Funktion der Ammoniumtransporter AmtA und AmtB in Corynebacterium glutamicum Den Naturwissenschaftlichen Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades vorgelegt von Britta Svenja Walter aus Neuss Als Dissertation genehmigt von den Naturwissenschaftlichen Fakultäten der Universität Erlangen-Nürnberg Tag der mündlichen Prüfung: 09. August 2007 Vorsitzender der Promotionskommission: Prof. Dr. Eberhard Bänsch Erstberichterstatter: Prof. Dr. Andreas Burkovski Zweitberichterstatter: Prof. Dr. Reinhard Krämer INHALTSVERZEICHNIS I 1 Zusammenfassung ........................................................................................ 1 2 Einleitung ...................................................................................................... 3 3 2.1 Corynebacterium glutamicum ................................................................................ 3 2.2 Ammoniumassimilation in C. glutamicum ............................................................. 6 2.3 Stickstoff-abhängige Regulation ............................................................................. 7 2.4 Ammoniumtransport in C. glutamicum ............................................................... 13 2.5 Zielsetzung dieser Arbeit ....................................................................................... 17 Material und Methoden ............................................................................. 18 3.1 Bakterienstämme und Plasmide ........................................................................... 18 3.2 Nährmedien und Kultivierungsbedingungen ...................................................... 22 3.2.1 Nährmedien für E. coli ..................................................................................... 22 3.2.2 Nährmedien für C. diptheriae, C. efficiens, C. glutamicum und C. jeikeium... 22 3.2.3 Antibiotika........................................................................................................ 23 3.2.4 Kultivierungsbedingungen ............................................................................... 23 3.3 Biochemische Techniken........................................................................................ 25 3.3.1 Bestimmung der Methylammoniumaufnahme................................................. 25 3.3.2 Bestimmung von Methylammonium im Überstand ......................................... 25 3.3.3 Untersuchung des Methylammonium-Metabolismus ...................................... 26 3.3.4 Herstellung von Zellextrakten .......................................................................... 26 3.3.5 Bestimmung der Proteinkonzentration nach Lowry......................................... 27 3.3.6 Ethanolische Zellextraktion.............................................................................. 27 3.3.7 Aminosäurebestimmung mittels reversed phase HPLC .................................. 28 3.3.8 Bestimmung von Enzymaktivitäten ................................................................. 29 3.3.8.1 Unphysiologischer Glutaminsynthetase-Test (Glutamyl-Transferase-Test) 29 3.3.8.2 Bestimmung der Glutamatdehydrogenaseaktivität ...................................... 30 3.3.9 SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese (SDS-PAGE)....................................... 32 3.3.10 Färbung mit Coomassie Brilliant Blue............................................................. 33 3.3.11 Western Blot..................................................................................................... 33 3.4 Molekularbiologische Techniken .......................................................................... 35 3.4.1 DNA-Techniken ............................................................................................... 35 3.4.1.1 Plasmid-Präparationen aus E. coli................................................................ 35 3.4.1.2 Präparation chromosomaler DNA aus C. glutamicum ................................. 35 INHALTSVERZEICHNIS 3.4.1.3 Reinigung und Konzentrierung von DNA ................................................... 36 3.4.1.4 Gelelektrophoretische Auftrennung von DNA ............................................ 36 3.4.1.5 Restriktion von DNA ................................................................................... 37 3.4.1.6 Ligation von DNA-Fragmenten ................................................................... 37 3.4.1.7 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)............................................................... 37 3.4.1.8 Interaktionsstudien mit dem Two Hybrid-System........................................ 38 3.4.1.9 Sequenzierung von DNA ............................................................................. 40 3.4.2 RNA Techniken................................................................................................ 40 3.4.2.1 Präparation von Gesamt-RNA und RNA-Gelelektrophorese ...................... 41 3.4.2.2 RNA-Hybridisierungen ................................................................................ 42 3.4.2.3 Waschen und Detektion der RNA-Hybridisierungen................................... 43 3.4.2.4 Präparation von RNA-Sonden durch in-vitro-Transkription ....................... 44 3.4.2.5 Quantitative Real Time RT PCR .................................................................. 45 3.5 4 II Techniken zur Manipulation von Zellen.............................................................. 47 3.5.1 Herstellung kompetenter E. coli-Zellen ........................................................... 47 3.5.2 Transformation von kompetenten E. coli-Zellen ............................................. 47 3.5.3 Herstellung kompetenter C. glutamicum-Zellen .............................................. 48 3.5.4 Elektroporation von kompetenten C. glutamicum-Zellen ................................ 48 3.5.5 Konstruktion von Deletionsmutanten............................................................... 49 Ergebnisse ................................................................................................... 50 4.1 Methylammoniumaufnahme in C. glutamicum ................................................... 50 4.1.1 Methylammoniumaufnahme der Transporter AmtA und AmtB...................... 50 4.1.2 Stickstoffkontrolle in den C. glutamicum-Stämmen LN-1.1, MJ2-38 ................ und JS-1............................................................................................................ 53 4.1.3 4.2 Diffusion von Methylamin ............................................................................... 56 Untersuchungen zur Funktion von AmtB............................................................ 58 4.2.1 Inhibition der Methylammoniumaufnahme durch Ammonium ....................... 58 4.2.2 Membranpotentialabhängigkeit der AmtB-Aktivität ....................................... 59 4.2.3 Ionenabhängigkeit der AmtB-Aktivität............................................................ 60 4.3 4.3.1 Strukturelle Betrachtung zu AmtA und AmtB ................................................... 61 Vergleich von AmtA und AmtB aus C. glutamicum mit Amt-Proteinen ........... aus E. coli, Archaeoglobus fulgidus und L. esculentum................................... 61 INHALTSVERZEICHNIS 4.4 III Methylammoniumaufnahme und metabolic trapping ......................................... 65 4.4.1 Verschiedene Techniken zur Ermittlung der Methylammoniumaufnahme unabhängig von der Metabolisierung des Substrats ......................................... 66 4.4.2 Ermittlung der Methylammoniumaufnahme unabhängig von der Metabolisierung des Substrats durch Deletionsmutation ................................. 68 4.5 Untersuchung von AmtA unabhängig von Metabolisierung.............................. 74 4.5.1 Charakterisierung Mek-1.................................................................................. 75 4.5.2 Charakterisierung der AmtA-vermittelten Methylammoniumaufnahme ......... 77 4.5.3 Akkumulation von Methylammonium ............................................................. 79 4.6 Untersuchung von C. glutamicum-Deletionsmutanten bezüglich der Methylammoniumaufnahme ..................................................................................... 81 4.7 Interaktionen von AmtA und AmtB mit anderen Komponenten der Stickstoffkontrolle ...................................................................................................... 87 4.7.1 Two Hybrid-Interaktionsstudien....................................................................... 87 4.7.2 Wechselwirkung zwischen AmtA und GS....................................................... 89 4.7.2.1 Einfluss von Glutamin und MSX auf die AmtA-vermittelte Methylammoniumaufnahme............................................................................. 90 4.7.3 Untersuchung von GlnE ................................................................................... 93 4.7.3.1 5 Stickstoffkontrolle in LNGLNE................................................................... 94 4.8 Methylammoniumaufnahme unter Stickstoffüberschuss................................... 97 4.9 (Methyl-)Ammoniumaufnahme in Corynebakterien.......................................... 99 Diskussion.................................................................................................. 101 5.1 Die Rolle von AmtB.............................................................................................. 102 5.2 AmtA – Transporter von NH3 oder NH4+? ........................................................ 104 5.3 C. glutamicum und metabolic trapping................................................................ 106 5.4 Einfluss von Metaboliten auf die Methylammoniumaufnahme....................... 108 5.5 Interaktion der Ammoniumtransporter mit Komponenten der ............................... Stickstoffkontrolle ................................................................................................ 110 5.6 6 Stickstoffkontrolle in Corynebakterien.............................................................. 111 Anhang....................................................................................................... 113 6.1 Autoregulation des globalen Stickstoffregulators AmtR.................................. 113 6.2 Plasmidkonstruktionen........................................................................................ 115 INHALTSVERZEICHNIS 6.3 IV Stammkonstruktionen ......................................................................................... 117 Literaturverzeichnis........................................................................................ 118 Eigene Publikationen ...................................................................................... 132 Symbol- und Abkürzungsverzeichnis............................................................ 133 ZUSAMMENFASSUNG 1 1 Zusammenfassung AmtA und AmtB aus Corynebacterium glutamicum gewährleisten unter Stickstoffmangelbedingungen die Versorgung der Zellen mit Ammonium. Ebenso wie für die weiteren Mitglieder der Amt/MEP/Rh-Proteinfamilie, ist auch für AmtA und AmtB der Mechanismus der Translokation von Ammonium nicht vollständig verstanden. In dieser Arbeit wurde die Aktivität der beiden Transportproteine charakterisiert. Aufnahmestudien legten nahe, dass es sich bei AmtB, ähnlich wie beim Amt-Homolog aus Escherichia coli, um einen Kanal handelt, der Ammonium bindet, dieses deprotoniert und schließlich ungeladenes Ammoniak über die Membran transportiert. In E. coli scheint die GS-Aktivität die treibende Kraft des AmtB-vermittelten Transports zu sein. Durch die Metabolisierung wird eine Zugwirkung auf das Substrat ausgeübt, da durch die Verstoffwechselung ein Konzentrationsgradient aufrechterhalten wird, an dem entlang Ammonium bzw. Ammoniak in die Zelle gelangt. Innerhalb dieser Arbeit konnte erstmals ein bakterielles Amt-Protein in der natürlichen Membranumgebung unabhängig von der Substratmetabolisierung untersucht werden. Dabei konnte gezeigt werden, dass entgegen dem E. coli-Modell, die Aktivität des AmtA-Proteins aus C. glutamicum unabhängig von der Verstoffwechselung des Substrats in der Zelle ist. Außerdem wurde gezeigt, dass AmtA membranpotentialabhängig Methylammonium in der Zelle akkumuliert. Anhand dieser Daten wurde geschlussfolgert, dass es sich bei AmtA um einen aktiven (Methyl-)Ammoniumtransporter handelt. Verschiedene Metabolite des Stickstoffmetabolismus hatten auf die Aktivität von AmtA und AmtB kaum Auswirkungen. Die bestehende Annahme, dass die interne Konzentration von Glutamin nicht den Stickstoffstatus der Zelle signalisiert, wurde bestätigt. Interaktionsstudien, mit denen Wechselwirkungen zwischen AmtA und AmtB und anderen Proteinen des Stickstoffstoffwechsels in C. glutamicum untersucht wurden, konnten zeigen, dass AmtA mit zwei Enzymen interagierte. Die Untersuchug der entsprechenden Deletionsmutante zeigte, dass das Fehlen des einen Enzyms sich auf die Methylammoniumaktivität von C. glutamicum auswirkte. Durch Feststellung der Methylammoniumaufnahme in verschiedenen Corynebakterien konnte der Verlust von Genen des Stickstoffmetabolismus in pathogenen Corynebakterien im Vergleich zu nicht-pathogenen Organismen dieser Gattung dokumentiert werden. SUMMARY 2 1 Summary During periods of ammonium limitation Corynebacterium glutamicum employs AmtA and AmtB to ensure ammonium transport into the cell. Ammonium transporters have been identified and partly characterized from all domains of life. However, the underlying transport mechanisms remain unclear. Thus, this work aimed at the examination of AmtA and AmtB activity to draw conclusions on substrate translocation. Uptake studies indicated that AmtB from C. glutamicum acts as a channel, which binds ammonium and after deprotonation conducts ammonia. This corresponds to the model of substrate conductance which is proposed for Escherichia coli AmtB. In E. coli the activity of the assimilating enzyme GS seems to be the driving force for the uptake of ammonia. The fast intracellular metabolization of the substrate maintains a concentration gradient responsible for the ongoing facilitated diffusion of ammonia into the cell. In contrast, this investigation of an Amt-protein in the natural context of its membrane environment decoupled from subsequent metabolization reveleaed, that transport by AmtA is independent from GS and other assimilating enzymes. Further results indicated, that AmtA accumulates methylammonium in dependance of the membrane potential. On the basis of these data it was concluded that AmtA is an active (methyl-)ammonium carrier. Different metabolites of nitrogen metabolism had no severe effects on the activity of AmtA and AmtB. The assumption, that internal glutamine is not the signal of the nitrogen status of the cell, could be confirmed. Bacterial two hybrid-studies indicated that AmtA interacts with two enzymes of the nitrogen metabolism in C. glutamicum. Further studies confirmed these results for one of these enzymes as the deletion of the corresponding gene led to a decrease of methylammonium uptake activity. The comparison with three other species of Corynebacterium revealed a broader spectrum of genes for nitrogen transport and metabolism in non-pathogenic soil-living bacteria. Thus, methylammonium uptake could be determined only for the non-pathogenic, but not for pathogenic corynebacteria. EINLEITUNG 3 2 Einleitung Als Bestandteil von Makromolekülen wie Proteinen und Nukleinsäuren ist Stickstoff ein essentielles Element für alle Lebewesen. Die schnelle Anpassung an die gegebene Stickstoffsituation ist daher für Mikroorganismen von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund haben die meisten Mikroorganismen Mechanismen entwickelt, um in Abhängigkeit von der Stickstoffverfügbarkeit die optimale Versorgung und damit die Aufrechterhaltung des Stoffwechsels zu gewährleisten. Diese Regulationsmechanismen werden unter dem Begriff Stickstoffkontrolle zusammengefasst. Zu diesen regulierten Prozessen gehören auch die Aufnahme und die Verstoffwechselung der Stickstoffquelle Ammonium. Die Untersuchung dieser Abläufe in C. glutamicum stand im Mittelpunkt dieser Arbeit. 2.1 Corynebacterium glutamicum Als 1896 erstmals die Gattung Corynebacterium definiert wurde, wurde damit eine vielfältige Gruppe von verschiedenen Mikroorganismen aufgrund von morphologischen Ähnlichkeiten zusammengefasst (Lehmann & Neumann, 1896). Bei den beschriebenen Organismen handelte es sich um eine heterogene Gruppe von unbeweglichen, pathogenen oder parasitären Organismen. Erst mit der Möglichkeit der Sequenzierung konnte auch die Gattung Corynebacterium genauer definiert werden. Die Gattung gehört zur großen Gruppe von Gram-positiven Bakterien, deren DNA sich durch hohen G+C-Gehalt auszeichnet. Aufgrund des hohen G+C-Gehalts und der komplexen Mykolsäure-haltigen Zellwand zählen Corynebakterien phylogenetisch zu den Mykolsäure-haltigen Actinomyceten (Stackebrandt et al., 1997). Coryneforme Bakterien sind aerobe, unbewegliche, stäbchenförmige Mikroorganismen mit den charakteristischen Kennzeichen, während des Wachstums unregelmäßig geformte, keulen- oder V-förmige Zellanordnungen zu bilden. Die keulenförmige Gestalt war dabei sogar namensgebend für diese Gattung (koryne = Keule (griech.)). Die V-förmige Zellanordnung ist die Folge der besonderen Zellteilung (snapping division), bei der die Zellen vor der eigentlichen Teilung noch seitlich miteinander verbunden bleiben (siehe Abb. 2.1). EINLEITUNG 4 A B Abb. 2.1: C. glutamicum-Zellen. Die Zellen wurden mit Licht (A)- und Elektronenmikroskopie (B) visualisiert. Die namensgebende keulenförmige Morphologie und die Ausbildung einer V-Form während der Zellteilung sind erkennbar (Quelle: Handbook of Corynebacterium glutamicum). Der bekannteste und zuerst beschriebene Vertreter der Gattung ist Corynebacterium diphtheriae, der Erreger der Atemwegserkrankung Diphtherie (Lehmann & Neumann, 1896). C. diphtheriae-Stämme, die durch einen Bakteriophagen (den β-Phagen, der das toxinkodierende tox-Gen trägt) lysogeniert werden, bilden das Diphtherietoxin. Dieses hochwirksame Exotoxin inhibiert die eukaryotische Proteinsynthese und tötet so die Zellen des Wirtes. Aus den abgestorbenen Wirts- und C. diphtheriae-Zellen bilden sich so genannte Pseudomembranen, die im Verlauf der Krankheit den Luftstrom des Patienten blockieren und zusammen mit der Gewebezerstörung durch das Toxin zum Tode des Patienten führen. Der zur Verfügung stehende Impfstoff hat die Ausbreitung der Krankheit weitestgehend eingedämmt. Im Jahr 2003 wurde die Genomsequenz dieses Organismus veröffentlicht (Cerdeno-Tarraga et al., 2003). Ein weiterer pathogener Vertreter dieser Gattung ist Corynebacterium jeikeium, ein Bestandteil der auf der menschlichen Haut zu findenden Bakterienflora. Erstmals isoliert wurde C. jeikeium aus der Achselhöhle eines Patienten, dessen Immunsystem aufgrund einer Knochenmarkstransplantation durch Behandlung mit Immunsuppressiva geschwächt war. Die Besiedlung mit C. jeikeium hat bei gesunden Personen keine Auswirkungen, immungeschwächte Personen sowie Personen mit Hautverletzungen hingegen können durch C. jeikeium schwere Infektionen erleiden. Da sich dieser Erreger häufig in Krankenhäusern findet, wird er zu den nosokomialen Pathogenen gezählt („Nosokomien“: Räumlichkeiten in den Heilstätten im alten Griechenland). C. jeikeium gehört zu den so genannten „lipophilen“ Corynebakterien, d. h., das Wachstumsverhalten kann durch Zugabe von Fettsäuren ins EINLEITUNG 5 Kulturmedium positiv beeinflusst werden. Dies kann dadurch erklärt werden, dass im C. jeikeium-Genom ein Gen, dass für eine Fettsäuresynthase kodiert, fehlt (Tauch et al., 2005). Die Aufnahme von externen Fettsäuren ist für C. jeikeium daher unerlässlich. Die menschliche Haut, die von einem Film von Triglyceriden und Fettsäuren überzogen ist, ist daher das ideale Habitat für C. jeikeium. Bei der Suche nach einem hitzetoleranten Bakterium, das in der fermentativen Produktion von Aminosäuren eingesetzt werden sollte, wurde Corynebacterium efficiens aus Bodenproben und Zwiebelknollen isoliert (Fudou et al., 2002). Aufgrund der Temperaturtoleranz dieses Bakteriums sollten die Kosten der fermentativen Herstellung von Aminosäuren gesenkt werden, da eine teure Kühlung des Prozesses nicht mehr notwendig wäre. Ein sehr enger Verwandter von C. efficiens ist C. glutamicum, der ebenfalls zu den Aminosäure-produzierenden Corynebakterien zählt. Im Gegensatz zu den humanpathogenen Vertretern, C. diphtheriae und C. jeikeium, wird C. glutamicum als apathogen eingestuft. Aufgrund der guten Handhabbarkeit, des gut untersuchten Zentralmetabolismus und des großen Repertoires an etablierten molekularbiologischen Methoden eignet sich C. glutamicum als Modellorganismus sowohl für Gram-positive, als auch speziell für mykolsäurehaltige Actinomyceten. Innerhalb eines großangelegten Screening-Projektes zur Isolierung von Glutamatproduzierenden Mikroorganismen, wurde C. glutamicum erstmals aus Bodenproben aus dem Ueno Zoo in Tokio isoliert (Kinoshita et al., 1957). Innerhalb dieser Untersuchungen zeigte sich, dass C. glutamicum unter Biotinlimitierung Glutamat im Medium akkumuliert. Durch kontinuierliche Stamm- und Prozessentwicklung wuchs auch die biotechnologische Bedeutung von C. glutamicum. Heute gilt C. glutamicum als einer der wichtigsten biotechnologisch genutzten Organismen. Inzwischen werden pro Jahr 1,5 Millionen Tonnen L-Glutamat und ca. 650.000 Tonnen L-Lysin durch Fermentation verschiedener C. glutamicum-Stämme produziert (Leuchtenberger et al., 2005). L-Glutamat wird in Form seines Natriumsalzes in der Lebensmittelindustrie als Geschmacksverstärker eingesetzt, während L-Lysin als Futtermittelzusatz in der Viehhaltung benötigt wird und in der pharmazeutischen Industrie Verwendung findet. Außerdem werden mit C. glutamicum andere industriell bedeutsame Verbindungen wie die Aminosäuren L-Alanin, L-Isoleucin und LProlin sowie einige Vitamine und Nukleotide fermentativ hergestellt (Leuchtenberger et al., 2005). EINLEITUNG 6 Im Zuge der wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung C. glutamicums wurde auch die Erforschung dieses Organismus in den letzten Jahrzehnten verstärkt betrieben. Die Genomsequenz wurde inzwischen veröffentlicht (Ikeda & Nakagawa, 2003; Kalinowski et al., 2003). Ebenso konnten Kohlenstoffmetabolismus und Aminosäurebiosynthesewege aufgeklärt werden. Viele der beteiligten Enzyme wurden bereits biochemisch charakterisiert und die Erforschung der Metabolitenflüsse (Fluxom) trägt zum besseren Verständnis interagierender Stoffwechselwege bei (siehe bspw. Dominguez et al., 1998; Tesch et al., 1999; Kiefer et al., 2004; Krömer et al., 2004). Das komplexe Netzwerk der Stickstoffkontrolle wurde hauptsächlich in den letzten Jahren untersucht (Burkovski, 2003a, 2003b, 2005). 2.2 Ammoniumassimilation in C. glutamicum C. glutamicum ist in der Lage, verschiedene Stickstoffquellen zu nutzen. Die Aufnahme in die Zelle kann dabei durch passive Diffusion oder einen aktiven Transportprozess erfolgen. Ammonium gilt als die bevorzugte Stickstoffquelle. Die konjugierte Säure Ammonium befindet sich mit der Base Ammoniak im Gleichgewicht. Bei hohen Konzentrationen von Ammonium/Ammoniak außerhalb der Zelle ist die Diffusion des ungeladenen Ammoniak ausreichend, um das Wachstum der Zelle zu gewährleisten. Das so in die Zelle gelangte Ammoniak wird in der Zelle protoniert und über die Glutamatdehydrogenase (GDH, kodiert von gdh) assimiliert. Die GDH katalysiert die oxidative Aminierung des Ammoniums auf α-Ketoglutarat unter Bildung von L-Glutamat, wobei ein Mol NADPH pro Mol umgesetztes Ammonium verbraucht wird. Bei GDH handelt es sich um ein niedrigaffines Enzym. Neben der Assimilation über die GDH steht der Zelle noch ein weiterer Weg zur Verfügung, nämlich Ammonium über die Glutaminsynthetase (GS, kodiert von glnA) zu assimilieren. Dieses Enzym unterliegt jedoch bei guter Stickstoffversorgung einer Aktivitätsregulation durch posttranslationale Adenylylierung und übernimmt nur 28 % der Ammoniumassimilation (Tesch et al., 1999). Verringert sich die Konzentration von Ammonium im Medium und es kann durch Diffusion nicht mehr genug Ammoniak/Ammonium in die Zellen aufgenommen werden, um das Wachstum der Zelle zu sichern, wird Ammonium nicht länger über die niedrigaffine GDH, sondern über die GS assimiliert, die dazu zunächst durch die ATase (kodiert von glnE) deadenylyliert wird. Die GS besitzt eine hohe Substrataffinität und überträgt Ammonium unter ATP-Verbrauch auf L-Glutamat, wobei L-Glutamin entsteht. EINLEITUNG 7 L-Glutamin kann von der Glutamatsynthase (GOGAT, kodiert von gltBD) mit α-Ketoglutarat in einer NADPH-H+-abhängigen Reaktion zu L-Glutamat umgesetzt werden. Um die Bereitstellung von Glutamin für die Zelle zu gewährleisten, ist die GS auch unter Stickstoffüberschuss teilweise aktiv, dennoch wird unter diesen Bedingungen die weniger energieaufwändige GDH-katalysierte Reaktion bevorzugt. A: Stickstoffüberschuss α-Ketoglutarat + NH4+ + NADPH+H+ GDH L-Glutamat + NADP+ B: Stickstoffmangel L-Glutamat + NH4+ + ATP L-Glutamin + α-Ketoglutarat + NADPH+H+ GS GOGAT L-Glutamin + ADP 2 L-Glutamat + NADP+ Abb. 2.2: Ammoniumassimilation in C. glutamicum. Unter Überschussbedingungen wird Ammonium über die Glutamatdehydrogenase (GDH) assimiliert, während die Assimilation bei Mangelbedingungen für die Zelle energieaufwändig ist und von den Enzymen Glutaminsynthetase (GS) und Glutamatsynthase (GOGAT) katalysiert wird (nach Tesch et al., 1999). 2.3 Stickstoff-abhängige Regulation Unter dem Begriff Stickstoffkontrolle werden Regulationsmechanismen zusammengefasst, mit denen Mikroorganismen auf Aktivitäts- wie auch Transkriptionsebene Aufnahme und Assimilation von Stickstoffquellen der aktuellen Verfügbarkeit von Stickstoffquellen anpassen. Zunächst wurde das Modell zur Stickstoffkontrolle für das Gram-negative Enterobakterium E. coli beschrieben (Merrick & Edwards, 1995; Reitzer, 2003; Ninfa & Jiang, 2005). Zwei Proteine spielen innerhalb der Aktivitätsregulation tragende Rollen: die Uridylyltransferase (UTase, kodiert von glnD) und das Signaltransduktionsprotein PII (kodiert von glnB). Das bifunktionelle Enzym UTase reagiert auf die in der Zelle vorhandene Menge an Glutamin. Bei guter Stickstoffversorgung ist die Konzentration von Glutamin in der Zelle hoch, die uridylylierende Aktivität des Enzyms wird inhibiert und die deuridylylierende Aktivität induziert (Javelle et al., 2004; Ninfa & Jiang, 2005). Bei Stickstoffmangel ist die EINLEITUNG 8 Affinität der Glutamatdehydrogenase (GDH, kodiert von gdh) nicht ausreichend, um die geringen Mengen an Ammonium in der Zelle umzusetzen, daher häuft sich α-Ketoglutarat in der Zelle an. α-Ketoglutarat fungiert ebenfalls als Signal des Stickstoffstatus in der Zelle, es bindet zusammen mit ATP an das als Trimer vorliegende PII und induziert dadurch eine Konformationsänderung dieses Proteins. Die Bindung der Effektormoleküle ermöglicht eine Interaktion zwischen PII und UTase, die jede Untereinheit des PII-Proteins an einem spezifischen Tyrosylrest (Tyrosin 51) modifiziert, so dass das PII-Protein mit drei UMPResten vorliegt (Jiang et al., 1998a; Ninfa & Atkinson, 2000). PII-UMP und Glutamin interagieren synergistisch mit der Adenylyltransferase (ATase, kodiert von glnE), die wiederum die Glutaminsynthetase (GS, kodiert von glnA) durch Deadenylylierung reguliert, so dass am Ende dieser Signalkaskade demodifizierte, und daher aktive GS vorliegt, die in der Zelle vorliegendes Ammonium fixiert. Unter Stickstoffüberschussbedingungen stimuliert die deuridylylierte Form von PII die Transferaseaktivität des bifunktionellen Enzyms ATase, die durch Adenylylierung eines spezifischen Tyrosinrestes die Aktivität der GS reduziert. Die intrazelluläre L-Glutaminkonzentration hat einen direkten Einfluss auf die Aktivität der beiden Enzyme UTase und ATase, während die intrazelluläre α-Ketoglutaratkonzentration die Konformation und Aktivität des PII-Proteins bestimmt. Die Funktion der Metabolite αKetoglutarat und Glutamin als Signal für den Stickstoffstatus konnte durch in-vitro-Studien belegt werden (Jiang et al., 1998a, b, c). Die Transkriptionsregulation der Stickstoffkontrolle erfolgt über das 2-Komponentensystem NtrB/NtrC (siehe Abbildung 2.3). Dabei ist die Histidin-Proteinkinase NtrB für die Reizerkennung und NtrC für die Auslösung der Antwort verantwortlich. NtrC wird unter Stickstoffmangel von der Histidinkinase NtrB phosphoryliert, wobei diese Reaktion durch die uridylylierte Form von PII stimuliert wird. Das phosphorylierte NtrC-Protein seinerseits aktiviert in dieser Form die Expression unter Stickstoffregulation stehender Gene durch Bildung eines Komplexes mit der RNA-Polymerase. Umgekehrt blockiert die unter Stickstoffüberschussbedingungen deuridylylierte Form von PII die Phoshoporylierungsaktivität von NtrB und aktiviert stattdessen die Phosphataseaktivität von NtrC (Kamberov et al., 1995). Durch die Dephosphorylierung des Aktivatorproteins NtrC zerfällt der Komplex mit der RNA-Polymerase und die Transkription Stickstoff-regulierter Gene wird gestoppt (Überblick, Merrick & Edwards, 1995a; Jiang et al., 1998a, b, c; Reitzer, 2003; Ninfa & Jiang, 2005). EINLEITUNG 9 α-Ketoglutarat PII GSAMP Glutamin ATase Glutamin GS UTase P NtrB NtrC NtrB NtrC Glutamin PII-UMP P Transkription NtrCregulierter Gene Aktivierung Inhibition Proteinmodifikation Abb. 2.3: Modell der Sticksoffregulation in E. coli. Der Sensor für den Stickstoffstatus der Zelle ist die UTase. Dieses Enzym katalysiert die reversible Uridylylierung von PII in Abhängigkeit von der internen Glutaminkonzentration. PII fungiert als Sensor der α-Ketoglutarat-Konzentration. Durch Proteinmodifikationen (PII/PII-UMP) und De/Phosphorylierungsreaktionen (NtrB/NtrC) wird das Signal weitergeleitet, wodurch die Aktivität der Glutaminsynthetase (GS) reguliert wird und die Transkriptionskontrolle Stickstoff-regulierter Gene erfolgt (Ninfa et al., 2005). In E. coli findet sich ein weiteres PII-Protein, kodiert von glnK. Dieses zweite PII-Protein GlnK ist für das fine tuning der Stickstoffregulation verantwortlich und tritt bei Ammoniumkonzentrationen von unter 5 µM in Aktion. Unter diesen Bedingungen liegt das GlnK-Protein in der vollständig uridylylierten Form vor. Parallel erfolgt über das uridylylierte PII-Protein GlnB eine Weiterleitung des Signals an das 2-Komponentensystem NtrB/NtrC. Das für einen Ammoniumtransporter kodierende amtB-Gen wird transkribiert und der Ammoniumtransporter AmtB synthetisiert, welcher aktiv Ammonium in die Zelle transportiert. Bei einer Verbesserung der Stickstoffsituation der Zelle auf eine Ammoniumkonzentration von über 50 µM wird GlnK durch die UTase demodifiziert. In dieser Form interagiert GlnK mit AmtB. Die Wechselwirkung dieser Proteine erfolgt über die C-terminale Domäne des Transportproteins (Coutts et al., 2002). Durch diese Bindung wird die Aktivität des Transporters reduziert. Für den Fall, dass die Ammoniumkonzentration im Medium hoch bleibt, erfolgt eine Repression Stickstoff-regulierter Gene durch die deuridylylierte Form des PII-Proteins GlnB (Atkinson & Ninfa, 1999; Coutts et al., 2002; Javelle et al., 2004). EINLEITUNG 10 Die Stickstoffkontrolle in C. glutamicum unterscheidet sich grundlegend von dem Modell in E. coli (Burkovski, 2003a; 2003b, 2005). Die Signaltransduktion erfolgt hier durch die Proteine GlnD, GlnK und AmtR. AmtR ist der globale Regulator der Stickstoffkontrolle, das für dieses Protein kodierende Gen amtR wurde im Jahre 2000 charakterisiert und isoliert (Jakoby et al., 2000). Das Repressorprotein AmtR gehört zur TetR-/AcrR-Familie und ist vermutlich als Dimer aktiv. Bei guter Stickstoffverfügbarkeit reprimiert AmtR die Expression von mindestens 36 Genen (Beckers et al., 2005). GlnD und GlnK sind bei guter Stickstoffversorgung nur in geringer Kopienzahl in der Zelle vorhanden. Verschlechtert sich die Stickstoffverfügbarkeit, wird der Stickstoffstatus von der Zelle registriert und über bisher nicht bekannte Signale an GlnD weitergegeben. GlnD adenylyliert in der Folge GlnK, das in dieser modifizierten Form an AmtR bindet (Strösser et al., 2004). Durch die Interaktion von AmtR mit GlnK-AMP wird AmtR von der DNA gelöst, die Repression durch AmtR aufgehoben und die Expression Stickstoff-regulierter Gene initiiert. Bei einer plötzlichen Verbesserung der Stickstoffverfügbarkeit deadenylyliert GlnD GlnK (Strösser et al., 2004). Da AmtR nicht mit demodifiziertem GlnK interagiert, kann AmtR wieder an die DNA binden und die Expression Stickstoff-regulierter Gene unterdrücken (Beckers et al., 2005). EINLEITUNG 11 ??? NCgl1099 NCgl2300 2301 Glutamat NCgl1362 NCgl1100 ATase NH3 GS NH3 Glutamin Glutamat GluABCD GOGAT Peptide Harnstoff Glutamat NCgl1915 -1918 UrtABCDE AmtR Harnstoff AmtB NH4+ AmtA NH4+ Ketoglutarat Urease Carbaminsäure H2CO3+2NH3 ??? NCgl2302 GlnK ??? CodA Creatinin CrnT GlnD Creatinin Methylhydantoin+NH3 ??? Transporter Enzyme Signaltransduktion unbekannte Proteine Expressionsregulation durch AmtR Aufnahme, Assimilation oder Metabolisierung von Substraten Protein-Protein-Interaktion Abb. 2.4: Aktuelles Modell der Stickstoffkontrolle in C. glutamicum. Der globale Repressor AmtR blockiert bei guter Stickstoffversorgung die Expression von mindestens 36 Genen. Der Stickstoffstatus der Zelle wird mit Hilfe von einem oder mehreren noch unbekannten Sensor(en) gemessen. Die Information wird entweder direkt oder über weitere Proteine an die Transferase GlnD oder die Adenylyltransferase (ATase) weitergeleitet. GlnD modifiziert unter Stickstoffmangel das Signaltransduktionsprotein GlnK, welches dann mit AmtR interagiert und für eine Derepression Stickstoff-regulierter Gene sorgt. In Abhängigkeit der Stickstoffverfügbarkeit wird die Aktivität der Glutaminsynthetase (GS) durch die ATase reguliert, indem sie die GS unter guter Stickstoffversorgung adenylyliert und bei Stickstoffmangel deadenylyliert (nach Silberbach, 2004). EINLEITUNG 12 Mit Hilfe bioinformatischer Methoden und Transkriptomanalysen wurde das AmtR-Regulon charakterisiert (Beckers et al., 2005). Die Expression von mindestens 33 Genen ist direkt durch AmtR reguliert, für die Gene des vanABK-Operons konnte eine indirekte Regulation nachgewiesen werden (Merkens et al., 2005). Funktionell sind die Genprodukte der meisten Komponenten, die unter AmtR-Regulation stehen, Transportproteine und Enzyme. 17 dieser Gene kodieren für Aufnahmesysteme alternativer Stickstoffquellen. So wird die Expression der Gene für die beiden Ammoniumtransporter AmtA (kodiert von amtA, Jakoby et al., 2000) und AmtB (kodiert von amtB, Meier-Wagner et al., 2001), das Gen für den Glutamattransporter (kodiert von gluABCD, Kronemeyer et al., 1995), das Gen für den Harnstofftransporter (kodiert von urtABCDE, Beckers et al., 2004), das Gen für die Creatininpermease (kodiert von crnT, Bendt et al., 2004) und die Gene, die für ein putatives Oligopeptidaufnahmesystem kodieren (NCgl1915-1918, Beckers et al., 2005), durch AmtR reguliert. Der alleinige Transport dieser Substanzen in die Zelle reicht bei schlechter Stickstoffverfügbarkeit nicht aus, um die Stickstoffversorgung der Bakterien zu gewährleisten. Eine gleichzeitige Regulation der Gene für entsprechende assimilatorische Enzyme und der Gene der Signaltransduktionskaskade ist deshalb ebenfalls erforderlich. Daher stehen weitere 14 Gene ebenfalls unter AmtR-Kontrolle. Hierzu zählen die Gene der Glutamatdehydrogenase GDH (kodiert von gdh, Beckers et al., 2005), der Glutaminsynthetase GS (kodiert von glnA, Nolden et al., 2001a) und der Glutamatsynthase GOGAT (kodiert von gltBD, Beckers et al., 2001) zur Glutamat- und Ammoniumassimilation. Unter Kontrolle des Stickstoffregulators AmtR stehen außerdem die Gene der Urease (kodiert von ureABCEFGD, Beckers et al., 2004) zur Verwertung von Harnstoff durch Umsetzung in Kohlendioxid und Ammoniak, der Creatinindeaminase (kodiert von codA, Bendt et al., 2004) zur Spaltung von Creatinin zu Methylhydantoin und Ammonium und der beiden Proteine der Signalweiterleitung, des PII- Signaltransduktionsproteins GlnK und der Transferase GlnD (kodiert von glnK bzw. glnD, Nolden et al., 2001b). Fünf weitere Gene, namentlich NCgl1099 (putative Hydrolase), NCgl1100 (nicht-ribosomales Peptidsynthetasemodul), NCgl1362 (CTP-Synthase, kodiert von pyrG), NCgl2300 (putative Oxygenaseuntereinheit der Vanillat-o-demethylase, kodiert von vanA) und NCgl2301 (putative Vanillat-o-demethylase, kodiert von vanB), konnten der Stickstoffkontrolle zugeordnet werden. EINLEITUNG 13 Neben der Regulation auf Transkriptionsebene durch die GlnD/GlnK/AmtR-Kaskade wird die GS wie bereits beschrieben auch auf Aktivitätsebene durch Adenylylierung bzw. Deadenylylierung reguliert. Die unter Stickstoffüberschussbedingungen vorliegende modifizierte Form der GS liegt inaktiv vor (Tesch et al., 1999; Nolden et al., 2001a). Die Adenylylierungs-/Deadenylylierungsreaktion wird durch die ATase (kodiert von glnE) katalysiert, das Gen glnE steht nicht unter AmtR-Kontrolle (Burkovski, 2003b). 2.4 Ammoniumtransport in C. glutamicum In C. glutamicum finden sich zwei Ammoniumtransportsysteme (AmtA und AmtB). Die Aufnahme von Ammonium durch AmtA erfolgt in Abhängigkeit zum Membranpotential in einem Uniport-Mechanismus (Siewe et al., 1996). Neben Ammonium transportiert AmtA auch das Substratanalog Methylammonium, welches radioaktiv-markiert erhältlich ist. Die stabile 14 C-Markierung erlaubt es, die Aufnahme des Substrats in die Zellen direkt zu verfolgen. Die Bestimmung des apparenten Km-Wertes bei verschiedenen pH-Werten legte nahe, dass Methylammonium bzw. Ammonium und nicht Methylamin/Ammoniak Substrate von AmtA sind. Bei pH 6,0, 7,0, und 8,5 wurde jeweils ein Km von AmtA für Methylammonium von etwa 50 µM bestimmt (Siewe et al. 1996; Meier-Wagner et al., 2001). Aufgrund des pK-Wertes von Methylammonium wäre dies nur bei einem Transport von Methylammonium möglich. Die Aufnahme von Methylammonium durch AmtA wird bei einer Endkonzentration von 100 µM durch etwa 10 µM Ammonium halbmaximal gehemmt. Daraus wurde geschlossen, dass AmtA bevorzugt Ammonium transportiert (Meier-Wagner et al., 2001). Der zweite Ammoniumtransporter AmtB in C. glutamicum galt zu Beginn dieser Arbeit als Ammoniumpermease, da eine Aufnahme von Methylammonium nicht gemessen werden konnte. Messungen des Ammoniumverbrauchs zeigten jedoch, dass die amtA- Deletionsmutante in der Lage ist, Ammonium aufzunehmen (Meier-Wagner et al., 2001). Mit Hilfe dieser Ammoniumverbrauchsmessungen konnte in einer amtA/amtB-Deletionsmutante ebenfalls ein niedriger Ammoniumverbrauch bestimmt werden (Meier-Wagner et al., 2001). Dies deutete auf ein drittes, niedrigaffines Ammoniumaufnahmesystem hin. Die C. glutamicum-Proteine AmtA und AmtB gehören zur großen Familie der Amt (Ammoniumtransport)-Proteine, die sich in Bakterien, Pilzen, Pflanzen und in Form von Rhesus-assoziierten Glykoproteinen auch in menschlichen Erythrozyten finden (Saier, 1999; EINLEITUNG 14 Howitt & Udvardi, 2000; Marini et al., 2000; Thomas et al., 2000; Huang & Peng, 2005).Alle Amt-Proteine sind integrale Membranproteine, die eine ähnliche Topologie besitzen. Sie bestehen aus 400 bis 450 Aminosäuren, die 11 Transmembranhelices mit einer extrazellulären N-terminalen Domäne und einer C-terminalen Domäne im Cytoplasma bilden (Marini & André, 2000; Thomas et al., 2000). Der Mechanismus des Substrattransports in diesen Proteinen ist seit langem Gegenstand vieler Diskussionen (Kleiner & Castorph, 1982; Kleiner, 1985; Wirén & Merrick, 2004, Ludewig et al., 2001; Winkler, 2006). Aufgrund des pH-abhängigen Gleichgewichts zwischen Ammoniak und Ammonium (NH3 NH4+, pKa = 9,25) liegt unter physiologischen Bedingungen vorwiegend das Ammoniumion vor. Bei neutralem pH ist das Gleichgewicht daher zugunsten des geladenen NH4+ verschoben. Lipidmembranen sind für das Ammoniumion nicht durchlässig, ungeladenes Ammoniak kann Membranen über Diffusion jedoch überwinden. Unter Stickstoffmangelbedingungen (Ammoniumtransport)-Proteine ist von die Aufnahme essentieller von Bedeutung. NH3/NH4+ Als durch Amt zugrundeliegender Transportmechanismus wurde lange Zeit ein sekundär aktiver Prozess angenommen. Demnach wurde Ammonium bzw. das radioaktiv-markierte Substratanalog Methylammonium im Antiport mit K+-Ionen transportiert. Die antreibende Kraft für den Transport wäre in diesem Fall der elektrochemische K+-Gradient über der Membran (Jayakumar et al., 1985). Diese Untersuchungsergebnisse wurden später durch Studien, die in E. coli, Salmonella typhimurium und Saccharomyces cerevisiae durchgeführt wurden, widerlegt (Soupene et al., 1998; Soupene et al., 2001; Soupene et al., 2002; Khademi et al., 2004; Javelle et al., 2005). Aufnahmestudien mit [14C]-Methylammonium, Wachstumsexperimenten und pH-Wertbasierten Fluoreszenzstudien legten nahe, dass es sich bei den untersuchten Proteinen vielmehr um Kanäle handelt, die ungeladenes Ammoniak transportieren. Auch für die AmtHomologe im Menschen, die Rhesus-assoziierten Glykoproteine RhAG, RhBG und RhCG, wurde elektroneutraler Transport festgestellt, ob dabei NH4+ gegen H+ ausgetauscht wird oder ob es sich um NH3-Kanäle handelt, ist bisher noch nicht geklärt (Westhoff et al., 2002; Bakouh et al., 2004; Ludewig, 2004; Ripoche et al., 2004; Westhoff et al., 2004; Benjelloun et al., 2005; Nakhoul et al., 2005; Zidi-Yahiaoui et al., 2005; Ludewig, 2006; Mak et al., 2006; Mayer et al., 2006b). Durch die Kristallisation des E. coli-AmtB-Proteins wurde die These, dass Amt-Proteine eher Ammoniak als Ammonium über die Membran transportieren, unterstützt. Khademi et al. und EINLEITUNG 15 Zheng et al. stellten unabhängig voneinander im Jahre 2004 die Strukur des AmtB-Proteins aus E. coli vor. Die Strukturen verdeutlichten, dass die Pore des Proteins hauptsächlich von hydrophoben Aminosäuren gebildet wird. Dies legt nahe, dass Ammoniak das transportierte Substrat dieses Proteins ist, da die Hydrophobizität im Inneren des Proteins eine Energiebarriere für Ammonium darstellen würden. Da bei physiologischen Bedingungen hauptsächlich Ammonium und nicht Ammoniak vorliegt, dieses aber nicht das Substrat ist, wurde folgender Transportmechanismus vorgeschlagen. Zunächst werden Ammoniumionen auf der periplasmatischen Seite durch Kationen-π-Wechselwirkungen mit Tryptophan 148 und Phenylalanin 107 sowie durch eine Wasserstoffbrücke zu Serin 219 gebunden. Innerhalb des ansonsten hydrophoben Kanals befinden sich zwei Histidinreste. Histidin 168 fungiert jedoch als Wasserstoffbrückendonor für Threonin 273 und als Wasserstoffbrückenakzeptor für Histidin 318. Daher steht in diesem Bereich kein freier Wasserstoffbrückenakzeptor zur Verfügung. Auch die beobachtete Elektronendichte spricht dafür, dass nichtsolvatisiertes Ammoniak durch den Kanal geschleust wird. Auf der cytoplasmatischen Seite wird Ammoniak wieder protoniert (Khademi et al., 2004). Periplasma Trp148 Ser219 NH Thr273 + OH His168 + H NH4 O H N N H Phe107 NH3 NH3 H N His318 N hydrophobe Aminosäurereste NH3 + NH4 Cytosol Abb. 2.5: Ammoniaktransport in E. coli. Auf Grundlage der Kristallstruktur wurde dieses Modell des Ammoniaktransports entwickelt (nach Khademi et al., 2004). Im Gegensatz zu den Amt-Proteinen aus E. coli, S. typhimurium und S. cerevisiae und den Rhesus-assoziierten Glykoproteinen, die als NH3-Kanäle gelten, ist der durch Amt-Homologe in Pflanzen vermittelte Transport elektrogen. Die Proteine AMT1;1 und AMT1;2 aus Lycopersicon esculentum (Tomate) wurden mit Hilfe von elektrophysiologischen Messungen EINLEITUNG 16 als membranpotentialabhängiger NH4+-Uniporter bestimmt (Ludewig et al., 2002; Ludewig et al., 2003). Nach neueren Studien kann für diese Proteine auch NH3/H+-Cotransport nicht ausgeschlossen werden (Mayer et al., 2006a; Mayer et al., 2006b). Auch für AMT1;1 aus Arabidopsis thaliana (Ackerschmalwand) wurde membranpotentialabhängiger NH4+-Uniport bzw. NH3/H+-Cotransport festgestellt (Mayer & Ludewig, 2006; Ludewig, 2006; Wood et al., 2006). Wie die beschriebenen Daten zeigen, unterscheiden sich die Mitglieder der AmtProteinfamilie in ihrer Funktionsweise. Die Frage nach dem transportierten Substrat kann nicht allgemeingültig beantwortet werden. A B C Äußere Membran NH4+ NH3 RhAG H+ NH4+ pH 7,38 NH4+ NH4+ NH3 AmtB Amt1 pH 5,5 ∆V=–140 mV pH 7,4 Periplasmatische Membran pH 7,28 NH4+ NH3 H+ NH3 Glutamat H2O ATP ADP+Pi Glutamin NH3 Cytoplasma TIP ∆V=+30 mV pH 5,5 NH4+ NH4+ Vakuole H+ NH4+ NH4+ NH4+ Abb. 2.6: Ammoniumtransport in Amt/Rh-Membranproteinen. Dargestellt ist die erleichterte Diffusion von Ammoniak durch das Rhesus-assoziierte Glykoprotein RhAG in menschlichen Erythrozyten (A). Durch Abbau von Glutamin kann es dazu kommen, dass Ammoniak, da keine großen pH-Differenzen bestehen, durch RhAG die Zelle wieder verlässt. Auch in E. coli erleichtert das Amt-Homolog AmtB die Diffusion von Ammoniak (B). Der Transport ist gefolgt von metabolic trapping, der Verstoffwechselung des Substrats. In Pflanzenzellen, wie z. B. in L. esculentum (Tomate) wird das Ammoniumion in die Wurzel transportiert (C). Der nachfolgende Ammoniak-Transfer über den Tonoplasten erfolgt mit Hilfe von TIP2-Aquaporinen (nach Ludewig et al., 2007). EINLEITUNG 17 2.5 Zielsetzung dieser Arbeit Im Fokus dieser Arbeit stand die Charakterisierung der Ammoniumtransporter AmtA und AmtB aus C. glutamicum. Bisherige Arbeiten zu diesen Proteinen legten nahe, dass es sich bei AmtA um einen membranpotentialabhängigen Transporter von Ammonium sowie Methylammonium handelt. AmtB wurde als Ammoniumpermease beschrieben (Siewe et al., 1996; Meier-Wagner et al., 2001). Um den Aufnahmemechanismus zu analysieren, wurden bestehende Methoden modifiziert. Für E. coli besteht das Modell des metabolic trappings, d. h., die Aufnahme von Ammonium wird direkt mit der Verstoffwechselung dieses Substrats in Beziehung gesetzt. Daher wurde in dieser Arbeit untersucht, ob ein ähnlicher Zusammenhang zwischen Aufnahme und Assimilation auch in C. glutamicum vorliegt, womit auch Rückschlüsse auf den Aufnahmemechanismus der C. glutamicum- Ammoniumtransporter möglich wären. In C. glutamicum, wie auch in E. coli, konnte eine direkte Wechselwirkung zwischen AmtB und dem PII-Signaltransduktionsprotein GlnK nachgewiesen werden (Coutts et al., 2002; Strösser et al., 2004), die im Falle von E. coli zu einer Verminderung der AmtB-vermittelten Methylammoniumaufnahme führt. Innerhalb dieser Arbeit wurde analysiert, ob die Ammoniumtransporter in C. glutamicum mit anderen Komponenten der Stickstoffkontrolle interagieren. Um weitere Einblicke in den Stickstoffmetabolismus von Corynebakterien zu erhalten, wurde neben der Methylammoniumaufnahme in C. glutamicum auch die Aufnahme in C. efficiens, C. diphtheriae und C. jeikeium bestimmt. MATERIAL UND METHODEN 18 3 Material und Methoden 3.1 Bakterienstämme und Plasmide Die in dieser Arbeit verwendeten E. coli- und C. glutamicum-Stämme sind in Tabelle 3.1 aufgeführt; Tabelle 3.2 listet die eingesetzten Plasmide auf. Tab. 3.1: In dieser Arbeit verwendete E. coli-, C. efficiens-, C. diphtheriae-, C. glutamicum- und C. jeikeium-Stämme. In der Tabelle sind die Marker und Eigenschaften der eingesetzten Stämme aufgeführt (NxR, Resistenz gegen Nalidixinsäure; SmR, Resistenz gegen Streptomycin). Stamm Genotyp, Phänotyp Referenz endA1 supE44 thi-1 λ- recA1 gyrA96 relA1 Grant et al., 1990 E. coli DH5αmcr deoR ∆(lacZYA-argF) U169 φ80∆lacZ ∆M15mcrA ∆(mmr hsdRMS mcrBC) JM109 F`traD36 laclq ∆(lacZ)M15 proA+B+ / e14- Yanisch-Perron et al., (McrA-) ∆(lac-proAB) thi gyrA96 (NxR) 1985 endA1 hsdR17 (r-km-k) relA1 supE44 recA1 JM110 F`traD36 laclq ∆(lacZ)M15 proA+B+ / rpsL Yanisch-Perron et al., (SmR) thr leu thi lacY galK galT ara fhuA 1985 dam dcm glnV44 ∆(lac-proAB) C. diphtheriae DSM 44123 weitere Zuordnung: ATCC 27010, Hauser et al., 1993 apathogenes Isolat unbekannten Ursprungs C. efficiens DSM 44549 weitere Zuordnung: YS-314, isoliert aus Fudou et al., 2002 Bodenproben C. glutamicum ATCC 13032 Wildtyp Abe et al., 1967 MATERIAL UND METHODEN 19 Stamm Genotyp, Phänotyp Referenz BW1.3 ATCC 13032 ∆amtA∆amtR diese Arbeit BW3.12 ATCC 13032 ∆amtB∆amtR diese Arbeit BW2.6 ATCC 13032 ∆amtA∆amtB∆amtR diese Arbeit DA-1 ATCC 13032 ∆glnA∆glnA2 Ansorge, 2005 DA-2 ATCC13032 ∆glnA∆glnA2∆gdh Ansorge, 2005 JS-1 ATCC 13032 ∆amtA ∆amtB, glnK- und Strösser et al., 2004 glnD-Expression nicht beeinträchtigt ATCC 13032 ∆amtB, glnK- und glnD- Meier-Wagner et al., Expression nicht beeinträchtigt 2001 LN∆GDH ATCC 13032 ∆gdh Müller et al., 2006 LNGLNA2 ATCC 13032 ∆glnA2 Nolden et al., 2001a LNGLNE ATCC 13032 ∆glnE Nolden et al., 2001a LN∆GLTBD ATCC 13032 ∆gltB ∆gltD Nolden, 2001 LN∆GS ATCC 13032 ∆glnA Müller et al., 2006 Mek-1 ATCC 13032 ∆glnA∆glnA2∆gdh∆amtB diese Arbeit MJ6-18 ATCC 13032 ∆amtR Jakoby et al., 2000 MJ2-38 ATCC 13032 ∆amtA Meier-Wagner et al., LN-1.1 2001 TM∆gdh∆glnA LN∆GDH∆glnA Müller, 2005 Bewohner der menschlichen Hautflora, Tauch et al., 2005 C. jeikeium K411 Erreger nosokomialer Infektionen, isoliert aus Blutkulturen MATERIAL UND METHODEN 20 Tab. 3.2: Eingesetzte Plasmide mit ihren Markern und Eigenschaften (CmR, Resistenz gegen Chloramphenicol; KmR, Resistenz gegen Kanamycin; TcR, Resistenz gegen Tetracyclin). Die Konstruktion der Plasmide ist im Anhang beschrieben. Plasmid Eigenschaften Referenz pBT lac-UV5 P, CmR, p15A ori, λcI Stratagene, La Jolla, E. coli-Vektor Two-Hybrid USA für Interaktionsstudien pBT-LGF2 Kontrollplasmid mit Dimerisierungsdomäne der Stratagene, La Jolla, des Transkriptionsaktivator-Proteins Gal4 USA für Interaktionsstudien mit dem Gal11 Protein pBTglnA pBT mit dem glnA-Gen für Two-Hybrid Strösser, 2005 Interaktionsstudien mit rekombinantem pTRG pBTglnD pBT mit dem glnD-Gen für Two-Hybrid Strösser, 2005 Interaktionsstudien mit rekombinantem pTRG pBTglnE pBT mit dem glnE-Gen für Two-Hybrid Strösser, 2005 Interaktionsstudien mit rekombinantem pTRG pK18∆amtB pK18mobsacB mit 0,4 kb Fragment für Nolden, 2001 amtB-Deletion pK18∆amtR pK18mobsacB mit 1,5 kb Fragment für Jakoby et al., 2000 amtR-Deletion pK18mobsacB KmR, ori pUC, mob, sacB Schäfer et al., 1994 Ipp P, lac-UV5 P, TcR, ColE1 ori, RNAPα pTRG E. coli-Vektor für Two-Hybrid Stratagene, La Jolla, USA Interaktionsstudien Kontrollplasmid mit einer mutierten Form pTRG-Gal11 des Gal11 Protein für Interaktionsstudien mit der Dimerisierungsdomäne des Gal4 Proteins Stratagene, La Jolla, USA MATERIAL UND METHODEN Plasmid pTRGamtA Eigenschaften Referenz pTRG mit dem amtA-Gen für Two-Hybrid Interaktionsstudien mit rekombinantem pBT pTRG pTRGamtAoCterm 21 mit verkürztem am 3´-Ende amtA-Gen für um 162 diese Arbeit bp Two-Hybrid diese Arbeit Interaktionsstudien mit rekombinantem pBT pTRG mit 190 bp großem Stück des 3´pTRGamtACterm Endes des amtA-Gens für Two-Hybrid diese Arbeit Interaktionsstudien mit rekombinantem pBT pTRGamtB pTRG mit dem amtB-Gen für Two-Hybrid Interaktionsstudien mit rekombinantem pBT diese Arbeit pTRG mit am 3´-Ende um 77 bp verkürztem pTRGamtBoCterm amtB-Gen für Two-Hybrid diese Arbeit Interaktionsstudien mit rekombinantem pBT pTRG mit dem 139 bp großem Stück des 3´pTRGamtBCterm Endes des amtB-Gens für Two-Hybrid diese Arbeit Interaktionsstudien mit rekombinantem pBT MATERIAL UND METHODEN 22 3.2 Nährmedien und Kultivierungsbedingungen 3.2.1 Nährmedien für E. coli E. coli-Stämme wurden standardmäßig in LB (Luria Bertani)-Medium kultiviert (Sambrook et al., 1989, siehe auch Tab. 3.3). Für Agarplatten wurde dem Medium 15 g/l Bacto-Agar (Difco, Detroit, USA bzw. Oxoid, Heidelberg) zugesetzt. 3.2.2 Nährmedien für C. diptheriae, C. efficiens, C. glutamicum und C. jeikeium Zur Anzucht von C. diptheriae, C. efficiens und C. glutamicum kam als Vollmedium BHI (Brain-Heart-Infusion)-Medium 37 g/l (Difco, Detroit, USA bzw. Oxoid, Heidelberg) zur Anwendung. Für die Anzucht von C. jeikeium wurde das Vollmedium BYT verwendet, welches neben BHI-Medium 37 g/l (Difco, Detroit, USA bzw. Oxoid, Heidelberg) zusätzlich 0,4 % Hefeextrakt und 0,2 % Tween 80 enthält (Tauch et al., 2005). Für die Herstellung der Agarplatten wurde dem Medium 15 g/l Bacto-Agar (Difco, Detroit, USA bzw. Oxoid, Heidelberg) zugesetzt. In LB (Luria Bertani)-Medium (siehe Tab. 3.3) wurden C. glutamicum-Stämme für die Herstellung von elektrokompetenten Zellen kultiviert. Als definiertes Minimalmedium wurde CgC-Medium (Keilhauer et al., 1993) bzw. CgCoNMedium (Jakoby et al., 2000) eingesetzt. Die Zusammensetzung dieser Medien ist in Tabelle 3.3 angegeben. Tab. 3.3: Zusammensetzung der verwendeten Nährmedien. Medium Zusammensetzung (pro l) LB 10 g Trypton, 5 g Hefeextrakt, 10 g NaCl. CgC 42 g MOPS, 20 g (NH4)2SO4, 5 g Harnstoff, 0,5 g KH2PO4, 0,5 g K2HPO4, pH (NaOH) 7,0. Direkt vor Gebrauch Zugabe von: 10 ml 100 mM CaCl2, 10 ml 1 M MgSO4, 200 µg Biotin, 1 ml Spurensalze, 50 ml 50 % Glukose. CgCoN 42 g MOPS, 0,5 g KH2PO4, 0,5 g K2HPO4, pH (NaOH) 7,0. Direkt vor Gebrauch Zugabe von: 10 ml 100 mM CaCl2, 10 ml 1 M MgSO4, 200 µg Biotin, 1 ml Spurensalze, 50 ml 50 % Glukose. MATERIAL UND METHODEN Medium Zusammensetzung (pro l) Spurensalze 28,5 g FeSO4 x 7H2O, 16,5 g MnSO4 x H2O, 6,4 g ZnSO4 x 7 H2O, 23 764 mg CuSO4 x 5 H2O, 128 mg CoCl2 x 6H2O, 44 mg NiCl2 x 6 H2O, 64 mg Na2MoO4 x 2 H2O, 48 mg H3BO3, 50 mg SrCl2, 50 mg BaCl2 x 2 H2O, 28 mg KAl(SO4)2 x 12 H2O, pH (H2SO4) 1. 3.2.3 Antibiotika Zur Selektion auf die entsprechenden Resistenzmarker für E. coli-Stämme wurden den Medien nach dem Autoklavieren und Abkühlen auf ca. 50°C Antibiotika in folgenden Endkonzentrationen zugegeben: Chloramphenicol 25 µg/ml, Kanamycin 50 µg/ml, und Tetracyclin 12,5 µg/ml. Für C. glutamicum-Stämme kam als Antibiotikum Kanamycin in einer Endkonzentration von 25 µg/ml zum Einsatz. Für die Kultivierung frisch transformierter C. glutamicum-Stämme wurde eine Kanamycin-Konzentration von 10 µg/ml eingesetzt. Es wurden Stammlösungen in 1000-fach höherer Konzentration für Kanamycin in H2Odest bzw. für Chloramphenicol und Tetracyclin in 70 % Ethanol hergestellt, sterilfiltriert und bis zum Gebrauch bei -20°C gelagert. 3.2.4 Kultivierungsbedingungen E. coli- sowie C. diptheriae-, C. jeikeium- und C. efficiens-Stämme wurden bei 37°C und C. glutamicum-Stämme bei 30°C als Flüssigkulturen in Erlenmeyerkolben mit Schikanen angesetzt und auf dem Schütteltisch bei 135 bzw. 125 rpm angezogen. Das Zellwachstum konnte durch die Messung der optischen Dichte (OD600) ermittelt werden. Eine OD600 von 1 entspricht einer Bakterienkultur von etwa 109 Zellen pro ml. Zur Präparation chemischkompetenter E. coli- und elektrokompetenter C. glutamicum-Zellen wurde eine 5 ml Vorkultur in Reagenzgläsern in LB- bzw. in LB-Medium mit 2 % Glukose (siehe Tab. 3.3) hergestellt und weiter nach Punkt 3.5.1 für E. coli und 3.5.3 für C. glutamicum vorgegangen. Die Isolierung von Plasmid-DNA erfolgte wie unter Punkt 3.4.1.1 beschrieben, nachdem die E. coli-Zellen zuvor in 5 ml LB-Medium in Reagenzgläsern vorkultiviert wurden. Zur Untersuchung der Effekte von Stickstoffmangelbedingungen auf C. glutamicum-Stämme wurde nach folgendem standardisiertem Animpfverfahren vorgegangen, um möglichst reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten: 20 ml BHI-Medium (siehe Punkt 3.2.2) wurden MATERIAL UND METHODEN 24 morgens mit dem zu untersuchenden Bakterienstamm beimpft und unter Schütteln ca. 8 Stunden inkubiert. Diese Vorkultur wurde dann zum Animpfen von 50 ml CgC-Medium auf eine OD600 von 0,5 eingesetzt und das CgC-Medium über Nacht unter Schütteln inkubiert, wodurch eine optimale Anpassung der Zellen an das Minimalmedium erzielt wurde. Da für alle Untersuchungen Zellen in der exponentiellen Phase benötigt wurden, wurde mit dieser Übernachtkultur frisches CgC-Medium (50 ml) auf eine OD600 von 1 angeimpft und unter Schütteln bis zum Erreichen der exponentiellen Phase (OD600 von 4-5) inkubiert. Zur Induktion von Stämmen mit dem pEKEx2-Plasmid wurden die Zellen unter Schütteln bis OD600 von 4 inkubiert und dann mit 500 µM IPTG für 2 Stunden induziert. Zur Induktion von Stickstoffmangel wurden die Zellen abzentrifugiert (4.000 xg, 7 min, RT) und anschließend in CgCoN-Medium resuspendiert. Die Zellen wurden für 1-2 Stunden unter Schütteln inkubiert. Für C. diphtheriae, C. efficiens, C. jeikeium wurde das standardisierte Animpfverfahren leicht abgewandelt. Um direkte Vergleiche zu ermöglichen, wurde auch C. glutamicum nach diesem Schema kultiviert. Es wurden 100 ml BHI- oder BYT-Medium mit den Bakterienstämmen beimpft und über Nacht bei 30°C bzw. 37°C unter Schütteln inkubiert. Morgens wurden mit diesen Vorkulturen 100 ml frisches BHI-oder BYT-Medium auf eine OD600 von ca. 0,2 angeimpft und wiederum unter Schütteln inkubiert. Nach 2-3 Stunden erreichten die Bakterien die exponentielle Wachstumsphase. Die Kulturen wurden geteilt und geerntet (4.000 xg, 7 min, RT). Während Enzymaktivitätsbestimmungen unter der eine Teil für Aufnahmemessungen Stickstoffüberschussbedingungen verwendet und und dementsprechend vorbereitet wurde (siehe 3.3.1 und 3.3.8), wurde der andere Teil der Kultur Stickstoffmangel unterzogen. Dafür wurden die Pellets in CgCoN-Medium resuspendiert und unter Schütteln für 1 Stunde inkubiert. Anschließend wurden die Zellen geerntet (4.000 xg, 7 min, 4°C) und ebenfalls für Aufnahmemessungen bzw. Enzymaktivitätsbestimmungen vorbereitet. Zur dauerhaften Lagerung von Bakterienstämmen wurden Dauerkulturen hergestellt. Dazu wurden vorgefertigte Cryoröhrchen der Firma Roth (Karlsruhe) verwendet (Roti®-StoreCryoröhrchen). Die Anwendung erfolgte nach den Angaben des Herstellers. MATERIAL UND METHODEN 25 3.3 Biochemische Techniken 3.3.1 Bestimmung der Methylammoniumaufnahme Zur Bestimmung der Methylammoniumaufnahme wurden Zellen wie unter Punkt 2.3.1 beschrieben kultiviert. Es wurden 50 ml Zellen durch Zentrifugation geerntet (4.000 xg, 7 min, 4°C) und mit 10 ml MES/Tris-Puffer (4.000 xg, 7 min, 4°C) gewaschen. Die Salzkonzentrationen sowie der pH-Wert dieses Puffers wurden dem jeweiligen Versuchsaufbau angepasst. Die Zellen wurden in MES/Tris-Puffer resuspendiert, auf eine OD600 zwischen 3 und 5 eingestellt und anschließend auf Eis aufbewahrt. Die Methylammoniumaufnahme wurde durch die Verwendung von radioaktiv-markiertem [14C]-Methylaminhydrochlorid (200.000 counts pro Ansatz (Hartmann Analytic, Braunschweig)) mit variierenden Endkonzentrationen bestimmt. Jeweils 2 bis 3 ml Zellsuspension wurden dafür in ein Rührgefäß gegeben und im Wasserbad bei 30°C vorinkubiert. Unter Rühren wurde dann die Transportmessung durch Zugabe von [14C]Methylammonium in verschiedenen Konzentrationen gestartet. Zu verschiedenen Zeitpunkten wurden Proben entnommen und auf Glasfaserfilter (Schleicher-Schuell, Dassel) pipettiert. Das umgebende Medium wurde durch eine Mehrfachfiltrationsanlage (Hoefer, San Francisco, USA) abgesaugt und der Rest des Mediums durch zweimaliges Waschen mit 2,5 ml 0,1 M Lithiumchlorid-Lösung entfernt. Die Filter wurden dann in Szintillationsgefäße überführt, mit 3,8 ml Szintillationsflüssigkeit (Rotiszint Eco Plus, Roth, Karlsruhe) versetzt und geschüttelt. Die Radioaktivität wurde in einem Flüssig-Szintillationszähler (LS 6500, Beckman Instruments GmbH, München bzw. Tri-Carb 2100 TR, Canberra-Packard, Schwadorf, Österreich) ermittelt. Die Gesamtaktivität des Ansatzes wurde durch direktes Zählen von 200 µl Reaktionsansatz bestimmt. Die Aufnahmeraten wurden aus dem linearen Teil der Aufnahmekinetik bestimmt. 3.3.2 Bestimmung von Methylammonium im Überstand Mit Hilfe von Überstandsmessungen konnte die in Medium verbliebene Menge [14C]-Methylammonium bestimmt werden. Die Vorbereitung der Zellen erfolgte wie oben bereits beschrieben. Die Zellen wurden auch hier durch Filtration vom umgebenden Medium getrennt. Dieses Medium wurde mit Szintillationsröhrchen, die unterhalb der Absaugstutzen der Mehrfachfiltrationanlage befestigt worden waren, aufgefangen. Ein definiertes Volumen MATERIAL UND METHODEN 26 dieses Filtrats wurde dann aus den Röhrchen entnommen, in neue Szintillationsgefäße überführt, mit Szintillationsflüssigkeit versetzt und im Flüssig-Szintillationszähler ausgezählt. MES/Tris-Puffer (Grundrezept) 50 mM Mes, 50 mM Tris, 10 mM NaCl, 10 mM KCl, 10 mM Glucose, pH (NaOH) 8,0 3.3.3 Untersuchung des Methylammonium-Metabolismus Zur Untersuchung des Methylammonium-Metabolismus in verschiedenen C. glutamicum Stämmen wurden die Aufnahmemessungen wie unter Abschnitt 2.3.1 beschrieben durchgeführt, wobei jedoch die Zelldichte (OD600 = 7) und die Menge an counts im Ansatz verdoppelt wurde (400.000 counts pro Ansatz). Nach Filtration der Zellen über eine Mehrfachfiltrationsanlage (Hoefer, San Francisco, USA) wurden die Glasfaserfilter (Schleicher-Schuell, Dassel) zum Zellaufschluss und Abstoppen des Zellmetabolismus über Nacht in 4 ml Stoplösung (70 % Ethanol, 0,05 % SDS) bei 80°C inkubiert. Die Inkubation der Filter wurde so lange fortgesetzt, bis die Ansätze durch Verdunstung des Ethanols auf 2 ml reduziert worden waren. Danach wurde die verbliebende Lösung in EppendorfReaktionsgefäße überführt und in einer Vakuumzentrifuge (Heraeus Christ, Osterode) lyophilisiert. Die Pellets wurden in 20 µl H2Obidest aufgenommen und tropfenweise auf eine Cellulose Dünnschicht-Alufolien (Merck, Darmstadt) aufgetragen. Der Lauf der Dünnschichtchromatographie wurde mit einem Gemisch aus N-Butanol : Eisessig : H2Obidest (Verhältnis 4:1:1) durchgeführt. Die Produkte des Methylammonium-Metabolismus wurden durch Autoradiografie über mehrere Tage detektiert. 3.3.4 Herstellung von Zellextrakten Die C. glutamicum-Zellen für die Proteinpräparationen (Kultivierung siehe Punkt 3.2.4) wurden nach Inkubation bei guter Stickstoffversorgung oder bei Stickstoffmangel geerntet (4.000 xg, 7 min, 4°C). Bis zur weiteren Aufarbeitung konnten die Pellets bei -20°C gelagert werden. Jedes Pellet wurde dann in 1 ml PBS-Puffer oder TE-Puffer resuspendiert. Die Suspension wurde in 2 ml Cryoröhrchen mit 300 mg Glasperlen (Durchmesser 0,2 - 0,3 mm) pipettiert. Der Aufschluss erfolgte durch hochfrequentes Schütteln im FASTPREP-Gerät (FP120, QBIOGENE, Heidelberg) für 3 x 30 Sekunden bei einer Geschwindigkeit von 6,5 m/s. Zwischen den Intervallen wurden die Röhrchen für 3 Minuten auf Eis gekühlt. Nach MATERIAL UND METHODEN 27 dem Zellaufschluss wurden die Zelltrümmer durch Zentrifugation (13.000 xg, 4°C, 25 min) sedimentiert. Der Überstand, die Zellextraktfraktion, wurde abgenommen und bei -20°C bis zur weiteren Verwendung gelagert. PBS-Puffer 8 g NaCl, 0,2 g KCl, 2,68 g Na2HPO4 x 7 H2O, 0,24 g KH2PO4 wurden in H2Obidest gelöst, der pH-Wert mit HCl auf 7,4 eingestellt und die Lösung auf 1 Liter aufgefüllt. TE-Puffer 10 mM Tris, 1 mM EDTA, pH (HCl) 7,5 3.3.5 Bestimmung der Proteinkonzentration nach Lowry Die Proteinkonzentrationen von Zellextrakten aus C. glutamicum wurden mit der Methode nach Lowry (modifiziert nach Dulley & Grieve, 1975) bestimmt. Für die Eichgerade wurden 2, 4, 12, 16 und 20 µg Rinderserumalbumin (BSA) eingesetzt. Die Proteinproben wurden in H2Odest 1:10 und 1:50 verdünnt. Zu 100 µl verdünnter Probe wurden 20 µl 100 mM SDS pipettiert. Das Färbereagenz wurde jeweils frisch angesetzt, 1 ml Färbereagenz zur Probenlösung gegeben, gemischt und für 5 Minuten bei 37°C inkubiert. Zu jeder Probe wurden dann 100 µl Folinreagenz (Folin-Ciocalteus-Phenolreagenz, unverdünnt (Merck, Darmstadt)) pipettiert, sofort gut gemischt und die Proben für weitere 20 Minuten bei 37°C inkubiert. Die optische Dichte wurde bei 650 nm bestimmt und die Konzentrationen mit Hilfe der BSA-Eichgeraden ermittelt. Färbereagenz: 100 ml Lösung A (2 g Na2CO3, 0,4 g NaOH/100 ml) + 2 ml Lösung B (2 % Na+K+-Tartrat) + 2 ml Lösung C (1 % CuSO4) 3.3.6 Ethanolische Zellextraktion Für HPLC-Analysen wurden Zellen in kochendem Ethanol aufgeschlossen. Die Zellen wurden wie in Abschnitt 2.2.4 beschrieben kultiviert. 2 ml dieser Zellkultur wurden abzentrifugiert (4.000 xg, 7 min, 4°C) und das Pellet anschließend in 1 ml PBS-Puffer gewaschen. Dem Pellet wurden 4 ml 80°C heißes Ethanol zugegeben, und die Lösung MATERIAL UND METHODEN 28 anschließend im Wasserbad bei 80°C für 30 min inkubiert. Die Zellsuspension wurde zentrifugiert (4.000 xg, 7 min, 4 °C) und der Überstand in einer Vakuumzentrifuge (Savant DNA Speed Vac DNA 110, GMI, USA) lyophilisiert. Der Rückstand wurde in 900 µl H2Obidest aufgenommen. Bis zur HPLC-Messung wurden diese Extrakte bei -20°C verwahrt. PBS-Puffer: 8 g NaCl, 0,2 g KCl, 2,68 g Na2HPO4 x 7 H2O, 0,24 g KH2PO4 wurden in H2Obidest gelöst, der pH-Wert mit HCl auf 7,4 eingestellt und die Lösung auf 1 Liter aufgefüllt. 3.3.7 Aminosäurebestimmung mittels reversed phase HPLC Aminosäureanalysen mittels reversed phase HPLC wurden im Lehrstuhl für Biochemie der Universität Erlangen-Nürnberg durchgeführt. Dazu wurden 10 µl einer 1:10 Verdünnung der Zellextraktproben bzw. 10 µl der Standardlösungen derivatisiert. Die Proben sowie die Standardlösungen mit 80 µl 0,2 M Borsäure pH 8,8 und 10 µl AccQ-tag Reagens (Waters, Milford, USA (3 mg/ml in Acetonitril)) wurden gemischt, für 9 min bei 55°C inkubiert, in konische HPLC-Probengefäße überführt und mittels HPLC aufgetrennt. Das AccQ-tag Reagens (6-aminoquinolyl-N-hydroxysuccinimidylcarbamat) erlaubt die fluorometrische Detektion der Aminosäurederivate. Als Laufpuffer dienten 140 mM Natriumacetat pH 6,0 und 7 mM Triethanolamin, Acetonitril und Wasser. Alle Pufferlösungen wurden vor Gebrauch filtriert und die Säule mindestens 3 Stunden vor Probeninjektion äquilibriert. Der verwendete Gradient ist in Abbildung 2.1 dargestellt. Es wurde eine HPLC-Anlage der Firma Dionex (Sunnyvale, USA), ausgestattet mit einer Gradientenpumpe (P680), einem Fluoreszenzdetektor (RF2000), einem automatischen Probeneinspritzer (ASI-100) und einer temperierbaren Säulenzelle (TCC-100), verwendet. Die Auftrennung erfolgte über eine reversed phase Säule (Luna 5u C18(2), 250 x 4,6 mm) der Firma Phenomenex Ltd. (Aschaffenburg). Bevor die Proben appliziert wurden, wurde der automatische Probennehmer auf 4°C gekühlt, die Säule auf 37°C geheizt. Die Fluoreszenz wurde bei einer Anregungswellenlänge von 300 nm und einer Emissionswellenlänge von 400 nm detektiert. Eine Standardkurve für alle Aminosäuren wurde mitgeführt, mit deren Hilfe die Aminosäuremenge in den Proben bestimmt werden konnte. Dazu wurde die Dionex Chromeleon Software verwendet. MATERIAL UND METHODEN 29 100% 90% 80% 70% H H2O 2O Acetonitril Acetonitril Natriumacetat Sodium acetate 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 0 0,01 0,5 43,5 52,5 53,5 54,5 58,5 60 Zeit [min] Abb. 3.1: HPLC-Gradient zur Auftrennung von Aminosäuren. 3.3.8 Bestimmung von Enzymaktivitäten 3.3.8.1 Unphysiologischer Glutaminsynthetase-Test (Glutamyl-Transferase-Test) Neben ihrer physiologischen Aktivität, der Bildung von Glutamin aus Glutamat und Ammoniak unter Verbrauch von ATP, kann die Glutaminsynthetase (GS) bei der Anwesenheit von ADP und Arsenat auch die charakteristische Transferreaktion von Glutamin und Hydroxylamin zu γ-Glutamylhydroxamat katalysieren. Das entstandene γ-Glutamylhydroxamat bildet mit Fe3+-Ionen einen bräunlichen Farbkomplex, der photometrisch nachgewiesen werden kann. Die physiologische Reaktion des Enzyms ist dabei vollständig inhibiert. Glutamin + NH2OH ADP Arsenat γ- Glutamylhydroxamat + H2O Für den Test nach Shapiro & Stadtman (1970) wurden die C. glutamicum-Zellen wie unter Punkt 2.2.4 beschrieben kultiviert. 