Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch

Werbung
Ein Beratungsprozess innerhalb der EvangelischFreikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Die beratungspsychologische Begleitung einer Gemeindebesucherin
A Thesis
presented to
the Faculty of the
Department of Behavioral & Social Sciences
Lee University
Cleveland, Tennessee
In Partial Fulfillment
of the Requirements for the Degree
Master of Science
Gabriele Rüth
June 2013
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
I am submitting herewith a thesis written by Gabriele Rüth entitled
Ein Beratungsprozess innerhalb der EvangelischFreikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
I have examined the final paper copy of this thesis for form and content and recommend that
it be accepted in partial fulfillment of the requirements for the degree of
Master of Science in Counseling Psychology
_______________________________________
J. Trevor Milliron, Ph.D.
Director of Graduate Studies in Counseling
Lee University
We have read this thesis and recommend its acceptance:
_________________________________
Michael Dieterich, Ph.D.
Professor of Psychology
Lee University/ETS
_________________________________
Paul Schmidgall, Ph.D.
Professor of Theology
Lee University/ETS
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
VITA
Name:
Gabriele Rüth
Date of birth:
19. Juli 1966
Marital status:
Verheiratet
Children:
2
Qualifications:
From – To
Position / Education / Activities
Company / Univ. / Organ.
2011 – 2013
MSc Counseling Psychology
Lee University & ETS
School of Counseling
Freudenstadt-Kniebis
1998 – 2013
Krankenschwester
Krankenhaus Bethesda,
Stuttgart
1989 – 1998
Krankenschwester
Kreiskrankenhaus Leonberg
1986 1989
Ausbildung zur Krankenschwester
Krankenhaus Bethesda,
Stuttgart
1985 – 1986
Hauswirtschaftlich-
Leonberg
sozialpädagogisches Berufskolleg
1985
Abitur
Weil der Stadt
1976 – 1985
Gymnasium
Weil der Stadt
1972 – 1976
Grundschule
Heimsheim
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
In submitting this essay, I certify:
1. That this essay is entirely my own work, based upon research carried out by myself,
and that all sources of material not resulting from my own reading, experimentation,
observation or specimen collecting, including observational data, have been clearly
indicated;
2. that no part of the work incorporated in the above essay is a quotation from published
or unpublished sources, except where this has been clearly acknowledged as such, and
that any specific direction or advice received is also properly acknowledged;
3. that no part of this work has been submitted as part of the assessment criteria for another module or qualification.
__________________________
Signature
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis ......................................................................................................4
Einleitung ..........................................................................................................................5
1
Der Verband der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt ................5
1.1
Die Geschichte des Mühlheimer Verbandes (MV) ............................................ 5
1.2
Die theologische Grundlage ............................................................................... 7
1.3
Die Organisationsform ....................................................................................... 7
1.4
Einzelne Positionen............................................................................................ 8
1.4.1 Die Position zu Gott, dem Schöpfer und zu Jesus Christus, dem Erlöser .............. 8
1.4.2 Die Position zum Heiligen Geist, dem Tröster ...................................................... 9
1.4.3 Das Tauf- und Abendmahlsverständnis ............................................................... 11
1.5
Das Gemeindeverständnis................................................................................ 12
1.5.1 Der Gläubige als Einzelperson in der Gemeinde ................................................. 13
1.5.2 Ehe und Familie in der Gemeinde ........................................................................ 14
1.5.3 Die Mitgliederpraxis ............................................................................................ 14
1.6
2
Kritik und Konklusion ..................................................................................... 14
Die Christusgemeinde Weil der Stadt .....................................................................15
2.1
Die Geschichte ................................................................................................. 15
2.2
Die Gemeindeordnung ..................................................................................... 17
2.2.1 Grundlage und Auftrag ........................................................................................ 17
2.2.2 Mitgliedschaft ...................................................................................................... 17
2.2.3 Die Gemeindeleitung ........................................................................................... 18
2.2.4 Taufe und Mahl des Herrn ................................................................................... 18
2.2.5 Die Kassenführung ............................................................................................... 19
2.2.6 Gliedschaftliche Verbundenheit der Gemeinde ................................................... 19
2.3
Das Gemeindeleben ......................................................................................... 19
2.4
Frau M. als Mitglied in der Gemeinde ............................................................. 20
2.5
Das Seelsorgeteam ........................................................................................... 20
3
Das familiäre Umfeld des Mitgliedes ......................................................................21
1
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
3.1
Die Herkunftsfamilie. ...................................................................................... 21
3.1.1 Beschreibung des Vaters und seiner Beziehung zu Frau M. ................................ 22
3.1.2 Beschreibung der Mutter und ihrer Beziehung zu Frau M. ................................. 23
3.1.3 Beschreibung des Bruders, seiner Frau und ihrer Beziehung zu Frau M............. 23
3.1.4 Beschreibung der älteren Schwester, ihres Mannes und ihrer Beziehung zu
Frau M. ................................................................................................................. 24
3.1.5 Beschreibung der jüngeren Schwester, ihres Mannes und ihrer Beziehung zu
Frau M. ................................................................................................................. 25
3.2
Die angeheiratete Familie ................................................................................ 26
3.2.1 Beschreibung des Vaters und seiner Beziehung .................................................. 26
3.2.2 Beschreibung der Mutter und ihrer Beziehung zu Frau M. ................................. 27
3.3
Frau M. und ihre Familie ................................................................................. 28
3.4
Beschreibung der Beziehung von Frau M. zu einzelnen Gemeindemitgliedern ............................................................................................................... 30
4
Der Beratungsprozess ..............................................................................................30
4.1
Allgemeine Angaben zum Klienten ................................................................. 30
4.1.1 Angaben zum zeitlichen Beratungsverlauf und zum Setting ............................... 31
4.1.2 Perspektive des Klienten ...................................................................................... 32
4.1.3 Perspektive der Beraters ....................................................................................... 33
4.1.3.1
Erster Eindruck von Patientin und ihrer Problematik ........................... 33
4.1.3.2
Mögliche Halo-Effekte ......................................................................... 33
4.1.3.3
Prognostik ............................................................................................. 34
4.2
Diagnostik ........................................................................................................ 34
4.2.1 Unterlagen zu früheren Therapien ....................................................................... 34
4.2.2 Die Diagnose nach ICD-10 .................................................................................. 35
4.2.3 Diagnostische Instrumente der Beratung ............................................................. 35
4.2.3.1
Der PST-R Test ..................................................................................... 35
4.2.3.2
Die Lebensstilanalyse ........................................................................... 44
4.2.3.3
Der Glaubensstil der Klientin ............................................................... 45
4.2.3.4
Die Strebungen der Klientin ................................................................. 46
2
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
4.2.3.5
4.3
Der systemische Hintergrund................................................................ 47
Das Problemverhalten ...................................................................................... 47
4.3.1 Beschreibung des Problemverhaltens .................................................................. 47
4.3.2 Ressourcen der Klientin ....................................................................................... 48
4.3.3 Das Veränderungsmodell nach der Allgemeinen Beratung, Psychotherapie und
Seelsorge (ABPS)................................................................................................. 48
4.4
Das Zielverhalten ............................................................................................. 51
4.4.1 Gemeinsam erarbeitete Zielbeschreibung ............................................................ 51
4.4.2 Hierarchisierung in den Veränderungswünschen ................................................. 51
4.4.3 Das Veränderungsmodell mit seiner Zielbeschreibung ....................................... 51
4.5
Der Therapieplan ............................................................................................. 53
4.5.1 Die somatische Therapie ...................................................................................... 53
4.5.1.1
Die medikamentöse Therapie ............................................................... 53
4.5.1.2
Sport ...................................................................................................... 54
4.5.1.3
Lichttherapie ......................................................................................... 54
4.5.1.4
Hormontherapie .................................................................................... 55
4.5.2 Die Psychotherapie............................................................................................... 55
4.5.2.1
Entspannungsübungen außerhalb der Therapiestunde .......................... 55
4.5.2.2
Erarbeitung einer Tagesstruktur............................................................ 56
4.5.2.3
Lernen durch Konditionierung.............................................................. 57
4.5.2.3.1
Klassische Konditionierung ........................................................... 57
4.5.2.3.2
Operantes Konditionieren .............................................................. 58
4.5.2.4
4.5.2.4.1
Förderung des sozialen Lernens ........................................................... 58
Eine Sichtweise aus der Individualpsychologie: Instanzen im
Schatten. Die enorme Bedeutung von Freunden ........................... 58
4.5.2.4.2
Integratives Handeln in der Gesprächstherapie ............................. 59
4.5.2.4.3
Lernen durch Einsicht .................................................................... 61
4.5.2.4.4
Die Rational-Emotive Therapie (RET) .......................................... 64
3
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
4.5.2.4.5
Psychotherapie mit der Gestalttheorie als Schwerpunkt: Die
Therapiesituation als Ort schöpferischer Freiheit .......................... 71
4.5.2.4.6
4.5.2.5
Die Entwicklung von Bewusstheit ................................................. 72
Kognitiv-behaviorale Therapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst ...................................................................................................... 73
4.5.2.6
Lernen am Modell ................................................................................. 78
4.5.2.7
Sinnfindung ........................................................................................... 78
4.5.3 Die pneumatische Therapie: Seelsorge als eine Therapieform ............................ 79
4.5.4 Ehetherapie ........................................................................................................... 79
4.5.4.1
Kommunikation und Problemlösung bei Konflikten ............................ 79
5
Evaluation ................................................................................................................81
6
Konklusion ..............................................................................................................82
7
Anhang ....................................................................................................................83
8
Literaturverzeichnis .................................................................................................84
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1
Tiefenstruktur Frau M. .......................................................................... 37
Abbildung 2
Grundstruktur Frau M. .......................................................................... 37
Abbildung 3
Tiefenstruktur Herr M. .......................................................................... 43
Abbildung 4
Grundstruktur Herr M. .......................................................................... 43
Abbildung 5
Veränderungsmodell der ABPS ............................................................ 51
4
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Einleitung
Die Arbeit mit dem Titel: „Ein Beratungsprozess innerhalb der EvangelischFreikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt - die beratungspsychologische Begleitung
einer Gemeindebesucherin“ befasst sich gezielt mit dem Therapieprozess einer Person
aus dem Gemeindeumfeld der Christusgemeinde Weil der Stadt.
Zuerst wird die Gemeinde in ihrem geschichtlichen Kontext und der aktuellen Gemeindesituation genau beschrieben. Des Weiteren beschreibt die Autorin dann das soziale
Umfeld der Ratsuchenden, um in einem weiteren Kapitel den Beratungsprozess vorzustellen. Inhalt ist der Therapieplan nach der Allgemeinen Psychotherapie und Seelsorge
(ABPS), entwickelt von Prof. Dr. Dieterich. Die Anthropologie der ABPS beruht auf
der Aussage von 1.Mose 2,7. Der hier verwendete Begriff der „bedürftigen Seele“ (nefesh) kann sowohl unter den Aspekten der Psyche (Emotionen, Kognitionen und Motivation), als auch unter den Aspekten des Somas (der Körper mit seiner Kraft und
Schwachheit) und den Aspekten des Pneumas (die Sehnsucht nach Gott, Wolff 1984)
gesehen werden. Diese Aspekte werden im Therapieplan berücksichtigt, der auf der
Grundannahme beruht, dass sowohl im Bereich der Psyche, wie auch des Somas und
des Pneumas Veränderung der Persönlichkeit durch unterschiedliche Lernprozesse erreicht werden kann.
1 Der Verband der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der
Stadt
1.1 Die Geschichte des Mühlheimer Verbandes (MV)
Ende des 19. Jahrhunderts empfanden Christen eine zunehmende Liberalisierung und
Verflachung ihres Christseins. Das Verlangen nach Heiligung und kraftvollem Leben
im Glauben an Jesus Christus brach auf. „Gott antwortete auf das Gebet vieler Christen
mit neuer Wirksamkeit des Heiligen Geistes, die sich in Erweckung, Lebenserneuerung
und Entfaltung geistlicher Gaben manifestierte“ (Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S.31). Die Geschichte des MV hat 1905 in Mühlheim an der Ruhr mit der
Pfingstbewegung begonnen (vgl. ebd.). Es bildete sich eine Gemeinschaft aus Laien und
Pastoren, bekannte Namen sind Moderson, Girkon, Vetter u.a. Getragen wurden diese
5
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Zusammenkünfte aus Landeskirchen, Freikirchen und Gemeinschaften. Die ersten Gemeinden sind zwischen 1905 und 1908 gegründet worden.
Durch die Betonung der Wirksamkeit des Heiligen Geistes nach den Leitlinien des
Neuen Testamentes entstand die Bezeichnung „Pfingstler“ (Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S. 31), die sowohl im negativen, wie auch im positiven Sinne
gebraucht wurde.
1909 ist die sog. „Berliner Erklärung“ formuliert worden, in der sich verantwortliche
Leiter der Gnadauer Gemeinschaftsbewegung und der Evangelischen Allianz von der
Pfingstbewegung distanzierten. Sie bezeichneten den dort wirkenden Geist als „von
unten“ (Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S. 31).
Der MV reagierte noch im selben Jahr mit einer Mühlheimer Antworterklärung, die sich
für die Versagensmomente in den eigenen Reihen entschuldigte und die eigene Korrekturwilligkeit betonte, jedoch gleichzeitig von dem Echtheitsgehalt des Geisteswirkens
keine Abstriche machen wollte.
In den Jahren vor und nach dem Ersten Weltkrieg sind viele neue Gemeinden mit eigenen Gemeindehäusern entstanden.
Während und nach dem zweiten Weltkrieg kam es zum Gemeindesterben in den Ostgebieten, 1951 wurde den Gemeinden in der damaligen DDR die Versammlungserlaubnis
entzogen.
Im Westen Deutschlands dagegen erfuhr der MV weiteres Wachstum, Gemeindeglieder
aus den Ostgebieten und volksdeutsche Flüchtlinge fanden hier ihre geistliche Heimat
(vgl. ebd., S. 32).
Innerhalb des Forums Freikirchlicher Pfingstgemeinden (FPP) sind 1970 freundschaftliche Kontakte mit anderen Pfingstkirchen entstanden. An vielen Orten intensivierte sich
die Zusammenarbeit auf der Ebene der Deutschen Evangelischen Allianz.
1974 unterschrieb der MV die Lausanner Erklärung, ein Abschlussdokument des Internationalen Kongresses für Weltevangelisation. In dieser Erklärung wird die „göttliche
Inspiration, die gewissmachende Wahrheit und Autorität der alt- und neutestamentlichen Schriften in ihrer Gesamtheit als das einzige geschriebene Wort Gottes“(Lausanner
Erklärung, zit. bei Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S.13) betont.
1991 ist der MV der Vereinigung Evangelischer Freikirchen beigetreten und 80 Jahre
nach der Unterzeichnung der „Berliner Erklärung“ kam von den evangelischen Freikir-
6
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
chen der erste Schritt zu deren Überwindung durch die Erklärung, dass die darin gemachten Aussagen für die Kreise des MV nicht mehr zutreffen.
Der MV versteht sich als Teil der weltweiten Gemeinde Jesu.
Die MV-Geschäftsstelle und der MV-Verlag befinden sich seit 1999 bzw. 2003 in Bremen (vgl. ebd., S. 32).
1.2 Die theologische Grundlage
Vor der Entscheidung des Menschen für Jesus Christus steht seine Erwählung durch
Gott vor Grundlegung der Welt. Der dreieinige Gott bewirkt durch seinen Heiligen
Geist in der Auseinandersetzung mit dem Wort Gottes die Betroffenheit über die eigene
Verlorenheit und macht die Notwendigkeit der Erlösung durch Jesus Christus klar, dessen Kreuzestod das Gnadengeschenk Gottes zur Rechtfertigung des Sünders darstellt
(vgl. Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S. 21). Gott selbst bewirkt den
Glauben der Wiedergeburt und der Mensch empfängt den Heiligen Geist.
Auf Grund des Kreuzestodes Jesu Christi erfährt der Mensch eine Erneuerung seines
Verhältnisses zu Gott und wird von der versklavenden Macht der Sünde und gottfeindlicher Mächte befreit und zu einer Gottesbeziehung auf der Grundlage von Vertrauen
und Liebe eingeladen (vgl. ebd., S. 22).
Als Grundlage für diese Anthropologie werden folgende biblische Quellen aufgeführt:
Apg. 2,37; Röm. 3-5; Röm. 6-8; Röm. 8,28; 1. Kor.6, 11; 2. Kor. 5,14ff; Eph. 1,4f.
1.3 Die Organisationsform
Der MV bildet den Dachverband für die ihm angegliederten Ortsgemeinden. Geschichtlich bedingt ist die organisatorische Rechtsform des MV eine GmbH.
Zu den Gesellschaftern gehören sowohl der Präses und der Geschäftsführer, als auch die
jeweiligen Vertreter der regionalen Bünde des MV (vgl. Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S. 27).
Die Gesellschafter werden auch Bundesälteste genannt. Sie bilden den Ältestenrat. Zu
ihren Arbeitsbereichen gehören u.a. das Verbandssekretariat, das Tagungs- und Freizeitzentrum Niedenstein, der Missionsverlag, die Zeitschrift „Gemeinde KONKRET“
und die MV- Mission im Ausland.
7
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Das oberste Entscheidungsgremium ist die Delegiertentagung. Sie setzt sich aus den
Delegierten der Ortsgemeinden und den vollzeitlichen Mitarbeitern des MV zusammen.
Die Delegiertentagung entscheidet in Fragen von grundsätzlicher Bedeutung. Auch
nimmt sie die Rechenschaftsberichte des Ältestenrates entgegen. Außerdem ist sie zuständige Instanz für Lehrfragen und Fragen der Gemeindepraxis innerhalb des MV.
Der MV setzt sich aus den regionalen Bünden wie dem Nordwest-Bund, dem WeserEms-Bund, dem Bund Berlin, dem West-Bund, dem Südwest-Bund und dem Süd-Bund
zusammen. Die Bünde senden jeweils einen Bundesbeauftragten (Bundesältesten) in
den Ältestenrat. Sie sind mit ihren Ortsgemeinden rechtlich selbstständig und vom
Dachverband unabhängig, ordnen sich jedoch freiwillig der geistlichen Leitung des Ältestenrates bzw. der Delegiertentagung unter. Die Ortsgemeinden sind ihrerseits mit
ihren Abgeordneten in der Delegiertentagung vertreten (vgl. ebd.).
Die Finanzierung der Gehälter und des gemeindlichen Lebens geschieht über die freiwilligen Abgaben der Gemeindeglieder (vgl. ebd., S. 9ff).
Die Organigramme der einzelnen Gemeinden sind den jeweiligen personellen Gegebenheiten vor Ort angepasst. So gibt es z.B. Gemeinden, die in der Leitungsebene über sowohl einen geistlichen Leiter, wie auch Gemeindeälteste und einen zusätzlichen Vorstand verfügen, aber auch Gemeinden, die als Leitung lediglich einen Vorstand und einen geistlichen Leiter haben.
Die darunter liegende Leitungsebene umfasst wiederum Bereiche wie Kinderkirche,
Moderation, Technik, Seelsorge, Kleingruppen, Haustechnik und Finanzen, von denen
je nach Größe der Gemeinde nicht alle vorhanden sein müssen.
1.4 Einzelne Positionen
1.4.1 Die Position zu Gott, dem Schöpfer und zu Jesus Christus, dem Erlöser
In der Dogmatik des MV wird die Einzigartigkeit und Universalität Jesu Christi bekräftigt: „Wir lehnen jegliche Auffassung ab, die vorgibt, dass Jesus Christus gleichermaßen
durch alle Religionen und Ideologien spricht“ (Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S. 21).
Jeder Entscheidung für Jesus Christus geht die Erwählung und Berufung des Menschen
durch Gott selbst vor Grundlegung der Welt voraus. Jesus Christus gilt als wahrer
8
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Mensch und wahrer Gott. Er offenbarte der Menschheit durch sein Reden und Tun das
Wesen Gottes, des Vaters und seinen vollkommenen Willen.
Alle Menschen können Gott durch seine Offenbarung in der Natur erkennen und sie
sind eingeladen, ihn in persönlicher Hingabe durch Buße und Glauben als Heiland und
Herrn zu erkennen. Er bewirkt durch seinen Heiligen Geist in der Auseinandersetzung
mit dem Wort Gottes die Betroffenheit über die eigene Verlorenheit, öffnet die Augen
für die Erlösung in Christus und bewirkt den das Heil ergreifenden Glauben der Wiedergeburt (vgl.ebd.).
Jesus Christus starb am Kreuz von Golgatha stellvertretend für den Sünder und ist von
Gott - durch die Auferweckung bestätigt - der einzige Mittler zwischen Gott und dem
Menschen.
Mit der theologischen Position des MV ist Jesus Christus der einzige Erlöser, durch den
die Menschen gerettet werden.
Die Rechtfertigung des Sünders ist das Gnadengeschenk Gottes auf Grund des Kreuzestodes Jesu und wird im Glauben angeeignet. Um Jesu willen vergibt Gott die Sünde und
stellt in einem souveränen, gnädigen Heilshandeln das durch die menschliche Schuld
zerbrochene Rechtsverhältnis zwischen sich und dem Menschen wieder her.
Über die Erneuerung des Verhältnisses des Menschen zu Gott wird der Gläubige durch
die Erlösung Jesu von der versklavenden Macht der Sünde und gottfeindlicher Mächte
befreit und durch die Versöhnung mit Gott zu einer Gottesbeziehung auf der Grundlage
von Vertrauen und Liebe eingeladen (vgl. ebd., S. 22). Er darf sich nun als geheiligt in
Jesus Christus verstehen.
Eine weitere Aussage ist die ewige Trennung von Gott, wenn der Mensch ihn als seinen
Erlöser ablehnt (vgl. ebd., S. 21).
Als Grundlage für diese Position werden folgende biblische Quellen aufgeführt: Apg. 2,
37; Röm. 3-5; Röm. 8, 28; 1.Kor. 6, 11; 2.Kor. 5, 14 ff.; Eph. 1, 4 f.
1.4.2 Die Position zum Heiligen Geist, dem Tröster
Entsprechend der Dogmatik empfängt der Mensch nach seiner Wiedergeburt den Heiligen Geist und ist somit geistgetauft.Der Heilige Geist will zur Anbetung Gottes befähigen, das Wesen Jesu im Gläubigen zur Entfaltung bringen und zum Dienst in Gemeinde
und Welt bevollmächtigen (vgl. Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S.
9
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
22).Um dieses vertiefende Wirken zu erfahren, bitten die Gläubigen Gott um die Erfüllung mit dem Heiligen Geist. Dieses Gebet ist dabei nicht eine einmalige Angelegenheit, sondern wird immer wieder neu notwendig, besonders dann, wenn der Gläubige
durch Ungehorsam den Heiligen Geist betrübt hat oder in besonderen Dienstherausforderungen steht. Durch die Initiative des Heiligen Geistes geschieht Heiligung. Dies bedeutet lt. der Position des MV, dass dieser dem Gläubigen seine Schuld bewusst macht
und in ihm die Sehnsucht nach Veränderung bewirkt, sowie die praktische Umgestaltung ermöglicht (vgl. ebd., S. 23).
Der Lehre des MV entsprechend geschieht Heiligung des Gläubigen durch einen
Wachstumsprozess, vom Geist Gottes initiiert. Dieser „Wachstumsprozess berührt sowohl das Denken, Reden und Tun eines Menschen, als auch seinen Lebensstil und Charakter“ (Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S. 22).
Die konkrete Lebensveränderung ist dabei u.U. verbunden mit der Aufarbeitung seelischer Verletzungen oder der Befreiung von dämonischen Bindungen. Die Heiligung
durch den Geist Gottes hat lt. Lehre des MC allerdings nicht allein individuellen Charakter, sondern sie bewährt sich vor allem auch im Kontext der Gemeinde als der Gemeinschaft der Heiligen. Der geistliche Zustand der jeweiligen Gemeinde hat umgekehrt einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Heiligungsprozess des Gläubigen.
Der Zustand der vollkommenen Sündlosigkeit wird erst im ewigen Leben erwartet (vgl.
ebd., S. 23). Als Grundlage für diese Position werden folgende biblische Quellen aufgeführt:
Apg. 4,23ff; Röm. 8,5ff; Gal. 5,22; Eph. 4,30; Eph. 5,18.
Der MV anerkennt dankbar die vielfältigen Gaben Gottes im Menschen, seien es die
„praktischen Gaben oder die transrationalen Gaben“(Missionsverlag des Mühlheimer
Verbandes, 2005, S. 23) nach Römer 12 und 1. Korinther 12. Diese Gaben werden in
den Gemeinden des MV zum Aufbau der Gemeinde und zur Verherrlichung Jesu gefördert.
Die Leitung des MV empfiehlt den Gläubigen, nach den transrationalen - auch Gnadengaben genannt - zu streben.
Der MV sieht in der Gabe der Prophetie eine Botschaft Gottes, die einem Menschen
vom Heiligen Geist eingegeben wird (vgl. Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes,
2005, S. 24). Diese Botschaft kann sich an den Betreffenden selbst, oder an andere rich-
10
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
ten. Inhaltlich kann sie Gottes Sicht über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
zum Ausdruck bringen.
Für die Praxis in den Gemeinden gilt, dass der prophetisch Redende sich der Gemeindeleitung unterordnet und dass die prophetische Rede am Wort Gottes geprüft wird.
Der MV achtet in den Gemeinden auch die Gabe der Krankenheilung. Gott möchte auch
der Arzt für sein Volk sein (vgl. Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S.
24). Alle Gläubigen werden ermutigt, im Krankheitsfall nicht nur die Hilfe der Medizin,
sondern auch die Heilung durch Gebet zu suchen. neben den Gemeindeältesten beteiligen sich vor allem auch Menschen mit der Gabe der Krankenheilung. Das Gebet für
körperliche oder seelische Heilung soll Teil eines ganzheitlichen seelsorgerlichen Bemühens um den Kranken sein und z.B. die Beichte oder das Gebet um Befreiung von
dämonischen Bindungen integrieren.
