Tierärztliche Hochschule Hannover Optimierung der Mikro

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Optimierung der Mikro-CT-Darstellung des Mittelund Innenohrs der Katze
INAUGURAL-DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin
-Doctor medicinae veterinariae(Dr. med. vet.)
vorgelegt von
Ulrike Röher
Hamburg
Hannover 2011
Wissenschaftliche Betreuung:
Univ.- Prof. Dr. Hermann Seifert
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
Univ.-Prof. Dr. Andrea Meyer-Lindenberg
Klinik für Kleintiere
1. Gutachter:
Univ.-Prof. Dr. Hermann Seifert
Univ.-Prof. Dr. Andrea Meyer-Lindenberg
2. Gutachter:
Apl. Prof. Dr. Carsten Staszyk
Tag der mündlichen Prüfung:
08.02.2011
Inhaltsverzeichnis
1.
Einleitung ............................................................................................................ 1
2.
Literaturübersicht ................................................................................................ 3
2.1.
Grundlagen der Mikro-Computertomographie (µCT) .................................. 3
2.1.1.
Geschichte der µCT ........................................................................... 3
2.1.2.
Aufbau eines (Mikro-) Computertomographen ................................... 5
2.1.3.
Physikalische Grundlagen der Computertomographie ....................... 6
2.2.
Bildqualitätsparameter .............................................................................. 13
2.2.1.
Bildpunktrauschen ........................................................................... 13
2.2.2.
Signal-Rausch-Verhältnis ................................................................ 15
2.2.3.
Auflösung ......................................................................................... 15
2.2.3.1.
Ortsauflösung ............................................................................... 15
2.2.3.2.
Niedrigkontrastauflösung .............................................................. 17
2.2.4.
Bildartefakte ..................................................................................... 17
2.2.4.1.
Strahlaufhärtungsartefakte ........................................................... 18
2.2.4.2.
Partialvolumenartefakte ................................................................ 19
2.2.4.3.
Ringartefakte ................................................................................ 20
2.2.4.4.
Bewegungsartefakte ..................................................................... 21
2.3.
Messgröße der Strahlendosis in der CT.................................................... 21
2.4.
Unterschiede zwischen µCT und klinischer CT ......................................... 22
2.5.
Anwendungsbereiche der Mikro-CT .......................................................... 25
2.5.1.
Präklinische Anwendung ................................................................. 25
2.5.1.1.
In vitro-Untersuchungen ............................................................... 25
2.5.1.2.
In vivo-Untersuchungen ................................................................ 26
2.5.2.
Klinische Anwendung ...................................................................... 28
2.6.
Anwendung der µCT am humanen und tierischen Ohr ............................. 29
2.7.
Anatomie des felinen Mittel- und Innenohrs .............................................. 30
2.7.1.
Das Mittelohr.................................................................................... 31
2.7.1.1.
Cavum tympani............................................................................. 32
2.7.1.2.
Gehörknöchelchen ....................................................................... 33
2.7.1.3.
Tuba auditiva ................................................................................ 35
2.7.2.
Das Innenohr ................................................................................... 35
Inhaltsverzeichnis
2.8.
2.7.2.1.
Knöchernes Labyrinth ................................................................... 36
2.7.2.2.
Häutiges Labyrinth ........................................................................ 38
Erkrankungen des Ohrs der Katze und die Bedeutung bildgebender
Verfahren .................................................................................................. 40
2.8.1.
Entzündungen.................................................................................. 40
2.8.2.
Nasopharyngeale Polypen ............................................................... 42
2.8.3.
Taubheit ........................................................................................... 42
2.8.4.
Vestibuläre Dysfunktion ................................................................... 44
2.8.5.
Neoplasien ....................................................................................... 45
2.8.6.
Derzeitige Anwendung der CT und µCT zur Diagnostik bei Ohrerkrankungen ................................................................................... 45
3.
Material und Methoden ..................................................................................... 47
3.1.
Material ..................................................................................................... 47
3.1.1.
Präparate für Messungen am µCT................................................... 47
3.1.2.
Herstellung der histologischen Präparate ........................................ 48
3.2.
Der Mikro-CT (µCT) .................................................................................. 52
3.2.1.
Aufbau des Geräts ........................................................................... 52
3.2.2.
Physikalisch-technische Parameter des Geräts ............................... 57
3.3.
Messungen am µCT .................................................................................. 59
3.3.1.
Kalibriermessungen ......................................................................... 59
3.3.2.
Messungen zur Optimierung der Scanparameter ............................ 60
3.3.2.1.
Ermittlung der Scanzeiten und der Strahlendosis ......................... 62
3.3.2.2.
Beurteilung der Artefakte .............................................................. 63
3.3.3.
3.4.
Darstellung der Anatomie ................................................................ 63
Bewertung der Bildqualität ........................................................................ 64
3.4.1.
Durchführung der Evaluation ........................................................... 64
3.4.2.
Auswertung der Evaluationsergebnisse ........................................... 66
3.5.
Untersuchungen zur Anatomie des Katzenohres im µCT ......................... 66
3.5.1.
Anatomische Strukturen in Hinblick auf Pathologien ....................... 67
3.5.2.
Vergleich ausgewählter µCT-Bilder mit histologischen Präparaten . 67
3.6.
Vergleichende Messungen am klinischen CT und am µCT ....................... 68
Inhaltsverzeichnis
4.
Ergebnisse........................................................................................................ 70
4.1.
Messergebnisse zur Optimierung der Scanparameter .............................. 70
4.1.1.
Scanzeiten ....................................................................................... 70
4.1.2.
Strahlendosis (CTDI) ....................................................................... 71
4.1.3.
Artefakte .......................................................................................... 72
4.2.
Ergebnisse der Bildevaluation ................................................................... 75
4.2.1.
Bewertung des Rauschens .............................................................. 75
4.2.2.
Bewertung des Kontrasts ................................................................. 76
4.2.3.
Bewertung der Bilddetails ................................................................ 77
4.2.4.
Bewertung der allgemeinen Bildqualität und diagnostischen
Wertigkeit ......................................................................................... 78
4.3.
Untersuchungen zur Anatomie des Katzenohres im µCT ......................... 80
4.3.1.
4.4.
5.
Vergleich ausgewählter µCT-Bilder mit histologischen Präparaten . 80
4.3.1.1.
Fazialisverlauf durch das Innenohr von rostral nach kaudal ......... 81
4.3.1.2.
Darstellung der Gehörknöchelchen von rostral nach kaudal ........ 86
4.3.1.3.
Übersichtsdarstellungen von rostral nach kaudal ......................... 93
Vergleich der klinischen CT mit der µCT ................................................. 112
Diskussion ...................................................................................................... 117
5.1.
Präparate für Messungen am µCT .......................................................... 117
5.2.
Messungen zur Optimierung der Scanparameter ................................... 118
5.2.1.
Durchführung der Messungen ....................................................... 118
5.2.2.
Diskussion der Messergebnisse .................................................... 120
5.3.
5.2.2.1.
Scanzeiten .................................................................................. 120
5.2.2.2.
Strahlendosis (CTDI) .................................................................. 122
5.2.2.3.
Artefakte ..................................................................................... 125
Diskussion der Bildevaluation ................................................................. 127
5.3.1.
Auswahl der µCT-Bilder ................................................................. 127
5.3.2.
Durchführung der Evaluation ......................................................... 127
5.3.3.
Auswertung der Evaluationsergebnisse ......................................... 129
5.4.
Untersuchungen zur Anatomie des Katzenohres im µCT ....................... 131
5.4.1.
Anatomische Strukturen in Hinblick auf Pathologien ..................... 131
Inhaltsverzeichnis
5.4.2.
Vergleich ausgewählter µCT-Bilder mit den histologischen
Präparaten ..................................................................................... 132
5.5.
Vergleich der klinischen CT mit der µCT ................................................. 138
5.6.
Schlussfolgerungen für die Darstellung des Mittel- und Innenohrs der
Katze mit dem XtremeCT ........................................................................ 143
6.
Zusammenfassung ......................................................................................... 146
7.
Summary ........................................................................................................ 149
8.
Anhang ........................................................................................................... 152
9.
Literaturverzeichnis......................................................................................... 162
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
°
Grad
A.
Arteria
Abb.
Abbildung
CCD
Charge-Coupled-Device
CT
Computertomographie/ Computertomograph
CTDI
Computed Tomography Dose Index
DICOM
Digital Imaging and Communications in Medicine
DIN
Deutsches Institut für Normung e. V.
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
FAEP
frühe, akustisch evozierte Potenziale
FG
Fachgebiet
FOV
Field of View
Ggl.
Ganglion
HE
Hounsfield-Einheiten
IEC
International Electrotechnical Commission
Kap.
Kapitel
keV
Kilo-Elektronenvolt
LCD
Liquid Crystal Display
Ligg.
Ligamenta = Bänder
M.
Musculus
mAs
Milliamperesekunde, Röhrenstrom-Zeit-Produkt
MeV
Mega-Elektronenvolt
mGy
Milligrey
MRT
Magnetresonanztomographie
MÜF
Modulationsübertragungsfunktion
N.
Nervus
Rec.
Recessus
ROI
Region of Interest
SDLT
Super Digital Linear Tape
SNR
Signal to Noise Ratio = Signal-Rausch-Verhältnis
Tab.
Tabelle
Abkürzungsverzeichnis
TFT
Thin Film Transistor (Display)
TiHo
Stiftung Tierärztliche Hochschule
µCT
Mikro-Computertomographie/Mikro-Computertomograph
Einleitung
1
1. Einleitung
Erkrankungen des Ohrs machen bei der Katze etwa 4 bis 7 % der gesamten Krankheitsfälle aus. Bei mehr als der Hälfte der Krankheiten am Ohr sind das Mittel- oder
Innenohr betroffen (KRAFT et al., 2003). Zu den wichtigsten Ohrerkrankungen gehören die Otitis media et interna, Polypen, Neoplasien sowie Taubheit. Sie werden in
den meisten Fällen erst im Spätstadium diagnostiziert, da mit herkömmlichen bildgebenden Verfahren wie Röntgen und Ultraschall vor allem das Innenohr nur schwer
zugänglich ist. Auch mittels moderner Schnittbildverfahren wie klinischer Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) kann insbesondere das
Innenohr aufgrund seiner geringen Größe bei der Katze nur unzureichend dargestellt
werden.
Die Mikro-Computertomographie (µCT) ist ein Schnittbildverfahren, das auf denselben physikalisch-technischen Grundlagen wie die CT beruht und wird überwiegend
im experimentellen Bereich eingesetzt. Der wesentliche Vorteil bei der Verwendung
der µCT gegenüber der klinischen CT ist die deutlich höhere Ortsauflösung
(ENGELKE et al., 1999; HOLDSWORTH u. THORNTON, 2002; KALENDER, 2006).
Diese könnte zur besseren Visualisierung von anatomischen Strukturen und Veränderungen im Bereich des Mittel- und Innenohrs beitragen. Bei der µCT wird zwischen
in vitro- und in vivo-Bildgebung unterschieden, wobei letztere in der Forschung auch
als Kleintierbildgebung bezeichnet wird (KALENDER, 2006).
Bisher verwendeten verschiedene Arbeitsgruppen (DECRAEMER et al., 2002; LANE
et al., 2004; UZUN et al., 2007; POZNYAKOVSKIY et al., 2008) nur Präparate des
gesamten oder von Anteilen des Ohrs verschiedener Spezies wie Gerbil, Katze oder
Meerschweinchen sowie des Menschen für µCT-Untersuchungen, so dass die von
ihnen genutzten Scanparameter nicht auf in vivo-Aufnahmen übertragen werden
können. Nur eine Studie setzte den vollständigen Kopf einer euthanasierten Katze für
ihre Versuche ein. Hierbei handelte es sich jedoch um den Test eines neu entwickel-
2
Einleitung
ten µCT-Geräts. Ihre Angaben zu den Scanparametern am kommerziellen µCTGerät sind unvollständig. Der Katzenkopf wurde aufgrund seiner geringen Größe und
seiner dem Menschenschädel ähnlichen Form ausgewählt (WANG et al., 2005).
Neben dem Einsatz in der allgemeinen Diagnostik von Ohrerkrankungen könnte die
in vivo-µCT auch in der Forschung am Ohr eine wichtige Rolle spielen. Als Modelltiere für experimentelle Chirurgie im Bereich des Ohrs, wie z. B. die Entwicklung von
Cochlea-Implantaten und Gehörknöchelchenersatz, werden häufig Katzen verwendet
(BENITEZ et al., 1971; FRANZ et al., 1987, MIDDLEBROOKS u. SNYDER, 2007).
Die Nutzung der µCT als in vivo-Verfahren wäre eine Möglichkeit, die Anzahl der für
die Versuche benötigten Tiere zu reduzieren. Die µCT sollte in Langzeitstudien für
Verlaufsuntersuchungen angewendet werden, so dass die Zahl der zu tötenden Tiere
für histologische Analysen herabgesetzt werden könnte (PAULUS et al., 2001;
HOLDSWORTH u. THORNTON, 2002).
Da es bisher keine Untersuchungen zur optimalen Geräteeinstellung zur Darstellung
des Mittel- und Innenohrs der Katze im µCT gibt, war es Ziel der vorliegenden Untersuchung, entsprechende Einstellungen des µCT (XtremeCT, Fa. Scanco Medical
AG, Schweiz) herauszufinden. Durch Scans von Katzenköpfen sollen die Aufnahmeparameter, mit denen das Ohr bestmöglich abzubilden ist, ermittelt werden. Zudem
soll festgestellt werden, ob eine adäquate Bildqualität und Erkennbarkeit der anatomischen Details erreicht werden kann, um die µCT in Diagnostik und Forschung am
Ohr der Katze einzusetzen. Durch den Vergleich von µCT-Bildern mit histologischen
Präparaten des Mittel- und Innenohrs soll die Frage beantwortet werden, welche anatomischen Strukturen vom XtremeCT noch aufgelöst werden können. Dabei soll besonderer Wert auf die für Erkrankungen des Ohrs relevanten anatomischen Strukturen gelegt werden. Die Untersuchung eines Katzenkopfs mittels herkömmlicher CT
und ein Vergleich der jeweils entstandenen Bilder soll zeigen, inwiefern die µCT Vorteile gegenüber der klinischen CT bietet.
Abschließend gilt es zu klären, ob die hier gewonnenen Erkenntnisse als Grundlage
für die in vivo-Untersuchung des Ohrs von Katzen mittels µCT dienen können.
Literaturübersicht
3
2. Literaturübersicht
2.1. Grundlagen der Mikro-Computertomographie (µCT)
2.1.1.
Geschichte der µCT
Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das eine sehr wichtige Rolle als diagnostisches Mittel in der Human- und Veterinärmedizin spielt
(GIELEN u. VAN BREE, 2003; KALENDER, 2006). Der Patient oder das Objekt wird
dabei in einzelnen digitalen Schichtbildern dargestellt, ohne die Überlagerung der
verschiedenen Strukturen, wie es bei Radiographie und Fluoroskopie der Fall ist. Die
CT wird auch als „Schnittbildverfahren“ bezeichnet.
Die Entwicklung der Computertomographie begann schon Anfang des 20. Jahrhunderts. Die erste praktische Umsetzung gelang G. N. Hounsfield im Jahr 1972
(HOUNSFIELD, 1973). Seitdem wird auf diesem Gebiet immer weiter geforscht, um
die Technologie zu verbessern. Ziele sind dabei stets vor allem die Erhöhung der
Geschwindigkeit der Messungen und die Verbesserung der Bildqualität unter Reduzierung der Strahlenbelastung (KALRA et al., 2004; KALENDER, 2006).
Anfang der 80er Jahre wurden aufgrund von Bemühungen, in der Computertomographie eine höhere Auflösung zu erreichen, die ersten Mikro-CT (µCT)-Geräte entwickelt. Sie dienten zunächst ausschließlich der präklinischen Anwendung, und es
handelte sich meistens um die so genannte in vitro-µCT, bei der nur Biopsien und
Gewebeproben untersucht werden. Die ersten Versuche machten KUJOORY et al.
(1980). Sie fertigten eine Aufnahme der Niere einer Ratte an. Davon unabhängig
führten BURSTEIN et al. (1984) Messungen an einer Maus durch. Das von ihnen
entwickelte µCT-System aus rotierendem Objekttisch, stationärer Röntgenröhre mit
Fächerstrahl sowie Detektor wird in dieser Form auch heute noch für in vitro-Untersuchungen verwendet. FLANNERY et al. (1987, 1987a) verwendeten neben anderen
4
Literaturübersicht
Forschungsgruppen eine auf Synchrotron-Technologie basierende Röntgenquelle,
wodurch eine besonders hohe Ortsauflösung erreicht werden konnte.
Zur selben Zeit entwickelten FELDKAMP et al. (1984) an der Ford Motor Company
(Physics Department, Dearborn, Michigan, USA) mit ihrem Kegelstrahl-Algorithmus
eine neue Art der Faltung und Rückprojektion, die eine dreidimensionale Bildrekonstruktion ermöglichte. Der Feldkamp-Algorithmus ist heutzutage noch der am häufigsten verwendete Rekonstruktionsalgorithmus (PAULUS et al., 2000). Außerdem
entwickelten FELDKAMP et al. einen eigenen µCT-Scanner (FELDKAMP et al.,
1989; KUHN et al., 1990), der ursprünglich industriell eingesetzt werden sollte, um
die Feinstruktur von Keramikteilen von Turbinenmotoren zu untersuchen (RITMAN,
2004). Zusätzlich wurde er jedoch zunächst verwendet, um den subchondralen Knochen von Meerschweinchen mit Osteoarthritis zu analysieren (LAYTON et al., 1988).
Später fanden auch noch Untersuchungen der dreidimensionalen Struktur von humanen Beckenkammbiopsien und trabekulärem Knochen statt. Feldkamp et al. sind
damit nicht nur Wegbereiter auf dem Gebiet der Kegelstrahlgeometrie, sondern auch
bei der Anwendung der µCT in der Osteologie (ENGELKE et al., 1999).
Nach FELDKAMP et al. (1989) haben noch weitere Arbeitsgruppen µCT-Scanner in
jeweils leicht abgewandelter Form konstruiert. Diese hatten Ortsauflösungen
zwischen 20 und 100 µm und wurden immer noch vor allem für in vitro-Untersuchungen verwendet (PAULUS et al., 2000). Die von RÜEGSEGGER et al. (1996)
entworfene vollautomatische Desktop-µCT-Anlage wird auch heute noch verwendet
und trug wesentlich zur weltweiten Verbreitung der µCT bei.
Dass die µCT zunächst primär im Bereich der Knochen angewendet wurde, lässt
sich damit erklären, dass hier ein hoher Kontrast vorhanden ist und dadurch auch
schon mit den früheren µCT-Scannern Aufnahmen mit guter Bildqualität gemacht
werden konnten (LANGHEINRICH et al., 2004).
Heute sind µCT-Geräte von mehreren Firmen wie z. B. Scanco, Stratec, Skyscan
oder GE HealthCare in verschiedenen Varianten kommerziell erhältlich. Der Firma
Scanco gelang es, Scanner mit Kegelstrahlgeometrie zu produzieren, bei denen die
Messzeiten deutlich verkürzt und die scanbaren Probendimensionen vergrößert werden konnten. Mit den neuesten Geräten ist es sogar möglich, in vivo-Messungen an
Literaturübersicht
5
Versuchstieren mit einer Ortsauflösung zwischen 10 und 20 µm und klinische Untersuchungen am Menschen mit einer Ortsauflösung bis zu 41 µm bei akzeptabler
Strahlendosis durchzuführen (BROUWERS et al., 2007; BURROWS et al., 2010;
PROSTYAKOV et al., 2010; www.scanco.ch).
2.1.2.
Aufbau eines (Mikro-) Computertomographen
Genau wie beim Röntgen werden bei der CT die Bilder mittels Röntgenstrahlung erzeugt. Vorteil der CT ist allerdings, dass Schnittbilder angefertigt werden und somit
keine Überlagerung verschiedener Strukturen erfolgt (HATHCOCK u. STICKLE,
1993; GIELEN u. VAN BREE, 2003).
Der CT besteht aus einer Untersuchungseinheit, der so genannten Gantry, einem
Rechner für die Bildrekonstruktion sowie einer Bedienungseinheit mit Monitor zur
Betrachtung der Röntgenbilder. Die Gantry besitzt eine Öffnung und beherbergt die
Röntgenquelle und den Detektor, die sich gegenüber liegen. Je nach Gerätetyp rotieren Quelle und Detektor um das Messobjekt oder das Objekt selbst rotiert um die
eigene Achse, während Röntgenquelle und Detektor ortsfest bleiben.
Die Strahlung wird bei der CT von einer Röntgenröhre emittiert, die verschiedene
Fokusgrößen besitzen kann. Der Fokus wird kleiner gewählt, je geringer die Schichtdicke und je höher die Ortsauflösung gewünscht ist. In der µCT werden daher Mikrofokusröntgenröhren eingesetzt. Einige µCT-Geräte verwenden statt konventioneller
Röntgenstrahlung Synchrotronstrahlung (s. Kap. 2.4).
Der Röntgenstrahl wird zunächst durch die Bleiumhüllung der Röntgenröhre auf die
gewünschte Geometrie, d. h. Fächer- oder Kegelstrahl, eingegrenzt. Bei neueren
µCT wird vor allem die Kegelstrahlgeometrie verwendet. Zwischen Röntgenquelle
und Detektor sind verschiedene Blenden sowie ein Streustrahlenkollimator zur Einengung des Strahlenbündels und Reduktion der Streustrahlung angeordnet, was der
Verbesserung der Bildqualität dient (KALENDER, 2006). Zusätzlich zum Einblenden
erfolgt auch eine Filterung des Strahlenspektrums, um den Kontrast zu verbessern.
Hier werden vor allem Kupfer- und Aluminiumfilter verwendet. Die Zusatzfilter absorbieren die niederenergetische Strahlung, die sonst nur zu einer Erhöhung der Patien-
6
Literaturübersicht
tendosis, nicht aber zum Signal beitragen würde. Außerdem erfolgt auch eine Filterung der Röntgenstrahlung durch die Röntgenröhre selbst (EWEN, 1998;
KALENDER, 2006).
Der Patient bzw. das Messobjekt liegt während eines Scans zwischen Röntgenquelle
und Detektor. Nachdem der Röntgenstrahl das Objekt durchquert hat, trifft er auf den
Detektor des CT, der die Intensität des auftreffenden Röntgenstrahls in ein elektrisches Signal umwandelt und verstärkt. Bei den Detektoren kann man zwischen Gasionisations- und Szintillationsdetektoren unterscheiden. Letztere werden inzwischen
häufiger angewendet. Die einfallenden Röntgenquanten werden im Szintillationskristall in sichtbares Licht umgewandelt und dieses durch eine Linsen- oder Glasfaseroptik auf einen photoelektrischen Wandler (im µCT einen CCD-Sensor) weitergeleitet.
Dieser wandelt das auftreffende Licht in ein elektrisches Signal um.
Eine weitere Unterscheidung bei Detektoren ist die Aufteilung in Einzeilen-, Mehrzeilen- und Flächendetektoren. Der Einsatz von Flächendetektoren in Kombination mit
der Kegelstrahlgeometrie ermöglicht in der µCT die Durchführung von Volumenaufnahmen und damit eine effizientere Nutzung der emittierten Röntgenstrahlen als bei
Zeilendetektoren, woraus eine Verkürzung der Messzeiten folgt (HATHCOCK u.
STICKLE, 1993; RADÜ et al., 1994; EWEN, 1998; GIELEN u. VAN BREE, 2003;
KALENDER, 2006).
2.1.3.
Physikalische Grundlagen der Computertomographie
Das Prinzip der CT beruht auf physikalischen Eigenschaften von Geweben, die zur
Schwächung von Röntgenstrahlung führen. Diese Schwächung wird im CT festgestellt, indem die Intensität der Strahlung nach Durchdringen des Objekts gemessen
wird.
Bei den physikalischen Eigenschaften handelt es sich um die Fähigkeit zur Absorption und Streuung von Photonen. Die Streuung von Strahlung erfolgt in Geweben
durch klassische oder Rayleigh-Streuung sowie den Compton-Effekt, die Absorption
durch den Photoeffekt, die Paarbildung und teilweise ebenfalls durch den ComptonEffekt. Da die Paarbildung allerdings erst bei Photonenenergien ab 1,02 MeV auftritt,
Literaturübersicht
7
kann sie bei der diagnostisch angewandten Röntgenstrahlung außer Acht gelassen
werden. Die Gesamtschwächung des Röntgenstrahls hängt bei Energien bis zu 100
keV vor allem vom Photoeffekt ab. Bei höheren Energien überwiegt der ComptonEffekt (EWEN, 1998; KRIEGER, 2002; RITMAN, 2004; STEPINA, 2006). Tritt ein
Röntgenstrahl durch ein Objekt, wird er von den verschiedenen Gewebetypen unterschiedlich stark geschwächt. Der Grad wird vom so genannten linearen Schwächungskoeffizienten, der gewebespezifisch ist, und der Schichtdicke bestimmt
(Abb. 1). In einem homogenen Objekt ergibt sich die Schwächung P entsprechend
P = μ d
(1)
als Produkt aus Schwächungskoeffizient µ und Dicke d der durchstrahlten Schicht.
Sie kann außerdem mit dem Absorptionsgesetz entsprechend
-μd
I  I0  e
(2)
beschrieben werden, wobei I und I 0 die geschwächte bzw. ursprüngliche Intensität
des Röntgenstrahls bezeichnen.
I0
I
d
I0
d
Abb. 1: Schwächung der Intensität I des Röntgenstrahls in einem Objekt in Abhängigkeit von der Schichtdicke d.
8
Literaturübersicht
Der lineare Schwächungskoeffizient μ ist stark von der Energie des Röntgenstrahls
abhängig und nimmt bei härterer bzw. energiereicherer Strahlung ab. Dadurch wird
weichere Strahlung stärker absorbiert als höherenergetische, was zum Phänomen
der Strahlaufhärtung führt (s. Kap. 2.2.4).
Beim konventionellen Röntgen erfolgt durch den vom Gewebe abgeschwächten
Röntgenstrahl eine mehr oder weniger starke Schwärzung des Röntgenfilms. Damit
wird die Gesamtabsorption der verschiedenen, vom Strahl entlang einer Linie durchdrungenen Gewebetypen dargestellt. In jedem quadratischen Bildpunkt oder Pixel
(abgeleitet von „picture matrix element“) eines Röntgenbilds werden alle Strukturen,
die sich im Strahlengang befinden, überlagert abgebildet, so dass nur eine relativ
ungenaue Aussage über die verschiedenen Gewebetypen möglich ist (HATHCOCK
u. STICKLE, 1993; EWEN, 1998; GIELEN u. VAN BREE, 2003; KALENDER, 2006).
Bei der CT erfolgt in einer Ebene eine hohe Anzahl von Messungen über einen Winkelbereich von 180°. Der Computer kann die jeweilige Schwächung berechnen und
somit die innere Struktur des Objekts bestimmen. Je mehr Projektionen in einem
Winkelbereich von 180° erstellt werden, desto qualitativ hochwertiger wird das CTBild.
Im CT-Bild entspricht der Grauwert eines Pixels dem linearen Schwächungskoeffizienten innerhalb des entsprechenden Volumenelements (Voxel). Zum Verständnis
der CT muss man sich vorstellen, dass jede aufgenommene Schicht eines Objekts
aus quader- bzw. würfelförmigen Voxeln zusammengesetzt ist, die alle gleich groß
sind. Jedes Voxel wird in der Bildebene von einem Pixel repräsentiert. Die Kantenlänge der Voxel ist von der Matrixelementgröße abhängig, die der Größe des Pixels
entspricht, und der Schichtdicke, die der Kantenlänge in der dritten Dimension entspricht (Abb. 2) (HATHCOCK u. STICKLE, 1993; RADÜ et al., 1994; EWEN, 1998;
KRAMER, 2003; KALENDER, 2006). Quadratische Voxel werden als isotrop bezeichnet (HOFER, 2008). Je kleiner die Voxel sind, desto mehr wird das Bild vom
menschlichen Auge wie ein kontinuierliches und nicht aus Voxeln zusammengesetztes Bild wahrgenommen.
Literaturübersicht
9
Abb. 2: Das CT-Schichtbild setzt sich aus vielen identischen Voxeln zusammen, wobei die Fläche Δx × Δy der Fläche eines Pixels entspricht.
Während eines Messvorgangs erfolgen in jeder neuen Position von Röntgenröhre
und Detektor eine Durchstrahlung des Objekts und Messung der Intensität. Hieraus
ergibt sich jedes Mal ein Intensitätsprofil, aus dem wiederum das Schwächungsprofil
berechnet wird (Abb. 3).
Abb. 3: Prinzip der Computertomographie: Durchstrahlung des Objekts, Messung
eines Intensitätsprofils, Umwandlung in ein Schwächungsprofil und Übertragung an
den Bildrechner (modifiziert nach KALENDER, 2006).
10
Literaturübersicht
Die Schwächungsprofile werden auch als Projektionen bezeichnet. Jedes von ihnen
stellt den Projektionswert P bzw. bei Mehrzeilen- oder Flächendetektoren viele Projektionswerte der Abschwächung des Röntgenstrahls durch das Objekt entlang der
Linie zwischen Röntgenquelle und Detektor dar. Die Schwächung P ergibt sich entsprechend
 I0 

 I 
P = ln 
(3)
wobei I0 die ursprüngliche und I die geschwächte Intensität bezeichnet (PAULUS et
al., 2000; KALENDER 2006). Hierbei wird zur Vereinfachung angenommen, dass es
sich um einen monochromatischen Röntgenstrahl und ein homogenes Objekt handelt.
Die Schwächungsprofile werden an den Bildrechner weitergeleitet, wo das Schichtbild erstellt wird. Dazu muss eine Rücktransformation der Projektionswerte erfolgen,
um die linearen Schwächungskoeffizienten und damit die Dichte der einzelnen Voxel
zu berechnen (HATHCOCK u. STICKLE, 1993). Der angewandte mathematische
Algorithmus ist die Rückprojektion mit vorausgehender Faltung, die so genannte gefilterte Rückprojektion. Bei Fächerstrahlgeometrie wird in der Regel eine Fouriertransformation durchgeführt. Viele µCT-Geräte haben jedoch inzwischen Kegelstrahlgeometrie. Hier ist die Rücktransformation komplizierter, und es wird am häufigsten der von FELDKAMP et al. (1984) entwickelte oder ein ähnlicher KegelstrahlAlgorithmus verwendet (PAULUS et al., 2000; HOLDSWORTH u. THORNTON,
2002; KALENDER, 2006). Der Faltung geht noch eine Verarbeitung der Daten voraus, bei der kleinere Fehler korrigiert werden, um Artefakte zu vermindern und die
Bildqualität zu verbessern. Die anschließende Faltung ist ein sehr wichtiger Prozess,
da bei direkter Rückprojektion ein „verschmiertes“, also unscharfes Bild entsteht.
Wenn z. B. ein zylindrisches Objekt gescannt wird und eine Rückprojektion ohne
vorherige Faltung erfolgt, dann erscheint der Querschnitt im Bild sternförmig statt
rund (HOFER, 2008).
Die Faltung erfolgt mittels einer mathematischen Funktion, dem Faltungskern, für
jede Projektion. Sie entspricht im Prinzip einer Hochpassfilterung, bei der niedrige
Ortsfrequenzen unterdrückt werden, so dass nach positiven Signalen negative Ampli-
Literaturübersicht
11
tuden folgen. Dadurch können Punkte im Bild mit scharfen Kanten abgebildet werden. Durch die Wahl unterschiedlicher Faltungskerne kann die Bildcharakteristik beeinflusst werden. Es gibt glättend wirkende sowie kantenbetonende Faltungskerne.
Kantenbetonende Faltungskerne werden z. B. eingesetzt, wenn ein Objekt dargestellt werden soll, in dem Bereiche mit geringen Schwächungsunterschieden aneinander grenzen. Dabei muss allerdings eine Verstärkung des Bildrauschens in
Kauf genommen werden (s. Kap. 2.2.1). Bei glättenden Kernen wird das Rauschen
dagegen abgeschwächt.
Auf die Faltung folgt die Rückprojektion. Ergebnis sind Zahlenwerte für jedes Voxel
des CT-Bilds, die den linearen Schwächungskoeffizienten entsprechen. Bei der
Rückprojektion handelt es sich wieder um eine Berechnung, die für jedes einzelne
Schwächungsprofil durchgeführt wird (EWEN, 1998; KALENDER, 2006).
Für homogene Objekte sind die entsprechenden Gleichungen zur Rekonstruktion
bereits oben aufgeführt. In einem inhomogenen Objekt muss für jede der n Teilstrecken mit den Längen di mit unterschiedlichem Schwächungskoeffizient µi entlang der
Linie, in welcher der Röntgenstrahl durch das Objekt verläuft, die Schwächung bestimmt werden. Da diese Abschnitte wiederum jeweils homogen sind, gilt
 µi di 
n
  I0  e
 i=1

(4)
Die vielen kleinen Abschnitte können auch als Integral über die Gesamtlänge d
ausgedrückt werden. Das entsprechende Linienintegral ergibt sich gemäß
d
I  I0  e
0
 μd s
(5)
wobei µ der lineare Schwächungskoeffizient an einer beliebigen Position entlang
des Weges s des Röntgenstrahls ist. Die Summe der Linienintegrale wiederum
ergibt das Schwächungsprofil.
Da der lineare Schwächungskoeffizient eine Funktion der Photonenenergie E ist,
muss zusätzlich noch entsprechend
12
Literaturübersicht
d
E max
I=

I0  E   e

- µ E d s
0
dE
(6)
0
über E integriert werden. Dabei bezeichnet Emax die Maximalenergie der Photonen.
Für die einzelnen Voxel wird auf diese Weise der lineare Schwächungskoeffizient
berechnet (KALENDER, 2006).
Durch die Energieabhängigkeit von µ wäre ein Vergleich von Scans verschiedener
Geräte und Einstellungen kaum möglich. Aus diesem Grund wird der Schwächungswert jedes Voxels (aus Gewebe) im Verhältnis zum Schwächungskoeffizienten von
Wasser bei einer Photonenenergie von 73 keV als so genannte CT-Zahl entsprechend

  Wasser 
CT-Zahl   Gewebe
  1000HE
 Wasser


(7)
angegeben (HERMAN, 1979). Die CT-Zahl wird in Hounsfield-Einheiten (HE) angegeben. Für Wasser wurde eine CT-Zahl von 0 HE festgelegt. Luft werden −1000 HE
zugeordnet. Alle Gewebe haben CT-Zahlen relativ zu diesen Werten. Knochen hat
z. B. CT-Zahlen bis zu 3000 HE. Lungengewebe und Fett absorbieren weniger Strahlung als Wasser und haben deshalb negative CT-Zahlen. Nach oben hin ist die
Hounsfield-Skala unbegrenzt. Einen CT-Wert von weniger als – 1000 HE können
Gewebe jedoch nicht annehmen, da dies eine Verstärkung der Strahlungsintensität
bedeuten würde (HATHCOCK u. STICKLE 1993; RADÜ et al., 1994; EWEN, 1998;
KALENDER, 2006; JOHNSON, 2007; PROKOP, 2002).
Den CT-Zahlen werden auf dem Monitor Grauwerte zugeordnet, damit eine Befundung des Bildes möglich ist. CT-Aufnahmen entstehen in der Regel mit einer Bittiefe
von 12 Bit. Das entspricht 4096 Graustufen. Spezielle Betrachtungsmonitore für die
Röntgendiagnostik haben meistens 10 – 11 Bit, also 1024 bzw. 2048 Graustufen. Da
das menschliche Auge nur sehr viel weniger Graustufen unterscheiden kann und so
eine Betrachtung aller CT-Zahlen im Bild in unterschiedlichen Graustufen unmöglich
ist, wird die so genannte Technik der Fensterung angewendet. Hierbei wird die
Grauwertskala nur einem bestimmten „Fenster“, d. h. einem Ausschnitt der Houns-
Literaturübersicht
13
field-Skala zugeordnet. Welche CT-Werte als Graustufen dargestellt werden sollen,
kann durch Veränderung des Fensters frei gewählt werden. Lage und Breite des
Fensters können verändert werden. Unter der Lage versteht man die Position der
Fenstermitte auf der Hounsfield-Skala, während mit der Fensterbreite der CT-ZahlenBereich bestimmt wird, der um die Fenstermitte herum als Graustufen angezeigt
wird. Pixel, die CT-Zahlen haben, deren Wert ober- oder unterhalb des Fensters liegt,
sind weiß bzw. schwarz gefärbt. Sollen vor allem knöcherne Strukturen befundet
werden, wird ein weites Fenster eingestellt. Die Wahl eines engen Fensters maximiert den Gewebekontrast, ist also optimal für die Darstellung von Strukturen mit geringen Schwächungsunterschieden (z. B. bei der Differenzierung von Weichgeweben).
2.2. Bildqualitätsparameter
Die Abbildungsleistung eines bildgebenden Systems wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Dazu gehören die Untersuchungsparameter, zu denen bei der µCT
das mAs-Produkt, die Röhrenspannung, die Zahl der Projektionen, die Matrixgröße
des Detektors sowie die Zusatzfilter zählen. Des Weiteren spielen die Objektparameter eine Rolle, die vom Untersucher kaum beeinflusst werden können. Das ist z. B.
die Schwächung der Röntgenstrahlen durch das Objekt sowie Objektbewegungen.
Ein dritter Faktor sind die Rekonstruktionsparameter, wie der Faltungskern, Rekonstruktionsalgorithmus und der zur Rekonstruktion ausgewählte Bildausschnitt.
Die Bildqualität kann anhand mehrerer Parameter definiert und objektiv beurteilt werden. Nur bei einer hohen Bildqualität wird ein Objekt weitestgehend wirklichkeitsgetreu abgebildet, so dass anhand der CT-Bilder eine adäquate Befundung stattfinden
kann (STEPINA 2006, SCHULMAN, 2010).
2.2.1.
Bildpunktrauschen
Beim Bildpunktrauschen handelt es sich um eine Abbildungsstörung. Im CT-Bild äußert sie sich in Form von Schwankungen in den Grauwerten bzw. CT-Zahlen, die
14
Literaturübersicht
nicht mit dem abgebildeten Objekt in Zusammenhang stehen. Sie werden durch Zufallsprozesse verursacht, die zum Signal beitragen, und sind Fehler bei der Messung
der Intensität des Röntgenstrahls. Bei heutigen µCT-Geräten entsteht das Pixelrauschen vor allem durch das so genannte Quantenrauschen am Detektor, also durch
Schwankungen in der Zahl der im Detektor nachgewiesenen Röntgenquanten, aber
auch durch elektronisches Rauschen. Es verstärkt sich, wenn weniger Röntgenquanten auf den Detektor treffen, also bei starker Schwächung I0/I des Röntgenstrahls
durch das Objekt, bei geringer Schichtdicke S und niedrigem Röhrenstrom-ScanzeitProdukt Q (mAs). Nach KALENDER (2006) gilt:
σ = fA 
I0 /I
ε  Q S
(8)
wobei ε ein Maß für die Effizienz des Gesamtsystems darstellt. Auch der Faltungskern fA und die Rückprojektion haben Einfluss auf die Rauschintensität (s. Kap.
2.1.3).
Die Messung des Pixelrauschens kann mit Hilfe eines Wasserphantoms erfolgen. Da
Wasser eine homogene Struktur aufweist, sollten idealerweise die CT-Werte jedes
Voxels im CT-Bild gleich groß sein. Dies wird in Wirklichkeit nicht erreicht.
Das Pixelrauschen beeinflusst sehr stark die Niedrigkontrasterkennbarkeit im CT-Bild
(s. Kap. 2.2.3). Kontrastarme Details können bei starkem Rauschen überdeckt werden. Um das Rauschen zu verringern, müssen mehr Röntgenquanten zum Detektor
gelangen. Eine optimale Bildqualität durch geringes Pixelrauschen kann also nur
durch Erhöhung des mAs-Produkts und damit auch der Dosis erreicht werden. Bei in
vitro-µCT-Aufnahmen an Präparaten ist dies unproblematisch. Für in vivoMessungen gilt allerdings das ALARA-Prinzip (engl. „as low as reasonably achievable“), d. h. die Strahlendosis soll so gering wie möglich gehalten werden (s. Kap.
2.5.1.2) (EWEN, 1998; KALENDER, 2006). Daher wird derzeit intensive Forschung
zur Optimierung der Bildqualität im µCT in Abhängigkeit von der Strahlendosis betrieben (FORD et al., 2003; STEPINA, 2006).
Literaturübersicht
2.2.2.
15
Signal-Rausch-Verhältnis
Das Signal-Rausch-Verhältnis (Signal-to-Noise-Ratio, SNR) ist ein wichtiges Maß für
die Bildqualität im Hinblick auf das Pixelrauschen (EWEN, 1998; KALENDER, 2006)
und ergibt sich entsprechend
SNR =
P
σ
(9)
Das Signal P ist der Mittelwert der CT-Zahlen in einem homogenen Auswertebereich (region of interest, ROI). Das Rauschen σ entspricht den Schwankungen des
Signals um diesen Mittelwert. Die Größe des Bildpunktrauschens σ wird üblicherweise in Form der Standardabweichung vom Mittelwert angegeben. Objekte im CTBild können nur erkannt werden, wenn das Signal größer ist als das Rauschen
(LAUBENBERGER u. LAUBENBERGER, 1999).
2.2.3.
Auflösung
Bei der Auflösung wird zwischen der Hochkontrast- oder Ortsauflösung und der Niedrigkontrastauflösung unterschieden. Als Kontrast bezeichnet man im Allgemeinen
Unterschiede in der Helligkeit bzw. Intensität von zwei nebeneinander liegenden
Bildpunkten (EWEN, 1998). In der Computertomographie handelt es sich um die absolute Differenz der CT-Zahlen zweier benachbarter Strukturen bzw. Regionen des
CT-Bilds (KALENDER, 2006) oder anders ausgedrückt, wie gut eine Struktur gegen
den Hintergrund abzugrenzen ist (STOCK, 2009).
2.2.3.1. Ortsauflösung
Die Orts- oder Hochkontrastauflösung ist die Fähigkeit eines bildgebenden Systems,
kleine, dicht nebeneinander liegende Punkte bei starkem Kontrast räumlich voneinander getrennt darzustellen (STOCK, 2009). Man differenziert weiter in die Auflösung
16
Literaturübersicht
in der Bildebene und entlang der z-Achse, also in Abtastrichtung. Bei einer geringen
Ortsauflösung erscheint das CT-Bild unscharf.
