1 Einleitung

Werbung
Untersuchung zur ambulanten Versorgung von Patienten mit
neu diagnostizierter rheumatoider Arthritis in Sachsen und ihr
Einfluss auf psychische Gesundheit und krankheitsbezogene
Lebensqualität. Ein Stadt-Land-Vergleich.
Dissertation
zur Erlangung des akademischen Grades
Dr. med.
an der Medizinischen Fakultät
der Universität Leipzig
eingereicht von:
Johanna Dinkelaker
geboren am 04.Mai 1986 in Berlin
angefertigt an der:
Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Rheumatologie, Sektion
Rheumatologie der Universität Leipzig
Betreuer:
Prof. Dr. med. Christoph Baerwald
Beschluss über die Verleihung des Doktorgrades vom 22.11.2016
Meiner Amma
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung..................................................................................................................................4
1.1 Epidemiologie.....................................................................................................................4
1.2 Ätiologie..............................................................................................................................5
1.3 Pathogenese.......................................................................................................................5
1.3.1 Pathomechanismus......................................................................................................6
1.4 Klinik...................................................................................................................................7
1.4.1 Gelenkmanifestation....................................................................................................8
1.4.2 Frühe rheumatoide Arthritis.........................................................................................8
1.4.3 Extraartikuläre Manifestation.......................................................................................9
1.4.4 Mortalität....................................................................................................................10
1.5 Diagnose...........................................................................................................................10
1.5.1 EULAR/ACR-Kriterien 2010.........................................................................................11
1.5.1.1 „Window of Opportunity“.......................................................................................12
1.5.1.2 Rheumaserologie und Entzündungsparameter.......................................................12
1.5.2 Bildgebende Verfahren...............................................................................................13
1.6 Therapie............................................................................................................................14
1.6.1 Medikamentöse Therapie...........................................................................................14
1.6.1.1 Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) und Glukokortikoide................................14
1.6.1.2 Disease Modifying Antirheumatic Drugs (DMARDs)...............................................14
1.6.1.3 Therapieprinzipien...................................................................................................16
1.6.2 Nicht-medikamentöse Therapie.................................................................................16
1.7 Rheumatoide Arthritis und psychische Gesundheit.........................................................17
1.8 Ambulante Versorgung von Patienten mit rheumatoider Arthritis in Deutschland........18
1.9 Problem- und Zielstellung................................................................................................20
2 Material und Methoden.........................................................................................................21
2.1 Patienten..........................................................................................................................21
2.1.1 Ein- und Ausschlusskriterien.......................................................................................21
2.2 Praxen...............................................................................................................................22
2.3 Datenerhebung.................................................................................................................22
2.4 Fragebögen.......................................................................................................................23
2.4.1 Hospital Anxiety and Depression Scale.......................................................................23
2.4.2 Decision Making Preference Scale..............................................................................25
2.4.3 Short-Form-36-Health-Survey....................................................................................27
2.4.4 Allgemeiner Patientenfragebogen..............................................................................29
2.5 Auswertung......................................................................................................................32
3 Ergebnisse..............................................................................................................................33
3.1 Patienteneinschluss und Rücklauf der Fragebögen.........................................................33
3.2 Fragebögen und Datenvollständigkeit..............................................................................34
3.3 Patientencharakteristika...................................................................................................34
3.3.1 Alter und Geschlecht..................................................................................................34
3.3.2 Klinik, Entzündungskonstellation und Begleiterkrankungen......................................35
3.3.3 CCP-Antikörper, Rheumafaktor und Familienanamnese............................................36
3.4 Beschwerde- und Behandlungsdauer..............................................................................37
3.4.1 Beschwerdedauer bis zur Erstvorstellung beim Hausarzt..........................................37
3.4.2 Dauer der hausärztlichen Behandlung bis zur Überweisung zum Rheumatologen...38
3.4.3 Beschwerdedauer bis zur Überweisung zum Rheumatologen...................................39
3.5 Vorgehen des Hausarztes bei Erstvorstellung..................................................................39
3.6 Medikation.......................................................................................................................41
3.6.1 Medikamentöse Therapie durch den Hausarzt..........................................................41
3.6.2 Medikamentöse Therapie durch den Rheumatologen...............................................42
3.7 Fragebögen.......................................................................................................................44
3.7.1 Decision Making Preference Scale..............................................................................44
3.7.2 Hospital Anxiety and Depression Scale.......................................................................45
3.7.2.1 Ängstlichkeitsskala...................................................................................................45
3.7.2.2 Depressivitätsskala..................................................................................................46
3.7.3 SF-36...........................................................................................................................48
3.7.3.1 Vergleich mit der Normstichprobe..........................................................................48
3.7.3.2 Vergleich von Stadt und Land..................................................................................48
4 Diskussion...............................................................................................................................52
4.1 Alters- und Geschlechterverteilung der Patienten...........................................................52
4.2 Rheumaserologie..............................................................................................................52
4.3 Die Rolle der Herkunft bei Entscheidungsfindungsprozessen..........................................53
4.4 Ängstlichkeit und Depression in Abhängigkeit von Herkunft und Versorgung................54
4.5 Gesundheitsbezogene Lebensqualität.............................................................................56
4.6 Die ambulante rheumatologische Versorgung im Freistaat Sachsen...............................58
4.6.1 Beschwerdedauer bis zur Erstvorstellung beim Hausarzt..........................................59
4.6.2 Beschwerdedauer bis zur Überweisung zum Rheumatologen...................................60
4.6.3 Zeitpunkt der Überweisung und „Window of Opportunity“......................................61
4.6.4 Hausärzte und Diagnostik...........................................................................................64
4.6.5 Hausärzte und Medikation.........................................................................................65
4.6.6 Rheumatologen und Medikation................................................................................66
4.6.7 Aktuelle Entwicklungen und Ausblick.........................................................................67
4.7 Limitationen......................................................................................................................69
4.8 Fazit..................................................................................................................................70
5 Zusammenfassung der Arbeit................................................................................................72
6 Literaturverzeichnis................................................................................................................75
7 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis.....................................................................................91
7.1 Tabellenverzeichnis...........................................................................................................91
7.2 Abbildungsverzeichnis......................................................................................................92
8 Tabellen..................................................................................................................................93
9 Dank.....................................................................................................................................100
10 Lebenslauf..........................................................................................................................101
11 Eigenständigkeitserklärung................................................................................................102
Bibliographische Beschreibung
Dinkelaker, Johanna
Untersuchung zur ambulanten Versorgung von Patienten mit neu diagnostizierter
rheumatoider Arthritis in Sachsen und ihr Einfluss auf psychische Gesundheit und
krankheitsbezogene Lebensqualität. Ein Stadt-Land-Vergleich.
Universität Leipzig, Dissertation
102 Seiten, 134 Literaturangaben, 11 Abbildungen, 25 Tabellen
Referat:
Trotz Fortschritten in Diagnostik und Therapie ist die ambulante Versorgung von Patienten
mit rheumatoider Arthritis in Deutschland weiterhin von Ärztemangel und Behandlungsverzögerungen geprägt. Es soll untersucht werden, inwieweit diese Mängel auch in Sachsen
zu finden sind und ob es dabei einen Unterschied zwischen Stadt- und Landgebieten gibt.
Weiterhin werden die Auswirkungen einer eventuellen Mangelversorgung auf die
gesundheitsbezogene Lebensqualität sowie Depressionen und Ängstlichkeit ermittelt.
In der Landgruppe liegen häufiger depressive Tendenzen und Angststörungen vor. Auch
fühlen Landpatienten sich stärker von ihren Schmerzen belastet als Rheumakranke in der
Stadt, wobei sich kein Zusammenhang zwischen gesundheitsbezogener Lebensqualität und
medizinischen Versorgungsstrukturen zeigt. Auf dem Land besteht ein geringeres Interesse
an partizipativer Entscheidungsfindung. Die Mehrheit der Patienten dort ist bereit, sich der
ärztlichen Meinung gegen den eigenen Willen anzuschließen und wünscht sich bei
Verschlechterung des Gesundheitszustands, dass der Arzt Entscheidungen verstärkt
übernimmt. Den Empfehlungen der Leitlinien in Bezug auf zeitlichen Ablauf von Diagnostik
und
Therapie
kann
in beiden
Regionen
nur
bedingt
nachgekommen werden.
Hauptverantwortlich hierfür ist die verspätete Vorstellung der Patienten beim Hausarzt, die
auf dem Land signifikant später erfolgt. Hinzu kommt dort eine doppelt so lange
hausärztliche Behandlungsdauer vor der Überweisung zum Facharzt.
Ärztemangel und infrastrukturelle Probleme werden wider gespiegelt und weiterer
Schulungs- und Aufklärungsbedarf aufgezeigt.
1
Abkürzungsverzeichnis
ACR
American College of Rheumatology
AIDS
Acquired Immune Deficiency Syndrom
API
Autonomy Preference Index
BSG
Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit
CCP-AK
Antikörper gegen Zyklisches Citrulliniertes Protein
COPD
Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung
CRP
C-reaktives Protein
DGRh
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
DIP
Distales Interphalangealgelenk
DMARD
Disease Modifying Antirheumatic Drug
DMPS
Decision Making Preference Scale
EULAR
European League Against Rheumatism
GK
Glukokortikoide
HADS
Hospital Anxiety and Depression Scale
HADS-A-Skala
Ängstlichkeitsskala der Hospital Anxiety and Depression Scale
HADS-D-Skala
Depressivitätsskala der Hospital Anxiety and Depression Scale
HIV
Humanes Immundefizienz Virus
HLA
Humanes Leukozyten Antigen
ICD
Internationale Klassifikation der Krankheiten
IQOLA
Quality of Life Assessment Project
KSK
Körperliche Summenskala
MCP
Metacarpophalangealgelenk
MHC
Major Histocompatibility Complex
MOS
Medical Outcome Study
MRT
Magnetresonanztomographie
MTP
Metatarsophalangealgelenk
MTX
Methotrexat
NSAR
Nichtsteroidale Antirheumatika
PIP
Proximales Interphalangealgelenk
PSK
Psychische Summenskala
®
Registered Trade Mark
RF
Rheumafaktor
2
SF-36
Short-Form-36-Health-Survey
TNF-α
Tumornekrosefaktor α
ZUMA
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen
3
Einleitung
1 Einleitung
Die rheumatoide Arthritis ist eine chronisch inflammatorische Systemerkrankung, die durch
eine symmetrische Polyarthritis der peripheren Gelenke gekennzeichnet ist und mit
extraartikulären Organmanifestationen einhergehen kann.
Der Verlauf der Erkrankung ist meist schubweise. Unbehandelt führt die rheumatoide
Arthritis zu einer progredienten Gelenkdestruktion und langfristig zu einem Verlust der
Funktionsfähigkeit der betroffenen Gelenke. Die Mortalität ist hoch (Symmons et al. 1998).
Die Erkrankung rheumatoide Arthritis stellt einen großen Einschnitt im Leben der Patienten
dar. Der chronische Charakter der Krankheit mit Schmerzen und Funktionalitätseinbußen bis
hin zu einer kompletten Invalidität, die langfristige Einnahme von nebenwirkungsbehafteten
Medikamenten und die Notwendigkeit regelmäßiger Arztbesuche machen die rheumatoide
Arthritis zu weit mehr als einer rein somatischen Erkrankung - ihr Einfluss auf die Psyche, die
Lebensqualität und den Alltag der Patienten ist groß.
Für eine positive Langzeitprognose sind frühzeitige Diagnosestellung und Therapieeinleitung
entscheidend. Der schnelle Zugang zu einem internistischen Rheumatologen ist daher
unabdingbar. Trotz der großen Fortschritte der letzten Jahre zeigen sich heute nach wie vor
Defizite in der ambulanten rheumatologischen Versorgung.
Anhand einer Befragung von Patienten mit rheumatoider Arthritis in der Stadt Leipzig und im
ländlichen Gebiet Sachsens soll untersucht werden, inwieweit Mängel in der Versorgung
Rheumakranker auch in Sachsen anzutreffen sind, ob es regionale Unterschiede zwischen
dem städtischen und dem ländlichen Gebiet gibt und inwieweit die Patienten davon
beeinflusst werden.
1.1 Epidemiologie
Die rheumatoide Arthritis stellt mit einer Prävalenz von 0,5 bis 1% die häufigste chronisch
entzündliche Gelenkerkrankung dar. Die Inzidenz beträgt 30 bis 80 Neuerkrankungen pro
100 000 Einwohner und Jahr. Die Erkrankung kann in jedem Lebensalter auftreten, wobei
Frauen zwei- bis dreimal häufiger betroffen sind als Männer. Das mittlere Erkrankungsalter
4
Einleitung
liegt beim weiblichen Geschlecht bei 55 bis 65 Jahren, während Männer im Alter zwischen 65
und 75 Jahren erkranken (Symmons 2002).
1.2 Ätiologie
Eine familiäre Häufung der Erkrankung ist beschrieben. Außerdem scheinen genetische
Faktoren eine Rolle bei der Krankheitsentstehung zu spielen. Bis zu 70% der Patienten mit
rheumatoider Arthritis sind HLA-DR4 positiv, in der gesunden Normalbevölkerung sind es
rund 30%. Zwillingsstudien zeigten eine Konkordanz von 15- 30% zwischen monozygoten und
5% bei dizygoten Zwillingspaaren (McInnes et al. 2011). Zusätzlich deuten regionale
Unterschiede in der Prävalenz auf eine Assoziation mit Umweltfaktoren hin (Gibofsky et al.
2012). So werden Infektionen als Triggermechanismus für die Auslösung der Erkrankung
diskutiert, z. B. Epstein-Barr-Virus, Parvovirus oder verschiedene bakterielle Antigene. Auch
Rauchen scheint ein mit der Entstehung der rheumatoiden Arthritis sowie der Bildung von
Rheumafaktor – auch unabhängig von einer vorliegenden Arthritis - assoziierter Faktor zu
sein. Ein geringeres Erkrankungsrisiko wurde im Zusammenhang mit Alkoholkonsum (Lahiri
et al. 2014) und für Frauen beschrieben, die orale Kontrazeptiva einnehmen (Silman et al.
2002).
1.3 Pathogenese
Die genaue Pathogenese der rheumatoiden Arthritis ist nach wie vor unbekannt.
Angenommen wird ein multifaktorielles Geschehen, wobei genetische, immunologische und
umweltbedingte Faktoren in den Erkrankungsprozess involviert zu sein scheinen.
Beschrieben wird eine Assoziation zu dem HLA-DR4/DRB1. Das Humane Leukozytenantigen,
welches aus der Familie der Major Histocompatibility Complex (MHC) stammt, spielt eine
wichtige Rolle in der Vermittlung von Immunprozessen. Über eine Präsentation antigener
Peptide, sowohl fremder als auch körpereigener Herkunft, wird auf der Zelloberfläche die TZell-Differenzierung vermittelt. HLA-DR4 gehört als Subklasse dem MHC II-Komplex an. Bei
Patienten mit rheumatoider Arthritis sind diese Moleküle gehäuft nachweisbar. Das
Vorliegen
des
sogenannten
`shared
epitope´,
einer
Region
mit
identischer
5
Einleitung
Aminosäuresequenz bei verschiedenen HLA-DRB1-Subtypen, gilt als Risikofaktor für das
Auftreten der Erkrankung und für einen schwereren erosiven Verlauf (Gregersen et al. 1987).
1.3.1 Pathomechanismus
Ausgelöst durch einen bislang unbekannten Trigger kommt es insbesondere bei genetisch
prädisponierten Personen zu einem autoimmunen Geschehen. Im Zuge dessen werden TZellen aktiviert, autoreaktive T-Helferzellen werden gebildet. T-Zell bedingt kommt es zur BZell-Aktivierung, Plasmazellen entstehen und Immunglobuline (Rheumafaktoren) werden
produziert. Makrophagen werden durch die T-Zellen zur Bildung proinflammatorischer
Zytokine angeregt, insbesondere Interleukin-1, Interleukin-6 und Tumornekrosefaktor-α
(TNF-α). Durch diese und weitere Entzündungsmediatoren werden mesenchymale
fibroblastenartige
Zellen
makrophagenähnliche
zur
Proliferation
Entzündungszellen
in
die
angeregt.
Weiterhin
Synovialmembran.
Es
wandern
entsteht
Granulationsgewebe, der sogenannte Pannus. Im Sinne einer „tumor like proliferation“
überwuchert dieser Knorpel und umliegenden Knochen, dringt mithilfe aggressiver
proteolytischer Enzyme wie Kollagenasen und Metalloproteinasen in diese Strukturen ein
und zerstört sie so sukzessive (Kiener 2012).
Bereits Jahre vor Krankheitsbeginn können Antikörper gegen Zyklisches Citrulliniertes Protein
(CCP-AK) nachgewiesen werden. Diese richten sich gegen physiologischerweise citrullinierte
Proteine und Peptide und spielen durch Immunkomplexbildung eine wichtige Rolle in der
Entstehung der rheumatoiden Arthritis (Nell et al. 2005, Moeez et al. 2013). Ihr
Vorhandensein geht mit erhöhter Krankheitsaktivität, schwereren Verläufen und schnellerer
radiologischer Progression einher (Rönnelid et al. 2005).
6
Einleitung
Abbildung 1: Vereinfachter Pathomechanismus der Gewebsschädigung bei
rheumatoider Arthritis.
Quelle: Institut für Pathologie der Universität Basel
1.4 Klinik
Das klinische Bild der rheumatoiden Arthritis präsentiert sich als sehr variabel in Bezug auf
Krankheitsbeginn, Anzahl und Lokalisation der betroffenen Gelenke sowie das Vorliegen
extraartikulärer Manifestationen und Krankheitsverlauf.
7
Einleitung
1.4.1 Gelenkmanifestation
Die rheumatoide Arthritis ist klassischerweise durch die Symptome Morgensteifigkeit sowie
geschwollene und druckschmerzhafte Gelenke gekennzeichnet. Üblicherweise kommt es
initial zu einem symmetrischen Befall der kleinen Hand- und Fußgelenke. So sind meist
zunächst die Metacarpophalangeal (MCP)- und proximalen Interphalangealgelenke (PIP)
unter
Aussparung
der
distalen
Interphalangealgelenke
(DIP)
sowie
die
Metatarsophalangealgelenke (MTP) und Handgelenke betroffen. Im Verlauf können
grundsätzlich
alle
Gelenke
betroffen
sein,
nicht
befallen
werden
die
distalen
Interphalangealgelenke, die Lendenwirbelsäule und die Sakroiliakalgelenke.
Ein Viertel der Fälle der rheumatoiden Arthritis beginnt akut oder subakut, ansonsten nimmt
die Erkrankung einen eher schleichenden Verlauf. Die im Rahmen vieler entzündlicher
Gelenkerkrankungen auftretende Morgensteifigkeit wird als spezifisch für die rheumatoide
Arthritis angesehen, wenn sie eine Stunde oder länger andauert und gilt als Maß für die
entzündliche Aktivität der Erkrankung (Grassi et al. 1998). Im akuten Krankheitsschub kommt
es häufig zu Gelenkergüssen, die Patienten zeigen ein positives Gaensslen- Zeichen.
Vermehrt kommt es zu Nervenkompressionssyndromen. Bei längerem Verlauf kann es durch
Schädigung der Gelenke und des periartikulären Bindegewebes zu Ulnardeviation,
Schwanenhals-
und
Knopflochdeformität
sowie
durch
progrediente
Erosion
am
gelenkbildenden Knochen zu Gelenkfehlstellungen wie Subluxationen kommen. Folgen sind
ein Verlust der Funktionsfähigkeit der betroffenen Gelenke und Muskelatrophie (Kiener
2012). Während die Gelenksymptomatik meist fluktuierend verläuft und nur bei 10-26% der
Betroffenen innerhalb der ersten drei Monate radiologische Veränderungen nachweisbar
sind, zeigen die destruierenden Prozesse am Gelenk einen kontinuierlichen, linearen Verlauf,
selbst bei klinischer Remission (Cohen et al. 2007, Brown et al. 2008).
1.4.2 Frühe rheumatoide Arthritis
Innerhalb der ersten Monate nach Erkrankungsbeginn präsentiert sich die rheumatoide
Arthritis oft mit unspezifischem Beschwerdebild. Die Folge sind eine erschwerte Diagnose
und damit ein verzögerter Therapiebeginn (Aringer et al. 2007). Gelenkschmerzen,
-schwellungen und der Befall einzelner Gelenke können zwar Ausdruck einer rheumatoiden
8
Einleitung
Arthritis sein, können aber auch spontan ausheilen oder sich einer anderen
Gelenkerkrankung zuordnen lassen. Neben den Gelenkbeschwerden leiden die Patienten zu
Beginn der Erkrankung häufig unter Allgemeinsymptomen wie Abgeschlagenheit,
Nachtschweiß, Fieber und Myalgien. Diese Symptome sind unspezifisch, können Ausdruck
ganz unterschiedlicher Erkrankungen sein und sind damit wenig hilfreich bei der
Diagnosestellung. Eine Morgensteifigkeit ist häufig schon im Frühstadium der Erkrankung
vorhanden und gilt ab einer Dauer von mindestens 60 Minuten als spezifisch für eine
rheumatoide Arthritis und somit richtungsweisend für die Diagnosestellung (Combe et al.
2007).
Der Begriff der frühen rheumatoiden Arthritis ist nur ungenau definiert. Die zeitliche
Definition variiert zwischen einigen Wochen bis über mehrere Jahre (Aringer et al. 2007).
Aufgrund der großen klinischen Bedeutung dieses Frühstadiums bezieht sich die
Begrifflichkeit heute allerdings zunehmend auf die ersten Monate nach Krankheitsbeginn
(Demoruelle et al. 2012). Die Bezeichnung frühe rheumatoide Arthritis wird heute in der
Regel für Patienten verwendet, bei denen die Symptome nicht länger als drei Monate
bestehen (Aletaha et al. 2004). Nach den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für
Rheumatologie (DGRh) legen Gelenkschmerzen in mehr als zwei Regionen für länger als
sechs Wochen den Verdacht auf das Vorliegen einer frühen rheumatoiden Arthritis nahe und
verlangen nach weiterer Abklärung (Schneider et al. 2007).
1.4.3 Extraartikuläre Manifestation
Durch Bildung von Immunkomplexen aus Immunglobulin G und Rheumafaktoren kann es z.B.
als Folge einer Immunkomplexvaskulitis zu extraartikulären Organmanifestationen kommen.
Das Vorkommen extraartikulärer Symptome spiegelt meist einen besonders aggressiven
Verlauf wider. Manifestationsorte sind Haut, Herz, Lunge, Augen, Niere, Leber und Gefäße.
Klinisches
Korrelat
sind
Lungenfibrose,
Arteriosklerose,
Nierenerkrankungen,
Polyneuropathien, Sjögren-Syndrom, Rheumaknoten, Leberwerterhöhung u.a. Bedingt durch
Vaskulitiden und vermehrtes Auftreten von Arteriosklerose haben Rheumatiker ein deutlich
erhöhtes kardiovaskuläres Risiko (Kiener 2012). So sind ein Drittel bis die Hälfte der
Todesfälle bei Patienten mit rheumatoider Arthritis kardiovaskulär bedingt (Naz et al. 2007).
9
Einleitung
Nahezu alle Patienten entwickeln im Verlauf ihrer Erkrankung eine Osteoporose. Eine kausale
Abgrenzung zwischen vermehrtem Knochenabbau durch Immobilisierung, dauerhafter
Steroidmedikation und Osteoklastenaktivierung durch Entzündungsmediatoren ist hierbei
kaum möglich (Kiener 2012).
1.4.4 Mortalität
Die Erkrankung rheumatoide Arthritis geht mit einer erhöhten Mortalität und verminderter
Lebenserwartung einher. Gründe hierfür liegen im vermehrten Auftreten von Komorbiditäten
bei Patienten mit rheumatoider Arthritis und dem deutlich erhöhten Risiko, an diesen zu
versterben, z.B. an Erkrankungen des kardiovaskulären Systems. Lange Krankheitsdauer und
schwere Verläufe erhöhen die Mortalität. Auch therapiebedingte Nebenwirkungen
beeinflussen die Prognose der Erkrankung. Allgemein ist dem Einsatz von Disease Modifying
Antirheumatic Drugs (DMARDs) wie Methotrexat (MTX) oder TNF-α-Rezeptorantagonisten
z.B. eine Reduktion des kardiovaskulären Mortalitätsrisikos von Arthritispatienten
zuzuschreiben (Naz et al. 2007).
1.5 Diagnose
Einen Laborparameter, mit dem die rheumatoide Arthritis eindeutig diagnostiziert werden
kann, gibt es aktuell noch nicht. Die Diagnose muss deshalb anhand der klinischen
Symptomatik, bestimmter Laborwerte und mithilfe radiologischer und bildgebender
Verfahren gestellt werden. Insbesondere im Frühstadium der Erkrankung ist die Diagnose
aufgrund der unterschiedlichen klinischen Erscheinungsformen häufig schwer zu stellen 1.
Zur Vereinheitlichung und Vereinfachung der Diagnosestellung wurden von der
amerikanischen Fachgesellschaft American College of Rheumatology (ACR) 1987
Klassifikationskriterien entwickelt (Arnett et al. 1988). Sie umfassten sieben Items, wobei
sowohl klinische als auch laborchemische und radiologische Befunde in die Kriterien
eingingen (siehe Tabelle 18). Die Kriterien eigneten sich gut zur Diagnose einer schon länger
bestehenden Erkrankung, zur Diagnosestellung einer frühen rheumatoiden Arthritis
allerdings nicht.
1
Siehe auch Kapitel 1.4.2 Frühe rheumatoide Arthritis
10
Einleitung
1.5.1 EULAR/ACR-Kriterien 2010
Die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der rheumatoiden Arthritis haben gezeigt,
wie wichtig die frühe Diagnosestellung und Therapieeinleitung für den weiteren Verlauf der
Erkrankung sind. Radiologische Veränderungen treten bereits innerhalb der ersten Wochen
nach Symptombeginn auf (McGonagle et al. 1999), ein Jahr nach Krankheitsbeginn weisen
60% der Patienten Gelenkerosionen auf (Machold et al. 2007).
Um eine frühere Diagnosestellung zu ermöglichen, gibt es seit 2010 neue, überarbeitete
Klassifikationskriterien des ACR und der European League Against Rheumatism (EULAR)
(Aletaha et al. 2010), die mehr Gewicht auf die zeitliche Komponente der Beschwerden legen
(Cornec et al. 2012, van der Linden et al. 2011), siehe Tabelle 1.
Tabelle 1: Neue Klassifikationskriterien der rheumatoiden Arthritis (American College of
Rheumatology/ European League Against Rheumatism) (Aletaha et al. 2010) (Diagnose
Rheumatoide Arthritis bei mindestens sechs von zehn Punkten)
A. Gelenkbeteiligung (Synovitis)
1 großes Gelenk *
2- 10 große Gelenke
1- 3 kleine Gelenke° (mit/ohne Beteiligung großer Gelenke)
4- 10 kleine Gelenke (mit/ohne Beteiligung großer Gelenke)
> 10 Gelenke (davon mindestens 1 kleines Gelenk)
B. Serologie (mindestens 1 Testergebnis erforderlich)
Negative Rheumafaktoren und negative CCP-AK
Niedrig-positive Rheumafaktoren oder niedrig-positive CCP-AK
Hoch-positive Rheumafaktoren oder hoch-positive CCP-AK
C. Akute-Phase-Reaktion (mindestens 1 Testergebnis erforderlich)
Unauffälliges CRP1und unauffällige BSG1
Erhöhtes CRP oder beschleunigte BSG
D. Dauer der Beschwerden
< 6 Wochen
> 6 Wochen
0
1
2
3
5
0
2
3
0
1
0
1
* Große Gelenke: Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie, Fußknöchel; °Kleine Gelenke: Handwurzel-,
Metacarpophalangeal-, proximale Interphalangeal- und Metatarsophalangealgelenke;
1
CRP = C-Reaktives
Protein; BSG = Blutkörperchensenkgeschwindigkeit
11
Einleitung
1.5.1.1 „Window of Opportunity“
Heute wird davon ausgegangen, dass ein Zeitfenster besteht, innerhalb dessen Patienten
besonders gut auf eine Therapie ansprechen und beste Chancen auf Schutz vor irreversiblen
Gelenkschäden und Funktionalitätsverlust bestehen. Ende der 90er Jahre bezeichnete man
mit dem sogenannten „Window of Opportunity“ noch die ersten zwei Jahre nach
Symptombeginn (Egsmose et al. 1995, Munro et al. 1998). 1996 zeigten van der Heide et al.,
dass Patienten, die unmittelbar nach Diagnosestellung behandelt wurden, bessere
Ergebnisse in Bezug auf Funktionsfähigkeit, Gelenkschmerzen und -schwellung sowie
radiologische Progression hatten als später behandelte Patienten (van der Heide et al. 1996).