Der MV erbittet von Gott für seine Gemeinden größere Vollmacht in Bezug auf diese
Gnadengabe durch eine tiefere Liebes- und Vertrauensbeziehung zu Gott.
In der Gnadengabe der Sprachenrede sieht der MV eine gottgeschenkte Fähigkeit, ihn in
einer nicht erlernten Sprache anzubeten (vgl. ebd.). Der MV schätzt diese Gabe als Hilfe
zu einem intensiveren Gebetsleben des Gläubigen und damit zu seiner persönlichen
Auferbauung. Sie ermöglicht eine vertiefte Anbetung und sensibilisiert für das Wirken
des Geistes.
Die Leitung des MV ermutigt alle Gläubigen, Gott um diese Gabe seines Geistes zu
bitten. Sie empfiehlt, diese Gabe in der persönlichen Gebetszeit treu zu pflegen und im
öffentlichen Gottesdienst nur mit Auslegung zu praktizieren. Allerdings weist der MV
auch darauf hin, dass der Empfang dieser Gabe kein Erweis einer besonderen geistlichen Reife oder Bevollmächtigung ist (vgl. ebd., S. 25.).
Als Grundlage für diese Position werden folgende biblische Quellen aufgeführt:
2. Mose 15,26; Röm. 12,3 ff; 1. Kor. 11,30; 1. Kor. 12,9; 1. Kor. 14.
1.4.3 Das Tauf- und Abendmahlsverständnis
In den Gemeinden des MV werden nur die Menschen getauft, die sich im Glauben zu
dem gekreuzigten und auferstandenen Jesus Christus als Retter und Herrn bekennen.
Die Taufe ist in Tod und Auferstehung Jesu begründet; durch sie wird das Mitgestorben- und Mitauferstandensein des Glaubenden mit Christus verdeutlicht.
11
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Die Taufe wird in der Regel im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes durch Untertauchen vollzogen.Der MV respektiert die Gewissensentscheidung eines Gläubigen, zur
eigenen Kindertaufe zu stehen (vgl. Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005,
S. 10).
Als Grundlage für diese Position werden folgende biblische Quellen aufgeführt:
Mt. 28, 18-20; Mk. 16, 16; Apg. 2, 38; 8, 38; Rö. 6,3 ff; 1. Kor. 12,12.
Der MV versteht das Abendmahl als Gedächtnis-, Gemeinschafts-, Bekenntnis- und
Hoffnungsmahl. Christus segnet als Herr der Gemeinde die Gläubigen durch das Wirken des Heiligen Geistes in der Feier des Mahles.
Zum Abendmahl sind alle Gottesdienstbesucher eingeladen, die Jesus Christus als ihren
Herrn anerkennen und bereit sind, ihr Leben nach den biblischen Grundsätzen auszurichten (vgl. ebd.).
Als Grundlage für diese Position werden folgende biblische Quellen aufgeführt:
Mt. 26,26 ff; Lk. 22, 19 ff; 1. Kor. 10, 16 ff; 11, 23 ff.
1.5 Das Gemeindeverständnis
Der MV sieht die Gemeinde Jesu als den Bereich, in den der Heilige Geist Menschen
zur Nachfolge Jesu ruft und so mit anderen Christen zur Gemeinschaft der Gläubigen
zusammenfügt (vgl. Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S. 9). Der Maßstab für das Denken und Leben dieser Gemeinschaft ist die Bibel. Die Gemeinde des
Gläubigen soll lt. Aussage des MV das Ziel verfolgen, die in 1. Joh. 1,3 vorgestellte
Gemeinschaft zu verwirklichen.
Deshalb legt der MV Wert auf den Gottesdienst, als den zentralen Teil des gemeindlichen Lebens (vgl. ebd., S. 15). Hier dient Gott der Gemeinde und in der Anbetung Gottes dient die Gemeinde dem Herrn. Der Gottesdienst soll in seinen Elementen einladend, persönlich, ehrlich und kreativ sein.
Außerdem soll das Gemeindeleben aus der regelmäßigen Teilnahme an Hauskreisen
oder anderen Kleingruppen bestehen. Diese Treffen sollen den liebevollen und persönlichen Rahmen für gegenseitige Korrektur und Ermutigung bieten.
Spezielle Lehr- und Zielgruppenveranstaltungen runden das Programmangebot ab.
Des Weiteren sieht die Gemeinde ihre Aufgabe in der Diakonie und Seelsorge. Die Begründung für seelsorgerliche und soziale Hilfe an seinen Gemeindemitgliedern leitet der
12
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
MV aus dem Bewusstsein des Schadens ab, „den die Sünde und das erfahrene Leid in
Menschen hinterlassen kann“(Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S.17).
Die diakonische Verantwortung der Gemeinde wird darum z.B. in Sozialberatung,
Hausbesuchen und Seniorenbetreuung konkret.
Als Grundlage für die diakonische Arbeit werden folgende biblische Quellen aufgeführt: Spr. 14, 31; Mt. 11,5; Gal. 2, 10.
1.5.1 Der Gläubige als Einzelperson in der Gemeinde
In der Entfaltung seiner Theologie orientiert sich der MV an den reformatorischen
Grundeinsichten: allein die Schrift, allein die Gnade, allein der Glaube, Christus allein.
Der MV verfolgt das Ziel, den Gläubigen in der Gemeinde zu begleiten und ihn im Vertrauen auf Gott und auf seine Liebe zu seinem Kind zu schulen.
Außerdem möchte der MC die Überzeugung des Gläubigen in die Wahrheit der Heiligen Schrift (vgl. Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S.13) fördern.
Ein weiteres Ziel ist, den Gläubigen im Gehorsam nach dem Willen Gottes anzuleiten.
Außerdem legt der MV Wert auf die Reifung der Persönlichkeit des Gläubigen durch
das verändernde Wirken des Heiligen Geistes. Der Einzelne wird gelehrt, dass er durch
die Kraft des Geistes eine wachsende Bevollmächtigung erfährt.
Dem MV ist es ein Anliegen, den Einzelnen mit seinen Fähigkeiten in der Gemeinde zu
erkennen und ihn in diesen durch Schulung, Ermutigung, aber auch durch Korrektur zu
fördern. Auch wird der Einzelne in der Gemeinde ermutigt, seinen Fähigkeiten entsprechend Verantwortung für die Gemeinde zu übernehmen. Erkennt die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Gemeindeleitung die Begabung zur Leitung, so soll der Einzelne
hier geschult werden, in Liebe das Amt der Leitung auszuüben.
Dem MV ist dabei persönliche Glaubwürdigkeit und Loyalität der Gemeinde und ihrer
Leiterschaft gegenüber selbstverständlich.
Ps. 19, 8-9; Mt. 28, 18 ff; Mk. 16, 15-18; Röm. 12, 1 ff; 1. Kor. 12, 1 ff; Eph. 2, 10;
Phil. 3, 10 ff; 2. Tim. 2, 1-2; 2. Tim. 3, 14-17.
13
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
1.5.2 Ehe und Familie in der Gemeinde
Der MV erkennt die Ehe und Familie als die kleinste Zelle des Miteinanders, die die
besondere Unterstützung der Gemeinde benötigt. In manchen Gemeinden werden Heiratswilligen Ehevorbereitungskurse und Verheirateten Eheseminare angeboten.
Kinder werden als besondere Gabe Gottes gesehen, die wir in der Gemeinde dankbar
annehmen. Die Gemeinde bemüht sich um entsprechende altersspezifische Programmangebote. Die neugeborenen Kinder können auf Wunsch der Eltern in einem
Gottesdienst der Gemeinde unter den Schutz und Segen Gottes gestellt werden (vgl.
Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S. 16).
Als Grundlage für diese Position werden folgende biblische Quellen aufgeführt:
Mk. 10, 13 ff; 1. Kor. 7, 1 ff; Eph. 5, 21 ff.
1.5.3 Die Mitgliederpraxis
Die Voraussetzung zur Gemeindemitgliedschaft in den Gemeinden des MV ist ein persönliches Verhältnis zu Jesus Christus als dem Retter und Herrn (vgl. Missionsverlag
des Mühlheimer Verbandes, 2005, S.10), die Taufe und die Bereitschaft, ein an der Bibel orientiertes Leben zu führen. Gemeindemitglied wird man auf eigenen Wunsch hin.
Das Gemeindemitglied nimmt Anteil am Leben der Gemeinde einerseits zur persönlichen Förderung und beteiligt sich andererseits am Gemeindeleben zur Förderung der
Gemeinde. Auch ist es bereit, die Gemeinde nach eigenen Möglichkeiten finanziell zu
unterstützen. Es achtet die anderen Kirchen und Gemeinden und teilt die Verantwortung
der Gemeinde für die Gesellschaft.
Manche Gemeinden bieten zur Mitgliederaufnahme ein spezielles Aufnahmeseminar an,
das die Theologie und die Praxis der Gemeinde und des MV vorstellt.
1.6 Kritik und Konklusion
Schon zu Beginn der Geschichte des MV wurde eine Spannung zwischen der erst vor
kurzem entstandenen Pfingstbewegung und der Gnadauer Gemeinschaftsbewegung einerseits, sowie der Evang. Allianz andererseits erkennbar. Ursache der Meinungsverschiedenheit war die Frage nach dem Geist von oben oder „von unten“ (vgl. Missionsverlag des Mühlheimer Verbandes, 2005, S. 31). Beide theologischen Standpunkte las-
14
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
sen erkennen, dass die Reaktion des Menschen in der Gemeinde auf pneumatische Eindrücke häufig auf Grund okkulten Einflusses erklärt wurde, indem es zu einer Beschreibung mit dem Geist „von oben“ oder „von unten“ kam. Auf der anderen Seite bestand
die Tendenz, die somatische Reaktion des Menschen, wie sein Umfallen oder Händehochheben nur pneumatisch zu erklären: Entweder war er nun vom Heiligen Geist, oder
aber von einem okkulten Geist ergriffen.
Es wird nicht erkannt, dass die menschliche Seele auch aus einem psychologischen Aspekt besteht, der zum Teil auf den pneumatischen Einfluss reagiert, zum Teil jedoch gar
nichts mit diesem zu tun hat. Außerdem gibt es nicht die Erkenntnis über die Persönlichkeit, d.h. das Vorhandensein einer Tiefen- oder Grundstruktur, auch werden Kontrollüberzeugungen und Wesenszüge in der menschlichen Persönlichkeit nicht wahrgenommen oder gar empirisch untersucht (vgl. Dieterich, 2009, S.360 ff).
Weiter wird in der Anthropologie des MV der Schwerpunkt auf die Beziehung des dreieinigen Gottes zum Menschen und andererseits auf die Beziehung des Menschen zu der
Dreieinigkeit Gottes gelegt.
Die Existenz der menschlichen Seele wird nicht beschrieben.
Seitz bzw. Wolff zeigen, dass das hebräische Wort für Seele („nefesh“) die Ganzheit
dieser in der Interaktion der Körperlichkeit (Somatik), des Denkens (Kognitionen), der
Gefühle (Affekte) und des Glaubens (Pneumatik, Spiritualität, religiöses Erleben) sieht
(vgl. Dieterich, 2009, S. 134).
Der MV sieht seine Berufung auch im Bereich der Seelsorge. Er sieht den Schaden den
die Sünde und das erfahrene Leid in Menschen hinterlassen kann (vgl. Missionsverlag
des Mühlheimer Verbandes, 2005, S.17). Hier wäre es nun wichtig, dass die Seelsorge
die Interaktion der „nefesh“ erkennen würde, um abklären zu können, ob die Hilfe eher
im pneumatischen, psychologischen, oder aber im somatischen Bereich notwendig ist.
2 Die Christusgemeinde Weil der Stadt
2.1 Die Geschichte
Heinz Waldmann, der zu 50% als Laienprediger vom MV beauftragt worden war, inserierte 1996 im Wochenblatt der Gemeinde Weil der Stadt mit der Intension, Interessierte
in seine kleine Gemeinde einzuladen. Eine Zeitzeugin berichtet, diese Anzeige gelesen
15
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
und sich dafür interessiert zu haben, da in der Annonce u.a. auch mit einer Kinderbetreuung während des Gottesdienstes geworben wurde.
Zu dieser Zeit nannte sich die Gemeinde „christliche Gemeinschaft“ und umfasste ca.
10 Mitglieder. Der Gemeindetreffpunkt war das „Klösterle“, ein Anwesen von Rosa
Retter. Rosa Retter war selbst Gemeindemitglied gewesen und stellte ihr Wohnzimmer
für den wöchentlichen Gottesdienst um 10°° Uhr sonntagvormittags zur Verfügung.
1997 übernahm Heiner Semle das Amt des Laienpredigers von Heinz Waldmann. Er
erhielt von Gott die Vision, nach einem anderen Gemeindetreffpunkt Ausschau zu halten, was auch in Bezug auf die inzwischen beengten Verhältnisse einleuchtete.
Im selben Jahr verstarb Rosa Retter und vermachte ihr Anwesen dem MV. Die Stadt
Weil der Stadt erwarb das „Klösterle“ und somit konnte von dem Erlös und mit finanzieller Unterstützung durch den MV die Schreinerei vom Schreiner Pfisterer in Weil der
Stadt gekauft werden.
Zu dem Zeitpunkt umfasste die Gemeinde mit Kindern ca. 20 Personen.
Zusätzlich zum Gottesdienst ist eine Jugendarbeit entstanden, die sich bis zum heutigen
Zeitpunkt den Namen „Schreinerei“ gibt.
1998 entsandte der MV Pastor Christoph Müller zusammen mit seiner Frau Käthe nach
Weil der Stadt. Christoph Müller erhielt eine 100% Anstellung in der Gemeinde, die
nun den Namen „Christusgemeinde“ erhielt.
1999 hat die Gemeinde eine christliche Pfadfindergruppe gegründet, die dann Mitglied
bei den internationalen Royal Rangers geworden ist. Heute umfasst die Arbeit in der
Christusgemeinde mehr als 80 Teilnehmer und zusätzliche Mitarbeiter.
2006 erwarb die Gemeinde ein weiteres angrenzendes Grundstück, auf dem Container
für die immer größer werdende Kinder- und Jugendarbeit errichtet wurden.
2010 wurde Heiner Semle mit seiner Frau als Inlandmissionar nach MecklenburgVorpommern ausgesandt.
Seit 2011 gibt es ein Seelsorgeteam mit der Anthropologie einer Allgemeinen Psychotherapie und Seelsorge (ABPS) als Grundlage. Als biblische Quelle dient hierfür 1. Mose 2,7. Es bietet neben der Gemeindeseelsorge Gebet im Anschluss an den Gottesdienst
und einen psychologischen Gesprächskreis an.
2012 wurde ein Gemeindemitglied als Missionarin nach Niger / Westafrika ausgesandt.
16
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Seit 2012 plante die Gemeinde, das alte, inzwischen umgebaute Schreinereigebäude
abzureißen, um ein größeres Gemeindezentrum errichten zu können.
Heute umfasst die Gemeinde ca. 110 Gemeindemitglieder, zusätzlich den Kindern der
Mitglieder und weitere Gemeindebesuchern.
2.2 Die Gemeindeordnung
2.2.1 Grundlage und Auftrag
Als verbindliche Grundlage für Lehre und Praxis der Gemeinde wird die Bibel als das
geoffenbarte Wort Gottes gesehen (vgl. Gemeindeordnung der Christusgemeinde Weil
der Stadt, S. 1). Der Auftrag der Gemeinde besteht in der Anbetung Gottes, und der
Aufgabe, sein Wort allen Menschen zu verkündigen, Gemeinschaft nach neutestamentlichem Vorbild zu pflegen und „die Gläubigen in ihrer Christusnachfolge zu fördern“
(Gemeindeordnung der Christusgemeinde Weil der Stadt, S. 1). Die Gemeinde sieht
sich als Teil der weltweiten Gemeinde Jesu Christi. Sie ist Teil des Freikirchlichen Bezirks Nordwürttemberg e.V. des Mülheimer Verbandes Freikirchlich-Evangelischer
Gemeinden.
2.2.2 Mitgliedschaft
Mitglied wird man auf persönlichen Wunsch hin. Voraussetzungen sind ein persönliches Vertrauensverhältnis zu Jesus Christus als dem Retter und Herrn, die Taufe als
Bekenntnis des Glaubens und die Bereitschaft, ein an der Bibel orientiertes Leben zu
führen.
Die Gemeinde erwartet von ihren Mitgliedern eine Mitarbeit im Rahmen ihrer Gaben
und Möglichkeiten (vgl. Gemeindeordnung der Christusgemeinde Weil der Stadt, S. 1).
Das Mitglied soll sich in die Gemeinde einordnen, die Gemeindeleitung anerkennen und
mit seinen Glaubensgeschwistern in Liebe verkehren.
Das Gemeindemitglied wird angehalten, mit einem seinem Einkommen angemessenen
Beitrag die Gemeindearbeit zu unterstützen.
Wird durch das andauernde und offenkundige Fehlverhalten eines Mitgliedes die Gemeinschaft belastet und wird ihm und anderen seine sündige Lebensweise zum Schaden, so folgt die Gemeinde nach Mt.18 dem Gebot Jesu mit dem Ziel, beim Mitglied
17
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Einsicht, Reue und Umkehr zu erwirken und es in Liebe zu gewinnen. Ist nach einer
angemessenen Frist keine Umkehr zu erkennen, so kann die Mitgliedschaft ausgesetzt,
oder aber gekündigt werden (vgl. ebd., S. 2).
2.2.3 Die Gemeindeleitung
Die Leitung der Gemeinde wird durch den Pastor, der in der Christusgemeinde auch der
Gemeindeleiter ist, die Ältesten und den Leitungskreis ausgeübt. Der Gemeindeleiter
vertritt die Gemeinde nach außen. Er leitet und koordiniert das Gemeindeleben im Einvernehmen mit der Gemeindeleitung. Der Gemeindeleiter übt seinen Dienst in der Gemeindeleitung als „primus inter pares“ (der Erste unter Gleichen) aus. Er wird nach Anhörung der Gemeinde vom Geistlichen Leiter des Freikirchlichen Bezirks NordWürttemberg e.V. für fünf Jahre berufen. Eine Wiederberufung ist möglich, dies gilt
auch für die Ältesten (vgl. Gemeindeordnung der Christusgemeinde Weil der Stadt, S.
2).
Kann der Gemeindeleiter aus biblischen oder gesundheitlichen Gründen das Amt nicht
mehrr ausüben, so wird er vom Geistlichen Leiter des Freikirchlichen Bezirks NordWürttemberg e.V. nach Rücksprache mit der Gemeindeleitung vom Amt entbunden;
gleiches gilt für die Ältesten der Gemeinde.
Wer zur Ältestenschaft berufen wird, muss den dafür im Neuen Testament genannten
persönlichen Voraussetzungen entsprechen und vom Vertrauen der Gemeinde getragen
werden (vgl. ebd., S. 3).
2.2.4 Taufe und Mahl des Herrn
Die Gemeinde tauft Menschen gemäß dem Wort Jesu auf Grund ihres Bekenntnisses
auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Die Taufe wird in der
Regel im Rahmen eines Gottesdienstes durch Untertauchen vollzogen. Die Taufe ist
unwiederholbar (vgl. Gemeindeordnung der Christusgemeinde Weil der Stadt, S. 3).
Die Gemeinde feiert regelmäßig das Mahl des Herrn. Zum Abendmahl sind alle Gottesdienstbesucher eingeladen, die Jesus Christus als ihren Herrn anerkennen und bereit
sind, ihr Leben nach den biblischen Grundsätzen auszurichten. Vor dem Abendmahl
prüft sich der Einzelne, ob er in bereinigter Beziehung zu Jesus Christus und den Geschwistern steht (vgl. ebd.).
18
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
2.2.5
Die Kassenführung
Die Gemeindeleitung bestimmt, nach Anhörung der Gemeinde, einen Gemeindekassierer. Der Kassierer führt die Kasse und verwaltet die Bankkonten der Gemeinde. Die in
Gemeindeveranstaltungen eingehende Kollekte bzw. das Opfer wird vom Kassierer oder
einer von der Gemeindeleitung bestimmten Person gezählt und als Kasseneinnahme
verbucht (vgl. Gemeindeordnung der Christusgemeinde Weil der Stadt, S.3).
Notwendig ist die Zählung und Gegenzeichnung durch eine weitere Person. Der Kassierer berichtet gegenüber der Gemeindeleitung über die laufende Kassenführung.
Den Gemeinden stehen für ihre Arbeit die Spenden ihrer Gemeindeglieder und Freunde
zur Verfügung. Von diesen Geldern erhält der Bezirk Zahlungen für die Gebäudenutzung und für allgemeine Aufgaben des Gemeindebezirks. Die Höhe dieser Zahlungen
wird jährlich in einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Ältestenrat für jede Gemeinde festgelegt. Die Kosten für Personal und Energie trägt ebenfalls die Gemeinde.
Die Gemeindekasse wird jährlich vor der Mitgliederversammlung durch zwei im Bezirk
tätige Rechnungsprüfer zusammen mit der Buchführung des Gemeindebezirks geprüft.
2.2.6 Gliedschaftliche Verbundenheit der Gemeinde
Die Gemeinde gehört zum Freikirchlichen Bezirk Nordwürttemberg e.V. im Mülheimer
Verband Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Jede Gemeinde im Freikirchlichen
Bezirk Nord-Württemberg e.V. benennt einen oder mehrere Delegierte, um die Gemeinde auf der Delegiertentagung des Mülheimer Verbands zu vertreten.
Die Zahl der Delegierten und ihrer Stellvertreter richtet sich nach der Gemeindemitgliederzahl: Bis 100 Gemeindemitglieder wird 1 Delegierter entsandt.
Bis 200 Gemeindemitglieder werden 2 Delegierte entsandt.
Ab 200 Gemeindemitglieder werden 3 Delegierte entsandt.
2.3 Das Gemeindeleben
Herzstück des Gemeindelebens ist der Gottesdienst sonntagmorgens um 10 Uhr.
Hauptelemente des Gottesdienstes sind die Anbetung und die Predigt, sowie einmal
monatlich die Feier des Abendmahles. In einem zweimonatigen Abstand findet samstagabends ein Hausgottesdienst bei einem kranken Gemeindemitglied statt.
19
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Parallel zum Gottesdienst wird Kinderbetreuung angeboten, wobei diese in verschiedene Altersgruppen aufgeteilt ist mit dem Anspruch, den Kindern eine ansprechende, altersgemäße biblische Lehre zu vermitteln.
Die Mitglieder der „Schreinerei“ und der Royal Rangers treffen sich regelmäßig wochentags in den Räumlichkeiten der Christusgemeinde.
Für die erwachsenen Gemeindemitglieder und Besucher der Gemeinde finden verschiedene Hauskreistreffen in Privathaushalten statt.
Für Mütter und Großmütter bietet die Gemeinde verschiedene Mütter-in-KontaktGruppen an, die sich regelmäßig zum Gebet für Kinder jeglicher Altersstufe treffen.
Auch diese Gruppen treffen sich in privaten Haushalten.
Weiter unterhält die Gemeinde eine diakonische Arbeit in Form eines regelmäßigen
Seniorenkaffees. Während dieses Beisammenseins findet ein geistlicher Vortrag statt.
Darüber hinaus versucht die Leiterin dieses Treffens, diakonische Hilfe für Menschen
dieser Gruppe zu leisten oder zu organisieren.
2.4 Frau M. als Mitglied in der Gemeinde
Frau M. ist gemeinsam mit ihrem Mann und den drei Kindern seit 2010 aus einer anderen Ortschaft in die Christusgemeinde Weil der Stadt gegangen. Während des Gottesdienstes nahmen alle Kinder das Angebot der Kinderbetreuung in Anspruch, waren jedoch keine Mitglieder der Royal Rangers. Frau M. ist zeitweise in eine Mütter-inKontakt-Gruppe gegangen. 2012 nahm sie das Angebot des psychologischen Gesprächskreises an, kam jedoch sehr selten. Kurze Zeit später ist sie zur professionellen
Seelsorge gegangen, die im Rahmen der Gemeindeseelsorge angeboten wurde.
Ihr Mann nahm außerhalb des Gottesdienstes nicht am weiteren Gemeindeleben teil.
Auffällig war der häufige Körperkontakt zwischen Frau M. und ihrem Mann, der allerdings immer von ihr ausging. Der Mann verhielt sich eher neutral bis abweisend.
2.5 Das Seelsorgeteam
Seit 2011 hat ein Seelsorgeteam in der Gemeinde unter der damaligen Leitung von Pastor Christoph Müller und seiner Frau gearbeitet. Ein Mitarbeiter des Teams ist Daniel
Großmann, von dem der Vorschlag eingebracht wurde, im Seelsorgeteam den Ansatz
20
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
der Allgemeinen Psychotherapie und Seelsorge (ABPS) als Arbeitsgrundlage einzuführen.
Die Gemeinde hat es diesen drei Personen zu verdanken, dass die Anthropologie des
MV um diese Anthropologie im Seelsorgeteam der Christusgemeinde Weil der Stadt
erweitert wurde, so dass nun professionelle und effiziente Seelsorgearbeit geleistet werden kann.
Inzwischen hat Daniel Großmann auf Vorschlag von Pastor Müller die Leitung übernommen und schult das Seelsorgeteam in Bezug auf die Interaktion der Körperlichkeit
(Somatik), des Denkens (Kognitionen), der Gefühle (Affekte) und des Glaubens
(Pneumatik, Spiritualität, religiöses Erleben) (vgl. Dieterich, 2009, S. 134). Somit ist
eine gute Grundlage geschaffen worden, sodass auch Frau M. professionelle Hilfe gewährleisten werden konnte.
3 Das familiäre Umfeld des Mitgliedes
3.1
Die Herkunftsfamilie.