20 ml Zellkultur wurden nach Inkubation bei Stickstoffmangel geerntet (4.000 xg, 5 min, 4°C), einmal mit Aufschlusspuffer gewaschen (4.000 xg, 5 min, 4°C) und in 700 µl Aufschlusspuffer resuspendiert. Die Zellsuspension wurde in 2 ml Cryoröhrchen mit 300 mg Glasperlen (Durchmesser 0,2 - 0,3 mm) durch hochfrequentes Schütteln für 4 x 30 Sekunden bei 6,5 m/s im FASTPREP-Gerät (FP120, QBIOGENE, Heidelberg) aufgeschlossen. Zwischen den Intervallen wurden die Röhrchen für MATERIAL UND METHODEN 30 3 Minuten auf Eis gekühlt. Nach der Zentrifugation (13.000 xg, 4°C, 30 min) konnte der zellfreie Überstand für die Messung verwendet werden. Für einen Ansatz wurden 380 µl Testpuffer, 20 µl ADP-Lösung (8 mM) und 10 bis 100 µl Zellrohextrakt zusammenpipettiert und für 5 Minuten bei 30°C inkubiert. Der Start der Reaktion erfolgte durch Zugabe von 20 µl Hydroxylamin-Lösung (360 mM). Nach einer 10-minütigen Inkubation bei 30°C wurde die Reaktion durch Zugabe von 1 ml Stop-Lösung beendet. Pro Verdünnung des Rohextraktes wurde ein Ansatz als Nullwert mitgeführt, bei dem statt Hydroxylamin H2Obidest zugegeben wurde. Mit diesem Ansatz wurde das Photometer kalibiriert. Die Messung des Eisen-γGlutamylhydroxamat-Komplexes erfolgte bei einer Absorption von 540 nm. Die Menge des gebildeten γ-Glutamylhydroxamates konnte anhand einer Eichreihe von Konzentrationen zwischen 0 und 3 mM γ-Glutamylhydroxamat ermittelt werden. Aufschlusspuffer: 2,5 mM MnCl2, 20 mM Imidazol, pH (HCl) 7,2 Testpuffer: 20 mM Glutamin, 25 mM KHAsO4, 0,27 mM MnCl2, 135 mM Imidazol, pH (HCl) 7,2 Stop-Lösung: 11 g FeCl3 x 6 H2O, 4 g TCA, 4,2 ml 37 % HCl wurden in H2Obidest gelöst und auf 200 ml aufgefüllt. 3.3.8.2 Bestimmung der Glutamatdehydrogenaseaktivität Die Aktivität der Glutamatdehydrogenase in Zellextrakten von C. glutamicum wurde nach Meers & Tempest (1970) bestimmt. Die GDH katalysiert die Reaktion von α-Ketoglutarat und Ammonium zu Glutamat, wobei NADPH zu NADP+ oxidiert wird. Die Abnahme der NADPH-Konzentration bei 340 nm (ε = 6,3 x 103 L mol-1 cm-1) wird photometrisch erfasst. 1 Unit GDH-Aktivität entspricht einem Umsatz von 1 µmol NADPH/min. Die spezifische Aktivität entspricht der Aktivität pro eingesetzter Menge Protein (mg). Für den Zellaufschluss wurden 15 ml Zellsuspension abzentrifugiert (4.000 xg, 7 min, 4°C), einmal mit 15 ml eiskaltem Kaliumphosphatpuffer gewaschen und anschließend in 1,5 ml Kaliumphosphatpuffer resuspendiert. Die Zellen wurden durch dreimaliges hochfrequentes MATERIAL UND METHODEN 31 Schütteln bei 6,5 m/s aufgeschlossen. Anschließend wurden Zelltrümmer und Glasperlen durch Zentrifugation für 30 min bei 13.000 xg und 4°C sedimentiert. Der zellfreie Überstand wurde für die Messung verwendet. Für den Test wurde folgendes Reaktionsgemisch in eine Quarzküvette gegeben: 100 µl 1 M Tris (HCl) pH 8 100 µl 2,5 mM NADPH 100 µl 200 mM Ammoniumchlorid 10 µl Zellextrakt 590 µl H2Obidest Die Reaktion wurde durch Zugabe von 100 µl 100 mM α-Ketoglutarat gestartet und die Abnahme der Absorption bei 340 nm und 30°C für ca. 1 min im Photometer (V-560 UV/VISSpectrophotometer, JASCO, Gross-Umstadt) verfolgt, wobei alle zwei Sekunden ein Messwert aufgezeichnet wurde. Zusätzlich wurde die Gesamtproteinkonzentration des Zellextrakts bestimmt (2.3.4). Anhand der gemessenen Daten konnte die spezifische GDHAktivität mit Hilfe der folgenden Gleichung errechnet werden: ∆A · V Aktivität = ε · t ·m · d Aktivität: spezifische GDH-Aktivität ∆A: Änderung der Absorption bei 340 nm VT: Gesamtvolumen (hier: 1,5 cm3) ε: Extinktionskoeffizient (hier: 6,3 cm2 µmol-1) t: Zeit [min] m: Proteinmenge im Reaktionsansatz d: Schichtdicke der Küvette (hier 1 cm) MATERIAL UND METHODEN 32 Kaliumphosphatpuffer 200 mM, pH 7,0 400 mM Kaliumphosphat (Mono-Kaliumsalz): 54,4 g KH2PO4 in 500 ml H2O lösen und auf 1 l auffüllen. 400 mM Kaliumphosphat (Di-Kaliumsalz): 69,6 g K2HPO4 in 500 ml H2O lösen und auf 1 l auffüllen. 39 ml der Mono-Kaliumsalz-Lösung und 61 ml der Di-KaliumsalzLösung mischen und auf 200 ml auffüllen. 3.3.9 SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese (SDS-PAGE) Zur Untersuchung verschiedener Proteine wurden diese präpariert und auf 14 %-ige Polyacrylamid-Gele aufgetragen (Schägger & von Jagow, 1987). Die Gele enthielten Harnstoff und SDS, durch die die Proteine denaturiert wurden. Die Proben wurden mit denaturierendem 5 x Gelladepuffer versetzt, für 5 Minuten bei 65°C inkubiert und zusammen mit einem Protein-Marker aufgetragen (Prestained Protein Marker Broad Range, 10-180 kDa, MBI Fermentas, Wilna bzw. peqGOLD Prestained Protein-Marker IV, peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen). Als Laufpuffer wurden Kathoden- und Anodenpuffer eingesetzt. Die Elektrophorese wurde bei 50 V gestartet und die Spannung auf 120 V erhöht, sobald die Proben das Sammelgel durchlaufen hatten. Für große Gele wurde die achtfache Menge an Trenn-bzw. Sammelgel benötigt. Diese Gele wurden bei 50 V über Nacht laufen gelassen. 14 %iges Trenngel: 1,875 ml Acrylamid/Bisacrylamid-Lösung (37,5 % / 1 %) 1,875 ml Gelpuffer 2,025 g Harnstoff Unmittelbar vor dem Gießen wurden 18,75 µl 10 % APS und 1,875 µl TEMED zugegeben. Als overlay solution für die Trenngele wurde H2Odest verwendet. Sammelgel: 0,125 ml Acrylamid/Bisacrylamid-Lösung (37,5 % / 1 %) 0,3875 ml Gelpuffer 1 ml H2O Unmittelbar vor dem Gießen wurden 12,5 µl 10 % APS und 1,25 µl TEMED zugegeben MATERIAL UND METHODEN 33 Kathodenpuffer: 0,1 M Tris, 0,1 M Tricine, 0,1 % SDS Anodenpuffer: 0,2 M Tris, pH (HCl) 8,9 Gelpuffer: 3 M Tris, 1 M HCl, 0,3 % SDS Gelladepuffer (5 x): 20 % SDS, 60 % Glycerin (w/v), 250 mM Tris, 10 % Mercaptoethanol (v/v), 0,01 % Servablau G, pH (HCl) 6,8 3.3.10 Färbung mit Coomassie Brilliant Blue Auf SDS-Gelen (siehe Punkt 3.3.9) aufgetrennte Proteine wurden nach der Gelelektrophorese mit Coomassie Brilliant Blue nach Sambrook et al. (1989) sichtbar gemacht. Die Gele wurden eine Stunde in Färbelösung inkubiert. Die Entfärbung erfolgte über Nacht in 10 % Essigsäure. Zur Lagerung wurden die Gele in Folie mit 10 % (w/v) Glycerin eingeschweißt und bei 4°C aufbewahrt. Färbelösung: 45 % Methanol, 10 % Essigsäure, 0,1 % Coomassie Brilliant Blue G-250 3.3.11 Western Blot Zur Detektion von spezifischen Proteinen wurde ein Anitkörpernachweis durchgeführt. Nach der gelelektrophoretischen Auftrennung der Proteine wurden diese aus den SDS-Gelen (siehe Punkt 3.3.9) in einem semi-dry-Blot auf eine PVDF-Membran (Millipore Immobilon P, Roth, Karlsruhe) übertragen. Dazu wurde die Membran kurz in 60 %-igem Methanol inkubiert und in Transferpuffer äquilibriert. Die Membran wurde anschließend auf einen Stapel aus fünf in Gelgröße zurechtgeschnittenen und in Transferpuffer getränkten Filter-Papieren (Schleicher & Schuell, Dassel) in eine semi-dry-Blot-Apparatur gelegt. Auf die Membran wurde dann sofort luftblasenfrei das Proteingel gegeben. Zum Schluss wurde auf das Gel noch ein weiterer Stapel aus fünf in Transferpuffer getränkten Filter-Papieren gelegt und der MATERIAL UND METHODEN 34 Proteintransfer auf die Membran bei 0,8 mA pro cm2 Oberfläche für eine Stunde durchgeführt. Nach dem Transfer wurde die Membran zunächst für eine Stunde in Blockierungspuffer bei Raumtemperatur geschüttelt und dann für eine weitere Stunde in dem gleichen Puffer mit dem ersten Antikörper (GlnK-, GDH- oder GlutaminsynthetaseAntiserum) in einer Verdünnung von 1:10.000 inkubiert. Nach dreimaligem Waschen mit Waschpuffer für je 20 Minuten wurde die Membran für eine Stunde mit dem zweiten Antikörper in einer Verdünnung von 1:20.000 in Blockierungspuffer bei Raumtemperatur geschüttelt. Als zweiter Antikörper wurde Anti-Kaninchen IgG (für GlnK- oder GDHAntiserum), Anti-Meerschweinchen IgG (für Glutaminsynthetase-Antiserum) Alkalische Phosphatase-Konjugat (Sigma, Steinheim) verwendet. Die Detektion der Signale erfolgte über Präzipitation eines Farbstoffs auf der Membran. Nach dreimaligem Waschen mit Waschpuffer für je 20 Minuten wurden 65 µl NBT-Stammlösung (NBT, Roth, Karlsruhe) und 65 µl BCIPStammlösung (BCIP, Roth, Karlsruhe) in 10 ml Inkubationspuffer verdünnt und auf die Membran gegeben. Die Membran wurde bis zur gewünschten Signalstärke im Dunkeln bei Raumtemperatur inkubiert und die Reaktion mit H2Obidest abgestoppt. Zuletzt wurde die Membran auf Filter-Papieren (Schleicher & Schuell, Dassel) getrocknet. Transferpuffer: 10 mM CAPS, 1,5 M NaCl, 10 % Methanol, pH (NaOH) 11 Waschpuffer: 50 mM Tris, 0,15 M NaCl, pH (HCl) 7,5 Blockierungspuffer: 1 x Waschpuffer mit 5 % Milchpulver NBT-Stammlösung: 0,5 g p-Nitrotetrazoliumblauchlorid (NBT) wurden in 10 ml 70 % Dimethylformamid gelöst, in 500 µl Portionen aliquotiert und bis zur Verwendung bei -20°C gelagert. MATERIAL UND METHODEN 35 BCIP-Stammlösung: 0,5 g 5-Brom-4-Chlor-3-Indolylphosphat-p-Toluidinsalz (BCIP) wurden in 20 ml 100 % Dimethylformamid gelöst, in 500 µl Portionen aliquotiert und bis zur Verwendung bei -20°C lichtgeschützt gelagert. Inkubationspuffer: 100 mM NaCl, 5 mM MgCl2, 100 mM Tris, pH (NaOH) 9,5 3.4 Molekularbiologische Techniken 3.4.1 DNA-Techniken 3.4.1.1 Plasmid-Präparationen aus E. coli Die Vorkultivierung der Zellen erfolgte wie unter Punkt 3.2.4 beschrieben. Für die PlasmidMini-Präparation aus E. coli wurde das NucleoSpin Plasmid-Kit (Macherey-Nagel, Düren) eingesetzt. 3.4.1.2 Präparation chromosomaler DNA aus C. glutamicum Die Präparation chromosomaler DNA erfolgte mit Hilfe der Phenol-Chloroform-Extraktion. C. glutamicum-Zellen wurden über Nacht in 5 ml BHI-Medium (siehe Punkt 3.2.2) angezogen. Morgens wurden die Zellen abzentrifugiert (4.000 xg, 10 min, 4°C), der Überstand verworfen und das Pellet in 200 µl H2Obidest resuspendiert. Es wurden 200 µl Phenol zugegeben, der Ansatz wurde gut gemischt und 10 Minuten bei 65°C inkubiert. Vor der Zugabe von 200 µl Chloroform wurde der Ansatz zunächst für 2 Minuten auf Eis gekühlt, um ein Verdampfen des Lösungsmittels zu verhindern. Dann wurde der Ansatz gemischt und zentrifugiert (13.000 xg, 5 min, 4°C). Der Überstand wurde in ein Eppendorf-Reaktionsgefäß überführt und die organische Phase verworfen. Zum Ansatz wurde erneut 200 µl Chloroform pipettiert und dieser zentrifugiert (13.000 xg, 5 min, 4°C). Der Überstand mit der gelösten DNA wurde von der organischen Phase getrennt, die DNA 1:10 in H2Obidest verdünnt und bis zur weiteren Verwendung bei -20°C gelagert. Für eine PCR-Reaktion (siehe Punkt 3.4.1.7) wurde 1 µl chromosomale DNA als template in einem 20 µl Ansatz eingesetzt. MATERIAL UND METHODEN 36 3.4.1.3 Reinigung und Konzentrierung von DNA Die Trennung von Proteinen aus DNA-Lösungen oder die Aufkonzentrierung von gereinigter DNA erfolgte durch Fällung mit Hilfe eines Ethanol-Essigsäure-Gemisches. Dafür wurde dem Nukleinsäureansatz 1/10-Volumen 3 M Natriumacetat pH 4,8 und das 3-fache Volumen 100 % Ethanol zugesetzt. Nach Inkubation für mindestens eine Stunde bei -20°C wurde die präzipitierte Nukleinsäure zentrifugiert (13.000 xg, 30 min, 4°C), das Pellet zweimal mit 70 % Ethanol (13.000 xg, 5 min, 4°C) gewaschen und luftgetrocknet. Anschließend wurde das Sediment in einem geeigneten Volumen H2Obidest oder TE-Puffer aufgenommen. TE-Puffer: 10 mM Tris, 1 mM EDTA, pH (HCl) 7,5 3.4.1.4 Gelelektrophoretische Auftrennung von DNA Zur Größenauftrennung und Qualitäts- sowie Quantitätsbestimmungen von Nukleinsäuren kamen Agarose-Gele mit einer Konzentration von 0,8 bis 2 % in 1 x TAE-Puffer (Sambrook et al., 1989) zum Einsatz. Die jeweiligen Proben wurden mit 6 x Ladepuffer (Sambrook et al., 1989) versetzt und als Referenz zusätzlich ein DNA-Marker aufgetragen (LambdaDNA/Eco911 (Bst(II)-geschnitten), MBI Fermentas, Wilna bzw. peqGOLD Leitermix, peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen). Die Gele wurden mit einer Spannung von bis zu 10 V/cm Gellänge aufgetrennt. Die Färbung der Nukleinsäure erfolgte in einem Ethidiumbromidbad und konnte durch eine Geldokumentationsanlage (Doc Print 1000 Gel documentation, peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen) sichtbar gemacht und dokumentiert werden. Ethidiumbromid interkaliert in die DNA und die Detektion der DNA-Banden erfolgt durch Fluoreszenzanregung von Ethidiumbromid mit UV-Licht (λ = 366 nm). TAE-Puffer 50 x: 242 g Tris, 57,1 ml Eisessig, 100 ml 0,5 M EDTA wurden in H2Obidest gelöst, der pH-Wert mit HCl auf 8,0 eingestellt und die Lösung auf 1 Liter aufgefüllt. Ladepuffer 6 x: 0,25 % Bromphenolblau, 0,25 % Xylencyanol FF, 30 % (w/v) Glycerin MATERIAL UND METHODEN 37 3.4.1.5 Restriktion von DNA Die Restriktion von DNA wurde mit Restriktionsenzymen von NEB (Frankfurt/Main) nach Angaben des Herstellers durchgeführt. Die Restriktionsansätze wurden entweder mit dem NucleoSpin Extract-Kit (Macherey-Nagel, Düren) direkt oder durch Agarose-Gelelektrophorese in TAE-Puffer (siehe Punkt 3.4.1.4) gereinigt. Aus den Agarose-Gelen wurden die interessierenden DNA-Banden nach erfolgter elektrophoretischer Auftrennung mit einem Skalpell unter UV-Licht (λ = 366 nm) ausgeschnitten und die DNA wurde unter Verwendung des NucleoSpin Extract-Kit (Macherey-Nagel, Düren) nach den Angaben des Herstellers isoliert. 3.4.1.6 Ligation von DNA-Fragmenten Die Ligation von DNA-Fragmenten wurde mit Ready-to-go Ligationsansätzen von Amersham Biosciences (Freiburg) bzw. dem Rapid-DNA-Ligation Kit (MBI Fermentas, Wilna) oder mit T4 DNA-Ligase der Firma NEB (Frankfurt/Main) nach Angaben der Hersteller durchgeführt. Um die Anzahl der Kolonien pro Platte zu maximieren, wurden die Ansätze so gewählt, dass das Insert-Fragment in dreifach höherer Konzentration eingesetzt wurde als das VektorFragment. Für eine Transformation von 200 µl chemisch kompetenten E. coli-Zellen wurden 5 µl Ligationsansatz eingesetzt. 3.4.1.7 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) Zur in vitro-Vervielfältigung von DNA-Fragmenten wurde die Polymerase-Kettenreaktion (Mullis et al., 1986) eingesetzt. Dazu wurden jeweils zwei Primer (forward, reverse) benutzt, die den zu amplifizierenden DNA-Bereich flankierten. Ein wiederholter Zyklus aus DNADenaturierung, Primer-Anlagerung und Primer-Verlängerung über eine DNA-Polymerase ermöglichte die Synthese des gewünschten DNA-Fragmentes. Die Primer wurden von SIGMA-ARK (Darmstadt), Operon (Köln) und MWG (Ebersberg) bezogen und in H2Obidest auf eine Konzentration von 100 pmol/µl gelöst. Routine-Amplifikationen von DNAFragmenten in einem Größenbereich von 0,1 bis 2 kb wurden mit der Taq-Polymerase aus dem Master-Mix Kit (Qiagen, Hilden) bzw. PuRe Taq Ready-To-Go PCR beads (GE Healthcare, München) vervielfältigt. Größere DNA-Fragmente, insbesondere vollständige Gene, wurden mit der Phusion-Polymerase aus dem High-Fidelity-PCR Kit (NEB, Frankfurt/Main) amplifiziert, die zusätzlich proofreading-Aktivität besitzt. Die AnnealingTemperatur wurde auf die beiden Primer (forward, reverse) abgestimmt. Für Guanin und MATERIAL UND METHODEN 38 Cytosin mussten 4°C für die Trennung der Wasserstoffbrückenbindungen aufgebracht werden, für Adenin und Thymin lediglich 2°C. Als template diente chromosomale DNA oder eine 10 Minuten bei 95°C gekochte Suspension von Zellen in H2Obidest. Die PCR-Reaktion wurde in Thermocyclern Mastercycler gradient (Eppendorf, Hamburg) oder in Gene Amp PCR System 9700 (PE Applied Biosystems, Norwalk, USA) durchgeführt. Zur Amplifikation mittels der Taq-Polymerase wurde das template zunächst 5 Minuten bei 95°C denaturiert. Im Anschluss erfolgte die Amplifikation des Fragmentes durch eine Wiederholung der folgenden Schritte: Jeder Zyklus begann mit einer kurzen Denaturierungsphase bei 95°C für 30 Sekunden. Anschließend erfolgte die Hybridisierung der beiden Primersequenzen (forward, reverse) an die komplementären Sequenzen des DNAFragmentes, indem die Temperatur für 30 Sekunden auf die Annealing-Temperatur erniedrigt wurde. Es erfolgte eine Temperaturerhöhung auf 72°C für eine Minute pro kb zu synthetisierendes DNA-Fragment. Durch die Polymerase wurde das Fragment synthetisiert bis ein vollständiger Doppelstrang gebildet war (“Extension“). Die letzten drei Schritte wurden wiederholt und das DNA-Fragment in 30 Temperaturzyklen amplifiziert. Zuletzt wurde die Temperatur auf 72°C für 10 Minuten gehalten und die Synthese beendet. Bis zur Entnahme des fertigen PCR-Produkts konnte dieses bei einer Temperatur von 4°C gelagert werden, um die Entstehung von Einzelsträngen zu vermeiden. Zur Analyse der Größe der amplifizierten DNA-Fragmente wurden die PCR-Proben auf ein Agarose-Gel aufgetragen und die Elektrophorese in TAE-Puffer (siehe Punkt 3.4.1.4) durchgeführt. Für den Ansatz mit der Phusion-Polymerase wurde das template zunächst für 30 Sekunden bei 98°C denaturiert. Das DNA-Fragment wurde wie folgt amplifiziert: Der Denaturierungsphase bei 98°C für 8 Sekunden folgte die Hybridisierung der beiden Primersequenzen (forward, reverse) bei 63°C für 20 Sekunden. Durch eine Temperaturerhöhung auf 72°C für 30 Sekunden pro kb wurde das Fragment synthetisiert. Die Wiederholung der letzten drei Schritte führte zu einer Amplifikation des DNA-Fragmentes in 30 Temperaturzyklen. Die übrigen Schritte erfolgten wie für die PCR-Reaktion mit der Taq-Polymerase beschrieben. 3.4.1.8 Interaktionsstudien mit dem Two Hybrid-System Zur Untersuchung von Interaktionen zwischen unterschiedlichen Komponenten der Stickstoffkontrolle wurde das BacterioMatch II Two Hybrid-System gewählt (BacterioMatch II Two Hybrid-System Vector Kit, Stratagene, La Jolla, USA) und nach Angaben des Herstellers angewendet. Dieses E. coli-System ist in der Lage, Protein-Protein MATERIAL UND METHODEN 39 Interaktionen zu detektieren, indem die Transkription bestimmter Gene aktiviert wird. Ein Gen, das für einen der beiden möglichen Interaktionspartner (Köder oder bait) kodiert, wurde so in den Vektor pBT stromabwärts des Gens für das Bacteriophage λcI Repressor-Protein (λcI, 237 Aminosäuren) kloniert, dass es in frame mit diesem zusammen abgelesen wurde. Das Repressor-Protein besteht aus einer aminoterminalen DNA-Bindedomäne und einer carboxyterminalen Dimerisierungsdomäne. Das Gen für den anderen möglichen Interaktionspartner (Ziel oder target) wurde in den Vektor pTRG stromaufwärts des Gens, das für die α-Untereinheit einer RNA-Polymerase (RNAPα, 248 Aminosäuren) kodiert, in frame kloniert, so dass auch diese beiden Gene gemeinsam abgelesen wurden und ein Fusionsprotein entstand. Beide rekombinanten Vektoren wurden in einem Reporterstamm (BacterioMatch II Screening Reporter Competent Cells, Stratagene, La Jolla, USA) coexprimiert. Wenn nun die beiden ausgewählten Proteine (bait und target) miteinander interagierten, wurde die Bindung der RNA-Polymerase α auf dem Promotorbereich der DNA durch die Bindung des λcI Repressor-Proteins stabilisiert und die Transkription des HIS3 Reportergens aktiviert. Zusätzlich wurde noch ein zweites Gen, aadA, transkribiert, das für eine Resistenz gegen Streptomycin kodiert, und so eine einfache Selektion bei einer Interaktion der ausgewählten Proteine ermöglichte. Die Gene, die für mögliche Interaktionspartner kodieren, wurden über PCR (siehe Punkt 3.4.1.7) amplifiziert und mit Hilfe der multiple cloning site von pBT sowie pTRG in frame nach Angaben des Herstellers in die entsprechenden Vektoren ligiert (siehe Punkt 3.4.1.5 und 3.4.1.6). Die Transformation erfolgte in E. coli JM110 (siehe Punkt 3.5.1 und 3.5.2). Nach einer Plasmid-Präparation (siehe Punkt 3.4.1.1) wurde die Richtigkeit des rekombinanten Vektors durch Sequenzierung (3.4.1.9) überprüft. Für die abschließende Co-Transformation wurden 50 ng des rekombinanten pBT-Vektors und des rekombinanten pTRG-Vektors eingesetzt und die Co-Transformation in den Reporterstamm nach Angaben des Herstellers durchgeführt. Die Plasmidkonzentration wurde mit Hilfe der Extinktion bei 260 und 280 nm im Photometer ermittelt. Die Effizienz der Transformation des Reporterstammes wurde durch die beiden Kontrollplasmide pBT-LGF2 und pTRG-GAL11P überprüft, welche die Gene des Gal4- und Gal11-Proteins exprimierten, die untereinander eine deutliche Interaktion zeigten. Um auszuschließen, dass die rekombinanten Vektoren bereits mit dem Leervektor pBT oder pTRG eine Interaktion zeigten, wurden alle rekombinanten Plasmide zusätzlich mit den entsprechenden Leervektoren co-transformiert. Die Auswertung der Tests erfolgte nach MATERIAL UND METHODEN 40 Angaben des Herstellers, indem die Anzahl der Kolonien auf nicht-selektivem Medium ins Verhältnis zur Anzahl der Kolonien auf selektivem Medium gesetzt wurde (BacterioMatch II Two-Hybrid System Vector Kit, Stratagene, La Jolla, USA) 3.4.1.9 Sequenzierung von DNA Grundlage des angewendeten Verfahrens war die Kettenabbruchmethode von Sanger. Als Terminatoren der Sequenzierreaktion dienten unterschiedlich fluoreszenzmarkierte Didesoxynukleotide, die als vorgefertigtes Reagens bezogen wurden (Big Dye Terminator Mix, Perkin Elmer, USA). Die Durchführung der Sequenzierreaktion erfolgte nach Empfehlungen des Herstellers. Sie wurde mit folgendem Programm durchgeführt: 25 x 96°C 19 s 55°C 5s 60° 4 min Analysiert wurden die Produkte der Sequenzierreaktion mit dem ABI PRISM Genetic Analyser 310 (Applied Biosystems, Freiburg). Die Analyse der Sequenzierdaten erfolgte mit dem Programm Seqman (DNAstar, USA). Weitere DNA-Sequenzierungen wurden im Servicelabor des Zentrums für Molekulare Medizin (ZMMK) der Universität zu Köln durchgeführt. Die DNA-Sequenzierung durch Mitarbeiter des Servicelabors erfolgten auf einem ABI Prism 377 DNA Sequencer der Firma Applied Biosystems (Freiburg) mit der Taq FS BigDye-terminator cycle sequencing Methode. Zur Probenvorbereitung wurden 5 µl Probe mit 1 µl Primer (10 µM) verdünnt. Die erhaltenen Sequenzdaten wurden mit den Programmen Sci Ed Central for Windows 95 (Scientific & Educational Software, Cary, USA) und Chromas Lite Version 2.0 (Technelysium, Tewantin, Australien) ausgewertet. 3.4.2 RNA Techniken Alle RNA-Arbeiten wurden zur Vermeidung von RNase-Kontaminationen unter sterilen Bedingungen durchgeführt. Es wurden durchgehend Handschuhe getragen. Grundsätzlich wurden alle Geräte und Lösungen, wenn möglich, zur Eliminierung von RNaseKontaminationen für 40 Minuten bei 121°C autoklaviert. MATERIAL UND METHODEN 41 3.4.2.1 Präparation von Gesamt-RNA und RNA-Gelelektrophorese Zur Präparation von Gesamt-RNA aus C. glutamicum-Stämmen wurde das NucleoSpin RNAII-Kit (Macherey-Nagel, Düren) eingesetzt. Die Zellanzucht für die RNA-Präparationen erfolgte wie unter Punkt 3.2.4 beschrieben. Nach Kultivierung unter guter Stickstoffversorgung sowie bei Stickstoffmangel wurden je 1 ml Proben entnommen und abzentrifugiert (13.000 xg, 30 s, 4°C). Die Zellen wurden vom Überstand getrennt und die Pellets bis zur weiteren Verwendung bei -80°C gelagert. Zur Aufarbeitung wurden die Pellets in 350 µl RA1-Puffer mit 10 µl/ml β-Mercaptoethanol (NucleoSpin RNAll-Kit, MachereyNagel, Düren) resuspendiert und in 2 ml Cryoröhrchen mit 300 mg Glasperlen (Durchmesser 0,2 - 0,3 mm) pipettiert. Hierauf erfolgte der Zellaufschluss durch hochfrequentes Schütteln der Röhrchen im FASTPREP-Gerät (FP120, QBIOGENE, Heidelberg) für 2 x 30 Sekunden bei einer Geschwindigkeit von 6,5 m/s. Zwischen den Intervallen wurde die Zellsuspension für 3 Minuten auf Eis inkubiert und die Proben danach durch Zentrifugation (13.000 xg, 2 min, 4°C) sedimentiert. Der Überstand wurde mit 350 µl 100 % Ethanol versetzt, gut gemischt und auf die Säulen des NucleoSpin RNAII-Kits gegeben. Weitere Arbeitsschritte erfolgten nach Angaben des Herstellers, wobei die RNA während der Präparation routinemäßig mit DNase behandelt wurde, um Kontaminationen durch chromosomale DNA zu entfernen. Die Elution erfolgte in 92 µl RNase-freiem H2O. Da die RNA für realtime RT PCR- sowie für RNA-Hybridisierungsexperimente benutzt wurde, wurde zusätzlich noch ein RNase-freier-DNase-Verdau mit TURBO-DNase (Ambion, Austin, USA) durchgeführt. Es wurden 10 µl 10 x Turbo DNase-Puffer und 1 µl TURBO-DNase (2 Units/µl) zur isolierten RNA-Probe gegeben und für 30 min bei 37°C inkubiert. Anschließend wurde eine zweite Aufreinigung der RNA mit dem NucleoSpin RNAII-Kit (Macherey Nagel, Düren) durchgeführt, um die störenden Proteine zu beseitigen. Die Konzentration der RNA-Proben wurde im Photometer (Ultrospec 2100 pro UV/Visible Spectrophotometer, Amersham Biosciences, Freiburg) gemessen und die Qualität über Gelelektrophorese kontrolliert. Für die Konzentrationsbestimmung wurde eine 1:50 Verdünnung der RNA-Probe in einer UV-Küvette bei 260 sowie 280 nm vermessen und die Konzentration in ng/µl berechnet. Für die qualitative Untersuchung der RNA wurde 3 µl Probe mit 5 µl Gelladepuffer versetzt und auf einem 1 %-igen Agarosegel aufgetrennt. Als Laufpuffer diente TAE-Puffer. Die Elektrophorese wurde mit einer Spannung von bis zu 10 V/cm durchgeführt. MATERIAL UND METHODEN 42 Die Detektion erfolgte wie bei einem DNA-Agarose-Gel mittels Ethidiumbromid. Bei erfolgreicher RNA-Präparation waren auf dem Gel für jede Probe zwei charakteristische Banden sichtbar, eine für die 16SrRNA und eine für die 23SrRNA, die durch eine Geldokumentationsanlage (Doc Print 1000 Gel documentation, peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen) sichtbar gemacht und dokumentiert werden konnten. Gelladepuffer: 0,2 % Bromphenolblau (w/v), 0,2 % Xylencyanol (w/v), 65 % Formamid (v/v), 12 % Formaldehyd (v/v), 2 x MOPS, 2% Saccharose (w/v) 3.4.2.2 RNA-Hybridisierungen Eine Untersuchung der Veränderung des Expressionsmusters verschiedener Gene erfolgte über RNA-Hybridisierungen (Dot Blots). Pro Dot wurden jeweils gleiche RNA-Mengen aufgetragen. 2,5 µg Gesamt-RNA wurden in 100 µl Bromphenolblau-markiertem 10 x SSC verdünnt. Die positiv geladene Nylonmembran (Nylon Membranes positively charged, Roche Diagnostics, Mannheim) wurde vor Gebrauch zum Äquilibrieren in 10 x SSC getränkt und die Dot Blot-Apparatur (S & S Minifold I, Schleicher & Schuell, Dassel) gründlich mit deionisiertem RNase-freiem H2O gewaschen. Auf die Siebplatte der Apparatur wurde zuerst ein mit 10 x SSC befeuchtetes Filter-Papier (Schleicher & Schuell, Dassel) gelegt und darauf luftblasenfrei die feuchte Membran gegeben. Der Zusammenbau der Apparatur erfolgte, indem die Absaugplatte auf die Nylonmembran gespannt wurde. Durch Anlegen eines Vakuums an die Apparatur wurden durch alle zu benutzenden Löcher 400 µl 10 x SSC bei 100 mbar gesaugt. Danach wurden die verdünnten RNA-Proben aufgetragen und bei 15 mbar langsam auf die Membran transferiert. Zum Trocknen der Membran wurde die Pumpleistung noch für einige Minuten auf 100 mbar erhöht, bevor die RNA durch UV-Bestrahlung im Cross-Linker (UV Stratalinker 1800, Stratagene, USA) zweimal fixiert wurde (125 mJ/cm2, Einstellung „Autocrosslink“). Die Hybridisierung der Membran erfolgte in einem Hybridisierungsröhrchen. Zur Blockierung unspezifischer Bindungstellen auf der Membran wurde die Membran für mindestens eine Stunde bei 50°C im Hybridisierungsofen prähybridisiert. Danach wurde die Digoxigenin-markierte RNA-Sonde in derselben Lösung verdünnt und die Membran über Nacht bei 68°C hybridisiert. Die Lösungen, die für die RNAHybridisierungen benötigt wurden, sind unter Punkt 3.4.2.3 aufgelistet. MATERIAL UND METHODEN 43 3.4.2.3 Waschen und Detektion der RNA-Hybridisierungen Nach der Hybridisierung der anti-sense-Sonde mit der RNA wurde die Membran (Nylon Membranes positively charged, Roche Diagnostics, Mannheim) zur Entwicklung der Blots zweimal in Waschlösung 1 bei Raumtemperatur für je 15 Minuten gewaschen und dann in Waschlösung 2 zweimal bei 68°C für je 25 Minuten inkubiert. Nach Waschen mit Waschpuffer für 5 Minuten erfolgte eine Inkubation der Membran für 35 Minuten bei Raumtemperatur in 1 x Blocking-Reagenz. Hierauf wurde Anti-DIG-Alkalische PhosphataseKonjugat (Roche Diagnostics, Mannheim) in einer Verdünnung von 1:10.000 gegeben und weitere 35 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Zum Entfernen von nicht gebundenem Antikörper-Konjugat wurde dreimal in Waschpuffer für je 20 Minuten bei Raumtemperatur gewaschen. Danach wurde die Membran für 5 Minuten in Detektionspuffer äquilibriert. Zum Nachweis der Hybridisierung wurde die Membran mit CSPD-Lösung benetzt und in Klarsichtfolie eingeschweißt. Nach 15-minütiger Inkubation bei 37°C konnten die Signale mit Hilfe von Röntgenfilmen (Hyperfilm M, Amersham Biosciences, Freiburg) detektiert werden. Prähybridisierungslösung: 50 ml Formamid, 20 ml 10 x Blocking-Reagenz, 25 ml 20 x SSC, 1 ml 10 % Na-Lauroylsarkosinat, 200 µl 10 % SDS wurden in RNase-freiem H2O auf 100 ml aufgefüllt. 20 x SSC: 3 M NaCl, 0,3 M Tri-Natriumcitrat, pH (HCl) 7,0 10 x Blocking-Reagenz: 10 g Blocking-Reagenz (Roche Diagnostics, Mannheim) wurden in 100 ml Maleinsäurepuffer suspendiert und durch Erwärmen auf 60°C unter Rühren gelöst. Nach dem Autoklavieren wurde die fertige Lösung bei Bedarf in Maleinsäurepuffer weiter verdünnt. Waschlösung 1: 2 x SSC, 0,1 % SDS Waschlösung 2: 0,2 x SSC, 0,1 % SDS MATERIAL UND METHODEN 44 Maleinsäurepuffer: 0,1 M Maleinsäure, 0,15 M NaCl, pH (NaOH) 7,5 Waschpuffer: Maleinsäurepuffer mit 0,3 % Tween 20 Detektionspuffer: 0,1 M Tris, 0,1 M NaCl, pH (NaOH) 9,0 CSPD-Lösung: 1:100-Verdünnung von CSPD-Reagenz (Roche Diagnostics, Mannheim) in Detektionspuffer. 3.4.2.4 Präparation von RNA-Sonden durch in-vitro-Transkription Die für Hybridisierungen mit spezifischen mRNAs benötigten antisense-RNA-Sonden wurden über in vitro-Transkription hergestellt, die von einem DNA-template ausging. Dazu wurde zunächst durch PCR ein DNA-Fragment (150 - 500 bp) des zu untersuchenden Genes hergestellt. Einer der beiden PCR-Primer trug dabei zusätzlich die Sequenz des T7Promotors, der so gesetzt war, dass ein antisense RNA-Molekül entstehen würde. Das PCRProdukt konnte direkt für die in vitro-Transkription eingesetzt werden oder noch zusätzlich aufgereinigt werden. Die Markierung der RNA-Sonden erfolgte mit Digoxigenin-11-dUTP. Der in vitro-Transkriptionsansatz setzte sich wie folgt zusammen: 400 ng DNA-Fragment 2 µl 10 x DIG-RNA-Labeling Mix (Roche Diagnostics, Mannheim) 2 µl 10 x RNA-Polymerase-Puffer (Roche Diagnostics, Mannheim) 2 µl T7-RNA-Polymerase (Roche Diagnostics, Mannheim) RNase-freies H2O ad 20 µl Der Reaktionsansatz wurde gut gemischt, kurz anzentrifugiert und für 2 Stunden bei 37°C inkubiert. Die template-DNA wurde durch Zugabe von 2 µl RNase-freier DNase (Roche Diagnostics, Mannheim) und weiteren 25 Minuten Inkubation bei 37°C abgebaut. Die fertige RNA-Sonde wurde bis zum Gebrauch bei -80°C gelagert. MATERIAL UND METHODEN 45 Zur Überprüfung der Sondenqualität wurden 2 µl der hergestellten Sonde auf Nylonmembran aufgetragen, und analog der RNA-Hybridisierungen (Punkt 3.4.2.3) gewaschen und detektiert. 3.4.2.5 Quantitative Real Time RT PCR Die Real Time RT PCR-Experimente wurden im MyiQ Single-Color Real Time PCR Detection System (Biorad, München) durchgeführt. Es wurde die relative Veränderung spezifischer mRNAs in den Zellen ermittelt, indem zunächst in einer Reverse-TranskriptaseReaktion die RNA in cDNA umgewandelt wurde und die Produktzunahme in einer anschließenden PCR durch eine fluorimetrische Echtzeitbestimmung erfasst wurde. Als template wurden 100 ng DNA-freie Gesamt-RNA (siehe Punkt 3.4.2.1) eingesetzt. Die Detektion des entstehenden DNA-Produktes geschah mit Hilfe des interkalierenden Fluorophoren „SYBR Green 1“, der sich nur in doppelsträngige DNA einlagert und unter diesen Umständen eine erhöhte Fluoreszenz aufweist. Für die Real Time PCR wurde das QuantiTectTM SYBR® Green RT-PCR KIT (Qiagen, Hilden) nach Angaben des Herstellers verwendet. Die Primer wurden von MWG (Ebersberg) bezogen und in RNase-freiem H2O auf eine Konzentration von 100 pmol/µl gelöst. Die Größe der amplifizierten DNA-Fragmente betrug 80-184 bp, da nur so eine gleichbleibende Effizienz der Polymerase gewährleistet werden konnte. Für einen 20 µl Real Time RT PCR-Reaktionsansatz wurde folgendes zusammen pipettiert: 10 µl 2 x QuantiTect SYBR Green RT-PCR Master Mix (Qiagen, Hilden) 1 µl Primer forward [1 µM] 1 µl Primer reverse [1 µM] 0,2 µl QuantiTect RT Mix (Qiagen, Hilden) 2 µl Fluorescein [100 nM] (Biorad, München) 100 ng template Gesamt-RNA RNase-freies H2O ad 20 µl Die Zugabe von Fluorescein erlaubte Schwankungen, die durch Pipettierfehler zustande gekommen sind, zu normalisieren. MATERIAL UND METHODEN 46 Die Real Time RT PCR wurde nach folgendem Programm durchgeführt: 30 min 15 min 15 s 15 s 15 s Schmelzkurve 50 °C 95 °C 94 °C 60 °C 72 °C 55°C-100°C 40 Zyklen Im ersten Schritt erfolgte die Übersetzung der mRNA in cDNA bei 50°C, dann folgte eine Denaturierung des DNA/RNA-Hybrids bei 95°C, bevor die cDNA in 40 Zyklen amplifiziert wurde. Nach jedem Zyklus wurde die Zunahme des PCR-Produktes anhand des Anstiegs der Fluoreszenz gemessen, der durch die Einlagerung des SYBR Green Farbstoffes in die DNA detektierbar war. Am Ende der Real Time RT PCR wurde eine Schmelzkurvenanalyse durchgeführt, um die Spezifität und die Reinheit des erhaltenen Produktes zu prüfen. Alle Proben wurden jeweils als Dreifachbestimmungen vermessen. Die Qualität der Läufe wurde über no template-Kontrollen gewährleistet. Zur Auswertung der einzelnen Läufe wurde die vom Hersteller mitgelieferte Software benutzt. Mittels der Anwendung Gene Expression Analysis konnten relative Expressionsunterschiede der target-Gene verglichen werden. Tab. 3.4: Für Real Time RT PCR verwendete Primer. Gen Primer forward (5´-3`) Primer reverse (5´-3`) Fragmentlänge [bp] amtA amtA-realtime1 amtA-realtime2 80 GCGTCCACACAACCTTCCAC GCGGTACCACCATTGAATCC amtB amtR glnA gltB gltD amtB-realtime1 amtB-realtime2 AGTGGTGGTGGCATGGATG GAATGCGATGAGCGCAGTAA RT_amtR1 RT_amtR2 CGAAGCCCTCACCAACGTC AGGCTGTCTGCGGAAAGCG glnA-realtime1 glnA-realtime2 TCCATTCCACAGGCACCAA CGAACTGGGGAGATCTCG RT_gltB1 RT_gltB2 GGCCTGCGCGATCGTATTC GTGGCAGACGCGCATCATG RT_gltD1 RT_gltD2 CGCCGCATCGAGCAAATGG ATCGTGGCCTGGAACTGAG 102 149 184 150 143 MATERIAL UND METHODEN 47 3.5 Techniken zur Manipulation von Zellen 3.5.1 Herstellung kompetenter E. coli-Zellen Chemischkompetente E. coli-Zellen wurden nach der Methode von Inoue et al. (1990) hergestellt. Zunächst wurden E. coli-Zellen tagsüber in 20 ml LB-Medium (siehe Tab. 3.3) kultiviert; von dieser Vorkultur wurden abends 1 ml in 250 ml SOB-Medium (Sambrook et al., 1989) in einen 2 l Schüttelkolben gegeben und die Zellen unter Schütteln über Nacht bei 22°C angezogen. Am nächsten Morgen wurden die Zellen 10 Minuten auf Eis gekühlt und abzentrifugiert (4.000 xg, 10 min, 4°C). Das Pellet wurde in 80 ml eiskaltem TB-Puffer aufgenommen und erneut 10 Minuten auf Eis inkubiert. Die Zellen wurden abzentrifugiert (4.000 xg, 10 min, 4°C) und in 6,4 ml TB-Puffer resuspendiert. Langsam wurden 0,4 ml 100 % DMSO zugegeben, die Zellen in 200 µl Portionen aliquotiert, in flüssigem Stickstoff eingefroren und bis zur Verwendung bei -80°C gelagert. TB-Puffer: 10 mM Pipes, 15 mM CaCl2, 250 mM KCl, 55 mM MnCl2, pH (KOH) 6,7 SOB-Medium: 5 g Trypton, 1,25 g Hefeextrakt, 0,125 g NaCl, 625 µl 1 M KCl wurden in H2Obidest gelöst und auf 250 ml aufgefüllt. Nach dem Autoklavieren für 20 Minuten bei 121°C wurden 1,25 ml steriles 2 M MgCl2 zugegeben. 