Hochaltrigkeit in Österreich Eine Bestandsaufnahme Herausgegeben vom Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz Koordination: Büro für Sozialtechnologie und Evaluationsforschung Josef Hörl Franz Kolland Gerhard Majce Wien, 30. November 2007 Inhaltsverzeichnis Hochaltrige in Österreich: Eine Bestandsaufnahme Josef Hörl, Franz Kolland, Gerhard Majce ........................................................................................................ 1 Literatur............................................................................................................................................................ 21 1. Demografische Entwicklung Josef Kytir........................................................................................................................................................ 23 1.1. Die alternde Gesellschaft........................................................................................................................... 23 1.1.1. Bevölkerungswachstum versus demografische Alterung: der globale/europäische Kontext............ 23 1.1.2. Das demografische Altern der österreichischen Bevölkerung........................................................... 25 1.1.2.1. Indikatoren zur demografischen Alterung ................................................................................................... 26 1.1.2.2. Wie sicher sind demografische Prognosen?................................................................................................. 33 1.1.2.3. Geschlechtsspezifische Aspekte .................................................................................................................. 34 1.1.2.4. Regionale Aspekte....................................................................................................................................... 35 1.1.2.5. Ältere Menschen mit Migrationshintergrund.............................................................................................. 38 1.1.2.6. Haushaltsprognosen..................................................................................................................................... 38 1.2. Das älter werdende Individuum................................................................................................................. 39 1.2.1. Der epidemiologische Übergang....................................................................................................... 39 1.2.2. Die vierte Phase des epidemiologischen Übergangs: die Sterblichkeitsentwicklung der letzten Jahrzehnte ................................................................................................................................................... 40 1.2.3. Zur Entwicklung der Morbidität in der vierten Phase des epidemiologischen Übergangs ............... 42 1.3. Resümee und Ausblick.............................................................................................................................. 44 Literatur............................................................................................................................................................ 46 2. Lebensformen und Wohnsituation der Hochbetagten in Österreich Ursula Rischanek ............................................................................................................................................. 47 2.1. So leben Österreichs Hochaltrige .............................................................................................................. 47 2.2. Wohnsituation der Hochaltrigen in Österreich .......................................................................................... 48 2.3. Senioren-Wohnformen in Österreich ........................................................................................................ 50 2.3.1. Wohnen in der eigenen Wohnung ...................................................................................................... 50 2.3.2. Altenwohn- und Pflegeheime ............................................................................................................. 53 2.3.3. Seniorenresidenzen............................................................................................................................ 53 2.3.4. Betreutes Wohnen .............................................................................................................................. 54 2.3.5. Seniorenwohngemeinschaften............................................................................................................ 55 2.3.6. Betreutes Wohnen am Bauernhof ..................................................................................................... 55 2.3.7. Exkurs: Wohnen mit Demenz............................................................................................................. 56 2,4. Internationale Modelle .............................................................................................................................. 57 2.4.1. Senioren-WG`s in Dänemark............................................................................................................. 57 2.4.2. Förderungsbeispiele im Rahmen der Wohnbauförderung................................................................. 58 2.4.2.1. Oberösterreich ............................................................................................................................................. 58 2.4.2.2. Steiermark ................................................................................................................................................... 59 2.4.2.3. Wien ............................................................................................................................................................ 59 2.5. Trends und Tendenzen .............................................................................................................................. 59 Literatur............................................................................................................................................................ 61 3. Ökologie im Alter – Der Zugang zur (sozialen) Infrastruktur der Wohnumgebung unter besonderer Berücksichtigung regionaler Unterschiede und Besonderheiten Cornelia Krajasits............................................................................................................................................. 62 3.1. Die Fragestellung ...................................................................................................................................... 62 3.2. Demografische Veränderungen und deren räumliche Dimension ............................................................ 62 3.2.1. Zukünftige Entwicklungen – Bevölkerungsprognosen ....................................................................... 64 3.3. Infrastrukturausstattung der Regionen in Bezug auf die Anforderungen hochbetagter Menschen .......... 64 3.3.1. Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs................................................ 66 3.3.2. Versorgung mit Gesundheitsdienstleistungen.................................................................................... 67 3.3.3. Erreichbarkeiten – Versorgung mit Diensten des öffentlichen Verkehrs........................................... 69 3.3.4. Kommunikations- und Erholungsräume ............................................................................................ 70 3.4. Ausblick und Perspektiven – Ansatzpunkte für politisches Handeln ....................................................... 71 Literatur............................................................................................................................................................ 73 4. Die ökonomische Situation der Hochbetagten in Österreich Alois Guger, Christine Mayrhuber................................................................................................................... 74 4.1. Einleitung .................................................................................................................................................. 74 4.2. Empirische Grundlagen und methodische Anmerkungen ......................................................................... 75 4.3. Die Bedeutung der Pensionseinkommen................................................................................................... 77 4.3.1. Pensionsneuzuerkennungen an Hochbetagte..................................................................................... 77 4.3.2. Versorgungsgrad mit Pensionen........................................................................................................ 78 4.3.3. Durchschnittliche Pensionshöhe nach Altersgruppen ....................................................................... 80 4.3.4. Pensionsanpassung............................................................................................................................ 81 4.3.5. Verteilung der Pensionseinkommen in der gesetzlichen Pensionsversicherung............................... 82 4.4. Die Einkommenssituation der Hochbetagten im Haushaltszusammenhang.............................................. 85 4.4.1. Niveau und Struktur der Netto-Haushaltseinkommen nach Altersgruppen ....................................... 85 4.4.2. Die Netto-Äquivalenzeinkommen nach Altersgruppen ...................................................................... 88 4.4.3. Die Verteilung der Netto-Äquivalenzeinkommen nach Altersgruppen .............................................. 89 4.5. Armutsgefährdung im Alter ...................................................................................................................... 91 4.6. Die Verbrauchssituation der Hochbetagten............................................................................................... 92 4.7. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.............................................................................................. 93 Literatur............................................................................................................................................................ 96 5. Alltag im Alter Franz Kolland................................................................................................................................................... 97 5.1. Einleitung .................................................................................................................................................. 97 5.2. Soziale Bedingungen von Freizeit- und Kulturaktivitäten ........................................................................ 99 5.3. Mediennutzung........................................................................................................................................ 102 5.3.1. Fernsehen ........................................................................................................................................ 103 5.3.2. Radio hören ..................................................................................................................................... 105 5.3.3. Neue Medien.................................................................................................................................... 106 5.4. Reiseintensität und Reisemotivation ....................................................................................................... 107 5.4.1. Ausflugsfahrten................................................................................................................................ 111 5.5. Bildungsbeteiligung und informelles Lernen .......................................................................................... 112 5.6. Ehrenamtliche Tätigkeiten und Freiwilligenarbeit .................................................................................. 115 5.7. Religiosität im hohen Alter ..................................................................................................................... 117 5.8. Ausblick und Perspektiven...................................................................................................................... 119 Literatur.......................................................................................................................................................... 121 6. Sicherheit im hohen Alter Rupert Kisser ................................................................................................................................................. 124 6.1. Unfälle alter Menschen ........................................................................................................................... 124 6.1.1. Grenzen der Risiko-Kompensation .................................................................................................. 124 6.1.2. Frauen und Männer ungleich betroffen........................................................................................... 125 6.1.3. Erhebliche Gesundheitsbelastung durch Unfälle ............................................................................ 125 6.1.4. Teure Folgen ................................................................................................................................... 126 6.1.5. Wachsendes Problem....................................................................................................................... 127 6.2. Risikofaktoren und Unfallursachen......................................................................................................... 128 6.2.1. Dominierende Rolle von Stürzen ..................................................................................................... 128 6.2.2. Mittelbare und unmittelbare Umstände........................................................................................... 129 6.2.3. Risikofaktoren der Person ............................................................................................................... 129 6.2.4. Situative Mängel.............................................................................................................................. 130 6.2.5. Sozio-kulturelles und politisches Umfeld......................................................................................... 131 6.3. Möglichkeiten der Prävention ................................................................................................................. 133 6.3.1. Wohnungsberatung und Wohnungssanierung ................................................................................. 133 6.3.2. Sturzprävention in Anstalten............................................................................................................ 133 6.3.3. Bedarfsgerechtes Bauen .................................................................................................................. 134 6.3.4. Barrierearme öffentliche Räume ..................................................................................................... 134 6.3.5. Bewegung und Kräftigung ............................................................................................................... 135 6.3.6. Prävention in der Geriatrie ............................................................................................................. 135 6.4. Schlussfolgerungen und Empfehlungen .................................................................................................. 136 Literatur.......................................................................................................................................................... 138 7. Mobilität im Alter Barbara Reiterer ............................................................................................................................................. 140 7.1. Einleitung ................................................................................................................................................ 140 7.1.1. Vorbemerkungen zur Mobilität im Alter.......................................................................................... 140 7.1.2. Stand der Mobilitätsforschung in Österreich .................................................................................. 141 7.1.3. Datenmaterial.................................................................................................................................. 141 7.2. Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel................................................................................................ 142 7.2.1. Allgemeines zur Verkehrsmittelverwendung.................................................................................... 142 7.2.2. Öffentliche Verkehrsmittel ............................................................................................................... 143 7.2.3. Einschätzung verschiedener Aspekte öffentlichen Verkehrs............................................................ 144 7.2.4. Barrieren bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel ............................................................ 145 7.3. Barrieren im öffentlichen Raum.............................................................................................................. 147 7.3.1. Physische Barrieren ........................................................................................................................ 147 7.3.2. Psychologische Barrieren................................................................................................................ 148 7.3.3. Soziale Barrieren............................................................................................................................. 150 7.4. Lösungsansätze........................................................................................................................................ 151 7.5. Verwendung von Fahrtendiensten........................................................................................................... 153 7.6. Fazit......................................................................................................................................................... 154 Literatur.......................................................................................................................................................... 155 8. Lebensqualität und Lebenszufriedenheit Anton Amann................................................................................................................................................. 157 8.1. Problemstellung....................................................................................................................................... 157 8.2. Kontexte der Lebensqualität und Lebenszufriedenheit ........................................................................... 159 8.2.1. Lebensqualität und Potenziale......................................................................................................... 159 8.2.2. Soziale Lagen Hochaltriger und subjektive Lebensqualität ............................................................ 161 8.2.2.1. Materielle Bedingungen und Gesundheit................................................................................................... 161 8.2.2.2. Der Sonderfall demenzieller Erkrankungen............................................................................................... 165 8.3. Selektivität der Hochaltrigkeit................................................................................................................. 166 8.4. Neukonzeption der Lebensqualität im hohen Alter ................................................................................. 167 8.5. Gesellschaftspolitische Fragen ................................................................................................................ 169 Literatur.......................................................................................................................................................... 171 9. Generationensolidarität und Generationenkonflikt im höheren Alter Gerhard Majce................................................................................................................................................ 173 9.1. Einleitung ................................................................................................................................................ 173 9.2. Das Generationenverhältnis - gesamtgesellschaftlich ............................................................................. 174 9.3. Die Beziehung zwischen den Generationen in den Familien .................................................................. 179 9.4. Zukunftsperspektiven .............................................................................................................................. 185 9.4.1. Zukunft der Generationenbeziehungen in den Familien.................................................................. 185 9.4.2. Zukunft des gesamtgesellschaftlichen Generationenverhältnisses .................................................. 187 Literatur.......................................................................................................................................................... 191 10. Hochaltrige MigrantInnen Christoph Reinprecht ..................................................................................................................................... 194 10.1. Einleitung .............................................................................................................................................. 194 10.1.1. Präzisierung der Begrifflichkeit ......................................................................................................... 194 10.2. Internationale Literatur, Forschungsstand ............................................................................................. 195 10.2.1. Verdichtung der Problemlagen und prekäres Altern..................................................................... 195 10.2.2. Zentralität des Familien- und Verwandtschaftssystems................................................................. 196 10.2.3. Ethnischer Rückzug und Insulation ............................................................................................... 197 10.2.4. Gesundheitsressourcen und „healthy migrant effect“................................................................... 197 10.2.5. Spezielle Pflege- und Betreuungsbedürfnisse ................................................................................ 198 10.3. Migrantische Hochaltrigkeit in Österreich ............................................................................................ 199 10.3.1. Methodologische Vorbemerkungen ............................................................................................... 199 10.3.2. Zahl und Zusammensetzung der hochaltrigen migrantischen Bevölkerung in Österreich ........... 200 10.3.3. Die Bevölkerungsgruppe der hochaltrigen ArbeitsmigrantInnen.................................................. 201 10.3.4. Indizien der Lebenslage hochaltriger ArbeitsmigrantInnen.......................................................... 202 10.3.4.1. Prekäre materielle und gesundheitliche Ressourcen ................................................................................ 203 10.3.4.2. Wohlbefinden und psychosoziales Belastungsempfinden ....................................................................... 204 10.3.4.3. Familie und soziale Ressourcen............................................................................................................... 204 10.3.4.4. Inanspruchnahme von sozialen Diensten und Gesundheitseinrichtungen................................................ 205 10.4. Zusammenfassung und Ausblick........................................................................................................... 205 Literatur.......................................................................................................................................................... 207 11. Hochbetagte Menschen mit Behinderungen Tom Schmid................................................................................................................................................... 211 11.1. Begriffsbestimmung und Abgrenzung................................................................................................... 211 11.2. Das Datenproblem................................................................................................................................. 214 11.2.1. Schlechte empirische Fassbarkeit.................................................................................................. 216 11.3. Empirische Annäherungen .................................................................................................................... 219 11.4. Körperliche Beeinträchtigungen im (hohen) Alter ................................................................................ 221 11.5. Psychische Beeinträchtigung und geistige Behinderung im höheren Alter........................................... 223 11.6. Krankheiten und Beeinträchtigungen der Lebensqualität im höheren Alter.......................................... 224 11.7. Behinderung im hohen Alter – qualitative Annäherung........................................................................ 225 11.8. Wahrscheinliche Entwicklungen ........................................................................................................... 228 11.9. Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen................................................................................ 231 Literatur.......................................................................................................................................................... 235 Wichtige Links zum Thema ........................................................................................................................... 236 12. Einsamkeit und Isolation Josef Hörl ....................................................................................................................................................... 237 12.1. Konzeptuelle Grundlagen...................................................................................................................... 237 12.1.1. Einsamkeit und Isolation bei alten Menschen ............................................................................... 238 12.2. Soziale Isolation .................................................................................................................................... 239 12.2.1. Intergenerationelle Wohnentfernung und Kontakthäufigkeit ........................................................ 239 12.2.1.1. Intergenerationelle Wohnentfernung ....................................................................................................... 240 12.2.1.2. Intergenerationelle Kontakthäufigkeit ..................................................................................................... 241 12.2.2. Häufigkeit von Aktivitäten und Sozialkontakten ............................................................................ 242 12.3. Einsamkeit............................................................................................................................................. 243 12.3.1. Ausmaß von Einsamkeitsgefühlen.................................................................................................. 243 12.3.2. Bestimmungsgründe....................................................................................................................... 244 12.3.3. Einsamkeitserwartung ................................................................................................................... 245 Literatur.......................................................................................................................................................... 249 13. Gesundheitliche Aspekte im Alter Franz Böhmer, Thomas Frühwald.................................................................................................................. 250 13.1. Einleitung .............................................................................................................................................. 250 13.2. Krankheiten im Alter - Wirkungen des Alterns auf Krankheiten und vice versa .................................. 250 13.3. Multimorbidität ..................................................................................................................................... 251 13.4. Medikamentöse Polypragmasie............................................................................................................. 252 13.5. Psychosomatische Zusammenhänge ..................................................................................................... 253 13.6. Chronizität............................................................................................................................................. 253 13.7. Immobilisationssyndrom ....................................................................................................................... 253 13.8. Mangelernährung im Alter .................................................................................................................... 254 13.9. Die Geriatrie als medizinisches Spezialfach ......................................................................................... 255 13.10. Schlussfolgerungen ............................................................................................................................. 258 Einige Begriffserläuterungen: ................................................................................................................... 261 Literatur.......................................................................................................................................................... 262 14. Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung bei Hochbetagten Thomas Dorner, Anita Rieder ........................................................................................................................ 263 14.1. Einleitung .............................................................................................................................................. 263 14.2. Stellenwert eines gesunden Lebensstils................................................................................................. 264 14.2.1. Gesunde Ernährung....................................................................................................................... 264 14.2.2. Körperliche Aktivität / Training .................................................................................................... 267 14.2.3. Körperzusammensetzung ............................................................................................................... 268 14.2.4. „Nichtrauchen“............................................................................................................................. 269 14.3. Spezifische Prävention .......................................................................................................................... 270 14.3.1. Impfungen ...................................................................................................................................... 270 14.3.2. Sturzprävention.............................................................................................................................. 271 14.4. Chancen und Grenzen von Screening bei Hochbetagten....................................................................... 272 4.1. Bluthochdruck..................................................................................................................................... 272 14.4.2. Hör- und Sehprobleme................................................................................................................... 272 14.4.3. Kognitive Defizite .......................................................................................................................... 273 14.4.4. Depression..................................................................................................................................... 273 14.4.5. Krebs ............................................................................................................................................. 274 14.5. Altersspezifische Vorsorgeuntersuchung in Österreich......................................................................... 275 14.6. Stellenwert des geriatrischen Assessments............................................................................................ 277 14.7. Bedeutung der Rehabilitation im Alter.................................................................................................. 278 14.8. Inanspruchnahme medizinischer Leistungen durch Hochbetagte in Österreich .................................... 279 14.8.1. Krankenhausaufenthalte ................................................................................................................ 279 14.8.2. Selbstberichtete Häufigkeit von Arztbesuchen............................................................................... 280 14.8.3. Selbstberichtete Arzt-, Krankenhaus- und Ambulatorienbesuche.................................................. 281 14.8.4. Selbstberichteter Medikamentenkonsum........................................................................................ 282 14.8.5. Selbstberichtete Verwendung von Hilfsmitteln .............................................................................. 283 14.9. Zusammenfassung und Ausblick........................................................................................................... 283 Einige Begriffserläuterungen: ................................................................................................................... 285 Literatur.......................................................................................................................................................... 286 15. Pflege und Betreuung I: Informelle Pflege Josef Hörl ....................................................................................................................................................... 293 15.1. Einleitung .............................................................................................................................................. 293 15.2. Empirische Grundlagen......................................................................................................................... 294 15.3. Merkmale der Betreuungspersonen....................................................................................................... 295 15.3.1. Anzahl............................................................................................................................................ 295 15.3.2. Alter ............................................................................................................................................... 296 15.3.3. Geschlecht ..................................................................................................................................... 297 15.3.4. Erwerbs-, Bildungs- und Berufsstatus ........................................................................................... 298 15.4. Merkmale der Betreuungsverhältnisse .................................................................................................. 300 15.4.1. Verwandtschafts- oder sonstiges Verhältnis.................................................................................. 300 15.4.2. Zeitaufwand ................................................................................................................................... 302 15.4.3. Betreuungsort ................................................................................................................................ 303 15.4.4. Motive, Interaktionsmuster und Qualität in der Betreuung ........................................................... 304 15.4.5. Belastungen und negative Aspekte in der Betreuung..................................................................... 305 15.4.6. Unterstützung der Betreuungspersonen......................................................................................... 305 15.4.6.1. Personelle Ressourcen ............................................................................................................................. 305 15.4.6.2. Pflegegeld und andere sozialpolitische Leistungen ................................................................................. 306 15.4.6.3. Irreguläre informelle Betreuung .............................................................................................................. 307 15.5. Ausblick ................................................................................................................................................ 308 Literatur.......................................................................................................................................................... 311 16. Pflege und Betreuung II: Die formelle ambulante Pflege Elisabeth Rappold, Martin Nagl-Cupal, Ingrid Dolhaniuk, Elisabeth Seidl................................................... 314 16.1. Angebot und Inanspruchnahme mobiler Dienste .................................................................................. 314 16.2. Bedarfs- und Entwicklungspläne........................................................................................................... 317 16.2.1. Ist-Stand der mobilen Dienste ....................................................................................................... 317 16.2.2. Soll-Stand der mobilen Dienste ..................................................................................................... 318 16.3. Entwicklung der Pflege- und Sozialberufe............................................................................................ 320 16.4. Trends und pflegerische Bedarfslagen im Kontext der Hochaltrigkeit ................................................. 321 16.4.1. Ambulante Betreuung hochaltriger Menschen mit Demenz........................................................... 321 16.4.2. Ambulante Betreuung hochaltriger Menschen mit Behinderung................................................... 322 16.4.3. Ambulante Betreuung hochaltriger Menschen mit Migrationshintergrund................................... 322 16.4.4. Versorgungsintegration, Kooperation und Koordination.............................................................. 323 16.5. Resümee ................................................................................................................................................ 323 Literatur.......................................................................................................................................................... 325 17. Pflege und Betreuung III (formelle institutionelle Pflege) - Vom Armenasyl zur Hausgemeinschaft: Gemeinschaftliches Wohnen bei Betreuungs- und Pflegebedarf Margit Scholta................................................................................................................................................ 328 17.1. Herausforderung Pflegebedürftigkeit .................................................................................................... 328 17.1.1. Der quantitative Aspekt ................................................................................................................. 329 17.1.2. Der gesetzliche Aspekt................................................................................................................... 330 17.1.3. Die Neuregelung der Pflegevorsorge ............................................................................................ 334 17.2. Lebenswelt Heim.................................................................................................................................. 336 17.2.1. Personalrichtwerte als Strukturqualität ........................................................................................ 338 17.2.2. Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung............................................................................... 340 17.2.3. Entwicklungsbedarf und Entwicklungspotential von Heimen........................................................ 341 17.3. Unterstützung des häuslichen Pflegesystems ........................................................................................ 343 17.3.1. Tagesbetreuung ............................................................................................................................. 343 17.3.2. Kurzzeitpflege ................................................................................................................................ 343 17.3.3. Betreutes (Betreubares) Wohnen................................................................................................... 344 17.4. Zusammenfassung und Ausblick........................................................................................................... 345 Literatur.......................................................................................................................................................... 346 18. Gewalt und Kriminalität Josef Hörl ....................................................................................................................................................... 348 18.1. Problemstellungen................................................................................................................................. 348 18.1.1. Wo geschieht Gewalt? ................................................................................................................... 348 18.1.2. Formen der Gewalt........................................................................................................................ 349 18.2. Datenlage und Dunkelfeldproblem........................................................................................................ 349 18.3. Gewaltsituationen und -konstellationen ................................................................................................ 350 18.3.1. Kriminalität im Leben alter Menschen .......................................................................................... 350 18.3.2. Gewalt in stationären Einrichtungen............................................................................................. 352 18.3.3. Gewalt im häuslichen und persönlichen Nahraum........................................................................ 354 18.4. Subjektive Gewaltverständnisse............................................................................................................ 356 Literatur.......................................................................................................................................................... 359 19. Rechtliche Aspekte Michael Ganner.............................................................................................................................................. 362 19.1. Überblick............................................................................................................................................... 362 19.1.1. Besonderer Schutz des Alters......................................................................................................... 362 19.1.2. Kompetenzlage .............................................................................................................................. 362 19.2. Finanzierung.......................................................................................................................................... 363 19.2.1. Überblick ....................................................................................................................................... 363 19.2.2. Bundes- und Landespflegegeldgesetze........................................................................................... 363 19.3. Konsumentenschutz .............................................................................................................................. 364 19.3.1. Allgemeines.................................................................................................................................... 364 19.3.2. Heimvertragsgesetz (HVerG) ........................................................................................................ 365 19.3.2.1. Allgemeines............................................................................................................................................. 365 19.3.2.2. Vertragsinhalt .......................................................................................................................................... 365 19.3.2.3. Kündigung ............................................................................................................................................... 367 19.3.2.4. Vertrauensperson ..................................................................................................................................... 367 19.4. Besondere Rechte .................................................................................................................................. 368 19.4.1. Überblick ....................................................................................................................................... 368 19.4.2. Patientenrechte.............................................................................................................................. 369 19.4.2.1. Allgemeines............................................................................................................................................. 369 19.4.2.2. Patientencharta ........................................................................................................................................ 369 19.4.3. Bewohnerrechte im Landes-Heimrecht ......................................................................................... 370 19.5. Vertretungsformen ................................................................................................................................ 372 19.6. Antizipierte Verfügungen...................................................................................................................... 373 19.6.1. Patientenverfügung........................................................................................................................ 373 19.6.2. Vorsorgevollmacht......................................................................................................................... 374 19.7. Freiheitsbeschränkungen ....................................................................................................................... 375 19.7.1. Rechtlicher Überblick.................................................................................................................... 375 19.7.2. Heimaufenthaltsgesetz ................................................................................................................... 375 19.8. Zusammenfassung und Ausblick........................................................................................................... 376 Literatur / verwendete Materialien ................................................................................................................. 378 20. Leben und Sterben in Würde. Palliative Care und Hospizarbeit Sabine Pleschberger ....................................................................................................................................... 379 20.1. Leben und Sterben in Würde................................................................................................................. 379 20.1.1. Sterben in modernen Gesellschaften.............................................................................................. 379 20.1.2. Leitkategorie Würde ...................................................................................................................... 380 20.1.3. Charakteristika des Sterbens hochbetagter Menschen .................................................................. 381 20.1.3.1. Demenzielle Veränderungen.................................................................................................................... 381 20.1.3.2. Gender-Aspekte des Sterbens im Alter.................................................................................................... 381 20.1.3.3. Bedürfnisse alter Menschen in Hinblick auf das Sterben......................................................................... 382 20.2. Das Sterben hochbetagter Menschen in Österreich ............................................................................... 384 20.2.1. Sterbeorte ...................................................................................................................................... 384 20.2.1.1. Einflussfaktoren auf den Sterbeort........................................................................................................... 385 20.2.1.2. Qualitative Aspekte der Sterbeorte .......................................................................................................... 386 20.2.1.3. Fazit zu den Sterbeorten .......................................................................................................................... 388 20.2.2. Todesursachen............................................................................................................................... 388 20.2.2.1. Todesursachen hochbetagter Menschen................................................................................................... 389 20.3. Hospizarbeit und Palliative Care für hochbetagte Menschen................................................................ 390 20.3.1. Konzeptionelle Aspekte.................................................................................................................. 391 20.3.2. Entwicklungsstand in Österreich................................................................................................... 392 20.3.2.1. Spezialisierte Palliativversorgung............................................................................................................ 392 20.3.2.2. Spezialisierte Palliativversorgung in Zahlen............................................................................................ 395 20.3.2.3. Palliative Care in der Grundversorgung................................................................................................... 396 20.3.3. Qualifizierung im Bereich Palliative Care .................................................................................... 398 20.3.3.1. Bedarf und Qualifizierungsgrad............................................................................................................... 399 20.3.3.2. Spezialisierte Fort- und Weiterbildungsangebote .................................................................................... 399 20.3.4. Ausgewählte legislative Aspekte des Sterbens ............................................................................... 401 20.3.4.1. Pflegegeld am Lebensende ...................................................................................................................... 401 20.3.4.2. Familienhospizkarenz .............................................................................................................................. 402 20.3.4.3 Patientenverfügungsgesetz und Vorsorgevollmacht ................................................................................. 403 20.4. Ausblick ................................................................................................................................................ 403 Literatur.......................................................................................................................................................... 405 Handlungs- und Forschungsempfehlungen Josef Hörl, Franz Kolland, Gerhard Majce .................................................................................................... 411 Empfehlungen zu Kapitel 1: Demografische Entwicklung ............................................................................ 411 Empfehlungen zu Kapitel 2: Lebensformen und Wohnsituation der Hochbetagten in Österreich................. 412 Empfehlungen zu Kapitel 3: Ökologie und Alter........................................................................................... 412 Empfehlungen zu Kapitel 4: Die ökonomische Situation der Hochbetagten in Österreich............................ 413 Empfehlungen zu Kapitel 5: Alltag im Alter.................................................................................................. 414 Empfehlungen zu Kapitel 6: Sicherheit im hohen Alter................................................................................. 414 Empfehlungen zu Kapitel 7: Mobilität im Alter............................................................................................. 415 Empfehlungen zu Kapitel 8: Lebensqualität und Lebenszufriedenheit .......................................................... 416 Empfehlungen zu Kapitel 9: Generationensolidarität und Generationenkonflikt im höheren Alter.............. 417 Empfehlungen zu Kapitel 10: Hochaltrige MigrantInnen .............................................................................. 418 Empfehlungen zu Kapitel 11: Hochbetagte Menschen mit Behinderungen................................................... 419 Empfehlungen zu Kapitel 12: Einsamkeit und Isolation ................................................................................ 419 Empfehlungen zu Kapitel 13: Gesundheitliche Aspekte im Alter.................................................................. 420 Empfehlungen zu Kapitel 14: Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung bei Hochbetagten.................................................................................................................................................. 421 Empfehlungen zu Kapitel 15: Pflege und Betreuung (informelle Pflege)...................................................... 422 Empfehlungen zu Kapitel 16: Pflege und Betreuung: Die formelle ambulante Pflege .................................. 423 Empfehlungen zu Kapitel 17: Pflege und Betreuung (formelle institutionelle Pflege) .................................. 424 Empfehlungen zu Kapitel 18: Kriminalität und Gewalt ................................................................................. 424 Empfehlungen zu Kapitel 19: Rechtliche Aspekte......................................................................................... 425 Empfehlungen zu Kapitel 20: Leben und Sterben in Würde .......................................................................... 426 Autorinnen und Autoren der Beiträge ............................................................................................................ 428 Hochaltrige in Österreich: Eine Bestandsaufname Josef Hörl, Franz Kolland, Gerhard Majce Nachdem lange Zeit das Altern der Bevölkerung und dessen Folgen kaum zur Kenntnis genommen worden waren, kippte in den 90er Jahren fast panikartig die Stimmung und Katastrophenszenarios wurden vielfach beschworen. Von der Vergreisung der Gesellschaft bis hin zum unausweichlichen Krieg der Generationen war – und ist – die Rede, „Überalterung“ gilt bis heute geradezu als wertfreie Beschreibung der Gegenwart und der nahen Zukunft. Ist also eine Verjüngung der Gesellschaft anzustreben – abgesehen davon, wie realistisch ein solches Ziel wäre? Josef Kytir leitet seinen demografischen Beitrag mit dem Hinweis ein, dass das Altern der Gesellschaft weniger als beängstigende Entwicklung als vielmehr als eine „unvermeidliche Konsequenz der Lösung einer existenziellen Bedrohung menschlicher Bevölkerungen, nämlich des Entkommens aus der Spirale einer raschen, sich kontinuierlich verstärkenden Bevölkerungszunahme“ beurteilt werden sollte (Kytir)1. Jung sind eben jene Gesellschaften, die extrem hohe Geburtenzahlen und daher Verdoppelungszeiträume ihrer Einwohnerzahlen von 15, 20 Jahren haben. Mit anderen Worten: eine Gesellschaft kann nicht gleichzeitig demografisch jung sein und ihren Bevölkerungsstand auch nur annähernd halten. Andererseits sind das Tempo und die Größenordnung des Bevölkerungswandels von nicht zu überschätzender Bedeutung. Der US-amerikanische Wirtschaftsexperte und Politiker Peter Peterson, der eine umfangreiche Liste der größten Gefahren für die Menschheit im 21. Jahrhundert aufgestellt hat – von den Klimaveränderungen über die Kriegsgefahren und Hi-TechTerrorismus bis hin zu den ökonomischen Folgen der Globalisierung –, kommt zu dem Schluss, dass das rapide Altern der Bevölkerungen unsere Zukunft „weit mehr verändern (wird) als all die anderen großen Bedrohungen“ (Peterson 1999: 4). Allein die finanziellen Aspekte dieses Wandels sind enorm – so enorm, dass sich eine nach wie vor nicht unübliche Beschwichtigungsrhetorik, die damit beruhigt, dass es auch bisher immer wieder Engpässe (etwa in den 80er Jahren) gegeben hätte, die dann doch überwunden wurden, verbietet. Kytir zeigt in seinem Beitrag, dass derzeit auf 100 Personen in Erwerbsalter (20-64 Jahre) rund 26 Personen kommen, die 65 Jahre oder älter sind. Dieses Verhältnis hat sich seit vier Jahrzehnten und somit im bewusstseinsprägenden Erlebnis- und Erfahrungshorizont des Großteils der Bevölkerung praktisch nicht geändert: Kamen 1965 auf hundert 20- bis 64jährige Personen 23 Personen im Alter von 65 und darüber, so waren es 2005 immer noch nur 26 Personen. Aber innerhalb der nächsten 25 Jahre wird dieses Verhältnis auf über 40 Ältere und bis 2050 sogar auf über 50 hochschnellen (Kytir). Noch markanter stellt sich die rasante, mehr als Verdoppelung der Belastung der (potenziell) beitragszahlenden Bevölkerung durch das immer ungünstiger werdende zahlenmäßige Verhältnis zu den Pensionisten anhand der „Pensionsbelastungsquote“ dar2: 1965 betrug sie 435, im Jahr 2000 war sie immerhin schon auf 619 angestiegen, und eine Schätzung des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen rechnet für das Jahr 2030 mit nicht weniger als 1.010 Pensionen auf 1.000 Beitragszahler (Marin & Prinz 1999: 130, http://esv-bkk.sozvers.at 2007). Tendenziell folgt daraus, dass angesichts der Verdoppelung des Verhältnisses von Pensionisten zu Beitragszahlern zur Aufrechterhaltung des derzeitigen Einkommensniveaus der Pensionisten eine Verdoppelung der 1 Autorenzitate ohne Jahreszahl und Seitenangaben beziehen sich auf die Beiträge in diesem Band. 2 Das ist die Anzahl der Pensionen pro tausend Erwerbstätige. 1 derzeitigen Beiträge, oder zur Aufrechterhaltung des derzeitigen Beitragsniveaus eine Halbierung der Pensionen – oder Mischverhältnisse zwischen diesen beiden Varianten erfolgen müssen (dazu kommen modifizierend die Bundesbeiträge, d. h. die Ausfallhaftung des Bundes, die natürlich durch das Steueraufkommen finanziert werden). Da das derzeitige Beitragsniveau 22,8% beträgt, würde eine Verdoppelung auf einen Satz von rund 45% hinauslaufen – allein für die Pensionssicherung. Durch das Altern der Bevölkerung – insbesondere durch das „doppelte Altern“, also die absolute und relative Zunahme der Hochaltrigen unter den Älteren (vgl. Kytir) – ist aber nicht nur das Pensionssystem, sondern auch das Gesundheitssystem und seine finanzielle Absicherung betroffen. Es wird nicht bloß mehr Ältere, sondern eben viel mehr Hochaltrige geben – beispielsweise geht die Bevölkerungsstatistik derzeit davon aus, dass die Anzahl der 80und Mehrjährigen von heute rund 354.000 allein in den nächsten knapp 25 Jahren um zwei Drittel auf fast 600.000 und bis 2050 sogar auf fast eine Million anwachsen wird (Kytir). Daraus folgert der Großteil der Fachleute eine massiv wachsende Kostenbelastung. Beispielsweise zitiert der Sozialpolitik-Experte Hermann Scherl für Deutschland „seriöse Vorausschätzungen der Beitragssatzentwicklung in der GKV3 über die nächsten Jahrzehnte hinweg auf Beitragssätze in der Spanne zwischen 20% und 30%“ (Scherl 2003: 98) und beruft sich dabei auf „die ‚Versteilerung’ der Altersaufgabenprofile im Bereich der höheren und höchsten Altersklassen.“ (ebenda). Dieser Effekt ist einer der demografischen Gesamt-Entwicklung. Auf individueller Ebene hingegen zeigen umfangreiche Studien, dass mit wachsendem Alter sogar eine Kostenreduktion zu registrieren ist. So stellt Hilke Brockmann in Deutschland fest, dass nicht das kalendarische Alter, sondern die Nähe zum Todeszeitpunkt die Höhe der Kosten determiniert. Die Spitalskosten im letzten Lebensjahr übertreffen um ein Vielfaches jene in anderen Lebensjahren. Vor allem aber lässt sich nachweisen, dass die Gesundheitsausgaben pro Kopf mit dem Alter in Deutschland sinken, nicht steigen. Einerseits sei das darauf zurückzuführen, dass alte Menschen an weniger teuren Krankheiten leiden als jüngere. Noch wichtiger aber sei, dass die hochaltrigen Patient/innen für dieselben Krankheiten oftmals die weniger kostspielige Behandlung erhielten als die jüngeren Patient/innen. Dieser Effekt sei für Personen, die nachfolgend starben, stärker gewesen als für jene, die nicht starben, und am stärksten für die nicht überlebenden Frauen (Brockmann 2002: 604f.). Ähnliche Ergebnisse werden übrigens auch für die USA verzeichnet (ebenda; Lubitz & Riley 1993). Nichtsdestoweniger steigen wegen der hohen Korrelation zwischen Todeszeitpunkt und Lebensalter die Pro-Kopf-Gesundheitsgesamtausgaben mit dem Alter deutlich an (bei gleichzeitiger Reduktion der Gesundheitsausgaben für Sterbende mit wachsendem Alter) (Breyer 1999, Kruse et al. 2003). Der deutsche Gerontologe Andreas Kruse sieht für die mit dem doppelten (demografischen) Altern der Gesellschaft verbundenen Kosten folgendes Muster der Entwicklung der Gesundheitsausgaben (wobei mit „Sterbenden“ alle Personen gemeint sind, die in den letzten zwei Jahren vor dem Analysezeitpunkt gestorben waren): Die Gesundheitsausgaben für die Überlebenden steigen mit dem Alter immer weiter an, besonders stark in den höchsten Alterskategorien, während die Gesundheitsausgaben für Sterbende mit wachsendem Alter teils stark abnehmen. Insgesamt steigen (wegen der viel höheren Kosten, die für die Sterbenden aufgewendet werden) die Gesamtausgaben für die Gesundheit mit dem Alter merklich an (Kruse 2007: 51). Die Absehbarkeit der stark wachsenden Kosten vor allem infolge des künftig erhöhten Pflegebedarfs und Pensionsaufwandes hat u. A. in den meisten Ländern zu einem Zurückfahren 3 Gesetzliche Krankenversicherung 2 der Leistungen der öffentlichen Pensionssysteme geführt. Diese Reduktion wird einerseits durch ein niedrigeres Einstiegsniveau bei den Pensionen, andererseits durch eine geringere jährliche Anpassung der Pensionen erreicht. In ihrem Beitrag geben Christine Mayrhuber und Alois Guger zu bedenken, dass dadurch der Lebensstandard gerade der Hochbetagten immer weiter hinter jenem der Erwerbsbevölkerung, aber auch der Neupensionistinnen und -pensionisten, zurückbleiben wird (Mayrhuber & Guger), wodurch das einigermaßen überwunden geglaubte Phänomen der Altersarmut wieder auftaucht. Besonders betroffen von diesem Risiko sind im Sinne der wohlbekannten „kumulativen Benachteiligung“ (Rosenmayr & Majce 1976) die hochaltrigen Frauen: Zum Einen sind sowohl die Alters- als auch die Invaliditätspensionen der 80- und Mehrjährigen deutlich geringer als jene der 60- bis 69jährigen, zum Anderen rangieren dabei die Frauen um bis zu 30% hinter den Männern. Insgesamt gesehen erreichen die Frauen im Durchschnitt nur die Hälfte bis 58% der Direktpensionen (also ohne Hinterbliebenenpensionen) der Männer (Mayrhuber & Guger). Durch die Pensionsreform(en) des letzten Jahrzehnts mussten die Pensionistinnen und Pensionisten wegen der Umstellung der Pensionsanpassung Realeinkommensverluste hinnehmen. Da die Hochaltrigen schon länger von diesen Transfereinkommen leben, bedeutet das, dass sie auch in höherem Maß nachteilig betroffen waren. Mayrhuber & Guger schließen aus den Wirkmechanismen der Pensionsreform sogar, dass die Verteilung der Pensionseinkommen seit Mitte der 90er Jahre ungleicher geworden ist. Zieht man zur Beurteilung der materiellen Situation der Hochbetagten nicht nur die laufenden Einkommen, sondern auch die (Geld-)Vermögen heran, dann verstärkt sich der Eindruck der schlechteren Ausstattung noch einmal. Gerade in diesem Bereich erweist sich sogar in besonders markanter Weise, wie falsch eine undifferenzierte Zusammenschau „der älteren Generation“, „der Senioren“ oder gar die unsinnige Entdeckung der „Generation 50 Plus“ ist. Denn während die Geldvermögen über alle Altersgruppen hinweg für die 60- bis 69jährigen die höchsten sind, werden jene der 80- und Mehrjährigen nur von den jüngsten Altersgruppen (die ja noch kaum Gelegenheit zum Ansparen hatten) unterboten (Mayrhuber & Guger). Ähnliches gilt für die Armutsgefährdung nach den Kriterien der EU-Konvention4. Auch für sie gilt, dass die relativ wenigsten Haushalte, die armutsgefährdet sind, einen 60- bis 64jährigen Haushaltsvorstand haben, hingegen die Ältesten und die Jüngsten jenen Haushalten vorstehen, die am häufigsten armutsgefährdet sind. Nichtsdestoweniger sind die Lebensstandard-Ansprüche der Ältesten bei weitem am bescheidensten, denn trotz ihres besonders geringen Einkommens und Vermögens beträgt ihre Sparquote nicht weniger als 30%, und selbst das ärmste Viertel der Hochbetagten weist noch eine Sparquote von 5% auf (Mayrhuber & Guger). Die Autorin und der Autor folgern daraus, dass deren Armutsrisiko geringer ist, als man aus ihrer Einkommenssituation ableiten könnte, weil sie ihre Konsummöglichkeiten nicht ausschöpfen. Dafür ist eine Reihe von Gründen vorstellbar, einer ist aber auch unter dem Gesichtspunkt der Generationensolidarität (vgl. auch Majce in diesem Band) erwähnenswert, nämlich jener, dass angesichts der negativen Sparquote der Haushalte der Jungen ein merklicher Teil ihrer Ersparnisse den EnkelHaushalten zufließen dürfte (Mayrhuber & Guger). Eines der wichtigsten Themen im Zusammenhang mit dem doppelten Altern ist zweifellos das der Betreuung und Pflege. Mit der (relativ und absolut) überproportional wachsenden Zahl hochaltriger Menschen ist mit einem rasch wachsenden Betreuungs- und Pflegebedarf in bisher nicht da gewesenen Größenordnungen zu rechnen. Nach Schätzungen von Badelt et al. (vgl. Badelt & Leichsenring 2000: 414) sind die (mittleren bis schweren) altersspezifischen Betreuungs- bzw. Pflegebedürftigkeitsquoten bis zum Alter von etwa 75 Jahren ziemlich gering und reichen für die Altersjahrfünfte ab 60 Jahren von 1,9% bis 4,2% bei den 70- bis 4 Als armutsgefährdet gilt ein Haushalt mit einem „Äquivalenzeinkommen“ von höchstens 60% des MedianÄquivalenzeinkommens (für Details siehe den Beitrag von Mayrhuber und Guger). 3 75jährigen. Dann aber steigt diese Quote rasch, sie erreicht bei den 80- bis 85jährigen bereits knapp 20% dieser Altersgruppe und liegt bei den 85- und Mehrjährigen sogar schon bei 43%. Kytir wiederum prognostiziert in seinem Beitrag einen Zuwachs der 80- und Mehrjährigen von heute 354.000 auf fast 600.000 im Jahr 2030 und eine knappe Million im Jahr 2050, das ist ein Wachstum von 68% bzw. 177% in wenigen Jahrzehnten. Bei den 85- und Mehrjährigen ist sogar von einem 122%-prozentigem Zuwachs (von heute 134.000 auf fast 300.000 in 23 Jahren) bzw. einem knapp 300%igen Zuwachs auf etwa 528.000 im Jahr 2050 auszugehen. Daraus folgert er, dass allein die Zahl der in Alten- und Pflegeheimen lebenden 85- und Mehrjährigen von derzeit 26.000 bis 2050 auf 92.000 anwachsen wird (Kytir). Diesen Berechnungen wachsender Zahlen von pflegebedürftigen alten Menschen stellen manche Autoren das optimistische Alternativmodell der „Kompression der Morbidität“ (erstmals: Fries 1983) gegenüber: Nachdem es bisher zu einer „Kompression der Mortalität“ gekommen sei, d. h. einer immer stärkeren Konzentration der Sterbefälle auf die höchsten Altersstufen, würde sich künftig auch eine „Kompression der Morbidität“ einstellen. Das heißt, dass sich nicht nur die Überlebenskurve immer stärker einer Rechtecksform nähert („Rektangularisierung“ der Überlebenskurve), sondern dass die Manifestationskurve der Krankheiten, vor allem der chronisch-degenerativen, ebenfalls diese Form annehme – sogar in noch stärkerem Maße als die Mortalität, denn durch die erfolgreiche Bekämpfung der Risikofaktoren (Prävention) sollte es im günstigsten Fall gelingen, den theoretischen klinischen Manifestationszeitpunkt der Erkrankungen hinter den Zeitpunkt des „Alterstodes“ zurückzudrängen. Das hätte natürlich eine Verkürzung der terminalen Phase von Pflege- und Behandlungsbedürftigkeit zur Folge. Ob bereits Anzeichen für eine „Kompression der Morbidität“ zu verzeichnen sind, ist in der Fachwelt durchaus umstritten. Es gibt sowohl sozialmedizinische und epidemiologische Befunde, die für, als auch solche, die gegen die Kompressionsthese sprechen (vgl. etwa Manton et al. 1997, Manton et al. 2006 einerseits und Schwarz 1989, McCallum 1999 als Gegenpositionen; ein 12-OECD-Länder-Vergleich von Lafortune & Balestat 2007 ergibt ebenfalls ein uneinheitliches Bild). Der vorliegende Bericht beschäftigt sich aus drei Perspektiven mit der Betreuungs- und Pflegeproblematik. Die formell organisierte ambulante Pflege behandeln Elisabeth Rappold, Martin Nagl-Cupal, Ingrid Dolhaniuk und Elisabeth Seidl, den Komplex der institutionellen, also im Wesentlichen die Heime betreffenden Bereich handelt Margit Scholta ab, und der „informellen“ Betreuung und Pflege, die größtenteils von Angehörigen wahrgenommen wird, ist der Beitrag von Josef Hörl gewidmet. Im Gegensatz zum Gesundheitsbereich resortiert der Sozialbereich – und zu diesem zählt die Pflege – zu den Bundesländern. Das hat unter Anderem zur Folge, dass sowohl im Heim- als auch im ambulanten Bereich höchst unterschiedliche Regelungen, Angebote und Nutzungen bestehen. So ist die gesamtösterreichische Auskunft, dass im Zeitraum 2002/03 13% der 75und Mehrjährigen ambulante Dienste in Anspruch genommen hätten angesichts der enormen Unterschiede zwischen den Bundesländern wenig aussagekräftig, wie im Beitrag von Rappold et al. erkennbar wird. Einer außerordentlich hohen Inanspruchnahme in Vorarlberg (immerhin die Hälfte aller 75- und Mehrjährigen bzw. über 90% aller Pflegegeldbezieher und -bezieherinnen nehmen die ambulanten Dienste in Anspruch) stehen deutlich geringere Zahlen in den anderen Bundesländern gegenüber; in Tirol und Oberösterreich sind es noch jeweils 18-19% der über 75jährigen bzw. etwa ein Drittel der Pflegegeldbezieher und bezieherinnen und in den übrigen Bundesländern sind, so Rappold et al., die Anteile noch erheblich geringer. Außerdem sind die Nutzungsintensitäten, gemessen in Leistungsstunden, ebenfalls höchst unterschiedlich. 4 Ein uneinheitliches und zweifellos weiter differenzierungs- und erklärungsbedürftiges Bild ergibt sich bei der angesichts der unterschiedlichen Nutzung naheliegenden Frage, aus welchen Gründen die mobilen Dienste nicht in Anspruch genommen werden. Rappold et al. nennen in Bezug auf die Nicht-Nutzung als die beiden Hauptmotive, die von Angehörigen angeführt werden, einerseits die zu hohen Kosten (die Dienste seien nicht finanzierbar geben 42% der Angehörigen an), andererseits werden die Dienste an sich abgelehnt (48%). Außerdem spielt in den ländlichen Gebieten das unzureichende Angebot eine gewisse Rolle, im städtischen Bereich ist der Anteil jener höher, die mit den angebotenen Leistungen unzufrieden sind (Rappold et al). Gerade für Hochaltrige, deren soziale Netzwerke mit wachsendem Alter zunehmend ausdünnen und die sich daher auf immer weniger Angehörige stützen können, wenn sie pflege- und betreuungsbedürftig werden – laut Kytir lebt die Mehrheit, nämlich 45% aller 85- und Mehrjährigen in Einpersonenhaushalten (und weitere 18% in Anstaltshaushalten) – ist ein weiterer Umstand, den Rappold et al. bemängeln, von schwerwiegender Bedeutung: die Problematik der Schnittstelle von Krankenhaus und Privathaushalt. Es besteht im Anschluss an eine Spitalsentlassung dringender Bedarf hinsichtlich der Integration, Kooperation und Koordination der Versorgungsleistungen im Sinne eines Entlassungsmanagements. Rappold et al. führen Berechnungen an, wonach in Wien etwa 12% der aus dem Krankenhaus entlassenen Personen eine an die Entlassung anschließende umfassende pflegerische, medizinische und soziale Betreuung brauchen. Man darf davon ausgehen, dass dieser Bedarf bei den Hochaltrigen noch deutlich häufiger auftreten wird. Nach einer Mitarbeiterinnenbefragung der Pflege- und Sozialdienste war in mehr als der Hälfte der Fälle niemand bekannt, der für die Klienten und Klientinnen der Dienste die medizinischen, pflegerischen, sozialen, hauswirtschaftlichen und therapeutischen Leistungen aufeinander abgestimmt hätte. Mit dem institutionellen Aspekt, der Betreuung und Pflege in Heimen, setzt sich Margit Scholta auseinander. Während allein aufgrund des demografischen Prozesses des doppelten Alterns, wie Kytir ausführt, bereits mit einer Verdreieinhalbfachung der Zahl der hochaltrigen Heimbewohnerinnen und -bewohner bis 2050 gerechnet werden muss, hebt Scholta in ihrem Beitrag hervor, dass die sozialstrukturelle und sozio-ökonomische Dynamik zusätzliche Effekte beitragen wird, die ein darüber hinausgehendes Wachstum der Institutionalisierung der 85- und Mehrjährigen erwarten lassen. Neben dem Bedarfszuwachs entstehen den Heimen durch die steigende Lebenserwartung neue Anforderungen. Die Übersiedlung ins Heim erfolgt in immer höherem Alter und daher in einem immer fragileren Gesundheitszustand (wozu im Übrigen auch die politische Grundentscheidung zur Priorität der „offenen“ gegenüber den „geschlossenen“ Hilfen beiträgt). Scholta erinnert daran, dass nicht nur die zunehmende Gebrechlichkeit der neu Eintretenden Umstrukturierungen der Heime erforderlich macht, sondern die immer größer werdende Anzahl Demenzkranker, die wegen ihrer Orientierungsstörungen den Alltagsnotwendigkeiten im Privathaushalt nicht gewachsen sind. Diese Menschen werden eine rasch anwachsende Teilmenge der Heimpopulation stellen, an deren Bedürfnisse eine befriedigende Anpassung in den Institutionen noch ausstehe (Scholta). Die Bedeutung der Heime wird vielfach unterschätzt. Das liegt zum einen daran, dass immer noch und immer wieder die über 60- oder über 65jährigen wie eine einzige homogene Altersgruppe behandelt werden, zum Anderen an der fehlerhaften Interpretation von Querschnittsdaten. Tatsächlich leben an einem beliebigen Stichtag nur knapp 4% aller „älteren Menschen“ (definiert als 60- oder 65- und Mehrjährige) in einem Anstaltshaushalt. Schon Kastenbaum und Candy (1973) wiesen jedoch auf diesen „4%-Trugschluss“ („Four-PercentFallacy“) hin: Entscheidend ist ja nicht die Prävalenz zu einem Zeitpunkt, sondern die Frage, wie viele alte Menschen eine Zeitlang, in der Regel die letzte ihres Lebens, in einer solchen Institution zubringen. So etwa fanden Kastenbaum und Candy, dass nicht 4%, sondern 23% 5 der Sterbefälle alter Menschen in Detroit sich in Pflegeheimen und ähnlichen Institutionen abspielten (1973: 17; vgl. auch Palmore: 1976). Den gleichen Effekt konnten Hörl und Majce in Wiener Pflegeheimen nachweisen, wo sehr kurze Verweilzeiten registriert wurden: Bereit ein halbes Jahr nach der Aufnahme waren 60% nicht mehr im Heim, 85% davon, weil sie gestorben waren (Hörl & Majce 1976, Majce 1978: 174). Die Institutionalisierungsraten für Hochaltrige liegen somit bei weitem höher als bei 4%, nach Scholta beispielsweise bei den 85- und Mehrjährigen Oberösterreichs bei über 21%. Wegen der vielfach unterjährigen Aufenthaltsdauer ist aber von noch höheren Institutionalisierungsraten auszugehen: „Da während eines Jahres zwischen 20% und 30% der Heimplätze ein weiteres Mal vergeben werden und eher hochaltrige Personen in die Heime einziehen, ist der Institutionalisierungsgrad vermutlich noch höher.