Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Fakultät für Biologie Regulation der autotrophen CO2-Fixierung in Thermoproteus neutrophilus DIPLOMARBEIT zur Erlangung des Grades eines Diplombiologen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Vorgelegt von Michael Weiss aus Zaisenhausen Freiburg, August 2010 Die Untersuchungen zur vorliegenden Arbeit wurden von September 2009 bis Juli 2010 am Institut für Biologie II der Biologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg unter der Leitung von Prof. Dr. Georg Fuchs durchgeführt. Tag der Abgabe der Arbeit: 03.08.2010 Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung......................................................................................................... 1 Einleitung....................................................................................................................... 3 1 Autotrophe CO2-Fixierung in Crenarchaeota ................................................................ 3 2 Thermoproteus neutrophilus ............................................................................................. 4 3 Der Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus ..................................................................... 5 4 Regulation des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus .................................................. 6 5 Offene Fragen .................................................................................................................... 8 6 Zielsetzung ......................................................................................................................... 9 Material und Methoden.............................................................................................. 11 1 Verwendete Materialien.................................................................................................. 11 1.1 Chemikalien ............................................................................................................... 11 1.2 Bakterienstämme........................................................................................................ 11 1.3 Enzyme....................................................................................................................... 11 1.4 Enzympuffer............................................................................................................... 12 1.5 Vektoren ..................................................................................................................... 12 1.6 Kits ............................................................................................................................. 12 2 Züchtung .......................................................................................................................... 12 2.1 Züchtung von Thermoproteus neutrophilus............................................................... 12 2.2 Bestimmung der Zellzahl ........................................................................................... 13 2.3 Züchtung von Escherichia coli .................................................................................. 13 2.4 Bestimmung des Zellwachstums................................................................................ 14 2.5 Herstellung von LB-Agarplatten ................................................................................ 14 2.6 Herstellung chemokompetenter Zellen ...................................................................... 14 2.7 Herstellung elektrokompetenter Zellen ...................................................................... 15 3 Molekularbiologische Methoden.................................................................................... 15 3.1 Genamplifikation mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR).................................... 15 3.2 Restriktionsverdau von PCR-Produkten und Plasmiden............................................ 18 3.3 Verdau der Vektoren mit Alkaliner Phosphatase....................................................... 19 3.4 DNA-Isolierung aus Agarosegelen ............................................................................ 19 3.5 Ligation ...................................................................................................................... 19 3.6 Transformation chemokompetenter E. coli-Zellen .................................................... 19 3.7 Transformation elektrokompetenter E. coli-Zellen .................................................... 20 3.8 Plasmidisolierung und Kontrolle der Konstrukte....................................................... 20 4 Expression ........................................................................................................................ 21 4.1 Heterologe Expression von tneu_0419 aus T. neutrophilus....................................... 21 4.2 Heterologe Expression von tneu_0420 aus T. neutrophilus....................................... 21 4.3 Heterologe Expression von tneu_0751 aus T. neutrophilus....................................... 22 4.4 Heterologe Expression von tneu_1396 aus T. neutrophilus....................................... 22 5 Proteinreinigung.............................................................................................................. 22 5.1 Zellaufschluss mit der French Pressure Cell .............................................................. 22 5.2 Ultrazentrifugation und Hitzefällung ......................................................................... 23 5.3 Reinigung durch Nickel-Affinitätschromatografie .................................................... 23 5.4 Reinigung durch DNA-Affinitätschromatografie ...................................................... 24 5.5 Proteinbestimmung..................................................................................................... 24 Inhaltsverzeichnis II 6 Elektrophoretische Methoden ........................................................................................ 25 6.1 Agarose-Gelelektrophorese........................................................................................ 25 6.2 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) .............................................. 26 6.3 Electrophoretic Mobility Shift Assay (EMSA).......................................................... 28 7 Hochleistungsflüssigkeitschromatografie (HPLC)....................................................... 29 8 Enzymatische Tests ......................................................................................................... 30 8.1 Bestimmug der Enzymaktivität der Succinat-Semialdehyd-Reduktase..................... 30 8.2 Bestimmug der Enzymaktivität der 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase ......................... 31 9 DNA-Affinitätschromatografie ...................................................................................... 33 9.1 Vorbereitung der Zellextrakte von T. neutrophilus.................................................... 33 9.2 Beladen der Affinitätssäule ........................................................................................ 34 10 Massenspektrometrie .................................................................................................... 34 11 Verwendete Software .................................................................................................... 35 Ergebnisse .................................................................................................................... 36 1 Fehlende Enzyme und Gene der autotrophen CO2-Fixierung in T. neutrophilus ..... 36 1.1 Vermutete Succinat-Semialdehyd-Reduktase ............................................................ 36 1.2 Vermutete 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase ................................................................ 40 2 Regulation des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus in T. neutrophilus ................. 45 2.1 Isolierung möglicher Regulatorproteine aus Zellextrakt von T. neutrophilus ........... 46 2.2 Klonierung und heterologe Überproduktion von Tneu_0751 und Tneu_1396 („ALBA“).................................................................................................................. 47 2.3 Gelshift assay mit den rekombinanten Proteinen Tneu_0751 und Tneu_1396 („ALBA“).................................................................................................................. 51 Diskussion .................................................................................................................... 53 1 Fehlende Enzyme und Gene der autotrophen CO2-Fixierung in T. neutrophilus ..... 53 1.1 Vermutete Succinat-Semialdehyd-Reduktase ............................................................ 53 1.2 Vermutete 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase ................................................................ 54 2 Regulation des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus in T. neutrophilus ................. 58 Anhang ......................................................................................................................... 61 1 Alignment von Tneu_0420 mit MT-ACS1 .................................................................... 61 2 Abkürzungsverzeichnis................................................................................................... 62 Literatur....................................................................................................................... 65 Danksagung ................................................................................................................. 69 Zusammenfassung 1 Zusammenfassung Autotrophe CO2-Fixierung ist eine ursprüngliche Stoffwechselleistung. Sie findet sich oft in Bakterien und Archaea, die in vulkanischen Gebieten mit anorganischen Substraten wachsen. Unter den Archaea sind es meistens die schwefelabhängigen thermophilen Crenarchaeota, die anaerob Schwefel zu Schwefelwasserstoff reduzieren (Desulfurococcales und Thermoproteales) oder aerob Schwefel zu Schwefelsäure oxidieren (Sulfolobales). In den anaeroben schwefelreduzierenden Crenarchaeota wurde ein neuer CO2Fixierungsweg entdeckt, der Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus. Dieser besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Im ersten Teil wird ein Molekül CO2 an ein Molekül AcetylCoA durch reduktive Carboxylierung angelagert, wodurch Pyruvat entsteht. Dieses wird zu Phosphoenolpyruvat aktiviert und in einem zweiten carboxylierenden Schritt mit Bicarbonat zu Oxalacetat umgesetzt, aus dem in vier weiteren Schritten Succinyl-CoA synthetisiert wird. Im zweiten Teil werden durch die Reduktion von Succinyl-CoA zwei Moleküle Acetyl-CoA gebildet. Dabei entstehen die Zwischenprodukte Succinat-Semialdehyd und 4-Hydroxybutyrat. Am Beispiel von Thermoproteus neutrophilus (Thermoproteales) wurden zwei wichtige Gene für diesen Stoffwechselweg identifiziert und die Regulation des Zyklus untersucht. Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1. Es wurden zwei bislang nicht isolierte Enzyme des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus charakterisiert: Die Succinat-Semialdehyd-Reduktase (Tneu_0419) katalysiert die Reduktion von SuccinatSemialdehyd zu 4-Hydroxybutyrat. Dieses Enzym wurde heterolog in E. coli überproduziert, gereinigt und charakterisiert. 2. Die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase (Tneu_0420) aktiviert 4-Hydroxybuyrat zu 4-Hydroxybutyryl-CoA. Sie wurde ebenfalls in E. coli überproduziert, anschließend gereinigt und charakterisiert. 3. Die Gene für die Succinat-Semialdehyd-Reduktase und die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase liegen bei T. neutrophilus zusammen in einem Cluster mit den Genen für die Phosphoenolpyruvat(PEP)-Carboxylase, die Succinyl-CoA-Reduktase, die 4-HydroxybutyrylCoA-Dehydratase sowie für die Fumarat-Reduktase. Alle diese Enzyme sind an der CO2- Zusammenfassung 2 Fixierung beteiligt und ihre spezifischen Aktivitäten sind in autotroph gewachsenen Zellen wesentlich höher als in Zellen, die auf organischen Säuren gewachsen waren. Inmitten dieses Clusters liegt eine intergene Sequenz, die Promotorbereiche für zwei divergent transkribierte Operons aufweist. Mit einer DNA-Affinitätssäule wurden mehrere Proteine identifiziert, die an diese intergene DNA-Sequenz binden und so möglicherweise als Regulatoren des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus dienen. 4. Zwei Kandidaten für eventuelle Regulationsproteine wurden überproduziert und gereinigt. Zum einen handelt es sich dabei um ein bereits bekanntes Chromatinprotein, „ALBA“ (Acetylation Lowers Binding Affinity) (Tneu_1396), das im acetylierten Zustand eine geringere Affinität zu Nukleinsäuren aufweist. Zum anderen wurde ein Protein von bislang unbekannter Funktion identifiziert (Tneu_0751), das nur in autotrophen Thermoproteales vorkommt. 5. Um die mögliche regulatorische Funktion der beiden Proteine, „ALBA“ und Tneu_0751, zu untersuchen, wurde eine elektrophoretische Methode angewandt, der „Electrophoretic Mobility Shift Assay“ (EMSA). Mit diesem Test wurde gezeigt, dass Tneu_0751 spezifisch an den Promotorbereich bindet, der zwischen den zwei divergent transkribierten Operons liegt. Dagegen bindet das „ALBA“-Protein zwar hochaffin, aber unspezifisch an DNA. Einleitung 3 Einleitung 1 Autotrophe CO2-Fixierung in Crenarchaeota Crenarchaeota stellen zusammen mit den Euryarchaeota die zwei großen Phyla der Archaea dar. Die genaue phylogenetische Stellung der Nanoarchaeota, der Korarchaeota sowie der mesophilen Crenarchaeota ist heute noch sehr umstritten (Abb. 1). Der einzigartige Stoffwechsel von Mitgliedern der Archaea sowie deren Anpassung an extreme Umweltbedingungen, wie sie vor 3-4 Milliarden Jahren auf der Erde geherrscht haben, machen diese ursprünglichen Organismen zu interessanten Forschungsobjekten. Als ursprüngliche Merkmale gelten: Anaerobe Lebensweise, chemolithotropher Energiestoffwechsel, autotrophe Kohlenstoff-Fixierung und Thermophilie. Alle diese Eigenschaften treffen auf viele Vertreter der Crenarchaeota zu, zu denen die Ordnungen Sulfolobales, Thermoproteales und Desulfurococcales gezählt werden. Ihre Habitate befinden sich in ökologischen Nischen, wie heißen Quellen mit zum Teil stark saurem pH, in der Nähe zu hydrothermalen Schloten sowie in weiteren anaeroben oder mikroaeroben Biotopen mit hoher Temperatur (12, 18, 20, 24, 45, 46, 47). Abbildung 1: Der phylogenetische Stammbaum der Archaea (verändert nach Referenz 12). Dem großen Phylum der Euryarchaeota stehen die Crenarchaeota gegenüber. Die phylogenetische Zuordnung der Nanoarchaeota, der Korarchaeota und der mesophilen Crenarchaeota wird derzeit noch diskutiert. Vertreter autotropher Archaea sind mit Kreisen an den Astenden gekennzeichnet. Einleitung 4 In autotrophen Crenarchaeota sind bislang zwei CO2-Fixierungswege bekannt. Der Hydroxypropionat/Hydroxybutyrat-Zyklus und der Dicarboxylat/Hydroxybutyrat- Zyklus. Der Hydroxypropionat/Hydroxybutyrat-Zyklus wurde für die Ordnung Sulfolobales beschrieben (10). Der Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus kommt in anaeroben und mikroaeroben Vertretern der Desulfurococcales und Thermoproteales vor. Beiden Zyklen gemeinsam ist das Ausgangsmolekül Acetyl-CoA, aus dem über zwei carboxylierende Schritte ein Molekül Succinyl-CoA entsteht. Die enzymatischen Reaktionen sind bis zu diesem Intermediat verschieden. Die Regeneration von Acetyl-CoA aus Succinyl-CoA verläuft in beiden CO2-Fixierungswegen gleich. Dabei wird Succinyl-CoA zu 4-Hydroxybutyrat reduziert. Die aktivierte Form 4-Hydroxybutyryl-CoA wird anschließend zu Crotonyl-CoA dehydratisiert. Crotonyl-CoA wird zu Acetoacetyl-CoA umgesetzt, das schließlich in zwei Moleküle Acetyl-CoA gespalten wird. Somit ist der Zyklus unter der Gewinnung eines zusätzlichen Moleküls Acetyl-CoA geschlossen (10, 11, 12, 24, 35). 