Jürgen Elsen · Fassung

Werbung
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
1
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Inhaltsverzeichnis Psychologie
Neuroleptika .....................................................................................................................................Seite 36
Antidepressiva .................................................................................................................................Seite 37
Tranquilizer ......................................................................................................................................Seite 37
Überblick Prüfungswissen ................................................................................... Seite 4
1.1 Bewußtseinsstörungen oder Bewußtseinstrübungen .................................................................. Seite 6
1.2 Ich-Bewußtsein/Gedächtnisfunktionen ........................................................................................ Seite 7
1.3 Paranoia ....................................................................................................................................... Seite 8
1.4 Wahn ............................................................................................................................................ Seite 8
1.5 Depression ..................................................................................................................................Seite 10
1.6 Zwang .........................................................................................................................................Seite 11
2. Neurosenlehre (Grundlagen) ........................................................................... Seite 11
2.1 Allgemeines ................................................................................................................................Seite 11
2.1.1. allgemeine Einteilung .............................................................................................................Seite 11
2.1.2. Konflikte ..................................................................................................................................Seite 12
2.1.3. Abwehrmechanismen/-maßnahmen .......................................................................................Seite 12
2.1.4. Entstehung eines neurotischen Konfliktes ...............................................................................Seite 14
2.1.5. neurotische Persönlichkeit .......................................................................................................Seite 14
2.2. Reaktive Störungen ..................................................................................... Seite 15
2.3. Neurotische Störungen ................................................................................. Seite 15
2.3.1.Psycho-Neurosen, .....................................................................................................................Seite 15
2.3.1.7. Phobische Neurosen .............................................................................................................Seite 18
2.3.2. neurotische Verhaltensstörungen: ...........................................................................................Seite 18
2.3.2.1. Eßstörungen .........................................................................................................................Seite 19
2.3.2.2. Alkoholismus ........................................................................................................................Seite 23
2.3.2.3. Suizidhandlungen/-Verhalten................................................................................................Seite 24
2.3.3 Charakter-Neurosen/neurot.Persönlichkeitsstörungen .............................................................Seite 24
2.3.4 Organ-Neurosen .......................................................................................................................Seite 27
5. Hirnkrankheiten .............................................................................................. Seite 37
5.1. Hirntrauma .................................................................................................................................Seite 37
5.2. HIV Infektion und AIDS ..............................................................................................................Seite 37
5.3. Neurosyphilis .............................................................................................................................Seite 38
5.4. Dystrophische Hirnschädigung ..................................................................................................Seite 38
5.5. metabolische Encephalopathien ................................................................................................Seite 38
5.6. pharmakogene Psychosen..........................................................................................................Seite 38
5.7. Epilepsi ......................................................................................................................................Seite 38
6. degenerative Hirnkrankheiten und Altersdemenz............................................ Seite 39
6.1. Morbus Parkinson.......................................................................................................................Seite 39
6.2. Alzheimer Demenz .....................................................................................................................Seite 39
6.3. Kreuzfelt-Jakob Krankheit ..........................................................................................................Seite 39
6.4. vaskuläre Demenz ......................................................................................................................Seite 39
6.5. allgemeine psychische Veränderungen im Alter ........................................................................Seite 40
7. rechtliche Bestimmungen / Notfälle ................................................................. Seite 40
7.1. rechtliche Bestimmungen...........................................................................................................Seite 40
7.1.1. Strafrecht .................................................................................................................................Seite 40
7.1.2. Bürgerliches Recht ..................................................................................................................Seite 41
7.1.3. Betreuungsrecht ......................................................................................................................Seite 41
7.2. Notfälle, Adressen, Telefonnummern Hamburg .............................................. Seite 42
7.3. Krisenintervention ........................................................................................ Seite 43
Aufbau einer Krisenintervention: ......................................................................................................Seite 43
8. Fragen zur Prüfungsvorbereitung ..................................................................... Seite 45
2.4. Psychosomatische Organerkrankungen .......................................................Seite 28
2.4.1. Magen und Zwölfingerdarmgeschwüre, morbus crohn ..........................................................Seite 28
2.4.2. Dickdarmgeschwüre (Colitis ulcerosa) ...................................................................................Seite 29
2.4.3. Neurodermitis, endogene, atopische Ekzeme (atopische Reaktionen) ....................................Seite 29
2.4.4. Migräne ..................................................................................................................................Seite 29
2.4.5. chron. Polyathritis (Bluthochdruck/essent. Hypertonie) ..........................................................Seite 30
2.4.6. asthma bronchiale (atopische Reaktion) .................................................................................Seite 30
2.4.7. Hyperthyreoidismus (Schilddrüsenüberfunktion) ....................................................................Seite 30
9. Index .............................................................................................................. Seite 46
2.5 Traumatogene Störungen ............................................................................... Seite 31
2.4.1. posttraumatische Störungen ..................................................................................................Seite 31
2.4.2. traumatische Neurosen...........................................................................................................Seite 31
3. Psychosen ....................................................................................................... Seite 31
3.1. endogene Psychosen..................................................................................................................Seite 31
3.1.1. Schizophrenien ........................................................................................................................Seite 31
3.1.2. Affektive Psychosen ................................................................................................................Seite 33
3.1.3. Mischpsychosen......................................................................................................................Seite 35
3.2. Psychoreaktive Störungen ............................................................................. Seite 36
4. Somatotherapie/Psychopharmaka .................................................................... Seite 36
2
3
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Überblick Prüfungswissen
zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie
nach dem Merkblatt (Stand 06/95)
Aufgrund eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 21.01.1993 haben auch Personen, die nicht DiplomPsychologen sind und Psychotherapie ausüben wollen , einen Anspruch auf eine Überprüfung gemäß §2 Abs. 1
i der ersten Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz vom 18.02.1939.
Nach diesem Urteil müssen im Rahmen der Überprüfung insbesondere folgende Kenntnisse und Fähigkeiten
nachgewiesen werden:
- ausreichende Kenntnisse über die Abgrenzung heilkundlicher Tätigkeit, insbesondere im psychotherapeutischen
Bereich, gegenüber der den Ärzten und den allgemein als Heilpraktiker tätigen Personen vorbehaltenen
heilkundlichen Behandlungen
- ausreichende diagnostische Fähigkeiten in bezug auf das einschlägige Krankheitsbild
- Befähigung, Patienten entsprechend der Diagnose psychotherapeutisch zu behandeln.
Allgemeine heilkundliche Grundkenntnisse einschließlich Kenntnisse im Bereich der Anatomie. Physiologie,
Pathologie und Arzeneimittelkunde werden nicht überprüft.
Inhalt der Überprüfung
Es sind diagnostische Fähigkeiten nachzuweisen, d.h. es müssen Hinweise auf Neurosen, Depressionen, Psychosen, Süchte und Eßstörungen, sowie Suicid erkannt werden und die Erscheinungsformen dieser Krankheiten
bekannt sein. Die Befähigung Patienten entsprechend der Diagnose psychotherapeutisch behandeln zu können,
muß nachgewiesen werden.
Ebenfalls müssen Kenntnisse über die Ursachen dieser Krankheiten nachgewiesen werden, wobei insbesondere
hirnorganische und andere somatische Ursachen bekannt sein müssen, um eine somatische Abklärung durch
einen Arzt zu veranlassen.
Es muß nachgewiesen werden, daß Grenzen und Gefahren der Therapie im Einzelfall erkannt werden.
Grundlagenkenntnisse über den Einstz von Psychopharmaka müssen vorhanden sein.
Für den Fall von auftretenden Krisensituationen müssen Kenntnisse über institutionelle Hilfsmöglichkeiten bzw.
über die entsprechenden rechtlichen Grundlagen vorhanden sein.
1. allgemeine Beschreibung psychischer Funktionen und
psychopathologischer Syndrome
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
2.2
Reaktive Störungen
(sind gesunde Abwehroder Bewältigungsreaktionen, die jedoch u.U. neurotisches Erleben bewirken
können)
Belastungsreaktionen
Posttraumatische Reaktionen
Somatopsychische Störungen: durch Belastungen in
Folge von körperlichen Erkrankungen (=unzureichende
Krankheitsbewältigung)
Psycho-Neurosen (seel.Beschwerden im Vordergrund):
depressive-, schizoide-, hypochondrische-, Zwangs-,
dissoziative-, Angst-, Phobische-Neurose
2.3
Neurotische Störungen
(Erkrankungen in Folge einer
erlebnisbedingten seelischen
Fehlentwicklung. Entstehung
durch Zusammenbruch der
Konfliktabwehr)
neurotische Verhaltensstörungen:
Eßstörung, Sucht, autoaggresives Verhalten, Perversionen, suizidales Verhalten
Charakter-Neurosen/neurot.Persönlichkeitsstörungen
(Charakterstruktur, bei der einzelne Eigenschaften durch
unbewußte Konflikte bestimmt werden):
hysterische-, narzistische-, Borderline-Störung,
masochistische Grundeinstellung
Organ-Neurosen (körperl. Befindensstörungen auf Basis
seelisch.Fehlentwicklung) :
Konversion, psychovegetative Störung
2.4
Psychosomatische
Organerkrankungen
(Psychosomatosen)
1.1 Bewußtseinsstörungen oder Bewußtseinstrübungen
1.2 Ich-Bewußtsein/Gedächtnisfunktionen
·
·
·
·
·
·
·
Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre
Collitis ulcerose (Dickdarmgeschwür)
Neurodermitis
Migräne
chron. Polyathritis (Bluthochdruck/essent.Hypertonie)
Asthma bronchialis
Hyperthyreoidismus (Schilddrüsenüberfunktion)
1.3 Paranoia
1.4 Wahn
2.5
Traumatogene Störungen
1.5 Depression
1.6 Zwang
posttraumatische Störungen
traumatische Neurosen
3. Psychosen
2. Neurosenlehre
Schizophrenien:
2.1 Allgemeines
3.1
endogene Psychosen
2.1.1. allgemeine Einteilung
2.1.2. Konflikte
2.1.3. Abwehrmechanismen
2.1.4. Entstehung eines neurotischen Konflikts
2.1.5. neurotische Persönlichkeit
3.2
psychoreaktive Störungen
4
schwere, frühe Ich-Störung,
Affektpsychosen: Gefühle eng an Körperempfindungen geknüpft, phasischer Verlauf, das Gesunde
ist neben dem Kranken
Mischpsychosen: weder klare Schizophrenie noch
Affektpsychose
wie reaktive Störungen jedoch mit psychotischem Krankheitsbild
5
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
1.1 Bewußtseinsstörungen oder Bewußtseinstrübungen
Benommenheit
leichte Beeinflussug des Bewußtseins; schläfrig, verlangsamt, schweigsam, einfache Befehle
können ausgeführt werden, leichte Desorientierung möglich, leise sprechen.
Ursachen: Intoxination, Fieber, leichter Schock, Übermüdung.
Somnolenz
schwere Erreichbarkeit, schlechte Artikulation, sparsame Bewegung, Tonus stark herabgesetzt - beim Zusichkommen erstaunter Zustand (staunisch). Ursachen wie oben.
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Ursachen:
insbesondere
bei
arteriell-sklerotischen
Wochenbettpsychosen, hohes Fieber.
Menschen,
akute
Psychosen,
1.2 Ich-Bewußtsein/Gedächtnisfunktionen
Psychische Krankheiten zeichnen sich insbesondere durch Störungen der Ich-Funktionen
aus. Das vorrangige Ziel jeder Psychotherapie ist die Stärkung des Ich-Bewußtseins, bzw.
der Ich-Funktionen. Um diesem Ziel näher zu kommen, ist meist eine mehr-dimensionale Therapie notwendig, d.h. ein und derselber Patient erfährt verschiedene Therapiemethoden (z.b.
Verhaltenstherapie und Körpertherapie und Psychoanalyse usw.). Die folgenden Definitionen
sind wichtig, um psychische Krankheiten abgrenzen und beschreiben zu können.
Sopor
Reaktionen nur mehr durch „Stechen“ und „Kneifen“ hervorzurufen, keine Abwehrbewegung, keine Lagekorrektur, wir können aber an dem Betroffenen Reflexe auslösen. Die
Atmung ist langsam und ziehend.
Ursachen: schwere Intoxination, Schädelverletzungen
Ich-Bewußtsein
Ich bin ich selbst, Gewißheit des klaren, wachen Menschen; ich nehme
wahr, daß ich fühle, denke und handle.
Ich-Vitalität
ich erlebe das Sein, das Leben in mir, Störung z.B. im katatonen Stupor, im
hypochondrischen oder Weltuntergangswahn.
Koma
keine Reaktionen mehr sichtbar, Pupillen weit gestellt, Atmung langsam und mit großen Pausen, unregelmäßig
Ursachen: Unfälle, Stoffwechselentgleisungen, Sauerstoffmangel, Gasvergiftung, Epilepsi,
Encephalitis (schwere Gehirnentzündung durch z.B. Viren bei einem Zeckenbiß)
a. Präkoma: der Patient ist nicht mehr bewegbar, nicht mehr „weckbar“. Muskeln total erschlafft. Die Pupillen reagieren noch schwach, Blinzelreflex auch schwach ausgebildet.
b. apallisches Syndrom: stumm und reglos, ohne Bewußtsein, aber Augen geöffnet.
Ursachen: Gehirnmantelverletzungen, -Blutungen
c. Wachkoma: der Patient ist ohne Bewußtsein und ohne Körperreaktion, obwohl sein Körper
sich bewegt (Gehen wie ein Mondsüchtiger).
Ich-Aktivität
ich erlebe die Handlungsansätze in mir, Störung z.B. im wohnhaften
Fremdbeeinflussungs- oder Verfolgungserleben.
Ich-Konsistenz
alle Komponenten (Denken, Fühlen und Wollen) werden in einem Zusammenhalt/-hang erlebt, Störung z.B. im Erleben der inneren Zerrissenheit,
der Auflösung des Selbst und des Selbstuntergangs.
Ich-Demarkation
ich kann Ich und Nicht-Ich unterscheiden, Störung z.B. im Erleben von
Derealisation, Isolierung und Autismus (Undurchlässigkeit); die Grenzen
von Ich und Umwelt sind verwischt und durchlässig geworden; der Kranke erlebt, daß sich das Ich im All auflöst (Schizophrenie = Überschwemmung), oder daß alles, was „außen“ geschieht, übermächtig und überwältigend wird.
Ich-Identität
Ich bin der gleiche, auch wenn ich ganz anders geworden bin im Verlaufe
meiner Lebensgeschichte. Störung z.b. katatone Symptome und Wahnerlebnisse, in denen der Kranke davon überzeugt ist, eine hochgestellte
historische Persönlichkeit und zugleich seine eigene Person zu sein und
sich dementsprechend gespalten verhält.
Ich-Selbstbild/
-konzept
Ich-Stärke
das Selbstwertgefühl, wie das Ich sich vom Du gesehen fühlt oder weiß.
Delirium
bei Alkohol oder Entzug; Alkohol bildet im Stoffwechsel einen Zucker, der beim Übermaß
oder Entzug einen
Zusammenbruch der Zellfunktionen bewirkt, woraus eine Selbstvergiftung erfolgt. Erreichen diese Gifte das Gehirn, so droht Lebensgefahr. Der Patient halluziniert unaufhörlich. Beginn mit Desorientierung, roter Kopf, Aggression, Zittern.
Halluzinationen
Eine unbewußt erzeugte Vorstellung wird als tatsächliche, dinghafte Wahrnehmung erlebt.
Illusionen
Ein Sinnesreiz wird zu einer Vorstellung weiterverarbeitet, die nicht dem Reiz entspricht.
Dämmerzustand
Das Bewußtsein ist stark eingeengt, es wird fast ausschließlich die Innenwelt wahrgenommen, Denken ist unklar und verwirrt, u.U. Halluzinationen
Ursachen: Hirntrauma, Epilepsi, Sauerstoffmangel im Gehirn.
Oneiroid
der Betroffene ist vom inneren Geschehen völlig gebannt (hat sich total in seine Vorstellungswelt zurückgezogen und ist darin eingeschlafen). Nach dem Aufwachen - man kann den Patienten herausreißen - ist eine Erinnerung nicht möglich.
Ursachen: Epilepsi, akute Schizophrenie
Verwirrtheit
im Denken verworren, nicht mehr logische Verknüpfungen möglich
6
gebündelt, in sich ruhend, Durchsetzung, Standhaftigkeit, Widrigkeiten
hinnehmen können, Unverletzbarkeit.
Gedächtnisfunktionen (mnestische Funktionen)
Diese Funktionen sind, dass Erfahrenes behalten und erinnert werden kann, dass also ein
Üben, Lernen, Vergleichen, Kombinieren und Wiedererkennen möglich sind. Ein Lernvorgang
ist nur durch emotionale Beteiligung (Neugier, Staunen, Begehren nach Wissen) bewußt
möglich, wobei positive Erlebnisse (klingt einfach, wird aber nach wie vor in der Praxis kaum
umgesetzt: „Nürnberger Trichter“, Bestrafungsarien usw.!) den Lernprozeß fördern.
HOPS (= HirnVerkalkung des Gehirns bei Diabetes, fettem Essen, wenig Trinken, Rauorganisches Psycho- chen, wenig Bewegung, emotionaler Stress oder nach Schlaganfall, bei
syndrom
Alzheimer
7
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Korsakow-Syndrom
Verlust des Kurzeitgedächnisses. Erinnerungslücken werden durch andere Erinnerungen ersetzt (Konfabulation)
Gedächtnisschwäche allgemeine Vergesslichkeit in höherem Ausmaße z.B. hervorgerufen durch
ein negatives Selbstbild, als Erschöpfungssyndrom oder Burn-Out-Syndrom.
Durchgangssyndrom ungewollter und spontaner Wechsel von einem Zustand in den anderen
(gemeint: Wachen und Schlafen)
Oligophrenie
Schwachsinn: kein Neudenken möglich, Probleme unlösbar, geringe Aufmerksamkeit, keine Neugier, wenig Motivation. Ursachen: Sauerstoffmangel, Encephalitis, genetische Grunddefekte: Trisomie 21, Down-Syndrom,
Mongoloismus unter Umständen durch angeborenen Enzymdefekte bei
der Mutter mit Toxoplasmose (Röteln).
Je nach Stärke wird unterschieden in:
1. Minderbegabung
2. Delibilität
3. Imberibilität (hier sind nur mehr Essen, Kleiden und ganz leichte Dinge
möglich)
4. Idiotie (nichts mehr geht)
1.3 Paranoia
heißt „neben der Sinngebung“, dieser gestörte Realitätsbezug entsteht langsam aus Stationen wie: Unbehagen, Mißtrauen, Argwohn, gegen sich gerichtete Attacken, starke Egozentrik.
Zur Symptomatik gehören Wahn, Halluzinationen, falsche Deutung von Ereignissen,
Beziehungswahn.
Das Wahnsystem ist unerschütterlich, dabei tritt ein klares Denken zutage (systematischer
Wahn!). Paranoiker können durchaus anspruchsvolle Berufe ausführen - die Persönlickeit ist
bis auf nur ein einziges Wahnthema voll intakt.
Paranoia gilt nicht als eigenständige Krankheit, sondern als Teil von Psychosen (Schizophrenie oder affektive Psychosen).
1.4 Wahn
Wahn bedeutet einen gestörten Realitätsbezug, der sich in Wahnideen/ Wahnvorstellungen
und Wahnwahrnehmungen (einer richtigen Wahrnehmung wird eine abnorme durch Eigenbeziehung verzerrte Bedeutung beigelegt) mit unterschiedlichem Wahninhalt äußern kann.
Die wichtigsten Wahnkriterien sind: subjektive Gewißheit, Unwiderlegbarkeit und Unkorrektierbarkeit mit dem Merkmal, es drehe sich alles um sich selbst. Somit kann der Wahnkranke das Bezugssystem nicht mehr wechseln: er kann nicht mehr von seiner privaten
Nebenrealität zur Hauptrealität zurückfinden, er kann keine andere Perspektive mehr zulassen. Der Wahn stellt für ihn eine innere Notwendigkeit dar, in der er selbst gefangen ist. Zur
näheren Beschreibung dienen unten aufgeführte Wahnthemen:
Beziehungswahn
Der Kranke meint, vieles was sich in seiner Umgebung (Radio, Fernsehen, Zeitung, Gespräche usw.) ereignet, geschehe nur seinetwegen, es solle ihm etwas bedeutet werden. Bei
Ausweitung dieses Erlebens werden anderen entsprechende Absichten unterstellt. Der
Beziehungswahn ist das häufigste Thema bei Wahnentwicklungen und tritt auch im Beginn
von Schizophrenien auf.
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
ihn beleidigen, herabsetzen, schädigen oder gar vernichten. Er wittert Schikanen beim Vermieter, Ungerechtigkeiten bei der Arbeitsverteilung, Benachteiligung durch Behörden. Im
Besonderen tritt dieser Wahn in präsenilen Psychosen auf.