In der Bildebene wird die Ortsauflösung vor allem von geometrischen Einflussgrößen
bestimmt. Hierzu zählen unter anderem die Fokusgröße, die Detektorapertur und die
Fokusbewegung während der Aufnahme. Je größer der Fokus und die Detektorapertur sind, desto stärker ist die Unschärfe bzw. umso geringer ist die Auflösung
(STEPINA, 2006). Bei µCT-Systemen mit Kegelstrahlgeometrie hängt bei geringer
Fokusgröße die Auflösung des Systems von der Auflösung des Detektors sowie der
entstehenden Randunschärfe ab (STOCK, 2009).
Der Rekonstruktionsalgorithmus und der Faltungskern haben ebenfalls Einfluss. Die
maximale Ortsauflösung kann nur mit einem scharfen Faltungskern erreicht werden.
Die oben genannten Einflussgrößen können vom Untersucher verändert werden. Die
Ortsauflösung kann jedoch noch von der Größe der Bildmatrix des Wiedergabemonitors begrenzt werden. Strukturen, die nur so groß wie ein Pixel sind, werden nicht
mehr originalgetreu abgebildet, selbst wenn die Detektorauflösung ausreicht.
Die Auflösung in z-Richtung entspricht im Prinzip der Schichtdicke der CT-Aufnahme
(EWEN, 1998; KALENDER, 2006).
Die Messung der Ortsauflösung kann direkt mit Hilfe von Lochmustern oder Rechteckrastern erfolgen. Die Ermittlung ist jedoch subjektiv, da die Löcher je nach Betrachter als noch getrennt oder nicht mehr einzeln abgebildet erachtet werden können. Eine indirekte, aber objektive Messung der Ortsauflösung kann durch Berechnung der Modulationsübertragungsfunktion (MÜF) erfolgen. Bei diesem Verfahren
wird ein dünner Draht gescannt. Dabei entsteht die so genannte Punktbildfunktion,
die durch Fouriertransformation in die MÜF umgerechnet wird. Die MÜF gibt an, mit
welchem Kontrast unterschiedliche Ortsfrequenzen, die in Linienpaaren pro mm
(Lp/mm) gemessen werden, vom jeweiligen (µ)CT-Gerät wiedergegeben werden. Zur
Angabe der maximalen Ortsauflösung wird von den Herstellern der CT-Geräte häufig
die MÜF herangezogen. Hierbei wird die Auflösung als die jeweilige Ortsfrequenz bei
einem bestimmten Prozentwert der MÜF angegeben. In der Literatur und in Produktspezifikationen der Hersteller wird die Ortsauflösung über Werte zwischen 2 und 10%
Literaturübersicht
17
der MÜF spezifiziert (EWEN, 1998; KALENDER, 2006; www.scanco.ch). Meistens
handelt es sich jedoch um den 10%-Wert (DIN EN 61223-2-6, 2008).
2.2.3.2. Niedrigkontrastauflösung
Die Niedrigkontrastauflösung ist die Fähigkeit, feinste Strukturen mit niedrigem Kontrast getrennt voneinander darzustellen. Man kann sie von der Niedrigkontrasterkennbarkeit abgrenzen, die angibt, ob ein einzelnes, kleines Objekt mit geringem
Kontrast zur Umgebung noch abgebildet wird (KALENDER 2006; STEPINA, 2006).
Niedrigkontrastauflösung und -erkennbarkeit sind vor allem vom Pixelrauschen
(s. Kap. 2.2.1) bzw. dem SNR (s. Kap. 2.2.2) abhängig (KALENDER, 2006). Ist der
Intensitätsunterschied geringer als die Rauschamplitude, ist das Objekt nicht mehr
erkennbar (EWEN, 1998). Aber auch die Ortsauflösung (s. Kap. 2.2.3.1) des Systems spielt eine Rolle, da die Niedrigkontraststrukturen sehr klein sein können.
Die Bestimmung der Niedrigkontrastauflösung kann nicht rein objektiv erfolgen. Es
muss von einem Betrachter bewertet werden, ob z. B. die Löcher auf (µ)CT-Bildern
eines Phantoms mit verschiedenen Bohrlochreihen noch getrennt wahrgenommen
werden können. Die subjektive Natur dieser Ermittlung wird noch dadurch verstärkt,
dass verschiedene Phantome auf dem Markt erhältlich sind, die zu unterschiedlichen
Ergebnissen führen (SÜSS et al., 1999).
2.2.4.
Bildartefakte
Die Bildqualität muss auch dahingehend beurteilt werden, ob es sich bei dem vorliegenden Bild um ein wirklichkeitsgetreues Abbild des Objekts handelt. Künstlich erzeugte Abweichungen werden als Artefakte bezeichnet. Die im rekonstruierten Bild
dargestellten CT-Zahlen entsprechen in diesen Fällen nicht den eigentlichen Dichtewerten des Objekts (RADÜ et al., 1994; BARRETT u. KEAT, 2004).
Artefakte beeinträchtigen die qualitative und quantitative Auswertung von (µ)CTBildern und können die Eignung der Bilder zur Diagnostik einschränken. Ausreichen-
18
Literaturübersicht
de Kenntnis und Erfahrung des Betrachters sind zur Identifikation von Artefakten nötig (BARRETT u. KEAT, 2004; KALENDER, 2006).
Die Artefaktbildung kann unterschiedliche Ursachen haben. Das Objekt selbst kann
z. B. durch Bewegung oder durch in ihm enthaltene Strukturen hoher Dichte wie z. B.
Metall zu Artefakten führen. Auch das (µ)CT-Gerät kann beispielsweise durch Fehler
in der Technik zur Artefaktbildung beitragen. Außerdem können Artefakte durch
Probleme in den physikalisch-technischen Prozessen der Datenakquisition oder im
mathematischen Prozess der Bildrekonstruktion auftreten. Im Folgenden werden die
wichtigsten Artefakte erläutert.
2.2.4.1. Strahlaufhärtungsartefakte
Zu Strahlaufhärtungsartefakten kann es kommen, wenn der Röntgenstrahl auf ein
Objekt oder Strukturen im Objekt mit besonders hoher Dichte trifft. Die Berechnungen zur Bildrekonstruktion erfolgen auf der Basis, dass es sich um monochromatische Strahlung handelt und somit ein linearer Zusammenhang zwischen der Gesamtschwächung des Strahls und der Objektdicke besteht. Da aber der Röntgenstrahl in Wirklichkeit polychromatisch ist, ist die Linearität nicht gegeben (BISOGNI et
al., 2007). Vielmehr kommt es beim Auftreffen eines solchen Strahls auf ein sehr
röntgendichtes Objekt zu stärkerer Absorption der Photonen niedriger Energie als der
höherenergetischen, wodurch die mittlere Energie des Strahls ansteigt und er „härter“
wird. Dieser Effekt wird für Weichgewebe von der Software der CT-Geräte automatisch korrigiert. Eine gleichzeitige Korrektur auch für Knochen ist allerdings nur mit
hohem Aufwand möglich (KALENDER, 2006).
Die Strahlaufhärtung kann zu dunklen, hypodensen Zonen oder Streifen oder zum so
genannten Cupping-Effekt führen. Letzterer tritt im zentralen Bereich von Objekten
auf und kann für den Betrachter schwer feststellbar sein, da die Gewebe lediglich
etwas dunkler dargestellt werden als in anderen Regionen des Objekts. Ursache ist,
dass Röntgenstrahlen, die das Objekt zentral passieren, durch die größere zurückgelegte Strecke stärker aufgehärtet werden als solche, die nur im Randbereich verlaufen. Dadurch entsteht ein radiärer Gradient im linearen Schwächungskoeffizienten
Literaturübersicht
19
mit zu geringen Werten in der Mitte und hohen Werten in der Peripherie (BARRETT
u. KEAT, 2004; STOCK, 2009).
Hypodense Zonen entstehen zwischen zwei besonders röntgendichten Strukturen.
Hier kommt es in der Position der Röntgenröhre, bei der der Strahl beide Objekte
durchdringt, zu einer stärkeren Strahlaufhärtung im Gegensatz zu einer Position, in
der nur eines der Objekte passiert wird. Ein wichtiges Beispiel ist der so genannte
Hounsfield-Balken, der bei Aufnahmen des Schädels im Bereich zwischen den aus
besonders hartem Knochen aufgebauten Ossa petrosa des Schläfenbeins entsteht
(BARRETT u. KEAT, 2004; KALENDER, 2006; STOCK, 2009).
Eine Reduktion von Strahlaufhärtungsartefakten kann durch „Vorhärten“ des Röntgenstrahls erreicht werden, z. B. durch den Einsatz von Metallfiltern (BARRETT u.
KEAT, 2004), oder durch die Erhöhung der mittleren Energie durch Wahl höherer kVZahlen. Außerdem existieren Rekonstruktionsalgorithmen, die zumindest teilweise
die Strahlaufhärtung korrigieren (PAULUS et al., 2000).
2.2.4.2. Partialvolumenartefakte
Zur Entstehung von Partialvolumenartefakten kann es an Übergängen von röntgendichten Strukturen wie Knochen zu wenig dichten Materialien wie Weichgewebe
kommen. Sie treten auch auf, wenn ein größeres Objekt mit hohem Kontrast nur zum
Teil in die zu scannende Schicht hineinragt und sich dadurch nur teilweise im Strahlengang befindet (LAUBENBERGER u. LAUBENBERGER, 1999; BARRETT u.
KEAT, 2004). Letztere Partialvolumenartefakte liegen in z-Richtung, während sich die
erstgenannten in der Aufnahmeebene befinden und auch als Abtastartefakte bezeichnet werden (KALENDER, 2006).
Wenn in einem Voxel Gewebe hoher und niedriger CT-Zahl zusammen liegen bzw.
aus verschiedenen Richtungen für das entsprechende Voxel sehr unterschiedliche
Dichten gemessen werden, entstehen durch den vom Detektor gebildeten Mittelwert
der Schwächungswerte in diesem Voxel „Widersprüche“ im Datensatz. Hieraus resultieren schließlich nach der Bildrekonstruktion die Artefakte (GLOVER u. PELC,
1979).
20
Literaturübersicht
Durch den Partialvolumeneffekt können im (µ)CT-Bild verschiedene Arten von Artefakten auftreten. Es können z. B. dunkle oder helle Streifen, Verschattungen oder
eine Verfälschung der Konturen von Strukturen auftreten (HATHCOCK u. STICKLE,
1993). Um Partialvolumenartefakte zu verringern, kann die während der Messung
gewählte Schichtdicke vermindert werden. Der Nachteil ist jedoch, dass dadurch das
Pixelrauschen verstärkt wird (s. Kap. 2.2.1). Dies kann allerdings nachträglich wieder
herabgesetzt werden, indem mehrere dünne Schichten zu einer dickeren zusammengefasst werden (BARRETT u. KEAT, 2004; KALENDER 2006).
2.2.4.3. Ringartefakte
Bei dieser Artefaktart handelt es sich um konzentrisch um die Scanachse angeordnete Kreise oder Halbkreise. Sie entstehen durch Fehler im Ansprechverhalten einzelner Detektorelemente. Dies kann z. B. durch vollständigen Ausfall oder auch unvollständige Kalibrierung einzelner Detektorpixel der Fall sein. In modernen µCTScannern haben die Detektoren eine hohe Qualität. Die Artefakte treten aber dennoch auf, beispielsweise wenn die Detektorantwort aufgrund von Strahlaufhärtung
nicht linear ist oder durch Veränderungen in der Empfindlichkeit der Detektorelemente (SIJBERS u. POSTNOV, 2004). Außerdem können Mängel in der Hardware, wie
z. B. unterschiedliche Dicken der Szintillatoren, winzige lokalisierte Defekte in den
Kristallen oder eine fehlerhafte Ausleseelektronik, vorliegen (JORGENSEN et al.,
1998). Die Software der (µ)CT-Geräte ist gewöhnlich in der Lage, leichte Detektorvariationen zu erkennen und zu korrigieren. Das Auftreten von Ringartefakten kann also auch aus Softwarefehlern resultieren. Im Allgemeinen sind Gasdetektoren, die nur
aus einer Kammer bestehen, weniger anfällig für die Entstehung von Ringartefakten
als Szintillationsdetektoren, die aus einzelnen Detektorelementen aufgebaut sind (s.
Kap. 2.1.2) (BARRETT u. KEAT, 2004).
Ringartefakte sind leicht als solche zu erkennen und spielen bei der Bildbeurteilung
daher nur insofern eine Rolle, als dass sie im (µ)CT-Bild wichtige Strukturen überlagern und so die Interpretation erschweren können. Wenn eine quantitative Auswer-
Literaturübersicht
21
tung erfolgen soll, ist der Einfluss der Ringartefakte von größerer Bedeutung (RADÜ
et al., 1994; BARRETT u. KEAT, 2004; SCHULMAN, 2010).
2.2.4.4. Bewegungsartefakte
Diese Artefakte basieren auf Bewegungen des Patienten bzw. Versuchstieres während einer Aufnahme. Während willkürliche Bewegungen eingeschränkt werden können, sind andere nur schwer zu verhindern, wie z. B. Atmung oder Herzschlag. Es
entstehen Verschattungen oder Streifen und unscharfe Konturen. Die Artefakte treten dabei nicht nur lokal, sondern im gesamten Bild auf. Dies ist durch den Ablauf der
Bildrekonstruktion bedingt (BARRET u. KEAT, 2004; KALENDER, 2006). Bei den
meisten CT-Scannern erfolgt eine automatische Korrektur durch die Software. Es gibt
auch andere Ansätze zur Verminderung von Bewegungsartefakten (BARRETT u.
KEAT, 2004).
2.3. Messgröße der Strahlendosis in der CT
Die in der CT international anerkannte Messgröße für die Strahlendosis ist der so
genannte computertomographische Dosisindex (engl. „Computed Tomography Dose
Index“, CTDI) (IEC, 2004). Beim CTDI handelt es sich um das Integral über das Dosisprofil in der Rotationsachse (z-Achse) eines einzelnen Scans. Der CTDI beschreibt die beim Scannen einer einzelnen Schicht applizierte Strahlendosis und berücksichtigt dabei nicht nur die innerhalb der eingeblendeten Schicht auftreffende
Dosis, sondern auch Beiträge, die z. B. durch Streustrahlung verursacht werden
(KRIEGER, 2002; PROKOP, 2002; KALENDER, 2006). Der CTDI wird mit Hilfe von
100 mm langen Ionisationskammern gemessen (CTDI
100),
der Gantryöffnung des CT befinden (CTDI in Luft, CTDI
Luft)
die sich entweder frei in
oder zentral sowie peri-
pher in 10 mm Tiefe auf 12-, 3-, 6- und 9-Uhr-Position in einem zylindrischen CTDIPhantom untergebracht sind. Die Standardphantome für die klinische CT bestehen
aus Plexiglas und haben einen Durchmesser von 16 oder 32 cm, um den Schädelbzw. Körperstammdurchmesser des Patienten zu repräsentieren (IEC, 1999). Die
22
Literaturübersicht
Angabe des CTDI-Wertes erfolgt in der Einheit mGy, üblicherweise normiert auf ein
Röhrenstrom-Zeit-Produkt von 1 mAs oder 100 mAs (BONGARTZ et al., 1998;
EWEN, 1998; KRIEGER, 2002; MORIN et al., 2003; IEC, 2004; KALENDER, 2006).
Der CTDI ist entsprechend
+ 50 mm
n CTDI100,x =
1

D(z)dz
M  S - 50mm
(10)
definiert (BONGARTZ et al., 1998; IEC, 2004). Dabei steht n für die Normierung des
CTDI auf ein Röhrenstrom-Zeit-Produkt, das Subskript 100 für die Integrationslänge
von 100 mm über das Dosisprofil D(z) in z-Richtung. Die Variable x gibt an, ob der
entsprechende CTDI-Wert in Luft ( x = Luft ), zentral ( x = c ) bzw. peripher ( x = p ) im
Phantom gemessen oder gewichtet ( x = w ) angegeben wurde. M ist die Anzahl der
Schichten und S die Schichtdicke.
Beim gewichteten CTDI (CTDIw) handelt es sich um einen Durchschnittswert für die
im Phantomquerschnitt gemessene Strahlendosis. Er wird entsprechend
n CTDI100,w =1
3  n CTDI100,c + 2 3  n CTDI100,p
(11)
berechnet.
Der CTDI-Wert kann verwendet werden, um die bei einer vollständigen Untersuchung auf den Patienten einwirkende Strahlendosis abzuschätzen.
Von den CT-Herstellern wird der CTDI als einer der Systemparameter angegeben
und bei Konstanz- und Abnahmeprüfungen regelmäßig überprüft. Dies muss auch
bei µCT-Geräten erfolgen, die der Anwendung im humanmedizinischen Bereich dienen. Da das Messfeld (Field of View, FOV) bei diesen Geräten jedoch deutlich geringer ist (XtremeCT, Fa. Scanco Medical: 126 mm), werden anstelle der o. g. Phantome spezielle µCT-Phantome verwendet, die nur einen Durchmesser von 100 mm
haben (SCANCO, 2005).
2.4. Unterschiede zwischen µCT und klinischer CT
Die µCT ist ein hochauflösendes, Hochgeschwindigkeits-Schnittbildverfahren, mit
dem sowohl Knochen- als auch Fett- und Weichgewebe dargestellt werden können.
Literaturübersicht
23
Sie basiert auf denselben physikalischen Grundlagen wie die klinische CT (s. Kap.
2.1.3). Allerdings gibt es zwischen beiden einige wesentliche Unterschiede.
Der wichtigste Unterschied liegt in der maximal erreichbaren Ortsauflösung
(ENGELKE et al., 1999). Gegenwärtig werden bei klinischen Computertomographen
isotrope Ortsauflösungen von bis zu 240 µm erreicht. Die Grenze zum µCT ist willkürlich gewählt, üblicherweise werden jedoch Geräte mit einer Ortsauflösung unter
100 µm als µCT bezeichnet (HOLDSWORTH u. THORNTON, 2002; STEPINA, 2006;
STOCK, 2009). Hier liegen die isotropen Ortsauflösungen je nach Gerätetyp bei 5 bis
50 µm. µCT-Scanner, die nur für in vitro-Messungen herangezogen werden, erreichen höhere Auflösungen als solche, die für in vivo-Aufnahmen konzipiert sind.
Um diese hohe Ortsauflösung zu ermöglichen, unterscheiden sich die µCT-Geräte
auch in ihrem Aufbau wesentlich von klinischen CT-Scannern. Beispielsweise können konventionelle Röntgenröhren aufgrund ihrer hohen Fokusgröße in der µCT
nicht eingesetzt werden. Es sind spezielle Mikrofokusröntgenröhren mit Fokusgrößen
unter 100 µm notwendig (ENGELKE et al., 1999). Durch den kleinen Fokus sind Aufnahmen mit hoher Ortsauflösung bei geringer Randunschärfe erst möglich
(HOLDSWORTH u. THORNTON, 2002). Allerdings ist bei Mikrofokusröntgenröhren
auch die Röhrenleistung im Vergleich zu konventionellen Röntgenquellen eingeschränkt, was eine verringerte Intensität der Strahlung bedeutet. Die maximale Ortsauflösung des Geräts hängt jedoch von der Strahlenintensität ab, also der Anzahl der
Photonen auf einer bestimmten Fläche pro Zeiteinheit. Diese wiederum wird neben
der Röhrenleistung auch von der Messzeit und der Probengröße bestimmt. Das impliziert, dass bei einem µCT im Vergleich zum konventionellen CT die Messzeiten
höher und die Probendurchmesser deutlich kleiner sein müssen (ENGELKE et al.,
1999; WANG et al., 2005). Daher ist auch das FOV von µCT-Geräten nur bis zu
12,5 cm groß (XtremeCT, Fa. Scanco Medical AG, Schweiz), während es bei klinischen Computertomographen bis zu 70 cm beträgt. Je kleiner also eine Probe ist,
desto geringer kann die Ortsauflösung bei akzeptabler Dauer der Messung gewählt
werden.
Die Messzeiten betragen bei der konventionellen CT Millisekunden bis Sekunden. In
der µCT können die Zeiten nur bis in den Sekundenbereich reduziert werden. Dies
24
Literaturübersicht
ermöglicht die optimale Ausnutzung des Röntgenstrahls durch Verwendung der Kegelstrahlgeometrie in Verbindung mit Flächendetektoren. Die Anwendung von Flächendetektoren ist ein weiterer Unterschied zur klinischen CT, wo nur Mehrzeilendetektoren eingesetzt werden. Die Kegelstrahlgeometrie findet man inzwischen in beiden Gerätetypen.
In einigen µCT-Scannern kommt statt einer Mikrofokusröntgenröhre eine Synchrotronstrahlenquelle zum Einsatz. Die emittierte Strahlung hat eine besonders hohe
Intensität. Daher ermöglicht die Synchrotrontechnologie eine sehr hohe Ortsauflösung (< 5 µm) bzw. das Einhalten besonders kurzer Scanzeiten. Außerdem können
spezielle Filter eingesetzt werden, die polychromatische zu fast monochromatischer
Strahlung reduzieren, wobei die Synchrotronstrahlung eine immer noch ausreichende
Intensität behält (DECRAEMER et al., 2003). Nachteile sind unter anderem, dass die
benötigten Synchrotrone nicht zu transportieren sind und nur an wenigen Orten zur
Verfügung stehen, so dass mit den Messungen auch hohe Kosten verbunden sind
(ENGELKE et al., 1999).
Bezüglich ihres Anwendungsbereichs und daher auch des Aufbaus kann man die
µCT-Scanner in zwei verschiedene Gruppen einteilen, die in vivo- und die in vitroµCT (s. Kap. 2.5) (KALENDER, 2006). Letztere unterscheiden sich unter anderem
dadurch, dass die Objekthalterung rotiert und das Röntgenquelle-Detektor-System
ortsfest ist. In der in vivo-Bildgebung muss der Patiententisch stationär sein und die
Gantry rotieren, damit der Patient über Schläuche mit Narkosegas versorgt werden
kann (s. Kap. 2.5.1.1 und 2.5.1.2).
Außerdem ist bei einigen in vitro-Geräten die Lage des Objekts zwischen Quelle und
Detektor variabel. Durch Veränderung des Abstands von Objekt zu Röntgenquelle
kann die Vergrößerung beliebig eingestellt werden. Allerdings wird, bedingt durch die
Brennfleckgröße, bei zunehmender Annäherung des Objekts an die Quelle das entstehende CT-Bild immer unschärfer. Außerdem darf das Projektionsbild nicht größer
sein als der Detektor selbst, da sonst während der Bildrekonstruktion Artefakte entstehen (PAULUS et al., 2000; LANGHEINRICH et al., 2004).
Literaturübersicht
25
2.5. Anwendungsbereiche der Mikro-CT
Bei der µCT kann man präklinische und klinische Anwendung unterscheiden. Außerdem kann man beide weiter in die bereits erwähnten Gruppen in vivo- und in vitroBildgebung einteilen. Die hohe Auflösung und die Möglichkeit der nicht-destruktiven
Analyse von Objekten oder Geweben macht die µCT zu einem extrem vielseitig einsetzbaren Verfahren. Sie findet daher nicht nur im medizinischen Bereich Anwendung, sondern auch in der Industrie und Geologie. Sie wird z. B. in der Material- und
Bauteilentwicklung (VAN KAICK u. DELORME, 2005) sowie in der Automobilindustrie
herangezogen (BAUER et al., 2004).
2.5.1.
Präklinische Anwendung
Die µCT kommt in der biomedizinischen Forschung mit immer weiter steigender Frequenz zum Einsatz. Während früher nur Gewebe, Organe oder Biopsiematerial untersucht, also die so genannten in vitro-Messungen durchgeführt wurden, gewinnt
heutzutage die Kleintierbildgebung bzw. in vivo-Anwendung der µCT, bei der vor allem kleine Labortiere gescannt werden, an Bedeutung (PAULUS et al., 2000, 2001;
HOLDSWORTH u. THORNTON, 2002; STOCK, 2009).
2.5.1.1. In vitro-Untersuchungen
Bei der Anwendung der µCT als in vitro-Verfahren werden vor allem Geräte verwendet, bei denen die Gantry stationär ist und das Objekt rotiert. Außerdem kann mit
Röntgenröhren gearbeitet werden, die einen besonders kleinen Fokus und damit eine sehr hohe Ortsauflösung haben, da die längere Scandauer und höhere Strahlendosis bei nicht lebenden Objekten nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Für die in vitro-µCT finden sich vielfältige Anwendungsgebiete. Sie dient z. B. der
Messung von Strukturparametern des Knochens im Rahmen der Forschung auf dem
Gebiet der Osteoporose (STENSTRÖM et al., 1998; DING et al., 2003; MacNEIL u.
BOYD, 2007) und Osteoarthritis (DEDRICK et al., 1993; KAPADIA et al., 1998) sowie
26
Literaturübersicht
der tumorinduzierten Osteolyse an entsprechenden Tiermodellen (KURTH et al.,
2000; KURTH u. MÜLLER, 2001). Hier werden sowohl ganze Knochen als auch kleine Knochenproben verwendet. Außerdem wird sie in Studien zum Abbau von Magnesium-Implantaten (VON DER HÖH et. al., 2006) herangezogen und kommt auch in
der zahnmedizinischen Forschung zum Einsatz (LEE et al., 2008; WIERZBICKI et al.,
2009).
Die Anwendung beschränkt sich aber nicht nur auf Knochen und andere kalzifizierte
Gewebe. Es wird ebenfalls versucht, weitere Bereiche des Körpers darzustellen. Den
Anfang machten BOYDE et al. (2000) mit der Darstellung eines vollständigen Mausembryos.
Einige Arbeitsgruppen verwenden die in vitro-µCT in der vaskulären Grundlagenforschung an verschiedenen Organen. So wurden vor allem an Kunststoffpräparaten
der entsprechenden Organe die Aufzweigung, Abmessungen und Mikroarchitektur
des Koronargefäßsystems (JORGENSEN et al., 1998), Portalvenensystems
(ANANDA et al., 2006; DEN BUIJS et al., 2006), der Nierengefäße (GARCIA-SANZ
et al., 1998) und des Gefäßsystems der Plazenta (LANGHEINRICH et al., 2004a)
dargestellt. In weiteren Arbeiten konnten LANGHEINRICH et al. (2004) zeigen, dass
mit der µCT nicht nur die Anatomie dargestellt werden kann, sondern auch die Möglichkeit der klinischen Anwendung bei der Darstellung der Gefäße besteht. Es gelang
ihnen, Stenosen im kardiopulmonalen Gefäßsystem abzubilden und verschiedene
Gefäßparameter zu quantifizieren.
Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet, auf dem die µCT inzwischen verstärkt herangezogen wird, ist die Überprüfung der Wirksamkeit von Medikamenten vor ihrem klinischen Einsatz (KURTH et al., 2000; BATTAGLINO et al., 2007; LIU et al., 2008)
sowie die genauere Untersuchung ihres Wirkungsmechanismus (DING et al., 2003).
2.5.1.2. In vivo-Untersuchungen
In der in vivo-µCT werden andere Scanner genutzt als zur in vitro-Bildgebung. Der
größte Unterschied ist, dass die Tiere für die Aufnahmen in Narkose liegen. Da sie
also über entsprechende Schläuche mit Anästhesiegas versorgt werden müssen,
Literaturübersicht
27
wäre ein rotierender Objekttisch nicht praktikabel. Deshalb haben in vivo-µCT einen
ähnlichen Aufbau wie klinische CT mit stationärem Patiententisch und rotierendem
Röhre-Detektor-System (PAULUS et al., 1999; HOLDSWORTH u. THORNTON,
2002; KALENDER, 2006).
Außerdem spielt bei in vivo-Messungen die Strahlendosis eine wichtige Rolle. Sie
sollte schon aus Tierschutzgründen möglichst gering gehalten werden, da sie akute
Auswirkungen haben und auch zu Tumoren und genetischen Langzeitschäden führen kann. Andererseits muss natürlich eine ausreichend hohe Auflösung und Bildqualität erreicht werden, um wichtige Bilddetails erkennen zu können. Zur Darstellung
von kleinen Strukturen wie Basiseinheiten von Organen, z. B. Nephronen oder Knochentrabekeln, wird eine Ortsauflösung von mindestens 100 µm benötigt (RITMAN,
2007). Die Messungen sollten stets unter Beachtung des ALARA-Prinzips (engl. „as
low as reasonably achievable“) geplant werden (KALENDER, 2006). Gerade bei Tieren, die wiederholt gescannt werden, muss die Strahlenexposition beachtet werden.
Dies trifft insbesondere für die Tumorforschung zu, wo das Tumorwachstum nicht
durch die Strahlenexposition infolge der µCT-Untersuchungen beeinflusst werden
darf (CARLSON et al., 2007).
Die Weiterentwicklung zur in vivo-µCT war für die Forschung ein wichtiger Schritt.
Auf diese Weise müssen die Versuchstiere bei Langzeitstudien, wie z. B. zur Erforschung von Krankheitsverläufen oder Erprobung von Medikamenten, nicht mehr wie
zuvor zu bestimmten Zeitpunkten getötet, sondern können immer wieder mit diesem
nicht-invasiven Verfahren untersucht werden. Veränderungen an Organen oder anderen Strukturen sowie ihre weitere Entwicklung können somit langfristig im selben
Tier kontrolliert werden. Dadurch werden in der Forschung deutlich geringere Tierzahlen benötigt (PAULUS et al., 2001; HOLDSWORTH u. THORNTON, 2002).
Die Versuchstierbildgebung wird ebenso vielfältig eingesetzt wie in vitro-Messungen.
Es werden beispielsweise Untersuchungen der Knochenmikroarchitektur und des
Wachstums durchgeführt (DeCLERCK et al., 2004). Weitere wichtige Einsatzgebiete
sind wie in der in vitro-Bildgebung die Forschung auf den Gebieten der Osteoporose
28
Literaturübersicht
(BOYD et al., 2006; ZEBAZE et al., 2007; CAMPBELL et al., 2008) und der Osteoarthritis (McERLAIN et al., 2008).
Es werden ebenfalls nicht nur Knochen, sondern auch Weichgewebe dargestellt. Die
in vivo-µCT wird z. B. in der Tumorforschung eingesetzt (SAVAI et al., 2009).
PAULUS et al. (2000) haben festgestellt, dass verschiedene Tumore, unter anderem
Knochen- und Lungentumore, in transgenen Mäusen mittels µCT darstellbar sind.
Weitere Studien haben sich mit der Darstellung der Lunge beschäftigt und zum Beispiel die Nachweisbarkeit von Lungentumoren (DeCLERCK et al., 2004) und Lungenerkrankungen im Allgemeinen (JOHNSON, 2007) untersucht. Auch hier wurden
positive Ergebnisse im Hinblick auf die mögliche Unterscheidung von gesundem und
erkranktem Lungengewebe erzielt.
Eine Studie von PERSY et al. (2006) zeigte, dass mittels in vivo-µCT an Ratten mit
chronischem Nierenversagen eine mit dieser Erkrankung einhergehende Kalzifizierung der Aorta im Thoraxbereich dargestellt werden kann. Es lassen sich auch noch
weitere Organe gut mittels der µCT darstellen, wie z. B. die Niere (ALMAJDUB et al.,
2008) oder das Herz (BADEA et al., 2004; DETOMBE et al., 2008).
Wie bereits erwähnt, ist die Kleintierbildgebung auch bei der Erprobung der Wirksamkeit
von
pharmazeutischen
Präparaten
ein
sehr
wichtiges
Verfahren
(BROUWERS et al., 2008; TSUTSUMI et al., 2008).
2.5.2.
Klinische Anwendung
Die µCT wird heutzutage nicht mehr ausschließlich für präklinische Untersuchungen
eingesetzt, sondern findet auch im klinischen Bereich Anwendung. So wird sie beispielsweise zur Osteoporosediagnostik und Überprüfung des Therapieverlaufs beim
Menschen herangezogen. Dabei kommt sie sowohl in Form der in vitro-µCT durch
das Scannen von kleinen Knochenproben (KAZAMA et al., 2009) als auch als in vivoVerfahren (KAZAKIA et al., 2008) zum Einsatz. Bei letzteren findet das bislang für
klinische Untersuchungen einzige kommerziell erhältliche XtremeCT der Fa. Scanco
Medical AG (Schweiz) Anwendung. Auch in der Zahnheilkunde wird die µCT für klinische Zwecke verwendet. Haupteinsatzgebiete sind dabei die Planung der
Literaturübersicht
29
Platzierung von Zahnimplantaten sowie die Diagnose von Zahninfektionen und Entzündungen von Implantaten (SUOMALAINEN et al., 2007).
2.6. Anwendung der µCT am humanen und tierischen Ohr
Im Bereich des Ohrs wird die µCT ebenfalls eingesetzt, bislang allerdings nur präklinisch. Mehrere Arbeiten haben sich damit befasst, die Anatomie des Mittel- und Innenohrs oder bestimmter Strukturen mittels µCT möglichst detailliert darzustellen.
Sie verwendeten dabei Präparate von Menschen und verschiedenen Tierarten wie
Gerbil, Meerschweinchen oder Katze (VOGEL, 1999; DECRAEMER et al., 2003;
LANE et al., 2004; ELKHOURI et al., 2006; POZNYAKOVSKIY et al., 2008). Andere
Studien haben sich nicht auf die knöchernen Strukturen beschränkt, sondern es wurden auch die Weichgewebe abgebildet (UZUN et al., 2007; SIM u. PURIA, 2008). Die
Möglichkeit, Details des Ohrs mit Hilfe der µCT darzustellen, spielt im Hinblick auf die
Forschung eine wichtige Rolle, z. B. zum Verständnis der Schallübertragung
(VOGEL, 1999; DECRAEMER et al., 2003; POZNYAKOVSKIY et al., 2008; PURIA u.
STEELE, 2010). Auch für die klinische Anwendung in der Diagnostik und Therapie
kann die µCT sehr nützlich sein, wie z. B. bei der Planung von Cochleaimplantaten
(POSTNOV et al., 2006; LEE et al., 2010). Für die Forschung auf dem Gebiet der
Therapie von Taubheit werden häufig Katzen herangezogen (BENITEZ et al., 1971;
FRANZ et al., 1987; KRETZMER et al., 2004; MIDDLEBROOKS u. SNYDER, 2007).
In einer Studie von POSTNOV et al. (2006) wurde an fixierten Schläfenbeinen gezeigt, dass die Anwendung der µCT bei der Entwicklung und korrekten Positionierung von Elektroden für Cochleaimplantate helfen kann.
Weitere Studien beschäftigten sich mit der Darstellbarkeit von pathologischen Veränderungen im Bereich des Mittel- und Innenohrs. Eine Arbeit beschreibt beispielsweise die Möglichkeit, Läsionen der Gehörknöchelchen zu zeigen (PARK et al., 2004),
eine andere, genetisch bedingte Anomalien am Innenohr darzustellen (VAN
SPAENDONCK et al., 2000).
Alle oben erwähnten Studien haben gemeinsam, dass nie der gesamte Kopf gescannt wurde. Es wurden immer mindestens das Schläfenbein oder Teile des Ohrs
30
Literaturübersicht
ausgesägt und anschließend zur Messung verwendet. Die µCT-Aufnahmen entstanden im Prinzip unter vereinfachten Bedingungen, da Weichgewebe und Knochen, die
die relevanten Regionen umgeben, vor den Aufnahmen entfernt wurden. Es kann
somit nicht angenommen werden, dass die Qualität der entstandenen Bilder bei in
vivo-Aufnahmen reproduzierbar ist. Auch die Ortsauflösung, mit der die meisten
Scans angefertigt wurden, kann bei µCT-Messungen am lebenden Tier nicht erreicht
werden, da das Objekt in diesen Fällen größer ist als die in den Studien verwendeten
Proben. Eine gleiche Ortsauflösung würde die Scanzeit und aufgenommene Strahlendosis zu stark erhöhen (s. Kap. 2.4 und 2.5.1.1). Die Aufnahmeparameter können
ebenfalls nicht übertragen werden.
WANG et al. (2005) arbeiten an einem klinischen µCT-Scanner, der der Aufnahme
des menschlichen Os temporale und dabei der Darstellung von Mittel- und Innenohr
dienen soll. Im Zuge der Entwicklung haben sie als einzige bereits µCT-Scans von
ganzen Katzenköpfen angefertigt.
2.7. Anatomie des felinen Mittel- und Innenohrs
Das Ohr setzt sich aus drei verschiedenen Anteilen zusammen (Abb. 4): dem äußeren Ohr, zu dem die Ohrmuschel und der äußere Gehörgang gehören, dem Mittelohr,
das aus Paukenhöhle (Cavum tympani), Gehörknöchelchen und Tuba auditiva besteht sowie dem Innenohr, zu dem das knöcherne und das häutige Labyrinth gehören. Das Ohr beherbergt das Gehör- und das Gleichgewichtsorgan (KÖNIG u.
LIEBICH, 2001; NICKEL et al., 2001).
Literaturübersicht
31
Abb. 4: Vereinfachte Darstellung des Mittel- und Innenohrs der Katze; Pfeil – N. facialis (modifiziert nach GOTTHELF, 2004).
2.7.1.
Das Mittelohr
Das Mittelohr befindet sich in der Pars tympanica des Os temporale, die zusammen
mit der Pars petrosa die Felsenbeinpyramide bildet, und wird gegen den äußeren
Gehörgang, Meatus acusticus externus, durch das Trommelfell abgegrenzt.
Das Trommelfell, Membrana tympani, überträgt die Schallwellen auf die Gehörknöchelchen. Es handelt sich um eine mehr oder weniger ovale, dreischichtige Membran, die über den Anulus fibrocartilagineus am knöchernen Anulus tympanicus befestigt ist. Bei der Katze erscheint das Trommelfell nach lateral in eine Spitze ausgezogen und wölbt sich stumpfkegelförmig in die Paukenhöhle vor. Am Trommelfellnabel, dem Umbo, ist der Hammerstiel in der Eigenschicht des Trommelfells befestigt
(RADÜ et al., 1994; NICKEL et al., 2001).
Der Flächeninhalt der Membrana tympani beträgt bei der Katze etwa 42 mm²
(NUMMELA, 1995; NICKEL et al., 2001), die Dicke zwischen 5,5 µm zentral und
32
Literaturübersicht
30 µm nach dorsal sowie bis zu 56 µm im restlichen Bereich des Anulus (KUYPERS
et al., 2005).
2.7.1.1. Cavum tympani
Die Paukenhöhle ist ein knöcherner Hohlraum, der von einschichtigem Platten-, teilweise auch Flimmerepithel, ausgekleidet ist (ETTINGER u. FELDMAN, 2005). Sie
wird in das dorsale Epitympanicum, das auch die Gehörknöchelchen beherbergt, das
mittlere Mesotympanicum und das ventral gelegene Hypotympanicum eingeteilt.
Letzteres wird auch als Bulla tympanica bezeichnet und stellt eine große, dünnwandige, oberflächlich glatte Knochenblase dar, die die Schädelbasis halbkugelig nach
ventral überragt (Abb. 4). Sie ist durch ein von der Vorderwand entspringendes, horizontal verlaufendes Septum in eine dorsolaterale und eine ventromediale Etage unterteilt. Das Septum hat einen freien Rand, so dass die beiden Etagen über eine kleine, dorsal des runden Fensters gelegene Öffnung miteinander in Verbindung stehen
(LITTLE u. LANE, 1986; KÖNIG u. LIEBICH, 2001; NICKEL et al., 2001). Die beiden
Bullae eines Tieres können unterschiedlich groß sein und je nach Rasse in Größe
und Form variieren (BENIGNI u. LAMB, 2006). Das Volumen der Bulla tympanica
verändert sich nach DEFALQUE et al. (2005) in einem bestimmten Verhältnis zum
Körpergewicht. Es beträgt bei der Katze etwa 0,9 cm³, wobei der Durchmesser immer unter 1 cm liegt (HARVEY et al., 2001).
In das Cavum tympani wölbt sich von lateral das Trommelfell, von medial das Promontorium, das durch die Cochlea gebildet wird, sowie dorsal von diesem der Canalis facialis vor. Letzterer ist auf kurzer Strecke an seiner ventralen Seite eröffnet, so
dass der Fazialisnerv nur von der membranösen Auskleidung der Paukenhöhle bedeckt ist (GOTTHELF, 2004). Der Nervus (N.) facialis ist ein Gehirnnerv. Aus der
Schädelhöhle gelangt er durch den inneren Gehörgang, Meatus acusticus internus,
in das Felsenbein (s. Kap. 2.7.2). Am Grund des Meatus acusticus internus beginnt
der Canalis facialis, der durch das Felsenbein zieht und mit dem Foramen stylomastoideum kaudal vom knöchernen Ende des Meatus acusticus externus nach außen
mündet.
Literaturübersicht
33
In der medialen Wand der Paukenhöhle befindet sich rostrodorsal zwischen Canalis
facialis und Promontorium das ovale Fenster oder Vorhoffenster. Über dieses kommuniziert das Vestibulum mit dem Innenohr. Es ist durch die Fußplatte des Steigbügels verschlossen (Abb. 4) und hat einen Flächeninhalt von 1,46 mm² (HEMILÄ et al.,
1995). Etwas weiter ventral befindet sich das runde Fenster oder Schneckenfenster,
das das Cavum tympani mit der Cochlea verbindet und von der Membrana tympani
secundaria verschlossen ist (NICKEL et al., 2001). Diese besteht wie das Trommelfell aus drei Schichten und hat bei der Katze eine Dicke von 15 bis 20 µm
(MIRISZLAI et al., 1978).
Im rostromedialen Winkel der Paukenhöhle entspringt der rundliche Musculus (M.)
tensor tympani, der das Trommelfell spannen kann. An der Paukenhöhlenwand zwischen dem Vorhoffenster und dem Canalis facialis liegt der M. stapedius (LITTLE u.
LANE, 1986; NICKEL et al., 2001) (Abb. 4). Er zieht zum Steigbügelkopf und ist der
kleinste quer gestreifte Muskel des Körpers (STEINITZ, 1907; GOTTHELF, 2004).
Die Paukenhöhle wird außerdem noch von der Chorda tympani durchquert, einem
dünnen Nerv, der vom N. facialis abzweigt, zwischen Hammerstiel und langem Ambossschenkel hindurch läuft (Abb. 4) und durch die Fissura petrotympanica wieder
austritt (LITTLE u. LANE, 1986).
Es ziehen noch verschiedene weitere Nerven und Nervenfasern durch das Cavum
tympani. Sie verlaufen ungeschützt direkt unter der Mukosa, die die Bulla auskleidet,
über das Promontorium (LITTLE u. LANE, 1986; GOTTHELF, 2004).
2.7.1.2. Gehörknöchelchen
Die Ossicula auditus sind die kleinsten Knochen des Körpers (FOLOWOSELE et al.,
2004), dienen der Schallübertragung und durchziehen die Paukenhöhle vom Trommelfell bis zum ovalen Fenster als abgewinkelte Kette (Abb. 5).