2 Thermoproteus neutrophilus Das Untersuchungsobjekt für die vorliegende Arbeit ist das strikt anaerobe, hyperthermophile Crenarchaeon Thermoproteus neutrophilus, das zur Ordnung der Thermoproteales gehört (Abb. 2). T. neutrophilus wurde in den frühen 1980er Jahren aus einer heißen, solfatarischen Quelle im Kerlingarfjoll auf Island isoliert (21). Diese nichtbeweglichen und nichtseptierten Stäbchen zeigen eine gram-negative Färbung und haben eine Länge zwischen 1,5 und 8 µm, sowie einen Durchmesser von 0,4 bis 0,5 µm. Derartige heiße Habitate sind reich an Schwefel und für gewöhnlich stark mit CO2- und H2-haltigem überhitzten Dampf durchströmt. Nur thermophile, chemolithoautotrophe Spezialisten sind in der Lage, unter diesen extremen Bedingungen zu existieren. Abbildung 2: Elektronenmikroskopische Aufnahme von T. neutrophilus (Aufnahme von K. O. Stetter und R. Rachel, Universität Regensburg). Einleitung 5 T. neutrophilus stellt einen solchen Spezialisten dar, dessen Temperaturoptimum bei 85 °C liegt. Energie wird durch Schwefelatmung gewonnen, bei der molekularer Wasserstoff als Elektronendonor und Schwefel als Elektronenakzeptor dienen. Dadurch entsteht Schwefelwasserstoff (H2 + S H2S ∆G0’ = - 28 kJ/mol). T. neutrophilus ist dabei in der Lage, mit CO2 als einziger Kohlenstoffquelle zu wachsen. Sind jedoch alternative organische Substrate, wie Acetat oder Succinat vorhanden, so wächst er auch mixotroph; das heißt, diese Verbindungen dienen als Kohlenstoff-Quelle für Biosynthesen, werden aber nicht zu CO2 oxidiert (4, 12, 18, 21, 25, 31, 35, 39). 3 Der Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus Im Jahr 2008 wurde der Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus (Abb. 3) für das anaerobe, autotrophe und hyperthermophile Crenarchaeon Ignicoccus hospitalis (Desulfurococcales) beschrieben (24). Dieser CO2-Fixierungsweg kommt ausschließlich bei den Crenarchaeota vor und wurde außer bei I. hospitalis auch bei Pyrolobus fumarii (Desulfurococcales) und T. neutrophilus Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus (Thermoproteales) kommen nachgewiesen. sauerstoffempfindliche Enzyme Im und Elektronencarrier vor. Deshalb existiert dieser CO2-Fixierungsweg lediglich bei Vertretern anaerober oder mikroaerober Crenarchaeota. Zuerst wird ein Molekül Acetyl-CoA von der ferredoxinabhängigen, sauerstoffempfindlichen Pyruvat-Synthase reduktiv zu Pyruvat carboxyliert. Durch die Anlagerung einer Phosphatgruppe aus ATP wird das entstandene Pyruvat zu Phosphoenolpyruvat (PEP) aktiviert. Der zweite carboxylierende Schritt ist die Anlagerung eines Moleküls Bicarbonat an das entstandene PEP; es entsteht Oxalacetat. Oxalacetat wird zu Malat reduziert, das durch Wasserabspaltung zu Fumarat umgewandelt wird. Es folgt die Reduktion zu Succinat, welches zu Succinyl-CoA aktiviert wird. Succinyl-CoA wird in zwei Schritten über Succinat-Semialdehyd zu dem charakteristischen Zwischenprodukt 4-Hydroxybutyrat reduziert. 4-Hydroxybutyrat wird anschließend zu 4-Hydroxybutyryl-CoA aktiviert, welches über einen Radikalmechanismus zu Crotonyl-CoA dehydratisiert wird (17, 30). Über β-Oxidation wird Crotonyl-CoA zuerst durch Wasseranlagerung zu (S)-3-Hydroxybutyryl-CoA hydratisiert und dieses zu Acetoacetyl-CoA oxidiert. Diese zwei Reaktionen werden von einem bifunktionellen Enzym katalysiert. In der abschließenden Reaktion wird Acetoacetyl-CoA in zwei Moleküle Acetyl-CoA gespalten, wovon eines zur Regeneration von Acetyl-CoA im Zyklus verbleibt, das andere für Biosynthesen zur Verfügung steht (11, 12, 24, 35). Einleitung 6 Abbildung 3: Der Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus (verändert nach Referenz 24). Die beteiligten Enzyme sind [1] Pyruvat-Synthase, [2] Pyruvat-Wasser-Dikinase, [3] PEPCarboxylase, [4] Malat-Dehydrogenase, [5] Fumarat-Hydratase, [6] Fumarat-Reduktase, [7] Succinyl-CoA-Synthetase, [8] Succinyl-CoA-Reduktase, [9] Succinat-SemialdehydReduktase, [10] 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase, [11] 4-Hydroxybutyryl-CoA-Dehydratase, [12] Crotonyl-CoA-Hydratase, [13] (S)-3-Hydroxybutyryl-CoA-Dehydrogenase, [14] Acetoacetyl-CoA-β-Ketothiolase. Die in dieser Arbeit untersuchten enzymatischen Schritte sind durch einen Kasten markiert. 4 Regulation des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus Wird T. neutrophilus auf Acetat kultiviert, so ist seine Generationszeit bis zu dreimal kürzer (3 h), im Vergleich zu autotrophem Wachstum (9 h). Ebenso wird der Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus in Gegenwart von Acetat heruntergefahren, indem sämtliche Enzyme des CO2-Fixierungsweges reguliert werden (Abb. 4). Eine starke Regulation liegt vor allem ab der Fumarat-Hydratase vor, da bei dem Wachstum auf Acetat keine Regeneration des Ausgangsproduktes Acetyl-CoA durch die nachfolgenden Schritte des Zyklus notwendig ist (35). Einleitung 7 Abbildung 4: Der Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus in T. neutrophilus. Die Steigerungen der Enzymaktivitäten bei autotrophem Wachstum, verglichen mit Wachstum in Gegenwart von Acetat, sind angegeben. Die Enzyme, die von dem hier besprochenen Gencluster codiert werden (Abb. 5), katalysieren die fett markierten Reaktionen. Um die Regulation zu untersuchen, wurde eine Proteomanalyse durchgeführt, bei der mit Hilfe von 2-D-Gelelektrophorese nach autotroph induzierten Proteinen gesucht wurde. Das Expressionsmuster zeigte, dass ein Großteil der Enzyme des Dicarboxylat/ Hydroxybutyrat-Zyklus bei autotrophem Wachstum induziert war (36). Bei der Regulation handelt es sich um Transkriptionskontrolle, was bereits durch eine Analyse des Transkriptoms gezeigt wurde (36). Zusätzlich wurde ein Gencluster identifiziert. Gene, die sechs Enzyme des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus codieren, liegen in diesem Cluster zusammen (Abb. 5). Namentlich handelt es sich dabei um die Gene für die PEPCarboxylase, das Schlüsselenzym 4-Hydroxybutyryl-CoA-Dehydratase, die FumaratReduktase und die Succinyl-CoA-Reduktase. Außerdem enthält das Cluster Gene für eine CoA-Ligase (Tneu_0420), sowie eine Alkohol-Dehydrogenase (Tneu_0419). Das Gencluster enthält zwei divergent transkribierte Operons (scr-4hbl bzw. 4hbd-frd). Einleitung cbs cbs cbs 8 pepc ssr 4hbl scr 4hbd frdA frdB Abbildung 5: Gencluster für Enzyme des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus im Genom von T. neutrophilus. [pepc] PEP-Carboxylase, [ssr] vermutete SuccinatSemialdehyd-Reduktase, [4hbl] vermutete 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase, [scr] SuccinylCoA-Reduktase, [4hbd] 4-Hydroxybutyryl-CoA-Dehydratase, [frdA] Fumarat-Reduktase Untereinheit A, [frdB] Fumarat-Reduktase Untereinheit B. [cbs] Proteine mit Cystathionin-βSynthase-Domäne. Bei den Operons handelt es sich um scr-4hbl bzw. 4hbd-frd. 5 Offene Fragen Die Aminosäuresequenz der Alkohol-Dehydrogenase Tneu_0419 weist eine starke Ähnlichkeit zu der Succinat-Semialdehyd-Reduktase aus Metallosphaera sedula auf (27). Diese Ähnlichkeit, sowie die Lage des Gens in dem Gencluster, das für andere stark regulierte Enzyme des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus codiert, machten sie zu einem guten Kandidaten für die gesuchte Succinat-Semialdehyd-Reduktase. Allerdings gibt es im Genom von T. neutrophilus weitere mögliche Alkohol-Dehydrogenasen, weshalb ein experimenteller Nachweis notwendig war. Die CoA-Ligase (Tneu_0420) wurde durch 2-D-Gele als autotroph induziert nachgewiesen. Außerdem liegt das Gen für die CoA-Ligase zusammen mit dem der SuccinylCoA-Reduktase in einem Operon. Allerdings fehlte auch hier der experimentelle Nachweis. Zwei weitere AMP-bildende CoA-Ligasen liegen im Genom von T. neutrophilus vor (Tneu_1843 und Tneu_0385). Der intergene Bereich zwischen den scr-4hbl- und 4hbd-frd-Operons enthält die Promotorelemente archaeeller Transkriptionskontrolle (Abb. 6). Dies ist zum einen die TATA-Box, eine adenin- und thyminreiche Region, die etwa 25 Basenpaare (bp) stromaufwärts des Transkriptionsstartpunktes liegt. Zum anderen handelt es sich um das direkt stromaufwärts anschließende „transcription factor B (TFB) recognition element“, BRE, das eine wesentliche Rolle bei der Promotorstärke und -orientierung spielt. Zur Transkriptionsinitiation in Archaea werden mindestens zwei Faktoren benötigt: Das TATA-Box bindende Protein (TBP), welches im Bereich der TATA-Box an die kleine Furche der DNA bindet und eine Krümmung des Nukleotidstranges bewirkt; TFB erkennt den gekrümmten DNA-TBP-Komplex und interagiert mit der BRE-Region. Der gebundene TFB rekrutiert über seine N-terminale Domäne die RNA-Polymerase, woraufhin die Transkription beginnen kann. Es sind bereits Regulatorproteine bekannt, die eine Transkriptionsfaktor- Einleitung 9 DNA-Interaktion oder eine Transkriptionsinitiationskomplex-RNA-Polymerase-Interaktion beeinflussen (5, 6, 7, 9, 43). Abbildung 6: Intergene Region zwischen den Genen der Succinyl-CoA-Reduktase und der 4-Hydroxybutyryl-CoA-Dehydratase. BRE-Elemente und zwei TATA-Boxen sind dargestellt. Sternchen markieren die Konsensussequenz der archaeellen TATA-Box (YTTAWA, wobei Y = C oder T; W = A oder T). Für die Suche nach möglichen Regulatorproteinen des Dicarboxylat/HydroxybutyratZyklus wurde eine DNA-Affinitätschromatografie durchgeführt. Hierzu wurde die intergene, 121 bp lange Sequenz zwischen den scr-4hbl- und 4hbd-frd-Operons (Abb. 6) mit 5’-biotinylierten Primern amplifiziert. Das biotinylierte DNA-Fragment wurde auf eine Streptavidinsäule geladen. Das Protein Streptavidin ist bekannt für seine starke Bindung an Biotin, wodurch die biotinylierte DNA auf der Säule verbleibt. Zellextrakte von autotroph und auf Acetat gewachsenen T. neutrophilus-Zellen wurden auf die Säule aufgetragen, um Proteine mit möglicher DNA-Interaktion zu identifizieren. 6 Zielsetzung Der Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus wurde bereits als CO2-Fixierungsweg für T. neutrophilus nachgewiesen, allerdings sind noch nicht alle daran beteiligten Enzyme eindeutig identifiziert. In dieser Arbeit sollten die vermutete Succinat-Semialdehyd-Reduktase und die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase heterolog in E. coli überproduziert, anschließend gereinigt und charakterisiert werden. Die Succinat-Semialdehyd-Reduktase katalysiert die Reduktion von Succinat-Semialdehyd zu dem charakteristischen Zwischenprodukt 4-Hydroxybutyrat. Dieses wird in der nachfolgenden Reaktion durch die 4-HydroxybutyratCoA-Ligase zu 4-Hydroxybutyryl-CoA aktiviert. Die Aktivitäten dieser beiden und einiger Einleitung 10 anderer Enzyme sind bei autotrophem und mixotrophem Wachstum stark reguliert. Da die Regulation auf Transkriptionsebene stattfindet, wird ein Regulatorprotein vermutet. Im zweiten Teil dieser Arbeit sollte Affinitätschromatografie gesucht werden. nach einem Regulatorprotein durch DNA- Material und Methoden 11 Material und Methoden 1 Verwendete Materialien 1.1 Chemikalien Falls nicht anders angegeben, wurden die Chemikalien von den Firmen AppliChem (Darmstadt), Fluka (Neu-Ulm), Merck (Darmstadt), Roche Diagnostics (Mannheim), Serva (Heidelberg), Sigma (Deisenhofen) und Roth (Karlsruhe) bezogen. Bacto-Agar, BactoTrypton und Hefeextrakt stammten von der Firma BD (Becton, Dickinson und Co., Le Pont de Claix, Frankreich). Acetonitril wurde von der Firma SDS (Peypin, Frankreich), Coenzym A, NADPH, NADP+, NADH und NAD+ wurden von der Firma Gerbu (Gaiberg) bezogen. Gasgemische kamen von den Sauerstoffwerken Friedrichshafen (Friedrichshafen). 1.2 Bakterienstämme Tabelle 1: Verwendete Bakterienstämme Stamm Genotyp T. neutrophilus Wildtyp F–, ø80dlacZ∆M15, ∆(lacZYAE. coli DH5α Referenz DSM 2338 Woodcock et al. (1989) (48) argF)U169, deoR, recA1, endA1, hsdR17(rK–, mK+), phoA, supE44, λ–, thi-1, gyrA96, relA1 E. coli Rosetta 2 (DE3) F–, ompT, hsdSB(rB–, mB–), gal, Merck, Darmstadt dcm, lacY1, pRARE2, CamR 1.3 Enzyme Tabelle 2: Verwendete Enzyme Taq-DNA-Polymerase S (T. aquaticus) 5,0 U/µl Genaxxon Bioscience (Stafflangen) Pfu-DNA-Polymerase (P. furiosus) 2,5 U/µl Genaxxon Bioscience (Stafflangen) DNaseI (lyophilisiert) > 3.000 U/mg AppliChem (Darmstadt) RNase A (lyophilisiert) 70 U/mg AppliChem (Darmstadt) NdeI-Restriktionsendonuclease 10 U/µl Fermentas (St. Leon-Rot) HindIII-Restriktionsedonuklease 10 U/µl Fermentas (St. Leon-Rot) EcoRI-Restriktionsendonuclease 10 U/µl Fermentas (St. Leon-Rot) BamHI-Restriktionsendonuclease 10 U/µl Fermentas (St. Leon-Rot) Myokinase 1.500 U/mg Sigma (Deisenhofen) Pyruvatkinase 378 U/mg Sigma (Deisenhofen) Lactat-Dehydrogenase 944 U/mg Sigma (Deisenhofen) T4-DNA-Ligase 1U/µl Fermentas (St. Leon-Rot) CIAP (Calf Intestine Alkaline Phosphatase) 1U/µl Fermentas (St. Leon-Rot) Material und Methoden 12 1.4 Enzympuffer Tabelle 3: Verwendete Enzympuffer Puffer Komponenten Tango Puffer 10x 33 mM Tris-Acetat Referenz Fermentas (St. Leon –Rot) 10 mM Mg-Acetat 66 mM K-Acetat 0,1 mg/ml BSA T4-DNA Ligasepuffer 10x 400 mM Tris-HCl Fermentas (St. Leon –Rot) 100 mM MgCl2 100 mM DTT 5 mM ATP CIAP Puffer 10x 100 mM Tris –HCl, pH 7,5 Fermentas (St. Leon –Rot) 100 mM MgCl2 1.5 Vektoren Tabelle 4: Verwendete Vektoren Vektor pUC18 Eigenschaften High copy Plasmid, ampr, lacZ Referenz Fermentas (St. Leon-Rot) pT7-7 Low copy Plasmid, ampr Tabor und Richardson (1985) (41) r pET16b Low copy Plasmid, amp , Novagen (Darmstadt) T7-Promotor, 10xHis-Tag (N-terminal) 1.6 Kits Tabelle 5: Verwendete Kits Roti-Prep Plasmid Roth (Karlsruhe) QIAprep Spin Miniprep Kit QIAGEN GmbH (Hilden) QIAquick PCR-Purification QIAGEN GmbH (Hilden) QIAquick Gel Extraction QIAGEN GmbH (Hilden) illustra bacteria genomicPrep Mini Spin Kit GE Healthcare (München) 2 Züchtung 2.1 Züchtung von Thermoproteus neutrophilus Die Züchtung von T. neutrophilus (DSM 2338) erfolgte anaerob in einem Mineralmedium (Tab. 6) unter konstantem Rühren (220 rpm) bei pH 6,8 und einer Temperatur von 85 °C. Als Elektronenakzeptor wurde elementarer Schwefel (1 M) zugegeben; Wasserstoff als Elektronendonor stammte aus der gasförmigen Atmosphäre (H2/CO2 im Verhältnis 80:20), die durch ständige Begasung über einen Sterilfilter mit der Material und Methoden 13 Porengröße von 0,2 µm (Midistart 2000, Sartorius) aufrechterhalten wurde. Überdruck konnte, durch ein H2O/H2O2 – Gemisch geleitet, entweichen. Zu Zellen, die auf Acetat gezüchtet wurden, gab man zusätzlich noch 5 mM Natrium-Acetat zu. Tabelle 6: Zusammensetzung des Mineralsalzmediums Grundmedium (10fach): Spurenelementlösung (100fach): (NH4)2SO2 13 g/l KH2PO4 2,8 g/l MgSO4 2,5 g/l CaCl2·2 H2O 0,7 g/l FeCl3 0,2 g/l EDTA 58,5 g/l MnCl2·4 H2O 180 mg/l H3BO3 140 mg/l ZnCl2 14 mg/l Na2MoO4·2 H2O 48 mg/l CoCl2·6 H2O 48 mg/l NiCl2·2 H2O 120 mg/l Nach dem Befüllen des 10 Liter Glasfermenters (Biostat V, B. Braun, Melsungen) mit Wachstumsmedium wurde dieses autoklaviert und mit 1 M elementarem Schwefel komplementiert, der zuvor im kochenden Wasserbad sterilisiert wurde. Anaerobe Bedingungen wurden durch Zugabe des H2/CO2 – Gasgemisches und durch das Reduktionsmittel Na2S (0,5 g/l) geschaffen. Anschließend wurde mit 1 l Vorkultur inokuliert (38). 2.2 Bestimmung der Zellzahl Aufgrund des schwefelhaltigen Wachstumsmediums war eine photometrische Bestimmung der Zellzahl nicht möglich, weshalb diese durch Auszählen mit Hilfe einer Neubauerkammer (Marienfeld, Lauda-Königshofen) mit einer Kammertiefe von 0,01 mm bei einer 40-fachen Vergrößerung im Lichtmikroskop erfolgte. 2.3 Züchtung von Escherichia coli Kulturen von E. coli DH5α und E. coli Rosetta 2 (DE3) wurden in LB-Medium (lysogeny broth) (13, 14) (Tab. 7) angezogen. Die Vorkultur erfolgte im 5 ml Maßstab, mit Material und Methoden 14 der 1 l LB-Medium in 2 l Schikanekolben beimpft wurde. Die Gefäße wurden bei 180 rpm und 37 °C geschüttelt. Für Agarplatten wurden dem LB Medium 1,5 % (w/v) Agar zugegeben. Die Anzucht auf den Platten erfolgte bei 37 °C in Brutschränken. Tabelle 7: Zusammensetzung des LB-Mediums mit Antibiotika Trypton 10 g/l NaCl 5 g/l Hefeextrakt 9 g/l Ampicillinlösung (1000x) Ampicillin-Natriumsalz 100 mg/ml in H2O dest. Chloramphenicollösung (1000x) Chloramphenicol 34 mg/ml in H2O dest. 2.4 Bestimmung des Zellwachstums Das Wachstum wurde durch die Messung der optischen Dichte bei 578 nm verfolgt. Die Messung wurde an einem Photometer (Pharmacia Novaspec II, Freiburg) in Plastikküvetten durchgeführt. 2.5 Herstellung von LB-Agarplatten Feste Nährböden wurden hergestellt, indem zu 300 ml LB-Medium 4,5 g Agar zugegeben wurde. Dies wurde zusammen in 500 ml Schottflaschen autoklaviert. Anschließend wurde der noch flüssige LB-Agar mit den entsprechenden Antibiotika versetzt und unter der Sterilbank in Petrischalen gegossen. Die erkalteten Nährböden wurden bei 6 °C in der Kühlwand gelagert. 