“ (Scholta). Wie für die offene Altenhilfe gilt auch im Falle der Heime, dass die Materie der Betreuungsund Pflegeinfrastruktur legistisch zu den Bundesländern resortiert, was teils extrem unterschiedliche Regelungen zur Folge hat. So kommt es, dass pflegebedürftige alte Menschen je nach Bundesland unterschiedliche Beiträge zu leisten und Vermögenswerte einzusetzen haben, wenn sie ambulante Dienste oder Heimplätze in Anspruch nehmen. Besonders problematisch erscheinen diese unterschiedlichen Regelungen dann, wenn die Kinder ersatzpflichtig werden – einzig in Wien, Salzburg und Oberösterreich sind sie davon ausgenommen. Scholta merkt hiezu an, dass eben diese Bundesländer auch den höchsten Ausbaugrad im Heimbereich aufweisen und schließt die Vermutung daran, dass ein pflegebedürftiger alter Mensch sich dann eher zu einer Übersiedlung ins Heim entschließen werde, wenn er davon ausgehen kann, dass die Kinder nicht dadurch finanziell belastet werden (Scholta). Es ist bemerkenswert, wie groß die Unterschiede in den Vorstellungen der Bundesländer über die Standards, die Qualität und Angebotsdichte sind. So reichen die Bestimmungen über die Maximalzahl der Heimplätze pro Institution von 350 in Wien bis 50 in Kärnten, der Anteil der vorzusehenden Einzelzimmer ist höchst unterschiedlich, natürlich ebenso die Personalschlüssel. Die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit einer stark föderalen Gesetzgebung im Bereich der Heime wird auch von Michael Ganner in seinem Beitrag aus juristischem Blickwinkel bezweifelt, „zumal es sich um die Grundversorgung ... in einem ‚Sozialstaat’ handelt. Bundesweite einheitliche Mindeststandards erscheinen demnach als Selbstverständlichkeit.“ (Ganner). Die unterschiedlichen Regelungen der Länder sind ein Teilbereich der (auch aus geriatrischer Sicht) insgesamt problematischen strikten Trennung zwischen Gesundheitsbereich und Sozialbereich. Die starre Unterscheidung erscheint Ganner als unzeitgemäß, weil eine klare Grenzlinie im Lichte der medizinischen und sozialen Entwicklung kaum gezogen werden kann. Er tritt für die Aufhebung der Trennung von Pflegebedürftigkeit und Krankheitsfall und die Finanzierung der Pflegebedürftigkeit durch Einbindung ins Krankenversicherungsrecht ein. Dadurch würden die tatsächlich anfallenden pflegebedingten Kosten ebenso abgedeckt werden wie jene im Krankheitsfall, die daraus resultierende Mehrbelastung der Krankenkassen wäre durch Beitragserhöhungen und/oder Steuern zu kompensieren. Die derzeitige gesetzliche Lage mache wegen fehlender Zuständigkeit und Nichtfinanzierung durch die Krankenkassen den Großteil der alten Menschen, die in Pflegeheime aufgenommen werden, zu Sozialhilfeempfängern, so dass zur gesundheitlichen und finanziellen Krise auch noch das schmerzliche und erniedrigende Erlebnis des Statusverlusts komme, wenn vom gesamten Hab und Gut schließlich nur noch ein geringes „Schonvermögen“ und Taschengeld verbleibt. Es besteht daher weiterhin dringender Handlungsbedarf hinsichtlich der Finanzierung der Pflegebedürftigkeit, insbesondere für die noch nicht endgültig gelöste Frage der so genannten Rund-um-die-Uhr-Betreuung zu Hause. Anzuerkennen ist, dass es (z. T. im Anschluss an Pflegeskandale) verschiedene legistische Verbesserungen gab, etwa mit dem Sachwalterrechts-Änderungsgesetz und dem Heimaufenthaltsgesetz, welches Bestimmungen über die freiheitsbeschränkenden Maßnahmen enthält. 6 Weiters wurden in den letzten Jahren einige gesetzliche Bestimmungen beschlossen, die die schwache Position gerade älterer Menschen im Alltag (z. B. als Verbraucher/innen) und in ihrer Rolle als Heimbewohner/innen bzw. Patient/innen verbessern. Dazu zählen das Konsumentenschutzgesetz, wo dem Seniorenrat auch die Befugnis einer Verbandsklage einräumt worden ist, das Heimvertragsgesetz und verschiedene Patienten- und Bewohnerrechte auf Landesebene. Ebenfalls zu nennen sind das Patientenverfügungsgesetz und die Vorsorgevollmacht. Bei aller Anerkennung der Bedeutung der professionellen Pflege in den ambulanten und stationären Einrichtungen wird die Hauptlast in der Betreuung alter Menschen zweifellos von den Familienangehörigen getragen, wie Josef Hörl in seinem Beitrag feststellt. Fast eine halbe Million Österreicherinnen und Österreicher erbringt dauernde unentgeltliche Betreuungs- und Pflegeleistungen, überwiegend für hochaltrige Familienmitglieder. Davon sind schätzungsweise rund 100.000 Menschen in einem Ausmaß tätig, das zumindest dem einer Teilzeiterwerbstätigkeit entspricht. Zum hohen Zeitaufwand kommen die privat zu tragenden Kosten, die gesamtgesellschaftlich Milliardenhöhe erreichen. Das Pflegegeld kann nur einen Bruchteil der Kosten abdecken, wenngleich festzuhalten ist, dass es von den pflegenden Angehörigen – besonders von jenen, die Menschen in einer hohen Pflegestufe betreuen – als eine wichtige sozialpolitische Errungenschaft angesehen wird. Die Qualität der Pflege, die von den Angehörigen – z. T. unterstützt durch ambulante oder teilstationäre Gesundheits- und Sozialdienste – erbracht wird, ist in der überwiegenden Zahl der Fälle von durchaus zufriedenstellender Qualität. Grundsätzlich wird die Betreuung in der Familie mit einer gewissen Selbstverständlichkeit und einer positiven Grundhaltung übernommen, doch letzten Endes führt Pflege gleichwohl fast immer zu Belastungen und ist für die meisten sogar mit einer zumindest phasenweisen Überbelastung verbunden. Rund ein Drittel der Betreuungspersonen genießt keine Unterstützung durch weitere Angehörige oder Bekannte oder durch Sozialdienste. Angesichts der großen Bedeutung dieser Leistungen ist es zu bedauern, dass sich sowohl die Politik als auch die Interessensvertretungen nur verhältnismäßig wenig für die Lösung der Probleme pflegender Angehöriger, z. B. für eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Berufstätigkeit, einsetzen. Primär werden diese Leistungen von der mittleren und älteren Generation erbracht, im Alter zwischen 45 und 75 üben rund 10% der Bevölkerung dauernde Betreuungstätigkeiten für nahestehende Personen aus. Bemerkenswert hoch ist aber auch die Selbsthilfekapazität noch der ältesten Menschen, worunter insbesondere Hilfeleistungen von hochbetagten Ehepartnern füreinander zu verstehen sind. Etwas mehr als die Hälfte aller Betreuenden pflegt einen Elternoder Schwiegerelternteil, am häufigsten ist die Konstellation „Tochter pflegt Mutter“. Von den Betreuungspersonen sind rund 80% Frauen, und diese sind überdies vom Zeitaufwand stärker engagiert als Männer. Dass Pflege überwiegend „weiblich“ ist, hängt mit den althergebrachten Rollenbildern, aber auch damit zusammen, dass Männer – wenn überhaupt – üblicherweise erst nach Beendigung des Berufslebens betreuend tätig werden. So unabdingbar derzeit die Familienbetreuung schon allein aus Gründen der Finanzierbarkeit und der Personalsituation ist, so ungewiss ist die zukünftige Entwicklung. Es sind widersprüchliche Tendenzen und Trends zu beobachten. Auf der einen Seite ist eine Schwächung des familiären Pflegepotenzials antizipierbar, weil eine verstärkte Sogwirkung des Arbeitsmarktes auf die Frauen zu erwarten ist. Nach einer Prognose der Österreichischen Raumordnungskonferenz werden im Jahr 2031 mindestens 43% der 55- bis 64jährigen Frauen erwerbstätig sein, während die derzeitige Erwerbsquote nur 13% beträgt (ÖROK 2004: 93). Und unter erwerbstätigen Frauen liegt die Betreuungsquote merklich niedriger als unter nichterwerbstätigen. Darüber hinaus gibt es auch Anzeichen dafür, dass sich gerade unter den höheren sozialen Schichten die pflegekulturellen Einstellungen in Richtung einer verstärkten 7 Auslagerung von Pflege und Betreuung an externe Anbieter von solchen Dienstleistungen wandeln. Auf der anderen Seite wirkt sich für die Familienbetreuung günstig aus, dass – wie den Ausführungen bei Hörl bzw. Kytir zu entnehmen ist – in den nächsten beiden Jahrzehnten vor allem bei den Frauen der Anteil der Verwitweten zugunsten der Verheirateten stark zurückgehen bzw. der Anteil der Alleinwohnenden weniger stark zunehmen wird als der in privaten Mehrpersonenhaushalten wohnenden alten Menschen. Der Schwerpunkt der Betreuung dürfte sich daher noch stärker als bisher in Richtung Partnerunterstützung verschieben. Die immer höheren Scheidungsraten, die spürbare Lücken im bisher eindrucksvoll funktionierenden Solidarnetzwerk der Familien bewirken könnten, werden zumindest teilweise durch Wiederverheiratungen kompensiert. Die Problematik der entfallenden intergenerationellen Unterstützung infolge der ständig wachsenden Zahl von kinderlosen Paaren wird sich im Pflegebereich erst langfristig – ab etwa 2030 – auswirken. Auf einen bisher – zumindest in der öffentlichen Diskussion – unterschätzten Aspekt der Hochaltrigkeit weisen die meisten Autorinnen und Autoren des Berichts hin, nämlich die zu erwartende enorme Zunahme der Demenzproblematik. Es ist bis 2050 mit einer Vervierfachung der Anzahl demenzkranker Menschen (2000: 90.500 – 2050: 234.000) zu rechnen. Rappold et al. machen auf den vielfach nicht bekannten Umstand aufmerksam, dass Demenz die Hauptursache für Pflegebedürftigkeit im Alter ist. Auf Demenz geht nicht weniger als die Hälfte aller Pflegebedürftigkeit zurück, ebenso ist für fast die Hälfte aller Pflegeheimeinweisungen Demenz verantwortlich (Rappold et al.). Gleichzeitig ist Demenz die Hauptbelastung – psychisch, physisch, finanziell – für die Familie, denn sie impliziert für die pflegenden Angehörigen die Notwendigkeit einer weitgehenden Rund-um-die-Uhr-Zuwendung. Die formelle ambulante Pflege sei hingegen nur unzureichend auf demenziell erkrankte Menschen eingestellt, was sich daran zeige, „dass den angebotenen Hilfen häufig ein zu enges Pflegeverständnis zu Grunde (liege), wonach Bedürfnisse oft auf elementare körperliche Selbstfürsorgedefizite beschränkt sind.“ (Rappold et al.). Nicht zuletzt sei auch zu kritisieren, dass in der Praxis der Pflegegeld-Einstufung der spezielle Bedarf der Demenzkranken unterbewertet werde bzw. die Einstufung des Pflegebedarfs von fachfremden Ärztinnen und Ärzten vorgenommen werde, die mit der Demenzproblematik nur unzureichend vertraut wären. Dass die geistig-psychischen Veränderungen eine Dimension für die Beurteilung der Lebensqualität von Hochbetagten darstellen, für deren Erforschung in der Sozialgerontologie nur wenig Erfahrung besteht, unterstreicht Anton Amann in seinem einleitenden Beitrag zur Lebensqualität. Aus der gegenwärtigen Sicht der Forschung wird immer deutlicher sichtbar, dass die zugrunde gelegten Lebensqualitätskonzepte ohne die Dimension psychisch-geistiger Veränderungen nicht mehr auskommen können werden. Das bedeutet ein völliges Umdenken in der Qualifizierung des Personals, in der Unterstützung der pflegenden Angehörigen, in der Pflegegeldeinstufung und im generellen Umgang mit den Betroffenen, aber auch in der Prävention. Zwar steht fest, dass sich nicht nur die Lebenserwartung erhöht, sondern auch die Lebensqualität wesentlich verbessert hat, zugleich gibt es Risikogruppen und Risikosituationen, die mit diesem generellen Urteil nicht übereinstimmen. Daraus erfließt ein hohes Maß an Variabilität, Unsicherheit und Ambivalenz der Vorstellungen über das Alter. Amann drückt die bestehende Unsicherheitssituation so aus: „Je höher das Lebensalter untersuchter Bevölkerungsgruppen, desto unklarer sind die Vorstellungen darüber, wie beschaffen deren Lebensqualität sei und wodurch diese bestimmt werde.“ Ein großer Teil der Altersbilder kreist um die beiden Pole entweder positiv oder negativ bewerteter Konstellationen – Zeit für die schönen Dinge des Lebens und Belastung für die Familie, die Gesellschaft und die Betroffenen selbst. Die entstandene Vorstellungswelt des ho8 hen und schönen Alters hängt mit dem „Kreuzzug“ der Pharma- und Kosmetikindustrie zusammen, die gegen das Älterwerden mit Schlagworten wie „anti-aging“ und „active aging“ angetreten ist. Die erzeugten Erwartungen sind aber häufig übersteigert. Die gesundheitlichen Fortschritte gelten vor allem für das „Dritte Alter“ ab 60, während das „Vierte Alter“ ab etwa 80 oder 85 den Blick auf die Befristung des Lebens eröffnet. Es gibt fraglos verbesserte Lebensbedingungen und verbesserte Diagnose- und Therapiemöglichkeiten in der Medizin, ohne dass sich die Entwicklung der objektiven Lebensbedingungen für die nächsten Jahrzehnte damit prognostizieren ließe. Wie auch andere Autorinnen und Autoren des Berichts betont Amann die innere Differenzierung der Gruppe der über 60jährigen. Deren Heterogenität ist stärker als jene zwischen den jüngeren Erwachsenen und den Alten, was in den verschiedensten Lebensbedingungen, vom Gesundheitszustand über die ökonomischen Lagen bis zu den sozialen Netzwerken, deutlich zum Ausdruck kommt. Amann prägt in diesem Zusammenhang den Begriff der „Primär- und Sekundärselektivität“, wobei er unter ersterer die im früheren Leben auftretenden Bedingungen und unter letzterer das Herausfallen aus familiären Sozialbeziehungen im hohen Alter versteht. Was die Konzeptualisierung von Lebensqualität angeht, unterscheidet er „objektive Lagebedingungen“ und „subjektives Wohlbefinden“ und führt beides in einem „integrativen Ansatz“ zusammen. Das Zusammenfallen von guten Lebensbedingungen und positivem Wohlbefinden wird in der englischsprachigen Forschungstradition als „Well-Being“ bezeichnet. Allerdings beeinflussen vermittelnde Größen das Ausmaß der Wirkung objektiver Determinanten systematisch, weshalb einerseits in den seltensten Fällen ein direkter Zusammenhang zwischen externen Bedingungen und subjektiver Lebensqualität nachgewiesen werden kann und andererseits rekursive Wirkungen bestehen. Beispielsweise beeinflusst die subjektive Bewertung der eigenen Gesundheit das subjektive Wohlbefinden in weit stärkerem Maße als die objektiv diagnostizierte Gesundheit, subjektiv positiv beurteilte Gesundheit und positiv beurteilte soziale Kontakte korrelieren ihrerseits wieder klar mit allgemeiner Lebenszufriedenheit. Amann skizziert eine Neukonzeption der Lebensqualität im hohen Alter, welche er im Begriff der „Selbstaufmerksamkeit“ zusammenfasst. Diese bedeutet, ein Augenmerk auf den eigenen Lebenslauf zu haben und beiläufige, nicht zielgerichtete Entwicklungen zu vermeiden. Angesichts eines langen Lebens wird ein „Dahinleben“ unsinnig, Nachdenken über die eigenen Ziele und Wünsche, Antizipation der eigenen Möglichkeiten und Grenzen werden wichtig und Voraussetzungen für ein „erfolgreiches“ Altern. Voraussetzung dafür ist, dass alte Menschen nicht als Objekte medizinischer, pflegerischer und psychosozialer Programme und Interventionen betrachtet werden, sondern als Menschen, die selbstbestimmt und selbstverantwortlich ihr Leben führen können. Diese Perspektive gilt grundsätzlich für alle, auch wenn gesundheitliche und soziale Veränderungen eintreten, die Einschränkungen und Defizite nach sich ziehen. Wesentlichen Einfluss sowohl auf die subjektiven als auch auf die objektiven Komponenten der Lebensqualität haben die Beziehungen zwischen den Generationen. Dass über die Zukunft des Generationenverhältnisses kein Konsens herrscht, mag nicht weiter verwundern – viele divergierende Interessen sind davon berührt. Erstaunlicherweise divergieren aber auch die entsprechenden Gegenwartsdiagnosen – sie reichen von zerfallenden Familien und erbitterten Generationenkonflikten bis zum harmonischen Miteinander von Alt und Jung. Auch Expert/inn/en sind sich darin nicht einig. In seinem Beitrag verweist Majce anhand von Beispielen darauf, dass in der „veröffentlichten“ Meinung die negativen Bilder überwiegen. Eine Reihe von Trends scheint eine solche Einschätzung auch durchaus plausibel zu machen: Das wachsende Finanzierungsproblem bei den Pensionen, im Gesundheitswesen und auf dem Pflegesektor infolge der demographischen Entwicklung ist nur zu deutlich und höchst aktuell, Verschärfungen sind absehbar; 9 gesellschaftlicher Wertewandel prägt in unterschiedlichem Maße die in unterschiedlichen, historisch bedingten Umständen geprägten Generationen, von den traditionellen Alten über die „Neuen Alten“ bis zum jungen „narzisstischen Sozialisationstypus“, der, von einer mächtigen Werbemaschinerie auf Konsum zugerichtet, egozentrisch nach Lust und Spaß strebe; zunehmende Differenzierung der Lebensstile und (Zusammen-)Lebensformen, was vielfach auch als ein Auseinanderdriften der Altersgruppen empfunden wird. Ausländische Untersuchungen zeichnen jedoch ein anderes, positives Bild. Daher ging man auch in Österreich der Frage der Generationensolidarität und ihrer allfälligen Gefährdungen nach. In seinem Beitrag stellt Majce Ergebnisse aus zwei österreichischen Generationensurveys vor, welche die internationalen Befunde bestätigen: Die Familie, und in etwas abgeschwächtem Maße die weitere Verwandtschaft und das Freundesnetzwerk, erwiesen sich als außerordentlich tragfähiges solidarisches System der Sicherung gegen Notlagen. Kaum jemand gab an, im Bedarfsfall völlig allein gelassen worden zu sein. Neben den Jüngsten (bis 30jährigen) sind es die Hochbetagten, die am häufigsten Hilfe benötigen – und auch erhalten. Als ausgesprochene Geber-Generation erweisen sich hingegen die Jung-Alten, sie sind weit davon entfernt, dem Klischee der Hilfeempfänger zu entsprechen. Die primäre Hilfeperson ist weiblich – den Jüngeren hilft in erster Linie die Mutter, bei den Alten sind es die Töchter. Es ist sinnvoll, die Generationenbeziehung der persönlichen, primär familiären Kontakte vom „Generationenverhältnis“, dem unpersönlichen Bezug von Altersgruppen aufeinander, wie es z. B. im Reden vom „Generationenvertrag“ zum Ausdruck kommt, zu unterscheiden (Kaufmann 1997: 19). Dieses Generationenverhältnis ist auf gesamtgesellschaftlicher Ebene wirksam und natürlich weniger eng als die Generationenbeziehungen. Aber auch auf dieser Ebene waren in den Untersuchungen kaum Hinweise auf reale Konflikte auszumachen. Die 1998er Studie vermittelte im Gegenteil den Eindruck einer zwar distanzierten, insgesamt aber durchaus freundlichen, wohlwollenden wechselseitigen Akzeptanz mit beachtlichen Solidaritätssignalen. Dieser insgesamt positiven Momentaufnahme des Jahres 1998 folgte 2005 eine zweiter Survey, so dass Eindrücke über die Entwicklung des Generationenverhältnisses bzw. der Generationenbeziehung gewonnen werden konnten. Majce hebt in seinem Beitrag hervor, dass im betrachteten 7-Jahres-Zeitraum die integrativen Momente sogar zugenommen hatten und die konflikthaften Kräfte per Saldo zurückgegangen waren, insbesondere im (groß-) städtischen Bereich. Das sei angesichts der in diesem Zeitraum zumindest im öffentlichen Generationendiskurs feststellbaren Verschärfung der Konfliktrhetorik nicht erwartbar gewesen. Die Hochbetagten werden am wenigsten von allen Altersgruppen als in Generationenkonflikte Involvierte wahrgenommen. Sie weisen ihrerseits die harmonischsten Ansichten über das Generationenverhältnis auf, sind allerdings in Bezug auf die Zukunft (die sie jedoch kaum noch betrifft) am skeptischsten von allen Altersgruppen. Majce zeigt, dass die Haltung den Hochbetagten gegenüber auf gesamtgesellschaftlicher Ebene höchst ambivalent ist: Zwar konzediert man ihnen, die Unbeteiligtsten bei Alt-Jung-Auseinandersetzungen zu sein, doch folgt daraus nicht, dass ihnen das besondere Sympathien einbrächte. Im Gegenteil, Majce referiert Daten, wonach die 75+jährigen mit nur 3% der Nennungen sehr deutlich hinter allen anderen Altersgruppen bei der Frage rangierten, für welche Altersgruppe, abgesehen von der eigenen, man am ehesten Sympathien hege. Es ist jedoch nicht mangelnde Zuwendung oder Liebe, die ihnen am meisten abgeht, sondern fehlendes Verständnis und Respekt. Von allem Anfang war die Gesundheit ein Kernbereich der Gerontologie/Geriatrie. Zwei Beiträge sind dieser zentralen Thematik insbesondere des hohen Alters gewidmet. Franz Böhmer und Thomas Frühwald machen deutlich, dass die Geriatrie mit einer anderen „Philosophie“ an die Patient/innen herangehen muss als die übliche Medizin. Einerseits wird klar gestellt, dass Altern an sich keine Krankheit ist, wohl aber als ein Risikofaktor gelten muss. Krankheit sei aber umgekehrt eine wesentliche Determinante des Alters, wobei für die Erkrankungen im Al10 ter, zumal im hohen Alter, die Multimorbidität5 charakteristisch ist. So können im Durchschnitt bei 70- und Mehrjährigen je nach Untersuchung drei bis neun zugleich nebeneinander bestehende Krankheiten erwartet werden. Während bei den 65- bis 69jährigen 9% mindestens sieben diagnostizierbare körperliche Beeinträchtigungen zu erwarten sind, beträgt dieser Prozentsatz bei den 80- und Mehrjährigen bereits 30% (Böhmer & Frühwald). Diese Multimorbidität verlangt spezielle diagnostische und therapeutische Ansätze, jede Therapie einer Einzelerkrankung muss auch nach ihren Folgen für die anderen Erkrankungen überprüft werden. Es geht vielfach nicht um Heilung, wie bei jüngeren Patienten, und um eine Aufstellung von Prioritäten bei Diagnose und Therapie. Das laufe auf eine Beschränkung auf eine noch effizient zu gestaltende Anzahl der Maßnahmen hinaus. Der Erfolg bei jüngeren Patienten wird daran bemessen, inwieweit Heilung, Rückführung ins Arbeitsleben und Wiedererlangung der Normalität der Funktionen erzielt werden können. Anders beim geriatrischen Patienten: hier ist die Erhaltung der Selbständigkeit und der von ihm selbst definierten Lebensqualität Ziel der medizinischen Bemühungen. Mit der Multimorbidität ergibt sich oft das Anschlussproblem der Multimedikation, das ist die gleichzeitige Verordnung von fünf oder mehr Medikamenten. Damit ist das Risiko von Fehlmedikationen bzw. unerwünschten Arzneimittelwirkungen verbunden. Nach Böhmer und Frühwald ist eine solche Fehlmedikation der Hauptgrund für die bei älteren Patienten bis zu sieben Mal häufiger als bei jüngeren Patienten auftretenden unerwünschten Arzneimittelwirkungen (Böhmer & Frühwald). Neben der Multimorbidität führen die Autoren als weitere Charakteristika des hochaltrigen Patienten die Chronizität und das Immobilisationssyndrom an, welche gemeinsam und in Wechselwirkung letztlich zum Zustand der „frailty“ führen, dem Auftreten von Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Autonomieverlust bis hin zur Pflegebedürftigkeit. Wenig bekannt ist in der Öffentlichkeit, wie verbreitet im gesamten Pflegebereich, sowohl daheim als auch in den Institutionen, die Mangelernährung ist, nämlich bei bis zu 50% der geriatrischen Patienten. Böhmer und Frühwald kommentieren diesen Umstand mit der alarmierenden Feststellung, dass die „hohe Prävalenz von Unterernährung in Pflegeheimen einerseits den Transfer unterernährter geriatrischer Patienten von Akutkrankenhäusern in die Langzeitinstitutionen reflektiert, andererseits aber auch eine fortgesetzt schlechte Ernährungssituation im Pflegeheim“ indiziert (Böhmer & Frühwald). Eine Meldung des Medizinischen Dienstes der Spitzenverbände der Krankenkassen Deutschlands Ende August 2007 macht deutlich, wie aktuell und drängend dieses Problem ist: Eine Überprüfung von 40.000 Pflegefällen im privathaushaltlichen wie auch im institutionellen Bereich in den Jahren 2004 bis 2006 ergab, dass 30% im stationären und 34% im ambulanten Bereich Defizite bei der Ernährungs- und Flüssigkeitsversorgung aufwiesen, wobei diese Zahlen bereits als ein Fortschritt gegenüber dem davor liegenden Drei-Jahres-Zeitraum registriert wurden (Spitzenverbände der gesetzliches Pflegekassen 2007). Immerhin gibt es in Deutschland eine derartige Qualitätskontrolle in der Form einer durch den Medizinischen Dienst der gesetzlichen Krankenkassen im Drei-JahresRhythmus erfolgenden Erhebung und umfassenden Berichtlegung über die Situation und Entwicklung der Pflegequalität bei häuslicher Pflege und in Pflegeheimen. In Österreich fehlt hingegen ein solches Instrument und fehlen daher auch die Grunddaten über die pflegerische Versorgung (Mayer 2007), so dass nur Analogieschlüsse möglich sind. Die Wichtigkeit von gesunder Ernährung und Bewegung – gerade auch im fortgeschrittenen Alter – wird von Thomas Dorner und Anita Rieder betont. Angesichts der mit gutem Grund erfolgenden nahezu täglichen Warnungen vor Übergewicht und Bewegungsarmut ist es not- 5 Unter „Multimorbidität“ oder „Polypathie“ versteht man das gleichzeitige Bestehen mehrerer Krankheiten bei einer einzelnen Person. 11 wendig, in Bezug auf die hochbetagte Bevölkerung auch vor der gegenteiligen Gefahr zu warnen. Dorner und Rieder verweisen auf Untersuchungen, wonach Untergewicht bei hochbetagten Personen das Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko erhöht. Selbst geringe Verluste an Körpergewicht lassen die Sterblichkeitswahrscheinlichkeit ansteigen, während milde Formen von Übergewicht bei Personen im Alter von 65+ kein erhöhtes Mortalitätsrisiko darstellen. Ebenso bedeutsam für körperliche und geistige Fitness wie gesunde Ernährung ist die regelmäßige körperliche Aktivität, wobei hervorgehoben werden kann, dass dem Krafttraining insbesondere als Sturzprävention, aber auch zwecks Optimierung des Stoffwechsels (Insulinresistenz), Blutdrucksenkung und Abbau von Fettgewebe größere Bedeutung zukommt als dem Ausdauertraining. Selbst die Gedächtnisleistung konnte als positiv beeinflussbar durch Krafttraining nachgewiesen werden (Dorner & Rieder). Nicht nur, aber auch und nicht unerheblich, ist der Gesundheitszustand vom Gesundheitsverhalten abhängig, d. h. ein Großteil der Risikofaktoren für spätere chronische Leiden ist durchaus durch eigenes Verhalten kontrollierbar. Von besonderem Interesse sind daher die Befunde, die Dorner und Rieder über das Gesundheitsverhalten berichten. Bemerkenswert sind dabei die geschlechtsspezifischen Unterschiede: Anders als in jüngeren Jahren sind es im höheren Alter (75+) die Männer, die einen gesundheitsdienlicheren Lebensstil pflegen. Sie betätigen sich körperlich mehr als die Frauen dieses Alters und haben auch seltener Adipositas. Dorner und Rieder berichten auch von Studien, wonach alte Männer eher als alte Frauen grippegeimpft sind und auch sonst häufiger Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen (Dorner & Rieder). So wichtig regelmäßige körperliche Aktivität wäre – es wird empfohlen, täglich oder fast täglich dadurch ins Schwitzen zu kommen –, so wenig wird sie insbesondere mit wachsenden Alter praktiziert: die Hälfte der über 75jährigen Männer und zwei Drittel der über 75jährigen Frauen Wiens kommen „nie“ durch körperliche Bewegung ins Schwitzen, während es über alle Altersgruppen hinweg nur 15% bzw. 24% sind (Dorner & Rieder). Dabei ist freilich zu berücksichtigen, dass die gesundheitsbedingten Mobilitätseinbußen, die ja bei den höchsten Altersgruppen überproportional ansteigen, einen Teil dieses Bewegungsdefizits erklären. Auch beim gesundheitsbezogenen Vorsorgeverhalten ließe sich offenbar noch vieles verbessern, denn sowohl bei der Grippeschutzimpfung als auch bei den Vorsorgeuntersuchungen berichten Dorner und Rieder zwar von wachsenden, wiewohl insgesamt intensivierungsbedürftigen Anteilen, je älter man ist, sowie auch in beiden Bereichen wieder von abfallenden Prozentsätzen jeweils in der höchsten Altersgruppe der über 75jährigen. Je höher die Altersgruppe, desto größer ist der Anteil derjenigen, die (mindestens) einen Spitalsaufenthalt im letzten Jahr verzeichnen. Darüber hinaus steigt auch die Aufenthaltsdauer (Dorner & Rieder). Von Akuterkrankungen abgesehen, ist das der Tatsache zuzuschreiben, dass das Sterben sich, historisch gesehen, zunehmend in die Institutionen, die Spitäler und (Pflege-)Heime verlagert hat – und zugleich der Tatsache, dass das Sterben sich immer stärker auf die Hochbetagten konzentriert. Allein zwischen 1951 und 1974 hat sich in Österreich der Anteil der in Krankenanstalten gestorbenen Menschen an allen Gestorbenen von rund 30% auf 60% verdoppelt (Reichardt 1976: 57). Diese Entwicklung ist so markant, dass der Soziologie Robert Reichardt den Prozentsatz der Todesfälle, die in Krankenhäusern stattfinden, geradezu als „Modernisierungsindikator“ für ein Land bezeichnet hat. Mittlerweile hat, so stellt Sabine Pleschberger in ihrem Beitrag über „Leben und Sterben in Würde“ fest, trotz der nach wie vor dominierenden Rolle des Krankenhauses als Sterbeort, eine bemerkenswerte weitere Verschiebung, nämlich jene hin zu den Pflegeheimen, stattgefunden. Im Zeitraum von nur 18 Jahren zwischen 1988 und 2005 ist in Österreich der Anteil an Sterbefällen in Pflegeheimen um das 2½-fache angestiegen (Pleschberger). 12 Jedenfalls wird es durch diese Entwicklungen zunehmend professionellen Kräften, die mit Sterbenden konfrontiert sind, überlassen, die Situation Sterbender zu gestalten und die Sterbenden zu begleiten (vgl. Schmitz-Scherzer 1983: 167). Diese sind jedoch vielfach auf diese Aufgabe nicht ausreichend vorbereitet, und ebenso wenig eignen sich die herkömmlichen Organisationsstrukturen und das Selbstverständnis der Krankenhäuser – selbst der geriatrischen oder der Pflegeheime – dafür. Spitäler, aber auch Pflegeheime, sind traditionellerweise auf Heilen, auf Erfolg hin orientiert. Unheilbare kranke (alte) Menschen, denen nur noch durch intensive emotionelle Zuwendung und Gespräche das Sterben erleichtert werden könnte, gelten tendenziell in einer solchen Krankenhauskultur als Fehlschläge, die noch dazu jene Zeit kosten, welche man „erfolgversprechenderen Fällen“ zuwenden könnte. Eine Reihe von Untersuchungen in Spitälern und Altersheimen bestätigt, dass ein erheblicher Prozentsatz des medizinischen Personals, des Pflegepersonals und der Ärzte, sich scheut, mit den Betroffenen über den nahenden Tod zu sprechen bzw. Schuld- und Versagensgefühle entwickelt, wenn jemand stirbt (vgl. z. B. Jenull-Schiefer et al. 2006, Knobling 1986: 230, Schnoor & Sendzik 1986: 172). Das bedeutet insbesondere für das Krankenhaus die Notwendigkeit, neben der Heilungsorientierung eine spezifisch geriatrische Orientierung in die Handlungsvollzüge und Haltungen zu integrieren. Der Tod, betonen Böhmer und Frühwald, ist in der Geriatrie nicht als der absolute Gegner zu sehen, der ein Versagen ärztlicher und pflegerischer Bemühungen signalisiert. Ein wesentlicher, nichtsdestoweniger aber immer noch zu wenig beachteter Aspekt der Altersmedizin ist daher der palliative. Obwohl die bei weitem überwiegende Zahl der Menschen, die sterben, geriatrische Patienten sind, profitieren gerade sie bisher am wenigsten von der Fortschritten von Palliativmedizin und Palliativpflege (Böhmer & Frühwald). Noch sind, so Pleschberger in ihrem Beitrag, Qualifikationsdefizite bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hinsichtlich des Umgangs mit sterbenden hochbetagten Menschen und ihren Angehörigen nicht zu übersehen. Hiefür, so wie für einen adäquaten Umgang mit ethischen Entscheidungen am Lebensende, ist das Potenzial von Hospizarbeit und Palliative Care gewaltig, und die Entwicklungen in Österreich zeigen auch hohe Resonanz. Deutlich wird, dass die entstehenden spezialisierten Versorgungsstrukturen im Bereich Palliative Care, wie auch die ehrenamtliche Hospizarbeit einen wichtigen Beitrag zur verbesserten Versorgung aller Menschen am Lebensende leisten. Mit Blick auf die Zielgruppe hochbetagter sterbender Menschen, die häufig auch demenziell verändert sind, scheinen die in den Konzepten innewohnenden Ressourcen allerdings noch lange nicht ausgeschöpft. Mit dem rasanten Anwachsen des Bevölkerungssegments der Hochaltrigen – und seiner Beschleunigung in naher Zukunft noch mehr – kommen auch neue Aspekte in den Blick. Einem dieser Aspekte ist der Beitrag von Christoph Reinprecht gewidmet, jener der Situation der hochaltrigen Migrantinnen und Migranten. Diese findet in Österreich bislang wenig Aufmerksamkeit, obwohl immerhin gut jede/r zehnte über 75jährige über eine Wanderungsbiografie verfügt. Es handelt sich um keine homogene Bevölkerungsgruppe, vielmehr reflektiert ihre heutige Zusammensetzung einen Teil der österreichischen Einwanderungsgeschichte seit den Zeiten der Monarchie. Nur jede/r fünfte Hochaltrige migrantischer Herkunft kommt aus den wichtigsten Regionen der Arbeitsmigration, dem ehemaligen Jugoslawien und aus der Türkei. Die These, wonach sich der Minderheitsstatus verstärkend auf die mit dem Alter ohnehin verbundenen Risken auswirkt („double jeopardy“), trifft nach Reinprecht besonders für das Altern der ehemaligen Arbeitsmigrant/innen zu. Niedrige Erwerbseinkommen, kürzere Versicherungszeiten und überdurchschnittliches Arbeitslosigkeitsrisiko rufen bei ihnen ein erhebliches Armutsrisiko hervor; ähnlich kritisch ist die Wohnsituation zu sehen, man findet bei ihnen die niedrigsten Ausstattungskategorien und geringe Nutzflächen. 13 In Bezug auf die Gesundheit ist von kumulativen Negativeffekten von körperlich verschleißendem Erwerbsleben, belastenden Wohnverhältnissen und ungesunden Ernährungsgewohnheiten auszugehen, was sich auch in einem überdurchschnittlichen psychosozialen Belastungsstress und einer außergewöhnlich ausgeprägten Sorge vor sozialer Isolation ausdrückt. Gleichzeitig existieren psychische Bewältigungsressourcen, etwa die „ethnischen Insulation.“ Damit ist gemeint, dass der Rückbezug auf Ethnizität Wohlbefinden erzeugen und deshalb als eine Ressource für ein erfolgreiches Altern angesehen werden kann, um die schmerzhaften Gefühle von Heimweh, Verlust und Nostalgie zu bewältigen. Die schwierigen Lebensumstände beeinträchtigen zwar die subjektive Lebensqualität, aber nicht unbedingt Lebenssinn und Lebensfreude, wozu das Familien- und Verwandtschaftssystem maßgeblich beiträgt. Obschon es nicht wenige allein lebende und sozial nur ungenügend eingebettete hochaltrige Migrant/innen gibt, besticht doch im Allgemeinen der funktionierende Solidarzusammenhang der Familie, die zahlreiche überlebensnotwendige Funktionen der Hilfe und Unterstützung wahrnimmt. In vielen migrantischen Milieus gibt es eine von starken Verpflichtungsnormen getragene Solidarität, die die nachfolgenden Generationen in das familiäre Stützungssystem einbindet. Befragungsergebnisse unter Jugendlichen belegen, dass sie den älteren familiären Bezugspersonen Wertschätzung und Respekt entgegenbringen, sowohl in Hinblick auf die Übernahme von nützlichen Aufgaben als auch auf den Transfer von Werten, Traditionen und Familienwissen. Bei chronischer Erkrankung und Pflegebedürftigkeit kann das verwandtschaftliche Solidarsystem nicht immer voll einspringen. Beim Zugang zur institutionellen Hilfe gibt es jedoch erhebliche Barrieren (z. B. infolge von Verständigungsschwierigkeiten) und eine entsprechend bescheidene Inanspruchnahme von sozialen Diensten. Etwas anders stellt sich die Situation in Hinblick auf beratende Einrichtungen, sowie praktische Ärzte und Spitalsambulanzen dar. Da der Anteil der Hochaltrigen migrantischer Herkunft in den nächsten Jahrzehnten stark steigen wird, sind die etablierten Systeme der Altenarbeit in grundlegender Weise mit neuen Herausforderungen konfrontiert und werden neue Formen der Gesundheitskommunikation und der kultursensiblen Pflege sowie eine interkulturelle Öffnung der Altenhilfe unumgänglich machen. Eine weitere spezielle Gruppe bilden die hochbetagten Menschen mit Behinderungen, mit denen sich Tom Schmid auseinandersetzt. Behinderungen in höheren Altersgruppen sind ein relativ neues Phänomen, denn erst die medizinischen Fortschritte der letzten Jahrzehnte haben überhaupt ein Erleben des höheren Alters durch diese Menschen möglich gemacht. An einen weiteren, vielfach nicht bedachten Umstand erinnert Schmid mit dem Hinweis, dass die nationalsozialistische Politik der Vernichtung von Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen den Ausfall einer ganzen Generation Behinderter, die sich jetzt im höheren und höchsten Alter befände, zur Folge hatte. Wobei andererseits sich in eben dieser Altergruppe auch Angehörigen dieser Generation befindet, die aus dem Zweiten Weltkrieg als Kriegsversehrte zurückgekehrt sind. Wie zahlreiche andere Autorinnen und Autoren beklagt auch Schmid den Mangel an empirischen Daten, diesfalls über Hochbetagte mit Behinderungen. Eindrücke vermittelt allenfalls der nicht gerade hochaktuelle Mikrozensus aus dem Jahr 1995, der einige Charakteristika von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen in Privathaushalten (nicht aber in Heimen) erhob. Demnach steigt erwartungsgemäß der Anteil körperlich beeinträchtigter Personen mit dem Alter, wobei diese Anteile bei den Frauen höher sind als bei den Männern. Fast zwei Drittel der 80- und Mehrjährigen weisen körperliche Beeinträchtigungen infolge chronischer Krankheiten auf, Mobilitätseinbußen im Sinne von Behinderungen waren bei über einem Drittel dieser Altersgruppe zu verzeichnen und Hörbeeinträchtigungen wiesen über 40% auf. Be14 sonders schwerwiegende Ursachen für Beeinträchtigungen sind Demenz, Altersdepression, Altersdiabetes, Morbus Parkinson und Osteoporose (Schmid). Schmid prophezeit einen beträchtlichen Problemlösungsbedarf: Es wird nicht nur der Anteil und die absolute Zahl behinderter Menschen im höheren Alter in den kommenden Jahren wachsen, sondern es wird insbesondere die Teilmenge der schwerstbehinderten und hochbetagten behinderten Menschen quantitativ stark zulegen, weil aufgrund der medizinischen Fortschritte ein immer größerer Anteil Behinderter bis in die höchsten Alterskategorien überleben kann – unter „Mitnahme“ ihrer oft aggravierenden Beeinträchtigungen. Dazu kommt, dass ab den 2020er Jahren jene Kohorte in die Phase der Hochaltrigkeit einzutreten beginnt, welche erst nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurde und daher nicht mehr der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik zum Opfer gefallen ist, was sich in einer zusätzlichen Erhöhung von Zahl und Anteil Behinderter im höheren Alter geltend machen wird. Aber auch schon weniger schwerwiegende Beeinträchtigungen und Behinderungen können zu erheblichen Einbußen an der für die Lebensqualität zentralen Autonomie infolge reduzierter Mobilität führen, und natürlich steigt die Wahrscheinlichkeit dafür mit dem Alter. Mobilität ermöglicht die Erledigung der Aktivitäten des Alltags ohne Abhängigkeit von anderen, darüber hinaus aber insbesondere auch die Aufrechterhaltung des sozialen Netzes und damit der Teilhabe an der Gemeinschaft. Kommt es zu spürbaren, irreversiblen Mobilitätseinschränkungen, so hat das in der Regel negative Konsequenzen für die Betroffenen bis hin zu Vereinsamung, Depression und Krankheit (Reiterer). Barbara Reiterer, die über eine Untersuchung zu diesem Thema referiert, weist auf den Datenmangel auch in diesem Bereich hin. Zwar liegen durchaus Mobilitätsstudien älterer Menschen in Österreich vor, sie alle beschäftigen sich jedoch nicht mit dem Bevölkerungssegment der Hochaltrigen. Die von Reiterer berichtete Studie wurde in acht europäischen Ländern durchgeführt. Wenig überraschend konnte in dieser Untersuchung festgestellt werden, dass das Selberfahren mit dem Auto zwischen 65 und 85 massiv zurückgeht, von rund zwei Drittel auf weniger als ein Fünftel. Natürlich gewinnen komplementär dazu das Mitfahren einerseits und die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel an Bedeutung. Letztere werden von den alten Menschen in Österreich zwar offenbar als recht positiv ausgestaltet erlebt, die soziale Dimension erscheint aber – zumindest aus der Sicht der Hochaltrigen – als höchst verbesserungsfähig, wenn beispielsweise gut die Hälfte anmerkt, dass ihnen nur manchmal oder gar nie ein Sitzplatz angeboten wird (Reiterer). Als belastende Barrieren in der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel erweisen sich insbesondere die Streckenführung und Frequenz der öffentlichen Verkehrsmittel, überfüllte Fahrzeuge, fehlendes Personal für Auskünfte und die zu knappe Zeit fürs Ein- und Aussteigen. Diese Belastungsfaktoren sind in besonders hohem Maße altersabhängig und erreichen bei den Hochaltrigen (85+) mit 40% bis 50% ihre Spitzenwerte. Am hinderlichsten wird jedoch die zu kleine Schrift empfunden, und dieser Mangel weist schon bei den „jungen Alten“ hohe Werte auf (Reiterer). Man erkennt, dass zumindest einige dieser Mängel bei größerer Sensibilität und Empathie für die Belastungen des Alters ohne größere Kosten und sonstigen Aufwand behebbar wären. Hinsichtlich der Bewegung im öffentlichen Raum weist Reiterer auf höchst plausible, gleichwohl bisher kaum zur Kenntnis genommene Barrieren für Ältere, zumal Hochaltrige, hin. Als besonders bemerkenswert erscheint die Feststellung, dass das unzureichende Angebot an öffentlichen Toiletten von den Älteren als eine gravierende Erschwernis, sich im öffentlichen Raum aufzuhalten, wahrgenommen wird – immerhin jede/r zweite 85- und Mehrjährige beklagt diesen Mangel. Es handelt sich dabei übrigens nicht um ein österreichisches Spezifikum, sondern gibt nach der referierten Untersuchung europaweit zu Beschwerden seitens der älteren Generation Anlass. Auch hier liegt offenkundig ein Defizit vor, dem stadtplanerisch unschwer begegnet werden könnte. 15 Klassiker der Mobilitätseinschränkungen Hochaltriger auf dem Gebiet der sozialen Barrieren sind – zumindest im Erleben dieser Menschen – rücksichtslose Autofahrer, die das Straßenüberqueren zum angstbesetzten Wagnis machen. Noch häufiger allerdings, berichtet Reiterer, ist die Angst, in der Dunkelheit allein unterwegs zu sein: mit 60% bei den Hochaltrigen ist sie überhaupt das häufigste Mobilitätshindernis (Reiterer). Der Aspekt der Furcht vor kriminellen Übergriffen wird auch im Beitrag von Hörl (über Gewalt und Kriminalität) thematisiert, wobei er feststellt, dass alte Menschen zwar faktisch seltener als jüngere Menschen zu Opfern von kriminellen Handlungen werden, dieser Umstand nicht zuletzt eben dadurch zu erklären ist, dass sich viele alte Menschen mehr oder weniger freiwillig eine isolierte Lebensweise auferlegen und z. B. nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr auf die Straße gehen. Neben der „gewöhnlichen“ Kriminalität gibt es noch andere Gewaltdimensionen, so die nicht minder bedeutsame Problematik von Missbrauch und Vernachlässigung im Zusammenhang mit Betreuung und Pflege. Hier hat die Forschung mit dem Problem eines großen Dunkelfelds zu kämpfen, weil sich diese Handlungen oft im abgeschotteten, privaten Nahbereich ereignen. Dennoch steht fest, dass es sich bei der Gewaltausübung sowohl im Bereich der Familie als auch im Bereich der stationären Einrichtungen nicht nur um extrem seltene Einzelfälle handelt. Dabei ist weniger an die direkte körperliche Misshandlung als an die psychische Gewalt (z. B. Anschreien oder Meidung) und an die pflegerische Vernachlässigung (die sich etwa in Form von Hautschäden auswirkt) zu denken. In den Familien spielt außerdem die finanzielle Ausbeutung eine Rolle und in den Heimen die Problematik der Freiheitsbeschränkungen (mittels Bettgitter usw.), welche vor einigen Jahren gesetzlich neu geregelt wurde (Ganner). Dem höchsten Gewaltrisiko sind die von Demenzerkrankungen betroffenen und pflegebedürftigen Hochaltrigen ausgesetzt. Die Ursache ist in der Regel in den Stresssituationen und der daraus resultierenden Überbelastung der Betreuenden zu suchen. Man kann daher in diesem Fall behaupten, dass die Täter und Täterinnen gleichzeitig bis zu einem gewissen Grad auch als Opfer anzusehen sind. Aus ökologischer Perspektive beschäftigt sich Cornelia Krajasits mit dem Zusammenwirken von regionaler Entwicklung, demografischer Dynamik und Mobilitätseinengungen mit wachsendem Alter. Der Aktivitätsradius Hochaltriger verkürzt sich erheblich, wie eine steirische Studie nachweisen konnte: 85- und Mehrjährige erreichen nur mehr 7% der Fläche einer durchschnittlichen Person, woraus zwangsläufig erhebliche Versorgungs- bzw. Beschaffungsprobleme mit Gütern des täglichen Bedarfs resultieren (Krajasits). Diese Probleme ergeben sich allerdings regionalspezifisch in höchst unterschiedlichem Ausmaß, denn Bevölkerungsgröße und -struktur einschließlich Ab- und Zuwanderung, ökonomische Entwicklung einschließlich Arbeitsmarktdynamik, Infrastruktur wie insbesondere die verkehrsmäßige Erschließung sowie die Versorgungslage schaffen zunehmend Disparitäten. Krajasits verweist auf Bevölkerungsprognosen, wonach in Zukunft noch stärker als bisher Polarisierungen und räumliche Segregation das Bild prägen werden – es werden zugleich Regionen mit starkem Bevölkerungszuwachs und solche mit erheblichen Schrumpfungen zu verzeichnen sein (Krajasits). Der Trend wird sich verstärken und fortsetzen: Klein- und Mittelstädte und das Umland der großen Städte – die „Speckgürtel“ – werden deutlich zulegen, hingegen werden ungünstig gelegene Regionen zumal in Teilen Niederösterreichs, des Burgenlands, der Steiermark und Kärntens massive Bevölkerungsabgänge hinnehmen müssen. Es werden dies auch jene Regionen sein, in denen der Anteil der Hochaltrigen besonders hoch sein wird. Eine Kumulation von Nachteilen und Benachteiligungen zeichnet sich ab: Einerseits Mobilitätseinbußen und nachlassende körperliche Fitness, andererseits Abwanderung der Jüngeren (die damit auch als Helfer/innen und Betreuer/innen abgehen), schlechtre Versorgungslage und verkehrsmäßige Erschließung. 16 Mit der übermächtigen Konkurrenz der Supermärkte, die häufig nur noch mit dem Fahrzeug erreichbar sind, sank die Zahl der kleinen Lebensmittelhändler. Gerade in jenen kleinen Gemeinden, in denen die Alten überproportional wohnen, ist aus wirtschaftlichen Gründen die Aufrechterhaltung eines kleinen Ladens ökonomisch nicht mehr aufrecht zu erhalten. Und wenn dies doch geschieht, dann zu notwendigerweise höheren Preisen als im Supermarkt, was gerade die einkommensschwache Gruppe der Hochaltrigen besonders hart trifft. Krajasits macht deutlich, wie rasant diese Entwicklung vor sich geht. Während 35 Jahre zuvor noch praktisch alle Ortschaften „ihr“ Lebensmittelgeschäft hatten, traf dies im Jahre 2001 bereits auf über ein Viertel der Ortschaften nicht mehr zu (Krajasits). Es ist sicherlich besorgniserregend, wenn Krajasits resümieren muss, dass in Österreich die Versorgungsdichte im jenem Umkreis, der zu Fuß erreicht werden kann, zurückgeht, „so dass sich Versorgungssicherheit, die Quantität und die Qualität des Angebots für Haushalte bzw. Personen, die über kein eigenes Kraftfahrzeug verfügen, deutlich verschlechtern“ (Krajasits) –, zumal ein weiterer Abbau im jetzt schon defizitären Angebot an öffentlichem Verkehr infolge rückgängiger Schülerzahlen absehbar ist. Die wachsende Einengung des Aktionsradius mit zunehmendem Alter beschränkt die Menschen zunehmend auf die eigene Wohnung, in der sie so lang wie nur irgend möglich zu bleiben versuchen, denn die Aufgabe der Wohnung kommt für die meisten alten Menschen einer existenziellen Niederlage gleich und wird als Vorstufe zur bzw. Einleitung der letzten Phase des Lebens empfunden. Demgemäß ist der Großteil der alten Menschen im Wesentlichen mit der eigenen Wohnung zufrieden. Hauptkritikpunkt ist der Lärm, sei es aus der Nachbarwohnung, sei es der Straßenlärm. Die Verfasserin des Beitrags über das Wohnen und die Wohnformen Hochaltriger, Ursula Rischanek, erklärt diese Zufriedenheit einerseits damit, dass man ja in den Jahrzehnten davor gelernt hat, mit den sonst vorhandenen Mängeln zu leben, andererseits aber auch angesichts der Alternative: Übersiedlung ins Altersheim, die Gegebenheiten als akzeptabel wahrnimmt (Rischanek). War vor wenigen Jahrzehnten noch die Substandardwohnung typisch für den Altenhaushalt, so leben heute nur noch 4½% der 75- und Mehrjährigen in Wohnungen der Kategorie D, wahrend immerhin acht von zehn in Kategorie AWohnungen (Bad, WC und Zentralheizung) und weitere 13% in Kategorie B-Wohnungen (Bad und WC, aber keine Zentralheizung) wohnen. Als altersgerecht sind jedoch nur die wenigsten der von den Hochaltrigen genutzten Wohnungen einzustufen, sie sind teils zu groß, sind daher nur schwer zu bewirtschaften, und weisen Ausstattungsmängel auf (z. B. Türstaffeln, fehlende oder nicht fachgerecht angebrachte Haltegriffe im Bad und WC, Stolperfallen wie lose Teppiche usw.). Rischanek zitiert österreichische Daten, wonach jährlich 800 Menschen bei Stürzen in der Wohnung oder ihrer unmittelbaren Umgebung sterben; 80% aller Verletzungen der 60- und Mehrjährigen gehen auf solche Stürze zurück. Neben den nach wie vor gefürchteten Alters- und Pflegeheimen, denen durch entsprechende Dimensionierung und atmosphärische Gestaltung, wozu auch adäquate Personalschlüssel zählen, durchaus der gegenwärtig noch dominierende Schrecken genommen werden könnte, stellt Rischanek mit dem „Betreuten Wohnen“ und den Seniorenwohngemeinschaften erfolgreiche und ausbaufähige Ergänzungen und Alternativen zum Wohnheim vor. Seniorenresidenzen einerseits und das betreute Wohnen auf dem Bauernhof werden hingegen wohl eher aus naheliegenden Gründen Minderheitenprogramme bleiben. Die Zunahme der Zahl alter und sehr alter Menschen in den nächsten Jahrzehnten wird u. A. zwangsläufig zu einer vermehrten Nachfrage seitens der älteren Generation auf dem Wohnungsmarkt führen, welche aufgrund des steigenden Bildungsniveaus auch höhere Ansprüche stellen wird. An diese Erwartung anknüpfend fordert Rischanek, es sollte bei den Bauträgern „das Bewusstsein geweckt werden, ihre Anlagen bereits von vornherein den Bedürfnissen älterer und hochaltriger Bewohner entsprechend zu planen – oder zumindest so, dass gegebenenfalls leicht umgerüstet werden kann.“ (Rischanek). Hilfreich könnten dabei die technologischen Entwicklungen im Bereich 17 der „smart homes“ sein, welche nicht nur das Wohnen selbst, sondern auch die Betreuung von Pflegebedürftigen (insbesondere von solchen mit Demenz) erleichtern. Freilich werde man auf dem Weg bis zu einer allgemeinen Akzeptanz die weitere Schwierigkeit überwinden müssen, dass die Vorteile einer entsprechend adaptierten Wohnung bis jetzt noch kaum ins Bewusstsein der davon betroffenen Altengeneration eingedrungen ist (Rischanek). Die Wohnung ist nicht nur Rückzugsort bei nachlassender Rüstigkeit und Mobilität, sie ist – nicht zuletzt wegen unterbliebener Adaptationen – auch der wichtigste Unfallort der älteren und insbesondere der hochaltrigen Generation. Aus der Perspektive der Sicherheit bzw. der Risikofaktoren behandelt Rupert Kisser die Unfallgefahren, besonders jene im Wohnbereich. Zwar sinkt das Unfallrisiko nach dem Ausscheiden aus dem Beruf auf einen Tiefstand, mit zunehmendem Alter kumulieren dann aber die körperlichen Einbußen und machen selbst banale Tätigkeiten im Haushalt zu gefährlichen Unternehmungen. Wenn, wie erwähnt, die Unfallraten im Alter von 65-69 noch ihren lebenszyklischen Niedrigststand erreichen, so setzt bald darauf, mit etwa 75 Jahren, ein rasanter Anstieg der Unfälle ein (Kisser). Besonders schwer wiegt, dass die Unfallfolgen mit dem Alter immer gravierender werden. Sowohl was die Behandlungsdauer als auch die Prognose von Unfällen betrifft, erweist sich das hohe Alter als extremer Verstärkungsfaktor. Generell gilt, dass die Heilung länger dauert, seltener vollständig erfolgt und vielfach überhaupt unterbleibt. Alte Menschen sind nach einem Unfall im Durchschnitt doppelt so lang im Krankenhaus wie jüngere, nämlich 12 statt 6 Tage (Kisser). Das schlägt sich natürlich massiv in den Kostenunterschieden nieder. Um nur ein Beispiel aus den Daten herauszugreifen, die Kisser präsentiert: Auf das Konto der 60- und Mehrjährigen gehen 160.000 Unfallverletzungen, auf jenes der unter 60jährigen 660.000; die Gesamt-Behandlungskosten sind aber für beide etwa gleich groß. Und mehr als die Hälfte der Spitalsbehandlungskosten ist den über 60jährigen zuzurechnen, sie machen aber gegenwärtig nur ein Fünftel der Bevölkerung aus (Kisser). Durch das doppelte Bevölkerungsaltern ist auch in diesem Bereich mit einem überproportionalen Anwachsen der Unfälle zu rechnen – und infolgedessen der Sozial- und Gesundheitskosten. Dazu kommt, dass zwar generell die Unfallhäufigkeiten abnehmen, nicht jedoch bei den alten Menschen. Andererseits wären viele Unfälle zu verhindern. Kisser hebt hervor, dass Unfälle überall dort erfolgreich bekämpft werden konnten, wo umfassende Präventionsmaßnahmen etabliert wurden. Diese Bemühungen fanden aber fast nur im Bereicht der Arbeitswelt statt, während wenig in Bezug auf die Sicherheit alter Menschen geschehen ist. Insbesondere die Stürze, die sowohl daheim als auch in Heimen und Spitälern einen wesentlichen Teil der Unfälle ausmachen, könnten durch verstärkte Prävention sehr effektiv reduziert werden. Eine wesentliche Beeinträchtigung der Lebensqualität im psychosozialen Bereich tritt dann ein, wenn Menschen unter sozialer Isolation und Einsamkeit leiden. Deren Existenz wird in der Öffentlichkeit häufig als ein zentrales Problem der meisten Menschen im hohen Alter angesehen. In seinem Beitrag zu diesem Thema wird von Hörl dargelegt, dass diese pessimistische Auffassung weitgehend als ein Vorurteil anzusehen ist. Zwar ist die späte Lebensphase durch das unvermeidliche Eintreten von Personenverlusten (z. B. das Wegsterben des Ehepartners) gekennzeichnet, dennoch kann von einer durchgängigen sozialen Isolation keine Rede sein. Was die Generationenbeziehungen betrifft, so zeigt sich hinsichtlich der Wohnentfernung (in Privathaushalten), dass zwei von fünf 80- und Mehrjährigen mit einem Kind „unter einem Dach“ und weitere 47% in einer leicht überbrückbaren Entfernung wohnen und hinsichtlich der Kontakte, dass ein Drittel der nicht ohnehin Zusammenwohnenden ein Kind tagtäglich sieht oder mit ihm telefoniert (Hörl). Die Hochaltrigen wohnen damit näher zu ihren Kindern und haben mit ihnen nicht seltener, sondern häufiger Kontakt als die 60- bis 79jährigen. Diese Situation ist seit den 90er Jahren im Wesentlichen 18 unverändert, so dass Befürchtungen von einem Niedergang der Familienbeziehungen sicher nicht zutreffen, sondern vielmehr stabile Verhältnisse auf hohem Niveau vorherrschen. Der Anteil der 80- und Mehrjährigen, die regelmäßige Sozialkontakte auch außerhalb der Familie pflegen, ist zwar niedriger als unter den 50- bis 79jährigen, umfasst aber doch eine Mehrheit. Die Hälfte bis zwei Drittel der Hochaltrigen treffen mindestens einmal im Monat Freunde, Freundinnen und Bekannte; fast ebenso viele besuchen ein Café oder Gasthaus bzw. beteiligen sich an Spielrunden. Eine der häufigsten und im Lebenslauf ziemlich beständigen außerfamiliären Aktivitäten ist der Besuch des Gottesdienstes, an dem zwei von fünf Hochaltrigen regelmäßig teilnehmen. Bei anderen Aktivitäten ist allerdings im hohen Alter ein sehr deutlicher Rückgang festzustellen, das betrifft insbesondere die Tätigkeit in Ehrenämtern, in Vereinen, die Teilnahme an politischen Veranstaltungen und die Nutzung der elektronischen Kommunikationsmedien (z. B. SMS-Versendungen). Die Messung von objektiven Kontakthäufigkeiten ist zwar eine wichtige Voraussetzung, aber nicht ausreichend, um dem Problem der Einsamkeit näher zu kommen; denn deren Vorhandensein wird subjektiv beurteilt und dabei steht nicht die Quantität, sondern die erlebte Qualität von Beziehungen im Vordergrund. Grundsätzlich ist Einsamkeit ebenso wie die Isolation ein Minderheitsphänomen, doch muss gleichzeitig unterstrichen werden, dass unter den Hochaltrigen Einsamkeitsgefühle wesentlich verbreiteter sind – nämlich bei bis zu knapp der Hälfte der 80- und Mehrjährigen – als unter Personen in den frühen und mittleren Altersphasen. Zur Einsamkeitsempfindung trägt am stärksten der Mangel an qualitativ gehaltvollen sozialen Beziehungen und Bindungen bei, namentlich das Alleinsein aufgrund des Todes von Angehörigen und Freund/innen. Eine Rolle spielen u. a. auch bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, wie z. B. Introversion oder Depression. Das Vorhandensein eines dichten Personennetzwerks innerhalb und außerhalb der Familie, sowie eine aktive Lebensführung und eine optimistische, positiv engagierte Grundhaltung sind am besten geeignet, Einsamkeitsgefühle im hohen Alter vermeiden zu helfen. Mit Aspekten der aktiven Lebensführung befasst sich der Beitrag von Kolland. In den 1990er Jahren wurde von der Weltgesundheitsorganisation das Konzept des „aktiven Alterns“ entwickelt (vgl. Kalache & Kickbusch 1997), welches auf der Anerkennung der Menschenrechte des älteren Menschen beruht und nicht von Bedürftigkeit, sondern von aktiver Lebensgestaltung ausgeht. Wenn auch Frauen und Männer jenseits des 80. Lebensjahres im Vergleich zu jüngeren Altersgruppen häufiger von Mobilitätseinschränkungen betroffen sind, die zu einer geringeren Beteiligung an Freizeit- und Kulturaktivitäten im außerhäuslichen Bereich führen, so zeigen die Daten doch auch deutlich, dass der Alltag nicht planlos oder spontan abläuft, sondern gegliedert bzw. strukturiert wird. Voraussetzung für die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen, am Reisen, an der Bildung ist eine entsprechend gesicherte Basiskompetenz (ADL). Neben gesundheitlichen Faktoren bedingen sozio-ökonomische Ressourcen eine erhebliche Variabilität in den Aktivitäten. Der Besuch kultureller Veranstaltungen, die Nutzung von Bildungseinrichtungen und der Neuen Medien stehen in einem deutlichen Zusammenhang mit der Schichtzugehörigkeit. Die Zeitmarken werden sehr stark vom Haushaltsleben und den Medien gesetzt, da der Alltag hochbetagter Menschen vor allem Wohnalltag ist. Die Ergebnisse der Radio- und Fernsehforschung zeigen für Österreich, dass rund ein Drittel der Hochaltrigen am Vormittag Radio hört und mehr als zwei Drittel am Abend fernsehen. Für Bildungsaktivitäten und die Nutzung Neuer Medien im hohen Alter gilt, dass diese nicht nur die Eigenkompetenz erhöhen, sondern auch soziale Integration gewährleisten und eine Teilnahme an der Wissensgesellschaft und modernen Technologien ermöglichen. Die geringe Beteiligung an Bildungsangeboten (rund 2% der über 80-Jährigen) ist gesundheitlich und kohortenbedingt, d.h. hochaltrige Menschen weisen vergleichsweise geringe Schulbildungsni19 veaus auf und zeigen deshalb weniger Interesse an diesen Angeboten. Die sehr geringe Beteiligung an Bildungsaktivitäten außer Haus bedeutet aber nicht, dass kein Lernen stattfindet. Gezeigt werden kann, dass das sogenannte informelle Lernen, d.h. Lernen im Alltag weit weniger alterskorreliert ist. Auch im hohen und höchsten Alter wird bei der Bewältigung neuer Herausforderungen (z.B. bei der Nutzung neuer medizinischer oder Haushalts- und Unterhaltungsgeräte) gelernt (vgl. Kolland et al. 2007). Ehrenamtliches Engagement erhöht die Wahrscheinlichkeit regelmäßiger Kontakte und Hilfeleistungen in schwierigen Lebenslagen. Menschen, die sich sozial engagieren, weisen eine höhere Lebenszufriedenheit sowie eine geringere Depressivität und Hoffnungslosigkeit auf als die nicht sozial Engagierten (Kolland). Der Rückzug aus ehrenamtlichen Tätigkeiten erfolgt aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen, Einschränkungen des Aktivitätsspielraums und einem Mangel an geeigneten, altersgerechten Angeboten. Religiöse Einstellungen und Verhaltensweisen werden von älteren Menschen als bedeutsam für die Bewältigung belastender Lebensereignisse im höheren Alter betrachtet. So finden sich Studien zur positiven Bedeutung von Religiosität im Hinblick auf die Lebensbewältigung im Alter sowie für ein positives Selbstbild, zur unterstützenden Funktion von Religiosität nach dem Verlust des Partners oder bei der Bewältigung von Krankheit, insbesondere von Krebserkrankungen (Idler 2006). Diese Effekte werden damit erklärt, dass religiöse und spirituelle Einstellungen das emotionale Coping unterstützen. Religiöse und spirituelle Einstellungen erhalten somit Bedeutung als protektive psychische Ressourcen. Ungeklärt ist dabei allerdings, wie sich die Religiosität im Alternsverlauf verändert bzw. von der allgemeinen Säkularisierung beeinflusst wird. Insgesamt zeigen die Forschungsbefunde hinsichtlich der Freizeitaktivitäten hochaltriger Menschen nicht nur geringere Beteiligungsraten, sondern auch, dass alte Menschen bis in die höchsten Lebensjahre Potenziale zur Bewältigung, Kompensation und Anpassung an sich verändernde Lebensbedingungen haben. Veränderungen sind vor allem deshalb zu erwarten, weil in Zukunft Menschen ins höhere Alter kommen werden, die auf eine längere Schul- und Weiterbildung zurückblicken und von daher andere Voraussetzungen für gesellschaftliche Beteiligung mitbringen. 20 Literatur Badelt, Christoph & Leichsenring, Kai (2000): Versorgung, Betreuung, Pflege. In: Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen (Hg), Ältere Menschen – Neue Perspektiven. Seniorenbericht 2000: Zur Lebenssituation älterer Menschen in Österreich: 408-453. Breyer, Friedrich (1999): Lebenserwartung, Kosten des Sterbens und die Prognose der Gesundheitsausgaben. In: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften, 50: 53-65. Brockmann, Hilke (2002): Why is less money spent on health care for the elderly than for the rest of the population? Health care rationing in German hospitals. In: Social Science & Medicine 55: 593–608. Fries, James F. (1983): The compression of morbidity. In: Milbank Memorial Fund Quarterly: 397-419. Hörl, Josef & Majce, Gerhard (1976): Die Rekrutierungspopulation der Wiener Altersheime. Unveröff. Forschungsbericht. Wien. http://esv-bkk.sozvers.at/mediaDB/102827.PDF (26.8.2007). Idler, Ellen (2006): Religion and Aging. In: Binstock, Robert H. & George, Linda K. (Hg), Handbook of Aging and the Social Sciences: 277-300. New York: Academic Press. Jenull-Schiefer, Brigitte, Mayr, Michaela & Mayring, Philipp (2006): Hinter jeder Tür der lauernde Tod. Institutionalisiertes Sterben. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 39 (4): 308-314. Kalache, Alex & Kickbusch, Ilona (1997): A Global Strategy for Healthy Ageing. In: World Health, 4: 4-5. Kastenbaum, Robert S. & Candy, S. (1973): The four percent fallacy: A methodological and empirical critique of extended care facility program statistics. In: Aging and Human Development, 4: 15-22. Kaufmann, Franz-Xaver (1997): Generationsbeziehungen und Generationenverhältnisse im Wohlfahrtsstaat. In: Mansel, Jürgen, Rosenthal, Gabriele & Tölke, Angelika (Hg): Generationen-Beziehungen, Austausch und Tradierung: 17-30. Opladen: Westdeutscher Verlag. Knobling, Cornelia (1986): Konfliktsituationen im Altenheim. Eine Bewährungsprobe für das Personal. Freiburg i. Br.: Lambertus. Kolland, Franz, Ahmadi, Pegah, Benda-Kahri, Silvia & Kranzl, Verena (2007): Lernbedürfnisse älterer Menschen. Wien: Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz. Forschungsbericht. Kruse, Andreas (2007): Das letzte Lebensjahr. Zur körperlichen, psychischen und sozialen Situation des alten Menschen am Ende seines Lebens. Stuttgart: Kohlhammer. Kruse, Andreas, Knappe, Eckhard, Schultz-Nieswandt, Frank, Schwartz, Friedrich Wilhelm & Wilbers, Joachim (2003): Kostenentwicklung im Gesundheitswesen: Verursachen ältere Menschen höhere Gesundheitskosten? Expertise im Auftrag der AOK Baden-Württemberg. Stuttgart: Schriftenreihe der AOK Baden-Württemberg. Lafortune, Gaétan & Balestat, Gaëlle, and the Disability Study Expert Group Members (2007): Trends in severe disability among elderly people: Assessing the evidence in 12 OECD countries and the future implications. OECD Health Working Papers no. 26. Paris. Lubitz, James D. & Riley, Gerald F. (1993): Trends in medicare payments in the last year of life. In: New England Journal of Medicine, 328: 1092–1096. 21 Manton, Kenneth G., Gu, XiLiang & Lamb, Vicki L. (2006): Change in chronic disability from 1982 to 2004/2005 as measured by long-term changes in function and health in the U.S. elderly population. In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 103: 18374-18379. Manton, Kenneth G., Stallard, Eric & Corder, Larry S. (1997): Changes in the age dependence of mortality and disability: Cohort and other determinants. In: Demography, 34: 135157. Mayer, Hanna (2007): Interview im ORF (Ö1, Mittagsjournal). McCallum, J. (1999): The new morbidity picture: Substitution versus compression. In: Department of Health and Aged Care, Compression of morbidity. Workshop Papers. Occasional Papers Series No. 4. Canberra: Commonwealth of Australia 1999: 57 - 68. Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) (2004): ÖROK-Prognosen 2001-2031. Teil 1: Bevölkerung und Arbeitskräfte nach Regionen und Bezirken Österreichs. Schriftenreihe Nr. 166/I. Wien: Eigenverlag der ÖROK. Palmore, Erdman (1976): Total chance of institutionalization among the aged. In: The Gerontologist, 16 (6): 504-507. Peterson, Peter G. (1999): Gray dawn: How the coming age wave will transform America – and the world. New York. Toronto: Times Books. Reichardt, Robert (1976): Ethische und soziologische Probleme im Grenzbereich zwischen Leben und Tod. In: Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften (Hg), Der Grenzbereich zwischen Leben und Tod. Hamburg: Joachim-Jungius-Gesellschaft. Rosenmayr, Leopold & Majce, Gerhard (1978): Die soziale Benachteiligung. In: Leopold Rosenmayr & Hilde Rosenmayr (Hg), Der alte Mensch in der Gesellschaft: 231-260. Scherl, Hermann (2003): Langlebigkeit – die neue „Soziale Frage“ des 21. Jahrhunderts? In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 36 (2): 95-103. Schmitz-Scherzer, Reinhard (1983): Tod, Sterben, Sterbebegleitung – auch Themen der Gerontologie. In: Ursula Lehr (Hg), Altern – Tatsachen und Perspektiven. Ergebnisse interdisziplinärer gerontologischer Forschung: 161-179. Bonn: Bouvier. Schnoor, Heike & Sendzik, Katarina (1986): Die Bedeutung des Todes für das Bewußtsein vom Leben. Ansätze in Psychologie, Soziologie und Philosophie. Frankfurt/Main: Campus. Schwarz, Friedrich Wilhelm (1989): Annahmen und Wissen zum Gesundheitszustand alter Menschen. In: Fred Karl und Walter Tokarski (Hg), Die „neuen“ Alten. Beiträge der XVII. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie: 69-90. Kassel: Gesamthochschulbibliothek. Spitzenverbände der gesetzlichen Pflegekassen (2007): Gemeinsame Presseerklärung „Qualität der Pflege muss weiter verbessert werden“. Berlin, 31.8.2007. 22 1. Demografische Entwicklung Josef Kytir 1.1. Die alternde Gesellschaft 1.1.1. Bevölkerungswachstum versus demografische Alterung: der globale/europäische Kontext Die Dynamik von Bevölkerungsprozessen lässt sich mit mathematischen Methoden, quasi unter Laborbedingungen, einer formalen Betrachtung unterziehen (Keyfitz 1977). Die Ergebnisse solcher Betrachtungen sind eindeutig: Für das Altern einer Bevölkerung sind in erster Linie die gesunkenen Kinderzahlen (Fertilität) und das daraus resultierende geringe Wachstum verantwortlich. Eine steigende Lebenserwartung (Mortalität) ist dagegen für das Phänomen der demografischen Alterung zunächst nur von sekundärer Bedeutung. Gleiches gilt für den dritten demografischen Prozess, die Migration. Mit gewissen Einschränkungen1 kann Zuwanderung das durch sinkende bzw. anhaltend niedrige Kinderzahlen verursachte Phänomen eines steigenden Anteils älterer Menschen kaum beeinflussen. Menschheitsgeschichtlich betrachtet stellt sich das Altern von Gesellschaften damit nicht als ein Problem dar, sondern als eine unvermeidliche Konsequenz der Lösung einer existenziellen Bedrohung menschlicher Bevölkerungen, nämlich des Entkommens aus der Spirale einer raschen, sich kontinuierlich verstärkenden Bevölkerungszunahme. Nur ständig stark wachsende Bevölkerungen bleiben demografisch jung, allerdings verbunden mit all den Problemen, die entstehen, wenn sich die Einwohnerzahl einer Region bzw. eines Landes innerhalb von 15 bis 20 Jahren verdoppelt. Wann ist eine Bevölkerung demografisch gesehen jung, wann alt? Hier lässt sich klarerweise kein eindeutiger Schwellenwert nennen, ab dem man von einer demografisch alten Gesellschaft sprechen muss. Allerdings machen uns der globale Blickwinkel bzw. Bevölkerungsprognosen klar: Europas Bevölkerung wird sich im Laufe des 21. Jahrhunderts zu einer demografisch gesehen „alten“ Gesellschaft entwickeln. Betrachtet man Zahl und Anteil der Menschen im Alter von 65 und mehr Jahren (ältere Menschen) bzw. im Alter von 80 und mehr Jahren (betagte Menschen), so zeigen sich für Europa folgende Trends: 1 Massenhafte Zuwanderung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, bewirkt letztlich in gleicher Weise wie hohe Fertilität ein starkes Bevölkerungswachstum und „verhindert“ damit das Altern einer Bevölkerung. 23 • Derzeit leben in Europa 116 Mio Menschen im Alter von 65 und mehr Jahren. Das entspricht einem Anteil von 16%. Europas Bevölkerung ist damit demografisch gesehen mehr als „doppelt so alt“ wie die Weltbevölkerung, deren Altenanteil bei 7% liegt. • Die Zahl der betagten Europäer und Europäerinnen (80+ Jahre) liegt derzeit bei 26 Mio, bezogen auf die Gruppe der älteren Menschen entspricht das einem Anteil von 22%. • In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stiegen Zahl und Anteil älterer Menschen in Europa deutlich an. So lag der Altenanteil im Jahr 1950 bei rund 8%, hat sich seither also verdoppelt. Gleichzeitig zählte damals lediglich jeder/jede siebente ältere Mensch (14%) zu den betagten Personen im Alter von 80 und mehr Jahren. • Die Prognosen der UN machen das Ausmaß der in den kommenden Jahrzehnten erwartbaren demografischen Alterung deutlich. Bis 2050 wird die Zahl älterer Menschen in Europa auf 180 Mio, jene der Betagten auf 63 Mio anwachsen. Gleichzeitig sagen die Prognosen einen Rückgang der Einwohnerzahl Europas von 728 Mio auf 653 Mio voraus. Der Altenanteil steigt damit auf 28%, und jede/jeder dritte ältere Mensch (35%) wird dann zur Gruppe der Betagten zählen. • Auch global betrachtet wird das 21. Jahrhundert vom Phänomen der demografischen Alterung geprägt sein. So verdreifacht sich weltweit bis zum Jahr 2050 die Zahl der Menschen im Alter von 65 und mehr Jahren. Der Altenanteil der Weltbevölkerung wird dann mit 16% jenes Niveau erreichen, das wir derzeit in Europa vorfinden. Tabelle 1: Entwicklung von Zahl und Anteil älterer und betagter Menschen in Europa und bei der Weltbevölkerung von der Mitte des 20. bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts Europa Jahr Bevölkerung 65+ Jahre absolut (in 1.000) in % der Bevölkerung Welt Bevölkerung 80+ Jahre absolut (in 1.000) in % der Bev. 65+ Jahre Bevölkerung 65+ Jahre absolut (in 1.000) in % der Bevölkerung Bevölkerung 80+ Jahre absolut (in 1.000) in % der Bev. 65+ Jahre 1950 44.960 8,2 6.077 13,5 130.875 5,2 13.780 10,5 1975 77.267 11,4 11.873 15,4 231.660 5,7 31.451 13,6 2005 115.762 15,9 25.726 22,2 475.719 7,4 86.648 18,2 2010 117.899 16,2 30.564 25,9 526.680 7,7 105.414 20,0 2015 125.810 17,4 32.947 26,2 604.553 8,4 122.591 20,3 2020 136.407 19,1 36.282 26,6 714.786 9,4 141.535 19,8 2025 148.521 21,0 37.175 25,0 832.151 10,5 160.219 19,3 2030 160.082 22,9 41.948 26,2 968.397 11,8 194.177 20,1 2035 168.321 24,5 47.755 28,4 1.113.129 13,2 241.587 21,7 2040 173.986 25,7 53.788 30,9 1.244.970 14,3 287.079 23,1 2045 177.345 26,6 59.222 33,4 1.349.556 15,2 339.595 25,2 2050 180.134 27,6 62.764 34,8 1.464.938 Quelle: UN, World Population Prospects 2004 (Medium variant) 16,1 394.224 26,9 Europa hat damit im globalen Kontext eine Vorreiterrolle übernommen. Andere Weltregionen werden diesem Entwicklungspfad folgen (müssen), wenn – wie von der UN (2006) prognostiziert – die Weltbevölkerung nach 2050 nicht mehr über die bis dahin erreichte Zahl von 9 24 Mrd. Menschen steigen soll. Europa steht damit vor einer zweifachen Herausforderung. Zum einen gilt es, Wirtschaftswachstum trotz sinkender Bevölkerungszahlen zu erzielen. Zum anderen geht es um die Aufrechterhaltung des vergleichsweise hohen Niveaus der sozialen Sicherungssysteme europäischer Prägung für eine demografisch alternde Gesellschaft im Kontext fortschreitender wirtschaftlicher Globalisierung (Commission of the European Communities 2005). 