Verfolgungswahn
In weiterer Steigerung des Beeinträchtigungswahns werden harmlose Ereignisse in der Umwelt als Anzeichen der Bedrohung und Verfolgung empfunden, beginnend mit einer Wahnspannung: „irgendetwas Unheimliches ist hier im Gange...“, darauffolgend die Deutung:
Man sehe ihn als Verbrecher an, ein Komplott werde geschmiedet, Polizisten seien wegen
ihm unterwegs, man wolle ihn vergiften, durch Giftgase töten. Oft werden diese Verdachte
nicht ausgesprochen. Der Verfolgungswahn ist besonders häufig bei Schizophrenen.
Liebeswahn
ist ein erotischer Beziehungswahn, der bei Frauen häufiger auftritt als bei Männern. Der Betreffende wähnt sich von einem Menschen geliebt, der aber diese Beziehung nicht gelten
lassen könne. Der vermeintliche Liebhaber ist meist nur flüchtig bekannt - alle kleinen oder
normalen Aufmerksamkeiten werden als unausgesprochene Liebeserklärung gedeutet. Es
können auch Verfolgungswahnvorstellungen über sexuelle Belästigungen hinzukommen.
Eifersuchtswahn
tritt als „Wahn ehelicher Untreue“ fast nur bei Verheirateten auf, bei Männern 2-3 mal häufiger. Der Kranke ist unkorregierbar von der Untreue seiner Frau überzeugt. Er bringt groteske
Behauptungen gegen seinen Partner hervor, gegen den - und nicht gegen den/die Nebenbuhler - sich auch seine Aggressionen richten.
Eifersuchtswahn kommt bei Schizophrenien und präsenilen Psychosen vor, zudem als Wahnentwicklung im Gefolge von Alkoholismus.
Doppelgängerwahn
ist die krankhafte Überzeugung, es gäbe einen Doppelgänger seiner Person, der ihn verdränge und sich an seine Stelle setzen wolle. Es kann auch in diesem Sinne zu einer Personenverkennung kommen, dass nämlich eine bekannte Person eine andere (geworden) sei - sein
Doppelgänger.
Größenwahn
Der Patient überschätzt seine eigene Person, Bedeutung und Leistungsfähigkeit. Die Inhalte
können im Bereich des Möglichen oder zumindest Denkbaren bleiben entwickeln sich aber
oft zu Versteigerungen (Machtfülle, Reichtum, Weltverbesserung, revolutionären Erfindungen).
Zum Größenwahn kommt es in der manischen Erregung, bei Schizophrenien, organischen
Psychosen, z.b. Dämmerzuständen, Stirn- und Hirnerkrankungen, progressiver Paralyse.
Kleinheitswahn
Der Kranke sieht sich in Ohnmacht, Nichtigkeit und Verlorenheit. Der Wahn kann sich bis zum
Nihilistischen Wahn steigern: der Patient glaubt, er existiere garnicht mehr wirklich, sondern
nur mehr zum Schein. Evtl. wird auch die Existenz anderer geleugnet (er habe keinen Sohn).
Diese Wahnthematik ist insbesondere für die Melancholie kennzeichnend.
Der Wahn selbst ist ein Symptom in psychotischer Umgebung (Schizophrenien, präsenile
Psychosen, Affektpsychosen) - Psychosen bei denen nur die Wahnsymptomatik und nicht
schizophrene oder andere psychotische Störungen auftreten, sind selten, werden aber
dann als eigenständige Wahnkrankheiten beschrieben. Dazu gehören:
Beeinträchtigungswahn
Was um den Kranken herum geschieht, sieht er als gegen sich gerichtet. Er wähnt, man wolle
Sensitiver Beziehungswahn
Symptomatik wie Beziehungswahn, Entwicklung meist aus einer sensitiven Persönlichkeitsstruktur mit Affektverhaltung und starken Kontrasten zwischen Verletzbarkeit und Geltungsstreben, erhöhter Triebhaftigkeit bei überstarker Triebhemmung. Auslöser sind persönliche
8
9
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Niederlagen, Verfehlungen in zwischenmenschlichen Beziehungen, Zurücksetzungen im beruflichen und sozialen Bereich.
Dieser Wahn beginnt oft auffallend im 4. Lebensjahrzehnt.
organische Depression:
Querulantenwahn
Der Umwelt werden verwerfliche Motive unterstellt, andere seien bestochen worden gegen
den Betroffenen zu arbeiten - die absolute Uneinsichtigkeit, Selbstgerechtigkeit und die Ausweitung des Kampfes vom urspünglichen Gegner auf andere Menschen und Instanzen,
schließlich auf die ganze Gesellschaft sind charakteristische Merkmale des Querulantenwahns.
1.6 Zwang
Symbiontischer Wahn (folie à deux)
Wenn ein Wahn bei einer anderen Person zustimmende Resonanz findet, die so weit gehen
kann, dass der nahestehende Mensch am Wahn des anderen partizipiert, spricht man von
einer folie à deux. Meist handelt es sich dabei um einen Verfolgungswahn (auch andere
Wahnthemen, z.b. Dermatozoenwahn).
Zwang bedeutet ein Verhalten, das der Realität nicht angepasst ist, also als unsinnig erscheint und als solches auch eingesehen, aber nicht geändert werden kann. Zwänge beginnen meist schleichend und breiten sich mehr und mehr in die Alltagssituationen aus.
Der Zwang dient der Angstbindung - wenn dem Zwang nicht nachgegeben wird, tritt die
ihm zugrundeliegende Angst zutage. Zwangshandlungen haben etwas Magisches, Archaisches an sich eben weil sie Angst binden sollen (siehe auch: 2.3.1.4. Seite 14).
1.5 Depression
Die depressive Symptomatik kennzeichnet sich durch: Unlust, Verhaltensstörungen, sozialer
Rückzug, Schlaflosigkeit, Appetitmangel, Hoffnungslosigkeit, Suizidideen, Antriebsmangel,
Kleinsein, Leere, Schwere. Der Mensch macht einen grauen, wenig vitalen, sondern leid- und
schmerzgeprägten Eindruck. Oft mischt sich dabei ein Verarmungs-, Krankheits-, Untergangs-, Ruins- oder Schuldwahn mit ein, welcher große Teile des Lebensgefühls lahmlegt.
Wir unterscheiden in der Gegenübertragung zwischen einer stummen Depression (kein Appell) und einer agitierten Depression (mit Appell: bitte hilf mir!).
depressive Symptome:
psychoreaktive Depression: als Reaktion auf einen konkreten Vorfall (Tod, Verletzung, Unfall etc.)
normale Trauerreaktion
neurotische Depression:
meist aus Verlustsitiationen hervorgegangener Versuch einer
Konfliktbewältigung bei der es zu einem neurotischen Konflikt
kommt (dient zur Angstbindung).Zur Aufrechterhaltung der konstruierten
Beziehungsrepräsentanzen
müssen
ständig
Abwehrmechanismen eingesetzt werden, die auf Dauer dadurch bewirkte
Persönlichkeitsverrückung (Verkennung der eigentlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten) führt zu Leid, welches sich in depressiven
Symptomen äußert.
Leberinsuffizienz, Gehirnveränderungen, Schilddrüse, Arteriosklerose, = metabolische Ursachen
Wir unterscheiden zwischen:
Zwangsdenken (Zwangsideen, z.b. Grübelsucht, Grübelzwänge)
Zwangsimpulse
Zwangshandlungen
Phobien sind Zwangsbefürchtungen, der Patient fühlt sich angstmachenden Situationen
ausgesetzt, von denen er aber erkennt, daß sie an und für sich nichts angstmachendes an
sich haben. Der innere Widerstand dagegen verstärkt die Phobie (siehe auch: 2.3.1.7. Seite
16).
2. Neurosenlehre (Grundlagen)
2.1 Allgemeines
Neurosen sind krankhafte Störungen der Erlebnisverarbeitung mit längerfristigen Störungen
des Erlebens(Psycho-Neurosen), Verhaltens(neurotische Verhaltensstörungen), der Persönlichkeit (Charakter-Neurosen), bzw. körperlcher Prozesse(Organ-Neurosen), die im Wesentlichen auf einer erlebnisbedingten (erworbenen) seelischen Fehlentwicklung beruhen. Sie
sind die Folge einer mißlungenen psychischen Anpassung des Betroffenen an seine Lebensbedingungen. In einer Situation, die zum Zusammenbruch der Konfliktabwehr führt, werden
die entsprechenden neurotischen Symptome sichtbar.
agitierte Depression:
handlungsauffordernd, eilig, es muß was getan werden...
2.1.1. allgemeine Einteilung
In dem psychodynamischen Modell der Neurosenlehre - dieses Modell, basierend auf der
Psychoanalyse, ist das meist verbreitete, anerkannte und wird ständig weiterentwickelt werden drei Grundformen neurotischer Erkrankungen (neurotische Störungen: siehe 2.3.)
aufgeführt:
stumme Depression:
ohne Appell
1. Borderline-Störung
reaktive Depression:
auslösendes Ereignis (Tod, Unfall, Krankheit, Scheidung, Verlustsituation...)
2. Narzißtische-Störung
larvierte Depression:
chronifizierte Depression:
Erschöpfungsdepression:
symptomat. Depression:
Benommenheit, Herzstechen/-klopfen, innere Unruhe, Schwungund Kraftlosigkeit, Erlebnis der vitalen Schwere, Schweißausbrüche,
Kälte-Wärme Ungleichgewicht aber keine Verstimmung
dep. Syndrom bleibt bestehen
aus Dauerüberforderung, Begründung des Zustandes aus „Sachzwängen“ heraus (Rationalisierung).
Nebenwirkung von Medikamenten
10
3. Klassische Neurosen
im Sinne einer Entwicklungspathologie: frühe Störung (ca.1-18
Monate),orale Phase, Störung auf unreifem Struktur-Niveau,
existentielle Triebkonflikte
im Sinne einer Selbstpathologie: mittlere Störung ( ca.2 -4 Jahre),
anale Phase, Störung auf mittlerem Strukur-Niveau, Autonomie Konflikte
im Sinne einer Konfliktpathologie: späte Störung (ca.4-5) phallische(ca.5-6) ödipale Phase, Störung auf reifem Struktur-Niveau, späte
Konflikte
11
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
2.1.2. Konflikte
Konflikte beruhen auf widersprüchliche oder scheinbar unvereinbare Differenzen innerhalb
des Denkens, Fühlens und Handelns einer Person (autoplastischer Konflikt) oder zwischen
verschiedenen Individuen (alloplastischer Konflikt), so dass ein Entscheidungsdruck entsteht (Konflikterleben), der unter Umständen massive Angst auslösen kann(Konfliktangst).
Können diese Differenzen nicht wahrgenommen/ertragen werden, kommt es über diese unbewußte Abwehr zu einer Konfliktsituation.
2.1.3. Abwehrmechanismen/-maßnahmen
Grundsätzlich kann jeder psychische Vorgang dazu dienen, etwas Unerträgliches, Angstbesetztes und mit dem psychischen Gesamt nicht vereinbares Erleben abzuwehren. Abwehr
bedeutet, dass man etwas aus dem Bewußtsein fernhält ohne es zu wissen. Einige Modi der
Abwehr werden häufig beobachtet und Abwehrmechanismen genannt.
Abwehrmechanismen werden ebenso eingesetzt, um einmal entwickelte psychische Repräsentanzen - das sind innere Leitbilder, die Vorstellungen von sich selbst und anderen enthalten - aufrecht zu erhalten.
psychische Repräsentanzen:
Selbstrepräsentanz, als die Vorstellung von der eigenen Person, vom Selbst.
Objektreprasentanz, als Vorstellung von anderen Menschen, d.h. von Objekten
Beziehungsrepräsentanz, als Vorstellung von Stimmungen, Gefühlen, Wünschen und Handlungen, mit denen sich zwischen dem Selbst und den Objekten Beziehungen entfalten können.
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Introjektion:
projektive
Identifizierung:
Kontrollieren:
Projektion:
Abwehrmechanismen:
Spaltung:
Gefühlsverdrängung
Intellektualisieren: nennt man das logische Erklären emotionaler Vorgänge (der Betroffene
kann seine Gefühle nicht annehmen), die auf diese Weise sozusagen abstrahiert, verallgemeinert, entpersönlicht, also abgewehrt werden.
Rationalisieren:
bedeutet, daß eine scheinbar rationale Erklärung dafür herhalten muß, ein
Fehlverhalten oder Versagen zu erklären, das auf ganz andere Gründe,
nämlich emotionale (unbewußte) Schwierigkeiten zurückzuführen ist (der
Betroffene will nicht wahrhaben, dass er aufgrund von Emotionen gehandelt hat).
Affektisolierung:
Das Erlebnis ist nicht vergessen, aber es ist von seinem Affekt entblößt,
und seine assoziativen Beziehungen sind unterdrückt oder unterbrochen,
so daß es wie isoliert dasteht und auch nicht im Verlauf der Denktätigkeit
reproduziert wird.Durch die Abkopplung der Gefühle kann er zum kalten
Täter werden.
Verleugnung:
Belastungen werden nicht akzeptiert, die Betroffenen zeigen sich in Bezug
auf Gefühl, Einstellung und Verhalten so, als gäbe es diese Belastung nicht
(Beispiel: Mitteilung einer angsterzeugenden Krankheitsdiagnose). Wie
die Zukunft sich als Konsequenz des Gegebenen gestaltet, wird verleugnet.
Verdrängung:
eine Wahrnehmung, eine Vorstellung wird vergessen nach dem Motto:
was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß...Dass also das Vergangene einen Einfluß auf das Gegenwärtige hat, wird verdrängt.
Verschiebung:
Bedeutendes wird auf Unbedeutendes verschoben. Die Wut, die sich gegen Rivalen richtet, wird gegen Unterlegene gelenkt (typisch für Phobien).
Reaktionsbildung:
ein verpönter, nicht tragbarer Impuls wird durch das Gegenteil ersetzt. So
wird aus Ausnutzen Helfen, aus Aggression Überfürsorglichkeit (häufig
bei zwanghaften und depressiven Persönlichkeiten).
Identifizierung:
a. – mit den Erwartungen anderer (= Unterwerfung), kommt häufig bei
narzistischen Störungen vor, um sich die Zuwendung anderer zu sichern
b. – mit dem Aggressor, indem die Aggressionen anderer gegen sich selbst
12
Idealisierung/
Entwertung:
Regression:
Ich-Regression:
gewendet werden (destruktive Phantasien und Gefühle).
Die Identifizierung ist generell ein Entwicklungsmechanismus, der notwendig ist für die Aneignung von Eigenschaften. Als Abwehr kommt ihr
die Funktion der Anklammerung zu, die vor einem Verlust schützen soll. So
kann man sich mit Menschen identifizieren, die man eigentlich ablehnt,
um diese Ablehnung aber nicht spüren zu müssen.
ein „früher“ Abwehrmechanismus gegen überwältigende Angst: eine
Beziehungserfahrung wird als inneres Bild festgehalten, und immer dann
eingesetzt, wenn Angsterlebnisse gebunden werden sollen und von anderen Erfahrungen getrennt werden müssen (insbesondere bei neurotischer
Traumaverarbeitung).
der andere wird durch Manipulation dazu gebracht, sich so zu fühlen, wie
man sich selbst fühlt: so distanziert man sich von Anteilen in einem, die
man selbst ablehnt und kann sie beim anderen bekämpfen. Die Manipulation, durch die das Objekt dazu gebracht wird, sich so zu fühlen, wie man
sich selbst fühlt, ist in der Regel bewußt, aber nicht die dahinter stehende
Absicht (typischer Borderline-Mechanismus).
Festhalten am anderen durch unbewußtes Manipulieren seines Verhaltens
oder Erlebens (Schuldgefühle), häufig bei narzistischen- und BorderlinePersönlichkeiten.
ähnlich projekt. Identifikation, hier werden nur dem anderen eigenen Anteile zugeschriebenen, ohne dass dessen Verhalten selbst manipuliert
wird (häufig bei schizoiden, hysterischen und Borderline-Persönlichkeiten).
widersprüchliche Gefühlszustände und Urteile (z.b. Gut - Böse) in sich
oder auch im anderen, müssen auseinander gehalten werden, als beträfen
sie zwei verschiedene Wesen. Die eine Teileinstellung wird durch Projektion oder durch projektive Identifizierung oft bei einem anderen untergebracht (typisch: Borderline Patienten, starke Verzerrung der Realitätswahrnehmung).
auch hier Polarisierung von gegenteiligen Vorstellungen, Affekten, Gefühlen durch nicht sachgemäße Auf- oder Abwertung von Handlungen und
Objekten.
Um Konflikte zu vermeiden, wird das aktuelle Entwicklungsniveau aufgegeben. So beginnen Erwachsene, sich unbewußt wie ein Kind zu fühlen
und auch so zu verhalten (Regression der Bedürfnisse, der Bedürfnisbefriedigung).
hier werden reife Funktionsweisen des Ich zugunsten unreiferer aufgegeben, d.h., dass reife Abwehrmechanismen durch unreife ersetzt werden.
Die Ich-Regression kann auch zum Realitätsverlust und damit zum Verlust
des Selbstgefühls führen. Sie kann bei allen Störungsformen auftreten und
ist typisch für psychosomatische Symptombildungen und Verhaltensstörungen.
13
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
2.1.4. Entstehung eines neurotischen Konfliktes
es werden Ängste gebunden, der NK
ist der Versuch einer Heilung und
schafft anstelle des eigentlichen Konfliktes
Konflikterleben
Konfliktangst
Konflikt-Abwehr
Konflikt wird unbewußt gemacht
= neurotischer Konflikt (NK)
Reaktivierung durch ähnliche Konflikte
oder Lockerung der Abwehr durch
traumatische Erlebnisse
Die Borderline-Persönlichkeit hat schwere Störungen des Selbstgefühls, geringe FrustrationsToleranz, Affektlabilität. und in Folge der ausgeprägten IchSchwäche eine große Impulsivität. Die frühe Abwehr von Verlassenheitsängsten durch Spaltung und Projektion steht im
Vordergrund dieser Entwicklung.
zur Aufrechterhaltung müssen ständig Abwehrmechanismen
eingesetzt werden
Die schizoide Persönlichkeit ist eine Variante der Borderline-Persönlichkeit mit starker
Kontakthemmung, Verleugnung von Gefühlen und Mißtrauen. Hier stehen Konflikte der
Nähe-Distanz und große Verfolgungsängste im Vordergrund, die durch Projektion und
Gefühlsverdrängung abgewehrt werden.
neurotischen Persönlichkeit
durch Identifikation mit den Erwartungen der Umgebung werden eigene
Bedürfnisse chronisch verleugnet =
Grundlage für die Entstehung einer
Charakter-Neurose/
Persönlichkeitsstörung
neurotischen Störung
2.1.5. neurotische Persönlichkeit
Ist ein Mensch chronisch mit der Abwehr von unbewußten Konflikten beschäftigt, führt das
auf Dauer zur Deformierung der Persönlichkeit, es entsteht so eine neurotische Persönlichkeit: sie ist durch Haltungen geprägt, mit denen neurotische Konflikte chronisch abgewehrt
werden. Solche Haltungen werden als neurotische Charakterzüge bezeichnet.
Die hysterische Persönlichkeit. Ziellosigkeit und Unbeständigkeit, Dramatisierung und Exaltiertheit, leichte Beeinflußbarkeit und naive Unbefangenheit kennzeichnen diese Persönlichkeiten. Hier müssen ständig sexuelle Phantasien, Beziehungskonflikte, Gewissensängste
abgewehrt werden - meistens durch Verdrängung, Verleugnung, Identifizierung und Projektion.
Die zwanghafte Persönlichkeit. Sie ist aggressionsgehemmt, unflexibel und pedantisch. Sie
steht im Dienst der Abwehr aggressiver und sexueller Triebkonflikte und der dazugehörigen
Strafängste durch Reaktionsbildung und Ungeschehenmachen.
Die depressive Persönlichkeit hat die Neigung eigene Bedürfnisse schuldhaft zu erleben, sich
anzupassen und zu unterwerfen mit der Neigung zu Altruismus- und Bescheidenheits-Ideologien. Hier steht der Konflikt zwischen expansiven autonomen Bedürfnissen und der Angst
vor Liebesverlust im Vordergrund und muß abgewehrt werden.
14
Die narzißtische Persönlichkeit.
Hier stehen Minderwertigkeitskomplexe und Größenphantasien im Vordergrund. Die narzißtischen Persönlichkeiten sind abhängig davon, beständig Anerkennung und Bestätigung zu bekommen, und das macht sie leicht kränkbar und
bereit zum Rückzug.
Selbstwertkonflikte, Verlustängste, Gescheiterte Autonomieentwicklung liegen dieser Entwicklung zugrunde, die durch Abwehrmechanismen wie Identifizierung mit den Erwartungen anderer, Idealisierung, Entwertung und Kontrollieren gekennzeichnet ist. Man unterscheidet eine offen abhängige narzißtische Persönlichkeit von einer
pseudo-unabhängigen narzißtischen Persönlichkeit (siehe auch: Seite 24).
