Univ.-Prof. Dr. G. Riegger DER MEDIZINISCHEN FAKULTÄT DER

Werbung
AUS DER KLINIK UND POLIKLINIK FÜR INNERE MEDIZIN II
DIREKTOR: Univ.-Prof. Dr. G. Riegger
DER MEDIZINISCHEN FAKULTÄT
DER UNIVERSITÄT REGENSBURG
Myokardiale Hypertrophie und Zunahme der linksventrikulären Kontraktilität
am Tiermodell des metabolischen Syndroms
Inaugural – Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades
der Medizin
der
Medizinischen Fakultät
der Universität Regensburg
vorgelegt von Christian Thumann
aus Regensburg
2005
AUS DER KLINIK UND POLIKLINIK FÜR INNERE MEDIZIN II
DIREKTOR: Univ.-Prof. Dr. G. Riegger
DER MEDIZINISCHEN FAKULTÄT
DER UNIVERSITÄT REGENSBURG
Myokardiale Hypertrophie und Zunahme der linksventrikulären Kontraktilität
am Tiermodell des metabolischen Syndroms
Inaugural – Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades
der Medizin
der
Medizinischen Fakultät
der Universität Regensburg
vorgelegt von Christian Thumann
aus Regensburg
2005
Dekan:
Prof. Dr. M. Nerlich
1. Berichterstatter:
Prof. Dr. S. Holmer
2. Berichterstatter:
Prof. Dr. A. Kurtz
Tag der mündlichen Prüfung:
27. Mai 2005
Gewidmet meinen Eltern
und meiner Familie.
Inhaltsverzeichnis
-5-
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ....................................................................................................................... 5
1
Einleitung ........................................................................................................................... 9
2
Methoden und Material.................................................................................................... 12
2.1
Tierexperiment ......................................................................................................... 12
2.1.1
Versuchstiere .................................................................................................... 12
2.1.2
Behandlung der Ratten mit Insulin................................................................... 12
2.2
Bestimmung der biometrischen Daten..................................................................... 13
2.3
Echokardiographie ................................................................................................... 14
2.4
Gewebepräparation................................................................................................... 15
2.5
Bestimmung von HbA1c, Insulin und C-Peptid....................................................... 16
2.6
Histologie ................................................................................................................. 16
2.6.1
Herstellung der Gefrierschnitte ........................................................................ 16
2.6.2
Immunhistologische Färbungen....................................................................... 17
2.6.2.1
Indirekte Peroxidasefärbung gegen Collagen I ............................................ 17
2.6.2.2
Indirekte Peroxidasefärbung gegen Fibronectin .......................................... 18
2.6.2.3
Indirekte Peroxidasefärbung gegen Laminin ............................................... 19
Inhaltsverzeichnis
2.6.3
-6-
2.7
Bildanalyse....................................................................................................... 20
RNA-Präparation...................................................................................................... 21
2.7.1
RNA-Isolation.................................................................................................. 21
2.7.2
Photometrische Konzentrationsbestimmung.................................................... 22
2.7.3
Darstellung der RNA mittels Agarosegel- Elektrophorese ............................... 22
2.7.4
RNA-Northern Blotting nach dem Kapillarblotverfahren ............................... 23
2.8
Herstellung der cDNA-Sonden ................................................................................ 24
2.8.1
Gensonden aus Bakterienplasmiden................................................................. 24
2.8.1.1
Midi-Präparation von Plasmid-cDNA aus E. coli ........................................ 25
2.8.1.2
Restrik tionsverdau von Plasmiden............................................................... 25
2.8.2
Herstellung der Gensonden mittels Polymerasekettenreaktion (PCR) ............ 26
2.8.2.1
Reverse Transkription.................................................................................. 26
2.8.2.2
Polymerasekettenreaktion (PCR) ................................................................. 27
2.8.3
Darstellung der cDNA mittels Agarosegel-Elektrophorese ............................. 29
2.8.4
Extraktion der cDNA-Fragmente..................................................................... 30
2.9
Quantifizierung der mRNA-Expression................................................................... 31
2.9.1
2.9.1.1
Northern Blotting ............................................................................................. 31
Radioaktive Markierung der cDNA ............................................................. 31
Inhaltsverzeichnis
2.9.1.2
Hybridisierung von Northern Blots.............................................................. 32
2.9.1.3
Quantifizierung des autoradiographischen Signals ...................................... 33
2.9.1.4
Entfernung der markierten cDNA................................................................ 34
2.9.1.5
Normalisierung der Northern Blots.............................................................. 34
2.9.2
3
-7-
Echtzeit PCR-Analyse ...................................................................................... 35
2.9.2.1
Transkription der RNA in cDNA................................................................. 35
2.9.2.2
Echtzeit-PCR-Analyse ................................................................................. 35
2.9.2.3
Quantifizierung der PCR-Produkte .............................................................. 38
2.9.2.4
Analyse der Ct-Werte nach der ddCt-Methode ............................................ 40
2.10
Statistische Auswertung ........................................................................................... 41
2.11
Substanzen und Verbrauchsmaterial........................................................................ 42
2.12
Lösungen und Inhaltsstoffe ...................................................................................... 47
2.13
Laborgeräte und Software ........................................................................................ 50
Ergebnisse ........................................................................................................................ 53
3.1
Biometrische Daten.................................................................................................. 53
3.2
Echokardiographie ................................................................................................... 57
3.3
Morphometrie ........................................................................................................... 61
3.4
Extrazelluläre Matrix................................................................................................ 64
Inhaltsverzeichnis
3.5
-8-
mRNA-Expression von ANP und BNP ................................................................... 69
4
Diskussion........................................................................................................................ 72
5
Anhang ............................................................................................................................. 78
5.1
Ergebnistabellen....................................................................................................... 78
5.2
Literaturverzeichnis.................................................................................................. 84
Einleitung
1
-9-
Einleitung
Das metabolische Syndrom spielt eine zentrale Rolle im modernen Gesundheitssystem.
Schätzungen ergaben, dass rund ein Viertel der Bevölkerung der westlichen Welt im Laufe
des Lebens diese Erkrankung entwickeln [1]. Im Mittelpunkt steht dabei der Typ-2-Diabetes.
An dieser „Volkskrankheit“ leiden in der Bundesrepublik Deutschland über 4 Millionen
Menschen. Mehr als 90% der Betroffenen sind übergewichtig. Man geht davon aus, dass sich
die Anzahl der Diabetiker in Deutschland bis zum Jahr 2010 verdoppeln wird [2]. Das
metabolische Syndrom umschreibt das gemeinsame Auftreten eines gestörten Glukose- und
Insulinmetabolismus. Weitere Merkmale sind Übergewicht, abdominelle Adipositas,
Dyslipoproteinämie und arterielle Hypertonie [3]. Das gleichzeitige Vorhandensein all dieser
Merkmale ist eher selten. Nach allgemeiner Vorstellung ist die Existenz von drei der vier
Haupterscheinungsbilder ausreichend für eine klare Beschreibung dieses Syndroms. Die
Merkmale des metabolischen Syndroms sind Hauptrisikofaktoren für den Diabetes mellitus
Typ 2 und die Herzinsuffizienz [4]. Dies ist verbunden mit hoher kardiovaskulärer Morbidität
und Mortalität [5]. Die Vergrösserung der intraabdominellen Fettdepots ist der wichtigste
Taktgeber für die klinische Manifestation des metabolischen Syndroms. Deshalb werden die
einzelnen Komponenten häufig in Phasen der Gewichtszunahme klinisch manifest. Fettreiche,
hyperkalorische Ernährung kann kurzfristig eine Insulinresistenz auslösen oder verstärken
und alle Parameter des Glukose- und Lipidstoffwechsels verschlechtern [6]. Durch die
herabgesetzte antilipolytische Wirkung des Insulins im Rahmen der Insulinresistenz und
durch das vergrösserte abdominelle Fettdepot wird der Umsatz der freien Fettsäuren erhöht.
Dies führt durch Störung der hepatischen Insulinextraktion und Insulindegradierung zu einer
Verschlechterung der peripheren Glukosetoleranz und somit zu einer peripheren
Hyperinsulinämie [7].
Im Rahmen der Framingham-Studie wurde gezeigt, dass die Inzidenz der kongestiven
Herzinsuffizienz bei Diabetikern erhöht ist (2,5 – 5 fach gegenüber der Normalbevölkerung).
Jeweils in Abhängigkeit vom Alter oder dem Vorhandensein von arterieller Hypertonie oder
koronarer Herzerkrankung [8]. Diese Studie wurde 1949 initiiert, um die Epidemiologie
kardiovaskulärer Erkrankungen zu untersuchen. Über 5.000 Personen im Alter zwischen 30
und 62 Jahren wurden zweimal pro Jahr bezüglich ihres internistischen Gesundheitszustands
über Jahre hinweg untersucht [9]. Die häufigsten Folgeschäden bei Diabetikern stellen
Einleitung
- 10 -
kardiovaskuläre Erkrankungen dar [10]. Für 75% der Diabetiker sind diese Erkrankungen
lebenslimitierend. Klinisch zeigt sich dies in Komplikationen wie Myokardinfarkt,
Schlaganfall oder dem vaskulärem diabetischen Fusssyndrom. Der kausale Zusammenhang
dieser Pathologika war Mittelpunkt intensiver Forschung der letzten Jahrzehnte. Bis heute ist
jedoch wenig bekannt über die Veränderungen am Herzen beim metabolischen Syndrom, die
die Entwicklung einer Herzinsuffizienz ausreichend erklären könnten.
Der Diabetes kann auch vom Bild einer Kardiomyopathie begleitet werden, bei der es trotz
angiographisch normaler Koronararterien und trotz des Fehlens anderer erkennbarer Ursachen
einer Herzkrankheit zu einem Herzversagen kommt. Über die genauen Zusammenhänge ist
bislang jedoch nur wenig bekannt. Die meisten der bereits veröffentlichten experimentellen
Studien über die kardialen Veränderungen beim Diabetes mellitus wurden an Tieren mit
Alloxan- oder Streptozotocin- induziertem Insulin-defizienten Diabetes [11] durchgeführt. Auf
diesem Weg sollte der insulin- abhängige Diabetes mellitus (Insulin-dependent diabetes
mellitus, IDDM) simuliert werden. Die Patho logika dieser Tiere waren eine apoptotische
Zerstörung der Kardiomyozyten [12] und eine interstitielle und perivaskuläre Fibrose [13].
Auch eine myokardiale Hypertrophie konnte an Streptozotocin-behandelten Ratten gezeigt
werden [14]. Nur wenige Studien haben sich bis heute auf experimentelle Modelle des
metabolischen Syndroms mit Diabetes mellitus Typ 2 konzentriert. Am häufigsten wurde
dabei die Otsuka Long-Evans Tokushima fatty rat (OLETF-Ratte) zu Hilfe genommen. Dies
ist ein Tiermodell mit eher mild ausgeprägter Adipositas einhergehend mit Hyperglykämie,
die sich allerdings erst nach etwa 30 Lebenswochen signifikant manifestiert [15].
Um die kardiovaskulären Veränderungen im Rahmen des metabolischen Syndroms noch
präziser beschreiben zu können, wurde für diese Arbeit die Zucker Diabetic Fatty Ratte
(ZDF-Ratte) gewählt. Diese Züchtung ist charakterisiert durch ein frühes Auftreten eines
hyperglykämischen Zustandes nach etwa neun bis zwölf Lebenswochen. Dies geht einher mit
Hyperphagie, Adipositas, Hyperinsulinämie und Hyperlipidämie. Das sind charakteristische
Merkmale der peripheren Insulinresistenz. Somit erfüllen diese Tiere die klinischen Kriterien
des metabolischen Syndroms [16]. Im Rahmen genetischer Studien konnte gezeigt werden,
dass die ZDF-Ratte eine Mutation des Leptin-Rezeptor-Gens aufweist [17]. Diese Mutation
resultiert in einem Austausch der Aminosäure Glutamin in Prolin an Position 269 [19, 20].
Leptin
wird
ausschliesslich
von
Fettzellen
gebildet,
somit
reflektiert
dessen
Plasmakonzentration die Grösse des Fettdepots. Es steigert über eine zentrale Aktivierung des
Einleitung
- 11 -
sympathischen Nervensystems den Energieverbrauch und kann die Zusammensetzung der
Körperfett-Anteile regulieren [18]. Ein falsches Splicing des genetischen Transskripts des
Leptin- Rezeptors (obesity-receptor, OB-R) ist assoziiert mit ausgeprägter Adipositas [19].
Die adipösen Tiere sind alle homozygot bezüglich des Aminosäuren-Austausches am OBRezeptor (fa/fa), die Kontrolltiere sind alle heterozygot (+/fa) für diese Mutation [20].
In diesem Tiermodell tritt die Hyperinsulinämie mit der Zeit in die Phase des IDDM mit
absolutem Insulinmangel über, so wie dies in vergleichbarer Weise beim Menschen geschieht.
Obwohl gerade auch bei diesen Patienten die Behandlung mit Insulin eine häufig genutzte
therapeutische Option darstellt, ist die Auswirkung einer solchen Therapie auf die
morphologischen und funktionellen Veränderungen am Herzen weitestgehend unbekannt
[21]. Gerade beim schlecht eingestellten und wenig gut kontrollierten nicht-insulinabhängigen Diabetes mellitus (Noninsulin-dependent diabetes mellitus, NIDDM) zeigt sich
der Einsatz von Insulinen als einzige Behandlungsoption.
Daten der Framingham-Studie lassen vermuten, dass die Langze ittherapie diabetischer
Patienten mit Insulin das Risiko für die Entwicklung einer kongestiven Herzinsuffizienz
fördert [8]. In-vitro-Studien konnten zeigen, dass Insulin trophische Effekte hat, die zu einer
umfassenden Zell-Proliferation, unter anderem auch der Fibroblasten, führen kann [22]. Somit
ist die Spekulation berechtigt, dass eine Insulin- Behandlung möglicherweise mit dem Prozess
des ventrikulären Remodelings, einem myokardialen Umbauprozess einhergehend mit
ventrikulären Form-, Grössen- und Dickenveränderungen [23, 48], in Verbindung steht.
Ziel der vorgelegten Arbeit ist es, zum Verständnis der Pathophysiologie der diabetischen
Kardiomyopathie beizutragen. Anhand tierexperimenteller Untersuchungen soll geklärt
werden, welche Veränderungen an der Morphologie der Kardiomyozyten, der Expression von
extrazellulären Matrixproteinen und deren funktionelle Konsequenzen in Ratten mit
metabolischem Syndrom und Diabetes mellitus Typ 2 allein und in Kombination mit einer
Behandlung mit Insulin zum Tragen kommen.
Methoden und Material
2
- 12 -
Methoden und Material
2.1
Tierexperiment
2.1.1
Versuchstiere
Männliche Zucker Diabetic Fatty - Ratten (ZDF-Ratten) mit einem Ausgangs-Körpergewicht
von 107 – 159 g und Zucker Lean - Ratten (Kontroll- Ratten, Ctr-Ratten) mit einem Gewicht
von 86 – 118 g wurden im Alter von fünf Wochen bezogen. Dabei handelt es sich bei den
ZDF-Ratten um Tiere mit einem genetisch homozygot determinierten Diabetes mellitus Typ
2, zusätzlich mit einer ausgeprägten Adipositas und bei den Kontroll-Ratten um heterozygote
Tiere, die das Krankheitsbild des Diabetes mellitus Typ 2 nicht zeigen. Die Ursache hierfür
liegt in einem Basenaustausch von Adenin in Cytosin an Position 880 des 3650 Basenpaare
(bp) langen DNA-Stücks, welches für ein 1162 Aminosäuren-grosses Protein, den LeptinRezeptor, kodiert (Gen-Bank Nr. U52966).
Die Tiere wurden in Einzelkäfigen bei RMH-B Rattenfutter (Inhaltsstoffe: 19% Rohprotein,
4% Rohfett, 7% Rohasche, 6% Rohfaser, 11,9 MJ/kg umsetzbare Energie) und
Leitungswasser ad libitum gehalten. Der natürliche Tag-Nacht-Rhythmus der Tiere wurde
durch Simulation eines 12-Stunden- hell/dunkel- Zyklus im Tierstall gewährleistet.
2.1.2
Behandlung der Ratten mit Insulin
Im Alter von 13 Wochen, eine Woche nach Entwicklung der hyperglykämischen
Stoffwechsellage, wurden die Tiere in drei Gruppen eingeteilt:
1. Zucker Lean - Ratten, unbehandelte Kontrollen (Ctr), n = 7
2. Zucker Diabetic Fatty - Ratten, unbehandelt (ZDF), n = 7
Methoden und Material
- 13 -
3. Zucker Diabetic Fatty - Ratten, mit Insulin behandelt (ZDF+Ins), n = 6
Zur Applikation von Insulin wurden osmotische Alzet-Minipumpen, Modell 2ML2
verwendet. Diese wurden den Tieren unter kurzer intraperitonealer Anästhesie mit
Xylazin/Ketamin (10 mg/kg Körpergewicht (KG) Xylazin + 20 mg/kg KG Ketamin i. p.)
subkutan zwischen beide Scapulae implantiert. Die Pumpen infundierten dann für 14 Tage 25
IU/kg Körpergewicht / Tag humanes rekombinantes Insulin. Da es unter dieser Dosierung nur
zu einem geringen Rückgang der Serumglucosespiegel kam, wurden die Pumpen nach diesem
Zeitraum für weitere vier Wochen mit anderen vom Typ 2ML4 ausgetauscht, um eine höhere
Konzentration an Insulin verabreichen zu können (75 IU/kg Körpergewicht / Tag). Die
Kontrollratten (Ctr und ZDF) wurden dabei zu keinem Zeitpunkt mit einer Insulinpumpe
versorgt.
2.2
Bestimmung der biometrischen Daten
Das Körpergewicht aller Tiere wurde wöchentlich bestimmt, Blutglucose-Werte wurden alle
zwei Wochen mit einem Accu-Chek ® Plus-Glucoseoxidoreductase-Teststreifen-Messgerät
ermittelt. Hierfür wurden die Tiere in einem Tierkäfig fixiert, wobei der Schwanz aus dem
Käfig ragte. Dieser wurde zunächst für ca. 30 s in 40 °C warmes Wasser gehalten, um die
Durchblutung zu steigern und danach sorgfältig abgetrocknet. Anschliessend wurde mit einer
feinen Kanüle (27 G) eine Schwanzvene punktiert und ein Tropfen Blut gewonnen, der dann
der Glucose-Bestimmung zugeführt werden konnte.
Im Alter von 18 Wochen wurden der systolische Blutdruck und die Herzfrequenz gemessen.
Dabei wurde nicht-anästhesierten Ratten, fixiert in einem Käfig, eine Blutdruckmanschette
über den Schwanz gestreift, möglichst proximal angebracht und solange aufgepumpt, bis der
Druck in der Manschette über dem systolischen Blutdruck in der Schwanzarterie auf
Herzhöhe lag [24]. Mit einem automatischen Puls-Detektions-System wurden dann
Herzfrequenz und Blutdruck bestimmt.
Methoden und Material
2.3
- 14 -
Echokardiographie
Im Alter von 19 Wochen, nach 6-wöchiger Insulin- Behandlung, wurden die Tiere unter
intraperitonealer Xylazin/Ketamin-Narkose (10 mg/kg Körpergewicht (KG) Xylazin + 20
mg/kg KG Ketamin i. p.) echokardiographiert, um das Ausmass der linksventrikulären
Dysfunktion evaluieren zu können. Mit Hilfe eines Ultraschallgerätes (Sonos 5500 mit 12,5
MHz Schallkopf) wurden zweidimensionale und Motion Mode-Bilder des linken Ventrikels
im linksparasternalen Längsschnitt angefertigt (siehe Abbildung 1).
Abbildung 1 Schematische Darstellung der linken Herzhöhle in Höhe der Sehnenfäden durch
Selektion einer M-Mode-Linie (linker Bildausschnitt) aus dem 2D-Echo (rechts) der linksparasternalen
langen Achse zur Vermessung folgender Parameter: Diastolischer (IDD, im Bild LVEDD) und
systolischer
(IDS,
im
Bild
LVESD)
Innendurchmesser,
IVS:
interventrikuläre
Septumdicke,
linksventrikuläre Hinterwanddicke (LVPW), ferner der Diameter des rechten Ventrikels (RV).
Drei aufeinanderfolgende Herzzyklen wurden bei der M-Mode-Analyse gemittelt und nach
der Leading-edge-Methode mit einer Auflösungsgenauigkeit von 0,1 mm [25] bei einer
Aufzeichnungsgeschwind igkeit von 100 mm/s, bestimmt:
1. Diastolischer (IDD) und systolischer Innendurchmesser (IDS)
2. Diastolische (IVSD) und systolische interventrikuläre Septumdicke (IVSS)
3. Diastolische (LVPWD) und systolische linksventrikuläre Hinterwanddicke (LVPWS)
Methoden und Material
Diastolische
und
systolische
- 15 -
linksventrikuläre
Volumina
wurden
anschliessend
näherungsweise bestimmt nach Pawlush et al. (1993) [26] als IDD³ und IDS³, um weitere
Parameter abschätzen zu können:
4. Ejektionsfraktion (EF) in % als (1 - (IDS³ / IDD³)) x 100
5. Verkürzungsfraktion (FS) in % als (IDD - IDS) / IDD x 100
6. Relative linksventrikuläre Wanddicke (RLVWT) als (IVSD + LVPWD) / IDD
Die linksventrikuläre Masse (LVM) und der linksventrikuläre Masse-Index (LVMI) wurden
nach einer modifizierten Formel von Devreux und Reicheck (1977) [27] berechnet:
7. LVM = 1,04 x ((IDD + 2 x LVPWD)³ - IDD³ - 13,6)
8. LVMI = 1,04 x ((IDD + 2 x LVPWD)³ - IDD³ - 13,6) / Körpergewicht
Bei den verwendeten Geräten am Universitätsklinikum Regensburg lag die Varianz der oben
dargestellten Parameter bei unter 3%.