1.1.2. Das demografische Altern der österreichischen Bevölkerung Sieht man von den auch demografisch wirksamen politischen Katastrophen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ab, so folgt die Bevölkerungsentwicklung Österreichs weitgehend dem Muster vergleichbarer europäischer Länder. Ein „erster“ demografischer Übergang bringt zwischen dem letzen Drittel des 19. Jahrhunderts und den 1950er Jahren eine Verdoppelung der Lebenserwartung bei der Geburt. Unmittelbar nach der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert beginnen auch die Kinderzahlen nachhaltig zu sinken. Dem erstaunlich (weltweit fast einmalig) niedrigen Fertilitätsniveau der 1930er Jahre (1,6 Kinder pro Frau) folgen zwei Baby-Booms, jener der frühen 1940er Jahre, nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland, sowie der (in fast allen westeuropäischen Ländern beobachtbare) Baby-Boom der späten 1950er und frühen 1960er Jahre. Das Ende dieses Baby-Booms Mitte der 1960er Jahre markiert wohl gleichzeitig auch den Beginn einer neuen demografischen Ära in Österreich, einen „zweiten“ demografischen Übergang: • Die Kinderzahlen schwanken auf niedrigem Niveau und bleiben seit den frühen 1970er Jahren deutlich und nachhaltig unter dem sog. „demografischen Reproduktionsniveau“ von zwei Kindern pro Frau. • Die Lebenserwartung beginnt seit den frühen 1970er Jahren weiter anzusteigen. Der Mortalitätsrückgang im höheren Erwachsenenalter ist der Motor dieser Entwicklung. • Österreich wurde zum Zuwanderungsland mit phasenweise beträchtlichen internationalen Wanderungsgewinnen und den daraus resultierenden gesellschaftlichen und politischen Problemstellungen. Zuwanderung sorgt andererseits dafür, dass die Bevölkerungszahl weiter wächst. Die demografische Alterung lässt sich als eine zeitlich um mehrere Jahrzehnte versetzte Folge des „ersten“ demografischen Übergangs begreifen, in die das demografische Regime des „zweiten“ Übergangs nur in Nuancen eingreifen kann. Diese Perspektive macht deutlich, dass demografische Alterung einen vergleichsweise langfristigen Prozess darstellt (Kytir 1996). Für Österreich umfasst er in etwa die Zeitspanne zwischen 1920 und 2040, dauert also insgesamt rund 120 Jahre. Wir befinden uns damit bereits im letzten Drittel des durch die demografischen Übergänge vorgezeichneten Weges von einer demografisch jungen zu einer demografisch alten Gesellschaft. Da die ersten beiden Drittel dieser Entwicklung bereits ausführlich dokumentiert und beschrieben wurden (siehe u.a. Kytir & Münz 2000), bilden die absehbaren Entwicklungen auf Basis der aktuellen demografischen Prognosen (Hanika 2006) den Schwerpunkt der folgenden Ausführungen. Wie wird sich nun die Bevölkerung Österreichs in den kommenden Jahrzehnten entwickeln? Vier Faktoren bilden aus demografischer Sicht den Rahmen für die erwartbaren Trends: 1. Die gegenwärtige Bevölkerungsstruktur (das „demografische Momentum“): Die Baby-Boom-Generation der frühen 1960er Jahre wird noch für einige Jahrzehnte das demografische Bild Österreichs prägen. Die Baby-Boomer werden zunächst die Zahl der Personen im höheren Erwerbsalter und nach 2020 im Pensionsalter stark erhöhen. Das weitere demografische Altern der Bevölkerung ist damit quasi zum Gutteil schon „vorprogrammiert“. 25 2. Kinderzahl und Ausmaß der Kinderlosigkeit (Fertilität): Österreich ist und bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein „low fertility country“. Die Kinderzahl ist seit nunmehr über 30 Jahren unter dem sog. „Reproduktionsniveau“ und liegt aktuell bei 1,4 Kindern pro Frau. Aus heutiger Sicht ist ein Anstieg auf zwei oder mehr Kinder pro Frau auszuschließen, dagegen lassen sich sowohl Argumente für einen weiteren Rückgang als auch für einen (moderaten) Anstieg der Kinderzahl finden. Sicher scheinen dagegen ein weiterer Anstieg des durchschnittlichen Fertilitätsalters sowie ein Anstieg des Anteils lebenslang kinderlos bleibender Frauen. So werden die Baby-Boom-Frauen der 1960er Jahre zu rund 18% kinderlos bleiben, für die in den 1970er und 1980er Jahren geborenen Frauen wird dieser Anteil auf zumindest 25% steigen. 3. Ausmaß der Wanderungsgewinne aus internationaler Migration: Österreich ist seit der „Gastarbeiter“-Zuwanderung der 1960er Jahren ein Einwanderungsland und wird es auch bleiben. Zuwanderungsbooms gab es insbesondere in den frühen 1970er Jahren, in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren sowie seit dem Jahr 2002. Aktuell liegen die jährlichen Wanderungsgewinne ohne Asylwerber bei rund 25.000 bis 30.000 Personen, mit Asylwerbern noch entsprechend höher. Zuwanderung in einer ähnlichen Größenordnung ist auch für die Zukunft erwartbar und bewirkt, dass die Einwohnerzahl Österreichs in den kommenden Jahrzehnten auf mehr als 9 Millionen Menschen steigen wird. Derzeit leben in Österreich 10% Ausländer und rund 16% der Bevölkerung sind im Ausland geboren. Gleichzeitig werden rund 30.000 Personen pro Jahr eingebürgert. 4. Lebenserwartungsgewinne im (hohen) Erwachsenenalter (Mortalität): In Österreich hat nach 1970 eine neue Phase des epidemiologischen Übergangs begonnen (siehe dazu auch die nachstehenden Ausführungen im Abschnitt „Das älter werdende Individuum“). So stieg in den vergangenen drei Jahrzehnten die Lebenserwartung bei der Geburt um durchschnittlich 2,5 bis 3,0 Jahre pro Jahrzehnt, die fernere Lebenserwartung 60jähriger um 1,6 bis 1,7 Jahre pro Jahrzehnt. Bei Frauen hat die Lebenserwartung damit aktuell 82,2 Jahre, bei Männern 76,6 Jahre erreicht. Die Prognosen für die kommenden Jahrzehnte gehen in ihrer Hauptvariante von einer Abschwächung des Trends aus. Für das Jahr 2050 wird hier bei den Männern eine Lebenserwartung von mehr als 84 Jahren, bei den Frauen von 89 Jahren angenommen. Dies entspricht einem Anstieg von 1,7 (Männer) bzw. 1,5 (Frauen) Jahren pro Jahrzehnt. Bei ihren Alternativvarianten geht die Prognose von einem etwas stärkeren bzw. schwächeren Anstieg aus. Die „hohe Lebenserwartungsvariante“ lässt die Lebenserwartung der Männer auf über 88 Jahre (+2,6 Jahre/Jahrzehnt), jene der Frauen auf 92 Jahre (+2,2 Jahre/Jahrzehnt) steigen. Die „niedrige“ Variante unterstellt dagegen vergleichsweise geringe Gewinne im Ausmaß von +0,8 Jahren/Jahrzehnt, was für das Jahr 2050 zu einer Lebenserwartung von 80,3 Jahren für Männer und 86,0 Jahren für Frauen führt. Bevölkerungsprognosen liefern auf Basis der voran stehend genannten Parameter – regional differenzierte – quantitative Informationen über Zahl und Struktur der Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten. Sie bieten damit eine Basis für die Berechnung unterschiedlicher Maßzahlen und Indikatoren zur empirischen Beschreibung des Phänomens demografische Alterung (Kytir 1996). 1.1.2.1. Indikatoren zur demografischen Alterung Die Tabellen 2 und 3 präsentieren einige zentrale Alterungsindikatoren für die österreichische Bevölkerung. Abbildung 1 zeigt die zukünftigen Veränderungen der Altersstruktur anhand der in der Demografie üblichen grafischen Darstellung der Bevölkerungspyramiden. Ein grundsätzliches Problem jeder demografischen Analyse zur Bevölkerungsalterung liegt dabei 26 darin, chronologisch abgegrenzte Altersgruppen verwenden zu müssen, um die in der Alterssoziologie und Gerontologie verwendeten Begrifflichkeiten für das höhere Erwachsenenalter und seine Binnendifferenzierung abbilden zu können. Das Spektrum der Begriffe reicht dabei von der „Generation 50+“, den „jungen“ und den „alten“ Alten, Betagten und Hochbetagten bis zu den „Supercentenarians“ für die Gruppe der 110- und Mehrjährigen. Das Dilemma der Demografie besteht nun insbesondere darin, diese Begriffe zwangsläufig mit konkreten chronologischen Altersgrenzen zu versehen und diese Grenzen – mit gravierenden interpretativen Konsequenzen - in ihren oft über viele Jahrzehnte reichenden Zeitvergleichen beizubehalten. Tabelle 2: Entwicklung der Zahl und des Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung vom letzten Drittel des 19. bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts Jahr 65+ Jahre 75+ Jahre 80+ Jahre 85+ Jahre 95+ Jahre abs. abs. abs. abs. abs. in % in % in % in % in % 1869 233.993 5,2 53.192 1,2 18.724 0,4 5.347 0,1 231 0,0 1880 280.155 5,6 63.949 1,3 21.636 0,4 5.599 0,1 140 0,0 1890 319.831 5,9 78.786 1,5 26.703 0,5 7.039 0,1 145 0,0 1900 344.673 5,7 92.641 1,5 34.208 0,6 8.799 0,1 296 0,0 1910 400.550 6,0 103.155 1,6 37.370 0,6 10.201 0,2 221 0,0 1923 415.795 6,4 102.143 1,6 34.994 0,5 7.445 1934 535.407 7,9 148.429 2,2 56.362 0,8 13.713 0,2 244 0,0 1951 733.407 10,6 220.976 3,2 84.804 1,2 23.441 0,3 377 0,0 1955 792.880 11,4 254.820 3,7 101.217 1,5 28.179 0,4 504 0,0 1960 861.336 12,2 289.613 4,1 124.165 1,8 36.384 0,5 662 0,0 1965 958.181 13,2 322.618 4,4 143.171 2,0 46.148 0,6 963 0,0 1970 1.051.060 14,1 350.229 4,7 158.320 2,1 53.043 0,7 1.450 0,0 1975 1.127.070 14,9 394.131 5,2 175.279 2,3 59.962 0,8 1.999 0,0 1980 1.162.928 15,4 449.268 6,0 202.187 2,7 68.134 0,9 2.243 0,0 1985 1.073.815 14,2 495.758 6,6 238.487 3,2 82.612 1,1 2.978 0,0 1990 1.146.612 14,9 530.433 6,9 274.394 3,6 103.411 1,3 3.689 0,0 1995 1.202.448 15,1 488.360 6,1 305.816 3,8 126.774 1,6 5.660 0,1 2000 1.235.840 15,4 567.703 7,1 278.765 3,5 144.626 1,8 6.839 0,1 2005 1.338.387 16,3 634.174 7,7 354.251 4,3 134.243 1,6 9.326 0,1 2010 1.464.751 17,4 662.351 7,9 397.244 4,7 182.424 2,2 10.161 0,1 2015 1.570.466 18,4 726.056 8,5 412.678 4,8 206.026 2,4 9.673 0,1 2020 1.677.343 19,4 818.028 9,4 462.666 5,3 211.895 2,4 15.665 0,2 2025 1.851.116 21,1 896.586 10,2 536.555 6,1 250.237 2,9 17.051 0,2 2030 2.077.222 23,5 972.877 11,0 594.747 6,7 298.326 3,4 18.011 0,2 2035 2.272.929 25,5 1.097.701 12,3 648.206 7,3 332.543 3,7 25.909 0,3 2040 2.374.171 26,5 1.264.925 14,1 746.790 8,3 366.564 4,1 29.576 0,3 2045 2.422.314 27,0 1.404.146 15,6 880.640 9,8 437.304 4,9 35.348 0,4 0,1 . . 2050 2.474.145 27,5 1.451.093 16,1 980.336 10,9 527.600 5,9 41.026 0,5 Quellen: Statistik Austria, Volkszählungen, Bevölkerungsfortschreibung bzw. Bevölkerungsregister sowie Bevölkerungsprognose 2006 (Hauptvariante) Diesem Dilemma entkommt auch die nachfolgende Darstellung zunächst nicht. So zeigt Tabelle 2 die Entwicklung der Zahl und des Anteils mehrerer breiter Altersgruppen, beginnend mit den Personen im Alter von 65 und mehr Jahren (ältere Menschen) bis zu den Höchstaltri27 gen (95 und mehr Jahre). Die Zahlen machen deutlich, dass Zahl und Anteil alter Menschen in Österreich in den kommenden Jahrzehnten spürbar zunehmen werden: • Die Gruppe der 65- und Mehrjährigen wächst den Prognosen der Statistik Austria (Hauptvariante) zufolge von derzeit 1,34 Mio auf 2,47 Mio, ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung steigt demgemäß von 16,3% (2005) auf 27,5% (2050). • Zurzeit leben in Österreich insgesamt 634.000 Personen im Alter von 75 und mehr Jahren. Die Zahl der Menschen in dieser Altersgruppe wird in den kommenden 25 Jahren (bis 2030) um 50% steigen und sich bis 2040 auf 1,26 Mio verdoppeln. Für das Jahr 2050 lässt die Prognose eine Zahl von 1,45 Mio erwarten. Dementsprechend stark steigt auch das relative Gewicht dieser Altersgruppe, nämlich von derzeit 7,7% auf über 16% im Jahr 2050. 28 Abbildung 1: Bevölkerungspyramiden Österreichs 2005, 2030 und 2050 2005 Männer Frauen 2030 Männer Frauen 2050 Männer Frauen 1910 95 1910 1935 95 1935 1955 95 1955 1915 90 1915 1940 90 1940 1960 90 1960 1920 85 1920 1945 85 1945 1965 85 1965 1925 80 1925 1950 80 1950 1970 80 1970 1930 75 1930 1955 75 1955 1975 75 1975 1935 70 1935 1960 70 1960 1980 70 1980 1940 65 1940 1965 65 1965 1985 65 1985 1945 60 1945 1970 60 1970 1990 60 1990 1950 55 1950 1975 55 1975 1995 55 1995 1955 50 1955 1980 50 1980 2000 50 2000 1960 45 1960 1985 45 1985 2005 45 2005 1965 40 1965 1990 40 1990 2010 40 2010 1970 35 1970 1995 35 1995 2015 35 2015 1975 30 1975 2000 30 2000 2020 30 2020 1980 25 1980 2005 25 2005 2025 25 2025 1985 20 1985 2010 20 2010 2030 20 2030 1990 15 1990 2015 15 2015 2035 15 2035 1995 10 1995 2020 10 2020 2040 10 2040 2000 5 2000 2025 5 2025 2045 5 2045 2005 0 2005 2030 0 2030 2050 0 80.000 60.000 40.000 20.000 Personen 0 0 20.000 40.000 60.000 80.000 80.000 60.000 Personen 40.000 20.000 0 0 Personen 20.000 Personen Quelle: Statistik Austria, Bevölkerungsprognose 2006 (Hauptvariante) 29 40.000 60.000 80.000 80.000 60.000 40.000 20.000 Personen 0 2050 0 20.000 Personen 40.000 60.000 80.000 • Dem Phänomen des „doppelten“ Alterns entsprechend (insgesamt mehr alte Menschen zum einen bei wachsender Bedeutung der Hoch- und Höchstaltrigen zum anderen), zeigt sich bei den 80+- bzw. 85+jährigen eine noch dynamischere Entwicklung. Langfristig (bis 2050) erhöhen sich die Zahlen dieser beiden Altersgruppen von 354.000 bzw. 134.000 auf knapp eine Mio (80+ Jahre) bzw. mehr als eine halbe Mio (85+ Jahre). Bereits in 20 Jahren (2026) werden damit doppelt so viele Menschen im Alter von 85 und mehr Jahren in Österreich leben wie heute, im Jahr 2050 vier Mal so viele. Die 80+jährigen werden dann 11%, die 85+jährigen 6% der Bevölkerung stellen (2005: 4,3% bzw. 1,6%). Bezogen auf die Gruppe der älteren Menschen insgesamt (65+ Jahre) entfallen derzeit 26% auf die über 80jährigen und 10% auf die über 85jährigen. Die skizzierte Entwicklung des „doppelten“ Alterns führt dazu, dass im Jahr 2050 jede/r vierte (39,6%) ältere Mensch 80 Jahre oder älter und bereits jeder/e Fünfte (21,3%) 85 Jahre oder älter ist. • Derzeit leben in Österreich knapp 10.000 Personen, die 95 Jahre oder älter sind. Diese Zahl wird sich bis 2040 verdreifachen und bis 2050 vervierfachen. • Prognoseergebnisse liegen auch noch für die kleine Gruppe jener Menschen vor, die 99 Jahre oder älter sind. Österreichweit leben derzeit rund 1.200 Personen in diesem extremen Altersbereich, im Jahr 2050 werden es 5.500 sein. • Für die „Centenarians“ (100+ Jahre) bleiben Prognosen aus methodischen Gründen fragwürdig. Hier lässt sich nur die Entwicklung der letzten Jahrzehnte beschreiben. Derzeit gibt es zwischen 800 und 900 100+jährige (zu 85% Frauen), vor zehn Jahren lag diese Zahl bei rund 200. Eine weitere Möglichkeit der empirischen Beschreibung des Altersstrukturwandels mit dem Blickwinkel auf mögliche gesellschaftliche Folgen liegt darin, breite Altersgruppen der Bevölkerung zueinander in zahlenmäßige Beziehung zu setzen. Eine Zusammenstellung der dabei in der Praxis häufig verwendeten Möglichkeiten bietet Tab. 3. Der „traditionelle“ Zugang der Demografie bezieht dabei die älteren Menschen auf die Personen im Erwerbsalter („Abhängigkeitsrate“ bzw. „Altenlastquote“), wobei sich wiederum das Problem der konkreten Altersabgrenzung dieser Lebensphasen stellt. Der zeitliche Trend dieser Maßzahlen unterscheidet sich allerdings zwischen den unterschiedlichen Möglichkeiten nur in Nuancen. Grenzt man das Erwerbsalter mit 20 bis 64 Jahren ab, so zeigt sich, dass derzeit von 100 Personen dieser Altersgruppe 26 ältere Menschen „abhängig“ sind. In den kommenden Dekaden wird sich dieses Verhältnis auf 50 pro 100 steigen, oder mit anderen Worten: Die Zahl der 65+jährigen wird im Jahr 2050 insgesamt halb so groß sein wie die Zahl der 20- bis 65jährigen. Vor allem im angelsächsischen Sprachraum hat in den letzten Jahrzehnten verstärkt ein Perspektivenwechsel in der demografischen Beschreibung generationeller Beziehungen stattgefunden. An die Stelle der „Abhängigkeit“ älterer Menschen trat der Blickwinkel der „Unterstützung“ für ältere Menschen. Die potential support ratio (potentielle Unterstützungsrate) bezieht demnach die Zahl der Menschen im Erwerbsalter auf die Zahl der Menschen im darüber liegenden Altersbereich, der Nenner der Abhängigkeitsrate wird damit zum Zähler und umgekehrt. Auf diese Weise lässt sich zeigen, dass derzeit jedem älteren Menschen im Alter von 65 und mehr Jahren 4,2 Personen im Erwerbsalter (15 bis 64 Jahre) potentiell unterstützend zur Seite stehen. Bis zum Jahr 2050 wird sich dieses Verhältnis genau halbieren, d.h., jeder ältere Mensch hat dann lediglich knapp über zwei Personen im Erwerbsalter als potentielles Unterstützungsnetzwerk zur Verfügung. Eine ähnliche Maßzahl ist die sogenannte parent support ratio. Hier werden die 80+jährigen auf ihre Kindergeneration, also die Altersgruppe der 50- bis 64jährigen, bezogen. Da in den kommenden 15 Jahren die kinderreichste Generationen des 20. Jahrhunderts (die Eltern des BabyBooms der späten 1950er und frühen 1960er Jahre) ins hohe Alter, die Baby-Boomer selbst ins 30 sechste Lebensjahrzehnt kommen, verändert sich die parent support ratio bis 2020 kaum. Erst danach, wenn die nach 1950 geborenen, deutlich kinderärmeren Männer und Frauen das hohe Alter erreichen, verschlechtert sich das zahlenmäßige Verhältnis der 80+jährigen zu ihrer Kindergeneration (50- bis 64jährige) von 25 pro Hundert auf nahezu 60 pro Hundert (2050). Tabelle 3: Entwicklung von Maßzahlen zur demografischen Alterung der österreichischen Bevölkerung (Abhängigkeits- und Unterstützungsraten) vom letzten Drittel des 19. bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts Abhängigkeitsraten (%) Jahr 65+J./ 15-64 J. 65+J./ 20-64 J. Unterstützungsraten 60+J./ 15-59 J. 60+J./ 20-59 J. Potential Support Ratio1) Parent Support Ratio2) 1869 7,8 9,1 13,5 15,9 12,8 3,2 1880 8,7 10,0 15,1 17,6 11,5 3,4 1890 9,2 10,7 15,2 17,9 10,9 4,0 1900 8,9 10,4 14,9 17,6 11,3 4,5 1910 9,4 11,0 15,5 18,3 10,6 4,6 1923 9,3 10,8 15,6 18,4 10,8 3,9 1934 11,6 12,7 19,1 21,0 8,6 5,3 1951 15,9 17,6 25,4 28,3 6,3 6,8 1955 17,2 19,3 27,4 31,0 5,8 7,5 1960 18,6 21,1 30,4 35,0 5,4 8,7 1965 20,8 23,3 34,0 38,6 4,8 10,2 1970 22,9 25,7 36,2 41,1 4,4 13,1 1975 24,0 27,4 36,1 41,8 4,2 14,8 1980 24,0 27,8 31,7 37,0 4,2 17,2 1985 21,0 24,0 32,0 37,0 4,8 19,1 1990 22,1 24,5 32,3 36,2 4,5 22,3 1995 22,6 24,7 31,6 34,8 4,4 23,5 2000 22,8 25,1 33,1 36,6 4,4 20,0 2005 24,0 26,3 35,4 39,1 4,2 24,3 2010 25,7 28,2 36,8 40,8 3,9 25,5 2015 27,3 29,7 38,9 42,6 3,7 23,7 2020 29,2 31,6 43,1 47,1 3,4 24,4 2025 32,7 35,4 49,5 54,2 3,1 28,5 2030 37,6 40,9 55,5 61,0 2,7 33,7 2035 42,1 45,9 58,6 64,5 2,4 38,4 2040 44,4 48,4 60,1 66,2 2,3 44,4 2045 45,4 49,4 62,3 68,6 2,2 51,4 2050 46,7 50,9 63,9 70,4 2,1 58,1 Quellen: Statistik Austria, Volkszählungen, Bevölkerungsfortschreibung bzw. Bevölkerungsregister sowie Bevölkerungsprognose 2006 (Hauptvariante) Die Kritik an den starren, chronologischen Altersgrenzen der Demografie mit ihren darauf aufbauenden unreflektierten Interpretationen ist zweifellos berichtigt (wenn auch in der politischen Diskussion demografischer Themen zumindest in Österreich kaum hörbar), Alternativen dazu sind aber schwer zu finden bzw. einer interessierten Öffentlichkeit schwer zu vermitteln. Der letztlich einzige Versuch, die starren Altersgrenzen durch dynamische, an die Entwicklung der Lebenserwartung gekoppelte Grenzen zu ersetzen, stammt von Ryder (1975). Dieser Ansatz wurde im deutschen Sprachraum kaum, aber auch international nur vereinzelt aufgegriffen, wo31 bei die Ursachen dafür wohl zum Einen in der Verfügbarkeit der dafür notwendigen Sterbetafeln für historische Zeiträume und für die Zukunft (Prognosesterbetafeln), zum Anderen in der für Nicht-Demografen schwierig durchschaubaren Methode und Interpretation liegen dürften. Abbildung 2: Demografische Alterung in Österreich vom letzten Drittel des 19. bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts unter der Perspektive einer „fixen“ und einer „dynamischen“ Altersgrenze 30 fixe Altersgrenze (Bev. 65+ Jahre) 25 dynamische Altersgrenze (Bevölkerung mit einer ferneren Lebenserwartung < 10 Jahre) Anteil in % 20 15 10 5 2050 2040 2030 2020 2010 2000 1990 1980 1970 1960 1950 1940 1930 1920 1910 1900 1890 1880 1870 0 Jahr Quellen: B erechnungen auf B asis der Sterbetafeln der ö sterr. B evö lkerung, der Daten der Vo lkzählungen und der B evö lkerungsfo rtschreibung so wie der B evö lkerungsvo rausschätzung 2005-2050 (Hauptvariante) der STA TISTIK A USTRIA Der Grundgedanke ist folgender: Viele Untersuchungen konnten zeigen, dass die letzten Lebensjahre eines Menschen – unabhängig vom Sterbealter - gesundheitsbedingt besonders prekär und damit kosten- und pflegeintensiv sind. Demografisch gewendet bedeutet dies, dass jener Personenkreis für die Abschätzung der Folgen der demografischen Alterung von besonderem Interesse ist, dessen fernere Lebenserwartung (durchschnittliche Lebenserwartung für ein bereits erreichtes Lebensalter) einen bestimmten Wert unterschreitet. Welche Anzahl an Jahren hier herangezogen wird bleibt arbiträr, Ryder schlägt zehn Jahre vor. Mit anderen Worten: Dargestellt wird im dynamischen Indikator demografischen Alterns der Anteil jener Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung, dessen fernere Lebenserwartung (im jeweils betrachteten Jahr) kleiner als zehn Jahre ist. Durch die steigende Lebenserwartung „rutscht“ das Alter für diesen Schwellenwert entsprechend nach oben – ein Rückgang der Sterblichkeit kann auf diese Weise in der Logik des Indikators die steigende Zahl der durch eine starre Altersgrenze definierten älteren Menschen kompensieren. Abbildung 2 zeigt die Ergebnisse dieser (für Männer und Frauen getrennt durchgeführten) Berechnungen für Österreich für den Zeitraum seit 1870 in Verbindung mit den Ergebnissen der Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2050 und im Vergleich mit dem „starren“ Indikator „Anteil der Menschen im Alter von 65 und mehr Jahren“. Der historische Rückblick lässt dabei den Schluss zu, dass unter der Perspektive eines dynamischen Alterungsindikators die österreichische Bevölkerung bis jetzt demografisch kaum gealtert wäre. Die Lebenserwartungsgewinne (und damit implizit der bessere Gesundheitszustand) der älteren Menschen seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts haben die negativen Konsequenzen (steigender Versorgungs- und Pflegebedarf) 32 praktisch vollständig kompensiert. In den kommenden 25 Jahren würde sich an dieser Situation kaum etwas ändern, erst nach 2030 steigt der dynamische Indikator über das derzeitige Niveau von rund 6% auf über 9% (2050) an. 1.1.2.2. Wie sicher sind demografische Prognosen? Die Ergebnisse von Bevölkerungsprognosen weisen zumindest für einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten generell einen hohen Grad an Sicherheit auf. Dies hat weder mit der besonders großen Expertise der beteiligten Personen noch mit der Verwendung besonders ausgefeilter Methoden zu tun. Die relative Sicherheit von Bevölkerungsprognosen ist schlicht das Resultat der „Trägheit“ demografischer Strukturen. So lebt der überwiegende Teil der Menschen des Jahres 2030 bereits im Lande, nämlich alle über 25jährigen, die lediglich dem (gut kalkulierbaren) Risiko des Todes sowie dem (quantitativ bescheidenen) Risiko der Abwanderung ausgesetzt sind. Etwas unsicherer ist die Prognose der Zahl der Geburten (in unserem Beispiel die Zahl der unter 25jährigen des Jahres 2030), da hier nicht vorhersehbare Schwankungen der Fertilität eine Rolle spielen können sowie generell die Zahl der Zuwanderer. Tabelle 4: Entwicklung der Zahl älterer Menschen in Österreich bis zum Jahr 2050 in Abhängigkeit von den Lebenserwartungsannahmen Hauptvariante Jahr 65+ J. 75+J. Hohe Lebenserwartung 85+ J. 65+ J. 75+J. 85+ J. Niedrige Lebenserwartung 65+ J. 75+J. 85+ J. Benchmark-Variante 65+ J. 75+J. 85+ J. 2005 1.338.387 634.174 134.243 1.338.387 634.174 134.243 1.338.387 634.174 134.243 1.338.387 634.174 134.243 2010 1.464.751 662.351 182.424 1.472.924 668.221 185.362 1.458.817 656.952 179.192 1.457.393 656.800 179.968 2015 1.570.466 726.056 206.026 1.596.228 747.092 217.340 1.546.212 707.029 194.013 1.536.698 700.243 193.718 2020 1.677.343 818.028 211.895 1.728.056 861.947 236.124 1.628.111 780.489 190.009 1.604.086 760.262 185.803 2025 1.851.116 896.586 250.237 1.932.262 966.333 291.402 1.770.685 834.569 215.663 1.726.697 797.946 204.331 2030 2.077.222 972.877 298.326 2.195.821 1.072.719 362.976 1.959.067 880.953 244.860 1.890.102 826.278 224.179 2035 2.272.929 1.097.701 332.543 2.434.369 1.233.631 422.577 2.113.948 971.557 258.725 2.016.495 895.283 230.298 2040 2.374.171 1.264.925 366.564 2.579.756 1.442.475 482.743 2.174.399 1.100.466 272.790 2.045.976 994.753 235.478 2045 2.422.314 1.404.146 437.304 2.674.841 1.628.969 588.497 2.178.996 1.196.167 315.170 2.021.341 1.057.704 263.165 2050 2.474.145 1.451.093 527.600 2.776.609 1.724.666 725.677 2.186.366 1.200.992 367.714 2.007.117 1.038.179 296.969 Quelle: Statistik Austria, Bevölkerungsprognose 2006. Besonders gering ist vor diesem Hintergrund die Prognoseunsicherheit im Bereich der älteren Menschen. Die Fertilitätsannahmen spielen hier keine Rolle (sehr wohl jedoch für den Anteil Älterer an der Gesamtbevölkerung) und (internationale) Migrationsprozesse betreffen ältere Menschen kaum. Als einziger wichtiger demografischer Einflussfaktor bleibt die Sterblichkeit. Die Bandbreite der denkbaren Entwicklungen lässt sich damit durch die voran stehend bereits skizzierten Prognosevarianten mit unterschiedlichen Lebenserwartungsannahmen gut abdecken (Tabelle 4). Steigt die Lebenserwartung stärker als in der sog. Hauptvariante, so fällt auch der Zuwachs der Zahl alter Menschen entsprechend höher aus. Für die Gruppe der 65+jährigen wäre das bezogen auf das Jahr 2050 ein Plus von rund 300.000 Personen (2,78 Mio gegenüber 2,47 Mio in der Hauptvariante). Entsprechend kleiner ist der Anstieg der Zahl älterer Menschen bei einer deutlichen Verlangsamung der Lebenserwartungsgewinne (Variante mit niedriger Lebenserwartung). Verglichen mit der Hauptvariante beträgt der Unterschied im Jahr 2050 288.000 Personen (2,19 Mio gegenüber 2,47 Mio). Besonders gravierend sind die unterschiedlichen Annahmen im Bereich der Lebenserwartung für die Zahl der sehr Alten und Hochbetagten. In der Hauptvariante steigt die Zahl der 85+jährigen auf 528.000, bei noch stärker steigender Lebenserwartung dagegen um beinahe 200.000 Personen mehr auf 726.000 (2050). Umgekehrt bedeutet ein nur mehr bescheidener Anstieg der Lebenserwartung bis zum Jahr 2050 um 160.000 weniger Hochbetagte (368.000) als in der Hauptvariante. Die Benchmark-Variante „friert“ die Lebenserwartung (ebenso wie die Fertilität und die Migration) auf dem Niveau des Jahres 2005 ein. Die Ergebnisse zeigen damit ausschließlich 33 den Effekt der Altersstruktur, also des Nachrückens jeweils stärker oder schwächer besetzter Jahrgänge ins hohe Alter. Die Verdoppelung der Zahl der 85+jährigen (von derzeit 134.000 auf knapp 297.000 im Jahr 2050) in dieser Prognosevariante belegt den großen Einfluss der derzeitigen Altersstruktur auf die demografische Alterung der kommenden Jahrzehnte. 1.1.2.3. Geschlechtsspezifische Aspekte Derzeit (2005) leben in Österreich 805.000 Frauen und 533.000 Männer im Alter von 65 und mehr Jahren (Tabelle 5). Die Geschlechterproportion (Männer auf 100 Frauen) für diese Altersgruppe beträgt damit 66 (Tabelle 6). Eine Ursache dieses quantitativen Ungleichgewichts ist die kürzere Lebenserwartung der Männer. Sie sorgt dafür, dass die Geschlechterproportion desto stärker zugunsten der Frauen ausfällt, je höher die betrachtete Altersgruppe ist. So lautet das Geschlechterverhältnis bei der über 75jährigen Bevölkerung 100 Frauen zu 50 Männer. Und im hohen Alter (85+ Jahre) gibt es rund dreimal so viele Frauen wie Männer. Tabelle 5: Entwicklung der Zahl älterer Männer und Frauen in Österreich seit 1970, Prognosen bis 2050 65+ Jahre Jahr Männer Frauen 75+ Jahre Männer Frauen 80+ Jahre Männer Frauen 85+ Jahre Männer Frauen absolut in 1.000 1970 397,7 653,4 114,8 235,4 49,8 108,5 16,3 36,8 1975 418,0 709,0 126,1 268,0 51,1 124,1 16,6 43,3 1980 420,7 742,2 144,3 305,0 57,3 144,9 17,2 50,9 1985 374,0 699,8 156,5 339,2 68,6 169,9 20,5 62,1 1990 395,0 751,6 165,2 365,2 78,1 196,3 26,2 77,3 1995 432,6 769,9 147,3 341,1 86,3 219,5 31,8 94,9 2000 465,9 769,9 172,8 394,9 76,9 201,8 36,5 108,1 2005 533,3 805,1 211,3 422,9 100,7 253,5 34,0 100,3 2010 606,5 858,3 236,1 426,3 125,4 271,9 46,9 135,5 2015 666,6 903,8 275,7 450,4 140,4 272,2 60,4 145,6 2020 721,6 955,7 321,9 496,1 168,5 294,1 67,4 144,5 2025 804,5 1.046,6 358,7 537,8 200,8 335,8 85,2 165,0 2030 910,2 1.167,0 391,6 581,3 225,3 369,5 103,0 195,3 2035 999,0 1.274,0 447,0 650,7 247,2 401,0 116,3 216,3 2040 1.040,8 1.333,4 522,1 742,9 289,7 457,1 129,6 237,0 2045 1.060,4 1.361,9 581,4 822,8 346,6 534,0 157,7 279,6 2050 1.081,5 1.392,6 597,4 853,7 386,6 593,7 193,3 334,3 Quellen: Statistik Austria, Bevölkerungsfortschreibung bzw. Bevölkerungsregister sowie Bevölkerungsprognose 2006 (Hauptvariante) 34 Tabelle 6: Entwicklung der Geschlechterproportionen im höheren Erwachsenenalter in Österreich seit 1970, Prognosen bis 2050 Jahr Männer auf 1.000 Frauen insg. 50+ Jahre 60+ Jahre 65+ Jahre 75+ Jahre 80+ Jahre 85+ Jahre 1970 891 675 646 609 488 459 443 1975 896 649 619 590 471 412 384 1980 896 659 586 567 473 396 338 1985 904 678 567 534 461 404 330 1990 918 708 595 526 452 398 338 1995 932 741 629 562 432 393 335 2000 937 774 675 605 438 381 338 2005 946 804 723 662 500 397 339 2010 951 829 756 707 554 461 346 2015 953 850 779 738 612 516 415 2020 953 859 797 755 649 573 467 2025 951 857 810 769 667 598 516 2030 948 856 813 780 674 610 527 2035 946 853 810 784 687 616 538 2040 944 851 809 781 703 634 547 2045 943 848 806 779 707 649 564 2050 942 847 804 777 700 651 578 Quellen: Statistik Austria, Bevölkerungsfortschreibung bzw. Bevölkerungsregister sowie Bevölkerungsprognose 2006 (Hauptvariante) Neben den Unterschieden in der Lebenserwartung hat das zahlenmäßige Ungleichgewicht auch historische Gründe, nämlich die Folgen zweier Weltkriege mit ihrer hohen Zahl an Militärsterbefällen. Dieser Faktor verliert durch das allmähliche „Wegsterben“ der davon betroffenen Jahrgänge allerdings zunehmend an Bedeutung. Dazu kommt, dass die Sterblichkeitsannahmen der Bevölkerungsprognose den seit Mitte der 1980er Jahre beobachtbaren Trend einer kontinuierlichen Verringerung der Lebenserwartungsdifferenz zwischen Frauen und Männern (1984: 7,2 Jahre; 2005: 5,6 Jahre) fortschreiben. In den kommenden Jahrzehnten steigt daher die Zahl der älteren Männer deutlich stärker als die Zahl der älteren Frauen, d.h., die Geschlechterproportionen werden etwas ausgeglichener sein als heute. Konkret heißt das: Ab dem Jahr 2030 entfallen bei den über 65jährigen 78 Männer auf 100 Frauen, und bei den Hochbetagten (85+ Jahre) wird es nicht mehr dreimal sondern nur mehr rund doppelt so viele Frauen wie Männer geben. Die absolute Zahl hochbetagter Männer steigt damit bis zum Jahr 2050 von 34.000 auf 193.000, jene der gleichaltrigen Frauen von 100.000 auf 334.000. Damit bleibt das Alter, insbesondere das hohe Alter, auch in Zukunft eine weiblich dominierte Lebensphase. 1.1.2.4. Regionale Aspekte Die Entwicklung von Zahl und Anteil älterer Menschen in der österreichischen Bevölkerung im 20. Jahrhundert wurde ganz wesentlich durch die außergewöhnliche Entwicklung Wiens beeinflusst. Die demografische Alterung Wiens erreichte schon in den frühen 1960er Jahren ihren Höhepunkt. Seither wird Wien durch das Nachrücken besonders stark besetzter Geburtsjahrgänge ins Hauptsterbealter, aber auch durch Zuwanderung demografisch gesehen wieder jünger. Heute entspricht der Anteil älterer Menschen über 65 Jahre in Wien mit 16% dem österreichischen Durchschnittswert. 35 Tabelle 7: Jahr Entwicklung der Zahl älterer Menschen nach Bundesländern seit 1970, Prognosen bis 2050 Österreich Burgen land - Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Österreich ohne Wien Bevölkerung im Alter von 65 und mehr Jahren 1970 1.051.060 35.824 59.107 212.932 144.946 43.773 150.741 56.483 25.310 321.944 729.116 1980 1.162.928 40.678 72.828 231.430 166.884 54.773 171.398 71.018 32.437 321.482 841.446 1990 1.146.612 42.803 78.671 225.439 177.026 59.919 175.691 76.028 34.979 276.056 870.556 2000 1.235.840 49.348 90.556 246.465 201.987 68.944 194.926 88.900 42.700 252.014 983.826 2005 1.338.387 53.557 98.239 270.979 221.543 76.655 210.043 100.563 49.160 257.648 1.080.739 2015 1.570.466 58.109 111.976 317.718 255.044 97.150 235.835 126.724 63.139 304.771 1.265.695 2030 2.077.222 78.362 149.871 419.341 352.623 134.194 308.521 175.071 87.922 371.317 1.705.905 2050 2.474.145 91.586 165.822 512.448 419.565 160.267 356.807 212.369 108.703 446.578 2.027.567 Bevölkerung im Alter von 75 und mehr Jahren 1970 350.229 11.232 18.932 72.303 46.860 13.640 49.368 18.469 8.050 111.375 238.854 1980 449.268 15.202 26.414 91.789 61.868 19.933 63.005 25.795 11.869 133.393 315.875 1990 530.433 18.563 34.880 105.528 77.457 25.546 77.443 35.568 16.598 138.850 391.583 2000 567.703 21.308 41.126 110.013 90.042 31.529 88.350 39.645 18.106 127.584 440.119 2005 634.174 25.012 47.721 124.818 102.507 35.495 100.910 45.721 21.399 130.591 503.583 2015 726.056 29.007 53.498 148.450 121.702 43.259 112.954 57.386 28.540 131.260 594.796 2030 972.877 36.418 70.536 195.966 160.491 63.994 143.407 83.130 41.837 177.098 795.779 2050 1.451.093 54.729 102.066 300.576 249.773 94.987 212.771 128.227 64.293 243.671 1.207.422 Bevölkerung im Alter von 85 und mehr Jahren 1970 53.043 1.634 2.836 11.767 6.606 1.978 7.227 2.864 1.242 16.889 36.154 1980 68.134 2.196 3.885 14.411 8.925 2.839 9.239 3.894 1.678 21.067 47.067 1990 103.411 3.372 6.252 21.179 14.095 4.486 14.001 6.772 3.303 29.951 73.460 2000 144.626 4.745 10.253 28.025 21.162 7.858 21.161 10.620 4.962 35.840 108.786 2005 134.243 4.425 10.162 25.153 20.891 7.758 20.645 10.043 4.363 30.803 103.440 2015 206.026 7.995 15.972 40.409 33.562 12.309 32.687 15.631 7.525 39.936 166.090 2030 298.326 10.130 21.549 60.907 47.959 19.655 44.004 26.152 12.720 55.250 243.076 2050 527.600 20.247 39.715 107.840 92.972 35.253 78.477 48.827 23.797 80.472 447.128 Quellen: Statistik Austria, Volkszählungen (1880-1951), Bevölkerungsfortschreibung (Jahresdurchschnitt; 1960-2000) und Bevölkerungsprognose (Jahresdurchschnitt; Hauptvariante) Diese Sonderentwicklung Wiens wird sich auch in den kommenden Jahrzehnten fortsetzten. Die Anteile der über 65jährigen werden zwar auch zukünftig im Osten und Süden Österreichs höher sein als im Westen des Bundesgebietes. Eine deutliche Ausnahme in der Ostregion bildet allerdings Wien, wo der Anteil der älteren Menschen von dzt. 16,0% (2005) nur auf 19,3% (2030) steigen dürfte. Das wäre zu diesem Zeitpunkt der niedrigste Anteil über 65jähriger aller Bundesländer. Demografisch deutlich älter wird die Bevölkerung im Burgenland und in Kärnten sein. Hier zählen 2031 mehr als 28% der Bevölkerung zur Gruppe der älteren Menschen (65+ Jahre) Ein anderes Bild zeigt sich bei der Betrachtung der Absolutveränderungen der über 65jährigen Bevölkerung (Tabelle 7). Hier sind die stärksten Zuwächse im Westen Österreichs zu erwarten. In Vorarlberg (+104%), in Tirol (+98%) und in Salzburg (+98%) wird sich die Zahl der über 65jährigen im Laufe des Prognosezeitraumes gegenüber 2005 verdoppeln. Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten liegen mit Zuwächsen von +76%, +71% bzw. +68% bis zum Jahr 2030 näher am Bundesdurchschnitt von +70%. In Wien (+50%) sowie im Burgenland (+57%) und in der Steiermark (+59%) sind die prognostizierten Anstiege der über 65jährigen am niedrigsten. Kleinräumige demografische Prognosen auf der Ebene der politischen Bezirke Österreichs machen deutlich, dass wir in Zukunft mit zwei unterschiedlichen regionalen Entwicklungsmustern konfrontiert sein werden: 1. In den strukturschwachen Regionen Ost- und Südösterreichs, also im Waldviertel, im nördlichen Weinviertel, im Mittelburgenland, in der Obersteiermark sowie in Teilen 36 Kärntens wird die Zahl der alten Menschen vergleichsweise wenig ansteigen, der jetzt schon hohe Anteil älterer Menschen wird allerdings weiter wachsen und in manchen dieser Regionen auf rund 35% klettern. Dieser Trend wird möglicherweise in Zukunft noch dadurch verstärkt, dass die landschaftlich attraktiven Teile der Peripherie als (zusätzliche) Wohnsitze für die noch mobilen alten Menschen der städtischen Ballungsräume genutzt werden. 2. In den suburbanen Gebieten mit starker Zuwanderung sowie in den westösterreichischen Regionen mit einer bis in die jüngere Vergangenheit vergleichsweise hohen Fertilität wird die Zahl alter Menschen stark zunehmen. Der Bedarf an entsprechender medizinischer und pflegerischer Infrastruktur wird die Kommunalpolitik der betroffenen Regionen und Gemeinden in einigen Jahrzehnten nachhaltig dominieren. Da aber auch die erwerbsfähige Bevölkerung wächst und die Zahl der Jugendlichen nur geringfügig kleiner wird, steigt der Altenanteil zwar an, bleibt hier aber unter dem österreichischen Durchschnitt. Abbildung 3: Entwicklung der Zahl der über 65jährigen und über 85jährigen 2001-2031 nach Politischen Bezirken 37 1.1.2.5. Ältere Menschen mit Migrationshintergrund Derzeit leben in Österreich nur wenige ältere Menschen, die nicht die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. Insgesamt trifft das auf 46.000 Personen (=3,2%) im Alter von 65 und mehr Jahren zu. Deutlich größer ist mit 168.000 Personen (=12,0%) die Gruppe der außerhalb der Grenzen des heutigen Österreich geborenen älteren Menschen (Tabelle 8). Allerdings handelt es sich dabei wohl zum überwiegenden Teil um Menschen aus deutschsprachigen Gebieten, die im Zuge der politischen Folgen des 2. Weltkriegs nach 1945 nach Österreich kamen. Derzeit gibt es keine verlässlichen Prognosen, wie sich die Zahl der älteren Ausländer und Ausländerinnen bzw. die Zahl der foreign born in den kommenden Jahrzehnten entwickeln werden. Während Prognosen über Ausländerzahlen – aufgrund der schwierig vorhersehbaren Entwicklung der Einbürgerungsquoten - generell fragwürdig bleiben, ließe sich die Zahl der älteren Menschen mit Migrationshintergrund grundsätzlich leichter vorausberechnen. Schon ein Blick auf die aktuellen Zahlen der im Ausland geborenen jüngeren Menschen macht klar, dass das Alter in Zukunft ethnokulturell deutlich heterogener sein wird als heute. So sind fast 19% der 30- bis unter 50jährigen außerhalb der Grenzen Österreichs geboren. Mit einem Anteilswert gleicher Größenordnung ist daher in etwa 20 bis 30 Jahren auch bei den über 65jährigen zu rechnen. Tabelle 8: Bevölkerung am 1.1.2007 nach Geburtsland, Staatsangehörigkeit und Alter im Inland Geborene Alter (in Jahren) Insgesamt absolut in 1.000 insgesamt Österr. im Ausland Geborene NichtÖsterr. insgesamt Österr. NichtÖsterr. in % Insgesamt 8.298,9 85,1 83,7 1,4 14,9 6,3 8,6 unter 15 1.294,7 94,1 87,9 6,3 5,9 1,9 4,0 15 bis unter 30 1.550,9 82,5 81,2 1,2 17,5 5,0 12,6 30 bis unter 50 2.588,8 81,4 81,0 0,4 18,6 7,1 11,5 50 bis unter 65 1.461,5 83,7 83,5 0,2 16,3 7,9 8,4 65 u.m. Jahre 1.403,0 88,0 87,8 0,2 12,0 8,9 3,0 75 u.m. Jahre 651,9 Quelle: Statistik Austria 88,4 88,2 0,3 11,6 9,5 2,0 1.1.2.6. Haushaltsprognosen Haushaltsprognosen schreiben die alters- und geschlechtsspezifischen Trends des Lebens in Einund Mehrpersonenhaushalten bzw. in Anstaltshaushalten fort und verknüpfen diese Entwicklung mit den Ergebnissen demografischer Prognosen (Hanika 2006). Auf diese Weise lässt sich abschätzen, wie sich die Zahl der alleinlebenden älteren Menschen bzw. die Zahl der in Institutionen (Alten- und Pflegeheimen) lebenden älteren Männer und Frauen in den kommenden Jahrzehnten verändern wird (Tabelle 9). Derzeit leben 433.000 (=31,4%) ältere Menschen (65+ Jahre) alleine und weitere 58.000 (4,2%) in Anstalten. Dabei sind nahezu 80% der alleinlebenden und der in Anstalten lebenden Personen Frauen. Da die Wahrscheinlichkeit alleine bzw. in einem Anstaltshaushalt zu leben mit dem Lebensalter deutlich ansteigt, sorgt das demografische Altern der Bevölkerung dafür, dass die Zahl der nicht in Mehrpersonenhaushalten lebenden älteren Menschen in Zukunft stark ansteigt. Für die 65+jährigen zeigen die entsprechenden Prognosen eine Zunahme der Alleinlebenden um 83% auf 794.000 bzw. einen Anstieg der in Institutionen Lebenden um den Faktor 2,5 auf 147.000 bis zum Jahr 2050. Der Männeranteil bei diesen Personengruppen bleibt auch in Zukunft deutlich unter 30%. Trotz des vergleichsweise etwas stärkeren Anstiegs der Zahl älterer Männer bleibt das Leben ohne Angehörige damit auch in Zukunft in erster Linie ein „Frauenschicksal“. 38 Tabelle 9: Ältere Menschen in Ein- und Mehrpersonenhaushalten bzw. Anstaltshaushalten, Prognose bis 2050 Personen in … Jahr Einpersonenhaushalten Mehrpersonenhaushalten Männer in … EinMehrAnstalts- Insgesamt personen- personenhaushaushaushalten halten halten Frauen in … EinMänner Anstaltsinsgesamt personenhaushaushalten halten Mehrpersonenhaushalten Frauen Anstaltsinsgesamt haushalten insgesamt 2001 1.122.847 6.830.538 89.661 8.043.046 456.949 3.403.833 33.347 3.894.129 665.898 3.426.705 56.314 4.148.917 2006 1.222.726 6.964.818 96.462 8.284.006 516.776 3.476.775 35.893 4.029.444 705.950 3.488.043 60.569 4.254.562 2015 1.396.750 7.049.182 109.034 8.554.966 614.594 3.519.756 40.413 4.174.763 782.156 3.529.426 68.621 4.380.203 2030 1.579.647 7.138.221 134.291 8.852.159 683.712 3.576.372 47.884 4.307.968 895.935 3.561.849 86.407 4.544.191 2050 1.702.960 7.101.383 185.441 8.989.784 714.617 3.585.805 60.451 4.360.873 988.343 3.515.578 124.990 4.628.911 770.848 65+ Jahre 2001 404.856 786.509 52.755 1.244.120 75.227 387.766 10.279 473.272 329.629 398.743 42.476 2006 432.986 888.960 58.223 1.380.169 92.377 451.863 12.029 556.269 340.609 437.097 46.194 823.900 2015 484.608 1.016.713 69.145 1.570.466 121.985 528.939 15.722 666.646 362.623 487.774 53.423 903.820 2030 640.753 1.341.300 95.169 2.077.222 176.781 709.510 23.922 910.213 463.972 631.790 71.247 1.167.009 2050 794.361 1.532.486 147.298 2.474.145 222.892 821.656 36.959 1.081.507 571.469 710.830 110.339 1.392.638 2001 242.173 298.322 44.523 585.018 35.974 136.956 7.300 180.230 206.199 161.366 37.223 404.788 2006 253.217 342.381 49.348 644.946 43.849 166.182 8.649 218.680 209.368 176.199 40.699 426.266 2015 267.111 400.264 58.681 726.056 59.090 204.841 11.759 275.690 208.021 195.423 46.922 450.366 2030 353.622 537.686 81.569 972.877 90.253 282.662 18.647 391.562 263.369 255.024 62.922 581.315 2050 526.447 789.995 134.651 1.451.093 141.324 424.051 32.017 597.392 385.123 365.944 102.634 853.701 2001 62.236 53.770 25.003 141.009 10.009 21.829 3.626 35.464 52.227 31.941 21.377 105.545 2006 63.187 55.838 26.180 145.205 10.431 22.725 3.867 37.023 52.756 33.113 22.313 108.182 2015 84.692 85.207 36.127 206.026 17.038 37.296 6.065 60.399 67.654 47.911 30.062 145.627 2030 114.485 132.327 51.514 298.326 29.851 62.479 10.685 103.015 84.634 69.848 40.829 195.311 2050 200.126 235.288 92.186 527.600 55.982 116.826 20.456 193.264 144.144 118.462 71.730 334.336 75+ Jahre 85+ Jahre Quelle: Statistik Austria, Haushaltsprognose 2006 Von besonderem sozial- und gesundheitspolitischem Interesse ist in diesem Zusammenhang die Entwicklung in jenem Altersbereich, in dem das Risiko auf Hilfe oder Pflege angewiesen zu sein, besonders hoch ist. Derzeit lebt die Mehrheit der insgesamt rund 145.000 hochbetagten Personen im Alter von 85 und mehr Jahren alleine (63.000), weitere 26.000 leben in Anstaltshaushalten. Durch den insgesamt massiven Anstieg der Hochbetagten auf mehr als eine halbe Million Menschen bis zum Jahr 2050 vervielfacht sich den Prognosen zufolge auch die Zahl der alleine bzw. in Anstalten lebenden Männer und Frauen dieser Altersgruppe. Mitte des Jahrhunderts wären dann 200.000 Hochbetagte im Fall der Hilfs- und Pflegebedürftigkeit auf die Betreuung von außerhalb des Haushalts lebenden Personen angewiesen. Relativ noch stärker ist die Zunahme im Bereich der in Alten- und Pflegheimen lebenden Menschen. Die für 2050 prognostizierte Zahl von 92.000 hochbetagten Bewohner und Bewohnerinnen entspricht ungefähr der Zahl der derzeit insgesamt, also über alle Altersgruppen hinweg, in Österreich in Anstaltshaushalten lebenden Menschen. 1.2. Das älter werdende Individuum 1.2.1. Der epidemiologische Übergang In Österreich setzte im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts jener fundamentale Wandel der Sterblichkeitsverhältnisse ein, der seit Omran (1971) in Anlehnung an den „demografischen Übergang“ als der „epidemiologische Übergang“ bezeichnet wird. Die Mortalitätsverhältnisse begannen sich dabei in dreierlei Hinsicht zu verändern: Das Sterbealter stieg an, parallel dazu kam es 39 zu einem Wandel des Todesursachenspektrums, und die durchschnittliche Lebenserwartung erhöhte sich kontinuierlich. Unter vorindustriellen Sterblichkeitsverhältnissen betraf der Tod überwiegende die jüngsten Altersgruppen, vor allem das Säuglings- und Kleinkindalter. Allein auf die 0- bis unter 5jährigen entfiel nahezu die Hälfte aller Todesfälle. Der Tod eines alten oder gar sehr alten Menschen war demgegenüber ein seltenes Ereignis: Von 100 Verstorbenen waren im Durchschnitt lediglich ein bis zwei 85 Jahre oder älter. Diese Altersverteilung der Todesfälle wurde im Laufe der letzten 130 Jahre buchstäblich auf den Kopf gestellt. Rund zwei Drittel aller Verstorbenen sind heute 75 Jahre oder älter, weniger als 2% jünger als 30 Jahre. Der Tod wird damit heute von uns ganz selbstverständlich mit dem hohen Alter assoziiert. Hinter diesen Veränderungen im Sterbealter steht der grundlegende Wandel des Todesursachenspektrums. An die Stelle tödlich verlaufender Infektionskrankheiten traten nach und nach chronisch-degenerative Krankheitsformen des höheren Erwachsenenalters, also in erster Linie Herz-Kreislauf-Krankheiten und Krebs. Zusammen sind diese beiden Krankheitsgruppen gegenwärtig für 70% bis 80% aller Todesfälle in Österreich (ebenso wie in Westeuropa insgesamt) verantwortlich. Der „Rückzug“ des Todes aus dem Säuglings- und Kindesalter ließ die Lebenserwartung entsprechend ansteigen. So zeigen die Sterbetafeln für das Jahr 1870 eine durchschnittliche Lebenserwartung (bei der Geburt) von lediglich 33 Jahren für Männer bzw. 36 Jahren für Frauen. Bis 1960 verdoppelten sich diese Werte: Männer konnten dann bereits mit 65 Jahren, Frauen mit 72 Jahren rechnen. 1.2.2. Die vierte Phase des epidemiologischen Übergangs: die Sterblichkeitsentwicklung der letzten Jahrzehnte Nicht nur in Österreich sondern in den meisten westlichen Industriestaaten brachten die 1960er Jahre kaum weitere Lebenserwartungsgewinne. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung ging man damals allgemein davon aus, dass der „epidemiologische Übergang“ in den wirtschaftlich entwickelten Ländern weitgehend abgeschlossen wäre. Die Sterberaten in den ersten Lebensjahren waren bereits sehr gering, weitere substantielle Gewinne an Lebenserwartung wären damit – so die Meinung vieler Experten und Expertinnen in den frühen 1970er Jahren – in Zukunft kaum mehr zu erwarten. Im Rückblick wissen wir, dass diese Einschätzung falsch war. Denn seit den frühen 1970er Jahren steigt die Lebenserwartung in einem beachtlichen Tempo weiter an, in Österreich im Ausmaß von rund zwei bis drei Jahren pro Jahrzehnt. Dafür verantwortlich ist vor allem der Rückgang der Sterblichkeit im höheren Erwachsenenalter. In dieser neuen, „vierten“ Phase des „epidemiologischen Übergangs“ (Olshansky & Ault 1986), bleiben Zivilisationskrankheiten zwar die hauptsächlichen Todesursachen, das Sterberisiko verlagert sich aber für viele dieser Krankheiten sukzessive in ein immer höheres Lebensalter, da sie entweder erst später im Leben auftreten, sich langsamer entwickeln oder – aufgrund medizinischer Interventionen – erst nach längerer Dauer zum Tod führen. Tabelle 10: Entwicklung der ferneren Lebenserwartung im hohen Erwachsenenalter nach Geschlecht seit 1970 fernere Lebenserwartung im Alter … in Jahren Jahr Männer 65 75 80 Frauen 85 90 65 75 80 85 90 1970/72 11,9 7,1 5,3 3,9 3,0 15,1 8,6 6,1 4,4 3,3 1980/82 13,0 7,5 5,5 4,1 3,0 16,4 9,3 6,6 4,6 3,3 1990/92 14,5 8,6 6,3 4,5 3,2 18,0 10,5 7,5 5,2 3,6 2000/2002 16,2 9,7 7,0 5,0 3,4 19,7 11,8 8,5 5,8 3,9 3,7 20,6 12,5 9,0 6,2 4,2 2006 17,2 10,4 7,5 5,3 Quelle: Statistik Austria, Sterbetafeln 1970/72 bis 2006 40 Tabelle 11: Die steigenden Überlebenschancen im hohen und höchsten Alter: Überlebenswahrscheinlichkeiten 1970 bis 2006 Jahr Wahrscheinlichkeit 65jährigerjähriger, den 80. Geburtstag zu erleben (in %) Wahrscheinlichkeit 80jährigerjähriger, den 90. Geburtstag zu erleben (in %) Männer Frauen Männer Frauen 1970 32,0 49,8 13,0 18,7 1975 34,5 53,9 12,8 20,0 1980 38,4 57,5 14,7 22,2 1985 42,2 60,8 15,6 24,2 1990 47,1 66,1 19,8 28,2 1995 50,4 68,9 21,3 32,1 2000 55,0 72,5 26,1 36,0 2001 56,8 73,7 27,0 38,3 2002 57,0 73,4 26,8 37,9 2003 57,2 74,2 27,1 36,8 2004 59,4 75,7 29,0 39,5 2005 60,2 75,8 29,0 39,8 2006 61,5 76,5 30,0 Quelle: Statistik Austria, Sterbetafeln 1970 bis 2006; eigene Berechnungen 41,0 Aus demografischer Sicht bewirkte der Sterblichkeitsrückgang der letzten Jahrzehnte jedenfalls eine substantielle „Expansion“ der Altersphase. Die Dynamik dieser Entwicklung stellt dabei – insbesondere bei den Männern – im historischen Langzeitvergleich tatsächlich eine einzigartige Situation dar (Abb. 4). So stieg die fernere Lebenserwartung 65jähriger Männer zwischen 1970/72 und 2006 von 11,9 Jahren auf 17,2 Jahre. Die Lebenserwartung 65jähriger Frauen erhöhte sich im selben Zeitraum von 15,1 Jahre auf 20,6 Jahre (Tabelle 10). D. h., unter den gegenwärtigen Sterblichkeitsverhältnissen kann ein 65jähriger Mann damit rechnen, durchschnittlich 82,2 Jahre alt zu werden, eine 65jährige Frau sogar 85,6 Jahre. Auch für 80jährige Männer und Frauen vergrößerte sich die Zahl statistisch noch erwartbarer Lebensjahre deutlich: Männer, die dieses Lebensalter erreichen, werden heute im Durchschnitt 87,6 Jahre (+2,2 Jahre gegenüber 1970/72), Frauen 89,0 Jahre (+2,9 Jahre verglichen mit 1970/72) alt. Sinkende Sterblichkeit im höheren Erwachsenenalter bedeutet aber nicht nur eine steigende (fernere) Lebenserwartung, sondern führt auch dazu, dass – statistisch gesehen – die Chancen steigen, nicht vor dem Erreichen eines bestimmten Lebensalters zu versterben (Tabelle 11). So lag die Wahrscheinlichkeit eines 65jährigen Mannes, das 81. Lebensjahr zu erreichen in den frühen 1970er Jahren bei rund einem Drittel, zwei Drittel der 65jährigen Männer verstarben also vor ihrem 80. Geburtstag. Unter den aktuellen Sterblichkeitsverhältnissen beträgt die Chance für das Erreichen des 81. Lebensjahres bei den Männern im Alter von 65 und mehr Jahren bereits 62%. Für Frauen zeigt sich – auf einem höheren Niveau – ein ähnliches Bild: Am Beginn der 1970er Jahre verstarb die Hälfte der 65jährigen Frauen vor ihren 80. Geburtstag, gegenwärtig (2006) stehen die Chancen für das Erreichen dieses Alters bereits bei 77%. 41 Abbildung 4: Fernere Lebenserwartung 60jähriger, 75jähriger und 85jähriger Männer und Frauen: Österreich 1868/71 bis 2006 26 60-jährige Frauen fernere Lebenserwartung in Jahre 24 22 60-jährige Männer 20 18 16 14 75-jährige Frauen 12 75-jährige Männer 10 8 85-jährige Frauen 6 85-jährige Männer 4 2 2000 2010 1980 1990 1960 1970 1930 1940 1950 1910 1920 1870 1880 1890 1900 0 Jahr Quelle: STATISTIK AUSTRIA, Sterbetafeln. Auch der Sterblichkeitsrückgang im hohen und höchsten Alter lässt sich auf diese Weise „greifbarer“ machen als durch Lebenserwartungswerte alleine. So ließen die Sterblichkeitsverhältnisse am Beginn der 1970er Jahre nur jeden achten 80jährigen Mann (13%) das 91. Lebensjahr erreichen, für Frauen lag diese Wahrscheinlichkeit bei 18%. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Überlebenschancen in diesem hohen Altersbereich für Männer auf 30% und für Frauen auf 41% erhöht. Zumindest bei den Frauen stellt sich damit selbst extreme Hochaltrigkeit keineswegs länger als das Phänomen einer Minderheit dar. 1.2.3. Zur Entwicklung der Morbidität in der vierten Phase des epidemiologischen Übergangs Gleichzeitig mit dem bemerkenswerten Sterblichkeitsrückgang bei älteren Menschen rückte die Frage nach der „Qualität“ der gewonnenen Jahre immer stärker in den Mittelpunkt des Interesses. „Dem Leben mehr Jahre“ oder „Den Jahren mehr Leben“ lautet das metaphernhafte Wortspiel, das die als negativ gesehene Entwicklung einer „bloßen“ Lebensverlängerung chronisch kranker und damit funktional entsprechend beeinträchtigter alter Menschen dem positiven Szenario eines langen Lebens in guter Gesundheit gegenüberstellt. Aus demografischer Sicht geht es bei der Entscheidung, welche der beiden Alternativen die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte besser charakterisiert, um die gemeinsame Betrachtung von Morbidität und Mortalität in einer Bevölkerung. Beginnend mit den frühen 1980er Jahren wurde die wissenschaftliche Diskussion um diese Frage von zwei gegensätzlichen Modellen beherrscht. Auf der einen Seite stand die Vorstellung einer „Expansion“ der Morbidität, hervorgerufen durch ein Medizinsystem, das bei chronisch kranken alten Menschen den Tod „hinauszögert“, die zugrund liegenden Krankheiten aber letztlich nicht heilen kann und damit quasi automatisch massenhaft alte Menschen in schlechter körperlicher Verfassung „produziert“. Als Gegenmodell fungierte die Vorstellung einer „Kompression“ der 42 Morbidität: Basierend auf der Tatsache, dass es eine (biologisch vorgegebene) maximale durchschnittliche Lebenserwartung geben muss, verringern sich die in schlechter Gesundheit verbrachten Jahre wenn (1) diese maximale Lebenserwartung von einer Bevölkerung erreicht ist, die Lebenserwartung also nicht mehr weiter ansteigt, und (2) die negativen Konsequenzen chronischer Krankheiten immer später im Leben manifest werden. Dem gegenwärtigen Stand der Diskussion um diese Thematik entsprechend, taugt keines der beiden Modelle zur Beschreibung der Mortalitäts- und Morbiditätstrends der vergangenen Jahrzehnte. Das „Kompressionsmodell“ entzieht sich einer empirischen Überprüfung aus dem einfachen Grund, dass die im Modell getroffene Annahme des Erreichens der maximalen durchschnittlichen Lebenserwartung vor dem Hintergrund der jährlich steigenden Lebenserwartung (noch) nicht erfüllt ist. Das „Expansionsmodell“ wird von zahlreichen Studien empirisch widerlegt. Sie zeigen, dass die Zahl, insbesondere aber der Anteil der in schlechter Gesundheit verbrachten Jahre bei älteren Menschen in den vergangenen Jahrzehnten keineswegs angestiegen sind (Robine & Michel 2004). Eine bessere modellhafte Beschreibung der aktuellen Entwicklung kann die Vorstellung eines „dynamischen Gleichgewichts“ leisten, d.h., sowohl das durchschnittliche Sterbealter als auch das Alter, ab dem chronische Krankheiten zu schwerwiegenderen gesundheitlichen Problemen führen, steigen diesem Modell nach an. Für Österreich bestätigen entsprechende Berechnungen der „Lebenserwartung in guter Gesundheit“ das Modell einer steigender Lebenserwartung bei simultan rückläufiger Häufigkeit schwererer Formen funktionaler Beeinträchtigung im höheren Erwachsenenalter. Ausgangsbasis dieser Berechnungen für die österreichische Bevölkerung bilden die nach Alter und Geschlecht gegliederte Verteilung der Antworten auf die Frage nach der subjektiven Einschätzung der eigenen Gesundheit in repräsentativen Stichprobenerhebungen sowie Sterbetafeln. Trotz einer Reihe methodischer Unsicherheiten und Problemen zeichnen die Ergebnisse ein eindeutiges Bild. Die Zahl und der Anteil der in (subjektiv) guter Gesundheit verbrachten Jahre stiegen bei älteren Menschen seit der zweiten Hälfte der 1970er Jahre stark an, und zwar für beide Geschlechter und bei den „jüngeren“ Alten ebenso wie bei den Hochbetagten. Die Dynamik dieser Entwicklung hat sich in den letzten zehn Jahren aber deutlich abgeschwächt. Während sich davor die Einschätzung der eigenen Gesundheit sogar überproportional positiv entwickelte, halten sich danach der Anstieg der ferneren Lebenserwartung und die bessere Einschätzung des Gesundheitszustandes die Waage. In konkreten Zahlen heißt das Folgendes (Tabelle 12): • Für 60jährige Männer stieg die Zahl der noch zu erwartenden Lebensjahre in guter Gesundheit von durchschnittlich 5,9 im Jahr 1978 auf 10,8 im Jahr 2006, für Frauen im gleichen Zeitraum von 5,2 auf 11,6 Jahre. Der Anteil dieser Jahre an der gesamten ferneren Lebenserwartung (bis zum Alter von 90 Jahren) erhöhte sich dementsprechend deutlich, nämlich bei den Männern von 37% (1978) auf über 50% (2006), bei den Frauen von 27% (1978) auf knapp 50% (2006). • Im Alter von 75 Jahren fällt der relative Zugewinn an in guter Gesundheit verbrachten Jahren sogar noch deutlicher aus. Heute (2006) können Männer zu diesem Alter mit weiteren 4,2 Jahren in guter Gesundheit rechnen, Frauen mit 3,9 Jahren. 1978 lagen die entsprechenden Werte für Männer erst bei 1,7 Jahren, für Frauen bei 1,3 Jahren. Für 75jährige Männer stieg der Anteil der weiteren Lebensjahre in guter Gesundheit in diesem Zeitraum damit von 25% auf 44%, für 75jährige Frauen von 16% auf 35%. 43 Tabelle 12: Fernere Lebenserwartung (bis zum Alter von 90 Jahren) in guter Gesundheit: ältere Menschen in Privathaushalten 1978 bis 2006 Alter (in Jahren) Männer 1978 1983 1991 Frauen 1998 2006 1978 1983 1991 1998 2006 Fernere Lebenserwartung (bis zum Alter von 90 Jahren) in guter Gesundheit (in Jahren) 60 5,9 6,7 8,0 10,4 10,8 5,2 6,8 8,1 11,3 11,6 65 4,1 4,8 5,9 7,7 8,5 3,5 4,7 5,9 8,4 8,4 70 2,7 3,2 4,0 5,5 6,0 2,3 3,1 4,0 5,8 5,8 75 1,7 1,9 2,7 3,7 4,2 1,3 1,8 2,5 3,7 3,9 80 1,1 1,1 1,5 2,4 2,8 0,8 1,0 1,6 2,0 2,3 85 0,5 0,4 0,9 1,2 1,8 0,4 0,6 0,7 0,9 1,4 Anteil der in guter Gesundheit verbrachten Jahre an der ferneren Lebenserwartung (bis zum Alter von 90 Jahren; in %) 60 37,1 41,3 45,0 55,5 53,1 26,7 33,7 37,7 50,0 49,2 65 33,5 37,5 41,5 51,7 51,2 22,8 29,3 34,2 45,9 43,8 70 28,5 32,8 36,5 47,5 46,8 19,8 25,2 30,1 41,1 38,9 75 24,7 26,9 32,9 42,9 44,4 15,8 20,7 26,3 36,1 35,1 80 22,0 22,2 26,8 40,2 43,0 13,4 16,6 24,2 29,6 31,4 85 16,6 14,2 26,3 36,4 50,0 10,9 17,6 19,0 24,1 35,0 Quellen: Eigene Berechnungen auf Basis der Mikrozensus-Sonderprogramme "Gesundheit" in den Jahren 1978, 1983 und 1991, dem Sonderprogramm "Ältere Menschen" im Jahr 1998, der Gesundheitsbefragung 2006/07 und der Sterbetafeln 1978, 1983, 1991, 1998 und 2006 der Statistik Austria. Mit "in guter Gesundheit" werden die Antwortkategorien "sehr gut" und "gut" der Frage nach der subjektiven Beurteilung des eigenen Gesundheitszustandes bezeichnet. Im Hinblick auf die Diskussion um die Folgen der demografischen Alterung für das Gesundheitswesen und die Gesundheitsausgaben ist entscheidend, ob dieser positive Trend in den kommenden Jahrzehnten weiter anhält und damit quasi die „Vorstufe“ eines Szenarios „Kompression der Morbidität“ darstellt. Einschränkend sei allerdings darauf hingewiesen, dass es für die Kostenentwicklung im Gesundheitsbereich entscheidend ist, ob der subjektiv bessere Gesundheitszustand älterer Menschen das Resultat erfolgreicher Prävention ist, chronische Krankheiten also tatsächlich später im Leben manifest werden, oder ob er die Folge sehr effizienter (und teurer) medizinischer Therapien darstellt. Nur ersteres entkoppelt die steigende Zahl alter Menschen von der Kostenentwicklung und kann damit quasi kompensatorisch auf die befürchteten negativen Folgen der demografischen Alterung wirken. 1.3. Resümee und Ausblick Zahl und Anteil älterer, insbesondere aber sehr alter und hochbetagter Menschen werden in Österreich ähnlich wie in vergleichbaren europäischen Ländern in den kommenden Jahrzehnten weiter ansteigen. Diese Entwicklung ist durch das demografische „Momentum“, also durch die derzeitige Altersstruktur der Bevölkerung nur in Nuancen beeinflussbar. Unter einer Langfristperspektive stellt sich die Entwicklung der kommenden Jahrzehnte als letzter Schritt des Umbaus der Gesellschaft von demografisch jung zu demografisch alt dar. Die Gesellschaft insgesamt, die einzelnen Generationen und letztlich jeder einzelne wird von den Konsequenzen dieser Entwicklung betroffen sein. Die Diskussionen um dieses Thema wurden meist im Hinblick auf eine alternde und schrumpfende Bevölkerung geführt. Wie Prognosen für Österreich zeigen, bringen die kommenden Jahrzehnte aber demografische Alterung bei einer gleichzeitig wachsenden Be44 völkerung. Manche Befürchtungen relativieren sich dadurch, andere bleiben zweifellos berechtigt. Die Lebenserwartung älterer Menschen ist durch den Sterblichkeitsrückgang im hohen Erwachsenenalter in den letzten drei Jahrzehnten stark gestiegen. Diese demografische Expansion der Altersphase war erfreulicherweise von einer Verbesserung des Gesundheitszustands älterer Menschen begleitet. Hält dieser Trend an und beruht er auf biographisch immer später manifest werdenden chronischen Krankheiten und nicht ausschließlich auf den Therapieerfolgen des Medizinsystems, so könnte das kompensatorisch auf den demografisch steigenden Bedarf an medizinischen Leistungen und die dafür notwendigen Kosten wirken. 45 Literatur Commission of the European Communities (2005): Green Paper “Confronting demografic change: a new solidarity between the generations”. Brussels. Hanika, Alexander (2006): Zukünftige Bevölkerungsentwicklung Österreichs 2006 bis 2050 (2075). Neudurchrechnung der Bevölkerungsprognose. In: Statistische Nachrichten 2006, 61 (10): 868-885. Keyfitz,Nathan (1977): Applied mathematical demografy. New York, Berlin, Heidelberg, Tokyo: Springer-Verlag. Kytir, Josef & Münz, Rainer (2000): Demografische Rahmenbedingungen: die alternde Gesellschaft und das älter werdende Individuum. In: Ältere Menschen - Neue Perspektiven. Seniorenbericht 2000: Zur Lebenssituation älterer Menschen in Österreich: 22-51, Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Kytir, Josef (1996): Das demografische Altern der österreichischen Bevölkerung. Zum langfristigen Wandel der Altersstruktur in Österreich. In: Demografische Informationen 1995/96: 107119. Olshansky, Jay & Ault, Brian (1986): The fourth stage of the epidemiologic transition: the age of delayed degenerative diseases. In: Milbank Memorial Fund Quarterly, 64: 355-391. Omran, Abdel R. (1971): The epidemiologic transition: a theory of the epidemiology of population change. In: Milbank Memorial Fund Quarterly, 29: 509–538. Robine, Jean Marie & Michel, Jean-Pierre (2006): Looking forward to a general theory on population aging. In: Journals of Gerontology, Series A, 59: 590-597. Ryder, Norman B. (1975): Notes on stationary populations. In: Population Index, 41: 3-28. United Nations (2006): World Population Prospects. The 2004 Revision. Volume III, Analytical Report. New York: United Nations Publications. 46 2. Lebensformen und Wohnsituation der Hochbetagten in Österreich Ursula Rischanek 2.1. So leben Österreichs Hochaltrige Österreich stellt in der demografischen Entwicklung keine Ausnahme dar: Auch hierzulande klafft die Schere zwischen Alt und Jung immer mehr auseinander. Heute sind bereits etwa 645.000 Menschen älter als 75 Jahre. Knapp 426.000 davon sind Frauen – das Alter ist somit weiblich (Statistik Austria, Statist. Jahrbuch 2007: 47). Für 2020 prognostiziert die Statistik Austria, dass mehr als 818.000 Menschen, davon zirka 496.000 Frauen, älter als 75 Jahre sein werden (ebenda). Betrachtet man den Familienstand, so zeigt sich, dass bei den Frauen über 75 Jahre fast 65% verwitwet und 20,4% verheiratet sind, bei den Männern aber nur 23,2% verwitwet und immerhin 69,3% verheiratet sind. 5,2% der Frauen sowie drei Prozent der Männer sind geschieden, 9,6% der Frauen und 4,5% der Männer sind ledig (Mikrozensus 2003). Nur sieben Prozent der Männer über 75 leben allein, bei den Frauen sind es hingegen 37,6% (ebenda). Die Jahre ab etwa 75, 80 sind gekennzeichnet von gravierenden Einschnitten: Dem Tod des Partners bzw. der Partnerin oder auch eines Kindes, zunehmenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen, steigender Pflegebedürftigkeit, möglicherweise dem Einzug in ein Heim. Die familiären bzw. verwandtschaftlichen Netzwerke betreffend, stellt man fest, dass sie bei Personen über 75 Jahre immerhin aus durchschnittlich 8,5 Personen bestehen. Männer haben dabei ein etwas größeres Netzwerk – auch deshalb, weil sie meist mit einer Partnerin leben. Immerhin 28% haben nur drei oder weniger Verwandte, aber 36% können sich auf ein Familien-Netzwerk von zehn oder mehr Personen stützen. Personen über 85 Jahre haben zu etwas mehr als einem Drittel nur noch eine sehr geringe Zahl lebender Verwandter. Diese Netzwerke werden mit zunehmendem Alter immer enger: So leben etwa 39% der Hochbetagten (85+) in vier- und Mehrgenerationen-Familienverbänden. Bei den 80- bis 84jährigen Frauen leben 30% mit einem (Enkel)Kind im selben Haus, bei den 85- und Mehrjährigen sind es 37%. Etwa 22% der 85- und Mehrjährigen haben keine lebenden Angehörigen mehr. Und diese Netzwerke werden intensiv gepflegt: Immerhin 75% der Menschen über 70 Jahre haben mindestens einmal pro Woche Kontakt zu ihren Familienangehörigen, 18% pflegen die Kontakte ein bis zweimal pro Monat, fünf Prozent tun es ein- bis zweimal pro Jahr und nur zwei Prozent haben nie Kontakt zu ihrer Familie. Wichtiger als Freunde von früher sind bei sozialen Kontakten und Kommunikation noch die Nachbarn: Immerhin 49% der über 70jährigen haben mindestens einmal pro Woche Kontakt zu den Nachbarn, aber nur 20% pflegen den Kontakt zu Freunden in dieser Intensität. 34% kontaktieren ihre Freunde gelegentlich (ein bis zweimal pro Monat), 31% tun es ein- bis zweimal pro Jahr. Und 14% haben keinen Kontakt mehr. Aber nur sechs Prozent dieser Altersgruppe haben nie Kontakt zu den Nachbarn, 15% treten nur ein bis zweimal pro Jahr mit den Nachbarn in Kontakt, 30% tun es ein bis zweimal pro Monat (Sieglinde Gruber, Österreichisches Hilfswerk, Zweigstelle Wien, Interview im Oktober 2003). Trotzdem leiden Senioren häufig unter Einsamkeit: Immerhin 28% fühlen sich einsam – wobei dies vor allem auf Partnerlose (48%) und die über 75jährigen (50%) zutrifft (Fessel + GfK 2003). Zu unterscheiden dabei ist soziale Isolation durch das Fehlen sozialer Kontakte und den Verlust von Gleichaltrigen und subjektives Einsamkeitsgefühl. Einsamkeitsforscher jedoch stellen ganz deutlich klar: Viele Alte haben zwar weniger Kontakte als Junge, empfin47 den aber das Alleinsein als weniger belastend (Possemeyer 2002: 44). Erst in der allerletzten Lebenszeit sind alte Menschen einsamer, die eigentliche Ursache dafür sind jedoch Depressionen, so der deutsche Psychologe Frieder Lang von der Martin Luther Universität zu HalleWittenberg (ebenda). Untersuchungen zufolge leidet heute ungefähr jeder zehnte alte Mensch an Depressionen im Alter, in Altersheimen ist es sogar jeder vierte Bewohner. 2.2. Wohnsituation der Hochaltrigen in Österreich Fast drei Viertel aller Hochaltrigen lebt – auch wenn bei Personen, die älter als 80 Jahre sind, die Tendenz zur Übersiedlung in ein Heim steigt - nach wie vor in der eigenen Wohnung; aber auch gemeinsame Wohnungen mit den Kindern sind keine Seltenheit – genaue Zahlen gibt es dazu aber nicht. Letzteres gilt vor allem für die ländlichen Bereiche. Hier ist das Dreibis Vier-Generationen-Wohnen im gleichen Haus oder auf dem gleichen Grundstück durchaus verbreitet. Gleiches gilt auch weitgehend für kleinstädtische Strukturen in traditionellen Arbeiter-, Handwerker- und Angestelltenhaushalten. In Großstädten hingegen sind die Lebens- und Wohnbedingungen sehr unterschiedlich. Meist jedoch leben alte Menschen zumindest im selben Grätzel wie ihre Kinder und Enkel. Die Wohnungen sind in der Regel groß – fast 257.400 Haushalte, in denen mindestens eine Person im Alter von 80 Jahren lebt, nutzen Wohnungen mit drei oder mehr Zimmern (Statistik Austria, Mikrozensus 2006). Die Gesamtzahl der Haushalte, in denen mindestens eine Person im Alter von 80 Jahren oder älter lebt, beträgt 299.100. Der durchschnittliche Aufwand pro Wohnung liegt bei 252 Euro pro Monat, der durchschnittliche Quadratmeteraufwand bei 3,8 Euro. Zur Orientierung: das durchschnittliche Nettojahreseinkommen von Pensionisten mit Wohnsitz in Österreich - die Pension bzw. Rente ist die wichtigste Einkommensquelle älterer Menschen - liegt laut Lohnsteuerstatistik 2005 bei 13.639 Euro (Männer: 16.344 Euro, Frauen: 10.394 Euro). Es fließt also in etwa ein Viertel des monatlichen Nettoeinkommens in den Wohnungsaufwand. Mit zunehmendem Alter reduziert sich der räumliche Aktionsradius einer Person, das Spektrum der von ihr innerhalb eines städtischen oder dörflichen Gebietes aufgesuchten Orte verringert sich vor allem aus körperlichen, aber auch sozialen und psychischen Gründen – so werden in der Gruppe der 80- bis 84jährigen 8,3 Diagnosen pro Patient registriert. Dazu zählen u.a. Einbußen bei Hör- und Sehfähigkeit (Altersschwerhörigkeit, frequenzverzerrtes Hören, Ohrgeräusche, Alterssichtigkeit, verringerte Lichtempfindlichkeit, eingeschränktes Gesichtsfeld, höhere Blendungsempfindlichkeit), die Abnahme der körperlichen Beweglichkeit etwa durch Krankheiten des Bewegungsapparates und die Verringerung der Kraftentwicklung, die Verringerung der motorischen Präzision, Parkinson und Demenz. Bei einem Viertel bis einem Drittel der Menschen über 60 Jahre verringert sich die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln, bei etwa 40% der 80jährigen ist eine Verschlechterung deutlich festzustellen. Frauen sind davon stärker betroffen als Männer. Rund die Hälfte der Frauen über 80 Jahre kann z. B. nicht mehr ohne Schwierigkeiten Einkaufstaschen tragen, sich bücken oder Stiegen steigen (Stadt Wien 2001: 17). Der ältere oder alte Mensch kann oft die Wohnung nicht mehr allein verlassen, da es z. B. keinen Lift gibt, er die Treppen aber nicht bewältigen kann. Dadurch, dass der Aktionsradius sinkt und die Wohnung zum zentralen Lebensraum wird, wird auch die emotionale Bindung an die Wohnung stärker. Verstärkt wird diese Entwicklung dadurch, dass alte Menschen oft schon jahrzehntelang in der Wohnung waren, viele Möbelstücke eine bestimmte Erinnerung wecken und auch dadurch dem Bewohner Sicherheit geben. Ältere Menschen verbringen den Großteil des Tages in ihrer Wohnung – Menschen in betreuten Wohnungen halten sich durchschnittlich 20,5 Stunden in ihrer Wohnung, etwa eine 48 halbe Stunde im Wohnhaus und nur knapp 2,5 Stunden außerhalb des Wohngebäudes auf (Saup 2001: 96). Doch auch in der Wohnung selbst kommt es durch die altersbedingten Kompetenzeinschränkungen zu Problemen. Der Betagte kann nicht mehr allein in die Badewanne steigen, da der Rand zu hoch ist, etc. Die Folgen sind nicht nur massive Einschränkungen, sondern auch ein erhöhtes Risiko. Immerhin sterben pro Jahr nach Angaben des Instituts „Sicher Leben“ etwa 800 Menschen bei Stürzen in der Wohnung oder in deren unmittelbaren Umgebung. Über 80% aller Verletzungen von Menschen über 60 Jahre sind diesen Angaben zufolge auf Stürze zurück zuführen (Institut Sicher Leben 2005, Kuratorium für Verkehrssicherheit, Freizeitunfallstatistik 2005) Oft reichen allerdings kleine Änderungen, wie etwa ein Handlauf, Haltegriffe im Bad, eine bessere Beleuchtung, um die Wohnbedingungen wieder zu optimieren. Ist die Wohnung altersgerecht, werden auch die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in geringerem Maß frequentiert, was wiederum für die öffentliche Hand ein gewisses Einsparungspotenzial birgt. Auffallend ist, dass alte Menschen trotzdem mit ihrer Wohnung im Großen und Ganzen zufrieden sind. Hauptkritikpunkt ist stets der Lärm – sei es Verkehrslärm oder jener der Nachbarn. Sonstige Mängel werden ignoriert, da man mit ihnen zu leben gelernt hat. Die Übersiedlung in ein Seniorenheim wird so lange wie möglich hinausgeschoben. Erst im Akutfall ist der Betroffene zu diesem Schritt bereit. Hauptgrund dafür ist die Tatsache, dass für viele Menschen die Übersiedlung in ein Heim als Eingeständnis des Alters und als echter Beweis für den Beginn des letzten Lebensabschnittes gesehen wird. Denn die eigene Wohnung ist immer noch ein Synonym für Eigenständigkeit. Ein wenig anders ist die Situation bei Übersiedlungen in (betreute) Wohnungen. Wie in deutschen und österreichischen Studien nachgewiesen, sind ältere Menschen zwar weniger geneigt umzuziehen, die Umzugsbereitschaft ist aber dennoch gegeben. Die deutsche Studie „Neue Wohnung auch im Alter“ der Schader-Stiftung kommt zum Schluss, dass heute bereits rund ein Drittel der über 50jährigen zumindest noch einmal umzieht – meist in jüngeren Jahren – und ein weiteres Drittel grundsätzlich umzugsbereit ist (Heinze & Eichener 1997). Die Landesbausparkasse Hannover geht gar davon aus, dass jeder zweite Mieter- und jeder vierte Eigentümerhaushalt zwischen dem 55. und dem 75. Lebensjahr an eine Übersiedlung denkt (Krings-Heckemeier & Baba 1999). Ein Grund für den Umzug ist die Tatsache, dass zahlreiche ältere Menschen gerne aus ihrer großen, in eine kleinere, benutzerfreundlichere Wohnung umziehen würden. Die Bereitschaft, zu übersiedeln wäre also vorhanden, wenn auch tatsächlich nur ein kleiner Teil im fortgeschrittenen Alter noch einmal umzieht. Die Gründe, warum dem so ist, sind unterschiedlich: Zum Teil wissen viele ältere Menschen nicht, wie sie zu einer kleineren Wohnung kommen können. Mehr Aufklärung und Initiativen zum Wohnungstausch wären in diesem Fall von Seiten der Kommunen und Bauträger nötig. Sie könnten angesichts ihres Bestandes Tauschbörsen organisieren. Darüber hinaus scheuen viele ältere Menschen die Mühen eines Umzuges. Ein entsprechendes Serviceangebot könnte hier helfen. Dieses sollte sich nicht nur auf die Übersiedlung selbst beschränken: In einer Vorbereitungsphase sollten die Mieter auf den Umzug eingestimmt, die technischen Notwendigkeiten erfasst und behördliche Schritte verabredet werden. Im Zuge einer Nachbetreuung sollten die Mieter dann auch noch Hilfestellungen beim Einrichten der neuen Wohnungen, bei leichten Tätigkeiten (Bilder aufhängen, Geräte anschließen) sowie bei Behördengängen erhalten (Heinze & Eichener 1997). Dies würde vor allem Hochaltrigen die Entscheidung, in eine geeignete Wohnung zu übersiedeln, erleichtern. Bauherren, vor allem im mehrgeschossigen Wohnbau, sind dazu aufgerufen, ihre Wohnhausanlagen auch hinter der Wohnungstür barrierefrei zu planen – das häufig erwähnte Argument, 49 dies sei teurer als ein „normaler“ Wohnbau konnte von der FGW-Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen im Zuge eines Forschungsprojektes im Rahmen der Programmlinie „Haus der Zukunft“ widerlegt werden (Rischanek & Amann 2004). Merkmale altersgerechten Bauens und Sanierens sind vielfältig. Grundsätzlich zu unterscheiden sind gebäude-, wohnungs- und wohnumfeldbezogene Maßnahmen. Umfassende Maßnahmenkataloge im Rahmen einer Checkliste für barrierefreie Wohnanlagen, Wohnungen und Wohnumfeld (im Wesentlichen unterteilt nach zwingenden und fakultativen Kriterien je nach Gebäudeteil und Wohnungsräumlichkeiten) sind in dem im Zuge des bereits erwähnten „Haus der Zukunft“-Projektes seitens der FGW erstellt worden (Rischanek & Amann 2004). Eine Vielzahl dieser Maßnahmen ist im Rahmen der Wohnbauförderung verschiedener Bundesländer im Neubau- und Sanierungsbereich in verschiedener Weise auch förderbar, wenngleich hinsichtlich der Förderungsrelevanz altersgerechten Wohnbaus zum Teil gravierende Unterschiede erkennbar sind. Auch das Bundessozialamt gewährt unter bestimmten Voraussetzungen Förderungen für die altersgerechte Adaptierung von Wohnräumen. • Die wichtigsten altersgerechten Adaptierungs-Maßnahmen sind: • übersichtliche wohnungsnahe Grünzüge ohne hohe Hecken • gute blendungsfreie Beleuchtung • sichtbare Stufen (die erste und letzte Stufe sollten auf alle Fälle sicht- und tastbar markiert sein) mit Handläufen • leichte Bedienbarkeit von Türsperren und leichte Türen mit großen Griffen • Steckdosen und Schalter sollten in 80 bis 100 Zentimetern Höhe angebracht und leichtbedienbar sein (z. B. Kippschalter); u.U. Bewegungssensoren • Rutschfeste Bodenbeläge • Schwellenfreier Zugang zu Allgemein- und Freiräumen • Heizungsregler sollten oben am Heizkörper montiert sein • Ausreichend (Telefon)Steckdosen (manche in der Höhe der Lichtschalter) • Der Sicherungskasten sollte leicht zugänglich sein • Haltegriffe im WC, bei der Badewanne und der schwellenfrei begehbaren Dusche • Rutschfester Sitz in der Dusche • Die Duschwände sollten stützsicher sein • Rutschhemmender Bodenbelag im Bad (aufgeraute Fliesen) 2.3. Senioren-Wohnformen in Österreich 2.3.1. Wohnen in der eigenen Wohnung Wie wohnen Österreichs Hochaltrige nun genau: Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 299.100 Haushalte, in denen Personen über 79 Jahre leben – die Zahl der Haushalte insgesamt liegt hierzulande bei 3,5 Millionen (Statistik Austria, Mikrozensus 2006). Der Großteil von ihnen, nämlich fast 76%, wohnt in Gebäuden, die Privatpersonen gehören. Das heißt, entweder in Eigentums- oder in Mietwohnungen, die in Privatbesitz sind. Etwa elf bzw. knapp neun Prozent leben in Wohnungen im Eigentum von Gebietskörperschaften bzw. gemeinnützigen 50 Bauvereinigungen, fünf Prozent bewohnen Wohnungen im Eigentum von sonstigen juristischen Personen. Vgl. dazu Abbildung 1. Abbildung 1: Personen in Privatwohnungen (Hauptwohnsitze) über 75 Jahre, nach Eigentümer des Gebäudes (2001) Privatperson/en Gebietskörperschaft Gemeinnützige Bauvereinigung sonstige juristische Person Quelle: Statistik Austria, VZ 2001, eig. Berechnungen Betrachtet man den Rechtsgrund für die Wohnungsbenützung genauer, ergibt sich folgendes Bild: Etwa ein Drittel der Bevölkerung über 75 Jahre lebt in unbefristeten Mietwohnungen, größer ist in dieser Altersgruppe nur noch der Anteil derer, die im eigenen Haus leben. 