Experimentalphysik I Diplomstudium Chemie (Universität Stuttgart) Verfasser: Oliver Martin Dozent: Dr. Wolf Wölfel (im WS 2005/06) 1. Auflage 2006 Impressum: © 1. Auflage, Dezember 2006 Alle Rechte auf das vorliegende Werk inklusive aller graphischen Abbildungen sind dem Verfasser vorbehalten. Oliver Martin Böblinger Straße 224 70199 Stuttgart Tel.: 0711 / 23 72 434 E-Mail: [email protected] © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1 I Experimentalphysik I © Oliver Martin 2006, 1. Auflage I. Mechanik 1. Kinematik - Ort: Abstand zweier Orte - Zeit Verknüpfung beider: s = s (t) (eine Funktion des Weges von der Zeit) 1.1 Die Zeit - Einheit: Sekunde [t] = s - Definitionen: - astronomische Zeit: 365,25 Sonnentage oder 366,25 Sternentage hat das Jahr 1 s = 1/864.000 Sonnentage veraltete Definition - mikroskopische Definition aufgrund der Ungenauigkeit der vorhergehenden Definitionen und der Schwankungen keine äußeren Einflüsse bei Energieübergängen in Atomen (festgelegte Energieportionen) Standard (Zeitnominal): 133Cs-Atomuhr ν = Zahl der Perioden/Zeitinterval = n/∆t = 1/T Einheit: 1 Hz = 1 / s damit ergibt sich für die Sekunde: 1 s = 9.192.631.770 T ν = 9,192631770 GHz 1.2 Die Länge - Einheit: [l] = 1 m - Definitionen: - 10-7-Teil des Erdquadranten (1/4 des Äquators) Urmeter in Paris (rel. Unsicherheit 10-6) alte Definition - 1 m = 1.650.763,73 ⋅ λ(86Kr) - Lichtgeschwindigkeit: c = 299.792.458 m/s - Winkel: • Grad: 360 ° Vollkreis • Radiant: 2 · π rad Vollkreis 1 rad = 57,3 ° 1 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 1.3 Bewegung s s2 s1 t1 t2 t 1.3.1 Mittlere Geschwindigkeit v= ∆s ∆t 1.3.2 Momentangeschwindigkeit ∆s ds = = s& ∆t → 0 ∆ t dt v = lim 1.3.3 Fortbewegung im dreidimensionalen Raum v ∆r v r1 v r2 v v ∆r Mittlere Geschwindigkeit: v= ∆t v d ∆r v& v Momentangeschwindigkeit: v = =r d∆t 2 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 1.4 Drehbewegungen y n2 )n n1 x ∆ϕ ∆t Mittlere Winkelgeschwindigkeit: ω= Momentane Winkelgeschwindigkeit: dϕ =ω =ϕ dt v ω als Vektor: ω Richtung des Vektors steht senkrecht zur Ebene ("Rechte-Hand-Regel"). 1.4.1 "Umrechnung" auf Linearbewegung v =ω ⋅r v v v v =ω ×r 1.4.2 Umrechnung auf Drehzahl ω = 2π n [n] = Umdrehung/s 3 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 1.4.3 Experiment: Geschwindigkeit der Kugel zwischen zwei Platten Rotationsachse Scheibe 2 Scheibe 1 ) s = 0,5 m erstes Einschussloch zweites Einschussloch )n Scheibe 1 v= Scheibe 2 ∆s ∆t Delta s gegeben: 0,5 m benötigt Delta t: ω = ∆ϕ ∆t benötigt ω: ω = 2π n 1 n gegeben: n = 60 s −1 −1 ω = 2π 60 s = 377 s Umrechnung rad und °: ϕ [rad ] = ϕ [°] 2π ∆φ gegeben: 38 ° ∆φ = 38 ° = 0,66 rad 0,66 = 1,75 ms 377 s −1 0,5 m m v= = 285,7 −3 1,75 ⋅10 s s ∆t = 4 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 1.4.4 Experiment "Falllatte" Schreibkopf n = 50 Schreibkopf spritzt in definierten Zeitabständen Tinte heraus. Die Falllatte bewegt sich derweil. Folgendes Ergebnis lässt sich auf der Falllatte erkennen: Messtabelle: t [s] s [cm] 0 0 0,02 2,4 0,04 5,0 0,06 8,0 0,08 11,3 0,10 15,0 0,12 19,2 0,14 23,7 0,16 28,7 0,18 33,9 0,20 39,7 ∆ s [cm] 2,4 2,6 3,0 3,3 3,7 4,2 4,5 5,0 5,2 5,8 ∆(∆ s) [cm] 0,2 0,4 0,3 0,4 0,5 0,3 0,5 0,2 0,6 5 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Graphische Darstellung: s-t-Diagramm: s Tangente: v= ∆s ∆t t v-t-Diagramm: v Steigung: a= ∆v ∆t t a-t-Diagramm: a t 1.5 Beschleunigung - zeitliche Änderung der Geschwindigkeit v v ∆v - mittlere Beschleunigung: a = ∆t v v d v v& d& - Momentanbeschleunigung: a = =v = s& = &&s dt dt 6 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage v d ω v& - Winkelbeschleunigung: α = = ω = ϕ&& dt 1.5.1 Experiment zum Nachweis der Fallbeschleunigung ) s = const. Aufschläge immer schneller ) s … const. Aufschläge in konstanten Zeitabständen 1.6 Zusamenfassung 1.6.1 s-t-Diagramm s (t) v=m )s )t t Zeitliche Änderung von s Geschwindigkeit: erste Ableitung des Weges nach der Zeit 7 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 1.6.2 v-t-Diagramm v (t) )v t )t Zeitliche Änderung von v Beschleunigung: zweite Ableitung des Weges nach der Zeit 1.z.3. a-t-Diagramm a (t) a t1 )t t2 t dv = a (t ) ⇔ d v = a ( t ) ⋅ d t dt Die Fläche im a-t-Diagramm durch Zeitintervalle eingeschlossen ergibt die Geschwindigkeit. Funktionsgeometrische Herleitung: (I) ∆ v = a ⋅ ∆ t Infinitesimale Herleitung: v2 t2 v1 t1 (II) ∫ d v = v0 + ∫ a (t ) d t v2 − v1 = v0 ⋅ a(t ) ⋅ (t 2 − t1 ) Äquivalenz zu (I)!! Ist v1 = 0 ^ v0 = 0 ^ a (t) = a ^ t1 = 0 ^ t2 = t gilt: a=v·t 8 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage v (t) v2 s(t) v1 = 0 t1 = 0 t2 t Die Fläche im v-t-Diagramm durch Zeitintervalle eingeschlossen ergibt den Weg. Funktionsgeometrische Herleitung: ds = v ( t ) ⇔ d s = v (t ) ⋅ d t dt Infinitesimale Herleitung: ∫t = 1 2 v2 t 2 s2 ∫ds= s 0 s1 t2 + ∫ v (t ) d t t1 v (t ) = v0 + a t t2 s2 − s1 = s0 + ∫ (v 0 t2 t2 t1 t1 + a t ) d t = s0 + ∫ v0 d t + t1 ∆ s = s0 + v0 (t 2 − t1 ) + 21 a (t 2 − t1 ) ∫ (a t ) d t 2 Wenn s0 = 0 ^ v0 = 0 ^ t1 = 0 ^ s1 = 0 ^ s = s (t), dann: 2 s = 21 ⋅ a ⋅ t 2 Beispiel: Falllatte &&s = 21 ⋅ g ⋅ t 2 1.6.4 Erkenntnisse 1.) Bei konstanter Beschleunigung nimmt v proportional mit der Zeit zu. 2.) Bei a = const. nimmt der Weg quadratisch mit der Zeit zu. 1.6.5 Experiment Auf 3 Kugeln wirkt "gleichzeitig" unterschiedlichen Anfangsparametern. 9 die Erdbeschleunigung aus © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Kugel 1: Freier, senkrechter Fall Kugel 2: Anfangsgeschwindigkeit v0 > 0 mit Richtung waagerecht zum Boden Kugel 3: Zunächst freier, senkrechter Fall, dann Beeinflussung durch Zusammentreffen mit der zweiten Kugel Impuls von zweiter Kugel, wobei diese wiederum fast senkrecht weiter zum Boden fällt. Diagramm von zweiter Kugel: y v0,x v1 (t) Zusammentreffen mit dritter Kugel v wird größer y$ x$ t Richtungsvektoren: x$ , y$ , z$ x (t ) v s (t ) = x (t ) ⋅ x$ + y (t ) ⋅ y$ + z (t ) ⋅ z$ = y (t ) z t ( ) v ⋅t 0 v v v v a (t ) = ⇒ v ( t ) = 0 ⇒ s (t ) = 1 1 2 − 2 g ⋅t − g − g ⋅ t x (t ) v0 x (t ) = v0 ⋅ t ⇔ t = y (t ) = − 21 ⋅ g ⋅ t 2 ⇒ y (t ) = − g x2 = − C ⋅ x2 2 2 ⋅ vo C...Konstante 1.7 Mathematische Beschreibung der Drehbewegung y K y$ v r (t ) x$ x 10 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage v r (t ) = x$ ⋅ r0 ⋅ cosϕ + y$ ⋅ r0 ⋅ sin ϕ v mit x$ , y$ : Einheitsvektor (Einheit 1); r0: Betrag des Ortsvektors; r (t ) : Ortsvektor 1.7.1 Bei gleichförmiger Bewegung ω= dϕ ϕ = ⇔ϕ =ω ⋅t dt t v r (t ) = r0 ⋅ ( x$ ⋅ cos(ω ⋅ t ) + y$ ⋅ sin(ω ⋅ t )) = r0 Betrag Richtung Betrag Der Einheitsvektor ist zeitabhängig: ⋅ r$ (t ) Einheitsvektor y K r0 @ sin(T T t) v r (t ) x r0 @ cos(T T t) 1.7.2 Geschwindigkeit durch Ableiten d v d d d v v (t ) = r (t ) = r0 ⋅ r$ (t )) = r0 ⋅ r$ (t ) = r0 ⋅ ( x$ ⋅ cos(ω t ) + y$ ⋅ sin(ω t )) ( dt dt dt dt ω = const. v v (t ) = ω 0 ⋅ r0 ⋅ ( − x$ ⋅ sin(ω t ) + y$ ⋅ cos(ω t )) Betrag Richtung vonv v v (t ) = ω 0 ⋅ r0 ⋅ r$ ′ Einheitsvektor r$ ′ gibt die Richtung von v an und steht senkrecht zu r>. y r$ ′ v r (t + d t ) dr v r (t ) K x v v v (t ) = ω ⋅ r ′ 11 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Fazit: Zeitliche Ableitung des Ortsvektors ergibt Bahngeschwindigkeit. Da v gleichförmige Bewegung: ω = const . ∧ v = const . Die Richtung ändert sich aber zeitlich! Es muss also eine Beschleunigung vorliegen: Die Zentripetalbeschleunigung. d v v a (t ) = v (t ) = ω 2 ⋅ r0 ⋅ ( − x$ ⋅ cos(ω t ) − y$ ⋅ sin(ω t )) dt Betrag Richtung v v a (t ) = ω 2 ⋅ (r0 ⋅ r$ ′′ ) = −ω 2 ⋅ r mit r$ ′′ : Einheitsvektor in Richtung der Beschleunigung. v Fazit: Bei gleichförmiger Bewegung ist a (t ) stets zum Kreismittelpunkt gerichtet. v Zentripetalbeschleunigung: ar ar = ω 2 ⋅ r = ω ⋅ (ω ⋅ r ) = ω ⋅ v v v v ar = ω × v y v ar K r (t) x Beschleunigung bei ungleichförmiger Bewegung: v v v a (t ) = aTANG + ar im Allgemeinen: v a (t ) ist nicht parallel zu v (t ) y v aTANG v a (t ) v ar K x Die Beschleunigung ist dabei stets zum Kreisinnern gerichtet. 12 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 2. Dynamik: Grundgesetze der klassischen Mechanik 2.1 Konzepte der klassischen Mechanik Körper besteht aus Materie: - Masse (m) Einwirkung auf Körper: Dichte (ρ) m kg - Volumen (V) ρ= ρ] = 1 3 [ V m Idealisierung: Massepunkt kg ⋅ m Kraft (F) mit [ F ] = 1N = 1 2 s } 2.2 Newton’sche Axiome Gelten nur im Inertialsystem: Dreidimensionales Koordinatensystem, welches sich mit konstanter Geschwindigkeit innerhalb des Universums bewegt. 2.2.1 Erstes Newton’sches Axiom: Trägheitsgesetz Jeder Körper versucht im Zustand seiner Bewegung zu verharren, sofern die Summe aller Kräfte gleich 0 ist. n ∑F i v v = Fa = 0 ⇒ v = const . i =1 2.2.2 Zweites Newton’sches Axiom: Aktionsgesetz Ist die Summe aller auf den Körper einwirkenden Kräfte ungleich 0, so wirkt eine resultierende Kraft auf den Körper, welche dessen Bewegungszustand ändert. v d v v v Fa = m⋅v Impuls p = m ⋅ v dt v v speziell: m = const .⇒ Fa = m ⋅ a (dynamisches Grundgesetz) 2.2.3 Drittes Newton’sches Axiom: Wechselwirkungsgesetz Es gibt keine isolierte Kraft. Zu jeder Kraft gibt es eine gleich große, entgegengesetzte Gegenkraft, da sich der Körper aufgrund seiner Trägheit der Bewegungszustandsänderung widersetzt. 13 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 2.3 Masse - skalare Größe - [m] = 1 kg Eigenschaft: - träge Masse: Widerstand, den der Körper der Bewegungsänderung (Beschleunigung) aufgrund seiner Trägheit entgegensetzt - schwere Masse: Massenanziehung (z.B. Gravitation) träge Masse ≡ schwere Masse 2.4 Kraft - vektorielle Größe v v kg ⋅ m F F = 1N = 1 2 s [ ] 2.4.1 Experiment zum zweiten Newton’schen Axiom v FG 6 5 Zugmasse: mZug v a 4 3 2 1 mWagen 0 s Untersuchung: F ~ m · a ? Zeitmessung an den Fixpunkten. mges = mWagen + mZug Messwerttabelle: s [m] mWagen [g] 0,5 2478 1,0 + 2532 2,0 + 450 mZug [g] 150 150 150 mges [g] 5610 5610 5610 14 t [s] 2,03 2,84 4,04 t2 [s2] 4,12 8,07 16,23 a [m/s2] 0,24 0,25 0,25 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage s [m] a [m/s2] s [m] 2 2 s ~ t2 1 v= 1 0 1 2 3 4 t [s] 0 4 8 12 16 s ~t t t2 [s2] 0 t [s] Variation der Massen: Messwerttabelle: s [m] mWagen [g] 1,0 2478 + 27 + 150 1,0 2478 + 27 1,0 2478 + 2532 + 300 mZug [g] 150 mges [g] t [s] 2805 2,04 t2 [s2] 4,16 a [m/s2] 0,48 300 2805 1,43 2,04 0,98 300 5610 2,00 4,00 0,50 F~m·a mZug ⋅ g F F 1.) a ~ = = m mges mges 2.) a ~ 2⋅ F mges 3.) a ~ 2⋅ F 2 ⋅ mges ⇒g= mges mZug ⋅a wenn mWagen = 0 ⇒ mges = mZug ⇒ g = a 2.4.2 Gravitationskraft m1 ⋅ m2 r2 mit γ: Gravitationskonstante FG = ⋅γ 15 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Speziell auf der Erdoberfläche gilt: m FG = γ ⋅ Erde2 ⋅ m rErde 1 42 4 3 g mit g = 9,81 m/s² Vektoriell: v v FG = g ⋅ m 2.4.3 Hangabtriebskraft FH g FG FN FH = m ⋅ g ⋅ sin ε mit FH: Hangabtriebskraft FN = m ⋅ g ⋅ cos ε mit FN: Normalkraft 2.4.4 Reibungskraft FR = µ ⋅ FN mit µ: Reibungskoeffizient 1 > µH > µGl > µR > 0 mit µH: Haftreibungskoeffizient; Rollreibungskoeffizient µGl: Gleitreibungskoeffizient; µR: Eine Reibungskraft ist stets entgegengesetzt zur Bewegungsrichtung gerichtet. Beispiel µH Gummi-Asphalt: 0,9 Stahl-Eis: 0,03 µGl 0,85 0,015 µR 0,025 16 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 2.4.5 Zentripetalkraft v v2 v v v FZp = − m ⋅ ω 2 ⋅ r = − m ⋅ v = FZp = − m ⋅ ar r v = ω ⋅ r (Tangentialgeschwindigkeit) r v r v FZp 2.4.6 Experiment: Drehscheibe K Wann beginnt der Körper zu rutschen? FHR ≥ FZp ⇒ Körper bewegt sich nicht relativ zur Scheibe v v FZp = − FZf µ ⋅ FG = − m ⋅ ω 2 ⋅ r = µ ⋅ m ⋅ gn ω 2 ⋅ r = − µ ⋅ gn 2.4.7 Federkraft - velastische Kraft (Hook’sches Gesetz) v FF = − D ⋅ x mit D: Federkonstante; x: Auslenkung x m v FF v FG 17 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage v v FF gleich groß wie FG in Ruhe. Kopplung von Federn: - Serienkopplung: D1 D2 Feder 1 Feder 2 Dges: 1 1 1 = + Dges D1 D2 - Parallelkopplung: D2 D1 Dges: Dges = D1 + D2 2.4.8 Trägheitskraft - d’Alembert’sches Prinzip - Scheinkraft, d.h. tritt nur in beschleunigten Bezugssystemen auf - Beispiel: K v v = const . v FG Beobachter 2 Beobachter 1 (fallengelassener Gegenstand) Beobachter 1 und 2 sehen den Körper senkrecht fallend beschleunigtes System: 18 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage s0 = 0 s0 = 0 v a v a t0 = 0 t0 + )t v a ≠ 0 = const . Beobachter 1: Körper fällt senkrecht, aber kommt um den Wegbetrag verschoben auf dem Boden des Fahrzeugs an, um den der Wagen bereits in der Zeit des Falles gefahren ist Beobachter 2: Körper fällt schräg runter. Summe aus Gewichtskraft und Trägheitskraft ergibt die Gesamtkraft, die den Körper schräg runter fallen lässt. FTr = − m ⋅ a v FTr v a = const . v a≠0 v FG v Fges Beispiel: Aufzug Beim Anfahren nach oben, geht man in die Knie und man wird scheinbar schwerer auf der Waage. Beim Anfahren nach unten hebt man scheinbar ein wenig ab und man wird scheinbar ein wenig leichter. a = 0: FS Waage FG FS: Seilkraft 19 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage FG = m ⋅ g = 76 kg ⋅ 9,81 m = 750 N s2 Aufzug fährt an nach oben: a = const. FS FS m·a FTr FG FG In Kabine: ∑ F=0 Fges = FG + FTr = FS + FG + FTr = 0 Aufzug fährt an nach unten: a = const. FTr FG Fges = FG - FTr Experiment: Umlenkrolle a FG1 m1 m 2 FG2 Von außen betrachtet: Fges = FG 2 − FG1 = m ⋅ a Beobachter innerhalb des Systems: Summe der Kräfte des Systems ist 0! 20 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage a FTr2 m1 m2 FG1 FTr1 FG2 ∑F=F + FG 2 + FTr 1 + FTr 2 = 0 − FG1 + FG 2 − FTr 1 − FTr 2 = 0 − (m1 − m2 ) ⋅ gn − (m1 + m2 ) ⋅ a = 0 G1 (m + m2 ) ⋅ a = −(m1 − m2 ) ⋅ gn a= (m (m 1 2 − m1 ) 1 + m2 ) ⋅ gn Für die Trägheit des Systems sind alle Massen des Systems verantwortlich! 2.4.9 Experiment: Drittes Newton’sches Axiom v v actio = reactio bzw. F = − F ′ keine isolierte Kraft möglich! z.B.: FTr = - FG m ⋅ a = − m ⋅ gn Dimitri 90 kg Michael 80 kg Nils 80 kg F1 = - F2 m1 ⋅ a1 = m2 ⋅ a2 2s 1 s = ⋅a ⋅t2 ⇔ a = 2 2 t 2 2 s2 2 m1 s = t 2 = 2 m2 2 s1 s1 2 t 21 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Egal, wer zieht oder wie die Massen sind. Die Kräfte (m · a) bleiben im System überall gleich verteilt! Das bedeutet: Ist die Masse auf beiden Wagen unterschiedlich, beschleunigt der Wagen mit der schwereren Gesamtmasse langsamer als der Wagen mit der leichteren Gesamtmasse. 2.5 Impuls 2.5.1 Definition v v p = m⋅v kg ⋅ m [ pv ] = 1 s Kraft ändert Impuls v d v v& Impuls: Fa = ⋅p= p dt v mit Fa : äußere Kraft v dv d v v Fa = m ⋅ a = m ⋅ = ⋅ (m ⋅ v ) = p& dt dt v Greift eine äußere Kraft Fa an einem Körper/System an, so ändert sich v dessen Impuls p . 2.5.2 Experiment: Fahrbahn v m Wagen fährt auf Luftkissen. Die Geschwindigkeit und der Impuls bleiben konstant, solange keine äußere Kraft einwirkt (Aufprall am Ende der Fahrbahn.) p=m·v 2.5.3 Beispiel: Kraftstoß - zeitlich begrenzte Krafteinwirkung, z. B. Geschwindigkeitsänderung beim Auto von 100 km/h auf 120 km/h v d pv v v F= ⇔ F ⋅dt = d p dt 22 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage t2 p2 v2 t1 p1 v1 ∫ F (t ) d t = ∫ d p = m ⋅ ∫ d v t2 v ∫ F (t ) d t = v v v v p2 − p1 = ∆ p = m ⋅ ∆ v t1 2.5.4 Diagramm: allgemein F )p t2 t1 t 2.5.5 Diagramm: speziell F )p=F·)t t1 t2 t konstante Kraft, die nur zeitlich partiell zugeschaltet wird 2.5.6 Experiment: Piezohammer Wird auf Piezokristall Druck ausgeübt, entsteht eine elektrische Spannung. Fazit: Impuls eines Systems wird durch äußere Kraft geändert (nicht durch innere Kräfte). 23 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 2.5.7 Impulserhaltungssatz (IES) v ∑F a v = 0 ⇒ p = const . System von Körpern k k v v v pges = ∑ pi = ∑ mi ⋅ vi = const . i =1 i =1 Impulsaustauschvorgänge innerhalb eines Systems von Körpern ändern den Gesamtimpuls nicht. Es gilt: Zustand vor Ereignis = Zustand nach Ereignis bezogen auf den Impuls v v pges ,vor = pges ,nach - Beispiel: Billiard, Kernspaltung, Explosion 2.5.8 Experiment: Luftkissenfahrbahn v 1. Impulsübertragung m m pges,vor = pges,nach m1 · v1 + m2 · v2 = m1 · v1’ + m2 · v2’ zweiter Impuls = 0 (ruhender Wagen) m1 · v1 = m1 · v1’ + m2 · v2’ 2 Unbekannte, Energiesatz fehlt Nach Stoß fährt der angestoßene Wagen mit der Geschwindigkeit des vorher fahrenden Wagens weiter, während der andere Wagen so lange im Stillstand verharrt, bis er ebenfalls vom anderen Wagen wieder angestoßen wird. Feder 2. m1 = m2 = m pges = 0 m m (elastisch) Mitte Die beiden Wagen fahren mit derselben Geschwindigkeit nach jedem Stoß. 24 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Feder 3. m1 > m2 m m Wagen treffen sich immer wieder an derselben Stelle (Massen vorher berechnet). Fazit: Impuls bleibt erhalten 2.5.9 Schwerpunktsatz System aus vielen starr oder elastisch gekoppelten Körpern. - Beispiele: Turmspringer, ausgedehnte Körper 2.5.10 Experiment: Ermittlung des Schwerpunktes Aufhängung 2. Aufhängung Schwerpunkt Schwerpunkt Schnittpunkt beider Lotgeraden durch den Aufhängepunkt ergibt den Schwerpunkt. 2.5.11 Experiment: Hantel mit ungleichen Massen Wird in Luft geworfen. Ergebnis: Hantel rotiert um Schwerpunktachse. 2.5.12 Experiment: Impulserhaltungssatz und Schwerpunktsatz a) Gefesseltes Geschoss Sp Kanone bewegt sich nicht 25 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage b) Freies Geschoss Sp Kanone bewegt sich durch Rückstoss nach hinten 2.5.13 Experiment: Fahrbahn v m m 2.5.14 Rakete: System mit veränderlicher Masse Raketenstart aus Ruhe: Rakete Sp Treibstoff Bewegungsgleichung: FR = mR · aR = FG + FSchub mit FR: Kraft ...; mR: Masse ...; aR: Beschleunigung der Rakete; FSchub: Schubkraft FSchub = m& ⋅ vrel mit m& : Massefluss; vrel: relative Geschwindigkeit ∆ m d m& = ⋅m dt ∆t − m& ⋅ ( − vrel ) = m& ⋅ vrel mR (t ) ⋅ a R = − mR (t ) ⋅ gn (r ) + m& ⋅ vrel m in Erdnähe: m& ⋅v (m0 − m& ⋅ t ) rel mit m0: Startmasse (Rakete R und Treibstoff T) a R = − gn + bei Brennschluss (Treibstoff verbraucht): 26 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage vend = vrel ⋅ ln mT + mR ,leer mR ,leer Bewegung einer Rakete v Rakete jederzeit in Erdnähe mit gn = const. vend = vmax ar nimmt stetig zu a = gn Umkehrpunkt höchster Punkt (hmax) tBrennschluss t Experiment: Rakete a) Luft ca. 2 m b) Luft + Alustaub fliegt doppelt so hoch c) Luft + Wasser fliegt am höchsten Experiment: Raketenfahrzeug Fahrzeug mit auströmender Gasflasche 3. Arbeit, Leistung, Energie 3.1 Arbeit Arbeit = Kraft · Weg 27 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage v v W = Fx ⋅ x = F ⋅ x ⋅ cosα = F ⋅ x [W ] = 1Nm = 1J v F m " Fx x Wenn F nicht konstant: s 2 v v W = ∫ d W = ∫ F (v ) d s 2 1 s1 Spezieller Fall: F = const. s2 W1,2 = F ⋅ ∫ d s = FN ⋅ µ ⋅ ( s2 − s1 ) s1 3.1.1 Beispiele für Arbeit Hubarbeit h h2 - FG h1 FG FG = m · gn = - m · g · s h2 h2 h1 h1 WHub = ∫ F d s = ∫ m ⋅ gn ⋅ d s = m ⋅ gn ⋅ (h2 − h1 ) h1 = 0 ⇒ h2 = h WHub = m · g · h F FG 0 WHub h s Spannarbeit Hook’sches Gesetz: FF = - D · x 28 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage FF Fa x=0 s x0 Fa = - FF x0 x0 0 0 WSpann = ∫ Fa d x = ∫ D ⋅ x ⋅ d x WSpann = 1 2 ⋅ D ⋅ x0 2 F WSpann x0 s Beschleunigungsarbeit Im Gegensatz zur Hub- und Spannarbeit, bei der statische Kräfte wirken, ist die Beschleunigungsarbeit durch eine dynamische Krafteinwirkung gekennzeichnet. Fa = m · a v v x WB = ∫ F d x = ∫ m ⋅ a ⋅ d x = m ⋅ a ⋅ x0 0 0 Fa m a x0 x=0 da a = const.: 1 x = ⋅a ⋅t2 ∧ v = a ⋅t 2 nach t auflösen und gleichsetzen: 2 v0 x0 = 2a 2 v 1 2 WB = m ⋅ a ⋅ 0 = ⋅ m ⋅ v0 2a 2 WB hängt nur von der Endgeschwindigkeit ab (m = const.)! Kraft F zwischen Anfang und Ende der Beschleunigung kann beliebig sein! 29 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 3.2 Leistung Leistung = Arbeit/Zeit v dW & v v v ds P= = W = F (r ) ⋅ = F (r ) ⋅ v dt dt J Nm [ P] = 1W = 1 s = 1 s 3.3 Energie Die Fähigkeit (Eigenschaft) eines Systems, Arbeit verrichten zu können. Allgemein: E mit [E] = 1 J = 1 Nm 3.3.1 Potentielle Energie Epot = m · g · h 3.3.2 Spannenergie (Sonderfall der potentiellen Energie) ED = 1 2 ⋅ D ⋅ x0 2 3.3.3 Kinetische Energie 1 E kin = ⋅ m ⋅ v 2 2 3.3.4 Zusammenfassung: Energiesatz der Mechanik W = ∆ E = ∆ E pot + ∆ E D + ∆ E kin Zufuhr von Arbeit ∆ W > 0 Abfuhr von Arbeit ∆ W < 0 Ändert sich die Energie nicht, ändert sich die Gesamtenergie der mechanischen Energien nicht. ∆ E = 0 ⇒ E ges = E pot + E D + E kin = const . Energieerhaltungssatz (Axiom): gilt im mechanisch abgeschlossenen System. 30 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 3.3.5 Experiment: Fahrbahnen h Kugel h0 Bahn 1 h Kugel h0 )s1 Bahn 2 )s2 Die Kugel auf der Bahn 1 erreicht das Ziel eher als die Kugel auf Bahn 2. Länge: Zeit: Weg: Bahn 1 > Bahn 2 ∆ t1 < ∆ t2 ∆ s1 = ∆ s2 vend,1 = vend,2 Eges,1 = Eges,2 = Epot + Ekin = const. 1 2 m ⋅ gn ⋅ h0 + ⋅ m ⋅ vend = const . 2 Die Endgeschwindigkeiten sind gleich, die Beschleunigungsphasen sind unterschiedlich. Durch die unterschiedliche Krümmung, wird die Kugel auf Bahn 1 schneller beschleunigt. 4. Stoßgesetze Problem: Zwei Körper, die zusammenstoßen m1 vor nach v1 m2 v1' v2 v2' gegeben: m1, m2, v1, v2 gesucht: v1’, v2’ (bei zwei Körpern, 2 Unbekannte) Lösung: 2 Gleichungen Impuls- und Energieerhaltungssatz Unterscheidung: - Stoß: • elastisch (Energieerhaltungssatz gilt): Eges = Eges’ • inelastisch: Eges > Eges’ • unelastisch (beide Körper vereinigt): Eges >> Eges’ 31 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage - mögliche Formen: • gerade zentral: • schief: 4.1 Gerader, zentraler, elastischer Stoß m1 v1 m2 v1 gesucht: v1’, v2’ Lösung: Impulserhaltungssatz gilt immer bei Stoßprozessen! v v ′ pges = pges v v v′ v′ p1 + p2 = p1 + p2 (I) m1 · v1 + m2 · v2 = m1 · v1’ + m2 · v2’ Ekin = Ekin’ Ekin,1 + Ekin,2 = Ekin,1’ + Ekin,2’ 2 2 1 1 1 1 2 2 ′ ′ (II) ⋅ m ⋅ v1 + ⋅ m2 ⋅ v2 = ⋅ m1 ⋅ v1 + ⋅ m2 ⋅ v2 2 2 2 2 (III aus I) m1 (v1 - v1’) = m2 (v2’ - v2) (IV aus II) m1 (v12 - v1’2) = m2 (v2’2 - v22) (V aus IV) m1 (v1 - v1’) (v1 + v1’) = m2 (v2’ - v2) (v2’ + v2) (VI aus V:III) v1 + v1’ = v2’ + v2 nach v2’ auflösen und in (I) einsetzen: ′ (m − m2 ) ⋅ v1 + 2 ⋅ m2 ⋅ v2 v1 = 1 m1 + m2 ′ 2 ⋅ m1 ⋅ v1 + (m2 − m1 ) ⋅ v2 v2 = m1 + m2 4.1.1 Spezialfälle m1 = m2 = m v ′ eingesetzt: v1 = 2 ⋅ m 2 = v2 2⋅m v ′ v2 = 2 ⋅ m 1 = v1 2⋅m 32 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage v v1 v2' v2 v1' vor t nach v2 = 0 ^ v1’ = 0 ^ v2’ = v1 v v2' v1 v2 v1' vor t nach vollständiger Übertrag von Impuls und Energie, wenn die Massen gleich sind. 4.1.2 Ungleiche Massen 2 · m1 = m2 ^ v2 = 0 Eingesetzt in Formel: 1 ′ ′ 2 v1 = − ⋅ v1 ∧ v2 = ⋅ v1 3 3 Digramm: v v1 v2' v2 t v1' m1 = 2 m2 ^ v2 = 0 ′ 1 ′ 4 v1 = ⋅ v1 ∧ v2 = ⋅ v1 3 3 33 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Diagramm: v v2' v1 v1' v2 t m1 << m2 ^ v2 = 0 (starre Wand) Annahme: m1 + m2 = m2 - m1 = m2 v1’ = - v1 v v1 v2 v2' t v1' Hinweis: Reflexion entspricht maximaler Impulsänderung ∆ p = 2⋅ p ∆p F= ∆t 4.1.3 Experiment: Kugelkette k: stoßende Kugel l: wegfliegende Kugel Es fliegen genauso viele Kugeln weg, wieviele auch stoßen. Warum? Lösung: Impulserhaltungssatz: k · m · v1 = l · m · v2 (I) 1 1 2 2 Energieerhaltungssatz: k ⋅ ⋅ m ⋅ v1 = l ⋅ ⋅ m ⋅ v2 (II) 2 2 2 2 2 2 I quadriert: k ⋅ v1 = l ⋅ v2 (III) III:II: k = l 34 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 4.2 Gerader, zentraler, unelastischer Stoß m1 + m2 = mges v1’ = v2’ = v’ vor m1 v1 nach m1 mges v2 v’ Es gilt stets der Energieerhaltungssatz. Impulserhaltungsatz, nicht jedoch der pges = pges’ m1 · v1 + m2 · v2 = mges · v’ m ⋅ v + m2 ⋅ v2 v′ = 1 1 mges 4.2.1 Spezialfall: m1 = m2 = m ^ v2 = 0 Experiment: v v1 v' v2 t v1 v 1 = m 1 = v1 2m 2m 2 Hier: Die Hälfte der Energie des fahrenden Wagens geht in Deformationsenergie über und geht damit verloren. Energieverlust: ∆ E = E kin ,vor − E kin ,nach 1 1 2 ∆ E = ⋅ m ⋅ v1 − ⋅ 2 ⋅ m ⋅ v ′ 2 2 2 2 1 2 2 v1 1 ∆ E = m v1 − 2 = ⋅ m ⋅ v1 2 4 2 v ′ = m1 4.2.2 Experiment: Ballistisches Pendel l = 9,42 m mges = 3326 g 35 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Eine Pistolenkugel wiegt 4,5 g. l vk mges 0 s vk? Ausschlag: 29 Skalenteile 1 Skalenteil entspricht 1,5 cm s = 43,5 cm Lösung: 1.) unelastischer Stoß: Impulserhaltungssatz 2.) Energieerhaltungssatz (beim Pendel!): Ekin,max = Epot,max pges = pges’ mK · vK + mp · vp = mges · v’ P: Pendel vp = 0 mK · vK = mges · v’ m v K = ges ⋅ v ′ mK v’: (nach Stoß, am Pendel) Ekin,max = Epot,max 2 1 2 ⋅ mges ⋅ v ′ = mges ⋅ g n ⋅ h v ′ = 2 ⋅ gn ⋅ h h: l l h s 36 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage s l − h = l ⋅ cos l s h = l ⋅ 1 − cos l h = 1,004 cm v ′ = 2 ⋅ 9,81 sm ⋅ 1,004 ⋅ 10 − 2 m 2 v’ = 0,44 m/s vK = mges ⋅ v′ mK 3326 g vK = ⋅ 0,44 ms = 325,2 ms 4,5 g 5. Drehbewegungen eines Massepunktes 5.1 Drehimpuls v v v L=r × p v v mit r : Radiusvektor; p : Impuls v kg ⋅ m2 L =1 = 1N ⋅ m ⋅ s s [ ] z v L y v p v r m x v v v L senkrecht zur Fläche, die von r und p aufgespannt wird. v v L ist maximal, wenn r senkrecht zu p . v v L = 0, wenn r parallel zu p . L ist nicht an Kreisbewegung gebunden. 37 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 5.1.1 Beispiel: Drehimpuls bei linearer Bewegung v = const. v n1 n2 v v r2 r3 v r1 v L1 n3 n4 v r4 v L3 Bezugspunkt v L p1 = p2 = p3 = p4 Der Winkel zwischen Impuls und Radiusvektor ändert sich kontinuierlich: v v v v L1 = L2 = L3 = L4 5.1.2 Beispiel: Kreisbewegung v v p = m⋅ v v r m v L v p = const .(t ) Winkel zwischen v v v L = r × p = const . v r = const .(t ) v v r , p = 90 ° (Betrag und Richtung) v 5.2 Bahndrehimpuls: L Experiment: reibungsfreie Kreisbewegung (auf vibrierender Unterlage) Bahndrehimpuls zeigt senkrecht zur Ebene. L = r · p = r · m · v = r · m · r · ω = r2 · m · ω L~ω r2 · m als Konstante zusammengefasst: J Trägheitsmoment (Massenträgheitsmoment) J = r2 · m Vergleich: p = m · v, L = J · ω m des Impulses entspricht J des Bahndrehimpulses 38 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Hinweis: J ~ m und J ~ r2 5.3 Drehmoment v v v Definition: M = r × F z v M v F y n m v r x Richtung des Drehmoments: Rechte-Hand-Regel senkrecht zu Ortsvektor und Kraft v kg ⋅ m2 M = 1 2 = 1 Nm s v v v M = r ⋅ F ⋅ sin ϕ [ ] Messung über Torsionsfederwaage: analog zum Kraftmesser (Hook’sches Gesetz: F = - D · x) Drehmoment: M = - D · φ 5.3.1 Experiment zur Torsionsfederwaage F Kraftmesser F Scheibe 39 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 5.4 Vergleich: Translation und Rotation Translation Kraft F mit [F] = 1 N Impuls p mit [p] = 1 Ns Strecke s mit [s] = 1 m Federkonstante D mit [D] = 1 N/m Rotation Drehmoment M mit [M] = 1 Nm Drehimpuls L mit [L] = 1 Nm · s Winkel φ mit [φ] = 1 rad Winkelrichtgröße D* mit [D*] = 1 Nm/rad 5.5 Drehimpulssatz, Drehimpulserhaltungssatz Wie wird der Drehimpuls geändert? Durch Kraft. Experiment: p=m·v m v r F reibungsfrei laufender Körper in Rotationsbewegung Kraftstoß ändert Drehimpuls: t2 t2 t1 t1 ∆ L = ∫ M dt = ∫ r ⋅ F dt Wenn r und F const.: ∆ L = M ⋅ ∆ t ⇔ M = ∆L ∆t 5.5.1 Allgemeiner Fall (Drehimpulssatz) v v M a = L& 5.5.2 Drehimpulserhaltungssatz v v wenn M a = 0 ⇒ L = const . Das heißt die Richtung und der Betrag des Drehimpulses bleiben erhalten. 5.5.3 Anwendungen/Beispiele Planetenbahnen, Satellitenbahnen, Bahn des Mondes 40 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 5.5.4 Experiment v r1 v r2 v r4 m v r3 Radius wird verändert. Die Winkelgeschwindigkeit verändert sich entsprechend, da der Drehimpuls erhalten bleibt. 5.6 Arbeit bei der Kreisbewegung F )s m n linear: W =Kraft · Weg Drehung: W=F·∆s W=F·r·∆φ W=M·∆φ Für F ≠ const. (allgemein differentiell): ϕ2 W = ∫ M (ϕ ) dϕ ϕ1 [W] = 1 J 5.7 Leistung bei der Kreisbewegung Leistung = Arbeit / Zeit dW P= = M ⋅ ϕ& = M ⋅ ω dt [P] = 1 J/s = 1 W Wenn Anfang und Ende bekannt: 41 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage P= W ∆t Hinweis: Beispiel Motor P=M·ω M, P n = Drehzahl [1/Min] 2.500 5.8 Energie bei der Kreisbewegung v v m v r E kin = 1 ⋅ m ⋅ v2 2 1 ⋅ m⋅ r2 ⋅ω2 2 1 ( rot ) m ⋅ r 2 = J ⇒ E kin = ⋅ J ⋅ ω 2 2 (rot) mit Ekin : Rotationsenergie; J: Trägheitsmoment [Ekin] = 1 J v = r ⋅ ω ⇒ E kin = 5.8.1 Energiesatz der Drehbewegung W = E kin ,2 ( rot ) − E kin ,1 ( rot ) = 1 2 2 ⋅ J ⋅ (ω 2 − ω 1 ) 2 42 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 5.9 Drehbewegung eines starren Körpers, Trägheitsmoment 5.9.1 Experiment Walze 1 Walze 2 Beide Walzen (rot und grün) haben die gleiche Masse, bestehen aus demselben Material und haben die gleiche Geometrie. Die Walzen werden gleichzeitig losgelassen, die rote kommt jedoch früher unten an als die grüne. Warum? m1 m2 r1 r2 r3 m 3 Drehachse Massepunkt: J = m · r2 System von Massepunkten: n J ges = ∑ mi ⋅ r1 2 i =1 homogener ausgedehnter Körper: dm r Drehachse ausgedehnter Körper: J ges = ∫r 2 dm Körper Entscheidend für J ist die Bezugsachse! 43 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage a) Dünnwandiger Zylinder/Ring Drehachse J Zylinder ,hohl = ∫r 2 dm = r 2 ⋅ m Körper b) Homogener Vollzylinder/Scheibe J Zylinder ,voll = 1 2 ⋅r ⋅m 2 Lösung des Problems des Experiments Energieerhaltungssatz Epot = Ekin(rot) + Ekin(transl) 1 1 1 const .= ⋅ J ⋅ ω 2 + ⋅ m ⋅ r 2 = ⋅ ω 2 ⋅ ( JW + m ⋅ r 2 ) 2 2 2 JW: 1 1/2 Unterschied: ~ 14 % 5.10 Was passiert mit einem Fahrradfahrer, der einen Abgrund abstürzt? Der Schwerpunkt folgt der Wurfparabel (waagerechter Wurf). Vollführt das Fahrrad dabei eine Drehbewegung? Lges LF LN Schwerpunkt Lges 44 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Beide Räder haben den gleichen Drehimpuls. 5.11 Eigendrehimpuls v ~ v LE = J ⋅ ω ~ mit J : Trägheitstensor (im Allgemeinen 9 Komponenten) v v L ω → J skalar 5.12 Drehimpulssatz für den starren Körper Änderung durch ein äußeres Moment v v v M a = J ⋅ ω& = J ⋅ α v mit α : Winkelbeschleunigung 5.13 Experiment: Maxwellscheibe bzw. Maxwellrad R Radius der Achse Rad bewegt sich nach unten nach oben Energieerhaltungssatz: Eges = const. = E pot + Ekin ( rot . ) + Ekin ( transl . ) Eges = m ⋅ g ⋅ h + 12 ⋅ 12 ⋅ m ⋅ R 2 ⋅ ω 2 + 12 ⋅ m ⋅ r 2 ⋅ ω 2 mit m: Masse des Rades (Masse der Achse wird vernachlässigt) v oberer Umkehrpunkt + vmax t - vmax unterer Umkehrpunkt 45 System © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 5.14 Drehimpulserhaltungssatz für starre Körper v v ~ v M a = 0 ⇒ LE = J ⋅ ω = const. J = skalar bei geeigneter Drehachse 5.14.1 Experiment: Drehstuhl mit sich drehendem Rad Ergebnis: LE = const. (Vertikalkomponente) T L Stuhl anfangs in Ruhe. Rad wird gekippt. Damit die Vertikalkomponente konstant bleibt, bewegt sich der Stuhl. Der Drehstuhl wird in Drehbewegung versetzt. Das dadurch auftretende Gegenmoment gleicht das Moment des nun horizontal ausgerichteten Rades aus und so ändert sich der Drehimpuls nicht. 5.15 Experiment: Messung des Trägheitsmomentes m r r m Körper Hantel wird in Drehung versetzt. Über die Kreisfrequenz Drehschwingung lässt sich das Trägheitsmoment berechnen. Kreisfrequenz: ω ω= D* D* ⇔J= 2 J ω mit D*: Rückstellmoment (hier: 0,8 Nm); J: Trägheitsmoment m = 0,6 kg r = 0,15 m T = 8,8 s (Periodendauer) ω0 = 2 ⋅π = ... T Kontrolle: JHantel = 2 · m · r2 = 2 · 0,6 kg · (0,15 m)2 = 0,027 kg · m2 46 der © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Entscheidend ist immer die Drehachse! 5.15.1 Drehachse außerhalb des Schwerpunktes Lges = LBahn + LE (System: Erde-Sonne) v v Lges = m ⋅ R 2 ⋅ ω Bahn + J Körper ⋅ ω Körper mit R: Radius der Bahn 5.15.2 Experiment: Drehstuhl Lges = LBahn + LE Lges = m · R2 · ω + JRad · ω Lges = (m · R2 + J) · ω Mit m · R2: Steiner’scher Term L R m 5.15.3 Steiner’scher Satz Erinnerung: Lges = LE + LBahn = JK · ωE + m · R2 · ωBahn Experiment: Fall 1 Lges = 0 + LBahn = 0 + m · R2 · ωBahn LBahn TBahn LE TE m Experiment: Falle 2 (starrer Körper) ωE = ωBahn = ω Lges = LE + LBahn = JK · ωE + m · R2 · ωBahn = (JK + m · R2) ω m · R2 = Jges Steiner: Jges = JKörper + JSteiner 47 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Da abgeschlossenes System: Lges,Fall1 = Lges,Fall2 JBahn · ωFall1 = Jges · ωFall2 Drehachse R SP 5.16 Kreisel-Präzession v L Kräftefreier Kreisel: = const. dass heißt: Betrag und Richtung des Drehimpulses ändern sich nicht Änderung von L durch äußeres Moment (Drehimpulssatz!) v v Bisher: M L Betragsänderung v v Jetzt: M ⊥ L Richtungsänderung 5.16.1 Experiment 1.) Einseitige Aufhängung Tp M R L FG v v v M = R× F v v 2.) M ⊥ L Auslenkung v v ∆L v v M= ⇔ ∆ L = M ⋅∆t ∆t 48 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage v während ∆ t Änderung der Richtung von L um ∆ φ v M (t ) M(t + ) t) L(t + ) t) )L v L(t ) )n Tp ∆ϕ = ωp ∆t Präzessionskreisfrequenzv v ∆ L M ⋅∆t M M v ωp = v = ∆ϕ = = v L L L J ⋅ω 5.16.2 Satz vom gleichsinnigen Parallelismus Ein Kreisel verhält sich unter dem Einfluss einer Störung (Drehmoment, Zwangsdrehung) so, dass er versucht, die Richtung von L auf kürzestem Weg gleichsinnig parallel zum Vektor der Störung einzustellen. 5.16.3 Experiment v v v M a = R × FG L R SP M FG T Tp Präzessionsbewegung 5.16.4 Anwendung: Fahrrad 1.) Freihändig SP v v v v L FG 49 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Sobald Kurvenfahrt vorliegt, gilt: Fges = FG + FZf v v R v v v M = R + FG FG v2 Zentrifugalkraft: FZf = m ⋅ r FZf SP FG Fges 2.) Zwangsdrehung mit dem Lenker Lösung: Satz vom gleichsinnigen Parallelismus Tp Tp v v L L M Dabei in die „Kurve legen“ 5.17 Hauptträgheitsachsen Achsen 1, 2 und 3 sind freie Achsen 1 2 3 5.17.1 Experiment Jmax stabile Rotation 50 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Jmin halbstabile Rotation Jmittel instabile Rotation Ergebnis: Alle Körper streben letztlich eine Rotation um eine freie Achse mit Jmax an. 5.17.2 Zentrifugalmomente T m FZf L r r FZf m FZf = m · r · ω2 v v Lv ╫ ω L ändert sich kontinuierlich M≠0 Lagerkräfte v ~ v L = J ⋅ω System strebt aufgrund der Zentrifugalkräfte Rotation mit Jmax an. Energie Ekin = ½ · J · ω2 wenn J maximal ist, dann wird ω minimal energetisch günstigster Zustand 51 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 6. Momentstoß Nutation v v L Folge: Trennen der Parallelorientierung von und ω Experiment: Kraftstoß luftgelagert 6.1 Nutationsfrequenz ωN = L Jx 7. Bewegung in rotierenden Bezugssystemen z.B. auf der Erde 7.1 Zwei Trägheitskräfte 7.1.1 Zentrifugalkraft v v v2 v v2 FZf = m ⋅ r ⋅ ω = m ⋅ v r m v FZf 7.1.2 Corioliskraft Existiert nur im rotierenden System! Scheinkraft wie Zentrifugalkraft. Beispiel: Foucceult’sches Pendel 52 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Zur Erdoberfläche hin betrachtet bleibt die Richtung der Schwingung erhalten, zur rotierenden Scheibe jedoch nicht. v v v F Definition: C = 2 ⋅ m ⋅ (v × ω ) mit v: Geschwindigkeit im rotierenden System; ω: Winkelgeschwindigkeit v FC m v v v ω Anwendungen: - Meteorologie: Wirbelstürme (Passatwinde) - Milchstraße: Bewegung der Sternenhaufen 8. Gravitation Eigenschaft der Materie: schwere Masse alle Körper ziehen sich gegenseitig an. 8.1 Newton 1667: Gravitationskraft v m v FG = γ ⋅ m1 ⋅ 22 ⋅ eR r v FG : Gravitationskraft; γ: Gravitationskonstante mit (Proportionalitätskonstante); m1: Masse des Körpers 1; m2: Masse des v Körpers 2; r: Abstand beider Körper; e R : Einheitsvektor (ändert nicht v v Betrag von FG , aber gibt die Richtung von FG an) γ = 6,67259 · 10-11 N · m2/kg 53 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage v v F1 = − F2 v F1 m2 v F2 r m1 8.1.1 Experimentelle Bestimmung von γ: Cavendish-Waage (1798) Torsionsdraht D* m1 m2 m2 m1 mK v ⋅ eR 2 rE mit mE: Masse der Erde; mK: Masse des Körpers; rE: Radius der Erde F = γ ⋅ mE ⋅ γ⋅ mE v m v ⋅ e R = g = 9,81 2 2 s rE v mit g : Ortsfaktor, Erdbeschleunigung, Gravitationsfeldstärke bei bekanntem Erdvolumen und mE: ρE = 5,51 · 103 kg/m3 mit ρE: mittlere Dichte der Erde 54 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 8.1.2 Verlauf der Gravitationsfeldstärke rE Erde a g 2 r a= g⋅ rE a= g⋅ rE r2 rE r 8.1.3 Anwendung: Kepler’schen Gesetze 1. Kepler’sches Gesetz Die Bahnen der Planeten sind Ellipsen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht. 2. Kepler’sches Gesetz Der Fahrstrahl überstreicht in gleichen Zeiten die gleichen Flächen ("konstante Flächengeschwindigkeit"). 3. Kepler’sches Gesetz Die Quadrate der Umlaufzeiten der Planeten verhalten sich wie die dritten Potenzen der großen Halbachsen ihrer Umlaufbahnen. U2/a3 mit U: Umlaufzeit; a: große Halbachse Bestimmung der Planetenmassen Planet Sonne v2 a 55 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 9. Mechanik deformierbarer Körper Kondensierung von Materie: F abstoßend Cl- Na+ r anziehend bei T = 0 K: Ep r0 r0 r bei T >> 0 K: T EBind Bindungstypen: - Ionenbindung - homöopolare Bindung - van-der-Waals-Bindung Abstand der Atome ist temperaturabhängig Folge: Die Aggregatzustände • (Bose-Einstein-Kondensat) • fest, flüssig-kristallin • flüssig • gasförmig • Plasma 9.1 Festkörper - Ionenkristalle: NaCl - homöopolare Kristalle: Silicium, Diamant - van-der-Waals-Kristalle: Molekülkristalle (Naphtalin) - Metallkristalle: freie Elektronen 56 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 9.1.1 Verhalten unter Spannung Definition: Spannung = Kraft/Fläche F N p= mit [ p ] = 2 A m - Normalspannung: σ = FN A FN A Druckzug - Tangentialspannung: τ = Ft wobei Ft ║A A A Ft - allseitiger/hydrostatischer Druck: p = F A F F F F F Experiment: Normalspannung R m Hook’sches Gesetz: σ = E · ε mit σ = FN ∆l ; E: Elastizitätsmodul; ε = A l 57 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Überdehnung bleibende Verformung elastischer Bereich Bruch ca. 1 % Elastische Eigenschaften werden beschrieben durch 4 elastische Konstanten. Ermittlung meist experimentell: l ymax 2 1 FG 1 l ymax 2 FG Biegemoment: M = E ⋅ J A ⋅ l R mit E: elastisches Moment; l: Länge; R: Krümmungsradius Flächenmoment: J A = ∫ y 2 dA JK = 1 ⋅ a ⋅ h3 12 9.2 Hydro- und Aerostatik Flüssigkeiten seien inkompressibel 9.2.1 Flüssigkeit ohne Schweredruck - Druckkraft ist orthogonal zu A - Druck wirkt radial 58 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage FG p Anwendung: Krafttransformator F1 F2 p A1 A2 p= F1 F2 = A1 A2 daraus folgt die Beziehung: F1 A1 = F2 A2 Hydraulische Presse: F1 F2 9.2.2 Flüssigkeit mit Schweredruck dp = dF dm ⋅ g n ρ ⋅ dV ⋅ g n ρ ⋅ A ⋅ dh ⋅ g n = = = A A A A p = ρ · gn · h mit ρ: Dichte der Flüssigkeit dm } 3 dh FG A 59 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Faustregel: Auf 10 Meter Tiefe im Wasser steigt der auf z.B. einen Taucher wirkende Druck um 1 bar. A 0 p [bar] h [m] 9.2.3 Auftrieb (Archimedes) FA = A · ∆p mit ∆p = p2 – p1 FA = A · ρ · gn · ∆h FA = V · gn FA = mfl · gn h=0 p h1 p1 h2 p2 FG FA > FG: Körper schwimmt FA = FG: Körper schwebt FA < FG: Körper sinkt Auftrieb bei den Tragflächen eines Flugzeugs Auftriebskraft v v Anwendung bei der Wasserstrahlpumpe 9.2.4 Kommunizierende Gefäße/Röhren Bezeichnung für oben offene und unten miteinander verbundene Gefäße. Der Pegelstand ist bei einer nicht strömenden, homogenen Flüssigkeit in 60 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage allen Röhren gleich hoch, unabhängig von der Form der Gefäße, da der Luftdruck überall konstant ist. Strömt die Flüssigkeit allerdings, verhält es sich anders: pdyn 9.2.5 Barometrische Höhenformel p (h ) = p0 ⋅ e − ρ0 p0 ⋅ g n ⋅h h [km] bei T = const. 11 5,5 0 0,25 0,5 p [bar] 1 9.2.6 Torricelli: Normaldruck 760 Torr bzw. mm Hg entsprechen 1013,25 mbar bzw. hPa Vakuum 760 Torr Normaldruck pLuft 9.3 Hydro- und Aerodynamik Kontinuitätsgleichung: inkompressibel 61 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage V1 = V2 A2 v1 A1 v2 s2 s1 A1 · v1 = A2 · v2 9.3.1 Ideale Strömung Gesetz von Bernoulli: p0 = pstat + pdyn p0 = pstat + ½ · ρ · v2 pdyn v1 v2 pstat )p 9.3.2 Reale Strömungen pstat pdyn pdyn pL pstat pdyn pL pdyn pL pdyn Magnuseffekt bei realen Strömungen Luft v 62 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage v’ = v + ω · r v’’= v - ω · r FA pstat T v r pstat 63 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage II. Elektrizität 1. Strom und Ladung Elektrischer Strom hat drei Merkmale: • magnetische Wirkung • thermische Wirkung • chemische Wirkung 1.1 Magnetische Wirkung 1.1.1 Experimente - Strom erzeugt Stromrichtung: kreisförmiges Magnetfeld I - Magnetfeld um Leiter hat Vektoreigenschaft: I Magnetnadel - Strom durch Pendel im Magnetfeld: 64 orthogonal um die © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 1.2 Chemische Wirkung + Cu Zn - Zn2+ Cu2+ ZnSO4 CuSO4 Anode Kathode 1.3 Elektrischer Strom - Definition und Dimension Definition (seit 1948): absolut Ampere, Kraftwirkung N [ I ] = 1 A = 2 ⋅ 10−7 m Was ist Strom (Gleichstrom)? fließende Ladung Definition: Strom = Zeit I= Q ∆t oder differentiell: ∫I = dQ dt Ladung Folgt aus dem Stromgesetz: Q = ∫ I ⋅ dt mit [Q] = 1C = 1 A ⋅ s ∆t mit C: Coulomb Elementarladung (Quant): e = 1,602 ⋅ 10 −19 ⋅ C 1.4 Messung des Stroms 1.4.1 Drehspuleninstrument Magnet N S I 65 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 1.4.2 Weicheiseninstrument I I 1.4.3 Hitzdrahtinstrument 2. Elektrische Spannung Charakterisiert durch zwei Merkmale: 1.) Ursache für den elektrischen Strom 2.) Körper mit unterschiedlicher Spannung ziehen sich gegenseitig an 2.1 Dimension J J [U ] = 1V = 1 A ⋅ s = 1 C - Spannungsnormal (klassisch) Westonnormalelement (Hg-Cd-Zelle) U = 1,018650 V heute mittels supraleitender Tunnelkontakte, Genauigkeit 10-10 2.2 Spannungsmessung Elektrometer (Elektroskop): ++ + ++ + + + ++ + im Kontakt mit einer Ladung 66 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 3. Elektrische Widerstände 3.1 Definition des Widerstandes und der Leitfähigkeit Der Widerstand eines elektrischen Leiters ist: Spannung am Leiter R= Stromim Leiter U R= mit [ R] = 1Ω I Ohm’sches Gesetz Leitfähigkeit eines Leiters ist: 1 1 Λ= mit [Λ ] = 1 S = 1 R Ω mit S: Siemens Schaltsymbol eines Ohm’schen Widerstandes: R 3.1 Leitertypen Charakterisierung durch I/U-Kennlinien 3.1.1 Metalle, Ohm’sche Leiter U R I U0 I U 67 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 3.1.2 Halbleiterdiode U I U0 I U 0,6 V 3.1.3 Supraleiter U normal-leitend supraleitend T 3.1.4 Lichtbogen I U U0 I U 68 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 4. Gleichstromkreise – kirchhoff’sche Regeln 4.1 Knotenregel I4 I5 I3 I1 I2 ∑ Ik = 0 k 4.2 Maschenregel R1 R2 U1 U2 I U0 ∑U i = ∑ I k ⋅ Rk i k 5. Das elektrische Feld 5.1 … Kondensatorplatten: E + U = 225 V - l E= U = const . l 69 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Kondensatorfläche verdoppeln: Fläche A1 Fläche A2 + U = 400 V - E= + U = 400 V - Q1 Q2 = A1 A2 5.1.x Zusammenfassung Definition der Feldgrößen Elektrische Feldstärke: r U r U V E= E = ⋅ le [ E ] = 1 l m rl mit le : Einheitsvektor Ausgehend von der Flächenladungsdichte: Q σ= A Verschiebungsdichte: r Q r Q C D= D = ⋅ le [ D] = 1 2 A A m Zusammenhang: D~E D = ε0 ⋅ E mit ε0: Dielektrizitätskonstante (mit ε0 = 8,854 · 10-12 A · s/(V · m)) Berechnung von ε0 gemessen: U = 225 V l = 0,01 m A = 0,1 m2 Q = 2,05 · 10-8 C E= V U = 2,25 ⋅ 104 l m 70 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Q 2,05 ⋅ 10 −8 C −7 C 2 , 05 10 D= = = ⋅ A 0,1m2 m2 C 2,05 ⋅ 10− 7 2 D m = 9,11 ⋅ 10 −12 A ⋅ s ε0 = = V A V ⋅m 2,25 ⋅ 104 m 5.2 Influenz Beeinflussung der Ladungsverteilung: E + + + + + - E + - + - + - + + + - -E - + - + - + E - + + + - + + + 5.3 Das inhomogene elektrische Feld Feld ausmessen! generell: 2 U = ∫ E ⋅ ds 1 + + + + 2 1 - U 5.4 Das elektrostatische Potential Potential φ (entspricht der potentiellen Energie in der Mechanik). 