Beziehungsrepräsentanzen
es entstehen Haltungen, die gesamte
Persönlichkeitsbildung wird einbezogen (Defamierung) man spricht
von einer
die Zustände verstärken sich so sehr,
dass Leid erlebt wird: die ursprüngliche Anpassung geht unter Einbuße des
Wohlbefindens einher = pathologische
Entwicklung
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Die eben beschriebenen neurotischen Persönlichkeiten sind nicht mit krankhaften Symptomen oder einem Krankheitsgefiihl verbunden, sondern sie bedeuten lediglich ein
Erkrankungsrisiko.
2.2. Reaktive Störungen
allgemein gehen reaktiven Störungen außergewöhnliche Ereignisse als Ursache vorraus. Das
kann ein Unfall sein, eine Krankheit, ein Schock bzw. traumatisches Erlebnis, plötzlicher Tod
eines Elternteils/Partners. Entscheidend hierbei ist, dass die Störung einen klaren zeitlichen
Bezug auf das vorhergehende Ereignis hat.
Je nach auslösender Situation unterscheiden wir:
Belastungsreaktionen
aufgrund von seelischer- und/oder körperlicher Überbelastung
(Familie/Beruf)
Posttraumatische Reaktionen aufgrund vorangegangener Schocksituationen
Somatopsychische Störungen durch Belastungen in Folge von körperlichen Erkrankungen
(=unzureichende Krankheitsbewältigung)
Bei den reaktiven Störungen handelt es sich um normale Reaktionen im Rahmen eines gesunden Seelenlebens
2.3. Neurotische Störungen
Wir unterscheiden:
2.3.1.Psycho-Neurosen,
bei denen seelische Beschwerden im Vordergrund stehen im Sinne einer „Symptom-Neurose“
(ein klares Symptom steht im Vordergrund des Krankheitsbildes). Nach diesem Leitsymptom
bezeichnen wir die Krankheit als:
15
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
2.3.1.1. depressive Neurose:
gekennzeichnet durch folgende Merkmale: Dysphorie, Unlust, Verhaltensstörungen, sozialer
Rückzug, Schlaflosigkeit, Appetitmangel, Hoffnungslosigkeit, Suizidideen, Antriebsmangel,
Kleinsein, Leere, Schwere. Der Mensch macht einen grauen, wenig vitalen, sondern leid- und
schmerzgeprägten Eindruck. Oft mischt sich dabei ein Verarmungs-, Krankheits-, Untergangs-, Ruins- oder Schuldwahn mit ein, welcher große Teile des Lebensgefühls lahmlegt.
Wir unterscheiden in der Gegenübertragung zwischen einer stummen Depression (kein Appell) und einer agitierten Depression (mit Appell: bitte hilf mir!)
2.3.1.2. schizoide Neurose
gekennzeichnet durch folgende Merkmale: der lebendige Bezug zu sich und zu der Umwelt
scheint verlorengegangen zu sein. Oft wird empfunden, mit dem Kopf sei etwas nicht in Ordnung: dumpfes Gefühl ähnlich Benommenheit, Brett vor der Stirn, Schleier vor den Augen,
Nebel, nicht klar denken und nicht klar sehen können. Die Kranken erleben sich als fremd
gegenüber sich selbst. Wir haben es hier mit Depersonalisations-Erscheinungen zu tun, wie
sie z.b. auch bei starker Übermüdung auftreten können. Im Gegensatz zur Schizophrenie tritt
das Entfremdungserleben nicht mit dem Gefühl „des Gemachten“ auf.
2.3.1.3. hypochondrische Neurose
Die hypochondrische Fehlhaltung ist durch eine extrem besorgte Einstellung des Menschen
auf seinen Leib, durch ängstliche Selbstbeobachtung und Krankheitsfurcht mit qualvollen
Phantasien gekennzeichnet. Die hypochondrischen Befürchtungen beziehen sich vor allem
auf das Herz, den Magen-Darm-Trakt, Harn- und Geschlechtorgane, Gehirn und Rückenmark.
Hierdurch können vegetativ gesteuerte Organe in ihren Funktionen beeinträchtigt werden,
die ihrerseits die hypochondrischen Befürchtungen verstärken (circulus vitiosus).
2.3.1.4. Zwangsneurose
Ein Zwang (Anankasmus) liegt vor, wenn sich Denkinhalte oder Handlungsimpulse immer
wieder aufdrängen und nicht unterdrückt oder verdrängt werden können, obwohl erkannt
wird, dass sie unsinnig sind oder zum mindesten ohne Grund Denken und Handeln beherrschen. Wird diesen Impulsen nicht nachgegeben, so stellt sich unerträgliche Angst ein.
Zwangssymptome sind, wenn man z. B. von Melodien, Namen, Rhythmen oder Wortfolgen
nicht loskommt, wenn man es nicht unterlassen kann, Glockenschläge, Treppenstufen oder
Muster in der Tapete zu zählen, wenn man aus pedantischer Sauberkeit jegliche Unordentlichkeit als unerträglich empfindet und glaubt, den Schreibtisch nicht unaufgeräumt oder ein
Zimmer nicht ungeputzt verlassen zu können; wenn man peinlich darauf bedacht ist, sich zu
vergewissern, alles Versehen ausgeschaltet zu haben, ja wenn man glaubt, ungewisse Situationen die Zukunft durch magische Formeln bannen und schützen zu müssen (rufen dreimal:
toi, toi, toi). Hierher zu rechnen sind auch zwanghafte Rituale beim Essen, Rauchen, Zubettgehen und Einschlafen - fixierte Gewohnheiten, die nicht qualhaft empfunden werden und
die durch Ablenkung oder äußere Einflüsse unterbrochen werden können, ohne daß Angst
auftritt.
Nicht solche Inhalte des Zwanges sind das Pathologische, sondern ihr dominierender Charakter und die Unfähigkeit sie zu verdrängen:
Aus Zwängen entwickeln Neurosen nur Menschen, bei denen Selbstvertrauen und Tatkraft in
einem Fehlverhältnis zu ihrem Ehrgeiz stehen. Sie sind sehr streng mit sich selbst und unerträglich für andere im Umgang mit Fehlern. Der pathologische Zwang ist dem Inhalt nach
nicht wesentlich, der Intensität nach aber erheblich verschieden, vor allem ist er durch die
Angstdynamik geprägt. Der Patient kann sich von dem Zwang nicht distanzieren, sich weder entziehen noch ausweichen.
16
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Wir unterscheiden Zwangsgedanken(Gewissensangst, obzöne Handlungen könnten ausgeführt werden, andere verletzen), Zwangimpulse (wie Vorstellungen, aber mit mehr
Handlungswahrscheinlichkeit empfunden:Gewissensangst, obzöne Handlungen könnten
ausgeführt werden, andere verletzen), Zwangverhalten (z.b. Zähl-, Kontrollzwang).
2.3.1.5 dissoziative Neurose
Dissoziation ist, wenn ein zusammengehöriger psychischer Vorgang in einzelne Teile auseinanderfällt. Aus dem Gesamterleben ist etwas herausgefallen und nicht mehr voll
bewußtseinsfähig. Dissoziative Störungen betreffen insbesondere das Selbstgefühl.
Pseudodemenz: scheinbar die einfachsten Denkleistungen nicht mehr möglich, „Vorbeiantworten“.
dizzoziative Erinnerungslosigkeit: partielle Erinnerungslosigkeit über persönliche Daten
psychogener Dämmerzustand: Patient nicht voll orientiert
dissoziative Fugue: Weglaufen, danach partielle Amnesie (Erinnerungslosigkeit)
dissoziativer Stupor: scheinbar unbeteiligt und reaktionslos liegt der Patient da, oder er wendet sich aktiv ab. Durch den starken Ausdrucksgehalt unterscheidet sich diese Störung vom
katatonen Stupor.
2.3.1.6. Angst-Neurose
Angst (von .angust“ = althochdeutsch für „Enge“) ist ein affektiver Zustand, der mit dem
Gefühl, bedrängt und bedroht zu sein, und mit körperlichen Begleiterscheinungen verbunden
ist. Wenn es sich tatsächlich um eine Gefahr oder eine Bedrohung handelt, dann spricht man
von einer realen Angst. Irrationale Ängste können viele Ursachen haben. Im Rahmen der
Angstneurose
interessieren
die
irrationalen
Ängste
aus
neurotischen
Gründen.
KrankheitsbiIder, die durch neurotische Ängste als Symptom geprägt sind werden als
Angstneurosen bezeichnet. Die unbewußte Konfliktangst muß von der bewußt erlebten
Angst als Symptom unterschieden werden. Letztere ist das Leitsymptom der Angstneurose.
Die Angst tritt in drei Formen in Erscheinung:
Angst als Panik: ungebunden, frei flottierend, diffus, anfallartig oder chronisch.
Angst als Phobie: Gebunden, auf Objekte oder Situationen bezogen.
Angst als Hypochondrie: Besorgnis um die eigene Gesundheit, Angst vor Krankheit.
Panikattacken: Früher wurden Panikattacken Angstneurosen genannt, heute sprechen ICD
1O und DSM 3 vom Paniksyndrom. Hier besteht das Leitsyndrom aus wiederkehrenden,
meist über Minuten oder länger andauernden heftigen Angstanfällen und Vernichtungsgefühlen, die nicht an den dem Patienten bekannte Angstauslöser geknüpft sind. Typisch für
diese Anfälle sind intensive Gefühle der Bedrohung und Beklemmung bis hin zur Todesangst,
ja sogar Depersonalisation und Derealisation. Atemnot bis hin zum Hyperventilations-Syndrom, Herzrasen, Schwitzen, Zittern usw.
Im weiteren Verlauf entsteht mehr und mehr die Angst vor der Angst“ und die Angst vor dem
Alleinsein, und es kommt mehr und mehr zu einer phobischen Verarbeitung der Panikattacke.
Die Panik ist der ursprünglichen Konfliktangst am nächsten. Hier fehlt eine Weiterverarbeitung der Angst, im Sinne der neurotischen Notreaktion, wodurch die Angst unbewußt werden könnte. Erst im späteren Verlauf werden diese frei flottierenden Ängste an Situationen
gebunden: Die Umgebungsfaktoren, die bei einem Angstanfall vorhanden sind, werden mit
dem Angsterleben verknüpft. Dies ist eine Konditionierung im Sinne des gelernten Fehlverhaltens (Verhaltens-Therapie).
Panikstörungen sind typisch für Patienten mit Borderline-Störungen. Die fehlende Angst-
17
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
bindung ist ein Zeichen der Ich-Schwäche. Die typische Auslösesituation für Angstattacken
sind Objektverluste. Lebensgeschichtlich besteht häufig eine Disposition durch frühe Trennung und Objektverlust.
Betäubung zu flüchten. Dabei kann es sich um Schmerzen, Schlaflosigkeit, wirtschaftliche
Sorgen oder andere Belastungen handeln. Häufiger aber sind es „innere“ Gründe wie anhaltende Versagungen und Ambivalenzkonflikte, die betäubt werden sollen, weiterhin Einsamkeit und Sinnentleerung des Lebens.
Die Unerträglichkeit der Lage wird für den Augenblick verdeckt, nicht aber aufgehoben.
Nachher ist meist der Zustand noch weniger erträglich. So entstehen unbezwingbares Verlangen nach den Suchtmitteln (craving) und immer größere Abhängigkeit (Nichtaufhörenkönnen).
Im süchtigen Verhalten wird eine selbstzerstörerische Komponente deutlich; hier wird Sucht
als protrahierter Suicid(Selbstmord auf Raten), Rausch als Antizipation des Todes interpretiert.
Abhängigkeit und Sucht entstehen, wenn verschiedene Faktoren zusammentreffen: die aktuelle Belastungs- und Konfliktsituation mit ihren Tendenzen der Abwehr und des Ausweichens, die vorausgegangene Persönlichkeitsentwicklung und möglicherweise auch die anlagebedingte Persönlichkeitsstruktur. Süchtige FehlhaItung ist im wesentlichen neurotischer Natur.
2.3.1.7. Phobische Neurosen
Phobie (phobos =“Angst“ und „Schrecken“, aber auch „Flucht“). Dieser Begriff bezeichnet
gebundene Ängste, bei denen die angstauslösenden Reize vermieden werden können.
Synonyme: Phobie, phobische Störungen (ICD IO, DSM 3).
Je nach Art der angstauslösenden Reize kann man die Phobien unterscheiden:
Agoraphobie:
Agoraphobie ist die häufigste Phobie und bezieht sich auf den Aufenthalt auf Straßen, Plätzen oder überhaupt in der Öffentlichkeit speziell in Versammlungen. Wenn das Haus allein
verlassen werden soll, tritt sie besonders stark auf. Die Angst kann durch Begleitung verringert werden.
Klaustrophobie:
Ängste in geschlossenen Räumen, Fahrstühlen, Menschenansammlungen.
Lokomotorische Phobie:
Tritt auf bei Fortbewegungen als Flugangst, Eisenbahn, Autofahren, und ist oft von der
Klaustrophobie schwer abgrenzbar.
Objektphobien:
Irrationale Ängste, z.B. vor Schlangen, Spinnen, Nagetieren, Nadeln usw.
Diese Phobien kann man nicht mit der Gefährlichkeit der gefürchteten Objekte erklären, was
am Beispiel der Schlangenphobie deutlich wird. Sie tritt häufig in Großstädten auf, wo
Schlangen praktisch nicht vorkommen.
Bei der Phobie wird die Angst an einen Auslöser gebunden, und so kann die gefürchtete
Situation bzw. das gefürchtete Objekt als Ersatz für eine unbewußt konflikthaft erlebte Beziehung gemieden werden. Meistens handelt es sich um Gewissenskonflikte oder narzißtische Konflikte. Die angsterregende unbewußte Vorstellung betrifft in der Regel ein Bedürfnis, z.B. das Bedürfnis nach oraler Versorgung, sexueller Hingabe, oder bezieht sich auf aggressive Handlungsimpulse.
Im Rahmen der phobischen Angstbindung wird das ursprüngliche Bedürfnis in eine Befürchtung umgewandelt (die ungewisse Verfügbarkeit über das Objekt, bewirkt Angst davor und
läßt dieses zum „Feind“ werden = Verkehrung). Im zweiten Schritt wird diesw Angst abgelenkt vom Objekt des Bedürfnisses durch Verschiebung auf ein ansich neutral erlebtes äußeres Objekt, z.b. eine Spinne, Nadel oder Schlange, und dadurch unbewußt gehalten. Durch
die Angstbindung bleibt zwar der Angstaffekt im Bewußtsein, aber der Inhalt, die verdrängte Vorstellung, bleibt unbewußt.
2.3.2. neurotische Verhaltensstörungen:
hierzu zählen: Eßstörung, jede Form der Sucht, autoaggresives Verhalten, Perversionen, suizidales Verhalten.
Süchte allgemein
Süchtige Fehlhaltung: Sie ist die psychologische Voraussetzung der Abhängigkeit und der
Sucht und äußert sich in dem Bestreben, aus der unerträglich erscheinenden Realität in eine
18
Mit der Abhängigkeit vom befriedigenden Objekt kommt es zu weitgehender Unfähigkeit,
orale Triebbedürfnisse aufzuschieben. Biographisch findet man regelmäßig eine Verwöhnung in der Kindheit. Das Kind hat nicht die notwendige Enthaltsamkeit gelernt, und seine
Toleranz gegenüber Frustrationen ist gering geblieben. Dabei kann die Uberfürsorglichkeit
der Mutter überkompensatorischer Ausdruck für eine Ablehnung des Kindes gewesen sein.
Nichtstoffgebundene Abhängigkeit. Abhängigkeit und Sucht gibt es nicht nur mit
psychoaktiven Substanzen und nicht nur bezüglich des Essens und Trinkens (Magersucht,
Eßsucht, Fettsucht, Trunksucht). Jedes menschliche Verhalten kann zur Abhängigkeit führen
und süchtig entgleisen. Dem Überspielen von Problemen und Konflikten sowie der Betäubung dienen besonders aufallend z.B. exzessives Arbeiten, Sport und Sexualität. Verhaltensweisen, deren Grundlage die süchtige Fehlhaltung ist, können schließlich kaum mehr unterlassen werden, ohne dass Mißbefinden auftritt. Dabei gibt es Mehrfachabhängigkeiten, auch
Kombinationen von nichtstoffgebundener und stoffgebundener Abhängigkeit.
Süchtige Sexualität äußert sich in dranghafter Sexualappetenz, verbunden mit ausgeprägter
innerer Unruhe, sowie Beherrschtsein von sexuellen Vorstellungen und Impulsen, sowie Zunehmen insbesondere der devianten Sexualhandlungen.
2.3.2.1. Eßstörungen
Essverhalten ist eine Lebensäußerung, um sich in Beziehung zu setzen und bewußte und
unbewußte Absichten in die Tat umzusetzen (Nahrungssuche, Nahrungsbeschaffung, Nahrungsaufnahme).
Das Verhalten wird krankhaft, wenn es sich auf nicht verarbeitete Hintergrunderebnisse bezieht und dadurch stereotype, willentlich nicht steuerbare und die Persönlichkeit und oder
ihre Umgebung schädigende Handlungsmuster erzeugt.
Psychogene Eßstörungen werden entwickelt auf der Basis einer neurotischen Entwicklung,
wenn innerseelische Spannungen andrängen und die betreffenden Konflikte keinesfalls ins
Bewußtsein gelangen dürfen, weil Angst droht. Die neurotische Symptombildung ist also der
Preis für die Unbewußthaltung des Konflikts.
Das Grundmuster bei Esstörungen ist im Bereich der Oralität angesiedelt.
Oralität entspricht der Nahrungsaufnahme als absolutes Grundbedürfnis und zeitigt verschiedene Faktoren:
1. instinktiver Bereich - zeigt sich im Saugreflex - normales Grundmuster
2. psychologischer Bereich - (Gesellschaft und Futterneid als Stimulationseffekte; Gefahr und
Kummer als Störeffekte)
19
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
3. physiologische Faktoren - z.B. Füllungszustand des Magens, Blutzuckerspiegel;
Hormone (Adrenalin etc.) steuern auch, machen Hunger bewußt durch Magenknurren und
Speichelfluß.
Nahrungsaufnahme und Fütterung vermitteln das Erleben des Gehalten und Gewärmtwerdens -, und damit ein Fundament für Beziehungen in Fürsorge und Geborgenheit; zu große orale Entbehrungen oder Willkür führen dagegen zu Irritationen, die das psychische
Grundmuster stark negativ beeinflussen.
Die Erfahrung des Säuglings von Abhängigkeit einerseits und von Anerkennung seiner Bedürfnisse andererseits hat eine zentrale selbstwertregulierende Funktion. Sie ist die Quelle
des Selbstwertgefühls.
Wenn orale Bedürfnisse zeitgerecht enttäuscht werden, fördert das die Autonomie des Kindes; wenn die oralen Bedürfnisse zur falschen Zeit und im Übermaß enttäuscht werden, entsteht zwischen dem Verlangen nach Bedürfnisbefriedigung und dem Autonomiestreben ein
tiefer Konflikt. Der durch die orale Enttäuschung behinderte lndividuationsprozeß kann die
Oralität später schwer belasten.
Macht, Ohnmacht, Geld und Besitz bleiben ein Leben lang mit oralen Erfahrungen verknüpft,
Besitzstreben ist eine Variante der Oralität.
Weil die Oralität eine so elementare Bedeutung für die Entwicklung der Persönlichkeit hat,
ist sie enorm störanfällig.
Alle je wieder auftretenden Autonomiekonflikte werden auf einer oralen Ebene ausgetragen
- essen oder hungern - wenn es sich um eine neurotische Konfliktverarbeitung handelt. Sie
erzeugen psychische, vegetative und somatische Erkrankungen.
Bei der Anorexie - es handelt sich ganz überwiegend um Frauen - leben die Patientinnen in
dem unerschütterlichen Glauben, zu dick zu sein. In der Begrifflichkeit der Psychodynamik
handelt es sich um eine Gewichtsphobie und Essensphobie: Man muß abnehmen!
Das Krankheitsbewußtsein der betroffenen Frauen ist vordergründig, in Wirklichkeit wird
jede Gewichtsabnahme mit Stolz registriert. Bei äußerster Auszehrung finden sie sich noch
zu dick. Man spricht von einer “Körperschemastörung“, einer falschen Vostellung vom tatsächlichen Aussehen. Vor allem eine bestimmte Fülle von Bauch, Busen, Oberschenkel,
Hüffen und Po werden als weiblich wahrgenommen, und diese Stellen sind bei magersüchtigen Frauen besonders problematisch besetzt.