9,8% wohnen in einer in ihrem Eigentum stehenden Wohnung. Sonstige Rechtsverhältnisse machen immerhin 18% aus. Siehe dazu Abbildung 2. Abbildung 2: Rechtsgrund für die Wohnungsbenützung nach Altersgruppen (2001) 100% Sonstiges Rechtsverhältnis 80% Dienst- oder Naturalwohnung 60% Eigenbenützung durch Wohnungseigentümer 40% Eigenbenützung durch Gebäudeeigentümer Hauptmiete unbefristet 20% Hauptmiete befristet 75+ 60-74 50-59 40-49 30-39 25-29 20-24 0% Quelle: Statistik Austria, Volkszählung 2001, eig. Berechnungen Die Tatsache, dass viele Personen über 75 Jahre im Eigentum oder in langjährigen, und daher oft günstigen Mietwohnungen leben, verschleiert aber auf den ersten Blick ein massives Problem: Zwar ist für ihr Wohnungsbedarf per se zwar gedeckt. Handelt es sich um einkommensschwache hochaltrigen Haushalte, so ist zum einen die Adaptierung der angestammten Wohnung, zum anderen eine Übersiedlung in eine moderne, aber teurere Wohnung in der Regel kaum durchführbar, weil nicht finanzierbar. 51 Wenn auch der Wohnkomfort in vielen Fällen bereits gegeben ist, so gibt es doch immer noch alte Menschen, die in Häusern oder Wohnungen ohne Zentralheizung oder Bad leben müssen. Dies gilt vor allem für abgelegene Bauernhäuser oder Substandardwohnungen in Großstädten. Bezogen auf die Hauptwohnsitze leben immerhin 4,5% (24.000) der über 75jährigen in Wohnungen der Kategorie D, also in Wohnungen, in denen entweder eine Wasserentnahmestelle oder das WC fehlt. 2,5% (13.700) nutzen Wohnungen der Kategorie C (eine Wasserentnahmestelle sowie ein WC sind vorhanden); der Löwenanteil allerdings bewohnt Wohnungen der Kategorien A (79,6% bzw. 424.000)) mit Bad, WC und Zentralheizung und B (13,3% bzw. 71.000), in denen es Bad und WC, aber keine Zentralheizung gibt. Siehe auch Abbildung 3. Häufig jedoch entsprechen die Häuser oder Wohnungen, in denen Hochaltrige ihren Lebensabend verbringen, trotz aller Ausstattungsqualität nicht mehr den Bedürfnissen des Lebenszyklus, da sie zu groß, in der Erhaltung teuer oder nicht altersgerecht gestaltet und daher oft schwer allein zu bewirtschaften sind. Untersuchungen darüber, wie viele Häuser bzw. Wohnungen als nicht altersgerecht gelten bzw. so empfunden werden, gibt es leider nicht. Zu bedenken gilt es dabei, dass alte Menschen ihre Wohnung ja subjektiv auch nicht als unpassend empfinden, auch wenn alle objektiven Kriterien dafür sprechen. Abbildung 3: Ausstattungskategorien nach Altersgruppen (2001) 100% Kat. D 80% Kat. C Kat. B 60% 40% 79,6 90,3 Kat. A 20% 75+ J. 60 bis 75 J. 50 bis 60 J. 45 bis 49 J. 40 bis 44 J. 35 bis 39 J. 30 bis 34 J. 25 bis 29 J. 20 bis 24 J. 0% Quelle: Statistik Austria, Volkszählung 2001, eig. Berechnungen Zum Wohnungsaufwand ist zu sagen, dass 537.000 Pensionistenhaushalte in entgeltlich benutzen Wohnungen leben. (Zum Aufwand zählen laut Mikrozensus neben dem Wohnungsentgelt der Anteil an den Betriebskosten und den laufenden öffentlichen Aufgaben; ebenso zum Wohnungsaufwand zählen laufende Entgelte für sonstige Leistungen, die nicht Betriebskosten im Sinne des MRG sind, jedoch im Zusammenhang mit der Wohnungsbenutzung stehen, z. B. Benützung von Einrichtungsgegenständen, Kosten einer Hauszentralheizung, Grundgebühren einer zentralen Waschanlage. In den Wohnungsaufwand einzubeziehen sind auch Erhaltungsbeiträge.) Der durchschnittliche Aufwand pro Wohnung liegt bei 252 Euro pro Monat, der durchschnittliche Quadratmeteraufwand bei 3,8 Euro. Es ist darauf zu verweisen, dass die zugrunde liegende Quelle, der Mikrozensus, hinsichtlich der Preisangaben eine relativ große Unschärfe aufweist. Von diesen 537.000 Haushalten leben 121.000 in Eigentumswohnungen (durchschnittlicher Aufwand pro Wohnung: 229 Euro, pro Quadratmeter: 3,0) und 395.000 in Mietwohnungen (ohne Untermiete). Für letztere liegt der durchschnittliche Aufwand pro Wohnung bei 258 Euro, der Aufwand pro Quadratmeter bei 4,0 Euro. 52 Geheizt wird in 47,4% der Haushalte mit einem Haushaltsvorstand über 75 Jahre mittels Hauszentralheizung, 10,3% sind an eine Fernheizung angeschlossen. In 5,2% kommt die Wärme von Gaskonvektoren und in 7,4% von einer fest verbundenen Elektroheizung (Statistik Austria, Mikrozensus 2003), 13,2% verfügen über eine Zentralheizung für eine Einzelwohnung oder eine Etagenheizung. 15,6% der Haushalte mit einem Haushaltsvorstand, der älter als 75 Jahre ist, heizen mittels Einzelofenheizung – für die Bewohner heißt dies, dass das entsprechende Heizmaterial (z. B. Öl, Kohle, Koks oder Holz) besorgt, in die Wohnung transportiert und gelagert werden muss. Für Hochaltrige ohne fremde Hilfe meist unmöglich. Dazu kommt noch der fehlende Komfort – es muss regelmäßig händisch eingeheizt werden. Zwar wird in vielen Bauordnungen, wie etwa der Wiener, darauf Wert gelegt, dass neu errichtete Wohnungen barrierefrei gestaltet sind, doch leben viele ältere Menschen in bereits bestehenden Wohnungen oder Häusern, in denen es beispielsweise keinen Lift gibt. Sessellifte o.ä. sind vor allem in Einfamilienhäusern oft die optimale Lösung. In diesem Zusammenhang darf nicht auf die Technik vergessen werden – Pflegeroboter kommen zwar vorerst nur in Japan zum Einsatz – aber die Smart Home Technologie ist auch in Europa bereits weit verbreitet. BUS- und andere Systeme, die nach einer gewissen Zeit automatisch Strom, Gas oder Herde abdrehen, zählen da genauso dazu wie Jalousien oder Lichtschalter, die auf Zuruf agieren. Aber auch Videogespräche mit Betreuungspersonal oder Arzt sind kein Ding der Unmöglichkeit mehr wie Computer, die beim Verlassen des Hauses oder der Wohnung die Bewohner daran erinnern, die Haustüre zu verschließen. In der Praxis bewährt – auch bei demenziell Erkrankten – haben sich beispielsweise Zeitschaltuhren für Elektrogeräte, Sturz-, Rauch- oder Bewegungsmelder, Füllstandsmelder im Bad, automatische Tablettentimer, Personenortungs- sowie Raumüberwachungssysteme. 2.3.2. Altenwohn- und Pflegeheime In Österreich gibt es Altenwohn- und Pflegeheime, die zum Teil von den Ländern betrieben werden, Vertragsheime des Landes oder private bzw. konfessionelle Heime sind. Nur etwa sieben Prozent der alten Menschen, meist Hochaltrige, wohnen allerdings in Heimen. Das durchschnittliche Eintrittsalter ins Heim liegt bei etwa 82 Jahren. In manchen Bundesländern, etwa in Niederösterreich, wurden die Altenheime in den letzten Jahren von Wohn- in Pflegeheime umgewandelt. Das Leistungsspektrum der einzelnen Heime, für die teils jahrelange Wartezeiten gelten, ist unterschiedlich – dies gilt sowohl für die hauswirtschaftliche Betreuung als auch für das therapeutische/medizinische und kulturelle Angebot. Weiters hat nicht jedes Wohnheim eine Pflegeabteilung – in diesem Fall kann es passieren, dass bei Pflegebedürftigkeit eine neuerliche Übersiedlung in ein Pflegeheim ansteht. 2.3.3. Seniorenresidenzen Seniorenresidenzen sind im Prinzip eine Mischform aus Heim und betreutem Wohnen, allerdings im hochpreisigen Segment. In der Regel handelt es sich um luxuriöse Appartements in verschiedenen Größen, die entweder mit oder ohne Betreuungspaket sowie Verpflegung gemietet werden können. Weiters werden diverseste Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Betreuung geboten: dies reicht – wie auch in „normalen“ Altenheimen von Ärzten, Massage, Kegelbahn etc. bis zu organisierten Ausflügen oder Kulturevents. Pflegefälle können zum einen im eigenen Appartement betreut werden – in der Regel steht für die Rundum-Pflege auch eine Pflegeabteilung bereit. Problematisch wird es allerdings, wenn Bewohner von Seniorenresidenzen verarmen: meist bedeutet dies eine neuerliche Übersiedlung, sobald die Miete nicht mehr bezahlt werden kann. Manchmal ist ein Verbleib zumindest in der Pflegeabteilung 53 möglich, sofern es Zuzahlungen (z. B. vom Fonds soziales Wien) gibt. Ein umfassender Finanzierungsplan ist daher vor Abschluss eines Mietvertrages ratsam. Anders als bei Altenbzw. Pflegeheimen ist hier das Eintrittsalter niedriger – auch Personen ab 65 oder 70 Jahren wählen diese Wohnform. 2.3.4. Betreutes Wohnen „Betreutes Wohnen“ lautet ein Schlagwort, das immer öfter zu hören ist. Eine genaue Definition für diese Spezialform des Wohnens im Alter gibt es jedoch nicht, weder in Österreich noch in Deutschland. Für die einen bedeutet „Betreuung“ das Anbieten einer altersgerecht adaptierten Wohnung und eines Notrufs, vielleicht auch noch die Bestellung eines Hausmeisters mit Sanitäterausbildung. Eine gegebenenfalls erforderliche Betreuung durch soziale Dienste muss sich der Bewohner jedoch selbst organisieren. Für die anderen bedeutet es ein breit gefächertes Angebot an Dienstleistungen und pflegerischer Betreuung (Grundservice und Wahlleistungen), die einen möglichst langen Verbleib in der altengerecht ausgestatteten Wohnung erlaubt. Anerkanntes Ziel aller Projekte, die oft im Bereich des geförderten Wohnbaus in Kooperation mit Gemeinden, aber auch freifinanziert entstehen, ist es, die Selbständigkeit der Bewohner so lange als möglich zu bewahren, den Wohn- statt den Pflegecharakter zu betonen und gleichzeitig größtmögliche Sicherheit zu geben. Das Fehlen einer exakten Definition von einheitlichen Qualitätskriterien führt auf Seiten der Kunden zu vielerlei Missverständnissen. In Deutschland gibt es zumindest einige Grundkriterien für betreutes Wohnen: Eigentümer oder Mieter von altersgerecht adaptierten Wohnungen schließen einen Betreuungsvertrag ab, der ihnen neben einer Grundleistung (Notfallsbereitschaft und Hausmeisterservice) bei Bedarf auch Betreuungsleistungen sichert (Heeg 1994). Am besten ist es, wenn eine betreute Wohnanlage in enger Verbindung mit einer Begegnungsstätte geplant werden kann. Wo dies nicht möglich ist, sollten zumindest Gemeinschaftsräume angeboten werden, die einen Anreiz oder eine Möglichkeit bieten, zu einer Hausgemeinschaft zusammen zu wachsen, in der gegenseitige Unterstützung zur Selbstverständlichkeit wird. Eine Diskrepanz zwischen der von den Bewohnern erlebten und der von der Einrichtung geplanten und gelieferten Qualität kann zu erheblichen Nachteilen für die Einrichtung führen. So stellen Dienstleistungen, die zwar angeboten, von den Bewohnern jedoch aus welchen Gründen auch immer nicht genutzt werden können, keinen Beitrag zur Steigerung von Kundenzufriedenheit dar. Ein Übererfüllen von Dienstleistungen muss also vermieden werden, da es von den Kunden nur unterdurchschnittlich oder gar nicht honoriert wird. Werden Dienstleistungen nicht angeboten, die vom Kunden erwünscht sind, so trägt dies enorm zur Unzufriedenheit bei. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei unzureichender Bedürfnisbefriedigung die Kunden häufig den Anbieter wechseln, allerdings nur zu 14% wegen der mangelnden Produkt-, sondern zu 68% wegen mangelnder Dienstleistungsqualität. Es darf auch nicht vergessen werden, dass ein negativ erlebter Service eher weiter erzählt wird als ein positiver. Flexibilität und Kostenbewusstsein sowie Transparenz sind weitere Kriterien, die mittelfristig zum Erfolg beitragen. Stichwort Transparenz: Diese bezieht sich nicht nur auf die Kosten, sondern auch auf das Angebot. So sollte im Betreuungsvertrag genau ersichtlich sein, welche Dienstleistungen beispielsweise in der Grundbetreuung enthalten sind und welche dazu gekauft werden müssen. In einer Umfrage unter Bewohnern von betreuten Wohnungen in Deutschland (Saup 2001: 100ff) zeigte sich, dass etwa einem Drittel der Bewohner nicht klar war, wofür sie die monatliche Betreuungspauschale zahlten. Auch bezüglich der hauswirtschaftlichen, pflegerischen Wahlleistungen und der sozialen und sonstigen Angebote zeigte sich bei einem erheblichen Teil der Senioren eine große Unsicherheit bezüglich Angebot und Kosten. Betreuungsträger sollten daher nicht nur im Betreuungsvertrag, sondern auch laufend und regelmäßig über Angebot und Kosten informieren. Für diese Betreuungsverträge gibt es 54 derzeit keine allgemein gültigen Standards, sie müssen jedoch den Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes entsprechen. Betreute Wohnungen sind prinzipiell sehr wohl eine Wohnalternative auch für Hochaltrige – sofern tatsächlich die erforderliche Betreuung gewährleistet werden kann. 2.3.5. Seniorenwohngemeinschaften In verschiedenen Bundesländern sind als Alternative zu Heimen Wohngemeinschaften eingerichtet worden. Mit Unterstützung mobiler Dienste und Betreuung durch Sozialarbeiter können die Älteren selbst bestimmt wohnen. In manchen Wohngemeinschaften teilen die Bewohner Küche, Bad und WC, in anderen wiederum gibt es Zimmer mit eigenem Bad und WC. Teils können die eigenen Möbel mitgenommen werden. Seniorenwohngemeinschaften könnten – auch auf privater Basis - eine Chance etwa für jene Regionen sein, in denen die Abwanderung der jüngeren Bevölkerung relativ massiv ist, da durch sie älteren Menschen der Verbleib in ihrer Gemeinde ermöglicht wird. Wichtig für das Funktionieren von Senioren-WG`s ist, dass die Wohngemeinschaften betreut sind. Und sei es nur in dieser Form, dass von einem „Mediator“ oder „Manager“ die Aufgaben für eine Woche verteilt werden, um Reibereien zu verhindern. Er/sie kann auch bei den auftretenden Schwierigkeiten der Bewohner untereinander vermitteln. Ideal ist es auch, wenn vom Bauherren oder dem Träger der Einrichtung ein Hausmeisterservice sowie die Reinigung der Gemeinschaftsräume organisiert wird. Gegeben sein sollte auch der Kontakt zu einer Sozialstation bzw. der Nachtbereitschaft etwa in einem Altersheim. Auch hier sollten die Bewohner die Möglichkeit haben, sich je nach Bedarf ihr individuelles Paket schnüren zu lassen – wobei die Selbstorganisation und –hilfe den Bewohnern nicht abgenommen werden soll und darf. Wichtig ist bei Gemeinschaften auch, dass sowohl vom Alter als auch vom Gesundheitszustand her auf eine ausgewogene Mischung geachtet wird, um das Projekt nicht bald zum Scheitern zu bringen. Ein wesentlicher Vorteil einer „gemanagten“ Senioren-WG ist, dass die Aktivität der Bewohner auf längere Zeit erhalten wird. International allerdings hat sich gezeigt, dass davon ausgegangen wird, dass bei Vorliegen entsprechender Indikationen ein Umzug in ein Heim nicht abzuwenden ist – die Entscheidung über diesen Zeitpunkt hängt zum einen von der aktuellen Situation in der Gruppe ab, zum anderen werden dort auch externe Berater (z. B. Hausarzt) zu Rate gezogen (Narten & Tischer 1999: 43). 2.3.6. Betreutes Wohnen am Bauernhof Vereinzelt gibt es in verschiedenen Bundesländern (z. B. Oberösterreich, Steiermark) auch die Möglichkeit des Betreuten Wohnens am Bauernhof. Diese Kooperation mehrerer Landwirte schafft für Senioren neue Möglichkeiten für selbständiges, aber betreutes Wohnen. Familienmitglieder des Landwirtes sind in der Altenbetreuung ausgebildet und können am Hof in eigenen Wohneinheiten lebenden Pensionisten gegen Entgelt bei Bedarf Hilfestellungen geben. Finanziert wird das Projekt im Rahmen der Ziel 5b- und LEADER Projekt-Förderung. Pro Betrieb wurden zwei bis drei seniorengerechte Wohneinheiten mit Bad und Küche (alle zwischen 50 und 70 Quadratmeter) eingerichtet, die Wohnungen sind wohnbeihilfefähig. Pro Hof hat sich ein Familienmitglied als Altenbetreuer ausbilden lassen und kann daher – bei Bedarf – den bejahrten Mitbewohner unterstützen. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Kochen, Putzen etc. können zu einem festgesetzten Stundentarif in Anspruch genommen werden. Gleiches gilt für Hilfe bei der Pflege oder beim Ankleiden. Für die Betreuung durch Mobile Dienste brauchen die Senioren nur den Kostenanteil je nach Höhe ihrer Pension bezahlen. Auf einigen Höfen ist es auch die Kurzzeitbetreuung nach einem Krankenhausaufenthalt möglich Die Senioren schließen mit dem Sozialhilfeverband einen Betreuungsvertrag, der die Rufhilfe 55 des Roten Kreuzes sowie zwei Stunden Beratung zum selbständigen Bewohnen einer Wohnung beinhaltet. Der Vorteil für die meist „jungen Alten“ ist, dass Anonymität und Einsamkeit kaum vorkommen; auch erfahren sie durch die Einbindung in den Alltag am Bauernhof und die sich dadurch ergebenden sozialen Kontakte wichtige körperliche, emotionale und geistige Anregungen. Vorteile für die Landwirte: • Einige der ausgebildeten Familienmitglieder befinden sich in einem Dienstverhältnis mit dem Roten Kreuz; • Erhaltung des landwirtschaftlichen Voll- oder Nebenerwerbsbetriebs • Stundenlohn für Hilfeleistungen • Raummiete • Nutzung der Gebäudesubstanz Als Nachteile für die Landwirte sind die sehr hohen Investitionskosten, die langfristige Bindung der Familie an einen Betriebszweig, persönliche und ideelle Einflüsse durch die Tatsache, dass permanent Nichtfamilienmitglieder am Hof sind zu sehen. Dazu kommt, dass nicht nur die Wohnung altersgerecht (barrierefrei und behindertengerecht) sein muss; der Sicherheitsaspekt im und um das Haus sowie dem ganzen landwirtschaftlichen Betrieb ist für das Angebot des Betreuten Wohnens ganz wesentlich (Landtechnische Schriftenreihe 1999: 9). Grundsätzlich können auch bei dieser Wohnform Angebote ohne Dienstleistungen (die sich aber nur für rüstige Alte eignen, die nicht pflegebedürftig sind) sowie Angebote mit Dienstleistungen unterschieden werden. 2.3.7. Exkurs: Wohnen mit Demenz Demenz wird zunehmend ein Thema. Verschiedene Schätzungen gehen davon aus, dass etwa ein Drittel der Hochaltrigen in Österreich an Demenz erkranken und somit in ihrer Alltagskompetenz weitgehend eingeschränkt sein wird. Für 2050 werden 240.000 Demenzkranke in Österreich erwartet. Herausforderungen und Belastungen ergeben sich nach Saup durch Gedächtnisveränderungen, Verständigungs- und Orientierungsprobleme, Probleme mit der alltäglichen Versorgung und durch aggressives Verhalten, emotionelle Veränderungen, Unruhe sowie Fremd- und Selbstgefährdung. Gegenwärtig und wahrscheinlich auch künftig leben die meisten demenziell erkrankten Menschen nicht in Heimen oder Sonderwohnformen, sondern in „normalen“ Wohnungen und werden in der Regel von Angehörigen betreut. Mehr als für alle anderen alten Menschen ist der Verbleib in der eigenen Wohnung für demenziell erkrankte Menschen wichtig: er stellt einen wesentlichen Anker bei wachsendem Verlust der Orientierung dar. Und doch birgt er enorme Gefahren – nicht nur für den Erkrankten, sondern auch für andere. Gefahrenquellen sind zum einen nicht abgedrehte Wasserhähne oder Elektrogeräte. Verschlossene Türen verschlechtern die Orientierung, spiegelnde, dunkle oder gemusterte Bodenbeläge beispielsweise werden oft als angsteinflössende Gefahrenquellen wahrgenommen. Neben diesen wohnungs- bzw. hausbezogenen Maßnahmen sind soziale Alltagsbegleitung und pflegerische sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen bedeutende moderierende Faktoren für den Wohnalltag und die selbständige Lebensführung von demenziell erkrankten Menschen (Saup & Eberhard 2005: 79). Andererseits verführen hell gestaltete Eingangsbereiche zum Verlassen der Wohnung. Und trotzdem – für den Erkrankten kann eine Übersiedlung beispielsweise in ein Heim den Verlust eines Teils seiner Persönlichkeit bedeuten. Um einen Ortswechsel zu vermeiden, kann ebenfalls eine Adaptierung der Wohnung hilfreich sein 56 wobei darauf zu achten ist, dass so wenig Veränderungen wie möglich vorgenommen werden, um den Erkrankten nicht mehr zu verwirren als unbedingt notwendig. Besonders spannungsgeladen kann sich das Zusammenleben von an Demenz Erkrankten und gesunden Menschen im betreuten Wohnen, aber auch in Heimen gestalten. Schwierig ist es vor allem, den Spagat zwischen den Bedürfnissen beider Gruppen zu finden. Um dies zu ermöglichen, müssen die räumlichen und sozialen Merkmale ihrer Wohnsituation immer wieder auf die sich wandelnden Bedürfnisse und Ressourcen angepasst werden. In Deutschland, aber auch in Österreich, haben sich mittlerweile ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz etabliert - Schätzungen sprechen in Deutschland mittlerweile von 200 derartigen Einrichtungen. In der Regel leben dort nach Angaben von Christel Bienstein, der Leiterin des Instituts für Pflegewissenschaften der Universität Witten/Herdecke sechs bis acht Menschen als Mieter in einer Wohnung zusammen und werden von einem selbst gewählten ambulanten Pflegedienst rund um die Uhr – wenn nötig auch palliativ – betreut (Tagung „Wohnen mit Demenz“ des Fonds Soziales Wien. Wien, 17. Jänner 2007). Die Bewohner oder deren Angehörige entscheiden über Wohnungsausstattung, Mitbewohner, wer die Betreuung stellt, wie sie strukturiert ist. Die Tagesstruktur ist nicht starr vorgegeben, sondern orientiert sich am gemeinsamen Alltag und der Biografie der Bewohner. Angehörige und gesetzliche Vertreter kontrollieren die Pflege vor Ort, darüber hinaus gibt es regelmäßige Besprechungen der WG-Mitglieder, ihrer Angehörigen und Sachwalter. Anders als bei diesen Wohngemeinschaften ist betreutes Wohnen nach Saup langfristig keine Alternative zu einer Versorgung in einer stationären Einrichtung. Denn eine Versorgung des Erkrankten ist bei fortgeschrittener Erkrankung nur in Ausnahmefällen tatsächlich möglich. Unvermeidbar erscheint ein Auszug dann, wenn die Mitbewohner in ihrer Wohnqualität durch störende Aktivitäten oder durch aggressives bzw. gefährliches Verhalten des Erkrankten eingeschränkt werden. 2,4. Internationale Modelle 2.4.1. Senioren-WG`s in Dänemark In Dänemark sind Wohngemeinschaften Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre entstanden. Ursache war die Entscheidung, die herkömmlichen Altenheime durch neue Formen des Wohnens und der Betreuung zu ersetzen. Ein Ziel war es damals, die Normalität der Wohn- und Lebenssituation älterer Menschen so weit als möglich zu erhalten. Um dies zu erreichen, gab es Sonderprogramme für die nachträgliche altersgerechte Anpassung von Wohnungen oder den Neubau von altersangemessenem Wohnraum und Maßnahmen, um das soziale Leben der Älteren zu fördern bzw. sie zur Selbsthilfe und Eigeninitiative zu bewegen. Auf Eigeninitiative sind – wie in den Niederlanden – auch die meisten Wohngemeinschaften zurück zu führen. Charakteristisch dafür ist, dass es sich dabei meist um eine Reihe von kleineren, in sich abgeschlossenen Wohnungen handelt, die durch Gemeinschaftsräume und gemeinschaftlich zu nutzende Freiflächen ergänzt werden. Mittlerweile hat das Gemeinschaftswohnen sowohl innerhalb des sozialen Wohnbaus als auch für die kommunalen Konzepte des Altenwohnens an Bedeutung gewonnen. Altersgerechte Wohnungen werden sowohl durch Um- als auch Neubau nach allgemein gültigen Standards geschaffen, seit es keine traditionellen Alters- und Pflegeheime mehr gibt. Zwei Typen werden unterschieden: die „Flats for elderly in non-profit-housing“, die mit öffentlichen Darlehen bis zu 94% der Gesamtkosten gefördert werden und das „Housing for the elderly and disabled persons“ mit einer Fördergrenze von 85%. Die Zuständigkeit für die ambulanten und stationären Dienste liegt bei den Kommunen selbst, die für alle seniorenpoli57 tischen Belange in der Gemeinde verantwortlich sind. Ein wesentlicher Unterschied zu unserem System ist auch die Tatsache, dass generell und auch im Betreuten Wohnen, das fast flächendeckend anzutreffen ist, die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Dienste steuerfinanziert für die Älteren bei Vorliegen einer medizinischen Indikation kostenlos sind. Besondere Betreuungspauschalen werden nicht erhoben. Der Zugang zu diesen Wohnungen ist übrigens nicht einkommensabhängig, es variiert jedoch die Miethöhe entsprechend dem Einkommen. 2.4.2. Förderungsbeispiele im Rahmen der Wohnbauförderung Sowohl im Bereich Neubau als auch bei Sanierungen gibt es in den österreichischen Bundesländern Möglichkeiten zur Förderung von seniorengerechten Maßnahmen. Hier werden drei Beispiele exemplarisch vorgestellt. Als Sanierungsmaßnahmen gelten in sämtlichen Förderungssystemen der Länder generell Erhaltungsarbeiten im Sinne des MRG sowie Verbesserungsarbeiten. Altengerechte Sanierungsmaßnahmen sind daher grundsätzlich und weitgehend darunter subsumier- und daher förderbar. Unterschiede ergeben sich in einer abweichenden Setzung von Schwerpunkten bzw. Prioritäten (z. B. Vorrang von Verbesserungsarbeiten, ausschließliche Privilegierung behindertengerechter Sanierungen). Antragslegitimiert sind im Wesentlichen und nahezu übereinstimmend Gebäude- bzw. Liegenschaftseigentümer, Bauberechtigte oder nach § 6 Abs.2 MRG oder § 14c Abs.2 WGG bestellte Verwalter, bei Sanierungsmaßnahmen innerhalb einer Wohnung die Mieter, Wohnungseigentümer oder auch Eigentümer (Miteigentümer), welche die im Gebäude gelegene Wohnung selbst benützen. 2.4.2.1. Oberösterreich Die Sonderwohnform des sog. „Betreubaren Wohnens“ nimmt als Kombination von Betreuungsleistungen und geschaffenen Rahmenbedingungen für altersgerechtes Wohnen seit 1997 in Oberösterreich (auch) im Bereich des geförderten Wohnbaus eine Vorrangstellung ein. Gemäß diesem Konzept soll älteren sowie behinderten Menschen eine selbständige Lebensführung innerhalb der eigenen Wohnung ermöglicht werden und zu diesem Zweck die betreubare Wohnung barrierefrei und behindertengerecht ausgestattet sein. Die Errichtung von Mietwohnungen in Form des „Betreubaren Wohnens“ ist insofern privilegiert, als bis zu maximal 90% der Gesamtbaukosten durch Gewährung eines Direktdarlehens des Landes, die restlichen (zumindest) zehn Prozent durch Eigenmittel des Bauträgers finanziert werden. Das Modell unterscheidet sich dadurch von den übrigen Förderungsschienen für die Errichtung von Miet(kauf)- und Eigentumswohnungen vor allem in einem deutlich höheren Landesdarlehen. Das Ausmaß des Darlehens beträgt in diesen Fällen 60% der Gesamtbaukosten. Bei Errichtung eines barrierefreien Personenaufzugs in einem Gebäude mit höchstens drei Geschossen wird ein Förderungszuschlag von Euro 50,- je m² Wohnnutzfläche gewährt. Die Laufzeit des Darlehens beträgt grundsätzlich 46 Jahre (geringfügig erhöht bei Errichtung eines barrierefreien Personenaufzugs); die Annuitäten betragen anfänglich 1,596% des ursprünglichen Darlehensbetrags. Als zusätzliche Besonderheit ist eine Belastungsobergrenze (grundsätzlich Finanzierungsbelastung aus Rückzahlung des Landesdarlehens, eines allfälligen Kapitalmarktdarlehens sowie seitens des Bauträgers eingesetzten Mindesteigenmitteln) von Euro 2,45 je m² und Monat festgelegt. 58 2.4.2.2. Steiermark Gemäß § 5 Abs. 1 Z. 8 Stmk. Wohnbauförderungsgesetz 1993 ist im Zuge der Errichtung von Gebäuden mit mehr als zwei Wohnungen als unbedingte Förderungsvoraussetzung vorgesehen, dass auf die Bedürfnisse behinderter und alter Menschen insofern Bedacht genommen wird, als die behinderten - und altengerechte Adaptierbarkeit insbesondere der Sanitärräume sichergestellt ist und bauliche Barrieren vermieden werden. Konkret müssen der Gebäudeeingang sowie das Erdgeschoss stufenlos erreichbar sein. Das gleiche gilt bei allfälligem Einbau eines Personenaufzugs, welcher überdies einen stufenlosen Zugang zu allen Geschossen ermöglichen und eine für einen Rollstuhl ausreichend bemessene Kabinengröße aufzuweisen hat. In Gebäuden mit mehr als drei oberirdischen Geschossen ist der Einbau eines Personenaufzugs zwingend vorzunehmen, in Gebäuden mit drei oberirdischen Geschossen der planliche Nachweis der Möglichkeit des Einbaues zu erbringen. In besonders begründeten Fällen, insbesondere bei Gebäuden in Hanglage, kann sich die stufenlose Erreichbarkeit auf Teile des Gebäudes beschränken. Bei behindertengerechter Bauausführung einer Wohnung werden die Mehrkosten als ungewöhnliche Umstände im Sinne des §7 Abs. 4 der Stmk. Wohnbauförderungsverordnung anerkannt. Bei Seniorenwohnungen beträgt der Zuschlag bis zu 25%. Dadurch erhöht sich entsprechend das Ausmaß des durch rückzahlbare Annuitätenzuschüsse des Landes geförderten Kapitalmarktdarlehens. Je nach Art der Wohnung (Miet- oder Eigentumswohnung) und Förderungsschiene (herkömmliches Mietwohnungs- oder soziales Wohnbaumodell) werden Kapitalmarktdarlehen von Euro 1.121,- oder 1.105,- je m² Nutzfläche bezuschusst. Diese Grundbeträge werden unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. bei Gebäuden mit geringer Geschossanzahl) erhöht. Die Ermittlung der Zuschüsse erfolgt nach einem komplizierten System. Sie werden im Wesentlichen unter konstanter Heranziehung eines fiktiven Darlehenszinssatzes von sieben Prozent auf Dauer einer Darlehenslaufzeit von 25 Jahren berechnet. Die derart (halbjährlich) errechnete Annuität wird um die zu leistende Miete in Höhe von 2,2% der Darlehenssumme reduziert, der Differenzbetrag zur fiktiven Annuität als Annuitätenzuschuss des Landes gewährt. Durch Erhöhung des Mietzinses von 2,2% der Darlehenssumme um jährlich zwei Prozent reduziert sich die Förderungsleistung bis zur Darlehenstilgung. 2.4.2.3. Wien Mit der Novelle 2004 zur Neubauverordnung 2001 wurde in Wien die Möglichkeit geschaffen, für seniorengerechtes Bauen eine höhere Förderung zu gewähren. Die Mehrausstattung für behinderten- bzw. seniorengerechte Wohnungen (Notruftelefon, Zutrittskontrolle über Zylinderschloss, rutschsichere Verfliesung, bodengleicher Duschbereich, Anhaltegriffe, barrierefreie Zugänge, Behindertenplatz in der Tiefgarage usw.) soll im Wege eines Nutzflächenzuschlages (bis zu 75% der Nettonutzfläche) zu einer verbesserten Förderung führen (§ 1 Abs. 5 letzter Satz Neubauförderungsverordnung 2001). Die Errichtung von Miet- und Eigentumswohnungen in Mehrwohnungsbauten wird durch Gewährung von Direktdarlehen des Landes je m² Wohnnutzfläche gefördert und zwar je nach Gesamtnutzfläche der Wohnungen mit Euro 510,- oder 585,- (Mietwohnungen) bzw. Euro 365,- oder 440,- (Eigentumswohnungen). Durch den erwähnten Nutzflächenzuschlag von 75% erhöht sich das Förderungsausmaß beträchtlich. 2.5. Trends und Tendenzen Nach wie vor ist Wohnen in den eigenen vier Wänden die beliebteste Wohnform von älteren Menschen – und wird es vermutlich auch bleiben. Dazu kommt, dass angesichts der stetig 59 steigenden Zahl Älterer die vorhandenen Heimplätze – selbst wenn weiter aufgestockt wird – nicht zur Wohnversorgung ausreichen werden. Aus diesem Grund muss hier weiter angesetzt werden: Bauträger haben zwar in den vergangenen Jahren die entsprechende Zielgruppe ein wenig entdeckt – aber noch viel zu wenig. Unter anderem sollte bei Bauträgern das Bewusstsein geweckt werden, ihre Anlagen bereits von vornherein den Bedürfnissen älterer und hochaltriger Bewohner entsprechend zu planen – oder zumindest so, dass gegebenenfalls leicht umgerüstet werden kann. Die entsprechenden Maßnahmen kommen darüber hinaus in der Regel nicht nur Senioren, sondern auch Kindern oder behinderten Menschen zugute. Was die Zielgruppe betrifft, zeigt sich, dass der Vorteil einer adaptierten Wohnung nach wie vor nicht in deren Bewusstsein eingedrungen ist. Der Markt für Seniorenwohnen ist zwar per se vorhanden, es besteht aber noch massiver Überzeugungsbedarf von Seiten der Bauträger, aber auch mobiler Dienste etc., um älteren Menschen bewusst zu machen, dass eine hindernisfreie Wohnung zum einen den Alltag deutlich erleichtern und möglicherweise die Übersiedlung in ein Altersheim verzögern kann. Gleichzeitig sollten auch Baufirmen, Architekten etc. näher an das Thema herangeführt und ihre Sensibilität dem Thema gegenüber erhöht werden. Selbst unter der Annahme, dass das Mobilitätsverhalten älterer Menschen in den nächsten Jahren nicht zunimmt, bedingt allein der demografische Wandel der Altersstruktur, dass in zehn bis 15 Jahren – wenn die Babyboom-Generation (Geburtsjahrgänge 1955 bis 1965) in den dritten Lebensabschnitt eintritt - die über 50jährigen die zahlenmäßig stärkste Nachfragergruppe am Wohnungsmarkt sein wird. Parallel dazu ist zu berücksichtigen, dass die Lebenserwartung und somit auch die Zahl der Hochbetagten ebenfalls weiter steigen wird – eine besondere Herausforderung für die Wohnungswirtschaft. Ein einzelner „Königsweg“ für die Wohnversorgung der künftigen Hochaltrigen kann sicher nicht gefunden werden. Vielmehr ist zu erwarten, dass zahlreiche kleinere und größere Projektentwicklungen am Markt mehr oder weniger Erfolg haben werden. Schließlich sind schon manche der jetzigen, aber noch viel mehr die künftigen älteren und alten Kunden mündige Konsumenten, die sehr genaue Vorstellungen davon haben, was sie möchten und was es kosten darf. Zu berücksichtigen wird auch sein, dass die künftigen Hochaltrigen nicht nur selbständiger, sondern auch besser gebildet, anspruchsvoller, mobiler und mehr an die Technik gewohnt sein werden. Dieses marktmäßige Herantasten ist der Weg, auf dem die adäquate Wohnversorgung der alternden Bevölkerung sichergestellt werden kann. Dabei darf nicht vergessen werden, dass das Thema „Wohnen“ nicht isoliert betrachtet werden darf: Neben dem Wohnumfeld muss auch der Pflege und deren Finanzierung Platz eingeräumt werden. Die letzten beiden Punkte sind schon allein in Hinblick darauf wichtig, dass zum einen die Zahl der Einpersonenhaushalte – sei es mit oder ohne Kinder – stetig steigt und die neue Vielgenerationenfamilie zwar eine lange Ausdehnung in der Zeit über fast ein Jahrhundert hin bedeutet, aber durch die Geburtenarmut nur geringe Breite aufweist. In Zukunft wird es immer weniger Kinder und Enkel geben, die überhaupt Pflegeaufgaben übernehmen können. Die Selbstverständlichkeit des „Zur-Verfügung-Stehens“ der jüngeren und mittleren Generationen für die Alten ist gemäß zahlreichen Studien nicht mehr gegeben. Die Wohnversorgung älterer und alter Menschen wird daher zusehends zu einem Thema, mit dem sich Bund, Länder, Gemeinden, aber auch die Wohnungswirtschaft selbst möglichst rasch vehement auseinandersetzen müssen - nicht nur die Wohnversorgung, sondern auch die Betreuung betreffend. Schließlich sind es erst diese Dienstleistungen, die vielen, oft alleinstehenden Menschen den Verbleib in ihren eigenen vier Wänden möglich machen. 60 Literatur Rischanek, Ursula & Amann, Wolfgang (2004): Seniorenbezogene Konzepte für Neubau und Sanierung. Handbuch. Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen, Nr. 152. Wien. Fessel + GfK (2003): Generation 50 plus in Österreich. Repräsentativbefragung der Fessel + GfK Sozialforschung. Wien. Heeg, Sybille (1994): Verbesserte Wohnkonzepte für Menschen im Heim aus der Sicht einer Architektin. In: Andreas Kruse & Hans-Werner Wahl (Hg), Altern und Wohnen im Heim: Endstation oder Lebensort? Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Verlag Hans Huber. Heinze, Rolf G. & Eichener, Volker (1997): Neue Wohnung auch im Alter. Folgerungen aus dem demographischen Wandel für Wohnungspolitik und Wohnungswirtschaft. Darmstadt: Schader-Stiftung. Institut Sicher Leben (2005): Lebensgefahr in der eigenen Wohnung. Aussendung, Wien. Krings-Heckemeier, Marie-Therese & Baba, Ludger (1999): Wohnmobilität in der zweiten Lebenshälfte. Motive, Erwartungen, Potenziale in Niedersachsen. Hannover: LBS Schriftenreihe. Kuratorium für Verkehrssicherheit (2005): Freizeitunfallstatistik 2005. Landtechnische Schriftenreihe (1999): Betreutes Wohnen am Bauernhof. Ein Leitfaden als Entscheidungshilfe. Wien: Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und -entwicklung. Narten, Renate & Tischer Sylvia (1999): Raumkonzepte für Wohngemeinschaften selbständig lebender alter Menschen – Erfahrungen aus niederländischen Wohnprojekten. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag. Possemeyer, Ines (2002): Einsamkeit. In: Geo - Das neue Bild der Erde, (10): 20-46. Saup, Winfried (2001): Ältere Menschen im Betreuten Wohnen: Ergebnisse der Augsburger Längsschnittstudie Band 1. Augsburg: Verlag für Gerontologie Alexander Möckl. Saup, Winfried (2001): Ältere Menschen im Betreuten Wohnen: Ergebnisse der Augsburger Längsschnittstudie Band 2. Augsburg: Verlag für Gerontologie Alexander Möckl. Saup, Winfried, Eberhard, Angela (2005): Umgang mit Demenzkranken im Betreuten Wohnen. Ein konzeptgeleiteter Ratgeber. Augsburg: Verlag für Gerontologie Alexander Möckl. Stadt Wien (2001): Statistische Mitteilungen zur Gesundheit in Wien 2001/2002. Wien. Statistik Austria (2004): Volkszählung 2001. Gebäude- und Wohnungszählung. Wien. Statistik Austria (2005): Erweiterte Wohnungserhebung. Mikrozensus 2003. Wien. Statistik Austria (2006): Bevölkerungsvorausschätzung 2006-2050 (mittlere Variante). Statistisches Handbuch 2007. Wien. Statistik Austria (2007): Mikrozensus 2006. Wien. 61 3. Ökologie im Alter – Der Zugang zur (sozialen) Infrastruktur der Wohnumgebung unter besonderer Berücksichtigung regionaler Unterschiede und Besonderheiten Cornelia Krajasits 3.1. Die Fragestellung Die tiefgreifenden demografischen Veränderungen der europäischen Gesellschaft vollziehen sich sehr unterschiedlich im Raum. So stehen Regionen mit starkem Bevölkerungswachstum solchen mit enormen Schrumpfungen gegenüber. Die vorliegenden räumlichen Bevölkerungsprognosen gehen davon aus, dass sich diese Disparitäten in den kommenden Jahrzehnten weiter verschärfen werden. Polarisierung und räumliche Segregation in Bezug auf Bevölkerung und Bevölkerungsstruktur ist die Folge. Diese Entwicklung stellt nicht nur das Gesundheits- und Sozialsystem vor hohe Anforderungen, auch die Raumentwicklungs- und Raumordnungspolitik sowie die Planung sind diesbezüglich gefordert. Daher werden sich auch diese Politikbereiche verstärkt darauf einrichten müssen, dass Menschen älter als 80 Jahre werden und dies zukünftig eher die Regel als die Ausnahme sein wird. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der räumlichen Dimension der Lebensbedingungen und der Anforderungen von hochbetagten Menschen an ihre gebaute und soziale Umwelt. Aktionsradien und Entwicklungsprozesse im höheren Lebensalter sind in besonderer Weise von den jeweiligen (persönlichen) Ressourcen und den Begrenzungen der gegebenen Umweltbedingungen abhängig und werden von diesen stimuliert und gefördert oder unterdrückt und begrenzt. Als Umwelt wird in diesem Zusammenhang in erster Linie die Wohnumwelt, das heißt vor allem die entsprechenden Einrichtungen der Daseinsvorsorge wie bspw. Nahversorgung, Bank, Post, medizinische Grundversorgung (Arzt, Apotheke), oder Einrichtungen der Kinderbetreuung oder Betreuung älterer Menschen, Verkehrsangebote sowie die nachbarschaftlichen, kommunikativen (z. B. Vereine, Gasthäuser) und kommunalen (Einrichtungen der Gemeinde) Umwelten verstanden. Dementsprechend konzentrieren sich die folgenden Ausführungen auf die aktuellen und zu erwartenden Veränderungen der räumlichen Strukturen und die daraus resultierenden Konsequenzen für hochbetagte Menschen, also jene Menschen, deren räumliches, soziales und gesellschaftliches Mobilitätsverhalten vermehrt durch Einschränkungen des Sehens, Hörens, der Bewegungsfähigkeit sowie der kognitiven Leistungsfähigkeit und Krankheit beeinflusst bzw. geprägt wird. 3.2. Demografische Veränderungen und deren räumliche Dimension Die angesprochene demografische Entwicklung ist auch in Österreich zu beobachten. Auch hier stehen Regionen mit dynamischer Bevölkerungsentwicklung solchen mit teilweise dramatischen Bevölkerungsrückgängen gegenüber. Zu den wachsenden Regionen zählen insbesondere die Klein- und Mittelstädte sowie die Suburbanisierungsgebiete, also die Stadtumlandgemeinden der großen Städte. Zu den Verlierern zählen periphere Regionen mit ungünstiger ökonomischer Struktur und dementsprechend großem Arbeitsplatzmangel sowie schlechten Erreichbarkeitsverhältnissen. Auch in Hinsicht auf Altersstruktur und Herkunft gibt es regional große Unterschiede zum einen zwischen den ländlichen und städtischen Regionen und zum anderen innerhalb einzelner Stadt- bzw. Regionsteile. 62 In Österreich steigt der Anteil der Seniorinnen und Senioren an der gesamten Wohnbevölkerung stetig. Der Anteil der über 60jährigen betrug im Jahr 2001 im österreichischen Durchschnitt 21,1%, der Anteil der über 80jährigen lag österreichweit bei rund 3,6%. In den städtischen Regionen Wien und in den Landeshauptstädten ist dieser Anteil durchwegs höher als in den ländlichen Regionen. Laut Volkszählung lebten 2001 in Österreich 291.622 Personen, die älter als 80 Jahre waren, das waren um 3,1% mehr als noch im Jahr 1991. Mit 23% lebt fast ein Viertel der Bevölkerung dieser Altersgruppe in Wien, rund 14% in den Landeshauptstädten und rund 63% in den ländlichen Regionen. Wenngleich in Wien der Anteil der älteren Bevölkerungsgruppen immer noch überdurchschnittlich hoch ist, so ist in den letzten 10 Jahren doch eine auffällige Verschiebung in Richtung der ländlichen Regionen zu beobachten. Als Folge der Zuwanderung von StudentInnen und SchülerInnen (Bildungszuwanderung) und der Zuwanderung von Personen mit nicht österreichischer Staatsbürgerschaft im erwerbsfähigen Alter hat eine Verjüngung der Altersstruktur stattgefunden. Während zwischen 1991 und 2001 die Zahl der über 80jährigen Wohnbevölkerung in Wien um 13,3% zurückgegangen ist, ist sie in den Landeshauptstädten um 8,1% und in den ländlichen Regionen um 9,6% angestiegen. Tabelle 1: Raumstruktur der hochaltrigen Wohnbevölkerung in Österreich 1991-2001 Wohnbevölkerung 2001 1991 1991-2001 in % insgesamt über 80jährige insgesamt über 80jährige über 80jährige 8.032.926 291.622 7.795.786 282.730 8.892 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 3,1 Wien 19,3% 23,0% 19,8% 27,4% -13,3 Landeshauptstädte 11,7% 14,2% 12,4% 13,6% 8,1 62,8% 67,8% 59,1% 9,6 Absolut Österreich Anteil in % Österreich Sonst. Gemeinden 69,0% Quelle: Statistik Austria, eigene Berechnungen Die ostösterreichischen Bundesländer, gefolgt von der Steiermark und Kärnten, weisen seit Jahren besonders hohe Anteile der älteren Bevölkerung auf. In Wien sind vor allem die westlichen, südwestlichen sowie die innerstädtischen Bezirke von Überalterung betroffen. Vergleichsweise niedrige Anteile haben nach wie vor die Bundesländer im Westen Österreichs, wobei in den vergangenen Dekaden allerdings auch hier eine zunehmende Annäherung an den österreichischen Durchschnittswert stattgefunden hat. Ein detaillierter Blick auf die nicht städtischen Regionen Österreichs zeigt, dass der Anteil der über 80jährigen Wohnbevölkerung vor allem in den nördlichen Teilen des Wald- und Weinviertels, im südlichen alpinen Teil der Region Niederösterreich Süd, in Teilen des mittleren und südlichen Burgenlandes, der Oststeiermark sowie der Obersteiermark sowie Teilen Kärntens und das oberösterreichischen und steirischen Salzkammergutes überdurchschnittlich hoch ist. Meist handelt es sich um Gemeinden entlang bzw. nahe von Staatsgrenzen oder im voralpinen Raum, peripher gelegen und damit schlecht erreichbar und/oder von strukturellen Krisen (Bergbau, Grundstoffindustrie, Textilindustrie...) betroffen und mit Abwanderung konfrontiert. 63 Abbildung 1: Regionale Verteilung der über 80jährigen Wohnbevölkerung 3.2.1. Zukünftige Entwicklungen – Bevölkerungsprognosen Die vorliegenden Bevölkerungsprognosen gehen von einer überproportional starken Zunahme der hochaltrigen Wohnbevölkerung aus. Laut Bevölkerungsprognose der Statistik Austria wird die Zahl der 70- bis 80jährigen von derzeit rund 580.000 Personen auf etwas über eine Mio. im Jahr 2035, die Zahl der über 80jährigen von 371.000 auf 655.000 Personen anwachsen. Die ÖROK-Bevölkerungsprognose beispielsweise rechnet mit einem Zuwachs der über 85-Jährigen auf 298.000 im Jahr 2031. Die Anteile werden auf 3,5% bis 4,0% geschätzt. Aufgrund der derzeitigen Alterstruktur und der zu beobachtenden Bevölkerungsbewegungen wird erwartet, dass sich die regionale Struktur in den nächsten Jahrzehnten allerdings wieder etwas verändern wird. Mit deutlichen Zunahmen der angesprochenen Altersgruppe wird vor allem in den suburbanen Gebieten gerechnet, jene Gebiete, die derzeit am dynamischsten wachsen. Auch für Westösterreich werden steigende Anteile der älteren Bevölkerungsgruppen prognostiziert (ÖROK 2004). 3.3. Infrastrukturausstattung der Regionen in Bezug auf die Anforderungen hochbetagter Menschen Gerade im hohen Alter, wenn Menschen einen Großteil ihres Alltags (Versorgung, soziale Kontakte) im unmittelbaren Wohnbereich verbringen, wirken sich gute Wohnbedingungen und die Qualität des entsprechenden Wohnumfelds maßgeblich auf die Lebenszufriedenheit und die Selbständigkeit der Personen aus. Dementsprechend wichtig ist die Frage nach der räumlichen Verteilung und der räumlichen Zugänglichkeit zur Nahversorgung, zur medizinischen Grundversorgung und zu den entsprechenden Betreuungseinrichtungen für ältere bzw. hochbetagte Menschen. Sowohl das Angebot an als auch die Nachfrage nach Leistungen der Daseinsvorsorge oder Dienstleistungen im allgemeinen Interesse, wie: öffentliche Verkehrsverbindungen, Lebensmittelgeschäfte, ärztliche Versorgung, Post usw., unterliegen in den letzten Jahren einem dynamischen Wandel. 64 Die Angebotsseite wird bestimmt von Liberalisierungstendenzen und verstärktem Wettbewerb, sowie durch eine neue Sicht in Bezug auf staatliche Aufgaben und dem Trend zur Privatisierung öffentlicher Leistungen und sowie dem technischen Fortschritt. Auf der Nachfrageseite bestimmen die Änderungen des Verbraucherverhaltens und der Bedarf an neuen Leistungen (Betreuungsleistungen, Information und Beratung) – hervorgerufen durch den demografischen und gesellschaftlichen Wandel – die Entwicklungsmuster und -strukturen. Auf den Raum bezogen äußert sich dies vor allem in räumlichen Konzentrationstendenzen und im Rückzug des Angebotes aus der Fläche. Dies verbunden mit dem steigenden Motorisierungsgrad der Bevölkerung führt zu erhöhter Mobilität. Grundsätzlich wird davon ausgegangen – und dies findet sich auch in den regionalpolitischen und raumplanerischen Zielsetzungen wieder –, dass die Leistungen der Daseinsvorsorge allen Bevölkerungsgruppen in entsprechendem Ausmaß und zu entsprechenden Preisen zugänglich sein sollen. Räumliche Ungleichgewichte schränken die Handlungsmöglichkeiten von bestimmten Bevölkerungsgruppen ein. Von Einschränkungen dieser Art ist besonders die Bevölkerung in peripheren, dünn besiedelten und strukturschwachen Räumen, wo neben Arbeitsplätzen auch Infrastrukturen in geringer Anzahl und Vielfalt vorhanden oder nur schwer erreichbar sind, betroffen. Wege, die nicht zurückgelegt werden können, schneiden Entwicklungsmöglichkeiten ab, verhindern Kommunikation und Interaktion und verstärken physische, soziale und mentale Immobilität. Dies trifft hochaltrige und wenig mobile Menschen in einem noch stärkeren Maß. Der Ausgleich räumlicher Disparitäten, die Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen in allen Teilräumen und damit die Erzielung gesellschaftlicher Integration über alle Bevölkerungsgruppen werden als Zielvorstellungen der Raumentwicklungspolitik, wie sie auch im Österreichischen Raumordnungskonzept 2001 (ÖROK 2001) festgeschrieben wurden, formuliert. Damit wird die Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen als Auftrag an die planende und vorsorgende Verwaltung gerichtet, allen Bevölkerungsgruppen einen Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen zu ermöglichen, ohne Anspruch zu erheben, dass dabei jemals perfekte Gleichheit herrschen kann. Die zielorientierte räumliche Organisation der Daseinsgrundfunktionen ist somit eine der zentralen Aufgaben der Raumordnung und Raumplanung. Als Daseinsgrundfunktionen werden jene grundlegenden menschlichen Daseinsäußerungen und Aktivitäten verstanden, die von allen Bevölkerungsgruppen ausgeübt werden und raumwirksam ausgeprägt sind. Dazu zählen Wohnen, Arbeit, Verkehr, Bildung, Ver- und Entsorgung, Erholung und Kommunikation. Leistungen der Daseinsvorsorge decken damit ein sehr breites Spektrum an Lebensbedürfnissen ab, die allerdings mit dem Alter und dem Lebenszusammenhang sehr stark variieren. Im Zusammenhang mit der vorliegenden Fragestellung lassen sich im Sinne einer sozial und ökologisch nachhaltigen Funktionsfähigkeit von Räumen folgende Fragen stellen: • Welche Leistungen bzw. Ausstattung muss ein Raum bieten, damit auch die älteren Bewohner und Bewohnerinnen angemessene und gerechte Chancen für die Entfaltung ihrer spezifischen Lebensbedürfnisse vorfinden? • Welche Güter und Leistungen sollen/müssen in welcher Qualität verfügbar sein? Zur Beantwortung dieser Fragen sind vor allem zwei Kriterien in Betracht zu ziehen, nämlich die räumliche Zugänglichkeit, die durch die Erreichbarkeit in einer angemessenen Zeit gesichert werden muss, und die soziale Zugänglichkeit, die durch erschwingliche Preise gesichert werden muss. Für die Bestimmung der räumlichen Funktionsfähigkeit ist vor allem das Mobilitätspotenzial der Bevölkerung maßgeblich. Die räumlich-zeitliche Erreichbarkeit ist eine Funktion der vor65 handenen Verkehrsinfrastruktur und des (öffentlichen) Verkehrsangebotes sowie der den Nutzern und Nutzerinnen zur Verfügung stehenden Verkehrsmittel. Wenn beispielsweise ein hoher Anteil der Bewohner und Bewohnerinnen einer Region Kraftfahrzeuge besitzt und benutzt, dann sind die Aktionsräume und damit die Funktionsfähigkeit von Räumen deutlich größer als in Regionen, in denen die Bevölkerung zu einem großen Teil die täglichen Wege zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewältigt oder bewältigen muss. Es muss davon ausgegangen werden, dass mit steigendem Alter der Aktivitätsradius und damit auch die erreichbare Fläche kleiner wird. So haben beispielsweise Mobilitätsuntersuchungen in der Steiermark ergeben, dass der Aktionsradius von Personen über 84 Jahren lediglich 7% der Fläche einer durchschnittlichen Person ausmacht (Sammer & Röschel 1999). Für ältere Menschen können sich daraus schwerwiegende Probleme bei der Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs ergeben. 3.3.1. Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs Die Versorgung mit Lebensmitteln ist ein zentraler Bestandteil der Daseinsvorsorge. Speziell in diesem Bereich haben sich Angebot und Nachfrage in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Sowohl im ländlichen als auch im städtischen Raum ist die Zahl der Lebensmittelgeschäfte stark gesunken, während die Zahl der Supermärkte deutlich angestiegen ist. Auch auf der Nachfrageseite haben sich Veränderungen ergeben. Die Einkäufe werden vorwiegend mit dem Auto erledigt. Die Nahversorger, meist mit deutlich kleinerem und oftmals auch teurerem Sortiment, bleiben für die nicht motorisierten Haushalte. Dieser Trend wird durch neue räumlich konzentrierte Angebote (Einkaufszentren am Orts- bzw. Stadtrand) weiter verstärkt, was eine weitere Abnahme von Lebensmittelgeschäften speziell in den ländlichen Regionen nach sich ziehen wird. Untersuchungen zeigen, dass für einen überlebensfähigen Lebensmitteleinzelhandel die volle Kaufkraft von 700-1.000 Kunden und Kundinnen (Steinmann 1998) notwendig ist, womit Standorte speziell in kleineren Gemeinden und Ortschaften mit älterer Wohnbevölkerung nicht aufrechterhalten werden können. Mancherorts wird dem Verlust von Lebensmittelversorgung mit mobilen Händlern zu begegnen versucht. 1970 waren weitgehend alle Ortschaften Österreichs mit Lebensmittelhändlern versorgt, im Jahr 2001 hatten bereits 26% der Bevölkerung im ländlichen Raum kein Lebensmittelgeschäft mehr im Ort (ÖROK 2006). In weiten Teilen Niederösterreichs, der Ost- und Südweststeiermark sowie in vielen inneralpinen Gemeinden der Steiermark gibt es entweder überhaupt keine Beschäftigten mehr im Lebensmitteleinzelhandel bzw. ist die Zahl der Beschäftigten/Einwohner stark gesunken. Andererseits hat eine Ausweitung der Beschäftigung/Einwohner vor allem in tourismusintensiven Gemeinden oder in manchen suburbanen Regionen stattgefunden. Aber auch in den Städten ist die Entwicklung vom fußläufig erreichbaren Lebensmittelhändler hin zu den Supermärkten – meist an stark frequentierten, verkehrsreichen Standorten – zu beobachten. Auch hier haben sich die Wege für die Güter des täglichen Bedarfs deutlich vergrößert. Von dieser Entwicklung besonders betroffen sind vor allem Wohngebiete in Grünlagen sowie solche mit geringer Bevölkerungsdichte oder geringer Kaufkraft. Speziell in Wien zeigt sich in den letzten Jahren, dass in dichtbebauten Stadtteilen (meist mit hohem Anteil ausländischer Wohnbevölkerung) im Rahmen der „ethnic economy“ neue Strukturen im Bereich der Nahversorgung entstehen. Diese kleinen Lebensmittel- und Gemüsegeschäfte sowie Bäckereien mit sehr flexiblen Öffnungszeiten tragen in diesen Vierteln zur Verbesserung der Nahversorgung bei und verkürzen die Wege, was speziell für die ältere und wenig mobile Bevölkerung von großer Bedeutung ist. 66 Abbildung 2: Veränderung der Beschäftigten im Lebensmittelhandel je Einwohner 1991-2001 Quelle: ÖROK 2006: Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit ländlicher Räume Eine ähnliche Entwicklung wie im Lebensmittelhandel ist auch im Bereich der Postdienste zu beobachten. Durch Vorgaben der Europäischen Union hinsichtlich Liberalisierung der Postdienste ist es auch hier zu einem grundlegenden Wandel gekommen. Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit wurden von Seiten der Post unrentable Leistungen abgebaut. Seit dem Jahr 2002 werden laufend Postämter, vorwiegend in kleinen Gemeinden mit geringer Bevölkerungsdichte, geschlossen. Teilweise werden diese durch Postpartner und Postservicestellen ersetzt. Diese Entwicklung hat zur Folge, dass zwischen 1989 und 2005 die Zahl der Postämter von 2.310 auf ca. 1.330 gesunken ist. Wurden Ende der 1980er Jahre noch 3.491 Personen von einem Postamt versorgt, so sind es im Jahr 2005 rund 5.280 Personen. Im europäischen Vergleich liegt Österreich bei der Versorgung mit Poststandorten bereits unter dem europäischen Durchschnitt (ÖROK 2006). Die regionale Verteilung der Postämter bzw. die Schließungen folgen dem bereits angesprochenen regionalen Muster, die Betroffenheit ist in den peripheren und/oder inneralpinen Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte und überdurchschnittlich hohem Anteil an älterer Wohnbevölkerung am stärksten. Mit dem Verlust der fußläufigen Erreichbarkeit von Nahversorgern und Postdiensten geht aber nicht nur der Verlust der selbstbestimmten Lebensgestaltung für nicht-motorisierte bzw. nicht mobile Personen einher, damit verbunden ist auch der Verlust von informellen Kommunikations- und Informationsknoten. In Gemeinden, die über wenige Kommunikationsorte (Gasthäuser, Vereinslokale, Bibliotheken usw.) verfügen, übernehmen die Nahversorger bzw. Post speziell für ältere Menschen, die in keinem familiären Zusammenhang leben, auch die Funktion als Orte der Begegnung und des kommunikativen Austausches (ÖROK 2001). 3.3.2. Versorgung mit Gesundheitsdienstleistungen Für hochbetagte Menschen stellt die Gesundheitsversorgung eine wesentliche Basisleistung der Daseinsvorsorge dar. In den letzten Jahren hat sich die medizinische Versorgung deutlich verbessert und auch die räumliche Versorgungsqualität mit niedergelassenen KassenärztInnen hat österreichweit einen relativ einheitlichen Versorgungsstandard erreicht. Die Versorgungsdichte (2004) auf der Ebene der im Österreichischen Strukturplan Gesundheit (ÖSG) 2006 festgelegten 32 Versorgungsregionen zeigt auf den österreichischen Durch67 schnitt bezogen leicht unterdurchschnittliche Werte in den Regionen Niederösterreichs, im Mühlviertel, im Salzburger Zentralraum und in Kärnten, überdurchschnittlich hohe Werte werden für die südlichen Teile Vorarlbergs (Bludenz, Feldkirch), für das Burgenland, sowie für weite Teile der Steiermark ausgewiesen. Ein Blick auf die Gemeindeebene zeigt allerdings, dass im Jahr 2001 von den 2.387 Gemeinden Österreichs 636 Gemeinden oder 27% über keine niedergelassenen ÄrztInnen verfügen und dass die Versorgung mit FachärztInnen vor allem in den zentralen Orten erfolgt. Nur rund 520 Gemeinden (22%) verfügen über eine eigene Apotheke. Abbildung 3: Ärztliche Versorgungsdichte nach Versorgungsregionen Quelle: Bundesministerium für Gesundheit und Frauen 2006 Abgesehen von den niedergelassenen ÄrztInnen spielt auch die Versorgung und Erreichbarkeit von Akutkrankenanstalten für die älteren BewohnerInnen eine ganz wichtige Rolle. Grundsätzlich weist Österreich bezüglich der Akutbettendichte einen im europäischen Vergleich überdurchschnittlich hohen Wert auf. Allerdings können aufgrund der topografischen (teilweise klimatischen) Rahmenbedingungen hinsichtlich der Erreichbarkeit einige Problemgebiete identifiziert werden. Solche Problemgebiete, in denen eine längere Fahrzeit als 30 Minuten im Individualverkehr erforderlich ist, befinden sich beispielsweise in alpinen Regionen Westösterreichs, der Steiermark (Bezirk Murau, Liezen), in Unterkärnten, in nördlichen Teilen Österreichs (Mühl- und Waldviertel) sowie im burgenländischen Seewinkel. Dies sind Regionen, wo vielfach bereits jetzt ein überdurchschnittlich hoher Anteil der über 80jährigen Wohnbevölkerung zu verzeichnen ist. 68 3.3.3. Erreichbarkeiten – Versorgung mit Diensten des öffentlichen Verkehrs Das Mobilitätsverhalten und der Aktivitätsradius von hochbetagten Menschen unterscheidet sich nicht nur von dem anderer, jüngerer Altergruppen, sondern ist auch innerhalb der eigenen Altersgruppe je nach gesundheitlichem Zustand unterschiedlich. Außerhäusliche Mobilität wird im Alter immer schwieriger, weil die körperlichen Kräfte allmählich nachlassen und die Wahrscheinlichkeit sensorischer Beeinträchtigungen zunimmt. Als wichtige Rahmenbedingungen für Mobilität hochaltriger Personen sind daher neben den individuellen Voraussetzungen wie die individuellen Ressourcen, Kompetenzen und Bedürfnisse einer Person auch die Haushaltsform sowie das bestehende soziale Netzwerk und die Voraussetzungen des Wohnumfeldes wie z. B. die Verfügbarkeit von Dienstleistungseinrichtungen und die Möglichkeit der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Zu den häufigsten Aktivitäten älterer Menschen zählen die alltäglichen Einkäufe und Besorgungen, kleinere Spaziergänge sowie die Wege, die im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung stehen (vgl. dazu Simma & Rauh 1999, Sammer & Röschel 1999, Sammer & Weber 2002). Die Tendenz zur Konzentration von Dienstleistungs-, Freizeit- und administrativen Einrichtungen und der Abbau regionaler öffentlicher Verkehrsverbindungen macht individuelle Mobilität zu einer immer größeren Notwendigkeit, um eine selbständige Lebensführung, soziale Integration und gesellschaftliche Teilhabe zu gewährleisten. Grundsätzlich muss davon ausgegangen werden, dass mit zunehmendem Alter eine Verlagerung der Verkehrsmittelnutzung vom Individualverkehr auf öffentliche Verkehrsmittel und auf das Zu Fuß gehen stattfindet. Für Österreich lässt sich feststellen, dass die für die ältere Wohnbevölkerung bedeutsame Versorgungsdichte in Bezug auf Nahversorgung, medizinische Versorgung, kulturelle und soziale Einrichtungen im fußläufigen Einzugsbereich zurückgeht und sich damit die Versorgungssicherheit, die Quantität und die Qualität des Angebotes von Haushalten bzw. Personen, die über keine eigenes Kraftfahrzeug verfügen, deutlich verschlechtern. Davon besonders betroffen sind ältere und hochaltrige Menschen. Wenngleich diese Tendenz sowohl in den ländlichen als auch städtischen Regionen gleichermaßen zu beobachten ist, so kann in den Städten durch ein gut funktionierendes öffentliches Verkehrssystem für weniger mobile Menschen diese Problematik etwas entschärft werden. Analysen des öffentlichen Verkehrsnetzes zeigen, dass eine flächendeckende Versorgung mit entsprechenden Verkehrsangeboten speziell im ländlichen Raum in Österreich nicht gegeben ist, bzw. sich ausschließlich an den Schüler- bzw. Pendlerverkehren orientiert (IPE GmbH 2000). Da in den nächsten Jahren mit einer weiteren Reduktion der SchülerInnenzahlen in den peripheren Gebieten zu rechnen ist, muss davon ausgegangen werden, dass hier ein weiterer Abbau des jetzt schon unzureichenden Angebotes im Öffentlichen Verkehr kommen wird und dies speziell für die ältere Bevölkerung weitere Einschränkungen in der Mobilität nach sich ziehen wird. Die Frage der mobilen Versorgung einerseits, aber auch neue Formen der Verkehrsorganisation (z. B. Ruftaxis usw.) werden hier zu überlegen sein. 69 Abbildung 4: Bedienungsqualität im öffentlichen Verkehr in Österreich Quelle: ÖROK 1999 Die Karte zeigt die starke Konzentration des Angebotes im öffentlichen Verkehr in den städtischen Ballungsräumen bzw. entlang der wichtigsten Bahnrelationen. Die Versorgung der Fläche dünnt sich in den inneralpinen Regionen, sowie in den südöstlichen und nordwestlichen Landesteilen Nieder- und Oberösterreichs sowie in Osttirol aus. Viele Orte werden hier nicht mehr bedient. 3.3.4. Kommunikations- und Erholungsräume Das soziale Beziehungsgeflecht im Wohnumfeld wird von der älteren Bevölkerung als ein sehr wichtiges Element von Wohnqualität gewertet. Nachbarschaftsnetze können aber weder die primären Netzwerke von Familie und Verwandtschaft ersetzen, noch in größerem Maße zur Entlastung öffentlicher sozialer Leistungen beitragen (z. B. ÖROK 2001). Sowohl im städtischen als auch im ländlichen Raum ist ein breites Spektrum an Einrichtungen des sozialen und kulturellen Lebens vorhanden. Untersuchungen zeigen, dass in solchen Gemeinden, die stark von Abwanderung und von Reduktion haushaltsbezogener Dienstleistungen betroffen sind, auch weiterhin soweit möglich ein funktionierendes Vereinsleben aufrechterhalten wird und über diverse Aktivitäten Versuche unternommen werden(z. B. ÖROK 2001, ÖROK 2006), alle Bevölkerungsschichten und Generationen hier einzubeziehen, wenngleich für hochbetagte Menschen mit dem Verlust der primären Versorgungseinrichtungen vielfach die wichtigsten Begegnungs- und Kommunikationsorte bzw. -anlässe verloren gegangen sind. Im ländlichen Raum kann der Zugang zu den Erholungsräumen als weitestgehend gegeben angesehen werden, während im städtischen Zusammenhang die Frage nach der Zugänglichkeit zu Grün- und Erholungsräumen für hochbetagte Menschen eine ganz zentrale Frage hinsichtlich der Lebensqualität ist. Der Anteil hochbetagter Menschen ist in innerstädtischen Gebieten mit wenig Grünanteil oftmals überdurchschnittlich hoch. So beträgt bspw. der Anteil der über 75jährigen Wohnbevölkerung an der gesamten Wohnbevölkerung im der Wiener Innenstadt (1. Bezirk) über 11%, auf ganz Wien gerechnet sind es rd. 8%. Auch der 3. und 4. Bezirk erreichen Anteil von über 8%. In diesen Wohngebieten mit hoher Dichte fehlen leicht erreichbare, entsprechend ausgestattete und sichere städtische Grünräume. 70 3.4. Ausblick und Perspektiven – Ansatzpunkte für politisches Handeln Wenngleich die Raumordnung, die Stadtplanung und die Regionalpolitik dem Anspruch der Herstellung bzw. Sicherung gleichwertiger Rahmenbedingungen im Raum folgen, so zeigt sich, dass bisher in Österreich in diesem Fachbereich der Frage der älter werdenden Gesellschaft und den damit verbunden Anforderungen an die räumliche und infrastrukturelle Entwicklung nur sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Zielgruppenorientierte Fragenstellungen werden eher punktuell behandelt (z. B. Verkehr und Mobilität, Wohnen), eine intensivere Auseinandersetzung mit den Konsequenzen des demografischen Wandels für den Raum findet nicht wirklich statt. Gesellschaftliche Entwicklung wird in erster Linie mit Wachstum, Innovation und Dynamik gleichgesetzt, Bevölkerungsrückgang und Alterung der Bevölkerung wird daher derzeit eher als Bedrohung denn als Herausforderung angesehen. Da es in Zukunft aber immer mehr Städte und Regionen mit einem hohen Anteil ältere und hochbetagter Bevölkerung geben wird, muss in erster Linie das Bewusstsein bei den kommunalen, regionalen, staatlichen und gesellschaftlichen Akteuren für diese neue Herausforderung der Bewältigung des demografischen Wandels geschärft werden. Erst eine stärker zielgruppenorientierte Sichtweise wird es möglich machen, teilräumlich angepasste Strategien zu entwickeln. Teilräumlich angepasste Strategien sind notwendig, weil ländliche Regionen nicht nur mit anderen Themen- und Problemstellungen konfrontiert sind als städtische Regionen, sondern diese auch unterschiedliche Voraussetzzungen und Möglichkeiten (z. B. Topografie, Klima, Kompetenzen, Finanzen usw.) haben, auf die Anforderungen zu reagieren. Der geringer werdende Aktionsradius älterer Menschen erfordert eine stärkere Orientierung am Prinzip der kleinräumigen Erschließung gegenüber der großräumigen Verbindung. Kompakte und durchmischte Siedlungsentwicklung ist ebenso anzustreben, wie die Umsetzung des Modells der Stadt der kurzen Wege. Voraussetzungen dafür sind in erster Linie Sicherung des Angebots der Grundversorgung in Bezug auf Güter des täglichen Bedarfs und Freizeit und Erholung in erreichbarer Entfernung (PlanungsexpertInnen gehen von einer Entfernung von maximal 15 Gehminuten aus (siehe dazu Institut für ökologische Stadtentwicklung 1995, PGO 1994). Der überwiegende Teil der größeren österreichischen Städte orientiert sich im Rahmen der stadtplanerischen Aktivitäten an diesem Modell. Ansätze zur Realisierung finden sich vor allem im Wohnbau, der Stadtteilentwicklung und -betreuung sowie im Bereich der Mobilität, Verkehrsorganisation und -sicherheit. Auch wenn sich soziale Beziehungen nicht planen lassen, kann die Stadtplanung einen Beitrag zur Schaffung einer kommunikationsfreundlichen Raumstruktur und einer kleinteiligen wohngebietsnahen Versorgungsstruktur beitragen. Überlegenswert und ausbaubar sind weiterhin nachbarschaftliche Aktivitäten durch Gemeinwesenarbeit und verstärkte Partizipation im Wohnumfeld auch unter Einbeziehung der älteren (hochaltrigen) Bevölkerung. Angesichts eingeschränkter Budgetmittel kommt im Zusammenhang mit der Sicherung der technischen und sozialen Infrastrukturen auch der interkommunalen und regionalen Kooperation große Bedeutung zu. Speziell in jenen Regionen, die Probleme mit der Bevölkerungsdichte haben, könnten durch verstärkte Zusammenarbeit innovative Lösungen zur Angebotsentwicklung im Bereich der sozialen Infrastruktur sowie der Mobilität gefunden und umgesetzt werden. Erfahrungen zeigen, dass es von erheblichem Vorteil für alle Beteiligten sein kann, wenn sich Gemeinden zusammenschließen und ausgewählte Aufgaben gemeinsam bzw. untereinander abgestimmt durchführen. Eine stärker zielgruppenorientierte teilräumlich angelegte Ausrichtung der Aktivitäten bedarf auch detaillierter Analysen. Eine Grundvoraussetzung dafür ist die Verfügbarkeit entspre71 chender repräsentativer Datensätze zur Erfassung der objektiven und subjektiven Qualität der Lebensumwelten (Wohnen, Wohnbedürfnisse, Wohnumfelder, Mobilitätsbedürfnisse- und -möglichkeiten) unter Berücksichtigung der Heterogenität des Alters und der daraus resultierenden Lebenszusammenhänge und Anforderungen an die entsprechenden räumlichen, baulichen, ökonomischen und sozialen Umwelten. 72 Literatur Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (2006): Österreichischer Strukturplan Gesundheit (ÖSG) 2006. Wien. Institut für Ökologische Stadtentwicklung (1995): Eine Ökostadt als flächensparendes und umweltverträgliches Siedlungsmodell. Wien. IPE GmbH (2000): Erreichbarkeitsverhältnisse im öffentlichen Verkehr und im Individualverkehr 1997/1998. Gutachten der Firma IPE (Integrierte Planung und Entwicklung regionaler Transport- und Versorgungssysteme). In: ÖROK (Hg), Schriftenreihe Nr. 155. Wien. ÖROK (1999): Atlas zur räumlichen Entwicklung Österreichs. Wien. ÖROK (2001): Österreichisches Raumordnungskonzept 2001. Wien. ÖROK (2001): Soziale Infrastruktur, Aufgabenfeld der Gemeinden (Expertengutachten des Österreichischen Instituts für Raumplanung (ÖIR) (Bearb.: Claudia Doubek u.a), Wien. ÖROK (2004): ÖROK-Prognosen 2001-2031, Teil 1: Bevölkerung und Arbeitskräfte nach Regionen und Bezirken Österreichs (bearbeitet von STATISTIK AUSTRIA), Wien, ÖROK Schriftenreihe 166/I. Wien. ÖROK (2006): Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit ländlicher Räume – Dienstleistungen der Daseinsvorsorge und regionale Governance (bearbeitet von Rosinak und Partner ZT GmbH), Wien 2006, ÖROK Schriftenreihe 171. Wien. Planungsgemeinschaft Ost (PGO), (1994): Siedlungspolitisches Konzept Ostregion - Konzept für eine Dezentralisierungsstrategie im Umland von Wien, Wien. Sammer, Gerd & Röschel, Gerald (1999): Mobilität älterer Menschen in der Steiermark. In: Gerald Schöpfer (Hg), Seniorenreport Steiermark. Altwerden in der Steiermark – Lust oder Last?: 201-240. Graz: Schriftenreihe der Arbeitsgemeinshaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Sammer, Gerd & Weber, Gerlind (2002): MOVE – Mobilitäts- und Versorgungserfordernisse im strukturschwachen ländlichen Raum als Folge des Strukturwandels. Schlußbericht im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 2b. Wien. Simma, Anja & Rauh, Wolfgang (1999): Senioren und Mobilität. Schriftenreihe Wissenschaft und Verkehr 1/1999 des VCÖ, Wien: VCÖ - Verkehrsclub Österreich. Steinmann, Otto E. (1998): Nahversorgung – Praktische Möglichkeiten und Grenzen. In: Standort+Markt (Hg), Jubiläumsschrift 25 Jahre Standort + Markt. Baden. 73 4. Die ökonomische Situation der Hochbetagten in Österreich Alois Guger, Christine Mayrhuber Statistische Assistenz: Martina Agwi 4.1. Einleitung Die ökonomische Situation der Hochbetagten wird durch demographische, gesellschafts- und sozialpolitische Faktoren zunehmend in den Blickpunkt des öffentlichen und sozialpolitischen Interesses gerückt: • Die demographische Dimension besteht in der raschen Zunahme der Lebenserwartung. Selbst bei steigendem Pensionsantrittsalter wird die Lebensphase nach dem Austritt aus dem Erwerbsleben, in der kein Aktiveinkommen mehr bezogen wird, immer länger. In der Folge wird die Abhängigkeit von öffentlichen Transferleistungen und individuellen Ersparnissen größer. • Gesellschaftspolitisch bedeuten die zunehmende Individualisierung durch sich ändernde Familienstrukturen und die Erwerbsbeteiligung beider Geschlechter, dass die Betreuung der Älteren immer weniger in der Familie erfolgen kann und in noch stärkerem Maße in die öffentliche Verantwortung übertragen werden wird. • Zum höheren Pflegebedarf kommt sozialpolitisch auch der größere Pensionsaufwand durch längeren Pensionsbezug. Daher wurden in den meisten Ländern in den letzten beiden Jahrzehnten die Leistungen der öffentlichen Pensionssysteme verringert: sowohl durch niedrigere Antrittspensionen (Ersatzraten) als auch durch eine Verringerung der jährlichen Pensionsanpassung. Der Lebensstandard der Hochbetagten läuft damit Gefahr, nach und nach immer weiter hinter jenen der aktiven Bevölkerung und der „NeupensionistInnen “ zurückzufallen. • Die Armutsgefährdung der älteren Bevölkerung wird daher in immer mehr Ländern zu einem dringenden Problem. In Irland, Portugal, Griechenland, Australien, Japan, den USA, in Belgien, Norwegen, Finnland, der Schweiz, in Großbritannien und Frankreich liegen die Armutsraten der Bevölkerung im Rentenalter deutlich über den Armutsraten der aktiven Bevölkerung. Die ökonomische Situation älterer Menschen wird in entscheidendem Maße von der Leistungsfähigkeit der Altersversorgung eines Landes bestimmt. In Österreich bildet das öffentli- 74 che Pensionssystem das wichtigste Instrument der ökonomischen Absicherung im Alter. Rund 90% der Pensionsleistungen stammen aus der gesetzlichen Pensionsversicherung, die eine Pflichtversicherung für alle Erwerbstätigen im Rahmen der Allgemeinen Sozialversicherung darstellt. Kaum in einem anderen Industrieland kommt der öffentlichen Säule der Absicherung im Alter so große Bedeutung zu. Die individuelle Alterspension beträgt – abhängig von den erworbenen Versicherungszeiten und dem Pensionsantrittsalter – maximal 80% des Erwerbseinkommens. Damit folgt die gesetzliche Pensionsversicherung dem Prinzip der Lebensstandardsicherung. Personen, die einer kontinuierlichen Erwerbstätigkeit nachgehen oder in einer stabilen Partnerschaft mit einer versicherten Person leben, sind damit im Alter auch im internationalen Vergleich relativ gut abgesichert. Allerdings spiegeln sich die ungleichen Erwerbseinkommen und die ungleich langen Versicherungsverläufe in der Altersversorgung. Die Ungleichheit der Erwerbseinkommen wird in den Pensionsleistungen einerseits durch die Ausgleichzulage1), die – sobald ein Pensionsanspruch besteht – eine (einkommensgeprüfte) Mindestpension darstellt, und andererseits durch die Höchstbeitrags- bzw. Höchstbemessungsgrundlage2), die eine Höchstpension definiert, merklich abgemildert. Dieser Beitrag analysiert die ökonomische Situation der Hochbetagten in Österreich. Nach einem kurzen Überblick über das zugrundeliegende empirische Material wird zuerst die individuelle Absicherung im Rahmen der gesetzlichen Pensionsversicherung analysiert. Im Anschluss daran wird die ökonomische Situation der Hochbetagten auf Basis der Einkommen und des Konsumniveaus und deren Verteilung im Haushaltszusammenhang und in Relation zur Bevölkerung im Erwerbsalter bzw. in Relation zu den neuzutretenden Pensionisten untersucht. Der letzte Abschnitt befasst sich schließlich mit der Armutsgefährdung der Hochbetagten in Österreich. 