Der Vater von Frau M. wurde 1938 in einer 3000-Seelen-Gemeinde geboren. Mit 16
Jahren begann er eine Ausbildung zum Schreiner an seinem Geburtsort und hat auch
dort bis zu seiner Frührente mit 60 Jahren, zu der er aus gesundheitlichen Gründen nach
einem Herzinfarkt und nach einer Hüftoperation gezwungen wurde, gearbeitet.
Die Mutter von Frau M. wurde 1940 im selben Ort geboren und hatte im Haus einen
kleinen Heißmangelbetrieb ohne Angestellte.
Der Erstgeborene kam am 17.05.1964 zur Welt, studierte Chemie und arbeitet seitdem
als Dipl. Chemiker in einer großen Firma.
Er ist in erster Ehe mit einer Landschaftsgärtnerin verheiratet, die z.Zt. ein sozialpädagogisches Studium absolviert. Aus dieser Ehe gehen drei leibliche Kinder hervor; später
wurde noch ein viertes Kind adoptiert.
Das zweite Kind, ein Mädchen, wurde am 15.09.1965 geboren und lernte den Beruf der
Erzieherin. Sie ist in erster Ehe mit einem Krankenpfleger verheiratet. Aus der Ehe gehen drei Kinder hervor. Am 09.05.72 wurde das zweite Mädchen geboren, das eine
Ausbildung zur Druckformherstellerin absolvierte. Sie ist in erster Ehe mit einem ge-
21
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
schiedenen selbstständigen Fotografen verheiratet. Es sind zwei gemeinsame und zwei
Kinder aus erster Ehe vorhanden, die bei ihrer Mutter leben.
3.1.1 Beschreibung des Vaters und seiner Beziehung zu Frau M.
Frau M. bezeichnete ihren Vater als warmherzigen, liebevollen Menschen, der „von der
Mutter angetrieben wird“, er half gerne anderen Menschen, war jedoch traurig, wenn er
von ihnen ausgenützt wurde, was leider öfters passierte, da er seiner Hilfsbereitschaft
schlecht Grenzen setzen konnte. Der Vater redete nicht viel über seinen Glauben, jedoch
wird eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus vermutet. Frau M. beschrieb ihren
Vater in der Tiefenstruktur als warmherzig und überdurchschnittlich unkonventionell.
In der Grundstruktur wurde der Vater von Frau M. als introvertiert und eher flexibel
beschrieben.
Frau M. berichtete, der Vater habe im Gespräch öfters von Depressionen in seiner Familienanamnese gesprochen.
Wenn man Frau M. bat, über ihre Beziehung zum Vater zu berichten, begannen ihre
Augen zu leuchten und sie lächelte. Sie erzählte, wie sie das Kuscheln mit ihrem Vater
genoss und wie sie von ihm alle die körperliche Zuwendung bekam, auf die sie als Kind
und Jugendlicher so sehr Wert legte. Die Zuwendung, das Verständnis und die Wärme,
die nicht an Leistung gekoppelt waren, erlebte Frau M. bis ins Erwachsenenalter und
über ihre Heirat hinaus.
Frau M. beschrieb das Verhältnis vom Vater zum Mann und umgekehrt als gut, wobei
sie dann doch mit etwas leiserer Stimme fortfuhr, dass der Vater den Mann als „Langsamschaffer“ bezeichnet habe. Das habe ihrem Mann wehgetan.
Beim Erzählen begann Frau M. zu stocken, als sie auf das Jahr 2007 zu sprechen kam.
Ihre Stimme wurde traurig und deutlich leiser als sie erzählte, dass sie in der Zeit so
etwas wie einen emotionalen Bruch mit dem Vater erlebte. Zu dieser Zeit hatte er erfahren, dass seine Tochter, Frau M., eine außereheliche Beziehung unterhalten hatte, die
allerdings zu diesem Zeitpunkt von Frau M. bereits beendet worden war. Frau M. berichtete, wie der Vater ihr Vorwürfe machte und seine Tochter auch nicht verstehen
wollte. Als Frau M. ihre Geschichte erzählte, entstand an dieser Stelle der Eindruck, sie
habe das Kostbarste in ihrem Leben verloren.
22
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
3.1.2 Beschreibung der Mutter und ihrer Beziehung zu Frau M.
Frau M. beschrieb den Lebensstil ihrer Mutter mit den Sätzen: „Ich lebe für Gott;“ und
„ich
diene
ihm.“
Der
Glaubensstil
ist
ein
Leben
im
christlichen
Sinn.
Sie zeichnete ihre Mutter als fröhlichen Menschen, der auch heute noch aktiv ist. Die
Mutter hilft immer anderen, indem sie große Mengen bäckt, kocht, oder die anderen
zum Arzt fährt.
Frau M. beschrieb ihre Mutter in der Tiefenstruktur eher warmherzig und unkonventionell, in der Grundstruktur eher extravertiert und stabil.
Bei der Frage nach der Beziehung der Mutter zum Mann sagte Frau M., dass diese ihn
im Praktischen schätzen würde und dass die Mutter ihn ab und zu um einen Gefallen
bitten würde. Umgekehrt wäre das Verhältnis auch gut.
Es fiel auf, dass Frau M. beim Bezeichnen unsicherer war und die eigene Position zu
ihrer Mutter im Vergleich zum Vater als deutlich distanzierter beschrieb.
Fragte man Frau M. nach dem Verhalten ihrer Mutter beim Bekanntwerden ihrer Beziehung, äußerte Frau M. einen Satz: „Meine Mutter sagte: „Ich bin stark.““
3.1.3 Beschreibung des Bruders, seiner Frau und ihrer Beziehung zu Frau M.
Frau M. beschrieb ihren Bruder als einen Menschen mit einer tiefen Beziehung zu Gott.
Der Bruder könne sehr gut Freude ausdrücken und möchte von anderen wahrgenommen
werden. Auch wurde er als menschenorientiert beschrieben, Frau M. beobachtete allerdings auch, dass er wenig Körperkontakt zu seiner Frau in der Öffentlichkeit suchte.
Entscheidungen zu treffen würde ihm eher schwerfallen.
Er kämpfe lt. Aussage von Frau M. des Öfteren mit Schlaflosigkeit über jeweils längere
Zeiträume.
Frau M. bezeichnete ihre Schwägerin als nach außen stark wirkend mit einem Glaubensstil im christlichen Sinn. Sie sei ein guter Zuhörer, würde jedoch keine eigenen
Gefühle mitteilen. Frau M. beschrieb ihre Schwägerin als den Ehepartner, der mehr bestimmen würde. Lt. Aussage von Frau M. würde ihre Schwägerin an dem wenig vorhandenen Körperkontakt ihres Mannes zu ihr als seiner Partnerin leiden.
Frau M. fühlte sich von ihrer Schwägerin gut verstanden, da auch diese schon in psychiatrischer Behandlung gewesen war. Als Diagnose nannte sie Wochenbettdepressionen. Als Symptome zählte sie Schlafstörungen und das Hören fremder Stimmen auf.
23
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Auf die Frage nach dem Vertrauen gegenüber ihrem Bruder und seiner Frau antwortete
Frau M. positiv: In den Jahren 2006-2007 habe sie die beiden als Vertrauensperson gesehen und deren Seelsorge in Anspruch genommen. Auf die Frage nach den Themen,
die seelsorgerlich behandelt wurden, nannte Frau M. die damalige Wochenbettdepression nach ihrem dritten Kind, ihre Schlafstörung und ihre Angstzustände. Bruder und
Schwägerin hätten viel Erfahrung auf diesem Gebiet gesammelt und wären zu Lösungen
gekommen, die auch für sie umsetzbar erschienen.
Auch wurde das Thema ihrer außerehelichen Beziehung seelsorgerlich behandelt. Anfangs hätte sie den Eindruck gehabt, dass ihr geholfen werden könne, doch dann wäre
ein Vorschlag gekommen, der ihr - so denkt sie aus heutiger Sicht - noch mehr Probleme eingehandelt hatte: Wieder kam sie auf das Bekanntwerden ihrer Beziehung zu sprechen und sagte, dass die Art und Weise des Bekanntwerdens die Idee ihres Bruders und
seiner Frau war. Allerdings war es Frau M. sehr wichtig zu betonen, dass beide eingeräumt hatten, hier einen Fehler begangen zu haben.
3.1.4 Beschreibung der älteren Schwester, ihres Mannes und ihrer Beziehung
zu Frau M.
Während ihrer Kindheit war die Schwester immer der Mutterersatz für Frau M. gewesen, die sie beschützte und die mit ihr betete, „wenn sie sich böse gefühlt habe.“
Die Schwester hat dann geheiratet und war in einen andere Ortschaft gezogen. Für Frau
M. wäre dies alles sehr abrupt gekommen, sie habe ihre zweite Mutter verloren. Frau M.
hatte sich in der Zeit sehr einsam und allein gelassen gefühlt und hatte viel geweint.
Man hatte den Eindruck, Frau M. wäre auf die Situation nicht vorbereitet worden. Frau
M. sagte, dass sie in der Zeit einen Trauerprozess durchgemacht hatte.
In den kommenden Jahren veränderte sich das Verhältnis zu der Schwester , sie wurde
dann von Frau M. als leicht beeinflussbar wahrgenommen, die nicht so sehr „über den
Tellerrand hinausschauen konnte.“ Auf die Frage nach ihrem Glaubensstil wurde die
Schwester als eng und konservativ bezeichnet, jedoch mit einer lebendigen Beziehung
zu Jesus Christus.
Später, im Rahmen der Erzählung über das Bekanntwerden ihrer Beziehung wurde die
Schwester noch einmal erwähnt. Frau M. schilderte sie als die Person, die sie zusammen
mit ihrer jüngeren Schwester vor die Mutter „zerrte.“
24
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Auch der Schwager hatte eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus, ihn beschrieb
Frau M. als herzlich und sportlich aktiv, wäre jedoch im Bereich Sport und auf allen
anderen Gebieten nicht leistungsorientiert. Frauen würde er nicht verstehen.
3.1.5 Beschreibung der jüngeren Schwester, ihres Mannes und ihrer Beziehung
zu Frau M.
Die jüngere Schwester wurde von Frau M. als ein freiheitsliebender Mensch wahrgenommen, der Anerkennung suche, sehr menschenorientiert sei und schon als Kind aus
dem Rahmen fiel. Frau M. sah den Unterschied im Vergleich zu sich und ihren anderen
Geschwistern in dem Verhalten, das Konfrontation nicht scheue, sondern eher suche. In
diesem Zusammenhang schilderte Frau M. einen Vorfall, der sich zugetragen hatte als
sie selbst ca.5 Jahre alt war: Die kleinere Schwester hatte auf frischer Tat einen Besucher des Heißmangelbetriebes ertappt, der gerade Geld aus der Betriebskasse entwenden
wollte.
Für Frau M. war dieser Vorfall schrecklich, sie schilderte, dass sie vor Scham beinahe
gestorben wäre. Für die kleinere Schwester jedoch wäre dies alles kein Problem gewesen.
Weiter nahm Frau M. die Schwester als einen Menschen wahr, der sich gut selbst behaupten und sich wehren konnte. Freunde von Frau M. haben wohl öfters Angst vor der
Schwester gehabt. Sie selbst sah sich von der Schwester dominiert und in der eignen
Freiheit beschränkt. Allerdings erzählte Frau M. auch, dass sich ihre Schwester als das
schwarze Schaf in der Familie empfunden habe.
Später hat sie sie einen angestellten Fotografen geheiratet, der aus erster Ehe zwei Kinder hatte. Nach der Heirat machte er sich als Fotograf selbstständig und die Schwester
arbeitete im Betrieb ihres Mannes mit.
Der Glaubensstil beider ist eher christlich engagiert. Geld wurde jetzt, so die Aussage
von Frau M. für die Schwester und ihren Mann ein wichtiges Thema.
Ab und zu stand Frau M. für ihren Schwager Modell, der inzwischen für große Unternehmen arbeitete. Er wurde von Frau M. als kreativ und unkonventionell wahrgenommen. Das Verhältnis sei zeitweise zu Schwester und Schwager ganz gut gewesen. Auch
diese Schwester wäre dabei gewesen, als sie damals vor ihre Mutter „gezerrt“ worden
war.
25
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass die jüngere Schwester sich über Frau M. geärgert
hatte, weil sie ihren Bruder und dessen Frau zur Seelsorge aufgesucht hatte und nicht zu
ihr gekommen war.
Seit einigen Wochen hatte Frau M. wieder einen guten Kontakt zu Schwester und
Schwager, auch deshalb, weil sie jetzt wieder deutlich unternehmenslustiger war und
sich von den guten Ideen beider anstecken ließ.
3.2 Die angeheiratete Familie
Der Vater wurde 1947 geboren und arbeitete bis 2009 als Industriemechaniker.
Die Mutter wurde 1950 geboren und arbeitete bis zum ersten Kind als techn. Zeichnerin. Während der Erziehungszeit der Kinder arbeitete sie für dieselbe Firma in Form von
Heimarbeit.
Der Erstgeborene kam am 23.09.1974 zur Welt und arbeitet als Ingenieur in einer großen Firma. Er ist in erster Ehe verheiratet.
Der jüngere Bruder wurde am 23.2.1980 geboren, ist von Beruf Ingenieur und arbeitet
als Gruppenleiter. Auch er ist in erster Ehe verheiratet.
3.2.1 Beschreibung des Vaters und seiner Beziehung
Den Schwiegervater erlebte Frau M. als freiheitsliebend, unternehmenslustig, der das
Rentendasein genoss. Er wurde von Frau M. als Christ mit einer lebendigen Beziehung
zu Jesus Christus beschrieben.
In der Tiefenstruktur bezeichnete sie ihn als durchschnittlich sachlich / warmherzig und
durchschnittlich korrekt / unkonventionell. In der Grundstruktur als eher introvertiert
und stabil.
Auf die Frage nach dem Verhältnis von Frau M. zu ihrem Schwiegervater meinte sie, er
habe durch sie gelernt, sich umarmen zu lassen. Sie hatte ihn gern, das ließ sie spüren auch deshalb, weil sie hier nicht überlegen musste, sondern schnell antworten konnte.
Allerdings spürte man, dass Frau M. bei den nächsten Worten litt: Sie könne ihm seit
„dem Bruch“ nicht mehr in die Augen schauen und dann wurde ihre Stimme noch etwas
leiser: Sie frage sich, ob sie noch sein volles Vertrauen habe.
26
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
3.2.2 Beschreibung der Mutter und ihrer Beziehung zu Frau M.
Frau M. erlebte ihre Schwiegermutter als starke, dominante Persönlichkeit. Schwächen
wurden nicht gezeigt. Ihr Glaubensstil wurde als Leben im christlichen Sinn bezeichnet.
Sie wurde als nicht aufdringlich wahrgenommen. Die Schwiegermutter war politisch
interessiert und eine Frau, die auf Fakten Wert legte . Hier erkannte Frau M. einen Unterschied zu ihrer Mutter, auch in der Tatsache, dass die Schwiegermutter depressiv war
und verbitterte Züge erkennen ließ.
Sie habe jahrelang zu Hause hart gearbeitet, indem sie die Kinder neben ihrer Heimarbeit und dem Garten großgezogen und anschließend die Pflege der Mutter übernommen
hatte. Den Schwiegervater habe sie als den „Dummen“ hingestellt und seine angebotene
Hilfe bei der Pflege der Großmutter abgelehnt. Nachdem die Kinder alle ausgezogen
waren und die Mutter gestorben war, wäre die Schwiegermutter in ein großes Loch gefallen. Dies alles habe sie wohl depressiv gemacht. Allerdings habe Frau M. den Eindruck gewonnen, dass ihre Stimmung jetzt besser geworden sei und dass sich auch das
Verhältnis zu ihrem Mann gebessert habe.
Auf die Frage, wie Frau M. denn die Ehe von ihren Schwiegereltern beschreiben würde,
meinte sie, die Ehe wäre eher sachlich, allerdings würden die beiden viel miteinander
reisen und gemeinsam Kultur genießen. Die Gartenarbeit würde auch gemeinsam gemacht werden.
Insgesamt bezeichnete Frau M. die Schwiegermutter als „zwiegespalten“, sie wusste nie
genau, „wo sie bei ihr dran war.“
An dieser Stelle erwähnte Frau M. auf das Bekanntwerden ihrer außerehelichen Beziehung und sprach vom „vom großen Bruch“ zwischen ihr und ihrer Schwiegermutter.
Ab diesem Zeitpunkt nannte sie ihre Beziehung nur noch „den Bruch.“
Vor diesem Bruch habe ihre Schwiegermutter einmal gesagt, dass sie Frau M. sehr gern
habe, man hatte allerdings den Eindruck, sie konnte das Gesagte nicht recht glauben.
Auf die Frage, wie sie die Schwiegermutter in ihrer Tiefenstruktur einschätzen würde,
beschrieb sie diese als eher korrekt und sachlich und in ihrer Grundstruktur als eher
stabil und introvertiert.
Das Verhältnis des Mannes von Frau M. zu seiner Mutter bezeichnete sie als eher kalt.
Er habe kein Vertrauen und würde ihr auch nichts erzählen.
27
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
3.3 Frau M. und ihre Familie
Frau M. wurde am 21.02.1975 als drittes Mädchen und jüngstes von vier Kindern geboren. Nach der Realschule lernte sie den Beruf der Krankenschwester und arbeitete ein
Jahr in Deutschland. Anschließend reiste Frau M. nach Amerika und lebte dort mit ihrem zukünftigen Mann von 1996 – 1999. Dort absolvierte Frau M. noch eine Zusatzausbildung, um die amerikanische Zulassung zur Krankenpflege zu erhalten.
In Amerika heiratete das Paar. Beide Partner sind in erster Ehe verheiratet. Frau M. bezeichnete die Zeit, die sie dort zusammen mit ihrem zukünftigen Ehemann verbracht
hatte, als die schönste in ihrem Leben.
Ihr Ehemann wurde am 16.02.1975 geboren.
Nach der Realschule absolvierte er eine Ausbildung zum Maschinentechniker.
Er reiste nach einigen Monaten Berufspraxis nach Amerika aus, um dort weitere Berufserfahrung zu erlangen. Auch der Mann von Frau M. beschrieb die damalige Zeit als
sehr unbeschwert und ungezwungen.
Im Jahr 2000 kam das Ehepaar nach Deutschland zurück. Frau M. erzählte von einer
intensiven Zeit, die sie mit einer Volleyballgruppe verbracht hat. Im selben Jahr wurde
das erste Kind, ein Mädchen, geboren. Im Jahr 2002 kam das zweite Kind, ein Junge zur
Welt. 2006 erblickte ein zweites Mädchen das Licht der Welt. Frau M. sprach von einer
Wochenbettdepression und massiven Schlafstörungen. Sie hatte in der Zeit zum ersten
Mal psychiatrische Hilfe in Anspruch genommen. Sie erzählt von einer medikamentösen Therapie in Form von Schlafmitteln.
Im selben Jahr war Frau M. ihre erste außereheliche Beziehung mit einem Mann eingegangen, der im selben Dorf wohnt. Sie nannte dies ihre „ernste Beziehung.“
Im Jahr 2008 war es mit demselben Mann zu einer erneuten Beziehung gekommen.
Dies nannte Frau M. nun eine „enge Beziehung.“ Während dieser Zeit war sie auf
Wunsch ihres Mannes zu Hause ausgezogen und hatte bei einer Freundin gelebt. 2013
war sie über vier Wochen in stationärer psychiatrischer Behandlung.
Als Frau M. von ihrer Ehe erzählte und auf den Zeitraum zwischen 1996 und 1999 zu
sprechen kam, begannen ihre Augen zu leuchten. Sie bezeichnete diese Zeit als die
schönste ihres Lebens.
Sie beschrieb ihre Beziehung damals als völlig ungezwungen und unkonventionell, ihre
Liebe sei damals so stark gewesen wie niemals mehr danach.
28
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Als die Beraterin den Ehemann nach dieser Zeit fragte, gab er eine ganz ähnliche Antwort.
Die Beobachtungen in der Beratung deckten sich mit den Aussagen, die Frau M. über
ihre jetzige Paarbeziehung machte: Sie sehne sich so sehr nach Zärtlichkeit durch Körperkontakt, nach Herzlichkeit, Lob und Anerkennung.
Beobachtbar war dies auch durch Initiativen ihrerseits, indem Frau M. immer wieder
versuchte, mit ihrem Stuhl näher an ihren Mann zu rücken, oder auch seine Hand zu
nehmen und länger festzuhalten. Der Ehemann dagegen nahm mit seinem Stuhl einen
räumlichen Abstand zu seiner Frau ein, man meinte allerdings beobachten zu können,
dass ihm dies gar nicht bewusst war. Es sah weiter so aus, als ob er keinen einzigen Annäherungsversuch seitens seiner Frau bewusst registriert hatte.
Wenn seine Frau in der Beratung in Tränen ausbrach, hatte man den Eindruck, dies
würde für den Ehemann immer völlig unvorhersehbar sein. Weil er sich des Gefühlszustands seiner Frau nicht bewusst war, hatte er auch keine Zeit, sich darauf einzustellen
und erschien dann während des Gefühlsausbruchs völlig überfordert.
Frau M. bezeichnete das Verhältnis zu ihren drei Kindern als ziemlich angespannt.
Nachdem sie 2008 zum zweiten Mal ihre außereheliche Beziehung beendet hatte, ist es
für sie als Mutter sehr wichtig gewesen, „ganz für ihre Kinder da zu sein.“ Sie selbst hat
die meisten Aktivitäten aufgegeben und nur noch wenige Termine mit Freunden wahrgenommen. In dieser Zeit investierte Frau M. viel Zeit für die Beaufsichtigung der
Hausaufgaben ihrer beiden schulpflichtigen Kinder. Sie lernte sehr intensiv mit ihnen
auf Klassenarbeiten. Als sie das in der Beratung erzählte meinte sie selbstkritisch, ihre
Kinder mit dieser Art von Aufmerksamkeit wahrscheinlich mehr gehemmt zu haben, als
ihnen wirklich eine Hilfe gewesen zu sein.
Auf die Frage, in wieweit die Kinder über ihre Beziehung informiert gewesen seien
meinte Frau M., dass die Kinder wohl nichts mitbekommen hätten.
Es entstand der Eindruck, als ob die außerehelichen Beziehungen in der eigenen Familie
nie zum Thema gemacht worden sind.
Nach der Bitte, etwas über den vierwöchigen psychiatrischen Aufenthalt zu erzählen,
wiederholte sich der Eindruck, dass auch dieses Fortbleiben der Mutter nicht richtig
thematisiert wurde. Frau M. berichtete auch, dass die Kinder noch ruhiger und ernster
geworden sind, als sie es vor ihrem Klinikaufenthalt bereits waren.
29
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
3.4 Beschreibung der Beziehung von Frau M. zu einzelnen Gemeindemitgliedern
Auffällig war die Körperhaltung von Frau M. während der Kommunikation. Frau M.
stand meistens in sich leicht gebückt, die Arme eng am Körper. Wenn Frau M. ihr Gegenüber umarmte, war sie hierbei noch etwas mehr gebückt, obwohl Frau M. einen
kleinen, zierlichen Körperbau hat und das Gegenüber sich dann gezwungenermaßen
noch stärker bücken musste. Bei der Umarmung blieben ihre Oberarme auffällig eng am
Körper, nur die Unterarme wurden so weit geöffnet, dass sie ihr Gegenüber umarmen
konnte.
Der Tonfall war immer leise, Frau M. wurde im Umgang mit anderen immer als sehr
warmherzig empfunden. Sie hatte oft ein strahlendes Lächeln und man konnte beobachten, dass die Gemeindemitglieder sehr gerne mit ihr zusammen waren.
Diese gesamte Körperhaltung stand im deutlichen Widerspruch zu dem äußeren Erscheinungsbild: Frau M. ist eine Frau mit ungewöhnlich schönen Gesichtszügen.
4 Der Beratungsprozess
4.1 Allgemeine Angaben zum Klienten
Angaben zur Person
Biografische Angaben können dem Punkt 3.3 entnommen werden.
Entstehung des Beratungsverhältnisses
Frau M. kam im August 2012 in den psychologischen Gesprächskreis der Christusgemeinde Weil der Stadt, der von der Beraterin geleitet wird. Nach einiger Zeit fragte Frau M. die Beraterin, ob diese die Möglichkeit hätte, sie in Einzelberatung zu
betreuen. Die Beraterin sagte zu, doch Frau M. meldete sich nicht mehr.
Ende Januar 2013 meldete sich Frau M. zum ersten Mal wieder mit der Aussage: „Es
geht mir so schlecht, ich versuche mich gerade an jeden Strohhalm zu klammern, den
ich zu fassen bekomme, deshalb rufe ich jetzt an mit der Bitte um Hilfe.“
30
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Die Beraterin versuchte mit ruhiger Stimme die spürbare Angst und Unruhe von
Frau M. zu dämpfen, um anschließend den Versuch zu unternehmen, einen ersten
möglichst objektiven kurzen Eindruck der aktuellen Notlage von Frau M. zu erhalten. Auch versuchte die Beraterin mit kurzen, ruhig und langsam gestellten Fragen
sich ein Bild zu verschaffen, welche Art von Hilfe und in welchem zeitlichen Raster
diese zur Verfügung gestellt werden müsste.
Nach wenigen Sätzen wurde klar, dass Frau M. unter Schlafstörungen litt und – zumindest momentan - unter einem akuten Angstzustand, weiter wurde eine depressive
Störung vermutet. Außerdem entstand der Eindruck einer Beziehungsproblematik
zwischen der Ratsuchenden und ihrem Mann.
Die Beraterin versuchte weiter, Frau M. mit ruhigen und inhaltlich einfachen Fragen
abzulenken bis spürbar wurde, dass Frau M. wieder klarere Gedanken formulieren
konnte und die erkennbare Angst in der Stimme deutlich weniger wurde. Da die Beraterin Frau M. im psychologischen Gesprächskreis als eine Person erlebt hatte, die
sich sehr warmherzig und kontaktorientiert zeigte, wurde ihr nun empfohlen, eine
Person ihres Vertrauens aufzusuchen, bis sie sich wieder emotional so stark fühlte,
um zu Hause mit ihren am Abend eintreffenden Kindern und ihrem Mann zurecht zu
kommen.