Bei exzessivem Sport, absichtlichem Erbrechen usw. spricht man von aktiver Anorexie. Sie
tritt nur in der westlichen Kultur auf, und zwar besonders im Alter zwischen 15 und 19. Sie
betrifft 2,5 % der Weltbevölkerung in der weißen Ober- und gehobenen Mittelschicht. In den
Risikogruppen (Models und Ballerinas - die einem Schlankheitssdruck ausgesetzt sind), beträgt die Erkrankungsrate 7 - 10 %. In den Ländern der 3. Weit gibt es keine Magersucht. In
der westlichen Welt mit ihrem Nahrungsüberschuß steigt die Erkrankungsrate dagegen an.
Gefährdet sind aus psychologischer Sicht junge Menschen mit instabilem Selbstwertgefühl,
die, wenn ihr Verhalten von gesellschaftlichen Normen abweicht und sie darauf hingewiesen
werden, in eine schwere Krise geraten. Die heutige Gesellschaft setzt mehr auf Leistung als
auf Beziehung, was für Menschen mit instabilem Selbstwertgefühl sehr belastend ist.
Dazu kommt die Überästhetisierung des Alltags durch die Medien und eine Nivellierung der
Rollenerwartungen, einem vorgegebenen für alle gleichen Lebensstil und einer Erfolgsorientierung für Frauen mit ehemals männlichen Rollenbildern.
Die Anorexia nervosa ist explosiv mit der Verbreitung der Fotografie angestiegen.
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Die verbreitete Auffassung, daß Anorexie Ausdruck der Weigerung ist, Frau bzw. erwachsen
zu werden, ist eine allzu simple Vorstellung. Sie unterschlägt die Möglichkeit, daß junge
Mädchen eine andere Weiblichkeit als die vorherrschende suchen. Differenzierung ist nötig.
Nicht Ablehnung von Sexualität muß zwangsläufig der Anorexie zugrundeliegen, sondern
möglicherweise eine Ablehnung von Druck durch eine bestimmte Art der Beziehungen, aus
der sich die Angst ergibt, vereinnahmt zu werden oder zu vereinnahmen: Ertrinken im eigenen Ich im Kontakt mit dem Partner, Verlust des Selbst, Auflösung im andern.
Die Vermeidung von Sexualität bzw. die Rückgängigmachung der sexuellen Möglichkeiten
pflegt den Typus des ewigen Mädchens mit Bindung an die Eltern als Autonomiebestrebung
mit narzißtischer Gratifikation, kann aber mit den potentiellen Möglichkeiten reifer Weiblichkeit nicht konkurrieren. Das anorektische Mädchen möchte für Mutter und Vater absolut
wichtig sein, jede Veränderung (zur reifen Frau) bedeutet Verlust. In seiner Phantasie ist das
Mädchen die ewige Tochter mit einem Maximum an Liebe - ohne Trennung, Trauer und
Schmerz, in der Frühpubertät spielen entsprechende Wunschträume eine Rolle.
Die Familienstruktur der Anorektikerinnen unterstützt die Magersucht. Zwischen den Eltern
herrscht eine latente Feindseligkeit. Die traumatisierenden Erfahrungen mit den streitenden
Eiltern verwischen bei der Tochter. Die noch infantilen sexuellen Wunschphantasien werden
zu Angstphantasien.
Die Generationsgrenzen werden in den betroffenen Familien durch z.B. Kumpanei verwischt,
es findet sich forcierter Altruismus, Großzügigkeit und Scheintoleranz bei Vermeidung einer
echten Übemahme von Verantwortung. Es herrscht totale Kontrolle, Dauerharmonisierung,
mütterlicher Perfektionismus, und es darf (offiziell) keine Geheimnisse geben.
Eine derart pathogene Familie leidet gleichzeitig unter einem Minderwertigkeitsgefühl. Vorherrschend ist dabei der Doppelbindungscharakter der elterlichen Angebote (double bind):
Erfülle meine unerfüllten Wünsche nach Leistung, Erfolg, aber denke daran, dass es Dir nicht
gelingen kann, weil Du eine Frau bist wie ich’. Die Beziehung zur Mutter ist dementsprechend ambivalent.
Körperliche Gefühle und Empfindungen müssen differenziert werden, um ein Identitätsgefühl zu entwickeln; der magersüchtige junge Mensch differenziert nicht! Eine tiefe Selbstunsicherheit durchzieht seine Pubertät, die schon per se konflikthaft ist. Selbstsein und
Selbstwerden bereiten ein totales Unfähigkeitsgefühl. Depressive Stimmungen werden bei
der Anorektikerin durch Dünnsein bekämpft, um weniger Gefallen bei Männern zu finden.
Weiße Mädchen sind generell viel depressiver als schwarze. Sexuell reifere Mädchen, bei
denen depressive Stimmungen mit dem Reifungsprozeß einhergehen, werden eher magersüchtig als unreifere. Indem die Reiffung verhindert wird, soll der Ablösungskonflikt bekämpft werden. Das Mädchen unterliegt der Vorstellung, der Entwurf des eigenen Schicksals
sei vollkommen frei wählbar und gestaltbar.
Trotzdem entsteht ein verrissenes Gestalten vorschablonierter Erfolgskategorien, das Leben
wird zum Programm, nichts ergibt sich mehr von selbst, kein Schritt aus dem vorangegangenen. Die Ideologie dazu lautet: „Happy sex and happy independance“, wobei die antiautoritäre Ausrichtung die soziale Orientierung verweigert und deswegen Einsamkeit droht und
diffuse Erfolgsdruckangst herrscht.
In der Familie der betroffenen Frauen herrschen prägnante Umgangsformen - alle beschäftigen sich mit dem Essen! Immer ist eine Person in der Umgebung stark depressiv - meist die
Mutter. Dabei sind die äußeren Umstände hervorragend geregelt (bürgerliche Familie mit
Skelett auf dem Sonntagsspaziergang’). Die anorektischen Mädchen erleiden aber Situationen von Trennung, Schulversagen und sexueller Versuchung. Wenn der Vater spezielle auch ungewollt - kränkende Bemerkungen über das Aussehen der Tochter macht, kann dies
Auslöser der Anorexie sein.
Es gibt viele Auffälligkeiten bei der Magersucht, die in Wirklichkeit Folgen des Hungers sind.
In der Therapie muß das erste Thema die Gewichtszunahme sein, um einen möglicherweise
tödlichen Ausgang zu vermeiden.
Die Familie mit psychosomatischen Krankheitstendenzen bei den Mitgliedem ist gekennzeichnet durch Verstückung, Überfürsorglichkeit, Rigidität, Kontrolle,Konfliktvermeidung,
Verletzbarkeit und Instabilität des Kindes. Eigene Bedürfnisse werden uneigennützig vorgetragen, niemand übernimmt offen die führende Rolle.
Die intensive Kontrolle und die hohe wechselseitige Abhängigkeit larvieren die latente Zwie-
20
21
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
tracht oder gar die Tatsache, daß die Eltern sich hassen in einer nach außen netten Familie.
Der Rückzug in die Anorexie ist dann das einzig verbleibende eigenständige Handlungsmuster für die Heranwachsende.
Es geht um Oralität in ihrer ursprünglichsten Form, dem Agieren - es hat nichts mit Bearbeitung zu tun, ist archaisch, primär. Es ist eine Störung aus früher Zeit, die erst in der Pubertät
zum Tragen kommt. (Nicht jede Form des Agierens beruht auf einer frühen Störung, Zwänge
beispielsweise basieren auf einer späteren Störung.) Das sichtbare Agieren ersetzt die psychische Verarbeitung (was es sehr schwer macht, therapeutisch zu arbeiten).
Bei Bulimie handelt es sich um ein unreifes Ich, hängengeblieben in der Oralität. Wobei Reife
nicht mit Intellektualität verwechselt werden darf, im Gegenteil sind Bulimikerinnen Frauen
von Geist und zudem oft Fachfrauen ihrer eigenen Krankheit. Man bezeichnet diesen
intellektualisierten Zugang als die Wut des Verstehens’ beim Patienten, sie entspricht der
Versessenheit der Deutung beim Therapeuten, die Krankheit darf aber nicht gedeutet werden.
Statt dessen sollte das Agieren der Patientinnen nicht als Abwehr gedeutet werden, sondern
als Angebot, das sich nicht anders artikulieren läßt. Die Therapie sollte anfangen bei dem,
was man sieht. Nur die Wahrnehmung entscheidet, durch genaues Hinhorchen läßt sich der
Ort der Fehlregulation lokalisieren. Daher müssen wir auf Grenzen achten, insbes. auf
lnterpretationsgrenzen - und warten, bis der Patient uns den Schlüssel in die Hand gibt.
Da das Bulimische an Stelle einer Bearbeitung steht, müssen wir versuchen, den Hintergrund
aus Rekonstruktionen von Quellen zu erschließen. Was geschieht vorher und hinterher bei
den bulimischen Anfällen, und welche Gefühle begleiten das Ganze?
Körperliche Folgen: Gebißzerstörung durch Magensäure, Blasenentzündungen durch Kaliummangel.
Verhaften zum normalen Essen in Gesellschaft: alles muß extrem sauber und rein sein.
Zum Ausgleich des labilen Selbstwertgefühls entwickelt die Bulimikerin eine ständige Sorge
um sich selbst. Sie haben eine herabwürdigende Haltung zu ihrem eigenen Inneren (Anal,
Fäkalsprache), sie sind abhängig von aufwertenden Beziehungen.
Es gibt keine Bulimikerin, die die Pubertät nicht traumatisierend erlebt hätte. Das narzißtische Gleichgewicht ist ab Beginn der Pubertät bei ihnen nicht mehr zu halten. Zwei bedeutsame Pole für den erstmaligen Ausbruch: 13.14. Lebensjahr und 18.Lebensjahr. Motto: Das,
was ich brauche, bedroht, gerade weil ich es brauche, meine gerade erwachende Autonomie.
Die bulimische Krise soll diesen tiefen Mangel ausgleichen. Daraus ergibt sich die Unbedingtheit des Ablaufs - die Szene läuft ohne Pause ab. Jede Unterbrechung des Aktes ist
unerträglich. Es handelt sich um das Einfordern einer totalen Intimität mit der bulimischen
Szene (Heimlichkeit), eine Trennung von dieser Szene ist nicht möglich.
Der wiedergefundenen Einheit bei gleichzeitig verleugnetem Mangel und Einsamkeit folgt
die Desillusionierung, der Ekel vor sich selbst und die Scham. Anschließende Selbstvorwürfe
haben eine Schutzfunktion gegenüber etwas, das versteckt werden soll.
Auf das Begehren erfolgt die Verweigerung, die Patientin kann nicht verdauen, aufnehmen;
wenn es dennoch geschieht, dann gegen ihren Willen, gegen ihren ständig sich sträubenden
Körper. Nach der Krise tritt Leere ein, die von der nächsten Krise gefüllt wird. Stets ist
Nahrung dabei nur Berührung des Körpers. Und die bulimische Krise steht bereit, um eine
potentielle Befriedigung der Erregung zu garantieren.
Der innere Mangel, der diese Erregung erzeugt, ist oft eine Depression - daher die
Getriebenheit der Bulimikerinnen. Die Praktik der Inkorporation mutet wie ein sexueller Ersatzablauf an. Die Bulimikerin kommt vom Objekt nicht los. Sie hat eine lntimitätsbeziehung
zur Nahrung, deren Aufnahme sie aber nur als Einstülpung mit anschließender Ausstülpung
gestaltet ohne Absorbierung. Was alleine zählt, ist die innere Verlängerung des gefühlsmäßigen Kontakts mit der Natur. Wichtig sind die Fülleigenschaften der Nahrung, so daß die
Bulimikerin vom Sattsein ausgefüllt ist, bis das Gefühl des Existierens und der Kontinuität
die Schmerzgrenze erreicht und darum Beständigkeit suggeriert: Ich bin!
In Wahrheit kann die Nahrung aber kein Liebesobjekt werden, sie dient der Bulimikerin nur
zur Wahrnehmung ihrer Grenzen und zur Ausübung ihrer Macht, es handelt sich um ein manipulierbares Objekt = Fetisch!
Wenn Nahrung der Fetisch der Bulimikerin ist, dann erscheint die bulimische Szene als
Perversionsarrangement.
In der zeitlichen Nachbarschaft der Einfälle gibt es einen Bedeutungsbruch, es ist eine Verbindung vorhanden, aber keine direkte, sondem ein innerer, verborgener Zusammenhang tut
sich kund. Die adäquate Frage lautet daher. Wie geht es Dir dabei? Das Umfeld der
Symptomatik ist wichtiger als die Symptomatik selbst. Angestrebte Antwort: Immer, wenn
ich mich so und so fühle, dann...’ - Der Dialog soll damit vom Oberflächlichen ins Tiefe gehen.
Der Beziehungsstil der Bulimikerinnen ist angesiedelt zwischen Gier und Zurückweisung,
Alles oder Nichts; die Patientinnen machen die Therapie zu einer ständig bedrohten Unternehmung - die Chance, eine wichtige Bindung aufrechtzuerhalten, wird ganz schnell aufgegeben. Sie sind extrem anfällig gegen Enttäuschungen, wenn sie beispielsweise auf die
Therapiestunde warten müssen, rasten sie förmlich aus.
Die sog. Objektappetenz der Patientin sucht ein Objekt zum Konsumieren, aber unter der
andauernden inneren Erregung muß die Bulimikerin, kaum daß sie ein Objekt gefunden hat,
wieder fliehen - es zeigt sich hier dieselbe Beziehung wie zur bulimischen Krise (Symptomobjekt).
Narzißmus (Selbstbezogenheit) ist per se nicht pathologisch, aber bei der Bulirnikerin ist der
Konflikt zwischen Autonomie und Abhängigkeit nicht gelöst worden, weil die Beziehungen
im entsprechenden Stadiun nicht gesichert waren. Infolge dessen verwendet die Bulimikerin
andere Menschen dazu, ihre Bedürfhisse zu befriedigen (Verwendung als Selbst-Objekt) und
wird dadurch zum pathologischen Narziß.
2.3.2.2. Alkoholismus
Alkoholiker sind exzessive Trinker, deren Abhängigkeit vom Alkohol einen solchen Grad erreicht hat, daß sie deutliche geistige Störungen oder Konflikte in ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit, ihren mitmenschlichen Beziehungen, ihren sozialen und wirtschaftlichen
Funktionen aufweisen; oder sie zeigen Prodrome einer solchen Entwicklung, daher brauchen
sie Behandlung. Kurz: Alkoholismus ist jeglicher Gebrauch von alkoholischen Getränken, der
einem Individuum oder der Gesellschaft oder beiden Schaden zufügt.
Disposition:der Alkohol stellt eine Art Ersatz-Ich dar: setzt Angst und Spannungen herab,
fördert das gute Einschlafen, läßt Niedergeschlagenheit vergessen (weist auf nicht bearbeitbare Konflikte hin) - sucht sich im Außen (Bestätigung) entsteht oft durch Übermutterung,
und der damit einhergehenden mangelnden Frustrationstoleranz. Drei circuli vitiosae entstehen: soma, intrapsych, soziopsych. Alkoholiker geben ihre Trunksucht nicht zu. Frühsymptome: reduzierter Allgemeinzustand, Magen u. Darmbeschwerden, Schlafstörungen,
Vergeßlichkeit, Tremor, Wadenkrämpfe, Muskelzucken (ungeklärter Ursache).
Prodromalphase: Räusche mit Erinnerungslücken, heimliches Trinken, dauerhaftes Denken
an Alkohol, gieriges Trinken der ersten Gläser, Schuldgefühle, Vermeiden von Anspielungen
auf den Alkohol.
kritische Phase: Zwangstrinken, Verlust der Kontrolle, großspuriges, aggressives Benehmen,
Zerknirschung, Freunde fallen lassen, Arbeitsplatz aufgeben, Verlust an Interesen, Selbstmit-
22
23
Bulimikerinnen (Freß-Kotzsüchtige) machen ein Vielfaches der Magersüchtigen aus (nur 5 %
davon Männer). Ihre Krankheit bleibt im Gegensatz zu den Anorektikerinnen oft lange von
der Außenwelt unbemerkt. Dabei sind Alkoholikerkinder - ebenso wie bei allen psychischen
Erkrankungen - am häufigsten betroffen.
Bulimie ist ein zwanghaft erlebtes Verhalten von Heißhunger mit Erbrechen, aber auch Sport,
Tabletten und Fasten (Bu = Ochse / limos = Hungery
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
leid, Vorratssicherung, Abnahme Sex.Trieb siehe weiter: Demenz u. Korsakowsyndrom,
Alkoholdelir, Eifersuchtwahn.
Borderline Persönlichkeitsstörung:
Borderline Persönlichkeiten verfügen noch nicht über ein kohärentes Selbst; sie erleben und
verhalten sich widersprüchlich und verfügen über eine geringe Fähigkeit, eine Vorstellung
von sich selbst aufrechtzuerhalten (Identitätsdiffusion, insbesondere narzißtische
Borderlinepersönlichkeit). So können wir je nach Aspektierung zwischen narzißtischer-(mehr
bezogen auf das Selbstgefühl), hysteriformer- (Sexualisierung/Gefühlskontrolle, um Anwesenheit zu sichern oder schizoider (Kontaktstörung, indirekte Beschäftigungen über Medien
etc.) Borderline Persönlichkeitsstörung unterscheiden.
Einige wichtige Merkmale sind:
· ca. 73% bei weiblichen Menschen
· ca. 40% mit Eßstörung begleitet
· Zwangs-Symptome mit überzeugendem intellektuellem Erklärungmuster
· depressive Symptomatik äußert sich in Wut gegenüber sich selbst (Borderline-Arme), es
findet keine Gegenübertragung nach dem Motto: „helfe mir!“ statt, sondern Hilfe wird
entwertet.
· Sexualtiät: Befriedung meist nur durch Abweichung von normlen Praktiken. Echte Nähe
wird
vermieden
· chronisch, frei flottierende Angst hinter unverletzlicher Fassade
· opt. und akk. Halluzinationen können auftreten und sind dann nicht medikamentös behan
delbar
· typische Abwehrmechanismen: Spaltung, primitive Idealisierung, projektive Identifizierung, Omnipotenz und Abwertung, Verleugnung zur Aufrechterhaltung der Spaltung.
· mangelnde Objektkonstanz:“aus dem Auge, aus dem Sinn“
· der Partner wird nur dazu benutzt, um sich selbst von der Existenz der eigenen Liebesfähigkeit zu überzeugen, an die im Grunde aber garnicht geglaubt wird.
2.3.2.3. Suizidhandlungen/-Verhalten
Suizidal wird ein Mensch, wenn er einer ihm unerträglichen oder unlösbar erscheinende Situation nur dadurch glaubt entrinnen zu können, dass er sich dem Leben entzieht. Beweggründe sind Entäuschung, vor allem in den zwischenmenschlichen Beziehungen, und Angst,
insbesondere vor einer Gefahr, vor einem Leiden, vor dem Tode, vor der Entdeckung einer
Schuld, vor dem Ausbruch einer Geisteskrankheit, vor Prestigeverlust, vor Abwertung in den
Augen anderer, teils aus eigener Schuld, teils aus unbegründeter Verkennung. Gemeinsam
ist allen Suizidsituationen die Hoffnungslosigkeit.
Meist beträgt die Zeitspanne zwischen dem ersten Gedanken bis zur Ausführung des Suizids
weniger als ein Tag. Planvolle Suizidhandlungen sind demnach seltener.
Für erhöhte Suizidgefahr sprechen akute Angst, lang anhaltende und schwere Depressivität,
Schulderleben und Selbstbezichtigungen, bittere Äußerungen über die Aussichtslosigkeit
des Lebens und auch starke latente Aggressivität, die ihr Ziel nicht erreicht.
Je weniger depressiv herabgestimmt und besonnen ein Mensch erscheint, der von Suizidabsichten spricht, desto größer ist das Risiko - ist der Entschluß einmal gefaßt, wirken manche
Patienten fast entspannt (Befreiung nach dem quälendem Zweifel).
2.3.3 Charakter-Neurosen/neurot.Persönlichkeitsstörungen
Einige Persönlichkeitsstörungen sind mit Charakter-Neurosen identisch (auch frühe Störung
oder strukturelle Ich-Störung genannt). Hierzu zählen:
Anankastische-, Schizoide-, Hysterische-, Depressive oder Sensitive Persönlichkeitsstörung.
Andere Persönlichkeitsstörungen sind aufgrund neurotischer Reaktionsweisen definiert (Beispiel: Vermeidungs- und passiv-aggressive Persönlichkeitstörung).
Eine Persönlichkeitsstörung ist die Zuspitzung von neurotischen Charakterzügen innerhalb der neurotischen Persönlichkeit, sodaß dieser Mensch die Störung als Teil seines
Charakters betrachtet und sich aus diesen akzentuierten Merkmalen ernsthafte Leidenszustände oder/und Konflikte ergeben.
