Experimentelle In-vitro-Untersuchung zur Belastbarkeit

Werbung
Aus dem Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der
Medizinischen Hochschule Hannover
Abteilung Zahnärztliche Prothetik
Experimentelle In-vitro-Untersuchung
zur Belastbarkeit viergliedriger Seitenzahnbrücken
aus Zirkoniumdioxid
Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades der Zahnheilkunde
in der Medizinischen Hochschule Hannover
vorgelegt von Philipp Kohorst
aus Osnabrück
Hannover 2007
Angenommen vom Senat der Medizinischen Hochschule Hannover
am 21.03.2007
Gedruckt mit Genehmigung der Medizinischen Hochschule Hannover
Präsident:
Prof. Dr. med. Dieter Bitter-Suermann
Betreuerin dieser Arbeit:
Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch-Scholz
Referent:
Prof. Dr. med. dent. Hüsamettin Günay
Korreferent:
PD Dr. med. Dr. med. dent. Martin Rücker
Tag der mündlichen Prüfung: 21.03.2007
Promotionsausschussmitglieder:
Prof. Dr. med. dent. Rainer Schwestka-Polly
Prof. Dr. med. Robert Sümpelmann
Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft
I
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung...............................................................................................................1
2
Literaturübersicht .................................................................................................3
2.1
Festsitzende, zahngetragene Brücken im Seitenzahnbereich .............................. 3
2.1.1
Einführung ............................................................................................................... 3
2.1.2
Nomenklatur ............................................................................................................ 3
2.2
Keramische Werkstoffe ............................................................................................. 6
2.2.1
Definition.................................................................................................................. 6
2.2.2
Historischer Überblick.............................................................................................. 6
2.2.3
Einteilung der Dentalkeramiken .............................................................................. 8
2.2.3.1
Feldspatkeramiken.......................................................................................... 8
2.2.3.2
Glaskeramiken .............................................................................................. 10
2.2.3.3
Glasinfiltrierte Keramiken.............................................................................. 11
2.2.3.4
Polykristalline Keramiken.............................................................................. 12
2.2.3.5
Zirkoniumdioxid............................................................................................. 13
2.3
CAD/CAM-Verfahren ................................................................................................ 19
2.3.1
Definition................................................................................................................ 19
2.3.2
Dentale Systeme ................................................................................................... 19
2.3.3
Cercon®-Technologie ............................................................................................ 21
2.4
Werkstoffkundliche Parameter von Keramiken.................................................... 23
2.4.1
Biegefestigkeit ....................................................................................................... 23
2.4.2
Weibull-Analyse..................................................................................................... 24
2.4.3
Risszähigkeit ......................................................................................................... 25
2.4.4
Bruchfestigkeit ....................................................................................................... 26
2.5
Einflussfaktoren auf die Festigkeit vollkeramischer Restaurationen ................ 27
2.5.1
Mechanische Wechselbelastung........................................................................... 27
2.5.2
Korrosion ............................................................................................................... 28
2.5.3
Thermische Wechselbelastung ............................................................................. 28
2.5.4
Mechanische Vorschädigung ................................................................................ 29
2.5.5
Lagerungsart ......................................................................................................... 29
2.6
Untersuchungen zur Belastbarkeit von vollkeramischen Seitenzahnbrücken . 29
3
Problemstellung ..................................................................................................32
4
Material und Methode .........................................................................................34
4.1
Übersicht .................................................................................................................. 34
4.2
Modellherstellung .................................................................................................... 34
4.2.1
Präparation der Ausgangssituation ....................................................................... 34
4.2.2
Herstellung des Urmodells .................................................................................... 35
Inhaltsverzeichnis
4.3
Brückenherstellung ................................................................................................. 36
4.3.1
Herstellung des Brückengerüstes (Muttergerüst).................................................. 36
4.3.1.1
Superhartgipsmodell ..................................................................................... 36
4.3.1.2
Modellation des Brückengerüstes................................................................. 37
4.3.1.3
Fräsen und Sintern des Brückengerüstes .................................................... 38
4.3.1.4
Aufpassen des Brückengerüstes auf das Urmodell...................................... 39
4.3.2
Herstellung der standardisierten Brückengerüste ................................................. 40
4.3.2.1
6
Aufpassen der standardisierten Brückengerüste auf das Urmodell ............. 40
4.3.3
Vorschädigung der Brückengerüste ...................................................................... 40
4.3.4
Verblendung .......................................................................................................... 42
4.4
5
II
Befestigung der Brücken auf Testmodellen ......................................................... 44
4.4.1
Herstellung der Stümpfe........................................................................................ 44
4.4.2
Zementierung der Brücken .................................................................................... 46
4.4.3
Herstellung der Modellsockel ................................................................................ 46
4.5
Alterungssimulation ................................................................................................ 48
4.6
Bruchversuche......................................................................................................... 50
4.7
Fraktographische Analyse im Rasterelektronenmikroskop (REM) .................... 51
4.8
Statistische Auswertung......................................................................................... 52
Ergebnisse...........................................................................................................53
5.1
Komplikationen nach Alterungssimulation .......................................................... 53
5.2
Bruchlast .................................................................................................................. 53
5.2.1
Einfluss der mechanischen Vorschädigung .......................................................... 54
5.2.2
Einfluss der künstlichen Alterung .......................................................................... 55
5.3
Weibull-Analyse ....................................................................................................... 57
5.4
Bruchmodus............................................................................................................. 58
5.5
REM-Untersuchung ................................................................................................. 59
Diskussion ...........................................................................................................62
6.1
Diskussion der Methodik ........................................................................................ 62
6.1.1
In-vitro-Untersuchung ............................................................................................ 62
6.1.2
Herstellung der Brücken ........................................................................................ 62
6.1.3
Modellherstellung .................................................................................................. 65
6.1.4
Simulation der Zahnbeweglichkeit......................................................................... 66
6.1.5
Alterungssimulation ............................................................................................... 68
6.1.5.1
Wasserlagerung............................................................................................ 68
6.1.5.2
Thermische Wechselbelastung..................................................................... 69
6.1.5.3
Mechanische Wechselbelastung .................................................................. 71
6.1.6
6.2
6.2.1
Untersuchung der Bruchlast .................................................................................. 72
Diskussion der Ergebnisse..................................................................................... 74
Komplikationen nach Alterungssimulation............................................................. 74
Inhaltsverzeichnis
III
6.2.2
Bruchlast................................................................................................................ 75
6.2.3
Weibullmodul ......................................................................................................... 80
6.2.4
Bruchmodus .......................................................................................................... 81
7
Zusammenfassung .............................................................................................83
8
Literaturverzeichnis ............................................................................................85
9
Curriculum vitae................................................................................................100
10
Erklärung ...........................................................................................................101
11
Danksagungen ..................................................................................................103
1
Einleitung
1
Einleitung
Das Streben nach ästhetischen Restaurationsmöglichkeiten mit festsitzendem Zahnersatz führte in der Zahnmedizin schon früh zur Verwendung von keramischen Werkstoffen. Neben den hervorragenden ästhetischen Eigenschaften zeichnen sich keramische
Materialien durch eine hohe Biokompatibilität aus, ein Gesichtspunkt, der bei der Inkorporation von Zahnersatz in den menschlichen Organismus im Mittelpunkt des therapeutischen Interesses steht. Doch trotz dieser positiven Attribute führte die Herstellung
von vollkeramischem, festsitzendem Zahnersatz lange Zeit nicht zu zufrieden stellenden
Ergebnissen. Die geringe Festigkeit der verwendeten Keramiken und der ungenügende
Randschluss hatten eine hohe Verlustrate der Restaurationen zur Folge. So war bis zur
Mitte der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts die Metallkeramik das Mittel der
Wahl, zahnfarbenen und dauerhaften, festsitzenden Zahnersatz herzustellen. Bei diesen
metallkeramischen Systemen wird ein Gerüst aus Metall mit keramischen Massen verblendet. Die guten mechanischen Eigenschaften dieser Systeme sind weithin anerkannt,
doch zeigen sie im Vergleich zu vollkeramischen Restaurationen erhebliche ästhetische
Defizite. Auch die Biokompatibilität ist trotz der Verwendung von hochedlen Legierungen nicht unumstritten. Erst die Anwendung ingenieurwissenschaftlicher Erkenntnisse
aus dem Bereich der technischen Keramik führte dazu, dass vollkeramische Systeme
entwickelt werden konnten, deren mechanische Eigenschaften den sicheren Einsatz von
Kronen- und kleinspannigen Brückenrestaurationen ermöglichen. Oxidkeramiken wie
Aluminiumoxid und Zirkoniumdioxid, die aufgrund ihres mechanischen Verhaltens als
Hochleistungskeramiken bezeichnet werden, lassen sogar die Anfertigung von
großspannigen Brücken im Seitenzahnbereich möglich erscheinen. Insbesondere Zirkoniumdioxid ist aufgrund seiner hohen Festigkeitswerte für diesen Indikationsbereich
geeignet. Zirkoniumdioxid wird dabei als Gerüstwerkstoff eingesetzt und mit Systemen,
die auf der CAD/CAM- bzw. CAM-Technologie beruhen, verarbeitet.
Im Milieu der Mundhöhle ist jede zahnmedizinische Restauration verschiedenen Einflüssen ausgesetzt, die zur Degradation des Werkstoffs führen. Neben der ständigen
Anwesenheit des wässrigen Mediums Speichel führen Temperaturunterschiede bei der
Nahrungsaufnahme und zyklische Kaubelastungen zu einer Minderung der mechanischen Festigkeit. Es ist bei der Beurteilung der Werkstoffeigenschaften einer zahnmedizinischen
Restauration
von
herausragender
Bedeutung,
auch
unter
In-vitro-
Einleitung
2
Bedingungen diese Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Nur so ist es möglich, annähernd realistische Aussagen über die Materialeigenschaften eines Werkstoffes treffen zu
können und eine Prognose für einen Indikationsbereich abzugeben. Auch iatrogene Manipulationen am Werkstück, wie z.B. unsachgemäße Handhabung durch den Zahntechniker, können zur Festigkeitsminderung beitragen.
Ziel dieser In-vitro-Untersuchung war es, die Bruchfestigkeit von viergliedrigen vollkeramischen Seitenzahnbrücken aus Zirkoniumdioxid zu evaluieren. Des Weiteren wurde
der Einfluss unterschiedlicher thermischer und mechanischer Wechselbelastungsparameter sowie der Einfluss einer mechanischen Vorschädigung auf die Bruchfestigkeit
analysiert.
Literaturübersicht
2
Literaturübersicht
2.1
Festsitzende, zahngetragene Brücken im Seitenzahnbereich
2.1.1
Einführung
3
Der Verlust oder die Nichtanlage einzelner Zähne führen in der Regel zu einer Störung
des biostatischen Gleichgewichtes im orofazialen System. Gerade im Seitenzahnbereich
werden als Folge des Zahnverlustes Zahnwanderungen, Elongationen der Antagonisten,
eine erhöhte Inzidenz von Karies und Parodontopathien, Okklusionsstörungen sowie
Abrasionen beobachtet. Des Weiteren sind die Alveolarfortsätze durch das Fehlen von
Gewebe von einem primären und durch die fehlende physiologische Belastung der Parodontien sowie durch die Einlagerung muskulärer Strukturen von einem sekundären
Knochenabbau betroffen [1-4]. Bedingt durch fehlende oder gewanderte Zähne kommt
es oftmals zu einer horizontalen und vertikalen Verlagerung des Unterkiefers. Dieses
hat eine dysfunktionelle und parafunktionelle Muskelaktivität zur Folge, einhergehend
mit einer veränderten Position und Struktur der Kiefergelenke [5]. Mit abnehmender
Zahl der Seitenzähne sinkt sowohl die objektiv messbare Fähigkeit zu kauen (Kaueffektivität) als auch die subjektiv empfundene Fähigkeit zu kauen (Kauvermögen). Hinzu
kommen ästhetische Beeinträchtigungen, die insbesondere bei Fehlen der Prämolaren
vom Patienten als störend empfunden werden [6, 7].
Eine prothetische Therapie durch festsitzende Brücken verfolgt das Ziel, die durch den
Zahnverlust gestörten Funktionen wiederherzustellen und die bestehende Situation auf
Dauer zu erhalten, um erneute Funktionsstörungen zu verhindern. Alternativen zur Versorgung durch festsitzende Brücken stellen die Verwendung zahnärztlicher Implantate,
ein kieferorthopädischer Lückenschluss oder herausnehmbarer Zahnersatz dar. Die Brückenversorgung ist dabei einem herausnehmbaren Zahnersatz aufgrund der besseren
Langzeitprognose vorzuziehen [8].
2.1.2
Nomenklatur
Die festsitzende Brücke wird auch als festsitzende Teilprothese bezeichnet. Sie ist fest
auf den natürlichen Zähnen verankert und kann weder vom Patienten noch vom Zahnarzt ohne weiteres entfernt werden [9]. Bei festsitzenden Brücken lassen sich die vier
4
Literaturübersicht
Elementarteile Brückenfundament, Brückenpfeiler, Brückenkörper und Brückenanker
unterscheiden (Abb. 1).
Abb. 1: Bezeichnung der Brückenbestandteile
Das Brückenfundament nimmt die gesamten auf die Brücke einwirkenden Kräfte auf.
Es wird eingeteilt in das lokale Fundament mit dem Zahnhalteapparat und das allgemeine Fundament mit den gesamten knöchernen Kieferstrukturen [10]. Als Brückenpfeiler
werden die Zähne bezeichnet, auf denen die Restauration verankert ist. Sie leiten sämtliche auftretenden Kräfte über das Parodontium auf das Fundament weiter. Nach der
Anordnung der Brückenpfeiler können die Brücken wie folgt eingeteilt werden:
Endpfeilerbrücken:
Freiendbrücken:
- einspannig (Abb. 2a)
- spannlos (Abb. 2c)
- mehrspannig (Abb. 2b)
- einspannig (Abb. 2d)
- mehrspannig
Der Brückenbestandteil, der die Position der zu ersetzenden Zähne einnimmt, wird als
Brückenkörper bezeichnet. Die einzelne ersetzte Krone im Brückenkörper nennt man
Brückenglied.
5
Literaturübersicht
█ Brückenanker
█ Brückenglied
a
b
c
d
Abb. 2: Brückenformen
Endpfeilerbrücken:
a) einspannig
b) mehrspannig
Freiendbrücken:
c) spannlos
d) einspannig
Bei der Gestaltung der Brückenzwischenglieder gibt es unterschiedliche Variationen.
Die so genannten Schwebebrücken haben keinen Schleimhaukontakt und werden in
Abhängigkeit von ihrem Abstand zur Schleimhaut in Raumbrücken (Abstand > 1 mm)
und Spaltbrücken (Abstand < 1 mm) unterteilt. Bei drucklosem, punktförmigem Kontakt zur Schleimhaut spricht man von Tangentialbrücken und bei breitbasigem, ebenfalls drucklosem Kontakt von Sattelbrücken [1]. Der Brückenanker ist das Verbindungselement zwischen dem natürlichen Pfeilerzahn und dem Brückenkörper. Er leitet
die auf den Brückenkörper einwirkenden Kräfte auf die natürlichen Zähne weiter und
schützt gleichzeitig die präparierte Zahnhartsubstanz vor mechanischen, chemischen,
bakteriellen und thermischen Einflüssen. Die Verbindungseinheiten zwischen den beschriebenen Brückenbestandteilen sind die so genannten interdentalen Verbinder oder
auch Konnektoren. Als Brückengerüst bezeichnet man die stabilisierende Grundeinheit
der Brücke. Es kann aus Metallen, keramischen Werkstoffen oder Kunststoffen gefertigt
werden. Eine zahnfarbene Individualisierung der Gerüste ist mit mechanisch weniger
stabilen Kunststoffen und keramischen Massen möglich [11].
Literaturübersicht
2.2
Keramische Werkstoffe
2.2.1
Definition
6
Ursprünglich war der Begriff Keramik (griechisch keramos: gebrannter Stoff) eng gefasst und bezog sich auf Produkte, die aus Ton durch Formen und anschließendes Brennen hergestellt wurden. Allgemeiner formuliert umfasst die Werkstoffgruppe der Keramiken verschiedene anorganische, nichtmetallische Werkstoffe, die in Wasser schwer
löslich und wenigstens zu dreißig Prozent kristalliner Struktur sind [12, 13]. In der Regel werden diese Werkstoffe bei Raumtemperatur aus einer Rohmasse geformt und erhalten ihre typischen Werkstoffeigenschaften durch einen Sintervorgang bei Temperaturen, die zumeist über 800 °C liegen [14]. Bei manchen Keramiken erfolgt die Formgebung erst bei erheblich höheren Temperaturen oder über den Schmelzfluss mit anschließender Kristallisation [12, 15]. In keramischen Materialien liegen die Atome räumlich
geordnet (kristallin) oder regellos (amorph) im Festkörper vor. Bei den kristallinen Anteilen zeigen die Atome eine regelmäßige Anordnung mit vorherrschenden starken Bindungsarten, z. B. kovalenten Bindungen und Ionenbindungen. Ist der atomare Aufbau
dagegen unregelmäßig, spricht man von einer nichtkristallinen, das heißt amorphen
Struktur. Oftmals können dieselben Atomkombinationen beide Strukturformen ausbilden, abhängig vom Herstellungsprozess und der Zeit, die zur Gruppierung der Atome
zur Verfügung steht [15].
2.2.2
Historischer Überblick
Die Uranfänge der Keramik gehen vermutlich bis auf einige tausend Jahre v. Chr. zurück. Bei den ersten keramikähnlichen Massen handelte es sich um gewöhnlichen
Töpferton, ein quellfähiges Aluminiumsilikat, das aus Plättchen mit weniger als 10 µm
Durchmesser besteht [12, 16]. Diese Plättchen verbinden sich beim Brennen durch eine
glasige Zwischenschicht, und es entsteht eine poröse Keramik, die durch eine Oberflächenbehandlung abgedichtet werden muss. So wurden schon 4.000 Jahre v. Chr. Methoden entwickelt, um die Oberfläche des Tons mit glasartigen Überzügen zu versiegeln
[12]. Die heutigen dentalkeramischen Massen entwickelten sich aus dem Porzellan und
aus Glasurmaterialien, die im Rahmen der Weiterentwicklung der keramischen Technologien entstanden. Das Porzellan wurde etwa 700 Jahre n. Chr. erstmals in China hergestellt und gelangte vermutlich durch die Portugiesen im 15. Jahrhundert nach Europa. In
Literaturübersicht
7
Europa gelang Böttcher erstmals 1709, nach Vorarbeiten von Tschirnhaus, das Brennen
von echtem Porzellan [12, 16-18]. Die erste dokumentierte Anwendung von Porzellan
in der Zahnmedizin geht auf den französischen Apotheker Duchâteau zurück, der sich
1774 für den Eigenbedarf eine Prothese ganz aus Porzellan anfertigen ließ [19]. Diese
Erfahrungen griff der Zahnarzt Chemant auf und stellte 1803 den ersten Stiftzahn mit
Porzellankrone her [16]. 1808 entwickelte der Italiener Fonzi einzelne keramische Prothesenzähne mit eingebrannten Platinstiften (sog. Crampons) [16, 19, 20]. Bald darauf
kam auch die industrielle Fertigung von Mineralzähnen in Gang. Angeregt durch seinen
Onkel Stockton (1825) gründete White 1844 die erste Zahnfabrik in Philadelphia (USA),
ein Unternehmen, das bis heute Bestand hat [19]. Das erste Verfahren zur Herstellung
vollkeramischer Kronen wurde 1896 von Land vorgestellt [16, 21]. Dabei wurde Feldspatkeramik auf eine dem Zahnstumpf aufgepasste Platinfolie gebrannt. Die Feldspatkeramiken unterscheiden sich vom konventionellen Porzellan durch einen erhöhten Feldspatanteil zur Verbesserung der Viskosität und weiteren Zusätzen zur Beeinflussung der
Farbgebung, der Schmelztemperatur und des thermischen Ausdehnungskoeffizienten
[13]. In den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts setzten sich diese von Brill und
Lewin weiterentwickelten Keramikmantelkronen für Restaurationen im Frontzahnbereich immer stärker durch. Die Einführung verbesserter keramischer Massen, Präparationsinstrumente, Abformmaterialien und Weiterentwicklungen in der Verfahrenstechnologie, wie das 1949 von Gatzka eingeführte Vakuum-Brennverfahren, trugen ebenfalls
zur weiteren Verbreitung bei. Durch die niedrigen Bruch- und Scherfestigkeiten der
verwendeten Keramiken blieb das Indikationsspektrum jedoch weiterhin auf den Frontzahnbereich beschränkt. Erst durch die Entwicklung von metallkeramischen Restaurationen, 1962 patentiert durch Weinstein, Katz und Weinstein, wurde es möglich, auch
mehrgliedrige Brücken für den Seitenzahnbereich herzustellen, die über eine zufriedenstellende Ästhetik verfügten. Die verwendeten Keramiken werden in ihren thermischen
Expansionskoeffizienten den Gerüstmetallen angepasst und stellen über Oxide einen
chemischen Haftverbund zum Metall her [15, 22]. Die erreichbare Passgenauigkeit dieser Systeme entspricht der von Vollgussrestaurationen, jedoch sind Biokompatibilität
[23] und Ästhetik [24] gegenüber vollkeramischen Versorgungen eingeschränkt, da Oxidationsprodukte zu einer verminderten Gewebeverträglichkeit führen und die ästhetische Wirkung durch mangelnde Transluzenz deutlich herabgesetzt wird. Eine Erhöhung
der Festigkeit und damit der klinischen Zuverlässigkeit von vollkeramischen Restaura-
Literaturübersicht
8
tionen wurde 1965 durch Arbeiten von McLean realisiert. Das Hinzufügen von Aluminiumoxid zu den bekannten keramischen Massen bewirkte eine Keramikverstärkung
[25]. Auch Leuzitkristalle, Glimmer, Hydroxylapatit, Doppeloxidkristalle und keramische Kurzfasern (Whisker) wurden als Verstärkung für die Keramik verwendet und sind
zum Teil noch in der Anwendung [16, 26, 27]. 1975 entwickelten Garvie et al. das teilstabilisierte Zirkoniumdioxid, das sie aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften als
„ceramic steel“ bezeichneten und das als Gerüstmaterial derzeit im Mittelpunkt der dentalkeramischen Entwicklungen steht [28]. Neben den Zusammensetzungs- und Strukturveränderungen der Dentalkeramiken wurden parallel zur bewährten Sintertechnologie weitere Verarbeitungsverfahren wie das Guss-, Press- und Fräsverfahren eingeführt
[16]. Die maschinelle Bearbeitung von industriell hergestellten Keramikblöcken aus
Zirkoniumdioxid und Aluminiumoxid mit Hilfe von CAD/CAM-Systemen oder dem
Kopierschleifverfahren macht es heute möglich, vollkeramische Restaurationen zu fertigen, die auch den mechanischen Anforderungen im Seitenzahnbereich genügen. Eine
Erweiterung des Indikationsspektrums für vollkeramische Restaurationen auch auf
mehrgliedrige Seitenzahnbrücken scheint somit möglich.
2.2.3
Einteilung der Dentalkeramiken
Die in der Zahnmedizin verwendeten Keramiken werden nach ihrer chemischen Zusammensetzung differenziert. Dabei kann man zwei übergeordnete Gruppen unterscheiden, zum einen die mehrphasigen Silikatkeramiken, die einen hohen Glasanteil aufweisen, und zum anderen die einphasigen Oxidkeramiken, deren Glasanteil nur sehr gering
ist. Die Silikatkeramiken werden weiter in Feldspat- und Glaskeramiken unterteilt, die
Oxidkeramiken in glasinfiltrierte und polykristalline Keramiken [29, 30].
2.2.3.1
Feldspatkeramiken
Die Feldspatkeramiken bestehen in ihren Hauptanteilen zu 60 - 80 % aus Feldspat, zu
15 - 25 % aus Quarz und zu 0 - 5 % aus Kaolin [13, 16, 31]. Der Unterschied zum Porzellan liegt im verminderten Kaolin- und hohen Feldspatanteil. Feldspat stellt ein
Mischkristallsystem dar und besteht zumeist aus Kalifeldspat (Orthoklas), Natronfeldspat (Albit) und Kalkfeldspat (Anorthit) [16, 31, 32]. Feldspate sind stark verbreitete
Minerale, die nur selten in einer typenreinen Form vorkommen. Entscheidend für das
Verhalten der Keramiken während des Brennvorganges ist der Gehalt an Kalifeldspat,
Literaturübersicht
9
der in der schmelzflüssigen Phase Leuzitkristalle bildet, die den dentalkeramischen
Schmelzen innerhalb des Schmelzintervalls ihre hohe Viskosität und Standfestigkeit
verleihen. Zudem bestimmt der Anteil an Leuzitkristallen die mechanische Festigkeit
und den Wärmeausdehnungskoeffizienten der Dentalkeramiken [13, 16]. Der Quarz,
chemisch SiO2, ist weltweit eines der am weitesten verbreiteten Minerale und liegt in
kristalliner Form vor. Man unterscheidet insgesamt sieben verschiedene Modifikationen
der Kristallstruktur: Quarz (α und β), Tridymit (α, β und γ) und Cristobalit (α und β). In
den keramischen Massen wird er als Magerungsmittel verwendet und trägt durch sein
thermovolumetrisches Verhalten zu einer Verringerung der Sinterschwindung bei [32,
33]. Beim Kaolin, das in dentalkeramischen Massen nur geringfügig vorhanden ist,
handelt es sich um ein Aluminiumsilikat, in dem Wasser in Form von Hydroxylgruppen
gebunden ist. Es entsteht als Verwitterungsprodukt aus Feldspat und verleiht Porzellanmassen Plastizität und Formbarkeit [33].
Neben diesen Hauptbestandteilen gibt es eine große Anzahl weiterer Zusätze, die die
Eigenschaften der dentalkeramischen Massen modifizieren [32]. Durch Flussmittelzusätze wie Kaliumkarbonat, Natriumkarbonat, Kaliumphosphat, Borax, Bleioxid, Kaliumoxid oder Magnesiumoxid können die Schmelz- und Erweichungstemperaturen erniedrigt werden. Die Anwendung der Flussmittel ist allerdings zum Teil aufgrund ihrer
Toxizität eingeschränkt [25]. Weitere Zusätze sind brennfeste Metalloxide und -salze
als Farbzusätze sowie Fluoreszenzbildner, wie Caesium, Samarium und Uran, die zur
differenzierten Beeinflussung der optischen Eigenschaften dienen [13]. Eine Erhöhung
der Bruchfestigkeiten wird durch Zugabe von gefügeverstärkenden Kristalliten zu den
dentalkeramischen Massen erreicht. Hierzu werden hochschmelzende feste Oxide des
Siliziums, des Aluminiums, des Magnesiums und des Zirkoniums genutzt, ebenso wie
Leuzit, Glimmer und Hydroxylapatit [25, 34].
Die Verarbeitung der Feldspatkeramiken erfolgt zumeist in Form der so genannten Sintertechnologie. Dabei wird das Keramikpulver mit Flüssigkeit angemischt und auf einen
feuerfesten Stumpf oder eine Platinfolie aufgetragen. Als Sintern bezeichnet man den
anschließenden Vorgang des Zusammenbackens der Pulverpartikel an den Grenzflächen
beim Brennen unterhalb der Schmelztemperatur. Die Verkleinerung der Zwischenräume
bedingt einen Volumenschwund von 20 % bis 35 %, der bei der Verarbeitung einkalkuliert werden muss [13, 35]. Der Brennvorgang findet in Vakuumöfen statt, wodurch
Literaturübersicht
10
Porositäten fast vollständig verhindert werden, was sowohl die Festigkeit als auch die
Transluzenz der Werkstücke steigert [16].
2.2.3.2
Glaskeramiken
Glaskeramiken weisen ähnlich den Feldspatkeramiken im Ausgangszustand eine amorphe Glasstruktur auf. Je nach Verarbeitungstechnologie sorgen unterschiedliche Mechanismen für eine Festigkeitssteigerung der Keramiken durch Einlagerung feinkörniger
Kristalle im Rahmen eines sekundären Kristallisationsprozesses [36]. Die Kristalle sorgen dafür, dass entstehende Risse, die sich durch die Glasanteile bewegen, gestoppt
oder umgeleitet werden und so ihr Fortschreiten verlangsamt wird. Um eine möglichst
große Steigerung der Festigkeit zu erreichen, sollten die eingelagerten Kristalle klein,
jedoch in großer Menge und Dichte vorhanden sein. Des Weiteren sind eine homogene
Verteilung und ein fester Verbund der Kristalle mit der Glasphase entscheidend für die
Festigkeitssteigerung. Die gleichmäßige Verteilung der Kristalle erreicht man durch die
Zugabe geeigneter, kristallisationskeimbildener Zusätze oder Katalysatoren [31].
Die Verarbeitung der Glaskeramiken erfolgt entweder durch Gieß- oder Pressverfahren.
Die gegossenen Glaskeramiken werden ähnlich dem dentalen Metallguss im „LostWax“-Verfahren verarbeitet. Nach dem Einbetten der Wachsmodellation erfolgt der
Guss der Glasrohlinge in speziellen Gusszentrifugen bei Schmelztemperaturen zwischen 1.350 °C und 1.400 °C. Die Restaurationen, die nach dem Guss eine amorphe
Glasstruktur besitzen, werden anschließend zur Kristallisation bzw. zum Keramisieren
in eine spezielle Einbettmasse eingebettet und sechs Stunden bei 1.075 °C getempert.
Während dieses Vorganges kommt es zur feinkörnigen Kristallisation. Die so eingelagerten Kristalle verstärken im Sinne einer Rissablenkung den Werkstoff, zudem verringern sie die Transparenz der Glaskeramik. Die Farbgebung der Keramik erfolgt später
durch Verblendung mit Feldspatkeramiken oder durch mehrmaliges Auftragen und
Brennen von Malfarben [16, 37, 38]. Die bekanntesten Vertreter der gießbaren Glaskeramiken sind Dicor® [32] und die Hydroxylapatitkeramik Cerapearl® [16]. Der Indikationsbereich dieser Keramiken beschränkt sich auf adhäsiv befestigte Einzelkronen im
Frontzahnbereich [39-41], sie haben heute jedoch klinisch kaum noch Bedeutung [42].
Pressbare Glaskeramiken wurden in der Zahnmedizin erstmals in Form des von Wohlwend [43] entwickelten Empress®-Systems angewandt. Analog zu den gießbaren Glas-
Literaturübersicht
11
keramiken werden die Restaurationen im „Lost-Wax“-Verfahren hergestellt. Die
Wachsmodellationen werden in einer Muffel mit spezieller Einbettmasse eingebettet
und diese auf ca. 800 °C vorgewärmt. Die vorgefertigten Keramikrohlinge werden dann
bei ca. 1.150 °C in einen plastisch verformbaren Zustand gebracht und mit einem Druck
von 5 bar in die feuer- und druckfesten Hohlformen gepresst. Die Restaurationen können entweder schon anatoform gepresst und mit Malfarben individualisiert oder nach
Gerüstherstellung mit Feldspatkeramiken verblendet werden [16, 31]. Bei den erhältlichen Presssystemen handelt es sich zumeist um leuzitverstärkte Glaskeramiken (z.B.
IPS Empress®, Optec OPC®, Cerapress®, VitaPress®). Die Leuzitkristalle weisen einen
mittleren Durchmesser von 3 µm bis 5 µm auf und liegen in hoher Konzentration
(40 - 50 %) homogen verteilt in einem Feldspatglas vor. Durch den größeren Wärmeausdehnungskoeffizienten schwinden die Leuzitkristalle beim Abkühlen stärker als das
Glas und versetzten damit die Glasmatrix unter eine innere Druckspannung, wodurch
eine Festigkeitssteigerung erreicht wird [44]. Eine weiterentwickelte Presskeramik stellt
das IPS-Empress®-2-System dar. Die kristalline Phase besteht hier zur Hauptsache aus
länglichen Lithiumdisilicat- und Lithiumorthophosphat-Kristallen. Dies ermöglicht eine
höhere mechanische Belastbarkeit [45, 46]. Indikationsgebiete konventioneller Presskeramiken sind Inlays, Teilkronen, Veneers und Einzelkronen [47-49]. Bei der
Empress®-2-Keramik erweitert sich das Indikationsgebiet auf Front- und Seitenzahnbrücken mit einem Zwischenglied, wobei der endständige Pfeiler maximal ein zweiter
Prämolar sein sollte [17, 27, 50-52].