2.4
Gewebepräparation
Die Versuchstiere wurden nach 19 Wochen unter CO2 -Inhalation dekapitiert. Das Blut aus
dem Truncus brachiocephalicus wurde sogleich für biochemische Analysen weggefroren.
Nach Eröffnung des Thorax wurde das Herz entnommen, mit isotoner Kochsalzlösung (0,9%
NaCl) gespült, getrocknet, von angrenzendem Fettgewebe befreit und anschliessend gewogen.
Für histologische Analysen wurden Vier-Kammer-Schnitte angefertigt, diese mit Tissue-Tek®
luftblasenfrei ausgespritzt und in flüssigem Stickstoff eingefroren. Am übrigem Herzgewebe
wurden die Kammern von den Vorhöfen am atrio-ventrikulärem Ring getrennt, die
Herzkammern ebenfalls aufgeteilt in rechten und linken Ventrikel, zerkleinert und in flüssigen
Stickstoff schockgefroren. Die Lagerung erfolgte –80 °C.
Methoden und Material
2.5
- 16 -
Bestimmung von HbA1c, Insulin und C-Peptid
Zur Beurteilung der langfristigen Blutzuckereinstellung wurde der HbA1c-Wert bestimmt.
Gerade die Stoffwechsellage in den letzten 2 Wochen konnte so gut wiedergespiegelt werden.
Darüberhinaus wurde zur Quantifizierung der endogenen Insulinsekretion bzw. des exogen
zugeführten Insulins das C-Peptid bzw. der Plasmaspiegel für Insulin gemessen.
Die HbA1c-Werte wurden mittels High Performance Liquid Chromatography (HPLC) mit
einem
Diamad®-Analysegerät
analog
der
Analyse
humaner
Proben
bestimmt.
Immunoreaktives Insulin wurde mittels Radioimmunoassay (RIA) mit einem polyklonalem
antibovinem Insulin-Antiserum von Sigma bestimmt. C-Peptid wurde mit Hilfe eines Rattenspezifischen C-Peptid-Kits bestimmt. Für beide Assays wurden jeweils 100 µl Serum
verwendet. Die Experimente wurden in Doppelbestimmung durchgeführt.
2.6
Histologie
Die histologische Aufarbeitung der Myokardproben erfolgte zur Beurteilung möglicher
struktureller Veränderungen bei den diabetischen und nicht-diabetischen Versuchstieren.
2.6.1
Herstellung der Gefrierschnitte
Um das gefrorene Gewebe auf die Schneideblöcke des Cryotoms zu fixieren, wurden die
Schneideblöcke in ein Trockeneis/Ethanol- Bad gelegt und blasenfrei mit Tissue-Tek®
beschichtet. Darauf wurde das Gewebe ausgerichtet und ebenfalls mit Tissue-Tek®
überschichtet. Mit einem Stück Trockeneis wurde von oben solange gekühlt, bis das TissueTek® weiss und hart wurde. Die Blöcke wurden in das vorgekühlte Cryotom gestellt und
sofort geschnitten.
Es wurden Schnitte mit einer Dicke von 5 µm bei einer Temperatur von –20 °C angefertigt
und auf Super-Frost®-Objektträger aufgetragen. Sofort nach dem Schneiden wurden die
Präparate auf einer handwarmen Heizplatte für ca. 20 s gestreckt und anschliessend 30 min in
Methoden und Material
- 17 -
eiskaltem Aceton bei –20 °C fixiert. Die Objektträger wurden dann etwa 1 h bei
Raumtemperatur vollständig getrocknet und bis zur weiteren Verarbeitung bei 4 °C gelagert.
2.6.2
Immunhistologische Färbungen
Die für die histologischen Färbungen vorgesehenen Objektträger wurden zunächst codiert, um
später eine geblindete Auswertung der Daten zu gewährleisten. Zur Entfernung des Acetons
wurden alle Objektträger in Glasküvetten gestellt und dreimal für 5 min in PBS-Lösung
gewaschen.
2.6.2.1 Indirekte Peroxidasefärbung gegen Collagen I
Nach Entfernen der PBS-Waschlösung wurden alle Objektträger in den Glasküvetten für 10
min bei Raumtemperatur in 1% H2 O2 in PBS inkubiert, um eventuell vorhandene endogene
Peroxidasen zu inaktivieren. Danach wurde wiederum dreimal mit PBS-Lösung jeweils 5 min
gewaschen. Um unspezifische Bindungen zwischen dem später aufgetragenen 2. Antikörper
und dem Gewebe zu reduzieren, wurden diese potentiellen Bindungsstellen mit 10% NSS
(Normales Schweine Serum) in PBS für 1 h bei Raumtemperatur geblockt. Es wurde auch
darauf geachtet, dass alle ab diesem Zeitpunkt verwendeten Lösungen zusätzlich auch mit
NSS versehen wurden, um während des gesamten Färbevorganges eventuell vorhandene
Bindungsstellen zu blockieren. Anschliessend wurde nochmals dreimal gewaschen, die
Objektträger aus den Glasküvetten genommen, vorsichtig abgewischt und auf Kunstoffblöcke
in eine feuchte Kammer gelegt. Die feuchte Kammer ist eine Metallbox, die mit nassen
Papiertüchern ausgelegt wurde und im verschlossenen Zustand für eine hohe Luftfeuchtigkeit
bei Raumtemperatur sorgte, so dass die Inkubationsflüssigkeit auf den Objektträgern nicht
verdunsten konnte.
Jetzt wurden auf jeden Schnitt 200 µl der Collagen I-Antikörper-Lösung gegeben und 1 h bei
Raumtemperatur in der feuchten Kammer inkubiert. Der Antikörper gegen Collagen I
stammte aus aufgereinigtem Ziegen-Antiserum, welches gegen humanes Typ I Collagen
hyperimmunisiert wurde. Negativkontrollen, jeweils ein Schnitt aus jeder der vier Gruppen,
wurden mitgeführt, jedoch an dieser Stelle nur mit 1,5% NSS in PBS ohne den Collagen I-
Methoden und Material
- 18 -
Antikörper inkubiert. Anschliessend wurde die Inkubationsflüssigkeit vorsichtig abgekippt
und alle Objektträger dreimal für 5 min in PBS-Lösung gewaschen, aus den Küvetten
genommen und vorsichtig abgewischt, ohne dabei die Schnitte zu berühren.
Diese wurden dann in der feuchten Kammer 1 h bei Raumtemperatur mit dem 2. Antikörper
(Rabbit-Anti-Goat-Lösung), der spezifisch an den Fc-Teil des Collagen I-Antikörpers bindet,
inkubiert. Dabei wurden ebenfalls 200 µl Lösung auf die Schnitte gegeben, ohne jedoch mit
der Pipettenspitze das Gewebe zu berühren. Dieser Anti- Ziegenserum-Antikörper ist
gereinigtes Immunglobulin aus Kaninchen, die gegen Ziegen-Serum hyperimmunisiert
wurden. Zusätzlich wurde der Fc-Teil des Antikörpers mit hochspezifischer PferderettichPeroxidase konjugiert. Hiernach wurde die Antikörper-Lösung abgekippt und nochmals
dreimal in PBS gewaschen.
Die Objektträger wurden dann in Glasküvetten gestellt und diese mit jeweils 40 ml
Diaminobenzidin-Lösung aufgefüllt. Die Peroxidase-Reaktion wurde mit 1 ml 0,3% H2 O2 in
PBS gestartet und die Küvette geschwenkt, bis nach ca. 3 min die typische Braunfärbung des
Gewebes einsetzte, basierend auf der Glutaraldehyd-Methode nach Avrameas und Ternynck
(1971) [28]. Nun wurde die DAB-Lösung abgekippt und die Objektträger in der Küvette
vorsichtig ca. 10 min unter fliessendem Wasser gespült. Anschliessend wurde mit
Hematoxylin Solution Gill No 2 3 min gegengefärbt und 3 min gewässert. Zum Dehydrieren
wurden die Präparate schnell durch eine aufsteigende Alkoholreihe (70%, 96% Ethanol in
Wasser) gezogen, in 100% Ethanol 1 min entwässert und schliesslich 15 min in reinem Xylol
fixiert. Die Schnitte wurden in Entellan® eingebettet und unter dem Abzug langsam
getrocknet.
2.6.2.2 Indirekte Peroxidasefärbung gegen Fibronectin
Die immunhistologische Färbung von Zell-bindendem Fragment (Fibronectin) wurde nach
dem gleichen Protokoll durchgeführt wie die von Collagen I. Allerdings wurde als
Lösungsmittel für alle Reagenzien nicht PBS-Lösung sondern Tween-PBS-Lösung in
identischer Konzentration verwendet, da es sich gezeigt hat, dass sich der Einsatz von PBSLösung ungünstig auf die Qualität der Färbung auswirkte. PBS-Lösung wurde lediglich zum
Waschen der Objektträger eingesetzt. Als Primärantikörper wurden monoklonale Antikörper
Methoden und Material
- 19 -
eingesetzt, die vom Hersteller aus Mäusen gewonnen und mit Human-Fibronectin
immunisiert wurden und als Anti-Fibronectin-Lösung auf die Schnitte aufgetragen wurden.
Als Sekundärantikörper, konjugiert mit Peroxidase, kam dann Rabbit-Anti-Mouse-Lösung
zum Einsatz. Die optimale Verdünnung des Primär- bzw. Sekundärantikörpers wurde in
zahlreichen seriellen Voruntersuchungen ermittelt (siehe Tabelle 1).
Primärer Antikörper
Sekundärer Antikörper
Collagen I
1 : 20
1 : 200
Fibronectin
1 : 10
1 : 200
Laminin
1:1
1 : 100
Tabelle 1 Übersicht über die optimalen Verdünnungen des primären bzw. sekundären Antikörpers,
der bei der indirekten Peroxidasefärbung zum Einsatz gekommen ist. Der Laminin-Primärantikörper
wurde bereits vom Hersteller fertig vorverdünnt verwendet.
2.6.2.3 Indirekte Peroxidasefärbung gegen Laminin
Die Peroxidase-Färbung gegen Laminin war nahezu identisch mit der gegen Fibronectin. Als
Primärantikörper kamen 2 Tropfen pro Objektträger eines bereits Herstellerseitig fertig
gelösten Kaninchen-Anti- Laminin-Antikörpers aus einem Laminin Staining Kit
zur
Anwendung. Da dieser Antikörper nicht in NSS-Blocking-Serum gelöst war, wurde der
unmittelbar davor erforderliche Waschschritt weggelassen: Die Schnitte wurden sofort nach
der einstündigen Inkubation in 10% NSS in Tween-PBS kurz abgewischt und mit dem AntiLaminin-Antikörper benetzt. Als Zweitantikörper kamen für jeden Objektträger jeweils 200
µl eines in Swine-Anti-Rabbit-Lösung gelösten Peroxidase-konjugierten Antikörpers aus
Kaninchenserum zum Einsatz. Alle weiteren Schritte entsprachen dann der FibronectinFärbung.
Methoden und Material
2.6.3
- 20 -
Bildanalyse
Zur quantitativen Auswertung der Immunhistologie des linken Ventrikels wurde ein
rechnergestütztes
Bildanalysesystem
zu
Hilfe
genommen.
Alle
Schnitte
wurden
lichtmikroskopisch unter Verwendung eines Ölimmersionsobjektivs mit einer kalibrierten
Vergrösserung von x400 (Laminin, perivaskuläres Collagen I) bzw. x200 (Fibronectin,
Gesamtcollagen I) dargestellt. Das von der Digitalkamera übertragene Gesichtsfeld hatte eine
Bilschirmauflösung von 757 x 506 Bildpunkten, was 0,2053 µm/Bildpunkt entsprach. Die
Fläche des digitalisierten Gesichtsfelds war damit 0,0161 mm². Bei der Analyse der Bilder
kam ein 8-bit-color System zum Einsatz, das die Farben in 256 Graustufen umwandelte und
hiernach mittels Analysesoftware ausgewertet werden konnten.
Einzelne Zellen wurden analysiert, wenn der Zellkern zentral in der Zelle lokalisiert war und
die Zellmembran intakt war. Ganze Zellverbände wurden ausgewertet, wenn keine Schnittoder Färbeartefakte vorhanden waren. Folgende Parameter wurden untersucht:
1. Der Durchmesser der Kardiomyozyten (CMW) wurde in der Art bestimmt, dass die
Zellgrenzen unter Laminin-Färbung markiert wurden und nach der Methode von
Anversa et al. (1985, 1986) [29, 30] berechnet werden konnte.
2. Das Volumen der Kardiomyozyten (CMV) wurde berechnet durch die Bestimmung
der
Kardiomyocytenlänge
(CML)
und
anschliessend
nach
der
Formel:
(CMW / 2)² x pi x CML.
3. Die Dicke der Lamininschicht wurde gleichermassen durch Markieren der
Laminingrenzen bestimmt, ebenso konnte die Dicke der Collagen I-Schicht um die
Gefässe (perivaskuläre Fibrosierung) ermittelt werden.
4. Positiv gefärbte Anteile an Collagen I und Fibronectin zeigten sich durch eine flächige
Braunfärbung, die in Relation zur Gesamtfläche des Gesichtsfeldes gesetzt wurde.
Für jeden einzelnen Parameter wurden 20 zufällig ermittelte Gesichtsfelder geblindet
analysiert. Bei Schichtdickebestimungen wurden pro Gesichtsfeld 50 zufällig ausgewählte
gefärbte Bereiche vermessen. Im Rahmen der quantitativen Bildanalyse wurden die Summen
Methoden und Material
- 21 -
aller positiven Areale in Bezug gesetzt zum Gesichtsfeld und der prozentuale Anteil davon
bestimmt.
2.7
RNA-Präparation
Um Unterschiede im Expressionsmuster bestimmter Gene der Extrazellulärmatrix zu finden,
war es nötig, die RNA aus den Zellen zu extrahieren. Angestrebt wurde ein hoher
Reinheitsgrad der RNA, das heisst eine möglichst geringe Verunreinigug mit DNA und
Proteinen. Die aus den Zellen gewonnene RNA wurde daraufhin unter denaturierenden
Bedingungen
im
Agarosegel
elektrophoretisch
aufgetrennt
und
nach
dem
Kapillarblotverfahren auf eine Nylonmembran transferiert.
2.7.1
RNA-Isolation
Grundsätzlich erfolgte jeder der Arbeitsschr itte der RNA-Präparation auf Eis (4 °C), um der
Gefahr der Degradation der RNA vorzubeugen. Nach der Methode von Chomczynski und
Sacchi (1987) [31] wurden die bei –80 °C gelagerten Gewebestücke der linken Ventrikel der
Versuchstiere in Polypropylen-Ultrazentrifugenröhrchen mit 3 ml Trizol®-Reagenz überführt
(1 ml Trizol® auf 100 mg Gewebe). Die Homogenisation der Proben erfolgte mit einem
Euroturrax®-Dispergiergerät, das vor jedem Homogenisationsvorgang zweimal mit DEPCWasser gereinigt wurde. Das Gewebe wurde dann im gekühlten Zentrifugenröhrchen etwa 4
min homogenisiert. Anschliessend wurde das Homogenat auf zwei 2 ml Reaktionsgefässe
aufgeteilt und 5 min bei Raumtemperatur inkubiert.
Hiernach wurden jeweils 300 µl Chloroform hinzugefügt (1/5 des Trizol®-Volumens),
vorsichtig mit der Hand geschüttelt und weitere 5 min bei Raumtemperatur inkubiert. Nach 15
min Zentrifugation bei 12000 g und 4 °C bildeten sich drei Phasen aus, eine untere rote
Phenol-Chloroform-, eine weissliche Intermediär- und eine obere wässrige Phase. Die
organische untere und die weissliche Intermediär-Phase enthielten vor allem Proteine und
DNA, während sich die RNA in der wässrigen Phase befand. Der wässrige Überstand wurde
vorsichtig mit einer Pipette abgenommen und in ein 2 ml Reaktionsgefäss mit 750 µl
eiskaltem Isopropylalkohol zur Präzipitation transferiert (1/2 des Trizol®-Volumens). Die
Methoden und Material
- 22 -
Präzipitation fand nach gründlichem Mischen der Proben bei Raumtemperatur für 10 min
statt. Um anschliessend bessere Bedingungen für das Anheften des entstehenden Pellets zu
schaffen, gewährleistet durch die konische Verjüngung von 1,5 ml Reaktionsgefässen, wurde
nun der Inhalt der beiden zusammengehörenden 2 ml Reaktionsgefässe in drei 1,5 ml
Reaktionsgefässe umgefüllt, so dass jetzt etwa 1 ml RNA-Isopropyl-Gemisch in jedem
Reaktionsgefäss war. Nach 10 min Zentrifugation bei 12000 g und 4 °C formte die
präzipitierte RNA ein weissliches Pellet am Boden und an der Seite des Reaktionsgefässes.
Der Überstand wurde vorsichtig abpipettiert und verworfen. Daraufhin wurde dem Pellet 400
µl eiskaltes 75% Ethanol zugegeben, durch Auf- und Abpipettieren vorsichtig gelöst, die
Inhalte der drei zusammengehörenden Reaktionsgefässe in ein neues 1,5 ml Reaktionsgefäss
zusammengefasst und wieder 5 min bei 7500 g und 4 °C zentrifugiert. Nach behutsamen
vollständigem Abpipettieren des Überstandes wurde das Pellet bei Raumtemperatur ca. 5 min
getrocknet und in 32 µl DEPC-Wasser durch Auf- und Abpipettieren und anschliessendem
Rühren gelöst.
2.7.2
Photometrische Konzentrationsbestimmung
Der
RNA-Gehalt
der
gewonnenen
Proben
wurde
durch
photometrische
Konzentrationsbestimmung an einem Perkin- Elmer Lambda 2 Photometer ermittelt. Dazu
wurden 2 µl der Probe in einer Verdünnung von 1 : 500 in eine Mikroküvette gegeben und die
Extinktionen bei einer Wellenlänge von 260 nm und 280 nm bestimmt. Der RNA-Anteil hat
ein Absorptionsmaximum bei 260 nm. Ist die optische Dichte im Bereich von 260 nm gleich
eins, so entspricht dies einer RNA-Konzentration von 10 g/l. Eine Aussage über den
Reinheitsgrad der RNA erhält man durch Bildung des Quotienten der Absorptionen bei 260
nm und 280 nm, welcher grösser als 1,6 sein sollte. Die Lagerung der RNA-Proben erfolgte
ausschliesslich bei –80 °C.
2.7.3
Darstellung der RNA mittels Agarosegel- Elektrophorese
Die Auftrennung der RNA erfolgte durch Elektrophorese im Agarosegel. Es wurde eine
1%ige Lösung mit Agarose und 1x MOPS durch etwa 2 min Aufkochen in der Mikrowelle
hergestellt. Dieser Lösung wurden nach Abkühlung auf unter 50 °C 0,3 µg/ml
Methoden und Material
- 23 -
Ethidiumbromid (10 µg entsprechend 1 µl Ethidiumbromid-Stamm) und 1,85% Formaldehyd
zugegeben. Die sorgfältig gemischte Lösung wurde schliesslich in eine vorbereitete gereinigte
Gelkammer mit Probenkamm blasenfrei gegossen. Nach einer Stunde war das Agarosegel
ausgehärtet und konnte in eine mit 1x MOPS gefüllte Elektrophoresekammer überführt
werden, wobei vorher der Probenkamm entfernt wurde.
Die zur Auftrennung bestimmte RNA (pro Geltasche 20 µg, Gesamtvolumen 32 µl) wurde
mit 20% 6x Loading Dye versetzt, gemischt und 2 min bei 70 °C im Heizblock inkubiert und
sofort wieder auf Eis abgekühlt. Die Proben wurden anschliessend vorsichtig in die
Geltaschen pipettiert, eine Spannung von 50 V angelegt und für ca. 2 h elektrophoretisch
aufgetrennt. Da der Farbstoff Ethidiumbromid zwischen die Basen der RNA interkalierte und
bei UV-Bestrahlung leuchtete, konnte das Resultat der RNA-Auftrennung durch UV-Licht
einer Wellenlänge von 312 nm sichtbar gemacht werden und photographisch dokumentiert
werden (siehe Abbildung 2).
Abbildung 2 Ethidiumbromid-haltiges Agarosegel (1%) nach elektrophoretischer Auftrennung von
RNA (20 µg/Spur) unter denaturierenden Bedingungen. 28S: ribosomale RNA (4,7 kb). 18S:
ribosomale RNA (1,9 kb).