Analog den drei Grundformen neurotischer Erkrankungen, können wir zwischen drei Gruppen von Persönlichkeitsstörungen unterscheiden:
Gruppe 1-paranoide/schizoide/schizotype und Borderline Persönlichkeitsstörung:
(entwicklungspathologisch/Neurosen auf unreifem Strukturniveau - Individuationskonflikt
im ersten Lebensjahr ungelöst))
Gruppe 2 (Selbstpathologisch/Neurosen auf mittlerem Strukturniveau)- hysterische und
narzistische Persönlichkeitsstörung:
Die hysterische Persönlichkeit hat das Bedürnis, vor sich und anderen mehr zu scheinen als
sie ist - mehr zu erleben, als sie erlebnisfähig ist. An die Stelle des ursprünglichen, echten
Erlebens mit seinem natürlichen Ausdruck tritt ein gemachtes, geschauspielertes, erzwungenes Erleben. So kommt das Verhalten einseitig emotionsgesteuert vor. Assoziatives Denken, Sprunghaftigkeit und Impulsivität liegt vor und dient u.a. auch dazu zwischenmenschliche Beziehungen zu manipulieren. Bei den Auftritten dieser Persönlichkeit geht es vor allem
darum Zuwendung zu bekommen und im Mittelpunkt zu stehen. Dazu kann sie auch sexuell
verführerisch wirken, Tratscherei anzetteln, Sorgen produzieren.
querulatorische Persönlichkeitsstörung,
wenn das Verhalten ausgeprägt fanatisch, rechthaberisch, unbelehrbar oder geradezu rücksichtslos ist (meist empfindliche Menschen, deren Rechtsgefühl verletzt wurde).
narzistische Persönlichkeitsstörung:
Hier handelt es sich um Menschen, die sich innerlich mit dem Gefühl der Einmaligkeit ausstatten müssen. Sie haben ein permanentes Verlangen nach Bewunderung, Macht, Schönheit
und Liebe - verkraften so gut wie keine Kritik, sind sehr verletzlich und brechen daheraus oft
Beziehungen einfach ab. Niederlagen von anderen werden gleichgültig oder sogar als Triumph aufgefaßt. Die Beziehung gestaltet sich so, daß der andere ständig loben muß. Er wird
quasi als Ersatzselbst mißbraucht. Die narzistische Persönlichkeit erwartet immer besondere
Vergünstigungen. Gegenleistungen kommen nicht in den Sinn. Je nach dem, was der andere
bietet, schwanken die Beziehungen zwischen Ideal und Wertlosigkeit. Diese Menschen können nur schwer mitempfinden, was andere empfinden.
Typisches Beispiel für Paarkollision: sie ist depressiv, er narzistisch. Sie bedient ihn mit Bewunderung.
Fallen die Bewunderungsobjekte weg droht Fragmentierungsangst (narzißtische Konfliktangst).
Hieraus wird ersichtlich, dass insbesonders das Selbstgefühl beeinträchtigt ist: bei Belastungen kann das Selbstgefühl ( als ein abgegrenztes Wesen mit eigenen Gefühlen, Vorstellungen und Reaktionen) nicht aufrecht erhalten werden. Diese Störung entsteht durch eine
24
25
schizoide Persönlickeitsstörung:
sie ist geprägt durch Mißtrauen und Distanz. Mangelnde Gefühlswärme und soziale Zurückgezogenheit (kühne Eigenbrödler) kennzeichnen diese Menschen. Allgemein ist ein Zurückzug von allen emotional geprägten Beziehungen zugunsten eines autistischen Rückzugs auf
die eigene Persölichkeit feststellbar. Der Kontakt mit diesen Menschen ist anstrengend und
ermüdend. Auffällig können auch Sprachbesonderheiten sein (philosophische Versteigerungen), die wie abgeschwächte schizoide Symptome wirken können. Diese Menschen sind
ganz besonders empfindlich gegenüber Ablehnung und Mißerfolg, fühlen sich gekränkt und
sind dann in beharrlicher Weise streitbar.
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
mißlungene Lösung des Autonomiekonfliktes im zweiten Lebensjahr (nach M.Ehrmann
1995): es besteht ein kohärentes Selbst, keine Fragmentierung, aber der Autonomiekonflikt
blieb gestört, d.h. die Sicherheit, dass die Pflegeperson durch Getrenntheit keinen Schaden
nimmt und jederzeit eine Rückkehr in die Abhängigkeit möglich ist, war nicht gegeben. So
konnte der Konflikt zwischen Selbständigkeitsbedürfnissen und Abhängigkeitsbedürfnissen,
zwischen Trennungswunsch und –angst nicht gesund entwickelt werden.
Pseudo-Unabhängige Persönlichkeit: die Betroffenen idealisieren sich selbst, verlieren sich in
Größenphantasien von eigener Großartigkeit, Unverletzlichkeit, Unberührbarkeit. Sie schaffen es , durch Engagement, Ehrgeiz, selbstversonnenen Charme und strahlenden Leistungen
Erfolg und Anerkennung zu besorgen. Dadurch kann die Abhängikeit von den Objekten verleugnet werden.
Offen-Abhängige Persönlichkeit: die Betroffenen geben sich unterwürfig, aggressionsgehemmt, und schaffen durch Idealisierung ihres Gegenübers schnell Bindungen. Sie kontrollieren das Erleben anderer und können dadurch Verlustängste binden. Sie schaffen z.B.
durch ihre Bewunderung, Schuldgefühle und Beschämung bei anderen zu erzeugen, wenn
der andere idealisiert wird und nicht wirklich ihren Ansprüchen und Erwartungen entspricht.
Gruppe 3 - dependente/zwanghafte/passiv-aggressive Persönlichkeitstörung
(konfliktpathologisch, Störung auf reifem Strukturniveau)
dependente:
unfähig selbständig zu handeln, die Verantwortung wird von anderen übernommen. Die Bedürfnisse ordnen sie demjenigen unter, dem sie ihre Verantwortung übertragen wollen/
“müssen“. Die eigenen Bedürfnisse werden garnicht wahrgenommen, daher zeigen sich oft
depressive Züge in dieser Persönlichkeit.
Die Konflikt-Abwehr bezieht sich hier oft auf in der Kindheit versagten oralen Wünschen,
bzw. mußten orale Enttäuschungen hingenommen werden (Wachstum, Bereicherung, Entwicklung). Eine allgemeine Ängstlichkeit wird von den Müttern auf die Töchter übertragen.
Es entsteht eine Angst vor Autonomie, die zu einem Autonomiekonflikt führt.
zwanghafte:
können wenig warme und herzliche Gefühle ausdrücken und verhalten sich sehr konventionell, auf Prinzipien beruhend („was man tut...). Dinge werden entweder perfekt oder garnicht
erledigt. Wir finden unter Umständen schwerwiegende Arbeitsstörungen vor. Das Denken ist
eher auf das Detail gerichtet, es fehlt der Gesamtzusammenhang (zwanghafter Denkstil).
Das Denken bewegt sich in strikten Kategorieen von Oben und Unten. Die Pflicht steht weit
vor der Freude, sodaß soziale Beziehungen der Pflicht zum Opfer fallen.
Ein problematisches Verhältnis zu Autoritäten besteht, es kann kaum spontan und flexibel
gehandelt werden. Im Vordergrund steht Gefügigkeit, hintergründig aber ist das Ärgerniss.
Hingabefähigkeit wird oft mit Unterwerfung gleichgesetzt. Bezogen auf den Partner können
saddistische Phantasien aufkommen.
Diese Menschen ersetzen ein „ich will“ durch ein „ich muß“ (scheiternde Selbstverwirklichung). Auch in diesem Autonomiekonflikt ist oft eine Störung in der analen Phase verlaufen.
passiv-aggressive:
Der Ausdruck von Aggression macht Angst und muß prinzipiell unterbleiben. Aufschieben,
Trödeln, absichtliche Unaufmerksamkeit, Untüchtigkeit, Vergessen sind kompensatorische
Verhaltensweisen, die sich meist in der Kindheit eingeschlichen haben (Aggressivität wird
durch passives Verhalten zum Ausdruck gebracht).
Besonders in Extremsituationen fallen diese Menschen in solches Verhalten, obwohl oft das
Gegenteil davon eigentlich sinnvoll wäre (lieber etwas aggressiv die Meinung sagen, als
Rückzug und Opfer sein).
26
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
2.3.4 Organ-Neurosen
Organ-Neurosen sind körperliche Manifestationen von Neurosen: es kommt zu körperlichen
Mißempfindungen und Störungen von Funktionsabläufen bei somatisch gesunden Organen.
Hierbei sollte eine spezifische Auslösesituation vorliegen, die auch in zeitlichem Zusammenhang mit der Manifestation steht, dem Patienten aber meist als Konflikt nicht bewußt ist.
In der Entstehung unterscheiden wir zwei Mechanismen: die Konversion und die
Affektsomatisierung.
Konversion:
Der Körper wird zum Ausdrucksorgan für die Darstellung von verdrängten Konflikten, Vorstellungen, Phantasien, Handlungen usw. und stellt das zu Verdrängende symbolisch dar.
Beispiele:
Der Wunsch etwas Verbotenes auszuführen kann eine konversions-neurotische Handlähmung hervorrufen.
Der Wunsch aus einer Beziehung zu entkommen, kann so bedrohlich sein, daß es zu einer
Gehstörung kommt.
Die Konversion einer enttäuschten Liebe kann Herzschmerzen hervorrufen.
Die Vorstellung eines oralen Sexualaktes kann als so tabuisiert erlebt werden, daß es zu einer
psychogenen Schluckstörung oder sogar zu psychogenen Erbrechen kommt.
Affektsomatisierung:
Hier werden psychosomatische Erinnerungen von Affekten aktiviert und in das Zentrum der
Aufmerksamkeit gerrückt: durch einen unlösbaren Konflikt kommt es zu einer affektiven Störung mit Angst, Wut, Depression, Neid, sexueller Erregung usw., wodurch mit diesen Affekten Organe mit erregt und verknüpft werden (Resomatisierung). Diese psycho-vegetative
Kopplung führt nun zu Organfunktions-Störungen anstelle der affektiven Störungen, ersetzen
diese aber nie vollständig.
Der Körper wird so zum Projektionsfeld der Affekte; es entstehen Mißempfindungen wie
Schmerz, Druck, Juckreiz, aber auch Angst um den Körper und das Wohlbefinden. Sie rücken
so sehr in das Zentrum der Wahrnehmung, dass sich alles nur noch um das Körpersyndrom
dreht.
Bei psychogenen Schmerzsyndromen und funktionellen Sexualstörungen gehen Konversion
und Affekt-Somatisierung ineinander über.
Kindliche Neurosen äußern sich außer in emotionalen Reaktionen vor allem auch als OrganNeurosen (z.B. Bettnässen).
Psychovegetatives Syndrom (Synonyma: neurasthenischen Syndrom, vegetative Dystonie)
grenzt sich einerseits von der Erschöpfungs-Depression ab, die eine Reaktion auf tatsächliche Überbelastung ist, und andererseits von den Organ-Neurosen ab, da es keine spezielle
Organ-Symptomatik gibt: die auftretende Müdigkeit erlebt der Erschöpfte gespannt und hektisch. Hinzu kommen Konzentrationsschwäche, Leistungsabfall, Schreckhaftigkeit, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Lustlosigkeit, Bedrücktsein. Weiterhin: Kopfdruck, benommener Kopf, klopfender Kopfschmerz, unsystematischer Schwindel, verzögertes Einschlafen,
Pulsbeschleunigung.
Der Patient fühlt sich mit genannter Symptomatik schon vor der eigentlichen Arbeit erschöpft
(emotionales Kapitulieren vor Alltagsschwierigkeiten).
27
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
2.4. Psychosomatische Organerkrankungen
Durch bestimmte Emotionen werden gesetzmäßig körperliche Reaktionen ausgelöst.
Dispositionen in der Reihenfolge der Häufigkeit dafür sind:
Angst-Stress,
Rauchen,
Bewegungsmangel,
Übergewicht
Die Risiken sind vor allem: Gefäßverengung, Arteriosklerose, Herzinfakt/Schlaganfall.
Bei den Betroffenen mit psychosomatischer Disposition finden wir Spracharmut, schwerer
Zugang zu den eigenen Gefühlen, sozusagen: einen emotionalen Analphabetismus vor
(meist aus den familiären Verhältnissen heraus bedingt). In der Therapie kann weiter auffallen: Einschränkung der Phantasietätigkeit, mechanistische Denkweise, augenblicksbezogenes Denken und Fühlen, Patient kann sich nicht auf innere Repräsentanzen beziehen.
Somit geben sie einen überangepaßten Eindruck. Da ihnen eigene Bedürfnisse, Wünsche
nicht zur Verfügung stehen, finden sie auch nur über andere zum Selbstausdruck.
In der Gegenübertragung empfinden wir: Müdigkeit, unsere Wahrnehmung ist wenig sinnlich und farbig sondern eher stumpf und pragmatisch-technisch.
Beim Patienten werden Gefühle erlebt, aber nicht ausgedrückt (Beschreibung der Gefühle
durch Beurteilungen von anderen). Beziehungsleere und mangelhafte psychische Struktur
deuten auf eine frühe Störung hin (in den ersten zwei Lebensjahren), die Menschen sind auf
einer symbiotischen Stufe stehengeblieben, wo der Verlust der Schlüsselfigur stattgefunden
hat (Patient ist auf orale Bedürfnisse hin orientiert: „Fresser im Kino bei spannenden Situationen“).
Jeder Schritt nach vorne erzeugt Angst, jeder Wegfall des Neugewonnenen bedeutet totale
Kränkung.
Die typischen psychosomatischen Organerkrankungen sind:
2.4.1. Magen und Zwölfingerdarmgeschwüre, morbus crohn
Magengeschwüre entstehen dadurch, dass die Verdauungstätigkeit
durch AdrenalinAndockung an den Magengefäßen lahmgelegt wird, sodaß nur mehr Salzsäure fließt, die auf
Dauer die Magenschleimhaut entzündet und auflöst. Das somatische Symptom zeigt die fehlende Fähigkeit im Umgang mit Aggressionen, mangelnde Konfliktfähigkeit durch fehlende
Selbstrepräsentanz („er kann sich nicht wehren!“). Die unterdrückte Wut zerfrißt den Magen.
Zwölffingerdarmgeschwüre entstehen durch eine basische Pufferung bedingt durch zu lange
Öffnungszeiten des Pförtners, wodurch Salzsäure in den Darmbereich eintritt. Insbesondere
ist hier die Rauchergruppe betroffen.
Oft hat man es auch mit Menschen jüngeren Alters zu tun, die unter einem enormen Erfolgszwang und unter dem ständigen Versuch erfolgreich zu sein, ihre Kräfte verschlissen haben
(große Diskrepanz zwischen Realität und Selbstbild) und sich nun in einer unglaublichen
Frustration befinden (besonders häufig betroffene Berufsgruppe:Werbeleute, Texter. Filmleute).
Morbus Crohn (enteritis regionalis) kann alle Abschnitte des Magen-Darm-Traktes befallen,
einschließlich der Speiseröhre. Bevorzugt betroffen werden: der untere Dünndarmabschnitt
(terminales Ileum) in ca. einem Drittel der Fälle, der Übergang zum Dickdarm (Ileokolon) in
ca. 40%, Dickdarm und Analkanal in ca. 25%, andere Abschnitte eher selten (<5%). Es können
gleichzeitig mehrere Darmabschnitte erkrankt sein, die durch gesunde Abschnitt voneinander getrennt sind (segmentaler, diskontinuierlicher Befall).
Symptome: Das wichtigste Symptom (Leitsymptom) ist ein flüssiger bis wässeriger Stuhl (bei
ca. 70% der Erkrankten), der häufig von krampfartigen Schmerzen, besonders im rechten Unterbauch, begleitet wird. Blut- oder Schleimbeimengungen im Stuhl sind eher selten. Viele
28
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Patienten zeigen einen Gewichtsverlust als Folge von Eiweißverlusten über den Darm, fühlen
sich müde, abgeschlagen und haben keinen Appetit. Die Erkrankung verläuft meist schubweise mit Fieber, einem Anstieg der weißen Blutkörperchen (Leukozytose) und einer Anämie
(Verminderung des roten Blutfarbstoffes).
2.4.2. Dickdarmgeschwüre (Colitis ulcerosa)
Die Schleimhaut des Darmes zerfällt in Geschwüre - es kommt zur narbigen Schrumpfung,
Verengung und Verkürzung des Darmes.
Mütter von Betroffenen werden als dominant, perfektionistisch und unzufrieden beschrieben.
Sie opfern sich demonstrativ für ihre Kinder, binden sie an sich und werden übermäßig geliebt; sie kontrollieren übermäßig die Darmfunktion der Kinder, unterdrücken jedes Zeichen
von Unabhängigkeit, konnten sich selbst nie etwas gönnen und sind in Ihrer Gefühlszuwendung gesperrt. Die Kranken stammen oft aus großen Familien mit trinkenden Vätern und
sparenden Müttern. wo Geld und Besitz die wichtigsten Dinge sind. Ihrer Persönlichkeit
nach sind die Kranken infolge ihrer intensiven Mutterbindung unfähig zur Ehe. Sie zeichnen
sich durch übertriebene äußere Hilfbereitschaft aus, wirken pedantisch-moralisierend, sind
unfähig zu einer persönlichen Begegnung und reagieren sehr überempfindlich gegenüber
Versagungen.
In der Behandlung sollten vor allem sedierende Therapieverfahren eingesetzt werden.
2.4.3. Neurodermitis, endogene, atopische Ekzeme (atopische Reaktionen)
Die psychosomatische Seite einer Allergie bezieht sich auf die Haut und die Schleimhäute als
Grenze zwischen Fremd und Selbst. Sind diese Körpergrenzen nicht klar, passieren Fremdstoffe die Haut und müssen vom Blut unter Bildung heftiger Reaktionen abgewehrt werden.
Die Lymphozythen speichern die Abwehrreaktion für immer und reagieren ab dann immer
heftig auf den spezifischen Reiz.
Kennzeichnend für die Neurodermitis ist eine Hauteintrocknung, die den Säureschutzmantel
der Haut unterbricht und in deren Gefolge es zu Entzündungen mit entsprechendem Juckreiz, insbesondere in der Abheilphase, kommt: der „Panzer“ der Hauteintrocknung bricht hin
zur Überempfindlichkeit und gibt so ein analoges Bild zu dem, was psychischer Tendenz ist.
2.4.4. Migräne
Migräne-Kopfschmerzen treten in ähnlichen Situationen wie Rückenschmerzen auf. Die Kopfhaltung steht für Grundhaltung dem Leben gegenüber. 90% aller Kopfschmerzen sind nicht
organisch bedingt. Am häufigsten ist ein diffuser, nicht lokalisierbarer Spannungskopfschmerz im Zusammenhang mit Belastungen und im Vorfeld davon. Er wird durch die
angespannte Nackenmuskulatur erzeugt (Fluchtmuskulatur) und tritt dann auf, wenn der
Betroffene einem Leistungsdruck nicht gewachsen ist und ein Ungleichgewicht zwischen
Anforderung und Können besteht.
Dieser Zustand erzeugt bei dafür empfänglichen Patienten - solche mit überdurchschnittlichem Ehrgeiz, Perfektionismus, hohem Anspruchsniveau, Unzufriedenheit und ständiger
Spannung - Angst! Eine ausgeprägte Individualdiagnostik ist angesagt aufgrund derer die
Zielvorstellungen des Patienten geändert werden.
Frauen leiden unter Migräne weitaus häufiger als Männer (4:1). Während des Anfalls stellen
sich die Blutgefäße im Gehirn eng (prodomi, Flimmerkotom), eine individuelle Rhythmik der
Anfälle unterliegt immer einer Symbolik.
Migräne hat immer auch ein Vorläuferstadium: der Patient kann nichts essen. erträgt keine
Geräusche, kein Licht. Sein Signal lautet: „Laßt mich in Ruhe!“, was einem autistischen
Rückzug gleichkommt.
Durch den Anfall versuchen sich die Patienten von ihren Konflikten zu entlasten. In der Therapie müssen insbesondere Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung eingeübt werden. Die Erkenntnis sollte vermittelt werden, dass Probleme auch ohne Schmerz lösbar sind und das ein
Sich-Zurückziehen auch ohne Migräne möglich ist.
29
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
2.4.5. chron. Polyathritis (Bluthochdruck/essent. Hypertonie)
Den Betroffenen fehlt die Aggression zur Spitze, sich durchsetzen zu können.
(Adrenalin dockt hier an den Blutgefässen an, stellt sie eng, wodurch der Blutdruck steigt, erhöht den Herzschlag - Gefäßwände stehen unter Dauerstress und bilden als Reaktion eine Verhärtung, wodurch der hohe Blutdruck chronisch wird)
Deswegen passen sie sich meist vorzüglich an und sind auf der Suche nach Mustern. Sie
haben Schwierigkeiten damit, für andere eine Autorität darzustellen. Ein demonstratives Zurückstellen von eigenen Bedürfnissen erinnert stark an den Wunsch nach Selbstbestrafung.