34
Literaturübersicht
Crus breve
des Amboss
Crus longum
des Amboss
Linsenbein
Schenkel des
Steigbügels
Ambosskörper
Fußplatte
des
Steigbügels
Kopf des Steigbügels
Hammerhals
Hammerkopf
Hammerstiel
Abb. 5: Aufbau der Gehörknöchelchen (modifiziert nach NICKEL et al., 2001).
Der Hammer, Malleus, liegt am weitesten lateral und sein Stiel, Manubrium mallei, ist
im Trommelfell verankert. Der Stiel geht mit dem Hals in einem stumpfen Winkel in
den Hammerkopf über. Der Hammer hat verschiedene Fortsätze, die dem Ansatz
von Bändern zu seiner Aufhängung im Epitympanicum dienen. Er ist über insgesamt
drei Bänder am Dach der Paukenhöhle, dem Anulus tympanicus bzw. der Wand des
Recessus epitympanicus befestigt. Außerdem setzt auf der Grenze zwischen Hammerstiel und -hals der M. tensor tympani an.
Der Kopf des Hammers artikuliert über zwei Gelenkflächen mit dem Körper des Ambosses, Incus. Von diesem entspringen ein langer und ein kurzer Schenkel. Auch der
Amboss wird von dünnen Ligamenta (Ligg.) in seiner Position gehalten. Der kurze
Schenkel liegt fast horizontal, während der lange nach unten und leicht nach medial
gekrümmt ist (LeCOUTEUR u. VERNAU, 1999; KÖNIG u. LIEBICH, 2001; NICKEL
et al., 2001). Das Crus longum ist über den so genannten Pedikel, einen sehr dünnen Knochen, mit dem Linsenbein, Os lenticulare, ungelenkig verbunden. Das Lin-
Literaturübersicht
35
senbein stellt somit kein eigenständiges Gehörknöchelchen dar (FUNNEL et al.,
2005). Es besitzt eine Gelenkfläche für die Artikulation mit dem Kopf des Steigbügels, Stapes. DECRAEMER et al. (2003) stellten anhand von µCT-Aufnahmen eines
Steigbügels der Katze fest, dass der obere Anteil des Steigbügelkopfes aus dickerem
Knochen als der Rest des Stapes besteht. Der untere Abschnitt des Kopfes und die
Schenkel sind ausgehöhlt und daher sehr dünn. In der Öffnung zwischen den
Schenkeln ist die Membrana stapedis aufgespannt. Die Fußplatte stellt eine extrem
dünne Knochenscheibe mit einer konvexen Außenfläche und einem aufgebogenen
Rand dar (DECRAEMER et al., 2003). Ihr längster Durchmesser beträgt 1,72 mm x
1,08 mm (HEMILÄ et al., 1995). Sie verschließt das Vorhoffenster und ist mit einem
Band an dessen Rand befestigt.
2.7.1.3. Tuba auditiva
Die Tuba auditiva wird auch Hörtrompete oder Eustachische Röhre genannt. Sie ist
zwischen 5 und 8 mm lang (ROSE, 1978; LeCOUTEUR u. VERNAU, 1999), verbindet das Mittelohr mit dem Pharynx und hat einen knöchernen rinnenförmigen und
einen knorpeligen Anteil, der eine Röhre darstellt. Sie mündet ventral im rostralen
Bereich des Cavum tympani (KÖNIG u. LIEBICH, 2001).
2.7.2.
Das Innenohr
Das Innenohr liegt in der Pars petrosa des Os temporale, dem Felsenbein, das aus
dem härtesten Knochen des Körpers aufgebaut ist. Die gesamte Ausbuchtung, die
das Innenohr beherbergt, ist ungefähr 15 mm lang (GOTTHELF, 2004).
Neben dem Innenohr beherbergt das Felsenbein noch weitere anatomische Strukturen, von denen einige, wie der Meatus acusticus internus und der Canalis facialis
bereits beschrieben wurden. Auch der N. trigeminus, der im Canalis nervi trigemini
am Felsenbein entlang verläuft, gehört zu diesen Strukturen. Da sie nicht unmittelbar
mit dem Ohr in Zusammenhang stehen, soll hier nicht weiter auf sie eingegangen
36
Literaturübersicht
werden. Im Verlauf dieser Arbeit werden diese jedoch Teil der Beschriftung der µCTBilder sein (s. Kap. 4.3 und 4.4).
Wie oben bereits erwähnt, besteht das Innenohr aus zwei Hohlraumsystemen, dem
knöchernen und dem darin liegenden häutigen Labyrinth.
Das häutige füllt das knöcherne Labyrinth fast vollständig aus. Zwischen beiden befinden sich die perilymphatischen Räume. Diese enthalten wässrige Perilymphe, sind
von Bindegewebsfasern durchzogen, die das häutige am knöchernen Labyrinth befestigen, und sind mit Periost ausgekleidet. Sie stehen über die Aquaeductūs vestibuli und cochleae in Verbindung mit dem Cavum leptomeningicum der Schädelhöhle
(NICKEL et al., 2001) (Abb. 6).
2.7.2.1. Knöchernes Labyrinth
Zum knöchernen Labyrinth gehört ein zentraler Hohlraum, der Vorhof oder Vestibulum, dessen laterale Wand an die Paukenhöhle angrenzt. An der medialen Wand
entspringt eine Knochenleiste, die das Vestibulum in eine kleinere, rostral gelegene
und eine größere, kaudodorsale Nische unterteilt.
Über das Vorhoffenster kommuniziert das Vestibulum mit der Paukenhöhle. Außerdem zieht der kurze, blind endende Meatus acusticus internus in Richtung Schädelhöhle, über den die Nn. facialis und vestibulocochlearis ins Innenohr eintreten. Eine
Verbindung zur Schädelhöhle und damit zum Cavum leptomeningicum stellen der
Aquaeductus vestibuli und cochleae, dünne Knochenkanäle, her (Abb. 4 und Abb. 6).
Ein weiterer Abschnitt des knöchernen Labyrinths sind die Bogengänge, die sich
nach kaudodorsal an den Vorhof anschließen (LeCOUTEUR u. VERNAU, 1999;
KÖNIG u. LIEBICH, 2001; NICKEL et al., 2001). Es handelt sich um drei kleine, halbkreisförmige Röhrchen mit elliptischem Querschnitt (CURTHOYS et al., 1977), die
sich an den Enden jeweils zu einer Ampulla ossea erweitern (Abb. 4 und Abb. 6). Sie
sind in etwa rechtwinklig zueinander angeordnet, wobei der transversal liegende einen gemeinsamen Schenkel mit dem sagittal gelegenen Bogengang besitzt. Der dritte Gang liegt ungefähr horizontal. CURTHOYS et al. (1977) geben die Abmessungen
der Bogengänge der Katze für den horizontalen als durchschnittlich 0,28 × 0,32 mm²
Literaturübersicht
37
an, den vorderen 0,29 × 0,39 mm² und für den hinteren Bogengang als
0,28 × 0,35 mm². Die Ampullae haben einen Querschnitt von 0,89 × 1,08 mm². Der
Kreis, den die Bogengänge beschreiben, hat einen Durchmesser von ca. 3 bis 4 mm
(WYSOCKI, 2006).
Die Schnecke, Cochlea, bildet einen weiteren Anteil des knöchernen Labyrinths. Sie
ist ein Knochenkanal, der am Vorhof beginnt und sich bei Fleischfressern in fast drei
Windungen spiralförmig um eine Achsenspindel aufrollt. Die erste Windung ist Sförmig gekrümmt, wodurch sie in der Paukenhöhle das Promontorium vorwölbt. Die
Spindel, Modiolus, besteht aus spongiösem Knochen und ist kegelförmig. Ihre Basis
zeigt nach dorsomedial und etwas kaudal, die Spitze daher nach ventrolateral und
leicht rostral. Die Cochlea hat bei der Katze von der Basis der ersten Windung bis zu
ihrer Spitze eine Höhe von 4,45 mm (WYSOCKI, 2001).
Vom Modiolus entspringt eine dünne Knochenlamelle, Lamina spiralis, die den Canalis spiralis in die obere Vorhofstreppe (Scala vestibuli) und untere Paukentreppe
(Scala tympani) unterteilt. Sie erreicht nicht die Außenwand, weshalb der Spalt durch
eine dünne Bindegewebsschicht, die Lamina basilaris, überbrückt wird (Abb. 7). Die
beiden Treppen stehen im so genannten Helicotrema, einem elliptischen Hohlraum,
der die kuppelartige Spitze der Schnecke bildet, in Verbindung. Die Dicke der Lamina
spiralis beträgt in der basalen Windung etwa 40 µm und reduziert sich zur Spitze der
Cochlea hin auf ca. 11 µm (SHEPHERD u. COLREAVY, 2004).
Die Scala vestibuli beginnt am Vorhof an der Steigbügelplatte und hat im Querschnitt
eine Höhe von zunächst ca. 1,6 mm sowie eine Breite von ungefähr 1,9 mm. Zum
Helicotrema hin verjüngt sie sich auf eine Höhe von 0,4 mm und eine Breite von
0,5 mm. Die Paukentreppe hat ihren Ursprung am runden Fenster an der Paukenhöhle. Sie hat an ihrem Beginn eine Höhe von ca. 0,25 mm, die erst auf bis zu 1,7
mm ansteigt und sich auf 0,4 mm an ihrem Ende reduziert, und eine Breite von 0,7
mm, die sich auf 2,25 mm erhöht und dann wieder auf 0,2 mm absinkt (WYSOCKI,
2001).
38
Literaturübersicht
Ductus utriculosaccularis
Abb. 6: Schematische Darstellung des Innenohrs. A: Knöchernes Labyrinth. B: Häutiges im knöchernen Labyrinth (modifiziert nach SAMUELSON, 2007).
2.7.2.2. Häutiges Labyrinth
Das häutige Labyrinth enthält die im Gegensatz zur Perilymphe viskösere Endolymphe. Die Wand besteht aus einer dünnen bindegewebigen Lamina propria, der Basalmembran und einer einschichtigen Lamina epithelialis. Die hoch spezialisierten
Epithelzellen dienen v. a. der Produktion der Endolymphe. Das häutige Labyrinth
füllt, wie oben bereits beschrieben, das knöcherne nicht vollständig aus (Abb. 6).
Anstelle des einheitlichen Vorhofs hat das häutige Labyrinth zwei Vorhofsäckchen,
den Sacculus und den Utriculus, die durch einen engen Ductus utriculosaccularis
miteinander verbunden sind. Hier zweigt auch der Ductus endolymphaticus ab, der
durch den knöchernen Aquaeductus vestibularis bis zur Dura mater zieht und dort
Literaturübersicht
39
blind endet (Abb. 4 und Abb. 6). An den Utriculus schließen die häutigen Bogengänge an (NICKEL et al., 2001).
Abb. 7: Querschnitt durch eine Windung der Cochlea (modifiziert nach NICKEL et al.,
2001).
Die Ductūs semicirculares bilden zusammen mit Sacculus und Utriculus den Vestibularapparat, also das Gleichgewichtsorgan. Die Rezeptoren befinden sich in umschriebenen, verdickten Arealen in den Vorhofsäckchen sowie den Ampullae. Sie
dienen der Wahrnehmung von Veränderungen der Lage des Kopfs im Raum und
Umwandlung in nervöse Impulse (KÖNIG u. LIEBICH, 2001; NICKEL et al., 2001).
Die häutige Schnecke, Ductus cochlearis, geht aus dem Sacculus hervor. Sie hat
einen etwa dreieckigen Querschnitt, füllt nur einen sehr kleinen Teil der knöchernen
Schnecke aus und endet in der Schneckenspitze blind (Abb. 6). Durch die von der
Spindel entspringende Knochenlamelle und die Lamina basilaris wird sie nach ventral von der Paukentreppe getrennt. Ihre dorsale Wand und damit die Abgrenzung
40
Literaturübersicht
zur Vorhofstreppe bildet die Membrana vestibularis, auch Reissnersche Membran
genannt. Die Außenwand der häutigen Schnecke stellt das verdickte Ligamentum
spirale cochleae dar, das fest mit dem Periost der Cochlea verwachsen ist (Abb. 7).
Der Schneckengang ist das eigentliche Gehörorgan, da er das Sinnesepithel für die
Gehörwahrnehmung, das Cortische Organ, beherbergt (KÖNIG u. LIEBICH, 2001;
NICKEL et al., 2001) (Abb. 7).
Der für Gleichgewichtssinn und Gehör notwendige Nerv ist der achte Gehirnnerv, N.
vestibulocochlearis. Er tritt durch den Meatus acusticus internus in das Felsenbein
ein und gelangt über Öffnungen an dessen Grund in die Cochlea und das Vestibulum
(LeCOUTEUR u. VERNAU, 1999).
2.8. Erkrankungen des Ohrs der Katze und die Bedeutung bildgebender Verfahren
2.8.1.
Entzündungen
Es gibt viele Erkrankungen des Ohrs, die bei der Katze auftreten können. Besonders
häufig kommen die Otitis media und interna vor. Eine Mittelohrentzündung kann sich
aus einer Otitis externa, durch Neoplasien (s. Kap. 2.8.5), hämatologische Streuung
von Bakterien sowie, was bei der Katze vor allem vorkommt, durch Ausbreitung einer
respiratorischen Erkrankung über die Tuba auditiva oder nasopharyngeale Polypen
(s. Kap. 2.8.2) entwickeln. Innenohrentzündungen wiederum entstehen aus einer
Otitis media.
Auftretende Symptome umfassen vermehrtes Kopfschütteln, Reiben oder Kratzen
am Ohr, Schmerzen beim Abtasten des Kopfs und Hörstörungen. Außerdem können
Schädigungen des Fazialisnerv und sympathischer Nervenfasern auftreten, die durch
die Paukenhöhle verlaufen. Diese führen zum so genannten Horner-Syndrom mit
Ptosis, Miosis, Enophthalmus und Nickhautvorfall (SHELL, 1988; HARVEY et al.,
2001; LeCOUTEUR, 2003; GOTTHELF, 2004). Bei einer Innenohrentzündung kön-
Literaturübersicht
41
nen die Tiere außerdem noch eine periphere vestibuläre Dysfunktion zeigen (s. Kap.
2.8.4).
Die Diagnose erfolgt über eine klinische Untersuchung und Otoskopie, ergänzt durch
bildgebende Verfahren. Hierbei spielt vor allem die Radiographie eine wichtige Rolle,
die allerdings bei ca. 25 % der Fälle zu falsch negativen Ergebnissen führt
(REMEDIOS et al., 1991; HARVEY et al., 2001). Inzwischen werden auch häufiger
die CT und MRT herangezogen, da sie die Darstellung der Strukturen des Ohrs frei
von Überlagerungen erlauben (SEITZ et al., 1996). Die Sensitivität der CT ist laut
Studien von LOVE et al. (1995) sowie von ROHLEDER et al. (2006) höher als beim
Röntgen, die Spezifität dagegen ein wenig geringer. Zudem führt die CT bei vollständiger Füllung der Bulla tympanica mit Flüssigkeit fälschlicherweise zum Eindruck einer Verdickung der Bullawand (BARTHEZ et al., 1996). Mehrere Arbeiten bestätigen
dennoch, dass die CT einen hohen diagnostischen Wert bei der Darstellung des Mittelohrs sowie knöcherner Strukturen des Innenohrs hat, während die MRT zur Darstellung des gesamten Innenohrs einschließlich des Weichgewebes besser geeignet
ist (SEITZ et al., 1996; GAROSI et al., 2003; BISCHOFF u. KNELLER, 2004;
BENIGNI u. LAMB, 2006; POZNYAKOVSKIY et al., 2008). KING et al. (2007) bezeichnen die CT sogar als den Goldstandard zur Unterscheidung von Luft- und
Flüssigkeitsfüllung der Bulla tympanica.
Veränderungen, die bei Entzündung des Mittel- und Innenohrs auftreten, sind unregelmäßige Konturen der Paukenhöhle, Knochenzubildung und dadurch Verdickung
der Wand der Bulla tympanica und Osteolyse sowohl der Bullawand als auch der
Gehörknöchelchen, vor allem bei chronischen Entzündungsprozessen. Außerdem
kann es zu Füllung der Paukenhöhle mit entzündlicher Flüssigkeit oder Granulationsgewebe, Verschattung des Hohlraums durch Verdickung der Schleimhautauskleidung und Ruptur des Trommelfells kommen. Am Innenohr kann es zu Knochenproliferation der Pars petrosa des Schläfenbeins sowie Obliteration der sonst flüssigkeitsgefüllten Räume des Labyrinths durch fibröses Material kommen (SHELL, 1988;
GAROSI et al., 2003; LeCOUTEUR, 2003; BISCHOFF u. KNELLER, 2004;
GOTTHELF, 2004).
42
2.8.2.
Literaturübersicht
Nasopharyngeale Polypen
Bei nasopharyngealen Polypen handelt es sich um Zubildungen der Mukosa der
Eustachischen Röhre, des Mittelohrs oder des Nasopharynx, die sich, gleich welchen
Ursprungs sie sind, in diesen Regionen und bis in den Meatus acusticus externus
ausdehnen. Die Ursache ist nicht geklärt, aber es werden chronische Entzündungen,
kongenitale Missbildung oder ein genetischer Hintergrund in Betracht gezogen (LeCOUTEUR, 2003; ETTINGER u. FELDMAN, 2005). Bei Ausbreitung im Mittelohr treten die gleichen Symptome wie bei einer typischen Otitis media auf, die sich auch
parallel durch Reizung aufgrund des Polypen entwickeln kann. Erscheinungen wie
bei einer Otitis interna kommen vor, wenn der Polyp Druck auf das Schnecken- oder
Vorhoffenster ausübt oder diese rupturiert (GOTTHELF, 2004). Zur Diagnostik von
nasopharyngealen Polypen dienen Otoskopie, Röntgen und CT, wobei mit der CT
nicht nur das Vorhandensein, sondern auch die genaue Ausdehnung des Polypen
bestimmt werden kann (SEITZ et al., 1996). Typische Veränderungen sind Füllung
der Paukenhöhle und gegebenenfalls auch des Nasopharynx sowie des Meatus
acusticus externus mit Weichgewebe und Verdickung der Bullawand, Ruptur des
Trommelfells, des Schnecken- sowie Vorhoffensters (SEITZ et al., 1996; GAROSI et
al., 2003; GOTTHELF, 2004).
2.8.3.
Taubheit
Bei der Taubheit kann man eine periphere von einer zentralen Form unterscheiden.
Die zentrale Taubheit hat ihren Ursprung im zentralen Nervensystem und steht somit
nicht im Zusammenhang mit Erkrankungen des Ohrs. Die periphere Taubheit kann
hinsichtlich ihrer Ursachen weiter unterteilt werden in erworben bzw. erblich und außerdem jeweils in eine sensorische und eine konduktive Form. Der erworbenen sensorischen Taubheit liegen Veränderungen im Innenohr zugrunde, die beispielsweise
durch Otitis interna, Alter oder Lärm verursacht werden können. Eine erworbene
konduktive Taubheit kann sich bei einer chronischen Entzündung des mittleren oder
Literaturübersicht
43
äußeren Ohrs durch Verlegung des Meatus acusticus externus, Versteifung oder
Ruptur des Trommelfells, Schädigung der Gehörknöchelchen oder Füllung der Paukenhöhle mit Flüssigkeit oder Entzündungsgewebe sowie als Folge eines Traumas
entwickeln. Bei beiden Taubheitsformen kommen die der Grunderkrankung entsprechenden Symptome vor. Die Diagnose ist schwierig und eine Vermutung kann meistens nur durch die Besitzer des Tiers geäußert werden. Der endgültige Nachweis
oder zumindest die Erhärtung des Verdachts kann bei Vorliegen einer auslösenden
Erkrankung durch die entsprechende Diagnostik mittels bildgebender Verfahren erfolgen (STRAIN, 1996; HARVEY et al., 2001). Außerdem kann mit Hilfe von elektrophysiologischen Untersuchungen, der so genannten Audiometrie, die Taubheit festgestellt werden. Der Test erfolgt unter Vollnarkose des Patienten. Es werden Signale
einer bestimmten Lautstärke und Frequenz appliziert und die Reaktion in Form elektrischer Potenziale (FAEP: frühe, akustisch evozierte Potenziale) abgeleitet. Auf diese
Weise können das Vorhandensein und der Grad der Hörschädigung, jedoch nicht
immer ihre Ursache festgestellt werden (STRAIN, 1996; ETTINGER u. FELDMAN,
2005; SCHACKS u. HAUSCHILD, 2005; VENKER-VAN HAGEN, 2006).
Eine dritte Form der Taubheit ist die angeborene, sensorische Taubheit, die genetisch bedingt ist und bei weißen Katzen mit blauen Augen gehäuft auftritt. Sie entsteht durch Degeneration verschiedener Strukturen in der Cochlea, z. B. des Spiralganglions oder der Reissnerschen Membran (REBILLARD et al., 1981; HEID et al.,
1998; RYUGO et al., 2003). Der degenerative Prozess manifestiert sich in unterschiedlichen Lebensaltern von direkt bei der Geburt bis mit ca. sechs Monaten. Bei
dieser Taubheitsform kann eine Diagnose nur durch die Audiometrie oder histologisch bzw. pathologisch nach dem Tod des Tiers erfolgen. Kein bildgebendes Verfahren ist bislang in der Lage, die entsprechenden Veränderungen im Innenohr darzustellen.
Wichtig ist diese Form der Taubheit, da sie dem so genannten WaardenbergSyndrom beim Menschen sehr ähnlich ist (VENKER-VAN HAGEN, 2006). Zur Forschung zu diesem Syndrom und auch auf dem Gebiet der Taubheit allgemein wird
die Katze häufig als Modelltier eingesetzt. Es wird die Entwicklung der degenerativen
Veränderungen sowie die Eignung zum Einsatz von Cochleaimplantaten untersucht
44
Literaturübersicht
(HEID et al., 1998; RYUGO et al., 2003). Außerdem spielt die taube weiße Katze in
der experimentellen Chirurgie im Rahmen der Implantatforschung eine bedeutende
Rolle (KRETZMER et al., 2004; MIDDLEBROOKS u. SNYDER, 2007). In mehreren
Studien, unter anderem bei WAGNER et al. (2009), wurde versucht, die korrekte
Platzierung der Implantate mit Hilfe der CT festzustellen. POSTNOV et al. (2006)
verwendeten bereits die µCT. Es wurden allerdings immer nur Präparate des Schläfenbeins für die Untersuchungen herangezogen.
2.8.4.
Vestibuläre Dysfunktion
Das vestibuläre Syndrom tritt bei Störungen im Gleichgewichtsorgan auf. Man unterscheidet wie bei der Taubheit eine periphere und eine zentrale Form. Bei der zentralen Form des Vestibulärsyndroms liegt die Ursache nicht im Bereich des Ohres. Periphere vestibuläre Dysfunktionen können idiopathisch oder ein Symptom anderer Erkrankungen sein. Dazu zählt beispielsweise eine angeborene Dysplasie oder Degeneration von Strukturen des Innenohrs, die häufig mit einer Taubheit einhergehen
und bei Burma- und Siamkatzen beschrieben wurde (HARVEY et al., 2001). Auch ein
Trauma, das zu Frakturen des Innenohrs geführt hat, kann Auslöser für das Vestibulärsyndrom sein (SCHUNK, 1988; JÄGER et al., 1997; HARVEY et al., 2001;
LeCOUTEUR u. VERNAU, 1999). Die häufigsten Ursachen sind allerdings eine Entzündung des Innenohrs, Neoplasien sowie nasopharyngeale Polypen (s. Kap. 2.8.1,
2.8.2 u. 2.8.5) (THOMAS, 2000). Die Symptome werden durch Verlust des Gleichgewichtssinns verursacht. Bei peripheren vestibulären Störungen ist in der Regel nur
eine Seite betroffen. Daher kommt es zu Fallen oder Rollen, Kreisbewegungen und
Kopfschiefhaltung zur betroffenen Seite hin. Außerdem können Übelkeit bzw. Erbrechen, Nystagmus sowie Strabismus auftreten. Die Diagnose erfolgt wie bei den entsprechenden auslösenden Erkrankungen beschrieben. Bei einem Trauma kann
eventuell auf dem Röntgenbild, meist aber erst im CT die Frakturlinie durch die Pars
petrosa des Schläfenbeins dargestellt werden. Die Diagnose des idiopathischen peripheren Vestibulärsyndroms ergibt sich im Ausschlussverfahren (HARVEY et al.,
2001; LeCOUTEUR, 2003).
Literaturübersicht
2.8.5.
45
Neoplasien
Neoplasien des Ohrs kommen bei der Katze relativ selten vor. Sie können aus Gewebe des Meatus acusticus externus, des Mittelohrs selbst oder aus Weichgewebe
der Umgebung, beispielsweise den Speicheldrüsen, entstehen (GAROSI et al., 2003)
und können sich auch bis auf das Innenohr erstrecken (VENKER-VAN HAGEN,
2006). Meistens handelt es sich um Plattenepithelkarzinome oder Adenome bzw.
Adenokarzinome der Zerumen bildenden Drüsen (HARVEY et al., 2001). Zu den auftretenden Symptomen gehören alle, die auch bei Entzündungen des Ohrs vorkommen. Auch hier können Röntgen, CT und MRT zur Diagnose herangezogen werden.
Veränderungen, die bei Neoplasien entstehen, sind ebenfalls denen bei Otitiden ähnlich. Es können Lyse und Konturveränderungen der Wand der Paukenhöhle, Knochenproliferationen, Verschattungen des Lumens der Paukenhöhle, Auflösung der
Pars petrosa des Os temporale sowie Umfangsvermehrungen des umgebenden
Weichgewebes auftreten (GAROSI et al., 2003; BISCHOFF u. KNELLER, 2004;
GOTTHELF, 2004).
2.8.6.
Derzeitige Anwendung der CT und µCT zur Diagnostik bei Ohrerkrankungen
Die klinische CT wird regelmäßig zur Diagnose von Erkrankungen des Mittel- oder
Innenohrs bei der Katze herangezogen. Vor allem bei Patienten, die aufgrund chronischer Krankheitsprozesse eventuell eine Operation benötigen, ist ihr Einsatz sinnvoll (BISCHOFF u. KNELLER, 2004). Häufig können die Erkrankungen erst in einem
fortgeschrittenen Stadium festgestellt werden, da Veränderungen, die mit Hilfe der
CT darstellbar sind, im späteren Verlauf der Krankheit entstehen. Mittels klinischer
CT können ein abnormer Inhalt in normalerweise luftgefüllten Hohlräumen sowie Abweichungen in der Knochenstruktur festgestellt werden. Aufgrund der begrenzten
Ortsauflösung der klinischen CT sind die entsprechenden Veränderungen jedoch erst
ab einem gewissen Grad erkennbar. In der Diagnostik am Mittelohr ist die CT die
beste verfügbare Technik. Am Innenohr ist sie zur Darstellung von Entzündungen
weniger geeignet. Sie kann aber der Untersuchung auf Frakturen, kongenitale Miss-
46
Literaturübersicht
bildungen und Osteodystrophien dienen (GAROSI et al., 2003; BENIGNI u. LAMB,
2006). Die µCT wird zur Diagnostik von Ohrerkrankungen bisher nicht beschrieben.
Material und Methoden
47
3. Material und Methoden
3.1. Material
3.1.1.
Präparate für Messungen am µCT
Für die ersten Messungen, die der Optimierung der Bildqualität und Definition der am
besten geeigneten Einstellungen des Mikro-Computertomographen dienten, wurden
Präparate von zwei Katzenköpfen verwendet. Sie wurden mit so genannter
Karnovsky-Lösung fixiert. Diese setzt sich aus Glutaraldehyd und Paraformaldehyd
zusammen und führt nur zu sehr geringen Veränderungen der Zellen, also auch der
Weichgewebe insgesamt (ANNIKO u. LUNDQUIST, 1977).
Bei den für die Herstellung der Präparate verwendeten Tieren handelte es sich um
Katzen, die in der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
(TiHo Hannover) aus unterschiedlichen Gründen euthanasiert werden mussten, aber
keine Krankheiten im Bereich des Kopfes und insbesondere des Ohres aufwiesen.
Da die Katzen unterschiedlichen Alters und Geschlechts waren, variierten auch die
Köpfe in ihrer Größe und Form.
Unmittelbar nach der Euthanasie (Pentobarbital; Narkodorm, Fa. cp pharma) wurden
5 ml Heparin mittels einer 5 ml-Spritze (Fa. Terumo) und einer aufgesetzten Kanüle
in die Arteria (A.) carotis externa injiziert. Diese wurde per Hand nach kaudal gestaut.
Das Gelingen des Stauens zeigte ein in den Halsvenen sichtbarer Blutfluss an.
Zweck der Heparininjektion war, eine Thrombosierung in den Gefäßen vor allem des
Kopfes zu verhindern und somit die nachfolgende gleichmäßige Durchtränkung des
Gewebes mit der Fixationslösung zu gewährleisten.
Im anatomischen Institut der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover wurde zur
Injektion der Lösung beidseitig am Hals die A. carotis communis freipräpariert und je
eine Braunüle (Fa. Braun) fixiert. Anschließend erfolgte nacheinander die Applikation
von je ca. 30 ml Karnovsky-Lösung mit einer 50 ml-Spritze (Fa. Terumo) und ange-
48
Material und Methoden
schlossenem Verlängerungsschlauch für Infusionen, wobei ein Reflux aus der Braunüle der jeweils anderen Seite beobachtet werden konnte. Die verwendete Menge
der Lösung wurde nicht im Vorfeld festgelegt, sondern ergab sich aus Anzeichen einer vollständigen Imbibition des Gewebes wie dem oben beschriebenen Reflux und
dem Feuchtwerden der Maulschleimhaut.
Zusätzlich zu dieser Perfusionsfixierung wurde der Meatus acusticus externus jedes
Ohres mit Hilfe einer 5 ml-Spritze (Fa. Terumo) mit ca. 5 ml der Fixationslösung gespült, um eine Fixierung des Trommelfells sicherzustellen.
Nach einer eintägigen Einwirkzeit wurden die Katzen dekapitiert. Die Köpfe wurden
über 6 bzw. 4 Wochen bei 5 bis 8 °C gelagert und während dieser Zeit mehreren
mikro-computertomographischen Scans unterzogen.
Für die µCT-Aufnahmen mit den optimierten Einstellungen, den Vergleich mit der
klinischen CT und der Histologie wurde noch ein weiteres Katzenkopfpräparat hergestellt. Auch dieses Tier musste aus Gründen euthanasiert werden, die nicht im Zusammenhang mit Krankheiten des Kopfes, insbesondere des Ohres, standen. Hierbei wurde der Katze nach den Medikamenten für die Narkose (Propofol, Fa. Braun)
Heparin injiziert und unmittelbar danach das Mittel zur Euthanasie (Pentobarbital;
Narkodorm, Fa. cp pharma). Die Katze wurde innerhalb von zwei Stunden für die
Messungen zur Darstellung der Anatomie des Mittel- und Innenohrs (s. Kap. 3.3.3)
und den Scan mit dem klinischen CT-Gerät verwendet. Erst anschließend wurde wie
für die anderen Präparate beschrieben verfahren und die histologischen Schnitte des
Ohrs hergestellt (s. Kap. 3.1.2).
3.1.2.
Herstellung der histologischen Präparate
Für den Vergleich mit den µCT-Bildern wurden von den Ohren der gescannten Katze
histologische Schnitte angefertigt. Unmittelbar nach Abschluss der Messung im klinischen und im µCT erfolgte dafür zunächst eine Perfusionsfixierung (s. Kap. 3.1.1).
Anschließend wurde bei dem Kopf der Unterkiefer exartikuliert und entfernt. Das am
Kopf befindliche Weichgewebe wurde so weit wie möglich mit einem Messer abgelöst. Danach wurde der Kopf mit Hilfe einer wassergekühlten Bandsäge (Typ MBS
220/E, Fa. Proxxon) in der Medianen geteilt. Nach Entfernung des Gehirns konnten
Material und Methoden
49
unter Orientierung am Felsenbein, der Bulla tympanica und dem Jochbogen weitere
Sägeschnitte vorgenommen werden, bis von jeder Seite ein das Mittel- und Innenohr
beherbergender Block vorlag. Die beiden Blöcke wurden dann zur Fixierung über 30
Stunden in Karnovsky-Lösung eingelegt. Um die vollständige Fixierung auch der Gehörknöchelchen und des Trommelfells zu gewährleisten, wurde mit einer Kanüle (Fa.
Terumo) vorsichtig ein Loch in jede Paukenhöhle präpariert, eine Spritze (Fa. Terumo) aufgesetzt und die Paukenhöhlen mit Karnovsky-Lösung gefüllt. Im Anschluss
an die Fixierung wurden die Blöcke über Nacht gewässert.
Für den darauf folgenden Entkalkungsprozess der Ohrpräparate wurden diese separat in Gläsern (20 ml) mit Schraubverschluss in 25%ige Ethylendiamintetraessigsäure
(EDTA, Fa. Sigma-Aldrich Laborchemikalien GmbH, Seelze) eingelegt. Eine Lagerung im Brutschrank bei 37 °C beschleunigte die Entkalkung, die nach ca. vier Wochen abgeschlossen war. Die EDTA-Lösung wurde alle vier bis fünf Tage gewechselt. Im Verlauf der Entkalkung wurden die Blöcke mehrfach vorsichtig mit einer
Skalpellklinge (Fa. Feather) angeschnitten, um den Fortschritt festzustellen. Nach
Ablauf der vier Wochen wurde die vollständige Dekalzifizierung durch eine Röntgenaufnahme jedes Blocks überprüft (kleiner Fokus, 40 kV, 25 mAs). So konnte ausgeschlossen werden, dass noch kleine kalkhaltige Bezirke vorhanden waren.
Im Anschluss wurden die Blöcke erneut gewässert und mit einer Skalpellklinge weiter
verkleinert, so dass ausreichend kleine Präparate entstanden, die in die Formen zur
Technoviteinbettung hineinpassten.
Beim Bearbeiten der Präparate wurde darauf geachtet, dass keine Strukturen des
Mittel- oder Innenohrs zerstört werden.
Es folgte die Dehydrierung mittels einer aufsteigenden Alkoholreihe von 20%iger in
zwanziger Schritten bis zu 100%iger Alkoholkonzentration. Schließlich wurden die
Ohrpräparate in Technovit (Fa. Heraeus Kulzer, Wehrheim) eingebettet.
In Vorversuchen wurde die Technik ermittelt, die am besten zur Herstellung der histologischen Schnitte geeignet ist. Hierfür wurden probeweise Präparate aus den Mittelund Innenohren der beiden Katzenköpfe angefertigt, die zuvor für die Messungen zur
Optimierung der Scanparameter verwendet wurden. Als erstes erfolgte eine Einbettung in Paraffin. Es zeigte sich, dass dieses Medium ungeeignet ist, da die Schnitte
50
Material und Methoden
vor allem im Bereich des Felsenbeins dazu neigen, einzureißen. Eine Einbettung in
Technovit war erfolgreich. Zwar muss darauf geachtet werden, dass der Flächeninhalt der Schnittfläche nicht zu groß ist, da das motorbetriebene Mikrotom sonst beim
Schneiden Artefakte verursacht. Aber es kommt nicht zum Zerreißen der Schnitte wie
bei Paraffineinbettung. Ein weiterer Vorteil des Technovits ist, dass nur äußerst geringe Schrumpfungsartefakte auftreten (HANSTEDE u. GERRITS, 1983).
Bei der Einbettung der Präparate wurde versucht, ihre Position der Lage während
der µCT-Messung anzupassen. So sollte gewährleistet sein, dass die histologischen
Präparate einen ähnlichen Schnittverlauf wie die Scanebene auf den µCT-Bildern
hatten. Der Ablauf der Technoviteinbettung ist Tabelle 1 zu entnehmen.
Tab. 1: Ablauf der Technoviteinbettung (GERRITS u. SMID, 1983).
Arbeitsschritt
Zeitdauer
Einlegen der Präparate in Technovit
7100 Vorbereitungslösung I
(50 ml Technovit 7100 + 0,5 mg Härter I)
12 Std. (über Nacht)
Ausrichten und Ausgießen der Präparate
in Plastikformen mit 15 ml Technovitlösung I + 1 ml Härter II
Ca. 1 Std.
Aushärtung im Wärmeschrank bei 37 °C
Bis zu 48 Std.
Aufkleben auf Blöcke aus Plastikförmchen mit Technovit 3040 (im Verhältnis
Pulver : Flüssigkeit wie 3:1)
Von jedem Technovitblock wurden nach dem Durchtrocknen und Aufblocken auf die
Plastikförmchen mit einem Autocut-Mikrotom (Fa. Jung, Heidelberg) ca. 2 µm dicke
Gewebeschnitte angefertigt.
Es wurden jeweils die Schnitte 2, 4, 6, 8 verwendet und Schnitt 9 bis 11 verworfen,
12, 14, 16, 18 verwendet, 19 bis 21 verworfen usw.. Die ausgewählten Schnitte wurden im warmen Wasserbad gestreckt, zu zweit auf einen Objektträger aufgezogen
und auf einer Wärmeplatte bei 90 °C auf den Objektträgern fixiert. Beim Aufziehen
wurden die Schnitte entsprechend Tabelle 2 auf die Objektträger verteilt und jeder
zweite Objektträger weiter verwendet. Die restlichen Objektträger wurden als Reserve, z. B. für Spezialfärbungen, aufbewahrt. Insgesamt entstanden auf diese Art und
Weise 2149 Objektträger, von denen 1074 angefärbt wurden.
Material und Methoden
51
Tab. 2: Bestückung der Objektträger und ihre Verwendung.
Objektträger-Nr. Schnitte
Verwendung
2
4, 14
Reserve
3
6, 16
Färbung
4
8, 18
Reserve
5
22, 32
Färbung
6
24, 34
Reserve
7
26, 36
Färbung
…..
Färbung
…..
2, 12
…..
1
2149
4288-4298
Reserve
Die histologischen Schnitte wurden schließlich noch nach Standardmethoden mit
Toluidinblau angefärbt (Tab. 3).
Tab. 3: Protokoll der Toluidinblau-Färbung (nach BÖCK, 1989) für Technovitschnitte.
Arbeitsschritt
Zeitdauer
Toluidinblaulsg. O-gebrauchsfertig1
1 min.
Spülen mit Aqua bidestillata 1 (Aq. bidest.)
2 min.
Aq. bidest. 2
2 min.
Aq. bidest. 3
2 min.
Einlegen in 80 % Ethanol 1
2 min.
Einlegen in 80 % Ethanol 2
2 min.
Einlegen in 96 % Ethanol 1
2 min.
Einlegen in 96 % Ethanol 2
2 min.
Lufttrocknen lassen
ca. 5 min.
Eindecken mit DePeX® (Fa. Serva, Heidelberg)
1
Toluidinblau-Gebrauchslösung: 1 g Toluidinblau O, 1 g di-Natriumtetraborat-10-hydrat, 0,2 g Paraformaldehyd (Fa. Serva, Deisenhofen), ad 100 ml Aq. bidest
52
Material und Methoden
3.2. Der Mikro-CT (µCT)
3.2.1.
Aufbau des Geräts
Die Messungen wurden am XtremeCT (Fa. Scanco Medical AG, Zürich) der Klinik für
Kleintiere der TiHo Hannover durchgeführt. Die Hauptkomponenten des MikroComputertomographen waren die Gantry (Abb. 11) sowie drei Rechner (Alpha Workstation, Fa. Hewlett Packard) mit jeweils einem TFT-Monitor (Hewlett Packard 2035).
Zur Speicherung der Rohdaten und Bilder auf HP SuperDLTtape-Datenkassetten
(600 GB) stand ein externes SDLT-Bandlaufwerk (Fa. Hewlett Packard) zur Verfügung.
Die Server waren über ein Netzwerk miteinander verbunden und mit 64-bit Prozessoren sowie dem Betriebssystem OpenVMS V 5.3 ausgestattet. Einer der Computer
diente der Steuerung des XtremeCT über die von Scanco mitgelieferte Bedienungssoftware (µCT Tomography V5.4C) (Abb. 8). An allen Rechnern konnte mit weiteren,
von der Firma Scanco zur Verfügung gestellten Programmen (µCT Evaluation Program V6.0, µCT Ray V3.5) eine Betrachtung, Evaluation und 3D-Darstellung der
µCT-Bilder erfolgen.
In der Bedienungssoftware des XtremeCT mussten neben dem Patienten- bzw. Probennamen im so genannten „controlfile“ die Werte für die Scanparameter festgelegt
werden (Abb. 9). Der controlfile war im Batchmodus angelegt, so dass Kalibrierungen
(s. Kap. 3.3.1) auch vorgenommen werden konnten, wenn das Objekt bereits in der
Gantry platziert war. Wenn vom Benutzer die gewünschten Scanparameter eingestellt worden waren, erfolgten in dem controlfile außerdem automatisch Angaben zur
Dauer der gesamten Messung sowie der voraussichtlichen Strahlendosis des Patienten in Form des CTDI (s. Kap. 2.3).
Material und Methoden
53
C
A
B
Abb. 8: Hauptfenster der Benutzeroberfläche der Bedienungssoftware µCT
Tomography V5.4C am XtremeCT. A: Patientenname- und nummer, B: Auswahl des
controlfile, C: Scoutview bzw. später Übersicht des fertigen Scans.
54
Material und Methoden
A
B
C
D
Abb. 9: Der controlfile zur Einstellung der Scanparameter. A: Schichtdicke über die
Akquisitionsmatrix, B: Anzahl der Projektionen pro 180°, C: Integrationszeit, D: Angabe der voraussichtlichen Messzeit und des CTDI.
Alle Komponenten des µCT befanden sich in einem Raum, da die Verkleidung der
Gantry ausreichend vor der Strahlung schützte und somit eine Abtrennung der Bedienungseinheit nicht nötig war (Abb. 10).
Material und Methoden
55
Abb. 10: µCT-Raum mit der Gantry und der Bedienungseinheit des XtremeCT. Bei
der Bleischürze vor der Gantryöffnung handelt es sich um eine über den eigentlich
notwendigen Strahlenschutz hinausgehende Maßnahme.
Das XtremeCT wurde für die in vivo-Messung von Knochendichte und KnochenMikroarchitektur an Radius und Ulna oder der Tibia des Menschen entwickelt. Der
Detektor und die Röntgenquelle rotierten daher wie bei einem gewöhnlichen Computertomographen um das stationäre Objekt. Dieses befand sich in einer Manschette,
die in eine vorziehbare Halterung eingehängt und dann in die Gantry geschoben
wurde. Da als Objekte Arme oder Beine der Patienten vorgesehen waren, betrug die
Größe der Öffnung der Gantry lediglich 32 cm × 18 cm (Abb. 11).