4.2. Empirische Grundlagen und methodische Anmerkungen Die Daten aus der Pensionsversicherung liefern Hinweise über das Ausmaß und die Breite der autonomen, individuellen Absicherung im Alter, geben aber keine hinreichenden Informationen über die tatsächliche ökonomische Situation: Erstens beziehen sich die verfügbaren Daten auf Pensionsfälle und nicht auf Personen; zweitens kann eine Person mehrere Einkommen (Eigenpension, Hinterbliebenenpension, Kapital- und Erwerbseinkünfte etc.) aus unterschied- 1 ) Der Ausgleichszulagenrichtsatz beträgt im Jahr 2006 690 € monatlich, 14-mal im Jahr. 2005 wurden 10,6% aller Pensionen durch eine Ausgleichzulage ergänzt. 2 ) Die Höchstbeitragsgrundlage beträgt 3.750 € (2006). Gemäß Lohnsteuerstatistik bezogen 2,5% von den 2,11 Mio. PensionistInnen im Jahr 2004 die Höchstpension. 75 lichen Quellen beziehen und drittens ist die ökonomische Lage vor allem im Haushaltszusammenhang zu beurteilen. Die wichtigsten Quellen dieser Untersuchung bilden daher die Konsumerhebungen 1999/2000 und 2004/2005. Sie liefern Information über das Einkommens- und Konsumniveau der Haushalte, in denen die Hochbetagten leben, sowie über deren Verteilung; über die Bewohner von Pflegeheimen sind keine Informationen verfügbar. Unter Berücksichtigung der Haushaltsgröße wird aus dem Vergleich zwischen den verfügbaren Einkommen und den Konsumausgaben der Haushalte (der Konsumquote) bzw. aus dem Vergleich zwischen Einkommen und Ersparnissen (Sparquote) der Bevölkerung im Erwerbsalter und der Haushalte der „jungen“ PensionistInnen einerseits und denen der Hochbetagten andererseits, die ökonomische Lage der Zielgruppe beurteilt. Schließlich bildet das auf Konsumeinheiten3) bezogene verfügbare Haushaltseinkommen aus den Konsumerhebungen auch die Grundlage für die Abschätzung der Armutsgefährdung. In Anlehnung an den Beschluss des Europäischen Rates von Laeken im Dezember 2001 werden auch hier 60% des Median4-Äquivalenzeinkommens als kritischer Wert für die Armutsgefährdung festgelegt (BMSG 2004: 212). EU-SILC5) bildet für die gegenständliche Untersuchung keine brauchbare Datenbasis, da der Stichprobenumfang zu klein ist. Um für die Gruppe der Hochaltrigen statistisch gesicherte Aussagen zu treffen, sind die Besetzungszahlen zu gering. Der Begriff Hochbetagte wird in dieser Arbeit beim Alter von 80 Jahren abgegrenzt, aber der Datenlage entsprechend flexibel interpretiert, da für über 80jährige die Besetzungszahlen zum Teil sehr niedrig sind. Generell ist einschränkend anzumerken, dass in dieser Analyse nur Hochbetagte, die in privaten Haushalten leben, Berücksichtigung finden. Dadurch ergibt sich möglicherweise ein zu „rosiges“ Bild, da die Pflegebedürftigkeit der Heimbewohner unverhältnismäßig größer und die ökonomische Lage entsprechend schlechter sein dürfte. 3 ) Um die Haushaltsgröße in verbrauchsrelevanter Form zu berücksichtigen, wird in der Verteilungsanalyse mit Äquivalenzskalen gearbeitet, die eine Gewichtung nach Anzahl und Alter der Haushaltsmitglieder darstellen. Diese Gewichte werden auch als Konsumeinheiten bezeichnet und das damit gewichtete Haushaltseinkommen als Äquivalenzeinkommen. Im Abschnitt 4.2. findet sich eine genaue Definition der hier verwendeten Äquivalenzzahlen. 4 ) Das Medianeinkommen teilt die Einkommensbezieher in zwei gleich große Hälften; 50% verdienen weniger und 50% mehr als das Medianeinkommen. 5 Europäische Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EC Statistics on Income and Living Conditions). 76 4.3. Die Bedeutung der Pensionseinkommen Die gesetzliche Pensionsversicherung umfasst die Pensionsversicherung der Unselbständigen6) und der Selbständigen7). Die Daten des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger (ohne Ruhe- und Versorgungsgenüsse von BeamtInnen8) folgen dem Konzept der Versicherungsverhältnisse: Hat eine Person sowohl eine Alterspension als auch eine Hinterbliebenenpension, dann werden in der Statistik beide Pensionen bzw. beide Pensionshöhen getrennt vermerkt. Damit sind Rückschlüsse auf das Versorgungsniveau der einzelnen PensionistInnen nur mit Einschränkungen möglich. Die Daten der gesetzlichen Pensionsversicherung eignen sich dennoch dazu, einige Veränderungen in der Pensionsstruktur und der Pensionseinkommen in der Vergangenheit darzustellen. Eine personenbezogene Sonderauswertung der Pensionen zeigt, dass zum 1. Juli 2006 die Zahl der Pensionen mit 2,390 Mio. um 13,9% (bzw. 291.646) höher war als die Zahl der PensionsbezieherInnen, die sich einschließlich BeamtenpensionistInnen auf 2,098 Mio. Personen belief (Haydn 2007). Vor allem Frauen beziehen zwei oder mehr Pensionen, ihr Anteil liegt bei 20,9%, während nur 4,7% der Pensionisten einen Doppelpensionsbezug haben. Die häufigste Kombination ist der Bezug einer Eigenpension mit einer Witwenpension. Von 509.575 Witwen erhielten 52% ausschließlich eine Witwenpension und 48% eine weitere Pensionsleistung (meist Eigenpension). In der Darstellung der Pensionseinkommen laut Sozialversicherungsstatistik treten durch die Doppelbezüge Unschärfen auf: Die Pensionseinkommen liegen durchaus höher als hier die Beitragsstatistik vermittelt. 4.3.1. Pensionsneuzuerkennungen an Hochbetagte Der größte Teil der Pensionsneuzugänge erfolgt in Österreich vor dem Regelpensionsalter. Rund drei Viertel aller Direktpensionen werden vor dem Regelpensionsalter in Form von vorzeitigen Alterspensionen oder Invaliditäts-, Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitspensionen beansprucht. Rund ein Viertel der DirektpensionistInnen tritt zum Regelpensionsalter in den Ruhestand ein; ein seit 1995 relativ konstanter Anteil von rund 2,5% ist beim Pensionsantritt bereits 70 Jahre oder älter. 6 ) Pensionsversicherungsanstalt (ArbeiterInnen und Angestellte), Versicherungsanstalt für Bergbau, Versicherungsanstalt für Eisenbahnen. 7 ) Sozialversicherungsanstalt der Gewerblichen Wirtschaft, Sozialversicherungsanstalt der Bauern. 8 ) Informationen über Ruhe- und Versorgungsgenüsse der BeamtInnen haben die jeweiligen Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden), diese haben keine Meldepflicht an den Hauptverband und veröffentlichen nur teilweise Daten. In dieser Arbeit werden daher die beamteten Hochbetagten nur in den Daten der Lohnsteuerstatistik (Übersicht 5) und im Haushaltszusammenhang (ab Abschnitt 1.4) miterfasst. 77 Tabelle 1: Pensionsneuzuerkennungen, 1995 und 2005 im Vergleich Direkt- Hinterbliebenen- Pensionsantrittsalter Direkt- Hinterbliebenen- Pensionen Pensionsfälle in % der Neuzugänge 1995 70 bis 79 Jahre 1.958 12.010 2,2 45,7 80 Jahre und älter 283 3.849 0,3 14,7 70 Jahre und älter 2.241 15.859 2,6 60,4 1.538 14.068 1,9 53,7 80 Jahre und älter 573 5.497 0,7 21,0 70 Jahre und älter 2.111 19.565 2,6 74,7 2005 70 bis 79 Jahre Quelle: Hauptverband der Sozialversicherungsträger, WIFO-Berechnungen. Der Großteil der Pensionsneuzugänge von Hochbetagten erfolgt aufgrund einer Hinterbliebenenpension. Dieser Anteil der Hochbetagten an Neuzugängen zu den Witwen- und Witwerpensionen steigt deutlich an: 1995 waren 60% 70 Jahre und älter (15% 80 Jahre und darüber), im Jahr 2005 schon 75% 70 Jahre und älter (bzw. 20% 80 Jahre und älter) (Tabelle 1). Dieser steigende Anteil ist durch die steigende Zahl an Hochbetagten ebenso begründet wie durch die Tatsache, dass der steigende Eigenpensionsanteil der Frauen mit einer zunehmenden Zahl an Witwerpensionen einhergeht. 4.3.2. Versorgungsgrad mit Pensionen Der Anteil von Pensionen an der jeweiligen Bevölkerungskohorte gibt erste Hinweise auf den Versorgungsgrad mit Pensionsleistungen. Die Ergebnisse in Tabelle 2 machen deutlich, dass Männer stärker über Direktpensionen (Alterspensionen und Invaliditätspensionen) abgesichert sind als Frauen. Im Jahr 2005 verfügten in der Altersgruppe der 60- bis 69jährigen 78,5% der Männer und 73,1% der Frauen über eine Direktpension; in den Alterskohorten darüber rund 96% der Männer und 65% der Frauen. Da hier die Ruhegenüsse der Beamten9) noch hinzuge- 9 ) Im Jahr 2005 gab es 287.500 Personen mit Ruhe- bzw. Versorgungsgenuss, davon 162.200 Männer und 125.300 Frauen. 78 rechnet werden müssten, liegt für die Männer beinahe eine Vollversorgung vor, während bis zu über einem Drittel der hochbetagten Frauen über keine Eigenpension verfügt. Seit 1995 ist der Versorgungsgrad mit Direktpensionen in allen Alterskohorten gestiegen, ausgenommen für 60- bis 69jährige Männer, von ihnen hatten 1995 rund 85% eine Eigenpension, dieser Anteil sank bis 2005 auf 78,5%. Der Grund für diesen Rückgang bei den Männern liegt im höheren Pensionsantrittsalter 2005 gegenüber 199510). Tabelle 2: Direkt- und Hinterbliebenenpensionen in Relation zur Wohnbevölkerung, 1995und 2005 im Vergleich Witwen-, Witwerpensionen Direktpensionen Männer Frauen Männer Frauen Pensionen insgesamt Männer Frauen in % der jeweiligen Wohnbevölkerung 1995 60 bis 69 Jahre 84,9 60,6 2,2 23,1 87,2 83,7 70 bis 79 Jahre 93,5 61,9 5,0 44,0 98,5 105,9 80 Jahre und älter 89,8 50,9 9,2 65,4 98,9 116,2 60 bis 69 Jahre 78,5 73,1 2,3 18,3 80,8 91,4 70 bis 79 Jahre 96,1 64,8 5,5 40,7 101,6 105,5 80 Jahre und älter 95,6 62,5 12,5 63,0 108,1 125,5 2005 Quelle: Hauptverband der Sozialversicherungsträger, WIFO-Berechnungen. Der Anteil der Frauen mit Direktpensionen lag 2005 zwar höher als 1995, allerdings sinkt er immer noch mit zunehmendem Alter. Obwohl auch für Frauen das Frühpensionsalter angehoben wurde, ist in der entsprechenden Altersgruppe der 55- bis 64jährigen Frauen ein steigender Anteil an Direktpensionsbezügen beobachtbar. Die stärkere Arbeitsmarktpartizipation der Frauen und deren Anspruchsberechtigung zeigt hier offensichtlich Wirkung. In Summe ist die Zahl der Pensionen – Direkt- und Hinterbliebenenpensionen (also Witwenund Witwerpensionen) – durch Mehrfachbezug größer als die Zahl der entsprechenden 10 ) 1995 gab es für Männer die Möglichkeit, mit dem vollendeten 57. Lebensjahr in die vorzeitige Alterspension bei geminderter Erwerbsfähigkeit zu gehen, 2005 war erst mit 61,5 Lebensjahren der früheste Pensionsantritt möglich. 79 Wohnbevölkerung. Vor allem für Frauen älterer Geburtsjahrgänge erfolgt die Absicherung im Alter zu einem bedeutenden Teil über die Witwenpensionen. Die Zahl der Pensionen, die an 80jährige und ältere Frauen ausbezahlt wird, liegt um ein Viertel höher als die Zahl der Einwohnerinnen. Aber auch bei den hochbetagten Männern gibt es hier – wie schon eingangs erwähnt – Doppelpensionsbezüge. Die dargestellten Anteile der Wohnbevölkerung mit Pensionsbezug geben noch keine Anhaltspunkte über das Versorgungsniveau der Hochbetagten. Im nächsten Schritt wird daher die Pensionshöhe in die Betrachtung eingebunden. 4.3.3. Durchschnittliche Pensionshöhe nach Altersgruppen Die sogenannte „Reifung“ des Alterssicherungssystems, womit die steigende Zahl an Pensionsübertritten mit langen Versicherungszeiten und hohen Einkommen bezeichnet wird, zeigte sich in der jüngsten Vergangenheit11) durch zwei Sachverhalte. Zum einen ist der Eigenpensionsanteil bei den 60- bis 69jährigen höher als bei den Hochbetagten. Insbesondere die höhere Frauenerwerbsbeteiligung12) ermöglicht einer steigenden Anzahl von Frauen eine Alterspension. Zum anderen sind aufgrund der längeren Erwerbsverläufe die Durchschnittspensionen bei den jüngeren PensionistInnen höher als bei den Hochbetagten. Grundsätzlich ist die Pensionshöhe von der Anzahl der Versicherungsjahre, der durchschnittlichen Einkommenshöhe, vom individuellen Pensionsantrittsalter und vom Pensionsantrittsjahr abhängig. Durch die zahlreichen Reformen in der jüngeren Vergangenheit kommen je nach Pensionsantrittsjahr unterschiedliche Rechtslagen13) zur Pensionshöhenberechnung zur Anwendung. Bei den Direktpensionen liegen die Durchschnittshöhen der Alterspensionen höher als bei den Invaliditätspensionen. Hier kommen die durchschnittlich längeren Versicherungsjahre zum Tragen. Die Hinterbliebenenleistungen orientieren sich am Einkommen bzw. an der Pensionshöhe des „Erblassers“, daher sind Witwenpensionen mehr als doppelt so hoch wie Witwerpensionen. 11 ) Die veränderten Zugangsbedingungen in den vergangenen Pensionsreformen wie beispielsweise die schrittweise Einführung der Pensionshöhenberechnung auf der Grundlage des gesamten Lebenseinkommens (Stichwort lebenslange Durchrechnung), wird diese Reifungsprozesse verlangsamen. 12 ) Im Jahr 1985 lag die Frauenerwerbsquoten bei 52,5% und stieg bis 2005 um knapp 10 Prozentpunkte auf 62,3% an. 13 ) Für vorzeitige Alterspensionen gibt es seit 2000 für jedes Jahr des vorzeitigen Pensionsübertritts einen Abschlag von 3%, 2003 wurde er auf 4,2% angehoben. 80 Tabelle 3: Monatliche Durchschnittspensionen nach Altersgruppen und Versicherungsanstalt im Jahr 2005 Invaliditätspensionen Männer Alterspensionen Frauen Männer Hinterbliebenenpensionen Frauen Männer Frauen in € Insgesamt 60- bis 69jährige 1.082 574 1.394 775 585 276 70- bis 79jährige 980 456 1.149 654 584 249 80jährige und älter 800 412 1.082 627 551 249 60- bis 69jährige 1.084 588 1.387 778 588 279 70- bis 79jährige 1.002 497 1.152 660 596 259 785 445 1.090 629 553 262 60- bis 69jährige 983 513 1.208 684 551 255 70- bis 79jährige 902 422 1.088 595 538 226 80jährige und älter 738 382 962 524 517 215 Unselbständige 80jährige und älter Selbständige Quelle: Hauptverband der Sozialversicherungsträger, WIFO-Berechnungen. – Pensionsangaben ohne Sonderzahlungen (also 14-mal jährlich). In Tabelle 3 sind die Durchschnittspensionen verschiedener Altersgruppen dargestellt. Die Invaliditätspensionen der 80jährigen und Älteren sind um rund ¼ niedriger als jene der 60bis 69jährigen; diese Differenz ist bei den hochbetagten Frauen mit fast 30% höher als bei den Männern. Weniger stark, aber immer noch um ein Fünftel, unterscheiden sich die Alterspensionen der Hochbetagten von den jüngeren PensionistInnen. Die Witwenpensionen der über 80jährigen Frauen liegen um knapp 6%, jene der Witwer um knapp 10% niedriger als in der Altersgruppe der 60- bis 69jährigen. Bei allen Direktpensionen erreichen die Frauenpensionen nur zwischen 50% (Invaliditätspensionen) und 58% (Alterspensionen) der Männerpensionen. In allen Altersgruppen sind sowohl die Invaliditäts- wie auch Alterspensionen der vormals unselbständig Erwerbstätigen höher als jene der Selbständigen, die davon abgeleiteten Hinterbliebenenpensionen folgen ebenfalls diesem Muster. Ausschlaggebend dafür sind die niedrigen Bauernpensionen. 4.3.4. Pensionsanpassung Die Höhe der Bestandspensionen wird jährlich angepasst. In der Vergangenheit war die Pensionsanpassung an die Netto-Lohnentwicklung gekoppelt, zukünftig werden die Bruttopensionen jährlich im Ausmaß der Verbraucherpreise erhöht. Zwischen 1985 und 2005 sind die Bestandspensionen im Zuge der Pensionsanpassung um 55,2% erhöht worden, im selben Zeitraum stieg der Index der Verbraucherpreise um 54,9% (Hauptverband 2006: 89). Hatte jemand einen Pensionsbezug von 1985 bis 2005, dann stieg in diesem Zeitraum seine/ihre reale Bruttopension nur um 0,2%. Die Reallöhne erreichten 2005 eine um 1,9% höhere Kaufkraft als 1985. Die schwache Anhebung der Pensionen ist ein Phänomen des letzten Jahrzehnts: Von Mitte der achtziger bis Mitte der neunziger Jahre betrug die reale (inflationsbereinigte) Pensionsanpassung noch 6,9%, seither blieb die Pensionsanpassung 6,7 Prozentpunkte hinter der Preisentwicklung zurück. Die hohen Pensionen waren stärker als die niedrigen betroffen, letztere wurden zumindest in den letzten Jahren fast immer mit der Inflationsentwicklung angepasst. Die höheren Pensionen (über dem Median) wurden mehrmals nur mit einem Fixbetrag, der der Inflationsabgeltung für die Medianpension entsprach, angehoben. 81 Die geringeren Pensionshöhen der Hochbetagten stehen also nicht nur mit ihrer geringeren Erstpension in Zusammenhang, sondern auch mit der Pensionsanpassung, die im letzten Jahrzehnt für die Bestandspensionen Kaufkrafteinbußen bedeutete. 4.3.5. Verteilung der Pensionseinkommen in der gesetzlichen Pensionsversicherung Neben der Höhe der Durchschnittspensionen ist für eine Einschätzung der ökonomischen Lage auch die Verteilung dieser Pensionen von großer Bedeutung. Die individuelle Pensionshöhe ist nicht nur vom vorangegangenen Einkommen und den Versicherungsjahren abhängig, sondern auch von der jeweils geltenden Rechtslage. Die Pensionsreformen seit Mitte der neunziger Jahre waren alle durch eine Abschwächung des Solidaritätsprinzips und eine Stärkung des Versicherungsprinzips – also eine stärkere Abhängigkeit der Pensionen von der individuellen Beitragsleistung – gekennzeichnet. Die Verteilung der Pensionseinkommen dürfte dadurch eher ungleicher werden. In Tabelle 4 ist die Quartilsverteilung14) der Alterspensionen auf Basis der Daten des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger und in Tabelle 5 sind die lohnsteuerpflichtigen Einkommen der PensionistInnen auf Basis der Lohnsteuerstatistik dargestellt. Die Daten aus der Sozialversicherung berücksichtigen nur Pensionen der Sozialversicherungsträger und daher auch keine Ruhegenüsse der Beamten, jene aus der Lohnsteuerstatistik alle Pensionen, auch Privatpensionen und andere lohnsteuerpflichtige Einkommen. Allerdings stehen diese Daten nicht nach Alterskohorten zur Verfügung, sondern nur für die PensionistInnen insgesamt. Die Pensionsdaten des Hauptverbands beruhen auf dem Fallkonzept der Versicherung15). Personen mit mehreren Versicherungsverhältnissen (Erwerbseinkommen und/oder Pensionen)16) sind aber in der personenbezogenen Verteilungsanalyse der Lohnsteuerstatistik einbezogen (vgl. Guger & Marterbauer 2005). 14 ) Die Quartilsverteilung („Viertelverteilung“) teilt nach der Einkommenshöhe geordnet die Anzahl der PensionsbezieherInnen in vier gleich große Gruppen ein und vergleicht das Pensionseinkommen der jeweiligen Gruppen miteinander. 15 ) Eine Person kann sowohl eine Eigenpension als auch eine Hinterbliebenenpension haben, im Fallkonzept werden die beiden Pensionen als getrennte Fälle erfasst, beim Personenkonzept nur ein Mal. Die Lohnsteuerstatistik folgt dem letztgenannten Personenkonzept. 16 ) 2005 hatten 1,2% der unselbständig Beschäftigten einen Pensionsbezug, 13,9% der PensionistInnen hatten zwei Pensionen. 82 Tabelle 4: Verteilung der Alterspensionseinkommen 1995 bis 2005 Sozialversicherungsdaten Quartilsobergrenzen 1995 2000 Anteile an den Bruttoalterspensionen 2005 1995 bis ... €*) 2000 2005 in % 1.Quartil 420 454 474 7,4 6,8 6,0 2.Quartil 674 781 875 17,3 18,3 17,1 3.Quartil 1.110 1.290 1.426 28,0 30,5 29,1 4.Quartil >1.110 >1.290 >1.426 42,2 44,4 47,8 100,0 100,0 100,0 Summe Gini-Maß 0,338 0,331 0,369 Quelle: Hauptverband der Sozialversicherungsträger, WIFO-Berechnungen. – *) Quartilsobergrenzen ohne Sonderzahlungen (14-mal jährlich). Tabelle 5: Verteilung der lohnsteuerpflichtigen Bruttopensionen der PensionistInnenen, 1995 bis 2005 Quartilsobergrenzen 1995 2000 Anteile an den Bruttopensionen 2005 1995 bis ... €*) 2000 2005 in % 1.Quartil 440 485 525 5,8 5,3 5,0 2.Quartil 715 825 932 15,5 15,3 15,8 3.Quartil 1.225 1.390 1.547 25,6 25,7 26,8 4.Quartil >1.225 >1.390 >1.547 Summe Gini-Maß 0,423 0,435 53,2 53,8 52,4 100,0 100,0 100,0 0,423 Quelle: Statistik Austria: Lohnsteuerstatistik, WIFO-Berechnungen. – *) Quartilsobergrenzen ohne Sonderzahlungen (14-mal jährlich). Die Unterschiede im Umfang der erfassten Einkommen spiegeln sich auch in der Verteilung: Die Alterspensionen aus der Sozialversicherung sind weniger ungleich verteilt als die lohnsteuerpflichtigen Einkünfte der Pensionistinnen und Pensionisten insgesamt. Im Jahr 2005 bezogen die 25% mit den niedrigsten Alterspensionen 6,0% der SV-Pensionen, aber nur 5,0% aller lohnsteuerpflichtigen Bruttoeinkommen der PensionistInnen. Auf das oberste Viertel mit den höchsten Pensionseinkommen entfielen 47,8% der SV-Pensionen und 52,4% aller lohnsteuerpflichtigen Einkommen der privaten und öffentlichen PensionistInnen. 83 Die Verteilungstrends sind nach den beiden Quellen nicht eindeutig: Die Verteilung der Pensionen aus der Sozialversicherung ist seit Mitte der neunziger Jahre ungleicher geworden. Die Anteile der untersten beiden Quartile sind kontinuierlich gesunken, und der Anteil des obersten gestiegen. Nach den Daten der Lohnsteuerstatistik, die alle Pensionistinnen und Pensionisten und alle ihre lohnsteuerpflichtigen Einkünfte berücksichtigt, nahm die Ungleichheit in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre noch leicht zu, hat sich aber 2000 bis 2005 eher verringert; der Gini-Koeffizient17) sank seit 2000 von 0,435 auf 0,423. Durch die Progression der Lohnsteuer sind die Nettoeinkommen etwas gleicher verteilt: 2005 stieg der Anteil des untersten Quartils nach Steuern um rund 0,8 Prozentpunkte von 5% auf 5,8% an, während im obersten Quartil der Anteil der Nettoeinkommen durch die Steuerleistung um gut 4½ Prozentpunkte schrumpfte, von 52,4% auf 47,7%. Die Verteilung nach Geschlechtern anhand der SV-Daten zeigt, dass die Alterspensionseinkommen der Männer etwas gleicher verteilt sind als jene der Frauen. Das unterste Quartil der Männer bezog 2005 6,2% der Pensionseinkommen, bei den Frauen waren es 7,5%. Das oberste Viertel der Pensionistinnen bezog 47,5% der Pensionseinkommen, bei den Pensionisten lag der entsprechende Anteil bei 41,2%. Die Grenze für das oberste Viertel der Pensionistinnen liegt bei einer monatlichen Pensionsleistung von nur 975 €, während die entsprechende Grenze bei den Pensionisten mit 1.826 € beinahe doppelt so hoch ist. Diese stark variierenden Pensionshöhen sind ein Spiegelbild der unterschiedlichen Arbeitsmarktintegration von Frauen und Männern. Insbesondere Frauen weisen zu einem hohen Anteil kurze und/oder instabile Erwerbsverläufe mit geringem Einkommen auf, während sich die Versicherungsverläufe der Männer weniger stark voneinander unterscheiden. In den vergangenen 10 Jahren vergrößerte sich die Spreizung der Pensionseinkommen für beide Geschlechter, deutlich stärker aber bei den Männern. Neben instabilen Erwerbsverläufen und der Zunahme der Teilzeitbeschäftigung – insbesondere bei Frauen – können hierfür auch die Änderungen im Pensionsrecht18) verantwortlich gemacht werden (vgl. Mayrhuber 2006). 17 ) Der Gini-Koeffizient ist ein Maß für die Einkommensungleichheit und kann Werte zwischen 0 und 1 annehmen: Ein Koeffizient von 0 würde bedeuten, dass eine vollkommene Gleichverteilung vorliegt (alle PensionistInnen bekommen gleich hohe Pensionen); je höher der Wert, desto größer die Ungleichverteilung. 18 ) Gegenüber 1995 gibt es 2005 in der Pensionsberechnung Abschläge für den vorzeitigen Pensionsübertritt, die Einbeziehung der 18 besten Einkommensjahre als Bemessungsgrundlage und ein geringeres Gewicht der Versicherungsjahre (Steigerungsbeträge). 84 Tabelle 6: Verteilung der Alterspensionseinkommen nach Geschlechtern 1995 bis 2005 Sozialversicherungsdaten Quartilsobergrenzen 1995 2000 Anteile an den Bruttoalterspensionen 2005 1995 bis ... €*) 2000 2005 in % Männer 1.Quartil 674 745 775 8,6 7,9 6,2 2.Quartil 1.038 1.181 1.324 22,0 23,3 21,6 3.Quartil 1.365 1.532 1.826 31,0 32,8 30,9 4.Quartil >1.365 >1.532 >1.826 38,4 36,1 41,2 100,0 100,0 100,0 Summe Gini-Maß 0,262 0,252 0,307 1.Quartil 347 382 375 8,1 7,9 7,5 2.Quartil 565 600 675 18,7 18,6 18,0 3.Quartil 783 890 975 26,8 27,2 26,9 4.Quartil >783 >890 >975 46,4 46,3 47,5 100,0 100,0 100,0 Frauen Summe Gini-Maß 0,336 0,249 0,359 Quelle: Hauptverband der Sozialversicherungsträger, WIFO-Berechnungen. – *) Quartilsobergrenzen ohne Sonderzahlungen (14-mal jährlich). 4.4. Die Einkommenssituation der Hochbetagten im Haushaltszusammenhang Die Daten aus der Sozialversicherung und der Lohnsteuerstatistik erlauben einen Überblick über die Ausstattung mit individuellem Erwerbs- und Pensionseinkommen, liefern aber wenig Informationen über die tatsächliche ökonomische Lage der Haushalte, in denen Hochbetagte leben. Die einzige Datenquelle mit genügend Beobachtungen, um statistisch einigermaßen abgesicherte Aussagen über die ökonomische Lage Hochbetagter zu treffen, ist die Konsumerhebung. Sie liefert Informationen über Einkommen und Verbrauch im Haushaltszusammenhang (Url & Wüger 2005). Die in dieser Arbeit verwendeten Einkommen enthalten alle in der Konsumerhebung erfragten Erwerbs-, Kapital- und Transfereinkommen (inklusive Pflegegeld und Familienbeihilfen). 4.4.1. Niveau und Struktur der Netto-Haushaltseinkommen nach Altersgruppen Allerdings weisen auch diese Daten eine relativ große Streuung der Einkommen aus, daher wird in den folgenden Tabellen 7 und 8 neben den Durchschnittseinkommen auch das mittlere Einkommen, also das Medianeinkommen, angegeben. 85 Tabelle 7: Netto-Haushaltseinkommen nach dem Alter des Haushaltsvorstandes 2004/2005 Netto-Haushaltseinkommen Unter 30 Jahre 30 bis 59 Jahre 60 bis 64 Jahre 65 bis 79 Jahre 80 Jahre und älter Insgesamt in € Durchschnitt 2.067 2.920 2.405 1.967 1.670 2.547 Median*) 1.865 2.643 2.022 1.637 1.385 2.227 65,6 100,0 Index, insgesamt = 100 Durchschnitt 81,2 114,6 94,4 77,3 Quelle: Statistik Austria: Konsumerhebung 2004/2005, WIFO-Berechnungen. – *) Medianeinkommen: 50% verdienen weniger bzw. mehr. Nach der letzten Konsumerhebung 2004/2005 betrug das monatliche Nettoeinkommen – inklusive Sonderzahlungen, also zwölfmal jährlich – im Durchschnitt aller Haushalte 2.547 €. Die Hälfte der Haushalte verfügte über weniger als 2.227 € (Medianeinkommen). Das Nettoeinkommen der Haushalte mit einem hochaltrigen (80 Jahre und älter) Haushaltsvorstand19) war mit 1.670 € um rund ein Drittel niedriger; in der Altersgruppe der 65- bis 79jährigen schwach um ein Viertel und in den Haushalten der „Jungpensionisten“20) rund 5% niedriger. Die Haushalte mit einem Haushaltsvorstand im Haupterwerbsalter zwischen 30 und 59 Jahren verfügten über rund 15% mehr und die Haushalte der unter 30jährigen um schwach 20% weniger als der Durchschnitt aller Haushalte. In der Konsumerhebung 1999/2000 wurden die Einkommen sehr detailliert erhoben. Danach zeigt sich, dass im Durchschnitt aller Haushalte schwach zwei Drittel der Netto-Einkommen aus dem Erwerbsleben in Form von Löhnen und Gehältern, Gewinnen und sonstigen Selbständigeneinkünften stammen, ein Drittel aus Transfereinkommen – Pensionen, Pflegegeld, Familienbeihilfen, Karenz- bzw. Kinderbetreuungsgeld, Stipendien, Arbeitslosengeld, Notstandshilfe sowie Sozialhilfe – und gut 1% aus Kapitaleinkünften (Zinsen, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung). Letztere dürften angesichts hoher Spareinlagen merklich untererfasst sein. Die Struktur der Einkommen nach Altersgruppen (Grafik 1) entspricht den Erwartungen: Im Erwerbsalter dominieren mit gut vier Fünftel die Erwerbseinkommen; auf die Transfers, die 19 ) Die Definition des Haushaltsvorstandes entspricht der Eigenangabe nach der Konsumerhebung 1999/2000 bzw. dem Haushaltsmitglied mit dem höchsten Einkommen in der Konsumerhebung 2004/2005. Vereinfachend werden in den Tabellen 7 und 8 die Haushalte nach dem Alter des Haushaltsvorstandes unterschieden. In einer separaten Darstellung wird später aufgezeigt in welchen Einkommensschichten die Hochbetagten leben. 20 ) Das effektive durchschnittliche Pensionsantrittsalter liegt unter 60 Jahren. 86 in diesen Altersgruppen vor allem aus familienbezogenen Leistungen und Arbeitslosengeldern bestehen, entfallen 15% bis 18%, Kapitaleinkünfte spielen eine unterdurchschnittliche Rolle. Im Pensionsalter bilden öffentliche Transfers (Pensionen und Pflegegeld) die wichtigste Einkommensquelle: Auf sie entfallen 95% der Netto-Haushaltseinkommen der Hochbetagten (80 Jahre und älter) und 87% der Einkommen der 65- bis 79jährigen. Durch den relativ frühen Pensionsantritt bilden auch in der Altergruppe der 60- bis 64jährigen die Pensionen mit gut zwei Drittel bereits die wichtigste Einkommensquelle, nur mehr gut 30% der NettoHaushaltseinkommen stammen aus Erwerbstätigkeit – in der Altersgruppe der 65- bis 79jährigen rund 11%. Kapitaleinkünfte – so weit sie angegeben wurden – spielen in der Altersgruppe der „Jungpensionisten“ mit 2,6% des Netto-Haushaltseinkommens die größte Rolle; in der Altersgruppe der 65- bis 79jährigen stammen 1,9% und vom Haushaltseinkommen der Hochaltrigen 1,2% aus Kapitaleinkünften. Abbildung 1: Die Zusammensetzung des Haushaltseinkommens nach Altersgruppen Einkunftsarten nach Altersgruppen Einkommensanteile 100% 0,3 15,5 0,9 17,7 2,6 1,9 1,2 1,1 33,3 80% 66,7 60% 40% 86,8 84,2 95,0 81,4 65,6 20% 30,7 11,3 3,9 0% Bis 30 Jahre 30 bis 59 Jahre 60 bis 64 Jahre 65 bis 79 Jahre 80 Jahre und älter Insgesamt Alter des Haushaltsvorstands Erwerbseinkommen Transfereinkommen Kapitaleinkünfte Quelle: Statistik Austria: Konsumerhebung 1999/2000, WIFO-Berechnungen. Neben den laufenden Pensionseinkommen und Kapitaleinkünften können Ersparnisse in Form von Geldvermögen (Girokonten, Bareinlagen, Aktien, Anleihen, Fonds, Unternehmensbeteiligungen) eine weitere Absicherung im Alter darstellen. Die Hochbetagten haben mit knapp 40.000 € ein um ein Viertel geringeres Bruttogeldvermögen als der Durchschnitt aller Haushalte (vgl. Mooslechner 2006). Das Medianvermögen der Hochbetagten liegt mit knapp 15.000 € um ein Drittel unter dem Gesamtdurchschnitt. Neben der ungleichen Verteilung innerhalb der Altersgruppen zeigen sich auch deutliche Unterschiede entlang den Altersgruppen, wobei das Geldvermögen in der Altersgruppe der 60- bis 69jährigen den Höchstwert einnimmt. 87 Abbildung 2: Bruttogeldvermögen der Haushalte nach Altersgruppen 80 70 In 1.000 € 60 50 40 30 20 10 0 20 bis 29 Jahre 40 bis 49 Jahre 60 bis 69 Jahre 80 Jahre und älter Alter des Haushaltsvorstands Durchschnittlicher Betrag Median Quelle: Mooslechner 2006. 4.4.2. Die Netto-Äquivalenzeinkommen nach Altersgruppen Der Vergleich der Haushaltseinkommen gibt nur bedingt Auskunft über die ökonomische Situation verschiedener Altersgruppen, da sich die Haushalte auch nach Größe und Zusammensetzung unterscheiden. So finden sich Familien mit Kindern vor allem in Haushalten im Erwerbsalter, während im Pensionsalter – insbesondere in der Altersgruppe der Hochbetagten – viele Einpersonenhaushalte (Witwen und Witwer) anzutreffen sind. Zur Beurteilung der ökonomischen Lage werden daher aufgrund der Überlegung, dass sich für Mehrpersonenhalte Einsparungen in den Lebenshaltungskosten ergeben und die Konsumausgaben für Kinder niedriger sind als für Erwachsene, mit Hilfe von Äquivalenzskalen Konsumgewichte (Konsumeinheiten) gebildet, die sowohl die Haushaltsgröße als auch die Zusammensetzung der Haushalte berücksichtigt (Wüger & Buchegger 2003, Guger 2003). Das gebräuchlichste Gewichtungsschema bildet die EU-Skala, die der ersten erwachsenen Person im Haushalt ein Gewicht von 1, jeder weiteren Person ab dem Alter von 14 Jahren 0,5 und jedem Kind unter 14 Jahren 0,3 zuordnet. Für einen Haushalt mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern im Alter von 16 und 13 Jahren, ergibt sich daraus eine Äquivalenzzahl von 2,3. Aus dem Haushaltseinkommen und dieser Äquivalenzzahl werden für jeden Haushalt Äquivalenzeinkommen gebildet und in Tabelle 8 dargestellt. Diese Äquivalenzeinkommen erlauben einen Vergleich der ökonomischen Lage, der auch Haushaltsgröße und Haushaltstruktur berücksichtigt. 88 Tabelle 8: Netto-Äquivalenzeinkommen nach dem Alter des Haushaltsvorstandes 2004/2005 Netto-Haushaltseinkommen Unter 30 Jahre 30 bis 59 Jahre 60 bis 64 Jahre 65 bis 79 Jahre 80 Jahre und älter Insgesamt in € Durchschnitt 1.430 1.729 1.659 1.453 1.386 1.623 Median 1.350 1.608 1.501 1.305 1.235 1.495 85,4 100,0 Index, insgesamt = 100 Durchschnitt 88,1 106,5 102,2 89,5 Quelle: Statistik Austria: Konsumerhebung 2004/2005, WIFO-Berechnungen. Gewichtet nach Konsumeinheiten verfügten die Haushalte der Hochbetagte laut Konsumerhebung 2004/2005 über ein durchschnittliches Nettoeinkommen (Äquivalenzeinkommen) von 1.386 €, und damit um schwach 15% weniger als der Durchschnitt aller Haushalte. Die Haushalte der 65- bis 79jährigen hatten gut 10%, die der unter 30jährigen um 12% weniger, die Haushalte im Erwerbsalter 6½% und die 60- bis 64jährigen gut 2% mehr Einkommen als der Durchschnitt aller Haushalte. 4.4.3. Die Verteilung der Netto-Äquivalenzeinkommen nach Altersgruppen Die Verteilung der Einkommen nach Altersgruppen ist mit Vorsicht zu interpretieren, da die Standardabweichungen der Mittelwerte relativ groß sind. Gemessen an der Quartilsdistanz, dem Verhältnis zwischen dem Einkommen an der Untergrenze des 4. Quartils und der Obergrenze des 1. Quartils, ist die Verteilung der Einkommen der Pensionistenhaushalte egalitärer als die Verteilung der Haushaltseinkommen der aktiven Bevölkerung. Tabelle 9: Quartilsverteilung der Haushalte im Pensionsalter nach Äquivalenzeinkommen 60 bis 64 Jahre 65 bis 79 Jahre 80 Jahre und älter QuartilsQuartilsQuartilsDurchschnitt Durchschnitt Durchschnitt obergrenzen obergrenzen obergrenzen in € 1. Quartil 1.154 900 997 785 953 772 2. Quartil 1.501 1.336 1.305 1.144 1.235 1.092 3. Quartil 1.995 1.730 1.734 1.482 1.689 1.453 4. Quartil >1.995 2.683 >1.734 2.403 >1.689 2.240 Durchschnitt Quartilsdistanz 1.659 1,73 1.453 1,74 1.386 1,77 Quelle: Statistik Austria: Konsumerhebung 2004/2005, WIFO-Berechnungen. – Quartilsdistanz: Untergrenze des 4. Quartils/Obergrenze des 1. Quartils. 89 Tabelle 10: Quartilsverteilung der Haushalte im Erwerbsalter nach Äquivalenzeinkommen Bis 30 Jahre 30 bis 59 Jahre Alle Haushalte QuartilsQuartilsQuartilsDurchschnitt Durchschnitt Durchschnitt obergrenzen obergrenzen obergrenzen in € 1. Quartil 996 663 1.185 874 1.099 820 2. Quartil 1.350 1.175 1.608 1.399 1.494 1.293 3. Quartil 1.794 1.584 2.109 1.838 1.986 1.718 4. Quartil >1.794 2.305 >2.109 2.821 >1.986 2.662 Durchschnitt Quartilsdistanz 1.430 1.729 1,80 1.623 1,78 1,81 Quelle: Statistik Austria: Konsumerhebung 2004/2005, WIFO-Berechnungen. – Quartilsdistanz: Untergrenze des 4. Quartils/Obergrenze des 1. Quartils. Innerhalb der älteren Bevölkerung ist die Quartilsdistanz der Äquivalenzeinkommen der Hochbetagten mit 1,77 am höchsten, sie entspricht ungefähr jener der Bevölkerung im Haupterwerbsalter (1,78). Am egalitärsten sind die Einkommen der „jüngeren“ Pensionistengruppen (1,73 bzw. 1,74) verteilt, in denen Erwerbstätigkeit noch eine gewisse Rolle spielt; am ungleichsten (1,80), die der unter 30jährigen, von denen sich noch ein Teil in Ausbildung befindet. Da die Einkommensunterschiede zwischen den Altersgruppen größer sind als innerhalb der Altersgruppen, ist die Quartilsdistanz über alle Haushalte größer als in jeder einzelnen Alterskohorte. Gewichtet in Konsumeinheiten hat ein Viertel der Hochbetagten-Haushalte (80 Jahre und älter) monatlich mehr als 1.689 € zur Verfügung und ein Viertel muss mit einem Nettoeinkommen von weniger als 953 € monatlich auskommen; das sind um rund 150 € weniger als im Durchschnitt aller Haushalte (1.099 €). Hochbetagte und ältere Menschen leben aber nicht nur in Haushalten mit Pensionisten oder Hochbetagten als Haushaltsvorstände, sondern auch in Haushalten, die jüngere, erwerbstätige Personen als Haushaltsvorstand angeben. Tabelle 11 stellt daher die Verteilung der älteren Personen – gruppiert nach dem Äquivalenzeinkommen – in Quartilen der Gesamtbevölkerung dar. Dabei zeigt sich, dass die Mehrheit (53,4%) der 60- bis 64jährigen in der oberen Hälfte der Einkommensverteilung zu finden ist, während die älteren Pensionisten und Hochbetagten mehrheitlich in der unteren Hälfte der Einkommensverteilung leben: 60,6% der 65- bis 79jährigen und 57,8% der Hochbetagten leben in den beiden unteren Einkommensquartilen. Tabelle 11: Die Verteilung der älteren Personen im Vergleich zur Gesamtbevölkerung, nach Quartilen der Netto-Äauivalenzeinkommen Netto-Äquivalenzeinkommensgrenzen 60- bis 64Jährige 65- bis 79Jährige in € 80 Jahre und älter Anteile in % 1. Quartil Bis 1.099 19,8 29,7 31,8 2. Quartil 1.100 bis 1.494 26,8 30,9 26,0 3. Quartil 1.495 bis 1.986 26,8 21,1 25,6 4. Quartil 1.987 und mehr 26,6 18,3 16,9 100,0 100,0 100,0 Summe Quelle: Statistik Austria: Konsumerhebung 2004/2005, WIFO-Berechnungen. 90 Ein schwaches Drittel (31,8%) der Hochbetagten (rund 92.000 Personen21)) lebte laut Konsumerhebung 2004/2005 in Haushalten mit einem nach Konsumeinheiten gewichteten Nettohaushaltseinkommen (Äquivalenzeinkommen) von weniger als 1.100 €; dasselbe galt für ¼ der Gesamtbevölkerung, schwach 30% der 65- bis 79jährigen und schwach 20% der 60- bis 64jährigen Bevölkerung. Zum obersten Viertel der Einkommensverteilung zählten dagegen nur rund 17% der Hochbetagten (schwach 48.000 Personen). Diesen Haushalten standen monatlich mehr als 1.986 € zur Verfügung; dies galt für fast 27% der 60- bis 64jährigen und gut 18% der 65- bis 79jährigen. 4.5. Armutsgefährdung im Alter Der EU-Konvention folgend wird Armutsgefährdung über das verfügbare Einkommen definiert. Menschen, die in Haushalten mit weniger als 60% des Median-Äquivalenzeinkommens leben, werden danach als armutsgefährdet bezeichnet. Nach diesem relativen Armutskonzept und den Einkommensdaten aus EU-SILC waren 2004 in Österreich 12,8% der Bevölkerung und 13% der Pensionisten armutsgefährdet. Eine engere Abgrenzung nach dem Alter ist aufgrund der kleinen Stichprobengröße nicht möglich; wir stützen uns daher auf die Konsumerhebung. Aus den Daten der Konsumerhebung 2004/2005 ergibt sich für alle österreichischen Haushalte nach diesem Konzept eine einkommensbezogene Armutsgefährdungsquote von 14,8%. Die Armutsgefährdung der älteren Bevölkerung der 65- bis 79jährigen und der Hochaltrigen liegt bei rund 20%; nur die der Jungen ist mit 21,8% höher. Deutlich geringer ist sie für die Bevölkerung im Erwerbsalter (12%) und am niedrigsten für die Haushalte mit einem Haushaltsvorstand im Alter von 60 bis 64 Jahren. Tabelle 12: Armutsgefährdung nach Alter des Haushaltsvorstandes Bis 30 Jahre Median des Äquivalenzeinkommens in € Anteil der Armutsgefährdung in % 30 bis 59 Jahre 60 bis 64 Jahre 65 bis 79 Jahre 80 Jahre und älter Insgesamt 1.350 1.608 1.501 1.305 1.235 1.495 21,8 12,0 11,5 19,7 20,2 14,8 Quelle: Statistik Austria: Konsumerhebung 2004/2005, WIFO-Berechnungen. – Schwelle der Armutsgefährdung: 60% des Median-Äquivalenzeinkommens. 21 ) Zahl der Personen laut Konsumerhebung 2004/2005, d. h. nur Personen, die in Haushalten leben (Personen in Anstalten sind nicht erfasst). 91 Die Armutsgefährdung kann aber nicht nur aus der Einkommensperspektive beurteilt werden, sondern muss auch den Bedarf berücksichtigen. Im folgenden Kapitel werden daher den Einkommen auch die Konsumausgaben nach Altergruppen gegenübergestellt. 4.6. Die Verbrauchssituation der Hochbetagten Die Konsumausgaben unterscheiden sich hinsichtlich Niveau und Struktur zwischen den Altersgruppen: Zum einen geben Pensionistenhaushalte generell weniger für private Konsumzwecke aus als Erwerbstätigenhaushalte, und zum anderen verschiebt sich die Konsumstruktur zu mehr Ausgaben für Gesundheit, Wohnen sowie Heizung und Beleuchtung, während der Anteil der Ausgaben für Mobilität und Kleidung mit zunehmendem Alter sinkt. Fasst man die Verbrauchsgruppen Ernährung und alkoholfreie Getränke, Bekleidung und Schuhe sowie Wohnen, Beheizung und Beleuchtung als lebensnotwendige Konsumgüter zusammen, so geben Pensionistenhaushalte rund 48% ihres Einkommens dafür aus, Erwerbstätigenhaushalte rund 41%. Die ältere Bevölkerung gibt auch viel mehr für Gesundheit und Krankenversicherungen aus als Erwerbstätige. Die verkehrbezogenen Ausgaben fallen dagegen im Alter deutlich geringer aus (Url & Wüger 2005). Die Unterschiede in der Konsumstruktur bedeuten auch, dass die Haushalte der älteren und der jüngeren Bevölkerung vom Inflationsprozess unterschiedlich betroffen sind: Lebensnotwendige Güter sowie Gesundheits- und Pflegeleistungen, die geringe Produktivitätssteigerungen verzeichnen, verteuern sich relativ gegenüber den Erzeugnissen der Sachgütererzeugung. Der Pensionistenpreisindex steigt daher in der Regel etwas stärker als der allgemeine Verbraucherpreisindex; seit dem Jahr 2000 wurde dadurch die Kaufkraft der Pensionisten um gut 1 Prozent stärker reduziert als die der Erwerbstätigen. Tabelle 13: Sparquoten der Haushalte nach dem Alter des Haushaltsvorstandes Unter 30 Jahre 30 bis 59 Jahre 60 bis 64 Jahre 65 bis 79 Jahre 80 Jahre und älter Insgesamt Haushaltseinkommen in €*) 2.067 2.920 2.405 1.967 1.670 2.547 Index, insgesamt = 100 81,2 114,6 94,4 77,2 65,6 100,0 2.107 2.648 2.310 1.745 1.185 2.319 90,9 114,2 99,6 75,6 51,1 100,0 Konsumausgaben in € Index, insgesamt = 100 Sparen als Anteil am Netto-Haushaltseinkommen in % Sparquote -2,0 9,3 3,9 10,9 29,1 8,9 Quelle: Statistik Austria: Konsumerhebung 2004/2005, WIFO-Berechnungen. – *) Monatlich inkl. Sonderzahlungen, d. h. 12-mal jährlich). Die Ergebnisse der Konsumerhebung 2004/2005 zeigen, dass die Konsumausgaben insgesamt mit zunehmendem Alter deutlich stärker sinken als das Einkommen. Während sich das Haushaltseinkommen der Hochaltrigen auf etwa 2/3 des Durchschnittseinkommens aller Haushalte beläuft, konsumieren Hochaltrige nur die Hälfte des Durchschnittskonsums aller Haushalte. Trotz ihres niedrigeren Einkommens sparen Hochaltrige fast 30% ihres Einkommens; im Durchschnitt aller Haushalte und der Haushalte im Haupterwerbsalter beträgt dagegen die Sparquote nur rund 9,0%. Neben den unter 30jährigen, von denen ein Teil noch in Ausbildung steht und die mehr konsumieren als sie an Einkommen beziehen, weisen auch die Haushalte der „Jungpensionisten“, der 60- bis 64jährigen, mit 4,0% eine sehr niedrige Sparquote aus. Die Sparquote der Hochbetagten ist nicht nur im Durchschnitt hoch, sondern auch im untersten Quartil. Während in den übrigen Altergruppen die 25% mit den niedrigsten Einkommen mehr verbrauchen als sie an Einkommen zur Verfügung haben, liegt die Sparquote der Hoch92 betagten in dieser Einkommensschicht bei rund 5%. Das aus den Einkommensdaten abgeleitete überdurchschnittliche Risiko der Armutsgefährdung für Hochbetagte wird damit aus den Verbrauchsdaten nicht bestätigt; die Konsummöglichkeiten werden selbst in den niedrigen Einkommensgruppen nicht ausgeschöpft. Dies mag zum einen mit günstigem Wohnraum in Altbauten, niedrigeren Ansprüchen im hohen Alter und/oder reduzierten Konsummöglichkeiten aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen zusammenhängen, könnte zum anderen aber auch in erhöhtem Vorsorgesparen begründet liegen, um für zukünftige Pflege- bzw. Heimkosten gerüstet zu sein. Angesichts der deutlich negativen Sparquote der jungen Haushalte dürfte ein erheblicher Teil der Ersparnisse der älteren Bevölkerung auch in die Haushalte der „Enkel“ fließen. Die hohe Konsumquote der Altersgruppe der „Jungpensionisten“ dürfte zum einen – im Vergleich mit den Erwerbstätigenhaushalten – durch die größere Verfügbarkeit über Freizeit und zum anderen – im Vergleich mit den älteren Pensionistengruppen – durch den besseren Gesundheitszustand zu erklären sein. Beide Faktoren erlauben ihnen eine stärkere Teilnahme an gesellschaftlichen und touristischen Aktivitäten, während das höhere Gesundheitsrisiko im Alter in Österreich weitgehend durch das öffentliche Gesundheitswesen abgedeckt ist und sich die privaten Aufwendungen in Grenzen halten. Insgesamt sind – standardisiert auf gleiche Haushaltsgröße und Einkommenshöhe – die privaten Ausgaben für Gesundheitspflege der Pensionistenhaushalte um 35% höher als die der Haushalte der Erwerbstätigen, und belaufen sich auf 3,3% des Gesamtkonsums der Pensionistenhaushalte (Url & Wüger 2005: 778). 4.7. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Die ökonomische Situation im Alter wird in Österreich in entscheidendem Ausmaß durch das öffentliche Pensionssystem bestimmt. Über 90% der Pensionseinkommen stammen aus dieser ersten Säule der Absicherung im Alter. In keinem anderen Industrieland kommt dieser eine so große Bedeutung zu wie in Österreich. Im besonderen Maße gilt dies für Hochbetagte, da die beiden anderen Säulen der Pensionsvorsorge erst in den letzten Jahrzehnten stärker gefördert und ausgebaut wurden. Der Anteil der Wohnbevölkerung mit Pensionsbezug steigt, je älter die betrachtete Personengruppe ist. In der Altersgruppe der Hochbetagten (80jährige und älter) haben knapp 96% der Pensionisten und 63% der Pensionistinnen einen Direktpensionsbezug (Alters- oder Invaliditätspension). Gemeinsam mit den Hinterbliebenenpensionen gibt es mehr Pensionsfälle als Personen in dieser Altersgruppe. Die Witwenpensionen tragen entscheidend zur finanziellen Absicherung der hochbetagten Frauen bei. Die Pensionshöhen variieren sowohl zwischen Frauen und Männern als auch zwischen den verschiedenen Altersgruppen stark. Die durchschnittliche Alterspension der über 80jährigen Männer lag 2005 brutto bei monatlich rund 1.100 €, jene der 60- bis 69jährigen mit rund 1.400 € um 300 € monatlich höher. Die Pensionen der über 80jährigen Frauen erreichten nur 630 € bzw. der 60- bis 69jährigen 780 € monatlich. Gründe dafür sind zum einen die unterschiedlichen Versicherungsverläufe je nach Ausmaß und Länge der Erwerbsbeteiligung, die sich vor allem bei Frauen in niedrigeren Erstpensionen niederschlagen und zum anderen, bei Hochbetagten, der weit zurückliegende Pensionsneuzugang, da – insbesondere im letzten Jahrzehnt – die Pensionsanpassungen nicht mit der Entwertung der Kaufkraft Schritt hielten. Seit 1995 blieb die Anpassung der Bestandspensionen insgesamt um 6,7 Prozentpunkte hinter der Preisentwicklung zurück. Seit der jüngsten Pensionsreform ist für die Zukunft eine Pensionsanpassung im Ausmaß der Inflationsrate (bis 2009 allerdings nur für Pensionen bis zur halben Höchstbeitragsgrundlage) vorgesehen, um die Pensionen vor Kaufkrafteinbußen zu schützen. Dies bedeutet aber auch, dass in Zukunft, sobald wieder Realeinkommenszuwächse erzielt werden, ein Zurückbleiben der Bestandspensionen hinter der Entwicklung der Er93 werbseinkommen in Kauf genommen wird. Durch den langen Pensionsbezug werden die Hochbetagten davon besonders betroffen sein. Nach den Daten der Lohnsteuerstatistik bezog 2005 ein Viertel der Pensionierten im Durchschnitt monatlich (inklusive aller Sonderzahlungen – also zwölfmal jährlich) weniger als 613 €, die Hälfte weniger als 1.087 € und ein Viertel mehr als 1.805 €. Auf das unterste Viertel mit den niedrigsten Einkommen entfielen 5,0% und auf das oberste Viertel 52,4% aller Bruttoeinkünfte der Pensionisten. Der erwerbszentrierten Alterssicherung entsprechend spiegelt sich die Ungleichheit der Pensionen die Disparitäten der Erwerbseinkommen wieder. Die Daten aus der Sozialversicherung und der Lohnsteuerstatistik vermitteln einen Eindruck vom individuellen Versorgungsgrad der Pensionistinnen und Pensionisten, sagen aber wenig aus über die tatsächliche ökonomische Lage. Diese kann nur im Haushaltszusammenhang aussagekräftig analysiert werden. Zur Analyse der Einkommenssituation der hochaltrigen Bevölkerung auf der Haushaltsebene wurde in dieser Arbeit die Konsumerhebung 2004/2005 herangezogen, nach Konsumeinheiten – also nach der Größe und der Altersstruktur des Haushalts gewichtet – und mit der Einkommenssituation der jüngeren PensionistInnenhaushalte und der Bevölkerung im Erwerbsalter verglichen. 2005 betrug das monatliche Nettoeinkommen der Haushalte mit einer oder einem Hochbetagten (80 Jahre und älter) als Haushaltsvorstand 1.670 € und war damit 877 € oder ein Drittel niedriger als das durchschnittliche Einkommen aller Haushalte, das sich auf 2.547 € belief. Deutlich geringer sind die Unterschiede unter Berücksichtigung der Haushaltsgröße. Hochbetagte wohnen als Witwen und Witwer vielfach alleine und ohne Kinder. Wird auf Basis der EU-Äquivalenzskalen die Haushaltsgröße mitberücksichtigt, so ergibt sich für 2005 ein nach Konsumeinheiten gewichtetes monatliches Haushaltseinkommen (Äquivalenzeinkommen) für Haushalte mit einem hochaltrigen (80 Jahre und älter) Haushaltsvorstand von netto 1.386 €; das ist um 237 € oder 15% weniger als im Durchschnitt aller Haushalte. Die Haushalte im Haupterwerbsalter verfügen über 6½% und die Haushalte der „JungpensionistInnen“ (im Alter von 60 bis 64 Jahren) um 2,2% mehr, die Altersgruppe der 65- bis 70jährigen um 10% weniger an nach Konsumeinheiten gewichteten Nettoeinkommen als der Durchschnitt aller Haushalte. Hochbetagte leben aber auch in Haushalten jüngerer Haushaltsvorstände. Ihre Verteilung über alle Haushalte zeigt, dass ein schwaches Drittel (31,8%) der Hochbetagten in Haushalten lebt, denen 2005 monatlich – inklusive Sonderzahlungen, also zwölfmal jährlich – weniger als 1.100 € an nach Konsumeinheiten gewichtetem Nettohaushaltseinkommen zur Verfügung stand; dasselbe galt für ein Viertel der Gesamtbevölkerung, schwach 30% der 65- bis 79jährigen und schwach 20% der 60- bis 64jährigen Personen. Zum Viertel mit den höchsten Einkommen, die über mehr als 1.986 € verfügen konnten, zählten rund 17% der Hochbetagten (schwach 48.000 Personen), gut 18% der 65- bis 79jährigen und gut 26½% der 60- bis 65jährigen. Nach dem Konzept der relativen Einkommensarmut, wonach die Armutsschwelle der EUKonvention folgend bei 60% des Median-Äquivalenzeinkommens liegt, ergibt sich aus den Daten der Konsumerhebung 2004/2005 eine Armutsgefährdungsquote über alle Haushalte von 14,8% (EU-SILC: 12,8%). Nach Altergruppen sind danach 20,2% der Haushalte der Hochbetagten und 19,7% der 65- bis 79jährigen armutsgefährdet. Die geringste Armutsgefährdung weisen mit 11,5% „JungpensionistInnen“ (60- bis 64jährige) und mit 12% die Haushalte im Haupterwerbalter auf. Die Haushalte der über 80jährigen haben gemeinsam mit den unter 30jährigen (21,8%) gemessen am Einkommen das höchste Armutsrisiko. Die Armutsgefährdung kann aber nicht nur am Einkommen bemessen werden, sondern muss auch den Bedarf miteinbeziehen, der sich nach Alter und Haushaltsstruktur unterscheidet. So unterscheiden sich die Konsumausgaben der älteren Personen sowohl der Höhe als auch der Struk94 tur nach deutlich von jenen der aktiven Bevölkerung. Während die Sparquote aller Haushalte und die der Haushalte im Haupterwerbsalter rund 9% beträgt, sparen die Haushalte der Hochaltrigen 29% ihres verfügbaren Einkommens, die 65- bis 79jährigen schwach 11%, die „Jungpensionisten“, deren Einkommen nur gut 5% unter dem Durchschnitt liegt, nur 4%. Die Haushalte der Hochbetagten verfügen im Durchschnitt nur über zwei Drittel des Einkommens der Haushalte insgesamt, geben aber nur halb so viel für Konsumzwecke aus wie ein durchschnittlicher Haushalt, sparen also einen viel größeren Teil ihres Einkommens. Das Einkommen alleine bildet also keinen ausreichenden Indikator zur Beurteilung der ökonomischen Lage der Hochbetagten: Sie verfügen über weniger Einkommen und weniger Vermögen als die Erwerbstätigen und jüngeren SeniorInnen, haben aber auch deutlich niedrigere Konsumansprüche. Dies schlägt sich in überdurchschnittlich hohen Sparquoten nieder. Die Armutsgefährdung der Hochbetagten dürfte daher geringer sein als im Durchschnitt aller Haushalte, obwohl das ausschließlich am Einkommen bemessene Armutsrisiko relativ hoch erscheint. Die hohe Sparneigung der Hochbetagten dürfte mit mehreren Faktoren, wie mit Transfers an die Kinder- und Enkelgeneration, einer größeren Genügsamkeit dieser durch die kargen Kriegs- und Nachkriegsjahre der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts geprägten Generation, mit dem schwächeren Gesundheitszustand in diesem Alter und einem gewissen Grad an Vorsorgesparen für zukünftigen Pflegebedarf zusammenhängen. Für die Hochbetagten der nächsten Zukunft dürften aber diese Faktoren von wesentlich geringerer Bedeutung sein: Sie haben zum einem den wesentlichen Teil ihre Sozialisation schon im Nachkriegsboom erfahren und dürften daher weniger genügsam sein als die heutige Generation der Hochbetagten, und zum anderen wird im Gefolge der rasch steigenden Lebenserwartung die Agilität und Konsumfähigkeit der Hochbetagten der Zukunft deutlich zunehmen. Die ökonomische Lage und das Armutsrisiko Hochbetagter entsprechen heute – soweit sie in privaten Haushalten leben – im Großen und Ganzen dem Durchschnitt der Erwerbsbevölkerung. Die Daten weisen allerdings eine erhebliche Streuung auf, die in Abhängigkeit von Pflegebedarf und Wohnsituation auf erhebliche Unterschiede schließen lassen. 95 Literatur BMSG (2004): Bericht über die soziale Lage. Ressortaktivitäten und Analysen. Wien: Bundesministerium für Soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Guger, Alois (2003): Direkte und indirekte Kinderkosten in Österreich. In: WIFO-Monatsberichte, 76 (9): 693-698. Guger, Alois & Marterbauer, Markus (2005): Die langfristige Entwicklung der Einkommensverteilung in Österreich. In: BMSG: Bericht über die Soziale Lage 2003 – 2004; Wien: 255276. Haydn, Reinhard (2006): Personenbezogene Daten in der Sozialversicherung, Soziale Sicherheit, 59(2): 60-69. Hauptverband (2006): Handbuch der österreichischen Sozialversicherung, Wien: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. Mayrhuber, Christine (2006): Pensionshöhe und Einkommensersatzraten nach Einführung des Allgemeinen Pensionsgesetzes. In: WIFO-Monatsberichte, 79(11): 805-816. Mooslechner, Peter (2006), Geldvermögensverteilung in Österreich: Ergebnisse einer Haushaltsbefragung der OeNB, Wien. Url, Thomas, Wüger, Michael (2005): Die Konsumausgaben österreichischer Haushalte im Pensionsalter. In: WIFO-Monatsberichte, 78(11): 775-782. Wüger, Michael & Buchegger, Rainer (2003): Schätzung der direkten Kinderkosten in Österreich. In: WIFO-Monatsberichte, 76(9): 699-717. 96 5. Alltag im Alter Franz Kolland 5.1. Einleitung Über den ganzen Lebenslauf ist die Alltagswelt durch Gewohnheiten bestimmt, durch Persönlichkeitseigenschaften und sozio-kulturelle Umweltbedingungen. Die natürliche Einstellung besteht in jenen Annahmen und Überzeugungen, welche wir im alltäglichen Leben als fraglos gegebenen Boden unserer Wahrnehmungen und Handlungen hinnehmen. Der hauptsächliche Wissensbestand hinsichtlich des Alltagslebens im Alter betrifft die 5075jährigen. Doch gilt dieses Wissen, welches auf ein hohes Aktivitätsniveau, auf autonome Lebensgestaltung, Mobilität und soziale Inklusion hinweist, auch für die Hochaltrigen? Paul Baltes (2006) verweist auf die höhere Vulnerabilität und Einschränkungen bei hochaltrigen Menschen. Demnach ist das Alltagsleben von hochaltrigen Menschen eher durch Langeweile, Einsamkeit und Sorgen bestimmt und entspricht damit nicht (mehr) jenem im „jungen Alter“. Eine qualitative Studie identifizierte die Ritualisierung der Zeit und der Beschäftigungen im Alltag als besondere Handlungsstrategien des hohen Alters (Carlsson et al. 1991), die gleichzeitig Anpassungsleistungen darstellen, um die erhöhte Vulnerabilität auszugleichen. Diese Ritualisierung könnte auch als Rückzugsmotiv identifiziert werden, wonach der Erhalt der häuslichen Gewohnheiten und Routinen wichtiger wird als die gesellschaftliche Integration und soziale Mitwirkung. Demgegenüber finden sich Studien, die eine erhebliche Diversität der Verhaltensweisen im hohen Alter belegen. Bury & Holme (1991) zeigen in einer Untersuchung, dass sich das Aktivitätsspektrum von über 90jährigen deutlich unterscheidet, und zwar je nachdem, wo und mit wem sie leben. Ein Großteil des Wissens über die Alltagsaktivitäten hochaltriger Menschen stammt aus der Geriatrie, speziell sind es hier Kenntnisse über basale instrumentelle Tätigkeiten des täglichen Lebens. Es handelt sich dabei um hoch routinisierte Aktivitäten, die stark durch die Gesundheit beeinflusst sind. Diese Aktivitäten wurden in den 1960er Jahren in zwei bekannten Indizes, dem ADL1 (Katz et al. 1963) und dem Barthel-Index (Mahoney & Barthel 1965) zusammengefasst. Diese Studien verfolgten das Ziel, für jene Lebenssituation Kriterien für Hilfe 1 ADL=Activities of Daily Living, d.s. Aufstehen, Waschen und Anziehen, Essen und Trinken, Bewegung. Im Barthel-Index sind ebenfalls Aktivitäten zum Essen und Trinken, Baden/Duschen, Körperpflege, An- und Ausziehen, Stuhl- und Harnkontrolle, Mobilität zusammengefasst. 97 und Unterstützung festzulegen, in der die wesentlichen Aktivitäten des täglichen Lebens nicht mehr ausgeführt werden können. Diese Indizes haben auch eine Bedeutung im Zusammenhang mit der Einführung des Pflegegeldes (in Österreich) erlangt. Die Zuteilung der Patienten zu einer der Pflegestufen beruht auf dem Grad der Hilfe, die der Patient im täglichen Leben benötigt. Und der Hilfegrad wird anhand der Eingeschränktheit in den Aktivitäten des täglichen Lebens bestimmt. Für ein Verständnis des Lebensalltags hochaltriger Menschen reicht es jedoch nicht aus, nur die basalen Alltagsaktivitäten zu betrachten. Aktivitäten des täglichen Lebens können erst aus dem Zusammenwirken zwischen Ressourcen der Person und Faktoren ihrer Umgebung erklärt werden (Olbrich & Diegritz 1995). Eine wesentliche Umgebungsvariable für Hochaltrige ist, ob sie privat oder in einem Heim leben. Die „environmental docility“-Hypothese (Umweltgefügigkeitshypothese) von M. Powell Lawton (1980) besagt, dass mit verstärkter Beeinträchtigung der personalen Kompetenz im Alter Verhalten und Wohlbefinden in größerem Ausmaß von Umweltfaktoren abhängig werden. Die empirischen Befunde relativieren den theoretischen Wert der ADL für die Erklärung des Hilfe- und Pflegebedarfes. Eine holländische Studie bei über 85jährigen (Faber et al. 2001), die den funktionalen Status in physischer, sozialer und psychokognitiver Hinsicht gemessen hat, kommt zu dem Schluss, dass zwar nur bei 10% der Hochaltrigen ein guter funktionaler Status konstatiert werden konnte. Allerdings stellt die Studie auch fest, dass die meisten der Befragten einen guten Status weniger als einen bestimmten Zustand sehen, sondern vielmehr als einen Prozess der Anpassung, wobei soziale Aspekte und Erwartungshaltungen zum Teil wesentlicher sind als physische Funktionstüchtigkeit. Wird der Alltag im Alter über Alltagskompetenz zu erfassen versucht, dann reicht auch nicht Bezugnahme auf einen guten Funktionsstatus nach dem ADL-Index aus. Nach neueren Forschungen wird von einem Zweikomponenten-Modell der Alltagskompetenz ausgegangen, und zwar der basalen und der erweiterten Alltagskompetenz (Baltes et al. 1996). Während die basale Kompetenz durch Aktivitäten bestimmt ist, die für das tägliche Überleben von Bedeutung sind, bezieht sich die erweiterte Kompetenz auf Aktivitäten, die von individuellen Präferenzen und Zielen bestimmt sind. Dazu gehören soziale und Freizeitaktivitäten. Gesellschaftspolitisch sind Untersuchungen zum Freizeitverhalten älterer Menschen deshalb von Bedeutung, weil nachgewiesen werden kann, dass sich ein entsprechendes Aktivitätsniveau günstig auf Lebenszufriedenheit und Gesundheit auswirkt (Rowe & Kahn 1997; Horgas et al. 1998; Engeln 2003). Darüber hinaus führen Freizeitaktivitäten zu sozialer Integration und die Entwicklung von Fertigkeiten und Fähigkeiten. Für das hohe Lebensalter ergeben sich daraus mehrere Anforderungen. Zunächst ist die Frage, inwieweit es zu einer Veränderung von Bedürfnissen kommt bzw. kohortenspezifische Bedürfnisse gegeben sind und diese durch die vorhandenen Freizeitangebote abgedeckt sind. Weiters stellt sich die Frage nach Angeboten unter der Bedingung gesundheitlicher Veränderungen. Eine Reihe von Freizeitaktivitäten ist an Mobilität gebunden. Wie kann diese Mobilität aufrecht erhalten werden? Inwieweit braucht es Angebote, die darauf Rücksicht nehmen, dass hochaltrige Menschen drei Viertel ihres Alltags zu Hause verbringen? Die nachstehenden Ausführungen beziehen sich auf Freizeitaktivitäten, d.h. auf eine Sammlung von Aktivitäten, bei denen davon ausgegangen wird, dass sie durch persönliche Präferenzen und Ziele bestimmt sind. Soziale Aktivitäten bzw. soziale Beziehungen und die Aktivitäten der basalen Kompetenz sind nicht Bestandteil der folgenden Ausführungen. Sie werden in anderen Kapiteln dieses Berichtes abgehandelt. Differenzierter dargestellt werden Fernsehen/Radiohören, Reisen und Bildung sowie religiöse Beteiligung. Dies liegt einerseits in der besonderen Bedeutung dieser Aktivitäten im Lebensalltag alter Menschen und andererseits an den verfügbaren Daten. Die Datenlage ist als äußerst unbefriedigend einzuschätzen. Während die jungen Alten, bezeichnet auch als 50 plus Generation, zunehmend die Aufmerk98 samkeit der Freizeitindustrie auf sich ziehen und beforscht werden, gibt es praktisch kein Wissen über die über 80jährigen, die mehr als ein Viertel der 65jährigen und Älteren in Österreich darstellen. Besonders ungünstig ist die Datenlage hinsichtlich des Alltagslebens von Heimbewohnern. 5.2. Soziale Bedingungen von Freizeit- und Kulturaktivitäten Die neuere gerontologischen Freizeitforschung hebt die eigenständige Dimension der Altersfreizeit hervor (Tokarski 1989, Kleiber & Ray 1993). Freizeit ist ein von der Erwerbsarbeit weitgehend unabhängiger Lebensbereich. Wenn auch bestimmte Arbeitshaltungen und -einstellungen, welche in der Arbeitswelt antrainiert werden (Leistung, Disziplin, Pflichtgefühl), die nicht-beruflichen Aktivitäten beeinflussen (z. B. Do-it-yourself-Tätigkeiten), bilden sich in der Freizeit eigene Verhaltensmuster und Lebensstile aus. Der Bedeutungszuwachs der Freizeit im Alter ist zwar gekoppelt an die Entberuflichung des Alters, jedoch die Gestaltung der Freizeit selbst ist nicht durch die ehemaligen Arbeitsbedingungen vollkommen determiniert. Dies umso mehr, je länger die Altersphase dauert. Es ergeben sich subjektive Dispositionsspielräume, die es dem Menschen gestatten, seine Bedürfnisse zu befriedigen, sich Wünsche zu erfüllen, und zwar auch solche, die bisher nicht im Bereich des Möglichen lagen. Ein positiver Begriff von Freizeit im Alter, der jenseits von Ausruhen, Eskapismus und Langeweile liegt, beruht auf Vorstellungen von den Potentialen des Alters. Freizeit zielt nicht auf Existenzsicherung, sondern auf die Verbesserung der Lebensqualität. Auf Basis einer schwedischen Längsschnittstudie („Umea 85+“) für hochaltrige Personen zeigt Silverstein (2002), dass eine Verstärkung von Freizeitaktivitäten als adaptive Strategie gesehen werden kann, um soziale und physische Defizite zu kompensieren. Dieser Effekt ist besonders stark für hochaltrige verwitwete Männer, die wenig Kontakte zu Familienangehörigen aufweisen und gesundheitlich eingeschränkt sind. Allerdings gilt nicht allgemein, dass ein höheres Aktivitätsniveau besser ist. Denn weitere Auswertungen brachten das Ergebnis, dass etwa Kochen oder Gartentätigkeit keine positiven Gesundheitseffekte aufweisen (Nilsson et al. 2006). Untersuchungen der Berliner Altersstudie BASE zu den Aktivitätsprofilen Hochaltriger (85 Jahre und älter) zeigen (Horgas et al. 1998), dass diese 19% ihrer Wachzeit mit obligatorischen alltäglichen Aufgaben wie Aufstehen, Morgenpflege, Essen und leichten hauswirtschaftlichen Tätigkeiten verbringen, weitere 13% werden komplexeren Hausarbeiten gewidmet (z. B. Reparaturen). 7% des Tagesablaufs werden für soziale Aktivitäten aufgewendet, 26% der Zeit sind dem Ausruhen gewidmet und 35 Prozent werden schließlich für Freizeitaktivitäten und aktive Fortbewegung gewidmet. Gegenüber der Gruppe der 70-84jährigen kommt es vor allem zu einer Verschiebung von aktiver Freizeit hin zu Ausruhen. Während bei den 70-84jährigen 12% der Tageszeit dem Ausruhen gewidmet sind, liegt der Anteil bei den 85jährigen und älteren bei 25%. Geschlechtsunterschiede zeigen sich darin, dass Männer mehr Zeit mit Freizeitaktivitäten verbringen (41%:35%) und Frauen mehr Zeit für komplexere Hausarbeiten (18%:12%) aufwenden (Baltes et al. 1996). Ein Großteil der Freizeitaktivitäten ist alterskorreliert, d.h., je älter jemand ist, desto geringer ist das durchschnittliche Niveau der allgemeinen Ausübung von Freizeitaktivitäten. Mayer und Wagner (1996) fanden in der Berliner Altersstudie einen deutlichen statistischen Zusammenhang zwischen diesen beiden Faktoren. Zu ähnlichen Ergebnissen kommen in einer Vier-Länder-Studie mit zwei Messzeitpunkten Mollenkopf und Ruoppila (2000). Auch in dieser Untersuchung ging mit höherem Alter die Beteiligung an Freizeitaktivitäten zurück. Doch dieser Zusammenhang, der allein auf Alter und Aktivität beruht, verdeckt sowohl die verschiedenen sozio-ökonomischen Faktoren, die moderierend wirken, als auch die beträchtliche Variabilität innerhalb des Freizeitverhaltens. So stehen das Interesse an kulturellen Veranstaltungen und die Häufigkeit der Besuche pro Jahr in einem deutlichen Zusammenhang 99 mit der Schichtzugehörigkeit. Der Anteil soziokulturell inaktiver Hochaltriger beträgt in der Unterschicht 28% und in der oberen Mittelschicht 4% (Mayer & Wagner 1996). Kulturelle Beteiligung ist also deutlich schichtabhängig. Den stärksten Einfluss auf Kulturaktivitäten hat der Faktor Schulbildung. Je höher die Schulbildung, desto häufiger die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen. Im Medienkonsum, bei Bewegungsaktivitäten mit niedriger Zugangsschwelle (z. B. Spazierengehen) und bei religiösen Aktivitäten sind sowohl geringe Unterschiede nach dem Lebensalter als auch nach Schichtzugehörigkeit gegeben (Strain et al. 2002). Für Österreich liegen Daten zu den Freizeitaktivitäten im Alter aus der Umfrage „Generation 50 Plus“ des Fessel-GfK Instituts für Marktforschung aus dem Jahre 2006 vor. Die Tabelle zeigt, dass die konsumtiven Beschäftigungen die vordersten Rangplätze in der Freizeitnutzung einnehmen und als alltagsbestimmend eingeschätzt werden können: es sind dies bei den Hochaltrigen Fernsehen, Radio hören, Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierte lesen. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen Studien in den USA (McGuire et al. 2000), Kanada (Strain et al. 2002), Schweden (Nilsson et al. 2006), Deutschland (Mayer & Wagner 1996) und in der Schweiz (Höpflinger & Stuckelberger 1999). Eine weitere Gruppe von Aktivitäten wird weniger häufig ausgeübt, zählt aber auch bei rund der Hälfte der Hochaltrigen zum Aktivitätsprofil. Dazu gehören Tätigkeiten, die mit Bewegung und aktivem Handeln verknüpft sind wie etwa Heimwerken oder einem Hobby nachgehen, Gartenarbeit, auf den Friedhof gehen. Von geringerer Bedeutung sind kulturelle und Sportaktivitäten. Sie gehören nicht zum Alltag im Alter. Ähnliche Ergebnisse zeigen sich auch für Schweden (Nilsson et al. 2006) Im Vergleich der Altersgruppen ist erwartungsgemäß ein deutlicher Rückgang bei zahlreichen Aktivitäten gegeben. Es kommt insgesamt zu einer Einengung des Aktivitätsspektrums, was auch durch andere Forschungen bestätigt wird (Iso-Ahola et al. 1994; Mayer & Wagner 1996; Horgas et al. 1998). Dazu kommt, dass Hochaltrige weniger häufig Freizeitaktivitäten, die aufgegeben werden, durch andere ersetzen (Strain et al. 2002). Die Reduktion der Freizeitaktivitäten hat mit dem Gesundheitszustand zu tun. So gehen Hochaltrige weniger ins Konzert, in Ausstellungen, ins Theater und betreiben weniger Sport, wenn sie gesundheitlich eingeschränkt sind, d.h. im ADL-Index einen ungünstigeren Wert aufweisen. Strain et al. (2002) zeigen auf Basis ihrer Längsschnittstudie, dass die geringere Zahl an Freizeitaktivitäten bei den Hochaltrigen weniger auf ihren Ausgangsgesundheitszustand zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf gesundheitliche Veränderungen in der Beobachtungsperiode. Aber nicht nur objektive Veränderungen der Gesundheit sind von Bedeutung für das Freizeitverhalten, sondern auch die subjektive Einschätzung der Gesundheit. Erwartungsgemäß wirkt sich dabei eine gute subjektive Gesundheit vor allem auf Aktivitäten aus, welche physische Anstrengungen oder Mobilität voraussetzen (Höpflinger & Stuckelberger 1999). Einen deutlichen Einfluss auf Aktivitäten wie Theater- und Ausstellungsbesuch sowie Musizieren und Bücherlesen übt das Schulbildungsniveau aus. Hochaltrige weisen einen niedrigeren Bildungsstand auf (siehe weiter unten) und haben deshalb im Vergleich zu den 5059jährigen eine signifikant niedrigere Beteiligung an den genannten Aktivitäten. Eine Reihe von Aktivitäten ist in umgekehrter Form bildungs- bzw. schichtkorreliert. Dazu gehören Aktivitäten wie Heimwerken, Handarbeiten/Basteln, Friedhofsbesuche, Kochen und Einkaufsbummel machen. Diese Aktivitäten sind zwar im Altersgruppenvergleich mit Ausnahme der Friedhofsbesuche rückläufig, werden jedoch von Personen aus der E-Schicht („Arbeiterschicht„) häufiger ausgeübt als von Personen der A-Schicht („Mittelschicht“). Die Beschäftigung mit Haustieren und im Garten ist nicht schichtabhängig. Zwischen Frauen und Männern zeigt die Tabelle Unterschiede dahingehend, dass Männer häufiger Hobbys nachgehen, häufiger Musik hören, Ausflüge unternehmen, Sport betreiben und Fotografieren, während die hochaltrigen Frauen vergleichsweise häufiger Radio hören, einen Einkaufsbummel unternehmen, im Garten tätig sind und Handarbeiten/Basteln. 100 Tabelle 1: Häufigkeit ausgewählter Freizeitaktivitäten nach Altersgruppen und Geschlecht, Österreich 2006, n=1.015 50jährige und ältere Insgesamt 50-59 60-69 70-79 80+ Alle m w m w m w m w m w Fernsehen* 98 98 97 95 96 99 96 99 98 99 96 Radiohören* 91 91 91 94 93 91 93 91 87 79 85 Zeitungen/Zeitschriften lesen* 91 93 89 91 90 93 87 94 87 93 93 Ausruhen** 76 78 74 75 68 78 72 82 80 84 86 Hobby nachgehen** 71 75 68 76 73 80 77 71 59 61 49 Heimwerken** 63 68 60 73 68 76 59 59 58 43 44 Einkaufsbummel** 61 56 66 63 76 57 69 44 60 43 48 Auf den Friedhof gehen** 55 43 64 33 58 50 66 43 75 57 60 Gartenpflege** 53 51 55 56 61 51 59 46 59 28 43 Bücher lesen** 53 48 56 48 54 50 65 43 47 54 51 Musik hören** 50 52 48 62 62 48 55 46 31 39 23 Ausflüge unternehmen** 48 50 46 52 49 56 51 43 45 36 27 mit Haustieren beschäftigen** 47 47 48 41 55 53 52 43 37 32 33 selbst Sport betreiben** 41 44 39 54 51 46 45 31 24 32 17 Handarbeiten/Basteln** 33 20 43 23 43 20 46 19 44 18 33 Fotografieren/Filmen** 22 28 17 32 19 33 22 16 14 20 4 im Internet surfen** 20 20 11 30 24 22 7 8 1 2 1 18 16 20 17 23 17 25 13 16 9 6 14 12 15 12 14 11 17 11 19 11 8 Konzerte/Theater/Oper hen** Musizieren** ge- Ausstellungen besuchen** 11 10 12 12 12 10 15 8 12 4 Quelle: Studie Generation 50 Plus 2006 der Fessel-GfK Marktforschung Ges.m.b.H.; eigene Berechnungen * Aktivität mehrmals wöchentlich oder häufiger; ** Aktivität einmal im Monat oder häufiger 4 Mobilitätseinschränkungen und gesundheitliche Bedingungen führen bei den über 80jährigen zu einer stärker häuslichen Lebensform, die sich auch im Freizeitverhalten widerspiegelt. Lesen ist jene Aktivität, die von den Älteren am häufigsten als Lieblingsbeschäftigung in der Freizeit angegeben wird. Wer immer schon viel in seinem Leben gelesen hat, wird im Alter die zusätzliche freie Zeit noch mehr zum Lesen (Kolland 1996). Der Typ an Freizeitaktivitäten, der von älteren Menschen ausgewählt wird, hängt auch von gesellschaftlichen Fremd- bzw. Selbsterwartungen ab. Ein negatives Altersbild führt – übernommen ins eigene Selbstbild – zu einem eher passiven Freizeiterleben (Cutler & Hendricks 1990). Je höher jemand seine Kompetenz einschätzt bzw. je höher er von signifikanten Anderen als kompetent eingeschätzt wird, desto höher ist sein Aktivitätsniveau (Sneegas 1986). In der Studie Generation 50 Plus wurde die Aussage vorgegeben: „Ich fühle mich jünger als ich bin“. Und hier zeigt sich, dass Personen mit einem positiven Altersselbstbild deutlich häufiger Sport betreiben, Musik hören, auf Ausflüge gehen, sich im Garten betätigen oder Heimwerken und Hobbys nachgehen. Umgekehrt: Bei einem positiven Altersselbstbild findet sich weniger der Friedhofsbesuch und wird weniger angegeben, sich „auszuruhen“. Keinen Einfluss hat das Altersselbstbild auf Fernsehen, Radiohören und Zeitung lesen. Die Messungen von Aktivitäten bzw. Zeitbudgetstudien geben zwar Aufschluss über das Ausmaß gesellschaftlicher Beteiligung und die Struktur im Tages- und Wochenrhythmus, aber sie geben keinen Aufschluss über die interindividuellen Schwankungsbreiten, die sich in bestimmten Freizeitstilen niederschlagen. Kennzeichnend ist für diese Freizeitstile, dass in ihnen 101 sozial Typisiertes und unverwechselbar Individuelles zusammentreffen. Eine Variation in den Freizeitstilen ergibt sich aufgrund der erheblichen Spannweite der Gruppe der Älteren, die von den aktiven, gesunden bis zu den pflegebedürftigen, weniger aktiven Älteren reicht. Dazu kommen sehr unterschiedliche ökonomische Lebensbedingungen und kulturell-kognitive Ressourcen (z. B. Fremdsprachenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit). Besonders die kulturell-kognitiven Ressourcen verstärken die Ausbildung unterschiedlicher Altersfreizeitstile. Je differenzierter die kulturell-kognitiven Ressourcen, desto wahrscheinlicher sind Freizeitformen in Richtung auf eine bewusste Stilisierung des Lebens. 