So entstehender Groll und Aggressivität, die ständig kontrolliert werden müssen, führen zu
einer permanenten Anspannung.
Die Aggressionen werden meist sichtbar, wenn wir in der Therapie Einfluss auf die Lebensgestaltung nehmen wollen: eine verordnete Diät wird nur dann anerkannt, wenn sie keinen
Einfluß hat!
Hauptsymptome der Kranken sind: Kopfschmerz, Schlafstörungen, Schwindel, Ohrensausen,
Sehstörungen, Blässe - erst nach Jahren entstehen sogenannte „Schmetterlingswangen“
(Schlachtergesicht).
2.4.6. asthma bronchiale (atopische Reaktion)
Husten als Ausdrucksphänomen nicht entäußerter Aggression richtet sich gegen einen Menschen in der Umgebung.
Durch krampfhaftes Zusammenziehen der Atemwege kommt es zur Atemnot. Der Mensch
kann nicht mehr ausatmen. Meist besteht eine sehr enge Bindung an die Mutter, deren Mißbilligung beim Eingehen neuer Bindungen befürchtet wird, so dass es oft nicht dazu kommt.
In der präverbalen Phase wurde das Weinen (=seelische Ausatmung) oft unterdrückt aus
Angst vor Zurückweisung durch die Mutter.
2.4.7. Hyperthyreoidismus (Schilddrüsenüberfunktion)
Bei der Hyperthyreose werden mehr Schilddrüsenhormone produziert, als der Körper
braucht.
Symptome: allgemeine Unruhe, Nervosität, Herzjagen, Gewichtsabnahme trotz starken Appetits, Erhöhung der Körpertemperatur, starkes Schwitzen, Hitzeintoleranz, häufiger Stuhlgang oft mit Durchfall verbunden, Zyklusstörungen, Libido- und Potenzprobleme, Haarausfall, Müdigkeit, Muskelschwäche, Tachykardie, überwärmte, feuchte Haut, brüchige Nägel,
Augensymptome
wie:
Augenschmerzen,
tränende
Augen,
Lichtempfindlichkeit,
Fremdkörpergefühl, verschwommenes Sehen, Doppeltsehen, Kopfschmerzen, Exophthalmus
(hervortretende Augäpfel).
Die Symptomatik zeigt, wie der Körper sich völlig verausgibt: Energie verpufft sozusagen ins
Nichts, ohne echte Handlungsresultate. Die Überagitation im Somatischen kompensiert oft
fehlende Agitation, bzw. einen Mangel an Handlungsansätzen in der Alltagssituation des
Betroffenen. Aggressionspotential, dass eigentlich als Handlungsansatz gedacht ist, kann
nicht in Handlungen umgesetzt werden. Dies weist mitunter ,bezogen auf die kindliche Entwicklungsstufe des Menschen, darauf hin, dass in dieser zu hohe bzw. entwicklungsunangemessene
Erwartungen an das Kind gestellt wurden, wodurch dieses in einen
Handlungsstau (der Wunsch und Drang nach anerkannten Handlungen, aber wegen der frühen Entwicklungsstufe die Unfähigkeit diese ausführen zu können) gerät.
Der Betroffene hat in der Therapie zu lernen, dass er sich seiner Handlungen (und Nichthandlungen) nicht schämen muß, dass er einen eigenen Maßstab für diese gewinnt.
Die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse, des Selbst und die Akzeptanz dieser müssen
geschult werden, sodaß über diese Verinnerlichung eine Beruhigung/Sedimentierung eintritt
und Handlungen im Einklang von Persönlichkeit und Umwelt vollzogen werden können.
Hierzu eignen sich vor allem Übungen und Maßnahmen aus der Kunst-Therapie.
30
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
2.4 Traumatogene Störungen
2.4.1. posttraumatische Störungen
sind seelische, meist anfallartige oder auf ganz spezielle Situationen bezogene Befindensstörungen mit meist depressiver-, phobischer- oder Angst-Symptomatik, deren Ursache in
einem Trauma (Unfall, Verlustsituation etc.) liegt, welches noch keine entsprechende Verarbeitung finden konnte.
2.4.2. traumatische Neurosen
ähneln sehr den oben genannten Störungen, hier steht jedoch der durch das Trauma bedingte neurotische Konflikt mit entsprechenden Abwehrmaßnahmen im Vordergrund. Die seelischen Befindensstörungen äußern sich demgemäß meist anfallartig.
3. Psychosen
3.1. endogene Psychosen
3.1.1. Schizophrenien
Schizophrenien sind die häufigsten Psychosen nach den Alterspsychosen (1% ab 40 Jahre),
beginnen meist zwischen der Pupertät und dem 30. Lebensjahr. Männer und Frauen etwa
gleiches Krankheitsrisiko, Geburten in den Monaten Februar bis Mai weisen höheres Risiko
aus.
Nach Abklingen der Ersterkrankung erstreckt sich der weitere Verlauf von keinem weiteren
Vorfall/Erkrankung bis hin zu häufig wiederkehrenden Erkrankungen: bei einem Drittel heilt
die Ersterkrankung völlig aus, bei den anderen kehren Wellen oder Episoden wieder (dauern
ca. drei Monate an), Beginn und Ende sind nicht scharf abgrenzbar. Auch bei diesen Wiederholungen kann die Krankheit folgenlos abklingen - häufiger sind jedoch Folgen in Form von
Persönlichkeitsveränderungen (Residualzustände), wobei nur bei einem Viertel der Kranken
der Verlauf ausgesprochen ungünstig ist (bleibende und zunehmende Veränderungen der
Persönlichkeit, die zur festen Hospitalisierung führen).
Nach Bleuler wird auch heute noch eingeteilt einerseits in Grundsymptome: Störungen des
Denkens, der Affektivität, des Antriebes, Zerfahrenheit, Ambivalenz und Autismus , andererseits in akzessorische Symptome: Wahn, Halluzinationen, katatone Störungen. Letztere sind
zwar sehr eindrucksvoll, aber nicht spezifisch und deswegen nicht diagnostisch ausschlaggebend.
Symptomatik:
Denken
Denkzerfahrenheit meint zusammenhangloses, alogisches , plötzlich abreißendes Denken,
was sich im Extrem als Wortsalat äußert und hier die Realitätsbezugsstörung und den Autismus des Betroffenen zeigt. Das zerfahrene Denken muß aber nicht in jeder Beziehung sinnlos
sein - innerhalb des psychotischen Erlebens kann es Symbolisieren (setzt Kenntnis des Kranken vorraus).
Gedanken erlebt der Schizophrene als von anderen gemacht und eingezwungen - oder aber
als Gegenteil, Gedankenentzug: eine Person zieht von außen die Gedanken weg.
Es kommt durch das Wahnerleben zu Verkennungen (Mutter wird zur Tochter, Arzt zum Arbeitskollegen usw.).
Weitere Symptome sind Begriffszerfall: Begriffsunschärfe und beliebiger Austausch, sowie
Begriffsverschiebung: ein Begriff bezogen auf inneres Erleben wird auf einen physischen
Repräsentanten verschoben (Betroffner fühlt sich als Stütze im Haushalt ausgenutzt und entwickelt eine Aversion gegen alles, was mit Stütze im wörtlichen Sinn zu tun hat - also z.b.
31
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Stöcke) und zeigt damit auf die Unfähigkeit das Bezugssystem wechseln zu können, und
Symbolismus:
Verselbstständigung eines Symbols, Beispiel: ein Bauernknecht meint, er sei eingeliefert
worden, weil ihm ein Schwein in den Kuhstall gelaufen sei; vorraus ging eine sexuelle Betätigung mit Kühen.
Die Erfahrung zeigt, dass die Gestalt der Denkzerfahrenheit ihre Tendenz aus den fehlenden
sozialen Zusammenhängen und Unklarheiten in der Ursprungsfamilie nimmt (solche
„Familiengespräche“ klingen nicht selten wie der zerfahrene Gedankengang eines Schizophrenen).
Wahn (= akzessorisches Symptom)
Der Schizophrene lebt in einem Wahnchaos und hat keine Möglichkeiten ein Bewußtsein über
seine Krankheit zu erlangen (nur zu Beginn oder im Abklingen der Schizophrenie partiell
möglich). Der Wahn wird oft eingeleitet von einer Unruhe, Angst, Schuldgefühlen, Hemmung.
Dann kommt es zu dem Überstieg ins Wahnhafte, der Kranke wird darin zum Gefangenen
seiner selbst und wähnt sich im Mittelpunkt der Welt - der Wahn chaotisiert zunehmend.
Sprache
Starker Rededrang, aber auch Redehemmung bis hin zum Mutismus - häufig sind Wortneubildungen („trauram“ aus „traurig“ und „grausam“), oder übertriebene oder unpassende
Ausschmückungen, Redewendungen, Wortversteigerungen.
Wahrnehmung
Der Schizophrene bleibt an der reinen Wahrnehmung kleben - statt das Gefüge und den Zusammenhang zu erkennen werden die Details hervorgehoben und übertrieben (Größenkonstanz, Tiefen- und Kontrastbestimmung, Figur-Grund-Differenz = fehlende Bestimmung,
was zu einem Gegenstand räumlich dazugehört und was schon Hintergrund, bzw. anderer
Gegenstand ist).
Bedingt durch die mangelnde Urteilsbildung und damit mangelnde Zuordnungsfähigkeit
sind die Reaktions- und Aufnahmezeiten verlängert.
In dieser Symptomatik zeigt sich eine Rückgängigmachung, oder Umkehrung des
Bewußtseinsprozesses, der im Kindesalter (Lebensalter: 12-20 Monate) in Richtung vom wesenhaft, fließendem, aber unscharfen hin zum begrifflich-scharfen Bewußtsein stattgefunden
hatte.
Affektivität
Wir finden hier gehobene Stimmungslagen:als Karikatur des Albernen, oft enthemmt, ausgelassen, laut und zuweilen rücksichtslos, sowie weit häufiger depressive Stimmungslagen vor:
die Kranken sind oft ratlos, hilflos und anlehnungsbedürftig. Sie treten besonders häufig
nach akuten Wellen auf (postschizophrene Depression, suicidal!). Insbesonders gehört die
Angst mit zu den akzessorischen Symptomen.
Zu den affektiven Grundsymptomen zählt die sogenannte Parathymie, d.h. Stimmungslage
und gegenwärtige Situation passen nicht zusammen. Der Affektausdruck in Mimik, Gestik
und Sprechweise kontrastiert mit dem, was der Patient erlebt (traurige Sache aber Lachen).
Ambivalenz (=Grundsymptom)
bedeutet das Erleben von gegensätzlichen Gefühlsregungen, die gleichzeitig und gleichwertig in Erscheinung treten (Weinen und Lachen in einem Gesicht, Lieben und Hassen gleichzeitig).
Autismus (=Grundsymptom)
Der Schizophrene ist von seiner Umwelt abgekapselt und auf sein eigene Person bezogen.
Fehlende Wahrnehmung der Welt und dadurch unangebrachte, unpassende Verhaltensweisen. Autismus ist hier als ein Merkmal der Schizophrenie gebraucht und nicht als Krankheitsbegriff (z.b. frühkindlicher Autismus).
Depersonalisation (=Grundsymptom)
Der Kranke erlebt sein Denken, Fühlen und Handeln als nicht mehr zu sich gehörig. Auch
einzelne Körperteile können als fremd erlebt werden. Er hat den Eindruck des Gemachten.
32
Halluzinationen (=akzessorisches Symptom)
Am häufigsten sind akkustische Halluzinationen und Stimmenhören (oft als Verfolger im Rahmen eines Wahns, fühlt sich fast immer als angesprochen) meist in Begleitung von Angst.
Optische Halluzinationen sind mit dem paranoiden Erleben verwoben („schwarze Hände
steigen aus der Wand“), im Gegensatz zum Delir (Tiere sehen). Geruchs- und Geschmackshalluzinationen beinhalten fast immer Vergiftungsängste. Haptische oder taktile Halluzinationen sind dagegen häufiger: die Betroffenen spüren einen Magnetismus, Strahleneinfluß
oder körperliches Brennen, Stechen, Schlagen, Zerren, Schneiden, Anfressen auch an inneren
Organen. Stets werden diese Dinge als von außen gemacht erlebt.
Katatone Symptome (= akzessorisches Symptom)
Störungen der Motorik und des Antriebes - im Stupor bewegt sich der Kranke kaum und
spricht auch nicht (Mutismus), ist aber völlig bewußtseinsklar, wach und im besonderen
Maße beeindruckbar. Er nimmt die Vorgänge in der Umgebung mit ungewöhnlicher Empfindlichkeit wahr, kann sich aber nicht an ihnen beteiligen. Im Stupor sind Angst, Wahn und
Halluzinationen besonders quälend.
Ferner kommt als katatones Symptom auch psychomotorische Unruhe und Erregung vor: laufen hin und her, machen Turnübungen oder werden auch aggressiv, zerstören, greifen Mitmenschen an und/oder verletzen sich selbst.
Stereotypien (=akzessorisches Symptom)
finden sich in der Bewegung (Klopfen, Klatschen der Hände, Nicken des Kopfes, Wippen des
Fußes, Rumpfschaukeln, stereotypes Gehen mit festgesetzer Schrittzahl), als auch in der
Sprache (Wiederholen von sinnlosen Worten oder Sätzen) wieder.
Bei den Schizophrenien handelt es sich um eine schwere, frühe Ich-Störung. Insbesondere
sind abhanden gekommen: Ich-Kohärenz und Ich-Demarkation (siehe hierzu Seite 5).
3.1.2. Affektive Psychosen
Affektive Psychosen sind seelische Erkrankungen, die hauptsächlich mit Störungen von Gefühl, Stimmung und Antrieb einhergehen und sich in polar entgegengesetzten Formen äußern können: als Melancholien oder/und Manien. Sie verlaufen in zeitlich abgesetzten Phasen, die in der Regel vollständig remittieren, ohne wesentliche Persönlichkeitsveränderungen zu hinterlassen. Melancholische Phasen sind häufiger als manische und vermehrt bei Frauen anzutreffen.
Melancholische Phase
Synonyme für Melancholie: endogene Depression, depressive Episode, major depression.
Erscheinungsbild:
Der Gesichtsausdruck ist ernst und verbietet Ermunterung oder gar Scherz. Der Blick verrät
vielfach ängstliche Beunruhigung, gleichzeitig auch eine eigentümliche Ferne und Unberührtheit von allem, was um den Betroffenen herum vorgeht. Am auffälligsten ist die
Bewegungsarmut, die oft mit einer nur mühsam unterdrückten „inneren“ Unruhe gepaart ist.
Mimik, Gestik und Sprache drücken Angespanntheit, Entschlußlosigkeit und Hoffnungslosigkeit aus. Dem, der den Patienten aus gesunden Zeiten kennt, fallen Stille, Zurückhaltung
und Befangenheit auf.
33
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Ist die Phase abgeklungen so fällt es den Betroffenen sehr schwer sich in den überwundenen
Zustand zurückzuversetzen - er erscheint fremd und unbegreiflich, gleichzeitig aber auch so
schwer und belastend, daß er jeden anderen Leidenszustand bevorzugen würde.
Die Erkrankten fühlen sich versteinert, leer, gleichgültig, ausgebrannt, unlebendig, tot. Sie
können keine Traurigkeit empfinden und weinen daher nicht. Nur zu Beginn oder im Abklang
einer Phase kann Weinen auftreten.
Nichtfühlenkönnen und Nichttraurigseinkönnen sind wichtige diagnostische Merkmale der
Melancholie.
Dabei wird die Gefühllosigkeit gefühlt und die Erstarrung erlebt, im Extremfall auch als
Depersonalisation. Die Kranken fühlen sich weniger bedroht als bedrückt oder erdrückt, was
Angsterleben hervorruft. Alles was auf sie zukommt und vor ihnenliegt, macht den Melancholischen bedrückende Angst, von den Pflichten, die sie versäumen, bis zum banal Alltäglichen, das ihnen als unerreichlich und nicht zu bewältigen erscheint.
Sie können sich nicht aufraffen, sich nicht entschließen, sie haben keine Initiative, keinen
Elan, keine Arbeitsfreude, es geht ihnen nichts von der Hand, jede Tätigkeit wird zur Qual,
insbesondere am Morgen. Versäumnisse die hierdurch entstehen werden schuldhaft und
quälend empfunden. Diese Antriebslosigkeit und Hemmung kann sich bis zum Stupor steigern - oder andererseits zum Agitieren: innere Unruhe, hektische Bewegungen auch mit lautem Klagen oder Lammentieren verbunden. Die Kranken sind zugleich gehemmt und gehetzt.
Schlafstörung ist das häufigste und oft auch das erste Symptom der Melancholie (schlechtes
Einschlafen und frühes Erwachen).
Das Denken wird einförmig und unproduktiv (kreist um die Ängste).
Wahrnehmungsstörungen sind meist leicht: der Kranke meint alles aus weiter Ferne zu hören,
oder ist in Entfernungseinschätzungen sehr unsicher.
Die Grundstörung sieht Van Gebsattel in einer Werdenshemmung: die vor dem Patienten liegende Zeit wird als endlos gedehnt erlebt, gleichzeitig verrint die Gegenwart für ihn unaufhörlich durch Nichterleben, Leere. Durch das Versperren der Zukunft lebt er in
Hoffunungslosigkeit. Es entsteht eine existentielle Angst. „Je mehr sich die Hemmung verstärkt, das Tempo der inneren Zeit verlangsamt, um so deutlicher wird die determinierende
Gewalt der Vergangenheit erlebt...“ (Straus).
Altes Schulderleben, dass in der Zwischenzeit ganz in den Hintergrund getreten war, kann in
der Melancholie erneut aktualisiert werden. „Die alten Komplexe sind wie große Steine im
Flußbett, die bei tiefem Wasserstand störend über die Oberfläche kommen...“(Kretschmer)
Die melancholische Angst ist der neurotischen Angst auch dem Inhalt her verschieden: Melancholische haben mehr Alltagsängste und Unwirklichkeitsängste, neurotisch-depressive
Patienten hingegen eher situationsbezogene Ängste und Bindungs-Trennungsängste.
melancholisches Wahnerleben
Die Kranken erleben sich klein, schuldig und nichtig. Aus der Erlebnisdisposition entsteht oft
ein Schuldwahn mit Abstufungen: „..ich habe vieles falsch gemacht...ich bin ein großer Sünder... ich gin nichts mehr wert...jetzt ist es zu spät... ich gehöre ins Gefängnis...ich werde
ewig verdammt sein...“
Verarmungsvorstellungen und Armutswahn, sowie hypochondrische Befürchtungen und
Krankheitswahn können auftreten. Im Nihilistischen Wahn findet das Kleinheitserleben seinen extremen Ausdruck.
Manische Phase
Die Manie ist durch gehobene Stimmung, die nichts mit Heiterkeit zu tun hat, gesteigerten
Antrieb und beschleunigtes Denken (Ideenflucht) gekennzeichnet. Der Manische leidet an
einem Zuviel an Gefühl, Impuls und Antrieb. Einige Manische wirken zwar fröhlich und witzig, ausgelassen und ansteckend - mindestens ebenso viele sind aber gereizt, anspruchsvoll,
streitsüchtig und aggressiv.
Die Antriebssteigerung äußert sich in starkem Bewegungsdrang und unermüdlicher Betriebsamkeit, wodurch der Manische schwer erträglich wird. Es handelt sich hier um eine Enthemmung auf Kosten des Schamgefühls und Abgrenzungsvermögens mit unter Umständen
schweren Erregungszuständen.
Als typische Denkstörung tritt die Ideenflucht auf: immer wieder neue Einfälle, die flüchtig
sind, springen von einem zum anderen Thema, Rededrang und manchmal auch Schreibdrang. Das Bewußtsein bleibt allerdings klar. Die Inhalte ergeben sich aus der Situation und
der Selbstüberschätzung des Patienten. Er redet von revolutionären Erfindungen, Erneuerungen, Problemlösungen und weitgespannten Plänen.
Da Manische in der Regel keine Einsicht in ihren krankhaften Zustand haben, neigen sie
dazu, ihre Größenideen in Taten umzusetzen: es wird viel eingekauft, Bestellungen aufgegeben, Schulden gemacht oder Mitpatienten werden zu Teilhabern erklärt.
So kann sich der Betroffene nach der Manie vor einem Scherbenhaufen sehen und suicidal
werden.
In manischen Phasen können auch paranoide, halluzinatorische oder katatone Symptome
auftreten - allerdings nur vorübergehend im Höhepunkt der Phase (sog. Überkochen). Bleiben
die Symptome langdauernd bestehen, handelt es sich um eine schizoaffektive Psychose.
Sind manische und depressive Symptome gemischt spricht man von einem Mischzustand
(ICD 10: gemischte Episoden bei bipolarer affektiver Störung).