71 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Äquipotentialflächen E n1 n0 100 V )n 50 V 0V R C 5.4.1 Definition P1 r r U = ϕ1 − ϕ 0 = − ∫ E ⋅ ds [U ] = 1V P0 5.4.2 Analogie zur Mechanik Gebäude Kondensator h2 n1 ϕ1 = g ⋅ h1 U = ϕ1 − ϕ 0 W = e ⋅U h ∆W = m ⋅ g ⋅ (h1 − h0 ) h1 n0 ϕ 0 = g ⋅ h0 5.4.3 Potential einer geladenen Kugel (Coulombpotential) Ladung Q = 8,4 ⋅ 10 −8 C + + + + r + + + + Fächenladungsdichte σ = Q = D(r ) 4 ⋅π ⋅ r2 Elektrische Feldstärke: 1 1 Q r E (r ) = ⋅ D(r ) = ⋅ 2 ⋅r ε0 4 ⋅ π ⋅ ε0 r 72 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage r 1 FC ~ 2 r mit FC: Coulombkraft 5.5 Kondensator Kondensator ist ein Ladungsspeicher E + + ++ U + Q + + + + - Aufnahmefähigkeit der Kugel für Ladungen ist begrenzt. Kapazität: Q C C= C] = 1 F = 1 [ U V mit F: Farad Schaltsymbol: 5.5.1 Laden/Entladen eines Kondensators C R U 1: Aufladen 2: Entladen 2 1 + - Ladestrom: − t R⋅C I = I0 ⋅ e mit R · C: Zeitkonstante (= τ); C: Kapazität; R: Widerstand 73 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage I Schalter 1 t Schalter 2 5.5.2 Kondensatorschaltungen Serienschaltung + Q U1 - + C1 U2 - C2 + U0 U 0 = U1 + U 2 Q Q Q = + C C1 C2 1 1 1 = + C C1 C2 Parallelschaltung Q1 + Q Q2 + C1 C2 U - + U0 Q = Q1 + Q2 C ⋅ U 0 = C1 ⋅ U 0 + C2 ⋅ U 0 C = C1 + C2 74 t © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 5.5.3 Kugelkondensator 1 Q 4 ⋅ π ⋅ ε 0 r2 2 1 Q ϕ= ⋅ 4 ⋅ π ⋅ ε0 r E= ⋅ U = ∆ ϕ = ϕ (r1 ) − ϕ (r2 ) = 1 1 Q ⋅ − 4 ⋅ π ⋅ ε 0 r1 r2 r ⋅r Q = 4 ⋅ π ⋅ ε0 ⋅ 1 2 U r2 − r1 Hinweis: - wenn r2 → ∞: C = 4 ⋅ π ⋅ ε 0 ⋅ r1 - innere Kugel ist im Inneren feldfrei C= - ++ ++ - - r1 - - r2 - U 5.5.4 Plattenkondensator U Q D = = l ε0 ε0 A Q C = = ε0 ⋅ U l E= + Fläche A l 5.5.5 Zylinderkondensator C= Q = 2 ⋅ π ⋅ ε0 ⋅ U l r ln 2 r1 75 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage r1 - ++ ++ - - r2 - - - l 5.6 Kräfte und Drehmomente im elektrischen Feld + + + + + + + +++ + + - - - - F Kraft auf Ladung: U F ~Q E0 = l r r F = Q ⋅ E0 r r r F N V E0 = E0 = 1 = 1 Q C m [ ] 5.6.1 Kräfte zwischen Ladungen Coulomb-Kraft: Q ⋅Q r 1 F= ⋅ 1 2 2 ⋅r 4 ⋅ π ⋅ ε0 r 5.6.2 Dipol im homogenen elektrischen Feld F = F+ + F− = Q ⋅ E 0 + ( − Q) ⋅ E0 = 0 keine resultierende Kraft E F + + + - - F- Dipolmoment: l l l M = F ⋅ ⋅ sin α + F ⋅ ⋅ sin α = 2 ⋅ Q ⋅ E 0 ⋅ sin α 2 2 2 76 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage r r p = Q⋅l r r M = p ⋅ E 0 ⋅ sin α r r r M = p × E0 5.6.3 Dipol im inhomogenen elektrischen Feld E + F- F - + F+ - Dipol wird in die Feldquelle gezogen 5.7 Materie im elektrischen Feld Pertinaxplatte in den Kondensator: U +++ + + + Platte - - - - - - Ergebnis: Spannung sinkt U Um = 0 ε Auswertung: U U E Em = m = 0 = 0 l ε ⋅l ε E Em = 0 ε elektrisches Feld Qm = Q0 Ladung σm = σ0 Flächenladungsdichte Dm = D0 Verschiebungsdichte Q Q Cm = m = ε ⋅ 0 = ε ⋅ C0 Kapazität mit Dielektrikum Um U0 Dm = ε ⋅ ε 0 ⋅ E m Folge: Bei konstanter Spannung mehr Ladung. 77 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 5.7.1 Anschauliche Deutung E0 + + + + + + + + + - - + + Polarisationsfeld p=σp = Em + + + + + + + - + + + + + - - + + Depolarisations -feld r r p E dep = − Dipolmoment Volumen ε0 5.7.2 Kraft auf Dielektrikum senkrecht zum elektrischen Feld F Alkohol F 5.8 Magnetische Felder Kleinster Magnet? Rotierende Ladung magnetischer Dipol (keine Monopole) Ursache für Magentismus: bewegte elektrische Ladungen 5.8.1 Makroskopisch 78 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Fast vollständig im Innenraum der Spule Anwendung: z.B. Magnetspule N S I Feldstärke H im Vakuum: n A H=I⋅ H] = 1 [ l m mit H: Magnetfeldstärke; I: Strom; n: Zahl der Windungen; l: Länge der Spule homogenes Magnetfeld in langer Spule 5.8.2 Magnetfeld beeinflusst Ladungsbewegung: Induktion i Ai U Induktion: Magnetfeldänderung bewirkt im Draht/Spule Spannungsstoß. ∫ U ind ⋅ dt = µ0 ⋅ n ⋅ A ⋅ ∆H 79 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage Drei mögliche Feldänderungen 1.) Durch Änderung des Spulenstroms H H t t 2U 1 2 ⋅ U ⋅ ⋅ ∆t 2 U U ⋅ ∆t )t t 1 /2)t t 2.) Richtungsänderung der Induktionsspule 3.) Änderung der Querschnittsfläche der Induktionsspule Einfache Induktionsspule Fläche U ∫ U ind ⋅ dt =µ0 ⋅ A ⋅ ∆H d U ind = ( µ0 ⋅ A ⋅ ∆ H ) 4244 3 dt 14 φ mit ф: Magnetischer Fluss ( [φ ] = 1Wb = 1 Induktionsgesetz: U ind = φ& Tesla ) m2 Rogowski-Spule: Messung des Stromes, das ein Magnetfeld erzeugt. 80 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 5.8.3 Zusammenfassung Ein sich änderndes elektrisches Feld (Strom) erzeugt ein senkrechtes Magnetfeld: E Ein sich änderndes Magnetfeld erzeugt senkrecht dazu ein ringförmiges elektrisches Feld: E H& Ergebnis: Erste Maxwell’sche Gleichung - Durchflutungsgesetz r r r r d r r H ⋅ ds = J ⋅ dA + ⋅ D ⋅ dA ∫ ∫ dt ∫ mit J: Stromdichte; A: Fläche; D: Quellenfeld; s: Weg Zweite Maxwell’sche Gleichung - Induktionsgesetz r r r r d r r E ⋅ ds == − B ⋅ dA B = µ ⋅ µ ⋅ H 0 ∫ dt ∫ 5.8.4 Anwendungen Selbstinduktion U0 Ui L R I U0 U i = µ0 ⋅ n ⋅ A ⋅ H& 81 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage I ⋅n mit H& = l n2 ⋅ A & U i = µ0 ⋅ ⋅I l3 1424 L Induktivität L: n2 ⋅ A L = µ0 ⋅ l mit H: Henry U i = L ⋅ I& Vs [ L] = 1 A = 1 H Lämpchen heller beim Einschalten I L + t Wirbelströme in leitendem Material 1.) Waltenhof’scher Hammer r B B& B& erzeugt E E erzeugt I (Wirbelstrom) I erzeugt -B 2.) Metallscheiben - Vollscheibe - geschlitzte Scheiben 3.) „Säge“ 5.9 Kräfte auf Ladung Lorentzkraft: r r r FL = Q ⋅ v × B 82 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage r r H B= µ0 5.9.1 Einzelladung v v + - „Rechte-Hand-Regel“ F = Q ⋅ v ⋅ B ⋅ sin α " Festlegung: F B= Q ⋅ v ⋅ sin α N N [ B] = 1 C ⋅ m s = 1 A ⋅ m = 1Tesla 5.9.2 Strom (viele bewegte Ladungen im Draht) r r r Fr = − e r⋅ n ⋅ lr⋅ A ⋅ v × B F = I ⋅l × B F + + + + + + + + + + I Zwei Drähte: + I - r Schleife senkrecht zu B 83 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 5.10 Magnetischer Dipol und Halleffekt F I N S F Magnetischer Dipol im homogenen Feld: S N S N r Dipolmoment: r r M dip = m × B r mit m : magnetischer Dipol Magnetischer Dipol im inhomogenen Feld: S N N F 5.10.1 Halleffekt U+ r B d U- I I⋅B d mit AH: Hallkonstante (materialabhängig) AH klein für Metalle und groß für Halbleiter U ind = AH ⋅ 84 © Oliver Martin 2006, 1. Auflage 5.10.2 Lenz’sche Regel Der induzierte Strom ist so gerichtet, dass er seiner Entstehungsursache entgegenwirkt. 85