56
Material und Methoden
Abb. 11: Vorderansicht des XtremeCTs mit Gantryöffnung und speziell für in vivoUntersuchungen von Versuchstieren angefertigte Halterung.
Material und Methoden
3.2.2.
57
Physikalisch-technische Parameter des Geräts
Die technischen Parameter des µCT können Tabelle 4 entnommen werden.
Tab. 4: Technische Daten des XtremeCT (Fa. Scanco Medical AG).
Physikalisch-technischer Parameter
Wert
Maximale Ortsauflösung
41 µm (isotrop)
FOV1
125 mm
Scanlänge
150 mm
Röntgenquelle
Mikrofokusröntgenröhre mit einer Fokusgröße von 70 µm und Kegelstrahlgeometrie
Röhrenspannung
60 kV (nicht variabel)
Röhrenleistung
60 W
Anodenstrom
1 mA (nicht variabel)
Detektorgröße
3072 x 255 Pixel
Filterung
0,3 mm Kupfer- und 1 mm Aluminiumfilter
Volumenscanzeiten
Minutenbereich
1 FOV - Field of View
Die Filterung des Röntgenstrahls erfolgte zur Reduktion des niederenergetischen
Strahlungsanteils, der nur zur Strahlendosis, jedoch nicht zum Signal beitrug. Auf
diese Weise konnten auch Strahlaufhärtungsartefakte vermindert werden (s. Kap.
2.2.4.1).
Bei dem XtremeCT handelte es sich nicht um einen typischen klinischen Spiral-CT,
da Röntgenquelle und Detektor nicht 360°-Drehungen ausführten und dabei gleichzeitig spiralförmig „vorwärts“ wanderten, sondern um 180° in die eine Richtung rotierten, bremsten und anschließend wieder um 180° in die entgegengesetzte Richtung
rotierten.
58
Material und Methoden
Die Röhrenspannung und Stromstärke waren beim XtremeCT nicht frei wählbar. Daher blieben noch drei variable Parameter übrig. Dies waren die Integrations- oder
Belichtungszeit, die Zahl der Projektionen pro 180° sowie die Schichtdicke, deren
Variationsbereiche Tabelle 5 enthält. Während bei diesem µCT die Integrationszeit
direkt eingestellt werden konnte, wird bei einem klinischen Computertomographen
die Belichtungsdauer über das Röhrenstrom-Zeit-Produkt (mAs-Zahl) variiert. Die
Schichtdicke konnte im XtremeCT zwischen 41 und 336 µm gewählt werden. Sie
wurde allerdings indirekt über die Größe der Akquisitionsmatrix eingestellt. Die Fensterung sowie der Faltungskern, die bei klinischen CTs frei wählbar sind, konnten bei
diesem Gerät nicht verändert werden. Der zur Verfügung stehende Rekonstruktionskern war für die Darstellung von Knochengewebe optimiert.
Tab. 5: Variable Parameter des µCT.
Parameter
Variationsbereich
Integrationszeit
70 – 700 ms
Zahl der Projektionen
250 – 1500/180°
Schichtdicke1
41 - 336 µm
Akquisitionsmatrix
bis zu 3072²
(3072² entspricht Ortsauflösung von 41 µm)
1 Schichtdicke wird über Akquisitionsmatrixgröße eingestellt
Die Strahlendosis des Patienten wurde vom Hersteller des XtremeCT mit weniger als
3 µSv effektiver Dosis bei Standardmessungen mit 96 mAs angegeben (SCANCO,
2005). Im controlfile der Bedienungssoftware wurde die Patienten- bzw. Objektdosis
als CTDI-Wert für die jeweils eingestellten Scanparameter angegeben (s. Kap. 3.2.1).
Der CTDI wurde von der Fa. Scanco für das XtremeCT durch Phantommessungen
bei einer Einstellung von 750 Projektionen pro 180° und einer Integrationszeit von
100 ms, dem Standardprotokoll bei Aufnahmen der humanen Tibia und des Radius,
auf Zuverlässigkeit validiert. Bei dem verwendeten Phantom handelte es sich um ein
nach IEC 60601-2-44 (IEC, 1999) spezifiziertes Standardphantom (SCANCO, 2005).
Der CTDI100,w wurde aus den Strahlendosen, die von der zentralen und den vier peripher gelegenen Ionisationskammern erfasst wurden, berechnet (s. Kap. 2.3). Es
Material und Methoden
59
ergab sich ein Wert von 6,1 mGy. Da die Standardmessung mit 96 mAs erfolgte, lag
der CTDI-Wert pro mAs bei 0,064 mGy. Der CTDI ist näherungsweise proportional
zum mAs-Produkt. Bei jeder neuen Einstellung der Scanparameter berechnete die
Bedienungssoftware des XtremeCT den im controlfile angegebenen CTDI entsprechend
CTDI = 0,064
mGy
 I  t
mAs
(12)
(SCANCO, 2005), wobei I  t das gewählte Röhrenstrom-Zeit-Produkt in mAs bezeichnet. Die CTDI-Werte, die sich bei den Messungen ergeben haben, sind sehr
gering, so dass die Fa. Scanco (2005) die relative Messunsicherheit mit ± 30 % angibt.
3.3. Messungen am µCT
3.3.1.
Kalibriermessungen
Für das XtremeCT waren vom Hersteller Kalibrierungsmessungen vorgeschrieben,
die täglich bzw. wöchentlich mit dem mitgelieferten Standardphantom der Fa. Scanco
Medical AG durchgeführt wurden. Dabei handelte es sich um die Kalibrierung der
Dichtewerte von Wasser und Hydroxylapatit sowie der Bildgeometrie. Die Messungen dienten der Konstanzprüfung zur Qualitätssicherung. Außerdem wurden vom
Hersteller so genannte Präkalibrierungen empfohlen. Diese wurden vor allen Messungen, bei denen die Einstellungen verändert wurden, jeweils zweimal durchgeführt. Bei der Präkalibrierung erfolgten eine Weißbild- und Dunkelfeldkorrektur sowie
die optimale Einstellung der Blende, die dazu dienen sollte, Artefakte zu minimieren,
welche durch Veränderungen der Empfindlichkeit der Detektorelemente nach Variation der Scanparameter entstehen können. Sie fanden in der Regel statt, ohne dass
sich ein Objekt oder Phantom in der Gantry befand. Wenn ein controlfile im BatchModus angelegt war, konnte die Präkalibrierung allerdings auch mit in der Gantry
befindlichem Objekt durchgeführt werden.
60
3.3.2.
Material und Methoden
Messungen zur Optimierung der Scanparameter
Für die Messungen zur Optimierung der Scanparameter wurde zunächst eine Vorauswahl der Bereiche getroffen, in denen die Parameter variiert werden sollten
(Tab. 6). Dabei wurden Ergebnisse verwendet, die aus Voruntersuchungen im Rahmen der Dissertation von SCHULMAN (2010) resultierten.
Tab. 6: Übersicht zu den variierten Scanparametern.
Scanparameter
Gewählter Variationsbereich
Integrationszeit in ms
70, 100, 150, 200, 250, 300
Schichtdicke in µm
41, 82
Zahl der Projektionen pro 180°
500, 750, 1000
Die Scans wurden an zwei Katzenkopfpräparaten (s. Kap. 3.1.1.) durchgeführt. Dabei
wurden die vorher ausgewählten Parameter jeweils so eingestellt, dass jeder Parameterwert mit jedem kombiniert wurde, so dass sich insgesamt 36 Parametervarianten ergaben (Tabelle 1 und Tabelle 2 im Anhang).
Für die Messobjekte stand ein zu zwei Dritteln geschlossenes Carbon-Rohr (Länge
70,5 cm, Ø 12 cm) als Halterung zur Verfügung, das im Inneren der Gantry in eine
Vorrichtung eingehängt werden konnte. Die Katzenköpfe wurden mit der Schädeldecke nach unten im Rohr positioniert, wobei der Halsstumpf zur geschlossenen Seite
des Rohrs mit der Halterung und die Nase in Richtung der Rohröffnung zeigte
(Abb. 12).
Material und Methoden
61
Abb. 12: Katzenkopfpräparat in der Halterung zum Einschieben in die Gantry des
µCT.
Außerdem wurde auf eine möglichst symmetrische Lagerung des Kopfes geachtet,
so dass Mittel- und Innenohr der beiden Seiten auf den Aufnahmen möglichst parallel
zueinander abgebildet wurden.
Bei den µCT-Messungen wurde zunächst wie bei der normalen CT ein Übersichtsbild
(Scoutview) angefertigt (Abb. 13). Somit konnte die parallele Lagerung nochmals
überprüft und die zu scannende Region eingegrenzt werden. Die Orientierung erfolgte dabei an der Bulla tympanica sowie der Pars petrosa des Os temporale.
Die Anzahl der Schichten korrelierte automatisch mit der Größe der Region und lag
zwischen 270 (bei 82 µm) und 550 (bei 41 µm) Schichten pro Scan.
62
Material und Methoden
Abb. 13: Scoutview eines Katzenkopfpräparates mit Referenzlinien zur Eingrenzung
des Scanbereiches.
Die im Rahmen der Dissertation entstandenen µCT-Bilder wurden sowohl auf den
HP SuperDLTtape-Datenkassetten (s. Kap. 3.2) archiviert als auch mittels des Programms Filezilla auf einem PC im Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik der TiHo Hannover geladen und dann auf einer externen Festplatte (Fa.
Fujitsu Siemens) gespeichert. Die entstandenen µCT-Bilder wurden zur Evaluation
an vier Gutachter weitergegeben.
3.3.2.1. Ermittlung der Scanzeiten und der Strahlendosis
Die Scanzeiten und die Strahlendosis (CTDI) wurden ermittelt, indem die Parameter
Integrationszeit und Anzahl der Projektionen pro 180° systematisch verändert wurden. Die Bedienungssoftware errechnete die Werte für Strahlendosis und Scanzeit,
Material und Methoden
63
so dass diese anschließend abgelesen werden konnten. Die verwendeten Einstellungen entsprachen denen zur Optimierung der Scanparameter (Tab. 6). Eine stichprobenartige Überprüfung der angegebenen Scanzeiten erfolgte mit Hilfe einer
Stoppuhr während der Messungen.
Anschließend wurde die Dauer der Scans in Minuten sowie die Strahlendosis in mGy
in Abhängigkeit von der Integrationszeit bei jeweils 500, 750 und 1000 Projektionen
pro 180° mittels des Programms Excel 2003 (Fa. Microsoft Corporation, USA) in eine
graphische Darstellung gebracht. Anhand dieser Grafik wurden die Werte auf Linearität untersucht und festgestellt, ob und ggf. welche Scanparameter zu gleichen Scanzeiten führten.
3.3.2.2. Beurteilung der Artefakte
Die während der Messungen zur Optimierung der Scanparameter und zur Untersuchung der Anatomie entstandenen µCT-Bilder wurden auf Bildartefakte untersucht
und die jeweilige Artefaktart bestimmt. Die Beurteilung der Artefakte erfolgte rein visuell mittels des Bildbetrachtungsprogramms IrfanView 4.0 an einem Monitor (Fa.
Samtron) im FG Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik der TiHo Hannover.
3.3.3.
Darstellung der Anatomie
Durch die Evaluation der µCT-Bilder durch die Gutachter wurden die Parameter zur
bestmöglichen Darstellung des Mittel- und Innenohrs der Katze ausgewählt. Die
Messungen zur Beschreibung der im µCT darstellbaren anatomischen Strukturen in
diesem Bereich wurden daher mit den entsprechenden optimierten Einstellungen
durchgeführt (s. Kap. 4.2). Die Scans erfolgten unter den bereits in Kap. 3.3.2 beschriebenen Bedingungen. Bei der Positionierung der Katzenköpfe wurde noch stärker auf Parallelität der Ohren der beiden Kopfseiten und eine möglichst horizontale
Ausrichtung des Schädels in der Halterung geachtet. Dies sollte gewährleisten, dass
die Schnittebenen der µCT-Bilder und der histologischen Präparate, mit denen später
ein Vergleich stattfinden sollte (s. Kap. 3.5.2), möglichst gleich verlaufen.
64
Material und Methoden
3.4. Bewertung der Bildqualität
3.4.1.
Durchführung der Evaluation
Zur Vorbereitung der Bildbewertung erfolgte zunächst eine Auswahl der zu beurteilenden Scans. Dabei wurden die Messungen mit offensichtlich ungeeigneter Parameterwahl aussortiert (Tab. 7). Die Kriterien für diese Einschränkung waren die allgemeine Bildqualität und vor allem das Rauschen. Außerdem wurde noch die Anzahl
der Schichten pro Messung eingegrenzt, wobei darauf geachtet wurde, dass eine
Beurteilbarkeit der Bildqualität gewährleistet blieb und alle wichtigen Details des
Mittel- und Innenohrs noch erkennbar waren. Die beschriebenen Eingrenzungen erfolgten mittels IrfanView 4.0. Somit blieben pro Katzenkopfpräparat 19 Messungen
mit jeweils 155 bzw. 150 (bei einer Schichtdicke von 41 µm) und 85 bzw. 80 (bei einer Schichtdicke von 82 µm) Schichten übrig, die anschließend vier unabhängigen
Gutachtern mit radiologischer Expertise zur Bewertung vorgelegt wurden (s. Tabelle
3 im Anhang). Zuvor wurden die Bildserien anonymisiert, so dass es den Gutachtern
nicht möglich war, von den Einstellungen des jeweiligen Scans auf die Bildqualität zu
schließen.
Tab. 7: Parameter der µCT-Scans, die wegen mangelnder Bildqualität von der Evaluation ausgeschlossen wurden.
Schichtdicke [µm]
Projektionen/180°
Integrationszeiten
41
1000
70
41
750
70, 100
41
500
70, 100, 150, 200
82
1000
70, 100, 150
82
750
70, 100, 150
82
500
70, 100, 150, 200
Bei den Gutachtern handelte es sich um Tierärzte/-innen mit Erfahrung in der Interpretation von CT- bzw. µCT-Bildern. Sie bewerteten getrennt voneinander verschie-
Material und Methoden
65
dene Kriterien der allgemeinen Bildqualität sowie zu Bilddetails anhand einer FünfPunkte-Skala (1 - sehr gut, 2 - gut, 3 - mittelmäßig, 4 - ausreichend, 5 - schlecht). Zu
den Bildqualitätskriterien gehörten das Rauschen, der Kontrast und die subjektive
Bildqualität, zu den Bilddetails die Erkennbarkeit der Cochleawindungen, der Gehörknöchelchen, des Trommelfells und der Schleimhautauskleidung der Paukenhöhle
sowie die Abgrenzung der Bogengänge. Abschließend sollte noch die diagnostische
Wertigkeit der Aufnahmen beurteilt werden (Evaluationsbogen, s. Anhang). Die Gutachter durften bei der Auswertung die Fensterung und Vergrößerung der Bilder verändern. Zudem konnten auf dem Bewertungsbogen Bemerkungen notiert werden.
Die Evaluation fand in der Klinik für Kleintiere der TiHo Hannover statt. Es stand ein
Befundungsmonitor ME201L (Fa. Totoku) zur Verfügung. Bei diesem Monitor handelte es sich um einen monochromen LCD Bildschirm mit TFT-Matrix, der gemäß dem
Medizinproduktegesetz (MPG) zugelassen und nach den entsprechenden DINNormen zertifiziert war. Die Bilder wurden mit dem Programm dicomPACS V5.2 (Fa.
Oehm und Rehbein), welches ebenfalls gemäß dem MPG zertifiziert war, betrachtet.
Im Vorfeld wurde sichergestellt, dass der Raum den Anforderungen für die digitale
Bildbefundung und -betrachtung aus den Leitlinien zur Qualitätssicherung in der
Computertomographie sowie der Röntgendiagnostik (BUNDESÄRZTEKAMMER,
2007) entsprach, auch wenn es sich bei der Bildevaluation im Sinne der Leitlinien um
eine Bildbetrachtung handelte und somit wesentlich weniger strenge Vorschriften
galten.
Die Beleuchtungsstärke des Raums soll während der Befundung bei unter 100 lx liegen. Bei abgedunkeltem Raum erfolgte daher eine Messung mit einem Luxmeter
(Chroma-Meter, Fa. Minolta), die eine Luxzahl von 11 ergab. Die Abdunkelung sollte
außerdem eine möglichst geringe Beeinflussung der Betrachter durch Umgebungsbedingungen wie Raumbeleuchtung und Reflexionen auf dem Bildschirm gewährleisten. Zudem werden in den Leitlinien Anforderungen an die Bildwiedergabegeräte gestellt. Hierbei beziehen sich diese auf die Qualitätssicherungs-Richtlinie (2003), die
Mindestanforderungen für Befundungsmonitore und Vorschläge für Anforderungen
an Betrachtungsmonitore auflistet. Diese sowie Angaben zum verwendeten Gerät
sind in Tabelle 8 aufgelistet.
66
Material und Methoden
Tab. 8: Parameter für Bildwiedergabegeräte und Spezifikationen des verwendeten
Befundungsmonitors (Fa. Totoku).
Wert für Befundung/für
Parameter
Monitor (Totoku)
Betrachtung
Maximale Leuchtdichte
> 200 cd/m²/>120 cd/m²
700 cd/m²
Maximalkontrast
> 100/> 40
1000
Matrix des Bildschirms
mind. 2000 x 2000 Pixel/
mind. 1000 x 1000 Pixel
2,1 Megapixel
Nennwert der Bildschirmdiagonale (bei LCD-Monitoren)
mind. 17 Zoll/
mind. 13,5 Zoll
20,1 Zoll
Sichtbare Diagonale des
Bildschirms
mind. 43 cm/mind. 34 cm
50,1 cm
3.4.2.
Auswertung der Evaluationsergebnisse
Die Auswertung der Gutachterergebnisse erfolgte nach Absprache mit dem Institut
für Biometrie und Epidemiologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover rein
deskriptiv in Form der Erstellung einer Rangfolge (ROHN, 2009). Dazu wurden die
Noten von 1 bis 5, die von den Gutachtern verteilt worden waren, zunächst mit Hilfe
von Excel 2003 (Fa. Microsoft) in einer Tabelle systematisiert. Dann wurde für jedes
Evaluationskriterium der Mittelwert dieser Noten errechnet, und zwar so, dass für
beide Katzenkopfpräparate und jede Messung ein Wert entstand. Daraus ergab sich
für jedes Kriterium ein Rang. Diese Ränge wurden dann noch für die beiden Präparate gemittelt und schließlich aus den so berechneten Rängen der Bewertungskriterien
für jeden Scan ein Mittelwert gebildet, der den endgültigen Rang dieser Einstellungen
darstellt.
3.5. Untersuchungen zur Anatomie des Katzenohres im µCT
In diesem Schritt der Arbeit ging es nicht nur um eine reine Beschreibung der auf
µCT-Bildern sichtbaren anatomischen Strukturen des Katzenohres, sondern auch um
die Fragestellung, ob die Anatomie ausreichend detailliert dargestellt werden kann,
Material und Methoden
67
um die µCT als diagnostisches Mittel bei Pathologien und in der Forschung am Katzenohr anwenden zu können.
3.5.1.
Anatomische Strukturen in Hinblick auf Pathologien
Um die für die Darstellung im µCT relevanten anatomischen Strukturen festzulegen,
wurde zunächst eine Liste der bei Katzen besonders häufig auftretenden Erkrankungen des Ohres erstellt (s. Kap. 2.8).
Tabelle 9 enthält eine Übersicht zu anatomischen Strukturen des Katzenohres, an
denen bei entsprechenden Erkrankungen Veränderungen auftreten können. Außerdem wurden in Tabelle 9 Strukturen berücksichtigt, die in der Forschung am Katzenohr eine Rolle spielen.
Tab. 9: Diagnostisch relevante anatomische Strukturen des Katzenmittel- und Katzeninnenohres.
Gewichtung
Strukturen Mittelohr
Strukturen Innenohr
sehr wichtig
Lumen der Paukenhöhle
Wand der Paukenhöhle
Schleimhautauskleidung der
Paukenhöhle
Gehörknöchelchen
N. facialis
knöchernes Labyrinth1
häutiges Labyrinth1 einschl.
perilymphatische Räume
Cochlea
N. facialis
wichtig
Pars tympanica des Os temporale (Knochen gesamt)
Pars petrosa des Os temporale
Trommelfell, Schnecken- und (Knochen gesamt)
Vorhoffenster
weniger wichtig
Bogengänge
Aquaeductus vestibuli
1 gesamte Struktur
3.5.2.
Vergleich ausgewählter µCT-Bilder mit histologischen Präparaten
Die Betrachtung der histologischen Schnitte (s. Kap.3.1.2) erfolgte mit einem Lichtmikroskop mit angeschlossener Fotoanlage (Axioskop MC 80, Fa. Zeiss). Es wurden
50 Schnitte ausgewählt und fotografiert, die zum Vergleich mit den entsprechenden
µCT-Bildern geeignet waren. Die Auswahl der Schnitte erfolgte zunächst anhand
68
Material und Methoden
ihrer allgemeinen Qualität. Von den gelungenen histologischen Präparaten wurden
danach diejenigen ausgesucht, auf denen die für Forschung und Diagnostik relevanten Strukturen von Mittel- und Innenohr besonders gut erkennbar waren (Tab. 9).
Anschließend wurden die µCT-Bilder ausgewählt, deren Schnittebene möglichst genau mit den histologischen Schnitten übereinstimmte.
Beim Vergleich der µCT-Bilder mit Fotos der histologischen Schnitte wurde der
Schwerpunkt auf die oben genannten relevanten Strukturen gelegt (Tab. 9). Sie wurden auf den Fotos der histologischen Präparate gesucht und überprüft, ob das entsprechende anatomische Detail auf dem µCT-Bild wieder gefunden werden konnte.
Eine Orientierung konnte dabei an leicht zu definierenden Strukturen, wie z. B. den
Gehörknöchelchen, erfolgen. Es wurde auch festgestellt, ob eine Interpretation von
anatomischen Details auf dem µCT-Bild tatsächlich korrekt war. Zusätzlich zu den als
besonders relevant erachteten Strukturen wurden noch weitere Weichgewebe wie
z. B. Nerven und Muskeln in den histologischen Schnitten identifiziert und nach Möglichkeit in den µCT-Bildern gesucht.
Außerdem erfolgte eine Messung der Größe der anatomischen Strukturen, zu denen
Vergleichswerte in der Literatur vorhanden waren.
3.6. Vergleichende Messungen am klinischen CT und am µCT
Das Scannen des Schädels einer frisch euthanasierten Katze mit einem klinischen
CT erfolgte direkt vor der µCT-Messung. Bei dem klinischen CT handelte es sich um
das Phillips Brilliance CT mit 64 Zeilen (Fa. Philips Medical Systems, Niederlande)
der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Die Katze
befand sich mit nach vorne gestrecktem Kopf in Brustlage. Die Vordergliedmaßen
wurden seitlich am Körper entlang nach hinten gelegt. Die Halterung des µCT konnte
hier allerdings nicht verwendet werden, sondern die Katze wurde auf eine Lagerungshilfe, ein für den Gebrauch im CT vorgesehenes Polster, gelegt. Die Ausrichtung des Schädels in der Gantry sollte möglichst exakt der Positionierung im µCT
entsprechen (s. Kap. 3.3.2). Als Hilfe für die symmetrische Lagerung dienen beim
klinischen CT Lasermarkierungen. Für die klinischen CT-Scans wurden zwei Scan-
Material und Methoden
69
protokolle verwendet, die von der Bedienungssoftware des Philips Brilliance CT für
die Darstellung des Ohrs empfohlen werden und auch in der klinischen Routine Anwendung finden (IAC Temporal Bone, Mittelohr: 140 kV, 275 mAs, 0,6 mm Schichtdicke; Kiefer nativ: 120 kV, 200 mAs, 0,7 mm Schichtdicke, Ortsauflösung jeweils
250 µm).
Von CT- und µCT-Untersuchung wurden jeweils fünf Schnittbilder ausgewählt, deren
Schnittebenen übereinstimmten. Diese wurden im Rahmen einer eigenen Auswertung im Hinblick auf die Bildqualität visuell miteinander verglichen. Besondere Beachtung fanden das Rauschen, der Kontrast, die allgemeine Bildqualität sowie die Erkennbarkeit der relevanten anatomischen Strukturen (Tab. 9).
70
Ergebnisse
4. Ergebnisse
4.1. Messergebnisse zur Optimierung der Scanparameter
Um die optimalen Einstellungen zur Darstellung des Mittel- und Innenohrs der Katze
zu ermitteln, wurden mit jedem der beiden Katzenköpfe 36 µCT-Scans mit unterschiedlichen Scanprotokollen durchgeführt.
4.1.1. Scanzeiten
Die jeweilige Dauer eines Scans wurde durch systematische Veränderung der Scanparameter ermittelt (s. Kap. 3.3.2.1). Nach Einstellung der Parameter wird sie vom
XtremeCT CT vor Beginn jeder Messung im so genannten controlfile (s. Kap 3.2.1)
angegeben. Eine stichprobenartige Überprüfung ergab, dass die gemessenen mit
den vom XtremeCT errechneten Scanzeiten übereinstimmen. In Abbildung 14 sind
die Messzeiten der verwendeten Scanprotokolle graphisch dargestellt. Die Einzelwerte können Tabelle 4 im Anhang entnommen werden. Die Scanzeit ist von der Integrationszeit und der Anzahl der Projektionen pro 180° abhängig, wobei die Schichtdicke
bei konstanter Gesamtlänge der zu messenden Region keinen Einfluss hat.
Bei den Messungen ergab sich die längste Scanzeit von 22,3 Minuten bei 300 ms
Integrationszeit und 1000 Projektionen pro 180°. Außerdem zeigte es sich, dass bei
500 Projektionen pro 180° mit einer Integrationszeit von 300 ms näherungsweise
dieselbe Scanzeit benötigt wurde wie bei einer Einstellung von 1000 Projektionen
und 100 ms. Ebenso waren die Scanzeiten bei 750 Projektionen pro 180° mit 300 ms
und 1000 Projektionen mit 200 ms etwa gleich lang. Bei der ermittelten Scanzeit
handelt es sich um eine lineare Funktion der Integrationszeit. Aus den Werten in Tabelle 4 ergibt sich, dass bei konstanter Integrationszeit ebenfalls ein linearer Zusammenhang zwischen der Scanzeit und der Anzahl der Projektionen pro 180° besteht.
Die zu erwartende Scanzeit kann aus den im Rahmen dieser Arbeit ermittelten Wer-
Ergebnisse
71
ten im Voraus berechnet werden. Die entsprechende Vorgehensweise wurde bereits
ausführlich beschrieben (SCHULMAN, 2010: Kap. 5.1.1).
25
22,5
20
Scanzeit [min]
17,5
15
12,5
10
7,5
500 Proj./180°
5
750 Proj./180°
2,5
0
70
100
150
200
250
300
Integrationszeit [ms]
Abb. 14: Darstellung der Scanzeit in Abhängigkeit von der Integrationszeit für drei
verschiedene Projektionszahlen pro 180°.
4.1.2. Strahlendosis (CTDI)
Beim XtremeCT werden bei Einstellung der Scanparameter Angaben zur Strahlendosis des Patienten gemacht. Dabei handelt es sich um zu erwartende Dosiswerte,
die in Form des „Computed Tomography Dose Index“ (CTDI) (s. Kap. 2.3) angegeben werden.
Die CTDI-Werte in Abhängigkeit von ausgewählten Scanparametern können
Abbildung 15 entnommen werden. Sie beziehen sich auf die Messung eines Stacks,
also den Bereich, der während einer Rotation der Gantry um 180° gescannt wird. Die
Einzelwerte sind in Tabelle 5 im Anhang aufgeführt. Allerdings ergeben sich die
CTDI-Werte nicht wie die Scanzeit aus der Integrationszeit und der Anzahl der Projektionen pro 180°, sondern werden von der Bedienungssoftware jeweils nach Einstellung der Scanparameter mit Hilfe der Gleichung 12 berechnet (s. Kap. 3.2.2). Wie
auch bei den Scanzeiten ergab sich hier der höchste Wert bei 1000 Projektionen pro
Ergebnisse
72
180° und 300 ms. Der CTDI-Wert liegt bei diesen Einstellungen bei 20,1 mGy pro
Stack.
22,5
20
17,5
CTDI [mGy]
15
12,5
10
7,5
5
500 Proj./180°
2,5
750 Proj./180°
1000 Proj./180°
0
70
100
150
200
250
300
Integrationszeit [ms]
Abb. 15: Darstellung des CTDI in Abhängigkeit von der Integrationszeit für drei verschiedene Projektionszahlen pro 180°.
4.1.3. Artefakte
Auf den µCT-Schnittbildern traten regelmäßig Artefakte auf. Dabei zeigte es sich,
dass das XtremeCT vor allem zu Ring- und Strich- bzw. Streifenartefakten neigt
(Abb. 16).
Ergebnisse
a)
73
b)
c)
Abb. 16: Beispiele für typische Artefakte am XtremeCT: a) Streifenartefakt, b) Strichartefakt, c) Ringartefakt.
Der Strahlaufhärtungseffekt war auf allen Bildern der Messungen mehr oder weniger
stark zu beobachten (Abb. 17a).
Ergebnisse
74
a)
b)
Abb. 17: Beispiele für weitere typische Artefakte am XtremeCT: a) Strahlaufhärtung
zwischen den Felsenbeinen, b) Artefakt durch ein defektes Detektorpixel.
In die Bewertung durch die Gutachter gingen die Artefakte unter dem Kriterium „Bildqualität insgesamt“ (Evaluationsbogen, s. Anhang) ein.
Von allen auftretenden Artefakten konnten Ring- sowie Strahlaufhärtungsartefakte
am häufigsten beobachtet werden. Die Strahlaufhärtung trat, wie aus der klinischen
CT bekannt, als so genannter Hounsfield Balken im Bereich zwischen den Felsenbeinen auf. Neben typischen Ringartefakten waren auch bogenförmige Artefakte
über weniger als 180° zu beobachten. Abgesehen vom Strahlaufhärtungseffekt, traten die Bildstörungen zum Teil nur in einzelnen Schichten der Scans auf. Außerdem
kamen sie an unterschiedlichen Positionen auf den einzelnen Bildern vor. Es konnte
keine bestimmte Lokalisation innerhalb des FOV festgestellt werden. Zwischen dem
Auftreten von Bildartefakten und der Anwesenheit besonderer Strukturen im Objekt,
wie z. B. dem Felsenbein, bestand ebenfalls kein Zusammenhang. Die Ring-, Strichund Streifenartefakte konnten in allen Arten von Geweben, unabhängig von ihrer
Röntgendichte, beobachtet werden. Zudem ergab sich, dass alle Artefakte unabhängig von den gewählten Scanparametern auftraten. Bei 73 % aller Scans konnten Artefakte beobachtet werden.
Ab dem vierten Tag der Messungen zur Optimierung der Scanparameter fand sich
auf den µCT-Bildern ein Ringartefakt, das sich bei jedem Scan durch alle Schichten
Ergebnisse
75
fortsetzte (Abb. 17b). Die ersten elf an Präparat 1 durchgeführten Messungen wiesen
das Ringartefakt noch nicht auf. Auf allen nach diesem Zeitpunkt durchgeführten
µCT-Aufnahmen, die Scans von Präparat 2 eingeschlossen, trat das Artefakt auf.
4.2. Ergebnisse der Bildevaluation
Die Bildevaluation erfolgte in dieser Studie durch vier unabhängige Gutachter mit
Erfahrungen in der Befundung radiologischer Abbildungen (s. Kap. 3.4.1). Tabelle 10
gibt die Noten der Gutachter für die einzelnen Bewertungskriterien in Abhängigkeit
von den Scanparametern wieder. Die jeweils angegebenen Noten sind die Mittelwerte. Sie werden für die zwei verwendeten Katzenkopfpräparate aufgeführt. Die rechte
Spalte gibt die Ränge der verschiedenen Scanprotokolle an.
Nach Zusammenfassung aller Evaluationsergebnisse konnte die Aussage getroffen
werden, dass die Parameterkombination 41 µm Schichtdicke, 1000 Projektionen pro
180° und 300 ms Integrationszeit am besten zur Darstellung des Mittel- und Innenohrs der Katze am XtremeCT geeignet ist.
Bei allen Bewertungskriterien schnitten die Messungen mit 41 µm, 1000 Projektionen
pro 180° und Integrationszeiten unter 250 ms in der Rangfolge sehr schlecht ab.
Scans mit 82 µm, 1000 Projektionen pro 180° und weniger als 250 ms lagen in den
Rangfolgen dagegen im mittleren Bereich.
Die Noten, die für die beiden verschiedenen Katzenkopfpräparate vergeben wurden,
wichen häufig, auch bei gleicher Einstellung der Scanparameter, voneinander ab
(Tab. 10). Zudem wurde anhand von Bemerkungen, die die Gutachter auf den Evaluationsbögen notieren konnten, festgestellt, dass die Bilder mit 82 µm Schichtdicke
als unschärfer empfunden wurden im Vergleich zu Scans mit einer Schichtdicke von
41 µm.
4.2.1. Bewertung des Rauschens
Im Allgemeinen wurde der negative Einfluss des Rauschens von den Gutachtern
umso geringer bewertet, je höher die Integrationszeiten waren. Die Anzahl der Projektionen pro 180° hatte einen geringeren Einfluss. Meistens wurden Scans mit höhe-
76
Ergebnisse
rer Projektionszahl im Hinblick auf das Rauschen besser bewertet. Bei Scanprotokollen mit hoher Integrationszeit gewann auch die Anzahl der Projektionen an Gewicht.
Im Hinblick auf den Einfluss der Schichtdicke waren die Gutachter unterschiedlicher
Ansicht. Zwei Gutachter bevorzugten die µCT-Bilder, die mit einer Schichtdicke von
82 µm angefertigt wurden. Die anderen zwei Gutachter vergaben für die Scans bei
41 µm bessere Noten.
4.2.2. Bewertung des Kontrasts
Bei der Bewertung des Kontrasts hatten die Scanparameter einen ähnlichen Einfluss
wie beim Rauschen. Abbildung 18 zeigt Beispiele für µCT-Bilder, die in der Bewertung in Bezug auf Rauschen und Kontrast gute bzw. schlechte Noten bekommen haben. Bei beiden Kriterien steht in der Rangfolge die Messung mit den Einstellungen
von 82 µm, 1000 Projektionen pro 180° und 300 ms an erster Stelle (Abb. 18c).
Ergebnisse
77
a)
b)
c)
Abb. 18: Rauschen und Kontrast bei unterschiedlichen Scanparametern am XtremeCT. a) stärkeres Rauschen und geringerer Kontrast bei 41 µm, 500 Proj./180°,
250 ms; b) schwächeres Rauschen und stärkerer Kontrast bei 41 µm, 1000
Proj./180°, 300 ms; c) Rauschen und Kontrast wie b), jedoch weniger scharfes Bild
bei 82 µm, 1000 Proj./180°, 300 ms.
4.2.3. Bewertung der Bilddetails
Bei der Erkennbarkeit der verschiedenen anatomischen Details des Mittel- bzw. Innenohrs hatte die Integrationszeit wie bei Rauschen und Kontrast einen größeren
Einfluss auf die Bewertung durch die Gutachter als die Anzahl der Projektionen pro
180°. Auch hier waren die Gutachter im Hinblick auf die Schichtdicke unterschiedlicher Meinung. Jedoch konnte im Gegensatz zur Bewertung des Rauschens und Kon-
78
Ergebnisse
trastes keine eindeutige Steigerung der Noten bei Erhöhung von Projektionszahl und
Integrationszeit beobachtet werden. Es liegt eine eher diffuse Verteilung der Noten
vor. Bei der Benotung der Detailerkennbarkeit gab es zudem eine relativ starke Diskrepanz zwischen den vier Gutachtern. Die Einstellung mit der besten Benotung variiert daher zwischen den Kriterien. Bei der Detailerkennbarkeit der Cochlea und der
Erkennbarkeit der Schleimhautauskleidung der Paukenhöhle liegt die µCT-Messung
mit 82 µm, 1000 Projektionen pro 180° und 300 ms auf dem ersten Rang. Die Detailerkennbarkeit der Gehörknöchelchen, Abgrenzung der Bogengänge und Erkennbarkeit des Trommelfells wurde auf den µCT-Bildern, die mit 41 µm, 1000 Projektionen
pro 180° und 300 ms angefertigt wurden, am besten bewertet.
4.2.4. Bewertung der allgemeinen Bildqualität und diagnostischen Wertigkeit
Bei der allgemeinen Bildqualität und diagnostischen Wertigkeit der µCT-Aufnahmen
sind wieder die Tendenzen wie bei der Bewertung von Rauschen und Kontrast erkennbar. Die Integrationszeit hat einen größeren Einfluss als die Projektionszahl. Die
Scans mit 82 µm sind von zwei Gutachtern besser und von zwei Gutachtern schlechter benotet worden als solche mit 41 µm. Die beste Bewertung hat hier der µCT-Scan
mit 41 µm, 1000 Projektionen pro 180° und 300 ms erhalten.
Ergebnisse
79
Tab. 10: Von den Gutachtern vergebene Noten der verschiedenen Bewertungskriterien in Abhängigkeit von den Scanparametern und die daraus resultierenden Ränge.
Scanparameter
Schichtdicke/Anzahl
der Projektionen/
Integrationszeit
Ktz. Ra Kon BiQu Co Gekn Bog Tro Bu dW Rang
41µm, 500 Proj./180°,
250ms
1
3,25 3,50
3,50
3,75
3,75
4,00 3,94 5,00 4,00
2
3,75 3,75
3,75
3,50
3,50
3,75 4,06 4,50 3,75
41µm, 500 Proj./180°,
300ms
1
3,25 3,00
3,44
3,50
3,50
3,75 3,69 5,00 4,00
2
3,25 2,50
2,75
2,75
3,00
3,00 3,25 4,50 3,25
82µm, 500 Proj./180°,
250ms
1
3,06 2,00
2,75
2,75
3,00
3,31 2,81 4,75 3,00
2
3,00 2,69
3,25
3,06
3,06
3,50 3,81 4,50 3,50
82µm, 500 Proj./180°,
300ms
1
2,50 2,00
3,06
2,25
2,75
3,25 3,25 4,75 3,19
2
3,00 2,19
3,00
2,50
3,00
3,00 3,00 4,00 3,25
41µm, 750 Proj./180°,
150ms
1
3,50 3,00
3,50
3,50
2,75
4,19 4,00 5,00 4,00
2
4,50 4,06
4,31
4,00
3,75
4,25 4,50 5,00 4,50
41µm, 750 Proj./180°,
200ms
1
3,25 2,75
3,00
2,81
2,25
3,06 3,31 5,00 3,50
2
3,50 3,50
3,50
3,25
3,44
4,00 4,25 4,50 3,75
41µm, 750 Proj./180°,
250ms
1
3,00 2,75
2,75
2,75
2,00
3,06 3,50 5,00 3,06
2
3,25 2,75
3,25
3,00
2,94
3,25 3,50 4,50 3,19
41µm, 750 Proj./180°,
300ms
1
2,00 2,31
2,31
2,56
2,31
2,56 3,06 5,00 2,75
2
3,25 2,75
2,50
3,00
3,25
3,50 4,25 4,50 3,31
82µm, 750 Proj./180°,
200ms
1
3,00 2,50
2,75
3,31
3,25
3,75 3,25 5,00 3,50
2
3,00 2,00
3,00
3,50
3,50
3,50 3,19 4,50 3,56
82µm, 750 Proj./180°,
250ms
1
2,75 2,25
2,75
3,13
2,94
2,94 2,50 5,00 3,00
2
2,75 2,25
3,00
2,75
3,00
3,25 2,75 4,06 2,94
82µm, 750 Proj./180°,
300ms
1
2,25 2,00
2,75
3,31
3,31
3,75 2,00 4,75 3,25
2
2,56 2,25
3,25
2,75
2,75
3,00 3,00 4,50 3,00
41µm, 1000 Proj./180°,
100ms
1
4,25 4,00
4,25
3,75
3,50
4,25 4,25 4,75 4,19
2
4,25 4,25
4,25
4,25
3,75
4,50 4,25 4,50 4,50
41µm, 1000 Proj./180°,
150ms
1
3,56 3,06
3,00
3,00
3,00
3,50 3,50 4,75 3,25
2
4,00 4,00
4,00
3,50
3,25
3,56 4,00 4,50 3,75
41µm, 1000 Proj./180°,
200ms
1
3,25 2,75
2,75
2,25
2,75
3,25 3,50 4,75 3,19
2
3,25 3,25
3,25
2,75
3,50
3,75 3,50 4,25 3,75
41µm, 1000 Proj./180°,
250ms
1
2,75 2,25
2,25
2,00
2,50
2,50 2,31 4,75 2,50
2
3,00 2,50
2,50
2,56
2,50
3,00 3,06 4,44 2,81
(Fortsetzung nächste Seite)
17
13
11
6
19
15
10
9
13
8
7
18
16
12
4
Ergebnisse
80
(Fortsetzung Tab. 10)
41µm, 1000 Proj./180°,
300ms
1
2,00 2,25
1,75
2,25 1,75
2,00
2,31 4,5
2,00
2
2,56 1,75
2,00
2,50 2,25
2,75
2,50 4,25 2,56
82µm, 1000 Proj./180°,
200ms
1
2,44 2,19
2,44
2,94 2,69
3,44
3,25 4,56 3,25
2
2,50 2,00
2,50
2,44 2,69
3,25
3,25 4,00 3,00
82µm, 1000 Proj./180°,
250ms
1
2,50 1,75
2,44
3,25 3,00
3,25
2,50 4,25 3,06
2
2,25 1,75
2,00
2,25 2,44
2,75
3,25 4,00 3,00
82µm, 1000 Proj./180°,
300ms
1
1,50 1,75
1,75
2,19 2,69
2,69
1,81 3,25 2,50
1
5
3
2
2 1,50 1,50 2,25 1,81 2,31 2,75 3,25 4,00 3,00
Ktz.=Katze, Ra=Rauschen, Kon=Kontrast, BiQu=Bildqualität, Co=Cochleawindungen, Gekn= Gehörknöchelchen, Bog=Bogengänge, Tro=Trommelfell, Bu=Schleimhautauskleidung der Paukenhöhle,
dW=diagnostische Wertigkeit
4.3. Untersuchungen zur Anatomie des Katzenohres im µCT
Im weiteren Verlauf dieser Untersuchung wurden µCT-Scans mit optimierten Parametern durchgeführt (s. Kap. 3.5). Von diesen wurden 43 Schnittbilder ausgewählt,
um sie mit den entsprechenden histologischen Schnitten zu vergleichen (s. Kap.
