PSYCHISCHE TRAUMATISIERUNG BEI VERKEHRSUNFALLOPFERN EINE LÄNGSSCHNITT-STUDIE Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften vorgelegt beim Fachbereich Psychologie Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Technischen Universität Dresden von Andreas Poldrack Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Margraf (Basel) Prof. Dr. Dr. Andreas Marcker (Dresden) Danksagung Ich möchte an dieser Stelle all jenen danken, die in sehr unterschiedlicher Weise dazu beigetragen haben, daß die vorliegende Dissertationsarbeit begonnen, duchgeführt und vollendet wurde. Zunächst möchte ich dem Initiator dieses Themas, Prof. Dr. Jürgen Margraf und meinem zweiten Betreuer, Prof. Dr. Dr. Andreas Maercker danken. Ohne sie wäre die Arbeit weder begonnen noch duchgeführt worden. Besonders Prof. Dr. Dr. Andreas Maercker danke ich für die vielen offenen Ohren, die er für diverse Probleme, die bei einem Dissertationsprojekt auftauchen können, hatte. Herzlich bedanken möchte ich mich bei der Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie, die diese Arbeit mit einem Promotionsstipendium förderte und in deren Dresdner Institut ich neben der wissenschaftlichen Arbeit weitere wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln konnte. Besonderen Dank gilt hierbei den ehemaligen Insitutsleiterinnen Dr. Silvia Schneider und Dipl.-Psych. Ines von Witzleben. Darüberhinaus gilt mein Dank dem Vorstand der Stiftung, Prof. Dr. Wolfgang Fiegenbaum sowie, stellvertretend für das Kuratorium, Prof. Dr. Kurt Hahlweg. Die Christoph-Dornier-Stiftung stellte für mehrere Jahre den Rahmen bereit, in dem das Projekt gedeihen konnte, einschließlich der Freiräume, die für wissenschaftliche Arbeit ebenso unentbehrlich sind. Die Arbeit wäre nicht umsetzbar gewesen ohne die Mitarbeit meiner Diplomandinnen Tina Käshammer, Maud Schulze und Silke Rosahl, denen ich hiermit herzlich danke. Ebenso unverzichtbar war die Unterstützung durch die Universitätsklinik für Unfallund Wiederherstellungschirurgie der Technischen Universität Dresden, vertreten duch Prof. Dr. Hans Zwipp und die konkrete Mitarbeit der damaligen Assistenzärztin Dr. Daniela Kloten sowie des engagierten Stationspersonals. Keineswegs zu vergessen sind die Verkehrsunfallopfer, die sich als Patienten in der Klinik bereiterklärten, an dieser Studie teilzunehmen und dafür Zeit, Vertrauen und Geduld aufgebracht haben. Wichtige Impulse hat die Arbeit immer wieder durch den Austausch auf Kongressen und Doktorandensymposien, v.a. der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs und der Christoph-Dornier-Stiftung, bekommen. Bei der Beendigung der Arbeit halfen mir unter anderem die anregenden Diskussionen mit Dipl.-Psych. Sieghard Sommer. Für emotionale und materielle Unterstützung bin ich nicht zuletzt meiner Mutter und meinem Vater zu Dank verpflichtet, die mir selbstlos über so einige Engpässe hinweghalfen und stets an mich glaubten. Dies hat in einigen Phasen die Fortführung der Arbeit überhaupt möglich gemacht. Dresden im November 2001 Andreas Poldrack Vorbemerkung Verkehrsunfälle sind Ereignisse, die im Laufe des Lebens nahezu jeden Menschen betreffen, entweder direkt oder als Angehöriger eines Verunfallten. Aufgrund der Lebensbedrohlichkeit schwerer Verletzungen hat im ersten Moment völlig zurecht die Versorgung der körperlichen Wunden oberste Priorität. In der Notfallmedizin gab es in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte, die die Überlebenswahrscheinlichkeit von Verkehrsunfallopfern deutlich erhöhen konnten. Trotzdem oder gerade deshalb dürfen die seelischen Wunden, die ein solches Ereignis beim Unfallopfer verursachen kann, auf keinen Fall vernachlässigt werden. Bis heute passiert dies jedoch in erschreckendem Ausmaß. Diese Tatsache fügt sich ein in die generelle Tabuisierung von psychischem Leid, die dank intensiver Anstrengung unseres Berufsstandes in den letzten Jahren zwar aufgeweicht werden konnte, jedoch bei weitem noch nicht beseitigt ist. Erkennbar wird die Diskriminierung von Menschen, die unter psychsichen Erkrankungen oder Problemen leiden, in vielen Bereichen der Gesellschaft und des täglichen Lebens. Sei es der Anforderungscharakter der Leistungsgesellschaft, nahezu um jeden Preis funktionieren zu müssen, wenn man erfolgreich sein will, sei es die Tatsache, daß Menschen, die jemals psychotherapeutisch behandelt wurden, bei privaten Krankenversicherungsgesellschaften als Mitglieder abgelehnt werden oder sei es die Diskussion um die Abschaffung psychotherapeutischer Behandlung als Grundleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Erschwerend kommt hinzu, daß psychisch Erkrankte keine Lobby haben, selbst wenn sie Konsumenten von Psychopharmaka sind. Dies ist traurige Realität in einem der reichsten Länder der Erde. Psychischen Problemen nach einem traumatischen Ereignis, wie es ein Verkehrsunfall sein kann, auf dem Wege der Akzeptanz und Enttabuisierung weiter voran zu helfen, war ein wichtiger Beweggrund dieser Arbeit. Um den dimensionalen (nicht kategorialen!) Übergang von normalen Reaktionen auf ein Trauma bis hin zu manifestierten psychsichen Erkrankungen deutlich zu machen, wurde nicht nur die psychische Erkrankung „Posttraumatische Belastungsstörung“ erhoben, sondern auch subklinische, d.h. unter der Diagnoseschwelle liegende Symptomatik, die in der Arbeit als „Posttraumatische Belastungssymptomatik“ bezeichnet wird. Die Studie wurde in einem Unfallkrankenhaus mit hoher Belegung und Routinebetrieb (was bedeutet, daß das Personal an der Belastungsgrenze arbeitet), also unter völlig normalen Feldbedingungen, durchgeführt. Den Klinikmitarbeitern wurde aufgrund der Durchführung einer „Psycho-Studie“ auf der Station Einiges an zusätzlicher Arbeit abverlangt. Zwar gelang es mit Mitteln, die haarscharf am Korruptionstatbestand vorbeischrammen (Kaffeepäckchen, Pralinen und Sektflaschen fürs Schwesternzimmer), die Studie in der Klinik zu etablieren und auch unter widrigen Bedingungen duchzuführen. Allerdings kam es immer wieder zu Zwischenfällen, die so nicht eingeplant waren und die sich beispielsweise in erhöhten Datenmissings oder verrringerten Rücklaufquoten niederschlugen. Gerade wegen all dieser Umstände habe ich in dieser Zeit viel dazugelernt, über unser Gesundheitswesen, über Klinikhierarchien, über die enormen Leistungen, die Ärzte, Schwestern, Pfleger und Zivis jeden Tag vollbringen und darüber, daß es möglich ist, trotz schwerster Verletzungen und z.T. bleibender Schäden einen neuen Platz im Leben zu finden, nach vorne zu schauen und ein neues Kapitel aufzuschlagen – mein größter Respekt gebührt den Verkehrsunfallopfern, die an dieser Studie teilgenommen haben. Zusammenfassung Jeder Vierte erleidet im Laufe seines Lebens einen Verkehrsunfall (Norris 1992). Für den einzelnen Betroffenen kann sich das Leben nach einem Unfall einschneidend verändern. So plötzlich und unerwartet für eine kurze oder längere Zeit ernsthaft mit der eigenen Endlichkeit oder Verletzlichkeit konfrontiert zu sein, kann Menschen in starke Angst versetzen bzw. Entsetzen und Hilflosigkeit aufkommen lassen. Somit erweist sich der Unfall nicht selten als traumatisches Erlebnis. Obwohl psychische Folgen verbreitet und vielfältig sind, bleiben sie oft unbeachtet oder ihnen wird erst Aufmerksamkeit zuteil, wenn wenn das Leiden oder die Beeinträchtigung durch sie zu stark werden oder die Symptomatik sich längst chronifiziert hat. Die in neueren Längsschnittstudien (Ehlers et al., 1998; Harvey & Bryant, 1998; Blanchard et al., 1997) ermittelten Prävalenzraten für die Posttraumatische Belastungsstörung ein halbes Jahr nach dem Verkehrsunfall liegen mit ca. 20% recht hoch, des weiteren manifestieren sich beispielsweise auch häufig Phobien und andere Angststörungen, sowie Depressionen oder somatoforme Störungen nach einem Unfall (Nyberg et al., 1997; Blanchard et al., 1994). Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Dresden wurde in Zusammenarbeit mit der Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie in Dresden ein Forschungsprojekt zu psychischer Traumatisierung nach Verkehrsunfällen durchgeführt. Schwerpunkt dieser Studie war es, herauszufinden, inwieweit psychische Beeinträchtigungen wenige Tage nach einem Verkehrsunfall sowie 3 und 6 Monate danach auftreten und welche auslösenden bzw. aufrechterhaltenden Faktoren für die psychischen Beeinträchtigungen zu finden sind. In der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums „Carl Gustav Carus“ der Technischen Universität Dresden wurden zu diesem Zweck Patienten mit einer Fragebogenbatterie untersucht, die dort nach einem Verkehrsunfall eingeliefert worden waren. Um den Untersuchungsgegenstand von mehreren Perspektiven her zu beleuchten, wurden an der Gesamtstichprobe drei verschiedene Teilstudien durchgeführt. Teilstudie 1 (N=71) betrachtete den Verlauf der posttraumatischen Belastungssymptomatik bzw. der Posttraumatischen Belastungsstörung und untersuchte die Prävalenz zu drei verschiedenen Zeitpunkten. Es sollte überprüft werden, ob sich bestimmten Verlaufstypen Prädiktoren zuordnen lassen. Dazu wurde ein kombiniertes Quer- und Längsschnittdesign mit insgesamt drei Meßzeitpunkten gewählt. Teilstudie 2 (N=64) beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen dem Umgang mit intrusiven Gedanken mittels sog. Gedankenkontrollstrategien und der Symptomatik nach drei Monaten. Diese Teilstudie wurde dementsprechend ebenfalls längsschnittlich konzipiert. Teilstudie 3 (N=83) ist eine explorative Analyse, die sich mit der Rolle kognitiver Faktoren bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der Posttraumatischen Belastungstörung beschäftigt. Dabei wurden v.a. unfall- und genesungsbezogene Kognitionen in einem längsschnittlichen Design mit zwei Meßzeitpunkten untersucht. Die posttraumatische Belastungssymptomatik verlief in den ersten sechs Monaten nach dem Unfall folgendermaßen: Bei etwa zwei Drittel der Patienten hat sich das psychische Befinden nach einem halben Jahr deutlich verbessert bei unterschiedlichen Verläufen der einzelnen Symptomgruppen. Weiterhin fanden sich verschiedene Verlaufstypen im Hinblick auf die Zuordnung der Patienten zu den Kategorien gesund, subklinisch erkrankt und klinisch erkrankt an den drei Untersuchungszeitpunkten. Beispielsweise unterschieden sich Patienten, die zum ersten Meßzeitpunkt klinische Symptomatik aufwie- sen hinsichtlich des weiteren Symptomverlaufs. Im wesentlichen gab es chronische Verläufe (auch nach einem halben Jahr noch klinisch relevante Symptomatik) und remittierende Verläufe (nach einem halben Jahr nur noch subklinische Symptomatik oder sogar gesund). Es konnten Risikofaktoren identifiziert werden, die mit den verschiedenen Verläufen korrelieren. Bezüglich der Untersuchung der Rolle des Umgangs mit intrusiven Gedanken (sog. Gedankenkontrollstrategien) für die Symptomatik fanden sich zum ersten Meßzeitpunkt nach 10 Tagen und, in schwächerer Ausprägung, auch nach drei Monaten Zusammenhänge. Im Ergebnis einer regressionsanalytischen Auswertung zeigt sich, daß insbesondere die Strategien „Ablenkung“ und „Sorgen“ eine relevante Rolle im Zusammenhang mit der posttraumatischen Belastungssymptomatik spielen. Dagegen wurde erwartungsgemäß kein substantieller Zusammenhang zwischen Verletzungsschwere als Aspekt der Traumaschwere und posttraumatischer Symptomatik gefunden. Die Rolle der unfallbezogenen Kognitionen stand im Mittelpunkt der dritten Teilstudie, die explorativen Charakter trug. Es wurde versucht, anhand kognitionspsychologischer Theorien und mit Hilfe längsschnittlicher Betrachtungsweise zu erklären, warum manche Menschen mit einem Verkehrsunfall psychisch besser zurechtkommen als andere. Es zeigte sich, daß Variablen wie die wahrgenommene Kontrollierbarkeit der Unfallsituation, die Beschäftigung mit der Frage „Warum gerade ich?“ sowie der subjektiv erlebte Einfluß auf den physischen Heilungsverlauf Einfluß auf die Entwicklung posttraumatischer Symptomatik ausüben. Welche Implikationen haben nun die in den drei Teilstudien ermittelten Ergebnisse? Zunächst sind sie ein weiterer Beitrag zur Verbreitung klinisch-psychologischen Störungswissens in der Bevölkerung, in diesem Fall v.a. unter Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern. Es konnte nachgewiesen werden, daß posttraumatische Belastungssymptomatik nach Verkehrsunfällen ein relevantes Problem ist, das auch in der unfallchirurgischen Versorgung der Patienten nicht einfach ignoriert werden kann. Damit wird zugleich auch die Akzeptanz psychischer Symptomatik bei physisch Verletzten gefördert. Hier gibt es v.a. in den medizinischen Berufen viel Nachholbedarf. Die Studie konnte weiterhin Erkenntnisse bereitstellen, die eine Früherkennung von potentiellen Betroffenen näher rücken läßt. Dies wäre ein interessanter Ansatz für punktgenaue Risikogruppenprävention, um zum Einen die Entwicklung einer Posttraumatischen Belastungsstörung zu verhindern, zum Anderen durch Verhinderung oder Reduzierung posttraumatischer Belastungssymptomatik die physischen Heilungsverläufe günstiger zu gestalten. In diesem Zusammenhang war die differenzierte Beschreibung des Verlaufs der Symptomatik von wesentlicher Bedeutung für das längsschnittliche Verständnis der Posttraumatischen Belastungsstörung nach Verkehrsunfällen. Zu guter letzt konnte v.a. durch die Ergebnisse der Analysen 2 und 3 die wichtige Rolle der kognitiven Variablen nach einem Trauma für die Entstehung einer Posttraumatischen Belastungsstörung untermauert werden. Dies bekräftigt Befunde, die in letzter Zeit v.a. von der Arbeitsgruppe um Ehlers veröffentlicht wurden. Damit entfernt sich die Ergebnislage zunehmend von der Dosis-Wirkungs-Diskussion (je schwerer das Trauma, desto schwerer die Symptomatik), zumal in dieser Studie kein signifikanter Zusammenhang zwischen der Schwere der Unfallverletzungen und der posttraumatischen Symptomatik gefunden wurde. Inhaltsverzeichnis 1 2 Einleitung.................................................................................................................. 1 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand ..................................................... 5 2.1 Posttraumatische Belastungsstörung allgemein.................................................... 5 2.1.1 Geschichte..................................................................................................... 5 2.1.2 Deskription.................................................................................................... 7 2.1.3 Klassifikation ................................................................................................ 8 2.1.4 Epidemiologie............................................................................................. 10 2.1.5 Komorbidität............................................................................................... 12 2.1.6 Verlauf ........................................................................................................ 12 2.1.7 Risikofaktoren............................................................................................. 13 2.1.8 Ätiologie ..................................................................................................... 20 2.2 Posttraumatische Belastungsstörung nach Verkehrsunfällen ............................. 22 2.2.1 Epidemiologie............................................................................................. 22 2.2.2 Verlauf der PTB.......................................................................................... 23 2.2.3 Verlauf von Einzelsymptomen und Symptomgruppen............................... 25 2.2.4 Risikofaktoren............................................................................................. 26 3 Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien .............................................. 41 3.1 Überblick über Ziele und Design der Teilstudien............................................... 41 3.2 Rekrutierung der Gesamtstichprobe und epidemiologische Kennzahlen ........... 41 3.3 Darstellung der Erhebungsmethoden.................................................................. 43 3.3.1 Erhebung der PTB-Symptomatik................................................................ 44 3.3.2 Erhebung der Verletzungsschwere ............................................................. 45 3.3.3 Erhebung der Gedankenkontrolle ............................................................... 46 3.3.4 Erhebung der unfall- und genesungsbezogenen Kognitionen .................... 47 3.3.5 Weitere Erhebungsinstrumente................................................................... 50 4 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum .................................................. 53 4.1 Zusammenfassung .............................................................................................. 53 4.2 Fragestellungen und Hypothesen........................................................................ 54 4.3 Methoden ............................................................................................................ 57 4.3.1 Stichprobe ................................................................................................... 57 4.3.2 Erhebungsinstrumente ................................................................................ 59 4.3.3 Statistische Auswertung.............................................................................. 59 4.4 Ergebnisse........................................................................................................... 62 4.4.1 Prävalenzen und Verlauf............................................................................. 62 4.4.2 Patienten mit verschiedenen PTB-Verläufen im Vergleich........................ 69 4.4.3 Logistische Regressionsanalyse.................................................................. 76 4.5 Diskussion........................................................................................................... 78 5 Umgang mit Intrusionen und der Einfluß auf die Belastungssymptomatik............ 87 5.1 Zusammenfassung .............................................................................................. 87 5.2 Fragestellung und Hypothesen............................................................................ 87 5.3 Methoden ............................................................................................................ 88 5.3.1 Stichprobe ................................................................................................... 88 5.3.2 Untersuchungsablauf .................................................................................. 89 5.3.3 Meßinstrumente .......................................................................................... 89 5.3.4 Statistische Analyse .................................................................................... 89 5.4 Ergebnisse........................................................................................................... 90 5.4.1 Drei-Monats-Prävalenz posttraumatischer Belastungssymptomatik .......... 90 5.4.2 Verletzungsschwere .................................................................................... 91 5.4.3 Gedankenkontrolle...................................................................................... 91 5.4.4 Gemeinsame Regressionsanalyse ............................................................... 92 5.5 Diskussion........................................................................................................... 95 6 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf......... 99 6.1 Zusammenfassung .............................................................................................. 99 6.2 Fragestellungen und Hypothesen...................................................................... 100 6.3 Methoden .......................................................................................................... 101 6.3.1 Stichprobe ................................................................................................. 101 6.3.2 Erhebungsinstrumente .............................................................................. 102 6.3.3 Statistische Auswertung............................................................................ 102 6.4 Ergebnisse......................................................................................................... 104 6.4.1 Allgemeine Ergebnisdarstellung............................................................... 106 6.4.2 Beantwortung der Fragestellungen ........................................................... 109 6.5 Diskussion......................................................................................................... 122 7 Zusammenfassende Diskussion ............................................................................ 129 8 Literatur ................................................................................................................ 133 9 Tabellenverzeichnis .............................................................................................. 147 10 Abbildungsverzeichnis.......................................................................................... 149 11 Anhang.................................................................................................................. 151 1 Einleitung Im Jahre 2000 starben auf Deutschlands Straßen 7503 Menschen an den Folgen eines Verkehrsunfalles, insgesamt wurden 2.350.227 Unfälle polizeilich erfaßt, davon 382.949 mit Personenschaden (Statistisches Bundesamt, 2001). Im gleichen Jahr waren es in Großbritannien 3765 Tote und in den USA 41.798. In den letzten Jahren ist eine sinkende Tendenz zu verzeichnen und dennoch sind Verkehrsunfälle das Todesrisiko Nummer eins in den westlichen Industrieländern. Das Lebenszeitrisiko liegt bei 23,4% (Norris,1992), daß heißt jeder vierte ist in seinem Leben direkt oder indirekt in einen VU verwickelt. Die Zahlen sprechen für sich, vor allem wenn man bedenkt, daß an jedem einzelnen Unfall menschliche Schicksale hängen. Für den einzelnen Betroffenen kann sich das Leben nach einem Unfall einschneidend verändern. So plötzlich und unerwartet für eine kurze oder längere Zeit ernsthaft mit der eigenen Endlichkeit oder Verletzlichkeit konfrontiert zu sein, kann Menschen in starke Angst versetzen, bzw. Entsetzen und Hilflosigkeit aufkommen lassen. Somit erweist sich der Unfall nicht selten als traumatisches Erlebnis. Leider ist die Hilfe für den Verunfallten zum großen Teil lediglich auf die medizinische Versorgung seiner physischen Verletzungen beschränkt, bei der kognitiven und emotionalen Verarbeitung des Geschehenen wird der Betroffene in der Regel allein gelassen. Obwohl psychische Folgen verbreitet und vielfältig sind, bleiben sie oft unbeachtet oder ihnen wird erst Aufmerksamkeit zuteil, wenn das Leiden und die Beeinträchtigungen durch sie zu stark werden oder die Symptomatik sich längst chronifiziert hat. Die in neueren Längsschnittstudien (Ehlers et al., 1998; Harvey & Bryant, 1998; Blanchard et al., 1997) ermittelten Prävalenzraten für die Posttraumatische Belastungsstörung ein halbes Jahr nach dem Verkehrsunfall liegen mit ca. 20% recht hoch, des weiteren manifestieren sich beispielsweise häufig auch Phobien und andere Angststörungen, sowie Depressionen oder somatoforme Störungen nach einem Unfall (Nyberg et al., 1997; Blanchard, et al., 1994). Eine gewisse psychische Belastungsreaktion auf traumatische Ereignisse - darüber sind sich die Forscher einig - entspricht durchaus der Normalität. Allerdings kann sie unter bestimmten Umständen in Beginn, Stärke und Dauer variieren. In letzter Zeit machten es sich Forscher verstärkt zur Aufgabe, Faktoren zu identifizieren, die auf diese Variablilität Einfluß nehmen. Allerdings gelangten diese Studien aufgrund ihrer Inhomogenität hinsichtlich der untersuchten Zeiträume sowie der Untersuchungsmethodik zu recht unterschiedlichen Ergebnissen. Am häufigsten wurden Faktoren untersucht, die mit der Entwicklung posttraumatischer Belastungssymptome bzw. einer posttraumatischen Belastungsstörung in Verbindung stehen könnten, wie demographische Daten, die Unfall- bzw. die Verletzungsschwere, das Ausmaß erlebter Todesangst, frühere und nachfolgende Traumata, rechtliche Folgen u. v. a. (z. B. Blanchard et al., 1996b; Ehlers et al., 1998; Green, et al., 1993; Mayou et al., 1993 und 1997). Weniger Beachtung fand bisher der Verlauf posttraumatischer Belastungssymptomatik innerhalb der ersten Monate nach einem Verkehrsunfall. Wie sich zeigt, ist noch viel Forschungsbemühen notwendig, um durch Integration der zahlreichen einzelnen Arbeiten letztlich zu sicheren Erkenntnissen zu gelangen, die dann in die Erarbeitung prophylaktischer oder frühzeitiger Interventionsmaßnahmen eingehen können und so für die Betroffenen nutzbringend werden. An der Christoph– 2 Einleitung Dornier–Stiftung für Klinische Psychologie in Dresden wurde in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Dresden ein Forschungsprojekt zu Posttraumatischer Belastungsstörung nach Verkehrsunfällen duchgeführt. Schwerpunkt dieser Studie war es, herauszufinden inwieweit psychische Beeinträchtigungen wenige Tage nach einem Verkehrsunfall sowie 3 und 6 Monate danach auftreten und welche auslösenden bzw. aufrechterhaltenden Faktoren für die psychischen Beeinträchtigungen zu finden sind. In der Klinik für Unfall– und Wiederherstellungschirugie des Universitätsklinikums “Carl Gustav Carus“ der Technischen Universität Dresden wurden zu diesem Zweck Patienten untersucht, die dort nach einem Verkehrsunfall eingeliefert worden waren. 2 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 2.1 Posttraumatische Belastungsstörung allgemein 2.1.1 Geschichte Die psychischen Folgen von traumatischen Erlebnissen und starken Belastungen werden bereits seit der Antike erwähnt. In den Fokus medizinischen Interesses gerieten sie allerdings erst im 19. Jahrhundert. Damals wurden bei Unfallopfern Symptome registriert, die der heutigen Diagnose einer Posttraumatischen Belastungsstörung zuzordnen sind. Allerdings sah man dies damals noch nicht als eigenständiges psychisches Krankheitsbild an. Vielfältigere Beschreibungen und Bezeichnungen wurden im 19. Jahrhundert dargestellt, angefangen bei Da Costa (1871), der ein psychovegetatives Syndrom als Folge einer außergewöhnlichen seelischen Belastung beschrieb, das er bei Soldaten des amerikanischen Bürgerkrieges beobachtet hatte. Rigler (1879) prägte den Begriff der „Kompensationsneurose“, die Beschwerden von Opfern eines Eisenbahnunglückes beschrieb. Oppenheim führte 1889 den Begriff des „Traumas“ in der Neuropsychologie ein, welcher mikrostrukturelle Hirnveränderungen als Ursache „traumatischer Neurosen“ beschrieb. Kräplin benutzte 1899 den Begriff der „Schreckneurose“ für ein klinisches Zustandsbild, das nach schweren Unfällen, Eisenbahnunglücken, Bränden und Explosionen auftritt. Zur selben Zeit widmeten sich Charcot und Janet in Frankreich, sowie Freud und Breuer in Österreich und Deutschland der Erforschung der Hysterie und kamen unabhängig von einander zu dem Ergebnis, daß Hysterie durch ein psychisches Trauma verursacht wird. Die verheerende Wirkung von Kriegserlebnissen auf die Psyche wurde erstmals während des amerikanischen Bürgerkrieges von Ärzten beschrieben. Damals sprachen die Militärärzte von sogenannter „Nostalgia“, die sie aber v.a. als Folge des Trennungsschmerzes von den Angehörigen interpretierten. Mit der zum Ende des letzten Jahrhunderts fortschreitenden industriellen Revolution erhöhte sich zum einen die Wahrscheinlichkeit für technische Katastrophen, zum anderen wurden die Kriege grausamer und vernichtender als je zuvor in der Geschichte. Damit waren die Voraussetzungen für ein häufigeres Auftreten von posttraumatischer Symptomatik geschaffen. Zunächst lenkte der Erste Weltkrieg mit seinen traumatischen Folgen für Zivilisten und Soldaten wieder mehr Aufmerksamkeit auf Traumafolgen. Von Seiten der Wissenschaft wurden diese Symptome vorwiegend bei Soldaten registriert, wogegen sie bei Zivilisten kaum Beachtung fanden. Den Vorgesetzten fiel damals auf, daß eine zunehmende Zahl von Soldaten nach tagelangen Dauerbombardements selbst unter Exekutionsandrohung nicht zu bewegen war, die Schützengräben zum Angriff zu verlassen. Damals sprach man von Granatenschock oder Gefechtsneurose und vermutete die Ursache in den Erschütterungen, denen das Gehirn bei Granateinschlägen ausgesetzt ist. Noch gravierendere Folgen hatte in dieser Hinsicht der Zweite Weltkrieg: für Menschen, die in Konzentrationslager deportiert wurden, für Zivilisten, sowohl in den besetzten Gebieten als auch in Deutschland (z.B. die Überlebenden der Dresdner Bombennächte), sowie für die Soldaten aller 6 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand beteiligten Armeen. Die sich langsam entwickelnde psychiatrische und psychologische Forschung fokussierte ihr Interesse zunächst auf die Überlebenden der Konzentrationslager. Dies verlieh der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit posttraumatischer Symptomatik deutliche Schubkraft. Daneben nahm man zunehmend auch im zivilen Bereich Traumafolgen bei Opfern von Naturkatastrophen, Industrieunglücken und bei Unfallopfern wahr und etikettierte sie z.T. mit Namen wie Rentenneurose oder Kompensationsneurose, was eine Intention der Betroffenen nahelegte und der Symptomatik in den allermeisten Fällen sicher nicht gerecht wurde. Die Erkenntnisse zu den psychopathologischen Folgen von Kriegen veranlaßte die Vereinigung der amerikanischen Psychiater die Kategorie “schwere Belastungsreaktion“ (gross stress reaction) in ihr „Diagnostisches und statistisches Manual“ (DSM-I, APA, 1952) aufzunehmen. Die Diagnose wurde vergeben, wenn das Individuum starken physischen Anforderungen oder extremen Belastungen (Krieg, Naturkatastrophen) ausgesetzt gewesen war. Damit wurde akzeptiert, daß es jede Person treffen kann. Leider fehlten operationalisierte Kriterien zur Bestimmung der Diagnose. Weitere Forschungen in den fünfziger und sechziger Jahren beschäftigten sich mit den Opfern von Natur- und Industriekatastrophen (Friedman & Linn, 1957; Bloch, Silber & Perry, 1965; Langdon & Parker, 1964), bei allen zeigten sich ähnliche Symptome wie bei den Kriegsopfern. Man untersuchte auch Kinder und Erwachsene und stellte ähnliche Symptome fest. Das DSM-II (APA, 1968) wurde herausgegeben und die Kategorie „schwere Belastungsreaktion“, obwohl sie internationale Anerkennung gefunden hatte, dort wieder gestrichen und statt dessen die Kategorie der „vorrübergehenden situationsabhängigen Störung“ eingeführt. Diese Störung war für Personen zutreffend, die ohne zugrundeliegende psychische Probleme eine Störung als akute Reaktion auf starke äußere Einflüsse entwickelten. In den siebziger Jahren wurden Forschungen mit Vergewaltigungsopfern (Burgess & Holmstrom, 1974; Brownmiller, 1975; Walker, 1977) durchgeführt, welche wieder ähnliche Symptome aufwiesen wie Opfer von Naturkatastrophen, Kriegen und Industrieunglücken. Den letzten größeren Forschungsboom löste traurigerweise wieder ein Krieg aus, der Vietnam-Krieg. Zu dieser Zeit wurden in den USA vielfältige Untersuchungen mit Vietnamveteranen durchgeführt, deren bekannteste wohl von Horowitz & Solomon (1975) und Panzarella, Mantel & Bridenbough (1978) stammen. Auch hier wiederholten sich die Symptombilder, allerdings nannten sie die Störung „verzögertes Stressymptom“. Bis zu diesem Zeitpunkt existierten viele Daten und verschiedene Bezeichnungen für ein und dieselbe Störung. Die umfangreiche Forschung, die nicht zuletzt zum Zwecke einer besseren Behandlung der Vietnam-Veteranen durchgeführt wurde, führte schließlich auch zur Einführung der Diagnose „Posttraumatische Belastungsstörung“ in das DSM-III (APA, 1980). Damit wurden psychische Traumafolgen endgültig als Krankheit anerkannt. Erstmals lagen hier auch Kriterien zur Vergabe der Diagnose vor. Das Hauptkriteritum ist das Vorliegen eines Stressors in Form eines Traumas, und das Auftreten der Hauptsymptome Wiedererleben, verminderte Reagibilität, Übererregung und Vermeiden in unterschiedlichen Ausmaß. Hier wurde bereits in verzögerte und chronische PTB unterschieden. Die PTB wurde international mit der zunehmenden Anerkennung des DSM immer geläufiger und es wurde viel auf diesem Gebiet geforscht. Vor allem wurde anfangs überprüft, ob es sich wirklich um eine eigenständige Störung handelt, da sich einige Symptome mit denen von Depressionen und Angststörungen überschneiden. Es konnte jedoch bestätigt werden, daß die PTB ein eigenständiges Störungsbild darstellt. Seit dieser Zeit fanden breitgefächerte Studien zu Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 7 den Folgen verschiedenster traumatischer Erlebnisse statt, z.B. Vergewaltigungen, Schiffsunglücke, Bergwerkskatastrophen, Geiselnahme und politischer Inhaftierung. 2.1.2 Deskription Das Krankheitsbild einer Posttraumatische Belastungsstörung (PTB) wird in den Diagnosesystemen ICD-10 (WHO, 1991) und DSM-IV (APA, 1994) charakterisiert durch eine extreme, andauernde Reaktion auf ein massiv belastendes Ereignis bzw. Trauma. Ein Trauma wird von der WHO (1991) definiert als „kurz- oder langanhaltendes Ereignis oder Geschehen von außergewöhnlicher Bedrohung mit katastrophalem Ausmaß, das nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde". Dies wurde in der neuesten Auflage des DSM-IV (APA, 1994) modifiziert, indem nunmehr die subjektive traumatische Wirkung eines Ereignisses als Kriterium herangezogen wird, d.h. ein Ereignis muß lediglich für den Betroffenen katastrophal und bedrohlich sein, auch wenn es dies für viele andere Menschen unter Umstände nicht wäre. Traumatische Ereignisse die zu psychischen Beeinträchtigungen führen, können im wesentlichen in zwei Kategorien unterteilt werden: Erstens durch Menschen willentlich verursacht ("man made"), z.B. Vergewaltigung, Raubüberfälle, Geiselnahmen, Krieg, Folter und Inhaftierung und zweitens Katastrophen ("nature made") und Unfalltraumen, z.B. Naturkatastrophen, Giftgaskatastrophen, Verkehrsunfälle. Wenn der Belastungsfaktor durch Menschen verursacht wurde, sind die psychischen Folgen häufig besonders schwer. Eine andere Typologie traumatischer Ereignisse unterscheidet zwischen Typ-ITraumen (einmalige kurzdauernde Erlebnisse wie z.B. Verkehrsunfälle) und Typ-IITraumen (langdauernde mehrmalige Erlebnisse wie z.B. jahrelanger sexueller Mißbrauch). Die Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung lassen sich in drei Gruppen gliedern: 1. Intrusionen: Erinnerungen drängen sich wiederholt und ungewollt in Form von belastenden Erinnerungen am Tag, quälenden Alpträumen in der Nacht und "flashbacks" (kurze dissoziative Verkennungszustände, die Betroffenen glauben, sie wären erneut in der traumatischen Situation) auf. Diese können über einen Zeitraum von wenigen Sekunden bis zu mehreren Stunden oder Tagen anhalten, was zu einer intensiven emotionalen Erregung führt. Ausgelöst werden diese emotionalen Erregungszustände durch Reize, die das traumatische Ereignis symbolisieren (z.B. Geräusche, die mit dem Ereignis in Verbindung gebracht werden). Die Intrusionen können als Kernsymptom und zentrales Merkmal der Posttraumatischen Belastungsstörung verstanden werden, da sie, wie bisher angenommen wird, als Quelle für die anderen Symptomkategorien fungieren. 2. Vermeidung traumabezogener Stimuli: Gespräche über das traumatische Ereignis, sowie Gedanken, Gefühle, Situationen und Reize jeglicher Art, die mit dem Trauma in Verbindung gebracht werden könnten, werden vermieden, da diese intensives psychisches Leid oder physiologische Reaktionen hervorrufen. In extremen Fällen kann für den Zeitraum des Traumas eine Amnesie bestehen. In Folge des Vermeidungsverhaltens kommt es zu Rückzugsverhalten, welches mit einem verminderten Interesse an anderen Menschen, einer verminderten Teilnahme an Aktivitäten, Gefühlen der Entfremdung und der Unfähigkeit, etwas Angenehmes zu fühlen (besonders in den Bereichen Intimität, Zärtlichkeit und Sexualität) einhergeht. Häufig setzt sehr bald nach dem Ereignis so etwas wie eine "psychische Abgestumpftheit" oder "emotionale Anästhesie" bei den Betroffenen ein. Es besteht das Gefühl einer eingeschränkten Zukunft, d.h. die Be- 8 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand troffenen erwarten z.B. nicht, Karriere zu machen, zu heiraten oder ein normales Lebensalter zu erreichen. Oftmals schwanken die Betroffenen hin und her zwischen Wiedererleben auf der einen und Rückzug bzw. Vermeidung auf der anderen Seite. 3. Erhöhtes autonomes Erregungsniveau: Hierzu zählen Schlafprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Hypervigilanz und übermäßige Schreckreaktionen. Einige Patienten berichten auch über verstärkte Reizbarkeit und gehäufte Wutausbrüche. 2.1.3 Klassifikation Die im Abschnitt „Deskription“ beschriebenen Symptome aus den Bereichen Intrusionen, Hyperarousal und Vermeidung müssen länger als einen Monat bestehen und innerhalb von sechs Monaten nach dem Erlebnis auftreten, damit nach den Kriterien des ICD-10 und des DSM-IV die Diagnose einer Posttraumatischen Belastungsstörung vergeben werden kann. Desweiteren muß die Störung in klinisch bedeutsamer Weise Leiden oder Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbzw. Lebensbereichen verursachen. Stellen sich bei der betroffenen Person erst sechs Monate nach dem traumatischen Ereignis Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung ein, spricht man von einer verzögerten PTB. Belastungsreaktionen, die kurz nach dem Trauma auftreten und nicht länger als einen Monat anhalten erfüllen demnach nicht die diagnostischen Kriterien einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Hier ist die Diagnose „Akute Belastungsstörung“ in Betracht zu ziehen, eine neugeschaffene Diagnosekategorie des DSM-IV. Bei einer akuten Belastungsstörung stehen dissoziative Symptome stärker im Vordergrund (siehe Kasten „Diagnosekriterien PTSD und ASD). Dabei wird zu bedenken gegeben, daß eine Belastungsreaktion als direkte, zeitlich unmittelbare Folge des Ereignisses durchaus als etwas normales, nicht-pathologisches angesehen werden kann. Die Diagnose einer Akuten Belastungsstörung sollte daher nur dann in Betracht gezogen werden, wenn die Symptome mindestens zwei Tage andauern und in klinisch bedeutsamer Weise Leid und Beeinträchtigungen in verschiedenen wichtigen Lebensbereichen hervorrufen. Von dieser akuten Belastungsreaktion erholen sich die meisten Menschen jedoch innerhalb weniger Tage oder Wochen und sind in der Lage, ein Leben zu führen, das nicht durch Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung gekennzeichnet ist. Eine vollständige Remission ist also möglich und bei der Hälfte der Fälle sogar sehr wahrscheinlich. Bei anderen Betroffenen wiederum bleiben die Symptome länger als 12 Monate nach dem Trauma bestehen. Es kann folglich dazu kommen, daß eine akute Belastungsreaktion in eine schwere chronische und klinisch relevante Posttraumatische Belastungsstörung übergeht, bei der psychotherapeutische Betreuung unabdingbar ist. Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand Diagnostische Kriterien für Posttraumatische Belastungsstörung 309.81 (F43.1) A. Die Person wurde mit einem traumatischen Ereignis konfrontiert, bei dem die beiden folgenden Kriterien vorhanden waren: (1) die Person erlebte, beobachtete oder war mit einem oder mehreren Ereignissen konfrontiert, die tatsächlichen oder drohenden Tod oder ernsthafte Verletzung oder eine Gefahr der Körperlichen Unversehrtheit der eigenen Person oder anderer Personen beinhalten. (2) Die Reaktion der Person umfaßte intensive Furcht, Hilflosigkeit oder Entsetzen. Beachte: Bei Kindern kann sich dies auch durch aufgelöstes oder agitiertes Verhalten äußern. B. Das traumatische Ereignis wird beharrlich auf mindestens eine der folgenden Weisen wiedererlebt: (1) wiederkehrende und eindringliche belastende Erinnerungen an das Ereignis, die Bilder, Gedanken oder Wahrnehmungen umfassen können. Beachte: Bei kleinen Kindern können Spiele auftreten, in denen wiederholt Themen oder Aspekte des Traumas ausgedrückt werden. (2) Wiederkehrende, belastende Träume von dem Ereignis. Beachte: Bei Kindern können stark beängstigende Träume ohne wiedererkennbaren Inhalt auftreten. (3) Handeln oder Fühlen, als ob das traumatische Ereignis wiederkehrt (beinhaltet das Gefühl, das Ereignis wiederzuerleben, Illusionen, Halluzinationen und dissoziative FlashbackEpisoden, einschließlich solcher, die beim Aufwachen oder bei Intoxikationen auftreten). Beachte: Bei kleinen Kindern kann eine traumaspezifische Neuinszenierung auftreten (4) Intensive psychische Belastung bei der Konfrontation mit internalen oder externalen Hinweisreizen, die einen Aspekt des traumatischen Ereignisses symbolisieren oder an Aspekte desselben erinnern. (5) Körperliche Reaktionen bei der Konfrontation mit internalen oder externalen Hinweisreizen, die einen Aspekt des traumatischen Ereignisses symbolisieren oder an Aspekte desselben erinnern. C. Anhaltende Vermeidung von Reizen, die mit dem Trauma verbunden sind, oder eine Abflachung der allgemeinen Reagibilität (vor dem Trauma nicht vorhanden). Mindestens drei der folgenden Symptome liegen vor: (1) bewußtes Vermeiden von Gedanken, Gefühlen oder Gesprächen, die mit dem Trauma in Verbindung stehen, (2) bewußtes Vermeiden von Aktivitäten, Orten oder Menschen, die Erinnerungen an das Trauma wachrufen, (3) Unfähigkeit, einen wichtigen Aspekt des Traumas zu erinnern (4) deutlich vermindertes Interesse oder verminderte Teilnahme an wichtigen Aktivitäten, (5) Gefühle der Losgelöstheit oder Entfremdung von anderen, (6) eingeschränkte Bandbreite des Affekts (z.B. Unfähigkeit, zärtliche Gefühle zu empfinden), (7) Gefühl einer eingeschränkten Zukunft (z.B. erwartet nicht, Karriere, Ehe, Kinder oder normal langes Leben zu führen). D. Anhaltende Symptome erhöhten Arousals (vor dem Trauma nicht vorhanden). Mindestens zwei der folgenden Symptome liegen vor: (1) Schwierigkeiten ein- oder durchzuschlafen, (2) Reizbarkeit oder Wutausbrüche, (3) Konzentrationsschwierigkeiten, (4) übermäßige Wachsamkeit (Hypervigilanz), (5) übertriebene Schreckreaktion E. Das Störungsbild (Symptome unter Kriterium B, C und D) dauert länger als 1 Monat. F. Das Störungsbild verursacht in klinisch bedeutsamer Weise Leiden oder Beeinträchtigung in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen. Subtypen: Akut: Wenn die Symptome weniger als 3 Monate andauern. Chronisch: Wenn die Symptome mehr als 3 Monate andauern. Verzögerter Beginn: Wenn die Symptome mindestens 6 Monate nach dem Belastungsfaktor auftreten. 9 10 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand Diagnostische Kriterien für Akute Belastungsstörung 308.3 (F43.0) Die Person wurde mit einem traumatischen Ereignis konfrontiert, bei dem die beiden folgenden Kriterien erfüllt waren: (1) Die Person erlebte, beobachtete oder war mit einem oder mehreren Ereignissen konfrontiert, die den tatsächlichen oder drohenden Tod oder eine ernsthafte Verletzung oder Gefahr der körperlichen Unversehrtheit der eigenen Person oder anderer Personen beinhalten. (2) Die Reaktion der Person umfaßte intensive Furcht, Hilflosigkeit oder Entsetzen. B. Entweder während oder nach dem extrem belastenden Ereignis zeigte die Person mindestens drei der folgenden dissoziativen Symptome: (1) subjektives Gefühl von emotionaler Taubheit, von Losgelöstsein oder Fehlen emotionaler Reaktionsfähigkeit, (2) Beeinträchtigung der bewußten Wahrnehmung der Umwelt (z.B. "wie betäubt sein"), (3) Derealisationserleben, (4) Depersonalisationserleben, (5) dissoziative Amnesie (z.B. Unfähigkeit, sich an einen wichtigen Aspekt des Traumas zu erinnern). C. Das traumatische Ereignis wird ständig auf mindestens eine der folgenden Arten wiedererlebt: wiederkehrende Bilder, Gedanken, Träume, Illusionen, Flashback-Episoden, oder das Gefühl, das Trauma wiederzuerleben oder starkes Leiden bei Reizen, die an das Trauma erinnern. D. Deutliche Vermeidung von Reizen, die an das Trauma erinnern (z.B. Gedanken, Gefühle, Gespräche, Aktivitäten, Orte oder Personen). E. Deutliche Symptome von Angst oder erhöhtem Arousal (z.B. Schlafstörungen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Hypervigilanz, übertriebene Schreckreaktion, motorische Unruhe). F. Die Störung verursacht in klinisch bedeutsamer Weise Leiden oder Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen oder beeinträchtigt die Fähigkeit der Person, notwendige Aufgaben zu bewältigen, z.B. notwendige Unterstützung zu erhalten oder zwischenmenschliche Ressourcen zu erschließen, indem Familienmitgliedern über das Trauma berichtet wird. G. Die Störungen dauert mindestens 2 Tage und höchstens 4 Wochen und tritt innerhalb von 4 Wochen nach dem traumatischen Ereignis auf. H. Das Störungsbild geht nicht auf die direkte körperliche Wirkung einer Substanz (z.B. Droge, Medikamente) oder eines medizinischen Krankheitsfaktors zurück, wird nicht besser durch eine Kurze Psychotische Störung erklärt und beschränkt sich nicht auf die Verschlechterung einer bereits vorher bestehenden Achse I- oder Achse II-Störung. 2.1.4 Epidemiologie Während anfangs lediglich traumatisierte Personen in die epidemiologische Forschung einbezogen wurden, ist in den letzten Jahren auch die Verbreitung von PTB in der Allgemeinbevölkerung zunehmend ins Blickfeld gerückt. Die Angaben zu den Lebenszeitprävalenzen in den einzelnen Studien schwanken erheblich, was sicherlich zum einen durch Unterschiede in den Untersuchungsmethodiken hinsichtlich Stichprobe, Diagnosestellung und allgemeinem Vorgehen erklärbar ist. So werden die durchweg höhe- Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 11 ren Prävalenzen in den neueren Studien (90er Jahre) darauf zurückgeführt. Andererseits muß natürlich auch berücksichtigt werden, daß die Verbreitung der PTB in erster Linie von der Häufigkeit traumatischer Ereignisse abhängig ist, welche wiederum territorial sehr variieren kann. So ist in von Naturkatastrophen gefährdeten Regionen oder in Gebieten, wo verstärkt politische oder soziale Gewalt herrscht mit höheren Prävalenzen zu rechnen als in anderen Gegenden. Aufgrund dieser Tatsache werden u. a. auch Unterschiede in den Prävalenzen zwischen Deutschland und den USA verständlich. Auffällig ist des weiteren der große Geschlechtsunterschied. In der bereits erwähnten amerikanischen Studie von Breslau et al. (1991) erschienen die Frauen generell anfälliger für die Ausbildung einer PTB-Symptomatik, während für Männer die Basiswahrscheinlichkeit, irgendwann im Leben ein Trauma zu erleiden, höher ausfiel. Des weiteren wurde ermittelt, daß 39,1% der Personen in der Stichprobe ein Trauma während des bisherigen Lebens erlitten. 23,6% davon erfüllten die Kriterien für eine PTB, das entspricht 9,2% der Gesamtstichprobe. Norris (1992) fand in seiner Untersuchung an der amerikanischen Stadtbevölkerung 69% von einem traumatischen Ereignis betroffen. Bei 7,4% dieser Personen wurde zum Untersuchungszeitpunkt die PTB-Diagnose gestellt, das sind 5,1% der Gesamtstichprobe. Helzer et al. (1987) berichten über eine Lebenszeitprävalenz von 1%, was sich mit Daten von Davidson, Hughes, Blazer & George (1991) deckt, die 1,3% fanden. In der bereits oben erwähnten amerikanischen Untersuchung von Breslau et al. (1991) fanden sich Lebenszeitprävalenzen von 7,8-9,2%. Kessler et al. (1995) berichteten nach ihrer Untersuchung in einer amerikanischen Stichprobe eine Lebenszeitprävalenz für PTB von 7,8%, wobei diese für Frauen mit 10,4% deutlich über der bei Männern mit 5,0% liegt. Als neuere Untersuchung in Deutschland ist die von Perkonigg & Wittchen (1997) an 14-24jährigen Jugendlichen und Erwachsenen anzuführen, die Lebenszeitprävalenzen von 2,2% bei Frauen und 0,4% bei den Männern ermittelte. Tabelle 2.1: Häufigkeiten von verschiedenen Traumata und von PTB in einer repräsentativen amerikanischen Stichprobe (nach Kessler et al., 1995) bzw. in einer deutschen Stichprobe Jugendlicher und junger Erwachsener (nach Perkonigg & Wittchen, 1997) Häufigkeit einer Häufigkeit einer TraumahäufigTraumahäufigPTB nach PTB nach keit in der keit in den Trauma in Trauma in Traumatisches Ereignis BRD (%) USA (%) der BRD (%) den USA (%) Vergewaltigung 5,5 55,5 1,3 50.0 Krieg 3,2 38,8 0,2 25,0 Körperliche Gewalt 9,0 11,5 9,6 1,7 Schwere Unfälle 19,4 7,6 7,5 0 Feuer / Naturkatastrophen 17,1 4,5 0,5 0 Mißhandlung/ sex. Miß4,0 35,4 1,9 30,6 brauch in der Kindheit Zeuge (von Traumata) 25,0 7,0 4,2 2,4 Andere Traumata 2,5 23,5 1,8 15,5 Wie obige Tabelle zeigt, schwanken die Angaben über die Häufigkeit von PTB in der Literatur beträchtlich. Dies ist eine logische Konsequenz aus der Unterschiedlichkeit der traumatischen Erlebnisse, die zu PTB führen können. Hinzu kommt, daß kulturell und regional die Basisrate der potentiell traumatischen Erlebnisse sehr verschieden ist. So treten in den USA beispielsweise Waffengewaltandrohung und sexuelle Übergriffe 12 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand wesentlich häufiger auf als in Deutschland (siehe Tabelle 2.1). Man kann davon ausgehen, daß dies auch Folgen für die PTB-Prävalenz in der Allgemeinbevölkerung hat. Eine weitere plausible Erklärung für diese heterogenen Zahlen liegt darin, daß verschiedene Arten von Traumata, die von Studie zu Studie in ihrer Häufigkeit variieren, in höchst unterschiedlichem Ausmaß pathologische Reaktionen nach sich ziehen. So sind häufige Traumata nicht unbedingt auch die belastendsten wie ebenfalls in Tabelle 2.1 sichtbar wird. 2.1.5 Komorbidität Eine posttraumatische Belastungsstörung ist jedoch auch dadurch gekennzeichnet, dass die Betroffenen meist zusätzlich unter anderen Störungen leiden, die es mitunter erschweren, eine klare und einfache Diagnose zu erstellen. So weist die PTB eine hohe Komorbidität mit Alkoholabhängigkeit und Suizidhandlungen (Davidson et al., 1990) sowie mit Dysthymie auf (Helzer, Robins & McEvoy, 1987). Desweiteren besteht ein erhöhtes Risiko für Panikstörung, Agoraphobie, Zwangsstörung, Soziale Phobie, Spezifische Phobie, Major Depression sowie Somatisierungsstörung. Weitere Probleme, die mit einer Posttraumatischen Belastungsreaktion in Zusammenhang stehen können, sind Schuldgefühle, Ärgerempfinden, Partnerschaftsprobleme und beeinträchtigte Berufsfähigkeit (Keane et al., 1992). Darüberhinaus tragen dissoziative Phänomene und Persönlichkeitsstörungen zum komplexen Bild der PTB bei. Van der Kolk et al. (1996a) berichten in einer Übersichtsarbeit, daß das Auftreten peritraumatischer Dissoziationen zu einem großen Anteil eine posttraumatische Belastungsstörung voraussagt; McFarlane & Papay (1992) berichten, dass 72 % aller PTB-Patienten eine zusätzliche andere psychiatrische Diagnose aufweisen. Bei Personen, bei welchen eine akute PTB diagnostiziert wurde, litten zudem bis zu 90% an einer Dysregulation des affektiven Erlebens, welche sich in unkontrollierten Ärgerausbrüchen, Schwierigkeiten im Gefühlsausdruck, Selbstzerstörungstendenzen oder suizidalem Verhalten äußerte. Ebenfalls häufig sind explosive Ausbrüche von Gewalttätigkeit sowie psychophysiologische Belastungen wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und gastrointestinale Störungen (Hobfoll et al., 1991). Diese Beispiele zeigen, dass allein die "klassischen" Symptome wie das Erleben von intrusiven Bildern, Gedanken oder Gefühlen, sowie Vermeidungsverhalten, emotionale Taubheit oder auch Übererregtheit das klinische Bild einer ausgeprägten PTB nur unvollkommen ausdrücken. 2.1.6 Verlauf Das Wissen um zeitliche Charakteristiken im Verlauf der Symptomatik ist hilfreich für ihre Bewertung und die darauf aufbauende Planung und Terminierung therapeutischer Interventionen. Die eben beschriebenen allgemeinen theoretischen Modelle lassen bereits Vorstellungen diesbezüglich erkennen. So verstehen die meisten die Ausbildung der Symptome, im Anschluß an akute psychische Schock- oder Belastungszustände, innerhalb der ersten posttraumatischen Monate durchaus als eine normale Reaktion. Danach kommt es im günstigsten Fall zu einer spontanen Rückbildung. Nach Aussage von Steil (1997) ermittelten empirische Untersuchungen in 40 – 50% der Fälle eine Chronifizierung der Symptome. Verzögerte PTB scheint relativ selten aufzutreten, ist bisher jedoch auch noch wenig erforscht. Solomon & Canino (1990) vermuten, daß es sich hierbei eventuell nur um ein Artefakt aufgrund ungünstig gewählter diagnostischer Kriterien handeln könnte und keine qualitativen Unterschiede zwischen Personen mit akuter und verzögerter PTB zu finden sind. So halten Ehlers et al. (1998) das Vermei- Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 13 dungskriterium für zu streng. Solomon et al. (1989) ermittelten bei hilfesuchenden Kriegsveteranen in 10% der Fälle eine verzögerte PTB-Entwicklung nach symptomfreier Phase und bei 33% eine Verschlechterung zunächst subklinischer Symptomatik. McFarlane (1988) fand sogar, daß bis zu 20% der australischen Feuerwehrleute, die er nach einem Buschbrand untersuchte, eine verzögerte PTB entwickelten. 