Anderson et al. konnten 2000 bestätigen, dass die Dauer der Symptome sich auf die
Wirksamkeit der Therapie auswirkt. Bei einer Beschwerdedauer von bis zu einem Jahr waren
die Ansprechraten signifikant besser als bei länger anhaltender Symptomatik (Anderson et al.
2000). Green et al. konnten zeigen, dass die Chance auf Remission fünffach höher ist, wenn
die Behandlung innerhalb der ersten drei Monate eingeleitet wird (Green et al. 1999). Auf
Grund dieser Daten besteht heute Einigkeit darüber, im „Window of Opportunity“ für
optimale Ergebnisse in Bezug auf Funktionserhalt, Verlangsamung der radiologischen
Progression und Remission die ersten 12 Wochen nach Beschwerdebeginn zu sehen (Nell et
al. 2004, Schneider et al. 2007, van der Linden et al. 2010).
1.5.1.2 Rheumaserologie und Entzündungsparameter
In die aktualisierten Klassifikationskriterien gehen nun auch die Entzündungsparameter ein.
Obwohl BSG und CRP keine spezifischen Laborparameter für die rheumatoide Arthritis
darstellen, sind sie doch Maß für die aktuelle entzündliche Aktivität der Erkrankung und
ermöglichen damit zumindest eine Abgrenzung zu Erkrankungen nicht entzündlicher Genese.
Neu ist weiterhin, dass neben dem serologischen Nachweis von Rheumafaktoren nun auch
das Vorhandensein von CCP-Antikörpern ein diagnostisches Kriterium darstellt. Hierbei ist zu
beachten, dass nicht nur der Nachweis der Antikörper, sondern auch ihre Konzentration im
Sinne einer Abstufung zwischen hoch und niedrig positiv mit in die Bewertung eingeht. Die
Erweiterung der serologischen Kriterien ist sinnvoll, da Rheumafaktoren zwar bei bis zu 80%
der Patienten mit rheumatoider Arthritis positiv sind, aber auch im Rahmen anderer
rheumatologischer Erkrankungen nachgewiesen werden können und damit wenig spezifisch
12
Einleitung
sind. Auch gibt es Arthritiden, die seronegativ sind und damit ohne den Nachweis von
Rheumafaktoren verlaufen.
Der Nachweis von CCP-Antikörpern erlaubt Rückschlüsse in Bezug auf die Entstehung und
den Schweregrad der rheumatoiden Arthritis. So sind bis zu 70% der Patienten mit früher
rheumatoider Arthritis CCP-AK positiv, ein Großteil schon Jahre vor der eigentlichen
Krankheitsmanifestation (Nell et al. 2005). Die Sensitivität von CCP-AK liegt bei über 50% und
ist damit der des Rheumafaktors signifikant überlegen (De Rycke et al. 2004, Manivelavan et
al. 2012). Auch die Spezifität der CCP-AK für die rheumatoide Arthritis ist mit fast 100% sehr
hoch (Nell et al. 2005). Hohe Titer von sowohl RF als auch CCP-AK gehen mit einem
schwereren und erosiven Krankheitsverlauf einher (Nell et al. 2005, Manivelavan et al. 2012).
1.5.2 Bildgebende Verfahren
Die konventionelle Bildgebung zählt weiterhin zur Basisdiagnostik der rheumatoiden
Arthritis. Frühe Zeichen der Erkrankung im Röntgenbild sind eine gelenknahe Osteoporose
und Weichteilschwellungen. Im Verlauf zeigen sich arthritische Direktzeichen wie Erosionen,
zystische
Defekte,
Gelenkspaltveränderungen
und
Schwund
der
subchondralen
Grenzlamelle. In fortgeschrittenen Stadien kann es neben den o.g. Zeichen zusätzlich zu
Subluxationen und Fehlstellungen bis hin zur Gelenkzerstörung und Ankylose kommen. Zur
Darstellung frühester Gelenkveränderungen ist die konventionelle Röntgenaufnahme jedoch
nicht geeignet. Während mittels Magnetresonanztomographie (MRT) bei über 90% der
Patienten mit früher rheumatoider Arthritis morphologische Veränderungen darstellbar sind,
zeigen nur 8- 40% der Patienten mit früher rheumatoider Arthritis innerhalb der ersten sechs
Monate radiologische Veränderungen (Axelsen et al. 2014, Ostergaard et al. 2008). Moderne
bildgebende Verfahren wie die MRT können also Veränderungen an Knorpel und Knochen
frühzeitiger sichtbar machen. So lassen sich mittels MRT sehr viel sensitiver als mit
konventionellem
Röntgen
und
klinischer
Untersuchung
inflammatorische
sowie
destruierende Prozesse bereits bei früher rheumatoider Arthritis nachweisen. Zusätzlich
stehen MRT-morphologische Veränderungen bei früher rheumatoider Arthritis in
Zusammenhang mit späteren radiographischen Alterationen und besitzen so einen hohen
prognostischen
Wert
in
Bezug
auf
den
weiteren
Krankheitsverlauf.
Auch
die
13
Einleitung
Arthrosonographie eignet sich gut zur Diagnose der frühen rheumatoiden Arthritis
(Ostergaard et al. 2008).
1.6 Therapie
Der Krankheitsverlauf der rheumatoiden Arthritis ist maßgeblich von schneller
Diagnosestellung und gezielter Therapieeinleitung abhängig. Neben dem richtigen Zeitpunkt,
optimalerweise innerhalb des „Window of Opportunity“, siehe hierzu auch Kapitel 1.5.1.1,
spielt auch die Wahl der Medikamente eine entscheidende Rolle.
1.6.1 Medikamentöse Therapie
1.6.1.1 Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) und Glukokortikoide
Die
Nichtsteroidalen
Antirheumatika
(NSAR)
eignen
sich
zur
symptomatischen
schmerzhemmenden Therapie der Erkrankung, insbesondere in Phasen hoher entzündlicher
Aktivität. Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben sie jedoch nicht. Glukokortikoide (GK)
wirken
über
eine
Hemmung
der
Zytokinsynthese
antiinflammatorisch
und
immunmodulierend. Sie können als Stoßtherapie, zur Überbrückung der Wirklatenz von
Disease Modifying Antirheumatic Drugs (DMARDs) oder als niedrigdosierte Dauertherapie
angewendet
werden.
Glukokortikoide
haben
ebenfalls
keinen
Einfluss
auf
den
Krankheitsverlauf.
1.6.1.2 Disease Modifying Antirheumatic Drugs (DMARDs)
Zur Gruppe der Disease Modifying Antirheumatic Drugs (DMARD) gehören immunsuppressiv
wirkende Medikamente. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie krankheitsmodifizierend
wirken. Bei der Mehrzahl der Patienten lässt sich mit ihnen eine gute Wirkung erzielen, die
allerdings erst mit einer wochen- bis monatelangen Verzögerung eintritt. Unterschieden
werden Biologika und Nicht-Biologika. Konventionelle DMARDs wie die Nicht-Biologika
Methotrexat, Leflunomid oder Sulfasalazin bilden, einzeln oder in Kombination verabreicht,
die Grundsäule der Basistherapie. Gemäß der S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für
14
Einleitung
Rheumatologie von 2012 ist bei Diagnosestellung Methotrexat in Kombination mit
Prednisolon Mittel der Wahl (Krüger et al. 2012).
Als Biologika bezeichnet man rekombinant hergestellte Antikörper, Antikörperfragmente
oder Fusionsproteine, mit deren Hilfe es möglich geworden ist, gezielt in entzündliche
immunologische Prozesse einzugreifen und diese zu blockieren. So wirken z.B. TNF-αInhibitoren u.a. antiphlogistisch und destruktionshemmend, die radiologische Progression
wird
verhindert.
Auf
Grund
der
Mitwirkung
von
Entzündungsmediatoren
und
Oberflächenmolekülen an vielerlei immunologischen Prozessen sind Biologika mit
Nebenwirkungen verbunden. Hierzu zählen eine erhöhte Infektionsneigung und das Risiko
einer Reaktivierung von Tuberkulose oder Hepatitis. Der Einsatz von Biologika ist daher
weiterhin schweren Verläufen mit hoher Krankheitsaktivität vorbehalten (Singh et al. 2016).
Detaillierte Empfehlungen zur Auswahl des individuell passenden Therapieregimes, zu
Therapierisiken und erforderlichen Vor- und Kontrolluntersuchungen wurden u.A. 2008 von
der Amerikanischen Fachgesellschaft formuliert und 2012 aktualisiert, seit 2015 liegen neue
Leitlinien vor (Saag et al. 2008, Singh et al. 2012, Singh et al. 2016).
Tabelle 2: Disease Modifying Antirheumatic Drugs (DMARDs)2
● Nicht-Biologika (konventionelle DMARDs)
-Methotrexat
-Leflunomid
-Sulfasalazin
-Azathioprin
-Hydroxychloroquin
-Cyclophosphamid
● Biologika
▪ Anti-TNF-α
▪ Anti-CD20-Ak
▪ Interleukin-Inhibitoren
-Infliximab
-Rituximab
-Anti-IL-6: Tocilizumab
-Adalimumab
-Anti-IL-1: Anakinra
-Etanercept
-Golimumab
-Certolizumab
Vergleiche: Karow T, Lang-Roth R. Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie:
Vorlesungsorientierte Darstellung und klinischer Leitfaden für Studium und Praxis. 20. Auflage, Pulheim:
Thomas Karow 2012.
2
15
Einleitung
1.6.1.3 Therapieprinzipien
Entgegen dem jahrelang praktizierten Pyramidenmodell favorisiert man heute eine frühe
aggressive krankheitsmodifizierende Therapie (Weinblatt 2004) gemäß der Maxime „Hit hard
and early“. In zahlreichen Studien zeigte sich, dass die Kombination mehrerer DMARDs in
Bezug auf Krankheitsaktivität, Verminderung der radiologischen Progression und
Funktionalitätserhalt dem Einsatz der Substanzen als Monotherapie überlegen ist (Calgüneri
et al. 1999, Möttönen et al. 1999). Der Step-Down-Ansatz scheint hierbei der Step-UpVariante vorzuziehen zu sein (Suresh et al. 2005).
In
der
COBRA-Studie
von
1997
erwies
sich
die
klinische
Wirksamkeit
der
Kombinationstherapie von Methotrexat und Sulfasalazin als fast doppelt so hoch wie die der
einzelnen Wirkstoffe (Boers et al. 1997). Insbesondere die neueren Biologika wie Infliximab
oder Etanercept erbringen gute Ergebnisse. Die BeSt-Studie zeigte, dass durch den Einsatz
von Kombinationstherapien mit Hochdosisprednisolon oder Infliximab eine frühere
Verbesserung des Funktionsstatus der Patienten im Vergleich zur sequentiellen oder StepUp-DMARD-Therapie zu erreichen ist. Auch kommt es zu signifikant weniger radiologischer
Progression. Ein Großteil der Patienten konnte langfristig auf Glukokortikoide und Infliximab
verzichten, da sie dauerhaft keine oder geringe Krankheitsaktivität aufwiesen (GoekoopRuitermann et al. 2005). Die Therapie mit dem Tumornekrosefaktor-Blocker Etanercept hat
deutlich weniger radiologische Veränderungen und eine geringere Zahl an Gelenkerosionen
als bei vergleichbarem Methotrexat-Einsatz zur Folge (Bathon et al. 2000). Aufgrund der
verbesserten therapeutischen Möglichkeiten ist das Ziel der Behandlung heute das Erreichen
von Remission und damit verbunden eine reduzierte Gelenkdestruktion und Vermeidung
körperlicher Behinderung (Aletaha et al. 2009).
1.6.2 Nicht-medikamentöse Therapie
Das Therapiemanagement der rheumatoiden Arthritis sollte interdisziplinär sein. Neben der
medikamentösen Therapie sind physikalische Methoden, rehabilitative Maßnahmen,
Patientenschulung und ggf. chirurgische Verfahren in die Behandlung einzubeziehen.
Wirkungsvoller nicht-medikamentöser Behandlungsansatz ist die Radiosynoviorthese. Bei
dieser die Basistherapie ergänzenden Methode werden Betastrahler in die entzündeten
16
Einleitung
Gelenke injiziert. Aufgrund der nur wenige Millimeter betragenden Reichweite der Strahler
kommt
es
nicht
zu
systemischen
Nebenwirkungen,
dennoch
kann
längerfristig
Schmerzfreiheit erreicht werden. Auch die Möglichkeit zur Synovektomie, arthroskopisch wie
chirurgisch, sollte besonders bei therapieresistenten Schmerzen frühzeitig erwogen werden.
Rechtzeitig sollten auch chirurgische Rekonstruktion von Fehlstellungen, Arthrodese oder
prothetischer Gelenkersatz diskutiert werden, um funktionelle Beeinträchtigungen zu
vermeiden oder zu verbessern.
Schließlich spielt auch die physikalische Therapie eine entscheidende Rolle im Erhalt der
Gelenkfunktionalität. Thermo-, Hydro- und Elektrotherapie, aber auch Massagen,
Bewegungs- und Physiotherapie helfen dabei, die Beweglichkeit wiederzuerlangen und zu
erhalten und binden den Patienten aktiv in seine Behandlung ein. 3
1.7 Rheumatoide Arthritis und psychische Gesundheit
Neben den Folgen der rheumatoiden Arthritis für Körper und Funktionsfähigkeit bleibt die
Krankheit nicht ohne Wirkung auf die Psyche der Patienten. Diese leiden im Vergleich zur
Normalbevölkerung zwei- bis dreimal so häufig unter Depressionen (Bazzichi et al. 2005).
Auch Ängstlichkeit und Beklemmung treten häufig im Zusammenhang mit rheumatoider
Arthritis auf, vor allem wenn Krankheitsaktivität, Schmerzen, Funktionseinbußen und
Arbeitsunfähigkeit besonders groß sind. Depressionen und Ängstlichkeit sind aber nicht nur
Folge, sondern verstärken die Belastung dieser chronischen Krankheit noch: Veränderte
Krankheits- und Schmerzwahrnehmung, herabgesetzte Compliance und schlechteres
Therapieansprechen sowie erhöhte Mortalitäts- und Suizidraten benennen nur einige ihrer
Auswirkungen (Covic et al. 2012).
Auch bei Fehlen von Depressionen und Angstsyndromen ist die gesundheitsbezogene
Lebensqualität Rheumakranker deutlich herabgesetzt. Persönliche Bindungen, soziales Leben
und Stimmungen der Patienten sind stark beeinflusst von der Sorge über die Krankheit und
deren Folgen. Frauen sind verstärkt betroffen (Bazzichi et al. 2005).
3
Vergleiche: Kiener HP, Redlich K. Chronische Polyarthritis (cP, Rheumatoide Arthritis, RA). In: Dunky A,
Graninger W, Herold M, Smolen J, Wanivenhaus A (Hrsg.). Praktische Rheumatologie. 5., aktualisierte und
erweiterte Auflage. Wien: Springer 2012.
17
Einleitung
Als chronisch Kranke spielt das Arzt-Patienten-Verhältnis für Menschen mit rheumatoider
Arthritis eine wichtige Rolle. Trotz großem Interesse an Information und Aufklärung ist der
Wunsch nach einer aktiven Rolle in den Entscheidungsfindungsprozessen der Behandlung bei
Patienten mit rheumatoider Arthritis wenig ausgeprägt, wie es oft bei chronischen
Krankheiten der Fall ist (Neame et al. 2005, Chilton et al. 2008). Besonders bei
Fragestellungen, die medizinisches Wissen voraussetzen, verzichtet der Großteil der
Patienten auf Teilhabe an der Entscheidung und überträgt dem Arzt die alleinige
Verantwortung (Thompson et al. 1993). Mit jüngerem Alter, weiblichem Geschlecht und
höherem
Bildungsniveau
steigt
allerdings
der
Wunsch
nach
partizipativer
Entscheidungsfindung (Say et al. 2006).
1.8 Ambulante Versorgung von Patienten mit rheumatoider Arthritis in Deutschland
Mit dem Erscheinen der S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie zur
medikamentösen Therapie von rheumatoider Arthritis im Jahr 2012 und der S3-Leitlinie für
das Management der frühen rheumatoiden Arthritis ist ein Schritt zur weiteren Optimierung
und Vereinheitlichung der rheumatologischen Versorgung in Deutschland getan (Krüger et al.
2012, Schneider et al. 2011). Formulierte Diagnose- und Therapiealgorithmen versorgen
sowohl
Hausärzte
als
auch
Rheumatologen
mit
evidenzbasierten
detaillierten
Handlungsempfehlungen. Hierbei steht insbesondere der frühstmögliche Therapiebeginn
innerhalb des „Window of Opportunity“ zur Verhinderung progredienter Gelenkschäden im
Fokus. Die Empfehlungen unterstützen eine schnelle Diagnosefindung, optimierte Therapie
und eine effektive Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärzten. Denn zur
Gewährleistung einer reibungslosen und schnellen Diagnosesicherung ist die enge
Zusammenarbeit von Hausärzten und Rheumatologen unabdingbar. Mit Hilfe von
Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen wird versucht, das Bewusstsein der
Hausärzte für rheumatoide Arthritis und ihre Frühsymptome trotz der vergleichsweise
geringen Inzidenzzahlen zu stärken. Durch Entstehung von Rheumazentren und dem Angebot
von
Früharthritis-Sprechstunden
sollen
schnelle
Überweisungs-
und
kurze
Terminvergabezeiten ermöglicht werden. Kooperationsverträge zwischen Krankenkassen
sowie Haus- und Fachärzten sorgen für koordinierte Zusammenarbeit nicht nur im
18
Einleitung
Terminvergabesystem, sondern auch in Bezug auf Verordnungen, Fallbesprechungen oder zur
Sicherstellung therapeutischer Standards (Mittendorf et al. 2007, Hülsemann et al. 2007,
Westhoff et al. 2010, Schemken 2011).
Diesen Fortschritten stehen Zahlen gegenüber, die Anlass zur Besorgnis geben: Anstelle der
in Deutschland mindestens benötigten 1350 internistischen Rheumatologen praktizierten im
Jahr 2008 lediglich 580. Das waren weniger als die Hälfte der geplanten zwei Rheumatologen
auf 100.000 Einwohner (Kommission Versorgung DGRh 2008). Auch 2012 konnte der Bedarf
mit nun 710 ambulant tätigen Rheumatologen nicht gedeckt werden (Zink 2014). Regionale
Schwankungen bedeuten eine erheblich geringere Facharztdichte in den ländlichen Gebieten
der Republik, insbesondere in Ostdeutschland. So musste ein niedergelassener Facharzt auf
dem Land im Freistaat Sachsen 2013 knapp anderthalb so viele Patienten betreuen wie ein
Kollege aus Leipzig (Statistisches Landesamt Freistaat Sachsen 2015). Laut Kassenärztlicher
Vereinigung Sachsen waren es 2013 im Freistaat von insgesamt 26 niedergelassenen
internistischen Rheumatologen acht, die nicht in Leipzig, Dresden oder Chemnitz tätig waren
(Kassenärztliche
Vereinigung
Sachsen
2013).
Die
Praxen
der
niedergelassenen
Rheumatologen in Ostdeutschland sind schlechter ausgestattet als die der Kollegen in der
restlichen Bundesrepublik, weniger als die Hälfte können innerhalb von vier Wochen einen
Termin vergeben (Mittendorf et al. 2007).
Und doch zeigen die Daten der Kerndokumentation, dass sich etwas tut in der ambulanten
rheumatologischen Versorgung. Drei Viertel der Patienten stellten sich 2008 innerhalb des
ersten Jahres nach Symptombeginn beim Rheumatologen vor, zwei Drittel hatten ihre
Beschwerden nicht länger als drei Monate (Zink et al. 2010). Die mittlere Zeitspanne bis zum
ersten Besuch beim Facharzt konnte 2010 von 2 auf 0,9 Jahre reduziert werden (Zink 2012).
Und auch die medikamentöse Therapie nähert sich den Empfehlungen der Leitlinien - immer
mehr Patienten erhalten eine MTX-Kombinationstherapie und der Einsatz von Biologika
nimmt kontinuierlich zu. Über 90% der vom Rheumatologen betreuten Patienten stehen
unter DMARD-Dauertherapie (Zink et al. 2010).
19
Einleitung
1.9 Problem- und Zielstellung
Die Rheumatologie hat in den letzten Jahrzehnten große Veränderungen erlebt. Mit dem
Aufkommen
verbesserter
Medikamente
rückte
der
kurative
Therapieansatz
der
rheumatoiden Arthritis in greifbare Nähe. Die Erkenntnis um die Relevanz der Zeit im
Krankheitsgeschehen der rheumatoiden Arthritis veränderte den Umgang mit der
Erkrankung. Die aktualisierten ACR/EULAR- Klassifikationskriterien aus dem Jahr 2010 greifen
den Faktor Zeit als eigenes Kriterium auf und ermöglichen so eine frühe Diagnosestellung.
Weitere positive Entwicklungen sind die verbesserte laborchemische und bildgebende
Diagnostik. Diesen Veränderungen steht aber möglicherweise eine unzureichende
Versorgung von Rheumapatienten in Deutschland gegenüber.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über die ambulante Versorgungssituation
sowie die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Patienten mit neu diagnostizierter
rheumatoider Arthritis in Sachsen zu erlangen. Hierbei sollen Unterschiede zwischen Stadt
und Land ermittelt werden.
Zentrale Fragestellungen sind:
1. Wie lange dauert es, bis Patienten mit rheumatoider Arthritis erstmalig den Hausarzt auf
Grund ihrer Beschwerden aufsuchen und welche Faktoren haben Einfluss darauf?
2.Wie lange behandelt der Hausarzt, bis er eine Überweisung zum Rheumatologen veranlasst
und welche Faktoren haben Einfluss darauf?
Nebenaspektlich soll weiterhin untersucht werden:
3.Welche diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen ergreift der Hausarzt?
4.Welche medikamentöse Therapie wird vom Rheumatologen eingeleitet?
5.Wie hoch ist die gesundheitsbezogene Lebensqualität der Rheumapatienten und steht sie
im Zusammenhang mit ihrer aktuellen medizinischen Versorgung?
6.Wie hoch ist der Anteil von Rheumapatienten mit krankheitsbezogener Depressivität und
Angst?
7.Welche
Einstellung
haben
die
Patienten
zu
medizinischen
Entscheidungsfindungsprozessen?
20
Material und Methoden
2 Material und Methoden
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine retrospektive Fallstudie zur
Untersuchung der ambulanten Versorgungssituation von erstmalig mit rheumatoider
Arthritis diagnostizierten Patienten in Sachsen. Es wurde ein Vergleich zwischen der
ländlichen und städtischen Situation gezogen. Weiterhin wurde die Auswirkung der
Erkrankung auf Lebensqualität und Psyche der betroffenen Patienten untersucht. In die
Studie wurden zunächst 75 Patienten aus neun Praxen im städtischen und ländlichen Bereich
eingeschlossen. An diese Patienten wurden Fragebögen ausgegeben. Die Praxen stellten die
medizinischen Daten der Patienten zur Verfügung. 57 vollständige Patientendatensätze
gingen in die Auswertung ein. Die Ethik-Kommission der Universität Leipzig genehmigte die
Durchführung der Studie. Diese wurde durch einen unrestricted grant der Firma Roche
unterstützt.
2.1 Patienten
Aus den teilnehmenden neun rheumatologischen Facharztpraxen wurden alle Patienten
eingeschlossen, die vom 1.Januar 2011 bis 31.März 2011 (1.Quartal 2011) erstmalig die
Diagnose rheumatoide Arthritis gemäß der aktuellen ACR/EULAR-Kriterien erhalten hatten.
Hierzu wurden sie sowohl vom Rheumatologen selbst während des laufenden Quartals als
auch nach Quartalsende mit Hilfe der jeweiligen Praxissoftware nach ihren Kodierungen
ausgewählt. Dazu wurde die Internationale Klassifikation der Krankheiten, 10.Revision (ICD10) mit den Kodierungen M05 und M06 verwendet. In der Sprechstunde wurden die
Patienten vom behandelnden Rheumatologen mit Hilfe von Informationsbögen über das
Projekt aufgeklärt und gaben ihr schriftliches Einverständnis.
2.1.1 Ein- und Ausschlusskriterien
Einschlusskriterien für die Aufnahme in die Studie waren erstmalige Diagnose einer
rheumatoiden Arthritis im ersten Quartal 2011, ein Alter ≥18 Jahre, die Fähigkeit, die
Fragebögen zu bearbeiten sowie die schriftliche Einverständniserklärung.
21
Material und Methoden
Ausschlusskriterien waren die Diagnose einer rheumatoiden Arthritis vor dem 01.01.2011,
das Vorliegen einer juvenilen idiopathischen Arthritis, die Unfähigkeit, die Fragebögen zu
bearbeiten und ein fehlendes oder zurückgezogenes Einverständnis zur Teilnahme an der
Studie.
2.2 Praxen
Um Unterschiede zwischen dem ländlichen Gebiet und dem Stadtgebiet Leipzig zu
untersuchen, wurden neun rheumatologische Facharztpraxen aus beiden Gebieten in die
Studie aufgenommen.
Tabelle 3 zeigt die Anzahl und Verteilung der Praxen im Land- und Stadtgebiet sowie eine
Übersicht über die Praxisausstattung und die routinemäßig durchgeführte Diagnostik.
Tabelle 3: Praxisausstattung
Anzahl
der
Praxen
S 6
t
a
d
t
L 3
a
n
d
Röntgen
RheumaLabor a
BSG und UrinStreifentest
Ultraschall
Osteodensitometrie
4 (67%)
4 (67%)
5 (83%)
6 (100%)
1, 3b (17 bzw. 67%)
1b(33%)
1 (33%)
3 (100)
3 (100%)
1, 1b (33 bzw. 67)
a)CRP,
b)
RF, CCP-AK, ANA, ANCA, ENA, Infektionsserologie (Borrelien, Yersenien, Chlamydien);
in Kooperation
2.3 Datenerhebung
Nach Ende des Einschlusszeitraums wurde von den Praxen übermittelt, welche Patienten zur
Teilnahme bereit waren und ihr schriftliches Einverständnis gegeben hatten. Die
Patientenakten der entsprechenden Patienten wurden zur Einsicht zur Verfügung gestellt, so
dass Alter und Geschlecht, Jetzt-, Eigen- und Sozialanamnese, Therapieansätze und aktuelle
22
Material und Methoden
Medikation, Laborwerte sowie Röntgen- und Knochendichtemessungsbefunde, falls
vorhanden, dokumentiert werden konnten. Alle Daten wurden anonymisiert registriert.
Zusätzlich bekamen die Patienten spezielle Fragebögen zur eigenständigen Bearbeitung
zugesandt. Die Auswahl der Fragebögen erfolgte in Zusammenarbeit mit der Abteilung für
Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig. Bei den
Fragebögen handelte es sich um die Hospital Anxiety and Depression Scale (HADS) (Zigmond
et al. 1983), den Short Form 36 Health Survey Questionnaire (SF-36) (Ware et al. 1992) und
die Decision Making Preference Scale des Autonomy Preference Index (DMPS) (Ende et al.
1989) sowie einen eigens für die Studie entworfenen allgemeinen Fragebogen. Die Patienten
wurden gebeten, die Bögen nach vollständiger Bearbeitung zum angegebenen Stichtag im
beiliegenden
frankierten
Rückumschlag
zurückzusenden.
Die
Fragebögen
waren
anonymisiert, konnten aber über einen Code der jeweiligen Patientennummer zugeordnet
werden.
2.4 Fragebögen
Der Einfluss von rheumatoider Arthritis auf Körper, Psyche, Lebensqualität und Alltag der
Patienten ist groß. Neben den Daten zur strukturellen Versorgung der Patienten war daher
auch das Auftreten von Angst- und Depressionssyndromen sowie das Empfinden der
gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Patienten mit rheumatoider Arthritis von
Interesse und inwieweit es diesbezüglich Unterschiede zwischen Stadt– und ländlichen
Gebieten gibt. Weiterhin stellte sich die Frage, welche Einstellungen die Patienten als
chronisch Erkrankte zu Entscheidungsfindungsprozessen in Zusammenhang mit ihrer
Krankheit haben und inwieweit sie in solche eingebunden werden möchten.
2.4.1 Hospital Anxiety and Depression Scale
Die Hospital Anxiety and Depression Scale wurde 1983 von Zigmond und Snaith entwickelt,
um mögliche oder wahrscheinliche Depressionen und Angst bei nicht-psychiatrischen
Patienten im Krankenhaus zu identifizieren (Zigmond et al. 1983). Es handelt sich um einen
Selbstbewertungstest, der Fragen zu Nervosität, allgemeinen Sorgen und Befürchtungen
sowie Interessenverlust, Freudlosigkeit und Antriebsminderung stellt. Symptome wie
Schwindel, Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit, denen neben Depressionen und Angst auch
23
Material und Methoden
somatische
Ursachen
zugrunde
liegen
können,
werden
zur
Vermeidung
von
Überschneidungen nicht abgefragt.
