Das Metagenom als Quelle neuer oxidativer Enzyme für die Biotechnologie Inauguraldissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doctor rerum naturalium (Dr. rer. nat.) an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald vorgelegt von Anke Hummel geboren am 05.02.1981 in Braunschweig Greifswald, im Juli 2012 Dekan: Prof. Dr. K. Fesser 1. Gutachter: Prof. Dr. U. T. Bornscheuer 2. Gutachter: Prof. Dr. W. Streit Tag der Promotion: 28.08.2012 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG ................................................................................................................................ 1 1.1. Aktuelle Trends in der Biotechnologie ........................................................................................................ 1 1.2. Der Metagenom-Ansatz - Neue Zugänge zur Biodiversität aus Umweltproben.......................... 3 1.3. Oxidative Enzyme ................................................................................................................................................ 9 1.3.1. Cytochrom P450-Monooxygenasen...................................................................................................10 1.3.2. Baeyer-Villiger-Monooxygenasen .......................................................................................................15 1.3.3. Styrol-Monooxygenasen ........................................................................................................................21 1.3.4. Oxidasen .......................................................................................................................................................24 1.4. Transaminasen ...................................................................................................................................................26 2. ZIELSETZUNG .......................................................................................................................... 30 3. ERGEBNISSE............................................................................................................................. 31 3.1. Konstruktion metagenomischer Bibliotheken........................................................................................31 3.1.1. Die Isolierung von DNA aus Umweltproben ...................................................................................31 3.1.2. Erstellung metagenomischer Bibliotheken .....................................................................................35 3.2. Screening der metagenomischen Bibliotheken nach oxidativen Enzymen ................................40 3.2.1 Screening nach Epoxidase-Aktivität....................................................................................................41 3.2.2. Screening nach hydroxylierenden Monooxygenasen .................................................................45 3.2.3. Komplementierung der Oxygenase durch Zugabe einer Reduktase-Untereinheit..........46 3.2.4. Screening nach Baeyer-Villiger-Monooxygenase Aktivität........................................................47 3.2.5. Screening nach Oxidase-Aktivität .......................................................................................................49 3.3. Screening der metagenomischen Bibliotheken nach nicht-oxidativen Enzymen ....................52 3.3.1. Screening nach Amin-Transaminasen ...............................................................................................52 3.3.2. Screening der metagenomischen Bibliotheken nach Hydrolasen ..........................................53 3.4. Oxidative Enzyme aus anderen Quellen ...................................................................................................55 3.4.1. Screening einer Stammsammlung nach Monooxygenase-Aktivität......................................55 3.4.2. Monooxygenase-Aktivität in Gordonia sp. CWB2 ..........................................................................57 4. DISKUSSION ............................................................................................................................ 61 4.1. DNA-Isolierung und Anlegen metagenomischer Bibliotheken ........................................................61 4.2. Screening nach oxidativen Enzymen .........................................................................................................65 4.2.1. Betrachtung der gewählten Hochdurchsatz-Assays ....................................................................66 4.2.2. Auffindungswahrscheinlichkeiten für oxidative Enzyme in metagenomischen Bibliotheken............................................................................................................................................................68 4.3. Screening nach nicht-oxidativen Enzymen .............................................................................................71 4.4. Klassische Zugänge zu oxidativen Enzymen ...........................................................................................72 IV 5. ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................................. 74 6. MATERIALIEN UND METHODEN ............................................................................................. 77 6.1. Materialien ...........................................................................................................................................................77 6.1.1. Geräte ............................................................................................................................................................77 6.1.2. Chemikalien, molekularbiologische Kits und Enzyme .................................................................78 6.1.2. Medien, Puffer und Lösungen ..............................................................................................................78 6.1.3. Bakterien-Stämme ....................................................................................................................................80 6.1.4. Molekularbiologische Primer & Vektoren.........................................................................................80 6.1.5. Software und Internet-Datenbanken.................................................................................................81 6.2. Mikrobiologische Methoden .........................................................................................................................81 6.2.1. Stammhaltung ...........................................................................................................................................81 6.2.2. Übernachtkulturen ...................................................................................................................................82 6.2.3. Kultivierung und rekombinante Proteinexpression in Schüttelkolben .................................82 6.2.4. Rekombinante Expression von StyAB aus Pseudomonas sp. VLB120 .....................................82 6.2.5. Rekombinante Expression von P450-BM3 aus Bacillus megaterium .......................................82 6.2.6. Rekombinante Expression der HAPMO aus Pseudomonas putida JD1 ..................................83 6.2.7. Rekombinante Expression der Reduktase-Untereinheiten PdR und PdX .............................83 6.2.8. Rekombinante Expression von Transaminasen .............................................................................83 6.2.9. Kultivierung und rekombinante Expression in Mikrotiterplatten............................................83 6.2.10 Kultivierung des Stammes Gordonia sp. CWB2 .............................................................................84 6.2.11. Gewinnung von Zellrohextrakten ....................................................................................................84 6.2.12. Chemisch-kompetente E. coli Zellen (Rubidiumchlorid-Methode) ......................................84 6.2.13. Hitzeschock-Transformation von chemo-kompetenten E. coli Zellen.................................85 6.2.14. Elektrokompetente Zellen ...................................................................................................................85 6.2.15. Transformation über Elektroporation .............................................................................................85 6.2.16. Herstellung Phagen-kompetenter Zellen ......................................................................................86 6.3. Molekularbiologische Methoden ................................................................................................................86 6.3.1. Isolierung von Plasmid- und Cosmid-Vektoren .............................................................................86 6.3.2. Sequenzierungen ......................................................................................................................................86 6.3.3. Probennahme von Umweltproben für die DNA-Isolierung.......................................................86 6.3.4. Extraktion metagenomischer DNA aus Bodenproben nach Yeates .......................................86 6.3.5. Extraktion metagenomischer DNA aus Bodenproben nach Zhou ..........................................87 6.3.6. Feinreinigung metagenomischer DNA über Spin-Säulchen .....................................................87 6.3.7. Feinreinigung metagenomischer DNA über ein Agarosegel I..................................................88 6.3.8. Feinreinigung metagenomischer DNA über ein Agarosegel II ................................................88 6.3.9. Extraktion metagenomischer DNA aus Strandsand .....................................................................88 6.3.10. Partieller Restriktionsverdau metagenomischer DNA...............................................................89 6.3.11. Restriktionsverdau ..................................................................................................................................90 6.3.12. Dephosphorylierung .............................................................................................................................90 6.3.13. Aufreinigung der Vektor-DNA mittels PCR-Aufreinigungskit .................................................90 6.3.14. Anlegen metagenomischer Cosmid-Bibliotheken .....................................................................91 V 6.3.15. Anlegen metagenomischer Plasmid-Bibliotheken.....................................................................91 6.3.16. DNA Extraktion aus Gordonia sp. CWB2 .........................................................................................92 6.3.17. Anlegen einer Genon-Bibliothek von Gordonia sp. CWB2 .......................................................92 6.3.18. Sequenz-basiertes Screening nach Styrol-Monooxygenasen in Gordonia sp. CWB2 ....92 6.4. Biochemische Methoden und Enzymassays ............................................................................................93 6.4.1. Bestimmung des Proteingehaltes nach Bradford .........................................................................93 6.4.2. SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese .............................................................................................93 6.4.3. γ-(4-Nitrobenzyl)-pyridin (NBP) Assay auf Epoxidase-Aktivität ................................................94 6.4.4. p-Nitrothiophenolat-Assay auf Epoxidase-Aktivität .....................................................................94 6.4.5. p-Nitrophenoxyoktan Assay auf P450-Monooxygenase-Aktivität ..........................................94 6.4.6. Baeyer-Villiger-Monooxygenasen: 4-Nitroacetophenon-Assay ...............................................95 6.4.7. Baeyer-Villiger-Monooxygenasen: 4-Hydroxyacetophenon-Assay ........................................95 6.4.8. Oxidase-Assay.............................................................................................................................................95 6.4.9. Acetophenon-Assay auf Amin-Transaminase-Aktivität ..............................................................96 6.4.10. α-Naphthylacetat / FastRed Agarplatten-Assay ..........................................................................96 6.4.11. Tributyrin-Assay ......................................................................................................................................96 6.4.12. Protease-Assay .........................................................................................................................................96 6.4.13. Phosphatase-Assay ................................................................................................................................97 6.4.14. Screening einer Stammsammlung ...................................................................................................97 6.5. Analytik und Chemische Synthesen ...........................................................................................................97 6.5.1. GC-Analytik zum Screening der Stammsammlung ......................................................................97 6.5.2. Synthese von p-Nitrophenoxyoctan ..................................................................................................98 7 LITERATUR ................................................................................................................................ 99 8 ANHANG ................................................................................................................................ 114 VI ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS AADH A. dest. A. bidest. α-MBA ATA bp BSA BVMO CHMO Da DH DMF DNA dNTP dwMTP E E. coli EC EDTA ee et al. FAD FMN fw g GC GDH h HAPMO HEPES HPLC Aminosäure-Dehydrogenase Aqua destillata, destilliertes Wasser zweifach destilliertes Wasser α-Methylbenzylamin Amin-Transaminase Basenpaar(e) Rinderserumalbumin Baeyer-VilligerMonooxygenase CyclohexanonMonooxygenase Dalton Dehydrogenase Dimethylformamid Deoxyribonucleic acid Desoxyribonukleosid-5’triphosphat Deepwell-Mikrotiterplatte Enantioselektivität Escherichia coli Enzyme commission number Ethylendiamintetraacetat Enantiomerenüberschuss et alii, und andere Flavin-Adenin-Dinukleotid Flavin-Mononukleotid forward Erdbeschleunigung Gaschromatographie Glucose-Dehydrogenase Stunde 4-HydroxyacetophenonMonooxygenase 2-(4-(Hydroxyethyl)-1piperazinyl)ethansulfonsäure High performance liquid chromatography HRP IPTG kb l LB M MAO MCS min MS NADH NADPH NBP NMR OD600 P450-MO PLP pNTP PCR PdR PdX RNA rpm RT rv sp. StyMO TA TB Tris U UV X-Gal horse radish peroxidase, Meerrettich-Peroxidase Isopropyl-β-D-thiogalactosid Kilobasenpaar(e) Liter Luria-Bertani (Medium) molar (mol * l-1) Monoamin-Oxidase multiple cloning site Minute Massenspektrometrie Nicotinamidadenindinukleotid Nicotinamidadenindinukleotidphosphat γ-(4-Nitrobenzyl)-pyridin Kernspinresonanzspektroskopie Absorption (Optische Dichte) bei 600 nm P450-Monooxygenase Pyridoxal-5‘-phosphat p-Nitrothiophenolat Polymerase chain reaction Putidaredoxin-Reduktase Putidaredoxin Ribonucleic acid Umdrehungen pro Minute Raumtemperatur reverse Spezies Styrol-Monooxygenase Transaminase terrific broth (Medium) Tris(hydroxymethyl)aminomethan Units [μmol * min-1] Ultraviolett 5-Brom-4-chlor-3-indoxyl-βD-galactopyranosid Außerdem wurden SIǦPräfixe und die üblichen Abkürzungen für Aminosäuren und SIǦEinheiten verwendet. VII 1. Einleitung 1. EINLEITUNG 1.1. Aktuelle Trends in der Biotechnologie Proteine stellen neben Nukleinsäuren wohl die wichtigsten biologischen Makromoleküle dar. Jedes uns bekannte Leben basiert auf ihren katalytischen, strukturgebenden und regulatorischen Eigenschaften. Schon früh begann der Mensch, sich die katalytischen Fähigkeiten von Mikroorganismen und ihren Enzymen zunutze zu machen, etwa bei der Herstellung von Brot, Wein und Käse. Inzwischen werden Biokatalysatoren in vielen Bereichen eingesetzt, wie bei der Herstellung von Pharmazeutika, Biopolymeren, Lebensmitteln, Papier oder Textilien. Auch heute wird dabei die klassische Methode eingesetzt – die Biotransformation mit mikrobiellen Zellen in Form von unveränderten Wildtyp-Organismen. Zunehmend bedient man sich aber auch neuer Wege, die seit der Entwicklung der molekularen Gentechnik möglich sind. Während Produktionsstämme zuvor durch jahrelange Studien optimiert wurden, können nun durch Klonierung und Mutagenese gezielte Modifikationen durchgeführt werden, um einen Biokatalysator zu verbessern. Die Anwendung dieser Möglichkeiten birgt allerdings auch Gefahren und nicht umsonst ist der Bereich der Grünen Gentechnik, bei der gentechnisch veränderte Organismen in die Umwelt ausgebracht werden, in der Gesellschaft nicht unumstritten – bislang ist nicht abzusehen, welche Auswirkungen das Ausbringen veränderter Organismen unter Berücksichtigung von horizontalem Gentransfer auf Ökosysteme haben wird. In der Weißen Biotechnologie geht man andere Wege: Auch hier werden gentechnisch veränderte Organismen eingesetzt, allerdings nur in geschlossenen Systemen und oft auch nur in Form der reinen Biokatalysatoren, der Enzyme. In vielen Anwendungsbereichen haben sich biotechnologische Prozesse inzwischen etabliert und entweder bestehende chemische Verfahren abgelöst oder neue Syntheserouten aufgezeigt. In der pharmazeutischen Industrie schätzt man die oftmals chemo-, regio- und stereoselektiven Umsetzungen der Enzyme, da bei der Medikamentenherstellung reine Produkte hergestellt werden müssen. Klassisch ist die enzymatische Synthese von Aminosäuren oder Antibiotika, aber auch Insulin, Statine, Amine und viele weitere Feinchemikalien werden biokatalytisch hergestellt [1-6]. Im Bereich der Chemikalien, die in größerem Maßstab produziert werden (bulk chemicals), etablieren sich Biokatalysatoren erst langsam. Seit einigen Jahren gibt es mit Polylactat ein aus Bakterien hergestelltes Bioplastik, das aufgrund des steigenden Ölpreises inzwischen preislich ähnlich angesiedelt ist wie das petrochemische PET [7]. Die Vielfalt der aus Erdöl hergestellten Plastik-Typen lässt sich zwar noch nicht durch Biopolymere ersetzen, mittlerweile ziehen aber weitere Alternativen nach wie das Polymer aus Adipinsäure und 1,6-Hexandiol [5]. Aufstrebend ist auch der Bereich der Biokraftstoffe [8]. Das zurzeit verfügbare Herstellungsverfahren der Energieträger aus Pflanzen, die auf den gleichen Flächen wie Nahrungsmitteln wachsen, führt jedoch zu Landnutzungskonflikten und ist daher gesellschaftlich umstritten. Möglicherweise gelingt es hier der Biotechnologie, Wege zu Biokraftstoffen zu entwickeln, die nicht in Konkurrenz zu Nahrungsmitteln oder – wie im Fall der Palmölplantagen – in Konkurrenz zum Erhalt der natürlichen Biodiversität und wertvoller Ökosysteme stehen. 1 1. Einleitung Weit verbreitet ist in der Biotechnologie das Streben nach umweltverträglichen Prozessen, die auch als „grüne“ Prozesse bezeichnet werden (nicht zu verwechseln mit der Grünen Biotechnologie, die sich mit der gentechnischen Manipulation von Pflanzen befasst) [2, 9-12]. Aber wie kann beurteilt werden, welcher Prozess „nachhaltig“ ist, welcher „grüner“ als der andere? Die Anfänge für eine solche Beurteilung gehen zurück auf Sheldon, der den sogenannten E-Faktor (environmental factor) als Maß für die Umweltfreundlichkeit eines Herstellungsprozesses einführte [13]. Dieser stellt zwar einen guten Anfang dar, vereinfacht aber die Zusammenhänge zu stark, da lediglich die Menge erzeugten Abfalls pro erzielter Produktmenge ermittelt wird – die Qualität des Abfalls wird dabei vernachlässigt. Daher wurde dazu übergegangen, jeder Chemikalie einen Faktor zuzuteilen, der ihren schädigenden Einfluss auf die Umwelt widerspiegelt und in den beispielsweise Toxizitäten für verschiedene Organismen, Akkumulation und Persistenz in der Umwelt, Einfluss auf Ozonschicht und globale Erwärmung, die Bildung photochemischer Oxidantien oder die Eutrophierung einfließen. Mittlerweile ist die Erfassung aller Einflussfaktoren so komplex geworden, dass spezielle Software (wie EATOS, SABENTO oder UMBERTO) zur Ermittlung der Umweltverträglichkeit eines Prozesses entwickelt wurden, in denen außerdem noch die Atomeffizienz berücksichtigt wird. In eine umfassende Betrachtung der Umweltverträglichkeit eines Prozesses gehen neben dem Umwelteinfluss der Chemikalien noch weitere Faktoren ein. Der von der OECD herausgegebene Green Index berücksichtigt so vielfältige Faktoren wie die Energie (Menge und Herkunft), die Rohmaterialien (Herstellung, Umwelteinfluss, Verfügbarkeit und Erneuerbarkeit), die Abfälle (Menge, Bioabbaubarkeit, Recyclingmöglichkeit im Prozess, Nutzung für andere Zwecke und Einfluss auf die Umwelt), den Aufbau des Prozesse (Zahl der Schritte und Prozessdauer) und die Sicherheit (Gefährlichkeit der Produkte, Nebenprodukte und Katalysatoren, Temperatur, Druck, Explosionsgefahr und Gefährdung der Mitarbeiter). So ergibt sich eine Checkliste für die Beurteilung der Nachhaltigkeit von biotechnologischen Prozessen. Eine Reihe von Herstellungsverfahren aus der pharmazeutischen und chemischen Industrie wurden als Fallstudien unter diesen Kriterien analysiert. Dabei wurde ermittelt, dass viele der biotechnologischen Prozesse umweltverträglicher sind als die chemischen [14]. Besonders für die Industrie ist neben der ökologischen Verträglichkeit eines biotechnologischen Prozesses auch die ökonomische Betrachtung ausschlaggebend dafür, ob er einen chemischen ersetzen kann. In großen Firmen werden daher beide Faktoren in Form von Ökoeffizienzanalysen evaluiert, wie beispielsweise bei der SEEbalance Analyse [15, 16], die einen Vergleich zwischen einzelnen Prozessen im Hinblick auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte ermöglicht. Die Syntheseroute von Vitamin B2 wurde einer solchen Analyse unterzogen, und es wurde unter vier Prozessen (einem chemischen und drei biotechnologischen) eine biotechnologische Variante als effizienter ermittelt als das etablierte chemische Verfahren [17]. Häufig wird angeführt, dass enzymkatalysierte Reaktionen grundsätzlich immer umweltfreundlicher seien als chemokatalysierte, unter anderem, weil sie in der Regel in Wasser statt in organischen Lösungsmitteln ablaufen. Auch hier lohnt sich ein genauerer Blick auf den Prozess, da auch aus Wasser die Produkte einer Reaktion isoliert werden müssen, was meist mit Hilfe von Lösungsmitteln geschieht [12]. Zudem ist die Entfernung von Wasser aus dem Produkt beispielsweise durch thermische Verfahren in der Regel ein sehr energieintensiver Prozess und 2 1. Einleitung deutlich teurer als die Entfernung organischer Lösungsmittel. Trotzdem leisten Biokatalysatoren einen wichtigen Beitrag bei der Entwicklung umweltfreundlicher Syntheserouten. Ökoeffizienzanalysen stellen dabei ein wichtiges Werkzeug dar, um die Umweltverträglichkeit von biotechnologischen Prozessen beurteilen zu können. In Anbetracht der enormen Anzahl charakterisierter Enzyme stellt sich die Frage, warum noch Forschungsprojekte notwendig sind, in denen es um die Entwicklung neuer Katalysatoren geht. Zwar wurde inzwischen eine so große Anzahl an Enzymen charakterisiert, dass sich Hunderte von Reaktionen durchführen lassen, wie im Bereich der Lipasen oder Esterasen, die inzwischen gut in der industriellen Anwendung etabliert sind. Doch nach wie vor gibt es zahlreiche Anwendungsbereiche, für die zwar Enzyme beschrieben sind, die jedoch für den großtechnischen Einsatz zu wenig aktiv oder selektiv gegenüber den gewünschten Substraten sind. Ein Grund dafür ist, dass diese Enzyme nicht für den angestrebten Anwendungsbereich entwickelt wurden, sondern aus der biochemischen Grundlagenforschung stammen, wo Enzymstabilität oder das Erfassen unnatürlicher Substrate keine Rolle spielen. Dies trifft beispielsweise auf viele oxidative Enzyme zu. Insbesondere für die Verknüpfung chemo- und biokatalysierter Reaktionen muss gewährleistet sein, dass der Biokatalysator robust ist, möglichst leicht zu handhaben (beispielsweise durch Immobilisierung oder Lyophilisierung) und im Idealfall auch noch aktiv in organischen Lösungsmitteln ist, damit er zusammen mit klassischen Chemokatalysatoren eingesetzt werden kann. Wegweisende Arbeiten im Bereich der chemoenzymatischen Synthese sind von Gröger et al. [18, 19] und Wohlgemuth et al. [1] beschrieben. Um zu neuen Biokatalysatoren zu gelangen, gibt es grundsätzlich zwei Wege: Die Suche nach neuen Enzyme oder die Verbesserung bestehender Enzyme. Obwohl die Methoden der gerichteten Evolution und des rationalen Proteindesigns zur Verbesserung von Enzymen immer leistungsfähiger werden, wie aktuelle Reviews zeigen [20-26], lohnt es sich nach wie vor, auch die Suche nach neuen Enzymen mit einzubeziehen, und damit den Zugang zu völlig neuen Biokatalysatoren zu eröffnen, die auch Reaktionen katalysieren, die bisher nicht beschrieben sind. Die bislang gewonnenen bioinformatischen Kenntnisse reichen noch nicht aus, um wirkungsvolle Biokatalysatoren de novo zu designen, und auch wenn durch Baker et al. erste Schritte unternommen wurden [27], wird dies in absehbarer Zeit wohl noch nicht möglich sein. 1.2. Der Metagenom-Ansatz - Neue Zugänge zur Biodiversität aus Umweltproben Der Metagenom-Ansatz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wertvollen Werkzeug für die Entdeckung neuer Enzyme entwickelt. Der Begriff wurde 1998 von J. Handelsman geprägt [28], die die ersten metagenomischen Bibliotheken aus Bodenproben erstellte und darin enzymatisch aktive Klone fand, darunter DNAsen, Amylasen und antibiotische Aktivitäten [29]. Am Anfang jedoch, noch viele Jahre vor der Identifizierung der ersten Enzyme, stand die Frage, wie sich Lebensgemeinschaften an extremen Standorten, deren Lebewesen nicht im Labor zu kultivieren sind, charakterisieren lassen und wie sich untersuchen lässt, welche Arten dort leben. Pace et al. stellten dazu 1984 eine Methode vor, ribosomale RNA (rRNA) verschiedener nicht3 1. Einleitung kultivierbarer Mikroorganismen aus einer Tiefseeprobe zu isolieren und zu analysieren [30]. Die Eingruppierung von Mikroorganismen nach ihren phylogenetischen Zusammenhängen wird noch heute mit Hilfe von rRNA vorgenommen, wenn auch heute bevorzugt die 16S rDNA bei Prokaryonten bzw. die 18S rDNA bei Eukaryonten statt der damals gewählten 5S rDNA herangezogen wird [31]. Nach wie vor ist die phylogenetische Analyse von Umweltproben eines der Gebiete, in denen der Metagenom-Ansatz am häufigsten eingesetzt wird. Das Metagenom kann definiert werden als „die Gesamtheit aller (mikrobiellen) Genome einer bestimmten Lebensgemeinschaft oder eines Biotops“ [32]. Der enorme Vorteil des MetagenomAnsatzes liegt darin, dass auch solche Organismen erfasst werden, die im Labor nicht kultivierbar sind. Dies sind – in Abhängigkeit vom Biotop – bis zu 99 % aller in einer Umweltprobe vertretenen Arten (Tabelle 1.1) [33-36]. Aufgrund des Phänomens, dass die Zahl der Kolonie-bildenden Zellen (colony forming units) auf Agarplatten um das 100 bis 1.000-fache geringer ist als die Zahl der Zellen, die sich mikroskopisch aus der gleichen Probe erfassen lassen, hat sich insbesondere für Bodenproben der Ausdruck ‘great plate count anomaly‘ etabliert [37, 38]. Diese nicht kultivierbaren, aber mikroskopisch erfassbaren Zellen sind in den meisten Fällen lebend, nicht aber im Labor anzureichern, da entweder Kultivierungsbedingungen (wie Medium, Nährstoffe, Temperatur oder Druck) nicht bekannt sind oder ausreichend reproduziert werden können, die Wachstumsraten zu gering sind oder andere Mikroben als symbiontische Partner oder Nährstofflieferanten anwesend sein müssen. Der Metagenom-Ansatz umgeht diese Limitierung, ermöglicht die Identifizierung neuer Mikroorganismen und eröffnet Zugang zu deren biotechnologischem Potential. Tab. 1.1. Kultivierbarkeit ermittelt als prozentualer Anteil kultivierbarer Bakterien im Vergleich zu der Gesamtzellzahl (gemessen als Kolonie-bildende Einheiten) nach Amann et al. [34]. Biotop Meerwasser Süßwasser Mesotrophes Seewasser unbelastetes Mündungswasser Belebtschlamm Sedimente Boden 4 Kultivierbarkeit [%] Quelle 0,001 – 0,1 0,25 0,1 – 1 0,1 – 3 [39-41] [42] [38] [39] 1 – 15 0,25 0,3 [43, 44] [42] [45] 1. Einleitung Umweltprobe Metagenomische DNA Metagenomische Bibliothek Metagenomische RNA Sequenzierung Sequenzierung Funktions-basiertes Screening Sequenz-basiertes Screening Neuer Biokatalysator Phylogenetische Analysen Abb. 1.1. Überblick über den Metagenom-Ansatz. Aus einer Umweltprobe wird ohne vorherige Kultivierung die gesamte DNA oder RNA isoliert. Um zu neuen Biokatalysatoren zu gelangen, gibt es zwei prinzipielle Wege: Entweder wird die DNA kloniert, so dass eine metagenomische Bibliothek entsteht, die in einem Funktions-basierten Screening auf Enzymaktivitäten untersucht werden kann, oder die metagenomische DNA wird sequenziert und über ein Sequenz-basiertes Screening aufgrund von Homologien auf neue Enzyme durchmustert. Für phylogenetische Untersuchungen wird die ribosomale RNA der Umweltprobe isoliert, sequenziert und in einem phylogenetischen Stammbaum eingeordnet. Alternativ kann hierfür auch die für die rRNA codierende DNA genutzt werden. 5 1. Einleitung Der wesentliche Schritt des Metagenom-Ansatzes (Abb. 1.1) steht gleich zu Beginn der Methode: Die direkte Isolierung von DNA aus Umweltproben – ohne vorherige Kultivierungsschritte. Je nach Beschaffenheit der Probe kommen dabei unterschiedliche Filtrations- oder Aufschlussmethoden zum Einsatz, um die Probenmatrix von den Organismen und deren DNA abzutrennen. Ziel ist dabei immer eine möglichst hohe DNA-Qualität sowohl bezüglich der Fragmentgröße als auch der Reinheit. In früheren Protokollen bestanden die ersten Schritte stets darin, zunächst die Organismen aus den Umweltproben zu isolieren, also beispielsweise von den Bodenpartikeln abzuwaschen, und sie anschließend aufzuschließen. Heute werden oft Methoden bevorzugt, bei denen gleich zu Beginn lysierende Bedingungen angewandt werden, um auch die DNA zu erfassen, die nicht mehr in intakten Mikroorganismen vorliegt. In parallelen Versuchsreihen wurden allerdings keine Unterschiede bezüglich der phylogenetischen Diversität zwischen den beiden Ansätzen festgestellt [46]. Die Herausforderung bei der DNA-Isolierung ist stets, Bedingungen zu finden, unter denen sich die DNA möglichst aller Organismen der Umweltprobe isolieren lässt, Gram-positiver wie Gram-negativer, Extremophiler wie Mesophiler, dennoch aber nicht so harsche Bedingungen anzuwenden, dass die Qualität der DNA gemindert wird. Insbesondere bei extremen Standorten ist dies manchmal schwierig, da hier unter anderem die Gegenwart stabiler Nukleasen eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Dennoch wurden inzwischen zahlreiche Protokolle für die Isolation von DNA aus unterschiedlichen Umweltproben entwickelt (z. B. [47]). Bei phylogenetischen Untersuchungen folgte auf die Isolierung der DNA ursprünglich immer ein Klonierungsschritt, um anschließend die ribosomale DNA zu amplifizieren und zu sequenzieren [48] – heute ist dieser Umweg über die Klonierung je nach angewandter Sequenzierungstechnik nicht mehr notwendig. Durch einen solchen Sequenz-basierten Metagenom-Ansatz konnten mikrobielle Gemeinschaften untersucht werden, deren Komplexität durch klassische Kultivierungsmethoden nicht zu erfassen ist, wie beispielsweise im Meeresboden [49], im Boden oder in der Luft [50], wobei stets eine enorme Zahl zuvor unbekannter Spezies beschrieben wurden. Außer in phylogenetischen Studien kann der Sequenz-basierte Metagenom-Ansatz aber auch in anderen Bereichen angewandt werden. So konnten vollständige Genome von Organismen assembliert werden, die nicht zu kultivieren sind, wie das des Blattlaus-Symbionten Buchnera sp. APS [51]. Auch eine Reihe von Krankheitserregern konnten sequenziert und darüber Wege für ihre Diagnose und Therapie eröffnet werden, so beispielsweise für den Syphilis-Erreger Treponema pallidum [52] oder für den Lepra-Erreger Mycobacterium leprae [53]. Heutzutage sind für Sequenzierungen nur noch weit geringere Probenmengen notwendig als noch vor einigen Jahren, daher sinkt hier die Relevanz der Frage, ob ein Mikroorganismus kultivierbar ist oder nicht. Auch zählen die oben genannten Studien vielleicht nicht zum Metagenom-Ansatz im klassischen Sinne, da sie nur das Genom eines einzelnen Organismus umfassen. Die Grenzen sind aber fließend, seit der Aufwand für Sequenzierungen sinkt und immer größere Probenmengen untersucht werden. Dies führt dazu, dass in einigen Biotopen derart viele Sequenzierungsdaten vorliegen, dass die Genome von ganzen Organismen zusammengesetzt werden können, ohne dass diese zuvor kultiviert worden wären. Durch Sequenzierung der DNA in einem acidophilen Biofilm konnten je ein Genom eines Leptospirillum und eines Ferroplasma Bakteriums 6 1. Einleitung zusammengesetzt und interessante Erkenntnisse bezüglich der Überlebensstrategien unter extremen Bedingungen gewonnen werden [54]. Auch wenn es nicht mehr dem ursprünglichen, klassischen Metagenom-Ansatz entspricht, gibt es doch zahlreiche Publikationen, in denen vor der Isolierung der DNA eine Anreicherung durchgeführt wurde. Auf diese Weise lassen sich die Probleme minimieren, die durch die Anwesenheit von störenden Komponenten während der DNA-Extraktion entstehen – allerdings auf Kosten der Diversität. Erfolgreiche Beispiele sind die Studien von Streit et al. zur Biodiversität in Bodenproben [55] und Biofilmen [56]. Insbesondere für angewandte Fragestellungen, die die Probe nicht repräsentativ in ihrer phylogenetischen Diversität abbilden wollen, ist diese Methode gut geeignet. Bei anwendungsbezogenen Fragestellungen wie der Auffindung neuer Enzyme für die Biokatalyse kann zwar auch ein Sequenz-basiertes Vorgehen beim Untersuchen von Metagenomen angewandt werden, sehr viel sinnvoller ist aber ein Funktions-basierter Ansatz. Dabei wird die metagenomische DNA nach ihrer Isolierung fragmentiert und kloniert, um so metagenomische Bibliotheken zu erstellen. Nach der Proteinexpression werden die einzelnen Klone dieser Bibliotheken auf das Vorhandensein funktioneller Enzyme untersucht. Dabei kann grundsätzlich zwischen einem Screening und einer Selektion unterschieden werden. Die Selektion ist der elegantere Ansatz, da hier die rekombinanten Mikroorganismen unter Bedingungen angezogen werden, unter denen nur diejenigen wachsen können, die eine bestimmte Enzymaktivität aufweisen. Nur für wenige Enzymklassen ist dies jedoch möglich, beispielsweise wenn nach Enzymen gesucht wird, die Antibiotika oder Toxine abbauen. Ist eine Selektion nicht möglich, wird im Rahmen eines Screenings jeder einzelne Klon betrachtet und auf die gewünschte Enzymaktivität untersucht. Dabei ist es vorteilhaft, Methoden zur Verfügung zu haben, die eine schnelle, aber trotzdem zuverlässige Durchmusterung großer Bibliotheken ermöglichen, ähnlich wie sie auch in der gerichteten Evolution zum Einsatz kommen. Da es sich um Tests von mitunter mehreren 10.000 Klonen handeln kann, sind Methoden, die eine Analyse mittels Gaschromatographie (GC) oder Hochauflösender-Flüssigkeits-Chromatographie (HPLC) erfordern, nur begrenzt geeignet. Sehr viel besser geeignet sind colorimetrische Assays, bei denen die Detektion aktiver Enzyme anhand einer Verfärbung der Kolonien oder des Reaktionsmediums erfolgt. Dies kann in Form von Agarplatten- oder Mikrotiterplatten-Assays erfolgen. Grundsätzlich ist es bei einem Funktions-basierten Screening von Vorteil, wenn die einzelnen metagenomischen Klone möglichst große DNA-Fragmente enthalten, da so die Zahl der zu durchmusternden Klone sinkt. Daher werden inzwischen viele metagenomische Bibliotheken nicht mehr mit Plasmiden, sondern mit Cosmiden oder Fosmiden konstruiert. Tabelle 1.2 zeigt eine Auswahl an Enzymen, die in den letzten Jahren aus metagenomischen Quellen isoliert werden konnten sowie das jeweils untersuchte Biotop. Insbesondere unter den hydrolytischen Enzymen stellt die Tabelle nur eine Auswahl dar – eine Reihe weiterer Esterasen und Lipasen sind aus dem Metagenom beschrieben worden. Die Tabelle verdeutlicht, dass vor allem hydrolytische Enzyme detektiert worden sind. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass hierfür relativ einfache Hochdurchsatz-Assays zur Verfügung stehen, aber auch darauf, dass viele dieser Enzym-Klassen häufig vorkommen. 7 1. Einleitung Aufgrund der gewählten Biotope konnte eine Reihe von Enzymen gefunden werden, die ungewöhnliche Eigenschaften aufweisen, wie Temperaturoptima bei besonders hohen oder niedrigen Temperaturen. Insgesamt ist bei einer Vielzahl der über ein Funktions-basiertes Screening gefundenen Enzyme eine geringe Sequenzhomologie zu bekannten Proteinen festgestellt worden. Tab. 1.2. Enzyme, die mit Hilfe des Metagenom-Ansatzes gefunden wurden, das untersuchte Biotop sowie die Screening-Methode. Enzym Biotop ScreeningMethode Quelle Esterasen Tiefsee-Sediment Hypersalines Tiefengewässer Arktisches Sediment Funktionell Funktionell Funktionell Funktionell [57] [58] [59] [60] Marines Sediment Tiefsee-Sediment Marines Sediment Boden Kläranlage Funktionell Funktionell Funktionell Funktionell Funktionell [61] [62] [63] [64] [65] Kompost Biogasanlage, Darm Darm Gewässerproben Gewässerproben Boden Pansen Funktionell Funktionell Funktionell PCR Funktionell Funktionell Funktionell [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] Boden und Sediment Antarktisches Gewässer Kompost Funktionell PCR Funktionell [73] [74] [75] Boden Kompost Boden und Gewässer Gletschereis Belebtschlamm Boden Kompost Funktionell Funktionell Funktionell Funktionell Funktionell Funktionell Funktionell [76] [75] [77] [78] [79] [80] [75] Tiefsee-Sediment Lehmboden Boden und Sediment PCR Funktionell Funktionell [81] [82] [83] Lipasen β-Lactamasen Cellulasen Chitinasen Xylanasen Amidasen Proteasen Lactonasen Phosphatasen Nitrilasen DNA Polymerasen Dioxygenasen Alkan-Hydroxylasen Styrol-Monooxygenasen Alkohol-Dehydrogenasen 8 1. Einleitung 1.3. Oxidative Enzyme Sauerstoff in Kohlenwasserstoff-Verbindungen einzuführen ist eine Herausforderung. Neben der C-H-Bindung muss dazu auch der molekular vorliegende Disauerstoff gespalten werden. Die Spaltung des Disauerstoffs ist zwar exotherm und damit thermodynamisch favorisiert, kinetisch jedoch gehemmt, da die Reaktion zwischen molekularem Sauerstoff, der im Grundzustand in Triplettmultiplizität vorliegt, mit Stoffen, die Singulettmultiplizität aufweisen (wie die meisten organischen Moleküle) nach der Wignerschen Spinauswahlregel verboten ist [84]. Zur Überwindung dieser hohen kinetischen Barriere setzen Enzyme diverse Cofaktoren ein, darunter Metalle wie Kupfer, Mangan oder Eisen, oder Flavine, die in ihrer elektronenreichen reduzierten Form in der Lage sind, molekularen Sauerstoff als Substrat zu nutzen. Auf chemischem Weg setzt die notwendige Aktivierung des Sauerstoffs oft harsche Bedingungen voraus. Auf dem Weg zu Prozessen, die umweltverträglicher sind als etablierte chemische Routen, spielen oxidative Enzyme daher eine wichtige Rolle. Enzyme, die oxidative Reaktionen katalysieren, gehören zur Enzymhauptklasse 1, den Oxidoreduktasen, die weiter unterteilt werden je nachdem, woher sie die für die Reaktion notwendigen Elektronen beziehen. Sie umfassen unter anderem Mono- und Dioxygenasen, Oxidasen und Dehydrogenasen [85]. OH R1 R O O R1 R R S R1 R O S R1 O NH2 O R COOH O R COOH OH O R R Abb. 1.2. Auswahl Enzym-katalysierter oxidativer Reaktionen. Da die einzelnen Reaktionen je durch unterschiedliche Enzyme unter Ausnutzung verschiedener Cofaktoren wie NAD(P)H, FAD, FMN oder PQQ katalysiert werden können, wurden Katalysatoren und Cofaktoren im Sinne der Übersichtlichkeit hier nicht aufgeführt. Zu den Enzym-katalysierten oxidativen Reaktionen zählen die Hydroxylierung von aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoff-Verbindungen sowohl an C=C-Doppelbindungen als auch an nicht-aktivierten C-H-Bindungen, die Baeyer-Villiger-Reaktion von Ketonen, die Epoxidierung von C=C-Doppelbindungen und die Oxidation von Heteroatomen wie die Sulfoxidierung oder die Aminoxidation (Abb. 1.2). Dabei katalysieren Monooxygenasen den Einbau eines der Sauerstoffatome aus molekularem Sauerstoff, während das andere Atom zu Wasser reduziert wird. Anders die Dioxygenasen: Hier erfolgt der Einbau beider Sauerstoff-Atome in das Substrat, was die Spaltung aromatischer Ringe wie Catechol ermöglicht. Bei Oxidasen dient der Sauerstoff als 9 1. Einleitung terminaler Elektronenakzeptor und wird zu H2O2 reduziert, keines der beiden Atome wird in das Substrat eingebaut. Im Stoffwechsel haben viele oxidative Enzyme die Aufgabe, Substrate so umzubauen, dass sie in den zentralen Stoffwechsel eingeschleust werden und als Kohlenstoff- und Energiequelle verfügbar gemacht werden können. Dazu liegen eine Reihe von ihnen im Genom auf benachbarten Abschnitten, wie beispielsweise in Pseudomonas putida JD1, für den ein Abbauweg von 4-Hydroxyacetophenon postuliert wurde, an dessen Beginn eine Oxidation durch eine Monooxygenase steht, gefolgt von einer Esterase, einer Dioxygenase, einer Dehydrogenase und einer Reduktase, bis β-Ketoadipat entsteht, das über die bekannten Wege abgebaut werden kann (Abb. 1.3) [86]. O O HAPMO HO NADPH 4-Hydroxyacetophenon + O2 HO COH COO NADP+ + H2O NAD(P)+ 4-Hydroxymucon- + H2O semialdehyd O HO Dehydrogenase NAD(P)H OH Esterase 4-Hydroxyphenylacetat HO COO COO H2O Reduktase NAD(P)H Maleylacetat CH3COOH O HO Hydrochinon COO COO Dioxygenase O2 E-Ketoadipat Abbauweg NAD(P)+ E-Ketoadipat Abb. 1.3. Postulierter Abbauweg von 4-Hydroxyacetophenon zu β-Ketoadipat in Pseudomonas putida JD1 [86]. HAPMO = 4-Hydroxyacetophenon-Monooxygenase. Innerhalb der Monooxygenasen ist eine Einteilung anhand der katalysierten Reaktionen schwierig, da in einigen Fällen über unterschiedliche Mechanismen mithilfe verschiedener Cofaktoren die gleichen Reaktionen durchgeführt werden. Eine Epoxidierung kann beispielsweise sowohl durch Flavin-abhängige Styrol-Monooxygenasen als auch durch eisenhaltige P450Monooxygenasen katalysiert werden, eine Hydroxylierung durch Monooxygenasen, in denen das Eisen in einer Häm-Gruppe vorliegt oder durch Nicht-Häm-haltige Eisen-Proteine, die ein [Fe-S]Cluster für die Katalyse nutzen. Eine Gruppierung ist daher am sinnvollsten über den Aufbau der Enzyme und den Cofaktor, mit dem die Katalyse verwirklicht wird. Im Folgenden sollen mit den P450-, den Baeyer-Villiger- und den Styrol-Monooxygenasen exemplarisch die für die Biokatalyse relevanten Vertreter unter den oxidativen Enzymen vorgestellt werden. 