2.1.7 Risikofaktoren Wie bereits in den bisherigen Abschnitten deutlich wurde, entwickelt nicht jeder nach einem traumatischen Erlebnis eine PTB. Verschiedene Variablen scheinen die Wahrscheinlichkeit für die Ausbildung von Belastungssymptomen zu erhöhen oder zu vermindern. Ebenso ist davon auszugehen, daß auch die Schwere sowie der weitere Verlauf der PTB durch bestimmte Faktoren vermittelt wird. Für eine bessere Überschaubarkeit wird die Vielzahl der bisher auf ihren Einfluß untersuchten Faktoren in Anlehnung an Blanchard et al. (1996) folgendermaßen gegliedert: 1. prätraumatische Faktoren: Hierunter faßt man sämtliche Merkmale einer Person, die in ihrer Ausprägung bereits vor dem Trauma bestanden haben. Dazu gehören beispielsweise demographische Größen wie Alter, Geschlecht, sozioökonomischer Status u. a., für die eine Verbindung zu Genese und Verlauf von PTB angenommen wird. Empirisch belegt für verschiedene Arten von Traumata sind weiterhin Faktoren der Herkunftsfamilie, der prätraumatischen Anpassung, früher bestehende psychische Probleme und frühere traumatische Ereignisse. 2. traumaspezifische Faktoren: Das sind Eigenschaften des Traumas selbst bzw. Reaktionen, Empfindungen und Gegebenheiten, die sich aufgrund dieser Traumamerkmale ergeben. Es existieren inkonsistente Ergebnisse hinsichtlich des Einflusses der Traumaschwere, der traumabedingten physischen Verletzungsschwere und des Ausmaßes erlebter Todesangst auf die PTB. Er scheint abhängig von der Art des Traumas verschieden groß zu sein. Dem Ausmaß an wahrgenommener Kontrollierbarkeit der traumatischen Situation wird ebenfalls eine beeinflussende Kompomente zugesprochen. 3. posttraumatische Faktoren: Hierzu zählen sämtliche Geschehnisse und Gegebenheiten, die sich nach dem Trauma ereignet bzw. eingestellt haben. Diese Faktoren können sinnvollerweise lediglich einen Zusammenhang zum weiteren Verlauf der anfänglichen Belastungssymptomatik aufweisen. Einen Einfluß auf die Gestaltung der Symptomatik nach verschiedenen Traumata nehmen Untersuchungsberichten zufolge u. a. das Ausmaß an sozialer Unterstützung, weitere traumatische Erfahrungen und der Grad der Beeinträchtigung, den der Betroffene aufgrund des Erlebten wahrnimmt. Ebenfalls als den Verlauf der Symptomatik bestimmende Größe ist im weiteren Sinne auch die psychische Reaktionssymptomatik (Ängste, Depressionen u. a.) selbst in ihrer Ausprägung unmittelbar nach dem Trauma zu verstehen, wie aus zahlreichen Studien hervorgeht. Kognitive Verarbeitungsprozesse nach dem Trauma Der kognitionspsychologische Ansatz in der Psychotraumatologie geht von folgender Grundannahme aus (z.B. Ehlers et al. 1995): Menschen, die mit traumatischen Ereignissen konfrontiert wurden, bilden bestimmte ereignisbezogene Vorstellungen, Überzeugungen und Bewertungen heraus, die im einzelnen sehr unterschiedlich ausfallen können und jeweils andere Auswirkungen haben bzw. ein anderes Bewältigungspotential 14 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand bereitstellen. Aufgrund dieser Tatsache kann es dazu kommen, daß Personen, die demselben Ausmaß an traumatischem Streß ausgesetzt waren, diesen, in Abhängigkeit davon, wie sie das traumatische Ereignis wahrnehmen und bewerten und welche Bedeutung es für das jeweilige Individuum hat, unterschiedlich bewältigen. Man spricht hier auch von subjektiven Krankheitstheorien (Faller, 1990) bzw. in diesem Falle "Ereignistheorien", die ein Mensch herausbildet, wenn er mit einer schweren Krankheit oder einem traumatischen Ereignis konfrontiert wird. Kernstücke solcher Theorien sind die Vorstellungen zur Verursachung einer Erkrankung bzw. eines Ereignisses (Kausalattribution), zur Vermeidbarkeit (retrospektiv) und die Erwartung hinsichtlich der Beeinflußbarkeit des weiteren Verlaufes (Kontrollüberzeugungen). Sowohl die Reflexion des Betroffenen über mögliche Ursachen, die Vermeidbarkeit, die Frage nach dem "Warum gerade ich?", als auch zukunftsgerichtete Hoffnungen bzgl. des Heilungsverlaufes bzw. der Bewältigung der Folgen des Ereignisses spielen eine wesentliche Rolle im Prozeß der Verarbeitung. Gesucht wird also nach Faktoren, die in der Lage sind zu erklären, warum manche Menschen sich sowohl körperlich als auch psychisch sehr schnell von einem traumatischen Ereignis erholen, andere dagegen nur sehr langsam wieder genesen. Daß hierbei psychologische Faktoren die wesentliche Rolle spielen, wird in der Tatsache deutlich, daß diese unterschiedlichen Genesungsverläufe auch dann vorhanden sind, wenn Faktoren wie die Verletzungsschwere, die allgemeine physische Verfassung sowie die Effektivität der medizinischen Behandlung statistisch kontrolliert werden (Frey et al. 1987). Als relevante Dimensionen, die für die kognitionspsychologische Auseinandersetzung mit dem Ereignis bzw. dessen Folgen eine wichtige Rolle spielen, haben sich herausgestellt: - Kausalattribution ("Wer ist schuld?") - Vermeidbarkeit ("Hätte das Ereignis verhindert werden können?") - Why me-Frage ("Warum gerade ich?") - Kontrolle über den Genesungsverlauf ("Inwieweit kann ich meinen Heilungsverlauf bzw. die Folgen selbst beeinflussen?") Für den kognitionspsychologischen Ansatz beim Umgang mit traumatischen Ereignissen spielen verschiedene theoretische Konzepte eine Rolle, die im Folgenden näher beschrieben werden. Dies sind in ihrer ursprünglichen Form: - Attributionstheorie (Kelley, 1967) - Theorie der kognitiven Kontrolle (Thompson, 1981) - "Just world"-Theorie (Lerner, 1980) - "Counterfactual thinking"-Theorie (Kahneman & Tversky, 1982) Diese Konzepte und neuere Befunde dazu können im Zusammenhang mit der Bewältigung traumatischer Ereignisse nicht voneinander unabhängig betrachtet werden. Sie greifen ineinander über, ergänzen sich und stellen verschiedene Möglichkeiten des persönlichen Umgangs mit einem Ereignis dar. Auch religiöse Glaubensinhalte, Lebensphilosophien und bisher gemachte (Lebens-)Erfahrungen des Individuums haben großen Einfluß darauf, welche der Theorien der Ereignisverarbeitung zugrunde liegen. Exkurs: Kognitionspsychologische Theorien Attributionstheorie Im Rahmen der Attributionstheorie wird davon ausgegangen, daß ein menschliches Bedürfnis existiert, Ereignissen Ursachen zuzuschreiben (Kelley 1967). Vor allem dann, wenn diese Ereignisse negativ, unerwünscht und unerwartet eintreten, besteht Erklärungsbedarf und die Frage nach dem "Warum?" wird gestellt. Nach Weiner (1985) exis- Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 15 tieren zwei Schlüsselfaktoren, die Attributionen auslösen: unerwartete (vs. erwartete) Ereignisse und das Nichterreichen (vs. Erreichen) eines Zieles. Bohner et al. (1988) sprechen von negativen Stimmungszuständen als Auslöser für Kausalattributionen. Generell kann man sagen, daß es das Zuschreiben von Ursachen ermöglicht, zu verstehen, was passiert ist. Das Geschehene läßt sich einordnen, die betroffene Person fühlt sich dadurch in der Lage, künftige Ereignisse vorherzusagen, diese zu beeinflussen und zu kontrollieren, was wiederum günstige Bedingungen darstellt, um sich emotional an das Erlebte anzupassen (Kelley, 1967). Die Umwelt erscheint dadurch verstehbar und kontrollierbar. Ob die angenommenen Kausalattributionen realistisch sind oder nicht spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle. Auch Illusionen können u.U. einen günstigen Einfluß auf die emotionale Anpassung haben. Durch dieses subjektive "Ursachenfinden" lassen sich Ereignisse, die wie zufällig oder vom Schicksal bestimmt erscheinen, in die Vorstellung einer bedeutungsvollen, begreifbaren und gerechten (berechenbaren) Welt einordnen. Es wird also die Annahme einer Kontrollmotivation gemacht, worunter man eine Motivation versteht, sich selbst als Verursacher von Handlungen und Veränderungen in der Umwelt zu erleben. Dadurch entsteht ein Gefühl der eigenen Wirksamkeit und Kompetenz (White, 1959). Dieses Konzept der Kontrollmotivation ist zugleich wichtiger Bestandteil der Attributionstheorie, in der, wie oben beschrieben, angenommen wird, daß Attributionen so vorgenommen werden, daß der attribuierenden Person die Umwelt kontrollierbar erscheint. In vielen Fällen wird die Einflußmöglichkeit überschätzt (Langer, 1975). Jedoch nicht die Tatsache alleine, daß Kausalattributionen gemacht werden führt zu einer besseren Bewältigung des traumatischen Erlebnisses, v.a. der Inhalt der Kausalattribution spielt eine wesentliche Rolle. Diesbezüglich gehen die Befunde in der Literatur jedoch weit auseinander. Theorie der kognitiven Kontrolle Der Begriff der Kontrolle wird selten nur als das Vorliegen objektiver Kontingenzen zwischen einer Handlung und deren Konsequenzen definiert (z.B. Miller, 1981). In den Vordergrund rückt bei den meisten Autoren die subjektive Überzeugung oder Wahrnehmung eines Individuums, was sich auch durch die Begriffe wahrgenommene Kontrolle, kognizierte Kontrolle oder psychologische Kontrolle ausdrückt. Diese Art der wahrgenommenen Kontrolle muß sich nicht ausschließlich auf die Möglichkeit zur Einflußnahme auf Ereignisse oder Zustände durch eine instrumentelle Handlung beziehen. Es existieren sehr viel umfassendere Konzeptionen des Kontrollbegriffes. Nach Frey et al. (1977) besitzt eine Person auch dann Kontrolle, wenn sie ein Ereignis lediglich vorhersagen oder ein bereits eingetretenes Ereignis erklären kann (Attributionstheorie). Thompson (1981) beschreibt Kontrolle als Überzeugung eines Individuums, daß Reaktionsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, durch die die Aversivität eines Ereignisses reduziert werden kann und unterscheidet dabei vier verschiedene Arten von Kontrolle: - Beeinflußbarkeit (behavioral control): eine Person nimmt die Möglichkeit wahr, ein Ereignis oder dessen Folgen zu modifizieren - Vorhersehbarkeit (information control): beschreibt den Zugang zu Informationen über ein zu erwartendes Ereignis - Kognitive Kontrolle (cognitive control): es werden kognitive Strategien wie Umstrukturierung, Vermeidung oder die Einordnung des Ereignisses in einen übergeordneten Plan wahrgenommen, durch die die erlebte Aversivität des Ereignisses reduziert werden kann 16 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand - Retrospektive Kontrolle (retrospective control): bereits eingetretene Ereignisse werden nachträglich auf bestimmte Ursachen zurückgeführt; eine solche Erklärung kann die Umwelt nachträglich wieder als sinnvoll und geordnet erscheinen lassen Eine weitere von Rothbaum, Weisz & Snyder (1982) beschriebene Art der Kontrolle ist die sogenannte sekundäre Kontrolle, welche sich auf künftige traumatische Ereignisse bezieht. Darunter ist der Glaube zu verstehen, egal was passiert und was für ein Ereignis eintritt, dieses unter allen Umständen bewältigen zu können. Nach dieser Definition des Kontrollbegriffs wird deutlich, daß Kontrolle nicht nur als aktive Einflußnahme auf die Umwelt, sondern auch durch kognitive Aktivität ausgeübt werden kann, durch die entweder die wahrgenommene Bedrohung reduziert wird und/oder die kognitive Umstrukturierung der Umwelt ermöglicht wird. Kontrollverlust besteht demnach, wenn entweder gar keine Kontrolle ausgeübt werden kann (d.h. das Ereignis mit seinen Folgen ist weder beeinflußbar noch vorhersehbar noch erklärbar noch kognitiv kontrollierbar) oder wenn Kontrolle nicht in einer Form vorliegt, die der Person angemessen erscheint. "Just world"-Theorie Der Glaube an eine gerechte Welt ("Belief in a just world") bezieht sich auf die, dem Individuum mehr oder weniger bewußten Annahmen bezüglich der Welt, die dem zugrunde liegen, wie Menschen sich mit ihrer Umgebung auseinandersetzen und sich in ihr orientieren (Lerner, 1980). Diese Annahmen implizieren eine funktionale Komponente, die sich auf die Vorstellung einer beherrschbaren und vorhersagbaren Welt bezieht. Dies sind zentrale Voraussetzungen für die Fähigkeit, sich in langdauernden zielgerichteten Aktivitäten zu engagieren und diese als sinnvoll zu erleben. Um Dinge planen zu können, sich für diese zu engagieren und sich angenehme Zustände, welcher Art auch immer, zu schaffen und zu erhalten, ebenso wie für das Vermeiden von unangenehmen Zuständen, ist es notwendig, daß Menschen davon ausgehen, daß es beherrschbare Prozesse gibt und ihnen die dafür notwendige Handlungskompetenz zur Verfügung steht. Traumatische Ereignisse führen nun dazu, daß derjenige, der es erlebt bzw. überlebt hat, sich neben vielen anderen Fragen auch mit der Frage nach der Bedeutung und dem Sinn seines eigenen Lebens und dem Sinn des Lebens allgemein konfrontiert sieht. Unmittelbar nach einem traumatischen Lebensereignis sind die Betroffenen direkt mit ihrer eigenen Verwundbarkeit und Verletzbarkeit konfrontiert. Erfahrungen wie schwere Unfälle, Vergewaltigung, lebensbedrohliche Krankheiten, Verlust des Partners, Gewalt, Naturkatastrophen u.a. führen zu einer schweren, sowohl psychischen als auch existentiellen Krise. Langjährige Annahmen über sich und die Welt, die sich bis zu diesem Zeitpunkt bewährt haben, bequem und wertvoll waren und das tägliche Leben geprägt haben, können nicht länger aufrecht erhalten werden, was die Welt von einer Sekunde zur anderen unvorhersagbar und unbegreiflich macht und sie daher bedrohlich erscheinen läßt. Der Satz "Ich hätte nie gedacht, daß MIR so etwas passieren könnte!" kommt häufig nach einem traumatischen Ereignis vor und macht deutlich, in welchem Ausmaß man sich darauf verlassen hat, unverletzlich und unverwundbar zu sein. Grundlegende Annahmen über die Welt und die eigene Existenz sind dadurch ins Wanken geraten. Traumatisierte Menschen sind gezwungen, dies zu erkennen und ihre bis dahin impliziten Annahmen, mitunter zum ersten mal bewußt, zu überdenken. Nach Janoff-Bulman (1992) existieren drei Arten von fundamentalen Annahmen, die sich im Laufe unserer Entwicklungs- bzw. Lebensgeschichte herausbilden: Annahmen über uns selbst, die Welt und unsere Umgebung und die Beziehung zwischen diesen Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 17 beiden. Die dritte Annahme besagt, daß wir letztendlich nicht nur davon ausgehen, daß wir selbst wertvoll sind und die Welt gut ist, sondern auch daß die Welt an sich einen Sinn ergibt. Wir sind davon überzeugt, daß die Art der Beziehung zwischen uns und der Welt weder zufällig noch unvorhersehbar ist, sondern bedeutungs- und sinnvoll ist. Von der Perspektive der fundamentalen Annahmen ausgehend, ist eine bedeutungsvolle Welt daher eine Welt, in der eine Beziehung zwischen einer Person und dem, was mit ihr geschieht, existiert. Mit anderen Worten, es besteht eine "person-outcome-Kontingenz", die Sinn ergibt und verstanden werden kann. Die "just world theory" von Lerner (1980) besagt, daß Menschen davon ausgehen, daß sie genau das bekommen, was sie verdienen oder, anders formuliert, das verdienen, was sie bekommen. Nach dieser Theorie sollten moralische, hilfsbereite, freundliche (....) Menschen vom Unglück verschont bleiben. Negative Ereignisse passieren nicht zufällig, sie ereignen sich stets verdientermaßen. Der Ausgang, den ein Ereignis für eine bestimmte Person nimmt, wird als gerechte Bestrafung bzw. als Belohnung angesehen. Dieser Ansatz ist eng verbunden mit religiösen Anschauungen. Diese subjektive Theorie verschafft einen angenehmen Komfort: durch die Annahme, daß unsere Welt bedeutungsvoll ist, können wir uns sicher und beschützt fühlen. Solange wir "gute" Menschen sind und die richtigen Verhaltensweisen an den Tag legen, bleiben wir automatisch vom Unglück verschont. Wir können so eine Illusion der Unverwundbarkeit und einen unrealistischen Zukunftsoptimismus aufrecht erhalten (Taylor, 1990). Traumatische Ereignisse zerstören diese fundamentalen Annahmen von einer Sekunde zur anderen, die Überlebenden erfahren den Schrecken ihrer Verwundbarkeit (JanoffBulman, 1992) und können ihre Annahmen und den Glauben daran, daß ihr eigener Selbstwert und bestimmte Verhaltensweisen protektive Funktion haben, nicht länger aufrecht erhalten. Sie sehen die Welt, wie sie wirklich ist. Diese Erfahrung führt zu Unausgeglichenheit, Angst und Übererregung. Gefahr und Bedrohung scheint plötzlich allgegenwärtig zu sein. Da dieser Zustand unerträglich ist, unternehmen traumatisierte Menschen als erste Reaktion auf das Ereignis große Anstrengungen und Versuche, frühere Annahmen als weiterhin gültig anzusehen um die wahrgenommene Willkür und Zufälligkeit der Welt zu minimieren. Dies kann versucht werden, indem durch ein Umbewerten der eigenen Rolle innerhalb des traumatischen Ereignisses, intensiv nach "person-outcome-Kontingenzen" gesucht wird. Verläuft die Suche erfolgreich, können die langjährig bestehenden Annahmen doch noch aufrechterhalten werden und die Welt erscheint wieder sicher und geordnet (Kontrolle). Eine andere Reaktion in dieser ersten Phase nach dem traumatischen Ereignis ist eine Bereitschaft zur Akzeptanz dessen was passiert ist, mit der Überzeugung, daß es beispielsweise Gottes Willen entspricht. Diese Reaktion minimiert das Ausmaß, mit dem das Geschehene als bedeutungslos und problematisch, wahrgenommen wird (gerechte Welt). Die Suche nach einer Bedeutung für traumatische Ereignisse resultiert häufig im Stellen der Why me-Frage. Daher ist es nicht verwunderlich, daß das sogenannte "self-blame" eine sehr häufig zu beobachtende Reaktion darstellt. Diese Form der Selbstschuldzuschreibung bedeutet in keinster Weise, daß die Personen tatsächlich verantwortlich sind. Sie sind vielmehr durch die Tatsache, daß es etwas gegeben hätte, was sie hätten tun können, besser in der Lage, die Bedrohung zu minimieren, zu eliminieren oder im Nachhinein zumindest als kontrollierbar einzuordenen. Diese beschriebenen Reaktionen werden schwächer, je länger das Trauma zurückliegt, und die Frage, ob die Welt einen Sinn ergibt, verliert an Bedeutung. Aber selbst Jahre 18 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand nach dem Trauma wird die Welt von traumatisierten Menschen als weniger bedeutungsvoll eingeschätzt als von Personen, die mit keinem traumatischen Ereignis konfrontiert waren (Schwartzberg & Janoff-Bulman, 1991). Zunehmend relevanter wird im weiteren Umgang mit dem traumatischen Ereignis die Frage, was das eigene Leben eigentlich bedeutungsvoll macht und welchen Wert es besitzt. Es findet eine Umorientierung statt. Andere Prioritäten werden gesetzt. Soziale Beziehungen und soziale Aktivitäten werden als sehr viel wichtiger eingeschätzt, oftmals findet eine Hinwendung zur Spiritualität statt. Menschen, die sich von einem traumatischen Ereignis erholt haben, vergeuden, ihren eigenen Angaben nach, weniger Zeit mit Nebensächlichkeiten und konzentrieren sich auf Aufgaben und Dinge, die von ihnen als wesentlich angesehen werden. Dennoch: das traumatische Ereignis ist allgegenwärtig. Alltägliche Erfahrungen werden stets innerhalb des Traumakontextes wahrgenommen, bewertet und eingeordnet. Vielen gelingt es, in ihrem traumatischen Ereignis Positives zu sehen, so gibt es z.B. Menschen, die dankbar sind durch das traumatische Ereignis aus ihrer Selbstzufriedenheit aufgerüttelt worden zu sein (Thompson, 1991; Janoff-Bulman, 1992). Park et al. (1995) entwickelte diesbezüglich einen Fragebogen der mit Hilfe von 50 Items die persönliche Reifung nach Belastung (engl. stressrelated personal growth) erfaßt. Eine deutsche Übersetzung von Maercker (1998) liegt hierfür vor. Dieses personal-growth-Konzept hat seine Wurzeln sowohl in medizinpsychologischen Untersuchungen (z.B. Bulman & Wortman, 1977; Taylor et al. 1983; Schwartzberg, 1993), in persönlichkeitspsychologischen Kozeptionen (Tedeschi & Calhoun, 1995), in der Entwicklungspsychologie der Lebensspanne sowie in Untersuchungen von Lebenskrisen (z.B. Maercker, 1995). Doch nicht allen Menschen, die ein traumatisches Ereignis erlebt haben, gelingt ein erfolgreicher Umgang im Sinne von "meaning-making-processes" (z.B. Maercker, 1998). Bei einer Minderheit kommt es noch Jahre später zu schweren posttraumatischen Belastungssymptomen. Da der Anpassungsprozeß äußerst komplex ist und viele verschiedene Faktoren ein Rolle spielen, ist es schwierig ihn umfassend zu beschreiben und zu verstehen. Als diesbezüglich entscheidende, relevante und im positiven Sinne beeinflussende Faktoren haben sich ein positives Selbstwertgefühl sowie ein sicheres Bindungsmuster herausgestellt (Basic Behavioral Science Task of the National Advisory Mental Health Council, 1996). Diese Faktoren stellen einen Schutz gegen das Entwickeln pathologischer Symptome dar, tragen aber nur teilweise dazu bei, den multidimensionalen und komplexen Anpassungsprozeß an traumatische Ereignisse zu verstehen. Dennoch sind darin wertvolle Hinweise für das therapeutische Vorgehen enthalten, die sich im therapeutischen Umgang mit Opfern schwerer traumatischer Ereignisse niederschlagen sollten. Generell ist zu sagen, daß ein traumatisches Ereignis auf ein und denselben Menschen sowohl negative als auch positive Auswirkungen bzw. Einflüsse haben kann (Lehman et al., 1993). Die Tatsache, daß infolge von traumatischen Ereignissen Attributionen vorgenommen werden, läßt sich also sowohl aus der Theorie der kognitiven Kontrolle (und zwar retrospektiv bzgl. des Eintritts des Ereignisses, wie auch prospektiv bzgl. des Heilungsverlaufes und eventueller weiterer traumatischer Ereignisse) heraus, als auch aus dem "Gerechte Welt-Glaube" heraus interpretieren und diskutieren. Der "Gerechte Welt-Glaube" müßte sich nach Frey et al. (1987) vor allem in der Auseinandersetzung mit der Frage "Warum gerade ich?" niederschlagen und dadurch erfassen lassen. Kommt es tatsächlich bei den Menschen zu einem Sinngebungsprozeß, müßten sich nahezu alle Betroffenen mit dieser Frage auseinandersetzen und entsprechend hilfreiche Antworten darauf finden. Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 19 "Counterfactual Thinking"-Theorie Unter "Counterfactual Thinking" versteht man ein mentales (kognitives) Simulieren von alternativen Ausgängen eines Ereignisses. Seit Kahneman & Tversky (1982) untersucht man die Bedingungen für das Entstehen solcher Kognitionen sowie die Auswirkungen und Regeln, denen diese Kognitionen folgen. Die meiste Forschung diesbezüglich beschäftigt sich mit Kognitionen, die in Folge eines unerwartet eingetretenen, negativen Ereignisses entstehen, da sich herausgestellt hat, daß negative Ereignisse, im Gegensatz zu neutralen und positiven Ereignissen, mehr "counterfactual thinking" hervorrufen (Markman et al., 1993). Beispiel hierfür wäre der Gedanke eines Menschen, der in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt war: " Hätte ich doch bloß einen anderen Weg genommen" oder "Wäre ich doch bloß schon eine halbe Stunde früher gegangen". Es haben sich durch verschiedene Arbeiten einige Tendenzen verdeutlicht, die im Folgenden kurz skizziert werden sollen: - je veränderbarer ein Ausgang wahrgenommen wird, desto höher ist die, aus dieser Erkenntnis resultierende, psychische Belastung, die sich in erhöhtem Distress, Schuldgefühlen und Frustration niederschlägt (Landman, 1987) - "counterfactual thoughts (cft's)" beziehen sich eher auf außergewöhnliche und persönlich herbeigeführte Handlungen, als auf die Handlungen anderer; Davis et al. (1995) fanden in einer Studie an Personen, die durch einen Verkehrsunfall ein Kind oder den Partner verloren hatten, daß sich deren "cft" nicht auf den alkoholisierten Fahrer, durch den der Unfall entstanden ist, sondern vielmehr auf ihr eigenes Verhalten bezogen ("Warum hab ich ihn/sie nicht, wie sonst, abgeholt?") - Menschen tendieren dazu, ihr eigenes Verhalten für stärker veränderbar zu halten, als objektiv angemessen, im Gegensatz zu Faktoren, die ungewöhnlich aber persönlich nicht zu kontrollieren sind, z.B. das Wetter oder das Verhalten anderer (Davis, 1991) Unter anderen schlagen Miller & Gunasegaram (1990) vor, daß "counterfactual thoughts" die Art und Weise, wie Menschen Ursachen wahrnehmen und Schuld zuteilen, beeinflussen. Je mehr man sich bemüht, das Ereignis mental ungeschehen zu machen, desto eher wird über Schuldgefühle und Verantwortlichkeitsgefühle berichtet. Nach bisherigen Ergebnissen muß generell unterschieden werden zwischen der eigentlichen Ursache eines traumatischen Ereignisses und der Vermeidbarkeit dieses Ereignisses. Das Ausmaß in dem sich eine Person für einen negativen Ausgang verantwortlich fühlt, scheint vielmehr mit der Vermeidbarkeit in Zusammenhang zu stehen als mit der eigentlichen Ursache. Je eher das Ereignis hätte vermieden werden können, desto größer ist die wahrgenommene Verantwortlichkeit (self-blame). Die "cft's" beziehen sich eher auf den Vermeidbarkeitsaspekt als auf die objektive Ursache. Nach Shaver & Drown (1986) wird zum einen unterschieden zwischen Kausalbedingungen, die zu dem negativen Ausgang geführt haben und Bedingungen, die diesen negativen Ausgang hätten verhindern können, zum anderen wird unterschieden zwischen Zuschreibung einer Ursache und der Zuweisung von Schuld. "Counterfactual thoughts" können bis zu Jahren nach dem Trauma anhalten (Davis, 1991; Davis, 1995; Bulman & Wortman, 1977; Pynoos et al., 1993). Nach Davis et al. (1995) sind die "cft's" über die Zeit nicht stabil, sie können sich verändern. Seit einiger Zeit wird immer wieder die Frage gestellt, warum Menschen, die von einem negativen Ereignis betroffen sind, überhaupt solche "counterfactuals" entwickeln. Unter anderen geht Lipe (1991) davon aus, daß durch das "counterfactual thinking" Ursachen von Er- 20 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand eignissen besser verstanden werden können. Da Ursachenzuschreibung einen zentralen Bestandteil beim Verstehen der Umgebung darstellt, wird es durch die "cft's" möglich, Ereignisse in der Umgebung zu kontrollieren. Außerdem helfen "cft's" zu verstehen, warum Dinge passiert sind. Diese Ursachenzuschreibung muß jedoch nicht immer auf Tatsachen beruhen, es hat sich vielmehr gezeigt, daß die "cft's" oft inkonsistent mit der eigentlichen Kausalerklärung sind (Davis et al., 1995). Andere gehen davon aus, daß mit Hilfe der generierten "cft's" versucht wird, eine, auf die Zukunft bezogene, Kontrollüberzeugung zu gewinnen (Boninger et al., 1994). Wenn künftige Kontrollmöglichkeiten als vorhanden wahrgenommen werden, kann sich dies positiv auswirken (geringere Frustration, Schuldgefühle, Distress) und zwar in dem Sinne, daß die betroffene Person dann davon ausgeht, künftig ähnliche negative Ereignisse vermeiden zu können (Roese & Olson, 1995). Dies stimmt mit dem Vorschlag von Janoff-Bulman (1979) überein, daß "self blame" positive Auswirkungen für das Opfer hat, wenn das Verhalten aus der Sicht des Opfers kontrollierbar, d.h. veränderbar ist. Nach Markman et al. (1993) haben Personen die Tendenz, diejenigen "cft's" zu generieren, die den größten psychologischen Nutzen für sie haben, d.h., die in der Lage sind, den entstandenen Schaden am ehesten zu begrenzen. Ist jedoch das schlimmstmögliche Ereignis eingetreten und macht es für die Person keinen Sinn, sich darüber Gedanken zu machen, was und wann sie hätte etwas anders machen können, um einen alternativen Ausgang zu erreichen, dann bleibt nur das Stellen der Frage "Warum gerade ich?", um dem Geschehenen einen Sinn zu verleihen. Antworten auf diese Frage sind dann sehr häufig eng mit religiösen und philosophischen Anschauungen und Überzeugungen verbunden. 2.1.8 Ätiologie Es existieren eine ganze Reihe von ätiologischen Modellvorstellungen zur PTB. In diesem Abschnitt sollen die Modelle erwähnt werden, für die es bereits empirische Belege bzw. Hinweise gibt. Als sinnvoll hat sich dabei eine Unterteilung in biologische und psychologische Theorien erwiesen, wobei die psychologischen Ansätze häufig in lerntheoretische, kognitive und Netzwerkmodelle gegliedert werden. Diese Systematik wird in diesem Abschnitt verwendet. Biologische Modelle Ein elaboriertes biologisches Modell zur Äthiopathogenese der PTB scheint momentan nicht zur Verfügung zu stehen (Charney et al., 1993; Ehlert, 1999; Köhler, 1999). Dessen ungeachtet existieren natürlich eine ganze Reihe von Befunden, die zumindest Teilaspekte der Störung erklären und verstehen helfen. So wurden beispielsweise seit längerem Belege für eine familiäre Häufung der Störung gefunden. Zwillingsstudien an Personen, die am Vietnamkrieg teilgenommen hatten legten den Verdacht nahe, daß es eine genetische Komponente bei der Ätiologie der PTB geben könnte (True et al., 1993). Neuere Studien erhärten diesen Verdacht. Bei Patienten mit PTB fand sich eine bestimmte Genvariation signifikant häufiger als bei Gesunden (Comings et al., 1996). Es handelt sich dabei um dieselbe Genvariation, die von einigen Forschern auch für die Entstehung von Abhängigkeitserkrankungen mitverantwortlich gemacht wird. Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 21 Im Folgenden werden eine Reihe weiterer physiologischer Befunde angeführt, die an Patienten mit PTB gefunden wurden, bei denen jedoch meistens unklar ist, ob sie Ursache oder Folge der PTB sind. Dies dürfte v.a. am Mangel prospektiver Studien mit Hochrisikopopulationen liegen. So weisen Patienten mit PTB Besonderheiten bezüglich der Hormone der Hypothalamus-Hypophysen-Nebenniererinden-Achse auf (Smith et al., 1989; Kosten et al., 1990). Dieses Hormonprofil weicht bei Patienten mit PTB deutlich von den Werten gesunder Vergleichspersonen ab. Es zeigt sich eine starke Unterdrückung der sonst üblichen Cortisolfreisetzung nach einem traumatischen Erlebnis, ein sogenannter Hypocortisolismus. Diese Befunde lassen sich bei PTB-Patienten sowohl in Ruhe als auch unter experimenteller Belastung nachweisen. Auffällig bei PTB-Betroffenen ist darüber hinaus die erhöhte Konditionierbarkeit und mangelnde Extinktion der Furchtreaktion bis hin zu fortschreitender Sensitivierung. Als physiologisches Korrelat dieser Phänomene fanden sich u.a. eine Störung von Regulationsprozessen der adrenergen Rezeptoren (Perry et al., 1990). Demgegenüber erklärt Everly (1993) die PTB als Störung des Erregungsniveaus. Seiner Meinung nach spielt die Hypersensitivität subkortikaler Funktionkreise eine zentrale Rolle im Sinne eines prämorbiden Merkmals. Diese Hypersensitivität habe entscheidenden Einfluß auf die subjektive Beurteilung einer Situation als traumatisierend. Dies könnte erklären helfen, warum ein und dasselbe Trauma nicht für mehrere Menschen im gleichen Maße traumatisierend ist. Interessant sind auch die Befunde zum endogenen Opiatsystem, die z.B. von van der Kolk & Saporta (1993) diskutiert werden und zur Erklärung streßinduzierter Analgesien und der Symptome emotionaler Taubheit („numbing“) herangezogen werden können. Psychologische Modelle Lerntheoretisches Modell Die bei PTB auftretenden Symptome lassen sich in Anlehnung an die klassische ZweiFaktoren-Theorie (Mowrer, 1947), die ursprünglich zur Erklärung der Ätiologie von Phobien herangezogen wurde, auch lerntheoretisch betrachten. Danach führt ein traumatisches Ereignis in einem ersten Schritt auf dem Wege der klassischen Konditionierung zu einer Kopplung von neutralen Reizen an eine bedrohliche Erfahrung. Dies führt in der Regel dazu, daß bei Einwirkung der konditionierten Reize eine intensive emotionalvegetative Angstreaktion aktiviert wird. In einem zweiten Schritt lernen die Betroffenen dann möglicherweise, die konditionierte Angstreaktion dadurch zu reduzieren, daß sie die konditionierten Reize vermeiden bzw. bei Konfrontation damit aus der Situation fliehen. Diese Art des Lernens geschähe dann durch operante Konditionierung, d.h. die Flucht- und Vermeidungsreaktion wird höchstwahrscheinlich aufrechterhalten durch ihre negativ verstärkenden, kurzfristig angstreduzierenden Konsequenzen. Das lerntheroretische Modell ist in zahlreichen Untersuchungen empirsch überprüft und konnte für verschiedene Gruppen von traumatisierten Patienten bestätigt werden, so z.B. bei Vergewaltigungsopfern, Vietnam-Kriegs-Veteranen (Keane et al., 1985) und Opfern von Bergwerkskatastrophen (Ploeger, 1974). Kognitives Modell Nachdem sich kognitive Theorien in der Klinischen Psychologie Anfang der 80er Jahre weitgehend etabliert hatten, gab es mehrere Autoren, die die kognitiven Veränderungen 22 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand nach Traumen in den Mittelpunkt ihrer ätiologischen Konzepte stellten (Horowitz, 1986; Janoff-Bulman, 1985, 1995). Sie beschäftigten sich vor allen Dingen mit veränderten kognitiven Schemata und dysfunktionalen Kognitionen. Zur Veranschaulichung kognitiver Modellvorstellungen zitiert Beck et al. (1996, S. 39) den Stoiker Epiktet: "Die Menschen werden nicht durch die Ereignisse sondern durch ihre Sicht der Ereignisse beunruhigt.". Janoff-Bulman (1985, 1995) untersuchte spezifische dysfunktionale Kognitionen oder verzerrende Einstellungsänderungen bei Personen nach einem psychischen Trauma. Sie fand bei nichttraumatisierten, gesunden Personen immer wieder drei miteinander verbundene kognitive Bewertungsmuster bzw. Einstellungen: die Überzeugung von der eigenen Unverletzbarkeit; die Wahrnehmung der Welt als bedeutungsvoll, verständlich und kontrollierbar; die Wahrmehmung des Selbst als positiv und wertvoll. Diese Bewertungsmuster werden durch ein traumatisches Ereignis verändert. Eine traumatisierte Person sieht sich demnach selbst als verletzt und auch zukünftig verletzbar, als beschädigt und wertlos sowie die Welt als feindlich, unverständlich und unkontrollierbar. Eine Reihe von Fragebogenuntersuchungen fand diese Überzeugungen bei Traumatisierten Probanden regelmäßig stärker ausgeprägt als bei nicht-traumatisierten Kontrollpersonen (zusammengefaßt in Janoff-Bullman, 1995). Netzwerkmodell Die durch das Trauma veränderten Gedächtnisstrukturen werden von Foa und Kozak (1986) als Furchtstrukturen bezeichnet. Diese Strukturen sind dadurch gekennzeichnet, daß eine Aktivierung in Form intensiver Angst während eines Traumas verschiedene Elemente miteinander verbindet. Foa & Kozak nennen drei Arten von Elementen: (1) kognitive Fakten (u.a. das Trauma mit all seinen Merkmalen), (2) emotionale Bedeutungen und (3) physiologische Reaktionen. Posttraumatische Furchtstrukturen bilden sich demnach dadurch heraus, daß ein emotional extrem bedeutsamer Stimulus mit einem oder mehreren kognitiven Elementen und mit physiologischen Reaktionen gekoppelt wird. Diese Kopplung geschieht in Form einer nachhaltigen Aktivierung einer umfassenden Gedächtnisstruktur. Das Resultat ist eine leicht zu aktivierende Furchtstruktur, die sehr viele Elemente umfaßt, also auch Fakten, die nur locker mit dem Trauma assoziiert sind. Die einmal herausgebildete Furchtstruktur ist von allen Elementen aus leicht durch Schlüsselreize (Fakten, Gefühle, Körperreaktionen) zu aktivieren. Je mehr Elemente die Furchtstruktur beinhaltet, desto häufiger wird sie durch die verschiedensten Schlüsselreize aktiviert werden und desto stärker wird die posttraumatische Symptomatik ausgepägt sein. So werden beispielsweise Intrusionssymptome als Aktivierung der entsprechenden Elemente interpretiert. Es existieren eine Reihe experimenteller und klinischer Befunde, die für die Gültigkeit des Furchtstrukturmodells sprechen (Litz und Keane, 1989; McNally et al., 1990; Cassidy, McNally und Zeitlin, 1992; Foa et al., 1991). 2.2 Posttraumatische Belastungsstörung nach Verkehrsunfällen 2.2.1 Epidemiologie Verkehrsunfälle, sei es, daß man sie selbst erlebt oder aber als Zeuge mit einem solchen Ereignis konfrontiert wird, stellen ein sehr häufig vorkommendes Ereignis dar. Dies Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 23 deckt sich mit Ergebnissen von Norris (1992), der das Lebenszeitrisiko für das Erleben eines Verkehrsunfalls mit 23,4% angibt. Im Jahre 2000 starben in den USA 41.798 Menschen bei Verkehrsunfällen. Im selben Jahr lag die Zahl in Deutschland bei 7.503. Das Statistische Bundeamt zählte für 2000 insgesamt 2.350.227 polizeilich erfaßte Unfälle, davon 382.949 Unfälle mit Personenschaden (Statistisches Bundesamt, 2001). Wieviele der Unfallopfer entwickeln nun aber eine PTB? Auf diese Frage fallen die Antworten sehr unterschiedlich aus. Sie reichen von 1% (Malt, 1988) bis zu 46% (Blanchard et al., 1994). Die derzeit am sorgfältigsten erhobenen Angaben an großen Stichproben zur Epidemiologie der PTB nach Verkehrsunfällen stammen von Breslau et al. (1991), Norris (1992) und Ehlers et al. (1998). Die beiden erstgenannten Untersuchungen ermittelten Lebenszeitprävalenzen für Verkehrsunfälle von 9,4% bzw. 23,4%, für eine PTB nach Verkehrsunfälle von 11,6% bzw. 8,6%. Nach Ehlers et al. (1998) haben nach drei Monaten 23,1% der Unfallopfer eine PTB entwickelt, nach einem Jahr erfüllen noch 16,5% der Unfallopfer die Kriterien für eine PTB. Die ermittelten Prävalenzraten für die klinische PTB1 unmittelbar nach dem Verkehrsunfall schwanken von ca. 8,3% (Green et al., 1993) bis 37,9% (Blanchard et al., 1997). Nach Blanchard et al. (1995) entwickelten innerhalb der ersten vier Monate nach einem Verkehrsunfall 39% der Verkehrsunfallopfer eine PTB, weitere 29% entwickelten eine subklinische Form der PTB. Ein halbes Jahr nach dem VU wurden für die PTB Häufigkeiten von ca. 8,2% (Nyberg et al., 1998) bis 25,3% (Harvey & Bryant, 1998) ermittelt, für die subklinische PTB2 von 10,2% (Nyberg et al., 1998) bis 18,6% (Blanchard et al., 1997). So fanden Brom et al. (1993) nach einem halben Jahr 12% der Patienten mit einer PTB, Feinsten et al. (1991) nach dem gleichen Zeitraum 14,6% . Gründe für die enormen Unterschiede liegen u. a. in der Verschiedenheit der Stichproben und Ausschlußkriterien, der Rücklaufquoten, Vorgehensweisen und Diagnosezeitpunkte bzw. -kriterien sowie der Rekrutierungsmethoden. Die stattlichen Prävalenzen bei Blanchard et al. (1997) kommen beispielsweise durch die selektierte Stichprobe zustande: so kann man davon ausgehen, daß sich wahrscheinlich auf Annoncen, bei denen der Schritt zur Teilnahme ein viel größerer ist als bei einer persönlichen Rekrutierung im Krankenhaus, eher Personen mit Problemen melden. Zudem ist der Anteil an Frauen, die erwiesenermaßen stärker zu einer PTB-Entwicklung neigen, auffällig hoch. In der Studie von Mayou et al. (1993) ergaben sich die relativ geringen Prävalenzen eventuell dadurch, daß auch Personen mit leichteren Verletzungen in die Untersuchung mit einbezogen wurden, obwohl die Verletzungsschwere keinen zuverlässigen Indikator für eine PTB darstellen muß. Von den aufgeführten Studien sind die neueren Untersuchungen den entsprechenden Analysen der vorgelegten Studie im Aufbau und Vorgehen am ähnlichsten. 2.2.2 Verlauf der PTB Prävalenzangaben zu bestimmten Verläufen von PTB nach einem Verkehrsunfall sind in der Literatur wenig vorhanden. Tabelle 2.2 enthält die in einigen Studien ermittelten Prävalenzen für verzögerte PTB bzw. für spontane Symptomremission. Laut Taylor & Koch (1995) bildet sich die Symptomatik in den ersten 6 Monaten nach dem VU auch 1 2 Erläuterungen dazu im Kap. Erläuterungen dazu im Kap. 24 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand ohne Behandlung zurück. In nur ca. 10-30% der Fälle nimmt sie, ihrem Bericht zufolge, einen chronischen Verlauf oder subklinische PTB verschlechtert sich zu einer klinischen (vollständigen) PTB. Wie Steil (1997) vermutet, setzt die spontane Remission bereits innerhalb der ersten drei Monate ein, danach kommt es mit hoher Wahrscheinlichkeit eher zu einer Chronifizierung der Symptome. Entscheidend für die Höhe der Remissionsrate ist sicherlich auch die PTB-Prävalenzrate unmittelbar nach dem Verkehrsunfälle. Tabelle 2.2: Übersicht über Studien mit PTB/subPTB nach VU zu verschiedenen Zeitpunkten Autoren N Zeit nach VU Diagnostik 12 Monate Prävalenz PTB bzw. PTB (subPTB) 32% al. 74 Harvey & Bryant (1998) 71 6 Monate 25,3% (9,9%) CIDI Nyberg et al. (1998) 293 6 Monate 8,2% (10,2%) DIPS, PSS Ehlers et (1998) al. 888 781 3 Monate 12 Monate 23,1% 16,5% PSS Blanchard et al. (1997) Mayou et al. (1993) 145 174 171 1-4 Monate 7-11 Monate 3 Monate 12 Monate 37,9% (29,6%) 18,6% (18,6%) 7,5% 7,2% CAPS, SCID Interview Green et (1993) al. 24 1 Monat 8,3% (29%) DIS Feinstein & Dolan (1991) 48 6 Wochen 6 Monate 25% 14,6% IES, Interview Koren et (1999) SCID Aussagen zu Prävalenzen von Merkmale der Stichprobe DSM-III-R; Rekrutierung im Krankenhaus; milde – moderate Verletzungen; keine unmittelbar nach VU Bewußtlosen; keine KV; M:F = 2:1 DSM-IV; Rekrutierung im Krankenhaus; (Leichtverletzte teilweise nicht erreicht); M:F = 2:1; keine KV DSM-IV; Rekrutierung im Krankenhaus; Personen mit Frakturen; M:F 3:2 DSM-IV; Rekrutierung im Krankenhaus; (Leichtverletzte teilweise nicht erreicht); keine unmittelbar nach VU Bewußtlosen; M:F = ca. 1:1 DSM-III-R; Rekrutierung im Krankenhaus und über Zeitung; M:F = 1:2 DSM-III-R; Rekrutierung im Krankenhaus; keine unmittlebar nach VU Bewußtlosen; M:F = ca. 2:1 DSM-III-R; Rekrutierung im Krankenhaus; keine KV u. kognitive Beeinträchtigung; M:F = 4:1 DSM-III-R; Unfälle aller Art mit Knochenbrüchen (56% davon VU); Rekrutierung über Orthopäden; M:F = 3:1 Legende: subPTB: subklinische PTB; SCID: Structured Clinical Interview for DSM-III-R (Spitzer et al., 1990); CIDI: Composite International Diagnostic Interview (Peters et al., 1996); DIPS: Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen (Margraf et al., 1991); PSS: Posttraumatic Stress Symptom Scale (Foa et al., 1993); CAPS: Clinician-administered PTSD-Scale (Blake, 1994); DIS: Diagnostic Interview Schedule (Robins et al.,1981); Impact of Event Scale (Horowitz et al., 1979); KV: Kopfverletzung; M:F: Verhältnis Männer zu Frauen Bei Green et al. (1993) hingegen zeichnete sich ein Anstieg der Prävalenzrate mit der Zeit ab. Steil (1997) sieht dafür eine mögliche Erklärung in dem großen Anteil von Personen, die bereits unmittelbar nach dem Verkehrsunfälle eine subklinische Symptomatik aufwiesen, aber erst später die Kriterien für das vollständige Störungsbild erfüllten. Zudem sei dies, laut Steil, ein Hinweis darauf, daß viele Symptome erst bei Rückkehr in den Alltag auftreten. So wird z. B. Vermeidungsverhalten erst dann relevant oder andere posttraumatische Faktoren können nun erst wirksam werden. Diese Vermutung stützen auch die ähnlichen Verhältnisse in den Studien von Blanchard et al. (1997) und Ehlers et al. (1998). In der letztgenannten Studie hatten 11,6% der Personen, die nach drei Mo- Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 25 naten bereits das Intrusions- und das Übererregungskriterium erfüllten, und nur 3,3% von denen, die dies nicht taten, nach 12 Monaten eine PTB. Tabelle 2.3: Überblick über Studien mit Angaben zu verzögerter PTB bzw. zu Remission der PTB Autoren Zeit nach Verzögerte klinische VerzöRemission von kliniRemission VU PTB gerte scher PTB von [von subPTB / von subPT [nach subPTB / nach subPTB nichtPTB] B nichtPTB] Blanchard et 7-10 Mo- 2% [4,7% / 0%] 4% 55% [24% / 31%] 67% al. (1997) nate Ehlers et al. 12 Monate 6,2% [11,6% / 3,3%] 49,7% (1998) Green et al. 18 Monate 22,7% [71,4% / 0%] 6.7% (1993) Mayou et al. 12 Monate 4% ca. 38% (1993) Legende: subPTB: subklinische PTB; nicht PTB: nicht klinische PTB 3 Es wird deutlich, daß auch bezüglich des Verlaufs von PTB die Ergebnisse in den Studien mit Art der Stichprobe und der Erhebung stark variieren, nicht zuletzt wegen der unterschiedlichen betrachteten Zeitspannen. Die Raten für Spontanremission sind ziemlich hoch, was als Indiz für die Normalität, mit Belastungssymptomatik auf ein traumatisches Ereignis zu reagieren, gewertet werden kann. Geringer dagegen scheint die Quote einer verzögerten Symptomentwicklung zu sein. Die Überlegung, daß dieses „Phänomen“ lediglich aufgrund ungünstig gewählter diagnostischer Kriterien besteht, wird durch die Ergebnisse von Green et al. (1993) erhärtet. 2.2.3 Verlauf von Einzelsymptomen und Symptomgruppen Vereinzelt wurde in Untersuchungen nicht nur der Verlauf der PTB insgesamt, sondern auch der Werdegang der einzelnen Symptomgruppen näher betrachtet. So fanden beispielsweise Blanchard et al. (1994) und Feinstein & Dolan (1991), daß Intrusionen unter allen Symptomen am häufigsten nach Unfällen auftreten. In der Studie von Brom et al. (1993) zeigten über die Hälfte der Personen einen Monat nach dem Unfall moderate bis schwere Intrusionssymptome und Vermeidungssymptome. Die Symptome verminderten sich jedoch bei der Mehrheit innerhalb eines halben Jahres und es kam zu einem signifikanten Rückgang beider mittlerer Subskalenwerte der IES-R. Blanchard et al. (1995) beobachteten in ihrer Studie über den Zeitraum eines halben Jahres bei Personen mit klinischer PTB einen Rückgang von „intrusiven Erinnerungen“ und der „Belastung aufgrund symbolischer Anzeichen für den Unfall“ unter den Intrusionssymptomen sowie eine Verminderung in der Ausprägung aller Vermeidungs- und Taubheitssymptome. Übererregungssymptome ließen wenig nach, es kam lediglich zu einer Verbesserung in der „Konzentration“ und bei der „übermäßigen Wachsamkeit“. Ein schnellerer Rückgang der Symptome war bei den Personen mit subklinischer PTB beobachtbar, wobei sich bei ihnen alle Wiedererlebenssymptome verbesserten. Die meisten Vermeidungs- und Übererregungssymptome waren in dieser Gruppe von An- 3 Erläuterungen dazu im Kap. 26 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand fang an gering ausgeprägt und verminderten sich demzufolge auch nur vereinzelt im weiteren Verlauf. Eine Zusammenfassung von Befunden aus Studien nach verschiedenen Traumata durch Blank (1992) führte zu der Annahme, daß das Verhältnis von Intrusions-, Vermeidungsund Übererregungssymptomen mit der Zeit variiert. So scheinen anfänglich eher Intrusionssymptome, Vermeidungssymptome jedoch erst später bedeutsam zu sein. Zudem bleiben Vermeidungssymptome länger bestehen als Intrusionssymptome. Winter & Ehlers (in preparation) empfehlen jedoch eine differenzierte Betrachtungsweise. So entpuppten sich in ihrer Studie, ähnlich wie bei Green et al. (1993) z. B. intrusive Gedanken und psychische sowie physische Belastung bei Konfrontation mit Anzeichen, die an das Trauma erinnern, als Langzeitsymptome. 2.2.4 Risikofaktoren Die Störungsentstehung begünstigende Faktoren In der Literatur wird von drei Faktorengruppen ausgegangen, die eine traumatische Reaktion auf das Ereignis mitbestimmen können (nach Dreßing & Berger, 1991): - bereits vor der traumatischen Situation bestehende Persönlichkeitseigenschaften, Copingmechanismen, Lebensalter bei Einwirkung der traumatischen Situation, soziale Schicht u.a. - Art und Schwere des psychischen Traumas sowie der situative Kontext der traumatischen Situation - Faktoren nach dem Einwirken des psychischen Traumas wie z.B. Auftreten kritischer Lebensereignisse, Ausmaß und Verfügbarkeit sozialer Unterstützung sowie die Möglichkeit eines sekundären Krankheitsgewinnes. Im Folgenden wird sowohl der Aspekt Entstehung vs. Aufrechterhaltung als auch der chronologische Aspekt (prä-, peri- und posttraumatisch) berücksichtigt: Prätraumatische Faktoren Zahlreiche Studien, z. B. von Kessler et al. (1995), Green (1994) und Norris (1992), deuten darauf hin, daß Frauen ein größeres Risiko haben, nach einem Unfall eine PTB zu entwickeln als Männer. Dies konnten Blanchard et al. (1996b) und Nyberg et al. (1998) bestätigen. Für Ehlers et al. (1998) hingegen ist weibliches Geschlecht nicht von signifikant prognostischem Wert für eine PTB nach einem Jahr. Auch bei Koren et al. (1999) fanden sich diesbezüglich keine Unterschiede zwischen Personen mit verschiedenen PTB-Verläufen. Dem Alter zum Zeitpunkt der Traumatisierung wird laut Maercker (1997) im allgemeinen ein Einfluß auf die Entwicklung einer PTB zugesprochen. So sind insbesondere Jugendliche und Menschen im höherem Lebensalter gefährdeter. Malt et al. (1993) berichteten von einem Zusammenhang zwischen höherem Alter und „nervousness“ nach einem Verkehrsunfall. Koren et al. (1999) hingegen konnten keinen Unterschied im Alter zwischen Personen mit verschiedenen Symptomverläufen feststellen. Ebenso fanden Nyberg et al. (1998) bei einem Vergleich von 18-50- mit 51-90jährigen unter den Älteren nicht signifikant mehr Personen mit einer PTB ein halbes Jahr nach dem Verkehrsunfall. Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 27 Bezüglich weiterer demographischer Variablen sind häufig der Familienstand, der Bildungsstand und der sozioökonomische Status erhoben worden. Bei Blanchard et al. (1996b) fanden sich diesbezüglich keine Unterschiede zwischen Personen mit und ohne PTB, ebenso bei Koren et al. (1999) und Shalev et al. (1996). Bryant & Harvey (1996) kamen zu der Ansicht, daß eine akute PTB durch früheren Streß beeinflußt ist. Außerdem erhöhten ihrer Meinung nach kumulierte stressige Erlebnisse die Vulnerabilität für eine PTB. In der Studie von Blanchard et al. (1996b) erwies sich eine frühere PTB aufgrund vergangener traumatischer Ereignisse, im Gegensatz zu eigenen früheren Untersuchungen und der Studie von Breslau et al. (1991), nicht als ein Prädiktor für erneute PTB. McFarlane (1988) hingegen kam wiederum zu dem Ergebnis, daß frühere Stressoren eher zu einer chronischen PTB führen. Unfallbezogene Daten und Kognitionen Feinstein & Dolan (1991) fanden, daß sowohl der Art des Stressors als auch dem wahrgenommenen Streß durch das Trauma keine Bedeutsamkeit bezüglich der psychischen Folgen beigemessen werden kann. Auch Shalev et al. (1996) berichteten, entgegen der früheren Literatur, keinen Zusammenhang zwischen Traumaschwere und chronischer PTB gefunden zu haben. Ebenfalls keine Unterschiede zwischen Personen mit PTB und denen ohne PTB hinsichtlich wahrgenommener Verkehrsunfall-Schwere und der subjektiven Einschätzung des Gestreßtseins durch den Unfall, weder nach dem Verkehrsunfall noch nach der Hospitalisation, ergaben sich in der Studie von Green et al. (1993). Saigh (1995) ist der Ansicht, daß die Unfallschwere offenbar einen ätiologischen Einfluß nur auf die unmittelbar dem Verkehrsunfall folgende PTB hat, nicht also zur Vorhersage des weiteren Verlaufs geeignet ist. Bei Betrachtung verschiedener Studien läßt sich in einigen ein Zusammenhang zwischen der Schwere der unfallbedingten Verletzungen und der Entwicklung einer PTB (z. B. Blanchard et al., 1996b) feststellen, die Mehrheit berichtete jedoch nicht von einer solchen Verbindung (z. B. Ehlers et al., 1998; Bryant & Harvey, 1995; Mayou et al., 1993; Feinstein & Dolan, 1991). Weitestgehende Übereinstimmung in den Studien findet sich hinsichtlich der Beziehung zwischen der Bedrohlichkeit des Verkehrsunfalles bzw. der während des Unfalls unmittelbar erlebten Todesangst und der Entstehung von PTB, bezüglich der Aufrechterhaltung hingegen gibt es Differenzen. Nach Blanchard et al. (1995) können die Verletzungsschwere und das Ausmaß an wahrgenommener Todesangst 12,2% der Varianz der Intensität von PTB-Symptomen aufklären. Nach Ehlers et al. (1998) korreliert die wahrgenommene Todesangst sowohl mit der Verletzungsschwere als auch mit der PTB-Diagnose. Bulman & Wortman (1977) und Douglas et al. (1997) fanden, daß je mehr die Patienten die Ursache für den Unfall bei sich selbst sehen, ein besseres psychisches Befinden aufweisen. Diese Befunde stützen die Theorie der kognitiven Kontrolle von Thompson (1981), wonach die Überzeugung eines Individuums, Reaktionsmöglichkeiten zur Verfügung zu haben, die Aversivität eines Ereignisses reduzieren kann. Dabei ist unter Kontrolle nicht nur die tatsächliche Einflußnahme zu verstehen, sondern auch die Vorhersehbarkeit des Ereignisses, sowie dessen sinnvolle Einordnung und Erklärung im Nachhinein und auch die Annahme, daß jedes Ereignis bewältigbar ist. Der Glaube, alles unter Kontrolle zu haben, hat eine protektive Funktion. Unschuld hingegen kann zum Gefühl des Verlustes von Kontrolle und Vorhersehbarkeit führen und den Glauben an eine gerechte und sinnerfüllte Welt erschüttern. Es gibt jedoch auch andere Befunde, 28 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand z. B. von Frey et al. (1987), dahingehend, daß eine Ursachenattribution auf die eigene Person eine schlechtere Verarbeitung mit sich bringt. Frey erklärt dies damit, daß durch diese Art der Attribution Grübelprozesse und Gefühle wie Schuld, Scham und Minderwertigkeit entstehen, und das Vertrauen in eigene Fähigkeiten, zukünftig solche Ereignisse zu verhindern, schwindet, was sich hinderlich auf die psychische Verfassung auswirken kann. In dieselbe Richtung weisen die Ergebnisse von Blanchard et al. (1996b), nämlich daß wenig persönliche Verantwortung und somit wenig Schuld am Verkehrsunfall zu weniger Symptomen einer PTB führt. Entsprechend der Theorie der Kognitiven Kontrolle ist davon auszugehen, daß wahrgenommene Vermeidbarkeit positive Auswirkungen auf die Bewältigung des Traumas hat, da dadurch das Gefühl zukünftiger Kontrolle entsteht. Andererseits kann wahrgenommene Vermeidbarkeit auch zu starken Grübeleien über verpaßte Handlungsmöglichkeiten, negativen Gefühlen, vor allem von Schuld und Hilflosigkeit, sowie zu depressiver Symptomatik führen wie es Frey et al. (1987) fanden. Psychische Reaktionen und Belastungssymptome unmittelbar nach dem VU: Ehlers et al. (1998) führen an, daß Angstsymptome keine Seltenheit bei Traumatisierten darstellen. Es ist wahrscheinlich, daß diese Befunde auf Verkehrsunfall-Opfer übertragbar sind. Dafür sprechen u. a. die Ergebnisse der Studien von Malt (1988) und von Koren et al. (1999). Ebenso diagnostizierten Green et al. (1993) und Koren et al. (1999) häufiger Depressionssymptome bei Personen mit PTB. Diese Befunde unterstützen die Annahmen einer ähnlichen Ätiologie. Mayou et al. (1993) jedoch fanden in ihrer Studie keine Verbindung zwischen einer anfänglichen Depression und einer späteren PTB. Inwiefern sich eine frühe Ausprägung von PTB zur Vorhersage ihres weiteren Verlaufs eignet, wurde in zahlreichen Studien untersucht, die jedoch zu verschiedenartigen Aussagen führten. Für Nyberg et al. (1998) sind Intrusionen, Vermeidungsverhalten und Übererregungssymptome in den ersten Tagen nach dem Verkehrsunfall Prädiktoren für die Genese einer PTB. Green et al. (1993) fanden, daß Personen mit einer PTB anderthalb Jahre nach dem Verkehrsunfall höhere Intrusions- und Vermeidungswerte bereits einen Monat nach dem Verkehrsunfall aufwiesen, was sie als Zeichen für Chronizität der Symptome werteten. Eine klare Divergenz in der PTB unmittelbar nach dem Verkehrsunfall ergab sich in der Studie von Koren et al. (1999) zwischen Verunfallten, die eine PTB entwickeln und denen die es nicht taten. So reagierten zunächst die meisten Personen akut mit PTB unmittelbar nach Verkehrsunfall, in der PTB-Gruppe war sie jedoch bereits schwereren Ausmaßes. Diese anfänglich leichte Differenz intensivierte sich dann über die ersten drei Monate. Die PTB-Gruppe zeigte eine fortschreitende Verschlechterung der Symptome, während sich die anderen in der Symptomatik bis auf das Level einer Vergleichsgruppe verbesserten. In der nachfolgenden Zeit kam es in beiden Gruppen zu einer Stabilisierung der Symptomatik auf dem jeweiligen Niveau. Die Ergebnisse stützten nach Ansicht der Autoren zwei gegensätzliche Hypothesen. Zum einen sei, aufgrund der bereits anfänglichen Differenz in der Symptomschwere, die PTB als eine abnormale Reaktion auf traumatische Ereignisse bei dafür prädisponierten Personen erklärbar. Zum anderen könne die PTB, aufgrund der schrittweisen Verbesserung der anfänglichen Symptomatik in der Gruppe ohne spätere PTB, auch als ein Fehler in der Löschung einer anfänglich normalen Reaktion auf traumatische Ereignisse verstanden werden. Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 29 Mayou et al. (1993) kamen zu dem Schluß, daß das Ausmaß an Intrusionen unmittelbar nach dem Verkehrsunfall ein sehr strenger Prädiktor für eine PTB zum späteren Zeitpunkt ist. Das bestätigten auch Shalev et al. (1996) und Mayou et al. (1997). In dieselbe Richtung weist auch das Ergebnis von Ehlers et al. (1998), wonach Personen mit einer anfänglich subklinischen PTB mit größerer Wahrscheinlichkeit nach einem Jahr unter einer PTB leiden, wenn sie von vornherein das Intrusionskriterium erfüllen. Steil´s (1997) Untersuchungsergebnissen zufolge hat die bloße Häufigkeit von Intrusionen gleich nach dem Trauma keine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der gesamten PTB. Sie hält eine Trennung zwischen bloßer Häufigkeit von Intrusionen und dem Empfinden, durch sie belastet zu sein, für notwendig und vertritt die Annahme, daß lediglich als belastend erlebte Intrusionen zu stärkerer Vermeidung und somit auch zur längeren Aufrechterhaltung der PTB führen. Auch müßte ihrer Ansicht nach die Übererregung auf belastende Intrusionen größer sein als auf nicht belastende. Laut Ehlers et al. (1998) haben Personen mit subklinischer PTB drei Monate nach dem Verkehrsunfall mit größerer Wahrscheinlichkeit nach einem Jahr eine PTB, wenn sie anfangs das Übererregungskriterium erfüllten. Für Ehlers & Steil (1995) führen Bemühungen, die Erinnerungen an ein Trauma zu unterdrücken, gerade zu deren gesteigerter Auftretenshäufigkeit und somit auch zur Aufrechterhaltung von PTB. Bei einem Vergleich zwischen Personen mit PTB und subklinischer PTB durch Blanchard et al. (1995) wurde der stärkste Unterschied bei den Vermeidungssymptomen sowohl unmittelbar nach dem VU als auch nach einem halben Jahr sichtbar. In der Studie von Shalev et al. (1996) hingegen waren Vermeidungssymptome bei Personen mit späterer PTB anfänglich mild ausgeprägt. Mit der Zeit stieg deren Ausprägung an, im Gegensatz zu der bei Personen, die keine PTB entwickelten. Vermeidung wird nach Ansicht der Autoren oft verwechselt mit Löschung, weil beide Prozesse dazu führen, sich von Traumaerinnerungen zu distanzieren. Vermeidung ist jedoch eine bewußte Anstrengung, unerfreulichen Gedanken und Aktivitäten zu entkommen, während Löschung eine fortschreitende und meist spontane Linderung schmerzlicher Erinnerungen bringt. Die Studie belegt die Annahme, daß Vermeidung auftritt, wenn Löschung mißlingt. Die unterschiedlichen Befunde der zitierten Studien widersprechen sich meiner Meinung nach nicht, sondern lassen sich möglicherweise durch den Umstand erklären, daß Vermeidung unmittelbar nach dem Unfall eher selten auftritt. Ist jedoch Vermeidungsverhalten bereits vorhanden, scheint dies ein sicheres Zeichen für einen pathologischen Verlauf der gesamten Symptomatik. Mit anderen Worten besitzen Vermeidungssymptome eine hohe Sensitivität, aber eine geringe Spezifität. Steil (1997) fand in ihrer Untersuchung eine gleichbleibend hohe lntrusionsbelastung im Falle einer hohen Neigung zum Vermeiden. Vermeidung von lntrusionsauslösern reduziert ihrer Erklärung nach die Wahrscheinlichkeit einer adäquaten Konfrontation mit traumatischen Erinnerungen. Demzufolge kann keine Habituation und somit auch keine Abnahme der Belastung durch Intrusionen erfolgen. In beiden Begründungen spiegeln sich die theoretischen Annahmen zur Ätiologie der PTB, wie in 2.1.8 beschrieben, wider. Eine Einschätzung der Ergebnisse bisheriger Studien führt zu dem Schluß, daß einige prätraumatische Merkmale wie das Geschlecht, das Alter und frühere Traumata bezüglich der Entstehung einer PTB eine gewisse Rolle zu spielen scheinen, andere wiederum nicht. Uneinheitlicher sind die Befunde zu den unfallbezogenen Variablen, wobei die Mehrzahl der bisherigen Studien keine Zusammenhänge zwischen Unfallschwere, Verletzungsschwere, wahrgenommener Todesangst und der Entwicklung von PTB ermittel- 30 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand te. Des weiteren gibt es empirische Hinweise darauf, daß gemäß der Theorie der kognitiven Kontrolle von Thompson (1981) sämtliche Erfahrungen während des Verkehrsunfalles, die das Gefühl eines Kontrollverlustes vermitteln, wie z. B. Verantwortlichkeit für den Verkehrsunfall, Vermeidbarkeit bzw. Vorhersehbarkeit des Verkehrsunfalles maßgebend für die Entstehung einer PTB sein könnten. Ereignisse und Gegebenheiten nach dem Verkehrsunfall (posttraumatische Faktoren), wie soziale Kontakte und Unterstützung, der Grad der Beeinträchtigung durch die PTB, das Gefühl, den Genesungsprozeß kontrollieren zu können, anhaltende medizinische Probleme sowie weitere Traumata, scheinen in enger Verbindung zur Entwicklung einer PTB zu stehen. Sofern psychotherapeutische Hilfe als eine Form sozialer Unterstützung und Arbeitsunfähigkeit als Ausdruck physischer Versehrtheit bzw. Probleme verstanden werden können, ist dies auch für diese beiden Faktoren zu vermuten. Weiterhin geht aus den betrachteten Studien hervor, daß psychische Reaktionen auf einen VU nicht nur auf die PTB beschränkt bleiben, wie die hohe Präsenz von anderen Angststörungen und Depressionen in Verbindung mit einer PTB deutlich macht. Verschiedene Ergebnisse sprechen auch dafür, daß eine PTB bereits in einer schwereren PTB unmittelbar nach dem VU sichtbar ist. Neben den eben beschriebenen Faktoren gibt es noch zahlreiche Ergebnisse zu anderen Variablen hinsichtlich ihres prädiktiven Wertes für eine Entstehung von PTB. Da diese in der vorliegenden Studie nicht erhoben wurden, sollen sie nur kurz erwähnt werden. So existieren beispielsweise Studien bezüglich der Auswirkungen rechtlicher Folgen des Verkehrsunfalles (u. a. Mayou et al., 1993; Ehlers et al., 1998; Harvey & Bryant, 1995), der psychischen Verfassung vor dem Verkehrsunfall (u. a. Koren et al., 1999; Nyberg et al., 1998; Blanchard et al., 1996b), von Amnesie bzw. Bewußtlosigkeit unmittelbar nach dem Verkehrsunfall (u. a. Ehlers et al., 1998; Mayou et al., 1997) sowie von Dissoziationen unmittelbar nach dem Verkehrsunfall (u. a. Barton et al., 1996; Ehlers et al., 1998; Koopman et al., 1994). Posttraumatische Variablen: In der Studie von Green et al. (1993) sprach ein hoher Beeinträchtigungsgrad für die Neigung zu chronischer PTB. Malt et al. (1989) berichteten, daß soziale Aktivitäten und Kontakte nach dem Verkehrsunfall mit physischer und psychischer Gesundheit korrespondieren. Ebenso stellten Green et al. (1993) bei Verunfallten mit einer PTB größere Dysfunktionen in den sozialen Interaktionen fest. In ihrer Untersuchung an Überlebenden eines Kreuzschiffunfalls fanden Joseph et al. (1993) soziale Unterstützung in der Krise als eine wichtige erklärende Variable für die individuellen Unterschiede in Schwere und Chronizität von PTB, vor allem hinsichtlich des Vermeidungsverhaltens. In der Untersuchung von Frey (1987) wirkte sich das wahrgenommene Ausmaß an eigenen Kontrollmöglichkeiten über den Genesungsprozeß günstig auf den Heilungsprozeß nach einem VU aus. Mayou et al. (1997) fanden, daß eine chronische PTB mit anhaltenden medizinischen Problemen infolge des VU korreliert. Ebenso berichteten Ehlers et al. (1998), daß anhaltende medizinische Probleme nach einem VU eine PTB ein Jahr nach dem VU vorhersagen. Sofern, wie oben beschrieben, frühere traumatische Erlebnisse sich verstärkt auf die Entstehung und Chronifizierung einer PTB auswirken, ist zu erwarten, daß dies auch für nach dem VU folgende Traumata gelten wird. Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 31 Störungsaufrechterhaltende Faktoren Für eine gezielte psychotherapeutische Betreuung ist es sicherlich auch von Vorteil, frühzeitig zu erkennen, ob eine anfängliche PTB von selbst zurückgehen wird bzw. unter welchen ungünstigen Bedingungen sie sich zu einer PTB ausweitet. Mit dem Verlauf von unmittelbar nach dem Verkehrsunfall vorhandener PTB kovariierende Faktoren wurden jedoch bisher nur vereinzelt untersucht. So beispielsweise von Blanchard et al. (1996a) und Blanchard et al. (1997). Letztere konnten die korrekte Vorhersage darüber, ob ihre Probanden sieben bis zehn Monate nach dem Verkehrsunfall unter chronischer PTB leiden oder ihre anfänglichen Symptome remittieren werden von 55% (bei Klassifikation aller Personen in die Gruppe „Remission“) auf 84% unter Einbeziehung von vier verschiedenen Einflußfaktoren verbessern. Nach Blanchard et al. (1996a) identifizierte eine logistische Regressionsanalyse drei Variablen, welche sich zur Vorhersage von vollständiger bzw. teilweiser Remission klinischer PTB gemäß DSM-III-R Kriterien 13-16 Monate nach dem Verkehrsunfall eignen. Dabei handelte es sich um eine relativ geringe Ausprägung zweier spezieller Symptome der PTB (Reizbarkeit und das Gefühl einer eingeschränkten Zukunft) ein bis vier Monate nach dem VU und die als relativ gering eingeschätzte Anfälligkeit für einen weiteren Verkehrsunfall. Für die Vorhersage von Remission bzw. Chronizität der PTB anhand der Höhe des CAPS-Scores (Blake et al., 1994) stellten sich zusätzlich die anfängliche Stärke physischer Verletzungen, Alkoholmißbrauch oder eine Achse-IIStörung sowie das Ausmaß der Übererregungssymptome ein bis drei Monate nach dem Verkehrsunfall als weitere Prädiktoren heraus. Intrusionssymptome und Vermeidungssymptome konnten in dieser Studie das Ausmaß an Remission der gesamten Belastungssymptomatik nicht vorhersagen. Weiterhin fanden die Autoren, daß es zur Remission von bestehender PTB kam, wenn die Betroffenen sich relativ wenig belastet und beeinträchtigt fühlten. Andernfalls blieben sowohl die PTB als auch die Beeinträchtigungen in sozialen Rollen und Aktivitäten bestehen. Blanchard et al. (1997) fanden, daß eine chronisch klinische PTB sieben bis zehn Monate nach dem Verkehrsunfall sowohl mit anfänglich schwereren physischen Verletzungen als auch mit anhaltenden physischen Problemen infolge des Verkehrsunfall einhergeht. Des weiteren berichteten sie von vermehrter Belastungssymptomatik bereits ein bis vier Monate nach dem Verkehrsunfall bei Personen mit chronischer PTB und erneuten Traumata in deren Familien. Bei der Vorhersage von Chronizität von PTB anhand des CAPS-Scores stellten sich zusätzlich ein schweres depressives Syndrom vor dem Verkehrsunfall oder infolge des Verkehrsunfall und die Qualität der familiären Beziehungen nach dem Verkehrsunfall als geeignete Prädiktoren heraus. Zur Vorhersage von anhaltend subklinischer PTB bzw. Verschlechterung dieser Symptomatik erwiesen sich anhaltende physische Probleme sowie ein schweres depressives Syndrom oder Angststörungen ein bis drei Monate nach dem Verkehrsunfall als prädiktiv. Demographische und unfallbezogene Variablen (mit Ausnahme der physischen Verletzungsschwere) fanden die Autoren in dieser Studie als nicht geeignet für die Vorhersage des PTBVerlaufs. Begünstigende Faktoren für eine verzögerte PTB-Entsehung Fälle, in denen sich eine PTB nicht unmittelbar an ein traumatisches Erlebnis anschließt, sondern erst später nach einer symptomfreien Phase in Erscheinung tritt, weckten ebenfalls bisher wenig das Forschungsinteresse. Somit liegt auch zu Faktoren, die zu 32 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand einem solchen verzögerten Symptomverlauf beitragen könnten, relativ wenig Literatur vor. Deshalb sollen zunächst die Ergebnisse zweier Studien kurz erwähnt werden, die verzögerte PTB nach anderen traumatischen Ereignissen untersuchten. McFarlane (1988) berichtete von verstärktem gedanklichen Vermeiden in bezug auf das Trauma bei Feuerwehrmännern mit einen verzögerten Beginn von PTB innerhalb einer 29monatigen Periode nach einem Einsatz bei einem Buschbrand. Er ermittelte des weiteren das Ausmaß an neurotischen Zügen und die Teilnahme an begleitenden Informationsveranstaltungen als gute Prädiktoren für einen derartigen Verlauf. Solomon et al.´s Studie (1989) ergab, daß bei hilfesuchenden Kriegsveteranen (innerhalb einer Zeitspanne von sechs Monaten und fünf Jahren nach dem Trauma) des öfteren ein neues stressiges Lebensereignis ausschlaggebend für den verspäteten Eintritt einer PTB war. Allerdings fehlte in dieser Untersuchung eine Kontrollgruppe. Mayou et al. (1993) fanden, daß schlechtere soziale, medizinische und berufliche Umstände infolge des VU in Verbindung mit erhöhter psychischer Morbidität nach einem Jahr stehen. Buckley et al. (1996) untersuchten in einer prospektiv angelegten Studie prä- und posttraumatische Faktoren und identifizierten eine bereits stärker ausgeprägte Belastungssymptomatik ein bis vier Monate nach dem VU, besonders behaviorales Vermeiden, weniger prä- und auch posttraumatische soziale Unterstützung und ein geringeres globales Funktionsniveau sowie erneute stressige Ereignisse nach dem VU und ein schlechteres medizinisches Ergebnis infolge des VU bei den Personen mit verzögerter PTB sieben bis zehn Monate nach dem VU im Vergleich zu Personen ohne jegliche Symptomatik. Damit, so Buckley et al., unterschieden sich die Personen mit verzögerter PTB in den gleichen Variablen von den Gesunden wie die Personen mit akuter PTB. Keine Unterschiede fanden die Autoren zwischen „Verzögerern“ und Gesunden hinsichtlich demographischer Variablen, früherer traumatischer Erlebnisse, früherer und posttraumatischer psychischer Störungen, der Verletzungsschwere und erlebter Todesangst während des VU. Ehlers et al. (1998) kristallisierten in ihrer Studie die Verletzungsschwere, anhaltende medizinische und finanzielle Probleme, Angstgedanken und Intrusionen nach drei und zwölf Monaten, negative Interpretationen der Intrusionen und Gedankenunterdrückung nach zwölf Monaten als Prädiktorvariablen für verzögerte PTB heraus. Bei zusammenfassender Betrachtung der aufgeführten Ergebnisse ist festzustellen, daß es sich fast ausschließlich um posttraumatische Faktoren (mit Ausnahme der Verletzungsschwere, die Ehlers et al., 1998, u. a. als Prädiktor für verzögert einsetzende PTB ermittelten) bzw. psychische Reaktionen und Belastungssymptome handelt, mit denen eine verzögerte Symptomentwicklung in Verbindung zu stehen scheint. Schließlich sei noch einmal erwähnt, daß einige Autoren das Auftreten einer verzögerten PTB mit den, ihrer Meinung nach, ungünstig gewählten diagnostischen Kriterien erklären, und prinzipiell keinen Unterschied zwischen Personen mit akut bzw. verzögert einsetzender Symptomatik sehen. Einige der beschriebenen Studien (Ehlers et al., 1998 und Blanchard et al., 1997; außerdem Green et al., 1993) unterstützen diese Annahme in der Hinsicht, daß bei den Personen, die verzögert eine klinische PTB entwickelten, zumeist bereits subklinische Symptomatik vorhanden gewesen war. Kognitive Verarbeitungsprozesse Die im Folgenden betrachteten Kognitionen bzgl. des Unfalls bzw. des Ereignisses und dessen Verlauf, gehen auf eine Untersuchung von Frey et al. (1987) zurück, deren Untersuchung kurz dargestellt wird, da sie eine wichtige Grundlage für Teilaspekte der durchgeführten Untersuchung darstellt. Aufbau des Untersuchungsdesigns, Versuchs- Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 33 personen, Meßinstrumente sowie Fragestellung sind sehr eng daran angeknüpft, jedoch wird die abhängige Variable, die sich bei Frey et al. (1987) sehr stark auf den somatischen Aspekt bezieht, in dieser Untersuchung modifiziert d.h. auf die Auswirkungen auf der psychische Ebene bezogen, wodurch eine differenzierte Sichtweise der Auswirkungen einzelner Kognitionen auf den Verlauf der psychischen Symptomatik in ihrer gesamten Bandbreite ermöglicht wird. Um die Bedeutung von Kognitionen für den Genesungsverlauf einer Unfallverletzung zu analysieren, befragten Frey et al. (1987) 79 männliche, in der Abteilung für Unfallchirurgie der Universitätsklinik Kiel behandelte, Unfallpatienten zu ihren Kognitionen bezüglich des Unfalls und bezüglich ihres Genesungverlaufes. Diese Kognitionen wurden in Beziehung gesetzt zur Aufenthaltsdauer in der Klinik eilung und zur Einschätzung des somatischen Heilungsverlaufs durch den Stationsarzt. Die Befragung fand maximal drei Tage nach den Unfall statt. Sie entwickelten, um die relevanten Kognitionen erfassen zu können, einen Fragebogen, der im Abschnitt „Methoden“ ausführlich beschrieben wird ("Fragebogen zur Erfassung unfall- und genesungsrelevanter Kognitionen", FUGK). Den besten Heilungsverlauf, d.h. die kürzeste Aufenthaltsdauer in der Klinik sowie die positivste Einschätzung des somatischen Heilungsverlaufes durch den Stationsarzt, hatten Patienten, die ihren Unfall für nicht vermeidbar hielten, sich wenig Selbtschuld zuschrieben, nicht darüber nachgrübelten, warum gerade ihnen der Unfall passiert ist und die in hohem Maße eigene Kontrollmöglichkeiten über den Heilungsverlauf antizipierten. Der Schweregrad der Verletzungen konnte in einer multiplen Regressionsgleichung lediglich ca. 17% der Varianz der Aufenthaltsdauer erklären, wohingegen durch die Hinzunahme der relevanten Kognitionen sich die aufgeklärte Varianz auf fast 50% erhöhen ließ. Nach Frey et al. (1987) machen diese Ergebnisse deutlich, daß es für den Heilungsverlauf nach einer Unfallverletzung eher ungünstig ist, wenn retrospektiv Kontrolle über das Unfallgeschehen wahrgenommen wird, daß es dagegen aber positive Konsequenzen hat, wenn Kontrolle über den eigenen Heilungsprozeß kogniziert wird. Davon ausgehend werden die im folgenden beschriebenen Kognitionen als relevant betrachtet und deren Auswirkungen auf den Genesungsverlauf unter Einbezug neuerer Forschungsergebnisse dargestellt und beschrieben. Dabei werden die Auswirkungen dieser Kognitionen auch bzgl. anderer traumatischer Ereignisse miteinbezogen. Schuldattribuierung Zunächst ein Überblick bzgl. verschiedener Arten von Kausalattributionen nach unterschiedlichen traumtatischen Ereignisen, deren Auswirkungen und mögliche Erklärungen hierfür (siehe Tabelle 2.4). Aus den dort dargestellten unterschiedlichen Befunden wird deutlich, daß Kausalattributionen speziell im Rahmen von Krankheitsverläufen keinen generellen positiven oder negativen Effekt haben. Sie müssen immer interpretiert werden im Zusammenhang mit der speziellen Art des Ereignisses bzw. der Erkrankung, dem zu erwartenden Krankheits- bzw. Genesungsverlauf sowie dem spezifischen Wissen und dem soziokulturellen Hintergrund bzgl. des Ereignisses oder der Erkrankung. Mit Sicherheit entsteht eine völlig andere Situation, wenn man sich mit dem folgenschweren Ergebnis eines einmaligen Ereignisses (z.B. Verkehrsunfall) konfrontiert sieht, im Gegensatz z.B. zu Krebs, was eine schleichende Krankheit und somit eine chronische Bedrohung darstellt, die sich unter Umständen über einen Zeitraum von mehreren Jahren entwickelt und somit nicht auf ein einzelnes eindeutiges Ereignis zurückzuführen ist. Wie aus den Ergebnissen von Taylor et al. (1984) hervorgeht, hat die 34 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand Art der Kausalattribution bei Brustkrebspatientinnen keinen nennenswerten Einfluß auf die Bewältigung. Dies läßt sich dadurch erklären, daß es bei Krebs, als ständige vitale Bedrohung, weitaus wichtiger ist, ein Gefühl der Kontrolle über den künftigen Krankheitsverlauf zu entwickeln als retrospektiv über die Ursache der Erkrankung. Eine Querschnittslähmung dagegen ist ein abgeschlossenes Ereignis, quasi ein Endzustand, der sich weder verbessern noch verschlechtern kann. In diesem Falle scheint sich nach den Ergebnissen von Bulman & Wortman (1977) eine Kausalattribution, bei der man die Ursachen bei sich selbst sieht, positiv auf die Bewältigung des Ereignisses auszuwirken, da der Unfall auf diese Art und Weise eingeordnet werden kann. Es entsteht ein Gefühl der Kontrolle. Ein Ungerechtigkeitsempfinden tritt nicht auf, wodurch keine weiteren grüblerischen Gedanken oder eine intensive Auseinandersetzung mit dem Ereignis notwendig ist. Das Ereignis ist erklärt, geklärt, eingeordnet und kann daher "ad acta" gelegt werden. Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 35 Tabelle 2.4: Überblick bzgl. verschiedener Arten von Kausalattributionen nach traumtatischen Ereignissen Autoren/ ErscheiNungsjahr Bulman & Wortman (1977) Chodoff et al. (1964) Art des trau matischen Ereignisses Verkehrsunfall mit Querschnittslähmung Leukämiekranke Kinder Wie wird attribuiert? Auswirkung mögliche Erklärung Personen, die sich selbst als Ursache für den Unfall sehen ⇒ wurden am besten mit ihrem Schicksal fertig Gefühl der Kontrolle/Gerechtigkeit Wenn Eltern sich Teilschuld an Krankheitsentste-hung geben ⇒ Keine bestimmte Attribution hat pos. oder neg. KonseQuenzen, lediglich die Beschuldigung anderer ⇒ Patienten, die sich selbst die EntsteHung ihrer Krankheit zuschreiben ⇒ Patienten, die sich selbst die Schuld am Unfall geben ⇒ Patienten mit psyChosozialer KausalAttribution (vorwieGend BeziehungsStressoren) ⇒ kommen sie besser mit der Erkrankkung ihrer Kinder zurecht führt zu schlechterem Coping je größer die Anzahl reflektierter Krankheitsursachen, desto ungün-s tiger das emotiona le Befinden desto mehr psychopathologische Symptome treten auf evtl. entsteht das Gefühl, auch den Verlauf beeinflussen zu können Kontrolle über Ursache nicht so relevant wie Kon- trolle über weiteren Verlauf der Krankheit es resultieren Gefühle wie Schuld, Scham und Minderwertigkeit Grübeln/Hadern mit sich und seinem Schicksal anfängliches intensives Auseinandersetzen mit der Krankheit und intensive emotionale Konfliktverarbeitung hat länger fristig positive Konsequenzen Verunsicherung oder hadernde, grübelnde Umgangsweise mit der Erkrankung Taylor et al. (1984) Brustkrebs Abrams & Finesinger (1953) Krebs Frey et al. (1987) Unfallpatienten Knieling et al. (1995) Myasthenia gravis Faller et al. (1994) Hirntumor Häufigste Attribution: mechanisches Trauma oder kein Grund Frazier & Schauben (1994) Vergewaltigung je mehr die Opfer die Schuld bei sich suchen ⇒ Winter & Ehlers (in preparation) Verkehrsunfälle Douglas et al. (1997) Verkehrsun-fälle Diejenigen attribuIeren das Trauma eher internal, ⇒ je mehr Andere verantwortlich gemacht werden ⇒ haben schlechtere Krankheitsverarbeitung schlechterer Genesungsverlauf sind anfangs erregbarer, depressiver und unsicherer, stabilisieren sich jedoch mit der Zeit die die Kriterien für eine PTSD erfüllen desto eher werden die Kriterien für ein PTB erfüllt Vertrauen in die eigene Fähigkeit, künftig ein solches Ereignis zu verhindern, verschwindet schlechtere Verarbeitung, Grübeln Kontrollverlust, Ereignis kann sich jederzeit wiederHolen Die Ergebnisse von Chodoff et al. (1964) weisen darauf hin, daß es für Eltern, deren Kinder an Leukämie erkrankt sind, psychologisch sinnvoll ist, eigene Schuld an der Entstehung der Krankheit ihrer Kinder wahrzunehmen, da dadurch das Gefühl entsteht, im positiven Sinne auf den Verlauf der Krankheit ebenfalls Einfluß nehmen zu können, was sich mit dem Bedürfnis nach Kontrolle deckt. In die gleiche Richtung weist das Ergebnis von Douglas et al. (1997), die den Aspekt des Kontrollverlustes beim Attribuieren der Schuld auf Andere und die damit verbundene Erkenntnis, daß solch ein Ereignis jederzeit wieder auftreten kann, verdeutlichen, was zu Hilflosigkeit führen kann. Dagegen zeigen die Ergebnisse von Abrams & Finesinger (1953), Frey et al. (1987), Frazier & Schauben (1994) und Winter & Ehlers (in preparation) an unterschiedlichen Patientengruppen, daß es für den Verlauf der psychischen Symptomatik eher hinderlich 36 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand ist, die Schuld auf sich selbst zu attribuieren, da dadurch Gefühle wie Schuld, Scham und Minderwertigkeit entstehen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, ein solches Ereignis in der Zukunft zu verhindern, schwindet. Zudem werden die Chancen für eine gute Verarbeitung dadurch geschmälert, daß durch diese Art der Attribution Grübelprozesse in Gang gesetzt werden, die einer schnellen und unkomplikativen Genesung entgegenstehen. Da es schwierig ist, bzgl. der Kausalattribution verschiedene traumatische Ereignisse miteinander zu vergleichen, und Aussagen darüber zu treffen, was nun eine günstige Kausalattribution ist und was nicht, werden ausschließlich Verkehrsunfallopfer betrachtet. Aber auch innerhalb dieser Gruppe sind die Ergebnisse, wie oben schon beschrieben, heterogen. Wahrgenommene Vermeidbarkeit des Unfalls Auch bezüglich der Frage, ob das Wahrnehmen von Vermeidbarkeit psychologisch sinnvoll ist oder nicht, kommt es sehr auf die Spezifität des jeweiligen traumatischen Ereignisses und dessen Folgen an. Bulman & Wortman (1977) konnten in einer viel zitierten Studie an Verkehrsunfallopfern mit daraus resultierender Querschnittslähmung zeigen, daß diejenigen am besten mit ihrem Schicksal fertig wurden, die ihren Unfall für unvermeidbar hielten (und sich gleichzeitig selbst die Schuld am Unfall gaben). Je höher die wahrgenommene Vermeidbarkeit (und je geringer die Wahrnehmung persönlicher Schuld), desto schlechter das Coping. Anders ausgedrückt könnte man sagen, daß, wenn der Unfall als logische Folge (Unvermeidbarkeit) einer freiwillig gewählten Tätigkeit (persönliche Verantwortlichkeit, Schuld) wahrgenommenen wird, dies die günstigsten Bedingungen für eine erfolgreiche Bewältigung sind. Die von Bulman & Wortman (1977) gefundenen Ergebnisse sind mit der Theorie der kognitiven Kontrolle schwer in Einklang zu bringen, da wahrgenommene Vermeidbarkeit, was zumindest retrospektiv ein gewisses Kontrollgefühl mit sich bringt, nicht etwa zu einer besseren sondern, im Gegenteil, zu einer schlechteren Bewältigung führt. Dies könnte bedeuten, daß die sonst positive Funktion von wahrgenommener Kontrolle sich im Falle von andauernden, nicht veränderbaren Ausgängen eines Ereignisses wie Querschnittslähmung negativ auswirkt, da es keinen Sinn macht, Kontrolle darüber wahrzunehmen, ein solches Ereignis in Zukunft beeinflussen oder verhindern zu können. Den positiven Effekt von wahrgenommener Vermeidbarkeit bezogen auf veränderbare Verhaltensweisen und dem daraus resultierenden "self-blame" konnte dennoch in mehreren Untersuchungen bestätigt werden (Boninger et al., 1994; Roese, 1994) und stimmt mit der Theorie der kognitiven Kontrolle überein. Nicht so bei der Untersuchung von Davis et al. (1995) an Opfern eines Überfalls. Dort stellte sich heraus, daß wahrgenommenen Vermeidbarkeit zu stärkeren negativen Gefühlen (insbesondere Schuld und Scham) und einer depressiven Symptomatik führt, was wiederum mit den Befunden von Bulman & Wortman (1977) übereinstimmt. Wird ein Ereignis als nicht vermeidbar wahrgenommen, könnte ihrer Meinung nach der "Gerechte Welt Glaube" (jeder bekommt, was er verdient) eine Rolle spielen und damit erklärt werden. Auch Frey et al. (1987) stützen die Befunde von Bulman & Wortman (1977). Danach hatten diejenigen Patienten den besten Genesungsverlauf und das beste Wohlbefinden, die ihren Unfall für nicht vermeidbar hielten. Je vermeidbarer der Unfall eingeschätzt wurde, desto länger war die Verweildauer in der Klinik und um so problematischer die somatische Heilung. Die Autoren erklären sich dies damit, daß mit der Ansicht, der Unfall hätte ver- Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 37 mieden werden können, Grübelprozesse über verpaßte Handlungsmöglichkeiten in Gang gesetzt werden, die in Gefühlen von Hilflosigkeit und depressiver Stimmungslage enden können, was einen schlechteren Genesungsverlauf nach sich zieht. Im Falle von wahrgenommener Nicht-Vermeidbarkeit, werden dagegen weitere gedankliche Auseinandersetzungen mit dem Ereignis überflüssig, was sich positiv auf den Genesungsverlauf auszuwirken scheint. In Anlehnung an Frey et al. (1987) kann davon ausgegangen werden, daß der Verlauf der psychischen Symptomatik günstiger ist, wenn der Unfall als nicht vermeidbar wahrgenommen wird. Besonders im Blickpunkt steht hier die Entwicklung der depressiven Symptomatik, da beim Wahrnehmen von Vermeidbarkeit des Unfallgeschehens, Gefühle von Hilflosigkeit entstehen können, die sich in depressiven Symptomen manifestieren können. Zusammenhang zwischen Ursachenzuschreibung, Vermeidbarkeit und Verantwortlichkeit Bei den Betroffenen von traumatischen Ereignissen zeigte sich eine Tendenz, sich mehr persönliche Schuld zu geben und sich weitaus stärker verantwortlich zu fühlen, als objektiv angemessen zu sein scheint. Dies spiegelt sich in Befunden aus verschiedenen Untersuchungen wieder (z.B. Taylor et al., 1984). Bulman & Wortman (1977) interpretieren dieses Ergebnis als Untermauerung des Konzeptes "Suche nach einer gerechten und sinnerfüllten Welt". Diejenigen, die Anderen die Schuld am Unfall geben und damit größere Schwierigkeiten bei der Bewältigung ihres Schicksals zeigten, gaben an, es als ungerecht bzw. unfair zu empfinden, daß sie selbst und nicht der oder die Schuldige solch schwerwiegende körperliche Folgen zu tragen haben. Diesen Personen dürfte es nach Bulman & Wortman sehr schwer fallen, ihren "Gerechte-Welt-Glauben" aufrecht zu erhalten, während dies hingegen Personen, die sich selbst als schuldig wahrnehmen, besser möglich ist. Andererseits gab keiner der Betroffenen an, den Ausgang des Unfalls (Querschnittslähmung) als gerecht zu empfinden, was aufgrund der Schwere der Verletzung plausibel erscheint. Die Untersuchung dieses Phänomens, daß sich Opfer von traumatischen Ereignissen häufig bei weitem mehr Schuld zuschreiben als objektiv angemessen, führte Davis et al. (1996) zu der Differenzierung zwischen Ursachenzuschreibung auf der einen sowie wahrgenommener Vermeidbarkeit auf der anderen Seite und das mit diesen beiden Begriffen in Zusammenhang stehende Gefühl, verantwortlich zu sein und Schuld zu empfinden ("self-blame"). In bisherigen Untersuchungen wurde immer automatisch von der Kausalattribution auf das Schuldempfinden geschlossen. D.h., wenn man sich selbst als Verursacher wahrnimmt, hat man auch das entsprechende Schuldempfinden, sieht man andere als Verursacher, ist man selbst frei von Schuld- und Verantwortlichkeitsgefühlen. Davis et al. (1996) konnten zeigen daß diese Sichtweise zu einfach und undifferenziert ist. Nach ihren Ergebnissen entsteht das Gefühl von Schuld und Verantwortlichkeit vor allem dann, wenn Ereignisse im Nachhinein als vermeidbar angesehen werden, wobei die Kausalattribution keine entscheidende Rolle spielt. Je höher die wahrgenommene Vermeidbarkeit, desto stärker ist das Gefühl schuldig und verantwortlich zu sein, unabhängig von der Kausalattribution. Das oben beschrieben Konzept der "counterfactual thoughts" ist hierbei wohl der ausschlaggebende Faktor, da sich diese "cft's" fast ausschließlich auf die Vermeidbarkeit beziehen und nicht auf die eigentliche objektive Ursache. Es wird also unterschieden zwischen den Kausalbedingungen und Bedingungen, die einen negativen Ausgang hätten verhindern können. Auf letzteres beziehen sich 38 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand die cft's und von letzterem ist nach Davis et al. (1996) das Verantwortlichkeitsgefühl und das Schuldempfinden abhängig. „Why-me“-Frage Janoff-Bulman & Frieze (1983) sind der Ansicht, daß psychische Symptome nach traumatischen Ereignissen dann entstehen, wenn durch das Ereignis grundlegende Annahmen über die Berechenbarkeit und Sicherheit der Welt erschüttert sind. Die "Why meFrage" wird danach gestellt, um zum einen dem Ereignis einen Sinn zu verleihen und damit die eigenen grundsätzlichen Annahmen über das Funktionieren der Umwelt, die durch das traumatische Ereignis kurzzeitig bedroht waren, doch noch aufrecht erhalten zu können. Zum anderen wird es durch die Beantwortung dieser Frage möglich, das Ereignis einzuordnen und damit ein Gefühl der Kontrolle zu erlangen. Frey et al. (1987) haben versucht diesen Sachverhalt zu überprüfen, indem sie davon ausgegangen sind, daß wenn dies so ist, dann sich nahezu alle Betroffenen die "Why me- Frage" stellen müßten und in Abhängigkeit der individuell gefundenen Antworten ihren Unfall mehr oder weniger gut bewältigen sollten. Sie mußten jedoch in ihrer Untersuchung feststellen, daß sich über die Hälfte der Patienten mit dieser Frage überhaupt nicht beschäftigt haben und daß diejenigen, die sich darüber Gedanken gemacht haben zu keinem sinnvollen oder hilfreichen Ergebnis gekommen waren. Antworten die gegeben wurden waren: Pech, Schicksal, Unaufmerksamkeit. Diese Patienten hatten eine deutlich längere Verweildauer im Krankenhaus als Patienten, die sich mit dieser Frage nicht auseinandergesetzt hatten. Frey et al. (1987) haben dies als weiteren Hinweis für die negative Wirkung von andauernden Grübeleien interpretiert, was zudem mit einem gedanklichen Haftenbleiben am Unfallgeschehen einhergeht. Dies führe eher zu negativen Stimmungszuständen als zu einer erfolgreichen Sinnfindung für das traumatische Ereignis. Die gegebenen Antworten waren in der Tat wenig dazu geeignet, Kontrollüberzeugungen, sowohl retrospektiv als auch auf die Zukunft bezogen, zu entwickeln. Nach den Ergebnissen von Frey et al. (1987) ist bei Patienten, die sich mit der "Why me-Frage" nicht auseinandersetzen, ein günstigerer Verlauf der psychischen Symptomatik zu erwarten. Kontrollüberzeugungen bezüglich der eigenen Genesung Die oben beschriebenen verschiedenen Aspekte von Kontrolle nach Thompsen (1981) sind bei der wahrgenommenen Kontrolle über den Genesungsverlauf nicht alle gleich relevant. In diesem Zusammenhang sind am effektivsten die kognitive Kontrolle (d.h. es sind bestimmte kognitive Strategien vorhanden, die in der Lage sind, die erlebte Aversivität des Ereignisses zu reduzieren) und die Verhaltenskontrolle (d.h. es bestehen Möglichkeiten, die Folgen des aversiven Ereignisses durch eigenes Verhalten zu modifizieren und zu beeinflussen). Die Befunde in der Literatur weisen ausnahmsweise alle in ein und dieselbe Richtung: je mehr Kontrolle wahrgenommen wird, egal in welchem Bereich (Unfallpatienten, Altenheimbewohner Brustkrebspatientinnen,....), desto größer das Wohlbefinden, desto besser der Genesungsverlauf, bzw. desto höher die Lebenserwartung (Taylor et al., 1984; Langer & Rodin, 1976). Auch Frey et al. (1987) haben in Einklang mit bisherigen Befunden festgestellt, daß sich bei ihren Unfallopfern wahrgenommene Kontrollmöglichkeiten über den Genesungsverlauf positiv auswirken. Je weniger Kontrolle wahrge- Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand 39 nommen wird, desto länger die Aufenthaltsdauer in der Klinik. Die Verletzungsschwere wurde dabei statistisch kontrolliert. 3 Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien 3.1 Überblick über Ziele und Design der Teilstudien Um den Untersuchungsgegenstand von mehreren Perspektiven her zu beleuchten, wurden drei verschiedene Teilstudien durchgeführt. Teilstudie 1 betrachtet den Verlauf der posttraumatischen Belastungssymptomatik bzw. der PTB und untersucht die PTBHäufigkeit zu drei verschiedenen Zeitpunkten. Es soll überprüft werden, ob sich bestimmten Verlaufstypen Prädiktoren zuordnen lassen. Dazu wurde ein kombiniertes Quer- und Längsschnittdesign mit insgesamt drei Meßzeitpunkten gewählt. Teilstudie 2 beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen dem Umgang mit intrusiven Gedanken (sog. Gedankenkontrollstrategien) und der PTB-Symptomatik nach drei Monaten. Diese Teilstudie wurde dementsprechend ebenfalls längsschnittlich konzipiert. Teilstudie 3 ist eine explorative Analyse, die sich mit der Rolle kognitiver Faktoren bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der PTB beschäftigt. Dies sind v.a. unfall- und genesungsbezogene Kognitionen. Dafür wurde ebenfalls ein längsschnittliches Design mit zwei Meßzeitpunkten gewählt. Im folgenden sind alle drei Teilstudien in einem Schema dargestellt, so daß ersichtlich wird, welche Variablen zu welchen Zeitpunkten erhoben wurden. Die ausführliche Erläuterung und Beschreibung der Meßinstrumente, mit denen die Variablen erhoben wurden, folgt weiter unten. Tabelle 3.1: Teilstudie N 1 71 2 64 3 83 t 1 2 3 1 2 1 3 Variablenplan für die drei Teilstudien PTB X X X X X X X VS X UGK X X X X X GK BV X X X D X X X A X X X X X X X X X X X Legende: N – Anzahl; t – Meßzeitpunkt; PTB – Posttraumatische Belastungssymptomatik; VS – Verletzungsschwere; UGK – Unfall- und genesungsbezogene Kognitionen; GK – Gedankenkontrollstrategien; BV – behaviorale Vermeidung; D – Depressivität; A - Ängstlichkeit 3.2 Rekrutierung der Gesamtstichprobe und epidemiologische Kennzahlen Die Gesamtstichprobe, die den drei Teilstudien bzw. Analysen zugrundelag, bestand aus insgesamt 141 Patienten, die die Einschlußkriterien prinzipiell erfüllten. Die Erfüllung dieser Kritierien wurde von der an der Studie beteiligten Ärztin anhand der Krankenblätter bei der Einlieferung überprüft, und die Patienten wurden gefragt, ob sie prinzipiell bereits wären, an einer Studie über den seelischen Umgang mit dem Unfall teilzunehmen. Dazu erklärten sich zunächst alle 141 Patienten bereit. In einem zweiten Schritt nahm dann eine der an der Studie beteiligten geschulten Diplomandinnen bzw. der Verfasser der vorliegenden Arbeit mit den Patienten in der unfallchirurgischen Kli- 42 Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien nik Kontakt auf, um sie über das Forschungsprojekt aufzuklären und die Fragebogenbatterie zu überreichen. Dies geschah innerhalb der ersten drei bis sieben Tage nach der Einlieferung. Von den 141 Patienten, denen ein Fragebogen überreicht wurde, mußten 12 Patienten ausgeschlossen werden, die eine posttraumatische Belastungssymptomatik wegen eines anderen Traumas als dem Verkehrsunfall aufwiesen. Daraus ergibt sich eine Gesamtstichprobe von 129 Patienten. Dieser Umfang ist auch für die Berechnung der Ausschöpfungsraten der einzelnen Prävalenz- und Analysestichproben relevant, worauf weiter unten in diesem Abschnitt noch näher eingegangen Von den 129wird. Patienten der Gesamtstichprobe konnten letztendlich 18 nicht für eine Teilnahme gewonnen werden, wofür einer der drei folgenden Gründe verantwortlich war: (1) Beim Ausfüllen der Fragebögen entschieden sich die Patienten doch dagegen, Auskunft über ihre persönlichen Gefühle, Gedanken und Erlebnisse zu erteilen, (2) ein Teil der Patienten war aufgrund geringfügiger Verletzungsschwere bereits wieder aus der Klinik entlassen worden und (3) einige potentielle Teilnehmer waren mittlerweile in wohnortnähere Kliniken oder in Spezialkliniken verlegt worden. Die vorliegenden Fragebögen reduzierten sich um weitere 10, da zentrale Fragebögen wie der PDS nicht auswertbar waren. Somit resultiert zum ersten Meßzeitpunkt eine Prävalenzstichprobe von 101 Patienten, was einer Rücklaufquote von 86,1% und einer Ausschöpfungsrate von 78,3% entspricht. An alle 129 Personen der Gesamtstichprobe wurde zum zweiten Meßzeitpunkt (jeweils drei Monate nach dem Unfall) die Fragebogenbatterie zugesandt. Davon erhielten wir nach bis zu drei Nachfaßversuchen insgesamt 119 Stück zurück (Rücklaufquote 92,2%). Die fehlenden 10 entfielen auf mangelnde Compliance oder unbekannt verzogen. Von den vorleigenden 119 Fragebögen waren 12 nicht auswertbar. Somit steht zum zweiten Meßzeitpunkt eine Prävalenzstichprobe von 107 Patienten zur Verfügung, was einer Ausschöpfungsquote von 82,9% entspricht. Zum dritten Meßzeitpunkt, jeweils sechs Monate nach dem Unfall, wurden nochmals an alle 129 Patienten, an die zum ersten Meßzeitpunkt Fragebögen ausgegeben worden waren, erneut die Fragebogenbatterie versandt. Dies geschah unabhängig davon, ob diese Patienten am zweiten Meßzeitunkt teilgenommen hatten. Nach bis zu drei Nachfaßversuchen lagen 116 Fragebögen vor (Rücklaufquote 89,9%). Abzüglich von 11 Fragebögen, die aufgrund zu vieler Missings nicht mehr auswertbar waren, ergab sich eine Prävalenzstichprobe von 105 Patienten zum dritten Meßzeitpunkt, was einer Ausschöpfungsrate von 81,4% entspricht. In der folgenden Tabelle sind die Ausschöpfungsraten, Rücklaufquoten und weitere interessierende Maße jeweils für die drei Prävalenz- bzw. Querschnittstichproben sowie für die drei Analyse- bzw. Längsschnittstichproben zusammengestellt. Zur Erläuterung der Begrifflichkeiten siehe Abschnitt Nomenklatur. Zunächst fällt auf, daß die Stichprobenumfänge der drei Prävalenzstichproben alle knapp über 100 liegen. Im Gegensatz dazu fallen die Analysestichprobenumfänge z.T. deutlich niedriger aus. Dies lag vor allem an folgenden Punkten: (1) Von etlichen Patienten lagen nur zu einem oder zwei der Meßzeitpunkte Daten vor, somit fielen sie zum Teil aus den Längsschnitt-Analysen heraus, was besonders bei Analysestichprobe 1 mit drei Meßzeitpunkten zum Tragen kam; (2) abgesehen von Komplett-Missings (Tabelle 3.2) gab es auch selektive Missings, die nicht zentrale Meßinstrumente wie PDS oder IES-R betrafen, sondern lediglich Meßinstrumente, die nur in einer oder zwei Studien von Belang waren, wie z.B. der TCQ. Gerade beim TCQ gab es viele unvollständig o- Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien 43 der gar nicht ausgefüllte Exemplare, was die Analysestichprobe 2 deutlich schrumpfen ließ. Tabelle 3.2: Substichprobe N Prävalenz-SP t1 Prävalenz-SP t2 Prävalenz-SP t3 Analyse-SP 1 Analyse-SP 2 Analyse-SP 3 101 107 105 71 64 83 Kennwerte der Substichproben Dropouts Missings Rücklaufquote In % in % in % 13,9 7,8 86,1 7,8 9,3 92,2 10,1 8,5 89,9 29,7 70,3* 36,6 63,4* 17,8 82,2* Ausschöpfungsrate in % 78,3 82,9 81,4 55,0 49,6 64,3 * da es sich bei den Analysestichproben um Längsschnitte handelt, wurde als Bezugszahl zur Berechnung der Rücklaufquote die Stichprobengröße zum ersten Meßzeitpunkt (N=101) gewählt, bezogen auf die jeweilige Analysestichprobe Bei Analysestichprobe drei dürfte auch der relativ lange Zeitraum von sechs Monaten zwischen erster und zweiter Untersuchung eine Rolle gespielt haben. So kamen hier Dropouts aufgrund mittlerweile ungültiger Adressen und Telefonnummern häufiger vor als in Analysestichprobe 2, wo nur drei Monate zwischen den beiden Untersuchungen lagen. 3.3 Darstellung der Erhebungsmethoden Aufgrund der bisher vorliegenden Forschungsergebnisse zum Thema wurde geplant, die PTB-Symptomatik sowohl durch Fremdbeurteilung als auch durch Selbstbeurteilung zu erfassen. Im Vorfeld der Datenerhebung war ein Interviewleitfaden entwickelt worden, der in detaillierter Form anhand der DSM-IV-Kategorien das Vorhandensein früherer und aktueller Akuter und Posttraumatischer Belastungsstörung erfassen sollte. Wieterhin sollten erfaßt werden: Umgang mit Intrusionen (speziell Gedankenkontrolle), unfallbezogene Kognitionen und Attributionen sowie Ängstlichkeit und Depressivität. Ergänzend zu diesen psychometrischen Variablen wurden Fakten zum Unfall sowie soziodemographische Angaben erhoben. Der Erhebungsplan sah vor, mit den rekrutierten Patienten zunächst das diagnostische Interview in den Räumen der Klinik zu führen und ihnen anschließend die Fragebogenbatterie zum Ausfüllen zu übergeben. Dazu wurde mit der Klinikleitung vereinbart, daß eine Krankenschwester den Patienten in einen separaten Raum brachte, wo das Interview ungestört durchgeführt werden sollte. Die zweite und dritte Befragung sollte ebenfalls aus Interview und Fragebögen bestehen. Nach dem offiziellen Start der Erhebung wurde relativ schnell klar, daß es nicht durchsetzbar war, die vereinbarte Unterstützung von Seiten der Stationsleitung auch zu bekommen. In der Realität war es schlicht nicht möglich, bei Bedarf einen freien Raum zur Durchführung des Interviews zu finden. Der Versuch, die Interviews in den Mehrbettzimmern durchzuführen, wurde nach kurzer Zeit wieder abgebrochen. Rücksprachen mit der Klinikleitung erbrachten faktisch keine Lösung. Die Raumsituation war aufgrund von Umbaumaßnahmen sehr angespannt. Zu diesem Zeitpunkt standen zwei Optionen zur Auswahl: Die Studie abzubrechen und einen neuen Anlauf zu einem späteren Zeitpunkt zu nehmen, oder die Studie trotz eingeschränkter Erhebungsmöglichkeiten als Fragebogenstudie durchzuführen. Der Autor entschied sich nach Rücksprache mit Betreuern, wissenschaftlichen Kollegen und den beteiligten Diplomandinnen für die letztere Variante. Dabei spielten zeitliche Überlegungen sowohl im Hinblick auf das Promotionsstipendium des Autors als auch eine gewisse Verantwortung den an der Studie be- 44 Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien teiligten Diplomandinnen gegenüber eine Rolle. Als forschungsmethodische Konsequenz aus dieser Entscheidung ergab sich folgendes: Erstens konnte somit die PTBSymptomatik nur als Selbstbeurteilung erhoben werden. Zweitens entfiel die im Interviewleitfaden integrierte Erhebung des Störungsbildes „Akute Belastungsstörung“. Ausgewertet werden kann dadurch lediglich die erhobene PTB-Symptomatik, die allerdings kurz nach dem Unfall noch nicht Posttraumatische Belastungsstörung genannt werden darf. Im folgenden sind jene Meßinstrumente beschrieben, die letztendlich eingesetzt wurden. In den Methodenabschnitten der einzelnen Analysen finden sich nur Aufzählungen der dort jeweils eingesetzten bzw. betrachteten Meßinstrumente. Darüberhinaus sind sämtliche Erhebungsmaterialien in Originalform im Anhang enthalten. 3.3.1 Erhebung der PTB-Symptomatik PDS (Posttraumatic Stress Diagnostic Scale, dt. Übersetzung von Ehlers et al., 1996) Im Gegensatz zu anderen Meßinstrumenten, die das Vorhandensein und die Intensität von PTB-Symptomen erfassen, ist die von Foa et al. (1993) entwickelte "Posttraumatic Diagnostic Scale" (PDS) darüber hinaus in der Lage, sowohl die Art des Ereignisses zu spezifizieren als auch die, aus den Symptomen resultierenden, Beeinträchtigungen innerhalb verschiedener Lebensbereiche zu erfassen. Die Erfassung der Symptomatik bezieht sich auf die letzten vier Wochen. Die PDS besteht aus insgesamt vier Teilen: Der erste Teil ist eine Checkliste, in der 12 häufig vorkommende traumatische Ereignisse genannt werden. Gefragt wird, ob die Person ein solches Ereignis selbst oder als Zeuge schon einmal erlebt hat. Anschließend wird gefragt, welches der erlebten aversiven Ereignisse das, für sie subjektiv, schlimmste war. Der zweite Teil klärt die Frage, ob bei dem Ereignis für die Person selbst oder aber für andere Bedrohung des Lebens oder der Gesundheit bestanden (DSM-Kriterium A1) und ob die Person darauf mit Entsetzen oder Hilflosigkeit reagiert hat (DSM-Kriterium A2). Im dritten Teil werden PTB-Symptome anhand von 17 Items erfaßt, die die DSMKriterien B, C und D abklären. 5 Items erfassen Intrusionen, 7 Items die Vermeidung und 5 Items die Übererregung. Die Häufigkeit jedes Symptoms im vergangenen Monat wird auf einer 4-stufigen Skala geratet (0=überhaupt nicht oder nur einmal im letzten Monat; 1=einmal pro Woche oder seltener/manchmal; 2=2 bis 4 mal pro Woche/die Hälfte der Zeit; 3=5 mal oder öfter pro Woche/fast immer). Über diese 17 Items kann ein Summenscore gebildet werden, um die Schwere der Symptomatik abzubilden. Im vierten und letzten Teil werden die Dauer der in Teil drei angegebenen Symptome (DSM-Kriterium E) sowie deren Auswirkung auf verschiedene Lebensbereiche erfragt (z.B. Arbeit, Beziehung zu Freunden, Sexualität, Freizeit) (DSM-Kriterium F). Nach Foa et al. (1997) können sowohl die internen Konsistenzen (.92 Gesamtwert; .78 Subskala Intrusionen; .84 Subskala Vermeidung; .84 Subskala Übererregung) als auch die Retest-Reliabilität (.83 Gesamtwert; .77 Subskala Intrusionen; .81 Subskala Vermeidung; .85 Übererregung) als sehr zufriedenstellend eingestuft werden. Bezüglich der konvergenten Validität ergab sich eine hohe Übereinstimmung der PDS mit dem Structured Clinical Interview for the DSM-III "SCID" (Spitzer et al., 1990). Die Übereinstimmung lag bei 82 %. Nach Angaben von Ehlers (Oktober 1998) steht die deutsche Ausgabe der PDS bzgl. Validitäten und Reliabilitäten der amerikanischen Version in Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien 45 nichts hinterher. Die konkreten Daten werden momentan zur Veröffentlichung vorbereitet. Aufgrund der guten Reliabilitäts- und Validitätswerte kann das PDS als geeignetes und nützliches Instrument zur Erfassung einer PTB sowohl in der Praxis wie auch zu Forschungszwecken angesehen und eingesetzt werden. IES- R (Impact of Event Scale-Revised; dt. Übersetzung Maercker & Schützwohl, 1998) Die "Impact of Event Scale" ist ein vollständig standardisiertes Verfahren zur Einschätzung der Auftretenshäufigkeit und der Intensität von Intrusionen, Vermeidung sowie Hyperarousal nach einem traumatischen Ereignis. Die Patienten selbst beurteilen auf einer vierstufigen Skala ("überhaupt nicht" = 0 Punkte, "selten" = 1 Punkt, "manchmal" = 3 Punkte und "oft" = 5 Punkte) die Häufigkeit von Belastungssymptomen. Der Beurteilungszeitraum bezieht sich auf die letzten sieben Tage. Die Begrenzung dieses Meßinstrumentes besteht darin, daß keine individualdiagnostischen Aussagen getroffen werden können, da weder Grenzwerte für die Diagnose einer PTB genannt werden, noch Normierungen vorliegen. Die im vorliegenden Forschungsprojekt eingesetzte revidierte Form der IES (IES-R, Weiss & Marmar, 1997) besteht aus 22 Items. Sie ist gegenüber der Originalfassung (IES, Hororwitz et al., 1979) durch sieben weitere Items zur Erfassung der posttraumatischen Übererregung (dt. Übersetzung der "Übererregungsskala" Maercker & Schützwohl, 1998) angereichert. Nach Maercker und Schützwohl (1998) liegen für die deutsche Übersetzung der IES-R ebenfalls zufriedenstellende teststatistische Kennwerte vor. Die Antworten auf der 4-stufigen Skala werden verrechnet und ergeben für die Subskalen "Intrusionen" sowie "Übererregung" einen Wertebereich von 0 bis 35, für die Subskala "Vermeidung" einen Wertebereich von 0 bis 40. Der IES-R-Totalwert/Summenscore liegt folglich im Wertebereich von 0 bis 110, wobei ein IES-Rtotal>61 auf das Vorliegen einer PTB hindeutet (Maercker & Schützwohl, 1996). Wie oben schon erwähnt, ist es nicht möglich, individualdiagnostische Aussagen zu treffen, da die 22 Items der IES-R nicht mit den 17 DSM-IV-Symptomen für Posttraumatische Belastungsstörung übereinstimmen. Außerdem werden lediglich Häufigkeiten erfaßt und nicht das Ausmaß der erlebten Belastung, was interindividuell sehr stark variieren kann (Ehlers & Steil, 1995). Dennoch ist dieser Fragebogen ein sehr häufig eingesetztes und bewährtes Meßinstrument, wenn es um die Erfassung von PTBSymptomen nach traumatischen Ereignissen geht. 3.3.2 Erhebung der Verletzungsschwere ISS (Injury Severity Score; AMA Commitee on Medical Aspects of Automotive Safety 1971; Baker et al., 1974) Der ISS wurde Mitte der 70er Jahre von der Arbeitsgruppe um Baker an einer Stichprobe von 2128 Verkehrsunfallpatienten entwickelt (Baker et al., 1974). Anliegen war es, die häufig auftretenden multiplen Verletzungen nach Unfällen in einem Score zusammenfassen zu können. Diese Notwendigkeit ergab sich aus Evalutationsbemühungen der medizinischen Versorgung, die nur auf der Grundlage einer standardisierten Erhebung der Verletzungen stattfinden konnte. Der ISS erlaubt prognostische Aussagen, da 46 Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien er hoch mit der Behandlungs- bzw. Verweildauer in der Klink korrelliert (Schreck et al., 1985). Dies konnte in einer Studie mit 432 Unfallpatienten nachgewiesen werden. Der ISS wurde in Mulitcenter-Studien validiert (Baker & O’Neill, 1976) und bei verschiedenen Anwendergruppen auf Relaibilität getestet (MacKenzie et al., 1985). Die Interrater-Reliabilität lag in den Anwendergruppen (Ärzte, Krankenschwestern, medizinischtechnische Assistenten, Rettungsassistenten) zwischen .80 und .83, wobei die Unterschiede zwischen den Gruppen nicht signifikant waren. Es zeigte sich jedoch, daß bei mangelhaften Informationen im Krankenblatt die Ärzte besser übereinstimmten, da sie offenbar aufgrund ihres Fachwissens Zusammenhänge und Ursachen besser rekonstruieren konnten. Die Retest-Reliabilität lag zwischen .79 und .89. Der ISS wird in dieser Studie zur Abschätzung des Schweregrades des Unfalls herangezogen und ist ein Fremdrating, bei dem ein Arzt anhand klar operationalisierter Kriterien die Schwere der Verletzungen in fünf definierten Körper- bzw. Organregionen vornimmt. Dazu wird anhand der Verletzungsskala AIS (Abbreviated Injury Scale; American Medical Association, 1971) für jede der folgenden Körperregionen der Schweregrad der dortigen Verletzungen eingestuft: Kopf/Hals, Thorax, Abdomen, Extremitäten/Becken und Allgemeinzustand. Folgende hierfür relevante Schweregrade wurden definiert: 0 - keine Verletzungen, 1 – leicht, 2 - moderat, 3 – schwer, 4 - sehr schwer, 5 – kritisch. Es existieren für jede Organregion pro Schweregrad Kriterien aus der AIS (siehe Anhang), die eine reliable Einstufung über verschiedene Beobachter hinweg ermöglichen. Diese sogenannte Ein-Blatt-Methode hat sich im unfallchirurgischen Setting bewährt (Barancik & Chatterjee, 1981). Die Quadratsumme aus den Werten der drei am schwersten betroffenen Regionen bildet dann den ISS-Wert, der von der American Medical Association als Standard entwickelt wurde und international in der Unfallmedizin recht weit verbreitet ist. In den letzten 25 Jahren gab es bei AIS und ISS eine Reihe von Weiterentwicklungen der Ursprungsversion (Linn, 1995) sowie verschiedene spezialisierte Abwandlungen. So wurden beispielsweise die Körperregionen im AIS von ursprünglich 5 auf 9 differenziert. Dadurch büßte der AIS viel von seiner Übersichtlichkeit und Praktikabilität im Klinikalltag ein. In der vorliegenden Studie wurde deshalb die Ursprungsversion verwendet. Nach Krämer et al. (1993) kann der ISS als ein objektiver klinischer Score angesehen werden, der sehr häufig in der unfallchirurgischen und traumatologischen Praxis Anwendung findet und sich insbesondere dadurch auszeichnet, daß die Informationen über die Schwere mehrerer Verletzungen in einem Wert gebündelt werden kann. In der vorliegenden Studie kann der ISS Werte zwischen 0 und 75 annehmen, wobei Werte über 40 eher selten auf einer unfallchirurgischen Station zu finden sind. Diese sehr schwer verletzten Patienten werden in der Regel auf einer Intensivtherapiestation betreut. 