3.5.2 Transformation von kompetenten E. coli-Zellen Die Transformation von chemischkompetenten E. coli-Zellen erfolgte mit Hilfe des Hitzeschockverfahrens. Für die Transformation wurden die Zellen auf Eis aufgetaut. In einem Eppendorf-Reaktionsgefäß wurden zu 200 µl Zellen 1 µl Plasmid-DNA bzw. 5 µl Ligationsansatz gegeben. Dieser Ansatz wurde gemischt und für 30 Minuten auf Eis inkubiert. Die Aufnahme der DNA erfolgte durch einen Hitzeschock bei 42°C im Wasserbad für 35 Sekunden. Die Zellen wurden erneut für 2 Minuten auf Eis inkubiert und danach zur Regeneration nach Zugabe von 800 µl SOC-Medium (Sambrook et al., 1989) für eine Stunde bei 37°C und 135 rpm geschüttelt. Der gesamte Ansatz wurde zentrifugiert (13.000 xg, 30 s, 37°C) das Pellet im Rückfluss resuspendiert und auf eine Platte mit dem entsprechenden Antibiotikum auf LB-Agar ausplattiert. Die Inkubation erfolgte einen Tag bei 37°C. MATERIAL UND METHODEN 48 SOC-Medium: 5 g Trypton, 1,25 g Hefeextrakt, 0,125 g NaCl, 0,9 g Glukose, 625 µl 1 M KCl, 1,25 ml steriles 2 M MgCl2 wurden in H2Obidest gelöst und auf 250 ml aufgefüllt. Sterilisation durch Filtration. 3.5.3 Herstellung kompetenter C. glutamicum-Zellen Elektrokompetente Zellen von C. glutamicum wurden nach Liebl et al. (1989) hergestellt. Die Zellen wurden tagsüber in 5 ml LB-Medium (siehe Tab. 3.3) mit 2 % Glukose vorkultiviert. Aus dieser Vorkultur wurden abends 200 ml LB-Medium mit Wachstumsinhibitoren in einem 2 l Schüttelkolben auf eine optische Dichte von 0,2 bis 0,3 angeimpft. Die Zellen wurden dann unter Schütteln (200 rpm) über Nacht bei 22°C angezogen. Am nächsten Tag wurden die Zellen nach 10-minütiger Kühlung auf Eis abzentrifugiert (4.000 xg, 5 min, 4°C) und in 80 ml 10 %-igem (v/v) sterilem, eiskaltem Glycerin resuspendiert. Die Zellen wurden erneut abzentrifugiert (4.000 xg, 5 min, 4°C) und die Waschprozedur in 10 %-igem (v/v) sterilem, eiskaltem Glycerin viermal wiederholt. Anschließend wurden die Zellpellets in 1 ml 10 %igem (v/v) sterilem, eiskaltem Glycerin resuspendiert, in 100 µl Portionen aliquotiert und in flüssigem Stickstoff eingefroren. Die Lagerung der Zellen erfolgte bei -80°C. LB-Medium mit Wachstumsinhibitoren: 2 g Trypton, 1 g Hefeextrakt, 1 g NaCl, 5 g Glycin, 0,8 g Isonicotinsäurehydrazid, 200 µl Tween 80 wurden in H2Obidest gelöst und auf 200 ml aufgefüllt. Sterilisation durch Filtration. 3.5.4 Elektroporation von kompetenten C. glutamicum-Zellen Zur Transformation wurden die elektrokompetenten Zellen von C. glutamicum auf Eis aufgetaut und 50 µl der Zellen in eisgekühlte, sterile Elektroporationsküvetten mit 2 mm Elektrodenabstand (peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen) pipettiert. Es wurden 2 µl Plasmid-DNA zugegeben und die Ansätze vorsichtig gemischt. Unter Einsatz von Hochspannungspulsen wurden die Zellen im BIORAD Gene-Pulser (BIORAD GmbH, München) bei 2,5 kV Spannung, 600 Ω Parallelwiderstand und 25 µF Kapazität elektroporiert. Die Zeitkonstanten lagen bei optimaler Durchführung im Bereich von 12 ms. Sofort nach dem Elektroschock wurde 1 ml BHIS-Medium zugegeben, die Zellen wurden gründlich resuspendiert, die Zellsuspension wurde in sterile Kulturröhrchen überführt und zur Regeneration im Rundschüttler (125 rpm) bei 30°C für 1 bis 2 Stunden inkubiert. Der MATERIAL UND METHODEN 49 gesamte Ansatz wurde zentrifugiert (13.000 xg, 30 s, 30°C), das Pellet im Rückfluss resuspendiert und auf BHI-Agar mit dem entsprechenden Antibiotikum ausplattiert. Die Inkubation erfolgte 1 bis 2 Tage bei 30°C. BHIS-Medium: 1,8 g BHI-Medium und 4,55 g D-Sorbitol wurden in H2Obidest gelöst und auf 50 ml aufgefüllt. Sterilisation durch Filtration. 3.5.5 Konstruktion von Deletionsmutanten Die Konstruktion von Deletionsmutanten von C. glutamicum erfolgte nach Schäfer et al. (1994). Dazu wurde der Vektor pK18mobsacB verwendet. Dieser Vektor trägt zwei Selektionsmarker: ein Kanamycin-Resistenzgen KmR und ein sacB-Gen, dessen Produkt, die Levansucrose, für Zellen letal ist, die auf Saccharose-haltigem Medium wachsen. pK18mobsacB kann ebenfalls nicht von den Zellen repliziert werden. Zur Konstruktion der Deletion wurde ein Sequenzabschnitt von 500-1.000 bp stromauf- und -abwärts der gewünschten Deletionsstelle in pK18mobsacB kloniert und das Konstrukt über Elektroporation in die Zellen eingebracht. In den Zellen erfolgte eine Integration in das Bakteriengenom durch homologe Rekombination. Die entstandenen Kanamycin-resistenten Klone wurden über Nacht in LB-Medium ohne Antibiotikum inkubiert, um das Entstehen von Klonen zu ermöglichen, die den Vektoranteil in einer zweiten Rekombination verloren haben. Im Genom verbleibt entweder die markerfreie Deletion oder das native Gen wird wieder hergestellt. Nach Ausplattieren der Zellen auf BHI-Medium mit 10 % Saccharose können nur die Zellen wachsen, die den Vektoranteil verloren haben. Da das sacB-Gen anfällig für Mutationen ist, wurden die Saccharose-resistenten Klone zur Bestätigung der Eliminierung des Vektoranteils auf BHI-Medium mit Kanamycin ausgestrichen. Klone, die Kanamycinsensitiv waren, wurden über PCR auf das Vorhandensein der Deletion getestet. ERGEBNISSE 50 4 Ergebnisse 4.1 Methylammoniumaufnahme in C. glutamicum Die Aufnahme von Ammonium bzw. Ammoniak ist für das Wachstum und die Aufrechterhaltung des Stickstoffmetabolismus von Mikroorganismen von wesentlicher Bedeutung. Der Transport von Ammonium über die Zellmembran erfolgt über die membranständigen Amt (Ammoniumtransport)-Proteine. Diese Amt-Proteine stellen eine Proteinfamilie dar, deren Mitglieder sich in Bakterien, Hefen, Pflanzen und auch im Menschen finden. Trotz intensiver Studien konnte bisher kein allgemeingültiges Konzept für den Transportmechanismus dieser Proteine vorgestellt werden, und auch auf die Frage nach dem transportiertem Substrat (NH4+ oder NH3) gibt es bislang noch keine eindeutige Antwort. C. glutamicum verfügt über zwei Ammoniumtransporter, AmtA und AmtB, die infolge einer Stickstoffmangelsituation synthetisiert werden, um die Versorgung der Zelle mit Ammonium zu gewährleisten. AmtA wurde identifiziert als hochaffines Aufnahmesystem für Ammonium sowie Methylammonium. Die Ermittlung des apparenten Km-Wertes bei verschiedenen externen pH-Werten wies darauf hin, dass AmtA das geladenene Ammonium transportiert (Siewe et al., 1996; Meier-Wagner et al., 2001). AmtB wurde charakterisiert als Ammoniumspezifische Permease, da für diesen Transporter keine Aufnahme des Analogs Methylammonium festgestellt werden konnte, jedoch Ammoniumverbrauchsmmessungen zeigten, dass AmtB-vermittelt Ammonium in die Zelle aufgenommen wird (Meier-Wagner et al., 2001). Mittels Ammoniumverbrauchmessungen wurden auch Hinweise auf ein drittes Aufnahmesystem gefunden (Meier-Wagner et al., 2001). In den nächsten Abschnitten werden Ergebnisse dargestellt, die bei der weiteren Charakterisierung der Ammoniumtransporter AmtA und AmtB ermittelt wurden. 4.1.1 Methylammoniumaufnahme der Transporter AmtA und AmtB Zu Beginn dieser Arbeit existierten unterschiedliche Protokolle, nach denen Zellen für Methylammoniumaufnahmestudien präpariert wurden. Im ersten Protokoll zur Methylammoniumaufnahmebestimmung wurde nach der Inkubation in einem Stickstofffreien Mangelmedium die Zellen in 50 mM Kaliumphosphatpuffer gewaschen und für die Messung darin aufgenommen. Vor dem Start der Messung wurden die Zellen mit 10 mM ERGEBNISSE 51 Glukose vorinkubiert, um die Zellen zu energetisieren (Siewe, 1998). In späteren Protokollen wurden die Zellen für die Aufnahmemessung im Stickstoffmangelmedium belassen (Jakoby, 1998; Meier-Wagner, 2000). Die Vorinkubation mit Glucose entfiel dabei, da das Minimalmedium bereits Glukose enthielt. Für die hier gezeigten Daten erwies sich eine weitere Methode der Probenvorbeitung als die geeigneteste Vorgehensweise. Die Zellen wurden nach einem standardisierten Animpfschema kultiviert. Da im weiteren häufig auf die Anzucht von Zellen verwiesen wird, wird diese hier kurz beschrieben: Zunächst wurden Zellen für ca. acht Stunden in einem Vollmedium (BHI) unter Schütteln inkubiert, anschließend wurde mit dieser Vorkultur Stickstoff-haltiges Minimalmedium beimpft, welches über Nacht unter Schütteln inkubiert wurde. Am nächsten Morgen wurde frisches Stickstoff-haltiges Minimalmedium auf eine bestimmte optische Dichte (~ 0,5) mit der über-Nacht-Kultur beimpft und bis zum Erreichen der exponentiellen Wachstumsphase unter Schütteln kultiviert. Um die Zellen Stickstoffmangel zu unterziehen, wurden die Zellen durch Zentrifugation pelletiert und in Stickstoff-freiem Minimalmedium resuspendiert und für ein bis zwei Stunden in diesem Minimalmedium inkubiert. Für Methylammoniumaufnahmemessungen wurden die Zellen nach der Inkubation in Stickstofffreiem Mangelmedium mit MES/Tris-Puffer gewaschen und für die Messung darin aufgenommen. Die Verwendung von MES/Tris-Puffer hatte sich bereits bei Bestimmungen der Methioninaufnahme in C. glutamicum bewährt (Trötschel, 2005). Der Einsatz von MES/Tris-Puffer erlaubte außerdem, pH-Wert und die Konzentration von Na+-und K+-Ionen für verschiedene Anwendungen beliebig zu variieren. Um die Aktivität der Ammoniumtransporter unabhängig voneinander zu ermitteln, wurden neben dem C. glutamicum-Wildtyp ATCC13032, die C. glutamicum-Stämme, MJ2-38 (∆amtA), LN1.1 (∆amtB), in denen nur jeweils ein funktioneller Ammoniumtransporter vorhanden ist, und die Doppeldeletionsmutante JS-1, in der sowohl das amtA- als auch das amtB-Gen deletiert wurde, untersucht. Die Methylammoniumaufnahme wurde bei verhältnismäßig hohen Substratkonzentrationen im Bereich von 500 µM bis 3 mM bestimmt. AmtA ist bei einer Methylammoniumkonzentration von 100 µM bereits maximal gesättigt (Siewe et al., 1996; Meier-Wagner et al., 2001). ERGEBNISSE 52 Aufnahmerate [nmol min-1 (mg TG)-1 50 40 30 20 10 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Methylammonium [µM] Abb. 4.1: Bestimmung der Methylammoniumaufnahme von AmtA und AmtB. Dargestellt sind die Aufnahmeraten [nmol min-1 (mg TG)-1] des C. glutamicum-Wildtyps ATCC 13032 (■) und der Stämme LN1.1 (□), MJ2-38 (●), JS-1 (○) in Abhängigkeit zur eingesetzten Substratkonzentration. Die Messungen wurden bei pH 8 durchgeführt. Erwartungsgemäß zeigte der C. glutamicum-Wildtyp ATCC 13032, da er über zwei Ammoniumtransportsysteme verfügt, im Vergleich zu den Deletionsmutanten, die höchsten Aufnahmeraten. Die Aufnahmeraten des Stammes LN-1.1, in dem der AmtB-Transporter fehlt, waren gegenüber dem Wildtyp etwas erniedrigt. Diese Differenz lässt sich auf das Fehlen von AmtB zurückführen. Genau wie der Wildtyp befindet sich auch der Stamm LN-1.1 bei den hier eingesetzten Methylammoniumkonzentrationen bereits in der Sättigung. Diese Ergebnisse stimmen mit bereits gemachten Beobachtungen überein, da für die AmtAvermittelte Aufnahme ein Km von 44 ± 7 µM ermittelt wurde (Siewe et al., 1996; MeierWagner et al., 2001). Erstmals konnte AmtB-vermittelte Methylammoniumaufnahme detektiert werden. Diese unterscheidet sich auffallend vom Aufnahmeverhalten des AmtATransporters. Im Gegensatz zur Methylammoniumaufnahme des Stammes LN-1.1 (∆amtB) war die Methylammoniumaufnahme des amtA-Deletionsstammes sehr viel geringer und zeigte bei den eingesetzten Substratkonzentrationen keine Sättigung, sondern stieg mit Höhe der Methylammoniumkonzentration an. Dies lässt vermuten, dass AmtB aus C. glutamicum eher dem E. coli-Modell eines Ammoniak-Kanals entspricht, als dass es sich hier ebenfalls um einen aktiven Ammoniumtransporter handelt, wie es für AmtA aus C. glutamicum vermutet wird. AmtB-vermittelte Methylammoniumaufnahme konnte bei bisherigen Aufnahmestudien nicht detektiert werden (Meier-Wagner et al., 2001). Auch der signifikante Unterschied zwischen den Aufnahmeraten des Wildtyps und denen des Stammes LN1.1 ERGEBNISSE 53 konnte hier erstmals gezeigt werden. Ein Grund für die Diskrepanz zwischen den hier präsentierten Ergebnissen und früheren Untersuchungen liegt vermutlich in der veränderten Probenaufbereitung. Die Doppelmutante JS-1 zeigte bezüglich der Methylammoniumaufnahme nur Restaktivität. Auch für diesen Stamm zeigte sich, dass die Raten mit steigender Substratkonzentration ansteigen, wobei sich ein deutlicher Unterschied zur AmtB-vermittelten Aufnahme zeigte. Insgesamt ergänzten sich die Aufnahmeraten der Einzelmutanten LN-1.1 und MJ2-38 zur Methylammoniumaufnahme des Wildtyps. Aufgrund dieser Beobachtung und der Tatsache, dass die Doppeldeletionsmutante kaum Aufnahme zeigte, kann man schlussfolgern, dass die Existenz eines dritten Ammoniumsystems in C. glutamicum, wie es von Meier-Wagner et al. (2001) gefordert wurde, unwahrscheinlich ist. 4.1.2 Stickstoffkontrolle in den C. glutamicum-Stämmen LN-1.1, MJ2-38 und JS-1 Die Expression der Ammoniumtransportergene unterliegt einer strikten Kontrolle, der so genannten Stickstoffkontrolle. Bei guter Stickstoffverfügbarkeit werden Gene, deren Produkte an der Aufnahme und Assimilation von verschiedenen Stickstoffquellen beteiligt sind, darunter auch die Gene amtA, amtB und glnA, durch den Repressor AmtR reprimiert. Bei Stickstoffmangel kommt es zur Derepression und damit zur Transkription AmtR-regulierter Gene. Um festzustellen, ob in den Einzeldeletionsstämmen LN-1.1 und MJ2-38 und im Doppeldeletionsstamm JS-1 die Stickstoffregulation noch intakt ist, wurden Western BlotExperimente durchgeführt. Mit RNA-Hybridisierungsexperimenten wurde außerdem das Expressionsmuster der Gene amtA und amtB in den Stämmen LN-1.1, MJ2-38 und JS-1 untersucht. ERGEBNISSE A 54 M 1 2 3 4 5 6 7 B 8 72 72 55 43 34 26 55 43 34 26 17 17 11 11 1 C 2 M 1 1 2 2 3 4 5 6 7 8 Wildtyp ATCC 13032 MJ2-38 LN-1.1 JS-1 amtA amtB Abb. 4.2: Stickstoffkontrolle im C. glutamicum Wildtyp ATCC 13032 und den Deletionsstämmen MJ2-38, LN-1.1 und JS-1. Mit Western Blot-Experimenten wurde die Anwesenheit von GS (A)- und GlnK (B)-Protein im Wildtyp (1, 2), sowie im amtA-Deletionsstamm MJ2-38 (3, 4), im amtB-Deletionsstamm LN-1.1 (5, 6) und im amtA/amtB-Doppeldeletionsstamm JS-1 (7, 8) analysiert. 25 µg Gesamtprotein wurden jeweils aufgetragen. Als Standard (M) wurde pEQGOLD Protein Marker (Prestained) der Firma pEQlab Biotechnologie GmbH, Erlangen verwendet. Ungerade Zahlen repräsentieren Zellen, die unter Stickstoffüberschuss geerntet wurden, gerade Zahlen Zellen, die einstündigem Stickstoffmangel unterzogen wurden. Mit den genannten C. glutamicumStämmen wurden außerdem RNA-Hybridisierungsexperimente (C) durchgeführt, die unter Stickstoffüberschuss (1) und Stickstoffmangel (2) kultiviert wurden. Die RNA-Hybridisierungen erfolgten mit amtA- und amtBSonde. Es wurde 1 µg Gesamt-RNA aufgetragen. Da das AmtR-Bindemotiv vor dem glnA-Gen, welches für die Glutaminsynthetase kodiert, relativ schlecht konserviert ist, ist die Repression des glnA-Gens weniger strikt, und die Expression dieses Gens kann schon bei ausreichender Stickstoffverfügbarkeit beobachtet werden (Nolden et al., 2001b; Beckers et al., 2005). Wie Abbildung 3.2 zeigt, konnte das auch für die untersuchten C. glutamicum-Deletionsstämmen gezeigt werden. Das glnK-Gen ist mit dem Gen glnD, welches für die Adenylyltransferase GlnD kodiert und dem Ammoniumtransportergen amtB in einem Operon organisiert. Die Repression dieses Operons durch AmtR ist besonders stark (Nolden et al., 2001b; Beckers et al., 2005). Dies ist auch in den Stämmen MJ2-38, LN-1.1 und JS-1 der Fall, das GlnK-Protein ist nur nachweisbar, wenn die Zellen Stickstoffmangel unterworfen worden sind. Unter ERGEBNISSE 55 Stickstoffüberschussbedingungen lässt sich das Protein nicht nachweisen, da es dann nur in sehr geringer Kopienzahl in der Zelle vorliegt. Desweiteren wurde die Expression der Ammoniumtransportergene amtA und amtB in den drei Deletionsstämmen sowie im Wildtyp untersucht. Mit Hilfe dieser Expressionsanalysen konnte verifiziert werden, dass in den Stämmen LN-1.1 und MJ2-38 nur amtA bzw. amtB exprimiert wurden und im Stamm JS-1 keins der beiden Gene exprimiert wurde, d. h., mit Hilfe der Aufnahmestudien wurde jeweils die Aktivität von AmtA bzw. AmtB bestimmt. Um die Expressionsanalysen mittels RNA-Hybridisierungsexperimenten zu verfizieren bzw. genauer bewerten zu können, wurden zusätzlich Experimente mit der sensitiveren Methode der Real Time RT PCR durchgeführt. 1800 relative fold expression 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 Wildtyp ATCC 13032 Abb. 4.3: Expression der Gene amtA MJ2-38 und LN-1.1 amtB. Untersucht JS-1 wurde die Expression der Ammoniumtransportergene amtA (■) und amtB (□) in den Deletionstämmen MJ2-38, LN-1.1 und JS-1 und zum Vergleich im C. glutamicum-Wildtyp ATCC 13032. Die Zellen der untersuchten Stämme wurden nach Inkubation in Stickstoff-freiem Minimalmedium geerntet. Die Expression der beiden Gene im Wildtyp unter Stickstoffüberschussbedingungen wurde gleich 1 gesetzt und die Expression unter Stickstoffmangelbedingungen im Wildtyp sowie in den Deletionsstämmen daran angeglichen. Das Experiment wurde als Dreifachbestimmung durchgeführt. Die Standardabweichungen sind angegeben. Die Ergebnisse der Real Time RT PCR stimmten mit den RNA-Hybridisierungsexperimenten insofern überein, dass sich ebenfalls zeigte, dass in den Einzeldeletionsstämmen nur das jeweils andere Transportergen abgelesen wurde und im Doppeldeletionsstamm JS-1 keines der Gene transkribiert wurde. Mit Hilfe der Real Time RT PCR konnten aber auch Unterschiede im Expressionsmuster von amtA und amtB deutlich gemacht werden, die sich mit den RNA-Hybridisierungsexperimenten so nicht zeigen ließen. Es konnte ein deutlicher Unterschied zwischen der amtA-und amtB-Transkriptmenge festgestellt werden, was sich ERGEBNISSE 56 besonders drastisch im C. glutamicum-Wildtyp zeigte. Interessanterweise schien die amtBExpression von der Deletion des amtA-Gens im Stamm MJ2-38 beeeinflusst zu werden. So war die Transkription des amtB-Gens im amtA-Deletionsstamm MJ2-38 höher als im Wildtyp. Durch verstärkte Expression des intakten Ammoniumtransportgens sollte scheinbar der Verlust des hochaffinen Ammoniumtransporters AmtA komplementiert werden. In der amtB-Deletionsmutante war der umgekehrte Fall, also die verstärkte Transkription des amtAGens nur in sehr geringem Ausmaß zu beobachten. 4.1.3 Diffusion von Methylamin Für den Stamm JS-1 konnte im vorhergehenden Abschnitt gezeigt werden, dass Zellen dieses Stammes kaum Methylammonium aufnehmen. Die für diesen Stamm ermittelte Restaktivität wurde auf Diffusion des ungeladenen Substrats Methylamin zurückgeführt. Um diesen Sachverhalt weitergehend zu untersuchen, wurden Transportmessungen mit dem Doppeldeletionsstamm bei verschiedenen pH-Werten durchgeführt. Meier-Wagner et al. (2001) konnten bereits zeigen, dass der apparente Km der Methylammoniumaufnahme unabhängig vom pH-Wert ist, und AmtA vermutlich geladenes Methylammonium transportiert. Ebenso wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, wurden auch die Zellen des Doppeldeletionsstammes Stickstoffmangel unterzogen, auch wenn durch Deletion der Gene amtA und amtB keine Derepression dieser AmtR-regulierten Gene notwendig war. Aufnahme [nmol (mg TG)-1] 25 20 15 10 5 0 0 0,5 1 1,5 2 Zeit [min] Abb. 4.4: Aufnahme von Methylamin. Zellen des Stammes JS-1 wurden nach zweistündiger Inkubation ohne Stickstoffmangel in drei Fraktionen aufgeteilt, die jeweils mit Mes-Tris-Puffer mit pH 7 (■), 8 (□) oder 9 (●) gewaschen und für die Aufnahmemessung in entsprechendem Puffer aufgenommen wurden. Der Start der Aufnahmemessung erfolgte durch Zugabe von 500 µM Methylammonium (Endkonzentration). Die Methylammoniumaufnahme [nmol (mg TG)-1] wurden in Abhängigkeit der Probennahmezeitpunkte [min] dargestellt. ERGEBNISSE 57 Wie Abbildung 3.3 zu entnehmen ist, zeigte sich im Doppeldeletionsstamm eine signifikante Abhängigkeit der Aufnahme vom pH-Wert. So sind die ermittelten Werte bis zu 10-fach höher, wenn die Zellen im MES/Tris-Puffer mit pH 9 vermessen wurden als im Puffer mit pH 7. Daraus kann zunächst geschlossen werden, dass die Bindung des Substrats an die Zellen, von Transport kann in diesen Zellen aufgrund der Deletion der Transportergene nicht gesprochen werden, vom pH abhängig ist. Wie Abbildung 3.3 zeigt, kam es nur bei pH 9 zu einer signifikanten Akkumulation radioaktiven Labels, somit konnte die Annahme verfiziert werden, dass es sich bei der in Abbildung 3.1 gezeigte Restaktivität für den Stamm JS-1 lediglich um Diffusion des ungeladenen Methylamins handelt. Im weiteren wurden Aufnahmemessungen, wenn nicht anders angegeben, im pH-Bereich 7,5-8 durchgeführt. ERGEBNISSE 58 4.2 Untersuchungen zur Funktion von AmtB 4.2.1 Inhibition der Methylammoniumaufnahme durch Ammonium Da innerhalb dieser Arbeit erstmals AmtB-vermittelte Methylammoniumaufnahme nachgewiesen werden konnte, wurde dieser Transporter mit Hilfe von Aufnahmestudien weiter charakterisiert. Um die kinetischen Parameter des Ammoniumtransports zu bestimmen, wurden Kompetitionsexperimente Methylammoniumkonzentration Ammoniumkonzentrationen durchgeführt, wurden dem zugegeben. In d. h., bei Reaktionsansatz diesem konstanter verschiedene Fall wurde eine Methylammoniumkonzentration von 100 µM gewählt, die Ammoniumkonzentrationen lagen im Bereich von 1-100 µM. Aufnahme [nmol (mg TG)-1] 4 3,5 3 2,5 2 1,5 1 0,5 0 0 0,5 1 1,5 2 Zeit [min] Abb. 4.5: Inhibition der Methylammoniumaufnahme durch Ammonium im amtA-Deletionsstamm MJ2-38. Dargestellt sind die Aufnahmeraten (nmol (mg TG)-1) des Stammes MJ2-38 in Abhängigkeit von den Probenahmezeitpunkten. Die Messung wurde mit 100 µM Methylammonium (■), mit 100 µM Methylammonium und 1 µM Ammonium (□) und mit 100 µM Methylammonium und 10 µM Ammonium (●) durchgeführt. Die Aufnahme von 100 µM Methylammonium im Stamm MJ2-38 wurde bereits durch Zugabe von 1 µM Ammonium vollständig inhibiert. Für alle weiteren getesteten Ammoniumkonzentrationen (2, 5, 10, 20, 50 µM) konnte ebenfalls keine Methylammoniumaufnahme mehr ermittelt werden. Exemplarisch sind in Abbildung 3.4 die Methylammoniumaufnahmekinetiken des amtA-Deletionsstammes ohne Zugabe von Ammonium und mit 1 µM und 10 µM Ammonium dargestellt. Die Inhibierung durch Ammonium war unerwartet stark. Die Aufnahme von Methylammonium durch AmtA wird ERGEBNISSE 59 bei einer Endkonzentration von 100 µM durch etwa 10 µM Ammonium halbmaximal gehemmt (Meier-Wagner et al., 2001). 4.2.2 Membranpotentialabhängigkeit der AmtB-Aktivität Der Vergleich der Methylammoniumaufnahme des AmtA-Proteins mit der Methylammoniumaufnahme des AmtB-Proteins (Abb. 3.1) macht deutlich, dass es sich um verschiedene Transportmechanismen handelt. Während AmtA ein hochaffiner Transporter ist, der Sättigung zeigt, ist AmtB auch bei hohen Substratkonzentration nicht gesättigt und ähnelt eher dem E. coli-Modell eines Kanals, der die Diffusion des ungeladenen Methylamins über die Membran erleichtert. Um für AmtB zwischen Kanal- und Carrierfunktion differenzieren zu können, wurde zunächst getestet, ob die Methylammoniumaufnahme durch Zugabe von Valinomycin und Nigericin beeinflusst werden kann. Bei diesen Substanzen handelt es sich um Antibiotika, die Zellmbranen durchdringen können, da sie eine hydrophobe Oberfläche besitzen. Diese so gennanten Ionophore werden genutzt, um selektiv Ionen in die Zellen einzuschleusen. Valinomycin komplexiert K+-Ionen in einer käfigartigen Struktur und transportiert diese so durch die Zellmembran. Bei Nigericin handelt es sich um einen H+/K+- Aufnahmerate [nmol min-1 (mg TG)-1] Antiporter. Durch den Transport von Ionen in die Zellen wird das Membranpotential zerstört. 35 30 25 20 15 10 5 0 1 Wildtyp ATCC 13032 2 LN-1.1 Abb. 4.6: Membranpotentialabhängigkeit der AmtB-vermittelten Methylammoniumaufnahme. Untersucht wurde die Membranpotentialabhängigkeit der Methylammoniumaufnahme in den C. glutamicum-Stämmen Wildtyp ATCC 13032 und dem amtA-Deletionsstamm LN-1.1. Die Messung erfolgte ohne (■) und mit 20 µM Valinomycin und 5 µM Nigericin (□). Die Messung wurde mit 500 µM Methylammonium (Endkonzentration) bei einem externen pH von 7,5 durchgeführt. Die Proben wurden in einem Zeitraum von 15 s- 2 min entnommen und die Aufnahmeraten aus dem linearen Teil der Kinetik bestimmt. Die Messungen wurden dreimal ausgeführt, die Standardabweichung ist angegeben. ERGEBNISSE 60 Die Methylammoniumaufnahme des Deletionsstammes LN-1.1 wurde durch die Zugabe von Valinomycin und Nigericin erniedrigt. Die Membranpotentialabhängigkeit konnte für den aktiveren Transporter AmtA bereits dargestellt werden (Meier-Wagner et al., 2001). Hier konnte erstmals gezeigt werden, dass auch die AmtB-vermittelte Methylammoniumaufnahme abhängig vom Membranpotential ist. 4.2.3 Ionenabhängigkeit der AmtB-Aktivität Da Kalium- und Ammoniumionen über ähnliche Ionenradien verfügen (Weast, 1966), wird seit längerem eine Beeinflussung der Methylammoniumaufnahme durch K+-Ionen diskutiert (Kleiner, 1985; Kustu & Inwood, 2006). Zur weiteren Charakterisierung der Methylammoniumaufnahme durch AmtB, wurde die Methylammoniumaufnahme im amtADeletionsstamm MJ2-38 mit verschiedenen externen K+-Ionenkonzentrationen und zur Kontrolle auch mit verschiedenen externen Na+-Ionenkonzentrationen ermittelt. Dazu wurden die Zellen des C. glutamicum- Stammes MJ2-38 kultiviert und nach einstündiger Inkubation in Stickstoff-freiem Minimalmedium in verschiedenen MES/Tris-Puffern gewaschen und darin aufgenommen, wobei die Puffer unterschiedliche Konzentrationen von K+-und Na+Ionen enthielten. Die Puffer waren dabei so gewählt, dass eine Gesamtionenkonzentration von 20 mM erhalten blieb, d. h., bei geringer Menge K+-Ionen wurde diese ergänzt durch die entsprechende Menge Na+-Ionen. Mit den so präparierten Zellen wurden Aufnahmemessungen durchgeführt, wobei 100 µM Methylammonium (Endkonzentration) eingesetzt wurde. Der pH-Wert der Puffer betrug 8,0. Tab. 4.1: K+-Ionenabhängigkeit der Methylammoniumaufnahme des Stammes MJ2-38. Gezeigt werden die Methylammoniumaufnahmeraten [nmol min-1 (mg TG)-1] des C. glutamicum-Stammes, die unter verschiedenen K+-Ionenbedingungen ermittelt wurden. K+-Konzentration Methylammoniumaufnahme [mM] [nmol min-1 (mg TG)-1] 0 2,0 2 1,4 5 1,5 10 1,2 ERGEBNISSE 61 K+-Konzentration Methylammoniumaufnahme [mM] [nmol min-1 (mg TG)-1] 20 1,1 Wie Tabelle 3.1 zeigt, nahm die Methylammoniumaufnahme im amtA-Deletionsstamm mit steigender K+-Konzentration leicht ab. Eine Veränderung der Aufnahme zeigte sich nicht, wenn statt der K+- die Na+-Konzentration des Messpuffers erhöht wurde (Daten nicht gezeigt). Dies ist ein Indiz dafür, dass die Aufnahme von Methylammonium durch K+-Ionen beeinflusst wird, also die verschiedenen Ionen untereinander im Wettbewerb stehen und sich verdrängen können. Das würde nahe legen, dass das geladene Methylammonium die transportierte Substratform ist. Wurde der Versuch mit Messpuffern durchgeführt, deren Ionenkonzentration nicht durch das jeweils andere Ion ergänzt wurde, sondern entweder K+oder Na+-Ionen in den Konzentrationen 0-20 mM enthielten, zeigte sich dieser Effekt nicht (Daten nicht gezeigt). Die Methylammoniumaufnahme ließ sich mit diesen Puffern nicht beeinflusssen. Auch für die Methylammoniumaufnahme des C. glutamicum-Wildtyps und des Deletionsstamms LN-1.1 ließen sich unter diesen Bedingungen keine Veränderungen feststellen. Insgesamt bleibt der Effekt von K+-Ionen auf die Methylammoniumaufnahme auch in C. glutamicum unklar, da sich bei alleiniger Variation von K+-Ionen mit sich gleichzeitig ändernder Gesamtionenkonzentration kein Effekt zeigte. 4.3 Strukturelle Betrachtung zu AmtA und AmtB 4.3.1 Vergleich von AmtA und AmtB aus C. glutamicum mit Amt-Proteinen aus E. coli, Archaeoglobus fulgidus und L. esculentum Bei den dargestellten Untersuchungen zeigten sich große Unterschiede zwischen der Aufnahme von AmtA und AmtB (siehe Abb. 4.1). Da diese Daten vermuten ließen, dass es sich bei AmtA um einen aktiven Ammoniumtransporter und bei AmtB um einen Kanal handelt, der die Diffusion von Ammoniak vermittelt, wurden Aminosäurevergleiche mit AmtProteinen aus anderen Organismen angestellt. Bei diesen handelte es sich zum einen um Proteine, deren Kristallstruktur bereits bekannt ist und aufgrund dieser Daten als Kanäle für ungeladenes Ammoniak gelten (Khademi et al., 2004; Zheng et al., 2004; Andrade et al., ERGEBNISSE 62 2005). Dies war neben dem Protein AmtB aus E. coli das Protein Amt-1 aus Archaeoglobus fulgidus. Zum anderen wurde das Protein LeAmt1;1 aus L. esculentum (Tomate) in diese Untersuchungen einbezogen. Dieses Amt-Homolog wurde im Gegensatz zu den beiden anderen Amt-Homologen als aktiver Transporter des Ammoniumions bzw. des geladenen Methylammoniums beschrieben (Ludewig et al., 2002). Die Vergleich der Aminosäuresequenzen sollte Aufschluss darüber geben, ob es Unterschiede oder Ähnlichkeiten zwischen den Proteinen gibt, die sie entweder als Kanal oder aktiven Transporter ausweisen. Zusätzlich wurden die C. glutamicum-Transporter AmtA und AmtB untereinander mittels Strukturmodellierungen verglichen, um auch hier Erklärungen für den möglichen Einfluss struktureller Unterschiede auf die Aktivität zu finden. Diese Strukturmodellierungen wurden von der Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Heinrich Sticht, Institut für Biochemie, Universität Erlangen-Nürnberg durchgeführt. ERGEBNISSE 63 b0451 cg1785 cg2261 AF_0977 LeAmt1;1 Clustal Consensus ------------MKIATIKTGLASLAMLPGLVMAAPAVADKADN-AFMMICTALVLFMTIPGIALFYGGLIRGKNVLSML ---------------------------------------MDPSDLAWILAAFALVSLMF-PGLSLLYGGMLGGQHVLNTF --------------------------------MGADQIAAVSGNSAWMLMSASLVLLMT-PALALFYGGMSRQKSVLNMM ---------------------------------------MSDGNVAWILASTALVMLMV-PGVGFFYAGMVRRKNAVNMI MACSVDTLAPFLGPNTTNAVAAASYICNQFSGVSDRFVDTGYAIDSTYLLFSAYLVFSMQLGFAMLLAGSVR--NTMNIM : : : : : ...:: .* .:. : 67 40 47 40 78 b0451 cg1785 cg2261 AF_0977 LeAmt1;1 Clustal Consensus TQVTVTFALVCILWVVYGYSLAFGEG---NNFFGN-INWLMLKNIELTAVMGSIY------QYIHVAFQGSFACITVGLI MMVMSSLGIISLVYIIYGHGLVLGNSIGGWGIIGNPLEYFGFRNIMEDDGT---------GDLMWAGFYILFAAISLALV MMSFGALGVVTVIYLLWGWSMSYGTQSI-AGIFANPFEFFGLKDSIVDADGNYIEGAAGYPNIIDIGFQLTFAVISTALI ALSFISLIITVLLWIFYGYSVSFGNDIS--GIIGG-LNYALLSGVKGED-------------LLFMMYQMMFAAVTIAIL LTNVLDAAAGGLFYYLFGFAFALGGPSN--GFIGR--HFFGLKEIPSNS-----------FDYMNFLYQWAFAIAAAGIT :.: .:* .. * .::. .: : : : ** : .: 137 111 126 104 143 b0451 cg1785 cg2261 AF_0977 LeAmt1;1 Clustal Consensus VGALAERIRFSAVLIFVVVWLTLSYIPIAHMVWG-------------GGLL------------------ASHGALDFAGG SSGAAGRMRFGAWLVFGVLWFTFVYAPLAHWVFAIDDPESGYV----GGWMKN-----------------VLEFHDFAGG SGALAERVKFSTWLIFSGAWVTLVYFPLAHMVWG-------------GGLLGHNVTGFASWLFGSTDGEANIAPIDFAGG TSAIAERAKVSSFILLSALWLTFVYAPFAHWLWG-------------GGWLA------------------KLGALDFAGG SGSIAERTQFVAYLIYSSFLTGFVYPVVSHWFWTPDGWASPTNSNLLFG----------------------SGVIDFAGS .. * * :. : :: : * .:* .: * ****. 186 170 193 153 201 b0451 cg1785 cg2261 AF_0977 LeAmt1;1 Clustal Consensus TVVHINAAIAGLVGAYLIGKRVG-----FGKEAFKPHNLPMVFTGTAILYIGWFGFN-------------AGSAGTANEI TAVHMNAGASGLALAIVLGRRH--------SMAVRPHNLPLILIGAGLIVAGWFGFN-------------GGTAGGANFL TVVHISAGTAALVLAFIVGKRKT-----FGKAIARPHNLPMVMLGAALLWFGWFGFN-------------GGSAFAADGL MVVHISSGFAALAVAMTIGKRAG-----FEEYSIEPHSIPLTLIGAALLWFGWFGFN-------------GGSALAANDV GVVHMVGGIAGFYGALIEGPRIGRYDHTGRSVALRGHSASLVVLGTFLLWFGWYGFNPGSFNKILVTYGASGGYYGQWSA .**: .. :.: * * * . . *. .: . *: :: **:*** .* 248 229 255 215 281 b0451 cg1785 cg2261 AF_0977 LeAmt1;1 Clustal Consensus AALAFVNTVVATAAAILGWIFGEWALRGKPSLLGACSGAIAGLVGVTPACGYIGVGGALIIGVVAGLAGLWGVTMLKRLL ASYVVVTSLIAAAGGMMGFMLVERVFSGKPTFFGSATGTIAGLVAITPAADAVSPLGAFAVGALGAVVSFWAIS-WKKGH AGLAWVNTTAATAAAMLGWLATEKFRDGHATSLGAASGVVAGLVAITPAAGALTPVTSLILGAIGGILACLGVG-LKYRF AINAVVVTNTSAAVAGFVWMVIGWIK-GKPGSLGIVSGAIAGLAAITPAAGFVDVKGAIVIGLVAGIVCYLAMD-FRIKK VGRTAVTTTLAGCTAALTTLFGKRILSGHWNVTDVCNGLLGGFAAITAGCSVVEPWAAIICGFVAALV-LIGFNMLAEKF . . * : : . . : : *: . .* :.*:..:*.... : :: * :..: .. 