain of the mismatch repair enzyme hMSH-2. Biochem. Biophys. Res. Com. 229, 147-153 Whitehouse, A. Deeble, J., Taylor, G.R., Guillou, P.J., Philips, E.V., Meredith, D.M., Markham, A.F. (1997): Mapping the Minimal domain of hMSH-2 sufficient for binding mismatched oligonucleotides. Biochem. Biophys. Res. Commun. 232, 10-13 Wilkens, R.J., Hart, R.W. (1974): Prefential DNA repair in human cells. Nature 247, 35-36 Wilkowski, J.A. (1990): The inherited character of cancer- a historical survey. Cancer Cells 2, 229257 Wood, R.D. (1996): DNA repair in eukaryotes. Annu. Rev. Biochem. 65,135-167 VI LITERATURVERZEICHNIS 187 Wolf, A. (2000): Entwicklung biosensorbasierter Detektionsverfahren für DNA-Mutationen. Diplomarbeit, Ruhr-Universität, Bochum Xiong, Y., Hannon, G.J., Zhang, H., Casso, D., Kobayashi, R., Beach, D. (1993): p21 ist a universal inhibitor of cyclin kinases. Nature 366, 701-704 Yang, J. and Duerksen-Hughes, P. (1998): A new approach to identifying genotoxic carcinogens: p53 induction as an indicator of genotoxic damage. Carcinogenesis 19, 1117-1125 Yin, XM., Oltval, ZN., Korsmeyer, SJ. (1994): BH1 and BH2 domains of Bcl-2 are required for inhibition of apoptosis and heterodimerization with Bax. Nature 369, 321-323 Zhan, Q., Carrier, F., Fornace, A.J. Jr. (1993): Induction of cellular p53 activity by DNA-damaging agents and growth arrest. Molecular & Cellular Biology 13, 4242-50 Zhang, Y., Xiong, Y. (2001): A p53 amino-terminal nuclear export signal inhibited by DNA damageinduced phosphorylation. Science 292, 1910-1915 Zeiger, E., Haseman, J.K., Shelby, M.D., Margolin, B.H., Tennant, R.W. (1990): Evaluation of four in vitro genetic toxicity tests for predicting rodent carcinogenicity: confirmation of earlier results with 41 additional chemicals. Environmental & Molecular Mutagenesis 16, 1-14 Eigene Veröffentlichungen zu Themen dieser Arbeit: Böse, G., Kuhlmann, J., Plaß, M., Müller, O. (2001): Microplate enzyme-linked immunosorbet assay for the detection of primary DNA alterations based on the interaction with UvrA/UvrB. Analytical Biochemistry 292, 1-7 Böse, G., Plaß, M., Kuhlmann, J., Müller, O.: An assay for the detection of primary DNA lesions based on the interaction of the DNA with DNA repair proteins. Registrier-Nummer 10030452 beim Deutschen Patentamt München (2000) Plaß, M., Wolf, A., Hartmann, E., Müller, O. und Kuhlmann, J.: Analysis of Genomic Damages and Quantification of Genetoxic Events. Posterpräsentation auf der GBM–Jahrestagung in Hamburg (1999) VII ANHANG 188 VII. Anhang 7.1 Herkunft von Proteinen und Antikörpern hMSH 2 Der Klon mit dem kompletten humanen MSH2-Gen wurde der Arbeitsgruppe freundlicherweise von Kenneth Kinzler zur Verfügung gestellt (LEACH ET AL., 1993). Die vollständige c-DNA Sequenz des hMSH2-Gens liegt im pBS(sk+) Vektor vor, transformiert in TG1-Zellen. MutS MutS konnte mit Hilfe der beschriebenen Sequenz aus der Gendatenbank (AC M64730) aus einem Pool genomischer DNA in den Vektor pQE 32 Typ IV mit einem N-terminalen Hexahistidin-Tag (His 6) kloniert werden. Die genomische DNA wurde mit Hilfe des QIAamp Blood Kit aus TG1-Zellen isoliert. UvrA UvrA konnte mit Hilfe der in der Gendatenbank (AC M13495) beschriebenen Sequenz aus einem Pool genomischer DNA in den Vektor pCal N mit einem N-terminalen Calmodulin-Bindungs-Peptid-Tag (CBP) kloniert werden. Die genomische DNA wurde aus TG1-Zellen mit Hilfe des QIAamp Blood Kits isoliert . XPA Die XPA-Proteinproben wurden freundlicherweise von Thomas Hey (AG von Prof Krauss, Universität Bayreuth) zur Verfügung gestellt. humanes p53 Der Klon mit der kompletten humanen p53-Gensequenz wurde freundlicherweise von Jim Bischoff (Onyx Pharmaceuticals, San Francisco USA) zur Verfügung gestellt. Die vollständige c-DNA Sequenz des p53-Genes liegt im pBS(sk+) Vektor vor, transformiert in TG1-Zellen. Aus diesem Lagerungsvektor wurde die vollständige c-DNA Sequenz in den Expressionsvektor pET 3a (Novagen, Madison USA) kloniert von Herrn PD Dr. Müller (AG für Tumorgenetik) und für diese Dissertationsarbeit zur Verfügung gestellt. Anti DNA-Addukt spezifischer Antikörper Von Herrn PD Dr. Jürgen Thomale vom Institut für Zellbiologie der Universitätsklinikum Essen wurden freundlicherweise monoklonale Antikörper (ER 6.7) aus Ratte zur Verfügung gestellt, die spezifische Alkylierungsprodukte - O6Alkylguanin - in der DNA erkennen. DNA-Oligomere von 24 Basenpaaren Länge, bei denen die Position 14 entweder ein Guanin oder O6Alkylguanin ist, wurden von Herrn PD Dr. Thomale ebenfalls zur Verfügung gestellt (II Material, 2.9.3 Tab. 2.1). Beide Oligomere waren am 5´Ende phosporyliert. VII ANHANG 189 7.2. Datenbankablagen der klonierten Sequenzen und Sequenzvergleiche LOCUS DEFINITION ACCESSION KEYWORDS SOURCE ORGANISM AF124298 1164 bp mRNA MAM 31-JAN-2000 Sus scrofa p53 protein mRNA, complete cds. AF124298 . pig. Sus scrofa Eukaryota; Metazoa; Chordata; Craniata; Vertebrata; Mammalia; Eutheria; Cetartiodactyla; Suina; Suidae; Sus. REFERENCE 1 (bases 1 to 1164) AUTHORS Plass,M., Hartmann,E., Mueller,O. and Kuhlmann,J. TITLE Identification of a Sus scrofa gene encoding a protein with high similarity to p53 from Homo sapiens, Bos taurus and Ovis aries JOURNAL Unpublished REFERENCE 2 (bases 1 to 1164) AUTHORS Plass,M., Hartmann,E., Mueller,O. and Kuhlmann,J. TITLE Direct Submission JOURNAL Submitted (27-JAN-1999) Strukturelle Biologie, Max-Planck-Institut fuer Molekulare Physiologie, Rheinlanddamm 201, Dortmund 44139, Germany FEATURES Location/Qualifiers source 1..1164 /organism="Sus scrofa" /db_xref="taxon:9823" /tissue_type="urinary bladder epithelium" /note="primary cell culture" CDS 1..1164 /note="tumor suppressor; similar to Homo sapiens, Bos taurus, and Ovis aries p53 protein" /codon_start=1 /product="p53 protein" /translation="MEESQAELGVEPPLSQETFSDLWNLLPENNLLSSELSAPVDDLL PYSEDVVTWLDECPNEAPQMPEPPAQAALAPATSWPLSSFVPSQKTYPGNYGFRLGFL HSGTAKSVTCTYSPSLNKLFCQLAKTCPVQLWVDSPPPPGTRVRAMAIYKKLEHMTEV VRRCPHHERSSDYSDGLAPPQHLIRVEGNLRAEYFDDRNTFRHSVVVPYESPEIESEC TTIHYNFMCNSSCMGGMNRRPILTIITLEDFRGNLLGRSSFEVRVCACPGRDRRTEEE NFRKKGQSCPEPPPGSTKRALPSSTSSSPQQKKKPLDGEYFTLQIRGRKRFEMFRELN EALELMDAQAGREPGESRAHSSHLKSKKGPSPSCHKKPMLKREGPDSEFIVTD" BASE COUNT 259 a 360 c 308 g 237 t ORIGIN 1 atggaagaat cacaggcaga actcggtgtg gagccccctc tgagtcagga gacattttcc 61 gacttgtgga acctacttcc tgaaaacaac cttctgtcct ccgagctctc cgcacctgtg 