2.2.3.3
Glasinfiltrierte Keramiken
Das grundlegende Prinzip der glasinfiltrierten Keramiken besteht darin, dass ein zunächst noch poröses, vorgesintertes Aluminiumoxid-Gerüst in einem speziellen Brand,
dem so genannten Glasinfiltrationsbrand, mit einem mehrkomponentigen Spezialglas
durchsetzt wird. Zunächst wird in der Schlickertechnik ein feinkörniges Aluminiumoxidpulver nach dem Anmischen mit einer Spezialflüssigkeit per Pinsel auf einen Gipsstumpf aufgebracht. Durch den nachträglichen Entzug der Flüssigkeit entsteht ein formstabiles Gerüst, das für zwei Stunden einem Sinterbrand bei 1.120 °C unterzogen wird.
Das entstehende poröse Aluminiumoxidgerüst unterliegt dabei nahezu keiner Volumenschrumpfung und kann im Anschluss mit einer dünnflüssigen Suspension aus lanthanhaltigem Glaspulver und Wasser versehen werden. Daraufhin wird das Werkstück bei
12
Literaturübersicht
1.100 °C über vier Stunden gebrannt. Auftretende Kapillarkräfte sorgen dafür, dass das
Gerüst vollständig von der Glasschmelze infiltriert wird [53-57]. Es resultiert ein hochfestes, opakes Gerüst, das anschließend mit feldspatkeramischen Verblendmassen charakterisiert werden muss.
Die glasinfiltrierten Aluminiumoxidkeramiken sind bekannt unter dem Handelsnamen
In-Ceram®. Man unterscheidet drei verschiedene Modifikationen des Systems [30]. Die
ursprüngliche Form, In-Ceram®-Alumina, mit dem fast ausschließlichen Bestandteil
Aluminiumoxid, hat sich für die Herstellung konventionell zementierter Front- und Seitenzahnkronen bewährt [57, 58]. Es wurde auch eine Verwendung für kurzspannige
Brücken diskutiert [59, 60], doch wiesen klinisch insbesondere Seitenzahnbrücken aus
In-Ceram®-Alumina eine erhöhte Frakturrate auf [61]. In-Ceram®-Zirconia stellt mit
einem
Zirkoniumdioxidanteil
von
33 %
eine
weitere
Modifikation
des
In-Ceram®-Systems dar. Die im enthaltenen Zirkoniumdioxidanteil begründete deutliche Festigkeitssteigerung und Erhöhung der Risszähigkeit lassen den Einsatz für kleinere dreigliedrige Brücken gerechtfertigt erscheinen [62-65]. Die Gerüste aus
In-Ceram®-Zirconia sind jedoch deutlich opaker und finden daher nur im Seitenzahnbereich Anwendung [66]. Durch Beimischung von Magnesiumoxid (In-Ceram®-Spinell)
erhöht sich die Lichtdurchlässigkeit der im Vergleich zur Glaskeramik opaken Oxidkeramik, wobei jedoch die geringere Festigkeit den Indikationsbereich auf das Frontzahngebiet beschränkt [26, 67].
2.2.3.4
Polykristalline Keramiken
Die polykristallinen Oxidkeramiken weisen im Gegensatz zu den Silikatkeramiken, aber
auch gegenüber den glasinfiltrierten Oxidkeramiken einen nur sehr geringen Anteil einer Glasphase auf [68]. Dies bedingt die im Vergleich mit den anderen keramischen
Werkstoffen verbesserten mechanischen Eigenschaften, wie erhöhte Biegebruchfestigkeit und Bruchzähigkeit [69-71]. Die dichte Sinterung dieser Massen führt jedoch zu
einer vergleichsweise hohen Opazität, so dass beim oxidkeramischen Zahnersatz kaum
eine Farbanpassung durch Nutzung des so genannten Chamäleoneffektes möglich ist.
Vielmehr müssen Oxidkeramiken zur individuellen Charakterisierung mit keramischen
Verblendmassen beschichtet werden [72]. Aluminiumoxid und Zirkoniumdioxid sind
die derzeit einzigen polykristallinen Keramiken, die sich für den Einsatz als hochbelast-
Literaturübersicht
13
bare Gerüstmaterialien in der Zahnmedizin anbieten. Nur sie zeigen in dieser Werkstoffklasse die nötigen farblich-ästhetischen und werkstoffkundlich-biologischen Eigenschaften. Durch ihre gelblich-weiße Farbe sind sie für den Einsatz in der Mundhöhle
geeignet [73] und wiesen in zahlreichen Untersuchungen neben den guten mechanischen Eigenschaften eine hohe Biokompatibilität auf [74-78]. Insbesondere im Bereich
der Hüftgelenksprothetik kommen die polykristallinen Oxidkeramiken schon seit Jahren
aufgrund ihrer biologischen Verträglichkeit zum Einsatz [79, 80].
In der Zahnmedizin können Aluminiumoxidkeramiken in Form von industriell hergestellten Rohlingen im Kopierschleifverfahren (z.B. Celay®) oder mit CAD/CAMSystemen (z.B. Precident-DCS®, Cerec®) bearbeitet werden. Aufgrund der hohen Sprödigkeit des Aluminiumoxides ist das Beschleifen der Rohlinge jedoch erschwert [36,
81]. Eine weitere Technologie zur Verwendung von Aluminiumoxid als Gerüstkeramik
ist das Procera-AllCeram®-Verfahren. Hierbei werden computergestützt Käppchen aus
vorgepresstem Aluminiumoxid gefräst, anschließend auf Maß gesintert und mit einer
konventionellen Feldspatkeramik verblendet [51].
2.2.3.5
Zirkoniumdioxid
Im Jahre 1789 isolierte der deutsche Chemiker Klaproth das Zirkoniumdioxid (ZrO2).
Zirkonium (Zr) ist ein relativ weiches, biegsames, silbrig glänzendes Metall aus der
vierten Nebengruppe der Elemente, der so genannten Titangruppe [82], und steht an
17. Stelle der häufigsten Elemente der Erde. Zirkoniumdioxid kann auf verschiedenen
Wegen gewonnen werden. Zum einen werden Schwermineralsande verwendet, in denen
sich das Inselsilikat Zirkon (ZrSiO4) aufgrund der hohen chemischen und mechanischen
Resistenz angereichert hat. Zum anderen liegt monoklines ZrO2 in dem Erz Baddeleyit
als freies Oxid mit geringen Verunreinigungen durch Siliziumoxid und Eisenoxid vor.
Zirkon wird als Nebenprodukt bei der Gewinnung der Titanerze Ilmenit und Rutil gefördert, Baddeleyit ist ein Nebenprodukt bei der Kupfer- und Uranförderung [83]. Im
Zirkon und auch im Baddeleyit treten als begleitende Elemente Hafnium (Hf) und verschiedene Lathanoide und Actinoide auf. Die Vergesellschaftung mit dem radioaktiven
Hafniumoxid (HfO2) sowie Verunreinigungen mit Thorium und Uran verursachen in
Abhängigkeit von der Rohstoffquelle und der Art der Aufbereitung eine geringe Rest-
14
Literaturübersicht
strahlung [84, 85]. Nach den ISO-Normen 6872 und 13356 darf diese Strahlung einen
Grenzwert von 0,2 Bq/g Uran- bzw. Thoriumaktivität nicht überschreiten [86, 87].
Das in technischen und medizinischen Bereichen eingesetzte Zirkoniumdioxid wird in
der Regel in einem aufwendigen Prozess aus Zirkonsand gewonnen. Während dieses
Vorganges können dem ZrO2 stabilisierende Oxide zugesetzt werden. Schließlich liegt
es als weißes, hochschmelzendes, kristallines Pulver vor, das einen vergleichsweise
hohen Brechungsindex von 2,15 aufweist. Der Schmelzpunkt von Zirkoniumdioxid liegt
bei 2.680 °C, der Siedepunkt bei 5.500 °C [83].
Die besonderen und zugleich problematischen Materialeigenschaften von Zirkoniumdioxid sind in seiner Polymorphie begründet. Kristallographisch betrachtet tritt Zirkoniumdioxid in monokliner, tetragonaler und kubischer Modifikation auf (Abb. 3). Beim
Abkühlvorgang einer reinen ZrO2-Schmelze kristallisiert ab 2.680 °C zuerst die kubische Phase (k) aus, die eine Dichte von 6,3 g/cm3 aufweist. Diese wandelt sich bei
2.370 °C in die tetragonale Phase (t) mit einer Dichte von 6,1 g/cm3 um. Bei einer Temperatur von 950 °C findet schließlich die schlagartige Umwandlung in die monokline
Phase (m) mit einer Dichte von 5,6 g/cm3 statt [88], in der das Zirkoniumdioxid dann
bei Raumtemperatur vorliegt. Diese letzte martensitische Umwandlung (t→m) geht mit
einer Volumenzunahme von ca. 3 % einher, die bei vollständiger Abkühlung bis auf
Raumtemperatur auf 4,9 % anwächst. [89]. In der Aufheizphase wechselt die monokline
Phase bei 1.173 °C in die tetragonale Phase. Dieser Vorgang ist mit einer entsprechenden Volumenabnahme von ca. 3 % verbunden.
kubisch
tetragonal
monoklin
Abb. 3: Die drei Kristallphasen des Zirkoniumdioxides (nach Hannink et al. [90])
Die sprunghafte Volumenzunahme in der Abkühlphase macht die Herstellung von Sinterkeramiken aus reinem Zirkoniumdioxid unmöglich. Die Volumenvergrößerung führt
15
Literaturübersicht
stets zu hohen Spannungen und unerwünschten Rissbildungen im Keramikgefüge. Die
martensitische t→m-Umwandlung wird in der Abkühlphase in jedem Fall durchlaufen,
da die Sinterendtemperatur in einem Bereich von 1.500 °C bis 1.600 °C liegt [91]. Die
t→m-Umwandlung
kann
vermieden
werden,
wenn
die
Martensit-
Umwandlungstemperatur von 950 °C unter die Raumtemperatur gedrückt wird. Dieses
wird durch die Reduktion der mittleren Korngröße der tetragonalen Phase mittels Zugabe von Stabilisierungsoxiden erreicht, die in das Kristallgitter des Zirkoniumdioxides
eingebaut werden. Die wichtigsten Oxide, die zur Stabilisierung von Zirkoniumdioxid
eingesetzt werden, sind MgO, CaO, Y2O3 und CeO2 [92-97]. Durch die vollständige
Stabilisierung
der
tetragonalen
Phase
erhält
man
die
so
genannten
TZP (tetragonal zirconia polycrystals)-Keramiken. Sie zeigen den charakteristischen
Mechanismus der Umwandlungsverstärkung (t→m) unter Einwirkung äußerer Belastungen bei Raumtemperatur. Dieses Konzept der Phasentransformationsverstärkung
wurde erstmals von Garvie et al. für eine Zirkoniumdioxidverbindung vorgeschlagen
[28]. Besonders die Dotierung mit Yttriumoxid (Y2O3) hat sich als günstig erwiesen, da
die so stabilisierten Zirkoniumdioxidkeramiken eine hohe mechanische Belastbarkeit
aufweisen [73]. In der Zahnmedizin findet praktisch ausschließlich mit Y2O3 stabilisiertes
ZrO2
Anwendung,
eine
Ausnahme
bildet
die
Infiltrationskeramik
In-Ceram®-Zirconia, der CeO2 als stabilisierendes Oxid zugesetzt ist [65].
Nach Art und Gehalt der Stabilisierungsoxide lassen sich die Zirkoniumdioxidkeramiken weiter unterteilen. Beim vollstabilisierten Zirkoniumdioxid (FSZ: fully stabilized
zirconia) wird die Konzentration an Fremdoxiden so hoch gewählt, dass die kubische
Hochtemperaturphase bis auf Raumtemperatur stabilisiert wird. Beim Zusatz von Y2O3
ist dies bei einer Konzentration von 8 Mol % der Fall. Das kubische Gefüge zeigt jedoch nicht die Eigenschaft der Umwandlungsverstärkung und findet im zahnmedizinischen Bereich keine Anwendung. Gegenüber dem vollstabilisierten Zirkoniumdioxid
weist teilstabilisiertes Zirkoniumdioxid (PSZ: partially stabilized zirconia) einen gewissen Volumenanteil an umwandlungsfähiger, tetragonaler Phase auf, die in einer Matrix
aus kubischem ZrO2 eingebettet ist. Typischerweise werden als stabilisierende Oxide
MgO und CaO in einer Konzentration von 8 - 10 Mol % eingesetzt [90]. Die Festigkeits- und Zähigkeitswerte liegen unter denen der TZP-Keramik [88, 98]. In Form des
Materials DC-Leolux® findet teilstabilisiertes Zirkoniumdioxid Anwendung in der
Zahnmedizin.
Literaturübersicht
16
Wie bereits erwähnt, wird im Bereich der Dentalkeramiken nahezu ausschließlich durch
Yttriumoxid stabilisiertes tetragonales polykristallines Zirkoniumdioxid (Y-TZP) eingesetzt. Zahlreiche Untersuchungen konnten zeigen, dass die mechanischen Eigenschaften
von Zirkoniumdioxidkeramiken linear mit dem Gehalt an tetragonaler Phase gesteigert
werden können. Die Konzentration der tetragonalen Phase ist dabei abhängig vom Yttriumoxid-Gehalt. Als besonders geeignet hat sich ein Zusatz von 3 Mol % Yttriumoxid
(5,1 Gewichts-%) erwiesen, bei dieser Konzentration liegen die Zirkoniumdioxidkeramiken vollständig in Form der tetragonalen Modifikation vor [99, 100]. Neben der Anwesenheit stabilisierender Oxide sind die Korngröße und deren Verteilung von entscheidender Bedeutung für die Stabilisierung der tetragonalen Phase. Die Körner sollten
möglichst homogen verteilt sein und eine Größe von 0,3 - 0,5 µm nicht überschreiten,
ansonsten kann sich die metastabile tetragonale Phase spontan und ohne äußere Einwirkung in die monokline Phase umwandeln, was mit einer erheblichen Verschlechterung
der mechanischen Eigenschaften einhergeht [101, 102]. Des Weiteren werden, um die
hydrothermale Alterung zu vermindern, den Y-TZP-Keramiken 0,5 Gewichts-% Aluminiumoxid zugesetzt. Der Alterungsprozess kann so um das ca. 10fache verlangsamt
werden [103, 104].
Insbesondere die beschriebenen Y-TZP-Keramiken weisen eine sehr hohe mechanische
Belastbarkeit auf und sind weniger anfällig für die Entstehung von festigkeitsmindernden Rissen und deren Wachstum. Diese Eigenschaften beruhen auf dem Konzept der
Phasentransformationsverstärkung, auch als Umwandlungsverstärkung oder martensitische Transformation bezeichnet. Grundvoraussetzung für diese Umwandlungsverstärkung ist das Vorliegen der metastabilen, tetragonalen Phase im Zirkoniumdioxidgefüge.
Als Optimum ist dabei ein Gehalt an tetragonaler Phase von 100 % anzusehen, dieses
wird von den Y-TZP-Keramiken im Dentalbereich erreicht. Die Phasentransformationsverstärkung lässt sich grundsätzlich auf zwei unterschiedliche Mechanismen zurückführen [105]. Zum einen kann eine lokale, spontane t→m-Umwandlung von Zirkoniumdioxid die Bildung feiner Mikrorisse hervorrufen, die durch das größere Volumen der
monoklinen Kristallform bedingt ist. Ein sich ausbreitender Riss läuft sich entweder in
diesen Mikrorissen tot oder wird an den Zirkoniumdioxidteilchen abgelenkt. Zum anderen kann die t→m-Umwandlung auch durch die hohen Zugspannungen induziert werden, die an der Spitze eines sich ausdehnenden Risses immer vorhanden sind. Die vorliegenden Zugspannungen vermindern den Matrixdruck auf die umgebenden Zirkoni-
Literaturübersicht
17
umdioxidteilchen und es kommt zur t→m-Umwandlung. Das größere Volumen der entstehenden monoklinen Kristallform führt wiederum zu einer lokalen Druckspannung im
Bereich der Rissspitze. Das weitere Risswachstum wird so durch das Zusammendrängen der Rissflanken erschwert [90, 106]. Zusätzlich können durch die Abwesenheit des
hydrostatischen Drucks spontane Umwandlungen von Zirkoniumdioxidpartikeln an
oder nahe der freien Oberfläche auftreten. Dadurch kann sich die Festigkeit der oberflächlichen Schichten gegenüber der des inneren Gefüges stark erhöhen und somit eine
komprimierte Oberflächenschicht ausbilden [105]. Die Keramik ist damit weniger empfindlich gegenüber kleinen Oberflächendefekten, besitzt also eine gewisse Schadenstoleranz [98, 107, 108]. Dieser Effekt kann jedoch nur dann wirken, wenn die kritische
Rissgröße der Defekte die Abmessungen der unter Druck stehenden Transformationszone nicht überschreitet.
Bedingt durch ihre physikalischen Eigenschaften sind die Oxidkeramiken, insbesondere
Y-TZP, mit herkömmlichen dentaltechnischen Verarbeitungsmethoden nur schwierig zu
verarbeiten. Hohe Schmelz- und Zersetzungstemperaturen lassen die Anwendung von
Sinter-, Guss-, und Presstechnologien im Dentallabor nicht zu. Für die Bearbeitung von
Y-TZP kommen daher CAD/CAM-Verfahren zum Einsatz, die eine Bearbeitung von
industriell hergestellten Zirkoniumdioxidrohlingen ermöglichen. Die Formgebung des
Zahnersatzes kann sowohl vor als auch nach dem endgültigen Sinterprozess dieser Rohlinge erfolgen. Abhängig vom Produktionsablauf stehen sich dabei als unterschiedliche
Fertigungsverfahren die Grün- und Weißbearbeitung auf der einen Seite und die Hartoder Endbearbeitung auf der anderen Seite gegenüber [109]. Grünkörper, auch als
Grünlinge bezeichnet, werden in einem Verdichtungsprozess (CIP: kaltisostatisches
Pressen) ohne weitere Wärmebehandlung in Form gebracht. Das Zirkoniumdioxidpulver wird dazu mit einem organischen Binder, z. B. Polyvinylalkohol, Polyethylenglykol
oder Polyacrylsäure, versetzt und bei einem Druck von über 1.000 bar in die gewünschte Rohlingform gebracht. Der fertige Grünling hat eine offene Porosität von
50 - 60 Vol %, die im Sinterprozess vollständig geschlossen werden muss [110]. Diese
Schwindung während des Sintervorgangs muss bei der Konstruktion von Werkstücken
berücksichtigt werden. Der kreideweiche Grünling ist sehr leicht mit spanabhebenden
Werkzeugen zu bearbeiten. Jedoch besitzt diese Art von Rohlingen im Vergleich zum
vorgesinterten Material nur eine niedrige Eigenfestigkeit, was zu Problemen beim
Handling in der Verfahrenskette führen kann. Für die Zahntechnik ist derzeit kein Zir-
Literaturübersicht
18
koniumdioxid in der Grünlingsform erhältlich. Um dieses Handhabungsrisiko der weichen Grünlinge zu reduzieren und eine sichere Fräsbearbeitung zu ermöglichen, kann
der Rohling in einem Vorbrand mit relativ geringer Schwindungsrate vorgefestigt werden, er wird dann als Weißkörper oder Weißling bezeichnet. Seine Endfestigkeit erhält
der Weißling nach der Bearbeitung erst durch einen mehrstündigen Sintervorgang bei
1.350 °C bis 1.500 °C. Die lineare Schwindung beträgt dabei etwa 25 % und muss bei
der Konstruktion der Restaurationen berücksichtigt werden. Die Vorteile der Weißbearbeitung sind kurze Fräszeiten und geringer Werkzeugverschleiß aufgrund der niedrigen
Festigkeit der Rohlinge. Jedoch besteht aufgrund der Schrumpfung während des Sintervorganges immer die Gefahr, dass sich die Werkstücke verziehen [111, 112]. Die Weißlinge kommen in zahlreichen dentalen Systemen zum Einsatz, Beispiele sind DigizonW®, Lava Frame® oder Cercon® base [113-115]. Eine weitere Möglichkeit ist die
Verwendung von bereits vor dem Verarbeitungsprozess endgültig dicht gesinterten Zirkoniumdioxidrohlingen. Bei diesen Keramiken besteht zusätzlich die Möglichkeit, das
Sintergefüge durch einen heißisostatischen Pressvorgang (HIP: Hot Isostatic Press)
nachzuvergüten. Unter einem hohen Druck von 500 - 2.000 bar werden die Zirkoniumdioxidkeramiken bei 50 °C unter ihrer Sintertemperatur in einem Inertgas nachverdichtet. Die noch im Gefüge vorhandenen Porositäten werden so zusammengedrückt und es
kann praktisch die theoretische Dichte von Y-TZP erreicht werden. Die mittlere Korngröße nimmt durch den HIP-Prozess ab, Festigkeit, Transluzenz und hydrothermale
Beständigkeit werden verbessert [73, 116-118]. Dieser Verdichtungsprozess findet unter
industriellen Bedingungen statt und führt durch entstehende Sauerstofffehlstellen im
Kristallgitter zu einer schwärzlich grauen Verfärbung der Keramik, welche durch einen
Oxidationsbrand bei ca. 1.000 °C rückgängig gemacht wird. Die Bearbeitung dieser
dichtgesinterten Keramiken erfolgt durch zeitaufwendige Schleifverfahren, die mit einem hohen Werkzeugverschleiß verbunden sind.
Literaturübersicht
2.3
CAD/CAM-Verfahren
2.3.1
Definition
19
Der Begriff CAD/CAM entstammt ursprünglich dem Bereich des technischen Maschinenbaus und stellt eine Abkürzung für „Computer Aided Design/Computer Aided Manufacturing“ dar. Er bezeichnet die dreidimensionale, computergestütze Modellation
eines Werkstückes und die anschließende automatisierte Herstellung durch eine computergesteuerte Werkzeugmaschine. In vielen Bereichen der industriellen Produktion ist
diese Fertigungstechnologie seit Jahren etabliert und im Rahmen rationalisierter Herstellungsprozesse von entscheidender Bedeutung.
2.3.2
Dentale Systeme
Hochleistungskeramiken, insbesondere das Zirkoniumdioxid, haben aufgrund ihrer bereits oben genannten positiven Eigenschaften in den letzten Jahren mehr und mehr an
Bedeutung als zahnärztliches Restaurationsmaterial gewonnen. Der zumeist obligate
Einsatz von CAD/CAM- oder CAM-Verfahren zur Verarbeitung von Zirkoniumdioxidkeramiken im zahntechnischen Labor führte somit auch zu einer vermehrten Entwicklungstätigkeit der Dentalindustrie auf diesem Gebiet [26]. Gleichzeitig bieten diese
Technologien durch eine stärkere Automatisierung der Herstellungsabläufe sowohl die
Möglichkeiten einer Zeit- als auch einer Kostenersparnis bei gleich bleibend hoher Produktionsqualität [119, 120]. Im Bereich der Zahnmedizin beschreibt der Begriff CAD
die Konstruktion eines Zahnersatzes mit Hilfe computerbasierter Gestaltungsprogramme und der Begriff CAM die Herstellung der Restaurationen durch automatisierte Fräs/Schleifeinheiten. Gegenüber dem industriellen CAD/CAM-Einsatz mit der Möglichkeit, viele gleichartige Werkstücke automatisch herzustellen, wird in der Zahnmedizin
vielmehr gefordert, dass die Form der Restaurationen individuell der jeweiligen Patientensituation angepasst wird. Damit ist jede Arbeit mit hohen Anforderungen an die Genauigkeit sowie an die funktionellen und ästhetischen Eigenschaften verbunden [121,
122]. Erst in den letzten Jahren ist es durch den technologischen Fortschritt im Bereich
der Datenverarbeitung und der Prozesstechnik gelungen, diese Bedingungen zu erfüllen
und dadurch die CAD/CAM-Technologie effektiv für die Zahnmedizin nutzbar zu machen [123]. Bei den konventionellen Herstellungsverfahren in der Zahntechnik wie den
„Lost-Wax“- oder Sintertechniken erfolgt die Erstellung der Restaurationen mit additi-
Literaturübersicht
20
ven Maßnahmen, bei den maschinellen Methoden hingegen kommen subtraktive Prozesse zum Einsatz, durch welche die Werkstücke aus einem vorgefertigten Materialblock herausgearbeitet werden. Die maschinellen Herstellungsmethoden können weiter
in computergestützte, das heißt CAD/CAM-Verfahren und analoge Verfahren, wie z. B.
das Kopierfräsen oder das Erodierverfahren unterteilt werden. Die analogen Systeme
benötigen in der Regel eine Vorform der angestrebten Restauration, die messtechnisch
erfasst und daraufhin dubliziert werden kann; die rechnergestützte Gestaltung am Bildschirm ist nicht möglich [124]. Die primäre Voraussetzung bei den computerunterstützten CAD/CAM-Verfahren ist die exakte dreidimensionale Erfassung einer komplexen
Stumpfgeometrie und erfolgt in der Regel durch Laserabtastung oder verschiedene
Streulichtverfahren. Diese virtuelle Dublizierung dient als Datengrundlage zur Konstruktion der zahnärztlichen Restaurationen. Der darauf folgende Einsatz digitaler Datenaufbereitung und -weiterverarbeitung ermöglicht einen größtenteils automatisierten
Herstellungsprozess [26]. CAM-Systeme nehmen eine Stellung zwischen den Analogverfahren auf der einen und den CAD/CAM-Verfahren auf der anderen Seite ein. Ähnlich den Analogverfahren ist die Erstellung einer Vorform der angestrebten Restauration
notwendig, die abgetastet und digitalisiert wird. Der erhobene Datensatz wird danach
aufbereitet und an eine CNC-Fräseinheit übermittelt. Das Cercon®-System von DeguDent ist ein Beispiel für ein solches System [115].
Für die Herstellung der Zahnrestaurationen kommen im Rahmen der CAD/CAMVerfahren unterschiedliche Materialien zum Einsatz, die in Form industriell vorgefertigter Rohlinge zur Verfügung stehen. Neben Titan- und Edelmetalllegierungen werden
vor allem keramische Werkstoffe wie Zirkoniumdioxid, Aluminiumoxid, Infiltrationsund Glaskeramiken in den Fräseinheiten verwendet. Auf die unterschiedlichen Rohlingqualitäten beim Zirkoniumdioxid wurde bereits oben näher eingegangen. Einige Hersteller bieten zudem Rohlinge auf Kompositbasis an [125, 126].
Eine weitere Unterteilung der CAD/CAM-Systeme kann nach dem Ort ihrer Anwendung vorgenommen werden. Man unterscheidet dabei so genannte Chairside- und Labside-Systeme. Bei den Chairside-Systemen, wie z.B. Cerec®, werden die Präparationen
mit Hilfe einer speziellen Intraoralkamera direkt im Munde des Patienten virtuell abgeformt, die Daten bearbeitet und die Restaurationen in der Praxis gefräst. Das Einsetzen
der Arbeit kann dann im Rahmen derselben Behandlungssitzung erfolgen [127]. Im Ge-
Literaturübersicht
21
gensatz dazu ist bei den Labside-Verfahren eine konventionelle Abformung und Modellherstellung notwendig. Die eingescannte Modellsituation dient als Grundlage für die
weitere Herstellung, die entweder im zahntechnischen Labor oder in einem ausgelagerten Fräszentrum stattfindet [128].
In den letzen Jahren hat sich die Entwicklungstätigkeit im Bereich der dentalen
CAD/CAM-Verfahren erheblich verstärkt und eine große Anzahl von Unternehmen
bietet unterschiedliche Systeme an. Die möglichen Indikationsbereiche für die Restaurationen der jeweiligen Systeme sind vor allem in Abhängigkeit von den verwendbaren
Werkstoffen sehr verschieden. So können je nach Verfahren Inlays, Onlays, Kronengerüste, Kronen mit Kauflächengestaltung, bis zu 14-gliedrige Brückengerüste, Brücken
mit Kauflächengestaltung, Implantatsuprastrukturen, Teleskopkronen und Geschiebe
hergestellt werden [125, 129, 130].
2.3.3
Cercon®-Technologie
Die im Rahmen dieser Studie untersuchten Brücken aus Zirkoniumdioxid wurden mit
Hilfe des Cercon®-Systems der Firma DeguDent hergestellt. Das Cercon®-Verfahren
ging aus dem DCM®-System hervor, welches in einer Kooperation zwischen der ETH
Zürich und der Zahnklinik der Universität Zürich entwickelt wurde [131]. Beim Cercon®-System handelt es sich um ein CAM-System zur Herstellung von vollkeramischen
Restaurationen auf Zirkoniumdioxidbasis. Die Modellation der Gerüste erfolgt nicht
virtuell an einem Computer, sondern wird durch den Zahntechniker in Wachs auf einem
Gipsmodell durchgeführt. Die Modellation muss sich leicht vom Modell lösen lassen
und darf keine Unterschnitte aufweisen. Sie wird, mit Wachsdrähten in einem speziellen
Rahmen befestigt, vom Modell abgehoben und in die kombinierte Scan- und Fräseinheit
Cercon® brain eingebracht. Zeitgleich wird ein vorgesinterter Zirkoniumdioxidrohling
in derselben Einheit installiert. Je nach Größe der zu fertigenden Restauration werden
Rohlinge in Längen von 12 mm, 30 mm, 38 mm und 47 mm angeboten, die in hochweißer und zahnfarben eingefärbter Qualität zur Verfügung stehen. Die Rohlinge sind jeweils mit einem Barcode versehen, der Informationen über die Fräsparameter und die
notwendigen Vergrößerungsfaktoren enthält. Die Umsetzung einer definierten Vergrößerung beim Fräsvorgang ist notwendig, um die spätere Sinterschrumpfung zu kompensieren. Nach Einlesen des Barcodes kann der Herstellungsvorgang gestartet werden; es
Literaturübersicht
22
läuft ein vollautomatischer Prozess ab, in dessen Verlauf die Modellation mit einem
Laserstrahl eingescannt wird und daraufhin die Restauration in einem Grob- und einem
Feinfräsvorgang jeweils aus der Ober- und Unterseite herausgearbeitet werden kann.
Die dabei entstehenden Zirkoniumdioxidstäube werden durch die systemeigene Absaugvorrichtung Cercon® clean aus der Anlage entfernt. Der gesamte Vorgang dauert
für eine Einzelkrone etwa 30 Minuten, für eine dreigliedrige Brücke 50 Minuten und für
eine viergliedrige Brücke 65 Minuten. Nach dem Fräsprozess wird die Halterung mit
dem Fräsobjekt entnommen, die Anstiftungen werden herausgetrennt und die Übergänge verschliffen. Die Sinterung der Gerüste erfolgt anschließend bei 1.350 °C für ca.
6 Stunden im dritten Gerät des Gesamtsystems, dem Sinterofen Cercon® heat. Das Aufpassen der dichtgesinterten Restaurationen auf das Arbeitsmodell sollte mit wassergekühlten, diamantierten Instrumenten geschehen, um eine thermische Schädigung der
Keramik zu verhindern. Für die Verblendung der Gerüste steht die Feldspatkeramik
Cercon® ceram S zur Verfügung. Mit einem Wärmeausdehnungskoeffizienten (WAK)
von 9,5·10-6/K ist sie auf den WAK von Zirkoniumdioxid (10,5·10-6/K) abgestimmt
[132].
Seit kurzem stehen drei Erweiterungen für die Cercon®-Systemeinheit zur Verfügung.
Dabei handelt es sich um die Komponenten Cercon® eye, Cercon® art und Cercon® move. Durch die Installation dieser Komponenten kann die Einheit zu einem
CAD/CAM-System erweitert werden. Cercon® eye ermöglicht das Einscannen von Einzelstümpfen oder ganzen Kiefersegmenten. Die virtuelle Konstruktion von Kronen- und
Brückengerüsten kann in der Hard- und Softwareeinheit Cercon® art vorgenommen
werden. Die 3-D-Navigaton in der Konstruktionsumgebung wird durch Cercon® move
realisiert. Der Fräs- und Sinterprozess erfolgt in den bereits bekannten Systemkomponenten [133].
Nach den Freigaben des Herstellers erstreckt sich der Indikationsbereich des Cercon®Systems auf Einzelkronen sowie drei- und viergliedrige Brücken bis zu einer maximalen anatomischen Länge von 38 mm [134].