Das Messinstrument ist in eine Depressions- und eine Angstsubskala unterteilt, die mit je
sieben Items vertreten sind und im Test abwechselnd vorkommen. Jede Frage wird auf einer
Vier-Punkte-Skala bewertet (0 bis 3), womit sich für jede Subskala bei wechselnder
Schlüsselrichtung ein mögliches Ergebnis von 0 bis 21 Punkten ergibt. Der Test ist zur
selbstständigen Bearbeitung gedacht, die in der Regel zwei bis fünf Minuten in Anspruch
nimmt. Eine objektive Bewertung ist anhand der empfohlenen Cut-off-Werte sowie der im
Testhandbuch festgehaltenen Perzentilenwerte der Vergleichspopulation gewährleistet. Von
Zigmond waren ursprünglich Werte ≤ 7 als unauffällig, 8 bis 10 als grenzwertig und
Ergebnisse ≥ 11 als wegweisend für das Vorliegen einer Depression oder Angststörung
beschrieben worden (Zigmond et al. 1983). Auch Bjelland et al. kamen 2002 zu dem
Ergebnis, dass optimale Sensitivitäts- und Spezifitätswerte erreicht werden, wenn der Cutoff-Wert bei 8 liegt. Im Mittel liegen Sensitivität und Spezifität für Angst- und
Depressionsskala bei 80- 85%, die Test-Retest-Reliabilität ist gut. Die innere Konsistenz,
dargestellt durch Cronbachs Alpha-Koeffizienten, liegt im Mittel bei mindestens 0,8 (Bjelland
et al. 2002, Herrmann 1997) und entspricht damit der Mindestanforderung von 0,6, die
Nunnally et al. an einen Selbstbewertungsfragebogen stellen (Nunnally et al. 1994).
Entgegen den Vermutungen, die der Titel des Instruments zulässt, ist die HADS auch im
Nicht-Krankenhaus-Rahmen
wie
der
hausärztlichen
Versorgung
anwendbar
und
aussagekräftig (Bjelland et al. 2002). Als Selbstbewertungsfragebogen kann die HADS nicht
den Anspruch erheben, die definitive Diagnose einer Depression und/oder Angststörung
stellen zu wollen und kann daher nur als Screening-Instrument eingesetzt werden (Snaith
2003, Lisspers et al. 1997). In vielen Studien hat sich gezeigt, dass die HADS sich für sowohl
psychiatrische als auch nicht-psychiatrische Patienten eignet und so zum Screening in
verschiedenen Patientengruppen verwendet werden kann (Sagen et al. 2009, Lisspers et al.
1997, Herrero et al. 2003). Auch bei Patienten mit rheumatoider Arthritis hat die HADS
aussagekräftige Ergebnisse erzielt (Covic et al. 2012, Covic et al. 2009).
Für die vorliegende Studie wurde die deutsche Übersetzung des Fragebogens verwendet, die
erstmalig 1991 von Herrmann et al. mit zufriedenstellendem Ergebnis getestet wurde und
seitdem im deutschsprachigen Raum benutzt wird (Herrmann et al. 1991, Herrmann et al.
1995). Einen Auszug aus dem Fragebogen zeigt Abbildung 2.
24
Material und Methoden
Abbildung 2: Hospital Anxiety and Depression Scale (Zigmond et al. 1983)
Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen so, wie es für Sie persönlich innerhalb der letzten Woche
zutraf
Ich fühle mich angespannt oder überreizt
Ich fühle mich in meinen Aktivitäten gebremst
□ meistens
□ fast immer
□ oft
□ sehr oft
□ von Zeit zu Zeit / gelegentlich
□ manchmal
□ überhaupt nicht
□ überhaupt nicht
Ich kann mich heute noch so freuen wie früher
Ich habe manchmal ein ängstliches Gefühl in der
□ ganz genau so
Magengegend
□ nicht ganz so sehr
□ überhaupt nicht
□ nur noch ein wenig
□ gelegentlich
□ kaum oder gar nicht
□ ziemlich oft
□ sehr oft
Mich überkommt eine ängstliche
Ich habe das Interesse an meiner äußeren
Vorahnung, dass etwas Schreckliches passieren
Erscheinung verloren
könnte
□ ja, stimmt genau
□ ja, sehr stark
□ ich kümmere mich nicht so sehr darum, wie ich
□ ja, aber nicht allzu stark
□ etwas, aber es macht mir keine
Sorgen
□ überhaupt nicht
sollte
□ möglicherweise kümmere ich mich zu wenig
darum
□ ich kümmere mich so viel darum wie immer
2.4.2 Decision Making Preference Scale
Die Decision Making Preference Scale ist dem Autonomy Preference Index (API) entnommen.
1989 von Ende et al. entwickelt, soll er ein Messinstrument für den Wunsch des Patienten
nach Autonomie in der Arzt-Patient-Beziehung sein (Ende et al. 1989). Der API bezieht sich
auf zwei Dimensionen von Autonomie: Den Wunsch nach fundierter Information,
information-seeking, sowie den Wunsch nach Teilhabe an der Entscheidungsfindung,
decision-making. Dargestellt werden diese beiden Achsen durch eine 8-Item-Subskala für die
Informationsgewinnung und eine 15-Item-Subskala für die Entscheidungsfindung. Von den
15 Items der Decision Making Preference Scale beziehen sich sechs Fragen auf allgemeine
medizinische Sachverhalte und neun Fragen, in Dreier-Blöcken gegliedert, beziehen sich auf
25
Material und Methoden
drei verschiedene Krankheitsbilder, die unterschiedliche Schweregrade der Krankheit
repräsentieren. Aus Gründen der Einfachheit wurde für die vorliegende Untersuchung die
verkürzte 6-Item-Skala verwendet. Cronbachs Alpha-Koeffizient für die interne Konsistenz ist
> 0,8, die Test-Retest-Reliabilität liegt zwischen 0,7 und 0,84 (Ende et al. 1989, Sung et al.
2010).
Der API liegt im Original auf Englisch vor und wurde 2000 im Zuge des vom
Bundesministerium
für
Gesundheit
und
Soziale
Sicherung
ausgeschriebenen
Förderschwerpunkts „Der Patient als Partner im medizinischen Entscheidungsprozess“ von
der Arbeitsgruppe Methoden ins Deutsche übersetzt (Giersdorf et al. 2004). Nach einer
Rückübersetzung ins Englische wurde der API den Autoren zur Überprüfung und zur
Vermeidung von Übersetzungsfehlern vorgelegt.
Nach Vorlage des übersetzten API beim Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen
(ZUMA) erfolgte eine Änderung der Skalenverbalisierung zum leichteren Verständnis. In der
Itemanalyse zeigten sich eine geringe Varianz sowie starke Deckeffekte in der
Informationsskala, so dass in der vorliegenden Studie nur die Decision Making Preference
Scale verwendet wurde (Giersdorf et al. 2004).
Der Fragebogen ist vom Patienten selbstständig auszufüllen, die Bearbeitungsdauer beträgt
ca. fünf Minuten. Jedes Item wird anhand einer Fünf-Punkte-Skala bewertet, wobei ein Punkt
vollständige Zustimmung zur Frage und fünf Punkte vollständige Ablehnung bedeuten.
Ausgenommen sind das vierte und sechste Item, die umgekehrt bewertet werden. Bei
vollständiger Durchführung des Tests ergibt sich so eine minimale Punktzahl von 6 und eine
maximale Punktzahl von 30 Punkten. Je höher die Punktzahl, desto stärker ist der Wunsch
nach Partizipation und/oder Unabhängigkeit im Entscheidungsfindungsprozess. Abbildung 3
zeigt die Decision Making Preference Scale.
26
Material und Methoden
Abbildung 3: Decision Making Preference Scale des Autonomy Preference Index
(Ende et al.1989)
Diese Aussage ...
trifft
trifft
völlig zu etwas zu
Wichtige medizinische Entscheidungen
sollten von Ihrem Arzt getroffen werden
und nicht von Ihnen.
-
-
Sie sollten sich dem Rat Ihres Arztes
anschließen, auch wenn Sie anderer
Meinung sind.
Während der Behandlung im
Krankenhaus sollten Sie keine
Entscheidungen über Ihre eigene
Behandlung treffen.
-
Über alltägliche medizinische Probleme
sollten Sie selbst entscheiden.
-
Wenn Sie krank werden und sich Ihre
Erkrankung verschlechtert: Möchten Sie,
dass Ihr Arzt Ihre Behandlung in
stärkerem Maße in die Hand nimmt?
Sie sollten selbst entscheiden, wie oft Sie
eine allgemeine
Gesundheitsuntersuchung benötigen.
-
trifft
teilsteils zu
trifft
trifft gar
eher
nicht zu
nicht zu



 



 



 



 



 



 
2.4.3 Short-Form-36-Health-Survey
Der Short-Form-36-Health-Survey (SF-36) ist ein Fragebogen, der im Rahmen der
amerikanischen
Medical
Outcome
Study
(MOS)
entwickelt
wurde,
um
krankheitsübergreifend gesundheitsbezogene Lebensqualität zu messen (Ware et al. 1992).
Von 149 ursprünglich in der MOS aufgeführten Items beinhaltet der SF-36 noch 36, die
unterschiedliche
Konzepte
und
Dimensionen
subjektiven
Gesundheitsempfindens
repräsentieren. Dabei wird nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische und
soziale Komponente von Wohlbefinden bewertet.
Die
Items
sind
Funktionsfähigkeit,
acht
Subskalen
Körperliche
zugeordnet,
Rollenfunktion,
deren
Körperliche
Dimensionen
Körperliche
Schmerzen,
Allgemeine
Gesundheitswahrnehmung, Vitalität, Soziale Funktionsfähigkeit, Emotionale Rollenfunktion
und Psychisches Wohlbefinden umfassen. Bis auf eine, keiner Skala zugehörigen Frage nach
27
Material und Methoden
Änderung des Gesundheitszustandes im Laufe des letzten Jahres, können alle acht Variablen
der Subskalen zwei übergeordneten Skalen zugeteilt werden: der körperlichen und der
psychischen Funktion bzw. Gesundheit.
Der SF-36 ist ein Selbstbewertungsinstrument zur eigenständigen Bearbeitung; die
Bearbeitungszeit beträgt etwa 7 bis 15 Minuten. Der Antwortmodus variiert von einfachen
Ja-Nein-Antworten bis zu sechs-stufigen Antwortmöglichkeiten, in denen der Grad der
Zustimmung angegeben werden muss. Geeignet ist der SF-36 für Personen über 14 Jahre.
Zur Auswertung werden die Items kodiert, um dann zunächst für jede Subskala einzeln
addiert werden zu können. Zur Vergleichbarkeit der Subskalen erfolgt eine Transformierung
der Werte auf eine Skala von null bis 100, wobei ein Wert von 0 dem schlechtesten
Gesundheitszustand entspricht, 100 dem höchsten. Um eine Beurteilung auf Ebene der zwei
Summenskalen Körperliche und Psychische Gesundheit zu erlauben, werden die Items
subskalenübergreifend addiert und wiederum in eine Skala von 0 bis 100 umgerechnet.
Eine Interpretation der Ergebnisse ist durch den Vergleich der Subskalenwerte einer
Population mit den Werten einer geschlechts- und altersentsprechenden Vergleichsgruppe
möglich.
Der SF-36 hat gezeigt, dass er krankheitsunabhängig in Populationen von Kranken und
Gesunden einsetzbar ist (McHorney et al. 1994). Verschiedene Studien haben bestätigt, dass
er den Anforderungen an einen Selbstbewertungsfragebogen mit einer hohen internen
Konsistenz, Cronbach Alpha-Koeffizient mindestens > 0,7 (Kosinski et al. 1999, Prajs 2007)
und guter Test-Retest-Reliabilität (Brazier et al. 1992) entspricht. Der SF-36 ist international
das am häufigsten eingesetzte Instrument zur Erhebung der gesundheitsbezogenen
Lebensqualität (Radoschewski 2000), für eine Vielzahl von Ländern liegen Normdatensätze
vor (Morfeld et al. 2005).
Im Original liegt der SF-36, wie auch die Medical Outcome Study, auf Englisch vor. Die für die
vorliegende Studie verwendete deutsche Übersetzung entstand im Rahmen des International
Quality of Life Assessment Project (IQOLA), einer Arbeitsgruppe, deren Mitglieder nicht nur
die Übersetzung des Fragebogens in verschiedene Sprachen durchführten, sondern auch
seine psychometrische Testung und Normierung. Der Übersetzungsprozess bestand aus
jeweils zwei Vorwärts- und Rückwärtsübersetzungen des Fragebogens von Muttersprachlern,
Erörterung
und
Verbesserung
des
übersetzten
Fragebogens
in
nationalen
und
internationalen Fachgremien sowie Pilottestungen in Patientengruppen des jeweiligen
Landes. Für die deutsche Version erfolgte die psychometrische Bewertung anhand von Daten
28
Material und Methoden
aus sechs Studienpopulationen, die Gesunde, chronische Schmerz-, Gefäß- und
Hypertoniepatienten sowie Eltern von Schulkindern umfassten. Die Ergebnisse waren
zufriedenstellend bei einem guten Skalenfit und einer Reliabilität mit Cronbachs AlphaKoeffizient > 0,7 (mit Ausnahme des Items soziale Funktionsfähigkeit und allgemeine
Gesundheitswahrnehmung) sowie guter Validität und zeigten, dass auch die deutsche
Version des SF-36 sich zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität eignet
(Bullinger et al. 1995). Erste Normdatensätze für Deutschland liegen seit 1994 vor. Im
Rahmen des Bundesgesundheitssurvey 1997/1998 fand eine erneute Erhebung einer
Normstichprobe statt (Bullinger et al. 1998).
Auch im Zusammenhang mit rheumatoider Arthritis wurden mit dem SF-36 aussagekräftige
Ergebnisse erzielt, so dass der Fragebogen für die vorliegende Studie verwendet wurde
(Kosinski et al 1999, Prajs 2007, Linde et al. 2008, Da Mota et al. 2010). Abbildung 4 zeigt
einen Auszug aus dem SF-36.
2.4.4 Allgemeiner Patientenfragebogen
Neben den unter 2.4.1– 3 beschriebenen Fragebögen wurde für die vorliegende Studie ein
weiterer eigenentwickelter Fragebogen verwendet. Der allgemeine Patientenfragebogen
erfragt grundsätzliche demographische Informationen wie Alter und Geschlecht. Weiterhin
enthält er ausführliche Fragen zur Eigen- und Jetztanamnese. Zusätzlich beinhaltet der Bogen
Fragen zu Familien- und Medikamentenanamnese sowie Genussmittelkonsum. Auch Beruf,
Arbeitsunfähigkeit und Dauer des eventuellen Arbeitsausfalls werden erfragt.
Weiterhin erhebt der Fragebogen den Zeitpunkt der ersten hausärztlichen Vorstellung im
Krankheitsverlauf und die vom Hausarzt durchgeführte Diagnostik und Therapie. Fragen zur
hausärztlichen Behandlungsdauer bis zur Überweisung zum Rheumatologen komplettieren
den Fragebogen. Sie erbringen Daten, die eine Einschätzung des zeitlichen Verlaufs von
Erkrankung und Behandlung und somit eine Beurteilung der Versorgungslage der Patienten
ermöglichen.
Der Fragebogen besteht aus insgesamt 21 Items und ist zur selbstständigen Bearbeitung
durch den Patienten gedacht. Die Bearbeitungszeit beträgt zwischen 10 und 15 Minuten. Der
Antwortmodus variiert von einfachen Ja-Nein-Antworten über Auswahl einer oder mehrerer
Antworten aus einer vorgegebenen Liste bis zur Beantwortung freier Fragen, z. B. durch Zeitoder Medikamentenangaben. Abbildung 5 zeigt einige Fragen aus dem Fragebogen.
29
Material und Methoden
Abbildung 4: Auszug aus dem Short-Form-Health-Survey (SF-36), (Ware et al. 1992)
30
Material und Methoden
Abbildung 5: Auszug aus dem allgemeinen Patientenfragebogen
31
Material und Methoden
2.5 Auswertung
Die Auswertung und Darstellung der Daten erfolgte mithilfe der Statistiksoftware SPSS,
Version 11.5 für Windows. Bei unvollständig ausgefüllten Fragebögen erfolgte der statistische
Datenersatz gemäß des im jeweiligen Handbuch empfohlenen Algorithmus und
gegebenenfalls der Ausschluss des Datensatzes. Mit dem Kolmogorow-Smirnov-Test wurde
auf Normalverteilung getestet. Mittelwertvergleiche und Varianzanalysen wurden bei
Normalverteilung anhand des Student-T-Tests, bei nicht normalverteilter Datenlage mithilfe
des Mann-Whitney-U-Tests durchgeführt.
Bei nominal- oder ordinalskalierten Variablen erfolgte die Signifikanztestung zur Überprüfung
von Zusammenhängen durch den Chi-Quadrat-Test nach Fisher-Exakt. Weiterehin wurden zur
Testung statistischer Zusammenhänge bivariate Korrelationsanalysen durchgeführt. Bei
Normalverteilung erfolgten diese nach Pearson, bei nichtnormalverteilter Datenlage nach
Kendall-Tau-B. Es wurde von einem Signifikanzniveau von p < .05 (signifikant) ausgegangen.
Bei multiplen Testen wurde eine Korrektur des Signifikanzniveaus nach Bonferroni
durchgeführt.
32
Ergebnisse
3 Ergebnisse
3.1 Patienteneinschluss und Rücklauf der Fragebögen
Nach Beendigung des Erhebungszeitraumes wurden von den teilnehmenden Rheumatologen
75 Patienten zur Teilnahme übermittelt. 24 davon waren der Land-, 51 der Stadtgruppe
zugehörig. Nach ausführlichem Studium der Patientenakten wurden vor Versand der
Fragebögen vier Patienten ausgeschlossen, bei denen die Diagnose rheumatoide Arthritis
bereits vor dem 01.01.2011 gestellt worden war. Zwei Patienten zogen schriftlich ohne
Angabe von Gründen ihr Einverständnis zurück, so dass sie von der Studie ausgeschlossen
wurden. Die genannten Patienten gehörten der Stadtgruppe an. 12 Patienten schickten die
Fragebögen nicht zurück, fünf aus der Landgruppe, sieben aus der Stadtgruppe.
Der Rücklauf innerhalb der Stadtgruppe war geringfügig größer als in der Landgruppe. Aus
der Stadt nahmen 84,4% teil, vom Land 79,2%. Nach Abzug und Ausschluss der genannten
Patienten verblieben 57 Patienten in der Studie, 82,9% der mit Fragebögen angeschriebenen
Patienten. 19 Patienten (33,3%) waren dem Land zuzuordnen, 38 der Stadt (66,7%).
Abbildung 6: Herkunft der teilnehmenden Patienten (Angaben in absoluten Werten)
40
38
Anzahl
30
20
19
10
Land
Stadt
33
Ergebnisse
3.2 Fragebögen und Datenvollständigkeit
Fünf Stadt- und zwei Landpatienten bearbeiteten nicht alle und/oder einzelne der DMPS-,
HADS- und SF-36- Fragebögen nur unvollständig. Das betraf drei Mal die HADS, vier Mal die
DMPS und vier Mal den SF-36. Nach statistischem Datenersatz der fehlenden Daten gemäß
den Empfehlungen der Handbücher wurden ein DMPS- und drei SF-36 Fragebögen
ausgeschlossen. Beim eigenkonstruierten Patientenfragebogen wurden fehlende Antworten
mit „keine Aussage“ kodiert und von der statistischen Auswertung ausgeschlossen. Daten,
die den Krankenakten der Patienten entnommen wurden, z.B. Anzahl der geschwollenen
Gelenke oder Dauer der Morgensteifigkeit, waren dokumentationsbedingt nicht bei allen
Patienten vorhanden. Bei vier Patienten der Landgruppe konnten die Laborparameter nicht
vollständig erhoben werden.
3.3 Patientencharakteristika
3.3.1 Alter und Geschlecht
Das Alter und die Geschlechterverteilung unterschieden sich zwischen Stadt und Land nicht
signifikant. Im Mittel waren die Patienten in der Stadt 55±19,4 Jahre alt, auf dem Land
60±14,4 Jahre. 26% (n=10) der Stadtgruppe waren jünger als 40 Jahre, in der Landgruppe
waren es 11% (n=2). Die Mehrheit der Patienten war zwischen 40 und 70 Jahre alt: 45%
(n=17) in der Stadt und 58% (n=11) auf dem Land. Hier gab es keine Patienten in der
Altersgruppe 30-50 Jahre. Im städtischen Gebiet war die Mehrheit der Patienten weiblich
(63 %, n=24), auf dem Land waren es 47% (n=9).
34
Ergebnisse
Abbildung 7: Geschlecht und Alter in Stadt und Land
5.2b: Alter in Jahren
5.2a: Geschlechteranteil in Prozent
100
80
80
60
Alter in Jahren
100
63
%
53
40
47
60
40
37
20
20
Land
0
Stadt
0
weiblich
N=
männlich
19
38
Land
Stadt
3.3.2 Klinik, Entzündungskonstellation und Begleiterkrankungen
Klinik und Entzündungskonstellation bei rheumatologischer Erstvorstellung, gemessen an
BSG, CRP, Morgensteifigkeit, Gelenkschwellung und –schmerzen, unterschieden sich bis auf
die Anzahl der druckschmerzhaften Gelenke nicht signifikant voneinander. Es kann von einer
vergleichbaren Krankheitsaktivität in Stadt und Land ausgegangen werden.
Tabelle 4: Klinik der Erstmanifestation
rheumatologischer Erstvorstellung
und
Stadt
Entzündungskonstellation
Land
bei
p- Wert 1
Mittelwert; SD (Anzahl 2)
1
2
geschwollene Gelenke
11,85; 9,3 (34)
9; 7,1 (16)
.283
druckschmerzhafte Gelenke
13,8; 8,8 (35)
6,93; 7,72(15)
.012
Morgensteifigkeit/Min
59,36; 55,16 (31)
57,5; 71,54 (10)
.932
CRP (in mg/l)
20,09; 32,19 (37)
34,16; 48,71 (16)
.219
BSG (in mm/h)
30,89; 26,81 (36)
31,73; 29,46 (15)
.921
nach Student´s T-Test
dokumentationsbedingt ergeben sich unterschiedliche Fallzahlen
35
Ergebnisse
Die Anzahl der Begleiterkrankungen und das Nebenerkrankungsprofil der Stadt- und
Landpatienten waren vergleichbar, am häufigsten litten Patienten beiderorts unter arterieller
Hypertonie (Land rund 60% und Stadt 40%). Knapp drei Prozent der Stadt und elf Prozent der
Landpatienten gaben an unter Depressionen zu leiden. Ein signifikanter Zusammenhang von
Begleiterkrankungen und Herkunft ließ sich nicht nachweisen.
Tabelle 5: Begleiterkrankungen 1 (n=57, Stadt 38/Land 19)
Stadt
Land
p- Wert 2
15 (39,5)
11 (57,9)
.261
Koronare Herzkrankheit
3 (7,9)
1 (5,3)
1
Diabetes Mellitus
8 (21,1)
3 (15,8)
.735
COPD
2 (5,3)
1 (5,3)
1
Tumorleiden
1 (2,6)
1 (5,3)
1
Osteoporose
6 (15,8)
3 (15,8)
1
Depression
1 (2,6)
2 (10,5)
.255
Anzahl (%)
Arterielle Hypertonie
1
2
gemäß dem allgemeinen Patientenfragebogen
nach Student´s T-Test
3.3.3 CCP-Antikörper, Rheumafaktor und Familienanamnese
In der Stadt waren bei knapp doppelt so vielen Patienten CCP-Antikörper nachweisbar wie
auf dem Land (Stadt 53 und Land 29%, p > .05). Bei fünf Land- und zwei Stadtpatienten fand
sich zum CCP-AK-Status keine Aussage. Rheumafaktoren waren bei 67% in der Stadt und 43%
auf dem Land nachweisbar (p > .05). Bei je fünf Patienten erfolgte kein RF-Nachweis oder
dieser war nicht dokumentiert. Die Anzahl der Patienten mit positiver Familienanamnese,
erkrankte Mutter, Vater und/oder Geschwister, unterschied sich zwischen Stadt und Land
signifikant (p = .04 nach Fisher Exact). Mit 58% gaben mehr als doppelt so viele LandPatienten ein erkranktes Familienmitglied an wie in der Stadt (26%).
36
Ergebnisse
Tabelle 6: CCP-Antikörper, Rheumafaktor und Familienanamnese
Stadt
Land
Anzahl (%)
CCPAntikörper2
Rheumafaktor 3
Familienanamnese
positiv
19 (52,8)
4 (28,6)
negativ
17 (47,2)
10 (71,4)
positiv
22 (66,7)
6 (42,9)
negativ
11 (33,3)
8 (57,1)
positiv
10 (26,3)
11 (57,9)
negativ
28 (73,7)
8 (42,1)
p-Wert 1
.206
.195
.040
Exakter Test nach Fisher
Fehlende Dokumentation bei 2 Stadt- und 5 Landpatienten
3
Fehlende Dokumentation bei je 5 Stadt- und Landpatienten
1
2
3.4 Beschwerde- und Behandlungsdauer
3.4.1 Beschwerdedauer bis zur Erstvorstellung beim Hausarzt
Patienten auf dem Land brauchten signifikant länger, bis sie das erste Mal auf Grund ihrer
Gelenkbeschwerden beim Hausarzt vorstellig wurden (p = .023). Im Mittel sahen die StadtRheumatiker ihren Hausarzt nach 12,2 Monaten, auf dem Land lag diese Zeitspanne bei 15,1
Monaten.
Tabelle 7: Beschwerdedauer bis zur Erstvorstellung beim Hausarzt
(in Monaten; n=55; Stadt 37/ Land 18)
Mittelwert (S.F.)(Median) 95% KI
a
Stadt
12,2 (3,2) (7) 5,7; 18,8
Land
15,1 (2,4) (12) 9,8; 20,1
p-Wert a
.023
nach Mann-Whitney-U
Genauer betrachtet unterschied sich die Zeit, die bis zur Erstvorstellung beim Hausarzt
verging, in der Gruppe der über 40 Jährigen signifikant. Hier wurde für die Landgruppe eine
längere Zeitspanne dokumentiert, siehe Tabelle 19. In der Korrelationsanalyse zeigte sich ein
signifikanter positiver Zusammenhang mit der hausärztlichen Behandlungsdauer bis zur
Überweisung zum Rheumatologen, siehe hierzu Tabelle 9.
37
Ergebnisse
3.4.2 Dauer der hausärztlichen Behandlung bis zur Überweisung zum Rheumatologen
Die hausärztliche Behandlungsdauer bis zur Überweisung zum rheumatologischen Facharzt
war auf dem Land mehr als doppelt so lang wie in der Stadt. Während der Hausarzt in der
Stadt im Mittel nach 2,4 Monaten die Überweisung zum Rheumatologen in die Wege leitete,
geschah dies auf dem Land 3 Monate später. Dieser Unterschied erwies sich jedoch als nicht
signifikant.
Tabelle 8: Behandlungsdauer beim Hausarzt bis zur Überweisung zum Rheumatologen
(in Monaten, n= 49; Stadt 32/ Land 17)
Stadt
Land
a
Mittelwert (S.F.)(Median) 95% KI
2,4 (0,7) (1) 1,1; 3,8
5,4 (2,3) (2) 0,6; 10,2
p-Wert a
.135
nach Mann-Whitney-U
In der Korrelationsanalyse bestand ein positiver Zusammenhang mit der Beschwerdedauer
bis zur hausärztlichen Erstvorstellung, siehe Tabelle 9. Lag eine mäßige CRP-Erhöhung vor,
wurden Patienten aus der Stadt signifikant schneller überwiesen, eine statistisch relevante
Korrelation zwischen Entzündungslabor und Überweisungszeit konnte jedoch nicht gezeigt
werden. Zusammenhänge mit Alter, Geschlecht oder Ergebnissen der HADS bestanden nicht,
siehe hierzu Tabelle 20.
Tabelle 9: Korrelation von hausärztlicher Behandlungsdauer mit Beschwerdedauer bis zur
hausärztlichen Erstvorstellung
Beschwerdedauer
Behandlungsdauer Korrelationskoeffizient r 1
.311 *
n = 49
* Die Korrelation ist auf dem angepassten Niveau von 0.02 signifikant
1
nach Kendall – Tau – B
38
Ergebnisse
3.4.3 Beschwerdedauer bis zur Überweisung zum Rheumatologen
Auf dem Land wurden die Patienten signifikant später zum Rheumatologen überwiesen als in
der Stadt (p = .043). Zwischen Symptombeginn und Überweisung zum Rheumatologen
vergingen auf dem Land mit knapp 20 Monaten fast 5 Monate länger als in der Stadt.