328 308 334 293 360 81 b0451 cg1785 cg2261 AF_0977 LeAmt1;1 Clustal Consensus RVDDPCDVFGVHGVCGIVGCIMTGIFAASSLGGVGFAEG-------VTMG--HQLLVQLESIAITIVWSGVVAFIGYKLA RVDDSFDVFAVHGMAGIAGALFVMLFGDP-LAPAGVSGV-------FFGGELSLLWREPLAIIVTLTYAFGVTWLIATIL GFDDSLDVVGVHLVAGLWGTVGVGLLATD----IGWFSG-------GGMDGLKLFIVQIVIALVAVVFAGVITALIAFAL KIDESLDAWAIHGIGGLWGSVAVGILANP-EVN-GYAGL-------LFG-NPQLLVSQLIAVASTTAYAFLVTLILAKAV KYDDPLEAAQLHGGCGAWGIIFTGLFAKGEFVDQVYPGKPGRPHGLFMGGGGKLLGAHIIQILVIIGWVSATMGPLFYIL *:. :. :* * * : . ::. : . : 399 380 403 363 440 b0451 cg1785 cg2261 AF_0977 LeAmt1;1 Clustal Consensus DLTVGLRVPEEQEREGLDVNSHGENAYNA------------------------------------------NKFMTLRITSEAEYEGIDRAEHAESAYHLNSNGIGMATRTNFGPEIPEETVPDAVQVGVDKQKIADTRKASK KATVGWRVDDDVEQQGIDTHEHAESAYDTTGPEIR------------------------------------DAAVGLRVSSQEEYVGLDLSQHEEVAYT-------------------------------------------HKFKLLRISSEDEMAGMDLTRHGGFAYYHEEDPKLGMQMRRIEPTTST-----------------------. *: .: * *:* * ** 428 452 438 391 488 103 Abb. 4.7: Aminosäurevergleich von Amt-Proteinen. Gegenübergestellt wurden die Transporter aus E. coli (Stamm K12 (b0451)), C. glutamicum (Wildtyp-Stamm ATCC 13032 (cg1785 AmtA, cg2261 AmtB)), A. fulgidus (AF_0977) und LeAMT1;1 aus L. esculentum (LeAMT1;1). Die grauen Balken markieren die 11 Transmembrandomänen der Transporter. Die gelben Pfeile zeigen Aminosäuren an, denen anhand der Röntgenstruktur aus E. coli eine besondere Bedeutung bezüglich der Substratbindung und Substrattranslokation im Protein vorhergesagt wurde. Die grünen Pfeile markieren Aminosäuren, die sich zwischen AmtA und AmtB unterscheiden. Die Aminosäuren Phenylalanin 103, Phenylalanin 107, Tryptophan 148 und Serin 219 bilden die Bindestelle für Ammonium bzw. Methylammonium am periplasmatischen Eingang des E. coli AmtB-Proteins (Khademi et al., 2004; Zheng et al., 2004; Liu & Hu, 2006). Der Vergleich der E. coli-AmtB-Proteinssequenz mit den Aminosäuresequenzen der Amt-Proteine aus A. fulgidus und L. esculentum sowie AmtA und AmtB aus C. glutamicum zeigt, dass die ERGEBNISSE 64 entscheidenen Aminosäuren hoch konserviert in den verschiedenen Organismen sind. Es zeigten sich keine Unterschiede, die auf ein „Transporter“- bzw. „Kanalmuster“ schließen lassen. Neben den periplasmatischen Phenylalaninresten 107 und 215 wird dem cytoplasmatischen Phenylalanin 31 ebenfalls Bedeutung bei der Deprotonierung des Ammoniums zugesprochen (Bostick & Brooks III, 2007). Auch bei dieser Aminosäure handelt es sich um einen hochkonservierten Rest, lediglich im AmtA aus C. glutamicum und im LeAMT1;1 aus L. esculentum finden sich an dieser Position Leucinreste. Dieser Austausch zu Leucin könnte einen Effekt auf die Polarität der Pore haben. Außerdem von Bedeutung für die AmtB-Aktivität in E. coli ist das Aspartat 160, welches in allen untersuchten Organismen vorhanden ist. Mutationsstudien in E. coli, bei denen dieser Rest gegen Alanin ausgetauscht wurde, zeigte, dass das AmtB-Protein mit der Mutation D160A inaktiv war und kein Methylammonium mehr transportierte, wohingegen der Austausch gegen eine ebenfalls saure Aminosäure (D160E) keine Auswirkung auf die AmtBAktivität hatte (Javelle et al., 2004). Daraus wurde geschlossen, dass Aspartat 160 der Protonenakzeptor für Ammonium ist. In anderen Veröffentlichungen wird Aspartat 160 eine Funktion als Stabilisator der helikalen Proteinstruktur zugeordnet (Khademi et al., 2004; Zheng et al., 2004). Neuere bioinformatische Untersuchungen, mit denen die Dynamik des Amt-Proteins dargestellt wurde, legten nahe, dass die Wahrheit in der Mitte liegt und D160 sowohl als Stabilisator als auch als Protonenakzeptor fungiert (Nygaard et al., 2006). Interessanterweise findet sich diese hochkonservierte Aminosäure auch im LeAMT1;1Protein, das als Transporter des Ammoniumions beschrieben ist. Die Deprotonierung des Ammoniums vor Eintritt des Moleküls in die AmtB-Pore würde in diesem Protein demnach wenig Sinn haben. Für die Translokation von Ammonium aus der periplasmatischen Vertiefung des AmtB-Proteins in die eigentliche Pore wird Alanin 162 verantwortlich gemacht (Nygaard et al., 2006). Auch dieser Rest findet sich in allen untersuchten Organismen. Innerhalb der AmtB-Pore befinden sich zwei Histidinreste, deren Bedeutung für die Substratweiterleitung durch Austauschmutationen gezeigt wurde (Javelle et al., 2006). Auch diese Aminosäuren, H168 und H318, sind hoch konserviert und in allen untersuchten Organismen vorhanden. Hat Ammoniak den Kanal passiert, wird das Molekül auf cytoplasmatischer Seite reprotoniert und Ammonium ins Cytoplasma entlassen. Bei diesem Prozess ist Serin 263 beteiligt (Bostick & Brooks III, 2007). Auch dieser Rest findet sich in fast allen untersuchten Organismen außer ERGEBNISSE 65 im C. glutamicum-AmtA und im Tomaten-LeAmt1;1. Hier ähnelt das C. glutamicum-AmtBProtein wiederum dem E. coli-Protein, da sich an der Position 263 ein Serinrest findet, in AmtA aber ein Threoninrest. Diese Threoninseitenkette ist für eine Beteiligung an der Reprotonierung wahrscheinlich nicht flexibel genug. Insgesamt zeigt sich, dass Aminosäuren, die für die Bindung und Deprotonierung von Ammonium und den Transport von Ammoniak verantwortlich gemacht werden, hochkonserviert sind, und in prokaryotischen und als auch in eukaryotischen Zellen vorhanden sind. Erstaunlicherweise werden diese Aminosäuren auch in Proteinen gefunden, die statt Ammoniak Ammonium transportieren, wie z. B. AmtA aus C. glutamicum und LeAMT1;1 aus der Tomate. Unterschiede, die gefunden wurden, sind wenig drastische Veränderungen, die die unterschiedlichen Transportereigenschaften nicht erklären können. Ein Rückschluss von der Aminosäuresequenz oder von Strukturmodellen auf die Funktion der Proteine ist daher kaum möglich. 4.4 Methylammoniumaufnahme und metabolic trapping Bereits mehrere Jahre vor Veröffentlichung der Kristallstruktur des E. coli AmtB-Proteins zeigten Daten, dass die Methylammoniumaufnahme in E. coli von der Metabolisierung des Substrats durch die GS abhängig ist. Dieses Phänomen wurde als metabolic trapping bezeichnet. Soupene et al. (1998) beobachteten, dass Methylammonium in die Zelle aufgenommen und nahezu vollständig in ein Produkt umgewandelt wurde, bei dem es sich vermutlich um Methylglutamin handelte. Außerdem konnte gezeigt werden, dass die Methylammoniumaufnahme sank, wenn die GS fehlte oder defekt vorlag. Ähnliche Beobachtungen wurden für C. glutamicum gemacht. So zeigte ein glnA-Deletionsstamm nur eine sehr geringe Methylammoniumaufnahme (siehe auch Abschnitt 4.6). Für den C. glutamicum-Wildtyp wurde außerdem gezeigt, dass das Substrat Methylammonium vermutlich in Methylglutamin umgewandelt wurde (Meier-Wagner et al., 2001). Interessanterweise konnte aber auch für den glnA-Deletionsstamm eine Umsetzung von Methylammonium beobachtet werden (Meier-Wagner, 2000). Die aktive GS besitzt eine hohe Affinität zu Ammonium (Km ~ 200 µM) und überträgt Ammonium unter ATP-Verbrauch auf L-Glutamat, wobei L-Glutamin entsteht. L-Glutamin und α-Ketoglutarat werden weiter mit der Glutamatsynthase (GOGAT), die sich aus der großen Untereinheit GltB (kodiert von gltB) und der kleinen Untereinheit GltD (kodiert von ERGEBNISSE 66 gltD) zusammensetzt, unter Verbrauch eines Reduktionsäquivalents NADPH+H+ zu L-Glutamat umgewandelt. Aufgrund der hohen Substrataffinität ist die GS, vor allem unter Stickstoffmangelbedingungen das wichtigste Ammonium-assimilierende Enzym. Neben der bereits beschriebenen GS des Typs I-β, kodiert von glnA, existiert in C. glutamcum noch eine weitere GS, die vom Gen glnA2 kodiert wird. Bei diesem zweiten Enzym handelt es sich um eine GSI des Subtyps α. Im Gegensatz zu Synthetasen vom Subtyp β können diese Enzyme nicht posttranslational modifiziert werden. Das Gen glnA2 befindet sich in einem Operon mit glnE und wird konstitutiv transkribiert. Eine Deletion des Gens hat keine Auswirkungen auf die GS-Aktivität und Wachstumsrate in Abwesenheit von Glutamin, so dass dem zugehörigen Protein noch keine Funktion zugeordnet werden konnte (Nolden et al., 2001a). Um das Produkt des Gens glnA2 von der GS unterscheiden zu können, wird das Protein im weiteren mit GlnA2 bezeichnet. Ein weiteres Enzym, dass die Umsetzung von Ammonium und evtl. auch von Methylammonium katalysiert, ist die Glutamatdehydrogenase (GDH, kodiert von gdh). Die GDH katalysiert die oxidative Aminierung von Ammonium unter Verbrauch von einem Reduktionsäquivalent NADPH+H+, wobei L-Glutamat entsteht. Allerdings hat die GDH eine relativ niedrige Affinität zu Ammonium (Km ~ 1 mM). Metabolismusstudien zeigten, dass auch ein gdh-Deletionsstamm Methylammonium zu einem Produkt umwandeln kann (Meier-Wagner, 2000). Die Tatsache, dass sowohl im glnA- als auch im gdhDeletionsstamm Methylammonium zu einem Produkt umgesetzt wird, rückt die GlnA2 wieder in den Mittelpunkt des Interesses. Die Wahrscheinlichkeit, dass GlnA2 zwar nicht das natürliche Substrat Ammonium, aber das Substratanalog Methylammonium umsetzen kann, war nicht sehr hoch, musste hier aber dennoch in Betracht gezogen werden. Die folgenden Abschnitte sollten die Fragen beantworten, ob man in C. glutamicum aufgrund der bereits gezeigten Sachverhalte, die sehr den Gegebenheiten in E. coli ähneln, ebenfalls von metabolic trapping sprechen kann. 4.4.1 Verschiedene Techniken zur Ermittlung der Methylammoniumaufnahme unabhängig von der Metabolisierung des Substrats Um die Methylammoniumaufnahme unabhängig von der Assimilation des Substrats in der Zelle zu bestimmen, entwickelte die Arbeitsgruppe um Mike Merrick auf Grundlage einer älteren Veröffentlichung (Jayakumar et al., 1985) einen so genannten unwashed assay (Javelle et al., 2004). Für E. coli liegt die Vermutung nahe, dass der Ammmoniumtransporter AmtB als Kanal fungiert und die Diffusion von Ammoniak über die Membran erleichtert. ERGEBNISSE Durch die 67 Verstoffwechselung von Ammoniak innerhalb der Zelle durch die Glutaminsynthetase (GS) wird ein Konzentrationsgradient aufrechterhalten, entlang dessen das Substrat mit Hilfe von AmtB über die Membran geschleust wird. Im Gegensatz zum üblichen washed assay, der der in dieser Arbeit angewandten Filtrationsmessung entspricht, werden beim unwashed assay Proben auf ein Filtersystem aufgetragen, das aus einem Polycarbonatfilter sowie aus zwei Whatman-Filterpapieren besteht. Die Radioaktivität, die im Polycarbonatfilter haftenblieb, wurde ausgezählt. Wurden washed assay und unwashed assay verglichen, zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen den beiden Messmethoden für den E. coli-Wildtyp. Bei der Verwendung des unwashed assays wurden sehr viel höhere Methylammoniumaufnahmeraten ermittelt als beim washed assay, was dahingehend gedeutet wurde, dass mit dem washed assay demnach nur metabolisierte Radioaktivität bestimmt wird, da freies Methylammonium in der Zelle durch Waschen der Filter entfernt wird. Mit dem unwashed assay wird hingegen noch zusätzlich die Menge an Methylammonium/Methylamin, welches frei in der Zelle vorliegt, detektiert. Es wurde geschlossen, dass in E. coli die mit einem washed assay gemessenen Methylammoniumaufnahmeraten nicht von der Aufnahmeaktivität des AmtB-Proteins herrühren, sondern der Assimilation des Substrats durch die GS entsprechen (Javelle et al., 2004). Der Ansatz eines unwashed assays, also die Bestimmung der Ammoniumtransporteraktivität unabhängig von der Substratverstoffwechselung in der Zelle, sollte für C. glutamicum nachvollzogen werden. Dazu wurden die im weiteren vorgestellten Techniken verwendet. Da bei einer Kombination von Filtern, wie sie dem unwashed assay entsprechen würde, durch technische Probleme (Pumpleistung) zu einer zu langsamen Trennung von Medium und Zellen kam, wurde versucht, die Methylammoniumaufnahme in C. glutamicum mittels Zentrifugation zu bestimmen. Ebenso wie bei der Filtration wurden Zellen mit dem radioaktiven Substrat inkubiert und zu bestimmten Zeitpunkten Proben entnommen. Um die entnommenen Zellen möglichst schnell vom umgebenden Medium zu trennen, wurden die Proben in Eppendorf-Reaktionsgefäße überführt, bei höchster Umdrehung zentrifugiert, der Überstand abgesaugt und das Zellpellet in CTAB resuspendiert, um die Zellen aufzuschließen. Die aufgeschlossenen Zellen wurden dann direkt in Szintillationsröhrchen gegeben und mit Szintillationsflüssigkeit aufgefüllt. Die Radioaktivität im Szintillationszähler ermittelt. Diese Methode erwies sich jedoch nicht als erfolgreich, da weder für den ERGEBNISSE 68 C. glutamicum-Wildtyp ATCC 13032 noch für den amtA/amtB-Deletionsstamm JS-1 ein Unterschied zwischen Filtration und Zentrifugation gezeigt werden konnte. Um den unwashed assay der Arbeitsgruppe Merrick nachzuvollziehen, wurde auch der E. coli-Stamm MG 1655 untersucht. Auch für diesen Organismus ließ sich der unwashed assay nicht nachvollziehen. Da die Zentrifugation keine zufriedenstellenden Ergebnisse lieferte, wurde die Silikonölzentrifugation als weitere Methode zur Messung der Methylammoniumaufnahme gewählt. Die Silikonölzentrifugation ist eine etablierte Anwendung, um z. B. die Exkretion oder die Aufnahme von Aminosäuren in C. glutamicum zu bestimmen (Trötschel, 2005). Das Medium wird dabei durch Passieren einer Silikonölschicht während der Zentrifugation von den Zellen abgestreift und somit werden die Zellen keinem Waschschritt unterzogen, der Radioaktiviät aus den Zellen entfernen könnte. Mit dieser Methode wurde neben dem C. glutamicum-Wildtyp ATCC 13032 auch der amtA/amtB-Deletionsstamm JS-1 untersucht. Jedoch ließ sich auch hier kein Unterschied zwischen Methylammoniumraten, die mit Silikonölzentrifugation oder Filtration bestimmt wurden, zeigen. Ein so genannter unwashed assay konnte nicht etabliert werden. 4.4.2 Ermittlung der Methylammoniumaufnahme unabhängig von der Metabolisierung des Substrats durch Deletionsmutation Ein weiterer Ansatz, die Methylammoniumaufnahme unabhängig von der Verstoffwechselung zu bestimmen, war die Untersuchung von Deletionsmutanten, denen verschiedene assimilatorische Enzyme fehlten. Im Rahmen seiner Diplomarbeit konstruierte Daniel Ansorge eine Deletionsmutante in der alle putativen Ammoniumassimilationswege in C. glutamicum durch Deletion der Gene glnA, glnA2 und gdh zerstört wurden (2005). Aufgrund der diskutierten Verknüpfung der Aufnahme von (Methyl-) Ammonium mit der Verstoffwechselung des Substrats innerhalb der Zelle (metabolic trapping), wurde der Stamm DA-2 innerhalb dieser Arbeit charakterisiert. Dazu wurden zunächst Western BlotExperimente, Expressionsanalysen mit Hilfe von RNA-Hybridisierungsexperimenten und Real Time RT PCR sowie GS-und GDH-Aktivitätstests durchgeführt. Durch Western Blot-Experimente konnte verifiziert werden, dass die Gene glnA und gdh durch Deletion zerstört worden waren und die entsprechenden Proteine nicht mehr synthetisiert wurden. Für das Gen glnA konnte dies auch auf Expressionsebene gezeigt werden. Da glnA2 und dem zugehörigen Protein bisher keine Funktion bezüglich der ERGEBNISSE 69 Umsetzung von Ammonium zugewiesen werden konnte, wurde die Deletion dieses Gens in diesem Rahmen nicht weiter verifiziert. Da die Deletionsmutante DA-2 weder GS- noch GDH-Aktivität zeigte, schien eine weitere Betrachtung in diesem Zusammenhang auch nicht notwendig. A M 1 2 3 B 4 M 1 2 3 4 C M 1 2 3 4 72 55 43 34 26 17 11 D 1 2 3 4 amtA amtB 1, 5 GDH-Ak tiv ität [U/mg Protein] E 1 0, 5 0 glnA DA-2 1,5 GS-Aktiv ität [U/mg Pr ote in] gltB Wildtyp ATCC 13032 F 1 0,5 0 Wildtyp ATCC 13032 DA-2 Abb. 4.8: Charakterisierung der glnA/glnA2/gdh-Deletionsmutante DA-2. Es wurden Western Blot Experimente mit Antikörpern gegen GDH (A), GS (B) und GlnK (C) durchgeführt. Dabei wurden Zellen des Wildtyps, die unter Stickstoffüberschuss (1) oder Stickstoffmangel (2) geerntet wurden mit Zellen des Stammes DA-2, die ebenfalls Stickstoffüberschuss (3) und Stickstoffmangel unterzogen wurden, verglichen. Es wurden jeweils 25 µg Protein aufgetrennt. Als Standard (M) wurde pEQGOLD Protein Marker (Prestained) der Firma pEQlab Biotechnologie GmbH, Erlangen verwendet Außerdem wurde die Expression der Gene amtA, amtB, glnA und gltB im C. glutamicum Wildtyp ATCC 13032 unter Stickstoffüberschuss (1) oder Stickstoffmangel (2) der Expression dieser Gene im Stamm DA-2 unter Stickstoffüberschuss (3) und Stickstoffmangel (4) gegenübergestellt (D). Dazu wurde jeweils 1 µg Gesamt-RNA verwendet. Zusätzlich wurden GDH (E)- und GS (F)-Aktivität des Wildtyps ATCC 13032 (■) und des Deletionsstammes DA-2 (□) bestimmt. Die Enzymtests wurden jeweils dreimal durchgeführt, die Standardabweichung ist angegeben. ERGEBNISSE 70 Wie der Western Blot C der Abbildung 4.8 zeigt und durch Expressionsanalysen der Gene amtA, amtB und gltB bestätigt wird, ist die Expression von glnK, amtA, amtB und gltB im Stamm DA-2 unter Stickstoffüberschussbedingungen nicht mehr durch AmtR reprimiert. Die Ergebnisse der RNA-Hybridisierungen wurden für die Gene amtA, amtB und gltB zusätzlich mit Real Time RT PCR nachvollzogen. Tab. 4.2: Expressionsanalysen der Gene amtA, amtB und gltB im Wildtyp ATCC 13032 und im Deletionstamm DA-2. Die Real Time RT PCR-Experimente wurden jeweils als Dreifachbestimmung durchgeführt, die Standardabweichung ist angegeben. Die relative Expression der Gene im Wildtyp unter Stickstoffüberschuss wurde gleich 1 gesetzt, die relative Expression der Gene im Wildtyp unter Stickstoffmangel sowie im Stamm DA-2 bei guter Stickstoffverfügbarkeit und bei Stickstoffmangel wurde dazu ins Verhältnis gesetzt. Wildtyp ATCC13032 amtA amtB gltB 1 ± 0,15 1 ± 0,07 1 ± 0,01 bei Stickstoffüberschuss Wildtyp ATCC13032 597,28 ± 72,58 157,26 ± 7,09 244,14 ± 48,45 bei Stickstoffmangel DA-2 448,33 ± 17,74 246,86 ± 22,47 264,79 ± 23,94 bei Stickstoffüberschuss DA-2 554,41 ± 33,08 79,89 ± 4,49 190,58 ± 20,71 bei Stickstoffmangel Expressionsanalysen und Western Blot-Experimente bestätigten, dass die Stickstoffkontrolle im Stamm DA-2 nicht mehr intakt ist. Die hier untersuchten Gene amtA, amtB und gltB sind im Wildtyp in der Gegenwart von Ammonium sehr stark durch AmtR reprimiert. Im Stamm DA-2 ist dies jedoch nicht mehr der Fall. Der Verlust der Gene und der zugehörigen Genprodukte GS, GDH und GlnA2 führen demnach dazu, dass die Stickstoffkontrolle außer Kraft gesetzt wird. Auffallend ist außerdem, dass die Expression der Gene amtB und gltB im Stamm DA-2 bei guter Stickstoffverfügbarkeit niedriger ist als unter Stickstoffüberschuss. Für Wachstumsexperimente wurden die Zellen des Stammes DA-2 nach standardisiertem Animpfschema angezogen: Zunächst wurden Zellen des Stammes für etwa acht Stunden bei 30°C in 20 ml BHI-Vollmedium unter Schütteln kultiviert. Mit dieser Vorkultur wurden 50 ml Stickstoff-haltiges Minimalmedium CgC auf eine optische Dichte von 1 angeimpft und ERGEBNISSE 71 über Nacht bei 30°C unter Schütteln kultiviert. Aufgrund der für den Stamm DA-2 beschriebenen Glutamin-Bradytrophie wurde dem Minimalmedium 100 mM Glutamin zugesetzt. Am nächsten Morgen wurde Stickstoff-haltiges Minimalmedium auf eine optische Dichte von 1 angeimpft. Um die Auswirkung einer zusätzlichen Gabe von Glutamin zu untersuchen, wurde einer weiteren Kultur 100 mM Glutamin zugesetzt. Das Wachstum wurde durch stündliche photometrische Bestimmung der optischen Dichte bei 600 nm verfolgt. Es ergab sich eine Verdopplungszeit im Stickstoff-haltigen Minimalmediun von 3,3 h und für die Kultur, der 100 mM Glutamin zugegeben eine Verdopplungszeit von 2,9 h. Das hier verwendete Minmalmedium enthielt ca. 150 mM Ammoniumsulfat und ca. 80 mM Harnstoff. Beide Stickstoffquellen können von diesem Stamm jedoch nicht verwertet werden, da die Ammonium-verwertenden Enzyme durch Deletion der Gene glnA, glnA2 und gdh nicht mehr vorhanden sind. Der enthaltene Harnstoff ist zwar ebenfalls eine sehr gute Stickstoffquelle, und kann innerhalb der Zelle durch die Urease in Kohlendioxid und Ammoniak gespalten werden (Beckers et al., 2004). Das enstandene Ammoniak kann jedoch im weiteren nicht umgesetzt werden, da die dafür notwendigen Enzyme in diesem C. glutamicum-Stämmen fehlen. Der Stamm wächst im Vergleich zum C. glutamicum-Wildtyp ATCC 13032, für den bei Anwesenheit von 5 mM Ammoniumchlorid im Minimalmedium eine Verdopplungszeit von 1,25 bestimmt wurde (Jakoby, 1998), langsamer, ein gravierender Wachstumsdefekt konnte jedoch nicht festgestellt werden. ERGEBNISSE 72 100 OD600 10 1 0,1 0 10 20 30 Zeit [h] Abb. 4.9: Wachstum des C. glutamicum-Stammes DA-2 in Abhängigkeit von Glutamin. Die Zellen des glnA/glnA2/gdh-Deletionsstammes DA-2 wurden in Stickstoff-haltigen Medium (■) und in Stickstoff-haltigen Medium mit 100 mM Glutamin (□) inkubiert. Desweiteren wurden HPLC-Studien durchgeführt, um die interne Konzentration von Glutamin und Glutamat zu bestimmen. Im Falle des Verlustes der verstoffwechselnden Enzyme sollte die Konzentration von Glutamin sowie von Glutamat im Stamm DA-2 sehr viel geringer sein als im Wildtyp. Dazu wurden die Zellen des Wildtyps ATCC 13032 und Zellen des Stammes DA-2 nach dem üblichen Animpfschema kultiviert und einem einstündigen Stickstoffmangel unterworfen. Anschließend wurde eine ethanolische Zellextraktion durchgeführt und die gewonnenen Zellextrakte für HPLC-Messungen verwendet. Es konnte für den Wildtyp eine interne Glutaminkonzentration von 10,1 ± 1,7 mM und eine interne Glutamatkonzentration von 73,6 ± 7,6 mM festgestellt werden. Für den Stamm DA-2 ließen sich lediglich Werte von 0,08 ± 0,01 für Glutamin und 16,7 ± 2,3 mM für Glutamat feststellen. Die sehr viel geringeren Werte für die beiden Metabolite im Deletionsstamm lassen darauf schließen, dass tatsächlich keine funktionellen Enzyme in diesem Stamm vorhanden sind, die die Verstoffwechselung von Ammonium bzw. Methylammonium katalysieren könnten. Der Sensor bzw. das Signal aufgrundessen die GlnD/GlnK/AmtR-Signalkaskade abläuft, ist noch unbekannt. Glutamat wurde als Signal weitgehend ausgeschlossen wurde (Müller et al., 2006a). In C. glutamicum- ERGEBNISSE 73 Deletionsstämmen, in denen die Umsetzung von α-Ketoglutarat und Ammonium zu LGlutamat aufgrund des Fehlens der GDH nicht stattfindet, ist die Repression durch AmtR unter Stickstoffüberschussbedingungen nicht vollständig (siehe auch Abschnitt 4.6). Um genauen Aufschluss über den Methylammoniummetabolismus in der Deletionsmutante DA-2 zu erhalten, wurden Dünnschichtchromatographien durchgeführt. Dazu wurden C. glutamicum-Wildtyp-Zellen und Zellen des Stammes DA-2 wie bei Aufnahmemessungen angezogen und präpariert, und anschließend für einige Minuten mit [14C]-Methylammonium inkubiert. Proben dieser Ansätze wurden filtriert und zum Zellaufschluss und Abstoppen der Reaktion über Nacht bei 80°C in 4 ml Stopplösung (70 % Ethanol; 0,05 % SDS) inkubiert. Die verbliebende Lösung wurde in Eppendorff-Reaktionsgefäße überführt und in einer Vakuumzentrifuge das Lösungsmittel verdampft. Die lyophilisierten Extrakte wurden in Wasser aufgenommen und auf Cellulose-Dünnschichtplatten aufgetropft. Der Lauf der Dünnschichtchromatographie erfolgte über Nacht mit einem Gemisch aus N-Butanol : Eisessig : H2Obidest (Verhältnis 4:1:1). Die Produkte des MethylammoniumMetabolismus wurden durch Autoradiografie über mehrere Tage detektiert. Das Ergebnis einer solchen Dünnschichtchromatographie ist in Abbildung 4.10 dargestellt. 1 2 3 [14C]-Methylammonium Produkt Abb. 4.10: Metabolisierung von Methylammonium. Der C. glutamicum-Wildtyp ATCC 13032 (2) und der glnAglnA2gdh-Deletionsstamm DA-2 (3) wurden mit [14C]-Methylammonium inkubiert und ihre Zellextrakte mittels Dünnschichtchromatographie aufgetrennt. Als Kontrolle wurde [14C]-Methylammonium (1) aufgetragen. Die Dünnschichtchromatographie zeigte, dass Methylammonium im C. glutamicum-Wildtyp vollständig verstoffwechselt wird, während es im Stamm DA-2 nicht der Fall ist. Dies lieferte erste Hinweise darauf, dass in diesem Stamm die Aufnahme von Methylammonium unabhängig von der Verstoffwechselung des Substrats innerhalb der Zellen ist. Um diese Annahme zu stützen, wurde die Methylammoniumaufnahme des Stammes DA-2 bestimmt. ERGEBNISSE 74 Aufnahmerate [nmol min-1(mg TG)-1] 35 30 25 20 15 10 5 0 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Methylammonium [µM] Abb. 4.11: Methylammoniumaufnahme unabhängig von der Assimilation des Substrats. Es wurden Aufnahmestudien mit dem C. glutamicum-Wildtyp ATCC 13032 (■) und dem Stamm DA-2 (□) durchgeführt. Fünf verschiedene Methylammoniumkonzentrationen wurden eingesetzt (100 µM, 500 µM, 1 mM, 2 mM und 3 mM). Die Aufnahmeraten [nmol min-1 (mg TG)-1] wurden in Abhängigkeit der eingesetzten Substratkonzentration dargestellt. Die Aufnahmestudien wurden bei pH 8 durchgeführt. Die Methylammoniumaufnahme des Wildtyps ATCC 13032 und des Stammes DA-2 wiesen keine signifikantenUnterschiede auf. Zusammen mit den Ergebnissen der Metabolismusstudien kann hier also geschlossen werden, dass in C. glutamicum die Aufnahme von Methylammonium unabhängig von der Verstoffwechselung des Substrats ist, d. h., das Modell des metabolic trappings kann für C. glutamicum kaum angewendet werden kann. 4.5 Untersuchung von AmtA unabhängig von Metabolisierung Die dünnschichtchromatgraphischen Untersuchungen von DA-2 legen in Verbindung mit den Methylammonniumaufnahmedaten nahe, dass metabolic trapping den Methylammoniumtransport in C. glutamicum nicht antreibt. Allerdings erlaubten diese Daten keine Unterscheidung von AmtA und AmtB. Um diese getrennt untersuchen zu können, wurde in den Stamm DA-2 über homologe Rekombination eine um 900 bp verkürzte Version des amtB-Gens ins Genom des Stammes DA-2 eingeführt und somit das genomische amtBGen deletiert. ERGEBNISSE 75 4.5.1 Charakterisierung Mek-1 Der aus dem glnA/glnA2/gdh-Deletionsstamm generierte Stamm Mek-1 (∆glnA∆glnA2∆gdh∆amtB) wurde zunächst auf seine Eigenschaften bezüglich der Stickstoffkontrolle und Enzymaktivitäten untersucht. A M 1 72 2 3 4 B M 1 2 3 4 C M 1 2 3 4 55 43 34 26 17 D 1 2 3 4 amtA amtB glnA gltB F GS-Aktiv ität [U/mg Protein] E GDH-Aktivität [U/mg Prote in] 11 1,5 1 0,5 0 F Wildtyp ATCC 13032 Mek-1 Wildtyp ATCC 13032 Mek-1 1,5 1 0,5 0 Abb. 4.12: Charakterisierung des C. glutamicum-Deletionsstammes Mek-1. Es wurden Western BlotExperimente mit Antikörpern gegen GDH (A), GS (B) und GlnK (C) durchgeführt. Dabei wurden Zellen des Wildtyps, die unter Stickstoffüberschuss (1) oder Stickstoffmangel (2) geerntet wurden, mit Zellen des Stammes Mek-1, die ebenfalls Stickstoffüberschuss (3) und Stickstoffmangel unterzogen wurden, verglichen. Aufgetragen wurden 25 µg Gesamtprotein. Als Proteinstandard wurde peqGOLD Prestained Protein-Marker IV (peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen) verwendet (M). Außerdem wurde die Expression der Gene amtA, amtB, glnA und gltB im C. glutamicum-Wildtyp ATCC 13032 unter Stickstoffüberschuss (1) oder Stickstoffmangel (2) der Expression dieser Gene im Stamm DA-2 unter Stickstoffüberschuss (3) und Stickstoffmangel (4) gegenübergestellt (D). Pro Dot wurde 1 µg RNA aufgetragen. Außerdem wurden GDH (E)- und GS (F)Aktivität des Wildtyps ATCC 13032 (■) und des Deletionsstammes Mek-1 (□) bestimmt. Ebenso wie der Vorgängerstamm DA-2 zeigte auch Mek-1 keine GDH- und keine GSAktivität mehr. Außerdem konnte mit Expressionsanalysen die erfolgreiche Deletion des ERGEBNISSE 76 amtB-Gens nachgewiesen werden. Auch für diesen Stamm wurden einige der durchgeführten RNA-Hybridisierungsexperimente mittels Real Time RT PCR verifiziert. Tab. 4.3: Expressionsanalysen der Gene amtA, amtB und gltB im Wildtyp ATCC 13032 und im Deletionstamm Mek-1. Die Real Time RT PCR-Experimente wurden jeweils als Dreifachbestimmung durchgeführt, die Standardabweichung ist angegeben. Die relative Expression der Gene im Wildtyp unter Stickstoffüberschuss wurde gleich 1 gesetzt, die relative Expression der Gene im Wildtyp unter Stickstoffmangel sowie im Stamm DA-2 unter Stickstoffüberschuss und Stickstoffmangel wurde dazu ins Verhältnis gesetzt. Wildtyp ATCC13032 amtA amtB gltB 1 ± 0,15 1 ± 0,07 1 ± 0,01 bei Stickstoffüberschuss Wildtyp ATCC13032 597,28 ± 72,58 157,26 ± 7,09 244,14 ± 48,45 bei Stickstoffmangel Mek-1 581,07 ± 32,36 0,38 ± 0,02 335,91 ± 62,88 995,63 ± 68,06 1,29 ± 2,33 291,50 ± 43,26 bei Stickstoffüberschuss Mek-1 bei Stickstoffmangel Die Untersuchungen im Stamm Mek-1 führten zu dem Ergebnis, dass in diesem Stamm, ebenso wie im Ausgangsstamm DA-2 unter Stickstoffüberschussbedingungen keine Repression durch AmtR stattfindet. Gene, die im Wildtyp unter der Regulation von AmtR stehen, wie z.B. amtA und gltB, werden in den Deletionsstämmen DA-2 und Mek-1 auch unter Stickstoffüberschussbedingen exprimiert. Wachstumsexperimente wurden auch für den Deletionsstamm Mek-1 durchgeführt. Die Durchführung erfolgte wie für für den Stamm DA-2 beschrieben (siehe Abschnitt 4.4.2). Die Verdopplungszeit im Stickstoff-haltigen Minimalmedium betrug 2,38 h und in Stickstoffhaltigem Minimalmedium mit 100 mM Glutamin 2,78, d.h., auch in diesem Falle ist das Wachstum verlangsamt, von einem Wachstumsdefekt kann jedoch nicht gesprochen werden. ERGEBNISSE 77 100 OD600 10 1 0,1 0 10 20 30 Zeit [h] Abb. 4.13: Wachstum des glnA/glnA2/gdh/amtB-Deletionsstamm Mek-1 in Abhängigkeit von Glutamin. Die Zellen des Stammes Mek-1 wurden in Stickstoff-haltigen Medium (■) und in Stickstoff-haltigen Medium mit 100 mM Glutamin (□) inkubiert. Ebenso wurden für den Stamm Mek-1 die internen Konzentrationen von Glutamin und Glutamat mittels HPLC ermittelt. Dabei ergaben sich für den Deletionstamm Werte von 0,07 ± 0,03 mM für Glutamin und 12,72 ± 3,2 mM für Glutamat (zum Vgl.: Wildtyp ATCC 13032 10,1 ± 1,7 mM Glutamin und 73 ± 7,6 mM Glutamat). Es konnte also auch für diesen Stamm gezeigt werden, dass die Konzentrationen der Produkte aus den GS- und GDHkatalysierten Reaktionen sehr viel niedriger sind als im C. glutamicum-Wildtyp. 4.5.2 Charakterisierung der AmtA-vermittelten Methylammoniumaufnahme Mit dem Stamm Mek-1 bestand nun die Möglichkeit, den Transporter AmtA in seiner Aktivität unabhängig von der Verstoffwechselung des Substrats in der Zelle zu untersuchen. Zunächst wurde die Methylammoniumaufnahme des Stammes Mek-1 bestimmt. Dazu wurden die Zellen nach dem üblichen Animpfschema kultiviert und anschließend für eine Stunde in Minimalmedium ohne Stickstoffquelle inkubiert. 78 Aufnahmerate [nmol min-1(mg TG)-1] ERGEBNISSE 35 30 25 20 15 10 5 0 0 500 1000 1500 2000 Methylammonium [µM] Abb. 4.14: Methylammoniumaufnahme des Stammes Mek-1 in Abhängigkeit von der Substratkonzentration im Reaktionsansatz. Die Probennahme erfolgte in einem Zeitraum von 2 min. Aus der linearen Aufnahmekinetik wurden die Methylammoniumaufnahmeraten bestimmt, die hier in Abhängigkeit zur eingesetzten Methylammoniumkonzentration dargestellt ist. Die Messung erfolgte dreimal. Angegeben sind hier der Mittelwert und die Standardabweichung. Es zeigte sich, dass der Stamm Mek-1 eine hohe Methylammoniumaufnahme zeigte. Beim Vergleich der Aufnahme dieses Stammes mit der Aufnahme des C. glutamicum-Stammes LN-1.1 (siehe Abbildung 4.1), zeigte sich, dass die Aufnahmeraten sehr ähnlich sind. Daraus kann gefolgert werden, dass die Methylammoniumaufnahme durch AmtA unabhängig von der internen Verstoffwechselung des Substrats ist. Um nun weiter die treibende Kraft der Methylammoniumaufnahme in diesem Stamm zu bestimmen, wurde außerdem die Aufnahme nach Zugabe der Entkoppler Valinomycin und Nigericin ermittelt. Die Probennahme erfolgte in einem Zeitbereich von 25 s bis 30 min. In Abbildung 4.14. ist der lineare Teil der Aufnahmekinetik dargestellt. ERGEBNISSE 79 Aufnahme [nmol (mg TG)-1] 120 100 80 60 40 20 0 0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 Zeit [min] Abb. 4.15: Methylammoniumaufnahme des Stammes Mek-1. Dargestellt ist die Aufnahme von Methylammonium [nmol (mg TG)-1] in Abhängigkeit zu den Probennahmezeitpunkten. Die Messung erfolgte ohne Zugabe von Entkopplern (■) und mit Zugabe der Entkoppler Valinomycin (20 µM) und Nigericin (5 µM) (□). Die Zugabe der Entkoppler erfolgte 5 min vor Start der Messung. Es wurde 100 µM Methylammonium (Endkonzentration) eingesetzt. Die Messungen wurden dreimal wiederholt, die Standardabweichung ist angegeben. Für den Stamm Mek-1 konnte eine Aufnahmerate von 17,4 ± 2,9 nmol (min)-1(mg TG)-1 ermittelt werden. Bereits nach drei Minuten zeigte der Stamm eine vollständige Sättigung der Methylammoniumaufnahme. Durch die Zugabe der Entkoppler Valinomycin und Nigericin kam die Methylammoniumaufnahme vollkommen zum Erliegen, es konnte nur eine Methylammoniumaufnahmerate von 1,7 ± 0,2 nmol (min)-1(mg TG)-1 bestimmt werden. Die Methylammoniumaufnahme durch AmtA ist demnach abhängig vom Membranpotential. Diese Daten entsprechen früheren Ergebnissen, bei denen gezeigt werden konnte, dass die AmtA-Methylammoniumaufnahme membranpotentialabhängig ist (Siewe et al., 1996; MeierWagner et al., 2001). 