1.3.1. Cytochrom P450-Monooxygenasen Cytochrom P450-Proteine (CYP- oder P450-Monooxygenasen) tragen ihren Namen nicht aufgrund ihrer katalytischen Funktion, sondern aufgrund ihrer spektrophotometrischen Eigenschaften. In ihrem Zentrum befindet sich eine Häm-Gruppe, die für die Katalyse notwendig 10 1. Einleitung ist. In den 1950er Jahren entdeckte man, dass dieses Pigment (P = Pigment) in seiner reduzierten, Kohlenmonooxid-gebundenen Form ein Absorptionsmaximum bei 450 nm aufweist [87]. Diese prosthetische Häm-Gruppe enthält ein Eisen-Ion, das von vier Porphyrin-Stickstoff-Atomen koordiniert wird. P450-Monooxygenasen sind weit verbreitet und in allen Domänen des Lebens anzutreffen. Ihnen kommen wichtige Funktionen sowohl im Primär- als auch im Sekundärstoffwechsel zu, wo sie diverse Substrate meist unter Nutzung von molekularem Sauerstoff oxidieren – ein Atom wird in das Substrat eingefügt, das andere zu Wasser reduziert. Sie sind in die Biosynthese wichtiger Stoffwechselprodukte wie Steroide, Fettsäuren oder Eicosanoide und in den Abbau von Xenobiotika wie Herbizide oder Insektizide involviert. Ihr Substratspektrum erstreckt sich von kurz- und langkettigen Alkanen, Alkenen und Fettsäuren über Terpene und Alkaloide bis hin zu komplexen Molekülen wie Steroiden. Dabei sind sie in der Lage, so unterschiedliche Reaktionen wie Hydroxylierungen, Epoxidierungen, Sulfoxidierungen, Deaminierungen oder Dehalogenierungen zu katalysieren [88, 89]. Viele P450-Monooxygenasen sind wichtige Leberenzyme, die dafür verantwortlich sind, Substrate zu hydroxylieren, damit diese wasserlöslich werden und somit leichter auszuscheiden sind [90]. Für eine erfolgreiche Katalyse (vgl. Abb. 1.4) müssen die Elektronen vom Cofaktor NAD(P)H zur Häm-Gruppe transportiert werden, was durch eine Reduktase in der Regel mit Hilfe eines FlavinNukleotids (Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) oder Flavin-Mononukleotid (FMN)) erfolgt. Diese Reduktase kann bei P450-Enzymen entweder in Form eines separaten zweiten Proteins vorliegen oder als Fusion auf der gleichen Polypeptidkette wie die Oxygenase. In vielen Fällen sind darüber hinaus ein oder zwei weitere Proteine in die Elektronentransportkette involviert wie beispielsweise Ferredoxin oder andere Proteine mit Eisen-Schwefel-Clustern. Inzwischen werden P450-Monooxygenasen bezüglich ihrer Elektronentransportkette in zehn verschiedene Klassen eingeteilt [91], unter denen sich auch Sonderfälle befinden, wie das Archaeen-Enzym CYP119 aus Sulfolobus solfataricus, bei dem die Elektronen nicht von einem Nicotinamid-Cofaktor stammen [92, 93]. Viele der P450-Enzyme liegen nicht löslich im Cytosol vor, sondern sind in der Membran verankert, entweder in der inneren Mitochondrien-Membran oder in der des Endoplasmatischen Retikulums. P450-Monooxygenasen stellen eine sehr große, diverse Proteinfamilie dar - in Datenbanken sind aktuell mehr als 10.000 Enzyme verzeichnet [94, 95]. Trotz dieser großen Anzahl werden bislang nur wenige Enzyme in der Biokatalyse eingesetzt. Die Gründe dafür liegen unter anderem in dem oft komplexen Aufbau der aus mehreren Untereinheiten zusammengesetzten Enzyme und der damit verbundenen schwierigen Handhabung, was durch die oft membranständige Lokalisierung zusätzlich erschwert wird. Viele Enzyme sind dadurch nur unzureichend rekombinant zu exprimieren und darüber hinaus in isolierter Form oft instabil oder weisen nur geringe Aktivitäten auf. Dennoch haben P450-Monooxygenasen aufgrund ihrer großen Vielfalt katalysierter Reaktionen und des breiten Substratspektrums ein großes Potential für die Biokatalyse. Die oft chemo-, regio- und stereoselektiven Umsätze machen sie umso attraktiver [96]. 11 1. Einleitung H H O FeIII R-O-H H R O R-H (Cys)S H-R 1 FeIII FeIII (Cys)S (Cys)S 8 2 H-R e H2O2 H-R O FeIV FeII (Cys)S 7 H2O (Cys)S peroxide shunt H 3 H HO H-R O O H-R O O2 FeIII FeIII (Cys)S (Cys)S 6 O H H-R O 4 e FeIII (Cys)S R-H : Porphyrin : Substrat 5 Abb. 1.4. Katalysemechanismus von P450-Monooxygenasen [22]. Die Porphyrin-Ebene ist durch schwarze Balken dargestellt. Zu Beginn der Katalyse (1) liegt das Eisen-Ion als Fe(III)-Spezies außerhalb der ProphyrinEbene vor. Im ersten Schritt (2) wird das Wasser durch das Substrat R-H ersetzt. Durch die Übertragung des ersten Elektrons vom Redoxpartner wird das Eisen-Ion zu Fe(II) reduziert (3), und kann in dieser Form Disauerstoff (O2) binden (4). Durch Übertragung des zweiten Elektrons wird eine Peroxo-Eisen-Spezies gebildet (5), die im Anschluss protoniert wird zu einer Eisen-Hydroperoxo-Spezies (6). Die Abspaltung von H2O führt zur Bildung von Spezies 7, welches dadurch in der Lage ist, eine Bindung zwischen dem Sauerstoff und dem Substrat zu bilden (8). Die Abspaltung des oxidierten Substrats führt wieder zur Bildung der ursprünglichen Fe(III)-Spezies. Einige der Limitierungen können durch den Einsatz von Ganzzellsystemen umgangen werden. Da die Enzyme hier in einer zellulären Umgebung vorliegen, sind sie in der Regel stabiler. Auch eine Cofaktor-Regenerierung findet hier in situ statt. Bei Biotransformationen mit Wildtyp-Zellen ist auch die membranständige Lokalisierung der Enzyme kein Hindernis – selbst die rekombinante Expression von Membranenzymen wird immer einfacher [97]. Inzwischen sind eine Reihe von Syntheserouten entwickelt worden, in denen P450-Monooxygenasen zur Herstellung chiraler Bausteine für die pharmazeutische Chemie eingesetzt werden [98]. So wurden zwei neue, semi-synthetische Wege für die Herstellung von Artemisinin entwickelt, einem wichtigen Anti-Malaria-Medikament [99, 100], beide zwar noch mit Limitierungen wie langen Kultivierungszeiten, geringen Aktivitäten und unerwünschten Nebenprodukten, aber großem Potential, das teure Extraktionsverfahren aus der Pflanze Artemisia 12 1. Einleitung annua zu ergänzen oder zu ersetzen. Auch für die Biosynthese des Isoprenoids Taxol, einem AntiTumor-Mittel, das natürlicherweise aus der Eibe Taxus brevifolia gewonnen wird, dessen natürliches Vorkommen aber limitiert ist, werden Syntheserouten entwickelt, die den Einsatz von P450-Monooxygenasen einschließen [101]. Für den Einsatz in der Biokatalyse sind vor allem lösliche Proteine attraktiv, wie sie beispielsweise in der Familie der CYP102 zu finden sind [102]. Deren bekanntester Vertreter ist die P450-Monooxygenase aus Bacillus megaterium P450-BM3, auch CYP102A1 genannt. Seit seiner Identifizierung vor mehr als 25 Jahren [103] hat es sich zu einem der am meisten untersuchten P450-Enzyme in der Biokatalyse entwickelt. Es weist eine breites Substratspektrum und hohe Umsatzraten auf und ist besonders deswegen so attraktiv, weil es sich um ein natürliches Fusionsprotein aus Oxygenase- und Reduktase-Untereinheit handelt, also keine weiteren Proteine für den Transport der Elektronen vom Cofaktor zum Substrat notwendig sind. P450-BM3 wurde in zahlreichen Studien modifiziert, so dass nun eine Vielzahl attraktiver Reaktionen möglich ist. Zu den umgesetzten Substraten zählen unter anderem Alkane, Terpene, Alkaloide und Steroide, darunter auch hier zahlreiche pharmazeutisch interessante Substrate wie das angstlösende Pharmakon Buspiron [104]. Zahlreiche weitere Beispiele finden sich in aktuellen Reviews [102, 105, 106]. Anhand struktureller Untersuchungen wurde die Aminosäure an Position 87 als wichtige Schlüsselstelle identifiziert, die Substratspezifität und Regioselektivität beeinflusst. Durch Mutagenese dieser Position konnte beispielsweise die Aktivität gegenüber Terpenen gesteigert werden [107] oder gegenüber polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen wie Naphthalin oder Fluoren [108], krebserregenden Umweltgiften, deren Abbau durch die P450Monooxygenase katalysierte Hydroxylierung eingeleitet werden kann. Neben P450-BM3 wurden in Bacillus megaterium weitere Monooxygenasen gefunden, darunter CYP102A3, die ebenfalls als natürliches Fusionsprotein vorliegt und eine sehr hohe Aktivität aufweist, allerdings relativ unspezifisch ist, was bei Hydroxylierungsreaktionen oft beobachtet wird. Durch den Austausch von nur zwei Aminosäuren wurde eine Variante gefunden, die das Modellsubstrat 1-Octan spezifisch terminal zu 1-Octanol hydroxyliert [109]. Die Tatsache, dass P450-BM3 als natürliches Fusionsprotein vorliegt, diente in eine Reihe von Studien als Inspiration für die Bildung artifizieller Fusionsproteine aus zwei P450-Untereinheiten. Der Austausch des Teils der P450-BM3, der die Reduktase-Funktion übernimmt, gegen eine Reduktase-Untereinheit aus Geobacillus stearothermophilus führte zu einer deutlichen Steigerung der Thermostabilität des Fusionsenzyms [102]. Die Reduktase-Untereinheit RhFRED aus Rhodococcus sp. NCIMB 9784, die den Elektronentransport von NADPH zur Häm-Domäne der Oxygenase katalysiert [110, 111], erwies sich als hervorragend geeignet für die Fusion mit anderen Oxygenasen. In mehreren Studien konnten so effiziente Katalysatoren generiert werden [112-115]. Inzwischen wurde auch ein Vektor entwickelt (LICRED), in den diese ReduktaseUntereinheit so eingebaut ist, dass sich beliebige Oxygenase-Gene davor klonieren lassen. Dass bei der Expression funktionelle Fusionsproteine gebildet werden, konnte anhand zahlreicher Beispiele gezeigt werden [116]. 13 1. Einleitung Abb. 1.5. Strukturen der drei Komponenten der P450cam-Monooxygenase aus Pseudomonas putida. Links: P450-Oxygenase (pdb-Code 1DZ6) [117], Mitte: Putidaredoxin PdX (ohne [2Fe-2S]-Cluster, pdb-Code 1PDX) [118], rechts: Putidaredoxin-Reduktase PdR (pdb-Code 1Q1R) [119]. Neben P450-BM3 ist die P450cam (CYP101) aus Pseudomonas putida ein weiterer vielfach untersuchter Vertreter der P450-Monooxygenasen. Natürlicherweise ist sie in den CampherMetabolismus involviert und oxidiert (+)-Campher zu 5-exo-Hydroxycampher [120]. Anders als P450-BM3 besteht die Campher-Hydroxylase allerdings nicht nur aus einer Untereinheit, sondern aus drei Komponenten: Neben der P450-Oxygenase sind eine NADH-abhängige FAD-haltige Putidaredoxin-Reduktase (RdR) und ein [2Fe-S]-haltiges Putidaredoxin (PdX) als Elektronentransporter vom Nicotinamid-Cofaktor zum Substrat involviert. Die dreidimensionalen Strukturen sowohl der P450-Monooxygenase [117, 121] als auch des Putidaredoxins [118, 122] und der Putidaredoxin-Reduktase [119] sind veröffentlicht (Abb. 1.5), und deren Zusammenspiel in zahlreichen Studien untersucht. Auch von diesem Enzym wurden inzwischen zahlreiche Mutanten entwickelt, um sein Substratspektrum zu erweitern, beispielsweise um (+)-Pinen umzusetzen [123]. HO O O CYP107H1, PdR, PdX HO O OH O OH NADH + O2 + OH NAD + H2 O Abb. 1.6. Hydroxylierung von Daidzein zum 7,3‘,4‘-Trihydroxyisoflavon, das entzündungshemmende und antiallergene Wirkung hat. Die Reaktion wird katalysiert durch eine aus drei Komponenten zusammengesetzte Monooxygenase, von der die Oxygenase-Komponente CYP107H1 aus Bacillus subtilis stammt und die beiden Reduktase-Komponenten Putidaredoxin (RdX) und Putidaredoxin-Reduktase (PdR) aus Pseudomonas putida [124]. Auch die P450cam wurde für artifizielle Kombinationen von Enzym-Untereinheiten genutzt. Da es sich aber um separate Proteinketten handelt, ist hier keine Erzeugung von Fusionsproteinen notwendig. Das Zusammenfügen der Reduktase-Untereinheiten mit einer OxygenasenUntereinheit aus einer fremden Monooxygenase kann in vivo oder in vitro erfolgen und in beiden Fällen funktionelle Enzyme liefern. Dies wurde am Beispiel von Daidzein gezeigt (Abb. 1.6), das 14 1. Einleitung durch die Oxygenasen aus Bacillus subtilis oxidiert werden konnte, die mit den ReduktaseUntereinheiten PdR und PdX aus Pseudomonas putida komplementiert wurde [124]. Durch diese Engineering-Methoden stehen neue Möglichkeiten zur Verfügung, oxidative Reaktionen durch Biokatalysatoren zu verwirklichen. 1.3.2. Baeyer-Villiger-Monooxygenasen Wie P450-Monooxygenasen katalysieren auch Baeyer-Villiger-Monooxygenasen (BVMOs) die Oxidation von Substraten unter Einsatz von molekularem Sauerstoff. Analog zur chemischen Baeyer-Villiger-Reaktion wird ein Sauerstoff-Atom zwischen einem Carbonyl-Kohlenstoff und dem benachbarten C-Atom eingefügt. Bei der chemischen Reaktion erfolgt dies in der Regel unter Einsatz von Persäuren, hochreaktiven und sicherheitstechnisch nicht unproblematischen Oxidationsmitteln. Da diese bei der enzymatischen Reaktion nicht nötig sind, haben BVMOs ein attraktives Potential für die Entwicklung alternativer, umweltschonender Prozesse. Anders als bei P450-Monooxygenasen wird für die Katalyse kein Metall genutzt, sondern ein Flavin (FAD oder FMN). Die Elektronen werden von NAD(P)H auf das Flavin übertragen. Nach den ersten Berichten über eine biologische Baeyer-Villiger-Reaktion im Abbauweg von Steroiden in den 1940er und 1950er Jahren [125, 126] folgte 1976 die Isolierung der zurzeit wohl am besten charakterisierten BVMO, der Cyclohexanon-Monooxygenase (CHMO) aus Acinetobacter sp. NCIMB 9871 [127]. Seitdem sind zahlreiche BVMOs isoliert und charakterisiert worden, von denen nahezu 60 kloniert und rekombinant exprimiert wurden, fast alle jedoch prokaryontischen Ursprungs [128]. Erst im vergangenen Jahr gelang die Klonierung eines eukaryontischen Gens, der Cycloalkanon-Monooxygenase aus dem Pilz Cylindrocarpon radicicola ATCC 11011 [129]. Die Klonierung neuer BVMOs wurde durch die Identifizierung eines konservierten Sequenzmotivs deutlich erleichtert [130]. Fraaije et al. teilten die Flavin-abhängigen Monooxygenasen aufgrund ihrer Sequenzhomologie in drei Klassen ein: BVMOs, Flavin-haltige-Monooxygenasen (FMOs) und N-hydroxylierende-Monooxygenasen (NMOs). Während der Identifizierung von 23 neuen BVMOs aus dem Organismus Rhodococcus jostii RHA1 anhand der Homologie zur CHMO aus Acinetobacter bestätigte sich, dass dieses Sequenzmotiv in den meisten BVMOs vorhanden ist, in einigen allerdings in modifizierter Form [131]. Obwohl weit mehr BVMOs aus mikrobiellen und pilzlichen Systemen charakterisiert sind, sind durchaus auch Baeyer-Villiger-Reaktionen beschrieben, die durch tierische oder menschliche Enzyme katalysiert werden. Die zugrundeliegenden Enzyme zählen allerdings zu den FMOs. Diese dienen in Vertebraten hauptsächlich der Entgiftung von Xenobiotika wie Alkaloiden, Pestiziden oder Medikamenten durch Oxidation von Heteroatomen wie Stickstoff, Schwefel oder Phosphor [132, 133]. In den letzten Jahren mehrten sich die Beschreibungen, dass diese FMOs auch in der Lage seien, Baeyer-Villiger-Reaktionen zu katalysieren. Dies wurde kürzlich für humane FMOs bestätigt [134]. Dass FMOs durchaus auch in Mikroorganismen gefunden werden können, konnte in den vergangenen Jahren wiederholt gezeigt werden, beispielsweise anhand des Enzyms aus Methylophaga sp. SK1 [135]. Trotz hoher Homologie zwischen FMOs und BVMOs setzt dieses Enzym aber keine typischen BVMO-Substrate wie Cyclohexanon oder Acetophenon um, dafür katalysiert es die FMO-typische Sulfoxidation [136]. Für die Biokatalyse ist dieses Enzym 15 1. Einleitung interessant, da es im Gegensatz zu den eukaryontischen FMOs löslich und nicht membranständig vorliegt. Umgekehrt ist allerdings für BVMOs die Oxidation von Heteroatomen wie Schwefel, Selen oder Phosphor beschrieben, so dass eine strikte Abgrenzung der beiden Klassen voneinander weder anhand des phylogenetischen Ursprungs (Pro- / Eukaryont) noch anhand der katalysierten Reaktion (Baeyer-Villiger-/ Heteroatom-Oxidation) aufrecht zu erhalten ist. Die kürzlich von Grogan et al. klonierte FAD-haltige Monooxygenase aus dem marinen Bakterium Stenotrophomonas maltophilia unterstreicht dies – sie katalysiert sowohl Baeyer-VilligerOxidationen als auch die Oxidation von Thioethern unter Einsatz von entweder NADH oder NADPH [137]. In der Literatur wird üblicherweise zwischen zwei Typen von BVMOs unterschieden. Die Gruppe der BVMOs des Typ I, zu denen die meisten bislang charakterisierten Enzyme zählen, umfasst lösliche Enzyme, die aus einer einzigen Polypeptidkette bestehen, FAD als prosthetische Gruppe gebunden haben und NADPH als Cofaktor nutzen [138, 139]. BVMOs des Typ II dagegen bestehen aus zwei separaten Polypeptidketten, einer Reduktase-Untereinheit, die FMN mit Hilfe von NADH reduziert und einer Oxygenase-Untereinheit, die das aktivierte Flavin nutzt, um die Baeyer-Villiger Reaktion durchzuführen. Im Gegensatz zu den zahlreichen charakterisierten BVMOs des Typ I liegen nur wenige Berichte über charakterisierte und klonierte Typ II BVMOs vor, obwohl diese aufgrund ihrer Cofaktor-Präferenz für NADH für die Biokatalyse interessant wären. Kürzlich wurde die Klonierung und Charakterisierung zweier Diketocamphan-Monooxygenasen (DKCMO) beschrieben, die im Abbauweg von Campher in Pseudomonas putida NCIMB 10007 involviert sind [140-142], darüber hinaus wurde eine BVMO-Aktivität der beiden Luciferasen aus Photobacterium phosphoreum NCIBM 844 und Vibrio fischeri ATCC 7744 [143] sowie eine weitere beim Abbau von Limonen in Rhodococcus erythropolis DCL14 [144] nachgewiesen. Gänzlich aus dieser Einteilung in zwei BVMO-Typen heraus fällt das Enzym MtmOIV, das ebenfalls eine Baeyer-Villiger-Oxidation durchführt, aber nur eine sehr geringe Sequenzhomologie zu den zuvor genannten Enzymen zeigt [145, 146]. Es spielt eine Schlüsselrolle in der natürlichen Biosynthese von Mithramycin in Streptomyces argillaceus, das als Anti-Tumor-Medikament eingesetzt werden kann. Dies legt nahe, dass eine Einteilung der Baeyer-Villiger-Oxidation katalysierenden Enzyme in die zwei Typen nur als Orientierung, nicht aber als strikte Gruppierung verstanden und zumindest um eine weitere Gruppe ergänzt werden sollte. Eine dreidimensionale Struktur liegt bisher nur von wenigen BVMOs vor. 2004 wurde die thermostabile Phenylaceton-Monooxygenase (PAMO) aus Thermobifida fusca [147, 148] kristallisiert, wenig später folgten die CHMO aus Rhodococcus sp. HI-31 [149], die ein breiteres Substratspektrum aufweist als die PAMO, und die Struktur der MtmOIV [145]. Die Kristallstrukturen konnten den zuvor postulierten Mechanismus untermauern (Abb. 1.7). Diesem Mechanismus zufolge [150] beginnt die Katalyse mit der Reduktion des Flavins durch den Nicotinamid-Cofaktor. Das aktivierte FAD reagiert mit molekularem Sauerstoff zum Peroxy-Anion, dem Pendant zur Persäure in der chemischen Baeyer-Villiger-Reaktion. Dieses Peroxy-FAD greift nun die Carbonylgruppe des Substrates unter Bildung eines tetraedrischen Zwischenzustandes, des sogenannten Criegee-Intermediates, nukleophil an. An diesem Punkt entscheidet sich, an welche Stelle das Sauerstoff-Atom in Bezug auf die Carbonylfunktion eingefügt wird. In der Regel wandert dabei das stärker nukleophile C-Atom, das die partiell positive Ladung am besten 16 1. Einleitung stabilisieren kann. Normalerweise ist dies das am stärksten substituierte C-Atom, aber die Wanderungspräferenz wird auch sterisch und konformativ beeinflusst [151]. Ein unnötiger Verbrauch von NAD(P)H durch eine unkontrollierte Bildung von H2O2 aus dem Peroxo-Flavin wird durch die Stabilisierung des Anions verhindert. R N N H OH Hydroxy-FAD N O NADPH FAD R N O NH N H O reduziertes FAD O N H2O R N O NH O N H OH Hydroxy-FAD O2 O R1 O NH N H2O R N N N O NH O R3 O S R4 R2 R3 R N N N H O O O O R1 R2 R N O NH O R1 R2 N N H O O O Peroxy-Anion R N O NH N N H O O HO S R4 O NH Hydroperoxid Criegee-Intermediat Abb. 1.7. Mechanismus der Baeyer-Villiger-Monooxygenasen nach [152], erläutert im Text. Dem Peroxo-Flavin kommt während der Katalyse ein ambivalenter Charakter zu. Neben der Baeyer-Villiger-Oxidation sind viele BVMOs in der Lage, auch die Oxidation von Heteroatomen zu katalysieren. Dabei bildet sich aus dem Peroxo-Anion das Hydroperoxid, das zum Hydroxy-Flavin unter Oxidation des Substrates, beispielsweise eines Schwefelethers reduziert wird. Bezüglich der von BVMOs umsetzbaren Substrate gibt es eine große Diversität. Drei Klassen von Substraten können unterschieden werden: Am häufigsten sind BVMO-Reaktionen mit cyclischen Ketonen beschrieben, darunter Cyclohexanon (umgesetzt z.B. durch die CHMO aus Acinetobacter calcoaceticus [127] oder die CHMO aus Brevibacterium sp. HCU [153]) und Cyclopentanon (z.B. von der Cyclopentanon-Monooxygenase aus Comamonas testosteroni [154]), aber auch die Umsetzung größerer Ringe ist beschrieben z.B. durch die Cyclopentadecanon-Monooxygenase aus Pseudomonas sp. HI-70 [155]. Daneben sind aber auch BVMOs beschrieben, die Arylketone umsetzen (wie die HAPMOs aus Pseudomonas putida JD 1 [86] und aus Pseudomonas fluorescens ACB [156] und die PAMO aus Thermobifida fusca [147]) sowie solche, die lineare Ketone zu Estern 17 1. Einleitung oxidieren (wie die BVMO aus Pseudomonas fluorescens [157]). Auch die Umsetzung von Steroiden ist dokumentiert [158] (Abb. 1.8). O O O O O HO O H O H H O H O O Abb. 1.8. Beispiele für Substrate, die von BVMOs akzeptiert und die zum Ester bzw. Lacton oxidiert werden [86, 127, 140, 141, 147, 154, 157, 159, 160]. Darüber hinaus sind zahlreiche Biokatalysen mit substituierten Substraten beschrieben – allein die CHMO aus A. calcoaceticus setzt mehr als 100 Substrate um. Aktuelle Reviews geben einen umfassenden Überblick über die Vielfalt möglicher Produkte, die sowohl über eine asymmetrische Synthese aus prochiralen Verbindungen als auch über kinetische Racematspaltung erzielt werden können – häufig mit exzellenten Enantioselektivitäten (aktuelle Review: [128, 151, 152, 161-163]). Viele dieser Syntheserouten sind hervorragend geeignet, in der organischen Synthese oder pharmazeutischen Industrie Anwendung zu finden. Eine Limitierung der BVMOs bezüglich ihrer Anwendung im größeren Maßstab ist ihre CofaktorAbhängigkeit, insbesondere da die meisten das deutlich teurere NADPH bevorzugen. Eine Möglichkeit, diese Limitierung zu umgehen, stellt der Einsatz von ganzen Zellen dar, entweder in Form von wachsenden, ruhenden oder immobilisierten Zellen. Dies funktioniert allerdings nur solange, wie Substrat und Produkt nicht toxisch für die Zellen sind und die Zellmembran passieren können. Auch muss gewährleistet sein, dass der Wirt das Produkt nicht weiter verstoffwechselt. Werden statt Ganzzellsystemen isolierte Enzyme eingesetzt, so muss stets die Regeneration des Cofaktors sichergestellt werden (siehe hierzu auch Exkurs 1, S. 20). Neben den klassischen Methoden der Zugabe eines zweiten, regenerierenden Enzymes (in der Regel einer Dehydrogenase) oder einer elektrochemischen Regeneration wurde von Mihovolovic und Fraaije eine elegante Lösung gefunden, bei der die BVMO über einen Linker mit einer PhosphitDehydrogenase gekoppelt wurde [164]. Die Aktivität beider Enzyme wurde durch die Fusion nicht beeinträchtigt. Ein sehr interessanter Ansatz zur Cofaktor-Regenerierung wurde von Hollmann et al. vorgestellt, die den Flavin-Cofaktor in Gegenwart eines Mediators mit Hilfe von Lichtenergie regenerierten [165, 166]. Auch wenn die Umsätze noch sehr gering sind, stellt dies ein vielversprechendes Konzept dar. Wie viele andere Enzymklassen wurden auch die BVMOs in den letzten Jahren verstärkt mittels Mutagenese modifiziert, um ihre Eigenschaften den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen. Durch error-prone PCR gelang es beispielsweise, die Enantioselektivität der BVMO aus P. fluorescens DSM 50106 gegenüber 4-Hydroxy-2-decanon deutlich zu verbessern [167] oder Mutanten einer CHMO 18 1. Einleitung zu erzeugen, die den prochiralen Thioether Methyl-4-methylbenzylthioether enantioselektiv in das chirale Sulfoxid überführen – dabei wurden unterschiedliche Mutanten gefunden, die die entgegengesetzten Enantiomere bilden [168]. Die Aufklärung der Kristallstruktur der PAMO ermöglichte in der Folge die Konstruktion von Mutanten durch rationales Design, was zu einer Verbreiterung des Substratspektrums führte und auch die Umsetzung von Substraten ermöglichte, die vom Wildtyp nicht akzeptiert werden [169]. Für weitere Beispiele der Verbesserung von BVMOs sei auch hier auf aktuelle Reviews verwiesen [161, 170, 171]. Neue BVMOs wurden in der Vergangenheit in der Regel teils über die Anreicherung von WildtypOrganismen, teils in silico mit Hilfe des von Fraaije et al. beschriebenen Sequenzmotivs und teils durch PCR anhand Sequenzhomologien zu bereits beschriebenen Enzymen identifiziert. Studien, in denen BVMOs aus dem Metagenom isoliert werden konnten, gibt es mit einer Ausnahme nicht. In besagter Studie wurde ein Teil einer BVMO bei einem Sequenzierungs-Metagenomprojekt gefunden. Durch die Konstruktion einer Chimäre mit einer bekannten BVMO konnte ein funktionelles Protein erlangt werden [172]. Studien, in denen BVMOs aufgrund ihrer Aktivität aus dem Metagenom identifiziert wurden, sind bislang nicht bekannt. Im Gegensatz zu Lipasen und Esterasen sind nur wenige Assays im Agarplatten- oder Mikrotiterplatten-Format für BVMOs beschrieben. Die Verfolgung der Nicotinamid-Cofaktor-Abnahme ist zwar möglich, aber im Ganzzellsystem stark fehlerbehaftet, da diese auch durch andere Enzymaktivitäten verursacht werden kann. Für die gerichtete Evolution wurde eine Modifikation des Adrenalin-Assays erfolgreich angewandt, bei der 4-Hydroxy-2-ketone durch die BVMO oxidiert werden und der resultierende Ester durch eine Esterase gespalten wird. Das entstehende Diol reagiert mit Adrenalin zu Adenochrom, das photometrisch detektiert werden kann [167]. Erst kürzlich wurden zwei weitere BVMO-Assays veröffentlicht: Saß et al. berichten von einer Möglichkeit, die Aktivität von HAPMOs zu detektieren, indem 4-Nitroacetophenon als Substrat eingesetzt wird, dessen BVMO-Oxidationsprodukt anschließend von einer Esterase bzw. durch NaOH gespalten wird, so dass das gelbe 4-Nitrophenol gebildet wird [173]. Neben diesen beiden Assays für BVMOs mit Präferenzen für aliphatische bzw. arylaliphatische Substrate gibt es seit kurzem auch einen Assay, der die Detektion von cyclischen Ketonen wie Cyclohexanon oder Cyclopentanon erlaubt [174], die mit 3,5-Dinitrobenzoesäure zu einem Chromophor reagieren. Mit diesem Set an Enzym-Assays für den Mikrotitermaßstab stehen nun neue Möglichkeiten zur Verfügung, auch in umfangreicheren Bibliotheken BVMO-Aktivitäten nachzuweisen, seien diese durch Mutagenese erzeugt oder aus metagenomischer DNA. 19 1. Einleitung EXKURS 1: Cofaktor-Regenerierung II. Chemisch I. Enzymatisch O O O O BVMO NAD+ NAD(P)H Gluconolacton GlcDH CO2 FDH Phosphat OH ADH Glucose Rh-Komplex Formiat Phosphit PDH Regenerierung von NAD(P)H, FADH2 oder der Hämgruppe durch einen chemischen Katalysator wie den RhodiumKomplex [Cp*Rh(bpy)(H2O)]2+ [177-179]. III. Elektrochemisch IV. Photochemisch O2 Kathode FADH2 O R1 FAD Regenerierung des FlavinCofaktors an einer Kathode [180, 181]. h ·ν BVMO O Zerfallsprodukte FADH2 R2 O StyMO R1 20 HCO2- / H2PO3- NAD+ Regenerierung des Cofaktors durch ein zweites Enzym, z. B. Glucose-, Formiat- oder Phosphit-Dehydrogenase [164, 175, 176]. O CO2 / H2 PO4- NADH R2 FAD EDTA H2O Reduktionsäquivalente für die Cofaktor-Regenerierung stammen von EDTA und Lichtenergie [165]. 1. Einleitung 1.3.3. Styrol-Monooxygenasen Styrol-Monooxygenasen (StyMO, E.C. 1.14.14.11) sind Flavin-abhängige Enzyme, die bevorzugt die Oxidation von Alkenen zu Epoxiden katalysieren. Natürlicherweise leiten sie den Abbau von Styrol ein, indem sie es zu Styroloxid oxidieren, welches weiter zu Phenylessigsäure verstoffwechselt wird, und anschließend als C-Quelle zur Verfügung steht [182, 183]. Die für diesen Abbauweg notwendigen Gene, die für Styrol-Monooxygenase, Styroloxid-Isomerase und Phenylacetaldehyd-Dehydrogenase kodieren, liegen im Genom benachbart vor [184]. Die meisten charakterisierten StyMOs wurden aus Pseudomonaden isoliert [184-187]; weitere StyMOs wurden aus Rhodococcus opacus 1CP beschrieben [188, 189]. Neben den klassischen Zugangswegen wurde unter 65.000 metagenomischen Klonen eine Styrol-Monooxygenase anhand ihrer Fähigkeit, Indigo aus Tryptophan zu bilden, identifiziert [82]. Styrol-Monooxygenasen bestehen in der Regel aus zwei Untereinheiten, die jeweils als Homodimer vorliegen [186]: Einer Flavin-haltigen Oxygenase (StyA) und einer NADH-abhängigen Reduktase (StyB). Dabei übernimmt StyB den Transport der Elektronen vom Cofaktor NADH zum Flavin. Das durch das NADH reduzierte FAD reagiert mit Sauerstoff unter Bildung eines C4a-Hydroperoxids, das vom Styrol angegriffen wird, ein ähnlicher Mechanismus, wie er auch bei den BVMOs zu finden ist [190, 191]. Die Reaktion führt zur Bildung von Styroloxid und des Hydroxyflavins, das unter Eliminierung von Wasser wieder in seine oxidierte Flavin-Form überführt wird, mit welcher der Katalyse-Kreis erneut beginnen kann. Der Katalyse-Mechanismus wurde durch Modeling-Untersuchungen [192] und Strukturuntersuchungen [193] belegt. Eine ungewöhnliche StyMO-Variante wurde von Tischler et al. entdeckt: Mit der StyA2B aus Rhodococcus opacus 1CP wurde die erste StyMO gefunden, in der die beiden Untereinheiten fusioniert sind [188]. Diese weist allerdings eine sehr schwache Aktivität gegenüber Styrol auf. In der Nachbarschaft des styA2B Gens befindet sich jedoch das Gen für eine weitere Styrol-MO Komponente, die Oxygenase StyA1, die allerdings ohne Reduktase nicht aktiv ist. Es konnte gezeigt werden, dass das Zusammenspiel von StyA1 und StyA2B zu einem guten Umsatz von Styrol führt, was die Vermutung nahelegt, dass StyA2B vor allem als Reduktase für StyA1 fungiert [189] – unklar ist, warum sie als Fusionsprotein mit einer weiteren Oxygenase-Untereinheit vorliegt. Diese Oxygenase-Untereinheit StyA2 zeigt eine hohe Homologie zu anderen Oxygenasen, so dass die geringe Aktivität auf die Fusion zurückzuführen sein könnte. Viele StyMOs katalysieren die Oxidation vom Styrol zum Styroloxid mit hervorragender Enantioselektivität (> 99 %ee). Dabei wird in der Regel das (S)-Enantiomer gebildet. Neben diesem natürlichen Substrat werden aber auch eine Vielzahl von Derivaten akzeptiert, die teilweise mit einer noch höheren Aktivität als Styrol umgesetzt werden, wie 4-Chlor- oder 3-Methyl-Styroloxid durch die StyAB aus Pseudomonas sp. strain VLB120 [194]. Auch sperrigere Substrate wie Dihydronaphthalen [189], Indol [195] sowie nicht-konjugierte Alkene wie 3-Phenyl-1-Propen werden akzeptiert [185]. Durch rationales Design konnte das Substratspektrum noch erweitert werden, so dass durch den Austausch einer Aminosäure im aktiven Zentrum auch α-Methylstyrol und α-Ethylstyrol epoxidiert werden [196]. Ähnlich wie bei den BVMOs wurde auch bei StyrolMonooxygenasen eine Sulfoxidierung beobachtet, beispielsweise für Methylphenylsulfid [189]. 21 1. Einleitung Abb. 1.9 zeigt eine Auswahl an Produkten, die durch biokatalytische Oxidation mit StyrolMonooxygenasen zugänglich sind. a) R1 b) O c) O O S R1 R2 R3 R1 R2 R1, 1 R2 = H oder CH3 R3 = H, CH3 oder O-CH3 R = CH3 , OH, F, Cl oder Br d) O O R1, R2 = H oder CH3 O N Abb. 1.9. Produkte, die durch Styrol-Monooxygenasen gebildet werden können: a) Styrol und StyrolDerivate, b) arylaliphatische Epoxide, c) Sulfoxide, d) sperrige Bizyklen [197]. Die Entwicklung eines Prozesses, mit dem sich (S)-Styroloxid auch im industriellen Maßstab herstellen lässt, ist maßgeblich durch die Arbeiten von A. Schmid et al. vorangetrieben worden, in denen stets das Enzym StyAB aus Pseudomonas sp. VLB120 eingesetzt wird. Das Enzym wird rekombinant in E. coli hergestellt und in Form von ganzen Zellen eingesetzt, um die CofaktorRegenerierung zu gewährleisten. Da Substrat und Produkt aber in größeren Mengen toxisch für die Zellen sind, wird eine zweite Phase aus einem organischen Lösungsmittel eingesetzt, in dem eine hohe Konzentrationen an Styrol und Styroloxid vorliegt, die nur in einem geringen Maß in die wässrige Phase übergehen. Der Prozess wurde durch zahlreiche Variationen inzwischen soweit optimiert, dass er unter ökologischen wie ökonomischen Aspekten mit chemischen Prozessen mithalten kann. In einer Studie wurde der Vergleich zwischen drei chemischen und diesem biotechnologischen Verfahren zur Herstellung von Styroloxid gezogen [198]. Dabei stellte sich heraus, dass der biotechnologische Weg unter Einbeziehung von Betriebskosten und Rohstoffkosten am kostengünstigsten ist. Für eine ökologische Betrachtung der Prozesse wurde nicht nur der E-Faktor herangezogen, der lediglich die Menge an Abfall pro entstandener Produktmenge betrachtet, sondern auch die Qualität des Abfalls einbezogen. Dabei fiel bei dem biotechnologischen Prozess die Wahl des Lösungsmittels für die organische Phase, (bis(2-Ethylhexyl)phthalat) negativ ins Gewicht, so dass der Prozess hinter einem der drei chemischen Prozesse zurückbleibt, die anderen beiden aber weit übertrifft. Insgesamt kann er als einer der produktivsten oxidativen Biokatalyseprozesse angesehen werden. 22 N OH CONH-tBu N a R O Ph O H N HIV-Protease-Inhibitor Indivar N R b OH O + OH O R OH O R R O c OH H N CH3 CH3 O Betablocker (R)-Nifenalol O2N O2N Chirale Epoxide OAc O R R R2 R1 O O Cl X R3 R H N O R HO OH O O COO2Na O COO2Na e R Diabetes-Medikament [199] OH Cl X R2 d R3 R1 a Styrol-Monooxygenase b Lipase c Monooxygenase d Haloperoxidase e Epoxid-Hydrolase Biokatalytische Syntheserouten 1. Einleitung EXKURS 2: Chirale Epoxide 23 1. Einleitung 1.3.4. Oxidasen Oxidasen gehören wie die Monooxygenasen zu den oxidativen Enzymen, katalysieren die Oxidation der Substrate aber auf eine andere Art und Weise: Sie nutzen Sauerstoff als Oxidationsmittel und reduzieren es zu Wasserstoffperoxid. Dabei wird das Substrat oxidiert, ohne dass ein Sauerstoffatom eingebaut wird, wie es bei den Monooxygenasen der Fall ist. Sie können sowohl C-O-Bindungen als auch C-N-Bindungen oxidieren (Abb. 1.10). Alkohol-Oxidasen katalysieren die gleiche Reaktion wie Alkohol-Dehydrogenasen, haben aber den Vorteil, dass keine NAD(P)H-Regenerierung notwendig ist. Andere Enzyme, die C-N oder C-O oxidieren, sind die Metall-abhängigen Laccasen, Tyrosinasen und Peroxidasen [200]. OH Alkohol-Oxidase R R1 O R NH2 Aminosäure-Oxidase R COOH NH R NH2 Monoamin-Oxidase R R1 R1 COOH H2O O NH4+ R COOH NH R R1 Abb. 1.10. Überblick über Reaktionen, die von verschiedenen Oxidasen katalysiert werden. Bei der Reaktion der Oxidasen entsteht stets Wasserstoffperoxid, das für Zellen wie auch für freie Enzyme toxisch bzw. inhibierend sein kann. Daher werden Prozesse, in denen Oxidasen eingesetzt werden, oft mit der Reaktion einer Katalase kombiniert, welche das H2O2 zu H2O und O2 umwandelt. Der Elektronentransport läuft in Oxidasen entweder über Flavin (FAD/FMN) oder über Metall-Ionen. Bei Flavin-Oxidasen werden die Elektronen direkt vom Substrat zum oxidierten Flavin transferiert, das reduziert und durch O2 wieder reoxidiert wird – der Sauerstoff wiederum wird zu H2O2 reduziert. Bei Metalloenzymen wie der Galactose-Oxidase findet die Katalyse an einem Kupfer-Zentrum und einem radikalen Tyrosinyl statt [201, 202]. Unter den Alkohol-Oxidasen ist die Kupfer-abhängige Galactose-Oxidase (EC 1.1.3.9) eines der am besten untersuchten Enzyme [201]. Sie setzt als Wildtyp nur D-Galactose und D-Talose um, Mutanten sind auch gegenüber Glucose und Fructose aktiv [203]. Galactose-Oxidasen werden beispielsweise in Biosensoren zur Detektion von Glycoproteinen eingesetzt – dabei wird das während der Reaktion freigesetzte Wasserstoffperoxid elektrochemisch detektiert [204]. Die Oxidation von C-N-Bindungen wird entweder durch Aminosäure-Oxidasen (L-Aminosäureoxidase (L-AAO) oder D-Aminosäure-Oxidase (D-AAO)) oder durch Monoamin-Oxidasen katalysiert, wodurch Iminosäuren oder Imine entstehen. Die analoge chemische Reaktion fordert in der Regel den Einsatz von Metall-basierten Katalysatoren unter relativ aggressiven Bedingungen. Die FAD-abhängige D-AAO (EC 1.4.3.3) ist ein wichtiger Katalysator in der Synthese 24 1. Einleitung von 7-Aminocephalosporinsäure, dem Grundgerüst von Cephalosporin-Antibiotika und wird zusammen mit einer Glutarylacylase eingesetzt. Durch Modifikation der Seitenketten lassen sich verschiedene Cephalosporin-Derivate erzeugen, die unterschiedliche Wirkungsspektren aufweisen [205]. D-AAOs ermöglichen auch den Zugang zu enantiomerenreinen L-Aminosäuren über eine Dynamisch-kinetische Racematspaltung (DKR). Dabei katalysiert die D-AAO die selektive Oxidation der D-Aminosäure aus dem Racemat zur Iminosäure. Diese wird unselektiv zur D- und L-Aminosäure reduziert, von denen wiederum nur das D-Enantiomer von der D-AAO oxidiert wird, so dass sich die L-Aminosäure anreichert. Die Reduktion der Iminosäure kann dabei chemisch oder elektrochemisch erfolgen. Auf diese Weise können beispielsweise L-Alanin oder L-Leucin hergestellt werden [206, 207] (Abb. 1.11). NH2 R D-AAO COOH (D) NH rac R H2O COOH O R + NH4+ COOH NH2 rac R COOH (L) = Racemisierung (chemisch oder elektrochemisch) D-AAO = D-Aminosäure-Oxidase Abb. 1.11. Zugang zu enantiomerenreinen L-Aminosäuren durch dynamisch-kinetische Racematspaltung mit Hilfe einer D-Aminosäure-Oxidase (D-AAO). Die Racemisierung kann chemisch oder elektrochemisch erfolgen [207]. D-AAOs können des Weiteren in der Lebensmittelchemie eingesetzt werden, um die bakterielle Kontamination von Lebensmitteln nachzuweisen. Dabei macht man sich die Tatsache zunutze, dass D-Aminosäuren Bestandteil der Peptidoglycanschicht der bakteriellen Zellwand sind – ihr Auftreten in Lebensmitteln wie Milchprodukten kann daher auf einen mikrobiellen Befall hindeuten [208]. Durch Mutagenese gelang es, das Substratspektrum der D-AAO so zu erweitern, dass sie mit allen D-Aminosäuren reagiert, während sie zuvor saure Aminosäuren wie D-Glutamat nur mit geringer Aktivität umgesetzt hat [209, 210]. Analog zu der in Abb. 1.11 dargestellten Herstellung enantiomerenreiner Aminosäuren durch D-AAOs konnten Monoamin-Oxidasen eingesetzt werden, um enantiomerenreine Amine herzustellen, wichtige Intermediate bei der Synthese vieler Pharmazeutika. Turner et al. entwickelten einen Ansatz, bei dem eine Monoamin-Oxidase aus Aspergillus niger identifiziert werden konnte, die α-Methylbenzylamin als Modellsubstrat umsetzt [211]. Durch Evolution wurde das Substratspektrum des Katalysators zudem noch erweitert, so dass eine Vielzahl von Substraten umgesetzt wird, die in α-Position zur Aminogruppe eine Methylgruppe sowie einen sperrigen Aryl- oder Alkylrest aufweist [212]. 25 1. Einleitung Der Nachweis der enzymatischen Aktivität von Oxidasen beruht in der Regel auf der Detektion von Wasserstoffperoxid. Dieses kann einerseits elektrochemisch detektiert werden, wie es in einigen Biosensoren angewandt wird. Für einen Enzymassay mit höherem Durchsatz in parallelen Proben ist dies allerdings nicht geeignet. Daher wurden verschiedene alternative Methoden zum Nachweis von H2O2 entwickelt. In der Regel basieren diese Methoden auf der Kopplung der Oxidase-Reaktion mit einer weiteren Enzymreaktion: Das durch die Oxidase freigesetzte H2O2 wird durch die Meerrettich-Peroxidase (horseradish peroxidase (HRP)) reduziert, während ein weiteres Substrat oxidiert wird. Für diese Assays sind unterschiedliche HRP-Substrate getestet worden, unter denen sich Diaminobenzidin (DAB) und das analoge Tetraaminobenzidin als sensitiver als das häufig eingesetzte 2,2‘-Azino-bis-(3-ethylbenzthiazolin) (ABTS) herausstellten [213, 214]. Durch Verwendung von DAB gelang die Etablierung eines Assays für Aminosäure-Oxidasen auch für die Durchmusterung umfangreicher Bibliotheken. Ein alternativer Assay beruht in ähnlicher Weise auf der Detektion des H2O2 durch die Umsetzung mit einer Peroxidase, deren Reaktion durch die Bildung eines Farbstoffes aus 4-Aminoantipyrin und 2,4,6-Tribrom-3-Hydroxybenzoesäure nachgewiesen werden kann [215]. Weiterhin wurde von Wong et al. die Bildung eines blauen Farbstoffes beschrieben, der durch die Reaktion von H2O2 mit 4-Aminoantipyrin und Chromotropsäure durch eine Peroxidase entsteht [216]. Insgesamt stehen also vielfältige Methoden zur Verfügung, die Aktivität von Oxidasen anhand des gebildeten Wasserstoffperoxids zu detektieren. 1.4. Transaminasen Noch vor gut fünf Jahren wurden Transaminasen von Woodley et al. neben Monooxygenasen als zunehmend bedeutsame Enzymklassen für die Biokatalyse eingeschätzt [4, 9] – inzwischen haben sie ihren festen Platz in der industriellen Biotechnologie gefunden. Bei großen BiotechnologieFirmen gehören sie mittlerweile in die Enzymplattform, mit denen Produkte im Tonnenmaßstab hergestellt werden [3], weil sie Zugang zu enantiomerenreinen Aminen und Aminosäuren eröffnen. Darunter befinden sich Intermediate von Medikamenten wie Sitagliptin, in dessen Syntheseroute ein Rhodium-katalysierter Schritt unter hohem Druck durch einen Transaminasekatalysierten Schritt ersetzt werden konnte [217]. Transaminasen (TA, EC 2.6.1.x) gehören zur Enzymklasse 2, den Transferasen, welche die Übertragung einer funktionellen Gruppe von einem Molekül auf ein anderes katalysieren. Im Fall der Transaminasen wird eine Aminogruppe von einem Aminodonor auf den Carbonyl-Kohlenstoff einer Ketogruppe übertragen. Der Aminodonor wird dadurch selbst zum Keton (Abb. 1.12). Da Transaminasen im zentralen Stickstoffmetabolismus eine entscheidende Rolle spielen, sind sie in fast allen Organismen zu finden – dies gilt zumindest für die sogenannten α-AminosäureTransaminasen, die α-Aminosäuren als Aminodonor nutzen. Dagegen sind Amin-Transaminasen (ATA) eine seltenere Untergruppe, die nicht auf die Anwesenheit einer Carboxylgruppe angewiesen sind. 26 1. Einleitung NH2 R1 O + R2 R3 Aminodonor O ATA R4 R1 NH2 + R2 R3 R4 Aminoakzeptor Abb. 1.12. Prinzip der Amin-Transaminase (ATA) -katalysierten reversiblen Enzym-Reaktion. Für die Übertragung der Aminogruppe von einem Substrat auf das andere ist der Cofaktor Pyridoxal-5‘-phosphat (PLP, Vitamin B6) notwendig, auf den die Aminogruppe vorübergehend übertragen wird und der dabei zu Pyridoxaminphosphat wird. Das entstehende Ketoprodukt wird freigesetzt und die Aminogruppe in einer zweiten Teilreaktion auf den Aminoakzeptor übertragen [218]. Die Gesamtreaktion folgt einem Ping-Pong-Bi-Bi Mechanismus. Die Gruppe der PLP-abhängigen Enzyme, zu denen auch Decarboxylasen, Racemasen, Lyasen und Acyltransferasen zählen, wird in sieben verschiedene Faltungsklassen eingeteilt. Transaminasen finden sich in zwei dieser Klassen, I und IV, wobei sie stets als Homodimer vorliegen, bei dem das aktive Zentrum zwischen den beiden Monomeren liegt [219, 220]. Transaminasen können eingesetzt werden, um optisch reine Amine oder Aminosäuren herzustellen. Dies kann entweder über eine kinetische Racematspaltung aus dem racemischen Amin oder über eine asymmetrische Synthese aus einem prochiralen Keton erfolgen (Abb. 1.13). Dabei sind durch dieselbe TA jeweils die entgegengesetzten Enantiomere zugänglich, also beispielsweise das (S)-Enantiomer über die kinetische Racematspaltung und das (R)-Enantiomer über die asymmetrische Synthese. a) NH2 R1 NH2 R2 R1 R2 Transaminase + + NH2 O O R2 R1 NH2 COOH R1 R2 COOH b) O R1 NH2 Transaminase R2 R1 NH2 R3 R4 R2 O R3 R4 Abb. 1.13. Komplementäre Zugänge zu enantiomerenreinen Aminen mit Hilfe von Transaminasen. a) kinetische Racematspaltung, b) asymmetrische Synthese (nach [221, 222]). 27 1. Einleitung In einer asymmetrischen Synthese sind theoretisch Ausbeuten bis zu 100 % möglich; Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Transaminase hochspezifisch ist und dass das Gleichgewicht der Reaktion auf die richtige Seite verschoben wird. In der Regel wird dies durch eine Entfernung oder ein Recycling des Keto-Nebenproduktes realisiert. Wenn die Reaktion mit Alanin als Aminodonor abläuft und folglich Pyruvat als Nebenprodukt entsteht, kann man den „PDC Trick“ anwenden, bei dem das Pyruvat mit einer Pyruvat-Decarboxylase zu Acetaldehyd und CO2 umgesetzt wird, wobei das entstandene Gas aus dem Reaktionsgemisch entweicht. Dadurch wird eine Komponente permanent aus einem möglichen Gleichgewicht entzogen, so dass die Reaktion kontinuiertlich in Richtung einer verstärkten Produktbildung gelenkt wird (Abb. 1.14 a) [223]. Ähnlich macht man sich die Flüchtigkeit eines entstehenden Produktes zunutze, wenn als Aminodonor Isopropylamin eingesetzt werden kann: Das daraus gebildete Aceton kann durch Anlegen eines leichten Vakuums entfernt werden – ein Weg, der allerdings ausgeschlossen ist, wenn die anderen Reaktanden ebenfalls flüchtig sind (Abb. 1.14 b) [224]. Alternativ kann der Aminodonor auch recycelt werden, beispielsweise mit Hilfe einer Aminosäure-Dehydrogenase, was allerdings unter Verbrauch von NAD(P)H abläuft. Die Regenerierung dieses NicotinamidCofaktors erfordert den Einsatz eines dritten Enzyms, was den Reaktionsaufbau komplexer macht (Abb. 1.14 c) [225]. Für eine kinetische Racematspaltung ist umgekehrt die Regenerierung des Pyruvats vorteilhaft, was durch den Einsatz einer Aminosäure-Transaminase oder einer Aminosäure-Oxidase verwirklicht werden kann (Abb 1.14 d) [226]. a) O R1 R2 R1 Ala b) NH2 ATA O R2 R1 Pyr NH2 ATA R2 R1 NH2 PDC R2 O CO2 Acetaldehyd c) O R 1 R 2 R Ala d) NH2 ATA 1 R NH2 2 R1 R2 Pyr R1 Pyr AADH R3 COOH R2 NH2 + R1 R2 Ala NH2 NH4+ H2O O ATA O TA R3 COOH NAD(P)+ NAD(P)H Abb. 1.14. Entfernung oder Recycling des Keto-Nebenproduktes in der kinetischen Racematspaltung oder der asymmetrischen Synthese zur Herstellung optisch reiner Amine. ATA = Amin-Transaminase, PDC = Pyruvat-Decarboxylase, AADH = Aminosäure-Dehydrogenase, TA = Aminosäure-Transaminase. Erläuterungen im Text [223-226]. 