2.6 Herstellung chemokompetenter Zellen Mit einem Aliquot E. coli-Zellen (Stamm DH5α oder Rosetta 2 (DE3) wurden 50 ml LB-Medium angeimpft und anschließend unter Schütteln bei 37 °C inkubiert, bis die Kultur eine OD578 von ca. 0,6 aufwies. Danach wurde sie für 10 min bei 4 °C mit 6.000 × g zentrifugiert (Hettich, Tuttlingen) und der Überstand verworfen. Das Pellet wurde vorsichtig mit 2,7 ml eiskalter 0,1 M CaCl2-Lösung resuspendiert und anschließend 2,3 ml 50 % (w/v) Glycerin zugegeben. Die Suspension wurde in Aliquots von 200 µl sofort in flüssigem Stickstoff tiefgefroren und bei -70 °C gelagert. Material und Methoden 15 2.7 Herstellung elektrokompetenter Zellen Für die Herstellung elekrokompetenter Zellen wurden 50 ml SOB-Medium (Tab. 8) mit einem Aliquot eines entsprechenden E. coli-Stammes beimpft und bei 37 °C unter Schütteln inkubiert. Bei einer OD578 von ca. 0,6 wurden die Zellen für 5 min bei 4 °C mit 9.000 × g zentrifugiert. Zum Entsalzen der Suspension wurde diese mehrmals mit steriler und eiskalter Glycerin-Lösung gewaschen. Hierzu wurde zunächst das Zellpellet in 50 ml 10 % (w/v) Glycerin gelöst, erneut 5 min mit 9.000 × g zentrifugiert und das Pellet anschließend in 25 ml Glycerinlösung 10 % (w/v) resuspendiert. Nach einem weiteren Zentrifugationsschritt bei den gleichen Bedingungen wurde das Pellet in ca. 0,5 ml 10 % (w/v) Glycerin aufgeschwemmt, Aliquots zu 100 µl abgenommen und diese sofort in flüssigem Stickstoff tiefgefroren. Bis zur Verwendung wurden die Zellen bei -70 °C gelagert. Tabelle 8: Zusammensetzung des SOB-Mediums Trypton 20 g/l Hefeextrakt 5 g/l NaCl 0,58 g/l KCl 0,19 g/l 3 Molekularbiologische Methoden 3.1 Genamplifikation mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) Mit der PCR ist ein schnelles und spezifisches Vervielfältigen einzelner DNASequenzen möglich (3, 33, 37). Spezielle synthetische Oligonukleotide (Primer) wurden vom 3’- bzw. 5’-Ende des gewünschten Gens abgeleitet. Diese Primer, die von den Firmen biomers.net (Ulm) und Sigma-Aldrich (Deisenhofen) bezogen wurden, verfügen zum Teil über sequenspezifische Restriktionsschnittstellen (Tab. 9). Die Vervielfältigung der DNA wurde in einem Thermocycler (Progene thermal cyclerPCR, Techne, Staffordshire, UK) in 500 µl PCR-Reaktionsgefäßen (Eppendorf, Hamburg) durchgeführt (Tab. 11). Ein typischer PCR-Reaktionsansatz ist in Tabelle 10 aufgelistet. Material und Methoden 16 Tabelle 9: Verwendete Oligonukleotide [Primer] Primer Sequenz Tneu_0421-0422TCATATGGCGCCCACCTCTC Verwendung Promotor-DNA für Protein- forward-Biotin DNA-Interaktion Tneu_0421-0422- ATGACACCGCGCCGACAG reverse Tneu_0421-forward- CCATGTCCGTGCTGTAGTCC Kontroll-DNA für Protein- Biotin DNA-Interaktion Tneu_0421-reverse CAGAACTGCAACGCCACCAAG Tneu_1396 forward, CAGCCTAACATATGGCAACCGAAC Tneu_1396 in pT7-7 für NdeI EMSAs Tneu_1396 reverse, CCGTAGACTTGGAAGCTTGAGAGCTTTC HindIII Tneu_0751 forward, TTACATACTCTCCCATATGCATATTGAG Tneu_0751 in pT7-7 für NdeI EMSAs Tneu_0751 reverse, TGGCCATAGAATTCACGGAGACG EcoRI Tneu_0420 forward, CGTCTTCGGATCCTGATATGTC Tneu_0420 in pUC18 und in pT7-7 BamHI Tneu_0420 reverse, GTTTGGCGAAGCTTAGCCGAG HindIII Tneu_0419 forward, CACCTCTCATATGAAGGCGGCTGTGCTAAAC Tneu_0419 in pUC18 und in pET16b NdeI Tneu_0419 reverse, GGAGGAGCTAAGCTTAAAACTCGGCTAAACACC HindIII Tabelle 10: Komponenten eines PCR-Ansatzes Volumen [µl] Komponente 2-6 Genomische DNA Endkonzentration ca. 0,2 µg/µl 5,0 dNTP-Mix (2 mM(dNTP) 0,2 mM 5,0 Primer forward (2 µM) 0,2 µM 5,0 Primer reverse (2 µM) 0,2 µM 5,0 10x Taq-Puffer 15 mM MgCl2 1,0 Taq-Polymerase 5 U / µl 1,0 Pfu-Polymerase 2,5 U/ µl ad 50 H2O steril In den PCR-Ansatz wurde ein Mix aus Taq (Thermus aquaticus)-Polymerase und Pfu (Pyrococcus furiosus)-Polymerase gegeben. Die Taq-Polymerase amplifiziert mit einer Geschwindigkeit von etwa 1.000 bp/min, die Pfu-Polymerase dagegen nur mit ca. Material und Methoden 17 500 bp/min, allerdings besitzt letztere eine 3’-5’-Exonuklease-Aktivität, was die Fehlerrate bei der Amplifikation verringert. Tabelle 11: PCR-Programme PCR-Programm für die Amplifikation von tneu_0420 35 × 94 °C 5 min Denaturierung 94 °C 30 s Denaturierung 50 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 2 min 30 s DNA-Synthese 50 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 5 min DNA-Synthese 4 °C Ende des Programms PCR-Programm für die Amplifikation von tneu_0419 35 × 94 °C 5 min Denaturierung 94 °C 30 s Denaturierung 60 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 1 min 20 s DNA-Synthese 60 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 5 min DNA-Synthese 4 °C Ende des Programms PCR-Programm für die Amplifikation von tneu_1396 35 × 94 °C 5 min Denaturierung 94 °C 30 s Denaturierung 55 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 30 s DNA-Synthese 55 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 5 min DNA-Synthese 4 °C Ende des Programms PCR-Programm für die Amplifikation von tneu_0751 35 × 94 °C 5 min Denaturierung 94 °C 30 s Denaturierung 51 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 40 s DNA-Synthese 51 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 5 min DNA-Synthese 4 °C Ende des Programms Material und Methoden 18 PCR-Programm für die Amplifikation von Promotor-DNA 35 × 94 °C 5 min Denaturierung 94 °C 30 s Denaturierung 60 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 20 s DNA-Synthese 60 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 5 min DNA-Synthese 4 °C Ende des Programms PCR-Programm für die Amplifikation von Kontroll-DNA 35 × 94 °C 5 min Denaturierung 94 °C 30 s Denaturierung 55 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 12 s DNA-Synthese 55 °C 30 s Anlagerung der Primer 72 °C 5 min DNA-Synthese 4 °C Ende des Programms Die Anlagerungstemperatur der Primer wurde entsprechend ihrer Schmelztemperatur angepasst. Die Elongationszeit richtete sich nach der Größe des zu amplifizierenden Gens. Nach der Beendigung der PCR erfolgte die Reinigung des Ansatzes mit dem QIAquick PCRPurification Kit. 3.2 Restriktionsverdau von PCR-Produkten und Plasmiden Um ein gewünschtes amplifiziertes Gen in einen Vektor zu inserieren, wurden beide getrennt voneinander mit entsprechenden Restriktionsnukleasen verdaut. Der Reaktionsansatz (Tab. 12) wurde in ein steriles 500 µl Reaktionsgefäß pipettiert und für mindestens 3 h bei 37 °C inkubiert. Als Grundlage des Reaktionsansatzes dienten die Empfehlungen „Fermentas Conventional Restriction Enzymes“ der Firma Fermentas (St. Leon-Rot; Quelle: http://fermentas.com/templates/files/tiny_mce/media_pdf/fivebuffer2008.pdf). Tabelle 12: Komponenten eines Restriktionsansatzes Volumen [µl] 16 Komponente DNA (Vektor bzw. PCR-Produkt) 2 Restriktionspuffer 10 × 1 Restriktionsenzym I 1 Restriktionsenzym II Material und Methoden 19 3.3 Verdau der Vektoren mit Alkaliner Phosphatase Durch die Behandlung des Vektors mit Alkaliner Phosphatase (Calf Intestine Alkaline Phosphatase, CIAP) wird die Phosphatgruppe am 5’-Ende des doppelsträngigen Vektors entfernt, was eine Religation des Vektors verhindert. Hierzu wurde der Restriktionsansatz (Material und Methoden 3.2.) nach dem Restriktionsverdau für 20 min auf 65 °C erhitzt, was die Inaktivierung der Restriktionsenzyme bewirken sollte. Nach 10-minütiger Ruhezeit auf Eis wurden dem Ansatz (20 µl) ca. 2,5 µl CIAP-Puffer (10 ×) und 4 µl CIAP zugegeben und das Ganze anschließend für 1 h bei 37 °C inkubiert. 3.4 DNA-Isolierung aus Agarosegelen Um die gewünschten Vektorfragmente bzw. PCR-Produkte zu isolieren, wurden die Ansätze nach dem Restriktions- oder CIAP-Verdau auf ein Agarosegel aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt (Material und Methoden 6.1). Nach der Gelelektrophorese wurden die entsprechenden Banden unter schwachem UV-Licht (312 nm) sichtbar gemacht und mit einem Skalpell aus dem Gel herausgetrennt. Die darin enthaltene DNA wurde mit dem QIAquick Gel Extraction Kit eluiert. 3.5 Ligation Die Konzentration isolierter DNA mit passenden Restriktionsschnittstellen an den Enden („sticky ends“) wurde photometrisch bei 260 nm in Quarzküvetten bestimmt: KonzentrationDNA(ng/µl) = OD260DNA × Verdünnungsfaktor V × Multiplikationsfaktor F, wobei der Multiplikationsfaktor für doppelsträngige DNA einem Wert von 50 entspricht (32). Für die Ligation wurde Vektor-DNA und Insert im Verhältnis von ca. 1:5 eingesetzt. Nach Zugabe von T4-DNA-Ligase-Puffer (10 ×) und T4-DNA-Ligase (Fermentas, St. Leon-Rot) wurde der Ansatz meist über Nacht bei Raumtemperatur inkubiert. 3.6 Transformation chemokompetenter E. coli-Zellen Ein 200 µl Aliquot chemokompetenter E. coli-Zellen wurde auf Eis aufgetaut, anschließend mit 5 µl Ligationsansatz oder gereinigtem Plasmidvektor versetzt und für Material und Methoden 20 weitere 30 min auf Eis inkubiert. Danach gab es einen Hitzeschock bei 42 °C für ca. 90 s, gefolgt von einer erneuten Pause von 10 min auf Eis. Nun wurden der Suspension 500 µl steriles LB-Medium zugegeben und die Zellen zur Erholung für 1 h auf 37 °C gebracht. Schließlich wurden die Zellen auf einer Antibiotika enthaltenden LB-Agarplatte ausplattiert und über Nacht bei 37 °C inkubiert. 3.7 Transformation elektrokompetenter E. coli-Zellen Die zu transformierende DNA wird mittels eines elektrischen Impulses in den Empfängerorganismus gebracht. Um bei dieser Elektroporation eine Lichtbogenbildung und einen damit verbundenen Kurzschluss zu vermeiden, mussten die Ligationsansätze zuvor durch Dialyse entsalzt werden. Hierfür wurde eine Petrischale mit sterilem, demineralisiertem Wasser gefüllt und auf die Oberfläche eine Nucleopore Track-Etch Membran (25 mm, 0,3 µm Porengröße, Whatman, Kent, UK) gelegt. Auf die Membran wurden 10 µl des Ligationsansatzes pipettiert und für ca. 30 min dialysiert. Anschließend wurde der Ansatz in eine sterile, gekühlte Elektroporationsküvette (Biorad, München) gegeben und vorsichtig 100 µl elektrokompetente E. coli-Zellen dazu pipettiert. Der Ansatz wurde für eine Pulszeit von mindestens 5 ms einer Spannung von 1,7 kV ausgesetzt. Unmittelbar danach wurden 800 µl steriles SOC-Medium (Tab. 13) zugegeben, der Ansatz in ein Eppendorfgefäß überführt und für 1 h bei 37 °C inkubiert. Nach der Erholungsphase wurden die Zellen auf einer Antibiotika enthaltenden LB-Agarplatte ausplattiert und über Nacht bei 37 °C inkubiert. Tabelle 13: Zusammensetzung des SOC-Mediums SOB-Medium (vgl. Material und Methoden 2.7) 9,44 ml 1 M MgCl2 (steril) 200 µl 10 %ige Glucoselösung (sterilfiltriert) 360 µl 3.8 Plasmidisolierung und Kontrolle der Konstrukte Von inkubierten, mit transformierten Zellen ausplattierten Agarplatten (Material und Methoden 3.6 bzw. 3.7) wurden einzelne Kolonien gepickt und in 5 ml steriles LB-Medium überführt, das zuvor mit dem entsprechenden Antibiotikum versetzt wurde. Die Kultur wurde für mindestens 8 h im Schüttler bei 37 °C angezogen. Anschließend wurde die Plasmid-DNA entweder mit dem Roti-Prep Plasmid Kit (Roth, Karlsruhe) oder dem QIAprep Spin Miniprep Kit (QIAGEN, Hilden), entsprechend den Angaben der Hersteller, isoliert. Material und Methoden Zur Kontrolle 21 der Plasmide wurden diese zunächst in silico mit Restriktionsendonukleasen verdaut, sodass wenige, größenmäßig gut unterscheidbare Fragmente entstanden. Dies wurde ebenso in vitro durchgeführt (Material und Methoden 3.2) und der Restriktionsansatz anschließend auf ein 0,9%iges Agarosegel aufgetragen, auf dem die DNA-Fragmente elektrophoretisch aufgetrennt wurden (Material und Methoden 6.1). Ebenso wurden Konstrukte durch Sequenzierung der Basenabfolge kontrolliert (GATC Biotech AG, Konstanz). 4 Expression 4.1 Heterologe Expression von tneu_0419 aus T. neutrophilus Das Gen für die vermutete Succinat-Semialdehyd-Reduktase wurde in den Expressionsvektor pET16b kloniert. Dieser Vektor fügt dem überproduzierten Protein einen N-terminalen His10-Tag an. Eine Vorkultur mit pET16b::tneu_0419 transformierte E. coli Rosetta 2 (DE3)-Zellen wurde in 2 l LB-Medium überführt und für 35 h unter Schütteln (180 rpm) bei 30 °C inkubiert. E. coli Rosetta 2 (DE3) besitzt ein Plasmid, auf dem verschiedene seltene tRNAs codiert sind (34). Dies ist wichtig, wenn man mit phylogenetisch weit entfernten Organismen arbeitet, wie es z.B. bei Archea und dem Expressionsorganismus E. coli der Fall ist, da diese Organismen einen unterschiedlichen Codongebrauch haben. Des Weiteren findet man in E. coli Rosetta 2 (DE3) eine Chloramphenicolresistenz, sowie auf pET16b eine Resistenz gegenüber Ampicillin. Deshalb wurden diese Antibiotika mit in das Kulturmedium (Ampicillin 100 µg/ml, Chloramphenicol 34 µg/ml) gegeben, um dem unerwünschten Wachstum fremder Organismen vorzubeugen. Zum Ernten wurden die Zellen bei 9.000 × g und 4 °C für 12 min zentrifugiert (GS3 Rotor, Sorvall RC 50 Plus, Thermo Fisher Scientific, Schwerte). Anschließend wurde das Feuchtgewicht der pelletierten Zellmasse bestimmt und die Zellen bei – 20 °C bis zur Verwendung gelagert. 4.2 Heterologe Expression von tneu_0420 aus T. neutrophilus Das Gen tneu_0420 wurde in den Expressionsvektor pT7-7 kloniert, da die Überexpression mit His10-Tag im pET16b-Vektor kein aktives Enzym erzeugte. Das Konstrukt pT7-7::tneu_0420 wurde wiederum in kompetente E. coli Rosetta 2 (DE3)-Zellen transformiert und eine Vorkultur angesetzt. Mit dieser wurde 1 l LB-Medium angeimpft, das Antibiotika enthielt (Ampicillin 100 µg/ml, Chloramphenicol 34 µg/ml). Das Wachstum Material und Methoden 22 erfolgte für 38 h bei 30 °C. Das Ernten wurde durchgeführt, wie in Material und Methoden unter 4.1 beschrieben. 4.3 Heterologe Expression von tneu_0751 aus T. neutrophilus Das Gen für den möglichen Regulator der CO2-Fixierung von T. neutrophilus wurde ebenfalls in den pT7-7-Expressionsvektor kloniert und dieser anschließend in E. coli Rosetta 2 (DE3)-Zellen transformiert. Ein l LB-Medium wurde mit einer Vorkultur von transformierten Zellen beimpft und bei 37 °C auf dem Schüttler (180 rpm) wachsen gelassen. Das Medium enthielt Ampicillin (100 µg/ml) und Chloramphenicol (34 µg/ml). Bei OD578 von 1,8 wurde mit 0,1 mM Isopropyl-β-D-Thiogalactopyranosid (IPTG) induziert und die Kultur für weitere 4 h inkubiert. Das Ernten wurde wie in Material und Methoden 4.1 beschrieben durchgeführt. 4.4 Heterologe Expression von tneu_1396 aus T. neutrophilus Das Gen für das „ALBA“-Protein wurde ebenfalls in den Expressionsvektor pT7-7 kloniert und anschließend in E. coli Rosetta 2 (DE3) transformiert. Eine Vorkultur mit pT7-7::tneu_1396 transformierter E. coli-Zellen wurde in 1 l LB-Medium gegeben. Dieses enthielt Ampicillin (100 µg/ml) und Chloramphenicol (34 µg/ml). Die Kultur wurde auf dem Schüttler (180 rpm) bei 37 °C bis zu einer OD578 von 0,5 inkubiert und nach 10 min Kälteschock bei 7 °C mit 0,1 mM IPTG induziert. Die Kultur wurde für weitere 4 h wachsen gelassen und anschließend, wie unter Material und Methoden 4.1 beschrieben, geerntet. 5 Proteinreinigung 5.1 Zellaufschluss mit der French Pressure Cell Die Menge aufzuschließender Zellen wurde im Verhältnis 1:1 in Aufschlusspuffer (10 mM Tris/HCl, pH 7,8) resuspendiert. Eine kleine Spatelspitze DNase I verhinderte eine zu starke Viskosität der Suspension. DNase I wurde nicht zugegeben, wenn die Zellextrakte danach auf eine DNA-Affinitätssäule (Material und Methoden 9) aufgetragen wurden. Anschließend wurde das Homogenisat mit einer gekühlten French Pressure Cell (American Instruments Company, Maryland, USA) bei einem Druck von 7,6 MPa (1100 psi) zweifach aufgeschlossen. Material und Methoden 23 5.2 Ultrazentrifugation und Hitzefällung Die aufgeschlossenen Zellen (Material und Methoden 5.1) wurden danach mit einer Ultrazentrifuge (Ti70 Festwinkelrotor, L60 Ultracentrifuge, Beckman Coulter, Brea, USA) bei 4 °C und 100.000 × g für 1 h abzentrifugiert. Der Überstand, der die löslichen Proteinfraktionen enthielt, wurde sofort abgenommen und weiterverwendet. In E. coli überproduzierte Proteine, die aus dem hyperthermophilen Organismus T. neutrophilus stammen, lassen sich leicht durch eine Hitzefällung abtrennen, bei der die meisten hitzelabilen Proteine aus dem Expressionsorganismus bereits denaturieren. Hierzu wurde der Überstand aus der Ultrazentrifugation in Eppendorf Reaktionsgefäße überführt und diese anschließend im Wasserbad oder in einem Thermoblock für 15 min bei Temperaturen zwischen 85 und 92 °C inkubiert. Die hitzegefällten Extrakte wurden für weitere 15 min auf Eis inkubiert und danach in einer gekühlten Tischzentrifuge bei 16.000 × g und 4 °C für 15 min zentrifugiert. Der Überstand enthielt die hitzestabilen, überproduzierten Proteine aus T. neutrophilus. Da das „ALBA“-Protein (Tneu_1396) unspezifisch gebundene Nukleinsäuren des Expressionsorganismus enthielt, wurde es einer Behandlung mit DNase I und RNase A unterzogen. Hierfür wurde das rekombinante Protein in 100 mM Tris/HCl (pH 7,5), 2,5 mM MgCl2, 0,1 mM CaCl2, DNase I (10 µg/ml) und RNase A (10 µg/ml) für 30 min bei 37 °C inkubiert. Nach einer weiteren Hitzefällung und anschließender Zentrifugation wurde das Protein bis zur Verwendung bei – 70 °C gelagert. 