InvestmentWelt LAM Balkan-Baltikum plus AMI Fonds

Werbung
Seite 6
InvestmentWelt
Ausgabe Juni 2011
INVESTMENTFONDS
LAM Balkan-Baltikum plus AMI Fonds
Mit dem LAM Balkan-Baltikum plus AMI Fonds kommt ein Fonds auf den Markt, der auf wachstumsstarke osteuropäische Schwellenländer im Balkan und Baltikum fokussiert ist.
Das Konzept des
LAM
BalkanBaltikum
plus
AMI Fonds ist
eingängig:
Ziel
des Fonds ist es,
langfristig einen
möglichst hohen
Wertzuwachs aus
Investitionen in
Ralph Luther, Osteuropaexperte
den Aktienmärkund Gesellschafter von Luther
Asset Management
ten des Balkans
und des Baltikums
zu erzielen. Dabei werden selektiv die Zielunternehmen ausgewählt, welche als Aktiengesellschaften ihren Geschäftssitz in Osteuropa
haben oder ihre Geschäftstätigkeit in Osteuropa
ausüben. Die Unternehmensgröße spielt bei der
Investmententscheidung keine Rolle. Entscheidend sind vielmehr die attraktive Bewertung
des Unternehmens, das Geschäftsmodell, die
Wachstumsaussichten und die Fähigkeiten des
Managements. Um Märkte und Länder, Chancen und Risiken zu erkennen werden die dazu
notwendigen Informationen vor Ort ermittelt.
Ergebnisse aus regelmäßigen persönlichen Unternehmensbesuchen und aus der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Investmentkomitee bestehend aus Markt- und Anlageexperten
in den Ländern, fließen mit in Kauf- und Verkaufsentscheidungen ein.
Überdurchschnittliche
Wachstumszahlen,
wertvolle Rohstoffe, eine wachsende Agrarwirtschaft und ein sich zunehmend entwickelnder Wohlstand zeigen einen positiven
Ausblick. Während sich das Wachstum der
Industriestaaten unter Schuldenbergen verlangsamt oder stagniert, sieht es in vielen
Schwellenländern anders aus. Diese haben
eine deutlich geringere Verschuldung und
befinden sich im dynamischen Aufstieg. Während die Industrienationen im Durchschnitt
zu über 100% des Bruttoinlandsprodukts
verschuldet sind, beträgt diese Zahl in den
Emerging Markets nur etwa 40%. Ganz ohne
Risiken sind diese Länder trotzdem nicht. Wer
aber die Risiken einzuschätzen weiß und die
Chancen erkennt, dem eröffnen diese Märkte
attraktive Anlagechancen.
Pünktlich zur Fondsauflegung sprachen wir mit
Ralph Luther, Osteuropaexperte und alleiniger
Gesellschafter von Luther Asset Management.
InvestmentWelt: Herr Luther, Sie haben einen
Fonds aufgelegt, der in die Randländer Osteuropas investiert. Welche Länder sind das?
attraktiven kleineren Aktienmärkte Osteuropas
zu investieren. Der Anleger bekommt einen
Zwei-Regionen-Fonds, der in neun Kernländer
breit gestreut investiert und somit ein attraktives Chance/Risikoprofil bietet.
Ralph Luther: Der LAM Balkan-Baltikum plus
Fonds wird in neun Kernländer investieren. Dazu
zählen Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Estland,
Lettland, Litauen, Ukraine, Türkei und Griechenland. Zusätzlich nehmen wir zu einem kleineren
Anteil auch Aktien aus Ungarn, Georgien, Russland, Usbekistan und der Mongolei hinzu.
InvestmentWelt: Wie treffen Sie die Titelauswahl?
Luther: Das Portfolio wird sich aus zwei Bereichen zusammensetzen. Zum einen aus den großen, liquiden Unternehmen die in den jeweiligen Aktienindizes des Landes vertreten sind und
zum Kerninvestment des Fonds gehören und
zum anderen aus den kleineren Unternehmen,
die wir für besonders wachstumsstark und/oder
unterbewertet halten. Hier erfolgt eine genaue
Analyse des Unternehmens vor Ort. Insgesamt
werden wir immer auf eine möglichst ausgewogene Gewichtung nach Branchen und Sektoren
achten, um auch auf dieser Ebene eine optimale
Risikostreuung zu erzielen.
InvestmentWelt: Wie begegnen Sie dem Problem der teilweise geringen Liquidität der Aktienmärkte in denen sie investieren möchten?
Luther: Das Portfolio wird so gewichtet sein,
dass die Märkte mit der höchsten Liquidität auch
die größte Gewichtung haben. Dazu kommen
unsere jahrelange Erfahrung im Management
dieser Märkte und unsere exzellenten Kontakte,
die teilweise auch außerbörslich Liquidität darstellen können.
InvestmentWelt: Was sind für sie die Charakteristika Ihres neuen Fonds?
Luther: Der Fonds wird in Deutschland eine der
ganz wenigen Möglichkeiten bieten, in die sehr
www.hhvm.eu
Aktuelle Länderallokation des LAM Balkan-Baltikum plus
AMI Fonds
Fondsprofil
ISIN:
DE000A0YAYJ9
WKN:
A0YAYJ
Fondskategorie:
Aktien Osteuropa
Mindestanlagesumme: 1 Anteil
Auflagedatum:
Mai 2011
Geschäftsjahresende: 31.12.
Fondswährung:
EUR
Ausgabeaufschlag: 5,0%
Verwaltungsgebühr: 1,70%
Beratergebühr:
0,25%
Depotbankgebühr: 0,10%
TER:
2,05%
Depotbank:
Hauck & Aufhäuser
Anlagegesellschaft: Ampega Gerling
Manager:
Ariad Asset
Management, Hamburg
Berater:
Luther Asset
Management Gmbh
Ausschüttungsart: ausschüttend
Top 5 Positionen
Motor Sich, Ukraine
PannEnergy, Ungarn
Bank of Georgia, Georgien
BRD Bank, Rumänien
Chimimport, Bulgarien
Herunterladen