Aktueller Stand der Stress CT und Stress MRT des Herzens

Werbung
Diplomarbeit
Aktueller Stand der Stress CT und Stress MRT des
Herzens
eingereicht von
Georg Hödl
zur Erlangung des akademischen Grades
Doktor der gesamten Heilkunde
(Dr. med. univ.)
an der
Medizinischen Universität Graz
ausgeführt an der
Klinischen Abteilung für Allgemeine Radiologische Diagnostik
der Universitätsklinik für Radiologie des LKH Graz
unter der Anleitung von
Herrn OA Dr.med.univ. Ralph Maderthaner
Herrn ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Helmut Schöllnast
Graz, 26.05.2015
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde
Hilfe verfasst habe, andere als die angegebenen Quellen nicht verwendet habe und die den
benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich
gemacht habe.
Graz, am 26.05.2015
Georg Hödl, eh.
i
ii
Vorwort
Stress CT und Stress-MRT sind zwei Untersuchungsmodalitäten zum Ausschluss oder
Nachweis einer kardialen Ischämie. Beide Verfahren erfuhren in den letzten Jahren große
technische Fortschritte, die für die klinische Applikation bedeutsam sind. Die folgende
Arbeit soll einen Überblick über den aktuellen Stand der beiden Methoden liefern.
In der gesamten Diplomarbeit wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf die
gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Wenn
nicht explizit auf männliche oder weibliche Personen verwiesen wird, sind jeweils beide
Geschlechter gemeint.
iii
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ................................................................................................................................. iii
Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................. iv
Abkürzungen ........................................................................................................................ vi
Abbildungsverzeichnis .......................................................................................................... x
Zusammenfassung ................................................................................................................ xi
Abstract ................................................................................................................................ xii
1
Einleitung ...................................................................................................................... 1
2
Material und Methoden ................................................................................................. 3
3
Stress-MRT des Herzens ............................................................................................... 4
3.1
Technische Möglichkeiten..................................................................................... 6
3.1.1
Sequenzen .......................................................................................................... 6
3.1.2
1,5 und 3 Tesla .................................................................................................. 8
3.2
Indikationen und Limitationen .............................................................................. 9
3.2.1
Indikationen ....................................................................................................... 9
3.2.2
Limitationen .................................................................................................... 10
3.3
Medikamentöse Stressoren .................................................................................. 12
3.3.1
Adenosin .......................................................................................................... 12
3.3.2
Dobutamin ....................................................................................................... 17
3.4
4
Praktische Aspekte .............................................................................................. 26
3.4.1
Standardansichten und 17-Segment-Modell .................................................... 26
3.4.2
Artefakte .......................................................................................................... 28
Stress CT des Herzens ................................................................................................. 31
4.1
4.1.1
Technische Möglichkeiten................................................................................... 32
4.2
Geräte und Scan-Modi ..................................................................................... 32
Indikationen und Limitationen ............................................................................ 37
4.2.1
Indikationen ..................................................................................................... 37
4.2.2
Limitationen .................................................................................................... 37
4.3
Medikamentöse Stressoren .................................................................................. 39
4.3.1
Adenosin und Dipyridamol ............................................................................. 39
4.3.2
Regadenoson .................................................................................................... 43
4.4
4.4.1
Praktische Aspekte .............................................................................................. 44
Stress-first vs. Rest-first .................................................................................. 44
iv
4.4.2
Artefakte .......................................................................................................... 46
4.4.3
Auswertung...................................................................................................... 49
5
Vergleich von Stress CT und Stress-MRT .................................................................. 52
6
Weitere diagnostische Modalitäten zum Ischämienachweis ....................................... 54
6.1
EKG ..................................................................................................................... 54
6.2
Stress-Echokardiographie .................................................................................... 55
6.3
Nuklearmedizinische Methoden .......................................................................... 56
6.3.1
Myokardszintigraphie ...................................................................................... 56
6.3.2
PET/CT des Herzens ....................................................................................... 58
6.4
7
Invasive Koronarangiographie ............................................................................ 59
Diskussion ................................................................................................................... 61
Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 63
v
Abkürzungen
Abkürzung
Erklärung
18
FDG
18
82
Rb
82
ACLS
Advanced Cardiac Life Support
ACR
American College of Radiology
AV
atrio-ventrikulär
BHC-Algorithmus
beam-hardening-correction-Algorithmus;
F-Fluordesoxyglucose
Rubidium
Verfahren zur Reduktion des
Strahlenaufhärtungsartefaktes
Ca-Scoring
Kalzium-Scoring;
Bildgebung zur Bestimmung des CAC-Scores
CAC-Bildgebung
coronary artery calcification-imaging;
siehe Ca-Scoring
CAC-Score
quantitativer Parameter für das Maß der Verkalkung
der Koronararterien
cardiac CT
Herz-Computertomographie
CIEDs
cardiac implantable electronic devices;
implantierbare elektronische Geräte wie
Herzschrittmacher und Kardioverter-Defibrillatoren
CMR(I)
cardiac magnetic resonance (imaging);
Herz-Magnetresonanztomographie
COPD
chronic obstructive pulmonary disease;
chronisch obstruktive Lungenkrankheit
CT
Computertomographie
CTA
CT-Angiographie
CTP
CT-Perfusion;
Perfusions-CT
DE
delayed hyperenhancement;
Phänomen des verspäteten KontrastmittelAuswaschens in Myokardinfarktarealen oder
fibrotischem Myokard
vi
DECT
Dual-Energy CT;
CT-Geräte, die unterschiedlich energetische Strahlen
produzieren können
DRA
dark rim artifact;
MR-spezifisches Artefakt, welches Perfusionsdefekte
vortäuschen kann.
DSCT
Dual-Source CT;
CT-Gerät mit 2 Röntgenquellen
eGFR
errechnete glomeruläre Filtrationsrate;
Nierenfunktionsparameter
EKG
Elektrokardiogramm
EMA
European Medicines Agency
EPI
echo-planar imaging;
Bildgebungssequenz im MR
ESUR
European Society of Urogenital Radiology
FDA
Food and Drug Administration;
Arzneimittelzulassungsbehörde der USA
FFR
fractional flow reserve;
Die fraktionelle Flussreserve gibt Auskunft über den
Druckgradienten einer Stenose.
HU
Hounsfield Units
Dichteskala im CT
ICA
invasive coronary angiography;
invasive Koronarangiographie;
invasives Verfahren zur Diagnose von
Koronarstenosen und deren Auswirkungen
IHD
ischemic heart disease;
siehe KHK
iWMAs
inducible wall motion abnormalities;
induzierbare Wandbewegungsstörungen
KG
Körpergewicht
KHK
koronare Herzkrankheit
KI
Konfidenzintervall
vii
LGE
late gadolinium enhancement;
Phänomen des verspäteten Gadolinium-Auswaschens
in Myokard-Infarktarealen oder fibrotischem Myokard
LVEF
left ventricular ejection fraction;
linksventrikuläre Ejektionsfraktion;
MDCT
Multidetektor-CT;
CT mit mehreren Detektorelementen
MeSH
medical subject headings;
Indexierungsvokabular für wissenschaftliche Artikel
MR(T)
Magnetresonanztomographie
mSv
Millisievert (10-3 Sievert);
Einheit zur Bestimmung der Strahlendosis
NSF
nephrogene systemische Fibrose;
Krankheitsbild mit fibrotischem Umbau von Organen,
welches nach Gadolinium-Applikation auftreten kann.
NSTEMI
non ST-elevation myocardial infarction;
Herzinfarkt ohne typisches EKG-Muster (ST-Hebung)
NYHA-Kriterien
New York Heart Association-Kriterien;
Schema zur Schweregradeinteilung einer
Herzinsuffizienz
PET
positron emission tomography;
Positronen-Emissions-Tomographie
ROI
region of interest;
Region von besonderer Bedeutung
SAX
short axis view;
Kurzachsenschnitt
SENSE
sensitivity encoding;
parallel-imaging Methode im MR
SMASH
spatial harmonics;
parallel-imaging Methode im MR
SNR
signal-to-noise-ratio;
Signal-Rausch-Verhältnis
viii
SPECT
single photon emission computed tomography;
Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie
SSFP
steady state free precession;
Bildgebungssequenz im MR
STEMI
ST-elevation myocardial infarction;
Herzinfarkt mit typischem Zeichen des Infarktes im
EKG (ST-Strecken-Hebung)
T
Tesla;
Einheit für die magnetische Flussdichte
TPR
transmural perfusion ratio;
Transmurales-Perfusions-Verhältnis;
semiquantitativer Parameter zur Bestimmung des
Verhältnisses zwischen subendo- und subepikardialer
Perfusion
ix
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Die ischämische Kaskade und Nachweisgrenzen von nicht-invasiven Tests . 2
Abbildung 2: Perfusionsdefekte in unterschiedlichen MR-Sequenzen ................................. 8
Abbildung 3: Bildgebungsprotokoll Adenosinperfusions-CMR mit LGE .......................... 14
Abbildung 4: Interpretationsalgorithmus zur KHK Diagnose im MR ................................ 15
Abbildung 5: Standardansichten und 17-Segment-Modell ................................................. 28
Abbildung 6: Vergleich zwischen DRA und einem Perfusionsdefekt ................................ 29
Abbildung 7: Vergleich der Scanbereiche eines 64- und eines 320-Zeilen-CTs ................ 33
Abbildung 8: Bildgebungsprotokoll Adenosin mit optionalem DE .................................... 42
Abbildung 9: Beam-hardening Artefakt ohne und mit Korrektur ....................................... 48
Abbildung 10: vereinfachter CTP-Interpretationsalgorithmus ............................................ 50
Abbildung 11: falsch negative CTA mit positiver CTP ...................................................... 51
Abbildung 12: Vergleich von SPECT und CTP .................................................................. 58
x
Zusammenfassung
Hintergrund und Zielsetzung
Prävention, Diagnose und Behandlung der KHK stellen aus sozioökonomischer Sicht eine
große Herausforderung für die moderne Medizin dar. Stress CT und Stress-MRT sind zwei
relativ neue Methoden zur nicht-invasiven KHK-Diagnostik. In der folgenden
Diplomarbeit werden Aussagekraft und aktuelle technische Fortschritte näher beleuchtet.
Auch auf die weiteren Tests wird kurz eingegangen.
Methoden
Initial wurde eine PubMed-Suche nach MeSH-Ausdrücken durchgeführt. Bei Relevanz des
Abstracts wurde der Volltext gelesen. Erweitert wurde die initiale Literatur um die aus den
Quellen der gesuchten Papers entnommene Originalliteratur sowie um Fachbücher.
Stress-MRT
Die Stress-MR ermöglicht eine anatomische und funktionelle Darstellung des Herzens
ohne die Verwendung von ionisierender Strahlung. Häufig verwendete Stressoren sind
Adenosin (Perfusionsbildgebung) und Dobutamin (induzierbare
Wandbewegungsstörungen). Nachteile der MR sind die relativ lange Untersuchungsdauer
sowie die Kontraindikationen (z.B. metallische Implantate).
Stress CT
Mit der CT kann man zusätzlich zu funktionellen und den groben anatomischen
Gegebenheiten des Herzens auch die Koronararterien beurteilen, was keinem anderen
Schnittbildverfahren zur KHK-Diagnostik gelingt. Häufig eingesetzte Stressoren sind
Vasodilatatoren wie Adenosin und Regadenoson. Nachteile sind die Verwendung von
ionisierender Strahlung sowie die derzeit noch eingeschränkte Studienlage.
Weitere Modalitäten
Die Stressechokardiographie ist ein günstiges und schnell einsetzbares Verfahren, zeigt
aber nur mäßige diagnostische Genauigkeit. Mit den nuklearmedizinischen Methoden
SPECT und PET lässt sich die Perfusion beurteilen, allerdings mit wesentlich geringerer
Ortsauflösung als mit CT und MRT. Die invasive Koronarangiographie ist der
Referenzstandard zum Nachweis von signifikanten Koronarstenosen, birgt aber Risiken
und liefert häufig negative Testergebnisse.
Diskussion
Werden die derzeit bestehenden Limitationen überwunden, werden sowohl Stress CT als
auch Stress-MRT in Zukunft eine wesentlichere Rolle in der Diagnose der KHK spielen.
xi
Abstract
Objective
Prevention, diagnosis and treatment of ischemic heart disease (IHD) provide a big
challenge for modern medicine. Stress CT and stress MRI are two relatively new noninvasive imaging modalities for the diagnosis of IHD. The following review focuses on the
validity and current technical developments of these two methods. Other imaging
modalities for IHD diagnosis will be addressed briefly.
Methods
Initially a PubMed search for MeSH terms was conducted. If the abstract showed relevance
to the topic the full publication was read. Additional publications were picked from the
references of the initial publications. Furthermore books on the subject were consulted.
Stress MRI
Stress MRI provides functional and anatomical depiction of the heart without the use of
ionizing radiation. Pharmacological stressors like adenosine (perfusion imaging) and
dobutamine (inducing wall motion abnormalities) are commonly used. Disadvantages
include long procedure duration and contraindications (e.g. metallic implants).
Stress CT
Stress CT can be used to image functional and anatomic data of the heart including the
coronary arteries, which no other test is able to provide. Usually vasodilators like
adenosine and regadenoson are used as stressors. Disadvantages include the use of ionizing
radiation and the lack of long-term data.
Other tests
Stress echocardiography is a cheap and easy to apply test but shows limited diagnostic
accuracy. Nuclear medicine procedures like SPECT and PET allow assessment of
perfusion but provide less spatial resolution than CT and MRI. Invasive coronary
angiography is the reference standard for diagnosing significant coronary stenosis but
holds additional risks and often yields negative test results.
Discussion
If current limitations can be overcome in the future, stress CT and stress MRI will play a
more essential role in the assessment of cardiac ischemia.
xii
1 Einleitung
Die Koronare Herzkrankheit (KHK) ist die Manifestation der Arteriosklerose in den
Herzkranzarterien. Kommt es zu hämodynamisch relevanten Stenosen, so resultiert im
Myokard ein Missverhältnis zwischen Sauerstoffbedarf und –angebot. Man spricht daher
auch von der ischämischen Herzkrankheit (1).
Trotz der medizinischen Fortschritte in den Bereichen Prävention und Therapie ist die
KHK eine der häufigsten und ökonomisch bedeutendsten Erkrankungen (2). In
Industrieländern ist die KHK die häufigste Todesursache und beispielsweise in
Deutschland für 20% der Todesfälle verantwortlich (1). Die frühzeitige Diagnose sowie die
Verlaufskontrolle bei bereits bestehender KHK stellen daher auch aus sozioökonomischer
Sicht eine Herausforderung für die moderne Medizin dar.
Sowohl bei symptomatischen Patienten als auch bei asymptomatischen Patienten mit
ausgeprägtem Risikoprofil haben sich in den letzten Jahren mehrere Methoden zur nichtinvasiven Diagnostik der KHK etabliert bzw. wurden deutlich verbessert (2). Neben der
grundlegenden Frage, ob überhaupt eine KHK vorliegt, sollten diese
Untersuchungsmodalitäten Aufschluss über die Lokalisierung, das Ausmaß und die
hämodynamische Relevanz von Koronarstenosen geben. Diese Informationen sind wichtig,
um die weiteren, eventuell invasiven Behandlungsschritte planen zu können (3).
Mit den derzeit verfügbaren Methoden wird für den Nachweis einer Ischämie
üblicherweise das Myokard in Ruhe sowie unter Belastung auf Abnormitäten der
Wandbewegungen bzw. Unterschiede im Perfusionsverhalten untersucht. Mit steigender
Belastung steigt auch der Sauerstoffbedarf des Herzens, der beim Vorhandensein
flusslimitierender Stenosen nicht mehr gedeckt werden kann. Nach dem Modell der
ischämischen Kaskade kommt es je nach Dauer der Ischämie zum Auftreten verschiedener
Phänomene, die je nach verwendetem Test nachgewiesen werden können (3,4). Für die
ischämische Kaskade und die Ansatzpunkte von häufig eingesetzten Testmodalitäten siehe
Abbildung 1.
Die Belastung erfolgt entweder physikalisch (Laufband, Fahrradergometer) oder
medikamentös mittels Vasodilatatoren (z.B. Adenosin, Dipyridamol, Regadenoson) oder
Sympathomimetika (z.B. Dobutamin). Grundsätzlich ist die physikalische Belastung der
pharmakologischen vorzuziehen, da es sich um die physiologische Variante handelt.
Allerdings können sich viele Patienten nicht ausreichend belasten, um aussagekräftige
1
Resultate zu erhalten. Auch sind räumliche Gegebenheiten oft ein Hindernis für
physikalische Belastungsformen und die medikamentöse Belastung lässt sich einfacher in
standardisierte Protokolle integrieren (3,5).
Abbildung 1: Die ischämische Kaskade und Nachweisgrenzen von nicht-invasiven Tests
Der sensitivste Parameter für die Detektion einer Ischämie ist der Nachweis eines Perfusionsdefektes. Dies
gelingt mittels MRT, CT sowie den nuklearmedizinischen Methoden SPECT und PET. Induzierbare
Wandbewegungsstörungen (iWMAs) treten erst später auf und können per Echokardiographie identifiziert
werden. EKG-Veränderungen treten noch später auf und werden im Rahmen einer Belastungsergometrie
aufgezeichnet. Überschreitet die Dauer der Ischämie einen gewissen Grenzwert, so kommt es zur
Myokardnekrose und damit zum Myokardinfarkt (MI), der letal enden kann.
Modifiziert nach (6,7)
Zwei relativ neue Methoden zur nicht-invasiven Bestimmung der kardialen Durchblutung
sind MR und CT. Die MR liefert eine gute Beurteilbarkeit der Perfusion ohne Verwendung
von ionisierender Strahlung und die CT ermöglicht eine Perfusionsbestimmung und
gleichzeitige Darstellung der Koronararterien. Beide Modalitäten haben bereits Einzug in
die klinische Diagnostik gefunden und sind ständigen technischen Weiterentwicklungen
unterworfen. Im Folgenden wird der aktuelle technische Stand beider Tests näher
beleuchtet und auf wichtige theoretische und praktische Aspekte eingegangen.
2
2 Material und Methoden
Initial wurde eine PubMed-Suche durchgeführt. Für die Unterlagen zum MR-Kapitel
wurde nach den MeSH-Ausdrücken „Magnetic Resonance Imaging“ und „Exercise Test“
gesucht. Mit einer zusätzlichen Einschränkung auf den Artikel-Typ („Review“ und
„Clinical Trial“) und den Filtern für deutsch- bzw. englischsprachige Literatur wurden
Publikationen mit Veröffentlichungsdatum bis zum 1. Juli 2014 gesucht. Die Suche lieferte
insgesamt 195 Publikationen, von denen jeweils zumindest der Abstract gelesen wurde.
Nachdem für das Thema nicht relevante Literatur aussortiert wurde, wurden von 40
Reviews und 37 klinischen Studien die Volltexte lokal gesichert und durchgelesen.
Für das CT-Kapitel wurde nach den MeSH-Ausdrücken „Tomography, X-Ray Computed“
und „Exercise Test“ gesucht. Die zusätzlichen Einschränkungen wurden wie bei der Suche
für das MR-Kapitel gewählt. Die Suche lieferte 105 Ergebnisse, von denen wiederum die
Abstracts durchgelesen wurden. Für die weitere Verwendung wurden die Volltexte von 15
klinischen Studien und 14 Reviews gesichert.
Schließlich wurde noch mit der Freitextsuche nach dem Begriff „Regadenoson“ in
klinischen Studien, vergleichenden Studien und Reviews gesucht. Diese Suchanfrage
brachte 61 Abstracts hervor, von denen 36 Volltexte gespeichert und gelesen wurden.
Nach der initialen Literatursuche, wurde die ausgewählte Literatur gelesen und aus den
Quellenangaben soweit wie möglich auf die Originalliteratur zurückgegangen.
Zusätzlich wurden noch zum Thema passende Fachbücher durchgelesen.
Für die verwendeten Abbildungen wurden, soweit notwendig, die Nutzungsrechte
eingeholt.
3
3 Stress-MRT des Herzens
Bereits in der ersten Hälfte der 1990er-Jahre konnten erste Studien (8-12) die gute
Durchführbarkeit und Handhabbarkeit von medikamentös induziertem Stress in
Verbindung mit MR-Untersuchungen zur Diagnose von signifikanten Koronarstenosen
belegen. In diesen frühen Studien wurden Dipyridamol (8,9) und Dobutamin (10-12)
eingesetzt, um induzierbare Wandbewegungsstörungen (iWMAs; „inducible wall motion
abnormalities“) zu provozieren, die anschließend qualitativ (8-11) bzw. quantitativ (12)
ausgewertet wurden.
Waren die ersten Studien am Menschen noch darauf begrenzt Wandbewegungsstörungen
zu induzieren und diese anschließend auszuwerten, wurden im Zuge des technischen
Fortschrittes der letzten 20 Jahre neue diagnostische und prognostische Methoden
eingeführt und so der Stellenwert der Cardiac-MR (CMR; HerzMagnetresonanztomographie) weiter gefestigt. So wurden zum Beispiel neue, schnellere
Bildgebungssequenzen und Verfahren zur Artefaktreduktion entwickelt. Auf diese Aspekte
wird im Technikteil dieses Kapitels eingegangen.
Außerdem kristallisierten sich aus praktischen Gesichtspunkten vier große
Untersuchungsmodule für die MR in der nicht-invasiven KHK-Diagnostik des Herzens
heraus: die Stress-Untersuchung mit Adenosin zur Abschätzung der myokardialen
Perfusionsreserve, die Stress-Untersuchung mit Dobutamin zur Beurteilung der
kontraktilen Reserve und zur Provokation von iWMAs, die Funktionsbildgebung zur
Darstellung der kardialen Funktion sowie das Late Enhancement zum Nachweis von
myokardialen Narben (13-15).
Da die MR-Koronarangiographie keine Stressuntersuchung und in der Anwendung noch
stark limitiert ist, wird hier nur kurz auf die wichtigsten Aspekte dieser
Untersuchungsmodalität eingegangen.
Die Schwierigkeiten in der Bildgebung der Koronararterien liegen darin, dass diese nur
sehr klein, mit Durchmessern von 3-5mm, stark gewunden und sowohl im kardialen als
auch im respiratorischen Zyklus in ständiger Bewegung sind (13). Mit ultraschnellen
Bildsequenzen (16,17) und ausgeklügelten Kompensationsmechanismen für
Bewegungsartefakte (18) ist es mittlerweile möglich geworden, diagnostisch
4
aussagekräftige Resultate in akzeptabel kurzer Untersuchungszeit zu erhalten. Die
American Heart Association sprach in einem 2008 erschienenen Konsensus-Dokument
eine Klasse IIa-Empfehlung (Evidenz zwar widersprüchlich, aber Sachlage spricht eher für
Nutzen und Wirksamkeit) für die Durchführung einer MR-Koronarangiographie zur
Evaluierung von Koronaranomalien aus. Vor allem aus Strahlenschutzgründen sei bei
Kindern bei dieser Indikation die MR- der CT-Angiographie vorzuziehen (19).
Mittlerweile zum Referenzstandard avanciert ist die MR-Herzbildgebung im Bereich der
Volumen- und Massenbestimmung der Ventrikel. So können über die Simpson-Regel das
Volumen, die Ejektionsfraktion und die Masse des linken, aber auch des sonographisch nur
schwer bis gar nicht fassbaren rechten Ventrikels bestimmt werden, ohne auf geometrische
Mutmaßungen zurückgreifen zu müssen (20-23).
Weiters spielt die Vitalitätsdiagnostik des Myokards eine immer wichtigere Rolle, vor
allem wenn es darum geht abzuschätzen, ob geschädigtes Myokard, z.B. nach
Myokardinfarkt, durch Revaskularisierung gerettet werden kann. Für diese Anwendung
wird die MR nun ebenfalls als Referenzstandard genannt (13,23,24). Die
Vitalitätsdiagnostik erfolgt dabei über Late Enhancement mit Gadolinium-haltigen
Kontrastmitteln oder auch über Low-Dose Dobutamin. Beide Modalitäten werden in den
nachfolgenden Kapiteln noch detailliert beschrieben.
Beleuchtet man die Vorteile der MR-Untersuchung, so findet man, dass die fehlende
Strahlenbelastung einer der wichtigen Pluspunkte der Untersuchung ist. Außerdem
benötigt man im MR kein jodhaltiges Kontrastmittel. Somit spielt eine wichtige
Kontraindikationen der CT, die eingeschränkte Nierenfunktion, eine nicht so bedeutende
Rolle (25). Dazu sei aber erwähnt, dass bei einigen wenigen Patienten mit stark
eingeschränkter Nierenfunktion nach der Verabreichung von gewissen Gadoliniumhaltigen Kontrastmitteln das Krankheitsbild der nephrogenen systemischen Fibrose auftrat.
Dieser Zusammenhang wird im Unterpunkt über die Kontraindikationen der MRUntersuchung noch näher beleuchtet (siehe Limitationen).
Weitere Vorteile sind, dass man in einer Untersuchung sowohl Ventrikel- und
Schlagvolumina, als auch das Ausmaß und die Auswirkungen von myokardialen Narben
bestimmen kann (26). Somit besitzt man mit der MR eine hervorragende
Untersuchungsmodalität, mit der man zahlreiche diagnostisch und prognostisch relevante
Parameter und somit ein gutes Gesamtbild der kardialen Situation erhält. Das erklärt auch
5
den durch sämtliche klinische Studien zu findenden hohen prädiktiven Wert bei
unauffälligen Untersuchungen.
3.1 Technische Möglichkeiten
3.1.1 Sequenzen
Die genauen physikalischen Prinzipien der Bildgewinnung von MR-Untersuchungen
würden bei weitem den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Eine kurze und simple
Zusammenfassung lieferten Sola, White und Desai in einer 2006 publizierten Arbeit (23):
„Im starken magnetischen Feld der MRT-Geräte richten sich einige Protonen, ähnlich wie
eine Kompassnadel im Magnetfeld der Erde, nach diesem Magnetfeld aus. Zusätzlich
werden die Protonen durch gezielte Radiofrequenz-Energieimpulse stimuliert. Nach der
Stimulation relaxieren die Protonen wieder und emittieren dabei ein Signal, welches
gemessen und zu klinisch sinnvollen Bildern umgewandelt werden kann.“
Eine MR-Pulssequenz ist eine Kombination aus vordefinierten Radiofrequenz- und
Gradient-Pulsen, die durch den Scancomputer gesteuert werden. Beim Cardiac-MR
kommen dabei in erster Linie Spin-Echo-, Gradienten-Echo-, Steady State Free Precession(SSFP) und Echo-Planar Imaging- (EPI) Sequenzen zum Einsatz (27).
Bei Spin-Echo-Sequenzen wird das Blut in den Herzkammern und den Gefäßen schwarz
dargestellt. Diese „dark-blood“ Sequenzen (siehe Abbildung 2) bieten eine relativ hohe
Ortsauflösung und werden für die Evaluation der kardialen Anatomie herangezogen. Die
wesentliche Limitation ist, dass nur Einzelbilder aufgenommen werden (23).
EPI-Sequenzen werden z.B. in der MR-Koronarangiographie verwendet, da durch die hohe
zeitliche Auflösung dieser Sequenzen besonders kurze Messzeiten möglich sind und so
Bewegungsartefakte reduziert werden können. Ein Nachteil ist das vermehrte Auftreten
von Fluss- und Suszeptibilitätsartefakten (3).
Für die Funktionsbildgebung werden meist Gradienten-Echo- und SSFP-Sequenzen
verwendet. Der Vorteil ist, dass mehrere Bilder aufgenommen und wie ein Film, der als
Cine-Sequenz bezeichnet wird, wiedergegeben werden können. Verwendet werden sie zur
Evaluierung der kardialen Funktion und des Blutflusses. In Gradienten-Echo- und SSFPSequenzen wird das Blut hell bis weiß dargestellt (siehe Abbildung 2), man spricht daher
von „bright-blood“ Sequenzen (23,27).
6
Die Einführung der SSFP-Sequenzen hat die Bilderfassung um das Zwei- bis Dreifache
beschleunigt, und das bei gleichbleibender örtlicher Auflösung im Vergleich zu den vorher
verwendeten Sequenzen (22). Weitere entscheidende Vorteile sind das hohe SignalRausch-Verhältnis (SNR, signal-to-noise-ratio) und der hohe Kontrast zwischen Blut und
Myokard. Durch diese Eigenschaften lässt sich das Endokard gut abgrenzen und damit
auch die (automatische) Volumenbestimmung exakter durchführen (3,22,28). SSFP ist
daher ideal für die Evaluation von iWMAs in Ruhe und Stress (29). Eine Limitation der
SSFP ist das vermehrte Auftreten von Artefakten bei Feldstärken >1,5T (7,30).
Zusätzlich kann man bei den Sequenzen durch das Hinzufügen von Vorpulsen die
Kontrastdarstellung verändern, was z.B. in der Infarktdiagnostik eingesetzt wird. Mit der
sogenannten „Inversion-Recovery“ wird das gesunde Myokard möglichst schwarz
dargestellt (siehe Abbildung 2). Dadurch erscheinen Infarktareale kontrastreich weiß und
das Blut in einem mittleren Grau (27).
Die meisten Sequenzen sind EKG-getriggert und erfordern zusätzlich, dass der Patient
während der Scanvorgänge die Luft für 4-20 Sekunden anhält, um Atemartefakte zu
reduzieren (27,28). Allerdings sind einige Patientengruppen, beispielsweise Patienten mit
pulmonalen Erkrankungen oder Herzinsuffizienz, in ihrer Fähigkeit die Luft anzuhalten
stark limitiert (22).
Um die Aufnahmegeschwindigkeit weiter zu verbessern wurde das „parallel imaging“
entwickelt. Dabei wird über die unterschiedliche Sensitivitätsveränderung mehrerer MRSpulen ein Signal abgeleitet, mit dem man auf die ursprüngliche örtliche Information des
Zielobjekts zurückrechnen kann. Durch diese Methodik lässt sich die Scangeschwindigkeit
um das 2- bis 4-fache beschleunigen. Mit höherer Beschleunigung sinkt allerdings die
SNR. Häufig angewandte Methoden sind „sensitivity encoding“ (SENSE) sowie „spatial
harmonics“ (SMASH) (29,31,32).
Eine weitere Möglichkeit ganz ohne Atemkommandos oder EKG-Triggerung
auszukommen stellt die Echtzeitbildgebung dar, bei der man ein Objekt bzw. einen Schnitt
kontinuierlich aufzeichnet. Dabei muss die zeitliche Auflösung je nach
Bewegungsgeschwindigkeit des Zielgewebes und gewünschter örtlicher Auflösung
angepasst werden. Das betrachtete Gewebe sollte dabei nicht mehr als ein Voxel pro
Einzelbild wandern, da es ansonsten zu Bewegungsunschärfe und konsequenter Abnahme
der Ortsauflösung kommt. Die Einzelbildrate muss also mit der Größe der Bildmatrix und
7
der Geschwindigkeit des Gewebes steigen (33). Trotz der schlechteren Bildqualität im
Vergleich mit Sequenzen bei denen der Patient die Luft anhält, kann man über die
Echtzeitmethode diagnostisch aussagekräftige Resultate sowohl unter Ruhe- als auch unter
Stressbedingungen (iWMAs) erzielen (22,29,34).
Abbildung 2: Perfusionsdefekte in unterschiedlichen MR-Sequenzen
In A sieht man einen Patienten mit akutem ST-Hebungsinfarkt (STEMI). Von links nach rechts findet man
ein Cine-Bild, ein Inversion-Recovery Bild, das Bild einer bright-blood Hybrid-Sequenz und schließlich ein
dark-blood Bild. Das MR wurde 15 Stunden nach der Reperfusion durchgeführt. Man sieht einen
transmuralen Anteroseptalinfarkt, welcher im LGE-Bild (2. Bild von links) mit dem Ödem aus dem 3. und 4.
Bild korrespondiert.
In B sieht man eine Patientin 5 Tage nach akutem Nicht-ST-Hebungsinfarkt (NSTEMI). Im Cine-MR (ganz
links) zeigte sich in der Lateralwand eine iWMA. Im LGE-Bild (2. Bild von links) findet man einen nichttransmuralen Infarkt und in den „bright-blood“ und „dark-blood“ Bildern (Bild 3 und 4) das dazugehörige
transmurale Ödem.
Abbildung und Erläuterung nach (35)
3.1.2 1,5 und 3 Tesla
Die CMR-Bildgebung mit 1,5T-Geräten hat sich in Studien sowie im Praxisgebrauch gut
bewährt (36). Durch die mittlerweile immer größer werdende Verfügbarkeit von 3TGeräten, haben sich auch klinische Studien mit diesen Geräten auseinandergesetzt. So
verglichen Cheng et al. (37) und Walcher et al. (38) in ihren Studien die Ergebnisse von
Ruhe- und Adenosin-Stressperfusionsuntersuchungen mittels 1,5T und 3T jeweils bei
denselben Patienten mit der invasiven Koronarangiographie als Referenz.
8
Die erstgenannte Studie an 61 Patienten setzte das Limit für eine signifikante
Koronarstenose bei ≥50% und erzielte für 3T eine höhere diagnostische Genauigkeit (90%
vs. 82%), Sensitivität (98% vs. 90%) sowie Spezifität (76% vs. 67%) gegenüber 1,5T.
Ähnliche Ergebnisse erzielte die zweitgenannte Studie an 52 Patienten. Dabei wurde
zusätzlich noch das LGE zum Protokoll hinzugefügt und die Ergebnisse in zwei
Subgruppen je nach Grad der Koronarstenose unterteilt. In Koronarstenosen ≥50% lag die
Sensitivität für 3T bei 90% (vs. 75%) und die Spezifität bei 84,4% (vs. 75%) und für
Stenosen ≥70% war die Sensitivität bei 88% (vs. 80%) und die Spezifität bei 96,3% (vs.
88,9%). Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass 3T in Zukunft die bevorzugte Methode
für Adenosin-Stress-CMR im klinischen Gebrauch werden könnte.
Eine weitere 3T-Studie von Jogiya et al. (39) verglich die 3D-Ganzherz-CMR, bei der das
gesamte Herz im Volumen gescannt wird, mit der fraktionellen Flussreserve (FFR; s.u.)
bei 53 Patienten. Die Ergebnisse waren dabei eine Sensitivität von 91%, eine Spezifität
von 90% und eine diagnostische Genauigkeit von 91%.
In einer anderen Studie an einem Phantommodell war in der 3D-Ganzherz-CMR mit 3T
das Ausmaß von Perfusionsdefekten besser bestimmbar, als in der 2D-Mehrschicht-CMR.
Auch an gesunden Probanden war die Durchführung der 3D-Methode mit exzellenter
Bildqualität und hoher SNR durchführbar (40).
Zukünftige technische Entwicklungen werden die 3T-CMR weiter verbessern. So könnten
neue Herangehensweisen Artefakte reduzieren, die zeitliche und örtliche Auflösung
erhöhen und somit eine 3D-Ganzherz-CMR ohne die Notwendigkeit von Atemkommandos
möglich machen. Derzeit liegt die Ortsauflösung für MR-Perfusionssequenzen bei etwa
1,8x1,8mm mit einer Schichtdicke von 3mm (15,36).
3.2 Indikationen und Limitationen
3.2.1 Indikationen
Die wesentlichste Indikation für eine MR-Stressuntersuchung des Herzens ist der
Nachweis von myokardialen Ischämien, die durch KHK ausgelöst werden.
Es gibt allerdings auch zahlreiche weitere kardiale Fragestellungen, für die eine CMR ohne
pharmakologischen Stress indiziert ist. Eine tabellarische Auflistung für häufige CMRIndikationen ist in einer 2006 publizierten Arbeit (23) zu finden. Wesentlich sind
9
beispielsweise die Evaluation der ventrikulären Funktion bei Patienten mit eingeschränkter
Beurteilbarkeit in der Echokardiographie, die Diagnose und Differenzierung von
Kardiomyopathien, die Unterscheidung zwischen kardialen Tumoren und Thromben, die
Diagnose von Erkrankungen wie Aneurysmen und Dissektionen der Aorta sowie die
Graduierung und Therapieplanung bei kongenitalen Herzfehlern.
3.2.2 Limitationen
Die wichtigsten absoluten und relativen Kontraindikationen aufgrund der Gefahr der
Dislokation durch das Magnetfeld des MR (23,41) sind:

absolute Kontraindikationen
o nicht MR-taugliche zerebrale Aneurysmaclips
o implantierbare Geräte: neurale Stimulatoren, Cochleaimplantate, Insulinoder Medikamentenpumpen
o nicht MR-taugliche Fremdkörper, insbesondere metallische Fremdkörper
mit kritischer Lokalisierung: intraokuläre Fremdkörper, Schrapnell, Kugel(fragmente)

relative Kontraindikationen
o Hörgeräte
o Schwangerschaft: besonders im ersten Trimenon ist das Nutzen-RisikoVerhältnis genau zu überdenken
o Klaustrophobie: evtl. durch Gabe von Anxiolytika umgehbar
Bis vor kurzem noch als absolute Kontraindikation zu werten war das Vorhandensein von
Herzschrittmachern und implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren. Bei diesen unter
dem Begriff „cardiac implantable electronic devices“ (CIEDs) zusammengefassten Geräten
befürchtete man die Verschiebung von Schrittmachern durch mechanische Kräfte des
Magnetfeldes auf ferromagnetische Bestandteile, die Induktion von Wärme oder
Fehlströmen sowie die Fehlauslösung von Defibrillationen. Durch Reduktion von
ferromagnetischen Materialen gelang es neue, MR-taugliche CIEDs zu produzieren (42).
Bislang gibt es vier Firmen, die MR-taugliche CIEDs herstellen. Von Medtronic, St Jude
Medical und Boston sind MR-taugliche Schrittmacher am Markt, von Biotronik gibt es
sowohl Schrittmacher, als auch implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren. Auch die
übrigen Hersteller von Kardioverter-Defibrillatoren beabsichtigen von den internationalen
Prüfstellen anerkannte MR-taugliche Produkte auf den Markt zu bringen. Die maximale
10
Feldstärke, in der diese Geräte verwendet werden dürfen beträgt derzeit 1,5T. Dennoch
sollten bei Patienten mit MR-tauglichen CIEDs wenn möglich zuerst andere
Bildgebungsmodalitäten in Betracht gezogen und die MR nur nach strenger
Indikationsstellung durchgeführt werden (42).
In den Guidelines der European Society of Cardiology von 2013 (43) kam es zu einer
Lockerung der Richtlinien auch für nicht explizit MR-taugliche CIEDs. Die Studienlage ist
hierfür derzeit nicht aussagekräftig, weshalb bei Patienten mit älteren Schrittmachern keine
MR-Untersuchungen durchgeführt werden sollten (42).
Eine weitere Limitation der CMR tritt bei Patienten mit stark eingeschränkter
Nierenfunktion (errechnete glomeruläre Filtrationsrate eGFR<30ml/min) unter
Verwendung von Gadolinium-haltigen Kontrastmitteln auf. Auf das Krankheitsbild der
nephrogenen systemischen Fibrose (NSF) wurde man ursprünglich über fibrotische
Hautveränderungen bei dialysepflichtigen Patienten aufmerksam, fand aber bald heraus,
dass der fibrotische Umbau auch weitere Organe betraf. Daraufhin folgte eine Warnung
der Food and Drug Administration (FDA) 2006 und die erste Kontraindikation für
Gadodiamid und Gadopentetat bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion durch die
European Medicines Agency (EMA) 2007 (14,44,45).
Im neuesten Guideline-Update der European Society of Urogenital Radiology (ESUR) aus
2013 (44) werden die zugelassenen Kontrastmittel in hohes, mittleres und geringes Risiko
für das Auftreten von NSF eingeteilt. Kontrastmittel mit geringem Risiko sind
beispielsweise Gadobutrol (Gadovist®, Gadavist®), Gadoterate meglumine (Dotarem®,
Magnescope®) und Gadoteridol (Prohance®). Diese können auch bei Patienten mit stark
eingeschränkter Nierenfunktion eingesetzt werden, es ist jedoch Vorsicht sowie eine
strenge Indikationsstellung geboten. Bei Schwangeren sollten Gadolinium-haltige
Kontrastmittel ebenfalls nur bei absoluter klinischer Notwendigkeit eingesetzt werden.
Auch das American College of Radiology (ACR) veröffentlicht 2013 ein Guideline-Update
für die Verwendung von Kontrastmitteln im MR für den angloamerikanischen Raum. Eine
tabellarische Gegenüberstellung der beiden Guidelines kann im Review von Daftari
Besheli et al. (45) nachgelesen werden.
11
3.3 Medikamentöse Stressoren
3.3.1 Adenosin
Adenosin besitzt in der Diagnostik einen anderen Stellenwert als Dobutamin und ist der in
der MR-Stressuntersuchung des Herzens am häufigsten eingesetzte Stressor (13,15,46).
Als hochpotenter Vasodilatator wird Adenosin, wie auch Dipyridamol, in der
Perfusionsbildgebung eingesetzt, um regionale Unterschiede der myokardialen
Durchblutung sowie die myokardiale Perfusionsreserve, also die Reaktionsbreite der
Koronararterien, zu bestimmen (13,28). Nach Adenosingabe werden die Koronararterien
maximal dilatiert und es kommt zu einer Umverteilung des Blutes von Bereichen, die
durch stenosierte Koronarien versorgt werden hin zu Gebieten, die durch nichtstenosierte
Gefäße versorgt werden (28). Dieser Mechanismus wird als Steal-Phänomen bezeichnet;
dabei sind die Koronargefäße distal von hämodynamisch signifikanten Stenosen durch
Autoregulationsmechanismen bereits maximal dilatiert, medikamentöse Vasodilatation
zeigt hier also keine Wirkung. In nichtstenosierten Koronargefäßen führt Adenosin jedoch
zu einer Dilatation und damit zu einer Zunahme des Blutflusses, wodurch es in
minderversorgten Bereichen zu einer relativen Abnahme der Perfusion mit konsekutiver
Ischämiereaktion und dem eventuellen Auftreten von iWMAs kommt (47).
Die Stressuntersuchung wird mit einer dynamischen First-Pass Perfusionsbildgebung
durchgeführt, wobei das Ziel der Untersuchung eine Bildsequenz bzw. ein Film ist, worin
der erste Durchgang von Gadolinium-haltigem Kontrastmittel durch das Myokard
dargestellt wird (15). Dazu wird das Kontrastmittel während der maximalen Stressphase
intravenös verabreicht (15,28). Die durch Adenosin induzierten Unterschiede im Blutfluss
sorgen für ein unterschiedliches Einwaschen des Kontrastmittels im Myokard. Hierbei
kommt es in minderperfundierten Gebieten zu einer verminderten
Einwaschgeschwindigkeit, sowie einer geringeren Maximalintensität und einer längeren
Verweildauer des Kontrastmittels im Myokard, als in Arealen die durch nichtstenosierte
Koronararterien versorgt werden (31,48). Eine reversible Ischämie ist dadurch
gekennzeichnet, dass unter Stress in einem gewissen Gebiet eine geringere Signalintensität
herrscht als im umliegenden Myokard, und es in Ruhe kein korrespondierendes Korrelat,
oder einen Bereich mit einer hohen Signalintensität im Late Enhancement gibt (46).
Die myokardiale Perfusionsreserve lässt sich über eine lineare Anpassung des Anstiegs der
Signalintensitäts-Zeit-Kurve, also der Differenz von Perfusion unter Stress und Perfusion
12
in Ruhe, bestimmen (28,48). Da eine Verminderung der Myokardperfusion den ersten
Schritt in der Ischämiekaskade darstellt, ist die Quantifizierung der Perfusionsreserve von
besonderer klinischer Bedeutung (28).
Ausgewertet werden können die T1-gewichteten Bilder entweder rein qualitativ, also
visuell, oder semiquantitativ mit der Kombination aus visueller Darstellung und der
Quantifizierung der Differenzen der Signalintensitäten im Myokard (Signalintensitäts-ZeitKurve) in aufeinanderfolgenden Bildern (15,28,31,46). Eine rein quantitative Auswertung
ist nur über komplexe mathematische Verfahren möglich, die derzeit im klinischen Alltag
noch keine Anwendung finden. Problematisch sind in erster Linie Unterschiede in der
Bildgewinnung sowie in der Bildverarbeitung und die automatische Identifikation von
Artefakten (36,49). Für die Praxis hat sich daher der semiquantitative Ansatz durchgesetzt
(28,48,50).
Derzeit wird die Adenosin-Stress-MR als konkurrenzfähige Methode (Klasse II Indikation)
zur Diagnose einer KHK angesehen (14,27). Bereits 2006 wurde die Perfusions-MR von
der American College of Cardiology Foundation in einer Konsensuspublikation (51) als
geeignete Methode zur Evaluierung von Patienten mit Angina pectoris-Symptomatik und
mittlerer Wahrscheinlichkeit für das Vorhandensein einer KHK, sowie zur Ermittlung der
physiologischen Signifikanz einer mittelgradigen Koronarstenose genannt (14,15).
Aus 21 Studien mit insgesamt 1233 Patienten mit vorbekannter oder suspekter KHK
ergaben sich für die Perfusions-MR eine durchschnittliche Sensitivität von 84% (Werte
zwischen 44% und 93%) und Spezifität von 80% (Werte zwischen 60% und 100%) für die
Detektion einer obstruktiven KHK (13).
Zur Durchführung der Untersuchung eignet sich ein Protokoll (siehe Abbildung 3), durch
das man alle notwendigen Informationen erhält, die man für einen
Interpretationsalgorithmus (siehe Abbildung 4) benötigt. Eine mögliche Herangehensweise
(13,15) ist die folgende:
1. Baseline-Cine-MR für die Bestimmung der kardialen Morphologie und der
regionalen und globalen systolischen Funktion
2. Stressperfusion zur Darstellung von hypoperfundierten Arealen im Myokard
während maximaler Vasodilatation
3. Ruheperfusion zur Unterscheidung von echten Perfusionsdefekten und Artefakten
4. Late Enhancement für die Detektion von nicht vitalem Myokard (Infarktarealen)
13
Die Dauer der Adenosininfusion sollte mindestens 3-4 Minuten betragen, da danach bei
beinahe allen Patienten der maximale koronare Blutfluss erreicht ist (13). Typischerweise
werden 140μg Adenosin/kgKG/Minute über eine Dauer von 3-6 Minuten bis zu einer
Gesamtdosis von 480-840µg/kgKG verabreicht und die Bildgebung erfolgt möglichst spät
während der Infusion (13,22,28,30,50). Die Gesamtdauer des Protokolls beträgt etwa 45
Minuten.
Abbildung 3: Bildgebungsprotokoll Adenosinperfusions-CMR mit LGE
nach (13)
Die Infusion des Kontrastmittels erfolgt über einen zweiten intravenösen Zugang, da ein zu
großer Medikamentenbolus das Risiko für einen AV-Block (atrio-ventrikulärer Block)
erhöht und Adenosin kontinuierlich verabreicht werden muss (30). Die derzeit verfügbaren
Kontrastmittel sind sogenannte „extrazelluläre“ Kontrastmittel, die schnell aus den
Gefäßen in den Extrazellulärraum diffundieren (28,50). Dadurch verbleibt nur eine kurze
Zeit um mögliche Perfusionsdefekte darzustellen, weshalb man möglichst schnelle
Bildgebungssequenzen, die im Technikteil des MR-Kapitels genauer beleuchtet werden
(siehe Sequenzen), benötigt (30).
Durch die kurze Halbwertszeit von Adenosin hat es sich bewährt, die Stressuntersuchung
vor der Ruheperfusionsmessung durchzuführen. Ansonsten könnten Reste des
Gadoliniums in eventuell vorhandenen Myokardnarben akkumulieren und so induzierbare
Ischämieareale maskieren (30,52).
14
Mit den anderen derzeit verwendeten Vasodilatatoren, Dipyridamol und Regadenoson,
kann es sinnvoll sein, die Rest-Untersuchung (= Ruhe-Untersuchung) zuerst
durchzuführen. Durch die längere Halbwertszeit dieser Präparate, kommt es ansonsten zu
einem vasodilatatorischen Effekt in der Ruhephase und die myokardiale Perfusionsreserve
wird unterschätzt. Aus diesem Grund ist Adenosin derzeit der bevorzugte Vasodilatator für
MR-Untersuchungen (30,53).
Das Late-Gadolinium-Enhancement (LGE), auch Delayed Hyperenhancement (DE)
genannt, folgt einem simplen Prinzip. In Infarktbereichen oder fibrotischen
Myokardarealen anderer Genese kommt es zu einem langsameren Ein- und Auswaschen
des MR-Kontrastmittels Gadolinium. Regionen mit diesem verspäteten Hyperenhancement
können Hinweise auf das Vorliegen von Narbenbildung, Fibrose, hypertropher
Kardiomyopathie und infiltrativen Krankheiten liefern, und die Aufnahmen werden
typischerweise 10-20 Minuten nach der Injektion von Gadolinium durchgeführt (23).
Auch das verspätete Einwaschen kann man diagnostisch nutzen. In Regionen die nach
akutem Myokardinfarkt ein Hypoenhancement zeigten, ergab sich nach Intervention keine
merkliche Verbesserung der Funktion. Die verlangsamte Kontrastmittelperfusion war
somit Indikator für irreversible Myokardschädigung (54).
Daher ist eine Kombination von Ein- und Auswaschkinetik für die diagnostische
Interpretation anzustreben (55).
Abbildung 4: Interpretationsalgorithmus zur KHK Diagnose im MR
(a) Bei positivem Late Enhancement spricht das für einen vorangegangenen Myokardinfarkt mit der
Ausnahme von isoliertem subepikardialen oder mittmyokardialen Hyperenhancement, das für nichtischämische Krankheiten typisch ist. (b) Negative Untersuchung mit keinem Hinweis auf vorangegangenen
Myokardinfarkt oder induzierbare Perfusionsdefekte. (c) Findet man in Ruhe denselben „Perfusionsdefekt“
wie unter Stress, spricht das für ein Artefakt. (d) Positive Untersuchung mit keinem Hinweis auf
vorangegangenen Myokardinfarkt, aber vorhandenen Stress-induzierten Perfusionsdefekten.
Abbildung und Erläuterung nach (56)
15
Ein wesentlicher Vorteil im Sicherheitsprofil von Adenosin ist die extrem kurze
Halbwertszeit von nur etwa 4 Sekunden, sodass beim Auftreten von Nebenwirkungen
meist kein antagonisierendes Medikament erforderlich ist (47,57). Die wesentlichsten
Nebenwirkungen sind Bronchospasmen, systemischer Hypotonus und hochgradige AVBlöcke, diese treten aber bei weniger als 2% der Patienten auf (57,58). Die wichtigsten
Kontraindikation für eine Adenosin-Stressuntersuchung (14,22,57) sind:

instabile Angina pectoris

Asthma und starke Bronchospasmen

hochgradige chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD)

hochgradiger AV-Block (≥IIa)