3.5.2). Die Ergebnisse werden in Form von Abbildungen wiedergegeben.
4.3.1. Vergleich ausgewählter µCT-Bilder mit histologischen Präparaten
Neben jedem der ausgewählten µCT-Bilder bzw. vor den Bildserien wird eine anatomische Abbildung eines Katzenschädels gezeigt. Auf dieser stellt der jeweils eingezeichnete rotschraffierte Streifen näherungsweise die entsprechende Scanebene des
µCT-Bildes oder den im Anschluss gezeigten Scan-Bereich dar. Außerdem sind Fotografien der histologischen Präparate abgebildet, deren Schnittebene etwa der
Scanebene des jeweiligen µCT-Bildes entspricht. Sie zeigen Ausschnitte der zugehörigen µCT-Bilder.
Die Beschriftung der µCT-Bilder erfolgt mit Hilfe von Ziffern, denen die anatomischen
Details zugeordnet werden. Dabei werden insbesondere die anatomischen Strukturen berücksichtigt, die bei pathologischen Veränderungen am Mittel- und Innenohr
sowie in der Forschung von Bedeutung sind (s. Kap. 3.5.1).
Ergebnisse
81
4.3.1.1. Fazialisverlauf durch das Innenohr von rostral nach kaudal
Abb. 19: Katzenschädel. Der rot schraffierte Bereich ist in den Abbildungen 20 bis 26
dargestellt.
Abb. 20: Austritt des N. facialis aus dem Mittelohr durch das Foramen
stylomastoideum.
Ergebnisse
82
3
4
5
3
4
2
1
2
1
Abb. 21: Anschnitt des N. facialis weiter kaudal. Die Ebenen von µCT-Bild und histologischem Schnitt stimmen nicht vollständig überein. Auf dem µCT-Bild sind der N.
facialis und der Recessus (Rec.) epitympanicus als einheitliche Fläche erkennbar.
1 – N. facialis, 2 – Zugang zur Paukenhöhle, 3 – Rec. epitympanicus, 4 – Vorhof,
5 – Artefakte.
2
3
4
2
6 1
4
5
6
8
1
7
Abb. 22: N. facialis mit Anschnitt des Ganglion (Ggl.) geniculi. 1 – N.
facialis, 2 – Ggl. geniculi, 3 – M. tensor tympani, 4 – Hammer, 5 – Amboss (4 und 5 im Rec. epitympanicus), 6 – Vorhof mit durch Fußplatte
des Steigbügels verschlossenem Vorhoffenster (roter Pfeil), 7 – M. stapedius, 8 – Artefakte.
Ergebnisse
83
1
4
2
3
1
5
1
3
2
1
6
5
6
7
Abb. 23: N. facialis neben dem Rec. epitympanicus. Auf dem µCTBild ist die dünne Knochenlamelle zwischen beiden erkennbar.
1 – N. facialis, 2 – Rec. epitympanicus, 3 – Hammer, 4 – Hohlraum für M. tensor tympani, 5 – Vorhof, 6 – Scala tympani, 7 – M.
stapedius.
6
1
1
2
5
6
3
4
3
2
Abb. 24: Auf dem µCT-Bild sind die beiden Anschnitte des N. facialis noch durch eine
Knochenlamelle getrennt. Außerdem ist das häutige Labyrinth nicht sichtbar. 1 – N.
facialis, 2 – Rec. epitympanicus noch abgedeckt durch eine dünne Knochenlamelle,
3 – Vorhof, Os temporale: 4 – Begrenzung Pars tympanica, 5 – Pars petrosa, 6 – Begrenzung Pars squamosa.
Ergebnisse
84
1
1
4
4
2
2
3
Abb. 25: N. facialis neben Vorhof. 1 – N. facialis, 2 – Vorhof, 3 – M. stapedius, 4 – N. vestibularis.
Ergebnisse
85
1
4 1 3
5
1
5
4
1
5
5
2
3
5
6
6
1
1
7
3
1
1
1
Abb. 26: Überblick zum Verlauf des N. facialis zwischen dem Meatus acusticus internus und seinem Abschnitt zwischen Vorhof und Rec. epitympanicus. Die Ebene des
histologischen Präparates ist gegenüber den µCT-Bildern verkippt. Der in der Histologie sichtbare Abschnitt wird daher anhand mehrerer µCT-Bilder gezeigt.1 – N. facialis,
2 – Rec. epitympanicus, 3 – Vorhof, 4 – Meatus acusticus internus, 5 – N. vestibulocochlearis, 6 – Ductus endolymphaticus, 7 – M. stapedius, Pfeilspitze – Lamina basilaris.
Ergebnisse
86
4.3.1.2. Darstellung der Gehörknöchelchen von rostral nach kaudal
Abb. 27: Katzenschädel. Der rot schraffierte Bereich ist in den Abbildungen 28 bis 37
dargestellt.
8
2
7
1
1
3
6
4
4
2
3
5
5
Abb. 28: Verbindung des Hammerstiels mit dem Trommelfell. Auf
dem µCT-Bild kann zwischen Markraum und umgebendem Knochen unterschieden werden. 1 – Hammerstiel, 2 – Trommelfell,
3 – Meatus acusticus externus, 4 – Paukenhöhle, 5 – Septum bullae, Os temporale: 6 – Grenze der Pars tympanica, 7 – Grenze der
Pars petrosa, 8 – Pars squamosa.
Ergebnisse
87
4
8
6
4
8
1
7
5
2
1
6
2
7
6
4
3
1
5
2
Abb. 29: Darstellung des Hammerstiels und Verbindung des Hammers mit dem M.
tensor tympani. Durch die verkippte Ebene des histologischen Schnittes besteht
keine Verbindung zwischen den Anteilen des Hammers. 1 – Hammerhals, 2 – Abknickung zum Hammerstiel, 3 – Hammerkopf, 4 – M. tensor tympani, 5 – Bandverbindung zum M. tensor tympani am Übergang zw. Hammerhals und –stiel, 6 – Rec.
epitympanicus, 7 – Paukenhöhle, 8 – Bandverbindungen des Hammers zum Dach
des Rec. epitympanicus, Pfeilspitzen – Artefakte.
Ergebnisse
88
5
4
1
4
3
3
2
2
Abb. 30: Darstellung des Hammerstiels. Der Hammerkopf ist auf
dem histologischen Präparat nicht angeschnitten. Auf dem µCTBild ist die Bandverbindung zum M. tensor tympani nur noch andeutungsweise zu erkennen. 1 – Kopf des Hammers, 2 – Hammerstiel, 3 – Hammerhals, 4 – Rec. epitympanicus, 5 – Bandverbindungen des Hammers zum Dach des Rec. epitympanicus,
Pfeilspitzen – Artefakte.
Ergebnisse
89
4
6
6
2
5
7
2
3
7
1
5
5
3
1
3
Abb. 31: Darstellung der Gehörknöchelchen. Der M. tensor tympani ist auf den µCTBildern aufgrund der Schnittebene noch nicht sichtbar. Hammer und Amboss sind
nicht differenzierbar. 1 – Steigbügel mit Fußplatte im Vorhoffenster, 2 – Hammer,
3 – Amboss, 4 – M. tensor tympani, 5 – Rec. epitympanicus, 6 – Bandverbindungen
des Hammers zum Dach des Rec. epitympanicus, 7 – Vorhof, Pfeilspitze – Gelenk
zwischen Hammer und Amboss.
1 8
2/3
4
5
5
8
12
3
10
10 7
9
12
6
2
8
7
1
9
11
11
6
6
8
Abb. 32: Die Gehörknöchelchen und Innenohr im Überblick. In der Schnittebene des
µCT-Bilds sind mehrere Anschnitte des N. facialis sichtbar. 1 – Steigbügel mit Fußplatte im Vorhoffenster (Crura auf beiden Bildern erkennbar), 2 – Hammer, 3 – Amboss, 4 – M. tensor tympani, 5 – Rec. epitympanicus, 6 – Paukenhöhle, 7 – Vorhof,
8 – N. facialis, Cochlea: 9 – Scala tympani, 10 – Modiolus mit N. cochlearis,
11 – Schneckenfenster, 12 – Lamina spiralis ossea.
Ergebnisse
90
4
5
2
6
2/3
6
5
1
1
3
Abb. 33: Gemeinsamer Anschnitt aller Gehörknöchelchen. 1 – Steigbügel mit Fußplatte im Vorhoffenster (auf µCT-Bild Kopf von Crura zu unterscheiden), 2 – Hammer, 3 – Amboss, 4 – M. tensor tympani, 5 – Rec. epitympanicus, 6 – Vorhof.
4
2/3
2
5
5
6 7
1
3
6
1
8
7
Abb. 34: Gehörknöchelchen. Wieder sind die Schnittebenen von histologischem
Präparat und µCT-Bild unterschiedlich, so dass auf dem µCT-Bild der N. facialis
zwischen Vorhof und Rec. epitympanicus liegt. Außerdem ist aus diesem Grund der
M. tensor tympani immer noch nicht sichtbar. 1 – Reste der Crura des Steigbügels
und seiner Fußplatte im Vorhoffenster, 2 – Hammer, 3 – Amboss, 4 – M. tensor
tympani, 5 – Rec. epitympanicus, 6 – Vorhof, 7 – N. facialis, 8 – Bandverbindung
des Ambosses zur Wand des Rec. epitympanicus.
Ergebnisse
91
7
2/3
4
6
6
5
2
1
4
1
3
7
6
Abb. 35: Kaudale Abschnitte des Steigbügels. Auf dem µCT-Bild ist die Fußplatte
nicht erkennbar. Zudem liegen die beiden Anteile des N. facialis dichter nebeneinander als auf dem histologischen Schnitt. 1 – Fußplatte des Steigbügels im Vorhoffenster, 2 – Hammer (auf µCT-Bild mit Bandverbindung zur Wand des Rec.),
3 – Amboss, 4 – Rec. epitympanicus, 5 – M. tensor tympani, 6 – N. facialis, 7 – Vorhof.
6
2
5
3
3
1
5
2
4
Abb. 36: Kaudale Abschnitte von Hammer und Amboss.
1 – Hammer, 2 – Amboss, 3 – Rec. epitympanicus, 4 – Bandverbindung des Ambosses zur Wand des Rec. epitympanicus 5 – N.
facialis, 6 – Reste des Hohlraums für den M. tensor tympani.
Ergebnisse
92
1
5
2
2
5
4
4
1
3
Abb. 37: Nur noch Reste des Ambosses sind sichtbar. 1 – Amboss, 2 – Rec. epitympanicus, 3 – Bandverbindung des Amboss zur Wand des Rec. epitympanicus,
4 – N. facialis, 5 – Scala vestibuli.
Ergebnisse
93
4.3.1.3. Übersichtsdarstellungen von rostral nach kaudal
Abb. 38: Katzenschädel. Die rote Linie bezeichnet die in Abbildung 39 dargestellten
Schnittebenen.
2
1
1
1
1
Abb. 39: Darstellung der Paukenhöhle (1). Für die Herstellung der histologischen Präparate musste der im µCT-Bild links gelegene Abschnitt der Paukenhöhle partiell entfernt werden. Auf dem µCT-Bild ist bereits die Tuba auditiva
sichtbar (2).
Ergebnisse
94
Abb. 40: Katzenschädel. Die rote Linie bezeichnet die in Abbildung 41 dargestellten
Schnittebenen.
4
5
5
3
4
1
1
1
1
3
2
Abb. 41: Tuba auditiva öffnet sich. Durch unterschiedliche Schnittebenen von
histologischem Präparat und µCT-Bild ist auf ersterem der Meatus acusticus
externus bereits geöffnet. Die eigentliche Tuba auditiva ist auf dem histologischen Bild abpräpariert. 1 – Paukenhöhle, 2 – Meatus acusticus externus, 3 –
Trommelfell, 4 – Pars ossea tubae (t.) auditivae (aud.), 5 – Fossa muscularis
major mit Rest des M. tensor tympani.
Ergebnisse
95
Abb. 42: Katzenschädel. Der rot schraffierte Bereich ist in den Abbildungen 43
bis 45 dargestellt.
2
4
5
4
2
1
3
5
1
3
1
1
6
Abb. 43: Tuba auditiva nähert sich der Paukenhöhle. Hohlraum der Pars ossea t.
aud. erweitert. Die beiden Strukturen sind auf dem µCT-Bild schwer zu differenzieren. 1 – Paukenhöhle, 2 – Pars cartilaginea t. aud., 3 – Pars ossea t. aud., 4 – Nervus (N.) trigeminus, 5 – Fossa muscularis major (zw. 2 und 5 dünne Knochenlamelle), 6 – Meatus acusticus externus.
Ergebnisse
96
4
1
4
5
1
3
2
5
3
2
3
3
Abb. 44: 1 – Pars cartilaginea t. aud., 2 – Pars ossea t. aud., 3 – Paukenhöhle,
4 – N. trigeminus 5 – Fossa muscularis major.
1
2
4
4
3
3
1
2
6
5
6
5
6
6
Abb. 45: 1 – Pars cartilaginea t. aud., 2 – Pars ossea t. aud., 3 – Fossa muscularis major, 4 – N. trigeminus, 5 – Meatus acusticus externus mit Knorpel
(Pfeil), 6 – Paukenhöhle.
Ergebnisse
97
Abb. 46: Katzenschädel. Die rote Linie bezeichnet die in den Abbildungen 47 und 48
dargestellten Schnittebenen.
2
2
1
1
1
3
1
Abb. 47: Übergang Meatus acusticus externus zur Paukenhöhle. 1 – Paukenhöhle,
2 – Trommelfell, 3 – Drüsen zur Cerumenproduktion im Meatus acusticus externus.
Ergebnisse
98
3
3
1
1
2
4
1
1
2
Abb. 48: Meatus acusticus externus wird sichtbar. 1 – Paukenhöhle, 2 – Meatus
acusticus externus, 3 – Trommelfell, 4 – Cerumen produzierende Drüsen.
Ergebnisse
99
Abb. 49: Katzenschädel. Der rot schraffierte Bereich ist in den Abbildungen 50 bis 52
dargestellt.
4
4
1
5
7
3
2
5
6
1
3
2
5
5
7
6
Abb. 50: 1 – Tuba auditiva, 2 – Pars ossea t. aud., 3 – Fossa muscularis major, 4 –
N. trigeminus, 5 – Paukenhöhle, 6 – Meatus acusticus externus, 7 – Artefakte.
3
3
4
1
2
2
1
4
2
2
4
Abb. 51: Tuba auditiva öffnet sich in die Paukenhöhle. 1 – Tuba auditiva, 2 – Paukenhöhle, 3 – N. trigeminus, 4 – Fossa muscularis major, 5 – Hammerstiel am
Trommelfell.
Ergebnisse
100
Abb. 52: Katzenschädel. Die rote Linie bezeichnet die in Abbildung 53 dargestellte
Schnittebene.
6
6
3
4
2
5
4
5
2
1
1
3
2
2
Abb. 53: Öffnung des Septum bullae. 1 – Septum bullae,
2 – Paukenhöhle, 3 – Trommelfell, 4 – Hammerstiel, 5 – Meatus
acusticus externus, 6 – Fossa muscularis major.
Ergebnisse
101
Abb. 54: Katzenschädel. Die rote Linie bezeichnet die in Abbildung 55 dargestellte
Schnittebene.
Abb. 55: Anschnitt der Cochlea.
Ergebnisse
102
Abb. 56: Katzenschädel. Der rot schraffierte Bereich ist in den Abbildungen 57 und
58 dargestellt.
1
8
4 3
2 2
1
6
2
4
8
9
1
3
2
6
5
7
5
7
Abb. 57: 1 – Scala tympani, 2 – Lamina spiralis ossea, 3 – Scala vestibuli,
4 – Modiolus mit N. cochlearis, 5 – Schneckenfenster, 6 – Vorhoffenster mit
Steigbügel, 7 – Paukenhöhle, 8 – M. tensor tympani.
Ergebnisse
103
1
2
2
1 4
3
8
4
1
5
6
3
2
6
7
Abb.58: 1 – Scala tympani, 2 – Lamina spiralis ossea, 3 – Scala vestibuli, 4 –
Modiolus mit N. cochlearis, 5 – auf dieser Abb. nicht sichtbar, 6 – Vorhoffenster
mit Steigbügel, 7 – Paukenhöhle, 8 – M. tensor tympani.
Ergebnisse
104
Abb. 59: Katzenschädel. Die rote Linie bezeichnet die in Abbildung 60 dargestellte
Schnittebene.
5
2
5
2
1 4
3
5
5
1
4
6
Abb. 60: Meatus acusticus internus. 1 – Modiolus mit N. cochlearis, 2 – Öffnung des
Meatus acusticus internus mit N. vestibulocochlearis, 3 – Lamina spiralis ossea, 4 –
Vorhof, 5 – N. facialis, 6 – Ductus endolymphaticus im Aquaeductus vestibuli gelegen.
Ergebnisse
105
Abb. 61: Katzenschädel. Die rote Linie bezeichnet die in den Abbildungen 62 bis 65
dargestellten Schnittebenen.
3
2/3
1
4
2
1
4
Abb. 62: Meatus acusticus internus. 1 – N. cochlearis, 2 – N. vestibularis, 3 – N. facialis (2 und 3 sind auf dem µCT-Bild nicht zu differenzieren), 4 – Vorhof.
Ergebnisse
106
1
3
1
4
2
3
2
4
Abb. 63: Meatus acusticus internus. N. vestibularis und cochlearis entspringen als
gemeinsamer Gehirnnerv N. vestibulocochlearis und teilen sich erst im Meatus
acusticus internus in ihre beiden Anteile. 1 – N. vestibularis, 2 – N. cochlearis,
3 – Meatus acusitcus internus, 4 – Vorhof.
1
1
2
2
3
1
3
Abb. 64: Bogengänge entspringen am Vorhof. 1 – Bogengang, 2 – Vorhof,
3 – Meatus acusticus internus.
Ergebnisse
107
1
3
2
1
3
2
1
Abb.65: Weiterer Verlauf der Bogengänge. 1 – Bogengang, 2 – Vorhof, 3 – Meatus
acusticus internus.
Ergebnisse
108
Abb.66: Katzenschädel. Der rot schraffierte Bereich ist in den Abbildungen 67 bis 69
dargestellt.
2
2
1
1
Abb.67: 1 – Ductus endolymphaticus im Aquaeductus vestibuli gelegen, 2 – Vorhof.
Ergebnisse
109
1
1
2
4
2
3
4
3
1
Abb.68: Verlauf der Bogengänge. 1 – Bogengang, 2 – Vorhof,
3 – Ductus endolymphaticus im Aquaeductus vestibuli gelegen,
4 – Spongiosa.
1
1
3
1
1
2
3
1
2
1
Abb.69: Anschnitt der Bogengänge in ihrer Biegung (1).
2 – Ductus endolymphaticus im Aquaeductus vestibuli gelegen,
3 – Spongiosa.
110
Ergebnisse
Die Gegenüberstellung der Fotos histologischer Präparate und der µCT-Bilder des
Mittel- und Innenohrs zeigt, welche anatomischen Strukturen mit der µCT dargestellt
werden können. Die knöchernen Strukturen sind im Gegensatz zu den Weichgewebsstrukturen sehr gut sichtbar. Die verschiedenen Arten der Weichgewebe können
nicht voneinander differenziert werden. So sind Nerven- von Muskelgewebe auch bei
höchster Ortsauflösung (Schichtdicke 41 µm) nicht zu unterscheiden.
Zu den im µCT sichtbaren Strukturen gehören z. B. die Grenzen der Schädelknochen
untereinander im Bereich des Mittel- und Innenohres, also die Verbindung der Pars
petrosa und tympanica des Os temporale sowie die Naht zur Schläfenbeinschuppe
(Abb. 24, Nr. 4 bis 6 und Abb. 28, Nr. 6 bis 8).
Das Trommelfell ist unter anderem in Abbildung 28 in seinem dorsalen Randbereich
bis zu seiner Verbindung mit dem Hammerstiel sichtbar. Auf dem zugehörigen histologischen Schnitt wird es vollständig gezeigt (Abb. 28, Nr. 2). Auf den histologischen
Schnitten können die Größen verschiedener Details gemessen werden. Die Dicke
des Trommelfells beträgt auf dieser Abbildung im dorsalen Abschnitt ca.
88 µm, ventral 70 µm und zur Mitte hin 19 µm.
Die Membran des Schneckenfensters ist auf den µCT-Bildern nicht sichtbar. Auf einem im Rahmen der vorliegenden Arbeit angefertigten histologischen Schnitt liegt
ihre Dicke bei etwa 56 µm, wobei es sich um den Randbereich des Fensters handelt.
In einer Schnittebene, die sich zentraler befindet, konnte eine Dicke von 16 µm ermittelt werden. Das Vorhoffenster wird durch die Fußplatte des Steigbügels anstelle einer Membran verschlossen. Diese ist auf einigen µCT-Bildern andeutungsweise
sichtbar. Sie ist an ihrer dünnsten Stelle auf den Fotos der histologischen Präparate
nur ca. 30 µm dick (Abb. 33 und 34, Nr. 1). Teilweise hat sie jedoch eine Dicke von
bis zu 200 µm, z. B. in ihrem Randbereich (Abb. 35, Nr. 1 und weitere histologische
Schnitte).
Die Paukenhöhle ist in allen Abbildungen, die das Mittelohr zeigen, sowohl auf den
histologischen als auch den µCT-Bildern sehr gut sichtbar. Ihre Schleimhautauskleidung ist auf den histologischen Präparaten der Abbildungen 21 und 41 bis 45 etwa
zwischen 30 und 130 µm hoch. Auf den µCT-Bildern ist sie hingegen gar nicht sichtbar.
Ergebnisse
111
Die in den Abbildungen 27 bis 37 gezeigten Gehörknöchelchen, sind auf den entsprechenden µCT-Bildern sehr detailliert dargestellt. So sind beispielsweise auch
feine Anteile, die Gelenke zwischen den Gehörknöchelchen mit ihren nur sehr
schmalen Zwischenräumen (Abb. 31, Pfeilspitze) sowie die Crura und der Kopf des
Steigbügels (z. B. Abb. 32, 33, 58 und 59) erkennbar. Die Bänder, die den Hammer
und Amboss im Rec. epitympanicus verankern, sind auf den histologischen Schnitten
detailliert sichtbar (z. B. Abb. 29, Nr. 8 und Abb. 30, Nr. 5). Auf den entsprechenden
µCT-Bildern sind sie entweder gar nicht oder nur als einheitliches Weichgewebe zu
erkennen.
Der N. facialis kann auf den µCT-Bildern in seinem gesamten Verlauf durch das Mittel- und Innenohr verfolgt werden (Abb. 20 bis 26). Auch der M. tensor tympani
(z. B. Abb. 22 und 31 bis 35) wird dargestellt. Der M. stapedius ist zwar auf den histologischen Schnitten sichtbar, jedoch nicht auf den µCT-Bildern (Abb. 22 und 23, Nr.
7, Abb. 25, Nr. 3 sowie Abb. 26, Nr. 8).
Auf den µCT-Bildern ist die Cochlea mit ihren Windungen deutlich sichtbar. Von der
Lamina spiralis ossea sind jedoch nur Anteile dargestellt.Da die Cochlea auf den histologischen Präparaten nur selten in einem Winkel angeschnitten wurde, bei dem die
Lamina senkrecht abgebildet wird, kann ihre Dicke nur auf wenigen histologischen
Schnitten bestimmt werden (zwischen 13 und 32 µm). Die knöchernen Bogengänge
werden auf den µCT-Bildern in gesamten Verlauf dargestellt. Hier sind sie auf den
Abbildungen 63, 64, 67 und 68 sichtbar.
Die Membranen des häutigen Labyrinths sind wie die Knochenlamelle der Lamina
spiralis extrem dünn. Auf den histologischen Schnitten in den Abbildungen 24 bis 26
haben die Membranen des Sacculus, Utriculus und der Bogengänge eine Dicke von
ca. 23 bis 30 µm. Auf den µCT-Bildern ist keine der Membranen des häutigen Labyrinths zu sehen.
Ergebnisse
112
4.4. Vergleich der klinischen CT mit der µCT
Unmittelbar vor den µCT-Scans wurde die Katze auch mit dem klinischen CT (s. Kap.
3.6) gescannt. Für die Abbildungen wurden Schichten aus dem Scan gewählt, der mit
den Scanparametern 140 kV, 275 mAs, 0,6 mm Schichtdicke, 250 µm Ortsauflösung
angefertigt wurde. Der Scan mit 120 kV, 200 mAs, 0,7 mm Schichtdicke und 250 µm
Ortsauflösung enthält starke Strahlaufhärtungsartefakte. Von den Schnittbildern des
klinischen und des µCT-Scans wurden jeweils fünf ausgewählt, die in den Abbildungen 70 bis 74 dargestellt sind. Dabei werden das Mittel- und Innenohr von rostral
nach kaudal abgebildet. In Abbildung 71 liegt die Schnittebene auf der Höhe des Mittelohrs. Ab Abbildung 72 wird auch das Innenohr gezeigt. Teilweise sind die Schnittebenen nicht ganz identisch, da eine absolut parallele Lagerung des Katzenkopfpräparates nicht erreicht werden konnte. Dadurch sind auf einigen klinischen CT- und
µCT-Bildern nicht vollständig dieselben anatomischen Details zu sehen. Die anatomischen Details auf den Abbildungen sind wie auf den Abbildungen 19 bis 69 mit
Ziffern und Pfeilen gekennzeichnet.
4
4
2
2
1
a)
1
1
3
3
1
b)
Abb. 70: Transversale Schnitte. a) angefertigt mit klinischer CT; b) angefertigt mit
µCT. 1 – Paukenhöhle, 2 – Tuba auditiva, 3 – Meatus acusticus externus, 4 – Canalis nervi trigemini.
Ergebnisse
113
5
3
5
4
6
4
6
3
7
7
1
2
2
1
a)
b)
Abb. 71: Transversale Schnitte in Höhe des Mittelohrs. a) angefertigt mit klinischer
CT; b) angefertigt mit µCT. 1 – Paukenhöhle, 2 – Septum bullae, schwarzer Pfeil –
Rec. epitympanicus 3 – Amboss, 4 – Hammer, 5 – M. tensor tympani, 6 – rostrale
Spitze der Cochlea, 7 – Meatus acusticus externus mit Abschnitt des Trommelfells
(weißer Pfeil).
3
3
4
1
a)
4
5
5
2
1
2
b)
Abb. 72: Transversale Schnitte in Höhe des Mittel- und Innenohrs. a) angefertigt mit
klinischer CT; b) angefertigt mit µCT. 1 – Paukenhöhle, 2 – Septum bullae, 3 – Amboss, Pfeilspitzen – Steigbügel, 4 – Cochlea, 5 – Promontorium, weißer Pfeil – Vorhoffenster, schwarze Pfeile – Canalis facialis.
Ergebnisse
114
7
4
7
8
5
3
4
8
6
5
6
2
1
2
a)
1
b)
Abb. 73: Transversale Schnitte in Höhe des Innenohrs. a) angefertigt mit klinischer
CT; b) angefertigt mit µCT. 1 – Paukenhöhle, 2 – Septum bullae, 3 – Amboss,
schwarze Pfeilspitze – Rec. epitympanicus, 4 – Vorhof, 5 – Cochlea mit Anteilen der
Lamina spiralis (weißer Pfeil), 6 – Promontorium, 7 – Canalis facialis (auch schwarze
Pfeile), 8 – Modiolus, weiße Pfeilspitze – Meatus acusticus internus, gelber Pfeil –
Vorhoffenster (schließt sich gerade), grüner Pfeil – Ansatz des Schneckenfensters.
4
2
a)
4
2
3
3
1
1
b)
Abb.74: Transversale Schnitte in Höhe des Innenohrs, weiter kaudal als Abb. 79.
a) angefertigt mit klinischer CT; b) angefertigt mit µCT. 1 – Paukenhöhle,
2 – Meatus acusticus internus, 3 – Beginn der Scala tympani, 4 – Vorhof mit Ursprung eines Bogengangs (schwarzer Pfeil), weißer Pfeil – Schneckenfenster.
Ergebnisse
115
In der Bildqualität ist ein deutlicher Unterschied zwischen den mittels Mikro- und klinischer CT angefertigten Bildern erkennbar. Die klinischen CT-Bilder erscheinen insgesamt sehr unscharf. Die Knochengrenzen sind undeutlich. Sie verschwimmen sehr
stark und die einzelnen anatomischen Strukturen sind schlechter abzugrenzen als
auf den µCT-Bildern. Zum Teil sind Details, die auf den µCT-Bildern sichtbar sind,
wie z. B. die Lamina spiralis der Cochlea, das Trommelfell, die Bogengänge oder das
Septum bullae, auf den klinischen CT-Bildern nur sehr schwer oder gar nicht erkennbar. Beispielsweise ist das Trommelfell (weißer Pfeil, Abb. 71 b) im µCT zumindest in
seinem Randbereich sichtbar, während es im klinischen CT gar nicht dargestellt werden kann. Die gleiche Aussage trifft auch auf die Verbindung zwischen Amboss (3)
und Hammer (4) sowie die Bandverbindung zwischen M. tensor tympani (5) und
Hammer (4) zu. In den Abbildungen 71 a) und b) kann man zudem sehen, dass das
Septum bullae (2) mit der klinischen CT nur sehr schlecht abgebildet wird. An seiner
dünnsten Stelle ist es in Abbildung 71 a) kaum noch sichtbar. Dagegen ist sein gesamter Verlauf in Abbildung 71 b) sehr gut zu verfolgen. Auch kann der Amboss auf
dem klinischen CT-Bild (Abb. 71 a) sehr viel schlechter abgegrenzt werden. Es
scheint so, als ob er mit dem benachbarten Felsenbein verschmelze. Das µCT-Bild
stellt die Umrisse des Ambosses dagegen deutlich dar. In Abbildung 73 b) befindet
sich der Amboss im Rec. epitympanicus (Pfeilspitze). Auf dem entsprechenden klinischen CT-Bild kann er nicht gesehen werden. Seine Umrisse verschmelzen mit dem
knöchernen Septum, das an dieser Stelle den oberen Abschnitt der Paukenhöhle
abgrenzt. Außerdem scheint der Knochenkanal auf dem klinischen CT-Bild durchgängig zu sein. Anhand des µCT-Bildes wird jedoch deutlich, dass es sich um zwei
Abschnitte des Canalis facialis (7) handelt, die weiter rostral miteinander verbunden
sind. In der Schnittebene von Abbildung 73 liegt zwischen den beiden Canalis facialis-Anteilen der Vorhof (4). Die dünnen Knochenlamellen, die diese drei Strukturen
voneinander trennen, sind in Abbildung 73 a) nicht sichtbar. Abbildung 74 b) zeigt
den Vorhof mit dem Ursprung eines Bogengangs (4). In Abbildung 74 a) ist der Bogengang höchstens zu erahnen. Ohne den Vergleich zum µCT-Bild könnte dieser
vom Betrachter als verschwommene Begrenzung des Vorhofs interpretiert werden.
Insgesamt sind in Abbildung 74 a) die verschiedenen Strukturen nur sehr schwer
116
Ergebnisse
voneinander abgrenzbar. Dies trifft besonders auf die Knochenlamelle zwischen Scala tympani (3) und Vorhof (4) zu. In mehreren der gezeigten Abbildungen (Abb. 71 b),
Abb. 72 b), Abb. 73 b) sind die Knochengrenzen zwischen dem Felsenbein und den
angrenzenden Schädelknochen als feine dunkle Linien sichtbar. Die unterschiedlichen Knochen sind in den jeweils dazugehörigen klinischen CT-Bildern nur aufgrund
der plötzlichen Veränderung der Grauabstufung erkennbar.
In den µCT-Bildern kann der gesamte Verlauf der Bogengänge verfolgt werden. Die
klinischen CT-Bilder zeigen diese hingegen gar nicht. In Abbildung 72 a) sind der
Steigbügel und das Vorhoffenster nicht sichtbar. Hier ist der Grund allerdings nicht
die schlechtere Bildqualität der klinischen CT, sondern die Schnittebene. Sie verläuft
in Abbildung 72 a) leicht verkippt im Vergleich zu Abbildung 72 b).
Diskussion
117
5. Diskussion
Die Beurteilung der Darstellbarkeit des Katzenmittel- und -innenohrs mit Hilfe der
µCT ist ein wichtiger Faktor bei der Beantwortung der Frage, ob ein späterer klinischer Einsatz der µCT in diesem Bereich sinnvoll wäre. Daher war die Definition der
optimalen Scanparameter des XtremeCT (Fa. Scanco Medical AG, Schweiz) zur
Darstellung des Mittel- und Innenohrs der Katze ein wichtiges Ziel der Arbeit. Dies
sollte durch µCT-Aufnahmen von Katzenköpfen unter Variation der Geräteeinstellungen und eine anschließende visuelle Beurteilung der entstandenen Bilder durch vier
Gutachter erreicht werden. Einige Faktoren bei diesem Schritt der Arbeit waren nicht
standardisierbar. Erstens ist eine Bewertung der Bildqualität durch Gutachter grundsätzlich subjektiv. Zweitens hatten die beiden Katzenköpfe keine einheitliche Größe
und Form. Dies führte zu einer Diskrepanz bei der Bewertung der beiden Präparate.
Selbst bei gleichen Scanparametern kann also die Bildqualität stark variieren.
Durch den Vergleich wichtiger anatomischer Strukturen auf den µCT-Bildern mit histologischen Schnitten sowie einem klinischen CT-Scan sollte geklärt werden, ob die
Bildqualität für den Einsatz der µCT in der Diagnostik und Forschung am Mittel- und
Innenohr adäquat ist. Außerdem sollte die grundsätzliche Eignung der µCT für in vivo- Untersuchungen des Mittel- und Innenohrs von Katzen beurteilt werden.
5.1. Präparate für Messungen am µCT
Für die Messungen zur Optimierung der Scanparameter wurden zwei Präparate von
Katzenköpfen hergestellt. Um zu gewährleisten, dass die Ergebnisse der Optimierung der Scanparameter später auch auf Messungen an lebenden Tieren übertragbar sind, sollten für die Scans die gleichen Bedingungen vorliegen wie bei späteren
in vivo-Untersuchungen. Deshalb wurden keine Phantome hergestellt, sondern die
Präparate der Katzenköpfe verwendet. Es wurden ausschließlich Tiere ausgewählt,
die im Verlauf ihres Lebens nie am Ohr erkrankt waren. Dadurch sollte vermieden
118
Diskussion
werden, dass pathologische Veränderungen am Mittel- oder Innenohr die Bewertung
und Interpretation der µCT-Bilder stören.
Für die Perfusionsfixierung der Köpfe wurde Karnovsky-Lösung verwendet. Diese
wurde auch schon von anderen Autoren (RYUGO et al., 2003; UZUN et al. 2007)
eingesetzt, da sie die Zellmorphologie nur in sehr geringem Maße beeinflusst
(ANNIKO u. LUNDQUIST, 1977) und somit durch das Einwirken der Lösung keine
Veränderungen der Weichgewebe zu erwarten waren. Andere Fixationslösungen wie
Formalin wurden nur in Untersuchungen verwendet, in denen die Weichgewebe eine
untergeordnete Rolle spielten. RYUGO et al. (2003) stellten mit den nach Karnovsky
fixierten Präparaten histologische Schnitte her. Da mikroskopisch keine Verfälschungen der anatomischen Strukturen sichtbar waren, wurden auch im µCT-Bild keine
Veränderungen erwartet. Hier war wieder das Ziel, die Präparate so zu gestalten,
dass sie den Bedingungen bei in vivo-Scans des Ohrs so weit wie möglich entsprechen. In mehreren Untersuchungen wurden frische Präparate für die (µ)CTMessungen verwendet, um dies zu gewährleisten (LANE et al., 2004; PURIA u.
STEELE, 2010; WAGNER et al., 2009). In der vorliegenden Arbeit war durch die hohe Anzahl der Scans, die über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen angefertigt
wurden, eine Verwendung frischer, unfixierter Katzenköpfe nicht realisierbar. Bei gefrorenen Präparaten, wie sie in anderen Arbeiten häufig eingesetzt wurden (TUCKLEE et al., 2008; SIM u. PURIA, 2008; LEE et al., 2010), kann es beim Auftauen zur
Bildung von Kondenswasser kommen, das wiederum zu Verfälschungen der µCTBilder führt (TUCK-LEE et al., 2008).
5.2. Messungen zur Optimierung der Scanparameter
5.2.1.
Durchführung der Messungen
Im Rahmen der Messungen zur Optimierung der Scanparameter wurden nicht alle
am XtremeCT zur Verfügung stehenden Einstellungen verwendet. Stattdessen wurde
vor Beginn der Versuche der in den Untersuchungen eingesetzte Bereich der variab-
Diskussion
119
len physikalisch-technischen Parameter Integrationszeit, Schichtdicke und Anzahl
der Projektionen pro 180° festgelegt (s. Kap. 3.3.2). Diese Eingrenzung ergab sich
aus Ergebnissen von Voruntersuchungen im Rahmen der Dissertation SCHULMAN
(2010).
Die Integrationszeit wurde auf 70 sowie 100 ms eingestellt und dann in Schritten von
50 ms bis auf 300 ms erhöht. Kleinere Intervalle haben keine sichtbaren Unterschiede in der Qualität der entstandenen µCT-Bilder zur Folge. Eine Verlängerung der
Integrationszeit auf mehr als 300 ms ist ebenfalls nicht sinnvoll, da einerseits keine
wesentliche Verbesserung der Bildqualität erreicht wird, andererseits jedoch die
Scanzeit und somit auch die Strahlendosis erhöht werden (SCHULMAN, 2010). Zudem lässt das XtremeCT bei Einstellung einer hohen Anzahl von Projektionen keine
weitere Verlängerung der Belichtungszeit zu, da dies eine zu hohe Strahlenexposition für den Patienten bedeuten würde.
Als Schichtdicke wurden 41 und 82 µm gewählt. Auf eine weitere Erhöhung wurde
verzichtet, da die im Mittel- und Innenohr darzustellenden Strukturen nur eine sehr
geringe Größe aufweisen und daher bei weiterer Vergrößerung der Ortsauflösung
nicht mehr zu erkennen wären. Zu den relevanten anatomischen Strukturen für den
klinischen Einsatz der µCT zählt beispielsweise das Trommelfell. An seinem Anulus
fibrocartilagineus ist es durchschnittlich 56 µm dick (KUYPERS et al., 2005). Auch
die Cochlea mit ihrer Lamina spiralis ossea ist ein wichtiges Detail. Die Lamina spiralis ossea misst in der ersten Cochleawindung laut Literatur ungefähr 40 µm und wird
zur Spitze der Cochlea hin dünner (SHEPHERD u. COLREAVY, 2004). Diese Strukturen sind also selbst bei der geringsten Ortsauflösung nur in bestimmten Bereichen
sichtbar. Die Schichtdicke von 82 µm wurde in die Messungen einbezogen, da sie
vom Hersteller des XtremeCT (Fa. Scanco Medical AG, Schweiz) als Standardschichtdicke empfohlen wird.
Die Anzahl der Projektionen wurde auf 500, 750 und 1000 Projektionen pro 180° eingestellt. Wie bei der Integrationszeit führt auch hier eine weitere Erhöhung nicht zu
120
Diskussion
einer wesentlichen Verbesserung der Bildqualität, verlängert jedoch die Dauer der
einzelnen Scans und damit auch die Strahlenexposition des Patienten (SCHULMAN,
2010).
Die in Kap.3.3.2 beschriebene Positionierung der Katzenköpfe im Carbonrohr während der Scans wurde gewählt, damit die Ohren nicht zu hoch oben, sondern so weit
wie möglich mittig im Bild lagen. Auf diese Weise wurde die Bewertung der Bildqualität durch die Gutachter nicht durch Randunschärfen verfälscht (PAULUS et al., 2000;
SEKHON et al., 2009; STOCK, 2009). Auf eine parallele Lagerung des linken und
rechten Ohrs wurde besonders geachtet, da dies bei CT-Aufnahmen des Schädels
allgemein üblich ist (BENIGNI u. LAMB, 2006; BISCHOFF u. KNELLER, 2004;
GOTTHELF, 2004). Die Gutachter sollten außerdem die Möglichkeit haben, bei der
Beurteilung der µCT-Bilder die Ohren auch vergleichend betrachten zu können.
5.2.2.
Diskussion der Messergebnisse
5.2.2.1. Scanzeiten
Untersuchungen zu Scanzeiten von anderen kommerziellen in vivo-µCT-Geräten
konnten im Rahmen der vorliegenden Arbeit in der Literatur nicht gefunden werden.
Die Scanzeiten werden vom XtremeCT jeweils im controlfile angegeben, nachdem
die Scanparameter für die folgende Messung ausgewählt wurden. Sie wurden bei
verschiedenen Scanprotokollen ermittelt. Es wurde stichprobenartig überprüft, ob die
Angabe der Scanzeit korrekt ist. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die von der
Software berechneten mit den tatsächlichen Scanzeiten übereinstimmten. Es ist daher davon auszugehen, dass die vom XtremeCT gemachten Angaben ausreichend
genau sind.
Die Rekonstruktion der Bilder im Anschluss an die Datenakquisition nimmt allerdings
ebenfalls Zeit in Anspruch. Bei verbesserter Ortsauflösung verlängert sich aufgrund
der größeren Bildmatrix die Rekonstruktionszeit, da die Datenmenge und damit auch
Diskussion
121
die Auslastung der Rechnerkapazität steigen. Auch eine größere Anzahl an Projektionen pro 180° verlängert die Rekonstruktionszeit. Die Integrationszeit hingegen hat
keinen Einfluss auf die Datenmenge, sondern erhöht nur die Dauer der Datenakquisition.
In dieser Arbeit wurden für jeden Scan zunächst die Lokalisation und die Länge des
zu scannenden Bereichs festgelegt. Die Scanzeit wurde dann nur noch über die Integrationszeit und die Anzahl der Projektionen pro 180° variiert. Die Schichtdicke hat
keinen Einfluss auf die Messdauer, sofern die Länge der zu scannenden Region
konstant bleibt. Der Grund hierfür ist, dass bei einer Umdrehung der Gantry immer
ein Bereich einer bestimmten Größe, der so genannte Stack, erfasst wird. Nur die
Anzahl der während der Gantryrotation maximal erfassbaren Schichten ist variabel.
Der Stack besteht bei einer Schichtdicke von 41 µm aus 220 Schichten, bei 82 µm
sind es nur noch 110 Schichten und so weiter. Die Fa. Scanco Medical gibt im Manual zum XtremeCT die Länge eines Stacks mit 9 mm an (SCANCO, 2005). Erst
wenn sich die Größe des zu scannenden Bereichs um mindestens die Länge eines
Stacks verändert, hat dies auch Auswirkungen auf die Scanzeit.