2.7.4
RNA-Northern Blotting nach dem Kapillarblotverfahren
Auf eine mit ca. 0,5 l 20x SSC gefüllte Kunststoffwanne wurde eine Kunststoff-Platte
horizontal gestellt und mit 3 Lagen Filterpapier, bereits SSC-durchfeuchtet, luftblasenfrei
bedeckt, welches beiderseits in die SSC-Lösung hinabhing. Das Agarosegel wurde direkt im
Anschluss an die Gelelektrophorese, nach einer etwa 15 min Inkubation in 20x SSC bei
Raumtemperatur zur vollständigen Entfernung des Formaldehyds, mit der Öffnung der
Geltaschen nach unten blasenfrei auf das Filterpapier gelegt. Nun wurde die auf Gelgrösse
Methoden und Material
- 24 -
zugeschnittene GeneScreen-Nylonmembran ebenfalls SSC-durchfeuchtet und blasenfrei auf
die freiliegende Unterseite das Agarosegels gebracht, mit 3 Lagen zugeschnittenem SSCfeuchten Filterpapier blasenfrei überdeckt und mit einer ca. 10 cm dicken Lage Zellstoff
überschichtet. Der Turm aus Zellstoff wurde mit einem Gewicht von etwa 500 g beschwert
und die Blotting-Wanne mit Frischhaltefolie gegen Verdunstung geschützt.
Durch die Kapillarkräfte des Filterpapiers kommt es zu einen ständigen Fluss der SSCLösung durch das Gel und die Nylonmembran hindurch [32]. Somit wird die RNA mit der
SSC-Flüssigkeit aus dem Gel bis zu der Nylonmembran transportiert, wo sie an deren
Oberfläche hängen bleibt. Nach Beendigung des Blotting-Vorgangs nach etwa 20 h wurde die
Membran vom Gel abgelöst und der Erfolg des Transfers unter UV-Licht kontrolliert, wobei
der interkalierte Farbstoff Ethidiumbromid wiederum die Markierung der 28S- bzw. 18SBande ermöglichte. Letztend lich wurde die RNA auf der Membran durch beidseitige 2 min
UV-Bestrahlung mit einer Energie von 100.000 µJ/cm² am UV-Crosslinker fixiert und bis zur
weiteren Verarbeitung bei –20 °C gelagert.
2.8
Herstellung der cDNA-Sonden
Um die gewonnene mRNA nun mittels Hybridisierung der Northern Blots analysieren zu
können, war es zunächst erforderlich, geeignete cDNA-Sonden herzustellen, die, radioaktiv
markiert in der Lage waren die entsprechenden RNA-Sequenzen auf der Nylonmembran zu
identifizieren.
2.8.1
Gensonden aus Bakterienplasmiden
Eine Möglichkeit der Herstellung der cDNA-Sonden besteht darin, bereits vorhandene
Sonden-tragende Plasmide in Bakterien einzubauen, zu transferieren und diese nach
Amplifikation der Bakterienkultur durch spezielle Verfahren in grossen Mengen zu
extrahieren. Die Transformation kompetenter E. coli und die Amplifikation wurde
freundlicherweise von Mitarbeitern des Labors durchgeführt.
Methoden und Material
- 25 -
2.8.1.1 Midi-Präparation von Plasmid-cDNA aus E. coli
Während die Präparation von Plasmiden im grossen Massstab (Large-Scale-Präparation) drei
bis vier Tage dauert, war es bei der sogenannten Midi-Präparation möglich, schnell eine
kleinere, jedoch ausreichende Menge Plasmid herzustellen. Zu diesem Zweck wurde ein
HiSpeed Plasmid Midi Kit verwendet. Zunächst wurde die Bakteriensuspension 15 min bei
6000 g und 4 °C zentrifugiert und der Überstand abpipettiert. Das Bakterienpellet wurde mit 6
ml 4 °C kaltem Resuspensions-Puffer P1 versetzt, bis alle Zellklumpen gelöst waren.
Anschliessend wurde der Inhalt in ein frisches 50 ml Falcon®-Reaktionsgefäss überführt, 6 ml
Lysis-Puffer P2 zugegeben, vorsichtig mit der Hand geschüttelt, um das Scheren der DNA zu
vermeiden und 5 min bei Raumtemperatur inkubiert. Der Lösung wurde anschliessend 6 ml
gekühlter Neutralisations-Puffer P3 zuge geben, danach sofort vorsichtig geschüttelt und in ein
zu dem Kit gehöriges QIAfilter Maxi Cartridge gegeben und 10 min bei Raumtemperatur
inkubiert.
In dieser Zeit fielen Proteine, genomische DNA, Zelldebris und SDS aus, wobei
anschliessend das Zelllysat davon getrennt wurde, indem es aus dem Cartridge mit wenig
Druck gepresst und sofort auf eine Quiagen-Tip-Säule aufgetragen wurde (Volumen etwa 15
ml), die zuvor mit 4 ml Puffer QBT equilibriert wurde. Gleich darauf wurden 20 ml WaschPuffer QC auf die Säule aufgetragen und abgewartet, bis dieser vollständig durch das
Quiagen-Tip gelaufen war. Hiernach wurde die Säule auf ein neues 50 ml Falcon®Reaktionsgefäss gestellt und durch Zugabe von 5 ml Eluierungs-Puffer QF die Plasmid-DNA
aus der Säule eluiert. Die DNA wurde nun durch mischen mit 3,5 ml Isopropylalkohol und
anschliessender Zentrifugation für 30 min bei 15000 g und 4 °C präzipitiert. Nach dem
Entfernen des Überstandes wurde das Pellet mit 2 ml 70% Ethanol gewaschen und wieder 10
min bei 15000 g und Raumtemperatur zentrifugiert. Schliesslich wurde das getrocknete Pellet
in 0,5 ml Tris-HCl-Puffer aufgenommen, in ein frisches 1,5 ml Reaktionsgefäss überführt und
der Konzentrationsbestimmung am Photometer zugeführt. Die Lagerung erfolgte bei –20 °C.
2.8.1.2 Restriktionsverdau von Plasmiden
Die aus den Bakterien isolierten Plasmide wurden nun einem Restriktionsverdau unterzogen.
Dazu wurden pro Ansatz in einem 1,5 ml Reaktionsgefäss 50 µg Plasmid, ein zu den
Methoden und Material
- 26 -
Restriktionsenzymen passender Puffer und die das Plasmid an der richtigen Stelle
schneidenden Enzyme in 1 ml Endvolumen für 18 h bei 37 °C im Heizblock inkubiert (siehe
Tabelle 2). Die verdauten Plasmide wurden im Anschluss daran bis zur Weiterverarbeitung
mit den anderen Gensonden bei –20 °C gelagert.
cDNA-Sonde Länge
Endonukleasen
Erkennungssequenz Puffer
GAPDH
10 U Kpn I
GGTAC/C
10 U Xba I
T/CTAGA
608 bp
10x Puffer L
Tabelle 2 Im Rahmen dieser Arbeit verwendeten Endonukleasen zum Restriktionsverdau von GAPDH
(Glycerinaldehyd-3-phosphatdehydrogenase).
2.8.2
Herstellung der Gensonden mittels Polymerasekettenreaktion (PCR)
Eine andere Möglichkeit der Herstellung der cDNA-Sonden war, mit Hilfe der PCR-Technik
und zwei spezifischen Primern die Gensonden für die spätere Northern-Blot-Hybridisierung
zu synthetisieren. Dabei wurde ein SuperScript One-Step RT-PCR verwendet. Hierbei wird
RNA durch eine reverse Transkriptase in cDNA umgeschrieben und im Anschluss daran mit
Hilfe der spezifischen Primer das gesuchte cDNA-Fragment durch die PCR amplifiziert.
2.8.2.1 Reverse Transkription
Es wurden 2 µg Gesamt-RNA aus dem linken Ventrikel von Rattenherzen mit 1x Reaction
Mix, jeweils 2 mM Sense- und Antisense-Random-Primern und 1,5 µl RT/Taq-Mix in einem
Endvolumen von 50 µl auf Eis vermischt und in einem programmierbaren Heizblock für 30
min bei 53 °C reverse transkribiert. Nach 2 min Inaktivierung bei 94 °C konnte nun direkt
anschliessend in diesem Cycler mit der PCR-Reaktion begonnen werden.
Methoden und Material
- 27 -
2.8.2.2 Polymerasekettenreaktion (PCR)
Die aus der RT-Reaktion gewonnene cDNA wurde verwendet, um mit Hilfe der PCRTechnik eine Sonde zu synthetisieren, die ANP- bzw. BNP-RNA auf der Nylonmembran zu
identifizieren vermochte. Bei den Primern handelte es sich um Oligo-cDNA-Fragmente, mit
den in Tabelle 3 dargestellten Basenfolgen, die freundlicherweise von Frau Dr. Erdmann
(Klinikum der Universität Regensburg) zur Verfügung gestellt wurden.
ANP
Länge des synthetisierten Fragments: 472 bp
Forward-Primer:
5’- AGG GCT TCT TCC TCT TCC TG -3’
Reverse-Primer:
5’- GGA TCT TTT GCG ATC TGC TC -3’
Annealing-Temperatur:
59 °C
BNP
Länge des synthetisierten Fragments: 397 bp
Forward-Primer:
5’- TCA CTT CTG CAG CAT GGA TC -3’
Reverse-Primer:
5’- TGC AGC CAG GAG GTC TTC -3’
Annealing-Temperatur:
58 °C
Tabelle 3 Zur Herstellung der cDNA-Sonden verwendete Primer.
Die eigentliche PCR verlief in 45 sich wiederholenden Zyklen, wobei jeder Zyklus die
synthetisierte cDNA etwa verdoppelte. Die schematische Darstellung der Vorgänge innerhalb
eines Zyklus sind in Abbildung 3 dargestellt. Der Zyklus begann immer mit einem 15 s
Erhitzen auf 94 °C, wodurch die cDNA-Stränge
voneinander
getrennt
wurden
(Denaturierung). Die Ansätze wurden nun auf eine Primer-spezifische Annealing-Temperatur
(Temperaturoptimum zur Anbindung, siehe Tabelle 3) abgekühlt und konstant für 30 s
gehalten. In dieser Zeit kam es zur Bindung der Primer an die einzelsträngige cDNA. Durch
30 s Erhitzen der Ansätze auf 70 °C wurde ein Temperaturoptimum für die cDNA-Synthese
durch die Taq-Polymerase ausgehend von den gebundenen Primern geschaffen (Extension).
Erneutes Erhitzen auf 94 °C trennte die synthetisierten cDNA-Stränge und leitete den
nächsten Zyklus ein.
Methoden und Material
- 28 -
Abbildung 3 Schematischer Ablauf eines Zyklus einer Polymerasekettenreaktion (PCR). A:
Denaturierung der cDNA zur Trennung der Doppelstränge. B: Annealing-Phase zur Bindung der
kurzen Primer-Stücke an die einzelsträngige cDNA. C: Während der Extension komplementäre
Erweiterung der Primer durch dNTPs mittels DNA-Polymerase nach Vorgabe des cDNA -Manuskripts.
Am Ende des letzten Zyklus wurde das Temperaturoptimum der Taq-Polymerase (72 °C) 10
min konstant gehalten (finale Extension) und die Ansätze anschliessend auf 4 °C abgekühlt.
Die PCR-Produkte, jeweils 492 bp (ANP) bzw. 397 bp (BNP) lange DNA-Fragmente aus
dem codierenden Abschnitt der Gene, wurden bei –20 °C gelagert.
Methoden und Material
2.8.3
- 29 -
Darstellung der cDNA mittels Agarosegel-Elektrophorese
Die in der PCR synthetisierte cDNA und die im Restriktionsverdau der Plasmide gewonnenen
DNA-Fragmente wurden mittels Elektrophorese im Agarosegel aufgetrennt. Zu Beginn wurde
aus Agarose und 1x TBE durch kurzes Aufkochen in der Mikrowelle eine 2% Agaroselösung
hergestellt. Nach Abkühlung der Lösung auf unter 50 °C wurden 0,3 µg/ml Ethidiumbromid
zugegeben, die Lösung blasenfrei in einen Gelträger mit Probenkamm gegossen und nach
Erstarren des Gels dieses in eine mit 1x TBE gefüllte Elektrophoresekammer gelegt.
Nun wurden jeweils 50 µl der PCR- bzw. Restriktionsverdau-Ansätze mit 20% 6x Loading
Dye versetzt und nach kurzem mischen in die Geltaschen pipettiert. Die Laufzeit betrug 1 h
bei einer Spannung von 100 V. Um eine bessere Orientierung über die Grösse der in der
Elektrophorese aufgetrennten cDNA-Fragmente zu haben, wurden 4 µg eines DNALängenstandards mit 20 definierten Fragmenten zwischen 24 und 726 bp aufgetragen
(phiX174 DNA/Hinf I Markers) oder 4 µg eines DNA Molecular Weight Marker III mit 13
Fragmenten zwischen 125 und 21226 bp. Das Ergebnis der DNA-Auftrennung wurde unter
UV-Licht kontrolliert und mittels eines Agarosegel-Dokumentationssystems dargestellt (siehe
Abbildung 4 und Abbildung 5).
Abbildung 4 Ethidiumbromid-haltiges Agarosegel (2%) mit elektrophoretischer Auftrennung von DNA
(1 µg/Spur). Nicht -verdaute bzw. mit den Restriktionsenzymen Xba I und/oder Kpn I geschnittene
Plasmide,
welche
die
cDNA-Sonde
für
Glycerinaldehyd-3-phosphatdehydrogenase
(GAPDH)
enthalten. Standard: Roche DNA Molecular Weight Marker III (links Originaldaten des Herstellers).
Methoden und Material
- 30 -
Abbildung 5 Ethidiumbromid-haltiges Agarosegel (2%) mit elektrophoretischer Auftrennung der PCRProdukte für ANP und BNP. Standard: Promega Hinf I Marker (links Originaldaten des Herstellers).
2.8.4
Extraktion der cDNA-Fragmente
Die elektrophoretische Auftrennung der cDNA ergab die für jede Sonde erwarteten
spezifischen Fragmente, die es nun galt, aus dem Agarosegel zu extrahieren. Dazu wurde der
jeweilige Gelabschnitt mit einem sterilem Skalpell unter UV- Licht-Kontrolle auf einer
Glasscheibe aus dem Gelverband gelöst, in ein 1,5 ml Reaktionsgefäss überführt und
anschliessend das exakte Gewicht der Gelstücke festgestellt. Die Extraktion erfolgte nun unter
Anwendung eines QUIAEX II®-DNA- Extraktions-Kits. Die Inhaltsstoffe der verwendeten
Puffer unterliegen dem Betriebsgeheimnis des Herstellers.
Als erstes wurde auf ein Gelvolumen das 3x Volumen an Puffer QX1 und 10 µl QUIAEX IILösung zugesetzt und die Gelstruktur durch 10 min Inkubation bei 50 °C im Heizblock und
mehrmaligem zwischenzeitlichem mischen aufgelöst. Hiernach wurde kontrolliert, ob die
Lösung noch eine gelbe Färbung aufwies, da durch eine Verschiebung des pH-Wertes der
Lösung auf über 7,5 der enthaltene pH-Indikator-Farbstoff sich ändert und die
Wasserstoffionen-Konzentration gegebenenfalls korrigiert werden musste, da eine Adsorption
der cDNA an die QUIAEX II-Partikel in einem noch stärker basischen Bereich nicht mehr
gewährleistet gewesen wäre. Anschliessend wurde die Lösung 30 s bei 13000 g zentrifugiert
und der Überstand entfernt. Um alle Agarosereste aus dem sich nun geformten Pellet zu
entfernen wurden 500 µl Puffer QX1 hinzugegeben, das Pellet darin durch mischen gelöst und
nochmals 30 s bei 13000 g zentrifugiert und der Überstand abpipettiert. Zur Reinigung der
gebundenen cDNA wurde zweimal mit 500 µl Puffer PE gewaschen und das Pellet danach
etwa 10 min luftgetrocknet. Durch Zugabe von 30 µl Tris-HCl-Puffer wurde das Pellet durch
mischen gelöst, 5 min bei Raumtemperatur inkubiert und 30 s bei 13000 g zentrifugiert. Im
Methoden und Material
- 31 -
Überstand befand sich nun die Sonden-cDNA, die jetzt in ein frisches 1,5 ml Reaktionsgefäss
überführt, einer photometrischen Konzentrationsbestimmung unterzogen und bis zur
Weiterverwertung bei –20 °C gelagert wurde.
2.9
Quantifizierung der mRNA-Expression
Zur Quantifizierung verschiedener mRNA-Konzentrationen in den Kardiomyocyten der
linken Ventrikel wurden zum einen Northern Blots mit radioaktiv markierter cDNA
hybridisiert. Eine andere Möglichkeit der Untersuchung von Unterschieden in der
Genexpression bestand darin, mRNA in cDNA zu transkribieren und diese anschliessend mit
Hilfe der quantitativen PCR-Technik zu analysieren.
2.9.1
Northern Blotting
Alle durch Plasmidverdau oder PCR-Technik synthetisierten cDNA-Sonden (siehe Tabelle 4)
konnten nun nach radioaktiver Markierung für die Hybridisierung der Northern Blots
eingesetzt werden.
cDNA-Sonde
Grösse des identifizierten Transkriptes
ANP
787 bp
BNP
628 bp
GAPDH
1272 bp
Tabelle 4 Darstellung aller verwendeten cDNA-Sonden. ANP: Atriales natriuretisches Peptid. BNP:
Brain natriuretisches Peptid. GAPDH: Glycerinaldehyd-3-phosphatdehydrogenase.
2.9.1.1 Radioaktive Markierung der cDNA
Die cDNA-Sonden wurden mit Hilfe eines Random Primed DNA Labeling Kits nach der
Methode von Feinberg und Vogelstein [33, 34] radioaktiv markiert. Dazu wurden 25 ng der
Methoden und Material
- 32 -
jeweiligen cDNA in 9 µl Endvolumen für 10 min bei 98 °C denaturiert, um das spätere
Anbinden der Primer an die sich nun in Einzelsträngen vorliegende DNA zu ermöglichen. Im
weiteren Verlauf wurden dem Reaktionsansatz 2 µl Hexanucleotidgemisch (Random Primer)
in 10x Reaktionspuffer, je 1 µl der Nukleotide dATP, dGTP und dTTP, 2 U Klenow-Enzym
(DNA-Polymerase) und 5 µl [alpha- 32 P] dCTP (Redivue®) mit einer spezifischen Aktivität
von 3.000 Ci/mmol zugegeben. Der Ansatz wurde schliesslich nach kurzem Mischen 30 min
bei 37 °C im Heizblock inkubiert. Die DNA-Polymerase war hierbei in der Lage,
doppelsträngige DNA-Abschnitte zu erkennen (an den cDNA-Einzelsträngen gebundene
Primer) und von dort ausgehend einen zweiten DNA-Strang unter Verwendung der Substrate
dATP, dGTP, dTTP und [alpha- 32 P] dCTP zu synthetisieren. Als Matrize diente dabei der
gegenläufige DNA-Strang.
Um einerseits den Erfolg der Reaktion zu kontrollieren und andererseits die radioaktiv
markierte Sonde von nicht-gebundenen Nukleotiden zu isolieren, wurde der Reaktionsansatz
über eine equilibrierte Sephadex® G-50 Nick ®-Säule aufgetrennt. Nach Auftragen des
Ansatzes wurde 6 mal mit 200 µl TE-Puffer gespült, die einzelnen Fraktionen gesammelt und
im Szintillations-Zähler deren Radioaktivität bestimmt. Die Nick ®-Säule war mit porösen
Kügelchen gefüllt, die beim Durchwandern der Reaktionslösung Nukleotide und besonders
kurzkettige DNA-Fragmente aufnahmen, wohingegen die langen cDNA-Sonden an den
Kügelchen vorbeiwanderten. Da diese Moleküle nun schneller eluiert wurden, fand man die
markierte Sonden-cDNA bereits in den Fraktionen 3 und 4, während ungebundene Nukleotide
und kurzkettige nicht-Sonden-cDNA erst ab Fraktion 6 auftraten. Die tatsächliche
Sondenaktivität ergab sich folglich aus der Zahl der Zerfälle in den Fraktionen 3 und 4,
während der Rest verworfen werden konnte.
2.9.1.2 Hybridisierung von Northern Blots
Um unspezifische Bindungsstellen auf der Nylonmembran zu blockieren, wurde diese durch 4
h Vorhybridisieren im Ofen bei 42 °C in 10 ml Hybridisierungs-Lösung auf 100 cm²
Membranoberfläche inkubiert. Die eigentliche Hybridisierung begann durch Zugabe der
radioaktiv markierten Sonde in diese Lösung. Die benötigte Sondenmenge richtete sich nach
deren Aktivität und lag zwischen 0,5 und 2,6 dpm/ml Hybridisierungs- Lösung. Die Sonde
wurde 5 min bei 95 °C im Heizblock denaturiert, um die cDNA in einzelsträngigem Zustand
Methoden und Material
zu
bekommen
und
- 33 -
nach
Abkühlung
auf
Raumtemperatur
in
die
vorgewärmte
Hybridisierungs-Lösung gegeben. Die Hybridisierung wurde bei gleichmässiger Rotation für
20 h bei 42 °C durchgeführt.
Da die Sonde auch unspezifische Bindungen auf der Nylonmembran einging, wurde nach der
Hybridisierung versucht, diese durch Waschen möglichst vollständig zu entfernen. Das
Waschen erfolgte mit aufsteigender Stringenz, das heisst die Temperatur wurde im Laufe des
Vorgangs angehoben, wohingegen die Salzkonzentration der Waschlösung verringert wurde.
Zunächst wurde mit 2x SSC/0,1% SDS-Lösung 20 min bei Raumtemperatur und
anschliessend bei 65 °C im Wärmebad bei leichtem Schütteln der Membran gewaschen.