5.3. Mediennutzung Die Älteren sind – wie bereits ausgeführt – intensive Nutzer der Massenmedien. Fernsehen, Radio und Printmedien beeinflussen die Freizeitstruktur vieler Menschen, indem zu bestimmten Tageszeiten, die auf Dauer festgelegt sind oder werden, die Tageszeitung gelesen wird, bestimmte Sendungen (z. B. Zeitgeschehen) im Fernsehen verfolgt oder im Radio gehört werden. Sie beeinflussen nicht nur die Zeitstruktur, aus ihnen heraus entstehen auch noch abgeleitete Tätigkeiten – etwa Kreuzworträtsel lösen, Schach spielen; im Zusammenhang mit Fernsehen etwa auch das Anlegen einer Videothek etc. Die Massenmedien verändern des Weiteren die Kommunikationsstruktur, denn die Medienkommunikation ist nicht nur für Alleinlebende, sondern für die überwiegende Mehrheit der älteren Menschen Teil ihrer Alltagskommunikation. Mediennutzung hängt auch mit aktiver Freizeitbeteiligung außer Haus zusammen, und zwar in der Weise, dass jene Älteren, die außer Haus aktiver sind, jene sind, die auch die Medien häufiger nutzen (Mayer & Wagner 1996). Durch die Verbreitung der Massenmedien hat die eigene Wohnung als Ort der Freizeitgestaltung entscheidend an Geltung gewonnen. Die eigenen vier Wände wurden zu einem Platz, der ein immer vielseitigeres Privatleben zuließ. Beginn dieser Privatisierung der Freizeit war die Verlagerung des Fernsehens aus den Gasthäusern in die Wohnzimmer. Hörfunk, Fernsehen und Presse erreichen heute die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung. 102 5.3.1. Fernsehen Der durchschnittliche tägliche Fernsehkonsum beträgt nach dem Teletest 20062 bei den 5059jährigen 3 Stunden und 24 Minuten, bei den 60-74jährigen 3 Stunden und 58 Minuten und bei den 80jährigen und Älteren 4 Stunden und 31 Minuten. Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung sehen Menschen ab 50 Jahre damit überdurchschnittlich viel fern, 2006 nämlich in der Gruppe der 50-59jährigen um 39 Minuten mehr, die 60-74jährigen um 1 Stunde und 15 Minuten und die 80jährigen und Älteren 1 Stunde und 48 Minuten. Ältere Zuschauer/innen sind bei den Sehdauerwerten gegenüber allen anderen Altersgruppen führend. Die „alten Alten“ sind besonders intensive Fernsehnutzer/innen. Neben dem Alter hat auch das Geschlecht einen Einfluss auf die Sehdauer. So sehen Frauen an Werktagen mehr fern als Männer, letztere übertreffen dafür Frauen beim Fernsehkonsum an Samstagen und Sonntagen. Die in Österreich feststellbare höhere Fernsehnutzung der älteren Frauen (bei den Hochaltrigen mehr als eine Stunde) ist erklärungsbedürftig, nachdem in älteren Freizeitstudien darauf verwiesen wird (vgl. Tokarski 1989), dass ältere Frauen aufgrund ihrer stärkeren Beschäftigung im Haushalt und mit haushaltsnahen Tätigkeiten (z. B. Handarbeiten) weniger fernsehen als ältere Männer. Eine mögliche Erklärung liegt darin, dass Frauen häufiger tagsüber fernsehen und dies öfter in Kombination mit Haushaltstätigkeiten (z. B. Bügeln) tun. Die folgende Tabelle zeigt, dass im Zeitverlauf (1998-2006) die tägliche Nutzungszeit des Fernsehens zunächst etwas abgenommen hat, ab 2002 aber einen steten Zuwachs aufweist. Im Vergleich zu den 50-59jährigen ist der Zuwachs sogar deutlich höher. Ein Grund dürfte wohl darin liegen, dass die Hochaltrigen noch in sehr geringem Ausmaß das Internet nutzen. Ein weiterer Grund ist, dass zunehmend Menschen ins hohe Alter kommen, die eine lange Erfahrung mit Fernsehen haben. 2 Die Daten wurden freundlicherweise von der ORF-Medienforschung zur Verfügung gestellt. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass die Fallzahlen für den Teletest bei den über 80jährigen (n=103 Personen) sehr gering sind. Ein größere Fallzahl ist für die Gruppe der 75jährigen und Älteren gegeben (n=221 Personen). Ähnliches gilt für den Radiotest, wo die Fallzahl der 80jährigen und älteren rund 500 Personen beträgt. 103 Tabelle 2: Tägliche Nutzungszeit des Fernsehens in Minuten (n=3.160; 1997-2006) Insgesamt TV gesamt: Altersgruppen Erwachsene 12+ 50-59 60-74 75+ 80+ 1998 142 166 233 224 203 2000 148 172 224 209 177 2002 162 192 233 231 215 2004 164 203 230 248 239 257 271 2006* 163 204 238 Quelle: ORF Teletest (siehe Fußnote 2) Jahresbericht 1998; * Jänner-November Auf den ersten Blick könnte die intensive Fernsehnutzung hochaltriger Menschen zu einer kritischen Einschätzung führen, weil daraus abgeleitet wird, dass alte Menschen herumsitzen und nichts tun. Auf einen zweiten Blick, so Horgas et al. (1998), kann Fernsehen als eine positive Aktivität eingeschätzt werden, weil alte Menschen, die in Pflegeheimen leben, weniger fernsehen als Personen, die zu Hause leben. In diesem Sinn wäre Fernsehen verknüpft mit einer unabhängigen Lebensführung. Offen bleibt allerdings, und dazu sind keine Daten vorhanden, wie das Fernsehen selbst gestaltet wird, ob es sich um ein passives Dabeisein oder aktives Zusehen handelt oder ob gleichzeitig andere Tätigkeiten ausgeübt werden. Die nachfolgende Grafik gibt Aufschluss über das Fernsehverhalten im Verlauf eines Tages. Dabei zeigen sich zwei Trends: Je älter, desto mehr wird ferngesehen und desto früher beginnt die Fernsehnutzung. Abbildung 1: Tagesreichweite des Fernsehens am 1.11.2006 Durchschnittliche RW (in %.) - 5 Min. Intervalle (1-11 2006) 70 E12+ Jahre 75+ Jahre 80+ Jahre 60 50 40 30 20 Intervall 02:30:00-02:35:00 Intervall 02:00:00-02:05:00 Intervall 01:30:00-01:35:00 Intervall 01:00:00-01:05:00 Intervall 00:30:00-00:35:00 Intervall 24:00:00-00:05:00 Intervall 23:30:00-23:35:00 Intervall 23:00:00-23:05:00 Intervall 22:30:00-22:35:00 Intervall 22:00:00-22:05:00 Intervall 21:30:00-21:35:00 Intervall 21:00:00-21:05:00 Intervall 20:30:00-20:35:00 Intervall 20:00:00-20:05:00 Intervall 19:30:00-19:35:00 Intervall 19:00:00-19:05:00 Intervall 18:30:00-18:35:00 Intervall 18:00:00-18:05:00 Intervall 17:30:00-17:35:00 Intervall 17:00:00-17:05:00 Intervall 16:30:00-16:35:00 Intervall 16:00:00-16:05:00 Intervall 15:30:00-15:35:00 Intervall 15:00:00-15:05:00 Intervall 14:30:00-14:35:00 Intervall 14:00:00-14:05:00 Intervall 13:30:00-13:35:00 Intervall 13:00:00-13:05:00 Intervall 12:30:00-12:35:00 Intervall 12:00:00-12:05:00 Intervall 11:30:00-11:35:00 Intervall 11:00:00-11:05:00 Intervall 10:30:00-10:35:00 Intervall 10:00:00-10:05:00 Intervall 09:30:00-09:35:00 Intervall 09:00:00-09:05:00 Intervall 08:30:00-08:35:00 Intervall 08:00:00-08:05:00 Intervall 07:30:00-07:35:00 Intervall 07:00:00-07:05:00 Intervall 06:30:00-06:35:00 Intervall 06:00:00-06:05:00 Intervall 05:30:00-05:35:00 Intervall 05:00:00-05:05:00 Intervall 04:30:00-04:35:00 Intervall 04:00:00-04:05:00 Intervall 03:30:00-03:35:00 0 Intervall 03:00:00-03:05:00 10 Quelle: ORF-Teletest (siehe Fußnote 2). Achsen: x-Achse: Tageszeiten y-Achse: Reichweite (Ausübende) in %. Zwischen älteren Frauen und älteren Männern bestehen geringfügige Unterschiede dergestalt, dass die 50-70jährigen Männer im Vergleich zu den Frauen etwas früher fernzusehen beginnen und etwas später den Fernsehabend beenden. Bei den über 80jährigen sind kaum mehr Unterschiede nach dem Geschlecht gegeben. Bei den am häufigsten gesehenen Sendungen unterscheiden sich die über 80jährigen nicht signifikant von der Gruppe der 60-79jährigen. Die höchste Tagesreichweite weist die Sendung „Zeit im Bild“, danach folgen weitere Informationssendungen. Die Mehrheit der Hoch104 altrigen wird also durch diesen Sendungstyp erreicht, und zwar in der Zeit zwischen 19.00 und 22.00 Uhr. Die Hochaltrigen suchen über das Fernsehen einen Zugang zum gesellschaftlich-politischen Geschehen und sie suchen Entspannung. Tabelle 3: Die zehn TV-Sendungen mit der größten Reichweite (Jänner-November 2006); 80+ RW % RW Tsd. MA % 0:19 66, 8 189 85 19:00 0:21 65, 2 185 85 Mi., 06.09.06 20:15 0:47 60, 2 164 81 ZEIT IM BILD 1 NATIONALRATSWAHL 2006 So., 01.10.06 19:44 0:16 52, 6 147 78 ORF2 MUSIKANTENSTADL Sa., 18.11.06 20:15 2:38 50, 4 144 78 6. ORF2 NARRISCH GUAT Sa., 25.02.06 20:14 1:39 53, 8 139 81 7. ORF2 THEMA SPEZIAL Do., 24.08.06 20:15 0:42 49, 7 135 73 8. ORF1 VILLACHER FASCHING 2006 Di., 28.02.06 20:15 1:59 48, 6 129 67 9. ORF2 NATIONALRATSWAHL 2006 So., 01.10.06 19:00 0:24 44, 7 125 73 10. ORF2 KRONPRINZ RUDOLF I So., 30.04.06 20:14 1:28 45, 1 124 69 Nr. Send. Sendung Datum Zeit 1. ORF ZEIT IM BILD 1 Mo., 23.10.06 19:30 2. ORF2 BUNDESLAND HEUTE Mo., 23.10.06 3. ORF2 THEMA SPEZIAL NATASCHA KAMPUSCH DAS ERSTE INTERVIEW 4. ORF2 5. Dauer Quelle: ORF Teletest (siehe Fußnote 2) 5.3.2. Radio hören Eine im Vergleich zum Fernsehen deutlich unterschiedliche Nutzung nach Altersgruppen zeigt sich für das Radiohören. Auf Basis des Radiotests 2006, an dem sich 24.000 Personen ab 14 Jahren beteiligt haben, nimmt das Radiohören im Altersgruppenvergleich deutlich ab3. Während unter den 60-69jährigen die Hördauer bei 3 Stunden und 36 Minuten lag, betrug die Hördauer bei den 70-79jährigen 2 Stunden und 36 Minuten und bei den 80jährigen und Älte- 3 Die Daten wurden von der ORF-Radioforschung zur Verfügung gestellt. 105 ren 2 Stunden und 23 Minuten. Werden von den 60-69jährigen im Laufe des Tages vom Radio rund 86% erreicht, geht diese Zahl bei den 70-79jährigen auf 76% und bei den 80jährigen und Älteren auf 69% zurück. Am häufigsten werden von den über 80jährigen die Regionalsender des ORF gehört. Dies gilt auch für die 60-79jährigen. Allerdings weisen letztere eine breitere Radionutzung auf. Unter den 60-79jährigen ist der Anteil der Ö3-Hörer mehr als doppelt so hoch wie bei den über 80jährigen, und es ist auch der Anteil der Hörer von privaten Sendern fast dreimal höher. Nach Schulbildungsabschlüssen zeigt sich im Altersgruppenvergleich, dass im hohen Alter in der Hörerstruktur die Anteile der Pflichtschulabsolventen und Maturanten zunehmen, während der Anteil der Hörer unter den Berufs-/ Fachschulabgängern zurückgeht. Dies hat zum Teil mit kohortenbedingten Veränderungen der Schulbildungsabschlüsse zu tun, d.h. mit der geringeren Schulbildung der ältesten Jahrgänge. Abbildung 2: Viertelstundenreichweiten des Radios im Altersgruppenvergleich 2006 50 Radio gesamt 45 Viertelstundenreichweiten in % 40 35 30 25 20 15 10 5 60 Jahre - 69 Jahre 70 Jahre - 79 Jahre 0. 1. 15 15 15 21 .0 0 -2 -2 0 20 .0 19 .0 0 -1 -1 9. 8. 7. 0 18 .0 17 .0 0 0 16 .0 15 15 15 -1 6. -1 0 15 .0 0 -1 5. 4. 15 15 15 -1 3. 14 .0 0 13 .0 12 .0 0 -1 -1 2. 1. 15 15 15 -1 0 11 .0 10 .0 0 -1 -9 0. .1 5 .1 5 9. 00 00 -8 -7 8. 00 -6 7. 00 -5 6. 00 5. .1 5 .1 5 .1 5 0 80 Jahre+ Quelle: ORF-Radioforschung, Radiotest Ganzjahr 2006, n=24.000 Personen 10 Jahre und älter, Österreich, Nutzung: Montag-Sonntag Die Radionutzungskurve aller RadiohörerInnen in Österreich ab 10 Jahren zeigt zwischen 7.00 und 8.15 Uhr die höchste Radionutzung des Tages, gefolgt von einer Mittagsspitze (12/12.15 Uhr). Bei den RadiohörerInnen ab 60 Jahren erkennt man eine stark ausgeprägte Morgenspitze (8/8.15 Uhr) und eine etwas darunter liegende Mittagsspitze (12/12.15 Uhr), deren beide Werte über jener der RadiohörerInnen ab 10 Jahren liegt. Vergleicht man die Radionutzung in den älteren Altersgruppen, dann zeigt sich wohl hinsichtlich der Einschaltzeiten kaum ein Unterschied zwischen Hochaltrigen und 60-79jährigen, jedoch die deutlich geringere Nutzung des Radios durch die Hochaltrigen. Notwendig wären hier Studien, die sich mit dem Zusammenhang von Radionutzung und Hörfähigkeit im hohen Alter befassen. 5.3.3. Neue Medien Nach dem Austrian Internet Monitor 2. Quartal 2007 verfügten 62% der österreichischen Haushalte über einen Internetzugang. In zwei Drittel der Haushalte wird das Internet zumindest mehrmals pro Woche genutzt. Männer nutzen das Internet häufiger als Frauen und Personen mit mittlerer Schulbildung häufiger als jene mit Matura oder Pflichtschulabschluss. Die für diesen Bericht zur Verfügung stehenden Daten von Fessel+GfK zeigen für 2006, dass fast die Hälfte der 50-59jährigen einen Internetzugang im Haushalt hat, während dies bei den 106 Hochaltrigen nur in jedem zehnten Haushalt der Fall ist. Deutlich stärker ist die Verbreitung des Mobiltelefons. Tabelle 4: Besitz und Nutzung Neuer Medien nach Altersgruppen Insgesamt 50-59 60-69 70-79 80+ Handy 76 94 80 58 40 Computer 36 59 35 15 11 Internet 28 47 24 11 8 Emails senden 20 36 18 5 2 Surfen 18 32 16 5 2 Suchmaschinen nutzen 17 29 15 5 2 Reiseinformationen 12 20 13 3 0 Reisebuchung 6 11 6 0 0 Im Haushalt: Internetnutzung: Online-Banking 9 17 7 2 0 Quelle: Studie Generation 50 Plus 2006 der Fessel-GfK Marktforschung Ges.m.b.H.; eigene Berechnungen Die Nutzung des Internet ist vor allem kommunikationsorientiert. Primär wird Internet genutzt zum Empfangen und Versenden von E-Mails. An zweiter Stelle steht die Informationssuche im Zusammenhang mit Waren oder Dienstleistungen. Die spezifische, sachbezogene Informationssuche erscheint ebenfalls unter den meistgenannten Nutzungszwecken. Die fehlende Nutzung des Internet für Reiseinformationen bzw. -buchung bei den Hochaltrigen hat auch mit der geringen Reiseintensität zu tun. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die „alten“ Medien der Massenkommunikation einen wesentlichen Teil des Alltags hochaltriger Menschen ausmachen. Am Vormittag wird von mehr als zwei Drittel Radio gehört, am Abend wird ferngesehen. Im Vergleich zu den 60-79jährigen nimmt das Interesse am Radiohören ab, was zum Teil mit eingeschränkter Hörfähigkeit erklärt werden kann, während die Fernsehzeit zunimmt. Die „neuen“ Medien der Kommunikation sind im hohen Alter – mit Ausnahme der Mobiltelefonie – noch wenig verbreitet. Für die Gruppe der Hochaltrigen gilt jedenfalls die These von der „Digital divide“, d.h. die Hochaltrigen können weder adäquat mit den Werkzeugen der digitalen Welt umgehen, wie z. B. Internet, noch verfügen sie über die entsprechende apparative Ausstattung und technische Unterstützung. Sie verfügen auch noch kaum über berufliche Erfahrungen mit neuen Medien. In dieser Hinsicht können deutliche Veränderungen in der Zukunft erwartet werden, weil davon ausgegangen werden kann, dass einerseits die neuen Medien eine stärkere Verbreitung in der Gesellschaft erfahren und andererseits Gewohnheiten aus früheren Lebensabschnitten „mitgenommen“ werden bzw. die für die Nutzung der neuen Medien relevante Qualifikation steigt. 5.4. Reiseintensität und Reisemotivation Im Fünften Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland (2005) wird hervorgehoben, dass die finanzielle Lage und die zeitlichen Ressourcen der älteren Menschen ein hohes Potenzial für Tourismusangebote zeigten. Reisen sind zu einem Symbolträger für alles das geworden ist, was das Leben lebenswert macht: Mobilität, Abenteuer, Prestige. Prinzipiell zeigen Untersuchungen, dass Reisegewohnheiten ins Alter transferiert werden, modifiziert um den aktuellen gesundheitlichen Zustand (vgl. Kolland 2006). Die Reiseintensität bzw. Reisebeteiligung der älteren Bevölkerung hat in den letzten Jahrzehnten konstant zugenommen. Während 1972 von den über 65jährigen 23% eine Urlaubsrei107 se mit mehr als vier Übernachtungen gemacht hat, waren es 1987 28% und 2005 44% (Statistik Austria 2005: 40, Statistik Austria 2006). Wenn allerdings von reisefreudigen Senioren/innen die Rede ist, dann sind damit primär die 50-69jährigen gemeint. Die nachfolgende Tabelle zeigt ein deutlich gestiegenes Reiseinteresse bei dieser Altersgruppe, während von den über 75jährigen auch 2002 vier Fünftel keine Urlaubsreise mit mehr als vier Übernachtungen absolviert hat. Festzuhalten ist in diesem Zusammenhang, dass die verfügbaren Daten einerseits keine Darstellung des Reiseverhaltens der über 80jährigen ermöglichen und andererseits die vorhandenen Daten zu einer Überschätzung der Reiseintensität der über 75jährigen führen, weil eher die mobilen und gesunden Personen in Privathaushalten befragt worden sind. Reisen ist also eine Aktivität, die nur für eine Minderheit der über 80jährigen relevant ist. Feststellbar sind starke regionale und geschlechtsspezifische Unterschiede. Hinsichtlich der geschlechtsspezifischen Unterschiede zeigt sich auf Basis der beiden Untersuchungen 2005 und 2006 ein uneinheitliches Bild. Während 2006 fast in allen Altersgruppen ab 50 Jahren Männer eine höhere Reiseintensität aufweisen, gilt dies nicht für die Untersuchung 2005. Für eine Beschreibung regionaler Unterschiede können lediglich Daten aus der Mikrozensuserhebung 2002 herangezogen werden. Hier zeigt die Datenanalyse, dass von den über 75jährigen WienerInnen 2002 35% mehr als eine Urlaubsreise gemacht haben (Männer: 38%; Frauen: 32%). In Tirol lag der entsprechende Anteil bei den über 75jährigen bei 22% (Männer: 26%; Frauen: 20%) und in Kärnten bei 12% (Männer: 14%; Frauen: 11%). Die geringste Reisebeteiligung älterer Menschen findet sich im Burgenland, wo 2002 von den über 75jährgen 7% (Männer: 10%; Frauen: 5%) eine Reise unternommen (Statistik Austria 2003, 303ff). Die regionalen Unterschiede sind sehr stark das Stadt-Land-Gefälle in der Reisebeteiligung bestimmt, d.h. der Anteil älterer Bäuerinnen und Bauern am Urlaubsverkehr ist nach wie vor gering. Zwischen 2002 und 2005 bzw. 2006 zeigt sich eine deutlich gestiegene Reiseintensität, die teilweise mit erhebungstechnischen Veränderungen zu tun hat (siehe dazu die Fußnoten in der Tabelle) und teilweise mit den Erhebungszeitpunkten. Nach den 9/11-Anschlägen in den USA 2001 hat es einen deutlichen Rückgang im Reiseverkehr gegeben, sodass der niedrige Wert 2002 gewissermaßen einen Ausreißer darstellt. 108 Tabelle 5: Reisintensität älterer Österreicher/innen 1990-2006 Mindestens eine Urlaubsreise mit vier und mehr Übernachtungen machten... 1990 1993 Alters- 1996 1999 2002 2005*) Alle Alle gruppe 2006**) Frauen Männer Total Frauen Männer Angaben in % 50-54 Jahre 47 49 53 52 48 61 63 58 66 61 70 55-59 Jahre 38 42 49 51 47 59 64 55 64 66 62 60-64 Jahre 39 41 42 45 46 61 58 66 56 54 59 65-69 Jahre 39 40 38 40 40 55 51 62 61 54 69 70-74 Jahre 32 34 37 36 32 44 49 38 48 44 52 75+ 23 21 25 27 21 32 29 37 34 30 4 Quelle: ÖSTAT (1992, 1995, 1998, 2000), Statistik Austria (2003), Statistik Austria (2005, 2006) 42 * ) Die höheren Werte in der Reiseintensität 2005 können zum Teil durch eine verändertes Erhebungssystem erklärt werden. Die Erhebung erfolgt seit 2005 nicht mehr über den Mikrozensus (jährlich), sondern über eine vierteljährliche Befragung, wodurch das Erinnerungsproblem kleiner wird und über eine kleinere Stichprobe (MZ: 60.000 Personen bzw. 30.000 Wohnungen, Haushaltsbefragung: 3.500 Personen pro Quartal bzw. 14.000 Personen pro Jahr). Im MZ wurde mittels Papierfragebogen interviewt, in der Haushaltsbefragung wird computerunterstützt befragt. ** ) Ab dem Jahr 2006 wurde mit dem ursprünglichen Befragungsdesign fortgefahren. Zur Erhebung der Reiseintensität für den Zeitraum eines Kalenderjahres, wurden in der letzten Befragungswelle des jeweiligen Berichtsjahres Zusatzfragen betreffend Reisetätigkeit für das gesamte abgelaufene Kalenderjahr eingebaut. Details: http://www.statistik.at/web_de/static/urlaubs-_und_geschaeftsreisen_2006_021901.pdf Als primäre Ursache für die im Altersgruppenvergleich abnehmende Reisebeteiligung ist die Gesundheit zu nennen. 55% der 75jährigen und Älteren nannten 2002 gesundheitliche Gründe dafür, dass sie zu Hause geblieben sind. Die zweitwichtigste Ursache der geringeren Reiseintensität im Alter liegt im mangelnden Interesse. In dieser Hinsicht ist für die Zukunft eine deutliche Änderung zu erwarten, da sich das Reiseverhalten insgesamt in der Bevölkerung ändert und davon ausgegangen werden kann, dass Personen, die ihr ganzes Leben lang gereist sind, dies auch im Alter tun werden. Als typisch für die Reisen im Alter gilt heute, dass diese länger dauern und im Vergleich zu anderen Altersgruppen eher im Inland bzw. im Sommer stattfinden. Abhängig ist die Reiseaktivität der Älteren in Österreich weiters von Einkommen, Schulbildung und Gesundheitszu- 4 Die Daten aus den beiden Haushaltsbefragungen wurden freundlicherweise von der Statistik Austria zur Verfügung gestellt. 109 stand. Über 80jährige wählten 2006 im Vergleich zu den jüngeren Älteren bei Inlandsreisen als Unterkunft etwas häufiger ein Privatquartier (80+:36%; 50-59jährige: 31%) und weniger häufig ein Hotel (80+: 33%; 50-59jährige: 42%). Als Verkehrsmittel verwendeten die Hochaltrigen bei Inlandsreisen häufiger Bus oder Bahn (80+:32%; 50-59jährige:16%) und seltener den eigenen PKW (80+: 67%; 50-59jährige: 81%). Die aufgezeigten Unterschiede sind durch eine Reihe gesellschaftlicher Veränderungen bedingt. Dazu gehört die zunehmende Ausstattung der Privathaushalte mit PKWs, ein größeres Hotelangebot, welches von den einkommensstärkeren jüngeren Alten genutzt wird und eine Veränderung des Reiseverhaltens, und zwar weg vom Urlaub als besonderes Ereignis im Jahresablauf hin zum wiederholten kurzdauernden Wegfahren. Auf Basis der Haushaltsbefragung 20065 kann auch etwas über die Reisemotive der Hochaltrigen ausgesagt werden. Auffällig ist dabei, wenn die verschiedenen Altersgruppen verglichen werden, dass mit zunehmendem Alter die Reisemotivation enger wird. Das hat zum Teil mit der Gesundheit der Hochaltrigen zu tun, wenn zum Beispiel sichtbar wird, dass sie weniger das Motiv Aktivurlaub nennen, es hat zum Teil mit neuen Reisestilen zu tun, etwa Shopping – ein Reisemotiv, welches sich bei Hochaltrigen gar nicht findet. Als hauptsächlicher Reisezweck findet sich 2006 für die 126.000 Inlandsurlaubsreisen der 80jährigen und Älteren: Verwandten-, Bekanntenbesuch (29%); Erholungsurlaub, relaxen (28%); Aktivurlaub, Sommer- oder Wintersport (19%); Kultur, Besichtigung, Rund- und Städtereisen (16%). Vergleichsweise gering ist der Anteil der Gesundheitsurlaubsreisen mit rund 10%. In den Reisemotiven treten deutliche Unterschiede zu den jüngeren Älteren hervor, d.h. wir finden je nach Altersgruppe verschiedene Urlaubsstile. Die Reisen der 50-54jährigen sind stärker auf Aktivurlaub orientiert. In dieser Altersgruppe wird im Vergleich zu den Hochaltrigen doppelt so oft das Motiv aktive, sportorientierte Urlaubsgestaltung genannt. Verwandtenbesuche kommen mit 20% weniger oft vor, während der Wellness- bzw. Schönheitsurlaub bei rund jeder zehnten Inlandsreise als Reisezweck angegeben wird. Von den über 80jährigen geben 2% an, im Jahr 2006 einen Wellness-/Schönheitsurlaub absolviert zu haben. Bei den Auslandsreisen werden von den Hochaltrigen zwei hauptsächliche Reisezwecke angegeben, nämlich Erholung und Kultur (insgesamt 63%), während die 50-54jährigen vier hauptsächliche Reisezwecke nennen, nämlich Kulturreisen, Verwandtenbesuche, Erholungsurlaube und Strand-/Badeaufenthalte (insgesamt 76%). Insgesamt legen die Daten die Vermutung nahe, dass die Motive „Ausruhen und Erholen“ bzw. Strand- und Badeaufenthalt in Zukunft an Bedeutung verlieren und im Gegenzug das 5 Siehe Fußnote 4. 110 Interesse am Aktivurlaub zur Förderung der Gesundheit und des körperlichen Wohlbefindens zunimmt. Für die nächste Zukunft ist mit einem weiteren Anstieg der Reiseintensität der Älteren zu rechnen, bedingt durch die höhere Reiseintensität der jetzt 40-50jährigen. Allerdings lassen die Daten auch darauf schließen, dass die Reiseindustrie bislang nur die mobilen und einkommensstarken jungen Alten anspricht und noch wenig auf die Bedürfnisse hochaltriger Menschen Rücksicht nimmt (z. B. Barrierefreiheit, medizinische Versorgung, Zubringerdienste, Sicherheit). 5.4.1. Ausflugsfahrten Neben den länger andauernden Reisen, die Kur- und Badeaufenthalte beinhalten, neben Besichtigungen, Besuchen von Bekannten und Verwandten, hat für die Älteren ein anderer Typus von Tourismus starke Attraktivität erlangt: die (kurzdauernde) Ausflugs- oder Tagesfahrt. Wie in Tabelle 1 (siehe weiter oben) angeführt, unternehmen 36% der über 80jährigen Männer und 27% der über 80jährigen Frauen Ausflüge. Nicht unterschieden werden kann dabei zwischen selbst- und fremdorganisierten Ausflügen. Letztere haben insbesondere hinsichtlich ihrer sozial-integrativen Wirkung eine besondere Bedeutung. Neben Reisebüros sind es vor allem Gemeinden, Seniorenverbände und Vereine die zu Autobusfahrten einladen. Zu diesen meist preisgünstigen Ausflügen, die in der Regel an einem Tag absolviert werden, gehören auch Kaffee- bzw. Werbefahrten, die neben der Vermittlung von etwas Kultur und der Bereitstellung von einem Essen, das Ziel verfolgen, den Teilnehmern/innen verschiedenste Konsumartikel zum Kauf anzubieten. Letztere sind besonders aus der Sicht des Konsumentenschutzes von Bedeutung, weil hier älteren Menschen etwa unter dem Titel der Gesundheitsprävention oftmals überteuerte Produkte verkauft werden bzw. Fragen der Produkthaftung und dergleichen ungeklärt sind.6 Der Tourismustypus Ausflüge beinhaltet Fahrten zu (Landes)-Ausstellungen, Kulturstätten und Theatervorführungen sowie die Teilnahme an überregionalen Verbandstagungen von Freiwilliger Feuerwehr, Kameradschaftsvereinen und Seniorenorganisationen mit entsprechendem Kultur- und Unterhaltungsprogramm. Tagesfahrten erfüllen eine andere Funktion und zeigen eine andere Form der Beteiligung als andere Reisen. Die Teilnehmer/innen von Tagesfahrten – zumindest im ländlichen Bereich – kommen aus demselben sozialen Univer- 6 Siehe dazu die entsprechenden Hinweise der Arbeiterkammer unter http://www.arbeiterkammer.at/www-192-IP-23204.html [15.9.20079]. 111 sum, sie kennen sich untereinander. Ein Teil der Tagesfahrten wird nicht in einem Reisebüro gebucht, sondern aus dem sozialen Umfeld angeregt (Postwurfsendungen, Inserate in Tageszeitungen, Vereinsaktivität, kirchliche Zeitschriften etc.). Welche Schlussfolgerungen können aus der geringen Reisebeteiligung von Hochaltrigen abgeleitet werden? Für eine stärkere Reisetätigkeit der Hochaltrigen braucht es entsprechende produktpolitische Maßnahmen, die die körperlichen und gesundheitlichen Einschränkungen berücksichtigen. Zu den Maßnahmen gehören unaufdringliche Dienstleistungen bzw. Hilfen, die erkennen lassen , dass der Anbieter eine positive Grundhaltung gegenüber dem Altern hat. Notwendig sind stärker zielgruppen- und themenspezifische Angebote, die weniger am Kriterium Alter festgemacht werden (wie z. B. Seniorenreisen). Bei der Entwicklung von Reiseangeboten sollten unterschiedliche Persönlichkeitseigenschaften berücksichtigt werden. Personen, die gern Gesellschaft haben, sollten auf Gleichgesinnte treffen können und bei Gruppenreisen wären Rückzugsräume für weniger sozial bezogene Personen einzuplanen (vgl. Schönknecht 2003). Neue Angebote könnten etwa sein: „Urlaub mit Pflege“, d.h. gemeinsamer Urlaub von pflegenden Angehörigen und Pflegebedürftigen. 5.5. Bildungsbeteiligung und informelles Lernen Zwei Drittel der 80jährigen und Älteren verfügen nach den Volkszählungsdaten 2001 über einen Pflichtschulabschluss und 3% über einen universitären Abschluss. Ihr Bildungsstand ist damit deutlich niedriger als der der nachfolgenden Alterskohorten. So liegt der Anteil der Pflichtschulabgänger bei den 70-79jährigen bei 56%, bei den 60-69jährigen bei 48% und bei den 50-59jährigen bei 32%. Während 44% der 80jährigen und älteren Männer lediglich über einen Pflichtschulabschluss verfügen, liegt dieser Anteil bei den Frauen bei 74%. Die älteren Menschen sind in einer Zeit gering qualifiziert, in der die Mehrheit mit dem Fahrstuhl eine Etage höher gefahren ist. Es ist nicht die geringe Qualifikation als solche, die als problematisch einzuschätzen ist, sondern es ist die soziale Spaltung, die sich daraus ergibt, die von Bedeutung ist. Sie, die Älteren, sind im zentralen Projekt der Gegenwartsgesellschaft, nämlich der Bildung, an den Rand geraten. Ein besonderes Problem in demokratischen Gesellschaften besteht im Widerspruch zwischen Ermutigung, einen bestimmten Bildungsstatus zu erreichen, und der Realität beschränkter Zugangschancen zu Bildung. Dies gilt etwa für einkommensschwache Gruppen, die sich Weiterbildung nicht leisten können. Dazu kommt, dass die Bildung im hohen Alter einen besonderen Stellenwert in der Gesundheitsprävention hat. Bereits in den 1970er Jahren konnte gezeigt werden (vgl. Lehr 1977), dass sich die Lernfähigkeit nicht generell im Lebenslauf verschlechtert, sondern nur in Bezug auf bestimmte Faktoren und Inhalte. In der Folge konnte eine Reihe von positiven Effekten der Bildungsteilnahme nachgewiesen werden. Aufgrund medizinischer Erkenntnisse lässt sich mittlerweile die positive Wirkung von kontinuierlicher mentaler Stimulation auf den Erhalt guter Gesundheit nachweisen (Khaw 1997). Neurologische Forschungen zeigen, dass mentales Training die intellektuellen Fähigkeiten positiv beeinflusst, indem etwa Gedächtnisverluste verringert bzw. rückgängig gemacht werden können (Kotulak 1997). Höhere Bildung, so Forschungsergebnisse, senkt das Mortalitätsrisiko (Huisman et al. 2005). Darüber hinaus führt Weiterbildungsteilnahme zu sozialer Integration bzw. verstärkt ein positives gesellschaftliches Altersbild (Palmore 1970), steigert das physische und psychische Wohlbefinden (Schaie 1996), erhöht die Antizipation und Verarbeitung kritischer Lebensereignisse (Becker 1998) und wirkt sich positiv auf bürgerschaftlichem Engagement bzw. Freiwilligenarbeit aus (Rosenmayr & Kolland 2002). 112 Trotz der nachgewiesenen positiven Effekte von Lernprozessen im Lebenslauf ist die tatsächliche Beteiligungsrate an Bildung in der nachberuflichen Lebensphase gering. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Bildungsbeteiligung älterer Menschen in zehn europäischen Ländern. Dabei zeigt sich, dass die Teilnahme an Bildung im letzten Monat in der Bevölkerungsgruppe 50-59 Jahre zwischen 2,5% in Italien und 27% in der Schweiz liegt. In der Bevölkerungsgruppe 80 und älter beträgt der Anteil zwischen 0,2% in Spanien und 2% in der Schweiz. In dieser Untersuchung weist Österreich eine vergleichsweise geringe Bildungsbeteiligung im Alter. Tabelle 6: Beteiligung an Bildungsveranstaltungen von über 50jährigen im letzten Monat (Angaben in Prozent) Insgesamt 50-59 60-69 70-79 80+ Schweiz 16,6 27,0 14,0 7,7 2,0 Schweden 12,3 20,4 11,0 7,3 1,6 Dänemark 10,3 18,6 5,8 5,1 0,9 Niederlande 7,0 11,1 6,1 2,4 1,4 Deutschland 5,4 11,0 4,2 1,0 0,8 Österreich 4,0 7,9 2,2 1,7 0,5 Frankreich 3,8 7,4 2,8 0,7 0,0 Griechenland 3,6 5,1 4,4 1,1 1,8 Spanien 1,9 3,5 2,4 0,0 0,2 Italien 1,2 2,5 0,5 0,9 0,0 Quelle: Survey of Health, Ageing, and Retirement in Europe (SHARE) 2005, gewichtet (zit. n. Künemund, Kolland 2007). Die bisher umfassendste Datengrundlage zur Bildungsbeteiligung in Österreich liegt in Form des Mikrozensus 2003 „Lebenslanges Lernen“ vor (Statistik Austria 2004). Das Fragenprogramm basiert auf einer für alle EU-Staaten verbindlichen Verordnung. In dieser Untersuchung wurden rund 40.000 Personen befragt, wobei es eine Auskunftsverweigerung von 20% gegeben hat. Das Konzept des lebenslangen Lernens beinhaltet drei unterschiedliche Formen: formales Lernen, non-formales Lernen und informelles Lernen. Das formale Lernen bezieht sich auf das in Bildungs- oder Ausbildungseinrichtungen stattfindende Lernen, welches strukturiert ist und dessen Abschluss zertifiziert wird. Da das formale Lernen bei über 80jährigen nicht vorkommt, wird es nicht weiter behandelt. Das non-formale Lernen bezeichnet das Lernen außerhalb einer Bildungseinrichtung. Es ist zwar strukturiert und verfolgt einen systematischen und zielgerichteten Lernprozess, wird aber nicht zertifiziert. Die dritte Form, das informelle Lernen, bezeichnet das Lernen im Alltag, welches vor allem bei den über 80jährigen von Bedeutung ist. Diese Form des Lernens findet im Familienkreis oder in der Freizeit statt. Es kann einerseits ein Ziel verfolgen, andererseits aber nebenbei ohne eine gewisse Absicht erfolgen (Statistik Austria 2004). Non-formales Lernen bezeichnet nun jenes Lernen außerhalb des regulären Schul-/ Hochschulsystems, welches nicht zertifiziert ist, aber dennoch systematisch stattfindet. Die folgende Grafik zeigt die Beteiligung am non-formalen Lernen nach Altersgruppen. Bis in die vierte Lebensdekade liegt der Beteiligungsgrad bei rund 30%, danach sinkt die Teilnahme stark ab. Wir sehen in der Altersgruppe der 60-64jährigen einen Anteil von rund 8%, in der Gruppe der 70-74jährigen von 3% und bei den über 80jährigen 2%. Die Grafik zeigt darüber hinaus geringe Unterschiede zwischen älteren Frauen und älteren Männern. 113 Abbildung 3: Weiterbildungsteilnahme nach Altersgruppen und Geschlecht (MZ 2003, n=42.849, Österreich 35 30 25 Gesamt 20 Frauen 15 Männer 10 5 0 20- 25- 30- 35- 40- 45- 50- 55- 60- 65- 70- 75- 80+ 24 29 34 39 44 49 54 59 64 69 74 79 Quelle: Statistik Austria (2004), eigene Berechnungen Die Daten des Mikrozensus verweisen auf einen hochsignifikanten Zusammenhang zwischen Ausbildungsniveau und Beteiligung am non-formalen Lernen. Je höher der Bildungsabschluss, desto höher ist die Beteiligung am non-formalen Lernen. Im Mikrozensus wurde nicht nur nach der faktischen Beteiligung an non-formalem Lernen gefragt, sondern auch nach dem Interesse. Dieses ist weitaus höher als die tatsächliche Beteiligung. Bei den 60 bis 79jährigen gaben 16% an, an Weiterbildung interessiert zu sein. Bei den 80jährigen und Älteren findet sich bei 9% ein Interesse, an organisierten Lernprozessen teilzunehmen. Es zeigt sich also eine Lücke zwischen Beteiligung und Interesse. Daraus kann die Vermutung abgeleitet werden, dass nicht nur fehlende Bildungsmotivation die geringe Bildungsbeteiligung im (hohen) Alter bedingen, sondern auch fehlende Angebote. Die über 80jährigen interessieren sich für Gesundheit, Kunst, Musik und Kultur, sowie Fremdsprachen. Über 80jährige Frauen haben ein signifikant häufigeres Interesse an Weiterbildung als die Männer derselben Altersgruppe. Doch nicht nur alters- und geschlechtsspezifisch ergeben sich Unterschiede im Interesse an Weiterbildung, sondern auch nach dem Wohnort. Im Burgenland ist der Anteil der Weiterbildungsinteressierten unter den über 80jährigen am höchsten. Ähnlich hoch ist der Anteil in Kärnten und der Steiermark. Am geringsten ist das Weiterbildungsinteresse in Salzburg und Wien. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass die faktische Bildungsbeteiligung in diesen beiden Bundesländern höher ist als in den anderen. Neben dem non-formalen Lernen richtet sich das Augenmerk in den letzten Jahren verstärkt auf das sogenannte informelle Lernen. Informelles Lernen meint wenig formalisierte Lernaktivitäten. Im österreichischen Mikrozensus wurden entsprechende Aktivitäten abgefragt. Gefragt wurde nach Selbststudium mithilfe von Fachbüchern, Fachzeitschriften oder Ähnlichem, computergestütztem Online/Internet-Lernen, Lernen mit Hilfe von Bildungssendungen usw. In der Beantwortung der Fragen waren Mehrfachangaben möglich. 114 Abbildung 4: Informelles Lernen nach Aktivitätsformen und Altersgruppen (MZ 2003, n=18.816, Österreich) 50-59 60-69 70-79 80+ 100 80 60 40 20 0 Bildungssendungen Selbststudium Arbeitskollegen Besuch von Vorträgen Besuch von Büchereien InternetLernen PC-Lernen Quelle: Statistik Austria (2004), eigene Berechnungen Die Grafik zeigt, dass sich das informelle Lernen primär auf das Sehen von Bildungssendungen im Fernsehen bezieht. In dieser Hinsicht ist ein leichter Anstieg im Altersgruppenvergleich feststellbar. Bei allen anderen Aktivitäten sinkt der Anteil der Beteiligung in höheren Altersgruppen. Besonders deutlich ist – wie erwartet – der Rückgang des Lernens über und mit Arbeitskollegen im Altersgruppenvergleich. Wesentlicher Erklärungsansatz für die abnehmende Bildungsbeteiligung im höheren Alter ist der Tatbestand der niedrigen Schulbildungsniveaus der heute Hochaltrigen. Non-formale bzw. informelle Weiterbildungsbeteiligung weist einen signifikanten Zusammenhang mit dem Ausbildungsabschluss auf. Das Bildungsinteresse älterer Menschen ist nicht nur von den gegenwärtigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst, sondern auch von ihren vergangenen Schul- und Bildungserfahrungen. Bildung ist für große Gruppen älterer Menschen nicht üblich und interessiert daher nicht. Die Bildungsbenachteiligung älterer Menschen hinsichtlich ihrer Schulbildungsniveaus einerseits und die geringe Beteiligung älterer Menschen in Lernprozessen andererseits sind Beweggründe dafür, weshalb sich im 2002 in Madrid beschlossenen Weltaltenplan (Madrid International Plan of Action on Ageing) das lebenslange Lernen als ein wesentlicher Schwerpunkt findet. In der Verpflichtung 6 der regionalen (europäischen) Umsetzungsstrategie des Weltaltenplans, der sich auch Österreich angeschlossen hat, geht es um die Förderung des lebenslangen Lernens und die Angleichung der Bildungssysteme, um den sich ändernden wirtschaftlichen, sozialen und demografischen Verhältnissen gerecht zu werden. Altersbildung braucht jedenfalls in Zukunft mehr Aufmerksamkeit durch die potentiellen Träger solcher Angebote. Dabei geht es zuerst darum, dass es in den Einrichtungen der Erwachsenenbildung eine stärkere Orientierung auf die Hochaltrigen geben sollte. Dazu gehören weiters Ansätze, die in Richtung einer aufsuchenden Bildungsarbeit gehen, d.h. die Hochaltrigen zu Hause ansprechen. In den Seniorenorganisationen und der kommunalen Altenarbeit braucht es eine Akzentuierung, die stärker in Richtung Bildung geht und damit auch akzeptiert, dass im hohen Alter Lernen möglich ist (Kolland 2006). Um ein entsprechendes Bildungsangebot für hochaltrige Menschen zu gewährleisten, braucht es nicht nur die notwendigen finanziellen Mittel, sondern auch eine gezielte Förderung von Angeboten. Finanzielle Förderung sollte zweckgebunden vergeben werden, d.h. spezifisch für Altersbildung. 5.6. Ehrenamtliche Tätigkeiten und Freiwilligenarbeit Neben physischen Aktivitäten gelten Kontakte zu außerfamiliären Gruppen zu den wichtigsten Prädiktoren erfolgreichen Alterns (Musick et al. 1999, Willigen 2000). Wenn auch einer so generalisierenden Aussage entgegenzuhalten ist, dass Intensität und Qualität sozialer Rol115 len, ihre Auswahl und die Häufigkeit ihrer Ausübung einer ganzen Reihe von Bedingungsfaktoren unterliegen, ist doch unbestritten, dass sie der Tendenz nach stimmt. Es geht jedoch nicht nur um Aktivitäten zur Steigerung des subjektiven Wohlbefindens, wie dies bei den meisten Freizeitaktivitäten intendiert ist, sondern um Aktivitäten, die auf die Gemeinschaft bezogen sind. Dabei handelt es sich um Kooperationsprozesse und gemeinschaftliches Handeln (Backes 2000). Das Verhältnis zwischen Staat (Kommune) und alternder Zivilgesellschaft spielt da eine wesentliche Rolle. Bürgerschaftliches Engagement ist mehr als nur eine zeitgemäße Form der Altersaktivität. Sie ist das Kernelement eines völlig neuen Vergesellschaftungsmodells, das mit der Betonung der Ressourcen und der Handlungspotentiale das mitgeschleppte Leitbild des verdienten Ruhestands zu ersetzen beginnt und viel umfassender noch wird ersetzen müssen. Das soziale Tätigsein im Alter innerhalb zivilgesellschaftlicher Strukturen ist ambivalent: Zum einen enthält es Befreiungsmöglichkeiten und Autonomiespielräume zur Entfaltung einer allseitig entwickelten Persönlichkeit und zur Förderung gesellschaftspolitischer Partizipationsprozesse. Hier können Chancen eröffnet werden, im Rahmen von altersoffen angelegten „Ermöglichungsstrukturen“ intergenerative Formen der aktiven Mitgestaltung von Gesellschaft zu fördern. Zum andern besteht die Gefahr, dass das zivilgesellschaftliche Engagement der Senioren lediglich die Mängelverwaltung der öffentlichen Hand kompensieren soll. Ehrenamtliches Engagement richtet sich bislang vorrangig an die Zielgruppe der „jungen Alten“, die im Übergang vom Erwerbsleben zum Ruhestand in gesellschaftlich nützliche und sie selbst zufrieden stellende Aufgaben eingebunden werden sollen. Das entscheidende Manko einer solchen Einengung besteht aber darin, dass die reale Umsetzung der Projekte hinter den staatlich generalisierten Ansprüchen deutlich zurück bleibt. Es werden vielmehr alte Disparitäten verstärkt und es kommt zu neuen Ausgrenzungen von „Nicht-Aktiven“. In diesem Spannungsfeld stehen heute zivilgesellschaftliche Ansätze von und für Ältere und sie geraten dadurch leicht in den Ruf, Treffpunkte der lebenslang privilegierten Älteren zu sein. Bürgergesellschaftliches Engagement eröffnet also insbesondere jenen Chancen, die sozial besonders integrationsfähig sind und sich in politischen Auseinandersetzungsprozessen besondere Artikulationschancen verschaffen können. In der öffentlichen Diskussion wird zwischen zwei Formen des Engagements unterschieden, die teilweise in einer Person zusammenfallen. Dem (alten) Ehrenamt, welches sich als öffentlich und unentgeltlich ausgeübtes Amt in Verbänden oder Körperschaften der Selbstverwaltung bezeichnen lässt (Badelt & Hollerweger 2001) steht die Freiwilligenarbeit (auch „neues“ Ehrenamt) gegenüber. In der Freiwilligenarbeit ist die individuelle Entscheidungsfreiheit ein tragendes Element. In ihr kommt ein modernes, schwach institutionalisiertes, kaum wertgebundenes und eher milieuunabhängiges Engagement zum Ausdruck. Die Freiwilligenarbeit trägt einen stark privaten Charakter, ist auf das unmittelbare soziale Milieu beschränkt. Es handelt sich gewissermaßen um eine Alterskultur der sozial-räumlichen Unmittelbarkeit. Auf Basis der Studie „Generation 50 Plus“ kann festgestellt werden, dass weniger als ein Drittel der über 50jährigen sich zumindest gelegentlich ehrenamtlich engagiert. Mindestens einmal wöchentlich engagieren sich 17% der 50-59jährigen Männer und 11% der Frauen in dieser Altersgruppe. Bei den über 80jährigen liegt der Anteil der sehr aktiven Ehrenamtlichen unter den Männern bei 7%, unter den Frauen bei 1%. Die deutlich geschlechtsspezifischen Unterschiede haben aber – wie andere Studien zeigen (vgl. Kolland & Oberbauer 2006) – sehr entscheidend mit der Fragestellung zu tun, d.h. beziehen sich auf die „klassische“ ehrenamtliche Tätigkeit und nicht auf wenig formalisierte Freiwilligenarbeit, wie z. B. Hilfe für Nachbarn oder Hilfe bei caritativen Aktionen. In der Erhebung „Struktur und Volumen der Freiwilligenarbeit in Österreich“, die 2006 als Zusatzerhebung zum Mikrozensus von der Statistik Austria stattgefunden hat (Statistik Austria 2007), wird der Anteil der Freiwilligenarbeit bei den über 80-Jährigen mit 20% ange116 geben (Frauen: 11%; Männer: 40%). Der im Vergleich zur Fessel-Studie höhere Anteil von Freiwilligenarbeit ist dadurch erklärbar, dass bei dieser Befragung sowohl nach formeller Tätigkeit (z.B. Freiwillige Feuerwehr, Kirchenchor etc.) als auch nach informeller Tätigkeit (z.B. Kinderbetreuung, Gartenpflege für Personen außerhalb des eigenen Haushalts) gefragt wurde und sich dieser Prozentsatz auf Tätigkeiten im letzten Jahr bezieht. Die Erhebung zeigt weiters einen deutlichen Rückgang des Engagements ab 70 Jahren (Anteil der Freiwilligenarbeit bei den 50-59-Jährigen: 48%, bei den 60-69-Jährigen: 44%, bei den 70-79-Jährigen: 28%). Tabelle 7: Häufigkeit des ehrenamtlichen Engagements nach Altersgruppen und Geschlecht, Österreich 2006, n=1.015 50jährige und ältere Insgesamt Alle m 50-59 w m w 60-69 m w 70-79 m w 80+ m w Ehrenamtliches Engagement: zumindest 1x wöchentlich 11 13 10 17 11 12 14 11 6 7 1 mehrmals monatlich 7 7 7 5 10 10 6 7 10 4 1 seltener 11 12 10 15 10 10 13 14 8 7 5 nie 71 68 73 63 69 67 67 67 76 82 93 Quelle: Studie Generation 50 Plus 2006 der Fessel-GfK Marktforschung Ges.m.b.H.; eigene Berechnungen In einer Studie für Wien (Rosenmayr & Kolland 2002) konnte für 60-75jährige nachgewiesen werden, dass es einen stark signifikanten Zusammenhang zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit und Lebenszufriedenheit, subjektivem Gesundheitsempfinden und optimistischen Zukunftserwartungen gibt. Dabei wird deutlich, dass die jeweilige Betätigung als solche einen Einfluss hat, jedoch nicht das Ausmaß der Betätigung. Das bedeutet also, dass jene, die optimistisch in die Zukunft sehen, eher aktiv sind, als jene die diese Erwartung nicht teilen. Vergleichsweise gering ist der Einfluss ehrenamtlichen Engagements auf soziale Integration, stärker ist in dieser Hinsicht die „Wirkung“ der Freiwilligenarbeit. Für die Zukunft wird erwartet, dass die Baby-Boomer Generation ein insgesamt stärkeres zivilgesellschaftliches Engagement aufweisen wird. Die amerikanische Gerontologin Phyllis Moen (2000) ortet ein verstärktes Interesse dieser Gruppe, wobei dieses durch schwächere Ligaturen gekennzeichnet ist, d.h. es kommt zu einer Art „Drehtür-Engagement“. Das Interesse an einer Mitgliedschaft in einem Verein, die Anpassung an vorgegebene Formen und Normen nimmt ab. Es wird abgelöst durch das Interesse an einer zeitlich überschaubaren Aufgabe. Zeitgebundene Projekte werden langfristigen Verpflichtungen vorgezogen. Viele Freiwillige betätigen sich als „Hopper“, einmal hier und ein anderes Mal dort. Andere schließen sich für die Dauer einer Aktion zusammen oder wandern zwischen Gruppen und Projekten, die den Bedürfnissen der jeweiligen Lebensphase und Lebenslage angepasst sind (vgl. Kolland & Oberbauer 2006). 5.7. Religiosität im hohen Alter Hochaltrigkeit ist mit einer höheren Vulnerabilität und mit Verlusten und Grenzerfahrungen konfrontiert. Trotz dieser Verluste findet sich in Untersuchungen auch bei Menschen im hohen Lebensalter ein verhältnismäßig gutes subjektives Wohlbefinden. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach den Bewältigungsstrategien. Religiosität und Spiritualität zählen zu Ressourcen für eine erfolgreiche Bewältigung von Belastungen. Welchen Religionsgemeinschaften gehören nun die älteren ÖsterreicherInnen an und welche Aussagen können zur Religiosität getroffen werden? Die Daten der Volkszählung 2001, die in der nachstehenden Tabelle dargestellt sind, zeigen, dass die meisten ÖsterreicherInnen 117 (73,6%) römisch-katholisch sind. 4,7% der ÖsterreicherInnen sind evangelisch, 4,2% gehören dem islamischen Glauben an, 12% zählt zur Gruppe „ohne Bekenntnis“. Tabelle 8: Österreichische Wohnbevölkerung nach Altersgruppen und Religionszugehörigkeit Bevölkerung nach Alter und Religion Alter Gesamt Gesamt 8.032.926 bis 14 J. 1.353.482 15-24 J. 956.734 25-39 J. 1.912.184 40-49 J. 1.150.990 50-59 J. 966.800 60-69 J. 783.653 70-79 J. 617.461 80-89 J. 247.408 ab 90 J. 44.214 Röm. –Kath. Evang. sonstige christl. Gem. Islam sonstige nichtchristl. Gem. o. B. Unbek. 5.915.421 376.150 250.552 338.988 27.890 963.263 160.662 73,6% 4,7% 3,1% 4,2% 0,3% 12,0% 2,0% 1.058.280 56.931 48.505 100.602 5.178 64.285 19.701 78,2% 4,2% 3,3% 7,4% 0,4% 4,7% 1,5% 751.678 39.901 31.404 58.053 3.316 55.985 16.397 78,6% 4,2% 3,3% 6,1% 0,3% 5,9% 1,7% 1.357.007 81.550 67.071 102.311 8.800 247.328 48.117 71,0% 4,3% 3,5% 5,4% 0,5% 12,9% 2,5% 805.740 51.358 42.842 43.920 5.096 173.550 28.484 70,0% 4,5% 3,7% 3,8% 0,4% 15,1% 2,5% 654.144 51.474 32.893 24.174 2.725 178.429 22.961 67,7% 5,3% 3,4% 2,5% 0,3% 18,5% 2,4% 586.325 40.690 15.686 7.749 1.182 119.745 12.276 74,8% 5,2% 2,0% 1,0% 0,2% 15,3% 1,6% 473.219 34.961 8.856 1.833 963 90.252 7.377 76,6% 5,7% 1,4% 0,3% 0,2% 14,6% 1,2% 193.705 16.457 2.791 289 502 29.637 4.027 78,3% 6,7% 1,1% 0,1% 0,2% 12,0% 1,6% 35.323 2.828 504 57 128 4.052 1.322 79,9% 6,4% 1,1% 0,1% 0,3% 9,2% 3,0% Quelle: Statistik Austria (2002) Die Hochaltrigen unterscheiden sich hinsichtlich der Religionszugehörigkeit zwar wenig vom Durchschnitt der Bevölkerung, jedoch deutlich von der Altersgruppe der 40-59jährigen. Damit lässt sich ein nicht-linearer Zusammenhang zwischen Religionszugehörigkeit und Alter feststellen. Anhand der Daten des International Social Survey Programme 2002 konnte ermittelt werden, dass die Häufigkeit des Kirchgangs in engem Zusammenhang mit dem Alter steht. Während die Mehrheit der jungen Befragten und der im mittleren Alter angaben, seltener als einmal im Jahr den Gottesdienst zu besuchen, antwortete der Großteil der über 60jährigen, einmal in der Woche oder auch öfter den Gottesdienst zu besuchen. Von den 60 bis 69jährigen geht mehr als ein Viertel mindestens einmal pro Woche in den Gottesdienst, bei den 70 bis 79jährigen sind es 32% und bei den über 80jährigen 22%. Frauen gehen häufiger in die Kirche als Männer. Am stärksten ist der geschlechterspezifische Unterschied bei den 70 bis 79jährigen: Von den Frauen in diesem Alter besuchen 50% einmal pro Woche den Gottesdienst, bei den Männern ist der Anteil 28%. Bei den über 80jährigen verringert sich diese Differenz, es sind 27% der Frauen, die jede Woche den Gottesdienst besuchen, und 20% der Männer. Hochaltrige in ländlichen Gebieten oder in kleineren Städten besuchen häufiger den Gottesdienst als Personen in städtischer Umgebung. 118 Zu den religiösen Einstellungen von Hochaltrigen kann die Umfrage „Generation 50 Plus“ des Fessel-GfK Instituts für Marktforschung aus dem Jahre 2003 herangezogen werden. Gefragt wurde in dieser Studie: „Würden Sie sich als religiösen Menschen bezeichnen?“ Diese Frage bejahten 59% der 50-69jährigen, 67% der 70-79jährigen und 72% der 80jährigen und Älteren. Auf die Frage: „Glauben Sie, dass es ein Leben nach dem Tod gibt?“, sagten rund 40% der 50-79jährigen, dass dies sehr stark/stark zutreffe, bei den 80jährigen und Älteren lag der Prozentsatz der Zustimmung bei 55%. Die Daten zeigen also kohortenspezifische Unterschiede in den religiösen Einstellungen. Daraus kann aber nicht eine lebensaltersspezifische Zunahme der Religiosität abgeleitet werden. Dazu bräuchte es eine Längsschnittuntersuchung. Belegt wird durch eine Reihe von Studien, dass Religiosität ein wichtiger Faktor bei der Bewältigung von kritischen Lebensereignissen (Verlusten, Krankheit) darstellt (vgl. Idler 2006). Albani et al. (2004) kommen in ihrer Studie für Deutschland zu dem Ergebnis, dass es wohl einen schwachen Zusammenhang zwischen Religiosität und geringen Körperbeschwerden im hohen Alter gibt, aber nicht bei den 60-70jährigen. Sie kommen zu dem Schluss, dass das Selbstwertgefühl bei jenen Personen höher ausgeprägt ist, die religiösen Äußerungen in geringem Maße zustimmen. Allerdings stellen sie auch fest, dass in der Operationalisierung von Religiosität zu wenig zwischen verschiedenen Ausdrucksformen unterschieden wird. Sie vermuten – und dies müsste untersucht werden –, dass lediglich die konventionellen Formen der Religiosität (Gottesdienstbesuch, Vorstellungen über das Weiterleben nach dem Tod) kein unterstützendes Potential aufweisen, während bei einer Religiosität als überzeugter innerer Haltung eine protektive Wirkung gegeben sein dürfte. 5.8. Ausblick und Perspektiven Sichtbar wird in den Freizeitaktivitäten hochaltriger Menschen eine Orientierung auf den eigenen Haushalt. Diese Orientierung ist teilweise durch eine Veränderung individueller Bedürfnisse und teilweise durch einen Mangel an Möglichkeiten zur Aktivitätsgestaltung außer Haus verursacht. Der gesellschaftliche Rückzug im höheren Alter wird zwar in den Aktivitätsprofilen deutlich sichtbar, jedoch stehen dahinter nicht nur eine veränderte Bedürfnislage, sondern auch kohortenbedingte Einflüsse wie z. B. ein geringeres Schulbildungsniveau oder fehlende Gelegenheiten/Angebote für Betätigung Berücksichtigt werden müsste bei den Angeboten für Hochaltrige, dass die über 80jährigen weniger über private PKWs verfügen, mehr auf Angebote Wert legen, die mit unmittelbarer Kommunikation verknüpft sind und nicht den Zugang zum Internet voraussetzen. Eine schwedische Kohortenvergleichsstudie belegt, dass zwischen 85jährigen, die 1904 und 1914 geboren worden sind, ein signifikanter Unterschied in den außerhäuslichen Freizeitaktivitäten zu verzeichnen ist (Pitkala et al. 2001). Dazu kommen zum Teil fehlende Voraussetzungen, um entsprechende Angebote erreichen zu können. Dies gilt in städtischen Räumen vor dem Hintergrund des steigenden Anteils älterer Menschen, die an den Stadträndern leben. Einen Kern der Diskussion über das Leben im Alter bildet seit jeher die Suche nach sinnvollen Tätigkeitsmustern. Die Kritik an der Vorstellung vom Auf- und Ausbau "sinnvoller Freizeitbeschäftigungen" im Alter (vgl. dazu bereits Tartler 1961) geht davon aus, dass die soziale Positionierung des einzelnen, seine Macht, vom Sozialprestige abhängt, das er besitzt. Um ein hohes Sozialprestige zu erreichen, muss der einzelne den eigenen gesellschaftlichen Funktionswert einsichtig machen. Hier setzt nun die Kritik an den meisten gut gemeinten Freizeitprogrammen ein. Die zweckfreie Liebhaberei, d.h. das Hobby, das einen zentralen Stellenwert in der Aktivitätsforschung hat, und mehr noch die Zerstreuung und Unterhaltung in jeder Form seien "immer nur auf den einzelnen bezogen, der sich beschäftigt oder der beschäftigt wird, niemals aber auf die Gesellschaft" (Tartler 1961: 149). Aktivitäten in dieser Form haben 119 einen geringen gesellschaftlichen Funktionscharakter. Wird allerdings der gesellschaftliche Funktionscharakter von Freizeitaktivitäten vor dem Hintergrund der Konsumrolle älterer Menschen gesehen (Estes 1979), dann bekommen diese einen anderen Stellenwert. Wie sehr dem Konsum eine bedeutende Rolle in der Vergesellschaftung der Älteren zukommt, lässt sich daran ablesen, dass im 5. Deutschen Altenbericht (2005) die Seniorenwirtschaft nicht nur als ein Element zur Steigerung der Lebensqualität gesehen wird, sondern auch als Impulsgeber für wirtschaftliches Wachstum und Beschäftigung. Was kann aus diesen Forschungsergebnissen für eine präventive Altenarbeit abgeleitet werden? Bislang setzten gut gemeinte Aktivierungsprogramme bei individueller Kompetenzerhaltung und Kompetenzförderung an. Heute ist die Wirksamkeit solcher Interventionsansätze zumindest umstritten (Baltes 1987). Es bestehen Zweifel, dass mehr Aktivität zu stärkerer sozialer Interaktion führt und zu mehr Unabhängigkeit führt. Freizeitgestaltung ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität im Alter. Allerdings können zu starke Erwartungen an die Freizeitaktivitäten auch zur Belastung werden und trotz eines hohen Aktivitätsniveaus Sinnleere gegeben sein (vgl. Kolland 1996). So kann sich durch Überforderung die für die Lebensqualität ansonsten hilfreiche Funktion sinnstiftender Freizeitaktivitäten ins Gegenteil verkehren, wie dies neuere Studien zu Altenwohnsiedlungen (Retirement Communities) und Seniorendörfern (Retirement Villages) zeigen (Bernard et al. 2007). Abgesehen von dem grundlegenden Problem fehlender Daten über die Lebenssituation hochaltriger Menschen, weisen die bisher (in Österreich) vorliegenden Untersuchungen zum Alltag älterer Menschen mehrere Defizite in methodischer Hinsicht auf, und zwar einmal dahingehend, dass zumeist von Einzelaktivitäten ausgegangen wird, wodurch die Komplexität des Alltagsgeschehens nicht erfasst werden kann. Neuere Studien gehen in die Richtung, Aktivitätsinventare bzw. Repertoires von Aktivitäten zu untersuchen (Nilsson et al. 2006). Weiters gilt für Freizeituntersuchungen, was auch für Untersuchungen zu anderen Lebensbereichen zutrifft, dass bei der Stichprobenauswahl zumeist nur Personen mit einem ausreichenden kognitiven Status einbezogen werden. Das am häufigsten eingesetzte Instrument der Datenerhebung, die Befragung, ist nicht anwendbar bei kognitiv eingeschränkten Personen. Ein dritter methodischer Mangel besteht darin, dass die vorliegenden Daten – zumindest für Österreich – lediglich einen Querschnitt abbilden. Es fehlen Längsschnittdaten. Diese wären vor allem deshalb notwendig, um herausfinden zu können, ob sich das Aktivitätsspektrum verändert, d.h. je älter, desto geringer sind Ausmaß, Varianz und Intensität der Aktivitäten. Offen bleibt etwa, inwieweit Hochaltrige durch den Umzug in ein (Pflege-)Heim ihren Aktivitätsspielraum weiter einengen oder auch erweitern. 120 Literatur Albani, Cornelia, Gunzelmann, Thomas, Bailer, Harald, Brähler, Elmar & Grulke, Norbert (2004): Religiosität und Spiritualität im Alter. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, (37)1: 43-50. Backes, Gertrud M. (2000): Ehrenamtliches Engagement. In: Hans-Werner Wahl & Clemens Tesch-Römer (Hg), Angewandte Gerontologie in Schlüsselbegriffen: 195-202. Stuttgart: Kohlhammer. Badelt, Christoph & Hollerweger, Eva (2001): Das Volumen ehrenamtlicher Arbeit in Österreich. Wien, Wirtschaftsuniversität Wien. Baltes, Margret M. (1987): Erfolgreiches Altern als Ausdruck von Verhaltenskompetenz und Umweltqualität. In: Carsten Niemitz (Hg), Erbe und Umwelt: 353-376. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Baltes, Margret M., Maas, Ineke, Wilms, Hans-Ulrich & Borchelt, Markus (1996): Alltagskompetenz im Alter: Theoretische Überlegungen und empirische Befunde. In: Karl Ulrich Mayer & Paul B. Baltes (Hg), Die Berliner Altersstudie: 526-542. Berlin: Akademie-Verlag. Baltes, Paul B. (2006): Facing our limits: Human dignity in the very old. Daedalus, 135(1): 32-39. Becker, Ralf (1998): Bildung und Lebenserwartung in Deutschland. In: Zeitschrift für Soziologie, 27(2): 133-150. Bernard, Miriam, Bartlam, Bernadette, Sim, Julius & Simon Biggs (2007): Housing and care for older people: Life in an English purpose-built retirement village. In: Ageing & Society, 27(4): 555-578. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bury, Michael & Holme, Anthea (1991): Life After Ninety. London: Routledge. Carlsson, Margareta, Berg, Stig & Wenestam, Claes-Göran. (1991): The oldest old: Patterns of adjustment and life experiences. Scandinavian Journal of Caring Science, 5(4): 203-210. Cutler, Stephen J. & Hendricks, Jon (1990): Leisure and time use across the life course. In: Robert H. Binstock & Linda K. George (Hg), Handbook of Aging and the Social Sciences: 169-185. New York: Academic Press. Engeln, Arnd (2003): Zur Bedeutung von Aktivität und Mobilität für die Entwicklung im Alter. In: Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie, 16(3): 117-129. Faber, Margaret von, Bootsma-van der Wiel, Annetje u.a. (2001): Successful aging in the oldest-old. In: Archives of Internal Medicine, 161(22): 2694-2700. Höpflinger, Francois & Stuckelberger, Astrid (1999): Demographische Alterung und individuelles Altern. Zürich: Seismo. Horgas, Ann L., Wilms, Hans-Ulrich & Baltes, Margret (1998): Daily life in very old age: Everyday activities as expression of successful living. In: The Gerontologist, 38(5): 556-568. Huisman, M., Kunst, A.E. & Andersen, O. (2004): Socioeconomic inequalities in mortality among elderly people in 11 European populations. In: Journal of Epidemiology and Community Health, 58(6): 468-475. 121 Idler, Ellen (2006): Religion and aging. In: Robert H. Binstock & Linda K. George (Hg): Handbook of Aging and the Social Sciences. 6. Aufl., 277-300. Burlington: Academic Press. Iso-Ahola, Seppo, Jackson, Edgar L., & Dunn, Elaine (1994): Starting, ceasing, and replacing leisure activities over the life span. In: Journal of leisure research, 26(3): 227-249. Katz E., Ford A. B., Moskowitz R. W., Jackson B. A. & Jaffe M.W. (1963): Studies of illness in the aged. The index of ADL. A standardized measure of biological and psychological function. In: Journal of the American Medical Association, 185: 914–919. Khaw, Kay-Tee (1997): Healthy aging. In: British Medical Journal, 315: 1090-6. Kleiber, Douglas A. & Ray, Robert O. (1993): Leisure and generativity. In: John R. Kelly (Hg), Activity and aging: 106-117. London: Sage Publications. Kolland, Franz (1996): Kulturstile älterer Menschen. Wien: Böhlau. Kolland, Franz (2006): Lernen und Bildung im späten Leben. In: Andreas Khol, Martin Mayr & Gerhart Bruckmann (Hg): Die Freiheit hat kein Alter: 343-362, Wien: Molden. Kolland, Franz & Oberbauer, Martin (2006): Vermarktlichung bürgerschaftlichen Engagements im Alter. In: Klaus R. Schroeter & Peter Zängl (Hg), Altern und bürgerschaftliches Engagement: 153-174, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Kotulak, Ronald (1997): Inside the Brain: Revolutionary discoveries of how the mind works. Kansas City. Andrews McMeel Publishing. Lawton, M. Powell (1980): Environment and aging. Monterey, Cal.: Brooks/Cole Publ. Lehr, Ursula (1977): Psychologie des Alterns. 3. , Heidelberg: Quelle & Meyer. Mahoney, Florence. I. & Barthel, Dorothea. (1965): Functional evaluation: the Barthel Index. In: Maryland State Medical Journal, 14: 65-61. Mayer, Karl U. & Wagner, Michael (1996): Lebenslagen und soziale Ungleichheit im hohen Alter. In: Karl U. Mayer & Paul B. Baltes (Hg), Die Berliner Altersstudie: 251-275. Berlin: Akademie-Verlag. McGuire, Francis, O´Leary, Joseph, Yeh, Chih-Kuei & Dottavio, F.Dominic (2000): What do we know? Not much: The state of leisure and aging research. In: Journal of Leisure Research, 32: 97-100. Moen, Phyllis (2000): The cornell retirement and well-being study. Ithaca: Bronfenbrenner Life Course Center. Mollenkopf, Heidrun, & Ruoppila, Isto (2000): The MOBILATE project. Enhancing outdoor mobility in later life. Heidelberg: Deutsches Zentrum für Alternsforschung. Musick, Marc A., Herzog, Regula & House, James S. (1999): Volunteering and mortality among older adults: Findings from a national sample. In: Journal of Gerontology, 54B(3): 173-180. Nilsson, Ingeborg, Löfgren, Britta, Fisher, Anne G. & Bernspang, Birgitta (2006): Focus on leisure repertoire in the oldest old. In: The Journal of Applied Gerontology, 25(5): 391-405. Olbrich, Erhard & Diegritz, Uta (1995): Das Zusammenwirken von Person- und Umweltfaktoren im Alltag: Eine kritische Diskussion von Aktivitäten des täglichen Lebens und instrumentellen Aktivitäten des täglichen Lebens. In: Zeitschrift für Gerontopsychologie und psychiatrie, 8: 199-212. ÖSTAT (1992): Reisegewohnheiten der Österreicher im Jahre 1990. Wien: Eigenverlag. ÖSTAT (1995): Reisegewohnheiten der Österreicher im Jahre 1993. Wien: Eigenverlag. 122 ÖSTAT (1998): Reisegewohnheiten der Österreicher im Jahre 1996. Wien: Eigenverlag. ÖSTAT (2000): Reisegewohnheiten der Österreicher im Jahre 1999. Wien: Eigenverlag. Palmore, Erdman (1970): Normal aging: Reports from the duke longitudinal study. Durham: Duke University Press. Pitkala, Kaisu H., Valvanne, Jaakko, Kulp, Sara, Strandberg, Timo E. & Tilvis, Reijo S. (2001): Secular trends in self-reported functioning, need for assistance and attitudes towards life: 10-year differences of three older cohorts. In: Journal of the American Geriatrics Society, 49(5): 596-600. Rosenmayr, Leopold & Kolland, Franz (2002): Altern in der Großstadt – Eine empirische Untersuchung über Einsamkeit, Bewegungsarmut und ungenutzte Kulturchancen in Wien. In: Gertrud M. Backes & Wolfgang Clemens (Hg), Zukunft der Soziologie des Alter(n)s: 251278. Opladen: Leske & Budrich. Rowe, John Wallis & Kahn, Robert Louis (1997): Successful aging. In: The Gerontologist, 37: 433-440. Schaie, K. Warner (1996): Entwicklung im Alter. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hg), USA: Alterung und Modernisierung: 69-85. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. Schönknecht, Christiane (2003): Sport und Reisen im Alter. Einflüsse und Hemmnisse. Berlin: Weißensee Verlag. Silverstein, Merril (2002): Leisure activities and quality of life among the oldest old in Sweden. In: Research on Aging, 24(5): 528-547. Sneegas, Janiece J. (1986): Components of life satisfaction in middle and later life adults. In: Journal of Leisure Research, 18 (4): 248-258. Statistik Austria (2002): Volkszählung Hauptergebnisse I – Österreich. Wien: Statistik Austria Statistik Austria (2003): Urlaubsreisen der Österreicher 2002. Wien: Statistik Austria. Statistik Austria (2004). Lebenslanges Lernen. Ergebnisse des Mikrozensus 2003. Wien: Statistik Austria. Statistik Austria (2005): Volkszählung 2001. Bildungsstand der Bevölkerung. Wien: Statistik Austria. Statistik Austria (2007): Struktur und Volumen der Freiwilligenarbeit in Österreich. Wien: Statistik Austria. Strain, Laurel A., Grabusic, Carmen C., Searle, Mark S. & Dunn, Nicole J. (2002): Continuing and ceasing leisure activities in later life: A longitudinal study. In: The Gerontologist, 42: 217-22. Survey of Health, Ageing, and Retirement in Europe (SHARE) (2005): In: Axel BörschSupan, Agar Brugiavini, Hendrick Jürges, Johan Mackenbach, Johannes Siegrist & Guglielmo Weber (Hg), Mannheim: MEA. [http://www.shareproject.org/index.php?page=Home&menue=1&sub=; Zugriff: 6.11.2007] Tartler, Rudolf (1961): Das Alter in der modernen Gesellschaft. Stuttgart: Enke. Tokarski, Walter (1989): Freizeit- und Lebensstile älterer Menschen. Kassel: Gesamthochschule Kassel. Willigen, Marieke v. (2000): Differential benefits of volunteering across the life course. In: Journal of Gerontology, 55B (5): 308-318. 123 6. Sicherheit im hohen Alter Rupert Kisser 6.1. Unfälle alter Menschen Es gibt so viele „Sicherheiten“ wie es Risiken gibt: Krieg, Kriminalität, Arbeitslosigkeit, Vermögensverlust, Krankheit usw. Sicherheit ist das (weitgehende) Fehlen eines bestimmten Risikos. In vorliegendem Beitrag geht es um das Risiko von Unfällen, d.h. genaugenommen um das von Gesundheitsschäden durch Unfälle (unbeabsichtigte Verletzungen). Der vorliegende Beitrag untersucht das Unfallgeschehen im hohen Alter, Ursachen und Möglichkeiten der Prävention. 6.1.1. Grenzen der Risiko-Kompensation Im Laufe des Alterungsprozesses kommt es zu markanten Veränderungen des Unfallrisikos. Die mit zunehmendem Alter langsam nachlassenden Fähigkeiten können im mittleren Lebensalter durch Erfahrung und Vorsicht noch gut in Schach gehalten werden. Mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben sinkt das Unfallrisiko auf einen Tiefststand bei der Gruppe 6569jährigen (Abbildung 1). Abbildung 1: Unfallrisiko nach Alter und Setting (Verletzte je 1000 Personen der gleichen Altersgruppe) 300 250 200 150 100 50 0 <5 5-9 10-14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 40-44 45-49 50-54 55-59 60-64 65-69 70-74 75-79 80-84 85-89 Heim, Freizeit Sport Verkehr > 89 Arbeit, Schule Quelle: Kuratorium für Verkehrssicherheit, 2007a Irgendwann kann aber der Abbau nicht mehr kompensiert werden, auch nicht durch Verzicht auf riskante Tätigkeiten wie Autofahren, Arbeit mit Maschinen und Sportausübung. Vor allem häusliche Tätigkeiten lassen sich nicht vermeiden. Die Gebrechlichkeit nimmt zu, und Schaden mindernde Gegenbewegungen gelingen bei nachlassenden Sinnesleistungen, abnehmendem Reaktionstempo und verringerter Muskelkraft immer schlechter. 124 Während junge Menschen Unfälle im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz, bei privaten Werken oder beim Sport erleiden, stehen bei alten Menschen Unfälle im privaten Bereich im Vordergrund. Tätigkeiten, die für junge Menschen harmlos sind, wie Hausarbeit, Körperpflege, oder die schlichte Fortbewegung auf zwei Beinen werden gefährlich. Etwa ab 75 Jahren steigt das Verletzungsrisiko bei diesen Tätigkeiten deutlich an, und übertrifft etwa ab 90 Jahren das Gesamtunfallrisiko der „kühnen“ Jugendlichen bei allen ihren Tätigkeiten. Hochaltrige sind neben Jugendlichen die durch Unfälle am stärksten gefährdete Altersgruppe.. 6.1.2. Frauen und Männer ungleich betroffen Über alle Altergruppen hinweg sind Männer wesentlich stärker von Unfällen betroffen als Frauen. Rund doppelt so viele Männer wie Frauen sterben durch Unfälle. Da diese Relation bereits ab dem Vorschulalter besteht und für die meisten Tätigkeiten gilt, wird häufig eine geschlechtstypische Risikobereitschaft angenommen. Im Alter scheint dieser Einfluss abzunehmen. Etwa ab 60 Jahren übertrifft das Verletzungsrisiko von Frauen das der Männer (siehe Abbildung 2). Im Jahr 2005 starben 837 Frauen durch Unfälle, aber nur 812 Männer (Statistik Austria 2007c). Abbildung 2: Unfallrisiko nach Geschlecht (Verletzte je 1000 Personen der gleichen Altersgruppe) 300 250 200 150 100 50 0 <5 5-9 10-14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 40-44 45-49 50-54 55-59 60-64 65-69 70-74 75-79 80-84 85-89 Männer > 89 Frauen Quelle: Kuratorium für Verkehrssicherheit, 2007a Vor allem zwei Ursachen kommen dafür in Frage. Zum einen leiden wesentlich mehr betagte Frauen als Männer an Osteoporose, wodurch bei einem Sturz Frakturen (mit folgenden Komplikationen) häufiger sind. Zum anderen ist zu vermuten, dass Frauen auf Grund ihrer traditionellen Geschlechterrolle auch im Alter im Haushalt aktiver sind als Männer. 6.1.3. Erhebliche Gesundheitsbelastung durch Unfälle Unfallverletzungen haben einen bedeutenden Anteil an der Gesundheitsbelastung der Betagten. Der Anteil der Unfälle an den Sterbefällen Hochaltriger (ab 80 Jahren) beträgt zwar nur 125 2,3%, der an den Spitalfällen aber 10,8% und an den Spitalsbehandlungstagen 12,3% (Tabelle 1). Leider sind keine Angaben verfügbar, wie viele der Hochbetagten nach einem Unfall dauernde Einschränkungen der Selbständigkeit erleiden und wie gravierend diese Einschränkungen sind (etwa Verlust der Fähigkeit zu selbständiger Lebensführung). Tabelle 1: Anteile der Unfälle an allen Gesundheitsschäden im Alter 80+ Unfälle Krankheiten (5) Verletzte (1) 55.400 - Spitalsfälle (2) 34.803 287.620 Spitalstage (2) 449.941 3.207.573 874 37.443 55.400 - Tote (3) Verletzte (4) Summe % Unfälle - - 322.423 10,8 3.657.514 12,3 38.317 2,3 - - Quellen und Anmerkungen: (1) Kuratorium für Verkehrssicherheit, 2007a, b, HV, 2007 (2) Statistik Austria, 2007a, (inkl. unbekannte Noxen) (3) Eigene Berechnung auf Basis von Kolb & Bauer, 1999: Behandlungskosten der stationären und ambulanten Pflege auf Basis der Spitalstage. (4) Statistik Austria, 2007b (5) “Krankheiten“ inkl. absichtliche Verletzungen 6.1.4. Teure Folgen Mit dem Alter werden die Folgen von Unfällen immer schwerer. Das durchschnittliche Risiko, durch einen Unfall eine Verletzung zu erleiden, ist bei jüngeren und älteren Menschen (mit 10,4 bzw. 9,5%) fast gleich. Die Unterschiede liegen in der Behandlungsdauer und der Prognose. Die Heilung dauert länger, bzw. ist eine vollständige Heilung in vielen Fällen überhaupt nicht möglich. Während ein jüngerer Mensch durchschnittlich 6,1 Tage bis zur Entlassung aus dem Spital benötigt, sind es beim älteren Menschen 11,8 Tage. Das Risiko eines Seniors, nach einem Unfall dauerhafte Behinderungen zu erleiden (invalide oder pflegebedürftig zu werden) oder gar zu sterben, ist wesentlich erhöht (Tabelle 2). Tabelle 2: Verletzungsfolgen nach Unfällen bei jüngeren und alten Menschen < 60 Bevölkerung (1) 6.340.190 % < 60 60-79 % 60-79 80+ % 80+ Alle 79 1.401.114 17 291.622 4 8.032.926 Verletzte (2) 658.700 80 108.400 13 55.400 7 822.500 Spitalsfälle (3) 171.566 64 63.396 24 34.803 13 269.765 Spitalstage (3) 1.020.293 47 691.185 Spitalskosten Mio. € (4) 669 47 Tote (5) 970 38 32 449.941 21 2.161.419 453 32 295 21 1.417 676 27 874 35 2.520 Quellen: (1) Statistik Austria, 2007d (2) Kuratorium für Verkehrssicherheit, 2007a, 2007b, HV, 2007 (3) Statistik Austria, 2007a (inkl. unbekannte exogene Noxen) (4) Eigene Berechnung auf Basis von Kolb & Bauer, 1999: Behandlungskosten der stationären und ambulanten Pflege auf Basis der Spitalstage. (5) Statistik Austria, 2007b 126 Allein anhand der Verteilung der Spitalstage auf die Altersgruppen ist anzunehmen, dass rund 55.400 Unfallverletzungen der Hochbetagten Behandlungskosten von etwa € 295 Millionen verursachen. Obwohl Hochbetagte nur einen Bevölkerungsanteil von 4% haben, verursachen ihre Unfälle 21% der Spitalsbehandlungskosten und 35% der Toten. Über die indirekten Folgekosten (etwa für Pflege dauerhaft behindert gebliebener alter Menschen) ist nichts bekannt. Funktionseinschränkungen durch ungeeignete Wohnungen oder ungeeignetes Wohnumfeld führen noch zu weiteren Kosten, indem alte Menschen mehr fremde Hilfe in Anspruch nehmen, als unbedingt nötig wäre bzw. weil sie überhaupt gezwungen sind, sich vorzeitig in institutioneller Pflege zu begeben. Auch die Höhe dieser Kosten ist nicht bekannt. 6.1.5. Wachsendes Problem Durch die demografische Entwicklung steigt die Zahl der Seniorenunfälle und die entsprechenden Gesundheits- und Sozialkosten. Zusätzlich erhöht der medizinische Fortschritt zwar die Heilungsaussichten, aber auch die durchschnittlichen Fallkosten. In den meisten Lebenszusammenhängen und Altersgruppen sind Unfälle seit vielen Jahren rückläufig, nicht aber bei alten Menschen. Markant ist die Entwicklung bei den tödlichen Unfällen. In den Jahren 1997 – 2006 gab es (laut Statistik Austria 2007b) bei Arbeitsunfällen einen Rückgang von 238 auf 189 (-21%), bei den Verkehrsunfällen von 1.105 auf 730 (-34%), bei den Kinderunfällen (bis 14 Jahre) gar einen von 88% auf 44% (-50%). In denselben zehn Jahren stieg aber die Zahl der getöteten Hochaltrigen von 689 auf 874 (+27%; siehe Abbildung 3). Eine lineare Weiterentwicklung des Trends der letzten fünf Jahre würde zu einer Verdoppelung der Zahl der getöteten alten Menschen innerhalb der nächsten 15-20 Jahre führen. Dieser Anstieg ist nicht nur auf die Zunahme der Hochaltrigen von 297.252 auf 361.100 begründet, denn auch das Tötungsrisiko (bezogen auf 100.000 Menschen dieser Altersgruppe) ist von 232 auf 242 gestiegen. Abbildung 3: Tödliche Unfälle nach Altersgruppen 1997 – 2006 3.000 2.500 2.000 1.500 1.000 500 0 1997 1998 1999 0-14 Jahre 2000 2001 2002 15-59 Jahre 2003 60-79 Jahre Quelle: Statistik Austria, 2007c 127 2004 2005 80+ Jahre 2006 Auf jeden Getöteten kommt eine nicht näher bekannte Zahl von Unfallopfern, die nach der Akutbehandlung Bedarf an Rehabilitationsleistungen oder dauerhaften Pflegeleistungen haben. Zur Prognose der Bedarfsentwicklung im Gesundheits- und Sozialwesen wären verlässliche Erhebungen über die länger dauernden Unfallfolgen im Alter, genauere Analysen der zu Grunde liegenden Faktoren, einschließlich der Entwicklungen der medizinischen Behandlung und der Rehabilitation notwendig. Solche Analysen des Unfallgeschehens sind derzeit nicht verfügbar. 6.2. Risikofaktoren und Unfallursachen 6.2.1. Dominierende Rolle von Stürzen Grundsätzlich sind alte Menschen von Unfällen aller Art betroffen: Schnittverletzungen, Verbrühungen, Vergiftungen, Feuer und Rauch, Unfälle durch Transportmittel usw. Die meisten präventiven Strategien (z. B. Verkehrssicherheit, Brandschutz, und Produktsicherheit) dienen nicht nur einer Altersgruppe, sondern allen Menschen. Im hohen Alter steht aber eine Unfallart im Vordergrund: 84% aller Heim- und Freizeitunfälle sind Stürze (siehe Tabelle 3). 