3.1.3. Mischpsychosen
Mischpsychosen, oder auch schizoaffektive Psychosen genannt, stehen zwischen
Schizophrenien und Affektpsychosen.
Sie sind zusammengesetzt aus melancholischen oder manischen Symptomen einerseits und
schizophrenen
Störungen
andererseits,
insbesondere
katatonen,
paranoiden
und
halluzinatorischen Symptomen. Der Verlauf ist meist phasisch - je nach Vorkommen der affektiven Symptome (Manie/Melancholie): unipolar oder bipolarer Verlauf.
spezielle Formen
Cycloide Psychosen sind Angst-Glück-Psychosen, erregt-gehemmte Verwirrtheiten, hyperkinetisch-akinetische Motilitätspsychosen:
Angstpsychose
a. reine Angstpsychose: ähnlich Melancholie mit Agitiertheit, aber der Kranke kann in der
gleichen Episode in einen psychotischen Glückszustand überwechseln
b. paranoide Angstpsychose (häufiger): es kommen Beziehungs- und Verfolgungswahn, auch
Halluzinationen hinzu.
vegetative und Rhythmusstörungen
Die Melancholie hebt sich im Gegensatz zu anderen Depressionsformen ab als „leibnächste
Psychose“ mit Störungen in der Vitalschicht, den sogenannten Leibgefühlen. Vitalsymptome
sind allgemeine Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Inappetenz, Obstipation, Druckgefühle auf
der Brust und im Bauchraum, ein Kopf wie Blei, zugeschnürter Hals: ...“meine Depressionen
liegen im Leib und nehmen mir jede Lust zum Leben...!“
Angst-Glück-Psychose
Die Betroffenen fühlen sich erhöht, in einer Ekstase bis hin zur Göttlichkeit und wollen auch
andere darin glücklich machen. Während einer Episode können Angst- und Glückszustand
wechseln oder gar gleichzeitig auftreten.
34
35
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Erregt-gehemmte Verwirrtheit
Leitsymptom ist hier die Denkstörung: der Betroffene ist zugleich ideenflüchtig wie bei Manien und zerfahren wie bei Schizophrenien. An Schizophrenie erinnern weiter paranoide
Personenverkennungen und Halluzinationen - an die affektive Psychose der Verlauf in Phasen. Die Kranken können auch motorisch gehemmt sein.
Antidepressiva (machen nicht abhängig)
hier gibt es zwei Gruppen:
Mao-Hemmer (Ludiomil, Anafranil, Niamid, Marplan, Fluctin.)bei stuporiösen Erscheinungen
in der Depression, steigern den Antrieb - Achtung, suicidale Gefahr steigert sich u.U. mit!
Lithiumsalze als Depotbehandlung und Prophylaxe, monatlich/vierteljährlich.
Generell wirken sie antriebssteigernd und angstlösend (Melancholien und auch depr. Syndrome bei Schizophrenieen, sowie bei schweren depressiven Angst und Zwangsneurosen)
und werden bei akuten, schweren Schüben eingesetzt (kaum bei chronischen Verläufen).
Nebenwirkungen: Austrocknung der Schleimhäute, Obstipation, Schwindel, sexuelle Funktionsstörungen, Rebound-Phänomen (Angst bei Reizüberflutung, aber nicht länger als eine
Woche).
hyperkinetisch-akinetische Motilitätspsychosen
Leitsymptom hier ist die motorische Störung in gegensätzlicher Weise: katatoner Erregungszustand (kinetische Form) - katatoner Stupor (akinetische Form). Im Gegensatz zur schizophrenen Symptomatik ist hier der Verlauf der psychotischen Episode kürzer, die Psychose
verläuft in Phasen.
Behandlung von Mischpsychosen
Im akuten Stadium richtet sich die Behandlung nach der Symptomatik:schizophrene Syndrome werden mit Neuroleptika behandelt, manische mit Neuroleprika oder Lithiumsalzen, melancholische Zustandsbilder mit Antidepressiva und Wachtherapie. Wenn sich während einer psychotischen Episode die Symptomatik wandelt, ist die Behandlungsrichtung rechtzeitig zu ändern. Auf Elektrokrampftherapie sprechen schizoaffektive Psychosen häufig gut an.
3.2. Psychoreaktive Störungen
Psychoreaktive Störungen beruhen auf konkreten Auslösesituationen (Schock, Verlust,
Krankheit, Trennung und/oder den dadurch bedingten Angstzuständen), die nun mit einer
psychotischen Symptomatik einhergehen (siehe 3.1.).
4. Somatotherapie/Psychopharmaka
Alle chemischen Verbindungen, die zentralnervöse Regulationen beeinflussen und auf diesem Wege psychische Funktionen verändern werden Psychopharmaka genannt. Es lassen
sich hier drei Gruppen unterscheiden:
· Neuroleptika (Antipsychotika)
· Antidepressiva und Phasenprohylaktika
· Tranquilizer (Ataraktika)
Ihre Wirkung basiert auf der Blockade von Prä- und Postsynaptischen Dopaminrezeptoren. Typische Medikamente
sind: Megaphen, Neurosil, bzw.: Haloperidol, Dopotum,
Lyogen
Intensität
Neuroleptika
Ihre Indikationsgebiete bilden überwiegend die Schizophrenien und Manien (vegetative Effekte sowie endokrine Wirkungen).
Die psychischen Wirkungen sind: eine gewisse, nicht als normal empfundene Müdigkeit,
Antriebs- und Interessenrückgang, emotionale Indifferenz.
Neuroleptika entfalten eine gezielte antipsychotische Wirkung insbesondere auf
Aufregungs/affektivitätsstörungen, Wahn und Halluzinationen sowie Denkstörungen.
Sie wirken ordnend und sedierend.
sedimentierende
Wirkung
antipsychotische
Wirkung
Tranquilizer
wirken angstmindernd, ausgleichend, enthemmen auf schöne Art, lindern Schmerzen
(Panikattaken, aktuelle neurotische Konflikte). Typische Medikamente: Valium, Librium,
Tavor, Lexotanil. Die Wirkung ist also gegen mehr oder weniger neurotische Syndrome gerichtet, d.h. sie sollen die Psychotherapie„ersetzen“.
Nebenwirkung ist mitunter eine starke psychische und physische Abhängigkeit. Als
Rebound Phänomene treten Muskelschmerzen, Schwäche, Schwindel, Wahrnehmungsstörungen und Entfremdungserleben auf.
5. Hirnkrankheiten
5.1. Hirntrauma
Unterschieden wird in offene und gedeckte (stumpfe) Hirntrauma - oder reversible und irreversible traumatische Störungen. Zu den stumpfen Hirntraumen gehören:
5.1.1. Hirnerschütterung (Commotio cerebri)
5.1.2. Hirnquetschung (Contusio cerebri)
und Gehirndruck durch sub- oder epiduraler Hämatome (Compressio cerebri)
5.1.1. Hirnerschütterung
Die Dauer der Bewußtlosigkeit gilt als Indikator für den Schweregrad der Hirnerschütterung,
wobei diese Zeitdauer in bezug zu späterer Erinnerungslosigkeit gesetzt wird, um zu erkennen, ob letztere nicht über die Dauer der Bewußtlosigkeit hinausgeht.
Nach der Erschütterung leiden die Patienten an Symptomen wie: Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen. Affektlabilität und Erschöpfbarkeit. In der Regel ist der Betroffene nach einigen Wochen wieder voll arbeitsfähig.
5.1.2. Hirnquetschung und Gehirndruck
Hier wird im Gegensatz zur Erschütterung Hirngewebe substantiell geschädigt. Zu den akuten Störungen zählen auch organische Psychosen, traumatische Psychosen und traumatische
Verwirrtheitszustände. Es werden hier unter Umständen auch Neuroleptika in vorsichtigen
Dosen verabreicht. Im weiteren Verlauf kann sich ein organisches Psychosyndrom bis zum
Grade einer Demenz abzeichnen - oder es kann eine psychoreaktive Störung, als tendenziöse
Unfallreaktion im Ausklang auftreten.
Nebenwirkungen: Blickkrämpfe, Zungen- und SchlundDosis
krämpfe, Torticollis, Halbseitenkrämpfe. Medikament zur
Behandlung der Nebenwirkungen: Biperiden, Akineton
(Antiparkinsonmittel).
Desweiteren nach längerem Gebrauch: akinetische Syndrome (parkinsonoid), Akathisie (motorische Unruhe in den Beinen, Sitzunruhe), Zittern, Schwitzen, Bewußtseinstrübung.
5.2. HIV Infektion und AIDS
Zahlreiche Infektionskrankheiten (Bakterien und Viren) können das Gehirn betreffen - oft in
Form
von
Gehirnhautentzündungen:
Mumps-Meningoencephalitis,
Herpes-SimplexEncephalitis, tuberkulöse Meningoencephalitis.
HIV-Encephalitis
Übertragung durch Blutkontakt. Es kommt häufig zu vielgestaltigen psychischen Störungen
wie: die Patienten werden gleichgültig und matt, träge, indolent mit ängstlichen depressiven
Verstimmungen, die nicht nur im Sinne von psychischen reaktionene auf die Krankheit zu
36
37
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
verstehen sind. Es kommt zu chronischen pscchoorganischen Leistungsausfällen nach Art
der Demenz - seltener sind organsiche Psychosen mit deliranter Symptomatik.
Aggressionhandlungen bis zu Gewaltverbrechen. Andererseits wird große Dankbarkeit und
aufdringliche Hilfsbereitschaft gezeigt.
Durch Epilepsi bedingt können auftreten:
vorzeitige Demenz, Psychosen, Fugue, Dämmerzustände und Stupor.
Bei den krampfartigen Anfällen ist vor allem darauf zu achten, daß der Betroffene sich selbst
keine Verletzungen zufügen kann (geeigneter Mundkeil gegen Zungenabbeißen!).
Die Anfälle werden der Stärke und Dauer nach unterschieden in:
5.3. Neurosyphilis
Die Spirochaeta pallida, der Krankheitserreger der Syphilis (Lues) hat eine besonder Affinität
zum zentralen Nervensystem und seinen Häuten:
Progressive Paralyse (viertes Stadium)
Die Krankheit tritt erst nach sehr langer Latenzzeit ein, Jahre oder Jahrzehnte nach der Infektion. Es kommt zu akuten Psychosen, unter denen das bekannteste aber nicht häufigste
Krankheitsbild das euphorisch-expansive Syndrom (mit Größenwahn) ist. Es gibt auch depressive und paranoide Psychosen, und insbesondere oranische Psychosyndrome bis zum
Grade einer Demenz.
Symptome sind: unruhige Mimik, zittern der Zunge, verwaschene Sprache, entrundete und
lichtstarre Pupillen u.a.
Die Diagnose wird durch serologische und Liquoruntersucheungen gesichert.
grande male:
petite male:
BNS:
normaler Anfall mit Bewußtlosigkeit, bei dem es zum allmählichem Intelligenzdefekt kommt.
Absancen bis ca. 10 Sekungen Dauer
Blitz-Nick-Salam - kurzes Einnicken
6. degenerative Hirnkrankheiten und Altersdemenz
5.4. Dystrophische Hirnschädigung
Als Folge einer Hungerdystrophie ist diese Hirnschädigung im allgemeinen reversibel. Vorkommen bei Kriegsgefangenen, Unterernährung.
5.5. metabolische Encephalopathien
Im Leberkoma treten durch Vergiftungen kognitive und Bewußtseinsstörungen auf. Bei
Niereninsuffizienz
werden
neben
deliranten
auch
schizophrenieähnliche
und
affektpsychotische, auch Verwirrtheitszustände und paranoid-halluzinatiorische Syndrome
beobachtet.
Auch bei Pankreatits werden Verhaltensstörungen, ängstlich-depressive Verstimmungen
und Delirien beschrieben.
Karzinompatienten leiden zu etwa 50% auch unter psychischen Störungen, Ebenfalls herzkranke oder/und Herzoperierte: bei 15-30% der Kranken treten in den ersten Tagen akute
Psychosen und Verwirrtheit, deliranter und auch paranoider Symptomatik auf.
5.6. pharmakogene Psychosen
Insbesondere Stimulantien (Psychoanaleptika) und Rauschmittel können Psychosen hervorrufen. Aber nicht bei jeder Psychose eines Abhängigen hanelt es sich um eine pharmakogene
Psychose; häufig wird bei jugendlichen durch Drogen eine Schizophrenie ausgelöst.
Bei zahlreichen Medikamenten können delirante, depressive, mansiche oder paranoidhalluzinatorische Psychosen auftreten. Z.B. können anticholinergika, die in Schmerzmitteln,
Schlafmitteln, Spasmolytika, Antidepressiva und Antiparkinsonmitteln enthalten sidn, akute
organische Psychosen bewirken. Neuroleptika können zu depressiven Symptomen führen.
5.7. Epilepsi
Die Hälfte aller Epilepsien werden auf Hirnschädigungen zurückgeführt (evtl. auch perinatal
entstanden), allerdings gibt es auch einen Anlagefaktor.
Im Encephalogramm zeigen sich während eines epileptischen Anfalles unkontrollierte und
größere Entladungen ganzer Neuronenverbände.
Es entsteht eine Synchronisation, die zu Krämpfen
führt.
An Persönlichkeitsveränderungen sind zu bemerken:
zähflüssiges Denken, Weitschweifigkeit, umständliches Reden, vielfaches Wiederholen, festkleben an einem Einfall (hier bieten sich auch Rohrschacht-Test an:
wird z.b. darin eine Tierdeutung gegeben, so wird sie
auch bei den anderen Tafeln beibehalten).
Emotionale Regungen steigern sich oft zu ungewohnter
Stärke. Kleiner Ärger wird zu anhlatender Gereiztheit.
Aus geringen Anlässen erwachsen Wutausbrüche,
38
6.1. Morbus Parkinson
Die Krankheit beginnt meist um das 60. Lebensjahr und verläuft langsam progredient. Die
motorische Symptomatik besteht in Rigor, Tremor und Akinese. Die vegetativen Störungen
sind vor allem Speichelfluß, hitzegefühl und Schwitzen. Psychische Symptome sind: mißmutig-depressive Verstimmung, antriebsschwäche und Verarmung des psychomotorischen
Ausdrucks, allgemiene Verlansamung der psychischen Funktionen. Die Depressiven Verstimmungen können den Grad einer Psychose mit melancholischem Gepräge erreiche.
Der Patient empfindet eine quälende Diskrepanz zwischen dem, was er scih noch zutraut,
und der geringen Einschätzung, die seine Umwelt wegen seiner ausdrucksarmen Mimik bekundet. In Verkennung seiner tatsächlich verbliebenen Leistungsfähigkeit und Vitalität sind
seine Verwandten, Freunde etc. geneigt, ihn als viel hilfloser und eingeengter anzusehen, als
er tatsächlich ist oder wahrhaben will. Das trifft den Kranken deshalb besonders empfindlich, weil zwar aus seiner Sicht sein gegenwärtiger Zustand nicht gerecht beurteilt wird,
letztlich aber diese Abwertung weinen Befürchtungen über den vorraussichtlichen üblen
Fortgang des Leidens entspricht (Decrescendo-Erleben).
6.2. Alzheimer Demenz
Setzt eine nicht altersgemäße, zu frühe Hirnzersetzung statt (Hirnathrophie), liegt der Verdacht einer Alzheimer Demenz in der Tat sehr nahe. Folgende Symptomatik finden wir vor:
Merkschwäche, erschwerte Wortfindung - später leiden alle objektiven Funktionen und das
Altgedächtnis.
Mit dem Leiden kann eine Euphorie verbunden sein, oder auch Depressivität zum Ausdruck
kommen. Tremor der Hände und des Kopfes, kleinschrittiger Gang, abgeschwächte Reflexe
und träge Pupillenreaktion sind weitere Merkmale.
6.3. Kreuzfelt-Jakob Krankheit
Hier handelt es sich um eine sehr rasch progrediente Hirnkrankheit von kaum mehr als zwei
Jahren Krankheitsdauer, gekennzeichnet durch rasch zunehmende Demenz, motorische Ausfälle, Rigor, Ataxie und Muskelatrophie. Entstehung ungesichert (slow-virus-Infektion und
auch eine genetische Disposition).
6.4. vaskuläre Demenz
Diese Demenz und die mit ihr einhergehenden psychischen Störungen tritt infolge von
gefäßerkrankungen bzw. Durchblutungsstörungen auf. Sie basieren somit auf stark sklerotischen Prozessen, wie sie allgemein im Alter zunehmen (den Nerven geht das Fett verloren).
Symptomtisch sind: quälende Müdigkeit, Schlafumkehr, dumpfe oder spannende Kopfschmerzen, Ohrensausen, gespannte Gereiztheit und Verstimmtheit.
39
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Im weiteren Verlauf können auch organische Psychosen und Verwirrtheitszustände auftreten. Die äußere Körperhaltung und der Bewegungsablauf ist verändert: gebeugte Gestalt.
unsicherer Gang und Stand, schwerfälliger Gang, erstarrte Mimik und Gestik, Hände und
Kopfzittern.
6.5. allgemeine psychische Veränderungen im Alter
Im Alter schwächt sich meist eine bestehende Neurosensymptomatik ab. Dies geschieht
durch die allgemeine Einschränkung im Gesamterleben, einer gewissen Abstumpfung und
fehlender Erlebnisfähigkeit. Andererseits können manche aus der Kindheit unbearbeitete
Triebstörung auf einmal wieder aktualisiert und stark überspitzt hervortreten (Altersticks).
Bestimmte Persönlichkeitsmerkmale können sehr einseitig hervortreten: aus Sparsamkeit
wird Geiz, aus Ordnungssinn Pedanterie.
Bevorzugte Störungen sind: hypochondrische Befürchtungen, depressive und ängstliche Verstimmungen als Verlust und Trauerreaktion (mangelndes Coping-Konzept: „der Alte wird
nicht mehr gebraucht, seine Wertbestimmung bricht zusammen, hier kann eine Psychotherapie zur Altersbewältigung sehr sinnvoll ansetzen).
7. rechtliche Bestimmungen / Notfälle
7.1. rechtliche Bestimmungen
Hier sind relevant:
· Strafrecht nach dem Strafgesetzbuch (StGB)
· bürgerliches Recht und Betreuungsgesetz nach dem BGB
· das Bundessozialhilfegesetz (BSGH)
· die Landespsychiatrie-Gesetze (PsychKG)
7.1.1. Strafrecht
§ 20 StGB: Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen: Ohne Schuld handelt, wer bei Begehung der tat wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden
Bewußtseinsstörung oder wegen Schwachsinnes oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.
§ 21 StGB: Verminderte Schuldfähigkeit: Ist die Fähikgiet des Täters, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln, aus einem der im § 20 bezeichneten Gründe
bei Begehung der Tat erheblich vermindert, so kann die Strafe nach § 49 Abs. 1 gemildert werden.
Unter den Rechtsbegriff „krankhafte seelische Störungen“ fallen die meisten psychiatrischen
Krankheiten.
Mit „tiefgreifenden Bewußtseinsstörungen“ sind nicht die Bewußtseinsstörungen bei organischen Psychosen gemeint, sondern die Bewußtseinsveränderungen bei effektiver Erregung, Schreck, Übermüdung und Erschöpfung. „Schwachsinn“ meint
geistige Behinderung verschiedenen Grades. - Die sprachlich wenig gelungene Kategorie
„schwere andere seelische Abartigkeit“ umfaßt Neurosen und Konfliktreaktionen,
Persönlichkeitsstörungen und Sexualstörungen sowie Abhängigkeit und Sucht.
Der Nachweis der krankhaften Störung muß für die Tatzeit erfolgen; die Einsichtsfähigkeit
oder die Steuerungsfähigkeit muß aufgehoben oder vermindert gewesen sein. Für § 21 wird
eine erhebliche Minderung gefordert, es handelt sich hier um eine KannBestimmung. - Eine
entsprechende zivilrechtliche Bestimmung enthält § 827 BGB.
40
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
§ 63 StGB:
Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus: Hat jemand eine rechtswidrige Tat im Zustand der Schuldunfähigkeit (§20) oder der verminderten Schuldunfähigkeit (§21) begangen, so ordnet das Gericht die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an, wenn die Gesamtwürdigung des Täters und seiner Tat
ergibt, daß von ihm infolge seines Zustandes erhebliche rechtseidrige Taten zu erwarten sind und er deshalb für die Allgemeinheit gefährlich ist.
§ 64 StGB: Unterbringung in einer Entziehungsanstalt: Hat jemand den Hang, alkoholische Getränke oder andere berauschende Mittel im Übermaß zu sich zu nehmen, und wird er
wegen einer rechtswidrigen Tat, die er im Rausch begangen hat oder die auf
seinenhang zurückgeht, verurteilt oder nur deshalb nicht verurteilt, weil seine
Schuldunfähikgiet erwiesen oder nicht auszuschließen ist, so ordnet das Gericht die
Unterbringung in einer Entziehungsanstalt an, wenn die Gefahr besteht, daß er infolge seines Hanges erhebliche rechtswidrige Taten begehen wird.