Darauf folgte ein Waschschritt mit 0,2x SSC/0,1% SDS-Lösung bei 65 °C für 20 min. Im
Anschluss daran wurde die Blotmembran mit möglichst wenig Flüssigkeit in Plastikfolie
eingeschweisst.
2.9.1.3 Quantifizierung des autoradiographischen Signals
Zusammen mit einem Röntgenfilm wurde die Blotmembran in eine Bleikassette (zur
Abschirmung der kosmischen Strahlung) gelegt und 22 – 28 h bei –80 °C exponiert. Hiernach
wurde die Platte bei Raumtemperatur wieder aufgetaut und der belichtete Röntgenfilm in
einem automatischen Entwickler entwickelt.
Die Daten wurden mittels Analysesoftware in einem Densitometer ausgewertet. Dabei wurde
jedem einzelnem Bildpunkt ein Grauwert zwischen 0 und 255 zugeordnet, so dass die
Schwärzung eines jeden Punktes der jeweiligen Stärke des radioaktiven Signals entsprach.
Die Stärke des Signals wurde in optischen Dichteeinheiten angegeben, da sie ganz wesentlich
von der Expositionszeit abhingen. Die mittlere Dichte ergab sich aus der Summe aller
Grauwerte der Bildpunkte eines Signals dividiert durch die Anzahl der Bildpunkte. Von
dieser mittleren Dichte des Signals wurde die mittlere Dichte des Hintergrundes substrahiert.
Diese berechnete sich aus der Summe aller Grauwerte der Bildpunkte direkt um die von der
Radioaktivität geschwärzten Flächen der Membran, in der Art, dass sie gerade nicht mehr
diese Flächen berührten, also ein Mass dafür sein konnte, wie der Hintergrund direkt neben
den exponierten Flächen war. Das Ergebnis war demnach die semiquantitative Stärke des
Signals
multipliziert
mit
der
Fläche
unter
Berücksichtigung
der
unspezifischen
Methoden und Material
- 34 -
Hintergrundschwärzung. Diese Methode ermöglichte es, alle Signale eines Blots
untereinander vergleichen zu können, zumal alle Proben auf eine Blotmembran aufgetragen
werden konnten.
2.9.1.4 Entfernung der markierten cDNA
Um die Nylonmembran erneut hybridisieren zu können, musste die radioaktiv markierte
cDNA des letzten Versuchs vorher abgelöst werden. Der Blot wurde dazu in 0,2x SSC/0,1%
SDS-Lösung 30 min bei 95 °C im Wärmebad bei leichtem Schütteln der Membran inkubiert.
Die gewaschene Membran wurde anschliessend in Plastikfolie eingeschweisst und bis zur
weiteren Verwendung bei –20 °C gelagert. Die Überprüfung dieses Vorgangs erfolgte durch
Auflegen eines Röntgenfilmes.
2.9.1.5 Normalisierung der Northern Blots
Um Beladungsartefakte auszugleichen, wurden alle Northern Blots mit einer radioaktiv
markierten Glycerinaldehyd-3-phosphatdehydrogenase (GAPDH)-Sonde hybridisiert und
danach quantifiziert. Dabei wird angenommen, dass das Enzym GAPDH zum einen in jeder
Zelle ubiquitär ist und zum anderen dabei nicht reguliert wird. Somit entsprach der nach der
densitometrischen Analyse für jede einzelne Spur des Northern Blots ermittelte relative
Dichtewert deren eigentlicher Beladung mit RNA.
Zur Normalisierung der Werte wurde nun jeder einzelne optische Dichtewert durch den
korrespondierenden GAPDH-Dichtewert dividiert. Mit dem nun erhaltenem normalisiertem
Wert des Ziel- Transkripts konnten Unregelmässigkeiten in der Beladung der Spuren
ausgeglichen werden und bei der darauffolgenden statistischen Analyse experimentell
bedingte Streuungen verringert werden.
Methoden und Material
2.9.2
- 35 -
Echtzeit PCR-Analyse
Die Expression von Collagen I konnte durch Echtzeit PCR-Analyse bestimmt werden.
2.9.2.1 Transkription der RNA in cDNA
Zunächst musste die extrahierte RNA in cDNA umgeschrieben werden. Hierzu wurden 2 µg
Gesamt-RNA in ein 1,5 ml Reaktionsgefäss gegeben und mit 1,2 µg Random Primer in einem
Gesamtvolumen von 10 µl nach kurzem Mischen 5 min bei 70 °C im Heizblock inkubiert. In
dieser Zeit war es dem 6 Nukleotide-langen DNA-Fragment, dessen Sequenz zufällig
determiniert war, möglich, sich an die komplementären Basen der RNA zu heften. Das
Abdiffundieren der Primer wurde durch sofortiges Abkühlen auf 4 °C verhindert. Hiernach
wurden 1x First Strand Puffer, 2 mM dNTP-Mix und 8 mM Dithiothreit (DTT) in einem
Endvolumen von 25 µl hinzugefügt und vermischt. Im Anschluss daran wurden noch 200 U
Moloney Murine Leukemia Virus Reverse Transkriptase (M-MLV RT) durch vorsichtiges
Auf- und Abpipettieren ergänzt und der Ansatz 60 min bei 37 °C im Heizblock inkubiert.
Die M-MLV reverse Transkriptase, eine RNA-abhängige DNA-Polymerase, war nun in der
Lage, die Nukleotide beginnend bei den angehefteten Primern an den komplementären RNAStrang in 3’-5’-Richtung entlang der RNA zu synthetisieren. Zum Stoppen der Reaktion
wurde die Lösung 5 min bei 95 °C inkubiert, wobei dabei die M-MLV RT denaturierte.
Anschliessend wurde bei 4 °C auf ein Volumen von 44 µl mit DEPC-Wasser aufgefüllt, um
später in der PCR-Reaktion theoretisch bis zu 22 verschiedene Parameter analysieren zu
können. Die cDNA wurde bei –20 °C gelagert.
2.9.2.2 Echtzeit-PCR-Analyse
Mit einem ABI Prism 7700 Sequence Detector war es nun möglich, die transkribierte RNA
mit Hilfe der PCR-Methode zu analysieren. Wie bereits Heid et al. 1996 erwähnten [35], war
es hiermit möglich, ohne weitere Verarbeitung des PCR-Produkts sofort nach jedem Zyklus
Erkenntnis über die Konzentration der gesuchten DNA-Sequenz zu erhalten. Dadurch war es
gewährleistet, effizienter und sauberer zu arbeiten, da eine Kontamination der Lösungen bei
Methoden und Material
- 36 -
der Manipulation der Proben nach erfolgter PCR vermieden werden konnte. Essentiell war
dabei, dass die Probenmenge nicht erst ganz am Ende der PCR bestimmt wurde, so wie dies
bei der quantitativ-kompetitiven PCR nach Becker-Andre 1991 [36] oder bei anderen
Methoden, wie Agarose- und Polyacrylamidgel-Analyse, Fluoreszenz-Markierung von PCRProdukten nach Fasco et al. 1995 [37] oder der Sandwich-Probenhybridisierung nach Mulder
et al. 1994 [38] geschah. Hier konnte direkt zu nahezu jedem Zeitpunkt die amplifizierte
Menge an DNA festgestellt werden.
Vorausgegangene
Arbeiten
über
die
Entdeckung
der
5’-3’-Nukleaseaktivität
der
TaqPolymerase durch Holland et al. 1991 [39] ermöglichten die Generierung eines DNAFragments (TaqMan-Sonde), welches zusammen mit den Primern während des AnnealingVorganges an die einzelsträngige DNA ankondensiert und dann während der Extension durch
die DNA-Polymerase hydrolysiert wurde und damit zur Bestimmung der Konzentration des
PCR-Produkts beitrug (siehe Abbildung 3). Dies geschah, in dem man die TaqMan-Sonde mit
zwei verschiedenen Farbstoffen markierte. Der eine, 6-carboxyfluorescein (6-FAM), als
Reporter-Farbstoff bezeichnet, wurde am 5’-Ende der TaqMan-Sonde ankondensiert und der
andere, 6-carboxy-tetramethylrhodamin (6-TAMRA) am 3’-Ende, in Übereinstimmung mit
Vorarbeiten von Lee (1993) [40], Bassler (1995) [41] und Livak (1995) [42]. In diesem
Zustand waren beide Farbstoffe über beide Enden des Oligonukleotids hinweg so miteinander
verbunden, dass eine Färbung der Lösung nicht stattfinden konnte. Erst nach Hydrolyse durch
die Polymerase wurden die Farbstoffe zusammen mit den Nukleotiden freigesetzt, wobei 6FAM zu einer Extinktionserhöhung bei einer Wellenlänge von 518 nm führte, die nun in
Relation zur Konzentration der DNA gesetzt werden konnte. 6-TAMRA bewirkte eine
Extinktionserhöhung bei 582 nm, welche als Kontrolle betrachtet werden konnte, inwieweit
die 6-FAM-Daten tatsächlich valide waren. Der mitgeführte interne Standard ROX
(lambdamax = 610 nm) wurde dazu verwendet, auftretende apparaturbedingte Variationen
automatisch auszugleichen.
Als PCR-Ansatz wurden 2 µl der zuvor reverse transkribierten DNA mit 1x PCR Puffer
(GeneAmp®), 3 mM MgCl2 , 400 nM Forward-Primer, 400 nM Reverse-Primer, 200 nM
TaqMan-Sonde (bei GAPDH-TaqMan-Sonde 600 nM), siehe hierzu Tabelle 5, 800 µM
dNTP-Mix (GeneAmp®), 1 µl ROX-Standard und 2,5 U AmpliTaq Gold®-Polymerase
vorsichtig in einem Endvolumen von 50 µl vermischt. Um während der PCR
Extinktionsmessungen vornehmen zu können, mussten alle benutzten Reaktionsgefässe
Methoden und Material
- 37 -
optisch durchlässig sein. Aus diesem Grund wurden ausschliesslich PCR Optical-Tubes und
Optical-Cap-Strips verwendet. Um eine Verunreinigung der Ansätze durch z. B. fremde DNA
sichtbar zu machen, wurde immer für jedes eingesetzte Primerpaar ein Kontrollansatz
mitgeführt, der keine cDNA aus der RT-Reaktion enthielt. Weiterhin wurde auch eine
Verdünnungsreihe angesetzt, die mit GAPDH-Primern und -Sonde versetzt wurde, um
mehrere Reaktionsplatten miteinander vergleichen zu können.
Die daraufhin stattgefundene PCR verlief in 45 sich wiederholenden Zyklen von 30 s bei 95
°C (Denatur ierung) und anschliessender 1 min Extension bei 58 °C. Davor wurden die
Reaktionsplatten 30 s bei 50 °C inkubiert, um eventuell vorhandene Luftblasen auf den
Flüssigkeitsoberflächen zu entfernen und danach 10 min bei 95 °C denaturiert. Die PCRProdukte wurden bei –20 °C gelagert, ein Agarosegel mit allen Proben wurde zur Kontrolle
angefertigt. Die verwendeten Primer und Sonden (siehe Tabelle 5 Bei der Echtzeit-PCRAnalyse verwendete Primer und TaqMan-Sonden) wurden freundlicherweise von Dr.
Zimmermann, Universität Erlangen zur Verfügung gestellt.
Collagen I Typ a1
Länge des synthetisierten Fragments: 73 bp
Forward-Primer:
5’- GGG CGA GTG CTG TCC TTT C -3’
Reverse-Primer:
5’- TGG GTC CCT CGA CTC CTA TG -3’
TaqMan-Sonde:
5’- (FAM) CCC AGA AGA ATA TGT ATC ACC AGA CGC
AGA AG (TAMRA) -3’
GAPDH
Länge des synthetisierten Fragments: 138 bp
Forward-Primer:
5’- AAC TCC CTC AAG ATT GTC AGC AA -3’
Reverse-Primer:
5’- CAG TCT TCT GAG TGG CAG TGA TG -3’
TaqMan-Sonde:
5’- (FAM) ATG GAC TGT GGT CAT GAG CCC TTC CA
(TAMRA) -3’
Tabelle 5 Bei der Echtzeit-PCR-Analyse verwendete Primer und TaqMan-Sonden.
Methoden und Material
- 38 -
2.9.2.3 Quantifizierung der PCR-Produkte
Nachdem jeder Reaktionsansatz alle 8,5 s laserchromatographisch vermessen wurde, konnte
für jeden PCR-Zyklus der Quotient aus 6-FAM-Extinktion und ROX-Extinktion arithmetisch
gemittelt werden. Davon wurde an jedem Messpunkt der Quotient aus 6-FAM-Extinktion und
ROX-Extinktion
zu
Beginn
der
PCR
(Leerwertkontrolle)
substrahiert.
Mittels
rechnergestützer Analyse (ABI Prism 7700 Sequence Detection System Version 1.6) konnte
nun eine Amplifikationsgraphik erstellt werden (siehe Abbildung 6). Hierbei konnten die
Fluoreszenz-Einheiten dRn gegen die Anzahl der Zyklen aufgetragen werden. Da die
Extinktionswerte der ersten 10 - 15 Zyklen sehr niedrig waren, konnten keine direkten
Unterschiede zwischen den Zyklen ermittelt werden, so dass die Software diese Werte
arithmetisch mittelte und als Grundlinie ausgab. Als dann die TaqMan-Sonden in
ausreichender Menge hydrolysiert wurden, stieg die Intensität der Reporter-FluoreszenzEmission rapide an und nahm über alle Zyklen hinweg betrachtet einen sigmoiden Verlauf
ein.
Die Amplifikationsgraphik wurde sehr früh analysiert, an einem Punkt, der die log-Phase der
PCR-Produkt-Akkumulation repräsentierte, da an dieser Stelle Extinktionsunterschiede am
deutlichsten waren, weil sich die meisten Kurven in einer Plateau-Phase einem konstanten
Wert näherten. Dieser Analyse-Punkt wurde bestimmt durch den Schnittpunkt zwischen
Graph
und
einer
Schwellenlinie,
die
als
Parallele
zur
Abszissenachse,
10
Standardabweichungen über dem Mittelwert der ersten 15 Zyklen lag (Ct-Wert, cycle
threshold). Der Ct-Wert repräsentierte demnach die Anzahl von PCR-Zyklen, die für eine
bestimmte Intensität an Reporter-Fluoreszenz-Emission benötigt wurden.
dRn (Fluoreszenz-Einheiten)
Methoden und Material
- 39 -
Plateau
1,0
0,8
Ct-Wert
0,6
0,4
Schwellenlinie
0,2
0
Grundlinie
10
20
30
Anzahl der Zyklen
40
50
Abbildung 6 Schematische Darstellung der Amplifikationsgrafik eines Echtzeit-PCR-Ansatzes. dRn:
6-FAM-Extinktion in Relation zu Standard ROX, abzüglich des Leerwertes. Grundlinie: Arithmetisches
Mittel der Extinktionen der ersten 15 Zyklen. Schwellenlinie: Parallele zur Grundlinie, 10
Standardabweichungen nach oben verschoben. Ct -Wert: Schnittpunkt zwischen Schwellenlinie und
Amplifikationsgrafik (interpoliert).
Wurden nun mehrere PCR-Ansätze gleichzeitig analysiert, so wurde für alle der gleiche
Schwellenwert festgelegt (siehe Abbildung 7). Daraus resultierten nun unterschiedliche CtWerte, je nach 6-FAM-Extinktion. Verlief eine Kurve in der Amplifikationsgraphik flacher,
dann hatte sie einen höheren Ct-Wert als eine Kurve, die steiler verlief und früher die
Schwellenlinie schnitt. Dies bedeutete, dass die flachere Kurve mehr Zyklen benötigte, um
die gleiche Fluoreszenz-Extinktion im PCR-Ansatz zu erreichen, als die steilere. Wenn man
nun davon ausging, dass pro Zyklus die DNA etwa verdoppelt wurde, dann konnte man
folgern, dass ein hoher Ct-Wert eine niedrigere Ausgangskonzentration an cDNA beinhaltete,
da immer nur ein Molekül TaqMan-Sonde mit einem Molekül DNA hybridisieren konnte.
Demnach bedeutete z. B. eine Linksverschiebung des Ct-Wertes um 3 - 3,5 Zyklen eine
Konzentrationserhöhung um etwa das 10fache.
Methoden und Material
Abbildung
7 Amplifikationsgraph
- 40 -
für
mehrere
PCR-Ansätze
gleichzeitig,
wie
er
von
der
Analysesoftware des Perkin Elmer ABI Prism 7700 ausgegeben wird. Die Analyse der Daten findet in
Bezug auf die Schwellenlinie statt. Cycle: Anzahl der Zyklen. dRn: 6-FAM-Extinktion abzüglich
Leerwertkontrolle.
2.9.2.4 Analyse der Ct-Werte nach der ddCt-Methode
Die Ct-Werte konnten nun untereinander quantitativ verglichen werden, nach der von Perkin
Elmer (Foster City, USA) vorgeschlagenen ddCt-Methode (1997) [43] und unter der
Annahme, dass die Amplifikationseffizienz des ABI Prism 7700 Sequence Detector gleich 1
ist, was von Perkin Elmer selbst so festgelegt wurde. Ausgehend davon, dass gilt
1. Anzahl der Moleküle bei Ct-Wert = Anzahl der Moleküle zu Beginn x 2 Ct-Wert =
konstant,
wurden die PCR-Produkte zunächst auf eine endogene Kontrolle, wie auch bei der Northern
Blot Hybridisation, GAPDH (Referenz), normalisiert:
2. Probenmoleküle bei Ct / Referenzmoleküle bei Ct =
(Probenmoleküle zu Beginn x 2Ct ) / (Referenzmoleküle zu Beginn x 2Ct ) =
konstant
Methoden und Material
- 41 -
3. (Probenmoleküle zu Beginn / Referenzmoleküle zu Beginn) x 2Ct (Probe)-Ct (Referenz) =
konstant
4. (Probenmoleküle zu Beginn / Referenzmoleküle zu Beginn) =
konstant x 2-dCt
Alle aus diesen Werten gewonnenen Mittelwerte jeder Gruppe wurden noch auf einen
Kalibrator (Ctr) bezogen:
5. ((Probenmoleküle zu Beginn / Referenzmoleküle zu Beginn) einer Gruppe) /
((Probenmoleküle zu Beginn / Referenzmoleküle zu Beginn) des Kalibrators) =
(konstant x 2-dCt der Gruppe) / (konstant x 2-dCt des Kalibrators) =
2dCt der Gruppe - dCt des Kalibrators = 2-ddCt
Bei der Darstellung der Daten wurden die Mittelwerte jeder Gruppe mit deren Range
dargestellt:
6. 2-ddCt + (Standardabweichung von ddCt) und 2-ddCt - (Standardabweichung von ddCt)
2.10 Statistische Auswertung
Alle dargestellten Werte sind arithmetische Mittelwerte + Standardfehler (SEM). Die
statistische Auswertung erfolgte mit einer Statistiksoftware (SPSS Version 10.0), wobei ein
zweiseitiger parametrischer Zweistichproben-t-Test für unverbundene Stichproben zur
Anwendung kam. Ein Levène-Test wurde vorgeschaltet, um die Varianzengleichheit der
Daten zu gewährleisten. Die Stärke des Verhältnisses zweier Variablen wurde mittels
Berechnung
des
Pearsonschen
Korrelationskoeffizienten
r
bestimmt.
Die
Irrtumswahrscheinlichkeit für den Fehler erster Art (Niveau alpha) wurde, wie von BeckBornholdt und Dubben 1999 [44] beschrieben, nach internationaler Konvention auf 5%
gesetzt. Demzufolge wurden Mittelwertunterschiede mit einem p-Wert von gleich oder
weniger als 0,05 als statistisch signifikant betrachtet.