Tabelle 10: Beschwerdedauer bis zur Überweisung zum Rheumatologen
(in Monaten; n = 49; Stadt 32/ Land 17)
Stadt
Land
a
Mittelwert (S.F.)(Median) 95% KI
15,2 (3,9)(7,8) 7,2; 23,2
19,6 (4,2)(12) 10,6; 28,6
p-Wert a
.043
nach Mann-Whitney-U
Zusammenhänge mit der gesundheitsbezogenen Lebensqualität gemäß SF-36, Ergebnissen
der HADS, Alter und laborchemischen Entzündungsparametern ergaben sich in der
Korrelationsanalyse nicht.
3.5 Vorgehen des Hausarztes bei Erstvorstellung
Die Angaben zum vom Hausarzt durchgeführten Procedere sind dem allgemeinen
Patientenfragebogen entnommen. Unterschiedliche Fallzahlen innerhalb der beiden
Gruppen ergaben sich durch unvollständig ausgefüllte Fragebögen.
Bei dem Großteil der Patienten beider Gruppen begann die Diagnostik beim Hausarzt.
Welche Maßnahme genau ergriffen wurde, steht in signifikantem Zusammenhang zur
Herkunft der Patienten (p = .011). In der Stadt war die isolierte Blutentnahme Diagnostik der
Wahl (72%), zusätzlich geröntgt wurden weitere 20% der Patienten. Auf dem Land waren
Blutentnahme und unmittelbares Röntgen die am häufigsten durchgeführten Maßnahmen
(64%). Eine isolierte Blutentnahme erhielten hier 28%, ein Röntgenbild ohne Labordiagnostik
9%. Bei rund 84% der Landpatienten wurde bereits vom Hausarzt die antirheumatische
Medikation eingeleitet. In der Stadt wurde gut die Hälfte der Patienten medikamentös vom
Hausarzt behandelt (58%, p > .05). Ein Großteil der Patienten wurde vom Hausarzt zu einem
Facharzt überwiesen, mehrheitlich in Stadt und Land zum Rheumatologen. In der Stadt
39
Ergebnisse
wurden knapp 70% der Patienten innerhalb von sechs Wochen überwiesen, auf dem Land
rund 41%. Eine genaue Auflistung der Ergebnisse ist Tabelle 11 zu entnehmen.
Tabelle 11: Diagnostisches Vorgehen des Hausarztes bei Erstvorstellung
Herkunft
Stadt
Land
Anzahl (%) 1
Diagnostik beim Hausarzt
p = .594 2
→ Ja
34
(94,4)
16
(88,9)
→ Nein
2
(5,6)
2
(11,1)
Diagnostische Maßnahmen
p = .011 2
→ Blutentnahme
18
(72)
3
(27,3)
→ Blutentnahme + Röntgen
5
(20)
7
(63,6)
1
(9,1)
→ Röntgen
0
→ Sonstige
2
(8)
Einleitung einer Medikation
0
p = .077 2
→ Ja
21
(58,3)
15
(83,3)
→ Nein
15
(41,7)
3
(16,7)
Überweisung zum Rheumatologen
→ Ja
Innerhalb von 6 Wochen 3
→ Nein
p =.114 2
35
(97,2)
16
(84,2)
22
(68,8)
7
(41,2)
1
(2,8)
3
(15,8)
Unterschiedliche Fallzahlen ergeben sich durch fehlende Aussagen im allgemeinen Patientenfragebogen
Exakter Test nach Fisher
3
Basierend auf allen Fällen, für die die hausärztliche Behandlungsdauer dokumentiert war
1
2
40
Ergebnisse
3.6 Medikation
3.6.1 Medikamentöse Therapie durch den Hausarzt
42% der Leipziger Patienten bekamen von ihrem Hausarzt keine Medikamente verschrieben.
Erfolgte eine medikamentöse Therapie, so bestand sie bei 33% nur aus NSAR, bei 23% aus
Glukokortikoiden, in Kombination mit NSAR, MTX oder ohne. 3% der Stadtpatienten
erhielten vom Hausarzt ein DMARD. Auf dem Land blieben 19% der Patienten ohne
medikamentöse Behandlung und 19% wurden nur mit NSAR behandelt. 44% bekamen, in
Kombination mit NSAR oder ohne, Glukokortikoide. Es wurden keine DMARDs verschrieben.
Bei zwei der Land- und einem der Stadtpatienten fand sich keine Aussage zur hausärztlichen
Medikation.
Abbildung 8: Vom Hausarzt verabreichte Medikation
50
40
42
33
Prozent
30
31
20
19
10
19
19
17
Herkunft
13
Land
0
3
3
3
Stadt
GK = Glukokortikoide; NSAR = Nicht-steroidale Antirheumatika; MTX = Methotrexat
Betrachtete man die vom Hausarzt initiierte Therapie in Abhängigkeit von der
Symptomdauer, so zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang mit der Herkunft der
Patienten, wenn die Symptome länger als sechs Monate vorhanden waren (p = .004). Im
Stadtgebiet wurde hier bei 43% keine medikamentöse Therapie eingeleitet. Auf dem Land
war dies nur bei 17% der Fall. Die Hälfte der Patienten auf dem Land bekamen
41
Ergebnisse
Glukokortikoide verschrieben - als Monotherapie oder in Kombination mit NSAR oder MTX.
Im Stadtgebiet belief sich dieser Prozentsatz auf 10%. MTX wurde insgesamt einmal
verschrieben (in der Stadt). Eine ausführliche Auflistung der Medikationen ist Tabelle 12 zu
entnehmen.
Tabelle 12: Medikamentöse Behandlung durch den Hausarzt in Abhängigkeit von
Symptomdauer
Symptomdauer
Gesamt 1
Stadt
Medikation
≤ 6 Monate 2
Land
Stadt
Anzahl (%)
Land
> 6 Monate 3
Stadt
Anzahl (%)
Land
Anzahl (%)
4
keine
15 (41,7)
3 (18,8)
6 (40)
1 (25)
9 (42,9)
2 (16,7)
NSAR
12 (33,3)
3 (18,8)
2 (13,3)
1 (25)
10 (47,6)
2 (16,7)
GK
6 (16,7)
5 (31,3)
5 (33,3)
1 (25)
1 (4,8)
4 (33,3)
GK+NSAR
1 (2,8)
2 (12,5)
1 (6,7)
0
0
2 (16,7)
GK+MTX
1 (2,8)
0
0
0
1 (4,8)
0
andere
1 (2,8)
3 (18,8)
1 (6,7)
1 (25)
0
2 (16,7)
p-Wert 5
.068
.740
.004
n=52 (Stadt 36/Land 16). Die Patienten mit fehlender Aussage zu Therapie und/oder Symptomdauer wurden
2
3
von der Berechnung ausgeschlossen.
n= 19 (Stadt 15/Land 4)
n=33 (Stadt 21/Land 12)
4
NSAR= Nicht-steroidale Antirheumatika; GK= Glukokortikoide; MTX= Methotrexat; DMARD= Disease-modifying
5
antirheumatic drug
Exakter Test nach Fisher
1
3.6.2 Medikamentöse Therapie durch den Rheumatologen
Zum Zeitpunkt der Erstvorstellung erhielten 9% der Patienten aus der Stadt und 12% auf dem
Land vom Rheumatologen keine spezifische Therapie für die rheumatoide Arthritis. 3% der
Stadtpatienten und 6% vom Land wurden zunächst allein mit NSAR behandelt. 71% vom
Land und 82% aus der Stadt hatten Glukokortikoide als Bestandteil ihrer Therapie, teils als
Monotherapie, teils in Kombination mit DMARDs. Dennoch bestand ein signifikanter
Zusammenhang zwischen der Wahl der Medikation und der Herkunft der Patienten
(p = .006). Bei vergleichbarer Krankheitsaktivität zum Vorstellungszeitpunkt erhielten 65%
der Land-Rheumatiker mindestens ein DMARD, während es in der Stadt knapp 55% waren.
42
Ergebnisse
In der Stadt war bei den DMARDs MTX mit 89% der Verschreibungen das Mittel der Wahl,
auf dem Land machte die Therapie mit MTX, als Mono- oder Kombinationstherapie, knapp
die Hälfte der DMARDs aus. Weiterhin kamen auch Leflunomid, Azathioprin und Sulfasalazin
zu gleichen Teilen zum Einsatz. 35% der Landpatienten erhielten einen dieser Wirkstoffe.
Keiner der Patienten wurde zum Befragungszeitpunkt mit einem Biologikum behandelt.
Abbildung 9: Vom Rheumatologen verabreichte Medikation
50
45
Prozent
40
33
30
29
24
20
Herkunft
10
0
12
12
9
6
3
6
Land
6
3
3
6
3
Stadt
GK = Glukokortikoide; NSAR = Nicht-steroidale Antirheumatika; MTX = Methotrexat; DMARD =
Disease-modifying antirheumatic drug
Die Dauer der Symptome beim Vorstellungszeitpunkt zeigte sich ohne Einfluss auf die Wahl
der Therapie. Vier Patienten der Stadtgruppe und ein Patient der Landgruppe machten zur
aktuellen Medikation keine Aussage. Ein Stadtpatient war ohne medikamentöse Therapie.
Eine ausführliche Auflistung der Medikation zeigt Tabelle 13.
43
Ergebnisse
Tabelle 13: Medikamentöse Behandlung durch den Rheumatologen in Abhängigkeit von
Symptomdauer
Symptomdauer
Gesamt 1
Stadt
Medikation 4
Land
≤ 6 Monate 2
Stadt
Anzahl (%)
Keine
spezifische
Land
> 6 Monate 3
Stadt
Anzahl (%)
Land
Anzahl (%)
3 (9,1)
2 (11,8)
3 (20)
0
0
2 (15,4)
1 (3)
1 (5,9)
0
0
1 (5,6)
1 (7,7)
11 (33,3)
1 (5,9)
5 (33,3)
0
6 (33,3)
1 (7,7)
GK+ NSAR
0
2 (11,8)
0
1 (25)
0
1 (7,7)
GK+ MTX
15 (45,5)
4 (23,5)
7 (46,7)
2 (50)
8 (44,4)
2 (15,4)
MTX
1 (3)
1 (5,9)
0
0
1 (5,6)
1 (7,7)
GK+ anderes
DMARD 5
1 (3)
5 (29,4)
0
1 (25)
1 (5,6)
4 (30,8)
Anderes
DMARD
1 (3)
1 (5,9)
0
0
1 (5,6)
1 (7,7)
NSAR
GK
p-Wert 6
.006
.087
.052
n=50 (Stadt 33/Land 17). Die Patienten mit fehlender Aussage zu Therapie und/oder Symptomdauer wurden
2
von der Berechnung ausgeschlossen.
n= 19 (Stadt 15/Land 4) 3 n=31 (Stadt 18/Land 13) 4 NSAR= Nichtsteroidale Antirheumatika; GK= Glukokortikoide; MTX= Methotrexat; DMARD= Disease-modifying antirheumatic
5
6
drug
Azathioprin, Leflunomid, Sulfasalazin
Exakter Test nach Fisher
1
3.7 Fragebögen
3.7.1 Decision Making Preference Scale
70% der Land-Patienten waren bereit, sich der ärztlichen Meinung auch gegen den eigenen
Willen anzuschließen, während sich dazu in der Stadt 40% der Befragten bereit sahen.
In der Stadt waren knapp zwei Drittel der Patienten der Meinung, der Arzt allein sollte für die
medizinischen Entscheidungen verantwortlich sein. Auf dem Land dachten so über 76%. 60%
der auf dem Land Befragten möchten im Falle eines Krankenhausaufenthaltes keine eigenen
medizinischen Entscheidungen treffen. Der Wille, über alltägliche medizinische Probleme
selbstständig zu entscheiden, war unter den Stadt-Patienten ausgeprägter. Rund 12% der
Land-Patienten lehnten es hier ab, die Verantwortung für Entscheidungen zu übernehmen.
Fast alle Land-Patienten wünschten sich bei Verschlechterung des gesundheitlichen
44
Ergebnisse
Zustandes einen Arzt, der die Entscheidungsfindung in verstärktem Ausmaß gestaltet. Von
den in der Stadt Betroffenen dachte dies die Hälfte (p = .015). Geschlechtsabhängige
Zusammenhänge zeigten sich nicht. Wurden Stadt- und Landgruppe separat voneinander
betrachtet, so zeigte sich in der Stadtgruppe eine signifikante Verbindung zwischen Alter und
Bildungsgrad der Befragten und dem Wunsch nach Beteiligung an der Entscheidungsfindung.
Während rund 75% der über 40-Jährigen den Arzt als alleinigen Entscheidungstreffer sahen,
waren in der Gruppe der unter 40-Jährigen nur 30% dieser Meinung (p = .028). Auch bei
Krankheitsverschlechterung wünschten sich 65% der Älteren, dass der Arzt vermehrt die
Verantwortung für die Behandlung übernimmt - in der jüngeren Gruppe waren 10% dieser
Meinung (p = .001). Unter den Nichtakademikern waren 40% der Ansicht, während eines
Krankenhausaufenthaltes keine Entscheidungen über die eigene Behandlung treffen zu
müssen. Bei den Akademikern waren rund 40% der gegenteiligen Meinung (p = .046). Eine
ausführliche Darstellung ist den Tabellen 21-23 zu entnehmen.
3.7.2 Hospital Anxiety and Depression Scale
3.7.2.1 Ängstlichkeitsskala
Es ergaben sich im Mittel unauffällige Werte von 6,3 in der Stadt bzw. 5,9 auf dem Land (p > .
05). Rund 37% der Ergebnisse aus der Landgruppe stellten sich als grenzwertig heraus. In der
Stadt lag dieser Anteil bei 23%. Der Prozentsatz mit auffälligen Werten unterschied sich
zwischen den beiden Gruppen nicht und lag bei rund 11%.
In der Korrelationsanalyse zeigte sich in Stadt und Land ein negativer Zusammenhang mit der
psychischen Summenskala des SF-36. Auf dem Land ergab sich zusätzlich ein negativer
Zusammenhang mit der Höhe der Werte in der SF-36-Subskala „Körperliche Schmerzen“.
45
Ergebnisse
Abbildung 10: Ergebnisse der Hospital Anxiety and Depression Scale
Angaben in Prozent
Ängstlichkeit
Depressivität
100
100
80
80
71
66
60
60
%
%
53
63
40
40
37
20
23
20
11
11
Stadt
0
unauffällig grenzwertig
21
16
Land
14
14
Stadt
0
auffällig
Land
unauffällig grenzwertig
auffällig
Tabelle 14: Korrelation der HADS-Ängstlichkeitsskala mit Ergebnissen des SF-36
HADS - A
Stadt
n = 33
Korrelations
koeffizient r
Land
•
KSK 3
PSK
`Körperliche
Schmerzen´
n.s
- .47 * 2
n.s.
n.s.
- .614* 1
- .518 * 2
n = 18
* Die Korrelation ist auf dem angepassten Niveau von p < .008 signifikant. 1 nach Pearson; 2 nach
Kendall – Tau – B; 3 KSK = Körperliche Summenskala des SF-36; PSK = Psychische Summenskala des SF36; `körperliche Schmerzen´ = Schmerz-Item des SF-36; HADS-A = Ängstlichkeitsskala; HADS-D =
Depressivitätsskala
3.7.2.2 Depressivitätsskala
Mit fünf Punkten in der Stadt und sechs auf dem Land lagen die Durchschnittsergebnisse
beider Herkunftsgruppen in der D-Skala im unauffälligen Bereich (p > .05). 14% aus der Stadt
zeigten auffällige Resultate, auf dem Land lag dieser Prozentsatz bei 21%.
46
Ergebnisse
In der Korrelationsanalyse zeigte sich in Stadt und Land ein negativer Zusammenhang mit
sowohl körperlicher als auch psychischer Summenskala des SF-36. In der Stadt bestand
zusätzlich ein negativer Zusammenhang mit der Subskala „Körperliche Schmerzen“.
Tabelle 15: Korrelation der HADS-Depressivitätsskala mit Ergebnissen des SF-36
HADS - D
Stadt
n = 33
Korrelationskoeffizient r
Land
KSK 3
PSK
`Körperliche
Schmerzen´
- .605* 2
- .423 * 2
- .522 * 2
- .640 * 1
- .668 * 1
n.s.
n = 18
* Die Korrelation ist auf dem angepassten Niveau von p < .008 signifikant.; 1 nach Pearson; 2 nach
Kendall – Tau – B; 3 KSK = Körperliche Summenskala des SF-36; PSK = Psychische Summenskala des SF36; `körperliche Schmerzen´ = Schmerz-Item des SF-36; HADS-A = Ängstlichkeitsskala; HADS-D =
Depressivitätsskala
In der Stadt war Depression als Vorerkrankung bei 20% der Patienten mit auffälligen
Ergebnissen in der Depressivitätsskala der HADS bekannt. Auf dem Land war dies bei 25% der
Patienten der Fall.
Tabelle 16: Depression als Vorerkrankung bei Patienten mit auffälligem Ergebnis in der
Depressivitätsskala der HADS (n = 9, Stadt = 5, Land = 4)
Stadt
Land
Anzahl (%)
Depression
bekannt
1 (20)
1 (25)
nicht bekannt
4 (80)
3 (75)
Für beide HADS- Skalen ließen sich keine signifikanten Zusammenhänge mit Alter,
Geschlecht, Entzündung (CRP, Gelenkklinik), Symptom- oder Hausarztbehandlungsdauer
ermitteln. Eine genaue Auflistung der Ergebnisse von A- und D-Skala ist Tabelle 24 zu
entnehmen.
47
Ergebnisse
3.7.3 SF-36
Die Auswertung des SF-36 basiert auf 53 vollständig ausgefüllten Fragebögen, 35 aus der
Stadt und 18 aus der Landgruppe. Es erfolgte zunächst der separate Vergleich der Gruppen
mit der Rheumapopulation der Normstichprobe4, dann der Vergleich untereinander.
3.7.3.1 Vergleich mit der Normstichprobe
Die Ergebnisse in den körperlichen (KSK) und psychischen Summenskalen (PSK) waren in der
Stadt im Schnitt 5 bis 6% größer als in der Normstichprobe. Die deutlichsten Unterschiede
fanden sich in den Items „Körperliche Schmerzen“, „Psychisches Wohlbefinden“ und
„Vitalität“. Hierbei lagen die durchschnittlichen Punktzahlen der Stadt 10 bis 18% über den
Werten der Norm.
Die geringsten Unterschiede fanden sich für die Items „Körperliche Rollenfunktion“ und
„Soziale Rollenfunktion“, wobei ersteres höhere Werte in der Stadt, letzteres in der
Normstichprobe erzielte. Auch für die emotionale Rollenfunktion lagen die Ergebnisse der
aktuell Befragten unter denen der Norm, im Schnitt rund acht Prozent. Auch im Vergleich der
Landgruppe mit der Normstichprobe zeigten sich höhere Punktzahlen in sowohl körperlicher
als auch psychischer Summenskala. Die Landgruppe empfand ihre gesundheitsbezogene
Lebensqualität hierbei 2,4 bis 5,4% höher als die Befragten der Normstichprobe. Die größten
Unterschiede lagen auch hier bei den Items „Vitalität“ und „Psychisches Wohlbefinden“. Wie
in der Stadtgruppe zeigten sich für „Emotionale Rollenfunktion“ im Mittel zehn Prozent
höhere Werte in der Normstichprobe. Auch für die Items „Körperliche Rollenfunktion“ und
„Schmerzen“ waren die Ergebnisse der Norm größer. Zur Übersicht siehe Abbildung 11.
3.7.3.2 Vergleich von Stadt und Land
Die Ergebnisse von körperlicher und psychischer Summenskala unterschieden sich zwischen
Stadt und Land kaum (3,5% in der körperlichen bzw. 0,02% in der psychischen
Summenskala). Auch bei den einzelnen Items lagen die Differenzen im Durchschnitt unter
fünf Prozent. Einzig die Ergebnisse beim Item „Körperliche Schmerzen“ zeigten einen
deutlichen Unterschied von 11,5% zugunsten der Stadtgruppe, der sich als signifikant erwies
(p = .026).
4
Da es als belegt gilt, dass die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Menschen mit rheumatoider Arthritis
herabgesetzt ist (Bazzicchi et al. 2005, Strömbeck et al. 2000), wurden die hier erhobenen Daten nicht mit dem
Datensatz der gesamten Normstichprobe verglichen, sondern die Untergruppe der an Rheumatismus, Arthritis,
Arthrose und sonstigen Gelenkschmerzen leidenden Patienten zum Vergleich herangezogen. Im Folgenden
bezieht sich die Formulierung „Normstichprobe“ auf diese Rheumapopulation.
48
Ergebnisse
Tabelle 17: SF-36. Ergebnisse der Stadt- und Landgruppe im Vergleich
Item 1
Mittelwert
St
a
d
t
L
a
n
d
KÖFU
KÖRO
SCHM AGES
VITA
SOFU
EMRO
PSYCH
KSK
PSK
72,0
61,25
62,57
56,57
68,45
76,07
73,33
79,43
45,69
52,76
69,44
56,25
51,11
52,22
66,67
78,47
71,3
76,67
42,21
52,78
5,0
11,46
4,35
1,78
-2,4
2,03
2,76
3,48
-0,02
Differenz der 2,56
Mittelwerte
in %
p-Wert a
.67
.503
.026
.443
.751
.730
.801
.672
.420
.995
T-Test nach Student, Signifikanzniveau p < 0,05 ; 1 KÖFU Körperliche Funktionsfähigkeit; KÖRO Körperliche
Rollenfunktion; SCHM Körperliche Schmerzen; AGES Allgemeines Gesundheitsempfinden; VITA Vitalität; SOFU
Soziale Funktionsfähigkeit; EMRO Emotionale Rollenfunktion; PSYCH Psychisches Wohlbefinden; KSK
Körperliche Summenskala; PSK Psychische Summenskala; Stadt Alter : 53,51 ± 19,49; Land Alter : 59,22 ± 14,43
a
Die Ergebnisse wurden in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter, Ergebnis der Hospital Anxiety
and Depression Scale, siehe hierzu auch Abschnitt 3.7.2, sowie der Symptomdauer bis zur
Erstvorstellung und Behandlungsdauer vom Hausarzt untersucht. Weiter wurde nach
Unterschieden in Abhängigkeit von Entzündungsstärke und Vorliegen von Rheumafaktoren
gesucht. Patienten auf dem Land, die mehr als sechs Monate nach Symptomauftreten
erstmalig den Hausarzt aufsuchten, hatten niedrigere Werte im Schmerz-Item (p = .01),
gaben also mehr Schmerzen an. Ähnliches ergab sich für diejenigen Patienten, die vom
Hausarzt weniger als 4,5 Monate behandelt wurden (p = .033), wobei eine kürzere
hausärztliche Behandlungszeit in beiden Gebieten generell mit weniger Schmerzen
einherging. Dieser Zusammenhang von Schmerzen mit der Dauer der hausärztlichen
Behandlung zeichnete sich auch in der Korrelationsanalyse ab, ließ sich jedoch nicht als
signifikant beweisen.
Weiterhin zeigten sich bei diesem Item auch signifikant verschiedene Werte in der
Altersgruppe der ≤40-Jährigen (p = .027). So hatten die Befragten der Stadtgruppe hier
durchschnittliche Punktzahlen von 82, während es auf dem Land 45 waren. Auch unauffällige
Werte in der Depressivitätsskala der HADS erwiesen sich als einflussreich für signifikant
unterschiedliche Werte im Schmerz-Item (p = .011). Beim Vorliegen auffälliger Werte in der
49
Ergebnisse
Ängstlichkeitsskala der HADS wiederum unterschieden sich die Ergebnisse des Items
„Emotionale Rollenfunktion“ (p = .002) signifikant zugunsten der Landgruppe mit
Unterschieden von bis zu 60%. War die Symptomdauer bis zur ärztlichen Erstvorstellung
kürzer als sechs Monate, so erzielte die Landgruppe signifikant niedrigere Werte im Item
„Vitalität“ als die Patienten in der Stadt (p = .023).
In beiden Regionen zeigte sich ein negativer Zusammenhang von sowohl psychischer als auch
körperlicher Summenskala mit der Depressivitätsskala der HADS. Die Ängstlichkeitsskala
wiederum korrelierte nur mit der psychischen Summenskala. Die Schmerz-Subskala stand in
der Landgruppe mit der Ängstlichkeitsskala und in der Stadt mit der Depressivitätsskala in
negativem Zusammenhang. Siehe hierzu Tabelle 14 und 15.
Es ergaben sich keine signifikanten Zusammenhänge mit Alter, Geschlecht oder
Entzündungsstärke. Auch in Abhängigkeit vom Vorliegen von Rheumafaktoren ergaben sich
keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Gruppen. Eine ausführliche Auflistung
ist Tabelle 25 zu entnehmen, wobei auf die Darstellung der Items, mit denen keine
signifikanten Zusammenhänge nachweisbar waren, verzichtet wurde.
50
Ergebnisse
Mi tte l we rte i n a bs ol ute n We rte n
Abbildung 11: SF-36. Ergebnisse der körperlichen und psychischen Summenskala von Stadtund Landgruppe im Vergleich zur Rheuma-Normstichprobe
100
80
64
72 70
60 61
60
40
40
46
57
63
53
51
51
57
52
42
Norm
Stadt
Land
20
0
KSK
KÖFU
KÖRO
SCHM
AGES
Mi tte l we rte i n a bs ol ute n We rte n
Körperl i che Summens kal a mi t Items
100
80
69 67
60
47
53 53
78 76 78
81
73 71
67
74
77
50
Norm
Stadt
Land
40
20
0
PSK
VITA
SOFU
EMRO
PSYCH
Ps ychi s che Summenska l a mi t Items
KSK Körperliche Summenskala; KÖFU Körperliche Funktionsfähigkeit; KÖRO Körperliche Rollenfunktion; SCHM
Körperliche Schmerzen; AGES Allgemeines Gesundheitsempfinden. PSK Psychische Summenskala; VITA
Vitalität; SOFU Soziale Funktionsfähigkeit; EMRO Emotionale Rollenfunktion; PSYCH Psychisches
Wohlbefinden. Norm Alter: 61,54±15,34; Stadt Alter: 53,51±19,49; Land Alter: 59,22±14,4
51
Diskussion
4 Diskussion
4.1 Alters- und Geschlechterverteilung der Patienten
Das Durchschnittsalter beträgt in der Stadtgruppe 55 Jahre, in der Landgruppe 60. Ähnliche
Daten lieferte die Untersuchung von Westhoff et al. von erstmals dem Rheumatologen
vorgestellten Patienten mit arthritischen Beschwerden. Die Patienten waren dort im Mittel
54 Jahre alt (Westhoff et al. 2010). Auch in einer holländischen Studie mit an früher
rheumatoider Arthritis leidenden Patienten waren diese durchschnittlich 54 Jahre alt
(Goekoop-Ruitermann et al. 2005). Da die hier Befragten ausschließlich chronisch Kranke
sind, ist kein bevölkerungsrepräsentatives Durchschnittsalter zu erwarten. Auffällig sind zwei
Ausreißer in der Landgruppe, die den Altersschnitt deutlich senken. Ohne sie beträgt das
Durchschnittsalter der Landpatienten vier Jahre mehr.
Die Geschlechterverteilung innerhalb der betrachteten Gruppen ist auf dem Land weiblich zu
männlich 2:1, in der Stadt 1:1. Das ausgeglichene Geschlechterverhältnis in Leipzig entspricht
dem der Allgemeinbevölkerung Leipzigs und Sachsens (Statistisches Landesamt Freistaat
Sachsen 2012), während die ländliche Verteilung die höhere Inzidenz rheumatologischer
Erkrankungen beim weiblichen Geschlecht widerspiegelt. Die Abweichung hiervon im
Stadtgebiet ist bei einem Erhebungszeitraum von einem Quartal am ehesten dem Zufall
geschuldet.
4.2 Rheumaserologie
In der Stadt sind bei deutlich mehr Patienten Rheumafaktor und CCP-Antikörper nachweisbar
als auf dem Land. Dass dieser Unterschied nicht signifikant ist, kann neben der kleinen
Stichprobengröße auch an der unterschiedlichen Größe von Stadt- und Landgruppe liegen.