Außerdem wurde mit Frau M. vereinbart, im Anschluss an das Telefonat die im
Haushalt vorhandenen Beruhigungstropfen mit Johanneskrautextrakt und am Abend
eine Schlaftablette einzunehmen, die ebenfalls schon im Vorfeld ärztlich verordnet
worden war.
Die Beraterin bot zusätzlich seelsorgerliche Beratung an sofern dies gewünscht werden sollte. Am Ende des Telefonats sagte die Beraterin Frau M. zu, für sie zu beten.
Eine Woche später rief Frau M. von der psychiatrischen Klinik, in die sie sich selbst
eingewiesen hatte, an mit der Bitte um enge begleitende Beratung, die ihr ärztlich
empfohlen wurde für die Zeit der regelmäßigen Beurlaubungen von der Klinik.
Die Beraterin sagte diese psychologische Begleitung zu.
4.1.1 Angaben zum zeitlichen Beratungsverlauf und zum Setting
Die Beratung wurde am 23.02.2013 begonnen mit der Absprache, während der
Akutphase zwei Gesprächstermine in einer Woche durchzuführen. Ab dem
31
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
28.03.2013 wurde vereinbart, die Gespräche bis zur nächsten spürbaren Verbesserung des seelischen Zustandes etwas weitmaschiger zu wählen.
Ein Beratungsvertrag wurde der Patientin zum Unterschreiben erst zu einem späteren
Zeitpunkt vorgelegt.
Da sich der Zustand von Frau M. inzwischen deutlich verbessert hat, die Beraterin
jedoch in einigen wenigen Lebensbereichen noch Gesprächsbedarf erkannte, wurde
nun zusammen mit der Ratsuchenden ein neuer Gesprächsmodus erarbeitet.
Die Gesprächsdauer war jeweils eine Stunde.
Auf Grund der körperlichen und psychischen Schwäche von Frau M. wurde sie beim
ersten Beratungsgespräch von ihrem Mann begleitet.
Da nach der Beratung gewisse Spannungen zwischen den Partnern wahrgenommen
werden konnten, wurde dem Ehepaar angeboten, nach den ersten Gesprächen mit
Frau M. das Angebot um eine Paarberatung zu erweitern. Dieses Angebot wurde
später auch wahrgenommen, wobei auch Gespräche alleine mit dem Ehemann der
Ratsuchenden durchgeführt wurden.
4.1.2 Perspektive des Klienten
Während der Beratung zur Zeit des Klinikaufenthaltes äußerte Frau M. der Beraterin
und ihrem Mann gegenüber suizidale Absichten. Da die Klientin in dieser Zeit unter
nahezu vollständiger ärztlicher Aufsicht stand und zusätzlich die regelmäßige Einnahme der angeordneten Psychopharmaka überwacht wurde, sah sich die Beraterin
nicht veranlasst, von ihrer Seite noch verstärkt auf die Suizidalproblematik einzugehen. Sie sah sich im Gegenteil dazu in der Pflicht, die Ratsuchende durch das Ansprechen verschiedener anderer Themen von dem Gedanken an Selbstmord abzulenken.
Die Ratsuchende konnte erst Anfang Mai gemeinsam mit der Beraterin langsam
wieder eine Perspektive für ihr Leben entwickeln. Im Verlauf der Beratung im März
und April 2013 entwickelte Frau M. wieder Lebensmut und dann verhältnismäßig
rasch auch wieder Eigeninitiative in Bezug auf Freizeitaktivität, sportlichem Engagement und Urlaubsplanung.
32
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
4.1.3 Perspektive der Beraters
4.1.3.1 Erster Eindruck von Patientin und ihrer Problematik
Beim ersten Telefonat Ende Januar machte Frau M. den Eindruck einer Frau, die
stark verunsichert, voller Angst und starker innerer Unruhe war. Es entstand weiter
der Eindruck, dass die Ratsuchende keine klaren Gedanken mehr fassen konnte,
nicht mehr wusste, welche körperliche und psychologische Bedürfnisse sie hatte,
geschweige denn, wie diese befriedigt werden konnten. Frau M. schien kein Selbstwertgefühl und kein Selbstvertrauen mehr zu haben.
Ein weiterer Eindruck beim Telefonat war die fehlende Kommunikation zwischen
der Ratsuchenden und ihrem Mann, Frau M. schien mehr Vertrauen in Freundinnen
und nahe Verwandte zu haben, als in den eigenen Mann.
Der erste Eindruck von Frau M. während des ersten Beratungstermins war noch viel
erschreckender: Der Glanz der Augen der Ratsuchenden, wie er von der Beraterin
während des psychologischen Gesprächskreises ständig wahrgenommen wurde, war
nicht mehr vorhanden. Die raschen, flüssigen Bewegungen, die Frau M. früher
scheinbar ohne großen Kraftaufwand ausführte, waren verschwunden. Es entstand
weiter der Eindruck, als stünde die Ratsuchende unter dem Einfluss von starken Beruhigungsmitteln. Die Lippen waren trocken, ihre Haut wirkte blass und durchsichtig.
Der Ehemann wirke fast teilnahmslos, er hatte offensichtlich Schwierigkeiten, Empathie für seine Frau zu empfinden. Er schien emotional ruhig, grüßte die Beraterin
freundlich, zog seine Jacke aus, half jedoch nicht seiner Frau aus ihrer Jacke.
Wenn Frau M. während des Gesprächs in Tränen ausbrach und, mit ihren Händen ihr
Gesicht bedeckend, sich zu ihrem Mann wandte, schaute dieser sie kurz wie überrascht an, streichelte kurz ihren Arm und meinte: „Na, jetzt aber!“ Wenn Frau M.
den Versuch unternahm, mit ihrem Stuhl näher an den seinen zu rücken, blieb ihr
Mann regungslos sitzen.
4.1.3.2 Mögliche Halo-Effekte
Frau M. wurde früher als sehr kontaktorientiert wahrgenommen - die Beraterin beschreibt sich in den Wesenszügen bei Kontaktorientierung mit 10.
33
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Die Beraterin hat oft seelsorgerliche Gespräche mit Kolleginnen während der Arbeit,
nicht zuletzt geht es hier auch um Eheprobleme. Deshalb besteht auch in diesem Bereich die Gefahr der Übertragung.
4.1.3.3 Prognostik
Während dem ersten Beratungsgespräch versuchte die Beraterin schwerpunktmäßig,
viel Verständnis und Hoffnung speziell für Frau M. zu vermitteln, wobei sie in ihrem
Innersten anfangs sehr entsetzt über den Eindruck von der Ratsuchenden an sich und
dem Verhalten des Mannes seiner Frau gegenüber war.
Es musste auf Grund der komplexen Problematik eine Trennung zweier Schwerpunkte in der Therapie erfolgen und somit auch eine Trennung in der Prognostik
beider Schwerpunkte:
Zum einen sollte die seelsorgerliche Beratung von Frau M. als Person durchgeführt
werden. Die Prognose fiel nach dem Erstgespräch eher düster aus, was sich allerdings schon nach ca. vier Wochen sehr positiv veränderte. Die Prognose einer Ausheilung der mittelgradigen depressiven Episode lag inzwischen bei 80%. Die Prognose einer erfolgreichen Ehetherapie lag realistischer weise bei 40%.
4.2 Diagnostik
4.2.1 Unterlagen zu früheren Therapien
Es lag vom 02.02.2013 ein Karteikartenauszug der behandelnden Hausärztin mit der
Diagnose: nichtorganische Schlafstörung F51.9 vor. Die eingeleitete Therapie war
rein medikamentös.
Vom 03.02.2013 gab es ein Formular der Notfallpraxis des Klinikums Siloah St.
Trudpert mit einer kurzen Anamnese. Das Schreiben enthielt als Diagnose nur den
Begriff „Angststörung“ ohne ICD-10 Klassifikation. Als Akutmaßnahme wurde
Fluspi, ein stark wirkendes Anti-Psychotikum, intramuskulär injiziert. Tavor, wird in
Form von Tabletten mit nach Hause gegeben, jedoch steht auch hier keine Mengenanzahl.
Vom 05.02.2013 existierte ein Aufnahmeantrag in das Klinikum Nordschwarzwald.
Hierbei handelt es sich um eine Klinik für Psychosomatische Medizin und Psycho-
34
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
therapie. Die Hausärztin von Frau M. hat bislang noch keinen ärztlichen Kurzbrief
vom Klinikum Nordschwarzwald erhalten.
4.2.2 Die Diagnose nach ICD-10
Die Diagnose aus dem Karteikartenauszug der Hausärztin lautete nach der ICD-10
Klassifikation F51.9. (vgl. Dilling; Mombour; Schmidt; 2010, S. 232). Dies ist eine
nicht näher bezeichnete nichtorganische Schlafstörung. Der dazugehörige Begriff
lautet: Nicht näher bezeichnete emotional bedingte Schlafstörung.
Die Diagnose wurde nach dem Erstgespräch um die Ziffern F32.10 (vgl. ebd., S.
152) erweitert. Dies ist eine mittelgradige depressive Episode mit somatischem Syndrom.
Für die Diagnose typischen Symptome sind:
- gedrückte Stimmung,
- Interessensverlust, Freudlosigkeit,
- Verminderung des Antriebs, erhöhte Ermüdbarkeit (vgl. ebd.,S. 149).
Alle Symptome waren bei Frau M. beobachtbar.
Des Weiteren waren folgende Symptome vorhanden:
- vermindertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen,
- Schuldgefühle und Gefühle von Wertlosigkeit,
- negative und pessimistische Zukunftsperspektiven,
- Suizidgedanken,
- Schlafstörungen (vgl. ebd.).
Da die Patientin lediglich vom „Herzstechen“ sprach, ab und zu geringe thorakale
Geräusche beim Ausatmen und zeitweise eine Tachyarrhythmie bestand, konnte
nicht von einem zusätzlichen somatischen Syndrom gesprochen werden und deshalb
ist die fünfte Stelle eine 0.
4.2.3 Diagnostische Instrumente der Beratung
4.2.3.1 Der PST-R Test
Der PST-R ist ein psychometrisches, d.h. mit den Regeln der Statistik arbeitendes Verfahren, mit dem man „strukturbestimmende Anteile“ der Persönlichkeit erfassen kann.
35
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Der Test erfasst für die Testperson einen bestimmten Rahmen, innerhalb dessen sich
diese Person normalerweise bewegt (vgl. Dieterich; Berner, 2012, S. 6).
Es werden dabei keine individuellen Wertesysteme erfasst, oder detaillierte Verhaltensmuster diagnostiziert. Deshalb wird der Begriff „Persönlichkeitsstrukturtest“ und
nicht der Begriff „Persönlichkeitstest“ verwendet.
Durch die genaue Betrachtungsweise PST-R wird eine Etikettierung vermieden, wie das
z.B. beim Enneagramm der Fall ist, bei dem die Testperson durch eine einzige Einordnung definiert wird, was eindimensional und somit sehr irreführend erscheinen kann.
Das Enneagramm unterscheidet neun verschiedene Persönlichkeitsmuster und beschreibt ihre Beziehungen zueinander. Der Name stammt aus dem Griechischen; ennea
ist das griechische Wort für „neun“ und gramma bedeutet „Modell“.
Nach dem Enneagramm hat jedes Persönlichkeitsmuster eine bestimmte Weltsicht und
betrachtet die Welt durch einen entsprechenden Filter (vgl. http://de.wikipedia.org/
wiki/Enneagramm).
Mit dem Persönlichkeitsstrukturtest PST-R wird ein anderer Weg gegangen (vgl. Dieterich, 2009, S. 24). Hier wurde ein förderungsdiagnostisches Verfahren ausgearbeitet,
dessen Ziel nicht die Abgrenzung der Menschen voneinander ist, sondern ihre Veränderungspotenziale aufzuspüren.
Beim PST-R wird davon ausgegangen, dass sich die Persönlichkeitsstruktur, oder zumindest Teile davon, verändern lassen.
Zur Darstellung wird das Modell eines Baumes mit seinen Jahresringen verwendet. Zur
Vereinfachung wurde bei der Darstellung im PST-R eine Reduktion auf drei Ringe vorgenommen (vgl. ebd., S. 25). Der innere Ring („Tiefenstruktur“) beschreibt die Anteile
der Persönlichkeit, die der Mensch bereits als Kind erworben hat. Hier spielt die Vererbung eine Rolle, jedoch nicht in dem starken Ausmaß, wie oftmals angenommen wurde.
Der mittlere Ring des Modells („Grundstruktur“) repräsentiert diejenigen Anteile der
Persönlichkeit, die im mittleren Teil des Lebens entstanden sind.
Der äußere Ring („Wesenszüge“) beschreibt die jüngsten Anteile der Persönlichkeit. Sie
werden von anderen an dieser Person gesehen. Diese Anteile sind die am leichtesten
veränderbaren (vgl. ebd.).
36
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Abbildung 1
Tiefenstruktur Frau M.
Abbildung 2
Grundstruktur Frau M.
Frau M. beschreibt sich in der Tiefenstruktur bei warmherzig 8 und bei unkonventionell
6. Für die spätere Therapie ist der Summenwert W 4 wichtig und kann als Ressource
gesehen werden. Auch wird ihre Unkonventionalität später ein wichtiger Therapiebaustein werden.
Der Wunsch nach einem vertrauensvollen Nahkontakt und die Sehnsucht lieben zu können und geliebt zu werden ist eines der Kennzeichen von Frau M. (vgl. Dieterich; Ber-
37
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
ner, 2012, S. 65). Sie fürchtet sich vor dem Alleinsein und sucht deshalb ständig die
Nähe zu anderen Menschen.
Weiter ist erkennbar, dass Frau M. ihren Mann idealisiert, seine Schwächen entschuldigt und oft Gefahr läuft, ihre eigenen Fehler zu überbewerten. Dies wird bei Frau M.
durch die Analyse der Kontrollüberzeugungen bestätigt: Die Klientin hat eine internale
Kontrollüberzeugung von 1. Auf Grund dessen wird ehetherapeutisch im Verlauf des
Beratungsprozesses gearbeitet werden.
Um den Wunsch zu erfüllen, einen Mitmenschen möglichst eng an sich zu binden, wird
jedoch ein Teil der eigenen Individualität aufgegeben (vgl. ebd.). Es ist zu beobachten,
dass sich die Klientin altruistisch verhält: Bescheidenheit, Selbstlosigkeit und Mitgefühl
sind ein Teil ihrer Stärken. Auch an dieser Stelle wird später therapeutisch gearbeitet
werden müssen.
Des Weiteren beschreibt sich Frau M. bei unkonventionell 6. Der Summenwert liegt bei
1. Das Streben nach Veränderung und Freiheit, nach Neuigkeiten und Risiko (vgl. ebd.,
S. 67) ist durchaus in der jüngeren Vergangenheit bei der Klientin erkennbar und soll
Frau M. in der Beratung wieder als eine ihrer vorhandenen Ressourcen aufgezeigt werden. Auch ist hier eine Möglichkeit für die Beratung gegeben, die Klientin zu motivieren und zu stärken, indem sie darauf hingewiesen wird, dass sie auf Grund dieser Stärke
die Kraft gehabt hat, den Weg in die Beratung zu schaffen, um eine Veränderung möglich machen zu können. Allerdings lebt der Unkonventionelle auch mehr in der Unverbindlichkeit, es gibt keinen Anspruch auf ewige Gültigkeit, nur die Gegenwart ist gültig.
Charakteristisch für diese Menschen ist die Unfähigkeit, Bedürfnisspannungen zu ertragen - sie sind leicht verführbar, das Widerstehen gegenüber Versuchungen fällt ihnen
schwer (vgl. ebd.).
Dies ist nun der Bereich der Persönlichkeit von Frau M., der ihr den zweimaligen Ehebruch relativ leicht gemacht hat. Zu erkennen ist dies bei den Aussagen von Frau M., sie
habe anfangs nach beiden Fehltritten keinerlei schlechtes Gewissen empfunden.
Verstärkend wirkt sicherlich auch hier die Tatsache, dass die externale Kontrollüberzeugung der Klientin nur bei dem Wert 3 liegt: Die Meinung anderer spielt im Leben
von Frau M. keine unbedingt Rolle. Auch der Summenwert von warmherzig 4 lässt sich
hier zur Erklärung mit heranziehen: Frau M. beschreibt sich zwar bei warmherzig 8, hat
38
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
allerdings eine Spannungsweite von 6 bis 10; d.h. Bescheidenheit, Selbstlosigkeit und
Mitgefühl sind nicht immer gleich stark ausgeprägt.
Da sich Frau M. jedoch nur bei einem Wert von 6 beschreibt und Christin mit einer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus ist, besteht in der Beratung durchaus die Möglichkeit, hier das Handeln durch Einsicht trainieren zu können.
Zeitplan und Zeiteinteilung ist den Unkonventionellen lästig und wird als kleinlich bezeichnet (vgl. ebd.). Dieser Bereich wird außerhalb der depressiven Phasen nicht als
Problem analysiert, wohl aber, wenn sich die Klientin in einer Depression befindet.
Deshalb wird auch auf diesen Punkt während der Beratung eingegangen.
In der Grundstruktur beschreibt sich Frau M. bei extravertiert 5, d.h. sie kann durchaus
Abwechslung und Unterhaltung suchen, schnell Freundschaften schließen, gesprächig
und schlagfertig sein, jedoch hat sie auch Zeiten, in denen sie eher zurückhaltend, ernst
und wenig unterhaltsam ist (vgl. ebd., S. 60).
Dies könnte damit zusammenhängen, dass Frau M. als Kind sich beide Elternteile zum
Modelllernen genommen hat. Dadurch eröffnet sich eine Ressource für die Beratung:
Frau M. hat sowohl die Fähigkeit zu Extraversion, als auch die Fähigkeit zur Introversion eingeübt. Deshalb können später in der Beratung die Fähigkeiten zur Extraversion
mit der Klientin herausgearbeitet und eingeübt werden, um hier Hilfen zur Bewältigung
von Depression und Angststörung zu schaffen.
In der Emotionalität beschreibt sich Frau M. bei 6.
Flexible Menschen sind psychisch leicht beeinflussbar, ihre Stimmung kann sowohl in
positiver, als auch in negativer Richtung sehr schwankend sein (vgl. ebd.). Wegen dieser psychischen Flexibilität fühlen sie sich manchmal abgespannt, matt und sind auch
ängstlich. Die Flexibilität macht sie allerdings für andere Menschen sehr interessant.
Da sich Frau M. bei flexibel 6 beschreibt, ihre externale Kontrollüberzeugung bei dem
Wert 3 liegt und sie sich internal bei 1 beschreibt, wird sie als beeinflussbar beobachtet,
und auch in diesem Punkt muss die Beratung ansetzen. Würde die Klientin an dieser
Stelle lernen, hätte das andere Geschlecht hier weniger Möglichkeiten, Frau M. die Ehe
mit ihrem Mann vergessen zu lassen.
Auch benötigt Frau M. u. U. durch die Beratung Aufklärung, welches die Vorboten für
ein drohendes Stimmungstief sind, um dann auch mit geeigneten Instrumenten gegensteuern zu können, dadurch könnten auch Angststörungen und Abgespanntheit thera-
39
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
piert werden. Da die Klientin sich allerdings in den Wesenszügen bei emotionaler Widerstandsfähigkeit mit dem Wert 5 beschreibt, gilt es in der Beratung vorsichtig abzuklären, in wieweit hier überhaupt von außen instruiert werden soll. Werden an dieser
Stelle zu viele Maßnahmen ergriffen, kann der Klient leicht noch zusätzlich verunsichert werden und die im Fall von Frau M. minimal vorhandene Eigeninitiative ( internale Kontrollüberzeugung ist bei 1) vollends ganz zunichte gemacht werden.
Da ihre Flexibilität in Kombination mit ihrer Warmherzigkeit und ihrem sehr guten
Aussehen Frau M. für andere interessant sein lässt, kann auch dies als Ressource gesehen werden: Die Klientin darf in der Beratung immer wieder auf ihre außergewöhnliche
Ausstrahlung hingewiesen werden. Je mehr Frau M. aus ihrem depressiven Stimmungstief herausfindet, desto mehr werden solche Aussagen ermunternd und motivierend auf
sie wirken. Auch werden durch das ständige Wiederholen solcher positiven Aussagen
neue synaptische Schaltstellen im Gehirn erzeugt und deren Neuronen können sich verstärken.
Vor dem schwerpunktmäßig lernorientierten Hintergrund des Persönlichkeitsmodelles,
das dem PST-R zu Grunde liegt, muss davon ausgegangen werden, dass die Kontrollüberzeugungen in ihrer Stabilität zwischen der Grund- und Tiefenstruktur anzusiedeln
sind (vgl. ebd., S. 69).
Frau M. hat offensichtlich in ihrer Kindheit gelernt, dass es nichts bringen würde, große
Leistungen zu erbringen - deshalb werden Dinge erst gar nicht angepackt, oder aber vor
sich hergeschoben (vgl. ebd., S. 70).
Diese Tatsache muss in der Beratung berücksichtigt werden: Wenn Frau M. wirklich
grundlegende Verhaltensänderungen lernen soll, muss vor allen Dingen die internale
Kontrollüberzeugung erhöht werden.
Der Wert der externalen Kontrollüberzeugung liegt 3, d.h. dass die Klientin die Schuld
für Misserfolge oft bei sich selbst sucht (vgl. ebd., S. 71). Diese Tatsache passt wiederum zur beschriebenen Warmherzigkeit von 8, weshalb Frau M. lieber die ihren Mann
entschuldigt, als dass sie bei ihm Fehler erkennt.
In den Wesenszügen beschreibt sich die Klientin in der Kontaktorientierung bei 8.
Hier besteht keine Spannung zwischen „innen“ und „außen“, d.h. die Warmherzigkeit
der Tiefenstruktur wird hier bestätigt. Die Ressource von Frau M. hierbei ist, dass sie
40
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
die Fähigkeit hat, über ihre Gefühle zu reden und somit schnell weiß, ob diese oder jene
Maßnahme im Beratungsprozess „gut tut“, oder nicht.
Das abstrakte Denken der Klientin ist ausgeprägt, d.h. Wenn- dann- Schlüsse können
gut gezogen werden, die Regeln eines Systems werden gut erkannt (vgl. ebd., S. 53 57).
Positiv fällt die beschriebene Selbstbehauptung mit dem Wert 6 auf. Hier sind Ressourcen erkennbar, d.h. die vorhandene Fähigkeit zur Selbstbehauptung sollte im Beratungsprozess gefördert werden.
Auf Grund der beschriebenen Begeisterungsfähigkeit mit einem Wert von 9 darf der
Klientin als Trost und Motivation gesagt werden, dass die bestehende Depression ihr
diese Fähigkeit nicht genommen hat, sondern dass sie momentan lediglich wie mit einem Tuch zugedeckt ist, um nach dieser Phase wieder ganz neu zu erstrahlen.
Der etwas niedere Wert beim Pflichtbewusstsein spiegelt sich bei der Klientin in der
Tiefenstruktur mit einem Wert von 6 wieder.
Im Bereich der Selbstsicherheit können wiederum Ressourcen in Bezug auf die Arbeit
an der internalen Kontrollüberzeugung gesehen werden: Mit einem Wert von 5 sind
durchaus Kapazitäten vorhanden, was Frau M. wiederum zur Motivation gesagt werden
kann.
Frau M. beschreibt sich im Bereich der Sensibilität bei 8. Schon kleine Gesten, Handlungen oder Aussagen ihres Mannes werden von ihr gleich wahrgenommen während
sich ihr Mann überhaupt nicht bewusst ist, hier irgendwelche Signale gesendet zu haben. Erschwerend wirkt hierbei die Tatsache, dass die Klientin harten Auseinandersetzungen mit ihrem Mann dann doch aus dem Weg geht. Dieser Bereich wird später in der
Eheberatung aufgegriffen.
Der Wert von 8 im Bereich der Unkonventionalität deckt sich im Groben mit dem Wert
der Unkonventionalität in der Tiefenstruktur, d.h. auch hier ist die Klientin „innen“ und
„außen“ ziemlich gleich. Dieses Gebiet stellt auch eine Ressource im Beratungsprozess
dar, da Frau M. eine gute Fähigkeit besitzt, neue Ideen – auch unter professioneller Anleitung für Problemlösungsprozesse - zu entwickeln.
Auch auf dem Gebiet des Selbstvertrauens hat die Patientin, gemessen am Wert ihrer
internalen Kontrollüberzeugung, Ressourcen zur Erhöhung der internalen Kontrolle. So
41
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
sind auch hier Fähigkeiten vorhanden, das vorhandene Selbstvertrauen zu verstärken.
Die Klientin beschreibt sich auf diesem Gebiet mit einem Wert von 6.
Im Bereich des Sicherheitsinteresses beschreibt sich die Klientin auf 3. Dies deckt sich
in etwa mit dem ähnlich niederen Wert von 1 im Bereich der internalen Kontrollüberzeugungen. Hier sollte in der Beratung auf einen höheren Wert hin gearbeitet werden.
Ressourcen hierfür müssten auf Grund des Wertes von 6 bei der Unkonventionalität in
der Tiefenstruktur und des Wertes von 8 in den Wesenszügen vorhanden sein.
Auch der sehr niedere Wert im Bereich der Eigenständigkeit sind kongruent zu dem
beschriebenen Wert der internalen Kontrollüberzeugungen.
Auf dem Gebiet der Spontanität sollte ebenfalls gearbeitet werden. Diese Menschen
lassen sich spontan von ihren momentanen Bedürfnissen leiten, bei Schwierigkeiten und
Belastungen geben sie eher auf (vgl. ebd. S. 56 f).
Frau M. sollte hier lernen, ihre spontanen Bedürfnisse genauer zu reflektieren. In der
Beratung sollten hier Kriterien erarbeitet werden, nach denen diese Bedürfnisse einsortiert werden.