28 1. Einleitung Für die Identifizierung von neuen oder verbesserten Enzymen ist es nützlich, einen zuverlässigen und sensitiven Hochdurchsatz-Assay zur Verfügung zu haben. In den letzten Jahren wurden einige Assays veröffentlicht, die sich für die Detektion von Transaminasen eignen. Kim et al. zeigten, dass sich die TA-Aktivität durch Reaktion der entstehenden Aminosäure mit CuSO4/MeOH nachweisen lässt – ein Assay, der allerdings sehr störanfällig ist, nur als Endpunktbestimmung geeignet ist und aufgereinigtes Enzym erfordert [227]. Besser geeignet ist die Methode von Truppo et al. [225], bei der das entstandene Pyruvat von einer LactatDehydrogenase (LDH) zu Lactat umgewandelt wird. Diese Reduktion durch die LDH wird über den Cofaktor an die Oxidation von Glucose durch eine Glucose-Dehydrogenase (GDH) gekoppelt. Das entstehende Gluconolacton hydrolysiert zur Gluconsäure, deren Bildung über einen pH-Indikator messbar ist. Die gleiche Gruppe um Turner veröffentlichte einen weiteren Assay, der ebenfalls den zeitlichen Verlauf der TA-Reaktion erlaubt. Dabei wird die umgekehrte Reaktion betrachtet und das aus Pyruvat gebildete Alanin detektiert, indem es von einer AminosäureOxidase oxidiert wird. Die Freisetzung des H2O2 wird mit einer Peroxidase und einer gekoppelten Farbreaktion verfolgt [228]. In unserer Arbeitsgruppe wurde von Schätzle et al. eine Methode entwickelt, die den Verlauf der Transaminase-Aktivität durch spektrophotometrische Detektion von Acetophenon ermöglicht. Dabei wird α-Methylbenzylamin als Aminodonor eingesetzt, das zu dem bei 245 nm absorbierenden Acetophenon reagiert [229]. Gegenüber den beiden Assays von Turner et al. hat der Acetophenon-Assay den Vorteil, keine zusätzlichen Enzyme zu benötigen. Für die AktivitätsBestimmung von Transaminasen, die 2-Hydroxyketone umsetzen, wurde vor wenigen Monaten ein Mikrotiterplatten-basierter Assay veröffentlicht. Die 2-Hydroxyketone reagieren mit 2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid (TCC) unter Bildung eines roten Farbstoffes. Die durch eine Transaminase erzeugten Amine reagieren nicht mehr mit dem TCC, so dass eine TA-Aktivität anhand der Abnahme der Farbintensität verfolgt werden kann [230]. Ein innovativer Ansatz, um zu neuen Amin-Transaminasen (ATA) zu gelangen, wurde 2010 von Höhne et al. veröffentlicht. Zuvor waren zwar eine Reihe von (S)-selektiven ATAs beschrieben, allerdings keine (R)-ATAs. Da keine Kristallstruktur zur Verfügung stand, war die Änderung der Enantiopräferenz durch rationales Design nicht möglich, so dass ein in silico-Ansatz entwickelt wurde, um (R)-ATAs aus Gendatenbanken zugänglich zu machen. Durch Identifizierung der Aminosäure-Schlüsselpositionen, die im aktiven Zentrum für die Ausbildung der Enantioselektivität verantwortlich sind, gelang es einen Algorithmus zu entwickeln, über den 17 neue (R)-selektive Amin-Transaminasen gefunden, rekombinant exprimiert und charakterisiert werden konnten [221]. 29 2. Zielsetzung 2. ZIELSETZUNG Der Metagenom-Ansatz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wertvollen Instrument entwickelt, um Zugang zu neuen Biokatalysatoren zu erlangen. Die über diesen kultivierungsunabhängigen Weg identifizierten Enzyme tragen dazu bei, dass in der Industrie inzwischen in immer größerem Umfang Biokatalysatoren in Syntheseschritten oder sogar in ganzen Syntheserouten eingesetzt werden, beispielsweise bei der Herstellung optisch reiner Feinchemikalien. In vielen Fällen stellt die enzymatische Katalyse eine umweltschonende Alternative zu bestehenden chemischen Verfahren dar. Auch wenn bereits zahlreiche Biokatalysatoren etabliert sind, so gibt es doch Enzymklassen, in denen die bislang beschriebenen Enzyme die industriellen Anforderungen bezüglich Aktivität, Stabilität und Selektivität häufig nicht erfüllen können. Neben den Möglichkeiten, vorhandene Enzyme durch Mutagenese in ihren Eigenschaften zu verbessern, stellt der Metagenom-Ansatz einen vielversprechenden Weg dar, dieses Spektrum durch das Auffinden völlig neuer Biokatalysatoren zu erweitern. Der Prozess des Screenings zur Identifizierung neuer Biokatalysatoren wird der Kern der vorliegenden Arbeit sein. Dabei soll der Schwerpunkt auf oxidative Enzyme gelegt werden, die in der Lage sind, diverse Substrate unter milden Reaktionsbedingungen durch Nutzung von Sauerstoff als Oxidationsmittel zu oxidieren und damit eine Funktionalisierung dieser Verbindungen zu erreichen. Die klassischen Wege zum Auffinden neuer Enzyme bestehen aus einer Anreicherungskultur oder dem Screening einer Stammsammlung. Diese Wege sollen hier zwar auch begangen werden, der Fokus soll aber auf den Metagenom-Ansatz gelegt werden. Die folgende Grafik verdeutlicht die wesentlichen Schritte zur Identifizierung neuer Biokatalysatoren aus dem Metagenom: Umweltprobe Metagenomische DNA Metagenomische Bibliothek Neuer Biokatalysator Zu Beginn des Metagenom-Ansatzes steht die direkte Isolierung von DNA aus Umweltproben ohne vorherige Kultivierungsschritte sowie deren Klonierung. Das Screening der erhaltenen Bibliotheken soll mit Hilfe von Enzymassays im Mikrotiterplatten-Maßstab erfolgen. Dabei sollen verschiedene Untergruppen von Monooxygenasen untersucht werden, wie Styrol-, P450- und Baeyer-Villiger-Monooxygenasen. Des Weiteren soll ein Screening nach Oxidasen erfolgen. Für einige dieser Enzymgruppen sind bislang nur wenige Vertreter bekannt, ein Zeichen dafür, dass solche Enzyme nur selten vorkommen. Berücksichtigt man andererseits das sehr breite Anwendungsspektrum insbesondere enantio- und regioselektiver Enzyme, ist es von großem Interesse, neue oxidative Enzyme zu identifizieren und zu charakterisieren. Neben den oxidativen Enzymen sollen die metagenomischen Bibliotheken auch auf Enzyme mit anderen Aktivitäten untersucht werden, darunter Amin-Transaminasen und Hydrolasen. 30 3. Ergebnisse 3. ERGEBNISSE 3.1. Konstruktion metagenomischer Bibliotheken 3.1.1. Die Isolierung von DNA aus Umweltproben Zu Beginn der Konstruktion metagenomischer Bibliotheken steht die Isolierung der DNA aus Umweltproben. Seit der Etablierung des Metagenomansatzes wurden verschiedene Protokolle für die DNA-Extraktion aus unterschiedlichsten Quellen entwickelt. Bei manchen Biotopen fällt dies relativ leicht, bei anderen ist es eine große Herausforderung. Das Ziel ist stets die Isolierung möglichst reiner und gleichzeitig hochmolekularer DNA, um molekularbiologische Folgeschritte nicht durch co-extrahierte Stoffe zu inhibieren, und um eine möglichst geringe Fragmentierung der Gene zu gewährleisten. Zur Isolierung von DNA aus Umweltproben gibt es zwei Herangehensweisen: die indirekte Methode, bei der die Zellen vor der Lyse aus der Matrix gelöst werden, und die direkte Methode, bei der die Zellen in der Umweltprobe lysiert werden. Obwohl das Artenspektrum, das mit beiden Methoden zu erfassen ist, laut einer Studie vergleichbar ist [46], variiert die Menge und Qualität der DNA sehr stark. Da in einer vergleichenden Studie ermittelt wurde, dass durch die direkte Methode etwa 100fach mehr DNA erhalten werden kann [231], wurde dieser Weg für die vorliegende Arbeit gewählt. Relativ reine DNA lässt sich beispielsweise aus wässrigen Proben erlangen. Hier macht sich allerdings bemerkbar, dass der Anteil an Mikroorganismen und DNA pro Probenvolumen längst nicht so hoch ist wie bei vielen anderen Umweltproben. Nach einigen Experimenten, in denen die DNA aus Fluss- und Meerwasser extrahiert wurden, wurde dieses Biotop verworfen, da die Quantität der DNA nicht ausreichend für Klonierungsexperimente war. Auf Anreichungsexperimente wurde verzichtet, um eine möglichst unverfälschte Verteilung der DNA der unterschiedlichen Organismen zu gewährleisten. Umweltprobe Metagenomische DNA Metagenomische Bibliothek Neuer Biokatalysator Für die vorliegende Arbeit wurden unterschiedliche Biotope gewählt, um ein breites Spektrum an Mikroorganismen abzudecken. Es wurden Proben am Strand genommen, aus Kompost, aus Waldboden und aus einem Spülschwamm. Der Strand stellt insbesondere in der tidalen Zone durch die ständige Überspülung einen hochdynamischen Lebensraum dar, in dem eine Mischung aquatischer und terrestrischer Organismen aufzufinden ist. Eine Besonderheit ist das Vorkommen mikrobieller Matten, einer Form von Biofilmen aus einer komplexen Gemeinschaft verschiedenster Organismen, die über extrazelluläre polymere Substanzen miteinander 31 3. Ergebnisse verbunden sind. Häufig sind darin verschiedene Cyanobakterien vertreten, aber auch eine Vielzahl anderer Mikroorganismen. Auch an den Stränden der deutschen Ostseeküste sind solche mikrobiellen Matten beobachtet worden [232], die anhand einer dunklen Färbung des Sandes zu erkennen sind. In der Literatur ist beschrieben, dass sich an Sand, der regelmäßig von Salzwasser überflutet wird, DNA anhaften kann und sich anreichert [233]. Diese DNA kann recht einfach extrahiert werden, indem sie nach einigen Waschschritten von den Sandkörnern gelöst wird. Es wurden Bodenproben an zwei Stellen an der Ostsee am Greifswalder Bodden (Dänische Wieck und Loissiner Strand) sowie eine Probe an der Nordsee in der Nähe von Bremerhaven genommen, je aus dem Bereich, der regelmäßig überflutet wird. Die Ostsee-Proben wurden aus Bereichen entnommen, an denen aufgrund der dunklen Farbe des Sandes auf eine hohe Zahl von Mikroorganismen geschlossen wurde. Zur Einschätzung, ob in den Sandproben eine erhöhte Konzentration an NaCl vorhanden sein muss, um DNA an den Sand zu immobilisieren, wurden zwei weitere Umweltproben aus sandigen Stellen im Landesinnern genommen. Alle Proben wurden mit Hochsalz-Puffer von Verunreinigungen befreit und die DNA mit TE-Puffer isoliert. Abb. 3.1 zeigt eine solche DNA-Präparation des Strandsandes aus der Nähe von Greifswald. Aus beiden Proben aus dem Landesinnern konnte keine DNA isoliert werden, dafür aber sowohl bei der Nordsee- wie auch bei den Ostsee-Proben. Zur Anhaftung der DNA an den Sand scheint Salz anwesend sein zu müssen, aber schon die Konzentration im Greifswalder Bodden (etwa 0,8 %) reicht aus, um DNA auf den Sandkörnern zu immobilisieren. M 1 2 3 10 kb 1 kb Abb. 3.1. Agarosegel metagenomischer DNA aus Strandsand vom Greifswalder Bodden. M = 1kb DNAMarker, Spur 1, 2 und 3: metagenomische DNA aus drei Präparationen. Der Kompost-Haufen stellt ein extrem interessantes Biotop dar. Durch die zahlreichen AbbauProzesse vielfältiger Ausgangsstoffe von Laub über Äste bis zu Küchenabfällen herrscht eine enorme Biodiversität. Dazu kommen die Überreste von Insekten und anderen Tieren, die zur Zersetzung der Ausgangsstoffe beigetragen haben. Zahlreiche Mikroorganismen konnten bereits aus Kompost isoliert und ihre Enzyme als Biokatalysatoren eingesetzt werden (z. B. [234, 235]). Da auch beim Kompost davon auszugehen ist, dass nur ein Bruchteil der Mikroorganismen über klassische Anreicherungsexperimente zugänglich ist, wurde er hier in die Metagenom-Studie miteinbezogen. Eine Probe wurde aus dem heimischen Gartenkompost aus einem Bereich 32 3. Ergebnisse entnommen, der mittelmäßig gut zersetzt war. Neben Kompost wurden aus unterschiedlichen Wäldern der Greifswalder Umgebung Bodenproben genommen und auf die gleiche Weise aufgearbeitet. Für die Isolierung von DNA aus Bodenproben gibt es in der Literatur zahlreiche Protokolle. Für die vorliegende Arbeit wurden die beiden Protokolle von Yeates et al. [236] und von Zhou et al. [237] für die DNA-Extraktion gewählt und die gewählten Umweltproben entsprechend der dort beschriebenen Methoden aufgearbeitet. Diese sehen stets zunächst einen Schritt vor, in dem die Bodenprobe aufgeschlossen wird. Dies geschieht in einem Puffer, der Proteinase K, RNase und SDS enthält, gefolgt von einer klassischen Phenol-Chloroform-Extraktion. Die Herausforderung ist es bei Bodenproben stets, die Co-Extraktion von störenden Huminstoffen zu umgehen oder diese in einem späteren Reinigungsschritt abzutrennen. Bei Huminstoffen handelt es sich um eine chemisch sehr diverse Gruppe hochmolekularer Verbindungen, die beim Abbau organischer Substanzen entstehen [238]. Sie bestehen aus aromatischen, chinoiden und heterozyklischen Ringen, die kondensiert oder durch Ether- oder Aliphatbrücken miteinander verbunden sind und durch ihre Heterogenität schwer abzubauen sind. Sie weisen bezüglich ihrer Ladung und ihrer molekularen Masse vergleichbare Eigenschaften auf wie DNA. Daher werden sie bei klassischen Methoden der DNA-Extraktion zusammen mit der DNA aus der Probe isoliert und sind auch im Nachhinein schwierig abzutrennen. Die isolierten DNA-Proben wiesen alle eine braune Färbung auf, was auf die Anwesenheit von Huminstoffen in den Präparationen hindeutet. Diese hemmen viele molekularbiologische Enzyme wie Restriktionsenzyme und müssen daher vor einer Weiterverarbeitung der DNA abgetrennt werden [237, 239-241]. Eine Verbesserung der DNAQualität konnte erzielt werden, indem dem Aufschluss Cetyltrimethylammoniumbromid (CTAB) beigefügt wurde, das Verunreinigungen bindet, so dass diese nicht mit extrahiert werden. Die dadurch erzielte Qualitätssteigerung der DNA war jedoch nicht ausreichend für Klonierungsexperimente, stets wurden durch Huminstoffe braungefärbte DNA-Präparationen erzielt. Daher wurde eine Reihe von Experimenten durchgeführt, um die co-extrahierten Verunreinigungen abzutrennen, da diese die folgenden molekularbiologischen Experimente inhibieren. Die untersuchten Feinreinigungsmethoden, die im Anschluss an die eigentliche Extraktion durchgeführt wurden, umfassten: (1) eine Wiederholung der Chloroform-Extraktion, (2) die Reinigung über Spin-Säulchen aus einem DNA-Aufreinigungs-Kit (DNeasy Blood & Tissue, Qiagen), (3) die Auftrennung über ein Agarose-Gel mit niedrig schmelzender Agarose, Ausschneiden der Fragmente und anschließendem Matrix-Verdau durch Agarase, (4) die Auftrennung über ein Agarosegel, bis Huminstoffe (braun-gelbliche Färbung) von der DNA (im UV-Licht sichtbar) getrennt sind, Ausschneiden eines Loches unterhalb der DNAWanderungsfront und Fortsetzen der Elektrophorese, so dass die DNA ist das Loch läuft, von dem aus sie isoliert werden kann (nach [242], (5) die Amplifikation von DNA über eine Phi-Polymerase (GenomiPhi-Kit), und (6) die Zugabe von Rinderserumalbumin (BSA) während des anschließenden Restriktionsverdaus. Eine Wiederholung der Chloroform-Extraktion brachte keine weitere Verbesserung der DNA-Qualität. Eine sichtbare Qualitätssteigerung konnte jedoch durch die Aufreinigung über Spin-Säulchen erzielt werden, wenn auch die DNA-Menge dadurch sank. Die DNA war anschließend von brauner Farbe befreit und wies im Spektrophotometer einen Absorptionsquotienten von A260 / A280 um 1,9 auf, was auf eine gute Reinheit hindeutet. Die 33 3. Ergebnisse beiden Experimente, bei denen die Abtrennung der DNA von den Huminstoffen in einem Agarosegel erfolgen sollte, lieferten nur eine sehr geringe (Experiment 3) oder gar keine (Experiment 4) DNA-Ausbeute. Generell ist die DNA, die über Agarosegele aufgetrennt wurde, auch nicht mehr für die Klonierung in größere Vektoren wie Cosmide geeignet, weshalb diese Experimente nicht weiter optimiert wurden. Die Amplifikation der DNA durch die Phi-Polymerase lieferte nur eine geringe Fragmentgröße, außerdem ist anzunehmen, dass es zu einer ungleichmäßigen Anreicherung kommen könnte, weshalb auch diese Herangehensweise nicht weiter untersucht wurde. Die Zugabe von BSA in den nachfolgenden Klonierungsschritten (Experiment 6), stellte sich als sehr effektiv heraus. In der Literatur ist gezeigt worden, dass BSA an Huminstoffe wie Huminsäure oder Fulvinsäure bindet [243], was hier genutzt werden konnte, um deren inhibierenden Einfluss auf Restriktionsenzyme zu unterbinden. In parallelen Experimenten mit und ohne Zusatz von BSA konnte die gleiche DNA-Probe mit der 100fach geringeren Konzentration des Restriktionsenzyms Sau3AI verdaut werden, wenn während des Verdaus 10 mg/ml BSA zugesetzt wurden. Eine Inhibierung des Restriktionsenzyms durch die hohe BSAKonzentration (normalerweise wird bei einem Restriktionsverdau 0,1 mg/ml BSA zugesetzt) wurde durch ein Kontrollexperiment ausgeschlossen. Aufgrund der Untersuchungen zur Feinreinigung von DNA wurde für die Gewinnung von möglichst reiner DNA aus Bodenproben während der Extraktion CTAB zugefügt, die DNA nach der Extraktion über Spin-Säulchen aus einem DNA-Aufreinigungskit gegeben und in den nachfolgenden molekularbiologischen Schritten 10 mg/ml BSA hinzugefügt, um den inhibierenden Einfluss von Huminstoffen zu minimieren. Abb. 3.2 zeigt zwei DNA-Präparationen aus Kompost-Proben, wobei die DNA in Abb. 3.2 a nach Yeates [236] isoliert wurde. Es konnte zwar hochmolekulare DNA extrahiert werden, die aber auch sehr stark fragmentiert war, so dass auch viele Fragmente zu erkennen sind, die kleiner als 10 kb sind. Die Methode nach Zhou [237] (Abb. 3.2 b) liefert einen größeren Anteil hochmolekularer DNA, weshalb diese Methode im Folgenden eingesetzt wurde. Deutlich zu erkennen ist, dass die Qualität der DNA durch die Feinreinigung (Abb. 3.2 b, Spur 4-5) steigt. M a) 1 1 2 3 4 5 M b) 10 10 1 kb 1 kb Abb. 3.2. Zwei DNA-Präparationen aus zwei Bodenproben aus Kompost. M = DNA-Marker a) DNAExtraktion nach Yeates et al. [236], b) Extraktion nach Zhou et al. [237]. Spur 1-3: DNA vor Feinreinigung, Spur 4-5: DNA nach Feinreinigung. 34 3. Ergebnisse Zum Anlegen von metagenomischen Bibliotheken stand darüber hinaus eine DNA-Präparation aus einem Abluftfilter zur Verfügung, der regelmäßig mit Styrol-haltigen Verbindungen in Kontakt gekommen war. Diese DNA wurde im Rahmen einer Kooperation von Dr. D. Tischler (Universität Freiberg) zur Verfügung gestellt. Die dunkle Farbe der Probe wies auch hier auf das Vorhandensein von Huminstoffen hin (die Filteranlage bestand aus Rindenmulch-Materialien), so dass sie vor den Klonierungsexperimenten den gleichen Feinreinigungsschritten unterzogen wurde und anschließend eine farblose Präparation lieferte. In einigen Bereichen stellen Küchen einen Ort großer mikrobieller Diversität dar. Insbesondere an Spülschwämmen und Putztüchern kann durch die porösen Oberflächen und die unterschiedlichen Substrate in Form von Speiseresten eine Vielfalt an Organismen vermutet werden. Im Gegensatz zu Bodenproben ist es hier relativ einfach, saubere DNA zu extrahieren, da keine Huminstoffe vorhanden sind. Ein Schwammtuch, das zuvor über einen Monat im Haushalt für den Abwasch und die Reinigung der Küchenoberflächen genutzt worden war, diente als DNAQuelle. Nachdem es während des Gebrauchs regelmäßig ausgespült worden war, wurde es vor der DNA-Extraktion für eine Woche feucht gehalten, um das Wachstum von Mikroorganismen zu fördern, so dass sich ein schleimiger Biofilm bildete. Die Mikroorganismen und ihre DNA wurden durch Waschschritte von der Schwammtuch-Matrix gelöst und durch eine ChloroformIsopropanol-Extraktion aus den Puffern extrahiert. Die isolierte DNA wies neben einer guten Reinheit eine hochmolulare Fragmentgröße auf. Zusammenfassend ist zu sagen, dass durch Optimierung der Extraktionsmethoden aus unterschiedlichen Biotopen metagenomische DNA isoliert werden konnte, die größtenteils eine gute Reinheit und Fragmentgröße aufwies. Für die nachfolgenden Klonierungsexperimente stand somit DNA aus Strandsand, Kompost und Waldboden, Abluftfilter und Spülschwamm zur Verfügung. 3.1.2. Erstellung metagenomischer Bibliotheken Zur Identifizierung von Enzymen aus der metagenomischen DNA gibt es prinzipiell drei Wege: a) die komplette Sequenzierung aller DNA-Fragmente mit nachfolgender Annotierung und Identifizierung Enzym-relevanter Genabschnitte, b) ein auf Homologie basierender PCR-Ansatz, c) Klonierung der DNA und ein Funktions-basiertes Screening. Die Sequenz-basierten Methoden a) und b) sind vor allem für phylogenetische und biogeochemische Untersuchungen interessant. Für das Auffinden neuer Enzymaktivitäten ist dagegen der Aktivitäts-basierte Screening-Ansatz besser geeignet. Zwar können auch über einen Sequenz-basierten Weg neue Enzyme gefunden werden, aber nur solche mit einer hohen Homologie zu bekannten Proteinen. Völlig neue Enzyme sind nur durch Detektion ihrer Aktivität zugänglich. Darüber hinaus stehen die so gefundenen Gene nach einem Screening bereits in einem geeigneten Expressionssystem zur Verfügung, das nur noch optimiert werden muss, während die funktionelle Expression von Genen, die mit Hilfe von in silico-Methoden aufgefunden wurden, langwierig sein kann. Der folgende Abschnitt stellt die Erstellung metagenomischer Bibliotheken aus der zuvor isolierten DNA dar, deren Klone anschließend in einem Aktivitäts-basierten Screening durchmustert werden können. 35 3. Ergebnisse Umweltprobe Metagenomische DNA Metagenomische Bibliothek Neuer Biokatalysator Um die metagenomische DNA zu klonieren, muss sie zunächst fragmentiert werden, was mit zwei verschiedenen Methoden erfolgen kann: einer mechanischen Scherung der DNA oder einer enzymatischen Spaltung. Die mechanische Fragmentierung (z. B. mittels Ultraschall oder Glasperlen) hat den Vorteil, völlig zufällig zu sein, liefert aber unregelmäßige Enden, die mit einer T4-Polymerase aufgefüllt werden müssen. In der vorliegenden Arbeit wurde ein enzymatischer Verdau durch Restriktionsenzyme gewählt, da auf diese Weise Fragmente entstehen, die für eine direkte nachfolgende Klonierung geeignet sind, und da auf diese Weise die Fragmentgröße gut einzustellen ist. Die Wahl des Restriktionsenzyms und der angestrebten Fragmentgröße ist abhängig von der Wahl des Vektors, mit dem die Bibliothek erstellt werden soll. Der ‘Klassiker‘ unter den molekularbiologischen Transportvehikeln ist das Plasmid, das methodisch gut etabliert ist, aber nur bis zu 10 kb große Fragmente aufnehmen kann. Da der Screening-Aufwand sinkt, je größer die rekombinanten DNA pro Klon ist, ist es vorteilhaft, einen Vektor zu wählen, der größere Fragmente aufnehmen kann wie das 25 – 40 kb-fassende Cosmid. Cosmid-basierte Bibliotheken Zum Anlegen Cosmid-basierter Bibliotheken muss die metagenomische DNA nur so stark anfragmentiert werden, dass sie im Agarosegel eine leichte Bandenverbreiterung nach unten aufweist. Man unterscheidet Restriktionsenzyme anhand der Länge ihrer Erkennungssequenz zwischen 4-, 6- und 8-base cuttern. Aufgrund des statistischen Vorkommens der Schnittstellen lässt sich die durchschnittliche Fragmentgröße errechnen, die bei einem vollständigen Verdau entsteht. Diese liegt bei Sau3AI (einem 4-base cutter mit der Erkennungssequenz: ĻGATC) nur bei 44 bp (= 265 bp), die Fragmente wären bei einem vollständigen Verdau somit viel zu klein für eine Klonierung. Dennoch ist ein Verdau mit Sau3AI als partieller Verdau sinnvoll und wird oft zum Anlegen von (meta)genomischen Bibliotheken genutzt, da durch das häufige Vorkommen dieser Schnittstelle eine Sammlung von Fragmenten entsteht, die nahezu zufällig geschnitten sind. Für einen partiellen Verdau der metagenomischen DNA wurde diese in einem Vorversuch mit graduell steigenden Sau3AI-Konzentrationen versetzt, um die optimalen Bedingungen zu ermitteln. Die Inkubationszeit wurde dabei konstant bei 20 min gehalten. Für diese Experimente wurde die DNA aus Schwammtuch, Abluftfilter und Kompost eingesetzt, während die Sand-DNA durch die Präparation zu stark fragmentiert war und sich nicht für eine Klonierung in Cosmide eignete. 36 Marker unverdaute DNA 1:32000 1:16000 1:8000 1:4000 1:2000 1:1000 1:500 3. Ergebnisse 10 kb 1 kb Abb. 3.3. Partieller Verdau der metagenomischen DNA aus Abluftfilter mit verschiedenen Konzentrationen Sau3AI (1 : 500 bis 1 : 32.000) bei konstanter Inkubationszeit. Abb. 3.3 zeigt einen partiellen Verdau der DNA aus Abluftfilter mit verschiedenen Konzentrationen des Restriktionsenzyms. Dabei erkennt man eine Abnahme der Fragmentierung mit steigender Verdünnung des Restriktionsenzyms (im Bild von links nach rechts). Für diese DNAPräparation ist eine Sau3AI-Verdünnung von 1 : 500 viel zu stark, die Verdünnungsstufe aber 1 : 32.000 noch nicht ausreichend, um die DNA in genügendem Maß zu verdauen. Es wurde für dieses Experiment eine Verdünnung von 1 : 8.000 gewählt, da hier eine beginnende Verbreiterung der größten DNA-Bande in Richtung Lauffront zu beobachten ist. Eine stärkere Fragmentierung würde die Effizienz der Klonierung herabsetzen. Die in Abb. 3.3 gezeigte AbluftFilter-DNA wurden im großen Maßstab mit der ermittelten Sau3AI-Konzentration verdaut. Für die anderen DNA-Präparationen wurde in der gleichen Weise die optimale Sau3AI-Konzentration ermittelt. Im Anschluss an die Fragmentierung wurde die DNA durch Ethanol-Präzipitation aufgereinigt. Im Vergleich der DNA-Präparationen aus Abluftfilter und dem Schwammtuch wurde beobachtet, dass sich bei gleicher DNA-Konzentration Schwammtuch-DNA bei etwa 10fach geringerer Sau3AIKonzentration gleich stark fragmentieren lässt wie die Abluftfilter-DNA. Dies kann dadurch erklärt werden kann, dass nach wie vor einige Kontaminationen in der Abluft-Filter-DNA enthalten sind, die das Restriktionsenzym hemmen. Bei allen Fragmentierungsexperimenten wurde 10 mg/ml BSA zugesetzt, um diesen Effekt zu minimieren. Als Cosmid wurde pWE15 gewählt, das mit BamHI linearisiert, dephosphoryliert und über eine Säule gereinigt wurde. Für die Ligation wurden in parallelen Experimenten zwei verschiedene molekulare Verhältnisse von DNA zu Cosmid eingesetzt (1 : 5 und 1 : 10) sowie eine Kontrolle ohne Ligase; nachfolgend wurden die Ansätze über Nacht bei 14 °C inkubiert. Abb. 3.4 zeigt ein Agarosegel eines Ligationsansatzes zwischen pWE15 und der metagenomischen DNA aus Abluftfilter. Anders als bei Plasmiden werden bei der Ligation zwischen DNA und Cosmid keine 37 3. Ergebnisse zirkulären Strukturen gebildet, sondern lineare Aneinanderlagerungen mehrerer Abfolgen von Cosmid-DNA und Insert (sogenannte Concatemere). Diese lassen sich nicht über Transformation in Zellen einbringen, sondern müssen in Phagen verpackt werden, mit denen die Wirtszellen infiziert werden. Bei der Ligation sollen im Idealfall Fragmente von 45 - 52 kb Größe entstehen, in denen die für die Verpackung notwendigen cos-sites (cohesive sites) vorhanden sind. 1 2 3 4 eDNA 10 kb pWE15 1 kb Abb. 3.4. Ligationsansätze zwischen pWE15 und partiell verdauter metagenomischer DNA aus Abluftfilter. Spur 1: Marker, Spur 2: molekulares Verhältnis pWE15 : DNA 10 : 1, Spur 3: molekulares Verhältnis pWE15 : DNA 5:1, Spur 4: Negativ-Kontrolle (Verhältnis pWE15 : DNA 10 : 1) ohne Ligase. Die Ligationsprodukte wurden in Phagen verpackt und über Transfektion in frisch angesetzte Phagen-kompetente E. coli VCS 257 -Zellen eingebracht. Dabei konnten aus den DNA-Präparationen aus den Proben, in denen Huminstoffe vorhanden sind (Kompost, Abluftfilter) trotz zahlreicher Wiederholung und Variationen der Experimente keine rekombinanten Klone gewonnen werden. Lediglich mit der DNA aus dem Schwammtuch ließ sich eine Cosmid-basierte Bibliothek erstellen. Anhand eines Restriktionsverdaus von zehn Klonen wurde die Insertgröße auf durchschnittlich 25 - 30 kb geschätzt; eine genaue Ermittlung der Insergröße über Kolonie-PCR ist aufgrund der Fragmentgröße nicht möglich. Die auf diese Weise erstellte metagenomische Bibliothek umfasste 483 Klone. Plasmid-basierte Bibliotheken Um eine größere Anzahl Klone für das Screening zur Verfügung zu haben und auch die Biotope einbeziehen zu können, deren DNA sich nicht in Cosmide klonieren lassen, wurden Plasmidbasierte Bibliotheken angelegt. Für diese Bibliotheken wurden die DNA-Präparationen aus Strandsand, Kompost, Waldboden und Abluftfilter genutzt. Anders als bei normalen Klonierungsexperimenten ist es bei der Erstellung (meta)genomischer Bibliotheken nicht möglich, die Vektoren durch die Wahl von zwei verschiedenen Restriktionsenzymen so zu präparieren, dass eine Religation minimiert werden kann. Die DNA wird – sofern sie nicht über mechanische Methoden fraktioniert und über blunt ends ligiert wird – mit einem einzigen Enzym geschnitten, wodurch an beiden Seiten gleiche Schnittstellen entstehen und 38 3. Ergebnisse auch das Plasmid nur mit einem Restriktionsenzym geschnitten werden muss. Die Religation kann zwar durch Dephosphorylierung des Plasmids reduziert, aber nicht für alle Moleküle verhindert werden. Das von Dr. J. Altenbuchner (Universität Stuttgart) entwickelte Plasmid pJOE930 weist eine Besonderheit auf, die es für die Konstruktion von Genbanken besonders geeignet macht: Es besitzt zwei 337 bp lange palindromische Sequenzen, die durch eine nicht-palindromische Sequenz von 124 bp unterbrochen sind [244]. Nach der Entfernung dieses mittleren Segmentes ist eine Replikation des Plasmids nur dann möglich, wenn die Palindrome durch Ligation mit fremder DNA (beispielsweise einem metagenomischen Fragment) räumlich voneinander getrennt werden. Plasmide ohne Insert werden nicht vermehrt. Darüber hinaus enthält das Plasmid zwei induzierbare lac-Promotoren, so dass das einklonierte Fragment in beide Richtungen abgelesen werden kann, wodurch die Wahrscheinlichkeit, ein funktionelles Enyzm zu finden, verdoppelt wird im Vergleich zu herkömmlichen Plasmid-Vektoren. Für die Konstruktion einer metagenomischen Plasmid-Bibliothek wurde das Plasmid pJOE930 mit BamHI oder mit EcoRI linearisiert und damit die innere, nicht-palindromische Sequenz entfernt. Um eine Religation mit diesem inneren Fragment zu verhindern, wurde dieses gleichzeitig mit SacI geschnitten. Das Plasmid wurde anschließend dephosphoryliert und über ein Agarosegel aufgereinigt. Die metagenomische DNA wurde für diese Experimente stärker fragmentiert als für die Klonierung in Cosmide, da Plasmide maximal 10 kb aufnehmen. Am besten geeignet sind Größen zwischen 3 und 8 kb. Es wurden zwei verschiedene Restriktionsenzyme für die Fragmentierung genutzt, um eine Gewichtung bezüglich des GC-Gehaltes zu verhindern (Schnittstelle BamHI GĻGATCC, EcoRI: GĻAATCC). Die DNA-Präparationen aus Strandsand, Kompost, Waldboden und Abluftfilter wurden je zum Teil mit BamHI und EcoRI verdaut und auf einem Agarosegel aufgetrennt. Die Fragmente von etwa 5 - 8 kb wurden ausgeschnitten und aus dem Gel extrahiert. Für die Ligation wurden unterschiedliche Konzentrationsverhältnisse von DNA zu Insert eingesetzt, wobei die besten Ergebnisse mit einem Verhältnis von 3 : 1 von Insert zu Vektor erzielt wurden. Im Anschluss an die Ligation wurden kompetente E. coli BL21 (DE3) Zellen mit dem Ligationsprodukt transformiert. Generell ist die Unterscheidung zwischen Religanden und Insert-tragenden Kolonien mit Hilfe des Blau-Weiß-Screenings sehr nützlich, hat hier aber einen Nachteil: Die Bibliotheken sollen im weiteren Verlauf auf Monooxygenase-Aktivität untersucht werden. Diese Monooxygenasen sind teilweise in der Lage, das im Medium vorhandene Tryptophan zu Indigo umzuwandeln – auf den Agarplatten nehmen sie dann eine blaue Farbe an. Die blau gefärbten Kolonien sind aber genau diejenigen, die in einem Blau-Weiß-Screening verworfen werden. Aus diesem Grund wurde keine Auswahl der Kolonien über das Blau-Weiß-Screening durchgeführt. Die Religationsrate wurde anhand einer Kolonien-PCR ermittelt und lag unter 50 Kolonien bei 12 %. Es wurden 1.993 Klone aus Strandsand-DNA gewonnen, 613 aus Abluftfilter-DNA, 495 aus Kompost und 384 aus Waldboden, also knapp 3.500 Klone, die in Mikrotiterplatten abgelegt wurden. Die durchschnittliche Fragmentgröße wurde über Kolonie-PCR ermittelt und lag über alle Banken gemittelt bei 5,1 kb. Die Konstruktion metagenomischer Bibliotheken ergab insgesamt 483 Cosmid-basierte und knapp 3.500 Plasmid-basierte Klone. Darüber hinaus konnten für das Screening auf oxidative Enzyme und Transaminasen eine Cosmid-basierte Bibliothek aus Biofilm-DNA genutzt werden, die freundlicherweise von Prof. W. Streit (Universität Hamburg) zur Verfügung gestellt wurde. In 39 3. Ergebnisse dieser Bibliothek sind in den vergangenen Jahren durch Streit et al. bereits interessante hydrolytische Enzyme isoliert worden [56, 245], auf oxidative Enzyme oder Transaminasen ist sie aber noch nicht durchmustert worden. Darüber hinaus stand eine 550 Klone umfassende Cosmidbasierte Bibliothek aus humanem Zahnbelag von M. Kadow zu Verfügung, die sie im Rahmen ihrer Diplomarbeit angelegt hat. Tabelle 3.1 fasst die Bibliotheken und die darin erfasste DNAMenge zusammen. Nach Abzug der 12 % Religanden in der Plasmid-Bibliothek liegen insgesamt etwa 90.000 kb DNA vor. Tab. 3.1. Überblick über die metagenomischen Bibliotheken, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit für das Screening zur Verfügung standen, die durchschnittliche Fragmentgröße und die daraus berechnete enthaltene DNA-Menge (hochgerechnet unter Abzug der Religanden in der Plasmid-basierten Bibliothek). Biotop Sand Abluftfilter Kompost Waldboden Schwammtuch Biofilm* [56] Zahnbelag* Vektor Zahl der Kolonien Cosmid 1.993 613 495 384 483 Cosmid Cosmid 2.000 550 Plasmid Durchschnittliche Fragmentgröße Nukleotide 5,1 kb 15.000 kb 25 kb 12.000 kb 25 kb 25 kb 50.000 kb 14.000 kb ∑ 91.000 kb (*) über Kooperationspartner erhaltene Bibliotheken 3.2. Screening der metagenomischen Bibliotheken nach oxidativen Enzymen Umweltprobe Metagenomische DNA Metagenomische Bibliothek Neuer Biokatalysator Die metagenomischen Bibliotheken sollten daraufhin untersucht werden, ob sich darunter Klone befinden, die Monooxygenase- oder Oxidase-Aktivität aufweisen. Dazu wurde der Funktionsbasierte Ansatz gewählt, bei dem die Untersuchung der Klone anhand ihrer exprimierten Enzymaktivität erfolgt und nicht anhand der DNA-Sequenz. Das bedeutet aber auch, dass jeder einzelne Klon betrachtet werden muss, da in diesem Fall keine Möglichkeit einer Selektion besteht. Eine schnelle Methode, die Aktivität einiger Monooxygenasen nachzuweisen, ist ein Agarplatten-basierter Assay, der sich die Fähigkeit einiger Monooxygenasen zunutze macht, mit 40 3. Ergebnisse Tryptophan zu reagieren, so dass sich mit Luftsauerstoff Indigo bildet und die Kolonien blau werden (Abb. 3.5) [246]. COOH NH2 N H OH O2 MO Trpase N H NAD(P)H NAD(P)+ + O2 O N H N H H N O + H 2O Abb. 3.5. Reaktion von Tryptophan zum blauen Indigo, katalysiert durch Tryptophanase (Trpase) und Monooxygenase (MO). Auf diese Weise wurde bereits zuvor in der Literatur eine Styrol-Monooxygenase aus metagenomischen Bibliotheken gefunden [82]. Die Reaktion läuft in Anwesenheit von Sauerstoff innerhalb von 24 – 48 Stunden ab. Die metagenomischen Bibliotheken wurden alle daraufhin untersucht, ob sie innerhalb von drei Tagen eine Farbveränderung aufweisen. Dies trat bei keiner der Kolonien auf. Daher wurden andere Enzymassays zur Detektion herangezogen, die auf einer Farbreaktion im Mikrotiterplatten-Maßstab basieren. 3.2.1 Screening nach Epoxidase-Aktivität Für die Detektion von epoxidierenden Monooxygenasen sind in der Literatur zwei Assays beschrieben, denen beiden die Reaktion von Styrol zu Styroloxid als Modellreaktion zugrunde liegt. Diese wird von Styrol-Monooxygenasen, aber auch von einigen P450-Monooxygenasen katalysiert. Der NBP (γ-(4-Nitrobenzyl)-pyridin) Assay wurde in der Gruppe von Prof. F. Arnold entwickelt [247]. Der Assay ermöglicht die Detektion des enzymatisch gebildeten Styroloxids, welches in der Wärme mit NBP unter Bildung eines blauen, photometrisch quantifizierbaren Farbstoffes reagiert. Dabei agiert das freie Elektronenpaar von NBP als Nucleophil, das den Epoxid-Ring des Styroloxids unter Bildung des Chromophors angreift (Abb 3.6 a). Der Farbstoff wird durch Zugabe von DMF und K2CO3 stabilisiert. In Abb. 3.6 b. ist gut zu erkennen, dass der Assay den Nachweis von Styroloxid ermöglicht und eine Detektion der blauen Farbe mit bloßem Auge ab 0,2 mM zulässt, eine photometrische Bestimmung sogar ab 0,05 – 0,1 mM, was mit den Werten aus der Literatur übereinstimmt [247]. Das Substrat Styrol und das Hydrolyseprodukt des Epoxids, Phenyl-1,2-ethandiol, reagieren nicht mit den Assaykomponenten. 41 3. Ergebnisse a) O HO NBP Monooxygenase NO2 N DMF, K2CO3 Negativkontrolle 1,0 mM Styrol 1,0 mM Styroloxid 0,8 mM Styroloxid 0,6 mM Styroloxid 0,4 mM Styroloxid 0,2 mM Styroloxid 0,1 mM Styroloxid b) Ethanol (Lösungsmittel) + H2O 1,0 mM Phenyl-1,2-ethandiol NAD(P)H + O2 NAD(P)+ Abb. 3.6. a) Prinzip des NBP-Assays. Eine Monooxygenase oxidiert Styrol zu Styroloxid, welches durch Reaktion mit NBP einen photometrisch detektierbaren Farbstoff liefert [247]; b) Detektion verschiedener Konzentrationen von Styroloxid, Styrol und Phenyl-1,2-ethandiol mit dem NBP-Assay in einer Mikrotiterplatte. Die Funktionalität des Assays unter Screening-Bedingungen wurde mit Hilfe einer PositivKontrolle untersucht. Hierfür wurden freundlicherweise die beiden Enzyme P450-BM3 aus Bacillus megaterium [248] von Prof. V. Urlacher (Universität Düsseldorf) und StyAB aus Pseudomonas sp. VLB 120 [249] von Prof. A. Schmid (Technische Universität Dortmund) zur Verfügung gestellt. Diese wurden wie in der Literatur beschrieben exprimiert und ihr Rohextrakt zur Durchführung des Assays eingesetzt. Dabei konnte gezeigt werden, dass es für das Funktionieren des Assays von entscheidender Bedeutung ist, keine Mikrotiterplatten aus Polystyrol einzusetzen, da das Produkt mit dem Material wechselwirkt. Stattdessen wurden Glas-beschichtete MTP eingesetzt, eine Alternative wären Platten aus Polypropylen. Zur Modifikation des Assays wurde untersucht, wie die Assaykomponenten mit anderen Epoxiden neben Styroloxid reagieren, insbesondere aliphatische, terminale Epoxide waren dabei von Interesse. Abb. 3.7 zeigt, wie die potentiellen Produkte der Monooxygenase-Reaktionen Styroloxid, Epoxyhexan, Epoxyoctan, Epoxydecan und 2,3-Epoxypropylbenzol in diesem Assay reagieren. Allerdings sind die Oxidationsprodukte der linearen Alkene auch in der relativ hohen Konzentration von 5 mM nur sehr schwach nachweisbar. Gut detektieren lässt sich neben Styroloxid das um eine CH2-Gruppe verlängerte 2,3-Epoxypropylbenzol. 42 Negativkontrolle Ethanol Phenyl-1,2-ethandiol Epoxypropylbenzol Epoxydecan Epoxyoctan Epoxyhexan Styroloxid Styrol 3. Ergebnisse Abb. 3.7. Untersuchung der Nachweisbarkeit unterschiedlicher Epoxide durch den NBP-Assay. Die Konzentration aller Substrate betrug 5 mM. Für das Screening der metagenomischen Bibliotheken wurde der Assay mit den beiden Substraten Styrol und 3-Phenyl-1-propen durchgeführt. Die Proteine wurden in DeepwellMikrotiterplatten exprimiert und ihr Rohextrakt gewonnen. Um eine Limitation der Reaktion durch einen vorzeitigen Verbrauch des Cofaktors auszuschließen, wurde ein Cofaktorregenerierungssystem aus Glucose-Dehydrogenase und Glucose eingesetzt und außerdem nach vier Stunden noch einmal eine Mischung von NADH und NADPH zugegeben. Nach acht Stunden erfolgte die Detektion des Produktes. Bei der Überführung der Rohextrakte in die Assayplatten wurden je zwei Vertiefungen mit dem Rohextrakt einer Positiv-Kontrolle gefüllt. Diese färbten sich auf allen Platten nach Zugabe der Nachweisreagenzien blau, so dass davon ausgegangen werden kann, dass die Durchführung des Assays den Nachweis einer Monooxygenase-Aktivität zulässt. In den metagenomischen Banken konnte jedoch keine Enzymaktivität nachgewiesen werden. In der Literatur ist ein weiterer Assay beschrieben, mit Hilfe dessen sich die Aktivität von Epoxidbildenden Monooxygenasen nachweisen lässt. Es ist beschrieben, dass dieser die Nachteile des zuvor beschriebenen NBP-Assays umgeht, da keine Heiz- und Kühlschritte erforderlich sind und er zuverlässiger funktioniere. In diesem von Schwaneberg et al. entwickelten Assay reagiert ebenfalls das durch die Monooxygenase gebildete Styroloxid mit einem Reagenz, hier dem Farbstoff p-Nitrothiophenolat (pNTP) [250]. Das gelb gefärbte pNTP öffnet während der Reaktion den Epoxidring nukleophil unter Bildung farbloser Produkte (Abb. 3.8 a). Die Anwesenheit von Styroloxid lässt sich also durch eine eintretende Entfärbung nachweisen. Aus Abb. 3.8 b ist zu erkennen, dass die Sensitivität des pNTP-Assays geringer ist als die des NBPAssays. Eine deutlich nachweisbare Entfärbung tritt erst bei Konzentrationen ab 0,5 mM ein, zuvor liegt die Absorption über 2 und damit in einem Bereich, in dem sich Differenzen photometrisch nur stark fehlerbehaftet ermitteln lassen, obwohl der Assay laut zugrundeliegender Publikation auch in diesem Bereich aussagekräftig sein soll [250]. Ein Vorteil des Assays gegenüber dem NBPAssay ist, dass es sich nicht um eine Endpunkt-Bestimmung handelt - die Reaktion läuft auch nach Zugabe des pNTP weiter. Allerdings tritt im Laufe der Zeit eine Entfärbung auch ohne Vorhandensein eines Epoxides ein, so dass das Reagenz erst zum Ende hinzugefügt wurde. 43 3. Ergebnisse O a) Monooxygenase NAD(P)+ + H2O NAD(P)H + O2 O2N HO OH NO2 1 mM Phenyl-1,2-ethandiol 1 mM Styrol 10 mM Styroloxid S 8 mM Styroloxid 6 mM Styroloxid 4 mM Styroloxid NO2 + 2 mM Styroloxid 1 mM Styroloxid 0,5 mM Styroloxid 0,1 mM Styroloxid S b) S Abb. 3.8. a) Prinzip des p-Nitrothiophenolat-Assays zur Detektion von Styroloxid, das durch eine Monooxygenase gebildet wird, durch Reaktion mit dem gelben pNTP unter Bildung farbloser Produkte [250]; b) Detektion verschiedener Konzentrationen von Styroloxid, Styrol und Phenyl-1,2-ethandiol mit dem pNTP-Assay in einer Mikrotiterplatte. Ähnlich wie für den NBP-Assay wurde auch für den pNTP-Assay untersucht, inwieweit sich andere Epoxide als Styroloxid nachweisen lassen, wobei die gleichen Substrate eingesetzt wurden wie zuvor. Auch hier konnten die aliphatischen terminalen Epoxide nicht nachgewiesen werden, sie zeigen keine Entfärbung der Reaktionslösung (Abb. 3.9). In höheren Konzentrationen (5 mM) kann 2,3-Epoxypropylbenzol detektiert werden, allerdings ist die Sensitivität nicht so hoch wie im NBPAssay, so dass das Screening ausschließlich mit Styrol als Substrat durchgeführt wurde. 44 Negativkontrolle Ethanol (LM) Epoxypropylbenzol Epoxydecan Epoxyoctan Epoxyhexan Styroloxid Styrol 3. Ergebnisse 5 mM 1 mM Abb. 3.9. Untersuchung der Nachweisbarkeit unterschiedlicher Epoxide durch den pNTP-Assay. Die Konzentration aller Substrate betrug 1 mM bzw. 5 mM. Der pNTP-Assay weist zwar eine geringere Sensitivität auf als der NBP-Assay, dafür entfällt aber der Heizschritt auf 80 °C für 30 min. Die metagenomische Bibliothek wurde daher auch mit diesem Assay auf Styrol-Monooxygenase-Aktivität untersucht. Dazu wurden Zellrohextrakte aus einer Kultivierung in Mikrotiterplatten gewonnen und für 24 Stunden unter Schütteln mit Styrol inkubiert. Um eine Verdunstung zu vermeiden, aber den Gasaustausch zu ermöglichen, wurden sie mit einer luftdurchlässigen Folie verschlossen. Anschließend erfolgte die Detektion des gebildeten Styroloxids durch Zugabe von pNTP und die Bestimmung der Absorption bei 410 nm. Als Positiv-Kontrollen wurden auf allen Platten in zwei Vertiefungen die Rohextrakte einer StyrolMonooxygenase (StyAB) gegeben, was zu einer Entfärbung der Mikrotiterplatte führte. Darüber hinaus ließ sich bei keiner anderen Vertiefung eine Farbabnahme messen. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass über die hier eingesetzten Enzymassays keine Styrol-MonooxygenaseAktivität in den untersuchten metagenomischen Bibliotheken detektiert werden konnte. 3.2.2. Screening nach hydroxylierenden Monooxygenasen Während nur eine geringe Gruppe von Monooxygenasen Styrol oxidieren kann und die Wahrscheinlichkeit, ein solches Enzym zu finden, relativ gering ist, handelt es sich bei hydroxylierenden Monooxygenasen um eine weit verbreitete Enzymklasse. Für die Detektion eines Enzymes, das eine subterminale Hydroxylierung einer Fettsäure oder eines Alkans durchführt, wurde von Schwaneberg et al. ein Assay beschrieben, der sich im MikrotiterplattenFormat durchführen lässt. Das Alkan [248] oder die Fettsäure [251] wird für den Assay terminal mit p-Nitrophenol verethert – hier wurde Octan gewählt. Wird es durch die Monooxygenase in der direkten Nachbarschaft der Etherbindung hydroxyliert, bildet sich ein instabiles Halbacetal, welches spontan zerfällt. Das dabei freigesetzte p-Nitrophenolat-Anion ist gelb und photometrisch bei 410 nm detektierbar (Abb. 3.10) 45 3. Ergebnisse NO2 NO2 O NO2 O H Monooxygenase NAD(P)H + O2 O + NAD(P) + H2 O HO + spontan O Abb. 3.10. Prinzip des p-Nitrophenoxyoctan-Assays, mit dem die Aktivität einer P450-Monooxygenase detektiert wird. Die Hydroxylierung des p-Nitrophenoxyoctans in Nachbarschaft zur Etherbindung führt zur Bildung eines instabilen Halbacetalts, das spontan zerfällt und das gelbe p-Nitrophenolat-Anion freisetzt [248, 251]. Da das Substrat für diesen Assay nicht kommerziell verfügbar ist, wurde es nach dem Prinzip der Williamsonschen Ethersynthese synthetisiert. Als Positivkontrolle für diesen Assay diente die P450-Monooxygenase aus Bacillus megaterium (P450-BM3), mit der der Assay erfolgreich durchgeführt und eine gelbe Färbung des Reaktionsgemisches nachgewiesen werden konnte. Dieser Assay wurde zunächst wie auch die beiden Assays auf Epoxidase-Aktivität mit Zellrohextrakt durchgeführt. Hierzu wurde eine Reaktionszeit von 24 Stunden gewählt, um eine möglichst hohe Produktbildung zu erzielen. Da auf diese Weise in keinem der metagenomischen Klone eine reproduzierbare Aktivität nachgewiesen werden konnte, wurde der Assay modifiziert und mit ganzen Zellen als Biotransformation durchgeführt. Auch diese Wiederholung führte jedoch nicht zu einer Farbbildung durch einen der metagenomischen Klone, so dass in den metagenomischen Bibliotheken keine Monooxygenase detektiert wurde, die die Hydroxylierung des Modellsubstrates katalysiert. 