3.3.3 Erhebung der Gedankenkontrolle TCQ (Thought Control Questionnaire, Wells & Davies 1994, dt. Übersetzung Fehm 1997) Dieser 30-Item-Fragebogen wurde entwickelt, um die Häufigkeit des Gebrauches von fünf Gedankenkontrollstrategien zu erheben: Ablenkung, soziale Kontrolle (i.S. von Kommunikation über intrusive Gedanken), Sorgen (i.S. von Grübeln über intrusive Gedanken), Selbstbestrafung (z.B. Ärger über sich selbst) und Neubewertung (z.B. konstruktive Umbewertung). Jede Subskala besteht aus sechs Items, die auf einer vierstufi- Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien 47 gen Skala eingeschätzt werden können (1 - nie, 4 - meistens/immer). Die interne Konsistenz der Originalversion liegt zwischen .64 und .83. Fehm (1997) konnte die FünfFaktoren-Lösung von Wells & Davies (1994) weitgehend replizieren. Auch die geringen Interkorrelationen zwischen den Subskalen ließen sich bestätigen. Als befriedigend wird die Retest-Reliabilität der deutschen Version eingeschätzt. Sie liegt z.T. deutlich unter den Werten für die Originalversion (.67 bis .83 für ein sechswöchiges RetestIntervall). Die Validität der Skala wird von Fehm (1997) ausreichend, insgesamt jedoch nicht unproblematisch eingeschätzt. So zeigen v.a. die Subskalen "Sorgen" und "Bestrafung" moderate signifikante Korrelationen zu einer ganzen Reihe anderer psychopathologischer Skalen, z.B. zu etlichen SCL-Subskalen. Hier wäre eine bessere divergente Validität wünschenswert. Insgesamt wird der TCQ als ein Meßinstrument mit ausreichenden Gütekriterien betrachtet, das wegen seiner guten Handhabbarkeit v.a. für die Feldforschung geeignet ist. 3.3.4 Erhebung der unfall- und genesungsbezogenen Kognitionen Fragebogen zur Erfassung unfallbezogener und genesungsrelevante Kognitionen (Frey et al., 1987) Dieser Fragebogen, im folgenden mit FUK abgekürzt, wurde von Frey et al. (1985) auf der Grundlage einer Pilotstudie entwickelt und kommt in der unter 2.2.4, Abschnitt „Kognitive Verarbeitungsprozesse“, beschriebenen Untersuchung zum Einsatz. Der Fragebogen erfaßt die "vermutlich genesungsrelevanten Kognitionen auf zumeist 5stufigen Ratingskalen" (Frey et al. 1987). Als unfallbezogene Kognitionen werden erfaßt: Vermeidbarkeit des Unfalls ("Hätte Ihrer Meinung nach der Unfall verhindert werden können?" 1= mit Sicherheit ja; 5= mit Sicherheit nein) Schuldattributionen bezüglich der Faktoren Patient selbst, eine andere Person, technisches Versagen und Zufall ("In welchem Ausmaß liegt ihrer Meinung nach die Ursache für den Unfall bei..?" Jeder Faktor wurde einzeln eingeschätzt; 1= überhaupt nicht; 5= vollständig) "Why me"-Problematik ("Manche Menschen fragen sich: "Warum hatte gerade ich diesen Unfall?" Haben Sie sich diese Frage auch gestellt?" "Wenn ja: Warum hat es gerade Sie getroffen?) Als heilungsbezogene Kognitionen wurden diejenigen Copingstrategien miteinbezogen, die geeignet erschienen beim Patienten ein Gefühl der Kontrolle über den Genesungsverlauf zu erzeugen (in Anlehnung an Thompson, 1981). Bei jedem einzelnen Item wurde das Ausmaß der Zustimmung (1= stimmt gar nicht; 5= stimmt vollkommen) erhoben. Die einzelnen Items sahen wie folgt aus: - Ich versuche möglichst viel über meine Verletzung zu erfahren - Ich befolge stets die Anweisungen der Ärzte und des Pflegepersonals - Ich versuche, darüber hinaus durch eigenes Zutun meinen Gesundheitsprozeß zu unter stützen - Ich versuche, mich möglichst ohne Beruhigungsmittel zu entspannen - Ich versuche, möglichst ohne Schmerzmittel auszukommen - Ich spreche mit meinen Mitpatienten oder dem Pflegepersonal über meine Ängste und Sorgen 48 Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien - Ich spreche mit meiner Familie oder meinen Freunden über meine Ängste und Sorgen - In welchem Ausmaß ist ihrer Meinung nach Ihr Genesungsprozeß von ihrem eigenen Willen abhängig (1= sehr wenig; 5= sehr stark) - Wie genau können Sie sich den Verlauf Ihrer Genesung vorstellen? (1= überhaupt nicht; 5= sehr genau) Bei einer anschließend durchgeführten Faktorenanalyse fanden Frey et al. (1987), daß diese heilungsbezogenen Kognitionen alle auf einem gemeinsamen Faktor luden (ai zwischen .22 und .62), was sie als Rechtfertigung ansahen, diese neun Kognitionen zu einem gemeinsamen Summenscore zusammenzufassen und diesen "Genesungskontrolle" zu nennen. Desweiteren berechneten Sie für den Summenscore einen Reliabilitätskoeffizient, der nach Cronbach's alpha = .64. beträgt. Weitere Reliabilitäts- sowie Validitätsangaben bzgl. dieses Fragebogens liegen nicht vor. Um den Fragebogen für die Zwecke der Studie 3 empirisch abzusichern und ihn zu validieren, wurde erneut eine Faktorenanalyse durchgeführt, allerdings nicht nur mit den heilungsbezogenen Kognitionen, sondern mit allen 16 Items dieses Fragebogens. Ausführlicher beschrieben sind die Ergebnisse im folgenden Kasten. Exkurs: Faktorenanalyse des FUK Die Faktorenextraktion beruhte auf der Hauptkomponentenmethode. Extrahiert wurden alle Faktoren, die einen Eigenwert über 1 aufwiesen. Die Faktorenrotation erfolgte nach dem Varimax-Kriterium. F15 Factor 1 ,86 Factor 2 ,06 Factor 3 -,17 Factor 4 -,18 Factor 5 -,18 Factor 6 ,18 F14 ,82 ,00 -,00 ,11 ,15 F16 ,81 ,09 -,11 -,32 ,25 ,21 F8 ,78 ,13 ,18 ,34 ,16 -,08 F9 ,77 ,23 ,03 ,10 -,06 ,00 F13 ,64 -,03 ,01 ,23 ,45 -,30 F12 ,11 ,96 -,03 ,03 ,03 -,07 F10 ,17 ,96 -,06 -,04 -,05 -,06 F2 ,01 -,01 ,94 ,00 ,04 -,02 F3 ,06 ,08 -,91 ,10 ,05 -,18 F7 -,03 ,01 ,12 -,70 -,08 -,30 F6 ,09 ,00 ,00 ,69 -,45 -,01 F4 -,00 -,00 -,01 -,11 ,81 ,18 F1 ,04 -,00 ,02 ,11 ,22 ,63 F5 ,16 -,16 ,08 ,14 -,04 ,49 F11 ,28 -,02 -,05 ,04 ,00 -,48 -,13 Es gingen die Daten von 106 Testpersonen ein. Darin enthalten waren, zusätzlich zu den 83 Probanden, auf die sich meine Auswertung bezieht, 23 weitere Unfallpatienten, von denen zum Zeitpunkt der Auswertung noch keine Daten zum zweiten Meßzeitpunkt (sechs Monate nach dem Verkehrsunfall) vorlagen. Die rotierte Faktorenmatrix ist auf Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien 49 der vorherigen Seite abgebildet. Aus dieser rotierten Faktorenlösung ergeben sich 6 Faktoren, die wie folgt interpretiert werden können: Faktor 1: auf diesem Faktor laden die Items 8, 9, 13, 15, 14, 16, die von Frey et al. allesamt als Items beschrieben werden, die die Genesungskontrolle erfassen; nicht auf diesem Faktor laden die Items 10 und 12, die nach Frey et al. ebenfalls zu den Items gehören, die die Genesungskontrolle erfassen sollen. Sie laden auf einem eigenständigen Faktor (Faktor 2), dessen inhaltliche Interpretation als zusätzlicher Genesungskontrollfaktor jedoch nicht sehr sinnvoll erscheint und keinen zusätzlichen Informationsgewinn verspricht. Bei der Auswertung des Fragebogens in der vorliegenden Untersuchung wird dieser 2. Faktor daher weggelassen. Diese methodisch sinnvolle Modifikation hat zur Folge, daß die Genesungskontrolle anhand von 6 Items (Faktor 1) erfaßt wird. Hinzu kommt das 11. Item, das zwar, wie aus der Faktorenmatrix ersichtlich, mit einer Ladung von -,48 ursprünglich dem 6. Faktor zugerechnet wird, jedoch auf dem 1. Faktor, dem Genesungskontrollfaktor, ebenfalls in beträchtlichem Maße (,30) läd. Inhaltlich und mathematisch gesehen, ist es sinnvoller dieses 11. Item ("Ich versuche, mich möglichst ohne Beruhigungsmittel zu entspannen") dem Genesungskontrollfaktor zuzurechnen, da sich ansonsten der 6. Faktor nicht schlüssig interpretieren läßt. Insgesamt wird also die Genesungskontrolle in dieser Untersuchung durch sieben, anstatt bei Frey et al. (1987) durch neun Items erhoben. Faktor 2: wird aus oben genannten Gründen weggelassen! Faktor 3: Dieser Faktor umfaßt die Items 2 und 3, die die Dimension "Eigen- vs. Fremdverschulden" darstellen. Die Ladung des 2. Items auf diesem Faktor ist hoch positiv (,95), die des 3. Items hoch negativ (-,91), was sich inhaltlich in der Einschätzung, ob der Unfall als selbst- vs. fremdverschuldet gesehen wird, widerspiegelt. "In welchem Ausmaß liegt ihrer Meinung nach die Ursache für den Unfall... Item 2: .....an Ihnen Selbst?" Item 3: .....bei einer anderen Person?" Diese beiden Items werden, da sie auf einem gemeinsamen Faktor laden, in der Auswertung zusammengefaßt, was es nötig macht bzgl. des 3. Items eine Umkodierung vorzunehmen. Damit können über diesen beiden Items Summenscores gebildet werden, wodurch der Faktor "Eigen- vs. Fremdverschulden" methodisch besser abgesichert ist, als wenn er lediglich durch ein Item erfaßt wird. Faktor 4: Das Item 6, welches erfaßt, ob sich jemand die "Why me-Frage" stellt oder nicht, korreliert erwartungsgemäß nicht mit den anderen unfallbezogenen Kognitionen, da es sich hierbei um ein dichotomes Merkmal handelt. Es wird mit den daraus resultierenden Einschränkungen bzgl. der Interpretation gesondert behandelt und ausgewertet. Item 7, das die Beantwortung der "why me-Frage" erfaßt, wird ebenfalls separat und qualitativ ausgewertet. Faktor 5: Auf dem 5. der extrahierten Faktoren lädt ein einziges Item: Item 4 ("In welchem Ausmaß liegt ihrer Meinung nach die Ursache für den Unfall technischem Versagen?") Dieses Item scheint (überraschenderweise) einen eigenständigen Sachverhalt zu erfassen und wird in die Auswertung nicht mit eingeschlossen wird, da er für die aufgestellten Hypothesen keine Relevanz enthält. Faktor 6: Item 1 lädt gemeinsam auf einem Faktor mit Item 5, was sich inhaltlich gut interpretieren läßt. Item 1: "Hätte ihrer Meinung nach der Unfall verhindert werden können?" 50 Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien Item 5: "In welchem Ausmaß liegt ihrer Meinung nach die Ursache des Unfalls am Zufall?" Wird der Unfall als etwas wahrgenommen, das mit Sicherheit nicht hätte verhindert werden können, wird gleichzeitig sehr stark auf den Zufall attribuiert. Diese beiden Items scheinen also ähnliches zu erfassen und werden daher in dem Faktor "Vermeidbarkeit" zusammengefaßt, welcher durch die beiden oben genannten Items erfaßt wird. Auch hier werden für die Auswertung Summenscores gebildet, eine Umkodierung ist in diesem Fall nicht notwendig. Zur weiteren Validierung dieses Fragebogens wurden die internen Konsistenzen (Cronbach's α) für die neu gebildeten Subskalen berechnet. Die Werte sahen wie folgt aus: Subskala zur Erfassung der Vermeidbarkeit (Items 1 und 5): → Alpha = .28 (1. Meßzeitpunkt) → Alpha = .53 (2. Meßzeitpunkt) Subskala zur Erfassung von Selbst- vs. Fremdverschulden (Items 2 und 3) → Alpha = .89 (1. Meßzeitpunkt) → Alpha = .88 (2. Meßzeitpunkt) Subskala zur Erfassung der Genesungskontrolle (Items 8, 9, 11, 13, 14, 15, 16) → Alpha = .76 (wird nur direkt nach dem Unfall erhoben) Nach der oben beschriebenen Überprüfung und Bearbeitung dieses Fragebogens, d.h. dem Zusammenfassen einiger Items zu Subskalen und der sich daraus ergebenden abgeänderten Auswertung (vgl. Frey et al., 1987), kann der Fragebogen zur Erfassung unfall- sowie heilungsbezogener Kognitionen (FUGK) auf der faktorenanalytischen Auswertung als ausreichend abgesichert für den speziellen Zweck einer explorativen Teilstudie angesehen werden. 3.3.5 Weitere Erhebungsinstrumente BDI (Beck-Depressions-Inventar, dt. Bearbeitung von Hautzinger et al., 1993) Das von Beck (1961) entwickelte BDI dient der Erfassung der Schwere depressiver Symptomatik bei Erwachsenen zwischen 16 und 80 Jahren. Der Fragebogen enthält 21 Gruppen von Aussagen, durch die typische depressive (kognitive und motorische) Symptome erfragt werden. Jede der 21 Gruppen besteht aus vier Aussagen, in denen depressive Symptome in aufsteigender Schwere und zunehmender Beeinträchtigung beschrieben werden (0= nicht vorhanden; 1=leichte Ausprägung; 2= mäßige Ausprägung; 3=starke Ausprägung). Der Patient soll aus jeder Gruppe diejenige Aussage auswählen, die sein gegenwärtiges Befinden (letzte Woche bis einschließlich heute) am besten beschreibt. Die angekreuzten Items werden addiert und nach den folgenden Normwerten interpretiert: 0-11 unauffällig 12-17 milde bis mäßige Ausprägung depressiver Symptome ab 18 klinisch relevante Werte Zufriedenstellende Reliabilitätsangaben (die interne Konsistenz liegt in Abhängigkeit von der Stichprobe zwischen r = .73 und r = .95; die Stabilität der Symptomatik über eine Woche liegt bei r = .75, über 2 Wochen bei r = .68) sowie Validitätsangaben (Korrelationen mit anderen Selbstbeurteilungsskalen bei depressiver Symptomatik liegen bei r = .76) für klinische Populationen haben dazu geführt, daß das BDI ein national und Übersicht über Ziele und Methoden der Teilstudien 51 international weit verbreitetes und in vielfältigen klinischen Zusammenhängen erfolgreich eingesetztes Selbstbeurteilungsinstrument darstellt. Auch für Verlaufsuntersuchungen hat sich das BDI als sehr nützlich erwiesen. BAI (Beck-Angst-Inventar, dt. Version von Margraf & Ehlers, 1996) Das BAI, das auf Beck et al. (1988) zurückgeht, erfaßt die Schwere klinisch relevanter Angst in Patientengruppen und der Allgemeinbevölkerung bei Erwachsenen ab 16 Jahren. Es ist ein vollständig standardisiertes Verfahren zur Selbstbeurteilung, welches 21 Items umfaßt, die auf einer 4-stufigen Skala (0=überhaupt nicht; 1=wenig; 2=mittel; 3=stark) zu beurteilen sind. Der Proband soll angeben, wie sehr er sich im Laufe der letzten sieben Tage durch das jeweilige Symptom belastet gefühlt hat. Die Werte werden zur Auswertung in einem Summenscore zusammen gefaßt. Es ergibt sich ein Wertebereich von 0 bis 63. Als Normwerte für verschiedene Populationen werden die folgenden angegeben (Margraf & Ehlers 1999): Patienten mit Angststörungen Mw = 23,5; Patienten mit anderen psychischen Störungen: Mw = 7,5; Allgemeinbevölkerung Mw = 3,5. Sehr gute interne Konsistenzen (alpha=.92), befriedigende Retestreliabilitäten (nach 14 Tagen: r=.68) sowie positive konvergente und divergente Validitäten geben dem in der Praxis sehr häufig eingesetzten Meßinstrument seine Berechtigung. 4 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 4.1 Zusammenfassung Dem Einfluß von verschiedensten Risikofaktoren auf die Entwicklung einer posttraumatischen Belastungsstörung nach Verkehrsunfällen wurde bereits in einer Reihe von Studien Aufmerksamkeit gewidmet. Der Schwerpunkt dieser Analyse lag in der Betrachtung des Verlaufes von posttraumatischer Belastungssymptomatik (PTB) innerhalb des ersten halben Jahres nach einem Verkehrsunfall. Hierzu liegen bisher noch relativ wenige Untersuchungen vor. Es wurden Prävalenzen für chronische, remittierende und verzögerte Symptomverläufe sowie für symptomfreie Verläufe ermittelt und Vergleiche zwischen Personen mit unterschiedlichen Verläufen vorgenommen. Weiterhin wurden Risikofaktoren auf ihre Eignung zur frühzeitigen Vorhersage der verschiedenen Verlaufsformen geprüft. 71 Verkehrsunfallopfer gaben innerhalb der ersten 10 Tage nach dem Unfall (t1) sowie 3 Monate (t2) und 6 Monate später (t3) Auskunft über ihr psychisches Befinden. Darüber hinaus wurden demographische Daten, Angaben zum Unfallgeschehen und Ereignisse vor bzw. innerhalb des halben Jahres nach dem Unfall erfragt. Es zeigte sich eine rege Variabilität in der posttraumatischen Belastungssymptomatik im untersuchten Zeitraum. Die Prävalenzen für Remission von unmittelbar nach dem Unfall aufgetretener Symptomatik, aber auch die für verzögert einsetzende Symptomatik lagen mit 58,0% bzw. 22,8% höher als in anderen Studien, die spätere Zeiträume betrachteten. Verschiedene Faktoren scheinen mit unterschiedlichen Verläufen in Zusammenhang zu stehen. So wurden zwischen Personen mit chronischem bzw. remittierendem Verlauf anfänglicher PTB Unterschiede hinsichtlich des Alters, der Vorhersehbarkeit des Verkehrsunfalles, der Stärke der Beeinträchtigung in verschiedenen Lebensbereichen und in der depressiven Symptomatik nach dem Verkehrsunfall erkennbar. Personen, die im betrachteten Zeitraum keine PTB entwickelten, unterschieden sich von denen mit verzögert einsetzender Symptomatik hinsichtlich des Geschlechts, der Anzahl weiterer Traumata nach dem Verkehrsunfall, sowie ebenfalls in der Stärke der depressiven Symptomatik und mit fortschreitender Zeit auch hinsichtlich der Stärke der Angstsymptomatik und der Beeinträchtigung in verschiedenen Lebensbereichen. Insgesamt traten unmittelbar nach dem Unfall Intrusionssymptome am häufigsten auf. Über den betrachteten Zeitraum hinweg kam es jedoch zu einer Abnahme, so daß nach einem halbem Jahr keine Unterschiede mehr in der Häufigkeit im Vergleich zu Vermeidungs- und Übererregungssymptomen bestand. Diese Ergebnisse entsprechen weitestgehend den bisherigen Befunden. 54 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 4.2 Fragestellungen und Hypothesen 4.2.1 Prävalenzen und Verlauf der PTB Prävalenzen für verschiedene Ausprägungsgrade der PTB Fragestellung: Wie hoch sind die Auftretenswahrscheinlichkeiten einer klinischen bzw. einer subklinischen posttraumatischen Belastungssymptomatik unmittelbar nach einem Verkehrsunfall sowie drei Monate bzw. ein halbes Jahr später? Die bisherigen Studien zur Ermittlung von Prävalenzen für klinische PTB bzw. subklinische PTB nach Verkehrsunfällen weisen heterogene Ergebnisse auf. Gründe für diese teilweise erheblichen Differenzen sind, wie in Kap. 2.2.1 schon erwähnt, u. a. in den verschiedenen Stichprobengrößen der einzelnen Studien, der unterschiedlichen Art der Rekrutierung, den verschiedenen diagnostischen Kriterien und Interviews bzw. Fragebögen, die der PTB-Diagnose zugrunde gelegt wurden, dem unterschiedlichen Geschlechterverhältnis in den Stichproben sowie in der Heterogenität der Stichproben, welche sich durch die Anwendung verschiedener Ein- und Ausschlußkriterien ergab, zu suchen. Im Aufbau und Vorgehen mit dieser Analyse ungefähr vergleichbar sind die Untersuchungen von Harvey & Bryant (1998), Nyberg (1998), Ehlers et al. (1998) und Blanchard et al. (1997), so daß auch bezüglich der Prävalenzen ähnliche Ergebnisse zu erwarten sind. Prävalenzen für verschiedene Verläufe der Symptomatik Fragestellung: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit der spontanen Remission einer unmittelbar nach dem Verkehrsunfall aufgetretenen klinischen bzw. subklinischen PTB im Laufe eines halben Jahres? Bei wieviel Prozent der Verunfallten nimmt die anfänglich klinische bzw. subklinische PTB einen chronischen Verlauf? Wie hoch liegt die Prävalenz einer verzögerten klinischen bzw. subklinischen PTB4? Auch bezüglich der Veränderungen von anfänglicher PTB klinischen bzw. subklinischen Ausmaßes im Laufe der Zeit sind die Ergebnisse uneinheitlich. Insgesamt scheint jedoch die spontane Remission der Symptomatik, in Einklang mit der theoretischen Annahme, daß eine Reaktion mit Belastungssymptomatik auf ein traumatisches Ereignis durchaus der Normalität entspricht, recht hoch zu sein. Die Entwicklung einer verzögerten klinischen PTB nach einem Verkehrsunfall wurde hingegen bisher nur in geringerem Maße beobachtet, meistens bei Personen, die bereits unmittelbar nach dem Verkehrsunfall subklinische Symptomatik aufwiesen. Es ist jedoch auch zu vermuten, daß sich bei einigen erst im Laufe der Zeit eine subklinische 4 Von verzögerter PTB wird in dieser Studie gesprochen, wenn unmittelbar nach dem VU keine Symptomatik vorhanden ist, im weiteren Verlauf sich jedoch eine mit mindestens subklinischem Ausmaß herausbildet. Diese Definition ist nicht zu verwechseln mit der von verzögerter PTB nach DSM-IV. Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 55 Symptomatik herausbildet, da einige Symptome der Störung möglicherweise erst bei Rückkehr in den Alltag in Erscheinung treten. Verlauf einzelner Symptome / Symptomgruppen Fragestellung: Welches sind die häufigsten Symptome unmittelbar nach dem Unfall? Gibt es Veränderungen in den Häufigkeiten der Symptome innerhalb des folgenden halben Jahres? Trotz Vielfalt der beobachtbaren psychischen Äußerungen haben zahlreiche Untersuchungen die Zusammengehörigkeit der drei Symptombereiche der PTB als Reaktion auf Traumata nachgewiesen und ihre Einheit als von anderen Störungen abgrenzbar dargestellt. Die Symptomatik entspricht in den Augen vieler Forscher durchaus der Normalität, sofern sie nach einer gewissen Zeit von selbst abklingt. Verschiedene Modellannahmen, die auch empirische Bestätigung fanden, gehen davon aus, daß das Trauma primär Intrusionen und Übererregungssymptome auslöst, welche dann wiederum erst Vermeidungsverhalten hervorrufen. Die Vermeidungssymptome gelten dafür als beständiger. Deshalb werden folgende Hypothesen abgeleitet: 1) Intrusionssymptome werden unmittelbar nach dem Unfall von allen Symptomen am häufigsten erlebt, gefolgt von Übererregungssymptomen. Vermeidungssymptome sind zu diesem Zeitpunkt weniger häufig anzutreffen. 2) Insgesamt ist ein spontaner Rückgang der Häufigkeit aller Symptomgruppen nach einem halben Jahr zu erwarten, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Intrusionssymptome nehmen stärker ab als Vermeidungssymptome. Deshalb sind die anfänglich bestehenden Unterschiede in den Häufigkeiten beider Symptombereiche zu diesem Zeitpunkt aufgehoben. Vergleich von Personen mit verschiedenen PTB-Verläufen/Remission und Chronifizierung der Symptomatik Fragestellung: Unterscheiden sich Personen, deren unmittelbar nach dem Verkehrsunfall aufgetretene posttraumatische Belastungssymptomatik innerhalb eines halben Jahres spontan zurückgeht von jenen, bei denen sie erhalten bleibt in prätraumatischen, unfallbezogenen bzw. posttraumatischen Variablen? Wie fällt ein Vergleich der Ausprägung der anfänglichen Belastungssymptomatik selbst zwischen den Personen mit verschiedenen PTB-Verläufen aus? Welche Kombination von Variablen kann der frühzeitigen Vorhersage der unterschiedlichen PTB-Verläufe dienen? Welchen Beitrag kann diesbezüglich die anfängliche posttraumatische Belastungssymptomatik selbst leisten? In der im Kapitel Theorie erfolgten zusammenfassenden Betrachtung bisheriger Studien deutet sich an, daß einige prätraumatische, unfallbezogene und posttraumatische Variablen mit der Entwicklung einer PTB in Zusammenhang stehen. Zudem wurden vermehrt andere Angststörungen und Depressionen in Verbindung mit einer PTB beobachtet. Des weiteren sprechen zahlreiche Studienergebnisse dafür, daß bei Herausbildung einer PTB bereits unmittelbar nach dem Verkehrsunfall eine stärkere PTB bestanden 56 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum hat, somit ließe sich die PTB als eine chronifizierte PTB betrachten. Aufgrund dessen erscheint es durchaus als möglich, daß Faktoren, für die ein Zusammenhang zur Entstehung von PTB gefunden wurde, auch eine Verbindung zu einem chronischen Verlauf der PTB im ersten halben Jahr nach dem Verkehrsunfall aufweisen. Die Untersuchungen zum Verlauf anfänglich klinischer PTB von Blanchard et al. (1996a und 1997) unterstützen diese Annahme weitestgehend, besonders für posttraumatische Faktoren und psychische Reaktionen. Folgende Hypothesen werden deshalb für die vorliegende Fragestellung abgeleitet: 1) Unter den Patienten mit chronischem Verlauf der PTB innerhalb des ersten halben Jahres nach dem Verkehrsunfall befinden sich mehr Frauen, Personen höheren Alters und Personen mit mehr traumatischen Erlebnissen in der Vorgeschichte als unter Patienten mit remittierender Symptomatik. Hingegen gibt es keine Unterschiede zwischen den Patientengruppen hinsichtlich Bildungsstand, Religiosität, Erwerbstätigkeit und Partnerschaft. 2) Des weiteren unterscheiden sich die Patientengruppen nicht in der subjektiv wahrgenommenen Unfallschwere, der Verletzungsschwere und der wahrgenommenen Todesangst. Patienten mit chronischem PTB-Verlauf haben jedoch häufiger den Verkehrsunfall nicht zu verantworten, schätzen ihn häufiger als nicht vorhersehbar bzw. nicht vermeidbar ein und verloren häufiger die Kontrolle über Fahrzeug und Situation während des Unfalls. 3) Zudem fühlen sich Patienten mit chronischem Verlauf der Symptomatik jeweils stärker in verschiedenen Bereichen des Lebens beeinträchtigt, erleben häufiger weitere Traumata, sind länger arbeitsunfähig, nehmen häufiger keine psychologische Betreuung nach dem Verkehrsunfall in Anspruch und nehmen den Genesungsprozeß als weniger kontrollierbar wahr als Patienten mit remittierender Symptomatik. 4) Bei Personen mit chronischem Symptomverlauf sind Belastungssymptome aus allen drei Symptomgruppen der PTB unmittelbar nach dem Verkehrsunfall häufiger, besonders die Vermeidungssymptome. Des weiteren leiden sie auch stärker unter Angst- und Depressionssymptomen. Symptomfreiheit und verzögert einsetzende Symptomatik Fragestellung: Unterscheiden sich Personen, mit verzögert auftretenden posttraumatischen Belastungssymptomen von stets symptomfreien Personen in prätraumatischen, unfallbezogenen bzw. posttraumatischen Variablen? Wie fällt ein Vergleich der anfänglichen Belastungssymptomatik selbst zwischen den Personen mit verschieden Störungsverläufen aus? Welche Kombination von Variablen kann hier der frühzeitigen Vorhersage der unterschiedlichen Diagnoseverläufe dienen und welchen Beitrag kann diesbezüglich die posttraumatische Belastungssymptomatik unmittelbar nach dem Trauma leisten? Zum verzögerten Eintritt von PTB liegen bisher wenige Studien vor, die zudem recht unterschiedliche Zeiträume betrachten. Dennoch deuteten sich in diesen bereits Zusammenhänge zwischen psychischen Reaktionen unmittelbar nach dem traumatischen Ereignis und einer verzögerten PTB-Entwicklung an, ebenso ist von einer Verbindung zu posttraumatischen Variablen auszugehen. Keine Zusammenhänge zu einer verzögert einsetzenden PTB wurden von demographischen bzw. anderen prätraumatischen Vari- Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 57 ablen sowie auch kaum von unfallbezogenen Variablen berichtet. Daraus ergeben sich für die vorliegende Fragestellung folgende Hypothesen: 1) Zwischen Personen, die innerhalb eines halben Jahres nach dem Verkerhsunfall ohne Symptomatik bleiben, und denen, mit verzögert auftretenden Symptomen finden sich keine Unterschiede in Geschlecht, Alter, Partnerschaft, Bildungsstand, derzeitiger Erwerbstätigkeit und der Anzahl früherer Traumata. 2) Ebenso gibt es keine Differenzen in subjektiv wahrgenommener Unfallschwere, Verletzungsschwere, wahrgenommener Todesangst sowie hinsichtlich der Verantwortung für den Verkehrsunfall, der Einschätzung von dessen Vorhersehbarkeit und Vermeidbarkeit und hinsichtlich des Kontrollverlustes über Fahrzeug und Situation zwischen beiden Patientengruppen. 3) Häufiger werden hingegen von Personen mit verzögerter Symptomatik weitere Traumata erlebt, sie bleiben infolge der Verletzungen länger arbeitsunfähig, sind häufiger ohne psychologische Betreuung nach dem Verkehrsunfall, fühlen sich stärker in verschiedenen Bereichen des Lebens beeinträchtigt und nehmen seltener Kontrolle über ihren Genesungsprozeß wahr als Patienten ohne Symptomatik. 4) Weiterhin leiden sie häufiger unter anfänglicher PTB, insbesondere unter Vermeidungssymptomen, sowie unter stärkeren Ängst- und Depressionssymptomen als die Vergleichsgruppe. 4.3 Methoden 4.3.1 Stichprobe Charakteristika Von den angesprochenen Personen liegen von insgesamt 141 Personen Fragebogendaten zu mindestens einem der drei Zeitpunkte vor. An 113 Personen davon konnte zum Zeitpunkt t1 eine Beurteilung der posttraumatischen Symptomatik anhand der PDS (siehe Kap. Meßinstrumente) vorgenommen werden (die restlichen 28 teilen sich auf in 18, die zu der Zeit zwar angesprochen wurden, jedoch den Fragebogen nicht zurückgaben, und 10, die den Fragebogen unvollständig ausfüllten). Zum Zeitpunkt t2 konnten 107 Personen, zum Zeitpunkt t3 105 Personen beurteilt werden. Von den 113 zu t1 beurteilten Personen wurden 12 von der weiteren Analyse ausgeschlossen, da sie aufgrund eines anderen Traumas eine klinische oder subklinische PTB bereits entwickelt hatten. Diese Maßnahme wurde aufgrund eines Mangels im Design des PDS-Fragebogens notwendig, da dieser zu t1 lediglich die Beschwerden infolge des schlimmsten erlebten Traumas erfaßt und so bei Personen mit schwereren Traumata als dem VU keine Angaben zu selbigem bezüglich bestehender Belastungssymptomatik vorlagen. Dies betraf 12 Personen. Von den verbleibenden 101 Personen konnte für 80 (80%) auch eine Einschätzung der Symptomatik zu t2 vorgenommen werden, von denen wiederum 71 Personen (89%) noch zu t3 beurteilt werden konnten. Diese 71 Personen (Längsschnittstichprobe) bilden die Grundlage für alle weiteren Betrachtungen bezüglich des Verlaufs der Belastungssymptomatik. (Die Ermittlung der jeweils zu den einzelnen drei Zeitpunkten vorliegenden Prävalenzen aber bezieht sich immer auf die vollständige Stichprobe zu der Zeit, nämlich zu t1 auf N=101; zu t2 auf N=107; zu t3 auf N=105.) 58 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum Beschreibung der Längsschnittstichprobe (N=71) Die Längsschnittstichprobe bestand aus 47 Männern und 24 Frauen, das bedeutet ein Geschlechterverhältnis von 2 :1. Das durchschnittliche Alter betrug 35,2 Jahre (bei Frauen: 39,4 Jahre; bei Männern: 33,1 Jahre), wobei die Hälfte der Personen unter 32 Jahre alt war (Median = 31). Das jüngste Verkehrsunfall-Opfer war 17, das älteste 66 Jahre. Am häufigsten waren die Patienten zwischen 17,5 und 27,5 Jahre alt. Von vier Personen lagen keine Angaben vor. 10 9 9 8 6 6 6 6 4 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 Prozent 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 17.00 21.00 19.00 25.00 23.00 31.00 27.00 37.00 35.00 45.00 43.00 51.00 49.00 58.00 55.00 64.00 62.00 ALTER Bild 4.1: Altersverteilung der Stichprobe 29,6% der Verunfallten waren verheiratet und lebten mit dem Partner zusammen, 59,2% waren ledig und 5,6% geschieden. Von 4 Personen (5,6%) lagen keine Angaben vor. Über zwei Drittel (67,6%) der Befragten gab an, einen Partner zu haben, knapp ein Viertel (26,8%) verneinte dies. 4 Personen (5,6%) machten diesbezüglich keine Angaben. 60 55 50 40 30 Pr oz ent 20 20 10 11 11 0 Fehlend Beifahrer Fahrzeugführer Unfallbeteiligung Bild 4.2: Art des Beteiligtseins am Unfall Radfahrer Fußgänger Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 59 25,4% der Verunfallten hatten eine Berufsschule besucht, 11,2% eine Fachhochschule oder Universität. 18,4% hatten eine Fachschule absolviert oder waren Meister/ Techniker. 26,8% befanden sich noch in Ausbildung, 9,8% hatten keinen oder einen anderen beruflichen Abschluß. 6 Personen(8,5%) machten keine Angaben zu ihrer beruflichen Qualifikation. 49,3% gaben an, derzeit vollzeitig beschäftigt zu sein. 8,4% arbeiteten nicht vollzeitig und 35,2% waren gar nicht erwerbstätig. Von 5 Personen (7,0%) lagen diesbezüglich keine Aussagen vor. Am Unfall waren über die Hälfte (54,9%) als Fahrzeugführer, 11,3% als Beifahrer, 2,8% als Fußgänger und ein Fünftel (19,7%) als Radfahrer beteiligt. 8 Personen (11,3%) machten keine Angaben dazu (vgl. Bild 4.2). 4.3.2 Erhebungsinstrumente Die von den Patienten auszufüllende Fragebogenbatterie bestand zu allen drei Zeitpunkten aus folgenden Fragebögen: PDS, IES-R, BDI, BAI, TCQ und FUK (VFB nur zu t1 und t3). Zu t1 wurden darüber hinaus demographische Daten sowie Angaben zum Unfallgeschehen erhoben und zu t3 zusätzlich Ereignisse innerhalb des halben Jahres nach dem VU erfragt. Detaillierte Informationen zu den Erhebungsinstrumenten siehe Abschnitt 3.2 . 4.3.3 Statistische Auswertung Allgemeines Die Traumatisierten wurden aufgrund der bei ihnen vorliegenden, mit Hilfe der PDS erhobenen, posttraumatischen Belastungssymptomatik zu den drei verschiedenen Zeitpunkten jeweils in die Gruppen „nicht klinisch“ ( bzw. „nichtPTB“), „subklinisch“ (bzw. „subPTB“) und „klinisch“ (bzw. „klinPTB“) eingeteilt. Letzterer Gruppe wurden diejenigen zugeteilt, die gemäß Kriterium A für eine PTB nach DSM-IV (siehe Kapitel Theorie) den VU als Trauma erlebt und entsprechend mit Furcht, Hilflosigkeit oder Entsetzen reagiert haben und auch die Kriterien B, C und D zum jeweiligen Zeitpunkt erfüllten (Zeit- und Beeinträchtigungsskriterium E bzw. F wurden außen vor gelassen). Erfüllten die Probanden lediglich das Stressor- und das Intrusionskriterium (A und B) und entweder nur das Vermeidungs- oder nur das Übererregungskriterium (C oder D) wurden sie der Gruppe „subklinisch“ zugeordnet. Alle anderen wurden als „nicht klinisch“ eingestuft. Obwohl nicht ganz korrekt, werden die einzelnen Gruppenkategorien im folgenden als verschiedene „Diagnosen“ betrachtet und u. a. so bezeichnet5. Prävalenzen und Verlauf der PTB Zur Ermittlung der Prävalenzraten für die verschiedenen Diagnosen zu den einzelnen Zeitpunkten gingen alle Personen in die Betrachtung mit ein, die aufgrund ihrer Fragebogenaussagen zum jeweiligen Zeitpunkt einer der drei Gruppen zugeordnet werden konnten. Das sind zu t1 101, zu t2 107 und zu t3 105 Personen. Um zu prüfen, ob es zu 5 Um von der „Diagnose PTB“ sprechen zu können, müßten alle Diagnosekriterien erfüllt sein, also auch Zeit- und Beeinträchtigungskriterium. Außerdem existiert die Diagnose „subklinische PTB“ weder im DSM-IV noch im ICD-10. 60 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum signifikanten6 Veränderungen in den relativen Häufigkeiten der einzelnen Gruppen zwischen den Erhebungszeitpunkten kam, wurden Chi²-Tests gerechnet. Um zu ermitteln, ob und wie sich die Diagnose bei jedem einzelnen von t1, über t2 zu t3 verändert, wurde eine deskriptive Analyse durchgeführt. Dabei wurde nur die Längsschnittstichprobe von 71 Personen, die zu allen drei Zeitpunkten einer der Gruppen zugeordnet werden konnten, berücksichtigt. Es scheint sinnvoll, die „Auftretenshäufigkeit“ von Symptomen auf zweierlei Wegen zu betrachten, einmal als Indikator für die Schwere der Symptomatik (je häufiger, desto schwerer) und andererseits als Vorhandensein der einzelnen Symptome bei den Probanden überhaupt, unabhängig davon wie häufig. Um nun erstens Aussagen über die Schwere von Intrusionen, Vermeidung und Übererregung allgemein zu den einzelnen Zeitpunkten machen zu können, wurden die zu t1, t2 und t3 angegebenen Auftretenshäufigkeiten der Symptome jeder PDS-Subskala bei jeder Person jeweils summiert. Die gemittelten Summenwerte der Subskalen wurden zu den verschiedenen Zeitpunkten untereinander verglichen und T-Tests für gepaarte Stichproben berechnet. Mit Hilfe von Varianzanalysen mit Meßwiederholungen wurde geprüft, ob es zu signifikanten Veränderungen in der Schwere von Symptomen innerhalb der einzelnen Symptomgruppen über die Zeit hinweg kam. Varianzanalysen mit Meßwiederholungen wurden zudem noch einmal für jedes einzelne Symptom durchgeführt. Die mittlere Häufigkeit von Symptomen der Intrusionssubskala sollte, um die Hypothesen zu bestätigen, zu t1 signifikant größer sein als die mittlere Häufigkeit von Symptomen der Übererregungssubskala, und diese wiederum größer als die von Symptomen der Vermeidungssubskala. Zu t3 sollte der Unterschied zwischen Werten von Intrusions- und Vermeidungssubskala geringer ausfallen als zu t1. Weiterhin sollte sich eine signifikante Verringerung aller durchschnittlichen Symptomgruppenwerte über die Zeit hin zeigen, der Wert der Intrusionssubskala sollte am deutlichsten abnehmen. Um zweitens eventuelle Unterschiede im Vorkommen der einzelnen Symptome bei den Probanden über die Zeit hinweg aufzudecken, wurden die Angaben auf der vierstufigen PDS-Skala umgewandelt in dichotome Aussagen „Symptom vorhanden“ (=ehemals Skalenpunkte 1-3) und „Symptom nicht vorhanden“ (=ehemals Skalenpunkt 0). Zunächst wurde die Häufigkeit der Probanden, die jeweils jedes einzelne Symptom zu den verschiedenen Zeitpunkten zeigten, ermittelt und mit dem Cochran-Q-Test (für dichotome Variablen) für mehrere verbundene Stichproben geprüft, ob sich Veränderungen über die Zeit ergeben haben. Danach wurde die relative Anzahl von Personen, die die einzelnen Symptomkriterien gemäß DSM-IV zu jeweils jedem Zeitpunkt erfüllen, dargestellt und ebenfalls der Cochran-Q-Test für mehrere verbundene Stichproben durchgeführt. Hypothesengemäß müßte sich bei allen Symptomen bzw. Symptomgruppen die Zahl der Personen verringern, die jeweils darunter leiden. Bei den Symptomen aus der Gruppe der Intrusionen sollte der Rückgang sogar deutlich signifikant werden. Vergleich von Personen mit verschiedenen PTB-Verläufen Zunächst erfolgte eine Aufteilung der Probanden gemäß ihres Diagnoseverlaufs in folgende vier Gruppen: „Chronische PTB“ = alle Personen, die zu t1, t2 und t3 entweder stets der klinischen Gruppe angehörten oder zu t1 subklinische Symptome zeigten, welche dann zu den wei6 Signifikanzniveau von mindestens α=.05 (Dies gilt auch für alle weiteren Verwendungen des Wortes im Text!) Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 61 teren Zeitpunkten noch klinisches Ausmaß annahmen, mindestens aber subklinisch blieben; „Remittierte PTB“ = alle Personen, die zu t1 klinische bzw. subklinische Symptome zeigten, und diese Symptomatik sich jedoch dann zu mindestens einem weiteren Zeitpunkt in den nicht klinischen Bereich verbesserte und danach nicht wieder verschlechterte; „Ohne PTB“ = alle Personen, die zu t1, t2 und t3 der nicht klinischen Gruppe zugeordnet wurden; „Verzögerte PTB“ = alle Personen, die zu t1 der nicht klinischen Gruppe angehörten, ihre Symptomatik sich jedoch dann zu einem weiteren Zeitpunkt mindestens in den subklinischen Bereich verschlechterte und danach nicht wieder in den nicht klinischen Bereich verbesserte. Um eventuell bestehende Unterschiede zwischen ersteren bzw. letzteren beiden Gruppen bezüglich prätraumatischer, unfallbezogener und posttraumatischer Faktoren bzw. anfänglicher Belastungssymptomatik zu finden, wurden je nach Datenniveau der jeweiligen Variablen Chi²-Tests bei kategorialen oder t-Tests für unabhängige Stichproben bei metrischen Daten verwendet. Gemäß den Hypothesen müßten sich signifikant mehr Frauen und mehr Ältere unter den Personen mit chronischer PTB befinden sowie auch die Häufigkeit früherer traumatischer Erlebnisse signifikant größer unter ihnen sein im Vergleich zu Personen mit remittierter PTB. Zwischen Personen ohne Symptomatik und denen mit verzögerter PTB hingegen dürften sich diesbezüglich keine signifikanten Verschiedenheiten erkennen lassen, ebensowenig hinsichtlich Partnerschaft, Religiosität, Schulabschluß und Erwerbstätigsein. In letzteren Variablen sollten sich zwischen Personen mit chronischer und remittierter PTB hypothesengemäß auch keine signifikanten Unterschiede ergeben. Weder zwischen Leuten mit chronischer und remittierter PTB noch zwischen denen mit verzögerter Symptomatik und Gesunden dürften sich den Hypothesen zufolge signifikante Differenzen in durchschnittlichem ISS-Score, subjektiv eingeschätzter Verkehrsunfall-Schwere und der Häufigkeit erlebter Todesangst zeigen. Des weiteren müßten sich signifikant weniger häufig Verantwortung für den Verkehrsunfall, häufiger Unvorhersehbarkeit und Unvermeidbarkeit des Verkehrsunfalles sowie häufiger Kontrollverlust über Fahrzeug und Situation während des Verkehrsunfalles bei Personen mit chronischer PTB gegenüber denen mit remittierter PTB herausstellen, zwischen den anderen beiden Gruppen dürften sich diesbezüglich keine signifikanten Differenzen ergeben und zwar sowohl in den Angaben im Unfallfragebogen als auch in denen des FUK. Die Patienten mit chronischem Symptomverlauf müßten ebenso wie die mit verzögerter Symptomatik gemäß der Hypothesen signifikant häufiger weitere Traumata erlebt haben, weniger psychologische Betreuung nach dem Verkehrsunfall in Anspruch genommen haben, durchschnittlich länger arbeitsunfähig geblieben sein, sich in mehr Lebensbereichen beeinträchtigt gefühlt und weniger Kontrolle über ihren Genesungsprozeß wahrgenommen haben als die Patienten mit remittierter PTB bzw. die Gesunden. Zur Bestimmung signifikanter Unterschiede zwischen den Gruppen in den durchschnittlichen Werten von BDI, BAI, VFB, IES und den PDS-Subskalen wurden T-Tests für unabhängige Stichproben zu den einzelnen Zeitpunkten verwendet. Um Veränderungen der jeweiligen Symptomatik über die Zeit in jeder Gruppe sichtbar zu machen, wurden Varianzanalysen mit Meßwiederholungen bzw. beim VFB T-Tests für abhängige Stichproben durchgeführt. Bei den Personen mit chronischer und denen mit verzögerter PTB müßten laut Hypothesen die durchschnittlichen Werte sowohl der Intrusions-, der Ver- 62 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum meidungs- und der Übererregungsskala der PDS als auch von VFB und IES bereits zu t1 signifikant höher sein als bei den Patienten mit remittierter bzw. denen ohne Symptomatik. Ebenfalls dürften die durchschnittlichen Werte vom BDI und BAI bereits zu t1 bei Personen mit chronischer bzw. verzögerter Symptomatik signifikant höher sein als in der jeweiligen Vergleichsgruppe, diese Unterschiede müßten auch zu t2 und t3 noch bestehen. Um zu prüfen, welche Variablen sich zur frühzeitigen Vorhersage der verschiedenen Verlaufsformen eignen, wurde eine logistische Regressionsanalyse durchgeführt. In einem ersten Schritt wurden alle prätraumatischen, unfallbezogenen und posttraumatischen Variablen, im zweiten Schritt dann die initiale psychische Belastungssymptomatik der Analyse unterzogen. Da aus einer Vielzahl von Variablen die geeignetsten ausgesucht werden sollten, wurde die Methode der „Vorwärts-Selektion“ verwendet. Als Selektionskriterium diente eine auf dem 5%-Niveau signifikante Verbesserung der Anpassungsgüte des Modells durch die neu aufgenommene Variable - jeweils im Vergleich zum vorhergehenden Selektionsschritt. Zur Prüfung, ob sich die Zahl der korrekten Vorhersagen aufgrund der selektierten Variablen gegenüber der Zuordnung aller Personen in dieselbe Gruppe signifikant verbessert, wurde ein Binomialtest herangezogen. Abschließend wurde eine Kreuzvalidierung mit der „leave one out“-Methode nach Lachenbruch (1967) durchgeführt, um zu sehen, ob die in der Stichprobe ermittelte Vorhersagegüte der Regressionsgleichung, die tatsächliche Vorhersagekraft in der Population überschätzt. Dafür wurde jeweils eine Person bei der Analyse nicht berücksichtigt und anschließend mit Hilfe der ermittelten Regressionsgleichung klassifiziert. Im günstigsten Fall müßten beide Raten korrekt klassifizierter Fälle übereinstimmen. 4.4 Ergebnisse 4.4.1 Prävalenzen und Verlauf Prävalenzen für verschiedene Ausprägungsgrade der PTB Nach Auswertung der PDS ergab sich folgende Verteilung von PTB zu t1 bei den 101 in die Analyse einbezogenen Personen: Tabelle 4.1: gesund subklinisch klinisch Gesamt Einteilung der Personen nach PDS zu t1 Häufigkeit 68 16 17 101 Prozent 67.3 15.8 16.8 100.0 Demnach zeigten etwa zwei Drittel der Verunfallten keine oder nur in unbedeutendem Maße PTB, während die anderen Personen jeweils zur Hälfte von subklinischer bzw. klinischer Symptomatik betroffen sind. Drei Monate nach dem VU wurde die unten aufgeführte Aufteilung vorgenommen. Knapp die Hälfte der Personen litt zu diesem Zeitpunkt unter klinischer bzw. subklinischer PTB. Besonders die Zahl der Fälle mit Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 63 klinischer Symptomatik ist drastisch gestiegen, wohingegen die Anzahl der von subklinischer Symptomatik Betroffenen im Vergleich zu t1 ungefähr gleich blieb. Tabelle 4.2: gesund subklinisch klinisch Gesamt Häufigkeit 59 18 30 107 Einteilung der Personen nach PDS zu t2 Prozent 55.1 16.8 28.0 100.0 Ein halbes Jahr nach dem VU sah die Einteilung der betrachteten Personen gemäß der vorliegenden PTB folgendermaßen aus: Tabelle 4.3: gesund subklinisch klinisch Gesamt Häufigkeit 53 27 25 105 Einteilung der Personen nach PDS zu t3 Prozent 50.5 25.7 23.8 100.0 Es kam zu einem Rückgang klinischer Symptomatik, aber auch die Zahl derer sank, die bisher keine oder wenig Symptome berichteten. Somit stieg der Anteil der Personen mit subklinischer Symptomatik im Vergleich zu t2. Der Anteil der Personen mit klinischer und subklinischer Symptomatik erwies sich ein halbes Jahr nach dem VU im Vergleich zum Zeitpunkt unmittelbar nach dem VU als signifikant höher. Prävalenzen für verschiedene Verläufe der Symptomatik In Tabelle 4.4 ist für jeden Probanden der Längsschnittanalyse die Kombination der Gruppenzuordnung zu allen drei Zeitpunkten dargestellt. Es zeigt sich, daß 36 Personen jeweils zu allen Zeitpunkten derselben Gruppe angehörten, wovon 30 stets keine oder unbedeutende, 2 stets subklinische und 4 stets klinische Symptomatik aufwiesen. Tabelle 4.4: Zuordnung der 71 Personen der Längsschnittstichprobe gemäß ihrer PTB zu allen drei Meßzeitpunkten in die Gruppen „nicht klinisch“ (0), „subklinisch“ (1) und „klinisch“ (2) .00 Diagnose nach PDS zu t1 .00 Diagnose zu t2 1.00 Diagnose zu t2 2.00 Diagnose zu t2 .00 1.00 2.00 .00 1.00 2.00 .00 1.00 2.00 Diagnose zu t3 1.00 30 5 1 2 2 5 1 2 3 1 1 3 2 2 2.00 1 3 1 1 1 4 64 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum Geradlinig verschlechtert, d. h. zu mindestens einem Zeitpunkt aufgrund ihrer verschlechterten Symptomatik einer anderen Gruppe als bei t1 zugeordnet und daraufhin nicht wieder verbessert, haben sich insgesamt 13 Personen, davon sind 5 von „gesund“ nach „klinisch“, 7 von „gesund“ nach „subklinisch“ und eine von „subklinisch“ nach „klinisch“ „geklettert“. Geradlinig verbessert, d. h. zu mindestens einem Zeitpunkt aufgrund ihrer gebesserten Symptomatik einer anderen Gruppe zugeordnet als bei t1 und daraufhin nicht wieder verschlechtert, haben sich insgesamt 14 Personen, davon sind 6 von „subklinisch“ nach „gesund“, 3 von „klinisch“ nach „gesund“ und 5 von „klinisch“ nach „subklinisch“ „gerutscht“. Von t1 in ihrer Symptomatik zunächst verschlechtert, dann zu t3 jedoch wieder verbessert, hatten sich 6 Personen. 2 Patienten konnten sich zunächst verbessern, zu t3 jedoch hatte sich ihre Symptomatik wieder verschlechtert. Betrachtet man lediglich die beiden Zeitpunkte t1 und t3, kam es bei 15 Personen zu einer Remission der PTB. Bei 6 von 14 Personen mit anfänglicher klinischer PTB verbesserte sich diese in subklinische, bei 3 Personen sogar in nicht klinische Symptomatik (insgesamt 64,3%). Von den 12 anfänglich von einer subklinischen PTB Betroffenen weisen ein halbes Jahr später 6 keine oder nur in unbedeutendem Maße Symptome auf. Tabelle 4.5: Remission von anfänglicher PTB verschiedener Ausprägung nach einem halben Jahr, in bezug auf die Ausgangsgruppe bzw. auf die gesamte Längsschnittstichprobe Relative Häufigkeit in bezug auf Relative Häufigkeit in bezug REMISSION von Ausgangsgruppe7 auf Längsschnitt-SP klin. zu subklin. PTB (6/14) 42,9% (6/71) 8,5% klin. zu nicht klin. PTB (3/14) 21,4% (3/71) 4,2% subklin. zu nicht klin. PTB (6/12) 50,0% (6/71) 8,5% INSGESAMT (15/26) 58,0% (15/71) 21,1% Insgesamt war bei 13 Personen nach einem halben Jahr eine Verschlechterung der anfänglichen Symptomatik zu verzeichnen. Bei 7 von 45 Personen mit anfänglicher nicht klinischer PTB verschlechterte sich diese in subklinische, bei 5 Personen sogar in klinische Symptomatik (insgesamt 26,7%). Von den 12 anfänglich von einer subklinischen PTB Betroffenen wies ein halbes Jahr später lediglich eine Person klinisch relevante Symptome auf. Somit litten insgesamt 10,5% der Personen mit anfänglich subklinischer oder ohne PTB erst nach einem halben Jahr unter klinischer PTB. Tabelle 4.6: Von verschiedenen Ausgangspunkten zu t1 entwickelte verzögerte PTB nach einem halben Jahr, in bezug auf die Ausgangsgruppe bzw. auf die gesamte Längsschnittstichprobe Relative Häufigkeit in bezug auf Relative Häufigkeit in bezug VERSCHLECHTERUNG von Ausgangsgruppe auf Längsschnitt-SP Subklin. zu klin. PTB (1/12) 8,3% (1/71) 1,4% nicht klin. zu klin. PTB (5/45) 11,1% (5/71) 7,0% nicht klin. zu subklin. PTB (7/45) 15,6% (7/71) 9,9% INSGESAMT (13/57) 22,8% (13/71) 18,3% 73,3% der zu t1 nicht klinischen Gruppe angehörenden Personen zeigten auch zu t3 keine oder nur unbedeutende PTB, 41,7% der Personen mit subklinischer Symptomatik zu t1 wiesen diese ebenfalls zu t3 auf und 35,7% der zu t1 unter klinischen Symptomen Leidenden waren auch noch zu t3 davon betroffen. Zwischen den Zeitpunkten t2 und t3 7 Gruppe, der die betrachteten Personen jeweils zu t1 angehörten Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 65 kam es genauso rege zu Veränderungen in der Gruppenzugehörigkeit wie zwischen t1 und t2. Dabei gab es jedesmal auch ungefähr gleich viele Verschiebungen in die entgegengesetzten Richtungen. So verschlechterten sich in den ersten drei Monaten 13 Personen, 11 verbesserten sich. In den nächsten drei Monaten verschlechterten bzw. verbesserten sich jeweils 11 Personen. Verlauf einzelner Symptome / Symptomgruppen Zunächst soll das Vorkommen der einzelnen posttraumatischen Belastungssymptome betrachtet werden. Hierbei wurden die Personen ausgeschlossen, die andere Ereignisse als schlimmstes Trauma angekreuzt hatten und zu t1 dennoch - aufgrund der Nichterfüllung des Stressorkriteriums - in die Gruppe „nicht klinische PTB“ eingeordnet worden waren. Ihre zu t1 erhobene Symptomatik bezog sich nämlich auf das andere Trauma. Es verblieben 58 Personen in der Stichprobe. Wie aus Tabelle 4.7 ersichtlich ist, veränderten sich innerhalb des halben Jahres nach dem VU die relativen Häufigkeiten der Personen, die jeweils unter Alpträumen, durch Konfrontation mit Symbolen ausgelöste, belastende Erinnerungen an den Verkehrsunfall, partieller Amnesie, Interesseverlust, Schlafstörungen, Reizbarkeit und Hypervigilanz leiden, signifikant. Die anderen Symptome zeigten im untersuchten Zeitraum keine signifikanten Veränderungen. Zusätzlich durchgeführte Wilcoxon-Tests zum Vergleich der Zeitpunkte t1 und t3 bei den sieben Symptomen ergaben, daß lediglich Schlafstörungen (Z= -3,900, p<.001) und Alpträume (Z= -2,496, p=.013) nach einem halben Jahr bei signifikant weniger Personen auftraten als unmittelbar nach dem Verkehrsunfall. Tabelle 4.7: Relative Häufigkeit von Personen mit verschiedenen Symptomen zu verschiedenen Zeitpunkten und Ergebnisse der Unterschiedsstestung Relative Anzahl [%] der Personen mit jeweiligem Symptom Symptome zu t1 zu t2 zu t3 Cochrans Q df p Intrusionen 50,0 43,1 43,1 1,143 2 .565 Alpträume 29,3 6,9 13,8 16,625 2 < .001** Flashbacks 22,4 22,4 25,9 0,400 2 .819 Belast. Erinnerungen 60,3 65,5 46,6 6,690 2 .035* Körperliche Reaktionen 32,8 20,7 29,3 3,900 2 .142 Intrusionssymptome allg. 39,0 31,7 31,7 Kogn. Vermeidung 32,8 24,1 24,1 2,174 2 .337 Behaviorale Vermeidung 13,3 15,5 19,0 0,933 2 .627 Partielle Amnesie 32,8 44,8 27,6 7,182 2 .028* Interesseverlust 22,4 37,9 36,2 6,348 2 .042* Entfremdung 12,1 19,0 15,5 1,333 2 .513 Abstumpfung 10,3 13,8 17,2 1,600 2 .449 Eingeschränkte Zukunft 48,3 37,9 36,2 3,739 2 .154 Vermeidungssymptome allg. 24,6 27,6 25,1 Schlafstörungen 65,5 41,4 29,3 20,176 2 < .001** Reizbarkeit 24,1 41,4 24,1 8,333 2 .016* Konzentrationsstörungen 37,9 43,1 36,2 3,379 2 .185 Hypervigilanz 12,1 24,1 22,4 6,615 2 .037* Nervosität 10,3 22,4 20,7 4,526 2 .104 Übererregungssymptome allg. 30,0 34,5 26,5 Legende: ** p < .01; * p < .05; belast. = belastende; allg. = allgemein; kogn. = kognitive 66 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum Bei den übrigen fünf Symptomen lagen die bedeutsamen Veränderungen zwischen zwei anderen Meßzeitpunkten. Von einer partiellen Amnesie waren nach drei Monaten zunächst mehr Personen betroffen als unmittelbar nach dem VU, nach sechs Monaten war die Zahl dann wieder gesunken. Diese Schwankung ist inhaltlich schwer zu interpretieren. Vermutlich handelt es sich hierbei um ein Artefakt aufgrund der, meiner Meinung nach, ungünstigen Formulierung des Items, welches sich dadurch schwer korrekt beantworten läßt. Tabelle 4.8: Relative Häufigkeit von Personen mit erfüllten DSM-IVSymptomkriterien zu verschiedenen Zeitpunkten und Ergebnisse der Unterschiedstestung Zu t1 Zu t2 Zu t3 Cochrans Q df p Intrusionskriterium 74,1% 74,1% 62,1% 4,667 2 .097 Vermeidungskriterium 27,6% 29,3% 31,0% 0,261 2 .878 Übererregungskriterium 48,3% 44,8% 39,7% 1,652 2 .438 Die durchschnittliche relative Anzahl der Personen, die unter Symptomen aus der Gruppe der Intrusionen litten, war im Vergleich zu den anderen Symptomgruppen zu t1 am größten, die der Personen mit Vermeidungssymptomen am geringsten. Zu den anderen Zeitpunkten waren die Unterschiede weniger deutlich. Intrusionen (im engeren Sinne), durch Symbole ausgelöste, belastende Erinnerungen an den VU, das Gefühl einer eingeschränkten Zukunft und Schlafstörungen traten unmittelbar nach dem VU bei den meisten Leuten auf. Nach einem halben Jahr galt dies für Intrusionen und die belastenden Erinnerungen immer noch. Die Anzahl der Personen, die das Intrusionskriterium gemäß DSM-IV, hat nach einem halben Jahr abgenommen, das gleiche gilt für das Übererregungskriterium. Die Zahl derer, die das Vermeidungskriterium erfüllen, stieg leicht an. Die Veränderungen sind jedoch alle nicht signifikant, wie aus Tabelle 4.8 deutlich wird. 1.6 1.5 1.4 1.3 mittlere Häufigkeit 1.2 1.1 1.0 .9 .8 .7 .6 Zeit .5 .4 t1 .3 .2 t2 .1 0.0 t3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Symptome Bild 4.3: Mittlere Häufigkeiten der Symptome zu den verschiedenen Zeitpunkten. Die Ziffern auf der Abszissenachse entsprechen den in Tabelle 4.9 durchnummerierten Symptomen . Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 67 Als nächstes soll die Häufigkeit, mit der die Personen unter den einzelnen Symptomen leiden, betrachtet werden – als Indikator für die Schwere der Symptomatik. Am häufigsten erlebten die Personen unmittelbar nach dem VU Schlafstörungen, Intrusionen und durch Konfrontation mit Symbolen ausgelöste, belastende Erinnerungen an den VU. Ein halbes Jahr später waren die Unterschiede weniger deutlich, aber auch hier lagen die Intrusionen und die belastenden Erinnerungen, sowie die partiellen Amnesien und die Intersseverminderung vorn. Varianzanalysen mit Meßwiederholungen ergaben signifikante Veränderungen über die Zeit bei Intrusionen, Alpträumen, partieller Amnesie, Schlafstörungen und Hypervigilanz. Bei einem Vergleich zwischen t1 und t3 mittels T-Tests für abhängige Stichproben war bei Intrusionen (T=3,306, df=57, p=.002), Alpträumen (T=3,808, df=57, p<.001), durch Konfrontation mit Symbolen ausgelöste, belastende Erinnerungen (T=2,332, df=57, p=.023) und Schlafstörungen (T=4,947, df=57, p<.001) ein signifikanter Rückgang ein halbes Jahr nach dem VU zu verzeichnen, während Nervosität (T= -2,523, df=57, p=.046) und Hypervigilanz (T= -2,035, df=57, p=.014) signifikant zunahmen. Die Zunahme der Häufigkeit einer partiellen Amnesie zu t2 wurde durch die Abnahme der Häufigkeit zu t3 wieder aufgehoben, so daß zwischen t1 und t3 kein signifikanter Unterschied mehr bestand. Tabelle 4.9: ptom Symptome (1) Intrusionen (2) Alpträume (3) Flashbacks (4) Belastende Erinnerungen (5) Körperliche Reaktionen (6) Kognitive Vermeidung (7) Behaviorale Vermeidung (8) Partielle Amnesie (9) Interesseverlust (10) Entfremdung (11) Abstumpfung (12) Eingeschränkte Zukunft (13) Schlafstörungen (14) Reizbarkeit (15) Konzentrationsstörungen (16) Hypervigilanz (17) Nervosität Ergebnisse der Varianzanalysen mit Meßwiederholung für jedes SymPrüfgroße F=7,598 F=8,421 F=0,338 F=2,675 F=2,356 F=1,602 F=0,474 F=5,458 F=1,300 F=0,403 F=0,660 F=1,772 F=12,243 F=3,074 F=1,577 F=3,674 F=2,26 Df 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 P .001** .001** .714 .078+ .104 .211 .625 .007** .281 .671 .521 .179 < .001** .054+ .216 .032* .114 Legende: ** p < .01; * p < .05; + p<= .08 Einfache Varianzanalysen mit Meßwiederholungen ergaben einen signifikanten Rückgang des mittleren Wertes der PDS-Intrusionsskala (F=7,581, df=2, p=.001) mit der Zeit, bei den anderen Subskalen fanden sich keine signifikanten Effekte der Zeit. Wie mit T-Tests für gepaarte Stichproben ermittelt wurde, sind Intrusionssymptome unmittelbar nach dem Verkehrsunfall signifikant häufiger als Übererregungssymptome (T=3,053, df=57, p=.003) und diese wiederum signifikant häufiger als Vermeidungssymptome (T=-2,275, df=57, p=.027), nach einem halben Jahr sind die Unterschiede in den Häufigkeiten aufgehoben Bild 4.4 verdeutlicht die Ergebnisse. Sofern die einzelnen Symptome in Symptomgruppen zusammengefaßt betrachtet wurden, konnten die Hypothesen im großen und ganzen bestätigt werden. Wie erwartet, 68 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum kamen Intrusionssymptome insgesamt unmittelbar nach dem Unfall am häufigsten vor. Dies zeigte sich sowohl in der Schwere der Symptome, als auch in der Anzahl der Personen, die unter Intrusionssymptomen litten. .8 mittlere Häufigkeit .7 .6 .5 Symptomgruppen Intrusionen .4 Vermeidung .3 Übererregung t1 t2 t3 Zeit Bild 4.4: Mittlere Werte der PDS-Subskalen zu verschiedenen Zeitpunkten Vermeidungssymptome zeigten sich zu diesem Zeitpunkt erwartungsgemäß in einer minder schweren Ausprägung als die Intrusionssymptome und traten bei den wenigsten Personen auf. Ein spontaner Rückgang in der Häufigkeit der Symptomatik nach einem halben Jahr war lediglich bei den Intrusionssymptomen zu beobachten gewesen. Vermeidungs- und Übererregungssymptome insgesamt zeigten nicht die erwarteten Veränderungen. Die anfänglich bestehenden Unterschiede in der Häufigkeit der Symptombereiche waren jedoch, wie erwartet, zu diesem Zeitpunkt aufgehoben. Bei separater Betrachtung der einzelnen Symptome hinsichtlich ihrer Schwere gab es jedoch, insbesondere bei den Übererregungssymptomen, dem Verlauf der zugehörigen Symptomgruppe widersprechende Veränderungen. So verbesserten sich Schlafstörungen, wohingegen Hypervigilanz und Nervosität sich beispielsweise verstärkten. Ebenso kam es nicht zu einer Verbesserung aller Intrusionssymptome, sondern lediglich bei den Intrusionen im engeren Sinne, den durch Konfrontation mit Symbolen ausgelösten, belastenden Erinnerungen und den Alpträumen. Außer bei den Intrusionen und der Nervosität zeigten sich dieselben Veränderungen im Laufe der Zeit auch in der jeweiligen Anzahl von Personen, bei denen die genannten Symptome auftraten. 4.4.2 Patienten mit verschiedenen PTB-Verläufen im Vergleich Personen mit remittierter Symptomatik und chronischer Symptomatik In die Gruppe „Chronische PTB“ konnten 15 Personen eingeordnet werden, in die Gruppe „Remittierte PTB“ lediglich 9 Personen. Zunächst erfolgte ein Vergleich der Gruppen hinsichtlich prätraumatischer, unfallbezogener und posttraumatischer Variablen. Es befanden sich unter den Personen mit chronischer PTB hypothesengemäß signifikant mehr ältere Leute (T= -2,171, p=.042). Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 69 Bezüglich des zahlenmäßigen Verhältnisses von Männern und Frauen gab es wider Erwarten zwischen den Gruppen keine signifikanten Unterschiede, ebenso in der Anzahl früherer Traumata nicht. Auch bezüglich Partnerschaft, Religiosität, Schulabschluß und derzeitigem Erwerbstätigsein fanden sich keine Unterschiede, hier jedoch im Sinne der Hypothesen. Tabelle 4.10: Vergleich der Gruppen „Chronische PTB“ und „Remittierte PTB“ hinsichtlich prätraumatischer, unfallbezogener und posttraumatischer Variablen Gruppe „Remitt. Gruppe „Chron. Variablen PTB“ (N=9) PTB“ (N=15) Prüfgröße df P n M SD n M SD Prätraumatische Variablen: Alter (Jahre) 9 28,0 12,46 14 41,5 15,71 T = -2,171 21 .042* Bisherige Traumata (Anzahl) 9 1,67 1,00 15 1,33 0,49 T = 1,101 22 .283 Geschlecht (m/w) 9 (3 / 6) 15 (6 / 9) 1.000 χ² = 0,107 1 Partner (j/n) 9 (7 / 2) 14 (12 / 2) 1.000 χ² = 0,240 1 Religion (j/n) 9 (2 / 7) 13 (6 / 7) .380 χ² = 1,316 1 Schulabschluß (h/n) 9 (2 / 7) 14 (5 / 9) .657 χ² = 0,471 1 Derzeitig erwerbstätig (j/n) 9 (4 / 5) 14 (8 / 6) .680 χ² = 0,354 1 Unfallbezogene Variablen: ISS-Score 8 15,0 6,78 12 13,8 9,72 T = 0,315 18 .756 Todesangst (j/n) 9 (6 / 3) 15 (9 / 6) 1.000 χ² = 0,107 1 Subj. VU-Schwere (s/l) 9 (7 / 2) 14 (12 / 2) 1.000 χ² = 0,240 1 Vermeidbarkeit [UFB] (j/n) 9 (3 / 6) 14 (7 / 7) .669 χ² = 0,619 1 Verantwortung [UFB] (j/n) 9 (1 / 8) 15 (6 / 9) .191 χ² = 2,272 1 Kontrollverlust [UFB] (j/n) 9 (6 / 3) 9 (6 / 3) 1.000 χ² < 0,001 1 Vorhersehbarkeit [UFB] (j/n) 9 (1 / 8) 15 (8 / 7) .080+ χ² = 4,279 1 Verantwortung [FUK2] 9 4,7 2,96 14 4,7 3,27 T = -0,035 21 .972 Vermeidbarkeit [FUK5] 9 4,1 1,62 12 4,8 1,85 T = -0,933 19 .363 Posttraumatische Variablen: Psychotherapeut. Hilfe (j/n) 9 (1 / 8) 15 (3 / 12) 1.000 χ² = 0,320 1 Weitere Traumata (j/n) 9 (1 / 8) 15 (6 / 9) .191 χ² = 2,272 1 Arbeitsunfähigkeit (Wochen) 8 15,5 10,14 14 17,8 9,78 T = -0,520 20 .609 Genesungskontrolle[FUK1] 8 29,1 1,81 14 27,1 4,63 T = 1,193 20 .247 Summe Beeinträchtigung t1 8 3,4 3,29 10 5,6 1,90 T = -1,699 10,6 .118 Summe Beeinträchtigung t2 9 2,0 2,35 15 4,8 2,96 T = -2,415 22 .025* Summe Beeinträchtigung t3 9 1,9 2,52 14 4,3 2,43 T = -2,275 21 .034* Legende: ** p < .01; * p < .05; + p<= .08; (m/w): männlich /weiblich; (j/n): ja/nein; (h/n): hoch/niedrig; (s/l): schwer/leicht Wie zu vermuten war, lag der durchschnittliche ISS-Score in beiden Gruppen etwa gleich hoch, ebenso wurde in beiden Gruppen etwa in gleichem Maße der Unfall subjektiv als schwer eingeschätzt sowie Todesangst während des Verkehrsunfalles erlebt. In beiden Gruppen wurde der Verkehrsunfall im FUK ungefähr gleich häufig als vermeidbar bewertet bzw. sah man sich gleich oft als verantwortlich für ihn. Auch in der Beantwortung des Fragebogens zum Unfallhergang (UFB) zeigten sich in Verantwortung, Vermeidbarkeit und Kontrollverlust über Fahrzeug und Situation während des Unfalls keine Gruppenunterschiede, allerdings fehlten hier bei vielen Personen die Angaben. Für Personen mit remittierter Symptomatik war der Verkehrsunfall zumindest tendenziell sogar häufiger nicht vorhersehbar (χ²=4,279, p=.080). Diese Ergebnisse können die Hypothesen nicht bestätigen, der letztgenannte Befund weist sogar in die entgegengesetzte Richtung. 70 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum Die Summe der beeinträchtigten Lebensbereiche unterschied sich entgegen der Erwartung zu t1 nicht zwischen den Gruppen, zu t2 (T= -2,415, p=.025) und zu t3 (T= 2,275, p=.034) jedoch signifikant. Bezüglich weiterer Traumata, Dauer der Arbeitsunfähigkeit und der Inanspruchnahme von psychotherapeutischer Hilfe nach dem Verkehrsunfall ergaben sich keine Unterschiede zwischen den Gruppen. Die mit Hilfe des FUK ermittelte Kontrolle über den Genesungsprozeß wurde in beiden Gruppen etwa gleich stark wahrgenommen. Auch diese Befunde decken sich nicht mit den in den Hypothesen formulierten Erwartungen. Alle Ergebnisse sind in Tabelle 4.10 noch einmal zusammengefaßt dargestellt. 8 mittlere PDS-Intrusionswerte 7 6 5 4 3 Gruppen 2 Remittierte PTBS 1 Chronische PTBS t1 t2 t3 Zeit Bild 4.5: Mittlere Werte der PDS-Subskala „Intrusionen“ der Gruppen zu den verschiedenen Zeitpunkten mittlere PDS-Vermeidungswerte 7 6 5 4 3 2 Gruppen 1 Remittierte PTBS Chronische PTBS 0 t1 t2 t3 Zeit Bild 4.6: Mittlere Werte der PDS-Subskala „Vermeidung“ der Gruppen zu den verschiedenen Zeitpunkten Schließlich wurden die beiden Gruppen einem Vergleich bezüglich ihrer psychischen Reaktionen und Belastungssymptome infolge des Verkehrsunfalles mittels einer Varianzanalyse mit Meßwiederholung unterzogen. Die Unterschiede in der, mit Hilfe der PDS erhobenen, posttraumatischen Belastungssymptomatik zwischen den Gruppen sind in Bild 4.5, Bild 4.6 und Bild 4.7 dargestellt. Bei den Personen mit chronischer PTB kam es zu einer signifikanten Abnahme der Werte der Intrusionsskala (F=7,740, Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 71 p=.006) mit der Zeit. Die sich bei den Personen mit remittierter PTB abzeichnenden Verminderungen der Werte von Intrusionsskala (F=4,634, p=.052) und Vermeidungsskala (F=3,648, p=.082) erwiesen sich vermutlich wegen der geringen Gruppengröße als wiederum knapp nicht signifikant. Hinsichtlich der Übererregunssymptome gab es in beiden Gruppen keine signifikanten Veränderungen. Beide Gruppen unterschieden sich zu t1 in keinem der Skalenwerte bereits signifikant voneinander (Tabelle 4.10). Somit bestätigte sich die Hypothese auch diesbezüglich nicht. mittlere PDS-Übererregungswerte 6 5 4 3 Gruppen 2 Remittierte PTBS 1 Chronische PTBS t1 t2 t3 Zeit Bild 4.7: Mittlere Werte der PDS-Subskala „Übererregung“ der Gruppen zu den verschiedenen Zeitpunkten Tabelle 4.11: Vergleich der Gruppen „Chronische PTB“ und „Remittierte PTB“ hinsichtlich psychischer Symptomatik nach dem Verkehrsunfall Gruppe „Remitt. Gruppe „Chron. Prüfgröße Variablen PTB“ (N=9) PTB“ (N=15) T df P n M SD N M SD PDS – Intrusionen t1 9 5,6 3,50 15 7,3 3,52 -1,200 22 .243 PDS – Vermeidung t1 9 3,8 3,03 15 6,3 3,89 -1,642 22 .115 PDS – Übererregung t1 9 4,8 2,99 15 5,3 1,98 -0,484 22 .633 BAI t1 9 18,9 15,41 14 17,2 11,78 0,295 21 .771 BAI t2 9 7,7 9,42 15 9,6 6,81 -0,583 22 .566 BAI t3 9 4,1 4,26 15 7,9 7,05 -1,627 22,0 .118 BDI t1 9 7,4 4,56 14 15,9 10,63 -2,232 21 .037* BDI t2 9 6,3 4,80 15 10,7 5,40 -2,010 22 .057+ BDI t3 9 4,4 3,40 15 10,5 6,31 -3,069 21,9 .006** VFB t1 9 20,8 15,68 15 25,2 16,37 -0,640 22 .529 VFB t3 9 17,8 8,84 13 28,4 21,06 -1,412 20 .173 Legende: ** p < .01; * p < .05; + p<= .08 In der durchgeführten Varianzanalyse mit Meßwiederholungen (VA mit Meßwdhg.) ergab sich für die mittleren Werte des BAI ein signifikanter Haupteffekt der Zeit (F=16,575, p<.001). Bei Personen mit remittierter PTB nahmen die BAI-Werte innerhalb des halben Jahres signifikant ab (F=5,494, p=.037), ebenso auch bei den Personen mit chronischer PTB (F=11,461, p=.002). Für die mittleren BDI-Werte ergaben sich bei der VA mit Meßwdhg. ebenfalls ein Haupteffekt der Zeit (F=4,725, p=.020), aber auch ein Haupteffekt der Gruppe 72 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum (F=7,886, p=.011). Bei getrennter Betrachtung der Gruppen, wurde der Abfall der Werte innerhalb des halben Jahres nicht signifikant, in der Gruppe mit chronischer PTB deutete er sich jedoch an (F=3,719, p=.055). Für die mittleren Werte des VFB zeichneten sich bei der VA mit Meßwdhg. keinerlei Haupt- und Interaktionseffekte ab. Auch die Veränderungen der Werte innerhalb der Gruppen von t1 zu t3 waren nicht signifikant. Beim Vergleich der beiden Gruppen zum Zeitpunkt t1 unterschieden sie sich lediglich in den mittleren BDI-Werten signifikant voneinander (T=-2,232, p=.037), wobei die Patienten mit chronischer PTB hypothesengemäß die höheren Werte aufwiesen. Auch zu t2 und t3 hatten die Patienten mit chronischer PTB lediglich höhere BDI-Werte (T=2,010, p=.057 bzw. T=-3,069, p=.006). In den Werten der anderen Fragebögen gab es keine deutlichen Unterschiede, wie sie laut Hypothese zu erwarten gewesen wären. Personen ohne Symptomatik und mit verzögerter Symptomatik In die Gruppe „ohne PTB“ konnten 30 Personen eingeordnet werden, in die Gruppe „Verzögerte PTB“ lediglich 12 Personen. Zunächst wurde wiederum überprüft, ob sich die beiden Gruppen hinsichtlich prätraumatischer, unfallbezogener und posttraumatischer Variablen unterscheiden. Hinsichtlich des Durchschnittsalters fand sich zwischen beiden Gruppen erwartungsgemäß kein Unterschied, deutet jedoch an, daß unter den Personen jüngeren (bis 32 Jahre) bzw. hohen Alters (ab 58 Jahren) eher diejenigen mit einer verzögerten Symptomatik zu finden waren. Entgegen der Erwartung ist unter den Personen mit verzögerter Symptomatik der Anteil der Frauen signifikant größer als in der anderen Gruppe (χ²=5,574, p = .031), wie in sichtbar wird. In beiden Gruppen zeigten sich keine deutlichen Unterschiede hinsichtlich Partnerschaft, Religiosität, Schulabschluß und derzeitigem Erwerbstätigsein. Auch in der Anzahl früherer Traumata fanden sich keine Unterschiede. Diese Befunde entsprechen den in den Hypothesen formulierten Vermutungen. Der durchschnittliche ISS-Score lag in beiden Gruppen ungefähr gleich hoch. Auch die Zahl der Personen, die im Moment des Unfalls Todesangst erlebten bzw. den Unfall subjektiv als schwer bewerteten, unterschieden sich in beiden Gruppen nicht maßgebend. Auch diese Ergebnisse decken sich mit den Erwartungen. In der Beantwortung des Fragebogens zum Unfallhergang (UFB) fanden sich hinsichtlich der Verantwortlichkeit für den Verkehrsunfall, der Vorhersehbarkeit bzw. der Vermeidbarkeit des Verkehrsunfalles und des Kontrollverlustes über Fahrzeug und Situation während des Verkehrsunfalles keine Gruppenunterschiede, allerdings fehlten auch hier bei vielen die Angaben zu diesen Fragen. In der Auswertung des FUK deutete sich zumindest an, daß die Verantwortung für den Verkehrsunfall von den Personen ohne PTB häufiger bei sich selbst gesehen wird (T=1,857, p=.076). Hinsichtlich der Vermeidbarkeit trafen die Personen beider Gruppen im FUK ähnliche Aussagen. Somit finden die diesbezüglich formulierten Hypothesen durch diese Ergebnisse keine Bestätigung. Die Summe der beeinträchtigten Lebensbereiche unterschied sich entgegen der Erwartung zu t1 und zu t2 nicht zwischen den Gruppen, zu t3 jedoch signifikant (T= 3,851, p=.002). Ein weiterer Verkehrsunfall bzw. ein weiteres Trauma wurde hingegen, im Sinne der Hypothese, signifikant häufiger in der Gruppe mit verzögerter PTB erlebt (χ²=7,356, p=.018). Hinsichtlich der Inanspruchnahme psychotherapeutischer Hilfe und der durchschnittlichen Dauer der Arbeitsunfähigkeit nach dem Verkehrsunfall gab es wiederum nicht die erwarteten Unterschiede zwischen den Gruppen. Auch die mittels Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 73 FUK während des Krankenhausaufenthalts erhobene wahrgenommene Kontrolle über den eigenen Genesungsprozeß in beiden Gruppen lag etwa gleich hoch, entgegen der in der Hypothese formulierten Vermutung. Die Ergebnisse sind in Tabelle 4.12 noch einmal zusammengefaßt. Schließlich erfolgte der Vergleich beider Gruppen hinsichtlich ihrer psychischen Reaktionen und Belastungssymptome infolge des VU. Die Unterschiede in der mit Hilfe der PDS erhobenen posttraumatischen Belastungssymptomatik zwischen den Gruppen sind in Bild 4.8, Bild 4.9 und Bild 4.10 dargestellt. (Hierbei wurden wiederum die Personen ausgeschlossen, die andere Ereignisse als schlimmstes Trauma angekreuzt hatten und zu t1 dennoch aufgrund der Nichterfüllung des Stressorkriteriums in die Gruppe „nicht klinische PTB“ eingeordnet worden waren. Ihre zu t1 erhobene Symptomatik bezog sich nämlich auf das andere Trauma.) Tabelle 4.12: Vergleich zwischen den Gruppen „Ohne PTB“ und „Verzögerte PTB“ hinsichtlich prätraumatischer, unfallbezogener und posttraumatischer Variablen Gruppe „Ohne PTB“ Gruppe Verzögerte Variablen (N=30) PTB“ (N=12) Prüfgröße df P n M SD n M SD Prätraumatische Variablen: Alter (Jahre) 28 37,1 13,32 11 31,6 15,90 T = 1,100 37 .278 Bisherige Traumata (Anzahl) 30 1,3 1,84 12 1,0 0,60 T = 0,549 40 .586 Geschlecht (m/w) 30 (27 / 3) 12 (7 / 5) .031* χ² = 5,574 1 Partner (j/n) 28 (18 / 10) 11 (9 / 2) .446 χ² = 1,140 1 Religion (j/n) 27 (9 / 18) 11 (4 / 7) 1.000 χ² = 0,032 1 Schulabschluß (h/n) 28 (16 / 12) 11 (5 / 6) .723 χ² = 0,434 1 Derzeitig erwerbstätig (j/n) 28 (18 / 10) 10 (8 / 2) .453 χ² = 0,842 1 Unfallbezogene Variablen: ISS-Score 29 13,55 7,80 9 14,33 9,67 T = -0,248 36 .805 Todesangst (j/n) 24 (4 / 20) 8 (3 / 5) .327 χ² = 1,524 1 Subj. VU-Schwere (s/l) 26 (17 / 9) 9 (6 / 3) 1.000 χ² = 0,005 1 Vermeidbarkeit [UFB] (j/n) 16 (8 / 8) 4 (1 / 3) .591 χ² = 0,808 1 Verantwortung [UFB] (j/n) 15 (8 / 7) 2 (2 / 0) .485 χ² = 1,587 1 Kontrollverlust [UFB] (j/n) 13 (8 / 5) 4 (4 / 0) 1 .261 χ² = 2,179 Vorhersehbarkeit [UFB] (j/n) 24 (3 / 21) 9 (2 / 7) 1 .597 χ² = 0,481 Verantwortung [FUK2] 27 6,1 3,45 11 4,1 2,77 T = 1,857 23 .076+ Vermeidbarkeit [FUK5] 27 4,6 2,45 12 5,2 2,55 T = -0,709 37 .483 Posttraumatische Variablen: Psychotherapeut. Hilfe (j/n) 30 (2 / 28) 12 (2 / 10) .565 χ² = 0,995 1 Weitere Traumata (j/n) 30 (1 / 29) 12 (4 / 8) 1 .018* χ² = 7,356 Arbeitsunfähigkeit (Wochen) 29 16,6 9,65 11 21,0 10,61 T = -1,258 38 .216 Genesungskontrolle[FUK1] 29 28,5 4,76 11 26,5 4,30 T = 1,178 38 .246 Summe Beeinträchtigung t1 21 2,2 3,16 12 1,4 2,57 T = 0.722 31 .476 Summe Beeinträchtigung t2 26 1,8 2,32 11 3,3 2,45 T = -1,772 35 .085 Summe Beeinträchtigung t3 28 0,8 1,40 12 3,7 2,42 T = -3,851 38 .002** Legende: ** p < .01; * p < .05; + p<= .08; (m/w): männlich /weiblich; (j/n): ja/nein; (h/n): hoch/niedrig; (s/l): schwer/leicht Bei den Personen ohne PTB kam es zu einer signifikanten Abnahme der Werte von Intrusionsskala (F=7,325 , p=.004) und Übererregungsskala (F=3,715, p=.042) mit der Zeit, bei den Werten der Vermeidungsskala deutete sich ein Rückgang an (F=3,063, p=.069). Die sich bei den Personen mit verzögerter PTB abzeichnenden Verschlechterungen der Werte aller Subskalen innerhalb des halben Jahres erwiesen sich, vermutlich aufgrund der geringen Gruppengröße, als nicht signifikant. 74 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum Zu t1 unterschieden sich beide Gruppen in den Skalenwerten noch nicht signifikant voneinander: 4.0 mittlerer Intrusionsscore 3.5 3.0 2.5 2.0 1.5 Gruppe 1.0 Ohne PTBS .5 0.0 Verzögerte PTBS t1 t2 t3 Zeit Bild 4.8: Mittlere Werte der PDS-Subskala „Intrusionen“ der Gruppen zu den verschiedenen Zeitpunkten mittlerer Vermeidungsscore 5 4 3 2 Gruppe 1 Ohne PTBS Verzögerte PTBS 0 t1 t2 t3 Zeit Bild 4.9: Mittlere Werte der PDS-Subskala „Vermeidung“ der Gruppen zu den verschiedenen Zeitpunkten In der durchgeführten VA mit Meßwiederholung ergaben sich für die mittleren Werte des BAI ein signifikanter Haupteffekt der Gruppe (F=24.861, p<.001) und ein signifikanter Interaktionseffekt von Gruppe*Zeit (F=.657, p=.038). Bei Personen ohne PTB nahmen die BAI-Werte innerhalb des halben Jahres signifikant ab (F=6.140, p = .006), der sich abzeichnende steigende Trend bei den Personen mit verzögerter PTB erwies sich als nicht signifikant. Für die mittleren BDI-Werte ergab sich bei der VA mit Meßwdhg. lediglich ein Haupteffekt der Gruppe (F=10.352, p=.003). Die Werte in der Gruppe ohne PTB blieben etwa gleich. Die sich in der Gruppe mit verzögerter PTB abzeichnende Zunahme der Werte erwies sich jedoch als nicht signifikant. Für die mittleren Werte des VFB zeichneten sich bei der VA mit Meßwdhg. sowohl ein Haupteffekt der Gruppe (F=11.323, p=.002) als auch ein Interaktionseffekt von Gruppe*Zeit (F=5.345, p=.026) ab. Bei den Personen ohne PTB fielen sie von t1 zu t3 signi- Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 75 fikant ab (T= 2,148, p=.040), bei den Personen mit verzögerter PTB erwies sich der Anstieg als nicht signifikant. 3.5 mittlerer Übererregungsscore 3.0 2.5 2.0 1.5 1.0 Gruppe .5 Ohne PTBS Verzögerte PTBS 0.0 t1 t2 t3 Zeit Bild 4.10: Mittlere Werte der PDS-Subskala „Übererregung“ der Gruppen zu den verschiedenen Zeitpunkten Zu t1 unterschieden sich die beiden Gruppen lediglich in ihren mittleren BDI-Werten voneinander, in den Werten der anderen drei Fragebögen zeigten sich zu diesem Zeitpunkt nicht die erwarteten Differenzen. Personen mit verzögerter PTB hatten entsprechend der Hypothese signifikant höhere Werte (T= -2.307, p=.026). Zu t2 und t3 jedoch ergaben sich dann jedoch in allen vier betrachteten Fragebögen signifikant höhere Werte für Personen mit verzögerter PTB. Tabelle 4.13: Vergleich zwischen den Gruppen „Ohne PTB“ und „Verzögerte PTB“ hinsichtlich psychischer Symptomatik nach dem Verkehrsunfall Gruppe „Ohne Gruppe „Verzög. Prüf-größe T Variablen PTB“ (N=30) PTB“ (N=12) Df P n M SD n M SD PDS – Intrusionen t1 22 1,8 2,46 8 1,6 1,60 0,206 28 .839 PDS – Vermeidung t1 22 1,0 1,57 8 1,6 1,19 -1,018 28 .317 PDS – Übererregung t1 22 1,2 1,56 8 0,9 0,83 0,689 23,5 .497 BAI t1 29 4,7 6,69 12 6,4 4,89 -0,823 39 .415 BAI t2 30 1,2 1,98 12 7,7 7,69 -2,889 11,6 .014* BAI t3 30 0,3 0,66 12 8,2 4,39 -6,158 11,2 < .001** BDI t1 30 3,2 3,34 11 6,2 4,49 -2,307 39 .026* BDI t2 30 3,2 3,50 12 6,3 4,33 -2,449 40 .019* BDI t3 30 2,9 4,76 12 7,7 4,94 -2,921 40 .006** VFB t1 30 11,8 12,53 11 21,0 18,07 -1,843 39 .073+ VFB t3 30 6,8 10,54 12 27,9 19,46 -3,548 13,7 .003** Legende: ** p < .01; * p < .05; + p<= .08 4.4.3 Logistische Regressionsanalyse Remittierte PTB und Chronische PTB Mit Hilfe der logistischen Regressionsanalyse sollten Variablen ermittelt werden, die sich für die Vorhersage eignen, welche der Personen mit unmittelbar nach dem Ver- 76 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum kehrsunfall aufgetretener klinischer PTB ein halbes Jahr später noch immer unter klinisch bzw. subklinisch relevanter Symptomatik leiden (Gruppe „Chronische PTB“) und welche Personen nach diesem Zeitraum keine Symptome mehr zeigen (Gruppe „Remittierte PTB“). In einem ersten Schritt sollten die prä-, posttraumatischen und unfallbezogenen Variablen daraufhin untersucht werden. Da jedoch bei vielen Variablen die Angaben von einzelnen Personen fehlen, hätte sich die ohnehin kleine Stichprobe für die Analyse noch einmal drastisch reduziert. Somit mußte ein Kompromiß zwischen der Eignung der einzelnen Variablen, die Gruppen zu unterscheiden (als Kriterium diente jeweils das bei der Unterschiedstestung ermittelte Signifikanzniveau) und der Anzahl der Personen, für die eine Aussage zur Ausprägung der jeweiligen Variablen vorlag, eingegangen werden und eine Aussortierung der Variablen erfolgen. Deshalb blieb die Analyse auf folgende Variablen beschränkt: • Alter • Anzahl der Traumata vor dem Verkehrsunfall • Verantwortung für den Verkehrsunfalles • Vorhersehbarkeit des Verkehrsunfalles • weitere Traumata nach dem Verkehrsunfall. In Tabelle 4.14 ist das Ergebnis der logistischen Regressionsanalyse dargestellt. Wie sich zeigt, lag man in ca. 61% der Fälle mit der Annahme richtig, daß alle Personen unter chronischer PTB leiden werden. Die korrekte Zuordnung der Personen zu den Gruppen verbesserte sich jedoch auf etwa 87% unter Einbezug der Variablen „Vorhersehbarkeit des Verkehrsunfalles“ und „Alter“, welche als einzige in die Regressionsgleichung aufgenommen wurden. Das bedeutet, daß dadurch im Vergleich zu der Annahme, daß alle Personen unter chronischer PTB leiden werden, von 6 Personen mehr der Verlauf der Symptomatik korrekt vorhergesagt wurde. Diese Verbesserung erwies sich als statistisch signifikant (p=.007). Die Hinzunahme der Werte in die Analyse, die sich für die Patienten in den Fragebögen zur psychischen Symptomatik unmittelbar nach dem Verkehrsunfall ergaben (BDI, BAI, IES, VFB und PDS-Subskalen), brachte keine weitere Verbesserung in der Vorhersage. Tabelle 4.14: fänglicher PTB Korrekt klassifiziert: Chron. Remitt. InsgePTB PTB samt 100% 0% 60,87% 57,14% 88,89% 69,57% 92,86% 77,78% 86,96% Logistische Regression I zur Vorhersage des weiteren Verlaufs an- B -3,2822 0,0925 -0,7205 S.E. 1,4132 0,0406 1,5838 Wald 5,3946 5,1884 0,2069 df 1 1 1 P .0202 .0227 .6492 Prädiktor Basisrate Vorhersehbarkeit des VU Alter Konstante Um zu überprüfen, ob die in der Stichprobe ermittelte Vorhersagekraft der beiden Variablen die tatsächliche Vorhersagekraft in der Population überschätzt, wurde eine Kreuzvalidierung durchgeführt. Die Quote der korrekten Klassifikationen verschlechterte sich danach auf 73,91% und erwies sich damit gegenüber der Einordnung aller Personen in die Gruppe der „Chronischen PTB“ nicht als statistisch signifikante Verbesserung (p=.143). Der alleinige Einbezug der anfänglichen Werte in den Fragebögen zur psychischen Symptomatik führte zu dem in Tabelle 4.15 dargestellten Ergebnis. Lediglich der BDI- Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 77 Wert wurde in die Regressionsgleichung aufgenommen und verbesserte damit die korrekte Vorhersage der Gruppenzugehörigkeit von ca. 61% auf 74% und ist damit von ähnlich geringem prognostischem Wert wie die beiden anderen Variablen, zumal wiederum zu vermuten ist, daß diese Wahrscheinlichkeit den wahren prognostischen Wert für die Population überschätzt. Tabelle 4.15: Logistische Regression fänglicher PTB Korrekt klassifiziert: Chron. Remitt. InsgePTB PTB samt B S.E. Wald 100% 0% 60,87% 78,57% 66,67% 73,91% 0,2304 0,1160 3,9441 -1,9514 1,1875 2,7006 II zur Vorhersage des weiteren Verlaufs an- df 1 1 P .0470 .1003 Prädiktor Basisrate BDI-Wert zu t1 Konstante Ohne PTB und verzögerte PTB Auf dieselbe Art und Weise wie eben beschrieben sollten nun auch Variablen ermittelt werden, die sich zur Vorhersage eignen, welche der Personen ohne bedeutsame klinische PTB unmittelbar nach dem Verkehrsunfall dann ein halbes Jahr später unter klinisch bzw. subklinisch relevanter Symptomatik leiden werden (Gruppe „Verzögerte PTB“) und welche Personen auch über diesen Zeitraum hinweg ohne Symptomatik bleiben (Gruppe „Ohne PTB“). Zunächst sollten wiederum nur prä-, posttraumatische und unfallbezogene Variablen in die Analyse eingehen, allerdings mußten auch hier nach Abwägen zwischen möglicher Eignung zur Unterscheidung der Gruppen und unzulässiger Reduktion der Stichprobe für die Analyse einige Variablen aussondiert werden. In die Analyse konnten deshalb lediglich folgende Variablen einbezogen werden: • Geschlecht • Eigen- vs. Fremdverschulden des Verkehrsunfalles (FUK 2) • Psychotherapeutische Hilfe nach dem Verkehrsunfall • weitere Traumata nach dem Verkehrsunfall. Danach wurden die Werte, die sich für die Patienten in den Fragebögen zur psychischen Symptomatik unmittelbar nach dem Verkehrsunfall ergaben (mit Ausnahme der IES wegen mehrerer Missing-Werte und der PDS-Subskalen, da sich die Symptomatik zu t1 nicht bei allen Personen auf den Verkehrsunfall bezieht), mit in die Analyse einbezogen. Tabelle 4.16: Logistische Regression zur Vorhersage des weiteren Verlaufs anfänglich nicht vorhandener PTB Korrekt klassifiziert: Ohne Verzö- Insgesamt PTB gerte B S.E. Wald df P Prädiktor PTB 100% 0% 72,22% Basisrate 96,15% 40% 80,56% -3,1137 1,3126 5,6270 1 .0177 Weitere Traumata 92,31% 70% 86,11% 0,4415 0,1774 6,1936 1 .0128 BDI-Wert zu t1 -0,4514 1,3517 0,1115 1 .7384 Konstante Wie sich in Tabelle 4.16 zeigt, lag die Basisrate mit 72% recht hoch. Die korrekte Zuordnung der Personen zu den Gruppen verbesserte sich jedoch auf etwa 86% unter Be- 78 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum rücksichtigung des anfänglichen BDI-Wertes und der Angabe, ob die Person nach dem Verkehrsunfall ein weiteres Trauma erlebt hat. Dies bedeutet, daß aufgrund der beiden Variablen bei 5 Personen mehr der Verlauf der Symptomatik korrekt eingeschätzt werden konnten gegenüber der Annahme, daß alle Personen keine Symptomatik entwickeln werden. Die Verbesserung der Vorhersage erwies sich jedoch als nicht statistisch signifikant (p=.105). Auch hier wurde wieder eine Kreuzvalidierung vorgenommen, um zu überprüfen, wie sehr die in der Stichprobe ermittelte Vorhersagekraft der beiden Variablen die tatsächliche Vorhersagekraft in der Population überschätzt. Da die Stichprobe etwas größer als die vorangegangene ist, wurden jeweils zwei Personen von der Analyse ausgeschlossen und anschließend klassifiziert. Die Quote der korrekten Klassifikationen bleibt dabei diesmal unverändert bei 86%. Dies bedeutet, daß mit dieser Wahrscheinlichkeit auch weitere Personen anhand der Informationen zu diesen zwei Variablen nach einem Verkehrsunfall im Verlauf ihrer Symptomatik richtig beurteilt werden können. 4.5 Diskussion Die in der Querschnittsuntersuchung ermittelte Prävalenz von 16% für klinische PTB unmittelbar nach dem Verkehrsunfall liegt zwischen denen von Blanchard et al. (1997) und von Green et al. (1993) berichteten, die für subklinische PTB ist mit 15% deutlich geringer als in den beiden anderen Studien. Die Prävalenz von 28% für klinische PTB drei Monate nach dem Verkehrsunfall übersteigt leicht die, wie sie von Ehlers et al. (1998) ermittelt wurden. Deutlicher unterscheidet sie sich von der Prävalenz aus der Studie von Mayou et al. (1993). Ein halbes Jahr nach dem Verkehrsunfall entspricht die ermittelte Prävalenz von 24% für klinische PTB etwa denen von Harvey & Bryant (1998) sowie Blanchard et al. (1997) und liegt höher als bei Nyberg (1998) und bei Feinstein & Dolan (1991). Keine der aufgeführten Studien berichtet jedoch von einer Verbreitung subklinischer Belastungssymptomatik in der Höhe von 26%. Die hier gefundenen Prävalenzen liegen verständlicherweise recht hoch, da die Aufmerksamkeit lediglich auf die Erfüllung des Traumakriteriums und der Symptomkriterien gerichtet war und im Gegensatz zu den anderen Untersuchungen das Zeit- bzw. das Beeinträchtigungskriterium (aufgrund vieler fehlender Angaben durch die Patienten) nicht berücksichtigt wurde. Des weiteren war ein Anstieg der klinischen Symptomatik innerhalb der ersten drei Monate nach dem Verkehrsunfall und der subklinischen Symptomatik innerhalb der sich anschließenden drei Monate zu verzeichnen. Das deutet darauf hin, daß die Symptomatik nicht immer unmittelbar nach dem Verkehrsunfall, sondern erst eine gewisse Zeit später, möglicherweise, wie auch von Steil (1997) vermutet, im Zusammenhang mit der Rückkehr in den Alltag nach der Entlassung aus dem Krankenhaus einsetzt und danach erst wieder allmählich abnimmt. Zudem ist es möglich, daß vor allem Personen mit psychischen Problemen sich zu den späteren Meßzeitpunkten der Untersuchung, die ja doch eine stärkere Bereitschaft zur Mitarbeit erfordern als am Anfang, weiterhin daran beteiligen. In der Längsschnittuntersuchung der Personen, von denen zu allen Meßzeitpunkten verwertbare Informationen vorlagen, zeigte sich bei insgesamt 64,3% eine vollständige oder teilweise Verbesserung von klinischer PTB nach einem halben Jahr, die Remissionsrate liegt damit höher als bei Ehlers et al. (1998) und Mayou et al. (1993). Anders als in den erwähnten Studien beinhaltet die Remissionsrate in dieser Untersuchung jedoch Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 79 auch die Zahl der Personen mit Verbesserung der Symptomatik innerhalb der ersten drei Monate. Blanchard et al. (1997) konnten in ihrer Studie mehr vollständige Remission von klinischer und auch subklinischer PTB ein halbes Jahr nach dem Verkehrsunfall verzeichnen als es in der vorligenden Analyse der Fall war. Bei ihnen fand sich jedoch auch eine deutlich höhere Ausgangsrate von klinischer und subklinischer PTB in der ersten Zeit nach dem Unfall. Der Anteil an unvollständiger Remission von klinischer PTB liegt allerdings in dieser Studie etwas höher. Die ermittelten relativen Häufigkeiten von 10,5% für verzögert einsetzende klinische PTB und von 15,6% für verzögerte subklinische PTB weichen von denen der anderen Studien ab, da die Patienten über verschiedene Zeiträume hinweg beobachtet wurden und es sich in den anderen Studien um verzögerte PTB gemäß DSM-IV Kriterien als Untersuchungsgegenstand handelte. Zur besseren Vergleichbarkeit dürfte lediglich die Anzahl der Personen mit Verschlechterung der Symptomatik von t2 zu t3 berücksichtigt werden. In diesem Zeitraum entwickelten 13,6% (6 von 44 Personen ohne PTB bis dahin) eine subklinische und 8,9% eine klinische Symptomatik, davon 4,5% (2 von 44) der Personen ohne bisherige Symptomatik und 25,0% (3 von 12) der Personen mit bis dato subklinischen Symptomen. Diese Werte sind verständlicherweise dennoch höher als in den Studien von Blanchard et al. (1997), Ehlers et al. (1998) und Mayou et al. (1993), da bei uns nicht prüfbar ist, ob die Symptomatik tatsächlich erst nach einem halben Jahr eingesetzt hat bzw. wie lange die Personen unter der verspäteten Symptomatik leiden werden und das Zeitkriterium für die DSM-IV-Diagnose von einem Monat erfüllen8. Zusammenfassend betrachtet, zeigt sich also innerhalb der ersten sechs Monate nach einem Verkehrsunfall viel Bewegung in der Symptomatik– bei ungefähr der Hälfte der Personen kommt es zu Veränderungen. Die Prävalenzen sowohl für spontane Remission als auch für verzögert einsetzende Symptomatik liegen höher als in anderen Studien, die spätere Zeiträume betrachteten. Interessanterweise zeichnen sich Veränderungen nicht nur in den ersten drei Monaten, sondern ebenso häufig auch in den darauffolgenden ab. Dabei kommt es jeweils bei der gleichen Anzahl von Personen zu Verbesserungen aber auch zu Verschlechterungen in der Symptomatik. Demzufolge scheint es innerhalb des ersten halben Jahres nach einem Verkehrsunfall keinen einheitlichen Verlauf von Herausbildung und Spontanremission posttraumatischer Belastungssymptomatik, der von einer Mehrzahl der Betroffenen erlebt wird, zu geben. Die Symptomatik schließt sich nicht immer unmittelbar an das Trauma an, ein Eintreten erst Monate später erweist sich als nicht ungewöhnlich. Das bekräftigt die Annahme von Steil (1997) ein weiteres Mal, daß erst im Alltag die verstärkte Konfrontation mit Situationen, Orten, Personen, Gegenständen und anderem, was mit dem Verkehrsunfall in Verbindung steht, Symptome verstärkt auslöst. Zudem können andere posttraumatische Faktoren vermehrt Einfluß nehmen als im Krankenhaus. Symptome aus der Gruppe der Intrusionen traten unmittelbar nach dem Unfall bei den meisten Personen auf, Vermeidungssymptome hingegen bei den wenigsten. Dies unterstützt einmal mehr die Annahme, daß im Krankenhaus weniger die Notwendigkeit besteht, sich mit dem Unfall beschäftigen zu müssen, als danach. Nach einem halben Jahr bestanden keine deutlichen Unterschiede mehr. Die gleichen Verhältnisse zeigten sich hinsichtlich der Schwere der Symptomatik. Beide Betrachtungsweisen gehen konform mit früheren Befunden von Blanchard et al. (1994) und Feinstein & Dolan (1991), wo8 Die erwähnten Studien erhoben Prävalenzen für verzögerte PTB gemäß DSM-IV-Kriterien. 80 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum nach Intrusionssymptome unter allen Symptomen am häufigsten vorkommen. Zur Nivellierung der Unterschiede kam es durch eine signifikante Verminderung der Schwere der Intrusionssymptomatik im Laufe der Zeit. Der in der Studie von Brom et al. (1993) beobachtete Rückgang der Vermeidungssymptomatik blieb aus, was andererseits die Äußerung Blanks (1992) bestätigt, daß Vermeidungssymptome länger bestehenbleiben als Intrusionen. Allerdings erscheint die von Ehlers & Steil (1995) empfohlene differenzierte Betrachtung der einzelnen Symptome sinnvoll, da sich bei verschiedenen Symptomen innerhalb einer Symptomgruppe unterschiedliche Verläufe andeuten. An einzelnen Symptomen, unter denen die meisten Personen unmittelbar nach dem Unfall litten, sind spontan wiederkehrende, belastende Erinnerungen (Intrusionen im engeren Sinne), durch Konfrontation mit Symbolen ausgelöste, belastende Erinnerungen an den Verkehrsunfall, sowie das Gefühl einer eingeschränkten Zukunft und Schlafstörungen zu nennen. Von Schlafstörungen, spontanen und durch Symbole ausgelösten, belastenden Erinnerungen sind die Verunfallten zu Beginn auch am schwersten betroffen. Während die Zahl der unter Alpträumen und Schlafstörungen Leidenden mit der Zeit zurückging, kam es zu einem Anstieg der Zahl an Personen, die über Hypervigilanz klagten. Hinsichtlich der Schwere war neben Alpträumen und Schlafstörungen auch bei spontan wiederkehrenden bzw. durch Symbole ausgelösten, belastenden Erinnerungen an den Verkehrsunfall ein Rückgang ein halbes Jahr nach dem Verkehrsunfall zu verzeichnen, während die Schwere von Hypervigilanz und Nervosität zunahm. Trotz des zu verzeichnenden Rückgangs traten spontan oder durch Symbole ausgelöste, belastende Erinnerungen ein halbes Jahr nach dem Unfall im Vergleich zu anderen Symptomen noch immer bei einer Vielzahl von Leuten auf und zählten auch zu den schwersten Symptomen. Somit bestätigte sich der Befund von Winter & Ehlers (in preparation) sowie von Green et al. (1993), daß es sich bei intrusiven Gedanken und dem psychischen Belastetsein nach Konfrontationen mit Anzeichen, die an das Trauma erinnern, um Langzeitsymptome handelt. Im folgenden sollen die Ergebnisse diskutiert werden, die beim Vergleich von Personen, deren anfängliche klinische bzw. subklinische PTB innerhalb eines halben Jahres verschiedenartige Verläufe nahm, gefunden wurden. Unter den Patienten, deren Symptomatik sich im Laufe der Zeit chronifizierte waren im Vergleich zu jenen, bei denen die Symptomatik remittierte, häufiger Personen höheren Alters zu finden. Hingegen zeichneten sich keine Unterschiede bezüglich der Verteilung von Männern und Frauen auf die beiden Gruppen ab, ebensowenig hinsichtlich der Anzahl von traumatischen Erlebnissen in der Vorgeschichte. Ebenfalls keine Unterschiede ließen sich zwischen den Patientengruppen hinsichtlich Bildungsstand, Religiosität, Erwerbstätigsein und Partnerschaft feststellen. Bezüglich Geschlecht und früheren Traumata weichen die Befunde von denen in anderen Studien zur Vorhersage von PTB ab. Allerdings gehen sie mit den Ergebnissen der PTB-Verlaufsstudie von Blanchard et al. (1997) konform, die ebenfalls keinen prädiktiven Wert für prätraumatische Variablen feststellen konnten. Des weiteren unterschieden sich die Patientengruppen in Übereinstimmung mit zahlreichen früheren Untersuchungen zur Vorhersage von PTB nicht in der subjektiv wahrgenommenen Unfallschwere, der Verletzungsschwere und der wahrgenommenen Todesangst. Die Angaben der Patienten hinsichtlich ihrer Verantwortlichkeit für den Verkehrsunfall und der Vermeidbarkeit desselben bzw. eines erlebten Kontrollverlustes über Fahrzeug und Situation während des Unfalls konnten die Theorie der kognitiven Kontrolle von Thompson (1981) nicht bekräftigen. Danach müßten Personen mit einem Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 81 günstigeren Symptomverlauf häufiger glauben, Einfluß auf das Unfallgeschehen gehabt zu haben bzw. hätten nehmen zu können. Es ließen sich jedoch keine Unterschiede in den genannten Aspekten feststellen bzw. schätzten Patienten mit remittierter PTB den Verkehrsunfall tendenziell sogar häufiger als nicht vorhersehbar ein. Dieses Ergebnis weist eher in die Richtung der Befunde von Frey et al. (1987), daß retrospektiv wahrgenommene Kontrolle über das Unfallgeschehen sich hinderlich auf den Heilungsverlauf auswirkt. Darüber hinaus konnte nicht nachgewiesen werden, daß Patienten mit günstigerem Symptomverlauf den Genesungsprozeß stärker als kontrollierbar wahrnehmen. Damit ließ sich Thompson´s Annahme bezüglich des Einflusses subjektiver Kontrollüberzeugungen an der untersuchten Stichprobe nicht bestätigen. Ähnlich wie in der Studie von Blanchard et al. (1996a) fühlten sich Patienten mit chronischem Verlauf der PTB stärker in verschiedenen Bereichen des Lebens beeinträchtigt, allerdings wird der Unterschied zu Personen mit remittierender Symptomatik erst im Laufe der Zeit deutlich. Hinsichtlich der Häufigkeit von erneuten Traumata und der Inanspruchnahme einer psychologischen Betreuung als Art soziale Unterstützung nach dem Verkehrsunfall sowie hinsichtlich der Dauer der Arbeitsunfähigkeit infolge der Verletzungen durch den Unfall fanden sich keine deutlichen Unterschiede zwischen beiden Patientengruppen. Das ist verwunderlich, da in den Verlaufsuntersuchungen gerade die soziale Unterstützung und der Verlauf des physischen Heilungsprozesses eine große Rolle im Verlauf der psychischen Belastungssymptomatik spielte. Ein chronischer Symptomverlauf deutete sich in dieser Analyse entgegen zahlreicher bisheriger Befunde nicht bereits in einer schwereren PTB unmittelbar nach dem traumatischen Ereignis an. Interessanterweise zeichnete sich in beiden Gruppen ein Rückgang der Intrusionssymptome ab, wohingegen Übererregungssymptome in beiden Gruppen in ihrer Schwere erhalten blieben. Unterschiede werden lediglich bei den Vermeidungssymptomen sichtbar – hier wird nur bei Personen mit remittierender PTB eine rückläufige Tendenz sichtbar. Allerdings wird dieser Unterschied im VFB, der hauptsächlich behaviorales Vermeiden erfaßt, nicht deutlich. Personen mit chronischem Symptomverlauf hoben sich des weiteren durch eine schwerere depressive Symptomatik unmittelbar nach dem Unfall von den anderen ab, so wie es auch Blanchard et al. (1997) in ihrer Verlaufsstudie fanden. Dieser Unterschied blieb auch über die gesamte Länge des beobachteten Zeitraums hinweg erhalten, obwohl in beiden Gruppen die Symptomatik nachließ. Die Angstsymptomatik war in beiden Gruppen stets etwa gleich stark ausgeprägt, auch hier zeichnete sich ein Rückgang mit der Zeit ab. Insgesamt läßt sich für die vorliegende Analyse konstatieren, daß sich einige Hypothesen nicht bestätigen ließen. Dafür sind verschiedene Erklärungen denkbar. Zunächst ist sicherlich von Bedeutung, daß die Größe der verglichenen Gruppen eher gering ist und die Stärke möglicherweise doch vorhandener Unterschiede nicht ausreicht, um sie sicher aufdecken zu können. Des weiteren führt das Zuordnen von Personen mit klinischer und subklinischer PTB in dieselbe Gruppe dazu, daß möglicherweise bestehende Unterschiede zwischen Personen, deren Symptomatik vollständig remittiert und Personen mit chronisch verlaufender, klinischer PTB verwischen. Allerdings ist solch ein Extremgruppenvergleich aufgrund der dann noch weiter reduzierten Stichprobengröße nicht realisierbar. Als Schlußfolgerung inhaltlicher Art wäre denkbar, daß die untersuchten prätraumatischen, unfallbezogenen und posttraumatischen Variablen - wenn überhaupt - lediglich mit der Ausbildung des Vollbildes einer PTB in einem Zusammenhang stehen (wie es die meisten der zitierten Studien auch nur untersucht haben), nicht aber Einfluß auf den Verlauf von unmittelbar nach dem Verkehrsunfall aufgetre- 82 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum tener PTB nehmen. Allerdings halte ich diese Interpretation auf Basis dieses geringen Stichprobenumfangs für gewagt. Weitere Untersuchungen hierzu sollten deshalb folgen. Auch die Ergebnisse der logistischen Regressionsanalyse lassen sich aufgrund der kleinen Stichprobe und der notwendig gewordenen Aussonderung möglicherweise aussagekräftiger Prädiktorvariablen nur mit Vorsicht interpretieren. Die Analyse identifizierte das Alter und die Einschätzung der Vorhersehbarkeit des Verkehrsunfalles durch die Personen als Prädiktoren zur Vorhersage des weiteren Verlaufs einer anfänglichen klinischen PTB. Die korrekte Zuordnung der Personen zu den Gruppen verbesserte sich dadurch von 61% auf etwa 87%. Wie die Kreuzvalidierung allerdings ergab, ist die Vorhersagegüte der beiden Variablen in der Gesamtpopulation geringer. Der Vergleich von Personen, die während des gesamten Untersuchungszeitraumes symptomfrei geblieben waren, mit jenen, die im Laufe der Zeit eine PTB entwickelten, erbrachte die im folgenden zusammengefaßten Resultate. Es entwickelten mehr Frauen eine verzögerte PTB in dieser Analyse. Dies wirft die Frage auf, ob eine bestimmte Ausprägung prätraumatischer Variablen vielleicht doch eine Prädisposition für eine verzögerte Entwicklung von PTB darstellen könnte. Allerdings unterstützen sowohl die Ergebnisse aus bisherigen Studien als auch weitere Ergebnisse dieser Untersuchung eine solche Überlegung nicht. Es fanden sich nämlich keine Unterschiede hinsichtlich des durchschnittlichen Alters, des Bildungsstandes, der Religiosität, des derzeitigen Erwerbstätigsein, des Bestehens einer Partnerschaft und der Anzahl früherer Traumata. In der subjektiv wahrgenommenen Unfallschwere, der wahrgenommenen Todesangst im Moment des Unfalls sowie in der ermittelten Verletzungsschwere gab es erwartungsgemäß keine Unterschiede zwischen den Gruppen. Ebenso zeigten sich auch keine Differenzen hinsichtlich der Verantwortlichkeit für den Verkehrsunfall, dessen Vorhersehbarkeit und Vermeidbarkeit sowie hinsichtlich des Kontrollverlustes über Fahrzeug und Situation im Moment des Unfalls und der wahrgenommenen Kontrolle über den Heilungsverlauf danach. Die Theorie der kognitiven Kontrolle von Thompson (1981) kann damit auch nicht zur Erklärung eines verzögerten PTB-Verlaufes herangezogen werden. Von den Personen mit einer verzögert einsetzenden Symptomatik wurden hingegen häufiger weitere Traumata erlebt. Dieser Befund deckt sich mit jenen von Solomon et al. (1989) und Buckley et al. (1996). Des weiteren fühlten sie sich stärker in verschiedenen Bereichen des Lebens beeinträchtigt, allerdings erst zum Ende des Untersuchungszeitraumes hin. Wider Erwarten ließen sich keine bedeutsamen Unterschiede in der Dauer der Arbeitsunfähigkeit infolge des Verkehrsunfall erkennen, wie es Mayou et al. (1993), Buckley et al. (1996) und Ehlers et al. (1998) berichteten. Psychologische Betreuung nach dem Verkehrsunfall nahmen lediglich 4 Personen in Anspruch, so daß sich keine Aussage über die eventuelle präventive Tendenzen von professioneller sozialer Unterstützung dieser Form bei der Verarbeitung des Unfallgeschehens treffen läßt. In der Schwere der PTB konnten entgegen den Erwartungen unmittelbar nach dem Verkehrsunfall keine Unterschiede zwischen den Gruppen aufgedeckt werden. Allerdings wiesen die Personen mit verzögerter Symptomatik bereits unmittelbar nach dem Verkehrsunfall sowie auch zu den anderen Meßzeitpunkten verstärkt Depressionssymptome auf im Vergleich zu Personen ohne PTB. Da sich diesbezüglich bereits auch die beiden anderen verglichenen Gruppen unterschieden, kann davon ausgegangen werden, daß anfängliche Depressionen für den Verlauf von PTB eine nicht unbeachtliche Rolle spielen. Hinsichtlich einer Angstsymptomatik zeigten sich Unterschiede zwischen den Gruppen erst später. Bei den Personen der Gruppe „Ohne PTB“ besserte sich die teil- Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum 83 weise anfänglich vorhandene, allerdings unbedeutende, psychische Symptomatik über die Zeit. Eine Ausnahme bildeten die Depressionssymptome, welche von Anfang an schon sehr mild ausgeprägt waren. Zusammenfassend betrachtet, fielen die Vergleiche zwischen den Personen ohne und mit verzögert einsetzender PTB vorwiegend in erwarteter Weise aus. Der Umfang der Stichprobe bewegte sich im akzeptablen Bereich, allerdings war die Gruppe der Personen mit verzögerter PTB unterrepräsentiert. Dies könnte wiederum dazu geführt haben, daß möglicherweise doch bestehende, bedeutsame Unterschiede zwischen den Gruppen nicht in ausreichendem Maße deutlich geworden sind. Auch diesbezüglich werden also weitere Untersuchungen notwendig sein. Die ebenfalls durchgeführte logistische Regressionsanalyse ermittelte den anfänglichen BDI-Wert und die Angabe, ob nach dem Verkehrsunfall weitere Traumata erlebt worden sind, als Prädiktoren für die Vorhersage einer verspäteten Entwicklung von PTB. Die korrekte Zuordnung der Personen zu den Gruppen verbesserte sich dadurch von 72% auf etwa 86%, wobei der Anteil der korrekt identifizierten Personen mit verzögert eintretender Symptomatik von 0% auf 70% anstieg. Die Kreuzvalidierung ergab, daß die Vorhersagegüte der beiden Variablen in der Höhe ebenfalls für die gesamte Population angenommen werden kann. Auch hier ist allerdings zu berücksichtigen, daß aufgrund der notwendig gewordenen Aussonderung von Variablen mit einer hohen Rate an fehlenden Werten möglicherweise aussagekräftige Prädiktoren der Analyse verlorengegangen sind, die eine noch genauere Vorhersage als die beiden ermittelten Prädiktoren hätten leisten können. Wie bereits an mehreren Stellen deutlich geworden ist, liegt in den geringen Stichprobenumfängen der Gruppen mit den unterschiedlichen PTB-Verläufen sicherlich das Hauptproblem der vorliegenden Teilstudie. Die Verteilung der Teilnehmer auf die Gruppen läßt sich jedoch im Vorfeld schwer abschätzen. Zudem sind die Prävalenzrate von klinischer Symptomatik unmittelbar nach einem Verkehrsunfall und daraus folgend auch die von chronischer bzw. remittierender PTB relativ gering, so daß für eine angemessene Gruppengröße eine große Zahl an Patienten rekrutiert werden muß. Hinzu kommt, daß eine Reihe der Patienten zunächst an der Studie teilnahm, sich im weiteren Verlauf jedoch nicht mehr zur Mitarbeit motivieren ließen. Des weiteren muß die teilweise unvollständige Bearbeitung der Fragebogenbatterien durch die Teilnehmer erwähnt werden. Fragebögen waren mitunter nicht vollständig ausgefüllt und dadurch nur eingeschränkt oder gar nicht verwertbar. Das ist bei umfangreichen Befragungen sicherlich nicht zu verhindern, jedoch zeigt dies auch, daß am Anfang einer Studie größtmögliche Sorgfalt geboten ist, sei es bei der Rekrutierung der Personen oder bei der Zusammenstellung und Aufbereitung der Fragebogenbatterie, um unnötige Reduktionen der Stichprobe zu vermeiden. Wie sich bei Nachbefragungen herausstellte, sorgten einige ungünstige Formulierungen, unter anderem im PDS-Fragebogen für Verwirrung bei den Patienten. So zielen einige Fragen auf Handeln, Fühlen und Denken in der gewohnten Umgebung ab und können im Krankenhaus von den Patienten lediglich hypothetisch beantwortet werden, z. B. Items zur Beeinträchtigung in verschiedenen Lebensbereichen und zur behavioralen Vermeidung. Des weiteren hatten mehrere Patienten mit der Bewertung des Items „Konnten/können Sie sich an einen wichtigen Bestandteil des Erlebnisses nicht erinnern?