Wenn die internalen Kontrollüberzeugungen der Klientin im Beratungsprozess erhöht
werden konnten, hat Frau M. eine größere Fähigkeit, mit Belastungen umzugehen und
diese zu meistern.
Die innere Gespanntheit der Klientin ist auf einem Wert von 8, was bei der vorhandenen
Diagnose nicht verwundert. Die Chance, hier niedere Werte in Richtung innerer Ruhe
zu erhalten steigt mit dem zeitlichen Verlauf der Beratung. Darauf darf schon beim ersten PST-R- Auswertungsgespräch hingewiesen werden.
Bei der Sekundärdimension sticht nur noch explizit die sehr hohe Kontaktbereitschaft
mit einem Wert von 10 ins Auge. Eine Ressource auf diesem Gebiet ist sicherlich die
große Fähigkeit von Frau M., mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten und gemeinsam mit diesen Entscheidungen zu treffen (vgl. ebd., S. 57 f.). Auch diese Fähigkeit
wird der Klientin beim PST-R- Auswertungsgespräch als Motivation mitgeteilt.
Für den Beratungsprozess kann dies bedeuten, dass die Zusammenarbeit konstruktiv
und ergebnisorientiert ablaufen wird. Der PST-R Test der Klientin ist in der Anlage
enthalten.
42
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Abbildung 3
Tiefenstruktur Herr M.
Abbildung 4
Grundstruktur Herr M.
Da im Therapieplan auch Ehetherapie vorgesehen ist, wird der Mann von Frau M. ebenfalls gebeten, den PST-R-Test auszufüllen, was dieser auch tut. An dieser Stelle wird
nur am Rande auf seine Werte eingegangen:
Der Mann der Klienten beschreibt sich in der Tiefenstruktur in Bezug auf Warmherzigkeit bei 4 und im Bereich der Unkonventionalität bei 6.
In den Summenwerten liegt er in der Warmherzigkeit bei 6 und in der Unkonventionalität bei 3.
43
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
In der Grundstruktur beschreibt er sich im Bereich der Emotionalität bei 3 und im Bereich der Extraversion bei 4.
Bei den Kontrollüberzeugungen beschreibt er sich in Bezug auf die internale Kontrollüberzeugung bei 5 und im Bereich der externalen Kontrollüberzeugung bei 7.
In den Wesenszügen fällt eine geringe Normgebundenheit von 3, eine geringe Unabhängigkeit von 2, eine soziale Anpassung von 3, eine Flexibilität von 2 und eine Spontanität von 3 auf.
4.2.3.2 Die Lebensstilanalyse
Zu Beginn des letzten Jahrhunderts führte Alfred Adler den Begriff des „Lebensstils“
ein. Adler betont hierbei vor allen Dingen die kognitiven Komponenten des Lebensstils,
nämlich die Gedanken, Meinungen, Einstellungen und Pläne des Individuums.
Die Wissenschaft geht inzwischen davon aus, dass der Lebensstil das Handeln bestimmt
bzw. Beweggrund des Handelns ist. Ein Mensch handelt also, da er von bestimmten
Gedanken Meinungen oder Überzeugungen ausgeht, gleichzeitig aber auch, um ein Ziel
zu erreichen.
Im Lebensstilkonzept werden die vergangene wie die zukünftige Inhalte der Lebensgeschichte zusammengefasst. Somit bestätigen die kurz- und mittelfristigen Ziele, die ein
Mensch anstrebt stets auf eine bestimmte Weise diejenigen Erfahrungen, die er in den
ersten Phasen deiner Lebensgeschichte gesammelt hat. Dies ist ein Grund, weshalb die
Individualpsychologie der Tiefenpsychologie zugeordnet wird (vgl. ebd.).
Adler ist der Überzeugung, dass das Erinnerte je nach Lebensstil ausgewählt ist. Er geht
davon aus, dass nur diejenigen Inhalte vergessen werden, die für den persönlichen Lebensstil des Menschen ohne Bedeutung sind. Adler verwendet in diesem Zusammenhang auch gerne den Ausdruck der „privaten Logik“ eines Menschen.
Der persönliche Lebensstil eines Menschen lässt sich in ein primäres und sekundäres
Bezugssystem aufteilen, und in der individualpsychologischen Diagnostik werden diese
Bezugssysteme herausgearbeitet (vgl. ebd., S. 295-301).
Bei der Lebensstilanalyse von Frau M. wurde „ich möchte geliebt werden“ als Hauptsatz erkannt. Der zweite Lebensentwurf hieß: „Ich fühle mich in Gesellschaft wohl.“
Diese beiden ersten Lebensentwürfe entstanden sicherlich in der frühen Kindheit der
Klientin: Frau M. erzählte von ihrer Mutter und wie wenig Zeit sie sich für sie als vier-
44
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
tes Kind nahm. Daraufhin berichtete die Klientin von einem Erlebnis, bei dem sie ca.
sechs Jahre alt war: Sie wurde von ihrer Mutter auf eine Kinderfreizeit geschickt, und
Frau M. betonte dabei das Wort „alleine“. Während dieser Freizeit hätte sie so starkes
Heimweh entwickelt, dass sie abgeholt habe werden müssen. Als Strafe setzte die Mutter sie dann „an die frische Luft“, d. h. sie wurde auf den Balkon gesteckt und der wurde
von innen verriegelt.
Auch durfte Frau M. laut ihrer Aussage nie ihren Geburtstag feiern, da die Mutter einfach keine Zeit dafür gehabt habe.
Jedoch berichtete sie dann auch lächelnd von ihrem Vater, der immer mit ihr geschmust
und ihr sehr viel Nähe gegeben habe.
Dann berichtete Frau M. von einem Ereignis, das sie als Zehnjährige hatte: Ihre älteste
Schwester, die für sie eigentlich immer der Mutterersatz war, heiratete in diesem Jahr
und verließ nach der Heirat das Haus, um in einen anderen Ort mit ihrem Mann zu ziehen. Frau M. erzählte, wie sie nächtelang geweint habe, da sie von keinem auf die Zeit
nach der Heirat vorbereitet worden wäre. Es muss für Frau M. sehr schlimm gewesen
sein, da diese Schwester immer der Mutterersatz für sie gewesen war. Sie fühlte sich
eine lange Zeit sehr alleine und spricht von einer „Trauerphase“.
Der Hauptlebensentwurf „ich möchte geliebt werden“ wurde sicherlich noch einmal
vertieft, als sie im Jahr 2007 den emotionalen Bruch mit dem Vater erlebte, der sein
Unverständnis zu ihrem Fremdgehen signalisierte und Frau M. somit in ihren Augen
verstieß.
Dies ist auch der Zeitpunkt, in dem der vierte Lebensleitsatz entstand: „Ich fühle mich
als schwarzes Schaf.“
Der dritte Lebensentwurf lautete: „Ich möchte helfen“ und hängt sicherlich mit der versuchten Identifikation mit ihrer für sie unerreichbaren Mutter zusammen.
4.2.3.3 Der Glaubensstil der Klientin
Frau M. lebt ihren Glauben ganzheitlich (vgl. Dieterich, 2009, S. 372). Sie hat durch
das Wirken des Heiligen Geistes ihre eigene Verlorenheit erkannt und eine Lebenshingabe an Jesus Christus vollzogen. Sie will alle Bereiche des Lebens ( Glauben, Denken, Fühlen, Handeln, Strebungen, Lebensziele etc.) bewusst unter die
Herrschaft Jesu Christi stellen. Frau M. ist „in Christus“ (2. Kor. 5,17) und damit
45
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
„eine neue Kreatur.“ Sie hat eine geistliche Neugeburt erlebt und ist mit Jesus Christus „zusammengewachsen“ (vgl. Röm. 6,5). Jesus Christus bestimmt ihr Leben
ganzheitlich. Frau M. weiß sich in Gottes Hand gehalten (Joh. 10, 28 f.), auch in
großen Anfechtungen (vgl. ebd.).
4.2.3.4 Die Strebungen der Klientin
Herausgearbeitet wurde bei Frau M. die Strebung nach sozialem und moralischem
Prestige (vgl. Dieterich, 2010, S. 125).
Die Mutter wurde von der Klientin als sehr fleißige Frau in der Gemeinde beschrieben: Den hilfsbedürftigen älteren Menschen in der Gemeinde bot sie Fahrdienste zu
Ärzten an. Bei Gemeindeveranstaltungen wurden von der Mutter im Vergleich zu
der Leistung anderer Frauen in der Gemeinde überdurchschnittlich viele Kuchen
gebacken. Bei persönlichen Festen von Gemeindemitgliedern backte und kochte die
Mutter ebenfalls überdurchschnittlich große Mengen. Der Mann und die Kinder
durften in diesen regelmäßigen Koch- und Backphasen kaum eigene Bedürfnisse
anmelden.
Die Klientin hatte das Modell ihrer Mutter in der Zeit, in der sie zu Hause wohnte,
ständig vor Augen. Frau M. hatte zwar diese Strebung nach sozialem Prestige nicht
übernommen, wohl aber einen Beruf der Krankenschwester erlernt, in dem starkes
soziales Engagement verlangt wurde.
Außerdem war Frau M. ebenfalls in verschiedenen Kindergruppen der Gemeinde vor
ihrer Erkrankung engagiert.
Ebenfalls vor ihrer Erkrankung hatte sie für ihren Schwager, der ein eigenes Fotostudio betreibt, als Model gearbeitet. Frau M. war dann in regelmäßigen Abständen
u.a. im lokalen Gemeindeblatt zu sehen.
Wenn Frau M. von einer ihrer Schwägerinnen erzählte war spürbar, wie die Klientin
darunter litt, dass „sich die Schwägerin ständig in den Mittelpunkt des allgemeinen
Interesses spielt.“ Sie klagte des Öfteren darüber, wie sie sich ertappen würde, sich
ständig mit dieser Frau zu vergleichen, „die einfach alles kann und alles so gut im
Griff hat.“
46
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
4.2.3.5 Der systemische Hintergrund
Das gesamte Kapitel 3 beschreibt den systemischen Hintergrund der Klientin.
4.3 Das Problemverhalten
4.3.1 Beschreibung des Problemverhaltens
Die Beraterin sah das eigentliche Problemverhalten in der Partnerbeziehung von
Frau M. und ihrem Mann: Frau M. hatte zweimal ein über Wochen gehendes außereheliches Verhältnis mit einem Mann, der im selben Ort wohnt.
Da sich Frau M. bei warmherzig 8 beschreibt und in Kombination dazu eine internale Kontrollüberzeugung von nur 1 hat, ihr Mann sich jedoch bei warmherzig 4 beschreibt und eine Kontrollüberzeugung von 5 hat, wäre es sinnvoll, der Ehemann
würde in der Beratung erkennen, dass er seiner Frau mehr Aufmerksamkeit in Form
von Lob, Anerkennung und Körperkontakt entgegenbringen sollte.
Erschwerend ist, dass sich Frau M. in der Begeisterungsfähigkeit bei 9 beschreibt in
Kombination mit einer geringen externalen Kontrollüberzeugung von 3. Das bedeutet, dass Frau M. nicht großartig interessiert an der Meinung der Leute ist und sich
durch ihre Begeisterungsfähigkeit auch keine großen Gedanken um Konsequenzen
ihres Handelns macht. Ihr Mann hat jedoch dagegen eine externale Kontrollüberzeugung von 7, was sich in der Beratung bestätigte, als er von der Beraterin gefragt
wurde, wie er sich fühlte, als er von dem Fremdgehen seiner Frau erfuhr. Daraufhin
fing er zu weinen an und sagte nur einen Satz: „Es hat weh getan, dass die Leute
mich fragten, ob mir denn dies alles gar nicht aufgefallen sei.“
D.h. nicht der Schmerz, dass ihn seine Frau emotional verlassen hatte stand bei ihm
an erster Stelle, sondern der Schmerz, dass er nun bei den Leuten in einem schlechten Licht erscheinen würde.
Wenn im Beratungsprozess der Mann nicht eine deutlich größere Liebe zu seiner
Frau erlernen würde, gemessen an dem, was er bisher an Liebe gab, dann würde im
Beratungsprozess Frau M. lernen müssen, mit deutlich weniger Aufmerksamkeit in
Form von Emotionalität, Lob und Anerkennung zurecht zu kommen, was sie allerdings benötigte, um psychisch gesund zu werden und stabil zu bleiben.
47
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Wegen dieser Diskrepanz wurde in der Prognostik die Chance für eine harmonische
Ehe auf nur 40% eingestuft.
4.3.2 Ressourcen der Klientin
Auf die Ressourcen der Klientin wurde bei der Auswertung des PST-R- Testes eingegangen.
4.3.3 Das Veränderungsmodell nach der Allgemeinen Beratung, Psychotherapie
und Seelsorge (ABPS)
Die menschliche Persönlichkeit kann nach Dieterich im Sinne von „nefesh“ modellhaft durch einen Kreis dargestellt werden (vgl. Dieterich, 2009, S. 19). Damit soll
gezeigt werden, dass sie unteilbar ist. D.h. der Mensch hat nicht , sondern ist eine
Seele. Das, was von der griechischen Philosophie als „Geist“, „Seele“ und „Leib“
voneinander getrennt wird, ist nach biblischem Verständnis im Sinne von Gen 2,7
untrennbar miteinander verbunden. Lediglich aus didaktischen Gründen werden diese unterschiedlichen Aspekte von nefesh, wie sie H:W: Wolff beschreibt, als SOMA,
PSYCHE und PNEUMA zusammengefasst, auch um damit zu einem Anschluss an
die Sprache und die Begrifflichkeiten in der Medizin und den Sozialwissenschaften
zu kommen. Eine Psychotherapie, die die Spiritualität nicht akzeptiert, ist demnach
defizitär (vgl. ebd., S. 20).
Mit dem biblischen Menschenbild ist die Möglichkeit einer Änderung bereits im
Begriff selbst vorgegeben, denn „lebendig“ zu sein bedeutet immer auch, Veränderungen zu erfahren (vgl. ebd., S. 40).
Biologische Anlagen, Wachstum, Lern- bzw. Sozialisationsprozesse und Spiritualität
wirken zusammen und können die Persönlichkeit des Menschen nicht nur in der
Kindheit und Jugend, sondern auch im höheren Alter ändern (vgl. ebd., S. 41).
Der Änderungsprozess wird im Veränderungsmodell mit Zustand 1, bzw. Zustand 2
dargestellt.
Mit der holistischen Anthropologie im Sinne von Genesis 2,7 gibt es drei grundsätzliche Möglichkeiten zur Änderung der menschlichen Persönlichkeit:
1. Man kann vor somatischem Hintergrund von Änderungen ausgehen, die
durch biologische Ursachen bedingt sind.
48
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
2. Man kann vor psychischem Hintergrund von Änderungen als Lernprozessen
ausgehen.
3. Man kann vor pneumatischem Hintergrund von Änderungen ausgehen, die
durch Gottes direktes Einwirken entstanden sind (vgl. ebd., S. 42).
Im Veränderungsmodell werden neun Ursachen zur Veränderung des Verhaltens
aufgeführt (vgl. ebd., S. 55):
1. Spiritualität: Es kann durch das Eingreifen Gottes zu Veränderungsprozessen
kommen (vgl. ebd., S. 119). Dies kann geschehen, wenn der Mensch Jesus
Christus als seinen Erlöser annimmt. Auch das führt zu Lernprozessen im Bereich des Pneumas, des Somas und der Psyche. Jesus Christus kann auch direkt durch ein Wunder, z.B. durch Heilung im somatischen oder im psychischen Bereich eine Veränderung erwirken. U.U. geschieht dies deshalb selten, da der Mensch hier nicht zwangsweise Veränderungsprozesse im psychischen Bereich erfährt. Das bedeutet, dass Jesus Christus durchaus die Persönlichkeit auch leiden lässt, um Veränderung durch neue Denkprozesse zu bewirken.
2. Organismus: Veränderungsprozesse im Bereich des Somas können durch z.B.
Umstellung der Ernährung oder durch sportliche Aktivität zustande kommen.
Dies führt wiederum auch zur Veränderung im Bereich der Psyche.
3. Medikamente: Neben den körpereigenen Regelprozessen, die zu einer Ordnung bzw. Vergrößerung der Verbindungsstärken von Neuronen und damit
zu Lernprozessen führen, kann die Änderung auch von außen her, z.B. durch
Einnahme von Medikamenten bzw. Drogen herbeigeführt werden. Hier handelt es sich im Sinne unserer Definition jedoch nicht um einen Lernprozess,
weil es in der Regel nicht zu einer überdauernden Veränderung des Verhaltens und Erlebens kommt (vgl. ebd., S. 56).
4. Gedanken: Beim Lernen durch Einsicht, auch kognitives Lernen genannt
(vgl. ebd., S. 100), gibt es ein Zusammenspiel der Kognitionen, zu denen das
Denken, das Gedächtnis, das Lernen und die Intelligenz gehören, die mit dem
Lernen durch Einsicht interagieren. Daher ist es dann wichtig, insbesondere
die Art bzw. Entwicklung des Denkens vom Lernenden zu erkennen. Jean Pi-
49
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
aget hat diese kognitive Entwicklung in verschiedene Stadien zusammengefasst (vgl. ebd., S. 101-106).
Lt. Dieterich gibt es noch die Entwicklungsstufen des Synoptischen und des
Minimalisierenden Denkens (vgl. ebd., S. 107).
5. Stimuli: In diesem Bereich geht es um die Auslöser, die zu einem Problemverhalten führen (vgl. ebd., S. 86).
6. Übung: Albert Bandura stellte fest, dass es zu Lernprozessen kommen kann,
ohne dass eine Konditionierung im klassischen oder operanten Sinne stattfindet (vgl. ebd., S. 91). Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Verhalten
des Menschen und dem Verhalten des Modells, das der Mensch im Vorfeld
erlebt hat. Dieses Verhalten wird unabsichtlich nachgeahmt. Bandura konnte
zeigen, dass die durch das Beobachtungslernen erworbenen Verhaltensweisen
sehr lange beibehalten werden, auch dann, wenn sich in der Zwischenzeit
keine Gelegenheit zum Praktizieren ergibt. Er hat auch nachgewiesen, dass
schon eine einmalige Darstellung des Modells genügt, bestimmte Verhaltensweisen zu übernehmen. Besonders deutlich wird das Sozial- und Sprachverhalten durch Beobachtung erlernt (vgl. ebd., S. 93).
7. System: Zur systemischen Arbeit gehört z.B. das zirkuläre Fragen, das den
Standpunkt Dritter wiedergibt. Eine andere wichtige Technik ist das sog. Refraiming, um dem Klienten eine andere Sichtweise zu ermöglichen. Des Weiteren hat der Berater auf diesem Gebiet die Möglichkeit des sog. Skalenfragens, um den Zustand des Klienten zu operationalisieren (vgl. ebd., S. 98).
8. Kontingenz: Bei Lernprozessen ist die spezielle Beachtung der Durchführung
der Belohnung oder der Strafe (in welcher Reihenfolge, mit welcher Regelmäßigkeit bzw. welchen zeitlichen Pausen usw.) als ebenso wichtig anzusehen wie die Konsequenzen selbst (vgl. Dieterich, 2009, S. 88). Um eine Kontingenz erreichen zu können, müssen alle Beteiligten an einem Strang ziehen
lernen.
9. Verstärker: Während bei Kindern externale Konsequenzen wie Süßigkeiten,
Geschenke o.ä., ist es bei Erwachsenen sinnvoll, zu einer internalen Konsequenz zu kommen (vgl. ebd., S. 89). Die Art dieser Belohnung bzw. auch Bestrafung ist sehr deutlich von der Persönlichkeitsstruktur des jeweiligen Ler-
50
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
nenden abhängig. Weil grundsätzlich jeder Mensch von seiner biologischen
Ausstattung her motiviert werden kann, ist es hilfreich, den für ihn spezifischen Motivator zu kennen.
4.4 Das Zielverhalten
4.4.1 Gemeinsam erarbeitete Zielbeschreibung
Frau M. möchte so sehr gerne wieder ein „normales“ Leben führen können. Sie
würde gerne wieder ihre alte Kraft und Lebensenergie zurück haben wollen. Sie
möchte wieder lachen und Lebensfreude spüren können, ohne ständig Angst vor
Krankheit, insbesondere einer Herzkrankheit haben zu müssen. Frau M. würde gerne
wieder schlafen können und sich wieder von ihrem Mann und ihren Kindern geliebt
fühlen.
4.4.2 Hierarchisierung in den Veränderungswünschen
Hier wird nach dem schnellsten Erfolg hierarchisiert.
1. Sie möchte keine Krankheitsangst mehr haben
2. Sie möchte wieder Freude am Leben bekommen.
3. Sie möchte wieder von ihrem Mann geliebt werden.
4. Sie möchte wieder von ihren Kindern geliebt werden.
5. Frau M. möchte wieder normal schlafen können.
4.4.3 Das Veränderungsmodell mit seiner Zielbeschreibung
Abbildung 5
Veränderungsmodell der ABPS
51
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Zustand 1:
Schlaflosigkeit, keine Lebensfreude, fehlende Liebe von ihrem Mann,
Krankheitsangst, fehlende Liebe von den Kindern.
Zielverhalten: Durchschlafen können, Lebensfreude, Liebe von ihrem Mann erfahren, keine Krankheitsangst, Liebe von den Kindern spüren.
Spiritualität: Frau M. möchte Gott wieder mit Gesang anbeten können.
Organismus: Die Klientin möchte wieder regelmäßig Sport machen können.
Während der Beratung findet eine Lichttherapie statt.
Medikamente: Frau M. möchte komplett von Antidepressiva und Schlafmitteln frei
werden. Während der ersten Krankheitswochen wird die Klientin
allerdings ermutigt, ihre vom Neurologen der psychosomatischen Klinik verordneten Medikamente zu nehmen. Eine Hormontherapie wird
in der Beratung angedacht.
Gedanken:
Die Patientin möchte frei von Angstgedanken in Bezug auf Krankheit
und Schlafmangel kommen. Sie möchte wieder Gedanken der Lebensfreude bekommen. Die Patientin möchte wieder Gedanken der Gewissheit über die Liebe von ihrem Mann und ihren Kindern bekommen.
Stimuli:
Auslöser für Ängste in Bezug auf Krankheit und Schlaflosigkeit müssen genommen werden. Es müssen Reize gesetzt werden, die der Klientin bewusst machen, dass ihr Mann und ihre Kinder sie lieben.
Übung:
Frau M. und ihr Mann brauchen regelmäßigen Kontakt zu Ehepaaren,
die eine gute Kommunikationspraxis führen. Außerdem sollten sie auf
Eheseminare gehen und darauf achten, regelmäßig gemeinsame Zeit
als Ehepaar und ebenfalls als Familie zu verbringen.
System:
Mit Frau M. und ihrem Mann muss z.B. durch eine Lebensstilanalyse
und der PST-R Auswertung erarbeitet werden, in welche Rolle Frau
M. in der eigenen Familie von ihrem Mann und den Kindern gedrängt
wird, in welche Rolle im größeren familiären System, in der Gemeinde, etc.
Kontingenz: Erarbeitete Muster der regelmäßigen gemeinsamen Zeit mit Mann und
Kindern müssen beibehalten werden, regelmäßige zu-Bett-geh-Zeiten
und regelmäßige Entspannungsübungen sollten eingehalten werden.
52
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Verstärker:
Der Mann wird dazu angeleitet, durch Lob und Anerkennung seine
Frau zu motivieren. Auch wird er angehalten, durch Körperkontakt
seiner Frau das Gefühl für seine Liebe zu ihr zu vermitteln. Das Ehepaar wird ermutigt, regelmäßig Sexualkontakt zu pflegen. Frau M.
wird ermutigt, auch auf ihre Kinder zuzugehen, um mit ihnen regelmäßig zu schmusen.
4.5 Der Therapieplan
Da unter Pkt. 4.4.1 als Zielbeschreibung der Wunsch nach Liebe von ihrem Mann
genannt wurde, wurde das Thema „Kommunikation und Problemlösung bei Konflikten“ unter dem Thema Ehetherapie in den Therapieplan mit aufgenommen.
4.5.1 Die somatische Therapie
4.5.1.1 Die medikamentöse Therapie
Frau M. erhielt auf Grund ihrer Depression und Angststörung folgende Medikamente, die bei Erwachsenen eingesetzt werden:
1. Agomelatin (Handelsname Valdoxan) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Antidepressiva, der in der Behandlung von Depressionen und Angsterkrankungen verwendet wird (vgl.: http://de.wikipedia.org/wiki/Agomelatin). Er wirkt als selektiver
Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer und entfaltet seine Wirkung im
Zentralnervensystem. Zudem vermittelt eine Rezeptor-Blockade die indirekte Erhöhung von Noradrenalin und Dopamin im frontalen Cortex, was für sich allein antidepressiv wirkt. Außerdem wird der Tiefschlaf vermehrt und somit die Schlafqualität
und folgende Tagesvigilanz verbessert.
2. Venlafaxin vermindert die Rückaufnahme (Re-Uptake) von Serotonin und Noradrenalin in die präsynaptischen Vesikel an bestimmten Synapsen im Gehirn. Das
dadurch vermehrte Angebot dieser Neurotransmitter im synaptischen Spalt soll die
Linderung der depressiven Symptome bewirken.
3. Zopiclon ist ein Arzneistoff, der in Schlafmitteln eingesetzt wird und den Benzodiazepinen in der Wirkung verwandt ist Zopiclon wirkt schlafanstoßend, weniger
ausgeprägt auch anxiolytisch, antikonvulsiv und muskelrelaxierend. Es wird schnell
53
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
resorbiert und besitzt eine Plasmahalbwertszeit von vier bis sechs Stunden (vgl.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zopiclon).
Pharmakologisch zählt es, wie auch Zolpidem und Zaleplon zu den sogenannten
„Z-Drugs“ und ist wie diese ein Arzneistoff der ersten Wahl in der Behandlung von
Schlafstörungen. Man geht heute davon aus, dass das Abhängigkeitspotenzial dem der
Benzodiazepine entspricht.