4.5.3 Akkumulation von Methylammonium Eine weitere wichtige Frage bei der Betrachtung des Methylammoniumtransports durch AmtProteine ist die Frage, ob der Transporter in der Lage ist, Methylammonium im Inneren der Zellen zu akkumulieren. Ein Kanal ist dazu nicht in der Lage, da dieser das Substrat entlang eines Konzentrationsgradienten in die Zelle schleust, also die Diffusion erleichtert, wohingegen ein aktiver Transporter unabhängig von der internen Konzentration Substrat in die Zellen transportiert. Um die Akkumulation eines Substrats zu bestimmen, muss das Verhältnis von interner und externer Konzentration bestimmt werden. Die Bestimmung der ERGEBNISSE 80 internen Konzentration bzw. radioaktiven Labels erfolgte durch die bereits beschriebene Filtermethode, mit der auch die anderen Aufnahmeraten innerhalb dieser Arbeit bestimmt worden waren. Um die extern verbliebende Menge an radioaktiver Markierung bestimmen zu können, musste eine neue Methode, die Überstandsmessung, etabliert werden. Die Zellen wurden für die Überstandsmessung ebenso vorbereitet wie für die Filtrationsmethode, wesentliche Unterschiede zwischen den Methoden fanden sich erst bei der Trennung der Zellen vom umgebenden Puffer. Diese Trennung geschah auch im Falle der Überstandsmessung mit Glasfaserfiltern über eine Mehrfachfiltrationsanlage, die jedoch vorher so präpariert worden ist, dass das Medium aufgefangen werden konnte. Dafür wurden Szintillationsröhrchen unterhalb der Absaugstutzen der Anlage festgeklebt. Die Proben wurden auf die Glasfaserfilter pipettiert und das Medium wurde in Röhrchen aufgefangen. Während der Etablierung dieser Methode zeigte es sich, dass die verwendeten Filter auf keinen Fall in LiCl getränkt werden sollten, wie es bei der Filtration üblich ist, da diese Restflüssigkeit im Filter die Werte im Szintillationsröhrchen „verwässert“. Aufgrund des großen Volumens an Flüssigkeit, das in den Filtern verbleibt, wurde das entnommene Probenvolumen von 200 µl (Filtration) auf 300 µl erhöht. Aus den Szintillationsröhrchen wurde dann ein bestimmtes Volumen (hier 100 µl) entnommen, mit Szintillationsflüssigkeit versetzt und die Radioaktivität vermessen. Aus dem Verhältnis von interner und externer radioaktiver Markierung konnte die Akkumulation bestimmt werden. Mit Hilfe dieser Überstandsmessungen wurden Kontrollversuche durchgeführt, um zu testen, inwiefern es zu einer unspezifischen Bindung des radioaktiven Methylammoniums an die Zellmasse kommt. Dazu wurden die Zellen vor Zugabe des radioaktiven Methylammoniums durch das Detergens CTAB permeabilisiert. Es konnte gezeigt werden, dass die unspezifische Bindung an permeabilisierte Zellen vernachlässigbar ist (Daten nicht gezeigt). Der Stamm Mek-1 erreichte bei einer eingesetzten Methylammoniumkonzentration von 100 µM eine 50000-fache Akkumulation. Dieser Wert wurde bei einem externen pH von 7,5 bestimmt. Die Höhe der Akkumulation ist ungewöhnlich und kann nur durch die Kraft des Membranpotentials kaum erklärt werden. Erstaunlicherweise schien die Akkumulation von Methylammonium abhängig vom externen pH-Wert zu sein, so wurde bei pH 6,5 nur 23000fache Akkumulation und bei pH 8,5 hingegen 52.000-fache Akkumulation bestimmt. Diese pH-Abhängigkeit ist ungewöhnlich, da für AmtA bereits gezeigt wurde, dass die Aufnahme von Methylammonium unabhängig vom pH ist, da nur das geladene Methylammonium ERGEBNISSE 81 transportiert wird (Meier-Wagner et al., 2001). Neben der Abhängigkeit zum pH-Wert konnte auch gezeigt werden, dass die Akkumulation an das Membranpotential gekoppelt ist. Die Zugabe von Valinomycin und Nigericin führte zu einem Stop der Akkumulation. Mit dem im Rahmen dieser Arbeit hergestellten C. glutamicum-Stamm Mek-1, in dem die Gene amtB, glnA, gdh und glnA2 deletiert worden sind, wurde die Messung der AmtAvermittelten Methylammoniumaufnahme unabhängig von der Metabolisierung des Substrats in vivo möglich. Aufnahmestudien zeigten, dass die Aktivität des Transporters AmtA unabhängig von der Assimilation des Substrats ist. Dies wurde ebenfalls durch den glnA/gdh/glnA2-Deletionsstamm DA-2 gezeigt. Mit Hilfe einer neu etablierten Methode, mit der die externe Menge an radioaktiver Markierung bestimmt werden kann, konnte gezeigt werden, dass AmtA Methylammonium in der Zelle akkumulieren kann. Dies spricht dafür, dass es sich bei AmtA um einen aktiven Transporter handelt. Bekannte Daten, wie z. B. die Membranpotentialabhängigkeit der Methylammoniumaufnahme durch AmtA konnten bestätigt werden. 4.6 Untersuchung von C. glutamicum-Deletionsmutanten bezüglich der Methylammoniumaufnahme Neben den beiden Deletionsmutanten DA-2 und Mek-1 wurden weitere C. glutamicumDeletionsstämme untersucht. Dazu gehörten die Stämme LN∆GS (∆glnA), LN∆GDH (∆gdh), TM∆gdh∆glnA (∆gdh∆glnA) und DA-1 (∆glnA∆glnA2). Außerdem wurde der Deletionsstamm LNGLNA2 (∆glnA2) untersucht, da es sich beim glnA2-Genprodukt um eine putative Glutaminsynthetase handelt, deren Funktion allerdings unklar ist. Als Indikator der Stickstoffkontrolle wurde zum einen der Adenylylierungsstatus des GlnK-Proteins zum anderen die Expression der Ammoniumtransportergene amtA und amtB in den genannten Deletionsstämmen im Vergleich zm Wildtyp untersucht. ERGEBNISSE 82 A M 1 2 M 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 M 72 55 43 34 26 17 11 B 1 2 1 2 Wildtyp ATCC 13032 LN∆GS LN∆GDH LNGLNA2 TM∆gdh∆glnA DA-1 amtA amtB Abb. 4.16: Beschreibung der Stickstoffkontrolle und Methylammoniumaufnahme in verschiedenen C. glutamicum-Deletionsstämmen. Zum Nachweis von GlnK wurden Western Blot-Experimente durchgeführt (A). Die Gesamtproteinextrakte wurden aus Zellen des C. glutamicum-Wildtyps ATCC 13032 (1, 2), den Deletionsstämmen LN∆GS (3, 4), LN∆GDH (5, 6), LNGLNA2 (7, 8), TM∆gdh∆glnA (9, 10) und DA-1 (11, 12). 25 µg Protein wurden jeweils aufgetrennt. Ungerade Zahlen stehen dabei für Zellextrakte, die aus Zellen gewonnen wurden, die bei Stickstoffüberschuss inkubiert wurden, gerade Zahlen für Zellen, die Stickstoffmangel unterzogen wurden. Als Proteinstandard wurde peqGOLD Prestained Protein-Marker IV (peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen) verwendet (M). Die Expression der Ammoniumtransportergene amtA und amtB wurde im Wildtyp sowie in den genannten Deletionsstämmen untersucht (B). Die Gesamt-RNA der verschiedenen C. glutamicum-Stämme wurde aus Zellen präpariert, die bei guter Stickstoffversorgung (1) und bei Stickstoffmangel (2) inkubiert wurden. Es wurde jeweils 1 µg RNA eingesetzt. Die in Abbildung 4.16 gezeigten Expressionsanalysen wurden zusätzlich mittels Real Time RT PCR-Experimenten nachvollzogen. ERGEBNISSE A 83 B 1500 relative fold expression relative fold expression 1500 1000 500 1000 0 0 1 Abb. 4.17: 500 Real 2 Time 3 4 RT 5 6 PCR-Experimente 1 zur 2 Analyse 3 des 4 5 6 Expressionsmusters der Ammoniumtransportergene. Untersucht wurde die Expression des amtA-Gens (A) und des amtB-Gens (B) im C. glutamicum-Wildtyp (1), und den Deletionsstämmen LN∆GS (2), LN∆GDH (3), LNGLNA2 (4), TM∆gdh∆glnA (5) und DA-1 (6). Die Gesamt-RNA wurde aus Zellen präpariert, die unter Stickstoffüberschuss (■) und bei Stickstoffmangelbedingungen (□) inkubiert wurden. Die relative Expression wurde jeweils dreimal bestimmt. Die Expression der Gene im Wildtyp unter Stickstoffüberschuss wurde mit 1 festgelegt, die Expression der Gene in den anderen Stämmen wurde darauf bezogen. Es zeigte sich, dass die RNA-Hybridisierungsexperimente durch die Ergebnisse der Real Time RT PCR bestätigt wurden. Wie in vorherigen Real Time RT PCR-Experimenten konnte auch hier beobachtet werden, dass die Expression des amtB-Gens in allen Stämmen, auch im Wildtyp, niedriger ist als die Expression des amtA-Gens. Interessanterweise zeigte es sich, dass im Stamm LN∆GDH die AmtR-Repression der Ammoniumtransportergene unter Stickstoffüberschussbedingungen nicht vollständig ist. Dies spiegelte sich auf RNA- als auch auf Proteinebene wider. Western Blot-Analysen zeigten für die gdh-Mutante LN∆GDH unter Stickstoffüberschussbedingungen deadenylyliertes GlnK-Protein. Bei Stickstoffmangel war nur noch die adenylylierte Form nachweisbar. Auch für den C. glutamicum-Wildtyp ATCC 13032 konnte bei guter Stickstoffversorgung eine geringe Menge an deadenylyliertem GlnKProtein nachgewiesen werden (Müller et al., 2006a). Ebenso konnte gezeigt werden, dass in der gdh-Mutante neben deadenylylierten GlnK auch geringere Menge an adenylyliertem GlnK unter Stickstoffüberschuss zu finden war, so dass eine Interaktion mit AmtR möglich war und AmtR-regulierte Gene transkribiert werden konnten (Müller et al., 2006a). Der Antikörpernachweis in den Stämmen LN∆GS, sowie im gdh/glnA-Deletionsstamm TM∆gdh∆glnA und im glnA/glnA2-Deletionsstamm DA-1 lieferte ähnliche Ergebnisse, so wurde bei guter Stickstoffversorgung als auch unter Stickstoffmangel die adenylylierte Form des GlnK-Proteins nachgewiesen. Im Expressionsmuster von amtA und amtB zeigten sich Unterschiede zwischen den verschiedenen Stämmen. Im Stamm LN∆GS und im Stamm ERGEBNISSE DA-1 wurde 84 keine Expression der Gene unter Stickstoffüberschussbedingungen nachgewiesen, aber es konnten amtA- und amtB-Transkripte unter Stickstoffmangel dokumentiert werden, d. h., die Stickstoffregulation folgte auf Expressionsebene dem gleichen Muster wie im Wildtyp. Im Stamm TM∆gdh∆glnA wurden unter Stickstoffüberschuss- und auch unter Mangelbedingungen die Gene amtA und amtB transkribiert. Für den Stamm LNGLNA2, in dem das Gen glnA2 deletiert ist, konnte gezeigt werden, dass die glnK-Expression unter Stickstoffüberschussbedingungen durch AmtR reprimiert wird. Bei Betrachtung der Expressionsanalyse der Gene amtA und amtB im Stamm LNGLNA2 zeigte sich, dass die Transkription der Ammoniumtransportergene unter Stickstoffüberschussbedingungen reprimiert ist. Diese Repression ist unter Stickstoffmangelbedingungen aufgehoben, die Gene werden transkribiert. Daraus kann gefolgert werden, dass die Deletion von glnA2 keine Auswirkung auf die Stickstoffkontrolle hat. Um weitere Erkenntnisse über die Deletionsstämme LN∆GS, LN∆GDH, LNGLNA2, TM∆gdh∆glnA und DA-1 zu gewinnen, wurde die Methylammoniumaufnahme dieser Stämme bestimmt, und, da es sich um Stämme handelte, in denen eine oder mehrere Komponenten der Ammoniumassimilation fehlten, wurden auch die internen Konzentrationen von Glutamin und Glutamat mittels HPLC bestimmt. Für diese Untersuchungen, ebenso wie für die Aufnahmemessungen, wurden die Zellen wie beschrieben angezogen und für eine Stunde in Stickstoff-freiem Minimalmedium inkubiert, um dann, wie für die einzelnen Experimente beschrieben, präpariert zu werden. ERGEBNISSE 85 Aufnahmerate [nmol m in -1 (mg TG)-1] A 70 60 50 40 30 20 10 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Me thylam monium [µM] B Interne Konzentration [mM] 100 80 60 40 20 0 Wildtyp ATCC Wildtyp 13032 ATCC 13032 MJ4-26 LN∆GS LNDGDH LN∆GDH LNGLNA2 LNGLNA2 TMDgdhDglnA TM∆gdh∆glnA DA-1 DA-1 Abb. 4.18: Methylammoniumaufnahme (A) und interne Glutamin-und Glutamatkonzentration (B). Die Methylammoniumaufnahme des Wildtyps (■) sowie die der C. glutamicum-Deletionsstämme LN∆GS (●), LN∆GDH (□), LNGLNA2 (○), TM∆gdh∆glnA (∆) und DA-1 (▲) wurde bestimmt (A). Die Methylammoniumaufnahmeraten [nmol min−1 (mg TG)−1] sind hier in Abhängigkeit zu den eingesetzten Substratkonzentrationen (500 µM; 1 mM; 1,5 mM; 2 mM; 2,5 mM; 3 mM) dargestellt. Außerdem wurden die internen Glutamin (■)- und Glutamatkonzentrationen (□) der C. glutamicum-Stämme Wildtyp ATCC 13032, LN∆GS, LN∆GDH, LNGLNA2, TM∆gdh∆glnA und DA-1 ermittelt. Die Zellen wurden nach einstündiger Inkubation in Minimalmedium ohne Stickstoff extrahiert und die Extrakte HPLC-Untersuchungen unterzogen. Beim Vergleich der Methylammoniumaufnahmeaktivität mit der internen Konzentration der Metabolite, lässt sich schnell feststellen, dass die Aktivität bzw. das Vorhandensein der Enzyme GS, GDH oder GlnA2 keine Auswirkung auf die Aufnahme von Methylammonium haben. Eine Kopplung der Methylammoniumaufnahme an die Verstoffwechselung des Substrats innerhalb der Zelle wird seit langer Zeit diskutiert und wurde durch Röntgenstrukturanalysen des E. coli AmtB-Proteins, die für das Protein eher die Funktion eines Kanals als eine Funktion als aktiver Transporter nahelegt, unterstützt (Khademi et al., 2004, Zheng et al., 2004). Auf Aktivitätsebene wurde diese Vermutung an Beobachtungen in ERGEBNISSE 86 einer glnA-Mutante in E. coli geknüpft, weil diese eine Mutante eine sehr viel geringere Aufnahme von Methylammonium zeigte als der Wildtyp. Daher wurde argumentiert, dass durch das Fehlen der GS der Zug auf das Substrat ausbleibt und daher weniger bzw. kaum Methylammonium in die Zellen aufgenommen wird (Soupene et al., 1998; Javelle et al., 2005). Für einen der Ammoniumtransporter in C. glutamicum, nämlich AmtA, kann eindeutig widerlegt werden, dass es sich dabei um einen Kanal handelt. Dennoch zeigte auch in C. glutamicum die ∆glnA-Mutante LN∆GS nur sehr niedrige Methylammoniumaufnahmeraten (siehe Abbildung 4.18 A). Aufgrund der Deletion des glnAGens ist die interne Konzentration an Glutamin im Vergleich zum Wildtyp sehr niedrig, die Konzentration an Glutamat ähnlich wie im C. glutamicum-Wildtyp. Die Argumentation, dass auch in C. glutamicum die Methylammoniumaufnahme an die GS-Aktivität gekoppelt ist, scheint durch die Ergebnisse für den Stamm LNGLNA2 entkräftet zu werden. Der Stamm zeigte ähnlich niedrige Aufnahmeraten wie der glnA-Deletionsstamm, die interne Konzentration von Glutamin war jedoch höher als im Wildtyp. Die Aktivität der GS scheint in diesem Stamm erhöht, die Aufnahmeraten sind jedoch niedrig. Daher liegt der Schluss nahe, dass die Aktivität der GS keine Auswirkung auf die Methylammoniumaufnahmerate hat. Jedoch bleibt an dieser Stelle unklar, warum dieser Stamm, der sich weder im amtA-und amtB-Expressionsmuster, im GlnK-Modifikationsmuster, noch in der internen Glutamin-und Glutamat-Konzentration kaum vom Wildtyp unterscheidet, sich in der Methylammoniumaufnahme dennoch stark von diesem unterscheidet. Für den glnA/glnA2-Deletionsstamm DA-1 wurden sehr niedrige Aufnahmeraten ermittelt. Die Raten entsprechen der Hintergrundaktivität bzw. Diffusion, die für den Stamm JS-1 (∆amtA/∆amtB) gemessen wurden (siehe Abbildung 4.1). Die HPLC-Untersuchungen ergaben für den Stamm DA-1 sehr hohe Glutamat-Konzentrationen und aufgrund der glnAund glnA2-Deletionen sehr niedrige Glutamin-Konzentrationen. Ein Zusammenhang zwischen Glutamatkonzentration und Methylammoniumaufnahme zeigte sich auch in den Stämmen LN∆GDH und TM∆gdh∆glnA. Da das Gen gdh in diesen Stämmen deletiert wurde, war die Glutamat-Konzentration dementsprechend niedrig. In Bezug auf die Methylammoniumaufnahme ähneln die Raten der beiden Stämme dem C. glutamicum-Wildtyp, wobei die Aufnahme des Stammes LN∆GDH höher, die Aufnahme des Stammes TM∆gdh∆glnA etwas niedriger als im Wildtyp waren. Glutamat wurde als Marker für die Stickstoffversorgung und als Signal für die GlnD/GlnK/AmtR-Kaskade ERGEBNISSE 87 ausgeschlossen (Müller et al., 2006a). Dennoch scheint Glutamat einen Einfluss auf die Expression AmtR-regulierter Gene zu haben und auch die Aktivität der Ammoniumtransporter zu beeinflussen. Glutamin hingegen scheint keinen Einfluss auf die Ammoniumtransporter auszuüben. 4.7 Interaktionen von AmtA und AmtB mit anderen Komponenten der Stickstoffkontrolle Die am besten beschriebene Interaktion eines Ammoniumtransporters aus C. glutamicum und einer Komponente der Stickstoffkontrolle ist die Interaktion von AmtB mit dem PIISignalprotein GlnK. Es wurde gezeigt, dass das GlnK-Protein abhängig vom Stickstoffstatus mit AmtB wechselwirkt (Strösser et al., 2004). Desweiteren wurden schon mehrere Versuche durchgeführt, um eine mögliche Interaktion zwischen AmtA und der GS nachzuweisen (Jakoby, 1998; Meier-Wagner, 2000). 4.7.1 Two Hybrid-Interaktionsstudien Zur Untersuchung von Interaktionen zwischen den Ammoniumtransportern AmtA und AmtB und unterschiedlichen Komponenten der Stickstoffkontrolle wurde das BacterioMatch II Two Hybrid-System gewählt, da es die Möglichkeit bietet, gezielt Interaktionen zu untersuchen. Dieses E. coli-System ist in der Lage, durch die Aktivierung der Transkription bestimmter Gene Protein-Protein Interaktionen zu detektieren. Hierfür wurde ein Gen, das für eines der beiden möglichen Interaktionspartner (Köder oder bait) kodiert, stromabwärts des Gens, das für das Bakteriophage λ Repressor Protein (λcI, 237 Aminosäuren) kodiert, in den Vektor pBT kloniert, so dass es in frame mit diesem zusammen abgelesen wurde. Das Repressorprotein besteht aus einer aminoterminalen DNA-Bindedomäne und einer carboxyterminalen Dimerisierungsdomäne. Das Gen, das für den möglichen anderen Interaktionspartner kodiert (Ziel oder target), wurde stromaufwärts des Gens, das für die αUntereinheit einer RNA-Polymerase (248 Aminosäuren) kodiert, in frame in den Vektor pTRG kloniert, so dass auch diese beiden Gene gemeinsam abgelesen wurden und ein Fusionsprotein entstand. Interagierten die beiden potentiellen Interaktionspartner (bait und target), wurde die Bindung der RNA-Polymerase über den λcI-Repressor auf dem Promotorbereich der DNA stabilisiert und die Transkription des HIS3-Reportergens aktiviert. Zusätzlich wurde noch ein zweites Gen, aadA, dass für ein Protein, das Streptomycinresistenz ERGEBNISSE 88 vermittelt, transkribiert, so dass eine einfache Selektion bei einer Interaktion der ausgewählten Proteine möglich war. Für die folgenden Two Hybrid-Analysen wurden die Gene der Ammoniumtransporter AmtA und AmtB in den pTRG-Vektor kloniert (amtA und amtB). Ferner wurden verkürzte Versionen dieser Gene in den gleichen Vektor kloniert. Diesen verkürzten Versionen fehlten Basenpaare, die für Aminosäuren der C-terminalen Region kodieren (amtAoCterm und amtBoCterm). Außerdem wurden die Basenpaare, die für diese C-terminalen Proteinregionen kodieren, in den Vektor pTRG kloniert (amtACterm und amtBCterm). Die Betrachtung der Cterminalen Domäne wurde hier miteinbezogen, da die C-terminale, cytoplasmatische Domäne von Membranproteinen häufig Angriffspunkt für Interaktionen ist. Als mögliche Interaktionspartner wurden die Glutaminsynthetase (GS), das GlnD-Protein und die vom glnE-Gen kodierte ATase (im weiteren als GlnE bezeichnet) ausgewählt. Die möglichen Interaktionspaare wurden in einem Reporterstamm co-exprimiert und selektiert. Zur Kontrolle wurden die rekombinanten Plasmide mit dem entsprechend anderen Leerplasmid coexprimiert. Hier sollten keine Kolonien sichtbar sein. Tab. 4.4: Two Hybrid-Interaktionsstudien. Dargestellt sind die Kombinationen, die auf mögliche Interaktionen untersucht wurden. Nach erfolgter Cotransformation wurden die Kolonien ausgezählt und hier als colony forming units angegeben. Fanden sich Kolonien auf nicht-sektivem Medium und selektivem Medium handelte es sich um eine Interaktion. Hier sind nur Kombinationen angegeben, die auf eine Interaktion mit AmtA getestet wurden. Zur Kontrolle wurden Cotransformationen mit den Leervektoren pBT und pTRG durchgeführt, die keine Interaktion zeigten. Diese Interaktionsstudien wurden zweimal ausgeführt und zeigten dabei vergleichbare Ergebnisse. Untersuchte colony forming units auf nicht- colony Interaktion selektivem Medium selektivem Medium pBT pTRG glnA amtA 120 73 glnA amtAoCterm 79 78 glnA amtACterm 400 37 glnD amtA 85 0 glnD amtAoCterm 28 0 glnD amtACterm 200 0 forming units auf ERGEBNISSE 89 Untersuchte colony forming units auf nicht- colony Interaktion selektivem Medium selektivem Medium pBT pTRG glnE amtA 58 23 glnE amtAoCterm 180 0 glnE amtACterm 16 0 forming units auf Eine Auswertung der Anzahl der Kolonien ergab die folgenden Interaktionen: Für GS-AmtA, GS-AmtAoCterm und GS-AmtACterm konnte eine Interaktion nachgewiesen werden. Außerdem interagierte GlnE mit AmtA, jedoch nicht mit den verkürzten Versionen des Proteins. Für AmtB konnte keine Interaktion gezeigt werden. Auf die nachgewiesenen Interaktionen des Ammoniumtransporters AmtA mit der GS und der ATase wird in den folgenden Abschnitten näher eingegangen. 4.7.2 Wechselwirkung zwischen AmtA und GS Two Hybrid-Interaktionsstudien wiesen auf eine direkte Interaktion der Glutaminsynthetase mit dem Ammoniumtransporter AmtA hin, die bereits seit einiger Zeit diskutiert wird. Es wurde beobachtet, dass Glutamin und Glutaminanaloga die Methylammoniumaufnahme in Bakterien hemmen (Kleiner, 1985). In E. coli bildet Glutamin nach Aufnahme in die Zellen einen Pool, der die Methylammoniumaufnahme durch feedback-Inhibition reduziert (Jayakumar et al., 1987). Für C. glutamicum wurde ebenfalls gezeigt, dass die Methylammoniumaufnahme im Wildtyp nach Zugabe von Glutamin und NaCl sank. Durch die zusätzliche Gabe von NaCl wurde die Kopplung der Glutaminaufnahme an den Symport von Na+ ausgenutzt (Siewe et al., 1995), um Glutamin in die Zellen zu schleusen. Die Bestimmung der internen Konzentration von Glutamin und Glutamat zeigte, dass sich die Glutaminkonzentration nach Zugabe von 1 mM Glutamin zu Zellen, die für eine Stunde bei Stickstoffmangel inkubiert worden sind, kaum änderte, während sich die Glutamatkonzentration etwa verdoppelte (Jakoby, 1998). Kaum in die Zellen aufgenommen, wurde das Glutamin von der GOGAT in Glutamat umgewandelt, und diente nicht zum Aufbau eines Glutamin-Pools. Eine feedback-Inhibition durch Glutamin kann also ausgeschlossen werden. Auch das enstandene Glutamat konnte als Signal ausgeschlossen werden. Sequenzvergleiche des AmtA-Proteins mit der Amonisäuresequenz der ERGEBNISSE 90 Glutaminsynthetase lenkten die Aufmerksamkeit auf die C-terminale Extension des AmtAProteins. Dieser Sequenzabschnitt wies große Ähnlichkeit mit einem Sequenzabschnitt aus dem aktiven Zentrum von Glutaminsynthetasen auf. Die Vermutung, dass dies ein Angriffspunkt für die Interaktion von AmtA mit der GS wäre, kann mit Hilfe der Two HybridInteraktionsstudien verneint werden, da diese Studien gezeigt haben, dass die GS mit allen Versionen des AmtA-Proteins gleichermaßen interagiert. Der Frage, nach der Art einer möglichen Interaktion zwischen AmtA und der GS, wird in den folgenden Abschnitten nachgegangen. 4.7.2.1 Einfluss von Glutamin und MSX auf die AmtA-vermittelte Methylammoniumaufnahme In Anlehnung an frühere Experimente wurde die Methylammoniumaufnahmerate des amtADeletionsstammes LN-1.1 nach Glutamin- bzw. nach Zugabe des Glutaminanalogs MSX bestimmt. Tab. 4.6: Einfluss von Glutamin und des Glutaminanalogs MSX auf die Methylammoniumaufnahme des C. glutamicum Stammes LN-1.1. Es wurde die Methylammoniumaufnahmerate [nmol min-1 (mg TG)-1] des Stammes LN-1.1 bestimmt. Den Zellen wurden 1 mM Glutamin und 10 mM NaCl oder MSX in verschiedenen Konzentrationen (1 mM oder 10 mM) entweder mit oder ohne zusätzliches NaCl (10 mM) zugegeben. Der Zeitpunkt der Zugabe ist in der Tabelle angegeben. Zugabe von 1 mM Glutamin Zugabe unmittelbar Zugabe 10 min vor Methylammonium- bei Start der Start der Messung aufnahmerate Messung [nmol min-1 (mg TG)-1] X 11,1 10 mM NaCl 1 mM Glutamin X 9,3 10 mM NaCl 1 mM MSX X 15,6 1 mM MSX X 19,7 10 mM NaCl 1 mM MSX X 18,0 10 mM NaCl 10 mM MSX X 7,0 ERGEBNISSE 91 Zugabe von Zugabe unmittelbar Zugabe 10 min vor Methylammonium- bei Start der Start der Messung aufnahmerate [nmol min-1 (mg TG)-1] Messung 10 mM MSX 10 mM MSX 9,7 X 8,8 X 10 mM NaCl 10 mM MSX 7,2 X 10 mM NaCl Als Kontrolle wurde die Methylammoniumaufnahmerate des Stammes ohne Zugabe von Glutamin oder MSX bestimmt. Dabei ergab sich eine Aufnahmerate von 20,5 nmol min-1(mg TG)-1. Durch die Gabe von 1 mM Glutamin und 10 mM NaCl zu den Zellen wurde die Methylammoniumaufnahme etwa um die Hälfte reduziert. Dies deckt sich mit Untersuchungen von M. Jakoby (1998), wobei in diesem Falle der Zeitpunkt der Zugabe, also unmittelbar oder 10 min vor Methylammoniumzugabe, keine Rolle spielt. Das Glutaminanalog MSX zeigte in der Konzentration von 1 mM keine Wirkung, unabhängig von zusätzlicher NaCl-Zugabe oder dem Zeitpunkt der Zugabe. Bei zehnfach höherer Konzentration (10 mM) reduzierte die Zugabe von MSX die Methylammoniumaufnahme in der C. glutamicum-Mutante LN-1.1 um mehr als 50 %. NaCl hatte dabei keinen wesentlichen Einfluss. Auch der Zeitpunkt der Zugabe spielte keine Rolle. Um zu untersuchen, ob die Zugabe von MSX einen Effekt auf das Wachstum des amtADeletionsstammes LN-1.1 ausübt, wurde das Wachstum dieses Stammes in Anwesenheit des Glutaminanalogs untersucht. Zusätzlich wurde der C. glutamicum-Wildtyp den gleichen Kultivierungsbedingungen unterzogen. Die Zellen der beiden Stämme wurden zunächst für ca. 8 Stunden bei 30°C unter Schütteln im Vollmedium BHI kultiviert. Mit diesen Vorkulturen wurde Stickstoff-haltiges Minimalmedium beimpft und über Nacht bei 30°C unter Schütteln inkubiert. Die Untersuchung des Wachstumsverhaltens erfolgte nach Beimpfen von frischen Stickstoff-haltigem Minimalmedium mit den Vorkulturen auf eine optische Dichte von 1. Um einen möglichen Effekt von MSX auf das Wachstum zu überprüfen, wurden je einer Kultur 10 mM MSX bzw. 10 mM MSX und 10 mM NaCl zugegeben. ERGEBNISSE A 92 B 100 100 10 OD600 OD600 10 1 1 0,1 0,1 0 5 10 15 20 25 0 5 Zeit [h] 10 15 20 25 Zeit [h] Abb. 4.19: Wachstum des C. glutamicum Wildtyps ATCC13032 (A) und des Deletionsstammes LN-1.1 (B). Zellen der beiden Stämmen wurden kultiviert in Stickstoff-haltigem Minimalmedium (■), in Stickstoff-haltigem Minimalmedium mit Zugabe von 10 mM MSX (□) und in Stickstoff-haltigem Minimalmedium mit Zugabe von 10 mM MSX sowie 10 mM NaCl (●). Das Wachstum wurde durch stündliche photometrische Bestimmung der optischen Dichte bei 600 nm bestimmt. Der Vergleich des Wachstums von C. glutamicum-Wildtyp-Zellen mit Zellen des amtADeletionstammes LN-1.1 macht deutlich, dass es zu keinem MSX-abhängigen Wachstumsdefekt kam. Tesch et al. (1999) konnten zeigen, dass die Zugabe von MSX zu C. glutamicum-Zellextrakten GS sowie GOGAT inhibiert. Die Inhibition dieser für die Ammoniumassimilation essentiellen Proteine sollte demnach zu einem signifikanten Wachstumsdefekt führen. Erstaunlicherweise hatte die Zugabe von MSX jedoch keinen Einfluss auf das Wachstum von C. glutamicum-Wildtyp-Zellen. Nach Tesch et al. zeigten, dass eine gdh-Mutante bei MSX-Konzentrationen von 100 µM im Medium nicht mehr wuchs. Die Autoren führten dies darauf zurück, dass die GDH bei Inhibition von GS/GOGAT Ammonium assimiliert, da kein inhibitorischer MSX-Effekt auf GDH festgestellt werden konnte (Tesch et al., 1999). Innerhalb dieser Arbeit konnte allerdings auch die von Tesch et al. gezeigte Auswirkung von MSX auf das Wachstum einer gdh-Deletionsmutante nicht nachvollzogen werden (Daten nicht gezeigt). ERGEBNISSE 93 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Glutamin und das Substratanalog MSX die AmtAvermittelte Methylammoniumaufnahme etwa um die Hälfte reduzieren. Nach welchem Mechanismus Glutamin und MSX auf die Aufnahme wirken, ist dabei unklar. 4.7.3 Untersuchung von GlnE Neben der Interaktion zwischen AmtA und der GS zeigten die Two Hybrid-Studien noch eine Interaktion zwischen AmtA und GlnE. Zur Unterscheidung der von glnE von der von glnD kodierten Adenylyltransferase wird die GlnE-ATase im weiteren als GlnE bezeichnet. GlnE reguliert im Rahmen der Stickstoffkontrolle in C. glutamicum die Aktivität der Glutaminsynthetase, kodiert von glnA. Unter Stickstoffüberschussbedingungen wird die Aktivität der GS durch Anhängen eines Adenylylrestes verringert, unter Stickstoffmangelbedingungen katalysiert GlnE die Deadenylylierung des Enzyms, wodurch dessen Aktivität wiederhergestellt wird. Der Tyrosylrest 405 der Glutaminsynthetase konnte dabei als die Adenylylierungsstelle identifiziert werden, so wurde nach Austausch des Tyrosinrestes 405 gegen einen Phenylalaninrest die GS-Aktivität nicht mehr reguliert (Jakoby et al., 1999). Die Deletion des glnE-Gens führte ebenfalls zu einer Deregulation der GSAktivität (Nolden et al., 2001a). Das Gen glnE befindet sich mit dem Gen glnA2 in einem Operon und unterliegt selbst nicht der Stickstoffkontrolle. Für Enterobakterien wurde gezeigt, dass über eine Interaktion von GlnE mit dem PII-Protein GlnK der ATase der Stickstoffstatus der Zelle übermittelt wird (Merrick et al., 1995). Der Mechanismus in C. glutamicum ähnelt eher dem Mechanismus in S. coelicolor. Für diesen Organismus wurde gezeigt, dass das GlnE-Protein unabhängig vom PII-Typ-Signalprotein GlnK arbeitet (Hesketh et al., 2002). RNA-Hybridisierungsexperimente zur Analyse der Expression des Stickstoff-regulierten Gens (amtB) im C. glutamicum glnE-Deletionsstamm LNGLNE zeigten das typische Regulationsmuster in Abhängigkeit der Stickstoffverfügbarkeit (kein Signal unter Stickstoffüberschuss, starkes Signal unter Stickstoffmangel, kein Signal nach Zugabe von Ammoniumsulfat und 15-minütiger Inkubation). Die Stickstoffkontrolle war demnach intakt. Die Stickstoff-abhängige Modifikation des PII-Signalproteins GlnK unterschied sich hingegen von der des Wildtyps. So wurde das Protein unter Stickstoffüberschuss ebenfalls nicht exprimiert, jedoch kam es nach Stickstoffmangel und anschließendem Stickstoffpuls nicht zur Deadenylylierung des Proteins und anschließenden Bindung des GlnK-Proteins an den Ammoniumtransporter AmtB (Strösser, 2005). ERGEBNISSE 94 Die weitere Untersuchung des GlnE-Einflusses auf die Stickstoffkontrolle sowie eine Interaktion von GlnE mit AmtA stand im Mittelpunkt der folgenden Untersuchungen. 4.7.3.1 Stickstoffkontrolle in LNGLNE Zunächst wurde die Auswirkung der Deletion des glnE-Gens auf die Stickstoffkontrolle untersucht. Dazu wurden neben RNA-Hybridisierungsexperimenten auch die sensitivere Methode der Real-Time RT PCR zur Expressionsanalyse genutzt. Die Expression der Gene amtA, amtB, glnA, gltB und gltD im Stamm LNGLNE wurde untersucht, um die Auswirkung des Fehlens von GlnE auf die Transkription Stickstoff-regulierter Gene zu analysieren. ERGEBNISSE 95 B 1500 1350 1200 1050 A 900 60 750 2 3 4 relative fold expression 1 amtA amtB glnA gltB 600 50 450 300 40 150 30 0 60 20 10 50 40 gltD 30 20 10 0 amtA amtA amtB amtB glnA glnA gltB gltB gltD gltD Abb. 4.20: Genexpressionsanalysen im Stamm LNGLNE. Untersucht wurde die Expression verschiedener Gene der Stickstoffkontrolle unter Stickstoffüberschuss- und Stickstoffmangelbedingungen im Deletionsstamm LNGLNE sowie im Wildtyp. Mit RNA-Hybridisierungsexperimenten (A) wurde die Expression der Gene amtA, amtB, glnA, gltB und gltD untersucht. Die RNA wurde aus Wildtyp-Zellen präpariert, die unter Stickstoffüberschuss (1) und unter Stickstoffmangelbedingungen (2) kultiviert wurden. Zellen des LNGLNEStammes wurden ebenfalls unter Stickstoffüberschuss- (3) und Stickstoffmangelbedingungen (4) kultiviert, um daraus Gesamt-RNA zu isolieren. 1 µg der Gesamt-RNA wurde für die Hybridisierung eingesetzt. Außerdem wurden Real Time RT PCR-Experimente durchgeführt (B). Für diese Experimente wurde RNA des Wildtyps verwendet, der bei guter Stickstoffversorgung (■) und unter Stickstoffmangel (■) kultivert wurde. Ebenso wurde der Stamm LNGLNE kultiviert, um aus den Zellen, die unter Stickstoffüberschuss (■) und Stickstoffmangel (■) gezogen wurden, RNA zu präparieren. Die Expression der untersuchten Gene im Wildtyp unter Stickstoffüberschussbedingungen wurde gleich 1 gesetzt, die Expression dieser Gene in den anderen Stämmen wurde daran angeglichen. Die Real Time RT PCR-Experimente wurde jeweils dreimal durchgeführt. RNA-Hybridisierungsexperimente zeigten für die getesteten Gene keine großen Unterschiede zwischen dem Wildtyp und LNGLNE. Diese Daten simmen mit den RNA- Hybridisierungsexperimenten von J. Strösser (2005) überein. Mit Hilfe der empfindlicheren Methode der Real Time RT PCR wurden Unterschiede zwischen dem C. glutamicum-Wildtyp und dem glnE-Deletionstamm jedoch offensichtlich. So wurde die Expression Stickstoffregulierter Gene unter Stickstoffüberschuss nicht mehr vollkommen reprimiert. Vor allem für die Gene amtA, amtB, gltB und gltD wurde bereits deutliche Expression unter ERGEBNISSE 96 Stickstoffüberschuss gezeigt. Die Repression Stickstoff-regulierter Gene ist unter diesen Bedingungen nicht vollständig. Für glnA ist bereits bekannt, dass dort das Bindemotiv für den Stickstoffregulator AmtR verkürzt vorliegt und daher die Repression dieses Gens unter Stickstoffüberschuss nicht vollständig ist (Nolden et al., 2001; Beckers et al., 2005). Es ist also nicht verwunderlich, dass auch im Wildtyp unter Stickstoffüberschuss glnA-Expression messbar ist, jedoch zeigt auch hier der Stamm LNGLNE eine geringfügig höhere Expression unter Stickstoffüberschuss. Western Blot-Experimente, mit denen das Vorhandensein der Proteine GS und GlnK nachgewiesen wurden, zeigten erwartete Signale. A M 1 B 2 M 1 2 70 72 55 45 35 25 45 35 15 25 15 10 10 55 Abb. 4.21: Antikörpernachweis der Proteine GS und GlnK. Zum Nachweis von GS (A) und GlnK (B) in Zellextrakten des Stammes LNGLNE wurden Western Blot Experimente durchgeführt. Die Zellen wurden bei Stickstoffüberschuss (1) und Stickstoffmangel (2) kultiviert. Es wurde jeweils 25 µg Gesamtprotein aufgetrennt. Verwendete Proteinstandards (M): peqGOLD Prestained Protein-Marker IV (peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen (A)), Prestained Protein Marker Broad Range, 10-180 kDa (MBI Fermentas, Wilna). Unter Stickstoffüberschuss wurde bereits GS nachgewiesen, unter Stickstoffmangel ein geringfügig stärkeres Signal. GlnK-Protein wurde unter Stickstoffüberschuss in sehr geringer Menge nachgewiesen, unter Stickstoffmangel zeigte sich ein stärkeres Signal. In beiden Fällen wurde die adenylylierte Form von GlnK achgewiesen. Um zu überprüfen, ob GlnE neben dem Einfluss auf die Expression Stickstoff-regulierter Genen auch Einfluss auf die Funktion dieser Proteine hat, wurde Deletionsstammes LNGLNE untersucht. die Methylammoniumaufnahme des glnE- 97 60 50 -1 -1 Aufnahmerate [nmol min (mg TG) ] ERGEBNISSE 40 30 20 10 0 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Methylammonium [µM] Abb. 4.22: Aufnahme von Methylammonium in LNGLNE. Zellen des Wildtyps (■) und des LNGLNEStammes (□) wurden Stickstoffmangel unterzogen und die Aufnahme von [14C]-Methylammonium bei Substratkonzentrationen von 250 - 3000 µM bestimmt. Die Aufnahmeraten [nmol min-1 (mg TG)-1] sind in Abhängigkeit zu diesen Substratkonzentrationen dargestellt. Im Gegensatz zum Wildtyp zeigte der Stamm LNGLNE eine deutlich geringere Aufnahme, insgesamt jedoch ein ähnliches Sättigungsverhalten. Das Fehlen von GlnE wirkte sich direkt auf die Aufnahme von Methylammonium aus. Es wurden ebenfalls Methylammoniumaufnahmemessungen im glnE-Deletionsstamm LNGLNE unter Stickstoffüberschuss durchgeführt, um zu testen, ob, wie im ∆amtR-Stamm MJ6-18, die unter Stickstoffüberschuss exprimierten Transporter AmtA und AmtB Methylammonium transportieren können. Für den Stamm LNGLNE konnte dies jedoch nicht festgestellt werden. 