“ auf der vorgegebenen Skala Schwierigkeiten, was sich auch in einem nicht sinnvoll interpretierbaren Ergebnis niederschlug. Weiterhin führte die eingeschränkte Ausrichtung des PDS-Fragebogens zu t1 auf das schlimmste Trauma zum unnötigen Ausschluß einiger Personen aus der Untersuchung, die den Verkehrsun- 84 Verlauf der Symptomatik im Halbjahreszeitraum fall nicht als ihr schwerstes Trauma bewerteten, und bei ihnen dann dadurch keine Informationen bezüglich des Verkehrsunfall vorlagen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Untersuchungen lag der Schwerpunkt dieser Analyse im Beschreiben der PTB-Verläufe innerhalb der ersten Monate nach dem Verkehrsunfall. Es wurde vorrangig den Symptomkriterien der PTB gemäß DSM-IV Beachtung geschenkt und die Symptomatik der Untersuchungsteilnehmer danach beurteilt. Weitere Meßzeitpunkte nach einem Monat, nach 7 Monaten und später hätten sich durchaus als günstig erwiesen, um u. a. auch die Zeitkriterien des DSM-IV für die Dauer der Symptomatik berücksichtigen zu können. Dies hätte die Vergleichbarkeit mit anderen Studien gefördert. Ein weitere Überlegung als Anregung für zukünftige Studien zu diesem Thema betrifft die Gruppenbildung für die Verlaufsuntersuchung der Symptomatik. Neben der Einteilung der Personen gemäß ihrer Erfüllung der DSM-IV-Kriterien zu den verschiedenen Zeiten, wäre z. B. auch eine Gruppierung nach Extremwerten in der PDS-Symptomsumme vorstellbar. Untersucht würde dann nicht, wie die Erfüllung der Symptomkriterien variiert, sondern wie sich die Symptomsumme im Laufe der Zeit verändert. Daß Einflußfaktoren dann aufgrund der größeren Unterschiedsspannen zwischen den Gruppen hinsichtlich der Symptomatik besser identifiziert werden können, ist durchaus denkbar. Abschließend bleibt festzuhalten, daß unmittelbar nach einem Verkehrsunfall Aussagen über die Gefahr einer pathologischen Verarbeitung desselben anhand vorliegender PTBSymptomatik nicht mit Sicherheit getroffen werden können. Zu viel Veränderung, sowohl positiver als auch negativer Art folgt noch. Die Aussagekraft wird jedoch durch zusätzliche Informationen über die Betroffenen erhöht. Das Studium des Verlaufs der posttraumatischen Belastungssymptomatik infolge eines Verkehrsunfall und besonders der einflußnehmenden Faktoren, vor allem an umfangreicheren Stichproben und über längere Zeiträume hinweg, bleibt somit weiterhin ein wichtiges Forschungsziel, um die bisherigen Erkenntnisse zu fundieren bzw. zu ergänzen und damit für Betroffene nutzbar zu machen. Umgang mit Intrusionen und der Einfluß auf die Belastungssymptomatik 87 5 Umgang mit Intrusionen und der Einfluß auf die Belastungssymptomatik 5.1 Zusammenfassung Traditionell wurde die Trauma- bzw. Unfallschwere als Risikofaktor für das Entwickeln einer PTB angesehen (March 1993). Studien, die mit Vergewaltigungsopfern durchgeführt wurden, zeigten, daß mit der Traumaschwere auch die PTB-Häufigkeit ansteigt. Als relevantes Kriterium für die Traumaschwere fand man u.a. das Ausmaß körperlicher Verletzungen (Kilpatrick et al. 1989). Es scheint demnach bei Vergewaltigungsopfern eine Dosis-Wikungs-Beziehung zu geben, wonach besonders schwere körperliche und seelische Traumatisierungen besonders ausgeprägte Belastungssymptome nach sich ziehen. Die Befundlage zur Dosis-Wirkungs-Beziehung bei Verkehrsunfällen ist dagegen uneinheitlich. In mehreren Studien wurde das Ausmaß körperlicher Verletzungen als Kriterium für die Traumaschwere herangezogen. Die Ergebnisse einiger dieser Studien (z.B. Blanchard et al. 1995; Malt et al. 1993) lassen den Schluß zu, daß es einen positiven Zusammenhang gibt zwischen der Verletzungsschwere und der Wahrscheinlichkeit, eine PTB zu entwickeln. Die Mehrzahl der Studien (z.B. Bryant et al., 1995; Mayou et al., 1993; Feinsten, 1991; Ehlers et al., 1998), die zu diesem Thema durchgeführt wurden, können diesen Zusammenhang jedoch nicht bestätigen. Mittlerweile gibt es empirische Hinweise, daß die initiale Reaktion bzw. initiale kognitive Veränderungen einen größeren Effekt zu haben scheinen als der klassische "Dosis-WirkungsZusammenhang" (Maercker, 1998). Unter diesem Blickwinkel wurde der Zusammenhang zwischen dem Umgang mit intrusiven Gedanken nach dem Unfall sowie der posttraumatischen Belastungssymptomatik selbst untersucht. In einer längsschnittlichen Untersuchung wurden 64 Patienten einer unfallchirurgischen Abteilung einer Universitätsklinik 10 Tage und drei Monate nach dem Unfall untersucht. Erhoben wurde die posttraumatische Belastungssymptomatik und Strategien, mit den intrusiven Gedanken umzugehen (sog. Gedankenkontrollstrategien). Es zeigen sich Zusammenhänge zwischen spezifischen Gedankenkontrollstrategien und PTBSymptomatik nach 10 Tagen und, in schwächerer Ausprägung auch nach drei Monaten. Im Ergebnis einer explorativen Auswertung zeigt sich, daß insbesondere die Strategien "Ablenkung" und "Sorgen" eine relevante Rolle im Zusammenhang mit der PTBSymptomatik spielen. Dagegen wurde erwartungsgemäß kein substantieller Zusammenhang zwischen Verletzungsschwere als einem herkömmlichen Aspekt der Traumaschwere und posttraumatischer Symptomatik gefunden. 5.2 Fragestellung und Hypothesen Ausgehend von der Betrachtung der bisherigen Ergebnisse war das Ziel der vorliegenden Analyse, in einem naturalistischen, d.h. dem klinischen Alltag nahen Setting im Rahmen eines Längsschnittdesigns, den Zusammenhang von Gedankenkontrollstrategien und PTB-Symptomatik zu untersuchen. Welche Gedankenkontrollstrategien eine 88 Umgang mit Intrusionen und der Einfluß auf die Belastungssymptomatik besondere Rolle spielen, blieb bei der Hypothesenbildung offen, so daß die Untersuchung des Einflusses von spezifischen Gedankenkontrollstrategien explorativen Charackter hat. Aus früheren Studien liegen Hinweise vor, daß Intrusionen, die kurz nach dem Unfall berichtet werden, zur Aufrechterhaltung posttraumatischer Belastungssymptomatik beitragen können. Andererseits wird den Strategien, mit denen Verkehrsunfallopfer die wiederkehrenden Erinnerungen zu kontrollieren versuchen, zentrale Bedeutung beigemessen. Diese Zusammenhänge sollen in dieser Analyse einer näheren Betrachtung unterzogen werden. Als ergänzender Kontrapunkt dazu soll darüber hinaus der Beitrag der körperlichen Verletzungsschwere zur Entwicklung einer PTB eingeschätzt werden, wobei angenommen wird, daß dieser relativ gering ist. 5.3 Methoden 5.3.1 Stichprobe Die untersuchte Stichprobe umfaßt 75 Patienten, die innerhalb einer Woche nach dem Unfall untersucht wurden und zu denen komplette Daten bezüglich posttraumatischer Symptomatik, Verletzungsschwere und Gedankenkontrollstrategien vorlagen. Von diesen 75 Patienten konnten 64 Personen für die Nachuntersuchung nach drei Monaten gewonnen werden. Tabelle 5.1: Stichprobencharackterisitk Merkmale % Unfallbeteiligung Fahrzeugführer Beifahrer/Sozius Fußgänger Radfahrer 58,2 14,5 7,3 20,0 Geschlecht Weiblich Männlich 32,8 67,2 Erwerbstätigkeit Vollzeit Teilzeit Schüler/Studenten Arbeitslos Vorruhestand/Rente 50,5 7,8 21,9 6,8 13,0 Die 11 fehlenden Probanden verweigerten entweder die erneute Mitarbeit oder die Daten des TCQ waren nicht auswertbar. Daher basieren die folgenden Ergebnisse auf den Daten von 64 Patienten. Tabelle 5.1 zeigt die Stichprobencharakteristika. Das Durchschnittsalter der untersuchten Stichprobe lag bei 31,7 Jahren (Median 27,0; Std.dev. 14,9; Min. 15,0; Max. 73,0). Die Auflistung der Unfallbeteiligungsarten zeigt, daß der überwiegende Teil der Patienten als Fahrzeugführer am Unfall beteiligt war. Umgang mit Intrusionen und der Einfluß auf die Belastungssymptomatik 89 5.3.2 Untersuchungsablauf Die Patienten wurden innerhalb der ersten Woche nach ihrem Unfall auf der unfallchirurgischen Station kontaktiert. Sie wurden über das Ziel der Studie aufgeklärt und um Mitarbeit gebeten. Die nachfolgend beschriebenen Fragebögen (PDS, IES-R, soziodemographischer Fragebogen, Fragen zum Unfallhergang) wurden von den Patienten selbst ausgefüllt. Drei Monate nach dem Unfall setzten wir uns schriftlich mit den Patienten in Verbindung und sandten Ihnen dieselben Fragebögen noch einmal zu. Es fanden bis zu drei Nachfaßversuche statt, bei denen die Patienten an die Rücksendung des Fragebogens erinnert wurde. 5.3.3 Meßinstrumente Erhebung der PTSD-Symptomatik Dazu wurde der PDS (Posttraumatic Diagnostic Scale, dt. Version von Ehlers et al., 1996) sowie der IES-R (Impact of Event Scale - revised, dt. Version von Maercker & Schützwohl 1998) eingesetzt. Ausführliche Beschreibung und Darstellung der Gütekriterien im Abschnitt 3.3.1. Erhebung der Verletzungsschwere und der subj. Unfallschwere Die Verletzungen der Patienten wurden von der an der Studie beteiligten Ärztin anhand des ISS (Injury Severity Score; AMA Commitee on Medical Aspects of Automotive Safety 1971; Baker et al., 1974) geratet. Der ISS-Wert wurde von der American Medical Association als Standard entwickelt und ist international in der Unfallmedizin weit verbreitet ist. Details unter 3.3.2. Erhebung der Gedankenkontrolle Um die Strategien zu erheben, mit denen betroffene Patienten mit ihren Intrusionen umgehen, wurde der TCQ (Thought Control Questionnaire, Wells & Davies 1994, dt. Übersetzung Fehm 1997) eingesetzt, ein Fragebogen, der speziell zur Erfassung von Gedankenkontrollstrategien konstruiert wurde. Ausführliche Beschreibung unter 3.3.3. 5.3.4 Statistische Analyse Eine PTB-Diagnose wurde dann vergeben, wenn ein Patient drei Monate nach dem Unfall im PDS alle DSM-IV-Kriterien (A bis F) für eine Posttraumatische Belastungsstörung erfüllte. Traf dies bereits 10 Tage nach dem Unfall zu (mit Ausnahme des Zeitkriteriums), so wurde dies als "PTB-Äquivalent" eingestuft. Die Zusammenhänge zwischen der Verletzungsschwere und der subjektiv erlebten Unfallschwere einerseits und der posttraumatischen Belastungsymptomatik andererseits wurden als Rangkorrelationskoeffizienten berechnet. Parallel wurde, um einen eventuell vorliegenden nichtlinearen Zusammenhang ebenfalls zu überprüfen, ein t-Test für unabhängige Stichproben durchgeführt, bei dem die mittlere Verletzungsschwere in den beiden Diagnosekategorien "kein PTB" und "PTB" verglichen wurde. Korrelationanalysen wurden durchgeführt zur Überprüfung des Zusammenhangs von Gedankenkontrollstrategien und posttraumatischer Symptomatik. Abschließend wurde eine Regressionsanalyse durchgeführt, um den prädiktiven Wert einzelner Gedanken- 90 Umgang mit Intrusionen und der Einfluß auf die Belastungssymptomatik kontrollstrategien zu untersuchen. Es kam eine multiple lineare Regression nach der Einschlußmethode zum Einsatz. 5.4 Ergebnisse 5.4.1 Drei-Monats-Prävalenz posttraumatischer Belastungssymptomatik DSM-IV-Diagnose Der überwiegende Teil der untersuchten Verkehrsunfallopfer berichtet posttraumatische Belastungssymptome. Wie in Tabelle 2 aufgeführt, unterscheiden sich die Auftretenshäufigkeiten der einzelnen Symptomkategorien deutlich: Mit Abstand am häufigsten erfüllten Patienten das DSM-IV-Symptomcluster Intrusionen (68,8% nach 1 Woche, 84,4% nach drei Monaten). 39,1% der Patienten erfüllten nach drei Monaten die Kriterien der PTB-Diagnose. Nach 10 Tagen hatten lediglich 14,1% ein PTB- Äquivalent. Zwischen der Kontrollvariablen Geschlecht und den drei PTB-Symptomclustern lassen sich lediglich zum ersten Untersuchungszeitpunkt moderate signifikante Korrelationen finden. Nach drei Monaten korreliert lediglich das Vorhandensein einer PTB, aber nicht mehr die einzelnen Symptomcluster mit dem Geschlecht. Dabei sind Frauen tendenziell häufiger von PTBSymptomatik betroffen. Das Alter korreliert lediglich mit dem Vorhandensein einer PTB nach drei Monaten (s. Tabelle 3). Tabelle 5.2: Diagnosekriterien und Anteil der Patienten in Prozent (N=64) Kriterium 1 Woche 3 Monate Intrusionen 68,8 84,4 Vermeidung/Numbing 51,6 48,4 Hyperarousal 37,5 54,7 Alle Symptomcluster 29,7 39,1 Beeinträchtigung 57,8 67,2 DSM-IV-Diagnose (14,1)* 39,1 * entspr. DSM-IV ohne Zeitkriterium Verlauf Betrachtet man die Veränderungen der PTB-Diagnosezuordnung zwischen den beiden Untersuchungszeitpunkten, so zeigt sichfolgendes: 35.9% (N=23) entwickelten ausgehend von einem gesunden Status zum ersten Zeitpunkt eine PTB, bei 53.1% (N=34) Umgang mit Intrusionen und der Einfluß auf die Belastungssymptomatik 91 blieb der Symptomstatus unverändert und bei 10.9% (N=7) remittierte die zum ersten Untersuchungszeitpunkt vorliegende PTB-äquivalente Störung. Ein t-Test für abhängige Stichproben erbrachte keinen signifikanten Unterschied zwischen dem mittleren PDS-Wert zu t1 und zu t2 (t=-.12, df=75, p=.91). 5.4.2 Verletzungsschwere In der Stichprobe überwiegen die Patienten mit mittelgradigen Verletzungen (ISS 1-12, 48.7%). Schwere (ISS 13-19) und sehr schwere Verletzungen (ISS >20) treten etwa gleich häufig auf (27.6 bzw. 22.4%). Der Mittelwert des ISS liegt bei 13.85 (Std.abw. 9.03, Min. 1.0, Max. 43.0). Die Verletzungsschwere korreliert zum ersten Untersuchungszeitpunkt kurz nach dem Unfall nicht signifikant mit spezifischer Belastungssymptomatik (siehe Tabelle 5.3), was sich in ähnlicher Form zum zweiten Untersuchungszeitpunkt nach drei Monaten findet. Es läßt sich wie erwartet kein linearer Zusammenhang feststellen. Um auch eventuelle nichtlineare Zusammenhänge zu prüfen, wurden die Einteilung nach drei Schweregraden auf Unterschiede im Ausmaß der PTB-Symptomatik untersucht. Es fanden sich dabei weder zum ersten noch zum zweiten Untersuchungszeitpunkt signifikante Unterschiede zwischen den drei Gruppen hinsichtlich des PDSSymptomsummenscores (t1: F=1.05, df=2, p=.35; t2: F=1.26, df=2, p=.29) und der keiner der insgesamt 6 PDS- bzw. IES-R-Subskalen. Tabelle 5.3: Korrelation zwischen Prädiktor-Variablen und IES-Skalen bzw. PTB-Diagnose nach DSMIV (N=64) 1 Woche Alter + 3 Monate Intrusionen Vermei dung Hyperarousal Intrusionen Vermei dung Hyperarousal Diagnose .12 .09 .08 .19 .11 .05 .28* .10 .19 .14 .25* + Geschlecht .39** .32* .23 Verletzungsschwere (ISS) .12 .14 .07 -.17 -.02 -.07 -.01 subj. Unfallschwere -.02 -.15 .03 .10 .06 .11 .00 Ablenkung (TCQ) .44*** .51*** .47*** -.19 -.17 -.14 -.01 Neubenennung (TCQ) .25* .30* .26* -.03 .07 .07 .15 Sorgen (TCQ) .40** .52*** .47*** -.27* -.27* -.18 Bestrafung (TCQ) .33** .40** .37** -.14 -.15 -.22 Soz. Kontrolle (TCQ) .23+ .42** .32* -.04 .04 -.01 -.05 + -.12 .12 p<.08, * p<.05, ** p<.01, *** p<.001 5.4.3 Gedankenkontrolle Die erhobenen Gedankenkontrollstrategien korrelieren zum ersten Untersuchungszeitpunkt z.T. hochsignifikant und in erheblicher Höhe mit den Symtomclustern. So stehen 92 Umgang mit Intrusionen und der Einfluß auf die Belastungssymptomatik die Strategien "Ablenkung" und "Neubenennung" sowohl mit Intrusionen, Vermeidung als auch mit Hyperarousal in einem positiven Zusammenhang. Die Strategie Sorgen korreliert mit Intrusionen negativ, mit Vermeidung und Hyperarousal dagegen positiv. Die Strategie "Bestrafung" korreliert positiv mit Vermeidung und Hyperarousal, "Soziale Kontrolle" korreliert negativ mit Vermeidung. Zum zweiten Untersuchungszeitpunkt nach drei Monaten korreliert lediglich "Sorgen" negativ mit Intrusionen und Vermeidung. Die anderen Gedankenkontrollstrategien weisen keinen signifikanten linearen Zusammenhang auf. 5.4.4 Gemeinsame Regressionsanalyse Mittels einer multiplen linearen Regressionsanalyse wurde getestet, welche Kombination von Variablen die Ausprägung der drei Symptomcluster Intrusion, Vermeidung und Hyperarousal drei Monate nach dem Unfall am besten vorhersagt. Die erste Analyse testete die Prädiktion der PTB-Symptomatik durch die Kontrollvariablen Alter und Geschlecht und die traditionell untersuchte Variable der Verletzungsschwere. In der zweiten Analyse wurden die fünf TCQ-Subskalen mit einbezogen, um deren Beitrag für die Vorhersage der Symptomatik zu prüfen. In einem dritten Analyseschritt wurden zusätzlich die Interaktionen der IES-R-trusionsskala mit den TCQ-Subskalen zum ersten Untersuchungszeitpunkt berücksichtigt. Dieser Schritt geschah um zu prüfen, ob das gleichzeitige Vorliegen von Intrusionen und der Kontrollstrategie Ablenkung zum ersten Zeitpunkt zur Aufklärung der PTB-Symptomatik zum zweiten Zeitpunkt beiträgt. Vorhersage von Intrusionssymptomen Die Variablen Alter, Geschlecht und Verletzungsschwere erbringen in einem ersten Schritt der Regressionsanalyse keinen signifikanten Beitrag zur Varianzaufklärung der IES-Intrusionsskala zum zweiten Untersuchungszeitpunkt.Auch die im zweiten Schritt hinzugenommenen fünf Subskalen des TCQ erbringen keinen signifikanten Zuwachs zur Varianzaufklärung. Erst durch die weitere Hinzunahme der Interaktionen zwischen dem Vorliegen von Intrusionen und Gedankenkontrollstrategien zum ersten Zeitpunkt wird in einem dritten Schritt eine signifikante Veränderung des R2 für das Symptomcluster Intrusionen zum zweiten Zeitpunkt erreicht (R2-Change=.20, F=2.64). Dabei weisen die Interaktionen von Intrusionen und den Kontrollstrategien Ablenkung und Selbstbestrafung positive Beta-Gewichte auf, die Strategie Selbstbestrafung sowie die Interaktion von Intrusionen und der Strategie Soziale Kontrolle weisen dagegen ein negatives Beta-Gewicht auf (siehe Tabelle 5.4). Vorhersage von Vermeidungssymptomen Hier konnte weder durch Hinzunahme der TCQ-Subskalen im zweiten Schritt noch durch die Einbeziehung der Interaktionen zwischen der IES-Intrusionsskala und den TCQ-Subskalen eine signifikante Zunahme des R² erreicht werden. Dessen ungeachtet wiesen im dritten Schritt die Interaktion zwischen Intrusionen und Selbstbestrafung ein Tabelle 5.4: Regressionsanalyse, Ergebnisse getrennt für die IES-R-Subskalen (N=64) Variable R2 Schritt 1 .05 F .88 Hyperarousal Vermeidung Intrusionen Change of R2 - F β T - R2 .03 F .60 Change of R2 - F β T - R2 .05 F .90 Change of R2 - F β T - Alter .14 1.10 -.11 -.74 -.01 -.06 Geschlecht .02 .14 .15 1.07 .13 .91 -.15 -1.11 -.09 -.68 -.18 -1.34 .10 .66 Verletzungsschwere Schritt 2 .10 .70 .05 .60 .14 1.00 .11 1.22 .14 .98 .09 1.03 Alter .22 1.48 -.11 Geschlecht .05 .33 .17 -.74 .15 1.06 Verletzungsschwere -.13 -.99 -.09 -.63 -.16 -1.22 Ablenkung -.08 -.44 -.06 -.36 -.10 -.56 Selbstbestrafung -.15 -.78 .13 .61 -.33 -1.72 .08 .49 .24 1.48 .10 .66 .01 .06 .10 .54 .10 .59 -.09 -.41 -.38 -1.75 .03 .12 Neubewertung Soziale Kontrolle Sorgen 94 Umgang mit Intrusionen und der Einfluß auf die Belastungssymptomatik Fortsetzung: Regressionsanalyse, Ergebnisse getrennt für die IES-R-Subskalen (N=64) Variable Schritt 3 Intrusionen Vermeidung R2 F Change F of R2 .30 1.51 .20 β T 2.64* Hyperarousal R2 F Change of R2 F .26 1.19 .12 1.43 β T R2 F Change F of R2 .34 1.73 .20 β T 2.67* Alter .18 1.28 -.18 -1.11 .06 .43 Geschlecht .07 .51 .15 .95 .20 1.36 Verletzungsschwere -.08 -.64 -.06 -.45 -.12 -.99 Ablenkung -.56 -1.61 -.06 -.17 -.58 -1.70 Selbstbestrafung -.91 -2.63* -.62 -1.58 -1.12 -3.12** Neubewertung -.06 -.23 .16 .62 .03 .11 Soziale Kontrolle .45 1.99+ .41 1.69 .57 2.38* Sorgen .41 1.02 -.39 -.87 .43 1.05 Intrusion*Ablenkg. 2.34 2.33* .80 .76 2.39 2.39* Intrusion*Selbstbestr. 3.14 3.04** 2.68 2.40* 3.12 2.95** Intrusion*Neubew. .17 .23 .13 .17 -.10 -.14 Intrusion*Soz. Kontr. -3.36 -2.99** -2.53 -2.13* -3.44 -2.96** Intrusion*Sorgen -2.09 -1.88+ -.68 -.56 -1.73 -1.56 positives, sowie die Interaktion zwischen Intrusionen und Sozialer Kontrolle ein negatives signifikantes Beta-Gewicht auf. Vorhersage von Hyperarousalsymptomen Die ersten beiden Regressionsschritte ergaben keine signifikanten Werte. Im dritten Regressionsschritt erbrachte die Hinzunahme der Interaktionsvariablen eine signifikante Änderung des R² (.20, F=2.67). Dabei erreichten die Variable Soziale Kontrolle sowie die Interaktionsvariablen "Intrusion*Ablenkung"und "Intrusion*Selbstbestrafung" signifikante positve Beta-Gewichte. Die Variablen Selbstbestrafung sowie die Interaktionsvariable "Intrusion*Soziale Kontrolle" wiesen dagegen negative signifikante BetaGewichte auf (siehe Tabelle 5.4). 5.5 Diskussion Die ermittelte Häufigkeit posttraumatischer Belastungssymptomatik im praxisrelevanten Setting einer unfallchirurgischen Klinik liegt in dem Bereich, den die Ergebnisse anderer Studien erwarten ließen. Es zeigte sich, daß ca. 10 Tage nach einem Verkehrsunfall 14% der untersuchten Unfallpatienten an einer klinisch relevanten Belastungssymptomatik (PTB-Äquivalent") leidet. Drei Monate später hat die Prävalenzrate deutlich zugenommen und liegt bei 39%. Betrachtet man die Symptomatik detailliert, so berichten zwei Drittel der Patienten zum ersten Untersuchungszeitpunkt von Intrusionen, die Hälfte von Vermeidung und ein Drittel von Hyperarousalsymptomen. Drei Monate später ist die Häufigkeit von Intrusionen und Hyperarousal weiter angestiegen, die Häufigkeit vonVermeidungssymptomen dagegen ist etwa gleich geblieben. Interessant sind auch die Verläufe zwischen den beiden Untersuchungszeitpunkten. So verschlechtert sich ausgehend vom ersten Zeitpunkt bei 35% der Zustand, 55% bleiben mehr oder weniger unverändert, 10% remittieren. Diese Veränderungen beziehen sich auf die zwei in dieser Analyse zu vergebenden diagnostischen Kategorien, d.h. ob eine PTB vorliegt oder nicht. Frauen klagen zum ersten Untersuchungszeitpunkt häufiger über Intrusionen und Vermeidung als Männer und sie leiden nach drei Monaten erwartungsgemäß häufiger unter PTB. Dies deckt sich mit bisherigen Ergebnissen aus der Psychotraumatologie sowie mit den Befunden zu "benachbarten" Störungskategorien wie Angsterkrankungen und Depression. Darüber hinaus sind ältere Unfallopfer häufiger von einer PTBSymptomatik betroffen als jüngere zum zweiten Untersuchungszeitpunkt nach drei Monaten. Die Verletzungsschwere und die subjektiv eingeschätzte Schwere des Unfalls weist erwartungsgemäß keine substantielle Korrelation mit der PTB-Symptomatik auf. Dies deckt sich mit der Mehrzahl der Ergebnisse aus vergleichbaren Studien, v.a. solchen, die ebenfalls den ISS zur Bestimmung der Verletzungsschwere verwendeten. Es stützt neuere Befunde, nach denen weniger die objektivierbaren Aspekte des Traumas sondern vielmehr der kognitiv-emotionale bzw. behaviorale Umgang damit für die Entwicklung einer PTB von Bedeutung sind (Ehlers & Steil 1995, Maercker 1998). Einschränkend ist jedoch anzumerken, daß die Verletzungsschwere nur eine unzureichende Operationalisierung der Unfallschwere darstellt, da sie lediglich die physischen Folgen beschreibt. 96 Umgang mit Intrusionen und der Einfluß auf die Belastungssymptomatik Um aber die Unfallschwere angemessen zu operationalisieren, müßten weitaus mehr Aspekte des Verkehrsunfalls erfaßt und entsprechend ihres Beitrages gewichtet werden. Dies wäre eine Aufgabe für weiter Forschung. Alle fünf Subskalen des TCQ korrelieren mit der posttraumatischen Belastungssymptomatik nach einer Woche (siehe Tabelle 5.3). Am stärksten sind hier die Zusammenhänge bei den Skalen Ablenkung, Sorgen und Bestrafung. Eher geringe Zusammenhänge finden sich bei den Skalen Neubenennung und soziale Kontrolle. Da es sich hierbei lediglich um korrelative Zusammenhänge handelt, ist nicht klar, ob beispielsweise aufgrund von häufig auftretenden Intrusionen Ablenkungsstrategien eingesetzt werden, oder ob aufgrund von Ablenkungsstrategien die Intrusionen gehäuft auftreten. Beides wäre plausibel. Hier könnten die Korrelationen zwischen Gedankenkontrollstrategien zu t1 und PTB-Symptomatik zu t2 Aufschluß geben. Es zeigt sich, daß lediglich die Strategie "Sorgen" signifikant negativ korreliert und zwar mit Intrusionen und Vermeidung. Dies könnte bedeuten, daß je stärker Menschen sich kurz nach dem Unfall in sorgenvoller, grüblerischer Weise mit den Gedanken daran beschäftigen, desto seltener mittelfristig Intrusionen auftreten. Dabei haben diese Menschen das Gefühl, sich in Form von Sorgen mit dem Trauma auseinanderzusetzen und damit das Traumas gerade nicht zu vermeiden. So läßt sich evtl. die negative Korrelation mit den Vermeidungssymptomen erklären, die auf den ersten Blick keinen Sinn zu machen scheint. Auf der Suche nach dem prädiktiven Wert der erhobenen Gedankenkontrollstrategien wurde eine multiple hierarchische Regressionsanalyse in drei Schritten durchgeführt. Dabei konnte erst nach Hinzuziehung der Interaktionen zwischen Intrusionen und Gedankenkontrollstrategien zu t1 ein signifikanter Zuwachs des R² für die Prädiktion von Intrusionen und Hyperarousal erreicht werden (Change of R² jeweils .20). Mit den in die Regressionsanalyse einbezogenen Variablen konnten 30% der Varianz der Intrusionsskala zu t2 sowie 34% der Hyperarousalskala zu t2 aufgeklärt werden. Den stärksten Beitrag zur erreichten Varianzaufklärung dieser beiden Symptomcluster bzw. die höchsten signifikanten -Gewichte erbrachten die Interaktionsvariablen "Intrusion*Ablenkung", "Intrusion*Selbstbestrafung" (positive -Gewichte) und "Intrusion*Soziale Kontrolle" (negative -Gewichte). Das heißt: Bei Vorliegen von Intrusionen und gleichzeitgem Einsatz der Gedankenkontrollstrategien Ablenkung oder Selbstbestrafung kurz nach dem Unfall ist mit einer erhöhten Auftretenswahrscheinlichkeit von Intrusionen und Hyperarousal drei Monate später zu rechnen. Das gemeinsame Vorliegen von Intrusionen und der Gedankenkontrollstrategie Soziale Kontrolle zu t1 senkt dagegen eher die Auftretenswahrscheinlichkeit von Intrusionen und Hyperarousal zu t2. Was bedeuten diese Interaktionseffekte? Sie sind Hinweise darauf, daß weder das Auftreten von Intrusionen allein noch der Einsatz von Gedankenkontrollstrategien, die im Allgemeinen eher als dysfunktional betrachtet werden, die Aufrechterhaltung bzw. Neuentwicklung einer PTB-Symptomatik vorhersagen. Erst bei gleichzeitigem Vorliegen beider Faktoren erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer PTB-Symptomatik drei Monate später. Im übrigen deckt es sich mit Befunden von Reynolds & Brewin (1998), die bei PTB-Patienten die Strategie "Ablenkung" beim Umgang mit Intrusionen signifikant häufiger fanden als in einer gesunden Kontrollgruppe. Interessant ist weiterhin, daß bestimmte Gedankenkontrollstrategien selektive Effekte zu haben scheinen. Versuchen die Patienten, ihre Intrusionen mittels Ablenkung oder Selbstbestrafung zu bewältigen, werden sie eher aufrechterhalten. Tauschen sich die Patienten dagegen mit anderen über die Intrusionen aus (Strategie "Soziale Kontrolle"), so scheint dies eher zu einem Abklingen der Intrusionen und der Hyperarousalsymptome beizutragen. Hier scheinen sich Umgang mit Intrusionen und der Einfluß auf die Belastungssymptomatik 97 die bekannten Effekte v.a. kognitiver Vermeidung widerzuspiegeln, die u.a. aus dem Bereich der Angst- und Zwangsstörungen bekannt sind. Entgegen den Erwartungen zeigte sich kein positiver, d.h. symptomreduzierender Effekt der Gedankenkontrollstrategie "Neubewertung". Gerade diese Art des Umgangs mit intrusiven Erinnerungen an ein traumatisches Ereignis wird gemeinhin als wichtiger Faktor für die erfolgreiche Bewältigung eines Traumas angesehen. Auch die Gedankenkontrollstrategie "Sorgen" wies nicht den erwarteten (aufrechterhaltenden) Effekt auf. Woran könnte das liegen? Zunächst muß berücksichtigt werden, daß diese differentiellen Befunde explorativ sind und noch weiterer Untersuchung bedürfen. Darüber hinaus könnten folgende Gründe in Frage kommen: mangelnde divergente Validität der Subskala "Sorgen" oder auch unzureichende konvergente Validität bzw. Konstruktvalidität des TCQ. So zitiert Fehm (1997) eine Untersuchung von Freeston et al. (1995), die nahelegt, daß ein wesentlich breiteres Repertoire von Strategien zum Umgang mit unerwünschten Gedanken zur Verfügung steht, als im TCQ erfaßt. Dazu kommt, daß je nach Erfolg der eingesetzten Strategie selbstverständlich auch mehrere Strategien kombiniert oder hintereinander eingesetzt werden können. Dies legt nahe, daß die Erfassung von Gedankenkontrollstrategien mittels eines Fragebogens mit fünf Subskalen u.U. zu stark verallgemeinert und daß dadurch vorhandene Unterschiede verwischt werden könnten. Hier scheint ein wesentliches Potential zur Erhöhung der Aussagekraft von Studien zum Thema Umgang mit Intrusionen zu stecken. 6 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 6.1 Zusammenfassung Der Schwerpunkt dieser explorativen Analyse liegt auf der kognitionspsychologischen Sichtweise der Verarbeitung des Unfallgeschehens und soll einen Beitrag zum besseren Verstehen des Auftretens von psychischen Problemen nach Verkehrsunfällen auf der Grundlage psychologischer Theorien, wie der "Theorie der kognitiven Kontrolle", der "Attributionstheorie" oder der "Just-world-theory" leisten. 83 Patienten, die einen Verkehrsunfall erlitten und stationär behandelt wurden, bekamen innerhalb der ersten zehn Tage nach dem Unfall sowie ein halbes Jahr später eine Fragebogenbatterie vorgelegt, mit der zum einen unfall- sowie heilungsbezogene Kognitionen erhoben wurden, zum anderen das psychische Befinden (Ängste, Depressionen, Posttraumatische Belastungsstörung) erfaßt wurde. Relevante Kognitionen bzgl. des Unfallgeschehens waren die subjektive Ursachenattribution (Fremd- oder Eigenverschulden), die im Nachhinein wahrgenommene Vermeidbarkeit des Unfallgeschehens, die Auseinandersetzung mit der Frage "Warum gerade ich?" sowie die wahrgenommene Kontrolle über den Genesungsverlauf. Es zeigte sich folgendes: je mehr retrospektive Kontrolle über das Unfallgeschehen wahrgenommen wird (d.h. je stärker man die Unfallursache bei sich selbst wahrnimmt und je vermeidbarer der Unfall eingeschätzt wird) desto besser ist das psychische Befinden der Unfallpatienten. Unfallopfer, die sich mit der "Why me-Frage" auseinandersetzen, haben ein schlechteres psychisches Befinden, als Personen, die dies nicht tun. Hohe wahrgenommene Kontrolle über den Genesungsverlauf vermindert das Risiko, infolge des Verkehrsunfalles eine psychische Störungen zu generieren. Die Ergebnisse stützen die Theorie der kognitiven Kontrolle und stellen den "Belief in a just World"- Ansatz, zumindest was Verkehrsunfälle als traumatisches Ereignis angeht, in Frage. Es scheint wichtiger und für das psychische Befinden besser zu sein, sowohl retrospektiv als auch prospektiv Kontrolle wahrzunehmen, als das Ereignis, den Verkehrsunfall, in eine gerechte und sinnerfüllte Welt einordnen zu können. Der Schwerpunkt dieser Analyse liegt auf dem kognitiven Umgang mit dem traumatischen Ereignis "Verkehrsunfall" und den damit verbundenen Folgen für den Verlauf der psychischen Symptomatik. Dieser Ansatz hat sich als relevant herausgestellt, da Personen, die dem gleichen Ausmaß an traumatischem Streß ausgesetzt waren und ähnlich schwere körperliche Verletzungen und Traumatisierungen davontrugen, sich physisch unterschiedlich gut und schnell von dem Ereignis "Verkehrsunfall" erholten (Frey et al., 1987). Daß hierbei unfall- sowie heilungsbezogene Kognitionen eine wichtige Rolle spielen, konnten z.B. Frey et al.(1987) anhand einer multiplen Regressionsanalyse zeigen, in die verschiedene Kognitionen u.a. bzgl. Kausalattribution, Vermeidbarkeit, Kontrollüberzeugung zur Prädiktion der Länge der Verweildauer in der Klinik eingingen. Diese waren in der Lage, einen Großteil der Varianz der Verweildauer der Patienten in der Klinik aufzuklären. Die Verletzungsschwere konnte zur Varianzaufklärung nur einen im Vergleich sehr geringen Beitrag leisten. Seit einiger Zeit wird dem kognitionspsychologi- 100 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf schen Ansatz zunehmend mehr Interesse entgegen gebracht, d.h. der Einfluß verschiedener Kognitionen bezüglich des traumatischen Ereignisses auf das Entwickeln einer PTB oder anderer psychischer Störungen wie Ängste oder Depressionen wird stärker betont und differenzierter untersucht (z.B. Davis et al., 1996; Douglas et al., 1997; Ehlers et al., 1995; Ehlers et al., 1997; Boos et al., 1998). Insbesondere werden in dieser Analyse die Auswirkungen jener Kognitionen, die sich in der Literatur mehrfach als relevant herausgestellt haben (Kausalattribution, wahrgenommene Vermeidbarkeit, die Auseinandersetzung mit der "why me-Frage" sowie die Kontrollüberzeugung), anhand verschiedener Fragebögen, die nicht nur Symptome einer PTB, sondern die gesamte Bandbreite psychischer Störungen erfassen, über einen Zeitraum bis zu sechs Monaten nach dem Unfall untersucht, beschrieben und erklärt. 6.2 Fragestellungen und Hypothesen 6.2.1 Kausalattribution Da es, wie oben beschrieben, sehr schwierig ist, über verschiedene Patientengruppen hinweg Aussagen bzgl. der Auswirkung von bestimmten Kausalattributionen zu machen, leitet sich die folgende Hypothese, auf der Grundlage der bisherigen Ergebnisse bzgl. der Auswirkung von Kausalattributionen ausschließlich bei Unfallopfern ab. Sowohl Bulman & Wortmann (1977) als auch die neuere Untersuchung von Douglas et al. (1997) lassen darauf schließen, daß, je mehr die Patienten die Ursache für den Unfall bei sich selbst sehen, sie um so besser mit diesem Ereignis umgehen können, d.h. weniger häufig die Kriterien für eine PTB erfüllen. Eventuell könnte hier das, aus der Ursachenzuschreibung resultierende Gefühl der Kontrolle, eine protektive Funktion haben. Dagegen fanden Winter & Ehlers (1995) sowie Frey et al. (1987), daß eine Ursachenattribution auf die eigene Person eine schlechtere Verarbeitung mit sich bringt, da diese Art der Attribution Grübelprozesse in Gang setze, die sich hinderlich auf den Genesungsverlauf auswirken. Da das Patientengut und die Vorgehensweise der hier beschriebenen Untersuchung am ehesten mit der Studie von Frey et al. (1987) vergleichbar ist, leitet sich in Anlehnung an deren Ergebnisse die folgende Hypothese ab, die sich allerdings im Gegensatz zu Frey et al. auf den Verlauf der psychischen Symptomatik und nicht auf den somatischen Heilungsverlauf bezieht: Der Verlauf der psychischen Symptomatik ist günstiger, wenn sich die Patienten keine eigene Schuld am Unfall geben, d.h., wenn sie sich nicht als Verursacher sehen. 6.2.2 Subjektiv wahrgenommene Vermeidbarkeit Boninger et al. (1994), Roese (1994) sowie Janoff-Bulman (1979) zeigten, daß wahrgenommenen Vermeidbarkeit positive Auswirkungen auf die Bewältigung des traumatischen Ereignisses hat, da ihrer Meinung nach dadurch ein Gefühl zukünftiger Kontrolle entsteht, welches sich positiv auf den Genesungsverlauf auswirkt. Wie aus den Studien mit Unfallopfern von Bulman & Wortman (1977), Frazier (1990) sowie Davis et al. (1995) dagegen hervorgeht, führt wahrgenommene Vermeidbarkeit des Unfallgeschehens zu stärkeren negativen Gefühlen, vor allem zu Schuldgefühlen und depressiver Symptomatik. Dies konnte auch die Untersuchung von Frey et al. (1987) bestätigen. Daher die folgende Hypothese: Der Verlauf der psychischen Symptomatik ist günstiger, wenn die Patienten den Unfall für nicht vermeidbar halten. Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 101 6.2.3 Korrelative Zusammenhänge Da das Gefühl, für ein bestimmtes Ereignis verantwortlich zu sein, nach Davis et al. (1996), vor allem dann empfunden wird, wenn das Ereignis im Nachhinein als vermeidbar angesehen wird und dies unabhängig von der Kausalattribution ist, leitet sich, um diesen Befund zu replizieren, die folgende Hypothese ab: Das Gefühl, sich für den Unfall verantwortlich zu fühlen, korreliert positiv mit der wahrgenommenen Vermeidbarkeit und korreliert nicht mit der Kausalattribution. 6.2.4 Die „Why me“-Frage Wie oben beschrieben fanden Frey et al. (1987), daß sich bei weitem nicht alle Patienten mit der "Why me-Frage" auseinandersetzen und daß diejenigen, die es taten, keine hilfreichen Antworten finden konnten. Den schnellsten Genesungsverlauf und das beste Wohlbefinden hatten Patienten, die sich diese Frage nicht stellten. Dies soll anhand der folgenden Hypothese überprüft werden: Die Beschäftigung mit der Frage "Warum gerade ich?", wirkt sich ungünstig auf den Verlauf der psychischen Symptomatik aus. Wieviele Menschen setzen sich mit dieser Frage auseinander? Welche Antworten werden auf diese Frage gefunden? 6.2.5 Subjektiv wahrgenommene Kontrolle über den physischen Heilungsverlauf Es soll überprüft werden, ob sich die übereinstimmenden Befunde in der Literatur bzgl. der allgemeinen positiven Auswirkungen des Kontrollerlebens auch auf die wahrgenommene Kontrolle über den Genesungsverlauf von Unfallpatienten generalisieren lassen,. Einen ersten Beweis hierfür lieferten Frey et al. (1987). Einen zweiten Beweis, der sich zudem mehr auf die psychischen Auswirkungen konzentriert, könnte die Bestätigung der folgenden Hypothese bringen: Der Glaube daran, den eigenen Genesungsverlauf mitbeeinflussen zu können, wirkt sich günstig auf den Verlauf der psychischen Symptomatik aus. 6.3 Methoden 6.3.1 Stichprobe Die untersuchte Stichprobe besteht aus 60 Männern und 23 Frauen. Das Minimum der Altersverteilung liegt bei 16, das Maximum bei 74. Das durchschnittliche Alter beträgt 33,4 Jahre (Frauen: 29,8 Jahre; Männer: 34,7Jahre). Das Alter, das am häufigsten vorkommt ist 20 sowie 23. Der Median liegt bei 28. 27% der befragten Unfallpatienten gaben an, verheiratet zu sein und mit ihrem Ehepartner zusammen zu leben. 66% sind ledig, 5% geschieden und 2,5% verwitwet. Der hohe Anteil an ledigen Untersuchungsteilnehmern ist mit dem Alter zu erklären. 85% der Unfallpatienten besitzen einen Realschulabschluß, einen Abschluß an einer Polytechnischen Oberschule oder die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. 8% gaben an, einen Hauptschulabschluß zu besitzen, 7% berichteten, ohne Hauptschulabschluß von der Schule abgegangen zu sein. Die häufigste Art am Unfallgeschehen beteiligt gewesen zu sein war als Fahrzeugführer (60%). 13% der Befragten gaben an, als Beifahrer am Unfall beteiligt gewesen zu sein. 19% waren zum Zeitpunkt des Unfalls mit dem Fahrrad, 7% als Fußgänger unterwegs. 102 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 6.3.2 Erhebungsinstrumente Den Patienten wurde eine Fragebogenbatterie vorgelegt, mit der nicht nur Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTB), sondern auch Ängste, Depressionen sowie unfall- und genesungsbezogene Kognitionen erfaßt wurden. Soziodemographische Variablen und Angaben zum Unfall wurden ebenfalls erhoben. Konkret kamen die im folgenden genannten Meßinstrumente zum Einsatz: PDS, IES-R, FUK, BAI, BDI, ISS. Detaillierte Beschreibung unter 3.3. 6.3.3 Statistische Auswertung Allgemeine deskriptiv-statistische Auswertung Bezüglich des Schweregrades ihrer Verletzungen werden die Probanden in drei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe besteht aus Unfallpatienten mit moderaten Verletzungen (ISS 1-12). Ein ISS, der in diesem Bereich liegt, ergibt sich z.B. durch folgende Verletzungen: verschobene Gesichtsknochenfraktur + Thoraxprellung. In der zweiten Gruppe befinden sich Patienten mit schweren Verletzungen (ISS 13-19). Ein ISS dieser Größenordnung könnte sich z.B. aus folgenden Verletzungen ergeben: verschobene Gesichtsknochenfraktur + Verbrennungen an 20-30% der Körperoberfläche. Die dritte Gruppe beinhaltet Unfallpatienten mit sehr schweren Verletzungen (ISS ≥ 20). Ein Beispiel hierfür wäre: Kontusion (Quetschung) innerer Organe + offene Thoraxwunden. Die Unfallpatienten wurden zu beiden Meßzeitpunkten (unmittelbar nach dem Unfall sowie sechs Monate später) bzgl. ihrer PDS-Werte in jeweils drei Gruppen eingeteilt: nicht klinisch subklinisch klinisch Diese Einteilung beruht auf Hickling et al. (1992). Ein Fall wurde dann als "klinisch" bzw. nach Hickling als "diagnostiziert" betrachtet, wenn er im PDS die DSM-IVKriterien für eine Posttraumatische Belastungsstörung erfüllte. In der Kategorie "subklinisch" bzw. nach Hickling "subsyndromal" waren Personen enthalten, die neben dem Kriterium A (Reaktion mit Hilflosigkeit, Angst oder Entsetzen) das Kriterium B (Intrusionen) und entweder das Kriterium C (Hyperarousal) oder das Kriterium D (Vermeidung) des DSM-IV erfüllten. Die Kriterien für eine Akute bzw. Posttraumatische Belastungsstörung nach DSM-IV sind im Anhang aufgeführt. Das Ausmaß an psychischer Belastung innerhalb der ersten zehn Tage nach dem Unfall sowie ein halbes Jahr später wird anhand der Mittelwerte der vier Fragebögen (BAI, BDI, IES, PDS) dargestellt. Allgemeine inferenz-statistische Auswertung Der Einfluß der Verletzungsschwere auf die psychische Symptomatik wird untersucht. Es werden Korrelationen zwischen ISS-Höhe und Belastungssymptomatik zu beiden Meßzeitpunkten berechnet sowie Gruppenvergleiche (moderate vs. schwere vs. sehr schwere Verletzungen) anhand einer einfaktoriellen Varianzanalyse durchgeführt. Die Veränderung der zahlenmäßigen Verteilung der Unfallopfer bzgl. ihrer PDS-Werte in drei Gruppen (klinisch, subklinisch, nicht klinisch), direkt nach dem Unfall sowie ein halbes Jahr später, wird anhand eines Chi-Quadrat-Tests auf signifikante Unterschiede überprüft. Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 103 Die Veränderung der psychischen Belastungssymptomatik (Mittelwerte der vier Fragebögen) nach einem halben Jahr wird mit T-Tests für abhängige Stichproben auf Signifikanz überprüft. Auswertung der Hypothesen Kausalattribution: Der Verlauf der psychischen Symptomatik ist günstiger, wenn sich die Patienten keine eigene Schuld am Unfall geben, dh., wenn sie sich nicht als Verursacher sehen. Die für diese Hypothese relevanten Items (Einschätzung der Unfallursache bei sich selbst vs. bei einer anderen Person) werden in einer einzigen Skala "Fremd vs. Eigenverschulden" zusammengefaßt (Umkodierung von Item f3 notwendig). Bei Personen, die in einem der beiden Items einen Missingwert haben, wird der Wert des einen angegebenen Items verdoppelt, um Verzerrungen zu vermeiden bzw. um diese möglichst gering zu halten. Gemäß der Hypothese sollte sich folgendes ergeben: → je höher der Wert auf der neugebildeten Skala "Fremd- vs. Eigenverschulden" (dh. je stärker die Ursache für den Unfall bei sich selbst wahrgenommen wird), desto höher die Summenwerte der eingesetzten Fragebögen (PDS, IES, BDI, BAI); es werden positive Zusammenhänge erwartet. Um dies zu überprüfen werden Korrelationen berechnet. Bei den Ratingskalen, auf denen die Patienten ihre Einschätzungen vornehmen, handelt es sich um rangskalierte Daten, daher werden Spearman-Korrelationen verwendet. Desweiteren werden, was die Ursachenattribution betrifft, Extremgruppenvergleiche durchgeführt, deren Mittelwerte bzgl. der genannten Fragebögen verglichen werden sollen. Die Extremgruppen werden ausgehend von der Skala "Fremd- vs. Eigenverschulden" eingeteilt, indem Personen mit den drei niedrigsten Werten der Ratingskala (2,3,4) die eine Extremgruppe und Personen mit den drei höchsten Werte der Ratingskala (8,9,10) die andere Extremgruppe bilden. Inhaltlich betrachtet handelt es sich bei den beiden Extremgruppen einmal um Personen, die die Unfallursache direkt nach dem Unfall sehr stark auf sich selbst attribuieren, die andere Gruppe attribuiert die Unfallursache sehr stark auf andere Personen. Da es hierbei um jeweils zwei Mittelwerte geht, die miteinander verglichen werden sollen, kommen einfache T-Tests für unabhängige Stichproben zum Einsatz. Sowohl bei den Korrelationen als auch bei den Extremgruppenvergleichen werden bzgl. der psychischen Symptomatik jeweils beide Meßzeitpunkte, dh. direkt nach dem Unfall sowie ein halbes Jahr später, betrachtet. Interessant erschien zudem noch, die Stabilität der Einschätzung der Patienten bzgl. der Ursachenzuschreibung über ein halbes Jahr und die Auswirkungen eventuell veränderter Einschätzungen auf die psychische Symptomatik näher zu betrachten. Hierbei wurde auf T-Tests für unabhängige Stichproben zurückgegriffen, nachdem durch das Bilden einer zusätzlichen Variablen (ursdiff) drei Gruppen hergestellt wurden: Personen, die ein halbes Jahr später die Ursache für den Unfall deutlich stärker bei sich selbst sehen als unmittelbar nach dem Unfall Personen, die ein halbes Jahr später die Ursache für den Unfall deutlich stärker bei anderen Personen sehen als unmittelbar nach dem Unfall Personen, deren Einschätzung konstant geblieben ist 104 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf Entsprechend der Hypothese müßte Gruppe 2 nach einem halben Jahr ein besseres psychisches Befinden aufweisen als die 1. Gruppe. Ein unmittelbarer Vergleich mit Gruppe drei wäre aus inhaltlichen Gründen nicht sehr sinnvoll, da in ihr nur Personen mit konstanter Einschätzung enthalten sind, was sowohl Personen mit hoher wie auch mit niedriger Selbstursachenzuschreibung beinhaltet. Subjektiv wahrgenommene Vermeidbarkeit: Der Verlauf der psychischen Symptomatik ist günstiger, wenn die Patienten den Unfall für nicht vermeidbar halten Die für diese Hypothese relevanten Items (Einschätzung der Vermeidbarkeit des Unfalls sowie Einschätzung, inwieweit der Zufall als Ursache für den Unfall wahrgenommen wird) werden in einer einzigen Skala, der "Vermeidbarkeitsskala", zusammengefaßt. Bei Personen, die in einem der beiden Items einen Missingwert haben, wird der Wert des einen angegebenen Items verdoppelt, um Verzerrungen zu vermeiden bzw. um diese möglichst gering zu halten. Gemäß der Hypothese sollte sich folgenden ergeben: → je geringer der Wert auf der neugebildeten Skala "Vermeidbarkeit" (dh. je stärker der Unfall im Nachhinein als vermeidbar wahrgenommen wird), desto höher die Summenwerte der eingesetzten Fragebögen (PDS, IES, BDI, BAI); es werden negative Zusammenhänge erwartet Um dies zu überprüfen werden Korrelationen berechnet. Da es sich bei den hierfür relevanten Ratingskalen, auf denen die Patienten ihre Einschätzungen vornahmen, ebenfalls um rangskalierte Daten handelt, werden wiederum Spearman-Korrelationen verwendet. Auch hier sollen Extremgruppenvergleiche durchgeführt werden, bei denen die Gruppenmittelwerte bzgl. der vier Fragebögen verglichen werden sollen. Die Extremgruppen werden ausgehend von der Skala "Vermeidbarkeit" eingeteilt, indem Personen mit den zwei niedrigsten Werten der Ratingskala (2,3) die eine Extremgruppe und Personen mit den vier höchsten Werte der Ratingskala (7,8,9,10) die andere Extremgruppe bilden. Diese zahlenmäßige Aufteilung ist problematisch, aber nur so ist es möglich, annähernd gleich große Gruppen zu bilden. Inhaltlich betrachtet handelt es sich bei diesen beiden Extremgruppen einmal um Personen, die ihren Unfall im Nachhinein als mit Sicherheit vermeidbar einstufen, zum anderen um Personen, die ihren Unfall im Nachhinein als mit Sicherheit nicht vermeidbar einstufen. Da es sich hierbei wiederum um jeweils zwei Mittelwerte handelt, die miteinander verglichen werden sollen, kommen ebenfalls T-Tests für unabhängige Stichproben zum Einsatz. Auch hier werden sowohl bei den Korrelationen als auch bei den Extremgruppenvergleichen, was die Entwicklung der psychischen Symptomatik angeht, beide Meßzeitpunkte (direkt nach dem Unfall sowie ein halbes Jahr später) betrachtet. Interessant erschien auch hier, die Stabilität der Einschätzung der Patienten bzgl. der wahrgenommenen Vermeidbarkeit über ein halbes Jahr und die Auswirkungen eventuell veränderter Einschätzungen auf den Verlauf der psychischen Symptomatik näher zu betrachten. Hierbei wurde auf T-Tests für unabhängige Stichproben zurückgegriffen, nachdem durch das Bilden einer zusätzlichen Variablen (vermdiff) drei Gruppen hergestellt wurden: Personen, die ein halbes Jahr später ihren Unfall als deutlich weniger vermeidbar wahrnehmen als unmittelbar nach dem Unfall Personen, die ein halbes Jahr später ihren Unfall als deutlich vermeidbarer wahrnehmen als unmittelbar nach dem Unfall Personen, deren Einschätzung konstant geblieben ist Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 105 Entsprechend der Hypothese müßte Gruppe 1 nach einem halben Jahr ein besseres psychisches Befinden aufweisen als die 2. Gruppe. Ein unmittelbarer Vergleich mit Gruppe drei wäre aus inhaltlichen Gründen auch hier nicht sehr sinnvoll (s.o.) Korrelative Zusammenhänge: Das Gefühl, sich für den Unfall verantwortlich zu fühlen, korreliert positiv mit der wahrgenommenen Vermeidbarkeit und korreliert nicht mit der Kausalattribution. Für die Auswertung relevante Items: Item f1: "Hätte Ihrer Meinung nach der Unfall verhindert werden können?" 1 2 3 4 5 mit Sicherheit ja mit Sicherheit nein Item f2: "In welchem Ausmaß liegt Ihrer Meinung nach die Ursache für den Unfall bei Ihnen selbst?" 1 2 3 4 5 überhaupt nicht vollständig U 50: "Wie sehr fühlen Sie sich für den Unfall verantwortlich?" 1 2 3 4 gar nicht stark U 51: "Hätten Sie, wenn Sie sich anders verhalten hätten, den Unfall verhindern können?" 1 2 3 4 nein eher nein eher ja ja Die Hypothese postuliert folgende Korrelationen: die Korrelation von Item f1 mit U 50 müßte hoch negativ sein, die zwischen Item f2 und U 50 kaum vorhanden oder leicht positiv; die Korrelation zwischen U 50 und U 51 müßte sehr stark positiv sein. Diese Korrelationen werden ebenfalls nach Spearman berechnet, da die Daten wiederum lediglich Rangskalenniveau ausweisen. „Why me“-Frage: Wieviele Menschen setzen sich mit dieser Frage auseinander? Welche Antworten werden auf diese Frage gefunden? Die Beschäftigung mit der Frage "Warum gerade ich?", wirkt sich ungünstig auf den Verlauf der psychischen Symptomatik aus Die Mittelwerte der Summenscores der vier Fragebögen werden zwischen den beiden Gruppen (why me-Frage gestellt vs. why me-Frage nicht gestellt) anhand von T-Tests für unabhängige Srichproben auf Signifikanz überprüft. Subjektiv wahrgenommene Kontrolle über den physischen Heilungsverlauf: Der Glaube daran, den eigenen Genesungsverlauf mitbeeinflussen zu können, wirkt sich günstig auf den Verlauf der psychischen Symptomatik aus Wie unter 4.3.1 beschrieben, werden insgesamt 7 Items zur Gesamtskala "Genesungskontrolle" zusammengefaßt. Es entsteht eine Skala von 5 (sehr geringe Genesungskontrolle) bis 35 (sehr hohe Genesungskontrolle). Einzelne Missing-Werte bei Personen werden durch das Hinzuaddieren des Mittelwertes, der aus den Non-Missing-Werten gebildet wird, ergänzt. Je höher der Gesamtwert auf der Skala "Genesungskontrolle", desto stärker die wahrgenommene Kontrolle über den Heilungsverlauf. Zur Überprüfung der Hypothesen werden wiederum Spearman-Korrelationen zwischen der Subskala 106 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf "Genesungskontrolle" und den Summenscores der vier Fragebögen (PDS, IES, BDI, BAI) gebildet. Desweiteren findet eine Einteilung der Patienten nach dem Grad der Genesungskontrollüberzeugung in zwei Gruppen statt (geringe/mittlere Genesungskontrolle vs. starke Genesungskontrolle), deren Mittelwerte in den Fragebögen mit Hilfe eines T-Tests für unabhängige Stichproben auf Signifikanz überprüft werden. Multiple Regressionsanalyse Es soll versucht werden, anhand der verschiedenen Kognitionen bzgl. des Unfalls (Fremd- vs. Eigenverschulden, wahrgenommene Vermeidbarkeit, Auseinandersetzen mit der why me-Frage sowie der Kontrollüberzeugung bzgl. desGenesungsprozesses), das Ausmaß an psychischer Belastung vorherzusagen, dh. es soll überprüft werden, ob diese Kognitionen (Prädiktoren) in der Lage sind einen Teil der Varianz der psychischen Symptomatik aufzuklären. Es handelt sich um eine zweischrittige Regressionsanalyse. In einem ersten Schritt gehen die Störvariablen Alter, Geschlecht, zeitliche Nähe zum Unfallgeschehen sowie Verletzungsschwere in die Regressionsgleichungen ein. Sie werden auf systematische Zusammenhänge mit der Varianz der psychischen Symptomatik überprüft. In einem zweiten Schritt werden dann die folgenden vier Kognitionen in die Regressionsgleichungen mit hinein gegeben: Eigen- vs. Fremdverschulden, Einschätzung der Vermeidbarkeit, Stellen der why me-Frage, wahrgenommene Kontrollüberzeugung. Aus den eingesetzten Fragebögen ergeben sich sieben verschiedene Kriterien, d.h. sieben verschieden Regressionsgleichungen. Die Kriterien der einzelnen Regressionsgleichungen sind: BDI-Summenscore ⇒ depressive Symptomatik BAI-Summenscore ⇒ Angstsymptomatik PDS-Summenscore ⇒ Symptome einer Posttraumatische Belastungsstörung (PTB) IES-Subskala 1 ⇒ Intrusionen IES-Subskala 2 ⇒ Vermeidung IES-Subskala 3 ⇒ Übererregung PDS-Diagnose: nicht klinisch-subklinisch-klinisch 6.4 Ergebnisse 6.4.1 Allgemeine Ergebnisdarstellung Allgemeine deskriptiv-statistische Ergebnisdarstellung Die Verteilung der Schweregrade der Verletzungen bei den untersuchten Patienten sieht wie folgt aus: Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 107 60 50 49 40 30 28 23 Prozent 20 10 0 moderat schw er sehr schw er ISS-GRUPPEN Bild 6.11: Prozentuale Verteilung der Verletzungsschwere Es überwiegen Unfallpatienten mit moderaten Verletzungen (49%). 