3.2.3. Komplementierung der Oxygenase durch Zugabe einer Reduktase-Untereinheit Für den Reaktionsmechanismus der P450-Monooxygenasen sind stets eine Oxygenase- und eine Reduktase-Funktionalität erforderlich. Diese beiden katalytischen Zentren liegen oft auf verschiedenen Polypeptidketten und sind nur selten fusioniert wie beispielsweise bei der P450Monooxygenase BM3. Die Reduktase-Untereinheiten weisen dabei oft eine hohe Homologie auf, zumindest innerhalb der Monooxygenase-Gruppen. Die Tatsache, dass viele Monooxygenasen auch fremde Reduktase-Untereinheiten nutzen können, wurde - wie in der Einleitung beschrieben - in der Literatur bereits genutzt, um artifizielle Fusionsproteine zu bilden. Die Bildung solcher Fusionsproteine muss allerdings auf Plasmidebene angelegt werden. Bei (meta)genomischen Bibliotheken lassen sich solche Konstrukte aufgrund der zufälligen Fragmentierung der DNA nicht gezielt bilden. Dennoch soll hier die Wahrscheinlichkeit, eine Monooxygenase in metagenomischen Bibliotheken zu finden dadurch erhöht werden, dass eine Reduktase zugefügt wird. Dazu wurde das Putidaredoxin-System der 46 3. Ergebnisse P450cam aus Pseudomonas putida genutzt. Diese Monooxygenase besteht aus drei Untereinheiten, einer P450-Oxygenase, einem Putidaredoxin (PdX) mit einem [Fe-S]-Cluster und einer NADH-abhängigen FAD-haltigen Putidaredoxin-Reduktase (PdR). In der Literatur wurde gezeigt, dass eine Komplementierung der Oxygenase-Untereinheit durch Zugabe der beiden Reduktase-Komponenten sowohl in vivo wie auch in vitro möglich ist [124]. Die Gene für diese Monooxygenase wurden freundlicherweise von Prof. V. Urlacher (Universität Düsseldorf) zur Verfügung gestellt und lagen in einem pET28a(+)-Vektor vor. Die Expression der ReduktaseUntereinheiten erfolgte in E. coli BL21 (DE3) durch Induktion mit IPTG. Die durch Lyse der Zellen gewonnenen Zellrohextrakte wurden anschließend im Screening nach hydroxylierenden Monooxygenasen zu den metagenomischen Zellrohextrakten hinzugefügt. Für die Durchmusterung der Klone wurde der p-Nitrophenoxyoctan-Assay genutzt und die Farbentwicklung nach einer Inkubationszeit von 24 h durch Messung der Absorption bei 410 nm untersucht. Auch durch Zugabe der Reduktase-Untereinheiten ließ sich aber in keinem der Klone eine Farbentwicklung und damit keine Aktivität einer Monooxygenase in einem der metagenomischen Klone nachweisen. 3.2.4. Screening nach Baeyer-Villiger-Monooxygenase Aktivität Neben Styrol-Monooxygenasen und P450-Monooxygenasen stellen Baeyer-Villiger-Monooxygenasen (BVMOs) die dritte hier untersuchte Klasse oxidativer Enzyme dar. Innerhalb der BVMOs, die bevorzugt Arylketone umsetzen, gibt es bislang nur wenige beschriebene Enzyme, weshalb es von großem Interesse ist, nach weiteren Vertretern zu screenen. Ein gut geeignetes Substrat für diese Suche ist 4-Hydroxyacetophenon (HAP), das bevorzugte Substrat der 4-Hydroxyacetophenon-Monooxygenasen (HAPMO). Das bei der Oxidation von HAP durch die BVMO gebildete Hydrochinonmonoacetat ist braun gefärbt (Abb. 3.11), eine Tatsache, die für einen qualitativen Nachweis von HAPMO-Aktivität auf Agarplatten genutzt werden kann. Liegt eine aktive BVMO vor, die HAP als Substrat akzeptiert, färbt sich die Kolonie innerhalb von 24 - 48 Stunden nach Überimpfen braun. Als Positiv-Kontrolle dient hier die HAPMO aus Pseudomonas putida JD1, die in unserem Arbeitskreis kloniert wurde [86]. O O HAPMO HO HO NADPH + O2 O NADP+ + H2 O Abb. 3.11. Reaktionsprinzip des Agarplatten-Assays zum Nachweis von HAPMO-Aktivität: Oxidation von 4-Hydroxyacetophenon zu Hydrochinonmonoacetat durch die HAPMO. Zum Auffinden von neuartigen BVMOs, die HAP als Substrat akzeptieren, wurden Agarplatten mit dem jeweiligen Induktor sowie 0,3 mM 4-Hydroxyacetophenon als Substrat hergestellt und die metagenomischen Klone darauf überstempelt. Nach einer Inkubationszeit über Nacht bei 47 3. Ergebnisse Raumtemperatur waren alle Kolonien gut angewachsen. Um die Kolonien der HAPMO aus P. putida herum war eine leichte braune Färbung zu erkennen. Die Inkubation der Platten wurde für drei Tage fortgesetzt. Im Verlauf dieser Zeit vertiefte sich die braune Farbe der PositivKontrolle. Außer dieser konnte keine Farbveränderung von Kolonien beobachtet werden. Der Nachweis der braunen Farbe, die durch die Bildung von Hydrochinonmonoacetat aus HAP durch eine HAPMO erzeugt wird, ist auf den Agarplatten nur schwer zu quantifizieren. Zwar ist diese Färbung bei der Positiv-Kontrolle stets deutlich sichtbar, es ist aber möglich, dass ein schwach aktives Enzym bei dieser Art des Screenings nicht detektiert werden kann. Daher wurde ein weiterer Enzym-Assay für das Screening nach HAPMOs herangezogen. Ein dem HAP sehr ähnliches Substrat ist 4-Nitroacetophenon (NAP), das ebenfalls von der HAPMO umgesetzt wird und dabei zu 4-Nitrophenylacetat oxidiert wird. Koppelt man die Reaktion der Monooxygenase mit der einer Lipase wie der Candida antarctica Lipase B (CAL-B), so entsteht ein photometrisch detektierbares, gelbes Produkt, das p-Nitrophenolat-Anion (Abb. 3.12) [173], ein Assay, der bei uns im Arbeitskreis etabliert wurde. Es muss allerdings berücksichtigt werden, dass die katalytische Effizienz der HAPMO aus P. putida JD1 gegenüber NAP nur etwa 3 % beträgt im Vergleich zum präferierten Substrat HAP, was auf die unterschiedliche Verteilung der Elektronendichte zurückzuführen ist [86] und angenommen werden kann, dass eine solche Verringerung der Enzymaktivität auch bei potentiellen neuen Enzymen vorliegt. Dennoch lassen sich mit diesem Assay Enzymaktivitäten eindeutig nachweisen, weshalb er für das Screening nach HAPMOs herangezogen wurde. O O BVMO O2N NADPH + O2 NADP+ + H2O O2N O CAL-B O O 2N Essigsäure Abb. 3.12. Reaktionsgleichung 4-Nitroacetophenon-Assays. Das Oxidationsprodukt der Baeyer-VilligerMonooxygenase (BVMO) wird durch die Lipase Candida antarctica-Lipase B (CAL-B) gespalten, so dass das gelbe 4-Nitrophenolat-Anion entsteht [173]. Der Assay wurde auf zwei verschiedene Weisen durchgeführt. Die metagenomischen Banken wurden jedes Mal in Deepwell-Mikrotiterplatten angezogen und exprimiert. In einer Variante wurden daraus die Zellrohextrakte gewonnen, die zusammen mit einem CofaktorRecyclingsystem aus Glucose-Dehydrogenase und Glucose in dem Assay eingesetzt wurden. Als Positiv-Kontrolle diente wiederum die HAPMO aus Pseudomonas putida JD1, die je in zwei Vertiefungen pro MTP exprimiert wurde. Im Screening wurde eine Substratkonzentration von 1 mM gewählt. Da auf diese Weise abgesehen von der Positiv-Kontrolle keine aktiven BVMOs detektiert werden konnten, wurde der Assay mit einem Ganzzellsystem wiederholt, da viele Enzyme in der zellulären Umgebung stabiler sind. Die ruhenden Zellen wurden mit dem Substrat versetzt und für 24 Stunden inkubiert. Anschließend wurde zur Spaltung der Ester-Bindung CAL-B hinzugefügt, 48 3. Ergebnisse wodurch eine gelbe Färbung der Positiv-Kontrolle sichtbar wurde. Für insgesamt 27 der metagenomischen Klone ließ sich im ersten Screening-Durchlauf eine erhöhte Absorption feststellen. Diese Kolonien wurden auf einer neuen Mikrotiterplatte vereinigt und erneut gescreent. In der Wiederholung war keines der anscheinend positiven Ergebnisse zu reproduzieren, so dass die erhöhten Messwerte aus dem ersten Screening auf Messungenauigkeiten zurückgeführt wurden. 3.2.5. Screening nach Oxidase-Aktivität Neben Monooxygenasen handelt es sich bei Oxidasen um eine weitere Klasse oxidativer Enzyme, die insbesondere für industrielle Anwendungen interessant sind. Oxidasen können sehr unterschiedliche Substrate umsetzen, so dass ein Screening sehr breit angelegt sein sollte. Aus der Literatur stehen einige Screening-Methoden für den Hochdurchsatz zur Verfügung, die alle auf der Detektion des bei der Reaktion gebildeten Wasserstoffperoxids beruhen. Am zuverlässigsten erwies sich die Reaktion mit Chromotropsäure und 4-Aminoantipyrin in Gegenwart einer Peroxidase zu einem spektrophotometrisch detektierbaren blauen Farbstoff (Abb. 3.13) [216, 252]. CH2 OH O CH2OH O OH Glucose Oxidase OH OH O OH OH OH Glucose OH H2O H2O2 4-Aminoantipyrin + Chromotropsäure Gluconolacton Peroxidase Blauer Farbkomplex Abb. 3.13. Prinzip des Oxidase-Assays am Beispiel einer Glucose-Oxidase. Bei der Reaktion der Oxidase entsteht Wasserstoffperoxid, das durch die Reaktion einer Peroxidase mit 4-Aminoantipyrin und Chromotropsäure zu einem blauen Farbkomplex reagiert [216, 252]. Der Assay war für die Reaktion der Oxidase mit einem einzigen Substrat (Sorbitol) beschrieben [252] und es wurde in einem Vorversuch untersucht, ob der Assay auf andere Oxidase-Substrate erweitert werden kann. Dazu wurde eine breite Palette an Substraten gewählt, die viele Typen von Oxidasen abdecken sollen, so dass möglichst alle parallel innerhalb eines Screenings erfasst werden. Es wurden eine Reihe von hydroxylierten Substraten und Polyolen gewählt, drei Aminosäuren je mit beiden Enantiomeren (D,L-Lysin als basische, D,L-Alanin als unpolare, hydrophobe und D,L-Aspartat als saure Aminosäure), ein aliphatischer und ein aromatischer Aldehyd sowie ein Amin – insgesamt also 12 Substrate (Abb. 3.14). 49 3. Ergebnisse H HO H H CHO OH H OH OH CH2OH H HO H H D-Glucose CH2OH OH H OH OH CH2OH D-Sorbitol H H H H OH OH OH HO Ethanol Glycerol O 1-Hexanol COOH CH3 H2 N 1,2-Phenylethandiol O CH3 Acetaldehyd H2N H2 N CH2OH H H HO OH H Benzaldehyd COOH NH2 COOH COOH NH2 D,L-Alanin D,L-Asparatat D,L-Lysin 2-Phenylethylamin Abb. 3.14. Substrate, die im Screening nach Oxidasen eingesetzt wurden. Die in Abb. 3.14 gezeigten Substrate wurden zu je 50 mM (von jedem Enantiomer) in einer einzigen komplexen Oxidase-Substratlösung angesetzt, mit 0,16 mM Hydroxylamin als KatalaseInhibitor versetzt und der Assay mit einer Sorbitol-Oxidase aus dem Arbeitskreis [252] als PositivKontrolle durchgeführt. Dazu wurde diese in einer Deepwell-Mikrotiterplatte in E. coli BL21 (DE3) exprimiert, aufgeschlossen und das Zellrohextrakt entweder mit 50 mM Sorbitol oder mit 50 mM der komplexen Substratlösung versetzt. Die Detektion des gebildeten Wasserstoffperoxids erfolgte nach Zugabe von Peroxidreagenz aus Chromotropsäure und 4-Aminoantipyrin und Peroxidase aus Meerrettich durch die Messung der Absorption bei 600 nm. Es wurde beobachtet, dass der Assay auch beim parallelen Einsatz der vielen Substrate nicht gestört wurde, und in allen Mikrotiterplatten-Vertiefungen, in denen die Positiv-Kontrolle vorlag, eine blauen Verfärbung detektiert werden konnte. Die zweite Modifikation, die an dem Assay durchgeführt wurde, betraf die Inkubationszeit. Der Assay war zuvor auf hochaktive Enzyme ausgelegt, wobei die Inkubationszeit 5 min betrug. Da die metagenomischen Klone aber nicht in einem optimierten Expressionssystem vorliegen, kann angenommen werden, dass viele von ihnen nur eine geringe Aktivität aufweisen. Daher wurde die Inkubationszeit des Assays verlängert, um die Produktbildung zu verstärken. Die Aktivität der Positiv-Kontrolle ließ sich auch nach drei Stunden Inkubationszeit noch unvermindert nachweisen. Nach einer längeren Inkubationszeit jedoch sank die detektierte Aktivität, und es 50 3. Ergebnisse wurde außerdem das Einsetzen einer braunen Verfärbung beobachtet, so dass der Assay im Folgenden mit einer Inkubationszeit von drei Stunden durchgeführt wurde. Die dritte Modifikation des Assays betraf den pH-Wert. Der bislang etablierte Assay wurde bei einem pH-Wert von 10 durchgeführt. Unter den bislang beschriebenen Oxidasen gibt es aber auch viele, deren pH-Optimum im neutralen Bereich liegt. Daher wurde der Assay modifiziert und bei einem pH-Wert von 7 wiederholt. Die kommerziell erhältliche Glucose-Oxidase aus Aspergillus niger, deren pH-Optimum im neutralen bis leicht sauren pH-Bereich liegt, diente für diese Experimente als Positiv-Kontrolle. Der Assay ließ sich auf diese Weise ebenso durchführen. Während des folgenden Screenings wurden parallel beide pH-Werte untersucht. Für die Durchmusterung der metagenomischen Bibliotheken auf Oxidase-Aktivität wurden die 6.500 Klone der metagenomischen Bibliotheken für 24 Stunden in Deepwell-Mikrotiterplatten exprimiert, wobei auf jeder Platte zwei Vertiefungen mit der Positiv-Kontrolle beimpft wurden. Die parallele Expression der Positiv-Kontrolle stellte sicher, dass Expressions- und Aufschlussbedingungen geeignet sind, Oxidase-Aktivität zu detektieren. Wie bei der Expression aller oxidativen Enzyme wurde auf eine gute Durchlüftung durch eine geringe Befüllung der Platten (800 μl pro Vertiefung) bei einer hohen Schüttelgeschwindigkeit (1000 rpm) während der Expression geachtet. Die Luftzirkulation wurde durch Abkleben der Platten mit luftdurchlässigen Folien gewährleistet. Im Anschluss an die Expression wurden die Zellen gewaschen, aufgeschlossen und ihr Rohextrakt in einer flachen Mikrotiterplatte mit der komplexen Substratlösung versetzt. Nach einer dreistündigen Inkubationszeit erfolgte die Detektion des Wasserstoffperoxids durch Zugabe von Peroxid-Reagenz und Peroxidase und Messung der Absorption bei 600 nm. Abb. 3.15 zeigt eine solche Screening-Platte, auf der die Aktivität der zwei Positiv-Kontrollen gut zu erkennen ist. Neben diesen Positiv-Kontrollen konnte in keiner der Vertiefungen eine Blau-Färbung beobachtet werden. Abb. 3.15 . Assayplatte aus dem Oxidase-Screen der Metagenombanken. In zwei der Wells (A1 und G11) wurde das Rohextrakt der Sorbitol-Oxidase als Positiv-Kontrolle eingesetzt, deren Aktivität gut sichtbar ist. 51 3. Ergebnisse 3.3. Screening der metagenomischen Bibliotheken nach nicht-oxidativen Enzymen 3.3.1. Screening nach Amin-Transaminasen Neben Monooxygenasen stellen Transaminasen eine Enzymklasse von aufstrebender Bedeutung für die Biokatalyse dar. Zwar sind bereits einige Enzyme beschrieben, eine Erweiterung der Toolbox ist aber nach wie vor interessant. Für das Screening im mittleren oder hohen Durchsatz stehen aus der Literatur verschiedene Enzym-Assays zur Verfügung, mit deren Hilfe die metagenomischen Bibliotheken durchmustert wurden. Bislang ist kein Assay beschrieben, der eine Detektion von Enzymaktivität auf Agarplatten erlaubt, daher wurde ein Mikrotierplattenbasiertes Screening durchgeführt. O R1 NH2 R2 R1 Transaminase + NH2 R2 + O Abb. 3.16. Reaktion, die dem Acetophenon-Assay zur Detektion von Transaminase-Aktivität zugrunde liegt. Die Transaminase setzt α-Methylbenzylamin zu Acetophenon um, dessen Bildung spektrophotometrisch bei 245 nm verfolgt werden kann [229]. Der Acetaldehyd-Assay (Abb. 3.16) [229] ermöglicht die Detektion von Amin-TransaminaseAktivität von Enzymen, die α-Methylbenzylamin (α-MBA) als Aminodonor akzeptieren. Dieses wird durch die Transaminase zu Acetophenon umgewandelt, dessen Bildung oder Abnahme spektrophotometrisch bei 245 nm verfolgt werden kann. Die Aminoakzeptoren müssen so gewählt werden, dass sie nicht bei dieser Wellenlänge absorbieren. Der Assay ermöglicht zwar auch die Bestimmung der Enantioselektivität von Transaminasen, indem nur eines der Enantiomere von α-MBA eingesetzt wird, hier aber wurde das Racemat eingesetzt, um sowohl (R)- als auch (S)-spezifische Enzyme detektieren zu können. Der Acetophenon-Assay wurde eingesetzt, um die metagenomischen Bibliotheken auf die Anwesenheit von Amin-Transaminasen hin zu untersuchen. Als Positiv-Kontrollen wurden drei Enzyme eingesetzt, die im Arbeitskreis kloniert worden waren und unter denen sich sowohl (R)- als auch (S)-spezifische Enzyme befinden. Dazu wurden die Transaminasen aus Gibberella zeae, Vibrio fluvialis und Silicibacter pomeroyi gewählt, die rekombinant in E. coli BL21 vorlagen. Um eine möglichst hohe Proteinkonzentration vorliegen zu haben, wurden die metagenomischen Bibliotheken in Deepwell-Mikrotiterplatten exprimiert. Nach der Induktion wurde die Expression für 18 Stunden fortgesetzt. Anschließend wurden die Zellen pelletiert und in PLP-haltigem Puffer aufgeschossen. Für den Acetophenon-Assay wurden je 2,5 mM α-MBA und 52 3. Ergebnisse Aminoakzeptor eingesetzt. Der Einsatz von Rohextrakt ist dadurch limitiert, dass die darin enthaltenen Proteine bei einer Wellenlänge von 245 nm ebenfalls absorbieren und den Assay stören. Unter den gewählten Kultivierungsbedingungen wurden 50 μl Rohextrakt auf 200 μl Reaktionsvolumen als maximal mögliches Volumen ermittelt, damit die Start-Absorption 0,5 nicht übersteigt. Da hier sowohl (R)- als auch (S)-spezifische Enzyme detektiert werden sollten, wurde als Aminodonor racemisches α-MBA eingesetzt. Die metagenomischen Bibliotheken wurden exprimiert und auf die beschriebene Weise auf AminTransaminase-Aktivität untersucht. In zahlreichen Vertiefungen konnte bei einem einmaligen Durchlauf eine Steigerung der Absorption bei 245 nm detektiert werden. Da es so viele waren, dass von einer Transaminase-Aktivität ausgegangen werden kann, wurde der Assay dreifach wiederholt. Im Mittelwert der Messwerte war bei keinem der untersuchten Kolonien eine Absorptionssteigerung zu verzeichnen. 3.3.2. Screening der metagenomischen Bibliotheken nach Hydrolasen Mit den gewählten Methoden konnte in den metagenomischen Bibliotheken, die im Rahmen dieser Studie untersucht wurden, keine Aktivität von Monooxygenasen und Transaminasen nachgewiesen werden. In der Literatur ist die Suche hydrolytischer Enzyme in metagenomischen Bibliotheken in einer Reihe von Untersuchungen beschrieben und die Wahrscheinlichkeit, Hydrolasen zu detektieren, wird höher eingeschätzt. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Hydrolasen häufig vorkommen, sich oft gut exprimieren lassen und keine Cofaktoren benötigen. Außerdem stehen eine Reihe von zuverlässigen Hochdurchsatz-Assays zur Verfügung stehen, die schnell durchzuführen sind und eine gute Sensitivität aufweisen. Hier wurden exemplarisch Esterasen, Proteasen und Phosphatasen gewählt, um zu untersuchen, ob die angelegten metagenomischen Bibliotheken das Auffinden neuer Enzyme überhaupt ermöglichen. Die folgenden Experimente wurden nur mit den im Rahmen dieser Studie angelegten metagenomischen Bibliotheken durchgeführt und nicht mit denen aus Biofilm-DNA, da diese bereits zuvor auf Hydrolasen untersucht worden waren [245]. Screening nach Esterase-Aktivität Die Aktivität von Esterasen und Lipasen lässt sich unter anderem mit Hilfe eines AgarplattenAssays schnell und zuverlässig nachweisen, sofern das Substrat akzeptiert wird. Die Reaktion basiert auf der Enzym-katalysierten Spaltung von α-Naphthylacetat und anschließender Reaktion mit FastRed [253]. Substrat und Nachweisreagenz werden in Form eines Überschicht-Agars auf die Platten aufgebracht. Zum Screening auf Esterase-Aktivität wurden die metagenomischen Bibliotheken auf Agarplatten mit Induktor überimpft und über Nacht bei Raumtemperatur anwachsen gelassen. Bei allen Screenings, die auf Agarplatten basieren, wurde das Wachstum der Zellen bei Raumtemperatur statt bei der für E. coli optimalen Temperatur von 37 °C gewählt, um die Bildung von inclusion bodies in den Zellen zu reduzieren. Als Positiv-Kontrolle wurde die Esterase aus Pseudomonas fluorescens (PFE) mit auf den Platten aufgetragen. Am nächsten Morgen wurden sie mit einem 53 3. Ergebnisse Überschicht-Agar aus 0,5 % Agar, 80 mg/ml FastRed und 40 mg/ml α-Naphthylacetat übergossen. Bei der PFE konnte innerhalb von einigen Minuten eine rotbraune Färbung der Kolonie beobachtet werden. Neben diesem Enzym färbten sich aus den metagenomischen Kolonien zwei Klone kräftig rot, was auf eine Esterase-Aktivität hindeutet. Screening nach Protease-Aktivität Der Nachweis von Proteasen kann ebenfalls auf Agarplatten erfolgen. Man macht sich dabei die Tatsache zunutze, dass die Zugabe von Milchpulver in Agarplatten eine Trübung der Platten bewirkt [254, 255]. Erfolgt eine enzymatische Spaltung des Proteins durch eine Protease, so kommt es zu einer Klärung. Kolonien, die eine Protease-Aktivität aufweisen, können daran erkannt werden, dass sie klare Höfe auf den trüben Platten bilden. Der Assay wurde mit der Proteinase K aus Tritirachium alba als Positiv-Kontrolle getestet. Zum Screening der metagenomischen Bibliotheken wurden Agarplatten mit Milchpulver und Induktor angesetzt, auf die die Bibliotheken überimpft wurden. Nach einer Inkubation über Nacht bei Raumtemperatur wurde um die Positiv-Kontrolle herum die Bildung eines klaren Hofes festgestellt. Bei keinem der metagenomischen Klone kam es auch nach einer Inkubationszeit von fünf Tagen zu einer vergleichbaren Hof-Bildung. Screening nach Phosphatase-Aktivität Die Aktivität von alkalischen Phosphatasen lässt sich auf Agar-Platten durch Zugabe von X-Phosphat (5-Brom-4-chlor-3-indoylphosphat, BCIP) nachweisen [256]. Wird dieses durch eine Phosphatase gespalten, entsteht Indoxyl, das durch Dimerierung zum blauen Indigo umgesetzt wird. Die gleiche Reaktion wird auch bei der Detektion von Phosphatase-Aktivität während des Immuno-Blottings eingesetzt. Für das Screening wurden Agarplatten nach dem Autoklavieren mit 2 % X-Phosphat versetzt. Nach dem Erkalten wurden die metagenomischen Klone darauf überimpft und bei Raumtemperatur inkubiert. Nach einer Inkubationszeit von 24 Stunden konnte bei einigen Kolonien eine dunkle Blaufärbung beobachtet werden, bei anderen eine schwache (Abb. 3.17). Wie aus der Abbildung, die zwei Tage nach Inokulation aufgenommen wurde, zu erkennen ist, weisen alle Kolonien nach dieser Zeit eine schwache Blaufärbung auf, bei einigen ist diese aber sehr viel intensiver. Insgesamt konnten bei drei Kolonien eine dunkelblaue, bei sieben weiteren eine schwache Blaufärbung reproduzierbar nachgewiesen werden. 54 3. Ergebnisse Abb. 3.17. Zwei Agarplatten, die mit Induktor und 2 % X-Phosphat versetzt sind und mit Kolonien aus den metagenomischen Bibliotheken beimpft sind. Die Aufnahme wurde zwei Tage nach Inokulation gemacht und zeigt neben einer blauen Hintergrund-Färbung aller Kolonien zwei Kolonien mit dunkler Färbung, die auf eine Phosphatase-Aktivität in den Zellen hindeutet. 3.4. Oxidative Enzyme aus anderen Quellen Im Rahmen dieser Studie konnten keine Monooxygenase-Aktivitäten mit Hilfe des MetagenomAnsatzes nachgewiesen werden. Neben diesem erst seit einigen Jahren etablierten Ansatz stehen die klassischen Methoden des Screenings zur Verfügung, um zu neuen Enzymen zu gelangen. Hier kann unterschieden werden zwischen dem Screening einer Stammsammlung, bei dem jeder einzelne Stamm betrachtet wird, und einer Anreicherungskultur, bei der unter selektiven Bedingungen diejenigen Stämme mit der gewünschten Stoffwechsel-Aktivität angereichert werden. Hier wurden beide Wege untersucht, um zu neuen oxidativen Enzymen zu gelangen. 3.4.1. Screening einer Stammsammlung nach Monooxygenase-Aktivität Ein klassischer Weg, um zu neuen Enzymen zu gelangen, ist das Screening einer Stammsammlung. Auf diese Weise sind in der Vergangenheit zahlreiche interessante Mikroorganismen und deren Enzyme beschrieben worden. Zum Auffinden einer neuen Monooxygenase wurden Organismen von einem Kooperationspartner aus der Stammsammlung des Forschungsinstituts Jülich durchmustert. Aus dieser Stammsammlung waren kurz zuvor im Rahmen einer Diplomarbeit 123 Stämme angezogen und deren Zellrohextrakte gewonnen worden. Diese wurden in eingefrorenem Zustand versandt. Die Stammsammlung sollte nach Organismen durchsucht werden, die in der Lage sind, terminale Alkene zu Epoxiden zu oxidieren, weil diese Reaktion bislang nur von wenigen Monooxygenasen katalysiert wird. Dazu wurden als Modellsubstrate Styrol als Vertreter der aromatischen und 1-Octen als Vertreter der aliphatischen Alkene gewählt. Das Screening sollte durch eine Inkubation der Zellrohextrakte mit den Substraten erfolgen, anschließender Extraktion und 55 3. Ergebnisse Analyse der Reaktionsprodukte mittels Gaschromatographie. Zu Beginn stand daher die Etablierung einer Analytik, die es erlaubt, alle Substrate und Produkte nebeneinander nachzuweisen. Es wurde auch berücksichtigt, dass unter bestimmten Bedingungen die Epoxide, die von der Monooxygenase gebildet werden, zu den Diolen hydrolysieren, daher wurden diese Diole auch in die Analytik aufgenommen. Es wurde eine achirale GC-Säule gewählt (BPX-5) und die Bedingungen so optimiert, dass Styrol, Styroloxid, Phenyl-1,2-ethandiol, 1-Octen, 1,2-Epoxyoctan und 1,2-Octandiol in einem Lauf nachgewiesen werden konnten (Abb. 3.18). O HO a) MO OH auto NAD(P)H NAD(P)+ + O2 + H 2O OH MO auto O OH NAD(P)H NAD(P) + + O2 + H2 O b) O O OH OH HO OH Abb. 3.18. a) Reaktion von Monooxygenasen (MO) mit den Alkenen Styrol und 1-Octen zu den jeweiligen Epoxid und anschließende Autohydrolyse (auto) zu den Diolen; b) GC-Chromatogramm der EthylacetatExtraktion der sechs Substanzen aus Puffer aufgetrennt auf einer BPX-5-Säule (Temperatur-Programm: 10 min 40 °C, heizen mit 15 °C/min auf 180 °C, 5 min 180 °C). An die Etablierung der Analytik schloss sich die Untersuchung des Extraktionsverhaltens der sechs Substanzen an. Das Screening sollte mit je 10 mM der Alkene durchgeführt werden. In einem wässrigen Puffer (50 mM Natriumphosphat pH 7,5) wurden 10 mM aller sechs Stoffe gelöst und zur Extraktion mit einem Volumenäquivalent Ethylacetat versetzt. Um die Interaktion der Reaktanden mit Plastik zu vermeiden, wurden alle Experimente in Glasvials durchgeführt. Die organische Phase wurde mittels GC analysiert, wobei alle sechs Substanzen wiedergefunden werden konnten und die Peakflächen vergleichbar zu den nicht-extrahierten waren. In einem 56 3. Ergebnisse weiteren Vorversuch wurde untersucht, ob die Stoffe unter den Reaktionsbedingungen auch nach Ablauf der Reaktionszeit noch nachzuweisen sind oder ob sie sich verflüchtigen. Dazu wurde der gleiche Ansatz aus 10 mM aller sechs Substanzen in Puffer für 24 Stunden bei 30 °C und 1400 rpm inkubiert. Die anschließende Extraktion und Analyse mittels GC zeigte die Abnahme von Styrol und Styroloxid und die Zunahme der Diole. Dies ist vermutlich auf die Flüchtigkeit von Styrol zurückzuführen und auf die Autohydrolyse der Epoxide zum Diol. Die Einbeziehung der Diole in die Analytik ist daher sinnvoll, um die Reaktion der Monooxygenase detektieren zu können. Um die Quantifizierung der Peaks zu erleichtern, wurde 1-Hexanol als interner Standard eingesetzt. Nach diesen Vorversuchen wurden die Mikroorganismen aus der Stammsammlung auf ihre Fähigkeit untersucht, Styrol oder 1-Octen zu epoxidieren. Dazu wurden die Zellrohextrakte mit Natriumphosphatpuffer (50 mM, pH 7,5) und je 10 mM Substrat versetzt. Als Cofaktoren wurden je 0,25 mM NADH und NADPH eingesetzt, und zu deren Regeneration ein CofaktorRecyclingsystem aus Glucose-Dehydrogenase aus B. subtilis, das beide Cofaktoren akzeptiert, und 100 mM Glucose hinzugefügt. Die Glasvials wurden für 24 Stunden bei 30 °C und 1400 rpm inkubiert. Anschließend wurden sie mit Ethylacetat extrahiert und über die GC analysiert. Aus dem Screening von 123 Mikroorganismen konnte bei keinem der Zellrohextrakte ein Peak bei der Retentionszeit der Epoxide oder Diole nachgewiesen werden. Bei einem der Stämme konnte eine geringe Menge (0,5 % der Gesamtpeakflächen) Benzaldehyd gefunden werden, da aber der Styrol-Peak nicht vermindert war, wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass dieses nicht aus dem Styrol gebildet worden ist. Auf die untersuchte Weise konnte in den 123 Stämmen keine Bildung von Styroloxid oder Epoxyoctan nachgewiesen werden. 3.4.2. Monooxygenase-Aktivität in Gordonia sp. CWB2 Eine Alternative zum Screening einer Stammsammlung auf eine Enzymaktivität ist die Anreicherungskultur. Bei der Suche nach Organismen, die auf Styrol als einziger C-Quelle wachsen können, konnte vom Kooperationspartner Dr. D. Tischler (Universität Freiberg) ein Mikroorganismus isoliert werden, der für weitere Experimente freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Anhand seiner 16S rDNA wurde er als Gordonia sp. CWB2 bezeichnet und gehört zu den Grampositiven Acinetobacter-Stämmen. In diesem Stamm wird ein Abbauweg vermutet, der Styrol über die Oxidation zu Styroloxid als C-Quelle zugänglich macht, eine Reaktion, für die der Organismus über eine Monooxygenase verfügen muss. Zur Bestätigung dieser Enzymaktivität wurde der Stamm auf Minimalmedium mit Styrol als einziger C-Quelle angezogen. Nach einem Wachstum über sieben Tage wurden die Zellen und das Medium geerntet, die Zellen aufgeschlossen und Zellsuspension wie auch Medium mit Ethylacetat extrahiert. Es wurden sowohl das Medium als auch die Zellen untersucht, weil sich das gebildete Styroloxid innerhalb oder außerhalb der Zellen befinden kann. Die organische Phase wurde gaschromatografisch untersucht. Dabei konnte die Anwesenheit einer kleinen Menge Styroloxid nachgewiesen werden (Abb. 3.19). Die geringe Menge im Vergleich zum Styrol kann dadurch erklärt werden, dass das Styroloxid vermutlich gleich weiter verstoffwechselt wird und sich nicht anreichert. Eine 57 3. Ergebnisse Autohydrolyse zum Diol kann ausgeschlossen werden, da diese mit der gewählten Methode in der GC detektiert worden wäre. O Abb. 3.19. Gaschromatogramm der Ethylacetat-Extraktion einer Flüssig-Kultur von Gordonia sp. CWB2, die auf Styrol als einziger C-Quelle angezogen wurde. 1 : 25 1 : 50 1 : 100 1 : 200 1 : 400 1 : 800 unverdaut Marker Um das Gen des Proteins zu identifizieren, das die Umsetzung von Styrol zu Styroloxid katalysiert, wurde eine Genbibliothek des Organismus angelegt. Dazu wurde dieser im 500 ml-Maßstab über sieben Tage angezogen. Die Zellen wurden geerntet, aufgeschlossen und die genomische DNA mit Hilfe eines Kits isoliert. Für die Klonierung wurde zunächst in einem Vorversuch die erforderliche Konzentration des Restriktionsenzyms ermittelt, bei der Fragmente einer geeigneten Größe entstehen. 10 kb 1 kb Abb. 3.20. Agarosegel eines partiellen Verdaus der genomischen DNA aus Gordonia sp. CWB2 mit dem Restriktionsenzym Sau3AI in verschiedenen Konzentrationen (1 : 25 bis 1 : 800), der unverdauten genomischen DNA und des Markers. Die Fragmentierung der DNA erfolgte in parallelen Ansätzen mit zwei verschiedenen Restriktionsenzymen, um die Wahrscheinlichkeit zu vermindern, dass ein Gen nicht gefunden werden kann, da es durch den Verdau fragmentiert wurde, hierzu wurden Sau3AI und EcoRI 58 3. Ergebnisse gewählt. Abb. 3.20 zeigt die Fragmentierung der genomischen DNA aus Gordonia sp. CWB2 mit dem Restriktionsenzym Sau3AI in verschiedenen Konzentrationen. Es wurden für beide Restriktionsenzyme Bedingungen gewählt, bei denen Fragmente von 4 – 8 kb entstehen. Diese wurden über ein Gel aufgetrennt, ausgeschnitten und aus der Matrix extrahiert. Als Vektor wurde wie bei den metagenomischen Experimenten pJOE930 gewählt, da durch die palindromischen Sequenzen eine Religation minimiert wird. Das Plasmid wurde mit BamHI (dieses liefert die gleichen Schnittstellen wie Sau3AI) oder EcoRI geschnitten, dephosphoryliert und über ein Agarosegel aufgereinigt. Für die Ligation wurden verschiedene Verhältnisse von Vektor zu Insert zwischen 3 : 1 und 1 : 3 gewählt. Nach Transformation von E. coli BL21 (DE3) konnte eine genomische Bibliothek mit knapp 2.000 Klonen mit einer Insertgröße von durchschnittlich 4,5 kb erstellt werden, die in Mikrotiterplatten bei -80 °C gelagert wurden. In Übertragung von einer anderen Gordonia-Art kann angenommen werden, dass das Genom etwa 5 * 106 bp aufweist. Bei einer durchschnittlichen Insertgröße von 4,5 kb decken 2.000 Kolonien das Genom etwa zweifach ab. Die Genbibliothek wurde mit den beiden Epoxidase-Assays aus Kap. 3.2.1 auf die Anwesenheit einer Styrol-Monooxygenase untersucht. Dazu wurden die Kolonien in DeepwellMikrotiterplatten exprimiert, das Zellrohextrakt gewonnen und dieses in den Assays eingesetzt. Als Positiv-Kontrolle für den Assay wurde erneut die Styrol-Monooxygenase StyAB aus Pseudomonas sp. VLB120 eingesetzt. Trotz zweifacher Durchmusterung konnte keine Aktivität einer Monooxygenase in der Genbank nachgewiesen werden. Es wurde daher eine alternative Strategie untersucht, um Zugang zu dem Monooxygenase-Gen zu erlangen. Die Reaktion von Styrol zum Styroloxid kann zwar auch von einigen wenigen P450Monooxygenasen durchgeführt werden, weit häufiger sind aber FAD-abhängige StyrolMonooxygenasen. Die bislang beschriebenen Styrol-Monooxygenase-Gene weisen in manchen Bereichen eine hohe Homologie auf, insbesondere innerhalb der Reduktase-Untereinheit. Ein Sequenzalignment einiger bereits beschriebener Gene befindet sich im Anhang (Abb. 8.1 und 8.2). Aufgrund dieser Homologie wurden zwölf Primer erstellt, die in beiden Richtungen in homologen Bereichen der StyA- oder der StyB-Untereinheit binden sollen. Die genomische DNA von Gordonia sp. CWB2 war bereits für die Erstellung der Genbank isoliert worden und wurde nun als Templat für eine PCR eingesetzt. Die Primer wurden in verschiedenen Kombinationen eingesetzt, um ein Fragment des Gens aus dem Genom zu amplifizieren. In Folgeschritten kann dieses über einen genome walking Ansatz an den beiden Enden vervollständigt werden. 59 3. Ergebnisse a) 1 2 M 3 M 4 M b) M 6 5 M M 10 kb 10 kb 1 kb 1 kb Abb. 3.21. Agarosegele der Amplifikation von Genabschnitten aus DNA von Gordonia sp. CWB2 mit Primern, die anhand homologer Sequenzen zu Styrol-Monooxygenasen abgeleitet wurden. a) Für jeden der fünf Ansätze (Spur 1 – 5) wurden unterschiedliche Primer-Kombinationen gewählt, die mit fünf verschiedenen Annealing-Temperaturen (zwischen 50 und 70 °C) in der PCR eingesetzt wurden; b) für die Primer aus Ansatz 5 wurden die PCR-Bedingungen soweit optimiert, dass drei klare Banden amplifiziert werden konnten (Spur 6); M = 1 kb Marker. Abb. 3.21 a zeigt ein Agarosebild, in dem die PCR Ansätze nach Amplifikation der Gordonia-DNA mit verschiedenen Primer-Kombinationen aufgetragen sind. Bei einigen Primer-Kombinationen lassen sich gar keine oder nur verschmierte Banden erkennen, was darauf hindeutet, dass die Primer nicht an bestimmte Stellen im Genom haben binden können und sich verschiedene PCRProdukte vervielfältigen. An einigen Stellen waren jedoch klare Banden zu erkennen, die durch Optimierung der Annealing-Temperatur noch deutlicher amplifiziert wurden, ein Beispiel ist in Abb. 3.21 b zu sehen. Die PCR-Ansätze, bei denen sich durch geeignete Primer-Wahl und Optimierung der Reaktionsbedingungen klare Banden amplifizieren ließen, wurden im größeren Maßstab wiederholt, und die Ansätze nach Ablauf der PCR für 10 min bei 72 °C mit einer TaqPolymerase inkubiert, um A-Überhänge zu erzeugen. Die Fragmente wurden über ein Gel aufgereinigt, in einen TOPO-Vektor kloniert und sequenziert. Die Sequenzierungergebnisse hatten in keinem der Fälle Ähnlichkeit mit einem FAD-abhängigen Enzym. Daraus kann gefolgert werden, dass entweder die Primer nicht für die Amplifikation des Monooxygenase-Gens geeignet waren oder die vorliegende Monooxygenase keine ausreichend hohe Homologie zu bislang beschriebenen Genen aufweist. Trotz verschiedener Ansätze konnte aus Gordonia sp. CWB2 kein Gen für eine Monooxygenasen isoliert werden. 60 4. Diskussion 4. DISKUSSION Ziel der vorliegenden Arbeit war das Screening nach neuen oxidativen Enzymen in metagenomischen Bibliotheken. Dazu bestand der erste Schritt in der Erstellung von Bibliotheken aus verschiedenen Umweltproben. Darauf folgten Experimente zur Durchmusterung der Bibliotheken nach unterschiedlichen oxidativen Enzymen. Die angelegten Bibliotheken wurden darüber hinaus für das Screening nach weiteren Enzymklassen genutzt. Außerdem wurden als weitere Routen zu oxidativen Enzymen klassische Screening-Methoden eingesetzt. Das Screening nach neuen oxidativen Enzymen blieb ergebnislos; daher soll der Schwerpunkt der Diskussion auf die Erörterung der möglichen Gründe hierfür gelegt werden. 4.1. DNA-Isolierung und Anlegen metagenomischer Bibliotheken Die metagenomische DNA zur Erstellung der Bibliotheken wurde aus unterschiedlichen Biotopen isoliert. Aufgrund seiner hohen Artenvielfalt wurde Kompost gewählt. Unter den Enzymen, die bislang aus metagenomischen Kompost-Bibliotheken isoliert wurden, sind vor allem Cellulasen [27, 119] und andere Hydrolasen [75, 257, 258] beschrieben; oxidative Enzyme wurden hierfür mit Ausnahme einer 4-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase [75] noch nicht gefunden. Obwohl in Kompostböden auch anaerobe Abbauprozesse stattfinden, verlaufen die typischen Abbauwege eher oxidativ [259], so dass dieses Biotop für die vorliegenden Experimente gut geeignet sein sollte. Neben Kompost wurden auch Bodenproben aus Wäldern in die Untersuchungen einbezogen und ihre DNA ebenfalls extrahiert. Auch diese Umweltprobe kann als geeignet für die vorliegende Studie eingeschätzt werden, da bereits in der Literatur die Identifizierung einer Styrol-Monooxygenase beschrieben ist, die in der metagenomischen DNA aus Lehmboden gefunden wurde [82]. In den ursprünglichen Überlegungen zur Wahl der Umweltprobe war auch die DNA aus dem Belebtschlammbecken einer Kläranlage einbezogen worden, weil gerade dort eine Vielzahl von Mikroorganismen mit aeroben Abbauwegen vorliegen sollte. Weil aber die Arbeiten mit Belebtschlamm in Mecklenburg-Vorpommern (wo die vorliegende Studie durchgeführt wurde) in die Sicherheitsstufe 3 fallen, für die kein Labor zur Verfügung stand, wurde dieses Biotop hier nicht untersucht. Da eine wesentliche Untersuchungsgruppe die Styrolabbauenden Monooxygenasen darstellten, wurde weiterhin DNA aus einem Abluftfilter isoliert, der regelmäßig mit Styrol-haltigen Dämpfen in Kontakt gekommen war (die Isolierung erfolgte durch den Kooperationspartner Dr. D. Tischler, Universität Freiberg). Dieser Abluftfilter bestand aus Rindenmulch und wird hier daher zu den Boden-artigen Umweltproben gezählt. Weiterhin wurden nicht-humusreichen Bodenproben aus Strandsand gewählt, sowie eine Biofilm-artige Probe von einem feuchten Küchen-Schwammtuch. In diesen letzten beiden Biotopen ist nicht mit einem übermäßig hohen Vorkommen an oxidativen Enzymen zu rechnen, sie wurden vor allem gewählt, weil hier die DNA-Isolierung mit einfachen Methoden möglich ist. Obwohl die Proben nicht speziell auf oxidative Enzyme angereichert worden sind, sind dennoch mit einer durchschnittlichen Wahrscheinlichkeit auch Gene für Monooxygenasen in den Probe zu erwarten, da es sich nicht um ausgesprochen anaeroben Biotope handelt. 61 4. Diskussion Für die Isolierung der DNA aus Kompost- und Bodenproben wurde auf Protokolle aus der Literatur zurückgegriffen [236, 237]. Dabei wurden in den anfänglichen Experimenten stets braune DNA-Präparationen erhalten, was auf die Anwesenheit von Huminstoffen zurückzuführen ist. Die nachfolgenden Klonierungsexperimente wurden dadurch so stark gestört, dass keine Bibliotheken angelegt werden konnten. Dieses Problem ist aus der Literatur bekannt [239-241], und es wurde eine Reihe von Experimenten durchgeführt, um die Huminstoffe von der DNA zu trennen. Teils wurden hier gute Erfolge erzielt, wie durch die Zugabe von CTAB während der Aufreinigung sowie durch die Feinreinigung der DNA über Spin-Säulchen aus einem DNAExtraktions-Kit, durch die zwar die DNA-Ausbeute sank, die Qualität aber so stark verbessert wurde, dass farblose Präparationen erzielt werden konnten. Auch die in der Literatur beschriebene Interaktion von BSA mit DNA [243] konnte dazu genutzt werden, eine DNA-Qualität zu erreichen, die im nachfolgenden Restriktionsverdau keine signifikanten Inhibierungen mehr aufwies. Teils führten die Experimente aber auch zu einer so geringen DNA-Ausbeute, dass diese Methoden nicht weiter angewendet wurden, wie es für die Aufreinigung der DNA über ein Agarosegel der Fall war. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass durch den Einsatz von Feinreinigungsschritten eine DNA-Qualität aus Kompost- und Bodenproben erzielt werden konnte, die sich für nachfolgende Klonierungsschritte eignete. Die DNA-Isolierung aus Strandsand, an dem die DNA unter salzhaltigen Bedingungen haftet, ergab stets farblose DNA-Präparationen, was auf einen geringen Gehalt an Huminstoffen hindeutet. Allerdings war die Fragmentierung relativ stark und die DNA nur gut 10 kb groß. Naviaux et al., die diese Isolierungsmethode beschrieben [233], ermittelten, dass die Größe der isolierten DNA von Probe zu Probe schwankt, und dass auch innerhalb der einzelnen Proben sehr unterschiedlich große Fragmente aufzufinden sind, die zwischen 5 und 300 kb liegen und eine mittleren Größe von 30 kb aufweisen. Die teils starke Fragmentierung dürfte auf die mechanische Belastung durch die Reibung der Sandpartikel zurückzuführen sein. Die Größe der in der hier vorliegenden Studie isolierten DNA ist mit gut 10 kb kleiner als die in den Präparationen von Naviaux et al., was durch eine Schwankung der Beschaffenheit der Umweltproben zu erklären ist. Daher eignet sich diese DNA nicht für die Klonierung in Cosmide; die Methode kann aber für die DNA-Gewinnung zum Anlegen von Plasmid-basierten Bibliotheken genutzt werden. Die reinste DNA-Präparation mit den größten Fragmenten konnte aus dem Schwammtuch gewonnen werden. Nachdem dieses für einige Wochen im Küchenbereich genutzt und dadurch immer wieder ausgespült worden war, wurde er für eine Woche in einem Puffer inkubiert, um Mikroorganismen anzureichern. Da sich durch die Feuchthaltung des Tuches darauf eine Schleimschicht gebildet hatte, kann von einem Biofilm gesprochen werden. Dieser ließ sich gut von der Schwamm-Matrix lösen und ermöglichte die Extraktion von farbloser, hochmolekularer DNA. Dieses Biotop eignet sich also gut für die DNA-Isolierung, über die darin enthaltene Artenvielfalt liegen aber keine Studien vor, so dass diese nicht im Vergleich zu den anderen Umweltproben beurteilt werden kann. Die metagenomische DNA wurde in zwei verschiedene Vektoren ligiert: Die DNA aus dem Schwammtuch war hochmolekular und enthielt keine nennenswerten Kontaminationen, so dass sie für eine Klonierung in Cosmide geeignet war. Hier wurde das Cosmid pWE15 gewählt, das bereits in anderen Studien für die Konstruktion metagenomischer Bibliotheken genutzt wurde 62 4. Diskussion [56]. Es wurde eine Bibliothek mit 483 Klonen angelegt, die Cosmide mit einer durchschnittlichen Insertgröße von 25 kb enthielt. Mit der DNA aus Strandsand und aus den humushaltigen Bodenproben ließen sich aufgrund geringer Fragmentgröße (unter 25 kb) bzw. zu starker Kontaminationen trotz der Feinreinigungsschritte keine Cosmid-basierten Bibliotheken anlegen. Um aber auch diese DNA in die vorliegende Untersuchung mit einbeziehen zu können, wurden diese Präparationen in Plasmide kloniert. Hierfür war – anders als bei den Cosmiden – eine Reinigung der DNA im Anschluss an die Fragmentierung über ein Agarosegel möglich. Unter den zahlreichen zur Verfügung stehenden Plasmiden wurde pJOE930 gewählt [244]. Es weist zu beiden Seiten im Bereich der multiple cloning site (MCS) 337 bp lange palindromische Sequenzen auf, die die Religation leerer Plasmide unterdrücken. Nur wenn diese Palindrome durch Einklonieren eines DNA-Fragmentes unterbrochen sind, ist eine Replikation möglich, da sich sonst cruciforme Strukturen ausbilden. Das Plasmid wird somit zu den positiven Selektionsvektoren gezählt. Darüber hinaus liegen zu beiden Seiten der MCS induzierbare lac-Promotoren, so dass eine Expression von Genen auch unabhängig vom eigenen Promotor und ein Ablesen des einklonierten Fragmentes in beide Richtungen ermöglicht wird und die Trefferwahrscheinlichkeit beim Screening verdoppelt wird. Das Plasmid ist aus diesen beiden Gründen sehr gut für die Konstruktion (meta)genomischer Bibliotheken geeignet und hierfür bereits in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt worden [75]. Die Fragmentierung der DNA wurde mit zwei verschiedenen Restriktionsenzymen vorgenommen, BamHI und EcoRI, die unterschiedliche Schnittstellen haben, so dass eine Gewichtung bezüglich des GC-Gehaltes vermieden werden kann. Obwohl beim Ausschneiden aus dem Agarosegel eine Fragmentgröße von 5 - 8 kb gewählt wurde, zeigte sich durch eine Kolonie-PCR der transformierten Zellen, dass die durchschnittliche Insertgröße nur 5,1 kb betrug, was bedeutet, dass die kleinen Fragmente bevorzugt ligiert, oder Plasmide mit kleinem Insert bevorzugt in kompetente Zellen aufgenommen werden. Dies entspricht den üblicherweise bei molekularbiologischen Experimenten beobachteten Schwankungen. Obwohl pJOE930 ein Blau-Weiß-Screening der Klone zum Ausschluss der Religanden ermöglicht, wurde dieses nicht genutzt und die Bibliotheken nicht auf Platten mit X-GAL (5-Brom-4-chlor-3-indoxylβ-D-galactopyranosid) ausgestrichen. Die Kolonien, die ein religiertes Plasmid besitzen, würden auf diesem Substrat blau werden und nicht in die Bibliothek aufgenommen werden. Gleichzeitig sind aber rekombinante E. coli Zellen, die eine Styrol-Monooxygenase exprimieren, in der Lage, aus dem im Medium enthaltenen Tryptophan Indigo herzustellen [246]. Die Kolonien nehmen dann (sofern nicht der Vektor eine Hintergrundexpression absolut zuverlässig unterbindet) auf Agarplatten innerhalb von 12 Stunden eine leicht blaue Färbung an, die sich im Laufe der Zeit verdunkelt. Somit würden Klone, auf deren Aktivität die Bibliothek gescreent werden soll, möglicherweise verworfen werden. Aus diesem Grund wurde auf ein Blau-Weiß-Screening verzichtet und stattdessen der Vektor sehr sorgfältig präpariert und dephosphoryliert. Dennoch ließ sich die Religation nicht komplett vermeiden und durch Kolonie-PCR wurde eine Religationsquote von 12 % unter den Klonen ermittelt. Aus den vier Umweltproben konnten insgesamt knapp 3.500 Klone gewonnen werden. Neben den selbst konstruierten metagenomischen Bibliotheken standen für das Screening zwei weitere Cosmid-basierte Bibliotheken zur Verfügung. Eine auf einem Trinkwasser-Biofilm basierende Bibliothek wurde freundlicherweise von einem Kooperationspartner (Prof. W. Streit, 63 4. Diskussion Universität Hamburg) zur Verfügung gestellt und umfasste knapp 2.000 Klone. Darüber hinaus wurde in unserem Arbeitskreis von M. Kadow im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine Bibliothek aus Zahnbelag-DNA angelegt, die auf die Anwesenheit von Enzymen gescreent worden war, die für die Ausbildung einer Antibiotika-Resistenz sorgen. Diese Bibliothek umfasste 550 Klone mit durchschnittlich 25 kb insertierter DNA. Unter Abzug der 12 % Religanden in den Plasmidbasierten Bibliotheken und durch Hochrechnung der ermittelten durchschnittlichen Fragmentgrößen der untersuchten Klone stehen in den metagenomischen Bibliotheken gut 90.000 kb DNA für das Screening zur Verfügung. Davon liegen gut 75.000 kb in Form von Cosmiden und 15.000 kb in Form von Plasmiden vor. Die Verteilung zwischen den Vektoren zugunsten der Cosmide ist vorteilhaft, da die Fragmentierung in diesen nicht so stark ist wie in den Plasmiden und die Wahrscheinlichkeit höher ist, auch größere Gene zu finden. Dies ist umso wichtiger, als es sich bei oxidativen Enzymen oft um recht große Proteine handelt. Baeyer-Villiger-Monooxygenasen und Oxidasen weisen im Schnitt 1.500 bp auf, während bei P450- und Styrol-Monooxygenasen allein die Oxygenase-Untereinheiten in diesem Bereich liegen, hinzu kommen die Reduktasen. Je größer das zu detektierende Gen ist, desto größer ist auch die Bibliothek, die gescreent werden muss. Für Genom-Bibliotheken wird die Zahl der zu durchmusternden Kolonien N mit der folgenden Formel ausgedrückt: ܰൌ ሺͳ െ ሻ ሺͳ െ ሻ Dabei drückt P die Wahrscheinlichkeit aus, dass ein Gen in der Bibliothek vorhanden ist, A die Insertgröße und B die Gesamtlänge des Genoms des Organismus [260]. Eine analoge Berechnung ist für metagenomische Experimente schwierig, da die Wahrscheinlichkeit P, mit der Ezyme einer bestimmten Enzymklasse vorkommen, über alle Genome nur sehr fehlerbehaftet zu berechnen ist. Darüber hinaus drückt die Formel viele wichtige Einflussfaktoren für Aktivitäts-basierte metagenomische Experimente nicht aus: Die erwartete Genlänge, die Wahl des Wirtes und damit die Wahrscheinlichkeit, dass das Gen aktiv exprimiert wird, die Sensitivität des Assays und die Häufigkeitsverteilung unter den in der Umweltprobe enthaltenen Arten. Lorenz und Schleper diskutierten die Frage, wie groß die ‘Größe des Metagenoms‘ sei bzw. wie groß eine Bibliothek sei, die das Metagenom abdeckt [261]. Ausgehend von der Annahme, dass in einer Bodenprobe mehrere Tausend Arten vorkommen, für die eine durchschnittliche Genomgröße von 4 Megabasenpaaren angenommen wurde, würde das Metagenom der Probe 1010 bp umfassen. Die Größe der Genbank, die angelegt werden muss, um diese Menge abzudecken, muss der oben genannten Formel zufolge 4,6 * 1010 bp umfassen, was in Form von Plasmiden 107 Klonen (mit durchschnittlich 5 kb Insert) oder 106 BACs (mit durchschnittlich 100 kb Insertgröße) entspricht. Diese Berechnungen vernachlässigen allerdings die Tatsache, dass die Organismen in unterschiedlicher Häufigkeit in den Umweltproben vorkommen. Eine solche Berechnung ist zwar hilfreich, um einen Eindruck von der ‘Größe des Metagenoms‘ zu erlangen, für eine angewandte Fragestellung sind aber Auffindungsraten sinnvoller, die deutlich machen, wie viele Enzyme sich pro durchmustertem kb DNA etwa finden lassen. Dazu können 64 4. Diskussion inzwischen einige Erfahrungswerte aus der Literatur entnommen werden. Diese bewegen sich zwischen einer Wahrscheinlichkeit von 1 Treffer pro 2.700 kb DNA, mit der eine Phosphatase gefunden wurde und 1 Treffer pro 389.000 kb DNA, mit der eine Protease gefunden wurde (bei vergleichbarer Fragmentgröße von etwa 4 kb) [262]. Die hier vorliegende Bibliotheksgröße von gut 90.000 kb DNA liegt damit in einem guten Mittelbereich, in dem sich üblicherweise Treffer identifizieren lassen. Ein größerer Umfang ist zwar stets wünschenswert, gleichzeitig steigt aber auch der Screeningaufwand, so dass hier ein guter Kompromiss gefunden wurde, bei dem das Screening mit Mikrotiterplatten-basierten Assays gut handhabbar ist und dennoch eine durchschnittliche DNA-Menge abgedeckt wird. 4.2. Screening nach oxidativen Enzymen Für das Screening der metagenomischen Bibliotheken wurde der Fokus auf oxidative Enzyme gelegt. Diese sind für zahlreiche Anwendungsgebiete in der Biotechnologie interessant, doch in vielen Enzymklassen weisen die zurzeit beschriebenen Enzyme Limitierungen auf, die einen industriellen Einsatz bislang einschränken. Ausnahmen sind die erfolgreiche Überführung einer Baeyer-Villiger-Oxidation durch eine rekombinante BVMO in Form einer Ganzzell-Biotransformation in den 200-Liter-Maßstab [263] sowie die Epoxidierung von Styrol zu Styroloxid, die durch die zahlreichen Untersuchungen von A. Schmid et al. in den letzten Jahren optimiert wurde [198]. Darüber hinaus werden zwar auch P450-Monooxygenasen inzwischen industriell eingesetzt [3], insgesamt aber sind die oxidativen Enzyme bei weitem unterrepräsentiert gegenüber den Hydrolasen. Neben den Optimierungsmethoden, die durch gerichtete Evolution und rationales Proteindesign zur Verfügung stehen, öffnet das Screening nach neuen Enzymen Zugang zu robusteren oder selektiveren Biokatalysatoren. Ein Schwerpunkt des Screenings lag auf der Auffindung solcher Monooxygenasen, die eine Epoxidierung von Alkenen katalysieren. Insbesondere wenn dies auf enantioselektive Weise erfolgt, stehen Bausteine für zahlreiche pharmazeutisch relevante Substanzen zur Verfügung [199, 264], da der Epoxid-Ring den Angriff unterschiedlicher Nukleophile zulässt. Diese EpoxidÖffnung kann chemisch oder enzymatisch erfolgen [264]. Biokatalytisch können chirale Epoxide unter anderem über stereoselektive Epoxid-Hydrolasen gewonnen werden, welche eines der Enantiomere hydrolysieren, des Weiteren über eine kinetische Racematspaltung mit einer Lipase oder aber über Monooxygenasen (vgl. Exkurs 2, S. 23). Dabei gibt es mehrere MonooxygenaseUntergruppen, die die Oxidation von Alkenen zu Epoxiden katalysieren und dabei unterschiedliche Mechanismen und Cofaktoren nutzen, darunter Styrol-Monooxygenasen und P450-Monooxygenasen. Neben den Epoxidasen sollten die metagenomischen Bibliotheken auf Aktivitäten von Baeyer-Villiger-Monooxygenasen und Oxidasen untersucht werden. Hier sollen nun zunächst die Enzym-Assays kritisch beleuchtet werden, die für das Screening nach oxidativen Enzymen eingesetzt wurden, und im Anschluss die Auffindungswahrscheinlichkeiten für diese Enzyme in metagenomischen Bibliotheken erörtert werden. 65 4. Diskussion 4.2.1. Betrachtung der gewählten Hochdurchsatz-Assays Zum Screening nach Epoxidasen wurden zwei aus der Literatur bekannte Assays verwendet, der γ-(4-Nitrobenzyl)-pyridin (NBP)-Assay und der p-Nitrothiophenolat (pNTP)-Assay [247, 250], die beide auf der Detektion von Styroloxid beruhen, welches durch die Monooxygenase aus Styrol gebildet wird. Diese beiden Assays sind die einzigen in der Literatur beschriebenen Methoden, die Aktivitäten von Epoxidasen im Hochdurchsatz zu detektieren. Da für die vorliegende Studie nicht nur die Epoxidierung von Styrol, sondern auch die weiterer Alkene von Interesse war, wurde in einem Vorversuch untersucht, ob sich einer der Assays auch für andere Substrate eignet. Unter den untersuchten aliphatischen terminalen Epoxiden (C6, C8 und C10) ließ sich jedoch keines mit ausreichender Sensitivität durch einen der beiden Assays nachweisen. Das Epoxid von 3-Phenyl1-propen ließ sich ähnlich gut nachweisen wie Styroloxid und wurde in das Screening mit einbezogen, allerdings unterscheiden sich die beiden Substrate nur in einer CH2-Gruppe, so dass sie vermutlich von sehr ähnlichen Enzymen umgesetzt werden. Neben epoxidierenden Monooxygenasen wurden auch Hydroxylasen in das Screening mit einbezogen. Auch hier wurde der Fokus auf die Funktionalisierung der terminalen bzw. subterminalen Position eines Alkans gelegt, die durch den p-Nitrophenoxyoctan-Assay von Schwaneberg et al. [248, 251] erfasst werden kann. Des Weiteren wurden die metagenomischen Bibliotheken nach Aktivitäten von Baeyer-Villiger-Monooxygenasen gescreent. Für BVMOs stehen erst seit kurzem hochdurchsatzfähige Assays zur Verfügung, darunter einer, der die Detektion von 4-Hydroxyacetophenon-Monooxygenasen (HAPMOs) ermöglicht [173] sowie ein weiterer Assay, der die Aktivität von BVMOs nachweist, die 4-Hydroxy-2-ketone umsetzen [167]. Ein dritter Assay ermöglicht die Detektion von Cyclohexanon- und Cyclopentanon-Monooxygenasen [174]. Da dieser aber erst vor wenigen Monaten veröffentlicht wurde, wurde er in die vorliegende Arbeit nicht mit einbezogen. Darüber hinaus sind diese Enzyme bereits zahlreich in der Literatur beschrieben, während BVMOs des HAPMO-Typs selten und neue Enzyme von Interesse für die Biotechnologie sind. Daher wurde der Assays von Saß et al. genutzt und die metagenomischen Bibliotheken mit diesem Assay auf HAPMO-Aktivität gescreent. Darüber hinaus wurden die metagenomischen Bibliotheken neben Monooxygenasen auch auf Oxidasen durchmustert. Hierfür wurde ein Assay aus der Literatur eingesetzt, bei dem das durch die Oxidase gebildete Wasserstoffperoxid detektiert wird [216, 252]. Durch folgende Vorbetrachtung soll erläutert werden, inwieweit es möglich sein sollte, mit den gewählten Assays die Aktivität von Styrol-Monooxygenasen in einem Screening nachzuweisen. Die unteren Nachweisgrenzen bei beiden Assays, die die Bildung von Styroloxid detektieren, liegen für den NBP-Assay bei 0,05 - 0,1 mM Styroloxid und bei etwa 0,5 mM Styroloxid für den pNTP-Assay. Geht man von einem recht aktiven Enzym mit 1 U/ml Zellrohextrakt aus, so wird innerhalb einer Minute die erforderliche Produktmenge für einen Nachweis gebildet. Es ist aber davon auszugehen, dass sich unter den Monooxygenasen im Metagenom auch schwach aktive Enzyme befinden, wie es bei den P450-Monooxygenasen der Fall ist. Veranschlagt man hier 1 mU/ml Zellrohextrakt, so würde 1 ml Zellrohextrakt innerhalb von 8,5 Stunden 0,5 mM Styroloxid erzeugen. Die im Assay veranschlagte Inkubationszeit von 24 Stunden sollte also zur Detektion von schwach aktiven Enzymen durchaus angemessen sein. Eine längere Inkubationszeit ist nicht sinnvoll, da beim Einsatz von Zellrohextrakten mit Bewuchs zu rechnen 66 4. Diskussion ist. Zudem unterliegt Styroloxid zu einem gewissen Teil einer Autohydrolyse und darüber hinaus düfte sich die Flüchtigkeit von Styrol trotz einer atmungsaktiven Folie auf den Mikrotiterplatten zunehmend bemerkbar machen. Innerhalb der Inkubationszeit sollten sich also auch schwach aktive Enzyme nachweisen lassen, nicht jedoch sehr schwach aktive mit einer Aktivität deutlich unter 1 mU/ml Zellrohextrakt. Da aber neben wissenschaftlichem Interesse an neuen oxidativen Enzymen auch präparative Anwendungen mit diesen Enzymen angestrebt sind, sind sehr schwach aktive Enzyme absehbar von geringem Interesse, so dass unter diesem Aspekt ein Schnitt bei einer Basisaktivität von ca. 1 mU/mg durchaus gerechtfertigt ist. Oxidasen weisen oft eine höhere spezifische Aktivität auf als Monooxygenasen. Viele GlucoseOxidasen setzen Glucose beispielsweise als rekombinantes Enzym mit über 100 U/mg um [265], während Styrol-Monooxygenasen bei 2 U/mg liegen [186]. Bei Oxidasen ist weniger die spezifische Aktivität als eine unzureichende Überexpression problematisch. Um ausreichend große Proteinmengen zur Verfügung zu stellen, sind oft lange Kultivierungszeiten notwendig und für viele Oxidasen ist eine rekombinante Expression in E. coli gar nicht möglich, da die Enzyme toxisch für die Zellen sind, was wahrscheinlich auf das gebildete Wasserstoffperoxid zurückzuführen ist. Daher wurde eine lange Kultivierungs- und Expressionszeit (24 Stunden) bei niedrigen Temperaturen gewählt, so dass durch eine langsame Expression die Belastung für den Wirt gering gehalten wird, aber trotzdem eine ausreichende Proteinmenge erlangt wird. Die Oxidase, die als Positiv-Kontrolle mit exprimiert wurde, belegt, dass die gewählten Kultivierungsbedingungen grundsätzlich geeignet sind. Mit den oben beschriebenen Assays wurden die metagenomischen Bibliotheken nach Monooxygenasen und nach Oxidasen gescreent. Um die Wahrscheinlichkeit, ein aktives Enzym auch wirklich detektieren zu können, zu erhöhen, erfolgte die Proteinexpression in DeepwellMikrotiterplatten, so dass eine hohe Proteinkonzentration zur Verfügung stand. Darüber hinaus wurden für die Assays lange Inkubationszeiten gewählt (24 Stunden). Lediglich für das Screening nach BVMOs wurde die Expressionszeit auf 8 Stunden verringert, da beobachtet worden war, dass bei vielen BVMOs die Enzymaktivität bei einer längeren Kultivierungsdauer sinkt (persönliche Mitteilung aus dem Arbeitskreis von Prof. U. Bornscheuer). Für den Assay wurden aber auch hier lange Inkubationszeiten von 24 Stunden gewählt. Trotz dieser Maßnahmen konnte in keiner der Bibliotheken die Aktivität eines oxidativen Enzyms detektiert werden. Für die HAPMOs könnte dies darauf zurückzuführen sein, dass das im Assay genutzte Substrat 4-Nitroacetophenon (NAP) nicht das bevorzugte Substrat ist. Die bereits charakterisierte HAPMO aus Pseudomonas putida JD1 weist gegenüber NAP nur ein Dreißigstel der Aktivität gegenüber 4-Hydroxyacetophenon auf [86]. Dennoch lässt sich die Aktivität genau dieses Enzyms im Assay gut nachweisen, was auch im Verlauf des Screenings als Positiv-Kontrolle genutzt wurde. Um die Wahrscheinlichkeit, eine Monooxygenase in den metagenomischen Bibliotheken zu finden, zu erhöhen, wurde das Screening nach Monooxygenasen so modifiziert, dass es auf die Detektion der Oxygenase-Untereinheit reduziert wurde. Im folgenden Abschnitt ist dargelegt, inwieweit diese Adaptation sinnvoll ist, um die Auffindungsrate von Monooxygenasen in metagenomischen Bibliotheken zu erhöhen. Darüber hinaus wird anhand der Analyse der typischen Anordnung der Gene im Genom erörtert, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für das Auffinden eines neuen oxidativen Enzyms ist. 67 4. Diskussion 4.2.2. Auffindungswahrscheinlichkeiten für oxidative Enzyme in metagenomischen Bibliotheken Die hohe Homologie zwischen den Reduktase-Untereinheiten wurde bereits in der Literatur beschrieben und in vergangenen Studien genutzt, um Chimäre aus zwei fremden Proteinen herzustellen, entweder durch Bildung von Fusionsproteinen [116] oder durch Komplementierung mehrerer Untereinheiten bei Mehrkomponenten-Enzymen [124, 266]. Die Bildung von Fusionsproteinen ist bei (meta)genomischen Experimenten nicht möglich, da die Fragmentierung der DNA nicht vorher bestimmt werden kann und das zufällige Schneiden die Bildung funktioneller Fusionsproteine nicht zulässt. Eine Komplementierung ist aber auch bei (meta)genomischen Untersuchungen möglich. Die hier gewählten P450cam-ReduktaseKomponenten Putidaredoxin und Putidaredoxin-Reduktase sind bereits in der Literatur erfolgreich für eine solche Ergänzung der Funktionalitäten von P450-MonooxygenaseKomponenten aus unterschiedlichen Organismen eingesetzt worden [124]. Für die Styrol-Monooxygenasen dürfte die Zugabe einer Reduktase-Untereinheit (StyB) zur Komplementierung der StyA-Oxygenase nicht so relevant sein, da die Gene in den bislang beschriebenen Fällen geclustert vorliegen, wie in Abb. 4.1 zu erkennen ist. a) stySc styR styA styB styC styD b) sdr styA1 styA2B Abb. 4.1. Anordnung zweier Styrol-Monooxygenasen im Genom. Pfeile symbolisieren die Proteincodierenden Gen-Abschnitte. Die Ausrichtung des Pfeils spiegelt die Richtung wider, in der das Gen abgelesen wird. a) Genabschnitt aus Pseudomonas sp. VLB120 in der Umgebung, die für die beiden Proteine StyA und StyB codieren [184]. stySc: Gen für einen Sensor, styR: Gen für einen Regulator, styA: Gen der Oxygenase-Untereinheit der Styrol-Monooxygenase, styB: Gen der Reduktase-Untereinheit der StyrolMonooxygenase, styC: Gen einer Isomerase, styD: Gen einer Phenylacetaldehyd-Dehydrogenase; b) Genabschnitt aus Rhodococcus opacus 1CP in der Umgebung, die für die beiden Proteine StyA1 und das natürliche Fusionsprotein StyA2B codieren [188]. sdr: Gen für eine putative Dehydrogenase (short-chain dehydrogenase), styA1: Gen, das für die Oxygenase-Untereinheit StyA1 codiert, styA2B: Gen, das für das Fusionsprotein StyA2B codiert, das aus Oxygenase- und Reduktase-Untereinheit besteht. Im Fall von Pseudomonas sp. VLB120 [184] liegen die beiden Gene styA und styB insgesamt auf einem Abschnitt von 1.814 Nukleotiden (styA: 1.247 bp, nicht-codierende Region: 55 bp, styB: 512 bp). Rechnet man den upstream liegenden Promotor mit dazu, umfasst der Genabschnitt knapp 2.000 bp. Im Genom von Rhodococcus opacus 1CP ist eine vergleichbar geclusterte Anordnung der Styrol-Monooxygenasen zu finden [188]: Die Oxygenase styA1 hat eine Länge von 1.220 bp, hinter der ein nicht-codierender Bereich von 36 bp liegt, der gefolgt wird von dem natürlichen Fusionsprotein StyA2B, in dem Oxygenase- und Reduktase-Untereinheit verbunden 68 4. Diskussion sind, und dessen Gen 1.721 bp groß ist. Für beide Proteine zusammen liegt im Genom also ein Cluster von 2.977 bp vor. In beiden Fällen sollte ein solches Fragment in einem Cosmid gut aufzufinden sein. Allerdings ist das Vorkommen von Styrol-Monooxygenasen in Genomen nach bisherigem Kenntnisstand eher gering. In einer Studie von van Hellemond et al., die kurz vor Beginn der hier vorliegenden Arbeit veröffentlicht wurde, wurden unter 65.000 Plasmid-basierten Klonen mit durchschnittlich 5,5 kb Insertgröße zwei Kolonien gefunden, die für eine Styrol-Monooxygenase codieren, die sich aber bei der Sequenzierung als identisch herausstellten [82]. Auf 65.000 Klonen mit je 5,5 kb Insert liegen etwa 350.000 kb DNA vor, also etwa das 3,5fache der hier untersuchten DNA-Menge. Die Zahl doppelter Genabschnitte wird als vergleichbar angenommen. Ein Vergleich der Auffindungswahrscheinlichkeiten zwischen beiden Studien ist allerdings nur schwer möglich, da die starke Fragmentierung in der Studie von van Hellemond et al. die Wahrscheinlichkeit verringert, eine Monooxygenase zu finden, dort aber mehr Klone gescreent wurden. Untersucht man Genom-Datenbanken auf Gene mit Homologie zu bislang beschriebenen StyrolMonooxygenasen, so finden sich neun weitere Styrol-Monooxygenasen mit zwischen 80 und 100 % Homologie zur StyA aus Pseudomonas sp. VLB120, die alle aus Pseudomonaden stammen, sowie ein Gen aus einem Rhodococcus mit 66 % Homologie und das zu 63 % homologe Enzym aus dem Metagenom (die Homologien sind jeweils bezogen auf das Gen aus Pseudomonas sp. VLB120). Diese geringen Zahlen drücken das relativ seltene Vorkommen von StyrolMonooxygenasen in bislang sequenzierten Genomen aus. Daher kann auch für die vorliegende Studie gut erklärt werden, warum in den untersuchten metagenomischen Bibliotheken keine Styrol-Monooxygenase detektiert werden konnte. Bei P450-Monooxygenasen ist die Anordnung der Enzyme im Genom anders als bei den StyrolMonooxygenasen nicht unbedingt geclustert. In vielen Studien in der Literatur wird der Fokus auf die eigentliche P450-Oxygenase gelegt. Dabei wird aber in vielen Fällen die Betrachtung der Reduktase-Komponenten nicht mitberücksichtigt. Bei der Untersuchung des Genoms des Myxobakteriums Sorangium cellulosum So ce56 wurden 21 putative P450-Oxygenasen gefunden [267], gleichzeitig aber als putative Redoxpartner nur acht Ferredoxine und zwei FerredoxinReduktasen [268]. Bernhardt et al. exprimierten fünf dieser Ferredoxine und die beiden Reduktasen rekombinant und stellten fest, dass darunter zwei Ferredoxine in der Lage waren, der Oxygenase CYP260A1 Elektronen für die Hydroxylierung von Nootkaton zur Verfügung zu stellen [268]. Dafür können sie beliebig mit einer der beiden Ferredoxin-Reduktasen interagieren. Es scheinen also alternative Elektronentransportketten zur Verfügung zu stehen, derer sich die Oxygenasen bedienen können. Auch im Genom von Rhodopseudomonas palustris konnten zwar sieben P450-Oxygenasen gefunden werden, nur bei zweien lagen aber im Genom benachbart Komponenten für die Elektronentransportkette in Form von Ferredoxinen vor [269]. Bei keinem der Gene liegt in der Nachbarschaft ein Gen, das Homologie zu einer Ferredoxin-Reduktase aufweist. Entweder sind die Enzyme in der Nachbarschaft dennoch in der Lage, diesen Elektronentransport zu übernehmen, auch wenn solchen angrenzenden Proteinen diese Funktion bislang nicht nachgewiesen werden konnte, oder es liegt eine Form von natürlicher Komplementierung in der Zelle vor, bei der die Reduktasen unabhängig von den Oxygenasen auf dem Genom angeordnet sind und induziert werden. Möglicherweise liegen weit weniger 69 4. Diskussion Reduktasen als Oxygenasen vor, die dann für den Elektronentransport zu mehreren verschiedenen Oxygenasen verantwortlich sind. Daher ist bei P450-Monooxygenasen eine Zugabe von Reduktase-Untereinheiten während des Screenings sehr sinnvoll, da hier nicht damit gerechnet werden kann, dass alle für den Elektronentransport notwendigen Komponenten auf dem Genom benachbart vorliegen. Für das Screening der vorliegenden metagenomischen Bibliotheken wurden die beiden Reduktase-Untereinheiten aus Pseudomonas putida rekombinant in E. coli exprimiert und im Assay hinzugefügt. Auch diese in vitro Komplementierung ist in der Literatur bereits erfolgreich für eine Monooxygenase-Aktivität nachgewiesen und genutzt worden [124]. Dennoch ließ sich keine P450-Monooxygenase-Aktivität in einem der metagenomischen Klone nachweisen. Die Wahrscheinlichkeit, P450-Monooxygenasen zu finden, ist sehr viel höher als dies für StyrolMonooxygenasen der Fall ist, da sie verhältnismäßig häufig anzutreffen sind. Eine mögliche Erklärung dafür, dass dennoch keine aktiven P450-Monooxygenasen gefunden werden konnten, ist, dass das Screening beschränkt war auf solche Enzyme, die die Hydroxylierung von Alkanen übernehmen. Des Weiteren ist die Expression von Proteinen generell deutlich geringer, wenn sie in (meta)genomischen Bibliotheken vorliegen als wenn sie in einem auf sie abgestimmten Expressionssystem gezielt gebildet werden. In der Gen-Bibliothek ist die Expression zumindest bei den Cosmid-basierten Bibliotheken auf den mitgebrachten Promotor angewiesen, der vom Wirt erkannt werden muss. Um diese Limitierung zu umgehen, wäre es sinnvoll, die Bibliothek in einen anderen Wirt zu klonieren und darin zu exprimieren. Janssen et al. konnten zeigen, dass in E. coli nur rund 40 % der Gene einer Probe funktionell exprimiert werden können [270]. Als alternative Wirte stehen beispielsweise Agrobacterium tumefaciens, Burkholderia graminis, Caulobacter vibrioides, Pseudomonas putida, Ralstonia metallidurans [271], aber auch Streptomyces spp. [272] und die Archeaen Sulfolobus solfatarius [273] und Thermus thermophilus [274] zur Verfügung. Dies setzt aber von Anfang an eine Klonierung in einen Vektor voraus, der sich für mehrere Wirte eignet, was in der vorliegenden Arbeit nicht berücksichtigt wurde. Dies ist ein Ansatz, bei dem sich in nachfolgenden Studien anschließen ließe. Eine weitere Schwierigkeit beim Screening nach P450-Monooxygenasen ist ihre oft membranständige Lokalisation. Diese Enzyme werden von dem hier durchgeführten Screening nicht mit erfasst. Ein Teil der Experimente wurde mit Zellrohextrakten durchgeführt, für die die Membranfraktionen verworfen werden. Auch in den Experimenten, die mit ganzen Zellen durchgeführt wurden, ist nicht damit zu rechnen, dass die Membranproteine in E. coli funktionell gefaltet und zur Membran transportiert werden. Die Überexpression von Membranproteinen ohne Adaptation des Wirtes ist oft toxisch für die Zellen oder führt zur Bildung von inclusion bodies. Daher werden oft alternative Wirte wie Hefen oder Insektenzellen genutzt [97]. Hier könnte sich einzig die niedrige Expressionsrate metagenomischer Proteine positiv auswirken. Bezüglich ihrer Größe liegen die Gene von P450-Monooxygenasen im gleichen Bereich wie die der Styrol-Monooxygenasen um 1.500 bp (z.B. P450cam), können aber auch größer sein. Insbesondere wenn Oxygenase- und Reduktase fusioniert sind, liegt die Größe der Gene oft auch über 3.000 bp (z.B. P450-BM3). Die Wahrscheinlichkeit, ein solches Gen in einer der Plasmidbasierten Bibliotheken mit einer durchschnittlichen Insertgröße von 5,1 kb zu finden, ist relativ 70 4. Diskussion gering. Bei den 25 kb großen Inserten der Cosmide sollte es allerdings gut möglich sein, auch Gene über 3 kb zu finden. Für die BVMOs des HAPMO-Typs ist das ergebnislose Screening wahrscheinlich auf ihr seltenes Vorkommen zurückzuführen. In der Literatur sind lediglich zwei HAPMOs beschrieben: Das Enzym aus Pseudomonas putida JD1 [86] und das aus Pseudomonas fluorescens ACB [156]. Eine Suche nach homologen Proteinen in Internetdatenbanken ergibt außer dem jeweils anderen Enzym keine weiteren Treffer – die Enzyme liegen in einem Stammbaum aller beschriebenen BVMOs auf einem eigenen Zweig. Daher ist es zwar umso interessanter, neue Enzyme mit einem erweiterten Substratspektrum zu finden, gleichzeitig ist aber auch die Chance, diese spezielle Untergruppe zu finden, gering. Darin sind weitere Gründe zu finden, warum in dem hier durchgeführten Screening keine BVMO-Aktivität gefunden werden konnte. In einer weiterführenden Studie wäre es interessant, die Bibliotheken mit Hilfe des jüngst publizierten Assays auf CHMO-Aktivität zu screenen, um neue Baeyer-Villiger-Monooxygenasen zu finden und um zu ermitteln, ob hierfür die Auffindungsrate höher ist. 4.3. Screening nach nicht-oxidativen Enzymen Aufgrund der vielen ergebnislosen Screening-Experimente im Bereich der oxidativen Enzyme sollte anschließend untersucht werden, ob sich in den angelegten Metagenom-Bibliotheken andere Enzymklassen nachweisen lassen, die von Interesse für die Biotechnologie sind. Dazu wurden zum einen die Transaminasen gewählt, deren Untergruppe der Amin-Transaminasen zurzeit verstärkt untersucht und eingesetzt wird, und zum anderen einige hydrolytische Enzyme. Für das Screening nach hydrolytischen Enzymen wurden drei Agarplatten-basierte Assays genutzt, um die Aktivität von Esterasen, Proteasen und Phosphatasen zu detektieren. Diese Experimente wurden nur mit den selbst angelegten Bibliotheken durchgeführt, also mit 483 Cosmid-Klonen und mit knapp 3.500 Klonen in der Plasmid-basierten Bibliothek. Insgesamt konnten in den so vorliegenden 27.000 kb DNA zwei Klone mit einer Esterase und drei mit einer Phosphatase nachgewiesen werden. Da diese Enzymklassen nicht Gegenstand der vorliegenden Untersuchungen waren, sondern nur zur Kontrolle der Beschaffenheit der Bibliotheken dienten, wurden sie nicht kloniert und charakterisiert. In den Bibliotheken kann von einer Auffindungsquote von einer Esterase pro 13.500 kb und einer Phosphatase pro 9.000 kb DNA ausgegangen werden. Zum Vergleich kann die Literatur herangezogen werden, doch die Ermittlung einer durchschnittlichen Auffindungsrate fällt aufgrund der Schwankungen schwer. In einer Studie konnten Esterasen mit einer Quote von einem Enzym pro 4.800 kb DNA und Phosphatasen mit einer Rate von einem Enzym pro 2.700 bp DNA gefunden werden [75]. In einer anderen Studie wurde dagegen eine Esterase pro 33.300 kb DNA gefunden [257]. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Werte aus der Literatur lässt sich die eigene Fundrate schwer bewerten. Insbesondere wird bei diesen Werten stets die Insertgröße nicht betrachtet, die aber eine wesentliche Rolle spielen dürfte. In der Studie, in der eine Esterase pro 33.300 kb DNA gefunden wurde, weist die durchschnittliche Insertgröße nur 2,5 kb auf, so dass sehr viele Klone durchmustert müssen und dennoch das Risiko hoch ist, dass weitere potentielle Gene nicht aktiv sind. Obwohl diese Daten keine zuverlässige Statistik erlauben und die Gene nicht subkloniert 71 4. Diskussion wurden, konnte gezeigt werden, dass sich in den hier untersuchten Metagenom-Bibliotheken überhaupt aktive Enzyme nachweisen lassen und die zuvor beschriebenen ergebnislosen Experimente darauf zurückzuführen sind, dass Monooxygenasen über das Metagenom mit einer deutlich geringeren Wahrscheinlichkeit zugänglich sind als Hydrolasen. Die gefundenen Esterasen und Phosphatasen wurden nicht weiter untersucht, da bereits eine Vielzahl hydrolytischer Enzyme in der Literatur beschrieben wurde, unter denen auch zahlreiche aus metagenomischen Quellen stammen, und die Untersuchung dieser Enzymklassen nicht in die Zielstellung des Projekts fiel. Das Screening auf Amin-Transaminase-Aktivität verlief ebenfalls ergebnislos. Hierfür fällt eine Erklärung schwer, da mit dem Acetophenon-Assay ein zuverlässiger Assay zur Verfügung steht. Die Durchführung des Assays mit den drei Positiv-Kontrollen hat stets gut funktioniert. Es mag sein, dass die Menge Rohextrakt, die eingesetzt werden konnte, zu gering war, um nicht überexprimierte Enzyme zu detektieren. Diese Menge kann nicht erhöht werden, da dann die Hintergrund-Absorption bei 245 nm durch die Aminosäuren in den Proteinen zu hoch ist. In Folgeexperimenten könnte ein Screening nach Aminosäure-Transaminasen ein interessanter Ansatzpunkt sein, um Transaminasen zu detektieren, da diese häufiger vorkommen als AminTransaminasen. 4.4. Klassische Zugänge zu oxidativen Enzymen Zusätzlich zu den metagenomischen Studien wurde untersucht, inwieweit sich über klassische Wege Zugänge zu neuen Monooxygenasen eröffnen lassen. Dazu wurde eine Stammsammlung mit 123 Organismen auf ihre Fähigkeit gescreent, Styrol oder 1-Octen zu epoxidieren und eine Genombibliothek eines Organismus angelegt, für den ein Wachstum auf Styrol als einziger Kohlenstoff-Quelle nachgewiesen werden konnte. Das Screening in der Stammsammlung wurde in Form einer Biokatalyse mit Zellrohextrakten durchgeführt. Hierzu wurden die Zellrohextrakte mit den Substraten Styrol und 1-Octen sowie einem Cofaktor-Regenerierungssystem inkubiert. Nach 24 Stunden erfolgte die Analyse mittels Gaschromatographie. Bei der Analytik wurde berücksichtigt, dass die Epoxide einer Autohydrolyse unterliegen und auch die Diole zu detektieren sein müssen. Obwohl dies berücksichtigt wurde, ließ sich in keinem der Zellrohextrakte die Aktivität einer Epoxidase nachweisen. Eine Bewertung dieser Funde ist schwierig, da kaum Zahlen verfügbar sind, wie oft Epoxidasen vorkommen. Bei der gewählten Anzahl von 123 Stämmen kann davon ausgegangen werden, dass eine Reihe von P450-Monooxygenasen vorhanden sind. Ob darunter aber auch solche sein sollten, die Styrol oder 1-Octen umsetzen, ist schwer zu beurteilen, da diese speziellen Enzyme selten sind. Das Screening wurde dennoch auf sie ausgelegt, da besonders unter den Epoxidasen neue Enzyme einen interessanten Beitrag in der Biokatalyse leisten könnten. Darüber hinaus ist ein einheitliches Screening nach allen Monooxygenasen des P450-Typs auf Aktivitätsbasiertem Weg nicht möglich, da diese so unterschiedliche Substrate umsetzen – dies wäre höchstens auf Sequenzebene über Homologie möglich. Dass die gewählten Stämme aber nicht sequenziert sind, schließt diese in silico Herangehensweise aus. 72 4. Diskussion Eine mögliche Erklärung wäre aber auch, dass ein Teil der Stämme zwar über Gene für Epoxidasen verfügen, deren Expression aber erst angeschaltet werden muss. Da die hier verwendeten Zellrohextrakte auch noch im Screening nach anderen Enzymklassen eingesetzt werden sollten, wurde die Möglichkeit der gezielten Induktion durch Zugabe von Substraten hier nicht verfolgt, der Ansatz stellt aber einen Anknüpfungspunkt für folgende Experimente dar. Ein möglicher weiterer Grund dafür, dass keine Monooxygenase gefunden wurde, ist, dass das Screening mit Zellrohextrakten durchgeführt worden ist, die für den Transport vom Kooperationspartner eingefroren wurden. Ein Teil der Enzyme geht möglicherweise durch den Einsatz von Zellrohextrakten aus der Betrachtung verloren, sofern sie membranständig vorliegen, was bei einigen P450-Monooxygenasen der Fall ist. Diese könnte in einer Biotransformation mit den Wildtyp-Stämmen gefunden werden. Bezüglich des Einfrierens der Proben ist bekannt, dass dies mitunter Enzyme zerstört. Dies muss aber nicht immer der Fall sein – zumindest in zwei Studien ist beschrieben, dass P450-Monooxygenasen auch das Einfrieren überstehen [275, 276]. Eine mangelnde Sensitivität kann in diesem Experiment aufgrund der Analytik mittels GC ausgeschlossen werden. Eine zweite Route zu Epoxidasen wurde begangen, indem ein Stamm näher untersucht wurde, der auf Styrol als einziger C-Quelle wachsen kann. Die Bildung kleiner Mengen Styroloxid konnte im GC nachgewiesen werden, so dass davon auszugehen ist, dass Gordonia sp. CWB2 über eine Styrol-Monooxygenase verfügt, mit der er sich Styrol als Kohlenstoff-Quelle erschließen kann. Um an das Gen dieses Proteins zu gelangen, wurden zwei Wege beschritten: Zum einen wurde eine Gen-Bank angelegt, in der auf Aktivitäts-basiertem Weg nach einer Styrol-Monooxygenase gesucht wurde. Zum anderen wurde ein Sequenz-basierter Weg gewählt, indem eine Amplifizierung mittels PCR erfolgte. Allerdings gelang es auf keine der beiden Weisen, ein Gen für eine Styrol-Monooxygenase zu identifizieren. Die Genom-Dankenbank deckte mit 2.000 Kolonien mit durchschnittlich 4,5 kb Insertgröße das Genom des Organismus etwa zweifach ab, was die Detektion eines relevanten Gens ermöglichen sollte. Im Sequenz-basierten Screening-Ansatz konnten durch Optimierung der Reaktionszeiten- und temperaturen drei klare Banden im Agarosegel gefunden werden. Diese wurden sequenziert, lieferten aber keine Homologie zu den gesuchten Genen. Daraus kann gefolgert werden, dass die Wahl der Primer nicht optimal war. Hier lohnen sich weiterführende Untersuchungen, um das Gen zu identifizieren, das das Wachstum des Stamms auf Styrol ermöglicht. 73 5. Zusammenfassung 5. ZUSAMMENFASSUNG Der Einsatz von Enzymen ist inzwischen für viele Bereiche der chemischen und pharmazeutischen Industrie beschrieben. Dabei ermöglichen die Enzyme als Biokatalysatoren in vielen Fällen Syntheserouten, die umweltverträglichere Wege zum gewünschten Produkt darstellen als die vergleichbaren etablierten chemischen Routen. Insbesondere ihre oft stereo-, regio- und chemoselektiven Umsätze eröffnen Zugang zu wichtigen pharmazeutisch relevanten Produkten und Zwischenprodukten. Der Einsatz mancher Enzymklassen ist inzwischen etabliert, wie die hydrolytische Spaltung durch Lipasen, Esterasen oder Amidasen. In anderen Enzymklassen dagegen sind zwar eine Reihe von Enzymen beschrieben, diese erfüllen jedoch oft noch nicht die industriellen Anforderungen hinsichtlich Aktivität, Stabilität oder Selektivität. Insbesondere bei den oxidativen Enzymen besteht weiterhin Bedarf an neuen oder verbesserten Biokatalysatoren. Diese Enzyme sind aber gerade für industrielle Anwendungen interessant, da sie die Aktivierung von C-H-Bindungen durch Hydroxylierung oder die Bildung enantiomerenreiner Epoxide aus Alkenen ermöglichen, beides Reaktionen, die chemisch schwierig sind oder unter umweltbelastenden Bedingungen durchgeführt werden. Das Auffinden neuer Biokatalysatoren, die eine Transformation von chemokatalysierten zu enzymatischen Prozessen ermöglichen, stellt die Motivation für die vorliegende Arbeit dar. Um Zugang zu neuen Enzymen zu erlangen, bestehen die klassischen Wege in einer Anreichungskultur aus einer Umweltprobe und der nachfolgenden Isolierung eines Organismus, der die gewünschte Enzymaktivität aufweist, oder in der Suche in bereits angelegten Stammsammlungen. Mittlerweile ist jedoch bekannt, dass sich die meisten Mikroorganismen unter Laborbedingungen nicht kultivieren lassen, da die Wachstumsbedingungen nicht bekannt sind, nicht reproduziert werden können, die Organismen zu geringe Wachstumsraten aufweisen oder bestimmte Mikroorganismen durch andere Mikroorganismen in ihrem Wachstum gehemmt werden. Diese Organismen und ihre Enzyme stehen der Biokatalyse daher über einen klassischen Screening-Ansatz nicht zur Verfügung. Der Metagenom-Ansatz öffnet den Zugang zu eben diesen Enzymen. Dazu wird der Kultivierungsschritt umgangen und die DNA aus einer Umweltprobe direkt isoliert. Diese metagenomische DNA kann entweder über einen Aktivitäts-basierten oder über einen Sequenz-basierten Ansatz auf neue Enzyme hin untersucht werden. In der vorliegenden Arbeit wurde der Aktivität-basierte Weg gewählt, da auf diese Weise völlig neue Enzyme gefunden werden können, die keine Homologie zu bereits beschriebenen aufweisen. Darüber hinaus liegen die identifizierten Enzyme aktiv in einem funktionellen Expressionssystem vor, das nur noch optimiert werden muss. Als Grundlage für das Screening wurden zu Beginn der Arbeit metagenomische Bibliotheken aus verschiedenen Umweltproben angelegt. Um die Anzahl der zu durchmusternden Klone gering zu halten, wurde ein Großteil der DNA in Cosmide kloniert. Die für das Screening zur Verfügung stehenden Klone wurden zusätzlich durch die Bibliotheken eines Kooperationspartners ergänzt, so dass gut 6.500 metagenomische Klone mit gut 90.000 kb DNA zur Verfügung standen, wobei 80 % der DNA in Form von Cosmiden kloniert war. Als mikrobieller Wirt für die rekombinante Expression diente in jedem Fall Escherichia coli. 74 5. Zusammenfassung Der Prozess des Screenings stellte den wesentlichen Teil der Arbeit dar. Dazu wurden literaturbekannte Aktivitätstests eingesetzt, die auf der Detektion der durch die Enzyme gebildeten Produkte beruhten. Die Anforderung an diese Assays bestand darin, dass sie aufgrund ihrer Nachweisgrenze in der Lage sind, auch schwach aktive Enzyme zu detektieren. Außerdem sollten sie in einer angemessenen Zeit einen mittelhohen Durchsatz ermöglichen, so dass Bibliotheken mit mehrere Tausend Klonen durchmustert werden können. Der Schwerpunkt dieser Arbeit lag dabei auf den oxidativen Enzymen, insbesondere den Monooxygenasen, für die colorimetrische Assays in Mikrotiterplatten zur Verfügung standen. Die Reaktion von Monooxygenasen, die Alkene zu Epoxiden oxidieren (wie StyrolMonooxygenasen), wurde modellhaft durch die Oxidation von Styrol zu Styroloxid nachgewiesen. Ein weiterer Assay ermöglichte die Detektion einer Hydroxylierungsreaktion durch P450-Monooxygenasen an einem Modellsubstrat. Zum Nachweis von Baeyer-VilligerMonooxygenasen wurde ein Assay herangezogen, der die Reaktion der Untergruppe der 4-Hydroxyacetophenon-Monooxygenasen anhand einer Farbreaktion ermöglicht. Neben den Monooxygenasen wurden die metagenomischen Bibliotheken auf Oxidasen hin gescreent, was durch Detektion des bei der Reaktion gebildeten Wasserstoffperoxids möglich ist. Zum Screening der Bibliotheken wurden die Kolonien in Deepwell-Mikrotiterplatten angezogen und die rekombinanten Enzyme exprimiert. Für die Assays wurden entweder Zellrohextrakte oder die ruhenden Zellen in Form einer Ganzzellbiokatalyse eingesetzt. Abgesehen von den mitgeführten Kontrollen führte allerdings keiner der oben beschriebenen Enzymassays zur Detektion einer Enzymaktivität. Daher wurde der Versuchsaufbau modifiziert. Insbesondere von P450-Monooxygenasen, die aus mehreren Komponenten bestehen, ist bekannt, dass die zum Elektronentransport benötigten Reduktasen keine integralen Bestandteile dieser Enzyme sind; sie müssen nicht einmal unbedingt in der Nachbarschaft zu den Genen der P450-Oxygenasen liegen. Dies führt allerdings bei metagenomischen Bibliotheken, deren Klone immer nur ein DNAFragment enthalten, dazu, dass solche Monooxygenasen nicht aktiv sind. Daher wurden während des Screenings die Reduktase-Untereinheiten einer bekannten P450-Monooxygenase zugefügt, um eine funktionelle Komplementierung zu ermöglichen. Trotz dieser Modifikation der Enzymassays konnten keine Monooxygenase-Aktivitäten in den metagenomischen Bibliotheken detektiert werden. Auch die Aktivität einer Oxidase anhand des während der Reaktion gebildeten Wasserstoffperoxids konnte nicht nachgewiesen werden. Eine Berechnung der üblicherweise durch die jeweiligen Enzyme gebildeten Produktmengen ergab, dass die Nachweisgrenzen der gewählten Assays ausreichen sollten, auch schwach aktive Enzyme zu detektieren, so dass die Schlussfolgerung gezogen wurde, dass in den untersuchten metagenomischen Klonen entweder keine Monooxygenase-Gene für die im Screening erfassen Enzyme vorhanden sind oder diese nicht funktionell exprimiert werden können. Für einige Gruppen der hier untersuchten Monooxygenasen ist bekannt, dass es sich um relativ seltene Enzyme handelt, was das Screening danach zwar attraktiv, die Auffindungsraten aber gering macht. Um ihr Potential für die Biokatalyse dennoch ausschöpfen zu können, wurden die metagenomischen Bibliotheken neben oxidativen Enzymen auch auf Amin-Transaminasen und Hydrolasen hin untersucht. Dazu wurde ein Transaminase-Assay genutzt, der die Bildung von Acetophenon aus dem Aminodonor α-Methylbenzylamin spektrophotometrisch verfolgt. Die 75 5. Zusammenfassung Aktivität einer Transaminase ließ sich darüber in den metagenomischen Bibliotheken jedoch nicht nachweisen. Eine Limitierung des Assays stellt die geringe Menge an Zellrohextrakt dar, die in der Reaktion eingesetzt werden kann, so dass schwach aktive oder gering exprimierte Enzyme möglicherweise nicht auffindbar sind. Abgesehen von diesem Assay gibt es zwar eine Handvoll weiterer Assays, die aber alle Limitierungen aufweisen, so dass sie für das Screening nicht geeignet waren. Neben Amin-Transaminasen wurden die metagenomischen Klone auf Aktivitäten von Esterasen, Proteasen und Phosphatasen anhand von Agarplatten-Assays untersucht. Hier konnten für zwei Klone eine Esterase- und für drei Klone eine PhosphataseAktivität gezeigt werden. Da von diesen Klassen aber bereits viele Enzyme beschrieben sind und sie nicht die Zielgruppe dieser Arbeit darstellten, wurden sie hier nicht näher untersucht. Die gefundenen Enzyme lassen aber die Schlussfolgerung zu, dass das Auffinden der hier untersuchten oxidativen Enzyme auf einem Aktivitäts-basierten Weg weit weniger wahrscheinlich ist als das Auffinden von Hydrolasen. Zusätzlich zum Metagenom-Ansatz wurden auch die klassischen Wege zu neuen epoxidierenden Monooxygenasen untersucht, indem Stämme einer Stammsammlung gescreent wurde. Dazu wurden 123 Zellrohextrakte mit Styrol und 1-Octen inkubiert und die Bildung der möglichen Produkte mittels Gaschromatographie verfolgt. Dabei wurde berücksichtigt, dass die Epoxide möglicherweise einer Autohydrolyse unterliegen und die Analytik auf eine Weise etabliert, die die Detektion sowohl der Epoxide als auch der Diole ermöglicht. Unter den Zellrohextrakten der Stammsammlung konnte keine Produktbildung nachgewiesen werden. In einem weiteren Ansatz zu neuen Monooxygenasen wurde die Bildung von Styroloxid in einem aus einer Anreicherungskultur isolierten Organismus mittels Gaschromatographie nachgewiesen. Dieser Gordonia sp. CWB2-Stamm war in der Lage, auf Styrol als einziger Kohlenstoff-Quelle zu wachsen, wobei er Styroloxid als Intermediat bildete, was auf einen Abbauweg über eine Monooxygenase hindeutet. Zur Identifizierung des Gens, das für die Monooxygenasen codiert, wurde eine Genombibliothek angelegt und nach Styrol-Monooxygenase-Aktivität gescreent, sowie ein PCR-basierter Amplifikations-Ansatz verfolgt. In einem weiteren Teil der Arbeit wurden die unterschiedlichen Wege, über den Aktivitätsbasierten Metagenom-Ansatz zu neuen oxidativen Enzymen zu gelangen, ausführlich diskutiert. Die betrachteten Punkte betreffen die Auswahl der Biotope, die DNA-Isolierungsmethoden, die Auswahl geeigneter Vektoren und Wirte sowie die Nachweisempfindlichkeit und HochdurchsatzFähigkeit der verwendeten Assays. Des Weiteren wurde der Zusammenhang zwischen der Größe der oxidierenden Enzyme, der Insertgröße und der Größe der Bibliothek, die durchmustert werden muss, um ein aktives Enzym nachweisen zu können, im Detail erörtert. Dabei wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass der Metagenom-Ansatz grundsätzlich ein großes Potential zur Detektion neuer Enzyme für die Biotechnologie birgt, aber auch Grenzen beim Auffinden komplexer, großer oder seltener Enzyme aufweist. 