Die längste Scanzeit (ohne Bildrekonstruktion) lag bei einer Integrationszeit von 300
ms und 1000 Projektionen pro 180° vor und betrug 22,3 Minuten.
Bei in vivo-µCT-Scans von Tieren besteht ein hohes Risiko, dass diese sich während
der Aufnahmen bewegen und dadurch Artefakte verursachen können. Eine Narkose
zur Ruhigstellung des Tieres während jedes (µ)CT-Scans ist daher unumgänglich.
Jede Narkose birgt jedoch ein gewisses Risiko, das sich bei zunehmender Dauer der
Anästhesie noch erhöht (BRODBELT et al., 2008). Außerdem nimmt bei längeren
Scanzeiten auch die Strahlenexposition des Patienten zu (s. Kap. 5.2.2.2). Aspekte
der Wirtschaftlichkeit und Organisation sollten auch nicht außer Acht gelassen werden, da bei kürzeren Scanzeiten mehr Tiere innerhalb eines bestimmten Zeitraums
untersucht werden können.
Die Scanzeiten der µCT-Untersuchungen in der Kleintierbildgebung sollten also möglichst kurz sein. Die Scanzeit bei den mit optimierten Einstellungen durchgeführten
µCT-Scans ist mit 22,3 Minuten als reine Scanzeit relativ kurz. Ein einzelner MRTScan des Ohrs dauert beispielsweise ebenfalls bis zu 20 Minuten (HELD et al.,
122
Diskussion
1997). Eine ganze Untersuchung kann je nach Anzahl der Sequenzen und Ebenen
zwischen 60 und 90 Minuten liegen (GOTTHELF, 2004). Zusätzlich müssen jedoch
die Zeiten für die Vorbereitung (ca. zehn Minuten) und die Positionierung (ca. zehn
bis 20 Minuten) des Tieres im Hinblick auf die Gesamtdauer der Narkose berücksichtigt werden. Eine drastische Erhöhung des Anästhesierisikos ist allerdings erst bei
mehr als 90 Minuten Narkosedauer zu erwarten (BRODBELT, 2006).
5.2.2.2. Strahlendosis (CTDI)
Die Strahlendosis (CTDI) ist von der Röhrenspannung und dem mAs-Produkt abhängig. Die Röhrenspannung und der Röhrenstrom sind am XtremeCT fest eingestellt.
Der CTDI-Wert variiert hier also nur in Abhängigkeit von der Scanzeit und wird deshalb von der Integrationszeit und der Anzahl der Projektionen pro 180° bestimmt.
Bei Einstellung der optimierten Parameter beträgt die am XtremeCT zu erwartende
Strahlendosis pro Stack 20,1 mGy. Zum Scannen eines vollständigen Mittel- und Innenohrs einer Katze werden bei einer Schichtdicke von 41 µm insgesamt mindestens
500, bei 82 µm mindestens 250 Schichten benötigt. Dies entspricht jeweils drei
Stacks pro Untersuchung. Für die in dieser Arbeit durchgeführten Scans mit optimierten Einstellungen ergibt sich somit eine Gesamtstrahlendosis für den gescannten
Bereich von 60,3 mGy pro Untersuchung.
In einer Studie an Ratten (BROUWERS et al., 2007) wurden bei µCT-Scans der Tibia
CTDI-Werte von 441 mGy pro Untersuchung festgestellt. Die Tiere wurden über sieben Wochen jeweils wöchentlich gescannt. Die Strahlenexposition führte nicht zu
Veränderungen des Knochens oder sonstigen klinischen Symptomen. Im Vergleich
mit dieser Studie war der CTDI in der vorliegenden Arbeit gering. Da jedoch eine andere Körperregion untersucht wurde, kann die Aussage über die Auswirkung der
Strahlendosis nicht übertragen werden. VAN WERMESKERKEN et al. (2009) haben
bei CT-Scans des Ohrs beim Menschen mit einem Philips Brilliance 64-slice CT (Fa.
Philips Medical Systems, USA) CTDI-Werte von 136 mGy gemessen. Dieser CTDI ist
mehr als doppelt so groß im Vergleich zum CTDI dieser Untersuchung.
Diskussion
123
KALENDER (2006) gibt in seiner Arbeit die Strahlendosis in Form des normierten
CTDI pro 100 mAs an. Dieser wurde bei unterschiedlichen Schichtdicken an den CTs
SOMATOM PLUS 4 und SOMATOM Sensation 64 (Fa. Siemens AG) gemessen und
lag zwischen 6,5 und 13,4 mGy/ 100 mAs. Der von der Fa. Scanco Medical AG für
das XtremeCT ermittelte normierte CTDI beträgt 6,4 mGy/ 100 mAs und liegt damit
an der unteren Grenze vergleichbarer CTDI-Werte der genannten klinischen CT.
DEAK u. KALENDER (2009) haben den CTDI/ mAs an einem Tomoscope 30 s Duo
(Fa. VAMP GmbH, Erlangen) bestimmt. Die Werte lagen für unterschiedliche Messungen zwischen 0,89 und 2,65 mGy/ mAs. Bezogen auf 1 mAs liegt der CTDI des
XtremeCT bei 0,064 mGy, also wesentlich niedriger als in der genannten Studie.
Es haben sich auch weitere Autoren mit der durchschnittlich applizierten Strahlendosis befasst (PAULUS et al., 2000; RODT et al., im Druck; TASCHEREAU et al., 2006;
CARLSON et al., 2007; FIGUEROA et al., 2008). Die entsprechenden Versuche
wurden an Labortieren (Mäuse, Ratten) durchgeführt, da diese gegenwärtig hauptsächlich für µCT-Untersuchungen herangezogen werden. Somit besteht in diesem
Forschungsbereich auch ein größeres Interesse, die applizierte Strahlendosis des
Tieres und ihre Auswirkungen auf das Tier zu ermitteln. In den oben angeführten Arbeiten wird die Strahlendosis nicht wie beim XtremeCT in Form des CTDI angegeben, sondern als Strahlenbelastung pro Scan (71 - 760 mGy). Der Grund hierfür ist
vermutlich, dass nur bei µCT-Geräten, die auch in der Humanmedizin zum Einsatz
kommen, eine Angabe des CTDI gesetzlich vorgeschrieben ist (DIN 2005; DIN 2008;
IEC 1999). Dadurch ist ein direkter Vergleich der in diesen Untersuchungen veröffentlichten Daten mit den Werten des XtremeCT nicht möglich.
Der CTDI entspricht nicht der Strahlendosis eines bestimmten Patienten. Er ist ein
standardisierter Index für die mittlere Strahlendosis, die während eines Scanvorgangs abgegeben wird (KALRA et al., 2004). Die effektive Dosis kann aus dem CTDI
abgeschätzt werden. Dafür müssen verschiedene Organwichtungsfaktoren in Abhängigkeit von der gescannten anatomischen Region berücksichtigt werden
(KRIEGER, 2002). Im Gegensatz zum Menschen sind diese Wichtungsfaktoren für
Tiere jedoch nicht definiert.
124
Diskussion
Bislang gibt es außerdem keine Richtlinien oder Empfehlungen zur Strahlendosis in
der in vivo-µCT am Kleintier (KALENDER, 2006; PERSY et al., 2006; STEPINA,
2006). Beim Menschen gibt es zwar Leitlinien für die Durchführung von CTUntersuchungen des Os temporale, wie z. B. zur Wahl der Scanparameter. Grenzwerte für die Dosis sind jedoch noch nicht definiert. Es wird auf die maximalen CTDIWerte für Scans des Kopfes/Gehirns zurückgegriffen. Diese liegen bei 60 mGy (EC,
1999; BfS, 2003).
Bei Überlegungen zur applizierten Strahlendosis sollte nicht nur auf die Vermeidung
von akuten Strahlenschäden geachtet, sondern auch die Gefahr der Bildung von
Tumoren sowie von genetischen Strahlenschäden bedacht werden. Besonders bei
Studien auf dem Gebiet der Onkologie dürfen Tumorbildung und -wachstum nicht
durch die Röntgenstrahlung bei der µCT-Untersuchung beeinflusst werden (DeCLERCK et al., 2004). Mehrere Autoren haben außerdem darauf hingewiesen, dass
insbesondere bei Langzeitstudien, in denen dieselben Tiere in mehr oder weniger
großen Zeitabständen immer wieder gescannt werden, die applizierte Strahlendosis
berücksichtigt werden muss (HOLDSWORTH und THORNTON, 2002; FORD et al.,
2003; RITMAN, 2004; CARLSON et al., 2007). In der Diagnostik werden die Tiere in
der Regel nicht mehrfach hintereinander, sondern nur einmalig gescannt. Nur in der
Forschung im Bereich des Ohrs der Katze wären Langzeitstudien erforderlich.
Zurzeit wird eine maximale Strahlendosis von 100 bis 200 mSv oder weniger pro Untersuchung diskutiert (FORD et al., 2003; BOONE et al., 2004; KALENDER, 2006).
Auch diese Werte beziehen sich auf Mäuse bzw. Ratten. Inwiefern sie auf Katzen
übertragbar sind, ist nicht bekannt. Außerdem entsprechen sich die applizierte Strahlendosis und der beim XtremeCT angegebene CTDI nicht. Die beiden Werte korrelieren aber zumindest sehr eng miteinander, da die Messungen des CTDI von der Fa.
Scanco in einem Phantom und nicht in Luft durchgeführt wurden. Der CTDI von
60,3 mGy, der für den im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Scan mit optimierten
Einstellungen gemessen wurde, liegt unterhalb der oben genannten empfohlenen
maximalen Strahlendosis. Es ist davon auszugehen, dass die ursprünglich für Labor-
Diskussion
125
tiere empfohlene Maximaldosis bei einmaligen Scans des Katzenohrs nicht oder zumindest nur in geringem Maß überschritten wird.
In jedem Fall sollten in vivo-Scans immer mit solchen Parametern durchgeführt werden, dass die Strahlendosis des Tieres so gering wie möglich ist. Das heißt, es sollte
das so genannte ALARA-Prinzip eingehalten werden (KALENDER, 2006).
Der in der vorliegenden Arbeit gemessene CTDI liegt nur knapp über der für den
Menschen empfohlenen Strahlendosis. Außerdem liegt er weit unterhalb der in den
anderen Untersuchungen ermittelten CTDI-Werte verschiedener µCT- und klinischer
CT-Scanner. Daher ist eine in vivo-Anwendung im Hinblick auf die Strahlendosis
denkbar.
5.2.2.3. Artefakte
Die auf den µCT-Bildern aufgetretenen Artefakte wurden visuell beurteilt. Dabei handelte es sich vor allem um das Strahlaufhärtungsartefakt sowie typische Ringartefakte (KALENDER, 2006). Dagegen wurden Strich- und Streifenartefakte nur vereinzelt
beobachtet. Eine typische Lokalisation für Strahlaufhärtungsartefakte bei (µ)CTAufnahmen des Kopfes ist der Bereich zwischen den beiden Felsenbeinen
(BARRETT u. KEAT, 2004; KALENDER, 2006; STOCK, 2009). Der hier auftretende
so genannte Hounsfield-Balken konnte auch auf den im Rahmen dieser Arbeit entstandenen µCT-Scans beobachtet werden.
Das XtremeCT neigt besonders zu Ringartefakten, die sowohl bezüglich ihres zeitlichen als auch ihres örtlichen Auftretens kein konstantes Muster zeigen. Dies konnte
bereits von SCHULMAN (2010) festgestellt werden. SIJBERS u. POSTNOV (2004)
konstatierten, dass allgemein bei µCT-Scannern häufig Ringartefakte entstehen. Sie
können verschiedene Ursachen haben, die jedoch immer im Zusammenhang mit
dem Detektor stehen.
Teilweise störten diese Artefakte die Evaluation der µCT-Bilder, da sie auch im Bereich des Mittel- und Innenohrs auftraten. Da die Bewertung jedoch rein visuell erfolgte und keine quantitative Analyse stattfand, konnten die betroffenen Schichten von
der Beurteilung ausgenommen werden. Bei einer Auswertung der Scans mit dem
126
Diskussion
Evaluationsprogramm, z. B. zur Bestimmung der Knochendichte in dieser Region,
könnten allerdings durch die Artefakte Probleme auftreten (RADÜ et al., 1994;
BARRETT u. KEAT, 2004; SIJBERS u. POSTNOV, 2004; SCHULMAN, 2010). Hier
ist es nur schwer möglich, einzelne Schichten auszublenden und somit von der Berechnung auszuschließen, so dass es durch die Artefakte zu falschen Ergebnissen
kommen kann (SCHULMAN, 2010).
Ab dem vierten Tag der Messungen zur Optimierung der Scanparameter trat, wie
bereits in Kapitel 4.1.3 erwähnt, ein besonders starkes Ringartefakt auf. Dieses lag in
allen durchgeführten Messungen an derselben Stelle im Bild und war in allen Schichten zu beobachten. Wie bereits von SIJBERS und POSTNOV (2004) beschrieben,
handelte es sich hierbei um ein Ringartefakt, das durch den Defekt eines Detektorpixels verursacht wurde. Auch die oben aufgeführten Streifenartefakte entstanden
durch diesen Defekt (LAIB, 2009).
Kurz nach Beendigung der Messungen zur Optimierung der Scanparameter wurden
einzelne Detektorelemente des XtremeCT ausgetauscht.
Der Scan des Katzenkopfs mit den optimierten Parametern fand nach der Reparatur
statt.
Die Häufigkeit der Ring- und Streifenartefakte verringerte sich zwar, und es trat kein
dauerhaftes Artefakt mehr auf. Jedoch konnten Ringartefakte auch auf den später
angefertigten µCT-Aufnahmen wahrgenommen werden. Auch SCHULMAN (2010)
stellte bereits fest, dass nach einem Austausch defekter Detektorelemente, während
der im Rahmen seiner Arbeit durchgeführten Versuche, das Auftreten von Ringartefakten nicht abnahm. Aufgrund dessen ist zu vermuten, dass der am XtremeCT verwendete Detektortyp eine relativ häufige, zeitweise Instabilität einzelner Detektorelemente aufweist.
Diskussion
127
5.3. Diskussion der Bildevaluation
5.3.1.
Auswahl der µCT-Bilder
Für die Optimierung der Scanparameter entstanden am XtremeCT pro Katzenkopfpräparat 36 Scans. Start- und Endpunkt der Messungen wurden auf dem Scoutview
festgelegt, so dass sie jeweils aus 270 Schichten bei einer Schichtdicke von 82 µm
bzw. 550 Schichten bei 41 µm bestanden. Eine Bildevaluation ist in der Regel sehr
zeitaufwändig. Deshalb wurden vorher im Rahmen einer eigenen Auswertung µCTScans von der Bewertung ausgeschlossen, die eine besonders schlechte Bildqualität
aufwiesen. Außerdem wurde bei den verbliebenen Scans die Anzahl der Schichten
reduziert, die zur Evaluation gelangten. Dazu wurden alle rostral und kaudal des Mittel- bzw. Innenohrs gelegenen Schichten von der Bewertung ausgeschlossen, auf
denen keine relevanten Strukturen abgebildet waren. So konnten die Scans auf maximal 85 Schichten bei 82 µm bzw. 155 Schichten bei 41 µm begrenzt werden. Mit
diesen Maßnahmen sollte die für eine Bewertung der Bildqualität benötigte Zeit verkürzt werden (s. Kap. 3.4.1).
5.3.2.
Durchführung der Evaluation
Die Bildevaluation zum Feststellen der optimalen Scanparameter für die Darstellung
des Mittel- und Innenohrs der Katze wurde von vier unabhängigen Gutachtern im
Rahmen einer „Blindstudie“ durchgeführt. Die bewerteten µCT-Scans wurden von
zwei Präparaten von Katzenköpfen angefertigt. Eine Bewertung durch einzelne Gutachter stellt eine subjektive Art der Auswertung dar. Eine gewisse Objektivierung wird
erreicht, indem mehrere Gutachter die Evaluation durchführen, wie es auch in der
vorliegenden Untersuchung gehandhabt wurde. Außerdem trägt die Bildung des Mittelwerts aus den von ihnen vergebenen Noten zur Objektivierung bei. Den Gutachtern wurde vor Beginn der eigentlichen Bewertung jeweils ein besonders guter und
128
Diskussion
ein sehr schlechter µCT-Scan gezeigt. So sollte es ihnen ermöglicht werden, besser
einzuschätzen, welche Bildqualität erreicht werden kann. Die Gutachter konnten somit die anderen Scans zwischen den beiden Extremen einordnen und den gesamten
Umfang der Bewertungsskala ausnutzen. Diese Vorgehensweise wurde schon von
mehreren
Autoren
erfolgreich
angewendet
(EBERMAIER,
1999;
MEYER-
LINDENBERG et al., 2008; WOLF et al., 2009)
In der vorliegenden Arbeit wurden in die Bildevaluation nur zwei Katzenköpfe einbezogen.
Durch unterschiedliche Größe und Form der beiden Katzenköpfe fielen bei gleichen
Scanparametern teilweise die Bildqualität und damit auch die Bewertungen unterschiedlich aus (Tab. 10). Eine größere Anzahl an Präparaten hätte eventuell zur weiteren Objektivierung des Ergebnisses beitragen können.
Die Methode der Evaluation durch Gutachter wurde der objektiven Messung des Pixelrauschens und des Kontrasts als Maß für die Bildqualität vorgezogen. Das Pixelrauschen bzw. das Signal-Rausch-Verhältnis kann mit Hilfe eines Wasserphantoms
als Standardabweichung der mittleren CT-Zahlen innerhalb einer ROI gemessen
werden (EWEN, 1998; KALENDER, 2006). Der Kontrast wird häufig mittels eines
Niedrigkontrastphantoms
mit
unterschiedlich
großen
Bohrlöchern
bestimmt
(KALENDER, 2006; SCHULMAN, 2010). Beide Parameter hätten somit zwar relativ
einfach bestimmt werden können (McCOLLOUGH et al., 2006). Jedoch wäre es
wahrscheinlich nicht möglich gewesen, mit diesen Methoden alle für eine klinische
Diagnose relevanten Merkmale zu erfassen. Der optimale klinische Bezug kann nur
durch eine Bildbewertung durch Gutachter mit radiologischer Expertise hergestellt
werden (McCOLLOUGH et al., 2006). Nur diese können beispielsweise die Darstellbarkeit verschiedener anatomischer Strukturen beurteilen. Eine Messung der Ortsauflösung wurde als wenig sinnvoll erachtet, da von der Fa. Scanco Medical AG für
den XtremeCT bereits Ergebnisse zur Ortsauflösung bzw. von Messungen der MÜF
veröffentlicht wurden (SCANCO, 2005).
Diskussion
5.3.3.
129
Auswertung der Evaluationsergebnisse
Obwohl die Einstellung [Schichtdicke 41 µm, 1000 Projektionen pro 180°, Integrationszeit 300 ms] insgesamt auf dem ersten Rang lag, erhielt sie bei der Einzelbewertung des Rauschens schlechtere Noten als der Scan mit denselben Parametern bei
82 µm Schichtdicke. Eine Erhöhung der Ortsauflösung führt zur Verstärkung des Pixelrauschens (EWEN, 1998; KALENDER, 2006).
SCHULMAN (2010) hat in seiner Arbeit mit dem gleichen µCT das Pixelrauschen bei
verschiedenen Einstellungen (objektiv) in einem Wasserphantom gemessen. Er
konnte bestätigen, dass das Pixelrauschen bei [Schichtdicke 82 µm, 1000 Projektionen pro 180°, Integrationszeit 300 ms] wesentlich geringer war als bei Schichtdicke
41 µm. Auch wenn also die Bildevaluation durch Gutachter subjektiv geprägt ist,
stimmen die Ergebnisse im Hinblick auf das Pixelrauschen mit den nach objektiven
Messungen (SCHULMAN, 2010) erwarteten Ergebnissen überein.
Dies galt auch bei den Scanparametern [1000 Projektionen pro 180°, Integrationszeit
100 ms] und [500 Projektionen pro 180°, Integrationszeit 300 ms]. Die Scanzeiten
stimmen bei diesen Einstellungen überein. Das Pixelrauschen war bei letzterer unabhängig von der gewählten Ortsauflösung bzw. Schichtdicke wesentlich niedriger
(SCHULMAN, 2010). Die Gutachter bewerteten diese Einstellung, ebenfalls wie nach
den Messungen erwartet, in Bezug auf das Rauschen besser. Bei Schichtdicke 82
µm waren die vergebenen Noten dabei geringfügig besser als bei 41 µm. Auch der
Vergleich dieser Scanparameter zeigt, dass die subjektive Evaluation durch die Gutachter mit den objektiven Messungen bestätigt wird.
Die Schichtdicke kann am XtremeCT noch nachträglich mithilfe der Auswertungssoftware verändert und somit das Rauschen durch Verminderung der Ortsauflösung
verringert werden. Da die Schichtdicke Scanzeit und Strahlendosis nicht beeinflusst
und damit keine Nachteile für das gescannte Tier entstehen, empfiehlt es sich, immer
die niedrigste Schichtdicke von 41 µm für die Scans auszuwählen (KALENDER,
2006; SCHULMAN, 2010). In der vorliegenden Arbeit wurden daher die Einstellungen [Schichtdicke 41 µm, 1000 Projektionen pro 180°, Integrationszeit 300 ms] als
130
Diskussion
optimierte Scanparameter gewählt, obwohl sie nur sehr knapp auf dem ersten Rang
lagen und in den wichtigen Kriterien der Bildqualität (Rauschen und Kontrast)
schlechter bewertet wurden als bei Schichtdicke 82 µm.
Der Eindruck der Bildqualität wird vor allem durch das Pixelrauschen beeinflusst, da
dieses mit der Niedrigkontrastauflösung korreliert (KALENDER, 2006). Das Pixelrauschen wiederum ist vor allem von der gewählten Schichtdicke und dem mAs-Produkt
bzw. der Integrationszeit abhängig (EWEN, 1998; KALENDER, 2006).
Die Bewertungen der Gutachter zeigen diesen Einfluss der Integrationszeit. Je höher
die Integrationszeit war, desto bessere Benotungen erhielten die entsprechenden
Scans. In allen Kriterien wurden Aufnahmen, die mit einer Integrationszeit unter
250 ms angefertigt wurden, als sehr schlecht beurteilt.
Das Pixelrauschen wird neben der Integrationszeit auch durch die Anzahl an Projektionen pro 180° beeinflusst (STEPINA, 2006; SCHULMAN, 2010). Je höher die Projektionszahl gewählt wird, desto geringer ist das Rauschen. Die Gutachter haben
Scans mit einer höheren Projektionszahl in der Regel, jedoch nicht immer, besser
bewertet. Der Einfluss der Anzahl der Projektionen wurde nur deutlich, wenn eine
hohe Integrationszeit von mindestens 250 ms eingestellt war. Bei µCT-Scans, die mit
niedriger Integrationszeit angefertigt wurden, konnte also auch eine hohe Projektionszahl die Bildqualität nicht wesentlich verbessern.
Eine höhere Ortsauflösung bzw. Schichtdicke von 41 µm wurde in allen Kriterien der
Bildqualität von zwei der vier Gutachter als positiv bewertet, die anderen zwei Gutachter vergaben bei 82 µm bessere Noten. Dies kann damit erklärt werden, dass eine niedrigere Ortsauflösung zwar das Pixelrauschen vermindert, gleichzeitig aber zu
einem unschärferen Bild führt (KALENDER, 2006). Hier zeigt sich wieder der subjektive Aspekt der Bildevaluation, da je nach Gutachter die größere Unschärfe als mehr
oder weniger stark störend empfunden wird.
Theoretisch kann das Pixelrauschen auch durch Veränderung des Faltungskerns
beeinflusst werden (PROKOP, 2002; KALENDER, 2006). Am XtremeCT ist dieser
allerdings auf die humanmedizinische Anwendung, also das Scannen von Knochen
im Bereich des Unterarms und -schenkels optimiert, und nicht variabel (SCANCO,
2005).
Diskussion
131
Da starkes Pixelrauschen die Niedrigkontrasterkennbarkeit herabsetzt (KALENDER,
2006; SCHULMAN, 2010), hat es auch Einfluss auf die Beurteilbarkeit der Bilddetails
und damit die diagnostische Wertigkeit. Je stärker also das Rauschen ist, umso
schlechter sind kleinere anatomische Strukturen auf dem µCT-Bild zu erkennen. Daher zeigt die Bewertung der Bilddetails durch die Gutachter auch, dass die Integrationszeit und Anzahl der Projektionen pro 180°, mit denen das Pixelrauschen korreliert
ist (s. oben), eine gewisse Rolle spielen.
Insgesamt war die Notenvergabe durch die Gutachter im Hinblick auf die Erkennbarkeit der anatomischen Details allerdings unterschiedlich. µCT-Aufnahmen mit hoher
Integrationszeit und Projektionszahl wurden häufig nicht besser eingestuft als solche,
bei denen diese Scanparameter niedriger eingestellt waren.
Die uneinheitliche Notenvergabe bei den Bilddetails könnte damit zusammenhängen,
dass die Erkennbarkeit einer anatomischen Struktur noch schwieriger eingeschätzt
werden kann als die Stärke des Rauschens und Güte des Kontrasts. Somit hängt sie
noch stärker vom subjektiven Empfinden des Gutachters ab.
5.4. Untersuchungen zur Anatomie des Katzenohres im µCT
5.4.1.
Anatomische Strukturen in Hinblick auf Pathologien
Im Verlauf dieser Arbeit wurden die anatomischen Details festgelegt, die für die Beurteilung der µCT-Aufnahmen des Mittel- und Innenohrs von besonderer Relevanz
sind. Es handelt sich hierbei um Strukturen, die bei Erkrankungen des Mittel- und
Innenohrs Veränderungen aufweisen können. Diese spielen bei der Diagnose der
entsprechenden Krankheiten und in der Forschung auf dem Gebiet der Taubheit eine
wichtige Rolle. Somit wäre besonders eine Darstellbarkeit dieser Bereiche für die
klinische Anwendung der µCT sinnvoll.
Die Kriterien für die Bildevaluation wurden anhand der erstellten Tabelle 9 ausgewählt. Bei der Auswahl und Beschriftung der µCT-Bilder im Rahmen der Ergebnisse
132
Diskussion
wurde vor allem Wert auf die Sichtbarkeit dieser relevanten anatomischen Details
gelegt.
5.4.2.
Vergleich ausgewählter µCT-Bilder mit den histologischen Präparaten
Die ausgewählten µCT-Bilder wurden mit histologischen Präparaten verglichen, deren Schnittebene jeweils mit der des entsprechenden µCT-Bildes annähernd übereinstimmte. Ziel dieses Schrittes der Arbeit war, festzustellen, ob alle anatomischen
Strukturen, von denen erwartet wurde, dass sie mittels der µCT dargestellt werden
können, tatsächlich auf den Bildern zu sehen sind. Die histologischen Präparate
dienten dazu, die entsprechenden Details auf den µCT-Bildern zu erkennen. Außerdem wurden auf den histologischen Schnitten die Größen einiger anatomischer
Strukturen bestimmt. Da die Präparate mit Karnovsky-Lösung fixiert wurden, traten
keine nennenswerten Schrumpfungsartefakte auf, die zu Verfälschungen der Messungen hätten führen können (ANNIKO u. LUNDQUIST, 1977). Es besteht jedoch
die Möglichkeit, dass in den Schnitten die entsprechenden Strukturen nicht senkrecht, sondern tangential angeschnitten wurden, wodurch die gemessenen Werte
von Angaben aus der Literatur abweichen können und durchaus kritisch zu betrachten sind.
Für den diagnostischen Einsatz der µCT ist es wichtig, dass vor allem anatomische
Strukturen optimal dargestellt werden können, die bei Erkrankungen des Mittel- und
Innenohrs beeinträchtigt sind (Tab. 9). Zu den am häufigsten bei Katzen auftretenden
Erkrankungen des Ohrs zählen die Otitis media und interna sowie nasopharyngeale
Polypen. Des Weiteren treten vereinzelt Neoplasien auf. Bei diesen Erkrankungen
kommt es vor allem an der Paukenhöhle mit all ihren Anteilen, den Gehörknöchelchen, dem N. facialis, den Übergängen im Ohr und dem knöchernen und häutigen
Labyrinth zu Veränderungen (ETTINGER u. FELDMAN, 2005; GAROSI et al., 2003;
GOTTHELF, 2004; HARVEY et al., 2001; LeCOUTEUR, 2003). Um eine frühzeitige
Diagnose zu gewährleisten, müsste also die Möglichkeit bestehen, die relevanten
Strukturen sichtbar zu machen.
Diskussion
133
Ein weiteres oft vorkommendes Krankheitsbild ist die Taubheit, teilweise in Verbindung mit einer vestibulären Dysfunktion (HEID et al., 1998; RYUGO et al., 2003). Da
es eine bestimmte Form der Taubheit bei der Katze gibt, die dem WaardenbergSyndrom des Menschen sehr ähnlich ist (VENKER-VAN HAGEN, 2006), wird die
Katze in der Forschung im Bereich der Taubheit häufig als Modelltier verwendet. Besonders in der experimentellen Chirurgie, wie dem Gehörknöchelchenersatz und
dem Einsatz von Cochlea-Implantaten, wird sie herangezogen (BADI et al., 2003;
BENITEZ et al., 1971; KRETZMER et al., 2004; MIDDLEBROOKS u. SNYDER,
2007). Im Rahmen von Verlaufskontrollen nach diesen Operationen wäre die Darstellbarkeit der Cochlea einschließlich ihrer Weichgewebe, der Gehörknöchelchen,
aller Anteile der Paukenhöhle sowie der Übergänge im Ohr mit der µCT notwendig.
Auf den im Rahmen der vorliegenden Arbeit entstandenen µCT-Bildern sind viele
dieser anatomischen Details des Mittel- und Innenohrs dargestellt (Tab. 11).
Das knöcherne Labyrinth ist auf den µCT-Bildern relativ detailliert sichtbar. Es können die Bogengänge sowie die Cochlea mit ihren Windungen in ihrem gesamten Verlauf verfolgt werden. Die Lamina spiralis ossea ist in der ersten Cochleawindung laut
Literatur ungefähr 40 µm dick und wird in Richtung Spitze der Cochlea dünner
(SHEPHERD u. COLREAVY, 2004). Auf den Fotos der histologischen Präparate
wurde eine Dicke von 13 bis 32 µm gemessen. Die Abbildungen zeigen die Knochenlamelle in einem Bereich nahe der Spitze der Cochlea, wo sie schon relativ dünn ist.
Für die Messungen wurden jeweils die dünnsten Bereiche auf dem histologischen
Schnitt ausgewählt, da die Wahrscheinlichkeit, dass die Lamina an diesen Stellen
senkrecht getroffen wurde, am größten ist. Auf den µCT-Bildern sind wie erwartet nur
Anteile der Lamina spiralis ossea zu sehen. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen kann es sein, dass die Lamina tatsächlich nur 40 µm oder dünner ist.
Zum anderen kann es auch damit zusammenhängen, dass so kleine Strukturen nur
in einem einzelnen Pixel abgebildet werden und für das menschliche Auge auf einem
µCT-Bild nur schwer zu erkennen ist, ob ein Pixel hell oder dunkel gefärbt ist. In der
Regel müssen Details bei einem Scan mindestens zwei Pixel groß sein, damit sie
wahrnehmbar sind (TAYLOR u. LUPTON, 1986; KAK u. SLANEY, 1988). Dass Teile
der Lamina spiralis überhaupt abgebildet sind, hängt vermutlich mit dem Winkel zu-
134
Diskussion
sammen, aus dem sie gescannt wurde. In den entsprechenden Bereichen wurde sie
tangential angeschnitten.
Es haben sich bereits mehrere Autoren mit der Darstellung des Mittel- und Innenohrs
mit Hilfe der µCT beschäftigt (VOGEL, 1999; DECRAEMER et al., 2003; LANE et al.,
2004; ELKHOURI et al., 2006; POZNYAKOVSKIY et al., 2008; PURIA u. STEELE,
2010 u. a.). Einige von ihnen konnten kleinere anatomische Details sichtbar machen,
so auch die Lamina spiralis (VOGEL, 1999; VAN SPAENDONCK et al., 2000;
POZNYAKOVSKIY et al., 2008). Da in diesen Untersuchungen Präparate des Os
temporale oder kleinerer Anteile des Ohrs verwendet wurden, konnten Ortsauflösungen gewählt werden, die zwischen 4 und 60 µm lagen. In der vorliegenden
Arbeit wurde der ganze Katzenkopf gescannt. Aus diesem Grund musste hier eine
deutlich höhere Ortsauflösung eingestellt werden.
Die Gehörknöchelchen sind auf den µCT-Bildern der eigenen Untersuchung sehr
detailliert dargestellt. In der Literatur gibt es keine Angaben zur Größe der einzelnen
Anteile der Gehörknöchelchen bei der Katze, so dass hier kein Vergleich möglich ist.
Wie die klinische CT ist auch die µCT besser für die Darstellung von Knochen als
von Weichgeweben geeignet (VOGEL, 1999; VAN SPAENDONCK et al., 2000;
LANE et al., 2004; UZUN et al., 2007). Dies konnte in der vorliegenden Arbeit bestätigt werden. Wie erwartet, sind die Weichgewebe im Mittel- und Innenohr mit dem
XtremeCT nicht optimal darstellbar. Durch die Lage der entsprechenden Hohlräume
bzw. den Verlauf der Kanäle und Rinnen im Knochen, ist es jedoch möglich die
Strukturen korrekt zu identifizieren. Dies gilt auch für die anatomischen Details, an
denen es bei Erkrankungen des Ohrs zu Veränderungen kommt. So können der Fazialisnerv und der M. tensor tympani dargestellt werden. Der M. stapedius ist auf den
µCT-Bildern nicht sichtbar. Dies hängt vermutlich damit zusammen, dass der Muskel
zu dicht an anderen nicht-knöchernen Strukturen entlangläuft bzw. einen Hohlraum
mit ihnen teilt. Aus diesem Grund kann er nicht von den benachbarten Weichgeweben unterschieden werden.
Die Membran des runden Fensters bzw. Schneckenfensters ist auf den eigenen
µCT-Bildern nicht sichtbar. In der Literatur ist sie mit einer Dicke von 15 bis 20 µm
aufgeführt (MIRISZLAI et al., 1978). In der vorliegenden Arbeit liegt sie auf den histo-
Diskussion
135
logischen Schnitten bei etwa 56 µm im Randbereich des Fensters und 16 µm in einer
Schnittebene, die sich zentraler befindet. Auch hier wurde wieder die dünnste Stelle
zur Messung ausgewählt, da dort die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, dass die
Membran tatsächlich senkrecht angeschnitten wurde. Da die Ortsauflösung des
XtremeCT 41 µm beträgt, könnte die Membran des Schneckenfensters also nicht
abgebildet werden, auch wenn Weichgewebe erkennbar wären. Die Fußplatte des
Steigbügels, die das ovale Fenster verschließt, ist auf einigen µCT-Bildern andeutungsweise sichtbar. An ihrer dünnsten Stelle wurde auf den Fotos der histologischen
Präparate eine Dicke von nur ca. 30 µm, im Randbereich jedoch bis zu 200 µm ermittelt. Daher kann die Fußplatte nur auf solchen µCT-Bildern gesehen werden, in deren
Ebene sie schräg angeschnitten wurde oder auf denen sich die Schnittebene im
Randbereich befindet. Beide Fenster sind von der Perilymphe, die sich in der angrenzenden Cochlea befindet und genau wie das Weichgewebe grau dargestellt
wird, im µCT nicht zu differenzieren. Ihre Lage wird anhand der Lücken im Knochen
in den entsprechenden Bereichen deutlich. Außerdem bilden sie die Abgrenzung
zwischen der grauen Flüssigkeit und dem luftgefüllten und daher schwarz erscheinenden Hohlraum der Paukenhöhle.
Die Paukenhöhle kann auf den µCT-Bildern durch ihre knöcherne Kontur und die
Luftfüllung sehr gut abgebildet werden. Die Messung der Schleimhautauskleidung
der Paukenhöhle auf den Fotos der histologischen Schnitte ergab eine Höhe von 30
bis 130 µm. Die Membranen des häutigen Labyrinths sind ebenfalls extrem dünn,
was dazu geführt hat, dass sie beim Aufziehen auf die Objektträger häufig zerrissen
sind. Auch diese beiden anatomischen Strukturen des Mittel- bzw. Innenohrs wären
aufgrund ihrer geringen Größe nur in wenigen Bereichen differenzierbar, selbst wenn
mittels µCT die Weichgewebe besser dargestellt werden könnten. Sie waren in dieser Arbeit daher zwar auf den histologischen Schnitten erkennbar, jedoch mit der
µCT nicht darstellbar. Einigen Arbeitsgruppen gelang die Abbildung membranöser
Anteile des Innenohrs. Es wurden Präparate von Menschen (VOGEL, 1999), Meerschweinchen (POZNYAKOVSKIY et al., 2008, UZUN et al., 2007) und Mäusen (VAN
SPAENDONCK et al., 2000) verwendet. Sie konnten die Lamina basilaris, das Ligamentum spirale, die Rezeptorareale für den Gleichgewichtssinn und die Reissner-
136
Diskussion
sche Membran darstellen. Die beiden letztgenannten Strukturen konnten von UZUN
et al. (2007) sowie POZNYAKOVSKIY et al. (2008) nur durch Färbung der Präparate
mit Schwermetallen auf den µCT-Bildern sichtbar gemacht werden. In anderen Untersuchungen wurden die Scanparameter variiert. Neben einer besonders hohen
Ortsauflösung wurde niederenergetischere Strahlung eingesetzt (z. B. Röhrenspannung 10 bis 80 kV, VAN SPAENDONCK et al. 2000) sowie zusätzlich die Integrationszeit bis auf 2000 ms erhöht (SIM u. PURIA, 2008). Dadurch dauerten die
Scans allerdings zwischen zwei und 20 bzw. neun und zwölf Stunden. Am XtremeCT
konnte die Röhrenspannung nicht variiert und die Ortsauflösung aufgrund des großen FOV nicht weiter reduziert werden. Daher bestehen diese Möglichkeiten zurzeit
nicht, um die Darstellung des Mittel- und Innenohrs weiter zu verbessern. Zudem
sollten die Scanparameter der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten µCTAufnahmen auf in vivo-Untersuchungen an Katzen übertragbar sein, weshalb Untersuchungen von über zwei Stunden nicht sinnvoll wären. Die daraus folgende hohe
Strahlendosis wäre außerdem für Messungen am lebenden Tier inakzeptabel.
Die Ligamenta zur Verankerung der Gehörknöchelchen im Rec. epitympanicus sind
in der vorliegenden Arbeit auf den µCT-Bildern nicht, wie in der oben genannten Untersuchung von SIM u. PURIA (2008), detailliert erkennbar. Sie werden allerdings als
graues Weichgewebe im Bereich zwischen Gehörknöchelchen und Dach bzw. Wand
des Rec. epitympanicus und um Hammer, Amboss und Steigbügel herum dargestellt.
In der Literatur ist beschrieben, dass das Trommelfell im Bereich seines Anulus fibrocartilagineus durchschnittlich 56 µm dick ist (höchster Wert 99 µm) und in Richtung
Zentrum bis auf eine Dicke von 5,5 µm abnimmt. Dorsal soll die Membrana tympani
dünner sein als ventral (nur 30 µm) (KUYPERS et al., 2005). In der vorliegenden Arbeit beträgt die Dicke des Trommelfells auf den histologischen Schnitten im dorsalen
Abschnitt ca. 88 µm, ventral 70 µm und zur Mitte hin 19 µm. Diese Werte würden
erklären, dass die Membran zwar im dorsalen Bereich bis zum Ansatz des Hammerstiels, jedoch ventral auf den µCT-Bildern nicht sichtbar ist.
Eine weitere Arbeitsgruppe hat bereits das Mittel- und Innenohr einer Katze mittels
µCT gescannt (WANG et al., 2005). Sie haben sogar einen ganzen Katzenschädel
für ihre Scans herangezogen. In ihren Untersuchungen ging es jedoch um den Test
Diskussion
137
eines selbst entwickelten µCT-Geräts. Dazu verglichen sie Bilder ihres Systems mit
solchen, die mittels klinischer und einem kommerziell erhältlichen µCT-Scanner entstanden waren. Die Darstellbarkeit anatomischer Details wurde daher nicht beschrieben. Die verwendeten Scanparameter konnten nicht auf die vorliegende Arbeit übertragen werden, da Röhrenspannung und –strom variiert wurden, was bei dem
XtremeCT nicht möglich ist. Außerdem waren die Angaben zu den Scanparametern
von WANG et al. (2005) unvollständig.
Erwartungsgemäß sind die knöchernen Strukturen im Gegensatz zu den Weichgewebsstrukturen im µCT sehr gut sichtbar. Alle für die Diagnostik und Forschung relevanten knöchernen Anteile des Mittel- und Innenohrs sind darstellbar. Man kann sogar Kanälchen für den Durchtritt feiner Nerven und Gefäße sowie die Abgrenzungen
der Schädelknochen voneinander erkennen. Die verschiedenen Weichgewebe können jedoch nicht voneinander unterschieden werden. Daher sind die membranösen
Strukturen, die im Hinblick auf Pathologien wichtig sind, nicht differenzierbar. Dennoch kann die Bildqualität als ausreichend angesehen werden, um die µCT als Ergänzung anderer bildgebender Verfahren in Diagnostik und Forschung zu verwenden.
138
Diskussion
Tab. 11: Diagnostisch relevante anatomische Strukturen des Katzenmittel- und Katzeninnenohres und ihre Darstellbarkeit im µCT.
DarstellDarstellGewichtung Strukturen Mittelohr
Strukturen Innenohr
barkeit
barkeit
Lumen der Paukenhöh- gut
le
Wand der Paukenhöhle gut
Schleimhautauskleidung eingesehr wichtig der Paukenhöhle
schränkt
wichtig
knöchernes Labyrinth1
häutiges Labyrinth1
einschl. perilymphati- gar nicht
sche Räume
Gehörknöchelchen
gut
N. facialis
gar nicht
(nur Cana- N. facialis
lis facialis)
Pars tympanica des Os
temporale (Knochen
gut
gesamt)
Trommelfell, rundes und
gar nicht
ovales Fenster
weniger
wichtig
gut
Cochlea
gut
gar nicht
(nur Canalis facialis)
Pars petrosa des Os
temporale (Knochen gut
gesamt)
Bogengänge
eingeschränkt
Aquaeductus vestibugut
li
1 gesamte Struktur
5.5. Vergleich der klinischen CT mit der µCT
Im Vergleich der µCT mit der klinischen CT fallen einige Unterschiede deutlich auf.