5.3 Reinigung durch Nickel-Affinitätschromatografie Die vermutete Succinat-Semialdehyd-Reduktase wurde mit einem His10-Tag überproduziert und konnte so durch Affinitätschromatografie mit einer His-Trap FF 1 ml Säule (GE Healthcare, München) gereinigt werden. Die Säule wurde hierzu an eine FPLCAnlage (Pump P500 oder P750, Pharmacia Fine Chemicals, Uppsala, Schweden) angeschlossen und mit Bindepuffer (20 mM Tris/HCl, pH 7,9, 250 mM KCl) äquilibriert. Die Flussrate betrug 1 ml/min. Nach dem Auftragen des Zellextrakts interagieren die N-terminalen Histidinreste des Enzyms mit den Ni2+-Ionen der Säule und das Protein wurde dadurch immobilisiert. Es folgte ein Waschschritt (20 mM Tris/HCl, pH 7,9, 250 mM KCl, 100 mM Imidazol), bevor mit 500 mM Imidazol eluiert wurde. Imidazol verdrängt die Histidinreste und bindet stattdessen an die Ni2+-Kationen. Die Elutionsfraktion wurde anschließend in 25 % (w/v) Glycerin bei – 20 °C gelagert. Material und Methoden 24 5.4 Reinigung durch DNA-Affinitätschromatografie Überproduziertes Tneu_0751-Protein wurde einer Hitzefällung bei 92 °C unterzogen. Nach der Zentrifugation wurde der Überstand für 24 h in 1 l Dialysepuffer (10 mM Tris/HCl, pH 7,5, 1 mM EDTA) dialysiert. Hierfür wurde eine MWCO 12.000-14.000 Dialysemembran (Roth, Karlsruhe) verwendet. Auf eine 1-ml HiTrapTM Streptavidin-HP-Säule (GE-Healthcare, München) wurde amplifizierte biotinylierte DNA aufgetragen, deren template aus dem intergenen Bereich zwischen dem scr-4hbl und dem 4hbd-frd Operon stammte (Abb. 6). Die Primer (Tab. 9) hatten einen Biotin-Tag (Biomers.net, Ulm). Die PCR-Bedingungen sind in Tabelle 11 angegeben. Das Biotin interagiert mit dem Streptavidin auf der Säule, wodurch die DNA auf der Säule verbleibt. Die Streptavidinsäule wurde mit 5 ml Puffer A (Tab. 14) äquilibriert. Die Flussrate betrug zwischen 0,1 und 1 ml/min. Anschließend wurden ca. 1,5 mg Protein aufgetragen und weitere 3 Säulenvolumen Puffer A eingesetzt. Es folgte ein Waschschritt mit 3 ml Puffer B (Tab. 14), bevor mit 3 Säulenvolumen Puffer C (Tab. 14) eluiert wurde. Die Elutionsfraktionen wurden gesammelt und über Nacht in 1 l Dialysepuffer (20 mM Tris/HCl, pH 7,5) mittels einer MWCO 3.500 Membran (VWR, Darmstadt) dialysiert. Tabelle 14: Zusammensetzung der Puffer für die Straptavidinsäule (nach 19) Komponente Puffer A [0,1 M NaCl] Puffer B [0,3 M NaC]) Puffer C [1 M NaCl] Tris/HCl, pH 7,5 20 mM 20 mM 20 mM NaCl 0,1 M 0,3 M 1M Glycerin 10 % (v/v) 10 % (v/v) 10 % (v/v) Triton-X-100 0,05 % (v/v) 0,05 % (v/v) 0,05 % (v/v) EDTA 1 mM 1 mM 1 mM DTT 1 mM 1 mM 1 mM 5.5 Proteinbestimmung Die Proteinbestimmung wurde nach einer modifizierten Methode nach Bradford (15) durchgeführt. Diese Art der Proteinbestimmung basiert auf der Komplexbildung von Coomassie mit basischen und aromatischen Aminosäureresten, wodurch sich das Absorptionsmaxium proportional zur Proteinmenge nach 595 nm verschiebt. Als Proteinstandard wurden Lösungen von Rinderserumalbumin (BSA) in verschiedenen Konzentrationen (0, 2, 4, 6, 8 µg/100 µl Aqua dest.) verwendet. Zu diesen Standardlösungen wurden jeweils 900 µl Bradford-Reagenz (Tab. 15) gegeben und für 15 min Material und Methoden 25 bei Raumtemperatur inkubiert. Anschließend wurde die Absorption photometrisch bei 595 nm (Pharmacia Novaspec II, Freiburg) gemessen. Anhand dieser Werte konnte eine Eichgerade erstellt werden. Parallel zur Messung der Proteinstandards wurde die Messung der Proben mit unbekannter Konzentration durchgeführt. Hierzu wurden 100 µl verschiedener Verdünnungsstufen mit 900 µl Bradford-Reagenz versetzt, wie den Proteinstandard inkubiert und photometrisch bestimmt. Mit der erstellten Eichgerade und unter Berücksichtigung des Verdünnungsfaktors konnte die Proteinkonzentration ermittelt werden. Tabelle 15: Zusammensetzung des Bradford-Reagenzes Komponente 100 mg Coomassie G250 in 99,5 % Ethanol Volumen [ml] 50 85%ige Phosphorsäure 100 H2O (demin.) ad 1000 6 Elektrophoretische Methoden 6.1 Agarose-Gelelektrophorese Zur Auftrennung und Größenbestimmung von DNA-Fragmenten wurde die AgaroseGelelektrophorese benutzt. Dabei wurden die polyanionischen DNA-Moleküle in einem konstanten elektrischen Feld nach ihrer Größe aufgetrennt. Es wurden ausschließlich 0,9%ige Agarosegele eingesetzt. Hierfür werden 450 mg Agarose in 50 ml 1 × TAE-Puffer (Tab. 16) durch Aufkochen in der Mikrowelle vollständig gelöst. Nach kurzem Abkühlen auf eine Temperatur von ca. 50 – 60 °C wurde die Lösung mit 1,5 µl GelRed (Biotium, Hayward, USA) versetzt, durchmischt und in eine abgedichtete Gelkammer gegossen. Zum Formen der Ladetaschen wurde noch ein Kamm eingesetzt. Nach dem Auspolymerisieren der Agarose wurde der Kamm entfernt und das Gel in eine Elektrophoresekammer überführt, die mit 1 × TAE-Puffer gefüllt war. Bevor die zu analysierende DNA in die Geltaschen pipettiert wurde, wurde sie mit 6 × DNA-Ladepuffer (Tab. 17) versetzt. Als Marker wurde ein Größenstandard (1 kb Ladder, Fermentas, St. Leon-Rot) aufgetragen. Zur Auftrennung wurde eine konstante Spannung von 120 Volt angelegt. Die Detektion der DNA-Fragmente erfolgte mit einer UVDurchlichtlampe (IL 200M, Bachhofer, Reutlingen) bei einer Wellenlänge von 312 nm. Tabelle 16: Zusammensetzung von 50 × TAE-Puffer Komponente Konzentration Tris 2 M, pH 8,0 wird mit Acetat eingestellt EDTA 50 mM Material und Methoden 26 Tabelle 17: Zusammensetzung von 6 × DNA-Ladepuffer Komponente Eingesetzes Volumen [ml] Glycerin 6,0 50 × TAE-Puffer 1,2 Aqua dest. 2,8 Bromphenolblau 0,25 % 1,0 6.2 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) 6.2.1 Proteinfällung mit Trichloressigsäure (TCA) Proteinlösungen mit zu geringer Konzentration bedurften der vorherigen Fällung mit Trichloressigsäure (TCA). Die Proteinkonzentration wurde zuvor bestimmt (Material und Methoden 5.5) und anschließend das gewünschte Probevolumen mit dem gleichen Volumen einer 40%igen TCA-Lösung in einem Reaktionsgefäß gemischt, sodass sich eine Endkonzentration an TCA von ca. 20 % ergab (22). Der Ansatz wurde für 10 min auf Eis inkubiert und anschließend bei 4 °C in einer Tischzentrifuge (Centrifuge 5402, Eppendorf, Hamburg) für 10 min bei 16.000 × g zentrifugiert. Das Pellet wurde in 10 µl 2 × SDSLadepuffer (Tabelle 18) resuspendiert und solange 1 M NaOH zugegeben, bis die violettblaue Färbung wieder eintrat. Tabelle 18: Zusammensetzung eines 2 × SDS-Ladepuffer Komponente Glycerin Eingesetzes Volumen [ml] 1,8 Tris/HCL, 0,5 M, pH 6,8 2,0 β-Mercaptoethanol 1,0 SDS, 10 %, (w/v) 4,0 Bromphenolblau, 0,25 % (w/v) 2,0 Aqua dest. ad 20 6.2.2 Gelherstellung Für die Gelherstellung wurden zwei Glasplatten mit ca. 8 × 8 cm gründlich von Fett und Staub gesäubert. Anschließend wurden die Platten mit Abstandshaltern versehen und deren Position mit Metallklammern fixiert. Fuß und Flanken der so hergestellten Kammer wurden mit heißer 1%iger Agaroselösung abgedichtet. Danach wurde das gut durchmischte Trenngel (Tabelle 19) bis ca. ¾ der Kammerhöhe zügig eingegossen und sofort mit 100%igem Isopropanol überschichtet. Nachdem das Trenngel auspolymerisiert war, konnte das Isopropanol sorgfältig entfernt und das Sammelgel (Tabelle 19) eingegossen werden. Es wurde noch der Taschenformer eingesetzt und das Gel konnte gleich nach dem Material und Methoden 27 Auspolymerisieren verwendet oder auch, in feuchte Cellulosetücher verpackt, bei 7 °C in der Kühlwand gelagert werden. Tabelle 19: Zusammensetzung von SDS-Gelen, die Angaben sind ausreichend für zwei kleine Gele Komponente Sammelgel [6 %] Trenngel [12,5 %] Aqua dest. 3,78 ml 5,37 ml 2 M Tris/HCl 333 µl (pH 6,8) 3,15 ml (pH 8,8) Acrylamid/Bisacrylamid Lösung (30 % (w/v), 0,8 % (w/v)) 980 µl 6,2 ml 10 % SDS (w/v) 56 µl 150 µl TEMED 6 µl 30 µl 10 % Ammoniumpersulfat (APS) (w/v) 30 µl 100 µl 6.2.3 Probenvorbereitung und Elektrophorese Die diskontinuierliche SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese dient der Auftrennung von Proteingemischen abhängig von der Masse der einzelnen Proteine (29). Dabei werden die Proteine zuerst im Sammelgel fokussiert und anschließend im Trenngel aufgetrennt. Vor der Elektrophorese wurde das fertige Gel in der Laufkammer fixiert und selbige mit SDS-Laufpuffer (24,8 mM Tris/HCl (pH 8,8), 192 mM Glycin, 3,5 mM SDS) befüllt. Zur Denaturierung wurden die Proben mit 2 × SDS-Ladepuffer (Tab. 18) versetzt und für 5 min bei 95 °C inkubiert. Anschließend wurden die Proben auf das Gel aufgetragen. Als Proteingrößenstandard wurde ein Gemisch aus 6 Proteinen verwendet (Tab. 20). Zu Beginn der Elektrophorese wurde eine Spannung von 100 V angelegt. Diese wurde auf 150 V erhöht, sobald die Lauffront in das Trenngel eingewandert war. Die Elektrophorese wurde gestoppt, wenn die Lauffront das Gelende erreicht hatte. Tabelle 20: Zusammensetzung des Proteingrößenstandards Protein Phosphorylase b Masse [kDa] 97 Rinderserumalbumin 67 Ovalbumin 45 Lactat-Dehydrogenase 34 Carboanhydrase 29 Lysozym 14 6.2.4 Färben von SDS-Gelen Nach erfolgter Elektrophorese wurden die Gele nach Zehr et al. (49) gefärbt. Hierzu wurden die Gele aus der Elektrophoresekammer entnommen und in eine Färbelösung überführt (0,25 % (w/v) Coomassie Blue R250, 30 % (v/v) Methanol, 20 % (v/v) Essigsäure). Das Gel wurde über Nacht auf einem Schüttler inkubiert. Zum Entfärben wurde Entfärberlösung I (30 % (v/v) Methanol, 20 % (v/v) Essigsäure) verwendet. Hierzu verblieb Material und Methoden 28 das Gel solange in Entfärberlösung auf dem Schüttler, bis die Proteinbanden deutlich zu sehen waren. Die entfärbten Gele wurden umgehend eingescannt (Perfection V700 Photo, Epson, Nagano, Japan). 6.3 Electrophoretic Mobility Shift Assay (EMSA) Für die Untersuchung spezifischer Protein-DNA-Interaktionen wurde der Electrophoretic Mobility Shift Assay (EMSA) verwendet (19). Die dafür benötigte DNA wurde durch PCR amplifiziert. Ein DNA-Fragment enthielt die Promotorbereiche des scr4hbl- und des 4hbd-frd-Operons. Als Kontroll-DNA wurde ein intragener DNA-Bereich gleicher Länge (127 bp) auf dem scr-Gen gewählt. Die Primer enthielten einen Biotin-Tag (Tab. 9). Die PCR-Bedingungen sind in Tabelle 11 angegeben. 6.3.1 Gelherstellung Als Gele wurden 8%ige Polyacrylamidgele verwendet. Für deren Herstellung wurden zwei Glasplatten von ca. 8 × 8 cm fett- und staubfrei gereinigt. Zwischen die Glasplatten wurden Abstandshalter eingeführt und deren Position mit Metallklammern fixiert. Anschließend wurden Fuß und die Flanken der Kammer mit heißer 1%iger Agaroselösung abgedichtet. Die noch nicht auspolymerisierte Gellösung (Tab. 21) wurde in die Kammer gegossen und ein Taschenformer eingesetzt. Das feste Gel konnte sofort verwendet oder auch bei 7 °C in der Kühlwand gelagert werden. Tabelle 21: Zusammensetzung von Polyacrylamidgelen [8 %], die Angaben sind ausreichend für vier kleine Gele Komponente Eingesetztes Volumen 5 × TAE-Puffer 6,4 ml Acrylamid/Bisacrylamid Lösung (30 % (w/v), 0,8 % (w/v)) 8,6 ml Aqua dest. 17 ml TEMED 30 µl 10 % Ammoniumpersulfat (APS) (w/v) 150 µl 6.3.2 Probenvorbereitung und Elektrophorese Für die EMSAs wurde DNA mit Protein für 30 min inkubiert. Um einem Verdau durch DNase entgegenzuwirken betrug die Inkubationstemperatur 65 °C. Das Volumen der Ansätze betrug 20 µl. Der Reaktionspuffer enthielt 10 mM Tris/HCl (pH 7,6), 50 mM NaCl, 1 mM DTT, 1 mM EDTA und 10 % (w/v) Glycerin. DNA wurde in Mengen von 100 - 200 ng zugegeben. Die Proteinkonzentrationen betrugen das 0 - 100fache der molaren Menge der Material und Methoden 29 DNA. Nach 30 min Inkubationszeit wurden pro Ansatz 3 µl 6 × DNA-Ladepuffer (Tab. 17) zugegeben und vorsichtig auf ein natives Polyacrylamidgel aufgetragen. Als Laufpuffer wurde 1 × TAE-Puffer (Tab. 16) verwendet. Die Elektrophorese wurde für 3 h mit einer Spannung von 60 V bei Raumtemperatur durchgeführt. Nach dem Lauf wurden die Gele für 1 h mit 3 × GelRed™-Lösung (VWR, Darmstadt) inkubiert. Zur Detektion der DNAFragmente wurde eine UV-Durchlichtlampe (IL 200M, Bachhofer, Reutlingen) bei einer Wellenlänge von 312 nm verwendet. Die EMSAs wurden auch zum Auffinden möglicher Effektormoleküle verwendet. Diese wurden in verschiedenen Konzentrationen zugegeben. Dabei handelte es sich um 5 mM Adeninnukleotide (AMP, ADP, AMP-PNP, NAD+, NADH, NADP+, NADPH), 1 mM CoA, Acetyl-CoA, Crotonyl-CoA, oder 3 mM Acetat, Succinat, 4-Hydroxybutyrat, Pyruvat, Phosphoenolpyruvat und Fumarat. 7 Hochleistungsflüssigkeitschromatografie (HPLC) Mit Hilfe der HPLC (High Performance Liquid Chromatography) können verschiedene Substanzen in einem Probengemisch durch Chromatographie aufgetrennt und identifiziert werden. Dazu wird das Probengemisch in einer mobilen Phase mit hohem Druck über eine stationäre Phase geleitet. Durch die Wahl der stationären Phase und des Laufmittels verbleiben verschiedene Substanzen unterschiedlich lange auf der Säulenmatrix. Wird die Polarität der mobilen Phase verändert, eluieren verschiedene Substanzen zu unterschiedlichen Retentionszeiten von der Säule. Es wurde ein RP-HPLC-Lauf (Reverse Phase HPLC) durchgeführt, um die Abnahme von CoA und die Zunahme von 4-Hydroxybutyryl-CoA durch die katalytische Aktivität der rekombinanten 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase zu messen. Als stationäre Phase diente eine RP-C18-Säule (LICHROSPHERO 100 RP 18E 5,0 µm, 125 × 4,0 mm, Wicom GmbH, Heppenheim). An die unpolare Matrix dieser Säule binden unpolare Moleküle sehr stark und können durch unterschiedliche Laufmittelgemische eluiert werden. Zur Elution wurde ein Acetonitrilgradient (Tab. 22) verwendet. Als Laufmittel diente ein KH2PO4-Puffer (50 mM, pH 6,7). Das aufgetragene Volumen der jeweiligen Proben lag bei 100 µl und die Flussrate betrug 1 ml/min. Zur Detektion der eluierten Substanzen wurde die Säule an ein Waters Separationsmodul angeschlossen (2690 separation module, Waters, Eschborn), sowie an eine Waters Photodiode (996 photodiode array detector, Waters, Eschborn) zur Aufnahme der UVAbsorption zwischen 210 und 400 nm. Material und Methoden 30 Tabelle 22: HPLC-Laufprogramm Zeit [min] Puffer A [%] Acetonitril 0 2 Puffer B [%] 50 mM KH2PO4, pH 6,7 98 30 10 90 35 45 55 40 2 98 43 2 98 Zum Nachweisen von enzymatischer Aktivität der rekombinanten 4-HydroxybutyratCoA-Ligase wurde ein Stopp-Test gewählt. Aus dem Reaktionsansatz (Tab. 23) wurden zu den Zeitpunkten 0, 2 und 4 min 50 µl Proben entnommen und in 10 µl 1 M HCl gestoppt. Die Reaktion fand bei 85 °C statt. Der Reaktionsstart wurde durch Zugabe von 4-Hydroxybutyrat eingeleitet. Die mit HCl gestoppten Reaktionsansätze wurden für 10 min bei 16.000 × g und 4 °C zentrifugiert. Der Überstand wurde abgenommen, im Verhältnis 1:1 mit H2O gemischt und in ein HPLC-Vial überführt. Kontrollreaktionen wurden durchgeführt, bei denen entweder 4-Hydroxybutyrat oder ATP im Ansatz fehlte. Tabelle 23: Zusammensetzung des Reaktionsansatzes zur Aktivitätskontrolle rekombinanter 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase Komponente Endkonzentration MOPS/KOH, pH 7,8 100 mM MgCl2 5 mM ATP 3 mM 4-Hydroxybutyrat 10 mM CoA 1 mM rekombinante 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase 25 µg Protein pro Ansatz Aqua dest. ad 175 µl 8 Enzymatische Tests 8.1 Bestimmug der Enzymaktivität der Succinat-Semialdehyd-Reduktase Die Enzymaktivität der rekombinanten Succinat-Semialdehyd-Reduktase wurde bei 65 °C photometrisch bestimmt. Dabei wurde die Reduktion von Succinat-Semialdehyd zu 4-Hydroxybutyrat anhand der NADPH-Abnahme bei einer Wellenlänge von 365 nm (ε365nm = 3.500 M-1 cm-1) verfolgt. Die Aktivitätsmessung wurde in Halbmikro-Glasküvetten (Hellma, Müllheim) an einem Photometer (Ultraspec 2000, Pharmacia Fine Chemicals, Uppsala, Schweden) durchgeführt und mit einem Schreiber (LKB REC 102, Pharmacia Fine Material und Methoden 31 Chemicals, Uppsala, Schweden) protokolliert. Der Reaktionsansatz (Tab. 24) hatte ein Volumen von 500 µl und wurde nach Kockelkorn und Fuchs (27) zusammengestellt. Tabelle 24: Zusammensetzung des Reaktionsansatzes zur Aktivitätsbestimmung rekombinanter Succinat-Semialdehyd-Reduktase Komponente Endkonzentration MOPS/NaOH, pH 7,9 100 mM MgCl2 5 mM DTT 5 mM Succinat-Semialdehyd 1 mM NADPH 0,5 mM rekombinante Succinat-Semialdehyd-Reduktase 0,028 µg pro Ansatz Die Komponenten des Reaktionsansatzes wurden für 3 min bei 65 °C vortemperiert und die Küvette anschließend in den Strahlengang des Photometers eingeführt. Sobald das Schreiberprotokoll einen linearen Messbereich anzeigte, wurde die Reaktion durch Zugabe von Succinat-Semialdehyd gestartet. Zur Bestimmung des Km-Wertes für SuccinatSemialdehyd wurde dieses Substrat in Konzentrationen zwischen 0 und 0,5 mM zugegeben, die NADPH-Konzentration wurde mit 0,5 mM konstant gehalten. Bei der Ermittlung des Km-Wertes für NADPH wurde dieses in Konzentrationen zwischen 0 und 1 mM eingesetzt. Für Konzentrationen größer als 0,6 mM NADPH wurde eine Küvette mit 5 mm Schichtdicke verwendet. Die Succinat-Semialdehyd-Konzentration lag bei 1 mM. Diese Reaktion wurde durch Zugabe des rekombinanten Enzyms gestartet. 