76 6. Materialien und Methoden 6. MATERIALIEN UND METHODEN 6.1. Materialien 6.1.1. Geräte Tab. 6.1. Geräte und Hersteller. Gerät Spezifikation Hersteller (Ort) Autoklav V-120 Systec (Wettenberg) Brutschränke Friocell Incucell Medcenter-Einrichtungen (Gräfelfing) DNA-Elektrophorese Mini-sub Cell GT BioRad (München) FrenchPress French Pressure Cell Press Thermo Fisher Scientific (Langenselbold) Gaschromatograph GC-2010 Shimadzu (Duisburg) GC-MS GCMS-QP 2010S Shimadzu (Duisburg) GC-Trennsäule BPX5 Forte BPX5 (5 % Phenyl Polysilphenylenesiloxane) (25 m x 0,25 mm) SGE (Milton Keynes, USA) Gefriertrockner Alpha 1-2 Christ (Osterode am Harz) Homogenisator Ultra Turrax T25 basic IKA Labortechnik (Staufen) Inkubatoren Minitron Unitron Infors AG (Bottmingen, CH) MikrotiterplattenSpektrophotometer Varioscan FLUOstar Optima Thermo Electron (Langenselbold) BMG Labtech (Ortenberg) Netzgeräte für Proteinund DNA-Elektrophorese EPS 301 Amersham Biosystems (Uppsala, SE) PCR-Geräte Thermocycler ProGene FlexCycler Techne (Cambridge, UK) Analytik Jena (Jena) pH-Meter Microprocessor HI 9321 Hanna Instruments (Kehl am Rhein) Protein-Elektrophorese Mini-PROTEAN 3 Biometra (Göttingen) Thermomixer Thermomixer comfort Eppendorf (Wessling-Berzdorf) Ultraschall Sonoplus UW 2070 Bandelin electronic (Berlin) UV/VIS Spektrophotometer UV Mini 1240 NanoDrop ND-1000 V-550 Shimadzu (Duisburg) Peylab Biotechnologie (Erlangen) Jasco (Groß-Umstadt) Vakuumkonzentrator Jouan RCT60 und RC 10-10 Thermo Electron (Langenselbold) Waagen R180D AC120S Satorius research (Göttingen) Zellhomogenisator Fastprep 24 MP Biomedicals (Illkirch Cedex, FR) Zentrifugen Biofuge fresco Labofuge 400 R Multifuge 3 S-R Biofuge pico Fresco 17 Thermo Fisher Scientific (Langenselbold) 77 6. Materialien und Methoden 6.1.2. Chemikalien, molekularbiologische Kits und Enzyme Chemikalien und Verbrauchsmaterialien wurden von Fluka (Buchs, Schweiz), Sigma-Aldrich (Steinheim), Merck (Darmstadt), VWR (Hannover), Roth (Karlsruhe), Fermentas (St. Leon-Rot) und StarLab (Ahrensburg) bezogen. Primer wurden von Invitrogen (Paisley, Schottland) hergestellt. Molekularbiologische Enzyme wurden von Fermentas (St. Leon-Rot) oder New England Biolabs (Frankfurt) bezogen. Tab. 6.2. Verwendete Materialien und Verbrauchsmittel sowie Bandenmuster des eingesetzten DNAGrößenmarkers für die Agarose-Gelelektrophorese (Abb. rechts). Materialien Hersteller (Ort) 1 kbp DNA-Leiter (siehe Abb. rechts) Roth (Karlsruhe) Gigapack Gold Packaging Extract Invitrogen (Darmstadt) Glasperlen (0,1-0,11 mm und 2 mm) Satorius (Göttingen) High Pure PCR Cleanup Micro Kit Roche (Penzberg) Plasmid-Isolations-Kit GeneJet Fermentas (St. Leon-Rot) QIAprep Spin Miniprep Kit QIAquick PCR Purification Kit QIAquick Gel Extraction Kit DNeasy Blood & Tissue Kit Qiagen (Hilden) RotilabTM Verschlussfilm für Zellkulturplatten Roth (Karlsruhe) TOPO-TA Klonierungskit Invitrogen (Darmstadt) Ultrazentrifugationsfilter Satorius (Göttingen) 6.1.2. Medien, Puffer und Lösungen Tab. 6.3. Verwendete Medien und Zusätze. 78 Medium / Lösung Zusammensetzung Luria-Bertani Medium (LB) 0,5 % Hefeextrakt 1,0 % Trypton 1,0 % NaCl in A. dest. LB-Agar Nährmedium 1,5 % Agar in LB-Medium LB-SOC Medium 10 % sterile 10x SOC-Lösung in sterilem LB-Medium 10x SOC Lösung 0,2 % KCl 2,0 % MgCl2 2,0 % MgSO4 4,0 % Glucose sterilfiltriert L-Rhamnose-Lösung Stammlösung: 20 % L-Rhamnose in A. dest., sterilfiltriert Endkonzentration: 0,2 % IPTG-Lösung Stammlösung: 1 M Isopropyl-β-D-thiogalactosid (IPTG) in A. dest., sterilfiltriert Endkonzentration: 0,5 mM 6. Materialien und Methoden Medium / Lösung Minimial-Medium nach Hundt [277] Zusammensetzung 90 % sterile Salzlösung, 10 % sterile Spurenelementlösung Salzlösung für Minimal-Medium 5,00 g NH4H2PO4 2,50 g K2HPO4 0,50 g NaCl 0,50 g MgSO4 x 7 H2O 0,46 g K2SO4 0,07 g CaCl2 auf 900 ml mit A. dest. aufgefüllt, pH 6,3 eingestellt, autoklaviert Spurenelementlösung für Minimal-Medium 0,5 mg H3BO3 0,1 mg CuSO4 x 5 H2O 0,1 mg KI 0,4 mg MnSO4 x 5 H2O 0,4 mg ZnSO4 x 7 H2O 0,2 mg Na2MoO4 0,1 mg CoCl3 auf 100 ml mit A. dest. aufgefüllt, autoklaviert Ampicillin Stammlösung: 100 mg/ml in A. dest. Endkonzentration: 100 μg/ml Kanamycin Stammlösung: 50 mg/ml Endkonzentration: 50 μg/ml Tab. 6.4. Verwendete Puffer und Lösungen. Puffer / Lösung Zusammensetzung Agarose-Gel 0,8 – 2 % Agarose in 1x TAE-Puffer APS-Lösung 10 % Ammoniumpersulfat in A. dest. Bradford-Stammlösung 0,1 g Coomassie-Brilliant-Blue G 250; 50 ml 50 % Ethanol; 100 ml 85 % Phosphorsäure; 250 ml A. dest. Coomassie-Färbelösung 1 g Coomassie- Brilliant- Blue G 250; 100 ml Essigsäure; 300 ml Methanol; ad 1 l A. dest. Entfärbe-Lösung 100 ml Essigsäure; 300 ml Ethanol; ad 1 l A. dest. Lysispuffer Natriumphosphatpuffer (50 mM, pH 7,5); 1 % BugBuster®; 0,1 % DNase-Lösung (1 mg/ml in A. dest.) Natriumphosphatpuffer (50 mM pH 7,5) 77,4 ml 1 M Na2HPO4; 22,6 ml 1 M NaH2PO4; ad 1 l A. dest. Probenpuffer für SDS-PAGE 3,55 ml A. dest.; 1,25 ml 0,5 M Tris-HCl pH 8; 2,5 ml Glycerol; 2,0 ml 10 % SDS; 0,2 ml 0,5 % Bromphenolblau; 0,5 ml β-Mercaptoethanol; ad 10 ml A. dest. RF1-Lösung 100 mM RbCl2; 50 mM MnCl2; 30 mM KOAc; 10 mM CaCl2; 15 % Glycerol; pH auf 5,8 mit 0,2 M CH3COOH eingestellt; sterilfiltriert RF2-Lösung 10 mM RbCl2; 75 mM CaCl2; 10 mM 3-(N-Morpholino)propansulfonsäure(MOPS); 15 % Glycerol; auf pH 7 eingestellt SDS-PAGE Laufpuffer (10x) 30,3 g Tris; 144 g Glycin; 10 g SDS; in A. dest. lösen; pH 8,4; ad 1 l A. dest. 79 6. Materialien und Methoden Puffer / Lösung Zusammensetzung TAE-Puffer (50x) 242 g Tris; 57,1 ml Eisessig; 100 ml 0,5 M EDTA pH 8; ad 1 l A. dest. TE-Puffer 10 mM Tris HCl, pH 8,1, 1 mM Na2EDTA Tris-Puffer für SDS-PAGE (Sammelgel) 6 g Tris; 0,1 g SDS; ad 100 ml A. dest. Tris-Puffer für SDS-PAGE (Trenngel) 18,2 g Tris; 0,1 g SDS; ad 100 ml A. dest. 6.1.3. Bakterien-Stämme Tab. 6.5. Verwendete Bakterien-Stämme und deren Genotyp. Stamm Genotyp Hersteller E. coli DH5α F- supE44 Δ lacU169 (Ф80lacZ_M15) hsdR17 recA1 endA1 gyrA96 thi-1 relA1 λ- Novagen (Madison, USA) E. coli BL21 (DE3) F- ompT hsdSB (rB-mB-) gal dcm (DE3) Invitrogen (Carlsbad, USA) E. coli VCS257 DP50 sup F[supE44 supF58 hsd53(rBmB) dapD8 lacY1glnV44 Δ(gal-uvrB)47 tyrT58 gyrA29 tonA53 Δ(thyA57)] Stratgene (Heidelberg) E. coli JM101 F´ traD36 proA+B+ lacIq Δ(lacZ)M15/ Δ(lac-proAB) glnV thi New England Biolabs (Frankfurt) Gordonia sp. CWB2 Wildtyp Stammsammlung der Technischen Bergakademie Freiberg 6.1.4. Molekularbiologische Primer & Vektoren Tab. 6.6. Eingesetzte Primer für die Amplifikation einer Styrol-Monooxygenase. 80 Primer Sequenz StyAB_fw_1 CCG GCC TCC ATC TTG CCC TCG GCC T StyAB_fw_2 TCG CCC TTC GAG AAG CCG CAA CGN GCN CT StyAB_fw_3 GGC CAG GCG CGA ACA TGG CGT CCT A StyAB_rv_1 CGG GTA GTT GAA GTT GTC CGT GAA CTC StyAB_rv_2 AGG AAG GNG AGG AAC TCC GGC GGA AGT GCC G StyAB_rv_3 GAA GGN GAG GAA CTC CGG CGG AAG TGC StyAB_rv_4 CGC CAT GTT CGC GCC CTG GCC CAN GAC CGG StyA2B_fw_1 GCN ATC GTC GGN GCC GGN NAC ANT CCG G StyA2B_fw_2 CTC AAC GAT CCG NTC ACC GGG CAG GG StyA2B_rv_1 GGN GTG GMG AAC TGC CGG GAC AGG TCG TGC StyA2B_rv_2 CAG CGG CGG ATC GAK NGA CAC CGS G StyA2B_rv_3 GCR GTC CAT CGG NCC GCC SGG CAC GCC 6. Materialien und Methoden Tab. 6.7. Molekularbiologische Vektoren, die für die Konstruktion von (meta)genomischen Bibliotheken genutzt wurden. Vektor Typ Hersteller pWE15 Cosmid Stratagene (La Jolla, USA) pJOE930 Plasmid Altenbuchner et al. [244] 6.1.5. Software und Internet-Datenbanken Tab. 6.8. Software und Internet-Datenbanken. Datenbank Internet-Seite (Stand: Juli 2012) Anwendung BLAST http://www.ncbi.nlm.nih.gov/BLAST Homologie-Recherche von Nukleotid- und Protein-Sequenzen BRENDA http://www.brenda-enzymes.info Informationen über Enzym-Eigenschaften clustalW http://www2.ebi.ac.uk/CLUSTALW Alignment von Nukleotidund Protein-Sequenzen NCBI http://www.ncbi.nlm.nih.gov Genom- und ProteinDatenbank des National Center for Biotechnology Information (USA) P450-Datenbank http://drnelson.uthsc.edu/CytochromeP450.html P450- Datenbank P450-Datenbank http://www.cyped.uni-stuttgart.de P450-Engineering Datenbank Proteindatenbank http://www.rcsb.org/pdb/home/home.do Informationen über Protein-Strukturen Pymol http://pymol.sourceforge.net Betrachung von ProteinStrukturen http://www.geneious.com Virtuelle Planung von Klonierungsexperimenten und Auswertung von Sequenzierungen GENEious 6.2. Mikrobiologische Methoden 6.2.1. Stammhaltung Zur langfristigen Aufbewahrung von Mikroorganismen wurden Glycerolstocks angelegt, die bei -80 °C gelagert wurden. Dazu wurden die Stämme für acht Stunden in einem sterilen Reagenzglas in Flüssigmedium angezogen und mit 60 %igem sterilem Glycerol versetzt, so dass eine Endkonzentration von 20 % in 1,5 ml-Kulturen erreicht wurde. Mikrotiterplatten wurden nach einer Kultivierung über Nacht bei 37 °C und 200 rpm mit 50 %igem sterilem Glycerol auf eine Endkonzentration von 10 – 15 % Glycerol verdünnt. Die kurzfristige Lagerung von Stämmen erfolgte auf Agarplatten mit entsprechenden Antibiotika, die bei 4 °C für maximal vier Wochen gelagert wurden. 81 6. Materialien und Methoden 6.2.2. Übernachtkulturen Zur Anzucht von Übernachtkulturen (ÜN-Kulturen) wurden je 3 ml bzw. 5 ml LB-Medium verwendet. Die Kultivierung verlief in sterilen Reagenzgläsern, welche bei Bedarf mit entsprechenden Antibiotika versetzt wurden. Mittels steriler Zahnstocher wurden die Medien mit Einzelkolonien von Agarplatten oder von Glycerolkulturen angeimpft. Anschließend wurden die Reagenzgläser über Nacht bei 37 °C und 220 rpm inkubiert. 6.2.3. Kultivierung und rekombinante Proteinexpression in Schüttelkolben Zur rekombinanten Herstellung von Proteinen in Form von Zellrohextrakten wurden 50 ml bis 400 ml Kultivierungsmedium (LB- oder TB-Medium) mit entsprechenden Antibiotika versetzt und mit einer Übernachtkultur auf eine OD600 von 0,05 angeimpft (etwa 1:100). Die Inkubation erfolgte bei 37 °C und 200 rpm bis zu der OD600, bei der die Proteinexpression induziert wurde, was in der Regel um OD600 = 0,5 - 0,8 war. Die Proteinexpression wurde durch Zugabe eines geeigneten sterilfiltrierten Induktors ausgelöst. Bei pET Vektoren wurde IPTG in einer Endkonzentration von 0,5 mM eingesetzt, bei Vektoren der pJOE oder pGASTON Serien L-Rhamnose in einer Endkonzentraion von 0,2 %. Um die Bildung von inclusion bodies zu vermeiden, wurden die Kolben anschließend bei einer niedrigeren Temperatur (20 – 25 °C) weiter inkubiert. In regelmäßigen Abständen wurden Proben genommen, um Wachstum und Proteinexpression über die Zeit zu verfolgen. Diese Proben wurden auf die Zellzahl normiert (1/OD600 oder 5/OD600), mit Ultraschall oder Glasperlen aufgeschlossen und auf Polyacrylamid-Gele aufgetragen. Die Ernte der Zellen erfolgte je nach Protein 4 bis 18 Stunden nach der Induktion. 6.2.4. Rekombinante Expression von StyAB aus Pseudomonas sp. VLB120 Die Monooxygenase StyAB aus Pseudomonas sp. VLB120 diente als Positiv-Kontrolle und wurde wie in der Literatur beschrieben exprimiert [249]. Das Gen lag im Plasmid pSPZ10 in E. coli JM101 vor. Die Kultivierung erfolgte in LB-Kanamycin Medium mit einer Anfangs-OD600 von 0,05 bei 37 °C bis zu einer OD600 von 0,5. Die Induktion der Proteinexpression erfolgte durch Zugabe von 0,05 % Dicyclopropylketon. Die Proteinexpression war innerhalb einer halben Stunde deutlich zu erkennen, da das Kultivierungsmedium durch das gebildete Indigo eine tiefblaue Farbe annahm. Sechs Stunden nach Induktion erfolgte die Ernte der Zellen durch Zentrifugation. 6.2.5. Rekombinante Expression von P450-BM3 aus Bacillus megaterium Die Monooxygenase P450-BM3 aus Bacillus megaterium diente als Positiv-Kontrolle und wurde wie in der Literatur beschrieben in E. coli DH5α exprimiert [248]. Das Gen lag in dem Expressionsvektor pCYTEX1 unter Kontrolle des temperatur-induzierbaren PRPL-Promotors vor. Der Stamm wurde in 500 ml TB-Ampicillin Medium unter Zusatz von Thiamin (5 μg/ml), δ-Aminolevulinsäure (0,0125 mg/ml) und 125 μl Spurenelementen (0,5 g MgCl2, 30,0 g FeCl2 x 6 H2O, 1,0 g ZnCl2 x 4 H2O, 0,2 g CoCl2 x 6 H2O, 1,0 g Na2MoO4 x 2 H2O, 0,5 g CaCl2 x 2 H2O, 1,0 g CuCl2 und 0,2 g H2BO3 in 1 l HCl Lösung bestehend aus 90 % dest. Wasser und 10 % conc. HCl). Nach der Inoculation aus einer Übernacht-Kultur erfolgte die Anzucht bei 30 °C und 200 rpm. Kurz vor der Induktion wurde 0,1 mg/l FeCl3 zugesetzt, um die Bildung aktiven Enzyms zu erhöhen. Bei einer OD600 von 1,0 wurde die Proteinexpression ausgelöst durch Erhöhung der 82 6. Materialien und Methoden Kultivierungstemperatur auf 42 °C. Nach fünf Stunden wurden die Zellen durch Zentrifugation bei 4 °C geerntet. Für den Aktivitätsassay wurde das Rohextrakt durch Ultraschall-Aufschluss gewonnen. 6.2.6. Rekombinante Expression der HAPMO aus Pseudomonas putida JD1 Die 4-Hydroxyacetophenon-Monooxygenase aus Pseudomonas putida JD1 wurde wie in der Literatur beschrieben kultiviert [173]. Das Gen lag in einer Codon-optimierten Variante in einem pET28b Vektor vor und wurde in E. coli BL21 (DE3) exprimiert. Dazu wurde TB-Kanamycin Medium mit einer OD600 von 0,05 aus einer Übernacht-Kultur angeimpft und bis zu einer OD600 von 0,6 - 0,8 bei 37 °C angezogen. Die Expression wurde durch Zugabe von 0,1 mM IPTG induziert und die Kultivierung bei 20 °C fortgesetzt, um die Bildung von inclusion bodies zu vermeiden. Die Ernte erfolgte 12 Stunden nach Induktion. 6.2.7. Rekombinante Expression der Reduktase-Untereinheiten PdR und PdX Die Gene für die beiden Reduktase-Untereinheiten Putidaredoxin (PdX) und PutidaredoxinReduktase (PdR) lagen in einem pET28a(+)-Vektor vor und wurden in E. coli BL21 (DE3) exprimiert. Dazu wurden die Zellen bis zu einer OD600 von 0,5 bei 37 °C inkubiert und die Proteinexpression durch Zugabe von 0,5 mM IPTG induziert. Die Ernte erfolgte acht Stunden nach der Induktion. 6.2.8. Rekombinante Expression von Transaminasen Drei Transaminasen wurden als positive Kontrollen exprimiert. Die Gene dafür waren bereits zuvor im Arbeitskreis kloniert worden. Die Transminasen aus Vibrio fluvialis, Giberella zeae und Silicobacter pomeroyi wurden in E. coli BL21 (DE3) in Schikanekolben exprimiert. Das Medium wurde mit einer OD600 von 0,05 aus einer Übernachtkultur angeimpft, für eine Stunde bei 37 °C inkubiert und anschließend bei 30 °C weiter angezogen bis zu einer OD600 von 0,8. Die Induktion erfolgte mit 0,2 % Rhamnose (End-Konzentration) für den pGASTON Vektor bzw. mit 0,5 mM IPTG (End-Konzentration) für den pET Vektor. Für die Expression wurden die Kulturen für weitere 12 Stunden bei 20 °C inkubiert. 6.2.9. Kultivierung und rekombinante Expression in Mikrotiterplatten Zur Kultivierung von verschiedenen Klonen in Mikrotiterplatten wurden diese zunächst in einer Vorkultur auf eine konstante Zelldichte gebracht, da beim Animpfen stets eine unterschiedliche Zellzahl in die einzelnen Vertiefungen gelangt. Daher wurde eine Vorkultur der Platten über Nacht bei 37 °C in 150 μl LB- oder TB-Medium inkubiert, wobei durch eine mit feuchtem Zellstoff ausgelegte Box darauf geachtet wurde, dass die Platten nicht austrocknen. Die Zellen wurden für die folgenden Experimente in frische Mikrotiterplatten überimpft. Dazu wurden die angewachsenen Zellen entweder in frische, flache Mikrotiterplatten (50 μl ÜN-Kultur auf 200 μl frisches Medium) oder in Deepwell-MTP (100 μl ÜN-Kultur auf 800 μl frisches Medium) überführt. Die Kultivierung konnte anschließend in den frischen Mikrotiterplatten fortgesetzt werden. Wie auch bei der Kultivierung in Schüttelkolben wurde die Expression der Proteine durch Zugabe eines geeigneten Induktors ausgelöst und die Kultivierung anschließend bei verringerter 83 6. Materialien und Methoden Temperatur (25 °C) fortgesetzt, um die Bildung von inclusion bodies zu veringern. Die Expression wurde unterschiedlich lange durchgeführt, je nachdem, auf welches Enzym gescreent werden sollte. Für Baeyer-Villiger Monooxygenasen ist bekannt, dass ihre Aktivität nach einer zu langen Kultivierungszeit wieder abnimmt, so dass die Ernte bereits sechs bis acht Stunden nach Induktion erfolgte. Zum Screening auf andere Enzymklassen wurden die Zellen für bis zu 24 Stunden exprimiert, um eine möglichst hohe Enzymmenge zu produzieren. Die Ernte erfolgte, indem die Zellen durch Zentrifugation pelletiert wurden. Für die Experimente mit ganzen Zellen wurden diese lediglich mit Natrium-Phosphatpuffer gewaschen. Für die Gewinnung von Zellrohextrakt wurden die Zellen in Lysispuffer mit Lysozym und DNase aufgenommen, eine Stunde bei 37 °C inkubiert und anschließend für eine Stunde bei 3.000 x g zentrifugiert, um im Überstand das Zellrohextrakt zu gewinnen, mit dem die Aktivitätstests durchgeführt wurden. 6.2.10 Kultivierung des Stammes Gordonia sp. CWB2 Der Organimus Gordonia sp. CWB2 wurde auf Minimal-Medium nach Hundt [277] angezogen, das Salze und Spurenelemente enthielt. Als Kohlenstoff-Quelle wurden 20 mM Styrol zugesetzt. Die Anzucht erfolgte bei 25 °C und 180 rpm über mehrere Tage. 6.2.11. Gewinnung von Zellrohextrakten Die Ernte der Zellen erfolgte stets durch Zentrifugation für 15 min bei 4.000 x g, bei kleinen Volumina bei 13.000 x g für 10 min. Der Überstand wurde verworfen, die Zellen mit Puffer gewaschen und erneut zentrifugiert. Nach dem Dekantieren des Überstandes wurden die Zellen im Aufschlusspuffer aufgenommen. Die Puffer zum Waschen und für den Aufschluss waren in der Regel Natriumphosphatpuffer (50 mM, pH 7,5), bei Transaminasen ein HEPES Puffer (50 mM, pH 8,0) mit 0,1 mM PLP (Lagerung für maximal eine Woche bei 8 °C). Der Zellaufschluss erfolgte in Abhängigkeit vom Volumen mit Ultraschall, der FrenchPress oder einer Glasperlenmühle. Für den Ultraschall-Aufschluss wurde bei größeren Volumina auf eine OD600 von 40 verdünnt und zweimal für je 10 min mit 50 % Power aufgeschlossen. Kleine Proben für die SDS-PAGE wurden einmal für 1 min aufgeschlossen. Die FrenchPress wurde bei größeren Probemengen eingesetzt. Das Zellpellet einer 400 ml Kultur wurde in 35 ml Aufschlusspuffer resuspendiert und zweifach in der vorgekühlten French Press bei 1.700 psi homogenisiert. Für den Zellaufschluss mit Glaskügelchen wurde ein FastPrep Zellhomogenisator verwendet. Die im Aufschlusspuffer resuspendierten Zellpellets wurden mit Glasperlen (0,1 mm) versetzt und beispielsweise dreimal für je 20 sec bei 4 m/s homogenisiert. Für jedes Enzym wurde die Anzahl und Dauer optimiert. Zwischen den Zyklen wurden die Proben auf Eis abgekühlt. Nach dem Aufschluss wurden die Rohextrakte durch hochtouriges Zentrifugieren (30 min bei 8.000 x g) von den Zellbruchstücken befreit. Nach Bedarf wurden sie für eine Stunde bei – 80 °C eingefroren und anschließend über Nacht lyophilisiert. 6.2.12. Chemisch-kompetente E. coli Zellen (Rubidiumchlorid-Methode) Die Herstellung chemisch-kompetenter Zellen erfolgte nach der Rubidiumchlorid-Methode nach Hanahan [278]. Hierfür wurden zunächst 100 ml LB-SOB-Medium mit einer Übernachtkultur des entsprechenden Stammes angeimpft und bis zu einer OD600 von 0,3 – 0,5 bei 37 °C inkubiert. Die 84 6. Materialien und Methoden Zellen wurden für 15 min auf Eis inkubiert und anschließend durch Zentrifugation (10 min, 4.000 x g, 4 °C) pelletiert. Die folgenden Lösungen und Materialien wurden zuvor vorgekühlt. Das Zellpellet wurde vorsichtig in 30 ml RF1-Lösung resuspendiert und erneut 15 min auf Eis inkubiert. Es folgte ein weiterer Zentrifugationsschritt für 10 min bei 4.000 x g und 4 °C, wonach der Überstand verworfen und das Pellet in 4 ml RF2-Lösung resuspendiert wurde. Nach einer letzten Inkubationszeit von 15 min auf Eis wurde die Zellsuspension in 50 μl Aliquots in sterile, vorgefrorene 1,5 ml Reaktionsgefäße überführt und sofort bei – 80 °C tiefgefroren. Die auf diese Weise erhaltenen kompetenten Zellen konnten anschließend mit Plasmid-DNA transformiert werden. 6.2.13. Hitzeschock-Transformation von chemo-kompetenten E. coli Zellen Zu 50 μl auf Eis aufgetauten, kompetenten E. coli Zellen wurden 2 μl Plasmid-DNA (ca. 40 ng/μl) oder 10 μl eines Ligationsansatzes gegeben und die Mischung für 30 min auf Eis inkubiert. Der Hitzeschock wurde ausgelöst, indem der Transformationsansatz für 45 sec in ein 42 °C heißes Wasserbad gestellt wurde. Nach einer zweiminütigen Erholungszeit auf Eis wurden 500 μl vorgewärmtest LB-SOC Medium zugegeben und die Zellen für eine Stunde bei 37 °C und 200 rpm geschüttelt, um eine Antibiotikaresistenz auszubilden. Zur Selektion der transformierten Zellen wurden 50 bis 500 μl der Zellsuspension auf LB-Platten mit den entsprechenden Antibiotika ausplattiert und über Nacht bei 37 °C im Brutschrank inkubiert. 6.2.14. Elektrokompetente Zellen Für die Herstellung elektrokompetenter E. coli Zellen wurden 50 ml LB-Medium mit einer Übernachtkultur auf eine OD600 von 0,05 angeimpft und bis zu einer OD600 von 0,5 – 0,7 bei 37 °C angezogen. Die Kultur wurde zunächst für 15 min auf Eis inkubiert, bevor die Zellen durch Zentrifugation (10 min, 4000 x g, 4 °C) pelletiert wurden. Der Überstand wurde verworfen und das Pellet drei- bis fünfmal mit je 20 ml sterilem, eiskaltem 10 %igem Glycerol in Wasser gewaschen, um alle Salze zu entfernen. Schließlich wurde das Zellpellet in 500 μl eiskaltem 10 %igem Glycerol resuspendiert und in sterile Reaktionsgefäße zu je 100 μl aliquotiert. Die elektrokompetenten Zellen wurden sofort bei - 80 °C tiefgefroren und standen zur Elektroporation bereit. 6.2.15. Transformation über Elektroporation Zu 100 μl elektrokompetenten E. coli Zellen wurden maximal 10 μl Plasmid-DNA (ca. 25 ng in destilliertem Wasser) gegeben. Falls die Plasmid-DNA nicht in Wasser, sondern in TE-Puffer vorlag, wurde sie zuvor entsalzt, indem ein Tropfen auf eine Entsalzungs-Membran gegeben wurde, die schwimmend auf destilliertes Wasser gelegt wurde. Die Zellsuspension mit der Plasmid-DNA wurde blasenfrei in eine vorgekühlte Elektroporationsküvette überführt und bis zur Elektroporation auf Eis gelagert. Die Elektroporation erfolgte für 5 ms bei 2.500 V. Direkt nach dem Elektroimpuls wurde 1 ml vorgewärmtes LB-SOC Medium in die Küvette gegeben, die Zellsuspension in ein steriles Reaktionsgefäß überführt und für 1 Stunde bei 37 °C geschüttelt. Anschließend wurden die Zellen auf Agarplatten mit geeigneten Antibiotika ausplattiert und über Nacht bei 37 °C inkubiert. 85 6. Materialien und Methoden 6.2.16. Herstellung Phagen-kompetenter Zellen Als Wirtsstamm für die Transfektion mit Phagen diente der Stamm E. coli VCS 257. Von einer frisch ausgestrichenen Platte wurden 10 ml LB-Medium mit 0,2 % Maltose und 10 mM MgSO4 angeimpft und bis zu einer OD600 von 1 angezogen. Die Kultur wurde für 10 min auf Eis gekühlt und abzentrifugiert (4 °C, 10 min, 2.000 x g). Das Pellet wurde in 5 ml 10 mM MgSO4 aufgenommen. Die OD600 wurde gemessen und auf 0,5 eingestellt. Die Zellen wurden sofort mit den Phagen infiziert. 6.3. Molekularbiologische Methoden 6.3.1. Isolierung von Plasmid- und Cosmid-Vektoren Die Isolierung von Vektor-DNA aus E. coli erfolgte mit dem GeneJet Plasmid Miniprep von Fermentas nach Angaben des Herstellers. Die Kontrolle der DNA-Qualität erfolgte über ein Agarosegel und mit Hilfe eines NanoDrop Spektrophotometers, bei dem die Extinktion bei 260 nm und 280 nm gemessen wurde. Ein Quotient von E260nm / E280nm von 1,8 wies auf reine DNA hin. Aus der Extinktion bei 260 nm ließ sich darüber hinaus die DNA-Menge bestimmen. 6.3.2. Sequenzierungen Sequenzierungen wurden bei GATC Biotech (Konstanz) durchgeführt. 6.3.3. Probennahme von Umweltproben für die DNA-Isolierung Generell wurde bei der Entnahme von Umweltproben beachtet, dass diese möglichst direkt auf Eis gekühlt wurden und die DNA zeitnah extrahiert wurde. Die Probennahme erfolgte in einem heimischen Komposthaufen an einer Stelle, die gut zersetzt war, in der sich aber auch noch Überreste der Substrate befanden. Die Bodenproben aus Wäldern wurden in der Greifswalder Umgebung genommen. Eine Probe wurde aus einem Buchenwald im Randbereich des Eldenaer Elisenhains genommen am Übergang zum Offenland, eine Probe aus Lanken bei Ludwigsburg am Übergang des Kiefernwaldes zum Strand und eine im Arboretum der Universität Greifswald. Die Sandproben wurden am Greifswalder Bodden am Strand von Eldena und am Loissiner Strand genommen sowie in der Nähe von Bremerhaven (diese Probe konnte nicht durchgehend gekühlt werden) sowie auf einer sandigen Ruderalfläche in Greifswald, die nicht in der Nähe des Strandes lag. Die Strandsandproben wurden aus dem Bereich entnommen, der regelmäßig mit salzhaltigem Wasser überflutet wird. Zur Gewinnung von DNA aus einem Küchen-Schwammtuch wurde dieses 4 – 6 Wochen im normalen Küchengebrauch zum Abwasch und zur Reinigung des Küchenbereiches genutzt und dabei immer wieder ausgespült. Um die Bakterienmenge zu erhöhen, wurde es im Anschluss für eine Woche feucht gelagert und in dieser Zeit nicht ausgespült. 6.3.4. Extraktion metagenomischer DNA aus Bodenproben nach Yeates Für die Extraktion von Bodenproben nach Yeates et al. [236] wurden 50 g Bodenprobe mit 50 ml Extraktionspuffer (100 mM Tris-HCl, pH 8,0, 100 mM Na2EDTA, pH 8,0, 1,5 mM NaCl) gemischt. Bei 86 6. Materialien und Methoden zwei parallelen Experimentreihen wurde ein Teil der Probe mit Glasperlen (2 mm Durchmesser) versetzt, der andere Teil nicht. Die Proben wurden für 2 min gevortext. Anschließend wurden 0,25 ml Proteinase K (20 mg/ml) hinzugegeben und die Proben für 30 min bei 37 °C unter Schütteln inkubiert. Es wurden 5 ml einer 20 %igen SDS-Lösung hinzugefügt und die Proben für zwei Stunden bei 65 °C aufgeschlossen. Durch einen Zentrifugationsschritt bei Raumtemperatur (20 min bei 4.000 x g) wurde die feste Phase sedimentiert und der Überstand in ein neues Reaktionsgefäß überführt. Die Extraktion der festen Phase wurde wiederholt und die Überstände aus beiden Schritten vereinigt. Die vereinigten Überstände wurden mit einem halben Volumen einer Polyethylenglycol-Lösung (30 % PEG, 1,6 M NaCl) versetzt und für zwei Stunden bei Raumtemperatur inkubiert. Die vorgereinigte DNA wurde durch Zentrifugation (45 min bei 8.000 x g) pelletiert und in 10 ml TE-Puffer (10 mM Tris-HCl, pH 8,1, 1 mM Na2EDTA) resuspendiert. Natriumacetat-Lösung (7,5 M) wurde zu einer Endkonzentration von 0,5 M zugesetzt und die Proben auf Eis inkubiert. Durch Zentrifugation (30 min bei 16.000 x g) wurden Proteine und Polysaccharide pelletiert. Der wässrige Überstand wurde mit Chloroform : Isoamylalkohol (24 : 1) extrahiert und die DNA durch Zugabe von 0,6 Volumina Isopropanol präzipitiert. Nach Inkubation für zwei Stunden bei Raumtemperatur wurde die DNA durch Zentrifugation pelletiert und anschließend in 0,5 ml TE-Puffer resuspendiert. Die Qualität wurde über ein Agarosegel und über Sepktroskopie mittels NanoDrop überprüft. 6.3.5. Extraktion metagenomischer DNA aus Bodenproben nach Zhou Das Protokoll von Zhou et al. [237] zur Extraktion von DNA aus Böden wurde modifiziert und wie folgt durchgeführt: 10 g Bodenprobe wurden mit 26 ml Extraktionspuffer nach Zhou (100 mM Tris, 100 mM EDTA, 1,5 M NaCl, 0,1 % Cetyltrimethylammoniumbromid CTAB, pH 8,0) versetzt und durch Vortexen gründlich durchmischt. Durch drei aufeinanderfolgende Frier-Tau-Zyklen in flüssigem Stickstoff und einem Wasserbad mit 65 °C wurde die Probe mit 0,25 ml Proteinase K (20 mg/ml) vesetzt und für 30 min bei 37 °C unter Schütteln inkubiert. Anschließend wurden 3 ml SDS (20 %) hinzugefügt und der Ansatz für zwei Stunden zu 65 °C in ein Wasserbad gestellt, wobei er alle 20 min durch Schwenken gemischt wurde. Nach der Zentrifugation (15 min bei 4.000 x g, RT) wurde der Überstand in ein neues Reaktionsgefäß überführt und das Pellet erneut extrahiert. Die Überstände wurden vereinigt, mit 1/10 Volumen 10 % CTAB-Lösung versetzt und noch einmal zentrifugiert (15 min bei 4.000 x g). Zur Reinigung der DNA wurde diese wiederholt mit Chloroform : Isoamylalkohol (24 : 1) extrahiert (durch Schütteln und anschließende Zentrifugation für 10 min bei 4.000 x g) bis sich keine Interphase mehr bildete. Die wässrige Phase wurde auf 1 ml Aliquots aufgeteilt und je mit 0,7 Volumen Isopropanol versetzt, für 2 Stunden bei RT inkubiert, um die DNA zu fällen und zentrifugiert (30 min bei 13.000 x g und 4 °C). Die Pellets wurden mit 70 % Ethanol gewaschen, getrocknet und in 100 μl Puffer (10 mM Tris-HCl, pH 8,5) aufgenommen. 6.3.6. Feinreinigung metagenomischer DNA über Spin-Säulchen Die metagenomische DNA wurde im Anschluss an die Extraktion über Spin-Säulchen aus dem DNeasy Blood & Tissue Kit (Qiagen) nach Angaben des Herstellers aufgereinigt. Die Qualität wurde anschließend über ein Agarosegel und über Spektrophotometrie (NanoDrop) kontrolliert. 87 6. Materialien und Methoden 6.3.7. Feinreinigung metagenomischer DNA über ein Agarosegel I Um DNA aus einem Agarosegel zu isolieren, lässt sich neben den klassischen Aufreinigungs-Kits, die für hochmolekulare DNA nicht geeignet sind, auch Agarase einsetzen, die die Agarose spaltet. Dabei muss allerdings niedrig schmelzende Agarose verwendet werden. Die DNA wurde dazu auf einem 0,8 %igen Agarosegel aufgetrennt bis sich die Abtrennung von DNA und Huminstoffen beobachten ließ (Huminstoffe weisen eine gelb-bräunliche Färbung auf, DNA ist im UV-Bereich sichtbar). Der Bereich mit der sauberen hochmolekularen DNA wurde mit Hilfe eines Skalpells ausgeschnitten. Das Agarose-Fragment wurde bei 70 °C vollständig geschmolzen und anschließend bei 42 °C im Wasserbad inkubiert. Nach einer Anpassungszeit an die Temperatur wurde Agarase nach Angaben des Herstellers (New England Biolabs) hinzugefügt und die Lösung für 30 min inkubiert. Es wurden 0,25 M Ammoniumacetat hinzugefügt, unverdaute Kohlenhydrate abzentrifugiert und die DNA aus dem Überstand durch Zugabe von zwei Volumina Ethanol präzipitiert. Nach einer einstündigen Inkubation bei Raumtemperatur wurde die gefällte DNA pelletiert, gewaschen und in TE Puffer aufgenommen. 6.3.8. Feinreinigung metagenomischer DNA über ein Agarosegel II Aufbauend auf einem Artikel von Harnpicharnchai et al. [242] wurde eine Methode durchgeführt, um die Qualität der metagenomischen DNA zu erhöhen. Die DNA wurde zunächst aus einer Bodenprobe isoliert und anschließend über ein Agarosegel aufgetrennt (0,8 % Agarosegel, 30 min 90 V). Die Auftennung von DNA und Huminstoffen konnte anhand der Färbung der Lauffronten der Huminstoffe (gelbbräunlich) und der DNA (im UV-Licht sichtbar) beobachtet werden. Anschließend wurde knapp unterhalb der DNA mit Hilfe eines Skalpells ein Loch in das Gel geschnitten, das nicht ganz bis zum Boden reichte. Dieses wurde mit einer 30 %igen PEG 8.000Lösung gefüllt. Nachdem das Loch knapp unterhalb der DNA-Bande geschnitten worden war, wurde das Gel für weitere 20 min bei 90 V laufen gelassen, so dass die DNA in das Loch laufen konnte. Die DNA-haltige PEG-Lösung konnte anschließend aus dem Loch herauspipettiert werden. Durch eine Extraktion mit Chloroform : Isoamylalkohol (24:1) wurde sie gereinigt, durch Zugabe des zweifachen Volumens an 100 % kaltem Ethanol gefällt und nach Pelletierung durch Zentrifugation in TE Puffer aufgenommen. 6.3.9. Extraktion metagenomischer DNA aus Strandsand Die Extraktion von Strandsand wurde nach dem Protokoll von Naviaux et al. durchgeführt [233]. Zur Extraktion der DNA wurden 30 g (15 ml) des nassen Sandes in ein Falkon gefüllt und das überstehende Meerwasser durch Dekantieren entfernt. Der Sand wurde zunächst dreimal mit je 2 Volumina (30 ml) Kochsalzlösung (35 g/l NaCl) und anschließend dreimal mit je 15 ml einer Natriumiodid-Waschlösung (6 M NaI, 0,5 % Natriumsulfit) gewaschen. Bei jedem Waschschritt wurde die Probe zunächst für 20 sec in der Waschlösung geschüttelt und anschließend zur Sedimentation von Schwebstoffen gelassen, so dass die überstehende Waschlösung dekantiert werden konnte. Der Sand wurde erneut dreimal mit je 2 Volumina Kochsalzlösung (35 g/l) gewaschen, um die Ionenstärke auf die von Seewasser einzustellen. Der Sand wurde anschließend drei- bis fünfmal mit 15 ml Ethanol-Waschlösung gewaschen (70 % Ethanol, 30 mM Natriumacetat, pH 5,2) und dann von überstehendem Alkohol befreit. Es folgte die Elution der 88 6. Materialien und Methoden DNA von der Sandmatrix, indem diese für zwei Stunden bei Raumtemperatur in 15 ml TE-Puffer (10 mM Tris HCl, pH 8,1, 1 mM Na2EDTA) inkubiert wurde. Alle 15 min wurde die Probe von Hand geschwenkt, dabei wurden starke mechanische Belastungen vermieden, um das Scheren der DNA zu minimieren. Der DNA enthaltende TE-Puffer wurde abgenommen und in ein frisches Falkongefäß überführt. Die Elution mit TE-Puffer wurde dreimal wiederholt, wobei die folgenden Elutionsschritte bei 37 °C durchgeführt wurden. Die TE-Puffer Fraktionen wurden separat gesammelt. Von diesem Elutionsfraktionen wurden grobe Schmutzpartikel durch einen Zentrifugationsschritt (2.500 x g, 15 min) entfernt, und die DNA anschließend präzipitiert (Zugabe eines halben Volumens 7,5 M Ammoniumacetat und eines Volumens Isopropanol). Nach einer Inkubation bei –20 °C für mindestens zwei Stunden (bevorzugt über Nacht) wurde die DNA durch Zentrifugation bei 8.000 x g für 45 min pelletiert und anschließend in je 500 μL TE-Puffer wieder aufgenommen. Die Qualität und Größe der DNA wurde auf einem Agarosegel überprüft. Zur Feinreinigung der DNA wurde das Pellet statt in TE Puffer in 500 μl eines Proteinase K LysisPuffers (50 mM Tris-HCl, pH 8,1, 100 mM NaCl, 5 mM EDTA, 0,5 % SDS) aufgenommen und mit einer abgeschnittenen Spitze in ein steriles 1,5 ml Reaktionsgefäß überführt. Anschließend wurde Proteinase K zu einer Endkonzentration von 500 μg/ml zugegeben und die Probe bei 50 °C über Nacht (16 h) inkubiert. Die Proben wurden zweimal mit 1 Volumen Phenol und einmal mit einem Volumen Chloroform : Isoamylalkohol (24 : 1) extrahiert und durch Zugabe von 0,3 M Natriumacetat (Stammlösung: 3 M Na-Acetat Lösung) und 2 Volumina 100 % eiskaltem Ethanol präzipitiert. Nach zwei Stunden bei - 20 °C wurde die DNA durch Zentrifugation (10 min 8.000 x g) pelletiert, mit 70 % Ethanol gewaschen und nach Trockenen des Alkohols in 100 μl TE-Puffer aufgenommen. 6.3.10. Partieller Restriktionsverdau metagenomischer DNA Für den Restriktionsverdau metagenomischer DNA wurde das Enzym Sau3AI eingesetzt. Es hat eine Erkennungssequenz von vier Basen und schneidet daher relativ häufig und regelmäßig. Die erzeugten Schnittstellen sind kompatibel zu denen von BamHI, mit dem die Vektoren präpariert wurden. Es wurde für jede DNA-Präparation eine Optimierung bezüglich der Konzentration des Restriktionsenzyms durchgeführt. Dazu wurden Verdünnungsstufen des Restriktionsenzyms zwischen 1 : 250 und 1 : 64.000 angesetzt, von denen je 1 μl pro 20 μl Reaktion eingesetzt wurden. Es wurde zunächst eine Verdünnungsreihe des Enzyms in Verdauansätzen mit metagenomischer DNA pipettiert. Dazu wurden 80 μl Mastermix mit 72 μl metagenomischer DNA und 8 μl Sau3AIPuffer (NEB) angesetzt. Bei den Bodenproben wurden darüber hinaus 10 mg/ml BSA hinzugefügt. Weiterhin wurde eine 1 : 250 Verdünnung des Enzyms in sterilem A. bidest angefertigt. Jeweils 7 μl vom Mastermix und der Enzymlösung wurden zusammengegeben und durch kurzes Pipettieren mit einer abgeschnittenen, sterilen Pipettenspitze vorsichtig durchmischt. So wurde die Verdünnung 1 : 500 erhalten. Aus diesem Reaktionsgefäß wurden wieder 7 μl entnommen und mit 7 μl des Mastermixes vermischt. Dieser Vorgang ergab die 1 : 1.000 Verdünnung. Nach diesem Schema wurden Verdünnungen bis 1 : 64.000 angefertigt. Die Ansätze wurden 20 min bei 37 °C und anschließend 20 min bei 65 °C in einem Termocycler inkubiert. Anschließend wurde der Grad des Verdaus auf einem 0,8 %igem Agarosegel analysiert und die geeignete Verdünnungsstufe für den großen Ansatz des Verdaus ermittelt. Dieser wurde folgendermaßen hergestellt: 89 6. Materialien und Methoden 180 – x μl metagenomische DNA 20 μl Sau3AI-Puffer (NEB) x μl Sau3AI-Lösung (in der optimierten Verdünnungsstufe) Der Ansatz wurde wiederum 20 min bei 37 °C und 20 min bei 65 °C inkubiert und die DNA anschließend mit Ethanol ausgefällt. Zur DNA-Lösung wurde das dreifache Volumen an eisgekühltem Ethanol (unvergällt, 100 %) gegeben und gründlich durchmischt. Das Reaktionsgefäß wurde für zwei Stunden oder über Nacht bei - 20 °C inkubiert und anschließend 30 min bei 17.000 x g und 4 °C abzentrifugiert. Der Überstand wurde abgenommen und das restliche Ethanol wurde unter dem Laminarluftstom abgedampft. Das Pellet wurde nicht gewaschen. Die DNA wurde in der gewünschten Menge A. bidest für mindestens zwei Stunden bei 4 °C gelöst. 6.3.11. Restriktionsverdau Ein Standard-Restriktionsansatz für die Präparation von Cosmid- und Plasmid-DNA enthielt: 30 μl Vektor-DNA 6 μl A. bidest 7 μl BSA (100 x) 5 μl NEBuffer (10 x) 1 – 2 μl Restriktionsenzym Der Verdau erfolgte für drei Stunden bei 37 °C. 6.3.12. Dephosphorylierung Um zu verhindern, dass sich Klonierungsvektoren, die mit einem Restriktionsenzym verdaut wurden, rezirkularisieren, wurden diese mit antarktischer Phosphatase behandelt. Dieses Enzym entfernt die 5’-Phosphate von DNA und RNA und erschwert somit die Religation der Vektorenden. Die Antarktische Phosphatase hat gegenüber der Alkalischen Phosphatase den Vorteil, dass sie schon durch 5 - 10-minütige Inkubation bei 65 °C inaktiviert wird. Nach dem Restriktionsverdau wurden ohne vorherige Aufreinigung die entsprechende Menge Puffer, sowie 1 μl der antarktischen Phosphatase hinzugegeben. Ein Beispiel für einen 60 μl Ansatz ist: 50 μl Restriktionsansatz 3 μl A. bidest 6 μl 10x Puffer für Antarktische Phosphatase 1 μl Antarktische Phosphatase (NEB) Die Inkubation erfolgte für 20 min bei 37 °C und anschließend für 10 min bei 65 °C. 6.3.13. Aufreinigung der Vektor-DNA mittels PCR-Aufreinigungskit Da die Ligationseffizienz von Klonierungsvektoren durch die Aufreinigung über Agarosegelelektrophorese stark herabsetzt wird, wurden die Vektoren nach dem Verdau und der Dephosphorylierung über eine Säule aus dem High Pure PCR Cleanup Micro Kit von Roche aufgereinigt. Die Vollständigkeit des Verdaus wurde auf einem analytischen Agarosegel überprüft. Es wurden 300 μl Bindepuffer mit 100 μl Bindungsverstärker und 100 μl Restriktionsansatz vermischt und wie in den Angaben des Herstellers vorgegeben behandelt. Die Elution erfolgte mit 10 - 30 μl Elutionspuffer. 90 6. Materialien und Methoden 6.3.14. Anlegen metagenomischer Cosmid-Bibliotheken Die DNA des Cosmids pWE15 wurde analog zu Plasmiden in E. coli DH5α vermehrt und isoliert. Die Cosmid-DNA wurde den Angaben des Herstellers (Stratagene) folgend zunächst mit XbaI linearisiert, dephosphoryliert, über eine Säule aufgereinigt und anschließend mit BamHI verdaut. Die metagenomische DNA sollte für die Klonierung in Cosmide eine möglichst große Fragmentgröße aufweisen und wurde daher vorsichtig präpariert und nur anverdaut. Hierfür wurde das Restriktionsenzym Sau3AI verwendet, dessen Einsatzkonzentration für jede DNAPräparation wie in Abschnitt 6.3.10 beschrieben bestimmt wurde. Anschließend wurde der Restriktionsverdau mit den optimalen Bedingungen in größerem Maßstab wiederholt, um die DNA. Die DNA wurde gereinigt, indem sie mit Ethanol gefällt und in Wasser wieder aufgenommen wurde. Für die Ligation der fragmentierten metagenomischen DNA mit dem Cosmid wurde die jeweilige DNA-Konzentration spektrophotometrisch bestimmt. Es wurden stets drei Reaktionen angesetzt, von denen zwei verschiedene Verhältnisse von metagenomischer DNA zu Cosmid enthielten (10 : 1 und 5 : 1) und die dritte eine Kontrolle ohne Ligase war. Die Ligation erfolgte über Nacht bei 14 °C. Da Cosmide zu groß sind, um über Transformation von Zellen aufgenommen zu werden, müssen sie zuvor in Phagen verpackt werden und mit deren Hilfe in die Wirtszellen eingebracht werden. Hierfür wurde ein Kit verwendet, das nach Angaben des Herstellers eingesetzt wurde (Gigapack Gold Packaging Extract, Invitrogen), gefolgt von der Transfektion von E. coli mit den Phagen (vgl. Abschnitt 6.2.16 zur Herstellung Phagen-kompetenter Zellen). Zur Titerbestimmung wurde der Verpackungsmix 1 : 5, 1 : 10 und 1 : 50 mit SM-Puffer verdünnt und je 25 μl der phagen-kompetenten E. coli VCS 257 (OD600 = 0,5) mit 25 μl des verdünnten Verpackungsmixes versetzt und 30 min bei 22 °C inkubiert. Anschließend wurden 200 μl LB-Medium zugegeben, die Proben für eine Stunde bei 37 °C inkubiert und auf LB-Platten mit geeignetem Antibiotikum ausplattiert. Der Rest des Verpackungsmixes wurde mit der optimalen Verdünnung in E. coli Zellen überführt. 6.3.15. Anlegen metagenomischer Plasmid-Bibliotheken Für die Erstellung metagenomischer Bibliotheken mit Plasmiden wurde die metagenomische DNA stärker fraktioniert als für die Cosmid-basierten Experimente, da Plasmide nur bis zu 10 kb große Inserte aufnehmen können. Die Menge des Restriktionsenzyms zur Einstellung der gewünschten Fragmentlänge wurde wie in Abschnitt 6.3.10 beschrieben in einem Vorversuch ermittelt und anschließend auf den großen Ansatz übertragen. Über ein Agarosegel wurde die fragmentierte DNA aufgetrennt und im Bereich von 4 - 8 kbp aus dem Gel ausgeschnitten und mit Hilfe des QIAquick Gel Extraction Kit (Qiagen) nach den Angaben des Herstellers aufgereinigt. Anschließend wurde die fragmentierte metagnemische DNA in die zuvor verdaute, dephosphorylierte und aufgereinigte Plasmid-DNA ligiert. Ein typischer Ligationsansatz enthielt: 4 μl Vektor-DNA 14 μl Insert-DNA 2 μl T4 Ligase Puffer (10 x) 0,5 μl T4-DNA-Ligase 91 6. Materialien und Methoden Dabei wurden die molekularen Verhältnisse zwischen Vektor und Insert zwischen 3 : 1 und 1 : 3 gewählt. Die Inkubation erfolgte über Nacht bei 14 °C. Anschließend wurde das Enzym für 10 min bei 70 °C hitzeinaktiviert und der Ligationsansatz für die Transformation kompetenter Zellen eingesetzt. 6.3.16. DNA Extraktion aus Gordonia sp. CWB2 Um die genomische DNA aus Gordonia sp. CWB2 zu isolieren, wurde der Stamm zunächst in einem Minimalmedium angezogen, das als einzige C-Quellen Styrol enthielt. Nach sieben Tagen wurde die Zellmasse geerntet, pelletiert und die genomische DNA mit Hilfe des DNeasy Blood and Tissue Kits (Qiagen) isoliert. Die Qualität wurde auf einem Agarosegel und mittels NanoDrop ermittelt. 6.3.17. Anlegen einer Genon-Bibliothek von Gordonia sp. CWB2 Die genomische DNA aus Gordonia sp. CWB2 wurde mit dem Restriktionsenzym BamHI fragmentiert, auf einem Agarosegel aufgetrennt und die Fragmente mit 4 – 8 kb ausgeschnitten und aufgereinigt. Diese Fragmente wurden in einen Vektor (pJOE930) ligiert, der ebenfalls mit BamHI geschnitten und zudem dephosphoryliert war. Mit den erhaltenen Ligationsprodukten wurden kompetente E. coli BL21 (DE3) Zellen transformiert, so dass eine genomische Bibliothek erhalten wurde. Die Klone wurden in Mikrotiterplatten abgelegt und in Form von Glycerolstocks gelagert. Zum Durchmustern der genomischen Bibliothek wurde diese in Deepwell-Mikrotiterplatten in frischem Medium angezogen und exprimiert. Die Zellen wurden abzentrifugiert, mit Lysispuffer versetzt und aufgeschlossen. Durch Zentrifugation wurde der Zellüberstand, das Rohextrakt gewonnen, das für die Aktivitätstests eingesetzt wurde. Die Rohextrakte der genomischen Bibliothek von Gordonia sp. CWB2 wurden mit den in Abschnitt 6.4.3 und 6.4.4 beschriebenen Enzymassays auf Aktivität überprüft. 