4.5.1.2 Sport
In den ersten Krankheitswochen wurde die Klientin angehalten, regelmäßig mehrmals täglich Entspannungsübungen zu machen und kurze Spaziergänge, sofern dies
kräftemäßig möglich ist.
Nach einigen Wochen der Stabilisierung wurde Frau M. ermutigt, mit einer Gruppe
von Frauen Nordic Walking zu betreiben. Allerdings wurde die Klientin regelmäßig
darauf aufmerksam gemacht, nicht bis an die Grenze ihrer körperlichen Leistungskraft zu gehen. Am Ende der Krankheitsphase wurde Frau M. weiter ermutigt, wieder regelmäßige Fahrradtouren mit ihrem Mann zu machen.
4.5.1.3 Lichttherapie
In den vergangenen fünfzehn Jahren hat die Wissenschaft die medizinische Bedeutung der Jahreszeiten neu entdeckt. Es ist inzwischen erwiesen, dass jahreszeitliche
Veränderungen extreme Stimmungs- und Energieschwankungen bis hin zu Traurigkeit und Verzweiflung auslösen (vgl. Kasper, Rosenthal, 2010, S.6 f.).
Die Lichttherapie ist die einfachste Behandlungsform bei Winterdepressionen.
Bei der Behandlung ist es wichtig, dass die Lichtstrahlen vermehrt auf das Auge und
nicht auf die Haut treffen, da die Netzhaut an der Reaktion auf die Lichttherapie beteiligt ist. Zu beachten ist, dass die für die Therapie eingesetzten Lichtboxen UVStrahlung ausfiltert. Außerdem ist darauf zu achten, dass das Gerät eine Lichtstärke
von 10.000 Lux besitzt, so dass die gewünschte antidepressive Wirkung bei einer
tägl. Anwendung von dreißig Minuten schon erreicht ist (vgl. ebd., S. 69 f.).
Während der Beratung von Frau M. wurde gleichzeitig Lichttherapie angewandt.
54
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
4.5.1.4 Hormontherapie
Depressionen und Stimmungsschwankungen sind Hauptsymptome von Östrogendominanz. Zusätzlich war zu erwägen, ob Progesteron vom Arzt substituiert werden
muss (vgl. Buchner, 2003, S. 153). Hierfür gibt es Tests, die die Konzentration dieser Hormone im Speichel messen.
Weiter musste die Hormonproduktion der Schilddrüse untersucht werden. Die Hormone f T3 und f T4 können mit einer Blutentnahme beim Hausarzt gemessen werden.
Auch war auf das Hormon TSH der Hypophyse zu achten. Die Konzentration dieses
Wertes kann mit einer Blutentnahme ebenfalls festgestellt werden.
Frau M. wurde ermutigt, zu ihrer Gynäkologin und ihrem Hausarzt zu gehen, um
diese Hormonuntersuchungen durchführen zu lassen.
4.5.2 Die Psychotherapie
4.5.2.1 Entspannungsübungen außerhalb der Therapiestunde
Entspannungsübungen außerhalb der Therapiestunde nehmen eine große Bedeutung im
Rahmen der Psychotherapie ein (vgl. Florin, Irmela; Haag, Gunther, 1978, S. 41). Diese
Leitregel regelmäßigen häuslichen Übens trifft sicherlich nicht nur für Langzeittrainings
zu, mit deren Hilfe der Klient lernen soll, ein hohes Ausmaß an autonomer und neuromuskulärer Erregungsdämpfung zu erreichen.
Durch das Einüben von Entspannung wurde Folgendes erreicht:
1. Durch das häusliche Üben wurde Therapiezeit gespart.
Frau M. wurde angeleitet, feste Zeiten für die Entspannungsübungen einzuplanen. Sie wurde darüber informiert, dass vor allen Dingen vor dem Einschlafen
Entspannung trainiert werden soll. Der Klientin wurden dazu EntspannungsCD`s nach Jakobsen angeboten.
2. Es trägt dazu bei, die Entspannungsreaktionen schneller verfügbar zu machen.
Das Trainieren von Entspannung war für die Klientin vor allen Dingen während
der immer wiederkehrenden Angstattacken und dem Brennen im Sternumbereich notwendig.
55
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
3. Es gibt dem Klienten die Gewissheit, die Entspannungsreaktionen nicht nur im
Beisein des Therapeuten oder in der Therapiestunde einsetzen zu können.
4. Es gibt ihm die Möglichkeit, mehrmals täglich sein Erregungsniveau zu senken,
und damit – zumindest kurzfristig - Erholungseffekte zu erzielen. Dieser Aspekt
war für Frau M. sehr wichtig, da sie häufig über starkes Herzrasen und einem
Druckgefühl im Mediastinum klagte.
5. Durch die Tonussenkung wird dem Klienten bewusst, in welchem Ausmaß er
sich üblicherweise im Alltag verspannt, er wird also durch die häuslichen Übungen sensibilisiert für Anspannungsreaktionen.
6. Außerdem erfährt der Klient bei diesen Übungen, dass er durch seine Eigenarbeit außerhalb der Therapiestunden den Verlauf der Therapie entscheidend mit
beeinflussen, oder doch zumindest einen eigenen aktiven Beitrag zum Gelingen
der Behandlung leisten kann (vgl. ebd.,S. 42).
Bittet man den Patienten lediglich, von Zeit zu Zeit (oder auch täglich z. B. zweimal)
die Entspannungsübungen zu wiederholen, so wird man oft erleben, dass diese Aufgabe
nicht erfüllt wird. Der Klient berichtet dann allenfalls über ein oder zwei Übungsversuchen, die aber nicht so erfolgreich verliefen wie, oder die bald zum Einschlafen und
damit zur Beendigung der Aufgabensituation führten. Um diesem Ausgang vorzubeugen kann man unterschiedliche Hilfsmittel einsetzen:- Mann kann dem Patienten z. B.
ein Tonband mit Entspannungsinstruktionen mit nach Hause geben. Dies hat offenbar
einen starken Aufforderungscharakter, oder dient doch zumindest als Erinnerungshilfe.
Auch vergrößert es die Chancen, dass die Übungen dem Klienten relativ gut gelingendies ist bei Eigeninstruktionen anfangs weit weniger wahrscheinlich. Auch wird er dadurch motiviert, die Maßnahme öfter zu wiederholen. - Hilfreich ist es auch, wenn gnau
festgelegt wird, an welchen Orten und zu welcher Zeit die Entspannungsübungen am
besten durchgeführt werden können. Auch diese Maßnahme dient als Erinnerungsstütze
und erleichtert offensichtlich den Entscheidungsruck zum aktiven Üben (vgl. ebd.,S.
43).
4.5.2.2 Erarbeitung einer Tagesstruktur
Da bei Frau M. eine mittelgradige, depressive Episode diagnostiziert wurde, war es
wichtig, gemeinsam mit der Klientin eine Tagesstruktur zu erarbeiten, an der sich die
56
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Patientin den Tag über „entlanghangeln“ konnte wie an einem Gerüst. Am Anfang der
Beratung war Frau M. noch in einem schlechten Allgemeinzustand, deshalb wurde in
der Beratung noch keinen Wert auf feste Aufstehzeiten gelegt. Im Verlauf der Beratung
stellte sich die Frage nach dem morgendlichen Aufstehen. Die Klientin war dann physisch und psychisch so weit, selbst den Entschluss zu fassen, morgens wieder gemeinsam mit den Kindern den Tag zu beginnen. Nach wieder einer gewissen Zeit war die
morgendliche Struktur soweit gegeben, dass Frau M. gemeinsam mit ihrem Mann zusammen frühstückte, als die Kinder aus dem Haus waren. Über diese erste Krankheitsphase war eine Familienhelferin organisiert, die anfangs den kompletten Haushalt und
zeitweise die Kinderbetreuung übernahm. Frau M. wurde in dieser ersten Phase von der
Beraterin ermutigt, wirklich nur Spaziergänge, kleinere Besuche bei Freunden und
Verwandten, die eine Hilfe für die Klientin waren, zu unternehmen und Entspannungsübungen zu praktizieren.
Nach einigen Wochen war Frau M. wieder so stabil, dass in der Beratung das Thema
Familienurlaub besprochen werden konnte. Da der Ehemann gerne Ski fährt und in der
Beratung klar wurde, dass dieser auf Grund der Erkrankung durch seine Frau nun auch
Belastbarkeitsgrenzen spürte, ist mit der Beraterin beschlossen worden, gemeinsam mit
der Familie in den Urlaub zu fahren, sich jedoch am Urlaubsort weitest gehend auszuklinken um Spaziergänge zu unternehmen. Die Tagesstruktur war bis zum Urlaubsanfang eingeübt, auch regelmäßige zu-Bett-geh-Zeiten waren bis zu diesem Zeitpunkt
festgelegt.
Nach dem gemeinsamen Urlaub benötigte die Patientin noch wenige Tage, um vollends
die Arbeit der Familienhelferin zu übernehmen.
4.5.2.3 Lernen durch Konditionierung
4.5.2.3.1
Klassische Konditionierung
Die klassische Konditionierung, auch das Reiz-Reaktions-Lernen genannt, ist eine der
wichtigen Möglichkeiten, Neuronen im Sinne von Verbindungsstärken zu verschalten
und damit nach dem Konditionierungsprozess ein neues Verhalten zu zeigen (vgl. Dieterich, 2009, S. 77).
Insbesondere bei der Therapie von starken Angststörungen ist die klassische Konditionierung die Methode der Wahl (vgl. ebd., S. 80). So kann man beispielsweise, wenn
57
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
man an der Verringerung der Angst arbeiten möchte, gleichzeitig dann, wenn die Angst
auftritt, eine positive, gegenteilige Erfahrung anbieten. Das Gegenteil von Enge und
Verspannung bei Angst sind Entspannungsübungen (vgl. ebd., S.81).
Die klassische Konditionierung wurde in der Ehetherapie von Frau M. und ihrem Mann
eingesetzt: Da Frau M. auf Grund ihrer Warmherzigkeit Körperkontakt sehr liebt, ihr
Mann sich jedoch im Bereich der Warmherzigkeit bei 4 beschreibt, fertigte die Beraterin eine dekorative kleine Karte an mit den Worten: „Täglich 10 Minuten Massage“.
Dem Mann wurde erklärt, wie wichtig der Körperkontakt für seine Frau vor allen Dingen in den nächsten Wochen der mittelgradigen depressiven Episode sei, in der sich
Frau M. zur Zeit befand, und dass nun dieses Kärtchen in seiner Hosentasche ihn an
diese tägliche Massage erinnern sollte, sobald er die Hand in seine Hosentasche stecken
und das Kärtchen fühlen würde.
4.5.2.3.2
Operantes Konditionieren
Das Operante Konditionieren, auch instrumentelles Lernen genannt, beschrieb insbesondere Burrhus Frederic Skinner (1904-1990). Skinner arbeitete in seinen Tierversuchen vorwiegend mit Ratten und Tauben. Bekannt wurde u.a. die „Skinner-Box“, durch
die er bewies, dass durch einen Stimulus (Belohnung oder Strafe) am Versuchsende ein
Lernprozess am Versuchsanfang entstehen kann (vgl. ebd., S.82 f.).
In der Phase der Rekonvaleszenz aus der mittelgradigen, depressiven Episode wurde in
diesem Bereich vor allen Dingen der Mann ermutigt, mit Lob und Anerkennung bei
kleinen Arbeiten im Haushalt und Garten Frau M. in kleinen Schritten weiter auf ihrem
Weg der Gesundung zu stärken.
4.5.2.4 Förderung des sozialen Lernens
4.5.2.4.1
Eine Sichtweise aus der Individualpsychologie: Instanzen im
Schatten. Die enorme Bedeutung von Freunden
In der Psychotherapie hat man bislang die Bedeutung von außerfamiliären Ressourcen
eher ignoriert. Es gibt jedoch eine enorme Bedeutung von Freunden für die Fähigkeit
zur Konfliktbewältigung und zur Regulierung von negativen Emotionen (vgl. SeiffgeKrenke, 2006, S. 119).
58
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Ziel dieser individualpsychologischen Theorie ist es, entwicklungspsychologische und
therapeutische Aspekte zusammenzubringen bei der Betrachtung der Bedeutung von
Freunden.
Anna Freud hat eine Entwicklungslinie vom Egoismus zur Freundschaft und zur Teilnahme an der menschlichen Gesellschaft entwickelt. Sie hat dabei vier verschiedene
Stufen unterschieden (vgl. ebd., S. 120):
1. Narzisstische Interessen
2. Andere sind leblose Gegenstände
3. Freunde helfen beim Bauen
4. Teilen und Gleichberechtigung.
Freundschaftsbeziehungen sind wichtig, da in diesem Bereich gut emotionale Kompetenz und der Umgang mit Konflikten gelernt werden kann. Auch haben Freunde eine
wichtige Funktion bei der Konstruktion und Veränderung der eigenen Identität (vgl.
ebd., S. 127).
Frau M. wurde ermutigt, wieder Kontakt zu Freundinnen und Bekannten aufzunehmen
und die Themen, die sie emotional berührte in dem Maße mit ihrem Umfeld zu besprechen, wie ihr das persönlich gut tun würde. Allerdings wurde sie in der Beratung auch
darauf aufmerksam gemacht, dass sie sich ihr soziales Umfeld sehr bewusst aussuchen
sollte, um nicht ausgenutzt zu werden.
Auch wurde Frau M. und ihr Mann in der Ehetherapie ermutigt, gemeinsam mit Freunden auszugehen, um dadurch Kommunikation zu praktizieren und auch die Chance zu
erhalten, ihre Problematik von unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und kommentiert zu bekommen.
4.5.2.4.2
Integratives Handeln in der Gesprächstherapie
Friedrich Salomon „Fritz“ Perls, Psychiater und Psychotherapeut, kennzeichnet als eine
notwendige Bedingung für eine Therapie, dass der Patient grundsätzlich bereit sein
muss, in der Therapie mitzuarbeiten (vgl. Cochrane; Holloway; Howe (Hrsg.), 1982, S.
39). Er bezeichnet diese Bedingung als „Bereitwilligkeit“ (goodwill). Mit diesem Begriff scheint er weniger einen Wunsch nach Verstärkung der neurotischen Fähigkeiten
einer Person zu meinen, sondern vielmehr einen Wunsch zur Arbeit in Richtung Heilung. Perls stellt das folgendermaßen dar:
59
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
„Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Klienten. Die einen kommen mit Bereitwilligkeit und die anderen sind die, die klug abwägen“ (Perls, zit. bei Cochrane; Holloway;
Howe (Hrsg.), 1982, ebd. S. 39).
Nach Perls` Ansicht ist die Arbeit mit Patienten, die selbst nicht bereit sind zu arbeiten,
eher unproduktiv. Es war nicht ungewöhnlich für Perls, einen freiwillig gekommenen
Patienten wegzuschicken, der seiner Meinung nach nicht bereit war, zu arbeiten.
An dieser Stelle war bei Frau M. ein klarer Wille zur Eigeninitiative sichtbar.
Als zweiter Punkt muss der Therapeut bewusst, verantwortlich und direkt in seiner
Kommunikation mit dem Patienten sein. Parallel also zu Perls` Forderung, dass der Patient Bereitwilligkeit zeigen muss, steht seine Forderung, dass der Therapeut Verantwortung für seinen Beitrag zu der Beziehung übernimmt (vgl. ebd.). Perls hat mit
Nachdruck die Forderung vertreten, dass der Therapeut selbst eine bewusste Person sein
muss, um therapeutisch mit dem Patienten umgehen zu können. Andernfalls setze der
Therapeut sich der Situation aus, seine eigenen Neurosen mit dem Patienten durchzuspielen, oder ein Helfershelfer in dessen manipulativen Spielen zu werden (vgl. ebd., S.
40).
Die ehrliche Absicht der Hilfe seitens der Beraterin war gegeben, auch war ihr bewusst,
dass sie ständig in der Gefahr des Projizierens und des Übertragens stand. Während des
Arbeitens mit der Klientin lag ständig der PST-R-Test vor, um immer wieder einen
Blick darauf werfen zu können.
Drittens muss der Therapeut fähig sein, die gesamte Kommunikation seines Patienten
wahrzunehmen. Perls betrachtet es für den Therapeuten als ausgesprochen notwendig,
in einer Weise zu sehen und zu hören, die über das bloße Empfangen, insbesondere der
verbalen, vom Patienten bewusst gesendeten Botschaft hinausgeht. Perls bezeichnet die
verbale Kommunikation als Lüge. Die wahre Kommunikation findet hinter den Worten
statt. Wichtig ist somit, nicht nur auf die Worte, sondern auf die Stimme des Patienten
zu hören, auf seine Bewegungen zu achten, auf die Körperhaltung und somit auf den
Gesamteindruck. Die Fähigkeit also, das gesamte Panorama der Kommunikation des
Patienten aufzunehmen, rüstet den Therapeuten mit einem Großteil dessen aus, was er
für eine effektive Arbeit mit dem Patienten benötigt. Perls vertritt die Ansicht, dass der
Therapeut nichts anders tun müsste, als zu der offensichtlichen, äußersten Oberfläche
60
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
des Patienten zu gelangen und diese dann zurückzumelden, so dass sie dem Patienten
bewusst wird (vgl. ebd.).
An dieser Stelle beobachtete die Beraterin sehr genau, wie sich die Klientin während
bestimmten Aussagen verhielt in Bezug auf ihre Gestik und Körperhaltung.
Des Weiteren müssen die Interventionen des Therapeuten auf dem aktuellen gegenwärtigen Verhalten aufgebaut sein, d.h. auf dem gegenwärtigen Anliegen des gesamten
Menschen.
Als fünften Punkt stellt Perl fest, dass die Interventionen des Therapeuten die Erweiterung des Anspruchs des Patienten auf Verantwortung für sein eigenes Leben bewirken
(vgl. ebd.).
Als letzten Punkt sollte der Therapeut lt. Pearls erkennen, dass er sich während der Therapiesitzung von Interventionen zurückhalten sollte. Je weniger der Patient gesagt bekommt, wie er ist oder wie er fühlt, desto mehr Chancen bekommt er, sich selbst aufzudecken und nicht irregeleitet zu werden von den Konzepten und Projektionen des
Therapeuten. Der Ratsuchende soll also selbstständig aufdecken durch eigenes Sehen,
eigenes Hören, durch eigenes Verstehen und Offensein (vgl. ebd., S. 41).
Hier soll erwähnt werden, dass dieser Punkt bewusst nur teilweise umgesetzt wurde.
Dies machte die Beraterin von der jeweiligen Stimmung der Ratsuchenden abhängig.
4.5.2.4.3
Lernen durch Einsicht
Lernen durch Einsicht aus individualpsychologischer Sicht
Im Zuge des Strebens nach Kompensation von Minderwertigkeitsgefühlen und den jeweiligen individuellen lebensgeschichtlichen Entwicklungen folgend kristallisiert sich
laut Adler bei jedem Menschen so etwas wie ein „Stil der Lebensbewegungen“(Adler,
1897-1937, zit. bei Stephenson, 2011, S. 64) heraus.
Das Minderwertigkeitsgefühl einerseits und andererseits das reaktive Streben des Menschen nach Kompensation bilden somit von Anfang an die intentionale und motivationale Grundlage für die Gestaltung des Lebens (vgl. ebd., 65). Die konkret inhaltliche
Ausgestaltung ist aber zunächst ein Ergebnis der gegenseitigen Anpassung von Gegebenheiten der Individualitäten des Kindes einerseits, zu denen z.B. körperliche und geistige Ausstattung gehören und andererseits seiner primären und weiterer Bezugsperso-
61
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
nen, die Adler „bedeutsame Andere“ nennt (Adler, 1897-1937, zit. bei Stephenson,
2011,ebd., S.65).
Wenn das Kind also versucht, empfundene Minderwertigkeiten durch bestimmte Aktivitäten zu kompensieren, so ist es zunächst abhängig von den Reaktionen der anderen,
die sie dann auf seine Reaktion hin zeigen. So entsteht ein sog. „Ausleseprozess“ (Ansbacher, 1995, zit. bei Stephenson, 2011, ebd. S. 65), also eine Tendenz, indem die eine
Art von Aktivitäten bevorzugt und die anderen Aktivitäten vermieden werden. Dies
wiederum geschieht durch die Bezugspersonen, deren Reaktion entweder lt. Adler eine
Verstärkung des Selbstwertes, oder aber eine Verstärkung des Minderwertes beim Kind
verursachen. Wenn Freud von der Regulation von Triebbefriedigung spricht, so greift
dies Adler auf und bindet es in seine Regulation des Selbstwertgefühles ein.
Hier kann erwähnt werden, dass während der Beratung die Wichtigkeit des Vaters für
die Klientin herausgearbeitet wurde. Dadurch lernte Frau M. auch besser mit der tiefen
Enttäuschung umzugehen, die sie vom Vater erfahren hatte, nachdem er sich aus der
Sicht der Patientin von ihr distanzierte, als er von ihrem außerehelichen Verhältnis erfahren hatte.
Der Versuch, drängende Strebungen zu befriedigen hat somit immer auch eine „soziale
Bedeutung“ (Stephenson, 2011, S. 65), d.h. er wird immer auch von anderen beurteilt
und durch Wertungen beantwortet.
Der Einzelaspekt Angst aus tiefen- und individualpsychologischer Sicht
Alle Autoren sind sich einig, dass Angst eine entscheidende Rolle bei der Entstehung
von neurotischen Störungen zukommt (vgl. Mackenthun, 2011, S. 336). Ein Hauptsatz
der Verdrängungslehre lautet: Angst macht Verdrängung, Verdrängung verstärkt Angst.
Jeder Verdrängung oder Hemmung ging einst Furcht voraus und bleibt von Furcht begleitet. Schopenhauer, Nietzsche, Heidegger und Kierkegaard, sowie Neopsychoanalytiker wie Karen Horney beschrieben die Angst als existenzielle Daseinsform, die ein
solches Ausmaß annehmen kann, dass sie für das Leben selbst bedrohlich wird.
Die Angst als „Grundgestimmtheit“ des Menschen, wie Heidegger sie zu bemerken
meinte, ist allerdings umstritten. Positiv aufgenommen beschreibt die Grundangst das
latent prekäre Weltverhältnis des Menschen, die Furcht vor dem Versagen, der Ablehnung, dem Nicht-geliebt-werden, der Verachtung, der, der Vernichtung, dem Tod. Ver-
62
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
fällt der Mensch in Hilflosigkeit oder Handlungsohnmacht, entgleiten ihm die Mitmenschen und damit der wichtigste Teil der Welt (vgl. ebd., S. 336).
In diesem Bereich wurde beim Aufarbeiten der Angststörung der Klientin gearbeitet.
Die Nutzung phantastischer Räume
In Alfred Adlers Einführung in sein Buch „Lebensprobleme“ steht der Satz: „Jeder
Mensch kann alles“(vgl. Inge Koopmans, 2008, S. 128).
Um alles zu können, meine Möglichkeiten voll auszuschöpfen, muss ich mir meiner
eigenen geschaffenen Grenzen bewusst werden, muss ich meine lebensstiltypischen
Begrenzungen erkennen. Somit muss ich Widerstände, Ängste überwinden und so Erweiterungen meines Handlungsvermögens ermöglichen.
Dabei kann es hilfreich sein, phantastische Räume zu nutzen. Wenn wir einem Klienten
in der Beratung phantastische Bilder anbieten und ihn darin agieren lassen, bieten wir
ihm die Möglichkeit, sich selbst erst einmal ganz zu vergessen. Er verliert sich selbst
aus dem Blick und handelt wie in einem Theaterstück. Es ist nicht sein Leben, er spielt
ja nur eine Rolle. Doch alles, was er tut, hat ja doch auch etwas mit ihm zu tun. Das
Hineintauchen in eine Vorstellung schaltet die Sicherheitsraster aus. Solche Sicherheitsraster sind z. B.: „so darf ich nicht sein!“, oder: „das erwartet man von mir!“(vgl. ebd.,
S. 129).
Der Klient probiert Dinge aus, die er sich sonst nicht erlauben würde. Im Spiel, also in
diesem phantastischen Raum kann er eine Erweiterung seiner eigenen Realität erfahren,
er erprobt eine neue Rolle. Der Klient nutzt also in der Zeit des Spieles seine Phantasie
und aktiviert somit seine Intuition verborgene Ressourcen. Er phantasiert also Konfliktlösungen und stellt sich einen erwünschten Erfolg vor.- Er darf sogar spüren, wie sich
das für ihn anfühlt.
Durch dieses Spiel erhält der Klient auch die großartige Möglichkeit, fehlgeleitete Lösungsmöglichkeiten einfach auszublenden. Dadurch eröffnet sich dem Spieler noch ein
viel größerer Raum, da er die ganze Zeit über die Hoffnung mit sich führt, irgendwo
wieder eine neue Fähigkeit zu entdecken, die somit den Raum der Möglichkeiten um
ihn herum wieder erweitert (vgl. ebd., S. 130).
Zusätzlich oder alternativ zu Phantasieräumen können auch imaginäre Bilder für die
Beraterarbeit genutzt werden. So kann z.B. der Berater dem Ratsuchenden die Möglich-
63
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
keit geben, sich einen bestimmten Vogel vorzustellen. Allein die Wahl der Vogelart
kann Einblicke geben, welches Bild der Klient sich von seiner Umwelt und sich selbst
gemacht hat (vgl. ebd., S. 132).
Diese Therapieform versuchte die Beraterin umzusetzen im Hinblick auf das Verhalten
der Klientin, wenn von Verletzungen seitens des Partners die Rede war.
Diese Therapieform konnte sehr gut angewendet werden, um die sehr niedere internale
Kontrollüberzeugung von 1 bei Frau M. zu erhöhen.