8.2 Bestimmug der Enzymaktivität der 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase Die Enzymaktivität der rekombinanten 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase wurde photometrisch bei 85 °C bestimmt. Bei der Bildung von 4-Hydroxybutyryl-CoA wird AMP freigesetzt, das in einem indirekten Test verfolgt wurde. Hierzu wurden drei Hilfsenzyme benutzt. Die Myokinase katalysiert zuerst die Bildung von 2 ADP aus ATP und dem freigesetzten AMP. Zwei ADP werden durch die Pyruvat-Kinase zu 2 ATP umgesetzt, indem 2 PEP zu 2 Pyruvat umgesetzt werden. Zwei Moleküle Pyruvat wiederum werden von der Lactat-Dehydrogenase zu 2 Molekülen Lactat reduziert. Bei dieser Reaktion werden 2 NADH zu 2 NAD+ oxidiert, was photometrisch bei einer Wellenlänge von 365 nm (ε365nm = 3.400 M-1 cm-1) verfolgt wurde. Allerdings sind die Hilfsenzyme nicht hitzestabil, weshalb dieser Test nicht bei 85 °C durchgeführt werden konnte. Bei einem kontinuierlichen Material und Methoden 32 Testansatz bei 42 °C war die Aktivität der 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase kaum messbar, weshalb ein zweiteiliger Stopp-Test gewählt wurde. Der erste Teil wurde bei 85 °C durchgeführt. Die Komponenten (Tab. 25) dieses Ansatzes (350 µl) wurden für 3 min bei 85 °C vortemperiert, bevor die Reaktion mit dem rekombinanten Enzym gestartet wurde. Zu den Zeitpunkten 0, 2 und 4 min wurden jeweils 100 µl entnommen, die Reaktion auf Eis gestoppt und anschließend mit 400 µl des zweiten Ansatzes (Tab. 25) gemischt. Dieser Ansatz enthielt die Hilfsenzyme, sowie NADH, dessen Abnahme mit einem Photometer (Lambda 2S, Perkin Elmer, Waltham, USA) verfolgt wurde. Tabelle 25: Zusammensetzung des Reaktionsansatzes zur Aktivitätsbestimmung rekombinanter 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligse Komponente Endkonzentration Ansatz I: MOPS/KOH, pH 7,8 100 mM Ansatz II: MgCl2 5 mM ATP 3 mM 4-Hydroxybutyrat 10 mM CoA 0,5 mM rekombinante 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase 50 µg pro Ansatz Tris/HCl, pH 7,8 100 mM MgCl2 5 mM ATP 5 mM KCl 20 mM NADH 0,75 mM PEP 1 mM Myokinase 3,7 Units Pyruvat-Kinase 3,2 Units Lactat-Dehydrogenase 1,8 Units Km-Wert. Zur Bestimmung des Km-Wertes für 4-Hydroxybutyrat wurden Substratkonzentrationen zwischen 0 und 10 mM eingesetzt und die CoA-Konzentration mit 0,5 mM konstant gehalten. Der Km-Wert für CoA sollte auch bestimmt werden. Hierzu wurden CoAKonzentrationen zwischen 0 und 5 mM eingesetzt. Die Konzentration an 4-Hydroxybutyrat wurde in diesem Fall nicht variiert (10 mM). Material und Methoden 33 Alternative Substrate. Neben 4-Hydroxybutyrat wurden noch die spezifischen Aktivitäten alternativer Substrate bestimmt. Hierfür wurden jeweils Konzentrationen von 10 mM an Crotonat, Acetat, 3-Hydroxypropionat und 3-Hydroxybutyrat getestet. Mit Ausnahme von 4-Hydroxybutyrat war der Testansatz identisch zu Tabelle 25. 9 DNA-Affinitätschromatografie Mit der DNA-Affinitätschromatografie nach Cramer et al. (19) können Proteine aus dem Zellextrakt ankonzentriert werden, die an eine spezifische DNA-Sequenz binden. Diese DNA-Sequenz wurde mit biotinylierten Primern durch PCR amplifiziert. Über die spezifische Biotin-Streptavidin-Bindung wurde die DNA mit Biotin-Tag auf der Säulenmatrix gehalten und dadurch auch bestimmte DNA-bindende Proteine, die in den anschließend aufgetragenen Zellextrakten enthalten waren. Mit steigenden Salzkonzentrationen wurden die Proteine von der Säule eluiert. 9.1 Vorbereitung der Zellextrakte von T. neutrophilus Diese Affinitätschromatografie diente der Identifizierung von Proteinen aus Zellextrakt von T. neutrophilus, die an eine spezifische intergene DNA-Sequenz binden (Abb. 6). Diese Sequenz liegt innerhalb eines Genclusters, in dem Enzyme des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus codiert werden (Abb. 5). So wurden für diesen Versuch T. neutrophilus-Zellen gezüchtet (Material und Methoden 2.1). Für jede Durchführung des Affinitätstests wurden ca. 2 g Zellen verwendet. Diese wurden zunächst in 4 ml Waschpuffer (Tab. 26) resuspendiert und zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen und die Zellen in Aufschlusspuffer (1 ml/1 g Zellmasse) (Tab. 26) aufgenommen. Anschließend wurden die Zellen mit einer French Pressure Cell aufgeschlossen (Material und Methoden 5.1), wobei allerdings keine DNase zugegeben wurde. Auch Puffer und Geräte, die mit dem Affinitätschromatografiesystem in Kontakt kamen, wurden DNase-frei gehalten. Das aufgeschlossene Zellmaterial wurde danach mit einer Ultrazentrifuge (Ti70 Festwinkelrotor, L60 Ultracentrifuge, Beckman Coulter, Brea, USA) bei 4 °C und 100.000 × g für 30 min abzentrifugiert. Der Überstand wurde abgenommen und die darin enthaltene Proteinkonzentration bestimmt (Material und Methoden 5.5). Für jede Durchführung wurden Proteinmengen von etwa 50 mg benötigt. Anschließend wurde der Überstand noch mit 100 µg Konkurrenz-DNA aus Lachssperma vorsichtig gemischt und für 10 min auf Eis inkubiert. Material und Methoden 34 Tabelle 26: Zusammensetzung der Puffer für die Probenvorbereitung Komponente Endkonzentration Waschpuffer: Tris/HCl, pH 7,6 50 mM Aufschlusspuffer: NaCl 50 mM Tris/HCl, pH 7,6 50 mM Glycerin 10 % (v/v) MgCl2 10 mM EDTA 1 mM DTT 1 mM Protease-Inhibitoren ½ Tablette für 100 ml Aufschlusspuffer 9.2 Beladen der Affinitätssäule Als Affinitätschromatografiesystem wurde eine 1-ml HiTrapTM Streptavidin-HP-Säule (GE-Healthcare, München) verwendet. Diese wurde mit 5 Säulenvolumen Puffer A (Tab. 14) äquilibriert. Mit einer sterilen Spritze wurden anschließend etwa 130 pmol biotinyliertes PCR-Produkt auf die Säule aufgetragen. Die verwendeten Primer sind in Tabelle 9, das PCRProgramm in Tabelle 11 angegeben. Nichtgebundene DNA wurde mit 10 ml Puffer A von der Säule gewaschen. Dann wurde die vorbereitete Proteinlösung (Material und Methoden 9.1) aufgetragen. Nach einem Waschschritt mit 10 ml Puffer A, wurden die gebundenen Proteine mit Puffer B (Tab. 14) und Puffer C (Tab. 14) eluiert. Alle Schritte wurden bei Raumtemperatur durchgeführt. Die Flussrate betrug 0,5 ml/min. Die Elutionsfraktionen (1 ml) wurden über Nacht in 1 l Dialysepuffer (20 mM Tris/HCl, pH 7,5) mittels einer MWCO 3.500 Membran (VWR, Darmstadt) dialysiert. Die Proben wurden mit TCA gefällt und durch SDSGelelektrophorese aufgetrennt (Material und Methoden 6.2). 10 Massenspektrometrie Die massenspektrometrischen Untersuchungen wurden von Dr. Andreas Schlosser (Core Facility Proteomics, ZBSA, Freiburg) durchgeführt. Die Proben wurden proteolytisch verdaut und durch nanoHPLC-MS/MS analysiert. Material und Methoden 35 11 Verwendete Software • Ableiten von Primern, Erstellen von Nukleotidalignments, Plasmid- und Genkarten: Clone Manger Suite7 (Sci Ed, Cary, USA) • Erstellen von Diagrammen: Prism 4 für Windows (GraphPad Software, La Jolla, USA) • Analyse der HPLC-Ergebnisse: Millenium 2010 Chromatography Manager (Version 2.1, 1992-1995 Waters Corporation) • Phylogenetische Analysen wurden mittels BLAST-Suche mit der Datenbank des NCBI (National Center for Biotechnology Information) durchgeführt • Erstellen von Alignments : BioEdit (Ibis Therapeutics, Carlsbad, USA) • Erstellen von Stammbäumen: MEGA4 (42) Ergebnisse 36 Ergebnisse 1 Fehlende Enzyme und Gene der autotrophen CO2-Fixierung in T. neutrophilus In T. neutrophilus wurden die Aktivitäten der Enzyme des Dicarboxylat/ Hydroxybutyrat-Zyklus gemessen. Zu Beginn dieser Arbeit fehlte jedoch bei zwei Enzymen noch der experimentelle Nachweis, der die Enzymfunktion einem Gen zuordnen sollte. Bei diesen beiden Enzymen handelt es sich um die Succinat-Semialdehyd-Reduktase und die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase. 1.1 Vermutete Succinat-Semialdehyd-Reduktase Die Succinat-Semialdehyd-Reduktase katalysiert die Reduktion von SuccinatSemialdehyd zu 4-Hydroxybutyrat. Im Genom von T. neutrophilus wurde ein guter Kandidat (Tneu_0419) für diese Funktion entdeckt, der große Ähnlichkeit mit der bereits identifizierten Succinat-Semialdehyd-Reduktase aus M. sedula aufweist. 1.1.1 Klonierungsstrategie und heterologe Überexpression in E. coli Um zu zeigen, dass die vermutete Succinat-Semialdehyd-Reduktase SuccinatSemialdehyd zu 4-Hydroxybutyrat reduziert, wurde das Enzym in E. coli Rosetta 2 (DE3) überproduziert. Es wurde dieser Stamm verwendet, da phylogenetisch weit entfernte Organismen einen unterschiedlichen Codongebrauch haben. Bei E. coli handelt es sich um ein γ-Proteobakterium, bei T. neutrophilus um ein Crenarchaeon. Bei dieser relativ entfernten Verwandtschaft könnte die heterologe Expression des Gens sehr ineffizient sein. Deshalb besitzt E. coli Rosetta 2 (DE3) ein Plasmid, auf dem seltene tRNAs codiert sind (43). Für die Klonierung wurde genomische DNA aus T. neutrophilus isoliert und das Gen für Tneu_0419 durch PCR amplifiziert. Dabei wurden Primer eingesetzt, die NdeI- bzw. HindIII-Schnittstellen enthielten. Das geschnittene PCR-Produkt wurde zuerst in den pUC18Vektor ligiert. Der Vektor pUC18 ist ein Klonierungsvektor („high copy“), mit dem man größere Mengen des PCR-Produkts herstellen kann. Mit den gleichen Restriktionsenzymen wurde das Gen aus pUC18::tneu_0419 ausgeschnitten und anschließend in pET16b ligiert (Abb. 7). Bei pET16b handelt es sich um einen Expressionsvektor, der dem überproduzierten Protein einen N-terminalen His10-Tag anfügt. Ergebnisse 37 Abbildung 7: Klonierungsschema für Tneu_0419. Das Gen für die mögliche SuccinatSemialdehyd-Reduktase wurde zuerst in den Amplifikationsvektor pUC18 kloniert und anschließend in die multiple cloning site von pET16b eingefügt. Als Restriktionsenzyme wurden NdeI und HindIII benutzt. Die Plasmide enthielten eine Ampicillinresistenz (bla), die der Selektion diente. Die heterologe Überproduktion von Tneu_0419 wurde im 2 l Maßstab durchgeführt. Nach dem Animpfen des LB-Mediums mit transformierten E. coli Rosetta 2 (DE3)-Zellen wurde die Kultur für 35 h bei 30 °C inkubiert. Nach der Ernte wurden die Zellen mittels French Pressure Cell aufgeschlossen und bei 100.000 × g abzentrifugiert. Der Überstand wurde einer Hitzefällung bei 88 °C unterzogen, bei der hitzelabile Proteine von E. coli denaturierten und abgetrennt werden konnten. Anschließend wurde das Protein durch Affinitätschromatographie mittels einer His-Trap-Säule weiter gereinigt. Die Elution erfolgte mit 500 mM Imidazol. Um einem Aktivitätsverlust des Enzyms vorzubeugen, wurde es in Ergebnisse 38 25 % (w/v) Glycerin bei - 20 °C gelagert. Das berechnete Molekulargewicht der annotierten Alkohol-Dehydrogenase mit dem angefügten His10-Tag beträgt 40,5 kDa. Abbildung 8: SDS-PAGE (12,5%) der Succinat-Semialdehyd-Reduktase (Tneu_0419). Spur 1: Proteinstandard, Spur 2: 100.000 × g Überstand (20 µg Protein), Spur 3: nach einer Hitzefällung von 88 °C (5 µg Protein), Spur 4: nach einer His-Trap Reinigung bei einem 500 mM Imidazol Elutionsschritt (3 µg Protein). 1.1.2 Katalytische Eigenschaften der Succinat-Semialdehyd-Reduktase Das Enzym reduziert Succinat-Semialdehyd zu 4-Hydroxybutyrat unter NADPHVerbrauch, durch den die Enzymfunktion überprüft wurde. Die von Succinat-Semialdehyd abhängige NADPH-Abnahme wurde bei einer Wellenlänge von 365 nm verfolgt. Der KmWert der rekombinanten Succinat-Semialdehyd-Reduktase für Succinat-Semialdehyd betrug 30 µM (Abb. 9), für NADPH betrug der Km-Wert 190 µM (Abb. 10). Die maximale spezifische Aktivität (Vmax) wurde mit 580 µmol min-1 mg-1 Protein bestimmt. Die kinetischen Konstanten zeigen, dass die gesuchte Semialdehyd-Reduktase gefunden wurde. Ergebnisse 39 Abbildung 9: Km-Wert der Succinat-Semialdehyd-Reduktase für Succinat-Semialdehyd. Der Testansatz (500 µl) enthielt 100 mM MOPS/NaOH-Puffer (pH 7,9), 0,5 mM NADPH und verschiedene Konzentrationen des Substrates Succinat-Semialdehyd. Der Km-Wert betrug 30 µM, die spezifische Aktivität 580 µmol min-1 mg-1 Protein. Abbildung 10: Km-Wert der Succinat-Semialdehyd-Reduktase für NADPH. Der Testansatz (500 µl) enthielt 100 mM MOPS/NaOH-Puffer (pH 7,9), 1 mM SuccinatSemialdehyd und verschiedene Konzentrationen von NADPH. Der Km-Wert betrug 190 µM. Ergebnisse 40 1.2 Vermutete 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase Die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase katalysiert die Aktivierung von 4-Hydroxybutyrat zu 4-Hydroxybutyryl-CoA. Auf 2-D-Gelen von Zellextrakt autotropher und auf Acetat gewachsenen T. neutrophilus–Zellen wurde das Protein Tneu_0420 als autotroph induziert identifiziert. Im Genom sind drei mögliche AMP-bildende CoA-Ligasen vorhanden, allerdings liegt eines, Tneu_0420, in einem Cluster zusammen mit weiteren Genen, die für Enzyme des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus codieren. 1.2.1 Klonierungsstrategie und heterologe Überexpression in E. coli Um die Funktion von Tneu_0420 zu bestätigen, wurde das Protein in E. coli überproduziert. Zunächst wurde das Gen mittels PCR amplifiziert. Die dafür abgeleiteten Primer enthielten HindIII- bzw. BamHI-Schnittstellen. Das geschnittene PCR-Produkt wurde zur Vervielfältigung in den Klonierungsvektor pUC18 ligiert. Anschließend wurde das Gen in den Expressionsvektor pET16b eingebracht. Das His10-Protein wurde in E. coli überproduziert und gereinigt. Es zeigte allerdings keine Aktivität in Anwesenheit von 4-Hydroxybutyrat und CoA. Ergebnisse 41 Abbildung 11: Klonierungsschema für Tneu_0420. Das Gen für die vermutete 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase wurde zunächst in den Amplifikationsvektor pUC18 kloniert und anschließend in den Expressionsvektor pT7-7 gebracht. Als Restriktionsenzyme wurden BamHI und HindIII benutzt. Die Plasmide enthielten eine Ampicillinresistenz (bla). Da rekombinante Enzyme mit His10 oft inaktiv sind, wurde tneu_0420 in den Expressionsvektor pT7-7 umkloniert (Abb. 11). Für die Überproduktion wurden mit pT7-7::tneu_0420 transformierte E. coli-Zellen in 1 l LB-Medium angezogen. Das Wachstum erfolgte für 38 h bei 30 °C. Die Zellen wurden mit der French Pressure Cell aufgeschlossen und bei 100.000 × g zentrifugiert. Anschließend wurde der E. coli-Zellextrakt für 15 min bei 88 °C hitzegefällt. Das hitzestabile Tneu_0420 verblieb im Überstand und wurde in ca. 25 % Glycerin bei - 20 °C gelagert. Es wurde eine SDS-PAGE durchgeführt, die eine markante Bande knapp oberhalb des 67 kDa Proteinstandards zeigte (Abb. 12). Tneu_0420 hat eine berechnete Masse von 71 kDa. Abbildung 12: SDS-PAGE (12,5%) der rekombinanten 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase. Spur 1: Proteingrößenstandard, Spur 2: 100.000 × g Überstand (20 µg), Spur 3: nach einer Hitzefällung bei 88 °C (14 µg). 1.2.2 Produktanalyse durch Hochleistungsflüssigkeitschromatografie (HPLC) Die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase katalysiert die Bildung von 4-Hydroxybutyryl-CoA aus 4-Hydroxybutyrat und CoA. Die Abnahme von CoA und die Bildung von 4-Hydroxybutyryl-CoA wurden mittels HPLC analysiert. CoA und 4-Hydroxybutyryl-CoA wurden bei einer Wellenlänge von 260 nm detektiert. Es wurde eine unpolare C18E-Säule (Wicom GmbH, Heppenheim) verwendet. Als mobile Phase diente ein Acetonitril-Gradient. Ergebnisse 42 Zu den Zeitpunkten 0, 2 und 4 min wurden nach Inkubation bei 85 °C jeweils 50 µl entnommen und die Reaktion mit 10 µl 1 M HCl gestoppt. Es wurden zwei Kontrollansätze durchgeführt, die entweder kein 4-Hydroxybutyrat oder kein ATP enthielten. Nach 2 und 4 min nahm die CoA-Konzentration ab und 4-Hydroxybutyryl-CoA wurde gebildet. In den Kontrollen ohne 4-Hydroxybutyrat bzw. ohne ATP wurde CoA nicht verbraucht und der CoA-Ester nicht gebildet (Abb. 13). Abbildung 13: HPLC-Chromatogramme der rekombinanten 4-Hydroxybutyrat-CoALigase. Der Reaktionsstopp erfolgte zu den Zeitpunkten 0, 2 und 4 min. CoA, mit einer Ergebnisse 43 Retentionszeit von ca. 9 min, nimmt ab, 4-Hydroxybutyryl-CoA nimmt zu. Es wurden zwei Kontrollen durchgeführt, bei denen 4-Hydroxybutyrat bzw. ATP im Ansatz fehlte. Hier wurde kein Produkt gebildet. 