Körperorientiertes Coaching für ressourcenschonendes Auflösen

Werbung
Erdinger Coaching-Kongress 16.-17. Februar 2017
Körperorien)ertesCoachingfürressourcenschonendes
AuflösenchronischerStressreak)onen
Workshop
Dr.HildegardNibel&AndreasHerold
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
Erdinger Coaching-Kongress 16.-17. Februar 2017
1.  Einführung:
wiesoKörperarbeitinderPsychotherapie?
2.  TREalseinfache,leichtzuerlernendeTechnik
3.  ErsteForschungsergebnissezurWirksamkeit
4.  Prak)scheÜbungen
5.  Schlussfolgerungen
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
1.Redenreichtnicht-
DerKörperistdieBühnederGefühle
1979 NLPNeurolinguis1schesProgrammieren,Bandler&Grinder
1987 EMDREyeMovementDesensi1za1onandReprocessing,F.Shapiro
Um1990KlopKechniken(Callaghan,Craig,diGallou.v.a.m.)
1990 Soma1cExperiencing,P.Levine
1990 TRETension,StressandTraumaReleasingExercises,D.Berceli
2000 TraumaResiliencyModel,E.Miller-Karras 2000 PEPProzess-undEmbodimenUokussiertePsychologie,M.Bohne
2005 BrainspoWng,D.Grand
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
3
VerteidigungsKaskade
Kogni)on/Schmerz
Muskeln
InnereOrgane:ober-
unterhalbdesZwerchfells
Ak1vierung
TrockenerMund,
hoheS1mme
Muskeltonusder
Haltemuskulaturv.a.im
Rückensteigt,Anspannung
Hörknöchelchen
Atem-+Herz-Frequenzsteigt,
VerengungBlutgefässe
Kampf
FokussierteAufmerksamkeit,
Nichtopiatvermicelte
Schmerzhemmung
Tonushoch,
Nasenflügeloffen/bebend
Atem-+Herz-Frequenzund–
volumensteigt,Verengung
Blutgefässe,
AusschücungStresshormoneinder
Hypophyse,
Flucht
StändigesAbsuchender
UmgebungnachBedrohung,
Hin&herzw.ak1verund
passiverVerteidigung,
opiatvermicelte
Schmerzhemmung
Zusammenzuckenbei
jedemleisestenGeräusch
ReduzierteVerdauung,evtl.
Erbrechen,Durchfall
Freezing
opiatvermicelte
Schmerzhemmung,
hoheAufmerksamkeit
HoherTonus,reduzierter
Tremor,schnelleAtmung,
keinKörperschwingen,
ReduzierteSauerstoffversorgungim
Gehirn,veränderte
Körperwahrnehmung
Totstellreflex
chronifiziert
FlacheAffekte,
Dissoziieren,WegdriKen,
starrer,unfokussierterBlick
->hemmtdieTötungdurch
„Räuber“,weildiemeisten
TierekeinAasfressen
Starre(Katatonie),Glieder
inseltsamverrenkten
Posi1onen,
blass,kaltefeuchteHände,
reduzierteHautleiUähigkeit
Spracheunzusammenhängend,wirr,
BradykardiebiszumHerzs1llstand,
Zicern,geschlosseneAugen,
Temperaturabfall,Atemfrequenzund
–volumenreduziert,Darmentleerung
4
4
(Kozlowskaetal.2015)
Ak1vierung
LimbischesSystem
Hypothalamus/Zwischenhirn
Micelhirn
Rückenmark
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
5
KampfoderFlucht
LimbischesSystem
Hypothalamus/Zwischenhirn
Micelhirn
Rückenmark
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
6
Totstell-Reflex
LimbischesSystem
Hypothalamus/Zwischenhirn
Micelhirn
Rückenmark
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
7
2.DavidBerceliPhD,TRE
Tension,StressandTraumaReleasingExercises
•  ZicernimRahmenvonGemeinschaKs-oder
HeilritualenistausvielenanderenKulturen
bekannt,z.B.inNamibia,beidenMassaiin
Kombina1onmitMusik/TrommelnundTanz;
beiOshobewusstini1iertesZicerninder
Kundalini-Medita1onusw.
•  ZicernbeipsychischenErkrankungen:
-Angststörungen,SozialePhobie,Panikacacken
-Poscrauma1scheBelastungsstörungPTBS
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
8
Dr.DavidBercelli
www.traumpreven1on.com
www.treschweiz.ch
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
9
WofühlenwirStressbzw.seineAbwesenheit?