4.5.2.4.4
Die Rational-Emotive Therapie (RET)
Mit der Bezeichnung RET und der darin enthaltenen Reihenfolge von „rational“ zu
„emotiv“ möchte Albert Ellis, der diese Therapieform in den 60er Jahren entwickelte,
deutlich machen, dass der Veränderungs- bzw. Hauptbereich auf der Kognition liegt
(vgl. Lotz; Diekstra; 1991, S. 5). Er drückt jedoch in der Namensgebung gleichzeitig die
Annahme aus, dass eine Änderung in den kognitiv-perzeptorischen Bereichen eine Veränderung des emotionalen Erlebens- und Reaktionsmusters bewirkt.
Im Bezugsrahmen der RET versteht Ellis unter Kognition vor allem „mental processing
of words“, also die mentale Verarbeitung von Worten, bzw. „internalized sentences“,
also „verinnerlichte Sätze“ (vgl. ebd., S. 13). Eine Kontrolle der Emotionen, oder aber
eine Lösung emotionaler Störungen ist möglich, wenn die internalisierten Sätze geändert werden.
In seinen Publikationen hat Ellis von Anfang an wiederholt dargestellt, dass die Hypothese eines kausalen Zusammenhangs zwischen Kognition und Emotion nicht neu und
sicher auch keine Entdeckung der modernen Psychologie ist (vgl. ebd., S. 14).
Die Anthropologie der RET bei Ellis zeichnet den Menschen als das Wesen, das vor
allen anderen Lebewesen die einzigartige Befähigung zu kognitiver Kontrolle besitzt.
Wie Ellis selbst sagt, stellt er damit den Menschen in das Zentrum des Universums und
macht ihn nahezu vollständig verantwortlich für die Tatsache, emotional und psychisch
gesund oder gestört zu sein (vgl. ebd., S. 16).
Zieht man einen Vergleich zu tiefenpsychologischen Therapierichtungen, stellt Ellis
fest, dass die Form, an die sich die RET am engsten anschließt, die von Alfred Adler ist.
Auch er spricht von Fiktionen und Lebenskonzepten, basierend auf privater Logik, die
er als (mit) verantwortlich für emotionale Störungen betrachtet (vgl. ebd., S. 17).
64
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Emotionale Störungen haben nach Ellis vor allem eine kognitive Basis im Sinne irrationaler Selbstkommunikation oder innerer Sprache.
Ellis betont, was wir bei vielen Autoren aus dem Bereich der kognitiven Psychologie
finden: Das, was den Menschen vom Tier unterscheidet ist die Tatsache, dass der
Mensch über sein Denken nachdenken kann. Auch verfügt der Mensch über die Fähigkeit des Selbstbewusstseins und der Selbstreflexion (vgl. ebd., S. 21).
Die Therapie nach Ellis besteht im kognitiv-verbalen Bereich aus folgenden Einzelverfahren:
1. Den Patienten über den verbalen Weg hemmende und störende Kognitionen und
deren Gefühls- und Verhaltensfolgen explorieren lassen (vgl. ebd., S. 32).
2. Dem Patienten aufzeigen, wie alternative Kognitionen konstruiert sind.
3. Dem Patienten zeigen, wie die rationalen Kognitionen einzuüben sind.
Rationales Denken bedeutet nicht von vornherein positives Denken. Die häufige Verwechslung kommt dadurch zustande, dass rationale Gedanken meistens positiver sind
als die irrationalen Varianten. Auf der anderen Seite muss genauso betont werden, dass
bei einem Gedanken Verschönerungen und Verharmlosungen unangemessen, unrealistisch und damit irrational sind, der rationale Gedanke also negativer oder negativ ist
(vgl. ebd., S. 34).
Das Konstruieren alternativer Kognitionen beinhaltet als ersten Schritt die Befragung
des Gedankens, der Interpretation oder der Bewertung mit Hilfe von vier bzw. fünf Kriterien (vgl. ebd., S. 39):
1. Ist mein Gedanke wahr, stützt er sich auf Tatsachen?
2. Hilft mir mein Gedanke, meinen Zielen näher zu kommen bzw. sie zu erreichen?
3. Hilft mir mein Gedanke, mich so zu fühlen, wie ich es möchte?
4. Hilft mir mein Gedanke, mein Leben und meine Gesundheit zu schützen und zu
erhalten?
5. Hilft mir mein Gedanke, unerwünschten Streit zu vermeiden (vgl. ebd., S. 40)?
Das Üben der rationalen Kognitionen und der damit korrespondierenden Gefühle und
Verhaltensweisen geschieht durch das Training von neuen, weniger ausgereiften, „frischen, verletzbaren“(Lotz; Diekstra; 1991, S. 45) Gedankenstrukturen. Neurophysiologisch handelt es sich einerseits um festgebahnte Neuronenstrukturen, um Neuronennet-
65
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
ze, die durch ständig eingeübte Gedankenabläufe entstanden sind. Auf der anderen Seite
sind nun neu zu bahnende, neu zu vernetzende Neuronenverbindungen vorhanden.
Symbolisch-bildlich gesprochen ist die alte Repräsentanz eine breite, ausgefahrene, oft
benutzte tiefe Spur und die neue Repräsentanz eine dünne, flache, wenig benutzte Spur.
Im eigentlichen Sinne therapeutisch ist nur die emotionale Einsicht.
Um diese zu erreichen, ist es notwendig, dass der Patient für eine gewisse Zeit den / die
neuen Gedanken immer wieder denkt und sich gemäß der erarbeiteten intellektuellen
Einsicht verhält, also diese Einsicht immer wieder übt (vgl. ebd., S. 46).
Dieses Einüben kann auf zweierlei Weise geschehen, nämlich in der Phantasie und in
der Wirklichkeit.
Für den ersten Weg werden die sog. rational-emotiven Imaginationsübungen eingesetzt,
für den zweiten Weg die rationalen Verhaltensübungen.
Das menschliche Denken lässt sich unter anderem in zweierlei Weise unterteilen, nämlich in verbal-digitale und imaginativ-analoge Prozesse.
Menschen, die imaginativ-analog denken haben ein sog. Bild-Denken, welches als gefühlsdirekter gilt. Menschen, die verbal-digital denken, haben sog. verbale Gedanken,
die nicht notwendigerweise zu einem Bildgedanken führen.
Meistens liegt eine Mischform vor - auch abhängig von der Entwicklungsphase und der
Art der der jeweiligen Ausgangssituation-, darüber hinaus gibt es jedoch Menschen, die
vor allem auf die erste, andere, die auf die zweite Weise denken (vgl. ebd., S. 47).
Um also eine emotionale Einsicht oder Veränderung zu bewirken, ist es angezeigt, neben der kognitiv-verbalen, vor allem eine kognitiv-imaginative Veränderung zu bewirken.
Bei der emotiven Imagination wird der Patient aufgefordert, sich die (Problem- ) Situation vorzustellen und die dabei sich einstellenden Gefühle zu erfahren. Er bekommt
dann die Instruktion zu versuchen, das entsprechende Gefühl in eine leichtere, angenehmere oder angemessenere Ausprägung zu verändern, eventuell sogar in ein positiveres oder positives Gefühl umzuwandeln.
Wenn dies gelungen ist, wird er gefragt, welche (neuen) anderen Kognitionen er benutzt
hat, um diesen veränderten Zustand zu erreichen.
Dies ist gleichzeitig eine gute Methode, den Patienten in der kognitiven Selbstkontrolle
zu unterweisen (vgl. ebd., S. 49).
66
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Nun ist es notwendig, diese Veränderungslogik durch Verhaltensübungen zu trainieren..
Die Grundmethoden für die Änderung und Einübung bestimmter Verhaltensweisen
gleichen bzw. sind nahezu identisch mit denen, die im Rahmen der Verhaltenstherapie
im Laufe der Zeit entwickelt wurden. In diesem Zusammenhang zu nennen sind etwa
Operante Konditionierung, Selbstverstärkung, Rollenspiel und z. B. Selbstsicherheitstraining (vgl. ebd., S. 50).
Die Faustregel im Rahmen der RET ist jedoch, dass zuerst die kognitiven Neu- und
Umstrukturierungen erfolgen sollten, dann die Umschaltung auf die Verhaltensebene
berücksichtigt werden sollte, wobei die imaginativen Lernprozesse möglichst dazwischen liegen sollten. Während einer Therapie kann es jedoch, auch im Rahmen der
RET, durchaus sinnvoll, sein, die dargestellte Reihenfolge zu verändern (vgl. ebd., S.
51).
Die Grundprinzipien der RET beruhen auf der psychologischen Betrachtung des Menschen, die drei Aspekte zu berücksichtigen hat: Die Gedanken, die Gefühle und das
Verhalten (vgl. Walen; DiGiuseppe; Wessler, 1982, S. 17).
Alle drei Aspekte sind miteinander verflochten und aufeinander bezogen. Veränderungen in einem Bereich haben oft Veränderungen in den andern zur Folge.
Wenn also jemand die Art und Weise, wie er über ein Ereignis denkt, ändert, wird sich
sehr wahrscheinlich auch sein Gefühl diesem Ereignis gegenüber ändern, und er wird
auch mit einem anderen Verhalten darauf reagieren. Das Interesse der RET gilt der kognitiv-emotionalen Wechselwirkung.
Das grundlegendste Prinzip der rational-emotiven Theorie besagt: Die Kognition stellt
den wichtigsten Bestimmungsfaktor der menschlichen Emotion dar. Einfach ausgedrückt: Wir fühlen, was wir denken. Nicht Ereignisse oder Menschen sind die Ursache
dafür, dass wir uns gut oder schlecht fühlen; wir selber sind es, vielmehr unsere Art zu
denken (vgl. ebd.).
Ein zweites wichtiges Prinzip der rational-emotiven Theorie besagt, dass dysfunktionale
Gemütszustände und viele Aspekte der Psychopathologie das Ergebnis dysfunktionaler
Gedankenprozesse sind. Charakteristische Eigenschaften dysfunktionalen Denkens sind:
Übertreibung, unzulässige Vereinfachung, vorschnelle Verallgemeinerung, unlogische
und unbegründete Annahmen, falsche Schlussfolgerungen und verabsolutierende Meinungen. Ellis nennt diese kognitiven Irrtümer irrationale Überzeugungen (vgl. ebd., S.
67
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
18). Ellis sammelte einige dieser irrationalen Überzeugungen, die in unserer Gesellschaft weit verbreitet sind und von denen man annehmen kann, dass sie für viele psychische Störungen verantwortlich sind.
Eine weitverbreitete Überzeugung ist etwa, dass ein Mensch von buchstäblich jeder
wichtigen Person seiner Umgebung geliebt und anerkannt werden muss. Diese Überzeugung ist irrational, weil es offensichtlich unmöglich ist, dass jede wichtige Bezugsperson uns Anerkennung zollt. Vermutlich wird es immer jemanden geben, der das
nicht tut. Selbst wenn es uns gelingen würde, dass jedermann uns anerkennt, müssten
wir stets darauf bedacht sein, diese Anerkennung auch zu bewahren. Deshalb ist die
Überzeugung, dass die Anerkennung anderer notwendig ist, eine direkte Ursache von
Angst (vgl. ebd.).
Die meisten irrationalen Überzeugungen lassen sich in vier Kategorien einteilen:
1. Schwarzmalerei, wobei die negativen Folgen einer Situation übertrieben werden.
2. Sollte- und Müsste-Feststellungen, die ein Zeichen unrealistischer Erwartungen
an Ereignisse und Menschen sind.
3. Bewertungen, die Urteile über den Wert eines anderen oder über sich selbst enthalten, d. h., dass manche Menschen wertlos oder weniger wert als andere seien.
4. Forderungen, die willkürliche Bedingungen an das Glück oder ans Überleben
enthalten.
Da die rational-emotive Theorie von der Grundannahme ausgeht, dass wir fühlen, was
wir denken, beginnt jede Arbeit an einem emotionalen Problem mit einer Analyse der
Gedanken (vgl. ebd. S. 19). Wenn Kummer ein Ergebnis verzerrten Denkens ist, ist der
beste Weg, den Kummer zu besiegen, das Denken zu verändern.
Die rational-emotive Theorie geht weiter von der Grundannahme aus, dass zur Ätiologie
des irrationalen Denkens und der krankhaften Gemütszustände eine Vielzahl von Faktoren gehört - sowohl genetischen als auch Umwelteinflüsse. Man kann zwar vermuten,
dass jeder Mensch die Neigung hat, leicht irrationale Überzeugungen zu übernehmen dafür spricht ihre große Verbreitung - , die spezifischen Inhalte aber, die wir übernehmen, liefert uns die Kultur, in der wir leben.
68
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Wie viele zeitgenössische psychologische Theorien betont auch die rational-emotive
Theorie stärker die aktuellen, als die vergangenen Einflüsse auf das Verhalten. Ein anderer Grundsatz der rational-emotiven Theorie ist deshalb, dass vererbte und Umweltfaktoren zwar wichtig für das Entstehen einer psychischen Störung sind, dass ihnen aber
nicht das Hauptaugenmerk gelten kann, wenn es darum geht, die Aufrechterhaltung
einer Störung zu verstehen (vgl. ebd. S. 20). Man behält eine Störung, indem man sich
selbst indoktriniert. Das Festhalten an einer irrationalen Überzeugung in der Gegenwart
ist die Ursache der emotionalen Störung, nicht die Art und Weise, wie diese erworben
wurde. Wenn deshalb jemand seine bisherige Denkweise neu bewerten und davon ablassen würde, würde er auch in der Gegenwart ganz anders leben können.
Das dritte wichtige Prinzip rational-emotiver Theorie schließlich ist, dass aktuelle Überzeugungen geändert werden können, auch wenn eine solche Änderung sich nicht immer
leicht einstellt. Elemente irrationaler Überzeugungen ändert man, indem man sich aktiv
und ausdauernd bemüht, sie zu erkennen, in Frage zu stellen und das eigene Denken zu
überprüfen, um so das emotionale Leid zu verringern (vgl. ebd.).
So kann man denn die Grundprinzipien der rational-emotiven Theorie wie folgt zusammenfassen:
1. Das Denken ist der wichtigste, wiewohl nicht der einzige Bestimmungsfaktor
von Emotionen.
2. Irrationales Denken führt häufig zu dysfunktionalen Gemütszuständen.
3. Wir haben eine natürliche Neigung, irrational zu denken und uns aufzuregen,
was durch unsere Umwelt noch verstärkt wird. Wir verewigen das eigene emotionale Leid, wenn wir uns ständig mit unseren irrationalen Überzeugungen indoktrinieren.
4. Der wirksamste Weg, emotionale Belastungen zu vermindern, besteht in der
Veränderung von Denken und Verhalten, eine Aufgabe, die Ausdauer und
Übung erfordert.
5. Rationales Denken führt zu einer Reduktion von Häufigkeit, Intensität und Dauer emotionaler Störungen, nicht zu einer Abflachung oder dem Fehlen von Gefühlen (vgl. ebd. S. 21).
69
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Das ABC- Modell der RET
Das ABC- Modell der RET setzt sich aus der Komponente A (aktivierendes Ereignis), aus der Komponente B (Gedanken, Bewertungen, Interpretationen, Erwartungen in Zusammenhang mit der jeweiligen Situation) und aus der Komponente C
(Gefühle und Verhaltensweisen als Konsequenz von B) zusammen (vgl. Schwartz,
1991, S.27).
Die Beraterin hat mit Frau M. dieses Modell beim Reflektieren verschiedener beschriebener Situationen angewandt, um Frau M`s Bewertung durch Übung zu verändern. Daraus wird dann eine veränderte Verhaltensweise resultieren
Auch wäre damit die Möglichkeit gegeben, die sehr niedere internale Kontrollüberzeugung von 1 zu erhöhen
Die Komponente B wird unterteilt in rationale Gedanken, Bewertungen etc., die zu
angemessenen Konsequenzen C führen und in irrationale Gedanken und Bewertungen, die zu unangemessenen Konsequenzen führen. Der Therapeut kann nun die
Botschaft der ABC-Theorie wie folgt an seinen Klienten weitergeben:
Selbst wenn ein aktivierendes Ereignis A außerhalb Ihrer Kontrolle liegt, so können
Sie dennoch fast immer Ihr Denken B und somit Ihre Gefühle C unmittelbar beeinflussen (vgl. ebd., S- 29).
Der Patient wird nun angeleitet, auf negativ aktivierende Ereignisse rationale Bewertungen und angemessene Gefühle, wie Trauer, Frustration, Bedauern und
Schmerz folgen zu lassen. Unangemessene Bewertungen, wie: „Das ist ja schrecklich!“, oder „Ich muss minderwertig sein!“, sollen erkannt und abtrainiert werden
(vgl. ebd., S.32 ff.). Ebenso sollen absolutistische Momente im Denken, die sich
durch Worte wie „müssen“, „sollen“, „nicht dürfen“ erkannt und ebenfalls abtrainiert werden.
Die Rationale Selbstanalyse (RSA) als Methode der RET
Rationale Selbstanalysen werden in der RET häufig als sogenannte Hausaufgaben
mit dem Klienten nach einer Therapiesitzung vereinbart (vgl. Schwartz, 1991, S.52).
Sehr hilfreich hierbei sind Selbsthilfeformulare, die dem Klienten mitgegeben werden. Leidet der Patient unter Gefühlen der Depression, Angst, Wut oder unter
Schuldgefühlen, so helfen diese Formulare nachhaltig, wenn sie mehrmals in der
70
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Woche für eine kurze Zeit in Ruhe und ehrlich ausgefüllt werden. Für jeden äußeren
Anlass (A= aktivierendes Ereignis) und für jedes belastende Gefühl C soll ein eigenes Selbsthilfeformular verwendet werden.
Auf dem Formular trägt nun der Patient unter A das bestimmte aktivierende Ereignis ein, beschreibt dann unter B seine dementsprechende Bewertung, formuliert unter C seine Gefühle und versucht nun unter D die selbstschädigende Lebensphilosophie zu erkennen und aktiv in Frage zu stellen. Als Effekt E versucht er nun eine
neue vernünftige Einstellung zum aktivierenden Ereignis A zu entwickeln (vgl. ebd.,
S. 52 f.).
Dieses Formular konnte genau auf die Situation von Frau M. angepasst werden, um
ihr damit eine Hilfestellung zu geben.
4.5.2.4.5
Psychotherapie mit der Gestalttheorie als Schwerpunkt: Die
Therapiesituation als Ort schöpferischer Freiheit
Der Mensch lässt sich nicht mit einem Raster absoluter Gesetzmäßigkeiten, eindeutiger
Wenn- dann-, oder Ursache- Wirkungs- Beziehungen erfassen und ein solches Raster
kann deshalb auch nicht die Grundlage therapeutischer Einflussnahme sein (vgl. Walter,
1977, S. 134). In der Therapie geht es nicht darum, nicht vorhandene schöpferische
Kräfte neu zu bilden, sondern darum, Bedingungen herzustellen, unter denen solche
Kräfte zu Tage treten. Dies wiederum kann nur passieren, wenn Hindernisse verschiedenster Art weggeräumt werden können. Auf diese Weise können schöpferische Kräfte,
wo sie vorhanden sind, überhaupt wirksam werden.
Auch hier wurde der Klientin erklärt, dass sie nicht „das schwarze Schaf“ bleiben muss,
sondern z.B. „das geliebte Schaf“ werfen darf.
Der Zustand, der auf solche Weise herbeigeführt werden soll und kann, ist das, was als
„schöpferische Freiheit“ bezeichnet wird. Somit lässt sich nun die Therapiesituation als
Ort schöpferischer Freiheit ansehen. Das Wirken schöpferischer Kräfte kann nämlich
dort vorausgesetzt werden, wo aus dem Tun eines Menschen etwas Besonderes entsteht.
Begriffe wie „Lebenskünstler“ und „Lebenskunst“ können somit in diesem Zusammenhang den Beigeschmack des Realitätsfernen und des Utopischen verlieren.
71
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Lebenskunst kann dann nämlich verstanden werden als die Fähigkeit, in schöpferischer
Freiheit den Anforderungen und Möglichkeiten des Lebens zu begegnen (vgl. ebd.).
Um diese „Kunst des Lebens“ geht es in der Therapiesituation. Für den Klienten geht es
darum, sie in einem oder mehreren Bereichen seines Lebens neu zu erwerben, für den
Therapeuten geht es zuallererst darum, diese Kunst in der Therapiesitzung hinreichend
zu beherrschen.
Schöpferische Freiheit bedeutet jedoch im Umgang mit Lebendigem, dessen Eigenart
gerecht zu werden (vgl. ebd., S. 135). Willkürliche Änderungen des Lebendigen von
außen sind im besten Fall unwirksam, im schlimmsten Fall sind sie so, wie sie der chinesische Staatsphilosoph Mong Tse (geb. 392 v. Chr.) beschreibt:
Ein Mann aus Sung war sehr betrübt, dass sein Korn nicht recht wachsen wollte. Er versuchte daher, die Halme selbst in die Höhe zu ziehen. Nach dieser Arbeit kam er ganz
erschöpft nach Hause und sagte zu seinen Leuten: „Ich bin sehr müde, ich habe meinem
Korn geholfen zu wachsen.“ Sein Sohn lief hinaus, um sich dies anzusehen, fand aber
alle Halme verwelkt.
Ein Therapeut darf nicht den Wunsch in die Tat umsetzen, dem Korn beim Wachsen zu
helfen. Die „Moral“ dieser Geschichte entspricht dem unter Gestalttherapeuten beliebten Sprichwort: „Don`t push the river, it flows by itself.“ Auch beschreibt diese Geschichte die verheerenden Folgen gewaltsamer Eingriffe am lebendigen Menschen (vgl.
ebd.).
4.5.2.4.6
Die Entwicklung von Bewusstheit
Die Bewusstheit kann sehr umfassend sein und dem Bewusstsein nahe kommen, wenn
sie das Verstehen der eigenen Person mit ihrer Biografie umfasst (vgl. Fuchs- Brüninghoff, 2005, S. 77).
Sie kann sich aber auch auf eine bestimmte Problemlage beziehen, zu deren Verständnis
die Beziehungen in einem bestimmten sozialen Umfeld reflektiert werden. Die Bewusstheit über die eigene Rolle und das Verstehen der sozialen Bezüge bringt dem Reflektierenden Entscheidungsmöglichkeiten. Wer entscheiden kann, fühlt sich handlungsfähig und übernimmt Verantwortung für sein Tun. Das Erleben von Entscheidungs- und
Handlungsspielräumen ist ein entscheidendes Element, um Sinn im Leben zu erreichen.
72
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Frankl sagt, dass Sinn im Leben von keinem gegeben, vielmehr dass er vom Individuum
gefunden werden muss (vgl. ebd.).
Dieses Erkennen der Bewusstheit kann dem Klienten die Möglichkeit geben zu verstehen, was zum Scheitern in einem Lebensbereich beigetragen hat und welche Rolle er
selbst dabei gespielt hat. Zum anderen kann dieses Verstehen enorme Energien freisetzen und ihn veranlassen, relativ schnell Eigenverantwortung für den neuen Lernprozess
zu übernehmen.
Durch das Erarbeiten der Lebensstiles und des PST-R-Testes wurde in diesem Therapiebereich gearbeitet.
4.5.2.5 Kognitiv-behaviorale Therapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst
Die „Explanatory Therapy“ nach Kellner
Dieser Ansatz wurde 1986 vom US- amerikanischen Psychiater Robert Kellner entwickelt. Kellner rät bei seinem Vorgehen dazu Patienten Rückversicherung zu geben (vgl.
Bleichhardt; Weck, 2010, S. 50).
Nach Sichtung der Befunde sollte man dem Patienten dann z.B. sagen: „Sie haben eine
sehr gute Gesundheit, obwohl Ihre Symptome jetzt sehr schmerzhaft sein können: Oft
dauert es eine lange Zeit, bis diese wieder vergehen werden.“
Auch im späteren Verlauf der Therapie ist Rückversicherung nach Kellner die schnellste und erfolgreichste Methode, Symptome und Ängste zu reduzieren. Wendet sich der
Patient im späteren Verlauf der Therapie mit rückversichernden Fragen an den Therapeuten, genüge eine kurze Exploration der Beschwerden und eine folgende Versicherung, dass der Betreffende gesund ist. Ruft der Patient im weiteren Verlauf aus diesem
Grund an und ist akut sehr in Sorge, kann die Rückversicherung bei fortgeschrittener
Therapie auch telefonisch erfolgen.
Wichtigstes Ziel der Therapie nach Kellner ist es, Patienten alternative Erklärungen für
körperliche Beschwerden an die Hand zu geben, weshalb er seine Therapie auch „Explanatory Therapy“, also erklärende Therapie nennt (vgl. ebd.).
Immer wieder hörte sich die Beraterin geduldig die Krankheitsangst der Klientin an,
nahm diese sehr ernst und gab medizinische Erklärungen, die helfen sollten, bestimmte
Symptome nicht über zu bewerten.
73
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Kognitiv-behaviorale Behandlung der Krankheitsangst nach Warwick &
Salkovskis
Die englische Arbeitsgruppe der Psychologen Paul Salkovskis und Hilary Warwick benennt 1986 als das wichtigste Behandlungsziel, dass die Patienten eine psychologische
Erklärung als nicht-katastrophisierende Alternative zu ihren bisherigen katastrophisierenden Bewertungen erhalten (vgl. Salkovskis, Warwick, 1986, S. 52). Dementsprechend wird der Schwerpunkt dieser Therapie bei Psychoedukation und kognitiver Umstrukturierung gesetzt. Das für Einzeltherapie gedachte Programm untergliedert sich in
mehrere Schritte:
1. Diagnostik und Installation der Therapiebeziehung: Im ersten Abschnitt wird mit
dem Patienten eine Verhaltensanalyse angefertigt, und die Diagnose wird gestellt. Da krankheitsängstliche Patienten oft besondere Vorbehalte gegen eine
psychologische Behandlung haben, soll besonderer Wert darauf gelegt werden,
dem Patienten zu vermitteln, dass er ernst genommen wird. Alternative Erklärungen für Körpersymptome sollen langsam und verständlich gegeben werden.