1.2.3 Katalytische Eigenschaften der 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase Km-Wert. Bei der Bildung von 4-Hydroxybutyryl-CoA durch die 4-HydroxybutyratCoA-Ligase wird AMP freigesetzt. Zur Aktivitätsbestimmung des Enzyms sollte die AMPFreisetzung in einem indirekten Test verfolgt werden. Hierzu sind drei weitere Hilfsenzyme notwendig. In einem ersten Schritt katalysiert die Myokinase die Bildung von 2 ADP aus AMP und ATP. Zwei ADP werden durch die Pyruvat-Kinase zu 2 ATP umgesetzt, indem 2 PEP zu 2 Pyruvat umgesetzt werden. Zwei Moleküle Pyruvat werden von der LactatDehydrogenase zu 2 Molekülen Lactat reduziert. Diese Reaktion geht mit der Oxidation von 2 NADH zu 2 NAD+ einher. Die Abnahme von NADH kann bei 365 nm photometrisch verfolgt werden. Da sämtliche Hilfsenzyme nicht hitzestabil sind, konnte dieser Test nicht bei 85 °C durchgeführt werden. Mit einem kontinuierlichen Testansatz bei 42 °C war allerdings die Aktivität der 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase so gering, dass die Messung keine Aussage zuließ. So wurde ein Stopp-Test durchgeführt, der aus zwei Teilen bestand. Der erste Teil wurde bei 85 °C durchgeführt. Hier wurde die rekombinante 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase eingesetzt. Nach jeweils 0, 2 und 4 min wurde ein Teil des Ansatzes entnommen und sofort auf Eis gestellt. Im zweiten Teil wurden diese Proben in einen Ansatz mit den Hilfsenzymen gegeben. Das gebildete AMP wurde so indirekt durch die NADH-Abnahme bei Raumtemperatur photometrisch bei 365 nm verfolgt. Bei einer Reaktionstemperatur von 85 °C wurde eine spezifische Aktivität von 0,8 µmol min-1 mg-1 Protein gemessen. Der Km-Wert für 4-Hydroxybutyrat betrug 0,7 mM (Abb. 14). Die CoA-Konzentration im Ansatz betrug 0,5 mM. Bei dieser Konzentration zeigte die rekombinante 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase die höchste spezifische Aktivität (Abb. 15). ATP wurde in einer Konzentration von 3 mM eingesetzt; eine Verdopplung dieser Konzentration veränderte die Aktivität des Enzyms nicht. Ergebnisse 44 Abbildung 14: Km-Wert der 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase für 4-Hydroxybutyrat. Der Test bestand aus zwei Teilen. Im ersten Teil wurde 4-Hydroxybutyryl-CoA, unter AMPFreisetzung, durch die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase gebildet. Der Ansatz enthielt neben dem Substrat 4-Hydroxybutyrat noch 3 mM ATP, 5 mM MgCl2 und 0,5 mM CoA. Im zweiten Teil wurde das freigesetzte AMP mit den Hilfsenzymen Myokinase, PyruvatKinase und Lactat-Dehydrogenase durch die NADH-Abnahme photometrisch bei 365 nm verfolgt. Der Km-Wert für 4-Hydroxybutyrat lag bei 0,7 mM, die spezifische Aktivität bei 0,8 µmol min-1 mg-1 Protein. Alternative Substrate. Die alternativen Substrate Crotonat, Acetat, 3-Hydroxypropionat und 3-Hydroxybutyrat wurden getestet. Die spezifische Aktivität erreichte bei Crotonat 22 % der Aktivität des Enzyms, verglichen mit dem Substrat 4-Hydroxybutyrat. Die Aktivitäten bei den anderen Substraten waren niedriger (Tab. 27). Das Substratspektrum wird im nächsten Kapitel diskutiert. Tabelle 27: Spezifische Aktivitäten für alternative Substrate Substrat Spezifische Aktivität [µmol min-1 mg-1 Protein] 4-Hydroxybutyrat 811 Prozentualer Vergleich 100 % Crotonat 179 22,0 % Acetat 105 12,9 % 3-Hydroxypropionat 74 9,1 % 3-Hydroxybutyrat 62 7,6 % Posttranslationale Modifikationen. Für Salmonella enterica ist ein Acetylierungs-/Deacetylierungssystem bekannt. Hier wird durch einen posttranslationalen Acetylierungsschritt die Aktivität einer Acetat-CoA-Ligase herabgesetzt (40). Um posttranslationale Modifikationen der rekombinanten 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase zu Ergebnisse 45 überprüfen, wurde die Proteinbande aus dem SDS-Gel geschnitten und durch nanoHPLCMS/MS (Core Facility Proteomics, ZBSA, Freiburg) massenspektrometrisch analysiert. Dabei wurde nach Acetylierungen, Formylierungen, Methylierungen, Dimethylierungen und Trimethylierungen gesucht. Nur an einem konservierten Lysinrest (K-594) wurde eine Acetylierung festgestellt, die möglicherweise die Enzymaktivität vermindert. CoA-Abhängigkeit. Der Km-Wert der 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase für CoA konnte nicht bestimmt werden, da die CoA-Abhängigkeit keiner Michaelis-Menten Kinetik folgt (Abb. 15). Die höchste Aktivität wurde bei einer CoA-Konzentration von 0,5 mM festgestellt, höhere Konzentrationen scheinen sich hemmend auszuwirken. Dieses Phänomen wurde bereits für die 3-Hydroxypropionat- CoA-Ligase aus M. sedula beschrieben (1). Abbildung 15: CoA-Abhängigkeit der 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase. In Bezug auf die Abhängigkeit von CoA folgte das Enzym keiner Michaelis-Menten-Kinetik. Die höchste Aktivität wurde bei 0,5 mM CoA gemessen. 2 Regulation des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus in T. neutrophilus Viele Enzyme des CO2-Fixierungsweges in T. neutrophilus sind stark reguliert. Ein Großteil davon wurde auf 2-D-Gelen als autotroph induziert identifiziert, das heißt, sie werden vom Organismus stärker exprimiert, wenn CO2 als einzige Kohlenstoffquelle vorliegt. Die Regulation findet auf Transkriptionsebene statt. In dieser Arbeit sollte nach einem Regulatorprotein gesucht werden. Ergebnisse 46 2.1 Isolierung möglicher Regulatorproteine aus Zellextrakt von T. neutrophilus Die Gene für sechs Enzyme des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus liegen in einem Cluster zusammen (Abb. 5). Unter anderem enthält das Cluster zwei divergent transkribierte Operons. Das erste (scr-4hbl) codiert für die Succinyl-CoA-Reduktase und die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase, das zweite (4hbd-frd) codiert für die 4-Hydroxybutyryl-CoADehydratase sowie für die zwei Untereinheiten der Fumarat-Reduktase. Deren Enzymaktivitäten weisen große Unterschiede auf, je nachdem ob die Zellen auf Acetat oder autotroph gewachsen waren. Zwischen diesen beiden Operons liegt eine 121 bp lange intergene Region, die archaeelle Promotorelemente enthält (Abb. 6). Diese intergene Region wurde mit biotinylierten Primern (Biomers.net, Ulm) mittels PCR amplifiziert. Das vervielfältigte biotinylierte PCR-Produkt wurde auf eine 1-ml-Streptavidin-Säule geladen. Durch die starke Interaktion zwischen Streptavidin und Biotin verblieb das amplifizierte DNA-Fragment auf der Säule. T. neutrophilus wurde bei 85 °C autotroph mit elementarem Schwefel oder zusätzlich mit 5 mM Acetat gezüchtet. Der Elektronendonor Wasserstoff sowie die Kohlenstoffquelle CO2 stammten aus der Begasung mit einem H2/CO2 – Gasgemisch. Die Züchtung erfolgte im 10 l Maßstab (Material und Methoden 2.1). Bei einer Zellzahl von ca. 1 × 109 Zellen pro ml wurde geerntet und die Zellen mit einer French Pressure Cell aufgeschlossen. Die Zellextrakte wurden auf die vorbereitete DNA-Streptavidin-Säule aufgetragen. Unspezifische Bindungen wurden mit einem 0,1 M NaCl Waschschritt aufgehoben. Anschließend wurde mit 0,3 M und 1 M NaCl eluiert. Es wurden 1-ml-Fraktionen aufgefangen, für 24 h in 20 mM Tris/HCl (pH 7,5) dialysiert und anschließend durch SDSPolyacrylamidgelelektrophorese aufgetrennt (Abb. 16). Spezifische DNA-bindende Proteine sind in der 1 M NaCl-Fraktion zu sehen, während andere Proteine bei 0,3 M NaCl eluierten. Die Proteinbanden a bis e wurden ausgeschnitten und ein peptide mass fingerprint (PMF) durch nanoHPLC-MS/MS angefertigt (Core Facility Proteomics, ZBSA, Freiburg). Anschließend wurden die Daten mit der NCBI (National Center for Biotechnology Information) Proteindatenbank abgeglichen. Bei a handelte es sich um eine Thermosom-Untereinheit (Tneu_1525), bei b um ein Sekretionssystemprotein (Tneu_0027), bei c um ein 18 kDa Protein mit bislang unbekannter Funktion (Tneu_0751), bei d um das kleine Hitzeschockprotein Hsp20 (Tneu_1437) und bei e um das Chromatinprotein „ALBA“ (Tneu_1396). Tneu_1525 und Tneu_0027 enthalten beide eine ATP-Bindestelle, worauf möglicherweise eine unspezifische DNA-Bindung zurückgeführt werden kann. Ergebnisse 47 Abbildung 16: SDS-PAGE (12,5%) der Proteine nach der DNA-Affinitätssäule. Spuren 1 und 3: 0,3 M NaCl Waschschritt, Spuren 2 und 4: Elutionsfraktion mit 1 M NaCl-Lösung. Die Proteine aus den Spuren 1 und 2 stammen aus autotroph gewachsenen Zellen, die Proteine aus den Spuren 3 und 4 aus Zellen, die auf Acetat wuchsen. Bei den Banden handelt es sich um folgende Proteine: a: Thermosom-Untereinheit Tneu_1525, b: Sekretionssystemprotein Tneu_0027, c: Tneu_0751, d: HSP20 Tneu_1437, e: Chromatinprotein Tneu_1396 („ALBA“). Das „ALBA“-Protein ist in der 0,3 M NaCl-Elutionsfraktion stark erhöht angereichert. Die Acetylierung des Proteins vermindert sein DNA-Bindungsvermögen (8, 44), worauf auch das Akronym „ALBA“ (Acetylation Lowers Binding Affinity) hinweist. Um eine mögliche posttranslationale Modifikation des Proteins zu untersuchen, wurde es mit Trypsin, Elastase und Thermolysin proteolyisch verdaut und erneut massenspektrometrisch analysiert. Acetylierungen sowie Formylierungen befanden sich an den Lysinresten 59 und 63. Es wurden jedoch keine Unterschiede der posttranslationalen Modifikation des „ALBA“-Proteins festgestellt, das aus Zellextrakten autotroph oder auf Acetat gewachsener Zellen stammte. Bei Tneu_0751 handelte es sich um ein bislang uncharakterisiertes Protein. Es kommt nur in Vertretern autotropher Thermoproteales vor und weist keinerlei konservierte Domänen auf. 2.2 Klonierung und heterologe Überproduktion von Tneu_0751 und Tneu_1396 („ALBA“) Die Ergebnisse der Affinitätssäulenchromatografie machten Tneu_0751 und das „ALBA“-Protein Tneu_1396 zu potenziellen Regulatorproteinen des an der CO2-Fixierung beteiligten Genclusters. Für genauere Untersuchungen sollten sie in größeren Mengen zur Verfügung stehen und wurden deshalb heterolog in E. coli überproduziert. Hierzu wurde das Ergebnisse 48 Gen für Tneu_0751 mittels PCR amplifiziert. Die Primer enthielten eine NdeI- bzw. eine EcoRI-Restriktionsschnittstelle. Das geschnittene PCR-Produkt wurde in den Expressionsvektor pT7-7 ligiert (Abb. 17). Abbildung 17: Klonierungsschema für Tneu_0751. Das Gen wurde direkt in den Expressionsvektor pT7-7 ligiert. Als Restriktionsenzyme dienten NdeI und EcoRI. Die Plasmide enthielten eine Ampicillinresistenz (bla). Mit pT7-7::tneu_0751 transformierte E. coli Rosetta 2 (DE3)-Zellen wurden im 1 l Maßstab bei 37 °C in LB-Medium angezogen. Bei OD578 von 1,8 wurde mit 0,1 mM IPTG induziert und die Kultur für weitere 4 h wachsen gelassen. Nach dem Ernten wurden die Zellen mit einer French Pressure Cell aufgeschlossen, bei 92 °C einer Hitzefällung unterzogen und anschließend zentrifugiert. Der Überstand wurde für 24 h in 20 mM Tris/HCl (pH 7,5) und 1 mM EDTA dialysiert. Für einen zusätzlichen Reinigungschritt wurde eine weitere Streptavidin-Säule mit biotinylierter DNA beladen, bei deren Amplifikation durch PCR der intergene Bereich zwischen scr-4hbl und 4hbd-frd als template diente. Die dialysierte Proteinprobe wurde anschließend auf die Säule aufgetragen. Die Elution erfolgte mit 1 M NaCl. Die gesammelten Fraktionen wurden erneut für 24 h in 20 mM Tris/HCl (pH 7,5) dialysiert. Auf dem SDS-Gel ist die Anreicherung des rekombinanten Tneu_0751 mittels DNA-Affinitätschromatografie zu sehen (Abb. 18). Im Durchbruch befanden sich vor allem hitzestabile E. coli-Proteine, diese wurden weitestgehend mit niedrigen Salzkonzentrationen eluiert, sodass im 1 M NaCl Elutionsschritt fast ausschließlich DNA-bindendes Tneu_0751-Protein vorlag. Tneu_0751 hat eine berechnete Größe von 18 kDa. Ergebnisse 49 Abbildung 18: SDS-PAGE (12,5%) des Proteins Tneu_0751. In Spur 2 ist hitzegefällter Zellextrakt vor der Streptavidinsäule aufgetragen. In Spur 3 ist der Durchbruch der Säule zu sehen, auf Spur 4 der 0,3 M NaCl Waschschritt, auf Spur 5 die 1 M NaCl Elutionsfraktion. Es sind jeweils 5-10 µg Protein aufgetragen. Auf Spur 1 wurde der Proteingrößenstandard aufgetragen. Das Gen tneu_1396 wurde ebenfalls durch PCR amplifiziert. Die dafür abgeleiteten Primer enthielten Schnittstellen für die Restriktionsenzyme NdeI und HindIII. Das geschnittene PCR-Produkt wurde direkt in den Expressionsvektor pT7-7 ligiert (Abb. 19). Für die Überexpression wurden transformierte E. coli Rosetta 2 (DE3) in 1 l LB-Medium angezogen. Die Kultur wurde bei einer Temperatur von 37 °C bis zu einer OD578 von 0,5 angezogen, mit 0,1 mM IPTG induziert und für weitere 4 h bei gleicher Temperatur wachsen gelassen. Nach dem Ernten erfolgte der Aufschluss in einer French Pressure Cell sowie eine Hitzefällung für 15 min bei 88 °C. Tneu_1396 hat eine berechnete Größe von knapp 10 kDa. Eine verkürzte Form des „ALBA“-Proteins wurde mitproduziert. Dies ist auf ein weiteres Startcodon innerhalb des Gens zurückzuführen (Abb. 20). Ergebnisse 50 Abbildung 19: Klonierungsschema für Tneu_1396. Das Gen wurde direkt in den Expressionsvektor pT7-7 ligiert. Als Restriktionsenzyme wurden NdeI und HindIII verwendet. Die Plasmide enthielten eine Ampicillinresistenz (bla). Dem „ALBA“-Protein werden Funktionen in der Chromatinstrukturierung und im RNA-Metabolismus zugeschrieben (2). Dies wurde auch bei der Überproduktion des Proteins in E. coli beobachtet; auf Polyacrylamidgelen, auf die ausschließlich das rekombinante „ALBA“-Protein aufgetragen wurde, waren Nukleinsäuren des Expressionsorganismus enthalten. Deshalb wurde das Genprodukt einer Behandlung mit DNase I und RNase A unterzogen. Abbildung 20: SDS-PAGE (12,5%) des „ALBA“-Proteins (Tneu_1396). In Spur 1 ist ein Proteinstandard zu sehen; in Spur 2 wurden 5 µg des Proteins nach einer Hitzefällung bei 88 °C aufgetragen (Pfeil). Das verkürzte Protein ist auf ein zweites ATG-Startcodon innerhalb des Gens zurückzuführen. Ergebnisse 51 2.3 Gelshift assay mit den rekombinanten Proteinen Tneu_0751 und Tneu_1396 („ALBA“) Um das DNA-Bindungsvermögen, und damit verbunden, eine mögliche regulatorische Funktion der Proteine Tneu_0751 und „ALBA“ zu untersuchen, wurde ein Electrophoretic Mobility Shift Assay (EMSA) verwendet (19). Hierfür wurde wiederum das Promotorsequenz enthaltende, 121 bp lange DNA-Fragment verwendet, das zwischen den scr-4hbl- und 4hbdfrd-Operons liegt. Als Kontroll-DNA diente ein intragenes DNA-Fragment aus dem scr-Gen (Abb. 6). Die jeweiligen DNA-Proben wurden für 30 min bei 65 °C mit unterschiedlichen Proteinkonzentrationen inkubiert. Anschließend wurden die 20 µl großen Ansätze auf ein Polyacrylamidgel aufgetragen und bei 60 V elektrophoretisch getrennt. Die DNA wurde danach angefärbt. Tneu_0751. Tneu_0751 wurde in Mengen von 0 bis 10-fach molarem Überschuss im Vergleich zur DNA eingesetzt. Die Ausbildung einer Doppelbande war bei dem Ansatz mit Promotor-DNA bereits bei einer 3-fachen Proteinmenge zu sehen (Abb. 21 A). Diese Doppelbandenbildung lässt sich auf eine mögliche zweifache Bindung des Proteins an die zwei Promotorregionen zurückführen. Bei dem Gel, das die Kontroll-DNA enthielt, blieb die Bildung einer Doppelbande aus (Abb. 21 B). Ein DNA-Shift bei höheren Proteinkonzentrationen war hier dennoch zu sehen, was sich mit einer unspezifischen Bindung des Proteins erklären lässt. Abbildung 21: Electrophoretic Mobility Shift Assay (EMSA) mit Tneu_0751. Es wurden pro Tasche 200 ng DNA aufgetragen, die zuvor mit Protein inkubiert wurde. Der Proteingehalt entsprach der 0 bis 10-fachen molaren Menge der DNA. A: Promotor-DNA, B: Kontroll-DNA. Ergebnisse 52 Durch die spezifische Bindung des 0751-Proteins an die DNA-Sequenz, die die archaeellen Promotorelemente für die Operons scr-4hbl und 4hbd-frd enthält, wird hiermit postuliert, dass dieses Protein ein möglicher Regulator ist. Ein Effektormolekül, das die Protein-DNA-Bindung beeinflussen könnte, wurde ebenfalls gesucht. Dafür wurden folgende Moleküle zusätzlich in den EMSA mit Tneu_0751 eingesetzt: je 1 mM CoA, Acetyl-CoA oder Crotonyl-CoA, je 3 mM Acetat, Succinat, 4-Hydroxybutyrat, Malat, Pyruvat oder Phosphoenolpyruvat, oder je 5 mM Adeninnukleotide (AMP, ADP, AMP-PNP, NAD+, NADH, NADP+, NADPH). Allerdings beeinflusste keine dieser Verbindungen die DNA-Protein-Interaktion. Das „ALBA“-Protein. Das „ALBA“-Protein wurde in einem molaren Verhältnis Protein:DNA von 0 bis 100-fach eingesetzt. Ein deutlicher Shift war bei 50 × molarem Überschuss des Proteins zu sehen. Allerdings unterschieden sich die Ansätze mit PromotorDNA (Abb. 22 A) und Kontroll-DNA (Abb. 22 B) nicht voneinander, was auf eine unspezifische Protein-DNA-Interaktion schließen lässt. Abbildung 22: Electrophoretic Mobility Shift Assay (EMSA) mit “ALBA“-Protein. Es wurden pro Tasche 100 ng DNA aufgetragen, die zuvor mit Protein inkubiert wurde. Der Proteingehalt entsprach der 0 bis 100-fachen molaren Menge der DNA. A: Promotor-DNA, B: Kontroll-DNA. Diskussion 53 Diskussion 1 Fehlende Enzyme und Gene der autotrophen CO2-Fixierung in T. neutrophilus 1.1 Vermutete Succinat-Semialdehyd-Reduktase Das Gen tneu_0419 liegt in einem Cluster mit Genen zusammen, die für die PEPCarboxylase, Succinyl-CoA-Reduktase, 4-Hydroxybutyryl-CoA-Dehydratase und die Fumarat-Reduktase codieren (Abb. 5). Diese Enzyme sind am Dicarboxylat/HydroxybutyratZyklus in T. neutrophilus beteiligt und ihre Biosynthese wird stark reguliert. Das Gen tneu_0419 codiert für eine Alkohol-Dehydrogenase, in der eine NAD(P)-Bindestelle enthalten ist. Die katalytische Funktion ließ sich auf Basis der Aminosäuresequenz nicht eindeutig definieren. Allerdings zeigt Tneu_0419 53 % Identität bzw. 75 % Ähnlichkeit zu einer bereits charakterisierten Succinat-Semialdehyd-Reduktase aus M. sedula (Msed_1424) (27). Das Enzym scheint sehr konserviert in weiteren Vertretern der Ordnungen Sulfolobales und Thermoproteales aufzutreten (Abb. 23). Das Protein Tneu_0419 wurde in dieser Arbeit heterolog überproduziert und seine Funktion als Succinat-Semialdehyd-Reduktase bestätigt. Die spezifische Aktivität betrug 580 µmol min-1 mg-1 Protein. Auch die rekombinante Succinat-Semialdehyd-Reduktase aus M. sedula hatte eine hohe spezifische Aktivität von 700 µmol min-1 mg-1 Protein (27). Hinsichtlich des Km-Wertes für Succinat-Semialdehyd ähneln sich die beiden Enzyme ebenfalls (bei T. neutrophilus 30 µM, bei M. sedula 52 µM). Der Km-Wert der rekombinanten Succinat-Semialdehyd-Reduktase aus T. neutrophilus betrug für NADPH 190 µM. Tneu_0419 enthält vermutlich auch Zink-Ionen, wie es für Msed_1424 nachgewiesen wurde (27). Der phylogenetische Stammbaum der Succinat-Semialdehyd-Reduktase ist in Abbildung 23 dargestellt. Nur die NADPH-Abhängigkeit des Enzyms ist bei allen autotrophen Crenarchaeota einheitlich. Während Thermoproteales und Sulfolobales über eine ähnliche Succinat-Semialdehyd-Reduktase und eine weitere vermutliche Alkohol- Dehydrogenase verfügen, findet man kein ähnliches Gen im Genom von I. hospitalis (Desulfurococcales) (bester Treffer: e-value 3e-15). Anders sieht es bei dem mesophilen Crenarchaeon Cenarchaeum symbiosum und dem nichtkultivierten marinen Crenarchaeon HF400 aus, bei denen ein Kandidat gefunden wurde (Abb. 23). Die entsprechende SuccinatSemialdehyd-Reduktase in C. symbiosum könnte an dem postulierten Hydroxypropionat/ Hydroxybutyrat-Zyklus beteiligt sein (10). Diskussion 54 Abbildung 23: Phylogenetischer Stammbaum für die Succinat-Semialdehyd-Reduktase aus T. neutrophilus (Tneu_0419). Pro Analyse wurden 1000 Bootstrap-Wiederholungen durchgeführt. Die Bootstrap-Werte sind an den entsprechenden Verzweigungen angegeben. Tneu_0419 und Msed_1424 sind durch einen Kasten hervorgehoben. Der Stammbaum beschreibt Identitäten bis 32 % und Ähnlichkeiten bis 53 %. 