TREisteineMethodezurSelbstregula)on
ErfahrungdesZicer-Mechanismus
->fokussiertaufposi1veKörpererfahrungundNeugier
->sehrniederschwellig:
Übungenkönnenleichtundschnellerlerntundnebenbeifastüberall
durchgeführtwerden;brauchenkeinenTrainer/Therapeuten,
auchergänzendzuSport,z.B.zumAufwärmenoderzumAbschluss
beimJogging,KraKtraining,Yoga,...
->Körpervertrauen,dassdieseEigenbewegungwohltuendist
->erhöhtdasGefühlvonSelbstwirksamkeit
Der Schlüssel zur Heilung körperlicher Verspannung liegt in unserer Fähigkeit
sie abschütteln (zittern) und so durch die Reaktion der Immobilität hindurch
gehen und wieder ganz beweglich und funktionsfähig werden.
PeterLevine
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
10
GrundannahmenvonTRE
DieTREÜbungenbasierenaufdemnatürlichenmenschlichen
„Reflex“,sichbeiGefahrundBedrohungindieFötus-Posi1onzu
begeben(fetalresponse)
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
Copyright © 2005 by David Berceli
11
WennsichdieIlio-PsoasMuskeln,dievorden
QuerfortsätzenderLendenwirbelsäule
sitzen,zusammenziehen,bewirkensie
dieBeugungderWirbelsäule.
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
Copyright © 2005 by David Berceli
12
Zicernalsevolu1onärerVorteil
DaTierewährendeinesbedrohlichenoderstressendenEreignisses
Energienichtnutzlosverbrauchen,
würdedasdaraufhinweisen,
dassdasZicernirgendwiezumÜberlebens-prozessgehört.
Tiere,denenesnichterlaubtodernichtmöglichwar,
sichnacheinerBedrohungspontanzuschüceln,
warenspäterbeianderenlebensbedrohlichenErfahrungenwenigerwiderstandsfähig.
(RobertScaer,Thebodybearstheburden)
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
Copyright © 2005 by David Berceli
13
Ungleichgewichtzwischenparasympathischenundsympathischen
Nervensystemverantwortlichfürzahlreichephysiologischeund
psychologischenDysfunk1onen
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
Copyright © 2005 by David Berceli
14
3.ErsteempirischeErgebnisse(Online-BefragungabJan.2014;n=173):
GesundheitsstörungenbeiderErstbefragung
•  12-Monats-PrävalenzvonGesundheitsstörungen44%
=>10SymptomejeBefragteauseinerListevon24.
ZumVergleich:
Prävalenzinderrepräsenta1venEU-Erwerbstä1genbefragung17%=ca.
4Symptoms/Befragte(BIBBBundesins1tutfürBeruflicheBildung/BAuA
BundesanstaltfürArbeitsschutz&Arbeitsmedizin).
•  AuffallendhäufigMagen-undVerdauungsprobleme,Schlafstörungen,
Herzbeschwerden,chronischeMüdigkeitundErschöpfung,Nervosität,
DepressionundKniebeschwerden.
•  51%derBefragten(n=85)gebenstarkeSchmerzenan,
20%derGesamts1chprobefühlensichdadurchinihremAlltagoderbei
ihrerArbeitbehindert.
•  Circa20%derBefragtenberichtenvonproblema1schenFehlzeiten,die
aufeinerhöhteslangfris1gesGesundheitsrisikohinweisen
(>2Kurzabsenzenoder>15Arbeitstagep.a.)
•  MindestensguteingeschätzteGesundheitbei76%,
imVergleichzu86%inderrepräsenta1venStudiedesBIBB/BAuA
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
15
TRE-S1chprobeundrepräsenta1veBIBB-BAuA-S1chprobe
Prevalence of health complaints
90
80
70
TRE, alle 2014 (n=173)
BIBB-BAuA 2006-Frauen
ohne TRE-Erfa (n=36)
BIBB-BAuA Gesamt2012
60
50
40
30
20
10
Rüc
Nac
Arm
Hän
Hüft
Knie
Bein
ges
Kop
Her
Ate
Hus
Nas
Aug
Hau
Schl
Mag
Ohr
Sch
müd
nerv
nied
kö
and
0
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
16
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
TRE,vorher2014(n=173)
TREnachher(n=78)
Rücken
Nacken
Arme
Hände
HüKe
Knie
Beine/
geschwoll
Kopfschm
Herz
Atemnot
Husten
Nase
Augen
Haut
Schlaf
Magen
Ohren
Schwinde
müde
nervös
niederges
kö
andere?