Methoden und Material
- 42 -
2.11 Substanzen und Verbrauchsmaterial
[alpha- 32 P] dCTP
Redivue® (3.000 Ci/mmol), Amersham Pharmacia,
Buckinghamshire, UK
Aceton
Merck, Darmstadt, Deutschland
Agar
Carl Roth, Karlsruhe, Deutschland
Agarose
Carl Roth, Karlsruhe, Deutschland
Ampicillin
Sigma, St. Louis, USA
Anti-Fibronectin
Boehringer, Mannheim, Deutschland
Anti-Kaninchen-
Peroxidase-Conjugated Swine Anti-Rabbit Immunoglobulins,
Immunglobuline
Dako, Glostrup, Dänemark
Anti-Mäuse-
Peroxidase-Conjugated Rabbit Anti-Mouse Immunoglobulins,
Immunglobuline
Dako, Glostrup, Dänemark
Anti- Ziegen-
Peroxidase-Conjugated Rabbit Anti-Goat Immunoglobulins,
Immunglobuline
Dako, Glostrup, Dänemark
Bakterien
XL1-Blue-Escherichia coli, Stratagene, La Jolla, USA
Borsäure
Merck, Darmstadt, Deutschland
BSA
Bovines Serumalbumin, Sigma, St. Louis, USA
Chloroform
Merck, Darmstadt, Deutschland
Collagen I-Antikörper
Goat Anti-Type I Collagen, Southern Biotech, Birmingham, US
dATP
dNTP Set, Life technologies, Maryland, USA
dCTP
dNTP Set, Life technologies, Maryland, USA
dGTP
dNTP Set, Life technologies, Maryland, USA
Diaminobenzidin
Sigma, St. Louis, USA
Methoden und Material
- 43 -
Diethylpyrocarbonat
Fluka, Buchs, Schweiz
DNA
Sigma, St. Louis, USA
dNTP-Mix
GeneAmp®, Perkin Elmer, Foster City, USA
DTT
Dithiothreit, Life technologies, Maryland, USA
dTTP
dNTP Set, Life technologies, Maryland, USA
EDTA
Sigma, St. Louis, USA
Eindeckel-Substanz
Entellan®, Merck, Darmstadt, Deutschland
Einmal-Pipettenspitzen
Safe-Seal-Tips®, Biozym, Hess. Oldendorf, Deutschland
Ethanol
Merck, Darmstadt, Deutschland
Ethidiumbromid
Sigma, St. Louis, USA
Falcon®-Reaktionsgefässe
Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Faltenfilter
Schleicher & Schüll, Dassel, Deutschland
Farbdiafilm
Scotchchrome ISO 640T/29°, Imation, Segrate, USA
Ficoll
Amersham Pharmacia, Buckinghamshire, UK
Filterpapier
Whatman, Maidstone, UK
First Strand Puffer
Life technologies, Maryland, USA
Formaldehyd 37%
Merck, Darmstadt, Deutschland
Formamid deionisiert
Carl Roth, Karlsruhe, Deutschland
Glucose
Sigma, St. Louis, USA
H2 O2 30%
Fluka, Buchs, Schweiz
Hämatoxylin- Lösung
Hematoxylin Solution Gill No 2, Sigma, St. Louis, USA
HCl
Merck, Darmstadt, Deutschland
Methoden und Material
- 44 -
HiSpeed Plasmid Midi Kit
Quiagen, Valencia, USA
Insulin
Actrapid HM U500, Novo Nordisk, Mainz, Deutschland
Insulinpumpen
2ML2, 2ML4, Charles River Wiga, Sulzfeld, Deutschland
Isopropylalkohol
Merck-Schuchardt, Hohenbrunn, Deutschland
Kanülen
Microlance3®, Becton Dickinson, Drogheda, Irland
Ketamin
WDT, Garben, Deutschland
Ladepuffer
6x Loading Dye, Promega, Madison, USA
Laminin Staining Kit
Sigma, St. Louis, USA
Längenstandard
DNA Molecular Weight Marker III, Roche Diagnostics,
Mannheim, Deutschland
Längenstandard
PhiX174 DNA/Hinf I Markers, Promega, Madison, USA
MgCl2
Merck, Darmstadt, Deutschland
MgSO4
Sigma, St. Louis, USA
MOPS
3-(N-Morpholino)-Propan-Sulfonsäure, Sigma, St. Louis, USA
NaCl fest
Merck, Darmstadt, Deutschland
NaCl-Lösung 0,9%
B. Braun, Melsungen, Deutschland
NaH2 PO4
Merck, Darmstadt, Deutschland
NaOH
Merck, Darmstadt, Deutschland
Natriumacetat-Trihydrat
Merck, Darmstadt, Deutschland
Natriumcitrat-Dihydrat
Merck, Darmstadt, Deutschland
Nick®-Säule
Sephadex® G-50, Amersham Pharmacia, Buckinghamshire, UK
Normales Schweine Serum
Dako, Glostrup, Dänemark
Nylonmembran
GeneScreen, NEN, Boston, USA
Methoden und Material
- 45 -
Objektträger
Super-Frost®, Carl Roth, Karlsruhe, Deutschland
PCR Puffer
GeneAmp®, Perkin Elmer, Foster City, USA
PCR-Gefässe
Optical-Tubes, Applied Biosystems, Foster City, USA
PCR-Verschlüsse
Optical-Cap-Strips, Applied Biosystems, Foster City, USA
Petrischalen
Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Phosphatgepufferte
Phosphate Buffered Saline, Sigma, St. Louis, USA
Waschlösung
Phosphatgepufferte
Phosphate Buffered Saline with Tween, Sigma, St. Louis, USA
Waschlösung mit Tween
Plastikfolie
Goldhand, Düsseldorf, Deutschland
Polaroid-Film
Polaroid ISO 3000 / 36°, St. Albans, UK
Polyvinylpyrolidon
Sigma, St. Louis, USA
Primer für cDNA-Sonden
Biotez, Berlin, Deutschland
QUIAEX II®-DNA-
Qiagen, Valencia, USA
Extraktions-Kit
Random Primed DNA
Boehringer, Mannheim, Deutschland
Labeling Kit
Random Primer
Roche, Mannheim, Deutschland
Rattenfutter
RMH-B, Hope Farms, Woerden, Niederlande
Reaktionsgefässe 1,5 ml
Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Reaktionsge fässe 2 ml
Eppendorf-Netheler-Hinz, Hamburg, Deutschland
Restriktionsendonukleasen
Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland
Kpn I, Xba I
Restriktionspuffer H
Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland
Methoden und Material
- 46 -
Restriktionspuffer L
Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland
Reverse Transkriptase
Moloney Murine Leukemia Virus Reverse Transkriptase, Life
technologies, Maryland, USA
Röntgenfilm
XAR-5, Eastman Kodak, Rochester, USA
ROX-Standard
TIB Molbiol, Berlin, Deutschland
SDS
Natriumdodecylsulfat, Sigma, St. Louis, USA
Skalpell
Feather Nr. 21, PFM, Köln, Deutschland
SuperScript One-Step RT-
Life technologies, Maryland, USA
PCR Kit
TaqMan-Primer
MWG-Biotech, Ebersberg, Deutschland
TaqMan-Sonden
MWG-Biotech, Ebersberg, Deutschland
TaqPolymerase
AmpliTaq Gold ®-Polymerase, Perkin Elmer, Foster City, USA
Tissue-Tek®
Sekura, Finetek Europe BV, Niederlande
Tris-HCl
USB, Cleveland, USA
Trizol®
Life technologies, Maryland, USA
Tryptone
Sigma, St. Louis, USA
Ultrazentrifugenröhrchen
Nalgene, Rochester, USA
Versuchstiere
Genetic Models, Indianapolis, USA
Xylazin
Rompun®, Bayer, Leverkusen, Deutschland
Xylol
Merck-Schuchardt, Hohenbrunn, Deutschland
Yeast Extract
Sigma, St. Louis, USA
Zellstoff
Pehazell®, Hartmann, Heidenheim, Deutschland
Methoden und Material
- 47 -
2.12 Lösungen und Inhaltsstoffe
Anti-Collagen I-Lösung
Goat Anti-Type I Collagen einer Ausgangskonzentration von
0,4 g/l in 1,5% NSS in PBS im Verhältnis 1 : 20
Anti-Fibronectin- Lösung
Anti-Fibronectin einer Ausgangskonzentration von 0,1 g/l in
1,5% NSS in Tween-PBS im Verhältnis 1 : 10
DAB-Lösung
50% 3,3’-Diaminobenzidin in PBS-Lösung, gefiltert
Denhardt’s Reagenz 50x
5% Ficoll, 5% Polyvinylpyrolidon, 5% Anti-Bovines Serum
Albumin
DEPC-Wasser
0,1% Diethylpyrocarbonat-Reagenz in deionisiertem Wasser,
18 h bei Raumtemperatur inkubiert, autoklaviert
dNTP-Mix
2mM von jeweils dATP, dCTP, dGTP und dTTP
First Strand Puffer 5x
250 mM Tris-HCl, 375 mM KCl, 15 mM MgCl2 , pH 8,3
H2 O2 0,3% in PBS
0,3% H2 O2 in PBS-Lösung
H2 O2 1% in PBS
1% H2 O2 in PBS-Lösung
Hematoxylin Solution Gill
4 g/l Hämatoxylin, 35,2 g/l Aluminiumsulfat, 0,4 g/l
No 2
Natriumiodat
Hybridisierungs-Lösung
50% deionisiertes Formamid, 5x Denhardt’s Reagenz, 0,5
mg/ml denaturierte DNA aus Lachs- Testes, 5x SSC, 50 mM
NaH2 PO4 , 1% Sodium-dodecyl-sulfat, pH 8,0
MOPS 1x
0,02 M 3-(N-Morpholino)-Propan-Sulfonsäure, 5 mM
Natriumacetat-Trihydrat, 1 mM EDTA, pH 7,0, autoklaviert
NSS 10% in PBS
10% Normales Schweine Serum in PBS-Lösung
PBS-Lösung
10 g Phosphate Buffered Saline gelöst in 1 l deionisiertem
Wasser entsprechend 0,01 M Na2 HPO4 , 0,137 M NaCl, 0,0027
M KCl, pH 7,4
Methoden und Material
- 48 -
PCR Puffer 10x
100 mM Tris-HCl, 500 mM KCl, pH 8,3
Puffer H
50 mM Tris-HCl, 100 mM NaCl, 10 mM MgCl2 , 1 mM
Dithioerythrit, pH 7,5
Puffer L
10 mM Tris-HCl, 10 mM MgCl2 , 1 mM Dithioerythrit, 100
µg/ml Rinderserumalbumin, pH 7,5
Puffer P1
50 mM Tris-HCl, 10 mM EDTA, 100 µg/ml RNase A, pH 8,0
Puffer P2
200 mM NaOH, 1% SDS
Puffer P3
3 M Natrium-Acetat, pH 5,5
Puffer QBT
750 mM NaCl, 50 mM MOPS, 15% Isopropylalkohol, 0,15%
Triton® X-100, pH 7,0
Puffer QC
1 M NaCl, 50 mM MOPS, 15% Isopropylalkohol, pH 7,0
Puffer QF
1,25 M NaCl, 50 mM Tris-HCl, 15% Isopropylalkohol, pH 8,5
Rabbit-Anti-Goat-Lösung
Peroxidase-Conjugated Rabbit Anti-Goat Immunoglobulins
einer Ausgangskonzentration von 1,3 g/l in 1,5% NSS in PBS
im Verhältnis 1 : 200
Rabbit-Anti-Mouse-Lösung
Peroxidase-Conjugated Rabbit Anti-Mouse Immunoglobulins
einer Ausgangskonzentration von 1,3 g/l in 1,5% NSS in
Tween-PBS im Verhältnis 1 : 200
Reaction Mix 1x
0,2 mM dATP, 0,2 mM dGTP, 0,2 mM dCTP, 0,2 mM dTTP,
2,4 mM MgSO4
RMH-B Rattenfutter
19% Rohprotein, 4% Rohfett, 7% Rohasche, 6% Rohfaser, 11,9
MJ/kg umsetzbare Energie
RT/Taq-Mix
SuperScript II Reverse Transkriptase, hitzestabile Taq DNA
Polymerase
SSC 20x
3 M NaCl, 0,3 M Natriumcitrat-Dihydrat, pH 7,0, autoklaviert
Methoden und Material
Swine-Anti-Rabbit-Lösung
- 49 -
Peroxidase-Conjugated Swine Anti-Rabbit Immunoglobulins
einer Ausgangskonzentration von 0,24 g/l in 1,5% NSS in
Tween-PBS im Verhältnis 1 : 100
TBE 1x
90 mM Tris-HCl, 2,5 mM EDTA, 90 mM Borsäure, pH 8,4
Tris-HCl-Puffer
10 mM Tris-HCl, pH 8,5, autoklaviert
Tween-PBS-Lösung
10 g Phosphate Buffered Saline with Tween 20 in 1 l
deionisiertem Wasser entsprechend 0,01 M Na2 HPO4 , 0,138 M
NaCl, 0,0027 M KCl, 0,05% Tween 20, pH 7,4
Methoden und Material
- 50 -
2.13 Laborgeräte und Software
Agarosegelkammer gross
LMS Labortechnik, Dossenheim, Deutschland
Agarosegelkammer klein
B1, Owl Separation Systems, Portsmouth, USA
Analysenwaage
LC820, Sartorius, Göttingen, Deutschland
Bildanalyse-Software
analySIS Pro 2.11, SIS, Münster, Deutschland
Cryotom
Jung Frigocut 2800E, Leica, Bensheim, Deutschland
Digitalkamera
CCD Camera C5985-10, Hamamatsu, Herrsching, Deutschland
Dispergiergerät
Euroturrax® T25basic, IKA, Stauten, Deutschland
Echtzeit-PCR-Gerät
ABI Prism 7700 Sequence Detector, Perkin Elmer, Foster City,
USA
Einschweissgerät
Krups Elektrogeräte, Solingen, Deutschland
Elektrokorporationskammer MicroPulser®, Bio-Rad, Hercules, USA
Elektrokorporationsküvette
GenePulser®, Bio-Rad, Hercules, USA
Entwickler
Scopix® LR5200, Agfa-Gevaert, Mortsel, Belgien
Gel-
Quantity One Version 4.2.1, Bio-Rad, Hercules, USA
Dokumentationssoftware
Gel-Dokumentationssystem Gel-Doc 2000, Bio-Rad, Hercules, USA
Glucose-Messgerät
Accu-Chek® Plus, Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland
Heizblock
BT1301, HLC, Scientific Plastics, UK
Heizblock
Liebisch, Bielefeld, Deutschland
HPLC-Analysegerät
Diamad®, Bio-Rad, Hercules, USA
Hybridisierungsofen
WTB Binder, Tuttlingen, Deutschland
Methoden und Material
- 51 -
Hybridisierungsröhren
Biometra, Göttingen, Deutschland
Kontaminations-Monitor
LB122, Bertho ld, Bad Wildbad, Deutschland
Lichtmikroskop
BX40F, Olympus Optical, Hamburg, Deutschland
Magnetrührwerk mit
MR3001, Heidolph, Kelheim, Deutschland
Heizplatte
Mikroküvette
Hellma, Merck, Darmstadt, Deutschland
Mikrowelle
Privileg 9023, Quelle, Fürth, Deutschland
Northern Blot-
ImageQuant Version 3.3, Molecular Dynamics, Sunnyvale,
Analysesoftware
USA
PCR-Analysesoftware
ABI Prism 7700 Sequence Detection System Version 1.6,
Applied Biosystems, Foster City, USA
PCR-Heizblock
T-Gradient-Cycler, Biometra, Göttingen, Deutschland
pH-Meter
Labor-pH-Meter 647, Knick, Berlin, Deutschland
Photometer
Lambda 2, Perkin-Elmer, Überlingen, Deutschland
Pipetten
Varipette® 4810, Eppendorf-Netheler-Hinz, Hamburg,
Deutschland
Puls-Detektions-System
BP recorder 8005, W&W electronic AG, Basel, Schweiz
Reagenzglasschüttler
REAX2000, Heidolph, Kelheim, Deutschland
Schüttelbad
IKA, Stauten, Deutschland
Spannungsquelle
E835, Consort, Turnhout, Belgien
Statistiksoftware
SPSS Version 10.0, SPSS, Chicago, USA
Szintillations- Zähler
1600TR, Canberra-Packard, Dreieich, Deutschland
Ultraschallgerät
Sonos 5500, Hewlett-Packard® Laboratories, Palo Alto, USA
UV-Crosslinker
CL-1000, UVP, Upland, USA
Methoden und Material
- 52 -
UV-Lampe
Bachhofer, Reutlingen, Deutschland
Wärmebad
GFL, Burgwedel, Deutschland
Wasserdeionisierungsanlage Millipore, Eschborn, Deutschland
Zellkulturzentrifuge
Megafuge 1.0R, Heraeus, Hanau, Deutschland
Zentrifuge
Centrifuge 5415C, Eppendorf-Netheler-Hinz, Hamburg,
Deutschland
Ergebnisse
3
3.1
- 53 -
Ergebnisse
Biometrische Daten
Wie in Abbildung 8 dargestellt, stieg das Körpergewicht der diabetischen Ratten über die Zeit
im Vergleich zu den nichtdiabetischen Tieren konstant an. Dieses lag im Mittel um 10 – 20%
höher. Gegen Ende des Versuches kam es zu einer gewissen Angleichung des
Körpergewichtes. Die zusätzliche Behandlung mit Insulin ab der 13. Lebenswoche führte zu
einem weiteren Anstieg des Körpergewichts. Dieser Unterschied war jedoch erst nach drei
Körpergewicht [g]
Wochen signifikant.
500
*#
400
*
300
200
Ctr
ZDF
100
ZDF+Ins
0
5
10
15
20
Alter [Wochen]
Abbildung 8 Änderung des Körpergewichts in Abhängigkeit vom Alter der Versuchstiere über einen
Zeitraum von 14 Wochen. Insulin-Minipumpen wurden in Woche 13 implantiert (siehe Pfeil). Ctr:
unbehandelte Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit
Insulinbehandlung (n=6), *: p < 0,05 vs. Ctr, #: p < 0,05 vs. ZDF, Werte sind angegeben in Mittelwert
(MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 6).
Ergebnisse
- 54 -
Absolutes Herzgewicht [g]
#
1
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 9 Absolutes Herzgewicht der Tiere im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen
(n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), #: p <
0,05 vs. ZDF, Werte sind angegeben in Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang
(Tabelle 7).
Das mittlere Herzgewicht lag bei den Kontrolltieren bei 1,4 + 0,04 g. Während bei den
diabetischen Ratten keine Zunahme des absoluten Herzgewichtes zu verzeichnen war, führte
die zusätzliche Insulinbehandlung zu einer geringen aber signifikanten Steigerung des
Herzgewichtes (siehe Abbildung 9).
Während die Blutzuckerspiegel in der neunten Woche in allen Gruppen normoglykämische
Werte zeigten, kam es ab der zehnten Woche zu einem deutlichen Anstieg der
Serumglukosekonzentrationen um das 3fache. Die zusätzliche Behandlung mit Insulin ab der
13. Woche führte zunächst zu einem Abfall auf Normwerte. Im weiteren Verlauf beobachtete
man jedoch trotz Insulinbehandlung einen Anstieg der Glukosewerte (vergleiche Abbildung
10).
Die langfristige Blutzuckereinstellung spiegelt sich im HbA1c-Wert wieder (siehe Abbildung
11). Der Anteil des glykosylierten Hämoglobins war bei den diabetischen Tieren um das
4fache und bei den insulintherapierten Ratten um das Doppelte erhöht.
- 55 -
Blutglukose [mg/dl]
Ergebnisse
500
Ctr
ZDF+Ins
400
ZDF
*#
300
200
100
0
5
10
15
20
Alter [Wochen]
Abbildung 10 Änderung des Blutzuckerspiegels in Abhängigkeit vom Alter der Versuchstiere über
einen Zeitraum von 14 Wochen. Insulin-Minipumpen wurden in Woche 13 implantiert (Pfeil). Ctr:
unbehandelte Kontrollen (n=6), ZDF: diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit
Insulinbehandlung (n=6), *: p < 0,05 vs. Ctr, #: p < 0,05 vs. ZDF, Werte sind angegeben in Mittelwert
(MW) + bzw. - SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 8).
350
*
HbA1c [%Ctr]
300
250
*#
200
150
100
50
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 11 Anteil glykosylierten Hämoglobins (HbA1c) in Prozent von Kontrolle (%Ctr) in
Lebenswoche 19. Ctr: unbehandelte Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=6), ZDF+Ins:
diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), *: p < 0,05 vs. Ctr, #: p < 0,05 vs. ZDF, Werte sind
angegeben in Mittelwert (MW) bezogen auf Kontrolle (100%) + SEM. Vollständige Daten siehe
Anhang (Tabelle 9).
Ergebnisse
- 56 -
Die Plasma-C-Peptid-Werte, als Mass für die endogene Insulinsekretion, waren bei den
diabetischen Tieren (Hyperinsulinämie) erhöht, auch wenn der Wert aufgrund der kleinen
Fallzahl keine statistische Signifikanz erreicht (siehe Abbildung 12).
Plasma C-Peptid [pM]
1000
750
500
250
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 12 Plasma C-Peptid-Werte im Serum der 19 Wochen alten Ratten. Ctr: unbehandelte
Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=6), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung
(n=5), Werte sind angegeben in Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle
10).
Wie in Abbildung 13 A gezeigt, war die durchschnittliche Herzfrequenz in Ruhe bei den
diabetischen Tieren um ca. 15% niedriger als bei den nichtdiabetischen Kontrolltieren.
Demgegenüber war der systolische Blutdruck bei den diabetischen Tieren, die mit Insulin
behandelt wurden, um etwa 10 mmHg niedriger als bei den anderen beiden Versuchsgruppen
(siehe Abbildung 13 B).
Ergebnisse
- 57 -
A
Herzfrequenz [1/min]
500
*
*
ZDF
ZDF+Ins
400
300
200
100
0
Ctr
Systolischer Blutdruck [mmHg]
B
150
*
100
50
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 13 A Herzfrequenz der Tiere im Alter von 18 Wochen. B Systolischer Blutdruck der Tiere
im Alter von 18 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins:
diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), *: p < 0,05 vs. Ctr, Werte sind angegeben in Mittelwert
(MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 11 und Tabelle 12).
3.2
Echokardiographie
Um die kardiale Funktion in vivo evaluieren zu können, wurde am Ende der Studie eine
echokardiographische Untersuchung durchgeführt. Der innere diastolische Diameter des
linken Ventrikels (IDD), der bei einer Vergrösserung Hinweis auf eine kardiale Dilatation ist,
blieb in allen drei Gruppen unverändert (siehe Abbildung 14). Die interventrikuläre
diastolische Septumdicke (IVSD) als Ausdruck einer kardialen Hypertrophie zeigte einen
signifikanten Anstieg in der insulinbehandelten Gruppe von etwa 17%, jedoch nicht im
Vergleich zu den unbehandelten Tieren (siehe Abbildung 15).