Bei der Stumpfpräparation für vollkeramische Restaurationen, die mit der Cercon®Technologie gefertigt werden, ist eine 90°-Hohlkehlpräparation oder eine Stufenpräparation mit innen gerundeter Kante anzustreben. Des Weiteren sollte ein zirkulärer Ab-
Literaturübersicht
23
trag von 1 mm erreicht werden. Im Frontzahnbereich sollten ein inzisaler Abtrag von
2 mm und eine Restbreite der inzisalen Kante von 0,9 mm nicht unterschritten werden.
Im Seitenzahnbereich wird ein okklusaler Öffnungswinkel von 120° - 140° bei einem
Abtrag von 1,5 mm empfohlen. Um im Rahmen der laseroptischen Datenerfassung alle
Bereiche des Stumpfes und der Präparationsgrenze abbilden zu können, ist ein ausreichender Konuswinkel von idealerweise 6° erforderlich. Die Übergänge der Präparationsform vom axialen zu den inzisalen bzw. okklusalen Anteilen sind abzurunden. Die
Größe der verwendeten Fräskörper macht dieses Vorgehen notwendig, sehr fein auslaufende Strukturen können ansonsten nicht mehr dargestellt werden.
2.4
Werkstoffkundliche Parameter von Keramiken
Um das mechanische Verhalten von Werkstoffen beurteilen zu können, benötigt man
Parameter, die möglichst objektive Aussagen über die zu beurteilenden Eigenschaften
erlauben. Neben den reinen Materialeigenschaften, die über standardisierte Normprüfungen (ISO, EN, DIN) erfasst werden können, müssen in der Zahnmedizin auch die
Geometrien der aus den Materialien gefertigten Restaurationen mit in die Betrachtung
einbezogen werden. Bei der werkstoffkundlichen Beurteilung von Keramiken haben
sich die Parameter Biegefestigkeit, Risszähigkeit, Bruchfestigkeit und Weibullmodul
etabliert.
2.4.1
Biegefestigkeit
Die Biegefestigkeit σ (Einheit: MPa bzw. N/mm2) ist die wichtigste Größe für die Abschätzung der Festigkeit und für die Dimensionierung von Restaurationen. Sie ergibt
sich aus dem werkstoffspezifischen Widerstand gegenüber der irreversiblen Trennung
benachbarter Atome und stellt die Grenze der Belastbarkeit eines Werkstoffes bei Biegebeanspruchung dar. Bei Einwirken einer Belastung tritt eine Verformung durch
Druck- bzw. Zugspannungen auf. Die zum Bruch führende Spannung liegt bei keramischen Werkstücken auf der Zugseite, da Keramiken ca. 20 - 30 mal stärker auf Druck
als auf Zug beanspruchbar sind [135]. Die kritische Biegezugspannung, bei der ein
Bruch durch Rissbildung eingeleitet wird, ist die Biegefestigkeit. Diese Biegefestigkeit
wird in speziellen Prüfverfahren, so genannten 3- oder 4-Punkt-Biegeversuchen oder
auch biaxialen Biegetests, ermittelt. Dabei wird ein normierter Prüfkörper mit anstei-
Literaturübersicht
24
gender Kraft bis zum Bruch belastet. Durch Umrechnung der aufgebrachten Kraft auf
den Probenquerschnitt erhält man die Biegefestigkeit [136]. Die gemessenen Werte sind
abhängig von der Beschaffenheit der Probekörper (Größe, Form, Oberfläche, Gefügeinhomogenitäten) und von der verwendeten Testmethode (Geometrie der Lasteinleitung,
Geschwindigkeit der Lasteinleitung, Umgebungsmilieu). So ergeben sich trotz Normvorgaben [86, 87] für den gleichen Werkstoff oftmals unterschiedliche Ergebnisse bei
verschiedenen Untersuchern [137, 138]. Wird bei einem untersuchten Werkstoff eine
gleiche chemische und strukturelle Zusammensetzung vorausgesetzt, so ist die Biegefestigkeit abhängig von der Anzahl und Größe der im Material vorhandenen Defekte.
Bei höherer Defektdichte bzw. -größe nimmt die Bruchfestigkeit ab. Somit ist die
Bruchfestigkeit eine von der Verteilung der Defekte im Material abhängige Kenngröße.
2.4.2
Weibull-Analyse
Aufgrund der ungleichmäßigen Verteilung von Gefügeinhomogenitäten gehorcht die
Biegefestigkeit einer Keramik nicht der Gaußschen Normalverteilung, sondern zeigt
eine asymmetrische Verteilung. Das Festigkeitsverhalten von Keramiken kann somit
nur ungenau durch Angabe des Mittelwertes und der Standardabweichung beschrieben
werden. Bei der Beurteilung von keramischen Werkstoffen wird daher häufig die so
genannte Weibull-Analyse durchgeführt, bei der das asymmetrische Festigkeitsspektrum berücksichtigt wird und Weibullfestigkeit sowie Weibullmodul ermittelt werden
[139]. Dieses statistische Verfahren wurde 1937 erstmals vom schwedischen Ingenieur
und Mathematiker Waloddi Weibull vorgestellt und nach ihm benannt. Die Weibullfestigkeit σ63,21 % bzw. σ0 kennzeichnet die wirkende Zugspannung, bei der 63,21 %
aller getesteten Proben einer Untersuchungscharge versagen. Der Weibullmodul m wird
als Korrelat zur Standardabweichung herangezogen, um die Streuung der Festigkeitswerte darzustellen [135]. Je größer der Weibullmodul, desto geringer die Streuung und
damit die Bandbreite möglicher rissauslösender Fehler. Der Weibullmodul ist somit ein
Maß für die Homogenität der Fehlerverteilung in einem Werkstoff, der als werkstoffspezifische Größe auch fertigungstechnische Aspekte einschließt [140]. Oxidkeramiken,
die unter industriellen Bedingungen für den Einsatz durch CAD/CAM-Systeme gefertigt werden, weisen einen hohen Weibullmodul von ca. 20 auf. Im Dentallabor gefertigte Keramiken haben hingegen einen Weibullmodul von 5 - 15 [141, 142].
Literaturübersicht
2.4.3
25
Risszähigkeit
Keramische Werkstoffe zeichnen sich durch eine hohe Härte und Festigkeit aus, gleichzeitig weisen sie allerdings ein sprödes Materialverhalten auf. Dies bedeutet, dass der
Werkstoff vor dem Bruch keine, bzw. eine äußerst geringe plastische Verformung zeigt.
Dieses Verhalten unterscheidet Keramiken von metallischen Werkstoffen. Der Unterschied liegt in der atomaren Bindungsstruktur begründet. Die kovalent-ionischen
Mischbindungen und die komplexen Kristallstrukturen lassen so gut wie keine plastische Verformung zu. Dieses führt dazu, dass im Material vorhandene Risse nicht durch
Verformung entlastet werden können und bei Rissfortschritt wenig Energie dissipiert
wird. Ausgangspunkt für solche Rissbildungen sind Gefügefehler, die in Form von Poren, Einlagerungen oder bearbeitungsinduzierten Schädigungen auftreten. Der Widerstand, den die Keramik einem sich ausbreitenden Riss in Abhängigkeit von der Spannung und der Risslänge entgegensetzt, wird als Risszähigkeit bzw. Bruchzähigkeit bezeichnet [34]. Die kritische Risszähigkeit KIC (Einheit MPa·m½) stellt einen Grenzwert
dar, bei dem instabiles Risswachstum auftritt. Die Rissausbreitung kann auch nicht
mehr durch Entlastung gestoppt werden und es kommt zum Sprödbruch. Je höher der
Messwert für die Risszähigkeit liegt, umso günstiger ist bei gleicher Fehlerverteilung im
Werkstoff das Langzeitverhalten. Metalle erreichen Werte von 60 - 100 MPa·m½, für
einfache Gläser werden Messwerte von 0,7 - 1 MPa·m½ erzielt. Yttriumstabilisiertes
Zirkoniumdioxid liegt mit Werten von 7 - 10 MPa·m½ noch im Sprödbruchbereich,
weist jedoch die höchste verfügbare Risszähigkeit im dentalkeramischen Bereich auf
(Tab. 1) [142]. Zur Ermittlung der Risszähigkeit können verschiedene bruchmechanische Methoden zum Einsatz kommen. Bei Biegetests werden Prüfkörper in der Zugzone
mit einem definierten Anriss versehen. Daraufhin wird ermittelt, bei welcher Spannung
es zur einer Erweiterung des Risses kommt [143]. Eine weitere Möglichkeit der Messung stellt die Anwendung von Eindruckmethoden (Indenter-Methode) dar [144-146].
Dieses Verfahren wird jedoch in der Literatur kontrovers diskutiert, gerade für die Messung der Risszähigkeit von Oxidkeramiken scheint es nicht geeignet zu sein [147, 148].
26
Literaturübersicht
Materialkenndaten - Dentalkeramiken
Biegefestigkeit
Weibullmodul
Risszähigkeit
σ63,21 % [MPa]
m [-]
KIC [MPa·m½]
Duceram® Transpa
63
8,4
1,06 ± 0,14
Dicor®
76
5,5
0,78 ± 0,10
Empress®-1
89
8,6
1,17 ± 0,08
Empress®-2
289
8,8
2,48 ± 0,22
In-Ceram®-Alumina
290
4,6
5,00 ± 0,39
Zirkoniumdioxid
937
18,4
9,42 ± 1,51
Material
Tab. 1: Mechanische Kennwerte verschiedener Dentalkeramiken (nach Marx et al. [142])
2.4.4
Bruchfestigkeit
Der oben beschriebene Begriff der Biegefestigkeit darf nicht mit der Bruchfestigkeit,
auch Bauteilfestigkeit oder Belastbarkeit genannt, verwechselt werden. Im Gegensatz
zur Biegefestigkeit wird die Bruchfestigkeit nicht an standardisierten Prüfkörpern ermittelt und erlaubt keine Aussage über werkstoffspezifische Kennwerte. Vielmehr wird die
Eignung eines Materials in Form von bauteilnahen Prüfkörpern wie z.B. Kronen und
Brücken untersucht. Eine solche abschätzende In-vitro-Beurteilung ist unumgänglich,
um die Tauglichkeit eines Werkstoffes unter klinikähnlichen Bedingungen zu testen und
einer vergleichenden Prüfung mit bereits erfolgreich eingeführten Materialien zu unterziehen. Dabei werden die untersuchten Restaurationen zumeist bis zum Bruch belastet
und die Kraft ermittelt, die zum Versagen des Werkstückes führt. Für diese Prüfungen
liegen weder internationale noch nationale Normen vor, sondern die Bedingungen werden von den jeweiligen Untersuchern festgelegt. Je nach Dimensionierung der Probekörper und dem verwendeten Studiendesign können so die Ergebnisse für ansonsten
identische Materialien erheblich schwanken.
Literaturübersicht
2.5
27
Einflussfaktoren auf die Festigkeit vollkeramischer Restaurationen
Es gibt verschiedene Faktoren, welche die Bruchfestigkeit vollkeramischer Restaurationen beeinflussen. In vivo ist jedes zahnärztliche Werkstück diesen Bedingungen ausgesetzt. Bei In-vitro-Untersuchungen sollten diese Faktoren ebenfalls berücksichtigt werden, um möglichst realitätsnahe Aussagen über die Belastbarkeit treffen zu können, die
unter In-vivo-Bedingungen zu erwarten ist [149, 150].
2.5.1
Mechanische Wechselbelastung
In der Mundhöhle sind zahnärztliche Restaurationen bei täglich bis zu 14.000 Kontakten zwischen den Ober- und Unterkieferzähnen [151] ständig mechanischen Wechselbelastungen ausgesetzt. Die Kontakte der artikulierenden Zahnreihen treten beim Schlucken, beim Kauen, beim Sprechen, bei reflektorischen Leerbewegungen und bei Parafunktionen auf. Die höchsten Kräfte werden dabei während des Kauvorgangs gemessen.
Bei der Beeinflussung einer zahnärztlichen Restauration durch eine mechanische Wechselbelastung müssen in erster Linie diese Kaukräfte berücksichtigt werden. Während
des Kauvorgangs führt der Mensch pro Minute durchschnittlich 58 - 120 Kauzyklen
[152, 153] mit Maximalkräften von 150 - 665 N, bei Bruxismus bis zu 1.221 N [154,
155], aus. Die durchschnittlichen Kaukräfte im Molarenbereichen liegen in Abhängigkeit von der Härte der Speisen zwischen 20 N und 120 N [156]. Hochrechnungen zur
Anzahl der pro Jahr auftretenden Kauzyklen schwanken stark. Sakaguchi et al. geben
240.000 Kauzyklen pro Jahr an [157], wohingegen Rosentritt et al. nach ihren Untersuchungen von bis zu 800.000 Zyklen pro Jahr ausgehen [158]. Über ihre gesamte Verweildauer in der Mundhöhle kann eine Restauration somit weit über 107 Kauzyklen
ausgesetzt sein [154]. Diese zyklische mechanische Belastung ist gerade bei der Bewertung von vollkeramischen Restaurationen von Interesse. Die auftretenden Kräfte führen
zwar nicht zum sofortigen Bruch der Restaurationen, jedoch kommt es zu einer verstärkten unterkritischen Rissausbreitung. Dieses vermindert die mechanische Festigkeit
[159] und führt letztlich zum Versagen des Werkstücks [160, 161].
Literaturübersicht
2.5.2
28
Korrosion
Die chemische Löslichkeit von Dentalkeramiken beträgt zwar im Durchschnitt weniger
als 30 % des in der ISO-Norm 6872 festgelegten Maximalwertes von 100 µg/cm2, doch
ist bekannt, dass bereits der Einfluss von Wasserdampf ausreicht, um die Festigkeit von
Keramiken herabzusetzen. Wie bereits oben beschrieben, sind Keramiken anfällig gegenüber unterkritischem Risswachstum. Das feuchtwarme, korrosive Mundmilieu beschleunigt die Rissausbreitung zusätzlich [162]. Die dafür verantwortlichen Prozesse
sind der Rebinder-Effekt und die Spannungsrisskorrosion. Der Rebinder-Effekt besagt,
dass in Mikrorisse eindringende Flüssigkeiten, wie z. B. Speichel, einen nach innen
gerichteten Druck erzeugen, der zur Vergrößerung bestehender Risse beiträgt [163]. Bei
der Spannungsrisskorrosion wird die für das Risswachstum notwendige Energie durch
Anlagerung und Wechselwirkung von Wassermolekülen mit der vorgeschädigten Kristallstruktur herabgesetzt [164]. Dieses geschieht in verstärktem Maße, wenn das Material gleichzeitig mechanisch belastet wird [165].
Neben den oben genannten Phänomenen liegt bei der Degradation von Zirkoniumdioxid
im wässrigen Milieu ein weiterer, spezieller Mechanismus vor. Durch das Füllen von im
Keramikgefüge vorhandenen Sauerstoffleerstellen durch Hydroxylionen kommt es zu
einer verstärkten Phasentransformation von der tetragonalen in die monokline Modifikation. Dieses führt aufgrund der Volumenvergrößerung zu Mikrorissbildungen im Keramikgefüge. Der exakte Ablauf der Reaktion ist jedoch noch nicht abschließend geklärt
[166-168].
2.5.3
Thermische Wechselbelastung
Die Festigkeit keramischer Materialien wird auch durch wechselnde thermische Belastungen herabgesetzt [169], wie sie bei Temperaturschwankungen während der Aufnahme warmer und kalter Speisen und beim Atmen auftreten. In der Literatur werden für
während der Nahrungsaufnahme auftretende Extremtemperaturen Werte zwischen 0 °C
und +67 °C angegeben [170, 171]. Nach verschiedenen Untersuchungen führt dies im
Bereich der Restaurationen zu Temperaturen von +5 °C bis +55 °C [172, 173]. Schätzwerte, wie oft diese Temperaturwechsel während der klinischen Lebensdauer eines eingegliederten Zahnersatzes von ca. 10 - 15 Jahren auftreten, schwanken zwischen
5.000 - 50.000 Zyklen [174-176].
Literaturübersicht
2.5.4
29
Mechanische Vorschädigung
Wie bereits oben beschrieben, ist eine Vorschädigung bei Keramiken oftmals der Ausgangspunkt für ein schleichend fortschreitendes, unterkritisches Risswachstum. Der
festigkeitsmindernde Einfluss einer mechanischen Vorschädigung auf Keramiken wurde
bereits in verschiedenen Untersuchungen gezeigt [177-180]. Im Rahmen des Herstellungsprozesses zahnärztlicher Restaurationen können insbesondere während der Bearbeitung durch den Zahntechniker Schädigungen auftreten. Häufig kommt es beispielsweise beim Separieren zu unbemerkten Schadstellen im Bereich der interdentalen Konnektoren. Gerade dieser Bereich ist aufgrund der dort während der Belastung auftretenden Zugspannungsspitzen besonders anfällig [130, 181-183].
2.5.5
Lagerungsart
Festsitzende, zahngetragene Brücken stellen einen rein parodontal gelagerten Zahnersatz dar. Über die Pfeilerzähne unterliegen die Restaurationen somit ebenfalls der natürlichen parodontalen Resilienz. Um bei Bruchfestigkeitsuntersuchungen die physiologischen In-vivo-Bedingungen möglichst weitgehend auf das In-vitro-Modell übertragen
zu können, muss auch diese resiliente Lagerung berücksichtigt werden [150]. Zudem
gibt es in der Literatur Hinweise dafür, dass eine resiliente Lagerung der Pfeilerstümpfe
im Vergleich zu starr gelagerten Stümpfen eine signifikante Abnahme der Bruchfestigkeit von Brückenrestaurationen bewirkt [59, 158, 184].
2.6
Untersuchungen zur Belastbarkeit von vollkeramischen Seitenzahnbrücken
Mit der Entwicklung neuer vollkeramischer Restaurationssysteme zu Beginn der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurden die ersten Versuche unternommen, kurzspannige Brücken aus Keramik für den Einsatz im Seitenzahnbereich zu fertigen. Im Vergleich zu metallkeramischen Brücken, die Belastungen von über 2.000 N standhalten,
wiesen die damals untersuchten, vollkeramischen Systeme die geforderte Langzeitbelastbarkeit für Restaurationen im Seitenzahnbereich von mindestens 600 N [185, 186]
nicht auf. Die auf verstärkten Silikatkeramiken basierenden Materialien (Dicor®, Cerestore®, Vitadur® N, HiCeram®) zeigten für kurzspannige Brücken Belastbarkeiten von
lediglich 200 - 400 N [187-190].
Literaturübersicht
30
Mit Einführung der Infiltrationskeramiken durch Kappert et. al. [191] stand erstmals ein
vollkeramisches Restaurationssystem zur Verfügung, das den Einsatz von Brücken im
Seitenzahnbereich erlaubte. Seitdem kam es zur Entwicklung weiterer Technologien auf
Basis unterschiedlicher Keramiken. Aufgrund seiner guten mechanischen Eigenschaften
steht derzeit insbesondere Zirkoniumdioxid im Fokus des Interesses. Zur Bruchfestigkeit dieser Materialien liegen in der Literatur zahlreiche Arbeiten vor, nur sehr wenige
Untersuchungen beschäftigen sich jedoch mit der Belastbarkeit von viergliedrigen Seitenzahnbrücken aus Zirkoniumdioxid.
Tinschert et al. [192] haben die Bruchfestigkeit von viergliedrigen Restaurationen aus
dichtgesintertem Zirkoniumdioxid untersucht. In der Belastungsprüfung wurden jeweils
fünf unverblendete und fünf mit keramischen Verblendmassen verblendete Zirkoniumdioxidgerüste mit einer Verbinderquerschnittsfläche von 16 mm2 aus DC-Zirkon® getestet. Die Befestigung erfolgte mit Phosphatzement auf starr gelagerten Pfeilerzähnen
aus einer NiCr-Legierung. Vor der Bruchlastprüfung erfolgte weder eine thermische
noch eine mechanische Wechselbelastung der Brücken. Die erreichten Bruchfestigkeiten lagen für die unverblendeten Brücken bei 1.382 N und für die verblendeten bei
1.607 N.
Rountree et al. berichten über niedrigere Bruchfestigkeiten für viergliedrige, verblendete Brücken, hergestellt aus vorgesinterten Zirkoniumdioxidrohlingen (Lava®) [193]. Die
Arbeitsgruppe untersuchte zusätzlich den Einfluss einer thermischen und mechanischen
Wechselbelastung auf die Bruchfestigkeit. Es wurden 1,2·106 mechanische Wechselbelastungen mit einer Schwelllast von 50 N und 10.000 thermische Wechselbelastungen
(5 °C/55 °C, jeweils 30 s) durchgeführt. Die Brücken mit einer Verbinderquerschnittsfläche von 16 mm2 wurden für die Bruchlastprüfung auf resilient gelagerten Stümpfen
mit Glasionomerzement befestigt. Für die nicht wechselbelasteten Restaurationen ergaben sich Bruchfestigkeiten von 930 N, für die wechselbelasteten von 979 N.
Die Arbeit von Schneemann et al., in der ebenfalls die Belastbarkeit von viergliedrigen
Brücken, hergestellt mit dem Lava®-System, untersucht wurde, zeigt ähnliche Werte bei
ebenfalls ähnlichem Studienaufbau [194]. Der Einfluss der thermischen (10.000 Zyklen
mit 5 °C/55 °C) und der mechanischen (1·106 Zyklen mit 100 N) Wechselbelastung war
jedoch stärker ausgeprägt. Die Belastbarkeit erniedrigte sich im Vergleich zur Kontrollgruppe durch die Alterungssimulation von 1.266 N auf 927 N.
31
Literaturübersicht
Eine Untersuchung von Lüthy et al. [195] ergab nur eine Belastbarkeit von 706 N für
nicht verblendete, viergliedrige Gerüste. Die Gerüste, gefertigt aus vorgesinterten Zirkoniumdioxidrohlingen (Cercon® base), wurden weder einer thermischen noch einer
mechanischen Wechselbelastung unterzogen und wiesen eine Verbinderquerschnittsfläche von lediglich 7,3 mm2 auf. Für die Bruchversuche wurden die Gerüste auf resilient
gelagerten Stahlstümpfen befestigt.
Zahlreiche andere Studien [192, 193, 196-201] haben sich mit der Bruchfestigkeit von
dreigliedrigen Seitenzahnbrücken aus Zirkoniumdioxid beschäftigt. Dreigliedrige Brücken zeigen unter gleichen Bedingungen durchweg höhere Belastbarkeiten. Die Tabelle 2 gibt einen kurzen Überblick über die Studienergebnisse und die jeweils gewählten
Bedingungen.
Belastbarkeit dreigliedriger Seitenzahnbrücken
Mechanische
WB
Thermische
WB
Resiliente
Lagerung
Bruchlast
[N]
Literatur
DC-Zirkon®
-
-
-
2.289
[192]
Denzir®
+
-
-
2.237
[196]
Vita YZ®
+
-
-
1.900
DenzirM®
+
-
-
1.450
-
-
+
1.817
+
+
+
1.458
Lava®
-
-
-
1.650
Cercon®
+
+
+
1.525
Digizon®
+
+
+
1.332
Lava®
+
+
+
1.062
Cercon®
+
+
+
1.227
[199]
Lava®
+
+
+
992
[197]
Material
Lava®
[200]
[193]
Tab. 2: Mittlere Bruchfestigkeiten von dreigliedrigen Brücken auf Zirkoniumdioxidbasis
[198]
[201]
Problemstellung
3
32
Problemstellung
Keramische Materialien zeichnen sich durch ihre ausgezeichnete Biokompatibilität, eine
geringe Plaqueanlagerung und sehr gute ästhetische Eigenschaften aus. Zugleich spielen
auch zunehmend ökonomische Faktoren eine Rolle bei der Entscheidung für vollkeramische Versorgungen. Bereits seit längerer Zeit sind vollkeramische Restaurationsmaterialien auf dem Markt, die die Herstellung von Einzelkronen und kleinspannigen Brücken im Front- und Seitenzahnbereich erlauben. Für den erfolgreichen Einsatz dieser
Materialien wird zumeist eine adhäsive Befestigung empfohlen, die jedoch besonders
im Seitenzahnbereich sowie in subgingivalen Bereichen erschwert ist. Zudem lassen die
Bruchfestigkeiten dieser Keramiken den Einsatz in Indikationsbereichen mit erhöhten
mechanischen Anforderungen, wie z.B. bei mehrgliedrigen Restaurationen im Seitenzahnbereich, nicht zu. Durch das korrosive Milieu der Mundhöhle, in dem der Zahnersatz während ständiger Lagerung in wässrigem Medium zum Teil erheblichen Temperaturschwankungen durch Aufnahme unterschiedlichster Nahrungsmittel ausgesetzt ist,
werden die mechanischen Eigenschaften noch weiter verschlechtert. Gleichzeitig treten
ständig Kaubelastungen auf, die zu wiederholten Spannungen innerhalb der Restaurationen führen. Gerade Keramiken sind unter diesen Bedingungen aufgrund ihrer Sprödigkeit anfällig für unterkritisches Risswachstum, welches schließlich zu einer katastrophalen Fraktur der Restaurationen führen kann. Einen weiteren Grund für eine Festigkeitsminderung keramischer Restaurationen stellt eine mechanische Vorschädigung dar.
Diese kann beispielsweise während des Verarbeitungsprozesses durch den Zahntechniker induziert werden. Um dennoch weitere Indikationsbereiche für die vollkeramische
Versorgung zu öffnen, wurden in den letzten Jahren dentale Hochleistungskeramiken
auf der Basis von Zirkoniumdioxid entwickelt. Das entscheidende Kriterium für die
Erweiterung des Indikationsbereiches ist dabei die Bruchfestigkeit der Restaurationen.
In der vorliegenden In-vitro-Studie soll untersucht werden, ob sich die Bruchfestigkeiten für viergliedrige Brücken in einer Größenordnung bewegen, die den sicheren Einsatz bei den im Seitenzahnbereich auftretenden Kaukräften gewährleistet. Bei der Evaluation der Bruchfestigkeiten sollen in dieser Untersuchung die Versuchsbedingungen
möglichst weitgehend den realen Bedingungen in der Mundhöhle angenähert werden.
Neben der Simulation der natürlichen Pfeilerresilienz werden die Proben dazu einer
thermischen und einer mechanischen Wechselbelastung unterzogen, die eine mehrjähri-
Problemstellung
33
ge Tragedauer repräsentieren sollen. Der Einfluss dieser künstlichen Alterung auf die
Belastbarkeit der Brücken soll ebenfalls betrachtet werden, wobei insbesondere die
Auswirkungen unterschiedlicher mechanischer Wechselbelastungsparameter genauer
analysiert werden sollen. Gleichzeitig soll die Auswirkung einer definierten mechanischen Vorschädigung der Zirkoniumdioxidgerüste auf die Bruchfestigkeit beurteilt werden, wie sie beispielsweise während des zahntechnischen Herstellungsprozesses auftreten kann.
34
Material und Methode
4
Material und Methode
4.1
Übersicht
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden insgesamt 60 viergliedrige vollkeramische
Seitenzahnbrücken (24 - 27) mit Zirkoniumdioxidgerüst angefertigt und bezüglich ihrer
Belastbarkeit untersucht. Gleichzeitig wurde der Einfluss einer definierten mechanischen Vorschädigung und unterschiedlicher Wechselbelastungsparameter auf die
Bruchfestigkeit analysiert. Abbildung 4 gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.
60 viergliedrige
Zirkoniumdioxidgerüste
(Cercon® base)
Gruppe 1
n = 10
Gruppe 2
n = 10
Gruppe 3
n = 10
Verblendung
Gruppe 5
n = 10
Gruppe 6
n = 10
Mechanische
Vorschädigung
Mechanische
Vorschädigung
Verblendung
Gruppe 4
n = 10
Verblendung
Verblendung
Verblendung
Verblendung
Thermische
Wechselbelastung
104 Zyklen
(5 °C/55 °C)
Thermische
Wechselbelastung
104 Zyklen
(5 °C/55 °C)
Thermische
Wechselbelastung
104 Zyklen
(5 °C/55 °C)
Thermische
Wechselbelastung
104 Zyklen
(5 °C/55 °C)
Mechanische
Wechselbelastung
1x106 Zyklen
(100 N)
Mechanische
Wechselbelastung
1x106 Zyklen
(100 N)
Mechanische
Wechselbelastung
2x106 Zyklen
(100 N)
Mechanische
Wechselbelastung
1x106 Zyklen
(200 N)
Prüfung der Bruchfestigkeit
Abb. 4: Übersicht über den Studienaufbau
4.2
Modellherstellung
4.2.1
Präparation der Ausgangssituation
Zur Herstellung einer den Patientenfall simulierenden Ausgangssituation wurde ein Oberkiefer-Kunststoffmodell verwendet (Frasaco OK 119, A-3 T, Franz Sachs & Co,
Tettnang, D). Nach Entfernung der Zähne 25 und 26 wurden die Zähne 24 und 27 zur
Aufnahme der Brückenanker gemäß den Herstellerrichtlinien präpariert. Die Präparati-
Material und Methode
35
on erfolgte so, dass für Gerüst und Verblendung im Schulterbereich eine Wandstärke
von 1,0 mm, im Okklusalbereich von maximal 2,0 mm zur Verfügung stand. Des Weiteren wurde eine 1,0 mm breite zirkuläre Hohlkehle angelegt, die koronal in einem Präparationswinkel von 5° gegen die Zahnachse und marginal in einem Winkel von 5° gegen die Horizontale auslief.
4.2.2
Herstellung des Urmodells
Die auf dem Kunststoffmodell erzeugte Ausgangssituation wurde in ein Metallmodell
(Abb. 5) umgesetzt, welches bei allen folgenden Arbeitsschritten als Urmodell diente.
Auf diese Weise konnte sichergestellt werden, dass das Modell weitestgehend stabil
gegenüber verarbeitungsinduzierten Einflüssen war.
Die abzuformende Region des Kunststoffmodells wurde mit Knetsilikon eingeboxt und
der entstandene Bereich drucklos mit Doubliermasse (Duosil extra hart, Shera, Lemförde, D) aufgefüllt. Die entstandene Abformung wurde mit geschmolzenem Gusswachs
(GEO Classic, Renfert, Hilzingen, D) gefüllt. Nachdem die der Abformung anliegenden
Bereiche des Wachses erstarrt waren, wurde der noch flüssige Wachsanteil entfernt, so
dass ein hohles Wachsmodell der Situation entstand. Das so erhaltene Wachsmodell
wurde nach Herstellerangaben eingebettet (Picocast SP Speed, Picodent, Wipperfürth,
D). Das Austreiben des Wachses und das Vorwärmen der Muffel erfolgten nach den
Verarbeitungsrichtlinien des verwendeten Metalls (Wiron 99, Bego, Bremen, D). Nach
dem Guss in einer Hochfrequenzschleuder wurde das Metallmodell mit Glasperlen
(Ø 125 µm) abgestrahlt und abschließend kurz poliert.
Die Unterseite des Metallmodells wurde mit einem Kunststoffsockel (Pro Base Hot,
Ivoclar Vivadent, Schaan, FL) versehen, in den eine M8-Gewindebuchse eingearbeitet
wurde, um die Handhabung bei späteren Abformungen zu vereinfachen.
Material und Methode
36
Abb. 5: Urmodell
4.3
Brückenherstellung
4.3.1
Herstellung des Brückengerüstes (Muttergerüst)
Zur Herstellung der insgesamt 60 Brückengerüste diente ein Gerüst aus Zirkoniumdioxid (Cercon® base, DeguDent, Hanau, D) als „Mutter“. Anstatt einer für jeden Scanvorgang neuen Wachsmodellation wurde immer dieses Gerüst als Vorlage verwendet.
So war gewährleistet, dass die gewählten Dimensionen innerhalb der Verarbeitungsgenauigkeit gleich waren. Das Muttergerüst wurde nach Abformung des Urmodells auf
einem Superhartgipsmodell in Wachs erstellt und in der Cercon®-Produktionseinheit in
Zirkoniumdioxid umgesetzt.
4.3.1.1
Superhartgipsmodell
Zunächst wurde eine Doppelmischabformung des Urmodells mit additionsvernetzendem Silikon (Silagum, DMG, Hamburg, D) vorgenommen. Dabei wurde eine individuelle Abformhilfe aus lichthärtendem Kunststoff (Palatray, Heraeus Kulzer, Hanau, D)
benutzt. Das Urmodell war zuvor mit Isopropanol entfettet worden. Nach Ablauf der
Abbinde- und Rückstellzeiten konnte die Form mit einem Gips der Klasse IV (Everest
Rock, KaVo, Biberach, D) ausgegossen werden. Aus der Form entstanden zwei Modelle, das erste wurde als Meistermodell, das zweite als ungesägtes Kontrollmodell verwendet. Nachdem das Meistermodell gesägt und die Präparationsgrenzen freigelegt waren, wurden die Stümpfe bis ca. 2 mm vor der Präparationsgrenze mit einem speziellen
37
Material und Methode
Distanzlack (Cergo Spacer, DeguDent, Hanau, D) versehen, um den Zementspalt einzustellen.
