und Sekundär

Werbung
Der Klinik und Poliklinik für zahnärztliche Prothetik, Alterszahnheilkunde
und medizinische Werkstoffkunde
(Direktor: Univ.- Prof. Dr. Reiner Biffar)
im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
(Geschäftsführender/e Direktor/in: Univ.- Prof. Dr. Georg Meyer)
der Medizinischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
In vitro-Abzugsversuche
an Mesostrukturen mittels Folienprägetechnik
auf Primärkoni aus Zirkonoxidkeramik (ZrO2)
und Sekundärkoni aus Kobalt-Chrom-Molybdän (Co-Cr-Mo)
Inaugural - Dissertation
zur
Erlangung
des
akademischen Grades
Doktor der Zahnmedizin
(Dr. med. dent.)
der
Medizinischen Fakultät
der
Ernst-Moritz-Arndt-Universität
Greifswald
2010
vorgelegt von: Annette Siebert-Steeb
geb. am: 16.12.1977
in:
I
Mainz
Literarum radices amaras esse, fructus iucundares.
Meinen Eltern gewidmet.
Dekan:
Prof. rer. nat. Heyo K. Kroemer
1. Gutachter:
Prof. Dr. med. dent. Reiner Biffar
2. Gutachter:
Prof. Dr. med. Karl-Heinz Utz
Ort, Raum:
Greifswald, Neue Zahnklinik, Hörsaal
Tag der Disputation:
08.11.2010
II
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung...................................................................................................... - 1 1.1 Abschätzung des prothetischen Behandlungsbedarfs ................................ - 2 2 Literaturübersicht über Doppelkronen ...................................................... - 2 2.1 Unterteilung der Doppelkronen .................................................................. - 4 2.1.1 Vorteile der Doppelkronen...............................................................................- 4 2.1.2 Nachteile der Doppelkronen ............................................................................- 5 -
2.2 Materialien von Doppelkronen .................................................................... - 6 2.2.1 Edelmetall-Legierungen...................................................................................- 8 2.2.1.1 Hochgoldhaltige Legierungen ................................................................- 8 2.2.1.2 Goldreduzierte Legierungen ..................................................................- 8 2.2.2 NEM-Legierungen............................................................................................- 9 2.2.2.1 Korrosion ................................................................................................- 9 2.2.3 Dentalkeramiken............................................................................................- 14 2.2.3.1 Materialübersicht..................................................................................- 16 2.2.3.2 Herstellungsverfahren ..........................................................................- 17 2.2.3.3 Bedingungen bzw. Grenzen der Herstellungsverfahren ......................- 19 2.2.3.4 Definition Grün- und Weißkörper ........................................................- 20 2.2.3.5 Materialien und deren Indikationsbereich ............................................- 21 2.2.3.6 Eigenschaften Zirkonoxid.....................................................................- 23 2.2.4 Mesostrukturen ..............................................................................................- 24 2.2.5 Konsequenz...................................................................................................- 25 -
2.3 Technisch-physikalische Grundlagen der Haftung
von Doppelkronen ..................................................................................... - 26 2.3.1 Haftmechanismen..........................................................................................- 26 2.3.2 Weitere Haftmechanismen ............................................................................- 28 2.3.3 Grenzflächenspannung (Adhäsion, Kohäsion und Van-der-Waals-Kräfte)...- 29 2.3.4 Hydraulischer Effekt.......................................................................................- 31 2.3.5 Anwendung der Strömungslehre auf Doppelkronen .....................................- 32 2.3.6 Unterdruck im okklusalen Spaltraum.............................................................- 33 2.3.7 Die Unterdruck-Formel angewandt auf Doppelkronen ..................................- 34 2.3.8 Das Tribosystem............................................................................................- 36 -
2.4 Haftvermittler - Speichel............................................................................ - 36 -
I
3 Doppelkronensysteme............................................................................... - 38 3.1 Konuskronen ............................................................................................. - 38 3.1.1 Prinzip der Konuskronen ...............................................................................- 38 3.1.2 Fertigung von Konuskronen ..........................................................................- 40 3.1.3 Materialien, Legierungen und Konuswinkel von Konuskronen .....................- 41 3.1.4 Untersuchungen zur klinische Bewährung von Konuskronen.......................- 41 -
3.2 Parallelteleskope (Teleskopkronen).......................................................... - 43 3.2.1 Prinzip der Teleskopkronen (Zylinderteleskop) .............................................- 44 3.2.1.1 Parallelteleskope mit starrer Lagerung ................................................- 44 3.2.1.2 Parallelteleskope mit beweglicher Lagerung .......................................- 45 3.2.1.3 Haftmechanismus der Parallelteleskope..............................................- 45 3.2.2 Fertigung von Parallelteleskopen ..................................................................- 46 3.2.3 Materialien und Legierungen von Parallelteleskopen....................................- 47 3.2.4 Untersuchungen zur klinischen Bewährung von starr und
beweglich gelagerten Teleskopprothesen ....................................................- 47 -
3.3 Doppelkronen mit zusätzlichen Retentionsmechanismen......................... - 49 3.3.1 Marburger Doppelkrone.................................................................................- 50 3.3.2 Hybridkrone (parallelwandige Doppelkrone mit Friktionsstift) .......................- 51 -
3.4 Galvanodoppelkronen (parallel oder konisch)........................................... - 51 3.4.1 Prinzip der Galvanodoppelkrone ...................................................................- 51 3.4.2 Fertigung von Galvanodoppelkronen ............................................................- 52 3.4.3 Untersuchungen zur klinischen Bewährung von Galvanodoppelkronen.......- 54 3.4.4 Materialien und Legierungen von Galvanodoppelkronen..............................- 55 -
3.5 Foliendoppelkronen................................................................................... - 55 3.5.1 Prinzip der Foliendoppelkrone.......................................................................- 55 3.5.2 Fertigung von Folienkonuskronen mit Kobalt-Chrom/Titan-Primärteil ..........- 56 3.5.3 Vergleich der Herstellungsprinzipien von konventionellen Doppelkronen
und Folienkonuskronen.................................................................................- 57 3.5.4 Untersuchungen zur klinischen Bewährung von Folienkonuskronen............- 61 3.5.5 Materialien und Legierungen von Folienkonuskronen...................................- 61 -
4 Fragestellung.............................................................................................. - 62 -
II
5 Methode ...................................................................................................... - 63 5.1 In vitro-Haftkraftuntersuchungen (Versuchsmethode) .............................. - 63 5.2 Herstellungsmethode der Prüfkörper ........................................................ - 66 5.2.1 Keramisches Primärteil..................................................................................- 66 5.2.2 Mesostruktur ..................................................................................................- 68 5.2.3 NEM-Tertiärstruktur .......................................................................................- 69 5.2.4 Der künstliche Speichel .................................................................................- 70 -
5.3 Auswertungsmethode (Statistische Auswertung)...................................... - 71 6 Ergebnisse.................................................................................................. - 74 6.1 Ergebnisse trocken ................................................................................... - 74 6.2 Ergebnisse unter Wasser/H2O .................................................................. - 76 6.3 Ergebnisse unter Speichelersatz (Glandosane®)...................................... - 77 6.4 Zusammenfassung.................................................................................... - 79 6.5 Varianzanalyse mit sukzessiver Reduktion der Faktoren ......................... - 79 7 Diskussion .................................................................................................. - 81 7.1 Methodenkritik (I) - Kritische Beurteilung des Prüfsystems....................... - 81 7.1.1 Einflüsse verschiedener Faktoren (Aufpresskraft Fp,
Abzugsgeschwindigkeit v, Milieu) auf die Abzugskraft Fz .............................- 81 7.1.1.1 Adhäsion ..............................................................................................- 81 7.1.1.2 Hydraulischer Effekt .............................................................................- 81 7.1.1.3 Innere Reibung.....................................................................................- 82 7.1.1.4 Medium.................................................................................................- 83 7.1.1.5 Konuspassung .....................................................................................- 83 7.1.1.6 Aufpresskraft Fp....................................................................................- 84 7.1.1.7 Abzugsgeschwindigkeit v .....................................................................- 84 -
7.2 Methodenkritik (II) - Kritische Beurteilung der Probenkörper .................... - 85 7.3 Diskussion anhand der Fragestellung aus Kapitel 4 ................................. - 86 7.3.1 Besteht die Möglichkeit das Verfahren des NEM/NEM Folienkonus
auf keramische Primärteile zu übertragen? ..................................................- 86 7.3.2 Existieren Zusammenhänge zwischen der Aufpresskraft Fp und
der Abzugskraft Fz ähnlich dem konventionellen Folienkonus? ...................- 86 -
III
7.3.3 Wie verändert sich die Abzugskraft bei unterschiedlicher
Abzugsgeschwindigkeit?...............................................................................- 87 7.3.4 Welche Auswirkungen hat eine Änderung des Milieus besser der Viskosität
auf die Haftkraft des Folienkonus mit keramischem Primärteil?...................- 88 7.3.5 Ist das Hagen-Poiseuille-Gesetz bei Foliendoppelkronen ebenso wie bei
Galvanoteleskopen Hauptursache der Haftung?..........................................- 89 7.3.6 Warum Foliendoppelkrone, was bietet die Folie
für den Praktiker an Vorteilen? .....................................................................- 90 7.3.7 Kann das Verfahren als praxisreif empfohlen werden,
d.h. sind die Ergebnisse reproduzierbar? .....................................................- 91 -
7.4 Vergleich mit Galvanodoppelkronen ......................................................... - 92 7.4.1 Vorteile gegenüber der Galvanotechnik ........................................................- 92 7.4.2 Nachteile gegenüber der Galvanotechnik .....................................................- 92 -
7.5 Erläuterungen zur Auswertungsmethode– Beurteilung der Effektstärke η²
und des Bestimmtheitsmaßes R2 .............................................................. - 92 7.6 Schlussfolgerung ...................................................................................... - 93 7.7 Ausblick..................................................................................................... - 94 8 Zusammenfassung .................................................................................... - 95 9 Literaturverzeichnis ................................................................................... - 97 10 Abbildungsverzeichnis.......................................................................... - 113 11 Tabellenverzeichnis ............................................................................... - 115 12 Geräte- und Materialliste ....................................................................... - 117 13 Lebenslauf .............................................................................................. - 118 14 Danksagung............................................................................................ - 119 15 Eidesstattliche Erklärung ...................................................................... - 120 -
IV
1 Einleitung
Bereits 1728 stellte Pierre Fauchard fest, dass die Zähne nicht nur zum Erhalt
der Gesundheit wichtig sind, sondern auch „für die Aussprache und Artikulation
der Worte und zur Zierde des Gesichts“ [53]. Funktionelle Störungen im
orofazialen System, sowie strukturelle Schäden und Defekte zu kompensieren
und folgende zu verhüten, ist laut Strub und Weiskopf das Behandlungsziel
prothetisch
orientierter
Zahnheilkunde
[181,
196]
und
nicht
nur
die
Wiederherstellung der mastikatorischen, phonetischen und physiognomischen
Funktion. Zur Rehabilitation des Kauorgans gehören die Behandlung von
Erkrankungen der Zahnhartsubstanz, des Parodontiums, der Gingiva und der
Kieferknochen sowie deren Folgen. So auch die Rekonstruktion einer
funktionstüchtigen Zahnreihe und die Linderung bereits eingetretener Schäden
der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur, zu deren Schutz parafunktionelle
Reize ausgeschaltet und neuromuskuläre Fehlbelastungen vermieden werden
müssen. [101]
Die individuelle Auswahl der Konstruktions- und Halteelemente sowie der
Materialien bekommt dadurch bei der Planung eines anzufertigenden Ersatzes
eine tragende Rolle.
-1-
1.1 Abschätzung des prothetischen Behandlungsbedarfs
Es
liegen
derzeit
nur
unzureichende
Erfahrungen
über
den
objektiv
einschätzbaren Bedarf an zu ersetzenden Zähnen vor.
Bei einer Würzburger Studie an älteren Patienten durch Stark und Kollegen
stellte sich 1999 heraus, dass 80% der durchschnittlich 77,5-Jährigen Prothesen
tragen, 55% an Karies und 70% an Parodontopathien leiden [177]. Etwa jedem
fünften Patienten wurde angeraten, seine Teil- oder Totalprothese erneuern zu
lassen. Der Trend zur teilprothetischen Versorgung wurde bereits 1998 durch
Lenz [120] bestätigt: Je nach Alter und Kiefer sollen bei 7,3-21,0% der über 55Jährigen eine Neuanfertigung der Teilprothesen durchgeführt werden. Daher
beschreiben Gerabek und John, dass selbst unter optimistischen Annahmen der
Zahnverlust durch die Veralterungstendenz der Bevölkerung [59, 86] weiter
zunehmen wird, diesem stimmen Biffar und Kollegen 2004 in ihrer Arbeit zu [19].
Schroeder kommt 2001 [165] zum Schluss, dass sich bis zum Jahre 2020 die
Gesamtzahl fehlender Zähne nicht wesentlich verändern wird.
Somit sind Studien, die sich mit der Qualitätsoptimierung teilprothetischer
Therapiemittel beschäftigen, von aktueller Bedeutung.
2 Literaturübersicht über Doppelkronen
In der Literatur ist oft nur der neutrale Oberbegriff „Doppelkronen“ zu finden,
obwohl sich die Form des Verankerungselementes im Laufe der Zeit
weiterentwickelt hat; der Begriff ist geblieben und wird allgemein für intrakoronal
wirkende Retentionsformen verwendet.
Starr (1886) [178], Peeso (1916) [149] und Goslee (1923) [62] beschrieben
dieses Halte- und Stützelement als Erste; Eine Innen- und Außenkrone aus
verlötetem Goldblech, die als zylindrische Ringbanddeckelkronen ineinander
geschoben werden konnten. Erst Jahrzehnte später beschrieben Häupl und
Reichborn-Kjennerud
[70]
1929
die
Technik
der
ineinander
greifenden
Hülsenkronen die in der neueren Zeit von Böttger [26] technisch verfeinert ab
1970 für die Prothetik anwendbar gemacht wurde. Dieses Verankerungselement
erhielt wohl in Anlehnung an das klassische Fernrohr die Bezeichnung Teleskop
bzw. Zylinderteleskop. 1966 wurde gleichzeitig von Hofmann, M. [79] und
-2-
Graber, G. [63] die resiliente (bewegliche) Lagerung von Teilprothesen durch
Doppelkronen mit Spielpassung speziell für das stark reduzierte Lückengebiss
beschrieben. Der Zahnersatz wird hierbei nicht primär von der Restbezahnung
abgestützt, sondern vorwiegend auf den zahnlosen Kieferabschnitten. Durch die
zahntechnische Perfektion der folgenden Jahre wurden Retentionsformen
erwartet, die leicht aufeinander gefügt in der Endposition fest miteinander
verbunden und wieder leicht lösbar sind. Mit dem Ziel ein technisch
berechenbares Retentionselement mit anhaltend gleicher Passung und Haftung
zu finden, entwickelte Körber, K.H. 1968 die Konuskrone [103]. Sie ist ein Halteund Stützelement, bei welchem die Haftkraft der Suprakonstruktion in definierten
Werten zahntechnisch vorgegeben werden kann. Nach technischem Verständnis
ist sie kein Haftkraft-Reibungsanker, sondern weist eine klassische Fügepassung
auf. Sie fand ihre Anwendung vor allem im stark reduzierten Lückengebiss, in
welchem festsitzender Zahnersatz nicht mehr möglich war [107].
Doppelkronen im Allgemeinen konnten in verschiedenen Studien ihre Eignung
als
Verankerungselemente
für
herausnehmbaren
Zahnersatz,
welche
Abstützung, Retention und Absteifung in sich vereinen [56, 60, 71, 73, 81, 98,
123, 137, 135, 159] nachweisen und befinden sich flächendeckend hauptsächlich
in Deutschland und Japan in der Anwendung [197].
Voraussetzung für eine gute Funktion ist aber vor allem eine exakte Passung der
beiden Partner einer Doppelkrone. Die Verbindung von Matrize (Sekundärkrone)
und Prothesengerüst muss einen spannungsfreien Sitz der Prothese auf der, auf
dem Zahn oder Implantat aufgebrachten Patrize (Primärteil) garantieren [32].
Galvano- und Foliendoppelkronen (siehe Definition Kapitel 3.4 und 3.5) weisen
hierbei viele Vorteile gegenüber den konventionellen Parallelteleskopen oder
Konuskronen auf.
Basis dieser Untersuchung ist ein System zur Herstellung von Mesostrukturen für
Doppelkronensysteme mittels Folienprägetechnik [144, 145], welches eine
weitere
rationelle
Methode
mit
ähnlichen
Eigenschaften
wie
beim
Galvanoforming darstellt. Geprüft werden Primärteile, die im Gegensatz zu
früheren Untersuchungen [144, 145] nicht aus NEM oder Titan, sondern aus
hochfester Zirkoniumdioxidkeramik kurz: Zirkonoxid ZrO2 (Cercon®, Fa. Degu
Dent, Hanau) bestehen.
-3-
Ziel
der
Arbeit
ist
die
Frage
zu
klären,
wodurch
die
Haftung
der
Folienkonuskronen mit keramischem Primärteil beeinflusst wird.
2.1 Unterteilung der Doppelkronen [146]
Folgende Doppelkronensysteme werden unterschieden:
1. Konuskronen (siehe Kapitel 3.1)
2. Parallelteleskope (starr oder resilient) (siehe Kapitel 3.2)
3. Sonderformen mit zusätzlichen Retentionselementen
(siehe Kapitel 3.3)
- Marburger Doppelkrone mit TC – Snap
- Hybridkronen (Doppelkronen mit Friktionsstiften)
4. Doppelkronen mit Mesostrukturen
-
Galvanomesostrukturen (parallel oder konisch) (siehe Kapitel 3.4)
-
Folienmesostrukturen (siehe Kapitel 3.5)
2.1.1 Vorteile der Doppelkronen
Auf Doppelkronen abgestützter Zahnersatz wird auch als kombiniert festsitzendherausnehmbarer Zahnersatz bezeichnet. Kombi, da die Primärkrone fest auf
dem Zahn oder dem Implantat verankert ist, die Sekundärkrone sich aber in der
abnehmbaren Prothese befinden. Diese Konstruktion bietet dem Patienten einen
guten Tragekomfort. Weitere Vorzüge sind, dass
die Suprakonstruktion
(Prothese) beim Eingliedern von selbst die Lage findet und selbst an gekippten
Pfeilern eine gemeinsame Einschubrichtung erreicht werden kann. Bezüglich der
Gesamtpassung besitzt sie eine große Toleranz. Sie verbindet alle restlichen
Pfeilerzähne im Sinne einer biostatischen Pfeilerintegration, überträgt die
Kaukraft aus dem Okklusionsfeld in eine intaalveolär gerichtete, axiale
Pfeilerbelastung (so genanntes Abstützendes Element). Scherkräfte werden
reduziert [107], d.h. es wird eine horizontale Lagesicherung gewährleistet und sie
dient in bestimmten Lokalisationen als reziprokes Widerlager für retentive
Elemente (so genanntes Absteifendes Element) [17]. Der Kombi-Zahnersatz
ermöglicht durch freie Zugänglichkeit des marginalen Parodontiums [175] laut
Stark eine sehr gute Parodontalhygiene. Eine sekundäre Schienung [69] von
-4-
parodontal gelockerten Zähnen kann durch die Suprakonstruktion ebenfalls
erreicht werden [24, 26, 85, 113, 159, 162, 189]. Vereinfachte Mundhygiene ist
gewährleistet,
da
keine
Nischen
vorhanden
sind,
sowie
ein
hoher
Selbstreinigungseffekt durch den Speichel vorliegt [17, 31]. Doppelkronengestützter Zahnersatz besticht auch durch die leichte Handhabung gerade für
den motorisch eingeschränkten Patienten [17], sowie durch die leichte
Erweiterungs-, Reparatur- und Unterfütterungsmöglichkeiten [188].
2.1.2 Nachteile der Doppelkronen
Doppelkronen
benötigen
zirkulär
einen
höheren
Hartsubstanzabtrag
als
herkömmliche Einzelzahnkronen. Die Summe aus den Mindestschichtstärken
von Primärkrone (0,3-0,5mm), Gerüst der Sekundärkrone (0,5mm) zuzüglich
einer notwenigen Verblendung (mind. 1mm) ergibt zirkulär 1,8-2mm und okklusal
1,5-2mm Zahnhartsubstanzabtrag [76].
Vor allem im Frontzahn- und Prämolarenbereich ist der Platz für die Verblendung
oft unzureichend, wodurch die Doppelkrone unnatürlich bauchig und opak
erscheint. Eine ausgedehntere Präparation, verbunden mit der Gefahr der
Pulpaschädigung wäre hierfür der einzige Ausweg. Das zeigt, dass die
Vitalerhaltung der Zähne und Ästhetik des Zahnersatzes häufig nicht korrelieren
[60, 188].
Der sichtbare Metallrand der Primärkrone, bedingt durch subgingivalen
Präparationsrand und damit verbundene Retraktion der Gingiva, wird von
Patienten teilweise als störend empfunden [192].
Bei einer zu hohen, unphysiologischen Retention >10N, ist die Lebenserwartung
eines Pfeilerzahnes eingeschränkt [137].
Das Aussehen der metallfarbenen Primärkrone nach Ausgliederung des
Zahnersatzes, der so genannte „Demaskierungseffekt“, ist eine nicht zu
unterschätzende psychologische Beeinträchtigung [18].
Bei
Teleskopen
Verschleißverhalten
Betrachtung
Sekundärteils,
der
konnte
Stark
zeigen,
Außenseite
[176]
dass
des
Verschleißspuren
bei
in
seiner
Untersuchung
zum
rasterelektronen-mikroskopischer
Primärteils
überwiegend
und
der
punktuell
Innenseite
oder
des
kleinflächig
lokalisiert auftraten. Die Summe aller punktuell auftretenden Metallnasen bildet
-5-
die wahre Haftreibungsfläche, welche je nach bestehendem Fügedruck elastisch
oder
plastisch
verformt
wird.
Aufgrund
dieser
gusstechnischen
Passungenauigkeiten bei Teleskopen kann die endgültige geometrische Form
ineinander einschiebbarer Elemente erst durch deren Funktion erreicht werden.
Dadurch nimmt bei einigen Legierungen die Haftkraft während des Gebrauches
zu, bei anderen ab [140, 164].
2.2 Materialien von Doppelkronen
Bei der Auswahl der Legierungen ist zu berücksichtigen, dass seit den
Empfehlungen des BGA zu Dental-Legierungen [29] vom 1. August 1993 der
Zahnarzt für die Legierungsauswahl verantwortlich ist. Seit Beginn des Jahres
2000 besteht eine „Gewährleistung“ des Zahnarztes gegenüber dem Patienten
für die Dauer von zwei Jahren. Außerdem müssen die Werkstoffe den
Anforderungen
des
Medizinproduktegesetzes
[44]
entsprechen
und
der
speziellen mechanischen und korrosiven Beanspruchung angepasst werden.
Mechanische Beanspruchung ergibt sich durch das mehrmals tägliche Lösen und
Zusammenfügen des Primär- und Sekundärteils, sowie deren funktionelle
Belastung. Korrosion (siehe Kapitel 2.2.2.1)
kann, bedingt durch die
Beständigkeit des verwendeten Materials, durch die Geometrie des Fügespalts
und den Elektrolyt „Speichel“ auftreten [170].
Die Auswahl der Legierungen erfolgte nach Hagner [65] daher nach drei
Kriteriengruppen:
1. allgemeine Kriterien:
• Grundlage: Vorgaben des Medizinproduktegesetzes [134]
• Empfehlungen der Hersteller zu den Legierungen
• Möglichst lange Präsenz auf dem Dentalmarkt
• Legierungen von Herstellern mit ausreichendem Marktanteil
-6-
2. biologische Kriterien:
• Geringe Anzahl von Legierungsbestandteilen
• Gleiche Legierung für Matrize und Patrize oder Keramik und Metall
• Hohe Korrosionsresistenz, hohe Löslichkeitsgrenze
• Kein Cadmium (Cd), Gallium (Ga), Beryllium (Be), Blei (Pb), Nickel (Ni)
und Vanadium (V)
• Möglichst wenig Indium (In), Eisen (Fe), und Kupfer (Cu)
• Keine Palladium-Kupfer- und keine Nickel-Basis-Legierungen
3. funktionelle und klinische Kriterien:
• Legierungen vom Härtetyp IV
• Hohe Härte nach dem Gießen (HV > 200)
• Hohe Duktilität (0,2%-Dehngrenze > 500 N/mm²)
• Hohes Elastizitätsmodul (E-Modul > 100.000)
• Breites Indikationsspektrum
Im
Jahr
2001
wurden
1118
Dentallegierungen
für
das
zahnärztliche
Einsatzspektrum durch die Dentalindustrie angeboten [65]. Nach DIN EN 1562
[43] unterscheidet man bei dentalen Goldgusslegierungen nach ihrer Härte (nach
dem Gießen) in vier Typen:
Typ 1: (weich) 50 bis 90 HV
Typ 2: (mittelhart) 90 bis 120 HV
Typ 3: (hart) 120 bis 150 HV
Typ 4: (extrahart) über 150 HV
Die Vickershärte der Typ 4 Legierungen soll nach dem Aushärten mindestens
220 HV betragen [65].
-7-
Nach K.-H. Körber ist durch die Auswahl einer harten Metalllegierung mit hohem
Elastizitätsmodul eine konstante Haftkraft an jeder Doppelkrone zu gewährleisten
[107]. Es wurden zu Beginn harte oder extraharte hochgoldhaltige Legierungen
des Typs 3 oder des Typs 4 nach DIN 13906 [39] für die Herstellung von
Teleskopsystemen verwendet, da über deren Verarbeitbarkeit, langfristige
Erhaltung der Haftkraft und Korrosionsresistenz die meisten Erfahrungswerte
vorlagen. Heute werden nur noch extraharte Legierungen Typ 4 mit einer
Vickershärte von 150-220 HV [45, 95] verarbeitet.
2.2.1 Edelmetall-Legierungen
2.2.1.1 Hochgoldhaltige Legierungen
Hochgoldhaltige Legierungen enthalten mehr als 75% Gold und Platinmetalle, in
der Regel Platin (Pt) und Palladium (Pd). Der Goldgehalt beträgt mindestens
70%. Silber (Ag) und Kupfer (Cu) sind weitere Legierungsbestandteile, ebenso
Zink (Zn). Sie werden nach dem Metall mit dem jeweils höchsten einzelnen
Gewichtsanteil in Gold (Au)-, Palladium (Pd)- und Silber (Ag)-Legierungen
eingeteilt. Bei Gold- und Palladiumlegierungen wird noch zwischen Legierungen
für Metallkeramik und den nicht aufbrennfähigen Legierungen unterschieden
[160].
2.2.1.2 Goldreduzierte Legierungen
Bei goldreduzierten Legierungen beträgt der Gehalt an Gold- und Platinmetallen
maximal 75%. Der Goldgehalt sollte mindestens 50% betragen. Der reduzierte
Gehalt an Gold wird bei diesen Legierungen in der Regel durch höhere
Palladium- (Pd), Silber- (Ag) und Kupfer- (Cu) Gehalte ausgeglichen.
Goldreduzierte, silberfreie Legierungen besitzen als Ersatz für Silber (Ag) ca.
40% Palladium. Auch hier wird zwischen aufbrennfähig und nicht aufbrennfähig
unterschieden. Diese goldreduzierten Legierungen haben ein höheres E-Modul
als hochgoldhaltige Legierungen [160].
-8-
2.2.2 NEM-Legierungen
Nichtedelmetall-Legierungen enthalten in geringen Mengen Edelmetalle (Silber,
Gold, Quecksilber, Rhenium und die Platinmetalle Ruthenium, Rhodium,
Palladium, Osmium, Iridium und Platin). Ihr Anteil darf maximal 25% betragen
[170].
Der Gebrauch von Kobalt-Chrom-Basislegierungen, mit einem gegenüber
Goldlegierungen höheren und somit günstigeren Elastizitätsmodul, findet
verstärkt Anwendung in der Zahnheilkunde [170], da durch wirtschaftliche
Zwänge Alternativen geschaffen werden mussten. Ihre Herstellung beschreibt
Düchting als verfahrenstechnisch schwieriger [48]. Laut Lenz und Kollegen [123]
muss vor einer routinemäßigen Anfertigung von Konuskronenarbeiten die
Haftungsziffer (Degulor M z.B. µ0=0,212) jeder einzelnen Legierung durch den
Zahntechniker
per
vorherigem
Haftungsziffer
ist
abhängig
Testverfahren
von
der
ermittelt
werden.
Diese
Materialpaarung,
der
Oberflächenbeschaffenheit (Rauheitsgrad) und dem Schmierungsgrad der
Kontaktflächen. Bei einer ununterbrochenen Schmiermittelschicht strebt die
Haftgrenze gegen Null. Normalerweise stellt sich ein Zustand der „Mischreibung“
ein, bei dem die Haftungsziffer zwar deutlich herabgesetzt, aber noch von Null
verschieden ist. Diese ist unabhängig von der Größe der Berührungsflächen.
Für implantatgetragene Konstruktionen oder bei Allergiepatienten kann als
Ausweichkonstruktion Reintitan verwendet werden [15, 18]. Simon [171] wies
hierfür nach, dass ein Klemmen der Primär- und Sekundärteile beim Ausgliedern
durch die Oberflächenveränderung vermehrt vorkommt. Die dabei auftretende
Verschleißreibung führt zu einem schnelleren Haftungsverlust.
2.2.2.1 Korrosion
Korrosion ist die Reaktion eines Werkstoffes mit seiner Umgebung, die eine
messbare
Veränderung
des
Werkstoffes
bewirkt
und
zu
einem
Korrosionsschaden führen kann. Unter einem Korrosionsschaden wird im
verallgemeinerten Sinne jede Beeinträchtigung der Funktion eines Bauteiles oder
eines gesamten Systems verstanden [47].
-9-
Unter dem Oberbegriff „Korrosion“ versteht man eine Sammlung von einzelnen
Korrosionsarten, z.B.:
•
Lochfraßkorrosion
•
Gleichförmiger Flächenabtrag
•
Selektive Korrosion (z.B. Spaltkorrosion)
•
Kontaktkorrosion
•
Intrakristalline Korrosion
•
Spannungsrisskorrosion
•
Korrosionsermüdung
Für das Auftreten von Korrosionsprozessen müssen, laut Müller, zwei
Voraussetzungen erfüllt sein [142].
1. eine wässrige Lösung muss vorhanden sein. Ausreichend sind bereits
die bei hoher Luftfeuchtigkeit gebildeten dünnen und unsichtbaren
Flüssigkeitsfilme auf Metalloberflächen.
2. ein Oxidationsmittel muss vorhanden sein. In der Chemie gibt es
zahlreiche Oxidationsmittel, von denen vor allen Dingen der
Luftsauerstoff bei der Korrosion eine wichtige Rolle spielt.
Bei der Spaltkorrosion zum Beispiel kommt es zu Sauerstoffmangel in der
Flüssigkeit in mikroskopisch kleinen Ritzen, wodurch die Flüssigkeit im Spalt
stark sauer wird. Die jetzt im Überschuss vorhandenen Wasserstoff-Ionen
"bedienen" sich der Chlorid-Ionen aus dem Kochsalz (das im Organismus überall
vorkommt) und bilden Salzsäure. Das Gleichgewicht zwischen Oxidation und
Reduktion (vereinfacht: "Oxid-Auflösung") verschiebt sich stark zum Letzteren
hin, die Passivierungsschicht wird angegriffen und löst sich auf. Zusätzlich
entsteht eine elektrische Spannung zwischen der Glattfläche und der Oberfläche
im Spalt - es bildet sich lokal (örtlich) ein Element (Batterie) mit nur einem Metall daher dann der Name "Lokalelement".
Die Flüssigkeit im Spalt ist sehr aggressiv, so dass sie jede Edelmetall-Legierung
angreift. Erstaunlicherweise sind im Gegensatz dazu Titan und gut verarbeitete
- 10 -
Kobalt-Basislegierungen so widerstandsfähig, dass sie keine Spaltkorrosion
erleiden [206].
Im Mund ist der schwach saure Speichel als Elektrolyt für die Korrosion
verantwortlich. Der Speichel enthält Ionen und ist somit leitend [170]. Elektrode
kann jedes Metall sein, da Metalle das Bestreben haben in Elektrolyten
(Speichel) in den Ionenzustand überzugehen bzw. sich aufzulösen. Dies ist bei
jedem Metall unterschiedlich stark ausgeprägt. Entsprechend kann man die
Metalle einem Korrosionspotential zuordnen [164]. Hierbei ist Wasserstoff die
Bezugsgröße und wird dem Potential 0 zugeordnet. Links vom Wasserstoff
stehende Metalle mit negativem Potential sind unedel und leicht lösbar; rechts
stehende sind edel und weniger lösbar [161].
Das Korrosionsverhalten einer Legierung beeinflusst laut Schinkner [161] auf
Dauer den Gesundheitszustand des Patienten. Die gelösten Metalle können zu
entzündlichen und allergischen Reaktionen führen. Sie können im Darmkanal
resorbiert werden und so weitere Gesundheitsschäden hervorrufen. Sekundär
kann es an korrodierten Flächen zu Verfärbungen und verstärkten bakteriellen
Besiedlungen kommen. Durch die verstärkte Löslichkeit der Legierung wird
natürlich auch die Haltbarkeit eines Werkstücks verkürzt [161]. Aufgrund
verschiedener
Chargennummern,
Gussbedingungen
oder
späterer
Weiterbearbeitung können selbst bei gleichen Metalllegierungen Produkte mit
ungleicher Zusammensetzung entstehen und so ein Lokalelement herbeirufen
[89].
Die Korrosion unter in vivo-Bedingungen, d.h. in der Mundhöhle, steht in
kausalem Zusammenhang mit allen Aspekten der Biokompatibilität von
Dentallegierungen [96, 130].
Bei der so genannten biologischen Korrosion handelt es sich, im Gegensatz zu
allen physikalisch-chemischen Korrosionsmodellen, nicht um einen in vitro
nachvollziehbaren,
einfachen
elektrochemischen
Reaktionsmechanismus,
sondern um einen komplexen, durch eine Vielzahl biologischer Faktoren
herbeigeführten und katalysierten Zustand [84, 96, 200]. Zu diesen Faktoren
zählen neben der Zusammensetzung, dem physikalischen Zustand und der
Oberflächenbeschaffenheit der Legierungen auch Temperaturveränderungen,
- 11 -
pH-Verschiebungen
sowie
die
chemische
Zusammensetzung
und
Veränderungen des Mundhöhlenmilieus. Weiterhin muss berücksichtigt werden,
dass auch der physikalische Stress, d.h. die Belastung der Legierung als
Werkstoff einer Krone oder Brücke während des Kauens, ein Korrosion
begünstigender Faktor sein kann.
Deshalb
sind
auch
die
Untersuchungsmethoden
bisher
zur
bekannten
Prüfung
des
und
eingesetzten
in
vitro-
Korrosionsverhaltens
von
Dentallegierungen für in vivo-Verhältnisse ungeeignet und Angaben zum
Korrosionsverhalten dieser Legierungen aufgrund solcher in vitro-Tests sind
irrelevant für ihr Verhalten im biologischen Milieu der Mundhöhle [170].
Die durch Korrosionsvorgänge der Legierungen in der Mundhöhle freigesetzten
Metallionen werden an organische Speichelbestandteile (z.B. Glykoproteine,
Muzine, Amylase und Lysozyme) gebunden [140]. Diese Bindung ist abhängig
vom Typ des Metallions, dem Proteintyp und dem vorliegenden pH-Wert. Die
Metalle Kobalt und Nickel weisen dabei eine stärkere Bindung an organischen
Speichelbestandteilen auf, als z.B. das Metallelement Chrom [141].
Obwohl für die Beurteilung der Biokompatibilität von Dentallegierungen die
biologische Korrosion von entscheidender Bedeutung ist, wurde sie bisher nicht
in die nationalen und internationalen Prüfrichtlinien integriert [28]. Ebenso sind in
der Literatur bislang nur relativ wenige Untersuchungen zur Korrosion von
Dentallegierungen unter in vivo-Bedingungen beschrieben [2, 12, 13, 14, 28, 61,
74, 160, 179].
Bisher liegen nur vereinzelte, orientierende Untersuchungen zum in vivoKorrosionsverhalten von Dentallegierungen beim Menschen vor [2, 55, 179, 191].
Im Gegensatz zu den Dentallegierungen existieren zahlreiche Untersuchungen
zum in vivo-Korrosionsverhalten von orthopädischer Metallimplantatwerkstoffe
beim Menschen [1, 5, 46, 78, 138, 139, 186].
Aus
diesen
Studien
zeigt
sich,
dass
es
bei
der
Verwendung
von
Hüftgelenkendoprothesen mit einem Gelenkkopf aus einer Kobalt-ChromLegierung und einer Gelenkpfanne aus Polyethylen, post operativ, im Vergleich
- 12 -
zu den Werten direkt nach dem Eingriff, zu signifikant erhöhten Serum-ChromWerten kommt [5, 20]. Die Serum-Kobalt–Konzentrationen bleiben unverändert,
während die Serum-Chrom-Spiegel erst zwischen zwei und sechs Wochen nach
der Implantation ansteigen [25]. Im Gegensatz hierzu geben Autoren [186] an,
dass es bei Verwendung von Metall-Kunstoff-Endoprothesen aus Kobalt-ChromLegierungen
zu
keinem
nachweisbaren
Anstieg
der
Kobalt-
bzw.
Metallionengehalt
nach
Chrombelastung im menschlichen Organismus kommt.
In
einer
weiteren
Untersuchung
[46]
wird
der
Langzeitimplantationen von Kobalt-Chrom-Hüftgelenkendoprothesen mit Hilfe der
Neutronenaktivierungsanalyse getestet. Dabei finden sich bei Verwendung von
Metall-Metall-Hüftgelenkendoprothesen im periimplantären Gewebe hohe Kobaltund Chrom-Werte. Dies muss vorrangig auf mechanische Abriebvorgänge
zwischen
dem
metallischen
Hüftgelenkkopf
und
der
metallischen
Hüftgelenkpfanne zurückgeführt werden. Bei Hüftgelenkendoprothesen aus
Kobal-Chrom-Legierungen mit einem metallischen Gelenkkopf und einer
Hüftgelenkpfanne aus Polyethylen lassen sich deutlich geringere Werte
nachweisen.
An dieser Stelle muss ausdrücklich betont werden, dass die Ergebnisse des
Korrosionsverhaltens orthopädischer Kobalt-Chrom-Legierungen nicht ohne
weiteres übertragbar sind auf das Korrosionsverhalten von Kobalt-ChromLegierungen in der Mundhöhle. Die mechanische Belastung sowie das
biologische Milieu sind nicht vergleichbar.
Grundsätzlich
ist
bekannt,
dass
der
Korrosionswiderstand
von
Kobaltbasislegierungen mit wachsendem Chromgehalt zunimmt [50]. Bei einem
Chromgehalt unter 16% lassen sich atomabsorbtionsspektometrische signifikant
gesteigerte
nachweisen,
Nickelfreisetzungsraten
während
eine
aus
Freisetzung
von
Nichtedelmetall-Legierungen
Nickel
und
Chrom
aus
Nichtedelmetall-Legierungen bei einem Chromgehalt von über 27% nicht
nachweisbar ist [50].
In französischen Untersuchungen [21] wird darauf hingewiesen, dass es bei der
zahnärztlichen
Verwendung
von
- 13 -
Edelmetall-Legierungen
häufige
Korrosionsveränderungen gibt, wobei die edelmetallreduzierten Legierungen am
korrosionsanfälligsten sind .
Zur Einschätzung des Korrosionsverhaltens von Dentallegierungen wurden
zahlreiche
in
vitro-Korrosionstests
beschrieben,
wobei
versucht
wurde,
mundähnliche Bedingungen zu simulieren [119].
In der Mehrzahl wurden dabei Messungen der so genannten anodischen
Polarisation durchgeführt. Hierbei wird eine Legierungsprobe in einem definierten
Elektrolyt, z.B. Kochsalzlösung oder Kunstspeichel, einer bestimmten Spannung
ausgesetzt und der fließende Strom, d.h. die Stromdichte, gemessen. So
entstehen
Strom-Spannungs-
(Stromdichte-Potential-)
Kurven,
wobei
die
Stromdichte ein Maß für die korrosive Freisetzung von Metallionen aus der
Legierungsoberfläche ist.
Kobalt-Basislegierungen
zeigten
in
diesen
in
vitro-Korrosionstests
eine
ausgeprägte Passivierung, und erst ab einer angelegten Spannung von 750 mV
ist bei einem neutralen pH-Wert eine Auflösung, d.h. das Durchbruchspotential,
festzustellen [198].
Bei
Kobalt-Chrom-Molybdän-Legierungen,
die
sowohl
für
orthopädische
Implantate als auch für zahnärztliche Zwecke weit verbreitet sind, zeigte sich bei
in vitro-Korrosionstests [127], sowohl bei verschiedenen Zuständen der
Legierungsoberfläche als auch bei differierenden Elektrolytbedingungen, eine
hohe Korrosionsresistenz [127, 199]. Sie beruht vor allem auf der Bildung stabiler
Chromoxid-Passivierungsschichten auf der Legierungsoberfläche. Durch partielle
oder vollständige Zerstörung dieser Passivierungsschicht kann es aber auch hier
zu Korrosionsvorgängen kommen [127].
2.2.3 Dentalkeramiken
Keramiken umfassen eine große Familie anorganischer Werkstoffe innerhalb der
Gruppe der Nichtmetalle. Sie werden in drei Untergruppe eingeteilt, in Silikat-,
Oxid- und Nichtoxidkeramiken. Den Silikatkeramiken liegen als gemeinsames
Merkmal die gleichen Ausgangsstoffe zugrunde: die natürlich vorkommenden
- 14 -
Mineralien Quarz und Feldspat, die zu einem Werkstoff führen, der aus Silikat
besteht. Silikatkeramiken können aber auch aus anorganischen Reinstoffen
synthetisiert werden.
Unter Oxidkeramiken versteht man keramische Werkstoffe aus einfachen Oxiden
wie Aluminiumoxid (Al2O3), Zirkondioxid (ZrO2) sowie komplexe Oxide wie
Spinelle. Oxidkeramiken im engeren Sinne sind polykristalline Stoffe, die nur aus
den jeweiligen Oxiden aufgebaut sind. Eine Zwischenstellung zwischen den
Silikatkeramiken und den polykristallinen Oxidkeramiken nehmen glasinfiltrierte
Keramiken (Leuzitverstärktes Lithiumdisilikat) ein, die einen hohen Oxidanteil
haben, aber durch das Infiltrationsverfahren einen Glasanteil besitzen.
Nichtoxidkeramiken sind Verbindungen aus Nitriten und Carbiten, die als
restaurative Materialien keine Rolle spielen, aber als „Hartmetallbohrer“ und
Poliermittel im täglichen zahnärztlichen und zahntechnischen Gebrauch sind. Die
dentalkeramischen Massen selbst bilden nur einen sehr kleinen Bereich
innerhalb des Gesamtspektrums der Keramiken [151].
Dentalkeramische Werkstoffe sind spröde. Ihre Druckfestigkeit ist hoch, die
Zugfestigkeit ist jedoch sehr begrenzt. Sie sind härter als Stahl. Der
Abrasionswiderstand der dentalkeramischen Werkstoffe entspricht dem des
natürlichen
Zahnschmelzes.
Sie
sind
gegen
korrosive
Substanzen
ausgesprochen widerstandsfähig [169].
Die sicherste Möglichkeit Korrosion und Kaltverschweißungen auszuschließen,
ist einen der Partner des Patrizen/Matrizen-Systems metallfrei zu gestalten.
Die eingeführten Oxidkeramiken wie z.B. die ZrO2-Keramik sind stabil genug, um
auch Anforderungen an dünnwandigen Primärkronen zu genügen. Die
Oberflächenbearbeitung der Keramiken ist so gut, dass absolut glatte Flächen
geschaffen werden können und so eine verringerte Plaqueanlagerung [193]
erreicht wird. Das Fehlen von metallischen Rändern sowie der ausbleibende
Demaskierungseffekt sind weiter Vorteile.
- 15 -
2.2.3.1 Materialübersicht
Verarbeitung
Charakteristik
Gas- oder
Leuzitverstärktes
Silikatkeramik
Lithiumdisilikat
Schlickertechnik,
Pressen
Oxidkeramik
CAD/CAM oder Celay-
Sintern, Pressen
Verfahren (siehe Kapitel
oder Ausschleifen
2.2.3.2)
Schmelzähnliche
Wegfall der
Transluzenz und
Sinterschrumpfung,
Transparenz
Farbgebung durch
(Chamäleoneffekt)
Einbrennen von
Opazität, Einfarbigkeit
Malfarben
Einsatzgebiet
Inlay, Onlay,
3-gliedrige
3-gliedrige
Teilkrone, Veneer,
Prämolarenbrücken bis
Seitenzahnbrücken
Kronen im Front-
regio Zahn 5
und
Prämolarenbereich
Fabrikate
Empress 1®
Empress 2® (Ivoclar,
(Ivoclar, FL-
FL-Schaan), Cercon
Alumina® (Vita, Bad
Schaan),
Ceram S® (Degundent,
Säckingen), Procera®
Vitapress® (Vita,
Hanau)
(nobel Biocare, Köln)
Bad Säckingen),
a) Aluminiumoxid: InCeram
b) Zirkonoxid: Cercon
Dicor® (Dentsply,
base® (DeguDent,
Konstanz)
Hanau), Zeno®
(Wieland, Pforzheim
Biegefestigkeit
Bis ca. 150 –
Ca. 300MPa
Bis ca. 1000MPa
Adhäsiv mittels
Adhäsiv mittels
Zementieren mittels
Komposit
Komposit
Phosphatzement oder
200MPa, nur
gering mech.
belastbar
Befestigung
adhäsiv mittels Komposit
- 16 -
2.2.3.2 Herstellungsverfahren
Celay-Verfahren
Manche Hersteller wählen den Weg über ein Kopierfräse, d.h. eine modellierte
Restauration wird per Scanverfahren abgetastet und digitalisiert. Ein Taster, der
an eine Turbine gekoppelt ist, fährt die Modellation ab und der Schleifköper führt
zeit- und bahnidentisch dieselben Bewegungen durch. In Zukunft kann auch ein
fester
Vergrößerungsfaktor
das
Formfräsen
von
Zirkonoxidkeramik
im
Grünzustand ermöglichen [151].
CAD/CAM-Verfahren
Andere Hersteller arbeiten mit einem vollständig computerbasierten Design (CAD
= computer aided design), bei welchem der Kopiervorgang durch elektronische
3D-Vermessung von Zähnen ersetzt wird, d.h. die Präparation wird durch eine
Messaufnahme optisch im Mund oder auf dem
Modell nach konventioneller
Abformung und Herstellung eines Meistermodells erfasst.
Das computergestützte Modellieren der Restauration (CAM = computer aided
manufacturing) übernimmt die zahntechnische Aufwachsarbeit. Die Konstruktion
der Restaurationen (Inlay, Onlay, Teilkrone, Veneer, Krone) erfolgt auf einem
handelsüblichen PC; eine Zahndatenbank liefert Vorlagen für Höcker, Fissuren
und Okklusalflächen. Alternativ zum CAD-Prozess lassen sich die Gerüste auf
dem Meistermodell aufwachsen. Ein Spezialwachs ermöglicht ein Einscannen
der Modellation [151]. Nacharbeiten beim Eingliedern, wie das Einschleifen der
Kauflächen sind erforderlich.
Generell unterscheidet man Chairside und Non-Chairside Herstellungsverfahren.
Chairside bedeutet, dass die optische Erfassung der Präparation im Mund ohne
Abformung geschieht. Die Konstruktion der Restauration vollzieht sich auf einem
handelsüblichen PC und die Restauration wird direkt am Behandlungsstuhl
ausgefräst.
Beim Non-Chairside Verfahren dagegen erfolgt die optische Erfassung der
Präparation extraoral am Sägemodell nach der Abformung. Die Konstruktion, das
Ausfräsen und die Nachbearbeitung findet komplett im Labor statt.
- 17 -
Die längste Erfahrung mit der CAD/CAM-Technologie kann das chairside
arbeitende Cerec®-System nachweisen. Als einziges System verzichtet es auf die
Abformung im Mund. Mit Cerec® wurde es erstmals möglich, den Patienten in
einer Sitzung mit einer vollkeramischen Restauration zu versorgen. Den Vorteil
der extraoralen, lichtoptischen Abtastung am Sägemodell nutzt das System
Cerec inLab®, ein Digitalisier- und Schleifautomat für das Dentallabor, das einen
Laserscanner und eine Fräseinheit auf engstem Raum vereinigt. Dadurch
können subgingivale Präparationsränder, die konventionell mit Retraktionsfäden
gegen die Einwirkung von Speichel und Blut abgeformt werden sowie
Unterschnitte exakt mit dem extraoralen Laserscanner erfasst werden.
Wahlweise kann auch ein Wax-up gescannt werden. Hergestellt werden
Kronenkappen und Gerüste für dreigliedrige Brücken aus Silikatkeramik oder
InCeram® Blanks zur Lanthan-Infiltration [110].
Elektrophorese-Tauchverfahren
Aluminiumoxidkeramik- oder Zirkonoxidkeramik-Schlicker wird mit Hilfe eines
elektrophoretischen
Dadurch
wird
eine
Tauchprozesses
besonders
auf
dichte
den
und
Modellstumpf
homogene
aufgebracht.
Schichtung
der
Keramikpartikel erreicht. Die Stabilität der Käppchen ist groß genug, um sie mit
rotierenden Instrumenten auszuarbeiten und ohne Modellstumpf zu sintern. Das
Herstellen von Dublikatstümpfen ist nicht mehr erforderlich.
Das elektrophoretische Abscheiden erfolgt mit großer Präzision, so dass die
Gerüste eine hohe Passgenauigkeit besitzen. Die Indikation für Restaurationen,
die mittels dieses Verfahrens hergestellt werden, umfassen vor allem
Kronengerüste, aber auch die Herstellung individueller Implantat-Abutments und
dreigliedrige Brückengerüste [151].
Elektrophoretische Abscheidung:
Ähnlich dem Galvanoforming ist die Elektrophorese die Wanderung elektrisch
geladener Teilchen in einem flüssigen Medium und möglichst homogenem,
elektrischem Feld. Bei der elektrophoretischen Abscheidung können zwei
Teilprozesse unterschieden werden:
1. die
elektrophoretische
Wanderung
Suspension im elektrischen Feld.
- 18 -
der
geladenen
Partikel
einer
2. die Abscheidung der Partikel an einer Membran (Membranabscheidung).
Bei
diesem
Verfahren
wird
Schlicker
aus
Aluminiumoxidkeramik
oder
Zirkonoxidkeramik elektrophoretisch auf ein Duplikatmodell abgeschieden. Im
Vergleich zum manuellen Schlickern wird eine hohe Dichte und Homogenität
erzielt. Das elektrophoretisch abgeschiedene Gerüst ist sehr passgenau und wird
schrumpfungsfrei (porös) gesintert und anschließend mit Spezialglas infiltriert
[151].
Die Indikationen sind Kronen und dreigliedrige Brückenkonstruktionen im
Seitenzahngebiet ebenso wie bei den Schleifverfahren.
2.2.3.3 Bedingungen bzw. Grenzen der Herstellungsverfahren
Die Gestaltung der Zahnpräparation für vollkeramische Restaurationen wird
maßgeblich von zwei Einflussgrößen bestimmt:
1. Systemspezifische Limitationen durch die zu fräsende Formgebung
2. Festigkeit des Vollkeramiksystems
Die Vermessungseinrichtungen von CAD/CAM-Systemen, insbesondere die taktil
arbeitenden, zwingen zu einer Präparation mit ausgeprägten Stufen oder
Hohlkehlen, damit die Sensoren den Präparationsrand erkennen und verarbeiten
können. Damit verbunden ist häufig ein hoher Hartsubstanzabtrag. Die
Präparationsgrenze muss präzise gelegt und vom jeweiligen Scannersystem klar
erfasst werden. Doch nicht nur die Abtastung ist bei mäßig bis schlecht
ausgeführten Präparationsgrenzen völlig überfordert, auch der Form gebende
Fräser kann die korrespondierenden, oft im Raum komplex verlaufenden
Restaurationsränder nicht korrekt ausarbeiten. Zahntechniker hingegen können
bei der handwerklichen Methode (Goldränder, Keramikschulter) auf Erfahrungen
zurückgreifen und die Restauration auch bei fehlerhaften Präparationsgrenzen
mit
einem
akzeptablen
Randschluss
versehen.
Dem
maschinellen
Fertigungsprozess fehlt diese Fähigkeit; er ist auf eindeutige Präparationsformen
angewiesen. Deshalb ist der Präparationsaufwand höher als bei der VMKTechnik oder für Presskeramiken [110].
- 19 -
2.2.3.4 Definition Grün- und Weißkörper [110]
a) „Grünkörper“:
ein
Pressling
aus
Glaskeramik
ohne
Wärmebehandlung, d.h. ein aus Keramikpulver und
Bindemittel
gepresstes
Objekt,
das
sich
leicht
beschleifen lässt, da es weich und instabil ist und erst
nach dem Formschleifen dichtgesintert wird. Extrem
hohe Sintertemperaturen über 1500°C lassen noch
eine Schrumpfung von ca. 20-30% auftreten, je nach
Hersteller und Rohling. Die Bearbeitung wird mit
Hartmetallfräsen
ohne
Flüssigkeitskühlung
durchgeführt.
b) „Weißkörper“:
ein Pressling mit thermischer Vorbehandlung, durch
die sich organische Presshilfsmittel verflüchtigt haben
und
der
Rohling
über
eine
ausreichende
Eigenfestigkeit verfügt. Dieser porös vorgesinterter
Rohling wird bei Oxidkeramik (Zirkonoxid) verwendet.
Durch das Vorsintern hat der „Weißling“ einen
Schwund von 5% erfahren und bei der CAD/CAMHerstellung (siehe Kapitel 2.2.3.3) muss nur noch ein
nachträglicher Sinterschwund von z.B. 20% bei
Leuzitkeramik
(linear)
bedacht
werden
[57].
„Weißkörper“ können mit Hartmetallfräsen und mit
Diamantschleifkörpern
unter
Wasserkühlung
bearbeitet werden. Die Mehrheit der CAD/CAMTechnologien benutzt diesen Rohlingstyp.
- 20 -
c) „gehipter Weißkörper“:
ein Pressling im heiß-isostatisch-gepressten Zustand
(hot isostatic postcompaction = hip). Die Bearbeitung
dieser Zirkonoxidrohlinge erfolgt dann mit (v.a.
durchgesinterten)
Wasserkühlung.
Diamantschleifern
Manche
Firmen
unter
nutzen
diese
Verarbeitungsweise um Sinterverzüge zu vermeiden,
Zeit für den Sinterungsprozess und Kosten für den
Sinterofen zu sparen. Die verlängerten Fräszeiten
entsprechen in etwa der Zeitersparnis durch den
fehlenden
Sinterprozess.
Der
erhöhte
Schleifkörperverschleiß und die nicht eingefärbten
Rohlinge sind als nachteilig zu beachten.
2.2.3.5 Materialien und deren Indikationsbereich
Um die Eignung eines keramisches Systems für einen Indikationsbereich
abzuschätzen, sollen die Biegefestigkeit und die Bruchzähigkeit des Werkstoffs
verglichen werden. Liegt die initiale Biegefestigkeit unter 200MPa, so ist der
Werkstoff nur für Einlagefüllungen, Teilkronen und Veneers geeignet; die adhäsiv
befestigt werden müssen [151]. Mit dem kraftschlüssigen Klebeverbund bietet die
Restaurationsinnenseite keine mechanische Grenzfläche mehr, an der Riss
auslösende Zugspannungen wirksam werden können. Verklebte Inlays und
Teilkronen aus Silikatkeramik haben sich klinisch sehr gut bewährt. Damit ist die
Presskeramik (Leuzitverstärkte Silikatkeramik) der adäquate Werkstoff für
ästhetisch
anspruchsvolle
Restaurationen
im
Frontzahngebiet
und
im
Prämolarenbereich.
Für vollkeramische Kronen oder Brücken sind Festigkeiten von 400-600MPa
oder höher notwendig; Kronen aus Keramik bis 200MPa weisen inakzeptable
Überlebensraten
auf.
Die
leuzitverstärkte
Presskeramik
ist
auch
für
Molarenkronen und für dreigliedrige Brücken bis zum zweiten Prämolaren
vorgesehen. Ebenfalls für Kronen geeignet sind Käppchen aus Aluminiumoxid
und Kronenkäppchen aus Zirkonoxidkeramik. Gute Überlebensraten nach fünf
Jahren liegen für Infiltrations-Keramikkronen und für Oxidkeramikkronen vor;
- 21 -
Lithiumdisilikat-Kronen stehen seit 1998 unter klinischer Beobachtung mit guten
Bewertungen [110]. Bisher war der zweite Prämolar der endständige Zahn für
vollkeramische Eingliederungen. Die neue Systemkeramik (Zirkonoxid vor- und
nachgesintert) für Molaren-Restaurationen weist in neueren Untersuchungen
ermutigende Zwischenergebnisse auf [110]. Gründe für einige Abplatzungen der
Verblendungen müssen noch rekonstruiert werden. Bei Bruxismus, eine
Herausforderung für jede Keramik, sollte zu Zirkonoxid gegriffen werden, weil
hier Festigkeiten von über 1000 MPa erreicht werden. Auch die Silikatisierung
der Kroneninnenseite ist eine Option zusätzliche Verbundkräfte zu mobilisieren.
Anders als bei der Formgebung von Glaskeramik – Sintern, Pressen oder
Ausschleifen – können Restaurationen aus Oxidkeramik derzeit nur aus
industriell
vorgefertigten
Keramikblocks
gefräst
werden.
Die
initiale
Werkstoffqualität des Keramikblocks ist aufgrund der homogenen Kornverteilung
und Dichte hervorragend. Bei der mechanischen subtraktiven Bearbeitung bzw.
bei evtl. unsachgemäßem Umgang bei der Nachbearbeitung wird die
Oberflächenstruktur geschwächt. Diese Schädigung kann jedoch wieder durch
nachfolgende Prozessschritte wie Infiltration von Lanthanglas oder Sinterbrand
(Cercon®) teilweise bis vollständig repariert werden.
Ein aparativ einfaches Verfahren für die subtraktive Bearbeitung von Keramik
bietet das Celay-Verfahren. Diese Kopierfräsvorrichtung eignet sich für
Einlagefüllungen, Teilkronen und Kronen. Die mechanische Kopplung zwischen
Taster und Schleifkörper lässt auch einen festen Vergrößerungsfaktor zu, der in
Zukunft auch das Formfräsen von Zirkonoxidkeramik im Grünzustand ermöglicht.
Die CAD/CAM-Technologie ersetzt den Kopiervorgang durch die elektronische
3D-Vermessung von Zähnen und durch das computerunterstützte Modellieren
der Restauration. Neuerdings kann auch Zirkonoxidkeramik als Grünling gefräst
werden zur anschließenden Dichtsinterung.
- 22 -
2.2.3.6 Eigenschaften Zirkonoxid
Das hochfeste Zirkonoxid, auch „keramischer Stahl“ genannt, gilt als Türöffner für
die maschinelle Frästechnik – also Kopierfräsen, CAM- oder CAD/CAM-Systeme.
Zirkonoxid wird in zwei Aggregatzuständen verarbeitet. Die Systeme DCS® und
Digident® fräsen die Restauration aus dem hartgesinterten Keramikblock
(Weißling); dadurch kann der Zahntechniker unmittelbar nach dem Ausschleifen
die Passgenauigkeit am Modell prüfen. Weitspannige Brückengerüste bis 12 und
mehr Glieder sind technisch möglich. Allerdings ist der Zeitaufwand für den
Schleifprozess sehr hoch, weil sich die Sinterdiamantwerkzeuge über mehrere
Stunden durch das harte Zirkonoxid arbeiten müssen. Die andere Methode
bedient sich des Grünlings. Zirkonoxid wird hier im teilgesinterten Zustand
bearbeitet; der Werkstoff ist noch ungehärtet und leicht zu fräsen. Die gefrästen
Restaurationen sind, je nach System, um 20-30 Prozent überdimensioniert und
werden in einem Sinterofen unter Hitze verdichtet. Der Werkstoff schrumpft
dreidimensional, die Restauration nimmt die Größe des Ausgangsmodells an.
Allerdings kann der Techniker erst jetzt die Passgenauigkeit prüfen. Vom
Grünling aus Zirkonoxid mit Schrumpfsinterung machen das Cercon®-System
Gebrauch [110].
Cercon smart ceramics® (DeguDent, Hanau) ist eine polykristalline Oxidkeramik.
Dies bedeutet, dass die Keramik ausschließlich aus kristallinen Metalloxiden
besteht und keine Glasphase aufweist. Sie besteht aus mindestens 91%
Zirkonoxid (Zi20) und 5% Yttriumoxid (Y2O3). Das kubische Yttriumoxid hat die
Aufgabe, die kleinvolumige tetragonale Kristallstruktur, die Zirkonoxid bei sehr
hohen Temperaturen besitzt, beim Abkühlen bis auf Raumtemperatur zu erhalten
und
zu
stabilisieren.
Das
Yttrium
im
Zirkonoxid
verhindert
die
Phasenumwandlung von der bei Raumtemperatur natürlichen Kristallstruktur in
die größervolumige monokline Struktur. Bilden sich bei Belastung Risse in der
Keramik, wandeln sich die Zirkonoxidkristalle in ihrer unmittelbaren Umgebung in
die monokline Struktur um. Diese Phasenumwandlung ist lokal mit einem
Volumenwachstum von 3-5% verbunden. Die so entstehende Druckspannung im
Umfeld des Risses wirkt der Rissausbreitung entgegen. Diese „Riss-StopFunktionen“ sind für die hohe initiale Festigkeit und Risszähigkeit sowie für die
hohe Dauerlastfestigkeit von Zirkonoxid verantwortlich [94].
- 23 -
Die initiale Biegefestigkeit der Yttrium-stabilisierten Zirkonoxidkeramiken liegt bei
etwa 1000 MPa, die Dauerfestigkeit nach langjähriger Wechsellast im feuchten
Milieu sinkt auf etwa 500 MPa, so dass selbst nach einer langen
Gebrauchsperiode eine ausreichend hohe Festigkeit gegeben ist [151, 94].
Der Werkstoff Zirkonoxid oder besser (teil)stabilisiertes Zirkoniumdioxid (ZrO2)
entsteht nach Zugabe von 2 bis 3% Yttriumoxid (Y2O3).
Stabilisiertes Zirkonoxid wird es wegen der Bildung einer mehrphasigen Struktur
genannt, die überwiegend aus kubischem Zirkonoxid mit zusätzlichen Anteilen
von homogenen und fein verteilten monoklinen und tetragonalen Kristallen
besteht. Diese Phasenanteile führen zu einer Hemmung des Risswachstums. Die
tetragonale Struktur ist bei Raumtemperatur instabil, wodurch sie die Tendenz
hat, sich spontan in die monokline Struktur umzuwandeln [94].
Die Oberfläche steht wegen der vereitelten Umwandlung des Yttriumstabilisierten Zirkonoxids unter Spannung, was zu einer Art Vergütung führt und
der Rissentstehung und -ausbreitung entgegenwirkt. Dieses behindert eine
Defektausbreitung indem ein Spannungsfeld aufgebaut wird, welches einer
weiteren Rissöffnung entgegenwirkt. Das Ganze wird als martensitische
Phasenumwandlung bezeichnet und ist z.B. bei Stahl zu beobachten [90].
Gehiptes Zirkonoxid weist durch die zusätzliche Bearbeitung eine nochmals
höhere Festigkeit auf, da die Anzahl der Gitterfehler im Materialgefüge weiter
reduziert wird [94].
2.2.4 Mesostrukturen
Weigl und Kollegen [195] erläutern ein Haftprinzip für Teilprothesen durch ein bis
dahin wenig beachtetes physikalisches Funktionsprinzip:
der Widerstand einer strömenden Flüssigkeit in dünnen Kanälen entsprechend
dem Hagen-Poiseuille-Gesetz bringt zwei auseinander gleitende Gegenstände
zum Haften. Hahn und Kollegen [66] übertragen dies auf die Funktionsweise der
Doppelkronen (Parallelteleskop):
der Widerstand beim Lösen der Prothese ergibt sich durch den nachströmenden
Speichel in den Spalt zwischen Primär- und Sekundärkrone.
- 24 -
Untersuchungen von zum Gahr [208, 209] zeigen, dass der Verschleiß durch
Kaltverschweißung nicht möglich ist. Die erforderlichen Spaltbreiten von wenigen
Mikrometern können nur mit der Galvanodoppelkronentechnik [22, 35, 93] oder
der Foliendoppelkronentechnik [144] erreicht werden. Die Wahrscheinlichkeit
eines Verklemmens dieses Systems durch Oberflächenrauhigkeiten ist hierdurch
geringer als bei konventionellen gussgeformten Doppelkronen aus Metall [147].
2.2.5 Konsequenz
Um möglichst repräsentative und geeignete Werkstoffe zu nutzen, wird in diesem
Versuch ein CAM-gefrästes Cercon®-Zirkonoxid- (ZrO2) Primärkrone der
Fa. DeguDent, Hanau verwendet sowie eine ViComp®-Sekundärkrone der
Fa.
Austenal,
Köln
aus
Kobalt-Chrom-Molybdän
(Co-Cr-Mo).
In
der
Sekundärkrone klebt eine Gold-Platinfolie der Fa. Tanaka, Skokie, Illinois als
Mesostruktur.
- 25 -
2.3 Technisch-physikalische Grundlagen der Haftung von Doppelkronen
2.3.1 Haftmechanismen
Friktion:
All
jene
Kräfte,
die
der
gleitenden
Relativbewegung
von
teleskopierenden Elementen einen Widerstand entgegensetzen.
Laut Beitrag von Lenz, J. von 2009 [122] ist dieser Begriff aber eine Chimäre des
prothetischen
„Terminus
technicus“,
der
seit
Jahrzehnten
in
der
deutschsprachigen Zahnmedizin herumgeistert, aber eigentlich die Haftkraft und
die Gleitreibungskraft bezeichnet.
In der Nomenklatur der Doppelkronen wird das Haftverhalten durch Definitionen
aus dem Maschinenbauwesen beschrieben:
Haftkraft: Stützt man sich mit der Hand schräg gegen die Wand, so haftet die
Hand (unter der Wirkung der Haftkraft) auf ihr und kann erst durch Aufbringen
einer endlichen, tangential zur Kontaktfläche wirkende Kraft gegen die Wand
verschoben werden. Diese hängt nicht, wie immer angenommen, von der Größe
der Kontaktflächen ab, sondern vielmehr vom Konvergenzwinkel (= halber Kegel/Konuswinkel Abb. 1). Kleiner Konvergenzwinkel = höhere Haftkraft [122]. Die
Arretierung von kraftschlüssigen Verbindungen, wie z.B. bei Konuskronen wird
durch die Haftkraft bewerkstelligt.
Die Haftreibungszahl (µo) ist eine dimensionslose Materialkonstante, die zum
Betrag der Normalkraft (N) summiert wird und dementsprechend die maximale
Haftreibung (To) beeinflusst. Daraus ergibt sich folgender mathematischer
Kontext:
To = µo + N
Bezogen auf Innen- und Außenkrone ist N der Anpressdruck, der bei der Auflast
zwischen Innen- und Außenteil entsteht. Beim Abzug der Außenkrone ist eine
Kraft zu überwinden, die maximale Haftreibung.
- 26 -
Diese ist abhängig von den Werkstoffen der sich berührenden Körper, der
Oberflächenbeschaffenheit (Rauhigkeit) und vom Schmierungsgrad, z.B. durch
Speichel (Abb. 1) [67, 97, 122].
Nach Körber [104] sinkt die Haftreibungszahl bei glatten Oberflächen und Becker
[7] stellte in Versuchen fest, dass Speichel im Fügespalt die Haftreibungszahl
erhöht.
Abb. 1: Erläuterung Haftreibung [146]
Gleitreibung:
Reiben
wir
unsere
Hände
aneinander,
d.h.
gleiten
sie
übereinander, so wird in der Berührungsfläche die Gleitreibungskraft übertragen,
deren Wirkung - im Gegensatz zur Haftungskraft - stets mit der Produktion von
Wärme verbunden ist. Auch das Gleitreibungsphänomen ist unabhängig von der
Größe der Berührungsflächen. Bei der Relativbewegung , also beim Füge- und
Lösevorgang der Konuskrone und der Teleskopkrone ist die (eingeprägte)
Gleitreibungskraft als Widerstand wirksam. Bei der Konuskrone spielt die
Gleitreibung,
wegen
der
kleinen
Wege
untergeordnete Rolle [122].
- 27 -
im
Bereich
von
50µm,
eine
Passung: Eine Beziehung, die sich auf den Unterschied zwischen den Maßen
zweier zu fügender Formelemente ergibt. Die zu einer Passung gehörenden
Passteile haben immer dasselbe Nennmaß. Passteile haben je nach Lage des
Maßes ein unterschiedliches Spiel oder Übermaß.
Spielpassung: Ein Stab, der in einer Bohrung eingeführt wird, besitzt keinen
Halt. Damit können ineinander gefügte Teile ohne Kraftaufwand und Zerstörung
getrennt werden [175].
Übergangspassung: Ein Stab wird in eine Bohrung eingeführt, findet dort Halt
und kann somit ohne Zerstörung daraus entfernt werden (Prinzip der
Teleskopkronen).
Presspassung: Diese geht, nach vorherigem Halt, mit einer Zerstörung eines
Stabes oder der Bohrung einher (Prinzip der Konuskrone).
2.3.2 Weitere Haftmechanismen
Die Lösekraft (L) muss mit der Fügekraft (F), die das Anpressen der
korrespondierenden Doppelkronenflächen bewirkt, verknüpft werden. Dies ist nur
möglich wenn ein okklusaler Spalt eingearbeitet ist, der groß genug ist, um ein
ausreichendes Aufschieben der Außenkrone auf die Innenkrone zu ermöglichen.
Lenz [120] zeigt, dass die vertikale Außenkronenabsenkung proportional mit der
Fügekraft zunimmt und überproportional mit der Wandstärke und mit dem
Konvergenzwinkel abnimmt. So errechnet er beispielsweise für einen 6°-Konus
mit einer Wandstärke von 0,3mm bei einer Fügelast von 200N eine Absenkung
um ca. 14µm. Die erwähnte Tatsache impliziert, dass ein okklusaler Spalt in der
Größenordnung von 8-12µm gerade ausreichen würde, um Konushaftung zu
bewirken, wenn sich die Mantelflächen vor Einwirken der Fügelast spannungsfrei
berühren.
Für 6°-Koni verkleinert sich der Fügespalt um ca. 1µm. Würde man den Spalt
schließen, bräuchte man einen okklusalen Spalt von ca. 110µm. Dies bedeutet,
dass
unter
Verwendung
der
Mesostruktur-Technik
keine
Konushaftung
resultieren kann, da der Toleranzbereich je nach Konuswinkel um das zehn bis
- 28 -
dreißigfache überschritten wird [157]. Lenz erscheint aus der Sicht der Mechanik
die Konuskrone dem Zylinderteleskop überlegen. Wegen der geometrischen
Asymmetrie bezüglich Fügen und Lösen ist die Lösekraft bei Konuskronen stets
kleiner als die Fügekraft [122]. Das Verhältnis von Füge- und Lösekraft wird allein
durch die
beiden Parameter – Konvergenzwinkel und Haftungsziffer (beide
durch die Materialpaarung und Oberflächenbearbeitung festgelegt) – gesteuert.
2.3.3 Grenzflächenspannung
(Adhäsion, Kohäsion und Van-der-Waals-Kräfte)
Das Zusammenhaften von Atomen oder Molekülen unterschiedlicher Art wird als
Adhäsion bezeichnet. Selbst zwischen Flüssigkeiten können Grenzflächen
entstehen, solange sich diese nicht vermischen, d.h. solange die Adhäsion (lat.
adhaerere = anhaften) kleiner als die Kohäsion (lat. cohaerere = verbunden sein)
ist. Befindet sich die Flüssigkeit auf einem Feststoff, so würde diese Relation zu
keiner Benetzung führen. Somit entstünde keine Haftung. Flüssigkeiten benetzen
Festkörper, wenn die Adhäsion die Kohäsion übersteigt [77]. Liegen zwei Körper
sehr dicht aneinander, so können sich atomare Anziehungskräfte zwischen ihnen
aufbauen, die als Haftung sichtbar sind. Die Reichweite dieser Kräfte liegt bei ca.
10-9m [136]. Die Oberflächen von Festkörpern sind in der Regel zu rau, um sie so
weit annähern zu können, dass diese Kräfte wirksam werden. Dies wäre nur bei
kurzzeitiger Verflüssigung eines der beiden Feststoffe, wie z.B. beim Löten zu
erreichen [77]. Direkte Kohäsionskräfte können zwischen den Berührungsflächen
von Konuskronensystemen ausgeschlossen werden.
Da die Van-der-Waals-Kräfte (nicht-kovalente Wechselwirkungen zwischen
Molekülen) in einer zur Oberfläche parallelen Ebene allseitig gleich wirken,
lassen sich die Moleküle einer Flüssigkeit bei tangential wirkenden Kräften leicht
verschieben. Dies bewirkt die gute Haftung beim Auseinanderziehen von
flüssigkeitsbenetzten Platten. Wobei die Wechselwirkungsenergie mit ca. der 6.
Potenz des Abstandes abfällt. Da für diese Fälle angenommen wird, dass die
Adhäsion stärker als die Kohäsion ist, d.h. Kohäsionsbruch eintritt, ist die Kraft
die benötigt wird um den Flüssigkeitsfilm zu zerreißen, die limitierende Größe.
Somit ist die Adhäsion vom Flächeninhalt (A) und von der Oberflächenspannung
(σ) abhängig. [157]
- 29 -
Laut
Rößler
[157]
wird
für
diesen
Vorgang
keine
Abhängigkeit
zur
Abzugsgeschwindigkeit beschrieben, die dennoch experimentell gefunden
wurde.
Es
steht
fest,
dass
sich
Flüssigkeitsmoleküle
mit
langsamer
Geschwindigkeit leicht gegeneinander bewegen lassen, was in Abhängigkeit zur
Viskosität bei höheren Geschwindigkeiten viel höhere Kräfte erfordert [136].
Bevor der Flüssigkeitsfilm zerreißt, passt sich seine geometrische Form unter
Beibehaltung des Volumens den Anforderungen der Plattenbewegung an. Da die
dazu notwendigen Molekülbewegungen in Abhängigkeit zur Viskosität und
Hubgeschwindigkeit unterschiedliche Kräfte erfordern, ist es nahe liegend, dass
beim
Variieren
dieser
beiden
Parameter
experimentell
unterschiedliche
Lösungskräfte gemessen werden.
Rößler [157] beschreibt, dass die Abzugskraft von der Viskosität des Mediums
wegen der inneren Reibung abhängig ist. Die Viskosität ist temperaturabhängig.
Sie steigt bei Luft mit steigender Temperatur, bei Flüssigkeiten dagegen steigt
die Viskosität bei sinkender Temperatur [136]. Da die Wirksamkeit von Kräften
sehr stark von deren Richtung abhängt, werden sie mit Hilfe von Vektoren
beschrieben. Dies gilt auch für Doppelkronen: Die Adhäsion entsteht zwischen
den Okklusalflächen - Innenseite Sekundärkrone und Außenseite Primärkrone.
Die Abzugskräfte können dort senkrecht ansetzen. An der Mantelfläche wirkt die
Adhäsion bei parallelwandigen Zylinderteleskopen nicht, da
die Abzugskräfte
dort nur horizontal angreifen können.
Je konischer Kronen werden, desto größer werden die Haftungskräfte. Da
größere Konizität nicht über zervikale Vergrößerungen, sondern nur über
okklusale Verkleinerung erreicht werden, wird auf der anderen Seite die
Okklusalfläche mit größerem Konuswinkel α/2 kleiner (Abb. 2). Verringert man
die Kronenhöhe, so wird zwar der Flächeninhalt der Mantelfläche kleiner, bei
gleichen basalen und okklusalen Durchmessern folgt aber eine größere Konizität.
Hält man den Konuswinkel α/2 konstant, so vergrößert sich die Okklusalfläche
[157].
- 30 -
Abb. 2: Konuswinkel [146]
2.3.4 Hydraulischer Effekt
Becker [7] bemerkte einen enormen Einfluss von Zwischenflüssigkeiten auf die
Lösekraft schon vor mehr als zwei Jahrzehnten. Er begründet die Beobachtung
mit Hilfe des Hagen-Poiseuille-Gesetzes:
Legende:
V = Volumenstrom
R = Rohrdurchmesser
p1,2 = Druck an den Rohrenden
η = Zähigkeit
Die Stromstärke i (pro Zeiteinheit ausfließendes Volumens V/t) ist umgekehrt
proportional zur Zähigkeit η und zur Länge l des Rohres, direkt proportional zur
Druckdifferenz p1-p2 = ∆p und zur 4. Potenz des Rohrradius r.
Aufgrund
des
kleinen
Flüssigkeitspaltes
treten
während
des
Abzuges
Strömungswiderstände auf. So strömen die Zwischenflüssigkeiten aus dem Spalt
- 31 -
verzögert nach, wodurch ein Unterdruck im okklusalen Spaltraum resultiert, der
die
Lösekraft
erhöht.
Da
das
Hagen-Poiseuille-Gesetz
nur
für
rotationssymmetrische Röhren gilt, ist dessen Anwendung auf die Konuskrone
physikalisch unzulässig. Es gibt Anhalte, dass das Prinzip nahe der
geschlossenen Fügung gelten kann. Auch Faber und Huber [52] erläutern 2001
die Doppelkronenhaftung auf ähnliche Weise auf ihrem Tagungsposter zum 50.
Symposium
der
Werkstoffkunde
Deutschen
(DGZPW)
in
Gesellschaft
Bad
zahnärztliche
Homburg.
Sie
Prothetik
zeigen,
dass
und
der
strömungsdynamisch entstehende Druckabfall bewirkt, dass der äußere
Luftdruck die Deckfläche der Außenkrone auf die Innenkrone presst. Dabei kann
der Unterdruck und somit die Lösekraft ein bestimmtes Maximum nicht
überschreiten.
Ein weiteres Ergebnis ist, dass durch eine erhöhte Viskosität die Lösekraft nicht
gesteigert werden kann [52]. Dasselbe gilt bei der Abzugsgeschwindigkeit;
niedrige Viskosität erfordert eine höhere Geschwindigkeit, um höhere Haftwerte
zu erreichen und umgekehrt [157]. Eine Steigerung jenseits des Haftmaximums
ist nutzlos [157]. Eine Kieferöffnung bei klebrigen Speisen geschieht um ein
Vielfaches schneller als der Mundschluss. Rößler [157] weist dies in seiner Arbeit
nach.
Bemerkenswert
ist
der
überproportional
ungünstige
Einfluss
der
Fügespaltweite (3. Potenz) auf die Haftung. Die Abzugsgeschwindigkeit, mit
welcher ein Patient ausgliedert, kann nicht beeinflusst werden. Werden
Lösungsgeschwindigkeiten über 500mm/min [157] benötigt, so kann keine
zufrieden stellende Retention mehr erwartet werden.
2.3.5 Anwendung der Strömungslehre auf Doppelkronen
Will man den Strömungsverlauf näherungsweise realistisch beschreiben, so
muss man auf die Kenntnisse der technischen Strömungslehre zurückgreifen
[157]:
Strömen Flüssigkeiten an Festkörpern vorbei, so haften diese aufgrund
mikroskopischer Rauhigkeiten an der Wand, wobei diese Haftung von der
Materialkombination unabhängig ist. Für Strömungen an schmalen Stellen gilt
weiterhin, dass die Strömung fast immer laminar und schleichend (nur relativ
- 32 -
kleine Beschleunigungen der Fluidteilchen) verläuft und dass sich Druck- und
Reibungskräfte nahezu im Gleichgewicht halten [23].
Faber und Huber [52] skizzieren das Geschwindigkeitsprofil der strömenden
Zwischenflüssigkeit im Doppelkronenfügespalt parabolisch (Abb. 3a). Dies trifft
nur für laminare Strömungen in Spalträumen mit unbewegten Wänden zu.
Bewegt sich nur eine der beiden Platten, so entsteht in der zuvor unbewegten
Flüssigkeit
ein
lineares
Geschwindigkeitsgefälle
(Abb.
3b).
Für
den
Doppelkronenabzug folgt das Geschwindigkeitsprofil nicht einem der beiden
genannten Profile, sondern es kommt zu ihrer Überlagerung (Abb. 3c).
Abb. 3: Geschwindigkeitsprofile strömender Flüssigkeiten in Spalträumen.
a) Volumenstrom durch einen Spalt unbewegter Platten
b) Bewegung einer Platte
c) Volumenstrom durch einen Spalt mit einer bewegten Platte
Die gekennzeichneten Linien geben nur die Geschwindigkeit in der jeweiligen
Flüssigkeitsschicht
wieder.
Dies
bedeutet,
dass
die
Schichten
laminar
übereinander gleiten. Die Moleküle diffundieren zwischen den Schichten. Die
Flüssigkeit fließt im Ganzen und verformt sich dabei [23, 52].
2.3.6 Unterdruck im okklusalen Spaltraum
Nach
dem
Boyle-Mariotte-Gesetz
[105]
(Spezialfall
des
allgemeinen
Gasgesetzes = kinetische Gastheorie) bedingen sich Druck (c) und Volumen (V)
einer Flüssigkeit gegenseitig:
- 33 -
V•c=const.
Dies gilt streng genommen nur für Gase. Das Volumen nicht komprimierbarer
Flüssigkeiten kann durch Druckerhöhung nicht verringert werden. Trotzdem führt
eine Volumenvergrößerung zu einem Unterdruck im Spaltraum; zwar nicht durch
Flüssigkeitsvergrößerung, sondern durch Ausbildung eines Vakuums.
2.3.7 Die Unterdruck-Formel angewandt auf Doppelkronen
Ein Unterdruck kann nur aufrechterhalten werden, wenn die Volumenvergrößerung dem nachströmenden Flüssigkeitsvolumen entspricht. Da die
Volumenvergrößerung pro Zeit dem Produkt aus Abzugsgeschwindigkeit (vl) und
Deckenflächeninhalt (AD) und die nachströmende Menge dem Volumenstrom (V)
entspricht, gilt folgende Grundbedingung:
dVokkl
dVnach
=
= vl • AD = V
dt
dt
Für Konuskronen und alle Konvergenzwinkel gilt folgende Formel:
Für Zylinderteleskope entfallen alle Terme mit Winkelfunktion, wodurch die
Formel vereinfacht dargestellt werden kann:
Legende:
•
∆p ….. Druckveränderung
•
η ……..Viskosität
•
vl ……..Abzugsgeschwindigkeit
•
K ……..Kronenformfaktor
•
ds …… Fügespaltweite
•
h……..Spaltweite
- 34 -
Da bei messbaren Einzelwerten der Kronenformfaktor K negative Werte
annimmt, resultiert ein negative Druckveränderung ∆p. Dies besagt, dass der
Druck im okklusalen Spaltraum abfällt, statt anzusteigen [136].
Druckabfall bewirkt, dass der äußere Luftdruck (atmosphärischer Druck ca.
101325Pa bei N.N. -> Greifswald liegt auf 6m über N.N.) [136] über die
Querschnittsfläche (A0) der Krone deren Abziehen entgegenwirkt. Eine
Flüssigkeit siedet, wenn der Sättigungsdampfdruck (Druck der dampfförmigen
Phase eines Stoffes, wenn flüssigförmige, d.h. Verdampfung, und dampfförmige
Phase, d.h. Kondensation, sich im Gleichgewicht befindet) gleich dem äußeren
Druck ist [77]. Bei gekrümmten Oberflächen ist der Sättigungsdampfdruck höher
als bei planen. Dies wird als Krümmungseffekt bezeichnet. Faber und Huber [52]
stellen die These auf, dass die Zwischenflüssigkeit zu sieden beginnt, wenn der
Druck im okklusalen Spaltraum beim Kronenabzug auf ihren Dampfdruck absinkt.
Jede
weitere
Erhöhung
der
Abzugsgeschwindigkeit
kann
dann
keinen
zusätzlichen Druckabfall mehr bewirken, sondern nur zur Vergrößerung der
Siedeblase führen. Wasser siedet bei Körpertemperatur (37°C) bei einem
äußeren Druck von 6200Pa (2330Pa bei ca. 20°C Zimmertemperatur) [136].
Deshalb beginnt die Zwischenflüssigkeiten (Wasser und Speichelersatz) zu
sieden.
- 35 -
2.3.8 Das Tribosystem
Seit 1966 wird die Nomenklatur „Tribologie“ als umfassender Begriff für sämtliche
Reibung-Verschleiß-Schmierungen [41] genutzt.
Ein tribologisches System besteht bei Doppelkronensystemen aus folgenden
Bestandteilen:
•
Grundkörper (Primärteil)
•
Gegenkörper (Sekundärteil)
•
Zwischenstoff (Speichel)
Beim Gebrauch des Systems kommt es zu einer tribologischen Beanspruchung
(Reibebeanspruchung) der einzelnen Werkteile. Zur Evaluation der auftretenden
Verschleißbeanspruchung
im
Tribosystem
bedarf
es
nicht
nur
einer
Begutachtung der Verschleißteile, sondern der Zwischenstoff (Speichel) muss
ebenfalls berücksichtigt werden. Im Falle der tribologischen Beanspruchung des
„Gleitens“ von Festkörper zu Festkörper sind Adhäsion, Abrasion und
Oberflächenzerrüttung als Verschleißmechanismen zu erwarten.
2.4 Haftvermittler - Speichel
Der Speichel entsteht durch Sekretion der Speicheldrüsen, welche an diversen
Stellen in der Mundhöhle lokalisiert sind. Der größte Anteil des Speichels wird in
den drei großen (paarigen) Drüsen produziert: Ohrspeicheldrüse (Glandula
parotis),
Unterkieferspeicheldrüse
(Glandula
submandibularis)
und
Unterzungenspeicheldrüse (Glandula sublingualis). Beim Gesunden weist er
einen pH-Wert von 7,0-7,1 bei Körpertemperatur (ca. 37°C) auf.
Seine Funktionen lassen sich zusammenfassen:
•
Schmierstoff im Tribosystem
•
Haftvermittler bei Totalprothetik (Ventilfunktion)
•
Einspeichelung des Chymus, um diesen schluckfähig zu machen
•
Enthaltene Muzine erleichtern die Kau- und Sprechbewegungen
•
Teilauflösung von Nahrungsbestandteilen, um Geschmacksreize wirksam
werden zu lassen
•
Natürliches
Schutzsystem
des
menschlichen
Organismus,
Immunglobulin A und Lysozym im Speichel enthalten sind
- 36 -
da
Eine Abnahme der Speichelmenge (Xerostomie) wird hervorgerufen durch
bestimmte Kautelen (Verzehr von niedermolekularen Kohlenhydraten, wie
Süßwaren, Stress, Alter, Medikamente, Radiotherapie im Kopfbereich, getriggert
durch den ansteigenden Adrenalinspiegel.
Die Haftreibung wäre so bei
Doppelkronenprothesen nachhaltig gestört. Die Viskosität (Zähigkeit) des
Speichels beim Gesunden beträgt ca. 3,5mPas ebenfalls bei Körpertemperatur
(ca. 37°C) und wird durch diverse Faktoren beeinflusst:
sie nimmt nach Krosch [109] mit dem Vorhandensein von zellulären Anteilen
(z.B. Epithelzellen), mit dem Gehalt an Kohlenstoffdioxid und an Eiweiß des
Speichels zu. Mit steigender Temperatur nimmt die Viskosität laut der
Braun`schen Molekularbewegung ab.
Wenn der Schmierstoff im tribologischen System fehlt, steigt die Reibungshitze.
Als Folge treten verstärkt Verkanntungen auf, eine Ausgliederung wird erschwert.
Wenn die Viskosität steigt, würde ebenfalls die Haftreibung verstärkt werden
[157].
- 37 -
3 Doppelkronensysteme
3.1 Konuskronen
Im
Gegensatz
zu
den
parallelwandigen
Teleskopkronen,
welche
eine
Spielpassung haben, weist die Konuskrone kegelförmige Passflächen auf,
welche erst in der Endpassung Haftreibungskräfte überträgt. Erst durch den
okklusalen/inzisalen Entlastungsspalt ergibt sich, dass der Außenkonus auf den
Innenkonus gepresst werden kann (Presspassung). Die Haftreibung lässt sich
beim Konus durch den Konuswinkel steuern, der für jede Legierung und ihren
Reibungskoeffizienten spezifisch ist und so auch auf die prothetische Wertigkeit
des Pfeilers abgestimmt werden kann [105].
3.1.1 Prinzip der Konuskronen
Bei Konuskronen handelt es sich nach K.H. Körber [103] um Doppelkronen mit
konisch gestalteter Primärkrone, deren okklusale/inzisale Außenseite mit der
okklusalen/inzisalen Innenseite der Sekundärkrone einen kleinen Spalt von ca.
0,1mm bildet. Die Seitenflächen liegen durch Presspassung exakt aufeinander,
d.h. ihre Haltewirkung beruht auf eine Verkeilung beider Teile. Je kleiner der
Konuswinkel (Abb. 1), desto größer die Haftkraft.
Bei einem Konuswinkel von 6° bei Degulor M beträgt diese 8 bis 10N [103]. Im
Gegensatz zu Teleskopkronen sind Konuskronen nur endständig, d.h. im
Ruhezustand in Haftung. Sobald die terminale Stellung der Sekundärkrone gelöst
wird, geht der Halt verloren. Konuskronen sollen bei korrekter Ausführung eine
stetige Selbstaktivierung durch stetes Abwärtsgleiten der Sekundärkrone mittels
Verkleinerung des okklusalen Spaltes aufweisen [15] oder laut Lehmann [116]
durch die elastischen Verformung ihrer Außenkrone.
Konuskronen können in Haft- und Stützkonus unterteilt werden. Der Haftkonus
besitzt einen Winkel von 6° bei Degulor M® und hat eine Retention von ca. 5-10N
[103]. Der Stützkonus besitzt einen größeren Winkel von 7°-8° bei Degulor M®
und weist keine Retention auf. Er dient ausschließlich zur Abstützung als so
genannte „Kippmeider“.
- 38 -
[105, 148, 180]. Somit muss der Konuswinkel, korrespondierend zur
Haftreibungszahl, gearbeitet werden. NEM-Legierungen erfordern einen Winkel
zwischen 5,5° und 6,5° [15, 167]. Lenz und Kollegen [123] geben für Remanium
CD® und Dentitan® sogar nur einen Winkel von 4° als optimal an; Konuskronen
aus hochgoldhaltigen Legierungen benötigen einen Konuswinkel von 6° bis 7°
[97].
Die Haftreibungszahl ist vom betreffenden Werkstoff abhängig und jedes Material
hat ein eigenes Elastizitätsmodul (E-Modul), welches entscheidend ist [106, 109,
156]. Hochgoldhaltige Legierungen (ca. 100GPa) und NEM-Legierungen (ca.
225GPa) haben ein hohes E-Modul und werden demzufolge bevorzugt
eingesetzt. Aufgrund dieser Eigenschaft wird das plastische Verformen weiterer
beteiligter Komponenten verhindert [6, 8, 48, 105, 167]. Letztgenanntes Faktum
kann auch durch eine massivere Kronenwandstärke erreicht werden. Bei
geringerer
Außenkronenwandstärke
(<
0,3mm)
kommt
es
zu
erhöhten
Abzugskräften [124, 180].
Die bei den vorliegenden Versuchen verwendeten Materialien (Kobalt-Chrom(Co-Cr-) Basislegierung und Zirkonoxid (ZrO2) – Keramik) besitzen ein
Elastizitätsmodul, welches über dem Bereich von hochgoldhaltigen Legierungen
liegt (E-Modul: NEM ca. 225+/- 20GPa, Zirkon ca. 210GPa, hochgoldhaltige
Legierung ca. 100GPa) [11].
- 39 -
3.1.2 Fertigung von Konuskronen
Das Primärteil wird aus Wachs modelliert und daraufhin mittels Konometer
(Konator-Flex-System “Hamm“, Fa. DeguDent, Hanau) exakt auf den Winkel von
6° gefräst oder geschabt. Da die Haftkraft jeder Konuskrone vom Konuswinkel
bestimmt wird, ist die Winkelvorgabe die kritische Größe und verlangt eine
Herstellungsgenauigkeit von 0,1°. Winkelfehler beeinflussen die reproduzierbare
Haftkraft mehr als jeder andere Herstellungsfehler [106]. Die Wachmodellation
wird eingebettet, gegossen und ausgearbeitet. Das Bearbeiten der planen
Flächen mittels weicher Schleifmittel wird nach der allgemeinen Technik Honen
und Läppen genannt. Der Konuswinkel ändert sich nicht und die Fügefläche hat
eine reproduzierbare Oberfläche. Nach der Passkontrolle im Mund wird ein
Fixationsabdruck mit Polyäther oder Silikon genommen. Der Bezug der
Primärkronen zueinander aus der Mundsituation wird auf diese Weise auf einem
Fixationsmodell im Artikulator reproduziert. Wachsmodellation, Einbettung, Guss
und Ausarbeitung der Sekundärteile erfolgen nach dem gleichen Prinzip.
Daraufhin können die Sekundärkronen mit dem Prothesengerüst
intra- oder
extraoral verklebt, extraoral geschweißt oder gelötet werden. Die Verblendung
geschieht im Abschluss mittels Komposit oder Keramik .
Eine
andere
Herstellungsmöglichkeit
für
den
Sekundärkonus
ist
die
Präzisionsaufgusstechnik (PAT) nach WALL-BUSCH. Der Sekundärkonus wird
auf das Primärteil (Ni- oder Co-Basis) direkt aufgegossen und keramisch
verblendet, nachdem vorher eine Trennschicht aufgebracht wurde. Diese
Technik weist ihre Probleme vor allem während der Trennung beider Teile nach
dem Aufguss [135] auf.
- 40 -
3.1.3 Materialien, Legierungen und Konuswinkel von Konuskronen
Den einzelnen verwendeten Materialien sind folgende Konuswinkel zuzuordnen
(bei einer zu erwartenden Haftkraft von 5-10N):
a) Hochgoldhaltige Legierungen wie z.B. Degulor M ® Fa. Heräus, Pforzheim
benötigen nach Körber [97] einen Konuswinkel von 6° bis 7°.
b) Reintitan sollte nach Mundt et al [144] einen Konuswinkel von 5°
aufweisen.
c) NEM-Legierungen erfordern nach Besimo und Seffert [15, 167] einen
Winkel zwischen 5,5° und 6,5°, laut Mundt und Kollegen [145] ist ein 5°
Winkel (ViComp® Fa. Austenal, Köln) zu bevorzugen. Lenz und
Mitarbeiter [123] schlagen sogar nur einen 4° Winkel (Remanium CD®,
Fa. Dentaurum, Ispringen und Dentitan®, Fa. Austenal, Köln) als Optimum
vor.
d) Dentalkeramik für das Primärteil z.B. Cercon® (ZrO2) Fa. DeguDent,
Hanau braucht einen 6° Winkel, wie in dieser Arbeit dargestellt oder 4°
laut Weigl [193] in Verbindung mit Galvanokronen.
3.1.4 Untersuchungen zur klinische Bewährung von Konuskronen
Konuskronensysteme besitzen eine gleichmäßige Kaudruckverteilung auf Zähne
und Alveolarfortsatz [124]. Diese Tatsache beruht darauf, dass sie fest
miteinander gekoppelt sind. Daraus ergibt sich dann eine Auflastkraft [131],
welche in vielen Versuchen beschrieben wird. Folgende Druckwerte sind
festgestellt worden: Körber [97] ermittelte Druckwerte bis 24,5N/cm²; Schnell
[163] bis 72,5N/cm². Windecker [201] unternahm an bilateralen Freiend- und
Kombinationsprothesen
Belastungsversuche
bis
zur
Schleimhautschmerz-
schwelle - 98N/cm² konnten erreicht werden.
Die Versuchsreihen von Körber, K.H. [105] geben eine erwünschte Haftkraft für
Konuskronen zwischen 5N und 10N (aus hochgoldhaltiger Legierung) mit einem
Konuswinkel von 6°(Degulor M®) an. Becker [6] konnte unter ähnlichen Kautelen
einen Mittelwert von 3,5N feststellen. Mundt [144] beschreibt in seinem Artikel für
NEM-Legierungen (Vicomp® der Fa. Austenal GmbH, Köln) einen optimalen
Konuswinkel von 5°, sowie für Titan ebenfalls von 5°. Diese Tatsache ist von
- 41 -
großer Wichtigkeit, da die benachbarten Werte eine praktische Anwendung
ermöglichen.
Bei Abweichungen von diesen Werten kommt es zu folgenden Erscheinungen:
•
Wenn die Abzugskraft von Haftkoni unter 3N fällt, wird der Prothesenhalt
unzureichend. Zähe Nahrungsmittel können die Prothese aus der
Verankerung lösen; Uhlig [185] ermittelt 5N für diese als maximale
Abzugskraft.
•
Beim Ausgliedern des betreffenden Zahnersatzes dürfen die angreifenden
Kräfte
nicht
unphysiologisch
hoch
sein,
damit
der
Pfeilerzahn
unbeschädigt bleibt. Körber, K.H. [105] weist in Versuchen nach, dass
eine Abzugskraft von 14N, zu einer Überbelastung führen kann.
•
Temporäre Zugkräfte von 10N werden beim gesunden Parodont als
physiologisch angesehen und bewirken keine Schädigung [115].
Lenz und Gernet [124] untersuchten 28 einseitig gelagerte Freiendprothesen mit
Konuskronen nach einer Tragezeit von 1-12 Jahren. In 23 Fällen waren keine
Schäden am Alveolarkamm und Parodontium feststellbar. Fünf Versorgungen
mussten als Misserfolg gewertet werden, davon waren vier nur durch einen
Pfeiler abgestützt.
An 312 Teilprothesen mit Konuskronen nach Art von Körber führten 1983 Gernet
und Mitarbeiter [60] eine Nachuntersuchung durch. Mit 238 Prothesen waren
über die Hälfte der erfassten Arbeiten länger als 5 Jahre in situ. Wodurch laut
Autoren
der
erhöhte
technische
und
klinische
Aufwand
einer
Konuskronenprothese sinnvoll ist. Diese Annahme bestätigt Heners [72], Körber
und Kollegen [99, 102]. Sie weisen in ihren Untersuchungen nach 5 Jahren bei
Modellgussprothesen einen rapiden Verlust der Funktionstüchtigkeit aus. Gernet
und Mitarbeiter [60] zeigen, dass in parodontaler Hinsicht eine gute
Strukturerhaltung und -verbesserung des Restgebisses durch Konuskronen
anstelle von Klammer-Modellgussprothesen möglicht ist. In 69% der Fälle ist der
Gingivaindex nach Löe und Silness [126], in 78% der Knochenabbau und in 76%
die Beweglichkeit der Pfeilerzähne geringer als bei den Restzähnen. Gründe
hierfür sehen die Autoren in der sekundären Verblockung, die sich positiv auf den
- 42 -
parodontalen Zustand der Pfeilerzähne auswirkt, womit sie die Angaben von
Fuchs [58] und Böttger [24] bestätigen. Ericson und Mitarbeiter [49] veröffentlichen klinische Resultate von 25 Patienten, die mit Konuskronenprothesen
versorgt wurden. Bei einer Nachuntersuchung nach einer Tragedauer von
durchschnittlich 20 Monaten sowie einer weiteren Studie nach Tragedauer von
durchschnittlich 35 Monaten, zeigt der durchgeführte Retentionstest nur eine
geringe Verschlechterung der Haftung. Bei der zweiten Nachuntersuchung war
die Retention bei 88% der Restaurationen noch „stark“ oder „extrem stark“.
Zwischen der Anzahl der Pfeilerzähne und der Haftung der Suprakonstruktion
kann kein Zusammenhang festgestellt werden. Durch Untersuchungen von
Johnke [87] zur Eingliederung von Konuskronenprothesen im Vergleich mit
Brücken- und Vollprothesen, ergab sich, dass Konuskronen ein ähnliches
Verhalten zeigten wie Brückenersatz, wobei die Eingewöhnungszeit proportional
mit zunehmendem Alter der Patienten stieg. Die Kauleistung und Akzeptanz so
gearteten Zahnersatzes lag ebenso im Bereich von fest eingegliedertem
Brückenersatz.
3.2 Parallelteleskope (Teleskopkronen)
Doppelkronen, die nach dem Prinzip eines Teleskops wie ineinander
geschobene Röhren erscheinen, bestehen aus zwei Komponenten: Das
Innenteleskop wird als Patrize oder Primärkrone fest auf den Pfeilerzahn
zementiert, das Außenteleskop, auch Sekundärkrone oder Matrize genannt, ist in
den abnehmbaren Teil der Versorgung integriert. Zur Eingliederung der Prothese
wird die, das Außenteleskop beinhaltende Suprakronstruktion über die
Innenkrone geschoben, bis beide durch Haftkraft und Gleitreibung [122] in Ruhe
und Bewegung, der exakt aufeinander passenden Wände [88] an ihren
Kontaktflächen aneinander halten.
- 43 -
3.2.1 Prinzip der Teleskopkronen (Zylinderteleskop)
Lehmann [117] erläutert 1998, dass die Größe der Haftkraft zwischen Primärund Sekundärteil auf Dauer gesehen von der Größe der in Haftung stehenden
Flächen, Wandrauhigkeiten, Schmiermedium (Speichel) und von deren Präzision
abhängig. Streng genommen besteht ein Winkel von 0°, der technisch jedoch
schwer erreichbar ist. Somit spricht man hier von einer Spielpassung. Teleskope
sollen während des Zusammenfügens und Lösens stetig haftend sein, wodurch
dann
eine
Übergangspassung
Kaltverschweißungen
erreicht
entstehenden
wird.
Durch
Oberflächenabrieb
den
kann,
was
durch
Stark
beschreibt [174], ein Frikationsverlust auftreten. Lenz [122] stimmt diesem 2009
nicht mehr zu.
Der nachträgliche Einbau von aktiv retentiven Elementen wie federnden Bolzen
oder Kunststoffeinlagen ist laut Böttger zur Wiederherstellung der Retention
notwendig aber wegen der Feinabstimmung meistens problematisch [26].
Wie in den folgenden Unterkapiteln erläutert, unterscheiden sich Teleskopkronen
als Element der starren Lagerung von denen der beweglichen Lagerung.
Das Besondere der mobilen Lagerung ist ein Resilienzspielraum zwischen
Primärkrone und Sekundärkrone, welcher das Nachgeben der Gingiva beim
Zusammenbeißen
ausgleichen
soll.
Typische
Vertreter
sind
Resilienz-
teleskopkronen und Ringteleskopkronen.
3.2.1.1 Parallelteleskope mit starrer Lagerung
Die
parallelisierten
Wände
der
Innen-
und
Außenkrone
weisen
eine
Übergangspassung auf, wodurch die benötigte Haftreibung entsteht [25]. Durch
Bearbeiten der Innenseite der Außenkrone kann die Stärke der Haftreibung
verringert werden. Die Kraft zum Lösen der ineinander geschobenen Innen- und
Außenkrone eines Teleskops ist unter anderem abhängig von:
-
der Berührungsfläche der Kronen
-
der Oberflächengüte der Außenfläche des Primärteils
-
der Oberflächengüte der Innenfläche des Sekundärteils
-
den Ausmaßen der Kronen zueinander
-
das Elastizitätsmodul des verwendeten Materials
- 44 -
3.2.1.2 Parallelteleskope mit beweglicher Lagerung
Die so genannte Resilienzteleskopkrone weist einen okklusalen Spalt von 0,30,5mm auf. Erreicht wird dieser durch eine entsprechend dicke Zinnfolie, welche
bei der Fixierung des Sekundärteiles als Platzhalter eingelegt wird. Dieser
Zwischenraum wird erst unter Kaubelastung der Prothese aufgehoben [33] und
soll so vorgeschädigten Parodontien schonen. Biffar [18] stellt die These auf,
dass der Resilienzspielraum sofort nach der Einlagerung der Prothese in die
Schleimhaut verloren geht und die bewegliche Lagerung nach kürzester Zeit
entfällt.
Die
Ringteleskopkrone
umschließt
mit
ihrer
okklusal
offenen
Sekundärkrone die Innenkrone ringartig. Diese Variante findet bei Platzmangel
im Seitenzahngebiet Anwendung, da die Okklusalfläche durch die Innenkrone
gebildet wird. Diese kompensiert die Resilienz durch den fehlenden okklusalen
Stopp, wobei sie nur als Abstützung (Kippmeider) dient nicht zur Retention.
3.2.1.3 Haftmechanismus der Parallelteleskope
Für das Haftverhalten von Teleskopkronen während des Funktionsgeschehens
sind Reibung, Verschleiß und Schmierung, kurz „Tribologie“ die wesentliche
Einflussgröße. Neben der Reibung, die der Bewegung sich berührender Flächen
entgegenwirkt und als Haft- und Gleitreibungskraft während des Fügens und
Trennens wirksam wird, treten Verschleißphänomene zwischen Primär- und
Sekundärkronen auf. Spielpassung oder eine ausreichende Schmierfilmdicke
zwischen den Reibungspartnern besteht nicht, wodurch einem Verschleiß
vorgebeugt hätte werden können. Vier Verschleißmechanismen werden als sehr
wichtig erachtet:
Adhäsion:
Bildung
und
Trennung
von
atomaren
Bindungen
(Mikroverschweißungen) zwischen Grund- und Gegenkörper.
Abrasion: Ritzung und Mikrozerspannung des Grundkörpers durch harte
Rauheitshügel des Gegenkörpers oder durch harte Partikel des Zwischenstoffes.
Oberflächenzerrüttung: Rissbildung, Risswachstum und Abtrennung von
Partikeln infolge wechselnder Beanspruchung in den Oberflächenbereichen von
Grund- (Primärkrone) und Gegenkörper (Sekundärkrone).
- 45 -
Tribochemische
Reaktion:
Chemische
Reaktion
von
Grund-
und/oder
Gegenkörper mit Bestandteilen des Schmierstoffes oder Umgebungsmediums
infolge
einer
reibbedingten,
chemischen
Aktivierung
der
beanspruchten
Oberflächenbereiche.
Die
Verschleißmechanismen
können
einzeln,
nacheinander
oder
sich
überlagernd auftreten. Im Falle der tribologischen Beanspruchung des „Gleitens“
von Festkörper zu Festkörper (Trennens und Fügens von Prothesenankern)
wären alle angegebenen Verschleißmechanismen zu erwarten. Unter näherer
Betrachtung sind es elastische oder plastische Verformungen der benachbarten
metallischen Flächen, die die Haftung verursachen. An den Kontaktpunkten
gegenüber liegenden Flächen kommt es bei nicht oxidierten Flächen durch die
plastische Verformung zu Kalt- oder Mikroverschweißungen, so genannte
diskrete Bindungen [41]. Das Lösen der beiden ineinander gepressten Körper
verursacht Abrisse oder Brüche an den kalt verschweißten Stellen oder in
tieferen
Metallschichten
[208].
Dieses
Phänomen
erzeugt
eine
Oberflächenzerrüttung, die sich im Ansteigen der mechanischen Reibung und im
Verschleiß der Reibepartner bemerkbar macht. [40]. In diesem Fall bedeutet das
eine Zu- oder Abnahme der Haftkraft [155, 181]. Ein Metall-Keramik-Verbund
über diskrete Bindungen kann unter klinischen Bedingungen laut Schwickerath
[166] jedoch nicht auftreten, da sich Keramik ausschließlich elastisch verformt.
3.2.2 Fertigung von Parallelteleskopen
Das Gussverfahren ist wie bei Konuskronen die gängigste Herstellungsmethode
von Teleskopkronen. Nach der Pfeilerzahn-Präparation wird mittels Polyäther
oder Silikon abgeformt. Woraufhin die Primärkrone aufgewachst, eingebettet,
gegossen und ausgearbeitet wird. Entgegen der Konuskronenherstellung wird
nun ein Parallelometer zum Parallelisieren der wachsmodellierten Wände vor
dem Guss verwendet. Der Passkontrolle im Mund folgt der Fixationsabdruck. Das
Primärteil wird auf dem neuen Arbeitsmodell mit Schleifpapier bis zu einer
Körnung von 120µm nachbereitet, das auf Konatoren (Konator-Flex-System
“Hamm®“, Fa. DeguDent, Hanau) befestigt ist. Im Folgenden werden die
Sekundärteile auf dieselbe Art und Weise hergestellt wie bei den Konuskronen,
- 46 -
auch die Fügetechnik für Sekundärkrone und das Tertiärgerüst mittels Lötung,
Schweißung oder Klebung intraoral wie extraoral sind identisch.
3.2.3 Materialien und Legierungen von Parallelteleskopen
Folgende Materialien und Legierungen finden bei Teleskopkronen Anwendung:
a) Goldlegierung (hochgoldhaltige aufbrennfähige Legierung)
b) Reintitan
c) NEM- Legierungen (Kobalt (Co) – Chrom (Cr)) sind möglich, aber laut
Weber ist es schwer Friktion zu erreichen [190]. Die NEM-Technologie
hatte sich lange wegen der großen Verarbeitungsschwierigkeiten beim
Guss und der aufwendige Fräsung nicht durchsetzen können. Diese
Probleme konnten weitestgehend beseitigt werden.
d) Dentalkeramik für das Primärteil (ZrO2)
e) DC – Tell (glasfaserverstärkte Polyamidmatrix)
3.2.4 Untersuchungen zur klinischen Bewährung von starr und beweglich
gelagerten Teleskopprothesen
Bei 61 Patienten mit Teleskopprothesen wird das Parodontium der Pfeiler (hier
248 Stück) von Riedel [154, 155] nach Tragedauer von 1-6 Jahren
röntgenologisch kontrolliert. Bei 195 Pfeilerzähnen kann keine signifikante
Differenz gemessen werden. Acht Stützpfeilern weisen einen Beginn einer
produktiven Gewebeneubildung auf, 23 haben außerdem eine Erweiterung des
Parodontalspaltes und die verbliebenen 22 zeigen Anzeichen einer progressiven
Schädigung des Parodontiums mit starkem vertikalem und horizontalem
Knochenabbau.
Der Autor macht für die produktive Gewebeneubildung vor allem funktionelle
Anpassung
wegen
zeitweiliger
Mehrbeanspruchung
des
Stützgewebes
verantwortlich. Gerade bei den Stützpfeilern, die vor ihrer Überkronung
Lockerungsgrade,
Taschenbildung
und
vertikale
wie
horizontale
Knocheneinbrüche aufweisen, werden ein progressiver Knochenabbau und eine
Erweiterung des Parodontalspaltes vermerkt.
- 47 -
Singer [173] sowie Hofmann [79] vertreten in ihren Langzeitstudien über
Teleskopprothesen im stark reduzierten Restgebiss (1-4 Restzähne) die
Meinung, dass bei nur wenigen verbliebenen Pfeilern eine Abstützung durch eine
Teleskopprothese empfohlen werden sollte. In diesen Studien wurden 213
Teleskopprothesen in 6-9 monatlichen Abständen röntgenologisch überprüft.
Nach Tragezeiten von 2-5 Jahren mussten 24 Prothesen abgeändert werden, vor
allem mussten extrahierte Pfeiler ersetzt werden; davon waren 7 Fälle reine
Einzahnprothesen.
In vitro-Untersuchungen nach Stark [174] zeigen, dass die Haftkraft um ca. 40%
bei NEM abnimmt, bei Hochgold wie Degulor M® nimmt sie massiv zu!
Vosbeck [187] untersucht 111 Teleskopprothesen bei 89 Patienten nach einer
durchschnittlichen Tragezeit von 3 Jahren und 10 Monaten. Es stellt sich heraus,
dass die Lockerung der überkronten Pfeilerzähne langfristig geringer ist als die
der
unüberkronten
kariesprophylaktische
restlichen
Wirkung
Zähne.
der
Laut
Autor
ist
Überkronung
das
sowie
auf
auf
die
die
parodontalprophylaktische Schienung zurückzuführen. Im Schnitt war nur 1 von
10 verloren gegangener Zähne teleskopiert. Die verwendeten Materialien hatten
keinen Einfluss auf die Haftkraft
Als ein weiterer Faktor für die Überlebensdauer von Teleskoparbeiten wurde das
Geschlecht der Patienten von Stark [175] angeführt. Dabei waren auf den
Teleskopprothesen von Frauen deutlich weniger Beläge gefunden worden,
obwohl
die
Pfeilerzähne
dieser
Gruppe
während
des
gesamten
Behandlungszeitraums lockerer waren als die der Männer.
Hofmann und Ludwig [81] untersuchen 78 Resilienzteleskopprothesen mit 163
Pfeilerzähnen nach Tragezeiten zwischen 2-8 Jahren. In den ersten 3 Jahren
kann
eine
parodontale
Festigung
der
Pfeiler
festgestellt
werden,
mit
fortschreitender Tragezeit nimmt diese dann kontinuierlich ab. Bei der
Sondierungstiefe können Parallelen festgestellt werden. Die Autoren vermuteten,
dass die Ursache von Abbauerscheinungen am Prothesenlager im Verlust des
Resilienzspaltes zwischen Patrize und Matrize zu suchen ist. Daher die
Empfehlung einer jährlichen Kontrolluntersuchung mit eventueller Herstellung
des Resilienzspaltes durch eine Unterfütterung der Prothesenbasis. Diese
Ergebnisse stellen eine Bestätigung der guten Erfahrungen dar, die Hofmann
[80] veröffentlicht hatte. Biffar [18] verneint diese positive Eigenschaft, da laut
- 48 -
Autor der Resilienzspielraum schon innerhalb kürzester Zeit nach dem
Eingliedern
verloren
geht,
unabhängig
der
regelmäßig
durchgeführten
Unterfütterungen.
Körber, E. [100] konnte zeigen, dass wenige Restzähne mit ungünstigen
Auflageachsen am Besten per Resilienzteleskopprothese miteinander verbunden
werden
können.
Während
rein
Schleimhaut
getragene
Prothesen
eine
Erfolgserwartung von 4 Jahren hatten, betrug diese bei Resilienzkonstruktionen 9
Jahre.
3.3 Doppelkronen mit zusätzlichen Retentionsmechanismen
Das konfektionierte Blattfedergeschiebe von Biaggi [16] wurde 1951 als erste
Konfiguration von der Fa. Degussa hergestellt. 1965 folgte die Pressomatic® von
Singer [172, 173]. Schon 1969 gab Isaacson [85] Teleskopkronen mit einer TachE-Z-Feder® langfristig Halt. Baganz [4] beschrieb 1990 das Friktions-GeschiebePassungs-System® der Fa. Bredent. Die Haftkraft konnte durch einen
Haftvermittler in der Matrize und über die Dicke der Isolationsschicht auf der
Patrize eingestellt werden. Akagawa [3] entwickelte 1993 eine 2°-Konuskrone,
deren Sekundärkrone auf der distalen Innenfläche ein Pin mit einem
Durchmesser von 0,7 mm aufweist. Dieser kann durch einen Spalt aktiviert
werden. Auf der Außenfläche der Primärkrone befindet sich als Gegenstück eine
horizontale Nut mit einer Tiefe von 0,15-0,2mm. Das O-Ring-Attachment® von
Lee [111] war 1995 eine weitere Modifizierung, bei welchem ein Ring auf der
Außenseite der Innenkrone liegend beim Ineinanderschieben in eine Vertiefung
auf der Innenseite der Außenkrone einrastet.
Die Marburger Doppelkrone [114, 118] mit dem TC-Snap-Retentionselement®
[108] von 1971 wird ebenso wie die Hybridkrone im Folgenden als Sonderformen
beschrieben.
- 49 -
3.3.1 Marburger Doppelkrone
Wie erwähnt beschrieb Lehmann [112, 115] schon 1971 die Kombination einer
Resilienzteleskopkrone mit einem speziellen Halteelement (TC–Snap®) (Abb. 4).
Fügetechniken entfallen, da Matrize und Prothesengerüst in einem Stück
gegossen werden und eine Aktivierbarkeit durch die Austauschbarkeit der Snaps
ist jederzeit gegeben [108, 143, 176].
Somit werden die Anforderungen des Bundesgesundheitsamtes [30] nach
Gewebeverträglichkeit,
langfristiger
klinischer
Bewährung
und
hoher
mechanischer Stabilität erfüllt.
Abb. 4: Schema Doppelkrone mit TC-Snap® (Si-Tec, Grevelsberg),
Stahlkugel für Außenteleskop und Bohrung am Innenteleskop
Das TC-Snap®-Retentionselement (Si-Tec-GmbH) besteht aus einem Primärteil
mit einer ca. 0,4mm tiefen Bohrung für die Innenkrone, sowie einem Sekundärteil
für die Außenkrone, in welchem eine Stahlkugel als Retentionselement elastisch
eingebettet ist (Abb. 4). Diese Teleskop-Snap-Technik verfügt im Vergleich zur
Teleskop-Technik über eine friktionsarme, Parodontium schonende Führung.
Prothesen mit einem TC-Snap®-System lassen sich leicht mit einem gut hörbaren
„Klick“ eingliedern; dies stellt einen nützlichen psychologischen Effekt für den
Patienten dar [82].
- 50 -
3.3.2 Hybridkrone (parallelwandige Doppelkrone mit Friktionsstift)
Die Hybridkrone ist eine extreme Sonderform, da nur ein Friktionsstift eine
parallelwandige Passung aufweist. Dieser Stift ist in die Außenkrone eingelötet
oder geschweißt und gleitet in einer Rille, welche sich im Approximalbereich der
Primärkrone befindet. Der Durchmesser des Friktionsstiftes bewegt sich im
Bereich von 0,7-0,9mm. Somit muss nur ein geringer Teil am Primärteil parallel
verlaufen, während alle anderen Metallanteile exakt der Stumpfform folgen
können. Bei extrem engen Verhältnissen, wie es bei Unterkieferfrontzähnen
vorzufinden ist, kann ein Stift zwischen zwei Kronen gleiten [190]. Die Passung
eines Stiftes durch entsprechende zahntechnische Maßnahmen (Bohrung bei
Edelmetall-Legierungen und Funkenerosion bei NEM-Legierungen) ist leichter zu
erzielen,
als
die
großflächige
Parallelisierung
von
Metallteilen
bei
Parallelteleskopen. Außerdem lassen sich diese Stifte reaktivieren. Bei Erfahrung
des Zahnarztes und Zahntechnikers mit diesem Kronentyp ergibt der
Platzgewinn Vorteile für die Sekundärkrone in hygienischer und ästhetischer
Sicht (Verblendung). Ihr stehen die Bruchgefährdung der Stifte und das Lösen
der Fügung als Nachteil gegenüber.
3.4 Galvanodoppelkronen (parallel oder konisch)
Galvanoforming bezeichnet die Herstellung goldener oder metallkeramischer
Mesostrukturen, Kronen oder Brücken mittels Feingoldabscheidung unter Strom
(Abb. 9), d.h. ein Ammonium-Gold-Sulfit-Komplexe befindet sich in wässriger
Lösung und geht mittels elektrischen Stroms an der Kathode in Lösung.
3.4.1 Prinzip der Galvanodoppelkrone
Das Adhäsionsphänomen als Haftmechanismus ist die Besonderheit bei
Galvanodoppelkronen. Aufgrund der Verwendung reinsten Galvano-Feingoldes
für das Primär- und für das Sekundärteil entstehen folgende entscheidende
Aspekte:
Innen- und Außenteile bestehen aus exakt dem gleichen Monometall, nur durch
eine 7-10µm dünne, nach Ausarbeitung entfernte Leitsilberschicht, getrennt.
Diese Technik weist beinahe identische Maße von Primärteilaußen- und
- 51 -
Sekundärteilinneradius auf. Diese minimale Differenz wird im klinischen
Gebrauch
mit
Speichel
ausgefüllt,
der
als
Gleitmittel
zwischen
den
monometallischen Verbindungselementen dient. Im eingesetzten Zustand der
Restauration bedingt er den adhäsiven Effekt wie ein Wassertropfen zwischen
zwei aufeinander liegenden Glasplatten. Das führt nach Bongartz und
Rosenheim [22, 158] zu einer nahezu verschleißfreien Laufruhe beim Fügen und
Trennen der Restauration.
Der endgültige Halt wird demzufolge durch den Speichelfilm beeinflusst [22, 51,
54, 83, 150, 168]. Feingold kann ebenfalls bei Zirkonoxidinnenkronen, wegen
dessen geringer Oberflächenrauhigkeit, als Festkörper-Schmiermittel wirken
[152].
Galvanoteleskope besitzen eine hervorragende Passform, gute Biokompatibilität
und hohe Stabilität gegen Bruchgefahr [22, 93, 159, 202, 203]. Bei den hier
verwendeten Doppelkronenkonstruktionen erreicht die Tertiärstruktur (= Matrize)
durch das Einkleben der Gold-Platin-Folie einen spannungsfreien Sitz [37, 54,
168, 194].
3.4.2 Fertigung von Galvanodoppelkronen
An der Kathode befindet sich das mit Leitsilberlack überzogene, an einem
Kupferdraht fixierte Werkstück, an welchem dann das Feingold aufgrund der
Spannungsreihe
abgeschieden
wird.
Generell
werden
zwei
Verfahren
unterschieden: die direkte und die indirekte Technik.
In der direkten Technik [35] befindet sich das mit Leitsilberlack überzogene echte
Primärteil (Abb. 5) auf der Kathodenseite. Somit entsteht nach mehren Stunden
ein 0,2-0,4mm dickes homogenes monometallisches Käppchen (Abb. 6) direkt
auf der endgültigen Primärkrone [204]. Das Primärkäppchen wird hierbei noch
mittels hochprozentiger Salpetersäure von seiner Leitsilberlackschicht gesäubert.
Die mechanische Festigkeit, die Duktilität, Maß- und Formgenauigkeit und die
Schichtdickenverteilung werden durch Elektrolytzusammensetzung, pH-Wert,
Temperatur, Bewegung der Lösung, die angelegte Stromstärke und die
Verfahrensdauer beeinflusst. Das somit feinkörnigere Gefüge des galvanisch
abgeschiedenen Goldes wirkt sich vor allem positiv auf die Stabilität aus [36].
- 52 -
Die indirekte Technik bedeutet, dass die Primärkrone mit Hilfe einer
Doublierabdruckes zuerst gedoppelt wird, woraufhin entweder die entstandene
Abdruckform mit Leitsilberlackpulver beschickt und mit Kunststoff verblockt ins
Galvanogerät gehängt wird, oder das mit Leitsilberlack überzogene Gipsdublikat.
Großer Vorteil ist die preisgünstige Reparaturmöglichkeit, da jederzeit neue
Galvanokäppchen über die Doublierform herstellbar sind [38].
Abb. 5: Primärkrone mit Leitsilberlacküberzug
Abb. 6: Monometallische GalvanoGoldkäppchen
(Fa. Wieland, Pforzheim)
Käppchen-Schichtstärken von 0,2-0,4mm können erreicht werden (Abb. 7).
Der zeitliche Aufwand dieser Technik liegt in der Regel zwischen 5 bis 12
Stunden, im Speed-Verfahren bei 2 Stunden [27]. Verbliebenes Restgold des
Galvanobades wird recycelt.
Abb. 7: Abscheidevorgang im Galvanogerät
z.B. AGC Micro Plus (Fa. Wieland, Pforzheim)
- 53 -
3.4.3 Untersuchungen zur klinischen Bewährung von Galvanodoppelkronen
Adhäsion und Strömungswiderstand sind zwei physikalische Erscheinungen, die
durch den dünnen Speichelfilm [42] im Fügespalt hervorgerufen werden; und
Galvanodoppelkronen Haftkraft verleihen [7, 182].
Das Hagen-Poiseuille-Gesetz bildet die mathematisch-physikalische Basis für
den Strömungswiderstand. Der Strömungswiderstand des Speichels im Fügspalt
ist direkt proportional zur Spaltraumlänge und zur Speichelviskosität und
umgekehrt proportional zur Spaltraumbreite.
Der Fügspalt einer Zirkonoxid-Galvano-Kombination besitzt, nach Diedrichs [35],
eine Speichelfilmstärke von ca. 12µm und die Fügespaltausdehnung kann auf ca.
250mm²
festgesetzt
werden.
Speichel
ist
aufgrund
seiner
molekularen
Zusammensetzung hochviskös. Der Strömungswiderstand ist aufgrund der
starken Speichelviskosität bezogen zur großen Oberfläche des dünnen
Fügespalts einer Teleskopkrone relativ hoch.
Die Adhäsion von Flüssigkeiten an festen Körpern ist von zentraler Bedeutung
(Hagen-Poiseuille-Gesetzes)
[64].
Durch
diese
Tatsache
wirkt
die
Speicheladhäsion an den Kronenwänden der Abzugskraft entgegen. Es kommt
zur Entstehung eines negativen Druckes im Fügespalt; ausgelöst durch die
Ausschaltung der Adhäsion, bei Dislokation von Außen- und Innenkrone. Dieser
Unterdruck muss dann durch kapillare Spalträume negiert werden [7].
Somit ist der Abzugskraft bei Teleskopkronen nur der Strömungswiderstand als
Größe
entgegengesetzt,
da
durch
die
Übergangspassung
keinerlei
nennenswerte Haltekräfte erzeugt werden.
Bei Konuskronen wirkt die Presspassung der Abzugskraft zusätzlich entgegen.
Der Strömungswiderstand ist laut Hagen-Poiseuille-Gesetz nur für parallel
verlaufende, zylindrische, rotationssymmetrische Werkstücke definiert und kann
trotzdem bei konischen Doppelkronen zu Anwendung gebracht werden.
54
3.4.4 Materialien und Legierungen von Galvanodoppelkronen
Folgende Materialien und Legierungen finden bei Primärkronen Anwendung [36]:
a) Goldlegierung (hochgoldhaltige, aufbrennfähige Legierungen)
b) Reintitan
c) NEM (Kobalt (Co)–Chrom (Cr)–Molybdän (Mo)-Legierungen)
d) Dentalkeramik (ZrO2)
Für die Sekundärkäppchen wird reinstes Feingold verwendet. Das Tertiärgerüst
besteht in der Regel aus einer Kobalt (Co)-Chrom (Cr)-Legierung oder aus Titan
und seinen Legierungen.
3.5 Foliendoppelkronen
2004 von Mundt und Kollegen beschriebene Doppelkrone, die eine gewalzte und
gefaltete 50µm Gold-Platinfolien auf ihren Primärkonus aufgeprägt bekommt.
Diese dient zur Vermeidung von herstellungsbedingten Ungenauigkeiten [145].
Die Primär- und Sekundärkronen werden auf die allgemein übliche Art und Weise
mittels einer aufbrennfähigen Kobalt-Chrom-Molybdän-Basislegierung (Co-CrMo), Reintitan oder einer Metallkeramik mit Konuswinkeln von 5°-6° hergestellt.
Ursächlich für die Haftkraft ist das Tribologische System (der hydraulische und
adhäsive Effekt), vergleichbar mit Galvanokronen. Die Haftkraft des Konus durch
den Winkel wirkt primär, dann sinkt bei steigender Abzugsgeschwindigkeit die
Haftkraft entgegen den Galvanoteleskopen.
3.5.1 Prinzip der Foliendoppelkrone
Für die Haftkraft wird in erster Linie die klassische Konuspassung verantwortlich
gemacht. Die Konuswirkung setzt einen okklusalen/inzisalen Entlastungsspalt
von ca. 50µm zwischen Primärteil und der eingeklebten Folie zwingend voraus
[93, 123]. Im Längsschliff ist die geringe Dimension von Klebefuge, Folie und
zirkulärem Haftspalt zwischen Primär- und Sekundärteil zu erkennen, die in der
Summe unter 120µm liegt (Abb. 8). Hierdurch entsteht die Vermutung, dass das
Strömungsphänomen
Hagen-Poiseuille-Gesetz
Galvanodoppelkronen wirkt.
55
bei
Speichel
ähnlich
den
Tertiärgerüst
Klebefuge
Folie
Haftspalt
Primärkonus
Summe
ca. 50µm
50µm
ca. 4-8µm
< 120µm
Abb.8: Längsschliff von Primärkonus, Folie, Klebefuge und Tertiärgerüst der
Co-Cr-Mo-Legierung Vi-Comp® (Schliffherstellung: Fa. Struers, Willich)
3.5.2 Fertigung von Folienkonuskronen mit Kobalt-Chrom/Titan-Primärteil
Auf einem Sägemodell wird die Wachsmodellation mit konischen Wachsfräsen
bearbeitet, darauf mit Spezialmassen eingebettet, gegossen und ausgebettet.
Die Primärteile werden aufgepasst und zirkulär mit Konatoren (Schleifpapier) bis
zur 120er Körnung nachbereitet. Die Okklusalflächen werden poliert. Der spätere
Entlastungsspalt
entsteht
durch
eine
doppelte
Platzhalterlackschicht
okklusal/inzisal. Eine gewalzte 50µm Gold-Platinfolien mit der Zusammensetzung
93,55; Au 5,46 Pt; <1 In; Ir; Fe wird modifiziert nach der Empfehlung des
„Sunrise®“-Verfahrens (Fa. Tanaka, Illinois) [183] auf den Primärkonus
aufgefaltet. Daraufhin wird das entstandene Käppchen mit Aluminiumoxid bei
0,2mPa abgestrahlt, über einer Flamme weich geglüht und in einem Ölbad unter
13,8mPa hydraulisch auf den Primärkonus aufgeprägt.
56
3.5.3 Vergleich der Herstellungsprinzipien von konventionellen
Doppelkronen und Folienkonuskronen
Die konventionelle Doppelkronentechnik stellt hohe Anforderungen an den
Zahntechniker, da es sich um viele aufeinander aufbauende Arbeitsschritte
handelt.
Die Herstellung von Doppelkronen ist eine handwerkliche Tätigkeit, bei der die
Bandbreite vermeidbarer und unvermeidbarer Fehlerquellen sehr hoch ist. Die
Haftkräfte der parallelwandigen Teleskope und Konuskronen variieren trotz
standardisierter Herstellung [148]. Die Friktion muss durch Bearbeiten der sich
berührenden Flächen jeweils individuell / manuell eingestellt werden [8].
Grundsätzliches Problem ist die Sicherung einer gleich bleibenden Abzugskraft
des Zahnersatzes. Veränderungen der Haftkraft in Abhängigkeit vom Fügezyklus
ist von Autoren wie Stark [174] und Becker [8] dokumentiert worden. So schreibt
Becker [8], dass die Kontaktflächen neu hergestellter Konuskronen noch rau und
wellig sind. Die Haftkraft resultiert in diesem Stadium aus den Kontakten weniger
Berührungspunkte, die den Stellen höchster Erhebung entsprechen. Plastische
Deformationen sind irreversibel und haben nach jedem Fügevorgang eine
Veränderung der Oberflächenbeschaffenheit im Sinne einer Glättung zur Folge.
Somit ändert sich die Zahl der Kontaktpunkte ständig, ebenso variiert die
Intensität der Berührungen. Hiermit können sich Abzugskräfte allmählich aufoder abbauen, plötzlich stark fallen und sich extrem erhöhen. Schwankungen bis
zu 20% in der Haftreibung sind keine Seltenheit. Beläge auf den Primärkronen,
sowie hochvisköser Speichel erhöht die Haftung ebenfalls unkontrolliert.
Um einem Friktionsverlust entgegenzuwirken, wurde unter anderem die
Arretierungsvorrichtung eingesetzt.
Schon Körber, K.-H. [104] beschrieb die Probleme konventionell hergestellter
Teleskope. Diese sind seiner Meinung nach mit großer technischer Problematik
behaftet, da beim Prinzip der auf Reibung eingestellten Gleithülse nicht
gleichzeitig ein gängiges Gleiten ineinander und dann übergangslos eine gute
Haftung erfolgen kann.
Diese Nachteile äußern sich laut Körber, K.H. [104] in der praktischen
Anwendung
durch
eine
derart
feste
57
Einlagerung
der
konusgetragenen
(doppelkronengetragen) Prothese, dass sie nur mit hohem, schädlichem, über
10N liegenden Kraftaufwand abgenommen werden kann.
Zu hohe Haftkräfte eines Teleskops können zu einer Lockerung und im
ungünstigen Fall zu einem Verlust der Pfeilerzähne führen. Bei zu niedrigen
Haftwerten tritt der gegenteilige Effekt auf, und der Zahnersatz ist nicht mehr
genügend fixiert. Körbers, K.-H. [104] Lösung bestand darin, auf die
Zylinderteleskopkrone zu Gunsten der Konuskrone zu verzichten.
Bei einem hydraulisch funktionierenden System (= Hagen-Poiseuille-Gesetz) ist
dieser Schritt nicht notwendig, da zum einen das Gleiten zwischen Primär- und
Sekundärteil weitestgehend friktionslos ablaufen soll und zum anderen die
maximale Haftkraft geometrisch begrenzt ist, d.h. sie ist abhängig von der
teleskopierenden Höhe und vom Stumpfdurchmesser. Laut Weigl et al [194]
steigt die Haftkraft bei Vergrößerung der Höhe und des Durchmessers und sinkt
bei Verbreiterung des Fügespaltes.
Problematisch ist, dass die Wirksamkeit von Kräften stark von ihrer Richtung
abhängt, werden sie in der Physik bekanntermaßen nicht einfach dem Betrag
nach gebraucht, sondern als Vektoren beschrieben wird. Diese Tatsache gilt
ebenfalls für Doppelkronen: die Adhäsion entsteht an der Okklusalfläche mit
voller Wirksamkeit, da die Abzugskräfte hier senkrecht ansetzen. An der
Mantelfläche wirkt die Adhäsion bei parallelwandigen Zylinderteleskopen nicht.
Je konischer die Kronen werden, desto größer werden die Haftungskräfte dem
Betrag nach. Da größere Konizität nicht über zervikale Vergrößerung, sondern
nur über okklusale Verkleinerung erreicht werden, wird auf der anderen Seite die
Okklusalfläche mit steigendem Konuswinkel kleiner. Kürzt man die Höhe der
Kronen, so wird zwar der Flächeninhalt der Mantelfläche kleiner, bei gleichen
basalen und okklusalen Durchmessern folgt aber eine größere Konizität. Hält
man den Konuswinkel konstant, so vergrößert sich die Okklusalfläche [157].
Der Vorteil von Mesostrukturen in der Doppelkronentechnik ist vor allem darin zu
sehen, einen spannungsfreien, passiven Sitz von weitspannigen Konstruktionen
durch die Verklebung in die Tertiärstruktur zu erreichen. Das hat besondere
Bedeutung in der abnehmbaren Implantatprothetik [71, 194]. Die gesamte
Tertiärstruktur
kann
im
Einstückgussverfahren
58
aus
kostengünstigen
edelmetallfreien Legierungen hergestellt werden und notwendige Fügetechniken
wie Löten oder Schweißen entfallen. [54, 194, 207].
Nachteile der Mesostrukturtechnik ist unter anderem, dass sich drei „Kronen“
übereinander befinden zuzüglich einer Klebefuge, was im ästhetischen Bereich
Platzprobleme verursacht. Des weiteren befinden sich in dem hier gezeigten
Beispiel zwei unterschiedliche Metalle über- und aneinander hier Kobalt (Co)Chrom
(Cr)-Molybdän
(Mo)-Legierung
und
Feingold,
wodurch
Korrosion
entstehen kann.
Die Fertigung von entsprechenden Käppchen mit der Folienprägetechnik
erfordert
einen
geringen
apparativen
Aufwand
(Flamme,
Hydraulik,
Sandstrahlgerät), der sich ohne großen Aufwand installieren lässt - in der Regel
im Dentallabor schon vorhanden ist. Im Gegensatz zur Galvanotechnik fallen
keine Abscheidezeiten an, die gegenwärtig bei herkömmlichen Geräte zwischen
5 und 10 Stunden, bei Speed-Geräten von 2 Stunden betragen [27]. Durch die
Prägung wird ebenfalls eine weitestgehend von Gussparametern unabhängige
Passung mit einem Fügespalt unter 10µm erzielt.
Die Stärke der Gold-Platin-Folie beträgt 50µm, zusammen mit der Klebefuge
erfordert die Mesostruktur weniger als 120µm Platz. Die Wandstärke der
Galvanokäppchen beträgt mindestens 150µm, in der Regel 200-300µm [22, 71,
150, 205]. Die Primärkronen, auf denen die Folien geprägt werden, bestehen wie
das Tertiärgerüst entweder aus Titan oder aus einer korrosionsstabilen KobaltChrom (Co-Cr). Legierung. Bedingt durch die Methodik ist das Verfahren gerade
im Zeitalter des steigenden Goldpreises kostengünstiger.
Das Tribologie-Modell beruht nicht nur auf der Haftreibung [82, 128], sondern
auch auf hydraulischen (Hagen-Poiseuille-Gesetz) und adhäsiven Mechanismen,
die zwischen Speichel, Primär- und Sekundärteil wirken. Die Haftkraft ist primär
abhängig von der Oberflächen- und Materialeigenschaften, sekundär von der
Strömungsgeschwindigkeit und der Speichelviskosität [83, 93, 150, 194].
Letztendlich kann sie erst im Mund des Patienten exakt definiert werden. Bei
konischen, keramischen Primärkronen in Verbindung mit der Galvanotechnik
spricht Weigl und Kollegen [194] von einem weitestgehend auflastunabhängigem
Halteelement, weil kein horizontaler Entlastungsspalt zwischen Primär- und
Sekundärteil eingearbeitet ist und die Aufpresskraft Fp nur begrenzt wirken kann.
Pennemann [150] ermittelte hingegen eine signifikante Abhängigkeit der Haftkraft
59
von der Auflast bei seinen Galvanokonuskronen mit keramischen Primärteilen. Er
führt dies auf den kleiner werdenden Fügespalt durch das Aufpressen und auf
die mechanischen Eigenschaften des Galvanogoldes zurück.
In
der
Folienprägetechnik
wird
ein
okklusaler/inzisaler
horizontaler
Entlastungsspalt eingearbeitet, so dass die okklusale Belastung auf die
zirkulären Wände
weitergeleitet wird.
Konuskronen
abhängig
ist
vom
Die
Material
Haftkraft
bei
konventionellen
(Haftreibungszahl
µ0
als
Materialkonstante), von der Oberflächenrauhigkeit, von der Aufpresskraft Fp und
vom Konuswinkel [82, 105, 128].
Die relative Konstanz der Abzugskräfte bei 6° könnte darauf hindeuten, dass hier
der Grenzbereich für die Konushaftung beginnt und eine Verkeilung zwischen
Innen- und Außenteil nur noch bedingt eintritt [82, 105]. Eventuell kommen
andere
tribologische
Mechanismen
zum
Tragen.
Die
Überprüfung
des
hydraulischen Effektes wurde mit dieser Studie übernommen und gezeigt, dass
bei Viskositätsunterschieden des Milieus die Haftkraft steigt, somit der
hydraulische Effekt (Durch das Abziehen der Prothese verursachte Strömung der
Flüssigkeit zwischen zwei Hohlräumen, wobei die innere Reibung der Flüssigkeit
der Bewegung entgegenwirkt) greift [51, 83, 150].
Nach Mundt [144] liegen die Abzugswerte der 5°-Folienkonuskronen aus ViComp® im Interquartilbereich zwischen 1 und 5N, die Maxima der Abzugskräfte
übersteigen selbst nach hoher Auflast die 10N nicht. Eine Erhöhung des Winkels
auf 6° reduziert die Abzugskräfte weiter. Im Gegensatz zum konventionellen ViComp®-Konus erreicht man mit der Folienkonuskrone auch nach hoher
Aufpresskraft Fp keine zu hohen Haftwerte. Auf der anderen Seite liegen die
Abzugskräfte vieler 5°-Prüfkörper mit der Folienmesostruktur unter den von
Körber , K.-H. [104] geforderten 5N. Man vermutet, dass intraoral zusätzliche
Mechanismen wirken, die durch das Zusammenspiel zwischen Folie (Härte,
Oberflächenrauhigkeit), Speichel und dem Fügespalt, der mit 5-10µm ähnliche
Dimensionen wie eine Galvanodoppelkrone besitzt [83, 150, 194], eine Rolle
spielen. Huber [83], deren Galvanoteleskope ca. 2N im Abzugsversuch unter
hochviskösen Flüssigkeiten aufweist, schließt aus ihren Untersuchungen, dass
bei der Einzelkrone die Haftkraft niedriger sein kann als der Bereich zwischen 510N.
60
3.5.4 Untersuchungen zur klinischen Bewährung von Folienkonuskronen
Laut Mundt et al. [145] sind die technische und klinische Anfertigung der
Konusprothesen mittels Folientechnik mit den Erfahrungen aus dem Einsatz der
Galvanotechnik für Doppelkronen vergleichbar. Klinisch zeigen die eingeklebten
Folien während der Tragezeit keine oberflächlichen Korrosionsanzeichen und nur
wenige Gebrauchsspuren. Die Klebeverbindungen sind laut Mundt [144] stabil.
3.5.5 Materialien und Legierungen von Folienkonuskronen
Folgenden Materialien und Legierungen werden bei den Primärkronen und
Tertiärstrukturen der Folienkrone eingesetzt:
a) Reintitan
b) NEM (Kobalt-Chrom-Molybdän- (Co-Cr-Mo) Legierungen)
c) Dentalkeramik (ZrO2)
61
4 Fragestellung
1) Besteht die Möglichkeit das Verfahren des NEM/NEM Folienkonus auf
keramische Primärteile zu übertragen?
2) Existieren Zusammenhänge zwischen der Aufpresskraft Fp und der
Abzugskraft Fz ähnlich dem konventionellen Folienkonus?
3) Wie
verändert
sich
die
Abzugskraft
Fz
bei
unterschiedlicher
Abzugsgeschwindigkeit v?
4) Welche Auswirkungen hat eine Änderung des Milieus, der Viskosität, auf
die Haftkraft des Folienkonus mit keramischem Primärteil?
5) Ist das Hagen-Poiseuille-Gesetz bei Foliendoppelkronen ebenso wie bei
Galvanoteleskopen Hauptursache der Haftung?
6) Warum Foliendoppelkrone, was bietet die Folie für den Praktiker an
Vorteilen?
7) Kann das Verfahren als praxisreif empfohlen werden, d.h. sind die
Ergebnisse reproduzierbar?
Um möglichst repräsentative und geeignete Werkstoffe zu nutzen, wird in
diesem Versuch ein CAM-gefrästes Cercon®-Zirkonoxid (ZrO2) Primärkrone
der Fa. DeguDent, Hanau verwendet sowie eine ViComp®-Sekundärkrone
der Fa. Austenal, Köln aus Kobalt-Chrom-Molybdän (Co-Cr-Mo). In der
Sekundärkrone klebt eine Gold-Platinfolie der Fa. Tanaka, Skokie, Illinois als
Mesostruktur.
62
5 Methode
Dieses Kapitel wird die hier verwendeten Arbeitsweisen der einzelnen Bereichen
- Versuch, Herstellung, Auswertung - erläutern.
5.1 In vitro-Haftkraftuntersuchungen (Versuchsmethode)
Die Haftkraftuntersuchungen werden mit der Universalprüfmaschine Z 050 (Fa.
Zwick, Ulm) in Zimmertemperatur (ca. 20°C) durchgeführt. Die okklusale Öse am
Sekundärteil dient zum Einhängen in die obere, bewegliche Traverse der
Prüfmaschine, so dass sich der Konus beim Aufschieben selbst zentrieren kann.
Der Primärkonus wird auf einen V2A- Stahlstab mit Nimetic Cem® (Fa. 3M Espe,
Seefeld) geklebt und in die untere Traverse mit einem Flüssigkeitsreservoir aus
einem Gardena®-Gartenschlauchadapter umgeben, fest eingespannt (Abb. 9).
Traverse
Messdose
Verbindungselement
Sekundärkrone mit Mesostruktur
Primärkrone auf V2A-Stahl-Stab
Reservoir
Verbindungselement
Traverse
Abb. 9: Schema und reale Einspannvorrichtung der Universalprüfmaschine Z 050
63
Für die Haftkraftuntersuchungen werden 9 Folienkonusprüfkörper (inkl. einem
Ausreißer)
aus
Zirkonoxid/Vi-Comp® hergestellt.
Die Abtastfrequenz
der
Universalprüfmaschine Zwick Z 050 wird mit 50Hz in der Messdatenkarte
eingestellt. Pro Probenkörper wird ein Vorlauf mit 100 Zyklen bei 50N Belastung
durchgeführt. Gemessen wird die Abzugskraft Fz nach Aufpresskräften Fp von
50N, 100N, 200N bei Abzugsgeschwindigkeiten v von 125mm/min, 250mm/min,
500mm/min.
Pro Aufpressparameter werden je 3 Messungen pro Prüfkörper unter trockenen
Bedingungen/Luft
(Milieu
1),
unter
Wasser/H2O
(Milieu
2)
und
unter
®
Speichelersatzmaterial/Glandosane (Fa. Cell Pharm, Hannover) (Milieu 3) bei
Zimmertemperatur (ca. 20°C) gefahren. Diese Flüssigkeiten werden durch ein
Reservoir aus einem Wasserschlauchadapter (Fa. Gardena) und einer
Mischbatteriedichtung (Abb. 10 a+b) um den Prüfkörper herum platziert.
Hierdurch ist eine gleichmäßige Befeuchtung des Konus jederzeit gegeben. Eine
Erwärmung auf ca. 35°C Mundtemperatur ist auf diese Art nicht möglich.
Glandosane® besitzt laut Matzker [132, 133] einen pH-Wert von 7,2 und eine
Viskosität von 0,86mPas. Wodurch die natürliche Vorlage im Bezug auf den pHWert von 6,5 – 6,9 in Ruhe bis 7,0-7,2 in Stimulation nur bedingt nachempfunden
werden kann.
Abb. 10 a+b: Flüssigkeitsreservoir aus einem Gartenschlauch-Adapter (Fa.
Gardena, Ulm) und einer Mischbatteriedichtung
64
Mit Hilfe des Hystereseprogrammes testXpert® der Universalprüfmaschine Z 050
(Fa. Zwick, Ulm) wird die Abzugskraft Fz nach 3 Messungen entsprechend des
Kurvenpeaks unterhalb der Nulllinie bestimmt (Abb. 11). Von diesen 3
Messungen fließt der Median in die Auswertung ein. Als Beispiel sind hier
Auszüge aus den Messgraphiken für trockenes Milieu/Luft und unter Einfluss von
Wasser (H2O) bei einer Aufpresskraft Fp von 200N aufgeführt.
Aufpresskraft
Fp=200N
Abzugskraft
Fz~11N
Aufpresskraft
Fp=200N
Abzugskraft
Fz~8N
Abb. 11: Probengrafik des Hystereseprogrammes
(testXpert®, Fa. Zwick, Ulm):
6° NEM-Konuskrone trockenes Milieu/Luft (oben)
6° NEM-Konuskrone Milieu Wasser/H2O (unten).
- 65 -
5.2 Herstellungsmethode der Prüfkörper
5.2.1 Keramisches Primärteil
Die Wachs-Modellation der Primärkronen wurden mit dem Cercon® Scanner
abgetastet, eingescannt und anschließend mittels der Cercon® Fräsanlage Smart
(Fa. DeguDent, Hanau) aus einem Weißkörper mit einem Konuswinkel von 6°
herausgefräst (Abb. 12-14). Bei einem vollständig computerbasierten Design
(CAD = computer aided design) wird der Kopiervorgang durch die elektronische
3D-Verschmessung
und
die
Gestaltung
der
Zähne
durch
angelegte
Zahndesignkarteien ersetzt.
Abb. 13:Cercon® Heat-Sinterofen
Abb. 12: Cercon®-Rohlinge vor und
direkt nach dem Schnitt
Abb. 14: Cercon® Fräsanlage Smart
(Fa. DeguDent, Hanau)
- 66 -
Die Okklusalflächen wurden poliert oder glanzgebrannt. Der okklusale oder
inzisale Anteil ist mit einer doppelten Platzhalterlackschicht (Fa. Graupner,
Kirchheim-Teck) für den späteren Entlastungsspalt von ca. 120µm versehen
worden.
Die Stümpfe, auf denen die Cercon®-Primärkronen (Fa. DeguDent, Hanau) mit
einer Wandstärke von 200 bis 300µm CAD gefräst wurden, besitzen einen
prämolarenähnlichen, ovalen Querschnitt mit einem Durchmesser von 6mm in
mesio-distaler, von 8mm in oro-vestibulärer Richtung und mit einer Höhe von
6mm.
Bei
konventionellen
(metallischen)
Primärkronen
werden
die
Wachs-
modellationen mit konischen Wachsfräsern geformt, die Einbettung folgt den
Herstellerangaben mit Spezialeinbettmassen. Die Kobalt-Chrom-Molybdän- (CoCr-Mo-) Kronen werden mit einer Senior®-Multihertz-Guss-Schleuder, die
Titankronen mit einer Ohara®-Titanguss-Schleuder (Tiniumer Typ 500T25US)
unter Argon-Schutzgas vergossen. Nach dem Aufpassen der Primärteile werden
die zirkulären Haftflächen mit Schleifpapier bis zu einer Körnung 120
nachbereitet, das auf Konatoren (Konator-Flex-System “Hamm®“, Fa. DeguDent,
Hanau) befestigt ist.
67
5.2.2 Mesostruktur
Auf das Primärteil wurde eine gewalzte 50µm dicke Sunrise®-Gold-Platinfolie
(Tanaka
Dental
Products,
Skokie,
Illinois
60077
U.S.A.)
mit
der
Zusammensetzung 93,55 Au 5,46 Pt, <1 In, Ir, Fe (Angaben in Massenprozent)
[183] aufgefaltet (Abb. 15).
Abb. 15: Faltung der Sunrise®-Folie (Tanaka, Illinois) über den ZrO2-Primärkonus.
Abb. 16: Abgestrahltes und weich geglühtes
Folienkäppchen, fertig zum Aufprägen.
68
Das so entstandene Käppchen wurde mit Aluminiumoxid bei 0,2mPa abgestrahlt,
über einer Flamme weich geglüht (Abb. 16) und hydraulisch in einem Ölbad unter
13,8mPa auf den Primärkonus aufgeprägt.
Nach Entfernung des Käppchens wurde der Primärkonus mit einer 100µm dicken
Platzhalterfolie (Fa. Bego, Bremen) und einer Schicht Platzhalterlack (Fa.
Graupner, Kirchheim-Teck) von 20-30µm für die Mesostruktur und den Kleber
versehen.
5.2.3 NEM-Tertiärstruktur
Die Wachsmodellation und die Einstellung einer Konizität von ebenfalls 6°
geschieht mit Hilfe des Konometers, um eine gleichmäßige Schichtdicke zu
gewährleisten.
Im
Anschluss
wird
konventionell
eingebettet,
im
Einstückgussverfahren aus der Kobalt-Chrom-Molybdän- (Co-Cr-Mo-) Legierung
Vi-Comp® (Fa. Austenal GmbH, Köln) gegossen und auf einem extra
hergestellten Fixationsmodell ausgearbeitet.
Nachfolgend wurden die Folienkäppchen in das Sekundärteil, an welchem sich
eine Öse zum Einhängen befindet mit einem chemisch härtenden Komposit, hier
ZL Durodont® (Fa. ZL Mikrodent, Breckerfeld/Hagen) eingeklebt.
Diese so hergestellte Konuskrone wurde mit Nimetic Cem® (Fa. 3M Espe,
Seefeld) zentriert auf V2A-Stahlstäbe per Hand zementiert (Abb. 17).
Abb. 17: Verwendeter Probenkörper:
69
Nachtrag Abb. 17: Verwendeter Probenkörper:
Primärteil: ZrO2-Keramik Cercon® (Fa.DeguDent, Hanau)
mit Nimetic Cem® (Fa. 3M Espe, Seefeld) auf V2A-Stahlstäbe geklebt.
Tertiärteil: Co-Cr-Mo-Legierung Vi-Comp® (Fa. Austenal GmbH, Köln), in welches
eine, nach dem Sunrise®-Verfahren [123] gefaltete Gold-Platinfolie
(Sekundärteil oder Mesostruktur), per ZL Durodont® (Fa. ZL Mikrodent,
Breckerfeld/Hagen) eingeklebt wird.
5.2.4 Der künstliche Speichel
Murakami [147] beschäftigte sich eingehend mit synthetischen Speichellösungen,
bei zahnärztlichen Materialien gaben die Autoren eine Viskositätsrate von
0,86mPas (Maß der Speichelviskosität) bei Körpertemperatur (ca. 37°C) vor.
Matzker [133] entwickelte in Kooperation mit der damaligen Dr. E. Fresenius KG,
Bad Homburg - heute Fa. cell pharm GmbH, Hannover - einen neuartigen
künstlichen Speichel, der dem nativen Vorbild sehr nahe kommt. Das Produkt
Glandosane® weist folgende Zusammensetzung auf:
Natriumionen
14,4mval/l
Kaliumionen
21mval/l
Magnesiumionen
0,5mval/l
Calciumionen
2mval/l
Chloridionen
33,5mval/l
Hydrogenphosphationen
4mval/l
Cyanidionen
1mval/l
Der pH-Wert beträgt 7,2 die Dichte liegt bei 1,015g/cm³. Trinkwasser besitzt
einen pH-Wert von ca. 6,5-9,5 und der Speichel eines gesunden Menschen liegt
bei pH 7,0-7,1, der eines Xerostomie-Erkrankten liegt bei ca. pH 5,5.
70
5.3 Auswertungsmethode (Statistische Auswertung)
In dem hier verwendeten saturierten statistischen Modell werden für die Faktoren
die dreifaktorielle Varianzanalyse Typ III verwendet.
Zur Erläuterung: Ein saturiertes Modell reproduziert alle in der Stichprobe
beobachteten Unterschiede exakt, wodurch ein perfekter Datenfit auftritt. Da es
exakt so viele Parameter beinhalten, wie Informationen vorliegen, führt es zu
keiner Informationsreduktion. Es dient somit der reinen Beschreibung von Daten,
nicht dem Hypothesentest oder dem Test verschiedener theoretischer Modelle.
Die dreifaktorielle Varianzanalyse Typ III nutzt die Anpassung eines Faktors in
Hinblick auf alle anderen Faktoren und Wechselwirkungen. Ein signifikanter
Faktor weist somit auf Unterschiede zwischen den Stufen dieses Faktors hin, die
über den Einfluss möglicher Wechselwirkungen hinausgehen.
Ein Faktor = eine Bezugsgröße wird in Hinblick auf alle anderen Faktoren und
Wechselwirkungen eingestellt.
Die statistische Signifikanz/Bedeutsamkeit stellt Unterschiede zwischen den
Stufen dieses Modells dar, wobei nicht alle Wechselwirkungen berücksichtigt
werden.
η² (partielles Eta-Quadrat) stellt die Effektstärke dar, wobei Werte >1 einen
stärkeren Einfluss/Ausmaß der Wirkung eines experimentellen Faktors bedeuten.
Die Irrtumswahrscheinlichkeit α wird mit 0,05% [184] angenommen. Sie
verdeutlichen den Anteil der falschen Testergebnisse an den gesamten
Testergebnissen.
Die beobachtete Teststärke = Power, ist ein Maß, ob ein Stichprobenumfang
ausreicht und somit auch, ob ein Versuch aussagekräftig ist.
Trennschärfe r verdeutlicht die Beziehung eines Faktors zum Gesamtergebnis
eines Tests. Der Wertebereich der Trennschärfe liegt zwischen –1 und 1. Bei
einer hohen positiven Trennschärfe erfasst der Faktor Ähnliches wie der
Gesamttest. Eine Trennschärfe nahe 0 weist darauf hin, dass ein Faktor mit dem
restlichen Test wenig gemeinsam hat. Eine negative Trennschärfe kann einen
Hinweis darauf geben, dass ein Faktor umgekehrt wie beabsichtigt verstanden
oder bei der Auswertung nicht richtig gepolt wurde.
Alle Berechnungen werden mit SPSS (Version 11.5) durchgeführt.
71
Voraussetzung für die Normalverteilung in den Zellen ist das Vorhandensein
untransformierter und logarithmisch-transformierter Werte. Nur bei einer
Signifikanz beider Modelle wird der Faktor d.h. die Interaktion als signifikant
angesehen. Der Kruskal-Walllis-Test als zusätzlicher bivariater Test überprüft
den Einfluss des Milieus, der Abzugsgeschwindigkeit v und der Aufpresskraft Fp
auf die Haftkraft. Sollte sich ein signifikanter Unterschied herausstellen, wurde
zusätzlich mit dem Mann-Whitney-U-Test paarweise getestet [184].
In der beschriebenen Weise werden diese drei Hauptfaktoren Milieu,
Aufpresskraft Fp und Abzugsgeschwindigkeit v sowie die drei zweifachen
Interaktionen
zwischen
Milieu
und
Aufpresskraft
Fp,
Milieu
und
Abzugsgeschwindigkeit v sowie Aufpresskraft Fp und Abzugsgeschwindigkeit v
und
der
dreifachen
Interaktion
zwischen
Milieu,
Aufpresskraft
Fp
und
Abzugsgeschwindigkeit v mit den Nullhypothesen [184] (siehe Fragestellung
Kapitel 4) überprüft:
Für das Modell werden alle 3 Faktoren als feste Faktoren aufgefasst und es
erfolgen Typ III-Schätzungen, d.h. die Schätzungen für einen Effekt werden in
Hinblick auf alle anderen Effekte im Modell adjustiert (Tab. 4). Liegen keine
statistisch signifikanten Interaktionen vor, wird das erste Modell sukzessive auf
das Hauptfaktorenmodell reduziert. Innerhalb der Stufen eines geeigneten
Faktors werden die Modelle mit den anderen zwei Faktoren sowie der Interaktion
zwischen diesen Faktoren präsentiert.
•
Varianzanalyse: Bezeichnet eine große Gruppe datenanalytischer und
Muster
erkennender
statistischer
Verfahren,
die
zahlreiche
unterschiedliche Anwendungen zulassen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie
die Varianz analysieren, um Aufschlüsse über die hinter den Daten
steckenden Gesetzmäßigkeiten zu erlangen. Nicht alle Verfahren, die mit
der Varianz rechnen werden als Varianzanalyse bezeichnet, sondern nur
solche, die die Varianz einer metrischen Zufallsvariablen durch den
Einfluss einer oder mehrerer Gruppenvariablen erklären. Der Vorteil einer
so genannten mehrfaktoriellen Varianzanalyse gegenüber der einfachen
liegt in der Analyse der Interaktion der Faktoren, d.h. in der
Wechselwirkung des Einflusses, in wieweit der Einfluss eines Faktors von
72
der Ausprägung eines anderen Faktors abhängt und in der Reduktion des
Versuchsfehlers. Somit bringen mehrfaktorielle Analysen präzisere
Ergebnisse [129].
•
R²: Bestimmtheitsmaß, ist ein Maß für den Anteil der erklärten Varianz an
der Gesamtvarianz einer abhängigen Variablen. Je näher R² an 1 reicht,
desto mehr wird durch das Modell erklärt. [184]
•
p-Wert: Genaue Angabe der statistischen Evidenz = exakte Signifikanz
(p = Probability). “Max. Irrtumswahrscheinlichkeit“. Ist der p-Wert < 0,05
(am häufigsten gewählter Wert, sonst 0,01 oder 0,001), beträgt die
Differenz zwischen den Parametern ≠ 0, d.h. die Nullhypothese, dass kein
Unterschied zwischen den einzelnen Parametern besteht, kann verworfen
werden. Ist der p-Wert >0,05 beträgt die Differenz zwischen den
Parametern annähernd 0, d.h. es ist keine Ablehnung der Nullhypothese
möglich
und
somit
kann
es
nicht
angenommen
werden.
Ein
Umkehrschluss aus den oben genannten Hypothesen kann nicht gezogen
werden [184].
•
η²: Um die Größe eines Effektes abschätzen zu können, wird für jeden
Effekt das partielle η² (Effektstärke) angegeben. η² kann Werte zwischen
0 und 1 annehmen, höhere Werte bedeuten einen größeren Einfluss
[184].
•
95%-Konfidenzintervall: Wird Mutungsintervall oder Vertrauensbereich
genannt. Aussage über die Präzision der Lageschätzung eines
Parameter. Man kann direkt die Signifikanz ablesen, d.h. in 95 von 100
Fällen enthalten die errechneten Intervallgrenzen den wahren Wert [10].
73
6 Ergebnisse
Der Prüfkörper Nr. 4 wurde aufgrund seiner durch den David-Hartley-PearsonTest [68] ermittelten zu
hohen Medianwert von vergleichsweise >50% der
Abzugskraft als Ausreißer von der Analyse ausgeschlossen.
Pro Milieu liegen somit 27 Beobachtungen pro Probenkörper vor – in Summe
ergeben sich somit 648. Für das Modell liegen somit 81 Beobachtungen pro
Probenkörper vor, d.h. je 3 verschiedene Abzugsgeschwindigkeiten 125, 250,
500mm/min, je 3 verschiedene Aufpresskräfte Fp 50, 100, 200N, je 3
verschiedene Milieus Luft, Wasser und Speichelersatz (Glandosane®) und je 3
Abzüge Fz.
Die in den folgenden Grafiken der Unterkapitel dargestellten Mediane (Punkte)
wurden aus 72 Messungen - 8 Prüfkörper x 3 Geschw. x 3 Aufpresskräften pro
Milieu) - mit jeweils 3 Zyklen (=216 Beobachtungen) bestimmt und das 95%Konfidenzintervall daraus ermittelt.
6.1 Ergebnisse trocken
Zunächst wurden die Versuche unter dem Medium Luft durchgeführt. Tab. 10
gibt
einen
Überblick
über
die
erhaltenen
Mediane
und
ihre
95%-
Konfidenzintervalle.
Tab. 10: Median der Abzugskraft Fz und deren 95% Konfidenzintervall (95% CI) [N] in
Abhängigkeit von Aufpresskraft Fp [N]und Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min] trocken
Abzugsgeschwindigkeit
v [mm/min]
Aufpresskraft
Fp [N]
50
100
200
Abzugskraft Fz (95% CI) [N]
125
1,05
(0,01 – 2,19)
1,28
( 0,14 – 2,43)
1,70
( 0,55 – 2,84)
250
1,17
(0,03 – 2,31)
1,54
(0,40 – 2,70)
1,93
(0,78 – 3,07)
500
1,32
(0,17 – 2,46)
1,68
(0,54 – 2,83)
2,00
(0,85 – 3,14)
74
Abb. 18: Median der Abzugskraft Fz, deren Mittelwert und
95% Konfidenzintervall (95% CI) [N] in Abhängigkeit
von Aufpresskraft Fp [N] und Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min] trocken
Vorstehende Abb. 18 zeigt den Median der Abzugskraft Fz trocken in
Abhängigkeit von der Aufpresskraft Fp und der Abzugsgeschwindigkeit v. Hierbei
wird
deutlich,
das
bei
gleicher
Aufpresskraft
Fp
mit
zunehmender
Abzugsgeschwindigkeit v die Abzugskraft Fz sinkt. Außerdem erkennt man, dass
mit zunehmender Aufpresskraft Fp bei gleich bleibender Abzugsgeschwindigkeit v
die Abzugskraft Fz steigt. Die dargestellten Mediane (Punkte) wurden aus 72
Messungen
(8 Prüfkörper x 3 Geschw. x 3 Aufpresskräften in 1 Milieu) mit jeweils 100 Zyklen
bestimmt und das 95%-Konfidenzintervall daraus ermittelt.
Bsp: Wird ein Prüfkörper mit 50N Aufpresskraft Fp auf die Primärkrone
aufgepresst
und
nachfolgend
mit
250mm/min
Abzugsgeschwindigkeit
v
abgezogen, so lässt sich eine Abzugskraft = Haftkraft Fz von 1,17N im Mittel bei
trockenem
Zustand,
Zimmertemperatur
(ca.
20°C)
erreichen.
In
der
Grundgesamtheit sind mit 95% Wahrscheinlichkeit Werte zwischen 0,03 und
2,31N zu erwarten.
75
6.2 Ergebnisse unter Wasser/H2O
Folgend wurden die Versuche unter dem Medium Wasser durchgeführt. Tab. 11
gibt
einen
Überblick
über
die
erhaltenen
Mediane
und
ihre
95%-
Konfidenzintervalle.
Tab. 11: Median der Abzugskraft Fz und deren 95% Konfidenzintervall (95% CI) [N] in
Abhängigkeit von Aufpresskraft Fp [N]und Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min] unter
Wasser
Abzugsgeschwindigkeit
v [mm/min]
Aufpresskraft
Fp [N]
50
100
200
Abzugskraft Fz (95% CI) [N]
125
1,71
(0,57 – 2,85)
2,82
(1,67 – 3,96)
3,30
(2,15 – 4,44)
250
1,42
(0,28 – 2,56)
1,80
(0,66 – 2,95)
2,54
(1,39 – 3,68)
500
1,62
(0,48 – 2,77)
2,21
(1,06 – 3,35)
2,83
(1,69 – 3,97)
Abb. 19: Median der Abzugskraft Fz, deren Mittelwert und
95% Konfidenzintervall (95% CI) [N] in Abhängigkeit
von Aufpresskraft Fp [N]und Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min]
unter Wasser/H2O
76
Vorstehende Abb. 19 zeigt den Median der Abzugskraft Fz unter Wasser in
Abhängigkeit von der Aufpresskraft Fp und der Abzugsgeschwindigkeit v. Hierbei
wird
deutlich,
dass
bei
gleicher
Aufpresskraft
Fp
mit
zunehmender
Abzugsgeschwindigkeit v die Abzugskraft Fz sinkt. Außerdem erkennt man, dass
mit zunehmender Aufpresskraft Fp bei gleich bleibender Abzugsgeschwindigkeit v
die Abzugskraft Fz steigt. Die dargestellten Mediane (Punkte) wurden aus 72
Messungen (8 Prüfkörper x 3 Geschw. x 3 Aufpresskräften in 1 Milieu) mit jeweils
100 Zyklen bestimmt und das 95%-Konfidenzintervall daraus ermittelt.
Bsp: Erhöht sich unter Wasser bei Zimmertemperatur (ca. 20°C) im Vergleich
zur Luft die Abzugskraft Fz bei 50N Aufpresskraft Fp und 250mm/min
Abzugsgeschwindigkeit v auf 1,42N im Mittel im Vergleich zu 1,17N.
6.3 Ergebnisse unter Speichelersatz (Glandosane®)
Danach wurden die Versuche unter dem Medium Glandosane® durchgeführt.
Tab. 12 gibt einen Überblick über die erhaltenen Mediane und ihre 95%Konfidenzintervalle.
Tab. 12: Median der Abzugskraft Fz und deren 95% Konfidenzintervall (95% CI) [N] in
Abhängigkeit von Aufpresskraft Fp [N]und Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min] unter
Speichelersatz/Glandosane®.
Abzugsgeschwindigkeit
v [mm/min]
Aufpresskraft
Fp [N]
50
100
200
Abzugskraft Fz (95% CI) [N]
125
2,98
(1,84 – 4,13)
4,14
(2,99 – 5,28)
5,60
(4,46 – 6,74)
250
3,16
(2,02 – 4,31)
4,20
(3,06 – 5,35)
4,82
(3,68 – 5,96)
500
2,97
(1,83 – 4,12)
3,63
(2,48 – 4,77)
4,32
(3,18 – 5,47)
77
Abb. 20: Median der Abzugskraft Fz, deren Mittelwert und
95% Konfidenzintervall (95% CI) [N] in Abhängigkeit von Aufpresskraft Fp
[N)]und Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min] unter Glandosane®
Vorstehende Abb. 20 zeigt den Median der Abzugskraft Fz unter Luft in
Abhängigkeit von der Aufpresskraft Fp und der Abzugsgeschwindigkeit v. Hierbei
wird
deutlich,
dass
bei
gleicher
Aufpresskraft
Fp
mit
zunehmender
Abzugsgeschwindigkeit v die Abzugskraft Fz sinkt. Außerdem erkennt man, dass
mit zunehmender Aufpresskraft Fp bei gleich bleibender Abzugsgeschwindigkeit v
die Abzugskraft Fz steigt. Die dargestellten Mediane (Punkte) wurden aus 72
Messungen (8 Prüfkörper x 3 Geschw. x 3 Aufpresskräften in 1 Milieu) mit
jeweils 100 Zyklen bestimmt und das 95%-Konfidenzintervall daraus ermittelt.
Bsp: Steigt unter Speichelersatzmaterial bei Zimmertemperatur (ca. 20°C) die
Abzugskraft Fz bei 50N Aufpresskraft Fp und 250mm/min Abzugsgeschwindigkeit
v weiter auf 3,16N.
78
6.4 Zusammenfassung
Bei der Interpretation dieser Werte ist zu beachten, dass der pH-Wert Einfluss
auf die Viskosität hat [9].
Im Rahmen der praktischen Versuchsreihe (Tab. 1-9) konnte ein Zusammenhang
zwischen der Haftkraft (= Abzugskraft Fz) und der Abzugsgeschwindigkeit v,
sowie zwischen Abzugskraft Fz und Aufpresskraft Fp als auch zwischen
Abzugskraft Fz und Medium (Luft, H2O, Speichelersatz) aufgezeigt werden.
6.5 Varianzanalyse mit sukzessiver Reduktion der Faktoren
Tab. 13: Partielles η² und p-Werte der Varianzanalyse
Modell A mit allen
Interaktionen
Modell B mit allen
zweifachen
Interaktionen
Modell C
(Hauptfaktorenmodell)
partielles
η²
p-Wert
partielles
η²
p-Wert
partielles
η²
p-Wert
Milieu
0,331
<0,001
0,331
<0,001
0,320
<0,001
Aufpresskraft
0,144
<0,001
0,144
<0,001
0,109
<0,001
Abzugsgeschw.
0,085
<0,001
0,085
<0,001
0,081
<0,001
Milieu*
Aufpresskraft
0,018
0,493
0,018
0,493
Milieu*
Abzugsgeschw.
0,020
0,419
0,020
0,419
Aufpresskraft*
Abzugsgeschw.
0,007
0,851
0,007
0,851
Milieu*
Aufpresskraft*
Abzugsgeschw.
R²
0,008
0,993
0,435
0,431
0,405
Korrigiertes R²
0,358
0,379
0,388
79
Das
Modell
(Tab.13)
wurde
sukzessive
auf
die
Hauptfaktoren
Milieu,
Aufpresskraft Fp und Abzugsgeschwindigkeit v reduziert (Modell C), da keine
3fach- (Modell A) oder 2fach-Interaktionen (Modell B) signifikant waren. Es
ergaben sich keine deutlichen Wechselwirkungen zwischen den Hauptfaktoren.
Den größten Effekt = Auswirkung auf die Abzugskraft Fz hat das Milieu (η²=0,32),
gefolgt von der Aufpresskraft Fp (η²=0,109). Den geringsten Effekt zeigt die
Abzugsgeschwindigkeit (η²=0,081). Das Modell erklärt 38,8% der Varianz der
Abzugskraftwerte Fp.
80
7 Diskussion
7.1 Methodenkritik (I) - Kritische Beurteilung des Prüfsystems
Die Ergebnisse lassen sich nur eingeschränkt auf die klinische Situation
übertragen;
die
starre
Ankoppelung
des
Doppelkronensystems
an
die
Prüfmaschine berücksichtigt nicht das Dämpfungsverhalten des Parodontiums
eines natürlichen Pfeilerzahnes. Der Versuch ist ein „proof of principle“ (PoP =
Nachweisstudie des Wirkprinzips).
Durch den Einsatz einer Universalprüfmaschine entsteht eine gleichmäßige,
exakte, geradlinige Einschubrichtung über den gesamten Zeitraum des
Versuches. Beim Aus- und Eingliedern einer Prothese im Mund kann diese
aufgrund von Verkantungen niemals erreicht werden. Mit Druckverlagerung kann
der Patient beim Herausnehmen entgegensteuern, während dies beim Abzug mit
der Universalprüfmaschine zugunsten der Reproduzierbarkeit nicht realisiert
werden kann. Verkanntungen der Proben mussten im Gesamten ausgeschlossen
werden.
7.1.1 Einflüsse verschiedener Faktoren (Aufpresskraft Fp,
Abzugsgeschwindigkeit v, Milieu) auf die Abzugskraft Fz
7.1.1.1 Adhäsion
Adhäsive Effekte können bei Verwendung von Zwischenflüssigkeiten prinzipiell
wirksam werden. Quantitativ sind sie relativ unbedeutend [121]. Sie machen hier
nur ca. 1% der Haftkraft aus. Materialkombinationen und Spülmittelreste sind
demzufolge weniger relevant wie man erwarten würde.
Es kam zu einem Anstieg der Abzugskraft Fz bei steigender Aufpresskraft Fp,
was hier einem Anstieg der Adhäsion gleichzusetzen ist.
7.1.1.2 Hydraulischer Effekt
Bei geringer Abzugsgeschwindigkeit wirkt das Hagen-Poiseuille-Gesetz laut
Huber
[83].
Der
Zusammenhang
zwischen
Abzugskraft
F z,
der
Abzugsgeschwindigkeit v und der Viskosität ist linear. Die Maximalkraft wird
durch die Dampfblasenbildung im okklusalen Hohlraum limitiert. Die Abzugskraft
81
Fz sinkt bei steigender Abzugsgeschwindigkeit v. Dieses Phänomen ist durch
Sieden einer Flüssigkeit erklärbar, wenn der Sättigungsdampfdruck gleich dem
äußeren Druck ist [55]. Aus diesem Grund stellten Faber und Huber [52] die
These auf, dass die Zwischenflüssigkeit zu sieden beginnt, wenn der Druck im
okklusalen Spaltraum beim Kronenabzug auf ihren Dampfdruck absinkt. Jede
weitere Erhöhung der Abzugsgeschwindigkeit kann dann keinen zusätzlichen
Druckabfall mehr bewirken, sondern nur zur Vergrößerung der Siedeblase
führen. Wasser siedet bei Körpertemperatur (ca. 37°C) bei einem äußeren Druck
von 6200Pa (2330Pa bei ca. 20°C Zimmertemperatur) [104].
Bei der gefalteten Mesostruktur beträgt die Schichtstärke des Speichelfilms im
Fügespalt nur noch ca. 4-8µm. Diese sehr kleine Spaltfuge vergrößert die
physikalischen Phänomene des kapillaren Strömungswiderstandes und der
Adhäsionswirkung von Flüssigkeiten beträchtlich. So trägt hier hauptsächlich das
Medium Speichel zur Haftkraft bei. Der Speichel fungiert zusätzlich als
Schmiermittel im tribologischen System. So konnte ein Kraftanstieg mit
zunehmender Viskosität (Luft, Wasser, Speichelersatz) nachgewiesen werden.
Die Auswirkung der Viskosität auf die Abzugskraft Fz bestätigt die Vermutung,
dass der hydraulische Effekt hier vorrangig zum Greifen kommt. Durch die
geringe Oberflächenrauhigkeit der Keramik wirkt das Gold in der Gold-PlatinFolie zusätzlich als Festkörperschmiermittel, wie es nur in der Raumfahrtindustrie
als zuverlässiges Schmierprinzip Anwendung findet. Die frikative, mechanische
Reibung zwischen den beiden Materialoberflächen kann vernachlässigt werden.
Der beschriebene Haftmechanismus basiert nur auf der perfekten Passung der
aufgefalteten Mesostruktur und den Materialeigenschaften der Folie.
7.1.1.3 Innere Reibung
Aufgrund innerer Reibung ist zum Verschieben zweier flüssigkeitsgetrennter,
übereinander geschobener Röhren in Abhängigkeit zur Viskosität eine Innere
Reibungskraft zu überwinden [121]. Diese macht ca. 0,5% der Gesamthaftkraft
aus.
82
7.1.1.4 Medium
Wasser besitzt eine Viskosität von ca. 1,002mPas bei 20°C, Luft von ca.
0,0182mPas bei 20°C, Glandosane® von ca. 0,86mPas bei 20°C. Die Viskosität
von Speichel ist alters-, tageszeit- und temperaturabhängig und weist so ca.
1,2mPas (serös) und ca.3-3,5mPas (mukös) bei 20°C auf [34].
Die pH-Werte dieser drei Medien sind unterschiedlich. Speichel liegt bei ca. 77,1; Trinkwasser zwischen ca. 6,5-9,5; Speichelersatz bei ca. 7,2. Speichelersatz
muss basischer sein, da er bei Patienten mit vermindertem Speichelfluss zum
Einsatz kommt, bei welchen daraufhin der pH-Wert stark ins Saure bis ca. 5,5
abrutscht. Bei ca. 7,1 ist die Grenze zur Schmelzdemineralisation erreicht.
7.1.1.5 Konuspassung
Die von Körber, K.-H. [106] beschriebene Konuspassung ist aus parodontaler
Sicht wesentlich günstiger. Bei Doppelkronen mit Mesostruktur vermutet man,
dass
aufgrund
trigonometrischer
Auswirkungen
Konuspassung nicht entstehen kann [157].
83
des
Fügespaltes
die
7.1.1.6 Aufpresskraft Fp
Die hier verwendeten Aufpresskräfte Fp von 50, 100, 200N spiegeln die
durchschnittliche, natürliche Kaubelastung von Frontzähnen und Prämolaren
wieder (Abb. 21).
Abb. 21: Mittlere und maximale Kaukräfte
in Abhängigkeit der Wurzelform [75].
7.1.1.7 Abzugsgeschwindigkeit v
Die in den Versuchen gewählten Abzugsgeschwindigkeiten v können wie folgt
begründet werden: Im Bereich von 50mm/min sind Adhäsion, Kohäsion und
Hagen-Poiseuille-Gesetz existent [123], während im Bereich von 125mm/min nur
Konushaftung auftritt [77]. Der Wert 250mm/min wurde gewählt, da bei einem
weiteren Steigern der Abzugsgeschwindigkeit v weitere steigende Abzugskräfte
Fz erwartet werden konnten. Die Verwendung höherer Abzugsgeschwindigkeiten
v als 250mm/min schienen nicht geeignet, da technische Begebenheiten der
Zwick Z 050 Messungenauigkeiten erwarten ließen.
84
7.2 Methodenkritik (II) - Kritische Beurteilung der Probenkörper
In der Prüfvorrichtung konnte nur eine Ein-Pfeiler-Situation mit einer idealisierte
Form eines Prämolarenpfeilers nachgeahmt werden.
Weiter wurde angenommen, dass die Haftungsziffer für Fügen und Lösen
(Haftkraft = Abzugskraft Fz) identisch sei. Für gegossene Koni dürfte diese
Annahme gerechtfertigt sein. Bei Gefrästen ist denkbar, dass eine „anisotrope“
(ungleichmäßige) Oberflächenstruktur durch das Eingreifen mit Werkzeugen
erzeugt wird [97]. Der hier verwendete Konuswinkel von 6° für keramische
Primärkronen aus Cercon® Zirkonoxidkeramik wurde als Idealwinkel durch Mundt
in einer Studie festgelegt [145], entgegen der Arbeit von Weigl und Mitarbeiter
[195],
die
4°
als
Optimum
angesehen
haben,
allerdings
bei
einem
Galvanosekundärteil.
Abweichungen in der Ausrichtung der Haltestäbe können durch das manuelle
Einkleben mit Nimetic Cem® (Fa. 3M Espe, Seefeld) in die Keramikprimärkronen
entstanden sein. Durch das ebenfalls manuellen Aufsetzen der Sekundärteile
kann ein geringes Verkanten vor Ausübung der Aufpresskraft Fp nicht
ausgeschlossen werden.
Der
verwendete
künstliche
Speichel
(Glandosane®)
kann
weder
Viskositätsunterschiede, bedingt durch Nahrungsaufnahme, Alter, Tagesverlauf
und Temperatur usw. simulieren, noch enthielt er daraus folgende körnige
Verunreinigungen und abrasive Stoffe. Die erzeugte Haftkraft ist so nur unter
idealisierten Bedingungen aussagekräftig für die klinische Anwendung.
Anstelle einer Erwärmung auf 37° wurden hier drei stark variierende Viskositäten
eingesetzt.
85
7.3 Diskussion anhand der Fragestellung aus Kapitel 4
7.3.1 Besteht die Möglichkeit das Verfahren des NEM/NEM Folienkonus auf
keramische Primärteile zu übertragen?
Das Material für Primärteil und Tertiärgerüst spielt laut Mundt [143], statistisch
gesehen, eher eine untergeordnete Rolle. Hohmann, Kleutges, Körber, Lenz und
Ludwig [82, 93, 105, 125, 128] beschrieben, dass die Haftung auf die klassische
Konuspassung, durch den okklusalen/inzisalen Entlastungsspalt von ca. 50µm
zwischen Primärkonus und Folie zurückzuführen ist. Die dreifaktorielle
Varianzanalyse dieser Arbeit beweist ein vergleichbares Verhalten. Da die
Aufpresskraft Fp und das Milieu die Abzugskraft Fz signifikant beeinflussen.
Rößler [157] dagegen behauptet, dass trotz experimenteller Bestätigung der
These eine Haftung durch klassische Konuspassung mit den gebräuchlichen
Herstellungsmethoden nicht erzeugt werden kann, da man dafür einen
okklusalen Spalt von ca. 110 µm bräuchte.
Der Strömungswiderstand ist laut Hagen-Poiseuille-Gesetz nur für parallel
verlaufende, zylindrische, rotationssymmetrische Werkstücke definiert. Faber und
Rößler [51,157] gehen jedoch in ihren Studien davon aus, dass es bei konischen
Werkstücken
durch
den
zirkulären
Haftspalt
zwischen
Primär-
und
Sekundärkrone von <120 µm ebenfalls Auswirkungen hat. Die hier durchgeführte
Studie lässt ebenfalls den Schluss zu, dass das Hagen-Poiseuille-Gesetz bei
Konuskronen zur Anwendung kommt, da bei Änderung der Viskosität bzw. Milieu
(Wasser, Glandosane®) und der Abzugsgeschwindigkeit die Haftkraftwerte sich
wie erwartet verändern. Steigt die Viskosität oder die Abzugsgeschwindigkeit,
steigen auch die Abzugskraftwerte.
Durch die gefaltete Mesostruktur wird das Material zweitrangig und lässt den
Schluss zu, dass das Folienverfahren ungehindert auf keramische Primärteile
übertragen werden kann.
7.3.2 Existieren Zusammenhänge zwischen der Aufpresskraft Fp und der
Abzugskraft Fz ähnlich dem konventionellen Folienkonus?
Wie auch schon in der Arbeit über konventionelle Folienkonuskronen von Mundt
[143] beschrieben, existieren Zusammenhänge zwischen der Aufpresskraft Fp
86
und der Abzugskraft Fz. D.h. die Abzugskraft Fz steigt bei gleich bleibender
Abzugsgeschwindigkeit v mit zunehmender Aufpresskraft Fp unter Luft. Dies ist
einer Zunahme der Adhäsion gleichzusetzen. Ebenso verhält es sich unter
Wasser und Glandosane®. Es liegen aber als Vergleichsparameter noch keine
fundierten wissenschaftlichen Tests mit konventionellen Folienkonuskronen unter
Wasser und Glandosane® vor.
Entgegen Weigls Arbeit über Galvanokronen [192] konnte hier noch der
signifikante Einfluss der Aufpresskraft Fp nachgewiesen werden.
7.3.3 Wie verändert sich die Abzugskraft bei unterschiedlicher
Abzugsgeschwindigkeit?
In
dieser
Messreihe
sinkt
die
Abzugskraft
Fz
mit
steigender
Abzugsgeschwindigkeit v bei gleich bleibender Aufpresskraft Fp und gleichem
Milieu. Rößler [157] beschreibt in seiner Arbeit jedoch das Gegenteil. Bei ihm
steigt die Abzugskraft Fz mit steigender Abzugsgeschwindigkeit v bis zu einer
Geschwindigkeit von 30 mm/min. Ab da streuen die Ergebnisse mehr oder
weniger um einen Maximalwert, bis sie ab einer Abzugsgeschwindigkeit von 200
mm/min zu sinken beginnen.
Faber und Huber [52] gehen in ihrer Arbeit von der Limitation der Maximalkraft
durch die Dampfblasenbildung im okklusalen Hohlraum aus. Dieses Phänomen
ist durch Sieden einer Flüssigkeit erklärbar, wenn der Sättigungsdampfdruck
gleich dem äußeren Druck ist. Die Zwischenflüssigkeit beginnt zu sieden, wenn
der Druck im okklusalen Spaltraum beim Kronenabzug auf ihren Dampfdruck
absinkt. Jede weitere Erhöhung der Abzugsgeschwindigkeit kann dann keinen
zusätzlichen Druckabfall mehr bewirken, sondern nur zur Vergrößerung der
Siedeblase führen. Wasser siedet bei Körpertemperatur (ca. 37°C) bei einem
äußeren Druck von 6200Pa (2330Pa bei 20°C Zimmertemperatur).
87
7.3.4 Welche Auswirkungen hat eine Änderung des Milieus besser der
Viskosität auf die Haftkraft des Folienkonus mit keramischem
Primärteil?
Die
Ergebnisse
lassen
vermuten,
dass
mit
steigender
Viskosität
(mit
abnehmender Lufttemperatur bei Flüssigkeiten) bei gleicher Aufpresskraft Fp, bei
gleich bleibender Abzugsgeschwindigkeit v die Abzugskraft Fz steigt. Wasser hat
eine Viskosität von ca. 0,69mPas, Glandosane® eine von ca. 6,75mPas bei
Zimmertemperatur (ca. 20°C). Bei beiden Parametern verglichen zu den
Messwerten unter Luft ist die Haftkraft = Abzugskraft Fz gestiegen.
Rößler [157] konnte die These untermauern, dass je zähflüssiger ein Medium ist
mehr Kraft aufgebracht werden muss, um die Flüssigkeitsmolekühle schnell
gegeneinander zu bewegen („Innere Reibung“). Wodurch die höher viskösen
Flüssigkeiten, bei zügigem Abzug die deutlich höheren Haftungskräfte =
Abzugskräfte Fz erreichen. Der Geschwindigkeitseinfluss wird mit steigender
Viskosität im gemessenen Bereich unrelevant. Über 1000mPas spielt die Innere
Reibung schon bei kleinen Abzuggeschwindigkeiten eine große Rolle. Van-derWaals-Kräfte wirken (nicht-kovalente Wechselwirkungen zwischen Molekülen) in
einer zu Oberfläche parallelen Ebene allseitig gleich, damit lassen sich die
Moleküle einer Flüssigkeit bei tangential wirkenden Kräften leicht verschieben.
Dies bewirkt die gute Haftung beim Auseinanderziehen von flüssigkeitsbenetzten
Platten. Wobei die Wechselwirkungsenergie mit ca. der 6. Potenz des Abstandes
abfällt. Da für diese Fälle angenommen wird, dass die Adhäsion stärker als die
Kohäsion ist, d.h. Kohäsionsbruch eintritt, ist die Kraft, die benötigt wird, um den
Flüssigkeitsfilm zu zerreißen, die limitierende Größe. Somit ist die Adhäsion laut
Rößler
[157] vom Flächeninhalt (A) und von der Oberflächenspannung (σ)
abhängig.
Meschede [136] beschreibt für diesen Vorgang keine Abhängigkeit zur
Abzugsgeschwindigkeit; experimentell wurde diese dennoch gefunden. Es steht
fest, dass sich die Flüssigkeitsmoleküle mit langsamer Geschwindigkeit leicht
gegeneinander bewegen lassen, was in Abhängigkeit zur Viskosität bei höheren
Geschwindigkeiten viel höhere Kräfte erfordert [104]. Bevor der Flüssigkeitsfilm
zerreißt, passt sich seine geometrische Form unter Beibehaltung des Volumens
88
den Anforderungen der Plattenbewegung an. Da die dazu notwendigen
Molekülbewegungen in Abhängigkeit zur Viskosität und Hubgeschwindigkeit
unterschiedliche Kräfte erfordern, ist es nahe liegend, dass beim Variieren dieser
beiden Parameter experimentell unterschiedliche Lösungskräfte gemessen
wurden.
7.3.5 Ist das Hagen-Poiseuille-Gesetz bei Foliendoppelkronen ebenso wie
bei Galvanoteleskopen Hauptursache der Haftung?
Der inverse Zusammenhang zwischen Haftkraft und Abzugsgeschwindigkeit
deutet darauf hin, dass für die Haftung des Folienkonus die klassische
Konushaftung bedingt durch den Konuswinkel einen höheren Stellenwert besitzt
als das Hagen-Poiseuille-Gesetz (Strömung im Fügespalt).
Das Tribologie-Modell beruht laut Becker und Besimo [7, 15] nicht nur auf der
Haftreibung, sondern auch auf hydraulische (Hagen-Poiseuille-Gesetz) und
adhäsive Mechanismen, die zwischen Speichel und Primär- bzw. Sekundärteil
wirken. Die Haftkraft ist primär laut Belitz und Böttger abhängig von Oberflächenund Materialeigenschaften, andererseits von der Strömungsgeschwindigkeit und
Speichelviskosität [9, 25] und ist letztendlich erst im Mund des Patienten genau
definiert.
Bei
keramischen
Primärkonuskronen
in
Verbindung
mit
der
Galvanotechnik sprechen Weigl und Mitarbeiter [195] von einem weitestgehend
auflastunabhängigem Halteelement, wahrscheinlich auch deshalb, weil kein
horizontaler Entlastungsspalt zwischen Primär- und Sekundärteil eingearbeitet ist
und die Aufpresskraft Fp nur sehr begrenzt wirken kann.
In der Folienprägetechnik wird hingegen ein okklusaler/inzisaler horizontaler
Entlastungsspalt eingearbeitet, so dass die okklusale Belastung auf die
zirkulären Wände
weitergeleitet wird.
Konuskronen
abhängig
ist
vom
Die
Material
Haftkraft
bei
konventionellen
(Haftreibungszahl
µ0
als
Materialkonstante), von der Oberflächenrauhigkeit, von der Aufpresskraft Fp und
vom Konuswinkel.
89
7.3.6 Warum Foliendoppelkrone, was bietet die Folie für den Praktiker an
Vorteilen?
Mit der Folienkonuskrone ist es gelungen ein Verfahren mit minimalem
apparativen Aufwand zu entwickeln, das höchste Passgenauigkeit garantiert. Die
Haftkraft ist über den Konuswinkel einstellbar und extraoral nachprüfbar. Der
Sekundärkonus besteht aus preiswerter edelmetallfreier Legierung. Das Gerüst
wird im Einstückgussverfahren gefertigt, wodurch Fügetechniken zwischen
Verbinder und Sekundärkonus entfallen. Die okklusalen oder inzisalen Faltfugen
der hier verwendeten Mesostruktur haben sich laut Mundt [145] bisher nicht als
nachteilig erwiesen; es sind weder Korrosionszeichen wie Anlauffarben, noch
Auffältelungen zu beobachten. Die Handhabung der Folienkäppchen ist bei
intraoraler Klebung in das Tertiärgerüst trotz der geringen Wandstärke
unkompliziert.
Die Fertigung von entsprechenden Käppchen mit der Folienprägetechnik
erfordert
einen
geringen
apparativen
Aufwand
(Flamme,
Hydraulik,
Sandstrahlgerät), der sich ohne große Mühe installieren lässt bzw. in der Regel
im Dentallabor vorhanden ist. Im Gegensatz zur Galvanotechnik fallen keine
Abscheidezeiten an, die gegenwärtig bei herkömmlichen Geräten zwischen 5
und 10, bei Speed-Geräten 2 Stunden beträgt [83,145]. Durch die Prägung wird
eine weitestgehend von Gussparametern unabhängige Passung erzielt.
Die Stärke der Gold-Platin-Folie beträgt 50 µm, zusammen mit der Klebefuge
erfordert diese Mesostruktur weniger als 120 µm Platz. Die Wandstärke der
Galvanokäppchen beträgt mindestens 150 µm, in der Regel 200- 300 µm [12, 13,
69, 145].
Der Patient erfährt durch eine zehnfach höhere Präzision im Vergleich zu
gegossenen Sekundärkronen einen deutlich verbesserten Kaukomfort. Die starre
Lagerung lässt eine Dynamik der Suprakonstruktion zu, und schützt die
Pfeilerzähne vor Lockerung und den Alveolarfortsatz vor Atrophie. Man erhält
durch die Verschleißfreiheit des tribologischen Systems eine langlebige
prothetische Versorgung mit geringem Nachsorgeaufwand.
Die
intraorale
Klebung
der
Folienkäppchen
verringert
darüber
hinaus
Unzulänglichkeiten, die durch die Fixationsabformung der Primärkronen und die
Herstellung des Meistermodells entstehen können.
90
Für den Zahntechniker erübrigt sich bei beiden Verfahren (Galvano, Folien) eine
Feinjustierung der Abzugskraft durch Nachbearbeiten der Haftreibungsflächen.
7.3.7 Kann das Verfahren als praxisreif empfohlen werden, d.h. sind die
Ergebnisse reproduzierbar?
Die Frage kann anhand des Versuchs nur bedingt beantwortet werden, da die in
vitro gewonnenen Werte zwar reproduzierbar sind, aber noch eine klinische
Testung (in vivo) aussteht, um die uneingeschränkte Anwendung am Patienten
durch das Dauerverhalten abschätzen zu können. Die klinische Erfahrung zeigt
jedoch empirisch, dass das Verfahren erfolgreich eingesetzt wird.
91
7.4 Vergleich mit Galvanodoppelkronen
7.4.1 Vorteile gegenüber der Galvanotechnik
Durch einen definierten Konuswinkel die Haftkraft schon außerhalb des Mundes
durch den Techniker festgelegt werden kann. Bei oraler Lage der vertikalen
Faltfuge erfordert das Käppchen im vestibulären Bereich nur 0,05mm Platz. Das
Verfahren ist einfach, effizient und damit sehr kostengünstig.
7.4.2 Nachteile gegenüber der Galvanotechnik
Die okklusalen Faltfugen erfordern mehr Platz. Die gefalteten Käppchen sind
bedingt
durch
die
Wandstärke
extrem
fragil.
Daraus
ergibt
sich
bei
entsprechender Vorsicht kein Nachteil auch bei intraoraler Klebung in das
Sekundärgerüst. Die Folien bestehen im Gegensatz zum Feingold bei der
Galvanodoppelkronentechnik aus einer Gold-Platin-Legierung. Klinisch hat sich
das hinsichtlich möglicher Korrosionsphänomene noch nicht negativ ausgewirkt.
7.5 Erläuterungen zur Auswertungsmethode– Beurteilung der Effektstärke
η² und des Bestimmtheitsmaßes R2
Die statistischen Untersuchungen ermittelten ein Bestimmtheitsmaß R2 von
0,388. Das Bestimmtheitsmaß R2 stellt den Anteil der erklärten Varianz an der
Gesamtvarianz dar. Damit erklärt das Modell 38,8% der Varianz der
Abzugskraftwerte Fz durch die Verwendung der unabhängigen Variablen. Dass
das Modell nicht 100% erklären kann, hängt damit zusammen, dass im Modell
nicht berücksichtigte Einflussfaktoren vorliegen, letztendlich auch der Zufall
beteiligt ist (Störvariable ε).
92
7.6 Schlussfolgerung
Die Ergebnisse der vorliegenden Abzugsversuche von Foliendoppelkronen
zeigen, dass die Vorteile keramischer Primärteile ermutigen diese Technologie
einzusetzen.
Haftkraft:
Die Abzugskraft Fz wird signifikant durch die Aufpresskraft Fp und das Milieu
beeinflusst, wodurch angenommen werden kann, dass die Haftung auf die
klassische Konuspassung zurückzuführen ist.
Da die Abzugsgeschwindigkeit v und die Viskosität/das Milieu die Abzugskraft Fz
ebenfalls signifikant beeinflussen, zeigt die Arbeit, dass das Hagen-PoiseuilleGesetz auch bei Konuskronen zur Haftung beiträgt.
Der inverse Zusammenhang zwischen Haftkraft Fz und Abzugsgeschwindigkeit v
deuten jedoch daraufhin, dass die Haftung des Folienkonus durch die klassische
Konushaftung (bedingt durch den Konuswinkel) einen höheren Stellenwert
besitzt als das Hagen-Poiseuille-Gesetz.
Außerdem kann aus der Tatsache, dass mit steigender Abzugsgeschwindigkeit v
die Abzugskraft Fz ansteigt die Patientenempfehlung abgeleitet werden, generell
Folienkonuskronenprothese langsam auszugliedern.
Mesostruktur:
Die Folienkonuskrone zeigt ein kostengünstiges Verfahren mit minimalem
apparativen Aufwand, das höchste Passgenauigkeit garantiert und dessen
Haftkraft über den Konuswinkel einstellbar und extraoral nachprüfbar ist. Der
Sekundärkonus
kann
somit
edelmetallfreier
Legierung
unabhängig
bestehen.
der
Ästhetik
Außerdem
wird
aus
das
preiswerter
Gerüst
im
Einstückgussverfahren gefertigt, wodurch Fügetechniken zwischen Verbinder
und Sekundärkonus entfallen. Durch die Prägung kann außerdem eine
weitestgehend von Gussparametern unabhängige Passung erzielt werden.
93
7.7 Ausblick
Anhand dieser Ergebnisse ist zu erwarten, dass der hydraulische Prozess ein
Haftungsverlust durch Abrieb reduziert. Definitiv nachgewiesen werden kann dies
erst durch ein Langzeitabzugsversuch im Vergleich mit Galvanoteleskopkronen.
Eine klinische Empfehlung ist auf Basis des vorliegenden Versuchs noch nicht
abschließend zu geben. Die gegenüber Galvanokäppchen zwar vereinfachte
(evtl.
maschinelle)
Herstellung
der
gefalteten
Mesostrukturen
könnte
Unregelmäßigkeiten ausgleichen.
Um eine definitive Aussage über die Beständigkeit von Folienkonuskronenprothesen mit keramischen Primärkronen machen zu können, ist eine
Langzeitstudie über das in vivo-Verhalten auf Basis der Ergebnisse dieser Arbeit
anzuraten.
Hierbei
sollte
dann
dem
Viskositätsunterschied
durch
Körpertemperatur anstelle Zimmertemperatur mehr Beachtung geschenkt
werden, um eine in vivo-Situation noch treffender zu simulieren.
94
8 Zusammenfassung
Doppelkronensysteme mit definierter und reproduzierbarer Haftkraft, mit einem
dem natürlichen Prämolaren ähnlichen Aussehen und Wegfall der bisher
bestehenden Korrosionsproblematik stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Hierfür
wurden 9 Zirkonoxidprimärkronen aus Cercon® (Fa. DeguDent, Hanau)
zusammen mit NEM-Sekundärkronen aus Vi-Comp® (Fa. Austenal, Köln)
hergestellt. Mit Hilfe einer Folienprägetechnik wurde für alle Prüfkörper jeweils
eine Mesostruktur aus einer 50µm Gold-Platin-Folie gefaltet, welche dann mittels
Composit Attachment Cement (Nimetic Cem®, Seelfeld) auf V2A-Stahlstäbe
befestigt wurden. Diese Prüfkörper wurden mit je 50, 100, 200N belastet und
unter Luft, Wasser und Clandosane® (cell pharm, Hannover) mit je 125, 150 und
500mm/min durch die Universalprüfmaschine Zwick Z 050 abgezogen.
Anschließend wurde die für die Trennung notwendige Abzugskraft gemessen.
Pro Probenkörper wird ein Vorlauf von 100 Zyklen mit 50N Belastung
durchgeführt. Die Messung wurde für alle 9 Prüfkörper je 3 mal wiederholt. Der
Prüfkörper Nr. 4
wurde aufgrund seiner zu hohen Medianwerte von
vergleichsweise >50% der Abzugskraft Fz als Ausreißer von der Analyse
ausgeschlossen,
so
dass
648
Messwerte
resultierten.
Mit
Hilfe
des
®
Hystereseprogrammes testXpert der Universalprüfmaschine Z 050 (Fa. Zwick,
Ulm) konnte die Abzugskraft Fz entsprechend des Kurvenpeaks unterhalb der
Nulllinie bestimmt werden.
Die vorab erwarteten Ergebnisse haben sich alle bestätigt:
Milieu (Viskosität), Aufpresskraft Fp und Abzugsgeschwindigkeit v haben in
genannter Reihenfolge in absteigender Wertigkeit Einfluss auf die Haftkraft Fz.
Die Abzugskraft Fz steigt bei gleich bleibender Abzugsgeschwindigkeit v mit
zunehmender Aufpresskraft Fp bei gleichem Milieu bei Zimmertemperatur (ca.
20°C). Ebenso steigt sie mit zunehmender Milieuviskosität, bei gleicher
Aufpresskraft Fp, bei gleich bleibender Abzugsgeschwindigkeit v und bei
Zimmertemperatur (ca. 20°C). Die Abzugskraft Fz sinkt mit steigender
Abzugsgeschwindigkeit v bei gleich bleibender Aufpresskraft Fp, sowohl bei
gleichem Milieu, als auch bei Zimmertemperatur (ca. 20°C).
Vergleichbare Abzugswerte sind bei der konventionellen Folienkonusversion
NEM-NEM 5° und der hier verwendeten ZrO2-NEM 6° Version zu finden.
95
Der Zahntechniker kann über Variieren des Entlastungsspaltes mit Hilfe der
Dicke
des
Platzhalterlackes
auf
die
Haftungseigenschaften
der
Folienkonuskronen Einfluss nehmen, d.h. je kleiner der Spalt, desto schneller ist
das Kraftmaximum erreicht. Wodurch extraoral die Haftkraft definiert werden,
ohne nach intraoraler Verklebung böse Überraschungen zu erleben.
Ursächlich für die Haftkraft ist das Tribologische System (der hydraulische und
adhäsive Effekt), vergleichbar mit den Galvanodoppelkronen. Es zeigt sich ein
signifikanter Einfluss der Aufpresskraft Fp auf die Abzugskraft Fz. Die Haftkraft
des Konus durch den Winkel wirkt primär, dann sinkt bei steigender
Abzugsgeschwindigkeit die Haftkraft entgegen den Galvanoteleskopen. Somit
besteht ein umgekehrter linearer Zusammenhang zwischen Abzugskraft Fz und
Abzugsgeschwindigkeit v.
96
9 Literaturverzeichnis
1.
Abeln, M.: Spurenelemente im Serum nach Implantation von Kobalt-Chromtotalendoprothesen der Hüfte – Untersuchungen mit Hilfe der
Neutronenaktivierungsanalyse. Med Diss Köln 1977
2.
Ariely, E., Gilde, H., Fiehn, W., Overdiek, H.F., Schumacher, J.,
Wesch, H., Wilstermann, G.:
Studie zur Frage der in vivo-Testung der Biokompatibilität
von NEM-Legierungen.
Zahnärztl Welt: 1984; 93: 130
3.
Akagawa, Y., Seo, T., Ohakawa, S., Tsuru, H.:
A new telescopic crown system using a soldered
horizontal pin for new removable partial dentures.
J Prosthet Dent: 1993; 69: 228-231
4.
Baganz, D.: Beseitigung von Friktionsverlust bei Kombinationsarbeiten.
Quintessenz Zahntech: 1990; 16: 19-21
5.
Bartolozzi, A., Black, J.: Chromium concentrations in serum, blood clot an urine
from patients following total hip arthroplasty. Biomat: 1985; 6: 3
6.
Becker, H.: Untersuchung der Abzugskräfte
abnehmbarer Teleskop-Prothesen.
Zahnärztl Prax: 1982a; 4: 135-156
7.
Becker, H.: Einflüsse des umgebenen Mediums
auf das Haftverhalten teleskopierender Kronen.
Zahnärztl Welt: 1982b; 91: 54-60
8.
Becker, H.: Das Haftverhalten teleskopierender Kronen.
ZWR: 1982c; 91: 48-51
9.
Belitz, H.D., Grosch, W., Schwieberle, P.:
Das Lehrbuch der Lebensmittelchemie. Fünfte Aufl.;
Springer, Berlin, Heidelberg, New York 2001
10.
Bender, R., Lange, ST.: Was ist ein Konfidenzintervall?
Dtsch Med Wochenschr: 2001; 126 (T41)
11.
Benz, G., Lenz, J.: Experimentelle Untersuchung zu den Materialkennwerten
einiger Dentallegierungen.
Dtsch Zahnärztl Z: 1992; 47: 353-355
12.
Bergmann, B.: Die Zukunft der Prothetischen Zahnheilkunde.
Dtsch Zahnärztl Z: 1999; 54: 293-297
13.
Bergmann, B., Bergmann, M., Söremark, R.: Dissolution and
uptake of cadmium from dental gold solder alloy implants.
Scand J Dent Res: 1977; 85: 623
97
14.
Bergmann, M., Bergmann, B., Söremark, R.:
Tissue accumulation of nickel released due to
electrochemical corrosion of non- precious dental casting alloys.
J Oral Rehabil: 1980; 7: 325
15.
Besimo, C. H., Graber, G.: Neues Konzept abnehmbarer Suprastrukturen auf
osseointegrierten Implantaten.
Int Parodont Rest Zahnheilkd: 1994; 14: 469-477
16.
Biaggi, A., Elbrecht, H. J.: Gelenkige Prothesen und ihre Indikation. Verlag
Zahnärtzliche Welt GmbH, Konstanz 1951
17.
Biffar, R.: Die Planung von prothetischen Versorgungen unter
parodontologischen und funktionellen Überlegungen. Skript Ernst-Moritz-Arndt
Universität Greifswald 2005
18.
Biffar, R., Körber, E.: Die prothetische Versorgung des Lückengebisses.
Befunderhebung und Planung.
Deutscher Zahnärzteverlag, Köln, München 1999
19.
Biffar, R., Mundt, T., Mack, F.: Demographischer Wandel und seine
Auswirkungen auf den Zahnbestand in der Bevölkerung.
Quintessenz: 2004; 55(12): 1405-1414
20.
Black, J., Maitin, E.C., Gelman, H., Morris, D.M.: Serum concentrations of
chromium, cobalt and nickel after total hip replacement: a six month study.
Biomat: 1983; 4: 161
21.
Bogopolski, S., Simonpaoli, Y., Ogolnik, R., Picard, B., Nora, S., Miara, P.: La
tolerance des alliages dentaires dans le milieu buccal.
C.D.F.: 1983; 199: 37
22.
Bongartz, B., Rosenhain, P.: Galvanogeformte Doppelkronen und
Suprastrukturen in der direkten Technik.
Quintessenz Zahntech: 1996; 22: 533-548
23.
Böswirth, L.: Technische Strömungslehre. Zweite Aufl.; Vieweg, Braunschweig,
Wiesbaden 1995
24.
Böttger, H.: Die prothetische Behandlung des stark reduzierten, parodontal
geschwächten Gebisses.
Dtsch Zahnärztl Z : 1961; 16: 1099
25.
Böttger, H.: Das Teleskopsystem in der zahnärztlichen Prothetik.
J.A. Barth, Leipzig 1961
26.
Böttger, H., Gründler, H.: Die Praxis des Teleskopsystems.
Neuer Merkur, München 1978
27.
Brandner, M.: Galvanoforming: Marktübersicht und -einschätzung.
Int Zahntech Mag: 2002; 6: 611-615
98
28.
Brune, D., Kjaerheim, A., Hensten-Pettersen, A., Marion, L.:
Corrosion of dental alloys studied by implantation
and nuclear tracer technique.
Acta Odont Scand: 1983; 41: 129
29.
Bundesgesundheitsamt::
Minimierung möglicher Haftungen bei Reklamationen
als Folge von Nebenwirkungen.
BGA-Informationsschrift, Berlin 1993
30.
Bundesgesundheitsamt::
Legierungen in der zahnärztlichen Therapie. BGA-Informationsschrift, Berlin 1994
31.
Burns, D. R., Unger, J.W., Elswick, R.K. JR., Beck, D.A.:
Prospective clinical evaluations of mandibular implant overdentures.
Part I - retention, stability, and tissue response.
J Prosthet Dent: 1995; 73
32.
Busch, M., Heckendorn, B.:
Die intermediäre friktive Doppelkrone in der Implantatprothetik.
Neuer Merkur, München 1995
33.
Cassan Dr. DE, K. Lexikon.
Ziis: Zahnärztlicher Internet-Informations-Services.
Available at: http: // www.cassan.de.
34.
Cornel, P., Krause, S.:
Einfluss der Viskosität auf den Sauerstoffeintrag.
Max-Bucher-Forschungsstiftung, Kennziffer 2281, Darmstadt 2003
35.
Diedrichs, G. R., P.: Galvano-Außenteleskope in der direkten Technik.
Quintessenz: 1991; 1: 49-56
36.
Diedrichs, G. R., P.:
Galvanoforming - Bio-Ästhetik in der restaurativen Zahnheilkunde.
Neuer Merkur, München1995
37.
Dieterich, H.: Warum herausnehmbaren Zahnersatz auf Implantaten? Teamwork
Interdiszipl J Proth Zahnheilkd: 2002; 5: 138-154
38.
Dillenburg, M., Schnellbächer, K.:
Implantatversorgung mit Vollkeramik-Galvano-Konus-Technik.
Z Zahnärztl Impl ZZI: 2006; 22
39.
DIN 13906: Druckfederberechnung: Beuth Verlag, Berlin 2002
40.
DIN 50281: Reibung in Lagerungen Begriffe, Arten, Zustände, physikalische Größen.
Beuth Verlag, Berlin 1977
41.
DIN 50320: Verschleiß Begriffe, Systemanalyse von Verschleißvorgängen,
Gliederung des Verschleißgebietes.
Beuth Verlag, Berlin, 1979
99
42.
DIN 50323: Tribologie (Teil 1) – Begriffe.
Beuth Verlag, Berlin, 1988
43.
DIN EN 1562: Temperguss; Beuth Verlag, Berlin, 1997
44.
DIN EN 1641: Medizinprodukte für die Zahnheilkunde – Werkstoffe,
Beuth Verlag, Berlin, 2004
45.
DIN EN ISO 6507: Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers.
Beuth Verlag, Berlin 1998
46.
Dobbs, H.S., Minski, M.J.: Metal ion release after total hip replacement.
Biomat: 1980; 1: 193
47.
Dubbel, H.: Taschenbuch für Maschinenbau, 14. Aufl.;
Springer, Berlin, Heidelberg, New York 1981
48.
Düchting, G.:Experimentelle Untersuchung ur Herstellung teleskopierender
Hülsenkronen aus der NEM-Legierung Wiron 88.
Med Diss, Düsseldorf 1988
49.
Ericson, A., Nilsson, B., Bergmann, B.:
Klinische Resultate bei Patienten, die mit Konuskronengetragenen Restaurationen versorgt wurden.
Quintessenz: 1991; 42: 1237
50.
Espevik, S.: Corrosion of base metal alloys.
Acta Odont Scand:1978; 36: 113
51.
Faber, F. J.: Hydraulikprinzip der galvanischen Doppelkronentechnik.
Paper presented at the 3. Galvano-Titan-Symposium, Basel 2002
52.
Faber, F. J., Huber, C.: Ursache der Begrenzung
der Haftkraft bei Galvano-Teleskopkronen.
Paper presented at the 50. Symposium of the DGZPW,
Bad Homburg 2001
53.
Fauchard, P.: Le chirugien dentiste ou traité des dents.
Zwei Bde., Paries 1728.
Zietiert in Strub, J.R., Türp, J.C., Witkowski S., Hürzeler, M.B., Kern, M. 1999.
Curriculum Prothetik, Bd. 1: Geschichte, Grundlagen, Behandlungskonzept,
Vorbehandlung. Zweite Aufl., Quintessenz, Berlin, Chicago, London, Paris,
Barcelona, Sao Paulo, Tokio, Moskau, Prag, Warschau 1981
54.
Fischer, C., Zierz, M., Moss, C., Gotterbarm, D.:
The third smile. Syrius Prothetik System Ein Behandlungskonzept wird zum Markenzeichen.
Quintessenz Zahntech: 2002; 28: 1268-1293
55.
Fontes de Melo, F., Gjerdet, N.R., Erichsen, E.S.:
Metal release from cobalt-chromium partial dentures in the mouth.
Acta Odont Scand: 1983; 41: 71
56.
Franscini, A. V.: Klinische Langzeitbewährung teleskopierender Totalprothesen.
Med Diss, Erlangen-Nürnberg 1989
100
57.
Freesmeyer, W. B., Wilde, TH., Roggensack, M., Wulfes, V.:
CAD/CAM gefertigte Kronen im direkten Vergleich.
Dentallabor: 1995; 1: 61-64
58.
Fuchs, H. C.: Ein Beitrag zum Problem "Diagnose und Prognose" bei der
prothetischen Versorgung des parodontal insuffizienten Gebisses.
Med Diss, Freiburg 1980
59.
Gerabek, W.E.: Alterszahnheilkunde – das Fach mit Zukunft.
Zahnärztl Praxis: 1995; 46: 3
60.
Gernet, W., Adam, P., Reither, W.:
Nachuntersuchungen von Teilprothesen mit Konuskronen nach K. H. Körber.
Dtsch Zahnärztl Z: 1983; 38: 998
61.
Gettlemann, L., Cocks, F.H., Damiento, L.A.,
Levine, P.A., Wright, S., Nathanson, D.:
Measurement of in vivo corrosion rates in baboons and
correlation with in vitro tests. J Dent Res: 1980; 59: 689
62.
Goslee, H.: Principles and Practice of Crown and Bridge Work.
Dental items of interest Publishing Co, New York 1923
63.
Graber, G.: Teleskopkronen als Fixationsmittel
unter schleimhautgetragener Prothese.
Schweiz Monatsschr Zahnheilk: 1966; 76: 611-621
64.
Habig, K. H.: Tribologie.
Springer, Berlin, Heidelberg, New York 1990
65.
Hagner, M.W.: Werkstoffwissenschaftliche Untersuchung
zum Verschleiß von Teleskopkronen.
Med Diss, Köln, 2006
66.
Hahn, L., Weigl, P., Lauer, H.CH., Hamacher, O.:
In vitro model for the wear of taper crown systems.
30. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung in der
DGZMK, Mainz 1998
67.
Harms, V. Physik für Mediziner und Pharmazeuten.
Harmsverlag, Kiel 2006
68.
Hartung, J., et al:
Statistik: Lehrbuch und Handbuch der angewandten Statistik.
10. Aufl.; Oldenbourg, München 1995
69.
Häupl, K., Meyer, W., Schuchardt, K.: Die Zahn- Mund und Kieferheilkunde,
Bd. I, Anatomie, Physiologie, Pathologie.
Urban & Schwarzenberg, München, Berlin 1958
101
70.
Häupl, K. Reichborn-Kjennerud, I.:
Moderne zahnärztliche Kronen- und Brückenarbeiten.
Verlag Hermann Meusser, Berlin 1929
71.
Heinrich, H., Kerschbaum, TH.: Das Karies- und Verlustrisiko bei
unterschiedlichen Halte- und Stützelementkonstruktionen.
Zahnärztl Welt: 1980; 89: 55
72.
Heners, M.: Messtechnische Untersuchungen über die mechanische Festigkeit
der Konuskrone.
Das Zahntechnik M: 1973; 29
73.
Heners, M., Walther, W.:
Klinische Bewährung der Konuskrone als perioprothetische
Konstruktionselemente - eine Langzeitstudie.
Dtsch Zahnärztl Z: 1988; 43: 525
74.
Hensten-Pettersen, A., Jacobsen, N.:
Biocompatibility of dental base metal alloys as evaluated by subcutaneous
implants in rats and by cell cultur technique.
In: Winter, G.D., Leray, J.L., de Groot, K.: Evaluation of Biomaterials. Wiley,
London 1980
75.
Hessel, J.: Belastbarkeitsmessungen bei Prämolaren und
Molaren in Abhängigkeit von Wurzelform und Einbett-Tiefe.
Med Diss, Köln 1976
76.
Heydecke, G.: Skript Präparationstechnik
der Uni Hamburg-Eppendorf 2007
77.
Höfling, Ö.: Physik, Bd. 2, Teil 1: Mechanik – Wärme.
Dümmlers, Bonn 1987
78.
Hofmann, J.: Aktivierungsanalytische Untersuchung über die Auswirkungen der
Korrosion von Implantaten aus eisen- und Kobalt-Basis-Legierungen auf den
menschlichen und tierischen Organismus.
Med Diss , Köln 1981
79.
Hofmann, M.: Die Versorgung von Gebissen mit einzelnstehenden Restzähnen
mittels sog. Cover-Denture-Prothese.
Dtsch Zahnärztl Z: 1966; 21: 478-482
80.
Hofmann, M.: Die teleskopierende Totalprothese.
Zahnärztl Welt: 1971; 80: 192
81.
Hofmann, M., Ludwig, P.:
Die teleskopierende Totalprothese im stark reduzierten Lückengebiss.
Dtsch Zahnärztl Z: 1973; 28: 2-17
82.
Hohmann, A., Hielscher, W: Die Haftkraft eines Konus.
Quintessenz Zahntech: 1982; 9: 975-983
83.
Huber, C.: Abzugskräfte von Galvano-Teleskopkronen in Abhängigkeit von der
Abzugsgeschwindigkeit.
Med Diss, Köln 2003
102
84.
Hubler, W.R., Hubler, W.: Dermatitis from a chromium dental plate. Contact
Dermat: 1983; 9: 377
85.
Isaacson, A., George, O.:
Telescope crown retainers for removable partial dentures.
J Prosthet Dent: 1969; 22: 436-448
86.
John, M., Lenz, E., Reich, R., Reichart, P., Schiffner, U., Wefers, K.-P.:
Aufbau der zahnmedizinischen Erhebungskonzepte.
Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 1999
87.
Johnke, G.: Untersuchungen zur Inkorporation von KonuskronenZahnersatz im Vergleich mit Brücken und Vollprothesen.
Dtsch Stomatol: 1991; 41: 362
88.
Kammertöns, H.:
Haftreibungsprüfungen an Teleskop- und Konusarbeiten.
Quintessenz Zahntech: 1988; 14: 11
89.
Kappert, H. F., Schwickerath, H., Bregazzi, J., Hölsch, W.:
Beeinträchtigung der Korrosionsfestigkeit durch den Aufbrennprozeß.
Dent Labor: 1995; 43: 65
90.
Kennon N. F., Dunne D. P., Middleton C.:
Aging Effects in Copper-Based Shape Memory Alloys Metallurgical Transactions
A Vol 13A (1982) 671-673, Hornbogen E.
On the Martensite Start Temperature MS Zeitschrift für Metallkunde: 1984; 75/10:
741-746
91.
Kiliaridis, S., Lyka, I., Friede, H., Carlsson, G.E., Ahlqwist, M.:
Vertical position, rotation and tipping of molar withaout antagonists.
Int J Prostodont: 2000; 13: 480-486
92.
Klein, B.: Werkstoffkundliche Untersuchungen über die Verwendbarkeit
von Titan für Konuskronen.
Med Diss, Kiel, 1998
93.
Kleutges, D.: Herausnehmbare Suprastruktur auf einem
Halteelement aus konischen Keramikpatrizen und
galvanogeformten Feingoldmatrizen.
Quintessenz Zahntech: 1999; 25: 955-969
94.
Klink, A.: CAD/CAM-Restaurationen aus Zirkonoxid.
ZMK: 2006; 5: 268-276
95.
Klinke, Th.: Zahnärztliche Legierungen.
Skript Ernst-Moritz-Arndt Universität, Greifswald 2009
96.
Klötzer, W.T.: Biologische Aspekte der Korrosion.
Dtsch Zahnärztl Z: 1985; 40: 1141
97.
Körber, E.: Untersuchung über das Kauzentrum und
den Belastungsausgleich bei Prothesen.
Dtsch Zahnärztl Z: 1961; 16: 268-271
103
98.
Körber, E.: Der Einfluss einiger Konstruktionselemente
auf den Erfolg und Misserfolg partieller Prothesen.
Dtsch Zahnärztl Z: 1963; 18: 992
99.
Körber, E.: Die Prophylaxe parodontaler Erkrankungen
im Rahmen der prothetischen Versorgung,
Dtsch Zahnarztl Z: 1966; 21: 74-76
100.
Körber, E.: Ergebnisse aus Nachuntersuchungen bei Trägern von Teilprothesen.
Zahnärztl Mitt: 1977; 67: 403
101.
Körber, E.: Die prothetische Versorgung des Lückengebisses:
Befunderhebung und Planung.
Dritte Aufl.: Hanser, München, Wien 1987
102.
Körber, E., Lehmann, K., Pangidis, C.:
Kontrolluntersuchungen an parodontal und
parodontal-gingival gelagerten Teilprothesen.
Dtsch Zahnärztl Z: 1975; 30: 77
103.
Körber, K.-H.:
Konuskronen - ein physikalisch definiertes Teleskopsystem.
Dtsch Zahnärztl Z: 1968; 23: 619
104.
Körber, K.-H.: Konuskronen – Teleskope.
Hüthig Verlag, Heidelberg 1983
105.
Körber, K.-H.: Konuskronen. Das rationelle Teleskopsystem. Einführung in Klinik
und Technik.
Hüthig Verlag, Heidelberg 1988
106.
Körber, K.-H.: Drei Jahrzehnte Konuskronen,
ZMK: 2003; 10: 646-658
107.
Körber, K.-H.:
Über die Genauigkeit der variablen Haftkraft von Konuskronen.
ZWR: 2005; 6: 268-274
108.
Krahl, B., Pfeiffer, D.:
Der kleine Unterschied zwischen Teleskop-Technik und
Teleskop-Snap-Technik,
pp. 2-7: Jota Rotierende Präzisionsinstrumente
109.
Krosch, H. H., G.:
Rheoviskosimetrische Untersuchungen des menschlichen Blutes.
Klin Wochenschr: 1955; 33: 947-950
110.
Lauer, H.C., Weigl, P.: Vollkeramische Kronen und Brücken –
Potential zur Routinetherapie?
Deutscher Zahnärztekalender 2005, Deutscher Zahnärzte Verlag, Köln, 2005
104
111.
Lee, M. W., Baum, L., Pence, B., Hererra, W.:
O-Ring coping attachments for removable partial dentures.
J Prosthet Dent: 1995; 74: 235-241
112.
Lehmann, K. M.:
Die Anwendung des Resilienzteleskopes bei
der parodontal-gingival getragenen Teilprothese.
Zahnärztl Welt: 1971; 80: 565-569
113.
Lehmann, K. M.:
Die teleskopierende Totalprothese
in der heutigen klinischen Anwendung.
Quintessenz, Berlin 1991
114.
Lehmann, K. M.: Skript - Die Marburger Doppelkrone
Abteilung für zahnärztliche Propädeutik und Kiefer-Gesichts-Prothetik der
Philipps Universität Marburg 2003
115.
Lehmann, K. M., Gente, M.:
Untersuchungen über die Haftkraft von Verbindungselementen.
Dtsch Zahnärztl Z: 1971; 7: 64
116.
Lehmann, K. M., Gente, M.
Doppelkronen als Verankerung für herausnehmbaren Zahnersatz.
Dtsch Zahnärztekalender 47, Hanser Verlag, München, Wien 1988
117.
Lehmann, K. M., Hellwig, E.: Einführung in die restaurative Zahnheilkunde.
Urban & Schwarzenberg, Kösel, Kempten 1998
118.
Lehmann, K. M., Wenz, H.J.:
A telescopic crown concept for the restoration of the partially edentulous arch: the
Marburg double crown system.
Int J Prosthodont: 1988; 11: 541-550
119.
Lenz, E.: Einsatz und Laboratoriumstechnologie der Nichtedelmetalllegierungen.
1. Mitteilung: Metallkundliche und biologische Grundlagen.
Stomatol DDR: 1985; 35: 677
120.
Lenz, E.:
Orale Gesundheit und Betreuungsbedarf der Altenpopulation Mitteldeutschlands
– ausgewählte Ergebnisse einer multinationalen Studie.
In: Stößer, L. Hrsg. Kariesdynamik und Kariesrisiko. Quintessenz, Berlin,
Chicago, London, Paris, Barcelona, Sao Paulo, Tokio, Moskau, Prag, Warschau
1998a
121.
Lenz, J.: Ein mathematisches Modell zur Berechnung des Haft- und
Festigkeitsverhaltens von konischen Teleskopkronen.
Dtsch Zahnärztl Z: 1982; 37: 7-15
122.
Lenz, J.: Die Friktion – eine Fiktion?!
Dtsch Zahnärztl Z :2009; 64(2); 70-73
105
123.
Lenz, J., Schindler, H.J., Pelka, H.:
Die keramikverblendete NEM-Konuskrone.
Quintessenz Verlag, Berlin, Chicago, London, Paris, Barcelona, Sao Paulo,
Tokio, Moskau, Prag, Warschau 1992
124.
Lenz, P., Gernet, W.: Einseitige Freiendprothesen mit Konuskronen.
Zahnärztl Welt: 1978; 87: 1069
125.
Lenz, P., Gilde, H., Einschütz, C.:
Untersuchung zum Dehnungsverhalten
von Sekundärkronen aus Aufbrennlegierungen.
Dtsch Zahnärztl Z: 1980; 35: 397-399
126.
Löe, H.: The gingival index, the plaque index and the retention index systems.
J Periodontol: 1967; 38: 38
127.
Lucas, L.C., Buchana, R.A., Lemons, J.E., Griffin, C.D.;
Susceptibility of surgical cobalt-base alloy to pitting corrosion.
J Biomed Mat Res: 1982; 16: 799
128.
Ludwig, K., Blum, M.: Untersuchungen zur Haftkraft und Bruchfestigkeit von
keramisch verblendeten Konuskronen.
Quintessenz Zahntech: 1992; 18: 789-804
129.
Lüpsen, H.: Asymptomatisches Verhalten von einfachen Stichprobenplänen
basierend auf Kostenparameter und a-priori-Verteilungen.
Med Diss, Köln 1976
130.
Marek, M.: Corrosion in a biological environment.
International workshop on biocompatibility, toxicity an hypersensitivity
to alloy systems used in dentistry.
Ann Arbor, Michigan 1985
131.
Marxkors, R.: Lehrbuch der zahnärztlichen Prothetik.
Hanser Verlag, München, Wien 1991
132.
Matzker, J.: Synthetischer Speichel.
Dtsch Ärzteblatt: 1974; 10: 704-706
133.
Matzker, J., Schreiber, J.: Synthetischer Speichel zur Therapie der Hyposalien
insbesondere bei der radiogenen Sialadenitis.
Z Laryng Rhinol: 1972; 51: 422-428
134.
Medizinproduktegesetz: Europäisches Parlament, Brüssel 2007
135.
Meistring, G.: Die Präzisionsaufgusstechnik nach Wall:
Gefügeuntersuchungen an Doppelkronen aus Nichtedelmetall-Legierungen.
Med Diss, Greifswald 1999
136.
Meschede, D.: Gerthsen Physik.
21. Aufl.: Springer, Berlin, Heidelberg, New York 2001
106
137.
Meyer, E.: Retention individuell gefräster Geschiebe.
Dtsch Zahnärztl Z: 1978; 33: 515-518
138.
Michel, R., Hofmann, J., Loer, F., Zilkens, J.:
Trace element burdening of human tissues due to corrosion of hip-joint protheses
made of cobalt-chromium alloys.
Arch Orthop Traum Surg: 1984; 103: 85
139.
Miehlke, R., Henke, G., Ehrenbrink, H.: Kobalt- und Chromkonzentrationen in der
Synovialflüssigkeit und im Blutserum nach Implantation von Kniegelenkendoprothesen mit Hilfe der Neutronenaktivierungsanalyse.
Z Orthop: 1981; 119: 767
140.
Mueller, H.J.: The binding of corroded metallic ions to salivary-type proteins.
Biomat: 1983; 4: 66
141.
Mueller, H.J.: Binding of corroded ions to human saliva.
Biomat: 1985; 6: 146
142.
Müller, K.: Lehrbuch der Metallkorrosion, Lehrbuchreihe Galvanotechnik,
Eugen G. Leuze Verlag, Saulgau 1993
143.
Mundt, T.: Doppelkronentechnik: Rund um prothetische Fragestellungen Spezialisten äußern sich.
Dental Magazin: 2004; 1: 50-54
144.
Mundt, T., Andresen, C., Janik, M., Biffar, R.:
Überprüfung neuartiger Mesostrukturen mittels Folienprägetechnik
auf Konuskronen aus Titan und Co-Cr-Mo.
Dtsch Zahnärztl Z: 2004; 59: 687-692
145.
Mundt, T., Andresen, C., Biffar, R.:
Das geprägte Folienkäppchen als
neue Mesostruktur in der Doppelkronentechnik.
Quintessenz Zahntech: 2005; 31: 876-884
146.
Mundt, T., Meistring, G.: Skript - Doppelkronen,
Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald 2004
147.
Murakami, H., Kawai, T., Hisada, K., Mori, S., Hasegawa, J.:
Fluid behavior of the saliva on the dental material science.
Aichi Gakuin Daigaku Shigakkai Shi: 1983; 21: 702-707
148.
Ohkawa, S., Okane, H., Nagsawa, T. & Tsuru, H.:
Changes in retention of various telescope crown
assemblies over long-term use.
J Prosthet Dent: 1990; 64: 153-158
149.
Peeso, F.: Crown and Bridge Work for Students and Practitioners.
Lea & Felbinger, Philadelphia, 1916
107
150.
Pennemann, C.: Untersuchungen zum Haftverhalten von teilautomatisiert
hergestellten Doppelkronensystemen aus modernen Werkstoffen.
Med Diss, Berlin 2000
151.
Pröbster, L., Groten, M.: Leitfaden für vollkeramische Restaurationen
in der zahnärztlichen Praxis.
Vita, Bad Säckingen 2006
152.
Rapson, W. S., Groenewald, T.: Gold usage.
Academik Press, London, New York, San Franzisco 1978
153.
Reppel, P. D., Böning, K., Walter, M.:
Festsitzender Zahnersatz aus gefrästem/funkenerodiertem Titan.
Dtsch Zahnärztl Z: 1991; 45: 756
154.
Riedel, H.: Über Röntgenuntersuchungen an
mit Teleskopkronen versehenen Zähnen.
Dtsch Zahnärztl Z: 1962; 17: 1491-1499
155.
Riedel, H.:
Über Nachuntersuchungen bei Trägern von Teleskopprothesen.
Zahnärztl Welt: 1962; 63
156.
Röper, M.: Untersuchung der Haft- und Gleitreibungskräfte an teleskopierenden
Prothesenankern im Dauerverschleißversuch.
Med Diss, Düsseldorf, 1982
157.
Rößler, J.: Der Haftmechanismus von Galvano-Doppelkronen-Systemen
und seine Beeinflussbarkeit durch Zwischenflüssigkeiten.
Med Diss, Jena 2005
158.
Rosenheim, P.: Galvano-outer telecope by direct technique.
Quintessenz: 1991; 42: 49-56
159.
Rossbach, A.: Der Kronenrand und das marginale Parodontium einzelner
mit Teleskopkronen versehender Zähne.
Dtsch Zahnärztl Z: 1971; 26: 730-733
160.
Rostoker, W., Galante, J.O., Lereim, P.: Evaluation of couple/crevice corrosion by
prosthetic alloy under in vivo conditions.
J Biomed Mater Res: 1978; 12; 823
161.
Schinkner, A.S.:
Vergleich der Verbundfestigkeit unterschiedlicher Verblendkunststoffe auf
verschiedenen Legierungen im Drei-Punkt-Biegeversuch.
Med Diss, Gießen 2001
162.
Schluger, S., Youdelis, R., Page, R.: Periodontal disease.
Lea & Felbiger, Philadelphia 1977
163.
Schnell, H.: Untersuchungen über die Kaukraftgröße
bei totalen Unterkieferprothesen.
Dtsch Zahnärztl Z: 1970; 25: 829-833
108
164.
Schoenbeck, F.: Zahnärztliche Werkstoffkunde
Johann Ambrosius Barth Verlag, Leipzig, 1942
165.
Schroeder, E.: Bedarfsermittlung für prothetische Leistungen in der
Zahnheilkunde bis zum Jahr 2020
Bericht der I+G Gesundheitsforschung München für die DGZPW, München 2001
166.
Schwickerath, H.: Werkstoffkundliche Bewertung keramischer Kronen.
Zahnärztl Mitt: 1978; 77: 2422
167.
Seffert, D.:
Teleskop- Konuskronen aus NEM-Legierungen im Einstückgußverfahren.
Quintessenz Zahntech: 1986; 7: 723-730
168.
Semsch, R.: Implantatversorgung im unbezahnten Kiefer.
Abnehmbarer Zahnersatz mit Galvanodoppelkronen.
Implantol J: 2002; 3: 8-18
169.
Shirvandeh, N.S.: Unkritisches Risswachstum von Dentalkeramik
am Beispiel OPTEC OPC.
Med Diss, Aachen 2000
170.
Siebert, G. K.: Dentallegierungen in der zahnärztlichen Prothetik.
Technologie, Klinik, Biokompatibilität.
Hanser Verlag, München, Wien 1989
171.
Simon, J.: Einfluss von Werkstoff, Kaukraft und Verschleiß auf die Haftung von
Konuskronen - eine in vitro-Untersuchung.
Med Diss, Frankfurt, 1998
172.
Singer, F.:
Die verbesserte Retention von Teleskopprothesenkonstruktionen.
Österr Z Stomatol: 1958; 55: 377-380
173.
Singer, F.: Erfahrungsbericht über Teleskopprothesen
im stark reduzierten Restgebiss.
Zahnärztl Rundsch: 1965; 74: 457-459
174.
Stark, H.: Verschleißverhalten von Teleskopkronen und hybridprothetischen
Verankerungselementen.
ZWR: 1996; 105: 176-183
175.
Stark, H.: Klinische und werkstoffkundliche Untersuchungen zur Bewährung von
Teleskopprothesen und zum Verschleißverhalten von Teleskopkronen.
Habil. Schr., Würzburg 1996
176.
Stark, H., Heilos, B.: Kann verlorengegangene Haftkraft parallelwandiger
Teleskopkronen dauerhaft wiederhergestellt werden?
Quintessenz: 1995; 46: 1307-1321
177.
Stark, H., Holste, Th., Swoboda, W., Siebert, A.:
Untersuchungen zum Mundgesundheitszustand rehabilitionsbedürftiger
älterer Patienten.
Dtsch Zahnärztl Z: 1999; 54: 708-710
109
178.
Starr, R. W.: Removable bridge-work, porcelain cap crown.
Dent Cosmos: 1886; 28: 17-19
179.
Stenberg, T.: Release of cobalt from cobalt-chromium alloy constructions and
turnover and distribution of cobalt.
Swed Dent J: 1982; 6 (16)
180.
Stenzel, K., Gilde, H., Lenz, P.:
Untersuchung der Einflussgrößen der Haftkraft von Konuskronen.
Dtsch Zahnärztl Z: 1980; 35: 920-922
181.
Strub, J.R., Türp, J.C., Witkowski, S., Hürzeler, M.B., Kern, M.:
Curriculum Prothetik, Bd. 3: Kombiniert und abnehmbare Prothetik,
Implantologie, Nachsorge, Psychologie.
Zweite Aufl.: Quintessenz Verlag, Berlin, Chicago, London, Paris, Barcelona, Sao
Paulo, Tokio, Moskau, Prag, Warschau 1999
182.
Stüttgen, U.: Das Reibungs- und Verschleißverhalten
teleskopierender Prothesenanker.
Quintessenz Verlag, Berlin, Chicago, London, Paris, Barcelona,
Sao Paulo, Tokio, Moskau, Prag, Warschau 1985
183.
Tanaka, A. T. D. E. E. G. Tanaka Sunrise® Info, Tokio 1993
184.
Toutenburg, H., Toutenburg, S., Walther, W.:
Datenanalyse und Statistik für Zahnmediziner.
Hanser Verlag, München, Wien 1991
185.
Uhlig, H.: Artikulationslehre oder Prothesenlageranalyse.
Dtsch Zahnärztl Z: 1959; 14: 108-110
186.
Vernon-Roberts, B.: The tissue response to total joint replacement prostheses.
In: Swanson, S.A.V., Freeman, F.A.T.: The scientific base of joint replacement.
Pitman, Turnbridge Wells 1977
187.
Vosbeck, B:. Nachuntersuchungen von Teleskopprothesenträgern.
Med Diss, Düsseldorf 1989
188.
Walter, M., Auswahl der Verbindungselemente. Skript – Prothetik.
Carl Gustav Carus Universität Dresden 2002
189.
Weaver, J.: Telescoping copings in restorative dentistry.
J Prosthet Dent: 1989; 61: 429-433
190.
Weber, H.: Kombiniert festsitzend-herausnehmbarer Zahnersatz
und alternative Lösungen.
Thieme Verlag, Stuttgart, New York 1994
191.
Weber, H., Sauer, K.H., Paulssen, W.:
In vivo-Korrosionsuntersuchungen an edelmetallreien Legierungen.
Dtsch Zahnärztl Z: 1985; 40; 838
192.
Weigl, P.: Two-piece dental implant with galvanized metallic layer,
European Patent EP 0842643, 1997
110
193.
Weigl, P.: Vollkeramische Primärkronen im Teleskopsystem.
Hanser Verlag, Wien, Münschen 1998
194.
Weigl, P., Hahn, L., Lauer, H. C.:
Advanced biomaterials used for a new telescopic retainer
for removable dentures.
J Biomed Mater Res: 2000; 53: 320-347
195.
Weigl, P., Hauptmann, J., Lauer H.-CH.:
Vorteile und Wirkungsweise eines biokompatiblen neuen Halteelements,
vollkeramische Primärkrone, kombiniert mit metallischer Sekundärkrone.
Quintessenz Zahntech: 1996; 22: 507-525
196.
Weiskopf, J.: Versorgung des Lückengebisses – festsitzend – herausnehmbar.
Dtsch Zahnärztl Z: 1992; 47: 560-565
197.
Wenz, H.-J., Kern, M. Langzeitbewährung von Doppelkronen
Quintessenz Zahntech: 2007; 33 (12):1482-1494
198.
Williams, D.F.: The properties and medical uses of materials.
Part III: The reaction of tissues to materials.
Biomed Eng: 1971; 6: 152
199.
Williams , D.F.: Electrochemical aspects of biocompatibility, Vol. I
(ed.: D.F. Williams).
CRC-Press, Boca Raton 1981
200.
Williams, D.F.: Physiological and microbiological corrosion.
Crit Rev Biocompat:1985; 1:1
201.
Windecker, D.:
Zur Basisgestaltung und zur Statistik der abgestützten Teilprothese.
Zahnärztl Welt: 1973; 82: 505-514
202.
Wirz, J., Adler, A., Schmidli, F.: Metallunverträglichkeit.
Schweiz Monatsschr Zahnmed: 1989; 99: 73-82
203.
Wirz, J., Jäger, K., Schmidli, F.:
Galvanoforming - Zahnersatz mit hoher Biokompatibilität.
Quintessenz: 1995; 46: 539
204.
Wirz, J., Jäger, K., Schmidli, F.: Moderne Galvanochemologie.
Schweiz Monatsschr Zahnmed: 1996; 106
205.
Wirz, J., Jäger, K., Schmidli, F.: Teleskopierende Galvanokronen.
Quintessenz: 1996; 47: 385-396
206.
Wirz, J., Jäger, K., Schmidli, F.: Probleme mit Edelmetall-Legierungen.
Quintessenz: 1997; 48 (6): 827-837
207.
Wirz, J., Schmidli, F., Steinemann, S., Wall, R.:
Aufbrennlegierungen im Spaltkorrosionstest.
Schweiz Monatsschr Zahnmed: 1987; 97: 571-590
111
208.
Zum Gahr, K. H.: Microstructure and Wear of Materials.
Elsevier, Amsterdam 1987
209.
Zum Gahr, K. H.: Reibung und Verschleiß.
Deutsche Gesellschaft für Metallkunde, Köln 1993
112
10 Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Erläuterung Haftreibung [146].......................................................................... - 27 Abb. 2: Konuswinkel [146]............................................................................................ - 31 Abb. 3: Geschwindigkeitsprofile strömender Flüssigkeiten in Spalträumen.
a) Volumenstrom durch einen Spalt unbewegter Platten
b) Bewegung einer Platte c) Volumenstrom durch
einen Spalt mit einer bewegten Platte ......................................................... - 33 Abb. 4: Schema Doppelkrone mit TC-Snap® (Si-Tec, Grevelsberg),
Stahlkugel für Außenteleskop und Bohrung am Innenteleskop................... - 50 Abb. 7: Abscheidevorgang im Galvanogerät z.B. AGC Micro Plus
(Fa. Wieland, Pforzheim) ............................................................................. - 53 Abb.8: Längsschliff von Primärkonus, Folie, Klebefuge und
Tertiärgerüst der Co-Cr-Mo-Legierung Vi-Comp®
(Schliffherstellung: Fa. Struers, Willich)....................................................... - 56 Abb. 9: Schema und reale Einspannvorrichtung der
Universalprüfmaschine Z 050 ...................................................................... - 63 Abb. 10 a+b: Flüssigkeitsreservoir aus einem Gartenschlauch-Adapter
(Fa. Gardena, Ulm) und einer Mischbatteriedichtung.................................. - 64 Abb. 11: Probengrafik des Hystereseprogrammes (testXpert, Fa. Zwick, Ulm):
6° NEM-Konuskrone trockenes Milieu/Luft (oben)
6° NEM-Konuskrone Milieu Wasser/H2O (unten). ...................................... - 65 Abb. 12: Cercon®-Rohlinge vor und direkt nach dem Schnitt ...................................... - 66 Abb. 13:Cercon® Heat-Sinterofen ................................................................................ - 66 Abb. 14: Cercon® Fräsanlage Smart (Fa. DeguDent, Hanau) ..................................... - 66 Abb. 15: Faltung der Sunrise®-Folie (Tanaka, Illinois)
über den ZrO2-Primärkonus......................................................................... - 68 Abb. 16: Abgestrahltes und weich geglühtes Folienkäppchen,
fertig zum Aufprägen.................................................................................... - 68 Abb. 17: Verwendeter Probenkörper:........................................................................... - 69 Nachtrag Abb. 17: Verwendeter Probenkörper:........................................................... - 70 Primärteil: ZrO2-Keramik Cercon® (Fa.DeguDent, Hanau) mit
Nimetic Cem® (Fa. 3M Espe, Seefeld) auf V2A-Stahlstäbe geklebt. ........... - 70 Tertiärteil: Co-Cr-Mo-Legierung Vi-Comp®
(Fa. Austenal GmbH, Köln), in welches eine,
nach dem Sunrise®-Verfahren gefaltete Gold-Platinfolie
(Sekundärteil oder Mesostruktur), per ZL Durodont®
(Fa. ZL Mikrodent, Breckerfeld/Hagen) eingeklebt wird. ............................. - 70 -
113
Abb. 18: Median der Abzugskraft Fz, deren Mittelwert und
95% Konfidenzintervall (95% CI) [N] in Abhängigkeit
von Aufpresskraft Fp [N] und
Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min] trocken ................................................ - 75 Abb. 19: Median der Abzugskraft Fz, deren Mittelwert und
95% Konfidenzintervall (95% CI) [N] in Abhängigkeit
von Aufpresskraft Fp [N]und
Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min] unter Wasser/H2O.............................. - 76 Abb. 20: Median der Abzugskraft Fz, deren Mittelwert und
95% Konfidenzintervall (95% CI) [N] in Abhängigkeit
von Aufpresskraft Fp [N)]und
Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min] unter Glandosane® ............................. - 78 Abb. 21: Mittlere und maximale Kaukräfte in Abhängigkeit der Wurzelform................ - 84 -
114
11 Tabellenverzeichnis
Tab. 1-9: unbearbeitete Ergebnisse der Haftkraftuntersuchung
ID
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
N_Wert V_Wert Millieu Ergebnis
50
125
1
1,21
100
125
1
1,49
200
125
1
1,88
50
125
2
1,84
100
125
2
3,65
200
125
2
3,81
50
125
3
1,44
100
125
3
2,38
200
125
3
5,34
50
250
1
0,51
100
250
1
1,44
200
250
1
2,35
50
250
2
0,59
100
250
2
0,95
200
250
2
2,54
50
250
3
1,44
100
250
3
2,47
200
250
3
4,79
50
500
1
0,66
100
500
1
0,75
200
500
1
0,84
50
500
2
0,99
100
500
2
2,04
200
500
2
2,4
50
500
3
1,47
100
500
3
2,85
200
500
3
4,14
ID
N_Wert V_Wert Millieu Ergebnis
II (..)
50
125
1
1,96
II (..)
100
125
1
2,54
II (..)
200
125
1
2,9
II (..)
50
125
2
2,47
II (..)
100
125
2
3,22
II (..)
200
125
2
4,13
II (..)
50
125
3
7,01
II (..)
100
125
3
7,44
II (..)
200
125
3
7,93
II (..)
50
250
1
1,37
II (..)
100
250
1
1,96
II (..)
200
250
1
2,14
II (..)
50
250
2
2,28
II (..)
100
250
2
3,49
II (..)
200
250
2
4,65
II (..)
50
250
3
6,61
II (..)
100
250
3
7,14
II (..)
200
250
3
7,48
II (..)
50
500
1
0,63
II (..)
100
500
1
1,04
II (..)
200
500
1
2,24
II (..)
50
500
2
1,93
II (..)
100
500
2
2,88
II (..)
200
500
2
3,5
II (..)
50
500
3
4,23
II (..)
100
500
3
5,38
II (..)
200
500
3
6,41
ID
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
N_Wert V_Wert Millieu Ergebnis
50
125
1
1,55
100
125
1
1,76
200
125
1
1,79
50
125
2
1,83
100
125
2
2,88
200
125
2
3,22
50
125
3
2,36
100
125
3
4,29
200
125
3
6,6
50
250
1
1,05
100
250
1
1,29
200
250
1
1,48
50
250
2
0,82
100
250
2
0,9
200
250
2
1,03
50
250
3
2,71
100
250
3
2,92
200
250
3
3,16
50
500
1
1,33
100
500
1
1,41
200
500
1
1,45
50
500
2
0,28
100
500
2
0,38
200
500
2
0,87
50
500
3
2,5
100
500
3
2,85
200
500
3
3,01
ID
N_Wert V_Wert Millieu Ergebnis
III (…)
50
125
1
0,81
III (…)
100
125
1
1,07
III (…)
200
125
1
1,49
III (…)
50
125
2
1,37
III (…)
100
125
2
1,74
III (…)
200
125
2
2,16
III (…)
50
125
3
1,72
III (…)
100
125
3
1,95
III (…)
200
125
3
2,4
III (…)
50
250
1
0,51
III (…)
100
250
1
0,73
III (…)
200
250
1
1,04
III (…)
50
250
2
1,09
III (…)
100
250
2
1,38
III (…)
200
250
2
1,82
III (…)
50
250
3
1,66
III (…)
100
250
3
1,74
III (…)
200
250
3
2,06
III (…)
50
500
1
0,29
III (…)
100
500
1
0,35
III (…)
200
500
1
0,43
III (…)
50
500
2
0,78
III (…)
100
500
2
0,85
III (…)
200
500
2
0,92
III (…)
50
500
3
1,68
III (…)
100
500
3
1,72
III (…)
200
500
3
1,9
115
ID
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
I (.)
N_Wert V_Wert Millieu Ergebnis
50
125
1
2,42
100
125
1
3,22
200
125
1
3,53
50
125
2
4,5
100
125
2
5,38
200
125
2
7,74
50
125
3
4,53
100
125
3
6,68
200
125
3
9,08
50
250
1
2,37
100
250
1
3,09
200
250
1
3,67
50
250
2
4,35
100
250
2
5,22
200
250
2
7,21
50
250
3
4,5
100
250
3
7,87
200
250
3
8,02
50
500
1
1,38
100
500
1
1,56
200
500
1
2,77
50
500
2
3,83
100
500
2
5,07
200
500
2
6,62
50
500
3
4,27
100
500
3
5,96
200
500
3
7,22
ID
N_Wert V_Wert Millieu Ergebnis
IV (….)
50
125
1
0,99
IV (….)
100
125
1
1,31
IV (….)
200
125
1
1,53
IV (….)
50
125
2
1,46
IV (….)
100
125
2
1,72
IV (….)
200
125
2
1,9
IV (….)
50
125
3
4,07
IV (….)
100
125
3
4,6
IV (….)
200
125
3
5,04
IV (….)
50
250
1
0,8
IV (….)
100
250
1
0,88
IV (….)
200
250
1
1,02
IV (….)
50
250
2
1,25
IV (….)
100
250
2
1,26
IV (….)
200
250
2
1,28
IV (….)
50
250
3
3,74
IV (….)
100
250
3
3,9
IV (….)
200
250
3
4,65
IV (….)
50
500
1
0,46
IV (….)
100
500
1
0,5
IV (….)
200
500
1
0,58
IV (….)
50
500
2
1,13
IV (….)
100
500
2
1,46
IV (….)
200
500
2
1,55
IV (….)
50
500
3
3,41
IV (….)
100
500
3
3,67
IV (….)
200
500
3
4,23
ID
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
N_Wert V_Wert Millieu Ergebnis
50
125
1
1,32
100
125
1
1,59
200
125
1
1,51
50
125
2
1,04
100
125
2
3,19
200
125
2
3,57
50
125
3
3,68
100
125
3
5,79
200
125
3
9,06
50
250
1
2,49
100
250
1
2,61
200
250
1
3,28
50
250
2
0,76
100
250
2
0,96
200
250
2
1,32
50
250
3
1,51
100
250
3
1,88
200
250
3
2,01
50
500
1
1,92
100
500
1
2,69
200
500
1
3,73
50
500
2
0,9
100
500
2
2,14
200
500
2
2,22
50
500
3
1,48
100
500
3
1,52
200
500
3
1,76
ID
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
N_Wert V_Wert Millieu Ergebnis
50
125
1
1,55
100
125
1
1,97
200
125
1
2,37
50
125
2
1,3
100
125
2
2,54
200
125
2
3,18
50
125
3
2,78
100
125
3
3,91
200
125
3
4,04
50
250
1
0,26
100
250
1
0,35
200
250
1
0,44
50
250
2
0,21
100
250
2
0,25
200
250
2
0,44
50
250
3
3,12
100
250
3
5,71
200
250
3
6,39
50
500
1
0,43
100
500
1
0,45
200
500
1
0,49
50
500
2
1,01
100
500
2
1,04
200
500
2
1,21
50
500
3
0,99
100
500
3
1,11
200
500
3
1,21
ID
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
N_Wert V_Wert Millieu Ergebnis
50
125
1
8,99
100
125
1
11,5
200
125
1
12,66
50
125
2
6,76
100
125
2
10,25
200
125
2
10,78
50
125
3
3,01
100
125
3
4,69
200
125
3
5,59
50
250
1
3,31
100
250
1
10,6
200
250
1
11,33
50
250
2
3,04
100
250
2
4,05
200
250
2
4,89
50
250
3
3,76
100
250
3
4,1
200
250
3
4,75
50
500
1
4,32
100
500
1
4,7
200
500
1
4,76
50
500
2
3,56
100
500
2
3,64
200
500
2
3,7
50
500
3
2,93
100
500
3
2,96
200
500
3
3
Tab. 10: Median der Abzugskraft Fz und deren 95% Konfidenzintervall
(95% CI) [N] in Abhängigkeit von Aufpresskraft Fp [N]und
Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min] trocken ................................................ - 74 Tab. 11: Median der Abzugskraft Fz und deren 95% Konfidenzintervall
(95% CI) [N] in Abhängigkeit von Aufpresskraft Fp [N]und
Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min] unter Wasser ...................................... - 76 Tab. 12: Median der Abzugskraft Fz und deren 95% Konfidenzintervall
(95% CI) [N] in Abhängigkeit von Aufpresskraft Fp [N]und
Abzugsgeschwindigkeit v [mm/min]
unter Speichelersatz/Glandosane®. ............................................................. - 77 Tab. 13: Partielles η² und p-Werte der Varianzanalyse ............................................... - 79 -
116
12 Geräte- und Materialliste
Geräte:
Keramikfräsofen
Cercon®, Fa. DeguDent, Hanau
Sinterofen
Cercon Heat®, Fa. DegunDent, Hanau
Konator-Flex-System “Hamm®“
Fa. DeguDent, Hanau
Universalprüfmaschine Z 050
Fa. Zwick, Ulm
Werkstoffe:
Co-Cr-Mo-Legierung
Vi-Comp®,
Fa. Austenal GmbH, Köln
Sunrise®-Gold-Platinfolie
Tanaka Dental Products, Skokie,
Illinois 60077
Zirkonoxidkeramik
Cercon®,
Fa. DeguDent, Hanau
Bis-GMA Kleber
Nimetic Cem®,
Composite Attachment Cement
Fa. 3M Espe, Seefeld
Speichelersatz
Glandosane ®
Fa. Cell pharm, Bad Vilbel
Hilfstoffe:
Platzhalterlack
Fa. Graupner, Kirchheim-Teck
Platzhalterfolie
Fa. Bego, Bremen
®
Fa. ZL Mikrodent, Breckerfeld/Hagen
®
Nimetic Cem
Fa. 3M ESPE, Seefeld
Glandosane®
Fa. cell pharm GmbH, Hannover
Gartenschlauchadapter
Fa. Gardena, Ulm
ZL Durodont
117
13 Lebenslauf
Personalien:
Name, Vorname:
Siebert-Steeb, Annette Juliane
Geburtsdatum/-ort:
16.12.1977/ Mainz
Staatsangehörigkeit:
deutsch
Familienstand:
verheiratet mit Manuel Steeb
Eltern:
Prof. Dr. med. dent. Götz Siebert (†)
Dr. med. dent. Annerose Siebert
Berufstätigkeit:
seit 04/09
selbständig in einer Praxisgemeinschaft
mit Dr. O. Link, Stuttgart
03/09
humanitärer Einsatz in Londrina, Brasilien
01/06 – 02/09
Vorbereitungsassistentin
bei Dres. Schaupp, Stuttgart
Studium:
11/05
Staatsexamen
2003-2005
Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald
(Zahnmedizin)
2000-2003
Eberhard - Karls Universität Tübingen
(Zahnmedizin)
Berufsausbildung:
08/99-02/00
Grafikdesign - Praktikum bei SHS
in Medellin, Kolumbien
1997-1999
Ausbildung zur Werbekauffrau
bei WGS & Partner, Stuttgart
Schulbildung:
1988-1997
human. Karlsgymnasium in Stuttgart
1984-1988
Albschule (Grundschule) Stuttgart
Stuttgart, den 08.11.2010
118
14 Danksagung
Die vorliegende Arbeit entstand unter Betreuung von Herrn Prof. Dr. Reiner
Biffar. Ihm gilt mein Dank für die Überlassung des Themas.
Weiterhin unterstützte mich Herr Dr. Torsten Mundt, - Oberarzt der Abteilung
zahnärztliche Prothetik der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald tatkräftig.
Herrn Dr. Christian Schwan danke ich für die Mithilfe bei der statistischen
Auswertung.
Der Firma cell pharm GmbH, Hannover danke ich herzlichst für die kostenfreie
Überlassung des hier verwendeten Speichelersatzmaterials Gandosane®. Für die
Anfertigung der Prüfkörper bin ich den Zahntechniklaboren Andresen und Kock
sehr dankbar.
Meiner Mutter, Dr. Annerose Siebert danke ich von ganzem Herzen für das
Korrekturlesen sowie die finanzielle und moralische Unterstützung während der
gesamten Zeit.
Zum Schluss möchte ich mich bei meinem Mann, Manuel Steeb, für die
unendliche Geduld und Kraft bedanken.
119
15 Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit ohne zulässige Hilfe Dritter
und ohne Benutzung anderer, als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe.
Die Idee und die theoretischen Grundlagen zur Berechnung der Abzugskraft an
neuartigen Mesostrukturen, mittels Folienprägetechnik auf Primärkoni, aus
Zirkonoxidkeramik, und herkömmlichen NEM-Sekundärkoni wurden von Herrn
Dr. Thorsten Mundt ausgearbeitet. Sonstige aus fremden Quellen direkt oder
indirekt übernommene Gedanken sind als solche kenntlich gemacht.
Hilfe bei der Auswahl und Auswertung des Materials, sowie bei der
Herstellung des Manuskriptes, habe ich von folgenden Personen erhalten:
Herrn Univ.-Prof. Dr. Reiner Biffar
Herrn Dr. Torsten Mundt
Herrn Dr. Christian Schwahn
Weitere Personen waren an der geistigen Herstellung der vorliegenden Arbeit
nicht beteiligt. Insbesondere habe ich nicht die Hilfe eines Promotionsberaters in
Anspruch genommen. Dritte haben von mir weder unmittelbar noch mittelbar
geldwerte Leistungen für Arbeiten erhalten, die im Zusammenhang mit dem
Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen.
Die Arbeit wurde von mir bisher weder im Inland, noch im Ausland in gleicher
Weise oder ähnlicher Form einer anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und ist
noch nicht veröffentlicht.
Stuttgart, den 08.11.2010
120
Herunterladen