4.8 Methylammoniumaufnahme unter Stickstoffüberschuss Die durch AmtA und AmtB vermittelte Methylammoniumaufnahme wurde unter einem weiteren Aspekt betrachtet. Im Gegensatz zu den bereits beschriebenen Experimenten wurden die im folgenden dargestellten Aufnahmestudien mit Zellen durchgeführt, die unter Stickstoffüberschussbedingungen geerntet wurden. Den Hintergrund für diese Studien lieferte eine Veröffentlichung einer japanischen Arbeitsgruppe. Tachiki et al. (1983) beschrieben, dass die Glutaminsynthetase aus C. glutamicum, das damals noch als Micrococcus glutamicus bezeichnet wurde, eine höhere Affinität zu Ammonium als zu Methylammonium besitzt. Durch Messen der Methylammoniumaufnahme unter diesen Bedingungen sollte gewährleistet werden, dass das in der Zelle vorhandene Ammonium von der Glutaminsynthetase umgesetzt ERGEBNISSE 98 wird, und daher das Substrat Methylammonium nicht dem Zug der GS unterliegt. Da unter Überschussbedingungen die Expression Stickstoff-regulierter Gene durch AmtR reprimiert wird und somit weder die Ammoniumtransporter noch die GS in vollem Ausmaß exprimiert werden, wurde für diese Aufnahmestudien der amtR-Deletionsstamm MJ6-18 gewählt. Für diesen C. glutamicum-Stamm wurde bereits gezeigt, dass der Verlust des AmtR-Proteins zur konstitutiven Expression Stickstoff-regulierter Gene führt (Beckers et al., 2005). Um festzustellen, ob die Methylammoniumaufnahme mit Zellen, die unter Stickstoffüberschussbedingungen geerntet wurden, bestimmt werden kann, wurden zunächst der C. glutamicum-Wildtyp ATCC13032 und der amtR-Deletionsstamm MJ6-18 untersucht. Erwartungsgemäß zeigte der Wildtyp unter diesen Bedingungen keine Aufnahme. Für den Stamm MJ6-18 konnten für eine Methylammoniumkonzentration von 100 µM Aufnahmeraten von 0,9 bzw. 1,1 nmol min-1(mg TG)-1 bestimmt werden, für 1,5 mM Methylammonium Aufnahmeraten von 8,5 und 12,1 nmol min-1(mg TG)-1 (Müller et al., 2006b). Dies deutete darauf hin, dass die Methylammoniumaufnahme unabhängig von der Umsetzung von Methylammonium durch die GS ist. Um genauere Aussagen über die einzelnen Transporter machen zu können, wurden weitere Deletionsstämme hergestellt. So wurde in den Stämmen MJ2-38 (∆amtA), LN1.1 (∆amtB) und JS-1 (∆amtA∆amtB) über homologe Rekombination das amtR-Gen deletiert. Für die vier Stämme MJ6-18 (∆amtR), BW1.3 (∆amtA∆amtR), BW3.12 (∆amtB∆amtR) und BW2.6 (∆amtA∆amtB∆amtR) wurde die Methylammoniumaufnahme unter Stickstoffüberschuss und Stickstoffmangel bestimmt. B 60 Aufnahmerate [nmol min-1 (mg TG)-1] Aufnahmerate [nmol min-1 (mg TG)-1] A 50 40 30 20 10 0 0 500 1000 1500 2000 Methylammonium [µM] 2500 3000 60 50 40 30 20 10 0 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Methylammonium [µM] Abb.: 4.23: Methylammoniumaufnahme unter Stickstoffüberschuss (A) und Stickstoffmangel (B). Die Aufnahme des radioaktiv markierten Substrats Methylammonium wurde für die C. glutamicum-Stämme MJ6-18 (□), BW1.3 (●), BW3.12 (■) und BW2.6 (○) mit vier verschiedenen Substratkonzentrationen bestimmt. Die Aufnahmeraten [nmol min-1 (mg TG)-1] sind in Abhängigkeit zu diesen Konzentrationen dargestellt. ERGEBNISSE 99 Beckers et al. (2005) konnten zeigen, dass die Expression der Ammoniumtransportergene amtA und amtB im amtR-Deletionsstamm MJ6-18 unabhängig vom Stickstoffstatus der Zelle ist. Die Expression ist unter Stickstoffüberschuss genauso stark wie bei Stickstoffmangel. Jedoch zeigten die Zellen des MJ6-18-Stammes nicht annähernd so hohe Methylammoniumaufnahmeraten unter Stickstoffüberschuss wie unter Stickstoffmangel. Dies gilt ebenso für die Stämme BW1.3 und BW3.12, in denen je eins der Transportergene deletiert wurde, diese zeigten jedoch nicht ähnlich hohe Methylammoniumaufnahmeraten wie unter Stickstoffmangel. Daraus lässt sich schließen, dass die Aktivität der Ammoniumtransporter AmtA und AmtB unter Stickstoffüberschussbedingungen gesenkt wird. Vermutlich wird die Aufnahme des Substratanalogs Methylammonium durch die Anwesenheit von Ammonium in der Zelle gehemmt. 4.9 (Methyl-)Ammoniumaufnahme in Corynebakterien Die Genome der drei Corynebakterien C. diphtheriae, C. efficiens und C. jeikeium wurden nach Komponenten der Stickstoffkontrolle, die in C. glutamicum bereits charaktersiert sind, analysiert. Dabei ließ sich feststellen, dass C. glutamicum und C. efficiens über eine größere Anzahl Gene verfügen, die für Stickstoffkomponenten kodieren. So fanden sich in C. glutamicum und C. efficiens zwei Gene für Ammoniumtransporter (amtA und amtB), in C. jeikeium ein Gen (amtB), in C. diphtheriae hingegen keins. Um die Genomuntersuchungen zu stützen, wurden Aufnahmemessungen mit [14C]-Methylammonium durchgeführt. Dafür wurden die Zellen unter Stickstoffüberschussbedingungen im Vollmedium kultiviert oder einstündigem Minimalmedium Stickstoffhunger unterworfen, kultiviert wurden. indem Es sie im wurden Stickstoff-haltigem verschiedene Methylammoniumkonzentrationen (100, 500, 1000 µM) verwendet. C. diphtheriae zeigte keine Methylammoniumaufnahme. Dies deckte sich mit den Genomuntersuchungen, bei denen kein intaktes Ammoniumtransportergen, lediglich ein Pseudogen, in diesem Organismus gefunden werden konnte. Erstaunlicherweise zeigte C. jeikeium ebenfalls keine Methylammoniumaufnahme, obwohl ein Ammoniumtransportergen (amtB) in diesem Organismus identifiziert wurde und sich die Expression des amtB-Gens mit RNA-Hybridisierungsexperimente nachweisen ließ. Mögliche Erklärungen für die fehlende Aufnahme sind eine zu geringe Transporteraktivität, zu geringe Genexpression oder fehlende Affinität des Transporters zu Methylammonium. C. glutamicum ERGEBNISSE und C. 100 efficiens zeigten Methylammoniumaufnahme, da unter unter Stickstoffüberschuss diesen Bedingungen ebenfalls die keine Expression der Ammoniumtransportergene durch AmtR reprimiert wird. Nach Inkubation im Stickstofffreien Minimalmedium zeigten C. glutamicum und C. efficiens Methylammoniumaufnahme, da unter diesen Bedingungen die Repression durch AmtR aufgehoben ist und die Ammoniumtransporter synthetisiert werden. Tab. 4.7: Methylammoniumaufnahme für C. glutamicum und C. e fficiens nach Kultivierung in Stickstofffreiem Minimalmedium. Die Methylammoniumaufnahmeraten [nmol min-1 (mg TG)-1] wurden für drei verschiedene Methylammoniumkonzentrationen (100, 500, 1000 µM) bestimmt. Methylammoniumkonzentration [µM] 100 500 1000 C. glutamicum 6,5 ± 0,8 9,3 ± 1,1 11,6 ± 0,4 0,5 ± 0,6 5,0 ± 2,2 6,9 ± 2,3 C. efficiens Die Ammoniumtransporter aus C. efficiens zeigten sehr viel geringere Aktivität als die entsprechenden Transporter in C. glutamicum. Die hier gezeigten Methylammoniumaufnahmeraten sind ebenfalls niedriger als die bisher in dieser Arbeit für den C. glutamicum-Wildtyp ATCC 13032 gezeigten Raten. Diese Abweichungen lassen sich mit den Anzuchtbedingungen, die sich vom standardisiertem Animpfschema der vorher gezeigten Aufnahmestudien unterscheiden, erklären. Insgesamt zeigt sich, dass nur in C. glutamicum und C. efficiens, in deren Genom sich zwei Ammoniumtransportergene finden, Aufnahme von Methylammonium messbar war. Für die pathogenen Vertreter C. diptheriae und C. jeikeium konnte keine Aufnahme detektiert werden. DISKUSSION 101 5 Diskussion C. glutamicum reagiert mit der Synthese der Transportsysteme AmtA und AmtB auf Stickstoffmangelbedingungen, um so die Versorgung der Zellen mit der Stickstoffquelle Ammonium zu gewährleisten. AmtA und AmtB gehören zur Familie der Amt(Ammoniumtransport-)Proteine, zu denen neben den Vertretern aus Prokaryoten auch membranständige Proteine aus Pflanzen und Menschen gehören. Diese Proteine garantieren die Versorgung der Zellen mit Ammonium, wenn die Diffusion des ungeladenen Ammoniaks über die Membran nicht mehr ausreicht, um Wachstum und Metabolismus der Zellen zu gewährleisten. Der Mechanismus, mit dem Amt-Proteine die Translokation von Ammonium über die Membran vermitteln, ist noch unklar. Diskutiert werden zum einen die erleichterte Diffusion von ungeladenem Ammoniak (NH3) und zum anderen der aktive Transport von geladenem Ammonium (NH4+). Die Kristallstrukturen von Amt-Homologen aus E. coli und A. fulgidus zeigten, dass die innere Pore dieser Proteine von hydrophoben Aminosäuren ausgekleidet wird und somit der Transport von Ammonium energetisch ungünstig wäre (Khademi et al., 2004; Zheng et al., 2004; Andrade et al., 2005). Die Proteinstrukturen stellen somit ein starkes Argument für den Transport von Ammoniak durch Amt-Proteine dar. Computer-gestütze Simulationsstudien des Transportmechanismus von Amt-Proteinen legen ebenfalls nahe, dass Ammoniak die transportierte Substratform ist (Lin et al., 2005; Liu & Hu, 2006; Luzkhov et al., 2006; Nygaard et al., 2006; Yang et al., 2007). Jedoch wurde durch Strukturmodellierungen des Ammoniumtransportproteins LeAMT1;1 aus L. esculentum (Tomate), für das gezeigt wurde, dass der vermittelte Transport elektrogen ist, erstaunerlichweise eine hohe Ähnlichkeit zum E. coli-AmtB-Protein festgestellt. Auch hochkonservierte Reste, die im E. coli-Protein für die Bindung von Ammonium und anschließenden Transport von Ammoniak diskutiert werden, konnten im Carrierprotein LeAMT1;1 identifizert werden (Mayer et al., 2006a). Die alleinige Betrachtung von Kristallstrukturen kann den Mechanismus des Ammoniumtransports demnach nicht entschlüsseln. Innerhalb dieser Arbeit konnte mit Sequenzvergleichen ebenfalls gezeigt werden, dass Aminosäuren, die im E. coli-AmtB am Ammonium- bzw. Ammoniak-Transport beteiligt sind, in AmtA und AmtB ebenfalls zu finden sind. Mit Hilfe von Aminosäuresequenzvergleichen konnten keine grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden Ammoniumtransportern in C. glutamicum bestimmt werden, die sich in ihrer Aktivität DISKUSSION 102 jedoch stark unterscheiden. AmtA konnte bereits in früheren Studien als hochaffiner Ammoniumtransporter beschrieben werden (Siewe et al., 1996; Meier-Wagner et al., 2001). Die von AmtA transportierte Substratform ist dabei wahrscheinlich Ammonium. Dies legte der apparente Km-Wert der Methylammoniumaufnahme bei verschiedenen pH-Werten nahe (Meier-Wagner et al., 2001). AmtB wurde als Permease für Ammonium identifiziert, die Ammonium, jedoch nicht das Substratanalog Methylammonium, das häufig für Aufnahmestudien verwendet wird, transportiert. Die weitere Charakterisierung von AmtA und AmtB, vor allem vor dem Hintergrund der Diskussion um die von Amt-Homologen transportierte Substratform, stand im Mittelpunkt der hier vorgestellten Arbeit. 5.1 Die Rolle von AmtB Die Bestimmung der Aufnahme des Substratanalogs Methylammonium ist eine gängige Methode, um damit auf die Aufnahme von Ammonium zu schließen. Es bestanden in unserer Arbeitsgruppe zunächst verschiedene Protokolle zur Anzucht und Präparation der C. glutamicum-Zellen für diese Aufnahmeexperimente. Die Standardisierung von Anzucht der Zellen und Veränderung der Aufbereitung erlaubte erstmals die Bestimmung der Methylammoniumaufnahme für AmtB. Das Protein zeigte eine niedrige Aufnahme, die auch bei hohen Substratkonzentrationen (bis 3 mM) nicht sättigbar war. Die Aufnahme war linear abhängig zu den eingesetzten Substratkonzentrationen. Dieses Aufnahmeverhalten schien dafür zu sprechen, dass es sich bei AmtB aus C. glutamicum wie beim AmtB-Protein aus E. coli um einen Ammoniak-Kanal handelt. Untersuchungen zur treibenden Kraft des AmtB-vermittelten Transports in C. glutamicum zeigten, dass die Aufnahme des Substrats abhängig vom Membranpotential ist. So reduzierte die Zugabe der Entkoppler Valinomycin und Nigericin die AmtB-vermittelte Aufnahme drastisch. Allerdings ist der Einfluss, den das Membranpotential auf die Aufnahmeaktivität von Amt-Proteinen ausübt, umstritten und eine Aussage über den Transportmechanismus anhand der Membranpotentialabhängigkeit zu treffen, scheint schwierig. Methylammoniumaufnahmestudien des E. coli AmtB-Proteins zeigten, dass die Zugabe des Entkopplers CCCP keine Auswirkungen auf die AmtB-Aktivität hatten. Die Aufnahme war demnach, wie man es für einen Kanal erwarten würde, unabhängig vom Membranpotential. (Javelle et al., 2005). Aufgrund struktureller Daten wird für AmtB aus E. coli jedoch angenommen, dass das Membranpotential an der Rekrutierung von Ammoniumionen beteiligt DISKUSSION 103 ist. Demnach sorgt das elektrische Feld dafür, dass sich die Ammoniumionen in der periplasmatischen Bindetasche sammeln. Dort werden die Ionen deprotoniert und schließlich wird das ungeladene Ammoniak über die Membran geschleust (Khademi et al., 2004). Die Membranpotentialabhängigkeit des Ammoniumtransports ist demnach kein direktes Indiz für einen aktiven Transporter, sondern kann auch für einen Kanal zutreffen. Eine genaue Definition des Aufnahmemechanismus aufgrund der Membranpotentialabhängigkeit des Transports ist demnach nicht ohne weiteres möglich. Ein weiterer Ansatz zur Untersuchung der AmtB-Funktionsweise war die Analyse der Beeinflussung der Aufnahmeaktivität durch Kaliumionen. Aufgrund der Tatsache, dass Ammonium- und Kaliumionen vergleichbar große Ionenradien haben (Weast, 1966), können Kaliumkanäle auch Ammonium transportieren (Moroni et al., 1998). Um zu testen, ob umgekehrt AmtB auch Kaliumionen als Substrat erkennt, und ob daraus Schlüsse auf den Transportmechanismus gezogen werden können, wurde die Methylammoniumaufnahme mit verschiedenen externen Kaliumkonzentrationen bestimmt. Es zeigte sich, dass die Methylammoniumaufnahme tatsächlich mit steigender Kaliumkonzentration sank. Dieses Phänomen ließ sich allerdings nur beobachten, wenn zusätzlich Natriumionen im Puffer vorhanden waren. Ohne Natrium ließ sich diese Veränderung der Aufnahme nicht nachvollziehen. Der gezeigte Effekt lässt sich daher auf einen generellen Effekt der Ionen zurückführen, mit dem die AmtB-Aktivität verändert wurde. Von Khademi et al. wurde bereits angedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Amt-Proteine Kaliumionen transportieren, aufgrund der strukutreller Gegebenheiten im E. coli-AmtB gering ist (2004). Inzwischen haben Simulationsstudien, die auf Strukturanalysen des E. coli-AmtB-Proteins beruhten, gezeigt, dass AmtB K+-Ionen nicht in der Bindetasche stabilisieren und somit auch nicht transportieren kann (Nygaard et al., 2006). Eine mögliche Kompetition zwischen Methylammonium und K+-Ionen ist aufgrund dieser Daten eher unwahrscheinlich. Insgesamt bleibt der Effekt von K+-Ionen auf die Methylammoniumaufnahme in C. glutamicum unklar. Im Vergleich zur Aktivität des AmtA-Proteins war der von AmtB-vermittelte Transport gering. So nimmt AmtA bei einer Konzentration von 500 µM Methylammonium das Substrat mit einer Rate von 26 nmol min-1(mg TG)-1 auf, während AmtB bei derselben Konzentration Methylammonium nur mit einer Rate von 2 nmol min-1(mg TG)-1 aufnimmt. Unterschiede zwischen den beiden Transportern zeigten sich jedoch nicht nur auf Aktivitätsebene, sondern auch auf Expressionsebene. Die für die Ammoniumtransporter kodierenden Gene stehen unter DISKUSSION der Kontrolle 104 des globalen Stickstoffregulators AmtR, der unter Stickstoffüberschussbedingungen die Expression von amtA und amtB reprimiert. In Folge einer Signalkaskade wird bei Stickstoffhunger die Repression durch AmtR aufgehoben und die Gene amtA und amtB werden transkribiert (Jakoby et al, 2000; Nolden et al., 2001a; Beckers et al., 2005). Die beiden Gene unterstehen den gleichen Kontrollmechanismen, dennoch wird das Gen amtB im Vergleich zum amtA-Gen schwächer abgelesen. Dieses Phänomen wurde bereits von Beckers et al. (2005) beobachtet. In Abhängigkeit zur Stickstoffverfügbarkeit, nämlich bei plötzlichem Stickstoffüberschuss nach längerem Stickstoffmangel, bindet das Signalprotein GlnK an das AmtB-Protein (Strösser et al., 2005). In E. coli wurde diese Interaktion ebenfalls nachgewiesen und zusätzlich wurde gezeigt, dass durch die Interaktion von AmtB mit dem PII-Signalprotein GlnK die Transportaktivität reduziert wird (Coutts et al., 2002; Javelle et al., 2004). Dies soll der Zelle den Vorteil bringen, dass bei wieder angestiegener externer Konzentration die unnötige Aufnahme von Ammonium bzw. Ammoniak durch AmtB gestoppt wird, da die Diffusion von Ammoniak über die Membran ausreichend für die Zelle ist. Ob in C. glutamicum die Reduzierung der AmtB-Aktivität durch eine Interaktion mit GlnK notwendig ist, bleibt fraglich, da es sich bei AmtB um ein schwaches, niedrigexprimiertes Amt-Homolog handelt. Die dargestellten Ergebnisse legen nahe, dass AmtB ein NH3-Kanal ist, der nicht die aktive Aufnahme, sondern lediglich die erleichterte Diffusion entlang des Konzentrationsgradienten zur Aufgabe hat. Das schnelle „Abschalten“ von AmtB wäre demnach nicht erforderlich, da die erleichterte Diffusion für die Zelle kein energieaufwändiger Prozess ist. Ein futile cycling, d. h., den Abbau des Membranpotentials durch einen zyklischen Prozess der Aufnahme von Ammonium und des Verlustes von Ammoniak durch Diffusion muss nicht verhindert werden. Allerdings wird AmtB hier nur nach der Aufnahme von Methylammonium beurteilt. Kompetitionsexperimente mit Ammonium legten nahe, dass AmtB zwar nur eine niedrige Affinität zu Methylammonium, aber eine sehr viel höhere Affinität zu Ammonium hat. 5.2 AmtA – Transporter von NH3 oder NH4+? Die Verfechter des Kanal-Modells für Amt-Homologe stellen die Aufnahme von Ammoniak oder Methylamin in direkte Beziehung mit der Verstoffwechselung des Substrats durch die GS. Demnach bedingt die schnelle Metabolisierung innerhalb der Zelle die Aufrechterhaltung DISKUSSION 105 eines Konzentrationsgradientens an dem entlang das Substrat Amt-vermittelt in die Zelle gelangt (Soupene et al., 1998; Javelle et al., 2004). Die direkte Verknüpfung der Aufnahme mit der Verstoffwechselung wird als metabolic trapping bezeichnet. Innerhalb dieser Arbeit wurde eine Deletionsmutante untersucht, die die Bestimmung der Methylammoniumaufnahme unabhängig von der Substratmetabolisierung erlaubte. In dieser Mutante wurden die für C. glutamicum bekannten Ammonium-assimilierenden Enzyme, nämlich die beiden Glutaminsynthetasen GS und GlnA2 sowie die GDH, durch Deletion der entsprechenden Gene ausgeschaltet. Es konnte gezeigt werden, dass Methylammonium ähnlich wie im Wildtyp in die Zelle aufgenommen wird, jedoch nicht der Verstoffwechselung unterliegt. Mit Hilfe dieser Mutante war die Betrachtung der Methylammoniumaufnahmeaktivität in C. glutamicum zwar möglich, Aussagen über die einzelnen Transporter erlaubte diese Mutante jedoch nicht. Daher wurde eine weitere Deletionsmutante konstruiert, in der neben den Ammonium-assimilierenden Enzymen auch der Ammoniumtransporter AmtB durch Deletion des entsprechenden Gens ausgeschaltet wurde. Diese Mutante erlaubte die Untersuchung des Ammoniumtransporters AmtA unabhängig von Substratmetabolisierung in der Zelle und unabhängig vom zweiten Transportsystem. AmtA membranpotentialabhängiges wurde in bisherigen Transportsystem für Studien als (Methyl-)Ammonium hochaffines, beschrieben. Aufnahmestudien bei verschiedenen pH-Werten legten ebenfalls nahe, dass es sich bei AmtA um einen Transporter des Ammoniumions handelt (Siewe et al., 1996; Meier-Wagner et al., 2001). Mit Hilfe der innerhalb dieser Arbeit vorgestellten glnA/glnA2/gdh/amtBDeletionsmutante (Mek-1) konnten die bisherigen Erkenntnisse zum AmtA-vermittelten Transport bestätigt und ergänzt werden. So konnte auch für diese Mutante festgestellt werden, dass die Methylammoniumaufnahme sehr hoch war. Die Aufnahme von Methylammonium durch AmtA ist demnach unabhängig von der Zugwirkung der Metabolisierung. Der Vergleich mit Aufnahmestudien einer amtB-Deletionsmutante zeigte zudem, dass in diesen Stamm in gleicher Menge Methylammonium aufgenommen wurde wie in den Deletionsstamm Mek-1. Dies lieferte einen deutlichen Hinweis darauf, dass AmtA ein aktiver Transporter ist. Desweiteren wurde getestet, ob AmtA Methylammonium in der Zelle akkumulieren kann. Ein Kanal, dessen Aktivität nur auf dem Substratkonzentrationsgefälle über der Membran beruht, sollte dazu nicht in der Lage sein. Mit Hilfe einer innerhalb dieser Arbeit entwickelten Modifizierung der Aufnahmemessung, die die Ermittlung von im DISKUSSION 106 Medium verbliebener Radioaktivität sowie die in die Zellen aufgenommene Radioaktivität erlaubte, konnte die Akkumulation bestimmt werden. Bei pH 7,5 kam es zu einer 50.000fachen Anreicherung des Substrats in den Zellen. Dieser außergewöhnlich hohe Wert kann durch die Kraft des Membranpotentials kaum erklärt werden. Dennoch konnte gezeigt werden, dass die Akkumulation durch Zugabe von Valinomycin und Nigericin, zwei Substanzen, die das Membranpotential entkoppeln, gestoppt wird. Es konnte also für die Akkumulation festgestellt werden, wie zuvor bereits für die AmtA-vermittelte Aufnahme gezeigt wurde, dass die AmtA-Aktivität vom Membranpotential angetrieben wird. Erstaunlicherweise war die Substratanreicherung in der Zelle zudem pH-abhängig. Für die Aufnahme von Methylammonium konnte in früheren Studien gezeigt werden, dass diese unabhängig vom pH-Wert ist. Auf Grundlage dieser Ergebnisse wurde damals postuliert, dass es sich bei AmtA um einen Transporter von geladenem (Methyl-)Ammonium handelt (MeierWagner et al., 2001). Zusammen mit der Tatsache, dass AmtA Methylammonium in der Zelle akkumuliert, liegt es demnach nahe, dass es sich bei AmtA um einen aktiven Transporter handelt. Innerhalb dieser Arbeit konnte erstmals die Aktivität eines bakteriellen Amt-Homologs ohne den Einfluss der Substratmetabolisierung in der natürlichen Membranumgebung nachgewiesen werden. Wie ausschlaggebend die Membran bzw. das Expressionsystem für die Analyse Amt-homologer Proteine ist, stellte eine Veröffentlichung diesen Jahres eindrucksvoll dar. So kamen verschiedene Untersuchungen desselben Proteins in unterschiedlichen Expressionsystemen zu gegensätzlichen Schlüssen bezüglich des transportierten Substrats (Javelle et al., 2007). Ein solcher Umweg über ein heterologes Expressionsystem und dadurch eine mögliche Beeinflussung der AmtA-vermittelten Aufnahme konnte hier durch die Konstruktion einer C. glutamicum-Deletionsmutante umgangen werden. 5.3 C. glutamicum und metabolic trapping Das Modell des metabolic trappings besagt, dass die Aufnahme von Amt-Proteinen ausschließlich auf der Aktivität der Ammoniummetabolisierung innerhalb der Zelle beruht, (Soupene et al., 1998; Javelle et al., 2005). Diese Kanäle erleichtern demnach nur die Diffusion des ungeladenem Ammoniaks über die Membran entlang eines Konzentrationsgradientes, der durch die Aktivität der GS aufrechterhalten wird. Die in dieser DISKUSSION 107 Arbeit vorgestellten Ergebnisse legen nahe, dass es sich bei AmtA um einen aktiven Transporter des Ammoniumions handelt, der das Substrat innerhalb der Zelle akkumulieren kann. AmtB scheint eher dem E. coli-Modell eines Kanals zu entsprechen. Mit verschiedenen Methoden konnte gezeigt werden, dass das Modell des metabolic trappings für die AmtAvermittelte Methylammoniumaufnahme in C. glutamicum kaum anzuwenden ist. Für den zweiten Transporter AmtB kann es jedoch aufgrund der hier erzielten Daten nicht ausgeschlossen werden. Es zeigte sich, dass in den Deletionsstamm DA-2, in dem alle bekannten Ammoniumassimilierenden Enzyme fehlen, das Substratanalog Methylammonium mit Wildtyp-ähnlicher Aktivität aufgenommen, jedoch nicht verstoffwechselt wird. Das Substratanalog unterliegt jedoch generell der Metabolisierung durch die Ammonium-assimilierenden Enzyme im Wildtyp (Meier-Wagner et al., 2001). Der Stamm DA-2 zeigte ebenso wie der glnA/gdh/glnA2/amtB-Deletionsstamm Mek-1 weder GS-Aktivität noch GDH-Aktivität. Auch die Aufnahmeaktivität des Stammes Mek-1 war unabhängig von der Substratverstoffwechselung. Wie bereits erläutert, erlaubte die C. glutamicum-Mutante DA-2 jedoch keine Differenzierung der einzelnen Transportsysteme. Real Time RT PCR-Analysen zeigten zudem, dass die Expression des amtB-Gens unter Stickstoffmangelbedingungen niedriger ausfiel als unter denselben Bedingungen im C. glutamicum-Wildtyp. Das Gen amtA hingegen wurde in der Deletionsmutante ähnlich stark wie im Wildtyp exprimiert. Die für die Deletionsmutante festgestellte Methylammoniumaufnahmeaktivität spiegelt demnach eher die AmtA-Aktivität als die Aktivität des AmtB-Transporters wider. An dieser Stelle kann metabolic trapping für AmtA, auch aufgrund der Untersuchungsergebnisse der glnA/glnA2/gdh/amtB-Deletionsmutante Mek-1, eindeutig ausgeschlossen werden. Einen weiteren Hinweis darauf, dass das Modell des metabolic trappings für C. glutamicum kaum anzuwenden ist, lieferten Untersuchungen des glnA2-Deletionsstammes. Die GS war in diesem Stamm ähnlich aktiv wie im C. glutamicum-Wildtyp (Nolden et al., 2001a). Nach dem Modell des metabolic trappings sollte demnach auch die Methylammoniumaufnahme mit vergleichbare Raten zeigen. Jedoch wurden für diesen Stammn sehr viel geringere Methylammoniumaufnahmeraten als im Wildtyp ermittelt. DISKUSSION 108 5.4 Einfluss von Metaboliten auf die Methylammoniumaufnahme Mit Hilfe verschiedener C. glutamicum-Mutanten wurde innerhalb dieser Arbeit untersucht, ob Metabolite des Stickstoffstoffwechsels zum einen Einfluss auf die Stickstoffkontrolle und zum anderen Einfluss auf die Aktivität der Ammoniumtransporter haben. C. glutamicum-Stämme, in denen das für den Repressor AmtR kodierende Gen amtR deletiert worden war, erlaubten die Untersuchung der Methylammoniumaufnahme in Zellen, die zuvor keinem Stickstoffmangel unterzogen worden waren. Die Zellen wurden nach Inkubation im Stickstoff-haltigen Medium, welches ca. 150 mM Ammoniumsulfat enthielt, geerntet und anschließend gewaschen und für die Messung vorbereitet. Durch die Lagerung der Zellen im Stickstoff-freien Messpuffer bestand das Risiko, dass das in die Zellen aufgenommene Ammonium durch Diffusion in Form von Ammoniak die Zelle wieder verlassen könnte. Untersuchungen in der amtA/amtB-Deletionsmutante legten jedoch nahe, dass im pH-Bereich 7-8 die Diffusion von Methylamin bzw. Ammoniak vernachlässigbar ist (siehe Abschnitt 4.1.3). Desweiteren sollte Ammonium auch nicht der Verstoffwechselung durch die GS unterliegen, da diese unter Stickstoffüberschussbedingungen in der modifizierten, weniger aktiven Form vorliegt (Tesch et al., 1999). Es kann daher davon ausgegangen werden, dass unter den getesteten Bedingungen Ammonium in der Zelle vorlag. Die Aufnahmestudien ergaben, dass der amtR-Deletionsstamm auch unter diesen Bedingungen in geringem Maße Methylammonium in die Zellen aufnahm. C. glutamicumStämme, in denen neben Ammoniumtransportergene dem deletiert amtR-Gen worden eines waren, der zeigten beiden nur oder beide sehr wenig Aufnahmeaktivität. Nach Inkubation in Stickstoff-freiem Mangelmedium stiegen die Aufnahmeraten in allen Stämmen an und zeigten Aufnahmeraten, die mit denen der amtA-und amtB-Einzeldeletionsmutanten sowie mit denen des Wildtyps durchaus vergleichbar waren. Obwohl davon ausgegangen werden kann, dass die Ammoniumtransportergene unter beiden getesteten Stickstoffbedingungen gleichermaßen exprimiert wurden, zeigten sie nach Inkubation im Stickstoff-haltigen Medium geringere Aktvität als nach der Inkubation im Stickstoff-freien Minimalmedium. In der Zelle vorhandenes Ammonium scheint eine Inhibition auf die Transporter auszuüben, so dass die mit ihrem eigentlichen Substrat gesättigten Zellen das Substratanalog Methylammonium nicht aufnehmen. Eine Kompetition von Methylammonium und Ammonium, welches aus der Zelle in Form von Ammoniak diffundiert ist, ist dabei unwahrscheinlich. Zum einen ist die Diffusion unter den gewählten DISKUSSION 109 Versuchsbedingungen vernachlässigbar, und zum anderen ist das Außenvolumen ca. 300 mal größer als das Innenvolumen, so dass die Menge des internen Ammoniums im Vergleich zum eingesetzten Methylammonium verschwindend gering wäre. Neben den Effekten, die Ammonium auf AmtA und AmtB ausübt, wurden auch mögliche Einflüsse der Metabolite Glutamin und Glutamat auf die Aufnahmeaktivität untersucht. Das Signal über den C. glutamicum Stickstoffmangel wahrnimmt und in der Folge die Repression Stickstoff-relevanter Gene durch AmtR beendet, um effiziente Aufnahme-, Assimilationssysteme und Signalwege zu bereitzustellen, ist unbekannt. Von Müller et al. vorgestellte Studien legen nahe, dass Glutamin und Glutamat als Stickstoffmangelsignal im C. glutamicum-Wildtyp nicht in Frage kommen (2006a). Die Daten deuteten eher an, dass α-Ketoglutarat und Ammonium die Signalmetabolite für Stickstoffmangel in C. glutamicum sind. Entscheidend war dabei auch nicht die externe Menge von Ammonium, sondern die Ammoniumkonzentration innerhalb der Zelle. Der Einfluss des internen Ammoniums auf die Aktvität der Ammoniumtransporter wurde hier bereits dargestellt. Innerhalb dieser Arbeit wurden die Synthese und Aktivität von AmtA und AmtB in direktem Zusammenhang mit den internen Konzentrationen von Glutamin und Glutamat untersucht. Bei der Gegenüberstellung der Ergebnisse für die Stämme LN∆GS (∆glnA), LN∆GDH (∆gdh), LNGLNA2 (∆glnA2), TM∆gdh∆glnA (∆gdh/∆glnA), DA-1 (∆glnA/∆glnA2), DA-2 (∆glnA/∆glnA2/∆gdh) und Mek-1 (∆glnA/∆glnA2/∆gdh/∆amtB) ließ sich kein klares Muster erkennen. Eine im Vergleich zum Wildtyp erniedrigte interne Glutamatkonzentration ging mit Wildtypähnlichen Aufnahmeraten einher. Dies war der Fall für die Stämme LN∆GDH, TM∆gdh∆glnA, DA-2 und Mek-1. Interessanterweise war in diesen Stämmen die Repression der AmtR-regulierten Gene unter Stickstoffüberschussbedingen gestört, d. h., die Stickstoffkontrolle war nicht mehr intakt. In Stämmen, in denen die Bestimmung der internen Glutamatkonzentration ähnliche Werte wie im Wildtyp lieferte, war die Methylammoniumaufnahme im Vergleich zum Wildtyp erniedrigt. Dies wurde für die Deletionsstämme LN∆GS und DA-1 beobachtet. Die interne Konzentration von Glutamin schien hingegen wenig Einfluss auf die Stickstoffkontrolle und Aktivität des Methylammoniumtransports haben. Dies zeigte der Vergleich des Stammes LN∆GS, für den aufgrund des Fehlens der GS die festgestellte Konzentration des Metabolites gering war, mit dem Stamm LNGLNA2, für den eine erhöhte Konzentration von Glutamin gemessen wurde. Obwohl sich die Konzentration von Glutamin zwischen den Stämmen sehr unterschied, DISKUSSION 110 zeigten beide Stämme nur eine sehr geringe Methylammoniumaufnahme. Demnach übt Glutamin keinen Einfluss auf die Aktivität der Transporter AmtA und AmtB aus. In den beiden untersuchten Stämmen ist auch die Stickstoffkontrolle vollständig. Die Expression von amtA und amtB wurde bei guter Stickstoffversorgung reprimiert und unter Stickstoffmangelbedingungen kam es zur Derepression. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass kein Effekt des internen Glutamins auf die Stickstoffkontrolle oder die Aktivität von AmtA und AmtB beobachtet werden konnte. Ebenso konnte kein Glutamat-abhängiges Regulationsmuster für die Ammoniumtransporteraktivität identifiziert werden. Allerdings wurde beobachtet, dass in C. glutamicum-Stämmen, in denen die Glutamat-Konzentration im Vergleich zum Wildtyp niedriger ist, dies mit der Deregulation der Stickstoffkontrolle einhergeht. Desweiteren legten Studien mit dem eigentlichen Transportersubstrat nahe, dass internes Ammonium die Aufnahme von Methylammonium durch AmtA und AmtB verringert. 5.5 Interaktion der Ammoniumtransporter mit Komponenten der Stickstoffkontrolle Für einen der Ammoniumtransporter aus C. glutamicum, nämlich AmtB, konnte die Interaktion mit dem PII-Signalprotein GlnK bereits nachgewiesen werden (Strösser et al., 2005). In dieser Arbeit wurde untersucht, ob einer der Ammoniumtransporter noch mit einer anderen Komponente der Stickstoffkontrolle interagiert. Untersuchungen mit dem BacterioMatch II Two Hybrid-System deuteten auf eine Interaktion von AmtA mit GS und auf eine Interaktion von AmtA mit GlnE hin. Der zweite Transporter AmtB zeigte keinerlei Interaktionen. Aufgrund der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Experimente kann die Interaktion zwischen GS und AmtA nicht weiter definiert werden, eine Verbindung zwischen diesen Proteinen, wie es das Modell des metabolic trappings fordert, ist jedoch auszuschließen. Mit Hilfe des BacterioMatch II Two Hybrid-Systems wurden Hinweise auf eine weitere Interaktion des AmtA-Proteins gefunden. Auch in diesem Falle sollten weitere Untersuchungen zeigen, ob sich die Wechselwirkung von AmtA mit GlnE bestätigen lässt. Dazu wurde die glnE-Deletionsmutante LNGLNE bezüglich der Stickstoffkontrolle und Methylammoniumaufnahmeaktivität analysiert. Untersuchungen des Expressionsmusters Stickstoff-regulierter Gene in der glnE-Deletionsmutante zeigten, dass unter DISKUSSION 111 Stickstoffüberschussbedingungen die Repression durch AmtR weniger stringent ist als im Wildtyp. Auch auf Proteinebene konnte nachgewiesen werden, dass die AmtR-Repression unter Stickstoffüberschuss dereguliert ist. Eine direkte Interaktion zwischen AmtR und GlnE, die eventuell Einfluss auf die Repressionstringenz ausübt, konnte von J. Strösser mit Hilfe von Pull Down-Experimenten nicht detektiert werden (2005). GlnE übt nicht nur Einfluss auf die Expression Stickstoff-regulierter Gene aus, sondern beeinflusst Proteine auch auf Aktivitätsebene. So ist die Methylammoniumaufnahme im glnE-Deletionsstamm LNGLNE im Vergleich zum Wildtyp erniedrigt, d. h., dass GlnE direkt oder indirekt die Aktivität der Methylammoniumtransporter im C. glutamicum-Wildtyp steigert. Es konnte bereits gezeigt werden, dass GlnE den Stickstoffstatus der Zelle unabhängig von GlnK und GlnD wahrnimmt und die GS-Aktivität durch Adenylylierung bzw. Deadenylylierung dementsprechend moduliert (Strösser, 2005). Diese Beobachtungen entsprechen Untersuchungergebnissen aus Streptomyces coelicolor, die zeigten, dass die Regulation der GS ebenfalls unabhängig von GlnD und GlnK ist (Hesketh et al., 2002). Das Protein GlnE scheint innerhalb der Stickstoffkontrolle in C. glutamicum eine größere Rolle zu spielen als bisher angenommen. 