28% erlitten bei ihrem Verkehrsunfall schwere, 23% sehr schwere Verletzungen. Der Mittelwert liegt bei 14,6 (zur Einordnung: die ISS-Skala hat einen Range von 0-75), die Standardabweichung beträgt 8,6. Das Minimum liegt bei 1, das Maximum bei 43. Die Einteilung der Probanden bzgl. ihrer PDS-Werte in drei Gruppen (nicht klinisch, subklinisch, klinisch) ist in Tabelle 6.1 dargestellt. Es ist zu erkennen, daß sechs Monate nach dem Unfall (2. Meßzeitpunkt) weniger Unfallpatienten beschwerdefrei sind, dh. weniger Unfallpatienten ohne Beeinträchtigung durch posttraumatische Belastungssymptome leben als direkt nach dem Unfall (51,8 : 60,2). Die Zahl der subklinischen Fälle bleibt in etwa konstant, dagegen vergrößert sich die Gruppe der klinischen Fälle um mehr als 7%. Tabelle 6.1: Einteilung der Probanden anhand ihrer PDS-Werte in drei Gruppen 1. Meßzeitpunkt 2. Meßzeitpunkt (direkt nach dem Unfall) (sechs Monate später) nicht klinisch 60,2 51,8 subklinisch 18,1 19,3 klinisch 21,7 28,9 Anmerkung: Häufigkeitsangaben in %. Die psychische Belastungssymptomatik (erfaßt durch BDI, BAI, IES, PDS) innerhalb der ersten zehn Tage nach dem Unfall (1. Meßzeitpunkt) sowie sechs Monate später (2. Meßzeitpunkt) sieht wie folgt aus: Tabelle 6.2: Psychische Belastungssymptomatik zu beiden Meßzeitpunkten für N=83 1. Meßzeitpunkt 2. Meßzeitpunkt MW SD Min Max MW SD Min PDS-Summe 7,95 8,46 0 33 7,61 8,25 0 IES-Summe 24,8 24,02 0 99 17,74 18,78 0 IES-Intrusion 9,51 8,86 0 33 5,63 6,30 0 IES-Vermeidung 8,70 9,87 0 52 6,76 8,22 0 8,63 10,41 0 73 5,35 6,19 0 IES-Hyperarousal BDI-Summe 6,99 7,47 0 46 6,42 6,18 0 BAI-Summe 9,46 11,65 0 57 4,23 5,92 0 Anmerkungen: MW=Mittelwert, SD=Standardabweichung, Min=Minimum, Max=Maximum Max 43 90 29 36 33 22 32 108 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf Es ist festzustellen, daß durchschnittlich eine leichte Abnahme psychopathologischer Symptome innerhalb eines halben Jahres nach dem Unfall stattfindet. Besonders deutlich wird dies, wenn man die beiden Mittelwerte des BAI sowie des IES miteinander vergleicht. Die Mittelwertsdifferenzen der anderen Fragebögen weisen in dieselbe Richtung, fallen jedoch sehr gering aus. Die Überprüfung dieser Mittelwertsdifferenzen auf Signifikanz findet unter 5.1.2 statt. Allgemeine inferenz-statistische Ergebnisdarstellung Bezüglich des Einflusses der Verletzungsschwere auf den Verlauf der psychischen Symptomatik ergibt sich folgendes Bild: Die Verletzungsschwere korreliert nicht mit spezifischer Belastungssymptomatik. Lediglich unmittelbar nach dem Unfall zeigt sich ein signifikant positiver Zusammenhang zwischen der Verletzungsschwere und depressiver Symptomatik: je höher der Grad der Verletzung, desto stärker die depressive Symptomatik, direkt nach dem Unfall. Der Vergleich mittels einer einfaktoriellen Varianzanalyse ohne Meßwiederholung zwischen den, nach unterschiedlichen ISSSchweregraden, zusammengefaßten Gruppen (moderate vs. schwere vs. sehr schwere Verletzungen) hinsichlich ihrer Mittelwerte in den vier Fragebögen zu beiden Meßzeitpunkten, ergab keinerlei signifikante Mittelwertsunterschiede. D.h. daß sich moderat, schwer bzw. sehr schwer verletzte Patienten bzgl. Angst-, Depressions- sowie PTBSymptomatik zu beiden Meßzeitpunkten nicht signifikant voneinander unterscheiden. Vergleicht man die Gruppengrößen bzgl. der Aufteilung der Unfallopfer in nicht klinisch, subklinisch und klinisch direkt nach dem Unfall mit dem Zeitpunkt sechs Monaten später anhand eines Chi-Quadrat Tests, finden sich keine signifikanten Unterschiede in der zahlenmäßigen Verteilung der Unfallopfer auf diese drei Gruppen. D.h., der Anstieg der Zahl der Unfallpatienten in der klinischen Gruppe von 21,7% (direkt nach dem Unfall) auf 28,9% ist statistisch nicht signifikant, genauso wie der Rückgang der Zahl der Unfallpatienten in der nicht klinische Gruppe von 60,2% auf 51,8%. Die Summenscore-Mittelwerte in den Fragebögen PDS, BDI und BAI sowie der drei Subskalenmittelwerte des IES zu beiden Meßzeitpunkten werden auf signifikante Unterschiede überprüft. Es zeigt sich in Tabelle 6.3 eine signifikante Reduktion der Werte in zwei von drei IES-Subskalen sowie im BAI nach einem halben Jahr. Dh. sechs Monate nach dem Unfall treten bei Unfallpatienten im Durchschnitt signifikant weniger typische Symptomen einer PTB (Intrusionen und Übererregung), erfaßt durch den IES, und die Patienten berichten weniger Angstsymptome. Tabelle 6.3: Überprüfung der Fragebogenmittelwerte von t1 (direkt nach dem Unfall) und t2 (sechs Monate später) auf Signifikanz für N=83 Meßinstrumente MW MW p t1 t2 PDS-Summe 7,95 7,61 ,79 IES-Intrusion 9,51 5,67 ,00** IES-Vermeidung 8,70 6,90 ,18 IES-Hyperarousal 8,63 5,46 ,02* BDI-Summe 6,99 6,42 ,60 BAI-Summe 9,46 4,23 ,00** Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 109 6.4.2 Beantwortung der Fragestellungen Kausalattribution Die Skala "Eigen- vs. Framdverschulden", die einen Range von zwei (Ursache wird überhaupt nicht bei sich selbst gesehen, sondern vollständig bei einer anderen Person) bis zehn (Ursache wird vollständig bei sich selbst gesehen und überhaupt nicht bei einer anderen Person) aufweist, wird auf signifikante Zusammenhänge mit der psychischen Belastungssymptomatik überprüft. Korrelationen Die erwarteten positiven Korrelationen zwischen der Einschätzung der Unfallursache bei sich selbst und der Höhe der Summenscores der vier Fragebögen können nicht gezeigt werden. Tabelle 6.4: 1. Meßzeitpunkt (N=83) Skala "Fremd- vs. Eigenverschulden" BAI1-Summe -,16 BDI1-Summe ,11 IES1-Intrusion -,22 IES1-Veremidung -,17 IES1-Hyperarousal ,-14 PDS1.Summe -,21 Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Weder zum ersten Meßzeitpunkt (Tabelle 6.4), also direkt nach dem Unfall, noch ein halbes Jahr später (Tabelle 6.5) fanden sich Korrelationen, die in die von der Hypothese vorhergesagten Richtung weisen. Eine Ausnahme, wenn auch bei weitem nicht signifikant, bildet die schwach positive Korrelation (r=,11) zwischen der Depressionssymptomatik und der Skala "Eigen- vs. Fremdverschulden" unmittelbar nach dem Unfall. Tabelle 6.5: 2. Meßzeitpunkt (N=83) Skala "Fremd- vs. Eigenverschulden" BAI3-Summe -,38** BDI3-Summe -,22 IES3-Summe -,11 IES3-Vermeidung -,13 IES3-Hyperarousal -,22 PDS3-Summe -,19 Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Das einzige hochsignifikante jedoch hypothesenkonträre Ergebnis sieht wie folgt aus: Je mehr die Unfallursache auf sich selbst attribuiert wird, desto signifikant geringer die Werte im Beck-Angst-Inventar (r = -,38); diesbezüglich scheint es, nach dem hier vorliegenden Ergebnis, einen linearen Zusammenhang zugeben. Extremgruppenvergleiche Verglichen werden Unfallopfer, die, unmittelbar nach dem Unfall, die Ursache ihres Unfall sehr stark auf andere Personen attribuieren mit Unfallopfern, die die Ursache ihres Unfalls sehr stark auf sich selbst attribuieren. Der Vergleich findet hinsichtlich 110 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf ihrer durchschnittlichen Werte in den Fragebögen (BAI, BDI, IES, PDS) zum ersten sowie zum zweiten Meßteitpunkt. Tabelle 6.6: Mittelwertvergleiche zum 1. Meßzeitpunkt Attribution Attribution auf andere Personen auf sich selbst N=35 N=24 MW SD MW SD BAI1-Summe 12,46 14,57 7,63 9,73 BDI1-Summe 6,03 6,12 8,67 9,63 IES1-Intrusion 11,97 9,54 8,26 8,55 IES1-Vermeidung 10,69 11,09 6,74 9,13 IES1-Hyperarousal 9,54 9,04 7,18 6,73 PDS1-Summe 9,94 8,76 7,00 9,06 Anmerkung: * - Signif. LE ,05 p ,04* ,48 ,53 ,52 ,14 ,98 Es zeigt sich, daß diejenigen Unfallopfer, die die Ursache für den Unfall sehr stark auf sich selbst attribuieren, unmittelbar nach dem Unfall signifikant geringere Werte im BAI aufweisen, als Unfallopfer, die den Unfall auf andere Personen attribuieren. Vergleiche zwischen beiden Gruppen bzgl. der anderen Fragebögenmittelwerte (PDS, IES und BDI) weisen mit Ausnahme des BDI die gleiche Tendenz auf, werden jedoch nicht signifikant. Tabelle 6.7: Mittelwertvergleiche zum 2. Meßzeitpunkt BAI3-Summe BDI3-Summe IES3-Intrusion IES3-Vermeidung IES3-Hyperarousal PDS3-Summe Attribution auf andere Personen N=35 MW SD 6,40 7,12 7,69 6,51 6,63 6,64 8,86 9,24 7,06 6,44 9,69 8,72 Attribution auf sich selbst N=24 MW 1,63 4,71 4,33 5,67 3,46 5,21 SD 2,62 4,87 4,40 7,66 4,11 4,83 p ,00* ,04* ,11 ,22 ,00** ,01* Anmerkung: * - Signif. LE ,05 Die Zusammenhänge zwischen der Ursachenattribution und dem psychischen Befinden nach einem halben Jahr zeigen noch deutlichere Auswirkungen: Unfallpatienten, die direkt nach dem Unfall die Ursache sehr stark auf sich selbst attribuieren, haben sechs Monaten nach dem Unfall signifikant geringere Werte in allen vier Fragebögen (BAI, BDI, IES und PDS), d.h. eine signifikant geringer ausgeprägte Angst- und Depressionssymptomatik sowie signifikant schwächer ausgeprägte posttraumatische Belastungssymptome. Vor allem die Symptome somatischer Übererregung (IES3.HYP) sind signifikant geringer. Stabilität bei Ursachenzuschreibung Von 77 Personen (6 Missings) sind 22% in ihrer Einschätzung bzgl. der Ursachenattribution über den Zeitraum eines halben Jahres weitgehend stabil geblieben. Bei 38% der Unfallopfer verschiebt sich die Einschätzung in Richtung einer stärkeren Attribution auf andere Personen, bei 40% in Richtung einer stärkeren Attribution auf die eigene Person. Diese beiden Gruppen werden bzgl. ihrer psychischen Befindlichkeit verglichen: Es zeigen sich keine signifikanten Unterschiede im psychischen Befinden der beiden Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 111 Gruppen, die nach einem halben Jahr eine deutliche Verschiebung der Einschätzung der Unfallursache in die eine (stärkere Ursachenattribution auf die eigene Person) oder andere Richtung (stärkere Ursachenattribution auf andere Personen) aufwiesen. Subjektiv wahrgenommene Vermeidbarkeit Die Skala "Vermeidbarkeit", die einen Range von zwei (Unfall hätte mit Sicherheit vermieden werden könen) bis zehn (Unfall hätte mit Sicherheit nicht vermieden werden können) aufweist, wird auf signifikante Zusammenhänge mit der psychischen Belastungssymptomatik überprüft. Korrelationen Es ergeben sich zum ersten Meßzeitpunkt, also kurz nach dem Unfall, keine signifikanten Korrelationen, in die Richtung, in der sie aufgrund der Hypothese erwartet werden (erwartet: je stärker der Unfall als nicht vermeidbar wahrgenommen wird, desto geringer die Werte in den Fragbögen ⇒ negative Korrelationen). Das einzige signifikante jedoch hypothesenkonträre Ergebnis zum zweiten Meßzeitpunkt (Tabelle) sieht wie folgt aus: ⇒ Je stärker der Unfall unmittelbar danach als nicht vermeidbar eingeschätzt wird, desto höher der Wert in der Hyperarousal-Subskala des IES nach einem halben Jahr. Sie weist eine signifikante Korrelation von r = ,28 mit der "Vermeidbarkeitsskala" auf. Tabelle 6.8: 2. Meßzeitpunkt (N=83) Vermeidbarkeitsskala BAI3-Summe ,01 BDI3-Summe ,09 IES3-Intrusion ,11 IES3-Vermeidung ,18 IES3-Hyperarousal ,28* PDS3-Summe ,10 Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Extremgruppenvergleiche Hinsichtlich ihrer Werte in den vier Fragebögen (BAI, BDI, IES, PDS), werden Unfallopfer, die, unmittelbar nach dem Unfall, die Vermeidbarkeit ihres Unfall als sehr hoch einschätzen mit Unfallopfern, die die Vermeidbarkeit ihres Unfalls unmittelbar danach als sehr gering einschätzen, verglichen: Unmittelbar nach dem Unfall konnten in keinem der Fragebögen signifikante Mittelwertsunterschiede festgestellt werden. D.h. Unfallopfer, die den Unfall direkt danach als vermeidbar wahrnehmen, unterscheiden sich bzgl. ihrer psychischen Befindlichkeit zu diesem Zeitpunkt nicht von Unfallopfern, die ihren Unfall direkt danach als nicht vermeidbar wahrnehmen. Zum 2. Meßzeitpunkt (Tabelle 6.9) ergab sich beim Vergleich der Subskalenmittelwerte des IES zwischen den beiden Gruppen (hohe wahrgenommene Vermeidbarkeit vs. geringe wahrgenommene Vermeidbarkeit) eine signifikanter Unterschied. D.h., diejenigen Unfallopfer, die den Unfall direkt danach als nicht vermeidbar wahrnehmen, weisen nach einem halben Jahr signifikant höhere Werte in den Subskalen "Vermeidung" sowie "Übererregung" auf, im Vergleich zu Unfallopfern, die ihren Unfall unmittelbar danach als vermeidbar wahrnehmen. 112 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf Tabelle 6.9: Gruppenvergleiche (hohe vs. niedrige Vermeidbarkeit) bzgl. der psychischen Befindlichkeit zum 2. Meßzeitpunkt hohe wahrgenommene Vergeringe wahrgenommene Vermeidbarkeit N=30 meidbarkeit N=14 MW SD MW SD p BAI3-Summe 3,80 4,17 4,14 5,70 ,43 BDI3-Summe 6,07 5,88 7,21 6,66 ,78 IES3-Intrusion 5,20 5,55 7,21 7,72 ,46 IES3-Veremidung 5,33 6,32 10,93 11,32 ,03* IES3-Hyperarousal 3,77 4,64 9,14 9,05 ,03* PDS3-Summe 6,80 7,50 9,71 11,40 ,25 Anm.: * - Signif. LE ,05 Stabilität der wahrgenommenen Vermeidbarkeit über einen Zeitraum von 6 Monaten wahrgenommene Vermeidbarkeit 40 38 30 33 28 20 Prozent 10 0 stärker Bild 6.12: gleich geringer Veränderung der wahrgenommenen Vermeidbarkeit im Sechs-Monats-Verlauf Von 78 Personen (5 Missings) bleiben 38% in ihrer Einschätzung bzgl. der Ursachenattribution weitgehend stabil. Bei 33% der Unfallopfer verschiebt sich die subjektiv wahrgenommene Vermeidbarkeit in Richtung einer höheren Einschätzung der Vermeidbarkeit, bei 28% der Unfallopfer in Richtung einer geringeren Einschätzung der Vermeidbarkeit. Diese beiden Gruppen werden bzgl. ihrer psychischen Befindlichkeit verglichen: Tabelle 6.10: Vergleich der Unfallpatienten mit veränderter wahrgenommener Vermeidbarkeit bzgl. ihrer psychischen Befindlichkeit nach einem halben Jahr Wahrgenommene stärker Geringer Vermeidbarkeit (Gruppe 1) (Gruppe 2) N=30 N=14 MW SD MW SD p BAI3-Summe 4,70 6,60 4,00 4,81 ,11 BDI3-Summe 7,85 6,75 5,10 4,43 ,02* IES3-Intrusion 6,38 6,99 6,32 6,11 ,84 IES3-Vermeidung 10,04 10,52 4,64 5,90 ,00** IES3-Hyperarousal 8,58 8,17 3,55 4,08 ,00** PDS3-Summe 9,65 10,27 6,45 6,25 ,08 Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Personen, deren Einschätzung sich dahingehend verändert, daß sie nach einem halben Jahr ihren Unfall als wesentlich weniger vermeidbar wahrnehmen als direkt nach dem Unfall, haben im Vergleich zu Personen, die nach einem halben Jahr ihren Unfall als Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 113 sehr viel vermeidbarer einschätzen, signifikant höhere Werte in BDI und IES. Hier weisen die Subskalen "Vermeidung" (IES3.VER) sowie "Übererregung (IES3.HYP) signifikante Zusammenhänge auf. Bzgl. der anderen Fragebögen (BAI und PDS) wird dieselbe Tendenz deutlich, jedoch erreichen die Ergebnisse nicht die Signifikanzgrenze. Korrelative Zusammenhänge zwischen den einzelnen Variablen Korrelationen: Tabelle 6.11: Zusammenhänge zwischen Kausalattribution, Vermeidbarkeit und dem Gefühl, verantwortlich zu sein Einzelf1 f2 U50 items f2 -,02 U50 ,08 ,85** U51 -,02 ,72** ,80** Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Tabelle 6.12: Zusammenhänge zwischen Kausalattribution, Vermeidbarkeit und dem Gefühl, verantwortlich zu sein Skalen ursache Vermeidb vermeidb ,08 U50 ,86** ,12 U51 ,70** ,13 ,80** Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Die Korrelation zwischen f1 und U50 (r=,08), die von der Hypothese ausgehend stark negativ sein müßte (dh. je vermeidbarer der Unfall eingeschätzt wird, desto stärker fühlt man sich für den Unfall verantwortlich), ist zwar nicht signifikant, aber dennoch hypothesenkonträr positiv, dh., je weniger vermeidbar der Unfall eingeschätzt wird, desto verantwortlicher fühlen sich die Unfallopfer. Eine signifikant positive Korrrelation (r=,85) ergibt sich zwischen Item f2 und U 50, dh. je mehr man die Ursache für den Unfall bei sich selbst sieht, desto stärker fühlt man sich für den Unfall verantwortlich; dieses Ergebnis ist ebenfalls nicht hypothesenstützend, da für das "sich-verantwortlichfühlen" eher die Vermeidbarkeit eine Rolle spielen sollte als die Ursachenattribution. Der signifikant positive Zusammenhang zwischen U 50 und U 51 (r=,80) weist in die hypothesenkonforme Richtung, daß das Gefühl, verantwortlich zu sein, sehr stark damit zusammenhängt, ob man glaubt, daß man, wenn man sich anders verhalten hätte, den Unfall hätte verhindern können. Die Korrelation zwischen den Items f1 und U 51, die Ähnliches bzw. das Gleiche erfassen sollen, ist dagegen schwach negativ. Berechnet man die Korrelationen statt mit den Einzelitems (f1 und f2) mit den, aufgrund der Ergebnisse der Faktorenanalyse, neugebildeten Skalen ("Vermeidbarkeit" und "Fremd- vs. Eigenverschulden") ergeben sich die gleichen Zusammenhänge. Betrachtet man diese Zusammenhänge unter dem Gesichtspunkt des Auspartialisierens des Einflusses jeweils einer Variablen, ergibt sich folgendes: 114 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf Partialkorrelationen: Tabelle 6.13: Herauspartialisierung des Einflusses von f2 f1 U50 f1 1,00 ,21 U50 ,21 1,00 * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Tabelle 6.14.: Herauspartialisierung des Einflusses von f1 U50 f2 U50 1,00 ,85** f2 ,85** 1,00 * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Tabelle 6.15: Herauspartialisierung des Einflusses von f2 U50 U51 U50 1,00 ,41** U51 ,41** 1,00 - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Die Korrelation zwischen f1 und U50 steigt an, wenn der Einfluß, den f2 auf diese Korrelation besitzt, herauspartialisiert wird (r=, 08 → r=,21); sie wird jedoch auch dann nicht signifikant; d.h., die Einschätzung des Unfallpatienten, ob seiner Meinung nach der Unfall hätte verhindert werden können, korreliert schwach postiv mit dem Gefühl, sich für den Unfall verantwortlich zu fühlen; gemäß der Hypothese sollte es einen starken negativen Zusammenhang geben (d.h. je sicherer man sich ist, daß der Unfall hätte verhindert werden können, desto mehr stärker fühlt man sich für den Unfall verantwortlich). Die Korrelation zwischen f2 und U50 bleibt unter Herauspartialisierung des Einflusses von F1 stabil, d.h., die Einschätzung der Vermeidbarkeit des Unfalls hat keinen Einfluß auf die signifikant positive Korrelation zwischen der Einschätzung, daß die Unfallursache bei einem selbst liegt und der Stärke des Gefühls, für den Unfall verantwortlich zu sein; gemäß der Hypothese sollte die Ursachenattribution für das Gefühl, verantwortlich zu sein, keine entscheidende Rolle spielen, sondern viel eher die Einschätzung der Vermeidbarkeit. Die Korrelation zwischen U50 und U51 bleibt zwar unter Kontrolle des Einflusse von f2 noch signifikant, nimmt jedoch deutlich ab (r=,80 → r=,41); es scheint eine Konfundierung vorzuliegen; d.h. die signifikant positive Korrelation zwischen der Einschätzung, man hätte den Unfall verhindern können, wenn man sich anders verhalten hätte und der Stärke des Gefühls, man sei für den Unfall verantwortlich, scheint beeinflußt zu werden von dem Maße, indem man die Ursache für den Unfall bei sich selbst wahrnimmt. Bei der weiteren Betrachtung und Interpretation der Ergebnisse dieser Hypothese im Diskussionsteil wird das Item f1 gänzlich weggelassen, da die Frage, ob man den Unfall hätte verhindern können, besser durch das Item U51 abgedeckt ist, da die Itemformulierung eine aktivere ist ("....wenn Sie sich anders verhalten hätten....."), was mit dem Inhalt der "counterfactual thoughts" besser übereinstimmt und außerdem die gefundenen Korrelationen mit Item f1 keinen Sinn ergeben. Die Korrelation zwischen f1 und U51, Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 115 die eigentlich das gleiche erfassen sollen, ist schwach negativ, was ein weitere Hinweis dafür ist, daß zumindest in diesem Zusammenhang auf eines der beiden Items verzichtet werden sollte. „Why me“-Frage Wieviele Menschen setzen sich mit dieser Frage auseinander? Von 83 Unfallpatienten setzen sich über die Hälfte (55,5 %) mit dieser Frage auseinander. 41% der Unfallpatienten stellen sich diese Frage nicht. Bei 4% der Unfallpatienten liegt keine Angabe vor. Betrachtet man diesbezügliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen ergibt sich folgendes: 70 65 60 50 52 43 40 35 30 20 Geschlecht 10 0 männlich 5 keine Angabe w eiblich nein ja "W hy me"-Frage Bild 6.13: Auftreten der Why-me-Frage nach Geschlecht Von den insgesamt 63 Männern setzen sich 52% mit der why me-Frage auseinander, 43% gaben an, sich mit dieser Frage nicht zu befassen. Von 5% der Männer liegen keine Angaben vor. Von den insgesamt 23 Frauen setzen sich 65% mit der why me-Frage auseinander, 35% Frauen geben an, sich mit dieser Frage nicht zu beschäftigen. Vergleicht man die Prozentzahlen von Männern und Frauen fällt auf, daß Frauen sich anscheinend mehr mit dieser Frage auseinandersetzen als Männer. Dieser Unterschied wurde anhand eines Chi-Quadrat-Tests überprüft. Es ergaben sich keine signifikanten Ergebnisse. Welche Antworten werden auf diese Frage gefunden? Von den 46 Unfallopfern, die sich direkt nach dem Unfall mit der why me-Frage auseinandergesetzt haben (55,5% aller Unfallopfer), beantworten 24 die Frage, warum es gerade sie getroffen hat. Vereinzelt zeigen sich Antworten, die auf eine intensive Beschäftigung mit dieser Frage schließen lassen, wie "....., um mich mehr um meinen Körper zu kümmern und ihn nicht einfach nur zu benutzen" oder "...., um aufmerksamer gegenüber den kleinen Dingen im Leben zu werden". Desöfteren werden Antworten wie Zufall (10,9%), Pech (8,7%), Schicksal (8,7%) sowie Unaufmerksamkeit (8,7%) gefunden. Die weitaus größte Zahl der Unfallopfer (15,2%) geben jedoch explizit an, nicht zu wissen, warum es gerade sie getroffen hat. Nimmt man den Prozentsatz derjenigen Unfallopfer hinzu, die zwar angaben, sich mit dieser Frage beschäftigt zu haben, die Frage nach dem "Warum?" jedoch unbeantwortet ließen, erhöht sich die Zahl derjenigen, die keine Antwort auf diese Frage finden auf 63%. 116 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf Die Beschäftigung mit der Frage "Warum gerade ich?", wirkt sich ungünstig auf den Verlauf der psychischen Symptomatik aus Mittelwertvergleiche: Diese beiden Gruppen ("Why me-Frage" gestellt vs. "Why me-Frage" nicht gestellt) werden bzgl. eventueller Unterschiede in den Fragebogenwerten sowohl zu t1 (direkt nach dem Unfall) als auch zu t2 (sechs Monate später) untersucht. Tabelle 6.16: Unterschiede der beiden Gruppen ("Why me-Frage" gestellt vs. "Why me-Frage" nicht gestellt) bzgl. ihres psychischen Befindens direkt nach dem Unfall "Why me-Frage" gestellt "Why me-Frage" nicht gestellt N=46 N=34 MW SD MW SD p BAI1.SUM 13,20 13,42 5,03 6,78 ,00* BDI1.SUM 8,33 7,74 5,32 6,82 ,90 IES1.INT 11,78 9,37 6,82 7,33 ,07 IES1.VER 11,89 10,98 4,39 6,25 ,00** IES1.HYP 9,87 8,50 7,06 12,85 ,81 PDS1.SUM 11,09 8,80 3,90 6,16 ,00* Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Die Mittelwerte werden anhand von T-Tests für unabhängige Stichproben auf Signifikanz überprüft. Eine allgemeine hypothesenkonforme Tendenz zeigt sich darin, daß über alle Fragebögen hinweg, diejenigen Personen ein schlechteres psychischens Befinden (dh. höhere Werte in BAI, BDI, IES und PDS) aufweisen, die sich mit der "Why me-Frage" auseinandersetzen. Signifikante Mittelwertsunterschiede lassen sich bei den BAI-Werten, den PDS-Werten sowie bei der Subskala "Vermeidung" des IES zum ersten Meßzeitpunkt, dh. unmittelbar nach dem Unfall, feststellen. Bei Unfallpatienten, die sich direkt nach dem Unfall mit der "Why me-Frage" auseinandersetzen, treten signifikant höhere BAI- und PDS-Werte sowie signifikant höhere Werte auf der "Vermeidungsskala " des IES auf, als bei Unfallpatienten, die sich nicht mit dieser Frage beschäftigen (Tabelle 6.16). Nach einem halben Jahr ist diese Tendenz erhalten geblieben, die Mittelwertsdifferenzen sind jedoch nicht mehr signifikant (Tabelle 6.17). Tabelle 6.17: Unterschiede der beiden Gruppen ("Why me-Frage" gestellt vs. "Why me-Frage" nicht gestellt) bzgl. ihres psychischen Befindens sechs Monate später "Why me-Frage" "Why me-Frage" gestellt nicht gestellt N=46 N=34 MW SD MW SD p BAI3.SUM 5,11 6,30 2,94 5,39 ,28 BDI3.SUM 7,26 6,39 5,44 5,87 ,20 IES3.INT 6,17 5,64 4,97 7,33 ,28 IES3.VER 8,37 8,75 5,00 7,36 ,34 IES3.HYP 6,35 5,82 4,15 6,78 ,64 PDS3.SUM 8,59 7,78 6,50 9,07 ,96 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 117 Subjektiv wahrgenommene Kontrolle über den physischen Heilungsverlauf Korrelationen: Tabelle 6.18: Korrelationen zwischen den vier Fragebögen und der Skala "Genesungskontrolle" zum 1. Meßzeitpunkt für N=83 Skala "Genesungskontrolle" BAI1.SUM -,08 BDI1.SUM -,27* IES1.INT ,03 IES1.VER -,17 IES1.HYP -,05 PDS1.SUM -,11 Anm.: * - Signif. LE ,05 Die direkt nach dem Unfall wahrgenommene Genesungskontrolle (GK) korreliert, wie von der Hypothese ausgehend erwartet, über alle Fragebögen hinweg negativ mit der psychischen Befindlichkeit, sowohl unmittelbar nach dem Unfall, als auch sechs Monate später. Dh., je stärker Kontrolle über den Genesungsprozeß wahrgenommen wird, desto geringer sind die Werte in den vier Fragebögen, d.h. desto besser das psychische Befinden. Signifikante Korrelationen ergeben sich zum ersten Meßzeitpunkt mit den Werten im BDI, zum zweiten Meßzeitpunkt mit den Werten in BAI, BDI und IESSubskala "Übererregung". D.h., je höher die wahrgenommene Genesungskontrolle, desto geringer ausgeprägte die Angst- sowie Depressionssymptome und um so geringer die Übererregungssymptomatik. Tabelle 6.19: Korrelationen zwischen den vier Fragebögen und der Skala "Genesungskontrolle" zum 2. Meßzeitpunkt für N=83 Skala "Genesungskontrolle" BAI3.SUM -,23* BDI3.SUM -,31** IES3.INT -,20 IES3.VER -,21 IES3.HYP -,25* PDS3.SUM -,21 Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 Aufgrund der zahlenmäßigen Verteilung der Patienten bzgl. der wahrgenommenen Gegesungskontrolle, werden zwei Gruppen gebildet. Die Einteilung in drei Gruppen (geringe vs. mittlere vs. hohe GK), wie ursprünglich geplant, ist aufgrund des Deckeneffektes innerhalb der Verteilung nicht möglich. So ergibt sich folgendes: geringe/mittlere Genesungskontrolle (GK= 5-24) hohe Genesungskontrolle: (GK=25-35) Die Häufigkeitsverteilung sieht wie folgt aus: 73% der Unfallpatienten antizipieren eine hohes Maß an Genesungskontrolle (GK), 26% ein eher geringes bzw. mittleres Maß an Genesungskontrolle (GK). Diese beiden Gruppem werden bzgl. eventueller Unterschiede in den Fragebogenwerten sowohl zu t1 als auch zu t2 untersucht. Die Mittelwerte 118 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf werden anhand von T-Tests für unabhängige Stichproben auf Signifikanz überprüft: Es zeigen sich zu beiden Meßzeitpunkten keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen diesen beiden Gruppen. Die Gruppe, die sich durch hohe Genesungskontrolle auszeichnet, weist jedoch geringere Gruppenmittelwerte in allen vier Fragebögen zu beiden Meßzeitpunkten auf, dh. die psychische Symptomatik dieser Gruppe ist, sowohl direkt nach dem Unfall als auch sechs Monate später, geringer ausgeprägt als die der Gruppe mit geringer/mittlerer Genesungskontrolle. Multiple Regressionsanalyse Störvariablen bzw. nicht hypothesenrelevante Variablen: Im ersten Schritt der multiplen Regressionsanalyse wird untersucht, in wieweit die Prädiktoren Alter, Geschlecht, zeitliche Nähe zum Unfallgeschehen sowie der Grad der Verletzungsschwere in der Lage sind, Varianz innerhalb der psychischen Symptomatik aufzuklären. Verschiedene Formen möglicher psychischer Folgeerscheinungen werden getrennt betrachtet. Daraus ergeben sich sieben Kriterien, für die jeweils getrennt eine Regressionsanalyse gerechnet wird: Angstsymptomatik (BAI), depressive Symptomatik (BDI), auftretende Intrusionen (IES.INT), Vermeidungstendenzen (IES.VER), somatische Übererrregung (IES.HYP), posttraumatische Belastungssymptomatik (PDS) sowie die Einteilung der Unfallopfer in nicht-klinisch, subklinisch und klinisch bzgl. einer posttraumatischen Belastungsstörung (PDS.DIA). Die Aufklärung von Varianz innerhalb der psychischen Symptomatik durch die genannten Prädiktoren (Alter, Geschlecht, zeitlicher Abstand zum Unfallgeschehen sowie der Schweregrad der Verletzung) wird zu beiden Meßzeitpunkten (unmittelbar nach dem Unfall sowie ein halbes Jahr später) überprüft. Tabelle 6.20: Ergebnisse der Regressionsanalyse ohne hypothesenrelevante Kognitionen zum 1. Meßzeitpunkt (für N=83) Alter Geschlecht zeitlicher ISS-Wert R² Signif F → PräAbstand (p) dikto(β-Wert) (β-Wert) (β-Wert) ↓ Kriteren (β-Wert) Rien BAI1.SUM ,12 ,23 ,08 ,02 ,07 ,43 BDI1.SUM ,07 -,05 ,08 ,00 ,01 ,95 IES1.INT ,08 ,18 ,06 -,05 ,04 ,69 IES.1VER -,04 ,05 -,11 -,18 ,06 ,61 IES1.HYP -,06 ,22 ,24 ,14 ,14 ,13 PDS1.SUM ,14 ,11 ,07 -,02 ,04 ,77 PDS1.DIA ,03 ,16 ,03 -,09 ,04 ,75 Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 R² = Anteil aufgeklärter Varianz Zum ersten Meßzeitpunkt, also direkt nach dem Unfall, kann keines der sieben Kriterien durch die beschriebenen Prädiktoren vorhergesagt werden, bzw. einen signifikanten Anteil der Varianz aufklären. Alter, Geschlecht, zeitliche Nähe zum Unfallgeschehen sowie Grad der Verletzungsschwere (ISS) weisen in keinem der Kriterien signifikante β-Gewichte auf. Auch zum zweiten Meßzeitpunkt (sechs Monate später) kann keines der sieben Kriterien durch die beschriebenen Prädiktoren vorhergesagt werden, bzw. einen signifikanten Anteil der Varianz aufklären. Alter, Geschlecht sowie Grad der Verletzungsschwere Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 119 (ISS) weisen in keinem der Kriterien signifikante β-Gewichte auf. Lediglich der Prädiktor "zeitlicher Abstand zum Unfallgeschehen" scheint eine gewisse Rolle zu spielen, die sich in signifikanten β-Gewichten bezogen auf die Angstsymptomatik (BAI1.SUM), die auftretenden Intrusionen (IES1.INT), sowie die körperliche Übererregung (IES1.HYP) niederschlägt. Die Regressionsgleichung als ganzes erreicht jedoch nicht die Signifikanzgrenze. Dennoch deuten die signifikant gewordenen β-Gewichte darauf hin, daß, je weniger lange der Unfall zurückliegt, desto höher die Korrelation mit den Kriterien sind, d.h. desto stärker die psychische Symptomatik in den entsprechenden Kriterien. Tabelle 6.21: Ergebnisse der Regressionsanalyse ohne hypothesenrelevante Kognitionen zum 2. Meßzeitpunkt (für N=83) ISS-Wert R² Signif F Alter Geschlecht zeitlicher → Prä(p) Abstand (β-Wert) dikto(β-Wert) (β-Wert) ↓ (β-Wert) Kriteren Rien BAI3.SUM ,03 -,10 -,31* -,10 ,10 ,21 BDI3.SUM ,14 -,05 -,10 -,12 ,04 ,67 IES3.INT -,06 -,16 -,34* -,19 ,14 ,09 IES3.VER -,13 -,15 -,25 -,08 ,09 ,29 IES3.HYP -,04 -,20 -,34** -,03 ,12 ,12 PDS3.SUM ,08 -,17 -,24 -,01 ,09 ,30 PDS3.DIA -,04 -,19 -,10 ,06 ,05 ,62 Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 R² = Anteil aufgeklärter Varianz Hinzugeben der hypothesenrelevanten Kognitionen: Die sieben Kriterien, deren Varianz erklärt werden soll, bleiben bestehen. Im zweiten Schritt der multiplen Regressionsanalyse werden lediglich vier weitere Prädiktoren in die Regressionsgleichung mit aufgenommen: "Ursache" (Skala "Fremd- vs. Eigenverschulden"), "Vermeidb" (Skala "Vermeidbarkeit"), "why me" (Auseinandersetzung mit der "Why me-Frage" ja - nein) sowie "Geneskon" (wahrgenommene Genesungskontrolle). Unter Einbezug der hypothesenrelevanten Kognitionen (Tabelle 6.22) ist es möglich, einen statistisch signifikanten Anteil der Varianz innerhalb der Angstsymptomatik (BAI1.SUM), innerhalb der Vermeidungstendenzen (IES1.VER) sowie innerhalb der PTB-Symptomatik (PDS1.SUM) aufzuklären. Bezüglich der Angstsymptomatik können die beschriebenen Prädiktoren insgesamt 35% der Varianz aufklären. Die Regression als ganzes wird signifikant. Jedoch nicht alle Prädiktoren weisen signifikante Zusammenhänge mit dem Kriterium auf. Einen systematischen Zusammenhang scheint es lediglich mit der Variablen "Why me" zu geben. D.h., die Tatsache, sich mit der "Why me-Frage" auseinanderzusetzen, scheint mit erhöhter Angstsymptomatik zu korrelieren. Bezüglich der Vermeidungssymptomatik erhöht sich unter Einbezug der hypothesenrelevanten Kognitionen der Anteil aufgeklärter Varianz von 6% auf 39%. Die Regressionsgleichung als ganzes wird signifikant, jedoch weisen lediglich die Variablen "Vermeidbarkeit" und "Why me" signifikante β-Gewichte auf. D.h., je weniger der Unfall als vermeidbar wahrgenommen wird und die Tatsache, sich mit der why me-Frage auseinanderzusetzen, geht, unmittelbar nach dem Unfall, mit einem erhöhtem Maß an Vermeidung bzgl. allem, was mit dem Unfall in Verbindung gebracht werden kann, einher. 120 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf Die in die Regressionsgleichung eingegangenen Prädiktoren sind ebenfalls in der Lage bzgl. des Kriteriums PTB-Symptomatik (PDS1.SUM) einen signifikanten Anteil der Varianz (35%) aufzuklären. Einen bedeutsamen Einfluß scheint aber auch hier ausschließlich der Prädiktor "Why me" zu besitzen (β=,54). Die Auseinandersetzung mit der why me-Frage korreliert mit erhöhten PTB-Symptomen. Tabelle 6.22: Ergebnisse der Regressionsnalyse unter Einbezug der hypothesenrelevanten Kognitionen zum 1. Meßzeitpunkt (für N=83) "Why Genes.- R² Sign. VerUrsaISSzeitl. Alter Ge→ F kontr. me" meidb che Wert Abstand schlecht Prä(β↓ (p) (β) (β) (β) (β) (β) (β) (β) Krite- dikto- Wert) rien ren BAI1.SUM -,08 ,08 ,23 ,12 -,24 ,23 ,51** -,21 ,35 ,03* BDI1.SUM ,03 ,02 ,26 ,09 ,16 ,10 ,31 -,19 ,17 ,47 IES1.INT -,20 ,11 ,29 ,02 -,31 ,28 ,42** -,23 ,31 ,07 IES.1VER -,24 ,03 ,18 -,13 -,15 ,41** ,53** -,23 ,39 ,01* * IES1.HYP -,17 ,26 ,40** ,16 -,04 ,10 ,24 -,20 ,26 ,14 PDS1.SUM -,03 -,02 ,25 ,05 -,22 ,26 ,54** -,17 ,35 ,03* PDS1.DIA -,09 ,08 ,18 -,12 -,12 ,06 ,38* -,03 ,17 ,45 Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 R² = Anteil aufgeklärter Varianz Weder die Varianz innerhalb der depressiven Symptomatik (BDI1.SUM), noch die Varianz innerhalb der Intrusionssymptomatik (IES1.INT) noch die Varianz innerhalb der körperlichen Übererregungssymptomatik (IES.HYP) noch die Varianz innerhalb der Einteilung der Unfallopfer in klinische, subklinische und nicht klinische Fälle (PDS1.DIA) direkt nach dem Unfall kann durch die beschriebenen Prädiktoren erklärt werden. Dennoch wird unter Einbezug der hypothesenrelevanten Kognitionen deutlich mehr Varianz aufgeklärt als ohne sie. Dies sei in einer Tabelle verdeutlicht: Tabelle 6.23: Vergleich des Anteils aufgeklärter Varianz mit bzw. ohne Einbeziehung der hypothesenrelevanten Kognitionen (1. Meßzeitpunkt) ohne Kognitionen mit Kognitionen BDI1.SUM 1% 17% IES1.INT 4% 31% IES1.HYP 14% 26% PDS1.DIA 4% 17% Der, durch die Kognitionen erhöhte, Varianzanteil erreicht jedoch nicht das Signifikanzniveau. Die Ergebnisse der Regressionsanalyse zum zweiten Meßzeitpunkt sind in dargestellt. Wurde mit den Prädiktoren Alter, Geschlecht, zeitliche Nähe zum Unfallgeschehen sowie Verletzungsschwere ohne das Hinzunehmen der vier Kognitionen zum 2. Meßzeitpunkt keine einzige Regressionsgleichung signifikant, so ergeben sich bei Hinzunahme dieser Kognitionen vier signifikante Regressionsgleichungen: 39% der Varianz der Angstsymptomatik (BAI3.SUM) lassen sich anhand der gesamten Prädiktoren aufklären (ohne Einbezug der Kognitionen in die Regressionsgleichung: 10%). Einen systematischen (signifikanten) negativen Zusammenhang mit dem Kriterium weisen die Prädiktoren Unfallnähe, Ursachenattribution sowie Genesungskontrolle auf. Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 121 Tabelle 6.24: Ergebnisse der Regressionsnalyse mit hypothesenrelevanten Kognitionen zum 2. Meßzeitpunkt (für N=83) R² Sign. why Genes.VerUrsaISSAlter Geschl zeitl. → F kontr me meidb. che Wert Prä(β) .(β) Abstand ↓ (p) (β) (β) (β) (β) (β) (β) Krite- dikrien toren BAI3.SUM -,00 -,20 -,30* -,05 -,40** ,10 ,24* -,26* ,39 ,00* * BDI3.SUM ,11 -,23 -,20 -,11 -,26 ,19 ,16 -,12 ,24 ,14 IES3.INT -,09 -,19 -,26 -,14 -,19 ,07 ,12 -,23 ,22 ,18 IES3.VER -,10 -,14 -,13 ,19 -,07 ,25* ,19 -,30* ,32 ,03* IES3.HYP -,03 -,25* -,29* -03 -,23 ,35** ,16 -,29* ,45 ,00* * PDS3.SUM ,07 -,22 -,21 ,07 -,20 ,17 ,14 -,23 ,24 ,14 PDS3.DIA ,01 -,23 -,08 ,18 -,24 ,10 ,25 -,30* ,29 ,05* Anm.: * - Signif. LE ,05 ** - Signif. LE ,01 R² = Anteil aufgeklärter Varianz D.h., je zeitlich näher der Unfall, je stärker die Ursache für den Unfall bei einer anderen Person gesehen wird und je geringer die wahrgenommene Genesungskontrolle, desto höher die Ausprägung der Angstsymptomatik. Bezüglich der Varianz innerhalb der Vermeidungssymptomatik (IES3.VER) können die beschriebenen Prädiktoren insgesamt 32% aufklären (ohne Einbezug der Kognitionen in die Regressionsgleichung: 9%); dieser Varianzanteil kann, aufgrund der Signifikanz der gesamten Regressionsgleichung, als substantiell angesehen werden; vergleicht man jedoch anhand der βGewichte den Einfluß der einzelnen Prädiktoren auf das Kriterium, dann wird deutlich, daß lediglich zwei Prädiktoren einen systematische Zusammenhang mit dem Kriterium aufweist: die wahrgenommene Genesungskontrolle (β=-,30) sowie die wahrgenommene Vermeidbarkeit (β=,25). D.h., je geringer die wahrgenommene Genesungskontrolle und je stärker die Einschätzung, daß der Unfall nicht hätte vermieden werden können, desto stärker die Tendenz, alles, was mit dem Verkehrsunfall in Verbindung gebracht werden kann, zu vermeiden. Innerhalb der Übererregungssymptomatik (IES1.HYP) wird durch die Gesamtheit der Prädiktoren 45% der Varianz erklärt (ohne Einbezug der Kognitionen in die Regressionsgleichung: 12%). Signifikante β-Gewichte weisen die Prädiktoren "Geschlecht", "Unfallnähe", "Vermeidb" sowie "Geneskontr" auf . D.h., weibliches Geschlecht, zeitliche Nähe zum Unfallgeschehen, geringe wahrgenommene Vermeidbarkeit sowie gering wahrgenommene Genesungskontrolle korrelieren mit einem hohen Maß an Übererregungssymptomen. Tabelle 6.25: Vergleich des Anteils aufgeklärter Varianz mit bzw. ohne Einbeziehung der hypothesenrelevanten Kognitionen (2. Meßzeitpunkt) ohne Kognitionen mit Kognitionen BDI3.SUM 4% 24% IES3.INT 14% 22% PDS3.SUM 9% 24% 29% der Varianz der Aufteilung der Unfallpatienten auf die drei Kategorien nicht klinisch, subklinisch und klinisch bzgl. PTB-Symptomatik wird durch die hier verwendeten Prädiktoren aufgeklärt (ohne Einbezug der Kognitionen in die Regressionsgleichung: 5%). Der Anteil an aufgeklärter Varianz ist statistisch signifikant. Das einzige 122 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf signifikante β-Gewicht weist jedoch der Prädiktor "Genesungskontrolle" auf (β= -,30). D.h., je geringer die wahrgenommene Genesungskontrolle, desto höher die Wahrscheinlichkeit, sich in einer der beiden oberen Kategorien (subklinisch bzw. klinisch) zu plazieren, d.h. desto mehr PTB-Symptome treten auf. Bezüglich der anderen Kriterien (depressive Symptomatik, Intrusionen sowie PTBSummenscore) ergeben sich keine signifikanten Regressionsgleichungen, wenngleich unter Einbezug der vier Kognitionen deutlich mehr Varianz aufgeklärt wird als ohne sie. Der, durch die Kognitionen erhöhte, Varianzanteil erreicht jedoch auch hier nicht das Signifikanzniveau. 6.5 Diskussion Das Anliegen dieser explorativen Analyse war es, die Auswirkungen des kognitiven Umgangs mit dem traumatischen Ereignis "Verkehrsunfall" auf die psychische Symptomatik zu beschreiben. Ergebnisse verschiedener Studien, die zu dieser Problematik durchgeführt wurden, machen deutlich, daß psychische Folgen nach Verkehrsunfällen sehr häufig auftreten. Daher wird es auch weiterhin notwendig sein, durch intensive Forschung, Faktoren zu identifizieren, die das Risiko für das Auftreten einer PTB oder anderer psychischer Störungen erhöhen bzw. diese Störungen aufrechterhalten. Einige relevante Faktoren wurden bereits gefunden, werden aber in der Literatur kontrovers diskutiert. Sie sind letztendlich jedoch bei weitem nicht in der Lage, eine zufriedenstellende Erklärung dafür zu liefern, warum einige Menschen nach Verkehrsunfällen psychische Störungen generieren und andere nicht. Die hier vorliegende Untersuchung mit Schwerpunkt auf der kognitionspsychologischen Sichtweise der Verarbeitung des Unfallgeschehens, soll einen Beitrag zum besseren Verstehen des Auftretens von psychischen Problemen nach Verkehrsunfällen auf der Grundlage psychologischer Theorien leisten. Was den zentralen Gegenstand der vorliegenden Analyse, den kognitiven Umgang mit dem Unfallgeschehen betrifft, weisen die Ergebnisse zwar in eine überraschend einheitliche (sie unterstützen allesamt die Theorie der kognitiven Kontrolle), jedoch, aufgrund der aufgestellten Hypothesen, unerwartete Richtung: Erwartet wurde, daß Unfallopfer, die die Ursache für ihren Unfall bei anderen Personen sehen und die ihren Unfall als nicht vermeidbar wahrnehmen, ein besseres psychischen Befinden, d.h. weniger psychopathologische Symptome aufweisen als Unfallopfer, die sich selbst als Unfallverursacher sehen und den Unfall im Nachhinein als vermeidbar wahrnehmen. Die Begründung hierfür war, daß Selbsschuldzuschreibung mit Gefühlen wie Schuld, Scham und Minderwertigkeit verbunden ist (vgl. auch Taylor et al. 1984) und Grübelprozesse in Gang setzt, die einer schnellen und unproblematischen Adaptation an das Geschehene im Wege stehen. Wahrgenommene Vermeidbarkeit sollte nach Frey et al. (1987) ebenfalls Grübelprozesse über verpaßte Handlungsmöglichkeiten in Gang setzen, die in Gefühlen von Hilflosigkeit und depressiver Stimmungslage enden können, was bzgl. des Genesungsprozesse bzw. des Verlaufs der psychischen Symptomatik maladaptiv sei. Frey et al. (1987) zogen aus ihren Ergebnissen den Schluß, daß es bzgl. der unfallbezogenen Kognitionen eher schlecht sei, retrospektiv Kontrolle über das Unfallgeschehen wahrzunehmen. Diejenigen Kognitionen seien günstig, die den Unfall als abgeschlossenes und vergangenes Ereignis betrachten, da dadurch keine Energien durch Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 123 Grübeleien gebunden werden, sondern diese dafür eingesetzt werden können, positiv auf den eigenen Genesungsprozeß mit einzuwirken. Die gefundenen Ergebnisse weisen jedoch in eine andere Richtung: Das psychische Befinden ist um so besser, je mehr Selbstschuld wahrgenommen wird und je mehr der Unfall als vermeidbar eingeschätzt wird. Unfallpatienten, die direkt nach dem Unfall die Ursache sehr stark auf sich selbst attribuieren, haben sechs Monaten nach dem Unfall signifikant geringere Werte in allen vier Fragebögen (PDS, IES, BAI und BDI,), d.h. eine signifikant geringer ausgeprägte Angst- und Depressionssymptomatik sowie signifikant schwächer ausgeprägte posttraumatische Belastungssymptome. Bzgl. der Vermeidbarkeit ergibt sich, daß diejenigen Unfallopfer, die den Unfall direkt danach als nicht vermeidbar wahrnehmen, nach einem halben Jahr signifikant höhere Werte im IES (insbesondere höhere Werte auf den Subskalen "Vermeidung" sowie "Übererregung") aufweisen, im Vergleich zu Unfallopfern, die ihren Unfall unmittelbar danach als vermeidbar wahrnehmen. Die anderen Fragebogenwerte weisen dieselbe Tendenz auf, werden jedoch nicht signifikant. Diese Befunde stimmen u.a. mit denen von Bulman & Wortman (1977) und Douglas et al. (1997) überein und lassen sich anhand der Theorie der kognitiven Kontrolle erklären. Bulman & Wortman (1977) erklären sich die Tatsache, daß diejenigen Unfallopfer, die sich selbst als Ursache für den Unfall sehen am besten mit ihrem Schicksal fertig wurden damit, daß bei diesen Personen kein Ungerechtigkeitsempfinden (kein Ärger bzw. keine Aggression anderen Personen gegenüber) auftritt und im Nachhinein ein Gefühl der Kontrolle entsteht. Dies ändert zwar am Ausgang des Ereignisses nichts (in dem Fall Querschnittslähmung), hilft aber besser damit zurecht zu kommen, als die Gewißheit, jemand anders ist dafür verantwortlich. Werden Andere für den Unfall verantwortlich gemacht, kann es nach Douglas et al. (1997) zu einem Kontrollverlust kommen, da sich ein solches Ereignis jederzeit wiederholen kann, ohne daß man selbst Einflußmöglichkeiten besitzt. Wahrgenommene retrospektive und kognitive Kontrolle (vgl. Thompson, 1981) über das Unfallgeschehen, die aus der Kausalattribution resultiert, besitzt dagegen protektive Funktion. Zum einen kann der Unfall eingeordnet werden, es entsteht kein Ungerechtigkeitsempfinden, was bei externaler Attribution der Unfallursache sicherlich der Fall wäre und es sind keine Grübeleien und kein Hadern mit dem Schicksal notwendig. Zum anderen aber erwächst aus der Ursachenattribution auf sich selbst und aus der retrospektiv wahrgenommenen Vermeidbarkeit der Glaube daran, ein solches Ereignis in Zukunft verhindern zu können. Die hier beschriebenen Ergebnisse stützen die Theorie der kognizierten Kontrolle, bzw. lassen sich anhand dieser Theorie verstehen und erklären. Kontrolle ist hier nicht unbedingt im Sinne einer aktiven Einflußnahme auf die Umwelt zu verstehen ist, sondern vielmehr als kognitive Aktivität, durch die die wahrgenommene Bedrohung reduziert wird. Dadurch kann das Gefühl eines Kontrollverlustes vermieden werden. Von den Befunden von Davis et al. (1996) ausgehend, wurde in dieser Analyse versucht, den positiven Zusammenhang zwischen dem Gefühl, für den Unfall verantwortlich zu sein und der wahrgenommenen Vermeidbarkeit zu replizieren. Das "Sich-für-den-Unfallverantwortlich-fühlen" sollte mit der Kausalattribution nicht in Zusammenhang stehen. Nach Davis et al. (1996) fühlen sich Opfer von traumatischen Ereignisse um so mehr für das Geschehene verantwortlich, je vermeidbarer sie das Ereignis wahrnehmen, unabhängig von der Kausalattribution. Die aus dem "Sich-schuldig-fühlen" resultierenden "counterfactual thoughts" beziehen sich dabei auch eher auf Handlungen, die versäumt 124 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf wurden auszuführen, um das Ereignis zu verhindern und nicht so sehr auf die eigentliche Ursache des Ereignisses. Folgende Zusammenhänge konnten nicht bestätigt werden: Es zeigte sich eine signifikante positive Korrelation zwischen der Einschätzung der Unfallursache bei sich selbst und dem Gefühl, für den Unfall verantwortlich zu sein. Dieser Zusammenhang sollte, von der Hypothese ausgehend, eher gering sein. Der Zusammenhang zwischen der Einschätzung, ob man den Unfall hätte verhindern können, wenn man sich anders verhalten hätte und dem Gefühl verantwortlich zu sein, ist ebenfalls signifikant positiv. Dieser Befund ist zwar hypothesenkonform, es scheint jedoch so zu sein, daß Kausalattribution und das Wahrnehmen von Vermeidbarkeit in gleicher Weise mit dem Gefühl, sich für den Unfall verantwortlich zu fühlen, in Zusammenhang stehen. Die Partialkorrelationen verdeutlichen die Konfundierung dieser beiden Faktoren. Insbesondere scheint die signifikante positive Korrelation zwischen der Einschätzung, man hätte den Unfall verhindern können, wenn man sich anders verhalten hätte und der Stärke des Gefühls, man sei für den Unfall verantwortlich, beeinflußt zu werden von dem Maße, indem man die Ursache für den Unfall bei sich selbst wahrnimmt. Eine Erklärung dafür, daß die Ergebnisse von Davis et al. (1996) sich nicht haben replizieren lassen, könnte sein, daß dieser Sachverhalt zu komplex ist, um auf der Grundlage von Einzelitems Aussagen darüber treffen zu können, ob bzw. wie sehr sich jemand für den Unfall verantwortlich fühlt und zu differenzieren zwischen Einschätzungen, ob der Unfall zu verhindern gewesen wäre und wie sehr man sich selbst oder eine andere Person als Verursacher für den Unfall wahrnimmt. Es wäre u.U. zweckmäßiger, diese Fragen und Einschätzungen in Form eines Interviews abzuklären. Bezüglich des Auseinandersetzens mit der "Why me-Frage", können die hier gefundenen Ergebnisse die Ergebnisse von Frey et al. (1987) bestätigen. Über die Hälfte der Unfallopfer haben sich mit dieser Frage auseinandergesetzt, Frauen deutlich häufiger als Männer. Den meisten gelang es nicht, eine Antwort auf diese Frage zu finden. Wurde doch eine Antwort gefunden (Beispiele: Zufall, Pech, Unaufmerksamkeit), dann war diese in den allermeisten Fällen nicht sehr hilfreich im Sinne eines "meaning-makingprocesses", bzw. einer Einordnung des Geschehenen in eine sinnerfüllte und gerechte Welt. Eine allgemeine hypothesenkonforme Tendenz zeigt sich darin, daß über alle Fragebögen hinweg, diejenigen Personen ein schlechteres psychisches Befinden aufweisen, die sich mit der "Why me-Frage" auseinandergesetzt haben. Dies kann in Anlehnung an Frey et al. (1987) als Hinweis für die negative Wirkung andauernder Grübeleien interpretiert werden, was mit einem gedanklichen Haftenbleiben am Unfallgeschehen einhergeht und eher zu negativen Stimmungszuständen als zu einer erfolgreichen Sinnfindung für das traumatische Ereignis führt. Die gefundenen Antworten (Pech, Zufall....) sind weder dazu geeignet, Kontrollüberzeugungen, sowohl retrospektiv als auch auf die Zukunft bezogen zu entwickeln noch sind sie dazu geeignet, dem Geschehenen einen Sinn zu verleihen und das Ereignis auf diese Art und Weise besser verarbeiten zu können. Was die genesungsrelevanten Kognitionen betrifft, stimmen die hier beschriebenen Ergebnisse mit denen von Frey et al. (1987) und anderen Untersuchungen an verschiedenen Probanden bzw. Patientengruppen zumindest von der Tendenz her überein. Je mehr Kontrolle über den Genesungsverlauf wahrgenommen wird, desto besser ist das psychische Befinden. Signifikante Unterschiede zwischen Unfallpatienten mit geringer/mittlerer vs. hoher Genesungskontrolle konnten nicht gezeigt werden. Ein Grund hierfür könnte der Deckeneffekt der Verteilung der Unfallopfer bzgl. ihrer Genesungs- Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf 125 kontrolle sein. Ob es wirklich kaum Unfallpatienten gibt, die nur ein sehr geringes Maß an Genesungskontrolle antizipieren oder aber ob die erhobenen Kognitionen ungeeignet sind, ausreichend zwischen hoher vs. niedrig wahrgenommener Genesungskontrolle zu differenzieren kann an dieser Stelle nicht beantwortet werden. Für weiterführende Untersuchungen diesbezüglich wäre es sinnvoll, neue Meßinstrumente zu generieren oder bestehende methodisch besser abzusichern und zu validieren. Zusammengefaßt kann man sagen, daß es für den Verlauf der psychischen Symptomatik am günstigten ist, wenn sowohl retrospektiv über das Unfallgeschehen, wie auch prospektiv Kontrolle wahrgenommen wird, in dem Sinne, daß man selbst in der Lage ist, Ereignisse dieser Art künftig zu verhindern, man ebenfalls Kontrolle über den Genesungsverlauf wahrnimmt und sich nicht mit der "Why me- Frage" auseinandersetzt, sondern das Ereignis als selbst herbeigeführtes, in Zukunft vermeidbares aber nun abgeschlossenes Ereignis betrachtet. Die durchgeführte multiple Regressionsanalyse mit sieben verschiedenen Kriterien (unterschiedliche psychische Belastungssymptomatik) war ein Versuch, die Auswirkungen der gesamten Kognitionen, d.h. in jeweils einer Regressionsgleichung aber differenziert, d.h. für unterschiedliche psychische Reaktionsmöglichkeiten (Ängste, Depressionen, Auftreten von Intrusionen, Vermeidung, Übererregung...) zu betrachten. Direkt nach dem Unfall kann anhand der nicht-hypothesenrelevanten Prädiktoren (Alter, Geschlecht, zeitlicher Nähe zum Unfallgeschehen sowie Verletzungsschwere) bei keinem der sieben Kriterien ein signifikanter Anteil der Varianz aufgeklärt werden. Unter Einbezug der hypothesenrelevanten Prädiktoren (Kognitionen bzgl. Ursachenattribution, Vermeidbarkeit, Stellen der "Why me-Frage" und Genesungskontrolle) können direkt nach dem Unfall 35% der Angstsymptomatik, 39% der Vermeidungssymptomatik sowie 35% der PDS-Symptomatik erklärt werden. Sechs Monate später kann nur unter Einbezug der hypothesenrelevanten Prädiktoren (d.h. der unfall- sowie genesungsrelevanten Kognitionen) ein substantieller Varianzanteil aufgeklärt werden. Alter, Geschlecht, zeitlicher Abstand zum Unfallgeschehen sowie Verletzungsschwere als nichthypothesenrelevante Variablen sind dazu nicht in der Lage. 39% der Varianz innerhalb der Angstsymptomatik, 32% innerhalb der Vermeidungssymptomatik, 45% der Varianz innerhalb der Übererregungssymptomatik sowie 29% der Varianz bzgl. der Einteilung der Probanden anhand ihrer PDS-Werte in die drei Gruppen (klinisch, subklinisch, nicht klinisch) können durch die Hinzunahme der hypothesenrelevanten Kognitionen als Prädiktoren erklärt werden. Die Richtung und Stärke der β-Gewichte der einzelnen Prädiktoren spiegeln die oben beschriebenen Ergebnisse bzgl. der einzelnen Hypothese wieder und stellen somit eine Zusammenfassung der insgesamt zwar meist hypothesenkonträren (Hypothese 1 und 2), aber letztendlich schlüssigen und untereinander stimmigen Ergebnisse dar. Ein Hauptkritikpunkt dieser Analyse ist sicherlich, daß die Hypothesen auf einem Fragebogen aufbauen, der bisher nur selten eingesetzt wurde. Die durchgeführte Validierung dieses Fragebogens ersetzt nicht die Notwendigkeit in ähnlichen Untersuchungen weitere Fragebögen einzusetzen oder neu zu konzipieren, die ebenfalls den kognitiven Umgang mit einem traumatischen Ereignis erfassen, zumal die internen Konsistenzen der einzelnen Skalen des "FUGK", vor allem die der Vermeidbarkeitsskala (αi=.28 bzw. αi =.53) sehr zu wünschen übrig lassen. So betrachtet haben die Ergebnisse der hier vorliegenden Untersuchung explorativen Charakter und sollten mit Vorsicht interpretiert werden, eine Replikation mit mehreren und methodisch besser abgesicherten Meßinstrumenten ist erforderlich. 126 Die Bedeutung von unfallbezogenen Kognitionen für den Symptomverlauf Trotz dieser Einschränkungen sind die hier beschriebenen Ergebnisse ein Hinweis dafür, daß der kognitive Umgang mit dem traumatischen Ereignis "Verkehrsunfall" neben anderen bisher untersuchten Faktoren wie demographische Variablen, Intensität des Stressors, Verletzungsschwere, wahrgenommene Todesangst, Auftreten von Intrusionen direkt nach dem Unfall, rechtliche Auseinandersetzungen und damit verbundene emotionale Belastungen, frühere psychische Beeinträchtigungen usw. einen wichtigen Faktor darstellt, der wertvolle Informationen darüber liefert, warum, trotz ähnlicher Ausgangsbedingungen (z.B. ähnliche Intensität des Stressors oder gleiches Ausmaß an physischen Verletzungen) traumatisierte Personen so unterschiedlich reagieren, was das psychische Befinden angeht. Abschließend bleibt festzustellen, daß der Stellenwert des kognitiven Ansatzes bei der Ätiologie von psychischen Störungen untermauert wurde. Dies ist umso bedeutungsvoller, da in einem Bereich, wo es augenscheinlich um physische Traumata geht, der Stellenwert der psychischen Traumatisierung lange Zeit ignoriert wurde. Bleibt zu hoffen, daß die vorliegenden Ergebnisse einen weiteren kleinen Beitrag zur Akzeptanz psychischer Traumatisierung leisten. 7 Zusammenfassende Diskussion Nachdem die einzelnen Teilstudien bzw. Analysen dargestellt und diskutiert wurden, soll in der zusammenfassenden Diskussion folgendes geleistet werden: Zunächst eine kondensierte Rekapitulation der Ergebnisse, danach die Würdigung methodischer Probleme, als dritter Punkt sollen konforme und konträre Ergebnisse der drei Analysen diskutiert werden und abschließend möchte ich zu den Implikationen der Ergebnisse Stellung nehmen. In der ersten Analyse war in einem längsschnittlichen Design untersucht worden, wie die posttraumatische Belastungssymptomatik in den sechs Monaten nach dem Unfall verläuft und welche Prävalenzen zu den drei Meßzeitpunkten vorlagen. Bei etwa zwei Drittel der Patienten hat sich das psychische Befinden nach einem halben Jahr deutlich verbessert. Dabei gibt es unterschiedliche Verläufe der einzelnen Symptomgruppen. Weiterhin fanden sich verschiedene Verlaufstypen im Hinblick auf die Zuordnung der Patienten zu den Kategorien gesund, subklinisch, klinisch an den drei Untersuchungszeitpunkten. Beispielsweise unterschieden sich Patienten, die zum ersten Meßzeitpunkt klinische Symptomatik aufwiesen hinsichtlich des weiteren Symptomverlaufs. Im wesentlichen gab es chronische Verläufe (auch nach einem halben Jahr noch klinisch relevante Symptomatik) und remittierende Verläufe (nach einem halben Jahr nur noch subklinische Symptomatik oder sogar gesund). Es konnten Risikofaktoren identifiziert werden, die mit den verschiedenen Verläufen korrelieren. In der zweiten Analyse war längsschnittlich untersucht worden, welche Zusammenhänge zwischen verschiedenen Arten des Umgangs mit intrusiven Gedanken (sog. Gedankenbkontrollstategien) und PTB-Symptomatik bestehen. Diese fanden sich zum ersten Meßzeitpunkt nach 10 Tagen und, in schwächerer Ausprägung, auch nach drei Monaten. Im Ergebnis einer explorativen Auswertung zeigt sich, daß insbesondere die Strategien "Ablenkung" und "Sorgen" eine relevante Rolle im Zusammenhang mit der PTBSymptomatik spielen. Dagegen wurde erwartungsgemäß kein substantieller Zusammenhang zwischen Verletzungsschwere als Aspekt der Traumaschwere und posttraumatischer Symptomatik gefunden. In einer weiteren Analyse, die eher explorativen Charackter trug, wurde die Rolle der unfallbezogenen Kognitionen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Es wurde anhand kognitionspsychologischer Theorien und mit Hilfe längsschnittlicher Betrachtungsweise zu erklären versucht, warum manche Menschen mit einem Verkehrsunfall psychisch besser zurecht kommen als andere. Es zeigte sich, daß Variablen wie die wahrgenommene Kontrollierbarkeit der Unfallsituation, Beschäftigung mit der Frage „Warum gerade ich?