Die Ortsauflösung ist auf den klinischen CT-Bildern mit 250 µm sehr viel schlechter,
wodurch die Bilder sehr unscharf wirken. Die Konturen der Knochen und der Hohlräume in den Knochen sind stark verschwommen, weshalb ihre Umrisse undeutlich
werden und sie nur sehr schlecht voneinander abgrenzbar sind. Dieses Ergebnis
stimmt mit der Aussage von POSTNOV et al. (2006) überein, wonach mit der klinischen CT keine ausreichende Ortsauflösung erreicht wird, um Details des Mittel- und
Innenohrs darzustellen. Da die Ortsauflösung bei der µCT wesentlich höher ist, sind
auf den µCT-Bildern auch mehr anatomische Details erkennbar. Die allgemein im
Diskussion
139
µCT darstellbaren anatomischen Strukturen können dem Kap. 4.3.1 entnommen
werden.
Zur Diagnostik von Ohrerkrankungen werden die klinische CT und die MRT häufig
eingesetzt. Besonders vor einer eventuell geplanten Operation oder bei Patienten mit
chronischen Beschwerden wird die CT als schnittbildgebendes Verfahren dem Röntgen vorgezogen (BISCHOFF u. KNELLER, 2004; BAUKNECHT u. KLINGEBIEL,
2005). Sie eignet sich vor allem zur Darstellung der knöchernen Strukturen. Das häutige Labyrinth und die Nerven können allerdings nicht zufriedenstellend abgebildet
werden. Mittels MRT können dagegen die Weichgewebe im Ohr besser sichtbar gemacht werden. Dies konnte von HELD et al. (1997), MAROLDI et al. (2001),
KLINGEBIEL et al. (2002), SENNAROGLU u. SAATCI (2004) und ISAACSON et al.
(2009) bei Aufnahmen des menschlichen Felsenbeins festgestellt werden. In Untersuchungen von FORREST (1999), GAROSI et al. (2003), BISCHOFF u. KNELLER
(2004), GOTTHELF (2004), BENIGNI u. LAMB (2006) sowie SANDERS u. BAGLEY
(2008) an Hunden und Katzen konnte dies bestätigt werden.
In der Literatur sind derzeit nur wenige Studien verfügbar, die sich mit der Darstellbarkeit des Mittel- und Innenohrs der Katze beschäftigen. Daher werden hier auch
Arbeiten über andere Spezies angeführt.
Die auf CT-Bildern deutlich erkennbaren anatomischen Strukturen bei Hunden
(RUSSO et al., 2002; PROBST u. KNEISSL, 2006) und Katzen (BISCHOFF u.
KNELLER, 2004; GOTTHELF, 2004; BENIGNI u. LAMB, 2006) umfassen laut Literatur in der Regel den Meatus acusticus externus, die Paukenhöhle einschließlich ihres
Lumens, das Promontorium, das Vestibulum, die Cochlea, die Bogengänge mit ihren
Ampullae und den Aquaeductus vestibularis. Bei Menschen (CASSELMAN u.
BENSIMON, 1997; KROMBACH et al., 2005; LANE et al., 2006; MAFEE u.
VALVASSORI, 2009) kann außerdem der Meatus acusticus internus, der knöcherne
Anteil der Tuba auditiva sowie der Canalis facialis dargestellt werden. In der vorliegenden Arbeit können auf den klinischen CT-Bildern, auf denen der Vorhof und Canalis facialis dicht nebeneinander verlaufen, beide nur schlecht voneinander abgegrenzt werden. Die Bogengänge sowie der Aquaeductus vestibularis sind gar nicht
140
Diskussion
erkennbar. Alle anderen oben genannten Strukturen konnten auch in der vorliegenden Untersuchung dargestellt werden.
Die Darstellbarkeit kleinerer Strukturen mit der klinischen CT hat sich in den letzten
Jahren deutlich verbessert (LEE et al., 2009). Die Wand des Canalis facialis, die in
einigen Abschnitten nur durch eine dünne Knochenlamelle repräsentiert wird, kann
beim Menschen in ihrer gesamten Länge abgebildet werden (BAUKNECHT u.
KLINGEBIEL, 2005; KLINGEBIEL u. LEHMANN, 2001; LANE et al., 2006). Auch die
Lamina spiralis der Cochlea ist mit der klinischen CT darstellbar (Mensch)
(BAUKNECHT u. KLINGEBIEL, 2005; CASSELMAN et al., 2001; KROMBACH et al.,
2008; WAGNER et al., 2009). Bei guter Auflösung lässt sich beim Menschen das
Trommelfell erahnen. Das ovale und runde Fenster liegen in typischen Nischen, die
auf den CT-Bildern zu erkennen sind, so dass das Weichgewebe in diesem Bereich
als diese Membranen interpretiert werden kann (Mensch) (LANE, 2006; KROMBACH
et al., 2008). In der vorliegenden Untersuchung war das Trommelfell mit der klinischen CT nicht darstellbar. Die Nischen der beiden Fenster waren auch hier zu erkennen. Die Ortsauflösung der klinischen CT reicht jedoch immer noch nicht aus, um
alle feinen Details des Mittelohrs darzustellen. Die Struktur der Gehörknöchelchen
kann beispielsweise auch beim Menschen nur grob abgebildet werden (PROBST u.
KNEISSL, 2006; LEE et al., 2009; LEE et al., 2010). Das Innenohr kann lediglich unzureichend dargestellt werden und die Interpretation der Bilder stellt selbst für erfahrene Gutachter größtenteils eine Herausforderung dar (KROMBACH et al., 2005).
In den Untersuchungen, die sich mit der Darstellung des Ohrs in der klinischen CT
befassen, wurden die CT-Aufnahmen vor allem an Hunden oder Menschen durchgeführt (CASSELMANN u. BENSIMON, 1997; RUSSO et al., 2002; BAUKNECHT u.
KLINGEBIEL, 2005; KROMBACH et al., 2005; LANE et al., 2006; PROBST u.
KNEISSL, 2006; MAFEE u. VALVASSORI, 2009). Da die anatomischen Strukturen
bei Katzen sehr viel kleiner sind, kann man davon ausgehen, dass einige der oben
aufgeführten Details nicht sichtbar gemacht werden können oder zumindest weniger
deutlich. KING (2008) konnte auf klinischen CT-Bildern des Ohrs von Hund, Katze
und Kaninchen die Paukenhöhle mit ihren verschiedenen Abschnitten und die Gehörknöchelchen darstellen. Das Trommelfell war in dieser Arbeit jedoch nicht sicht-
Diskussion
141
bar. Dieses Ergebnis stimmt mit dem der vorliegenden Arbeit überein. Die Gehörknöchelchen sind in beiden Studien nur unscharf dargestellt. Ihre Details sind nicht erkennbar. Der Grund für die Übereinstimmung der Beobachtungen liegt aller Wahrscheinlichkeit nach in den verwendeten Scanparametern. KING (2008) arbeitete mit
120 kV und 100 mAs bei einer Schichtdicke von 1,1 mm und Ortsauflösung von 0,6
mm. In der vorliegenden Untersuchung wurden mit 140 kV und 275 mAs bei einer
Schichtdicke und Ortsauflösung von 0,25 mm geringfügig bessere Einstellungen gewählt. Dies hatte jedoch offensichtlich kaum Einfluss auf die Bildqualität und Darstellbarkeit der anatomischen Strukturen.
In der MRT haben sich seit der Einführung einer hoch auflösenden Scan-Sequenz
durch CASSELMAN et al. im Jahr 1993 keine wesentlichen Neuerungen ergeben
(BAUKNECHT u. KLINGEBIEL, 2005). Mittels MRT können beim Menschen und
Hund die Weichgewebe des Mittel- und Innenohrs wie der Ductus endolymphaticus,
die A. carotis interna, der Fazialisnerv sowie der N. vestibulocochlearis (KLINGEBIEL
u. LEHMANN, 2001; KNEISSL et al., 2004; MAFEE u. VALVASSORI, 2009) dargestellt werden. Wie mittels klinischer CT sind auch das Vestibulum, die Cochlea und
die Bogengänge zu erkennen, da sie flüssigkeitsgefüllt sind. Dies wurde in MRTUntersuchungen
des
menschlichen
(KLINGEBIEL
u.
LEHMANN,
2001;
BAUKNECHT u. KLINGEBIEL, 2005; MAFEE u. VALVASSORI, 2009), caninen
(GAROSI et al., 2001; GOTTHELF, 2004) und felinen (ALLGOEWER et al., 2000;
GOTTHELF, 2004) Innenohrs festgestellt. ALLGOEWER et al. (2000) konnten bei
ihren Untersuchungen an acht Katzen zusätzlich das knöcherne Septum, das die
Bulla tympanica in zwei Kompartimente unterteilt, darstellen. In humanmedizinischen
Arbeiten konnten sogar die noch feinere Lamina spiralis und der Modiolus der Cochlea abgebildet werden (ISAACSON et al., 2009; KENDI u. ARIKAN, 2004; PANI,
2009). Für Aufnahmen des Mittelohrs, der Knochen und des Felsenbeins ist die MRT
im Allgemeinen weniger geeignet. Die Gehörknöchelchen und das Trommelfell sind
sowohl beim Hund (KNEISSL et al., 2004), als auch bei der Katze (KING, 2008) nicht
sichtbar. Das Felsenbein, die Wand der Paukenhöhle und Luft in der Paukenhöhle
erscheinen auf MRT-Scans von Menschen (CASSELMANN u. BENSIMON, 1997;
SANDERS u. BAGLEY, 2008) sowie Hunden und Katzen (BISCHOFF u. KNELLER,
142
Diskussion
2004; GOTTHELF, 2004) schwarz. Die MRT hat zudem den Nachteil, dass sie geometrisch weniger präzise ist als die CT (FORREST, 1999; FRANSSON et al., 2001;
PETERSCH et al., 2004).
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass mit der klinischen CT und mit der MRT
im Bereich des Mittel- und Innenohrs bei der Katze laut Literatur (FORREST, 1999;
ALLGOEWER et al., 2000; GAROSI et al., 2003; BISCHOFF u. KNELLER, 2004;
GOTTHELF, 2004; BENIGNI u. LAMB, 2006) alle anatomischen Strukturen dargestellt werden können, die man auch auf µCT-Bildern sehen kann. In dieser Arbeit
konnten einige Strukturen wie z. B. das Trommelfell oder die Bogengänge, deren
Darstellung im µCT möglich war, auf den klinischen CT-Bildern nicht sichtbar gemacht werden. Zurzeit gibt es in der verfügbaren Literatur keine Vergleiche von klinischer und µCT im Bereich des Mittel- und Innenohrs. In der vorliegenden Arbeit waren anatomische Details wie die Lamina spiralis der Cochlea und das Trommelfell,
die in anderen Untersuchungen im klinischen CT dargestellt werden konnten, mit der
klinischen CT nicht zu erkennen. Die Beschreibungen in den entsprechenden Veröffentlichungen in der Humanmedizin (CASSELMAN u. BENSIMON, 1997; MAROLDI
et al., 2001; BAUKNECHT u. KLINGEBIEL, 2005; KROMBACH et al., 2005; LANE et
al., 2006; PROBST u. KNEISSL, 2006) vermitteln zudem den Eindruck, dass die mittels klinischer CT abgebildeten Strukturen besser erkennbar waren, als es in dieser
Arbeit der Fall ist. Die in den verschiedenen Untersuchungen verwendeten Einstellungen stimmten annähernd mit denen der vorliegenden Arbeit überein, so dass es
andere Gründe für die unterschiedliche Beurteilung der CT-Bilder geben muss. Zum
einen kann dies mit der Größe der Patienten zusammenhängen, zum anderen auch
mit der Nachbearbeitung der Bilder. In der vorliegenden Untersuchung erfolgte z. B.
keine Neuberechnung der Scans mit veränderter Schnittrichtung. In den oben genannten Studien hat diese Maßnahme zum Teil zur besseren Darstellbarkeit der anatomischen Strukturen geführt (LANE et al., 2006). In der vorliegenden Arbeit wurden
nur transversale Schnittbilder beurteilt. Außerdem hat auch die Erfahrung des Betrachters sehr großen Einfluss auf die Beurteilung der Erkennbarkeit anatomischer
Details (SEITZ et al., 1996; KROMBACH et al., 2005; 2008). Je mehr Expertise der
Diskussion
143
Untersucher in der Beurteilung von CT-Bildern hat, desto einfacher ist die Identifikation der einzelnen anatomischen Strukturen und umso besser wird er ihre Darstellbarkeit einschätzen.
Abschließend kann zudem festgestellt werden, dass anatomische Strukturen, deren
Darstellung mit allen schnittbildgebenden Verfahren möglich ist, im µCT sehr viel
deutlicher und detaillierter abgebildet werden, so dass schon kleinere Veränderungen sichtbar werden können. Daher wird es mit der µCT auch möglich sein, Erkrankungen des Mittel- und Innenohrs sowie z. B. Reaktionen auf Cochleaimplantate
frühzeitiger zu erkennen als mit der klinischen CT oder MRT.
5.6. Schlussfolgerungen für die Darstellung des Mittel- und Innenohrs der Katze mit dem XtremeCT
Ein wesentlicher Vorteil des XtremeCT gegenüber anderen µCT-Geräten ist das große Messfeld von 126 mm. Die dabei erreichbare Ortsauflösung von 41 µm stellt
ebenfalls einen positiven Aspekt des XtremeCT dar. Von den Strukturen, die für die
Diagnostik und Forschung am Mittel- und Innenohr eine Rolle spielen, sind lediglich
die knöchernen Strukturen gut darstellbar. Diese können jedoch besonders detailliert
abgebildet werden, worin der Vorteil des XtremeCT gegenüber der klinischen CT
liegt. Bei Scans des Ohrs mittels klinischer CT können in etwa dieselben anatomischen Strukturen sichtbar gemacht werden wie mit dem XtremeCT (s. Kap 5.5). Sie
wirken jedoch aufgrund der schlechteren Ortsauflösung unscharf, und es können
nicht so viele Details gesehen werden. Treten also an diesen Strukturen Veränderungen auf, wie z. B. feine Frakturlinien oder Knocheneinschmelzungen durch Entzündung oder Tumore, können diese im µCT besser erkannt werden.
Die Weichgewebe können im XtremeCT aufgrund der fehlenden Einstellmöglichkeiten nur unzureichend dargestellt werden. Es ist nicht möglich, die verschiedenen
Typen zu differenzieren. Dies ist ein sehr großer Nachteil des XtremeCT, da auch
verschiedene membranöse Strukturen bei Pathologien Veränderungen aufweisen
können und es somit wichtig wäre, sie abzubilden.
144
Diskussion
Grundsätzlich könnte eine bessere Darstellbarkeit der Weichgewebe und Differenzierung verschiedener Gewebetypen durch eine Änderung der Röhrenspannung erreicht werden. Die kV-Zahl bestimmt die mittlere Photonenenergie des Röntgenstrahls. Je nach Höhe der mittleren Energie können Knochen- oder Weichgewebe
besser sichtbar gemacht werden (KALENDER, 2009; SIM u. PURIA, 2008).
Ein großer Nachteil des XtremeCT ist daher, dass die Röhrenspannung nicht variiert
werden kann. Dadurch fehlt die Möglichkeit, das Energiespektrum der Röntgenstrahlung an die jeweilige Untersuchung anzupassen. Auch die Strahlendosis korreliert mit
der Röhrenspannung. Der Zusammenhang ist aber nicht linear. Die Möglichkeit, die
Röhrenspannung dem Durchmesser und der Zusammensetzung des zu scannenden
Objekts anzupassen, würde zu einer Reduktion der pro µCT-Scan applizierten Strahlendosis führen (KALRA et al., 2004; STEPINA, 2006).
Auch der Röhrenstrom ist fest eingestellt. Seine Reduzierung würde jedoch ebenfalls
eine Verringerung der pro µCT-Scan vom Patienten aufgenommenen Strahlendosis
bewirken. Außerdem wird von der Fa. Scanco Medical AG für das XtremeCT nur ein
einziger Faltungskern angeboten. Röhrenspannung und Faltungskern sind auf den
ursprünglichen Verwendungszweck des XtremeCT in der Humanmedizin optimiert,
also die Darstellung von Knochengewebe und Messung der Knochendichte. Faltungskerne zur besseren Darstellung von Weichgewebe fehlen. Die Ergebnisse der
vorliegenden Arbeit können daher nicht vollständig auf µCT-Aufnahmen von anderen
in vivo-Scannern, bei denen diese Parameter variabel sind, übertragen werden. Bislang gibt es für in vivo Scans von Tieren, die einen größeren Körperumfang als
Kleinnager besitzen auch µCT-Geräte von Skyscan (Skyscan 1176) und GE
HealthCare (GE eXplore 120). Diese haben ein FOV von nur 68 bzw. 55 mm, Röhrenspannung sowie Röhrenstrom sind jedoch variabel.
Es ist davon auszugehen, dass für die Fragestellung der vorliegenden Arbeit Messungen mit unterschiedlichen Röhrenspannungen und die Verwendung eines anderen Faltungskerns einen deutlichen Vorteil dargestellt hätten. Die membranösen Anteile und Nerven des Mittel- und Innenohrs wären auf den µCT-Bildern wahrscheinlich besser abzubilden gewesen.
Diskussion
145
Über die Veränderung der mittleren Energie des Röntgenstrahls könnten außerdem
Strahlaufhärtungsartefakte
vermindert
werden
(BARRETT
u.
KEAT,
2004;
KALENDER, 2006).
Ein weiterer Nachteil des XtremeCT, vor allem im Hinblick auf eine mögliche in vivoNutzung der µCT für die Katze, ist die relativ kleine Gantryöffnung. In dieser Arbeit
wurde nur mit toten Katzen gearbeitet, weshalb der Durchmesser der Öffnung keine
Rolle spielte. Beim Scannen eines lebenden Tieres muss dieses jedoch über Schläuche mit Narkosegas versorgt werden. Da das Tier zum Scannen der Ohren so positioniert wird, dass der Kopf in der Gantry liegt, müssten die Schläuche zusammen mit
der sich in der entsprechenden Halterung befindlichen Katze durch die Gantryöffnung gelangen. Daher wäre eine größere Gantryöffnung von Vorteil. Bislang ist allerdings auch kein anderes in vivo-µCT-Gerät auf dem Markt erhältlich, das die Vorteile
des XtremeCT und gleichzeitig eine größere Gantryöffnung besitzt.
In dieser Untersuchung wurde unter anderem die Bildqualität bei der Darstellung des
Mittel- und Innenohrs der Katze mit dem XtremeCT beurteilt. Dabei fiel auf, dass der
XtremeCT zu Artefakten neigt, was eine spätere softwaregestützte Auswertung der
Scans behindert.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Einsatz der µCT prinzipiell in Diagnostik und
Forschung als sinnvoll einzustufen ist. Insbesondere zur Anpassung unterschiedlicher Implantate wie z.B. Gehörknöchelchenprothesen oder Cochlea-Implantate könnte die µCT von großem Vorteil sein. Durch den Einsatz als in vivo-µCT könnten Verlaufsuntersuchungen experimenteller Operationen vorgenommen und so die Anzahl
der für die Versuche notwendigen Tiere deutlich reduziert werden.
Das XtremeCT ist in seiner derzeitigen Ausführung vor allem geeignet, das Knochengewebe darzustellen. Hier ist die Bildqualität so gut, dass die Untersuchung von
Mittel- und Innenohr durchaus gerechtfertigt werden kann. Eine Variabilität von Röhrenspannung und Faltungskern wäre aber dennoch wünschenswert. Aufgrund der
vorliegenden Untersuchung kann der XtremeCT nicht ohne Einschränkungen zur
Darstellung des Mittel- und Innenohrs der Katze im Rahmen der Diagnostik und in
der Forschung empfohlen werden.
146
Zusammenfassung
6. Zusammenfassung
Ulrike Röher
Optimierung der Mikro-CT-Darstellung des Mittel- und Innenohrs der Katze
1972 gelang G. N. Hounsfield die erste praktische Umsetzung der Computertomographie. Die ersten Mikrocomputertomographen entstanden bereits Anfang der 80er
Jahre. Inzwischen findet die µCT ein breites Spektrum an Anwendungen.
Zur Diagnostik von Erkrankungen und in der Forschung am Mittel- und Innenohr der
Katze wird sie jedoch nicht eingesetzt, obgleich etwa 4 – 7% aller in Tierarztpraxen
und –kliniken vorgestellten Patienten an Erkrankungen des Ohrs leiden und eine
ausreichende und frühzeitige Diagnose mit den vorhandenen bildgebenden Verfahren, wie Röntgen, Ultraschall, CT und MRT, nicht möglich ist. Außerdem ist die Katze
ein wichtiges Modelltier in der Forschung am Ohr, vor allem auf dem Gebiet der
Taubheit. Hier müssen für Verlaufskontrollen regelmäßig Tiere geopfert werden. Ihre
Anzahl könnte durch den Einsatz der µCT eingeschränkt werden.
Ziel dieser Untersuchung war es, die optimalen Geräteeinstellungen zur Darstellung
des Mittel- und Innenohrs der Katze im µCT (XtremeCT, Fa. Scanco Medical AG,
Schweiz) herauszufinden. Zudem sollte festgestellt werden, ob eine adäquate Bildqualität erreicht werden kann, um die µCT in Diagnostik und Forschung am Ohr der
Katze einzusetzen. Auch galt es zu klären, ob die hier gewonnenen Erkenntnisse als
Grundlage für die in vivo-Untersuchung des Ohrs von Katzen mittels µCT dienen
können.
Am XtremeCT können die Integrationszeit (70 – 300 ms), die Projektionen pro 180°
(500-1000) sowie die Schichtdicke (41 bzw. 82 µm), die auch die Ortsauflösung bestimmt, variiert werden. Röhrenstrom (1 mA) und –spannung (60 kV) sind auf die ursprüngliche Verwendung in der Humanmedizin, das Scannen von Knochen, optimiert
und fest eingestellt.
Zusammenfassung
147
Es wurden µCT-Scans mit 36 verschiedenen Scanprotokollen von zwei Katzenköpfen angefertigt. Sie wurden von vier objektiven Gutachtern im Hinblick auf ihre Bildqualität und die Detailerkennbarkeit beurteilt. Die Gutachter bewerteten Rauschen
und Kontrast der µCT-Bilder sowie die Darstellbarkeit verschiedener anatomischer
Strukturen auf einer Skala von eins bis fünf. So konnten durch Erstellen einer Rangfolge die bestmöglichen Einstellungen zum Scannen von Mittel- und Innenohr der
Katze ermittelt werden. Von einem weiteren Katzenkopf wurde mit den optimierten
Parametern ein µCT-Scan angefertigt. Es folgte eine Untersuchung mittels klinischer
CT und anschließend wurden von den Ohren dieses Schädels histologische Schnitte
hergestellt. Diese Präparate und die Aufnahmen mit dem klinischen CT wurden mit
den µCT-Bildern verglichen.
Bei der Bewertung durch die Gutachter erhielten in allen Kriterien die Scanparameter
300 ms und 1000 Projektionen pro 180° die besten Noten. Bei der Ortsauflösung
schnitten teilweise Scans mit 41 µm besser ab und in anderen Fällen mit 82 µm.
Letztendlich lagen jedoch die Einstellungen 41 µm, 300 ms und 1000 Projektionen
pro 180° auf dem ersten Rang. Bei einer Ortsauflösung von 82 µm wurden die µCTBilder von den Gutachtern als unscharf empfunden. Während der Messungen zur
Optimierung der Scanparameter wurde die Dauer des jeweiligen Scans notiert. Die
Scanzeiten lagen zwischen 4,8 und 22,3 Minuten. Die applizierte Strahlendosis in
Abhängigkeit vom Scanprotokoll wurde von der Bedienungssoftware des XtremeCT
in Form des CTDI angegeben und lag zwischen 2,7 und 20,1 mGy für einen Stack.
Bei beiden Parametern ergaben sich die höchsten Werte für die Scans mit einer Integrationszeit von 300 ms und 1000 Projektionen pro 180°, also für die optimierten
Einstellungen. Die Ortsauflösung hat keinen Einfluss auf Strahlendosis oder Scanzeit. Die ermittelten Werte sind auch bei Scans mit den bestmöglichen Parametern
ausreichend gering, um die µCT für in vivo-Untersuchungen einzusetzen.
Auf den µCT-Bildern, die für die Messungen zur Optimierung der Scanparameter
entstanden, wurde außerdem das Auftreten von Artefakten visuell beurteilt. Der zwischen den Felsenbeinen zu erwartende Strahlaufhärtungseffekt konnte beobachtet
werden. Strich- und Streifenartefakte traten vereinzelt auf. Weiterhin neigt das XtremeCT zu Ringartefakten. Im Verlauf der Arbeit trat ein besonders stark ausgepräg-
148
Zusammenfassung
tes, auf allen Scans sichtbares Ringartefakt auf, das durch den Defekt eines Detektorelements entstanden war.
Der Vergleich der µCT-Bilder, die mit den optimierten Scanparametern angefertigt
wurden, und der histologischen Präparate ergab, dass die Bildqualität relativ gut ist.
Die knöchernen Bereiche sind sehr detailliert darstellbar. Es sind sogar Kanälchen
zum Durchtritt feiner Nerven und Gefäße sichtbar. Zwar können Weichgewebe (Nerven, Muskeln) nicht voneinander differenziert werden, die detaillierte Darstellung der
Knochenstrukturen liefert allerdings wertvolle Orientierungsmarken, um die Positionen bestimmter, relevanter Nerven und Muskeln gezielt aufzusuchen. Zur Abbildung
von Nerven- und Muskelgewebe wäre die Möglichkeit, die Röhrenspannung anzupassen, nützlich, da diese die Darstellbarkeit der verschiedenen Gewebe beeinflusst.
Im Vergleich mit der klinischen CT zeigt sich, dass die µCT deutliche Vorteile hat.
Mittels der klinischen CT können alle anatomischen Strukturen dargestellt werden,
die auch auf µCT-Bildern zu sehen sind. Auf letzteren sind sie jedoch sehr viel detaillierter und schärfer abgebildet. Man kann daher Veränderungen mit Hilfe der µCT
frühzeitiger erkennen als mit der klinischen CT.
Summary
149
7. Summary
Ulrike Röher
Optimisation of Microcomputed Tomography of the Middle and Inner Ear of the Cat
In 1972 G. N. Hounsfield succeeded in implementing computed tomography (CT) for
the first time. The first scanners for microcomputed tomography (µCT) were already
developed at the beginning of the 1980s. Since then there is a wide range of µCT
applications including imaging of laboratory animals and use in human medicine.
For disease diagnosis and research into the middle and inner ear of the cat, however,
it is not employed, although approximately 4 – 7 % of all patients presented in small
animal practices and clinics suffer from ear diseases and sufficient and early diagnosis is not possible with available imaging methods (x-ray, ultrasound, CT, MRI).
Moreover, the cat is an important animal model in ear research, especially in the field
of deafness. In these studies animals have to be sacrificed at regular intervals for
follow-up examinations. By applying µCT the number of animals required could be
reduced.
The aim of this study was to determine the optimal scan parameters for imaging the
middle and inner ear of the cat with µCT (XtremeCT, Fa. Scanco Medical AG,
Switzerland). Besides, it was to be assessed whether adequate image quality can be
obtained to use µCT in diagnostics and research on cat ears. Whether these findings
can serve as a basis for the in vivo-examination of the cat’s ear was to be clarified as
well.
On the XtremeCT, employed in this study, integration time (70 - 300 ms), projections
per 180° (500 - 1000) and slice thickness (41 and 82 µm, respectively), which also
determines the spatial resolution, can be varied. Tube current (1 mA) and tube voltage (60 kV) though are adapted to the original use in human medicine (measurement of bone density), and cannot be altered.
150
Summary
Altogether, µCT imaging of two cat skulls was performed with 36 different scanning
protocols during this study. The scans were then evaluated by four impartial experts
with regard to the image quality and image perception. Noise and contrast of the µCT
images as well as presentability of different anatomical structures were marked on a
scale from one to five. By compiling a ranking of the results, the best possible scan
parameters for imaging the middle and inner ear of cats could be determined.
From a third cat’s skull a µCT scan was acquired using these optimised scan parameters. Afterwards a comparison examination with clinical CT (140 kV, 275 mAs,
0,6 mm slice thickness) was performed with the same skull and its ears were sliced.
This histological specimen and the images from the clinical CT scan were compared
to the µCT images.
In the expert evaluation the scan parameters 300 ms and 1000 projections per 180°
gave the best results for all criteria. In some criteria scans with a spatial resolution of
41 µm were marked better but in others those with 82 µm were preferred. Altogether,
the scan parameters 41 µm, 300 ms and 1000 projections per 180° received the best
results. At a spatial resolution of 82 µm all of the experts perceived the µCT images
as blurred.
Scanning times were between 4.8 and 22.3 minutes. The radiation dose applied depending on the scan parameters was indicated in the user interface of the XtremeCT
in the form of the CTDI and was between 2.7 and 20.1 mGy per stack, the area
covered by the x-ray beam during a single gantry rotation of 180°. The values of both
parameters were at their highest at an integration time of 300 ms and 1000 projections per 180°, which are the optimised scan parameters. The spatial resolution does
not have any influence on radiation dose or scanning time. Even for scans performed
with the parameters required for the best possible image of the middle and inner ear,
the determined values are sufficiently low to apply µCT for in vivo measurements.
On the µCT images produced for the optimisation of the scan parameters the occurrence of artefacts was visually evaluated. The expected beam hardening artefact between the left and right petrous temporal bones could be observed. Streak and stripe
artefacts appeared sporadically. Besides, the XtremeCT is susceptible to ring artefacts. Over the course of this investigation, there occurred a very pronounced ring
Summary
151
artefact on each slice of all of the scans, this being caused by the defect of a detector
element.
Comparison of the µCT images acquired using the optimised scan parameters with
the histological specimen revealed, that relevant anatomical structures can be identified very well on the µCT images. Especially the osseous parts of the middle and inner ear are depicted in detail. Here, delicate canals where nerves and vessels pass
through are visible. Though soft tissues (nerves, muscles) can not be satisfactorily
differentiated, the bony structures that are depicted in detail, serve as valuable spatial orientation to define the position of specific relevant nerves and muscles. To discriminate nerve and muscular tissue as in the histological specimen the possibility of
varying the tube voltage and of choosing a suitable convolution kernel would be advantageous as these parameters decisively affect the display of various anatomical
structures and tissues.
In comparison to the clinical CT, µCT has considerable advantages regarding image
quality. Clinical CT can depict many anatomical structures which can also be seen on
µCT images, but these appear much less sharp and also less detailed than with µCT.
On clinical CT images the bone contours are strongly blurred, so that they partially
become difficult to delineate. Some structures, e. g. the ear drum, the semicircular
canals or the Lamina spiralis of the cochlea cannot be visualised with clinical CT. It
can be assumed that µCT is able to depict morphological changes in the ear at an
earlier stage of disease than clinical CT.
152
Anhang
8. Anhang
sehr gut (1)
gut (2)
mittelmäßig (3)
ausreichend (4)
schlecht (5)
Evaluationsbogen zur Bildbewertung
Wie beurteilen Sie die Bildqualität hinsichtlich des
Rauschens? (von wenig zu stark)
□
□
□
□
□
Wie beurteilen Sie die Bildqualität hinsichtlich des
Kontrastes? (von hoch zu niedrig)
□
□
□
□
□
Wie beurteilen Sie die Bildqualität insgesamt?
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
Gutachter:
Scan:
Datum:
Für die Bildbewertung dürfen die Fensterung und die Vergrößerung variiert werden.
Beurteilung des gesamten Bildes
Beurteilung der Details
Wie beurteilen Sie die Detailerkennbarkeit der
Cochleawindungen?
Wie beurteilen Sie die Detailerkennbarkeit der Gehörknöchelchen?
Wie beurteilen Sie die Abgrenzung der Bogengänge?
Wie beurteilen Sie die Erkennbarkeit des Trommelfells?
Wie beurteilen Sie die Erkennbarkeit der Schleimhautauskleidung der Paukenhöhle?
Beurteilung der diagnostischen Wertigkeit
Wie beurteilen Sie die diagnostische Wertigkeit der
Aufnahmen?
Bemerkungen:
Anhang
Tabelle 1: Durchgeführte Messungen an Katzenkopfpräparat 1.
Schichtdicke Projektionen Integrationszeit
Nr. der Messung
[µm]
pro 180°
[ms]
707.2270
41
1000
70
695.2227
41
1000
100
695.2228
41
1000
150
695.2229
41
1000
200
707.2268
41
1000
250
707.2269
41
1000
300
707.2271
41
750
70
707.2272
41
750
100
708.2275
41
750
150
708.2276
41
750
200
708.2277
41
750
250
714.2291
41
750
300
714.2292
41
500
70
714.2293
41
500
100
714.2294
41
500
150
714.2295
41
500
200
717.2343
41
500
250
717.2345
41
500
300
717.2346
82
1000
70
717.2347
82
1000
100
717.2348
82
1000
150
718.2355
82
1000
200
718.2356
82
1000
250
718.2357
82
1000
300
718.2358
82
750
70
718.2359
82
750
100
718.2360
82
750
150
718.2361
82
750
200
718.2362
82
750
250
718.2363
82
750
300
719.2369
82
500
70
719.2370
82
500
100
719.2371
82
500
150
719.2372
82
500
200
719.2373
82
500
250
719.2374
82
500
300
153
154
Tabelle 2: Durchgeführte Messungen an Katzenkopfpräparat 2.
Schichtdicke Projektionen Integrationszeit
Nr. der Messung
[µm]
pro 180°
[ms]
720.2376
41
1000
70
720.2377
41
1000
100
720.2378
41
1000
150
722.2397
41
1000
200
722.2398
41
1000
250
722.2399
41
1000
300
722.2400
41
750
70
722.2401
41
750
100
722.2402
41
750
150
723.2404
41
750
200
723.2406
41
750
250
723.2407
41
750
300
723.2408
41
500
70
723.2409
41
500
100
724.2415
41
500
150
724.2416
41
500
200
724.2417
41
500
250
724.2418
41
500
300
724.2419
82
1000
70
724.2420
82
1000
100
724.2421
82
1000
150
724.2422
82
1000
200
724.2423
82
1000
250
725.2425
82
1000
300
725.2426
82
750
70
725.2427
82
750
100
725.2428
82
750
150
725.2429
82
750
200
725.2430
82
750
250
725.2431
82
750
300
726.2433
82
500
70
726.2434
82
500
100
726.2435
82
500
150
726.3436
82
500
200
726.2437
82
500
250
726.2438
82
500
300
Anhang
Anhang
155
Tabelle 3: Zur Bildbewertung gelangte Messungen und Anzahl der Schichten
Schichtdicke Projektionen Integrationszeit Anzahl der
Nr. der Messung
[µm]
pro 180°
[ms]
Schichten
695.2227
41
1000
100
150
695.2228
41
1000
150
150
695.2229
41
1000
200
150
707.2268
41
1000
250
150
707.2269
41
1000
300
150
708.2275
41
750
150
150
708.2276
41
750
200
150
708.2277
41
750
250
150
714.2291
41
750
300
150
717.2343
41
500
250
150
717.2345
41
500
300
150
718.2355
82
1000
200
80
718.2356
82
1000
250
80
718.2357
82
1000
300
80
718.2361
82
750
200
80
718.2362
82
750
250
80
718.2363
82
750
300
80
719.2373
82
500
250
80
719.2374
82
500
300
80
720.2377
41
1000
100
155
720.2378
41
1000
150
155
722.2397
41
1000
200
155
722.2398
41
1000
250
155
722.2399
41
1000
300
155
722.2402
41
750
150
155
723.2404
41
750
200
155
723.2406
41
750
250
155
723.2407
41
750
300
155
724.2417
41
500
250
155
724.2418
41
500
300
155
724.2422
82
1000
200
85
724.2423
82
1000
250
85
725.2425
82
1000
300
85
725.2429
82
750
200
85
725.2430
82
750
250
85
725.2431
82
750
300
85
726.2437
82
500
250
85
726.2438
82
500
300
85
156
Anhang
Tabelle 4: Scanzeit am XtremeCT CT in Abhängigkeit vom Scanprotokoll (Schichtdicke, Projektionszahl pro 180°, Integrationszeit).
Schichtdicke
Integrationszeit
Projektionen/180°
Scanzeit [min]
[µm]
[ms]
500
750
41
bzw.
82
1000
70
4,8
100
5,7
150
7,0
200
8,4
250
10,2
300
11,2
70
7,2
100
8,4
150
10,5
200
12,6
250
14,7
300
16,8
70
9,5
100
11,2
150
13,9
200
16,8
250
19,5
300
22,3
Anhang
157
Tabelle 5: Strahlendosis am XtremeCT in Abhängigkeit vom Scanprotokoll (Schichtdicke, Projektionszahl pro 180°, Integrationszeit).
Schichtdicke
Integrationszeit
Projektionen/180°
[µm]
[ms]
500
750
41
CTDI-Wert
[mGy]
70
2,7
100
3,6
150
5,2
200
6,8
250
8,4
300
10
70
4
100
5,5
150
7,9
200
10,3
250
12,7
300
15,1
70
5,4
100
7,3
150
10,5
200
13,7
250
16,9
300
20,1
bzw.
82
1000
158
Anhang
Abb.75: Mittelohr mit Paukenhöhle.
Abb.77: Mittelohr: Gehörgang öffnet
sich.
Abb.79: Mittelohr: Gehörgang offen.
Abb.76: Mittelohr mit Paukenhöhle.
Abb.78: Mittelohr: Gehörgang öffnet
sich.
Abb. 80: Mittel- und Innenohr.
Anhang
159
Innenohr: Felsenbein sichtbar.
Abb. 81: Mittel- und Innenohr
Abb. 82: Mittel- und Innenohr.
Abb. 83: Mittelohr: Gehörknöchelchen sichtbar. Innenohr: Cochlea
beginnt.
Abb.84: Mittel- und Innenohr: Canalis
facialis sichtbar.
160
Anhang
Abb. 85: Mittel- und Innenohr.
Abb.86: Mittel- und Innenohr.
Abb. 87: Mittelohr: Gehörgang beginnt sich zu schließen. Innenohr.
Abb. 88: Mittelohr: Der Gehörgang
ist geschlossen. Innenohr: Cochleawindungen sichtbar.
Abb. 75 – 88: Klinische CT-Bilder. Das Trommelfell, als Abgrenzung zwischen Meatus acusticus externus und Mittelohr, ist nicht zu sehen.
Anhang
161
Abb. 89: Beispiele für die Strahlaufhärtung im klinischen CT (Scanparameter: 120 kV,
200 mAs, 0,7 mm Schichtdicke, 250 µm Ortsauflösung).
162
Literaturverzeichnis
9. Literaturverzeichnis
Allgoewer I, Lucas S, Schmitz SA. Magnetic Resonance Imaging of the Normal and
Diseased Feline Middle Ear. Veterinary Radiology & Ultrasound 2000; 41 (5): 413418
Almajdub M, Magnier L, Juillard L, Janier M. Kidney volume quantification using contrast-enhanced in vivo X-ray micro-CT in mice. Contrast Media & Molecular Imaging
2008; 3 (3): 120-126
Ananda S, Marsden V, Vekemans K, Korkmaz E, Tsafnat N, Soon L, Jones A, Braet
F. The visualization of hepatic vasculature by X-ray micro-computed tomography.
Journal of Electron Microscopy 2006; 55 (3): 151-155
Anniko M, Lundquist PG. Influence of Different Fixatives and Osmolality on UltraStructure of Cochlear Neuro-Epithelium. Archives of Oto-Rhino-Laryngology 1977;
218(1-2): 67-78
Arnold B, Jäger L, Grevers G. Visualization of inner ear structures by threedimensional high-resolution magnetic resonance imaging. American Journal of Otology 1996; 17 (3): 480-485
Badea C, Hedlund LW, Johnson GA. Micro-CT with respiratory and cardiac gating.
Medical Physics 2004; 31 (12): 3324-3329.
Badi AN, Kertesz TR, Gurgel RK, Shelton C, Normann RA. Development of a Novel
Eigth-Nerve Intraneural Auditory Neuroprosthesis. The Laryngoscope 2003; 113:
833-842
Literaturverzeichnis
163
Barrett JF, Keat N. Artifacts in CT: Recognition and avoidance. Radiological Society
of North America Conference Proceeding 2004: 1679-1691
Barthez P, Koblik P, Hornof W, Wisner E, Seibert J. Apparent wall thickening in fluid
filled versus air filled tympanic bulla in computed tomography. Veterinary Radiology &
Ultrasound 1996; 37 (2): 95-98
Battaglino R, Vokes M, Schulze-Spate U, Sharma A, Graves D, Kohler T, Muller R,
Yoganathan S, Stashenko P. Fluoxetine treatment increases trabecular bone formation in mice (fluoxetine affects bone mass). Journal of Cellular Biochemistry 2007;
100 (6): 1387-1394
Bauer W, Bessler FT, Zabler E, Bergmann RB. Computer tomography for nondestructive testing in the automotive industry. Developments in X-ray Tomography IV,
Proc. of SPIE 2004; 5535: 464-472
Bauknecht HC, Klingebiel R. Aktuelle Bildgebung des Felsenbeins: CT versus MRT.
Radiologie Up2Date 2005; 5 (2): 165-184
Benigni L, Lamb C. Diagnostic imaging of ear disease in the dog and cat. In Practice
2006; 28 (3): 122-130
Benitez JT, Bejara IR, McIntirea CL. Ossiculoplasty: Experimental studies of cortical
bone grafts for replacement of the incus in cats. The Journal of Laryngology and
Otology 1971; 85: 1177-1182
Bischoff MG, Kneller SK. Diagnostic imaging of the canine and feline ear. Veterinary
Clinics of North America: Small Animal Practice 2004; 34: 437-458
Bisogni MG, Del Guerra A, Lanconelli N, Lauria A, Mettivier G, Montesi MC, Panetta
D, Pani R, Quattrocchi MG, Randaccio P, Rosso V, Russo P. Experimental study of
164
Literaturverzeichnis
beam hardening artifacts in photon counting breast computed tomography. Elsevier
Science Bv Conference Proceeding 2007: 94-98
Böck, P. Romeis Mikroskopische Technik; 17. Auflage 1989 Urban und Schwarzenberg, München, pp. 235-236
Bongartz G, Golding SJ, Geleijns J, Jessen KA, Jurik AG, Leonardi M, Panzer W,
Shrimpton PC, Tosi G, van Meerten EVP.
in: European Commission’s Study Group (Hrsg). European Guidelines on Quality
Criteria for Computed Tomography. Report EUR 16262 EN 1998
http://www.drs.dk/guidelines/ct/quality/index.htm
Boone JM, Velazquez O, Cherry SR. Small-animal X-ray dose from micro-CT. Molecular Imaging 2004; 3 (3): 149-158
Boyd SK, Davison P, Muller R, Gasser JA. Monitoring individual morphological
changes over time in ovariectomized rats by in vivo micro-computed tomography.