Während die Mehrheit der Patienten bereits bei Erstmanifestation der rheumatoiden
Arthritis und teilweise schon Jahre im Voraus CCP-Antikörper-positiv sind (Nell et al. 2005,
Moeez et al. 2013), lassen sich die Antikörper nicht bei allen Patienten schon in den ersten
Erkrankungsjahren nachweisen. Weiterhin können auch Patienten, die initial Rheumafaktornegativ waren, im Verlauf der Krankheit noch seropositiv werden (Feist et al. 2007). Es ist
also vorstellbar, dass die Patienten auf dem Land später seropositiv werden. Die bereits
deutlich längere Beschwerdedauer der Landgruppe im Vergleich zur Stadtpopulation, im
52
Diskussion
Mittel 19 Monate, spricht allerdings gegen diese Annahme. Bei bekanntermaßen großem
Einfluss von Umweltfaktoren wie Infektionen, Rauchen oder Stress auf die Entstehung von
rheumatoider Arthritis, Bildung von Rheumafaktoren sowie Citrullinisierungsprozesse
(Silman et al. 2002, Gibofsky et al. 2012, Lahiri et al. 2014) muss also auch an
Umweltfaktoren als Ursache für die vermehrte Seropositivität in der Stadtgruppe gedacht
werden.
4.3 Die Rolle der Herkunft bei Entscheidungsfindungsprozessen
Studien zum Thema medizinische Entscheidungsfindung sind sich einig darin, dass sich
besonders das Alter der Patienten auf ihre Wünsche und Bedürfnisse im Arzt-PatientenVerhältnis auswirkt. So wollen jüngere Patienten ausführlicher über ihre Krankheit informiert
und in Entscheidungsfindungsprozesse eingebunden werden. Oftmals wird auch weibliches
Geschlecht als ausschlaggebend für den Anspruch auf eine aktive Rolle in der
Entscheidungsfindung erwähnt (Say et al. 2006). Es gibt allerdings auch Untersuchungen, bei
denen sich dieser Ansatz nicht bestätigen ließ (Thompson et al. 1993). Aus Studien, die sich
mit Entscheidungsfindungsprozessen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis beschäftigen,
wird ersichtlich, dass der Wunsch nach Information den Anspruch auf aktive Teilhabe
übersteigt (Neame et al. 2005) und dass jüngeres Alter und weibliches Geschlecht zwar mit
verstärktem Interesse an gemeinsamen Entscheidungen einhergehen, die Mehrheit aller
Patienten aber dennoch den Arzt als verantwortlich für die medizinischen Entscheidungen
sieht (Chilton et al. 2008, Aoki et al. 2013). Diese Einstellung wird bei Menschen mit
chronischen Krankheiten öfter beobachtet (Thompson et al. 1993, Chilton et al. 2008).
Besonders bei Entscheidungen, die spezielleres Wissen verlangen, ist der Wunsch nach
Mitentscheidung bei den Patienten gering. Je besser gebildet sie allerdings sind und je mehr
Vorwissen sie über ihre Krankheit(en) haben, desto größer wird das Bedürfnis nach
Einbeziehung (Thompson et al. 1993, Neame et al. 2005).
In der aktuellen Literatur liegen keine Daten zum Einfluss des Wohnortes der Patienten auf
ihre Präferenzen in medizinischen Entscheidungsfindungsprozessen vor. Mit der vorliegenden
Untersuchung lässt sich jedoch ein erheblicher Unterschied zwischen den diesbezüglichen
Wünschen und Ansprüchen zwischen den Stadt- und Landpatienten darstellen. Auf dem Land
sind die Patienten weniger an einer aktiven Mitgestaltung der Entscheidungen interessiert
als in der Stadt. Sie sind sehr viel eher bereit, sich dem Willen und der Meinung des Arztes 53
Diskussion
unabhängig von eigener Meinung - unterzuordnen und diesem, besonders bei
Verschlechterung des Gesundheitszustands oder im Falle eines Krankenhausaufenthaltes, die
alleinige Verantwortung zu übertragen. Dies könnte am höheren Lebensalter der Patienten
auf dem Land liegen. In der Stadt wiederum zeigte sich ein altersabhängiger Unterschied.
Patienten, die jünger als 40 Jahre alt waren, legten hier, auch bei Zustandsverschlechterung,
erheblich mehr Wert auf das Recht auf selbstständige medizinische Entscheidungen und
spiegeln so die aktuelle Datenlage wider. Da auch Bildung die Rolle der Patienten in
Entscheidungsfindungen beeinflusst, kann das Fehlen von Patienten mit akademischer
Bildung unter den Land-Rheumatikern als weitere Ursache für ihr geringes Interesse an
Partizipation diskutiert werden. Unterstrichen wird dies von der Tatsache, dass in der
Stadtgruppe Patienten ohne akademische Bildung weniger Interesse an eigenständigen
Entscheidungen im medizinischen Kontext signalisierten als diejenigen Patienten, die
akademisch gebildet sind. Schließlich muss auch eine grundsätzlich konservativere
Einstellung der Land-Bevölkerung diskutiert werden und daraus folgernd eine ArztPatienten-Beziehung, welche weniger von partizipativer Entscheidungsfindung als vom
paternalistischen Verständnis derselben geprägt ist (Deter 2010).
4.4 Ängstlichkeit und Depression in Abhängigkeit von Herkunft und Versorgung
In der Ängstlichkeitsskala erreichen sowohl in der Stadt als auch auf dem Land elf Prozent
auffällige Ergebnisse. Dies entspricht in etwa den Ergebnissen des Bundesgesundheitssurveys, laut denen die Lebenszeitprävalenz von Angststörungen Ende der 90er Jahre bei
rund 15% lag (Wittchen et al. 2001). 14% der Stadt- und 21% der Land-Bewohner liefern
auffällige Ergebnisse in der Depressivitätsskala und liegen damit über der deutschlandweiten
Prävalenz von depressiven Symptomen und Lebenszeitprävalenz von diagnostizierten
Depressionen, die 2011 laut Robert-Koch-Institut bei gut acht bzw. zwölf Prozent lag (Busch
et al. 2013). Diese erhöhten Prävalenzen stehen im Einklang mit zahlreichen
Untersuchungen, die für Patienten mit rheumatoider Arthritis ein verstärktes Risiko für das
Auftreten von Depressionen und Ängstlichkeit ergaben. Dickens et al. ermittelten im Schnitt
zwei- bis dreifach erhöhte Prävalenzraten (Dickens et al. 2002). In späteren Studien lag sogar
bei 40% der befragten Rheumapatienten eine klinisch manifeste Depression vor (Dickens et
al. 2002, Covic et al. 2009). Eine Untersuchung an 170 englischen und australischen
Patienten mit rheumatoider Arthritis mit Hilfe der HADS zeigte bei knapp zehn Prozent ein
54
Diskussion
ernsthaftes Risiko für das Auftreten einer Depression, bei 19% der Befragten auffällige
Ängstlichkeit (Covic et al. 2012). Ähnliche Ergebnisse lieferte eine Studie an 90 britischen
Rheumatikern. Hier ließ sich bei 21% mindestens grenzwertige Ängstlichkeit nachweisen,
19% lieferten auffällige Werte in der Depressivitätsskala der HADS (Chandarana et al. 1987).
Während die Ergebnisse der Ängstlichkeitsskala der vorliegenden Untersuchung keine
Unterschiede in Abhängigkeit vom Wohnort der Patienten zeigen und vergleichsweise niedrig
sind, bewegt sich der Prozentsatz der auffälligen Ergebnisse in der Depressivitätsskala im
Mittelfeld, weist jedoch deutliche Unterschiede zwischen Stadt und Land auf. Dieser
Unterschied spiegelt die Erkenntnisse vieler Studien wider, laut denen sich der Wohnort auf
die psychische Gesundheit auswirkt. Doch während in der vorliegenden Arbeit die auffälligen
Ergebnisse auf dem Land überwiegen, wird in der Literatur ein vermehrtes Vorkommen von
Ängstlichkeit, depressiven Symptomen und manifesten Depressionen für städtische Gebiete
beschrieben. So zeigte eine deutsche Untersuchung signifikant höhere Prävalenzen
psychischer Erkrankungen, je größer der Wohnort der Befragten war (Dekker et al. 2008).
Auch im Rahmen der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland des Robert-KochInstituts ließen sich für kleinstädtische und ländliche Gebiete signifikant geringere
Depressionsraten als in Großstädten verzeichnen (Busch et al. 2013). Ähnliche Daten konnten
in einer großen Meta-Analyse von 20 Studienpopulationen bestätigt werden (Peen et al.
2010). Dem gegenüber stehen die Ergebnisse einer landesweiten US-amerikanischen
Befragung, in der sich kein Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Depressionen und
dem Wohnort darstellen ließ (Kessler et al. 2003, McCall-Hosenfeld et al. 2014). Von Breslau
et al. konnte ein häufigeres Auftreten von Depressionen in Kleinstädten gezeigt werden
(Breslau et al. 2014) und auch für eine Population weißer Frauen in Amerika ließ sich auf
dem Land eine erhöhte Lebenszeitprävalenz im Vergleich zur Stadt nachweisen (Weaver et al.
2015).
Dass in der vorliegenden Untersuchung kein Zusammenhang zwischen Depressivität und
Alter bestand, steht in Einklang mit den Ergebnissen von Dickens et al., laut denen das Alter
bei Patienten mit rheumatoider Arthritis keinen Einfluss auf das Auftreten von Depressionen
hat (Dickens et al. 2002). Wenig überraschend ist die negative Korrelation von Depressivität
und Ängstlichkeit mit der gesundheitsbezogenen Lebensqualität der Patienten 5. Wer unter
Depressionen leidet, hat eine geringere Lebensqualität.
5Siehe
hierzu auch Kapitel 4.5 Gesundheitsbezogene Lebensqualität.
55
Diskussion
Die höhere Prävalenz depressiver Tendenzen auf dem Land und das spätere Erreichen des
Rheumatologen dort lässt trotz fehlender statistischer Signifikanz einen Zusammenhang von
medizinischer Versorgung und psychischer Gesundheit vermuten. Depressionen gehen oft
mit Gefühlen von Hilflosigkeit und veränderter Krankheitswahrnehmung und damit
verbunden geringerer Inanspruchnahme medizinischer Hilfe einher (Covic et al. 2006). Ob es
aber die depressive Grundstimmung ist, die die Menschen den ersten Arztbesuch
hinauszögern lässt oder ob es die lange Zeitspanne bis zur Erstbeurteilung durch einen Arzt
ist, die die Menschen depressiv und ängstlich werden lässt, kann mit der vorliegenden
Untersuchung nicht geklärt werden.
Auffallend ist die Differenz zwischen den Angaben der Patienten zur Eigenanamnese und den
Ergebnissen der Hospital Anxiety and Depression Scale. Auf dem Land gab nur ein Viertel der
in der HADS-D-Skala auffällig gewordenen Patienten an, aktuell oder im Vorfeld unter
Depressionen gelitten zu haben. In der Stadt war es sogar nur ein Fünftel. Erklärung hierfür
könnte der größere Anteil jüngerer Patienten und das geringere Durchschnittsalter in der
Stadtgruppe und damit verbunden die geringere Akzeptanz einer als Schwäche
empfundenen psychischen Erkrankung sein. Allgemein spricht die große Diskrepanz für das
mangelnde Bewusstsein der Patienten - und auch ihrer Ärzte - für die psychischen
Auswirkungen ihrer ansonsten rein somatischen Erkrankung und unterstreicht, wie wichtig
die routinemäßige Beurteilung auch des psychischen Zustands der rheumatologischen
Patienten ist.
4.5 Gesundheitsbezogene Lebensqualität
Die Ergebnisse von körperlicher und psychischer Summenskala von sowohl Stadt- als auch
Landgruppe liegen, abgesehen von den Items „Soziale Funktionsfähigkeit“ und „Emotionale
Rollenfunktion“, über den Werten der Vergleichsgruppe 6. Die Lebensqualität sächsischer
Rheumatiker ist also höher. Grund hierfür könnte im höheren Durchschnittsalter der
Vergleichspopulation, 62 Jahre, im Gegensatz zu sowohl Stadt-, 54 Jahre, als auch
Landgruppe, 59 Jahre, liegen.
Weiterhin könnte die höhere Lebensqualität der Befragten durch den Zeitpunkt der
Befragung in ihrer Krankengeschichte bedingt sein. Die Teilnehmer der vorliegenden Studie
6 Da es als belegt gilt, dass die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Menschen mit rheumatoider Arthritis
herabgesetzt ist (Bazzicchi et al. 2005, Strömbeck et al. 2000), wurden die hier erhobenen Daten nicht mit dem
Datensatz der gesamten Normstichprobe verglichen, sondern die Untergruppe der an Rheumatismus, Arthritis,
Arthrose und sonstigen Gelenkschmerzen leidenden Patienten zum Vergleich herangezogen.
56
Diskussion
sind Patienten mit früher rheumatoider Arthritis, die Dauer der Beschwerden ist daher
vergleichsweise kurz. Die Auswirkungen der Erkrankung auf sowohl Körper als auch Psyche,
die langfristig eine Einschränkung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität zur Folge
haben, sind also wahrscheinlich noch gering. Insbesondere im Vergleich zur Rheumagruppe
der Normstichprobe, in der auch Patienten mit langjährigem Krankheits- und
Beschwerdeverlauf befragt wurden, kann die höhere Lebensqualität der aktuell Befragten
auch hierdurch erklärt werden.
Im Vergleich von Stadt- und Landgruppe ergaben sich nur marginale Unterschiede in der
körperlichen und psychischen Summenskala. Entgegen den Ergebnissen vieler Studien, die
sich mit der Lebensqualität Rheumakranker beschäftigen und weibliches Geschlecht als
Faktor für eine Minderung der Lebensqualität identifiziert haben, ließen sich hier keine
geschlechtsabhängigen Zusammenhänge nachweisen (Ibn Yacoub et al. 2012, Carta et al.
2012, Bazzicchi et al. 2005). Bei dennoch geringfügig verminderten Werten der weiblichen
Patienten in beiden Summenskalen könnte die fehlende Signifikanz allerdings sowohl der
kleinen als auch der unterschiedlichen Stichprobengröße geschuldet sein. Auffällig sind beim
Item „Körperliche Schmerzen“ signifikant höhere, also bessere Werte in der Stadtgruppe. Bei
vergleichbarer Schmerz- und Entzündungsstärke fühlen sich die Patienten vom Land stärker
von ihren Schmerzen eingeschränkt. Insbesondere zeigen sich hier Unterschiede in
Abhängigkeit von Symptom- und hausärztlicher Behandlungsdauer. Wer schneller zum
Rheumatologen überwiesen wurde gab in der Stadtgruppe zum Befragungszeitpunkt weniger
Schmerzen an. Dieser Effekt kann allgemein durch die meist erst beim Facharzt suffizient
erfolgende rheumatologische Therapie erklärt werden. Die fehlende statistische Signifikanz
des sich hier zeigenden Zusammenhangs zwischen kurzer hausärztlicher Behandlungsdauer
und Schmerzreduktion könnte abermals mit der Stichprobengröße in Verbindung stehen und
ließe sich in einer größeren Probe eventuell beweisen. Dass der zeitliche Ablauf der
Behandlung die Schmerzwahrnehmung der Landpatienten nicht beeinflusste, könnte an der
höheren Prävalenz depressiver Tendenzen dort und dem dadurch beeinflussten
Schmerzempfinden liegen. Der Zusammenhang der gesundheitsbezogenen Lebensqualität
insgesamt und der Schmerzwahrnehmung im Besonderen mit dem Auftreten depressiver
Symptomatik ist wenig überraschend. Patienten mit Depressionen oder verstärkter
Ängstlichkeit leiden häufig unter einer veränderten Schmerzwahrnehmung, auch können
Depressionen die somatischen Schmerzen einer rheumatoiden Arthritis zusätzlich verstärken
(Covic et al. 2006). Eine italienische Studie zum Thema konnte eine signifikante Minderung
57
Diskussion
der Lebensqualität Rheumakranker bei gleichzeitigem Vorliegen einer Depression
nachweisen (Bazzichi et al. 2005).
Studien, die neben der Erkrankung mit rheumatoider Arthritis auch den Wohnort als
möglichen Einflussfaktor auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität untersuchen, sind
aktuell nicht vorhanden. Wohl aber gibt es Studien, die sich mit dem Einfluss des Wohnortes
auf die Lebensqualität der Allgemeinbevölkerung, Gesunder wie Kranker, befassen. Die
Ergebnisse sind keinesfalls eindeutig. So zeigte eine Bevölkerungsumfrage in Italien, dass bei
Frauen die gesundheitsbezogene Lebensqualität nicht vom Wohnort beeinträchtigt wird. Auf
die Lebensqualität der Männer wirkt sich der Wohnort allerdings aus. Junge Männer leben
besser in der Stadt, ältere auf dem Land (Carta et al. 2012). Eine Studie aus Taiwan, bei der
die Lebensqualität über 65-Jähriger in Abhängigkeit von der Größe des Wohnortes beurteilt
wurde, kam zu dem Schluss, dass die Menschen auf dem Land die geringste Lebensqualität
haben, insbesondere die Frauen, die dort auf dem Land leben (Tsai et al. 2004). Eine
libanesiche Untersuchung erbrachte wiederum ein anderes Ergebnis. Hier zeigte sich der
Wohnort ohne Einfluss auf die Lebensqualität, außer beim Item „Vitalität“, welches auf dem
Land signifikant besser bewertet wurde (Sabbah et al. 2003). Sicherlich spielt die Herkunft
der Patienten aus verschiedenen Ländern und ihre Zugehörigkeit zu unterschiedlichen
Kulturkreisen eine Rolle im individuellen Empfinden der Lebensqualität, insbesondere auch
im Hinblick auf den Wohnort.
Die Uneinigkeit der Datenlage bezüglich der Wichtigkeit des Wohnortes für die
Lebensqualität findet in der vorliegenden Arbeit im kaum vorhandenen Unterschied
zwischen Stadt- und Landgruppe ihr Pendant. Ein statistisch relevanter Zusammenhang
zwischen medizinischen Versorgungsstrukturen und gesundheitsbezogener Lebensqualität
zeigt sich nicht.
4.6 Die ambulante rheumatologische Versorgung im Freistaat Sachsen
Für den Verlauf und die Langzeitprognose von rheumatoider Arthritis sind frühe
Diagnosestellung
und
Therapieeinleitung
von
maßgeblicher
Wichtigkeit.
Um
die
Auswirkungen der Erkrankung - physische wie psychische - vermindern oder gar vermeiden
zu können, ist die frühestmögliche Einleitung einer medikamentösen Behandlung
unabdingbar. Innerhalb der ersten drei Monate nach Krankheitsbeginn ist die Therapie mit
Basistherapeutika besonders effektiv, die Gelenkdestruktion wird in diesem Zeitraum am
58
Diskussion
besten bekämpft (Schneider et al. 2007, van der Linden et al. 2010). Die Diagnosestellung
und folgend der Therapiebeginn sind daher innerhalb dieses „Window of Opportunity“
anzustreben. Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, müssen die schnelle und
unkomplizierte Überweisung vom Haus- zum Facharzt und kurze Terminwartezeiten beim
Rheumatologen gewährleistet sein. Der Ärztemangel im ambulanten Sektor macht das
jedoch fast unmöglich. 2012 gab es in Deutschland rund 700 in der ambulanten Versorgung
tätige internistische Rheumatologen, der Bedarfsplanung von einem Rheumatologen pro
50.000 Einwohner konnte damit nicht ansatzweise nachgekommen werden (Zink 2014,
Kommission Versorgung DGRh 2008). Zunehmend verlagert sich die langfristige Betreuung
von Rheumapatienten in den primärärztlichen Sektor und macht so eine strukturierte und
reibungslose Zusammenarbeit von Haus- und Fachärzten essentiell. Doch während der
Großteil einer befragten Gruppe von Hausärzten allgemein zufrieden mit der fachärztlichen
Zusammenarbeit war (Hülsemann et al. 2007), gaben in der Bestandsaufnahme der
ambulanten rheumatologischen Versorgung nur vier Prozent der Rheumatologen an, in enger
Zusammenarbeit mit den zuweisenden Ärzten zu stehen (Mittendorf et al. 2010). Bis zu 45%
der Hausärzte setzen die Handlungsempfehlungen des Rheumatologen der gemeinsam
betreuten Patienten nicht um, der Großteil, weil sie sie nicht für sinnvoll erachten. Die
Fachärzte haben mit unvollständigen Vorbefunden und lückenhafter Information über den
Zustand der Patienten zu kämpfen (Mittendorf et al. 2010), die Hausärzte leiden unter den
langen Wartezeiten für ihre rheumatologischen Patienten und den fehlenden Möglichkeiten
zu kurzfristigen Ab- und Rücksprachen (Hülsemann et al. 2007).
4.6.1 Beschwerdedauer bis zur Erstvorstellung beim Hausarzt
Patienten auf dem Land suchten signifikant später auf Grund ihrer Gelenkbeschwerden den
Hausarzt auf. Warteten die Stadtpatienten bereits ein gutes Jahr, bis sie ihren Hausarzt
aufsuchten, so vergingen auf dem Land sogar 15 Monate bis zum ersten Hausarztkontakt. Bei
einer mittleren Verzögerung von 15 Monaten in der Stadt und 19 Monaten auf dem Land
zwischen Symptombeginn und Überweisung zum Facharzt sind die Zeitverluste hierbei also
weniger auf Verzögerungen bei der Überweisung von Haus- zu Facharzt als viel mehr auf die
verspätete Vorstellung der Patienten beim Hausarzt zurückzuführen. 80% der verlorenen Zeit
kann so erklärt werden. Gleiches berichteten Kumar et al. aus England, auch hier war der
Großteil der Zeitverluste durch späte Vorstellung der Patienten beim Hausarzt bedingt
59
Diskussion
(Kumar et al. 2007). In der Gruppe der über 40-Jährigen brauchen die Patienten vom Land
sehr viel länger bis sie den Hausarzt aufsuchen als in der Stadt. Ein allgemeiner
Zusammenhang zwischen Alter und Symptomdauer bis zum ersten Arztkontakt ließ sich
jedoch nicht bestätigen. Das entspricht den Ergebnissen vieler Studien (Kumar et al. 2007,
Jamal et al. 2011, Raza et al. 2011, Fautrel et al. 2010).
Das generell lange Aufschieben des Arztbesuches trotz Beschwerden, in der vorliegenden
Studie für beide Gebiete über ein Jahr, könnte Ausdruck des fehlenden Wissens der
Patienten über die Krankheit sein. Für die rheumatoide Arthritis gibt es keine
Vorsorgeuntersuchung wie z.B. für Brust- oder Darmkrebs, Aufklärungskampagnen wie gegen
HIV
und
AIDS
oder
Werbeaktionen
für
Spenderlisten
wie
die
Deutsche
Knochenmarkspenderdatei, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit bzw. des einzelnen
Menschen auf sich ziehen und so ein Bewusstsein für die Krankheit schaffen. Rheumatoide
Arthritis wird häufig für eine wenig gravierende, selbstlimitierende Erkrankung gehalten.
Insbesondere bei subakuten und wenig schmerzhaften Verläufen kann die Verkennung der
Symptome daher leicht geschehen (Stack et al. 2012). Dass die Landpatienten signifikant
länger warten, bis sie den Arzt aufsuchen, könnte mit den schlechteren infrastrukturellen
Gegebenheiten in den ländlichen Regionen zusammenhängen. Ein Arztbesuch gestaltet sich
hier schwieriger als in der Stadt und könnte daher so lange wie möglich hinausgezögert
werden. Auch das höhere Durchschnittsalter auf dem Land und hiermit verbunden das
Akzeptieren von Schmerzen mehr als Bestandteil von Altern und Alter als Ausdruck einer
behandlungsbedürftigen Erkrankung könnte weitere Ursache für die verspätete ärztliche
Vorstellung sein. Zusätzlich stehen Menschen vom Land, gerade die der älteren
Generationen, im Ruf eine höhere Beschwerdetoleranz zu haben und nicht vorschnell den
Arzt aufzusuchen. Trotz fehlender statistischer Relevanz könnte das häufigere Auftreten
depressiver Tendenzen und die damit verbundenen Gefühle der Hilfs- und Antriebslosigkeit
in der Landgruppe ein weiterer Grund für die verspätete Vorstellung beim Hausarzt sein.
4.6.2 Beschwerdedauer bis zur Überweisung zum Rheumatologen
Trotz der schwierigen Ausgangssituation lassen sich dennoch positive Entwicklungen
verzeichnen. Dauerte es 2004 noch zwei Jahre, bis ein Patient erstmalig beim
Rheumatologen vorstellig wurde, waren es 2006 bereits 1,1 Jahre und 2010 nur noch 0,9
Jahre (Zink et al. 2006, Zink 2012). Eine deutschlandweite Erhebung in rheumatologischen
60
Diskussion
Praxen zwischen 2008 und 2009 zeigte eine weitere Verkürzung der Zeit bis zum
Rheumatologenkontakt. 33,6 Wochen verstrichen hier im Schnitt, bis Patienten mit
rheumatoider Arthritis das erste Mal dem Rheumatologen vorgestellt wurden (Westhoff et
al. 2010). Ähnliche Zahlen lieferte eine europaweite Studie. Hier fand der erste Kontakt zum
Rheumatologen 24 Wochen nach Beschwerdebeginn statt. Im teilnehmenden deutschen
Zentrum vergingen 27 Wochen bis zur fachärztlichen Beurteilung (Raza et al. 2011). Neuere
internationale Studien zeigen geringere Verzögerungen. In Kanada waren es rund 12 Wochen
und in Frankreich knapp 11 (Jamal et al. 2011, Fautrel et al. 2010).
Die in der vorliegenden Untersuchung erhobenen Daten liegen deutlich über den aus
Deutschland berichteten Zahlen. Sächsische Patienten aus der Stadt werden signifikant
früher zum Rheumatologen überwiesen als auf dem Land. Während auf dem Land fast 20
Monate vergehen bis die Überweisung zum Facharzt erfolgt, geschieht dies in der Stadt
bereits knapp fünf Monate früher.
Ursächlich hierfür kann der, besonders auf dem Land vorherrschende, Facharztmangel sein.
2013 waren 26 niedergelassene internistische Rheumatologen bei der Kassenärztlichen
Vereinigung Sachsen registriert, 18 davon praktizierten in den Städten Leipzig, Dresden und
Chemnitz (Kassenärztliche Vereinigung Sachsen 2013). Es bleiben also acht für die
Versorgung der ländlichen Gebiete, in denen ca. drei Millionen Menschen leben. Im Schnitt
kommen auf einen niedergelassenen Internisten aus einer ländlichen Region Sachsens rund
anderthalb so viele Einwohner wie auf einen Kollegen aus Leipzig (Statistisches Landesamt
Freistaat Sachsen 2015). Allerdings werden auch Patienten vom Land, gerade aus den
Vorstadtgegenden, einen Arzt in der Stadt aufsuchen. Zusätzlich befindet sich in der Stadt
das Rheumazentrum Leipzig e.V., in dem alle teilnehmenden Praxen aus der Stadt, jedoch nur
eine der Landpraxen angebunden sind. Dass allerdings auch die Patienten in Leipzig
Verzögerungen im Behandlungsbeginn in Kauf nehmen müssen, die weit über den
Empfehlungen liegen, zeigt, wie schwer es auch in besser versorgten Gegenden fällt,
kurzfristig Termine für Akutfälle oder Platz für zeitintensive Neuvorstellungen zu schaffen.
4.6.3 Zeitpunkt der Überweisung und „Window of Opportunity“
Der in Frankreich, Kanada und einer europaweiten Untersuchung festgestellte Einfluss des
Hausarztes auf die Zeitverzögerung bis zur rheumatologischen Vorstellung erwies sich in der
vorliegenden Arbeit als zweitrangig. Hier macht die hausärztliche Behandlungszeit nur 20%
61
Diskussion
der Gesamtzeit bis zur Rheumatologen-Überweisung aus (Fautrel et al. 2010, Jamal et al.
2011, Raza et al. 2011). Einmal beim Hausarzt angekommen, erfolgte in der Stadt bei 70% die
Überweisung zum Rheumatologen innerhalb von sechs Wochen, auf dem Land war dies nur
bei 41% möglich. Die Hausärzte auf dem Land behandelten ihre Patienten mehr als doppelt
so lange wie ihre Kollegen aus der Stadt. Grund hierfür liegt wohl am wahrscheinlichsten in
der extrem dünn besiedelten Facharztlandschaft Sachsens, insbesondere auf dem Land, und
der daraus resultierenden Notwendigkeit für die Hausärzte, dieses Defizit zumindest zum Teil
ausgleichen zu müssen. Weite Anfahrtswege und höheres Alter der Patienten auf dem Land
könnten weitere Ursachen für die zögerliche Überweisungspraxis der Hausärzte sein. Laut
Kerndokumentation müssen Patienten in Ostdeutschland im Schnitt 40 km zum nächsten
Rheumatologen zurücklegen (Zink 2012). Bei der geringen Inzidenz von rheumatoider
Arthritis und entsprechend seltenem Auftreten in der hausärztlichen Landarztpraxis, alle
zwei Jahre ein Patient (Westhoff et al. 2010), ist auch fehlende Routine der Hausärzte im
Umgang mit der Erkrankung und damit verbunden zu spätes Erkennen der Symptome als
Ursache für die langen Behandlungszeiten auf dem Land vorstellbar. Allerdings lässt das
Therapieverhalten der Landhausärzte darauf schließen, dass Bewusstsein für und Wissen
über die Krankheit vorhanden sind und es vielmehr an Strukturen mangelt, die schnelle
Überweisungen ermöglichen könnten. Dass dieser Unterschied trotz doppelt so langer
Behandlungsdauer nicht signifikant ist, könnte durch die geringe und unterschiedliche
Stichprobengröße bedingt sein und würde sich eventuell in einer größeren Population als
signifikant beweisen lassen. Erwartungsgemäß standen die Dauer der Beschwerden bis zum
ersten Hausarztkontakt und die Dauer der hausärztlichen Behandlung bis zur Überweisung
zum Facharzt in Zusammenhang. Je länger die Symptome bestanden, desto länger
behandelte auch der Hausarzt selber. Dies könnte mit dem Vorliegen subakuter oder bereits
chronischer Krankheitsverläufe und damit verbunden weniger akut-rheumatologischem
Behandlungsbedarf erklärt werden.