55% der Stürze ereignen sich bei der schlichten Fortbewegung auf zwei Beinen. Grundsätzlich dienen Maßnahmen der Sturzprävention allen Altersgruppen, sind aber für die Gruppe der Hochbetagten von besonderer Bedeutung. Es ist daher gerechtfertigt, die Diskussion der Unfälle Hochaltriger auf die Verhütung von Stürzen zu konzentrieren. Tabelle 3: Unfallarten und Unfalltätigkeiten bei jüngeren und bei älteren Menschen, ohne Verkehrsunfälle und Arbeitsunfälle Tätigkeit zum Zeitpunkt des Unfalls % < 60. % 60-79 Hausarbeit % 80+ Gesamt 14 15 12 14 Gartenarbeit 2 6 1 3 Heimwerken 9 8 1 8 Spiel/ Freizeit 29 8 5 22 6 5 15 7 34 51 55 40 6 7 12 7 100 100 100 100 Sturz auf gleicher Ebene 26 52 62 36 Sturz auf/von Treppen/Stufen 11 13 12 11 Sturz aus der Höhe 13 9 10 12 Zusammenstoß/Kontakt mit Gegenstand /Person 14 5 5 11 Einklemmen, Quetschung, Schnittwunde 23 13 4 18 Fremdkörper 1 0 0 1 Thermische Einflüsse 3 1 1 2 Überstrapazierung 9 8 7 9 Gesamt 100 100 100 100 Absolut < 60 J. Grundbedürfnisse Gehen/ Laufen Sonstige Tätigkeit Gesamt Unfallart 269.200 Quelle: Kuratorium für Verkehrssicherheit, 2007a 128 60-79 J. 83.100 80+ J. 52.700 Gesamt 404.900 6.2.2. Mittelbare und unmittelbare Umstände Das Entstehen eines Unfalls bzw. einer bestimmten Unfallverletzung ist meistens multikausal. Unmittelbar bestimmend für ein Risiko sind Eigenschaften der physischen Umgebung, etwa der beteiligten Produkte, der Baulichkeiten, der Beleuchtung und der Schutzeinrichtungen. Zusätzlich spielen Eigenschaften der beteiligten Personen eine Rolle, ihre aktuelle Wahrnehmung und ihr Handeln, ihren dauerhaften physischen und psychischen Möglichkeiten und allfällige vorübergehende Einschränkungen (z. B. durch Alkohol, Müdigkeit). Einen mittelbaren – deswegen aber keineswegs geringen – Einfluss haben sozio-kulturelle oder ökonomische Bedingungen, relevante Gesetze bzw. die Effizienz ihres Vollzugs (z. B. Bauordnung, Schadenersatzrecht), sonstige explizite und implizite Normen (etwa für Dienstleistungen von Gesundheits- oder Wohlfahrtseinrichtungen), oder andere komplexe Eigenschaften jener Systeme, in denen Unfälle stattfinden (siehe z. B. Christoffel & Gallagher 1999). Oft werden einzelne Risikofaktoren als „Unfallursachen“ festgemacht, selten aber die wichtigsten Bedingungen gemeinsam und gemäß ihres Beitrags zum Gesamtrisiko dargestellt. Letztlich bleibt bei allen Analysen ein mehr oder weniger großes unerklärtes Restrisiko übrig, welches als „Zufall“ bezeichnet wird. Allzu häufig beschränkt sich die Unfallforschung auf retrospektive deskriptive Untersuchungen der unmittelbaren Unfallumstände, wobei manchmal auch tautologische Aussagen wie „habe nicht aufgepasst“ oder „habe die Kontrolle verloren“ als Ursache ausgegeben werden. Für die Entwicklung wirksamer präventiver Maßnahmen ist wichtig, keine bedeutsamen Risikofaktoren zu übersehen, an denen möglicherweise angesetzt werden kann. 6.2.3. Risikofaktoren der Person Einen vergleichsweise komplexen Untersuchungsansatz wählten Furian & Rehberg (2000). Durch Befragung von Menschen ab 60 wurden Umstände wie körperlicher Zustand, seelisches Wohlbefinden, sozialer Status, und Eigenschaften der Wohnung erhoben. Anschließend wurden SeniorInnen mit und ohne Unfall mit einander verglichen, und solcher Art Risikofaktoren identifiziert. Genau genommen sind Risikofaktoren Korrelate, aber keine Ursachen. Erst bei Nachweis einer direkten Wirkungskette würden sie zu Ursachen. Zumeist stehen zur Beurteilung der Wirkung nur plausible Überlegungen zur Verfügung. Die Arbeit von Furian & Rehberg (2000) ist nicht nur hinsichtlich der Methodik (case control study) interessant, sondern bezieht sich auf SeniorInnen in ganz Österreich, umfasst wichtige Risikofaktoren und ist noch ausreichend aktuell. Dabei wurden drei Studien zusammengefasst, in denen mit persönlichen Interviews der gleiche Fragenkatalog abgearbeitet wurde (Zufallsstichprobe von 803 Wiener Senioren, Zufallsstichprobe von 1018 bäuerlichen Senioren, Quota-Stichprobe von 1055 Senioren aus anderen Bundesländern ohne Bauern). Die Stichprobe wurde nach Alter, Geschlecht, Bildung, Wohnort usw. segmentiert und an Hand von Daten der Volkszählung 1991 bzw. Fortschreibung 1995 gewichtet, woraus sich eine rechnerische Gesamtstichprobe von 1471 Personen ergibt. Die Ergebnisse können als repräsentativ angesehen werden. Die wichtigsten Ergebnisse seien daher hier zusammengefasst. Aus jeweils einem Set von Fragen wurden Skalen für das Mobilitätsniveau der alten Menschen (z. B. „Habe Schwierigkeiten beim Aufstehen aus einem Stuhl“, „Treppen steigen“, „mit dem Auto fahren“), für die Kompetenz des selbständigen Wohnens (z. B. „Habe Schwierigkeiten beim Einkaufen gehen“, „Glühbirne auswechseln“), für die körperliche Aktivität (z. B. „Mache regelmäßig Spaziergänge“, „Gartenarbeit“, „Radfahren“), für körperliche Beschwerden (z. B. „Leide regelmäßig an Müdigkeit“, „Gelenkschmerzen“, „Bluthochdruck“), und für den Medikamentenkonsum (z. B. „Nehme regelmäßig Medikamente gegen Schlafschwierigkeiten“, „Herzbeschwerden“, „Kopfschmerzen“) gebildet. Die Gruppe der Unfallopfer (Personen mit einem Unfall innerhalb der letzten 12 Monate vor der Befragung) wies beim Mobilitätsniveau, beim Ausmaß körperlicher Aktivität signifikant niedrigere, und bei der Ska129 la der körperlichen Beschwerden signifikant höhere Werte auf. Beim Medikamentenkonsum waren die Ergebnisse uneinheitlich. Medikamente reduzieren Beschwerden und senken so das Sturzrisiko, können es andererseits aber über Nebenwirkungen auch erhöhen (z. B. Schlafmittel). Ähnlich wurde verfahren, um seelisches Wohlbefinden (z. B. „Ich bin oft traurig“, „Ich bin zufrieden mit meinem Leben“, „Ich möchte noch dazulernen“), Einsamkeit (z. B. „Ich lebe allein“, „Ich habe regelmäßig Kontakt mit Freunden oder Verwandten“, „Freunde oder Verwandte kommen gern zu mir, wenn sie Hilfe brauchen“) und das Niveau gesellschaftlicher Aktivität (z. B. „Ich gehe regelmäßig ins Theater“, „Ich unternehme regelmäßig Reisen“, „Ich arbeite regelmäßig in Kirchen oder politischen Parteien mit“) zu messen. Schlechteres seelisches Wohlbefinden und erhöhte Einsamkeit korrelierten signifikant mit dem Unfallrisiko. Für das Niveau der gesellschaftlichen Aktivität wurde kein Zusammenhang nachgewiesen. Erhoben wurden auch Indikatoren des sozialen Status (höchste abgeschlossene Schulbildung, Art der früheren Berufstätigkeit, Haushaltseinkommen) und daraus ein Index für die soziale Schicht gebildet. Auch mit Haushaltseinkommen und Schichtindex zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang: Personen die eine Unfallverletzung erlitten hatten, hatten ein geringeres Einkommen und gehörten eher einer niedrigeren sozialen Schicht an. Auch für die Ausstattung des Haushaltes wurde ein Zusammenhang mit dem Unfallrisiko nachgewiesen: Personen mit Unfallverletzungen im letzten Jahr wohnten in älteren, kleineren Wohnungen, mit Ausstattungsmängel, in einem Mietverhältnis. 6.2.4. Situative Mängel Einige konkrete Sicherheitsmängel in Seniorenwohnungen wurden von Furian (2004) erhoben. Demnach gab es z. B. bei 35% der Badewannen in Seniorenhaushalten (Menschen über 60 Jahren) keinen Haltegriff, oder waren 33% der Teppiche ohne rutschsichere Unterlage. Eine aktuelle, umfassende und repräsentative Bestandsaufnahme von Gefahrenquellen in Haushalten Hochaltriger in Österreich, etwa zur Abschätzung des präventiven Potentials und des nötigen Sanierungsaufwandes liegt nicht vor. Folgende Mängel in den Wohnungen stehen offensichtlich im Zusammenhang mit Unfallrisiken (ohne Vollständigkeit und ohne Reihung nach Wichtigkeit): • Stolperfallen und Fangstellen aller Art, z. B. Türschwellen, defekte Böden, Teppichfalten, Kabel • Rutschgefahren aller Art, z. B. Teppiche ohne Rutschsicherung, nicht rutschhemmend ausgeführte Badewanne und Duschtasse • Wohnung ohne Badezimmer oder WC (Substandard-Wohnung) • Fehlende oder ungeeignete Haltegriffe in Nassräumen, Badewanne statt Dusche, zu enge Dusche, Dusche mit hoher Einstiegsstufe, Dusche ohne Sitz • Zu tiefer WC-Sitz, ungeeignet montierter WC-Papierhalter, fehlende Haltegriffe • Mangelhafte Beleuchtung von Arbeitsflächen und Gehwegen, keine blendfreie Nachbeleuchtung des Wegs zum WC • Ungeeignete Möbel, zu tiefe Betten und Stühle, zu enge Gehwege, keine Sitzgelegenheit im Vorraum • Fehlende Hilfsmittel wie Stufenhocker, moderne Haushaltsleiter, Vorhanglift • Unergonomische Kücheneinrichtung, Dinge des täglichen Bedarfs nicht in unmittelbarer Greifweite 130 • Unordnung; Dinge auf dem Boden gelagert • defekte Geräte und Installationen In Hauszugängen und Stiegenhäusern lassen sich weiter finden: • Kein barrierefreier Zugang zum Haus und zum Lift (auch bei Neubauten) • Handlauf bei Stiegen nur auf einer Seite • Einzelne Stufen ohne jeden Handlauf • Defekte, stark ausgetretene oder rutschige Stufen • Ungeeignete Handläufe (zu kurz, zu dünn um gut umfasst zu werden) • Mangelhafte Beleuchtung des Stiegenhauses (zu kurz geschaltetes Minutenlicht) • Nicht markierte Anfangs- und Endstufen oder einzelne Stufen • Schwer gängige Haustore • Verstellte Gehwege (z. B. durch Papiercontainer) • Unbeleuchtete Hauszugänge Wege im öffentlichen Bereich nehmen ebenfalls selten auf die speziellen Bedürfnisse von alten, gebrechlichen Menschen Rücksicht: • Nicht asphaltierte oder holprig gepflasterte Gehwege • Kein geschlossenes Gehwegenetz • Keine vorgezogenen Kaps bei Kreuzungen • Gehsteige oder Kaps im Kreuzungsbereich nicht abgesenkt • Hohe Randsteine, zu starke Absenkungen bei Garageneinfahrten • Keine Niederflurfahrzeuge im öffentlichen Verkehr (z. B. Eisenbahn) • Keine vorgezogenen und erhöhten Kaps bei Haltestellen • Zu kurze Grünphasen bei geregelten Übergängen • Mangelhafte Räumung bei Schnee und Eis • Arztpraxen, Apotheken, Geschäftslokale nur über Stufen erreichbar All diese Hindernisse können als strukturelle Rücksichtslosigkeit gegenüber gebrechlichen, vorübergehend oder dauerhaft behinderten Menschen gesehen werden. 6.2.5. Sozio-kulturelles und politisches Umfeld Bei der Betrachtung der Entwicklung der Unfallzahlen in den letzten Jahren fällt auf, dass in jenen Bereichen Erfolge erzielt wurden, in denen es umfassende Präventionsmaßnahmen gab und gibt: Für die Sicherheit am Arbeitsplatz etwa sorgen das ArbeitnehmerInnenschutzGesetz und die für den Vollzug zuständigen Arbeits-Inspektorate, Allgemeine Unfallversicherungsanstalt und Sozialversicherungsanstalt der Bauern mit ihren Präventivdiensten, und die großen Interessen-Vertretungen der Unselbständigen. Der Sicherheit im Straßenverkehr dienen z. B. die Straßenverkehrs-Ordnung und andere Gesetze wie für Führerschein-Erteilung, Kraftfahrzeuge und Straßenbau, die Polizei als zuständige Behörde, politische Programme wie das Verkehrssicherheits-Programm (BMVIT 2003), Fachinstitutionen wie das Kuratorium 131 für Verkehrssicherheit und die Automobil-Clubs als einflussreiche Interessen-Vertretungen. Für die Sicherheit der Kinder arbeiten etwa das Produktsicherheits-Gesetz und die für dessen Vollzug zuständigen Behörden, Normierungsinstitute und Fachorganisationen wie Kuratorium für Verkehrssicherheit, Verein für Konsumenteninformation oder „Große Schützen Kleine“. Für die Sicherheit alter Menschen fehlen vergleichbar wirksame Bemühungen. Die Ursachen für diese Lücke sind nicht untersucht, ein Zusammenhang mit der eingeschränkten Wertschätzung des Alters in unserer Gesellschaft kann aber vermutet werden. In der Diskussion über steigende Kosten von Gesundheitsleistungen und Pensionen erscheinen alte Menschen vor allem als Kostenfaktor, und Seniorenorganisationen verfügen über vergleichsweise beschränkten politischen Einfluss. Seit den 90er Jahren wird die Problematik der Seniorenunfälle intensiv diskutiert (z. B. Rogmans & Illing 1995, Stadt Wien & Institut Sicher Leben 1996, Institut Sicher Leben 2000, Österreichischer Seniorenrat & Institut Sicher Leben 2003). 1996-2000 wurde in Wien ein mehrjähriges Demonstrationsprogramm („Initiative Sicher Gehen über 60“) durchgeführt, wobei in kurzer Zeit ein – allerdings nur vorübergehender Erfolg – erreicht wurde (Buresch 2000). Dabei wurden u. a. Stakeholder-Konferenzen durchgeführt, Informationsmaterial entwickelt und verteilt, ein Vortragsprogramm für Senioren und Wohlfahrtorganisationen durchgeführt, Information über Medien transportiert, öffentliche Veranstaltungen gemacht. In relativ kurzer Zeit wurden die Möglichkeiten der Sturzprävention ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit und der Fachöffentlichkeit gerückt. Ein Vergleich relevanter Gesundheitsindikatoren (Spitalsfälle und Spitalstage von Senioren nach Freizeitunfällen im Allgemeinen und Schenkelhalsbrüche im Besonderen) zwischen Wien und restlichem Österreich zeigt für die Jahre 1995 – 1998 eine deutliche günstigere Entwicklung in Wien als im übrigen Österreich. Nach Beendigung der Kampagne glichen sich die Wiener Werte aber bald wieder (2000) dem Bundesdurchschnitt an. In den letzten Jahren setzten einige Institutionen Maßnahmen zur Information (etwa mit Broschüren, Checklisten, Videos, Schulungsunterlagen), und startete das Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz 2003 einen „Aktionsplan Seniorensicherheit“. Insgesamt blieben die Bemühungen um eine verstärkte Prävention der Seniorenunfälle aber fragmentarisch und ohne nachhaltigen Erfolg. So ist z. B. Unfallverhütung nicht in allen Bundesländern in den Ausbildungen der einschlägigen Berufe verankert, fehlen Reparaturdienste für die Wohnungen Hochbetagter, ist die Zusammenarbeit zwischen Akutspitälern und häuslicher Betreuung Hochbetagter nach Sturzverletzungen verbesserungswürdig, ist die individuelle Diagnose des Sturzrisikos und ihre Behandlung nicht Routine. Wie ausgeführt, war das Risiko für einen Hochaltrigen an einem Unfall zu sterben im Jahr 2006 sogar höher als 1997. Gesetzliche Zuständigkeiten haben Bundesministerien, Landesregierungen, Gemeinden und Krankenkassen, wobei laut Bundesverfassung die Hauptverantwortung bei Ländern und Gemeinden liegt (Zuständigkeiten für Gesundheit, Wohlfahrt, Familienpolitik, Bauwesen, Sport). International sind umfangreiche Erfahrungen zur Sturzprävention für alte Menschen verfügbar (Ende 2007 etwa 1,9 Mio. Treffer bei Google für „fall“ + „prevention“ + „elderly“) und internationale Netzwerke erleichtern den Erfahrungsaustausch (z. B. www.profane.eu.org, www.stopfalls.org, www.eunese.org, www.eurosafe.eu.com). In einigen Staaten wurden bereits Programme implementiert. In aktuellen gesundheitspolitischen Dokumenten der Weltgesundheitsorganisation (WHO 2005), der Europäischen Union (Europäische Kommission 2006, Rat der Europäischen Union 2007) und des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen (BMGF 2006) wird ähnlich lautend empfohlen, umfassende Programmen zur Prävention von Unfällen und Verletzungen zu entwickeln und Stürze von Senioren als Schwerpunkt zu behandeln. 132 6.3. Möglichkeiten der Prävention Unfälle verdienen Augenmerk der Gesundheits- und Sozialpolitik, weil hier die Chancen der Prävention groß sind, und Prävention auch Kostenersparnis verspricht. Werden ein Unfall, und damit der anschließende Behandlungskomplex bzw. der Pflegeaufwand im Falle bleibender Schäden vermieden, entfallen nicht nur das die damit verbundenen Leid, sondern auch die Kosten. Bei degenerativen Erkrankungen, deren Auftreten hinaus geschoben, aber nicht grundsätzlich verhindert werden kann, ist diese Aussicht geringer. Einen ausgezeichneten Überblick über die Möglichkeiten der Prävention bieten Todd & Skelton (2004). 6.3.1. Wohnungsberatung und Wohnungssanierung Die meisten alten Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung zu bleiben und die Kompetenz des selbständigen Wohnens so lange wie möglich zu bewahren (Havel & Sammer 2001, BMSG 2000). Körperliche Limitationen in Verbindung mit Umgebungsmängeln machen oft selbständige Lebensvollzüge unmöglich, erzwingen damit ein vorzeitiges Verlassen der eigenen Wohnung oder führen zu Unfällen. Manche Einschränkungen und Unfallgefahren könnten mit einfachen Handgriffen beseitigt werden, aber bei Altersschwäche, Krankheit, gewohnheitsbedingter Sparsamkeit oder Armut, und Abneigung gegen Veränderungen fehlt meist die Kraft dazu. Oft verlangen defekte Elektroinstallationen, unbrauchbare Waschgelegenheiten oder Heizungen nach aufwändigeren Sanierungen. Erforderliche Sicherungsmaßnahmen müssen bei Hochbetagten in der Regel von Angehörigen oder von Mitarbeitern/innen von Wohlfahrtsorganisationen initiiert und mit Zustimmung (d.h. im Auftrag) des alten Menschen durchgeführt werden. Es geht daher weniger um die Bereitstellung von Informationen über Unfallgefahren und Abhilfen als um die Organisation und Finanzierung entsprechender Dienstleistungen. Von Tomek et al. (2006) wurde das Modell einer auf ein Bundesland bezogenen Beratungsstelle für Wohnungssicherheit vorgeschlagen, die für alle relevanten Gruppen (Wohlfahrtsorganisationen, Spitäler, Ärzte, Gewerbebetriebe, Senioren und ihre Angehörige) die nötige Information und Hilfestellung geben soll. Die Beratung alter Klienten/innen soll primär von Mitarbeitern/innen von Sozialdiensten erfolgen. Das notwendige Know-How soll in der gesetzlich festgelegten Ausbildung und Weiterbildung vermittelt werden. Die zuständige Verwaltungsstelle des Landes könnten Verträge mit einigen größeren Handwerksbetrieben schließen, damit alle notwendigen Sanierungsarbeiten aus einer Hand Flächen deckend erbracht werden können. Deren Tätigkeit sollte besonderen Auflagen zur Qualitätssicherung unterliegen, unter anderem müssen die MitarbeiterInnen für den Umgang mit Hochbetagten geeignet und geschult sein. Ergänzend wären Programme zur finanziellen Förderung von Maßnahmen für Bedürftige vorzusehen. Ähnliche Modelle haben sich im Ausland als durchaus auch kostenwirksam erwiesen (etwa indem der notwendige Pflegeaufwand reduziert werden konnte (z. B. Braubach 2003). 6.3.2. Sturzprävention in Anstalten Ein spezifisches Problem ist die Sturzgefahr in Krankenhäusern, Pflegeheimen und SeniorenWohnhäusern. PatientInnen bzw. KlientInnen solcher Einrichtungen tragen auf Grund ihres üblicherweise schlechten Gesundheitszustandes ein besonders hohes Sturzrisiko. Systematische Programme zur Sturzprävention (z. B. bauliche Maßnahmen, Überwachung, optimale Gehhilfen) sind in Österreich erst als Modellversuche bekannt. Für Hochrisiko-Gruppen (etwa Personen mit hochgradiger Osteoporose, Demenz, oder aus sonstigen medizinischen Gründen erhöhtem Sturzrisiko) stehen heute Hüftprotektoren zur Verfügung. Diese zumeist in der Unterbekleidung eingenähten oder direkt auf die Hüften ge133 klebten Kappen erwiesen sich als wirksamer Schutz gegen Schenkelhalsbrüche. In Österreich scheinen Hüftprotektoren bisher erst selten Verwendung finden. Krankenanstalten haben grundsätzlich die Möglichkeit, auch über ihren unmittelbaren Verantwortungsbereich hinaus zu wirken. Wenn bei PatientInnen erhöhtes Sturzrisiko festgestellt wird (an Hand gezielter Anamnese und relevanter Diagnosen), wäre wünschenswert, diesen alten Menschen nicht ohne weitere Hilfestellung wieder in seine gefährdende Wohnumgebung zu entlassen. Notwendige Schnittstellen und Kooperationen zwischen Krankenanstalten, Angehörigen und Sozialdiensten sind teilweise entwickelt. Es scheint lohnend zu untersuchen, inwieweit diese ausgebaut und verbessert werden können. 6.3.3. Bedarfsgerechtes Bauen Bei Neubau-Vorhaben wird bis heute wenig auf die Bedürfnisse alter Menschen Rücksicht genommen. Bauordnungen und Wohnbauförderung sind in dieser Hinsicht verbesserungsfähig (BMSG 2001, Kapitel Alter und Wohnen). Unbefriedigend erscheint, dass auch heute noch immer viele Neubauten errichtet werden, die weder barrierefrei (im Sinne der EN ÖNORM B1600) ausgeführt sind noch mit vernünftigem Aufwand den Bedürfnissen eines behinderten oder pflegebedürftigen alten Menschen angepasst werden können (etwa i. S. von Marx 1994). Viele Stiegenhäuser in Einfamilienhäusern eignen sich beispielsweise nicht für den nachträglichen Einbau eines Treppenlifts, viele Badezimmer können nicht behindertengerecht umgebaut werden. Geeignete Anpassungen der Förderbedingungen können hier steuernd wirken. Einzelne Bundesländer haben ihre Richtlinien bereits entsprechend geändert und bieten Förderwerbern, aber auch Gewerbetreibende notwendige Information und Beratung. Auch bei Wohnhausanlagen kann offensichtlich noch mehr auf die Bedürfnisse der verschiedenen Generationen Rücksicht genommen werden. Um die starre Trennung zwischen eigenverantwortlichem Wohnen, betreutem Wohnen oder Wohnen in Anstalten aufzuweichen, um den Zwang zur Übersiedlung gebrechlich gewordener Menschen in Senioren-Wohnhäusern oder Pflegeeinrichtungen zu verringern, und um eine einfacheres Zusammenleben der Generationen zu unterstützen, wurden in den letzten Jahren viele verschiedene Ansätze (Stichwort „Design For All“) vorgeschlagen (siehe z. B. BMSG 2000). 6.3.4. Barrierearme öffentliche Räume Wesentliche Verbesserungen wurden in den vergangenen Jahrzehnten unter dem Ziel der „Barrierefreiheit“ erreicht, wobei die besonderen Bedürfnisse körperlich behinderter Menschen (insbesondere von RollstuhlfahrerInnen) im Vordergrund standen. Die meisten dabei erzielten Verbesserungen (barrierefreie Zugänge zu öffentlichen Einrichtungen, Verkehrsmitteln usw.) erleichtern auch gebrechlichen oder gehbehinderten alten Menschen das Leben und reduzieren ihr Sturzrisiko. Dennoch ist die hohe Bedeutung der sicheren Gestaltung öffentlicher Wege für die Vermeidung von Stürzen alter Menschen noch nicht ausreichend bewusst. Z. B. kann für Österreich nicht angegeben werden, wie viele alte Menschen auf öffentlichen Straßen durch Stürze zu Tode kommen. Die Verkehrsunfall-Statistik des BMI erfasst tödliche Stürze in der Regel nur dann, wenn ein Kfz beteiligt ist, und in der Sterbestatistik fehlen Angaben zum Ort des Sturzes. Die Verletzungsursachen-Erhebung (früher: Freizeitunfall-Statistik) des KfV bezieht sich auf Spitalsfälle und damit auf nicht tödliche Unfälle. Wenn man annimmt, dass der Anteil der öffentlichen Wege an den tödlichen Unfällen der gleiche ist wie bei den nicht tödlichen Unfällen, muss jährlich mit bis zu 200 alten Menschen (ab 60 Jahren) gerechnet werden, die auf öffentlichen Wegen tödlich zu Sturz kommen. Umfassende Programme zur barrierearmen (bzw. idealer Weise barrierefreien) Gestaltung von Fußwegen unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse des Alters sind derzeit 134 nicht bekannt. Obwohl die Situation in Österreich im internationalen Vergleich wahrscheinlich nicht schlecht ist, ist Verbesserungspotential gegeben, etwa wenn man an die vielfach fehlenden Gehsteige im ländlichen Raum, das vielfach holprige Pflaster vorhandener Gehsteige oder die zahlreichen nur über Treppen erreichbaren Geschäfte und Arztpraxen denkt. Geeignete Modelle zur Förderung des konsequenten Ausbaus seniorengerechter Wegwege durch Gemeinden und Länder sind zu entwickeln. 6.3.5. Bewegung und Kräftigung Der Zusammenhang von körperlicher Schwäche und erhöhtem Unfallrisiko scheint erwiesen. Von den heute über 60 Jährigen betreiben dennoch nur etwa 20 % regelmäßig sportliche Bewegung, wobei Wandern, Schwimmen und Radfahren zu den häufigsten Tätigkeiten zählen (Kolland 2000, Elmadfa et al. 2001). Die Ursachen dafür liegen zum einen im mangelhaften Bewusstsein für die hohen gesundheitliche Bedeutung der Bewegung (in Verbindung mit fehlender Gewohnheit aus jüngeren Jahren) und in Gebrechen und Erkrankungen zum anderen. Allerdings scheinen die vorhandenen Angebote für alte Menschen aber nicht besonders attraktiv zu sein. Sportvereine sind (von wenigen Ausnahmen abgesehen) weitgehend auf junge Menschen und Wettkampf ausgerichtet. Auch die Sportförderung fördert primär diese Ausrichtung der Vereine und Verbände. Private Fitness-Einrichtungen stellen erst zögerlich auf die neuen Kundengruppen der SeniorInnen ab. Grundsätzlich gibt es bereits eine Vielfalt von Angeboten: Seniorenturnen bei Sportvereinen, Seniorenverbänden, kommerziellen Fitness-Studios, Gemeinden oder Versicherungen; ferner eher medizinisch orientierte Leistungen der Rehabilitation und Festigung der Gesundheit (Physio- und ErgotherapeutInnen). Eine noch bessere Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Senioren/innen, eine systematische Förderung durch öffentliche und private Hände und eine verstärkte Bewerbung der Angebote wären Erfolg versprechend und wünschenswert. 6.3.6. Prävention in der Geriatrie Einen wesentlichen Beitrag in der künftigen Sturzprävention könnten medizinische Dienstleistungen leisten (z. B. Böhmer 2003, Pils 2003). Furian & Rehberg (2000) haben gezeigt, dass auf jeden Sturzunfall mit Verletzungsfolge mehrere Stürze ohne Verletzungen kommen. Die gezielte Untersuchung des Sturzrisikos alter Menschen, die Diagnose eines allenfalls erhöhten und damit behandlungswürdigen Sturzrisikos sowie die „Verordnung“ einer präventiven Behandlung kann ein Arzt/eine Ärztin vornehmen – durch eine Zusammenschau von Ergebnissen der Anamnese bisheriger Stürze (mit und ohne Verletzungsfolgen), relevanten medizinischen Befunden (z. B. betreffend Balance, Visus, Knochenfestigkeit, Hypotonie, mentalen Status, eingenommene Medikamente) und von Befunden über die Lebensumgebung des/der Patienten/in (Sturzgefahren in Wohnung und Wohnumgebung). Da die meisten alten Menschen ohnedies in regelmäßiger ärztlicher Behandlung stehen, könnten auf diese Weise viele Betroffene erreicht werden. Ärztliche Ratschläge haben auch eine gute Chance auf Befolgung. Erste Modelle in diese Richtung wurden da und dort bereits erarbeitet, zum Teil evaluiert, aber offensichtlich noch nicht flächendeckend implementiert (vergleiche auch Bundesärztekammer 2001). Ausgehend von einem derartigen individuellen Befund lassen sich auch nicht medizinische „Behandlungen“ ableiten und initiieren: Beratung des alten Menschen und seiner Angehörigen, Veranlassung einer Wohnungsverbesserung, Sicherstellung der gezielte Betreuung in der gewohnten Umgebung, Überweisung zu Maßnahmen zur Festigung von Körperkraft, Beweglichkeit und Balance (Seniorensport bzw. Physio- oder Ergotherapie), „Verordnung“ von Hüftprotektoren usw. 135 Eine weitere wesentliche Strategie zur Prävention von Sturzverletzungen ist die Prävention der Osteoporose, welche freilich schon in früheren Lebensjahren ansetzen muss. 6.4. Schlussfolgerungen und Empfehlungen Verletzungen durch Unfälle im hohen Alter sind ein erheblicher Kostenfaktor im Gesundheits- und Sozialsystem. Im Vordergrund stehen Sturzunfälle. Hochbetagte haben ein wesentlich höheres Risiko bei einem Sturz verletzt zu werden als junge Menschen oder „junge Alte“. Unfallprävention für alte Menschen bedeutet vor allem die systematische Verringerung von Sturzrisiken. Stürze im Alter sind nicht nur das Resultat von Krankheiten, sondern zu einem großen Teil zwangsläufige Folge des Vorhandenseins diverser Sturzauslöser und Risikofaktoren, die weitgehend beseitigt werden könnten. Informationsdefizite bestehen insbesondere in folgender Hinsicht: • Quantifizierung der Folgekosten von Unfällen im Alter insbesondere auch unter Berücksichtigung von Rehabilitationsleistungen und dauerhaften Pflegeleistungen, gegliedert nach den Trägern der Folgekosten. Dies soll zu einem routinemäßig anwendbaren Rechenwerk führen, welches in den jährlichen Berichten über das Verletzungsgeschehen in Österreich verwendet werden kann. Auf der Basis einer solchen Rechnung sind Prognosen der künftigen Kostenentwicklung oder Kosten-Nutzenrechnungen zu Präventionsmaßnahmen möglich. • Entwicklung von interdisziplinären Erklärungsmodellen des Sturzrisikos alter Menschen, welche die wesentlichen Risikofaktoren (der Umgebung, der Person, des gesellschaftlich-politischen Umfelds) umfassen. Bestandsaufnahme der konkret wirksamen und durch Prävention grundsätzlich beeinflussbaren Risikofaktoren (Sturzgefahren und fehlende Sicherheitseinrichtungen in Privat- und Anstaltshaushalten, in der Wohnumgebung, Osteoporose, Muskelkraft und Beweglichkeit usw.). Gesucht sind praktisch quantifizierbare und aussagekräftige Indikatoren für das Sturzrisiko, an Hand derer Fortschritte oder Rückschritte ablesbar sind. • Erprobung und Evaluierung komplexer, interdisziplinärer und Ressort übergreifender Maßnahmen der Sturzprävention, die etwa in der Kombination von technischen, medizinischen, sozialen Ansätzen bestehen (z. B. in Krankenhäusern, Gemeinden). Solche Interventionen scheinen vielversprechend, aber eine allfällige Implementierung braucht Kenntnis der Erfolgsbedingungen und der zu erwartenden Ergebnisse. Es sind nicht allzu viele Strategien, die guten Erfolg versprechen: Die Beseitigung von Sturzgefahren in den Wohnungen und in der Wohnumgebung und im öffentlichen Raum, der Verzicht auf weitere Neubauten mit eingebauten Sturzgefahren, die konsequente Beseitigung von Barrieren im öffentlichen Raum, Sturzprävention in Anstaltshaushalten z. B. auch unter vermehrter Verwendung von Hüftprotektoren für Hochrisikogruppen, die Verbesserung des Angebotes für Bewegung und Kräftigung im Alter, Diagnose der individuellen Sturzgefährdung in Verbindung mit individuellen Behandlungs- bzw. Präventivprogrammen, sowie Prävention der Osteoporose. Schwieriger ist die politische Organisation solcher komplexen Interventionen, weil nicht nur ein politischer Sektor zuständig ist. Vielmehr ist ein Zusammenwirken verschiedener Bereiche wie Wohlfahrt, Familienpolitik, Gesundheitsverwaltung, Sozialversicherung, Bauwesen, Sport und Konsumentenschutz – und das in Bund, Ländern und Gemeinden – erforderlich. Die angespannte finanzielle Situation im Gesundheits- und Sozialwesen wäre einerseits eine vernünftige Motivation, in Maßnahmen zur Kostenreduktion zu investieren, andererseits aber ein reales Hemmnis, weil andere Finanzierungsbedürfnisse dringender erscheinen. 136 • Zur Lösung der politischen Herausforderungen werden folgende Ansätze empfohlen: • Ausarbeitung eines realistischen Aktionsplanes zur Erhöhung der Sicherheit alter und hochaltriger Menschen (folgend der von WHO und EU empfohlenen umfassenden Aktionspläne zur Verletzungsverhütung), wobei die Führung wohl beim Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz oder dem Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend liegen müsste. Schaffung eines funktionierenden Mechanismus zur Zusammenarbeit der verschiedenen zuständigen Verwaltungsstellen und Stakeholder auf Bundes- und Länderebene. • Nominierung und Beauftragung einer leistungsfähigen Agentur für Unfallprävention als Zentrum eines österreichischen Netzwerkes und Knotenpunkt zum europäischen Netzwerk für Sicherheit im Alter. Diese Stelle soll alle Akteure mit notwendiger Information (Daten, Information über bewährte Praktiken, Handlungsmodellen, Leistungen verschiedener Anbieter) versorgen und eine Struktur zum Informationsaustausch und zur Zusammenarbeit (Gesprächs- und Entscheidungsforen) bereitstellen. • Hauptziel des Aktionsplans wäre die Nutzung vorhandener Ressourcen, indem bestehende Einrichtungen das Thema auf die Tagesordnung ihres eigenen Tätigkeits- und Verantwortungsbereichs setzen: Verwaltungsstellen in Bund, Ländern und Gemeinden, Fonds Gesundes Österreich, Sozialversicherungsträger, Krankenhausbetreiber, Seniorenorganisationen, Wohlfahrtsorganisationen, Sportverbände, Universitäten usw. Als übergreifende Maßnahmen ist insbesondere an die Einrichtung von Reparaturdiensten in Zusammenarbeit mit Wohlfahrtsorganisationen, an Sturzpräventionsprogramme in Anstaltshaushalten, an Ausbildungs- und Schulungsprogramme für einschlägige Berufsgruppen, an Programme zur Bewegungsförderung im hohen Alter, an individuelle Diagnose und Therapie des Sturzrisikos als ärztliche Leistung zu denken. 137 Literatur Böhmer, Franz (2003): Aufgaben der Prävention in der Geriatrie. In: Leopold Rosenmayr & Franz Böhmer (Hg), Hoffnung Alter: 94-117. Wien: Facultas WUV. Braubach, Matthias (2003): Wohnumwelt und Pflegebedürftigkeit im Alter. Studienbericht. Bielefeld: Institut für Pflegewissenschaft. BMGF - Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (2006): Österreichisches Programm für Unfallverhütung 2006-2010. Wien: BMGF. BMSG - Bundesministerium für Soziale Sicherheit und Generationen (Hg) (2000): Bericht zur Lebenssituation älterer Menschen. Wien: BMSG. BMSG - Bundesministerium für Soziale Sicherheit und Generationen (Hg) (2001): Internationales Jahr der älteren Menschen – Auf dem Weg zu einer neuen Seniorenpolitik. Schriftenreihe Seniorenpolitik Band 6. Wien: BMSG. BMVIT - Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (2002): Verkehrssicherheitsprogramm 2002-2010. Wien: BMVIT. BMVIT - Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hg) (2003): Straßenraum für alle – Planung für geh- und sehbehinderte Menschen. Broschüre. Wien: BMVIT. Bundesärztekammer (Hg) (2001): Verletzungen und deren Folgen – Prävention als ärztliche Aufgabe. Texte und Materialien der Bundesärztekammer zur Fortbildung und Weiterbildung Band 23. Köln: Bundesärztekammer. Buresch, Gabriele (2000): Die Initiative „Sicher Gehen über 60“ 1996-1999. Projektbericht. Wien: Institut Sicher Leben (jetzt: Kuratorium für Verkehrssicherheit). Christoffel, Tom & Gallagher, Susan S. (1999): Injury prevention and public health. Practical knowledge, skills and strategies. Gaithersburg, Maryland: Aspen. Elmadfa, Ibrahim, Wagner, Karl-Heinz & Rust, Petra (2001): Statistische Mitteilungen zur Gesundheit in Wien: Einfluss von Ernährung und Training auf Leistungsparameter bei alten Menschen. Wien: Magistratsabteilung für Angelegenheiten der Landessanitätsdirektion. Europäische Kommission & Generaldirektion für Öffentliche Gesundheit und Konsumentenschutz (2006): Mitteilung der Kommission über Maßnahmen für ein sicheres Europa. Brüssel: Generaldirektion für öffentliche Gesundheit und Konsumentenschutz. Furian, Gerald & Rehberg, Walter (2000): Das Unfallgeschehen bei Senioren in Österreich. Studienbericht. Wien: Institut Sicher Leben (jetzt Kuratorium für Verkehrssicherheit). Furian, Gerald (2004): Akzeptanz von Sicherheitsempfehlungen. Eine Pilotstudie in vier europäischen Ländern. Wien: Institut Sicher Leben (jetzt Kuratorium für Verkehrssicherheit). Havel, Margarete & Sammer, Katharina (2001). Beratungs- und Dienstleistungsangebote für SeniorInnen in Österreich zur Unterstützung des selbständigen Wohnens im Alter. Studienbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Soziale Sicherheit und Generationen. Wien: Wohnbund. HV - Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (2007): Krankenstandsstatistik 2006 (Leistungsstatistik). Wien: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. Institut Sicher Leben (Hg) (2000): Sicher Gehen über 60. Enquete am 9. Juni 1998 im Wiener Rathaus. Tagungsbericht. Wien: Institut Sicher Leben (jetzt Kuratorium für Verkehrssicherheit). 138 Kolb, Walter & Bauer, Robert (1999): Unfallfolgekosten in Österreich. Wien: Institut Sicher Leben (jetzt Kuratorium für Verkehrssicherheit). Kolland, Franz (2000): Freizeit, Bildung, Verkehr. In: Bericht zur Lebenssituation älterer Menschen: 324-344. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen. Kuratorium für Verkehrssicherheit KfV (2006): Freizeitunfallstatistik 2005. Wien: KfV. Kuratorium für Verkehrssicherheit KfV (2007a): Freizeitunfallstatistik 2006. Wien: KfV. Kuratorium für Verkehrssicherheit KfV (2007b): Verkehrsunfallstatistik 2006. Wien: KfV. Marx, Lothar (1994): Barrierefreies Planen und Bauen für Senioren und behinderte Menschen. Stuttgart und Zürich: Karl Krämer Verlag. Österreichischer Seniorenrat & Institut Sicher Leben (Hg) (2003): Mehr Sicherheit für ältere Menschen. Enquete des Österreichischen Seniorenrates am 6. März 2002. Tagungsbericht. Wien: Österreichischer Seniorenrat und Institut Sicher Leben (jetzt Kuratorium für Verkehrssicherheit). Pils, Katharina (2003): Sturzprävention als Weg zur Autonomie im höheren Alter. Klosterneuburg: Norka Verlag. Rat der Europäischen Union (2007): Empfehlung des Rates vom 31. Mai 2007 zur Prävention von Verletzungen und zur Förderung der Sicherheit. Amtsblatt der Europäischen Union vom 18.7.2007 (2007/C 164/1). Rogmans, Wim & Illing, Beatrix (1995): Promotion of safety for older people at home. Proceedings of a European conference held in Stavanger on May 14 – 16, 1995. Amsterdam: Consumer Safety Institute. Stadt Wien & Institut Sicher Leben (Hg) (1996): Schach dem Seniorenunfall. Startveranstaltung für die Wiener Initiative „Sicher Gehen über 60“ am 7. Dezember 1995. Tagungsbericht. Wien: Stadt Wien & Institut Sicher Leben (jetzt Kuratorium für Verkehrssicherheit). Statistik Austria (2007a): Spitalsdiagnosenstatistik 2005. Wien: Statistik Austria. Statistik Austria (2007b): Todesursachenstatistik 2006. Wien: Statistik Austria. Statistik Austria (2007c): Todesursachenstatistik 1997 - 2006. Wien. Statistik Austria. Statistik Austria (2007d): Volkszählung 2001. Datenbank ISIS (Integriertes Statistisches Informationssystem). <http://www.statistik.at/web_de/services/datenbank_isis/index.html> (Stand: 25.10.2007). Todd, Chris & Skelton, Dawn (2004). What are the main risk factors for falls among older people and what are the most effective interventions to prevent those falls. Copenhagen: WHO Regional Office for Europe. Tomek, Karin, Furian, Gerald & Kisser, Rupert (2006): Bericht über die Initiative „WienSicher“ 2003-2005. Projektbericht. Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit. WHO Regional Committee for Europe (2005): Prevention of injuries in the WHO European region (Resolution EUR/RC55/R6). Copenhagen: WHO Regional Office for Europe. 139 7. Mobilität im Alter Barbara Reiterer 7.1. Einleitung 7.1.1. Vorbemerkungen zur Mobilität im Alter Mobilität (hier: außerhäusliche Mobilität) ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für eine zufriedenstellende Lebensgestaltung im Alter. Wer mobil ist, ist imstande, alltägliche Verrichtungen autonom durchführen, das soziale Netz aufrechtzuerhalten, berufliche, ehrenamtliche oder Freizeitaktivitäten auszuführen und durch Bewegung die eigene Gesundheit positiv zu beeinflussen. Eine Verschlechterung von Mobilität kann folgenschwere Konsequenzen zeitigen, bis hin zu Vereinsamung, Depression, Krankheit. Auf gesellschaftlicher Ebene besteht nicht zuletzt aufgrund des demographischen Wandels vermehrtes Interesse daran, dass Personen so lange wie möglich an einer autonomen Lebensführung festhalten können, ohne Hilfe zu benötigen, wobei der Kostenfaktor einen wichtigen Grund für die rezente Hinwendung zu diesem Thema darstellt. Auf europäischer Ebene zeigt sich diese Entwicklung in einer verstärkten Erforschung von unterschiedlichen Aspekten der Mobilität älterer Menschen. Diese bezieht sich im Allgemeinen zwar nicht ausdrücklich auf die Situation der hochbetagten Bevölkerung, allerdings sind relevante Erkenntnisse durch die in der Analyse üblichen Differenzierungen nach unterschiedlichen Altersgruppen sehr wohl enthalten. Unter dem Begriff Mobilität wird im herkömmlichen Sinn physische Bewegung im Raum verstanden, wobei der gesamte Bedeutungsumfang ein viel breiterer ist. Mobilität kann sich ebenso auf Beweglichkeit des Geistes beziehen, was in engem Zusammenhang mit physischer Mobilität steht, möglicherweise als eine ihrer Voraussetzungen gelten kann. Im vorliegenden Kontext ist wichtig festzuhalten, dass Mobilität die Möglichkeit und die Fähigkeit eines Menschen Raum zu überwinden bedeutet. Ob sie im Moment realisiert wird, ist für diese Definition unerheblich. In diesem Sinne gilt Mobilität als Charakteristikum eines Individuums, das in engem Zusammenhang mit Bedürfnissen und Zielen steht, die wiederum bei tatsächlich durchgeführter Bewegung mit der physischen und sozialen Umwelt in Konflikt geraten können. Ob nun Bewegung im Raum realisiert wird oder nicht, hängt allerdings nicht allein von den physischen Bedingungen und/oder der psychologischen Orientierung der älteren Personen selbst ab, sondern man geht von einer reziproken Beziehung zwischen Mensch und Umwelt aus (Lawton 1990). Wird eine Person älter und treten damit einhergehend physische und sensorische Kompetenzeinbußen zutage, gewinnen Charakteristika der Umwelt an Bedeutung für die Planung und Durchführung alltäglicher Aktivitäten. Genauso umgekehrt: ist die Umgebung altersgerecht gestaltet, sind verminderte Fähigkeiten nicht mehr so sehr ausschlaggebend. Dieser Zusammenhang macht deutlich, dass die Verantwortung für Mobilität einerseits im Individuum selbst, andererseits in der Gesellschaft und diversen äußeren Bedingungen verankert ist. Die Bedeutsamkeit von Umweltgestaltung und Verkehrsinfrastruktur für Verhalten im Straßenverkehr – sei es beim Autofahren, bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel, etc. – ist in der Verkehrsforschung auch weithin anerkannt (v. Mollenkopf & Flaschenträger 2001, Draeger & Klöckner 2001). Es ist darüber hinaus zu erwarten, dass sich aufgrund der technologischen Entwicklungen neuartige Mensch-Umwelt-Beziehungen ergeben werden (Wahl 2002). 140 Diese einleitenden Bemerkungen sollen deutlich machen, dass es sich bei der Thematik Mobilität im hohen Alter um ein vielschichtiges und komplexes Themengebiet handelt, was in keiner Phase der Beschäftigung damit – sei es theoretisch, sei es bei der Entwicklung und Umsetzung konkreter Maßnahmen – vergessen werden sollte. 7.1.2. Stand der Mobilitätsforschung in Österreich Auch für Österreich gilt, dass die Situation der Hochaltrigen implizit in einer weiter gefassten Mobilitätsforschung enthalten ist, dass aber bis dato keine detaillierten Studien vorhanden sind, die sich exklusiv mit den speziellen Problemlagen dieses Bevölkerungsteils beschäftigen. Über außerhäusliche Mobilität älterer Menschen in Österreich stehen Forschungsarbeiten unterschiedlichen Charakters zur Verfügung, die sich auch vor mannigfaltigem institutionellem Hintergrund darstellen (von Ministerien über private Institutionen und Vereine bis hin zu Universitäten). Auch inhaltlich zeigt sich eine bemerkenswerte Bandbreite, hier anhand einiger Beispiele illustriert: Es finden sich etwa theoretische Analysen (z. B. Amann 1987) und methodischmethodologische Beiträge aus dem sozialgerontologischen Bereich (Reiterer & Amann 2006), Arbeiten aus dem Bereich der Verkehrssicherheit (Furian & Rehberg 2000, Chaloupka et al. 1993), Studien zur Mobilität und Verkehrsmittelverwendung (z. B. Kreiner & Klemenjak 1999, Kreiner & Weber 2000, Simma & Rauh 1999), Verkehrsverhaltenserhebungen (Herry & Snizek 1993), Evaluationen von Initiativen (Goethals 2000), Prognosen zur Mobilitätsentwicklung (Prinz 1995), kleinere partizipative Projekte wie etwa „Alt.Macht.Neu“ (Doringer et al. 2004), und auch Beteiligung an großen, internationalen Forschungsprojekten wie SIZE (Amann et al. 2006). 7.1.3. Datenmaterial Abgesehen von einschlägiger aktueller Literatur stammen die Daten, auf die hauptsächlich zurückgegriffen wird, aus einer Erhebung im Rahmen des EU-Projektes SIZE (Life Quality of Senior Citizens in Relation to Mobility Conditions, Nr. QLK6-CT-2002-023991; durchgeführt in 8 europäischen Ländern) aus dem Jahr 2004. Die methodische Vorgehensweise im Gesamtprojekt bestand aus Literatursuche und Feststellung des Forschungsstandes in Europa, gefolgt von qualitativen Leitfadeninterviews und Fokusgruppeninterviews, auf deren Ergebnisse der Fragebogen für die quantitativen Studien aufgebaut wurde. Sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Erhebungen wurden parallel mit Senioren einerseits und Experten (aus Politik, Verwaltung, Interessenvertretungen, Verkehrsplanung etc.) andererseits durchgeführt, um einen Eindruck davon zu bekommen, inwieweit die Sichtweise der Betroffenen (Senioren) und der Entscheidungsträger (Experten) übereinstimmen. Als letztes bedeutendes methodisches Element ist ein heuristischer Ansatz in Form von Workshops zu nennen, die reflexiv, korrigierend und Perspektiven erweiternd unter verstärkter Miteinbeziehung von projektexternen Experten und Senioren wirken sollten. Eine weitere Besonderheit des Projektes bestand darin, dass Seniorenorganisationen als Projektpartner involviert waren und aus ihrer Sicht den gesamten Forschungsprozess begleiteten. In den ersten beiden Unterkapiteln wird vor allem auf die quantitative Studie und hier wiederum auf die österreichischen Daten Bezug genommen, wobei auch auf die gesamteuropäische Situation als Illustration bzw. Referenzrahmen hingewiesen wird. Als wesentlich ist festzuhalten, dass 1 SIZE (QLK6-CT-2002-02399) wurde finanziert von der Europäischen Kommission im Rahmen des Fünften Rahmenprogrammes, RTD-Programm „Quality of Life and Management of Living Resources“, siehe auch www.sizeproject.at. 141 die Daten aus der zitierten Studie die subjektive Sichtweise der Senioren und Seniorinnen repräsentieren – wie sie ihren Mobilitätsalltag erleben, welche Schwierigkeiten sie zu meistern haben und welche Lösungsansätze sie sich wünschen. Aufgrund forschungsökonomischer Gegebenheiten musste auf eine Zufallsstichprobe verzichtet werden, daher fiel die Entscheidung auf eine Quotenauswahl unter Berücksichtigung der folgenden drei Dimensionen: Alter (65-74, 75-84, 85+), Wohnregion (urban, suburban und ländlich) und Geschlecht (männlich, weiblich), der Datensatz umfasst die Resultate von n=450 Personen.2 Aufgrund der vorliegenden Alterskategorisierung ist es möglich, zwei Gruppen zu kontrastieren (die 65-74jährigen einerseits und 75 Jahre und älter andererseits), wodurch die Lage der Hochbetagten deutlich hervorgehoben wird. Da die Erfahrungen mit europäischen Daten auf eine deutliche Trennung der beiden Gruppen hinweisen, werden die 75-79jährigen hier zur Hochaltrigengruppe gezählt. Vor allem für mobilitätseingeschränkte hochbetagte Personen erlangen Fahrtendienste besondere Bedeutung. Dieses Thema wurde allerdings nicht durch das EU-Projekt SIZE abgedeckt. Daher versteht sich Abschnitt 5, Verwendung von Fahrtendiensten, als Exkurs und kurze Bestandsaufnahme über die diesbezügliche Situation in Wien. 7.2. Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel 7.2.1. Allgemeines zur Verkehrsmittelverwendung Es ist keine neue Erkenntnis in der Mobilitätsforschung, dass mit zunehmendem Alter alternative Fortbewegungsmöglichkeiten zum eigenen PKW an Bedeutung gewinnen (Sammer & Röschl 1999). Viele ältere Menschen geben das Autofahren aus gesundheitlichen Gründen auf, aufgrund von Überforderung im immer komplexer und schneller werdenden Verkehrsgeschehen, aus finanziellen Gründen, manche, weil sie es müssen, und es gibt eine Gruppe (vor allem Frauen), die nie einen Führerschein besessen haben bzw. über keine Fahrpraxis verfügen und im Alter nicht mehr mit dem Autofahren beginnen wollen. Somit beinhaltet die Gruppe der Senioren einen sehr hohen Anteil von Personen, deren Mobilitätsversorgung nicht mittels PKW erfolgen kann, was sie in der derzeitigen Verkehrssituation, die sehr stark auf motorisierten Individualverkehr konzentriert ist, in eine spezielle Position versetzt. Die folgende Tabelle zeigt, getrennt nach drei Altersgruppen, die hauptsächliche Fortbewegungsart3 der Senioren. 2 Im Folgenden handelt es sich um eine Deskription des durch eine Quotenauswahl gewonnenen Samples, das seriöserweise nicht als repräsentativ verstanden werden kann, daher wird auf „die Befragten“ Bezug genommen. 3 In Voruntersuchungen stellte sich heraus, dass Verkehrsmittel wie Fahrräder, Mopeds etc. lediglich bei einem sehr kleinen Personenkreis Verwendung finden; sie wurden daher nicht in die quantitative Studie aufgenommen. 142 Tabelle 1: Verwendung von Verkehrsmitteln nach Altersklassen (n=450) Altersgruppen Fortbewegungsmittel 65-74 absolut 75-84 in % absolut 85+ in % absolut Gesamt in % absolut in % Fahre nicht 51 6,3 27 17,2 10 18,9 52 11,6 Fahre als Passagier 25 10,4 23 14,6 19 35,8 67 14,9 Benutze öffentliche Verkehrsmittel 53 22,1 50 31,8 14 26,4 117 26,0 Fahre eigenes Auto 147 61,3 57 36,3 10 18,9 214 47,6 Gesamt 276 Quelle: SIZE 2004, eigene Berechnungen 100,0 157 100,0 53 100,0 450 100,0 Es zeigt sich, dass das eigene Auto für über 60% der jüngsten Altersgruppe das wichtigste Fortbewegungsmittel ist, bei den 75-84jährigen ist zwar nach wie vor das eigene Fahrzeug das wichtigste Fortbewegungsmittel, allerdings ist diese Gruppe im Vergleich zur jüngeren Altersgruppe nur mehr etwas mehr als halb so groß: etwas mehr als ein Drittel fährt ein eigenes Auto. Die höchste Altersgruppe, Personen im Alter von 85 Jahren und älter, unterscheidet sich von den vorher besprochenen: Lediglich ein knappes Fünftel fährt entweder ein eigenes Auto oder überhaupt nicht. Etwas mehr als ein Drittel gab an, als Passagier zu fahren und ca. ein Viertel benutzt hauptsächlich öffentliche Verkehrsmittel. Eine ähnliche Tendenz zeigen auch andere Forschungsergebnisse. Kreiner & Weber (2000: 7f) etwa stellten fest, dass bei Senioren der Anteil von Benutzern öffentlicher Verkehrsmittel in den oberen Altersklassen deutlich über demjenigen von jüngeren Gruppen liegt, mit der PKWBenutzung verhält es sich genau umgekehrt. Ebenso ist eine deutliche Differenz zwischen Männern und Frauen zu konstatieren (Männer benutzen weniger öffentliche Verkehrsmittel, fahren mehr mit dem eigenen PKW) und eine dritte Differenzierungsachse ist zwischen Stadt und Land zu finden: Auf dem Land ist die Versorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlechter als in den Städten, PKW- und Führerscheinbesitz hingegen höher. Fast drei Viertel der Personen, die angaben, hauptsächlich als Passagier zu fahren, sind Frauen, was auf die unterschiedliche Rollenverteilung zurückzuführen ist, die sich in der Gesamtbevölkerung zwar insgesamt langsam zu lockern scheint, jedoch in den höheren Altersgruppen sehr präsent ist. Allgemein fällt auf, dass den geschlechtstypischen Aspekten von Mobilität im Alter noch sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde (vgl. etwa Reiterer & Amann 2006), obwohl immer wieder auf ihre Existenz hingewiesen wird; auch die vorliegenden Daten machen diese Tatsache klar: Betrachtet man die Gruppe der 75jährigen und älteren, fahren die Hälfte der Männer unter ihnen ihr eigenes Auto, jedoch nur ca. ein Fünftel der Frauen. Anders die Situation bei der Verwendung von öffentlichen Verkehrsmitteln, für etwas mehr als ein Drittel der Frauen sind sie das wichtigste Fortbewegungsmittel, wohingegen nur ca. ein Fünftel der Männer dies angibt. 7.2.2. Öffentliche Verkehrsmittel Bestimmte physische und sensorische Kompetenzeinbußen, die mit hohem Alter einhergehen können (etwa verminderte Sehleistung, Abnahme der Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit), sind ein Anlass dafür, dass die Benutzung des eigenen PKW aufgegeben wird und ein Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erfolgt. Diese Gruppe erlebt den Wechsel der Fortbewegungsart 143 eher problematisch; Personen, die vorher schon Benutzer von öffentlichen Verkehrsmittel waren, kommen auch im hohen Alter tendenziell besser damit zurecht (Zakowska & Monterde i Bort 2003: 40 f). Für die Gruppe der „Neueinsteiger“ jedoch bedeutet die zunehmende Automatisierung (etwa Fahrkartenautomaten) eine zusätzliche Verschärfung der Situation und erschwert das Zurechtfinden in der neuen, ungewohnten Umgebung; das Fehlen von persönlichen Ansprechpartnern wird als negativ erlebt. Damit Personen in hohem Alter eine (zufrieden stellende) Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht wird, müssen diese gut erreichbar, in der Benutzbarkeit auf die Bedürfnisse von älteren Menschen abgestimmt und auch sicher zu verwenden sein (die Passagiere sollten sicher sein und sich auch so fühlen). Eine altersgerechte Gestaltung kommt auch anderen Personengruppen zugute. So wurde etwa das Einsteigen im Rollstuhl oder für Personen mit Kinderwagen durch den vermehrten Einsatz von Niederflurwägen bedeutend erleichtert, ebenso verhält es sich mit dem Zugang zu U-Bahnstationen durch den Einbau von Liften. Beleuchtung und gut einsehbare Gestaltung von Stationen wirkt positiv auf das Sicherheitsgefühl, nicht nur von älteren Menschen, sondern auch von Frauen, für die die Angst, Opfer krimineller Übergriffe zu werden, einen wesentlichen Einflussfaktor in der Gestaltung ihrer Mobilität darstellt (Simma 1996: 12). Dass durch eine altersgerechte Einrichtung der Verkehrsinfrastruktur auch weitere Gruppen bedient werden können, spricht dafür, dass in der Planung und Maßnahmenumsetzung die Perspektivenvielfalt so weit wie möglich gesteckt werden sollte. 7.2.3. Einschätzung verschiedener Aspekte öffentlichen Verkehrs Tabelle 2 vermittelt auf den ersten Blick eine tendenziell positive Einstellung der befragten Personen im Alter von 75 oder mehr Jahren zu öffentlichen Verkehrsmitteln in Österreich. Bei genauerer Betrachtung stellt sich allerdings heraus, dass die Situation für einen beträchtlichen Teil der Respondenten problematisch ist. Tabelle 2: Einschätzung von Aspekten des öffentlichen Verkehrs (n=210, 75jährige und älter, Angaben in %) Denken Sie, dass ältere Menschen in Österreich… Nein/Niemals Manchmal Meistens Ja/Immer Gesamt … seniorengerecht gestaltete Verkehrsmittel nutzen können? 12,9 28,1 41,6 17,4 100,0 … bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben in den Genuss von Seniorenermäßigungen kommen? 1,1 7,5 23,0 68,4 100,0 … komfortable und gut überdachte Haltestellen finden? 4,6 25,6 39,5 30,3 100,0 … darauf vertrauen können, dass ihnen jemand einen Sitz in Bus oder Straßenbahn anbietet? 18,7 32,4 Quelle: SIZE 2004, eigene Berechnungen 28,6 20,3 100,0 Die erste Frage betrifft einen technisch-baulichen Aspekt, nämlich die Thematik der seniorengerechten Gestaltung von Verkehrsmitteln (Vorhandensein von Haltegriffen, Niederflurfahrzeugen etc.). In Anbetracht der Zustimmung zu den Kategorien „meistens“ und „ja/immer“ von insgesamt 59% lässt sich mittlerweile ein recht positives Bild der seniorengerechten Ausgestaltung von öffentlichen Verkehrsmitteln in Österreich konstatieren. Der Vergleich mit den europäischen 144 Ergebnissen bestätigt diese Vermutung: lediglich 37,2% gaben hier an, meistens oder immer in den Genuss von seniorengerechten Verkehrsmitteln zu kommen (Amann et al. 2006: 61). Dennoch, auch wenn sich die österreichische Situation im Vergleich mit der europäischen vorteilhafter darstellt, sind offensichtlich bei weitem noch nicht alle in zufrieden stellendem Ausmaß versorgt. Die finanzielle Situation ist eine der Grundvoraussetzungen für Mobilität, in diesem Sinne bedeutet in vielen Fällen das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Ermäßigungen im Bereich des öffentlichen Verkehrs erleichterten bzw. erschwerten Zugang oder in Extremfällen sogar den Ausschluss finanziell schlecht gestellter Gruppen. Die österreichischen öffentlichen Verkehrsbetriebe bieten im Regefall derartige Ermäßigungen (bis zu 50% des regulären Preises) an, was von den befragten Personen auch zur Kenntnis genommen wurde: mehr als 90% stellten die prinzipielle Verfügbarkeit fest. Diesem positiven Attest steht wieder die europäische Situation gegenüber; hier beläuft sich der Anteil derjenigen, die positiv antworteten, auf etwas mehr als 60%. Als angenehm gestaltet (Sitzgelegenheiten, Schutz vor Regen, Schnee, Wind) empfundene Haltestellen bilden einen infrastrukturellen Aspekt, der für das Wohlbefinden von Senioren bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel von Bedeutung ist bzw. sind Sitzplätze für physisch nicht robuste Personen in diesem Zusammenhang eine Grundvoraussetzung. Auch hier überwiegt eine positive Bewertung (etwa 70% bejahen das prinzipielle Vorhandensein von komfortablen Haltestellen), was sich in diesen Fällen für die Verwendung von öffentlichen Verkehrsmitteln förderlich auswirken dürfte. Als letzte Perspektive einer allgemeinen Einschätzung öffentlichen Verkehrs wurde ein sozialer Aspekt herangezogen, nämlich die Frage, ob ältere Personen in Österreich darauf vertrauen könnten, in öffentlichen Verkehrsmitteln einen Sitzplatz angeboten zu bekommen. Im Vergleich zu den vorherigen Aspekten verlief die Bewertung weniger positiv, was einen Indikator für ein von hochaltrigen Personen als problematisch wahrgenommenes gesellschaftliches Klima darstellt. Betrachtet man die gesamteuropäische Lage, fällt in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern eine positive Bewertung der baulich-technischen Gestaltung öffentlicher Verkehrsmittel und der dazugehörigen Infrastruktur auf, hingegen eine recht pessimistische Einschätzung des sozialen Klimas, (Amann et al. 2006: 136f). 7.2.4. Barrieren bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel Welche Probleme hochbetagte Personen bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel bewältigen müssen bzw. als wie gravierend sie diese einstufen, wird im Folgenden aufgezeigt. 145 Tabelle 3: Barrieren bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel (n=450, 65jährige und älter, Angaben in %, Antwortkategorien „eher schon“ und „ja“) Stellen folgende Situationen oder Gegebenheiten einen Hinderungsgrund für Ihre Mobilität dar? 65-74jährige 75-84jährige 85jährige und älter Gesamt Streckenführung und wie oft die Verkehrsmittel fahren 30,8 27,1 46,5 31,3 Überfüllte Fahrzeuge 19,6 22,4 51,1 24,2 Zu wenig Zeit zum Einsteigen und Verlassen der Fahrzeuge 20,1 27,1 41,3 25,0 Kein Personal, das man fragen kann 24,3 30,5 40,9 28,3 Zu kleine Schrift 54,9 69,8 Quelle: SIZE 2004, eigene Berechnungen 66,0 61,2 Dass hochaltrige Personen unvorteilhafte Bedingungen als viel stärker einschränkend erleben als etwa die Gruppe der 65-74jährigen, tritt sehr deutlich zutage. Ebenso zeigt sich sehr nachdrücklich, dass sich 85jährige und ältere Personen von der Gesamtgruppe wesentlich unterscheiden, was wiederum bestätigt, dass „die Senioren“ keinesfalls als homogene Gesamtgruppe gelten können, sondern eine differenzierte Sichtweise gewählt werden muss, um der Realität auch nur annähernd gerecht werden zu können. Durch die Streckenführung und Frequenz der Verkehrsmittel fühlen sich etwas weniger als die Hälfte der 85jährigen und älteren in ihrer Mobilität gehindert, während dies nur für etwas mehr als ein Viertel der 75-84jährigen bzw. für knapp ein Drittel der 65-74jährigen der Fall ist. Prinzipiell ist umsteigen bei älteren Personen unpopulär, lieber werden längere Fahrzeiten in Kauf genommen (Zakowska & Monterde i Bort 2003: 42f); dies gilt insbesondere für Fahrten mit der Eisenbahn, bei der einerseits noch kaum Niederflurfahrzeuge im Einsatz sind und andererseits eher Gepäck zu befördern ist. Wenn in Nahverkehr umsteigen nötig ist, kann durch koordinierte Fahrpläne der betroffenen Linien und damit verringerten Wartezeiten Abhilfe geschaffen werden. Überfüllte Fahrzeuge stellen für mehr als die Hälfte der Angehörigen der höchsten Altersgruppe einen Hinderungsgrund für Mobilität dar, im Gegensatz zu jeweils zirka einem Fünftel der jüngeren Gruppen. Diese Problematik zählt somit zu den größten Schwierigkeiten, mit denen Hochbetagte bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel in Österreich konfrontiert werden. Zuwenig Zeit zum Einsteigen und Verlassen der Fahrzeuge wird ebenfalls von Personen im Alter von 85 Jahren oder mehr eher als Hindernis angesehen als von den Jüngeren. Stress beim Einund Aussteigen wird etwa durch Unsicherheit beim Gehen oder durch Angst vor Stürzen noch verstärkt. Im Zusammenhang damit steht das Ergebnis einer anderen österreichischen Studie, in der 25% der befragten Senioren angaben, dass das Abfahren des Fahrzeugs, bevor sie Platz genommen haben, ein Problem darstellt. (Kreiner & Weber 2000: 9f) Beide Problemfelder sind in unaufmerksamem bzw. rücksichtslosem Verhalten der Fahrer begründet und könnten mit geringem Aufwand beseitigt werden. 146 Dass kein Personal vorhanden wäre, das bei Fragen oder Problemen konsultiert werden kann, wird ebenfalls in ansteigender Tendenz mit zunehmendem Alter bemängelt. Bemerkenswerterweise stellte sich dieses Problem vor allem in Österreich als dringlich heraus, in allen anderen beteiligten Ländern wurde es von den Befragten so selten genannt, dass es nicht einmal in die quantitative Studie aufgenommen wurde. Ca. ein Viertel der untersten, etwas weniger als ein Drittel der mittleren und ca. 40% der obersten Altersklasse in Österreich betonen dies als Hinderungsgrund für Mobilität. Technischer Fortschritt hilft, allerlei Probleme zu lösen, jedoch kann er niemals den sozialen Faktor ersetzen. Lösungsansätze sollten zu ihrer Optimierung eine sinnvolle Verbindung dieser beiden Sphären beinhalten. Zu kleine Schrift bei Fahrplänen oder Informationstafeln auf Bahnhöfen stellt große Teile aller Altersgruppen vor Schwierigkeiten. Die Umstellung von Anzeigetafeln für Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge auf Bahnhöfen auf kleinere Computermonitore führte zu einer zusätzlichen Verschärfung dieses Problems. 7.3. Barrieren im öffentlichen Raum Zu Fuß gehen stellt für ältere Menschen die wichtigste und auch eine sehr beliebte Fortbewegungsart dar (Kreiner & Klemenjak 1999). Auch wenn etwa öffentliche Verkehrsmittel verwendet werden, muss der Weg zur Haltestelle in der Regel zu Fuß zurückgelegt werden. Ebenfalls wichtig ist das Gehen als Freizeitbeschäftigung – Spazierengehen, Wandern, einen Stadtbummel machen zählen zu den bevorzugten Freizeitaktivitäten, die auch der Gesundheitserhaltung dienen. Aufgrund des hohen Stellenwerts dieser Mobilitätsvariante wird klar, dass eine möglichst barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Raumes grundlegend für eine zufrieden stellende Mobilität älterer Menschen ist, aber natürlich auch allen anderen zugute kommt. Hindernisse für realisierte Mobilität in Bezug auf den öffentlichen Raum werden im Folgenden in drei Gruppen eingeteilt: physische, psychologische und soziale Barrieren. 7.3.1. Physische Barrieren Ist die Umgebung altersgerecht gestaltet, haben Einbußen der motorischen bzw. allgemeinen physischen Leistungsfähigkeit weniger negativen Einfluss auf Mobilität, als wenn dies nicht der Fall wäre (Lawton 1990). Die folgende Tabelle gibt Auskunft darüber, wie sehr ausgewählte Gegebenheiten im öffentlichen Raum von den befragten Personen, gestaffelt nach Altersgruppen, als Mobilitätsbarrieren empfunden werden. Prinzipiell geht es hier um die Gestaltung bzw. Ausstattung des Raumes einerseits, und um aufgesetzte (und somit ohne große bauliche Adaptionen vermeidbare) Hindernisse darauf andererseits. 147 Tabelle 4: Physische Barrieren im öffentlichen Raum (n=450, 65jährige und älter, Angaben in %, Antwortkategorien „eher schon“ und „ja“) Stellen folgende Situationen oder Gegebenheiten einen Hinderungsgrund für Ihre Mobilität dar? 65-74jährige 75-84jährige 85jährige und älter Gesamt Fahrzeuge auf Gehwegen (z. B. Fahrrad, Skateboard, Rollerskates) 31,8 32,5 50,0 34,1 Das Überqueren eines Kreisverkehrs in der Stadt 18,6 28,3 42,5 24,3 Rampen an und auf Gehsteigen (z. B. für Rollstuhlfahrer oder Garagenzufahrten) 12,8 19,0 36,7 17,7 Freilaufende Tiere (Hunde) 21,7 21,8 30,7 22,8 Zu wenig Ampeln (insbesondere bei gefährlichen Straßenabschnitten) 24,0 29,1 22,2 25,6 Zu wenig öffentliche Toiletten 41,5 44,8 Quelle: SIZE 2004, eigene Berechnungen 46,7 43,2 Mehr als ein Drittel aller Respondenten fühlt sich durch Fahrzeuge auf Gehwegen (wie Fahrräder, Skateboards, Rollerskates) in ihrer Mobilität eingeschränkt, betrachtet man nur die höchste Altersgruppe steigt dieser Anteil sogar auf 50%. Dass zu wenige öffentliche Toiletten vorhanden sind, ist von großer Bedeutung für alle Altersgruppen (jeweils über 40% Zustimmung). Das Überqueren eines Kreisverkehrs in der Stadt bzw. dass es zu wenige Ampeln gäbe, wird von jeweils ca. einem Viertel der Gesamtgruppe als Hinderungsgrund für ihre Mobilität angegeben, bei der Problematik der Kreisverkehrs-Überquerung findet sich das stärkste Problembewusstsein in der höchsten Altersgruppe. Freilaufende Tiere, vor allem Hunde, und Rampen an und auf Gehsteigen nehmen ebenfalls rund ein Drittel der 85jährigen und älteren als Barriere wahr. Besonders bemerkenswert ist im gesamteuropäischen Zusammenhang, dass beinahe die Hälfte der befragten Personen ab 65 das Fehlen von öffentlichen Toiletten als Einschränkung ihrer Mobilität erleben, was in dieser Deutlichkeit bisher nicht zutage getreten ist und jedenfalls von planerischer Seite entsprechend einbezogen werden sollte. 7.3.2. Psychologische Barrieren Nicht nur objektive Bedingungen sind für den Zugang zu und den Komfort von außerhäuslicher Mobilität bestimmend, sondern auch subjektive Beweggründe. Unbestritten ist, dass Ängste einen schwerwiegenden Einfluss auf das Handeln und Verhalten von Menschen im hohen Alter haben, speziell im Zusammenhang mit Mobilität. Im Wesentlichen führen Gefühle von Angst zu Unsicherheit, die wiederum älteren Menschen sowohl als psychologische als auch als körperliche Barriere gegenübertreten kann. Beide beeinflussen die Entscheidungen über Aktivitäten und außerhäusliche Mobilität einer Person in der Form, dass etwa bei Vorliegen solcher Hindernisse auf Mobilität verzichtet wird. Ein Beispiel für eine körperliche Barriere als Auswirkung von Angst oder Ängstlichkeit ist etwa das Auftreten von Schwindelgefühlen oder Benommenheit, was von älteren Menschen als körperliche Krankheit wahrgenommen wird (Amann et al. 2006: 53f). 148 Aus einer Außenperspektive sind diese Ängste oft schwer greifbar, weil sie einerseits auf tatsächlichen Erfahrungen der Betroffenen oder Fakten beruhen, andererseits aber auch auf Annahmen über diese Erfahrungen bzw. Tatsachen. Beides bestimmt die Realität älterer Menschen. Somit ist festzuhalten, dass das emotionale Befinden eine wesentliche Rolle in der Erklärung der Mobilität oder der Aufgabe von Mobilität älterer Personen spielt. Deshalb wird sich im Folgenden die Analyse auf den Themenkomplex Ängste, wie er im Projekt SIZE als einflussreicher Mobilitätsfaktor erhoben wurde, konzentrieren. Tabelle 5: Ängste beim Aufenthalt im öffentlichen Raum (n=450, 65jährige und älter, Angaben in %, Antwortkategorien „oft“ und „immer“) Wie oft verspürten Sie schon folgende Gefühle/Stimmungen? 65-74jährige 75-84jährige 85jährige und älter Gesamt Angst vor Benommenheit auf einer überfüllten Straße/ an einem überfüllten Platz 24,4 14,8 31,4 13,3 Angst vor Sturz und Verletzung 16,7 32,5 47,2 25,8 Angst völlig verwirrt zu sein (z. B. sich zu verlaufen und nicht mehr gefunden zu werden) 2,5 5,1 21,2 5,6 Angst, Opfer von Überfällen oder Diebstahl zu werden 15,0 19,9 22,6 17,6 Angst davor, auch auf Fußwegen angefahren zu werden 11,4 13,5 20,0 13,1 Angst, von anderen gestoßen oder geschubst zu werden 5,5 9,0 Quelle: SIZE 2004, eigene Berechnungen 19,6 8,3 Die ersten drei Items behandeln Ängste, die sich auf individuelle Defizite beziehen (Benommenheit, Sturz und Verletzung, Verwirrtheit), während die letzten drei auf Ängste vor negativem Verhalten anderer abzielen. In allen Fällen zeigt sich, dass in der höchsten Altersgruppe der größte Anteil von Personen zu finden ist, die von den angesprochenen Ängsten betroffen sind. Die mittlere Gruppe zeigt unterschiedliche Tendenzen, sie ist in diesem Sinn als eine Mischgruppe zu sehen, während sich die unterste Alterskategorie sehr deutlich von der obersten absetzt. Grob formuliert zeigt sich somit eine tendenzielle Zunahme von angstbezogenen Emotionen mit ansteigendem Alter, die in weiterer Folge eine Abnahme von Mobilität zur Folge haben kann. Bei den befragten Personen im Alter von 85 Jahren und mehr ist die größte vorherrschende Angst diejenige vor Sturz und Verletzung, diese ist auch die am meisten genannte bei den 7584jährigen. Auch in der europaweiten Studie war Angst vor Sturz und Verletzung Spitzenreiter. Einerseits gaben dies sowohl ein Fünftel aller Befragten an (in Österreich: ein Viertel), andererseits ergab auch ein Mittelwertvergleich, dass Sturz und Verletzung das größte Angstpotential innehaben (Amann et al. 2006: 55ff). Ältere Menschen haben ein besonders hohes Unfallrisiko, wenn sie als Fußgänger unterwegs sind (Allenbach 2000, Bächli-Bietry 1993). Abgesehen davon steigt mit zunehmendem Alter auch die Schwere der Verletzungen bzw. das Todesrisiko (Hubacher 1998), und darüber hinaus verläuft der Heilungsprozess bei Personen hohen Alters langsamer als bei jüngeren Menschen, d.h. wenn 149 ein Unfall passiert, was ohnehin im hohen Alter wahrscheinlicher ist, sind auch die Konsequenzen schwerwiegender. Es wird somit deutlich, dass die Vermeidung von Stürzen ein wesentlicher Ansatzpunkt zur Mobilitätsverbesserung und Gesundheitserhaltung hochaltriger Personen sein muss. Dieser Erkenntnis wird durch spezielle Forschungsarbeiten bereits Rechnung getragen, etwa durch das europäische Projekt PROFANE (Prevention of Falls Network Europe). 7.3.3. Soziale Barrieren Das soziale Klima ist ebenfalls ein ausschlaggebender Faktor für das Mobilitätsverhalten älterer Menschen. Im Falle des Vorhandenseins von Einbußen im Bereich physischer oder sensorischer Fähigkeiten ist die Bereitschaft, die eigene Wohnstätte zu verlassen eher dann vorhanden, wenn die soziale Umgebung als hilfsbereit erlebt bzw. eingeschätzt wird. Auch hier gilt: Eine aufmerksame und unterstützende Umwelt kann für Kompetenzeinbußen im Alter kompensatorische Wirkung haben. Tabelle 6: Ängste beim Aufenthalt im öffentlichen Raum (n=450, 65jährige und älter, Angaben in %) Denken Sie, dass ältere Menschen in Österreich… 65-74jährige 75-84jährige 85jährige und älter Gesamt … leicht Gesellschaft finden, die mit ihnen unterwegs ist (jemand, mit dem man sich unterhalten kann)? Antwort: „niemals“ oder „manchmal“ 62,8 62,0 59,7 62,1 … sich draußen wegen der Anwesenheit von Polizisten stets sicher fühlen können? Antwort: „niemals“ oder „manchmal“ 54,6 49,0 40,0 50,9 … darauf vertrauen können, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen in Wohngegenden eingehalten werden? Antwort: „niemals“ oder „manchmal“ 77,0 72,9 70,6 74,8 Stellen folgende Situationen oder Gegebenheiten einen Hinderungsgrund für Ihre Mobilität dar? 65-74jährige 75-84jährige 85jährige und älter Gesamt Mangelnde Verlässlichkeit anderer Menschen in der Umgebung (Familie, Nachbarn, Menschen auf der Straße) Antwort: „eher schon“ oder „ja“ 14,9 22,3 30,8 19,4 Rücksichtslose Autofahrer (Raserei, Aggressivität und schlechtes Benehmen der Autofahrer) Antwort: „eher schon“ oder „ja“ 41,6 47,4 51,9 44,9 Negative Einstellung der Gesellschaft gegenüber den Älteren Antwort: „eher schon“ oder „ja“ 33,9 39,7 46,2 37,4 60,4 35,7 Angst, bei Dunkelheit länger unterwegs zu sein Antwort: „eher schon“ oder „ja“ 29,3 38,2 Quelle: SIZE 2004, eigene Berechnungen 150 Der obere Teil dieser Tabelle gibt wider, wie die Qualität der sozialen Umgebung im öffentlichen Raum empfunden wird. Der untere Teil liefert Hinweise, wie sehr die angeführten sozialen Faktoren tatsächlich als mobilitätshemmend erlebt werden. Interessanterweise bewerten Jüngere tendenziell die Qualität ihrer sozialen Umgebung etwas schlechter als die älteren Gruppen, die Unterschiede sind jedoch relativ klein und nicht sonderlich aussagekräftig. Allgemein ist festzuhalten, dass von den befragten Personen ab 65 die Hälfte angab, sich niemals oder nur manchmal aufgrund der Anwesenheit von Polizisten draußen sicher fühlen zu können. Die Forderung nach mehr Polizeipräsenz, um das subjektive Sicherheitsgefühl zu erhöhen, ist nicht neu und wird durch dieses Ergebnis wieder bestärkt. Etwas weniger als zwei Drittel finden, dass ältere Menschen in Österreich nicht leicht Gesellschaft finden, die mit ihnen unterwegs ist, und etwa drei Viertel konstatierten, dass sie kaum darauf vertrauen können, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen in Wohngegenden eingehalten werden. In allen drei Fällen ist die negative Einschätzung außerordentlich hoch, wobei das größte Problempotential wieder im Verhalten von Autofahrern gesehen wird. Ob als negativ empfundene soziale Aspekte tatsächlich als konkret mobilitätseinschränkend erlebt werden, wurde durch vier weitere Items erhoben. Auch hier hat der Spitzenreiter mit Autofahrern zu tun: Etwas weniger als die Hälfte der Befragen sagte, dass rücksichtslose Autofahrer einen Hinderungsgrund für ihre Mobilität darstellen, wobei hier die höchste Altersgruppe den größten Anteil stellt. Auch die Angst, bei Dunkelheit länger unterwegs zu sein, wird von den ältesten Respondenten am heftigsten als mobilitätshemmend empfunden. Die gleiche Tendenz lässt sich bei der Frage erkennen, ob eine negative Einstellung der Gesellschaft als Hindernis angesehen wird. Geht es um das konkrete Umfeld, liegen die Anteile in allen Gruppen niedriger: Zwischen 15% (unterste Altersgruppe) und 30% (85jährige und älter) empfinden mangelnde Verlässlichkeit anderer Menschen in der Umgebung als Hindernis für ihre Mobilität. Beim Vergleich dieser beiden Themenkategorien fällt auf, dass jüngere Personen sich in der Bewertung sozialen Klimas im öffentlichen Raum tendenziell etwas negativer äußern als die älteren. Wird der Fokus allerdings auf die konkrete Wirkung desselben auf das eigene Mobilitätsverhalten gelegt, ändert sich dieses Bild: In allen angesprochenen Situationen fühlen sich Hochaltrige viel eher in ihrer Mobilität eingeschränkt oder gehemmt als Angehörige niedrigerer Altersgruppen. 7.4. Lösungsansätze Die folgende Tabelle zeigt Maßnahmen und Möglichkeiten zum Erhalt und zur Verbesserung der Mobilitätsbedingungen in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit aus der Sicht von Senioren in Europa. Damit soll aufgezeigt werden, welche Lösungsansätze die betroffenen Personen selbst als viel versprechend ansehen und somit in weiterer Folge von ihnen eher unterstützt und angenommen werden. Ein wesentlicher Punkt, der in der Praxis zunehmend Beachtung findet, betrifft die Miteinbeziehung der Zielgruppen in die Planung: Sie sollte nicht für Senioren stattfinden, sondern mit ihnen. 