4.3.1.2
Modellation des Brückengerüstes
Der erste Schritt der Modellation war die Anfertigung der Gerüstanker. Dazu wurden
zunächst Wachskäppchen im Tauchverfahren (GEO Dip, Renfert, Hilzingen, D) auf die
gegen Wachs isolierten (Die Lube, Dentaurum, Pforzheim, D) Stümpfe gezogen. Diese
Käppchen wurden bezüglich ihrer Homogenität und gleichmäßigen Schichtdicke überprüft und dann im Bereich der Präparationsgrenze nach okklusal hin gekürzt. Die Präparationsgrenzen konnten daraufhin mit Cervicalwachs (StarWax C, Dentaurum, Pforzheim, D) angeschwemmt werden. Die weitere Modellation erfolgte, wie vom Hersteller
gefordert, mit einem dunklen und opaken Dentalwachs (StarWax CB, Dentaurum,
Pforzheim, D). Die Mindestwandstärke betrug zirkulär 0,6 mm und lag somit geringfügig über den Forderungen des Herstellers. Eine anatoforme Modellation verstärkte das
Gerüst im Bereich der Höcker, wobei die Wandstärke okklusal einen Millimeter nicht
unterschritt. Abschließend wurde der Übergang zur Präparationsgrenze verdickt, um
den Randbereich für den Scanvorgang deutlich darzustellen. Bei zu dünn auslaufenden
Modellationsrändern besteht ansonsten die Gefahr, dass der Laser den Verlauf der Ränder nicht exakt erfassen kann. Die fertigen Gerüstanker wurden mit einem Wachsdraht
(Ø 2,5 mm, GEO, Renfert, Hilzingen, D) verbunden. Die Zwischenglieder und Verbinder konnten auf diesem Draht modelliert werden. Die Konnektoren erhielten eine elliptische Form und wurden gemäß den Angaben in Tabelle 3 gestaltet.
Verbindermaße
Verbinder
Verbinderhöhe [mm]
Verbinderbreite [mm]
Verbinderfläche [mm²]
24 - 25
3,1
5,0
12,5
25 - 26
3,9
5,2
15,6
26 - 27
2,9
5,2
11,6
Tab. 3: Übersicht der Verbindermaße des Zirkoniumdioxidgerüstes
Auch die Gerüstzwischenglieder wurden mit einem reduzierten okklusalen Relief versehen. Bei der Gestaltung der basalen Anteile wurde dem Platzbedarf der späteren Ver-
Material und Methode
38
blendung Rechnung getragen. Der Glättung der Modellation schloss sich eine eingehende Prüfung des Wachsgerüstes auf etwaige Verziehungen und Schadstellen an. Zudem
wurde kontrolliert, ob die Modellation leichtgängig vom Modell abgenommen werden
konnte.
4.3.1.3
Fräsen und Sintern des Brückengerüstes
Die fertige Wachsmodellation musste nun mit Hilfe eines Scanrahmens in der Cercon® brain-Einheit installiert werden. Dazu war schon vor Beginn der Modellation das
Meistermodell am Parallelometer vermessen und der Modelltisch gemäß der gemeinsamen Einschubrichtung der beiden Pfeilerstümpfe justiert worden. Die Einstellung des
Modelltisches durfte daraufhin nicht mehr verändert werden. Nachdem das Gipsmodell
mit der Modellation auf diesem Tisch platziert war, wurde der Scanrahmen am Parallelometer angebracht und über der Modellation abgesenkt. Der zentralen Ausrichtung der
Modellation folgte ihre Fixierung innerhalb des Rahmens mit vier Wachssticks (Sticky
Sticks, Al Dente, Meckenbeuren, D). Der Verbund aus Wachsobjekt und Scanrahmen
wurde dann vorsichtig vom Modell abgehoben und aus dem Parallelometer entfernt. Im
Anschluss wurde Scanpuder (Ag-Puder, DeguDent, Hanau, D) mit einem weichen Pinsel auf die gesamte Modellation aufgetragen, um die Scanfähigkeit des Objektes zu gewährleisten (Abb. 6).
Abb. 6: Wachsmodellation im Scanrahmen, Scanpuder aufgetragen
Danach konnte der Scanrahmen mit der Modellation in die Cercon® brain-Einheit eingesetzt werden, ebenso wie ein im Fräsrahmen befestigter Zirkoniumdioxidrohling. Auf
Material und Methode
39
den Rohlingen befindet sich ein Barcode, der zuvor vom Gerät eingelesen wird. Dieser
Code enthält Informationen über den Vergrößerungsfaktor und andere Fräsparameter.
Nach dem Start des Gerätes liefen der Scanprozess sowie ein Grob- und ein Feinfräsvorgang jeweils der Ober- und Unterseite ab. Der Vorgang dauerte insgesamt 62 Minuten. Im Anschluss daran wurde der Fräsrahmen entnommen und das Brückengerüst mit
Hilfe einer diamantierten Trennscheibe an den Anstiftungen herausgetrennt (Abb. 7).
Reste der Anstiftungen am Gerüst wurden mit Hartmetallfräsen verschliffen.
Abb. 7: Rest des Rohlings und Brücke nach dem Fräsprozess im
Weißzustand
Das vorgesinterte Brückengerüst konnte dann nach Entfernung des Schleifstaubes im
Cercon® heat-Ofen dichtgesintert werden. Dieses erfolgte mit einer in der Ofensoftware
festgelegten, nicht veränderbaren Temperaturführung. Insgesamt dauerte der Sinterprozess sechs Stunden bei einer Sinterendtemperatur von 1.350 °C.
4.3.1.4
Aufpassen des Brückengerüstes auf das Urmodell
Nach Ende des Sinterprozesses wurde das Muttergerüst auf das Metallurmodell aufgepasst. Dazu wurden die Metallstümpfe mit einem Farbstift angefärbt und das Gerüst mit
leichtem Druck auf das Modell aufgesetzt. Die dadurch markierten Störstellen konnten
dann mit einem feinkörnigen Diamanten (801.104.014, Gebr. Brassler, Lemgo, D) entfernt werden, bis die Restauration eine gute Passung aufwies.
Material und Methode
4.3.2
40
Herstellung der standardisierten Brückengerüste
Das aufgepasste Muttergerüst wurde nun wie zuvor die Wachsmodellation mit Hilfe
von vier Wachssticks in den Scanrahmen eingebracht, mit Scanpuder versehen und
dann in der Cercon® brain-Einheit befestigt. Es diente für alle gefrästen Gerüste als
Scanobjekt und musste nicht mehr aus der Scaneinheit entfernt werden, lediglich die
Zirkoniumdioxidrohlinge wurden nach dem Fräsprozess ausgetauscht. Um die Abnutzung der beiden Fräswerkzeuge zu berücksichtigen, registriert Cercon® brain die Anzahl der bereits hergestellten Einheiten und passt danach die Rotationsgeschwindigkeit
und die Anpresskraft der Fräser an. Als eine Einheit wird dabei eine gefräste Krone
bzw. ein Brückenglied angesehen. Die Restaurationen in der vorliegenden Arbeit bestanden somit aus vier Einheiten. Nach der Fräsung von 100 Einheiten (25 Gerüstkörper), wurden die rotierenden Werkzeuge entsprechend den Herstellervorgaben ausgetauscht. Wie schon bei der Herstellung des Muttergerüstes beschrieben, folgte nach dem
Fräsprozess das Verschleifen der Anstiftungen im Weißzustand und daraufhin der endgültige Sintervorgang.
4.3.2.1
Aufpassen der standardisierten Brückengerüste auf das
Urmodell
Die Gerüste wiesen nach dem Sintern bereits eine weitgehend zufrieden stellende Passung auf, so dass nur noch eine geringfügige Bearbeitung der Kronenlumina notwendig
war. Diese erfolgte unter den Kautelen, die auch für eine klinische Einprobe einzuhalten
sind. Das Urmodell wurde wiederum mit einem Farbstift angefärbt, das Gerüst aufgesetzt und die Störstellen entfernt. Dieses Aufpassen wurde an einer zahnärztlichen Behandlungseinheit (Systematica 1440, KaVo, Biberach, D) mit Hilfe eines roten Schnellläuferwinkelstücks bei 200.000 Umdrehungen/min unter ständiger Wasserkühlung
(60 ml/min) durchgeführt. Dabei wurden kugelförmige Diamantschleifkörper mit einer
Körnung von 30 µm (8801.314.014, Gebr. Brassler, Lemgo, D) verwendet. Die Passung
wurde optisch unter Zuhilfenahme einer Lupenbrille und taktil mit einer Diagnostiksonde beurteilt.
4.3.3
Vorschädigung der Brückengerüste
Zur Simulation einer mechanischen Vorschädigung der Brücken, wie sie im Rahmen
des Herstellungsprozesses durch den Zahntechniker, z. B. beim Separieren der Brü-
Material und Methode
41
ckenglieder, erfolgen kann, wurden in zwei Gruppen die Brückengerüste vor der Verblendung mit einem Ritz versehen. In einer diamantierten Innenlochsäge (Microslice 2,
Metals Research Ltd., Royston, UK) wurde die Vorschädigung jeweils basal im Bereich
der größten nach gingival gerichteten Ausdehnung des Verbinders 25 - 26 angebracht.
Dieser Punkt wurde zuvor unter einem Auflichtmikroskop bei 20facher Vergrößerung
aufgesucht und mit einem Farbstift markiert. Danach konnten die Gerüste mit Hilfe eines Silikonschlüssels so in der Probenhalterung der Säge fixiert werden, dass die zuvor
markierte Stelle vom Sägeblatt tangiert wurde. Das Sägeblatt wies eine Schnittbreite
von 180 µm und einen Innenradius von 81,7 mm auf. Bei laufender Säge (120 U/min)
wurden die Gerüste dann mit einer definierten Anpresskraft von 0,53 N für 15 s unter
Wasserkühlung angeritzt. Danach wurde die Lage der Vorschädigungen nochmals unter
dem Auflichtmikroskop kontrolliert. Die Vorschädigungen wiesen bei einer anschließenden stichprobenartigen licht- und rasterelektronenmikroskopischen Dimensionskontrolle eine Breite von 180 µm, eine Tiefe von 60 µm und eine Länge von ca. 1 mm bei
einer insgesamt schüsselförmigen Geometrie auf (Abb. 8).
Abb. 8: REM-Aufnahme des mechanisch vorgeschädigten Gerüstbereiches
Material und Methode
4.3.4
42
Verblendung
Die Verblendung der Gerüste erfolgte gemäß den Herstellerangaben mit der systemeigenen Verblendmasse Cercon® ceram S. Vorbereitend wurden die Gerüste an den zu
verblendenden Flächen mit Aluminiumoxid (Aluminiumoxid 110 µm, Shera, Lemförde,
D) bei 2,0 bar Druck kurz (ca. 20 s) abgestrahlt und danach am Dampfstrahlgerät gesäubert. Der Verblendvorgang begann mit dem Auftragen der Liner-Masse (Cercon® ceram S, Liner LA 3, DeguDent, Hanau, D). Diese bildet die Grundlage für die
weiteren Verblendmassen und dient zudem der zahnfarbenen Charakterisierung des
opaken, reinweißen Zirkoniumdioxidgerüstes. Es wurde eine homogene, möglichst
dünne Liner-Schicht angestrebt, die sich über den gesamten zu verblendenden Gerüstbereich erstreckte. Danach folgte der Brand des Liners im Vakuumofen (Programat P90,
Ivoclar Vivadent, Schaan, FL), der vor dem ersten Brennvorgang mit Hilfe eines Silberstreifens kalibriert wurde. Anschließend wurde dann die Gestaltung der Zahnformen mit
Dentin- und Schneidemassen (Cercon® ceram S, Dentin DA 3, Schneide S 3, DeguDent,
Hanau, D) vorgenommen und der erste Dentinbrand durchgeführt. Bei der Schichtung
der Massen wurde besonderes Augenmerk auf eine bei allen Brücken möglichst identische Schichtstärke gelegt. Nach dem Brand wurden dann die vestibulären und palatinalen Dimensionen der Verblendung mit Hilfe von Silikonschlüsseln kontrolliert, die zuvor anhand eines „Wax-ups“ erstellt worden waren. Die okklusale Kontrolle fand in
einem Artikulator (Rational, Dentsply DeTrey, Konstanz, D) anhand einer Gegenbezahnung aus Kunststoffzähnen (Integral, Größe L, Merz Dental, Lütjenburg, D) statt,
die ebenfalls mit Hilfe des „Wax-ups“ aufgestellt worden waren (Abb. 9).
Material und Methode
43
Abb. 9: Okklusale Kontrolle der Verblendung im Artikulator
Subtraktive Korrekturen an der Formgebung erfolgten dann mit rotierenden Diamantinstrumenten (Körnung 100 µm), additive Korrekturen im zweiten Dentinbrand mit den
schon zuvor verwendeten Massen. Nach Durchführung gegebenenfalls nochmals notwendiger, geringfügiger Korrekturen durch Schleifmaßnahmen wurde abschließend ein
Glanzbrand vorgenommen (Abb. 10).
Abb. 10: Stadien der Verblendung, von links nach rechts: Linerbrand, Dentinbrand 1, Glanzbrand
44
Material und Methode
Die bei den vier Bränden jeweils eingestellten Temperaturführungsregime sind in Tabelle 4 aufgeführt.
Einstellungen - Brennofen
Bereitschaftstemp.
Temp.Anstieg
Brenntemp.
Schließzeit
Haltezeit
Vakuum
ein
Vakuum
aus
Linerbrand
300 °C
60 °C/
min
850 °C
8 min
1 min
450 °C
849 °C
Dentinbrand 1
300 °C
60 °C/
min
840 °C
6 min
1 min
450 °C
839 °C
Dentinbrand 2
300 °C
60 °C/
min
835 °C
6 min
1 min
450 °C
834 °C
Glanzbrand
300 °C
60 °C/
min
810 °C
6 min
1 min
-
-
Tab. 4: Einstellungen des Brennofens für die verschiedenen Keramikbrände
4.4
Befestigung der Brücken auf Testmodellen
Vor der Alterungssimulation und den Bruchversuchen wurden die verblendeten Brücken auf Polyurethanstümpfen zementiert und in einer Basis des gleichen Materials befestigt. Die Stümpfe wurden zuvor mit einer resilienten Latexschicht ummantelt.
4.4.1
Herstellung der Stümpfe
Zuerst wurden die präparierten Frasacozähne aus dem Kunststoffmodell der Ausgangssituation entfernt und inklusive ihres vereinfachten pfahlförmigen Wurzelanteiles dubliert. Die beiden entstandenen Duplikate aus Polyurethan (AlphaDie Top, Schütz Dental, Rosbach, D) wurden im apikalen Bereich auf einer Kunststoffplatte verschraubt.
Nach Befestigung eines Kunststoffrings um die Stümpfe wurde der eingeboxte Bereich
mit einem Dubliersilikon (Rena Sil, Dentaurum, Pforzheim, D) gefüllt und so eine stabile Negativform des Stumpfes erzeugt. Zur Herstellung der jeweils 60 Duplikate des Prämolaren und des Molaren wurden die Formen dann mit dem oben genannten Polyurethanmaterial ausgegossen. Die Aushärtung erfolgte im Drucktopf bei 2,0 bar für
20 min bei Raumtemperatur. Ein erneuter Ausguss der Formen erfolgte erst 15 min
nach Entnahme des dublierten Stumpfes, um die Rückstellung des Silikons zu gewähr-
45
Material und Methode
leisten. Nach fünf Ausgüssen wurden die Formen verworfen, so konnten Ungenauigkeiten bedingt durch Verzug des Silikonmaterials weitgehend vermieden werden. Um eine
identische Länge aller Modellstümpfe zu gewährleisten, wurden diese nach der Befestigung des okklusalen Anteils in einem Silikonschlüssel (Twinduo, Picodent, Wipperfürth, D) mit Hilfe eines Parallelfräsgerätes apikal auf eine Wurzellänge von 12 mm
gekürzt. Die Kanten wurden danach mit einem Hartmetallfräser gebrochen, um die natürliche Rundung der Wurzelspitze nachzuempfinden.
Im Anschluss wurde die sehr glatte Polyurethanfläche am gesamten Stumpf kurz bei
2,0 bar abgestrahlt (Aluminiumoxid 110 µm, Shera, Lemförde, D). So konnte die Haftung der aufzutragenden Latexschicht und des später verwendeten Befestigungszementes verbessert werden. Um die Handhabung der Stümpfe während der folgenden Beschichtung zu erleichtern, wurde an ihrer Okklusalfläche jeweils ein Knopfanker mit
Hilfe von Heißkleber adaptiert, der am Ende leicht rückstandslos entfernt werden konnte. Die Polyurethanstümpfe wurden daraufhin im Bereich ein Millimeter unterhalb der
Präparationsgrenze bis zur Wurzelspitze mit einer ca. 0,5 mm starken Latexschicht (Erkoskin, Erkodent, Pfalzgrafenweiler, D) ummantelt. Das Auftragen des Latexmaterials
erfolgte in drei Schichten mit einem Pinsel. Die Stümpfe wurden nach dem Applizieren
der Schichten jeweils in verschiedenen Positionen gelagert, bis der Latex abgetrocknet
war. Dies gewährleistete eine gleichmäßige Schichtstärke in allen Bereichen (Abb. 11).
Abb. 11: Zahnstumpf mit Latexschicht
Material und Methode
4.4.2
46
Zementierung der Brücken
Die Brückenanker der fertig verblendeten Brücken wurden im weiteren Verlauf jeweils
einzeln auf die ummantelten Zahnstümpfe aufzementiert. Zuvor wurden die Kronenlumina kurz ausgestrahlt (Aluminiumoxid 110 µm, Shera, Lemförde, D) und zusammen
mit den präparierten Stumpfbereichen entfettet (Isopropanol 99 %). Die Zementierung
der Einzelstümpfe erfolgte dann mit einem Glasionomerzement (Ketac Cem, 3M Espe,
Seefeld, D), welcher in Form vordosierter Kapseln verwendet wurde. Dabei wurde nach
dem vom Hersteller empfohlenen Zeitregime vorgegangen. Beim Einsetzen des Stumpfes in das mit Zement gefüllte Restaurationslumen wurde für 10 s eine definierte Kraft
von 25 N aufgewendet, welche durch Applikation auf einer Waage kontrolliert wurde.
Danach erfolgte die Aushärtung des Zementes ohne weitere Manipulationen, bis sieben
Minuten nach Kapselaktivierung die Zementreste entfernt wurden.
4.4.3
Herstellung der Modellsockel
Nach der Zementierung wurden die Brücken mit den Einzelstümpfen in einem Polyurethansockel befestigt. Zuerst wurden dazu die basalen Verbinderanteile mit Plattenwachs doppelter Schichtstärke unterlegt, um einen Verbund zwischen Sockelmaterial
und Restauration zu verhindern und genügend Platz für eine ungehinderte Durchbiegung der Brücken während der späteren Bruchversuche freizuhalten. Die Bereiche unterhalb der Restaurationsränder wurden zirkulär ebenfalls mit einem 3 mm starken
Wachsdraht (GEO, Renfert, Hilzingen, D) versehen (Abb. 12). Dieses simulierte zum
einen die natürliche biologische Breite und verhinderte zum anderen den Verbund des
Modellsockels mit den Polyurethanpfeilern zervikal des Latexmaterials und den damit
verbundenen Verlust der Pfeilerresilienz.
Material und Methode
47
Abb. 12: Zementierte Brücke vorbereitet zum Sockeln
Daraufhin wurden die Brücken okklusal mit Wachs an einer Drahthalterung befestigt
und zentriert in einem quaderförmigen Sockelformer (Rena Sil, Dentaurum, Pforzheim,
D) ausgerichtet, wobei ein Abstand von 5 mm zwischen Formerboden und Wurzelspitzen bestand (Abb. 13). Die Form wurde dann mit dem bereits für die Stumpfherstellung
verwendeten Polyurethan bis zum zervikalen Wachsdraht ausgegossen.
Abb. 13: Brücke in Sockelformer fixiert
Nach Aushärtung im Drucktopf wurden die gesockelten Brücken aus der Silikonform
entnommen und das Wachs in allen Bereichen entfernt. Abschließend wurden alle Sockelböden exakt parallel zur Okklusionsebene der Brücken gefräst (Abb. 14). So konnte
Material und Methode
48
gleichzeitig eine identische Höhe aller Brücken in Bezug zur Tischebene eingestellt
werden.
Abb. 14: Brücke in Polyurethansockel fixiert
4.5
Alterungssimulation
Nach der Zementierung und dem Sockeln der Brücken wurden die relevanten Einflüsse,
denen eine zahnmedizinische Restauration im Milieu der Mundhöhle ausgesetzt ist,
simuliert. Als Kontrolle wurden die Gruppen 1 und 2 dieser Alterungssimulation nicht
unterzogen, sondern nach der Herstellung gleich der Bruchfestigkeitsprüfung zugeführt.
Die übrigen Restaurationen wurden für einen Zeitraum von 200 Tagen bei 36 °C in H2O
dest. gelagert. Zwischenzeitlich fand sowohl eine thermische als auch eine mechanische
Wechselbelastung der Brücken statt. Die insgesamt 10.000 thermischen Wechselbelastungszyklen wurden unter Verwendung zweier Temperierbäder (RCS 6, Lauda, Königshofen, D) durchgeführt, die Temperaturen von +5 °C, bzw. +55 °C aufwiesen. Die
Verweilzeit der Brücken in jedem Bad betrug pro Zyklus 30 s. Der Wechsel zwischen
den Bädern erfolgte automatisiert, wobei die Brücken dabei 10 s der Umgebungsluft
ausgesetzt waren. Die mechanische Wechselbelastung wurde im Kausimulator (Eigenbau, Forschungswerkstatt, Medizinische Hochschule Hannover, D) während kontinuierlicher Lagerung in H2O dest. bei 36 °C vorgenommen (Abb. 15 und 16). Die Gruppen 3
und 4 wurden dabei standardmäßig 1·106 Belastungszyklen mit einer Schwelllast von
100 N unterzogen. Diese Parameter wurden bei den Gruppen 5 (2·106 / 100 N) und 6
(1·106 / 200 N) variiert. Die Kraftapplikation erfolgte senkrecht zur Okklusalfläche im
Material und Methode
49
Verbinderbereich 25/26 durch einen mit eingepasster Hartmetallkugel (∅ 6 mm, WC,
Grade 25, HRC 90-91, Kugel Pompel, Wien, A) versehenen Metallstempel mit einer
Frequenz von 2,5 Hz. Der Hubweg des Stempels betrug 2,0 mm. Um Kraftspitzen während des Auftreffens der Hartmetallkugel auf die Brücken zu vermeiden, wurden die
Modellsockel vor Beginn des Belastungszyklus partiell mit einem weichbleibenden Silikon (Mollosil Plus, DETAX, Ettlingen, D) unterfüttert. Dies geschah mit Hilfe einer
speziellen Schablone, die die Einbeziehung einer definierten Sockelbodenfläche erlaubte und so eine exakte Kraftdosierung ermöglichte. Zudem verhinderte eine 0,2 mm starke Zinnfolie im okklusalen Verbinderbereich das Auftreten von Spannungsspitzen in
der Keramik im Auftreffbereich des Stempels.
Nach Ende der Alterungssimulation wurden alle Restaurationen visuell hinsichtlich einer Gerüst- bzw. Verblendungsfraktur untersucht und eine mögliche Lockerung des
Zementverbundes überprüft.
Abb. 15: Kausimulator
Material und Methode
50
Abb. 16: Brücke während der Wechselbelastung im Kausimulator
4.6
Bruchversuche
Die Evaluation der Bruchfestigkeit wurde in einer Universalprüfmaschine (Type 20K,
UTS Testsysteme, Ulm-Einsingen, D) bei Raumtemperatur vorgenommen. Bei einer
Vorschubgeschwindigkeit der Traverse von 1 mm/min wurden die Brücken bis zum
Bruch belastet. Wie bereits bei der mechanischen Wechselbelastung erfolgte die Krafteinleitung über eine Stahlkugel (∅ 6 mm) okklusal im Bereich des Verbinders 25/26,
eine 0,2 mm starke Zinnfolie zwischen Kugel und Restauration vermied Spannungsspitzen (Abb. 17 und 18). Anhand eines gleichzeitig aufgezeichneten Belastungsdiagramms
(Programm Phoenix, UTS Testsysteme, Ulm-Einsingen, D) konnte die zur Fraktur der
untersuchten Proben führende Kraft ermittelt werden, wobei ein Lastabfall von mehr als
15 N als Versagen der Restauration gewertet wurde. Bei einem Lastabfall von mehr als
50 N, der bei allen Proben mit einem deutlich hörbaren Frakturgeräusch verbunden war,
wurde der Traversenvorschub automatisch gestoppt. Im Anschluss an die Bruchprüfung
wurden die Lokalisation des Frakturspaltes und Abplatzungen der Verblendkeramik
dokumentiert. Eine genauere Betrachtung der Frakturspalten und der Abplatzungen erfolgte im Auflichtmikroskop (M3Z, Wild, Heerbrugg, CH). Die fotografische Dokumentation wurde mit einer angeschlossenen Digitalkamera vorgenommen (ProgRes C12
plus, Jenoptik, Jena, D).
Material und Methode
51
Abb. 17: Schematische Darstellung der Prüfanordnung
Abb. 18: Brücke während des Belastungstests in der Prüfmaschine
4.7
Fraktographische Analyse im Rasterelektronenmikroskop (REM)
Die Bruchflächen ausgewählter Brücken wurden exemplarisch nach Durchführung der
Bruchversuche rasterelektronenmikroskopisch untersucht. Die Analysen wurden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover
Material und Methode
52
im REM (LEO 1455 VP, Carl Zeiss SMT AG, Oberkochen, D) ohne vorherige Konditionierung der Bruchflächen unter Niedervakuum vorgenommen.
4.8
Statistische Auswertung
Die Auswertung der Bruchfestigkeitswerte erfolgte mit Hilfe der Statistiksoftware SPSS
für Windows (Version 13.0, SPSS Inc., Chicago, USA). Zunächst wurden die Messwerte der einzelnen Gruppen unter Anwendung des Kolmogorov-Smirnov-Tests (p = 0,05)
auf Normalverteilung geprüft. Aus den erhobenen Bruchlasten wurden dann die Kenngrößen Mittelwert, Median, Standardabweichung, Minimum und Maximum ermittelt.
Die Daten der beiden Gruppen ohne Wechselbelastung (Gruppen 1 und 2) und der beiden Gruppen mit standardmäßiger Wechselbelastung (Gruppen 3 und 4) wurden anschließend einer univariaten, zweifaktoriellen Varianzanalyse unterzogen, um den Einfluss der mechanischen Vorschädigung und der Wechselbelastung zu untersuchen. Bei
den vier Untersuchungsgruppen, die keine Vorschädigung aufwiesen (Gruppen 1, 3, 5,
6), wurde der Einfluss der unterschiedlichen Wechselbelastungsparameter mit Hilfe
einer einfaktoriellen ANOVA-Analyse statistisch evaluiert. Bei Homogenität der Varianzen wurde der post-hoc Scheffé-Test angewendet, bei Inhomogenität der Varianzen
der post-hoc Tamhane-Test. Das Signifikanzniveau wurde bei p = 0,05 festgelegt.
Die graphische Darstellung der Ergebnisse erfolgte in Form von Boxplot-Diagrammen.
In ihnen wurden Medianwert, mittlere Quartile und Extremwerte für die jeweiligen
Gruppen von Messwerten angegeben.
Zusätzlich wurde gruppenweise eine Weibull-Analyse der erhobenen Daten vorgenommen. Hierbei kam ebenfalls die oben genannte Statistiksoftware zur Anwendung. Im
Rahmen der Analyse wurden die Weibullfestigkeit σ0, für die eine Versagenswahrscheinlichkeit von 63,21 % besteht, und der Weibullmodul m ermittelt.
53
Ergebnisse
5
Ergebnisse
5.1
Komplikationen nach Alterungssimulation
Während der thermischen und mechanischen Wechselbelastungszyklen wurden an keiner der untersuchten Restaurationen Komplikationen beobachtet. Es traten weder Gerüstfrakturen noch Abplatzungen der Verblendung oder Dezementierungen auf. Lediglich eine Brücke frakturierte bereits vor der künstlichen Alterung beim Einbringen in
den Kausimulator durch das Auftreffen eines unzureichend arretierten Belastungsstempels. Diese Brücke konnte nicht mehr der abschließenden Bruchlastprüfung unterzogen
werden, so dass sich die Probenanzahl innerhalb der Gruppe 6 auf n = 9 erniedrigte.
5.2
Bruchlast
Die Ergebnisse der Bruchlastprüfung für die einzelnen Gruppen sind in Tabelle 5 dargestellt. Abbildung 19 zeigt eine in ihrem Verlauf für alle untersuchten Gruppen repräsentative Messkurve in Form eines Belastungsdiagrammes.
Bruchfestigkeiten [N]
Gruppe
Mittelwert
Median
Maximum
Minimum
Standardabweichung
1
1.525,0
1.514,0
1.880,6
1.129,6
76,5
2
1.334,7
1.321,2
1.707,8
907,0
89,4
3
903,7
932,3
1.066,6
712,4
40,8
4
921,1
878,0
1.197,4
639,6
55,6
5
923,5
895,2
1.146,0
710,8
40,3
6
952,4
890,8
1.256,6
739,8
51,4
Tab. 5: Übersicht der ermittelten Bruchfestigkeiten für die einzelnen Gruppen. Angabe des Mittelwertes, des Medians, des Maximumwertes, des Minimumwertes und der Standardabweichung
Gruppe 1: keine Wechselbelastung, keine Vorschädigung
Gruppe 2: keine Wechselbelastung, Vorschädigung
Gruppe 3: Wechselbelastung / 1·106 Zyklen (100 N), keine Vorschädigung
Gruppe 4: Wechselbelastung / 1·106 Zyklen (100 N), Vorschädigung
Gruppe 5: Wechselbelastung / 2·106 Zyklen (100 N), keine Vorschädigung
Gruppe 6: Wechselbelastung / 1·106 Zyklen (200 N), keine Vorschädigung
54
Ergebnisse
Abb. 19: Belastungsdiagramm (Kraft als Funktion des Traversenwegs)
5.2.1
Einfluss der mechanischen Vorschädigung
Der Einfluss der mechanischen Vorschädigung auf die Bruchfestigkeit wurde mit Hilfe
einer univariaten, zweifaktoriellen Varianzanalyse statistisch untersucht. Eine Vorschädigung wurde sowohl bei später nicht wechselbelasteten (Gruppe 2) als auch bei später
standardmäßig wechselbelasteten Brücken (Gruppe 4) vorgenommen. Daher musste bei
der statistischen Analyse des Einflussfaktors Vorschädigung auch der Einflussfaktor
Wechselbelastung berücksichtigt werden. Als Nullhypothese wurde angenommen, dass
die mechanische Vorschädigung keinen signifikanten Einfluss auf die Bruchfestigkeit
hat. Es zeigte sich, dass die Vorschädigung die Bruchfestigkeit der Brücken nicht signifikant beeinflusste (p = 0,213). Bei den nicht wechselbelasteten Brücken ohne Vorschädigung betrug die mittlere Bruchfestigkeit 1.525,0 N, im Vergleich dazu bei den Brücken mit Vorschädigung 1.334,7 N. Die wechselbelasteten Brücken ohne Vorschädigung wiesen mittlere Bruchfestigkeiten von 903,7 N und mit Vorschädigung von
921,1 N auf. Das Boxplotdiagramm in Abbildung 20 zeigt die graphische Gegenüberstellung der gemessenen Bruchlasten.