6.3.18. Sequenz-basiertes Screening nach Styrol-Monooxygenasen in Gordonia sp. CWB2 Für die Sequenz-basierte Suche nach einer Styrol-Monooxygenase in Gordonia sp. CWB2 wurden Primer aufgrund von Homologien zu bekannten Styrol-Monooxygenasen abgeleitet und diese in unterschiedlichen Kombinationen von forward- und reverse-Primern in der PCR eingesetzt. Mittels Gradienten-PCR wurden die Annealing-Temperaturen optimiert, so dass deutliche Banden im anschließenden Agarosegel zu erkennen sind. Im Folgenden sind der PCR-Ansatz und das Temperatur-Programm wiedergegeben: PCR-Ansatz 1,5 μl Gordonia Genom. DNA 3 μl Primer forward 3 μl Primer reverse 10 μl Polymerase-Puffer 2 μl dNTP Mix Ad 100 μl A. bidest 92 PCR Programm 5 min 95 °C 45 sec 95 °C 45 sec 50 – 70 °C 3 min 72 °C 7 min 72 °C 30 x 6. Materialien und Methoden Im ersten Ansatz wurden die 100 μl des PCR-Ansatzes aufgeteilt und bei verschiedenen Annealing-Temperaturen inkubiert. Die PCR mit Primer-Kombinationen, die klare Banden amplifizieren konnten, wurden in größerem Maßstab bei einer Annealing-Temperatur von 70 °C wiederholt, die Banden aus dem Agarosegel ausgeschnitten, aufgereinigt und sequenziert. 6.4. Biochemische Methoden und Enzymassays 6.4.1. Bestimmung des Proteingehaltes nach Bradford Für die quantitative Bestimmung des Proteingehalts wurde der Bradford-Assay verwendet. Dazu wurde ein Volumenteil der Bradford-Stammlösung mit vier Volumenteilen Wasser versetzt und frisch filtriert. Die Proteinbestimmung wurde in Mikrotiterplatten durchgeführt in einem Gesamtvolumen von 315 μl. Es wurden 300 μl der Bradford-Lösung mit je 15 μl Probe versetzt und gut vermischt. Nach einer Inkubationszeit von 15 Minuten im Dunkeln wurde die Absorption bei 600 nm im Photometer gemessen. Bei jeder Messreihe wurde eine Standardreihe aufgenommen mit BSA in Konzentrationen zwischen 50 und 250 μl. Als Blindwert wurde 15 μl Natriumphosphatpuffer (50 mM, pH 7,5) eingesetzt. 6.4.2. SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese Die SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) wurde in einem diskontinuierlichen System (Minigel Twin, Biometra) durchgeführt. Es wurden 12,5 % ige Trenngele verwendet. Die Proben wurden mit Probenpuffer versetzt und 5 min bei 95 °C denaturiert. Die elektrophoretische Trennung erfolgte zunächst bei 10 mA pro Gel, bis die Proben das Trenngel erreicht hatten. Dann wurde die Stromstärke auf 25 mA pro Gel erhöht. Anschließend wurden die Gele, um die Proteinbanden sichtbar zu machen, mit Coomassie-Brilliant-Blau gefärbt. Die Zusammensetzung für 12,5 %ige Gele ist in Tab. 6.9 aufgeführt. Tab. 6.9. Zusammensetzung der SDS-Polyacrylamid-Gele. Lösung Trenngel 12,5 % Sammelgel 4 % Trenngel-Puffer (1,5 M Tris-HCl, 14 mM SDS, pH 8,8) 2,00 ml - Sammelgel-Puffer (0,5 M Tris-HCl, 14 mM SDS, pH 6,8) - 1,00 ml 30 % Acrylamid-, Bisacrylamidlösung im Verhältnis 37,5:1 3,33 ml 0,53 ml A. dest. 2,67 ml 2,47 ml APS (10%) 40 μl 40 μl TEMED (N,N,N‘,N‘Tetramethylethylendiamin) 4 μl 4 μl Die Polyacrylamidgele wurden 30 Minuten in der Färbelösung (0,1 % Coomassie-Brilliant-Blau R -250, 30 % Ethanol, 10 % Eisessig) inkubiert. Die gefärbten Gele wurden in eine Entfärbelösung 93 6. Materialien und Methoden (30 % Ethanol, 10 % Eisessig) überführt und solange inkubiert, bis der Hintergrund farblos wurde und die Proteinbanden deutlich zu sehen waren. 6.4.3. γ-(4-Nitrobenzyl)-pyridin (NBP) Assay auf Epoxidase-Aktivität Der NBP Assay wurde von Alcalde et al. [247] entwickelt und hier nach dem in der Publikation beschriebenen Protokoll durchgeführt. Dazu wurden in einer Mikrotiterplatte (aus Polypropylen oder Glas-beschichtet) 70 μl Phosphatpuffer (0,1 M, pH 8,0) mit 10 μl Styrol (100 mM in Methanol oder Ethanol) und 10 μl Enzymlösung gemischt. Die Reaktion wurde durch Zugabe von 10 μl einer Mischung aus NADH und NADPH (20 mM in Phsophatpuffer) gestartet, so dass 10 mM Styrol, 2 mM NAD(P)H und 10 % Methanol (Ethanol) vorlagen. Die Platte wurde mit einer atmungsaktiven Folie verschlossen und unter Schütteln bei Raumtemperatur für bis zu 24 Stunden inkubiert. Zur Detektion des gebildeten Styroloxides wurden 25 μl NBP (γ-(4-Nitrobenzyl)-pyridin) (Stammlösung 0,4 g in 10 ml Ethanol, frisch angesetzt) zugegeben, die Platte durch Schütteln gemischt und mit einer luftdichten Folie verschlossen. Die Farbentwicklung erfolgte in einem Heizschrank durch Inkubation bei 80 °C für 30 min. Anschließend wurde die Platte für 10 min auf Eis gestellt, und es wurden zügig 150 μl Dimethylformamid und 25 μl 1 M K2CO3 in jede Vertiefung zugegeben, um den gebildeten Farbkomplex zu stabilisieren. Die Platte wurde erneut geschüttelt und sofort die Absorption bei 600 nm ermittelt. 6.4.4. p-Nitrothiophenolat-Assay auf Epoxidase-Aktivität Der Assay wurde von Schwaneberg und Tee entwickelt und stellt eine alternative Methode zum NBP-Assay dar, Styroloxid-bildende Enzyme zu detektieren [250]. Dazu werden 50 μl der Enzymlösung (Zellrohextrakt) in einer Mikrotierplatte (aus Polypropylen oder Glas-beschichtet) mit 20 μl Tris-Puffer (Tris-HCl, 100 mM, pH 8,0) und 10 μl Styrol (100 mM in Ethanol) versetzt und für 5 min bei Raumtemperatur inkubiert. Die Reaktion wurde durch Zugabe von 10 μl einer Mischung aus NADH und NADPH (je 20 mM) gestartet. Bei einem Experimentverlauf über mehrere Stunden beim Durchmustern der metagenomischen Bibliotheken wurde der Cofaktor entweder nach einigen Stunden erneut zugegeben oder ein Regenerierungssystem eingesetzt bestehend aus Glucose und Glucose-Dehydrogenase, um zu verhindern, dass der Cofaktor der limitierende Faktor der Reaktion ist. Für den Nachweis des gebildeten Styroloxids wurde das Reaktionsgemisch mit 95 μl frisch angesetztem p-Nitrothiophenolat (1 mM in 100 mM Tris-HCl, pH 8,0) versetzt und eine Stunde bei Raumtemperatur unter Schütteln (800 rpm) inkubiert. Die Absorption bei 405 nm wurde photometrisch detektiert. 6.4.5. p-Nitrophenoxyoktan Assay auf P450-Monooxygenase-Aktivität Der p-Nitrophenoxyoctan-Assay wurde von Uli Schwaneberg et al. entwickelt, um die Aktivität von P450-Monooxygenasen, die ihre Substrate hydroxylieren, nachzuweisen. Als Substrat dient ein Alkan [248] oder eine Fettsäure [251], die terminal mit p-Nitrophenol verethert ist. Wird dieses Substrat in der Nachbarschaft zum Ether hydroxyliert, so entsteht ein instabiles Halbacetal, das zerfällt, wobei das farbige p-Nitrophenolat-Anion frei wird. Dieses kann spektrophotometrisch detektiert werden. Der Assay wurde mit Zellrohextrakt durchgeführt, das in einem Tris-HCl Puffer (50 mM, pH 8,2) aufgeschlossen worden war. In einer Mikrotiterplatte wurden 150 μl Lysat mit 94 6. Materialien und Methoden 150 μM p-Nitrophenoxyoctan in 1 % DMSO versetzt und bei Raumtemperatur inkubiert. Nach 5 min wurden 1 mM NADH und 1 mM NADPH hinzugefügt. Bei einer längeren Inkubationszeit wurden 50 ml eines Cofaktor-Recyclingsystem aus Glucose-Dehydrogenase (5 Units, akzeptiert beide Cofaktoren) und 100 mM Glucose hinzugefügt, um zu verhindern, dass der Cofaktor der limitierende Faktor der Reaktion ist. Als Positiv-Kontrolle für diesen Assay diente die Monooxygenase P450-BM3. 6.4.6. Baeyer-Villiger-Monooxygenasen: 4-Nitroacetophenon-Assay Zur Identifizierung von BVMOs in Mikrotiterplatten wurde ein chromogener Assay angewandt. Die Klone wurden wie zuvor beschrieben aus den Glycerolstocks angeimpft und über Nacht in flachen MTP angezogen. Am nächsten Morgen wurden die Kulturen in Deepwell-MTP mit frischem Medium überführt, dabei wurden 800 μl Medium mit 100 μl der Übernachtkultur angeimpft. Nach einer Inkubation bei 37 °C für drei Stunden wurde die Expression induziert und die Kultivierungstemperatur auf 25 °C abgesenkt. Die Expression der Enzyme wurde nur für sechs bis acht Stunden durchgeführt, da die Erfahrung zeigte, dass BVMOs oft nach längerer Expressionszeit an Aktivität verlieren. Der Assay wurde zum einen mit Zellrohextrakt, zum anderen mit ganzen Zellen durchgeführt. In die Vertiefungen der Assay-Mikrotiterplatten wurden je 158 μl Rohextrakt oder Zellsuspension, 20 μl NAD(P)H (200 μM Endkonzentration) und 20 μl CAL-B (Endkonzentration 1 mg/ml) gegeben. Beim Ganzzellassay wurde auf NAD(P)H verzichtet. Der Assay wurde durch Zugabe von 2 μl Substrat (p-Nitroacetophenon, Endkonzentration 1 mM) gestartet. Die Platten wurden für drei Stunden bei 30 °C inkubiert und anschließend bei 410 nm mit einem Photometer vermessen. Auf allen Platten wurde eine Positiv-Kontrolle (4-Hydroxyacetophenon-Monooxygenase) mitgeführt. 6.4.7. Baeyer-Villiger-Monooxygenasen: 4-Hydroxyacetophenon-Assay Mit diesem Agar-Platten-Assay lässt sich schnell und einfach die Aktivität von Baeyer-VilligerMonooxygenasen gegenüber 4-Hydroxyacetophenon (4-HAP) nachweisen. Vor dem Gießen der Platten wurde dem 60 °C warmen Agar 0,3 mM 4-HAP (aus 0,3 M Stammlösung in DMF) zugesetzt. Nach Bedarf wurden Induktor und Antibiotika in geeigneten Konzentrationen zugegeben und die Platten gegossen. Die Zellen wurden auf die frischen Platten überimpft und über Nacht bei 30 °C inkubiert. Anschließend wurden sie bei Raumtemperatur für weitere drei Tage inkubiert. Bei einer guten Expression wie der HAPMO in E. coli war die Braunfärbung der Kolonien nach etwa 48 Stunden deutlich sichtbar und verdunkelte sich im weiteren Verlauf zunehmend. 6.4.8. Oxidase-Assay Für den Nachweis von Oxidase-Aktivität wurden die metagenomischen Bibliotheken 24 h lang exprimiert, damit eine ausreichend große Enzymmenge vorlag. Der Assay wurde mit Zellrohextrakt durchgeführt und beruht auf der Detektionsmethode von Wong et al. [216, 252]. Die Substratlösung enthielt je 50 mM Glucose, Sorbitol, 1,2-Phenylethandiol, Ethanol, 1-Hexanol, Acetaldehyd, Benzaldehyd, D-/L-Alanin, D-/L-Lysin, D-/L-Aspartat und 2-Phenylethylamin, sowie 0,16 mM Hydroxylaminsulfat als Catalase-Inhibitor in Tris-HCl Puffer (50 mM, pH 9,0). Der pH-Wert wurde in einem parallelen Experiment variiert, um auch Oxidasen mit einem anderen 95 6. Materialien und Methoden pH-Optimum zu erfassen. Für den Assay wurden 50 μl der Substratlösung mit 30 μl des Zellrohextraktes für drei Stunden bei 37 °C und 600 rpm inkubiert. Anschließend wurden 100 μl Peroxid-Reagenz (200 mM Natriumacetat-Puffer pH 5,5 mit 12,5 mM Chromotrop-Säure und 0,6 mM 4-Aminoantipyrin) zum Stoppen der Reaktion und 15 μl Peroxidase-Lösung (104 U * ml-1 in 200 mM Natriumacetat-Puffer pH 5,5) für die Detektion des Wasserstoffperoxids zugegeben. Die blaue Farbentwicklung konnte spektrophotometrisch bei 600 nm verfolgt werden. 6.4.9. Acetophenon-Assay auf Amin-Transaminase-Aktivität Der von Schätzle et al. ethablierte Acetophenon-Assay weist die Aktivität von Transaminasen gegenüber Acetophenon nach [229]. Zum Nachweis von Transaminase-Aktivität wurde beim Aufschluss der Zellen HEPES-Puffer (100 mM, pH 8,0, 0,1 mM Pyridoxalphosphat) verwendet unter Zusatz von 0,1 mM PLP. Der Assay wurde mit Zellrohextrakt durchgeführt. Die AcetophenonAssay-Reaktionslösung bestand aus HEPES (100 mM, pH 8,0) mit 0,5 % einer α-MethylbenzylaminStammlösung (1 M α-Methylbenzylamin in DMSO) sowie mit 0,5 % einer Pyruvat-Stammlösung (1 M Pyruvat in HEPES-Puffer). In einer UV-Mikrotiterplatte (Greiner, Solingen) wurden 100 μl Acetophenon-Assay-Reaktionslösung, 60 μl Enzymlösung und 40 μl HEPES-Puffer (100 mM, pH 8,0) vermischt und die Absorption bei 254 nm verfolgt, wobei alle 10 sec ein Messpunkt aufgenommen wurde. Alle Messungen wurden zweimal in parallelen Mikrotiterplatten durchgeführt. 6.4.10. α-Naphthylacetat / FastRed Agarplatten-Assay Die Aktivität von Esterasen lässt sich in einem schnellen Assay auf Agarplatten qualitativ nachweisen. Als Substrat dient α-Naphthylacetat, dessen Hydrolyseprodukt mit FastRed zu einem roten Farbstoff reagiert. Die Klone wurden auf LB-Agar-Platten mit entsprechenden Antibiotika und Induktor überimpft und über Tag anwachsen gelassen. Anschließend wurden die Platten zur Detektion von Esterase-Aktivität mit einem Softagar (0,5 % Agar, 80 mg/ml FastRed und 40 mg/ml α-Naphthylacetat) überschichtet. Aktive Kolonien färben sich innerhalb kurzer Zeit rot [279]. 6.4.11. Tributyrin-Assay Die Aktivität von Esterase und Lipasen lässt sich über einen weiteren Assay auf Agarplatten nachweisen, der ein anderes Substrat abdeckt. Durch Zugabe von Tributyrin in den Agar werden die Platten eingetrübt. Überimpft man auf diese Platten Kolonien mit einer hydrolytischen Aktivität gegenüber Tributyrin, so zeigen sich um die Kolonien herum klare Höfe, da die Spaltprodukte besser löslich sind. Ein Gemisch aus 15 ml Tributyrin, 1,5 g Gummi arabicum und 50 ml Wasser wurde 2 min mit einem Ultraturrax homogenisiert und dann zu 1 l frisch autoklaviertem LB-Agar gegeben. Zusätzlich wurden ein entsprechendes Antibiotikum sowie ein Induktor hinzugefügt und die Platten gegossen. Die metagenomischen Klone wurden überimpft und über zwei Tage wachsen gelassen [280, 281]. 6.4.12. Protease-Assay Der Nachweis von Proteasen beruht auf einem ähnlichen Prinzip wie der Tributyrin Assay. Die Agarplatten werden durch Zugabe des Substrates trüb und klaren sich um die Zellen mit 96 6. Materialien und Methoden Protease-Aktivität. Der LB-Agar wurde neben Antibiotika und Induktor mit 4 % Magermilchpulver und 1 % Lactose versetzt. Nach dem Überimpfen der Zellen wurden die Platten für 2 Tage inkubiert, um eine Enzymaktivität anhand der Bildung klarer Höfe nachzuweisen [254, 255]. 6.4.13. Phosphatase-Assay Die Detektion von Phosphatasen lässt sich auf Agarplatten durch Zugabe von X-Phosphat (5-Brom-4-chlor-3-indoylphosphat) durchführen. Nach dem Autoklavieren wurde zu 1 Liter LB-Agar 2 ml einer sterilen 2 %igen X-Phosphat-Lösung hinzugefügt. Nach Zugabe entsprechender Antibiotika und Induktoren wurden die Platten gegossen und die zu untersuchenden Kolonien darauf überimpft. Kolonien, die eine Aktivität gegenüber X-Phosphat aufweisen, färben sich innerhalb von 24 Stunden blau [256], die Platten wurden zum Erfassen 48 Stunden bei RT inkubiert. Nach einer längeren Zeit setzt eine blaue Hintergrund-Färbung aller Kolonien ein, was die Detektion von Phosphatasen erschwert. 6.4.14. Screening einer Stammsammlung Aus der Stammsammlung des Institutes für Enzymtechnologie (Forschungszentrum Jülich) wurden 123 Rohextrakte zur Verfügung gestellt, die auf Monooxygenase-Aktivität untersucht werden sollten. Eine Übersicht der Stämme sowie die Kultivierungsbedingungen ist den Tabellen 8.1, 8.2 und 8.3 im Anhang zu entnehmen. Das Screening wurde in folgendem Reaktionsansatz durchgeführt: 100 μl Rohextrakt, 10 mM Styrol in DMSO, 10 mM 1-Octen in Acetonitril, 0,25 mM NADH, 0,25 mM NADPH, 13,3 μM FAD, 5 Units Glucose-Dehydrogenase (rekombinant aus Bacillus subtilis, akzeptiert NAD und NADP), 100 mM Glucose, aufgefüllt auf 500 μl mit Natriumphosphatpuffer (50 mM, pH 7,5). Die Reaktion erfolgte für 24 Stunden bei 30 °C und 1.400 rpm in Thermomixern. Es wurden zwei Proben genommen, nach vier und nach 24 Stunden. Da die Substrate nicht homogen löslich sind und um eine gleichmäßige Probennahme zu gewährleisten, wurde der Reaktionsansatz vor Zugabe der Substrate geteilt und in zwei gleichen Ansätzen mit je 250 μl inkubiert. Der erste wurde nach vier Stunden tiefgefroren, der zweite nach 24 Stunden sofort aufgearbeitet. Die Vier-Stunden-Probe wurde nach Bedarf aufgearbeitet. Die Extraktion der Proben erfolgte, indem zu je 250 μl wässriger Biokatalyse-Probe das gleiche Volumen Ethylacetat zugesetzt wurde, welches zuvor mit 10 mM 1-Hexanol als Internem Standard versetzt wurde und die Probe durch Vortexen durchmischt wurde. Zur Phasentrennung wurden die Glasvials zentrifugiert. Die Analytik erfolgte mittels GC-MS (achirale BPX-5 Säule) (siehe Abschnitt 6.5.1). 6.5. Analytik und Chemische Synthesen 6.5.1. GC-Analytik zum Screening der Stammsammlung Für das Screening der Stammsammlung wurde mittels Gaschromatographie ermittelt, ob eine Umsetzung von Styrol oder 1-Octen durch die Zellrohextrakte erfolgte. Nach der Extraktion und Trocknung mit Na2SO4 wurden die Proben auf einer achiralen BPX-5-Säule analysiert. Dazu wurde folgendes Temperaturprogramm verwendet: 10 min 40 °C, heizen mit 15 °C/min bis 180 °C, 97 6. Materialien und Methoden weitere 5 min bei 180 °C. Die beobachteten Retentionszeiten sind: 4,3 min 1-Octen, 10,2 min Styrol, 13,8 min 1,2-Epoxyoctan, 15,0 min Styroloxid, 17,3 min 1,2-Octandiol, 18,1 min 1,2- Phenylethandiol. 6.5.2. Synthese von p-Nitrophenoxyoctan Das Substrat für den p-Nitrophenoxyoctan Assay ist nicht kommerziell verfügbar und wurde daher synthetisiert wie in der Literatur beschrieben [248]. Der Reaktionstyp entspricht einer Ethersynthese nach Williamson, bei der Alkoholat des p-Nitrophenols mit dem Halogenalkan (hier Bromoktan) reagiert. 1-Bromoctan (1g, 5,18 mmol) und 4-Nitrophenol (Natriumsalz, 0,92 g, 5,71 mmol) wurden unter Rückfluss in 30 ml DMSO bei 120 °C für 5 Stunden gekocht. Das DMSO wurde abrotiert und das orange-braune Reaktionsprodukt über eine Kieselgelsäule mit Petrolether und Diethylether 10 : 1 aufgereinigt. Die Reaktion lieferte eine Ausbeute von 73 % und die Reinheit des Produktes wurde über NMR nachgewiesen. 98 7. Literatur 7 LITERATUR [1] Wohlgemuth, R. (2007) Interfacing biocatalysis and organic synthesis. J. Chem. Technol. Biotechnol., 82, 1055-1062. [2] Schmid, A., Hollmann, F., Park, J. B. and Bühler, B. (2002) The use of enzymes in the chemical industry in Europe. Curr. Opin. Biotechnol., 13, 359-366. [3] DSM (2011) http://www.dsm.com/en_US/downloads/dpp/DSM_DPC_TechBiocatalysis.pdf, [4] Pollard, D. J. and Woodley, J. M. (2007) Biocatalysis for pharmaceutical intermediates: The future is now. Trends Biotechnol., 25, 66-73. [5] van den Wittenboer, A., Hilterhaus, L. and Liese, A. (2012) Industrial applications of enzymes in emerging areas, in Enzyme Catalysis in Organic Snythesis - Third Edition, Drautz, K.-H., Gröger, H. and May, O. (Editors), Wiley-VCH Verlag, Weinheim. [6] Soetaert, W. and Vandamme, E. J., (Editors.) Industrial Biotechnology. (2010) Wiley-VCH, Weinheim. [7] Franssen, M. C. R., Kircher, M. and Wohlgemuth, R. (2010) Industrial biotechnology in the chemical and pharmaceutical industry, in Industrial Biotechnology, Soetaert, W. and Vandamme, E. J., (Editors), Wiley-VCH, Weinheim. [8] Rojey, A. and Monot, F. (2010) Biofuels: Production and applications, in Industrial Biotechnology, Soetaert, W. and Vandamme, E. J., (Editors), Wiley-VCH, Weinheim. [9] Woodley, J. M. (2008) New opportunities for biocatalysis: Making pharmaceutical processes greener. Trends Biotechnol., 26, 321-327. [10] Tao, J. and Xu, J.-H. (2009) Biocatalysis in development of green pharmaceutical processes. Curr. Opin. Chem. Biol., 13, 43-50. [11] Watson, W. J. W. (2012) How do the fine chemical, pharmaceutical, and related industries approach green chemistry and sustainability? Green Chem., 14, 251-259. [12] Wenda, S., Illner, S., Mell, A. and Kragl, U. (2011) Industrial biotechnology-the future of green chemistry? Green Chem., 13, 3007-3047. [13] Sheldon, R. A. (1992) Organic synthesis - past, present and future. Chem. Ind., 903-906. [14] Griffiths, M. (2001) The application of biotechnology to industrial sustainability. Edited by Gram A., Treffenfeldt W., Lange U., McIntyre T., Wolf O.; Paris: OECD. [15] Saling, P., Kicherer, A., Dittrich-Krämer, B., Wittlinger, R., Zombik, W., Schmidt, I., Schrott, W. and Schmidt, S. (2002) Eco-efficiency analysis by BASF: The method. Int. J. Life Cycle Assess., 7, 203-218. [16] Saling, P., Maisch, R., Silvani, M. and König, N. (2005) Assessing the environmental-hazard potential for life cycle assessment, eco-efficiency and SEEbalance. Int. J. Life Cycle Assess., 10, 364-371. [17] Wall-Markowski, C. A., Kicherer, A. and Saling, P. (2004) Using eco-efficiency analysis to assess renewable-resource–based technologies. Environ. Prog., 23, 329-333. [18] Burda, E., Hummel, W. and Gröger, H. (2008) Modular chemoenzymatic one-pot syntheses in aqueous media: Combination of a palladium-catalyzed cross-coupling with an asymmetric biotransformation. Angew. Chem. Int. Ed., 47, 9551-9554, Angew. Chem., 120, 9693-9696. [19] Baer, K., Kraußer, M., Burda, E., Hummel, W., Berkessel, A. and Gröger, H. (2009) Sequential and modular synthesis of chiral 1,3-diols with two stereogenic centers: Access to all four stereoisomers by combination of organo- and biocatalysis. Angew. Chem. Int. Ed., 48, 9355-9358, Angew. Chem., 121, 9519-9522. [20] Bommarius, A. S., Blum, J. K. and Abrahamson, M. J. (2011) Status of protein engineering for biocatalysts: How to design an industrially useful biocatalyst. Curr. Opin. Chem. Biol., 15, 194-200. [21] Bornscheuer, U. T., Huisman, G. W., Kazlauskas, R. J., Lutz, S., Moore, J. C. and Robins, K. (2012) Engineering the third wave of biocatalysis. Nature, 485, 185-194. 99 7. Literatur [22] Lutz, S. and Bornscheuer, U. T., (Editors) Protein Engineering Handbook. (2008) Wiley-VCH, Weinheim. [23] Reetz, M. T. (2011) Laboratory evolution of stereoselective enzymes: A prolific source of catalysts for asymmetric reactions. Angew. Chem. Int. Ed., 50, 138-174, Angew. Chem., 123, 144-182. [24] Schmidt, M., Böttcher, D. and Bornscheuer, U. T. (2010) Directed evolution of industrial biocatalysis, in Industrial Biotechnology, Soetaert, W. and Vandamme, E. J. (Editors), Wiley-VCH, Weinheim. [25] Strohmeier, G. A., Pichler, H., May, O. and Gruber-Khadjawi, M. (2011) Application of designed enzymes in organic synthesis. Chem. Rev., 111, 4141-4164. [26] Turner, N. J. (2009) Directed evolution drives the next generation of biocatalysts. Nat. Chem. Biol., 5, 567-573. [27] Jiang, L., Althoff, E. A., Clemente, F. R., Doyle, L., Röthlisberger, D., Zanghellini, A., Gallaher, J. L., Betker, J. L., Tanaka, F., Barbas, C. F., Hilvert, D., Houk, K. N., Stoddard, B. L. and Baker, D. (2008) De novo computational design of retro-aldol enzymes. Science, 319, 1387-1391. [28] Handelsman, J., Rondon, M. R., Brady, S. F., Clardy, J. and Goodman, R. M. (1998) Molecular biological access to the chemistry of unknown soil microbes: a new frontier for natural products. Chem. Biol., 5, R245-R249. [29] Rondon, M. R., August, P. R., Bettermann, A. D., Brady, S. F., Grossman, T. H., Liles, M. R., Loiacono, K. A., Lynch, B. A., MacNeil, I. A., Minor, C., Tiong, C. L., Gilman, M., Osburne, M. S., Clardy, J., Handelsman, J. and Goodman, R. M. (2000) Cloning the soil metagenome: A strategy for accessing the genetic and functional diversity of uncultured microorganisms. Appl. Environ. Microbiol., 66, 2541-2547. [30] Stahl, D. A., Lane, D. J., Olsen, G. J. and Pace, N. R. (1984) Analysis of hydrothermal vent-associated symbionts by ribosomal RNA sequences. Science, 224, 409-411. [31] Lane, D. J., Pace, B., Olsen, G. J., Stahl, D. A., Sogin, M. L. and Pace, N. R. (1985) Rapid determination of 16S ribosomal RNA sequences for phylogenetic analyses. Proc. Natl. Acad. Sci. USA, 82, 6955-6959. [32] Lange, S., Metagenom, in RÖMPP Online. 2007, Georg Thieme Verlag. [33] Ward, D. M., Weller, R. and Bateson, M. M. (1990) 16S rRNA sequences reveal numerous uncultured microorganisms in a natural community. Nature, 345, 63-65. [34] Amann, R. I., Ludwig, W. and Schleifer, K. H. (1995) Phylogenetic identification and in situ detection of individual microbial cells without cultivation. Microbiol. Rev., 59, 143-69. [35] Torsvik, V., Sørheim, R. and Goksøyr, J. (1996) Total bacterial diversity in soil and sediment communities - A review. J. Ind. Microbiol. Biotechnol., 17, 170-178. [36] Hugenholtz, P. and Pace, N. R. (1996) Identifying microbial diversity in the natural environment: A molecular phylogenetic approach. Trends Biotechnol., 14, 190-197. [37] Fægri, A., Torsvik, V. L. and Goksøyr, J. (1977) Bacterial and fungal activities in soil: Separation of bacteria and fungi by a rapid fractionated centrifugation technique. Soil Biol. Biochem., 9, 105-112. [38] Staley, J. T. and Konopka, A. (1985) Measurement of in situ activities of nonphotosynthetic microorganisms in aquatic and terrestrial habitats. Annu. Rev. Microbiol., 39, 321-346. [39] Ferguson, R. L., Buckley, E. N. and Palumbo, A. V. (1984) Response of marine bacterioplankton to differential filtration and confinement. Appl. Environ. Microbiol., 47, 49-55. [40] Kogure, K., Simidu, U. and Taga, N. (1979) A tentative direct microscopic method for counting living marine bacteria. Can. J. Microbiol., 25, 415-420. [41] Kogure, K., Simidu, U. and Taga, N. (1980) Distribution of viable marine bacteria in neritic seawater around Japan. Can. J. Microbiol., 26, 318-323. [42] Jones, J. G. (1977) The effect of environmental factors on estimated viable and total populations of planktonic bacteria in lakes and experimental enclosures. Freshwater Biol., 7, 67-91. [43] Wagner, M., Amann, R., Lemmer, H. and Schleifer, K. H. (1993) Probing activated sludge with oligonucleotides specific for proteobacteria: Inadequacy of culture-dependent methods for describing microbial community structure. Appl. Environ. Microbiol., 59, 1520-1525. 100 7. Literatur [44] Wagner, M., Erhart, R., Manz, W., Amann, R., Lemmer, H., Wedi, D. and Schleifer, K. H. (1994) Development of an rRNA-targeted oligonucleotide probe specific for the genus Acinetobacter and its application for in situ monitoring in activated sludge. Appl. Environ. Microbiol., 60, 792-800. [45] Torsvik, V., Goksøyr, J. and Daae, F. L. (1990) High diversity in DNA of soil bacteria. Appl. Environ. Microbiol., 56, 782-787. [46] Courtois, S., Frostegård, Å., Göransson, P., Depret, G., Jeannin, P. and Simonet, P. (2001) Quantification of bacterial subgroups in soil: Comparison of DNA extracted directly from soil or from cells previously released by density gradient centrifugation. Environ. Microbiol., 3, 431-439. [47] Streit, W. R. and Daniel, R., (Editors) Metagenomics: Methods and Protocols. Series: Methods in Molecular Biology. (2010) Springer, Humana Press, New York. [48] Schmidt, T. M., DeLong, E. F. and Pace, N. R. (1991) Analysis of a marine picoplankton community by 16S rRNA gene cloning and sequencing. J. Bacteriol., 173, 4371-4378. [49] Sogin, M. L., Morrison, H. G., Huber, J. A., Welch, D. M., Huse, S. M., Neal, P. R., Arrieta, J. M. and Herndl, G. J. (2006) Microbial diversity in the deep sea and the underexplored "rare biosphere". Proc. Natl. Acad. Sci. USA, 103, 12115-12120. [50] DeSantis, T., Brodie, E., Moberg, J., Zubieta, I., Piceno, Y. and Andersen, G. (2007) High-density universal 16S rRNA microarray analysis reveals broader diversity than typical clone library when sampling the environment. Microb. Ecol., 53, 371-383. [51] Shigenobu, S., Watanabe, H., Hattori, M., Sakaki, Y. and Ishikawa, H. (2000) Genome sequence of the endocellular bacterial symbiont of aphids Buchnera sp. APS. Nature, 407, 81-86. [52] Fraser, C. M., Norris, S. J., Weinstock, G. M., White, O., Sutton, G. G., Dodson, R., Gwinn, M., Hickey, E. K., Clayton, R., Ketchum, K. A., Sodergren, E., Hardham, J. M., McLeod, M. P., Salzberg, S., Peterson, J., Khalak, H., Richardson, D., Howell, J. K., Chidambaram, M., Utterback, T., McDonald, L., Artiach, P., Bowman, C., Cotton, M. D., Fujii, C., Garland, S., Hatch, B., Horst, K., Roberts, K., Sandusky, M., Weidman, J., Smith, H. O. and Venter, J. C. (1998) Complete genome sequence of Treponema pallidum, the syphilis spirochete. Science, 281, 375-388. [53] Cole, S. T., Eiglmeier, K., Parkhill, J., James, K. D., Thomson, N. R., Wheeler, P. R., Honore, N., Garnier, T., Churcher, C., Harris, D., Mungall, K., Basham, D., Brown, D., Chillingworth, T., Connor, R., Davies, R. M., Devlin, K., Duthoy, S., Feltwell, T., Fraser, A., Hamlin, N., Holroyd, S., Hornsby, T., Jagels, K., Lacroix, C., Maclean, J., Moule, S., Murphy, L., Oliver, K., Quail, M. A., Rajandream, M. A., Rutherford, K. M., Rutter, S., Seeger, K., Simon, S., Simmonds, M., Skelton, J., Squares, R., Squares, S., Stevens, K., Taylor, K., Whitehead, S., Woodward, J. R. and Barrell, B. G. (2001) Massive gene decay in the leprosy bacillus. Nature, 409, 1007-1011. [54] Tyson, G. W., Chapman, J., Hugenholtz, P., Allen, E. E., Ram, R. J., Richardson, P. M., Solovyev, V. V., Rubin, E. M., Rokhsar, D. S. and Banfield, J. F. (2004) Community structure and metabolism through reconstruction of microbial genomes from the environment. Nature, 428, 37-43. [55] Voget, S., Leggewie, C., Uesbeck, A., Raasch, C., Jäger, K.-E. and Streit, W. R. (2003) Prospecting for novel biocatalysts in a soil metagenome. Appl. Environ. Microbiol., 69, 6235-6242. [56] Schmeisser, C., Stöckigt, C., Raasch, C., Wingender, J., Timmis, K. N., Wenderoth, D. F., Flemming, H.C., Liesegang, H., Schmitz, R. A., Jaeger, K.-E. and Streit, W. R. (2003) Metagenome survey of biofilms in drinking-water networks. Appl. Environ. Microbiol., 69, 7298-7309. [57] Park, H.-J., Jeon, J. H., Kang, S. G., Lee, J.-H., Lee, S.-A. and Kim, H.-K. (2007) Functional expression and refolding of new alkaline esterase, EM2L8 from deep-sea sediment metagenome. Protein Expr. Purif., 52, 340-347. [58] Ferrer, M., Golyshina, O. V., Chernikova, T. N., Khachane, A. N., Martins dos Santos, V. A. P., Yakimov, M. M., Timmis, K. N. and Golyshin, P. N. (2005) Microbial enzymes mined from the Urania deep-sea hypersaline anoxia basin. Chem. Biol., 12, 895-904. [59] Jeon, J., Kim, J.-T., Kang, S., Lee, J.-H. and Kim, S.-J. (2009) Characterization and its potential application of two esterases derived from the Arctic sediment metagenome. Mar. Biotechnol., 11, 307-316. [60] Chu, X., He, H., Guo, C. and Sun, B. (2008) Identification of two novel esterases from a marine metagenomic library derived from South China Sea. Appl. Microbiol. Biotechnol., 80, 615-625. 101 7. Literatur [61] Lee, M.-H., Lee, C.-H., Oh, T.-K., Song, J. K. and Yoon, J.-H. (2006) Isolation and characterization of a novel lipase from a metagenomic library of tidal flat sediments: Evidence for a new family of bacterial lipases. Appl. Environ. Microbiol., 72, 7406-7409. [62] Jeon, J., Kim, J.-T., Kim, Y., Kim, H.-K., Lee, H., Kang, S., Kim, S.-J. and Lee, J.-H. (2009) Cloning and characterization of a new cold-active lipase from a deep-sea sediment metagenome. Appl. Microbiol. Biotechnol., 81, 865-874. [63] Hårdeman, F. and Sjöling, S. (2007) Metagenomic approach for the isolation of a novel lowtemperature-active lipase from uncultured bacteria of marine sediment. FEMS Microbiol. Ecol., 59, 524-534. [64] Allen, H. K., Moe, L. A., Rodbumrer, J., Gaarder, A. and Handelsman, J. (2008) Functional metagenomics reveals diverse E-lactamases in a remote Alaskan soil. ISME J., 3, 243-251. [65] Uyaguari, M. I., Fichot, E. B., Scott, G. I. and Norman, R. S. (2011) Characterization and quantitation of a novel E-lactamase gene found in a wastewater treatment facility and the surrounding coastal ecosystem. Appl. Environ. Microbiol., 77, 8226-8233. [66] Pang, H., Zhang, P., Duan, C.-J., Mo, X.-C., Tang, J.-L. and Feng, J.-X. (2009) Identification of cellulase genes from the metagenomes of compost soils and functional characterization of one novel endoglucanase. Curr. Microbiol., 58, 404-408. [67] Ilmberger, N., Meske, D., Juergensen, J., Schulte, M., Barthen, P., Rabausch, U., Angelov, A., Mientus, M., Liebl, W., Schmitz, R. and Streit, W. (2012) Metagenomic cellulases highly tolerant towards the presence of ionic liquids—linking thermostability and halotolerance. Appl. Microbiol. Biotechnol., 95, 135-146. [68] Feng, Y., Duan, C.-J., Pang, H., Mo, X.-C., Wu, C.-F., Yu, Y., Hu, Y.-L., Wei, J., Tang, J.-L. and Feng, J.-X. (2007) Cloning and identification of novel cellulase genes from uncultured microorganisms in rabbit cecum and characterization of the expressed cellulases. Appl. Microbiol. Biotechnol., 75, 319328. [69] LeCleir, G. R., Buchan, A. and Hollibaugh, J. T. (2004) Chitinase gene sequences retrieved from diverse aquatic habitats reveal environment-specific distributions. Appl. Environ. Microbiol., 70, 6977-6983. [70] Cottrell, M. T., Moore, J. A. and Kirchman, D. L. (1999) Chitinases from uncultured marine microorganisms. Appl. Environ. Microbiol., 65, 2553-2557. [71] Hu, Y., Zhang, G., Li, A., Chen, J. and Ma, L. (2008) Cloning and enzymatic characterization of a xylanase gene from a soil-derived metagenomic library with an efficient approach. Appl. Microbiol. Biotechnol., 80, 823-830. [72] Palackal, N., Lyon, C., Zaidi, S., Luginbühl, P., Dupree, P., Goubet, F., Macomber, J., Short, J., Hazlewood, G., Robertson, D. and Steer, B. (2007) A multifunctional hybrid glycosyl hydrolase discovered in an uncultured microbial consortium from ruminant gut. Appl. Microbiol. Biotechnol., 74, 113-124. [73] Gabor, E. M., De Vries, E. J. and Janssen, D. B. (2004) Construction, characterization, and use of small-insert gene banks of DNA isolated from soil and enrichment cultures for the recovery of novel amidases. Environ. Microbiol., 6, 948-958. [74] Acevedo, J. P., Reyes, F., Parra, L. P., Salazar, O., Andrews, B. A. and Asenjo, J. A. (2008) Cloning of complete genes for novel hydrolytic enzymes from Antarctic sea water bacteria by use of an improved genome walking technique. J. Biotechnol., 133, 277-286. [75] Lämmle, K., Zipper, H., Breuer, M., Hauer, B., Buta, C., Brunner, H. and Rupp, S. (2007) Identification of novel enzymes with different hydrolytic activities by metagenome expression cloning. J. Biotechnol., 127, 575-592. [76] Schipper, C., Hornung, C., Bijtenhoorn, P., Quitschau, M., Grond, S. and Streit, W. R. (2009) Metagenome-derived clones encoding two novel lactonase family proteins involved in biofilm inhibition in Pseudomonas aeruginosa. Appl. Environ. Microbiol., 75, 224-233. 102 7. Literatur [77] Robertson, D. E., Chaplin, J. A., DeSantis, G., Podar, M., Madden, M., Chi, E., Richardson, T., Milan, A., Miller, M., Weiner, D. P., Wong, K., McQuaid, J., Farwell, B., Preston, L. A., Tan, X., Snead, M. A., Keller, M., Mathur, E., Kretz, P. L., Burk, M. J. and Short, J. M. (2004) Exploring nitrilase sequence space for enantioselective catalysis. Appl. Environ. Microbiol., 70, 2429-2436. [78] Simon, C., Herath, J., Rockstroh, S. and Daniel, R. (2009) Rapid identification of genes encoding DNA polymerases by function-based screening of metagenomic libraries derived from glacial ice. Appl. Environ. Microbiol., 75, 2964-2968. [79] Suenaga, H., Ohnuki, T. and Miyazaki, K. (2007) Functional screening of a metagenomic library for genes involved in microbial degradation of aromatic compounds. Environ. Microbiol., 9, 2289-2297. [80] Lee, C.-M., Yeo, Y.-S., Lee, J.-H., Kim, S.-J., Kim, J.-B., Han, N. S., Koo, B.-S. and Yoon, S.-H. (2008) Identification of a novel 4-hydroxyphenylpyruvate dioxygenase from the soil metagenome. Biochem. Biophys. Res. Co., 370, 322-326. [81] Xu, M., Xiao, X. and Wang, F. (2008) Isolation and characterization of alkane hydroxylases from a metagenomic library of Pacific deep-sea sediment. Extremophiles, 12, 255-262. [82] van Hellemond, E. W., Janssen, D. B. and Fraaije, M. W. (2007) Discovery of a novel styrene monooxygenase originating from the metagenome. Appl. Environ. Microbiol., 73, 5832-5839. [83] Knietsch, A., Waschkowitz, T., Bowien, S., Henne, A. and Daniel, R. (2003) Construction and screening of metagenomic libraries derived from enrichment cultures: Generation of a gene bank for genes conferring alcohol oxidoreductase activity on Escherichia coli. Appl. Environ. Microbiol., 69, 1408-1416. [84] Urlacher, V. B. and Girhard, M. (2012) Oxyfunctionalization of C-H bonds, in Enzyme Catalysis in Organic Synthesis - Third Edition, Drautz, K.-H., Gröger, H. and May, O. (Editors), Wiley-VCH Verlag, Weinheim. [85] http://www.brenda-enzymes.info [86] Rehdorf, J., Zimmer, C. L. and Bornscheuer, U. T. (2009) Cloning, expression, characterization, and biocatalytic investigation of the 4-hydroxyacetophenone monooxygenase from Pseudomonas putida JD1. Appl. Environ. Microbiol., 75, 3106-3114. [87] Estabrook, R. W. (2003) A passion for P450s (Remembrances of the early history of research on cytochrome P450). Drug Metab. Dispos., 31, 1461-1473. [88] Bernhardt, R. (2006) Cytochromes P450 as versatile biocatalysts. J. Biotechnol., 124, 128-145. [89] Sono, M., Roach, M. P., Coulter, E. D. and Dawson, J. H. (1996) Heme-containing oxygenases. Chem. Rev., 96, 2841-2888. [90] Bureik, M., Lisurek, M. and Bernhardt, R. (2002) The human steroid hydroxylase CYP11B1 and CYP11B2. Biol. Chem., 383, 1537-1551. [91] Hannemann, F., Bichet, A., Ewen, K. M. and Bernhardt, R. (2007) Cytochrome P450 systems biological variations of electron transport chains. BBA-Gen. Subjects, 1770, 330-344. [92] Wright, R. L., Harris, K., Solow, B., White, R. H. and Kennelly, P. J. (1996) Cloning of a potential cytochrome P450 from the Archaeon Sulfolobus solfataricus. FEBS Lett., 384, 235-239. [93] Puchkaev, A. V. and Ortiz de Montellano, P. R. (2005) The Sulfolobus solfataricus electron donor partners of thermophilic CYP119: an unusual non-NAD(P)H-dependent cytochrome P450 system. Arch. Biochem. Biophys., 434, 169-177. [94] Sirim, D., Wagner, F., Lisitsa, A. and Pleiss, J. (2009) The cytochrome P450 engineering database: Integration of biochemical properties. BMC Biochem., 10, 27. [95] Nelson, D. R. (2009) The cytochrome P450 homepage. Hum. Genomics, 4, 59-65. [96] O'Reilly, E., Köhler, V., Flitsch, S. L. and Turner, N. J. (2011) Cytochrome P450 as useful biocatalysts: Addressing the limitations. Chem. Commun., 47, 2490-2501. [97] Midgett, C. R. and Madden, D. R. (2007) Breaking the bottleneck: Eukaryotic membrane protein expression for high-resolution structural studies. J. Struct. Biol., 160, 265-274. [98] Lamb, D. C., Waterman, M. R., Kelly, S. L. and Guengerich, F. P. (2007) Cytochromes P450 and drug discovery. Curr. Opin. Biotechnol., 18, 504-512. 103 7. Literatur [99] Dietrich, J. A., Yoshikuni, Y., Fisher, K. J., Woolard, F. X., Ockey, D., McPhee, D. J., Renninger, N. S., Chang, M. C. Y., Baker, D. and Keasling, J. D. (2009) A novel semi-biosynthetic route for artemisinin production using engineered substrate-promiscuous P450BM3. ACS Chem. Biol., 4, 261-267. [100] Ro, D.-K., Paradise, E. M., Ouellet, M., Fisher, K. J., Newman, K. L., Ndungu, J. M., Ho, K. A., Eachus, R. A., Ham, T. S., Kirby, J., Chang, M. C. Y., Withers, S. T., Shiba, Y., Sarpong, R. and Keasling, J. D. (2006) Production of the antimalarial drug precursor artemisinic acid in engineered yeast. Nature, 440, 940-943. [101] Jiang, M., Stephanopoulos, G. and Pfeifer, B. (2012) Downstream reactions and engineering in the microbially reconstituted pathway for Taxol. Appl. Microbiol. Biotechnol., 94, 841-849. [102] Eiben, S., Kaysser, L., Maurer, S., Kühnel, K., Urlacher, V. B. and Schmid, R. D. (2006) Preparative use of isolated CYP102 monooxygenasen - A critial appraisal. J. Biotechnol., 124, 662-669. [103] Narhi, L. O. and Fulco, A. J. (1986) Characterization of a catalytically self-sufficient 119,000-dalton cytochrome P-450 monooxygenase induced by barbiturates in Bacillus megaterium. J. Biol. Chem., 261, 7160-7169. [104] Landwehr, M., Hochrein, L., Otey, C. R., Kasrayan, A., Bäckvall, J.-E. and Arnold, F. H. (2006) Enantioselective D-hydroxylation of 2-arylacetic acid derivatives and buspirone catalyzed by engineered cytochrome P450 BM-3. J. Am. Chem. Soc., 128, 6058-6059. [105] Urlacher, V. B. and Girhard, M. (2012) Cytochrome P450 monooxygenases: An update on perspectives for synthetic application. Trends Biotechnol., 30, 26-36. [106] Urlacher, V. B., Bell, S. G. and Wong, L.-L. (2007) The bacterial cytochrome P450 monooxygenases: P450cam and P450BM-3, in Modern Biooxidation, Schmid, R. D. and Urlacher, V. B. (Editors), WileyVCH, Weinheim. [107] Seifert, A., Vomund, S., Grohmann, K., Kriening, S., Urlacher, V. B., Laschat, S. and Pleiss, J. (2009) Rational design of a minimal and highly enriched CYP102A1 mutant library with improved regio-, stereo- and chemoselectivity. ChemBioChem, 10, 853-861. [108] Li, Q.-S., Ogawa, J., Schmid, R. D. and Shimizu, S. (2001) Engineering cytochrome P450 BM-3 for oxidation of polycyclic aromatic hydrocarbons. Appl. Environ. Microbiol., 67, 5735-5739. [109] Lentz, O., Feenstra, A., Habicher, T., Hauer, B., Schmid, R. D. and Urlacher, V. B. (2006) Altering the regioselectivity of cytochrome P450 CYP102A3 of Bacillus subtilis by using a new versatile assay system. ChemBioChem, 7, 345-350. [110] De Mot, R. and Parret, A. H. A. (2002) A novel class of self-sufficient cytochrome P450 monooxygenases in prokaryotes. Trends Microbiol., 10, 502-508. [111] Roberts, G. A., Grogan, G., Greter, A., Flitsch, S. L. and Turner, N. J. (2002) Identification of a new class of cytochrome P450 from a Rhodococcus sp. J. Bacteriol., 184, 3898-3908. [112] Li, S., Puodust, L. M. and Sherman, D. H. (2007) Engineering and analysis of a self-sufficient biosynthetic cytochrome P450 PikC fused to the RhFRED reductase domain. J. Am. Chem. Soc., 129, 12940-12941. [113] Kubota, M., Nodate, M., Yasumoto-Hirose, M., Uchiyama, T., Kagami, O., Shizuri, Y. and Misawa, N. (2005) Isolation and functional analysis of cytochrome P450 CYP153A genes from various environments. Biosci. Biotechnol. Biochem., 69, 2421-2430. [114] Nodate, M., Kubota, M. and Misawa, N. (2006) Functional expression system for cytochrome P450 genes using the reductase domain of self-sufficient P450RhF from Rhodococcus sp. NCIMB 9784. Appl. Microbiol. Biotechnol., 71, 455-462. [115] Fujita, N., Sumisa, F., Shindo, K., Kabumoto, H., Arisawa, A., Ikenaga, H. and Misawa, N. (2009) Comparison of two vectors for functional expression of a bacterial cytochrome P450 gene in Escherichia coli using CYP153 genes. Biosci. Biotechnol. Biochem., 73, 1825-1830. [116] Sabbadin, F., Hyde, R., Robin, A., Hilgarth, E.-M., Delenne, M., Flitsch, S., Turner, N., Grogan, G. and Bruce, N. C. (2010) LICRED: A versatile drop-in vector for rapid generation of redox-self-sufficient cytochrome P450. ChemBioChem, 11, 987-994. 104 7. Literatur [117] Schlichting, I., Berendzen, J., Chu, K., Stock, A. M., Maves, S. A., Benson, D. E., Sweet, R. M., Ringe, D., Petsko, G. A. and Sligar, S. G. (2000) The catalytic pathway of cytochrome P450cam at atomic resolution. Science, 287, 1615-1622. [118] Pochapsky, T. C., Jain, N. U., Kuti, M., Lyons, T. A. and Heymont, J. (1999) A refined model for the solution structure of oxidized putidaredoxin. Biochemistry, 38, 4681-4690. [119] Sevrioukova, I. F., Li, H. and Poulos, T. L. (2004) Crystal structure of putidaredoxin reductase from Pseudomonas putida, the final structural component of the cytochrome P450cam monooxygenase. J. Mol. Biol., 336, 889-902. [120] Gunsalus, I. C., Wagner, G. C., Sidney, F. and Lester, P. (1978) [17] Bacterial P-450cam methylene monooxygenase components: Cytochrome m, putidaredoxin, and putidaredoxin reductase, in Methods Enzymol., Academic Press. p. 166-188. [121] Poulos, T. L., Finzel, B. C., Gunsalus, I. C., Wagner, G. C. and Kraut, J. (1985) The 2.6-Å crystal structure of Pseudomonas putida cytochrome P-450. J. Biol. Chem., 260, 16122-30. [122] Sevrioukova, I. F., Garcia, C., Li, H., Bhaskar, B. and Poulos, T. L. (2003) Crystal structure of putidaredoxin, the [2Fe-2S] component of the P450cam monooxygenase system from Pseudomonas putida. J. Mol. Biol., 333, 377-392. [123] Bell, S. G., Chen, X., Sowden, R. J., Xu, F., Williams, J. N., Wong, L.-L. and Rao, Z. (2003) Molecular recognition in (+)-D-pinene oxidation by cytochrome P450cam. J. Am. Chem. Soc., 125, 705-714. [124] Roh, C., Choi, K.-Y., Pandey, B. P. and Kim, B.