- 58 -
Innerer linksventrikulärer
diastolischer Diameter [mm]
Ergebnisse
8
6
4
2
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 14 Innerer linksventrikulärer Durchmesser im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte
Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung
(n=6), Werte sind angegeben in Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle
Interventrikuläre diastolische
Septumdicke [mm]
13).
*
2
1
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 15 Interventrikuläre diastolische Septumdicke im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte
Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung
(n=6), *: p < 0,05 vs. Ctr, Werte sind angegeben in Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe
Anhang (Tabelle 14).
Der gleiche Trend zeichnete sich für die relative linksventrikuläre Wanddicke (RLVWT) und
die linksventrikuläre Masse (LVM) ab, obgleich hier keine statistische Signifikanz erreicht
wurde (siehe Abbildung 16 und Abbildung 17). Wohingegen die Verkürzungsfraktion (FS)
als Indikator der linksventrikulären systolischen Funktion, wie dargestellt in Abbildung 18,
Ergebnisse
- 59 -
bei den mit Insulin behandelten diabetischen Tieren im Vergleich zu den nicht-diabetischen
Kontrollen signifikant erhöht waren.
Relative linksventriluläre
Wandstärke
0.6
0.4
0.2
0.0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 16 Relative Linksventrikuläre Wanddicke im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte
Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung
(n=6), Werte sind angegeben in Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle
Linksventrikuläre Masse [mg]
15).
1000
800
600
400
200
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 17 Linksventrikuläre Masse im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen (n=7),
ZDF: diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), Werte sind
angegeben in Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 16).
Ergebnisse
- 60 -
*
Verkürzungsfraktion [%]
60
40
20
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 18 Verkürzungsfraktion im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen (n=7), ZDF:
diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), *: p < 0,05 vs. Ctr,
Werte sind angegeben in Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 17).
Bezieht man jedoch die linksventrikuläre Masse auf das Körpergewicht der Tiere, so ergibt
sich aufgrund des deutlich erhöhten Körpergewichts der diabetischen Versuchstiere kein
Linksventrikulärer
Masse-Index
Unterschied mehr (siehe Abbildung 19).
2
1
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 19 Linksventrikulärer Masse-Index im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen
(n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), Werte
sind angegeben in Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 18).
Ergebnisse
3.3
- 61 -
Morphometrie
Zunächst sollte die Grössenveränderung einzelner Herzmuskelzellen untersucht werden, um
deren funktionelle Auswirkung besser beschreiben zu können. Die morphometrische
Bestimmung des Volumens einzelner Kardiomyozyten zeigte eine annähernde Verdoppelung
des Zellvolumens in den diabetischen Gruppen (siehe Abbildung 20). Während die Zellänge
in allen Gruppen annähernd gleich war (siehe Abbildung 21 A), beruhte dieser Effekt
insbesondere auf einer Zunahme des Zellquerschnittes (Abbildung 21 B).
A
Kardiomyozytenvolumen [nl]
B
400
*
*
ZDF
ZDF+Ins
300
200
100
0
Ctr
Abbildung 20 A Immunhistologische P räparate gefärbt mit Antikörper gegen Laminin (dunkle
Farbpigmentierung) in 400facher Vergrösserung. B Durchschnittliches Volumen der Kardiomyozyten
nach Laminin-Färbung im Alter von 19 Wochen. Durchschnitt von 50 Messungen pro Gesichtsfeld bei
insgesamt 20 zufällig ausgewählten Gesichtsfeldern. Ctr: unbehandelte Kontrollen (n=4), ZDF:
diabetische Ratten (n=6), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=4), *: p < 0,05 vs. Ctr,
Werte sind angegeben in Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 19).
Ergebnisse
- 62 -
Länge der Kardiomyozyten
[µm]
A
100
50
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Durchmesser der
Kardiomyozyten [µm]
B
*
*
ZDF
ZDF+Ins
20
10
0
Ctr
Abbildung 21 A Durchschnittliche Länge der Kardiomyozyten nach Laminin-Färbung im Alter von 19
Wochen. B Mittlerer Durchmesser der Kardiomyozyten nach Laminin-Färbung im Alter von 19
Wochen. Durchschnitt von 50 Messungen pro Gesichtsfeld bei insgesamt 20 zufällig ausgewählten
Gesichtsfeldern. Ctr: unbehandelte Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins:
diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), *: p < 0,05 vs. Ctr, Werte sind angegeben in Mittelwert
(MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 20 und Tabelle 21).
Interessanterweise korreliert der Myozytendurchmesser signifikant mit dem HbA1c-Wert,
was möglicherweise für einen Zusammenhang zwischen Zellgrösse und langfristiger
Blutzucker-Einstellung spricht (siehe Abbildung 22).
Ergebnisse
- 63 -
Durchmesser der
Kardiomyozyten [µm]
30
20
10
0
0
100
200
300
400
HbA1c [%Ctr]
Abbildung 22 Signifikante Korrelation zwischen dem Durchmesser der Kardiomyozyten und dem
HbA1c-Wert (bezogen auf Prozent Kontrolle), n=19: Korrelationskoeffizient nach Pearson r=0,6306
bei p=0,004.
Ergebnisse
3.4
- 64 -
Extrazelluläre Matrix
In der vorliegenden Arbeit wurden wichtige Bestandteile der extrazellulären Matrix auf
quantitative Veränderungen hin untersucht. Dabei zeigten sich folgende wichtige Befunde:
die perizelluläre Dicke der Lamininschicht war bei den diabetischen Ratten signifikant erhöht.
Die
zusätzliche
Behandlung
mit
Insulin
hatte
keinen
weiteren
Effekt
auf
die
Lamininschichtdicke (siehe Abbildung 23).
A
B
*
*
ZDF
ZDF+Ins
Laminin [µm]
2
1
0
Ctr
Abbildung 23 A Immunhistologische Präparate gefärbt mit Antikörper gegen Laminin (dunkle
Farbpigmentierung) in 400facher Vergrösserung. B Durchschnittliche Lamininschichtdicke um die
Kardiomyozyten nach Laminin-Färbung im Alter von 19 Wochen. Durchschnitt von 50 Messungen pro
Gesichtsfeld bei insgesamt 20 zufällig ausgewählten Gesichtsfeldern. Ctr: unbehandelte Kontrollen
(n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=7), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), *: p <
0,05 vs. Ctr, Werte sind angegeben in Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang
(Tabelle 22).
Ergebnisse
- 65 -
Demgegenüber zeigten sich keine Unterschiede im linksventrikulären Gehalt von Fibronectin
oder Collagen I (vergleiche Abbildung 24 und Abbildung 25). Um mögliche Unterschiede in
der
Expression
von
Collagen
I
als
Matrixextrazellulärprotein
bei
fibrotischen
Umbauvorgängen im Herzen zu untersuchen, wurde zusätzlich die mRNA-Expression mittels
quantitativer PCR bestimmt. Auch hier ergab sich kein signifikanter Unterschied zwischen
den Gruppen, wie in Abbildung 26 dargestellt.
A
Anteil an Fibronectin
[% Gesamtfläche]
B
4
3
2
1
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 24 A Immunhistologische Präparate gefärbt mit Antikörper gegen Fibronectin (dunkle
Farbpigmentierung) in 200facher Vergrösserung. B Mittlerer Anteil an Fibronectin in % der
Gesamtfläche nach Fibronectin-Färbung im Alter von 19 Wochen. Durchschnitt von 20 zufällig
ausgewählten Gesichtsfeldern. Ctr: unbehandelte Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=7),
ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), Werte sind angegeben in Mittelwert (MW) +
SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 23).
Ergebnisse
- 66 -
A
Anteil an Collagen I
(interstitiell) [% Gesamtfläche]
B
4
3
2
1
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 25 A Immunhistologische Präparate gefärbt mit Antikörper gegen Collagen I (dunkle
Farbpigmentierung) in 200facher Vergrösserung. B Mittlerer Anteil an interstitiellem Collagen I in %
der Gesamtfläche nach Collagen I-Färbung im Alter von 19 Wochen. Durchschnitt von 20 zufällig
ausgewählten Gesichtsfeldern. Ctr: unbehandelte Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=7),
ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), Werte sind angegeben in Mittelwert (MW) +
mRNA-Expression von
Collagen I [%Ctr]
SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 24).
100
50
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 26 mRNA-Expression von Collagen I (Echtzeit-PCR-Analyse), Angaben in Bezug zur
Kontroll-Gruppe (%Ctr) im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische
Ergebnisse
- 67 -
Ratten (n=7), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), Werte sind angegeben in
Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 25).
Interessanterweise fielen bei der histologischen Beurteilung des linksventrikulären Gewebes
Unterschiede im Ausmass der perivaskulären Fibrose mittlerer und kleiner Arterien auf. Wie
in Abbildung 27 gezeigt, war die perivaskuläre Collagenfibrose bei den diabetischen Tieren
signifikant erhöht.
Auch hier korrelierten perivaskuläres Collagen I bzw. die Dicke der Lamininschicht um die
Kardiomyozyten signifikant mit den HbA1c-Werten (siehe Abbildung 28 und Abbildung 29).
A
Perivaskuläres Collagen I [µm]
B
*
*
20
10
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 27 A Immunhistologische Präparate gefärbt mit Antikörper gegen Collagen I (dunkle
Farbpigmentierung) in 200facher Vergrösserung. B Mittlere perivaskuläre Fibrosierung nach Collagen
I-Färbung im Alter von 19 Wochen. Durchschnitt von 20 zufällig ausgewählten Arterien. Ctr:
unbehandelte Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten (n=6), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit
Insulinbehandlung (n=6), *: p < 0,05 vs. Ctr, Werte sind angegeben in Mittelwert (MW) + SEM.
Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 24).
- 68 -
Perivaskuläres Collagen I [µm]
Ergebnisse
40
30
20
10
0
0
100
200
300
400
HbA1c [%Ctr]
Abbildung 28 Signifikante Korrelation zwischen der Dicke des perivaskulären Collagen I und dem
Anteil glykosilierten Hämoglobins (HbA1c) in Prozent Kontrolle (%Ctr) in Lebenswoche 19. n=19,
Korrelationskoeffizient nach Pearson r=0,6863 bei p=0,001.
Lamininschichtdicke [µm]
4
3
2
1
0
0
100
200
300
400
HbA1c [%Ctr]
Abbildung 29 Signifikante Korrelation zwischen der Dicke der Lamininschicht um die Kardiomyozyten
und dem Anteil glykosilierten Hämoglobins (HbA1c) in Prozent Kontrolle (%Ctr) in Lebenswoche 19.
n=19: Korrelationskoeffizient nach Pearson r=0,5858 bei p=0,008.
Ergebnisse
3.5
- 69 -
mRNA-Expression von ANP und BNP
Die natriuretischen Peptide (ANP und BNP) sind wichtige molekulare Marker der
Hypertrophie des Herzens [45] und der Herzinsuffizienz [46].
A
B
ANP mRNA [%Ctr]
*
*
200
100
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 30 A Exemplarische Darstellung eines original Northern Blot von ANP. 18S: ribosomale
RNA (1,9 kb). B ANP mRNA-Expression in Prozent Kontrolle (%Ctr) normalisiert auf GAPDH
(Northern-Blot-Analyse) in linksventrikulärem Gewebe von diabetischen und nichtdiabetischen
Versuchstieren im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten
(n=6), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), *: p < 0,05 vs. Ctr, Werte sind
angegeben in Mittelwert (MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 27).
Ergebnisse
- 70 -
A
BNP mRNA [%Ctr]
B
100
50
0
Ctr
ZDF
ZDF+Ins
Abbildung 31 A Exemplarische Darstellung eines original Northern Blot von BNP. 18S: ribosomale
RNA (1,9 kb). B BNP mRNA-Expression in Prozent Kontrolle (%Ctr) normalisiert auf GAPDH
(Northern-Blot-Analyse) in linksventrikulärem Gewebe von diabetischen und nichtdiabetischen
Versuchstieren im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen (n=7), ZDF: diabetische Ratten
(n=6), ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung (n=6), Werte sind angegeben in Mittelwert
(MW) + SEM. Vollständige Daten siehe Anhang (Tabelle 28).
Die linksventrikuläre Expression von ANP, nicht aber von BNP, war im Vergleich zu den
gesunden Kontrolltieren um das Doppelte bei Versuchstieren mit Diabetes erhöht. Die
zusätzliche Behandlung mit Insulin hatte keinen signifikanten Einfluss auf die Expression von
ANP oder BNP (siehe Abbildung 30 und Abbildung 31). Das Expressionsniveau von ANP
korrelierte positiv mit dem HbA1c-Wert (siehe Abbildung 32).
Ergebnisse
- 71 -
ANP mRNA [%Ctr]
500
400
300
200
100
0
0
100
200
300
400
HbA1c [%Ctr]
Abbildung 32 Signifikante Korrelation zwischen der linksventrikulären mRNA-Expression von ANP in
Prozent Kontrolle und dem Anteil glykosilierten Hämoglobins (HbA1c) in Prozent Kontrolle in
Lebenswoche 19. n=19, Korrelationskoeffizient nach Pearson r=0,6682 bei p=0,002.
Diskussion
4
- 72 -
Diskussion
Ziel des vorliegenden Forschungsprojektes war es, die Auswirkungen des metabolischen
Syndroms des Diabetes mellitus Typ 2 auf den Phänotyp am Tiermodell (Zucker diabetic
fatty rats) zu untersuchen. Die hierbei erzielten Ergebnisse zeigen erstmals, dass es im
Rahmen
des
metabolischen
Syndroms
zu
einer
signifikanten
Hypertrophie
der
Kardiomyozyten mit einer vermehrten Expression von atrialem natriuretischem Peptid (ANP)
kommt.
Dies
war
begleitet
von
einer
Zunahme
des
perivaskulären
Collagens.
Interessanterweise wurde trotz der zellulären Grössenzunahme kein Anstieg des Herzgewichts
beobachtet. Echokardiographisch konnte eine konzentrische Hypertrophie mit gesteigerter
linksventrikulärer Funktion nachgewiesen werden. Die beobachteten Veränderungen waren
unabhängig vom arteriellen Blutdruck bzw. von der Aktivierung des Renin-AngiotensinAldosteron-Systems (RAAS) [47]. Eine zusätzliche Behandlung mit Insulin bewirkte eine
weitere Steigerung des Körpergewichts sowie eine Zunahme des Herzgewichts.
Vorangegangene klinische Daten konnten zeigen, dass eine myokardiale Dysfunktion sehr
häufig in Erscheinung tritt bei Patienten mit metabolischem Syndrom, oftmals in Abwesenheit
von makro- bzw. mikrovaskulären Erkrankungen, welche die Existenz einer Kardiomyopathie
bedingen könnten. Die Entstehungsmechanismen für eine sich bei diesen Patienten
entwickelnde Kardiomyopathie sind bislang unklar. Der Prozess, durch welchen der
Herzmuskel in Bezug auf Struktur und Funktion verändert wird, wird als kardiales
Remodeling bezeichnet [48]. Der zentrale Vorgang ist dabei eine Zunahme der
Ventrikelmasse und eine Hypertrophie der Myozyten auf zellulärer Ebene. Zahlreiche
Faktoren konnten als ursächlich für eine Kardiomyozytenhypertrophie identifiziert werden:
mechanischer Stress [49], der Einfluss des sympathischen Nervensystems [50], das RAAS
[23], Wachstumsfaktoren und der Einfluss inflammatorischer Zytokine [51]. Eine andere
Ursache hierfür könnte auch die chronische Volumenbelastung durch die Hyperglykämie der
Versuchstiere einhergehend mit Polyurie und Polydipsie sein. Inwieweit dies als additiver
Faktor eine Rolle bei diesem Tierexperiment spielt ist retrospektiv nicht mehr
nachvollziehbar.
Wie in dieser Arbeit demonstriert, zeigen Ratten mit Diabetes mellitus eine signifikante
myokardiale Hypertrophie. Die ZDF-Ratte ist charakterisiert durch eine periphere Insulin-
Diskussion
- 73 -
Resistenz einhergehend mit initialer Hyperinsulinämie und Adipositas [52] als Folge der
beschriebenen Mutation des Leptin-Rezeptors [17]. Vorangegangene Studien konnten bereits
eine wichtige Eigenschaft des Insulins, die Wirkung als Wachstumsfaktor auf verschiedenste
Zellen, unterstreichen [53]. Insulin realisiert seine Effekte durch einen heterotetrameren
transmembranösen Protein- Tyrosinkinase-Rezeptor (Insulin- Rezeptor), welcher auch auf der
Oberfläche von Kardiomyozyten exprimiert wird [54]. Aktuelle in-vitro Daten lassen
vermuten, dass Insulin, über die Aktivierung seines Rezeptors, in der Lage ist, den JAK2/STAT1-Signaltransduktionsweg am Herzen zu induzieren [55]. Dieser wird in Verbindung
gebracht mit proliferationsinduzierenden Signalwegen, die durch verschiedene Peptide
stimuliert werden können [56]. Ein indirekter Hinweis, dass Insulin per se eine kardiale
Hypertrophie fördert, stammt von transgenen Versuchsansätzen: Eine Hydrolyse des Insulinsensitiven
Glukose-Transporters
GLUT4
im
Maus-Tiermodell
führte
zu
einer
Hyperinsulinämie, die mit kardialer Hypertrophie assoziiert war [57].
In- vitro-Experimente von Flier et al. (1986) [58] konnten zeigen, dass die Synthese der DNA
von Fibroblasten und der Transport von Aminosäuren als Antwort auf physiologische und
supraphysiologische
Insulinkonzentration
komplett
gehemmt
wurden
durch
eine
Vorbehandlung mit monoklonalen Antikörpern, die spezifisch und direkt gegen den Rezeptor
des Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktors (insulin like growth factor 1, IGF-1) gerichtet waren.
Auf die gleiche Weise mit Insulin behandelte T-Lymphozyten zeigten einen signifikanten
Proliferationsanstieg. Auch dieser Effekt wurde gefördert durch Präinkubation mit einem
Antikörper gegen den IGF-1-Rezeptor [59]. Diese Erkenntnisse lassen vermuten, dass in
supraphysiologischen Konzentrationen Insulin wachstumshormonähnliche Effekte über IGF1-Rezeptoren vermittelt. Experimente dieser Art wurden an isolierten Kardiomyozyten
bislang noch nicht durchgeführt. Dass IGF-1 in der Lage ist, eine kardiale Hypertrophie zu
erzeugen, ist bekannt. Dazu gab es bereits therapeutische Ansätze. Die Hypothese, dass eine
Hyperinsulinämie an einer kardialen Hypertrophie beteiligt ist, kann durch die Ergebnisse
dieser Arbeit unterstrichen werden: Nach additiver Behandlung mit Insulin kam es zu einer
Zunahme das Herzgewichts. Auch die Zunahme des absoluten Protein- Gehalts der linken
Ventrikel konnte in weiterführenden Studien unserer Arbeitsgruppe festgestellt werden [47].
Zusammenfassend ist es somit durchaus möglich, dass supraphysiologische Konzentrationen
von Insulin, wie sie in der Anfangsphase des Typ 2 Diabetes beobachtet werden, über direkte
oder indirekte Mechanismen eine kardiale Hypertrophie erzeugen können. Entsprechende
Diskussion
- 74 -
Versuche an isolierten Kardiomyozyten fehlen bislang, sind aber Gegenstand zukünftiger
Experimente.
Wie bereits von Phillips et al. (1996) [17] gezeigt wurde, ist der Phänotyp der ZDF-Ratte
determiniert durch eine Mutation am Leptin- Rezeptor-Gen. Es wird angenommen, dass
Leptin eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Adipositas spielt. Leptin wird hauptsächlich
vom Fettgewebe sezerniert. Dann erfolgt die Stimulation des sympathischen Nervensystems
und eine Reduktion des Appetites [18]. Obwohl der Leptin-Rezeptor auf Kardiomyozyten
gefunden werden kann und sein Aktivierungsweg über die sogenannte Janus-Kinase (JAK),
die Signaltransduktoren und -aktivatoren der Transkription (STAT) oder über mitogenaktivierte Protein-Kinasen (MAP-Kinasen) vermittelt zu sein scheint, ist die exakte
funktionelle Rolle der Hyperleptinämie im Rahmen der kardialen Hypertrophie bis heute noch
nicht exakt beschrieben [60].
Im Alter von 19 Wochen, in der Frühphase der diabetischen Erkrankung, konnte mittels
Echokardiographie eine Steigerung der Kontraktilität erkannt werden. Der sich dahinter
verbergende Mechanismus ist komplexer Natur und kann nicht durch diesen experimentellen
Ansatz erklärt werden. Ein Erklärungsversuch für dieses Phänomen könnte die beschriebene
Erhöhung der kontraktilen Masse sein. Auch eine Nachlastsenkung durch eine signifikante
Verminderung der Renin-Angiotensin- Aktivität bei diesem Tierversuch [47] könnte eine
Rolle spielen. Man kann demnach davon ausgehen, dass Insulin zu Veränderungen in der
myokardialen Genexpression führt, z. B. durch Hochregulation kontraktiler Proteine, welche
potentiell zu einer verbesserten Pumpfunktion führen können. Interessanterweise stehen diese
Erkenntnisse in Diskrepanz zu Experimenten von Zhou et al. (2000) [61], die anhand von
echokardiographischen Daten von 20 Wochen alten ZDF-Ratten eine signifikante Reduktion
der Verkürzungsfraktion zeigen konnten. Obwohl der experimentelle Aufbau mit dem dieser
Arbeit vergleichbar war, ist eine mögliche Ursache, dass dieser Unterschied durch die
kardiodepressive Wirkung der verwendeten Anästhetika (Natriumpentobarbital) erklärbar ist.