1.2 Vermutete 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase Ebenso wie das Gen für die Succinat-Semialdehyd-Reduktase, so liegt auch das Gen für die vermutete 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase von T. neutrophilus (Tneu_0420) in demselben Gencluster für Enzyme des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus (Abb. 5). Dieses Gen bildet zusammen mit dem Gen für die Succinyl-CoA-Reduktase (Tneu_0421) ein Operon. Auf 2-D-Gelen wurde das Protein Tneu_0420 als autotroph induziert nachgewiesen (36). Allerdings befinden sich im Genom von T. neutrophilus zwei weitere Gene für AMPbildende Synthetasen und CoA-Ligasen (Tneu_0385 und Tneu_1843). Somit musste ein experimenteller Nachweis erbracht werden, um dem Gen seine physiologische Funktion zuzuordnen. Diskussion 55 Die Acetat-CoA-Ligase aus Pyrobaculum aerophilum (PAE2867) wurde bereits charakterisiert (16) und ist zu 83 % identisch zu Tneu_1843 ist. Die Identität zu Tneu_0420 lag bei 49 % und die zu Tneu_0385 sogar nur bei 36 %. Dies spricht für Tneu_1843 als Acetat-CoA-Ligase und wiederum für Tneu_0420 als 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase. Das rekombinante Tneu_0420-Protein zeigte die 4-Hydroxybutyrat-CoA-LigaseFunktion mit spezifischer Produktbildung (Abb. 13). Der Km-Wert für 4-Hydroxybutyrat betrug 0,7 mM und die spezifische Aktivität 0,8 µmol min-1 mg-1 Protein (Abb. 14). Der relativ hohe Km-Wert des Enzyms könnte am Substrat 4-Hydroxybutyrat gelegen haben, das sich teilweise spontan selbst zu 4-Hydroxybutyrolacton umlagert und dann nicht mehr als Substrat für die Reaktion zur Verfügung steht. Eine Erklärung für die relativ geringe spezifische Aktivität könnte in der posttranslationalen Modifikation liegen. In Salmonella enterica wird die Acetat-CoA-Ligase durch ein Acetylierungs-/Deacetylierungssystem reguliert. Dies geschieht an einem spezifischen Lysinrest (K-609) (40). Durch nanoHPLC-MS/MS wurde die rekombinante 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase aus T. neutrophilus massenspektrometrisch analysiert und eine Acetylierung an einem konservierten Lysinrest (K-594) festgestellt. Um zu untersuchen, ob diese posttranslationale Modifikation eine Auswirkung auf die Enzymaktivität hat, käme eine Behandlung des Enzyms mit Deacetylase in Frage. Mit der Acetat-CoA-Ligase (MT-ACS1) des methanogenen Archaeon Methanothermobacter thermautotrophicus wurden Mutationsexperimente durchgeführt (26). Dabei wurde ein konservierter Tryptophanrest (W-416) gegen ein Glycin ausgetauscht. Dieser Austausch hatte dramatische Auswirkungen auf die Substratspezifität zur Folge. Während der Km-Wert für Acetat so hoch wurde, dass dieses Substrat katalytisch ineffizient war, erweiterte sich das Substratspektrum enorm, sodass Verbindungen genutzt werden konnten, die dem Wildtyp nicht zugänglich waren. Dabei handelte es sich um Butyrat und um Moleküle mit bis zu acht Kohlenstoffatomen (Octanoat), oder auch um Verbindungen mit verzweigten Ketten, wie Methylvalerat. Ein Alignment der Acetat-CoA-Ligase aus M. thermautotrophicus mit Tneu_0420 zeigt an Position 416 unterschiedliche Aminosäuren (Abb. 26). Während sich dort bei dem wildtypischen M. thermautotrophicus ein Tryptophan befindet, ist diese Position bei Tneu_0420 mit einem Glycin besetzt (Abbildung im Anhang). Dies ist eine mögliche Erklärung, weshalb die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase aus T. neutrophilus mit 4-Hydroxybutyrat die höchste Aktivität (0,811 µmol min-1 mg-1 Protein = 100 %) zeigt. Alternative Substrate sind Crotonat (22,0 %), Acetat (12,9 %), 3-Hydroxypropionat (9,1 %) und 3-Hydroxybutyrat (7,6 %) (Tab. 27). Diskussion 56 Ein weiterer Grund für das erweiterte Substratspektrum der 4-Hydroxybutyrat-CoALigase könnte auch in der Effizienz des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus in einer geothermalen Umwelt liegen. Durch thermische Instabilität könnten die Folgeprodukte Crotonyl-CoA und (S)-3-Hydroxybutyryl-CoA in CoA, Crotonat und 3-Hydroxybutyrat zerfallen. Damit diese Verbindungen aber nicht unwiederbringlich aus dem Zyklus ausgeschlossen bleiben, könnte die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase diese erneut aktivieren und in den CO2-Fixierungsweg zurückführen. Da die zweite Hälfte des Hydroxypropionat/Hydroxybutyrat-Zyklus und des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus analog verläuft (11), bietet es sich an, auf der Suche nach Enzymen direkte Vergleiche zwischen den beiden Zyklen durchzuführen. Wird ein Protein-BLAST von Tneu_0420 mit sämtlichen Proteinen von M. sedula durchgeführt, so erhält man zwei gute Kandidaten für die mögliche 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase-Funktion, Msed_1353 (46 % Identität) und Msed_1456 (45 % Identität). Msed_1456 wurde bereits aus dem Zellextrakt von M. sedula gereinigt und als 3-Hydroxypropionat-CoA-Ligase identifiziert (1). Somit ist Msed_1353 der letzte verbleibende gute Kandidat für die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase aus M. sedula, und nicht Msed_1422, wie ursprünglich angenommen wurde (10). Im Genom von M. sedula gibt es noch zwei weitere AMP-bildende CoA-Ligasen, deren Identität zu Tneu_0420 jedoch sehr gering ist (für Msed_1291 34 % Identität und für Msed_0267 30 % Identität) (Abb. 24). Diskussion 57 Abbildung 24: Phylogenetischer Stammbaum für die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase aus T. neutrophilus (Tneu_0420). Pro Analyse wurden 1000 Bootstrap-Wiederholungen durchgeführt. Die Bootstrap-Werte sind an den entsprechenden Verzweigungen angegeben. Enzyme, die im Text diskutiert werden, sind durch einen Kasten hervorgehoben. Der Stammbaum beschreibt Identitäten bis 46 % und Ähnlichkeiten bis 63 %. Aus Gründen der Vollständigkeit wurden noch Tneu_0385 (Identität: 33%), Msed_1456 (Identität: 45%), Msed_1291 (giI146304058, Identität: 34 %) und Msed_0267 (giI146303052, Identität: 30 %) in die Abbildung mitaufgenommen. Diskussion 58 2 Regulation des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus in T. neutrophilus Tneu_0751. Abgesehen von dem grundlegenden archaeellen Transkriptionssystem ist sehr wenig über die Vielfalt und Steuerung der Genexpression in Archaea bekannt. In dieser Arbeit wurde die Beteiligung DNA-bindender Proteine an der Transkriptionskontrolle in T. neutrophilus untersucht. Durch DNA-Affinitätschromatografie wurde ein Protein identifiziert, das eine starke und spezifische Interaktion mit dem intergenen DNA-Bereich zwischen den scr-4hbl- und 4hbd-frd-Operons eingeht (Abb. 6). Diesem Protein, Tneu_0751, wurde bislang noch keine Funktion zugeordnet. Es weist keine bekannten konservierten Domänen auf, hat ein Molekulargewicht von 18 kDa und besitzt 157 Aminosäuren, von denen 14 % durch Arginine repräsentiert werden. Somit hat es auch eine positive Gesamtladung (5,6 bei pH 7,0) und einen isoelektrischen Punkt von 9,36. Mittels einer BLAST-Suche konnten ähnliche Proteine nur in Vertretern autotropher Thermoproteales gefunden werden, wie z.B. in Pyrobaculum islandicum (84 %), P. aerophilum (80 %), P. arsenaticum (73 %), und P. calidifontis (74 %). Diese Proteine sind bei Vertretern dieser Gruppe stark konserviert (Abb. 25). Tneu_0751 Pisl_1735 PAE1786 Pars_0738 Pcal_0557 Tneu_0751 Pisl_1735 PAE1786 Pars_0738 Pcal_0557 1 1 1 1 1 10 20 30 40 50 60 70 80 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....| MHIEIRDPSLVERLRRLLPRPDAPFDDVIVKLLEQPCKLRLKEIVEEVMAAANWDARVARAVEEALGRVLGDVDRRIAHS 80 MHIEIRDPSLVERLRRLLPRPDAPFDDVIVKLLEQPCKLRLKEIVEEVIVATNWDARVARAVEETLSRILGDLDKKMAHS 80 MHIEIRDPSLVERLRRLLPRPDAPFDEVIIKLLEQPCKLRIREIVEEVMASLNLEERVGKIVEEALSRNVGDLERRVAHS 80 MHIEIRDPTLVERLRRLLPRPDAPFDDVIIKLLEQPCKLRIREIVEEVVASLSLEERVGKIVEEAISRGLAEVERRVAHT 80 MHIEIRDPSLVERLRRLLPRPDAPFDDVIVKLLEQPCKLRIREIVEEVFASANLEERVAKAVEQAVSRSVGDLERRVVHA 80 81 81 81 81 81 90 100 110 120 130 140 150 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|.. VDRAVREALRHVQIGGAEVGGGWEAVVREALRRPDRCLTFAEIRKYYGKNLNSVMLRKRGFVQKERGVWCWPKETEQ VERAVKEALRYVQIGAVEVGGGWDAVIREAMKRPDGCLTFAEIRKYYGKNLNSVMLRKKGFIQKERGVWCWPREVGQ VEKAVKEALRHIQIASAEVGGGWEAVIREANKRPDGCLTFAEIRKYYGKNLNSVMLRKRGFVQKERGLWCLPKS--VERALKEGLRQLQISGEVGGGWEAVIREASRRPDKCLSFSEIRRYYGKNLNSVMLRKRGFVQKERGLWCLPESS--VERAVRDFLRSLPAGELAGGGWDAVIREAKRRPDGCLTFSEIRRLYGKNLNSVMLRKRGFVQRERGLWCLPKD---- 157 157 154 154 153 Abbildung 25: Alignment von Tneu_0751. Das Gen für Tneu_0751 wurde nur in Vertretern autotropher Thermoproteales gefunden. P. islandicum [Pisl], P. aerophilum [PAE], P. arenaticum [Pars], P. calidifontis [Pcal]. Die Affinität des Tneu_0751-Proteins zu dem intergenen DNA-Bereich, der die archaeellen Promotorelemente enthält, war sehr spezifisch. Eine Kontroll-DNA, die keine Promotorelemente enthielt, zeigte bei Gelshift-Experimenten keine zweite Bande (Abb. 21). Dass dieser Shift, der durch den Protein-Promotor-DNA-Komplex entstand, zwei Banden hervorbrachte, lässt sich durch das Vorhandensein von zwei Promotorelementen erklären. Diese liegen auf dem intergenen DNA-Bereich zwischen zwei divergent transkribierten Operons (Abb. 5 und 6). Diskussion 59 Tneu_0751 wird in T. neutrophilus möglicherweise konstitutiv exprimiert, was die Vermutung nahe legt, dass es ein oder mehrere Effektormoleküle gibt, die die Bindung des Proteins an die DNA beeinflussen. Deshalb wurden weitere Gelshift-Experimente durchgeführt, bei denen ein mögliches Effektormolekül zu den Inkubationsansätzen von DNA und Protein gegeben wurde. Bei den getesteten Molekülen handelte es sich um CoA, AcetylCoA, Crotonyl-CoA, Acetat, Succinat, 4-Hydroxybutyrat, Malat, Pyruvat, Phosphoenolpyruvat oder um Adeninnukleotide (AMP, ADP, AMP-PNP, NAD+, NADH, NADP+, NADPH). Allerdings wurde bei keinem der getesteten Moleküle eine Veränderung der Protein-DNA-Interaktion festgestellt. Tneu_1396 („ALBA“). Durch DNA-Affinitätschromatografie wurde ein weiteres Protein gefunden, dessen Affinität zu Nukleinsäuren bereits bekannt ist, das „ALBA“-Protein. Dieses Protein ist in allen Crenarchaeota sehr dominant, in denen es 4-5 % der Gesamtmenge löslicher Proteine darstellt. „ALBA“-homologe Proteine wurden bislang noch nicht in Euryarchaeota gefunden (23, 44). „ALBA“ bindet, vor allem als Homodimer, doppelsträngige DNA in einem kooperativen Mechanismus, ohne sie enger zu verpacken. Diese Bindung ist nicht sequenzspezifisch. Möglicherweise stellt dieses Protein einen Schutz vor Degradation durch DNase I dar (28, 44). Aufgrund seiner großen Ähnlichkeit zu RNase P wird dem „ALBA“-Protein auch eine ursprüngliche Rolle im RNA-Metabolismus zugeteilt (2, 23). Eine hochaffine Bindung zu RNA sowie zu DNA zeigte auch das rekombinante „ALBA“-Protein aus T. neutrophilus, da es Nukleinsäuren aus dem Expressionsstamm E. coli Rosetta 2 (DE3) enthielt. Diese unspezifisch gebundenen Nukleinsäuren wurden durch eine Behandlung mit RNase A und DNase I entfernt. An „ALBA“ aus Sulfolobus solfataricus wurde eine Modifikation an einem bestimmten Lysinrest beschrieben (K-16), die sich direkt auf die DNA-Bindung auswirkt (44). Das Regulatorprotein könnte abhängig von den Wachstumsbedingungen posttranslational modifiziert sein und dadurch seine Funktion ändern. Deshalb wurde das „ALBA“-Protein aus T. neutrophilus nach der Reinigung aus dem Zellextrakt, mittels DNAAffinitätschromatografie, massenspektrometrisch auf posttranslationale Modifikationen hin analysiert. An bestimmten Lysinresten wurden Acetylierungen und Formylierungen festgestellt. Diese unterschieden sich jedoch nicht zwischen nativem „ALBA“-Protein aus Zellen, die entweder autotroph oder auf Acetat gewachsen waren. Diskussion 60 Tneu_0415 (CBS). Als ein weiterer guter Kandidat für die Regulation der CO2Fixierung galt das Protein Tneu_0415 mit CBS (Cystathionin-β-Synthase)-Domäne, da das Gen zusammen mit regulierten Genen des Dicarboxylat/Hydroxybutyrat-Zyklus in einem Cluster liegt (35) (Abb. 5). Für S. solfataricus sind DNA-bindende Regulatorproteine bekannt, die an ein bestimmtes „downstream target“ und an ihren eigenen Promotor binden. Mit diesem effizienten Mechanismus der Autoregulation kann schnell auf die Transkriptionskontrolle in Organismen eingewirkt werden (9). Das Protein Tneu_0415 wurde allerdings in keiner der durchgeführten DNA-Affinitätschromatografien mit Zellextrakten von T. neutrophilus festgestellt. Das rekombinante Protein wurde in Gelshift-Experimenten getestet, zeigte aber keinerlei Interaktion mit der Promotor-DNA (persönliche Mitteilung von Hugo Ramos-Vera). Anhang 61 Anhang 1 Alignment von Tneu_0420 mit MT-ACS1 Tneu_0420 MT-ACS1 10 20 30 40 50 60 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....| MS-----------------AEFVEVYRKSLEDPIG-------FWEKQAERLYWRERWEKT MSKDTSVLLEEKRVFKPHYTVVEEAHIKNWEAELEKGKDHENYWAEKAERLEWFRKWDRV Tneu_0420 MT-ACS1 70 80 90 100 110 120 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....| YDDSNPPFYRWFVGGKTNISYNALDRHVKGGRANKAALIWVSADGATRVLRYWDLYREVN LDESNRPFYRWFVNGKINMTYNAVDRWLDTDKRNQVAILYVNERGDERKLTYYELYREVS Tneu_0420 MT-ACS1 130 140 150 160 170 180 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....| RFAVLLKSLGVERGDRVAIYMPMIPEAMVAMLAVNRIGAVHTVVFSGFGPQALAERIKDA RTANALKSLGIKKGDAVALYLPMCPELVVSMLACAKIGAVHSVIYSGLSVGALVERLNDA Tneu_0420 MT-ACS1 190 200 210 220 230 240 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....| EAKVVITADGMRRRGRVIPLKPTVDEALKIVGNDIFTVVYKHTGVEVPMK--QGRDLWWQ RAKIIITADGTYRRGGVIKLKPIVDEAILQCPTIETTVVVKHTDIDIEMSDISGREMLFD Tneu_0420 MT-ACS1 250 260 270 280 290 300 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....| EEIAKIPPNTYIEPEWVPGEAPLFILYTSGTTGKPKGILHLHGQYMVWIWYAFNHLTGAE KLIEGE--GDRCDAEEMDAEDPLFILYTSGSTGKPKGVLHTTGGYMVGVASTLEMTF--- Tneu_0420 MT-ACS1 310 320 330 340 350 360 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....| RDFREDIVFFSTADIGWISGHHYGVHGPLLNGLTVLWYEDAPDYPHPGIWWEIADTYKVT -DIHNGDLWWCTADIGWITGHSYVVYGPLLLGTTTLLYEGAPDYPDPGVWWSIVEKYGVT Tneu_0420 MT-ACS1 370 380 390 400 410 420 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....| HMLFSPTAIRLLMKYGDEWPRRYKLDSIMALYPTGEVLNEEAYNWMRREVCRGRPDCQIA KFYTAPTAIRHLMRFGDKHPKRYNLESLKILGTVGEPINPEAWMWYYRNIGREK--CPII Tneu_0420 MT-ACS1 430 440 450 460 470 480 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....| DIWGQTETACFVTAPGSMNLGGFRYKYGSVGMPYPTLNLQILDDDGKPLPPGAKGHVVAK DTWWQTETGMHLIAP----LPVTPLKPGSVTKPLPGIEADVVDENGDPVPLGKGGFLVIR Tneu_0420 MT-ACS1 490 500 510 520 530 540 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....| PPLPPAFLHTLWRDPERYVKSYWSRFPG-YYYTGDLGYIDQDGHLHIMGRSDDVIKVAGH KPWP-AMFRTLFNDEQRYIDVYWKQIPGGVYTAGDMARKDEDGYFWIQGRSDDVLNIAGH Tneu_0420 MT-ACS1 550 560 570 580 590 600 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....| RLSTREVEDILTSHPAVAEAAVVGVPDEVRGEVLGVFVVPKQGMKIT---EEEVVKHLRN RIGTAEVESVFVAHPAVAEAAVIGKADPIKGEVIKAFLILKKGHKLNAALIEELKRHLRH Tneu_0420 MT-ACS1 610 620 630 640 650 ....