55
Ergebnisse
2.000
Wechselbelastung
nein
ja
1.800
Bruchlast (N)
1.600
1.400
1.200
1.000
800
600
nein
ja
Vorschädigung
Abb. 20: Bruchlastwerte in Abhängigkeit von mechanischer
Vorschädigung und künstlicher Alterung. Angegeben sind
Median, mittlere Quartile und Extremwerte
5.2.2
Einfluss der künstlichen Alterung
Der Einfluss der unterschiedlichen Wechselbelastungsparameter wurde mit Hilfe einer
einfaktoriellen ANOVA-Analyse statistisch evaluiert. Ein gruppenweiser Vergleich
erfolgte danach mit dem post-hoc Scheffé-Test. Als Nullhypothese wurde angenommen,
dass die künstliche Alterung keine Auswirkung auf die Bruchfestigkeit der Brücken hat.
Für die Auswertung wurden alle Gruppen herangezogen, die keine Vorschädigung aufwiesen. Die Anwendung von thermischer und mechanischer Wechselbelastung zeigte
einen signifikanten Einfluss auf die Bruchfestigkeit der Restaurationen (p = 0,000). Im
Vergleich zur Kontrollgruppe (Gruppe 1) ohne Wechselbelastung (1.525,0 N) kam es
bei den künstlich gealterten Brücken zu einem deutlichen Abfall der Bruchfestigkeit.
Die Variation der mechanischen Wechselbelastungsparameter zeigte hingegen keine
signifikanten Auswirkungen auf die Bruchfestigkeit (Tab. 6). Die gemessenen Mittelwerte lagen für Gruppe 3 bei 903,7 N, für Gruppe 5 bei 923,5 N und für Gruppe 6 bei
952,4 N (Abb. 21).
56
Ergebnisse
p-Werte für paarweisen Mittelwertvergleich
Gruppe
1
1
3
5
6
0,000
0,000
0,000
0,995
0,942
3
0,000
5
0,000
0,995
6
0,000
0,942
0,987
0,987
Tab. 6: Ergebnisse des paarweisen Mittelwertvergleiches zum Einfluss unterschiedlicher Wechselbelastungsparameter auf die Belastbarkeit mit Hilfe des post-hoc Scheffé-Tests.
Gruppe 1: keine mechanische Wechselbelastung
Gruppe 3: 1·106 Zyklen (100 N)
Gruppe 5: 2·106 Zyklen (100 N)
Gruppe 6: 1·106 Zyklen (200 N)
2.000
1.800
Bruchlast (N)
1.600
1.400
1.200
1.000
800
600
1
3
5
6
Gruppe
Abb. 21: Bruchlasten in Abhängigkeit von unterschiedlichen mechanischen Wechselbelastungsparametern. Angegeben sind Median, mittlere Quartile und Extremwerte
Gruppe 1: keine mechanische Wechselbelastung
Gruppe 3: 1·106 Zyklen (100 N)
Gruppe 5: 2·106 Zyklen (100 N)
Gruppe 6: 1·106 Zyklen (200 N)
57
Ergebnisse
5.3
Weibull-Analyse
Die Werte für die Weibullfestigkeit σ0 lagen im Vergleich zu den mittleren Bruchlasten
der einzelnen Gruppen zwischen 5,7 % (Gruppe 5) und 8,3 % (Gruppe 2) höher, die
Tendenz dieser Veränderungen war bei allen Gruppen identisch. Die mechanische Vorschädigung der Gerüste führte zu einer Abnahme des Weibullmoduls m. Dies war sowohl bei den nicht wechselbelasteten (7,2 → 5,4) als auch bei den wechselbelasteten
Brücken (8,0 → 6,2) zu beobachten. Die Erhöhung der Anzahl mechanischer Wechselbelastungszyklen ging mit einer Steigerung des Weibullmoduls einher. Dieser steigerte
sich von 7,2 (Gruppe 1, keine Wechselbelastung) auf 8,0 (Gruppe 3, 1·106/100 N) und
schließlich auf 8,6 (Gruppe 5, 2·106/100 N). Bei einer Erhöhung der einwirkenden Kraft
auf 200 N (Gruppe 6) war dieser Trend hingegen nicht erkennbar, mit einem Weibullmodul von 7,2 lag kein Unterschied zur Kontrollgruppe vor. Tabelle 7 zeigt die Ergebnisse der Weibull-Analyse im Überblick.
Weibull-Analyse
Gruppe
Weibullfestigkeit σ0 [N]
Weibullmodul m
1
1.625,8
7,2
2
1.445,9
5,4
3
958,6
8,0
4
990,6
6,2
5
976,3
8,6
6
1.015,8
7,2
Tab. 7: Ergebnisse der Weibull-Analyse
Gruppe 1: keine Wechselbelastung, keine Vorschädigung
Gruppe 2: keine Wechselbelastung, Vorschädigung
Gruppe 3: Wechselbelastung / 1·106 Zyklen (100 N), keine Vorschädigung
Gruppe 4: Wechselbelastung / 1·106 Zyklen (100 N), Vorschädigung
Gruppe 5: Wechselbelastung / 2·106 Zyklen (100 N), keine Vorschädigung
Gruppe 6: Wechselbelastung / 1·106 Zyklen (200 N), keine Vorschädigung
58
Ergebnisse
5.4
Bruchmodus
Nahezu alle untersuchten Brücken zeigten ein identisches Bruchverhalten (Abb. 22).
Ausgehend vom basalen Anteil des interdentalen Verbinders zwischen 25/26 erstreckte
sich der Frakturverlauf senkrecht in Richtung Kaufläche und rechtwinklig zur mesiodistalen Achse der Grundgerüste bis zum Angriffspunkt der Krafteinleitung. Dieser
Punkt lag ebenfalls zwischen den Brückengliedern 25/26. Lediglich bei einer Restauration verlief der Frakturspalt nicht durch den gesamten Querschnitt der Restauration,
sondern es trat ausschließlich eine großflächige Fraktur der Verblendkeramik ohne Einbeziehung des Gerüstmaterials auf. Da es dabei jedoch zu einem Lastabfall von mehr
als 15 N kam, wurde auch dieses Ereignis als Versagen der Brücke gewertet.
Im Rahmen des Frakturgeschehens konnten neben dem zentralen Frakturspalt oftmals
weitere Abplatzungen und Sprünge in der Verblendkeramik beobachtet werden. Diese
traten jedoch erst beim vollständigen Versagen der Brücken auf. In elf Fällen waren sie
ausschließlich basal lokalisiert (Abb. 23), in 15 Fällen ausschließlich okklusal (Abb.
24). Ein kombiniertes Auftreten der basalen und okklusalen Lokalisation war bei 16
Restaurationen zu beobachten, 17 Brücken wiesen keine zusätzlichen Destruktionen der
Verblendkeramik auf. Eine Korrelation zwischen dem Muster der Verblendabplatzungen und der mechanischen Vorschädigung bzw. der Wechselbelastungsparameter konnte nicht hergestellt werden.
Abb. 22: Typischer Frakturverlauf
59
Ergebnisse
Abb. 23: Abplatzung basaler Verblendungsanteile
Abb. 24: Abplatzung der Verblendkeramik im Bereich der Krafteinleitung
5.5
REM-Untersuchung
In Abbildung 25 ist die Bruchfläche einer im Rahmen der Studie frakturierten Brücke in
der Übersicht dargestellt. Man erkennt deutlich das sehr homogen strukturierte Zirkoniumdioxidgerüst, das von der Verblendkeramik umgeben ist. Die Verblendung weist
zahlreiche Lufteinschlüsse auf und zeigt eine für Gläser typische glatte, schollenartige
Bruchoberfläche. Schon in der Übersichtsdarstellung ist der Bruchursprung deutlich zu
60
Ergebnisse
erkennen, gekennzeichnet durch die für spröde Werkstoffe charakteristischen Bruchlinien, die strahlenartig auf den Ursprung der Fraktur zulaufen. Der Bruchursprung liegt
im Zirkoniumdioxidgerüst direkt an der Grenzfläche zur Verblendkeramik und ist basal
des mittleren Verbinders lokalisiert, in der Verblendkeramik ist hingegen kein charakteristischer Bruchspiegel zu finden. Bei Betrachtung des Bruchursprungs unter stärkerer
Vergrößerung sind die für eine Bruchfläche keramischer Werkstoffe typischen Merkmale deutlich zu erkennen (Abb. 26). Die bruchauslösende Fehlstelle ist von einem glatten
Bereich, dem so genannten Bruchspiegel umgeben. Radial exzentrisch folgen die in der
angelsächsischen Literatur mit den Begriffen „mist“ und „hackle“ bezeichneten Bereiche, denen sich im Weiteren die Bruchlinien anschließen. Eine Analyse der Zirkoniumdioxidoberfläche unter erheblich stärkerer Vergrößerung zeigt, dass es sich nicht um ein
komplett homogenes Gefüge handelt, sondern dass eine Vielzahl von Porositäten vorhanden ist (Abb. 27). Der Durchmesser dieser Poren beträgt ca. 0,3 - 0,5 µm.
Abb. 25: Übersicht der Frakturoberfläche: Frakturursprung (Pfeil) im
basalen Bereich des Konnektors innerhalb des Gerüstes
61
Ergebnisse
Abb. 26: Detailansicht des Bruchursprungs. Typische Charakteristika
einer keramischen Frakturoberfläche. Unterscheidung von Gerüst- (G)
und Verblendkeramik (V)
Abb. 27: Frakturoberfläche des Zirkoniumdioxidgerüstes in starker
Vergrößerung. Zahlreiche Porositäten innerhalb des Gefüges
62
Diskussion
6
Diskussion
6.1
Diskussion der Methodik
6.1.1
In-vitro-Untersuchung
Die Prüfung von Werkstoffeigenschaften in Form von In-vitro-Untersuchungen wird in
der Zahnmedizin durchgeführt, um Materialien oder ganze Bauteile bezüglich eines
Einsatzes in der Mundhöhle zu beurteilen. Die Ergebnisse ermöglichen es, Rückschlüsse in Bezug auf die klinische Eignung zu ziehen und Prognosen für bestimmte Indikationsbereiche abzugeben. Gegenüber Untersuchungen an einfachen Prüfkörpern, die in
erster Linie der Bestimmung von materialspezifischen Kennwerten dienen, lassen Studien an kliniknahen Restaurationen sehr viel exaktere Aussagen über das zu erwartende
In-vivo-Verhalten zu. Die Aussagen können noch weiter verifiziert werden, wenn bei
der Beurteilung der Werkstoffeigenschaften die verschiedenen Einflüsse, denen eine
zahnärztliche Restauration im Milieu der Mundhöhle ausgesetzt ist, berücksichtigt werden. Hierzu zählen, neben der ständigen Anwesenheit des wässrigen Mediums Speichel,
Temperaturunterschiede bei der Nahrungsaufnahme und zyklische Kaubelastungen. Im
Vergleich zu In-vivo-Untersuchungen bieten In-vitro-Experimente den Vorteil, dass sie
weniger Kosten verursachen, leichter reproduzierbar sind und die beeinflussenden Faktoren besser kontrolliert werden können. So besteht die Möglichkeit, die Bedingungen
der Mundhöhle unter exakt festgelegten Parametern reproduzierbar zu simulieren und
Vorgänge, die in vivo erst innerhalb langer Zeiträume wirksam werden, zeitsparend
darzustellen. Zudem kann im In-vitro-Experiment die Schädigung von Geweben oder
ganzer Organismen sicher vermieden werden [149, 150, 202]. Jeder noch so wirklichkeitsnah gestaltete In-vitro-Test stellt jedoch nur eine technisch realisierbare Annäherung an die klinische Situation dar.
6.1.2
Herstellung der Brücken
Bei der Herstellung aller 60 untersuchten Brücken wurden Zirkoniumdioxidgerüste
verwendet, die mit einer Verblendkeramik individualisiert wurden. Keramische Materialien zeichnen sich durch ihre ausgezeichnete Biokompatibilität, eine geringe Plaqueanlagerung und sehr gute ästhetische Eigenschaften aus. Aufgrund ihrer mechanischen
Eigenschaften werden zunehmend Zirkoniumdioxidkeramiken als Gerüstwerkstoff ein-
Diskussion
63
gesetzt [203]. Die physikalischen Eigenschaften des Zirkoniumdioxids machen jedoch
eine Verarbeitung mit herkömmlichen dentaltechnischen Methoden praktisch unmöglich. Hohe Sinter- und Schmelztemperaturen lassen die Anwendung von Sinter-, Gussund Presstechnologien im Dentallabor nicht zu. Für die Bearbeitung kommen daher
CAD/CAM-Verfahren zum Einsatz, die die Verwendung von industriell hergestellten
Zirkoniumdioxidrohlingen ermöglichen [125, 129]. In der vorliegenden Arbeit wurden
vorgesinterte Zirkoniumdioxidrohlinge, so genannte Weißlinge, mit Hilfe des CAMSystems Cercon® verarbeitet. Im Gegensatz zu dichtgesinterten Materialien können
diese Weißlinge leicht spanabhebend bearbeitet werden. Eine Schwindung von ca. 25 %
im abschließenden Sinterprozess muss dabei jedoch berücksichtigt werden. Dies geschieht automatisiert innerhalb der Fräseinheit. Beim verwendeten CAM-System ist es
erforderlich, eine Vorform der zu fertigenden Restauration zu erstellen. Im labortechnischen Alltag wird diese Vorform über eine Wachsmodellation erzeugt. Im Rahmen dieser Untersuchung wurde jedoch nur das „Muttergerüst“ anhand eines „Wax-ups“ erstellt. Dieses Muttergerüst aus Zirkoniumdioxid diente dann für alle untersuchten Restaurationen als Vorform, welche immer neu eingescannt werden konnte. Somit war die
Dimensionierung der Brückengerüste innerhalb der gerätespezifischen Fertigungstoleranzen identisch und es bestand nicht die Gefahr, dass es über die Zeit zu Verziehungen
wie bei einer Wachsmodellation kommen konnte. Bei eigenen Messungen der Außenkontur ergaben sich nach dem Sinterprozess Dimensionsabweichungen von nicht mehr
als 100 µm zwischen den einzelnen Zirkoniumdioxidgerüsten. Übereinstimmend dazu
fanden Moldovan et al. für dreigliedrige Brücken, ebenfalls gefertigt mit dem Cercon®System, durchschnittliche Abweichungen von -70 bis +30 µm bei der externen Passgenauigkeit [204]. Nach dem endgültigen Sintern wurden die Brückengerüste durch geringfügige Innenbearbeitung der Kronenlumina auf das Urmodell aufgepasst. Dies geschah mit einem Feinkorndiamanten unter Wasserkühlung. Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass eine mechanische Bearbeitung mit Schleifinstrumenten zu einer Festigkeitsminderung von Zirkoniumdioxidkeramiken führt [205-207], wobei Fischer et al.
keine Mikrorissbildung wie bei anderen Dentalkeramiken fanden, sondern ein bearbeitungsinduziertes Aufschmelzen der Randzone beobachten konnten [179]. Gegenüber
diesen Ergebnissen wurde bei der simulierten Schleifbearbeitung von Implantatabutments aus Zirkoniumdioxid kein festigkeitsmindernder Einfluss festgestellt [208]. Auch
wenn durch das Beschleifen nach dem endgültigen Sinterprozess die Gefahr einer Fes-
Diskussion
64
tigkeitsabnahme besteht, so ist es dennoch die derzeit klinisch einzig praktikable Methode, den korrekten Sitz der Restaurationen auf den Pfeilerstümpfen zu gewährleisten,
und wird vom Hersteller in den Verarbeitungsrichtlinien empfohlen [134].
Nach dem Aufpassen wurden die Brückengerüste der Gruppen 2 und 4 im basalen Bereich des mittleren Verbinders definiert mechanisch vorgeschädigt. Mit Analysen nach
der Methode der finiten Elemente konnte gezeigt werden, dass gerade diese Lokalisation besonders kritisch ist, da es hier bei Kaubelastung zum Auftreten von Spannungsspitzen kommt, die eine weitere Rissausbreitung begünstigen [181-183]. Zur Untersuchung der Auswirkung einer mechanischen Vorschädigung auf die Bruchfestigkeit ist
die in der vorliegenden Studie gewählte Stelle somit gut geeignet, da dort der größte
Einfluss zu erwarten ist.
Durch die identische Gerüstgeometrie aller Proben sowie die exakt reproduzierbaren
Bedingungen während des Schädigungsprozesses sind mögliche Dimensionsabweichungen zwischen den einzelnen Schadstellen zu vernachlässigen. Der Einfluss einer
mechanischen Vorschädigung an kliniknahen Restaurationen wurde bislang noch nicht
untersucht. Alle bisherigen Arbeiten zur mechanischen Schädigung von Zirkoniumdioxidkeramiken wurden an Probekörpern einfacher Geometrie durchgeführt. Zhang et al.
benutzten einen sphärischen Indenter, um eine Vorschädigung zu erzeugen [209], ebenso wie Lee et al., die zusätzlich noch einen Ritz an der Oberfläche anbrachten [177].
Kliniknähere Schädigungen nahmen Fischer et al. mit Hilfe eines rotierenden Diamantschleifers, bei unterschiedlichen Anpressdrücken und Umdrehungsgeschwindigkeiten
vor [179]. Ähnliche Versuchsbedingungen wurden in einer Arbeit von Luthardt et al.
gewählt [180]. Die genannten Autoren beschrieben allesamt eine signifikante Abnahme
der Festigkeiten infolge der Bearbeitung.
Im Vorfeld der Verblendung wurden alle Brücken gemäß den Herstellerangaben mit
Aluminiumoxid abgestrahlt. In der Literatur finden sich gegensätzliche Angaben zum
Einfluss des Strahlprozesses auf die Festigkeit von Zirkoniumdioxidkeramiken. Während Zhang et al. von einer signifikanten Abnahme der Festigkeit durch auftretende
Defekte an der Keramikoberfläche berichten [210], wurde in zahlreichen anderen Untersuchungen ein festigkeitssteigernder Einfluss des Strahlprozesses gefunden, der auf
Druckspannungen im Bereich der oberflächlichen Schichten zurückgeführt wird [200,
206, 207, 211].
65
Diskussion
Bei der abschließenden Verblendung der Brücken wurde eine identische Gestaltung der
Proben angestrebt, um eine Beeinflussung der Belastbarkeit durch differierende Verblendschichtstärken möglichst gering zu halten. Zwar bewerten Beuer et al. den Einfluss unterschiedlicher Verblendschichtstärken als unbedeutend [212] und auch Fleming
et al. konnten keinen signifikanten Einfluss des Verhältnisses der Stärken von Gerüst
und Verblendung auf die Bruchfestigkeit standardisierter Prüfkörper finden [213],
Grundvoraussetzung vergleichender Studien sind jedoch gleichartige Proben.
6.1.3
Modellherstellung
Bei der Untersuchung der Belastbarkeit von vollkeramischen Restaurationen werden in
der Literatur verschiedene Modellstumpfmaterialien verwendet. Neben natürlichen
Zähnen [214, 215] kommen vor allem Legierungen [192, 195] und Kunststoffe [194]
zum Einsatz. Natürliche Zähne bilden zwar die In-vivo-Situation am besten ab, sie haben jedoch den Nachteil, dass keine exakt reproduzierbaren Stumpfgeometrien erzeugt
werden können und die Materialkenndaten der einzelnen Zähne differieren. Die somit
auftretenden Unterschiede können innerhalb der Untersuchungsgruppen zu einer breiten
Streuung der Ergebnisse führen. Stümpfe aus Kunststoff oder Metall hingegen können
durch Dublieren in beliebiger Zahl hergestellt werden. Allerdings unterscheiden sich die
mechanischen Eigenschaften der verwendeten Materialien zum Teil erheblich von denen der originären Zahnhartsubstanz, so dass die Ergebnisse nur eingeschränkt auf die
In-vivo-Situation übertragbar sind. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde Polyurethan als Stumpfmaterial verwendet. Die identische Gestaltung aller Brücken machte
es möglich, die Modellstümpfe mit identischer Geometrie in großer Anzahl über ein
Dublierverfahren herzustellen. Zudem sollten die Brücken nicht adhäsiv auf den Pfeilern befestigt werden, so dass keine konditionierbaren Stumpfoberflächen notwendig
waren. Das verwendete Modellstumpfmaterial auf Polyurethanbasis weist nach Angaben des Herstellers einen Elastizitätsmodul von 3.500 N/mm2 auf. Dieser Wert konnte
in eigenen Untersuchungen bestätigt werden. Im Vergleich zu anderen Kunststoffen
zeigt das Material somit einen höheren Widerstand gegenüber Biegebeanspruchungen.
Der Elastizitätsmodul liegt jedoch sowohl unter dem von Dentin als auch unter dem von
Knochen. Für Dentin und Knochen werden in der Literatur ähnliche Werte angegeben,
die sich in einer Größenordnung von 10.000 - 20.000 N/mm2 bewegen [216-218]. Dennoch stellt das verwendete Polyurethanmaterial verglichen mit Nichtedelmetalllegierun-
66
Diskussion
gen (Elastizitätsmodul ca. 150.000 - 250.000 N/mm2) [219] eine bessere Nährung der
natürlichen Situation dar. Modelle aus entsprechenden Legierungen weisen eine sehr
große Steifigkeit auf, so dass belastete Brücken gegenüber den Verhältnissen in der
Mundhöhle stärker abgestützt werden. Diese stärkere Abstützung resultiert in erhöhten
Bruchlastwerten der untersuchten Restaurationen [158].
Bei der Herstellung der Modelle für die späteren Belastungsversuche wurden zuerst die
Brückenanker auf den Einzelstümpfen zementiert und daraufhin im Modellsockel fixiert. Auf diese Weise konnten die Brücken, abgesehen von der Kontraktion des Polyurethans beim Abbindevorgang (Herstellerangabe 0,37 % linear), spannungsfrei auf den
Modellen befestigt werden. Im Gegensatz dazu kann die Zementierung auf Modellen
mit bereits zuvor im Sockel fixierten Stümpfen in Folge von Passungenauigkeiten zwischen Brücke und Modell zum Auftreten von Vorspannungen innerhalb der Restauration führen, welche die Belastbarkeit beeinflussen. Daher wurde bei der Befestigung die
Methode der Einzelstumpfzementierung gewählt, auch wenn diese nicht dem Vorgehen
im Rahmen der klinischen Situation entspricht.
6.1.4
Simulation der Zahnbeweglichkeit
Innerhalb der Mundhöhle treten zahlreiche Faktoren auf, die die Belastbarkeit von festsitzendem Zahnersatz beeinflussen und daher in eine realitätsnahe Simulation mit einbezogen werden sollten. Einer dieser Faktoren ist die physiologische Beweglichkeit der
Pfeilerzähne. Über das Parodontium sind die Zähne beweglich in der knöchernen Alveole verankert. Sie zeigen eine Mobilität in vertikaler, in horizontaler und in rotatorischer
Richtung. Zur Dimension der möglichen Auslenkungen liegen in der Literatur verschiedene Angaben vor, die sich bei gleicher Kraftgröße und -richtung um bis zu 300 % unterscheiden [220]. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung kam es während der mechanischen Wechselbelastung und der anschließenden Bruchlastprüfung zu einer senkrecht zur Okklusalfläche gerichteten Kraftapplikation und somit in erster Linie zu einer
vertikalen Belastung des artifiziellen Parodontiums. Parfitt gibt für diesen Belastungsmodus eine natürliche Zahnbeweglichkeit von 20 µm bis 28 µm bei einer Belastung von
1 N bis 10 N an [221]. Im gleichen Kraftintervall hingegen fand Heners lediglich Werte
von etwa 12 µm bis 16 µm [222]. Allgemein ist die Größe der Zahnbeweglichkeit abhängig von der Höhe des Alveolarknochens, der Breite des parodontalen Ligaments, der
Form und Anzahl der Wurzeln sowie der Größe und Richtung der einwirkenden Kräfte
Diskussion
67
[223]. Entsprechend berichten die meisten Autoren auch von starken interindividuellen
Unterschieden innerhalb der Untersuchungsgruppen.
Wie beschrieben, ist es dem natürlichen Zahn möglich, aufgrund seiner desmodontalen
Befestigungsstruktur auf Belastungen mit einer Auslenkung zu reagieren und ihnen so
zumindest teilweise ausweichen zu können. Werden festsitzende Brücken auf mehreren
Pfeilerzähnen verankert, kommt es durch diese Beweglichkeit während Okklusions- und
Laterotrusionskontakten zum Auftreten von zusätzlichen Druck-, Zug- und Scherspannungen innerhalb der Restaurationen. Wenn in In-vitro-Versuchsanordnungen eine rigide Lagerung gewählt wird, so bleiben diese Freiheitsgrade unberücksichtigt und die
untersuchten Konstruktionen werden unverhältnismäßig stark versteift, was in erhöhten
Belastbarkeiten der Restaurationen resultiert. Um die natürliche Pfeilerresilienz in vitro
zu simulieren, werden daher die Stümpfe in verschiedenen Studien mit einer Elastomerschicht ummantelt. Bei Scharnagl et al. [224] und Rosentritt et al. [158] sind die Zahnwurzeln von einer Polyetherschicht umgeben, Pauli [184] und Kappert et al. [59] verwenden hingegen Materialien auf Silikonbasis. Unabhängig vom Material zeigen sich
jedoch bei allen Autoren für die untersuchten vollkeramischen Brückenrestaurationen
bei beweglicher Lagerung deutlich geringere Bruchlastwerte als bei starrer Lagerung.
Demgegenüber konnten Kern et al. keinen festigkeitsmindernden Einfluss einer resilienten Lagerung finden [225].
In der vorliegenden Studie wurden zur Simulation der Resilienz die Wurzeln der Pfeilerstümpfe mit einem Elastomer auf Latexbasis beschichtet. Dieses besitzt auch im
feuchten Milieu eine gute Dauerbeständigkeit. Das dünnfließende Material wurde in
drei Schichten auf die Wurzeloberfläche aufgebracht. Es ergab sich danach in Abhängigkeit von der Lokalisation eine Schichtstärke von 0,35 - 0,55 mm. Nach Befestigung
im Polyurethansockel waren die Stümpfe somit beweglich gelagert. Neben der Nachgiebigkeit der Latexschicht setzt sich die Pfeilerbeweglichkeit des Weiteren aus der
Biegung des Stumpfes und der Verformung der Sockelbasis zusammen. Im Vergleich
zu Dentin und Knochen ist diese Verformbarkeit aufgrund des niedrigeren Elastizitätsmoduls des Polyurethanmaterials stärker ausgeprägt.
Die im verwendeten Simulationsmodell erreichte axiale Pfeilerbeweglichkeit von
29 - 95 µm bei einer Belastung von 50 - 100 N [226] stellt im Vergleich zur Extrapolation der in der Literatur angegebenen Werte für die natürliche Resilienz eine gute Näh-
68
Diskussion
rung dar. Zwar reicht in den Untersuchungen an natürlichen Zähnen die vertikale Beweglichkeit bereits bei einer Kraft von nur 10 N mit 28 µm [221] an das Simulationsmodell heran, doch ist zu berücksichtigen, dass Kraft und Weg in diesem Fall nicht linear korrelieren, sondern die Resilienz des Zahnes vielmehr einer Sättigungskurve folgt.
Die bei natürlichen Zähnen auftretende verstärkte Verformung der Desmodontalfasern
zu Beginn einer Belastung [227] konnte in dieser Simulation nicht berücksichtigt werden.
6.1.5
Alterungssimulation
In der vorliegenden experimentellen In-vitro-Studie sollte das Umgebungsmilieu der
Mundhöhle möglichst realitätsnah abgebildet werden, um Rückschlüsse auf das zu erwartende In-vivo-Verhalten ziehen zu können. Wie aus der Literatur bekannt, kommt es
im Mundhöhlenmilieu zu einer Degradation der untersuchten Zirkoniumdioxidkeramik
und damit letztendlich zu einer Verringerung der Belastbarkeit der Brückenrestaurationen [165]. Diese Herabsetzung der mechanischen Eigenschaften sollte analysiert und
dabei die Variation verschiedener Einflussgrößen beurteilt werden. Als Faktoren bei der
Simulation einer mehrjährigen Tragedauer kamen die Auslagerung in einer wässrigen
Umgebung, sowie eine thermische und mechanische Wechselbelastung zum Einsatz.
6.1.5.1
Wasserlagerung
Alle Proben, die einen künstlichen Alterungsprozess durchliefen, wurden bei Körpertemperatur (36 °C) für 200 Tage in H2O dest. ausgelagert. Es ist bekannt, dass konventionelle Keramiken unter Wassereinfluss, bedingt durch den Rebinder-Effekt und die
Spannungsrisskorrosion, einer Festigkeitsminderung unterliegen [162]. Zirkoniumdioxid ist im wässrigen Milieu zudem von einer weiteren Degradationsart betroffen, deren
Mechanismus bereits in Kapitel 2.5.2 beschrieben wurde [166-168]. Da zahnärztliche
Restaurationen an ihrem Einsatzort ständig einer feuchten und damit potenziell korrosiven Umgebung ausgesetzt sind, ist es wichtig, dieses auch im Rahmen der simulierten
Alterung zu berücksichtigen. In anderen Untersuchungen zur Belastbarkeit vollkeramischer Restaurationen fand eine Wasserlagerung in der Regel nur über einen sehr kurzen
Zeitraum statt. Zumeist wurden die Proben im Rahmen der thermischen und mechanischen Wechselbelastung für wenige Tage dem wässrigen Milieu ausgesetzt [214, 215,
228], oder es wurde nur eine kurze zusätzliche Auslagerung vorgenommen [49, 196].
69
Diskussion
Rosentritt et al. gehen jedoch davon aus, dass eine Feuchtigkeitsexposition von nur wenigen Tagen lediglich zu einer oberflächlichen Diffusion von Wassermolekülen in die
Keramik führt. Die schon durch die alleinige Anwesenheit von Wasser ausgelösten Degradationsprozesse üben in dieser Zeit nur einen geringen Einfluss auf die Gesamtfestigkeit der Restaurationen aus [158]. Eine Wasserlagerung von wenigen Tagen simuliert
somit eine längere Tragedauer nur unzureichend. Im Sinne eines rationellen Studiendesigns ist allerdings keine Auslagerung in der Zeitspanne von In-vivo-Tragedauern möglich.
Weitere Untersuchungen zeigen, dass bei Zirkoniumdioxidkeramiken die spontane
Transformation von der tetragonalen in die monokline Phase anfangs schnell voranschreitet, die Degradation jedoch nach gewisser Zeit stagniert. Drummond beispielsweise fand, dass es nach ca. 300 Tagen nur noch zu einer geringfügigen Abnahme der Festigkeit von Zirkoniumdioxid im wässrigen Milieu kommt [229]. Somit ist in der vorliegenden Studie während der 200tägigen Wasserlagerung ein Großteil der auftretenden
Degradation zu erwarten.
Da die in dieser Studie untersuchten Restaurationen bereits vor Beginn der Wasserlagerung verblendet wurden, stellt sich die Frage, ob die Verblendkeramik eine Art Schutzschicht für den Gerüstwerkstoff bildet. Sie könnte so die Zirkoniumdioxidkeramik, und
damit den für die Stabilität des Gesamtwerkstücks verantwortlichen Anteil, vor einem
korrosiven Angriff des umgebenden Wassers abschirmen. Zwar wird in der Literatur
diese Möglichkeit für speziell dotierte, oxidische Keramiken diskutiert [230], für die
sehr korrosionsanfälligen Feldspat- und Glaskeramiken scheint ein solcher Mechanismus jedoch eher unwahrscheinlich, wurde bisher jedoch noch nicht weitergehend untersucht.
6.1.5.2
Thermische Wechselbelastung
Während der 200tägigen Wasserlagerung wurden die zementierten Brücken zusätzlich
für 10.000 Zyklen einer thermischen Wechselbelastung in zwei Temperierbädern unterzogen, die Temperaturen von +5 °C bzw. +55 °C aufwiesen. Diese Behandlung sollte
die zyklischen Temperaturschwankungen simulieren, denen Zahnersatz bei der Aufnahme unterschiedlichster Nahrungsmittel und Getränke sowie durch die Atemluft ausgesetzt ist.