2. Gegenüberstellung von bisherigem und alternativem Krankheitsmodell: das subjektive Krankheitsmodell wird formuliert und festgehalten. Der Therapeut argumentiert, dass dieses Modell bisher nicht zu einer zufrieden stellenden Lösung
der Probleme geführt hat und stellt deshalb ein an den Patienten angepasstes,
psychologisches Erklärungsmodell gegenüber. In diesem Modell spielen die Fokussierung auf körperliche Beschwerden, sowie die aufrechterhaltende Wirkung
sicherheitssuchender Verhaltensweisen eine wichtige Rolle (vgl. ebd.).
3. Selbstbeobachtung: Die Patienten werden angeleitet, über Gesundheitssorgen,
auslösende Symptome, Angstintensitäten und eingesetzte Verhaltensweisen ein
Tagebuch zu führen (vgl. ebd., S. 53).
4. Veränderung aufrechterhaltender Faktoren: Wenn Vermeidungsverhalten vorliegt, wird der Patient den Reizen ausgesetzt, die ihn zu diesem Verhalten führen. Diese Reize sind in ihrer Stärke dem Schweregrad des Vermeidungsverhaltens angepasst. Grübelt der Ratsuchende viel, wird er angeleitet, nur während einer kurzen, festgelegten Zeitperiode am Tag zu grübeln. Zudem soll die Körperfokussierung durch Ablenkungsstrategien vermindert werden (vgl. ebd.). Dies
geschah bei Frau M. durch Entspannungsmusik.
74
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
5. Verhinderung von Rückfällen: Abschließend werden die Patienten sorgfältig instruiert, wie sie mit körperlichen Empfindungen und Informationen über Krankheiten in Zukunft umgehen sollen, da sie ihnen noch ihr ganzes Leben begegnen
werden (vgl. ebd.).
6. An dieser Stelle wurde Frau M. einfühlsam erklärt, dass gedrückte Stimmungslagen zu ihrem Leben dazugehören und sie wurde sensibilisiert, auf bestimmte
Symptome in Zukunft zu achten, um nun früher mit durch die Therapie erlernten
Werkzeugen dagegen arbeiten zu können.
Die kognitiv-behaviorale Therapie für somatoforme Störungen nach Rief & Hiller
Die beiden deutschen Psychologen Winfried Rief und Wolfgang Hiller beschreiben
2010 ein Behandlungskonzept, das sowohl bei allen somatoformen Störungen, als auch
bei der Hypochondrie im Besonderen angewendet werden soll (vgl. Rief; Hiller, 2010,
S. 53). Die Therapie wird hier nach dem Bausteinprinzip durchgeführt, d.h., die Reihenfolge der einzelnen therapeutischen Strategien ist nicht vorgegeben, auch ist es nicht bei
jedem Patienten notwendig, sämtliche Therapiebausteine zu verwenden.
Diese Therapie war bei Frau M. auf Grund ihrer Angst vor einer Herzerkrankung wichtig.
Ziel der Therapie ist es, zu einer Veränderung des organmedizinischen Störungsmodells
in Richtung eines psychophysiologischen Modells zu kommen (vgl. ebd. S. 54).
Folgende Schritte sind wichtig:
1. Informationsvermittlung
Zum Thema Stress: Ein kurzer Überblick über den Aufbau von Gehirn, Rückenmark und peripherem Nervensystem soll gegeben werden. Durch die Aktivierung des Sympathikus wird eine Alarmbereitschaft des Körpers ausgelöst, die
mit einer Vielzahl körperlicher Veränderungen einhergeht. Emotionale Belastungen führen zu einer verstärkten Aktivität des vegetativen Nervensystems.
Zum Thema Schmerzentstehung und -verarbeitung: Informationen zur Weiterleitung
von
Impulsen
im
Rückenmark
unter
Berücksichtigung
der
Schmerzwahrnehmung im Gehirn, zur Schmerzentstehung als Folge von Muskelverspannungen, reduzierter Sauerstoffzufuhr, Ansammlung von Schlackenstoffen und Dehnung von Blutgefäßen sollen vermittelt werden (vgl. ebd.).
75
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Zum Thema Hyperventilation: Durch schnellere und tiefere Atmung verringert
sich die Kohlendioxidkonzentration im Blut, was Missempfindungen bedingen
kann.
Auf diese Weide wurde Frau M. über Schlafstörungen aufgeklärt und erhielt Informationen, wie viel Stunden Schlaf ein erwachsener Körper im Verhältnis zu
einem kindlichen Organismus benötigt, dass Schlafpausen während der Nacht
noch nicht pathologisch sein müssen und was sie tun kann, um abends richtig
müde sein zu können. Die Möglichkeit von Entspannungsübungen wurden an
anderer Stelle schon erklärt.
2. Retrospektive Erfassung situativer Einflüsse:
Bedingungen, unter denen die Körpersymptome besonders stark oder schwach
waren, sollen mit Hilfe von Selbstbeobachtungsbögen identifiziert werden. Zu
Therapiebeginn sollte hier das Zeitfenster sehr klein gehalten werden (z. B. als
Stundenprotokoll), um das aktuell Erlebte direkt abzubilden.
3. Wahrnehmungsprozesse und Aufmerksamkeitsfokussierung:
Patienten soll mittels Übungen und Verhaltensexperimenten vermittelt werden,
wie durch Wahrnehmungslenkung körperliche Beschwerden intensiver oder abgeschwächter wahrgenommen werden (vgl. ebd. S. 55).
4. Vorstellungen beeinflussen körperliche Funktionen:
Einige Patienten haben konkrete bildliche Vorstellungen über das Krankheitsgeschehen in ihrem Körper. Es soll vermittelt werden, dass allein diese Vorstellungen körperliche Symptome produzieren können.
5. Biofeedback zur Demonstration psychophysiologischer Zusammenhänge:
Körpereigene innerliche Regulationsvorgänge sind dem Bewusstsein häufig
nicht direkt zugänglich, so dass bei Imbalancen auch nicht bewusst auf den Regelkreis eingewirkt werden kann. Biofeedback dient dazu, mittels physiologischer Messungen eine Körperfunktion (wie zum Beispiel Puls, Hautleitwert oder
Hirnströme) dem Bewusstsein zugänglich zu machen. Dies geschieht im Allgemeinen durch Töne (Lautstärke, Tonhöhe oder Klangfarbe) oder Visualisierungen (z. B. Zeiger oder Balkengraphiken). Der Patient versucht durch diese
Rückkopplung eine Verbesserung der innerlichen Regulationsvorgänge zu erreichen (vgl.: http://de.wikipedia.org/wiki/Biofeedback). Biofeedback bietet eine
76
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
gute Möglichkeit, den Zusammenhang kognitiver, sowie emotionaler Prozesse
auf der einen Seite und körperlicher Vorgänge auf der anderen Seite zu veranschaulichen. Die Patientin war während der Beratung beim Kardiologen, um ein
Ruhe-und Belastungs-EKG zu erhalten. Anschließend wurde ihre Stimmung
während dieser Übungen in der Beratung thematisiert.
6. Entspannungsverfahren:
Entspannung wird als Basisintervention beschrieben, um das Aktivierungsniveau zu senken, Verspannungen zu reduzieren und das Wohl-befinden zu verbessern. Dabei ist der Progressiven Muskelentspannung der Vorzug zu geben
(vgl. Rief; Hiller, 2010, S. 55).
7. Rückversicherung: Mit dem Patienten sollte vereinbart werden, dass bisherige
Rückversicherungssituationen genutzt werden sollen, um andere Bewältigungsmöglichkeiten auszuprobieren. Im Fall von dramatischen Krisen soll eine Zeitspanne vereinbart werden in der die Entscheidung über einen Arztbesuch hinausgeschoben wird. Weiterhin sollten Arztbesuche zeit- und nicht mehr symptomkontingent stattfinden.
8. Erarbeitung eines realistischen Gesundheitsbegriffs:
Einstellungen im Sinne von „ein gesunder Körper macht keine Missempfindungen“ sollen hinterfragt und verändert werden. Dazu ist der Einsatz von Symptomprovokationsübungen wie z. B. Hyperventilation hilfreich.
9. Kontrollverhalten:
Die Folgen des Kontrollierens des Körpers sollen verdeutlicht werden. Als
Übung soll das Kontrollverhalten gesteigert werden, danach können verschiedene negative Folgen exploriert werden. Es soll vereinbart werden, für bestimmte
Zeit auf das Kontrollverhalten zu verzichten.
10. Schon- und Vermeidungsverhalten:
Ebenso wie Rückversicherung und Kontrollverhalten sollen auch diese Verhaltensweisen abgebaut werden, allerdings ist hier ein langsames, graduiertes Vorgehen vorzuziehen, da sonst die Beschwerden zu stark werden können (vgl.
ebd.).
11. Kognitive Therapie der hypochondrischen Ängste:
77
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Nach der Exploration der hypochondrischen Kognition soll zunächst die Glaubwürdigkeit des Gedankens, danach die Gründe für diese Bewertung gesammelt
werden. Anschließend werden Beobachtungen und Informationen formuliert, die
gegen den hypochondrischen Gedanken sprechen. Nachdem die Glaubwürdigkeit des Gedankens erneut ein-geschätzt wurde, soll eine Verhaltensaufgabe abgeleitet werden, um z. B. Missempfindungen auszulösen (vgl. ebd., S. 56).
4.5.2.6 Lernen am Modell
Albert Bandura (geb. 1925) stellte bei seinen Forschungen fest, das es zu Lernprozessen
kommen kann, ohne dass eine Konditionierung im klassischen oder operanten Sinne
stattfindet (vgl. Dieterich, 2009, S. 91). Bei seinen Forschungen untersuchte er die Zusammenhänge zwischen dem Verhalten von Menschen und den Modellen, die die vorher gesehen hatten. Dabei stellte sich heraus, dass dieses Verhalten – ohne es absichtlich
zu wollen – nachgeahmt wurde.
Der Prozess des Lernens am Modell läuft dabei in vier Stufen ab:
1. Aufmerksamkeit: Um lernen zu können, müssen wir aufmerksam sein.
2.
Retention: Um etwas zu erlernen, müssen wir dies in Form von Bildern oder
Beschreibungen abspeichern können.
3. Reproduktion: Nun müssen die abgespeicherten Bilder oder Beschreibungen in
reale Verhaltensweisen umgesetzt werden.
4. Motivation: Dies ist die eigene Motivation, die durch das eigene Erinnern geschieht, wie das Modell verstärkt oder bestraft worden ist (vgl. ebd., S. 92).
4.5.2.7 Sinnfindung
Da die Ratsuchende eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus hat, eine genaue Zielbeschreibung in der Beratung abgeben konnte und ihre Lebensstilsätze auch sehr sinnorientiert ausformulierte, gilt der Prozess der Sinnfindung für abgeschlossen.
78
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
4.5.3 Die pneumatische Therapie: Seelsorge als eine Therapieform
In der Beratung wurde der Klientin jedes Mal das gemeinsame Gebet angeboten, was
diese auch gerne annahm.
Während der ersten Krankheitsphase wurden zusätzlich Worte des Trostes ausgesprochen und ihr immer wieder die treue und barmherzige Liebe des Vaters und des Sohnes
zugesagt.
Nachdem eine gewisse Zeit später die Klientin ihre tiefe Traurigkeit überwunden hatte
und auch wieder etwas lachen konnte, wurde der Begriff „Schuld“ in den Beratungsgesprächen aufgegriffen. Als Schuld benannt wurde, dass Frau M. ständig ihr Versagen in
Form ihres Ehebruches wieder aus Gottes Hand nahm und zu sich zurückholte. Ihr wurde vor Gott zugesagt, dass er ihren Fehler auf sich genommen hatte und ihn ein für alle
Mal an der tiefsten Stelle des Meeres versenkt hatte (Mt.26, 28).
4.5.4 Ehetherapie
4.5.4.1 Kommunikation und Problemlösung bei Konflikten
Mangel an Austausch im gemeinsamen Gespräch ist einer der häufigsten Gründe, der
bei Trennungen genannt wird (vgl. Schindler; Hahlweg; Revenstorf; 2006, S. 35). Gefühle und Bedürfnisse, Wünsche und Pläne des einen entziehen sich dem Verständnis
des anderen, solange die nicht direkt offenbart werden.
In der Literatur werden die Begriffe „Kommunikation“ und „Problemlösung“ häufig
synonym verwendet. Die Unterscheidung der Begriffe erscheint jedoch sehr wichtig, da
unterschiedliche Bereiche in der Partnerschaft angesprochen werden. Der Form der
Kommunikation kommt dabei fundamentale Bedeutung zu, da sie die Basis bildet für
gelungene Gespräche über das alltägliche Erleben und somit eine entscheidende Bedingung für Verständnis und Vertrautheit darstellt. Dies gilt dann im speziellen auch für
die konstruktive Lösung bei Konflikten zwischen den Partnern (vgl. ebd.). Auch herbei
stellen konstruktive Kommunikationsfertigkeiten die Voraussetzung dar für das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen.
Der formale Kommunikationsprozess wird folgendermaßen beschrieben: Bei der Kommunikation wird unterschieden zwischen Sender und Empfänger. Der Sender interagiert
79
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
mit dem Empfänger mittels Signalen, für die zwei Kommunikationskanäle zur Verfügung stehen: der verbale und der nonverbale Kanal. Der Sender schickt Signale in einer
bestimmten Absicht aus, auf den Empfänger haben diese Signale eine bestimmte Wirkung. Eine gelungene Kommunikation ist dann erreicht, wenn die Wirkung der Absicht
entspricht.
Eine Störung des Kommunikationsprozesses liegt vor, wenn eine Diskrepanz zwischen
der Absicht des Senders und der Wirkung auf Seiten des Empfängers besteht. Folgende
Gründe sind hier denkbar (vgl. ebd. S. 36):
Fehlende Fertigkeiten beim Sender und/oder Empfänger (z. B. Mangel an adäquaten
Signalen).
1. Unterschiedliche Bedeutungen, die mit ein und demselben Signal assoziiert
werden.
2. Zweideutige Signale, d. h. der Sender zeigt Signale, die nicht konsistent sind mit
seiner Absicht.
3. Ungenügende Rückmeldung des Empfängers über die Wirkung, die die Signale
auf ihn hatten.
Um den Kommunikationsprozess zu optimieren und solche Störungen zu vermeiden,
wurden konkrete Fertigkeiten zusammengestellt und untersucht, die auf die Annahmen
der Kommunikationstheorie (Watzlawick et al. 1969), der Systemtheorie (Steinglass,
1978) und v.a. der Gesprächspsychotherapie (Carkhuff, 1969; Guerney, 1977; Rogers,
1951) zurückgehen. Diese Form wird auch als „offene Kommunikation“ (Berlin, 1975)
bezeichnet (vgl. ebd.).
Die Sprecher- und Zuhörerregeln beruhen auf folgenden Überlegungen: Die Form, in
der der Sprecher etwas ausdrückt, bestimmt, ob der Zuhörer den Inhalt erfassen kann,
den der Sprecher ihm vermitteln möchte. Dies wird der Inhaltsaspekt genannt.
Äußert der Sprecher z. B. einen Vorwurf, wird der Zuhörer sich wahrscheinlich rechtfertigen, oder seinerseits mit einem Gegenvorwurf reagieren, oder sich zurückziehen
und das Gespräch abbrechen. Spricht jemand dagegen von sich selbst und von seinen
eigenen Empfindungen, so ermöglicht er es dem Zuhörer, positiv darauf einzugehen.
Diese Form der Mitteilung hat somit einen Steuerungsaspekt, da sie bestimmt, wie der
Partner reagieren wird.
80
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Die zentralen Annahmen über offene Kommunikation lauten: Aversive Äußerungen, z.
B. Vorwürfe oder Anklagen, sind der indirekte Ausdruck von Gefühlen. Eine solche
indirekte Äußerung ruft beim Partner Gefühle von Verletzung und Ärger hervor und
provoziert somit einen Gegenangriff.
Werden Gefühle und Bedürfnisse hingegen direkt benannt, so ist die größte Wahrscheinlichkeit gegeben, dass die Botschaft den Partner erreicht und er seinerseits konstruktiv reagiert.
Die konstruktive Reaktion des Zuhörers besteht darin, inhaltlich auf die Gefühle und
Bedürfnisse einzugehen, d. h. Empathie zu zeigen, und direkte Rückmeldung über die
empfangene Botschaft zu geben (vgl. ebd.).
Bei der Problemlösung von Konflikten ist die Tatsache wichtig, dass zwei verschiedene
Personen mit unterschiedlichen Lebensvorstellungen und Beziehungskonzepten sich zu
einer Lebensgemeinschaft zusammengeschlossen haben und sich deshalb zwangsläufig
Diskrepanzen bei Auffassungen, Wünschen und Bedürfnissen zwischen diesen beiden
Personen ergeben. Solche Situationen oder Bereiche werden als Konflikte bezeichnet.
Die Form der Konfliktlösung hat sich als wesentlicher Faktor für die Zufriedenheit mit
der Beziehung bestätigt.
Merkmale einer konstruktiven Konfliktlösung bestehen darin, dass beide Partner- ihre
eigenen Sichtweisen und Gefühle direkt formulieren,
1. Empathie und Verständnis für das Erleben des anderen zeigen,
2. Gemeinsam eine faire Lösung erarbeiten, - sich um die Realisierung der Lösung
im konkreten Zusammenleben bemühen (vgl. ebd., S. 37).
Mit Frau M. wurde alleine auf diese Weise geübt und wurde vor allen Dingen in den
Sitzungen geübt, in denen ihr Mann mit dabei war.
5 Evaluation
Zur Evaluation der Beratung wurde die Klientin gebeten, zweimal innerhalb des Therapieverlaufes den Fragebogen zur Erfassung der Lebenszufriedenheit (FEL), entwickelt
vom Institut für Psychologie der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, auszufüllen.
Im ersten Formular wurde Frau M`s psychischer Zustand von Mitte März 2013 erfasst.
Die Klientin bewertete ihre allgemeine Lebenszufriedenheit auf einer Skala von 1 (total
81
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
unzufrieden) bis 10 (total zufrieden), mit 2. Im zweiten Formular wurde der psychische
Zustand von Anfang Juni 2013 erfasst. Hier bewertete die Klientin ihre Lebenszufriedenheit mit 6.
Im Bereich der Zufriedenheit in der Partnerbeziehung liegen die Antworten auf einer
Skala von 1 (trifft nicht zu) bis 5 (trifft zu) weiterhin im einem Bereich von 2-3.
Die zweimalige Bewertung wird im Anhang aufgeführt.
6 Konklusion
Sehr wichtig im gesamten Beratungsprozess war der PST-R-Test als diagnostisches
Instrument der Beratung.
Da das Ergebnis dieses Testes, den sowohl Frau M. wie auch ihr Mann durchgeführt
hatten, schon sehr frühzeitig für die Beratung vorlagen, bildete dieser die professionelle
Grundlage für sämtliche weiteren Beratungsschritte.
Schon beim zweiten Setting, zu dem das Ehepaar gemeinsam kam, war vor allen Dingen der Mann sehr positiv über die Professionalität der Aussage des Testes überrascht
und deshalb ohne Mühe von einer weiteren, teilweise gemeinsamen Beratung zu überzeugen.
Dadurch, dass des Weiteren das ABPS- Modell als Grundlage für die Beratung diente,
wurden während der Beratung die Bereiche Soma, Psyche und Pneuma genau analysiert
und mit der Klientin und ihrem Mann besprochen.
Mit dieser Grundlage konnten dann die einzelnen Möglichkeiten der Lernprozesse betrachtet und mit Hilfe der pneumatischen, der somatischen und der Psychotherapie verändert und neu eingeübt werden.
Für den Bereich der Psychotherapie dienten hauptsächlich die Schulen der Individualpsychologie, der Gesprächstherapie, der Kognitiv-Behavioral Therapie, der RationalEmotiven Therapie, die Konditionierung nach Pawlow und Skinner, aber auch die Tiefenpsychologie nach Freud.
Wesentlich war der ganzheitliche Ansatz - eine einzelne Therapieschule hätte jeweils
nur einen kleinen Aspekt der Gesamtproblematik beleuchtet und wäre schlussendlich
irreführend geworden.
82
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
7 Anhang
1. PST-R Test der Klientin
2. Fragebogen zur Erfassung der Lebenszufriedenheit (FEL) von Frau M. zu Beginn des Beratungsprozesses, Stand 18.02.2013
3. Fragebogen zur Erfassung der Lebenszufriedenheit (FEL) von Frau M.,
Stand 14.06.2013 des Beratungsprozesses
4. PST-R Test des Ehemannes der Klientin
83
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
8 Literaturverzeichnis
(Hg.), Missionsverlag des Mülheimer Verbandes. Selbstverständnis Mühheimer
Verband
Freikirchlich-Evangelischer
Gemeinden
(MV).
Bremen:
Missionsverlag des Mülheimer Verbandes, 1998.
Bibelgesellschaft, Genfer. Genfer Studienbibel. Holzgerlingen: Hänssler Verlag, 2000.
Bleichhardt, Gaby, und Florian Weck. Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie
und Krankheitsangst. Berlin Heidelberg: Springer- Verlag GmbH, 2010.
Buchner, Elisabeth. Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen..... Kleinsendelbach:
Familien Verlag Buchner, 2003.
Cochrane, Carolyn T., A. Joanne Holloway, und Jürgen (Hrsg.) Howe. Integratives
Handeln in der Gesprächstherapie. Basel: Beltz Verlag, 1982.
Dieterich, Michael. Einführung in die Allgemeine Psychotherapie und Seelsorge.
Witten: R. Brockhaus SCM- Verlag GmbH Co. KG, 2009.
—. Handbuch Psychologie & Seelsorge. Witten: R. Brockhaus im SCM- Verlag GmbH
& Co. KG, 2012.
—. Wer bin ich? Wer sind die Anderen? Witten: R. Brockhaus SCM-Verlag GmbH &
Co. KG, 2010.
—. Wie sich Menschen ändern- und was wir dazu beitragen können. Witten: R.
Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, 2009.
Dieterich, Michael: Berner. Wolfgang. Der Persönlichkeitsstrukturtest. Freudenstadt:
Fachverlag des IPP GbR, 2012.
Dilling, Horst (Hrsg.), W. (Hrsg.) Mombour, und M.H.(Hrsg.) Schmidt. Internationale
Klassifikation psychischer Störungen ICD-10. Bern: Verlag Hans Huber,
Hogrefe AG, 2010.
Florin, Irmela, und Gunther Haag. Entspannung, Desensibilisierung Leitfaden für die
Praxis. Berlin: W. Kohlhammer GmbH, 1978.
Fuchs- Brüninghoff, Elisabeth, und Ulrike (Hg.) Lehmkuhl. Die Bedeutung der Zeit.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG , 2005.
Gemeindeordnung der Christusgemeinde Weil der Stadt, S. 1). kein Datum.
Kasper, Siegfried, und Norman E. Rosenthal. Lichttherapie. Wien: Kneipp-Verlag
GmhH und Co KG, 2010.
84
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
Lotz, Norbert W., und René F.W. Diekstra. Rational- Emotive Therapie RET Eine
zusammenfassende Betrachtung. Eschborn bei Frankfurt a. M.: Dietmar Klotz
Verlag, 1991.
Mackenthun, Gerald. Widestand und Verdrängung Ursprung und Neuinterpretation
zweier Schlüsselbegruffe der Tiefenpsychologie. Gießen: Psychosozial- Verlag,
2011.
o.V. Gemeindeordnung der Christusgemeinde Weil der Stadt, S. 1). kein Datum.
Oerter, Rolf: Montada, Leo (Hrsg.). Entwicklungspsychologie. Weinheim, Basel: Beltz
Verlag, 2008.
Pschyrembel, Willibald (Hrsg.). Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. Berlin: Walter de
Gruyter & Co Verlag, 1985.
Rieken, Bernd, Brigitte Sindelar, und Thomas Stephenson. Psychoanalytische
Individualpsychologie in Theorie und Praxis. Wien: Springer-Verlag, 2011.
Sasse, Heiner, Ulrike Lehmkuhl(Hg.), Inge Koopmans, und Pit Wahl. Der
phantastische Raum- Phantasie, Realität,Kreativität. Göttingen: Vandenhoeck&
Ruprecht GmbH&Co. KG/, 2008.
Schindler, Ludwig, Kurt Hahlweg, und Dirk Revenstorf. Partnerschaftsprobleme
Therapiemanual. Heidelberg: Springer Medizin Verlag, 2006.
Schwartz, Dieter. Nicht gleich den Kopf verlieren Praxis der Rational-Emotiven
Therapie (RET). Basel: Verlag Herder Freiburg im Breisgau, 1991.
Seiffge- Krenke, Inge, und Ulrike (Hg.) Lehmkuhl. Instanzen im Schatten. Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG , 2006.
Walen, Susan R., Raymond DiGiuseppe, und Richard L. Wessler. RET-Training
Einführung in die Praxis der rational-emotiven Therapie. München: J. Pfeiffer
Verlag, 1982.
Walter, Hans- Jürgen. Gestalttheorie und Psychotherapie. Darmstadt: Dr. Dietrich
Steinkopff Verlag GmbH & Co. KG, 1977.
Wikipedia. Agomelatin. 08. 06 2013. http://de.wikipedia.org/wiki/Agomelatin (Zugriff
am 08. 06 2013).
—. Biofeedback. 08. 06 2013. http://de.wikipedia.org/wiki/Biofeedback (Zugriff am 08.
06 2013).
85
Ein Beratungsprozess innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Weil der Stadt
—. Enneagramm. 08. 06 2013. http://de.wikipedia.org/wiki/Enneagramm (Zugriff am
08. 06 2013).
—. Venlafaxin. 08. 06 2013. http://de.wikipedia.org/wiki/Venlafaxin (Zugriff am 08. 06
2013).
—. Zopiclon. 08. 06 2013. http://de.wikipedia.org/wiki/Zopiclon (Zugriff am 08. 06
2013).
86
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen