Tagesklinik - St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr

Werbung
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Muhrenkamp 9
Fon 0208 305-2461
45468 Mülheim an der Ruhr Fax 0208 305-2460
[email protected]
Ihr Weg zu uns
Unsere Einrichtung richtet sich an psychisch kranke Erwachsene, die in der Lage und gewillt sind, regelmäßig zur tagesklinischen Behandlung zu kommen.
Dr. Rudolf Groß
Leiter der Tagesklinik
Chefarzt der Klinik für
Psychiatrie und Psychotherapie
Zum Behandlungsspektrum gehören depressive und
andere Störungen der Stimmung, Angst, reaktive Störungen, Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen,
Psychosen sowie psychische Störungen des Alters. Akut
Selbstmordgefährdete, Fremdgefährdende und Menschen mit aktuellem Drogenkonsum sind von einem
Aufenthalt ausgeschlossen.
Für die Aufnahme benötigen Sie eine Einweisung Ihres
niedergelassenen Haus- oder Facharztes. Die Behandlungskosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, dann schauen Sie doch
einfach bei unserem Info-Treff vorbei. Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich an jedem ersten und dritten Freitag
im Monat um 15 Uhr - ohne vorherige Anmeldung.
Tagesklinik
Morgens in die Klinik,
abends wieder zu Hause
06.2016
Psychiatrie und Psychotherapie
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
Verbindung von Therapie
und sozialem Umfeld
Herzlich willkommen!
Die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des
St. Marien-Hospitals Mülheim an der Ruhr ist eine teilstationäre Einrichtung. Wir behandeln psychisch kranke
Menschen, die sich tagsüber bei uns aufhalten und die
restliche Zeit in ihren Familien bzw. der gewohnten
sozialen Umgebung verbringen.
Der Besuch der Tagesklinik kann einen vollstationären Aufenthalt verkürzen oder verhindern. Dabei wird
die Eingliederung in den häuslichen oder beruflichen
Alltag erleichert. Unsere Tagesklinik befindet sich in
einem separaten Haus, das sich in unmittelbarer Nähe
zum St. Marien-Hospital befindet und 30 Plätze zur
Verfügung hat.
Im Team arbeiten Spezialisten aus dem ärztlichen, psychologischen, pflegerischen, sozialarbeiterischen, ergound musiktherapeutischen Bereich.
Unsere Angebote
Sie besuchen die Tagesklinik von Montag bis Freitag in der
Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr. Neben der üblichen klinischen
psychiatrischen Diagnostik und Pharmakotherapie liegt der
Schwerpunkt in der Gruppenarbeit:
·Morgenrunden
·Gesprächsgruppen
·Musiktherapie
·Ergotherapie
·Entspannungstraining
·Bewegungstherapie
·Körperwahrnehmung
·Konzentrationstraining
·Außenaktivität
·Haushaltstraining
· soziales Training
·Gestaltungstherapie
Außerdem führen Sie regelmäßige Einzelgespräche mit
Ihrer Bezugsperson aus dem Team. Auch eine Sozialberatung und Gespräche mit Angehörigen sind möglich.
Wir wenden sowohl verhaltenstherapeutische als auch
kognitive und tiefenpsychologische Methoden an. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Schlafentzugs
sowie der Lichttherapie an.
Behandlungsziele
Während des Aufenthaltes in unserer Tagesklinik erhalten
Sie Informationen zu Ihrer psychischen Erkrankung und
deren Behandlungsmöglichkeiten. In den Therapiegruppen
können Sie sich über mögliche Ursachen austauschen und
lernen, eigene Gefühle und Bedürfnisse besser wahrzunehmen, auszudrücken und durchzusetzen.
Neben der Symptomminderung wird eine allgemeine
psychische Besserung angestrebt. Belastbarkeit, Lebensqualität und die Wiederaufnahme sozialer Kontakte
sind weitere Ziele.
Falls erforderlich, vermitteln wir Ihnen Kontakte zu weiterführenden Einrichtungen in Mülheim und Umgebung
wie z.B. Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ), Integrationsfachdienst (IFD), Selbsthilfegruppen, ambulant betreutes
Wohnen und Einrichtungen zur Wiedereingliederung in
die Arbeitswelt.
Herunterladen