Diskussion
70
Die Angaben in der Literatur zu den während der Nahrungsaufnahme in der Mundhöhle
auftretenden Temperaturdifferenzen schwanken. Marx gibt ein Intervall zwischen -8 °C
und +81 °C an [231], andere Autoren nennen weniger extreme Werte zwischen 0 °C
und +67 °C [170, 171]. Nach verschiedenen Untersuchungen führt dies im Bereich der
Restaurationen zu Temperaturen von +5 °C bis +55 °C [172, 173]. Die genannten Temperaturen werden heute im Rahmen der Untersuchung von dentalen Materialien und
Restaurationen von nahezu allen Arbeitsgruppen bei der Simulation der oralen Verhältnisse angewandt [158, 193, 228]. Die wechselnden thermischen Belastungen können
innerhalb eines Werkstoffs zu Spannungen führen, durch die wiederum eine Rissbildung begünstigt wird. Gerade Keramiken sind aufgrund ihrer Sprödigkeit empfindlich
gegenüber diesen Spannungen, die sich in einem fortschreitenden unterkritischen Risswachstum manifestieren [232, 233]. Noch stärker werden Materialverbunde von den
wechselnden Temperaturen beeinflusst. Infolge unterschiedlicher Wärmeausdehnungskoeffizienten der Materialien kommt es im Verbundbereich zwischen den Grenzflächen
zu Spannungen, dies wirkt sich insbesondere auf adhäsive Verbundsysteme aus [234,
235]. Einflüsse auf den Verbund zwischen Gerüst- und Verblendkeramik wurden bisher
noch nicht beschrieben.
In der Literatur gibt es zahlreiche, zum Teil sehr stark voneinander abweichende Angaben zu den Haltezeiten, in denen die Proben den jeweiligen Temperaturen ausgesetzt
werden. Die beschriebenen Zeiträume erstrecken sich von 4 s [236] bis hin zu 1.200 s
[237]. Entscheidend ist aber, dass die Proben die in den Bädern vorherrschende Temperatur vollständig erreichen. Dies macht es erforderlich, dass die Haltezeiten ausreichend
lang und die Proben an allen Flächen von Flüssigkeit bedeckt sind. Nach einer Untersuchung von Barclay dauert es durchschnittlich 30 s, bis Zähne, die restaurativ versorgt
sind, vollständig die Umgebungstemperatur angenommen haben [238]. In der vorliegenden Studie wurden die Brücken in jedem der beiden Temperbäder jeweils
10.000 mal für 30 s komplett von Wasser bedeckt. Es ist somit wahrscheinlich, dass die
Restaurationen vollständig auf die Wassertemperatur abgekühlt bzw. aufgewärmt wurden. Eine Verweildauer von 30 s wurde auch bereits von zahlreichen Autoren bei der
Durchführung einer thermischen Wechselbelastung angewandt [193, 194].
Die Anzahl der Temperaturwechsel, die alltäglich in der Mundhöhle auftreten, war bislang noch nicht Gegenstand eingehender wissenschaftlicher Untersuchungen [239]. Es
71
Diskussion
liegen lediglich grobe Schätzungen vor, die von ca. zehn Zyklen pro Tag ausgehen
[176]. Andere Angaben schwanken für die Zeit der klinischen Lebensdauer eines eingegliederten Zahnersatzes (ca. 10 - 15 Jahre) zwischen 5.000 und 50.000 Zyklen [174,
175]. Betrachtet man die sehr große Anzahl an Studien, in denen für alle möglichen
Arten von zahnärztlichen Restaurationsmaterialien eine thermische Wechselbelastung
angewandt wurde, so findet man einen Durchschnittwert von ca. 10.000 Wechselbelastungszyklen [239]. In zahlreichen Untersuchungen, die sich mit der Belastbarkeit vollkeramischer Restaurationen befassen, wurden, so wie in der vorliegenden Studie, ebenfalls 10.000 Wechselbelastungszyklen durchgeführt [193, 214, 228].
6.1.5.3
Mechanische Wechselbelastung
Zum Abschluss der Alterungssimulation wurden die Brücken einer mechanischen
Wechselbelastung unterzogen, die die während des Kauakts auftretenden Kräfte simulieren sollte. Die Anzahl der zyklischen Kaubelastungen variierte dabei je nach Untersuchungsgruppe zwischen 1·106 und 2·106, bei Schwelllasten von 100 N bzw. 200 N
und einer Kaufrequenz von 2,5 Hz.
Von vielen Arbeitsgruppen, die die Belastbarkeit von vollkeramischem Zahnersatz untersuchen, werden bei der Durchführung einer Alterssimulation ca. 240.000 Kaubelastungen mit einer einjährigen Tragedauer korreliert. In der Regel werden in diesen Untersuchungen 1,2·106 Kauzyklen durchgeführt, woraus sich die Annahme einer simulierten Tragedauer von fünf Jahren ergibt [193, 197, 199, 214, 240]. Die zugrunde liegenden Daten beruhen jedoch nicht auf Messungen, die die tatsächlich auftretenden Kauakte betrachten. Vielmehr wurden die In-vitro-Veränderungen von Komposit- und Amalgamfüllungen im Kausimulator mit dem In-vivo-Verhalten dieser Füllungsmaterialien
verglichen. Die Beobachtungszeiträume in diesen nicht systematisch verifizierten Invivo-Studien waren sehr kurz und die Zahl der untersuchten Proben gering. Dennoch
wurden die Daten auf längere Zeiträume extrapoliert und mit der Anzahl der In-vitroKauzyklen korreliert [157, 241, 242]. Gegenüber diesen Ergebnissen fanden Rosentritt
et al. bei der Registrierung der tatsächlich auftretenden Kaubewegungen erheblich höhere Werte. Nach Beobachtungen an Zahnärzten und Zahnmedizinstudenten gehen sie
davon aus, dass der Mensch bis zu 800.000 Kauzyklen pro Jahr ausführt [158]. In der
gleichen Untersuchung stellten sie zudem eine durchschnittliche Kaufrequenz von
1,2 Hz fest, was sich weitgehend mit den Werten anderer Autoren deckt [152, 153].
72
Diskussion
Gleichzeitig bemerken sie aber, dass auch bei Anwendung höherer Frequenzen im Kausimulator, bis hin zu 10 Hz, keine Verfälschung der Wechselfestigkeit des Materials zu
erwarten ist.
Die durchschnittlichen Kaukräfte im Molarenbereich liegen je nach Härte der Speisen
zwischen 20 N und 120 N [156]. Es können jedoch Maximalkräfte von 150 - 665 N, bei
Bruxismus von bis zu 1.221 N auftreten [154, 155]. In den meisten Studien, die die Belastbarkeit vollkeramischer Restaurationen betrachten, werden bei der mechanischen
Wechselbelastung Kaukräfte von 50 N angewandt [193, 197, 199, 214, 240]. Die in der
vorliegenden Untersuchung eingesetzten Kräfte liegen mit 100 N bzw. 200 N dagegen
im oberen Bereich des physiologisch auftretenden Spektrums. Neuere Studien arbeiten
jedoch ebenfalls mit ähnlichen [158] oder sogar mit größeren Schwelllasten von 300 N,
wobei letzteres mit einer starken Verringerung der Zyklenzahl einhergeht [228, 243].
Eine Erhöhung der simulierten Kaukraft ist nach Rosentritt et al. mit einer Abnahme der
Bruchfestigkeit vollkeramischer Restaurationen verbunden [158]. Unter diesem Gesichtspunkt erscheint eine Steigerung der Schwelllast durchaus berechtigt, da so die
Belastbarkeit der Restaurationen auch unter stärkerer mechanischer Beanspruchung, sei
es durch Bruxismus oder sehr harte Nahrung, besser abgeschätzt werden kann.
6.1.6
Untersuchung der Bruchlast
Werkstoffspezifische Kennwerte eines Materials, wie z. B. die Festigkeit, werden unter
Normbedingungen an standardisierten Prüfkörpern evaluiert. Um jedoch die Tauglichkeit eines Werkstoffes in vitro für die Anwendung im klinischen Bereich beurteilen zu
können, müssen wie in der vorliegenden Studie bauteilnahe Prüfkörper untersucht werden. Diese weisen zum einen erheblich komplexere Geometrien als die Normprüfkörper
auf, zum anderen stellen sie in der Regel Werkstoffverbunde, z. B. aus Gerüstkeramik
und Verblendkeramik, dar. Die mechanische Belastbarkeit einer Restauration kann dabei nicht durch einfache Addition der Materialfestigkeiten der einzelnen Verbundkomponenten ermittelt werden. Vielmehr entscheiden zahlreiche Faktoren (Schichtstärke der
Materialien, Verbundkräfte, geometrische Zuordnungen, etc.) über die mechanischen
Eigenschaften der Gesamtkonstruktion.
Die Belastbarkeit, bzw. Bruchfestigkeit der Restaurationen wurde in der vorliegenden
Untersuchung mit Hilfe eines statischen Bruchtests evaluiert. Die Proben wurden dabei
Diskussion
73
unter kontinuierlichem Kraftanstieg bis zum Bruch belastet. Die Kenntnis dieser Belastbarkeit ist von grundlegender Bedeutung für die Beurteilung des Verhaltens beim klinischen Einsatz, da das totale Versagen in Form einer Fraktur des Bauteils eine häufige
Ursache für den klinischen Misserfolg von Vollkeramikrestaurationen darstellt. Die
Krafteinleitung erfolgte in axialer Richtung, senkrecht zur Kaufläche, im Bereich des
mittleren Verbinders, wie auch von anderen Autoren für die Bruchlastprüfung von viergliedrigen Seitenzahnbrücken angegeben [193, 194]. Alternativ wird ein Versuchsaufbau beschrieben, bei dem die Belastungseinleitung an zwei Auflagepunkten, nämlich
zentral an beiden Brückengliedern, vorgenommen wird [192, 195]. Aufgrund einer stärkeren Verteilung der auftretenden Belastungen durch diese Anordnung sind durchschnittlich höhere Bruchfestigkeiten zu erwarten. Die Kraft wurde in der vorliegenden
Studie durch eine, in stabiler 3-Punkt-Abstützung gelagerte, Kugel mit 6 mm Durchmesser auf die Randleisten im Verbinderbereich übertragen, um eine gleichmäßige
Kraftverteilung zu erreichen. Zusätzlich reduzierte eine 0,2 mm starke Zinnfolie zwischen Kugel und Restauration das Auftreten von Spannungsspitzen. In der Universalprüfmaschine erfolgte die Kraftapplikation mit einer Vorschubgeschwindigkeit von
1 mm/min bis zur Fraktur der Brücken. Als Versagen wurde aber bereits ein während
der Bruchlastprüfung auftretender Lastabfall von mehr als 15 N gewertet, der dem aufgezeichneten Belastungsdiagramm entnommen werden konnte. Auch wenn einige Restaurationen bei diesem Abfall noch keinen katastrophalen Bruch aufwiesen, so war ihre
strukturelle Integrität, z. B. durch Abplatzungen der Verblendkeramik, doch derart gestört, dass man klinisch von einem Versagen sprechen würde. In vielen anderen Studien
wurde ein solcher vorheriger Lastabfall nicht berücksichtigt, sondern alleinig die Totalfraktur bewertet [192, 193, 195]. Ansonsten sind in der Literatur die angesetzten Grenzen für den Lastabfall sehr inhomogen, neben niedrigeren Werten [194] findet sich auch
eine prozentuale Abhängigkeit von der zuvor aufgetretenen Kraftspitze [196, 200].
Für die Prüfung der Bruchfestigkeit zahnärztlicher Restaurationen liegen weder internationale noch nationale Normen vor, sondern die Bedingungen werden von den jeweiligen Untersuchern festgelegt. Daher ist es schwierig, die von verschiedenen Autoren
erhobenen Bruchlastwerte objektiv miteinander zu vergleichen, auch wenn sie für
gleichartige Restaurationen ermittelt wurden. Aufgrund von Unterschieden in der Dimensionierung der Probekörper und den verwendeten Versuchsbedingungen können die
Ergebnisse für ansonsten identische Materialien erheblich schwanken. Streng genom-
74
Diskussion
men ist somit ein Vergleich der Belastbarkeit verschiedener vollkeramischer Restaurationen nur innerhalb identischer Versuchsbedingungen möglich. Trotz dieser Problematik
scheint es dennoch erlaubt, einen Vergleich zwischen unterschiedlichen Untersuchungen anzustellen, um zumindest eine Abschätzung der Größenordnung gewonnener Ergebnisse vornehmen zu können.
6.2
Diskussion der Ergebnisse
6.2.1
Komplikationen nach Alterungssimulation
In klinischen Studien zu vollkeramischen Restaurationen wird immer wieder von Abplatzungen der Verblendkeramik berichtet [244-246]. Bei kleineren Defekten kann dies
durch geringe Schleifmaßnahmen im Munde des Patienten behoben werden, doch größere Absplitterungen, die teilweise bis zur Gerüstkeramik reichen, machen eine Neuanfertigung des Zahnersatzes notwendig. Ebenso stellt die Dezementierung eine in vivo
häufig auftretende Komplikation dar.
Trotz der simulierten In-vivo-Alterung durch thermische und mechanische Wechselbelastung, sowie Wasserlagerung über einen relativ langen Zeitraum wurde in der vorliegenden Arbeit während dieser Zeit weder eine Keramikabplatzung noch eine Dezementierung beobachtet. Beim Auftragen der Verblendkeramik lag ein besonderes Augenmerk auf einer gleichmäßigen Schichtstärke in allen Bereichen. Diese Gestaltungsempfehlung zur Prävention von Verblendungsfrakturen findet sich auch bei anderen Autoren und kann durch eine an die Zahnanatomie angelehnte Formgebung der Gerüste weiter unterstützt werden [244]. Unter In-vivo-Bedingungen ist es jedoch oftmals schwierig, diese Vorgaben zu verwirklichen. Zudem muss der Wärmeausdehnungskoeffizient
der Verblendkeramik auf den des Zirkoniumdioxidgerüstes abgestimmt sein. Durch
Verwendung der systemeigenen Massen war dies gewährleistet. Dennoch kann nicht
ausgeschlossen werden, dass beim Verblenden der Gerüste, z. B. durch vorheriges Abstrahlen mit Aluminiumoxid oder durch das Aufbrennen einer Opaquerschicht, Veränderungen der Gitterkonstanten in den oberflächlichen Kristallschichten induziert werden, die wiederum zu einem veränderten Wärmeausdehnungskoeffinzienten führen
[247]. Hieraus können ungünstige Scherspannungen im Verbundbereich zwischen Gerüstoberfläche und Verblendkeramik resultieren. Obwohl die genannten Verarbeitungs-
75
Diskussion
schritte auch in dieser Studie vorgenommen wurden, konnte eine negative Auswirkung
auf die Verbundfestigkeit der Verblendungen nicht festgestellt werden.
Das Ausbleiben von Dezementierungen der Brücken während der gesamten Alterungssimulation ist vermutlich auf die gute Haftung der Zementschicht an den Pfeilerstümpfen und den Brückenankern zurückzuführen. Die Haftung wurde durch ein Aus- bzw.
Abstrahlen der Ankerlumina und der Pfeilerzähne mit Aluminiumoxid verbessert. Die
Oberflächen wiesen danach ein mikroretentives Muster auf, das zu einer Erhöhung der
friktiven Kräfte beitrug. Wie in zahlreichen Studien gezeigt werden konnte, vermindert
die Strahlbearbeitung die Festigkeit der Zirkoniumdioxidkeramik nicht [200, 206, 207,
211]. Sie kann daher als vorbereitende Maßnahme im Vorfeld der Eingliederung empfohlen werden.
6.2.2
Bruchlast
Die im Seitenzahnbereich auftretenden maximalen Kaukräfte liegen nach verschiedenen
Untersuchungen zwischen 150 - 665 N, bei Bruxismus bei bis zu 1.221 N [154, 155],
wobei große interindividuelle Variationen zu beobachten sind. Körber und Ludwig gehen auf Grundlage einer umfangreichen Literaturrecherche davon aus, dass für die maximale Kaukraft als Grundlage für die Konstruktion von parodontal gelagertem Zahnersatz im Seitenzahnbereich ein mittlerer Wert von 298,9 N anzunehmen ist [185]. Von
Kraft und Klötzer, die Kaukraftmessungen an Brückenzahnersatz durchgeführt haben,
werden mit 293,4 N vergleichbar hohe mittlere Kräfte angegeben [248, 249]. Legt man
diese Betrachtungen zur maximalen Kaukraft unter physiologischen Bedingungen zu
Grunde und berücksichtigt zudem die Materialermüdung, die bei keramischen Werkstoffen in Form unterschiedlicher Mechanismen auftritt [163-168], so ergibt sich eine
Forderung von 1.000 N für die Anfangsbruchfestigkeit von vollkeramischen Brücken
im Seitenzahnbereich [72]. Angenommen wird dabei eine Festigkeitsminderung von ca.
40 % infolge der Materialermüdung während der Tragezeit, woraus sich eine geforderte
Dauer- oder auch Langzeitfestigkeit von 600 N errechnet [185, 186], die einen Sicherheitsaufschlag gegenüber den physiologischen Kaukräften enthält.
Die Zirkoniumdioxidbrücken der Kontrollgruppe, die weder einer künstlichen Alterung
ausgesetzt noch mechanisch vorgeschädigt wurden, zeigten im Mittel Bruchlastwerte
von 1.525 N. Sie lagen damit deutlich über der geforderten Anfangsfestigkeit von
Diskussion
76
1.000 N. Tinschert et al. fanden für viergliedrige Brücken aus DC-Zirkon®, die ebenfalls keine weitere Behandlung erfuhren und ein gleichartiges Design aufwiesen, mit
1.607 N sehr ähnliche Werte für die mittlere Bruchfestigkeit [192]. Die Krafteinleitung
erfolgte jedoch im Gegensatz zur vorliegenden Studie über zwei Auflagepunkte und es
lag keine resiliente Lagerung der Pfeilerstümpfe vor, was in der Regel zu höheren
Bruchlasten führt. Demgegenüber waren die von Schneemann et al. ermittelten Festigkeitswerte für viergliedrige Restaurationen, gefertigt mit dem Lava®-System, mit
1.162 N um ca. 24 % niedriger als die Werte in der vorliegenden Untersuchung [194].
Rountree et al. fanden ebenfalls für viergliedrige Lava®-Brücken deutlich geringere
Anfangsbruchlasten von nur 930 N [193]. Die deutlich höhere Belastbarkeit der Cercon®-Brücken ist vermutlich allein auf das Material zurückzuführen, da sowohl Versuchsaufbau als auch Brückendesign gegenüber der Arbeit von Schneemann et al. nahezu identisch waren und auch der Arbeit von Rountree et al. stark ähnelten. Die von
Lüthy et al. untersuchten viergliedrigen Cercon®-Gerüste zeigten hingegen erheblich
geringere Bruchlasten von im Mittel lediglich 706 N [195]. Bei den gewählten Probekörpern wurde jedoch zum einen keine Verblendung vorgenommen, zum anderen waren
die Querschnittsflächen der Verbinder sehr viel kleiner. Die Fläche des am stärksten
belasteten mittleren Konnektors war mit 7,3 mm2 um mehr als die Hälfte geringer als
bei den Brücken in der vorliegenden Studie (15,6 mm2). Gerade die Ausdehnung der
Verbinder hat aber einen herausragenden Einfluss auf die Belastbarkeit der Gesamtkonstruktion, so dass in diesem Fall die Gerüstgestaltung im Vergleich zur fehlenden Verblendung für den größten Anteil des Unterschiedes verantwortlich sein dürfte. Dies bestätigt auch ein Blick zurück in die bereits erwähnte Arbeit von Tinschert et al., in der
unverblendete viergliedrige Brücken mit 1.382 N nicht signifikant niedrigere Bruchlasten aufwiesen als die verblendeten Restaurationen (1.607 N) [192]. Beuer et al. konnten
in einer experimentellen Studie ebenfalls keinen signifikanten Einfluss einer Verblendschicht auf die Festigkeit von Zirkoniumdioxidproben feststellen [212], Sundh et al.
fanden an dreigliedrigen Brücken sogar eine Festigkeitsminderung infolge der Verblendung [196].
Die Durchführung einer künstlichen Alterung führte in der vorliegenden Studie zu einer
signifikanten Abnahme der Bruchfestigkeiten. In allen Gruppen konnte eine Reduktion
der Belastbarkeit von etwa 40 % beobachtet werden. Die einzelnen Untersuchungsgrup-
Diskussion
77
pen mit jeweils variierenden mechanischen Wechselbelastungsparametern wiesen dabei
keine signifikanten Unterschiede auf. Auch in der Arbeit von Schneemann et al. rief die
Anwendung einer Alterssimulation einen signifikanten Abfall der Bruchfestigkeiten
viergliedriger Zirkoniumdioxidrestaurationen hervor [194]. Zwar betrug dieser lediglich
20 %, mit einer mittleren Belastbarkeit von 936 N nach Wechselbelastung liegen die
Ergebnisse jedoch im Bereich der vorliegenden Arbeit (904 - 952 N). Da, wie bereits
oben beschrieben, der Aufbau beider Studien identisch war, kann gefolgert werden, dass
das Cercon®-Material hinsichtlich eines Alterungsprozess anfälliger ist als das Lava®Material. Die höhere Anfangsfestigkeit der Cercon®-Brücken gleicht diesen Nachteil
jedoch aus, so dass beide Keramiken gleiche Langzeitfestigkeiten aufweisen. Zudem
zeigte das Cercon®-Material weder bei verdoppelter Lastspielzahl noch bei verdoppelter
Schwelllast eine weitere Abnahme der Belastbarkeit. Eine abschließende Bewertung ist
jedoch nicht möglich, da Schneemann et al. die Parameter der Wechselbelastung nicht
variiert haben. Auch Rountree et al. haben eine künstliche Alterung ihrer viergliedrigen
Lava®-Brücken durchgeführt. Im Gegensatz zu den bisher geschilderten Ergebnissen
fanden sie aber eine Zunahme der Bruchfestigkeiten infolge der mechanischen und
thermischen Wechselbelastung von 930 N auf 979 N [193]. In der Literatur finden sich
keine weiteren Hinweise für eine derartige Beobachtung. Gleichzeitig berichtet die Arbeitsgruppe in derselben Studie über eine signifikante Abnahme der Festigkeit für dreigliedrige Brücken im Rahmen der Alterssimulation. Dies deutet darauf hin, dass die für
die Anfangsfestigkeit angegebenen Werte nicht repräsentativ sind, die Werte nach
Wechselbelastung liegen mit 979 N jedoch im erwarteten Bereich und decken sich mit
den Werten in der vorliegenden Untersuchung.
Zahlreiche weitere Studien beschäftigen sich mit der Belastbarkeit von dreigliedrigen
Seitenzahnbrücken aus Zirkoniumdioxid. Aufgrund der kürzeren Spannen weisen diese
Restaurationen höhere Bruchfestigkeiten auf. So wurde für verblendete Brücken aus
dichtgesintertem Zirkoniumdioxid von Tinschert et al. eine mittlere Bruchlast von
2.289 N gemessen [50], wobei man niedrigere Werte erzielte, wenn, wie in der vorliegenden Studie, die Zahnbeweglichkeit und eine Alterung simuliert wurden. Sundh et al.
haben einen ähnlichen Versuchsaufbau wie Tinschert et al. verwendet, jedoch zusätzlich eine mechanische Wechselbelastung durchgeführt (1·105 Zyklen, 50 N). Sie fanden
etwas geringere Bruchfestigkeiten von 1.973 N bis 2.237 N [196]. Im Gegensatz dazu
Diskussion
78
haben Rosentritt et al. neben einer erweiterten mechanischen (1,2·106 Zyklen, 50 N)
auch eine thermische (6.000 Zyklen, 5 °C/55 °C) Wechselbelastung vorgenommen und
zusätzlich die natürliche Pfeilerresilienz simuliert. Die ermittelten Belastbarkeiten waren erheblich geringer als in den zuvor genannten Untersuchungen (1.062 N bis
1.525 N, abhängig vom Zirkoniumdioxidmaterial des Gerüstes) [201] und vergleichbar
mit den Ergebnissen der vorliegenden Studie, in der zusätzlich noch eine 200tätige
Wasserlagerung vorgenommen wurde.
Rosentritt et al. fanden in einer Untersuchung an dreigliedrigen Vollkeramikbrücken
aus Empress®2 ebenfalls den festigkeitsreduzierenden Einfluss einer Alterungssimulation. Sie beschreiben zudem, dass es durch eine Erhöhung der Schwelllast von 50 N auf
150 N zu einer signifikanten Abnahme der Belastbarkeit kommt [158]. Eine Steigerung
der Schwelllast von 100 N auf 200 N hatte hingegen in der vorliegenden Studie keinen
signifikanten Einfluss. Bei Rosentritt et al. kam jedoch eine LithiumdisilicatGlaskeramik zum Einsatz, die im Vergleich zu einer Zirkoniumdioxidkeramik nicht nur
eine geringe Festigkeit aufweist, sondern auch anfälliger gegenüber unterkritischem
Risswachstum ist [69, 70] und somit sensibler auf eine Lasterhöhung reagiert. Für Zirkoniumdioxid konnten Curtis et al. an Normprüfkörpern, die von der Belastbarkeit mit
viergliederigen Brücken vergleichbar sind, keine Abnahme der Festigkeit infolge erhöhter Schwelllasten feststellen, weder in trockener Umgebung noch unter Wasserlagerung
[250]. Sie steigerten die einwirkenden Kräfte dabei sogar von 500 N über 700 N auf bis
zu 800 N, wobei jedoch nur 2.000 Wechselbelastungszyklen durchgeführt wurden. Ebenso berichten Jung et al., dass an Zirkoniumdioxidproben (3 mm/4 mm/25 mm, Höhe/Breite/Länge) nach 1·106 Wechselbelastungszyklen mit einer Schwelllast von 500 N
bei gleichzeitiger Wasserlagerung keine Festigkeitsreduktion auftrat. Erst die Anwendung erheblich höherer Kräfte von 1.000 - 3.000 N führte zur Abnahme der Festigkeit
[160]. Interessant ist, dass dabei die Festigkeit der Proben innerhalb der ersten 1·104
Zyklen nicht abnahm, im weiteren Verlauf jedoch abrupt abfiel und sich für die restliche Zyklenzahl auf einem erniedrigten Plateau einpendelte. Dieses Verhalten zeigt Parallelen zu den Ergebnissen in der vorliegenden Untersuchung. Durch die Alterssimulation kam es hier zu einem deutlichen Abfall der Bruchlasten, aber weder eine verdoppelte Schwelllast, noch eine Verdopplung der Zyklenzahl riefen weitere Veränderungen
hervor, die Bruchfestigkeiten aller gealterten Gruppen liegen im gleichen Bereich. Ein
ähnliches Phänomen beobachtete auch Drummond bei der Auslagerung von Zirkonium-
Diskussion
79
dioxidproben im feuchten Milieu. Er erklärt dies mit einer anfangs verstärkt ablaufenden Phasentransformation von der tetragonalen in die monokline Modifikation, die sich
nach gewisser Zeit stark verlangsamt und somit nicht mehr zu einer deutlichen Festigkeitsabnahme führt [229].
Der Einfluss einer unterschiedlichen Anzahl von Belastungszyklen wird in der Literatur
nur wenig diskutiert. Curtis et al. konnten durch eine Erhöhung von 1·104 auf 1·105
Zyklen bei einer Schwelllast von 80 N keinen Einfluss auf die Bruchfestigkeit feststellen [250], ebenso wenig wie Jung et al., die eine Last von 500 N für bis zu 1·106 Zyklen
aufgebracht haben [160].
Auch wenn eine mechanische Wechselbelastung an vereinfachten Probekörpern aus
Zirkoniumdioxid nicht zu einer deutlichen Reduktion der Festigkeiten führt, so zeigen
doch etliche Studien an Kronen- und Brückenrestaurationen, ebenso wie die vorliegende
Untersuchung, dass die simulierte Kaubelastung einen erheblichen Einfluss auf die Belastbarkeit von Zahnersatz hat. In diesen Arbeiten wird zumeist auch eine thermische
Wechselbelastung durchgeführt, die nach Aussagen von Rosentritt et al. zusätzlich stark
festigkeitsmindernde Auswirkungen zeigt [158]. Trotz der durchgeführten Alterssimulation mit Variation unterschiedlicher Parameter liegen die gemessenen Bruchfestigkeiten
für viergliedrige Zirkoniumdioxidbrücken in der vorliegenden Studie deutlich über der
geforderten Langzeitfestigkeit von 600 N. Ein Einsatz im mechanisch stark belasteten
Seitenzahnbereich erscheint somit möglich. Eine abschließende Bewertung für diesen
Indikationsbereich kann jedoch erst nach kontrollierten In-vivo-Untersuchungen über
längere Zeiträume vorgenommen werden.
Neben dem Einfluss einer thermischen und mechanischen Wechselbelastung wurde in
dieser Arbeit auch der Effekt einer definierten mechanischen Gerüstschädigung auf die
Belastbarkeit der Zirkoniumdioxidbrücken untersucht. Die Vorschädigung wirkte sich
weder auf die Bruchfestigkeit der nicht gealterten (1.335 N) noch auf die der gealterten
Brücken (921 N) signifikant aus. Schneemann et al., die ebenfalls den Einfluss einer
nahezu identischen Vorschädigung bei viergliedrigen Zirkoniumdioxidbrücken untersucht haben, konnten auch keine Festigkeitsminderung feststellen [194]. Demgegenüber
beschreiben alle Autoren, die sich ansonsten mit der Vorschädigung von Zirkoniumdioxidkeramiken beschäftigen, eine signifikante Abnahme der Festigkeiten infolge der
Bearbeitung [177, 179, 180, 209]. Eine Erklärung für den geringen Einfluss könnte die
80
Diskussion
Größe der Schädigung sein, die nur eine Breite von 180 µm und eine Tiefe von 60 µm
aufwies. Zudem wurde der Ritz unter starker Wasserkühlung angebracht und hatte aufgrund der Sägeblattgeometrie gerundete Innenkanten, was unter dem Gesichtspunkt
auftretender Spannungen eher günstig zu bewerten ist. Des Weiteren wurde die Schädigung durch die Verblendkeramik bedeckt und so eventuell vor dem korrosiven Umgebungsmilieu des Wassers geschützt. Inwieweit die verwendete Feldspatkeramik, selbst
sehr anfällig für einen korrosiven Angriff, diesen Schutz leisten kann, ist nur schwer
einschätzbar.
Auch wenn eine mechanische Vorschädigung unter den gewählten Bedingungen keinen
Einfluss auf die Bruchfestigkeit zu haben scheint, so sollte sie im Rahmen des zahntechnischen Herstellungsprozesses möglichst verhindert werden. Gerade die gewählte
Lokalisation im basalen Bereich der interdentalen Konnektoren ist besonders kritisch.
Hier kommt es bei Kaubelastung zum Auftreten von Spannungsspitzen, die eine weitere
Rissausbreitung begünstigen. Dieses konnte insbesondere mit Analysen nach der Methode der finiten Elemente gezeigt werden [181-183], die bislang jedoch nur für dreigliedrige Vollkeramikbrücken vorliegen.
6.2.3
Weibullmodul
Die mechanische Vorschädigung der untersuchten Restaurationen führte zu keiner signifikanten Abnahme der mittleren Bruchfestigkeiten. Die Ergebnisse der WeibullAnalyse zeigen jedoch sowohl für die gealterten als auch für die nicht gealterten Brücken eine Reduktion des Weibullmoduls m von 8,0 auf 6,2 bzw. von 7,2 auf 5,4 infolge
der Schädigung. Durch die Vorschädigung hat somit die Streuung der Bruchlastwerte
und damit die Bandbreite der möglichen rissauslösenden Gefügefehler zugenommen.
Somit steigt die Wahrscheinlichkeit des Versagens bei kleineren Belastungen. Dieses
korreliert mit einer geringeren Zuverlässigkeit der Restaurationen unter klinischen Bedingungen. Eine solche Abnahme des Weibullmoduls wurde auch bei der Oberflächenbearbeitung von Zirkoniumdioxidkeramiken mit groben, diamantierten Schleifinstrumenten festgestellt [180, 206, 207]. Im Rahmen der Weibull-Analyse wird somit nochmals deutlich, wie wichtig die gewissenhafte Verarbeitung der Keramik im Sinne einer
möglichst homogenen Fehlerverteilung ist, um die Zuverlässigkeit und damit den klinischen Erfolg kalkulierbarer zu machen.
81
Diskussion
Im Gegensatz zur Vorschädigung bewirkte die Erhöhung der Lastspielzahl bei der mechanischen Wechselbelastung eine Steigerung des Weibullmoduls, wobei jedoch die
Belastbarkeit der Restaurationen im Vergleich zur Kontrollgruppe erheblich abnahm.
Eine mögliche Erklärung könnte die bei Zirkoniumdioxid auftretende Phasentransformationsverstärkung liefern. Während der mechanischen Wechselbelastung kommt es
ausgehend von Gefügedefekten zu einem langsamen, unterkritischen Risswachstum.