Gesundheitsstörungen(in%)
TREvorher–nachher(ca.9Monate)
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
17
AnzahlGesundheitsstörungenvorher–nachher(n=70)
12
Number of participants
10
Individuelle Differenzen Gesundheitsbeschwerden
vorher – nachher
8
6
4
2
0
-7
-5
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
5
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
6
7
8
9
10
18
Schmerzvorher–nachher(n=70)
Number of participants
25
vorher
20
nachher
15
10
5
0
kein
sehr leicht
Schmerz
leicht
mässig
stark
sehr stark
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
19
Nega1veBefindlichkeiten(n=107)
14
12
10
Körperbeschwerden
Behandlungen
Schmerzstärke
BehinderungdurchSchmerzen
8
6
4
2
0
keine(n=36)
<1Monat(n=20) 2-6Monate(19)
6-18Monate
(n=14)
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
>18Monate
(n=18)
20
Körperbeschwerdenundposi1veBefindlichkeit(n=107)
14
12
10
8
Gesundheit
S>mmung
Körperbeschwerden
6
4
2
keine(n=36)
<1Monat
(n=20)
2-6Monate(19) 6-18Monate
(n=14)
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
>18Monate
(n=18)
21
WashatsichdurchTREimRückblickverändert(n=78)
•  BessereKörperwahrnehmung(n=63)
–  21unspezifischeAngaben,
–  42spezifischeVeränderungenwie„fühlemichvielentspannter,ak1ver,
gelassener,zuversichtlicheru.ä.
•  MentaleVeränderungen(n=36)
–  klarerimDenkenundFühlen,effizienter
–  mehrAnerkennungundFreudebeimArbeiten
•  posi1veVeränderunginsozialenBeziehungen(n=10)
•  wenigernega1veGefühle(n=12)
–  sichbelastbarerfühlen,wenigerinnereUnruhe,wenigerAngst
•  wenigerspezifischeGesundheitsstörungenwieSchmerz,Tinnitus,Kribbeln
(n=5)
•  wenigerpsychoak1veSubstanzenoderTherapien
(An1-Depressiva,Essen,Alkohol,Kaffee,Physiotherapie;n=5)
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
22
WirkungvonTREnega1veBefindlichkeitenvorher–nachher
(3-9Monate)
12
10
Symptome
vordemTRE-Training
nach3-9MonatenTRE
8
6
4
Behandlungen
Schmerzstärke
erlebte
Behinderung
2
0
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
23
WirkungvonTRE:posi1veBefindlichkeit
vorher–nachher(3-9Monate)
3.5
3
subjek1v
eingeschätzte
Gesundheit
S1mmung
vordem
TRETraining
2.5
2
nach3-9
Monaten
TRE
1.5
1
Studis(CH) Therap TRE-Online
(Ukraine)
(D)
Studis(CH) Therap TRE-Online
(Ukraine)
(D)
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
24
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
KörperbeschwerdenbeiverschiedenenS1chproben
vorundnachTRE-Trainings
16
14
12
AnzahlSymptome
AnzahlBehandlungen
Schmerzstärke
erlebteBehinderung
10
8
6
4
2
0
Studis(CH, Psychoth. Online(D, UkraineTREUkraineTRE
n=21)
(A,n=11)
n=70))
I(n=30)
I(n=20)
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
UkraineTREUkraineTRE
II(n=24) III(n=16)
25
4.Prak1scheÜbungen
Masseter
Musculus
Sternocleidomastoideus
Diaphragma
Quadratus lumborum
Psoas & Iliacus (Iliopsoas)
Adductor muscles
Musculus Quadriceps
Musculus gastrocnemius
Copyright © 2005 by David Berceli
Musculi pedes
26
PRIMARILY
ACTIVATED BY THE
SYMPATHETIC
NERVOUS SYSTEM
WhentheSNSac,vatesthe
theextensormusclesare
inhibited.
PRIMARILY
ACTIVATED BY THE
PARASYMPATHETIC
NERVOUS SYSTEM
WhenthePNSac,vatesthe
flexormusclesareinhibited
Copyright © 2005 by David Berceli
Sumner,G.,&Haines,S.(2010).CranialIntelligence:Aprac,calguidetobiodynamic27
craniosacraltherapy.SingingDragon;London&Philadelphia.
Erdinger Coaching-Kongress 16.-17. Februar 2017
5.Schlussfolgerungen
TRETrauma,StressandTensionReleasingExercises
isteinesehrvielversprechendeMethode,
umchronischeStressreak1onenressourcenschonendaufzulösen,
...abersiemussbehutsamangewendetwerden,
d.h.anfangsnichtmehralseinpaarMinutenamTag!!!
DankefürIhreAufmerksamkeit
...andkeeponshaking
Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Themenschwerpunkt 2017: Resilienz für die VUCA-Welt
Herunterladen