5.6 Stickstoffkontrolle in Corynebakterien In den Corynebakterien C. diphtheriae, C. efficiens und C. jeikeium wurden Analysen von Komponenten des Stickstoffmetabolismus, die in C. glutamicum hinlänglich beschrieben sind, durchgeführt (Walter et al., 2007). Dabei zeigte sich, dass die bodenlebenden Corynebakterien C. efficiens und C. glutamicum über ein größeres Repertoire an Genen verfügen, deren Produkte die Aufnahme oder Assimilation von Stickstoffquellen vermitteln. So konnte C. efficiens zwar in geringerer Menge als C. glutamicum, aber als einziger der drei getesteten Corynebakterien, Methylammonium aufnehmen. Die pathogenen Vertreter C. diphtheriae und C. jeikeium zeichneten sich dadurch aus, dass weniger Gene des Stickstoffmetabolismus in den Genomen gefunden wurden. In C. diphtheriae konnte zwar ein Ammoniumtransportergen identifiziert werden, dessen Leseraster allerdings durch mehrere Stopcodons unterbrochen ist. Ewartungsgemäß zeigte dieses Bakterium auch keine Methylammoniumaufnahme. In C. jeikeium wurde ein Ammoniumtransportergen identifiziert, welches auch exprimiert wurde. Die Expression schien jedoch nicht auszureichen, um genug aktives Protein herzustellen oder der Transporter erkannte Methylammonium nicht als Substrat, da für C. jeikeium kein Methylammoniumtransport festgestellt wurde. Der Verlust DISKUSSION 112 von Genen in pathogenen Vertretern im Vergleich zu nicht-pathogenen Vertretern konnte auch in der Gattung Mykobakterien nachgewiesen werden. So finden sich in Mycobacterium leprae sehr viel weniger Gene als im nicht-pathogenen Mycobacterium smegmatis (Cole et al., 2001; Vissa & Brennan, 2001). ANHANG 113 6 Anhang 6.1 Autoregulation des globalen Stickstoffregulators AmtR AmtR ist der globale Regulator der Stickstoffkontrolle in C. glutamicum und reguliert die Transkription von mindestens 36 Genen, deren Expression unter Stickstoffüberschussbedingungen durch AmtR reprimiert wird (Beckers et al., 2005). Im Falle einer Stickstoffmangelsituation kommt es zu einer Interaktion von AmtR mit dem Signalprotein GlnK und die Repression durch AmtR wird aufgehoben. Zu den AmtRregulierten Genen gehören unter anderem die Ammoniumtransportergene amtA und amtB, sowie Gene, deren Produkte an der Assimilation von Ammonium beteiligt sind, wie glnA und gltBD. Außerdem kontrolliert AmtR die Expression der Signaltransduktionsproteingene glnK und glnD. Bisher ist jedoch unbekannt, ob auch AmtR einer Regulation unterliegt. Auf der Suche nach AmtR-Bindemotiven im C. glutamicum-Genom wurde auch vor dem amtR-Gen selbst eine AmtR-Bindestelle gefunden (Beckers et al., 2005). Mit Real Time RT PCRExperimenten wurde innerhalb dieser Arbeit untersucht, ob AmtR durch sich selbst reguliert wird, also eine Autoregulation vorliegt. Gesamt-RNA wurde dafür aus C. glutamicumWildtyp-Zellen gewonnen, die unter Stickstoffüberschuss- und Stickstoffmangelbedingungen geerntet wurden. Mittels Real Time RT PCR wurde dann die Expression des amtR-Gens im C. glutamicum-Wildtyp unter diesen Stickstoffbedingungen untersucht. Diese Untersuchung wurde in einer Dreifachbestimmung vorgenommen und die amtR-Expression unter Stickstoffüberschussbedingungen gleich 1 gesetzt. Stickstoffmangelbedingungen wurde dazu in Beziehung gesetzt. Die Expression unter ANHANG 114 relative fold expression 1,2 1 0,8 0,6 0,4 0,2 0 Abb. 6.1: Expression des amtR-Gens im C. glutamicum-Wildtyp ATCC 13032. Die amtR-Expression wurde unter Stickstoffüberschuss- (■) sowie unter Stickstoffmangelbedingungen (□) bestimmt. Die Expression ist als relative fold expression angegeben. Das Experiment wurde als Dreifachbestimmung durchgeführt. Da kaum ein Unterschied zwischen der Expression des amtR-Gens unter Stickstoffüberschuss- und Stickstoffmangelbedingungen bestand, kann geschlussfolgert werden, dass AmtR keiner Autoregulation unterliegt. ANHANG 115 6.2 Plasmidkonstruktionen Im folgenden sind die Konstruktionen der in Tabelle 2.2 aufgelisteten Plasmide beschrieben. Die Bezeichnung der Plasmide ist in Klammern gesetzt. Wenn nicht anders angegeben, diente für die PCR-Amplifikation chromosomale DNA von C. glutamicum als template. Die fettgedruckten Basen stehen für die jeweilige Schnittstelle im forward oder reverse Primer. pTRGamtA Mit den Oligonukleotiden 5`-GCG CGC GAA TTC ACA TGG ACC CCT CAG ATT TAG3´ und 5´-GCG CGC ACT AGT TGT AGG TTG CGG TCA TTT TGA-3` wurde das vollständige amtA-Gen über PCR amplifiziert, mit EcoRI und SpeI geschnitten und in EcoRI und SpeI geschnittenen und dephosphorylierten Two Hybrid pTRG-Vektor in frame stromabwärts des RNA-Polymerase α-Gens ligiert (pTRGamtA). pTRGamtAoCterm Mit den Oligonukleotiden 5´-GCG CGC GAA TTC ACA TGG ACC CCT CAG ATT TAG3´ und 5´-GCG CGC ACT AGT GCG GTC AAT GCC TTC ATA TT-3` wurde das um 162 bp verkürzte amtA-Gen über PCR amplifiziert, mit EcoRI und SpeI geschnitten und in den EcoRI und SpeI geschnittenen und dephosphorylierten Two Hybrid pTRG-Vektor in frame stromabwärts des RNA-Polymerase α-Gens ligiert (pTRGamtAoCterm). pTRGamtACterm Mit den Oligonukleotiden 5´-GCG CGC GAA TTC CAT GGA ATA TGA AAG GCA TTG AC-3´ und 5´-GCG CGC ACT AGT TGT AGG TTG CGG TCA TTT TGA-3` wurde das 190 bp grosse Stück des 3´-Endes des amtA-Gens über PCR amplifiziert, mit EcoRI und SpeI geschnitten und in den EcoRI und SpeI geschnittenen und dephosphorylierten Two Hybrid pTRG-Vektor in (pTRGamtACterm). frame stromabwärts des RNA-Polymerase α-Gens ligiert ANHANG 116 pTRGamtB Mit den Oligonukleotiden 5´-GCG CGC GAA TTC AGG CAC TCC TTG AAC TCA TG-3´ und 5´-GCG CGC ACT AGT GAC AAT TGC GGT GAT GAG TTT-3´ wurde das vollständige amtB-Gen über PCR amplifiziert, mit EcoRI und SpeI geschnitten und in EcoRI und SpeI geschnittenen und dephosphorylierten Two Hybrid pTRG-Vektor in frame stromabwärts des RNA-Polymerase α-Gens ligiert (pTRGamtB). pTRGamtBoCterm Mit den Oligonukleotiden 5´-GCG CGC GAA TTC AGG CAC TCC TTG AAC TCA TG-3´ und 5´-GCG CGC ACT AGT GCG CAG TAA TCA CAC CTG C-3` wurde das um 77 bp verkürzte amtB-Gen über PCR amplifiziert, mit EcoRI und SpeI geschnitten und in den EcoRI und SpeI geschnittenen und dephosphorylierten Two Hybrid pTRG-Vektor in frame stromabwärts des RNA-Polymerase α-Gens ligiert (pTRGamtBoCterm). pTRGamtBCterm Mit den Oligonukleotiden 5´-GCG CGC GAA TTC ACA TGC TGC GCT CAT CGC A-3´ und 5´-GCG CGC ACT AGT GAC AAT TGC GGT GAT GAG TTT-3´ wurde die 139 bp grosse Stück des 3´-Endes des amtB-Gens über PCR amplifiziert, mit EcoRI und SpeI geschnitten und in den EcoRI und SpeI geschnittenen und dephosphorylierten Two Hybrid pTRG-Vektor in (pTRGamtBCterm). frame stromabwärts des RNA-Polymerase α-Gens ligiert ANHANG 117 6.3 Stammkonstruktionen BW1.3 Der ∆amtA/∆amtR-Deletionsstamm BW1.3 wurde durch Elektroporation von MJ2-38 (∆amtA) mit dem Plasmid pK18∆amtR (Jakoby et al., 2000) und nachfolgende Selektion auf Rekombinanten nach den Methoden von Schäfer et al. (1994) konstruiert. Klone mit amtRDeletion wurden über PCR identifiziert. BW3.12 Der ∆amtB/∆amtR-Deletionsstamm BW3.12 wurde durch Elektroporation von LN-1.1 (∆amtB) mit dem Plasmid pK18∆amtR (Jakoby et al., 2000) und nachfolgende Selektion auf Rekombinanten nach den Methoden von Schäfer et al. (1994) konstruiert. Klone mit amtRDeletion wurden über PCR identifiziert. BW2.6 Der ∆amtA/∆amtB/∆amtR-Deletionsstamm BW2.6 wurde durch Elektroporation von JS-1 (∆amtA∆amtB) mit dem Plasmid pK18∆amtR (Jakoby et al., 2000) und nachfolgende Selektion auf Rekombinanten nach den Methoden von Schäfer et al. (1994) konstruiert. Klone mit amtR-Deletion wurden über PCR identifiziert. Mek-1 Der ∆glnA/∆glnA2/∆gdh/∆amtB–Deletionsstamm Mek-1 wurde durch Elektroporation von DA-2 (∆glnA/∆glnA2/∆gdh) mit dem Plasmid pK18∆amtB (Nolden, 2001) und nachfolgende Selektion auf Rekombinanten nach den Methoden von Schäfer et al. (1994) konstruiert. Klone mit amtB-Deletion wurden über PCR identifiziert. LITERATURVERZEICHNIS 118 Literaturverzeichnis Abe, S., Takayama, K. & Kinoshita, S. (1967). Taxonomical studies on glutamic acidproducing bacteria. J. Gen. Appl. Microbiol. 13, 279-301. Andrade, S. L., Dickmanns, A., Ficner, R. & Einsle, O. (2005). Crystal structure of the archaeal ammonium transporter Amt-1 from Archaeoglobus fulgidus. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 102, 14994-14999. Ansorge, D. (2005). Funktion und Regulation von GSI-α und GSI-β in Corynebacterium glutamicum. Diplomarbeit, Universität zu Köln. Atkinson, M. R. & Ninfa, A. J. (1998). Role of the GlnK signal transduction protein in the regulation of nitrogen assimilation in Escherichia coli. Mol. Microbiol. 29, 431-447. Bakhou, N., Bejelloun, F., Hulin, P., Brouillard, F., Edelman, A., Cherif-Zahar, B. & Planelles, G. (2004). NH3 is involved in the NH4+ transport induced by the functional expression of the human RhC glycoprotein. J. Biol. Chem. 279, 15975-15983. Beckers, G., Nolden, L. & Burkovski, A. (2001). Glutamate synthase of Corynebacterium glutamicum is not essential for glutamate synthesis and is regulated by the nitrogen status. Microbiology 147, 2961-2970. Beckers, G., Bendt, A. K., Krämer, R. & Burkovski, A. (2004). Molecular identification of the urea uptake system and transcriptional analysis of urea transporter- and urease-encoding genes in Corynebacterium glutamicum. J. Bacteriol. 186, 7645-7652. Beckers, G., Strösser, J., Hildebrandt, U., Kalinowski, J., Farwick, M., Krämer, R. & Burkovski, A. (2005). Regulation of AmtR-controlled gene expression in Corynebacterium glutamicum: mechanism and characterization of the AmtR-regulon. Mol. Microbiol. 58, 580-595. LITERATURVERZEICHNIS 119 Bendt, A. K., Beckers, G., Silberbach, M., Wittmann, A. & Burkovski, A. (2004). Utilization of creatinine as an alternative nitrogen source in Corynebacterium glutamicum. Arch. Microbiol. 181, 443-450. Benjelloun, F., Bakouh, N., Fritsch, J., Hulin, P., Lipecka, J., Edelman, A., Planelles, G., Thomas, S. R. & Chefir-Zahar, B. (2005). Expression of the human erythroid Rh glycoprotein (RhAG) enhances both NH3 and NH4+ transport in HeLa cells. Pflügers Arch. 450, 155-167. Bostick, D. L. & Brooks, C. L. III (2007). Deprotonation by dehydration: the origin of ammonium sensing in the AmtB channel. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 104, 9260-9255. Burkovski, A. (2003a). I do it my way: regulation of ammonium uptake and ammonium assimilation in Corynebacterium glutamicum. Arch. Microbiol. 179, 83-88. Burkovski, A. (2003b). Ammonium assimilation and nitrogen control in Corynebacterium glutamicum and its relatives: an example for new regulatory mechanisms in actinomycetes. FEMS Microbiol. Rev. 27, 617-628. Burkovski, A. (2005). Nitrogen metabolism and its regulation. Handbook of Corynebacterium glutamicum (Herausgeber: Bott, M. & Eggeling, L.) CRC Press LLC, Boca Raton, FL. Cerdeno-Tarraga, A. M., Efstratiou, A., Dover, L. G., Holden, M. T. G., Pallen, M., Bentley, S. D., Besra, G. S., Churcher, C., James, K. D., De Zoysa, A., Chillingworth, T., Cronin, A., Dowd, L., Feltwell, T., Hamlin, N., Holroyd, S., Jagels, K., Moule, S., Quail, M. A., Rabbinowitch, E., Rutherford, K. M., Thomson, N. R., Unwin, L., Whitehead, S., Barrell, B. G. & Parkhill, J. (2003). The complete genome sequence of Corynebacterium diphtheriae NCTC13129. Nucleic Acids Res. 31, 6516-6523. Coutts, G., Thomas, G., Blakey, D. & Merrick, M. (2002). Membrane sequestration of the signal transduction protein GlnK by the ammonium transporter AmtB. EMBO J. 21, 536-545. LITERATURVERZEICHNIS 120 Dominguez, H., Rollin, C., Guyonvarch, A., Guerquin-Kern, J. L., Cocaign-Bousquet, M. & Lindley, N. D. (1998). Carbon flux distribution in the central metabolic pathways of Corynebacterium glutamicum during growth on fructose. Eur. J. Biochem. 254, 96-102. Dulley, J. R. & Grieve, P. A. (1975). A simple technique for eliminating interference by detergents in the Lowry method of protein determination. Anal. Biochem. 64, 136-141. Eikmanns, B. J., Kleinertz, E., Liebl, W. & Sahm, H. (1991). A family of Corynebacterium glutamicum/Escherichia coli shuttle vectors for cloning, controlled gene expression, and promoter probing. Gene 102, 93-98. Fudou, R., Jojima, Y., Seto, A., Yamada, K., Rimura, E., Nakamatsu, T., Hirashi, A. & Yamanaka, S. (2002). Corynebacterium efficiens sp. nov., a glutamic-acid-producing species from soil and plant material. Int. J. Syst. Evol. Microbiol. 52, 1127-1131. Grant, S. G. N., Jessee, J., Bloom, F. R. & Hanahan, D. (1990). Differential plasmid rescue from transgenic mouse DNAs into Escherichia coli methylation-restriction mutants. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 87, 4645-4649. Hauser, D., Popoff, M. R., Kiredijan, M., Boquet, P. & Bimet, F. (1993). Polymerase chain reaction assay for diagnosis of potentially toxinogenic Corynebacterium diphtheriae strains: correlation with ADP-ribosylation activity assay. J. Clin. Microbiol. 31, 2720-2723. Hesketh, A., Fink, D., Gust, B., Rexer, H. U., Scheel, B., Chater, K., Wohlleben, W. & Engels, A. (2002). The GlnD and GlnK homologues of Streptomyces coelicolor A3(2) are functionally dissimilar to their nitrogen regulatory system counterparts from enteric bacteria. Mol. Microbiol. 46, 319-330. Howitt, S. & Udvardi, M. (2000). Structure, function and regulation of ammonium transporters in plants. Biochim. Biophys. Acta 1465, 152-170. LITERATURVERZEICHNIS 121 Huang, C. H. & Peng, J. (2005). Evolutionary conservation and diversification of Rh family genes and proteins, Proc. Natl. Acad. Sci. USA 102, 15512–15517. Ikeda, M. & Nakagawa, S. (2003). The Corynebacterium glutamicum genome: features and impacts on biotechnological processes. Appl. Microbiol. Biotechnol. 62, 99-109. Inoue, H., Nojima, H. & Okayama, H. (1990). High efficiency transformation of Escherichia coli with plasmids. Gene 96, 23-28. Jakoby, M. (1998). Biochemische und molekularbiologische Untersuchungen zur Stickstoffkontrolle in Corynebacterium glutamicum. Dissertation, Universität zu Köln. Jakoby, M., Krämer, R. & Burkovski, A. (1999). Nitrogen regulation in Corynebacterium glutamicum: isolation of genes involved and biochemical characterization of corresponding proteins. FEMS Microbiol. Lett. 173, 303-310. Jakoby, M., Nolden, L., Meier-Wagner, J., Krämer, R. & Burkovski, A. (2000). AmtR, a global repressor in the nitrogen regulation system of Corynebacterium glutamicum. Mol. Microbiol. 37, 964-977. Javelle, A., Severi, E., Thornton, J. & Merrick, M. (2004). Ammonium sensing in Escherichia coli. Role of the ammonium transporter AmtB and AmtB-GlnK complex formation. J. Biol. Chem. 279, 8530-8538. Javelle, A., Thomas, G., Marini, A. M., Krämer, R. & Merrick, M. (2005). In vivo functional characterisation of the E. coli ammonium channel AmtB: evidence for metabolic coupling of AmtB to glutamine synthetase. Biochem. J. 390, 215-222. Javelle, A., Lupo, D., Zheng, L., Li, X.-D., Winkler, F. K. & Merrick, M. (2006). A unusual twin-His arrangement in the pore of ammonia channels is essential for substrate conductance. J. Biol. Chem. 281, 39492-39498. LITERATURVERZEICHNIS 122 Jayakumar, A., Epstein, W. & Barnes, E. M. Jr. (1985). Characterization of ammonium (methylammonium)/potassium antiport in Escherichia coli. J. Biol. Chem. 260, 7528-7532. Jayakumar, A., Hong, J. S. & Barnes, E. M. Jr. (1987). Feedback inhibition of ammonium (methylammonium) ion transport in Escherichia coli by glutamine and glutamine analogs. J. Bacteriol. 169, 553-557. Jiang, P., Peliska, J. A. & Ninfa, A. J. (1998a). Enzymological characterization of the signal-transducing uridylyltransferase/uridylyl-removing enzyme (EC 2.7.7.59) of Escherichia coli and its interaction with the PII protein. Biochemistry 37, 12782-12794. Jiang, P., Peliska, J. A. & Ninfa, A. J. (1998b). Reconstitution of the signal-transduction bicyclic cascade responsible for the regulation of Ntr gene transcription in Escherichia coli. Biochemistry 37, 12795-12801. Jiang, P., Peliska, J. A. & Ninfa, A. J. (1998c). The regulation of Escherichia coli glutamine synthetase revisited: role of 2-ketoglutarate in the regulation of glutamine synthetase adenylylation state. Biochemistry 37, 12802-12810. Kalinowski, J., Bathe, B., Bartels, D., Bischoff, N., Bott, M., Burkovski, A., Dusch, N., Eggeling, L., Eikmanns, B. J., Gaigalat, L., Goesmann, A., Hartmann, M., Huthmacher, K., Krämer, R., Linke, B., McHardy, A. C., Meyer, F., Möckel, B., Pfefferle, W., Pühler, A., Rey, D., Rückert, C., Rupp, O., Sahm, H., Wendisch, V. F., Wiegräbe, I. & Tauch, A. (2003). The complete Corynebacterium glutamicum ATCC 13032 genome sequence and its impact on the production of L-aspartate-derived amino acids and vitamins. J. Biotechnol. 104, 5-25. Kamberov, E. S., Atkinson, M. R. & Ninfa, A. J. (1995). The Escherichia coli PII signal transduction protein is activated upon binding of 2-ketoglutarate and ATP. J. Biol. Chem. 270, 17797-17807. LITERATURVERZEICHNIS 123 Keilhauer, C., Eggeling, L. & Sahm, H. (1993). Isoleucine synthesis in Corynebacterium glutamicum: molecular analysis of the ilvB-ilvN-ilvC operon. J. Bacteriol. 175, 5595-5603. Khademi, S., O´Connell, J. 3rd, Remis, J., Robles-Colmenares, Y., Miercke, L. J. & Stroud, R. M. (2004). Mechanism of ammonia transport by Amt/MEP/Rh: structure of AmtB at 1.35 A. Science 305, 1587-1594. Kiefer, P., Heinzle, E., Zelder, O. & Wittmann, C. (2004). Comparative metabolic flux analysis of lysine-producing Corynebacterium glutamicum cultered on glucose or fructose. Appl. Environ. Microbiol. 70, 229-239. Kinoshita, S., Udaka, S. & Shimono, M. (1957). Studies on the amino acid fermentation, Part I. Production of L-glutamic acid by various microorganism. J. Gen. Appl. Microbiol. 3, 193-205. Kleiner, D. & Castorph, H. (1982). Inhibition of ammonium (methylammonium) transport in Klebsiella pneumoniae by glutamine and glutamine analogues. FEBS Lett. 146, 201-203. Kleiner, D. (1985). Bacterial ammonium transport. FEMS Microbiol. Rev. 32, 87-100. Krömer, J. O., Sorgenfrei, O., Klopprogge, K., Heinzle, E. & Wittmann, C. (2004). Indepth profiling of lysine-producing Corynebacterium glutamicum by combined analysis of the transcriptome, metabolome and fluxome. J. Bacteriol. 186, 1769-1784. Kronemeyer, W., Peekhaus, N., Krämer, R., Sahm, H. & Eggeling, L. (1995). Structure of the gluABCD cluster encoding the glutamate uptake system of Corynebacterium glutamicum. J. Bacteriol. 177, 1152-1158. Kustu, S. & Inwood, W. (2006). Biological gas channels for NH3 and CO2: evidence that Rh (Rhesus) proteins are CO2 channels. Transfus. Clin. Biol. 13, 103-110. LITERATURVERZEICHNIS 124 Lehmann, K. B. & Neumann, R. (1896). Atlas und Grundriss der Bakteriologie und Lehrbuch der speciellen bakteriologischen Diagnostik (Erstausgabe). J. F. Lehmann, München. Leuchtenberger, W., Huthmacher, K. & Drauz, K. (2005). Biotechnical production of amino acids and derivates: current status and prospects. Appl. Microbiol. Biotechnol. 69, 1-8. Liebl, W., Ehrmann, M., Ludwig, W. & Schleifer, K. (1989). High efficiency electroporation of intact Corynebacterium glutamicum. FEMS Microbiol. Lett. 65, 45-54. Liu, Y. & Hu, X. (2006). Molecular determinants for binding of ammonium ion in the ammonia transporter AmtB - A quantum chemical analysis. J. Phys. Chem. A. Mol. Spectrosc. Kinet. Environ. Gen. Theory 110, 1375-1381. Ludewig, U. (2004). Electroneutral ammonium transport by basolateral rhesus B glycoprotein. J. Physiol. 559, 751-759. Ludewig, U. (2006). Ion transport versus gas conduction: function of AMT/Rh-type proteins. Transfus. Clin. Biol. 13, 111-116. Ludewig, U., Neuhäuser, B. & Dynowski, M. (2007). Molecular mechanisms of ammonium transport and accumulation in plants. 581, 2301-2308. Ludewig, U., von Wirén, N., Rentsch, D. & Frommer, W. B. (2001). Rhesus factors and ammonium: a function in efflux? Genome Biol. 2, 1010.1-1010.5 Ludewig, U., von Wirén, N. & Frommer, W. B. (2002). Uniport of NH4+ by the root hair plasma membrane ammonium transporter LeAMT1;1. J. Biol. Chem. 277, 13548-13555. Ludewig, U., Wilken, S., Wu, B., Jost, W., Obrdlik, P., El Bakkoury, M., Marini, A. M., Andre, B., Hamacher, T., Boles, E., von Wirén, N. & Frommer, W. B. (2003). Homo- and hetero-oligomerization of AMT1;1 NH4+-uniporters. J. Biol. Chem. 278, 45603-45610. LITERATURVERZEICHNIS 125 Ludewig, U., Neuhäuser, B. & Dynowski, M. (2007). Molecular mechanisms of ammonium transport and accumulation in plants. FEBS Lett. 581, 2301-2308. Mak, D. O., Dang B., Weiner, I. D., Foskett, J. K. & Westhoff, C. M. (2006). Characterization of ammonia transport by the kidney Rh glycoproteins RhBG and RhCG. Am. J. Renal. Physiol. 290, F297-F305. Marini, A. M. & André, B. (2000). In vivo N-glycosylation of the Mep2 high-affinity ammonium transporter of Saccharomyces cerevisiae reveals an extracytosolic N-terminus. Mol. Microbiol. 38, 552-564. Marini, A. M., Matasse, G., Raynal, V., André, B., Cartron, J.-P. & Chérif-Zahar, B. (2000). The human Rhesus-blood-group associated RhAG protein and a novel kidney homologue promote ammonium transport in yeast. Nature Genet. 26, 341-344. Mayer, M. & Ludewig, U. (2006). Role of AMT1;1 in NH4+ acquisition in Arabidopsis thaliana. Plant Biol. 8, 522-528. Mayer, M., Dynowski, M. & Ludewig, U. (2006a). Ammonium ion transport by the AMT/Rh homologue LeAMT1;1. Biochem. J. 396, 431-437. Mayer, M., Schaaf, G., Mouro, I., Lopez, C., Colin, Y., Neumann, P., Cartron, J. P. & Ludewig, U. (2006b). Different transport mechanisms in plant and human AMT/Rh-type ammonium transporters. J. Gen. Physiol. 127, 133-144. Meers, J. L. & Tempest, D. W. (1970). Regulation of glutamine synthetase synthesis in some gram-negative bacteria. Biochem. J. 119, 603-605. Meier-Wagner, J., Nolden, L., Jakoby, M., Siewe, R., Krämer, R. & Burkovski, A. (2001). Multiplicity of ammonium uptake systems in Corynebacterium glutamicum: Role of Amt and AmtB. Microbiology 147, 135-143. LITERATURVERZEICHNIS 126 Meier-Wagner, J. (2000). Mechanismen und Regulation der (Methyl-)Ammoniumaufnahme in Corynebacterium glutamicum. Dissertation, Universität zu Köln. Merkens, H., Beckers, G., Wirtz, A. & Burkovski, A. (2005). Vanillate metabolism in Corynebacterium glutamicum. Curr. Microbiol. 51, 59-65. Merrick, M. J. & Edwards, R. A. (1995). Nitrogen control in bacteria. Microbiol. Rev. 59, 604-622. Moroni, A., Bardella, A. & Thiel, G. (1998). The impermeant ion methylammonium blocks K+ and NH4+ currents through KAT1 channel differently: evidence for ion interaction in channel permeation. J. Membr. Biol. 163, 25-35. Müller, T. (2005). Regulation of glutamate dehydrogenase in Corynebacterium glutamicum and its impact on nitrogen control. Dissertation, Universität zu Köln. Müller, T., Strösser, J., Buchinger, S., Nolden, L., Wirtz, A., Krämer, R. & Burkovski, A. (2006a). Mutation-induced metabolite pool alterations in Corynebacrterium glutamicum: Towards the identification of nitrogen control signals. J. Biotechnol. 126, 440-453. Müller, T., Walter, B., Wirtz, A. & Burkovski, A. (2006b). Ammonium toxicity in bacteria. Curr. Microbiol. 52, 400-406. Mullis, K. B., Farone, F. A., Schar, S., Saiki, R., Horn, G. & Ehrlich, H. (1986). Specific amplification of DNA in vitro: the polymerase chain reaction. Cold Spring Harbor Symp. Quant. Biol. 51, 263-273. Nakhoul, N. L., Dejong, H., Abdulnur-Nakhoul, S. M., Boulpaep, E. L., Hering-Smith, K. & Hamm, L. L. (2005). Characteristics of renal RhBG as an NH4+-transporter. Am. J. Physiol. Renal Physiol. 288, F170-F181. LITERATURVERZEICHNIS 127 Ninfa, A. J. & Atkinson, M. R. (2000). PII signal transduction proteins. Trends Microbiol. 8, 172-179. Ninfa, A. J. & Jiang, P. (2005). PII signal transduction proteins: sensors of alphaketoglutarate that regulate nitrogen metabolism. Curr. Opin. Microbiol. 8, 168-173. Nolden, L. (2001). Mechanismen der Stickstoff-Kontrolle in Corynebacterium glutamicum. Dissertation, Universität zu Köln. Nolden, L., Farwick, M., Krämer, R. & Burkovski, A. (2001a). Glutamine synthetases in Corynebacterium glutamicum: transcriptional control and regulation of activity. FEMS Microbiol. Lett. 201, 91-98. Nolden, L., Ngouoto-Nkili, C.-E., Bendt, A. K., Krämer, R. & Burkovski, A. (2001b). Sensing nitrogen limitation in Corynebacterium glutamicum: The role of glnK and glnD. Mol. Microbiol. 42, 1281-1295. Nygaard, T. P., Rovira, C., Peters, G. H. & Jensen, M. O. (2006). Ammonium recruitment and ammonia transport by E. coli ammonia channel AmtB. Biophys. J. 91, 4401-4412. Reitzer, L. (2003). Nitrogen assimilation and global regulation in Escherichia coli. Annu. Rev. Microbiol. 57, 155-176. Ripoche, P., Bertrand, O., Gane, P., Birkenmeier, C., Colin, Y. & Cartron, J.-P. (2004). Human Rhesus-associated glycoprotein mediates facilitated transport of NH3 into red blood cells. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 101, 17222-17227. Saier, M. H. (1999). Phylogenetic characterization of novel transport protein families revealed by genome analysis. Biochim. Biophys. Acta 1422, 1-56. Sambrook, J., Fritsch, E. F. & Maniatis, T. (1989). Molecular cloning: a laboratory manual. 2nd ed., Cold Spring Harbor Laboratory Press, Cold Spring Harbor, NY. LITERATURVERZEICHNIS 128 Schägger, H. & von Jagow, G. (1987). Tricine-sodium dodecyl sulfate-polyacrylamide gelelectrophoresis for the separation of proteins in the range from 1 to 100 kDa. Anal. Biochem. 166, 368-379. Shapiro, B. M. & Stadtman, E. R. (1970). The regulation of glutamine synthesis in microorganisms. Annu. Rev. Microbiol. 24, 501-524. Siewe, R. M., Weil, B. & Krämer, R. (1995). Glutamine uptake by a sodium dependent secondary transport system in Corynebacterium glutamicum. Arch. Microbiol. 164, 98-103. Siewe, R. M., Weil, B., Burkovski, A., Eikmanns, B. J., Eikmanns, M. & Krämer, R. (1996). Functional and genetic characterization of the (methyl)ammonium uptake carrier of Corynebacterium glutamicum. J. Biol. Chem. 271, 5398-5403. Schäfer, A., Tauch, A., Jäger, W., Kalinowski, J., Thierbach, G. & Pühler, A. (1994). Small mobilizable multi-purpose cloning vectors derived from the Escherichia coli plasmids pK18 and pK19: selection of defined deletions in the chromosome of Corynebacterium glutamicum. Gene 145, 69-73. Silberbach, M. (2004). Biochemische, biotechnologische und molekularbiologische Analyse eines Signaltransduktionsweges in Corynebacterium glutamicum. Dissertation, Universität zu Köln. Soupene, E., He, L., Yan, D. & Kustu, S. (1998). Ammonia acquisition in enteric bacteria: physiological role of the ammonium/methylammonium transport B (AmtB) protein. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 95, 7030-7034. Soupene, E., Lee, H. & Kustu, S. (2002). Ammonium/methylammonium transport (Amt) proteins facilitate diffusion of NH3 bidirectionally. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 99, 39263931. LITERATURVERZEICHNIS 129 Soupene, E., Ramirez, R. M. & Kustu, S. (2001). Evidence that fungal MEP proteins mediate the diffusion of the uncharged species NH3 across the cytoplasmic membrane. Mol. Cell Biol. 21, 5733-5741. Stackebrandt, E., Rainey, F. A. & Ward-Rainey, N. L. (1997). Proposal for a new hierachic classification system, Actinobacteria classis nov. Int. J. System. Bacteriol. 47, 97102. Stadtman, E. R. (1990). Discovery of glutamine synthetase cascade. Methods Enzymol. 182, 793-809. Strösser, J. (2005). GlnK-abhängige Signaltransduktion in Corynebacterium glutamicum. Dissertation, Universität zu Köln. Strösser, J., Lüdke, A., Schaffer, S., Krämer, R. & Burkovski, A. (2004). Regulation of GlnK activity: modification, membrane sequestration and proteolysis as regulatory principles in the network of nitrogen control in Corynebacterium glutamicum. Mol. Microbiol. 54, 132-147. Tachiki, T., Wakisaka, S., Kumagai, H. & Tochikura, T. (1983). Variation of Micrococcus glutamicus glutamine synthetase brought about by divalent cations. Agric. Biol. Chem. 47, 287-292. Tauch, A., Kaiser, O., Hain, T., Goesmann, A., Weishaar, B., Albersmeier, A., Bekel., T., Bischoff, N., Brune, I., Chakraborty, T., Kalinowski, J., Meyer, F., Rupp, O., Schneiker, S., Viehoever, P. & Pühler, A. (2005). Complete genome sequence and analysis of the multiresistant nosocomial pathogen Corynebacterium jeikeium K411, a lipid-requiring bacterium of the skin flora. J. Bacteriol. 187, 4671-4682. Tesch, M., de Graaf, A. A. & Sahm, H. (1999). In-vivo fluxes in the ammoniumassimilatory pathways in Corynebacterium glutamicum studied by resonance. Appl. Environ. Microbiol. 65, 1099-1109. 15 N nulcear magnetic LITERATURVERZEICHNIS 130 Thomas, G., Mullins, J. G. L. & Merrick, M. (2000). Membrane topology of the Mep/Amt family of ammonium transporters. Mol. Microbiol. 37, 331-344. Trötschel, C. (2005). Methioninaufnahme und -Export in Corynebacterium glutamicum. Dissertation, Universität zu Köln. von Wirén, N. & Merrick, M. (2004). Regulation and function of ammonium carriers in bacteria, fungi and plants. Trends Curr. Genet. 9, 95-120. Weast, R. C. (1966). Handbook of chemistry and physics. 47th ed, The Chemical Rubber Co., Cleveland, OH. Wendisch V. F., de Graaf, A. A., Sahm, H. & Eikmanns, B. J. (2000). Quantitative determination of metabolic fluxes during co-utilization of two carbon sources: comparative analysis with Corynebacterium glutamicum during growth on acetate and/or glucose. J. Bacteriol. 182, 3088-3096. Westhoff, C. M., Ferreri-Jacobia, M., Mak, D. O. & Foskett, J. K. (2002). Identification of the erythrocyte Rh-blood group glycoprotein as a mammalian ammonium transporter. J. Biol. Chem. 277, 12499-12502. Westhoff, C. M., Siegel, D. L., Burd, C. G. & Foskett, J. K. (2004). Mechanism of genetic complementation of ammonium transport in yeast by human erythrocyte Rh-associated glycoprotein (RhAG). J. Biol. Chem., M311853200. Winkler, F. K. (2006). Amt/MEP/Rh proteins conduct ammonia. Pflügers Arch. 451, 701707. Wohlleben, W., Muth, G. & Kalinowski, J. (1993). Genetic engineering of Gram-positive bacteria. In: Genetic engineering of microorganisms (Pühler, A., Herausgeber). VCH Verlagsgesellschaft mbH, Weinheim. LITERATURVERZEICHNIS 131 Wood, C. C., Poree, F., Dreyer, I., Koehler, G. J. & Udvardi, M. K. (2006). Mechanisms of ammonium transport, accumulation, and retention in oocytes and yeast cells expressing Arabidopsis AtAMT1;1. FEBS Lett. 580, 3931-3936. Yang, H., Xu, Y, Zhu, W., Chen, K. & Jiang, H. (2007). Detailed mechanism for AmtB Conducting NH4+/NH3: Molecular Dynamics Simulations. Biophys. J. 92, 877–885. Yanisch-Perron, C., Viera, J. & Messing, J. (1985). Improved M13 phage vectors and host strains: nucleotide sequence of the M13mp18 and pUC19 vectors. Gene 33, 103-119. Zheng, L., Kostrewa, D., Bernèche, S., Winkler, F. K. & Li, X.-D. (2005). The mechanism of ammonia transport based on the crystal structure of AmtB in E. coli. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 101, 17090-17095. Zidi-Yahiaoui, N., Mouro-Chanteloup, I., D´Ambrosio, A. M., Lopez, C., Gane, P., Le Van, K. C., Cartron, J. P., Colin, Y. & Ripoche, P. (2005). Human Rhesus B and Rhesus C glycoproteins: properties of facilitated ammonium transport in recombinant kidney cells. Biochem. J. 391, 33-40. EIGENE PUBLIKATIONEN 132 Eigene Publikationen Müller, T., Walter, B., Wirtz, A. & Burkovski, A. (2006). Ammonium toxicity in bacteria. Curr. Microbiol. 52, 400-406. Silberbach, M., Hüser, A., Kalinowski, J., Pühler, A., Walter, B., Krämer, R. & Burkovski, A. (2005). DNA microarray analysis of the nitrogen starvation response of Corynebacterium glutamicum. (2005). J. Biotechnol. 119, 357-367. Titgemeyer, F., Amon, J., Parche, S., Mahfoud, M., Bail, J., Schlicht, M., Rehm, N., Hillmann, D., Stephan, J., Walter, B., Burkovski, A. & Niederweis M. (2007). A genomic view of sugar transport in Mycobacterium smegmatis and Mycobacterium tuberculosis. J. Bacteriol., zur Veröffentlichung angenommen. Walter, B., Hänssler, E., Kalinowski, J. & Burkovski, A. (2007). Nitrogen metabolism in corynebacteria: variations of a common theme. J. Mol. Microbiol. Biotechnol. 12, 131-138. SYMBOL- UND ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Symbol- und Abkürzungsverzeichnis Abb. Abbildung ADP Adenosindiphosphat APS Ammoniumperoxodisulfat ATP Adenosintriphosphat bp Basenpaare BCIP 5-Brom-4-Chlor-3-Indolylphosphat-p-Toluidinsalz CAPS 3-(Cyclohexylamino)-1-propansulfonsäure CSPD Disodium 3-(4-methoxyspiro {1,2-dioxetane-3,2´-(5´-chloro)tricyclo [3.3.1.13´7]decan}-4-yl)phenylphosphat CTAB N-cetyl-N,N,N-trimethylammoniumbromid DIG Digoxigenin DMSO Dimethylsulfoxid EDTA Ethylendiaminotetraessigsäure et al. ”et alii“ (und andere) g Erdbeschleunigung (9,81 m/s2) GDH Glutamatdehydrogenase GOGAT Glutamatsynthase GS Glutaminsynthetase HPLC High pressure liquid chromatography IPTG Isopropyl-1-thio-β-D-galactosid Km Michaelis-Menten-Konstante kDa Kilodalton MOPS 3-[N-Morpholino]propansulfonsäure NAD(P)H Nicotinamidadenindinukleotid (-2’-phosphat), reduziert NBT p-Nitrotetrazoliumblauchlorid OD600 Optische Dichte bei 600 nm PAGE Polyacrylamid-Gelelektrophorese PCR Polymerasekettenreaktion PVDF Polyvinylidendifluorid SDS Natriumdodecylsulfat Tab. Tabelle TAE Tris-Acetat-EDTA-Puffer TCA Trichloressigsäure 133 SYMBOL- UND ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 134 TE Tris-EDTA TEMED N,N,N’,N’-Tetramethyl-ethylendiamin TG Trockengewicht Tris 2-Amino-Hydroxymethylpropan-1,3-diol Vmax Maximalgeschwindigkeit v/v Volumen/Volumen w/v Gewicht/Volumen Einheiten Vorsätze bp Basenpaare k Kilo °C Grad Celsius m Milli Da Dalton µ Mikro g Gramm n Nano l Liter m Meter M Molar min Minuten s Sekunden U Unit, Einheit der Enzymaktivität V Volt Aminosäure-Nomenklatur nach IUPAC-IUB-Vereinbarungen (1969) A Alanin M Methionin C Cystein N Asparagin D Asparaginsäure P Prolin E Glutaminsäure Q Glutamin F Phenylalanin R Arginin G Glycin S Serin H Histidin T Threonin I Isoleucin V Valin K Lysin W Tryptophan L Leucin Y Tyrosin