Die entstehenden Spannungen an den Rissspitzen lösen eine Transformation des Zirkoniumdioxides von der tetragonalen in die monokline Modifikation aus und das Risswachstum wird gestoppt. Diese Ausheilung der Defekte verringert die Bandbreite der
rissauslösenden Fehlstellen, was wiederum zu einer Zunahme des Weibullmoduls führt.
Mit zunehmender Zyklenzahl schreitet dieser Effekt weiter voran. Der gesteigerte Gehalt an monokliner Kristallphase bewirkt jedoch gleichzeitig eine Abnahme der Festigkeit. Die Erhöhung der Schwelllast zeigte hingegen keinen positiven Einfluss auf den
Weibullmodul, was vermutlich mit den erhöhten Spannungen innerhalb der Restaurationen und deren Wirkung auf die Rissausbreitung zusammenhängt. In der Literatur finden sich keine Quellen, die Hinweise für einen solchen Mechanismus bei zyklischer
Wechselbelastung liefern bzw. überhaupt die Auswirkungen unterschiedlicher Wechselbelastungsparameter auf den Weibullmodul beschreiben.
Insgesamt lagen die ermittelten Weibullmodule in allen Untersuchungsgruppen in einer
Größenordnung, die auch von anderen Autoren für mehrgliedrige Restaurationen aus
Zirkoniumdioxid angegeben werden [195]. Kritisch anzumerken ist, dass die Aussagekraft des Weibullmoduls von der Prüfkörperanzahl abhängig ist. Die Angabe des Weibullmoduls ist bei einer geringen Probenzahl vorsichtig zu bewerten, manche Autoren
halten ihn bereits bei 10 Proben für aussagekräftig [251], andere schreiben mindestens
30 Prüfkörper vor [142].
6.2.4
Bruchmodus
Der Frakturverlauf der untersuchten Brücken erstreckte sich vom basalen Anteil des
interdentalen Verbinders zwischen den Zähnen 25 und 26 senkrecht in Richtung Kaufläche und rechtwinklig zur mesio-distalen Achse der Grundgerüste bis zum Angriffspunkt der Krafteinleitung. Im Rahmen der REM-Aufnahmen konnte festgestellt werden,
dass der Bruchursprung basal des mittleren Verbinders im Zirkoniumdioxidgerüst direkt
an der Grenzfläche zur Verblendkeramik lag.
Diskussion
82
Die Morphologie der Bruchflächen in der vorliegenden Studie entsprach weitestgehend
den Ergebnissen fraktographischer Schadensanalysen an Feldspat-, Glas- und Infiltrationskeramiken [252, 253]. Die typischen Charakteristika des Bruchbildes eines spröden
Werkstoffes wurden beobachtet, es konnte jedoch keine eindeutige Korrelation zwischen dem Bruchursprung und einer bruchauslösenden Fehlstelle (z. B. Porosität) hergestellt werden. Im Vergleich mit den Bruchflächen von Zirkoniumdioxidbrücken aus
anderen Untersuchungen sind sehr große Übereinstimmungen zu erkennen [195]. Die
Lokalisation des Bruchursprungs an der gingivalen Seite des mittleren Verbinders ist
ebenfalls identisch mit den Beobachtungen an mehrgliedrigen Vollkeramikbrücken, die
nach ihrem klinischen Versagen analysiert wurden. Kelly [254] und Campbell et al.
[187] zeigten, dass die Frakturen nicht von den Kontaktbereichen der Gegenbezahnung,
sondern von den unter starker Zugspannung stehenden gingivalen Verbinderanteilen
ausgehen. Dieses Versagen ist mit dem Bruchmodus bei vollkeramischen Kronen nicht
vergleichbar, bei denen der Frakturursprung im Bereich des okklusalen Gerüstanteils
liegt [255, 256]. Eine Spannungskonzentration im basalen Anteil der Verbinder konnte
auch durch Analysen nach der Methode der finiten Elemente an dreigliedrigen Vollkeramikbrücken bestätigt werden [181-183]. Ergebnisse für viergliedrige Brücken stehen
bisher noch aus, doch ist aufgrund der längeren Brückenspannen mit noch stärker konzentrierten Zugspannungen im Bereich des mittleren Verbinders zu rechnen.
Filser et al. stellten bei ihrer Untersuchung zur Bruchfestigkeit von dreigliedrigen Zirkoniumdioxidbrücken im Belastungsdiagramm, das während der Bruchlastprüfung aufgezeichnet wurde, charakteristische Entlastungspeaks fest [257]. Die Belastungskurve
zeigte keinen glatten und kontinuierlichen Anstieg bis zum Versagen der Testbrücken,
sondern es kam zu kurzen, scharfen Lastabfällen. Die Autoren führen dies auf einen
Rissstoppmechanismus zurück, wobei der Riss an der Grenzfläche zwischen Verblendund Gerüstkeramik eine Ab- und Umlenkung erfährt. Ein solches Verhalten konnte in
der vorliegenden Studie nicht beobachtet werden. Gelegentlich kam es zwar auch zu
einem Abfall der Kraft während der Bruchlastprüfung, doch war dieser eher seicht und
im Bereich sehr niedriger Lasten. Es ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um eine
leichte Positionsänderung der die Prüflast übertragenden Kugel auf der komprimierten
Zinnfolie handelte.
Zusammenfassung
7
83
Zusammenfassung
Im Rahmen der vorliegenden In-vitro-Studie wurde die Belastbarkeit viergliedriger
vollkeramischer Seitenzahnbrücken aus Zirkoniumdioxid untersucht. Zudem wurde der
Einfluss einer definierten Vorschädigung sowie einer künstlichen Alterung, unter Variation der mechanischen Wechselbelastungsparameter, auf die Bruchfestigkeit der Restaurationen evaluiert. Anhand der Experimente sollten Erkenntnisse darüber gewonnen
werden, ob die Stabilität von viergliedrigen Zirkoniumdioxidbrücken auch für den stark
belasteten Seitenzahnbereich ausreichend ist und ihr Einsatz dort empfohlen werden
kann.
Insgesamt wurden auf Grundlage eines Oberkiefermodells (24 - 27) 60 Brücken mit
Zirkoniumdioxidgerüsten hergestellt und auf sechs homogene Gruppen verteilt. Die
Spanne der Brückenglieder entsprach dabei einer Prämolaren- und einer Molarenbreite.
Die Herstellung erfolgte anhand einer für alle Gerüste identischen Fräsvorlage mit Hilfe
des Cercon®-Systems aus vorgesinterten Zirkoniumdioxidrohlingen. Nach dem endgültigen Sinterprozess wurden die Gerüste mit speziell abgestimmten, keramischen Massen
verblendet, wobei an den Gerüsten aus zwei Untersuchungsgruppen zuvor eine definierte mechanische Vorschädigung basal des mittleren Verbinders angebracht wurde. Vor
den Bruchlastversuchen bzw. vor der Alterungssimulation wurden die fertigen Brücken
mit einem Glasionomerzement auf resilient gelagerten Pfeilerzähnen befestigt. Die Proben der Kontrollgruppe, ebenso wie die Proben einer Gruppe mit Vorschädigung, wurden dann zur Ermittlung der Bruchfestigkeit einer statischen Bruchlastprüfung zugeführt. Die übrigen 40 Brücken durchliefen während 200tägiger Wasserlagerung sowohl
eine thermische als auch eine mechanische Wechselbelastung zur Simulation des Alterungsprozesses im Milieu der Mundhöhle. Zwei Gruppen, davon eine mit Vorschädigung, absolvierten 10.000 thermische Wechselbelastungszyklen zwischen +5 °C und
+55 °C sowie 1·106 mechanische Wechselbelastungszyklen mit einer Schwelllast von
100 N. Bei den zwei übrigen Untersuchungsgruppen wurden einmal die Zyklenzahl
(2·106) und einmal die Schwelllast (200 N) variiert. Nach den 200 Tagen wurden alle
Brücken bis zum Bruch belastet und so die Bruchfestigkeit ermittelt. Im Anschluss erfolgten eine Beurteilung des Frakturverlaufes und die rasterelektronenmikroskopische
Analyse der Bruchflächen an ausgewählten Proben.
Zusammenfassung
84
Die mittlere Bruchfestigkeit der Brücken aus der Kontrollgruppe lag bei 1.525 N, die
der vorgeschädigten Restaurationen bei 1.335 N. Die in der Literatur geforderte Anfangsfestigkeit von mindestens 1.000 N für festsitzenden Zahnersatz im Seitenzahnbereich wurde somit weit überschritten. Infolge der künstlichen Alterung nahm die Belastbarkeit der Restaurationen um ca. 40 % ab. Die Mittelwerte aller wechselbelasteten
Gruppen lagen in einem Intervall von 904 N bis 952 N und zeigten damit einen deutlichen Abstand zur Minimalforderung von 600 N für die Dauerfestigkeit von Seitenzahnrestaurationen. Die statistische Analyse ergab, dass die Alterungssimulation einen signifikanten Einfluss auf die Belastbarkeit der Restaurationen hatte. Die Variation der mechanischen Wechselbelastungsparameter zeigte jedoch keine signifikanten Auswirkungen auf die Bruchfestigkeit, ebenso wenig wie die Vorschädigung der Zirkoniumdioxidgerüste. Die Frakturen der Brücken liefen in nahezu allen Fällen durch den mittleren Verbinder, und auf den REM-Aufnahmen konnte der Bruchursprung eindeutig im
basalen Anteil der Gerüste direkt an der Oberfläche ausgemacht werden.
Auch wenn eine mechanische Vorschädigung unter den gewählten Bedingungen keinen
Einfluss auf die Bruchfestigkeit hatte, so sollte sie im Rahmen des zahntechnischen
Herstellungsprozesses möglichst verhindert werden. Gerade die gewählte Lokalisation
im basalen Bereich der interdentalen Konnektoren ist besonders kritisch, da es hier bei
Kaubelastung zum Auftreten von Spannungsspitzen kommt. Dies belegen auch die im
REM gefundenen Lokalisationen der Frakturursprünge.
Auf Grundlage der in dieser Studie gewonnen Daten scheint der Einsatz von viergliedrigen Zirkoniumdioxidbrücken im Seitenzahnbereich möglich. Sowohl die Werte für die
Initial- als auch für die Langzeitfestigkeit nach Simulation einer mehrjährigen Tragedauer deuten darauf hin, dass die Restaurationen in der gewählten Dimensionierung für
den Indikationsbereich geeignet sind. Eine abschließende Bewertung kann jedoch erst
nach der Auswertung kontrollierter In-vivo-Studien erfolgen.
Literaturverzeichnis
8
85
Literaturverzeichnis
1.
Jüde, H. D., Kühl, W., Roßbach, A.: Einführung in die zahnärztliche Prothetik. Deutscher
Ärzte-Verlag, Köln (1997).
2.
Belser, U. C.: Kronen- und Brückenprothetik. Eine Literaturübersicht. Schweiz Monatsschr Zahnmed 88, 154-160 (1978).
3.
Cronin, R. J., Cagna, D. R.: An update on fixed prosthodontics. J Am Dent Assoc 128,
425-436 (1997).
4.
Marxkors, R.: Lehrbuch der klinischen Prothetik. Carl Hanser Verlag, München (1991).
5.
De Boever, J. A., Adriaens, P. A.: Occlusal relationship in patients with pain-dysfunction
symptoms in the temporomandibular joints. J Oral Rehabil 10, 1-7 (1983).
6.
Koeck, B.: Die Versorgung der einseitig verkürzten Zahnreihe. Grundsätzliche Überlegungen. Dtsch Zahnärztl Z 40, 1049-1052 (1985).
7.
Luthardt, R. G., Spiekermann, H., Böning, K., Walter, M.: Therapie der verkürzten Zahnreihe. Eine systematische Literaturübersicht. Dtsch Zahnärztl Z 55, 592-608 (2000).
8.
Wichmann, M.: Kronen und Brücken. Wissenschaftliche Stellungnahme der Deutschen
Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Dtsch Zahnärztl Z 54,
469-470 (1999).
9.
Ludwig, P., Niedermeier, W.: Prothetik. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York
(2002).
10.
Ritter, R.: Brückenersatz. In: Port, G., Euler, H. (Hrsg.): Lehrbuch der Zahnheilkunde.
Bergmann, München (1951).
11.
Strub, J. R., Türp, J. C., Witkowski, S., Hürzeler, M. B., Kern, M.: Curriculum Prothetik.
Quintessenz Verlag, Berlin (1994).
12.
Hennicke, H. W.: Zum Begriff Keramik und zur Einteilung keramischer Werkstoffe. Ber
Dtsch Keram Ges 44, 209 (1997).
13.
Marxkors, R., Meiners, H.: Taschenbuch der zahnärztlichen Werkstoffe. Carl Hanser
Verlag, München (1993).
14.
Informationszentrum Technische Keramik: Brevier Technische Keramik. Fahner Verlag,
Lauf (1999).
15.
Hickel, R., Kunzelmann, K.-H.: Keramikinlays und Veneers. Carl Hanser Verlag, München (1997).
16.
Gehre, G.: Keramische Werkstoffe. In: Eichner, K., Kappert, H. F. (Hrsg.): Zahnärztliche Werkstoffe und ihre Verarbeitung. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York
(2000).
17.
Kern, M., Pröbster, L.: Vollkeramik für ästhetische und dauerhafte Restaurationen. Dental Praxis 14, 269-276 (2002).
Literaturverzeichnis
86
18.
Rech, H.: Keramische Prothetik. Meusser Verlag, Berlin (2002).
19.
Strübig, W.: Geschichte der Zahnheilkunde. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln (1989).
20.
Ring, M. E.: Dentistry, an illustrated history. H. N. Abrams, New York (1985).
21.
Kelly, J. R., Nishimura, I., Campbell, S. D.: Ceramics in dentistry: historical roots and
current perspectives. J Prosthet Dent 75, 18-32 (1996).
22.
McLean, J. W.: Wissenschaft und Kunst der Dentalkeramik. Quintessenz Verlag, Berlin
(1978).
23.
Hansen, P. A., West, L. A.: Allergic reaction following insertion of a Pd-Cu-Au fixed
partial denture: a clinical report. J Prosthodont 6, 144-148 (1997).
24.
Christensen, G. J.: Ceramic vs. porcelain-fused-to-metal crowns: give your patients a
choice. J Am Dent Assoc 125, 311-312, 314 (1994).
25.
McLean, J. W., Hughes, T. H.: The reinforcement of dental porcelain with ceramic oxides. Br Dent J 119, 251-267 (1965).
26.
Schmidt, A., Michael, W., Böning, K.: CAD/CAM/CIM-Systeme in der restaurativen
Zahnmedizin. Quintessenz 49, 1111-1122 (1998).
27.
Kappert, H. F., Krah, M.: Keramiken - Eine Übersicht. Quintessenz Zahntech 27, 668704 (2001).
28.
Garvie, R. S., Hannink, R. H. J., Pascoe, R. T.: Ceramic Steel? Nature 258, 703-704
(1975).
29.
Pospiech, P., Tinschert, J.: Keramik - Vollkeramik. 3M ESPE, Seefeld (2004).
30.
Pröbster, L.: Sind vollkeramische Kronen und Brücken wissenschaftlich anerkannt?
Dtsch Zahnärztl Z 56, 575-576 (2001).
31.
Kappert, H. F.: Keramik als zahnärztlicher Werkstoff. In: Strub, J. R., Türp, J. C., Witkowski, S., Hürzeler, M. B., Kern, M. (Hrsg.): Curriculum Prothetik. Quintessenz Verlag,
Berlin (1999).
32.
Reuling, N., Siebert, G. K.: Keramische Werkstoffe - Entwicklungsstand und Bedeutung.
Dent Lab 37, 67-71 (1989).
33.
Hohmann, A., Hielscher, W.: Lehrbuch der Zahntechnik - Band 3: Universalien der
Werkstoffkunde. Quintessenz Verlag, Berlin (1989).
34.
Marx, R.: Moderne keramische Werkstoffe für ästhetische Restaurationen - Verstärkung
und Bruchzähigkeit. Dtsch Zahnärztl Z 48, 229-236 (1993).
35.
Riedling, W.: Fortschritte der gegossenen Glaskeramik. Zahnärztl Mitt 79, 1678 (1989).
36.
Hahn, R., Löst, C.: Konventionelle Dentalporzellane versus bruchzähe Hochleistungskeramiken. Dtsch Zahnärztl Z 47, 659-664 (1992).
37.
Strub, J. R.: Vollkeramische Systeme. Dtsch Zahnärztl Z 47, 566-571 (1992).
Literaturverzeichnis
87
38.
Rosenblum, M. A., Schulman, A.: A review of all-ceramic restorations. J Am Dent Assoc
128, 297-307 (1997).
39.
Erpenstein, H., Borchard, R., Kerschbaum, T.: Long-term clinical results of galvanoceramic and glass-ceramic individual crowns. J Prosthet Dent 83, 530-534 (2000).
40.
Malament, K. A., Socransky, S. S.: Survival of Dicor glass-ceramic dental restorations
over 14 years: Part I. Survival of Dicor complete coverage restorations and effect of internal surface acid etching, tooth position, gender and age. J Prosthet Dent 81, 23-32
(1999).
41.
Malament, K. A., Socransky, S. S.: Survival of Dicor glass-ceramic dental restorations
over 14 years. Part II: effect of thickness of Dicor material and design of tooth preparation. J Prosthet Dent 81, 662-667 (1999).
42.
Stark, H.: Dicor-Restaurationen. Dtsch Zahnärztl Z 55, 726-727 (2000).
43.
Wohlwend, A.: Verfahren und Ofen zur Herstellung von Zahnersatzteilen. Etablissement
Dentaire Ivoclar, Europäische Patentanmeldung 0 231 773 (1987).
44.
Giordano, R., 2nd: A comparison of all-ceramic restorative systems: Part 1. Gen Dent 47,
566-570 (1999).
45.
Rheinberger, V.: Materialtechnologie und Eigenschaften einer neuen LithiumdisilicatGlaskeramik. ZWR 108, 214-217 (1999).
46.
Höland, W.: Pressbare Glaskeramiken: IPS Empress und IPS Empress 2. Quintessenz
Zahntech 26, 723-731 (2000).
47.
Edelhoff, D., Horstkemper, T., Richter, E.-J., Spiekermann, H., Yildirim, M.: Adhäsiv und
konventionell befestigte Empress 1-Kronen. Dtsch Zahnärztl Z 55, 326-330 (2000).
48.
Lehner, C., Studer, S., Schärer, P.: Seven-year results of leucite-reinforced glass-ceramic
inlays and onlays. J Dent Res 77 (Spec Iss A), 803 (Abstract 1369) (1998).
49.
Strub, J. R., Beschnidt, S. M.: Fracture strength of 5 different all-ceramic crown systems.
Int J Prosthodont 11, 602-609 (1998).
50.
Tinschert, J., Natt, G., Mautsch, W., Augthun, M., Spiekermann, H.: Fracture resistance of
lithium disilicate-, alumina-, and zirconia-based three-unit fixed partial dentures: a laboratory study. Int J Prosthodont 14, 231-238 (2001).
51.
Türp, J. C.: Sind Vollkeramikbrücken praxisreif? Dtsch Zahnärztl Z 56, 136-139 (2001).
52.
Zimmer, D., Gerds, T., Strub, J. R.: Survival rate of IPS-Empress 2 all-ceramic crowns
and bridges: three year's results. Schweiz Monatsschr Zahnmed 114, 115-119 (2004).
53.
Kurbad, A., Reichel, K.: Cerec inLab - State of the art. Quintessenz Zahntech 27, 10561074 (2001).
54.
Hüls, A.: Vollkeramischer Zahnersatz aus In-Ceram. Vita Zahnfabrik, Bad Säckingen
(1995).
55.
Marc, S.: Vita In-Ceram Aluminia, Verarbeitungsanleitung. Vita Zahnfabrik, Bad Säckingen (2002).
Literaturverzeichnis
88
56.
Chong, K. H., Chai, J., Takahashi, Y., Wozniak, W.: Flexural strength of In-Ceram alumina and In-Ceram zirconia core materials. Int J Prosthodont 15, 183-188 (2002).
57.
Bindl, A., Mörmann, W. H.: An up to 5-year clinical evaluation of posterior In-Ceram
CAD/CAM core crowns. Int J Prosthodont 15, 451-456 (2002).
58.
Pröbster, L.: Klinische Langzeiterfahrungen mit Vollkeramikkronen aus In-Ceram.
Quintessenz 48, 1639-1646 (1997).
59.
Kappert, H. F., Knode, H., Manzotti, L.: Metallfreie Brücken für den Seitenzahnbereich.
Dent Lab 38, 177-183 (1990).
60.
Bieniek, K. W., Spiekermann, H.: Innovative vollkeramische Kronen- und Brückensysteme - Eine kritische Bewertung. Quintessenz 44, 529-542, 689-697 (1993).
61.
Sorensen, J. A., Kang, S. K., Torres, T. J., Knode, H.: In-Ceram fixed partial dentures:
Three year clinical trials. J Cal Dent Assoc 26, 207-214 (1998).
62.
Kappert, H. F., Knipp, U., Wehrstein, A., Kmitta, M., Knipp, J.: Festigkeit von Zirkonoxid-verstärkten Vollkeramikbrücken aus In-Ceram. Dtsch Zahnärztl Z 50, 683-685
(1995).
63.
Tinschert, J., Schimmang, A., Fischer, H., Marx, R.: Belastbarkeit von zirkonoxidverstärkter In-Ceram Alumina-Keramik. Dtsch Zahnärztl Z 54, 695-699 (1999).
64.
Apholt, W., Bindl, A., Lüthy, H., Mörmann, W. H.: Flexural strength of Cerec 2 machined
and jointed In-Ceram-Aluminia and In-Ceram-Zirconia bars. Dent Mater 17, 260-267
(2001).
65.
Guazzato, M., Albakry, M., Swain, M. V., Ironside, J.: Mechanical properties of In-Ceram
Alumina and In-Ceram Zirconia. Int J Prosthodont 15, 339-346 (2002).
66.
Hornberger, H., Vollmann, M., Thiel, N.: Vita In-Ceram-Zirconia, Verarbeitungsanleitung. Vita Zahnfabrik, Bad Säckingen (2002).
67.
Thiel, N.: Vita In-Ceram-Spinell, Verarbeitungsanleitung. Vita Zahnfabrik, Bad Säckingen (2002).
68.
Munz, D., Fett, T.: Mechanisches Verhalten keramischer Werkstoffe. Springer Verlag,
Berlin, Heidelberg (1989).
69.
Guazzato, M., Albakry, M., Ringer, S. P., Swain, M. V.: Strength, fracture toughness and
microstructure of a selection of all-ceramic materials. Part I. Pressable and alumina glassinfiltrated ceramics. Dent Mater 20, 441-448 (2004).
70.
Guazzato, M., Albakry, M., Ringer, S. P., Swain, M. V.: Strength, fracture toughness and
microstructure of a selection of all-ceramic materials. Part II. Zirconia-based dental ceramics. Dent Mater 20, 449-456 (2004).
71.
Quinn, J. B., Sundar, V., Lloyd, I. K.: Influence of microstructure and chemistry on the
fracture toughness of dental ceramics. Dent Mater 19, 603-611 (2003).
72.
Tinschert, J., Natt, G., Doose, B., Fischer, H., Marx, R.: Seitenzahnbrücken aus hochfester Strukturkeramik. Dtsch Zahnärztl Z 54, 545-550 (1999).
Literaturverzeichnis
89
73.
Rieger, W.: Aluminium- und Zirkonoxidkeramik in der Medizin. IDR Industrie Diamanten Rundschau - Biokeramik 2, 116 (1993).
74.
Garvie, R. C., Urbani, C., Kennedy, D. R., McNeuer, J. C.: Biocompatibility of magnesiapartially stabilized zirconia (Mg-PSZ). J Mater Sci 19, 3224-3228 (1984).
75.
Christel, P. S., Meunier, A., Heller, M., Torre, J. P., Peille, C. N.: Mechanical properties
and short-term in-vivo evaluation of yttrium-oxide-partially-stabilized zirconia. J Biomed
Mater Res 23, 45-61 (1989).
76.
Christel, P. S.: Biocompatibility of surgical-grade dense polycrystalline alumina. Clin
Orthop Relat Res 282, 10-18 (1992).
77.
Weber, H., Netuschil, L.: Biokompatibilität und Plaquewachstum bei unterschiedlichen
Restaurationsmaterialien. Dtsch Zahnärztl Z 47, 278-281 (1992).
78.
Covacci, V., Bruzzese, N., Maccauro, G., Andreassi, C., Ricci, G. A., Piconi, C., Marmo,
E., Burger, W., Cittadini, A.: In vitro evaluation of the mutagenic and carcinogenic power
of high purity zirconia ceramic. Biomaterials 20, 371-376 (1999).
79.
Cales, B.: Zirconia as a sliding material: histologic, laboratory and clinical data. Clin
Orthop Relat Res 379, 94-112 (2000).
80.
Boutin, P., Christel, P. S., Dorlot, J. M., Meunier, A., de Roquancourt, A., Blanquaert, D.,
Herman, S., Sedel, L., Witvoet, J.: The use of dense alumina-alumina ceramic combination in total hip replacement. J Biomed Mater Res 22, 1203-1232 (1988).
81.
Luthardt, R. G., Herold, V., Sandkuhl, O., Reitz, B., Knaak, J. P., Lenz, E.: Kronen aus
Hochleistungskeramik. Dtsch Zahnärztl Z 53, 280-285 (1998).
82.
Cramer von Clausbruch, S.: Zirkon und Zirkonium. Dent Lab 51, 1137-1142 (2003).
83.
Nielsen, R.: Zirconium and zirconium compounds. In: Gerhartz, W. (Hrsg.): Ullmann's
Encyclopedia of Industrial Chemistry. Wiley-VCH, Weinheim, New York (1996).
84.
Cales, B., Stefani, Y.: Radioactivity of zirconia ceramics and other hip joint components.
In: Delagoutte, J. P. (Hrsg.): Actualités en biomatériaux. Paris (1995).
85.
Fischer-Brandies, E., Winkler, E., Roos, H.: Zum Grenzwert radioaktiver Verunreinigungen in Zirkonoxidkeramik (Abstract). DGZMK-Jahrestagung, Travemünde (1994).
86.
Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN EN ISO 6872 - Dentalkeramik. Beuth
Verlag, Berlin (1998).
87.
International Organization for Standardization (Hrsg.): ISO 13356 - Implants for surgery
- Ceramic materials based on yttria-stabilized tetragonal zirconia (Y-TZP). International
Organization for Standardization, Genf (1997).
88.
Maier, H. R.: Leitfaden Technische Keramik: Werkstoffkunde II, Keramik. Selbstverlag
Institut für keramische Komponenten im Maschinenbau, Aachen (1991).
89.
Evans, A. G., Cannon, R. M.: Toughening of brittle solids by martensitic transformations.
Acta Metall 34, 761-800 (1986).
Literaturverzeichnis
90
90.
Hannink, R. H. J., Kelly, P. M., Muddle, B. C.: Transformation toughening in zirconiacontaining ceramics. J Am Ceram Soc 83, 461-487 (2000).
91.
Cutler, R. A., Reynolds, J. R., Jones, A.: Sintering and characterization of polycrystalline
monoclinic, tetragonal and cubic zirconia. J Am Ceram Soc 75, 2173-2183 (1992).
92.
Marder, J. M., Mitchell, T. E., Heuer, A. H.: Precipitation from cubic ZrO2 solid solutions. Acta Metall 31, 387-395 (1983).
93.
Duh, J. G., Dai, H. T., Hsu, W. Y.: Synthesis and sintering behaviour in CeO2-ZrO2 ceramics. J Mater Sci 23, 2786-2791 (1988).
94.
Duh, J. G., Wan, J. U.: Developments in highly toughened CeO2-Y2O3-ZrO2 ceramic
system. J Mater Sci 27, 6197-6203 (1992).
95.
Porter, D. L., Heuer, A. H.: Microstructural development in MgO-partially stabilized
zirconia (Mg-PSZ). J Am Ceram Soc 62, 298-305 (1979).
96.
Coyle, T. W., Coblenz, W. S., Bender, B. A.: Transformation toughening in large-grainsize CeO2-doped ZrO2 polycrystals. J Am Ceram Soc 71, C88-C92 (1988).
97.
Scott, H. G.: Phase relationships in the zirconia-yttria system. J Mater Sci 10, 1527-1535
(1975).
98.
Tietz, H. D.: Technische Keramik: Aufbau, Eigenschaften, Herstellung, Bearbeitung,
Prüfung. VDI-Verlag, Düsseldorf (1994).
99.
Rieth, P. H., Reed, J. S., Naumann, A. W.: Fabrication and flexural strength of ultra-fine
grained yttria-stabilized zirconia. Bull Am Ceram Soc 55, 717-721 (1976).
100. Gupta, T. K., Bechtold, J. H., Kuznicki, R. C., Cadoff, L. H., Rossing, B. R.: Stabilization
of tetragonal phase in polycrystalline zirconia. J Mater Sci 12, 2421-2426 (1977).
101. Theunissen, G. S. A. M., Bouma, J. S., Winnbust, A. J. A., Burggraaf, A. J.: Mechanical
properties of ultra-fine grained zirconia ceramics. J Mater Sci 27, 4429-4438 (1992).
102. Suresh, A., Mayo, M. J., Porter, W. D., Rawn, C. J.: Crystallite and Grain-SizeDependent Phase Transformations in Yttrium-Doped Zirconia. J Am Ceram Soc 86, 360362 (2003).
103. Weber, W., Rieger, W., Clausen, J., Schmotzer, M.: Zirconia-alumina: an alternative bearing for hip arthroplasty. Key Engineering Materials 192-195, 533-536 (2001).
104. Li, J.-F., Watanabe, R.: Influence of a small amount of Al2O3 addition on the transformation of Y2O3-partially stabilized ZrO2 during annealing. J Mater Sci 32, 1149-1153
(1997).
105. Stevens, R.: Engineering properties of zirconia. Engineered materials handbook: ceramics
and glasses. ASM International, Materials Park, Ohio (1991).
106. Heuer, A. H., Lange, F. F., Swain, M. V., Evans, A. G.: Transformation toughening: an
overview. J Am Ceram Soc 69, i-iv (1986).
107. Matsui, M., Soma, T., Oda, I.: Stress-induced transformation and plastic deformation for
Y2O3-containing tetragonal zirconia polycrystals. J Am Ceram Soc 69, 198-202 (1986).
Literaturverzeichnis
91
108. Chevalier, J., Olagnon, C., Fantozzi, G., Cales, B.: Crack propagation behavior of Y-TZP
ceramics. J Am Ceram Soc 78, 1889-1894 (1995).
109. Spur, G.: Keramikbearbeitung - Schleifen, Honen, Läppen, Abtragen. Carl Hanser Verlag, München (1989).
110. Schweiger, M.: Zirkoniumdioxid - Hochfeste und bruchzähe Strukturkeramik. Ästhetische Zahnmedizin 7, 248-257 (2004).
111. Beuer, F., Fick, K., Erdelt, K.-J., Gernet, W.: Marginale und innere Passung von CAMgefrästen Zirkoniumoxid-Einzelkronengerüsten bei unterschiedlichen Präparationswinkeln. Dtsch Zahnärztl Z 58, 517-521 (2003).
112. Hertlein, G., Hoescheler, H., Frank, S., Suttor, D.: Marginal fit of CAD/CAM manufactured all ceramic zirconia protheses. J Dent Res 80 (Spec Iss B), 42 (Abstract 49) (2001).
113. Riquier, R., Girrbach, K.: Digident - CAD/CAM in zahntechnischer Hand. Quintessenz
Zahntech 27, 1036-1042 (2001).
114. Suttor, D., Bunke, K., Hoescheler, S., Hauptmann, H., Hertlein, G.: LAVA - the system
for all-ceramic ZrO2 crown and bridge frameworks. Int J Comput Dent 4, 195-206 (2001).
115. Völkl, L.: Cercon - Das CAM-Vollkeramiksystem von Degussa Dental. Quintessenz 52,
811-814 (2001).
116. Druschitz, A. P., Schroth, J. G.: Hot isostatic pressing of a presintered yttria-stabilized
zirconia ceramic. J Am Ceram Soc 72, 1591-1597 (1989).
117. Kim, J.-Y., Uchida, N., Saito, K., Uematsu, K.: Analysis of hot isotatic pressing of presintered zirconia. J Am Ceram Soc 73, 1069-1073 (1990).
118. Beuer, F., Erdelt, K.-J., Schweiger, J., Eichberger, M., Gernet, W.: Biegefestigkeit von
unterschiedlich bearbeitetem Zirkonoxid. Dtsch Zahnärztl Z 61, 155-157 (2006).