hochgradige Aortenklappenstenose (Aortenklappenöffnungsfläche <1,0cm2)
Die meisten Nebenwirkungen durch Adenosin sind mild, wie z.B. Flush, Unwohlsein,
Schwindelgefühl und Druckgefühl auf der Brust. Explizite Terminationskriterien für die
Untersuchung sind Bronchospasmen, ventrikuläre Arrhythmien und das Einsetzen von
hochgradigen AV-Blöcken. Auch wenn diese meist selbstlimitierend sind, sollte
Aminophyllin als Antidot vor Ort sein (22). Außerdem sollten Blutdruck und
Herzrhythmus kontinuierlich überwacht werden, erfahrenes Personal und eine
Notfallausrüstung zur Verfügung stehen (28).
Entscheidend für die Aussagekraft der Untersuchung ist, dass der Patient im Zeitraum von
mindestens 24h vor der Durchführung keine koffeinhaltigen Nahrungsmittel (Kaffee, Tee,
Schokolade, Cola) und keine theophyllinhaltigen Medikamente zu sich nimmt, da diese die
Wirkung von Adenosin antagonisieren (22,47).
Zahlreiche Studien haben die Machbarkeit und diagnostische Korrektheit der PerfusionsCMR bestätigt. In einer Studie (59) mit 513 Patienten war eine abnorme Perfusions-MR
mit einem zwölffachen Risiko für kardiale Ereignisse verbunden. Es zeigte sich, dass die
Stressuntersuchung zusätzliche wichtige Informationen zu klinischen Risikofaktoren
lieferte. Außerdem war bei einer negativen Untersuchung mit der Kombination von
Perfusions-MR und Dobutamin-MR die 3-Jahres-Rate an kardialen Ereignissen bei unter
einem Prozent. Mehrere Studien kamen zu ähnlich hohen Werten von 96-100% für die
prädiktiven Werte bei negativen Untersuchungsergebnissen (60-62).
16
Im Vergleich mit der invasiven Koronarangiographie ergab sich in einer Metaanalyse aus
14 Studien mit insgesamt 1183 Patienten eine Sensitivität von 91% (KI 88-94%), sowie
eine Spezifität von 81% (KI 77-85%). Die KHK-Prävalenz war in der Patientengruppe bei
57,4% (679 Patienten) (63).
Der Grund warum die Perfusionsmessung zwar hochsensitiv, jedoch weniger spezifisch ist,
dürfte daran liegen, dass auch andere pathologische Mechanismen zu einer Reduktion des
myokardialen Blutflusses führen können. Beispiele hierfür sind linksventrikuläre
Hypertrophie und Mikroangiopathie bei Diabetes mellitus. Eine mögliche Verbesserung
der diagnostischen Genauigkeit wäre über die Trennung von subepikardialen und
subendokardialen Ischämien möglich (28).
Steel et al. (60) beschäftigten sich mit der prognostischen Relevanz der LGE-CMR zur
Risikostratifizierung von Patienten mit bekannter oder suspekter KHK an insgesamt 254
Patienten. Reversible Perfusionsdefekte (3,3-fach) und LGE (3,4-fach) zeigten eine
deutliche Risikoerhöhung für das Auftreten von kardial bedingtem Tod und
Myokardinfarkt.
Mittlerweile wird immer häufiger die fraktionelle Flussreserve (FFR) anstatt des
anatomischen Stenosegrades einer Läsion als Referenzstandard für die diagnostische
Genauigkeit von invasiven und nicht-invasiven Verfahren herangezogen (36). Bei diesem
Verfahren wird im Zuge der invasiven Koronarangiographie eine intravasale Drucksonde
in die Koronararterien eingebracht, und über den Druckgradienten vor und nach einer
Stenose auf den physiologische Effekt dieser Stenose in Bezug auf den Blutfluss
geschlossen (64). Erste klinische Studien (39,65,66), die Ergebnisse der Perfusions-CMR
mit der FFR verglichen, ergaben jeweils eine Sensitivität, Spezifität und diagnostische
Genauigkeit von etwa 90%. Eine große prospektive multizentrische Studie, MR-INFORM
(67), zu dieser Thematik ist derzeit im Gange.
3.3.2 Dobutamin
Es gibt grundsätzlich zwei Hauptindikationen für die Verwendung von Dobutamin. Die
eine ist die Verwendung von niedrig dosiertem Dobutamin (Low-Dose;
≤10μg/kgKG/Minute), zur Vitalitätsdiagnostik des Myokards (68) und die andere ist die
Induktion von Wandbewegungsstörungen durch hochdosiertes Dobutamin (High-Dose; bis
zu 40μg/kgKG/Minute) (10-12). Dabei macht man sich die Eigenschaft des Dobutamins zu
17
Nutze, in niedrigeren Dosen in erster Linie positiv inotrop und in höheren Dosierungen
zusätzlich positiv chronotrop auf das Myokard zu wirken (29).
Mit Dobutamin können Patienten untersucht werden, die eine Kontraindikation zur
Adenosingabe, wie z.B. schweres Asthma bronchiale, haben, unzureichend für Adenosin
vorbereitet sind, wie beispielsweise bei Zustand nach Koffeinkonsum, und Patienten mit
Niereninsuffizienz, da eine Kontrastmittelgabe nicht obligatorisch ist.
Auch bei Patienten mit Mehrgefäß-KHK und bei gezieltem Zuweisungswunsch des
Kardiologen werden Dobutamin-Stress-MR-Untersuchungen durchgeführt.
Vor Stress-Untersuchungen mit Dobutamin sollten Patienten ihre Betablocker Medikation
für 1-2 Tage absetzen, um die Dobutamin-Wirkung nicht abzuschwächen. Außerdem
sollten Patienten mindestens 4 Stunden vor der Untersuchung nüchtern bleiben, da
Übelkeit und Erbrechen mögliche Nebenwirkungen sind.
Wesentlich für die Anwendung am Menschen ist natürlich die Sicherheit einer Methode.
Die wichtigsten Kontraindikationen für die Applikation von Dobutamin (22,29,47) sind
hier zusammengefasst:

schwere systemische Hypertonie: systolisch >220mmHg und/oder diastolisch
>120mmHg

instabile Angina pectoris; rezenter Myokardinfarkt

Myo-, Endo-, Perikarditis

komplexe kardiale Arrhythmien (atrial/ventrikulär)

hochgradige Aortenklappenstenose (Aortenklappenöffnungsfläche <1,0cm2)

hämodynamisch relevante obstruktive hypertrophe Kardiomyopathie

andere schwerwiegende Erkrankungen
Die wichtigsten lebensbedrohlichen Nebenwirkungen, die bei Applikation von Dobutamin
auftreten können sind schwerer symptomatischer Hypotonus, akuter Myokardinfarkt,
anhaltende ventrikuläre Tachykardie, Kammerflimmern, transitorische ischämische
Attacke, Ruptur der freien Wand des linken Ventrikels oder Induktion eines
Septumdefektes (7). Sämtliche dieser Nebenwirkungen können unbehandelt zum Tod des
Patienten führen. Glücklicherweise sind diese selten und treten ähnlich wie in der
Dobutamin-Stress-Echokardiographie bei etwa 1 pro 1000 Patienten auf (7). Aus
Sicherheitsgründen muss während der gesamten Untersuchungsdauer geschultes Personal
18
vor Ort sein, das darauf spezialisiert ist, den Patienten im Ernstfall noch im MR zu
stabilisieren und möglichst schnell aus der magnetischen Umgebung zu transportieren, um
dort weitere Schritte einzuleiten (z.B. Defibrillation; Advanced Cardiac Life Support
[ACLS]) (69). Außerdem müssen die Vitalparameter des Patienten während der
Untersuchung konstant überwacht werden und ein geschulter Arzt, ein Defibrillator sowie
Notfallmedikation vorhanden sein (7,69,70).
An der klinischen Abteilung für Allgemeine Radiologische Diagnostik des LKHUniversitätsklinikums Graz ist folgende ärztliche Anwesenheit während der StressUntersuchung obligatorisch:

bei Adenosin-Stress: Radiologe mit erweiterter Notfallschulung (z.B. absolvierter
ACLS-Provider-Course oder Notarzt-Ausbildung)

bei Dobutamin-Stress: Radiologe und Kardiologe
Leichte Dobutamin-Nebenwirkungen treten bei bis zu 75% der Patienten auf und sind
zumeist selbstlimitierend. Häufig findet man Übelkeit, Herzklopfen, Brustschmerzen,
Kopfschmerzen, Flush und Atemnot (71). Eine häufige Nebenwirkung ist auch das
Auftreten von paroxysmalem Vorhofflimmern.
Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, sollten auch die Abbruchkriterien für die
Dobutamin-Untersuchung beachtet werden – diese werden weiter unten beschrieben.
Diagnostische Limitationen für die Dobutamin-Stress-CMR ergeben sich in einigen
Patientenpopulationen (7). Bei Patienten mit stark eingeschränkter linksventrikulärer
Ejektionsfraktion (LVEF) von unter 40% in Ruhe führt der Dobutamin-Test zu keiner
weiteren Prognoseveränderung (72). Weiters scheint eine linksventrikuläre Hypertrophie
unabhängig vom Vorhandensein von iWMAs zu einer erhöhten Rate an Myokardinfarkten
und kardial-bedingten Todesfällen zu führen (73,74).
Da die High-Dose Anwendung bereits länger im klinischen Alltag Gebrauch findet, wird
diese hier zuerst erläutert. Auf die Einsatzgebiete der Low-Dose Untersuchung wird im
Anschluss näher eingegangen.
3.3.2.1 High-Dose
Hoch dosiertes Dobutamin verstärkt die Kontraktilität des Myokards und erhöht die
Herzfrequenz sowie den systolischen Blutdruck. Dies führt zu einem erhöhten
19
Sauerstoffbedarf im Myokard. In Regionen, die durch Koronararterien mit
flusslimitierenden Stenosen versorgt werden, kommt es dadurch zur Ischämie, die man im
MR über die Detektion von iWMAs sichtbar machen kann (25).
Im Vergleich mit Dipyridamol zeigte High-Dose Dobutamin bereits in den ersten
durchgeführten Studien (8-12) eine tendenziell höhere Sensitivität sowie Spezifität in der
Detektion von iWMAs. Das ist vermutlich dadurch zu erklären, da Dobutamin eher dazu in
der Lage ist, regionale iWMAs zu provozieren – ein Umstand, der für die funktionelle
Bildgebung essentiell ist. Dipyridamol hingegen induziert bzw. verstärkt eine
Heterogenität im koronaren Blutfluss, was man sich in der Perfusionsbildgebung zu Nutze
macht (75).
Auch gegenüber Adenosin erwies sich High-Dose Dobutamin in der Diagnose von iWMAs
als vorteilhaft. In einer Studie mit dem Ziel die Dobutamin-Stress-MR direkt mit der
Adenosin-Stress-MR zu vergleichen, kamen die Studienautoren zu dem Schluss, dass
Dobutamin die signifikant höhere Sensitivität (89% vs. 40%) jedoch die geringere
Spezifität (80% vs. 96%), im Nachweis von iWMAs bei Patienten mit suspekter oder
bekannter KHK aber ohne vorheriges Infarktgeschehen hatte. Unter Adenosin-Stress waren
iWMAs vor allem bei Koronarstenosen >75%, also Hochrisikopatienten, zu beobachten
(76). Außerdem kann Dobutamin schrittweise titriert werden und lässt sich daher besser
steuern als Adenosin (29).
Aus den Ergebnissen der physikalischen Belastungs-Echokardiographie übernommen, galt
es bei der Durchführung von High-Dose Dobutamin Stressuntersuchungen als wesentlich,
dass der Patient während der Untersuchung zumindest 85% seiner errechneten maximalen
Herzfrequenz erreicht. Die maximale Herzrate wird berechnet, indem man vom
Ausgangswert 220 das Alter des Patienten in Jahren abzieht – die submaximale
Zielherzfrequenz erhält man schließlich durch die Multiplikation mit dem Faktor 0,85.
Dies ist vor allem deshalb entscheidend, da ab dieser Zielherzfrequenz die diagnostische
Sensitivität steigt (77). Bereits 1999 wurde daher in einer Studie von Nagel et al. (78)
Atropin zusätzlich zu hochdosiertem Dobutamin eingesetzt. Atropin ist ein Alkaloid der
Atropa belladonna (Tollkirsche) und ein kompetitiver Antagonist von muskarinischcholinergen Rezeptoren und führt über Inhibierung des Vagotonus zu einer
Herzfrequenzsteigerung (7). Mittlerweile ist Atropin fixer Bestandteil der HochdosisDobutaminuntersuchung und wird immer eingesetzt, wenn die Zielherzfrequenz durch
20
Dobutamin nicht erreicht wird. Dabei werden in klinischen Studien meistens Dosisschritte
von 0,25mg (78,79) durchgeführt, entweder solange bis die nötige Herzfrequenz oder eine
Gesamtdosis von 1mg (78) bzw. 2mg (76,79) erreicht wurde.
Es gibt allerdings Zweifel daran, dass sich die 85%-Regel aus der physikalischen
Belastung direkt auf die medikamentöse umlegen lässt (80-84). An 20 Patienten mit
stabiler Angina Pectoris zeigten Arsenault et al., dass der Schwellenwert für die Auslösung
von Ischämiesymptomen unter Dobutamin ca. 10% höher war, als unter physikalischer
Belastung. Laut den Studienautoren sei das Ergebnis in erster Linie darauf zurückzuführen,
dass die Herzleistung nicht einzig und alleine von der Herzfrequenz, sondern auch von
anderen Parametern wie dem systemischen Blutdruck, der intrinsischen myokardialen
Kontraktilität sowie den Lastbedingungen (Vor- und Nachlast) abhängig sei und die
diversen Stressoren unterschiedlich auf diese Parameter einwirken würden. Sie
schlussfolgerten daher, dass der Cut-off-Wert der physikalischen Belastung nicht direkt auf
eine pharmazeutische umgelegt werden sollte, da es ansonsten zu einer Unterschätzung des
tatsächlichen Ischämieausmaßes kommen könnte (83).
Um dennoch aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, empfehlen daher diverse Studien ein
standardisiertes Untersuchungsprotokoll, in dem es nicht um das Erreichen einer
Zielherzfrequenz geht, sondern andere Kriterien zur Komplettierung der Untersuchung
führen. Das bewährte Protokoll (79,82,84) läuft dabei wie folgt ab, wobei Betablocker 2448 Stunden vor der Untersuchung abgesetzt werden sollten, um die Dobutaminwirkung
nicht zu blockieren:
1. Basisinfusion von 5µg/kgKG/Minute wenn bereits in Ruhe
Wandbewegungsstörungen vorhanden sind, ansonsten 10µg/kgKG/Minute
2. Dosissteigerung alle ≥ 3 Minuten, schrittweise auf 10, 20, 30 und max.
40µg/kgKG/Minute
3. während jeder Dobutamin-Dosisstufe Akquisition der 3 Kurzachsen- und 3
Langachsen-Cine-Serien (2-, 3- und 4-Kammerblick); Dosissteigerung nach
Schema
4. Dauer der Bildgebung ca. 3 Minuten pro Dosisstufe
Die Kriterien für das Ende bzw. den Abbruch der Untersuchung (29,47,78) sind:

das Erreichen der submaximalen Herzfrequenz ([220-Alter] x 0,85)

neu aufgetretene oder zunehmende iWMAs in ≥ 2 benachbarten AHA-Segmenten
(s.u.) als Zeichen für Ischämie
21

systolischer Blutdruckabfall >20mmHg vom Ruheblutdruck oder >40mmHg vom
Blutdruck des vorherigen Stresslevels