Nebenbei war auch die Kontrollgruppe in dieser Arbeit sehr klein. Ren et al. (2000) [62]
untersuchten das Kontraktionsverhalten isolierter Kardiomyozyten von 14 Wochen alten
ZDF-Ratten. Sie fanden dabei eine signifikante Reduktion der maximalen Verkürzung, was
ein guter Indikator für eine systolische und diastolische Dysfunktion darstellt. Ob dieser
Widerspruch an den dabei verwendeten nicht-diabetischen Tieren (+/fa) liegt, ist unbekannt.
Diskussion
- 75 -
Ergebnisse aus unserer Arbeitsgruppe [47] zeigen eine signifikante Reduktion der PlasmaRenin-Aktivität in den diabetischen Ratten. Durch die additive Insulintherapie blieb diese
jedoch unbeeinflusst. Dies stimmt mit Daten überein, die bei normotensiven diabetischen
Patienten erhoben wurden [63]. Als ursächlich hierfür wird ein arterieller Hypertonus
einhergehend mit diabetischer Nephropathie und eine autonome Dysfunktion gesehen.
Ausserdem wurde eine Reduktion der Reninaktivität auch bei normotensiven Diabetikern
ohne Nephropathie und ohne autonome Dysfunktion beschrieben, so dass man annimmt, dass
auch andere, bislang unbekannte Faktoren bei der Freisetzung von Renin eine Rolle spielen.
Bei Ratten mit Streptozotocin- induziertem Diabetes und ausgeprägter Hyperglykämie ist das
Plasma-Renin erheblich reduziert [64]. In diesem Experiment war der Hämatokrit der Tiere
nach acht Wochen vermindert, so dass man davon ausging, dass die Hyperglykämie als Folge
einer Volumenexpansion eine Reduktion der Plasma-Renin-Aktivität bewirkt. Fredersdorf et
al. (2004) [47] konnten bei den ZDF-Tieren eine signifikante inverse Korrelation zwischen
den Blutzuckerwerten und der Plasma-Renin-Aktivität finden. Zu diskutieren ist auch eine
mangelnde Stimulation des Sympathikus über den (defekten) Leptin-Rezeptor.
Die erhöhte Expression von mRNA natriuretischer Peptide (ANP und BNP) wird als
indirekter Marker für eine kardiale Hypertrophie und Herzinsuffizienz gesehen. Als
wichtigstes natriuretisches Hormon wird ANP in den Vorhofzellen gebildet und gespeichert,
die Freisetzung erfolgt aufgrund einer Vorhofdehnung [65]. Steigt bei der Herzinsuffizienz
der Füllungsdruck in den Vorhöfen, wird ANP sezerniert, bei schwerer Herzinsuffizienz
versucht der Organismus die überschiessende Volumenbelastung dadurch zu vermindern, dass
auch in den Herzkammern ANP gebildet wird [66]. Die unterschiedliche Expression von ANP
und BNP in dieser Arbeit lässt vermuten, dass die Genexpression von BNP in der
diabetischen Stoffwechsellage anders reguliert wird als die von ANP. Eine nicht gleiche
Expression dieser beiden Peptide wurde bereits in anderen Modellen der experimentellen
Herzinsuffizienz gefunden. Langenickel et al. (2000) [67] zeigten, dass eine Induktion von
kleinen aorto-cavalen Gefässverbindungen in Ratten zu einem etwa 50%igen Anstieg im
totalen Herzgewicht einhergehend mit chronischer Volumenüberladung ohne klinische
Zeichen einer Herzinsuffizienz führt. Bei diesen Experimenten war die kardiale Hypertrophie
begleitet von einem signifikanten Anstieg myokardialer ANP-Werte ohne BNPVeränderungen, während Tiere mit grossen Gefäss-Shunts und den klinischen Zeichen einer
manifesten Herzinsuffizienz schon einen Anstieg in der Expression von BNP aufwiesen.
Diese Ergebnisse führten zu der Hypothese, dass die myokardiale ANP-Expression weniger
Diskussion
- 76 -
beeinflusst wird von der Schwere der Herzinsuffizienz und bereits schon im Stadium der
kompensierten Herzinsuffizienz, dann, wenn die Hypertrophie beginnt, induziert wird,
während der enddiastolische Druck noch normal ist. Auch die Regulation von ANP und BNP
auf molekularer Ebene ist unterschiedlich. Die regulativen Bereiche der proximalen PromoterRegion beider Gene besitzen nur eine 50%ige Sequenzhomologie [68], wobei man eine
unterschiedliche Genexpression im Rahmen der diabetischen Stoffwechsellage annimmt. Es
ist anzunehmen, dass durch die durch Hyperglykämie entstandene Volumenexpansion ANP
aus dem Grund vermehrt gebildet wird, um einer Wasserretention entgegenzuwirken, um die
physiologische Volumenhämostase wieder herzustellen. Dies bestätigt sich durch ein
Ergebnis dieser Arbeit, nämlich dass die myokardiale ANP-Expression gut korreliert mit den
HbA1c-Werten.
Die ZDF-Ratten weisen eine signifikante perivaskuläre Fibrose auf, so wie dies an Herzen
diabetischer Patienten bereits beobachtet wurde. Ausserdem beobachteten wir vermehrtes
perizelluläres Laminin bei den diabetischen Tieren. Beide Veränderungen wurden auch bei
den OLETF-Ratten gefunden [15] und wurden nicht durch eine Insulintherapie beeinflusst.
Obwohl der exakte Mechanismus für dieses Phänomen noch unklar ist, so könnte der
Wachstumsfaktor TGF-b1 ein vielversprechender Kandidat hierfür sein. Dieser wird mit einer
sich entwickelnden Gewebefibrose in Zusammenhang gebracht, die durch extrazelluläre
Matrixproteine stimuliert wird. Untersuchungen an der OLETF-Ratte konnten eine
Hochregulation des kardialen TGF-b1 schon bereits im Zustand der pathologischen
Glukoseutilisation, ca. 14 Wochen vor Ausbildung des Diabetes mellitus zeigen. Die Werte
blieben dann auch erhöht, als die Tiere für einen Zeitraum über 54 Wochen insulinabhängig
wurden. Diese Tiere bildeten dann auch im Alter von 30 Wochen eine signifikante
perivaskuläre Fibrose aus, ohne dass eine interstitielle Bindegewebsvermehrung erkennbar
war [15]. Dies führte zu der Vermutung, dass TGF-b1 das kardiale Remodeling im Rahmen
der diabetischen Kardiomyopathie beeinflussen kann. Deswegen ist es sicherlich notwendig,
weiterführende Untersuchungen bezüglich der funktionellen Wirkung von TGF-b1 im
Rahmen der diabetischen Kardiomyopathie durchzuführen.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass myokardiale Veränderungen im Tiermodell des
metabolischen Syndroms durch die Ausbildung eines Diabetes mellitus verursacht sind.
Dadurch kommt es zur Entwicklung einer kompensierten konzentrischen Hypertrophie des
Herzens mit erhöhter Kontraktilität, unabhängig von Veränderungen der hämodynamischen
Diskussion
Eigenschaften.
- 77 -
Desweiteren
entwickeln
die
Versuchstiere
eine
deutliche
Kardiomyozytenhypertrophie. Zudem mit einer verstärkten Ausbildung einer perivaskulären
Fibrosierung ohne Veränderung des interstitiellen Collagen-Gehaltes und einer Abnahme der
Serumaktivität von Renin. Eine zusätzliche Behandlung mit Insulin scheint die Antwort
mittels kardialer Hypertrophie noch zu verstärken. Diese Arbeit beschreibt somit erstmals die
funktionellen und morphologischen Veränderungen am Herzen im frühen Stadium des Typ 2
Diabetes bei ZDF-Ratten.
Anhang
5
5.1
- 78 -
Anhang
Ergebnistabellen
Gruppe
n
MW (g)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
342
11
ZDF
7
379
8
0,018
ZDF+Ins
6
466
26
0,003
p vs. ZDF
0,019
Tabelle 6 Körpergewicht der Versuchstiere im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen,
ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (g)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
1,4
0,04
ZDF
7
1,3
0,05
0,360
ZDF+Ins
6
1,5
0,06
0,144
p vs. ZDF
0,045
Tabelle 7 Absolutes Herzgewicht der Tiere im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen,
ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (mg/dl)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
6
89,3
13,7
ZDF
7
379,4
15,9
< 0,001
ZDF+Ins
6
205,8
68,4
0,126
p vs. ZDF
0,022
Tabelle 8 Blutzuckerspiegel der Versuchstiere im Alter von 19 Wochen. Insulin-Minipumpen wurden in
Woche 13 implantiert. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische
Tiere mit Insulinbehandlung.
Anhang
- 79 -
Gruppe
n
MW (%Ctr)
SEM (%)
p vs. Ctr
Ctr
7
100
4
ZDF
6
301
12
< 0,001
ZDF+Ins
6
179
19
0,001
p vs. ZDF
< 0,001
Tabelle 9 Anteil glykosylierten Hämoglobins (HbA1c) in Prozent Kontrolle in Lebenswoche 19. Ctr:
unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (pM)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
650
101
ZDF
6
913
65
0,059
ZDF+Ins
5
639
162
0,952
p vs. ZDF
0,128
Tabelle 10 Plasma C-Peptid-Werte im Serum der 19 Wochen alten Ratten. Ctr: unbehandelte
Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (1/min)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
483
4
ZDF
7
416
13
< 0,001
ZDF+Ins
6
421
18
0,005
p vs. ZDF
0,818
Tabelle 11 Herzfrequenz der Tiere im Alter von 18 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF:
diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (mmHg)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
135
3
ZDF
7
134
4
0,762
ZDF+Ins
6
125
3
0,032
p vs. ZDF
0,092
Tabelle 12 Systolischer Blutdruck der Tiere im Alter von 18 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen,
ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung.
Anhang
- 80 -
Gruppe
n
MW (mm)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
7,6
0,15
ZDF
7
7,7
0,23
0,749
ZDF+Ins
6
7,3
0,25
0,378
p vs. ZDF
0,329
Tabelle 13 Innerer linksventrikulärer Durchmesser nach Echokardiographie der Tiere im Alter von 19
Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit
Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (mm)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
0,186
0,008
ZDF
7
0,179
0,010
0,624
ZDF+Ins
6
0,200
0,008
0,201
p vs. ZDF
0,126
Tabelle 14 Interventrikuläre diastolische Septumdicke nach Echokardiographie der Tiere im Alter von
19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit
Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (mm)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
0,46
0,03
ZDF
7
0,47
0,04
0,998
ZDF+Ins
6
0,54
0,03
0,091
p vs. ZDF
0,157
Tabelle 15 Relative linksventrikuläre Wanddicke nach Echokardiographie der Tiere im Alter von 19
Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit
Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (mg)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
857
54
ZDF
7
941
68
0,352
ZDF+Ins
6
1.012
71
0,106
p vs. ZDF
0,485
Tabelle 16 Linksventrikuläre Masse nach Echokardiographie der Tiere im Alter von 19 Wochen. Ctr:
unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung.
Anhang
- 81 -
Gruppe
n
MW (%)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
47
2,1
ZDF
7
53
1,9
0,054
ZDF+Ins
6
55
2,4
0,029
p vs. ZDF
0,541
Tabelle 17 Verkürzungsfraktion nach Echokardiographie der Tiere im Alter von 19 Wochen. Ctr:
unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
2,4
0,10
ZDF
7
2,3
0,12
0,703
ZDF+Ins
6
2,1
0,10
0,059
p vs. ZDF
0,266
Tabelle 18 Linksventrikulärer Masse-Index nach Echokardiographie der Tiere im Alter von 19
Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit
Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (nl)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
4
155
5
ZDF
6
352
42
0,005
ZDF+Ins
4
370
43
0,002
p vs. ZDF
0,779
Tabelle 19 Durchschnittliches Volumen der Kardiomyozyten nach Laminin-Färbung im Alter von 19
Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit
Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (µm)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
4
107
2
ZDF
6
108
6
0,932
ZDF+Ins
4
106
2
0,817
p vs. ZDF
0,856
Tabelle 20 Durchschnittliche Länge der Kardiomyozyten nach Laminin-Färbung im Alter von 19
Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit
Insulinbehandlung.
Anhang
- 82 -
Gruppe
n
MW (µm)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
14
0,3
ZDF
7
21
0,9
< 0,001
ZDF+Ins
6
21
0,8
< 0,001
p vs. ZDF
0,792
Tabelle 21 Mittlerer Durchmesser der Kardiomyozyten nach Laminin-Färbung im Alter von 19
Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit
Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (µm)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
1,6
0,1
ZDF
7
2,2
0,16
0,005
ZDF+Ins
6
2,3
0,15
0,003
p vs. ZDF
0,842
Tabelle 22 Durchschnittliche Lamininschichtdicke um die Kardiomyozyten nach Laminin-Färbung im
Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische
Tiere mit Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (%)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
4,2
0,3
ZDF
7
3,9
0,2
0,443
ZDF+Ins
6
3,7
0,3
0,278
p vs. ZDF
0,591
Tabelle 23 Mittlerer Anteil an Fibronectin in % der Gesamtfläche nach Fibronectin-Färbung im Alter
von 19 Wochen Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere
mit Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (%)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
2,7
0,5
ZDF
7
3,4
0,3
0,274
ZDF+Ins
6
3,4
0,4
0,317
p vs. ZDF
0,996
Tabelle 24 Mittlerer Anteil an interstitiellem Collagen I in % der Gesamtfläche nach Collagen IFärbung im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins:
diabetische Tiere mit Insulinbehandlung.
Anhang
- 83 -
Gruppe
n
MW (%Ctr)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
100,0
15
ZDF
7
79,9
27
0,533
ZDF+Ins
6
80,6
46
0,679
p vs. ZDF
0,990
Tabelle 25 mRNA-Expression von Collagen I (Echtzeit-PCR-Analyse), Angaben in Bezug zur KontrollGruppe (%Ctr) im Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten,
ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (µm)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
13
1,4
ZDF
6
23
1,7
0,002
ZDF+Ins
6
21
0,9
< 0,001
p vs. ZDF
0,526
Tabelle 26 Mittlere perivaskuläre Fibrosierung nach Collagen I-Färbung im Alter von 19 Wochen. Ctr:
unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische Tiere mit Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (%Ctr)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
100
6
ZDF
7
204
42
0,031
ZDF+Ins
6
190
36
0,021
p vs. ZDF
0,805
Tabelle 27 ANP mRNA-Expression in Prozent Kontrolle (%Ctr) normalisiert auf GAPDH (NorthernBlot-Analyse) in linksventrikulärem Gewebe von diabetischen und nichtdiabetischen Versuchstieren im
Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische
Tiere mit Insulinbehandlung.
Gruppe
n
MW (%Ctr)
SEM
p vs. Ctr
Ctr
7
100
9
ZDF
7
115
19
0,497
ZDF+Ins
6
92
15
0,635
p vs. ZDF
0,379
Tabelle 28 BNP mRNA-Expression in Prozent Kontrolle (%Ctr) normalisiert auf GAPDH (NorthernBlot-Analyse) in linksventrikulärem Gewebe von diabetischen und nichtdiabetischen Versuchstieren im
Alter von 19 Wochen. Ctr: unbehandelte Kontrollen, ZDF: diabetische Ratten, ZDF+Ins: diabetische
Tiere mit Insulinbehandlung.
Anhang
5.2
1
- 84 -
Literaturverzeichnis
Ferrannini E (1987) Insulin resistance in essential hypertension. N Engl J Med, 317:
350-7
2
Mehnert H (1997) Diabetes mellitus as a clinical model of the process of aging. Eur J
Med Res, 2: 441-4
3
Lakka HM, Laaksonen DE, Lakka TA, Niskanene LK, Kump usalo E, Tuomilehto J,
Salonen JT (2002) The metabolic syndrome and total and cardiovascular disease
mortality in middle-aged men. JAMA, 288: 2709-16
4
Resnick HE, Howard BV (2002) Diabetes and cardiovascular disease. Annu Rev Med,
53: 245-67
5
Janka HU (1996) Increased cardiovascular morbidity and mortality in diabetes
mellitus: identification of the high risk patient. Diabetes Res Clin Pract, 30: 85-8
(Supplement)
6
Jahnke K, Daweke H (1969) Hormonal and metabolic aspects of obesity in humans.
Diabetes, Excerpta medica: 533-9
7
Natan DM (1993) Long-term complications of diabetes mellitus. N Engl J Med, 328:
1676-82
8
Kannel WB, Hjortland M, Castelli WP (1974) Role of diabetes in congestive heart
failure: the framingham study. Am J Cardiol, 34: 29-34
9
Gordon T, Kannel WB (1968) The Framingham study: an epidemiological
investigation of cardiovascular disease. U. S. Gov’t Printing Office, NHLI, Bethesda,
Sections 1-27
Anhang
10
- 85 -
Janka HU (1998) Epidemiologie und Pathogenese der Arteriosklerose bei Diabetes.
Diabetologie Informationen 20, Heft 4: 339-40
11
van Zwieten PA (1999) Diabetes and hypertension: experimental models for
pharmacological studies. Clin Exp Hypertens, 21: 1-16
12
Fiordaliso F, Li B, Latini R, Sonnenblick EH, Anversa P, Leri A, Kajstura J (2000)
Myocyte death in streptozotocin- induced diabetes in rats is angiotensin II-dependent.
Lab Invest, 80: 513-27
13
Miric G, Dallemagne C, Endre Z, Margolin S, Taylor SM, Brown L (2001) Reversal
of cardiac and renal fibrosis by prifenidone and spironolactone in streptozotocindiabetic rats. Br J Pharmacol, 133: 687-94
14
Grimm D, Jabusch HC, Kossmehl P, Huber M, Fredersdorf S, Griese D, Krämer BK,
Kromer EP (2002) Experimental diabetes and left ventricular hypertrophy: effects of
beta-receptor blockade. Cardiovasc Pathol, 11: 229-37
15
Yagi K, Kim S, Wanibuchi H, Yamashita T, Yamamura Y, Iwao H (1997)
Characteristics of diabetes, blood pressure and cardiac and renal complications in
Otsuka Long-Evans Tokushima fatty rats. Hypertension, 29: 728-35
16
Peterson RG, Shaw WN, Neel MA, Little LA, Eichberg J (1990) Zucker diabetic fatty
rat as a model for non- insulin-dependent diabetes mellitus. ILAR News, 32: 16-9
17
Phillips MS, Liu Q, Hammond HA, Dugan V, Hey PJ, Caskey CJ, Hess JF (1996)
Leptin receptor missense mutation in the fatty Zucker rat. Nat Genet, 13: 18-9
18
Haynes WG, Sivitz WI, Morgan DI, Walsh SA, Mark AL (1997) Sympathetic and
cardiorenal actions of leptin. Hypertension, 30: 619-23
Anhang
19
- 86 -
Lee GH (1996) Abnormal splicing of the leptin receptor in diabetic mice. Nature, 379:
632-5
20
Chen H (1996) Evidence that the diabetes gene encodes the leptin receptor:
identification of a mutation in the leptin receptor gene in db/db mice. Cell, 85: 491-5
21
Brownsey RW, Boone AN, Allard MF (1997) Actions of insulin on the mammalian
heart: metabolism, pathology and biochemical mechanisms. Cardivasc Res, 34: 3-24
22
Fujimoto WY, Williams RH (1974) Insulin action on the cultured human fibroblast
glucose uptake, protein synthesis, RNA sythesis. Diabetes, 23: 443-8
23
Pfeffer JM (1995) Angiotensin-converting enzyme inhibition and ventricular
remodeling after myocardial infarction. Annu Rev Physiol, 57: 805-9
24
Bruckschlegel G, Holmer SR, Jandeleit K, Grimm D, Muders F, Kromer EP, Riegger
GAJ, Schunkert H (1995) Blockade of the renin-angiotensin system in cardiac
pressure-overload hypertrophy in rats. Hypertension, 25: 250-259
25
Litwin SWE, Katz SE, Morgan JP, Douglas PS (1994) Serial echocardiographic
assessment of left ventricular geometry and function after large myocardial infarction
in the rat. Circulation, 89: 345-354
26
Pawlush DG, Moore RL, Mush TI, Davidson WR (1993) Echocardiographic
evaluation of size, function and mass of normal and hypertrophied rat ventricles. J
Appl Physiol, 74: 2598-2605
27
Devreux RB, Reicheck N (1977) Echocardiogarphic determination of left ventricular
mass in man. Circulation, 55: 613-618
28
Avrameas S, Ternynck T (1971) Peroxidase- labelled antibody and Fab conjugates
with enhanced intracellular penetration. Immunochemistry, 8: 1175-1179
Anhang
29
- 87 -
Anversa P, Loud AV, Levicky V, Guideri G (1985) Left ventricular failure induced by
myocardial infarction. Am J Physiol, 248: H876-H882
30
Anversa P, Beghi C, Kikkawa Y, Olivetti G (1986) Myocardial infarction in rats:
infarct size, myocate hypertrophy and capillary growth. Circ Res, 58: 26-37
31
Chomczynski P, Sacchi N (1987) Single-step method of RNA isolation by acid
guanidinium thiocyanate-phenol-chloroform extraction. Anal Biochem, 162:156-9
32
Thomas PS (1980) Hybridization of denatured RNA and small DNA fragments
transferred to nitrocellulose. Proc Natl Acad Sci, 77: 5201-5205
33
Feinberg AP, Vogelstein B (1983) A technique for radiolabeling DNA restriction
endonuclease fragments to high specific activity. Anal Biochem, 132: 6-13
34
Feinberg AP, Vogelstein B (1984) A technique for radiolabeling DNA restriction
endonuclease fragments to high specific activity. Addendum. Anal Biochem, 137:
266-7
35
Heid C, Stevens J, Livak KJ, Williams PM (1996) Real time quantitative PCR.