Zwischen dem „Schmerz“-Item des Lebensqualitätsfragebogen SF-36 und der hausärztlichen
Behandlungsdauer zeichnete sich ein Zusammenhang ab. Je weniger Schmerzen die
Patienten zum Zeitpunkt der Befragung, also nach erfolgter rheumatologischer Vorstellung,
angaben, desto schneller hatte die Überweisung zum Rheumatologen stattgefunden. Eine
frühere Überweisung und damit verbunden die schnellere Beurteilung durch den Facharzt
mit eventueller Therapieumstellung wirken sich also positiv auf die beklagten Schmerzen
aus. Es muss offen bleiben, wie stark die Patienten vor rheumatologischem Erstkontakt von
62
Diskussion
ihren Schmerzen eingeschränkt waren und ob diese sich bereits auf die Überweisungszeiten
auswirkten7.
Die Erhebungen von Kumar und Sandhu in England unterstreichen, wie wichtig gerade die
schnelle Vorstellung beim Hausarzt und die prompte Überweisung zum Rheumatologen für
den weiteren Hergang der Behandlung sind. Abgesehen vom Benefit der rheumatologischen
Behandlung, der höheren Wahrscheinlichkeit nämlich, eine DMARD-Therapie zu erhalten
(Garneau et al. 2011, Criswell et al. 1997), werden Patienten, die innerhalb von sechs
Wochen nach Beschwerdebeginn zum Hausarzt gehen, wahrscheinlicher in weniger als sechs
Wochen zum Rheumatologen überwiesen, bekommen dort schneller einen Termin und
werden früher diagnostiziert und therapiert (Kumar et al. 2007, Sandhu et al. 2007). Auch
Westhoff et al. zeigten ähnliche Zusammenhänge. In Deutschland haben Patienten, die
weniger als zwei Wochen auf einen Termin warten müssen, eine siebenmal größere Chance,
innerhalb von zwölf Wochen vom Rheumatologen behandelt zu werden (Westhoff et al.
2010). Diese Funde konnten von der Kerndokumentation 2008 bestätigt werden (Zink et al.
2010)
und
zeigen,
welche
Nutzen
und
Vorteile
die
Einrichtung
von
Früharthritissprechstunden haben, in denen eine Terminvergabe innerhalb von zwei Wochen
gewährleistet werden kann.
Laut Kerndokumentation gelang es vor zehn Jahren 38% der Patienten, innerhalb des
„Window of Opportunity“ von drei Monaten dem Rheumatologen vorgestellt zu werden
(Zink et al. 2006), 2008 waren es bereits mehr als die Hälfte (Zink et al. 2010). In der
Erhebung von Westhoff et al. vom selben Jahr erreichten 20% zeitgerecht den Facharzt
(Westhoff et al. 2009). Vor dem Hintergrund, dass der Anteil der Patienten, die einen Termin
im empfohlenen Zeitfenster erhalten, direkt mit der Dichte der rheumatologischen
Versorgung korreliert (Fautrel et al. 2010), ist es wenig überraschend, dass in der
vorliegenden Untersuchung keiner der Patienten innerhalb von drei Monaten den Hausarzt,
geschweige denn den Rheumatologen erreichte. Hier hängt dies allerdings mehr vom
Patienten und dem Herauszögern des ersten Arztbesuches ab als von Verzögerungen in der
Überweisungspraxis8. In der Bestandsaufnahme der ambulanten rheumatologischen
Versorgung in Deutschland von Mittendorf et al. zeigte sich, dass weniger als die Hälfte der
ostdeutschen Rheumatologen in der Lage war, innerhalb von vier Wochen einen Termin zu
vergeben (Mittendorf et al. 2007).
7
8
Siehe hierzu auch Kapitel 4.5 Gesundheitsbezogene Lebensqualität
Siehe hierzu auch Kapitel 4.6.1 Beschwerdedauer bis zur Erstvorstellung beim Hausarzt
63
Diskussion
In Frankreich erreichte knapp die Hälfte der Patienten innerhalb von sechs Wochen den
Rheumatologen, was durch die unterschiedliche Organisation des Gesundheitssystems
bedingt sein könnte. Zum Erhebungszeitpunkt war es den Patienten in Frankreich freigestellt,
selbstständig einen Facharzt aufzusuchen. Zeitintensive hausärztliche Behandlungen konnten
so umgangen werden und die Patienten, die eigenständig den Facharzt aufsuchten,
erreichten diesen signifikant schneller (Fautrel et al. 2010). Dafür muss aber in der
Bevölkerung ein entsprechendes Bewusstsein für die Krankheit und ihre Symptome gegeben
sein. Die sehr langen Beschwerdezeiten vor dem ersten Hausarztbesuch in der vorliegenden
Studie könnten darauf hinweisen, dass es hieran in der sächsischen Bevölkerung mangelt.
4.6.4 Hausärzte und Diagnostik
Dem Hausarzt kommt in der Versorgung Rheumakranker eine wichtige Rolle zu. Als erster
Anlaufstation obliegt ihm die Verantwortung, Symptome nicht nur zu erkennen, sondern sie
auch richtig einzuordnen und entsprechende Schritte einzuleiten. Hauptsächlich bedeutet
das die schnellstmögliche Überweisung zum rheumatologischen Facharzt und ggf. die
Einleitung von Diagnostik und Therapie bei Verdachtsdiagnose rheumatoide Arthritis.
Problematisch ist hierbei die oft unzureichende rheumatologische Ausbildung der
Allgemeinmediziner und, bedingt durch vergleichsweise geringe Fallzahlen von Patienten mit
rheumatoider Arthritis, die fehlende Routine im Umgang mit der Erkrankung (Aringer et al.
2007). In einer US-amerikanischen Studie gaben nur 31% der befragten Allgemeinmediziner
an, sich im Umgang mit rheumatoider Arthritis sicher zu fühlen (Garneau et al. 2011). Viele
deutsche Hausärzte wünschen sich mehr Informationen und Unterstützung durch
Rheumazentren
(Hülsemann
et
al.
2007).
Tatsächlich
führt
eine
fundiertere
rheumatologische Bildung z.B. durch eine absolvierte rheumatologische Rotation zu höheren
Überweisungsraten (Rat et al. 2004). Aus Spanien wird eine Übereinstimmung von knapp
60% der vom Hausarzt gestellten Verdachtsdiagnose und dem Urteil des Rheumatologen
berichtet, in Italien sind es rund 70% (Rat et al. 2004, Della Rossa et al. 2010). Bei deutschen
Allgemeinmedizinern kann die Verdachtsdiagnose in knapp der Hälfte der Fälle bestätigt
werden. Ein weiteres Viertel der Überweisungen ist zur spezifischen Abklärung der
Differentialdiagnosen gerechtfertigt (Westhoff et al. 2010). Über den Anteil der bestätigten
hausärztlichen Verdachtsdiagnosen kann in dieser Untersuchung keine Aussage getroffen
werden, da nur Patienten mit definitiver Diagnose einer rheumatoiden Arthritis
64
Diskussion
eingeschlossen wurden. Allerdings musste kaum einer der Patienten selbstständig den
Facharzt aufsuchen. In der Stadt überwies der Hausarzt 97% direkt zum Rheumatologen, auf
dem Land waren es 84%. Bei der großen Mehrheit aller Patienten wurden bereits vom
Hausarzt diagnostische Maßnahmen ergriffen. Was genau der Hausarzt anordnete, steht in
signifikantem Zusammenhang mit der Herkunft der Patienten.
Während in der Stadt beim Großteil der Patienten initial nur eine Blutabnahme stattfand,
wurde auf dem Land die Mehrheit der Patienten zusätzlich sogleich geröntgt. Und während
in der Stadt nur bei 58% der Patienten vom Hausarzt eine medikamentöse Therapie
eingeleitet wurde, waren es auf dem Land über 80%. Vor dem Hintergrund der mehr als
doppelt so langen hausärztlichen Behandlungsdauer auf dem Land lässt sich hier ein
Zusammenhang mit der Unterversorgung der ländlichen Regionen mit rheumatologischen
Fachärzten sehen. Auf Grund der geringen Rheumatologenzahlen sieht sich der
Allgemeinmediziner gezwungen, auch ohne entsprechende Empfehlung durch die Leitlinien,
auch spezialisierte Aufgaben zu übernehmen. Um lange Wartezeiten zu überbrücken, wird
also schon vom Hausarzt Labordiagnostik und Bildgebung veranlasst sowie die
medikamentöse Therapie begonnen. Trotz aller Versuche, die zur Einbindung der Hausärzte
in die ambulante rheumatologische Versorgung unternommen wurden, bleibt ein deutlicher
Unterschied zwischen fach- und hausärztlicher Betreuung bestehen.
4.6.5 Hausärzte und Medikation
Laut Kerndokumentation erhielten 2008 90% der Patienten, die sich in dauerhafter
rheumatologischer Behandlung befanden, DMARDs. Unter den Patienten jedoch, die bislang
keinen Rheumatologen gesehen hatten, war es nur ein Viertel (Zink et al. 2010). Ähnliches
ergab auch eine Befragung von 200 ambulant tätigen deutschen Rheumatologen. Hier waren
nur 18% der Patienten bei Erstvorstellung mit DMARDs versorgt, während es bereits nach
dem ersten Rheumatologentermin 79% waren plus weitere 5%, die mit Biologika behandelt
wurden (Westhoff et al. 2010). Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit sind sehr viel
drastischer. Vor dem ersten Rheumatologenkontakt wurden in der Stadt lediglich drei Prozent
der Patienten mit DMARDs behandelt, auf dem Land erhielt keiner der Patienten eine solche
Therapie. Die Übernahme der Behandlung durch einen Rheumatologen bedeutete einen
Zuwachs der DMARD-Verschreibungen im Vergleich zur hausärztlichen Vormedikation9.
9
Siehe hierzu Kapitel 4.6.6 Rheumatologen und Medikation
65
Diskussion
Obwohl die Wahl des vom Hausarzt verschriebenen Medikaments nicht in signifikantem
Zusammenhang zur Herkunft der Patienten steht fällt auf, dass deutlich mehr Patienten in
der Stadt nicht oder nur mit NSAR behandelt wurden als auf dem Land. Die fehlende
Signifikanz könnte in Zusammenhang mit der unterschiedlichen Stichprobengröße stehen.
Erstaunlich war, dass in der Stadt der Anteil der Patienten, die keine Medikation vom
Hausarzt bekamen, mit zunehmender Symptomdauer größer wurde und auch die Zahl der
Patienten, die nur mit NSAR behandelt wurden, zunahm. Auf dem Land wiederum wurde bei
zunehmender Symptomdauer häufiger medikamentös behandelt, weniger NSAR und dafür
mehr Glukokortikoide verschrieben, allerdings verordnete kein Hausarzt ein DMARD. Dieser
signifikante Unterschied lässt zweierlei Schlussfolgerungen zu. Einerseits das wenig den
Empfehlungen entsprechende Medikationsverhalten der Hausärzte von sowohl Stadt als
auch Land. Denn laut Leitlinie soll der Allgemeinmediziner vor Diagnosestellung durch den
Facharzt lediglich eine überbrückende Therapie mit NSAR einleiten (Schneider et al. 2011).
Andererseits wiederum den pragmatischeren Umgang der Landärzte mit rheumatoider
Arthritis, bedingt durch die Notwendigkeit, die Behandlung vorerst selbst gestalten zu
müssen. Es gibt Hinweise darauf, dass Patienten bereits vor definitiver Diagnosesicherung
von einer krankheitsmodifizierenden Therapie profitieren (Schneider et al. 2011). Solange die
Versorgungssituation keine schnellere Vorstellung beim Rheumatologen zulässt, besteht in
beiden Regionen weiterer Bedarf an Schulungen, Informationsveranstaltungen sowie
Kommunikation und Kooperation zwischen Haus- und Fachärzten. Den Empfehlungen der
Leitlinien der Fachgesellschaften, dass eine antirheumatische Behandlung möglichst
innerhalb der ersten 12 Wochen nach Symptombeginn bzw. so schnell wie möglich begonnen
werden sollte, kann, insbesondere in der Stadt, nicht nachgekommen werden.
Hauptverantwortlich hierfür ist aber weniger eine Verzögerung durch die hausärztliche
Behandlung als vielmehr der Zeitverlust vor der erstmaligen hausärztlichen Vorstellung.
Verzögerungen von mindestens einem Jahr in sowohl Stadt als auch Land machen eine
leitliniengerechte Behandlung also von vornherein kaum möglich10.
4.6.6 Rheumatologen und Medikation
Nach dem ersten Kontakt mit dem Rheumatologen erhielten bereits 55% der Stadt- und 65%
der Landpatienten eine DMARD-Therapie. Hierbei bleibt zu beachten, dass die Daten der
vorliegenden Untersuchung sich auf den rheumatologischen Erstkontakt beziehen. Über
10
Siehe auch Kapitel 4.6.1 Beschwerdedauer bis zur Erstvorstellung beim Hausarzt
66
Diskussion
weitere Änderungen der Medikation im Rahmen einer Zweitvorstellung nach Komplettierung
der Befunde kann keine Aussage getroffen werden.
Bei Erstkontakt verschrieb die Mehrheit der Stadt-Rheumatologen leitliniengerecht
Methotrexat, wobei die Wahl auf dem Land häufiger auf andere Basistherapeutika wie
Leflunomid oder Azathioprin fiel. Diese unterschiedlichen Vorlieben spiegeln die
Erkenntnisse von Zink et al. wider, denen zufolge nach wie vor wenig Einheit in den
Therapieansätzen der verschiedenen Rheumatologen herrscht (Zink et al. 2001). Harrold et
al. zeigten, wie wenig die Veröffentlichung der neuen ACR-Empfehlungen die
Therapiegewohnheiten einer Gruppe US-amerikanischer Rheumatologen beeinflusste
(Harrold et al. 2012).
Laut Kerndokumentation wurden 2010 60% der Patienten mit rheumatoider Arthritis von
ihren Rheumatologen mit Methotrexat behandelt und 23% erhielten Biologika (Zink 2012).
Da die vorliegende Befragung nur erstdiagnostizierte Patienten umfasst, ist das Fehlen von
Biologika unter den vom Rheumatologen verschriebenen Medikamenten nicht überraschend.
Der Gebrauch dieser Substanzklassen sollte schweren Verläufen oder beim Versagen der
üblichen Basistherapie vorbehalten sein (Singh et al. 2016). Die von Westhoff et al. befragten
Fachärzte verschrieben allerdings entgegen den Empfehlungen der Leitlinien bei fünf Prozent
der Patienten bereits bei der rheumatologischen Erstvorstellung ein Biologikum (Westhoff et
al. 2010). Die Bestandsaufnahme der ambulanten rheumatologischen Versorgung durch
Mittendorf et al. sowie die Kerndokumentation zeigten, dass vor allem Biologika neben
DMARDs die Medikamentengruppe mit dem meisten Zuwachs unter den Verschreibungen
waren (Mittendorf et al. 2010, Zink et al. 2006), daher kann auch in Sachsen mit einer
Zunahme der Verordnungen gerechnet werden.
4.6.7 Aktuelle Entwicklungen und Ausblick
Dass die Behandlung durch einen Rheumatologen sich auf die Wahrscheinlichkeit einer
DMARD-Therapie auswirkt, konnte nach den Daten dieser Studie auch für Sachsen bewiesen
werden (Garneau et al. 2011, Zink 2014). Die Übernahme der Behandlung durch einen
rheumatologischen Facharzt bedeutete weniger Patienten ohne medikamentöse Therapie
und mehr Behandlungen mit DMARDs und Glukokortikoiden. Die Herkunft der Patienten
spielte hierbei eine wichtige Rolle. Nach rheumatologischem Erstkontakt erhielten bereits 55-
67
Diskussion
65% der Patienten eine Therapie mit DMARDs, von einer Zunahme der Verschreibungen im
Rahmen einer Kontrollvorstellung im weiteren Krankheitsverlauf ist auszugehen.
Vor dem Hintergrund, dass aktuell nur ca. zwei Drittel der Rheumakranken fachärztlich
betreut werden (Zink 2014), ist es besonders wichtig, weiter für kürzere Überweisungszeiten,
schnelle Diagnosestellung und unmittelbaren Therapiebeginn zu sorgen. Ein Ziel, welches bei
weniger als 50% Bedarfsdeckung in der Rheumatologie, sinkenden Hausarztzahlen und
steigenden Wartezeiten (Bundesministerium für Gesundheit 2011, Mittendorf et al. 2010)
schwierig zu realisieren ist. Zusätzlich gelingt es Rheumatologen-Praxen in den neuen
Bundesländern seltener, innerhalb von vier Wochen einen Termin zu vergeben (Mittendorf et
al. 2007). Dennoch schafften es bis 2008 alle der von Mittendorf et al. befragten
Rheumatologen,
eine
Notfallterminvergabe
möglich
zu
machen
und
75%
eine
Früharthritissprechstunde in ihrer Praxis einzurichten, 48% mehr als noch drei Jahre zuvor
(Mittendorf et al. 2010). Mit den Maßnahmen der letzten Jahre wurde und wird versucht, die
bestehenden Schwierigkeiten zu überwinden und trotz der schlechten Bedingungen eine
gute und patientenfreundliche Versorgung zu gewährleisten. Neben der Einrichtung von
Früharthritissprechstunden und –ambulanzen in Praxen und Kliniken, die u.a. durch
standardisierte Faxformularanmeldung und Termingarantie einen schnellen Zugang zu
rheumatologischer Behandlung ermöglichen und so einen großen Beitrag zur Früherkennung
von rheumatoider Arthritis leisten (Zink et al. 2010, Mittendorf et al. 2010, Buchbender
2011), gibt es zusätzliche Konzepte, die eine Optimierung der ambulanten Versorgung
anstreben. So z.B. „RheumaAktiv Sachsen“, ein Selektivvertrag zwischen Krankenkasse,
Hausarzt und Facharzt im Freistaat Sachsen zur koordinierten Zusammenarbeit aller Parteien.
Von Vorteil sind hier die für jeden Vertragspartner festgelegten Aufgaben und die garantierte
Kostenübernahme (Schemken 2011). Andere Projekte haben zur Schonung der knappen
rheumatologischen Ressourcen eine bessere Vorselektion der Patienten zum Ziel.
Beispielhaft ist hier der RheumaCheck Express, ein Bus zur Früherkennung rheumatischer
Erkrankungen.
In
diesem
beispielsweise
dem
sollen
mit
Hilfe
RheumaCheck®-Fragebogen
verschiedener
und
einem
Screening-Instrumente,
Blutschnelltest
auf
Rheumafaktoren und Antikörper, Risikopatienten identifiziert und schnellstmöglich
rheumatologischer Behandlung zugeführt werden. Besonders in ländlichen Gegenden mit
weiten Wegen zu Einrichtungen der fachspezifischen Versorgung können Patienten von
einem derartigen Konzept profitieren und unerkannte Fälle entdeckt werden. Zusätzlich
68
Diskussion
findet eine Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema entzündliches Rheuma statt
(Heinert 2010).
Weiterhin werden Hausarztschulungen, beispielsweise von der Rheumaakademie angeboten.
Hausärzte sollen Übung bei der Früherkennung von rheumatoider Arthritis erlangen, z.B.
durch das Erlernen von effektiven Diagnosealgorithmen (Emery et al. 2002, Aringer et al.
2007), um so gezielter und schneller überweisen zu können.
Auch auf politischer Ebene vollziehen sich nach und nach die lang geforderten Änderungen.
Das Versorgungsstrukturgesetz bietet mit Einführung des ambulanten spezialfachärztlichen
Sektors die Möglichkeit einer hochwertigen ambulanten Versorgung von schwerkranken
Rheumapatienten ohne Fallzahlbegrenzung. Es tritt eine neue indikationsbezogene
Vergütungssystematik in Kraft und für die Anstellung von Weiterbildungsassistenten soll es
keine Honorarbegrenzung geben. So soll eine bessere Nachwuchsförderung gewährleistet
werden. Weiterhin beinhaltet das Gesetz über die Delegation von Leistungen an nichtärztliches Fachpersonal eine Entlastung der praktizierenden Ärzte und die Stärkung der
Telemedizin als Versuch zur verbesserten Kommunikation zwischen den Zuweisern,
Rheumatologen und untereinander. Unverändert bleibt der Status der Fachärzte für Innere
Medizin und Rheumatologie. Sie wurden in der Neuregelung der Bedarfsplanung nicht mit
einer
eigenen
Planungsgruppe
bedacht.
Allerdings
fand
eine
Änderung
der
Sonderbedarfszulassung statt, weiterhin steht eine Auflockerung der stadt- und
landkreisbezogenen Bedarfsplanung an (Edelmann 2012, BDRh 2012). Ob und inwieweit
diese Maßnahmen ausreichen, um die regionalen Unterschiede im rheumatologischen
Versorgungsbedarf auszugleichen, wird sich noch zeigen müssen.
4.7 Limitationen
Die Daten der vorliegenden Arbeit bestehen zum Einen aus den Ergebnissen der
Patientenbefragung, zum Anderen aus medizinischen Hintergrundinformationen, die den
Patientenakten der Rheumatologen entnommen wurden. Je nach Ausmaß der
Dokumentation durch den Rheumatologen bzw. der Vollständigkeit des ausgefüllten
allgemeinen Patientenfragebogens wurden so Daten doppelt erhoben. Es zeigte sich, dass die
Dokumentationsgewohnheiten der Ärzte sehr unterschiedlich waren und bis auf die Angaben
zu Gelenkstatus und Medikation sowie Laborwerten nicht durchgängig genug Daten zur
statistischen Auswertung zur Verfügung standen. Dadurch basieren die Angaben zu sowohl
69
Diskussion
Beschwerdedauer als auch hausärztlicher Behandlungsdauer und Medikation ausschließlich
auf den Aussagen der Patienten. Die Angaben der Patienten und Rheumatologen zur
aktuellen Medikation stimmten größtenteils überein, so dass, zur besseren Vergleichbarkeit
der Medikation von Haus- und Facharzt, die Angaben der Patienten zur Auswertung
verwendet wurden.
Die Hauptquelle der Daten der Arbeit ist also die Erinnerung der Patienten. Da es Patienten
oftmals schwerfällt, insbesondere bei längeren Krankheitsverläufen, den genauen Zeitpunkt
des Beschwerdebeginns zu benennen, sind Verfälschungen unvermeidbar. Für genauere
Daten bezüglich der hausärztlichen Vorbehandlung und –dauer wäre zusätzlich eine
Befragung der Hausärzte von Nöten. Zusätzlich hätten standardisierte Dokumentationsbögen
für die Rheumatologen vorbereitet werden können, um einen gleichmäßigen und
vollständigen Datensatz zu gewährleisten.
Die Aussagekraft der vorgestellten Ergebnisse wird durch die Stichprobengröße limitiert.
Grund hierfür liegt mit in der unterschiedlich ausgeprägten Partizipation der Praxen.
Vornehmlich aus der Landgruppe konnten weniger Rückmeldungen als erwartet verzeichnet
werden, so dass sich, insbesondere für das Land, eine mit insgesamt 57 eingeschlossenen
Patienten nur kleine Stichprobengröße ergab. Trends, die sich hier lediglich andeuteten,
könnten in einer größeren Population unter Umständen Signifikanzen zeigen. Dies könnte
z.B. im Rahmen einer Folgeuntersuchung mit größeren Patientenzahlen untersucht werden.
4.8 Fazit
Die ambulante Versorgung von Rheumakranken im Freistaat Sachsen bleibt hinter den durch
die Leitlinie formulierten Zielen zurück. Die Patienten erreichen nicht innerhalb des „Window
of Opportunity“ den Rheumatologen. Auffällig ist die späte Vorstellung der Patienten beim
Hausarzt, die als hauptverantwortlich für die Zeitverluste bis zum rheumatologischen
Erstkontakt zu beurteilen ist. Das Ausmaß der Unterversorgung unterscheidet sich zwischen
Stadt und Land.
In den ländlichen Gebieten gehen die Patienten später zum Hausarzt und erreichen auch den
Rheumatologen signifikant später als in der Stadt. Sie zeigen häufiger abklärungsbedürftige
depressive Tendenzen und zeigen weniger Interesse an Beteiligung bei medizinischen
Entscheidungen. Auf dem Land wird signifikant häufiger als in der Stadt bereits beim
rheumatologischen Erstkontakt ein DMARD verordnet, was allerdings keine Rückschlüsse
70
Diskussion
über die prinzipielle Versorgungssituation der Patienten zulässt. Die gesundheitsbezogene
Lebensqualität unterscheidet sich zwischen Stadt und Land nicht und steht in keinem
relevanten Zusammenhang mit der medizinisch-strukturellen Versorgungslage.
Ursächlich
für
das
späte
Erreichen
des
Rheumatologen
könnte
die
schlechte
Versorgungssituation mit rheumatologischen Fachärzten in Sachsen sein, die insbesondere
für die ländlichen Regionen bezeichnend ist. Die verspätete Vorstellung beim Hausarzt
könnte auf den Ärztemangel auf dem Land sowie die Persönlichkeitsstruktur der Menschen
dort, gepaart mit den problematischen infrastrukturellen Gegebenheiten zurückzuführen
sein. Weiterhin weist sie auf mangelndes Bewusstsein für entzündlich-rheumatische
Erkrankungen in der sächsischen Bevölkerung hin und zeigt, wie groß der Informationsbedarf
hier ist.
Neben verstärkten Maßnahmen zur Bildung eines öffentlichen Bewusstseins für die
Erkrankung rheumatoide Arthritis und effektivere Vorselektion von Patienten im
primärärztlichen Sektor müssen daher nach wie vor das Bahnen schnellerer Zugangswege zu
rheumatologischer Behandlung insbesondere auf dem Land und die Nachwuchsförderung in
der Rheumatologie im Mittelpunkt der Bemühungen um eine solide und leitliniengerechte
ambulante rheumatologische Versorgung stehen.
71
Zusammenfassung
5 Zusammenfassung der Arbeit
Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Dr. med.
Untersuchung zur ambulanten Versorgung von Patienten mit neu diagnostizierter
rheumatoider Arthritis in Sachsen und ihr Einfluss auf psychische Gesundheit und
krankheitsbezogene Lebensqualität. Ein Stadt-Land-Vergleich.
eingereicht von
Johanna Dinkelaker
angefertigt in der Sektion Rheumatologie der Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und
Neurologie der Universität Leipzig
betreut von Herrn Prof. Dr. med. Christoph Baerwald
Der chronische Charakter der Erkrankung rheumatoide Arthritis mit Schmerzen und
Funktionalitätseinbußen,
langfristiger
Medikamenteneinnahme
sowie
regelmäßigen
Arztbesuchen macht sie zu weit mehr als einer rein somatischen Krankheit. Ihr Einfluss auf
Psyche, Lebensqualität und Alltag der Patienten ist groß. Für eine positive Langzeitprognose
sind frühzeitige Diagnosestellung und Therapieeinleitung entscheidend. Diese werden
maßgeblich von den strukturellen Gegebenheiten der ambulanten rheumatologischen
Versorgung beeinflusst. Hier zeigen sich trotz großer Fortschritte in den letzten Jahren
weiterhin Defizite. Anhand einer Befragung von Patienten mit rheumatoider Arthritis aus der
Stadt Leipzig sowie ländlichen Gebieten Sachsens sollten regionale Unterschiede und
eventuelle Mängel in der ambulanten Versorgung sowie deren Einfluss auf die
Lebensqualität, psychische Gesundheit und Entscheidungsfindungsprozesse untersucht
werden.