Bone 2006; 39 (4): 854-862
Boyde A, DeClerck N, Sasov A. Micro-CT of Bones and Soft Tissues. Microscopy
and Analysis 2000; 44: 70
Brodbelt DC. The Confidential Enquiry into Perioperative Small Animal Fatalities.
2006 Royal Veterinary College, University of London. Dissertation
Brodbelt DC, Blissitt KJ, Hammond RA, Neath PJ, Young LE, Pfeiffer DU, Wood JLN.
The risk of death: the Confidential Enquiry into Perioperative Small Animal Fatalities.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 2008; 35 (5): 365-373
Literaturverzeichnis
165
Brouwers JEM, van Rietbergen B, Huiskes R. No effects of in vivo micro-CT radation
on proximal tibia in Wistar rats detected after eight weekly scans. Journal for Orthopaedic Research 2007; 25: 1325-1332
Brouwers JEM, Lambers FM, Gasser JA, van Rietbergen B, Huiskes R. Bone degeneration and recovery after early and late bisphosphonate treatment of ovariectomized
wistar rats assessed by in vivo micro-computed tomography. Calcified Tissue International 2008; 82 (3): 202-211
Bundesärztekammer. Leitlinien zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik.
Fassung vom 23. November 2007.
www.bundesaerztekammer.de/downloads/LeitRoentgen2008Korr2.pdf
Bundesärztekammer. Leitlinie zur Qualitätssicherung in der Computertomografie.
Fasssung vom 23. November 2007.
www.bundesaerztekammer.de/downloads/LeitCT2007Korr-1.pdf
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Verordnung über den Schutz vor Schäden
durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung – StrlSchV), 2003, Berlin
Bundesministerium der Justiz. Medizinproduktegesetz. Fassung vom 7. August 2002.
Bundesgesetzbl. I, S. 3146
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Richtlinie zur
Durchführung der Qualitätssicherung bei Röntgeneinrichtungen zur Untersuchung
oder Behandlung von Menschen nach den §§ 16 und 17 der Röntgenverordnung –
Qualitätssicherungs-Richtlinie (QS-RL) Fassung vom 7. August 2003. GMBl S. 726
Burrows M, Liu D, McKay H. High-resolution peripheral QCT imaging of bone microstructure in adolescents. Osteoporosis International 2010; 21: 515-520
166
Literaturverzeichnis
Burstein P, Bjorkholm PJ, Chase RC, Seguin FH. The Largest and Smallest x-Ray
Computed-Tomography Systems. Nuclear Instruments & Methods in Physics Research Section a-Accelerators Spectrometers Detectors and Associated Equipment
1984; 221 (1): 207-212
Campbell GM, Buie HR, Boyd SK. Signs of irreversible architectural changes occur
early in the development of experimental osteoporosis as assessed by in vivo microCT. Osteoporos Int 2008; 19 (10): 1409-1419
Carlson SK, Classic KL, Bender CE, Russell SJ. Small animal absorbed radiation
dose from serial micro-computed tomography imaging. Molecular Imaging and
Biology 2007; 9 (2): 78-82
Casselman JW, Kuhweide R, Deimling M, Ampe W, Dehaene I, Meeus L. Constructive interference in steady state-3DFT MR imaging of the inner ear and cerebellopontine angle. American Journal of Neuroradiology 1993; 14 (1): 47-57
Casselmann JW, Bensimon JL. Bildgebung des Innenohrs. Der Radiologe 1997; 37:
954-963
Casselman JW, Offeciers EF, De Foer B, Govaerts P, Kuhweide R, Somers T. CT
and MR imaging of congenital abnormalities of the inner ear and internal auditory
canal. European Journal of Radiology 2001; 40 (2): 94-104
Curthoys IS, Markham CH, Curthoys EJ. Semicircular Duct and Ampulla Dimensions
in Cat, Guinea-Pig and Man. Journal of Morphology 1977; 151 (1): 17-34
Deak P, Kalender WA. A Monte Carlo Tool for Micro-CT Dose Assessment. IFMBE
Proceedings, 2009; 25 (II): 338-341
Literaturverzeichnis
167
De Clerck NM, Meurrens K, Weiler H, Van Dyck D, Vanhoutte G, Terpstra P, Postnov
AA. High-resolution X-ray microtomography for the detection of lung tumors in living
mice. Neoplasia 2004; 6 (4): 374-379
Decraemer WF, Dirckx JJJ, Funnell WRJ. Three-dimensional modelling of the middle-ear ossicular chain using a commercial high-resolution X-ray CT scanner. JaroJournal of the Association for Research in Otolaryngology 2003; 4 (2): 250-263
Dedrick DK, Goldstein SA, Brandt KD, Oconnor BL, Goulet RW, Albrecht M. A Longitudinal Study of Subchondral Plate and Trabecular Bone in Cruciate-Deficient Dogs
with Osteoarthritis Followed up for 54 Months. Arthritis and Rheumatism 1993; 36
(10): 1460-1467
Defalque VE, Rosenstein DS, Rosser EJ. Measurement of normal middle ear cavity
volume in mesaticephalic dogs. Veterinary Radiology & Ultrasound 2005; 46 (6): 490493
Den Buijs JO, Bajzer Z, Ritman EL. Branching morphology of the rat hepatic portal
vein tree: A Micro-CT study. Annals of Biomedical Engineering 2006; 34 (9): 14201428
Detombe SA, Ford NL, Xiang FL, Lu XR, Feng QP, Drangova M. Longitudinal followup of cardiac structure and functional changes in an infarct mouse model using retrospectively gated micro-computed tomography. Investigative Radiology 2008; 43 (7):
520-529
Deutsches Institut für Normung E.V. (DIN). Bewertung und routinemäßige Prüfung in
Abteilungen für medizinische Bildgebung. Teil 3-5: Abnahmeprüfungen. Leistungsmerkmale zur Bildgebung von Röntgeneinrichtungen für Computertomographie (IEC
61223-3-5:2004); Deutsche Fassung EN 61223-3-5:2004; 2005, Beuth Verlag, Berlin
168
Literaturverzeichnis
Deutsches Institut für Normung E.V. (DIN). Bewertung und routinemäßige Prüfung in
Abteilungen für medizinische Bildgebung. Teil 2-6: Konstanzprüfungen - Leistungsmerkmale zur Bildgebung von Röntgeneinrichtungen für die Computertomographie
(IEC 61223-2-6:2006); Deutsche Fassung EN 61223-2-6:2007; 2008, Beuth Verlag,
Berlin
Ding M, Day JS, Burr DB, Mashiba T, Hirano T, Weinans H, Sumner DR, Hvid I. Canine cancellous bone microarchitecture after one year of high-dose bisphosphonates.
Calcified Tissue International 2003; 72 (6): 737-744
Ebermaier C. Vergleichende Untersuchung zur konventionellen und digitalen Radiographie bei Hund und Katze. Diss. 1999; Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Elkhouri N, Liu HJ, Funnell WRJ. Low-frequency finite-element modeling of the gerbil
middle ear. Jaro-Journal of the Association for Research in Otolaryngology 2006; 7
(4): 399-411
Engelke K, Karolczak M, Lutz A, Seibert U, Schaller S, Kalender W. Micro-CT: Technology and applications for assessing bone structure. Radiologe 1999; 39 (3): 203212
Ettinger SJ, Feldman EC. Textbook of Veterinary Internal Medicine Vol. 2; 6. Auflage
2005 Elsevier Saunders, Philadelphia
European Commmission (EC). European Guidelines on Quality Criteria for Computed
Tomography, Report EUR 16262 EN; 1999, Brüssel, Belgien
Ewen, K (Hrsg.). Moderne Bildgebung; 1998 Thieme Verlag, Stuttgart, New York, pp.
6-11, 46-48, 50-55, 59-60, 72-76, 153-159
Literaturverzeichnis
169
Feldkamp LA, Davis LC, Kress JW. Practical Cone-Beam Algorithm. Journal of the
Optical Society of America a-Optics Image Science and Vision 1984; 1 (6): 612-619
Feldkamp LA, Goldstein SA, Parfitt AM, Jesion G, Kleerekoper M. The Direct Examination of 3-Dimensional Bone Architecture In-Vitro by Computed-Tomography. Journal of Bone and Mineral Research 1989; 4 (1): 3-11
Figueroa SD, Winkelmann CT, Miller HW, Volkert WA, Hoffman TJ. TLD assessment
of mouse dosimetry during microCT imaging. Medical Physics 2008; 35: 3866-3874
Flannery BP, Deckman HW, Roberge WG, Damico KL. 3-Dimensional x-Ray- Microtomography. Science 1987; 237 (4821): 1439-1444.
Flannery BP, Roberge WG. Observational Strategies for 3-Dimensional Synchrotron
Microtomography. Journal of Applied Physics 1987a; 62 (12): 4668-4674
Folowosele FO, Camp JJ, Brey RH, Lane JI, Robb RA. 3D imaging and modeling of
the middle and inner ear. Medical Imaging: Visualization, Image-Guided Procedures
and Display, Proc. of SPIE 2004; 5367: 508-515
Ford NL, Thornton MM, Holdsworth DW. Fundamental image quality limits for microcomputed tomography in small animals. Medical Physics 2003; 30 (11): 2869-2877
Forrest LJ. The Head: Excluding the Brain and Orbit. Clinical Techniques in Small
Animal Practice. 1999; 14 (3): 170-176
Fransson A, Andreo P, Potter R. Aspects of MR Image Distortions in Radiotherapy
Treatment Planning. Strahlentherapie und Onkologie 2001; 177: 59-73
170
Literaturverzeichnis
Franz BK, Clark GM, Bloom DM. Effect of experimentally induced otitis media on
cochlear implants. Annals of Otology, Rhinology and Laryngology 1987; 96 (2 Pt 1):
174-177
Funnell WRJ, Siah TH, McKee MD, Daniel SJ, Decraemer WF. On the coupling between the incus and the stapes in the cat. Jaro-Journal of the Association for Research in Otolaryngology 2005; 6 (1): 9-18
Garcia-Sanz A, Rodriguez-Barbero A, Bentley MD, Ritman EL, Romero JC. Threedimensional microcomputed tomography of renal vasculature in rats. Hypertension
1998; 31 (1): 440-444
Garosi LS, Dennis R, Penderis J, Lamb CR, Targett MP, Cappello R, Delauche AJ.
Results of magnetic resonance imaging in dogs with vestibular disorders: 85 cases
(1996-1999). Journal of the American Veterinary Medical Association 2001; 218 (3):
385-391
Garosi LS, Dennis R, Schwarz T. Review of diagnostic imaging of ear diseases in the
dog and cat. Veterinary Radiology & Ultrasound 2003; 44 (2): 137-146
George TF, Smallwood JE. Anatomic Atlas for Computed-Tomography in the Mesaticephalic Dog - Head and Neck. Veterinary Radiology & Ultrasound 1992; 33 (4):
217-240
Gerrits PO, Smid L. A new, less toxic polymerization system for the embedding of
soft tissues in glycolmethacrylat and subsequent preparing of serial sections. Journal
of Microscopy 1983; 132: 81-85
Gielen I, Van Bree H. Computertomographie
in: Kramer M (Hrsg.). Kompendium der Allgemeinen Veterinärchirurgie: Für Studium
und Praxis; 2003 Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover, pp. 110-113
Literaturverzeichnis
171
Glover GH, Pelc NJ. Non-Linear Partial Volume Artefact. Journal of Computer Assisted Tomography 1979; 3 (4): 573-574
Gotthelf LN. Diagnosis and Treatment of Otitis Media.
in: Gotthelf LN. Small Animal Ear Diseases; 2. Auflage 2004 Elsevier Saunders,
Philadelphia, pp. 275-304
Gotthelf LN. Inflammatory Polyps.
in: Gotthelf LN. Small Animal Ear Diseases; 2. Auflage 2004 Elsevier Saunders,
Philadelphia, pp. 317-328
Hanstede JG, Gerrits PO. The effects of embedding in water-soluble plastics on the
final dimensions of liver sections. Journal of Microscopy 1983; 131 (1): 79-86
Harvey RG, Harari J, Delauche AJ. Ohrkrankheiten bei Hund und Katze; 2001
Schattauer Verlag, pp. 8, 140-142, 145-146, 178-179, 188-199
Hathcock JT, Stickle RL. Principles and Concepts of Computed-Tomography. Veterinary Clinics of North America-Small Animal Practice 1993; 23 (2): 399-415
Heid S, Hartmann R, Klinke R. A model for prelingual deafness, the congenitally deaf
white cat - population statistics and degenerative changes. Hearing Research 1998;
115 (1-2): 101-112
Held P, Fellner C, Fellner F, Seitz J, Strutz J. MRI of inner ear anatomy using 3D MPRAGE and 3D CISS sequences. British Journal of Radiology 1997; 70 (833): 465-472
Herman GT. Correction for Beam Hardening in Computed-Tomography. Physics in
Medicine and Biology 1979; 24 (1): 81-106
172
Literaturverzeichnis
Hemilä S, Nummela S, Reuter T. What middle ear parameters tell about impedance
matching and high frequency hearing. Hearing Research 1995; 85: 31-44
Hofer M. CT-Kursbuch; 6. Auflage 2008 Didamed Verlag GmbH, Düsseldorf
Holdsworth DW, Thornton MM. Micro-CT in small animal and specimen imaging.
Trends in Biotechnology 2002; 20 (8 (Suppl.)): S34 - S39
Hounsfield, GN. Computerized Transverse Axial Scanning (Tomography) .1. Description of System. British Journal of Radiology 1973; 46 (552): 1016-1022
International Electrotechnical Comission (IEC). Medical electrical equipment - Part 244: Particular requirements for the basic safety and essential performance of X-ray
equipment for computed tomography; 1999, Geneva, Switzerland
International Electrotechnical Comission (IEC). Evaluation and routine testing in medical imaging departments - 61223-3-5 Part 3-5: Acceptance tests - Imaging performance of computed tomography X-ray equipment; 2004, Geneva, Switzerland
Isaacson B, Booth T, Kutz JW, Lee KH, Roland PS. Labyrinthitis ossificans: How accurate is MRI in predicting cochlear obstruction? Otolaryngology-Head and Neck
Surgery 2009; 140: 692-696
Jäger L, Strupp M, Brandt T, Reiser M. Bildgebung von Labyrinth und Nervus vestibularis - Klinische Bedeutung für die Differentialdiagnose vestibulärer Erkrankungen.
Der Nervenarzt 1997; 68 (6): 443-458
Johnson KA. Imaging techniques for small animal imaging models of pulmonary
disease: Micro-CT. Toxicologic Pathology 2007; 35 (1): 59-64
Literaturverzeichnis
173
Jorgensen SM, Demirkaya O, Ritman EL. Three-dimensional imaging of vasculature
and parenchyma in intact rodent organs with X-ray micro-CT. American Journal of
Physiology 1998; 275 (3 PART 2): H1103-H1114
Kak AC, Slaney M. Principles of Computerized Tomographic Imaging; 1988 Society
of Industrial and Applied Mathematics, IEEE Press; pp.19-22
Kalender WA. Computertomographie-Grundlagen, Gerätetechnologie, Bildqualität,
Anwendungen; 2.Auflage 2006 Publicis Verlag, Erlangen, pp. 21-37, 51-63, 102-137,
237-245
Kalender WA, Deak P, Kellermeier M, van Straten M, Vollmar SV. Application- and
patient size-dependent optimization of x-ray spectra for CT. Medical Physics 2009;
36 (3): 993-1007
Kalra MK, Maher MM, Toth TL, Hamberg LM, Blake Ma, Shepard J, Saini S. Strategies for CT Radiation Dose Optimization. Radiology 2004; 230: 619-628
Kapadia RD, Stroup GB, Badger AM, Koller B, Levin JM, Coatney RW, Dodds RA,
Liang X, Lark MW, Gowen M. Applications of micro-CT and MR microscopy to study
pre-clinical models of osteoporosis and osteoarthritis. Technology and Health Care
1998; 6 (5-6): 361-372
Kazakia GJ, Hyun B, Burghardt AJ, Krug R, Newitt DC, de Papp AE, Link TM, Majumdar S. In vivo determination of bone structure in postmenopausal women: a comparison of HR-pQCT and high-field MR imaging. Journal of Bone and Mineral Research 2008; 23 (4): 463-474
Kazama JJ, Koda R, Yamamoto S, Narita I, Gejyo F, Tokumoto A. Comparison of
Quantitative Cancellous Bone Connectivity Analyses at Two- and Three-Dimensional
Levels in Dialysis Patients. Calcified Tissue International 2009; 84 (1): 38-44
174
Literaturverzeichnis
Kendi TK, Arikan OK. Magnetic resonance imaging of cochlear modiolus: determination of mid-modiolar area and modiolar volume. Journal of Laryngology and Otology
2004; 118 (7): 496-499
King AM. Diagnostic Imaging of the Tympanic Bulla and Temporomandibular Joint in
the Dog, Cat and Rabbit. PhD, 2008 Faculty of Veterinary Medicine of the University
of Glasgow; pp. 11-17, 266, 270-289, 311-317, 327-361
King A, Weinrauch S, Doust R, Hammond G, Yam P, Sullivan M. Comparison of ultrasonography, radiography and a single computed tomography slice for fluid identification within the feline tympanic bulla. Veterinary Journal 2007; 173 (3): 638-644
Klingebiel R, Lehmann R. Aktuelle Aspekte in der Bildgebung des Felsenbeins.
Klinische Neuroradiologie 2001; 2: 60-66
Klingebiel R, Thieme N, Kivelitz D, Enzweiler C, Werbs M, Lehmann R. Threedimensional imaging of the inner ear by volume-rendered reconstructions of magnetic
resonance data. Archives of Otolaryngology-Head & Neck Surgery 2002; 128 (5):
549-553
Kneissl S, Probst A, Konar M. Low-field magnetic resonance imaging of the canine
middle and inner ear. Veterinary Radiology & Ultrasound 2004; 45 (6): 520-522
König HE, Liebich HG (Hrsg.). Gleichgewichts- und Gehörorgan (Organum
vestibulocochleare)
in: Anatomie der Haussäugetiere; 4. Auflage 2001 Schattauer Verlag, Stuttgart; pp.
589-604
Kraft W, Dürr UM, Hartmann K. Katzenkrankheiten - Klinik und Therapie Bd. 1, 5.
Auflage 2003 Schaper Verlag, Hannover
Literaturverzeichnis
175
Kretzmer EA, Meltzer NE, Haenggeli CA, Ryugo DK. An animal model for cochlear
implants. Archives of Otolaryngology-Head & Neck Surgery 2004; 130 (5): 499-508
Krieger H. Strahlenphysik, Dosimetrie und Strahlenschutz, Band 1 Grundlagen; 5.
Auflage 2002 B. G. Teubner, Wiesbaden; pp. 112-128, 390-403
Krombach GA, Honnef D, Westhofen M, Di Martino E, Gunther RW. Imaging of congenital anomalies and acquired lesions of the inner ear. European Radiology 2008;
18 (2): 319-330
Krombach GA, van den Boom M, Di Martino E, Schmitz-Rode T, Westhofen M,
Prescher A, Gunther RW, Wildberger JE. Computed tomography of the inner ear:
size of anatomical structures in the normal temporal bone and in the temporal bone
of patients with Meniere's disease. European Radiology 2005; 15 (8): 1505-1513
Kuhn JL, Goldstein SA, Feldkamp LA, Goulet RW, Jesion G. Evaluation of a Microcomputed Tomography System to Study Trabecular Bone-Structure. Journal of Orthopaedic Research 1990; 8 (6): 833-842
Kujoory MA, Hillman BJ, Barrett HH. High-Resolution Computed-Tomography of the
Normal Rat Nephrogram. Investigative Radiology 1980; 15 (2): 148-154
Kurth AA, Kim SZ, Bauss F, Muller R, Hovy L. Anti-osteolytic therapy preserves trabecular architecture and mechanical properties of bone in tumor osteolysis.
Zeitschrift Für Orthopädie Und Ihre Grenzgebiete 2000; 138 (2): 146-151
Kurth AA, Müller R. The effect of an osteolytic tumor on the three-dimensional trabecular bone morphology in an animal model. Skeletal Radiology 2001; 30 (2): 94-98
176
Literaturverzeichnis
Kuypers LC, Decraemer WF, Dirckx JJJ, Timmermans JP. Thickness distribution of
fresh eardrums of cat obtained with confocal microscopy. Jaro-Journal of the Association for Research in Otolaryngology 2005; 6 (3): 223-233
Laib A, Mündliche Information. Scanco Medical AG, Brüttisellen, Schweiz, 2009
Lane JI, Lindell EP, Witte RJ, DeLone DR, Driscoll CLW. Middle and Inner Ear: Improved Depiction with Multiplanar Reconstruction of Volumetric Data. RadioGraphics
2006; 26: 115-124
Lane JI, Witte RJ, Driscoll CLW, Camp JJ, Robb RA. Imaging microscopy of the
middle and inner ear - Part I: CT microscopy. Clinical Anatomy 2004; 17 (8): 607-612
Langheinrich AC, Bohle RM, Breithecker A, Lommel D, Rau WS. Micro-computed
tomography of the vasculature in parenchymal organs and lung alveoli. RöfoFortschritte Auf Dem Gebiet Der Röntgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren
2004; 176 (9): 1219-1225
Langheinrich AC, Leithauser B, Rau WS, Bohle RM. Cardio-pulmonary vascular system. Three-dimensional quantitative evaluation by microcomputed tomography.
Pathologe 2004; 25 (2): 135-140
Langheinrich AC, Wienhard J, Vormann S, Hau B, Bohle RM, Zygmunt M. Analysis of
the fetal placental vascular tree by X-ray micro-computed tomography. Placenta
2004a; 25 (1): 95-100
Laubenberger Th., Laubenberger J. Technik der medizinischen RadiologieDiagnostik, Strahlentherapie, Strahlenschutz; 7. Auflage 1999 Deutscher ÄrzteVerlag, Köln, pp. 348-349
Literaturverzeichnis
177
Layton MW, Goldstein SA, Goulet RW, Feldkamp LA, Kubinski DJ, Bole GG. Examination of Subchondral Bone Architecture in Experimental Osteoarthritis by Microscopic Computed Axial-Tomography. Arthritis and Rheumatism 1988; 31 (11): 14001405
LeCouteur RA. Feline vestibular diseases - new developments. Journal of Feline
Medicine and Surgery 2003; 5 (2): 101-108
LeCouteur RA, Vernau KM. Feline vestibular disorders. Part I: anatomy and clinical
signs. J Feline Med Surg 1999; 1 (2): 71-80
Lee HS, Berg JH, Garcia-Godoy F, Jang KT. Long-term evaluation of the remineralization of interproximal caries-like lesions adjacent to glass-ionomer restorations: A
micro-CT study. American Journal of Dentistry 2008; 21 (2): 129-132
Lee TC, Aviv RI, Chen JM, Nedzelski JM, Fox AJ, Symons SP. CT Grading of Otosclerosis. American Journal of Neuroradiology 2009; 30 (7): 1435-1439
Lee DH, Chan S, Salisbury C, Kim N, Salisbury K, Puria S, Blevins NH. Reconstruction and exploration of virtual middle-ear models derived from micro-CT datasets.
Hearing Research 2010; 263 (1-2): 198-203
Little CJL, Lane JG. The surgical anatomy of the feline bulla tympanica. Journal of
Small Animal Practice 1986; 27: 371-378
Liu XM, Wiswall AT, Rutledge JE, Akhter MR, Cullen DM, Reinhardt RA, Wang D.
Osteotropic beta-cyclodextrin for local bone regeneration. Biomaterials 2008; 29 (11):
1686-1692
178
Literaturverzeichnis
Love EN, Kramer R, Spodnick G, Thrall D. Radiographic and Computed Tomographic Evaluation of Otitis Media in the Dog. Veterinary Radiology & Ultrasound
1995; 36 (5): 375-379
MacNeil JA, Boyd SK. Accuracy of high-resolution peripheral quantitative computed
tomography for measurement of bone quality. Medical Engineering & Physics 2007;
29 (10): 1096-1105
Mafee MF, Valvassori GE. Imaging of the Temporal Bone
In: Snow JB, Wackym PA (Hrsg.). Ballenger’s otorhinolaryngology: Head and Neck
Surgery; 17. Auflage 2009 People’s Medical Publishing House, India; pp. 145-172
Maroldi R, Farina D, Palvarini L, Marconi A, Gadola E, Menni K, Battaglia G. Computed tomography and magnetic resonance imaging of pathologic conditions of the
middle ear. European Journal of Radiology 2001; 40 (2): 78-93
McCollough CH, Bruesewitz MR, Kofler JM. CT Dose Reduction and Dose Management Tools: Overview of Available Options. RadioGraphics 2006; 26: 503-512
McErlain DD, Appleton CTG, Litchfield RB, Pitelka V, Henry JL, Bernier SM, Beier F,
Holdsworth DW. Study of subchondral bone adaptations in a rodent surgical model of
OA using in vivo micro-computed tomography. Osteoarthritis and Cartilage 2008; 16
(4): 458-469
Meyer-Lindenberg A, Ebermaier C, Wolvekamp P, Tellhelm B, Meutstege F, Lang J,
Hartung K, Fehr M, Nolte I. Vergleichende Untersuchungen von sechs verschiedenen
Körperregionen des Hundes mit der analogen und digitalen Radiographie. Berliner
und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 2008; 121 (5): 216-227
Middlebrooks JC, Snyder RL. Auditory prosthesis with a penetrating nerve array.
Jaro-Journal of the Association for Research in Otolaryngology 2007; 8 (2): 258-279
Literaturverzeichnis
179
Miriszlai E, Benedeczky I, Csapo S, Bodanszky H. Ultrastructure of Round Window
Membrane of Cat. Orl-Journal for Oto-Rhino-Laryngology and Its Related Specialties
1978; 40 (2): 111-119
Morin RL, Gerber TC, McCollough CH. Radiation Dose in Computed Tomography of
the Heart. Circulation 2003; 107: 917-922
Nickel R, Schummer A, Seiferle E. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere Band I:
Bewegungsapparat; 7. Auflage 2001, Parey Verlag, Berlin, pp. 133-186
Nickel R, Schummer A, Seiferle E. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere Band IV:
Nervensystem, Sinnesorgane, Endokrine Drüsen; 3. Auflage1991, Parey Verlag, Berlin, pp. 444-468
Nummela S. Scaling of the mammalian middle ear. Hearin Research 1995; 85: 18-30
Park K, Moon S, Cho M, Won Y, Baek M. 3D micro-CT images of ossicles destroyed
by middle ear cholesteatoma. Acta Oto-Laryngologica 2004; 124 (4): 403-407
Pani L. Hochauflösende Darstellung des Innenohrs unter Anwendung zweier unterschiedlicher MRT Sequenzen: Morphologie und pathologische Veränderungen. Diss.,
2009 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen; pp. 32-37
Paulus MJ, Sari-Sarraf H, Gleason SS, Bobrek M, Hicks JS, Johnson DK, Behel JK,
Thompson LH, Allen WC. A new X-ray computed tomography system for laboratory
mouse imaging. IEEE Transactions in Nuclear Sciences 1999; 46: 558-564
Paulus MJ, Gleason SS, Kennel SJ, Hunsicker PR, Johnson DK. High resolution Xray computed tomography: An emerging tool for small animal cancer research. Neoplasia 2000; 2 (1-2): 62-70
180
Literaturverzeichnis
Paulus MJ, Gleason SS, Easterly ME, Foltz CJ. A review of high resolution X-ray
computed tomography and other imaging modalities for small animal research. Lab
Animal 2001; 30 (3): 36-45
Persy V, Postnov A, Neven E, Dams G, De Broe M, D'Haese P, De Clerck N. Highresolution X-ray microtomography is a sensitive method to detect vascular calcification in living rats with chronic renal failure. Arteriosclerosis Thrombosis and Vascular
Biology 2006; 26 (9): 2110-2116
Petersch B, Bogner J, Fransson A, Lorang T, Potter R. Effects of geometric distortion
in 0.2 T MRI on radiotherapy treatment planning of prostate cancer. Radiotherapy
and Oncology 2004; 71: 55–64
Postnov A, Zarowski A, De Clerck N, Vanpoucke F, Offeciers FE, Van Dyck D,
Peeters S. High resolution micro-CT scanning as an innovatory tool for evaluation of
the surgical positioning of cochlear implant electrodes. Acta Oto-Laryngologica 2006;
126 (5): 467-474
Poznyakovskiy A, Zahnert T, Kalaidzidis Y, Schmidt R, Fischer B, Baumgart J, Yarin
Y. The creation of geometric three-dimensional models of the inner ear based on micro computer tomography data. Hearing Research 2008; 243 (1-2): 95-104
Probst A, Kneissl S. Computed Tomographic Anatomy of the Canine Temporal Bone.
Anatomia, Histologia, Embryologia 2006; 35: 19-22
Prokop M. Überblick über die Strahlendosis und Bildqualität in der Computertomographie. Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen 2002; 174: 631-636
Prokop M, Galanski M, Schaefer-Prokop C, van der Molen AJ. GanzkörperComputertomographie: Spiral- und Multislice-CT; 2. Auflage 2007 Thieme Verlag,
Stuttgart, pp. 2-4
Literaturverzeichnis
181
Prostyakov IV, Novikov VE, Morukov BV. Bone Mineral Density and Microarchitecture in Participants of a 105 Day Experiment in Isolated Environment. Human Physiology 2010; 36 (4): 473-477
Puria S, Steele C. Tympanic-membrane and malleus-incus-complex co-adaptations
for high-frequency hearing in mammals. Hearing Research 2010; 263: 183-190
Radü EW, Kendall BE, Moseley IF. Computertomographie des Kopfes; 3. Auflage
1994 Thieme Verlag, Stuttgart, pp. 2-9, 12-14, 21-24, 42-45
Rebillard M, Rémy P, Rebillard G. Variability of the Hereditary Deafness in the White
Cat. II. Histology. Hearing Research 1981; 5: 189-200
Remedios AM, Fowler JD, Pharr JW. A Comparison of Radiographic Versus Surgical
Diagnosis of Otitis Media. Journal of the American Animal Hospital Association 1991;
27 (2): 183-188
Reisser C, Schubert O, Forsting M, Sartor K. Anatomy of the temporal bone: Detailed
three-dimensional display based on image data from high-resolution helical CT: A
preliminary report. American Journal of Otology 1996; 17 (3): 473-479
Ritman EL. Micro-computed tomography-current status and developments. Annual
Review of Biomedical Engineering 2004; 6: 185-208
Ritman EL. Small-animal CT: Its difference from, and impact on, clinical CT. Nuclear
Instruments & Methods in Physics Research Section a-Accelerators Spectrometers
Detectors and Associated Equipment 2007; 580 (2): 968-970
Rodt T, Lüpke M, Böhm C, von Falck Ch, Stamm G, Borlak J, Seifert H, Galanski M.
Phantom and cadaver measurements of dose and dose distribution in micro-CT of
the chest in mice. Acta Radiologica, im Druck
182
Literaturverzeichnis
Rohleder J, Jones J, Duncan R, Larson M, Waldron D, Tromblee T. Comparative performance of radiography and computed tomography in the diagnosis of middle ear
disease in 31 dogs. Veterinary Radiology & Ultrasound 2006; 47 (1): 45-52
Rohn, K. Mündliche Information. Institut für Biometrie und Epidemiologie der Stiftung
Tierärztliche Hochschule Hannover, 2009
Rose WR. Small Animal Clinical Otology – Eustachian-Tube. 1. General Considerations. Veterinary Medicine & Small Animal Clinician 1978; 73 (7): 882-887
Ruegsegger P, Koller B, Muller R. A microtomographic system for the nondestructive
evaluation of bone architecture. Calcified Tissue International 1996; 58 (1): 24-29
Russo M, Covelli EM, Meomartino L, Lamb CR, Brunetti A. Computed tomographic
anatomy of the canine inner and middle ear. Veterinary Radiology & Ultrasound
2002; 43 (1): 22-26
Ryugo DK, Cahill HB, Rose LS, Rosenbaum BT, Schroeder ME, Wright AL. Separate
forms of pathology in the chochlea of congenitally deaf white cats. Hearing Research
2003; 181: 73-84
Sanders SG, Bagley RS. Disorders of hearing and balance: The vestibulocochlear
nerve (CN VIII) and associated structures
in: Dewey CW (Hrsg.) A Practical Guide to Canine and Feline Neurology; 2. Auflage
2008 John Wiley & Sons, Iowa, USA, pp. 261-287
Samuelson DA. Textbook of Veterinary Histology. 2007 Saunders Elsevier, Missouri,
USA, p. 518
Savai R, Langheinrich AC, Schermuly RT, Pullamsetti SS, Dumitrascu R, Traupe H,
Rau WS, Seeger W, Grimminger F, Banat A. Evaluation of Angiogenesis Using
Literaturverzeichnis
183
Micro-Computed Tomography in a Xenograft Mouse Model of Lung Cancer. Neoplasia 2009; 11 (1): 48-56
Scanco Medical AG. XtremeCT Users Guide, Revision 5.05; 2005 Scanco Medical
AG, Brüttisellen,Schweiz
Schacks SC, Hauschild G. Diagnostik und Therapie von Ohrerkrankungen und assoziierten Hörschädigungen beim Hund. Praktischer Tierarzt 2005; 86 (9): 628-634
Schulman J. Entwicklung von Methoden zur Qualitätssicherung und Auswertung von
Dichtemessungen an Implantat- und Knochenstrukturen im μCT. 2010, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, pp. 19-29, 62-66, 83-90, 114-126, Diss.
Schunk KL. Disorders of the Vestibular System. Veterinary Clinics of North America:
Small Animal Practice 1988; 18 (3): 641-664
Seitz S, Losonsky J, Marretta S. Computed tomographic appearance of inflammatory
polyps in three cats. Veterinary Radiology & Ultrasound 1996; 37 (2): 99-104
Sekhon K, Kazakia GJ, Burghardt AJ, Hermannsson B, Majumdar S. Accuracy of
volumetric bone mineral density measurement in high-resolution peripheral quantitative computed tomography. Bone 2009; 45: 473-479
Sennaroglu L, Saatci I. Unpartitioned Versus Incompletely Partitioned cochleae: Radiologic Differentiation. Otology and Neurotology 2004; 25: 520-529
Shell LG. Otitis Media and Otitis Interna - Etiology, Diagnosis and Medical Management. Veterinary Clinics of North America-Small Animal Practice 1988; 18 (4): 885899
184
Literaturverzeichnis
Shepherd RK, Colreavy MP. Surface microstructure of the perilymphatic space - Implications for cochlear implants and cell- or drug-based therapies. Archives of Otolaryngology-Head & Neck Surgery 2004; 130 (5): 518-523
Sijbers J, Postnov A. Reduction of Ring Artefacts in High Resolution Micro-CT Reconstructions. Physics in Medicine and Biology 2004; 49 (14): N247-N253
Sim JH, Puria S. Soft tissue morphometry of the malleus-incus complex from microCT imaging. Jaro-Journal of the Association for Research in Otolaryngology 2008; 9
(1): 5-21
Solano M. Radiology and Diagnostic Imaging in the Ear.
in: Small Animal Ear Diseases; 2. Auflage 2004 Elsevier Saunders, Philadelphia, pp.
77-110
Steinitz, W. Beiträge zur Anatomie des musculus stapedius. Archiv für Ohrenheilkunde 1907; 70: 45-50
Stenström M, Olander B, Carlsson CA, Carlsson GA, Lehto-Axtelius D, Hakanson R.
The use of computed microtomography to monitor morphological changes in small
animals. Applied Radiation and Isotopes 1998; 49 (5-6): 565-570
Stepina E. Optimierung von Dosis und Bildqualität in der Mikro-CT an Kleintieren.
2006, Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,
pp.5-16, Diss.
Stock SR. Microcomputed Tomography-Methodology and Applications; 2009 CRC
Press, Taylor and Francis Group, Boca Raton, London, New York, pp. 1-5, 15-17, 3944, 89-90
Literaturverzeichnis
185
Strain GM. Aetiology, prevalence and diagnosis of deafness in dogs and cats. British
Veterinary Journal 1996; 152 (1): 17-36
Süß C, Kalender WA, Coman JM. New low-contrast resolution phantoms for Computed Tomography. Medical Physics 1999; 26 (2): 296-302
Suomalainen AK, Salo A, Robinson S, Peltola JS. The 3DX multi image micro-CT
device in clinical dental practice. Dentomaxillofacial Radiology 2007; 36 (2): 80-85
Taschereau R, Chow PL, Chatziioannou AF. Monte Carlo simulations of dose from
microCT imaging procedures in a realistic mouse phantom. Medical Physics 2006; 33
(1): 216-224
Taylor T, Lupton, L. Resolution, Artifacts and the Design of Computed Tomography
Systems. Nuclear Instruments and Methods in Physics Research 1986; A242: 603609
Thomas WB. Vestibular dysfunction. Veterinary Clinics of North America-Small Animal Practice 2000; 30 (1): 227-243
Tsutsumi R, Hock C, Bechtold CD, Proulx ST, Bukata SV, Ito H, Awad HA, Nakamura T, O'Keefe RJ, Schwarz EM. Differential effects of biologic versus bisphosphonate inhibition of wear debris-induced osteolysis assessed by longitudinal micro-CT.
Journal of Orthopaedic Research 2008; 26 (10): 1340-1346
Tuck-Lee JP, Pinsky PM, Steele CR, Puria S. Finige element modelling of acoustomechanical coupling in the cat middle ear. Journal of the Acoustical Society of
America 2008; 124 (1): 348-362
186
Literaturverzeichnis
Uzun H, Curthoys IS, Jones AS. A new approach to visualizing the membranous
structures of the inner ear - high resolution X-ray micro-tomography. Acta OtoLaryngologica 2007; 127 (6): 568-573
Van Kaick G, Delorme S. Computed tomography in various fields outside medicine.
European Radiology 2005; 15: D74-D81
Van Spaendonck M, Cryns K, Van De Heyning P, Scheuermann D, Van Camp G,
Timmermans J. High resolution imaging of the mouse inner ear by microtomography:
a new tool in inner ear research. Anatomical Record 2000; 259 (2): 229-236
Van Wermeskerken GKA, van Olphen AF, Graamans K. Imaging of electrode position in relation to electrode functioning after cochlear implantation. European Archive
of Otorhinolaryngology 2009; 266: 1527-1531
Venker-Van Haagen AJ. HNO bei Hund und Katze; 2006 Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover, pp. 21-23, 39-40
Vogel U. New approach for 3D imaging and geometry modeling of the human inner
ear. ORL – Journal for Oto-Rhino-Laryngology and its Related Specialities 1999; 61
(5): 259-67
Von der Hoeh N, Krause A, Hackenbroich CH, Bormann D, Lucas A, MeyerLindenberg A. Influence of different surface machining treatments of resorbable implants of different magnesium alloys - a primary study in rabbits. Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 2006; 113 (12): 439-446
Wagner JH, Rademacher G, Ernst A, Todt I. Cochlear implants in isolated temporal
bones. Evaluation of electrode position with 64-slice computed tomography. HNO
2009; 57 (6): 575-579
Literaturverzeichnis
187
Wang G, Zhao SY, Yu HY, Miller CA, Abbas PJ, Gantz BJ, Lee SW, Rubinstein JT.
Design, analysis and simulation for development of the first clinical micro-CT scanner. Academic Radiology 2005; 12 (4): 511-525
Wierzbicki T, El-Bialy T, Aidaghreer S, Li G, Doschak M. Analysis of Orthodontically
Induced Root Resorption Using Micro-Computed Tomography (Micro-CT). Angle
Orthodontist 2009; 79 (1): 91-96
Wolf D, Lüpke M, Wefstaedt P, Melicha K, Nolte I, Seifert H. Optimierung der Bildqualität bei der MR-Darstellung der Hundenase. Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 2009; 122 (5): 219-226
Wysocki J. Dimensions of the vestibular and tympanic scalae of the cochlea in selected mammals. Hearing Research 2001; 161 (1-2): 1-9
Wysocki J. Topographical anatomy of the cat's temporal bone. Medycyna Weterynaryjna 2006; 62 (4): 432-436
Zebaze RMD, Jones A, Knackstedt M, Maalouf G, Seeman E. Construction of the
femoral neck during growth determines its strength in old age. Journal of Bone and
Mineral Research 2007; 22 (7): 1055-1061
188
Danksagung
Danksagung
Mein aufrichtiger Dank gilt Herrn Prof. Dr. H. Seifert für die Überlassung des interessanten und praxisrelevanten Themas sowie die freundliche Hilfe und fachlichen Hinweise.
Außerdem möchte ich mich bei Frau Prof. Dr. A. Meyer-Lindenberg für die Auswahl
des Themas, die unkomplizierte Betreuung und akribische Unterstützung bei den
Studien bedanken.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. M. Lüpke für die geduldige Beantwortung all
meiner Fragen, seine wertvollen Ratschläge und kompetente fachliche Unterstützung.
Ein großer Dank geht auch an Prof. Dr. Apl. C. Staszyk aus dem Anatomischen Institut der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover für seine Anregungen, sachkundige Hilfe und die Bereitstellung von Material.
Auch den Mitarbeitern des Fachgebiets Allgemeine Radiologie und Medizinische
Physik, Frau P. Schneider, Frau C. Haferkamp und Herrn F. Goblet, ein herzliches
Dankeschön für die Unterstützung bei meiner Arbeit sowie für die nette Athmosphäre
in der morgendlichen Teerunde.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den Mitarbeitern am µCT in der Kleintierklinik der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, insbesondere Nina, Dina, Andreas und Melanie für ihren persönlichen Einsatz, ihre Hilfsbereitschaft bedanken und
auch dafür, dass sie sich immer so selbstverständlich Zeit für mich genommen haben.
Danksagung
189
Bei Frau Wirth aus dem Anatomischen Institut der Stiftung Tierärztlich Hochschule
Hannover bedanke ich mich für die Anfertigung tausender histologischer Schnitte.
Ein ganz lieber Dank geht an meine Freundinnen und Mitwohnis Kathi Hünsche und
Annika Irle für die schöne gemeinsame Zeit und die vielen Aufmunterungen.
Zuletzt und vor allem gilt mein Dank meinen Eltern und meiner Schwester für ihren
unermüdlichen moralischen Zuspruch und ihren Glauben an mich. Ohne eure Unterstützung in jeglicher Hinsicht wären weder das Studium noch die Doktorarbeit möglich gewesen.
Herunterladen