systolischer Blutdruck >240mmHg, diastolischer Blutdruck >120mmHg

starke Brustschmerzen (Angina pectoris-Symptomatik), komplexe
Herzrhythmusstörungen (atrial/ventrikulär), starke Dobutamin-Nebenwirkungen
(Nausea, Vomitus)
Die Studienautoren (82) führten dieses Untersuchungsprotokoll bei 400 Patienten mit
Verdacht auf myokardiale Ischämie aus, wobei 355 (89%) die Untersuchung erfolgreich
absolvierten. Insgesamt 45 Patienten (11%) wurden nicht adäquat untersucht, wobei 29
Patienten (7%) aufgrund kardialer (Herzrhythmusstörungen, Hypotonie) und 16 Patienten
(4%) aufgrund nicht-kardialer Nebenwirkungen (Nausea, Vomitus, Klaustrophobie) das
Protokoll nicht vollenden konnten. In einer retrospektiven Analyse der gesammelten Daten
wurden die Ergebnisse mit den mitprotokollierten Herzfrequenzen abgeglichen. Dabei fand
man bei 40% der Patienten mit induzierbaren Ischämiezeichen eine um mindestens 10
Schläge/Minute höhere Herzfrequenz als die nach der 85%-Regel errechnete
Zielherzfrequenz. Bei diesen Patienten hätte eine Untersuchung mit der Ziehlherzfrequenz
eventuell zu einer Unterschätzung des tatsächlichen Ischämieausmaßes geführt.
Zusätzliche diagnostische Information erhoffte man sich auch aus der Kombination von
High-Dose Dobutamin mit Perfusionsbildgebung über Gadolinium-haltiges Kontrastmittel.
Der Grundgedanke hinter dieser Methode ist, dass Segmente mit iWMAs auch
Perfusionsdefekte besitzen sollten, da diese in der ischämischen Kaskade iWMAs
vorausgehen (7,84). Somit wären iWMAs ohne Perfusionsdefekte falsch-positive
Ergebnisse, wie sie zum Beispiel durch verzögerte Wandbewegung bei vorhandenem
Linksschenkelblock oder durch schlechte Interpretierbarkeit der MR-Bilder zustande
kommen können (84).
In einer der ersten klinischen Studie zu dem Thema wurde während der Infusion der
maximalen Dobutamindosis zusätzlich ein Bolus von 0,1mmol/kgKG Gadolinium-DTPA
(Omniscan®) verabreicht und dessen First-Pass durch das Myokard aufgezeichnet. Unter
den 115 Patienten, fand man in 18 iWMAs, von denen 14 Perfusionsdefekte zeigten. Bei
den restlichen 4 Patienten zeigten sich keine Perfusionsdefekte und die iWMAs waren auf
Linksschenkelblöcke zurückzuführen. Die Ergänzung des Dobutamin-Protokolls mit der
Perfusionsbildgebung reduzierte die Anzahl der falsch-positiven Ergebnisse und
22
ermöglichte die Differenzierung zwischen echten iWMAs und Wandbewegungsstörungen
durch Linksschenkelblock (84). Für Patienten mit bekanntem Linksschenkelblock wird
dennoch die Evaluation mit Vasodilatator-Stress empfohlen (14).
Gebker et al. testeten in einer 2008 erschienenen Studie eine Kombination aus
hochdosiertem Dobutamin mit anschließendem Perfusions-Imaging an 455 Patienten. Das
wesentliche Ergebnis war, dass mittels hinzugefügter Perfusionsbildgebung zwar die
Sensitivität von 85% auf 91% anstieg, die Spezifität aber von 82% auf 70% sank, was
insgesamt zur selben diagnostischen Genauigkeit der beiden Verfahren führte (85). In einer
Folgestudie der selben Hauptautoren ergab sich an 174 Patienten für die Kombination der
beiden Modalitäten eine verbesserte diagnostische Genauigkeit, wenn der Cut-off-Wert für
eine signifikante Koronarstenose bei ≥50% gesetzt wurde. Bei Patienten mit ≥70%
Koronarstenose stieg die Anzahl der falsch-positiven Fälle, was im Vergleich zur reinen
Wandbewegungsanalyse zu einer geringeren Gesamtgenauigkeit führte. Die Kombination
bietet daher in erster Linie Vorteile für Patienten mit mittelgradigen Koronarstenosen (5070%). Vorteile zeigte die Kombination außerdem für Patienten mit Eingefäßerkrankungen,
konzentrischem linksventrikulärem Remodeling oder linksventrikulärer Hypertrophie (86).
In einer Studie an 1493 Patienten (79) war das Vorhandensein von Dobutamin-iWMAs der
Hauptfaktor für die korrekte Risikostratifizierung der Patienten. Perfusionsdefekte führten
dabei nur in Abwesenheit von iWMAs zu einem schlechteren Outcome. Ein weiteres
Ergebnis dieser Studie war, dass normale Stress-MR-Untersuchungen vor allem bei
Patienten mit niedrigem bis mittlerem Risiko die größte prognostische Relevanz hatten.
Bei Patienten mit hohem Risiko kam es unabhängig von iWMAs und Perfusionsdefekten
zu einer hohen Rate an negativen Outcomes.
3.3.2.2 Low-Dose
Niedrig dosiertes Dobutamin dient zur Abschätzung von vitalem Myokard, welches durch
eine mögliche Revaskularisierung profitieren könnte, und war die erste anerkannte
Methode für diese Indikation bei MR-Untersuchungen (87). Der Hintergrund dieser
Methode basiert dabei, wie auch die Hochdosis-Anwendung, auf Beobachtungen aus der
Stress-Echokardiographie. In einer 1995 publizierten Studie (88) zeigten Chen et al. eine
biphasische Reaktion von grundsätzlich lebensfähigem Myokard nach akutem
Myokardinfarkt auf unterschiedliche Dosen von Dobutamin. Niedrige Dosierungen
(≤10μg/kgKG/Minute) sorgten in dieser Studie für eine Verbesserung der regionalen
23
Myokardfunktion welche durch eine Wandverdickung charakterisiert wurde, wohingegen
höhere Dosierungen zu einer Ischämie mit daraus resultierendem Rückgang der
Wandverdickung führten.
Für Anteile des Myokards, die nach akutem Myokardinfarkt dieses biphasische
Ansprechen auf unterschiedliche Dosen von Dobutamin zeigten, hat sich der Begriff
„hibernating myocardium“ durchgesetzt, was wörtlich übersetzt so viel wie „sich im
Winterschlaf befindliches Myokard“ bedeutet (87). Der exakte Mechanismus, der zu
diesen minderbeweglichen Bezirken im Myokard führt, ist noch nicht genau geklärt. Es ist
aber dennoch von entscheidender Bedeutung, diese Bereiche nach akutem Myokardinfarkt
zu erkennen, denn diese können durch interventionelle oder chirurgische
Revaskularisierung eventuell ihre ursprüngliche kontraktile Funktion zurückgewinnen
(89).
Auf den Erfahrungen aus der Echokardiographie basierend wurde Low-Dose Dobutamin
auch im MR angewendet. In einer 1996 publizierten Studie verglichen Baer et al.
Ergebnisse der transösophagealen Echokardiographie und der Dobutamin-MR mit FDGPET als Referenzstandard. Hierbei ergaben sich für die MR-Methode eine Sensitivität von
81% und eine Spezifität von 100% und damit bessere Werte als für die Echokardiographie
(Sensitivität 77%, Spezifität 94%) (90). In einer Folgestudie 1998 definierten die Autoren
lebensfähiges Myokard nach Herzinfarkt als Myokard mit zumindest 5,5mm diastolischer
Wanddicke und mindestens 2mm systolische Wandverdickung in über 50% der
minderfunktionellen Segmente des Infarktareals (91). Dabei erwies sich die Dobutamininduzierte systolische Wandverdickung als stabilerer Wert mit einer Sensitivität von 89%
und eine Spezifität von 94%. Erhaltene diastolische Wanddicke hatte eine geringgradig
höhere Sensitivität von 92% aber eine geringe Spezifität von 56%. Der Cut-off-Wert von
5,5mm basierte auf Beobachtungen aus Autopsien, in denen festgestellt wurde, dass das
Myokard im Falle von transmuraler Narbenbildung meist weniger als 6mm Dicke misst.
Eine weitere klinische Studie an 25 Patienten (89) zeigte eine relativ geringe Sensitivität
von 76,5% für die Vorhersage von myokardialer Vitalität in einer Patienten-basierten
Analyse, was bedeutet, dass bei beinahe einem Viertel der Patienten mit MR-Befund von
avitalem Myokard im Rahmen des Dobutamin-Stress eine Revaskularisierung dennoch
Erfolg hatte.
24
Allerdings zeigte diese Studie hohe prädiktive Werte bei negativen Ergebnissen von 100%,
ebenso in einer Patienten-basierten Analyse. Bei allen Patienten, bei denen laut MR eine
Revaskularisierung sinnvoll wäre, zeigte sich nach Durchführung derselben eine
Verbesserung der myokardialen Vitalität.
Ein Review Paper aus dem Jahre 2006 (29), welches sich unter anderem mit der
Anwendung von Low-Dose Dobutamin auseinandersetzte, fand aus insgesamt sieben
klinischen Studien eine große Bandbreite der Sensitivität mit Werten zwischen 50 und
89%. Die Spezifität lag in diesen Studien bei 80 bis 100%.
Obwohl sich Low-Dose Dobutamin in der Echokardiographie bewährt hat, nimmt es in der
täglichen MR-Routinediagnostik nur einen relativ geringen Stellenwert ein. Die
Vitalitätsdiagnostik wird hierbei hauptsächlich über LGE abgedeckt, welches zur
Darstellung von Narben im Myokard verwendet wird (68). Bis dato noch nicht eindeutig
geklärt ist die Frage, welche der beiden Modalitäten die diagnostisch korrekteren
Ergebnisse liefert. Das dürfte vor allem darauf zurückzuführen sein, dass Dobutamin
vitales Myokard als Region mit Dobutamin-induzierter inotropischer Reserve definiert und
LGE selbiges als Region mit lebenden Myozyten, ohne Rücksicht auf die kontraktile
Funktion (29). Diese beiden komplementären Informationen könnte man allerdings in
einem Untersuchungsprotokoll zusammenfassen und somit die Vitalitätsdiagnostik weiter
verbessern (29,92).
Eine 2004 zu der Thematik durchgeführte Studie (68) zeigte Vorteile für die Low-Dose
Anwendung gegenüber LGE zur Vorhersage der Verbesserung der Kontraktilität nach
Revaskularisierung. Besonders bei nicht-transmuralen Geschehen ergaben sich Nachteile
für die LGE Methode. Über LGE wurden 73% der „hibernating“ Segmente korrekt
erkannt, mit Dobutamin 85%. Eine wesentliche Limitation dieser Studie liegt in der
geringen Studienpopulation mit nur 29 Patienten.
Der Vorteil der Low-Dose Dobutamin Methode liegt darin, dass kein Gadolinium-haltiges
Kontrastmittel benötigt wird, und sie daher auch bei Patienten mit stark eingeschränkter
Nierenfunktion verwendet werden kann (87).
Eine weitere interessante Anwendung von niedrig dosiertem Dobutamin ergibt sich für die
Abschätzung des Therapieerfolges bei Patienten mit schwerer ischämischer
Kardiomyopathie nach Myokardinfarkt. Dabei kann man über den Anstieg der
linksventrikulären Ejektionsfraktion unter Dobutamin-Stress den Nutzen einer Betablocker
25
Therapie eruieren. Dies ist von praktischer Bedeutung, da nicht alle Patienten von dieser
Therapie profitieren. In einem kleinen Patientenkollektiv von 20 Personen konnte eine
erste klinische Studie die Realisierbarkeit dieses Ansatzes nachweisen (93).
Zusammengefasst hat man mit Low-Dose Dobutamin-CMR eine wirksame Methode zur
Abschätzung der myokardialen Vitalität (87).
3.4 Praktische Aspekte
3.4.1 Standardansichten und 17-Segment-Modell
Um möglichst genaue und reproduzierbare Daten zu erhalten, werden Standardebenen
verwendet, die denen der transthorakalen Echokardiographie ähneln (5). Die beiden
Hauptkoordinatensysteme, die für die CMR eingesetzt werden, werden durch die
Körperebenen (Scannerebenen) und die kardialen Ebenen bestimmt.
Die Körperebenen sind orthogonal nach der Körperlängsachse orientiert und werden als
axiale, sagittale und coronale Ebenen bezeichnet. Über die Körperebenen erhält man
Scout-Bilder (Localizer), über die man die Achsen für die kardialen Ebenen bestimmen
kann.
Eine der zahlreichen Möglichkeiten, um auf die gewünschten Schnitte zu kommen ist die
folgende (5,94): Über coronal-rekonstruierte Scout-Bilder wird eine querverlaufende
mittventrikuläre Schicht definiert. Dadurch erhält man einen „quasi 4-Kammerblick“, der
anders als der korrekte 4-Kammerblick nur in einer Ebene schief gestellt ist. In dieser
Ansicht bestimmt man nun eine Achse zwischen dem Apex und dem Zentrum der
Mitralklappe. Die Kurzachsen-Ebene steht orthogonal auf diese Herzachse. Für die
Berechnung des Volumens, der Ejektionsfraktion und der Masse des linken Ventrikels
werden Kurzachsenschnitte von der Mitralklappe abwärts bis zum Apex durchgeführt.
Der auch als horizontaler Langachsenschnitt bezeichnete 4-Kammerblick wird über einen
mittventrikulären Kurzachsenschnitt geplant. Die Bildebene wird dabei über eine Linie
definiert, die durch das Zentrum des linken Ventrikels zum Margo acutus des rechten
Ventrikels verläuft. Der Margo acutus befindet sich an der Grenze zwischen der freien und
der diaphragmalen Wand des rechten Ventrikels.
Der 2-Kammerblick, auch als vertikaler Langachsenschnitt bekannt, wird ebenfalls über
den mittventrikulären Kurzachsenschnitt geplant. Die Ebenenachse läuft dabei ebenso
durch das Zentrum des linken Ventrikels, steht aber orthogonal zur vorderen und unteren
26
Wand des linken Ventrikels. Da dieser Schnitt auch den Apex inkludieren sollte, ist die
Verwendung des 4-Kammerblicks als zusätzlicher Localizer empfohlen.
Eine weitere Standardebene für eine konklusive kardiale Untersuchung ist der 3Kammerblick, mit dem man den linken Vorhof, die Mitralklappe, den linken Ventrikel und
den linksventrikulären Ausflusstrakt mit Aortenklappe und Aorta darstellt.
Typische Schnitte sind in Abbildung 5 dargestellt.
Für gewöhnlich wird der rechte Ventrikel mit den Standardschnitten miterfasst und
beurteilt. Bei spezifischen Fragestellungen wie beispielsweise der arrhythmogenen
rechtsventrikulären Kardiomyopathie werden zusätzliche Ebenen angefertigt (5).
Die Auswertung der Stress-CMR erfolgt zumeist über das standardisierte 17-SegmentModell der American Heart Association (AHA). Dabei werden für die Analyse des linken
Ventrikels drei Kurzachsenschnitte angefertigt, die im oberen (basalen), mittleren und
unteren (apikalen) Drittel des Ventrikels liegen (95). Die Schnitte werden während der
Untersuchung immer auf demselben anatomischen Niveau angefertigt, und man kann das
17-Segment-Modell sowohl für die Perfusionsmessung, als auch für die Diagnose von
iWMAs heranziehen (22,30). Die Namen der einzelnen Segmente sind in Abbildung 5
aufgelistet.
Für iWMAs werden die Schnitte zu unterschiedlichen Zeitpunkten im kardialen Zyklus
angefertigt und als Cine-Format gespeichert. Unter Stress können so iWMAs dynamisch
dargestellt werden (22). Die Segmente werden dabei üblicherweise mit 1-4 beurteilt, wobei
1 normal, 2 hypokinetisch, 3 akinetisch und 4 dyskinetisch bedeutet (7).
Zur Bestimmung der Perfusion werden die Schnitte immer zum selben Zeitpunkt im
kardialen Zyklus angefertigt und so die Herzbewegung „eingefroren“. Dadurch erfasst man
die Kontrastveränderungen, die durch die Passage des Kontrastmittelbolus zustande
kommen (28). Die Skala für die Perfusionsbeurteilung ist nicht standardisiert und variiert
je nach Studie. Manche Autoren verwenden eine Skala mit fünf Punkten je nach Grad des
Kontrastmittelenhancements (96), andere drei Punkte (0 kein Defekt, 1 wahrscheinlicher
Defekt, 2 sicherer Defekt) (37) und wieder andere wählen die semiquantitative Auswertung
über die Signalintensitäts-Zeit-Kurve jedes einzelnen Segmentes (40).
27
Abbildung 5: Standardansichten und 17-Segment-Modell
In der oberen Reihe sieht man 3 Kurzachsenschnitte („SAX“) durch das Herz. In der unteren Reihe findet
man von links nach rechts einen apikalen Längsachsenschnitt (3-Kammerblick) sowie einen 4- und einen 2Kammerblick.
Die einzelnen Segmente werden nach ihrer Lage bezeichnet: 1 basal anterior; 2 basal anteroseptal; 3 basal
inferoseptal; 4 basal inferior; 5 basal inferolateral; 6 basal anterolateral; 7 mitt-anterior; 8 mitt-anteroseptal; 9
mitt-inferoseptal; 10 mitt-inferior; 11 mitt-inferolateral; 12 mitt-anterolateral; 13 apikal anterior; 14 apikal
septal; 15 apikal inferior; 16 apikal lateral; und 17 Apex
Abbildung und Erläuterung nach (97)
3.4.2 Artefakte
Das Auftreten von Bewegungsartefakten („ghosting“) wird über besondere
Triggermechanismen und ultraschnelle Bildgebungssequenzen so weit als möglich
verhindert. Genaueres ist im Technikteil nachzulesen (siehe Sequenzen).
Das wichtigste Artefakt für die kardiale MR-Perfusions-Bildgebung ist das „Dark Rim
Artifact“ (DRA), da es als hypoperfundiertes Areal missgedeutet werden und somit das
Untersuchungsergebnis verfälschen kann (30). Dieses Artefakt tritt subendokardial an der
Grenze zwischen Blutfluss und Myokard auf. Seine Ursachen sind noch nicht genau
geklärt, man vermutet eine Kombination von Suszeptibilitätseffekten durch den
Gadolinium-Bolus, Bewegungsartefakten und zu niedriger Ortsauflösung (98,99).
Erfahrene Untersucher können in der qualitativen Auswertung für gewöhnlich zwischen
DRAs und tatsächlichen Perfusionsdefekten unterscheiden, da das Artefakt nur während
der Kontrastmittelpassage für einige Herzschläge bestehen bleibt. Wahre Perfusionsdefekte
28
sind zumeist länger sichtbar (siehe Abbildung 6). Problematisch wird das Artefakt bei
semiquantitativen und quantitativen Auswertungen, da es zu Verschiebungen der
Signalintensitäts-Zeit-Kurve führen kann (30,98).
Klem et al. zeigten eine weitere Möglichkeit zur Artefaktdifferenzierung mittels LGE. Laut
dieser Studie (56) sind vermeintliche fixierte Ruhe- und Stressperfusionsdefekte ohne
korrelierenden Infarkt-Bezirk im LGE als Artefakt zu bewerten.
Auch die Verwendung von 3T-MR-Geräten kann zu einer Reduktion des DRA führen
(99,100).
Abbildung 6: Vergleich zwischen DRA und einem Perfusionsdefekt
Von links nach rechts sieht man die Ankunft des Kontrastmittels im linken Ventrikel, anschließend im
Myokard und schließlich die Rezirkulation. Beim Patienten in der ersten Reihe verschwindet das Artefakt
nach einigen Herzschlägen, wohingegen der wirkliche Perfusionsdefekt beim Patienten in der zweiten Reihe
länger darstellbar bleibt.
Abbildung und Erläuterung nach (30)
Suszeptibilitätsartefakte treten an den Phasengrenzen von unterschiedlich magnetisierbaren
Objekten auf. Hierbei kommt es zu Signalausfällen und/oder Bildverzerrungen am
Übergang von Materialien bzw. Geweben. Besonders ausgeprägt treten diese Artefakte
beim Vorhandensein von metallischem Material auf. Auch gewisse Sequenzen, wie
beispielsweise Gradienten-Echo-Sequenzen sind besonders anfällig für
29
Suszeptibilitätsartefakte (101). Auch bei 3T-Geräten ist aufgrund des stärkeren
Magnetfeldes vermehrt mit dem Auftreten dieser Artefakte zu rechnen (102).
Eine Auflistung von weiteren Artefakten ist im Buch „Wie funktioniert MRI?“ von
Dominik Weishaupt zu finden (101).
30
4 Stress CT des Herzens
Die Untersuchung des Herzens mittels der kardialen Computertomographie (Kardio-CT)
und Vasodilatator-Stress ist eine relativ neue Untersuchungsmodalität zur Bestimmung der
Auswirkung von koronaren Stenosen auf die myokardiale Perfusion. Die CTP
(Computertomographie-Perfusion) wurde bereits in den 1980ern eingesetzt (103), die
technischen Limitationen und die hohe Strahlenbelastung machten die Anwendung im
klinischen Alltag aber nicht praktikabel. Erst in den letzten Jahren wurde durch die
Entwicklung von Geräten mit größerem Scanbereich, besserer örtlicher und zeitlicher
Auflösung wie auch durch moderne Dosisreduktions-Algorithmen die Durchführung von
prognostisch und diagnostisch akkuraten CT-Untersuchungen mit akzeptablen Dosiswerten
ermöglicht (104).
Der wesentliche Vorteil der CT gegenüber allen anderen derzeit verfügbaren Methoden
liegt darin, dass man in einem Untersuchungsgang sowohl die Koronararterien als auch
funktionelle und anatomische Gegebenheiten des Herzens ermitteln und beurteilen kann.
Alle anderen Modalitäten erfordern bei positiven Befundergebnissen oftmals den Einsatz
von weiteren Untersuchungen.
Im Untersuchungsprotokoll wird die CTP hierfür mit der CT-Angiographie der
Koronararterien (CTA) kombiniert. Die CTA ist eine gut bewährte Methode zur nichtinvasiven Darstellung der Koronararterien und eventuell vorhandener Koronarstenosen.
Ein bis vor kurzer Zeit relevanter Nachteil der CTA war, dass Stenosen zwar quantifiziert
werden konnten, die hämodynamische Signifikanz aber unbeurteilt blieb. Somit waren
häufig zusätzliche funktionelle Testmodalitäten nötig, um die physiologischen
Auswirkungen von Stenosen zu bestimmen. Mittels des CTA/CTP-Protokolls erhält man
nun genau diese physiologische Information, was die diagnostische Genauigkeit zur
Detektion von hämodynamisch signifikanten Stenosen gegenüber der CTA alleine
wesentlich verbessert. Die Strahlenbelastung der CTP ist je nach verwendetem Protokoll
mit denen der nuklearmedizinischen Perfusionstests vergleichbar oder sogar geringer (104107).
Obwohl die CTP noch eine relativ junge Untersuchungsmethode ist, sind ihre Vorteile vor
allem für die klinische Applikation von Relevanz. Im folgenden Kapitel werden die
31
technischen Voraussetzungen und Limitationen der Methode erläutert sowie praktische
Aspekte erklärt.
4.1 Technische Möglichkeiten
4.1.1 Geräte und Scan-Modi
Mehrere prospektive multizentrische Studien konnten die Durchführbarkeit der CTA
mittels 64-Zeilen Mehrschicht-CT-Geräten (Multidetektor-CT; MDCT) belegen.
Gerade für den Ausschluss von vorhandenen signifikanten Stenosen erwies sich die CTA
auf etwa dem gleichem Niveau wie die invasive Koronarangiographie (108,109).
Wesentliche Limitation der CTA ist aber, dass der anatomische Grad der Stenosierung nur
sehr wenig über die tatsächlich vorhandene funktionelle Beeinträchtigung des Myokards
aussagt (110,111). Gerade diese funktionelle Information ist aber entscheidend für die
Therapieplanung der Patienten (112). Bei Hochrisikopatienten mit ausgeprägten
Koronarstenosen oder Stents ist die CTA dadurch limitiert, dass sie tendenziell den
tatsächlichen Grad der Stenosierung überschätzt (113-115). Durch die funktionelle
Komponente der CTP kann nun aus einer Untersuchung ein umfassendes Bild der
kardialen Anatomie und Myokardperfusion erhalten werden (14).
Zur Durchführung eignen sich mehrere Bauarten von CT-Geräten, die in diesem Kapitel
beleuchtet werden.
In den letzten 15 Jahren war eine stetige Entwicklung von CT-Geräten zu beobachten. Auf
die erste Vorstellung eines 4-Zeilen MDCTs 1999 folgten rasch Geräte mit 16 und 64
Zeilen. Neuere CTs verfügen über 128 oder sogar 320 Zeilen und werden wegen des
großen Scanbereichs auch als Volumen-CTs bezeichnet (14,105).
64-Zeilen CTs verfügen über eine zeitliche Auflösung bis zu 165ms und stellen heutzutage
das Minimum für eine kardiale Untersuchung dar. Bei Personen mit erhöhter Herzfrequenz
sind diese Geräte allerdings bereits stark limitiert (104).
320-Zeilen Geräte, wie der Aquilion ONE (Toshiba Medical Systems, Otawara, Japan), ein
sogenanntes Volumen-CT, bieten die Möglichkeit mit einem einzigen statischen
Schnappschuss („Snapshot“) das gesamte Herz abzulichten und das mit einer GantryRotationszeit von 350ms (116). Beim Aquilion ONE sind die Detektorelemente 0,5mm
breit und ermöglichen so Aufnahmen in einem Bereich von 16cm in nur einem Herzschlag
mit einer halben Rotation der Röntgenquelle (zeitliche Auflösung von 175ms bei
32
Aufnahme während eines Herzschlages). Für die Untersuchung des Herzens benötigt man
meistens einen Scanbereich von 12-14cm. Somit muss der Patiententisch keine Bewegung
vollziehen, was auch aus Strahlenschutzgründen relevant ist. Durch die Überlappung der
einzelnen Scans beispielsweise beim Helical-CT („over-scanning“) von bis zu 400-500%
ist hier die Strahlenbelastung 4- bis 5-fach höher als beim 320-Zeilen Gerät (116). Beim
Spiral-CT (= Helical-CT) rotiert die Strahlenquelle kontinuierlich um den Patiententisch,
der dabei gleichzeitig mit konstantem Vorschub durch die Gantry geschoben wird. Somit
werden Bilder in einer Spiralbewegung um den Patienten aufgenommen. In Verknüpfung
mit MDCTs erhält man eine ausreichende zeitliche Auflösung zur Bildgebung der
Perfusion des Herzens (105,117).
Zur Veranschaulichung des Unterschieds zwischen den Scannern siehe Abbildung 7.
Abbildung 7: Vergleich der Scanbereiche eines 64- und eines 320-Zeilen-CTs
Der Scanbereich mit dem 64-Zeilen CT beträgt nur 3,2cm pro Rotation. Im Gegensatz dazu beträgt der
Scanbereich pro Rotation des 320-Zeilen CTs 16cm und ermöglicht so die Erfassung des kompletten
Herzens.
Abbildung und Erläuterung nach (116)
Die Schwierigkeit bei der Snapshot-Methode (statische CTP) ist, dass die statische
Einzelaufnahme des Myokards im Idealfall genau zu dem Zeitpunkt aufgenommen werden
sollte, bei dem der Kontrastmittelbolus seinen ersten Durchlauf durch die Herzmuskulatur
hat. Der größte Dichteunterschied zwischen gesundem und hypoperfundiertem Myokard
findet sich einige Sekunden (ca. 4s) vor dem Maximum im Anstieg der Dichte-Zeit-Kurve
im Myokard. Am Gipfel des Kontrastmittelenhancements verringert sich der
Dichteunterschied wieder und das Ergebnis ist dadurch etwas schwerer beurteilbar (118).
Eine Möglichkeit den passenden Zeitpunkt zu finden ist das automatische Bolustracking.
Dabei wird eine „region of interest“ (ROI) definiert, welche vom CT kontinuierlich mit
Low-Dose Scans gescannt wird. Wird in der ROI ein vorher festgelegter Schwellenwert
33
(z.B. 180 Hounsfield Units [HU]) erreicht, so startet die Bildgebung sofort oder wahlweise
nach einem ebenfalls vorher festgelegten Zeitintervall. Typische ROIs sind der linke
Ventrikel und die aszendierende bzw. deszendierende Aorta. Ist die ROI im Bereich des
linken Ventrikels wird der Snapshot meist nach einem Zeitintervall von etwa 2-4 Sekunden
angefertigt (106,118,119).
Alternativ kann unter Stress auch ein Kontrastmittel-Testbolus verabreicht werden, dessen
Durchgang durch das Myokard dynamisch über nur eine Zeile des CT-Scanners
aufgezeichnet wird. Aus diesen Daten lässt sich dann der optimale Zeitpunkt für den
Snapshot bestimmen. Die Bildgebung erfolgt nach einer zweiten Kontrastmittelinjektion
mit der vorher bestimmten Verzögerungszeit zwischen Injektion und dem Maximum der
Dichte-Zeit-Kurve des Kontrastmittels (120).
Auch die Bewegung des Herzens stellt für die statische Bildgebung ein Problem dar,
weshalb parallel zur CT-Untersuchung auch ein EKG aufgezeichnet wird. Mittels des
EKGs lässt sich das CT so triggern, dass es nur in der Phase der geringsten Bewegung des
Myokards Aufnahmen anfertigt. Hierfür wird aus der aufgezeichneten Herzaktivität
prospektiv auf die zukünftige geschlossen. Bei den meisten Patienten liegt das ruhigste
Intervall für die Beurteilung des Myokards am Ende der Diastole (80-100% des R-RIntervalls). Es gibt aber auch einige gute Argumente, die Bildgebung in der Systole
durchzuführen (siehe Artefakte). Entscheidender Vorteil dieser Methode ist, dass der
Patient im Vergleich zur retrospektiven Auswertung weniger Strahlenbelastung ausgesetzt
ist (118,119).
Bei der retrospektiven Triggerung wird die Herzaktivität kontinuierlich aufgezeichnet und
erst später mit dem Computer in die richtigen Phasen unterteilt, was die Unterscheidung
von Artefakten und Perfusionsdefekten erleichtern kann (107).
Zusätzlich zur statischen Untersuchung mittels eines Snapshots gibt es auch die
Möglichkeit der dynamischen CTP. Diese hat jedoch den Nachteil einer höheren
Strahlenexposition.
Bei der dynamischen CTP wird eine Bilderserie der Kontrastmittelpassage durch das
Myokard aufgenommen. Der Vorteil der dynamischen Bilderfassung ist, dass die
Kontrastmittelanflutung in Echtzeit dargestellt wird und der myokardiale Blutfluss aus
annähernden mathematischen Modellen absolut quantifiziert werden kann (117,121,122).
34
Eine Studie, die den errechneten Blutfluss mit der FFR verglich, zeigte gute Ergebnisse für
die Detektion von hämodynamisch signifikanten Koronarstenosen bei 33 Patienten (122).
In einer größeren multizentrischen Studie an 146 Patienten war der im CT bestimmte
globale myokardiale Blutfluss bei Personen mit stenosierten Koronargefäßen verringert
(123).
Der Patiententisch bleibt während der Untersuchung entweder an einer Position, oder
wechselt zwischen zwei Positionen hin und her (= Shuttle-Modus). Der Shuttlemodus wird
verwendet um bei Geräten mit begrenzter Detektorbreite dennoch das gesamte Myokard
darstellen zu können (105,121,124).
Der Nachteil der dynamischen CTP liegt in der erhöhten Strahlenbelastung durch die
kontinuierliche Bildaufnahme. Durch den größeren Scanbereich bei modernen VolumenCTs bzw. die Verwendung von zwei Strahlenquellen bei Dual-Source MDCTs (DSCTs)
und die prospektive EKG-Triggerung wurde die Strahlendosis, bei zusätzlich verbesserter
Zeit- und Ortsauflösung, drastisch gesenkt. (104,105).
Bei der dynamischen CTP gibt es die Möglichkeit der semiquantitativen Methode mit
Scandauer von der Kontrastmittelanflutung bis kurz nach dem Gipfel des
Kontrastmittelenhancements des Myokards und der quantitativen Methode, welche
aufgrund der hohen Strahlendosis klinisch nicht angewendet wird. Hier wird zusätzlich
zum aufsteigenden auch der absteigende Kurvenverlauf der Dichte-Zeit-Kurve beurteilt.
Da bei der semiquantitativen Methode, anders als bei der quantitativen dynamischen CTP,
nicht der gesamte Kontrastmitteldurchlauf aufgezeichnet wird, kann die Myokardperfusion
nicht absolut quantifiziert werden. Es existieren allerdings Methoden, um eine
semiquantitative Bestimmung der Perfusion zu ermöglichen (125).
Einen weiteren Meilenstein der kardialen CT-Bildgebung stellte die Entwicklung von
sogenannten Dual-Source CTs (DSCTs) dar. Bei diesen Geräten bewegen sich in der
Gantry 2 Röntgenquellen, die um 90° (1. Generation) bzw. 95° (2. Generation) versetzt
sind. Dadurch wird die zeitliche Auflösung halbiert, da für eine vollständige
Bildrekonstruktion eine viertel Umdrehung ausreicht, anstatt der halben Umdrehung bei
Geräten mit nur einer Röntgenquelle (123).
Mit Geräten der ersten Generation erreicht man eine zeitliche Auflösung von 83ms (126)
und mit denen der zweiten Generation 75ms (127). Bei solchen zeitlichen Auflösungen
35
spielt auch die Samplingrate, d.h. die Rate, in der die Bilder vom Gerät aufgezeichnet und
weiterverarbeitet werden können, eine wichtige Rolle (104).
Klinische Studien zeigten, dass durch die gute zeitliche Auflösung der Geräte die
Bildqualität nicht mehr so stark von der Herzfrequenz abhängig war. Zwar waren die
einzelnen Segmente bei steigender Herzfrequenz teilweise etwas schlechter zu beurteilen,
die diagnostische Genauigkeit für die Detektion von Koronarstenosen blieb jedoch
unverändert (128,129).
Dual-Source-Geräte, wie beispielsweise das Siemens Somatom Definition Flash (Siemens
Healthcare, Erlangen, Germany), haben auch die Möglichkeit ein Dual-Energy CT
(DECT) zu erstellen. Dabei emittieren die beiden Röntgenquellen energetisch
unterschiedliche Strahlen, die im menschlichen Gewebe unterschiedlich absorbiert werden.
Dadurch lassen sich Gewebe besser charakterisieren, und die Verteilung des
Kontrastmittels im Blut und Myokard kann aufgezeichnet werden. Allerdings beträgt die
mögliche zeitliche Auflösung bei diesem Scanmodus 165ms, da wieder eine halbe GantryRotation für eine komplette Bildgebung notwendig ist (105,130,131).
Von anderen Herstellern gibt es ebenfalls DECT-Geräte, diese besitzen allerdings nur eine
Röntgenquelle. Beim GE Healthcare Discovery CT750 HD scanner (GE Healthcare,
Waukesha, WI, USA) wird die Spannung an der Röntgenröhre alle 0,2ms von 80 auf
140kV umgeschaltet. Mit dieser kurzen Umschaltzeit können die Projektionspaare beinahe
vom selben Winkel aus entstehen. In einem Philips Prototyp (Philips Medical Systems,
Cleveland, OH) werden zwei unterschiedliche Detektoren direkt übereinander gelegt,
wobei der eine niedrig- und der andere höher-energetische Photonen registriert. Beim
Aquilion ONE von Toshiba (Toshiba Medical Systems, Otawara, Japan) wechselt die
Spannung an der Röntgenquelle mit jeder Gantry-Rotation. Bei dieser Herangehensweise
können Patientenbewegungen Probleme bereiten (131).
Kurz erwähnt werden sollte auch noch das Elektronenstrahl-CT (Electron beam
tomography). Dabei handelt es sich um ein CT-Gerät, das auf eine rotierende
Röntgenquelle verzichtet und bei dem stattdessen ein Elektronenstrahl durch eine
Ablenkspule geschickt wird. Über die 3D-Rekonstruktion durch einen Computer erhält
man so ein interpretierbares Bild. Obwohl die zeitliche Auflösung grundsätzlich ausreichen
würde um die Koronararterien und die myokardiale Perfusion zu bestimmen, bieten diese
sehr teuren Geräte eine geringe Ortsauflösung und einen mäßigen Kontrast, weshalb sie
36
mittlerweile beinahe überall durch moderne MDCT-Geräte ersetzt wurden und klinisch so
gut wie keine Anwendung mehr finden (105).
4.2 Indikationen und Limitationen
4.2.1 Indikationen
Es gibt derzeit noch keine validierten Indikationen und Guidelines für die Verwendung der
CTP im klinischen Alltag. Grundsätzlich kann man die CTP für die Beurteilung der
hämodynamischen Relevanz einer intermediären bis höhergradigen Koronarstenose
verwenden.
Die CTP ist die einzige verfügbare Modalität, die in einem Untersuchungsgang eine
Koronargefäßdarstellung, Zuordnung zu einem Myokardterritorioum und
Perfusionsbeurteilung ermöglicht. Außerdem steht mit der CTP eine neue Methode zur
Verfügung, die myokardiale Perfusion mit höherer örtlicher Auflösung als mit CMR und
PET möglich zu quantifizieren (132).
Auch bei Patienten mit Kontraindikationen für die CMR wie beispielsweise CIEDs oder
metallischen Fremdkörpern ist der Einsatz der CTP denkbar.
Eine weitere Stärke der CTP liegt in der besseren Beurteilbarkeit von Coronarstents. Die
CARS 320 Studie zeigte eine signifikante Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit in
der Kombination aus CTA/CTP im Vergleich mit der CTA alleine (133).
Zusätzlich könnte die CTP noch für stabile Patienten mit akuten Brustschmerzen im
ambulanten Setting zum Ausschluss oder der Bestätigung eines koronaren Geschehens
eingesetzt werden (106).
4.2.2 Limitationen
Derzeit existieren noch zahlreiche Limitationen für die Verwendung von CTP. Es sind
noch verhältnismäßig wenige Studien zu der Thematik publiziert. Außerdem sind die
verfügbaren Bildgewinnungsmethoden und Rekonstruktionsalgorithmen noch nicht
komplett optimiert, wovon in erster Linie die Bildqualität und die Strahlenexposition
betroffen sind (132).
Weiters kommt es bei der CT durch die Verwendung von ionisierender Strahlung zu einer
Strahlenexposition. In einem möglichen Protokoll wird neben der CTA und CTP noch ein
dritter, optionaler Scanschritt zur Detektion des Delayed Enhancement (DE) verwendet
37
(siehe Abbildung 8), was ebenfalls eine zusätzliche Strahlenbelastung bedeutet. Auf den
fraglichen Nutzen der DE wird weiter unten noch eingegangen (siehe Adenosin und
Dipyridamol).
Erste Studien zu den errechneten Strahlenbelastungen zeigten für die Koronarangiographie
alleine Werte von 12mSv und darüber (116,134). Für die CTP ergab sich in einer Studie
aus 2009 auf 64-Zeilen-Geräten eine errechnete Strahlenexposition von 16,8mSv und ein
kombiniertes CTA/CTP-Protokoll mit Stress- und Rest-Bildgebung kam auf einem 256Zeilen-Gerät auf 21,6mSv (119).
Verbesserungen in den Scanprotokollen führten bereits kurz darauf zu signifikanten
Dosisreduktionen. Zwei Studien erreichten Werte von unter 5mSv für eine komplette CTA
(116,135), ein dritte sogar Werte von unter 1mSv bei nicht-adipösen Patienten mit stabiler
Herzfrequenz und EKG-Triggerung auf einem 128-Zeilen-Gerät (136). Ebenfalls auf
einem 128-Zeilen-MDCT gelang es Feuchtner et al. 2011 ein komplettes CTA/CTPProtokoll mit einer mittleren Strahlenexposition von 2,5mSv (Werte zwischen 1,3 und
6,7mSv) durchzuführen (137). In der CORE320-Studie an 320-Zeilen-Geräten lag die
mittlere Strahlendosis für ein kombiniertes Protokoll bei 9,32mSv (138).
Eine wichtige Kontraindikation stellt eine stark eingeschränkte Nierenfunktion dar, da das
jodhaltige Kontrastmittel, das beim CTA/CTP-Protokoll sowohl für die Ruhe- als auch die
Stress-Untersuchung benötigt wird, die Nephropathie verschlechtern kann (139). Laut
Guidelines der ESUR (140) ist hinsichtlich der Gabe jodhaltiger Kontrastmittel bei
folgenden Risikofaktoren Vorsicht geboten:

eGFR<45ml/min bei intravenöser oder eGFR<60ml/min bei intraarterieller
Kontrastmittelapplikation
o v.a. in Kombination mit: diabetischer Nephropathie; Dehydration;
Herzinsuffizienz (New York Heart Association-Kriterien [NYHA] 3-4);
niedriger LVEF; rezentem Myokardinfarkt (<24h); intraaortaler
Ballonpumpe; periprozeduraler Hypotension, niedrigem Hämatokrit; Alter
>70J; gleichzeitiger Einnahme von nephrotoxischen Medikamenten

bekanntes oder suspiziertes akutes Nierenversagen

die Verwendung von Kontrastmitteln mit hoher Osmolalität

hohe Kontrastmitteldosen bzw. mehrere Kontrastmittelanwendungen innerhalb
weniger Tage
38
Generell ist die intravenöse Applikation, wie z.B. beim CTA/CTP-Protokoll, der
intraarteriellen, welche bei der invasiven Koronarangiographie zum Einsatz kommt,
aufgrund des geringeren Risikos vorzuziehen.
Um mögliche Komplikationen zu vermeiden, empfiehlt es sich bei Risikopatienten die
Nierenfunktion zu bestimmen und Personen mit Risikofaktoren vor und nach der
Untersuchung zu hydrieren. Dies kann entweder mit 0,9%iger-NaCl-Lösung (1,01,5ml/kgKG/h) mindestens sechs Stunden vor und nach der Kontrastmittelapplikation oder
mit Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) mit 3ml/kgKG/h eine Stunde davor und mit
1ml/kgKG/h sechs Stunden danach erfolgen (140,141).
4.3 Medikamentöse Stressoren
4.3.1 Adenosin und Dipyridamol
Die derzeit für die CTP am häufigsten eingesetzten Stressoren sind Adenosin und
Dipyridamol, die beide als potente Vasodilatatoren an den Koronararterien agieren.
Adenosin wirkt direkt an Adenosin-Rezeptoren und Dipyridamol indirekt über die
Erhöhung von endogenem Adenosin. Der wesentliche Unterschied der beiden
Medikamente liegt in der unterschiedlichen Halbwertszeit, was auch Unterschiede in den
Untersuchungsprotokollen mit sich bringt. Adenosin wirkt nur für wenige Sekunden und
wird rasch aus dem Körper eliminiert, wohingegen Dipyridamol eine wesentlich längere
Halbwertszeit besitzt und deshalb teilweise mit Aminophyllin antagonisiert werden muss
(104). Grundsätzlich sind Adenosin und Regadenoson (s.u.) aufgrund der besseren
vasodilatatorischen Eigenschaften Dipyridamol in der klinischen Applikation vorzuziehen
(142).
Die Verwendung von Vasodilatatoren für Perfusionsmessungen kommt ursprünglich aus
der Nuklearmedizin (143) und konnte in klinischen Studien auch für CT-Untersuchungen
validiert werden (119,144-146).
Sowohl Adenosin als auch Dipyridamol induzieren durch sympathische Stimulation und
Erniedrigung des systemischen Blutdrucks eine Reflextachykardie (104). Bei der
Stressuntersuchung kommt es unter Adenosin zu einem mittleren Herzfrequenzanstieg von
etwa 11 Schlägen/Minute (144), unter Dipyridamol zu einem Anstieg von 18
Schlägen/Minute (145). Da der Stress nur für die Untersuchung der Perfusion, nicht aber
für die Darstellung der Koronararterien verwendet wird, bleiben die CT-Bilder auch bei
erhöhter Herzfrequenz noch ausreichend beurteilbar (107).
39
Die Kontraindikationen für die Anwendung von Dipyridamol sind dieselben wie für
Adenosin und im MR-Teil dieser Arbeit aufgelistet (siehe Adenosin).
Prinzipiell funktioniert die Perfusionsbestimmung mit jodhaltigen Kontrastmitteln im CT
analog zur Perfusionsbildgebung mit Gadolinium-haltigen Kontrastmitteln. Beide
Kontrastmitteltypen haben ähnliche kinetische Eigenschaften. Ebenso wie beim MR wird
auch beim CT das Kontrastmittel während der Stress- oder Ruhephase appliziert und
verteilt sich anschließend im Myokard. Dabei kommt es in minderperfundiertem Myokard
unter Stress initial zu einem langsameren Anfluten (Hypoenhancement) des
Kontrastmittels und später zu einem langsameren Auswaschen (Delayed
Hyperenhancement) im Vergleich zu gesunden Regionen (147).
Die Patienten sollten vor der Untersuchung für mindestens 12-24 Stunden keine Koffeinhaltigen Produkte (Kaffee, Tee, Schokolade, etc.) zu sich nehmen (71). Auch die
Einnahme von Betablockern vor der Untersuchung ist kontraindiziert, da man ansonsten
eine Maskierung von Ischämien befürchtet (148). Es gibt allerdings erste Indizien dafür,
dass eine laufende Betablocker-Therapie die diagnostische Genauigkeit der Detektion von
hämodynamisch signifikanten Koronarstenosen mittels VasodilatatorPerfusionsmessungen nicht verringert. Es bedarf allerdings noch weiterer Studien um diese
Ergebnisse zu validieren (149).
Auch die Gabe von Nitraten vor der Stressuntersuchung wird nicht empfohlen (104).
Studien zeigten, dass sowohl akut als auch chronisch verabreichte Nitrate die tatsächliche
Größe und den Schweregrad von ischämischen Läsionen maskierten (150).
Neben dem normalen Setup für die CTA benötigt man noch einen zusätzlichen
intravenösen Zugang, eine Infusionspumpe für den Stressor sowie ein 12-Kanal-EKG und
ein Blutdruckmessgerät zur kontinuierlichen Überwachung des Patienten während der
Untersuchung (104,106).
Ein mögliches Untersuchungsprotokoll mit inkludiertem Kalzium-Scoring (Ca-Scoring)
und optionalem Delayed Enhancement (DE) ist in Abbildung 8 zu finden. Zur
Herzlokalisierung beginnt man die Bildgebung mit Scout-Bildern (106).
Das Ca-Scoring, auch CAC-Bildgebung (Coronary Artery Calcification-imaging) genannt,
liefert prognostische Informationen zu Plaques in Koronararterien. Der CAC-Score einer
40
Läsion errechnet sich aus einem Faktor für die Dichte (1-4) multipliziert mit der Fläche der
Läsion. Bei mehreren Läsionen in den Koronararterien werden die einzelnen Werte
summiert und ergeben dann einen gemeinsamen CAC-Score. Nach dem Erstbeschreiber
spricht man auch vom Agatston-Score (151). Interessant ist der CAC-Score, weil mit ihm
das Risiko für kardiale Events sowohl bei symptomatischen, als auch bei
asymptomatischen Patienten steigt (152). Und auch bei Perfusionsuntersuchungen spielt
der CAC-Score eine Rolle. Bei CAC-Werten von >100 steigt die Prävalenz für
Perfusionsdefekte (153). Wesentlich ist darüber hinaus die Tatsache, dass auch bei
negativen Perfusionstests die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von kardialen Events
mit erhöhten CAC-Werten steigt (154). Das heißt, dass das Ca-Scoring zusätzliche
Informationen zum CTA/CTP-Protokoll liefern kann und das bei einer relativ geringen
Strahlenexposition von ca. 1mSv (153), was den Einsatz dieser Methode rechtfertigt.
Direkt im Anschluss an das Ca-Scoring folgt die intravenöse Adenosin-Infusion. Diese
sollte wie beim MR vor der Bildgebung mindestens 3-4 Minuten dauern, da erst ab dieser
Zeit der maximale koronare Blutfluss erreicht ist (13). Beim CT wird üblicherweise eine
Dosis von 140μg Adenosin/kgKG/Minute über eine Dauer von 3-6 Minuten (104,138)
bzw. Dipyridamol in einer Dosierung von 560µg/kgKG/Minute für 4-6 Minuten (104,145)
kontinuierlich verabreicht. Während der Infusion erfolgt die Bildgebung. Dafür wird
jodhaltiges Kontrastmittel über den zweiten intravenösen Zugang verabreicht. Zumeist sind
es zwischen 50 und 70ml, die mit einer Injektionsgeschwindigkeit von 4-5ml/s verabreicht
werden. Die Bildgebung wird häufig mittels Bolustracking gestartet (106,124,138). Da es
noch keine standardisierten Parameter für die Bilderstellung gibt und die verwendeten
Einstellungen auch stark von den Geräten abhängen, sei hier auf den Technikteil verwiesen
(siehe Geräte und Scan-Modi). Prinzipiell unterscheiden lassen sich statische und
dynamische Scan-Modi.
Nachdem die Stress-Bildgebung abgeschlossen wurde, kann man die laufende Infusion
beenden. Danach ist eine Wartezeit indiziert, damit das Kontrastmittel der Stressphase das
Myokard wieder verlassen kann. Ansonsten könnte es in der Ruhe-Perfusion in
Infarktarealen zu einem Fehleinschätzen des tatsächlichen Ischämieausmaßes kommen
(107). Auf die Vor- und Nachteile der zeitlichen Abfolge von Stress- oder Ruhe-CT wird
weiter unten noch eingegangen (siehe Stress-first vs. Rest-first).
Während der Wartezeit kann man dem Patienten bei Bedarf noch intravenöse Betablocker
und sublinguales Nitroglycerin verabreichen. Da mit der Ruheperfusion auch die CTA
durchgeführt wird, ist hier eine möglichst hohe Bildqualität anzustreben. Betablocker
41
reduzieren die Herzfrequenz (138) und Nitroglycerin führt zu einer Dilatation der
Koronararterien (155), was die Koronarbildgebung deutlich erleichtert. Die Dosierung für
Nitroglycerin beträgt je nach Studie zwischen 0,5 und 1,2mg (116,136,156). Als
Betablocker kann beispielsweise intravenöses Metoprolol mit einer Dosierung bis zu 15mg
eingesetzt werden (138,157).
Anschließend folgt die Messung der Ruheperfusion, wofür wie beim Stress zwischen 50
und 70ml Kontrastmittel appliziert werden (106,107).
Abbildung 8: Bildgebungsprotokoll Adenosin mit optionalem DE
nach (156-158)
Das Delayed Enhancement (DE) kann dem Protokoll hinzugefügt werden, die
Notwendigkeit und der Mehrwert dieser Untersuchung sind jedoch fraglich. Ähnlich wie
die Gadolinium-haltigen Kontrastmittel des MR reichern sich auch die jodhaltigen
Kontrastmittel in myokardialen Narben an und verlassen diese langsamer als umliegendes
vitales Gewebe. Der Scan erfolgt einige Minuten nach einer Perfusionsmessung und man
nützt das restliche, noch im Myokard befindliche Kontrastmittel zur Kontrasterhöhung.
Allerdings ist das Signal-Rausch-Verhältnis zu diesem Zeitpunkt bereits stark vermindert
(106,159). Studien zeigten eine zusätzliche Strahlenbelastung von unter 1mSv und eine
moderate Genauigkeit für die Detektion von Narben im Myokard. Für die Bestimmung der
hämodynamischen Signifikanz einer Koronarstenose lieferte das erweiterte Protokoll keine
Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit (156,160).
42
4.3.2 Regadenoson
Anders als Adenosin, welches an allen vier derzeit bekannten Adenosinrezeptoren wirkt,
ist Regadenoson ein Adenosin-Derivat, welches als Ligand selektiv mit dem A2AAdenosinrezeptor interagiert. Das ist deshalb von Vorteil, weil der vasodilatatorische
Effekt an den Koronararterien über A2A-Rezeptoren mediiert wird. Auch eine periphere
Vasodilatation ist über A2A-Rezeptoren zu beobachten (161).
Die Interaktion mit den anderen Rezeptorsubtypen führt bei den unselektiven
Vasodilatatoren, Adenosin und Dipyridamol, zu den zu beobachtenden unerwünschten
Nebenwirkungen. So wird über den A2B-Rezeptor eine periphere Vasodilatation, eine
Mastzellendegranulation und eine Bronchokonstriktion mediiert, der A1-Rezeptor ist für
eine verlangsamte atrio-ventrikuläre Überleitung verantwortlich und wirkt außerdem noch
negativ chronotrop und inotrop auf das Myokard. Der A3-Subtyp führt zu einer
Mastzellendegranulation und einer Bronchokonstriktion (162).
Durch die höhere Selektivität und Affinität zum A2A-Rezeptor gibt es für die Applikation
von Regadenoson auch weniger Kontraindikationen als für Adenosin. Die
Kontraindikationen für Regadenoson (163) sind:

hochgradiger AV-Block (≥IIa)