121 gatgacctgc tcccgtactc agaagatgtt gtcacctggc tggatgagtg tccgaatgaa 181 gcgccccaaa tgccagagcc tcctgcccaa gctgccctgg caccagccac ctcctggccc 241 ctgtcgtcct ttgtcccctc ccagaagacc taccctggca actacggttt ccgtctcggg 301 ttcctgcatt ccggaacagc caagtctgtg acctgcacgt attccccttc cctcaacaag 361 ctgttctgcc agctggccaa gacctgccca gtgcagctat gggtcgactc gccgcccccg 421 cccggcaccc gcgtccgcgc catggccatc tacaagaagc tggagcacat gacggaggtt 481 gtgaggcgct gtccccacca tgagcgctcc tctgactata gcgatggtct ggccccgcct 541 cagcacctta tccgggtgga agggaattta cgcgcggagt atttcgacga ccggaacacc 601 tttagacaca gtgtggtggt gccctatgag tcccccgaga tcgagtctga gtgcaccacc 661 atccactaca acttcatgtg taacagctcc tgcatggggg gcatgaaccg gcggcccatc 721 ctcaccatca tcacactgga agactttcgt ggtaacctgc tgggacggag cagctttgag 781 gtgcgtgttt gtgcctgtcc tgggagagac cgccgcactg aggaagaaaa ttttcgcaag 841 aaggggcagt cttgccccga gccaccccct gggagcacta agcgagcact gcccagcagc 901 accagctcct ctccacagca aaagaagaaa ccactggatg gagaatattt cactcttcag 961 atccgtgggc gtaaacgctt tgagatgttc cgagagctga atgaggcctt ggagctgatg 1021 gatgctcagg ctggaaggga accaggggaa agcagggctc attctagcca cctgaagtct 1081 aagaaggggc cttctccctc ctgccataaa aaaccaatgc tcaagagaga ggggcctgac 1141 tcagaattca tcgtgactga ctga // Abb. 7.1: Datenbankablage der p53-Gensequenz vom Schwein unter der Accession-Nummer AF124298. Die Sequenz wurde in der Genbank des National Center for Biotechnology Information (NCBI englisch: nationales Zentrum für biotechnologische Informationen) abgelegt. Mit Hilfe des Programms Bankit wurde die Sequenz eingegeben VII ANHANG 190 Abb. 7.2: Alignment der vorhandenen Datenbanksequenzen von p53 für Rind (btp53), Schaf (oap53) und Mensch (hsp53) mit der klonierten p53-Sequenz vom Schwein (p53pig). In Grau unterlegt sind die Bereiche dargestellt, die homolog sind. Die heterologen Bereiche sind nicht unterlegt. Unter den 4 Sequenzen der unterschiedlichen Spezies ist die Consensus-Sequenz dargestellt. 191 VII ANHANG pig-H-ras hum-H-ras bov-H-ras Consensus 1 ATGACGGAGT ATGACGGAAT ATGACGGAGT ATGACGGA - T ATAAGCTCGT ATAAGCTGGT ATAAGCTCGT ATAAGCT -GT GGTGGTGGGC GGTGGTGGGC GGTGGTGGGC GGTGGTGGGC GCTGGAGGTG GCCGGCGGTG GCCGGTGGCG GC-GG –GG -G 50 TGGGGAAGAG TGGGCAAGAG TGGGGAAGAG TGGG- AAGAG pig-H-ras hum-H-ras bov-H-ras Consensus 51 TGCCCTGACC TGCGCTGACC CGCCCTGACT -GC- CTGAC - ATCCAGCTTA ATCCAGCTGA ATCCAGCTCA ATCCAGCT - A TCCAGAACCA TCCAGAACCA TTCAGAATCA T- CAGAA- CA CTTTGTGGAT TTTTGTGGAC CTTCGTGGAC - TT- GTGGA - 100 GAGTACGACC GAATACGACC GAGTACGACC GA- TACGACC pig-H-ras hum-H-ras bov-H-ras Consensus 101 CCACCATAGA CCACTATAGA CCACCATCGA CCAC- A T- GA GGACTCCTAC GGATTCCTAC GGACTCCTAC GGA- TCCTAC CGGAAGCAAG CGGAAGCAGG CGGAAGCAAG CGGAAGCA- G TGGTCATTGA TGGTCATTGA TGGTCATCGA TGGTCAT- GA 150 CGGGGAGACG TGGGGAGACG TGGGGAGACG -GGGGAGACG pig-H-ras hum-H-ras bov-H-ras Consensus 151 TGCCTGCTGG TGCCTGTTGG TGCCTGCTGG TGCCTG- TGG ACATCCTGGA ACATCCTGGA ACATCCTGGA ACATCCTGGA 200 CACCGCGGGC CAGGAGGAGT ACAGTGCCAT TACCGCCGGC CAGGAGGAGT ACAGCGCCAT CACAGCGGGC CAGGAGGAAT ACAGCGCCAT -AC- GC- GGC CAGGAGGA- T ACAG- GCCAT pig-H-ras hum-H-ras bov-H-ras Consensus 201 GCGGGACCAG GCGGGACCAG GCGAGACCAG GCG- GACCAG TACATGCGCA TACATGCGCA TACATGCGCA TACATGCGCA CCGGGGAGGG