7.1.2. Bürgerliches Recht
§ 104 BGB: Geschäftsunfähigkeit: geschäftsunfähig ist, 2. wer sich in einem die freie Willensbestimmung ausschließendem Zustand krankhafter Störung der Geistestätigkeit befindet, sofern nicht der Zustand seiner Natur nach ein vorübergehender ist.
Desweiteren sind von Belang: §105, der die Nichtigkeit der Willenserklärung regelt, sowie §
828, der den Schadenfall einer Sache oder Person regelt und § 2229, der die Testierfähigkeit
untersagt.
7.1.3. Betreuungsrecht
Die Entmündigung, die bisher ein problematisches Instrument bei der Versorgung von geistig behinderten, chronisch psychotischen und altersdementen Patienten darstellte, ist mit
dem Jahr 1991 abgeschafft worden. Von der bisherigen Pflegschaft, die sich mehr bewährt
hatte (abgesehen von der problematischen Zwangspflegschaft), sind Grundgedanken in das
Gesetz über die Betreuung Volljähriger (Betreuungsgesetz - BtG) eingegangen, das ab 1. 1.
1992 gilt. Die wichtigsten Bestimmungen:
§ 1896 BGB
(1) Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen,
geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Vormundschaftsgericht auf seinen Antrag oder von Amts wegen für
ihn einen Betreuer. Den Antrag kann auch ein Geschäftsunfähiger stellen. Soweit der Volljährige auf Grund einer körperlichen Behinderung seine Angelegenheiten nicht besorgen
kann, darf der Betreuer nur auf Antrag des Volljährigen bestellt werden, es sei denn, daß
dieser seinen Willen nicht kundtun kann.
(2) Ein Betreuer darf nur für Aufgabenkreise bestellt werden, in denen die Betreuung erforderlich ist. Die Betreuung ist nicht erforderlich, soweit die Angelegenheiten des Volljährigen
durch einen Bevollmächtigten oder durch andere Hilfen, bei denen kein gesetzlicher Vertreter
bestellt wird, ebenso gut wie durch einen Betreuer besorgt werden können. (3) Als Aufgabenkreis kann auch die Geltendmachung von Rechten des Betreuten gegenüber seinem Bevollmächtigten bestimmt werden. 1903 BGB
(1) Soweit dies zur Abwendung einer erheblichen Gefahr für die Person oder das Vermögen
des Betreuten erforderlich ist, ordnet das Vormundschaftsgericht an, daß der Betreute zu
einer Willenserklärung, die den Aufgabenkreis des Betreuers betrifft, dessen Einwilligung
bedarf (Einwilligungsvorbehalt). Die §§ 108 bis 11 3, 131 Abs. 2 und § 206 gelten entsprechend.
41
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
(2) Ein Einwilligungsvorbehalt kann sich nicht erstrecken auf Willenserklärungen, die auf
Eingebung einer Ehe gerichtet sind, auf Verfügungen von Todes wegen und auf Willenserklärungen, zu denen ein beschränkt Geschäftsfähiger nach den Vorschriften des Vierten und
Fünften Buches nicht der Zustimmung seines gesetzlichen Vertreters bedarf. (3) Ist ein
Einwilligungsvorbehalt angeordnet, so bedarf der Betreute dennoch nicht der Einwilligung
seines Betreuers, wenn die Willenserklärung dem Betreuten lediglich einen rechtlichen Vorteil bringt. Soweit das Gericht nichts anderes anordnet, gilt dies auch, wenn die Willenserklärung eine geringfügige Angelegenheit des täglichen Lebens betrifft.
(4) § 1901 Abs. 4 gilt entsprechend.
Der Personenkreis ist hiermit genauer und sprachlich eindeutig beschrieben; die Betreuung
soll nicht der Rücksicht auf andere, sondem dem Nutzen des Betroffenen dienen, hat also
fürsorglichen Charakter; der Antrag wird vom Betroffenen selbst oder von Amts wegen gestellt; nur definierte Angelegenheiten des Betroffenen sind Gegenstand der Betreuung (die
allerdings auch für sämtliche Angelegenheiten des Betroffenen ausgesprochen werden
kann), also unbeschadet anderer Funktionen und Rechte, z. B. Geschäftsfähigkeit in den übrigen Bereichen, Testierrecht, Eheschließung, politisches Wahlrecht. Allerdings kann auch
ein Betreuter nach Paragraph 104, 2 BGB geschäftsunfähig sein. - Der Betroffene selbst soll
den Betreuer vorschlagen, der eine natürliche Person (kein Amt, kein Verein) sein muß.
Wie weit das neue Betreuungsrecht zum Vorteil der Betroffenen gereichen kann, wird von der
Handhabung im einzelnen abhängig sein, insbesondere von der Aktivität der Betreuer und
ihrer Zusammenarbeit mit den Behandlern, von dem sparsamen Umgang mit dem sogenannten Einwilligungsvorbehalt, der den Betreuten an eigenmächtigem rechtsgeschäftlichem
Handeln hindert.
7.2. Notfälle, Adressen, Telefonnummern Hamburg
Bei sogenannten Notfällen, das sind Menschen die suicidal werden, psychotischen Schüben
unterliegen, welche gefährlich für die körperliche Unversehrtheit des Betroffenen und/oder
anderer ist, oder anderer gefährdenden Verhaltensweisen, muß der Therapeut sofort in der
Lage sein entsprechende Hilfe anzufordern.
Deswegen ist es notwendig entsprechende Kontakte und Informationen bezogen auf seinen
Wirkens-/Wohnbereich zu knüpfen und in Erfahrung zu bringen.
Sozial-psychiatrischer Notdienst: 040-4667-0 (meist besetzt und an Wochenenden nicht erreichbar!)
Sozial-psychiatrischer Notdienst in Jenfeld:
wochenends ganz, 24 Stunden am Tag)
040-65497216
(wochentags
ab
16
Uhr,
Polizeistelle Schedlerstraße in Wandsbek: 040-428653710 (24 Stunden am Tag, die Wache hat
entsprechende Pläne und Adressen von Notdiensten und Ärzten zu der jeweiligen Tageszeit
usw. = sicherster Weg)
Außerdem gibt es eine Menge Adressen Drogen- und Sexualdelikt- Notfallaufnahmen in
Hamburg (extra ausgeführt).
42
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
7.3. Krisenintervention
In der Krisenintervention geht es zunächst einmal um Distanz und Differenzierung im Geschehen. Die Krise ist Ausdruck der Notwendigkeit zu einer Veränderung, die jedoch momentan nicht geleistet werden kann (Überforderung).
Der Wendepunkt kann erst eingeleitet werden, wenn der Patient über genügend Ich-Kräfte
verfügt.
Wir unterscheiden zwei Formen von Krise.
a) laute Krise:
hier ist die Seele überschwemmt von Impulsen und/oder Wirrnissen: „ich
gerate außer mir“, Nervenzusammenbruch. Die Intervention besteht hier in
einem Unterbrechen der Überflutung durch die Hilfs-Ich-Einnahme des Therapeuten.
b) stumme Krise:Erstarrung, Versteinerung, Unexpressiv, dramatische zugespitzte Depression,
hilflose Auslieferung.
Die Intervention besteht in einer Lösung der Maske/Erstarrung, wobei der so
gestimmte Patient die Versuche des Therapeuten z.b. ein Gespräch aufzubauen zunächst einmal unterlaufen will. Es können im Zuge heftige Gegenübertragungen stattfinden.
Aufbau einer Krisenintervention:
1.Rapport:
hier geht es um das Zustandekommen eines Dialoges als erste Kontaktaufnahme. Jedes Gespräch bedeutet zunächst einmal Entlastung.
2. Strukturschaffung:
dient zur eigenen Abgrenzung - es geht darum einen zeitlichen Rahmen festzulegen und Licht in das Geschehen zu bringen. Dadruch,
daß der Patient erlebt, daß der Therapeut sich nicht in den Sog des
Chaos hineinziehen läßt, stärkt das den Patienten.
3. Konfliktfokus:
Es wird unterschieden zwischen den vorbereitenden, ursächlichen
Phänomenen und dem aktuellen Anlaß. Der Anlaß ist nicht Schuld an
der Krise, sondern mein Verhalten mich vor bestimmten Entscheidungen/Anzeichen zu drücken. Der Therapeut sucht das auf, was
vom Patienten vermieden wurde. Damit ist der Konflikt zunächst einmal fokussiert.
4. emotionale Konfrontation: vorsichtig wird hier nun ein gefühlsmäßiger Kontakt des Patienten
mit seiner Krise versucht: der Patient lernt sein Gefühl wahrnehmen
(was vorher in der nebulösen Überschwemmung garnicht möglich
war). Diese Konzentration schafft einen Raum der Gegenüberstellung und Distanz in der der Patient seine Stimmung akzeptieren lernen kann. Die Gefühle differenzieren sich. Aus der Flut taucht neues
auf: Wut, Zorn, Aggression, Trauer usw. Hier kann es auch zu Übertragungen kommen, die der Therapeut auszuhalten hat.
5. Rückgewinnung an Kompetenz: hier wird der Schritt gefaßt, die Krise als ein Ereignis aufzufassen, der Patient erlebt sich wieder als Person: „ich bin nicht meine
Krise“. Jetzt können wir einen systematischen Überblick über die
Probleme erstellen mit Reihenfolge, sodaß der Patient sich entscheiden muß. Durch das Entscheiden, auch wann welches Problem anzugehen ist, erhält das regriedierte Ich seine Funktion als Steuerndes Wesen zurück.
43
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
6. Ressourcen aufsuchen:
die Quellen auf die man zurückgreifen kann:
Innere Ressourcen:
Fähigkeiten des Patienten, Gelungene Beziehungen, Erfolge, gelungen gelöste Konflikte in der Vergangenheit usw., es kann hier eine
suggestive Haltung eingenommen werden, mit der inneren Gewißheit, dass jeder Mensch den Schlüssel seiner Heilung bei sich trägt.
äußere Ressourcen:
Menschen, Beziehungen, Institutionen, die den Patienten stützen
können.
7. Angehen der Realprobleme: Ziele in der Zukunft ertasten und konturieren. Zeitstrukturierung
schaffen, Zeitperspektive. Konkrete Hilfsmittel (s.o.) darin einbauen.
8. Würdigung der Krise:
Prüfen, ob durch diese Krise etwas entstanden ist, eine neue Fähigkeit, eine Sicherheit, neue Perspektive etc. Hierdurch folgt die
Umdeutung der Krise zur kreativen Situation mit zusätzlichen
Erlebnismöglichkeiten. Jede durchgestandene Krise hinterläßt eine
Zuversicht schwierigen Dingen gegenüber gewachsen zu sein.
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Fragen zur Prüfungsvorbereitung
1. Was arbeiten Sie z.Zt. psychotherapeutisch?
2. An was müssen Sie denken, wenn eine ältere Frau depressive Symptome zeigt?
3. Was ist ein Dermatozonwahn?
4. Was sind Denkstörungen?
5. Stellen Sie sich vor in der Therapie hört jemand nicht auf zu weinen. Wie verhalten Sie sich
6. Wie leiten Sie eine Regression ein?
7. Mit wem würden Sie nicht regressiv arbeiten?
8. Wann würden sie mit einem strukturierten Gespräch arbeiten und warum?
9. Was haben Sie an eigener Selbsterfahrung?
10. Was ist der Sinn dieser Überprüfung?
11. Was verstehen Sie unter psychischer Erkrankung und welcher theoretische Rahmen leitet
Sie bei Ihrer therapeutischen Arbeit?
12. Nennen Sie verschiedene Formen der Depression?
13. Nennen Sie die Unterschiede zur neurotischen Depression und der Melancholie!
14. Was ist das Kennzeichen einer Borderline-Störung und wie behandeln Sie sie?
15. Was ist der typische Alkoholiker? Früher ging man ja davon aus,daß es diesen gibt, können
Sie einige Merkmale benennen?
16. Man sagt, daß Süchtige immer so fordernd seien?
17. Sie haben doch sicher auch mit Borderlinestrukturen zu tun bei Ihrer Arbeit? Wie zeigt sich
denn da die Abwehr?
18. Was ist denn nun nochmals der Unterschied zwischen psychotherapeutischer und beratender Arbeit?
19. Was ist der Unterschied zwischen einer Neurose und einer Psychose?
20. Wie arbeitet man mit Neurotikern/Psychotikern?
21. Was sind reife/ unreife Abwehrmechanismen?
22. Wozu brauchen Sie die Prüfung?
23. Was ist ein kohärentes Selbst?
24. Was ist Depersonalisation?
44
45
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
25. Sind Ihre Kenntnisse nur von theoretischer Natur?
27. Wie gehen Sie genau therapeutisch vor?
51. Stellen Sie sich vor, ein Patient hat Angst vor engen Räumen. Er wird aus therapeutischen
Gründen in einen engen Raum eingeschlossen.
was passiert mit dem Patienten?
was passiert biochemisch im Körper?
28 .Welche Gegenübertragungsgefühle können auftauchen?
52. Wann ändert sich die Auffälligkeit zwischen Jungen und Mädchen?
29. Wie gehen Sie damit um a) in der therapeutischen Beziehung
b) für sich selbst?
53. Wie ist das Auffälligkeitsverhältnis zwischen Jungen und Mädchen?
26. Nennen Sie Symptome der Depression?
54. Welche geschlechtspezifische Störung gibt es während der Pupertät?
30. Was haben Sie an Selbsterfahrung, schildern Sie einen Fall!
55. Definieren Sie Anorexie!
31. Woran erkennen Sie Suizidalität?
56. Was ist das Problem bei dieser Störung?
32. Woran erkennen Sie eine beginnende Schizophrenie?
57. Wie wird sie klassisch therapiert?
33. Was ist Depersonalisation, was Derealisation?
58. Welche Konflikte werden durch Anorexie ausgedrückt?
34. Welche Möglichkeiten der Regression haben sie bei einem Patienten?
35. Wie steht es mit den Ich-Funktionen bei den Psychotikern?
59. In der Psychiatrie gibt es zwei Situationen, in der Zwangseinweisungen nach dem
Unterbringungsgesetz vorgenommen werden -welche sind das, und wer nimmt sie vor?
60. Was machen Sie mit einem suicidalen Patienten, was sind die Merkmale eines solchen, wie
gehen Sie mit einem solchen Patienten um?
36. Welche Ich-funktionen kennen sie?
37. Welcher Abwehrmechanismus ist bei den Borderline-Patienten vorherrschend?
38. Was spaltet der Borderliner ab?
39. Was sind Persönlichkeitsstörungen?
40. Was kennzeichnet die neurotische Depression - welche anderen depressiven Zustände
kennen Sie?
41. Was wollen Sie später arbeiten und welche Qualifikationen haben Sie?
42. Was bedeutet Individuationsprozess?
43. Welches Geschlecht ist im Kindesalter auffälliger?
44. Welche Verhaltensstörungen und welche psychischen Störungen gibt es im Kindesalter?
45. Welche Formen von Autismus kennen Sie?
46. Äußern Sie sich zu folgendem: Autismus und Veränderungen; Autismus und Zwang;
47. Wie wird eine Angstneurose unterteilt?
48. Was ist eine Phobie?
49. Was ist eine Panikattacke?
50. Wie werden Phobie bzw. Panikattacke therapiert?
46
47
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Index
A
Abwehr Seite 12
Adrenalin Seite 30
Affektsomatisierung Seite 27
Agoraphobie: Seite 18
Akathisie Seite 36
Alkohol Seite 6
alloplastischer Konflikt Seite 12
Anankasmus Seite 16
Angst Seite 17
Angst-Glück-Psychose Seite 35
Angstattacken Seite 18
Anorexia nervosa Seite 20
Anorexie Seite 20
apallisches Syndrom Seite 6
Arteriosklerose Seite 28
Auslöser Seite 18
Autismus Seite 7, Seite 32
Autonomiekonfliktes Seite 26
autoplastischer Konflikt Seite 12
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
dizzoziative Erinnerungslosigkeit Seite 17
Dopaminrezeptoren Seite 36
Doppelgänger Seite 9
double bind Seite 21
Durchgangssyndrom Seite 8
Dysphorie Seite 16
E
enteritis regionalis Seite 28
Entmündigung Seite 41
Epilepsi Seite 38
Eßstörung Seite 18, Seite 19
F
Flimmerkotom Seite 29
folie à deux Seite 10
Fragmentierungsangst Seite 25
G
Gegenübertragung Seite 10
grande male Seite 39
H
Halluzinationen Seite 6
Hirnathrophie Seite 39
Hirnerschütterung Seite 37
Hirntraum Seite 6
HOPS Seite 7
Hypertoni Seite 30
hysterische Persönlichkeit Seite 14
B
Beeinträchtigungswahn Seite 8
Begriffszerfall Seite 31
Benommenheit Seite 6
Betreuungsrecht Seite 41
Beziehungsrepräsentanz Seite 12
Beziehungswahn Seite 8
BNS Seite 39
Borderline-Störung Seite 11
Borderline-Störungen Seite 17
Bulimikerin Seite 22
Bürgerliches Recht Seite 41
I
Ich-Regression Seite 13
Idiotie Seite 8
Illusionen Seite 6
Imberibilität Seite 8
K
katatonen Stupor Seite 7
Klassische Neurosen Seite 11
Klaustrophobie Seite 18
kohärentes Selbst Seite 25
Koma Seite 6
Konfliktangst Seite 12, Seite 15
Konflikterleben Seite 12
Konfliktfokus Seite 43
Kontrollieren Seite 13
Konversion Seite 27
Korsakow-Syndrom Seite 8
kritische Phase: Seite 23
C
Commotio cerebri Seite 37
Compressio cerebri Seite 37
Contusio cerebri Seite 37
Coping-Konzept Seite 40
Cycloide Psychosen Seite 35
D
Dämmerzustand Seite 6
Decrescendo-Erleben Seite 39
Delirium Seite 6
Denken Seite 31
Denkstörung Seite 35
Denkzerfahrenheit Seite 31
Depersonalisation Seite 16
depressive Symptome Seite 10
Derealisation Seite 7
Dermatozoenwahn Seite 10
dissoziative Fugue Seite 17
dissoziativer Stupor Seite 17
L
Lokomotorische Phobie Seite 18
Lues Seite 38
M
Magersucht Seite 21
Manie Seite 35
48
49
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Prüfungswissen zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie · Jürgen Elsen · Fassung: 12/2000
Mao-Hemmer Seite 37
Melancholie Seite 35
Meningoencephalitis Seite 37
Migräne Seite 29
Minderwertigkeitsgefühl Seite 21
mnestische Funktionen Seite 7
Mutismus Seite 32
Sopor Seite 6
Sozial-psychiatrischer Notdienst Seite 42
Stereotypien Seite 33
Strafrecht Seite 40
Süchtige Fehlhaltung Seite 18
Symbolismus Seite 32
Synchronisation Seite 38
N
T
Narzißmus Seite 22
Narzißtische-Störung Seite 11
narzistische Persönlichkeitsstörung: Seite 25
Neuroleptika Seite 36
neurotische Persönlichkeit Seite 14
Nichtstoffgebundene Abhängigkeit Seite 19
Tranquilizer Seite 37
O
Verhaltens-Therapie Seite 17
Verwirrtheit Seite 6
U
Übergewicht Seite 28
V
Objektappetenz Seite 22
Objektkonstanz Seite 25
Objektphobien Seite 18
Objektreprasentanz Seite 12
Oligophrenie Seite 8
Oneiroid Seite 6
orale Bedürfnisse Seite 20
Oralität Seite 19, Seite 22
W
Wachkoma Seite 6
Wahn Seite 8, Seite 9, Seite 33
Wahrnehmungsstörungen Seite 34
Weltuntergangswahn Seite 7
Wochenbettpsychosen Seite 7
Z
P
Zwang Seite 11, Seite 16
zwanghafte Persönlichkeit Seite 14
Zwangsneurose Seite 16
Paarkollision Seite 25
Panik Seite 17
Panikattacken Seite 17
Persönlichkeitsstörung Seite 24
petite male Seite 39
phobische Störungen Seite 18
Präkoma Seite 6
Prodromalphase Seite 23
progressiver Paralyse Seite 9
Projektion Seite 13
projektive Identifizierung Seite 13
Pseudodemenz Seite 17
psychodynamisches Modell Seite 11
psychogener Dämmerzustand Seite 17
Psychovegetatives Syndrom Seite 27
Q
querulatorische Persönlichkeitsstörung, Seite 24
R
Rapport Seite 43
Rauchen Seite 28
Regression Seite 13
Ressourcen Seite 44
Rhythmusstörungen Seite 34
S
Saugreflex Seite 19
schizoaffektive Psychosen Seite 35
Schlaganfall Seite 28
Selbstrepräsentanz Seite 12
Somnolenz Seite 6
50
51
Herunterladen