Sinusknotendysfunktion ohne funktionierenden Schrittmacher

systolischer Blutdruck <90mmHg
Bronchokonstriktive und bronchospastische Erkrankungen wie Asthma oder COPD sind
keine Kontraindikationen für Regadenoson. Mehrere klinische Studien konnten die
Durchführbarkeit einer Regadenoson-Stressuntersuchung bei Patienten mit Asthma bzw.
COPD bestätigen (164-166). Allerdings besteht potentiell die Möglichkeit für eine
Bronchokonstriktion, weshalb am Untersuchungsort Bronchodilatatoren, Personal und
Geräte für etwaige Wiederbelebungsmaßnahmen vorhanden sein sollten (167). Auch kann
es in seltenen Fällen zu Herzinfarkten kommen, weshalb die FDA empfiehlt, die
Anwendung von Regadenoson bei Patienten mit Symptomen der instabilen Angina
pectoris oder kardiovaskulärer Instabilität zu unterlassen (168).
Die häufigsten leichten Nebenwirkungen die bei Stressuntersuchungen mit Regadenoson
auftreten sind Brustschmerzen, Dyspnoe, gastrointestinale Beschwerden, Kopfschmerzen,
43
Benommenheit oder Schwindel sowie Beschwerden im Rachen, dem Hals oder im Kiefer.
Die Nebenwirkungen sind meist selbstlimitierend und ohne bleibende Auswirkungen
(169). Weiters führt Regadenoson zu einer Erhöhung der Herzfrequenz von etwa 25
Schlägen/Minute (107).
Wie bei Adenosin sollten die Patienten bis zu 24 Stunden vor der Untersuchung keine
Koffein-haltigen Produkte und keine antianginösen Medikamente, wie z.B. Betablocker, zu
sich nehmen, um das Ergebnis der Untersuchung nicht zu verfälschen (167,170).
Für die praktische Anwendung im CT bietet Regadenoson noch weitere Vorteile. So
besitzt es eine längere Halbwertszeit als Adenosin und muss daher nicht kontinuierlich
appliziert werden. Somit benötigt man nur einen intravenösen Zugang, über den man zuerst
Regadenoson gefolgt von einer Spüllösung injiziert und anschließend das Kontrastmittel
verbreichen kann. Außerdem ist die Dosis mit 0,4mg schon fix vorgegeben, muss also
nicht mehr an das Gewicht des Patienten adaptiert werden und kann als einzelner Bolus
über 10 Sekunden gegeben werden (167,169).
Die Bildgebung erfolgt etwa eine Minute nach der Regadenoson-Applikation und wird wie
bei Adenosin meist über das Kontrastmitteltracking gestartet (171).
Um die Effekte von Regadenoson zu antagonisieren, kann man Aminophyllin intravenös
nach Schema verabreichen (165).
Eine Gegenüberstellung zwischen Adenosin und Regadenoson mit Bestimmung der FFR
über eine invasive Koronarangiographie ergab ähnliche Ergebnisse für beide Stressoren.
Durch die einfachere Handhabbarkeit, das bessere Nebenwirkungsprofil und die potentielle
Verkürzung der Untersuchungszeit wurde Regadenoson als der effektivere Vasodilatator
eingestuft (172).
Derzeit noch eine wesentliche Limitation stellt der Kostenfaktor dar. Eine dreiminütige
Adenosininfusion für einen 70kg schweren Patienten kostet etwa 80$, ein einzelner
Regadenoson-Bolus etwa 250$ (172,173).
4.4 Praktische Aspekte
4.4.1 Stress-first vs. Rest-first
Die Entscheidung, ob zuerst die Messung der Ruheperfusion durchgeführt wird oder zuerst
die Perfusion unter Stress, ist wesentlich für eine konklusive Untersuchung und von
44
mehreren Parametern abhängig, weshalb hier kurz auf die wesentlichen Aspekte und die
Vor- und Nachteile der beiden Herangehensweisen eingegangen wird. Die grundsätzliche
Überlegung liegt darin, dass der zuerst durchgeführte Scan der überlagerungsfreie
„saubere“ Untersuchungsteil und der zweite Scan durch das verwendete Kontrastmittel
bereits kontaminiert ist und hier die diagnostische Genauigkeit sinkt (106).
4.4.1.1 Rest-first
Bei Patienten mit einer niedrigen Vortestwahrscheinlichkeit für eine KHK kann es von
Vorteil sein, die Messung der Ruheperfusion mit inkludierter CTA vor der
Stressuntersuchung durchzuführen. Sind die Koronararterien in der CTA nur geringgradig
oder gar nicht stenosiert, kann man aufgrund des in zahlreichen klinischen Studien
gezeigten hohen negativen Vorhersagewertes dieser Methode (113,128,129) davon
ausgehen, dass sich auch unter Stress keine Perfusionsdefekte einstellen werden.
Allerdings muss dafür der Arbeitsablauf so ausgelegt sein, dass der zuständige Radiologe
die Bilder sofort beurteilen und die Untersuchung bei negativen Ergebnissen der CTA
unterbrechen kann. Ist das gewährleistet, kann man dem Patienten die zusätzliche
Strahlenbelastung der Stressuntersuchung ersparen (106,107).
Es gibt mehrere mögliche Probleme bei dieser Anwendung. Zum einen kann es sein, dass
es durch das verlangsamte Auswaschen des Kontrastmittels in Infarktarealen zu einer
Kontrastmittelkontamination in der Stress-Phase kommt, was zu einer Unterschätzung des
tatsächlichen Ischämieausmaßes führen kann. Ebenso kann die Verwendung von
Betablockern zu einer Unterschätzung der Ischämie führen. Diese werden vor der CTA zur
Senkung der Herzfrequenz verabreicht, da es damit zu einer besseren Darstellung der
Koronararterien kommt (106,107,148).
Um diese Limitationen zu umgehen gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Kontamination
durch das Kontrastmittel kann vermieden werden, indem man zwischen der Rest- und der
Stress-Perfusion ein Intervall von mindestens 30 Minuten lässt, damit das Kontrastmittel
gänzlich aus dem Myokard ausgewaschen werden kann. Dadurch wird allerdings die
Untersuchungszeit deutlich verlängert. Das zweite Problem lässt sich durch die
Verwendung von Geräten mit verbesserter zeitlicher Auflösung beseitigen, wodurch die
Notwendigkeit der Betablockergabe eliminiert wird (106).
45
4.4.1.2 Stress-first
Führt man die Stressuntersuchung zuerst durch, so ist die Detektion von myokardialer
Ischämie begünstigt, weil keine Kontrastmittelkontamination vorhanden ist. Ein weiterer
Vorteil ist, dass man für die CTA, die gleichzeitig mit der Rest-Perfusion durchgeführt
wird, ohne spätere Kontaminationen Betablocker und sublinguales Nitroglycerin für die
Optimierung des Scans verabreichen kann.
Allerdings kommt es bei dieser Methode zu einer Akkumulation des Kontrastmittels in
Myokardinfarktarealen, wodurch es in der Ruheperfusion zu einer möglichen
Unterschätzung eines Myokardinfarktes kommen kann, wenn der zweite Scan zu früh
(<10min) nach dem ersten durchgeführt wird.
Stress-first empfiehlt sich für Patienten mit hoher Vortestwahrscheinlichkeit für eine
signifikante Koronarstenose, also Personen mit bekannter KHK, hohen Ca-Scores (>400),
Patienten mit vorangegangenen Myokardinfarkten und solchen, wo die gleichzeitige
Evaluation von stenosierten Gefäßen und daraus resultierender Ischämie für die Planung
einer möglichen Revaskularisierung wesentlich ist (106).
Für zukünftige standardisierte Protokolle könnte es von Vorteil sein, die Patienten in
Niedrig- und Hochrisikogruppen zu stratifizieren. Bei Personen mit geringem Risiko zielt
das Rest-first Protokoll darauf ab, eine KHK auszuschließen und bei Personen mit hohem
Risiko ist das Ziel die Detektion und die Bestimmung des Ausmaßes einer myokardialen
Ischämie, weshalb hier das Stress-first Protokoll zu bevorzugen ist (106,107).
Auch die Wahl des Stressors spielt für die Entscheidungsfindung eine wesentliche Rolle.
So kann es sein, dass man bei der Verwendung von Regadenoson wegen der langen
Halbwertszeit bei einer Stress-Rest-Abfolge in der Ruheuntersuchung keinen wirklichen
Ruhezustand abbildet, was die diagnostische Genauigkeit einschränken könnte (174).
Deshalb wird in klinischen Studien häufig ein Rest-First Protokoll bevorzugt (157,174).
Mit Adenosin ist man hier wesentlich flexibler und es werden beide Protokolle in
klinischen Studien verwendet (156-158).
4.4.2 Artefakte
Wie schon bei der MR stellt die ständige Bewegung des Herzens auch in der CTBildgebung ein Problem dar. Der häufigste Grund für Bewegungsartefakte ist ein zu
schneller oder irregulärer Herzschlag, aber auch Bewegungen des Patienten und das
46
Unvermögen auf Kommando die Luft anzuhalten begünstigen das Auftreten von
Artefakten (107).
Um Bewegungsartefakten entgegenzuwirken ist eine möglichst hohe zeitliche Auflösung
des CT-Gerätes anzustreben. Eine weitere Möglichkeit die Bewegungsartefakte zu
umgehen liegt darin, die benötigten Bilder in der Systole anzufertigen. Die Systole dauert
zwar kürzer als die Diastole, hat aber eine konstante Länge von etwa 200ms und ist von
extrasystolischen Ereignissen nicht betroffen (104,175).
Im Unterschied zu tatsächlichen Perfusionsdefekten korrespondieren Bewegungsartefakte
nicht mit den Gefäßterritorien der Koronararterien, treten nicht mit
Wandbewegungsstörungen im selben Segment auf und persistieren nicht in verschiedenen
Phasen des kardialen Zyklus (104,106).
Ein CT-spezifisches Artefakt ist das „Beam-hardening Artefakt“ (= „StrahlenaufhärtungsArtefakt“). Zum Artefakt kommt es in der Nähe von Strukturen mit hoher Dichte wie
beispielsweise dem Sternum oder der Wirbelsäule. Auch Kontrastmittel kann in der
Umgebung des linken Vorhofes und Ventrikels und um die deszendierende Aorta ein
Beam-hardening Artefakt hervorrufen, wie in Abbildung 9 ersichtlich. Durch die hohe
Dichte dieser Strukturen und Areale werden niedrigenergetische Photonen absorbiert,
wodurch die mittlere Energie des verbleibenden Röntgenstrahls erhöht, der Strahl also
„aufgehärtet“ wird. Dadurch werden einige Gebiete des Myokards fälschlicherweise als zu
dunkel („hypoenhanced“) dargestellt, was als Perfusionsdefekt missinterpretiert werden
kann (104,106). Das Artefakt tritt häufig in der posterobasalen Wand des Myokards auf,
was durch die Nähe zur Wirbelsäule und zur deszendierenden Aorta begründet sein dürfte.
Weiters scheint es einen Zusammenhang mit der Herzfrequenz zu geben (106,146,176).
Besonders in der frühen arteriellen Phase kommt es durch die Menge des Kontrastmittels
zu einem verstärkten Auftreten des Beam-hardening Artefakts (106).
Typischerweise ist das Artefakt dreieckig, transmural und geht von einem Bezirk mit hoher
Dichte aus. Es hält sich nicht an die typische Gefäßverteilung (177) und tritt anders als
tatsächliche Perfusionsdefekte im Normalfall nicht in mehreren Phasen des kardialen
Zyklus auf (107).
Zur Verringerung des Artefakts existieren mehrere Möglichkeiten. Zum einen führt schon
die Verwendung von DSCT-Geräten zu einer Verminderung des Artefaktauftretens (157).
Man kann die Bilder wiederum in der Systole anfertigen, wodurch sich weniger
Kontrastmittel in den komprimierten Ventrikeln befindet, was das Beam-hardening
47
reduziert (175). Weiters gibt es mittlerweile automatische Algorithmen zur Korrektur von
Strahlenaufhärtungsartefakten, sogenannte BHC-Algorithmen („Beam-hardening
Correction“) (178).
Abbildung 9: Beam-hardening Artefakt ohne und mit Korrektur
In Bild A sieht man einen dunklen Myokardbezirk aufgrund eines Beam-hardening Artefakts, welches durch
die Nähe zur deszendierenden Aorta entsteht und als Perfusionsdefekt missinterpretiert werden könnte. Der
in Bild B angewandte BHC-Algorithmus entfernt das Artefakt und es zeigt sich normale Perfusion.
Abbildung und Erläuterung nach (179)
Ein Artefakt, das bei der Bildrekonstruktion auftritt, ist das Cone Beam Artefakt. Dieses
Artefakt tritt auf, wenn das Isozentrum des Scanners und die Projektionen der
Röntgenquelle auf die multiplen Detektoreinheiten nicht in derselben Ebene liegen. Das
Artefakt nimmt mit steigender Detektor-Zahl zu. Im Bild sieht man Bänder mit höherer
und niedriger Signalauslöschung, die vor allem die inferiore Wand betreffen und dort eine
Hypoperfusion imitieren oder überdecken können. Trotz immer besser werdender
Rekonstruktionsalgorithmen tritt dieses Artefakt nach wie vor auf. Typisch für das Artefakt
und damit wichtig für seine Abgrenzung zu tatsächlichen Perfusionsdefekten ist, dass die
Signalbänder üblicherweise über die Herzsilhouette hinausreichen (132,180).
Ein Artefakt, das vor allem die CTA betrifft, ist das „Blooming-Artefakt“. Dabei kommt es
in der Umgebung von Stents und stark sklerosierten Koronararterien zu einer Überlagerung
von Strukturen. Dadurch ist das tatsächliche Ausmaß der Lumenverengung der
Koronararterien oft nur schwer zu bestimmen und wird häufig überschätzt (114,123,137).
Im CTA/CTP-Protokoll spielt dies allerdings eine nicht so große Rolle, da die tatsächliche
hämodynamische Signifikanz von Stenosen über die Perfusion bestimmt wird.
48
Ein Misalignment kann auftreten, wenn die Bildgebung über mehrere Herzschläge erfolgt.
Dieses Artefakt tritt hauptsächlich in Scannern auf, die im Spiral- oder Shuttlemodus
betrieben werden. CT-Geräte mit größeren Scanbereichen betrifft das Misalignment nur
selten (104).
4.4.3 Auswertung
Ähnlich wie beim MR stehen auch hier qualitative (= visuelle) und (semi-)quantitative
Methoden zur Auswertung der Scans zur Verfügung. Eine visuelle Evaluierung der
Ergebnisse ist aber auf jeden Fall bei allen Methoden anzuwenden, da nur so Artefakte,
intrakardiales Fett und andere Faktoren, die die automatische Auswertung beeinflussen,
korrekt identifiziert und berücksichtigt werden können (105).
Für die qualitative Auswertung empfiehlt sich eine Fensterung mit spezifisch auf die
kardiale Bildgebung eingestellten Werten, z.B. eine Fensterbreite von 300 HU mit dem
Zentrum bei 150 HU, um die Grauskala möglichst gut auszunutzen. Je nach
Rekonstruktionsalgorithmus hat Myokard eine Dichte von 40-60 HU, mit Kontrastmittel
erreicht man je nach Dosis eine Steigerung von 100-120 HU in normal perfundiertem
Myokard. Minderperfundierte Areale erscheinen initial abgeschwächt (179).
Zur Standardisierung der Ergebnisse eignen sich wieder die Standardschnitte und das 17Segment-Modell der American Heart Association (95,106,118,177). Alternativ kann auch
ein etwas vereinfachtes 13-Segment-Modell herangezogen werden (118). Die einzelnen
Segmente können dann noch für eine semiquantitative Analyse, je nach Studie, nach
Reversibilität (144) bzw. dem Schweregrad des Defektes (118) bewertet werden.
Ein Interpretationsalgorithmus für die visuelle Auswertung ist in Abbildung 10 zu finden.
Sieht man einen Perfusionsdefekt zwar unter Stress, nicht aber in Ruhe, so spricht dies für
einen reversiblen Perfusionsdefekt, also eine reversible Ischämie. Ein in Stress- und RestScans vorhandener Defekt ist ein Zeichen für einen irreversiblen Defekt, was
typischerweise einem Myokardinfarkt entspricht. Wurde zusätzlich ein DE-Scan
durchgeführt, so zeigt sich hier eine verspätetes Hyperenhancement (106).
49
Abbildung 10: vereinfachter CTP-Interpretationsalgorithmus
Modifiziert nach (106)
Neben der visuellen Graduierung der einzelnen Segmente (z.B.: 0 normal, 1 milder
Perfusionsdefekt, 2 mäßiggradiger Perfusionsdefekt, 3 schwerer Perfusionsdefekt, 4 Infarkt
mit Myokardausdünnung) kann man semiquantitative Parameter (siehe Abbildung 11)
bestimmen. Einen möglichen semiquantitativen Parameter stellt das TransmuralePerfusions-Verhältnis (TPR, transmural perfusion ratio) dar. Dabei wird das Verhältnis aus
subendo- und subepikardialer Dichte bestimmt, wobei der Blutfluss im Gesunden im
Endokard um etwa 10-20% höher liegt als im Epikard (179). Bei einem Cutoff des TPR
von <0,99 als Zeichen für eine pathologisch verminderte Perfusion zeigte die CTA/CTPKombination verglichen mit der SPECT einen Sensitivität von 86% und eine Spezifität von
92% für die Detektion von Koronarstenosen ≥50% (119).
Alternativ kann analog zum MR über den Anstieg der Dichte-Zeit-Kurve in
aufeinanderfolgenden Bildern (= Upslope method) auf die Perfusion geschlossen werden
(104).
Die quantitative Auswertung ist bei dynamisch durchgeführten CTP-Untersuchungen
möglich, da hier die Kinetik des Kontrastmittels bei der Passage durch das Myokard
aufgezeichnet wird. Dadurch lässt sich der myokardiale Blutfluss über mathematische
Modelle absolut quantifizieren (179). Von entscheidender Bedeutung kann eine
quantitative Auswertung bei balancierten Ischämien sein. Diese können beispielsweise bei
gleichzeitigen Stenosen aller drei Koronararterien auftreten und dann mittels einer
qualitativen Auswertung nicht identifiziert werden (104,153).
Nach der Bildoptimierung für Bewegungen und Bildrauschen erhält man für jeden Voxel
Dichtewertekurven, aus denen man den myokardialen Blutfluss, das myokardiale
50
Blutvolumen und die Volumentransferkonstante (Ktrans) bestimmen kann. In einer
aktuellen Studie ergaben sich die besten Ergebnisse bei Cutoff-Werten von
≤105ml/100ml/min für den Blutfluss, ≤15ml/100ml/min für das Blutvolumen und
≤66ml/100ml/min für Ktrans. Mit diesen Werten waren die Sensitivität und Spezifität für
die Diagnose von Perfusionsdefekten durch Stenosen aller drei Koronargefäße bei 100%
und 89% für den Blutfluss, bei 100% und 96% für das Blutvolumen und bei 67% und 93%
für Ktrans. Diese Studie zeigte die Machbarkeit der quantitativen Beurteilung der globalen
linksventrikulären Perfusion, es bedarf aber noch weiterer Studien für die Einschätzung der
klinischen Bedeutung dieser Methode, vor allem auch wegen der Strahlenbelastung (123).
Abbildung 11: falsch negative CTA mit positiver CTP
55-jährige Patientin mit Brustschmerzen. In der initialen CTA (a) wurde eine fibrös-kalkhaltige Läsion
(Pfeil) als signifikant gewertet (45% Stenosegrad). In der farbcodierten CTP (b) repräsentiert rot normalen
myokardialen Blutfluss und blau, im Versorgungsgebiet der rechten Koronararterie, verminderte Perfusion.
Nach nochmaliger Analyse der CTA-Bilder (c) wurde in der rechten Koronararterie eine signifikante Stenose
(Pfeil) gefunden, welche mit den Ergebnissen der invasiven Koronarangiographie (d) korrelierte.
Abbildung und Erläuterung nach (158)
51
5 Vergleich von Stress CT und Stress-MRT
Die Vor- und Nachteile von CT und MRT wurden bereits in den einzelnen Kapiteln
beschrieben. Zusammengefasst liegt der Vorteil der CT in der gleichzeitige Erfassung von
Koronaranatomie und Myokardperfusion mit hoher örtlicher Auflösung, bei der MRT im
umfangreichen kardialen Informationsgewinn (Morphologie, Funktion, Perfusion,
Gewebscharakterisierung, Vitalität) ohne der Verwendung von ionisierender Strahlung.
Zum Zeitpunkt dieser Arbeit existieren noch wenige klinische Studien in denen CT und
MRT direkt miteinander verglichen wurden.
Eine Studie aus dem Jahr 2011 (137) verglich an 30 Patienten die Perfusionsdaten der CT
an einem 128-Zeilen Gerät mit denen der CMR mit 1,5T. Pro Gefäß ergaben sich für das
CT eine Sensitivität von 96% sowie eine Spezifität von 88%. Außerdem wurden noch die
einzelnen Segmente nach dem AHA-Modell verglichen. Dabei zeigte sich eine Reduktion
der Sensitivität auf 78%, sowie eine Reduktion der Spezifität auf 87%, was laut den
Studienautoren vermutlich auf Deckungsfehler zwischen den CT- und MR-Segmenten
zurückzuführen war. Ebenso wurden in dieser Studie die Ergebnisse der CTA mit denen
einer invasiven Koronarangiographie verglichen, allerdings nur bei 25 Patienten, da nicht
alle Patienten eine invasive Koronarangiographie erhielten. Für die Detektion von
Stenosen >70% war die Sensitivität der CTA bei 96% und die Spezifität bei 88% in einer
Segment-basierten Analyse.
In einer anderen Studie, ebenfalls aus 2011, ergaben sich zwischen einem DECT und
einem 1,5T MR ähnliche Werte. Für die einzelnen Segmente lag die Sensitivität bei 89%
und die Spezifität bei 78% für die Detektion von reversiblen Perfusionsdefekten (181).
Das Problem bei diesen Studien ist, dass diese in vivo Vergleiche stark von der
physiologischen Variabilität, dem Bildgebungs-Timing und der Parameterwahl abhängig
sind. In einer neueren Studie von Otton et al. wurden daher die Ergebnisse aus einem 256Zeilen CT und einem 3T MR an einem Perfusionsphantom verglichen (182).
Das entscheidende Ergebnis dieser Studie war, dass die CTP die simulierten
Perfusionsdefekte mindestens gleich gut detektieren konnte, wie die MR. Ein Vorteil der
CTP war die geringe Schichtdicke von nur 0,6mm. Im MR lag diese für die
Perfusionsbildgebung bei etwa 10mm. Somit besitzt man im CT die Möglichkeit, mehrere
52
Schichten über das sogenannte „slice-averaging“ zusammenzufassen und so die SNR zu
erhöhen, welche dann über der des MR liegen würde.
In dieser Studie wurde außerdem die Wichtigkeit des korrekten Timings für die
Bildgebung im CT veranschaulicht. Bereits eine Ungenauigkeit von zwei Sekunden führte
zu einer Reduktion des Kontrastes zwischen normalen und minderperfundierten
Segmenten von 24-31%.
53
6 Weitere diagnostische Modalitäten zum
Ischämienachweis
6.1 EKG
Das Ruhe-EKG zeigt bei der Ischämie-Diagnostik Limitationen, da es selbst bei schwerer
KHK in 50% der Fälle unauffällig ist. Liegt im Myokard bereits ein Infarktareal vor, kann
man teilweise typische EKG-Veränderungen finden (1).
Aussagekräftiger ist das Belastungs-EKG. Dabei ist das Ziel unter kontrollierten
Bedingungen eine Steigerung des Sauerstoffbedarfs des Herzens zu bewirken und so
mögliche Ischämien zu provozieren, welche dann im EKG aufgezeichnet werden (1). Die
Belastung wird dabei üblicherweise über ein Laufband oder ein Fahrradergometer
ausgeführt (183). Typische Zeichen für eine myokardiale Ischämie im EKG sind
horizontale oder deszendierende reversible ST-Strecken-Senkungen ≥0,1mV in den
Extremitätenableitungen bzw. ≥0,2mV in den Brustwandableitungen (1,41).
Die wesentliche Limitation des Belastungs-EKGs liegt darin, dass man, um ein
verwertbares Testergebnis zu erhalten, die Ausbelastungskriterien für die Untersuchung
erreichen sollte. Diese sind zwar je nach Literatur unterschiedlich, häufig findet man als
Ziel das Erreichen von 85% der alterskorrigierten maximalen Herzfrequenz (220 – Alter in
Jahren). Diesen oben genannten Grenzwert erreichen allerdings nur etwa 40% der
Patienten (41). Auch lässt das EKG keinen Rückschluss auf die Lokalisierung und das
Ausmaß einer KHK zu (12).
In einer großen Meta-Analyse ergab sich bei über 24.000 Patienten eine Sensitivität von
68% und eine Spezifität von 77% für den Nachweis einer signifikanten KHK, allerdings
mit einer großen Variabilität der beiden Werte in den einzelnen Studien (184). Erwähnt
werden sollte auch die Tatsache, dass bei Frauen sowohl Sensitivität als auch Spezifität des
Belastungs-EKGs um etwa 10% geringer sind, als bei Männern (185).
Aufgrund der relativ geringen Spezifität der Methode ist diese bei Personen mit geringer
Vortestwahrscheinlichkeit für das Vorhandensein einer KHK (<10%), wie auch andere
nicht-invasive Verfahren, nicht indiziert. Auch bei Personen mit hoher
Vortestwahrscheinlichkeit (>90%) ist ein Belastungs-EKG nicht indiziert, da es aufgrund
der eingeschränkten Sensitivität bei einem unauffälligen Befund eine KHK nicht sicher
ausschließen kann (41).
54
Trotz dieser Limitationen wird das Belastungs-EKG häufig als günstiger Screening-Test
eingesetzt, da es bei einem negativen Befund eine geringe Wahrscheinlichkeit für das
Vorliegen einer KHK anzeigt. Kommt es hingegen zum Auftreten von EKGVeränderungen oder Symptomen, wie Angina Pectoris oder Atemnot, so sind weitere
diagnostische Schritte gerechtfertigt (24,186).
6.2 Stress-Echokardiographie
Der Stress-Herz-Ultraschall (Stress-Echokardiographie) ist eine kostengünstige
Untersuchungsmethode, bei der durch Stress iWMAs provoziert, nachgewiesen und
anschließend mit den Bildern in Ruhe verglichen werden. Die Belastung kann dabei
physikalisch oder pharmakologisch erfolgen. Wählt man die physikalische Variante, kann
man auf das Laufband oder das Fahrradergometer zurückgreifen. Mit dem
Fahrradergometer lässt sich die Wandkontraktilität unter maximaler Belastung beurteilen,
beim Laufband muss der Patient noch umgelagert werden und die Echokardiographie
erfolgt direkt im Anschluss an die Belastung (5,14).
Ist eine physikalische Belastung nicht möglich, werden Vasodilatatoren wie Adenosin oder
Dipyridamol bzw. kurzwirksame Sympathomimetika wie Dobutamin eingesetzt. Am
häufigsten wird Dobutamin verwendet, da gerade dieses besonders gut iWMAs
provozieren kann (1,14,75). In einem möglichen Dobutamin-Protokoll werden Stufen von
10, 20, 30 und 40μg/kgKG/Minute für jeweils 3 Minuten verwendet, bis die
alterskorrigierte Zielherzfrequenz erreicht ist. Sollte diese Zielfrequenz auch bei maximaler
Dosis nicht erreicht werden, kann zusätzlich zur Erhöhung der Sensitivität bis zu 1mg
Atropin verabreicht werden (28,77).
Neu auftretende oder sich verschlechternde iWMAs unter Belastung im Vergleich zur
Ruhe sprechen für ein positives Testergebnis (187). Je nach Verteilung der von iWMAs
betroffen Segmente im 17-Segment-Modell der AHA kann man auf die betroffenen
Koronararterien schließen (188). Die Genauigkeit der Zuordnung zu einer Koronararterie
ist aber besonders im Bereich des Ramus circumflexus der linken Koronararterie aufgrund
ihres variablen Versorgungsgebietes eingeschränkt (189).
Findet man ein biphasisches Ansprechen auf Dobutamin, so deutet dies wie beim MR auf
das Vorliegen eines „hibernating myocardium“ hin. Dabei findet man in Ruhe Bereiche
von beeinträchtigtem Myokard, welche sich unter niedrigen Dobutamin-Dosierungen
verbessern. Bei höheren Dosierungen kommt es wieder zu einem Abfall der Funktion. Das
55
biphasische Ansprechen zeigt Bereiche an, welche von einer Revaskularisierung besonders
profitieren können (190).
Je nach Studie findet man für Sensitivität, Spezifität und diagnostische Genauigkeit Werte
zwischen 80 und 90%, wobei die Sensitivität mit der Anzahl der betroffenen
Koronararterien steigt (187,190). Bei einer negativen Stress-EchokardiographieUntersuchung beträgt die Überlebensrate ohne das Auftreten von kardialen Ereignissen
nach 1, 2 und 3 Jahren 99,2%, 97,8% und 97,4% (191).
Neben Wandbewegungen und Wanddickenzunahmen lassen sich auch noch die globale
linksventrikuläre Funktion, die Kammervolumina und die Funktion der Klappen mittels
Echokardiographie beurteilen. Diese Parameter können beim Vorliegen einer schweren
KHK ebenfalls verändert sein (5,187,192).
Die Nachteile der Methode liegen darin, dass die Interpretation der Ergebnisse in erster
Linie subjektiv und nicht standardisiert erfolgt. Außerdem ist die Bildqualität vom
Körperbau des Patienten abhängig und kann bei Lungenerkrankungen stark eingeschränkt
sein. Bei etwa 5% der Patienten findet man kein adäquates akustisches Fenster und das
Herz ist somit im Ultraschall nicht beurteilbar (187,190).
Gerade bei diesen Patienten ist die MR der Echokardiographie deutlich überlegen, bietet
aber auch insgesamt eine höhere Sensitivität, Spezifität und diagnostische Genauigkeit
(28,193).
6.3 Nuklearmedizinische Methoden
6.3.1 Myokardszintigraphie
Bei der Myokardszintigraphie (Single-Photonen-Emissionscomputertomographie; SPECT)
werden Photonen, welche durch radioaktiven Zerfall entstehen, verwendet, um ein Bild der
koronaren Perfusion des Herzens zu erzeugen (5). Dazu wird entweder das