CCGGGGAGGG CCGGGGAGGG CCGGGGAGGG pig-H-ras hum-H-ras bov-H-ras Consensus 251 TCAACAACAC TCAACAACAC TCAACCACGT TCAAC- AC-- CAAATCTTTC CAAGTCTTTT CAAGTCCTTC CAA- TC- TT- GAGGACATCC GAGGACATCC GAGGACATCC GAGGACATCC 250 CTTCCTCTGC GTGTTCGCCA CTTCCTGTGT GTGTTTGCCA CTTTCTCTGC GTGTTTGCTA CTT- CT- TG - GTGTT- GC -A 290 ACCAGTAC~~ ACCAGTACAG ACCAGTAC~~ ACCAGTAC-- Abb. 7.3: Alignment der vorhandenen Datenbanksequenzen von ras für Rind und Mensch mit der klonierten ras-Sequenz vom Schwein. Die mit Rot markierten Sequenzen gehören zum Exon 1 und die mit Blau markierten gehören zm Exon 2 des ras-Genes. 192 VII ANHANG LOCUS DEFINITION ACCESSION KEYWORDS SOURCE ORGANISM REFERENCE AUTHORS TITLE high JOURNAL REFERENCE AUTHORS TITLE JOURNAL Institut AF116346 288 bp mRNA MAM 31-DEC-1999 Sus scrofa H-ras (H-ras) mRNA, partial cds. AF116346 . pig. Sus scrofa Eukaryota; Metazoa; Chordata; Craniata; Vertebrata; Mammalia; Eutheria; Cetartiodactyla; Suina; Suidae; Sus. 1 (bases 1 to 288) Plass,M., Hartmann,E., Mueller,O. and Kuhlmann,J. Identification of a Sus scrofa gene encoding a protein with similarity to H-ras from Bos taurus Unpublished 2 (bases 1 to 288) Plass,M., Hartmann,E., Mueller,O. and Kuhlmann,J. Direct Submission Submitted (23-DEC-1998) Strukturelle Biologie, Max-Planck- fuer Molekulare Physiologie, Rheinlanddamm 201, Dortmund 44139, Germany FEATURES Location/Qualifiers source 1..288 /organism="Sus scrofa" /db_xref="taxon:9823" gene 1..>288 /gene="H-ras" CDS 1..>288 /gene="H-ras" /note="proto-oncogene." /codon_start=1 /product="H-ras" /translation="MTEYKLVVVGAGGVGKSALTIQLIQNHFVDEYDPTIEDSYRKQV VIDGETCLLDILDTAGQEEYSAMRDQYMRTGEGFLCVFAINNTKSFEDIHQY" BASE COUNT 67 a 78 c 90 g 53 t ORIGIN 1 atgacggagt ataagctcgt ggtggtgggc gctggaggtg tggggaagag tgccctgacc 61 atccagctta tccagaacca ctttgtggat gagtacgacc ccaccataga ggactcctac 121 cggaagcaag tggtcattga cggggagacg tgcctgctgg acatcctgga caccgcgggc 181 caggaggagt acagtgccat gcgggaccag tacatgcgca ccggggaggg cttcctctgc 241 gtgttcgcca tcaacaacac caaatctttc gaggacatcc accagtac // Abb. 7.4: Datenbankablage der Exone 1-2 der ras-Gensequenz vom Schwein unter der Accession-Nummer AF116346. Die Sequenz wurde in der Genbank des National Center for Biotechnology Information (NCBI englisch: nationales Zentrum für biotechnologische Informationen) abgelegt. Mit Hilfe des Programms Bankit wurde die Sequenz eingegeben. VII ANHANG 193 DANKSAGUNG Der Einstieg in ein neues Themengebiet fällt leichter, wenn der Neuling bei seinen ersten Schritten von erfahrenen und interessierten Menschen begleitet wird. Allen technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern der Abteilungen von Prof. Dr. A. Wittinghofer und Prof. Dr. Dr. H.M. Bolt wie auch der zentralen Einrichtungen des Max-Planck-Institutes für molekulare Physiologie gilt mein besonderer Dank. Sie haben mit ihrer kollegialen und herzlichen Haltung zu einem produktiven Klima beigetragen. An dieser Stelle besonders hervorheben möchte ich Herrn Prof. Dr. A. Wittinghofer für die freundliche Aufnahme in seine Abteilung, sowie die ausgezeichneten technischen und materiellen Voraussetzungen für die Durchführung der Arbeit und Herrn Prof. Dr. Wildner für sein