-G. (2009) Hydroxylation of daidzein by CYP107H1 from Bacillus subtilis 168. J. Mol. Catal. B: Enzym., 59, 248-253. [125] Turfitt, G. E. (1948) The microbiological degradation of steroids. Biochem. J., 42, 376-383. [126] Fried, J., Thoma, R. W. and Klingsberg, A. (1953) Oxidation of steroids by microorganisms. III. Side chain degradation, ring D-cleavage and dehydrogenation in ring A. J. Am. Chem. Soc., 75, 57645765. [127] Donoghue, N. A., Norris, D. B. and Trudgill, P. W. (1976) The purification and properties of cyclohexanone oxygenase from Nocardia globerula CL1 and Acinetobacter NCIB 9871. Eur. J. Biochem., 63, 175-192. [128] Leisch, H., Morley, K. and Lau, P. C. K. (2011) Baeyer-Villiger monooxygenases: More than just green chemistry. Chem. Rev., 111, 4165-4222. [129] Leipold, F., Wardenga, R. and Bornscheuer, U. T. (2012) Cloning, expression and characterization of a eukaryotic cycloalkanone monooxygenase from Cylindrocarpon radicicola ATCC 11011. Appl. Microbiol. Biotechnol., 94, 705-717. [130] Fraaije, M. W., Kamerbeek, N. M., van Berkel, W. J. H. and Janssen, D. B. (2002) Identification of a Baeyer-Villiger monooxygenase sequence motif. FEBS Lett., 518, 43-47. [131] Szolkowy, C., Eltis, L. D., Bruce, N. C. and Grogan, G. (2009) Insights into sequence–activity relationships amongst Baeyer–Villiger monooxygenases as revealed by the intragenomic complement of enzymes from Rhodococcus jostii RHA1. ChemBioChem, 10, 1208-1217. [132] Ziegler, D. M. (1990) Flavin-containing monooxygenases: Enzymes adapted for multisubstrate specificity. Trends Pharmacol. Sci., 11, 321-324. [133] Phillips, I. R. and Shephard, E. A. (2008) Flavin-containing monooxygenases: Mutations, disease and drug response. Trends Pharmacol. Sci., 29, 294-301. [134] Lai, W. G., Farah, N., Moniz, G. A. and Wong, Y. N. (2011) A Baeyer-Villiger oxidation specifically catalyzed by human flavin-containing monooxygenase 5. Drug Metab. Dispos., 39, 61-70. [135] Choi, H. S., Kim, J. K., Cho, E. H., Kim, Y. C., Kim, J. I. and Kim, S. W. (2003) A novel flavin-containing monooxygenase from Methylophaga sp. strain SK1 and its indigo synthesis in Escherichia coli. Biochem. Biophys. Res. Co., 306, 930-936. [136] Rioz-Martinez, A., Kopacz, M., De Gonzalo, G., Torres Pazmino, D. E., Gotor, V. and Fraaije, M. W. (2011) Exploring the biocatalytic scope of a bacterial flavin-containing monooxygenase. Org. Biomol. Chem., 9, 1337-1341. 105 7. Literatur [137] Jensen, C. N., Cartwright, J., Ward, J., Hart, S., Turkenburg, J. P., Ali, S. T., Allen, M. J. and Grogan, G. (2012) A flavoprotein monooxygenase that catalyses a Baeyer–Villiger reaction and thioether oxidation using NADH as the nicotinamide cofactor. ChemBioChem, 13, 872-878. [138] van Berkel, W. J. H., Kamerbeek, N. M. and Fraaije, M. W. (2006) Flavoprotein monooxygenases, a diverse class of oxidative biocatalysts. J. Biotechnol., 124, 670-689. [139] Kamerbeek, N. M., Janssen, D. B., van Berkel, W. J. H. and Fraaije, M. W. (2003) Baeyer–Villiger monooxygenases, an emerging family of flavin-dependent biocatalysts. Adv. Synth. Catal., 345, 667678. [140] Kadow, M., Loschinski, K., Saß, S., Schmidt, M. and Bornscheuer, U. T. (2012) Completing the series of BVMOs involved in camphor metabolism of Pseudomonas putida NCIMB 10007 by identification of the two missing genes, their functional expression in E. coli, and biochemical characterization Appl. Microbiol. Biotechnol., DOI: 10.1007/s00253-011-3859-1. [141] Kadow, M., Saß, S., Schmidt, M. and Bornscheuer, U. T. (2011) Recombinant expression and purification of the 2,5-diketocamphane 1,2-monooxygenase from the camphor metabolizing Pseudomonas putida strain NCIMB 10007. AMB Express, 1, 13. [142] Leisch, H., Shi, R., Grosse, S., Morley, K., Bergeron, H., Cygler, M., Iwaki, H., Hasegawa, Y. and Lau, P. C. K. (2012) Cloning, Baeyer-Villiger biooxidations, and structures of the camphor pathway 2-Oxo-'34,5,5-trimethylcyclopentenylacetyl-coenzyme A monooxygenase of Pseudomonas putida ATCC 17453. Appl. Environ. Microbiol., 78, 2200-2212. [143] Villa, R. and Willetts, A. (1997) Oxidations by microbial NADH plus FMN-dependent luciferases from Photobacterium phosphoreum and Vibrio fischeri. J. Mol. Catal. B: Enzym., 2, 193-197. [144] van der Werf, M. J., Swarts, H. J. and de Bont, J. A. M. (1999) Rhodococcus erythropolis DCL14 contains a novel degradation pathway for limonene. Appl. Environ. Microbiol., 65, 2092-2102. [145] Beam, M. P., Bosserman, M. A., Noinaj, N., Wehenkel, M. and Rohr, J. r. (2009) Crystal structure of Baeyer-Villiger monooxygenase MtmOIV, the key enzyme of the mithramycin biosynthetic pathway. Biochemistry, 48, 4476-4487. [146] Gibson, M., Nur-e-alam, M., Lipata, F., Oliveira, M. A. and Rohr, J. (2005) Characterization of kinetics and products of the Baeyer-Villiger oxygenase MtmOIV, the key enzyme of the biosynthetic pathway toward the natural product anticancer drug mithramycin from Streptomyces argillaceus. J. Am. Chem. Soc., 127, 17594-17595. [147] Fraaije, M. W., Wu, J., Heuts, D. P. H. M., van Hellemond, E. W., Spelberg, J. H. L. and Janssen, D. B. (2005) Discovery of a thermostable Baeyer–Villiger monooxygenase by genome mining. Appl. Microbiol. Biotechnol., 66, 393-400. [148] Malito, E., Alfieri, A., Fraaije, M. W. and Mattevi, A. (2004) Crystal structure of a Baeyer-Villiger monooxygenase. Proc. Natl. Acad. Sci. USA, 101, 13157-13162. [149] Mirza, I. A., Yachnin, B. J., Wang, S., Grosse, S., Bergeron, H., Imura, A., Iwaki, H., Hasegawa, Y., Lau, P. C. K. and Berghuis, A. M. (2009) Crystal structures of cyclohexanone monooxygenase reveal complex domain movements and a sliding cofactor. J. Am. Chem. Soc., 131, 8848-8854. [150] Walsh, C. T. and Chen, Y. C. J. (1988) Enzymic Baeyer–Villiger oxidations by flavin-dependent monooxygenases. Angew. Chem. Int. Ed., 27, 333-343, Angew. Chem., 100, 342-352. [151] Mihovilovic, Marko D., Müller, B. and Stanetty, P. (2002) Monooxygenase-mediated Baeyer−Villiger oxidations. Eur. J. Org. Chem., 2002, 3711-3730. [152] Mihovilovic, M. D. (2011) Baeyer-Villiger Oxidations, in Enzyme Catalysis in Organic Synthesis - Third Edition, Drautz, K.-H., Gröger, H. and May, O. (Editors), Wiley-VCH, Weinheim. [153] Brzostowicz, P. C., Gibson, K. L., Thomas, S. M., Blasko, M. S. and Rouvière, P. E. (2000) Simultaneous identification of two cyclohexanone oxidation genes from an environmental Brevibacterium isolate using mRNA differential display. J. Bacteriol., 182, 4241-4248. [154] Iwaki, H., Hasegawa, Y., Wang, S., Kayser, M. M. and Lau, P. C. K. (2002) Cloning and characterization of a gene cluster involved in cyclopentanol metabolism in Comamonas sp. strain NCIMB 9872 and biotransformations effected by Escherichia coli-expressed cyclopentanone 1,2-monooxygenase. Appl. Environ. Microbiol., 68, 5671-5684. 106 7. Literatur [155] Iwaki, H., Wang, S., Grosse, S., Bergeron, H., Nagahashi, A., Lertvorachon, J., Yang, J., Konishi, Y., Hasegawa, Y. and Lau, P. C. K. (2006) Pseudomonad cyclopentadecanone monooxygenase displaying an uncommon spectrum of Baeyer-Villiger oxidations of cyclic ketones. Appl. Environ. Microbiol., 72, 2707-2720. [156] Kamerbeek, N. M., Moonen, M. J. H., van der Ven, J. G. M., van Berkel, W. J. H., Fraaije, M. W. and Janssen, D. B. (2001) 4-Hydroxyacetophenone monooxygenase from Pseudomonas fluorescens ACB. Eur. J. Biochem., 268, 2547-2557. [157] Kirschner, A., Altenbuchner, J. and Bornscheuer, U. T. (2007) Cloning, expression, and characterization of a Baeyer–Villiger monooxygenase from Pseudomonas fluorescens DSM 50106 in E. coli. Appl. Microbiol. Biotechnol., 73, 1065-1072. [158] Beneventi, E., Ottolina, G., Carrea, G., Panzeri, W., Fronza, G. and Lau, P. C. K. (2009) Enzymatic Baeyer-Villiger oxidation of steroids with cyclopentadecanone monooxygenase. J. Mol. Catal. B: Enzym., 58, 164-168. [159] Itagaki, E. (1986) Studies on steroid monooxygenase from Cylindrocarpon radicicola ATCC 11011. J. Biochem., 99, 815-824. [160] Morii, S., Sawamoto, S., Yamauchi, Y., Miyamoto, M., Iwami, M. and Itagaki, E. (1999) Steroid monooxygenase of Rhodococcus rhodochrous: Sequencing of the genomic DNA, and hyperexpression, purification, and characterization of the recombinant enzyme. J. Biochem., 126, 624-631. [161] Kayser, M. M. (2009) 'Designer reagents' recombinant microorganisms: new and powerful tools for organic synthesis. Tetrahedron, 65, 947-974. [162] Steward, J. D. (1998) Cyclohexanone monooxygenase: A useful reagent for asymmetric BaeyerVilliger reactions. Curr. Org. Chem., 2, 195-216. [163] de Gonzalo, G., Mihovilovic, M. D. and Fraaije, M. W. (2010) Recent developments in the application of Baeyer–Villiger monooxygenases as biocatalysts. ChemBioChem, 11, 2208-2231. [164] Torres Pazmiño, D. E., Snajdrova, R., Baas, B.-J., Ghobrial, M., Mihovilovic, M. D. and Fraaije, M. W. (2008) Self-sufficient Baeyer–Villiger monooxygenases: Effective coenzyme regeneration for biooxygenation by fusion engineering. Angew. Chem. Int. Ed., 47, 2275-2278, Angew. Chem., 120, 2307-2310. [165] Hollmann, F., Taglieber, A., Schulz, F. and Reetz, M. T. (2007) A light-driven stereoselective biocatalytic oxidation. Angew. Chem. Int. Ed., 46, 2903-2906, Angew. Chem. 119, 2961-2964. [166] Taglieber, A., Schulz, F., Hollmann, F., Rusek, M. and Reetz, M. T. (2008) Light-driven biocatalytic oxidation and reduction reactions: Scope and limitations. ChemBioChem, 9, 565-572. [167] Kirschner, A. and Bornscheuer, U. T. (2008) Directed evolution of a Baeyer–Villiger monooxygenase to enhance enantioselectivity. Appl. Microbiol. Biotechnol., 81, 465-472. [168] Reetz, M. T., Daligault, F., Brunner, B., Hinrichs, H. and Deege, A. (2004) Directed evolution of cyclohexanone monooxygenases: Enantioselective biocatalysts for the oxidation of prochiral thioethers. Angew. Chem. Int. Ed. 43, 4078-4081, Angew. Chem., 116, 4170-4173. [169] Reetz, M. T. and Wu, S. (2009) Laboratory evolution of robust and enantioselective Baeyer-Villiger monooxygenases for asymmetric catalysis. J. Am. Chem. Soc., 131, 15424-15432. [170] Torres Pazmiño, D. E., Dudek, H. M. and Fraaije, M. W. (2010) Baeyer-Villiger monooxygenases: recent advances and future challenges. Curr. Opin. Chem. Biol., 14, 138-144. [171] Balke, K., Kadow, M., Mallin, H., Saß, S. and Bornscheuer, U. T. (2012) Discovery, application and protein engineering of Baeyer-Villiger monooxygenases in organic synthesis. Org. Biomol. Chem., DOI: 10.1039/ c2ob25704a. [172] van Beek, H. L., Gonzalo, G. d. and Fraaije, M. W. (2012) Blending Baeyer-Villiger monooxygenases: using a robust BVMO as a scaffold for creating chimeric enzymes with novel catalytic properties. Chem. Commun., 48, 3288-3290. [173] Saß, S., Kadow, M., Geitner, K., Thompson, M. L., Talmann, L., Böttcher, D., Schmidt, M. and Bornscheuer, U. T. (2012) A high-throughput assay method to quantify Baeyer-Villiger monooxygenase activity. Tetrahedron, DOI: 10.1016/j.tet.2012.05.098. 107 7. Literatur [174] Linares-Pastén, J., Chávez-Lizárraga, Villagomez, R., Mamo, G. and Hatti-Kaul, R. (2012) A method for rapid screening of ketone biotransformations: Detection of whole cell Baeyer-Villiger monooxygenase activity. Enzyme Microb. Technol., 50, 101-106. [175] Weckbecker, A., Gröger, H. and Hummel, W. (2010) Regeneration of nicotinamide coenzyme: Principles and applications for the synthesis of chiral compounds. Adv. Biochem. Engin. / Biotechnol., 120, 195-242. [176] Wong, C.-H. and Whitesides, G. M. (1981) Enzyme-catalyzed organic synthesis: NAD(P)H cofactor regeneration by using glucose-6-phosphate and the glucose-5-phosphate dehydrogenase from Leuconostoc mesenteroides. J. Am. Chem. Soc., 103, 4890-4899. [177] Grau, M. M., Poizat, M., Arends, I. W. C. E. and Hollmann, F. (2010) Phosphite-driven, [Cp*Rh(bpy)(H2O)]2+-catalyzed reduction of nicotinamide and flavin cofactors: characterization and application to promote chemoenzymatic reduction reactions. Appl. Organomet. Chem., 24, 380-385. [178] Lutz, J., Hollmann, F., Ho, T. V., Schnyder, A., Fish, R. H. and Schmid, A. (2004) Bioorganometallic chemistry: biocatalytic oxidation reactions with biomimetic NAD+/NADH co-factors and [Cp*Rh(bpy)H]+ for selective organic synthesis. J. Organomet. Chem., 689, 4783-4790. [179] Lo, H. C., Buriez, O., Kerr, J. B. and Fish, R. H. (1999) Regioselective reduction of NAD+ models with [Cp*Rh(bpy)H]+: Structure–activity relationships and mechanistic aspects in the formation of the 1,4-NADH derivatives. Angew. Chem. Int. Ed., 38, 1429-1432, Angew. Chem., 111, 1524-1527. [180] Hollmann, F., Hofstetter, K., Habicher, T., Hauer, B. and Schmid, A. (2005) Direct electrochemical regeneration of monooxygenase subunits for biocatalytic asymmetric epoxidation. J. Am. Chem. Soc., 127, 6540-6541. [181] Xiao, Y., Patolsky, F., Katz, E., Hainfeld, J. F. and Willner, I. (2003) "Plugging into enzymes": Nanowiring of redox enzymes by a gold nanoparticle. Science, 299, 1877-1881. [182] Mooney, A., Ward, P. and O’Connor, K. (2006) Microbial degradation of styrene: Biochemistry, molecular genetics, and perspectives for biotechnological applications. Appl. Microbiol. Biotechnol., 72, 1-10. [183] Hartmans, S., van der Werf, M. J. and de Bont, J. A. (1990) Bacterial degradation of styrene involving a novel flavin adenine dinucleotide-dependent styrene monooxygenase. Appl. Environ. Microbiol., 56, 1347-1351. [184] Panke, S., Witholt, B., Schmid, A. and Wubbolts, M. G. (1998) Towards a biocatalyst for (S)-styrene oxide production: Characterization of the styrene degradation pathway of Pseudomonas sp. strain VLB120. Appl. Environ. Microbiol., 64, 2032-2043. [185] Lin, H., Qiao, J., Liu, Y. and Wu, Z.-L. (2010) Styrene monooxygenase from Pseudomonas sp. LQ26 catalyzes the asymmetric epoxidation of both conjugated and unconjugated alkenes. J. Mol. Catal. B: Enzym., 67, 236-241. [186] Otto, K., Hofstetter, K., Röthlisberger, M., Witholt, B. and Schmid, A. (2004) Biochemical characterization of StyAB from Pseudomonas sp. strain VLB120 as a two-component flavindiffusible monooxygenase. J. Bacteriol., 186, 5292-5302. [187] Nöthe, C. and Hartmans, S. (1994) Formation and degradation of styrene oxide stereoisomers by different microorganisms. Biocatal. Biotransform., 10, 219-225. [188] Tischler, D., Eulberg, D., Lakner, S., Kaschabek, S. R., Van Berkel, W. J. H. and Schlömann, M. (2009) Identification of a novel self-sufficient styrene monooxygenase from Rhodococcus opacus 1CP. J. Bacteriol., 191, 4996-5009. [189] Tischler, D., Kermer, R., Gröning, J. A. D., Kaschabek, S. R., van Berkel, W. J. H. and Schlömann, M. (2010) StyA1 and StyA2B from Rhodococcus opacus 1CP: A multifunctional styrene monooxygenase system. J. Bacteriol., 192, 5220-5227. [190] Kantz, A., Chin, F., Nallamothu, N., Nguyen, T. and Gassner, G. T. (2005) Mechanism of flavin transfer and oxygen activation by the two-component flavoenzyme styrene monooxygenase. Arch. Biochem. Biophys., 442, 102-116. [191] Kantz, A. and Gassner, G. T. (2011) Nature of the reaction intermediates in the flavin adenine dinucleotide-dependent epoxidation mechanism of styrene monooxygenase. Biochemistry, 50, 523-532. 108 7. Literatur [192] Anton Feenstra, K., Hofstetter, K., Bosch, R., Schmid, A., Commandeur, J. N. M. and Vermeulen, N. P. E. (2006) Enantioselective substrate binding in a monooxygenase protein model by molecular dynamics and docking. Biophys. J., 91, 3206-3216. [193] Ukaegbu, U. E., Kantz, A., Beaton, M., Gassner, G. T. and Rosenzweig, A. C. (2010) Structure and ligand binding properties of the epoxidase component of styrene monooxygenase. Biochemistry, 49, 1678-1688. [194] Hollmann, F., Lin, P.-C., Witholt, B. and Schmid, A. (2003) Stereospecific biocatalytic epoxidation: The first example of direct regeneration of a FAD-dependent monooxygenase for catalysis. J. Am. Chem. Soc., 125, 8209-8217. [195] Gursky, L. J., Nikodinovic-Runic, J., Feenstra, K. A. and O’Connor, K. (2010) In vitro evolution of styrene monooxygenase from Pseudomonas putida CA-3 for improved epoxide synthesis. Appl. Microbiol. Biotechnol., 85, 995-1004. [196] Qaed, A., Lin, H., Tang, D.-F. and Wu, Z.-L. (2010) Rational design of styrene monooxygenase mutants with altered substrate preference. Biotechnol. Lett., 33, 611-616. [197] Montersino, S., Tischler, D., Gassner, G. T. and van Berkel, W. J. H. (2011) Catalytic and structural features of flavoprotein hydroxylases and epoxidases. Adv. Synth. Catal., 353, 2301-2319. [198] Kuhn, D., Kholiq, M. A., Heinzle, E., Bühler, B. and Schmid, A. (2010) Intensification and economic and ecological assessment of a biocatalytic oxyfunctionalization process. Green Chem., 12, 815-827. [199] Hwang, S., Choi, C. Y. and Lee, E. Y. (2010) Bio- and chemo-catalytic preparations of chiral epoxides. J. Ind. Eng. Chem., 16, 1-6. [200] Turner, N. J. (2011) Enantioselective oxidation of C-O and C-N bonds using oxidases. Chem. Rev., 111, 4073-4087. [201] Whittaker, J. W. (2003) Free radical catalysis by galactose oxidase. Chem. Rev., 103, 2347-2364. [202] Rogers, M. S. and Dooley, D. M. (2003) Copper-tyrosyl radical enzymes. Curr. Opin. Chem. Biol., 7, 189-196. [203] Deacon, S. E., Mahmoud, K., Spooner, R. K., Firbank, S. J., Knowles, P. F., Phillips, S. E. V. and McPherson, M. J. (2004) Enhanced fructose oxidase activity in a galactose oxidase variant. ChemBioChem, 5, 972-979. [204] Jeon, S., Hong, J. and Yoon, H. (2006) A new immunosensing method by galactose oxidasemediated electrocatalysis using a virtual beaker array. Biotechnol. Lett., 28, 1401-1408. [205] Pollegioni, L. and Molla, G. (2011) New biotech applications from evolved D-amino acid oxidases. Trends Biotechnol., 29, 276-283. [206] Hafner, E. W. and Wellner, D. (1971) Demonstration of imino acids as products of the reactions catalyzed by D- and L-amino acid oxidases. Proc. Natl. Acad. Sci. USA, 68, 987-991. [207] Märkle, W. and Lütz, S. (2008) Electroenzymatic strategies for deracemization, stereoinversion and asymmetric synthesis of amino acids. Electrochim. Acta, 53, 3175-3180. [208] Friedman, M. (1999) Chemistry, nutrition, and microbiology of D-amino acids. J. Agric. Food Chem., 47, 3457-3479. [209] Sacchi, S., Lorenzi, S., Molla, G., Pilone, M. S., Rossetti, C. and Pollegioni, L. (2002) Engineering the substrate specificity of D-amino-acid oxidase. J. Biol. Chem., 277, 27510-27516. [210] Sacchi, S., Rosini, E., Molla, G., Pilone, M. S. and Pollegioni, L. (2004) Modulating D-amino acid oxidase substrate specificity: Production of an enzyme for analytical determination of all D-amino acids by directed evolution. Protein Eng. Des. Sel., 17, 517-525. [211] Alexeeva, M., Enright, A., Dawson, M. J., Mahmoudian, M. and Turner, N. J. (2002) Deracemization of α-methylbenzylamine using an enzyme obtained by in vitro evolution. Angew. Chem. Int. Ed. 41, 3177-3180, Angew. Chem., 114, 3309-3312. [212] Carr, R., Alexeeva, M., Enright, A., Eve, T. S. C., Dawson, M. J. and Turner, N. J. (2003) Directed evolution of an amine oxidase possessing both broad substrate specificity and high enantioselectivity. Angew. Chem. Int. Ed. 42, 4807-4810, Angew. Chem., 115, 4955-4958. 109 7. Literatur [213] Khoronenkova, S. V. and Tishkov, V. I. (2008) High-throughput screening assay for D-amino acid oxidase. Anal. Biochem., 374, 405-410. [214] Cohen, H. J. (1973) The use of diaminobenzidine for spectrophotometric and acrylamide gel detection of sulfite oxidase and its applicability to hydrogen peroxide-generating enzymes. Anal. Biochem., 53, 208-222. [215] Braun, M., Kim, J. M. and Schmid, R. D. (1992) Purification and some properties of an extracellular Lamino acid oxidase from Cellulomonas cellulans AM8 isolated from soil. Appl. Microbiol. Biotechnol., 37, 594-598. [216] Wong, R. C., Ngo, T. T. and Lenhoff, H. M. (1981) Formation of blue chromophore from oxidative coupling of aminoantipyrine with chromotropic acid in the presence of peroxide and horseradish peroxidase. Int. J. Biochem., 13, 159-163. [217] Savile, C. K., Janey, J. M., Mundorff, E. C., Moore, J. C., Tam, S., Jarvis, W. R., Colbeck, J. C., Krebber, A., Fleitz, F. J., Brands, J., Devine, P. N., Huisman, G. W. and Hughes, G. J. (2010) Biocatalytic asymmetric synthesis of chiral amines from ketones applied to sitagliptin manufacture. Science, 329, 305-309. [218] Eliot, A. and Kirsch, J. F. (2004) Pyridoxal phosphate enzymes: Mechanistics, structural, and evolutionary considerations. Annu. Rev. Biochem., 73, 383-415. [219] Percudani, R. and Peracchi, A. (2009) The B6 database: a tool for the description and classification of vitamin B6-dependent enzymatic activities and of the corresponding protein families. BMC Bioinf., 10, 273. [220] Percudani, R. and Peracchi, bin/bioinformatics/B6db/home.pl [221] Höhne, M., Schätzle, S., Jochens, H., Robins, K. and Bornscheuer, U. T. (2010) Rational assignment of key motifs for function guides in silico enzyme identification. Nat. Chem. Biol., 6, 807-813. [222] Koszelewski, D., Tauber, K., Faber, K. and Kroutil, W. (2010) Z-Transaminases for the synthesis of non-racemic D-chiral primary amines. Trends Biotechnol., 28, 324-332. [223] Höhne, M., Kühl, S., Robins, K. and Bornscheuer, U. T. (2008) Efficient asymmetric synthesis of chiral amines by combining transaminase and pyruvate decarboxylase. ChemBioChem, 9, 363-365. [224] Matcham, G., Bhatia, M., Lang, W., Lewis, C., Nelson, R., Wang, A. and Wu, W. (1999) Enzyme and reaction engineering in biocatalysis: Synthesis of (S)-methoxyisopropylamin (=(S)-1methoxypropan-2-amine). Chimia, 53, 584-589. [225] Truppo, M. D., Rozzell, J. D., Moore, J. C. and Turner, N. J. (2009) Rapid screening and scale-up of transaminase catalysed reactions. Org. Biomol. Chem., 7, 395-398. [226] Truppo, M. D., Turner, N. J. and Rozzell, J. D. (2009) Efficient kinetic resolution of racemic amines using a transaminase in combination with an amino acid oxidase. Chem. Commun., 2009, 21272129. [227] Hwang, B.-Y., Cho, B.-K., Yun, H., Koteshwar, K. and Kim, B.-G. (2005) Revisit of aminotransferase in the genomic era and its application to biocatalysis. J. Mol. Catal. B: Enzym., 37, 47-55. [228] Hopwood, J., Truppo, M. D., Turner, N. J. and Lloyd, R. C. (2011) A fast and sensitive assay for measuring the activity and enantioselectivity of transaminases. Chem. Commun., 47, 773-775. [229] Schätzle, S., Höhne, M., Redestad, E., Robins, K. and Bornscheuer, U. T. (2009) Rapid and sensitive kinetic assay for characterization of Z-transaminases. Anal. Chem., 81, 8244-8248. [230] Sehl, T., Simon, R. C., Hailes, H. C., Ward, J. M., Schell, U., Pohl, M. and Rother, D. (2012) TTC-based screening assay for Z-transaminases: A rapid method to detect reduction of 2-hydroxy ketones. J. Biotechnol., 159, 188-194. [231] Roh, C., Villatte, F., Kim, B.-G. and Schmid, R. (2006) Comparative study of methods for extraction and purification of environmental DNA from soil and sludge samples. Appl. Biochem. Biotechnol., 134, 97-112. [232] Witte, K., Wölfel, J. and Karsten, U. (2004) Das Vorkommen mikrobieller Matten an der Deutschen Ostseeküste und die saisonale Sukzession in Mikrobenmatten am Beispiel des Windwatts "Großer Werder". Rostock. Meeresbiolog. Beitr., 12, 61-70. 110 A. B6 Database. http://bioinformatics.unipr.it/cgi- 7. Literatur [233] Naviaux, R. K., Good, B., McPherson, J. D., Steffen, D. L., Markusic, D., Ransom, B. and Corbeil, J. (2005) Sand DNA - a genetic library of life at the water's edge. Mar. Ecol.-Prog. Ser., 301, 9-22. [234] Godden, B., Penninckx, M., Piérard, A. and Lannoye, R. (1983) Evolution of enzyme activities and microbial populations during composting of cattle manure. Appl. Microbiol. Biotechnol., 17, 306310. [235] Tiquia, S. M. (2002) Evolution of extracellular enzyme activities during manure composting. J. Appl. Microbiol., 92, 764-775. [236] Yeates, C., Gillings, M. R., Davison, A. D., Altavilla, N. and Veal, D. A. (1998) Methods for microbial DNA extraction from soil for PCR amplification. Biol. Proced. Online, 1, 40-47. [237] Zhou, J., Bruns, M. A. and Tiedje, J. M. (1996) DNA recovery from soils of diverse composition. Appl. Environ. Microbiol., 62, 316-22. [238] Mückenhausen, E., Bodenkunde. (1993): DLG-Verlags-GmbH, Frankfurt am Main. [239] Holben, W. E., Jansson, J. K., Chelm, B. K. and Tiedje, J. M. (1988) DNA probe method for the detection of specific microorganisms in the soil bacterial community. Appl. Environ. Microbiol., 54, 703-711. [240] Miller, D. N., Bryant, J. E., Madsen, E. L. and Ghiorse, W. C. (1999) Evaluation and optimization of DNA extraction and purification procedures for soil and sediment samples. Appl. Environ. Microbiol., 65, 4715-4724. [241] LaMontagne, M. G., Michel Jr, F. C., Holden, P. A. and Reddy, C. A. (2002) Evaluation of extraction and purification methods for obtaining PCR-amplifiable DNA from compost for microbial community analysis. J. Microbiol. Methods, 49, 255-264. [242] Harnpicharnchai, P., Thongaram, T., Sriprang, R., Champreda, V., Tanapongpipat, S. and Eurwilaichitr, L. (2007) An efficient purification and fractionation of genomic DNA from soil by modified troughing method. Lett. Appl. Microbiol., 45, 387-391. [243] Kreader, C. A. (1996) Relief of amplification inhibition in PCR with bovine serum albumin or T4 gene 32 protein. Appl. Environ. Microbiol., 62, 1102-1106. [244] Altenbuchner, J., Viell, P. and Pelletier, I. (1992) Positive selection vectors based on palindromic DNA sequences. Methods Enzymol., 216, 457-466. [245] Elend, C., Schmeisser, C., Leggewie, C., Babiak, P., Carballeira, J. D., Steele, H. L., Reymond, J.-L., Jaeger, K.-E. and Streit, W. R. (2006) Isolation and biochemical characterization of two novel metagenome-derived esterases. Appl. Environ. Microbiol., 72, 3637-3645. [246] O'Connor, K. E., Dobson, A. D. and Hartmans, S. (1997) Indigo formation by microorganisms expressing styrene monooxygenase activity. Appl. Environ. Microbiol., 63, 4287-91. [247] Alcalde, M., Farinas, E. T. and Arnold, F. H. (2004) Colorimetric high-throughput assay for alkene epoxidation catalyzed by cytochrome P450 BM-3 variant 139-3. J. Biomol. Screening, 9, 141-146. [248] Farinas, E. T., Schwaneberg, U., Glieder, A. and Arnold, F. H. (2001) Directed evolution of a cytochrome P450 monooxygenase for alkane oxidation. Adv. Synth. Catal., 343, 601–606. [249] Panke, S., Wubbolts, M. G., Schmid, A. and Witholt, B. (2000) Production of enantiopure styrene oxide by recombinant Escherichia coli synthesizing a two-component styrene monooxygenase. Biotechnol. Bioeng., 69, 91-100. [250] Tee, K. L. and Schwaneberg, U. (2006) A screening system for the directed evolution of epoxygenases: Importance of position 184 in P450 BM3 for stereoselective styrene epoxidation. Angew. Chem. Int. Ed., 45, 5380-5383, Angew. Chem., 118, 5507-5509. [251] Schwaneberg, U., Schmidt-Dannert, C., Schmitt, J. and Schmid, R. D. (1999) A continuous spectrophotometric assay for P450 BM3, a fatty acid hydroxylating enzyme, and its mutant F87A. Anal. Biochem., 269, 359-366. [252] Gerstenbruch, S., Wulf, H., Mußmann, N., O’Connell, T., Maurer, K.-H. and Bornscheuer, U. T. (2012) Asymmetric synthesis of D-glyceric acid by an alditol oxidase and directed evolution for enhanced oxidative activity towards glycerol. Appl. Microbiol. Biotechnol., 1-10. 111 7. Literatur [253] Bornscheuer, U. T., Reif, O.-W., Lausch, R., Freitag, R., Scheper, T., Kolisis, F. N. and Menge, U. (1994) Lipase of Pseudomonas cepacia for biotechnological purposes: purification, crystallization and characterization. BBA-Gen. Subjects, 1201, 55-60. [254] Sokol, P. A., Ohmann, D. E. and Iglewski, B. H. (1979) A more sensitive assay for the detection of protease production by Pseudomonas aeruginosa. J. Clin. Microbiol., 9, 538-540. [255] Brown, M. R. and Foster, J. H. (1970) A simple diagnostic milk medium for Pseudomonas aeruginosa. J. Clin. Pathol., 23, 172-177. [256] Brickman, E. and Beckwith, J. (1975) Analysis of the regulation of Escherichia coli alkaline phosphatase synthesis using deletion and [phi] 8 transducing phages. J. Mol. Biol., 96, 307-316. [257] Mayumi, D., Akutsu-Shigeno, Y., Uchiyama, H., Nomura, N. and Nakajima-Kambe, T. (2008) Identification and characterization of novel poly(D,L-lactic acid) depolymerases from metagenome. Appl. Microbiol. Biotechnol., 79, 743-750. [258] Jeong, Y., Na, H., Kim, S., Kim, Y., Kwon, E., Kim, J., Yun, H., Lee, J.-K. and Kim, H. (2012) Characterization of Xyn10J, a novel family 10 xylanase from a compost metagenomic library. Appl. Biochem. Biotechnol., 166, 1328-1339. [259] Said-Pullicino, D. and Gigliotti, G. (2007) Oxidative biodegradation of dissolved organic matter during composting. Chemosphere, 68, 1030-1040. [260] Brown, T., Gentechnologie für Einsteiger. (2002): Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. [261] Lorenz, P. and Schleper, C. (2002) Metagenome - a challenging source of enzyme discovery. J. Mol. Catal. B: Enzym., 19-20, 13-19. [262] Uchiyama, T. and Miyazaki, K. (2009) Functional metagenomics for enzyme discovery: Challenges to efficient screening. Curr. Opin. Biotechnol., 20, 616-622. [263] Baldwin, C. V. F., Wohlgemuth, R. and Woodley, J. M. (2008) The first 200-L scale asymmetric BaeyerVilliger oxidation using a whole-cell biocatalyst. Org. Process Res. Dev., 12, 660-665. [264] Kasai, N., Suzuki, T. and Furukawa, Y. (1998) Chiral C3 epoxides and halohydrins: Their preparation and synthetic application. J. Mol. Catal. B: Enzym., 4, 237-252. [265] Crognale, S., Pulci, V., Brozzoli, V., Petruccioli, M. and Federici, F. (2006) Expression of Penicillium variabile P16 glucose oxidase gene in Pichia pastoris and characterization of the recombinant enzyme. Enzyme Microb. Technol., 39, 1230-1235. [266] Otey, C. R., Silberg, J. J., Voigt, C. A., Endelman, J. B., Bandara, G. and Arnold, F. H. (2004) Functional evolution and structural conservation in chimeric cytochrome P450: Calibrating a structure-guided approach. Chem. Biol., 11, 309-318. [267] Khatri, Y., Hannemann, F., Perlova, O., Müller, R. and Bernhardt, R. (2011) Investigation of cytochromes P450 in myxobacteria: Excavation of cytochromes P450 from the genome of Sorangium cellulosum So ce56. FEBS Lett., 585, 1506-1513. [268] Ewen, K. M., Hannemann, F., Khatri, Y., Perlova, O., Kappl, R., Krug, D., Hüttermann, J., Müller, R. and Bernhardt, R. (2009) Genome mining in Sorangium cellulosum So ce56. J. Biol. Chem., 284, 2859028598. [269] Bell, S. G., Hoskins, N., Xu, F., Caprotti, D., Rao, Z. and Wong, L.-L. (2006) Cytochrome P450 enzymes from the metabolically diverse bacterium Rhodopseudomonas palustris. Biochem. Biophys. Rec. Co., 342, 191-196. [270] Gabor, E. M., Alkema, W. B. L. and Janssen, D. B. (2004) Quantifying the accessibility of the metagenome by random expression cloning techniques. Environ. Microbiol., 6, 879-886. [271] Craig, J. W., Chang, F.-Y., Kim, J. H., Obiajulu, S. C. and Brady, S. F. (2010) Expanding small-molecule functional metagenomics through parallel screening of broad-host-range cosmid environmental DNA libraries in diverse Proteobacteria. Appl. Environ. Microbiol., 76, 1633-1641. [272] Wang, G.-Y.-S., Graziani, E., Waters, B., Pan, W., Li, X., McDermott, J., Meurer, G., Saxena, G., Andersen, R. J. and Davies, J. (2000) Novel natural products from soil DNA libraries in a Streptomycete host. Org. Lett., 2, 2401-2404. 112 7. Literatur [273] Albers, S.-V., Jonuscheit, M., Dinkelaker, S., Urich, T., Kletzin, A., Tampé, R., Driessen, A. J. M. and Schleper, C. (2006) Production of recombinant and tagged proteins in the hyperthermophilic Archaeon Sulfolobus solfataricus. Appl. Environ. Microbiol., 72, 102-111. [274] Angelov, A., Mientus, M., Liebl, S. and Liebl, W. (2009) A two-host fosmid system for functional screening of (meta)genomic libraries from extreme thermophiles. Syst. Appl. Microbiol., 32, 177-185. [275] Sielaff, B. and Andreesen, J. R. (2005) Kinetic and binding studies with purified recombinant proteins ferredoxin reductase, ferredoxin and cytochrome P450 comprising the morpholine monooxygenase from Mycobacterium sp. strain HE5. FEBS J., 272, 1148-1159. [276] Iwata, H., Fujita, K.-i., Kushida, H., Suzuki, A., Konno, Y., Nakamura, K., Fujino, A. and Kamataki, T. (1998) High catalytic activity of human cytochrome P450 co-expressed with human NADPHcytochrome P450 reductase in Escherichia coli. Biochem. Pharmacol., 55, 1315-1325. [277] Hundt, K., Wagner, M., Becher, D., Hammer, E. and Schauer, F. (1998) Effect of selected environmental factors on degradation and mineralization of biaryl compounds by the bacterium Ralstonia pickettii in soil and compost. Chemosphere, 36, 2321-2335. [278] Hanahan, D. (1983) Studies on transformation of Escherichia coli with plasmids. J. Mol. Biol., 166, 557-580. [279] Krebsfänger, N., Zocher, F., Altenbuchner, J. and Bornscheuer, U. T. (1998) Characterization and enantioselectivity of a recombinant esterase from Pseudomonas fluorescens. Enzyme Microb. Technol., 21, 641-646. [280] Kok, R. G., Christoffels, V. M., Vosman, B. and Hellingwerf, K. J. (1993) Growth-phase-dependent expression of the lipolytic system of Acinetobacter calcoaceticus BD413: cloning of a gene encoding one of the esterases. J. Gen. Microbiol., 139, 2329-2342. [281] Beisson, F., Tiss, A., Rivière, C. and Verger, R. (2000) Methods for lipase detection and assay: A critical review. Eur. J. Lipid. Sci. Technol., 102, 133-153. 113 8. Anhang 8 ANHANG Tab. 8.1. Liste der Stämme, die im Rahmen des Screenings nach Monooxygenasen durchmustert wurden, das verwendete Medium (DSMZ-Nummer) und die Kultivierungstemperatur. Die Stämme wurden aus der Stammsammlung des Instituts für Enzymtechnologie IET (Universität Düsseldorf) erhalten. IET - Nr. 114 Gr. Medium Temp 7 Alcaligenes sp. Stamm - Name B 1 30 8 Methylobacterium extorquens B 1 + 1 % MeOH 30 9 Methylobacterium extorquens B 1 + 1 % MeOH 30 11 Methylobacterium organophilum B 1 + 1 % MeOH 30 12 Nocardia corynebacterioides B 53 30 16 Nocardioides simplex B 53 30 19 Ralstonia eutropha B 1; 81 30 21 Kocuria rosea B 53 30 23 Microbacterium lacticum B 53 30 24 Brevibacterium linens B 53 30 27 Deinococcus radiodurans B 53 30 28 Lactobacillus buchneri B 11 37 32 Pectobacterium carotovorum ssp. carotovorum B 1 26 33 Rhizobium rhizogenes B 1 26 35 Xanthobacter autotrophicus B 1; 81; 428 30 38 Variovorax paradoxus B 1; 81 30 39 Alcaligenes latus B 1; 81 30 40 Streptomyces sulphureus B 65 28 44 Methylobacillus glycogenes B 1 + 1 % MeOH 30 49 Lactobacillus paracasei ssp. paracasei B 11 30 50 Weissella confusa B 11 30 51 Lactobacillus coryniformis ssp. coryniformis B 11 30 52 Lactobacillus fructivorans B 11 30 53 Lentinus lepideus P 90 24 54 Lactobacillus collinoides B 264 26 55 Leuconostoc mesenteroides ssp. mesenteroides B 11 30 58 Leuconostoc mesenteroides ssp. dextranicum B 11 30 59 Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus B 11 37 60 Lactobacillus bifermentans B 11 30 61 Rhodococcus rhodnii B 65 28 62 Lactobacillus alimentarius B 11 30 64 Gordonia rubripertincta B 65 37 65 Candida parapsilosis H 186 25 71 Pichia membranaefaciens H 393 25 72 Yarrowia lipolytica H 393 25 74 Rhodococcus ruber B 65 28 75 Rhodotorula glutinis H 186 25 76 Hanseniaspora guilliermondii H 186 25 77 Gordonia rubripertincta B 65 28 78 Sporidiobolus johnsonii H 186 25 79 Candida boidinii H 186 25 8. Anhang Tab. 8.2. Fortsetung der Liste der Stämme aus der Stammsammlung des Instituts für Enzymtechnologie (Universität Düsseldorf), die im Rahmen des Screenings nach Monooxygenasen durchmustert wurden. IET - Nr. Stamm - Name Gr. Medium Temp 81 Debaryomyces hansenii H 186 25 84 Rhodococcus fascians B 53 30 28 93 Rhodococcus erythropolis B 65 100 Rhodococcus coprophilus B 65 28 103 Lactobacillus coryniformis ssp. torquens B 11 30 105 Lactobacillus reuteri B 11 37 114 Weissella viridescens B 11 30 118 Lactobacillus brevis B 11 30 120 Lactobacillus paracasei ssp. paracasei B 11 30 133 Lactobacillus paracasei ssp. tolerans B 11 30 134 Lactobacillus fermentum B 11 37 137 Lactobacillus mali B 11 30 143 Lactobacillus acidophilus B 11 37 147 Bacillus subtilis ssp. spizizenii B 1 30 152 Bacillus coagulans B 1 37 154 Gluconobacter oxydans B 92; 105 30 155 Arthrobacter sp. B 53 30 157 Lactobacillus plantarum B 11 30 161 Lactobacillus paracasei ssp. tolerans B 11 30 163 Lactobacillus paracasei ssp. paracasei B 11 30 165 Gluconobacter oxydans B 92; 105 30 166 Cellulosimicrobium cellulans B 53 30 170 Escherichia coli B 1 37 173 Bacillus sp. B 1 30 174 Zoogloea ramigera B 1 30 177 Pichia quercuum H 393 25 180 Streptococcus thermophilus B 53 37 183 Brochothrix thermosphacta B 53 30 189 Arthrobacter histidinolovorans B 53 30 198 Bacillus licheniformis B 1 37 216 Pseudomonas putida B 1 26 217 Candida cariosilignicola H 186 30 226 Rhodococcus erythropolis B 65 28 235 Fennellia flavipes P 90 24 240 Hyphopichia burtonii H 186 24 246 Hanseniaspora osmophila H 186 24 253 Saccharomyces cerevisiae H 186 25 256 Waltomyces lipofer H 186 25 257 Candida succiphila H 186 25 261 Pachysolen tannophilus H 186 25 262 Rhodococcus opacus B 65 28 115 8. Anhang Tab. 8.3. Fortsetung der Liste der Stämme aus der Stammsammlung des Instituts für Enzymtechnologie (Universität Düsseldorf), die im Rahmen des Screenings nach Monooxygenasen durchmustert wurden. Gr. Medium Temp 268 Rhodotorula mucilaginosa H 186 25 272 Rhodococcus rhodochrous B 65 28 273 Rhodococcus erythropolis B 65 28 276 Rhodococcus erythropolis B 65 28 277 Rhodococcus opacus B 65 28 294 Intrasporangium calvum B 65; 82 28 318 Leuconostoc mesenteroides ssp. cremoris B 11 30 330 Gliocladium cibotii P 90 24 332 Lactobacillus kefiri B 11 30 333 Lactobacillus kefiri B 11 30 344 Lactobacillus sakei ssp. sakei B 11 30 347 Leuconostoc fructosum B 11 30 353 Curtobacterium albidum B 53 30 357 Aspergillus ochraceus P 90 24 381 Lactobacillus paracasei ssp. paracasei B 11 30 384 Amycolatopsis mediterranei B 65 28 385 Amycolatopsis methanolica B 65 28 388 Dactylosporangium aurantiacum B 65 28 389 Dactylosporangium fulvum B 65 28 391 Dactylosporangium roseum B 65 28 400 Leuconostoc lactis B 11 30 406 Pichia finlandica H 186 25 407 Rhodotorula pustula H 186 25 409 Hanseniaspora osmophila H 186 25 410 Kluyveromyces lactis H 393 25 412 Pichia angusta H 186 25 413 Pichia anomala H 186 25 414 Pichia carsonii H 186 25 424 Rhodococcus zopfii B 65 28 426 Nocardia carnea B 65 30 429 Brevibacterium casei B 53 30 431 Brevibacterium iodinum B 53 30 432 Microbacterium oxydans B 53 30 436 Gordonia amarae B 65 28 451 Flammulina velutipes P 90 24 453 Debaryomyces hansenii H 90 25 598 Bacillus halodurans B 1 30 599 Bacillus pumilus B 1 30 IET - Nr. 116 Stamm - Name 600 Bacillus thuringensis B 1 30 BL21 Escherichia coli BL21 B 1 37 XL1 Escherichia coli XL1 B 1 37 8. Anhang AAC23718.1 ABX24519.1 CAA04000.1 ADE62390.1 BAL04132.1 ABV24041.1 MKKRIGIVGAGTAGLHLGLFLRQHDVDVTVYTDRKPDEYSGLRLLNTVAHNAVTVQREVA MKKRIGIVGAGTAGLHLGLFLRQHDVDVTVYTDRKPDEYSGLRLLNTVAHNAVTVQREVA MKKRIGIVGAGTAGLHLGLFLRQHDVDVTVYTDRKPDEYSGLRLLNTVAHHAVTVQREVA MKKRIGIVGAGTAGLHLGLFLRQHDHDVTVYTDRQPDEYAGLRLLNTVAHHAVTVQREVD MSKRIAIVGAGTAGLHLGLYLNEKGIDATIFTDRRPEEYANVRLLNTVAHHSVTVAHEDD MRRRIGIVGAGIAGLHLALYLQKHGVDATLITDRAPDEYRGIRLLNTVAHHHVTIAREDY * :**.***** *****.*:*.::. *.*: *** *:** .:********: **: :* 60 60 60 60 60 60 AAC23718.1 ABX24519.1 CAA04000.1 ADE62390.1 BAL04132.1 ABV24041.1 LDVNEWPSEEFGYFGHYYYVGGP-QPMRFYGDLKAPSRAVDYRLYQPMLMRALEARGGKF LDVNEWPSEEFGYFGHYYYVGGP-QPMRFYGDLKAPSRAVDYRLYLPMLMRALEARGGKF LDVNEWPSEEFGYFGHYYYVGGP-QPMRFYGDLKAPSRAVDYRLYQPMLMRALEARGGKF LGVNEWPSDEFGYFGHYYYVGGP-QPMRFYGDLKAPSRAVDYRLYQPMLMRALEARGGKF LGVNHWPND--GYFGHYYYIGVPSMPIEFYGDYAKPSRAVDYRIYLPQLMQDFEERGGKI LGVNHWNDPKHHYYYHDHFFNFP-QPIGFRGYFSKPSRAVDYRIYLPVLMKDFADRGGRI *.**.* . *: * ::.. * *: * * ********:* * **: : ***:: 119 119 119 119 118 119 AAC23718.1 ABX24519.1 CAA04000.1 ADE62390.1 BAL04132.1 ABV24041.1 CYDAVSAEDLEGLSEQYDLLVVCTGKYALGKVFEKQSENSPFEKPQRALCVGLFKGIKEA CYDAVSAEDLEGLSEQYDLLVVCTGKYALGKVFEKQSENSPFEKPQRALCVGLFKGIKEA CYDAVSTDDLEGLSEQYDLLVVCTGKYALGKMFEKQSENSPFEKPQRALCVGLFKGIKES SYDAVSVEDLESLSDQYDLLVVCTGKNSLGQLFEKQPENSPFEKPQRALCVGLFKGIKEA EYRPVGVEDLTDLSDEYDLVVVGTGKGGLGQLFARDEQTSPFSEPQRQLCVGLFKGIAEP EYRRIEEGDIAPLVSKFDLLVVSSGKGPLGQLFAYRPEHSPYSQPQRRLCVGLYTGVREP * : *: * .::**:** :** **::* : **:.:*** *****:.*: *. 179 179 179 179 178 179 AAC23718.1 ABX24519.1 CAA04000.1 ADE62390.1 BAL04132.1 ABV24041.1 PIRAVTMSFSPGHGELIEIPTLSFNGMSTALVLENHIGSDLEVLAHTKYDDDPRAFLDLM PIRAVTMSFSPGHGELIEIPTLSFNGMSTALVLENHIGSDLEVLAHTKYDDDPRAFLDLM PTRALTMSISPGHGELIEIPTLSFNGMSTALVLENHIGSDLEILAHTKYEDDPRAFLDLM PIRAVTMSFSPGHGELIEIPTLSFNGMTTALVLENHIGGDLEVLAHTKYEENPRAFLDLL ETRAVTFYIAPGAGEMIEIPTVTFCGHSTALVMENHPGGDLEILAKTHYDDDPRAFLDLL DPMNVTLSVSPGHGEMIVIPTITFDGIASALLMENVPGGDMEELATLSYEANPKHFLRVV :*: .:** **:* ***::* * ::**::** *.*:* ** *: :*: ** :: 239 239 239 239 238 239 AAC23718.1 ABX24519.1 CAA04000.1 ADE62390.1 BAL04132.1 ABV24041.1 LEKLGKHHPSVAERIDPAEFDLANSSLDILQGGVVPAFRDGHATLNNGKTIIGLGDIQAT LEKLRKHHPSVAERIDPAEFDLANSSLDILQGGVVPVFRDGHATLNNGKTIIGLGDIQAT LKKLRKHHPSVAERIDPAEFDLANSSLDILQGGVVPVFRDGHATLNNGKTIIGLGDVQAT FQKLHAHHPSIAERIDPEEFDLANSSLDILQGSVTPVFRNGHATLKNGKTIIGLGDVQAT LEKLRTHYPTLVERIDVEEFDLANGPLDILQGGVTPTVRHGHIRLANGKLAVLLGDAHAT LEKLEKHHPTTYDRIDTARFDLAQ-PLDLLQGGVVPTVRNTVVEFDGGKCAIALGDVHSV ::** *:*: :*** .****: .**:***.*.*..*. : .** : *** ::. 299 299 299 299 298 298 AAC23718.1 ABX24519.1 CAA04000.1 ADE62390.1 BAL04132.1 ABV24041.1 VDPVLGQGANMASYAAWILGEEILAHSVYDLRFSEHLERRRQDRVLCATRWTNFTLSALS VDPVLGQGANMASYAAWILGEEILAHSVYDLRFSEHLERRRQDRVLCATRWTNFTLSAFT VDPVLGQGANMASHAAWILGEEILAHSVYDLRFIEHLERRRQDRVLCATRWTNFTLSAFT VDPVLGQGANMASHAAWILGEEILSHSVYDHRFCEHLERRRQDRVLCATRWTNFTMGALQ VDPMLGQGGNMASYAAHVLGEEIAGQEVFDELFCERVDARRANRVLGATRWTNYMLTNLR VDPMMGQGANVASYAAFVLGEEIVNADVLDARFCEKVDLKRQDRVLAAARWTNIMLQPPS ***::***.*:**:** :***** .* * * *::: :* :*** *:**** : 359 359 359 359 358 358 AAC23718.1 ABX24519.1 CAA04000.1 ADE62390.1 BAL04132.1 ABV24041.1 ALPPEFLAFLQILSQSREMADEFTDNFNYPERQWDRFSSPERIGQWCSQFAPTIAA---ELPPEFLTFLQILSQSREMADEFTDNFNYPELQWDRFSSPERIGQWCSQYAPTIAA---ELPPEFLAFLQVLSLSREMADEFTDNFNYPERQWDRFSSPERIGQWCSQYAPTIAA---ALPPEFIAFLQVLSQSREMADEFTDNFNYPERQWDRFSSPERIGHWCSQYAPTIAA---TLPNELVELLGAVSLDRKLADKFTDNFNYPEAQWDVFSSPENMKAWVEQNSTGAAEESER E---ALGMLIGAMSQNQALADEFTENFNYPDHQWDRVASAERIQAWIERKTAPAAPVRAT : :: :* .: :**:**:*****: *** .:*.*.: * .: :. * 415 415 415 415 418 415 AAC23718.1 ABX24519.1 CAA04000.1 ADE62390.1 BAL04132.1 ABV24041.1 --------------------------------PFAEAGAQS 427 A-------- 416 Abb. 8.1. Alignment der StyA-Untereinheiten aus sechs Organismen. Die Bezeichnungen entsprechen den Eintrags-Nummern bei NCBI. AAC23718.1: Pseudomonas sp. VLB120, ABX24519.1: Pseudomonas putida, CAA04000.1: Pseudomonas sp. Y2, ADE62390.1: Pseudomonas sp. LQ26, BAL04132.1: Rhodococcus sp. ST-5, ABV24041.1: nicht-kultiviertes Bakterium. 117 8. Anhang AAC23719.1 CAA04001.1 CAB06824.1 ADE62391.1 BAL04130.1 ABV24042.1 -----------MTLKKDMAVDIDSTNFRQAVALFATGIAVLSAETEEGDVHGMTVNSFTS -----------MTLKKDMAVDIDSTNFRQAVALFATGIAVLSAETEEGDVHGMTVNSFTS -----------MTLKKDVAVDIDSTCFRQAVALFATGIAVLSAETEEGEVHGMTVNSFTS -----------MTLKTDAAVEIDAASFRQAVALFATGIAVLSAETADGEVHGMTVNSFTS MSPQASTTSPTLTPTPEEVSAIAQMNFRTSVALFATGIAVVTMDDGDGGVHGVTVNSFTS ------------------MQRADPLAFRQAASRFATGVALLTALDSHGEVCGMTANSFVT ** :.: ****:*::: .* * *:*.***.: 49 49 49 49 60 42 AAC23719.1 CAA04001.1 CAB06824.1 ADE62391.1 BAL04130.1 ABV24042.1 ISLDPPTVMVSLKSGRMHELLTQGGRFGVSLLGESQKVFSAFFSKRAMDDTPPPAFTIQA ISLDPPTVMVSLKSGRMHELLTQGGRFGVSLLGESQKVFSAFFSKRAMDDTPPPAFTIQA ISLDPPTVMVSLKSGRMHELLTRGGRFGVSLLGESQKVFSAFFSKRVMDDTPSPAFTIQA ISLDPPTVMVSLKTGRMHELLTQGRRFGVSLLGEGQKVLSAFFSKRMLDDSPPPAFTVQN ISLDPPTVMVSLRPGRAHDLISSAGVYGVSVLTQAQQNHSRYFTG-AREDNWSPEFLTGA ISLSPPTVLVSVKPGRMHEAMSASRRYGVNVLPEYANALSRHFAGRPRQAH--PDYEIVE ***.****:**::.** *: :: . :**.:* : : * .*: : * : 109 109 109 109 119 100 AAC23719.1 CAA04001.1 CAB06824.1 ADE62391.1 BAL04130.1 ABV24042.1 GLPTLQGAMAWFECEVESTVQVHDHTLFIARVSACGTPEANTPQPLLFFASRYHGNPLPL GLPTLQGAMAWFECEVESTVQVHDHTLFIARVSACGTPEANAPQPLLFFASRYHSNPLPL GLPTLRDAMAWFECEVESTVQVHDHTLFIARVSACGTPEANAPQPLLFFASRYHGKPLPL SLPTLQDAMAWFECEVESTVQIHDHTLFFARVSACGRPEATAPQPLLFFASRYHGNPLPL TVPTLAGSLARFECRVTDTISVHDHTLFIARVEHCDSDQG---SPLMFFASKYHQPALTI GLPRLSNCVAFFACEVTRTIDISDHTLFIAEVSGCDYCDS---LPLVFFSSRYHLGPGKP :* * ..:* * *.* *:.: *****:*.*. *. :. **:**:*:** . 169 169 169 169 176 157 AAC23719.1 CAA04001.1 CAB06824.1 ADE62391.1 BAL04130.1 ABV24042.1 N---N---N---N---SDKAT VDR-- 170 170 170 170 181 160 Abb. 8.2. Alignment der StyB-Untereinheiten aus sechs Organismen. Die Bezeichnungen entsprechen den Eintrags-Nummern bei NCBI. AAC23719.1: Pseudomonas sp. VLB120, CAA04001.1: Pseudomonas sp. Y2, CAB06824.1: Pseudomonas fluorescens, ADE62391.1: Pseudomonas sp. LQ26, BAL04130.1: Rhodococcus sp. ST-10, ABV24042.1: nicht-kultiviertes Bakterium. 118 Eidesstattliche Erklärung Hiermit erkläre ich, dass diese Arbeit bisher von mir weder an der MathematischNaturwissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald noch einer anderen wissenschaftlichen Einrichtung zum Zwecke der Promotion eingereicht wurde. Ferner erkläre ich, dass ich diese Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als die darin angegebenen Hilfsmittel und Hilfen benutzt und keine Textabschnitte eines Dritten ohne Kennzeichnung übernommen habe. Anke Hummel