Hierzu wurden aus sechs Praxen in der Stadt Leipzig und aus drei Praxen in Kleinstädten, die
die ländlichen Gebiete repräsentieren (Naunhof, Plauen und Hoyerswerda) 38 bzw. 19
Patienten, die im ersten Quartal 2011 erstmals die Diagnose rheumatoide Arthritis erhalten
hatten, mittels Fragebögen befragt. Weiterhin erfolgte eine Analyse ihrer durch die
72
Zusammenfassung
Rheumatologen dokumentierten medizinischen Daten. Bei den Fragebögen handelte es sich
um die Hospital Anxiety and Depression Scale (HADS), die Decision Making Preference Scale,
den Short-Form-36-Health-Survey (SF-36) sowie einen eigens entworfenen allgemeinen
Patientenfragebogen.
Landpatienten suchten signifikant später auf Grund ihrer Beschwerden den Hausarzt auf
(Land 15, Stadt 12 Monate, p= .023). Die hausärztliche Behandlungsdauer bis zur
Überweisung zum Rheumatologen betrug auf dem Land 5,4 und in der Stadt 2,4 Monate. Bei
70% der Stadt- und 40% der Landpatienten erfolgte die Überweisung innerhalb der ersten
sechs Wochen. Die Gesamtdauer von Beschwerdebeginn bis zur Überweisung zum
Rheumatologen war mit 20 Monaten auf dem Land signifikant länger als in der Stadt (15
Monate, p= .043). Auf dem Land wurde häufiger bereits vom Hausarzt medikamentös
behandelt, wobei auf dem Land überwiegend NSAR (33%) und in der Stadt Glukokortikoide
(44%) verabreicht wurden. Die Wahl der Medikation durch den Rheumatologen hing
signifikant mit der Herkunft der Patienten zusammen (p= .006). Nach Erstkontakt erhielten
65% der Land- und 55% der Stadtpatienten ein DMARD. In beiden Regionen wurde
überwiegend mit Glukokortikoiden behandelt (Stadt 82%, Land 71%).
Auf dem Land zeigten die Patienten weniger Interesse an Mitwirkung im partizipativen
Entscheidungsfindungsprozess und waren mehrheitlich bereit, sich der Meinung des Arztes
auch gegen den eigenen Willen anzuschließen. In der Stadt war der Wunsch nach aktiver
Teilhabe an medizinischen Entscheidungen bei jüngeren und höher gebildeten Patienten
signifikant größer als bei älteren oder bildungsfernen Erkrankten. Mit 21% wiesen tendenziell
mehr Landpatienten depressive Symptome auf als in der Stadt (14%), was statistisch jedoch
nicht signifikant war. Auf dem Land bestand häufiger der Verdacht auf krankheitsassoziierte
Angststörungen. Zusätzlich litten die Patienten hier signifikant stärker unter ihren Schmerzen
als in der Stadt (p= .026), wobei sich kein grundsätzlicher Unterschied in der
gesundheitsbezogenen Lebensqualität ergab.
Die Situation der ambulanten Versorgung Rheumakranker in Sachsen ist im Vergleich zu den
von den Leitlinien formulierten Zielen nicht optimal. Sowohl in der Stadt als auch auf dem
Land ist es schwierig, innerhalb des empfohlenen „Window of opportunity“ zum
Rheumatologen zu gelangen. Hauptverantwortlich hierfür ist der Zeitverlust durch die
verspätete Vorstellung der Patienten beim Hausarzt, wobei die Patienten auf dem Land
besonders viel Zeit verstreichen ließen. Das zögerliche Aufsuchen des Hausarztes lässt u.a.
auf mangelndes Bewusstsein für die Krankheit schließen. Ebenso können die
73
Zusammenfassung
Persönlichkeitsstruktur der Patienten sowie das häufigere Auftreten depressiver Tendenzen
auf dem Land als Ursachen herangezogen werden. Zusätzlich fällt dort eine weitere
Verzögerung des Behandlungsprocederes durch verlängerte Überweisungszeiten auf, was auf
die ungleiche Facharztverteilung in Stadt und Land zurückgeführt werden kann.
In beiden Regionen bedeutet der Beginn der rheumatologischen Betreuung eine Zunahme
der DMARD-Verschreibungen. Beiderorts erhalten bereits nach der Erstkonsultation mehr als
die Hälfte der Patienten ein entsprechendes Medikament, wobei auf dem Land häufiger ein
DMARD verabreicht wird. Der Zeitpunkt der Befragung lässt Rückschlüsse über die
prinzipielle Versorgung von Patienten mit rheumatoider Arthritis jedoch nur bedingt zu.
Trotz
Unterschieden
in
der
medizinisch-strukturellen
Versorgung
bleibt
die
gesundheitsbezogene Lebensqualität der Befragten in beiden Regionen unbeeinträchtigt, so
dass hierbei eher andere Faktoren als die ambulante rheumatologische Versorgung eine
Rolle spielen.
Die Ergebnisse spiegeln Ärztemangel und infrastrukturelle Probleme wider. Weiterer
Schulungs- und Aufklärungsbedarf zur verstärkten Bildung eines öffentlichen Bewusstseins
für die Erkrankung rheumatoide Arthritis wird ebenso deutlich wie die Notwendigkeit für die
Bahnung schnellerer Zugangswege zu rheumatologischer Behandlung.
74
Literaturverzeichnis
6 Literaturverzeichnis
Aletaha D, Eberl G, Nell VPK, Machold K, Smolen JS. Attitudes to early rheumatoid arthritis:
changing patterns. Results of a survey. Ann Rheum Dis 2004;63:1269-1275.
Aletaha D, Smolen J. Rheumatoide Arthritis. Zielkriterien der Behandlung. Z Rheumatol
2009;68:10-15.
Aletaha D, Neogi T, Silman AJ, Funovits J, Felson DT, Bingham CO et al. 2010 Rheumatoid
Arthritis Classification Criteria. An American College of Rheumatology/European League
Against Rheumatism Collaborative Initiative. Arthritis Rheum 2010;62:2569-2581.
Anderson JJ, Wells G, Verhoeven AC, Felson DT. Factors predicting response to treatment in
rheumatoid arthritis. The importance of disease duration. Arthritis Rheum 2000;43:22-29.
Aoki A, Suda A, Nagaoka S, Takeno M, Ishigatsubo Y, Ashizawa T et al. Preferences of
Japanese rheumatoid arthritis patients in treatment decision-making. Mod Rheumatol.
2013;23:891-896.
Aringer M, Leuchten N, Machold KP. Frühe rheumatoide Arthritis- wer schnell hilft, hilft
doppelt. Z Rheumatol 2007;66:693-702.
Arnett FC, Edworthy SM, Bloch DA, McShane DJ. Fries JF, Cooper NS et al. The American
Rheumatism Association 1987 revised criteria for the classification of rheumatoid arthritis.
Arthritis Rheum 1988;31:315–24.
Axelsen MB, Ejbjerg BJ, Hetland ML, Skødt H, Majgaard O, Lauridsen UB et al. Differentiation
between early rheumatoid arthritis patients and healthy persons by conventional and
dynamic contrast-enhanced magnetic resonance imaging. Scand J Rheumatol 2014;43:109118.
75
Literaturverzeichnis
Bathon JM, Martin RW, Fleischmann RM, Tesser JR, Schiff MH, Keystone EC et al. A
comparison of etanercept and methotrexate in patients with early rheumatoid arthritis. N
Engl J Med 2000;343:1586-1593.
Bazzichi L, Maser J, Piccinni A, Rucci P, Del Debbio A, Vivarelli L et al. Quality of life in
rheumatoid arthritis: Impact of disability and lifetime depressive spectrum symptomatology.
Clin Exp Rheumatol 2005;23:783-788.
Berufsverband Deutscher Rheumatologen e.V. (Hrsg.). Das Versorgungsstrukturgesetz- Neue
Chancen
für
die
Rheumatologie?
[Pressemitteilung].
27.04.2012,
Berlin.
URL:
http://www.openpr.de/news/628316/Das-Versorgungsstrukturgesetz-Neue-Chancen-fuerdie-Rheumatologie.html [21.01.2016].
Bjelland I, Dahl AA, Haug TT, NeckelmannD. The validity of the Hospital Anxiety and
Depression Scale- An updated literature review. J Psychosom Res 2002;52:69-77.
Boers M, Verhoeven AC, Markusse HM, van de Laar MA, Westhovens R, van Denderen JC et
al. Randomised comparison of combined step-down prednisolone, methotrexate and
sulphasalazine with sulphasalazine alone in early rheumatoid arthritis. Lancet 1997;350:309318.
Brazier JE, Harper R, Jones NM, O´Cathain A, Thomas KJ, Usherwood T, Westlake L. Validating
the SF-36 health survey questionnaire: new outcome measure for primary care. BMJ
1992;305:160-164.
Breslau J, Marshall GN, Pincus HA, Brown RA. Are mental disorders more common in urban
than rural arreas of the United States? Journal of Psychiatric Research 2014;56:50-55.
Brown AK, Conaghan PG, Karim Z, Quinn MA, Ikeda K, Peterfy CG et al. An explanation for
the apparent dissociation between clinical remission and continued structural deterioration
in rheumatoid arthritis. Arthritis Rheum 2008;58:2958-2967.
76
Literaturverzeichnis
Buchbender C. Auswertung einer Sprechstunde zur Früherkennung der Rheumatoiden
Arthritis
[Dissertation].
Düsseldorf:
Heinrich-
Heine-
Universität
2011.
URL:
http://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DerivateServlet/Derivate19774/Dissertation_Christian_Buchbender.pdf [21.01.2016].
Bullinger M, Kirchberger I, Ware J. Der deutsche SF-36 Health Survey. Übersetzung und
psychometrische Testung eines krankheitsübergreifenden Instruments zur Erfassung der
gesundheitsbezogener Lebensqualität. Zeitung für Gesundheitswissenschaften 1995;Jg3,
Heft 1.
Bullinger M, Kirchberger I. SF-36 Fragebogen zum Gesundheitszustand: Handanweisung.
Göttingen: Hogrefe, 1998.
Bundesministerium für Gesundheit. Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der
Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung [Vorblatt]. 27.07.2011. URL:
http://www.bmg.bund.de/fileadmin/dateien/Downloads/V/Versorgungsstrukturgesetz/GKV_
VStG_110803.pdf [21.01.2016].
Busch MA, Maske UE, Ryl L, Schlack R, Hapke U. Prävalenz von depressiver Symptomatik und
diagnostizierter Depression bei Erwachsenen in Deutschland. Ergebnisse der Studie zur
Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Bundesgesundheitsbl 2013;56:733–739.
Calgüneri M, Pay S, Cliskaner Z, Apras S, Kiraz S, Ertenli I et al. Combination therapy versus
monotherapy for the treatment of patients with rheumatoid arthritis. Clin Exp Rheumatol
1999;17:699-704.
Carta MG, Aguglia E, Caraci F, Dell´Osso L, DiSciascio G, Drago F et al. Quality of Life in urban/
rural living. Preliminary results of a ommunity Susrvey in Italy. Clin Pract Epidemiol Ment
Health 2012;8:169-174.
Chandarana PC, Eals M, Steingart AB, Bellamy N, Allen S. The detection of psychiatric
morbidity and associated factors in patients with rheumatoid arthritis. Can J Psychiatry
1987;32:356-361.
77
Literaturverzeichnis
Chilton F, Collett RA. Treatment choices, preferences and decision-making by patients with
rheumatoid arthritis. Musculoskeletal Care 2008;6:1-14.
Cohen G, Gossec L, Dougados M, Cantagrel A, Goupille P, Daures JP et al. Radiological
damage in patients with rheumatoid arthritis on sustained remission. Ann Rheum Dis
2007;66:358-363.
Combe B, Landewe R, Lukas C, Bolosiu HD, Breedveld F, Dougados M et al. EULAR
recommendations for the management of early arthritis: report of a task force of the
European Standing Committee for International Clinical Studies Includung Therapeutics
(ESCISIT). Ann Rheum Dis 2007;66:34-45.
Cornec D, Varache S, Morvan J, Devauchelle-Pensec V, Berthelot JM, Le Henaff-Bourhis C et
al. Comparison of ACR 1987 and ACR/EULAR 2010 criteria for predicting a 10-year diagnosis
of rheumatoid arthritis. Joint Bone Spine 2012;79:581-585.
Covic T, Tyson G, Spencer G, Howe G. Depression in rheumatoid arthritis patients:
demographic, clinical, and psychological predictors. J Psychosom Res 2006;60:469-76.
Covic T, Pallant JF, Tennant A, Cox S, Emery P, Conaghan PG. Variability in depression
prevalence in early rheumatoid arthritis: a comparison of the CES-D and HAD-D Scales. BMC
Musculoskelet Disord 2009;10:18.
Covic T, Cumming SR, Pallant JF, Manolios N, Emery P et al. Depression and anxiety in
patients with heumatoid arthritis: prevalence rates based on a caomparison of the
Depression, Anxiety and Stress Scale (DASS) and the Hospital Anxiety and Depression Scale
(HADS). BMC Psychiatry 2012;12:6.
Criswell LA, Such CL,Yelin EH. Differences in the use of second-line agents and prednisone for
treatment of rheumatoid arthritis by rheumatologists and non-rheumatologists. J Rheumatol
1997;24:2283–2290.
78
Literaturverzeichnis
Da Mota LM, Laurindo IM, dos Santos Neto LL. Prospective evaluation of the quality of life in
a cohort of patients with early rheumatoid arthritis. Rev Bras Rheumatol 2010;50:249-261.
Dekker J, Peen J, Koelen J, Smit F, Schoevers R. Psychiatric disorders and urbanization in
Germany. BMC Public Health 2008;8:17.
Della Rossa A, Neri R, Talarico R, Doveri M, Consensi A, Salvadori S et al. Diagnosis and
referral of rheumatoid arthritis by primary care physician: results of a pilot study in the city
of Pisa, Italy. Clin Rheumatol 2010;29:71-81.
Demoruelle M, Deane KD. Treatment strategies in early rheumatoid arthritis and prevention
of rheumatoid arthritis. Curr Rheumatol Rep 2012;14:472-480.
De Rycke L, Peene I, Hoffmann I, Kruithof E, Union A, Meheus L et al. Rheumatoid factor and
anticitrullinated protein antibodies in rheumatoid arthritis: diagnostic value, associations
with radiological progression rate, and extra- articular manifestations. Ann Rheum Dis
2004;63:1587-1593.
Deter HC (Hg.). Die Arzt- Patient- Beziehung in der modernen Medizin. Die Kunst der
Beziehungsgestaltung in der ärztlichen Heilkunde. Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG,
Göttingen 2010.
Dickens C, McGowan L, Clark-Carter D, Creed F. Depression in rheumatoid arthritis: a
systematic review of the literature with meta- analysis. Psychosom Med 2002;64:52-60.
Edelmann E. Das neue Versorgungsstrukturgesetz- was kann sich für die Rheumatologen
ändern? [Vortrag]. 27.4.2012. URL:
http://www.rheumaakademie.de/fileadmin/media/Kongress/BDRh/2012/2012-0427_Satsymp_UCB_Edelmann_Das_neue_Versorgungsstrukturgesetz___was_kann_sich_fuer_
die_Rheumatologen_aendern.pdf [21.01.2016].
79
Literaturverzeichnis
Egsmose C, Lund B, Borg G, Pettersson H, Berg E, Brodin U, Trang L.Patients with rheumatoid
arthritis benefit from early 2nd line therapy: 5 year follow up of a prospektive double blind
placebo controlled study. J Rheumatol 1995;22:2208-2213.
Emery P, Breedveld FC, Dougados M, Kalden JR, Schiff MH, Smolen JS. Early referral
recommendation for newly diagnosed rheumatoid arthritis: evidence based development of
a clinical guide. Ann Rheum Dis 2002;61:290-297.
Ende J, Kazis L, Ash A, Moskowitz MA. Measering patient´s desire for autonomy: decision
making and information-seeking preferences among medical patients. J Gen Intern Med
1989;4:23-30.
Fautrel B, Benhamou M, Foltz V, Rincheval N, Rat AC, Combe B et al. Early referral to the
rheumatologists for early arthritis patients: evidence for suboptimal care. Results from the
ESPOIR cohort. Rheumatology 2010;49:147-155.
Feist E, Egerer K, Burmester GR. Autoantikörperprofile bei der rheumatoiden Arthritis. Z
Rheumatol 2007;66:212-218.
Garneau K, Iversen MD, Tsao H, Solomon DH. Primary care physicians´ perspectives towards
managing rheumatoid arthritis: room for improvement. Arthritis Res Ther 2011;13: R189.
Gibofsky A. Overview of epidemiology, pathophysiology, and diagnosis of rheumatoid
arthritis. Am J Manag Care. 2012;18:295-302.
Giersdorf N, Loh A, Bieber C, Caspari C, Deinzer A, Doering T et al. Entwicklung eines
Fragebogens zur partizipativen Entscheidungsfindung. Bundegesundhbl. Gesundheitsforsch.
Gesundheitsschutz 2004;47:969-976.
Goekoop-Ruitermann YP, de Vries-Bouwstra JK, Allaart CF, van Zeben D, Kerstens PJ, Hazes JM
et al. Clinical and radiographic outcomes of four different treatment strategies in patients
with early rheumatoid arthritis (the BeSt Study): a randomized, controlled trial.. Arthritis
Rheum 2005;52:3381-3390.
80
Literaturverzeichnis
Grassi W, De Angelis R, Lamanna G, Cervini C. The clinical features of rheumatoid arthritis.
Eur J Radiol.1998;27:18-24.
Green M, Marzo-Ortega H, McGonagle D, Wakefield R, Proudman S, Conaghan P, Gooi J et al.
Persistence of mild, early inflammatory arthritis: The importance of disease duration,
rheumatoid factor, and the shared epitope. Arthritis Rheum 1999;42:2184-2188.
Gregersen PK, Silver J, Winchester RJ. The shared epitope hypothesis: an approach to
understanding the molecular genetics of susceptibility to rheumatoid arthritis. Arthritis
Rheum 1987;30:1205-1213.
Harrold LR, Harrington JT, Curtis JR, Furst DE, Bentley MJ, Shan Y et al. Prescribing practices in
a US cohort of rheumatoid arthritis patients before and after publication of the American
College of Rheumatology treatment recommendations. Arthritis Rheum 2012;64:630-638.
Heinert J. Evaluation des RheumaCheck Express als ein neuer Ansatz zur Früherkennung
entzündlich- rheumatischer Erkrankungen in der Bevölkerung [Dissertation]. Düsseldorf:
Heinrich-Heine-Universität 2010.
URL:http://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DerivateServlet/Derivate20200/DoktorArbeit.pdf [21.01.2016].
Herrero MJ, Blanch J, Peri JM, De Pablo J, Pintor L, Bulbena A. A validation study of the
Hospital Anxiety and Depression Scale (HADS) in a Spanish population. Gen Hosp Psychiatry
2003;25:277-283.
Herrmann C. International experiences with the Hospital Anxiety and Depression Scale- a
review of validation data and clinical results. J Psychosom Res 1997;42:17-41.
Herrmann C, Buss U, Snaith RP. HADS-D: Hospital Anxiety and Depression Scale—Deutsche
Version; Ein Fragebogen zur Erfassung von Angst und Depressivität in der somatischen
Medizin. Bern: Verlag Hans Huber 1995.
81
Literaturverzeichnis
Herrmann C, Scholz KH, Kreuzer H. Psychologisches Screening von Patienten einer
kardiologischen Akutklinik mit einer deutschen Fassung der „Hospital Anxiety and
Depression“ (HAD)- Skala. Psychother Psychosom Med Psychol 1991;41:83-92.
Institut für Pathologie der Universität Basel. Internet Tele-Teaching Server. URL:
http://teleteach.patho.unibas.ch/image/src/6002%26original%3D1 [21.01.2016].
Hülsemann JL, Mattussek S, Zeh S, Zeidler H. Kooperation zwischen Hausärzten und
Rheumatologen in Niedersachsen. Ergebnisse eine Hausarztbefragung. Z Rheumatol
2007;66:142-151.
Ibn Yacoub Y, Amine B, Laatiris A, Hajjaj-Hassouni N. Health-related quality of life in
Moroccan patients with rheumatoid arthritis. Clin Rheumatol 2012;31:1471-1477.
Jamal S, Alibhai SM, Badley EM, Bombardier C. Time to treatment for new patients with
rheumatoid arthritis in a major metropolitan city. J Rheumatol 2011;38:1282-1288.
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen. URL: http://www.kvs-sachsen.de/suche-nach-aerztenund-psychotherapeuten/ [13.06.2013].
Karow T, Lang-Roth R. Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie:
Vorlesungsorientierte Darstellung und klinischer Leitfaden für Studium und Praxis. 20.
Auflage, Pulheim: Thomas Karow 2012.
Kessler RC, Berglund P, Demler O, Jin R, Koretz D et al. The epidemiology of major depressive
disorder: results from the National Comorbidity Survey Replicatoin (NCS-R). JAMA
2003;289;3095-3105.
Kiener HP, Redlich K. Chronische Polyarthritis (cP, Rheumatoide Arthritis, RA). In: Dunky A,
Graninger W, Herold M, Smolen J, Wanivenhaus A (Hrsg.). Praktische Rheumatologie. 5.,
aktualisierte und erweiterte Auflage. Wien:Springer 2012.
82
Literaturverzeichnis
Kommission
Versorgung
der
Deutschen
Gesellschaft
für
Rheumatologie
(Hrsg.).
Memorandum. Rheumatologische Versorgung von akut und chronisch Rheumakranken in
Deutschland: 2008. URL: http://dgrh.de/?id=8878 [21.01.2016].
Kosinski M, Keller SD, Hatoum HT, Kong SX, Ware JE Jr. The SF-36 Health Survey as a generic
outcome measure in clinical trials of patients with osteoarthritis and rheumatoid arthritis:
tests of data quality, scaling assumptions and score reliability. Med Care 1999;37:MS10-22.
Krüger K, Wollenhaupt J, Albrecht K, Alten R, Backhaus M, Baerwald C et al. S1- Leitlinie der
DGRh zur sequenziellen medikamentösen Therapie der rheumatoiden Arthritis 2012:
Adaptierte EULAR-Empfehlungen und aktualisierter Therapiealgorithmus. Z Rheumatol
2012;71:592-603.
Kumar K, Daley E, Carruthers DM, Situnayake D, Gordon C, Grindulis K et al. Delay in
presentation to primary care physicians is the main reason why patients with rheumatoid
arthritis are seen late by rheumatologists. Rheumatology 2007;46:1438-1440.
Lahiri M, Luben RN, Morgan C, Bunn DK, Marshall T, Lunt M et al. Using lifestyle factors to
identify individuals at higher risk of inflammatory polyarthritis (results from the European
Prospective Investigation of Cancer-Norfolk and the Norfolk Arthritis Register-the EPIC-2NOAR Study). Ann Rheum Dis 2014;73:219-226.
Linde L, Sorensen J, Ostergaard M, Horslev-Peterson K, Hetland ML. Health-related quality of
life: validity, reliability, and responsiveness of SF-36, 15D, EQ-5D(corrected) RAQoL, and HAQ
in patients with rheumatoid arthritis. J Rheumatol 2008;35:1528-1537.
Lisspers J, Nygren A, Söderman E. Hospital Anxiety and Depression Scale (HAD): some
psychometric data for a Swedish sample. Acta Psychiatr Scand 1997;96:281-286.
Machold KP, Stamm TA, Nell VP, Pflugbeil S, Aletaha D, Steiner G et al. Very recent onset
rheumatoid arthritis: clinical and serological patient characteristics associated with
radiographic progression over the first years of disease. Rheumatology 2007;46:342-349.
83
Literaturverzeichnis
Manivelavan D, Vijayasamundeeswari CK. Anti-cyclic citrullinated peptide antibody: an early
diagnostic and prognostic biomarker of rheumatoid arthritis. J Clin Diag Res 2012;6:13931396.
McGonagle D, Conaghan P, O´Connor P, Gibbon W, Green M, Wakefield R et al. The
relationship between synovitis and bone changes in early untreated rheumatoid arthritis. A
controlled magnetic resonance imaging study. Arhrtits Rheum 1999;42:1706-1711.
McHorney C, Ware J, Lu J. The MOS 36-item short-form health survey (SF36).III. Tests of data
quality, scaling assumptions and reliability across diverse patient groups. Med Care
1994;32:40-66.
McCall-Hosenfeld JS, Mukherjee S, Lehmann EB. The Prevalence and Correlates of Lifetime
Psychiatric Disorders and Trauma Exposure in Urban and RuRal Settings: Results from the
National Comorbidity Survey Replication (NCS-R). PloS ONE 2014;9:e112416.
McInnes IB, Schett G. The pathogenesis of rheumatoid arthritis. N Engl J Med
2011;365:2205-2219.
Mittendorf T. Aktualisierte Ergebnisse einer Erhebung zur ambulanten Versorgungssituation
in der Rheumatologie. Z Rheumatol 2010;69:830-835.
Mittendorf T, Edelmann E, Kekow J, von Hinüber U, Müller-Brodmann W, Graf von der
Schulenburg JM. Bestandsaufnahme der ambulanten rheumatologischen Versorgung in
Deutschland. Z Rheumatol 2007;66:525-532.
Moeez S, John P, Bhatti A. Anti-citrullinated protein antibodies: role in pathogenesis of RA
and potential as a diagnostic tool. Rheumatol Int 2013;33:1669-1673.
Möttönen T, Hannonen P, Leirisalo-Repo M, Nissilä M, Kautiainen H, Korpela M et al.
Comparison of combination therapy with single-drug therapy in early rheumatoid arthritis: a
randomised trial. FIN-RACo trial group Lancet 1999;353:1568-1573.
84
Literaturverzeichnis
Morfeld M, Bullinger M, Nantke J, Brähler E. Die Version 2.0 des SF-36 Health-SurveyErgebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Studie. Soz.-Präventivmed. 2005;50:292-300.
Munro R, Hampson R, McEntegart A, Thomson EA, Madhok R, Capell H. Improved functional
outcome in patients with early rheumatoid arthritis treated with intramuscular gold: results
of a five year propective study. Ann Rheum Dis 1998;57:88-93.
Naz S, Symmons D. Mortality in established rheumatoid arthritis. Best Pract Res Clin
Rheumatol 2007;21:871-883.
Neame R, Hammond A, Deighton C. Need for information and for involvement in decision
making among patients with rheumatoid arthritis: a questionnaire survey. Arthritis Rheum
2005;53:249-255.
Nell VP, Machold KP, Eberl G, Stamm TA, Uffmann M, Smolen JS. Benefit of early referral and
very early therapy with disease- modifying anti- rheumatic drugs in patients with early
rheumatoid arthritis. Rheumatology 2004;43:906-914.
Nell VP, Machold KP, Stamm TA, Eberl G, Heinzl H, Uffmann M et al. Autoantibody profiling as
early diagnostic and prognostic tool for rheumatoid arthritis. Ann Rheum Dis 2005;64:17311736.
Nunnally J, Bernstein I. Psychometric Theory (3rd Ed.). New York: McGraw Hill, 1994.
Ostergaard M, Pedersen SJ, Dohn UM. Imaging in rheumatoid arthritis- status and recent
advances for magnetic resonance imaging, ultrasonography, computed tomography and
conventional radiography. Best Pract Res Clin Rheumatol 2008;22:1019-1044.
Peen J, Schoevers RA, Beekmann AT, Dekker J. The current status of urban-rural differences in
psychiatric disorders. Acta Pyschiatr Scand 2010;121:84-93.
Prajs K. The quality of life of patients who suffer from rheumatoid arthritis in reference to
their physical fitness and mental state. Ann Acad Med Stetin.2007;53:72-82.
85
Literaturverzeichnis
Radoschewski
M.
Gesundheitsbezogene
Lebensqualität-
Konzepte
und
Maße.
Bundegesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz 2000;43:165-189.
Rat AC, Henegariu V, Boissier MC. Do primary care physicians have a place in the
management of rheumatoid arthritis? Joint Bone Spine 2004;71:190-197.
Raza K, Stack R, Kumar K, Filer A, Detert J, Bastian H et al. Delays in assessment of patients
with rheumatoid arthritis: variations across Europe. Ann Rheum Dis 2011;70:1822-1825.
Rönnelid J, Wick MC, Lampa J, Lindblad S, Nordmark B, Klareskog L et al. Longitudinal analysis
of citrullinated protein/peptide antibodies (anti-CP) during 5 year follow up in early
rheumatoid arthritis: anti-CP status predicts worse disease activity and greater radiological
progression. Ann Rheum Dis 2005;64:1744-1749.
Saag KG, Teng GG, Patkar NM, Anuntiyo J, Finney C, Curtis JR et al. American College of
Rheumatology 2008 recommendations for the use of nonbiologic and biologic diseasemodifying antirheumatic drugs in rheumatoid arthritis. Arthritis Rheum 2008;59:762–84.
Sabbah I, Drouby N, Sabbah S, Retel-Rude N, Mercier M. Quality of life in rural and urban
populations in Lebanon using SF-36 health survey. Health Qual Life Outcomes 2003;1:30.