freundliches Entgegenkommen, das Zweitgutachten zu übernehmen. Herrn Dr. J. Kuhlmann gilt mein besonderer Dank für die Bereitstellung des interessanten Themas. Seine reichhaltigen Erfahrungen auf den Gebieten der biophysikalischen Analytik, Proteinchemie, Validierung und Qualitätssicherung waren essentiell. Seine zuverlässige Betreuung und Diskussionsbereitschaft begleiteten das Projekt kontinuierlich. Danken möchte ich sehr herzlich Herrn Dr. O. Müller, der auf dem Gebiet der Molekulargenetik ein steter Ansprechpartner war und mich immer tatkräftig unterstützt hat. Frau Elisabeth Hartmann und Herrn Alexander Wolf möchte ich danken für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit. Durch Ihre Untersützung ist diese vorliegende Arbeit sehr bereichert worden. Der Arbeitsgruppe Biopysikalische Analytik, im besonderen Frau Christine Nowak, habe ich viel zu verdanken. Für die ständige Hilfsbereitschaft bei fachlichen Problemen, wie auch die moralische Unterstützung in einer schweren Zeit in meinem Leben, möchte ich Euch herzlich danken. Ich war gerne Teil der Arbeitsgruppe. Frau Susanne Weber und Herrn Sascha Birkner möchte ich danken für die Bereitstellung des behandelten Zellkulturmaterials. Die gemeinsam besuchten Fortbildungsveranstaltungen haben mir viel Freude gemacht. Auch Herrn Dr. Wolfram Föllmann gilt mein Dank für seine Unterstützung. Herrn Prof. Dr. A. Wittinghofer möchte ich weiterhin danken, daß er mir die Möglichkeit gegeben hat, eine Geschäftsstelle der Biotechnologischen Studenteninitiative e.V. (BTS) in Dortmund aufzubauen. Herrn Maik Brinkmann danke ich, daß er es mit mir im Hauptvorstand der BTS gewagt hat. Allen Mitstreitern in der BTS, besonders den Dortmunder BTS´lern, gilt mein besonderer Dank, ich habe viel von Euch gelernt neben dem Spaß und Interesse, den ich an unserer gemeinsamen Idee hatte. Meinen Eltern, meinem Mann Siegfried und meinen Freunden danke ich für die stete Unterstützung und den Glauben an mich, ohne Sie wäre mir vieles schwerer gefallen, was mit Worten nicht zu beschreiben ist. Danke! 194 VII ANHANG LEBENSLAUF PERSÖNLICHE DATEN Name Martina Firus, geb. Plaß Anschrift Roonstr. 1 47799 Krefeld geboren 19.04.1968 in Werne an der Lippe Familienstand verheiratet Staatsangehörigkeit deutsch AUSBILDUNG 1974-1978 Uhland-Grundschule in Werne an der Lippe 1978-1987 Anne-Frank-Gymnasium in Werne an der Lippe Abitur: Juni 1987 1987-1989 Krankenpflegeausbildung an der Zentralkrankenpflegeschule Lünen e.V. 1990-1992 Studium der Medizin an der Ruhr-Universität-Bochum 1992-1996 Studium der Biologie Oktober-November 1995 Diplomprüfungen Dezember 1995- August 1996 Diplomarbeit in der Abteilung Strukturelle Biologie von Prof. Dr. Alfred Wittinghofer am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund: “ Etablierung eines experimentellen Systems zur Isolierung genomischer DNA aus kultivierten Primärzellen zur Vorbereitung genotoxischer Untersuchungen” September 1996- Januar 2000 Doktorarbeit unter Leitung von Prof. Dr. Alfred Wittinghofer, Abteilung Strukturelle Biologie, Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund BERUFLICHE TÄTIGKEIT Seit Januar 2000 D&P Consult GmbH, Düsseldorf