Kaliumanalogon 201Thallium oder 99mTechnetium-markiertes Sestamibi bzw. Tetrofosmin
verwendet, um über die relative Verteilung der Isotope unter Ruhe- und StressBedingungen Informationen über die regionale Blutverteilung zu erhalten (1,188). Die
Belastung kann wiederum physikalisch oder medikamentös, zumeist mit Vasodilatatoren,
56
erfolgen und die Injektion des Isotops erfolgt unter maximaler Belastung. Danach wird die
Bildgebung durchgeführt.
Sollte bei pathologischer Stressuntersuchung noch eine Ruheuntersuchung erforderlich
sein, wird das zweite Nuklid nach der Stressuntersuchung injiziert. Nach entsprechender
Einwirkzeit werden dann Ruhebilder angefertigt (2,188,190).
Üblicherweise verknüpft man die SPECT-Aufnahmen mit einem EKG, wodurch sich
zusätzliche diagnostische Parameter bestimmen lassen. Diese Methode wird als „gated
SPECT“ bezeichnet und liefert nicht nur Informationen zur myokardialen Perfusion,
sondern auch zur regionalen und globalen linksventrikulären Funktion sowie zu
endsystolischen und enddiastolischen Volumina (14,185). Durch die Verwendung der
gated SPECT steigt die Spezifität der Untersuchung, ohne negativen Einfluss auf die
Sensitivität. Allerdings benötigt man für ein erfolgreiches EKG-Gating einen regelmäßigen
Herzrhythmus, weshalb Patienten mit Arrhythmien davon nicht profitieren (190).
Die Auswertung erfolgt ähnlich wie bei CT und MR. Findet man eine Region mit relativ
verringerter Isotop-Aufnahme unter Stress, welche sich unter Ruhebedingungen
normalisiert, so spricht dies für eine reversible Perfusionsstörung (siehe Abbildung 12).
Bleibt ein Defekt auch in Ruhe bestehen, deutet dies auf eine Nekrose oder einen Infarkt
hin (5,188).
Die Sensitivität der SPECT liegt zwischen 85 und 90% und die Spezifität zwischen 70 und
80% (14,41,190). Bei einem normalen Untersuchungsergebnis zeigen sich exzellente
negative Vorhersagewerte für die SPECT. Das jährliche Risiko für kardiale Ereignisse liegt
dann bei unter 1% (14,41).
Ein wesentlicher Nachteil der SPECT liegt in der geringen Ortsauflösung von nur etwa
10mm. Hier besitzen MR und vor allem auch die CT deutliche Vorteile (36,146).
57
Abbildung 12: Vergleich von SPECT und CTP
In den Kurzachsenschnitten sieht man sowohl in den SPECT-Bildern (A und C), als auch in den CT-Bildern
(B und D) unter Stress in der Lateralwand große Perfusionsdefekte, die in Ruhe voll reversibel sind.
Abbildung und Erläuterung nach (146)
6.3.2 PET/CT des Herzens
Die Positronen-Emissions-Tomographie-Computertomographie (PET/CT) dient dem
Nachweis der Vitalität und der Perfusion des Herzens. Hierfür werden Positronenemittierende Isotope benötigt. Das in der kardialen Bildgebung eingesetzte
Radiopharmakon zur Vitalitätsdiagnostik ist 18Fluor-Desoxyglukose (FDG).
Seltener zur Anwendung kommen 13N-Ammoniak und 82Rubidium (Rb). Sie sind
Perfusionstracer mit geringerer Verfügbarkeit (Notwendigkeit eines Zyklotrons) und die
Injektion wie auch die Datenakquisition erfolgen unter der PET-Kamera (1,5,111).
18
FDG belegt dabei eine metabolische Aktivität in Myozyten, über 13N-Ammoniak lässt
sich der myokardiale Blutfluss quantitativ bestimmen, und mit 82Rb erhält man
Informationen über die Perfusionsreserve, eine absolute Quantifizierung des myokardialen
Blutflusses ist allerdings schwierig (1,117).
58
Je nach Fragestellung und Patient können die Isotope und die Bildgebungsprotokolle
angepasst werden. So wird beispielsweise für die Vitalitätsdiagnostik kein Stress benötigt;
es wird zuerst die Bildgebung für den Blutfluss beispielsweise mit 13N-Ammoniak
durchgeführt und bei Bedarf mit der metabolischen Information aus der Bildgebung mit
18
FDG verglichen (5,26).
Für Rest-Stress-Protokolle wird bei der PET pharmakologischer Stress, zumeist mit
Vasodilatatoren, aufgrund der leichteren Steuerbarkeit bevorzugt (5).
Die Sensitivität der PET liegt bei ca. 93% und die Spezifität bei ca. 83%. Im Schnitt sind
die Werte um etwa 5-10% höher als bei der SPECT (153,194).
Die größte Limitation der PET liegt in den hohen Kosten und der Logistik, welche für die
Isotop-Herstellung benötigt wird. Daher wird diese Methode nur in großen Zentren
eingesetzt und ist kein fixer Bestandteil der klinischen Routine (194).
6.4 Invasive Koronarangiographie
Die invasive Koronarangiographie (ICA) ist ein Verfahren zur Darstellung der
Koronararterien und möglicher Stenosen. Sie ist derzeit für die Diagnose einer
obstruktiven KHK als Referenzstandard anzusehen (28,109,190).
Die Invasivität der ICA ermöglicht nicht nur eine Darstellung der Koronararterien sondern
auch gleichzeitig eine Intervention, weshalb diese Methode die erste Wahl für Patienten
mit instabiler Angina Pectoris sowie Patienten mit akutem Myokardinfarkt ist (1,5).
Mögliche Interventionen sind Ballon- und Stent-Angioplastie (187).
Je nach Krankenhaus ist eine ICA auch vor operativen Eingriffen am Herzen, wie
beispielsweise bei Bypass- und Klappen-Operationen, verpflichtend durchzuführen (5).
Für die Auswertung einer ICA ist nicht alleine der anatomische Stenosegrad einer Läsion
entscheidend, sondern auch deren hämodynamische Relevanz. Bei hämodynamisch
signifikanten Stenosen liegt der Cut-off-Wert für die fraktionelle Flussreserve (FFR) bei
<0,75. Dieser Wert gibt Aufschluss über den Effekt einer Stenose auf die myokardiale
Perfusion und damit über die Notwendigkeit einer möglichen Intervention, zeigt aber auch
an, welche Läsionen keine Intervention benötigen (1,107,187,190).
59
Die ICA wird für gewöhnlich unter Lokalanästhesie durchgeführt, birgt aber dennoch
gewisse Risiken. Die Letalitätsrate liegt bei <0,1%, das Auftreten von Myokardinfarkten
und zerebralen Embolien ist ebenso selten. Häufiger tritt, durch die Verwendung von
jodhaltigem Kontrastmittel, akutes Nierenversagen auf, weshalb Risikopatienten vor der
Untersuchung ausreichend hydriert werden sollten (1,187).
Die bei der Untersuchung auftretende Strahlenbelastung liegt für gewöhnlich im Bereich
oder über der moderner CTA/CTP-Protokolle (137).
Ein großer Nachteil der ICA ist, dass nur in etwa 50% der Untersuchungen tatsächlich eine
anschließende Revaskularisierung benötigt wird. In den restlichen Untersuchungen werden
keine klinisch signifikanten Koronarstenosen gefunden und die ICA hätte vermieden
werden können (3,28,186).
Hier gilt es für die Zukunft die Patienten je nach Risikoprofil korrekt zu stratifizieren um
die Anzahl der unnötigen ICAs zu senken. So können Patienten mit einer hohen
Vortestwahrscheinlichkeit ohne weitere Tests direkt mittels ICA untersucht werden. Bei
Patienten mit mittlerem Risiko sollte vor der ICA ein nicht-invasiver Test durchgeführt
werden, um die Patienten herauszufiltern, die tatsächlich von einer invasive Abklärung
profitieren. Bei Patienten mit geringem Risiko werden für gewöhnlich keine
diagnostischen Modalitäten benötigt (186,187,190).
60
7 Diskussion
Es existieren verschiedene Methoden zur nicht-invasiven Diagnostik der KHK. Sämtliche
Modalitäten haben Stärken und Schwächen und besitzen einen unterschiedlichen
Stellenwert in der Diagnostik. Für den Arzt ist es von entscheidender Bedeutung über die
Indikationen und die Aussagekraft der einzelnen Tests Bescheid zu wissen, um dem
Patienten eine möglichst optimale Untersuchung zu ermöglichen.
Die Stress-MRT ist eine schon seit vielen Jahren in der KHK-Diagnostik international
anerkannte Methode. Die im Vergleich zum angloamerikanischen Raum noch relativ
seltene Zuweisung zur Stress-MRT in Österreich dürfte aus standespolitischen Gründen
und medizinischer Tradition erklärbar sein.
In den USA ist in den bildgebenden Herzzentren die Stress-Perfusion die am stärksten
wachsende klinische Zuweisung und kann mehr als die Hälfte aller Zuweisungen zur HerzMRT ausmachen (195).
Die MRT bietet eine sichere und umfassende Untersuchung der kardialen Anatomie,
Funktion, Perfusion (unter medikamentösem Stress) und Vitalität und kann eine
Gewebscharakterisierung ermöglichen (u.a. Ödem, Fibrose).
Die Stress CT findet aktuell beginnenden Einzug in die klinische Routine und bietet als
einziges nicht-invasives Testverfahren die Möglichkeit in einem Untersuchungsgang
sowohl die Koronararterien, die Zuordnung zu einem Myokardterritorium als auch die
myokardiale Perfusion in diagnostisch aussagekräftiger Qualität zu beurteilen.
Die derzeitigen Limitationen der Perfusions-CT sind das Fehlen von Langzeitdaten sowie
teilweise noch bestehende technische Einschränkungen.
Sollte sich der rasante technische Fortschritt der letzten Jahre auch in den kommenden
fortsetzen, so werden sowohl CT als auch MRT einen immer wichtigeren Stellenwert in
der Diagnostik der KHK einnehmen.
61
62
Literaturverzeichnis
(1) Herold G editor. Innere Medizin 2015. 1. ed.: Herold, Gerd; 2014.
(2) Dewey M, Richter WS, Lembcke A, Hamm B, Borges AC. Noninvasive diagnosis of coronary
artery disease. Med Klin (Munich) 2004 Feb 15;99(2):57-64.
(3) Manka R, Jahnke C, Fleck E, Paetsch I. Stellenwert der kardiovaskulären
Magnetresonanztomographie in der Diagnostik der koronaren Herzerkrankung. Wiener
Medizinische Wochenschrift 2008;158(5-6):140-147.
(4) Nesto RW, Kowalchuk GJ. The ischemic cascade: temporal sequence of hemodynamic,
electrocardiographic and symptomatic expressions of ischemia. Am J Cardiol 1987 Mar
9;59(7):23C-30C.
(5) Ho,Vincent,MD,MBA, Reddy,Gautham P.,MD,MPH editors. Cardiovascular Imaging. 1st ed.:
Saunders; 2010.
(6) Baer FM. Frühdiagnostik der funktionell relevanten koronaren Herzerkrankung. Internist 2005
04/01;46(4):389-400.
(7) Charoenpanichkit C, Hundley W. The 20 year evolution of dobutamine stress cardiovascular
magnetic resonance. J Cardiovasc Magn Reson 2010;12(1):59.
(8) Pennell DJ, Underwood SR, Ell PJ, Swanton RH, Walker JM, Longmore DB. Dipyridamole
magnetic resonance imaging: a comparison with thallium-201 emission tomography. Br Heart J
1990 Dec;64(6):362-369.
(9) Baer FM, Smolarz K, Jungehulsing M, Theissen P, Sechtem U, Schicha H, et al. Feasibility of
high-dose dipyridamole-magnetic resonance imaging for detection of coronary artery disease and
comparison with coronary angiography. Am J Cardiol 1992 Jan 1;69(1):51-56.
(10) Pennell DJ, Underwood SR, Manzara CC, Swanton RH, Walker JM, Ell PJ, et al. Magnetic
resonance imaging during dobutamine stress in coronary artery disease. Am J Cardiol 1992 Jul
1;70(1):34-40.
(11) van Rugge FP, van der Wall EE, de Roos A, Bruschke AVG. Dobutamine stress magnetic
resonance imaging for detection of coronary artery disease. J Am Coll Cardiol 1993;22(2):431-439.
(12) van Rugge FP, van der Wall EE, Spanjersberg SJ, de Roos A, Matheijssen NA, Zwinderman
AH, et al. Magnetic resonance imaging during dobutamine stress for detection and localization of
coronary artery disease. Quantitative wall motion analysis using a modification of the centerline
method. Circulation 1994 Jul;90(1):127-138.
(13) Shah DJ, Kim HW, Kim RJ. Evaluation of ischemic heart disease. Heart Fail Clin 2009
Jul;5(3):315-32, v.
(14) Fathala A, Hassan W. Role of multimodality cardiac imaging in preoperative cardiovascular
evaluation before noncardiac surgery. Ann Card Anaesth 2011 May-Aug;14(2):134-145.
63
(15) Nabi F, Malaty A, Shah DJ. Stress cardiac magnetic resonance. Curr Opin Cardiol 2011
Sep;26(5):385-391.
(16) Weber OM, Martin AJ, Higgins CB. Whole-heart steady-state free precession coronary artery
magnetic resonance angiography. Magnetic Resonance in Medicine 2003;50(6):1223-1228.
(17) Sakuma H, Ichikawa Y, Suzawa N, Hirano T, Makino K, Koyama N, et al. Assessment of
coronary arteries with total study time of less than 30 minutes by using whole-heart coronary MR
angiography. Radiology 2005 Oct;237(1):316-321.
(18) Hackenbroch M, Nehrke K, Gieseke J, Meyer C, Tiemann K, Litt H, et al. 3D motion adapted
gating (3D MAG): a new navigator technique for accelerated acquisition of free breathing
navigator gated 3D coronary MR-angiography. Eur Radiol 2005 Aug;15(8):1598-1606.
(19) Bluemke DA, Achenbach S, Budoff M, Gerber TC, Gersh B, Hillis LD, et al. Noninvasive
coronary artery imaging: magnetic resonance angiography and multidetector computed tomography
angiography: a scientific statement from the american heart association committee on
cardiovascular imaging and intervention of the council on cardiovascular radiology and
intervention, and the councils on clinical cardiology and cardiovascular disease in the young.
Circulation 2008 Jul 29;118(5):586-606.
(20) Benjelloun H, Cranney GB, Kirk KA, Blackwell GG, Lotan CS, Pohost GM. Interstudy
reproducibility of biplane cine nuclear magnetic resonance measurements of left ventricular
function. Am J Cardiol 1991;67(16):1413-1420.
(21) Bottini PB, Carr AA, Prisant LM, Flickinger FW, Allison JD, Gottdiener JS. Magnetic
resonance imaging compared to echocardiography to assess left ventricular mass in the
hypertensive patient. Am J Hypertens 1995 Mar;8(3):221-228.
(22) Pujadas S, Reddy GP, Weber O, Lee JJ, Higgins CB. MR imaging assessment of cardiac
function. Journal of Magnetic Resonance Imaging 2004;19(6):789-799.
(23) Sola S, White RD, Desai M. MRI of the heart: promises fulfilled? Cleve Clin J Med 2006
Jul;73(7):663-670.
(24) Gershlick AH, de Belder M, Chambers J, Hackett D, Keal R, Kelion A, et al. Role of noninvasive imaging in the management of coronary artery disease: an assessment of likely change
over the next 10 years. A report from the British Cardiovascular Society Working Group. Heart
2007;93(4):423-431.
(25) Sakuma H. Magnetic resonance imaging for ischemic heart disease. Journal of Magnetic
Resonance Imaging 2007;26(1):3-13.
(26) Allman KC. Noninvasive assessment myocardial viability: Current status and future
directions. Journal of Nuclear Cardiology 2013;20(4):618-637.
(27) Pennell DJ, Sechtem UP, Higgins CB, Manning WJ, Pohost GM, Rademakers FE, et al.
Clinical indications for cardiovascular magnetic resonance (CMR): Consensus Panel report. Eur
Heart J 2004 Nov;25(21):1940-1965.
(28) Kelle S, Nagel E, Fleck E. Kardio-MRT. Internist 2006;47(1):18-27.
64
(29) Strach K, Meyer C, Schild H, Sommer T. Cardiac stress MR imaging with dobutamine. Eur
Radiol 2006;16(12):2728-2738.
(30) Gerber BL, Raman SV, Nayak K, Epstein FH, Ferreira P, Axel L, et al. Myocardial first-pass
perfusion cardiovascular magnetic resonance: history, theory, and current state of the art. J
Cardiovasc Magn Reson 2008 Apr 28;10:18-429X-10-18.
(31) Jerosch-Herold M, Seethamraju RT, Swingen CM, Wilke NM, Stillman AE. Analysis of
myocardial perfusion MRI. Journal of Magnetic Resonance Imaging 2004;19(6):758-770.
(32) Attili AK, Schuster A, Nagel E, Reiber JHC, Geest RJ. Quantification in cardiac MRI:
advances in image acquisition and processing. The International Journal of Cardiovascular Imaging
2010;26(S1):27-40.
(33) Weiger M, Pruessmann KP, Boesiger P. Cardiac real-time imaging using SENSE. SENSitivity
Encoding scheme. Magn Reson Med 2000 Feb;43(2):177-184.
(34) Schalla S, Klein C, Paetsch I, Lehmkuhl H, Bornstedt A, Schnackenburg B, et al. Real-time
MR image acquisition during high-dose dobutamine hydrochloride stress for detecting left
ventricular wall-motion abnormalities in patients with coronary arterial disease. Radiology 2002
Sep;224(3):845-851.
(35) Payne AR, Casey M, McClure J, McGeoch R, Murphy A, Woodward R, et al. Bright-blood
T2-weighted MRI has higher diagnostic accuracy than dark-blood short tau inversion recovery
MRI for detection of acute myocardial infarction and for assessment of the ischemic area at risk
and myocardial salvage. Circ Cardiovasc Imaging 2011 May;4(3):210-219.
(36) Hamirani YS, Kramer CM. Advances in stress cardiac MRI and computed tomography. Future
Cardiol 2013 Sep;9(5):681-695.
(37) Cheng ASH, Pegg TJ, Karamitsos TD, Searle N, Jerosch-Herold M, Choudhury RP, et al.
Cardiovascular Magnetic Resonance Perfusion Imaging at 3-Tesla for the Detection of Coronary
Artery Disease. J Am Coll Cardiol 2007;49(25):2440-2449.
(38) Walcher T, Ikuye K, Rottbauer W, Wöhrle J, Bernhardt P. Is contrast-enhanced cardiac
magnetic resonance imaging at 3 T superior to 1.5 T for detection of coronary artery disease? The
International Journal of Cardiovascular Imaging 2013;29(2):355-361.
(39) Jogiya R, Kozerke S, Morton G, De Silva K, Redwood S, Perera D, et al. Validation of
dynamic 3-dimensional whole heart magnetic resonance myocardial perfusion imaging against
fractional flow reserve for the detection of significant coronary artery disease. J Am Coll Cardiol
2012 Aug 21;60(8):756-765.
(40) Shin T, Hu HH, Pohost GM, Nayak KS. Three dimensional first-pass myocardial perfusion
imaging at 3T: feasibility study. J Cardiovasc Magn Reson 2008 Dec 11;10:57-429X-10-57.
(41) Baer FM. Stress-ECG is adequate to detect myocardial ischemia: when are additional
diagnostic tests needed? Dtsch Med Wochenschr 2007 Sep;132(39):2026-2030.
(42) van der Graaf AWM, Bhagirath P, Götte MJW. MRI and cardiac implantable electronic
devices; current status and required safety conditions. Netherlands Heart Journal 2014;22(6):269276.
65
(43) Brignole M, Auricchio A, Baron-Esquivias G, Bordachar P, Boriani G, Breithardt OA, et al.
2013 ESC Guidelines on cardiac pacing and cardiac resynchronization therapy: the Task Force on
cardiac pacing and resynchronization therapy of the European Society of Cardiology (ESC).
Developed in collaboration with the European Heart Rhythm Association (EHRA). Eur Heart J
2013 Aug;34(29):2281-2329.
(44) Thomsen HS, Morcos SK, Almén T, Bellin M, Bertolotto M, Bongartz G, et al. Nephrogenic
systemic fibrosis and gadolinium-based contrast media: updated ESUR Contrast Medium Safety
Committee guidelines. Eur Radiol 2013;23(2):307-318.
(45) Daftari Besheli L, Aran S, Shaqdan K, Kay J, Abujudeh H. Current status of nephrogenic
systemic fibrosis. Clin Radiol 2014 Jul;69(7):661-668.
(46) Chotenimitkhun R, Hundley WG. Identification of left ventricular myocardial ischemia and
cardiac prognosis with cardiovascular magnetic resonance: updates from 2008 to 2010. Curr
Cardiol Rep 2011 Feb;13(1):77-85.
(47) Sommer T, Hofer U, Omran H, Schild H. Stress cine MRI for detection of coronary artery
disease. Rofo 2002 May;174(5):605-613.
(48) Al-Saadi N, Nagel E, Gross M, Bornstedt A, Schnackenburg B, Klein C, et al. Noninvasive
Detection of Myocardial Ischemia From Perfusion Reserve Based on Cardiovascular Magnetic
Resonance. Circulation 2000;101(12):1379-1383.
(49) Morton G, Chiribiri A, Ishida M, Hussain ST, Schuster A, Indermuehle A, et al. Quantification
of absolute myocardial perfusion in patients with coronary artery disease: comparison between
cardiovascular magnetic resonance and positron emission tomography. J Am Coll Cardiol 2012 Oct
16;60(16):1546-1555.
(50) Paetsch I, Gebker R, Fleck E, Nagel E. Cardiac magnetic resonance (CMR) imaging: a
noninvasive tool for functional and morphological assessment of coronary artery disease: current
clinical applications and potential future concepts. J Interv Cardiol 2003 Dec;16(6):457-463.
(51) American College of Radiology, Society of Cardiovascular Computed Tomography, Society
for Cardiovascular Magnetic Resonance, American Society of Nuclear Cardiology, North
American Society for Cardiac Imaging, Society for Cardiovascular Angiography and Interventions,
et al. ACCF/ACR/SCCT/SCMR/ASNC/NASCI/SCAI/SIR 2006 appropriateness criteria for
cardiac computed tomography and cardiac magnetic resonance imaging. A report of the American
College of Cardiology Foundation Quality Strategic Directions Committee Appropriateness
Criteria Working Group. J Am Coll Radiol 2006 Oct;3(10):751-771.
(52) Cury RC, Cattani CAM, Gabure LAG, Racy DJ, de Gois JM, Siebert U, et al. Diagnostic
Performance of Stress Perfusion and Delayed-Enhancement MR Imaging in Patients with Coronary
Artery Disease1. Radiology 2006;240(1):39-45.
(53) Bhave NM, Freed BH, Yodwut C, Kolanczyk D, Dill K, Lang RM, et al. Considerations when
measuring myocardial perfusion reserve by cardiovascular magnetic resonance using regadenoson.
J Cardiovasc Magn Reson 2012 Dec 28;14:89-429X-14-89.
(54) Rogers WJ, Kramer CM, Geskin G, Hu Y-, Theobald TM, Vido DA, et al. Early ContrastEnhanced MRI Predicts Late Functional Recovery After Reperfused Myocardial Infarction.
Circulation 1999;99(6):744-750.
66
(55) Mankad S, Khalil R, Kramer CM. MRI for the diagnosis of myocardial ischemia and viability.
Curr Opin Cardiol 2003 Sep;18(5):351-356.
(56) Klem I, Heitner JF, Shah DJ, Sketch MH, Behar V, Weinsaft J, et al. Improved Detection of
Coronary Artery Disease by Stress Perfusion Cardiovascular Magnetic Resonance With the Use of
Delayed Enhancement Infarction Imaging. J Am Coll Cardiol 2006;47(8):1630-1638.
(57) Darty SN, Thomas MS, Neagle CM, Link KM, Wesley-Farrington D, Hundley WG.
Cardiovascular magnetic resonance imaging. Am J Nurs 2002 Dec;102(12):34-8; quiz 39.
(58) Iqbal FM, Hage FG, Ahmed A, Dean PJ, Raslan S, Heo J, et al. Comparison of the prognostic
value of normal regadenoson with normal adenosine myocardial perfusion imaging with propensity
score matching. JACC Cardiovasc Imaging 2012 Oct;5(10):1014-1021.
(59) Jahnke C, Nagel E, Gebker R, Kokocinski T, Kelle S, Manka R, et al. Prognostic Value of
Cardiac Magnetic Resonance Stress Tests: Adenosine Stress Perfusion and Dobutamine Stress
Wall Motion Imaging. Circulation 2007;115(13):1769-1776.
(60) Steel K, Broderick R, Gandla V, Larose E, Resnic F, Jerosch-Herold M, et al. Complementary
Prognostic Values of Stress Myocardial Perfusion and Late Gadolinium Enhancement Imaging by
Cardiac Magnetic Resonance in Patients With Known or Suspected Coronary Artery Disease.
Circulation 2009;120(14):1390-1400.
(61) Lerakis S, McLean DS, Anadiotis AV, Janik M, Oshinski JN, Alexopoulos N, et al. Prognostic
value of adenosine stress cardiovascular magnetic resonance in patients with low-risk chest pain. J
Cardiovasc Magn Reson 2009 Sep 21;11:37-429X-11-37.
(62) Lo KY, Leung KF, Chu CM, Loke KL, Chan CK, Yue CS. Prognostic value of adenosine
stress myocardial perfusion by cardiac magnetic resonance imaging in patients with known or
suspected coronary artery disease. QJM 2011 May;104(5):425-432.
(63) Nandalur KR, Dwamena BA, Choudhri AF, Nandalur MR, Carlos RC. Diagnostic
Performance of Stress Cardiac Magnetic Resonance Imaging in the Detection of Coronary Artery
Disease. J Am Coll Cardiol 2007;50(14):1343-1353.
(64) Pijls NHJ, de Bruyne B, Peels K, van der Voort PH, Bonnier HJRM, Bartunek J, et al.
Measurement of Fractional Flow Reserve to Assess the Functional Severity of Coronary-Artery
Stenoses. N Engl J Med 1996;334(26):1703-1708.
(65) Watkins S, McGeoch R, Lyne J, Steedman T, Good R, McLaughlin MJ, et al. Validation of
magnetic resonance myocardial perfusion imaging with fractional flow reserve for the detection of
significant coronary heart disease. Circulation 2009 Dec 1;120(22):2207-2213.
(66) Bettencourt N, Chiribiri A, Schuster A, Ferreira N, Sampaio F, Duarte R, et al. Cardiac
magnetic resonance myocardial perfusion imaging for detection of functionally significant
obstructive coronary artery disease: a prospective study. Int J Cardiol 2013 Sep 30;168(2):765-773.
(67) Hussain ST, Paul M, Plein S, McCann GP, Shah AM, Marber MS, et al. Design and rationale
of the MR-INFORM study: stress perfusion cardiovascular magnetic resonance imaging to guide
the management of patients with stable coronary artery disease. J Cardiovasc Magn Reson 2012
Sep 19;14:65-429X-14-65.
67
(68) Wellnhofer E. Magnetic Resonance Low-Dose Dobutamine Test Is Superior to Scar
Quantification for the Prediction of Functional Recovery. Circulation 2004;109(18):2172-2174.
(69) Kanal E, Borgstede JP, Barkovich AJ, Bell C, Bradley WG, Felmlee JP, et al. American
College of Radiology White Paper on MR Safety. AJR Am J Roentgenol 2002 Jun;178(6):13351347.
(70) Wahl A, Paetsch I, Gollesch A, Roethemeyer S, Foell D, Gebker R, et al. Safety and feasibility
of high-dose dobutamine-atropine stress cardiovascular magnetic resonance for diagnosis of
myocardial ischaemia: experience in 1000 consecutive cases. Eur Heart J 2004 Jul;25(14):12301236.
(71) Henzlova MJ, Cerqueira MD, Mahmarian JJ, Yao SS, Quality Assurance Committee of the
American Society of Nuclear Cardiology. Stress protocols and tracers. J Nucl Cardiol 2006
Nov;13(6):e80-90.
(72) Dall'Armellina E, Morgan TM, Mandapaka S, Ntim W, Carr JJ, Hamilton CA, et al. Prediction
of cardiac events in patients with reduced left ventricular ejection fraction with dobutamine
cardiovascular magnetic resonance assessment of wall motion score index. J Am Coll Cardiol 2008
Jul 22;52(4):279-286.
(73) Walsh TF, Dall'Armellina E, Chughtai H, Morgan TM, Ntim W, Link KM, et al. Adverse
effect of increased left ventricular wall thickness on five year outcomes of patients with negative
dobutamine stress. J Cardiovasc Magn Reson 2009 Aug 3;11:25-429X-11-25.
(74) Charoenpanichkit C, Morgan TM, Hamilton CA, Wallace EL, Robinson K, Ntim WO, et al.
Left Ventricular Hypertrophy Influences Cardiac Prognosis in Patients Undergoing Dobutamine
Cardiac Stress Testing. Circulation: Cardiovascular Imaging 2010;3(4):392-397.
(75) Fung AY, Gallagher KP, Buda AJ. The physiologic basis of dobutamine as compared with
dipyridamole stress interventions in the assessment of critical coronary stenosis. Circulation
1987;76(4):943-951.
(76) Paetsch I, Jahnke C, Wahl A, Gebker R, Neuss M, Fleck E, et al. Comparison of dobutamine
stress magnetic resonance, adenosine stress magnetic resonance, and adenosine stress magnetic
resonance perfusion. Circulation 2004 Aug 17;110(7):835-842.
(77) McNeill AJ, Fioretti PM, El-Said EM, Salustri A, Forster T, Roelandt JRTC. Enhanced
sensitivity for detection of coronary artery disease by addition of atropine to dobutamine stress
echocardiography. Am J Cardiol 1992;70(1):41-46.
(78) Nagel E, Lehmkuhl HB, Bocksch W, Klein C, Vogel U, Frantz E, et al. Noninvasive
Diagnosis of Ischemia-Induced Wall Motion Abnormalities With the Use of High-Dose
Dobutamine Stress MRI : Comparison With Dobutamine Stress Echocardiography. Circulation
1999;99(6):763-770.
(79) Korosoglou G, Elhmidi Y, Steen H, Schellberg D, Riedle N, Ahrens J, et al. Prognostic value
of high-dose dobutamine stress magnetic resonance imaging in 1,493 consecutive patients:
assessment of myocardial wall motion and perfusion. J Am Coll Cardiol 2010 Oct 5;56(15):12251234.
68
(80) Elhendy A, van Domburg RT, Bax JJ, Nierop PR, Geleijnse ML, Ibrahim MM, et al. The
functional significance of chronotropic incompetence during dobutamine stress test. Heart 1999
Apr;81(4):398-403.
(81) Kuijpers D, Ho KY, van Dijkman PR, Vliegenthart R, Oudkerk M. Dobutamine