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|....|.... SLGPVAVIGKVAILDKLPKTRTGKVMRRVLRAMATGQPVGDLSTLEDEEALEELRKKLG ELGPVAVVGEMVQVDSLPKTRSGKIMRRILRAREEGEDLGDTSTLEE------------ MT-ACS1 [Position 416] Anhang 62 Abbildung 26: Alignment von Tneu_0420 mit MT-ACS1. Die 4-Hydroxybutyrat-CoALigase aus T. neutrophilus wurde mit der der Acetat-CoA-Ligase aus M. thermautotrophicus verglichen. Der Aminosäureunterschied an Position 416 ist durch einen Kasten dargestellt. 2 Abkürzungsverzeichnis % (v/v) % (w/v) °C ∆ ∆G0’ ε µ 2-D 4hbd 4hbl A Abb. ADP ALBA amp ampr AMP AMP-PNP APS Aqua dest. ATP bla BLAST bp BRE BSA bzw. C c ca. cbs CIAP CoA C. symbiosum Da DNA dNTP DTT E. coli EMSA et al. EDTA Volumenprozent Gewichtsprozent Grad Celsius Differenz freie Standardenthalpie bei pH 7 Extinktionskoeffizient Mikrozweidimensional Gen für die 4-Hydroxybutyryl-CoA-Dehydratase Gen für die 4-Hydroxybutyrat-CoA-Ligase Adenin Abbildung Adenosindiphosphat acetylation lowers binding affinity Ampicillin Ampicillin-Resistenz Adenosinmonophosphat Adenosin-5’(-imido)triphosphat Ammoniumpersulfat destilliertes Wasser Adenosintriphosphat β-Lactamase basic local alignment search tool Basenpaare transcription factor B recognition element Rinderserumalbumin beziehungsweise Cytosin Centicirca Gen für Protein mit Cystathionin-β-Synthase-Domäne calf intestine alkaline phosphatase Coenzym A Cenarchaeum symbiosum Dalton Desoxyribonucleinsäure Desoxynukleosid-5‘-triphosphat Dithiothreitol Escherichia coli electrophoretic mobility shift assay et alii (lat.) = und andere Ethylendiamintetraacetat Anhang frdA frdB FPLC g g G gi h His HPLC I. hospitalis IPTG K k kb kJ Km l LB m M mg min ml mol MPa ms M. sedula M. thermautotrophicus MOPS MS MWCO n NAD+/NADH NADP+/NADPH NCBI ng nm OD p P. Pa PCR PEP pepc Pfu pH pI PMF psi RP-HPLC 63 Gen für die Fumaratreduktase (Untereinheit A) Gen für die Fumaratreduktase (Untereinheit B) fast protein liquid chromatography Erdbeschleunigung (9,81 m/s2) Gramm Guanin Genidentifikations-Nummer Stunde Histidin high performance liquid chromatography Ignicoccus hospitalis Isopropyl-β-D-Thiogalactopyranosid Lysin KiloKilobasenpaare kiloJoule Michaelis-Menten-Konstante Liter lysogeny broth milliMol pro Liter („Molar“) Milligramm Minute(n) Milliliter Mol Megapascal Millisekunde Metallosphaera sedula Methanothermobacter thermautotrophicus Morpholinopropansulfonsäure Massenspektrometrie molecular weight cut off NanoNicotinamid-Adenin-Dinucleotid Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid-Phosphat National Center for Biotechnology Information Nanogramm Nanometer Optische Dichte pico Pyrobaculum Pascal Polymerase-Kettenreaktion Phosphoenolpyruvat Gen für die Phosphoenolpyruvat-Carboxylase Pyrococcus furiosus pondus Hydrogenii (lat.) isoelektrischer Punkt peptide mass fingerprint pounds per square inch reverse phase HPLC Anhang rpm S. scr SDS SDS-PAGE SOB SOC ssr T Tab. TAE Taq TBP TCA TEMED TFB T. neutrophilus Tris tRNA U UK USA UV V Vmax W ZBSA 64 Umdrehungen pro Minute Sulfolobus Gen für die Succinyl-CoA-Reduktase Natriumdodecylsulfat SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese super optimal broth super optimal catabolite repression Gen für die Succinat-Semialdehyd-Reduktase Thymin Tabelle Tris/Acetat/EDTA Thermus aquaticus transcription factor B binding protein Trichloressigsäure N,N,N’,N’-Tetramethylethylendiamin transcription factor B Thermoproteus neutrophilus Tris-(hydroxymethyl-)aminomethan transfer-Ribonukleinsäuren unit United Kingdom United States of America Ultraviolett Volt maximale spezifische Aktivität Tryptophan Zentrum für Biosystemanalyse Literatur 65 Literatur 1. Alber, B. E., J. W. Kung, and G. Fuchs. 2008. 3-Hydroxypropionyl-coenzyme A synthetase from Metallosphaera sedula, an enzyme involved in autotrophic CO2 fixation. J. Bacteriol. 190(4):1383–1389. 2. Aravind, L., L. M. Iyer, and V. Anantharaman. 2003. The two faces of Alba: the evolutionary connection between proteins participating in chromatin structure and RNA metabolism. Genome Biol. 4:R64. 3. Bartlett, J. M. S., and D. Stirling. 2003. A short history of the polymerase chain reaction. Methods Mol. Biol. 226:3–6. 4. Beh, M., G. Strauss, R. Huber, K. O. Stetter, and G. Fuchs. 1993. Enzymes of the reductive citric acid cycle in the autotrophic eubacterium Aquifex pyrophilus and in the archaebacterium Thermoproteus neutrophilus. Arch. Microbiol. 160:306-311. 5. Bell, S. D., and S. P. Jackson. 1998. Transcription and translation in Archaea: a mosaic of eukaryal and bacterial features. Trends Microbiol. 6:222-228. 6. Bell, S. D., and S. P. Jackson. 2001. Mechanism and regulation of transcription in archaea. Curr. Opin. Microbiol. 4:208-213. 7. Bell, S. D., C. P. Magill, and S. P. Jackson. 2001. Basal and regulated transcription in Archaea. Biochem. Society Transact. 29:392-395. 8. Bell, S. D., C. H. Botting, B. N. Wardleworth, S. P. Jackson, and M. F. White. 2002. The interaction of Alba, a conserved archaeal chromatin protein, with Sir2 and its regulation by acetylation. Science 296:148-151. 9. Bell, S. D. 2005. Archaeal transcription regulation – variation on a bacterial theme? Trends Microbiol. 13:262-265. 10. Berg, I. A., D. Kockelkorn, W. Buckel, and G. Fuchs. 2007. A 3-hydroxypropionate/4-hydroxybutyrate autotrophic carbon dioxide assimilation pathway in Archaea. Science 318:1782-1786. 11. Berg, I. A., W. H. Ramos-Vera, A. Petri, H. Huber, and G. Fuchs. 2010. Study of the distribution of autotrophic CO2 fixation cycles in Crenarchaeota. Microbiology 156:256-269. 12. Berg, I. A., D. Kockelkorn, W. H. Ramos-Vera, R. F. Say, J. Zarzycki, M. Hügler, B. E. Alber, and G. Fuchs. 2010. Autotrophic carbon fixation in Archaea. Nat. Rev. Microbiol. 8:447-460. 13. Bertani, G. 1951. Studies on lysogenesis. I. The mode of phage liberation by lysogenic Escherichia coli. J. Bacteriol. 62(3):293–300. 14. Bertani, G. 2004. Lysogeny at mid-twentieth century: P1, P2, and other experimental systems. J. Bacteriol. 186(3):595–600. Literatur 66 15. Bradford, M. M. 1976. A rapid and sensitive method for the quantification of microgram quantities of protein utilizing the principle of protein-dye binding. Anal. Biochem. 72:248-254. 16. Bräsen, C., C. Urbanke, and P. Schönheit. 2005. A novel octameric AMP-forming acetyl-CoA synthetase from the hyperthermophilic crenarchaeon Pyrobaculum aerophilum. FEBS lett. 579: 477-482. 17. Buckel, W., and G. T. Golding. 2006. Radical enzymes in anaerobes. Annu. Rev. Microbiol. 60:27-49. 18. Burggraf, S., H. Huber, and K. O. Stetter. 1997. Reclassification of the Crenarcheal Orders and Families in Accordance with 16S rRNA Sequence Data. Int. J. Syst. Bacteriol. 47:657-660. 19. Cramer, A., R. Gerstmeir, S. Schaffer, M. Bott., and B. Eikmanns. 2006. Identification of RamA, a novel LuxR-type transcriptional regulator of genes involved in acetate metabolism of Corynebacterium glutamicum. J. Bacteriol. 188:2554-2567. 20. Elkins, J. G., M. Podar, D. E. Graham, K. S. Makarova, Y. Wolf, L. Randau, B. P. Hedlund, C. Brochier-Armanet, V. Kunin, I. Anderson, A. Lapidus, E. Goltsman, K. Barry, E. V. Koonin, P. Hugenholtz, N. Kyrpides, G. Wanner, P. Richardson, M. Keller, and K. O. Stetter. 2008. A Korarchaeal genome revaels insights into the evolution of the archaea. Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 105(23):81028107. 21. Fischer, F., W. Zillig, K. O. Stetter, and G. Schreiber. 1983. Chemolithoautotrophic metabolism of anaerobic extremely thermophilic archaebacteria. Nature 301:511-513. 22. Guy, G. R., R. Philip, and Y. H. Tan. 1994. Analysis of cellular phosphoproteins by two-dimensional gel electrophoresis: Applications for cell signaling in normal and cancer cells. Electrophoresis 15:417-440. 23. Hada, K., T. Nakashima, T. Osawa, H. Shimada, Y. Kakuta, and M. Kimura. 2008. Crystal Structure and Functional Analysis of an Archaeal Chromatin Protein alba from the Hyperthermophilic Archaeon Pyrococcus horikoshii OT3. Biosci. Biotechnol. Biochem. 72(3):749-758. 24. Huber, H., M. Gallenberger, U. Jahn, E. Eylert, I. A. Berg, D. Kockelkorn, W. Eisenreich, and G. Fuchs. 2008. A dicarboxylate/4-hydroxybutyrate autotrophic carbon assimilation cycle in the hyperthermophilic archaeum Ignicoccus hospitalis. Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 105:7851-7856. 25. Hügler, M., H. Huber, K. O. Stetter, and G. Fuchs. 2003. Autotrophic CO2 fixation pathways in archaea (Crenarchaea). Arch. Microbiol. 179:160-173. 26. Ingram-Smith, C., B. I. Woods, and K. S. Smith. 2006. Characterization of the Acyl Substrate Bindig Pocket of Acetyl-CoA Synthetase. Biochem. 45: 11482-11490. Literatur 67 27. Kockelkorn, D., and G. Fuchs. 2009. Malonic semialdehyde reductase, succinic semialdehyde reductase, and succinyl-Coenzyme A reductase from Metallosphaera sedula: enzymes of the autotrophic 3-hydroxypropionate/4-hydroxybutyrate cycle in Sulfolobales. J. Bacteriol. 191(20):6352–6362. 28. Kumareval, T., K. Sakamoto, S. C. B. Gopinath, A. Shinkai, P. K. R. Kumar, and S. Yokoyama. 2008. Crystal structure of an archaeal specific DNA-binding protein [Ape10b2] from Aeropyrum pernix K1. Proteins 71:1156-1162. 29. Laemmli, U. K. 1970. Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of bacteriophage T4. Nature 227:680-685. 30. Martins, B. M., H. Dobbek, I. Cinkaya, W. Buckel, and A. Messerschmidt. 2004. Crystal structure of 4-hydroxybutyryl-CoA dehydratase: radical catalysis involving a [4Fe-4S] cluster and flavin. Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 101:15645-15649. 31. Messner, P., D. Pum, M. Sára, K. O. Stetter, and U. B. Sleytr. 1986. Ultrastructure of the Cell Envelope of the Archaebacteria Thermoproteus tenax and Thermoproteus neutrophilus. J. Bacteriol. 166:1046-1054. 32. Mülhardt, C. 2003. Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäure-lösungen, p. 26. In C. Mülhardt (ed.), Der Experimentator, Molekularbiologie/Genomics. SpektrumAkademischer Verlag, Heidelberg/Berlin 33. Mullis, K. B., F. Faloona, S. J. Scharf, R. K. Saiki, G. T. Horn, and H. A. Erlich. 1986. Specific enzymatic amplification of DNA in vitro: the polymerase chain reaction. Cold Spring Harb. Symp. Quant. Biol. 51(1):263–273. 34. Novy, R., D. Drott, K. Yaeger, and R. Mierendorf. 2001. Overcoming the codon bias of E. coli for enhanced protein expression. inNovations 12:1–3. 35. Ramos-Vera, W. H., I. A. Berg, and G. Fuchs. 2009. Autotrophic carbon dioxide assimilation in Thermoproteales revisited. J. Bacteriol. 191:4286-4297. 36. Ramos-Vera, W. H., V. Labonté, M. Weiss, and G. Fuchs. 2010. Regulation of autotrophic CO2 fixation in the archaeon Thermoproteus neutrophilus. submitted to J. Bacteriol. (JB00729-10) 37. Saiki, R. K., D. H. Gelfand, S. Stoffel, S. J. Scharf, R. Higuchi, G. T. Horn, K. B. Mullis, and H. A. Erlich. 1988. Primer-directed enzymatic amplification of DNA with a thermostable DNA polymerase. Science 239(4839):487–491. 38. Schäfer, S., C. Barkowski, and G. Fuchs. 1986. Carbon assimilation by the autotrophic thermophilic archaebacterium Thermoproteus neutrophilus. Arch. Microbiol. 146:301-308. 39. Schäfer, S., M. Götz, W. Eisenreich, A. Bacher, and G. Fuchs. 1989. 13C-NMR study of autotrophic CO2 fixation in Thermoproteus neutrophilus. Eur. J. Biochem. 184:151-156. Literatur 68 40. Starai, V. J., J. G. Gardner, and J. C. Escalante-Semerena. 2005. Residue Leu-641 of Acetyl-CoA Synthetase is Critical for the Acetylation of Residue Lys-609 by the Protein Acetyltransferase Enzyme of Salmonella enterica. J. Biol. Chem. 208:2620026205. 41. Tabor, S., and C. C. Richardson. 1985. A bacteriophage-T7 RNA-polymerase promoter system for controlled exclusive expression of specific genes. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 82:1074-1078. 42. Tamura, K., J. Dudley, M. Nei, and S. Kumar. 2007. MEGA4: molecular evolutionary genetics analysis (MEGA) software version 4.0. Mol. Biol. Evol. 24(8):1596–1599. 43. Thomm, M., and W. Hausner. 2007. Transcriptional mechanisms, p. 185-197. In R. Garrett, and H.-P. Klenk (eds.), Archaea: evolution, physiology, and molecular biology. Blackwell Publishing Ltd, Malden/Oxford/Carlton 44. Wardleworth, B. N., R. J. Russell, S. D. Bell, G. L. Taylor, and M. F. White. 2002 Structure of Alba: an archaeal chromatin protein modulated by acetylation. EMBO J. 21:4654-4662. 45. Woese, C. R. and G. E. Fox. 1977. Phylogenetic structures of the prokaryotic domain. The primary kingdoms. Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 74(11):5088-5090. 46. Woese, C. R., L. J. Magrum, and G. E. Fox. 1978. Archaebacteria. J. Mol. Evol. 11(3):245–252. 47. Woese, C. R., O. Kandler, and M. L. Wheelis. 1990. Towards a natural system of organisms: Proposal for the domains archaea, bacteria, and eucarya. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 87:4576-4579. 48. Woodcock, D. M., P. J. Crowther, J. Doherty, S. Jefferson, E. DeCruz, M. NoyerWeidner, S. S. Smith, M. Z. Michael, and M. W. Graham. 1989. Quantitative evaluation of Escherichia coli host strains for tolerance to cytosine methylation in plasmid and phage recombinants. Nucleic Acids Res. 17(9):3469–3478. 49. Zehr, B. D., T. J. Savin, and R. E. Hall. 1989. A one–step, low background coomassie staining procedure for polyacrylamide gels. Anal. Biochem. 182:157-159. Danksagung 69 Danksagung Wenn ich gefragt werde, was ich mache und dann von meiner Diplomarbeit erzähle, höre ich immer wieder „Laborarbeit, das ist nichts für mich; ich will lieber etwas machen bei dem ich mit Menschen zu tun habe.“ In diesen Fällen muss ich sagen, dass in diesem Labor ein Teamgeist existiert, der seinesgleichen sucht; es ist nicht nur eine coexistierende Kollegschaft, sondern vielmehr ein synergetisches Miteinander, bei dem sehr viel auf Erfahrungsaustausch und Hilfsbereitschaft basiert. Dieses scheinbare Selbstverständnis an Solidarität sowie die nette und kameradschaftliche Atmosphäre im Labor machten meine Diplomarbeit nicht nur zu einer Zeit, in der ich methodisch, inhaltlich und fachlich dazugelernt habe. Vielen Dank dafür. Vielen Dank Herrn Professor Georg Fuchs für die Möglichkeit, meine Diplomarbeit in seiner Arbeitsgruppe zu diesem spannenden Thema anzufertigen. Vielen Dank Hugo für die hervorragende Betreuung und großartige Hilfe, besonders beim Beginn der praktischen Untersuchungen sowie beim rigorosen Korrigieren des Manuskripts; trotz seiner eigenen Arbeit konnte ich mich bei sämtlichen Fragen jederzeit vertrauensvoll an ihn wenden. Vielen Dank Michaela für ihre engagierte Unterstützung in vielen, für mich neuartigen methodischen, inhaltlichen und organisatorischen Fragen; dadurch, dass ich ihr chronologisch im Studienablauf knapp auf den Fersen war, konnte ich auch schon in diversen Prüfungsvorbereitungen profitieren. Vielen Dank Rafael für die Einführung ins molekularbiologische Arbeiten während meiner Hiwizeit bei ihm, für großartige Hilfe mit Datenverarbeitungsprogrammen, insbesondere beim Erstellen der Stammbäume sowie für den blauen Kasten. Vielen Dank „dem großen“ Jan für seine Hilfsbereitschaft, seine fachlichen Ratschläge, fürs Korrekturlesen dieser Arbeit sowie dafür, dass er mich auf die Skihänge mitgenommen hat. Vielen Dank Ivan für die Hilfe bei den HPLC-Experimenten sowie für die großzügige Einführung sämtlicher Mitarbeiter in russische Kulturgüter. Vielen Dank der ganzen Arbeitsgruppe für Hilfe jeder Art, für die Laborlogistik, für aufmunternde Worte, für Versorgung mit Nahrungsmitteln und Kaffee, für Kletter- und Winterwochenenden, für Hilfe beim Formatieren dieser Arbeit, für lange Laborabende, die dem Begriff Sozialraum eine ganz neue deskriptive Bedeutung gaben; vielen Dank Carla, Christa, Eva, Hana, Julia, Katharina, Liv, Maria, Martina, Özlem, Daniel, Eric, Ilie, Jan, Juri, Michal, Piotr, Robin, Sebastian, Tobi, Viktor und den „Geschers“. Vielen Dank Ulrike Lanner, Stephanie Lamer und Andreas Schlosser vom ZBSA für die massenspektrometrischen Untersuchungen. Vielen Dank Christine Kaimer und Tobias Knust von der AG Graumann für Hilfestellung bei den EMSAs. Danksagung 70 Vielen Dank Yvonne fürs Korrekturlesen dieser Arbeit. Vielen Dank allen Kommilitoninnen und Kommilitonen, die mich während meines Studiums in Freiburg begleitet haben, für zuverlässige Praktikumspartnerschaften, für den Austausch von Lehr- und Lernmaterial in Wort und Schrift, für Hüttenaufenthalte, für Kuchen, für Notunterkünfte, fürs Eintragen in sämtliche versteckte Listen und für vieles mehr. Vielen Dank allen, die ich möglicherweise aus Flüchtigkeit, nicht aus Bösartigkeit vergessen habe zu erwähnen. Und ganz besonders viel Dank schulde ich meiner Familie, auf die ich mich jederzeit verlassen konnte, die mich in jeglicher Art und in all meinen Entscheidungen unterstützt hat.