Sagen U, Vik TG, Moum T, Morland R, Finset A, Dammen T. Screening for anxiety and
depression after stroke: Comparison of the Hospital Anxiety and Depression Scale and the
Montgomery and Asberg Depression Rating Scale. J Psychosom Res 2009;67:325-332.
Sandhu RS, Treharne GJ, Justice EA, Jordan AC, Saravana S, Obrenovic K et al. Accessibility
and quality of secondary care rheumatology services for people with inflammatory arthritis:
a regional survey. Clin Med 2007;7:579-84.
Say R, Murtagh M, Thomson R. Patient´s preference for involvement in medical decision
making: A narrative review. Patient Educ Couns 2006;60:102-114.
86
Literaturverzeichnis
Schemken A. RheumaAktiv Sachsen- Strukturvertrag nach §73a SGB V zwischen der AOK
PLUS und der KV Sachsen[Vortrag]. Leipzig: 14.05.2011. URL:
http://www.rheumaakademie.de/fileadmin/media/abstracts/149_Schemken_Anja.pdf
[21.01.2016].
Schneider M, Lelgemann M, Abholz HH, Caratti R, Flügge C, Jäniche H et al. Interdisziplinäre
Leitlinie Management der frühen rheumatoiden Arthritis. 2. überarbeitete Auflage.
Darmstadt: Steinkopff 2007.
URL: http://dgrh.de/fileadmin/media/Praxis___Klinik/Leitlinien/gesamt.pdf [05.02.2016].
Schneider M, Lelgemann M, Abholz HH, Blumenroth M, Flügge C, Gerken M et al.
Interdisziplinäre Leitlinie Management der frühen rheumatoiden Arthritis. 3., überarbeitete
und erweiterte Auflage. Berlin: Springer 2011. URL:
www.dgrh.de/leitlinien.html
[21.01.2016].
Singh J, Furst D, Bharat A, Curtis J, Kavanaugh A, Kremer J et al. 2012 Update of the 2008
American College of Rheumatology recommendations for the use of disease-modifying
antirheumatic drugs and biologic agens in the treatment of rheumatoid arthritis. Arthritis
Care Res 2012;64:625-639.
Singh JA, Saag KG, Bridges Jr SL, Akl EA, Bannuru RR, Sullivan MC et al. 2015 American College
of Rheumatology Guideline for the Treatment of Rheumatoid Arthritis. Arthritis Rheum
2016;68:1-26.
Silman AJ, Pearson JE. Epidemiology and genetics of rheumatoid arthritis. Arthritis Res
2002;4:265-272.
Snaith RP. The Hospital Anxiety and Depression Scale. Health Qual Life Outcomes 2003;1:29.
Stack RJ, Shaw K, Mallen C, Herron-Marx S, Horne R, Raza K. Delays in help seeking at the
onset of the symptoms of rheumatoid arthritis: a systematic synthesis of qualitative
literature. Ann Rheum Dis 2012;71:493-497.
87
Literaturverzeichnis
Statistisches
Landesamt
des
Freistaates
Sachsen
(Hrsg.).
5.Regionalisierte
Bevölkerungsprognose für den Freistaat Sachsen bis 2025. Kamenz 2012. URL:
https://www.statistik.sachsen.de/bevprog/ [05.02.2016].
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Hrsg.). Statistisch betrachtet. Gesundheit in
Sachsen-
Ausgabe
2015.
Kamenz:
2015.
URL:
https://www.statistik.sachsen.de/download/300_Voe-Faltblatt/SB_Gesundheit_2015.pdf
[05.02.2016].
Strömbeck B, Ekdahl C, Manthorpe R, Wikström I, Jacobsson LP. Health-related quality of life
in primary Sjoegren’s syndrome, rheumatoid arthritis and fibromyalgia compared to normal
population data using SF-36. Scand J Rheumatol 2000;29:20-8.
Sung VW, Raker CA, Myers DL, Clark MA. Treatment decision-making and information-seeking
preferences in women with pelvic floor disorders. Int Urogynecol J 2010;21:1071-1078.
Suresh E, Lambert CM. Combination treatment strategies in early rheumatoid arthritis. Ann
Rheum Dis 2005;64:1252-1256.
Symmons DP. Epidemiology of rheumatoid arthritis: determinants of onset, persistence and
outcome. Best Pract Res Clin Rheumatol 2002;16:707-22.
Symmons DP, Jones MA, Scott DL, Prior P. Longterm mortality outcome in patients with
rheumatoid arthritis: early presenters continue to do well. J Rheumatol 1998;25:1072-1077.
Thompson S, Pitts J, Schwankovsky L. Preferences for involvement in medical decisionmaking: situational and demographic influences. Patient Educ Couns 1993;22:133-140.
Tsai SY, Chi LY, Lee LS, Chou P. Health-related quality of life among urban, rural, and island
community elderly in Taiwan. J Formos Med Assoc. 2004;103:196-204.
88
Literaturverzeichnis
Van der Heide A, Jacobs J, Bijlsma J, Heurkens A, van Booma-Frankfort C, van der Veen M et
al. The effectiveness of early treatment with “second-line” antirheumatic drugs: A
randomized, controlled trial. Ann Intern Med 1996;124:699-707.
Van der Linden M, Knevel R, Huizinga T, van der Helm-van Mil A. Classification of rheumatoid
arthritis: comparison of the 1987 American College of Rheumatology criteria and the 2010
American College of Rheumatology/European League Against Rheumatism criteria. Arthritis
Rheum 2011;63:37-42.
Van der Linden MP, le Cessie S, Raza K, van der Woude D, Knevel R, Huizinga T et al. Longterm impact of delay in assessment of patients with early Arthritis. Arthritis Rheum 2010:
62;3537-3546.
Ware JE, Sherbourne CD. The MOS 36-item short form health survey (SF-36). I. Conceptual
framework and item selection. Med Care 1992;30:473-483.
Weaver A, Himle JA, Taylor R, Matusko NN, Abelson JM. Urban vs Rural Residence and the
Prevalence of Depression and Mood Disorder Among African American Women and NonHispanic White Women. JAMA Psychiatry. 2015;72:576-583.
Weinblatt ME. Rheumatoid arthritis: More aggressice approach improves outlock. Cleve Clin J
Med 2004;71:409-413.
Westhoff G, Edelmann E, Kekow J, Zink A. Diagnosespektrum, Behandlungsindikation und
Symptomdauer von Erstzuweisungen zum Rheumatologen. Z Rheumatol 2010;69:910-918.
Westhoff G, Schneider M, Raspe H, Zeidler H, Runge C, Volmer T et al. Advance and unmet
need of health care for patients with rheumatoid arthritis in the German population- results
from the German Rheumatoid Arthritis Population Survey (GRAPS). Rheumatology
2009;48:650-657.
89
Literaturverzeichnis
Wittchen HU, Jacobi F. Die Versorgungssituation psychischer Störungen in Deutschland. Eine
klinisch-epidemiologische Abschätzung anhand des Bundesgesundheitssurveys 1998.
Bundegesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz 2001;10:993-1000.
Zigmond AS, Snaith RP. The Hospital Anxiety and Depression Scale. Acta Psychiatr Scand
1983;67:361-370.
Zink A. Neue Daten aus Kerndokumentation und Register zur rheumatologischen Versorgung
[Vortrag]. Symposium "Gesundheitspolitik", 7. BDRh-Kongress. Berlin: 27.4.2012. URL:
http://issuu.com/rheumamanagement/docs/2012-3_rm_ohne_az [05.02.2016].
Zink A. Versorgungsforschung in der Rheumatologie. Aktueller Stand. Z Rheumatol
2014;73:115–122.
Zink A, Huscher D, Schneider M. Die Kerndokumentation der Rheumazentren- Bilanz nach 12
Jahren. Z Rheumatol 2006;65:144-151.
Zink A, Huscher D, Schneider M. Wie leitlinengerecht ist die rheumatologische Versorgung?
Anspruch und Wirklichkeit. Z Rheumatol 2010;69:318-326.
Zink A, Listing J, Niewerth M, Zeidler H. The national database of the German Collaborative
Arthritis Centers: II. Treatment of Patients with rheumatoid arthritis. Ann Rheum Dis
2001;60:207-213.
90
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
7 Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
7.1 Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Neue Klassifikationskriterien der rheumatoiden Arthritis (American College of
Rheumatology/ European League Against Rheumatism).........................................................11
Tabelle 2: Disease Modifying Antirheumatic Drugs (DMARDs)................................................15
Tabelle 3: Praxisausstattung......................................................................................................22
Tabelle 4: Klinik der Erstmanifestation und Entzündungskonstellation bei rheumatologischer
Erstvorstellung...........................................................................................................................35
Tabelle 5: Begleiterkrankungen.................................................................................................36
Tabelle 6: CCP-Antikörper, Rheumafaktor und Familienanamnese..........................................37
Tabelle 7: Beschwerdedauer bis zur Erstvorstellung beim Hausarzt........................................37
Tabelle 8: Behandlungsdauer beim Hausarzt bis zur Überweisung zum Rheumatologen.......38
Tabelle 9: Korrelation von hausärztlicher Behandlungsdauer mit Beschwerdedauer bis zur
hausärztlichen Erstvorstellung..................................................................................................38
Tabelle 10: Beschwerdedauer bis zur Überweisung zum Rheumatologen...............................39
Tabelle 11: Diagnostisches Vorgehen des Hausarztes bei Erstvorstellung................................40
Tabelle 12: Medikamentöse Behandlung durch den Hausarzt in Abhängigkeit von
Symptomdauer..........................................................................................................................42
Tabelle 13: Medikamentöse Behandlung durch den Rheumatologen in Abhängigkeit von
Symptomdauer..........................................................................................................................44
Tabelle 14: Korrelation der HADS-Ängstlichkeitsskala mit Ergebnissen des SF-36...................46
Tabelle 15: Korrelation der HADS-Depressivitätsskala mit Ergebnissen des SF-36...................47
Tabelle 16: Depression als Vorerkrankung bei Patienten mit auffälligem Ergebnis in der
Depressivitätsskala der HADS...................................................................................................47
Tabelle 17: SF-36. Ergebnisse der Stadt- und Landgruppe im Vergleich...................................49
Tabelle 18: Klassifikationskriterien der Rheumatoiden Arthritis (American College of
Rheumatology 1987).................................................................................................................93
Tabelle 19: Beschwerdedauer bis Erstvorstellung beim Hausarzt in Abhängigkeit
verschiedener Merkmale..........................................................................................................94
Tabelle 20: Behandlungsdauer vom Hausarzt bis Überweisung zum Rheumatologen in
Abhängigkeit verschiedener Merkmale....................................................................................95
91
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Tabelle 21: Ergebnisse der Decision Making Preference Scale.................................................96
Tabelle 22: Ausgewählte Ergebnissea der Decision Making Preference Scale in Abhängigkeit
der Altersgruppe.......................................................................................................................97
Tabelle 23: Ausgewählte Ergebnissea der Decision Making Preference Scale in der
Stadtgruppe b in Abhängigkeit vom Ausbildungsgrad..............................................................98
Tabelle 24: Ergebnisse der Hospital Anxiety and Depression Scale..........................................98
Tabelle 25: SF-36. Items körperliche Schmerzen, Vitalität und emotionale Rollenfunktion in
Abhängigkeit von Geschlecht, Alter, Ergebnis der HADS, Symptomdauer bis hausärztliche
Erstvorstellung und Behandlungszeit durch Hausarzt..............................................................99
7.2 Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Vereinfachter Pathomechanismus der Gewebsschädigung bei rheumatoider
Arthritis.......................................................................................................................................7
Abbildung 2: Hospital Anxiety and Depression Scale................................................................25
Abbildung 3: Decision Making Preference Scale des Autonomy Preference Index..................27
Abbildung 4: Auszug aus dem Short-Form-Health-Survey........................................................30
Abbildung 5: Auszug aus dem allgemeinen Patientenfragebogen...........................................31
Abbildung 6: Herkunft der teilnehmenden Patienten..............................................................33
Abbildung 7: Geschlecht und Alter in Stadt und Land..............................................................35
Abbildung 8: Vom Hausarzt verabreichte Medikation..............................................................41
Abbildung 9: Vom Rheumatologen verabreichte Medikation..................................................43
Abbildung 10: Ergebnisse der Hospital Anxiety and Depression Scale.....................................46
Abbildung 11: SF-36. Ergebnisse der körperlichen und psychischen Summenskala von Stadtund Landgruppe im Vergleich zur Rheuma-Normstichprobe...................................................51
92
Tabellen
8 Tabellen
Tabelle 18: Klassifikationskriterien der Rheumatoiden Arthritis (American College of
Rheumatology 1987) (Arnett et al. 1988) (Diagnose rheumatoide Arthritis bei mind. 4 erfüllten
Kriterien)
1. Morgensteifigkeit von mindestens 1 Stunde seit mindestens 6 Wochen
2. Arthritis/Weichteilschwellung in mindestens 3 Gelenkregionen seit mindestens 6
Wochen
3. Arthritis/Weichteilschwellung im Handgelenk, Metacarpophalangeal (MCP)- oder
proximalem Interphalangealgelenk (PIP) seit mindestens 6 Wochen
4. Symmetrischer Befall (bei PIP, MCP und MTP beidseitiger Befall auch ohne absolute
Symmetrie zu werten) seit mindestens 6 Wochen
5. Rheumaknoten über Knochenvorsprüngen, subkutan oder streckseitig (ärztliche
Diagnose)
6. Serologischer Nachweis von Rheumafaktor
7. Radiologische Veränderungen i.S. gelenknaher Osteoporose und/oder Erosionen
93
Tabellen
Tabelle 19: Beschwerdedauer bis Erstvorstellung beim Hausarzt in Abhängigkeit
verschiedener Merkmale
Herkunft Stadt/ Land
Anzah
l
Mittelwert (S.D.) (Zeit in Monaten)
p- Wert a
Herkunft
→ weiblich
24/ 9
13,4 (23,7)/ 12,4(7,6)
.120
→ männlich
13/ 9
10 (8,1)/ 17,6 (12,1)
.137
→ ≤ 40
10/2
19,4 (35,6)/ 13 (11,3)
.909
→ > 40
27/16
9,6 (8,2)/ 15,3 (10,5)
.017
→ Akademiker
8/ 0
6,6 (2,9)/ - (-)
→ Nichtakademiker
18/ 11
9 (7,6)/ 16,2 (10,4)
.047
→ keine (CRP < 5)
18/ 3
11,7 (9,5)/ 16 (6,9)
.09
→ milde (CRP 5-50)
11/ 9
6,9 (2,8)/ 14,5 (11,1)
.067
→ starke (CRP > 50)
7/ 3
6,5 (2,8)/ 10,6 (8,9)
.667
Ängstlichkeit
(nach HADS)
4/ 2
43,2 (52,9)/ 5,5(0,7)
.267
Depressivität
(nach HADS)
5/ 4
30,4 (50,2) / 8,7 (2,8)
.905
Patientenmerkmale
Geschlecht
Alter, Jahre
Bildungsstatus
Entzündungskonstellationb
a
nach Mann-Whitney-U
b)
Korrektur des Signifikanzniveus nach Bonferroni auf α = 0.02
94
Tabellen
Tabelle 20: Behandlungsdauer vom Hausarzt bis Überweisung zum Rheumatologen in
Abhängigkeit verschiedener Merkmale
Herkunft Stadt/ Land
Anzahl
Mittelwert (S.D.) (Zeit in Monaten)
p- Werta
Geschlecht
→ weiblich
20/ 8
2,3 (3,9)/ 2,9 (4,2)
.408
→ männlich
12/9
2,5 (3,4)/ 7,6 (12,1)
.314
Alter, Jahre
→ ≤ 40
10/2
1,2 (1,7)/9,8 (13,1)
.455
→ > 40
22/15
3,0 (4,2) /4,8 (9,2)
.427
→ 3-6
15/4
1,4 (2,4)/ 1,3 (1,2)
.897
→> 6
17/13
3,4 (4,4)/ 6,7 (10,4)
.295
→ Akademiker
8/ 0
0,6 (1)/ - (-)
→ Nichtakademiker
17/ 11
2,1 (3,1)/ 4,5 (6,3)
.286
→ keine (CRP < 5)
16/ 3
3,7 (4,3)/ 1,6 (1,5)
.431
→ milde (CRP 5-50)
9/ 8
0,4 (0,4)/ 7,6 (12)
.002
→ starke (CRP > 50)
6/ 3
2,4 (3,8)/ 6,8 (10,5)
.362
Ängstlichkeit
(nach HADS)
4/ 2
7 (5,1)/ 1,7 (1,7)
.533
Depressivität
(nach HADS)
5/ 4
3,5 (4,3)/ 1,7 (1,4)
1
Patientenmerkmale
Symptomdauer, Monate
Bildungsstatus
Entzündungskonstellationb
a)
Nach Mann-Whitney-U
b)
Korrektur des Signifikanzniveus nach Bonferroni auf α = 0.02
95
Tabellen
Tabelle 21: Ergebnisse der Decision Making Preference Scale
Stadt (n= 36) und Land (n= 17)
Zustimmu
ng
Anzahl (%)
Frage c)
völlig
eher
teils- teil
eher nicht
gar nicht
p- Wert a)
A
22b (61,1)
4 (11,1)
9 (25)
1 (2,8)
0
.694
B
13b (76,5)
15b (41,7)
2 (11,8)
7 (19,4)
2 (11,8)
11 (30,6)
0
3 (8,3)
0
0
.180
C
12b (70,6)
14b (38,9)
1 (5,9)
6 (16,7)
2 (11,8)
8 (22,2)
2 (11,8)
7 (19,4)
0
1 (2,8)
.589
D
10b (58,8)
12b (33,3)
1 (5,9)
8 (22,2)
3 (17,6)
9 (25)
2 (11,8)
6 (16,7)
1 (5,9)
1 (2,8)
.549
E
4b (23,5)
18b (50)
2 (11,8)
12 (33,3)
6 (35,3)
4 (11,1)
3 (17,6)
2(5,6)
2 (11,8)
0
.015
F
16b (94,1)
17b (47,2)
1 (5,9)
6 (16,7)
0
6 (16,7)
0
6 (16,7)
0
1 (2,8)
.742
6b (35,3)
3 (17,6)
5 (29,4)
2 (11,8)
1 (5,9)
Exakter Test nach Fisher
b)
Stadt/Land
c)
A. Wichtige medizinische Entscheidungen sollten von meinem Arzt getroffen werden und nicht von mir.
a)
B. Ich sollte mich dem Rat meines Arztes anschließen, auch wenn ich anderer Meinung bin.
C. Während der Behandlung im Krankenhaus sollte ich keine Entscheidungen über meine eigene
Behandlung treffen.
D. Über alltägliche medizinische Probleme sollte ich selbst entscheiden
E. Wenn ich krank werde und sich meine Erkrankung verschlechtert: Soll mein Arzt meine Behandlung
in stärkerem Maße in die Hand nehmen?
F. Ich sollte selbst entscheiden, wie oft ich eine allgemeine Gesundheitsuntersuchung benötige.
96
Tabellen
Tabelle 22: Ausgewählte Ergebnissea der Decision Making Preference Scale in Abhängigkeit
der Altersgruppe
Frage
Kriterium
A1
Alter Stadt ≤40 J.
E
Anzahl (%)
p-Wert 2 Anzahl (%)
1.3 3 (30)
1.3 1 (10)
1.3 3 (30)
2. 3 (30)
2. 8 (80)
2. 2 (20)
3. 4 (40)
3. 0
3. 0
4. 1 (10)
4. 5 (50)
Anzahl (%)
p-Wert 2
.028
>40 J.
F
.001
P-Wert 2
.008
1.3 19 (73)
1.3 17 (65)
1.3
2. 1 (4)
2. 4 (15,5)
(54)
3. 5 (19)
3. 4 (15,5)
2. 4 (15)
4. 1 (4)
4. 1 (4)
3. 6 (23)
14
4. 1 (4)
5. 1 (4)
Land
≤40 J.
1.3 1 (50)
1.3 2 (100)
2. 0 (0)
2. 1 (50)
3. 1 (50)
3. 1 (50)
.426
>40 J.
1. 3 0
1
.647
1.3 12 (80)
1.3 14 (93)
1.3 6 (40)
2. 2 (13)
2. 1 (7)
2. 2 (13)
3. 1 (7)
3. 4 (27)
4. 2 (13)
5. 1 (7)
Auf die Darstellung der Items und Ergebnisse ohne signifikante Zusammenhänge wurde verzichtet
A. Wichtige medizinische Entscheidungen sollten von meinem Arzt getroffen werden und nicht von mir.
E. Wenn ich krank werde und sich meine Erkrankung verschlechtert: Soll mein Arzt meine Behandlung in
stärkerem Maße in die Hand nehmen?
F. Ich sollte selbst entscheiden, wie oft ich eine allgemeine Gesundheitsuntersuchung benötige.
2
Exakter Test nach Fisher
3
1 = trifft völlig zu 2 = trifft etwas zu 3 = trifft teils-teils zu 4 = trifft eher nicht zu 5 = trifft gar nicht zu
a
1
97
Tabellen
Tabelle 23: Ausgewählte Ergebnissea der Decision Making Preference Scale in der
Stadtgruppe b in Abhängigkeit vom Ausbildungsgrad
Frage
Kriterium
C 1 Anzahl (%)
p-Wert 2
Ausbildungsgrad
Akademiker/Nicht-
1.3 0 (0) / 7 (39)
Akademiker
2. 4 (50) / 2 (11)
.046
3. 1 (12,5) / 5 (28)
4. 3 (37,5) / 4 (22)
Auf die Darstellung der Items und Ergebnisse ohne signifikante Zusammenhänge wurde verzichtet
In der Landgruppe war die Anzahl der Akademiker = 0
1
C. Während der Behandlung im Krankenhaus sollte ich keine Entscheidungen über meine eigene Behandlung
treffen.
2
Exakter Test nach Fisher
3
1 = trifft völlig zu 2 = trifft etwas zu 3 = trifft teils-teils zu 4 = trifft eher nicht zu 5 = trifft gar nicht zu
a
b
Tabelle 24: Ergebnisse der Hospital Anxiety and Depression Scale
Stadt (n= 35) und Land (n=19)
Ängstlichkeit
Depressivität
a
Mittelwert (S.D.)
95 % KI
unauffälliga
Anzahl (%)
grenzwertiga
Anzahl (%)
auffälliga
Anzahl (%)
p-Wert b
5,91c(4,33)
4,43; 7,4
23 (65,7)
8 (22,9)
4 (11,4)
.549
6,26c(3,97)
4,36; 8,17
10 (52,6)
7 (36,8)
2 (10,5)
5,1 (4,27)
3,59; 6,52
25 (71,4)
5 (14,3)
5 (14,3)
6 c (4,5)
3,77; 8,12
12 (63,2)
3 (15,8)
4 (21,1)
c
Werte ≤ 7 = unauffällig
b
nach Mann-Whitney-U
Werte 8-10 = grenzwertig
c
Stadt/Land
.462
Werte ≥ 11 auffällig
98
Tabellen
Tabelle 25: SF-36. Items körperliche Schmerzen, Vitalität und emotionale Rollenfunktion in
Abhängigkeit von Geschlecht, Alter, Ergebnis der HADS, Symptomdauer bis hausärztliche
Erstvorstellung und Behandlungszeit durch Hausarzt
Körperliche
Schmerzen
pa
63,18 (23,98)
,184
Mittelwert(SD)
pa
Vitalität
Mittelwert (SD)
Emotionale
Rollenfunktion
Pa
70,08 (25,54)
,980
Mittelwert (SD)
Geschlecht (n b)
→ weiblich (22/8)
53,75 (18,66)
→männlich (13/10)
61,54 (24,1)
64,87(19,11)c
58,59(19,17)
,126
49 (12,87)
,434
69,79 (32,41)
c
74,52 (17,39)
,858
73,13 (19,55)
78,85 (23,96)
,608
72,5 (34,48)
Alter (n)
→ ≤ 40 Jahre (10/2)
82 (19,32)
,027
45 (14,14)
→ > 40 Jahre (25/16)
54,8 (20,84)
66,83 (19,2)
86,67 (21,23)
,759
91,67 (11,79)
,956
67,19 (20,98)
68 (24,73)
,935
68,75 (33,68)
1
→ unauffällig (21/9)
68,57 (19,31)
,138
57,78 (13,02)
→ grenzwertig (8/7)
58,75 (27,48)
→ auffällig (4/2)
47,5 (35,94 )
75,3 (14,18)
,517
70,83 (22,75)
,160
42,86 (9,51)
67,45 (21,19)
,931
39,06 (5,98)
83,33 (18,07)
,427
72,22 (38,41)
,708
63,39 (19,58)
50 (0)
HADS-D-Skala (n)
,493
62,5 (17,68)
,621
51,88 (13,28)
HADS-A-Skala (n)
72,5 (18,21)
73,96 (22,9)
,481
64,29 (28,75)
,049
59,38 (13,26)
31,25 (7,98)
,002
91,67 (11,79)
1
→ unauffällig (23/12)
72,17 (18,58)
,011
56,67 (9,85)
→grenzwertig (5/3)
38,0 (16,43)
50,0 (30,82)
,546
73,44 (16,88)
,445
30,0 (0)
→ auffällig (5/3)
76,63 (13,48)
58,75 (24,45)
50,0 (0,0)
44,17 (9,59)
,654
88,19 (22,32)
,819
54,17 (29,54)
1
85,14 (17,03)
60,0 (29,11)
,101
22,22 (21,0)
,380
52,08 (14,43)
41,67 (13,18)
,220
52,78 (4,81)
Symptomdauer bis Erstvorstellung
→ ≤ 6 Monate (9/2)
48,89 (28,04)
,958
50,0 (,0)
→> 6 Monate (25/15)
68,4 (20,14)
69,68 (23,13)
,023
46,88 (4,42)
,01
52,67 (12,8)
68,0 (17,98)
79,63 (26,39)
,541
66,67 (23,57)
,643
70,83 (19,58)
71,33 (25,12)
,545
76,67 (29,24)
Behandlungsdauer Hausarzt
→ ≤ 4,5 Monate (25/13)
68,0 (23,8)
,033
56,15 (8,7)
→ > 4,5 Monate (6/3)
45,83 (28,26)
55,56 (39,38)
72,33 (17,33)
,515
68,27 (19,51)
0,34
52,08 (21,53)
64,58 (29,54)
81,67 (19,69)
,644
78,21 (25,35)
,487
45,83 (28,26)
,679
55,56 (39,38)
nach Student´s T-Test b n in (Stadt/Land) c Stadt/Land 1) Korrektur des Signifikanzniveus nach Bonferroni auf α
= 0,0167
a
99
Dank
9 Dank
Ich danke Herrn Professor Dr. med. Christoph Baerwald für die Überlassung des Themas.
Weiterhin gilt ihm mein herzlicher Dank für die stets freundliche, hilfsbereite und
konstruktive Begleitung meiner Arbeit.
Bei meiner Betreuerin Frau Dr. med. Franziska Luttosch möchte ich mich sehr für die
Unterstützung und Förderung im Entstehungsprozess dieser Arbeit bedanken ebenso wie für
ihre Geduld und ihren Einsatz.
Den teilnehmenden Rheumatologinnen und Rheumatologen wie auch ihren Praxis-Teams
danke ich für die Bereitschaft, trotz voller Sprechstunden und Terminkalender Zeit und Mühe
zu investieren und an der Untersuchung teilzunehmen.
Ebenso gilt mein Dank Herrn Prof. Dr. Andreas Hinz für seine freundliche Hilfsbereitschaft im
Umgang mit den Fragebögen.
Gesche und Lars danke ich für ihre geduldige Hilfe bei der Überwindung statistischer Hürden.
Auch meiner Familie und meinen Freunden möchte ich für ihre Hilfe und Unterstützung
danken, die mir aus manchem Motivationstief halfen.
100
Lebenslauf
10 Lebenslauf
Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird mein Lebenslauf in der elektronischen Version
meiner Arbeit nicht veröffentlicht.
101
Eigenständigkeitserklärung
11 Eigenständigkeitserklärung
Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und ohne unzulässige Hilfe
oder Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe. Ich versichere,
dass Dritte von mir weder unmittelbar noch mittelbar geldwerte Leistungen für Arbeiten
erhalten haben, die im Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen,
und dass die vorgelegte Arbeit weder im Inland noch im Ausland in gleicher oder ähnlicher
Form einer anderen Prüfungsbehörde zum Zweck einer Promotion oder eines anderen
Prüfungsverfahrens vorgelegt wurde. Alles aus anderen Quellen und von anderen Personen
übernommene Material, das in der Arbeit verwendet wurde oder auf das direkt Bezug
genommen wird, wurde als solches kenntlich gemacht. Insbesondere wurden alle Personen
genannt, die direkt an der Entstehung der vorliegenden Arbeit beteiligt waren.
Ort und Datum
Unterschrift
102
Herunterladen