Genome Res, 6: 986-994
36
Becker-Andre M (1991) Quantitative evaluation of mRNA levels. Meth Mol Cell Biol,
2: 189-201
37
Fasco MJ, Treanor CP, Spivack S, Figge HL, Kaminsky LS (1995) Quantitative RNApolymerase chain reaction-DNA analysis by capillary electrophoresis and laser
induced fluorescence. Anal Biochem, 224: 140-147
38
Mulder J, McKinney N, Christopherson C, Sninsky J, Greenfield L, Kwok S (1994)
Rapid and simple PCR assay for quantitation of human immunodefiency virus type 1
Anhang
- 88 -
RNA in plasma: Application to acute retroviral infection. J Clin Microbiol, 32: 292300
39
Holland PM, Abramson RD, Watson R, Gelfand DH (1991) Detecton of specific
polmerase chain reaction product by utilizing the 5’-3’ exonuclease activity of
Thermus aquaticus DNA polymerase. Proc Natl Acad Sci, 88: 7276-7280
40
Lee LG, Connell CR, Bloch W (1993) Allelic discrimination by nick-translation PCR
with fluorogenic probes. Nucleic Acids Res, 21: 3761-3766
41
Bassler HA, Flood SJ, Livak KJ, Marmaro J, Knorr R, Batt C (1995) Use of a
fluorogenic probe in a PCR-based assay for the detection of Listeria monocytogenes.
App Environ Microbiol, 61: 3724-3728
42
Livak KJ, Flood SJ, Marmaro J, Giusti W, Deetz K (1995) Oligonucleotides with
flourescent dyes at opposite ends provide a quenche probe system useful for detecting
PCR product and nucleic acid hybridization. PCR Methods Applic, 4: 357-362
43
Applied Biosystems, Perkin Elmer (1997) User Bulletin #2 ABI Prism 7700 Sequence
Detection System
44
Beck-Bornholdt HP, Dubben HH (1999) Was ist p und warum ausgerechnet 0,05?
InFo Onkol, Suppl. 1: 3-4
45
Younes A, Boluyt MO, O’Neill L, Meredith AL, Crow MT, Lakatta EG (1995) Ageassociated increase in rat ventricular ANP gene expression correlates with cardiac
hypertrophy. Am J Physiol, 269: H1003-8
46
Luchner A, Muders F, Dietl O, Friedrich E, Blumberg F, Protter AA, Riegger GA,
Elsner D (2001) Differential expression of cardiac ANP and BNP in a rabbit model of
progressive left ventricular dysfunction. Cardiovasc Res, 51: 601-7
Anhang
47
- 89 -
Fredersdorf S, Thumann C, Ulucan C, Griese DP, Luchner A, Riegger GAJ, Kromer
EP, Weil J (2004) Myocardial hypertrophy and enhanced left ventricular contractility
in Zucker diabetic fatty rats. Cardiovasc Pathol, 13: 11-19
48
Cohn JN (1995) Structural changes in cardiovascular disease. Am J Cardiol, 76: 34E7E
49
Yamazaki T, Yazaki Y (1999) Role of tissue angiotensin II in myocardial remodelling
induced by mechanical stress. J Hum Hypertens, 13(Suppl 1): S43-7
50
Sabbah HN (1999) The cellular and physiologic effects of beta blockers in heart
failure. Clin Cardiol, 22(Suppl 5): V16-20
51
Sano M, Fukuda K, Kodama H, Pan J, Saito M, Matsuzaki J, Takahashi T, Makino S,
Kato T, Ogawa S (2000) Interleukin-6 family of cytokines mediate angiotensin IIinduced cardiac hypertrophy in rodent cardiomyocytes. J Biol Chem, 275: 29717-23
52
Orci L, Ravazzola M, Baetens D, Inman L, Amherdt M, Peterson RG, Newgard CB,
Johnson JH, Unger RH (1990) Evidence that down-regulation of beta-cell glucose
transporters in non- insulin-dependent diabetes may be the cause of diabetic
hyperglycemia. Proc Natl Acad Sci, 87: 9953-7
53
Wheeler EE, Challacombe DN (1997) The trophic action of growth hormone, insulinlike growth factor-I, and insulin on human duodenal mucosa cultured in vitro. Gut, 40:
57-60
54
Kessler A, Uphues I, Ouwens DM, Till M, Eckel J (2001) Diversification of cardiac
insulin signaling involves the p85 alpha/beta subunits of phosphatidylinositol 3-kinase.
Am J Physiol Endocrinol Metab, 280: E65-74
Anhang
55
- 90 -
Velloso LA, Carvalho CR, Rojas FA, Folli F, Saad MJ (1998) Insulin signalling in
heart involves insulin receptor substrates-1 and -2, activation of phosphatidylinositol
3-kinase and the JAK 2-growth related pathway. Cardiovasc Res, 40: 96-102
56
Kodama H, Fukuda K, Pan J, Sano M, Takahashi T, Kato T, Makino S, Manabe T,
Murata M, Ogawa S (2000) Significance of ERK cascade compared with JAK/STAT
and PI3-K pathway in gp130- mediated cardiac hypertrophy. Am J Physiol, 279:
H1635-44
57
Katz EB, Stenbit AE, Hatton K, DePinho R, Charron MJ (1995) Cardiac and adipose
tissue abnormalities but not diabetes in mice deficient in GLUT4. Nature, 377: 151-5
58
Flier JS, Usher P, Moses AC (1986) Monoclonal antibody to the type I insulin- like
growth factor (IGF-I) receptor blocks IGF-I receptor- mediated DNA synthesis:
clarification of the mitogenic mechanisms of IGF-I and insulin in human skin
fibroblasts. Proc Natl Acad Sci, 83: 664-8
59
Geffner ME, Lippe BM (1987) The role of immunotherapy in type I diabetes mellitus.
West J Med, 146: 337-43
60
Wold LE, Relling DP, Duan J, Norby FL, Ren J (2002) Abrogated leptin- induced
cardiac contractile response in ventricular myocytes under spontaneous hypertension.
Hypertens, 39: 69-74
61
Zhou YT, Grayburn P, Shimabukuro M, Higa M, Baetens D, Orci L, Unger RH (2000)
Lipotoxic heart disease in obese rats: implications for human obesity. Proc Natl Acad
Sci, 97: 1784-1789
62
Ren J, Sowers JR, Walsh MF, Brown RA (2000) Reduced contractile response to
insulin and IGF-I in ventricular myocytes from genetically obese Zucker rats. Am J
Physiol Heart Circ Physiol, 279: H1708-14
Anhang
63
- 91 -
Hoeldtke RD, Bryner KD, Komanduri P, Christie I, Ganser G, Hobbs GR (2000)
Decreased prorenin processing develops before autonomic dysfunction in type 1
diabetes. J Clin Endocrinol Metab, 85: 585-9
64
Kikkawa R, Kitamura E, Fujiwara Y, Haneda M, Shigeta Y (1986) Biphasic alteration
of renin-angiotensin-aldosterone system in streptozotocin-diabetic rats. Renal Physiol,
9: 187-92
65
Wilkins HR, Renaldo J, Brown LA (1997) The natriuretic peptide family. Lancet, 349:
1307-11
66
Packer M (1988) Neurohormonal interactions and adaptations in congestive heart
failure. Circulation, 77: 721-30
67
Langenickel T, Pagel I, Hohnel K, Dietz R, Willenbrock R (2000) Differential
regulation of cardiac ANP and BNP mRNA in different stages of experimental heart
failure. Am J Physiol, 278: H1500-6
68
Kone BC (2001) Molecular biology of natriuretic peptides and nitric oxide synthases.
Cardiovasc Res, 51: 429-41
Anhang
- 92 -
Lebenslauf
18. Januar 1973
Geboren als Sohn von Erna Thumann, geborene Eichenseer
und Johann Thumann in Neumarkt i. d. OPf.
1979 – 1983
Grundschule am Schiessstättenweg in Neumarkt
1983 – 1992
Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt mit Abschluss Abitur
1995 – 2003
Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg
April 2003
Ärztliche Prüfung
Oktober 2004
Approbation
Juni 2003 – Dezember 2004
Arzt im Praktikum bzw. Assistenzarzt am Klinikum der
Universität Regensburg bei Prof. Dr. Riegger
Seit Januar 2005
Assistenzarzt am Klinikum St. Marien Amberg
bei Prof. Dr. Groß
Anhang
- 93 -
Danksagung
Frau Dr. FREDERSDORF gilt mein besonderer Dank für die jederzeit vorbildliche leitende
Betreuung der Arbeit.
Herrn Prof. Dr. RIEGGER danke ich für die Möglichkeit, die Einrichtungen seines Labors zu
benutzen. Herrn Prof. Dr. HOLMER gilt mein Dank für die Vergabe des Themas der
Dissertation.
Frau LABERER und Herrn SIMON danke ich für die Einführung in das molekularbiologische
Arbeiten und vor allem für Ihre Hilfsbereitschaft zu jedem Zeitpunkt der Arbeit.
Herrn Prof. Dr. ESCHENHAGEN danke ich für die grosszügige Möglichkeit, die
Einrichtungen seines Labors zu benutzen und Herrn Dr. ZIMMERMANN für die Einführung
und Anleitung der Techniken der TaqMan-PCR.
Frau Dr. ERDMANN danke ich für die zahlreichen Tipps und Tricks im täglichen
Laborbetrieb und vor allem für die Hilfestellung bei der Anwendung der PCR-Techniken.
Ganz besonders herzlich möchte ich mich bei Herrn PD Dr. WEIL für seine jederzeit
ausgezeichnete, engagierte und vor allem freundschaftliche Betreuung in allen Phasen der
Arbeit bedanken. Ohne seine kompetente und konstruktive Kritik und seine ausserordentliche
Geduld hätte die Arbeit nur halb so viel Spass gemacht.
Anhang
- 94 -
Publikationen
Ein Teil der Ergebnisse dieser Arbeit wurde bereits wir folgt publiziert:
Postervorstellung bei der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Pharmakologie und
Toxikologie in Mainz im März 2001 (Naunyn Smiedeberg´s Arch Pharmacol 2001;
363:R413):
ALTERATIONS IN MYOCARDIAL FUNCTION AND STRUCTURE IN A RAT MODEL OF
NON-INSULIN DEPENDENT DIABETES MELLITUS (NIDDM)
C. Thumann, S. Fredersdorf, A. Luchner, E. P. Kromer, J. Weil
NIDDM is associated with the development of cardiomyopathy, which is independent of the
myocardial disease produced by coronary atherosclerosis. Albeit several biochemical and
metabolic defects have been observed in the diabetic heart, little is known about alterations
in myocardial function and extracellular matrix proteins (ECM). Using an animal model for
genetically determined IDDM (4.5 month old Zucker diabetic fat rats (ZDF) treated with or
without continuous insulin (Ins) 25-75 IU/kg/d) we investigated left ventricular (LV) function
by echocardiography (E) and alterations of ECM by quantitative immunhistochemistry (I).
Furthermore, myocardial gene expression was measured by real time quantitative PCR.
Zucker lean rats (ZDL) served as controls. Results (Mean+SEM; n=7 in each group; *p<0.05
vs. ZDL, #p<0.05 vs. ZDF ; Student’s t-Test):
ZDL
ZDF
ZDF + Ins
Body weight (g)
342+11
380+8*
466+26* #
Heart weight (g)
1.4+0.04 1.34+0.05 1.5+0.06#
Serum glucose (mg/dl)
96+7
478+26*
252+73* #
Fraction of shortening (E;%)
47+2.1
53+1.9
55+2.4*
Rel. wall thickness (E)
0.46+0.03 0.47+0.06 0.54+0.03.
Cardiomyocyte diameter (I; µm)
14+0.4
20+1.1*
21+0.8*
Perivascular collagen I (I; µm)
13+1.4
21+2.5*
21+0.9*
Laminin (I; µm)
1.5+0.11 2.2+0.15* 2.3+0.15*
TGF-b (PCR; CT-value)
26+0.2
26+0.3
28+0.1*
Collagen I (PCR; CT-value)
18+0.2
18+0.3
17+0.5
Interstitial collagen I and fibronectin were not different between the groups. Conclusion: (1)
These data suggest that early stages of IDDM are associated with hypertrophy of LV and
specific changes in cardiac ECM. Additional insulin treatment seems to enhance these
effects. (2) The ZDF rat is a useful model to study mechanisms of alterations in cardiac
function and changes in gene expression in NIDDM.
Anhang
- 95 -
Anhang
- 96 -
Postervorstellung bei der 68. Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung im April 2002 in Mannheim:
Veränderung der myokardialen Expression Calcium-regulierender Proteine beim Typ II
Diabetes.
S.Fredersdorf, Chr.Thumann, R.Vetter, G.Riegger, J.Weil
Klinische und experimentelle Daten weisen darauf hin, daß ein Diabetes mellitus (DM) ein
unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung einer chronische Herzinsuffizienz ist. Die Ursache
hierfür ist unbekannt. Die Herzinsuffizienz ist unter anderem charakterisiert durch Störung des
sarkoplasmatischen Calciumtransportes mit einer Abnahme der Ca++-ATPase (SERCA) sowie von
Phospholamban (PLB). Über Veränderungen dieser für die Kontraktion wichtigen Proteine beim DM
ist bislang wenig bekannt. Deshalb untersuchten wir (a) die Expression (Northern blot) von SERCA
und PLB bei Ratten mit einem Typ II DM (Zucker diabetic fatty rat; ZDF) im Vergleich zu Kontrolltieren
(ZDL), (b) die Auswirkung einer zusätzlichen Insulinbehandlung (ZDF+I), (c) die Ejektionsfraktion
(echokardiographisch; EF); (d) die Oxalat-unterstützte Calciumtransportrate (CaTrans in µmol Ca++/g
Feuchtgewicht/min) in Homogenaten von linksventrikulärem Myokard.
KG (g)
SERCA (OD)
PLB (OD)
EF (%)
CaTrans
ZDL (n=7)
353±11
0,59±0,04
2,8±0,06
85±2
1,58±0,1
ZDF (n=7)
402±9*
0,87±0,11*
2,1±0,27*
90±1*
1,85±0,06*
ZDF+I (n=6)
478±25*#
1,26±0,05*#
2,2±0,21*
91±1*
2,03±0,1*
Mittelwerte±SEM; KG=Körpergewicht; OD=optische Dichte; *p<0,05 vs ZDL; #p<0,05 vs ZDF+I
Es bestand eine signifikante Korrelation zwischen SERCA und CaTrans. Auch auf Proteinebene zeigt
sich
bei
diabetischen
Tieren
eine
signifikante
Zunahme
der
SERCA
Expression.
Durch die Zunahme von SERCA bzw. die Abnahme von PLB kommt es zu einer erhöhten
Calciumtransportrate im Herzen. Diese ist mit einer Zunahme der EF verbunden. Langfristig könnte
der damit verbundene erhöhte Energieverbrauch des Herzens zum klinischen Bild der diabetischen
Kardiomyopathie beitragen.
Anhang
- 97 -
Postervorstellung beim 75. Kongress der American Heart Association im November 2002 in
Chicago / Illinois (USA):
Nitric Oxide and Apoptosis in Heart Failure
Diabetic Cardiomyopathy (DC) Is Associated with Induction of Pro-Apoptotic Proteins and Can
Be Reversed by Insulin Treatment in an Animal Model of Non-Insulin Dependent Diabetes
Mellitus (NIDDM)
Sabine A Fredersdorf, Univ of Regensburg, Regensburg, Germany; Christian Thumann, Univ of
Regensburg, Regensburg, MD; Joachim Weil, Univ of Regensburg, Regensburg, GERMANY
Clinical data have shown that diabetes mellitus promotes the development of chronic heart failure
independently of marcro- or microvascular disease. The precise mechanism, however, leading to DC
is largely unknown. We hypothesised that programmed cell death may play a role. Therefore, we
investigated cardiac tissue from rats (age 19 weeks) with a genetically determined NIDDM (Zucker
Diabetes Fatty rats; ZDF, n=7). Non-diabetic lean rats served as controls (ZDL, n=7). To study the
influence of insulin treatment (ZDF + I, n=7), osmotic minipumps were subcutaneously implanted (at
13 weeks). Pro-and antiapoptotic proteins were determined by western blotting. Cardiomyocyte
volumes were measured by quantitative morphometry. Results: As expected, blood glucose (477±26*
vs. 96±7 mg/dl), HbA1c (1.9±0.08*vs. 0.6±0.03%) and body weight (402±9* vs. 352±11) were higher in
ZDF rats compared to ZDL rats. By contrast, total heart weights (1.4±0.04 vs. 1.3±0.05) were similar in
both groups, although cardiomyocyte volume was more than two fold higher in ZDF (35200±4* vs.
3
15400±0.5 µm , indicating that total cell number in ZDF rat hearts was markedly decreased. There
was a significant increase in bax (197±21 vs. 305±14* arbitrary units) and caspase-3 expression
(1701±532 vs. 4833±764* arbitrary units) in ZDF rats with no change in bcl-2. Insulin treatment further
increased body weight (478±25 g) and decreased blood glucose (252±73 mg/dl) as well as HbA1c
(1.1±0.12%) compared to non-treated animals. Total heart weight was significantly higher compared to
non-treated ZDF. Most importantly, insulin treatment lead to a decrease of myocardial bax and
caspase-3 expression to almost normal values whereas cardiomyocyte volume remained increased
compared to ZDL. Conclusion: Early stages of NIDDM are associated with cardiac hypertrophy without
increase in total heart wight but with an up-regulation of pro-apoptotic proteins in the heart. This
suggests that one underlying mechanism of DC is programmed cell death. Treatment with insulin may
reduce the number of apoptotic myocytes.
Anhang
- 98 -
Postervorstellung bei der 69. Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung im April 2003 in Mannheim:
Induktion proapoptotischer Proteine am Herzen bei diabetischer Stoffwechsellage kann durch
Insulin gehemmt werden.
S.Fredersdorf, Chr.Thumann, J.Weil
Klinische Daten zeigen, daß es bei Diabetikern gehäuft zu einer chronischen Herzinsuffizienz,
unabhängig von einer arteriellen Hypertonie und/oder einer Makroangiopathie kommt. Der
Pathomechanismus hierfür ist weitgehend ungeklärt. Es gibt jedoch Hinweise, daß apoptototische
Vorgänge hierbei eine Rolle spielen. Daher untersuchten wir das Myokard von Ratten (19 Wochen alt)
mit genetisch determiniertem NIDDM (Zucker Diabetic Fatty Rat, ZDF, n=7) sowie das von nichtdiabetischen Kontrollratten (ZDL, n=7). Um den Einfluß einer Insulintherapie zu untersuchen, wurden
osmotische Minipumpen im Alter von 13 Wochen subcutan implantiert. Pro- und antiapoptotische
Proteine wurden mittels Western Blot und das Volumen der Kardiomyozyten durch quantitative
Bildanalyse bestimmt. Ergebnisse: Wie erwartet waren Glucose im Blut (477±26* vs. 96±7 mg/dl),
HbA1c (1,9±0,08* vs. 0,6±0,03 %) und Körpergewicht (402±9* vs. 352±11 g) bei den ZDF-Ratten
höher im Vergleich zur den ZDL-Ratten. Die Herzgewichte waren in beiden Gruppen gleich (1,4±0,04
vs. 1,3±0,05 g), obwohl das Zellvolumen bei diabetischen Ratten mehr als 2fach höher war (35200±4*
vs. 15400±0.5 µm3). Eine Ursache hierfür könnte eine verminderte Gesamtzellzahl sein. Im Myokard
diabetischer Ratten wurde eine signifikante Zunahme der proapoptotischen Proteine Bax (197±21 vs.
305±14* arbitrary units) und Caspase-3 (1701±532 vs. 4833±764* arbitrary units) beobachtet, ohne
Änderung des antiapoptotischen Proteins Bcl-2. Die Behandlung mit Insulin führte zu einer weiteren
Zunahme des Körpergewichtes (478±25 g) und einer Abnahme der Blutglucose (252±73 mg/dl) und
des HbA1c-Wertes (1.1±0.12%) im Vergleich zu den unbehandelten ZDF Ratten. Das Herzgewicht der
behandelten Tiere war signifikant erhöht, ohne das jedoch ein Unterschied im Volumen der
Kardiomyozyten bestand. Interessanterweise führte Insulin zu einer Normalisierung der myokardialen
Bax- und Caspase3-Expression. Frühe Stadien des NIDDM sind mit einer kardialen Hypertrophie
ohne Zunahme des Herzgewichtes, aber mit einer Hochregulierung pro-apoptotischer Proteine im
Herzen assoziiert. Dieser Befund legt nahe, daß der programmierte Zelltod ein möglicher
Pathomechanismus für die Entstehung der diabetischen Kardiomyopathie ist. Eine Insulinbehandlung
scheint die Apoptose zu hemmen.
Herunterladen