“ sowie der subjektiv erlebte Einfluß auf den physischen Heilungsverlauf einen signifikanten Einfluß auf die Entwicklung posttraumatischer Symptomatik ausüben. Eine Tatsache, die dringend der Diskussion bedarf, sind die verschiedenen Stichprobenumfänge der drei Analysen, obwohl alle drei Analysen an derselben Gesamtstichprobe durchgeführt wurden. In Teilstudie 1 konnten die Daten von 71 Teilnehmern, in Teilstudie 2 von 64 Teilnehmern und in Teilstudie 3 von 83 Teilnehmern ausgewertet werden. Dies erklärt zu einem Teil, warum in verschiedenen Teilstudien verschiedene Prävalenzen für die posttraumatische Belastungssymptomatik gefunden wurden. Warum weichen die Stichprobenumfänge voneinander ab? Die Fragestellungen der drei Teilstu- 130 Zusammenfassende Diskussion dien waren auf verschiedenen Teilaspekte der Thematik ausgerichtet. Demzufolge stützten sich die Teilstudien auf unterschiedliche Elemente der Fragebogenbatterie zu unterschiedlichen Zeitpunkten. So ist es nicht verwunderlich, daß Teilstudie 1 nur einen Stichprobenumfang von 71 hat, obwohl die Ausgangsstichprobe wesentlich größer war. Hier wurden Daten von allen drei Meßzeitpunkten und aus mehreren Abschnitten der Fragebogenbatterie verwendet, deshalb schlugen hier die schlampig ausgefüllten Fragebögen und die Missings besonders zu Buche. Schließlich konnten nur die Patienten in die Auswertung einbezogen werden, deren Daten zu allen drei Meßzeitpunkten vollständig vorlagen. Im Verlaufe der Studie bestätigten sich die Vorhersagen von erfahrenen Forscherkollegen, die mir bei der Planung meiner Studie prophezeit hatten, daß bei mehreren Meßzeitpunkten die Dropoutrate linear ansteige. Trotz anfänglicher Skepsis dieser Erfahrung gegenüber mußte ich mich von der Realität eines Besseren belehren lassen. Dabei finde ich die Unterscheidung von Dropouts und Missings wichtig. Die Bezeichnung Dropouts soll für Fälle verwendet werden, die entweder von Anfang an oder erst zum zweiten bzw. dritten Meßzeitpunkt die Mitarbeit an der Studie verweigern. Mit Missings sind Fälle gemeint, wo zwar ausgefüllte Fragebögen vorliegen, diese aber fehlende oder offensichtlich falsch angekreuzte Items enthalten, so daß diese nicht in die Auswertung einbezogen werden können. Bereits in den Diskussionen der einzelnen Analysen ist darauf eingegangen worden, daß die Stichprobe im wesentlichen durch Missings dezimiert wurde. An dieser Stelle fragt man sich natürlich, was man hätte tun können, um dieses Problem zu verringern – ausschalten wird man es bei Feldstudien wohl nie können. Ich denke bei Verbesserungsmöglichkeiten v.a. an zwei Punkte. Erstens eine sorgfältigere Durchsicht der Fragebogenbatterie hinsichtlich Verständlichkeit und Plausibilität. Hier sind einem zwar Grenzen gesetzt, da man validierte Fragebögen nicht ohne weiteres verändern sollte, aber auch in den selbst gestalteten Abschnitten beispielsweise zum Unfallhergang oder den soziodemografischen Fragen steckt erhebliches Mißverständnispotential. Zum Zweiten wäre es günstig, wenn man die Studienteilnehmer in noch größerem Maße für eine komplette Teilnahme an der Untersuchung bzw. für vollständiges Ausfüllen der Fragebögen motivieren könnte. In der vorliegenden Studie war aufgrund mangelnder Ressourcen die Zahlung von Versuchspersonengeldern nicht möglich. Es ist deshalb großer Wert auf eine intrinsische Motivierung der Patienten Wert gelegt worden (siehe Anhang, Instruktionen und Kontaktbriefe). Zumindest beim ersten Untersuchungszeitpunkt hat dies scheinbar ganz gut funktioniert. Mit zunehmendem Abstand zum Unfall allerdings scheint diese Motivation eher nachzulassen. Beim Lesen der Ergebniskapitel der drei Analysen fällt unschwer auf, daß für die Meßzeitpunkte, wo in mehreren Analysen Prävalenzen berechnet wurden, unterschiedliche Prävalenzangaben für posttraumatische Belastungssymptomatik bzw. PTB vorliegen. Vorangestellt sei, daß in allen Analysen derselbe Auswertungsalgorithmus für die Zuteilung der Fälle zu den Kategorien klinisch, subklinisch und gesund verwendet wurde. Damit rückt der unterschiedliche Stichprobenumfang ins Zentrum des Interesses. Analyse 3 mit dem größten Stichprobenumfang findet zugleich die höchsten Prävalenzwerte für posttraumatische Belastungssymptomatik kurz nach dem Unfall und nach sechs Monaten. Analyse 2 mit dem geringsten Stichprobenumfang findet allerdings den höchsten Prävalenzwert für die Untersuchung nach drei Monaten. In Analyse 1, wo die deutlich größeren Prävalenzstichproben zur Berechnung der Prävalenzen herangezogen wurden, finden sich die ausgewogensten Zahlen. Die Prävalenzangaben in den beiden Zusammenfassende Diskussion 131 anderen Analysen basieren also auf einem geringeren Stichprobenumfang. Hier scheinen v.a. die Fälle mit geringerer Symptomatik bzw. die Gesunden herausgefallen zu sein, zum einen als Dropouts, zum anderen als Missings aufgrund unvollständig ausgefüllter Fragebögen. Mitunter wurden ganze Fragebögen nicht ausgefüllt und lediglich mit dem Hinweis versehen, dies treffe nicht zu. Korrekterweise wurden solche Fragebögen als Missings gezählt, da man zwar vermuten aber nicht wissen kann, ob der Patient bei näherer Durchsicht der einzelnen Items auch noch alle mit Null angekreuzt hätte. Tabelle 7.1: PTB-Häufigkeit (% und Anzahl) Diagnose t1 (N=101) t2 (N=107) keine PTB subklinische PTB klinische PTB % 67,3 15,8 16,8 N 68 16 17 % 55,1 16,8 28,0 N 59 18 30 t3 (N=105) % 50,5 25,7 23,8 N 53 27 25 Neben den Prävalenzergebnissen gibt es das Phänomen divergierender Ergebnisse in den Analysen auch bezüglich des Zusammenhangs der kognitiven Variablen mit der posttraumatischen Belastungssymptomatik. So fand sich in Analyse 1, daß die kognitiven Variablen (unfall- und genesungsbezogen) keinen Beitrag zur Vorgersage verschiender Symptomverläufe liefern. In Analyse 3 dagegen konnte eine signifikante Korrelation der kognitiven Variablen mit der Ausprägung der posttraumatischen Belastungssymptomatik nachgewiesen werden. Auf den ersten Blick widersprüchlich. Bei näherer Betrachtung fällt allerdings auf, daß in Analyse 1 die Vorhersage von 2 Kategorien (verschiene Verlaufstypen) mittels der kognitiven Variablen versucht wurde, in Analyse 3 jedoch der korrelative Zusammenhang mit einer dimensionalen Größe, nämlich der Ausprägung der Symptomatik. Welche Implikationen haben nun die in den drei Analysen ermittelten Ergebnisse? Zunächst sind sie ein weiterer Beitrag zur Verbereitung klinisch-psychologischen Störungswissens in der Bevölkerung, in diesem Fall v.a. unter Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern. Es konnte nachgewiesen werden, daß posttraumatische Belastungssymptomatik nach Verkehrsunfällen ein relevantes Problem ist, das auch in der unfallchirurgischen Versorgung der Patienten nicht einfach ignoriert werden kann. Damit wird zugleich auch die Akzeptanz psychischer Symptomatik bei offensichtlich physischen Verletzungen gefördert. Hier gibt es v.a. in den medizinischen Berufen viel Nachholbedarf. Die Studie konnte weiterhin Erkenntnisse bereitsstellen, die eine Früherkennung von potentiellen PTB-Betroffenen wieder etwas näher rücken läßt. Dies wäre ein interessanter Ansatzpunkt für punktgenaue Risikogruppenprävention, um zum einen die Entwicklung einer PTB zu verhindern, zum anderen durch Verhinderung einer PTB die physischen Heilungsverläufe günstiger zu gestalten. In diesem Zusammenhang war die differenzierte Beschreibung des Verlaufs der Symptomatik von wesentlicher Bedeutung für das längsschnittliche Verständnis der PTB nach Verkehrsunfällen. Zu guter letzt konnte v.a. durch die Ergebnisse der Analysen 2 und 3 die wichtige Rolle der kognitiven Variablen nach einem Trauma für die Entstehung einer PTB untermauert werden. Dies bestätigt Befunde, die in letzter Zeit v.a. von der Arbeitsgruppe um Ehlers veröffentlicht wurden. Damit entfernt sich die Ergebnislage zunehmend von der DosisWirkungs-Diskussion (je schwerer das Trauma, desto schwerer die Symptomatik), zumal in dieser Studie klar belegt werden konnte, daß es keinen Zusammenhang zwischen der Schwere der Unfallverletzungen und der posttraumatischen Symptomatik gibt. 8 Literatur Abrams, R.D. & Finesinger, J.E. (1953). Guilt reactions in patients with cancer. Cancer, 6, 474-482. Abramson, L.Y., Seligman, M.E.P. & Teasdale, J.D. (1978). Learned helplessness in humans: Critique and reformulation. Journal of Abnormal Psychology, 87, 49-74. Allodi, F.A. (1974). Accident neurosis: Whatever happened to male hysteria? Canadian Journal of Psychiatry, 19, 291-296. American Medical Association - Commitee on medical aspects of automotive safety (1971). Rating the severity of tissue damage. The abbreviate scale. Journal of American Medical Association 215, 277-280. American Psychiatric Association (1952). Diagnostic and statistical manual of mental disorders (1st ed). Washington, DC: Author. American Psychiatric Association (1968). Diagnostic and statistical manual of mental disorders (2nd ed). Washington, DC: Author. American Psychiatric Association (1980). Diagnostic and statistical manual of mental disorders (3rd ed). Washington, DC: Author. American Psychiatric Association (1987). Diagnostic and statistical manual of mental disorders (3rd ed., rev.). Washington, DC: Author. American Psychiatric Association (1994). Diagnostic and statistical manual of mental disorders (4th ed). Washington, DC: Author. Baker, S.P., O'Neill, B., Haddon, W. & Long, W.B. (1974). The injury severity score: a method for describing patients with multiple injuries and evaluating emergency care. Journal of Trauma, 14, 187-196. Baker, S. P. & O’Neill, B. (1976). The injury severity score: an update. Jounal of Trauma, 16, 882-885. Barancik, J. I. & Chatterjee, B. F. (1981). Methodological considerations in the use of the abbreviated injury scale in trauma epidemiology. Journal of Trauma, 21, 627631. Barton, K. A., Blanchard, E. B. & Hickling, E. J. (1996). Antecedents and consequences of acute stress disorder among motor vehicle accident victims. Behavior Research and Therapy, 34:10, 805-813. Basic Behavioral Science Task Force of the National Advisory Mental Health Council (1996). Basic behavioral science research for mental health: Vulnerability and resilience. American Psychologist, 51, 22-28. Beck, A.T., Werd, C.H., Mendelsohn, M.E., Mock, J. & Urbangh, J. (1961). An Inventory for measuring depression. Archieves of General Psychiatry, 4, 561-571. Beck, A.T., Epstein, N. Brown, G. & Steer, R.A. (1988). An inventory for measuring clinical anxiety: Psychometric properties. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 56, 893-897. Bengel, J., Knoer, S. & Setzepfand, S. (1998). Epidemiologie posttraumatischer Stresserkrankungen beim Rettungsdienstpersonal. 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft fuer Psychologie. Blake, D.D. (1994). Post-traumatic stress disorder and coping in veterans who are seeking medical treatment. Journal of Clinical Psychology, 48, 695-704. 134 Literatur Blake, D., Weathers, F., Nagy, L., Kaloupak, D., Klauminzer, G., Charney, D., & Keane, T. (1994). Clinician administered PTSD scale (CAPS). National Center for PTSD, Behavioral Science Division-Boston VA, Boston, Mass. Blanchard, E. B., Hickling, E. J., Barton, K. A., Taylor, A. E., Loos, W. R., JonesAlexander, J. (1996a). One-year prospective follow-up of motor vehicle accident victims. Behavior Research and Therapy, 34:10, 775-786. Blanchard, E.B., Hickling, E.J:, Barton, K.A., Taylor, A.E., Loos, W.R. & Jaccard, J. (1997). Prediction of Remission of Acute Posttraumatic Stress Disorder in Motor Vehicle Accident Victims. Journal of Traumatic Stress, 10, 2, 215-236. Blanchard, E. B., Hickling, E. J., Forneris, C. A., Taylor, A. E., Buckley, T. C., Loos, W. R., & Jaccard, J. (1997). Prediction of remission of acute PTSD in motor vehicle accident victims. Journal of Traumatic Stress, 10:2, 215-234. Blanchard, E.B., Hickling, E.J., Vollmer, A.J., Loos, W.R. Buckley, T.C. & Jaccard, J. (1995). Short-term follow-up of post-traumatic stress symptoms in motor vehicle accidents victims. Behaviour Research and Therapy, 33, 369-377. Blanchard, E.B., Hickling, E.J., Mitnick, N., Taylor, A.E., Loos, W.R. & Buckley, T.C. (1995). The impact of severity of physical injury and perception of life threat in the development of posttrauamtic stress disorder in motor vehicle accident victims. Behavior Research and Therapy, 33, 529-534. Blanchard, E.B., Hickling, E.J., Taylor, A.E., Loss, W.R., Forniers, C.A. & Jaccard, J. (1996). Who develops PTSD from motor vehicle accidents?. Behaviour Research and Therapy, 34, 1-10. Blanchard, E. B., Hickling, E. J., Taylor, A. E., Loos, W. R. & Gerardi, R. J. (1994). The psychological morbidity associated with motor vehicle accidents. Behavior Research and Therapy, 32, 283-290. Blanchard, E.B., Hickling, E.J., Taylor, A.E., Buckley, T.C., Warrens, R.L. & Walsh, J (1998). Effects of litigation settlements on posttraumatic stress symptoms in motor vehicle accident victims. Journal of Traumatic Stress, Vol. 11, No. 2. Blank, A. S. (1993). The longitudinal course of PTSD. In: Davidson, J. R. T. & Foa, E. B. (Eds.), PTSD. DSM-IV and Beyond. Washington, DC: American Psychiatric Press. Bloch, D.A., Silber, D.E. & Perry, S.E. (1956). Some factors in the emotional reaction of children to disaster. American Journal of Phychiatry, 112, 416422. Bohner, G., Bless, H., Schwarz, N. & Strack, F. (1988). What triggers causal attributions? The impact of subjective probability. European Journal of Social Psychology, 18, 335-46. Boninger, D.S., Gleicher, F. & Strathman, A. (1994). Counterfactual thinking; From what might have been to what may be. Journal of Personality and Social Psychology, 67, 297-307. Boos, A., Ehlers, A., Maercker, A. & Schützwohl, M. (1998). Trauma, Kognitionen und chronische PTB: Eine Untersuchung an ehemaligen politischen Gefangenen der DDR. Zeitschrift für Klinische Psychologie, 27 (4), 244-253. Breslau, N., Davis, G.C. & Peterson, E. (1991).Traumatic events and posttraumatic stress disorder in an urban population of young adults. Archieves of general Psychiatry, 48, pp. 216-222. Literatur 135 Brom, D., Kleber, R.J. & Hofman, M.C. (1993). Victims of traffic accidents: incidence and prevention of posttraumatic stress disorder. Journal of Clinical Psychology, 49, 131-140. Brownmiller, S. (1975). Against our will. Men, woman, and rape. New York: Bantam. Bryant, B. & Harvey, A.G. (1995). Avoidant coping style and posttraumatic stress following motor vehicle accidents. Behaviour Research and Therapy, 33, 326-336. Bryant, B., Mayou, R.A. & Lloyd-Bolstock, S. (1997). Compensation claims following road accidents: A six year follow-up study. Medicine Science and the Law, 37, 631635. Buckley, T. C., Blanchard, E. B. & Hickling, E. J. (1996). A prospective examination of delayed onset PTSD secondary to motor vehicle accidents. Journal of Abnormal Psychology, 105:4, 617-625. Bulman, R.J. & Wortman, C.B. (1977). Attribution of blame and coping in the "real world": Severe accident victims react to their lost. Journal of Personality and Social Psychology, 35, 351-363. Burgess, A.W. & Holstrom, L.L. (1974). Rape trauma syndrome. American Journal of Psychiatry, 131, 981-986. Burgess, A.W. & Holstrom, L.L. (1974). Rape: Victims of crisis. Bowie, MD: R J Brady. Carroll. J.S. & Payne, J.W. (1976). Cognition and social behavior. Hillsdale, New Jersey. Chodoff, P., Friedman, S.B. & Hamburg, D.A. (1964). Stress, defenses and coping behavior. Observations in parents of children with malignant desease. American Journal of Psychiatry, 120, 743-749. Clark, D.A. & Purdon, C. (1993). New perspectives for a cognitive theory of obsessions. Australian Psychologist, 28, 161-167. Culpan, R. & Taylor, C. (1973). Psychiatric Disorders following road traffic and industrial injuries. Australian and New Zealand Journal of Psychiatry, 7, 3239. Davidson, J. (1990). Treatment of posttraumatic stress disorder with amitriptyline and placebo. Archives of General Psychiatry, 47, 259-268. Davidson, J. R. T. & Foa, E. B. (Hrsg.) (1993). PTSD. DSM-IV and beyond. Washington, DC: American Psychiatric Press. Davidson, J., Kudler, H., Smith, R., Mahorney, S.L., Lipper, S., Hammett, W.B., Saunders, W.B. & Kavenar, J.O. (1990). Treatment of posttraumatic stress disorder with amitriptyline and placebo. Archives of General Psychiatry, 47, 259-268. Davis, C.G. (1991). The undoing experience: Antecedents, consequences and individual differences. Unpublished master's thesis, University of British Columbia, Vancouver, Canada. Davis, C.G. (1996). Self-blame following a traumatic event: the role of perceived avoidability. Personality and Social Psychology Bulletin, 22 (6), 557-567. Davis, C.G., Lehman, D.R., Silver, R.C., Wortman, C.B. & Ellard, J.H. (1996). Selfblame following a traumatic event: the role of perceived avoidability. Personality and Social Psychology Bulletin, Vol. 22 (6), 557-567. Davison, G.C. & Neale, J.M. (1996). Klinische Psychologie. Weinheim: Beltz. 136 Literatur Delahanty, D.L., Herberman, H.B., Craig, K.J., Hayward, M.C., Fullerton, C.S., Ursano, R.J. & Baum, A. (1997). Acute and chronic distress and posttraumatic stress disorder as a function of responsibility for serious motor vehicle accidents. Journal of Consulting and Clinical Psychology, Vol. 65, 560-567. Derogatis, L.R. & Spencer, P.M. (1982). The Brief Symptom Inventory: Administration and Procesdures Manual – I. Baltimore: Clinical Psychometrical Research. Dreßing, H. & Berger, M. (1991). Posttraumatische Streßerkrankungen. Zur Entwicklung des gegenwärtigen Krankheitskonzeptes. Der Nervenarzt, 62, 16-26. Ehlers, A. (1996). Deutsche Übersetzung der Posttraumatic Diagnostic Scale (PDS). University of Oxford: Unpublished manuscript. Ehlers, A. (1998). Persönliche Mitteilung. Noch unveröffentlichte Validierung der deutschen Version der Posttraumatic Diagnostic Scale (PDS). Ehlers, A. Margraf, J. & Chambless, D. L. (1993). Fragebogen für körperbezogene Ängste, Kognitionen und Vermeidungsverhalten (AKV). Weinheim: Beltz. Ehlers, A. & Steil, R. (1995). Maintenance of intrusive memories in posttraumatic stress disorder: a cognitive approach. Behavioral and Cognitive Psychotherapy, 23, 217249. Ehlers, A., Steil, R., Winter, H. & Foa, E.B. (1996). Deutsche Übersetzung der Posttraumatic Stress Diagnostic Scale (PDS). University of Oxford: Unpublished manuscript. Ehlers, A. & Clark, D.M. (in press). A cognitive model of persistent posttraumatic stress disorder. Behaviour Research and Therapy. Ehlers, A., Mayou, R.A. & Bryant, B. (1998). Psychological predictors of chronic posttraumatic stress disorder after motor vehicle accidents. Journal of Abnormal Psychology, Vol. 107, No.3, 508-519. Faller, H. (1990). Subjektive Krankheitstheorien, Coping und Abwehr - konzeptuelle Überlegungen und empirische Befunde. In: Muthny, F.A. (Hrsg.): Krankheitsverarbeitung - Hintergrundtheorien, klinische Erfassung und empirische Ergebnisse. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo. Faller, H., Lang, H. & Schilling, S. (1994). Subjektive Krankheitstheorie und Krankheitsverarbeitung bei Hirntumorpatienten. Psychother. Psychosom. med. Psychol. 44, 207-214. Fehm, L. (1997). Diagnostik unerwünschter Gedanken. Unveröffentlichtes Manuskript. Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie, Dresden. Fehm, L., Neumer, S., Soeder, U., Rose, U., Becker, E.S. & Margraf, J. (1998). Traumatische Erlebnisse und das Auftreten psychischer Folgesymptomatik bei einer repraesentativen Stichprobe junger Fraunen in Dresden. 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft fuer Psychologie. Feinsten, A. & Dolan, R. (1991). Predictors of posttraumatic stress disorder following physical trauma: an examination of the stressor criterion. Psychological Medicine 21, 85-91. Ferring, D. & Filipp, S.H. (1991/1994). Die Skala zur Erfassung von Ereignisbelastungsreaktionen: Reliabilitaet, Validitaet und Stabilitaet. Universitaet Trier, FB I – Psychologie. Foa, E. B. (1996). PDS (Posttraumatic Stress Diagnostic Scale) Manual. Minneapolis: National Computer Systems. Literatur 137 Foa, E.B., Cashman, L., Jaycox, L. & Perry, K. (1997). The Validation of a Self-Report of Posttraumatic Stress Disorder: The Posttraumatic Diagnostic Scale. Psychological Assessment, Vol. 9, 4, 445-451. Foa, E .B. & Kozak, M. J. (1986). Emotional processing of fear: exposure to corrective information. Psychologocal Bulletin, 99, 20-35. Foa, E.B., Riggs, D.S., Dancu, C.V. & Rothbaum, B.O. (1993). Reliability and validity of a brief instrument for assessing posttraumatic stress disorder. Journal of Traumatic Stress, 6, 459-473. Foa, E.B., Riggs, D.S. & Gershuny, B.S. (1995). Arousal, numbing, and intrusion: Symptom structure of PTSD following assault. American Journal of Psychiatry, 152, 116-12’. Foa, E. B., Steketee, G. & Rothbaum, B. O. (1989). Behavioral/cognitive conceptualizations of PTSD: an animal model. Behavior Therapy, 20, 155-176. Foa, E.B., Zimbarg, R. & Rothbaum, B.O. (1992). Uncontrollability und unpredictability in post-traumatic stress disorder: an animal model. Psychological Bulletin, 112, 218-238. Foy, D. W., Osato, S. S., Houskamp, B. M. & Neumann, D. A. (1992). Etiology of PTSD. In Saigh, P. A. (Hrsg.), PTSD. A behavioral approach to assessment and treatment. Needham Heights, MA: Allyn and Bacon. Frazier, P. & Schauben, L. (1994). Causal attributions and recovery from rape and other stressful life events. Journal of Social and Clinical Psychology, 13, 1-14. Freedy, J. R. & Hobfoll, S. E. (Hrsg.) (1995). Traumatic stress. From theory to practice. New York: Plenum Press. Freeston, M.H., Ladoucer, R., Provencher, M. & Blais, F. (1995). Strategies used with intrusive thoughts: Context, appraisal, mood and efficacy. Journal of Anxiety Disorders, 9, 201-215. Frey, D., Kumpf, R., Ochsman, R., Rost-Schaude, E. & Sauer, C. (1977). Theorie der kognitiven Kontrolle. In: Tack, W. (Hrsg.) Bericht über den 30. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Regensburg 1976, 105-107. Göttingen, Toronto, Zürich: Hogrefe. Frey, D. & Irle, M. (1985). Theorien der Sozialpsychologie, Bd. III Motiavations- und Informationsverarbeitungstheorien. Bern, Göttingen, Toronto, Seatle: Huber. Frey, D., Rogner, O. & Havemann, D. (1987). Der Genesungsverlauf von Unfallpatienten aus kognitionspsychologischer Sicht. Zeitschrift für Klinische Psychologie, Band XVI, Heft 1, S.11-28. Frey, D., Rogner, O., Schüler, M. Körte, C. & Havemann, D. (1985). Psychological determinants in the convalescence of accident patients. Basic and Applied Social Psychology, 6, 317-328. Freeston, M.H., Ladoucer, R., Provencher, M. & Blais, F. (1995). Strategies used with intrusive thoughts: Context, appraisal, mood and eefficacy. Journal of Anxiety Disorders, 9, 201-215. Friedman, P. & Linn, L. (1957). Some psychiatric notes on the Andrea Doria disaster. American Journal of Psychiatry, 113, 426-432. Frommberger, U., Schlickewei, W., Nyberg, E., Stieglitz, R.-D., Kuner, E. & Berger, M. (1998). Die psychischen Folgen von Verkehrsunfällen. Ergebnisse einer prospektiven Studie. Unfallchirurgie, 3, 122-128. Goldberg, L., Gara, M.A. (1990). A typology of psychiatric reactions to motor vehicle accidents. Psychopathology 23, 15-20. 138 Literatur Green, B. L. (1994). Psychosocial research in traumatic stress: an update. Journal of Traumatic Stress, 7, 341-362. Green, M.M., McFarlane, A.C., Hunter, C.E., Griggs, W.M. (1993). Undiagnosed posttraumatic stress disorder following motor vehicle accidents. Med J Aust 159, 529-534. Green, B. L., Wilson, J. P. & Lindy, J. D. (1985). Conceptualizing PTSD: A psychosocial framework. In Figley, C. (Ed.), Trauma and its wake. New York: Brunner/Mazel. Grinker, R.R. & Spiegel, J.P. (1945). Men under stress. Philadelphia: Blakiston. Harvey, A. G. & Bryant, R. A. (1998). The relationship between ASD and PTSD: a prospective evaluation of motor vehicle accident survivors. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 66:3, 507-512. Hautzinger, M., Bailer, M., Worall, H. & Keller, F. (1993). Das Beck Depressionsinventar-BDI. Bern: Huber. Helzer, J.E., Robins, L.N. & McEvoy, L. (1987). Posttraumatic stress disorder in the general population. New England Journal of Medicine, 317, 1630-1634. Hickling, E.J. & Blanchard, E.B. (1992). Post-traumatic stress disorder and motor vehicle accidents. Journal of Anxiety Disorders, 6, 285-291. Hobfoll, S.E., Spielberger, C.D., Breznitz, S., Figley, C., Folkman, S., Lepper-Green, B., Meichenbaum, D., Milgram, N.A., Sandler, I., Sarason, I. & van der Kolk, B. (1991). War-related stress: Adressing the stress of war and other traumatic events. American Psychologist, 46, 848-855. Horowitz, M. (1975). Intrusive and repetitive thoughts after experimental stress. Archives of General Psychiatry, 32, 1457-1463. Horowitz, M. J. (1976). Stress response syndromes. New York: Aronson. Horowitz, M. J. (1979). Impact of Event Scale: a measure of subjects stress. Psychosomatic Medicine, 41, 209-218. Hororwitz, M., Wilner, N. Alvarez, W. (1979). Impact of Event Scale: A measure of subjects stress. Psychosomatic Medicine, 41, 209-218. Hovens, J.E., Falger, P.R.J. den Velde, W.O., Schouten, E.G.W., de Groen, J.H.M. & van Dujin, H. (1992). Occurrence of current posttraumatic stress disorder among Dutch World War II resistence veterans according to the SCID. Journal of Anxiety Disorders, 6, 147-157. Janoff-Bulman, R. (1992). Shattered Assumptions: Towards a New Psychology of Trauma. New York: Free Press. Janoff-Bulman, R. (1992). Characterological versus behavioral self-blame: Inquiries into depression and rape. Journal of Personality and Social Psychology, 37, 17981809. Jones, J. C. & Barlow, D. H. (1990). The etiology of PTSD. Clinical Psychology Review, 10, 299-328. Joseph, S. (1993). Post-traumatic stress: Attributional aspects. Journal of Traumatic Stress, 6, 501-513. Joseph, S., Yule, W., Williams, R. & Andrews, B. (1993). Crisis support in the aftermath of disaster: A longitudinal perspective. British Journal of Clinical Psychology, 32, 177-185. Kahneman, D. & Tversky, A. (1982). The simulation heuristic. In D. Kahneman, P. Slovic & A. Tversky (Eds.), Judgement under uncertainty: Heuristics and biases, pp 201-208. New York: Cambridge University Press. Literatur 139 Kalb, R. (1985). Development of anxiety neurosis following traffic accidents. Fortschrittliche Medizin 103, 295-297. Keane, T.M., Gerardi, R.J., Quinn, S.J. & Litz, B.T. (1992). Behavioral treatment of posttraumatic stress disorder. In S.M. Turner, K.S. Calhoun & H.E. Adams (Eds.), Handbook of clinical behavior therapy 2nd ed., pp. 87-97. New York: Wiley. Keane, T. M., Zimering, R. T. & Caddell, J. M. (1985). A behavioral formulation of PTSD in Vietnam veterans. Behavioral Therapist, 8, 9-12. Kelley, H. (1967). Attribution Theory in Social Psychology. In D. Levine (Ed.), Nebraska Symposium on Motivation. Lincoln: University of Nebraska Press, pp. 192241. Kessler, R.C. (1995). Posttraumatic stress disorder in the National Comorbidity Survey. Archives of Genearl Psychiatry, 52, 1048-1060. Kessler, R.C., McGonagle, K.A., Zhao, S., Nelson, C.B., Hughes, M., Eshleman, S., Wittchen, H.U. & Kendler, K.S. (1994). Lifetime and 12-month-prevalence of DSMIII-R psychiatric disorders in the US. Results from the National Comorbidity Survey. Archives of general Psychiatry, 51, 107-115. Kessler, R.C., Sonnega, A., Bromet, E. & Nelson, C.B. (1995). Posttraumatic stress disorder in national comorbidity survey. Archives of General Psychiatry, 52, 10481060. Kilpatrick, D.G., Saunders, B.E., Amick-McMullan, A., Best, C.L., Veronen, L.J. & Resnick, H.S. (1989). Victim and crime factors associated with the development of crime-related posttraumatic stress disorder. Behavior Therapy, 20, 199-214. Kilpatrick, D. G., Veronen, L. J. & Resick, P. A. (1982). Psychological sequelae to rape: assessment and treatment strategies. In Doleys, D. M. & Meredith R. L. (Eds.), Behavioral medicine: assessment and treatment strategies. New York: Plenum Publishing. Knieling, J., Weiß, H., Faller, H. & Lang, H. (1995). Psychosoziale Kausalattribution bei Myasthenia-gravis-Patienten. Psychother. Psychosom. med. Psychologie, 45, 373-380. Kolb, L. C. (1987). A neuropsychological hypothesis explaining PTSD. American Journal of Psychiatry, 144, 989-995. Koopman, C., Classen, C. & Spiegel, D. (1994). Predictors of posttraumatic stress symptoms among survivors of the Oakland/Berkeley, Calif., firestorm. American Journal of Psychiatry , 151:6, 888-894. Koren, D., Arnon, I. & Klein, E. (1999). Acute stress response and posttraumatic stress disorder in traffic accident victims: A one-year prospective follow-up study. American Journal of Psychiatry, 156, 367-373. Krämer, K.-L. & Maichl, F.-P. (1993). Scores, Bewertungsschemata und Klassifikationen in Orthopädie und Traumatologie. Stuttgart: Thieme. Kuch, K. (1994). Phobias, panic, und pain in 55 survivors of road vehicle accidents. Journal of Anxiety Disorders, 8, 181-187. Kuch, K., Swinson, R.P. & Kirby, M. (1985). Posttraumatic stress disorder after car accidents. Canadian Journal of Psychiatry 30, 426-427. Lachenbruch, P. A. (1967). An almost unbiased method of obtaining confidence intervals for the probability of misclassification in discriminant analyses. Biometrics, 23, 639-645. 140 Literatur Landman, J. (1987). Regret and elation following action and inaction: Affective responses to positive versus negative outcomes. Personality and Social Psychology Bulletin, 13, 524-536. Langdon, J.R. & Parker, A.H. (1964). Psychiatric aspects of the March 27, 1964 earthquake. Alaska Medicine, 6, 33-35. Langer, E.J. (1975). The illusion of control. Journal of Personality and Social Psychology, 32, 311-328. Langer, E.J. & Rodin, J. (1976). The effects of choice and enhanced personal responsibility for the aged: A field experiment in an institutional setting. Journal of Personality and Social psychology, 34, 191-198. Lehman, D.R., Davis, C.G., Delongis, A. Wortman, C.B., Bluck, S. Mandel, D.R. & Ellard, J. (1993). Positive and negative life changes following bereavement and their relation to adjustment. Journal of Social and Clinical Psychology, 12, 90-112. Lerner, M.J. (1980). The belief in a just world. A fundamental delusion. New York: Plenum Press. Lewis, A. (1942). Incidence of neurosis in England under war conditions. Lancet, 2, 175-183. Linn, S. (1995). The injury severity score – importance and uses. Annals of Epidemiology, 5, 440-446. Lipe, M.G. (1991). Counterfactual reasoning as a framework for attributional theories. Psychological Bulletin, 109, 456-471. MacKenzie, E. J., Shapiro, S. & Eastham, J. N. (1985). The abbreviated injury scale an injury severity score. Levels of inter-and intrarater reliability. Medical Care, 23, 823835. Maercker, A. (1995). Psychische Folgen politischer Inhaftierung in der DDR. Aus Politik und Zeitgeschichte, 38, 30-38. Maercker, A. (1997). Erscheinungsbild, Erklärungsansätze und Therapieforschung. In: A. Maercker (Hrsg.), Therapie der posttraumatischen Belastungsstörungen. Berlin: Springer. Maercker, A. (Hrsg.) (1997). Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörungen. Berlin: Springer. Maercker, A. (1998). Posttraumatische Belastungsstörungen. Psychologie der Extrembelastungsfolgen bei Opfern politischer Gewalt. Lengerich: Pabst. Maercker, A. (1998). Kohärenzsinn und persönliche Reifung als salutogenetische Variablen. In Margraf, J., Siegrist, J. & Neumer, S. (Hrsg.). Gesundheits- oder Krankheitstherapie? Saluto-versus pathogenetische Ansätze im Gesundheitswesen. (S.187199). Berlin: Springer Maercker, A. (1998). Differentielle Modelle fuer Intrusions- und Vermeidungssymptome bei posttraumatischen Belastungsstoerungen. 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft fuer Psychologie. Maercker, A. & Roenisch, F. (1998). Themen persoenlicher Reifung nach langdauernder Traumatisierung im Erwachsenenalter. Unveroeffentlichtes Manuskript. TU Dresden. Maercker, A. & Schützwohl, M. (1998). Erfassung von psychischen Belastungsfolgen: Die Impact of Event Skala-revidierte Version (IES-R). Diagnostica, 44, Heft 3, 130141. Literatur 141 Maercker, A. & Rönisch, F. (1998). Themen persönlicher Reifung nach langdauernder Traumatisierung im Erwachsenenalter. Unveröffentlichtes Manuskript. Technische Universität Dresden. Malt, U. (1988).The long-term psychiatric consequences of accidental injuries. A longitudinal study of 107 adults. British Journal of Psychiatry, 153: 810-818. Malt, U. F., Blikra, G. & Hoivik, B. (1989). The three-year biopsychosocial outcome of 551 hospitalized accidentally injured adults. Acta Psychiatr. Scand., 80, 84-93. Malt, U.F., Hoivik, B. & Blikra, G. (1993). Psychosocial consequences of road traffic accidents. European Psychiatry, 8, 227-228. March, J.S. (1993). What constitutes a stressor? The "Criterion A" issue. In Davidson, J.R.T. 6 Foa, E.B. (Eds.). Posttraumatic stress disorder: DSM-IV and Beyond (pp.37-54). Washington, DC: American Psychiatric Press. Margraf, J. & Ehlers, A. (1996). Dt. Version des Beck-Angst-Inventars: Bern: HuberVerlag. Margraf, J. Schneider, S., Ehlers, A., DiNardo, P. & Barlow, D. (1991). Diagnostisches Interview bei Psychischen Störungen. Berlin: Springer. Markman, K.D., Gavanski, I., Sherman, S.J. & McMullen, M.N. (1993). The mental simulation of better and worse possible worlds. Journal of Experimental Social Psychology, 29, 87-109. Mayou, R.A. (1992). Psychiatric aspects of road traffic accidents. International Review of Psychiatry, 4, 45-54. Mayou, R., Bryant, B. & Duthie, R. (1993). Psychiatric consequences of road traffic acidents. British Medical Journal, 307, 647-651. Mayou, R.A., Tyndal, S. & Bryant, B. (1997). Long term-outcome of motor vehicle accident injury. Psychosomatic Medicine, 59, 578-386. McFarlane, A. C. (1988). The longitudinal course of posttraumatic morbidity: The range of outcomes and their predictors. Journal of Nervous and Mental Disease, 176, 3039. Miller, S.M. (1981). Predictability and human stress: Toward a clarification of evidence and theory. In: Berkowitz, L. (Ed.): Advances in Experimental Social Psychology, Vol.14. New York: Academic Press. Miller, S.M. (1981). Predictability and human stress: Toward a clarification of evidence and theory. In: Berkowitz, L. (Ed.): Advances in Experimental Social Psychology, 14. New York: Academic Press. Miller, S.M. & Seligman, M.E.P. (1982). The reformulated model of helplessness and depression: Evidence and theory. In: Neufeld, R.W.J. (Ed.): Psychological Stress and psychopathology. New York: McGraw-Hill. Miller, D.T. & Gunasegaram, S. (1990). Temporal order and the perceived mutability of events: Implications for blame assignment. Journal of Personality ans Social Psychology, 59, 1111-1118. Mythny, F.A. (1990). Krankheitsverarbeitung. Hintergrundtheorien, klinische Erfassung und empirische Ergebnisse. Heidelberg: Springer. Nolen-Hoeksma, S. & Morrow, J. (1991). A prospective study of depression and posttraumatic stress symptoms after a natural disaster: The 1989 Loma Prieta earthquake. Journal of Personality and Social Psychology, 61, 115-121. 142 Literatur Norris, F.H. (1992). Epidemiology of trauma: frequency and impact of different potentially traumatic events on different demographic groups. Journal of Consulting Clinical Psychology, 60, 409-418. North, C.S., Smith, E.M. & Spitznagel, E.L. (1994). Posttraumatic stress disorder in survivors of a mass shooting. American Journal of Psychiatry, 151, 82-88. Nyberg, E. (1998). Stressreaktionen bei verkehrsunfallopfern. In A. Maercker. Posttraumatische Belastungsstoerung – Psychologie der Extreme. Belastungsfolgen bei Opfern politischer Gewalt. Verlag Pabst. Nyberg, E., Frommberger, U. & Berger, M. (1997). Therapie posttraumatischer Streßreaktionen bei Verkehrsunfallopfern. In Maercker, A. (Hrsg.), Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörungen. Berlin: Springer. Nyberg, E., Frommberger, U., Stieglitz, R.-D., & Berger, M. (1998). Langzeitverlauf Posttraumatischer Belastungsstörungen nach Verkehrsunfällen. Ergebnisse einer prospektiven Studie mit drei Meßzeitpunkten. Vortrag auf dem 41. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 27.09.-01.10.1998, Dresden. Panzarella, R.F. (1978). Psychiatric syndromes, self-concepts, and Vietnam veterans. In C.R. Figley (Ed.), Stress disorders among Vietnam veterans: Theory, research, and treatment. New York: Brunner/Mazel. Park, C.L., Cohen, L.H. & Murch, R.L. (1995). Assessment and prediction of stress related growth. Journal of Personality, 71-105. Perkonigg, A. & Wittchen, H. U. (1997). Trauma and PTSD among adolescents and young adults from the general population in Germany. Max Planck Institut für Psychiatrie: Unveröffentliches Manuskript. Perkonigg, A. & Wittchen, H.U. (1998). Epidemiologie von traumatischen Ereignissen und PTSD bei einer repraesentativen Stichprobe Jugendlicher und junger Erwachsener. 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft fuer Psychologie. Perry, S., Difede, J., Musngi, G., Frances, A.J. & Jacobsberg, L. (1992). Predictors of posttraumatic stress disorder after burn injury. American Journal of Psychiatry, 149, 931-935. Peters, L., Andrews, G., Cottler, L. B., Chetterji, S., Janca, A. & Smeets, R. (1996). The Composite International Diagnostic Interview PTSD module: preliminary data. International Journal of Methods in Psychiatric Research, 6, 167-174. Peterson, K. C., Prout, M. F. & Schwarz, R. A. (1991). PTSD. A clinician´s guide. New York: Plenum Press. Przyborowski, M. (1994). Posttraumatische Belastungsreaktion und kritische Lebensereignisse. Unveroeffentlichte Diplomarbeit. TU Dresden. Pynoos, R.S., Goenjian, A., Tashjian, M., Karakashian, R., Manoukian, G., Steinberg, A.M. & Fairbanks, L.A. (1993). Posttraumatic stress reaction in children after the 1988 Armenian Earthquake. British Journal of Psychiatry, 163, 239-247. Raines, G.N. & Kolb, L.C. (1943). Combat fatigue and war neurosis. U.S. Navy Medical Bulletin, 923-926, 1299-1309. Reynolds, M. & Brewin, C.R. (1998). Intrusive cognitions, coping strategies and emotional responses in depression, post-traumatic stress disorder and a non-clinical population. Behavior Research and Therapy. 36, 135-147. Rigler, K.T.J. (1879). Ueber die Folgen der Verletzung auf Eisenbahnen, insbesondere der Verletzungen des Rueckenmarks. Berlin: Reimer. Robins, L. N., Helzer, J. E., Croughton, J. et al. (1981). NIMH Diagnostic Interview Schedule. Version III. Rockville (MD): National Institute of Mental Health. Literatur 143 Roese, N.J. (1994). The functional basis of counterfactuals thinking. Journal of Personality and Social Psychology, 66, 805-818. Roese, N.J. & Olson, J.M. (1995). Outcome controllability and counterfactual thinking. Personality and Social Psychology Bulletin, 21, 620-628. Roese, N.J. & Olson, J.M. (1995). What might have been: the social psychology of counterfactual thinking. Mahwah, NJ: Erlbaum. Rogner, O., Frey, D. & Havemann, D. (1987). Der Genesungsverlauf von Unfallpatienten aus kognitionspsychologischer Sicht. Zeitschrift für Klinische Psychologie, Band XVI, Heft 1, S. 11-28. Rothbaum, F., Weisz, J.R. & Snyder, S.S. (1982). Changing the world and changing the self: A two-process model of perceived control. Journal of Personality and Social Psychology, 42, 5-37. Rothbaum, B.O. & Foa, E.B. (1993). Subtypes of posttraumatic stress disorder and duration of symptoms. In Davidson, J.R.T. & Foa, E.B. (Eds.). Posttraumatic Stress Disorder: DSM-IV and Beyond (pp.23-35). Washington, DC: American Psychiatric Press. Saigh, P.A. (1992). Posttraumatische Belastungsstoerung. Diagnose und Behandlung psychischer Stoerungen bei Opfern von Gewalttaten und Katastrophen. Verlag Hans Huber. Saigh, P. A. (Hrsg.) (1995). PTB. Diagnose und Behandlung psychischer Störungen bei Opfern von Gewalttaten und Katastrophen. Bern: Huber. Salkovskis, P.M. & Campbell, P. (1994). Thought supression induces intrusion in naturally occuring negative intrusive thoughts. Behavior Research and Therapy, 32, 1-8. Schneck, H. J., v. Hundelshausen, B., Tempel, G. & Brosch, R. (1985). Zur Aussagekraft des Injury-Severity-Score (ISS). Aktuelle Traumatologie, 15, 249-253. Schnyder, U. & Buddeberg, C. (1996). Psychosocial aspects of accidental injuries - an overview. Langenbecks Archiv für Chirurgie, 381, 125-131. Schwartzberg, S.S. & Janoff-Bulmann, R. (1991). Grief and the search for meaning: Exploring the assumptive worlds of bereaved college students. Journal of Social and Clinical Psychology, 10, 270-288. Shalev, A. Y., Peri, T., Canetti, L. & Schreiber, S. (1996). Predictors of PTSD in injured trauma survivors: a prospective study. American Journal of Psychiatry, 153, 219225. Shaver, K.G. & Drown, D. (1986). On causality, responsibility and self-blame: A theoretical note. Journal of Personality and Social Psychology, 50, 697-702. Solomon, Z. & Canino, G. (1990). Appropriateness of the DSM-III-R criteria for PTSD. Compr. Psychiatry, 31, 227-237. Solomon, Z., Kotler, M., Shalev, A. & Lin, R. (1989). Delayed onset PTSD among Israeli veterans of the 1982 Lebanon war. Psychiatry, 52, 428-436. Steil, R., Ehlers, A. & Clark, D. M. (1997). Kognitive Aspekte bei der Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung. In: A. Maercker (Hrsg.), Therapie der posttraumatischen Belastungsstörungen. Berlin: Springer. Spitzer, R.L., Williams; J.B.W., Gibbon, M. & First, M.B. (1990). Structured Clinical Interview for DSM-III-R. Patient ed., (With Psychotic Screen; SCID-P). Washington, DC: American Psychiatric Press. Spitzer, R. L., Williams, J. B. W., Gibbon, M. & First, M. B. (1990). Structured Clinical Interview for DSM-III-R, non-patient edition (SCID-NP). Washington, DC: American Psychiatric Press. 144 Literatur Statistisches Bundesamt (2001). Verkehrsunfälle. [Online] Available: http://www.destatis.de/basis/d/verk/verkueb.htm Steil, R. (1997). Posttraumatische Intrusionen nach Verkehrsunfällen. Faktoren der Aufrechterhaltung. Frankfurt am Main: Peter Lang. Steil, R.I., Clark, D., Ehlers, A. & Hackmann, A. (1996). Effektivitaet einer kognitiven Behandlung posttraumatischer Intrusionen.(XX) Taylor, V.A. (1976). Delivery of menthal healthservices in disasters: The Xenia tornado and some implications. Newark, DE: Disaster Research Center. Taylor, S. & Koch, W. J. (1995). Anxiety disorders due to motor vehicle accidents: nature and treatment. Clinical Psychology Review, 15, 721-738. Taylor, S.E., Lichtman, R.R. & Wood, J.V. (1984). Attributions, beliefs about control and adjustment to breast cancer. Journal of Personality and Social Psychology, 46, 489-502. Taylor, S.E. (1990). Positive illusions: creative self-description and the healthy mind. New York: Basic Books. Tedeschi, R.G. & Calhoun, I.G. (1995). Trauma and transformation. Growing in the aftermath of suffering. Thousand Oaks: Sage. Thompson, S.C. (1981). Will it hurt less if I can control? A complex answer to a simple question. Psychological Bulletin, 90, 89-101. Thompson, S.C. (1991). The search for meaning following a stroke. Basic and Applied Social Psychology, 12, 81-96. True, W.R., Rice, J., Eisen, S.A., Heath, A.C., Goldberg, J., Lyons, M.J. & Nowak, J. (1993). A twin study of genetic and environmental contributions to liability for posttraumatic stress symptoms. Archives of Gerneral Psychiatry, 50, 257-264. Van der Kolk, B. A. (1987). Psychological trauma. Washington DC: American Psychiatric Press. Wegner, D.M., Schneider, D.J., Carter, S.R. & White, T.L. (1987). Paradoxical effects of thought supression. Journal of Personality and Social Psychology, 53, 5-13. Weiner, B. (1985). "Spontaneous" causal thinking. Psychological Bulletin, 97, 74-84. Weiss,D. S. & Marmar, C.R. (1997). The Impact of Event Scale - Revised. In J.P. Wilson & T.M. Keane (Eds.), Assessing psychological trauma and PTSD: A handbook of practitioners (pp. 399-411). New York: Guilford Press. Wells, A. & Davies, I.D. (1994). The Thought Control Questionnaire: A measure of individual differences in the control of unwanted thoughts. Behavior Research and Therapy, 32, 871-878. Winter, H. (1996). PTB nach Verkehrsunfaellen. Europaeische Hochschulschriften. Peter Lang. Winter, H. & Ehlers, A. (in preparation). Predictors of posttraumatic stress disorder after road traffic accidents. Winter, H., Steil, R. & Ehlers, A. (1993). Eine Pilotstudie zur posttraumatischen Symptomatik nach Verkehrsunfällen. Unveröffentlichtes Manuskript. Winton, E., Clark, D.M. & Ehlers, A. (submitted). Cognitive factors in persistant versus recovered posttraumatic stress disorder after physical or sexual assault: A pilot study. White, R.W. (1959). Motivation reconsidered: The concept of competence. Psychological Review, 66, 297-333. Literatur 145 Wolf, S. & Ripley, H. (1947). Reactions among allied prisoners of war subjected to three years of imprisonment and torture by the Japanese. American Journal of Psychiatry, 180-192. 9 Tabellenverzeichnis Tabelle 2.1: Häufigkeiten von verschiedenen Traumata und von PTB .......................... 11 Tabelle 2.2: Prävalenzen von PTB/subPTB nach Verkehrsunfällen .............................. 24 Tabelle 2.3: Verzögerter PTB bzw. zu Remission der PTB ........................................... 25 Tabelle 2.4: Kausalattributionen nach traumtatischen Ereignissen ................................ 35 Tabelle 3.1: Variablenplan der Teilstudien..................................................................... 41 Tabelle 3.2: Kennwerte der Substichproben................................................................... 43 Tabelle 4.1: Prävalenzen zu t1........................................................................................ 62 Tabelle 4.2: Prävalenzen zu t2........................................................................................ 63 Tabelle 4.3: Prävalenzen zu t3........................................................................................ 63 Tabelle 4.4: Prävalenzen der Längsschnittstichprobe t1-t3 ............................................ 63 Tabelle 4.5: Remissionsraten von PTB verschiedener Ausprägung............................... 64 Tabelle 4.6: Prävalenz verzögerter PTB nach einem halben Jahr .................................. 64 Tabelle 4.7: Relative Symptomhäufigkeit und Ergebnisse der Unterschiedsstestung.... 65 Tabelle 4.8: Relative Diagnosehäufigkeit und Ergebnisse der Unterschiedstestung...... 66 Tabelle 4.9: Varianzanalysen mit Meßwiederholung für jedes Symptom...................... 67 Tabelle 4.10: Gruppenvergleich „Chronische PTB“ vs. „Remittierte PTB“ hinsichtlich prätraumatischer, unfallbezogener und posttraumatischer Variablen..................... 69 Tabelle 4.11: Gruppenvergleich „Chronische PTB“ vs. „Remittierte PTB“ hinsichtlich psychischer Symptomatik nach dem Verkehrsunfall.............................................. 71 Tabelle 4.12: Gruppenvergleich „Ohne PTB“ vs. „Verzögerte PTB“ hinsichtlich prätraumatischer, unfallbezogener und posttraumatischer Variablen.......................... 73 Tabelle 4.13: Gruppenvergleich „Ohne PTB“ vs. „Verzögerte PTB“ hinsichtlich psychischer Symptomatik nach dem Verkehrsunfall ........................................................ 75 Tabelle 4.14: Logistische Regression I (Verlauf PTB)................................................... 76 Tabelle 4.15: Logistische Regression II (Verlauf PTB) ................................................. 77 Tabelle 4.16: Logistische Regression (Verlauf ohne PTB) ............................................ 77 Tabelle 5.1: Stichprobencharackteristik ........................................................................ 88 Tabelle 5.2: Diagnosekriterien und Anteil der Patienten................................................ 90 Tabelle 5.3: Korrelation zwischen Prädiktor-Variablen und IES-Skalen bzw. PTB-Diagnose ................................................................................................ 91 Tabelle 5.4: Regressionsanalyse (IES-R-Subskalen)...................................................... 93 Tabelle 6.1: Einteilung der Probanden anhand ihrer PDS-Werte in drei Gruppen..... 1077 Tabelle 6.2: Psychische Belastungssymptomatik zu t1 und t2 ................................... 1077 Tabelle 6.3: Signifikanztests der Fragebogenmittelwerte t1 und t2 ........................... 1088 Tabelle 6.4: 1. Meßzeitpunkt (N=83) ......................................................................... 1099 Tabelle 6.5: 2. Meßzeitpunkt (N=83) ......................................................................... 1099 Tabelle 6.6: Mittelwertvergleiche zum 1. Meßzeitpunkt.............................................. 110 Tabelle 6.7: Mittelwertvergleiche zum 2. Meßzeitpunkt.............................................. 110 Tabelle 6.8: 2. Meßzeitpunkt (N=83) ......................................................................... 1111 Tabelle 6.9: Gruppenvergleiche (hohe vs. niedrige Vermeidbarkeit) ........................ 1122 Tabelle 6.10: Gruppenvergleich (veränderter wahrgenommene Vermeidbarkeit) ... 1122 Tabelle 6.11: Korrelationen zwischen Kausalattribution, Vermeidbarkeit und Verantwortlichkeit .............................................................................................. 1133 148 Tabellenverzeichnis Tabelle 6.12: Korrelationen zwischen Kausalattribution, Vermeidbarkeit und Verantwortlichkeit...............................................................................................1133 Tabelle 6.13: Herauspartialisierung des Einflusses von f2 .........................................1144 Tabelle 6.14: Herauspartialisierung des Einflusses von f1 .........................................1144 Tabelle 6.15: Herauspartialisierung des Einflusses von f2 .........................................1144 Tabelle 6.16: Gruppenunterschiede "Why me-Frage" zu t1 .......................................1166 Tabelle 6.17: Gruppenunterschiede "Why me-Frage" t2 ............................................1166 Tabelle 6.18: Korrelationen der Skala "Genesungskontrolle" zu t1 ...........................1177 Tabelle 6.19: Korrelationen der Skala "Genesungskontrolle" zut2 ............................1177 Tabelle 6.20: Regressionsanalyse ohne hypothesenrelevante Kognitionen zum 1. Meßzeitpunkt (für N=83) ........................................................................1188 Tabelle 6.21: Regressionsanalyse ohne Kognitionen zu t2.........................................1199 Tabelle 6.22: Regressionsanalyse mit Kognitionen zu t1 .........................................12020 Tabelle 6.23: Aufgeklärte Varianz mit/ohne Kognitionen zu t1...............................12020 Tabelle 6.24: Regressionsanalyse mit Kognitionen zu t2 .............................................120 Tabelle 6.25: Aufgeklärte Varianz mit/ohne Kognitionen zu t2.................................1211 Tabelle 7.1: Prävalenz und Stichprobenumfang ...........................................................131 10 Abbildungsverzeichnis Bild 4.1: Altersverteilung der Stichprobe ....................................................................... 58 Bild 4.2: Art des Beteiligtseins am Unfall...................................................................... 58 Bild 4.3: Mittlere Symptomhäufigkeiten zu den verschiedenen Zeitpunkten . .............. 66 Bild 4.4: Mittelwerte der PDS-Subskalen t1-t3 .............................................................. 68 Bild 4.5: Gruppenmittelwerte der PDS-Subskala „Intrusionen“ t1-t3............................ 70 Bild 4.6: Gruppenmittelwerte der PDS-Subskala „Vermeidung“ t1-t3.......................... 70 Bild 4.7: Gruppenmittelwerte der PDS-Subskala „Übererregung“ t1-t3........................ 71 Bild 4.8: Gruppenmittelwerte der PDS-Subskala „Intrusionen“ t1-t3............................ 74 Bild 4.9: Gruppenmittlewerte der PDS-Subskala „Vermeidung“ t1-t3.......................... 74 Bild 4.10: Gruppenmittelwerte der PDS-Subskala „Übererregung“ t1-t3...................... 75 Bild 6.11: Prozentuale Verteilung der Verletzungsschwere....................................... 1077 Bild 6.12: Wahrgenommene Vermeidbarkeit im Sechs-Monats-Verlauf .................. 1122 Bild 6.13: Auftreten der Why-me-Frage nach Geschlecht ......................................... 1155 Anhang 11 Anhang Erklärung des Autors Patienteninformation und Einverständniserklärung Eingesetzte Fragebogenbatterie Injury Severity Score (ISS) inkl. Ratingkriterien der Abbreviated Injury Scale 151