cardiovascular magnetic resonance for the detection of myocardial ischemia with the use of
myocardial tagging. Circulation 2003 Apr 1;107(12):1592-1597.
(82) Kuijpers D, Janssen CHC, van Dijkman PRM, Oudkerk M. Dobutamine stress MRI. Part I.
Safety and feasibility of dobutamine cardiovascular magnetic resonance in patients suspected of
myocardial ischemia. Eur Radiol 2004;14(10):1823-1828.
(83) Arsenault M, Bergeron S, Dumesnil JG, Fortin MP, Poirier P. Anginal threshold between
stress tests: exercise versus dobutamine stress echocardiography. Med Sci Sports Exerc 2005
Jan;37(1):18-23.
(84) Lubbers DD, Janssen CHC, Kuijpers D, Dijkman PRM, Overbosch J, Willems TP, et al. The
additional value of first pass myocardial perfusion imaging during peak dose of dobutamine stress
cardiac MRI for the detection of myocardial ischemia. The International Journal of Cardiovascular
Imaging 2007;24(1):69-76.
(85) Gebker R, Jahnke C, Manka R, Hamdan A, Schnackenburg B, Fleck E, et al. Additional value
of myocardial perfusion imaging during dobutamine stress magnetic resonance for the assessment
of coronary artery disease. Circ Cardiovasc Imaging 2008 Sep;1(2):122-130.
(86) Gebker R, Frick M, Jahnke C, Berger A, Schneeweis C, Manka R, et al. Value of additional
myocardial perfusion imaging during dobutamine stress magnetic resonance for the assessment of
intermediate coronary artery disease. The International Journal of Cardiovascular Imaging
2012;28(1):89-97.
(87) Arai AE. The cardiac magnetic resonance (CMR) approach to assessing myocardial viability.
Journal of Nuclear Cardiology 2011;18(6):1095-1102.
(88) Chen C, Li L, Chen LL, Prada JV, Chen MH, Fallon JT, et al. Incremental Doses of
Dobutamine Induce a Biphasic Response in Dysfunctional Left Ventricular Regions Subtending
Coronary Stenoses. Circulation 1995;92(4):756-766.
(89) Sandstede JJW, Bertsch G, Beer M, Kenn W, Werner E, Pabst T, et al. Detection of
myocardial viability by low-dose dobutamine cine MR imaging. Magn Reson Imaging
1999;17(10):1437-1443.
(90) Baer FM, Voth E, LaRosée K, Schneider CA, Theissen P, Deutsch HJ, et al. Comparison of
Dobutamine Transesophageal Echocardiography and Dobutamine Magnetic Resonance Imaging
for Detection of Residual Myocardial Viability. Am J Cardiol 1996;78(4):415-419.
(91) Baer FM, Theissen P, Schneider CA, Voth E, Sechtem U, Schicha H, et al. Dobutamine
Magnetic Resonance Imaging Predicts Contractile Recovery of Chronically Dysfunctional
Myocardium After Successful Revascularization. J Am Coll Cardiol 1998;31(5):1040-1048.
(92) Kramer CM, Rogers WJ, Mankad S, Theobald TM, Pakstis DL, Hu Y. Contractile reserve and
contrast uptake pattern by magnetic resonance imaging and functional recovery after reperfused
myocardial infarction. J Am Coll Cardiol 2000;36(6):1835-1840.
69
(93) Kaandorp TA, Lamb HJ, Bax JJ, Boersma E, Viergever EP, van der Wall EE, et al. Prediction
of beneficial effect of beta blocker treatment in severe ischaemic cardiomyopathy: assessment of
global left ventricular ejection fraction using dobutamine stress cardiovascular magnetic resonance.
Heart 2005 Nov;91(11):1471-1472.
(94) Ginat DT, Fong MW, Tuttle DJ, Hobbs SK, Vyas RC. Cardiac imaging: Part 1, MR pulse
sequences, imaging planes, and basic anatomy. AJR Am J Roentgenol 2011 Oct;197(4):808-815.
(95) Cerqueira MD, Weissman NJ, Dilsizian V, Jacobs AK, Kaul S, Laskey WK, et al.
Standardized myocardial segmentation and nomenclature for tomographic imaging of the heart. A
statement for healthcare professionals from the Cardiac Imaging Committee of the Council on
Clinical Cardiology of the American Heart Association. Circulation 2002 Jan 29;105(4):539-542.
(96) Sievers B, Elliott MD, Hurwitz LM, Albert TSE, Klem I, Rehwald WG, et al. Rapid Detection
of Myocardial Infarction by Subsecond, Free-Breathing Delayed Contrast-Enhancement
Cardiovascular Magnetic Resonance. Circulation 2006;115(2):236-244.
(97) Rerkpattanapipat P, Gregory Hundley W. Dobutamine Stress Magnetic Resonance Imaging.
Echocardiography 2007;24(3):309-315.
(98) Di Bella EVR, Parker DL, Sinusas AJ. On the dark rim artifact in dynamic contrast-enhanced
MRI myocardial perfusion studies. Magnetic Resonance in Medicine 2005;54(5):1295-1299.
(99) Saremi F, Grizzard JD, Kim RJ. Optimizing cardiac MR imaging: practical remedies for
artifacts. Radiographics 2008 Jul-Aug;28(4):1161-1187.
(100) Bastian Jia-Luo Cheng. Myokardiale MRT-Perfusionsbildgebung bei 3 Tesla im Vergleich
zu 1,5 Tesla. Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Medizinische Fakultät;
2011.
(101) Weishaupt D, Koechli VD, Marincek B. Wie funktioniert MRI? 6th ed.: Springer; 2009.
(102) Gebker R, Jahnke C, Paetsch I, Kelle S, Schnackenburg B, Fleck E, et al. Diagnostic
performance of myocardial perfusion MR at 3 T in patients with coronary artery disease. Radiology
2008 Apr;247(1):57-63.
(103) Rumberger JA, Feiring AJ, Lipton MJ, Higgins CB, Ell SR, Marcus ML. Use of ultrafast
computed tomography to quantitate regional myocardial perfusion: A preliminary report. J Am
Coll Cardiol 1987;9(1):59-69.
(104) Rossi A, Merkus D, Klotz E, Mollet N, de Feyter PJ, Krestin GP. Stress myocardial
perfusion: imaging with multidetector CT. Radiology 2014 Jan;270(1):25-46.
(105) Ambrose MS, Valdiviezo C, Mehra V, Lardo AC, Lima JAC, George RT. CT Perfusion:
Ready for Prime Time. Curr Cardiol Rep 2011;13(1):57-66.
(106) Techasith T, Cury RC. Stress myocardial CT perfusion: an update and future perspective.
JACC Cardiovasc Imaging 2011 Aug;4(8):905-916.
(107) Hulten EA, Bittencourt MS, Ghoshhajra B, Blankstein R. Stress CT perfusion: Coupling
coronary anatomy with physiology. Journal of Nuclear Cardiology 2012;19(3):588-600.
70
(108) Budoff MJ, Dowe D, Jollis JG, Gitter M, Sutherland J, Halamert E, et al. Diagnostic
performance of 64-multidetector row coronary computed tomographic angiography for evaluation
of coronary artery stenosis in individuals without known coronary artery disease: results from the
prospective multicenter ACCURACY (Assessment by Coronary Computed Tomographic
Angiography of Individuals Undergoing Invasive Coronary Angiography) trial. J Am Coll Cardiol
2008 Nov 18;52(21):1724-1732.
(109) Miller JM, Rochitte CE, Dewey M, Arbab-Zadeh A, Niinuma H, Gottlieb I, et al. Diagnostic
Performance of Coronary Angiography by 64-Row CT. N Engl J Med 2008;359(22):2324-2336.
(110) Di Carli MF, Dorbala S, Curillova Z, Kwong RJ, Goldhaber SZ, Rybicki FJ, et al.
Relationship between CT coronary angiography and stress perfusion imaging in patients with
suspected ischemic heart disease assessed by integrated PET-CT imaging. J Nucl Cardiol 2007
Nov-Dec;14(6):799-809.
(111) Al-Mallah MH, Sitek A, Moore SC, Carli M, Dorbala S. Assessment of myocardial perfusion
and function with PET and PET/CT. Journal of Nuclear Cardiology 2010;17(3):498-513.
(112) Hachamovitch R, Hayes SW, Friedman JD, Cohen I, Berman DS. Comparison of the shortterm survival benefit associated with revascularization compared with medical therapy in patients
with no prior coronary artery disease undergoing stress myocardial perfusion single photon
emission computed tomography. Circulation 2003 Jun 17;107(23):2900-2907.
(113) Ong TK, Chin SP, Liew CK, Chan WL, Seyfarth MT, Liew HB, et al. Accuracy of 64-row
multidetector computed tomography in detecting coronary artery disease in 134 symptomatic
patients: Influence of calcification. Am Heart J 2006;151(6):1323.e1-1323.e6.
(114) Pugliese F, Weustink AC, Van Mieghem C, Alberghina F, Otsuka M, Meijboom WB, et al.
Dual source coronary computed tomography angiography for detecting in-stent restenosis. Heart
2008 Jul;94(7):848-854.
(115) Pflederer T, Marwan M, Renz A, Bachmann S, Ropers D, Kuettner A, et al. Noninvasive
assessment of coronary in-stent restenosis by dual-source computed tomography. Am J Cardiol
2009 Mar 15;103(6):812-817.
(116) Dewey M, Zimmermann E, Deissenrieder F, Laule M, Dubel H-, Schlattmann P, et al.
Noninvasive Coronary Angiography by 320-Row Computed Tomography With Lower Radiation
Exposure and Maintained Diagnostic Accuracy: Comparison of Results With Cardiac
Catheterization in a Head-to-Head Pilot Investigation. Circulation 2009;120(10):867-875.
(117) George RT, Jerosch-Herold M, Silva C, Kitagawa K, Bluemke DA, Lima JA, et al.
Quantification of myocardial perfusion using dynamic 64-detector computed tomography. Invest
Radiol 2007 Dec;42(12):815-822.
(118) George RT, Arbab-Zadeh A, Cerci RJ, Vavere AL, Kitagawa K, Dewey M, et al. Diagnostic
performance of combined noninvasive coronary angiography and myocardial perfusion imaging
using 320-MDCT: the CT angiography and perfusion methods of the CORE320 multicenter
multinational diagnostic study. AJR Am J Roentgenol 2011 Oct;197(4):829-837.
(119) George RT, Arbab-Zadeh A, Miller JM, Kitagawa K, Chang H-, Bluemke DA, et al.
Adenosine Stress 64- and 256-Row Detector Computed Tomography Angiography and Perfusion
Imaging: A Pilot Study Evaluating the Transmural Extent of Perfusion Abnormalities to Predict
71
Atherosclerosis Causing Myocardial Ischemia. Circulation: Cardiovascular Imaging 2009;2(3):174182.
(120) Huber AM, Leber V, Gramer BM, Muenzel D, Leber A, Rieber J, et al. Myocardium:
Dynamic versus Single-Shot CT Perfusion Imaging. Radiology 2013 11/01; 2014/12;269(2):378386.
(121) Bastarrika G, Ramos-Duran L, Rosenblum MA, Kang DK, Rowe GW, Schoepf UJ.
Adenosine-stress dynamic myocardial CT perfusion imaging: initial clinical experience. Invest
Radiol 2010 Jun;45(6):306-313.
(122) Bamberg F, Becker A, Schwarz F, Marcus RP, Greif M, von Ziegler F, et al. Detection of
hemodynamically significant coronary artery stenosis: incremental diagnostic value of dynamic
CT-based myocardial perfusion imaging. Radiology 2011 Sep;260(3):689-698.
(123) Meinel FG, Ebersberger U, Schoepf UJ, Lo GG, Choe YH, Wang Y, et al. Global
quantification of left ventricular myocardial perfusion at dynamic CT: feasibility in a multicenter
patient population. AJR Am J Roentgenol 2014 Aug;203(2):W174-80.
(124) George RT, Mehra VC, Chen MY, Kitagawa K, Arbab-Zadeh A, Miller JM, et al.
Myocardial CT Perfusion Imaging and SPECT for the Diagnosis of Coronary Artery Disease: A
Head-to-Head Comparison from the CORE320 Multicenter Diagnostic Performance Study.
Radiology 2014;272(2):407-416.
(125) George RT, Ichihara T, Lima JA, Lardo AC. A method for reconstructing the arterial input
function during helical CT: implications for myocardial perfusion distribution imaging. Radiology
2010 May;255(2):396-404.
(126) Flohr TG, McCollough CH, Bruder H, Petersilka M, Gruber K, Süß C, et al. First
performance evaluation of a dual-source CT (DSCT) system. Eur Radiol 2006;16(2):256-268.
(127) Lell M, Marwan M, Schepis T, Pflederer T, Anders K, Flohr T, et al. Prospectively ECGtriggered high-pitch spiral acquisition for coronary CT angiography using dual source CT:
technique and initial experience. Eur Radiol 2009 Nov;19(11):2576-2583.
(128) Ropers U, Ropers D, Pflederer T, Anders K, Kuettner A, Stilianakis NI, et al. Influence of
Heart Rate on the Diagnostic Accuracy of Dual-Source Computed Tomography Coronary
Angiography. J Am Coll Cardiol 2007;50(25):2393-2398.
(129) Alkadhi H, Scheffel H, Desbiolles L, Gaemperli O, Stolzmann P, Plass A, et al. Dual-source
computed tomography coronary angiography: influence of obesity, calcium load, and heart rate on
diagnostic accuracy. Eur Heart J 2008 Mar;29(6):766-776.
(130) Johnson TR, Krauss B, Sedlmair M, Grasruck M, Bruder H, Morhard D, et al. Material
differentiation by dual energy CT: initial experience. Eur Radiol 2007 Jun;17(6):1510-1517.
(131) So A, Hsieh J, Narayanan S, Thibault JB, Imai Y, Dutta S, et al. Dual-energy CT and its
potential use for quantitative myocardial CT perfusion. J Cardiovasc Comput Tomogr 2012 SepOct;6(5):308-317.
(132) Dewey M. Cardiac CT. 2nd ed.: Springer; 2014.
72
(133) Rief M, Zimmermann E, Stenzel F, Martus P, Stangl K, Greupner J, et al. Computed
tomography angiography and myocardial computed tomography perfusion in patients with
coronary stents: prospective intraindividual comparison with conventional coronary angiography. J
Am Coll Cardiol 2013 Oct 15;62(16):1476-1485.
(134) Hausleiter J, Meyer T, Hermann F, Hadamitzky M, Krebs M, Gerber TC, et al. Estimated
radiation dose associated with cardiac CT angiography. JAMA 2009 Feb 4;301(5):500-507.
(135) Bischoff B, Hein F, Meyer T, Krebs M, Hadamitzky M, Martinoff S, et al. Comparison of
sequential and helical scanning for radiation dose and image quality: results of the Prospective
Multicenter Study on Radiation Dose Estimates of Cardiac CT Angiography (PROTECTION) I
Study. AJR Am J Roentgenol 2010 Jun;194(6):1495-1499.
(136) Achenbach S, Marwan M, Ropers D, Schepis T, Pflederer T, Anders K, et al. Coronary
computed tomography angiography with a consistent dose below 1 mSv using prospectively
electrocardiogram-triggered high-pitch spiral acquisition. Eur Heart J 2010 Feb;31(3):340-346.
(137) Feuchtner G, Goetti R, Plass A, Wieser M, Scheffel H, Wyss C, et al. Adenosine stress highpitch 128-slice dual-source myocardial computed tomography perfusion for imaging of reversible
myocardial ischemia: comparison with magnetic resonance imaging. Circ Cardiovasc Imaging
2011 Sep;4(5):540-549.
(138) Rochitte CE, George RT, Chen MY, Arbab-Zadeh A, Dewey M, Miller JM, et al. Computed
tomography angiography and perfusion to assess coronary artery stenosis causing perfusion defects
by single photon emission computed tomography: the CORE320 study. Eur Heart J 2014
May;35(17):1120-1130.
(139) Morcos SK, Thomsen HS, Webb JAW. Contrast-media-induced nephrotoxicity: a consensus
report. Eur Radiol 1999;9(8):1602-1613.
(140) Stacul F, van der Molen AJ, Reimer P, Webb JA, Thomsen HS, Morcos SK, et al. Contrast
induced nephropathy: updated ESUR Contrast Media Safety Committee guidelines. Eur Radiol
2011 Dec;21(12):2527-2541.
(141) Thomsen HS, Morcos SK. In which patients should serum creatinine be measured before
iodinated contrast medium administration? Eur Radiol 2005;15(4):749-754.
(142) Vasu S, Bandettini WP, Hsu LY, Kellman P, Leung S, Mancini C, et al. Regadenoson and
adenosine are equivalent vasodilators and are superior than dipyridamole- a study of first pass
quantitative perfusion cardiovascular magnetic resonance. J Cardiovasc Magn Reson 2013 Sep
24;15:85-429X-15-85.
(143) Petix NR, Sestini S, Coppola A, Marcucci G, Nassi F, Taiti A, et al. Prognostic Value of
Combined Perfusion and Function by Stress Technetium-99m Sestamibi Gated SPECT Myocardial
Perfusion Imaging in Patients With Suspected or Known Coronary Artery Disease. Am J Cardiol
2005;95(11):1351-1357.
(144) Blankstein R, Shturman LD, Rogers IS, Rocha-Filho JA, Okada DR, Sarwar A, et al.
Adenosine-induced stress myocardial perfusion imaging using dual-source cardiac computed
tomography. J Am Coll Cardiol 2009 Sep 15;54(12):1072-1084.
73
(145) Cury RC, Magalhaes TA, Borges AC, Shiozaki AA, Lemos PA, Junior JS, et al.
Dipyridamole stress and rest myocardial perfusion by 64-detector row computed tomography in
patients with suspected coronary artery disease. Am J Cardiol 2010 Aug 1;106(3):310-315.
(146) Okada DR, Ghoshhajra BB, Blankstein R, Rocha-Filho JA, Shturman LD, Rogers IS, et al.
Direct comparison of rest and adenosine stress myocardial perfusion CT with rest and stress
SPECT. Journal of Nuclear Cardiology 2010;17(1):27-37.
(147) Gerber BL, Belge B, Legros GJ, Lim P, Poncelet A, Pasquet A, et al. Characterization of
acute and chronic myocardial infarcts by multidetector computed tomography: comparison with
contrast-enhanced magnetic resonance. Circulation 2006 Feb 14;113(6):823-833.
(148) Bøttcher M. Effect of antianginal medication on resting myocardial perfusion and
pharmacologically induced hyperemia. Journal of Nuclear Cardiology 2003;10(4):345-352.
(149) Yoon AJ, Melduni RM, Duncan S, Ostfeld RJ, Travin MI. The effect of beta-blockers on the
diagnostic accuracy of vasodilator pharmacologic SPECT myocardial perfusion imaging. Journal
of Nuclear Cardiology 2009;16(3):358-367.
(150) Zoghbi GJ, Dorfman TA, Iskandrian AE. The effects of medications on myocardial
perfusion. J Am Coll Cardiol 2008 Aug 5;52(6):401-416.
(151) Agatston AS, Janowitz WR, Hildner FJ, Zusmer NR, Viamonte M, Detrano R. Quantification
of coronary artery calcium using ultrafast computed tomography. J Am Coll Cardiol
1990;15(4):827-832.
(152) Greenland P, Bonow RO, Brundage BH, Budoff MJ, Eisenberg MJ, Grundy SM, et al.
ACCF/AHA 2007 clinical expert consensus document on coronary artery calcium scoring by
computed tomography in global cardiovascular risk assessment and in evaluation of patients with
chest pain: a report of the American College of Cardiology Foundation Clinical Expert Consensus
Task Force (ACCF/AHA Writing Committee to Update the 2000 Expert Consensus Document on
Electron Beam Computed Tomography). Circulation 2007 Jan 23;115(3):402-426.
(153) Shaw LJ, Narula J. Risk assessment and predictive value of coronary artery disease testing. J
Nucl Med 2009 Aug;50(8):1296-1306.
(154) Schenker MP, Dorbala S, Hong ECT, Rybicki FJ, Hachamovitch R, Kwong RY, et al.
Interrelation of Coronary Calcification, Myocardial Ischemia, and Outcomes in Patients With
Intermediate Likelihood of Coronary Artery Disease: A Combined Positron Emission
Tomography/Computed Tomography Study. Circulation 2008;117(13):1693-1700.
(155) Dewey M, Hoffmann H, Hamm B. Multislice CT coronary angiography: effect of sublingual
nitroglycerine on the diameter of coronary arteries. Rofo 2006 Jun;178(6):600-604.
(156) Bettencourt N, Ferreira ND, Leite D, Carvalho M, Ferreira Wda S, Schuster A, et al. CAD
detection in patients with intermediate-high pre-test probability: low-dose CT delayed enhancement
detects ischemic myocardial scar with moderate accuracy but does not improve performance of a
stress-rest CT perfusion protocol. JACC Cardiovasc Imaging 2013 Oct;6(10):1062-1071.
(157) Meinel FG, De Cecco CN, Schoepf UJ, Nance JW,Jr, Silverman JR, Flowers BA, et al. Firstarterial-pass dual-energy CT for assessment of myocardial blood supply: do we need rest, stress,
and delayed acquisition? Comparison with SPECT. Radiology 2014 Mar;270(3):708-716.
74
(158) Kim SM, Choi JH, Chang SA, Choe YH. Additional value of adenosine-stress dynamic CT
myocardial perfusion imaging in the reclassification of severity of coronary artery stenosis at
coronary CT angiography. Clin Radiol 2013 Dec;68(12):e659-68.
(159) Nieman K, Shapiro MD, Ferencik M, Nomura CH, Abbara S, Hoffmann U, et al. Reperfused
myocardial infarction: contrast-enhanced 64-Section CT in comparison to MR imaging. Radiology
2008 Apr;247(1):49-56.
(160) Sidhu MS, Ghoshhajra BB, Uthamalingam S, Kilcullen N, Engel LC, Medina HM, et al.
Clinical experiences of delayed contrast enhancement with cardiac computed tomography: case
series. BMC Res Notes 2013 Jan 3;6:2-0500-6-2.
(161) Cerqueira MD. The future of pharmacologic stress: selective A2A adenosine receptor
agonists. Am J Cardiol 2004 Jul 22;94(2A):33D-40D; discussion 40D-42D.
(162) Gemignani AS, Abbott BG. The emerging role of the selective A2A agonist in
pharmacologic stress testing. Journal of Nuclear Cardiology 2010;17(3):494-497.
(163) Johnson SG, Peters S. Advances in Pharmacologic Stress Agents: Focus on Regadenoson. J
Nucl Med Technol 2010;38(3):163-171.
(164) Leaker BR, O'Connor B, Hansel TT, Barnes PJ, Meng L, Mathur VS, et al. Safety of
regadenoson, an adenosine A2A receptor agonist for myocardial perfusion imaging, in mild asthma
and moderate asthma patients: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. J Nucl Cardiol
2008 May-Jun;15(3):329-336.
(165) Prenner BM, Bukofzer S, Behm S, Feaheny K, McNutt BE. A randomized, double-blind,
placebo-controlled study assessing the safety and tolerability of regadenoson in subjects with
asthma or chronic obstructive pulmonary disease. Journal of Nuclear Cardiology 2012;19(4):681692.
(166) Golzar Y, Doukky R. Regadenoson use in patients with chronic obstructive pulmonary
disease: the state of current knowledge. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis 2014 Jan 22;9:129-137.
(167) Nguyen KL, Bandettini WP, Shanbhag S, Leung SW, Wilson JR, Arai AE. Safety and
tolerability of regadenoson CMR. Eur Heart J Cardiovasc Imaging 2014 Jul;15(7):753-760.
(168) FDA warns of rare but serious risk of heart attack and death with cardiac nuclear stress test
drugs Lexiscan (regadenoson) and Adenoscan (adenosine). Available at:
http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm375654.htm. Accessed 11/22/2014, 2014.
(169) Reyes E, Staehr P, Olmsted A, Zeng D, Blackburn B, Cerqueira MD, et al. Effect of body
mass index on the efficacy, side effect profile, and plasma concentration of fixed-dose regadenoson
for myocardial perfusion imaging. Journal of Nuclear Cardiology 2011;18(4):620-627.
(170) Tejani FH, Thompson RC, Kristy R, Bukofzer S. Effect of caffeine on SPECT myocardial
perfusion imaging during regadenoson pharmacologic stress: a prospective, randomized,
multicenter study. The International Journal of Cardiovascular Imaging 2014;30(5):979-989.
(171) Patel AR, Lodato JA, Chandra S, Kachenoura N, Ahmad H, Freed BH, et al. Detection of
myocardial perfusion abnormalities using ultra-low radiation dose regadenoson stress multidetector
computed tomography. J Cardiovasc Comput Tomogr 2011 Jul-Aug;5(4):247-254.
75
(172) Prasad A, Zareh M, Doherty R, Gopal A, Vora H, Somma K, et al. Use of regadenoson for
measurement of fractional flow reserve. Catheterization and Cardiovascular Interventions
2014;83(3):369-374.
(173) Hakeem A, Uretsky B. Regadenoson for FFR. Catheterization and Cardiovascular
Interventions 2014;83(3):375-376.
(174) Chang L, Suksaranjit P, Malasana G, Rassa A, Adluru G, Velagapudi K, et al. Initial results
of a new very rapid rest/regadenoson stress myocardial perfusion protocol in patients with atrial
fibrillation. J Cardiovasc Magn Reson 2014;16(Suppl 1):M6.
(175) Mahnken AH, Klotz E, Pietsch H, Schmidt B, Allmendinger T, Haberland U, et al.
Quantitative whole heart stress perfusion CT imaging as noninvasive assessment of hemodynamics
in coronary artery stenosis: preliminary animal experience. Invest Radiol 2010 Jun;45(6):298-305.
(176) Rodriguez-Granillo GA, Rosales MA, Degrossi E, Rodriguez AE. Signal density of left
ventricular myocardial segments and impact of beam hardening artifact: implications for
myocardial perfusion assessment by multidetector CT coronary angiography. Int J Cardiovasc
Imaging 2010 Mar;26(3):345-354.
(177) George RT, Silva C, Cordeiro MAS, DiPaula A, Thompson DR, McCarthy WF, et al.
Multidetector Computed Tomography Myocardial Perfusion Imaging During Adenosine Stress. J
Am Coll Cardiol 2006;48(1):153-160.
(178) Kitagawa K, George RT, Arbab-Zadeh A, Lima JA, Lardo AC. Characterization and
correction of beam-hardening artifacts during dynamic volume CT assessment of myocardial
perfusion. Radiology 2010 Jul;256(1):111-118.
(179) Valdiviezo C, Ambrose M, Mehra V, Lardo AC, Lima JAC, George RT. Quantitative and
qualitative analysis and interpretation of CT perfusion imaging. Journal of Nuclear Cardiology
2010;17(6):1091-1100.
(180) Mehra VC, Valdiviezo C, Arbab-Zadeh A, Ko BS, Seneviratne SK, Cerci R, et al. A stepwise
approach to the visual interpretation of CT-based myocardial perfusion. J Cardiovasc Comput
Tomogr 2011 Nov-Dec;5(6):357-369.
(181) Ko SM, Choi JW, Song MG, Shin JK, Chee HK, Chung HW, et al. Myocardial perfusion
imaging using adenosine-induced stress dual-energy computed tomography of the heart:
comparison with cardiac magnetic resonance imaging and conventional coronary angiography. Eur
Radiol 2011;21(1):26-35.
(182) Otton J, Morton G, Schuster A, Bigalke B, Marano R, Olivotti L, et al. A direct comparison
of the sensitivity of CT and MR cardiac perfusion using a myocardial perfusion phantom. J
Cardiovasc Comput Tomogr 2013 Mar-Apr;7(2):117-124.
(183) Botvinick EH. Current Methods of Pharmacologic Stress Testing and the Potential
Advantages of New Agents. J Nucl Med Technol 2009;37(1):14-25.
(184) Gianrossi R, Detrano R, Mulvihill D, Lehmann K, Dubach P, Colombo A, et al. Exerciseinduced ST depression in the diagnosis of coronary artery disease. A meta-analysis. Circulation
1989;80(1):87-98.
76
(185) Phillips LM, Mieres JH. Noninvasive Assessment of Coronary Artery Disease in Women:
What’s Next? Curr Cardiol Rep 2010;12(2):147-154.
(186) Kuijpers D, van Dijkman PRM, Janssen CHC, Vliegenthart R, Zijlstra F, Oudkerk M.
Dobutamine stress MRI. Part II. Risk stratification with dobutamine cardiovascular magnetic
resonance in patients suspected of myocardial ischemia. Eur Radiol 2004;14(11):2046-2052.
(187) Jayasinghe R, Weerasooriya S, Kapadia N. Non-invasive investigation of chronic stable
angina--a practical overview for medical practitioners. Med J Malaysia 2012 Apr;67(2):236-9; quiz
240.
(188) Ashley EA, Raxwal V, Finlay M, Froelicher V. Diagnosing coronary artery disease in
diabetic patients. Diabetes Metab Res 2002;18(3):201-208.
(189) Geleijnse ML, Fioretti PM, Roelandt JRTC. Methodology, Feasibility, Safety and Diagnostic
Accuracy of Dobutamine Stress Echocardiography. J Am Coll Cardiol 1997;30(3):595-606.
(190) Sharples L, Hughes V, Crean A, Dyer M, Buxton M, Goldsmith K, et al. Cost-effectiveness
of functional cardiac testing in the diagnosis and management of coronary artery disease: a
randomised controlled trial. The CECaT trial. Health Technol Assess 2007 Dec;11(49):iii-iv, ix115.
(191) McCully RB, Roger VL, Mahoney DW, Karon BL, Oh JK, Miller FA, et al. Outcome After
Normal Exercise Echocardiography and Predictors of Subsequent Cardiac Events: Follow-Up of
1,325 Patients. J Am Coll Cardiol 1998;31(1):144-149.
(192) von Bardeleben RS, Mohr-Kahaly S, Kreitner KF, Voigtlander T. Role of imaging modalities
in the diagnosis of acute coronary syndrome (ACS): echocardiography, MRI, and CT. Dtsch Med
Wochenschr 2014 Jan;139 Suppl 1:S13-6.
(193) Miller CD, Hwang W, Hoekstra JW, Case D, Lefebvre C, Blumstein H, et al. Stress cardiac
magnetic resonance imaging with observation unit care reduces cost for patients with emergent
chest pain: a randomized trial. Ann Emerg Med 2010 Sep;56(3):209-219.e2.
(194) Xu L, Sun Z, Fan Z. Noninvasive Physiologic Assessment of Coronary Stenoses Using
Cardiac CT. BioMed Research International (Article ID 435737, in press).
(195) Kim HW, Klem I, Kim RJ. Detection of Myocardial Ischemia by Stress Perfusion
Cardiovascular Magnetic Resonance. Cardiol Clin 2007;25(1):57-70.
77
Herunterladen