119. Luthardt, R. G., Rudolph, H.: Der richtige Werkstoff. ZWP 4, 12-16 (2001).
120. Mehl, A.: Von den Anfängen bis heute. ZWP 4, 10-11 (2001).
121. Willer, J.: Neues CAD/CAM-System zur Herstellung von festsitzendem Zahnersatz.
ZWR 107, 180-185 (1998).
122. Witkowski, S.: Computer Integrated Manufacturing (CIM) als Konzept für das zahntechnische Labor. Quintessenz Zahntech 28, 374-386 (2002).
123. Becker, J.: CAC - Ein Weg zur computerunterstützten Herstellung keramischer Restaurationen. Dtsch Zahnärztl Z 51, 511-517 (1996).
124. Mehl, A.: Technologische Grundlagen und Klassifizierungen. ZWP 4, 6-9 (2001).
125. Rudolph, H., Quaas, S., Luthardt, R. G.: CAD/CAM - Neue Technologien und Entwicklungen in Zahnmedizin und Zahntechnik. Dtsch Zahnärztl Z 58, 559-569 (2003).
126. Böhm, U.: CAD/CAM contra Gießen. Quintessenz Zahntech 28, 114-120 (2002).
Literaturverzeichnis
92
127. Liu, P. R.: A panorama of dental CAD/CAM restorative systems. Compend Contin Educ
Dent 26, 507-527 (2005).
128. Gojowy, T.: Wie arbeitet ein CAD/CAM-Fräszentrum? Quintessenz Zahntech 28, 648653 (2002).
129. Tinschert, J., Natt, G., Hassenpflug, S., Spiekermann, H.: Status of current CAD/CAM
technology in dental medicine. Int J Comput Dent 7, 25-45 (2004).
130. Kohorst, P., Stiesch-Scholz, M.: Hochleistungskeramiken in der Zahnmedizin. Dentalzeitung 7, 12-15 (2006).
131. Filser, F., Lüthy, H., Schärer, P., Gauckler, L.: All-ceramic dental bridges by direct ceramic machining (DCM). Bioceram Proc Int Symp Ceram Med 10, 433-436 (1997).
132. Hochleistungsästhetik - Sechs Verblendkeramiken für Zirkoniumdioxid. Teamwork Special, 52-59 (2004).
133. DeguDent: Cercon - Die Perfektion im Auge. DeguDent, Hanau (2005).
134. Rinke, S.: Klinischer Leitfaden - Cercon smart ceramics - das CAM-gestützte Vollkeramiksystem. DeguDent, Hanau (2003).
135. Fischer, H., Marx, R.: Festigkeit von Dentalkeramik. ZWR 109, 240-244 (2000).
136. Hahn, R., Löst, C.: Experimentelle Festigkeitsbestimmung sprödharter Restaurationswerkstoffe. Dtsch Zahnärztl Z 48, 484-487 (1993).
137. Dorsch, P., Pfeiffer, T.: Wirkung verschiedener Einflussgrößen auf die biaxiale Festigkeit
von Dentalkeramiken. Quintessenz Zahntech 22, 905-914 (1996).
138. Geis-Gerstorfer, J., Fäßler, P.: Zum Einfluß der Prüfmethode auf die Biegefestigkeit von
IPS-Empress und In-Ceram. Dtsch Zahnärztl Z 47, 618-621 (1992).
139. Weibull, W.: A statistical distribution function of wide application. J Appl Mech 9, 293297 (1951).
140. Tinschert, J., Dicks, C., Färber, H., Marx, R.: Bruchwahrscheinlichkeit von verschiedenen Materialien für vollkeramische Restaurationen. Dtsch Zahnärztl Z 51, 406-409
(1996).
141. Tinschert, J., Zwez, D., Marx, R., Anusavice, K. J.: Structural reliability of alumina-,
feldspar-, leucite-, mica- and zirconia-based ceramics. J Dent 28, 529-535 (2000).
142. Marx, R., Fischer, H., Weber, M., Jungwirth, F.: Rissparameter und Weibullmodule:
unterkritisches Risswachstum und Langzeitfestigkeit vollkeramischer Materialien. Dtsch
Zahnärztl Z 56, 90-98 (2001).
143. Nose, T., Fujii, T.: Evaluation of fracture toughness for ceramic materials by a singleedge-precracked-beam method. J Am Ceram Soc 71, 328-333 (1988).
144. Anstis, G. R., Chantikul, P., Lawn, B. R., Marshall, D. B.: A critical evaluation of indentation techniques for measuring of fracture toughness: I - Direct crack measurements. J
Am Ceram Soc 64, 533-538 (1980).
Literaturverzeichnis
93
145. Evans, A. G., Charles, E. A.: Fracture toughness determinations by indentation. J Am
Ceram Soc 59, 371-372 (1976).
146. Lawn, B. R., Fuller, E. R.: Equilibrium penny-like cracks in indentation fracture. J Mater
Sci 10, 2016-2024 (1975).
147. Müller, W.-D., Wirthwein, C., Lange, K.-P., Meyer, L.: KIC-Wert-Bestimmung mit Hilfe
der Indenter-Methode - Möglichkeiten und Grenzen. Dtsch Zahnärztl Z 57, 608-612
(2002).
148. Fischer, H., Marx, R.: Fracture toughness of dental ceramics: comparison of bending and
indentation method. Dent Mater 18, 12-19 (2002).
149. DeLong, R., Douglas, W. H.: Development of an artificial oral environment for the testing
of dental restoratives: bi-axial force and movement control. J Dent Res 62, 32-36 (1983).
150. Krejci, I., Reich, T., Lutz, F., Albertoni, M.: An in vitro test procedure for evaluating dental restoration systems. 1. A computer-controlled mastication simulator. Schweiz Monatsschr Zahnmed 100, 953-960 (1990).
151. Brewer, A. A.: Prosthodontic research in progress at the school of aerospace medicine. J
Prosthet Dent 13, 49-69 (1963).
152. Anderson, P. J.: Measurement of stress in mastication I. J Dent Res 35, 664-670 (1956).
153. Bates, J. F., Stafford, G. D., Harrison, A.: Masticatory function - A review of the literature II. Speed of movement of the mandible, rate of chewing and forces developed in chewing. J Oral Rehabil 2, 349-361 (1975).
154. Jent, T., Karlsson, S., Hedegard, G.: Mandibular movement of young adults recorded by
internally placed light emitting diodes. J Prosthet Dent 42, 669-673 (1979).
155. Ferrario, V. F., Sforza, C., Zanotti, G., Tartaglia, G. M.: Maximal bite forces in healthy
young adults as predicted by surface electromyography. J Dent 32, 451-457 (2004).
156. Schindler, H. J., Stengel, E., Spiess, W. E.: Feedback control during mastication of solid
food textures - a clinical-experimental study. J Prosthet Dent 80, 330-336 (1998).
157. Sakaguchi, R. L., Douglas, W. H., DeLong, R., Pintado, M. R.: The wear of a posterior
composite in an artificial mouth: a clinical correlation. Dent Mater 2, 235-240 (1986).
158. Rosentritt, M., Behr, M., Gebhard, R., Handel, G.: Influence of stress simulation parameters on the fracture strength of all-ceramic fixed-partial dentures. Dent Mater 22, 176-182
(2006).
159. Rauchs, G., Fett, T., Munz, D., Oberacker, R.: Tetragonal-to-monoclinic phase transformation in CeO2-stabilised zirconia under uniaxial loading. J Eur Ceram Soc 21, 22292241 (2001).
160. Jung, Y. G., Peterson, I. M., Kim, D. K., Lawn, B. R.: Lifetime-limiting strength degradation from contact fatigue in dental ceramics. J Dent Res 79, 722-731 (2000).
161. Chevalier, J., Olagnon, C., Fantozzi, G.: Subcritical crack propagation in 3Y-TZP ceramics: static and cyclic fatigue. J Am Ceram Soc 82, 3129-3138 (1999).
Literaturverzeichnis
94
162. Wiederhorn, S. M.: Moisture assisted crack growth in ceramics. Int J Fracture Mech 4,
171-177 (1968).
163. Westwood, A. R. C., Latanision, R. M.: Environment-sensitive machining behavior of
nonmetals (Rebinder effect in machining ceramics). Science of ceramic machining and
surface finishing, NBS Spec Pub 348, 141-155 (1972).
164. Ritter, J. E., Laporte, R. P.: Effect of test environments on stress-corrosion susceptibility
of glass. J Am Ceram Soc 58, 265-267 (1975).
165. Drummond, J. L.: Ceramic behavior under different environmental and loading conditions. In: Eliades, G., Eliades, T., Brantley, W. A., Watts, D. C. (Hrsg.): Dental materials in
vivo: aging and related phenomena. Quintessence Pub. Co., Chicago (2003).
166. Lange, F. F., Dunlop, G. L., Davis, B. I.: Degradation during aging of transformationtoughened ZrO2-Y2O3 materials at 250 °C. J Am Ceram Soc 69, 237-240 (1986).
167. Yoshimura, M., Noma, T., Kawabata, K., Somiya, S.: Role of H2O on the degradation
process of Y-TZP. J Mater Sci Lett 6, 465-467 (1987).
168. Guo, X.: Property degradation of tetragonal zirconia induced by low-temperature defect
reaction with water molecules. Chem Mater 16, 3988-3994 (2004).
169. Magne, P., Kwon, K. R., Besler, C., Hodges, J. S., Douglas, W. H.: Crack propensity of
porcelain laminate veneers - a simulated operatory evaluation. J Prosthet Dent 81, 327334 (1999).
170. Palmer, D. S., Barco, M. T., Billy, E. J.: Temperature extremes produced orally by hot
and cold liquids. J Prosthet Dent 67, 325-327 (1992).
171. Spierings, T. A. M., Peters, M. C., Bosman, F., Plasschaert, A. J.: Verification of theoretical modelling of heat transmission in teeth by in vivo experiments. J Dent Res 66, 13361339 (1987).
172. Pfeiffer, P., Marx, R.: Temperaturbelastungen von Adhäsivbrücken und ihre Auswirkung
auf die Verbundfestigkeit der Klebeverbindung. Schweiz Monatsschr Zahnmed 99, 782786 (1989).
173. Rupp, N. W., Venz, S., Cobb, N.: Sealing the gingival margin of composite restorations. J
Dent Res 62 (Spec Iss), 254 (Abstract 765) (1983).
174. Hohmann, W.: Spaltbildung an kunststoffverblendetem Zahnersatz durch Temperaturwechsel. Dtsch Zahnärztl Z 38, 1035-1055 (1983).
175. Coca, I., Schwickerath, H.: Zur Beanspruchung von Kronen im Frontzahnbereich. Dtsch
Zahnärztl Z 42, 338-341 (1987).
176. Brown, W. S., Jacobs, H. R., Thompson, R. E.: Thermal fatigue in teeth. J Dent Res 51,
461-467 (1972).
177. Lee, S. K., Tandon, R., Readey, M. J., Lawn, B.: Scratch damage in zirconia ceramics. J
Am Ceram Soc 83, 1428-1432 (2000).
178. Zhang, Y., Lawn, B.: Long-term strength of ceramics for biomedical applications. J Biomed Mater Res 69B, 166-172 (2004).
Literaturverzeichnis
95
179. Fischer, H., Weinzierl, P., Weber, M., Marx, R.: Bearbeitungsinduzierte Schädigung von
Dentalkeramik. Dtsch Zahnärztl Z 54, 484-488 (1999).
180. Luthardt, R. G., Holzhüter, M., Sandkuhl, O., Herold, V., Schnapp, J. D., Kuhlisch, E.,
Walter, M.: Reliability and properties of ground Y-TZP-zirconia ceramics. J Dent Res 81,
487-491 (2002).
181. Fischer, H., Weber, M., Marx, R.: Lifetime prediction of all-ceramic bridges by computational methods. J Dent Res 82, 238-242 (2003).
182. Oh, W., Gotzen, N., Anusavice, K. J.: Influence of connector design on fracture probability of ceramic fixed-partial dentures. J Dent Res 81, 623-627 (2002).
183. Romeed, S. A., Fok, S. L., Wilson, N. H.: Finite element analysis of fixed partial denture
replacement. J Oral Rehabil 31, 1208-1217 (2004).
184. Pauli, C.: Biegefestigkeit dreigliedriger metall- und vollkeramischer Oberkieferseitenzahnbrücken. ZWR 105, 626-632 (1996).
185. Körber, K. H., Ludwig, K.: Maximale Kaukraft als Berechnungsfaktor zahntechnischer
Konstruktionen. Dent Lab 31, 55-60 (1983).
186. Schwickerath, H.: Dauerfestigkeit von Keramik. Dtsch Zahnärztl Z 41, 264-266 (1986).
187. Campbell, S. D., Sozio, R. B.: Evaluation of the fit and strength of an all-ceramic fixed
partial denture. J Prosthet Dent 59, 301-306 (1988).
188. Ludwig, K., Perkuhn, T.: Untersuchungen zur Dauerfestigkeit von keramisch verblendeten Brücken unterschiedlicher Gerüstkonstruktion. Dtsch Zahnärztl Z 48, 766-768 (1993).
189. Schwickerath, H.: Vollkeramische Brücken - Gerüste aus Kern- oder Hartkernmasse.
Dent Lab 36, 1081-1083 (1988).
190. Schwickerath, H.: Vollkeramische Brücken. Die Dicor Glaskeramik. Dent Lab 36, 433436 (1988).
191. Kappert, H. F., Knode, H., Schultheiss, R.: Festigkeitsverhalten der In-Ceram-Keramik
bei mechanischer und thermischer Wechsellast im Kunstspeichel. Dtsch Zahnärztl Z 46,
129-131 (1991).
192. Tinschert, J., Natt, G., Jorewitz, A., Fischer, H., Spiekermann, H., Marx, R.: Belastbarkeit
vollkeramischer Seitenzahnbrücken aus neuen Hartkernkeramiken. Dtsch Zahnärztl Z 55,
610-616 (2000).
193. Rountree, P., Nothdurft, F., Pospiech, P.: In-vitro-investigations on the fracture strength
of all-ceramic posterior bridges of ZrO2-ceramic. J Dent Res 80 (Spec Iss A), 57 (Abstract 173) (2001).
194. Schneemann, P., Borchers, L., Stiesch-Scholz, M.: Belastbarkeit 4-gliedriger Seitenzahnbrücken aus Vollkeramik. ZWR 114, 28-36 (2005).
195. Lüthy, H., Filser, F., Loeffel, O., Schumacher, M., Gauckler, L. J., Hammerle, C. H.:
Strength and reliability of four-unit all-ceramic posterior bridges. Dent Mater 21, 930-937
(2005).
Literaturverzeichnis
96
196. Sundh, A., Molin, M., Sjogren, G.: Fracture resistance of yttrium oxide partially-stabilized
zirconia all-ceramic bridges after veneering and mechanical fatigue testing. Dent Mater
21, 476-482 (2005).
197. Rosentritt, M., Behr, M., Land, R., Kleinmayer, S., Handel, G.: Fracture strength of tooth
colored posterior fixed partial dentures. J Dent Res 80 (Spec Iss A), 57 (Abstract 174)
(2001).
198. Hauptmann, H., Suttor, D., Frank, S., Hoescheler, H.: Material properties of all ceramic
zirconia protheses. J Dent Res 79 (Spec Iss A), 507 (Abstract 2910) (2000).
199. Gröger, G., Rosentritt, M., Behr, M., Handel, G.: Ceramic veneering of Au alloy and
CAM zirconia ceramics. J Dent Res 82 (Spec Iss B), 194 (Abstract 1454) (2003).
200. Sundh, A., Sjogren, G.: Fracture resistance of all-ceramic zirconia bridges with differing
phase stabilizers and quality of sintering. Dent Mater 22, 778-784 (2006).
201. Rosentritt, M., Behr, M., Land, R., Kleinmayer, S., Handel, G.: Fracture strength of zirconia posterior fixed partial dentures. CED, ISR, SCAN Division Meeting (Abstract 110),
http://iadrconfexcom/iadr/eur04/techprogram/abstract_50137htm (2004).
202. Kelly, J. R.: Clinically relevant approach to failure testing of all-ceramic restorations. J
Prosthet Dent 81, 652-661 (1999).
203. Raigrodski, A. J.: Contemporary materials and technologies for all-ceramic fixed partial
dentures: a review of the literature. J Prosthet Dent 92, 557-562 (2004).
204. Moldovan, O., Rudolph, H., Quaas, S., Bornemann, G., Luthardt, R. G.: Interne und externe Passgenauigkeit CAM-gefertigter Zirkondioxidbrücken. Dtsch Zahnärztl Z 61, 3842 (2006).
205. Luthardt, R. G., Holzhüter, M., Rudolph, H., Herold, V., Walter, M. H.: CAD/CAMmachining effects on Y-TZP zirconia. Dent Mater 20, 655-662 (2004).
206. Kosmac, T., Oblak, C., Jevnikar, P., Funduk, N., Marion, L.: Strength and reliability of
surface treated Y-TZP dental ceramics. J Biomed Mater Res 53, 304-313 (2000).
207. Curtis, A. R., Wright, A. J., Fleming, G. J.: The influence of surface modification techniques on the performance of a Y-TZP dental ceramic. J Dent 34, 195-206 (2006).
208. Fischer, H., Yildirim, M., Schmitz, F., Marx, R.: Festigkeitsminderung von ZirkonoxidAbutments infolge der Bearbeitung? Dtsch Zahnärztl Z 54, 443-445 (1999).
209. Zhang, Y., Pajares, A., Lawn, B. R.: Fatigue and damage tolerance of Y-TZP ceramics in
layered biomechanical systems. J Biomed Mater Res 71B, 166-171 (2004).
210. Zhang, Y., Lawn, B. R., Rekow, E. D., Thompson, V. P.: Effect of sandblasting on the
long-term performance of dental ceramics. J Biomed Mater Res 71B, 381-386 (2004).
211. Guazzato, M., Quach, L., Albakry, M., Swain, M. V.: Influence of surface and heat treatments on the flexural strength of Y-TZP dental ceramic. J Dent 33, 9-18 (2005).
212. Beuer, F., Kerler, T., Erdelt, K.-J., Schweiger, J., Eichberger, M., Gernet, W.: Der Einfluss der Verblendung auf die Bruchfestigkeit von Zirkoniumdioxidrestaurationen. Dtsch
Zahnärztl Z 59, 527-530 (2004).
Literaturverzeichnis
97
213. Fleming, G. J. P., Dickens, M., Thomas, L. J., Harris, J. J.: The in vitro failure of allceramic crowns and the connector area of fixed partial dentures using bilayered ceramic
specimens: The influence of core to dentin thickness ratio. Dent Mater 22, 771-777
(2006).
214. Chitmongkolsuk, S., Heydecke, G., Stappert, C., Strub, J. R.: Fracture strength of allceramic lithium disilicate and porcelain-fused-to-metal bridges for molar replacement after dynamic loading. Eur J Prosthodont Restor Dent 10, 15-22 (2002).
215. Loose, M., Rosentritt, M., Leibrock, A., Behr, M., Handel, G.: In vitro study of fracture
strength and marginal adaptation of fibre-reinforced-composite versus all ceramic fixed
partial dentures. Eur J Prosthodont Restor Dent 6, 55-62 (1998).
216. Sano, H., Ciucchi, B., Matthews, W. G., Pashley, D. H.: Tensile properties of mineralized
and demineralized human and bovine dentin. J Dent Res 73, 1205-1211 (1994).
217. Poolthong, S., Mori, T., Swain, M. V.: Determination of elastic modulus of dentin by
small spherical diamond indenters. Dent Mater J 20, 227-236 (2001).
218. Moroi, H. H., Okimoto, K., Moroi, R., Terada, Y.: Numeric approach to the biomechanical analysis of thermal effects in coated implants. Int J Prosthodont 6, 564-572 (1993).
219. Geis-Gerstorfer, J.: Nichtedelmetallegierungen. In: Eichner, K., Kappert, H. F. (Hrsg.):
Zahnärztliche Werkstoffe und ihre Verarbeitung. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New
York (2000).
220. Richter, E.-J.: Die Bedeutung der Versuchsbedingungen im wissenschaftlichen Experiment, dargestellt am Beispiel der Zahnbeweglichkeit. Dtsch Zahnärztl Z 40, 404-409
(1985).
221. Parfitt, G. J.: Measurement of the physiological mobility of individual teeth in an axial
direction. J Dent Res 39, 608-618 (1960).
222. Heners, M.: Elektronische Untersuchung zur Reproduzierbarkeit des okklusalen Traumas.
Dtsch Zahnärztl Z 32, 433-439 (1977).
223. Lindhe, J., Karring, T., Lang, N. P.: Klinische Parodontologie und Implantologie. Quintessenz Verlag, Berlin (1999).
224. Scharnagl, P., Behr, M., Rosentritt, M., Leibrock, A., Handel, G.: Simulation of physiological tooth mobility in in-vitro stress examination of dental restorations in the masticator. J Dent Res 77 (Spec Iss A), 1260 (Abstract 1431) (1998).
225. Kern, M., Douglas, W. H., Fechtig, T., Strub, J. R., DeLong, R.: Fracture strength of allporcelain, resin-bonded bridges after testing in an artificial oral environment. J Dent 21,
117-121 (1993).
226. Schulz, K., Borchers, L., Stiesch-Scholz, M.: Belastbarkeit viergliedriger glasfaserverstärkter Kompositbrücken. Dtsch Zahnärztl Z 60, 32-36 (2005).
227. Körber, K. H.: Elektrisches Messen der Zahnbeweglichkeit. Dtsch Zahnärztebl 19, 605610 (1962).
Literaturverzeichnis
98
228. Vult von Steyern, P., Ebbesson, S., Holmgren, J., Haag, P., Nilner, K.: Fracture strength
of two oxide ceramic crown systems after cyclic pre-loading and thermocycling. J Oral
Rehabil 33, 682-689 (2006).
229. Drummond, J. L.: In vitro aging of yttria stabilized zirconia. J Am Ceram Soc 72, 675676 (1989).
230. Koh, Y.-H., Kong, Y.-M., Kim, S., Kim, H.-E.: Improved low-temperature environmental
degradation of yttria-stabilized tetragonal zirconia polycrystals by surface encapsulation.
J Am Ceram Soc 82, 1456-1458 (1999).
231. Marx, R.: Auswahl der Werkstoffe. In: Kerschbaum, T. (Hrsg.): Adhäsivprothetik. Urban
& Schwarzenberg, München (1990).
232. Ritter, J. E., Vigedomine, M., Breder, K., Jakus, K.: Dynamic fatigue of indented sodalime glass as a function of temperature. J Mater Sci 28, 2868-2872 (1985).
233. Addison, O., Fleming, G. J., Marquis, P. M.: The effect of thermocycling on the strength
of porcelain laminate veneer (PLV) materials. Dent Mater 19, 291-297 (2003).
234. Kern, M., Wegner, S. M.: Bonding to zirconia ceramic: adhesion methods and their durability. Dent Mater 14, 64-71 (1998).
235. Blatz, M. B., Sadan, A., Martin, J., Lang, B.: In vitro evaluation of shear bond strengths
of resin to densely-sintered high-purity zirconium-oxide ceramic after long-term storage
and thermal cycling. J Prosthet Dent 91, 356-362 (2004).
236. Crim, G. A.: Effect of aging on microleakage of restorative systems. Amer J Dent 6, 192194 (1993).
237. Reid, J. S., Saunders, W. P., Chen, Y. Y.: The effect of bonding agent and fissure sealant
on microleakage of a composite resin restoration. Quintessence Int 22, 295-298 (1991).
238. Barclay, C. W.: Thermocycling: an unrealistic technique for simulating clinical conditions? J Dent Res 77 (Spec Iss B), 901 (Abstract 2155) (1998).
239. Gale, M. S., Darvell, B. W.: Thermal cycling procedures for laboratory testing of dental
restorations. J Dent 27, 89-99 (1999).
240. Suttor, D., Hauptmann, H., Frank, S., Hoescheler, H.: Fracture resistance of posterior all
ceramic zirconia bridges. J Dent Res 80 (Spec Iss A), 149 (Abstract 910) (2001).
241. Braem, M., Lambrechts, P., Van Doren, V., Vanherle, G.: In vivo evaluation of four
posterior composites: quantitative wear measurements and clinical behavior. Dent Mater
2, 106-113 (1986).
242. DeLong, R., Sakaguchi, R. L., Douglas, W. H., Pintado, M. R.: The wear of dental amalgam in an artifical mouth: a clinical correlation. Dent Mater 1, 238-242 (1985).
243. Vult von Steyern, P., Al-Ansari, A., White, K., Nilner, K., Derand, T.: Fracture strength of
In-Ceram all-ceramic bridges in relation to cervical shape and try-in procedure. An invitro study. Eur J Prosthodont Restor Dent 8, 153-158 (2000).
Literaturverzeichnis
99
244. Tinschert, J., Natt, G., Latzke, P., Schulze, K., Heussen, N., Spiekermann, H.: Vollkeramische Brücken aus DC-Zirkon - Ein klinisches Konzept mit Erfolg? Dtsch Zahnärztl Z
60, 435-445 (2005).
245. Sailer, I., Luthy, H., Feher, A., Schumacher, M., Schärer, P., Hammerle, C. H. F.: 3-year
clinical results of zirconia posterior fixed partial dentures made by direct ceramic machining (DCM). J Dent Res 82 (Spec Iss B), 21 (Abstract 74) (2003).
246. Bornemann, G., Rinke, S., Huels, A.: Prospective clinical trial with conventionally luted
zirconia-based fixed partial dentures - 18-month results. J Dent Res 82 (Spec Iss B), 117
(Abstract 842) (2003).
247. Kosmac, T., Oblak, C., Jevnikar, P., Funduk, N., Marion, L.: The effect of surface grinding and sandblasting on flexural strength and reliability of Y-TZP zirconia ceramic.
Dent Mater 15, 426-433 (1999).
248. Klötzer, W.: Über die elastische Deformation der Brückenzwischenglieder. Zahnärztl
Welt/Reform 69, 13-16, 45-50 (1960).
249. Kraft, E.: Über die Bedeutung der Kaukraft für das Kaugeschehen. Zahnärztl Prax 13,
129-130 (1962).
250. Curtis, A. R., Wright, A. J., Fleming, G. J.: The influence of simulated masticatory loading regimes on the bi-axial flexure strength and reliability of a Y-TZP dental ceramic. J
Dent 34, 317-325 (2005).
251. Weibull, W.: A statistical theory of the strength of materials. Ing Ventenskaps Akad
Handl 151, 1-45 (1939).
252. Fischer, H., Gröbel, J., Marx, R.: Fraktographische Schadensanalyse an Dentalkeramiken. Dtsch Zahnärztl Z 55, 667-670 (2000).
253. Kelly, J. R., Campbell, S. D., Bowen, H. K.: Fracture-surface analysis of dental ceramics.
J Prosthet Dent 62, 536-541 (1989).
254. Kelly, J. R.: Clinical failure of dental ceramic structures: insights from combined fractography, in vitro testing and finite element analysis. Ceram Trans 48, 125-137 (1995).
255. Kelly, J. R., Giordano, R., Prober, R., Cima, M. J.: Fracture surface analysis of dental
ceramics: clinically failed restorations. Int J Prosthodont 3, 430-440 (1990).
256. Thompson, J. Y., Anusavice, K. J., Naman, A., Morris, H. F.: Fracture surface characterization of clinically failed all-ceramic crowns. J Dent Res 73, 1824-1832 (1994).
257. Filser, F., Kocher, P., Weibel, F., Lüthy, H., Schärer, P., Gauckler, L. J.: Reliability and
strength of all-ceramic dental restorations fabricated by direct ceramic machining (DCM).
Int J Comput Dent 4, 89-106 (2001).
100
Curriculum vitae
9
Curriculum vitae
Angaben zur Person
Nachname, Vorname
Kohorst, Philipp
Geburtsdatum
09. September 1979
Geburtsort
Osnabrück
Staatsangehörigkeit
deutsch
Konfession
römisch-katholisch
Familienstand
ledig
Schulbildung
August 1986 - Juli 1990
Grundschule Wallenhorst/Hollage
August 1990 - Juli 1992
Orientierungsstufe Dom, Osnabrück
August 1992 - Juli 1999
Gymnasium Ursulaschule, Osnabrück
Grundwehrdienst
September 1999 - Juni 2000
Gemischtes Lazarettregiment 11, Fürstenau
Hochschulbildung
Oktober 2000 - November 2005
Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover
08. November 2005
Approbation als Zahnarzt
seit Dezember 2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung
Zahnärztliche Prothetik an der Medizinischen
Hochschule Hannover
101
Erklärung
10
Erklärung
(nach § 2 Abs. 2 Nrn. 5 und 6 der Promotionsordnung)
Ich erkläre, dass ich die der Medizinischen Hochschule Hannover zur Promotion eingereichte Dissertation mit dem Titel
Experimentelle In-vitro-Untersuchung
zur Belastbarkeit viergliedriger Seitenzahnbrücken
aus Zirkoniumdioxid
in der Abteilung Zahnärztliche Prothetik des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover unter Betreuung von Frau Universitätsprofessorin Dr. med. dent. Meike Stiesch-Scholz und mit der Unterstützung durch
Herrn Dipl.-Phys. Dr.-Ing. Lothar Borchers ohne sonstige Hilfe durchgeführt und bei
der Abfassung der Dissertation keine anderen als die dort aufgeführten Hilfsmittel benutzt habe.
Ich habe diese Dissertation bisher an keiner in- oder ausländischen Hochschule zur
Promotion eingereicht. Weiterhin versichere ich, dass ich den beantragten Titel bisher
noch nicht erworben habe.
Teilergebnisse der Dissertation wurden als wissenschaftlicher Kurzvortrag unter dem
Titel „In-vitro-Untersuchung zur Bruchfestigkeit von viergliedrigen Seitenzahnbrücken
aus Zirkoniumdioxid“ (Autoren: P. Kohorst, T. J. Herzog, L. Borchers, M. StieschScholz) auf der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde und der Schweizerischen Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin vom 27. bis 30. April 2006 in Basel (Schweiz) vorgestellt.
Weitere Teilergebnisse wurden unter dem Titel „Hochleistungskeramiken in der Zahnmedizin“, Dentalzeitung 7 (4), 12-15, 2006 (Autoren: P. Kohorst, M. Stiesch-Scholz)
publiziert.
Erklärung
102
Des Weiteren wurden Teilergebnisse der Dissertation als Poster unter dem Titel „Einfluss unterschiedlicher Wechselbelastungsparameter auf die Belastbarkeit von ZrO2Brücken“ (Autoren: P. Kohorst, T. J. Herzog, L. Borchers, M. Stiesch-Scholz) im Rahmen des wissenschaftlichen Programms des Deutschen Zahnärztetages vom 23. bis 25.
November 2006 in Erfurt präsentiert.
Weitere Teilergebnisse sind zur Publikation unter dem Titel „Load bearing capacity of
all-ceramic posterior four-unit fixed partial dentures with different zirconia frameworks“ (Autoren: P. Kohorst, T. J. Herzog, L. Borchers, M. Stiesch-Scholz) im European Journal of Oral Science angenommen.
Hannover, 29.03.2007
Danksagungen
11
103
Danksagungen
Ich danke Frau Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch-Scholz, Direktorin der Abteilung
Zahnärztliche Prothetik der Medizinischen Hochschule Hannover, für die motivierende
Unterstützung und Förderung bei der Durchführung dieser Arbeit.
Ganz besonders möchte ich mich bei Herrn Dipl.-Phys. Dr.-Ing. Lothar Borchers bedanken, der mir in allen Phasen dieser Arbeit mit seinem wissenschaftlichen Rat zur
Seite stand und durch seine unermüdliche Unterstützung entscheidend zum Gelingen
beigetragen hat.
Meiner Freundin Henrike danke ich für ihre moralische Unterstützung, aber auch für
ihren fachlichen Rat von ganzem Herzen.
Meinen Eltern gilt ein besonderer Dank für die ideelle und finanzielle Unterstützung
während des Studiums und der Dissertation.
Bei Dr.-Ing. Torsten Heidenblut aus dem Institut für Werkstoffkunde, Leibniz Universität Hannover, bedanke ich mich für die Unterstützung bei der Anfertigung der rasterelektronenmikroskopischen Aufnahmen.
Für die freundliche Bereitstellung der technischen Ausstattung und der Materialien zur
Brückenherstellung bedanke ich mich bei der Firma DeguDent.
Herunterladen