151 Tabelle 7: Internationale Rangliste der Dringlichkeit von Maßnahmen für die Verbesserung der Nutzungsbedingungen von öffentlichen Verkehrsmitteln und der Bedingungen im öffentlichen Raum Was denken Sie: Welche Maßnahmen und Möglichkeiten der Verbesserung sind Ihnen in welchem Maß wichtig? (n = 3.309, in Prozent, Kategorien „eher wichtig“ und „sehr wichtig“) Rang Maßnahmen % 1 Bessere Durchsetzung von Geschwindigkeitsbeschränkungen zur Senkung der Unfallgefahr für FußgängerInnen 82,1 2 Verbesserung des Zustandes von Fußwegen (Beseitigung von Hindernissen, Stolperfallen) 76,3 3 Ein erhöhtes Sicherheitsgefühl bei älteren Menschen schaffen; z. B. durch mehr Polizeipräsenz und auch Sicherheitskameras auf öffentlichen Plätzen und Wegen 76,2 4 Mehr Niederflurfahrzeuge zum leichteren Einstieg 75,2 5 Anpassung öffentlicher Gebäude und der privaten Wohnungen an die Bedürfnisse Älterer 73,3 6 Verbilligte Tarife im öffentlichen Verkehr und bei Taxis für SeniorInnen oder Einführung von Gratis-Fahrten bei öffentlichen Verkehrsmitteln (für SeniorInnen) 72,8 7 Gesellschaftliche Kampagnen zur Verbesserung des Verständnisses und der Hilfsbereitschaft für ältere Menschen 68,8 8 Verlängerung der Ampel-Grünphasen für FußgängerInnen 67,4 9 Mehr Sitz- und Rastgelegenheiten im öffentlichen Raum 65,3 10 Verbesserung der Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel (besser zugänglich, komfortabel und altersgerecht) 64,9 Einführung von speziellen Signalanlagen an Kreuzungen (Tonsignale, Lichtsignale, etc.) Quelle: Martincigh 2006: 39 11 62,4 Analog zu den am gravierendsten empfundenen Mobilitätshindernissen präsentieren sich auch die am meisten gewünschten Lösungen: Vor allem plädieren ältere Personen in Europa für eine bessere Durchsetzung von Geschwindigkeitsbeschränkungen zur Senkung der Unfallgefahr für Fußgänger. Bemerkenswert an dieser Rangliste ist die Mischung von Dimensionen, auf welche die Lösungsmöglichkeiten abzielen. Betrachtet man etwa die oberste Gruppe von Items, denen jeweils über 70% der Befragten zugestimmt haben, geht es etwa um Verbesserung der Infrastruktur, um altersgerechte technische Ausstattung von Fahrzeugen, um Interventionen bei verhaltensbezogenen Problemen in der sozialen Umwelt und in Zusammenhang damit um Reduktion von Angstpotential für betagte Personen. Aber auch die Lösungsansätze und -möglichkeiten für ein einziges Problem können vielgestaltig sein, wie sich am Beispiel der Durchsetzung von Geschwindigkeitsbeschränkungen illustrieren lässt: Neben Sanktionen für Geschwindigkeitsübertretung in Form von Geldstrafen können etwa bauliche Hindernisse wie Schwellen, kleine Kreisverkehre oder Verkehrsinseln die Geschwindigkeit drosseln; Anzeigetafeln führen den Autofahrern und dem Umfeld das tatsächlich gefahrene Tempo vor Augen, vermehrte Polizeipräsenz auf den Straßen fördert die Disziplin der PKW-Fahrer, und Verkehrssicherheitskampagnen sollen bewusstseinsbildend wirken. Faktoren, die die Mobilität beeinflussen sind komplex und haben wechselseitige Auswirkungen, ein anschauliches Modell dazu wird vorgestellt in Risser und Haindl 2006. 152 7.5. Verwendung von Fahrtendiensten Für Personen mit schwerwiegenden körperlichen Einschränkungen, für die sowohl das Selbstfahren von PKWs als auch die Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel nicht möglich ist, bietet die Einrichtung der Fahrtendienste eine Chance für außerhäusliche Mobilität. Somit können auch im hohen Alter und bei Vorhandensein körperlicher Einschränkungen Freizeitaktivitäten und soziale Kontakte aufrechterhalten werden. In Wien gilt grundsätzlich die Unterscheidung zwischen den so genannten Gesundheitsfahrtendiensten der Krankenkassen und den Freizeitfahrtendiensten. Erstere, landläufig bekannt unter dem Begriff Krankentransporte, dienen der Beförderung von Personen von ihrer Wohnung zum Arzt oder zu medizinischen Behandlungen und sind über die jeweiligen Krankenkassen zu beantragen bzw. abzurechnen, wobei prinzipiell ein Selbstbehalt (derzeit EUR 4,60) zu entrichten ist, allerdings gibt es hiervon Ausnahmen (etwa für rezeptgebührenbefreite Personen). Freizeitfahrtendienste stehen in Wien denjenigen zur Verfügung, die als schwerst gehbehindert einzustufen sind, und bereits eine Leistung nach dem Wiener Behindertengesetz beziehen. Diese Beförderungsart ist somit unabhängig vom Alter, wird aber aufgrund der vermehrten körperlichen Einschränkungen, die mit hohem Alter einhergehen, zum größten Teil von hochbetagten Personen in Anspruch genommen, wie die folgende Tabelle zeigt. Von allen 9.391 Personen, die im Jahr 2005 auf Leistungen der Freizeitfahrtendienste zurückgegriffen haben, sind mehr als ein Drittel über 85 Jahre alt, fast ein weiteres Drittel zwischen 76 und 85. Die Tatsache, dass somit zwei Drittel der BenutzerInnen von freizeitbezogenen Fahrtendiensten älter als 75 Jahre sind, zeigt die Wichtigkeit dieser Einrichtung für die hochaltrigen Bevölkerungsteile. Bedenkt man weiters, dass die Richtlinien für die Zulassung zu dieser Beförderungsvariante sehr streng sind (siehe unten) stellt sich aufgrund des offensichtlichen Erfolgs in Wien die Frage, ob eine Ausweitung von Fahrtendienstangeboten für eine flächendeckende Mobilitätsversorgung von hochbetagten Menschen nicht angedacht werden sollte. Tabelle 8: Benutzer von Freizeitfahrtendiensten in Wien 2005 nach Altersgruppen in Prozent, n=9.391 Alter Absolut Prozent bis 40 726 7,73 41-60 968 10,31 61-75 1.409 15,00 76-85 2.985 31,79 über 85 3.303 35,17 Summe 9.391 100,00 Quelle: Daten zur Verfügung gestellt vom Fonds Soziales Wien, eigene Berechnungen Wie der Name bereits deutlich macht, besteht das Ziel der Freizeitfahrtendienste in der Aufrechterhaltung von Freizeitaktivitäten und sozialen Kontakten. Der prinzipielle Anspruch wird über die Antragstellung beim Fonds Soziales Wien festgestellt. Bei einer positiven Beurteilung – derzeit gibt es in Wien nahezu 20.000 Berechtigte – erfolgt die Abwicklung über telefonische Bestellung der Fahrten bei Vertragsfirmen, es ist ein Selbstbehalt von EUR 1,60 (Inhaber des Sozialpass A EUR 0,80) zu entrichten. Obwohl laut Bestimmungen die Verwendung des Freizeitfahrtendienstes für Arztfahrten nicht gestattet ist, gibt es Hinweise darauf, dass dies sehr wohl passiert; allerdings in noch unbekannter Häufigkeit. Gehörlose SeniorInnen stehen oft vor dem Prob153 lem, dass die Bestellung der Fahrtendienste, die außer telefonisch auch per Fax durchgeführt werden können, nicht funktioniert und sie nicht abgeholt werden (WITAF 2003: 10). Im ländlichen Raum beschränken sich die Angebote hauptsächlich auf Ballungsräume und deren Umgebung. Hier ist besonderer Handlungsbedarf gegeben, allerdings stellen die hohen Kosten für die betroffenen Gebietskörperschaften große Probleme dar (Kaindl 2004: 183), sodass es noch zu keiner befriedigenden, flächendeckenden Umsetzung gekommen ist. 7.6. Fazit Im Zuge des demographischen Wandels wird einerseits der Anteil der Hochaltrigen an der Gesamtbevölkerung ansteigen, andererseits wird sich in weiterer Folge auch die Beteiligung dieser Population am Verkehrsgeschehen erhöhen. Informationen über die Mobilitätssituation hochaltriger Menschen sind in diversen Forschungsarbeiten zum Thema Mobilität von Senioren aufgrund einer in der Analyse üblichen Differenzierung nach Altersgruppen enthalten. Für den europäischen Raum steht ein beachtliches Reservoir an Daten und Berichten zur Verfügung, auch für Österreich sind einschlägige Arbeiten vorhanden. Allerdings gibt es nach derzeitigem Stand des Wissens keine österreichische Studie, die sich dezidiert mit der Mobilitätssituation Hochaltriger beschäftigt, welche sich – so legen es die momentan zur Verfügung stehenden Daten nahe – von den anderen Altersgruppen durch verschärfte Problemlagen und -wahrnehmungen unterscheidet. In diesem Zusammenhang ist auch besonderes Augenmerk auf die Situation der hochaltrigen Frauen hinzuweisen, die noch unzureichend erforscht ist. Hochbetagte Personen fahren weniger mit dem Auto, benutzen eher öffentliche Verkehrsmittel und sind viel zu Fuß unterwegs. Barrieren sowohl bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel, als auch beim Aufenthalt im öffentlichen Raum bereiten ihnen eher Schwierigkeiten als jüngeren Personengruppen, wobei sich dieser Unterschied im Vergleich etwa mit 65-74jährigen ganz deutlich herausstreichen lässt. Probleme, die sich vor allem durch physische und sensorische Kompetenzeinbußen ergeben, können in vielen Fällen durch bauliche Maßnahmen kompensiert werden, was weithin bekannt ist. Neuere Forschungsergebnisse belegen jedoch eindringlich, dass der soziale Faktor ebenso wichtig ist. Niederflurbusse und -straßenbahnen etwa erleichtern das Ein- und Aussteigen; wenn allerdings der Fahrer die Türen zu früh schließt, sodass langsamere Personen eingeklemmt werden, ruckartig abfährt, bevor die Passagiere sich setzen können, und hochbetagte Personen sich nicht darauf verlassen können, dass ihnen von anderen Fahrgästen ein Sitzplatz angeboten wird, bleibt die Gesamtsituation trotz der sehr positiven technischen Neuerungen kritisch. Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität hochaltriger Personen sollten nicht die Komplexität der jeweiligen Situation und somit die physischen, psychischen und sozialen Interdependenzen vergessen. Darüber hinaus ist es ratsam, die betroffenen Personengruppen in Entscheidungsprozesse mit einzubeziehen. Solche Modelle wurden teilweise bereits etwa in Form von Seniorenbeiräten realisiert und sind weiter ausbaufähig. Fahrtendienste sind gerade für die Gruppe der hochaltrigen Personen eine äußerst sinnvolle Alternative zu PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln, die, sofern vorhanden, auch sehr gern genutzt wird. Falls die damit verbundenen organisatorischen und vor allem finanziellen Probleme gelöst werden können, würden Fahrtendienste bei flächendeckendem Angebot einen wesentlichen Beitrag zur Mobilitätserhaltung im hohen Alter bieten können. 154 Literatur Allenbach, Roland (2000): Das gesamte Ausmaß der Straßenverkehrsunfälle im Jahre 1997. In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 46 (4): 168-170. Amann, Anton (1987): Verkehrsrecht versus Verkehrsreglementierung – welchen Weg werden wir in Zukunft beschreiten?. In: Kuratorium für Verkehrssicherheit (Hg), Verkehr 2001. Sicherheitsstrategien für das 3. Jahrtausend: 32 - 35. Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit. Amann, Anton, Reiterer, Barbara, Risser, Ralf & Haindl, Gudrun (2006): SIZE Final Report. Forschungsbericht (D18) des Projektes SIZE. Wien. Bächli-Bietry, Jaqueline (1993): Senioren im Straßenverkehr. Ein Beitrag zur Formulierung künftiger verkehrspsychologischer Aufgaben. Bern: Schweizerische Vereinigung für Verkehrspsychologie (VfV). Chaloupka, Christine, Fous, Reinhard, Risser, Ralf & Lehner, Ursula (1993): Erhöhung der Sicherheit der Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr. Wien: Bundesministerium für Öffentliche Wirtschaft und Verkehr. Doringer, Eva, Gruber, Sabine & Kinzl, Renate (2004): Alt.Macht.Neu – Ideen für eine altersfreundliche Stadt. Expertise zum Wohnumfeld von SeniorInnen anhand einer partizipativen Gruppenarbeit. Wien: Bereichsleitung für Gesundheitsplanung und Finanzmanagement der Stadt Wien. Draeger, Walter & Klöckner, Dorothee (2001): Ältere Menschen zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs. In: Antje Flade, Maria Limbourg & Bernhard Schlag (Hg), Mobilität älterer Menschen: 41 - 67. Opladen: Leske + Budrich. Furian, Gerald & Rehberg, Walter (2000): Das Unfallgeschehen bei Senioren in Österreich. Epidemiologie und Risikofaktoren. Wien: Institut Sicher Leben des Kuratorium für Schutz und Sicherheit. Goethals, Bob (2000): Evaluation des Programmes „Sicher gehen über 60“. In: Gabriele Buresch, Die Initiative „Sicher gehen über 60“ 1996 – 1998. Protokoll der Enquete vom 9. Juni 1998 im Wappensaal des Wiener Rathauses. Wien: Institut Sicher Leben des Kuratorium für Schutz und Sicherheit. Herry, Max & Snizek, Sepp (1993): Verkehrsverhalten der Wiener Bevölkerung 1991. Wien: Magistrat der Stadt Wien, Magistratsabteilung 18. Hubacher, Markus (1998): Senioren im Verkehr – eine statistische Unfallanalyse sowie Beleuchtung der Problemstellung. In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 44 (2): 75-76. Kaindl, Markus (2004): Mobilität älterer Menschen. Probleme und Lösungsstrategien im Umgang mit eingeschränkten Mobilitätschancen. Dissertation. Universität Wien. Kreiner, Elke & Klemenjak, Werner (1999): Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer. Wien: Institut für Verkehrspsychologie. Kreiner, Elke & Weber, Karin (2000): Senioren und öffentliche Verkehrsmittel. Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit. Lawton, M. Powell (1990): Residential environment and self-directedness among older people. In: American Psychologist, 45 (5): 638 - 640. 155 Martincigh, Lucia (2006): Guide-book of SIZE recommendations for improvements in transport and mobility that enhance life quality of senior citizens in Europe. Part 2: Methodological process. Forschungsbericht D17 des Projektes SIZE. Rom. Mollenkopf, Heidrun & Flaschenträger, Pia (2001): Erhaltung von Mobilität im Alter. Endbericht des Projekts „Erhaltung von Mobilität zur sozialen Teilhabe im Alter“. Stuttgart: Kohlhammer. Prinz, Christopher (1995): Bevölkerung & Mobilität im 21. Jahrhundert. Wien: ÖAMTCAkademie. PROFANE <http://www.profane.eu.org> (16.06.2006) Reiterer, Barbara & Amann, Anton (2006): Frauen, Verkehrsmobilität und Alter. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 39 (1): 22 - 31. Risser, Ralf & Haindl, Gudrun (2006): SIZE Guidelines for decision makers for the application of the SIZE methodology. Forschungsbericht D19 des EU-Projektes SIZE. Wien. Sammer, Gerd & Röschel, Gerald (1999): Mobilität älterer Menschen in der Steiermark. In: Gerald Schöpfer (Hg), Seniorenreport Steiermark. Graz: Arbeitsgemeinschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. <http://www.kfunigraz.ac.at/senioren/same.htm> (17.08.2006) Simma, Anja (1996): Frauen & Mobilität. Wien: Verkehrsclub Österreich. Simma, Anja & Rauh, Wolfgang (1999): Senioren & Mobilität. Wien: Verkehrsklub Österreich. Wahl, Hans-Werner (2002): Lebensumwelten im Alter. In: Bernhard Schlag & Karin Megel (Hg), Mobilität und gesellschaftliche Partizipation im Alter: 48 - 63. Stuttgart: Kohlhammer. WITAF (2003): Witaf Tätigkeitsbericht 2003. Online abrufbar unter: <http://witaf.at/pdf/taetigkeitsbericht_2003.pdf> (23.6.2006) Zakowska, Lidia & Monterde i Bort, Hector (2003): SIZE – Results of focus-group interviews and in-depth interviews with senior citizens and experts. Forschungsbericht D5&6 des Projektes SIZE. Valencia und Krakau. <http://www.size-project.at/results/SIZE_D5-6_complete.pdf> (17.8.2006) 156 8. Lebensqualität und Lebenszufriedenheit Anton Amann Darum ist das Leben ein unabsehbares Feld, wenn mans von vorne ansieht, und es ist kaum zwei Spannen lang, wenn man am Ende zurückschaut (A. Stifter, Der Hagestolz) 8.1. Problemstellung Eine Gesellschaft des langen Lebens birgt eine abstrakte Selbstverständlichkeit, deren praktische Qualität bislang undurchschaut ist: Immer mehr Menschen haben eine immer größere Chance, immer älter zu werden, doch welche tatsächlichen Möglichkeiten und Grenzen, welche ganz neuen Erfahrungen dies eröffnet, und unter welchen Bedingungen Zufriedenheit und Wohlbefinden (oder andere Verarbeitungs- und Zustandsweisen) bzw. deren Gegenteil sich äußern, gehört noch kaum zum gesicherten Wissensbestand. A. Stifters Wort stammt aus einer Zeit, in der früh gestorben wurde und das Alter, vor allem das hohe, vielleicht weniger eines individuellen Planes und keinesfalls politischer Gestaltung bedurfte. Heute wird niemand mehr mit sechzig Jahren als ein Greis angesehen, es sind aber auch die Vorstellungen, wann jemand alt sei, eher variabel geworden. Der Deutsche Alterssurvey zeigt einen relativ konsensuellen Beginn bei 70 bis 75 Jahren, andererseits gibt es Umfragen, denen zufolge Menschen für sich selbst die Grenze bereits um das 55. Lebensjahr ansetzen (Amann 2004: 18). Nichts zeigt unsere Unsicherheiten über dieses hohe Alter deutlicher als die widersprüchlichen Bilder, die mit diesem Lebensabschnitt verbunden werden und zwischen Extremen variieren. Das hohe Alter biete, so heißt es, einerseits Zeit für die schönen Dinge des Lebens und es sei andererseits eine Belastung für die Familie, die Gesellschaft und die Betroffenen selbst. In solchen Bildern stehen konkrete Situationen und Menschen vor Augen, die entweder geistig und körperlich rüstig und beweglich ihren Wünschen folgen, oder beeinträchtigt durch Krankheit und Gebrechen an Bett und helfende Menschen gefesselt sind. Ein großer Teil der Altersbilder kreist um diese beiden Pole entweder positiv oder negativ bewerteter Konstellationen, sodass insgesamt, und gerade für das hohe Alter, viel Ambivalenz mitschwingt. Es ist nicht nur die Lebenserwartung gestiegen, auch die Lebensqualität der Hochaltrigen hat sich wesentlich verbessert. Zugleich muss aber gesehen werden, dass es spezielle Risikogruppen und Risikosituationen gibt, die mit diesem generellen Urteil einer verbesserten Lage nicht übereinstimmen. Der zahlenmäßige Zuwachs an sehr alten Menschen und die notorisch rekapitulierte Nachricht von einem Gesundheitszustand unter ihnen, der noch nie so gut gewesen sei wie heute, hat eine Vorstellungswelt des hohen und schönen Alters geschaffen, nicht zuletzt wohl auch deshalb, weil Pharma- und Kosmetikindustrie zu einem Kreuzzug gegen das Älterwerden angetreten sind. Die häufig überzogenen Interpretationen, die im Zusammenhang mit „anti-aging“ und „active aging“ auftreten, verweisen genau auf dieses Problem. Die Tatsache, dass immer mehr Menschen neunzig und hundert Jahre alt werden, beginnt aber auch die Grenzen dieser Entwicklung sichtbar zu machen. Jüngere Erkenntnisse zeigen unmissverständlich, dass die Ältesten der Alten auch in Zukunft ein Mehr an Bürden auf sich nehmen werden müssen. Ein einfacher Vergleich lässt dies bereits offenbar werden, jener zwischen dem „Dritten“ und dem „Vierten“ Alter, wobei ersteres bei ca. 60 Jahren beginnt, während das letztere dort angesetzt wird, wo die Hälfte oder zwei Drittel einer Geburtskohorte nicht mehr leben – in den 157 Industrieländern also bei rund achtzig oder fünfundachtzig Jahren.1 Die erwähnten gesundheitlichen Fortschritte gelten vor allem für das Dritte Alter. Das Vierte aber eröffnet unbarmherzig den Blick auf die biologische Terminierung des Lebens. Nur scheinbar widerspricht diese Überlegung der nackten Statistik. Ein Mensch, der heute achtzig Jahre alt ist, hat nahezu weitere acht Jahre zu erwarten, eine lineare Fortschreibung solcher Relationen lässt ja immerhin vermuten, dass von den heute Geborenen fast die Hälfte einhundert Jahre alt werden wird. Doch dem gegenwartsverhafteten Blick solcher Schätzungen entschwindet die Unsicherheit, die damit verbunden ist. Sicher: Demografische Prognosen haben einen relativ hohen Wahrscheinlichkeitsgrad ihrer Richtigkeit, doch die ökonomischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen kennen wir nur in höchst unpräzisen Richtungen und Qualitäten. Das sollte vor allem zu denken geben, denn die Straße einer immer weiter steigenden Lebenserwartung, vor allem einer in Gesundheit, ist keineswegs schnurgerade ausgelegt. In jüngerer Zeit wird gerne vom Einfluss der genetischen Ausstattung auf die Lebensspanne des Menschen gesprochen. Das Ausmaß der in den letzten siebzig Jahren gestiegenen Lebenserwartung lässt sich jedoch nicht auf eine in dieser kurzen Zeit denkbare Veränderung des Genoms zurückführen, sie ist vornehmlich den verbesserten Lebensbedingungen, der objektiven Lebensqualität, und den verbesserten Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der Medizin zu verdanken. Die Entwicklung der objektiven Lebensbedingungen für die nächsten Jahrzehnte lässt sich aber nicht prognostizieren. Damit stellt sich das hohe Alter als „Massenerscheinung“ in historischer Perspektive als einmalig dar: Bisher ist es in dieser Weise nicht aufgetreten und über seine soziale, kulturelle und ökonomische Zukunft lässt sich nicht allzu viel mit Sicherheit sagen. Zu denken muss jedenfalls geben, dass die durchschnittliche Lebenserwartung in Abhängigkeit von sozio-demografischen und sozio-kulturellen Merkmalen stark variiert. So haben z. B. Frauen mit akademischem Abschluss die tendenziell höchste Lebenserwartung, Männer mit Pflichtschulabschluss und ohne abgeschlossen Lehre die niedrigste. Mit gewissen Einschränkungen lässt sich heute sagen, dass die „Variable“, also der Einflussfaktor „Bildung“ als wichtigste Determinante erscheint. 1 Die Grenzziehungen innerhalb der Gruppe der über 55- oder über 60jährigen schwankt in der Literatur allerdings erheblich. Auch das Dritte und Vierte Alter sind keine eindeutig und allgemein verwendeten Klassifikationen. „Hochaltrigkeit“ wird in diesem Text um das 80. bzw. 85. Lebensjahr angesetzt, und zwar abhängig von den in der Sozialstatistik jeweils gewählten „Grenzen“ – und selbst hier ist die Lage nicht eindeutig, da in der Literatur sich Differenzierungen innerhalb der Gruppe der Hochaltrigen abzuzeichnen beginnen. 158 8.2. Kontexte der Lebensqualität und Lebenszufriedenheit Wiewohl Lebensqualität in der Sozialforschung in verschiedenen erfolgreichen Konzeptualisierungen vorliegt, ist ihre Adaptierung und empirische Untersuchung für die Hochaltrigen weniger weit gediehen. Für Österreich gibt es bis heute keine bundesweite, methodisch korrekte und empirisch gehaltvolle Studie zur Hochaltrigkeit, die repräsentative Schlüsse über Lebenssituation und Lebensqualität zulässt.2 In einer solchen Analyse wären besonders die Kontexte von Risiken und Potenzialen materieller, sozialer, gesundheitlicher und kultureller Art einzubeziehen. Gesundheitliche und materielle, z. T. auch soziale Risiken, aber auch Potenziale, lassen sich zwar teilweise aus Daten der Sozialstatistik ableiten, ergänzende empirische Befunde, vor allem zu Potenzialefragen, wären aber nötig. Prinzipiell wäre das Konzept der Potenziale näher zu betrachten, um es aus seinem gegenwärtig teilweise stark psychologisch gefärbten Zuschnitt herauszulösen und als sozial dimensioniert zu erfassen.3 Auf dem Hintergrund österreichischer und deutscher Forschungen gibt es zu diesem Thema inzwischen erste aktuelle Differenzierungen und auch empirische Ergebnisse (Amann 2006, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2006). 8.2.1. Lebensqualität und Potenziale Die Bedeutung einer hohen Lebensqualität für die Zukunft angesichts einer weiter steigenden Lebenserwartung wird vielfach betont (z. B. Barofsky 2001). Doch was heißt Lebensqualität oder worin besteht ein gutes Leben im hohen Alter? In pointierter Form könnte fast gesagt werden: Je höher das Lebensalter untersuchter Bevölkerungsgruppen, desto unklarer sind die Vorstellungen darüber, wie beschaffen deren Lebensqualität sei und wodurch diese bestimmt werde. Da, wie erwähnt, in Österreich keine empirische Forschungstradition zur Lebensqualität im hohen Alter existiert, ist es sinnvoll, hier zuerst einige prinzipielle Fragen zur Lebensqualität zu diskutieren und damit einen groben begrifflichen Rahmen zu schaffen, innerhalb 2 Aufgrund des eklatanten Mangels an empirischen Daten zur Lebenslage und Lebensqualität Hochaltriger in Österreich wird in diesem Beitrag sehr häufig die Formulierung hypothetischer Zusammenhänge gewählt. Das bedeutet im Kern, dass mit der objektiven und subjektiven Lebensqualität zusammenhängende Phänomene vor dem Hintergrund empirisch bereits bekannter Ergebnisse aus dem Ausland (vor allem Deutschland) reflektiert werden. Damit können einerseits empirisch wahrscheinliche Zusammenhänge auch für Österreich postuliert werden, andererseits lassen sich solche Hypothesen in etwaigen künftigen Studien in Österreich direkt überprüfen. Referenzgrundlagen sind vor allem die Publikationen: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Gesundheit (2002) sowie K. U. Mayer und P. B. Baltes (1996). 3 Eine Pilotstudie zu diesem Thema wurde vom Autor unlängst vorgelegt. (Amann & Felder 2005) 159 dessen später einige wichtige empirische Einzelergebnisse aus verschiedenen Studien interpretiert werden können. Die folgenden Überlegungen haben einen etwas stärkeren konzeptuellen und methodologischen Charakter, sind aber für ein angemessenes Verständnis von Lebensqualität und für die Einordnung von Forschungsergebnissen wohl unerlässlich. Lebensqualität angemessen abzubilden erfordert, in methodisch und theoretisch begründeter Weise ein empirisch abgesichertes Erklärungsmodell zu entwickeln.4 Wie bei jeder Forschungsfrage, mit der sich die Wissenschaft dauerhaft beschäftigt, gibt es auch hier verschiedene Ansätze, denen unterschiedliche Annahmen zugrunde liegen (Diener 1996). Diese Situation macht es dann meist schwierig, Ergebnisse erfolgreich zu vergleichen. Manche der aus verschiedenen Wissenschaften stammenden Ansätze sind aus einer sozialgerontologischen Perspektive allerdings auch mit Vorbehalt zu betrachten, da empirisch nachgewiesen wurde, dass z. B. Persönlichkeitseigenschaften kaum geeignet sind, die Schwankungen individuellen Wohlbefindens, das seinerseits zur Lebensqualität gehört, über die Zeit hinweg oder den nachweisbaren Einfluss von Umwelteinflüssen auf das subjektive Wohlbefinden zu erklären (Diener 2000). Andererseits sind aber solche eher psychologisch ausgerichteten Untersuchungen doch auch als wichtige Ergänzung zu soziologischen anzusehen, da damit die konzeptuellen Rahmen grundsätzlich erweitert werden können. Der „Erfolg“ dieser konzeptuellen Anstrengungen erweist sich aber letzten Endes immer an den empirischen Ergebnissen. Ebenso vom internationalen Forschungsstand ausgehend können „objektive Lebensqualität“ und „subjektive Lebensqualität“ unterschieden und in einem „integrativen Ansatz“ zusammengeführt werden, der hier favorisiert wird. Kennzeichen dieses Ansatzes ist ein Input/Output-Modell (input sind die objektiven Determinanten, output ist das subjektive Wohlbefinden), bei dem allerdings davon ausgegangen wird, dass intervenierende/vermittelnde Größen das Ausmaß der Wirkung objektiver Determinanten systematisch beeinflussen, weshalb einerseits in den seltensten Fällen ein direkter Zusammenhang zwischen externen Bedingungen und subjektiver Lebensqualität nachgewiesen werden kann und andererseits rekursive Wirkungen bestehen. So beeinflusst die subjektive Bewertung der eigenen Gesundheit das subjektive Wohlbefinden in weit stärkerem Maße als die objektiv diagnostizierte Gesundheit, 4 Lebensqualität wird hier aus methodischen Überlegungen vor allem als „abhängige Variable“ betrachtet, wiewohl natürlich festgehalten werden muss, dass es inzwischen zunehmend empirische Literatur gibt, die sich mit den „Folgen“ von Lebensqualität befasst, diese also als Determinante betrachtet, wie dies in Analysen der Wirkung der Lebenszufriedenheit auf die Lebenserwartung oder in Untersuchungen der Effekte gesellschaftlicher Partizipation bzw. des „feelings of usefulness for others“ auf Morbidität und Mortalität der Fall ist. 160 subjektiv positiv beurteilte Gesundheit und positiv beurteilte soziale Kontakte korrelieren ihrerseits wieder klar mit allgemeiner Lebenszufriedenheit. Die Perspektive der Betrachtung, die hier im Zentrum steht, ist von der Vorstellung geleitet, dass individuelle Wohlfahrt und Lebensqualität als Konstellation von objektiven Lebensbedingungen u n d subjektivem Wohlbefinden definiert werden müssen. Dieses Verständnis entspricht in großen Teilen z. B. der deutschen empirischen Wohlfahrtsforschung – insbesondere auch dem Wohlfahrtssurvey als einem dafür zentralen Erhebungsprogramm der empirischen Sozialforschung. Die Unterscheidung zwischen objektiven Lagebedingungen und subjektivem Wohlbefinden als den beiden Grundkomponenten der Lebensqualität hat sich bisher als ausgesprochen fruchtbar erwiesen. Das Zusammenfallen von guten Lebensbedingungen und positivem Wohlbefinden ist die erstrebenswerteste Kombination und wird in der englischsprachigen Forschungstradition als „Well-Being“ bezeichnet. „Deprivation“ ist jene Konstellation, in der schlechte Lebensbedingungen mit negativem Wohlbefinden einhergehen. „Dissonanz“ bezeichnet die inkonsistente – auch als „Unzufriedenheitsdilemma“ benannte – Kombination von guten Lebensbedingungen und Unzufriedenheit, und „Adaptation“ ist die – auch „Zufriedenheitsparadox“ genannte – Verbindung von schlechten Lebensbedingungen und Zufriedenheit. Der letztgenannte Fall stellt eines der interessantesten methodischen Probleme in der sozialgerontologischen Lebensqualitätsforschung dar (Zapf 1984). Das Wohlfahrts- bzw. Lebensqualitätsniveau einer Gesellschaft ist, ceterus paribus, desto höher, je größer der Anteil der Bevölkerung ist, der sich in der Kategorie Well-Being befindet. In anderen Worten: Das gesamte Konzept bezieht sich auf die Lebensverhältnisse der Bevölkerung. Von einem methodisch und theoretisch zeitgemäßen Standpunkt aus kann es dabei nicht einfach um die Beobachtung von Strukturen und deren Wandel, also die äußere Ausgestaltung von Lebensbedingungen allein gehen. Letztlich bleibt entscheidend, wie die Veränderungen von der Bevölkerung wahrgenommen und ob sie als Verbesserungen bewertet werden. Damit ist auch ein spezifischer Begriff von „Wohlfahrt“ vorausgesetzt: Sie äußert sich in guten Lebensbedingungen, die mit einem positiven subjektiven Wohlbefinden einhergehen. Neben den allgemeinen und generellen Einschätzungen des Wohlbefindens – z. B. „Zufriedenheit mit dem Leben im Allgemeinen“ – müssen aber auch bereichsspezifische Einschätzungen berücksichtigt werden wie etwa zur sozialen Lage, zu sozialen Beziehungen, Gesundheit, Wohnbedingungen etc. In vielen Fällen stellen sich allgemeine Einschätzungen als hochgradig positiv heraus, doch erst bereichsspezifische Einschätzungen ergeben ein Bild darüber, welche Bereiche das allgemeine Urteil am stärksten beeinflussen. In der Sozialgerontologie steht denn auch gegenwärtig die Auffassung im Zentrum, dass die Lebensqualität bis ins hohe Alter durch große und teilweise sogar steigende interindividuelle Unterschiede gekennzeichnet ist (Filipp 2001; Staudinger 2000). In der sozialgerontologischen Forschung ist es mittlerweile eine selbstverständliche Tatsache, dass die innere Differenzierung der Gruppe der über 60jährigen stärker ist als jene zwischen den jüngeren Erwachsenen und den Alten, was insbesondere in den hohen Altersgruppen an den verschiedensten Lebensbedingungen, vom Gesundheitszustand bis zu den sozialen Netzwerken, deutlich zum Ausdruck kommt (vgl. z. B. Backes & Clemens 2000). 8.2.2. Soziale Lagen Hochaltriger und subjektive Lebensqualität 8.2.2.1. Materielle Bedingungen und Gesundheit Die Lebenslage und Lebensqualität im hohen Alter bestimmen sich vorrangig über die ökonomischen Bedingungen, über Gesundheit, Mobilität, Handlungsfähigkeit, soziale Netze und die infrastrukturelle Umwelt. Aber auch lebenszyklische Veränderungen in den Lebensstilen 161 und Lebensweisen und die damit verbundenen Wertorientierungen und Prioritätensetzungen sind von Bedeutung. Biografische Rückerinnerungen machen es deutlich: „Nun bin ich neunzig Jahre alt! Manchmal denke ich gar nicht dran (…) Wieviel schwerer war das Leben damals, als ich zur Welt kam. (…) Zum ersten Mal fühlte ich mich alt, als mir durch eine Glaswand mein Enkelsohn gezeigt wurde. So, jetzt bist du Großmutter! (…) Neulich kommt mein Enkelsohn mit seinem Söhnchen (vier Jahre alt) zu mir. Dieser begrüßt mich: ‚Du bist meine Ur-Omi!’ Ein bisserl möchte ich noch leben (…) Eigentlich merken wir gar nicht so genau, wie wir älter werden.“ (Langreiter & Schulz-Ulm 1999: 166-167) Empirisch äußern sich diese vielfältigen Veränderungen in der individuell eingeschätzten Wichtigkeit verschiedener Lebensbereiche für die eigene Lebensqualität (Noll & Schöb 2001). Die Höhe und Struktur des Einkommens älterer nicht (mehr) erwerbstätiger Menschen hängen von einer Reihe von Faktoren ab, die durch die verfügbaren Daten nur partiell darstellbar sind. Zu ihnen zählen Art und Dauer der vorausgehenden Erwerbstätigkeit, Sparfähigkeit und Sparbereitschaft im erwachsenen Lebensverlauf, rechtliche Transferregelungen, Steuern und Abgaben etc. Charakteristisch ist jedenfalls die Heterogenität der ökonomischen Lagen unter den Älteren mit einer tendenziellen Schlechterstellung bestimmter Gruppen unter den sehr Alten, insbesondere der Frauen unter ihnen (Bundesministerium für Soziale Sicherheit und Generationen 2002). Zumindest bis in die jüngste Zeit ließen internationale empirische Daten (z. B. der Europäischen Kommission) den vorsichtigen Schluss zu, dass die Armutsgefährdungsrate unter den Älteren über dem Bevölkerungsdurchschnitt liegt und dass die allein stehenden Pensionistinnen unter den Hochaltrigen eine Risikogruppe darstellen. Gegenwärtig scheinen österreichische Berechnungen dies nun nicht mehr zu bestätigen. Es ist also sicher nicht die schlechtere Wahl, international vielleicht schwächere Nachweise zugunsten gegenwärtiger österreichischer Ergebnisse zu vernachlässigen. In der Forschung zur Lage der Hochaltrigen spielt u. a. der Faktor „Konsumausgaben“ eine bedeutende Rolle, weil an ihnen sichtbar wird, dass sie vergleichsweise hohe Ausgaben tätigen, die durch spezifische Bedarfslagen verursacht sind. Eine charakteristische Bedeutung haben dabei die finanziellen Auswirkungen der Pflegebedürftigkeit und der Verwitwung als biografische Ereignisse, weil die Hochaltrigen diesen Risiken in besonderem Maße ausgesetzt sind. Im „Vierten Bericht zur Lage der älteren Generation“ (Deutschland) weisen die entsprechenden Statistiken sowohl in den alten wie in den neuen Bundesländern für die über 85jährigen das jeweils geringste Ausmaß an ausgabefähigem Einkommen und die geringste Konsumquote aus (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Gesundheit 2002: 93). Doch gerade im internationalen Vergleich, wo Vieles unklar ist, bereitet die Platzierung österreichischer Befunde Schwierigkeiten. Es mag daher sinnvoll sein, Problemstellungen hypothetisch als Forschungsfragen aufzufassen und unter ihnen einige Punkte zu nennen. Wenn es zutreffen sollte, dass der finanzielle Handlungsspielraum Hochaltriger geringer ist als jener anderer älterer Menschen, wobei natürlich Pensionseinkünfte, Immobilienvermögen, Sparguthaben und private Unterstützungen zu berücksichtigen wären, so würde es wohl auch stimmen, dass sie aufgrund spezifischer Bedarfslagen höhere Einkommensanteile für Grundausgaben aufzuwenden hätten. Sicher ist die finanzielle Lage Hochaltriger insgesamt nicht besorgniserregend, es gibt jedoch starke soziale Unterschiede und einzelne Gruppen unter ihnen mit sehr geringen finanziellen Ressourcen und der Gefahr ökonomischer Deprivation. Jedenfalls, und das ist ein bemerkenswerter Befund, steigt die Einkommenszufriedenheit bei älteren Gruppen an, unabhängig vom tatsächlichen Einkommen (zeitliche Dimension). Alte und hochaltrige Menschen sind auch im Durchschnitt zufriedener mit ihrem Einkommen und mit ihrem erreichten Lebensstandard als jüngere Altersgruppen (gruppenkomparative Dimen162 sion). Dieses Muster verführt allerdings leicht dazu, die objektiven finanziellen Bedarfe Hochaltriger, gerade aufgrund der „unrealistisch“ hohen Zufriedenheit, zu unterschätzen. Vermutlich ist das hohe Zufriedenheitsmaß auf die wahrgenommene Einkommensstabilität oder Einkommenssicherheit zurückzuführen, die durch Pensionen und Renten (auch jeweils mit Blick in die Zukunft) gewährleistet scheint. Eine wesentliche Rolle spielt für die Hochaltrigen die – zumindest subjektiv empfundene – Legitimität des Rechtsanspruchs aufgrund der erbrachten Leistungen; wird diese Legitimität des Alterseinkommens in Frage gestellt, beeinträchtigt dies ebenfalls die Einkommenszufriedenheit und das subjektive Wohlbefinden. Ein außerordentlich langes Leben bedeutet nicht automatisch Krankheit, Abhängigkeit und Isolation, es enthält auch die Chance weiterhin erhaltener Selbständigkeit, generationenübergreifender Kontakte und der Nutzung verbliebener Fähigkeiten. Diese Tatsache steht in Verbindung mit der eingangs erwähnten Beziehung zwischen Risiken und Potenzialen. Zu den Risiken zählen, ausdeutbar anhand empirisch immer wieder bestätigter Befunde, eine geringere Kapazität der Informationsverarbeitung, eine deutliche Zunahme zerebrovaskulärer Erkrankungen und Demenzen, der Multimorbidität und chronischer Erkrankungen, aber auch erhöhter Pflegebedarf, verringerte Möglichkeiten, soziale Beziehungen aufzubauen und zu unterhalten sowie zunehmende Armutsgefährdung – insbesondere unter alleinstehenden alten Frauen (Pohlmann 2001: 47ff). Zu den Potenzialen gehören die immer weiter in ein langes Leben zurückreichenden Erfahrungen, der Wandel des Zeiterlebens, eine Neu-Definition des Selbst, soziale Neuorientierungen, die Wiederentdeckung der Jugend und die potenzielle Interessantheit oder Attraktivität für Jüngere. Diesen mehr als psychisch-geistig und spirituell einzuordnenden Dimensionen sind ausgesprochene körperliche und geistige Rüstigkeit, gute objektive Lagebedingungen und Lebensengagement gegenüberzustellen. Jedenfalls gilt aus der Sicht der Lebensqualität: Mit zunehmendem hohem Alter tritt der Gesundheitsstatus als objektive Lagebedingung im Vergleich zu anderen Faktoren verstärkt in der Vordergrund. Auch hier mag es wieder sinnvoll sein, Problemstellungen hypothetisch als Forschungsfragen aufzufassen und unter ihnen einige Punkte zu nennen. So zeigte z. B. die so genannte Berliner Alterstudie (Mayer & Baltes 1996) einige in ihrer Reichweite regional begrenzte, aber interessante Ergebnisse, die es auch für Österreich zu erforschen gälte.5 Auch in unserem Land 5 Die Berliner Altersstudie ist allerdings für Deutschland nicht repräsentativ und weist in den Dimensionen Einkommen und Vermögen einen Mittelschicht-Bias auf. Weshalb sie hier trotzdem herangezogen wird, hat seine Begründung darin, dass es für die Formulierung hypothetischer Zusammenhänge eben nicht nur auf Repräsentativität ankommt, sondern auch auf die Charakteristik der untersuchten Zusammenhänge zwischen mehreren verschiedenen Faktoren. 163 könnte es zutreffen, dass eine Lebensqualitätstudie zu zeigen vermöchte, dass die Mehrheit der Älteren mit dem Leben in der Vergangenheit und in der Gegenwart zufrieden ist und relativ sorgenfrei in die Zukunft blickt. Da solche allgemeinen Befunde aber mit Vorsicht zu betrachten sind, wäre auch der Frage nachzugehen, ob im fortgeschrittenen Alter einige Aspekte nicht doch eine deutlich negative Veränderung zeigen wie z. B. das gruppenspezifische subjektive Wohlbefinden und insbesondere die emotionale Befindlichkeit. Wesentliche Determinanten im hohen Alter wären dann wahrscheinlich psychische und physiologische Grundbefindlichkeiten (nicht zuletzt der allgemeine Gesundheitszustand) und die Leistungsfähigkeit sowie die für diese Lebensphase charakteristischen Veränderungen der Lebenssituation wie zunehmende Morbidität, Verlust von Verwandten und Freunden und Umzug in eine Pflegeeinrichtung. Mit älteren Forschungsbefunden würde sich decken, dass es altersspezifische Muster der Einschätzung gibt: Als weniger wichtig für die subjektive Lebensqualität könnten sich, im Vergleich zu jüngeren Altersgruppen, Arbeit, beruflicher Erfolg, politischer Einfluss, Liebe, Umweltschutz, Freizeit, Einkommen und Familie herausstellen. Ziemlich sicher scheint zu sein, dass bei den Hochbetagten folgende Faktoren einen sehr viel höheren Stellenwert erlangen: Gesundheit, Glaube und Sicherheit (inkl. Schutz vor Kriminalität). Gesundheit nimmt wahrscheinlich in dem Maße an Bedeutung für die Lebensqualität und das Wohlbefinden zu, in dem sie mit zunehmendem Alter prekär erscheint oder tatsächlich beeinträchtigt ist. Jedenfalls wäre anzunehmen, dass für die Lebensqualität der Hochbetagten körperliche und geistige Gesundheit, soziale Netze, materielle Lage und Ausstattung der Wohnung, Möglichkeiten der Mobilität sowie medizinische und soziale Betreuung natürlich von Bedeutung sind, doch: Im hohen Alter gibt es ein verändertes „Koordinatensystem“; während z. B. Mobilität sich im jungen und mittleren Lebensalter eher auf die Benützung von Verkehrsmitteln, vorzugsweise des eigenen Autos bezieht, wird Mobilität im hohen Alter immer mehr zu einem Bestandteil der grundlegenden Alltagskompetenz im Sinne von sich Bewegen, Gehen und Treppensteigen (Amann & Reiterer 2006). Auch folgende Zusammenhänge gälte es in Österreich zu untersuchen: Ob die schon öfters bestätigte hohe Stabilität der subjektiven Lebensqualität bis ins hohe Alter damit zusammen hängt, dass ältere Menschen über Ressourcen verfügen, die dem subjektiven Wohlbefinden hinderliche Belastungswirkungen mildern können; dazu könnten jedenfalls ein hohes Selbstwertgefühl, Verfügbarkeit sozialer Stützsysteme und Bewältigungsstile als Mechanismus zur Wahrung von Wohlbefinden („Akkommodation“) zählen. Solche Mechanismen haben jedoch auch Grenzen: Eine als schlecht wahrgenommene Gesundheit im hohen Alter geht eindeutig 164 mit einem geminderten Wohlbefinden einher, die „Puffermechanismen“ scheinen in diesem Fall schwächer zu werden 8.2.2.2. Der Sonderfall demenzieller Erkrankungen Zunehmend wird deutlich, dass es in der Beurteilung der Lebensqualität von Hochbetagten eine Dimension gibt, für deren Erforschung in der Sozialgerontologie nur wenig Erfahrung besteht: geistig-psychische Veränderungen. Aus gegenwärtiger Sicht der Forschung über Lebensqualität im hohen Alter wird immer deutlicher sichtbar, dass zugrunde gelegte Konzepte ohne die Dimension psychisch-geistiger Veränderungen nicht mehr auskommen können werden. Eine spezielle Form, Demenzerkrankungen, ist nach internationalen Untersuchungen und Gesundheitsstatistiken zahlenmäßig im Steigen begriffen und sowohl betreuende Angehörige wie das Pflegepersonal werden durch diese Entwicklung vor eine neue und große Herausforderung gestellt (Lang et al. 2006). Der Problemkreis der Demenzerkrankungen6 stellt sich als ein Syndrom dar, das vor allem im späteren Leben auftaucht. Zu ihm gehören Störungen im geistigen, emotionalen und psychomotorischen Bereich. Im Allgemeinen verläuft das demenzielle Syndrom im Sinn einer Chronifizierung und progressiv, wobei es zu Beeinträchtigungen höherer Funktionen der Gehirnrinde kommt. Gedächtnis, Denken, Orientierung, Auffassung, Rechnen, Lernen, Sprache und Urteilsvermögen werden in Mitleidenschaft gezogen. Die Beeinträchtigung kognitiver Funktionen geht meist Hand in Hand mit einer Verschlechterung der emotionalen Kontrolle und einer Veränderung des Sozialverhaltens und der Motivation. Im Verhalten werden eine sichtbare Abnahme intellektueller Leistungsfähigkeit und eine Abnahme der persönlichen Aktivitäten deutlich. Noch immer verschließen viele die Augen vor dieser Entwicklung. Und doch bedeutet sie ein völliges Umdenken in der Qualifizierung des Personals, in der Unterstützung der pflegenden Angehörigen, in der Pflegegeldeinstufung und im generellen Umgang mit den Betroffenen, aber auch in der Prävention. Folgende Punkte werden von fundamentaler Bedeutung sein. Im medizinischen Bereich bedarf es der klareren Bestimmung des klinischen Erscheinungsbildes der Demenzerkrankung und ihrer differenziellen Symptomatik, einer klaren Diagnostik, einer genauen Beobachtung des Krankheitsverlaufs und der krankheitsbedingten Verhal- 6 Es sei hier auf die Standardwerke der American Psychiatric Association (diagnostic and statistical manual of mental disorders, DSM-III-R) und der Weltgesundheitsorganisation (international classification of diseases, ICD-10) verwiesen. 165 tensänderungen, einer gezielten medikamentöse Therapie und geeigneter pflegerischer Maßnahmen. Im psychosozialen und psychologischen Feld braucht es eine eigene Bewertung des Pflegeaufwands, des richtigen Umgangs mit den Erkrankten, eine klare Beurteilung und Würdigung der Rolle und der Belastung der Angehörigen sowie des Betreuungs- und Pflegepersonals, bei diesem besonders in Hinsicht auf Qualifikation, Belastung und Aufgabenteilung im Vergleich zu Betreuten mit anderen Betreuungsbedürfnissen. In den animatorischen Aufgaben braucht es ebenfalls Kenntnisse im speziellen Umgang mit Demenzkranken, Entscheidungen über die alleinige oder kooperative Pflege zusammen mit anderen Betreuten, nichtmedikamentöse Therapieansätze und eine angemessene Gestaltung der physischen und sozialen Umwelt. Dass bei Demenzkranken die Pflegequalität zu beurteilen ein schwieriges Unterfangen ist, zumal wenn ihre eigenen Bedürfnisse zentral mit berücksichtigt werden, wird mittlerweile anerkannt. Wie dies geschehen könnte, ist allerdings nicht so eindeutig. Gegenwärtig wird davon ausgegangen, dass ihre Bedürfnisse, die sie ja selbst schwer oder gar nicht ausdrücken können, über ihre Biografie erschlossen werden müssen. Für diese lebensgeschichtliche Erschließung braucht es Gespräche mit Angehörigen, dem Hausarzt, Bekannten, die Besichtigung der Wohnung etc. Darauf können die entsprechenden Pflegemethoden eingesetzt werden, hin bis zur Validation. Doch an diesem Punkt stellt sich ernstlich die Frage: Wie viele sind dafür ausgebildet und wie viel Zeit steht zur Verfügung – bei ständiger Personalknappheit? 8.3. Selektivität der Hochaltrigkeit Hochaltrigkeit ist medizinisch/biologisch und sozial selektiv, insbesondere unter GenderGesichtspunkten und unter sozialen Gesichtspunkten der Lebenserwartung. Im hohen Alter sind ansonsten geläufige Sentenzen wie: wer arm ist stirbt früher, differenziert zu betrachten. Kaum ein Muster ist derart interessant wie die sozialen Mortalitätsdifferenzen und die Unterschiede zwischen einzelnen Ländern. Eines muss allerdings festgehalten werden: Viele der geäußerten Vermutungen über die Gründe, weshalb Menschen etwa hundert Jahre alt werden, halten strengen methodischen Anforderungen nicht stand. Die Frage also, weshalb es gerade bestimmte Personen sind, die so alt werden, ist immer noch weitgehend unbeantwortet. Nicht alle Hochbetagten beklagen ihr hohes Alter. Die verbreitete Haltung, die Hochbetagten weiterhin als schweigende, versteckte und sich nicht zu Wort meldende Minorität anzusehen, verführt zu falschen Vorstellungen. Es müsste vielmehr die Frage durch umfangreiche empirische Forschung konsequent beantwortet werden, welche besonderen Eigenheiten diese große Gruppe aufweist, die von gesamtgesellschaftlichem, aber auch politischem und ökonomischem Interesse sind. Jedenfalls wächst die Gruppe der „Hochaltrigen“ (80+) am schnellsten. Heute sind es in Österreich rund 150.000, im Jahr 2050 werden es 500.000, im Falle stark steigender Lebenserwartung über 600.000 sein. Doch, es ist nicht die steigende Lebenserwartung allein. Die überdurchschnittliche Zunahme wird sich auch aus dem Nachrücken der beiden „Baby-BoomGenerationen“ aus 1939/43 und 1960/64 ergeben. Wo vieles ungenau ist, muss feiner gedacht werden. Älterwerden ist ein Vorgang, in dem die Bedingungen des gesamten Lebensverlaufs den Charakter des Altseins bestimmen. Dazu zählen die Karrieren in Bildung und Beruf, die sozialen Kreise, zu denen man gehörte, die Positionen in den sozialen Klassen, die erworbenen kulturellen Verhaltensweisen und manches Andere. Im hohen und höchsten Alter treten dann aber Faktoren in den Vordergrund, die eine eigene Charakteristik haben. 166 Die Selektivität des Älterwerdens lässt sich durch zwei Einflussmuster erklären (Amann 2004). Die oben genannten Bedingungen wirken in der Weise eines ersten Gestaltungsprinzips für die Ausformung des Alternsverlaufs. „Erst“ bezieht sich auf ihre zeitlich in der Biografie früher gegebene Wirksamkeit. Die Logik hinter diesem Gedanken birgt die Vorstellung einer Entwicklungslinie des Lebens, auf der spätere Konstellationen durch frühere Ereignisse beeinflusst sind. Eine Tatsache wird aber meist übersehen: Dass es ein zweites, nachfolgendes Gestaltungsprinzip gibt, das vor allem mit den einschneidenden und letzten Veränderungen im spätesten Lebensabschnitt selbst zu tun hat. Zu den empirisch nachgewiesenen Veränderungen zählen die folgenden. Soziale Isolierung ist bei den Hochaltrigen größer als bei den jüngeren Alten; sie sind weniger stark in Verwandtschafts- und Familienbeziehungen eingebettet als die jüngeren Altersgruppen; je älter Menschen werden, desto emotional und sozial einsamer fühlen sie sich – bei den Hochaltrigen tritt aber deutlich die emotionale Einsamkeit in den Vordergrund; die externe Handlungskontrolle (die Überzeugung also, dass andere eine wesentliche Rolle bei positiven wie negativen Lebensereignissen spielen) nimmt mit dem hohen Alter signifikant zu, insbesondere unter Bedingungen der Verminderung sensorischer Fähigkeiten (Amann 2004: 129). Dass zu diesem zweiten Gestaltungsprinzip auch eine erhöhte Resilienz und die Wirkungen guter Pflege zählen, wurde bereits erwähnt. Die beiden Einflussmuster, die hier „Gestaltungsprinzipien“ genannt werden, äußern sich daher in zweierlei Weise. Im früheren Leben auftretende Bedingungen bestimmen mit, wie die Menschen im Alter sich entwickeln – erste Selektivität. Im hohen Alter, so ab dem 80. bzw. 85. Lebensjahr, treten Bedingungen hinzu, die nun ihrerseits verstärkten Einfluss gewinnen – sekundäre Selektivität –, und die die Bedingungen des ersten Einflussmusters zu überlagern beginnen. Zum hohen Alter gehört also das Herausfallen aus familiären und verwandtschaftlichen Sozialbeziehungen. Zwar ist der Familienstand nur ein Kriterium, aus sozialpsychologischen Überlegungen kommt ihm aber hohe Bedeutung zu. Verwitwet zu werden bedeutet den Verlust einer häufig langjährigen emotional hoch besetzten Beziehung, gleichgültig, wie befriedigend oder konfliktreich sie verlaufen ist. Diese Menschen sind also eine erhebliche und wichtige Zielgruppe für solche Fragestellungen. Wie sich Verwitwung auf die Struktur des sozialen Netzwerks im Alter, und insbesondere im hohen Alter auswirkt, ist wenig erforscht. Es ist aber zu vermuten, dass dieser Faktor z. B. doch deutlich zur Einsamkeit beiträgt. Hier ist noch ein Gedanke anzumerken, der ebenfalls mit dem Mangel an Wissen über das hohe Alter zu tun hat. Die Annahme, dass Einsamkeit, Verlusterlebnisse und Rückzug im hohen Alter zunähmen, weil dort auch die Wahrscheinlichkeit negativer Lebensumstände und Lebensereignisse steigt, ist auf den ersten Blick plausibel. Auch wird davon ausgegangen, dass diese Umstände meist nicht unerwartet einträten und Zeit und Gewöhnung die Auswirkungen entschärften, sodass sie weniger belastend empfunden würden. Das ist ein folgenschwerer Irrtum. Daher gilt es, zwischen Primär- und Sekundärselektivität (Amann 2004) zu unterscheiden. Dazu würden auch empirische Erklärungen für den im höheren Alter vergleichsweise geringen Zusammenhang zwischen Wohlbefinden und ökonomischer Lage zählen. 8.4. Neukonzeption der Lebensqualität im hohen Alter Eine ausgeprägte Charakteristik von Risiken und Potenzialen ebenso wie die außerordentliche Selektivität des hohen Alters legen es nahe, das Konzept der Lebensqualität und Lebenszufriedenheit für diese späte Lebensphase anders zu fassen, als dies in den eingangs beschriebenen, auf die allgemeine Bevölkerung gemünzten Modellen üblich ist. Nicht zuletzt scheint dies auch deshalb angebracht, weil empirische Forschung über Hochaltrigkeit, insbesondere unter Gesichtspunkten ihrer Selektivität und des Verhältnisses zwischen Risiken und Res167 sourcen, einen vergleichsweise ärmlichen Status hat. Eine gewisse Konzentration der Forschungsanstrengungen der letzten Jahre auf die erwerbstätige Bevölkerung und die mittleren Altersgruppen, in der auch eine Reihe guter Konzepte entwickelt wurden, hat für die höheren und höchsten Altersgruppen ein erkennbares Defizit hinterlassen, das erst nach und nach ausgefüllt wird. Der wiederholt erwähnte Mangel an Forschung über die Hochaltrigen in Österreich weist auch darauf hin. Der Schwerpunkt ist, bei Beibehaltung der objektiven Lagebedingungen, in der subjektiven Dimension weniger auf Well-Being/Wohlbefinden und Zufriedenheit zu legen als auf andere Konzepte wie z. B. jenes der Generativität und der Selbstaufmerksamkeit.7 Generativität ist ein Gegenmodell zu Stagnation und Selbstabsorption bzw. Skeptizismus und wurde vermutlich von E. Erikson (1966) erstmals eingesetzt, wird hier aber mit einer etwas geänderten Bedeutung versehen. In seiner Stadientheorie der Ich-Entwicklung hat sie ihren Platz innerhalb der drei Stadien des Erwachsenenlebens (Intimität und Distanzierung gegenüber Selbstbezogenheit; Generativität gegenüber Skeptizismus; Integrität gegenüber Verzweiflung). Es muss zugegeben werden, dass bei der gegenwärtigen Datenlage, obwohl das Stadienmodell in Querschnittsanalysen eine gewisse empirische Bestätigung erhielt, das Modell, allerdings unter entwicklungspsychologischer Perspektive, auch eine Idealisierung des Alternsprozesses sein könnte. Hier geht es allerdings um eine konzeptuelle Nutzung für Lebensqualität und nicht um die empirische Bestätigung des Phasenmodells. Im heutigen sozialgerontologischen Verständnis bedeutet Generativität die Weitergabe von Erfahrung und Wissen an die Jüngeren, also eine Vermittlungsaufgabe, wodurch die Älteren einen Beitrag zu gesellschaftlichen Aufgaben leisten. Generative Menschen sind dadurch charakterisiert, dass sie für andere Menschen der nachkommenden Generation Sorge tragen, sich einer Verantwortung in diesem Zusammenhang bewusst sind, und Meinungs- und Normrepräsentanten werden (Ryff & Heincke 1983). In diesem Begriff ist daher die Vorstellung enthalten, dass ältere Menschen in ihren sozialen Beziehungen soziale Weisheit zeigen (Amann 2004), kontaktfähig und Interaktionen zugewandt sind. Aus psychologischer Sicht beinhaltet Generativität im höheren Alter auch Vorgänge der Verlustverarbeitung (Olbrich 1997: 191). In Anlehnung an F. R. Lang und M. M. Baltes (1997), aber in einem soziologischen Sinn und unter Bedachtnahme auf Operationalisierungsmöglichkeiten, könnte das Konzept der Generativität folgendermaßen inhaltlich ausgefüllt und differenziert werden. Ihre Subdimensionen wären: 7 Zur näheren Erläuterung der in diesem Abschnitt verwendeten Begrifflichkeit vgl. Amann (2004). 168 Die mit anderen Menschen gemeinsame, interaktive Konstruktion von lebensdienlichen Wertvorstellungen, die Priorisierung von Wahlmöglichkeiten aus dem im Prinzip unüberschaubaren gesellschaftlichen Angebot, die individuell verbindliche Entwicklung von (ferneren) Lebenszielen, und das aktive Leben von Sozialkontakten. Die Aufrechterhaltung kultureller Identität gegenüber rapidem Wandel als Ausgleichsleistung zwischen gesellschaftlicher Dynamik und persönlicher Kontinuität. Selbstbescheidung und Selbstverantwortlichkeit im Sinne von Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, also Selbstaufmerksamkeit. Selbstaufmerksamkeit bedeutet, ein Augenmerk auf den eigenen Lebenslauf zu haben und beiläufige, nicht zielgerichtete Entwicklungen zu vermeiden – „Lebensführung“ ist ein gutes Wort dafür. Besonders angesichts eines langen Lebens wird ein „Dahinleben“ unsinnig. Das hat nichts mit dauernder Selbstkontrolle zu tun, oder mit unkreativer, langweiliger Regelbefolgung. Die richtige Einschätzung eigener Fähigkeiten und Eigenschaften hat dabei einen entscheidenden Einfluss. Nachdenken über die eigenen Ziele und Wünsche, die eigenen Möglichkeiten und Grenzen ist hier wichtig. „Erfolgreiches“ Altern steht in engem Zusammenhang mit gedanklich vorweggenommenen Plänen und Aktivitäten. Diese Antizipation ist eine wichtige Voraussetzung. Das Alter, und vor allem das hohe Alter, ist auch eine Phase der Verluste und Gewinne, der Umbrüche und Neubeginne. Die Bereitschaft, diesen Veränderungen produktiv zu folgen, ist davon abhängig, wie sehr die jeweilige Person das Gefühl der Eigenkompetenz und der Selbstwirksamkeit hat, wie viel Aufmerksamkeit dem eigenen Selbst gewidmet wird, wie die Selbsteinschätzung im Vergleich zu Bezugsgruppen ausfällt. Für viele ist der Tod oder eine schwere Krankheit eines geliebten Menschen eine Katastrophe, die kaum zu bewältigen ist. Den meisten von uns ist die Fähigkeit, solche Schicksalsschläge aus tiefer, religiöser Gläubigkeit zu akzeptieren, verloren gegangen. Umso mehr sind wir gefordert, uns damit aus Einsichten in unser eigenes Leben und dessen Veränderbarkeit auseinander zu setzen. Wird Generativität und, speziell, Selbstaufmerksamkeit als Ausdruck der subjektiven Lebensqualität gefasst, im wesentlichen also ein Konstrukt, das empirisch über Handlungsvollzüge und nicht über positive oder negative emotionale oder kognitive Befindlichkeitsurteile zu operationalisieren wäre, ließen sich einige der oben angemerkten Schwächen der WellBeing/Wohlbefindens- und Zufriedenheitskonzepte, die in der Lebensqualitätsforschung bei Hochaltrigen offensichtlich auftauchen, wahrscheinlich umgehen. Zudem lässt sich geltend machen, dass die beiden ersten Dimension der Generativität in der Forschung häufig angesprochen werden, sich also empirische Befunde durchaus auffinden lassen, während die dritte Dimension wenig präsent ist. Dass diese Dimension wichtig ist, geht allein schon daraus hervor, dass im höheren Alter Selbstverantwortung deshalb zunehmend einen zentralen Stellenwert bekommt, weil die Möglichkeiten, für andere Verantwortung zu übernehmen, Einschränkungen erfahren. Diese Perspektive scheint sich z. B. in der Haltung vieler alter Menschen auszudrücken, lieber keine Hilfe und Unterstützung in Anspruch zu nehmen als sich von anderen abhängig zu fühlen. An dieser Stelle ließe sich auch eine Verbindung zum Konzept der Produktivität herstellen, insbesondere zur individuellen oder Eigenproduktivität, wie sie von Tews (1996) vorgeschlagen wurde. 8.5. Gesellschaftspolitische Fragen In einem weiteren Verständnis, das gesellschaftspolitisch gedacht ist, gilt es die künftigen Lebensformen der Hochaltrigen, die Häufung bestimmter Risiken, Verletzbarkeit und Lebensqualität, die Bewältigung bestimmter Risiken (z. B. Verwitwung) und Strategien erfolgreicher Anpassung an geänderte Bedingungen zu bedenken. 169 Voraussetzung ist dabei, dass ältere und sehr alte Menschen nicht als Objekte medizinischer, pflegerischer und psychosozialer Programme und Interventionen betrachtet werden, sondern als Menschen, die selbstbestimmt und selbstverantwortlich ihr Leben führen können, wenn die Randbedingungen entsprechend gestaltet werden. Diese Perspektive gilt grundsätzlich für alle, auch wenn gesundheitliche und soziale Veränderungen eintreten, die Einschränkungen und Defizite nach sich ziehen, insbesondere aber für jene, die demenzielle Veränderungen aufweisen. Damit wären Voraussetzungen geschaffen, um das hohe Alter, anders, als dies gegenwärtig meist geschieht, nicht unter Perspektiven der Krankheit und des Zerfalls sowie der Lasten und Kosten zu sehen, sondern als integralen Bestandteil des Lebens, vor allem eines langen Lebens. Zumindest für die Öffentlichkeit, und hier insbesondere die politische und mediale, gilt diese Forderung ganz besonders, wenn Themen der sehr Alten zur Sprache kommen. Selbst melden sie sich nicht zu Wort, in den Foren des demokratischen Geschehens haben sie kaum eine Stimme, andere berichten über sie: die Wissenschaft, die Zeitungen, die Todesanzeigen. Die Hochbetagten sind eine schweigende und unsichtbare, allerdings rapid wachsende Minderheit in unserer Gesellschaft. Unter den über 60jährigen stellen sie jene Gruppe, über die weithin am wenigsten bekannt ist und über die, als notwendige Folge des Nichtwissens, auch am meisten falsche Vorstellungen verbreitet sind. Unter gesellschaftspolitischer Perspektive äußert sich diese mangelhafte Kenntnis in unzureichenden Programmen und einer Vernachlässigung der speziellen Situation Hochaltriger im Rahmen der Pflegevorsorge und der gesellschaftlichen Angebote und Stützungen An diesem Punkt der Überlegungen taucht natürlich die Frage danach auf, was Politik denn eigentlich bewirken solle und könne. Nun entsteht nicht selten der Eindruck, dass Menschen von der Politik erwarten, dass sie die Solidarität zwischen den Generationen oder die Integration der Älteren herstelle. Es wäre aber ein grobes Missverständnis, würde jemand von der Politik erwarten, dass sie in der Lage wäre, bei den Menschen solidarische Haltungen und Einstellungen hervorzubringen und entsprechende Handlungsweisen zu erzwingen. Politik kann sich vorrangig nur auf äußere Rahmenbedingungen beziehen. Um Perspektiven einer künftigen Generationenpolitik zu entwickeln bedarf es an allererster Stelle einmal einer realistischen Einschätzung dessen, was Politik sein kann und was ihre Aufgabe wäre. Politik ist die Gestaltung gesellschaftlicher Verhältnisse mit demokratischen Mitteln, worauf eine so verstandene Politik zielt, sind die Rahmenbedingungen der sozialen Existenz von Menschen. Die Mittel, derer sie sich bedient, sind jene, die in einem demokratischen Gemeinwesen vorgesehen sind. Generationenpolitik wäre in diesem Verständnis dann Gestaltung der Lebensverhältnisse älter werdender und sehr alt gewordener Menschen unter deren aktiver Mitbeteiligung (die passive Mitbeteiligung haben wir jetzt vor uns, indem die Entscheidungen, die andere getroffen haben, zur Kenntnis genommen werden). Das erfolgreichste Mittel aus dem Arsenal demokratischer Praktiken ist der Dialog. Dialog ist etymologisch das Gespräch zwischen zweien. Dialog ist politisch das Gespräch zwischen vielen als Gleichberechtigten. Ein Dialog über das Altern und das hohe Alter wäre ein Gespräch zwischen den vielen Betroffenen und Verantwortlichen als Gleichberechtigten. Im Dialog werden die Bedingungen für die künftige Entwicklung erkannt und anerkannt. 170 Literatur Amann, Anton (2004), Die großen Alterslügen. Generationenkrieg, Pflegechaos, Fortschrittsbremse? Wien: Böhlau. Amann, Anton & Felder, David (2005): Ressourcen und Potenziale älterer Wiener und Wienerinnen. Forschungsbericht (unveröff. Manuskript). Wien. Amann, Anton (2006): Unentdeckte und ungenützte Ressourcen und Potenziale des Alter(n)s. In: Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hg), Gesellschaftliches und familiäres Engagement älterer Menschen als Potenzial: 9-146. Berlin. Amann, Anton & Reiterer, Barbara (2006): Frauen, Verkehrsmobilität und Alter. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 39 (1): 22-32. Backes, Gertrud & Clemens, Wolfgang (Hg) (2002): Lebenslagen im Alter. Opladen: Leske + Budrich. Barofsky, Ivan (2001): Health-related quality of life is the ultimative outcome of health care. In: Newsletter of the International Society for Quality of Life Research, 6 (1). Bundesministerium für Soziale Sicherheit und Generationen (Hg) (2002): Bericht über die soziale Lage 2001-2002. Wien. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Gesundheit (Hg) (2002): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation. Bonn. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg) (2006): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Bonn. Diener, Ed (2000): Subjective Well-Being. In: American Psychologist, 55 (1): 34-43. Diener, Ed (1996): Traits can be powerful, but are not enough: Lessons from subjective wellbeing. In: Journal of Research in Personality, 30: 389-399. Erikson, Erik (1996): Identität und Lebenszyklus. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Filipp, Sigrun-H. (2001): Gesundheitsbezogene Lebensqualität alter und hochbetagter Frauen und Männer. Expertise im Auftrag der Sachverständigenkommission“ „Vierter Altenbericht der Bundesregierung“. Trier. Lang, Frieder R. & Baltes, Margret M. (1997): Brauchen alte Menschen junge Menschen? Überlegungen zu den Entwicklungsaufgaben im hohen Lebensalter. In: Lothar Krappmann & Annette Lepenies (Hg), Alt und Jung. Spannung und Solidarität zwischen den Generationen. 161-184: Frankfurt/M., New York: Campus. Lang, Gert, Löger, Bernd & Amann, Anton (2006): Life Quality in the Nursing Home. Unpubl. Manuskript. Wien. Langreiter, Nikola & Schulz-Ulm, Margit (1999): Ich wurde es, ohne daran zu denken. Erzählungen vom Älterwerden und Altsein heute. Eine Textsammlung in der „Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen“ am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien. Vervielfält. Manuskript. Wien. Mayer, Karl U. & Baltes, Paul B. (Hg) (1996): Die Berliner Altersstudie. Berlin: Akademie Verlag. Noll, Heinz-H. & Schöb, Anke (2001): Lebensqualität im Alter. Expertise im Auftrag der Sachverständigenkommission „Vierter Altenbericht der Bundesregierung“. Mannheim. 171 Olbrich, Erhard (1997): Das Alter: Generationen auf dem Weg zu einer „neuen Altenkultur“?. In: Eckart Liebau (Hg), Das Generationenverhältnis. Über das Zusammenleben in Familie und Gesellschaft. 175-194. Weinheim: Juventa. Pohlmann, Stefan (2001): Das Altern der Gesellschaft als globale Herausforderung – Deutsche Impulse. Stuttgart: Kohlhammer. Ryff, Carol D. & Heincke, Susanne G. (1983): Subjective organization of personality adulthood and aging. In: Journal of Personality and Social Psychology 44: 807-816. Staudinger, Ursula (2000): Viele Gründe sprechen dagegen und trotzdem geht es vielen Menschen gut: Das Paradox des subjektiven Wohlbefindens. In: Psychologische Rundschau, 51 (4): 185-197. Tews, Hans-Peter (1996): Produktivität des Alters. In:, Margret M. Baltes, Leo Montada (Hg), Produktives Leben im Alter. 184-210. Frankfurt/M., New York: Campus. Zapf, Wolfgang (1984): Individuelle Wohlfahrt: Lebensbedingungen und wahrgenommene Lebensqualität. In: Wolfgang Glatzer, Wolfgang Zapf (Hg), Lebensqualität in der Bundesrepublik. Objektive Lebensbedingungen und subjektives Wohlbefinden. 13-26. Frankfurt, New York: Campus. 172 9. Generationensolidarität und Generationenkonflikt im höheren Alter Gerhard Majce 9.1. Einleitung Im Herbst 1998 wurden im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Jugend und Familie anhand einer für die in Privathaushalten lebende über 18jährige österreichische Bevölkerung repräsentativen Stichprobe (1.000 Befragte) die Einstellungen und Verhaltensweisen im Wechselverhältnis zwischen den Generationen bzw. Altersgruppen einerseits in den Familien, andererseits auf gesamtgesellschaftlicher Ebene erhoben. Der zentrale Befund der Studie lautet, dass die Familie, insbesondere die intergenerationellen Beziehungen der Kernfamilie, nach wie vor ein äußerst tragfähiges, solidarisches System der Sicherung gegen Notlagen und Situationen des Hilfe- und Unterstützungsbedarfs darstellten. Trat Unterstützungsbedürftigkeit auf – das war immerhin bei vier Fünfteln der erwachsenen Bevölkerung in den davor liegenden zwei Jahren der Fall –, so blieb praktisch niemand ohne ausreichende Hilfe seitens der Familie. Ein solcher Hilfebedarf war bei den Jüngeren zum Teil erheblich häufiger auf als bei den Älteren aufgetreten. Allerdings erlaubte die dafür zu geringe Stichprobengröße und daher die zu kleine Fallzahl der Hochbetagten keine sinnvollen Schlüsse auf deren besondere Situation, wenngleich Anzeichen darauf schließen ließen, dass sie in mancher Hinsicht anders zu beurteilen wären. Auf gesamtgesellschaftlicher Ebene deutete sich zwar Konfliktpotenzial an, Feindseligkeit im Verhältnis zwischen den Generationen war indes nicht auszumachen. Der älteren Generation wurde nur wenig Beteiligung an intergenerationellen Konflikten zugeschrieben. Sie wurde als eine tendenziell nach wie vor benachteiligte Gruppe wahrgenommen. Nichtsdestoweniger vertrat man parallel dazu die Meinung, dass die Alten in Konkurrenz mit anderen benachteiligten Gruppen, z. B. Familien mit Kleinkindern, in Zukunft eher Einschränkungen in Kauf würden nehmen müssen. Intergenerationelle Konflikte zeichneten sich dort als wahrscheinlicher ab, wo Alt und Jung einander als Fremde begegnen und wo daher die Klischeevorstellungen und Vorurteile an die Stelle persönlicher Kenntnis treten: Je urbaner die Wohnlage, desto häufiger wurden Generationenkonflikte in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Insgesamt, so die damalige Schlussfolgerung aus den Untersuchungsergebnissen, schien das gesamtgesellschaftliche Generationenverhältnis von einer wohlwollenden Ambivalenz geprägt zu sein, die unter geeigneten Umständen auch ins Negative kippen könnte. Die Zukunft des Verhältnisses Alt-Jung wurde von der Mehrheit skeptisch beurteilt. In den Jahren danach verschärfte sich im Zuge der Auseinandersetzungen um die Pensionsreform und die sich abzeichnenden Lücken bei der Finanzierbarkeit des Systems der sozialen Sicherung und des Gesundheitswesens und der daraus resultierenden Belastungen der Ton. Es lag daher nahe, in einer Nachfolgestudie zu erkunden, ob und wie sehr gegebenenfalls das Generationenverhältnis bzw. die Generationenbeziehung darunter gelitten hatten, woraus wiederum Hinweise auf die Zukunft, wenn auch spekulativ, abgeleitet werden könnten. Im Jahre 2005 wurde daher im Auftrag des Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz ein weiterer Survey über Generationensolidarität in Österreich durchgeführt. Befragt wurden nunmehr 2.000 Personen, die Stichprobe war repräsentativ für die in Privathaushalten lebende österreichische Bevölkerung im Alter von 18 und mehr Jahren. Durch diese Stichprobengröße konnten immerhin analysierbare Größenordnungen Hochbetagter (über 80jährige) erreicht werden. Das Untersuchungsdesign war nicht zuletzt aus Kostengründen als Direktbefragung von Personen in Privathaushalten angelegt, was insbe173 sondere in Bezug auf die Hochbetagten zwangsläufig eine positive Auslese der Respondent/inn/en bedeutet, denn zum Einen wurden nicht Bewohner/innen von Anstaltshaushalten befragt, zum Anderen nur selbst auskunftsfähige Personen, was bei den Altersgruppen 80+ wegen der stark ansteigenden Anteile an gebrechlichen, sensorisch und/oder kognitiv beeinträchtigten Personen (siehe Schmid, Böhmer & Frühwald, Dorner & Rieder in diesem Band) zu merklichen Verzerrungen des Gesamtbildes führt (vgl. Kühn & Porst 1999). Inhaltlich wurde dem Verhältnis zwischen Alt und Jung in Bezug auf die beiden Schwerpunkte (a) Familie und (b) Gesamtgesellschaft nachgegangen. 9.2. Das Generationenverhältnis - gesamtgesellschaftlich Die Beziehung zwischen den Generationen wird heute vorwiegend kritisch eingeschätzt, insbesondere in der "öffentlichen", genauer: veröffentlichten, Meinung, also vor allem in den Darstellungen der Massenmedien, wie: Fernsehen und Zeitungen bzw. Zeitschriften. Die wachsenden Finanzierungsprobleme der Pensionen und des Gesundheitswesens aufgrund der Bevölkerungsentwicklung, aber auch der gesellschaftliche Wertewandel und die zunehmende Differenzierung der Lebensstile und Lebensformen haben die Auffassung genährt, dass zwischen Alt und Jung massive Spannungen bestünden, und für die Zukunft erwarten manche Kommentatoren, dass diese Spannungen zu offenen Konflikten führen könnten. Beispiele für die dafür typische Krisenrhetorik führt der deutsche Sozialpolitik- und Wirtschaftswissenschaftler Winfried Schmähl an („wie die Alten die Jungen ausplündern“, „Zechpreller zu Lasten unserer Kinder“) und wendet richtigerweise ein: „Ob derartige Analysen ein zutreffendes Bild der Realität zeichnen und welche Interessen damit möglicherweise verbunden sind, solche Fragen werden öffentlich kaum gestellt“ (Schmähl 2002: 306; vgl. auch Gunther Tichy, der für Österreich eine Fülle von Daten anführt, die belegen, dass sowohl der Vorwurf, die Alten beuteten die Jungen aus, als auch die Gegenposition, die Jungen vernachlässigten die Alten, nicht der Realität entsprechen [Tichy 2004: 313 ff und 325 ff]). Sozialgerontologische Studien zeichnen ein harmonischeres Bild. Wenn man das Verhältnis zwischen Jung und Alt untersucht, stößt man vielmehr regelmäßig auf eine ambivalente Haltung: Während das eigene, persönliche Verhältnis zur jeweils anderen Generation als ausgesprochen positiv empfunden und beschrieben wird, fällt die gesamtgesellschaftlich bezogene Einschätzung des intergenerationellen Klimas eher negativ aus. In einer Studie in Deutschland beurteilten die Befragten "das gegenwärtige Verhältnis zwischen Jung und Alt in Deutschland" mit Schulnoten zwischen 1 und 6 und kamen damit auf eine sehr mäßige Durchschnittsnote von 3,5. Ihr eigenes, persönliches Verhältnis zur jeweils anderen Generation benoteten die Befragten dagegen im Durchschnitt mit guten 2,2 (Ueltzenhöffer 1999: 30). Ein ähnliches Muster zeigte die österreichische Untersuchung: 54% der Österreicher/innen meinten, dass es "in den Familien" häufig Konflikte zwischen Alt und Jung gebe. Die Hochbetagten vertraten etwas seltener (45%) diese Auffassung – ein in der Alternsforschung wohlbekanntes Phänomen der gesteigerten Harmonietendenz bei den älteren Generationen – lagen mit ihrer Projektion aber ebenfalls sehr hoch. Die Beziehung zu ihren eigenen (erwachsenen) Kindern stuften die Eltern (aller Alter) auf einer 11-teiligen Skala (von 0 bis 10) im Mittel aber mit 8,5 Punkten ausgesprochen positiv ein, wobei es zwischen den Altersgruppen einschließlich der Hochbetagten keine Unterschiede gab. Die erwachsenen Kinder bewerteten umgekehrt ihre Beziehung zur Mutter mit ebenfalls guten durchschnittlichen 7,8 Punkten und zum Vater mit immerhin akzeptablen 7,1 Punkten. In nahezu allen Untersuchungen über die Beziehungen zwischen erwachsenen Kindern und Eltern ist dieses Muster festzustellen: Dass die Kinder mit ihren Einschätzungen im Durchschnitt etwas niedriger rangieren als die Eltern. Erstmals wurde diese Beobachtung theoretisch von Bengtson und Kuypers mit der "developmental stake"-Hypothese zu erklären versucht (Bengtson & Kuypers 1971). Danach variiert das Interesse an bzw. das Bedürfnis nach familialer Solidarität mit dem Entwicklungsstand, 174 den eine jede Generation im Durchlaufen ihres Lebenszyklus jeweils erreicht hat. Es geht um ihre "Einsätze" (stakes) und um die "Investitionen" in die intergenerationellen Beziehungen zur Erhaltung ihrer Identität. Weil die in die Jahre kommende Elterngeneration sich des Sinns ihrer Existenz vergewissern will und weil sie nur selten das voll erreicht hat, was sie angestrebt hat, möchte sie ihre Ideale und die von ihr hochgeschätzten Institutionen in der Kindergeneration fortgeschrieben und weitergeführt wissen – als ihr soziales Erbe. Daher tendiere sie dazu, intergenerationelle Differenzen herunterzuspielen und zu unterschätzen. Die Nachfolgegeneration dagegen hat das Bedürfnis, ihre eigenen Werte, Ideale und Lebensformen selbst zu schaffen und – gegen die Eltern sich absetzend – ihre eigene Identität zu erwerben. Ihr "developmental stake" drängt sie also eher, die intergenerationellen Differenzen überpointiert zu sehen (vgl. auch Giarrusso et al. 1995, Kohli et al. 2005: 169). Unterschiede in der Einschätzung der Beziehung zu den Eltern bzw. Kindern zwischen den Altersgruppen gibt es nach unseren österreichischen Generationenstudien kaum, jedenfalls sind sie nicht statistisch signifikant. Das gesamtgesellschaftliche Verhältnis von Alt und Jung ist nicht von Altenfeindseligkeit („Ageism“) geprägt. Nur 10% aller 18+jährigen Österreicher/innen nahmen die Älteren (60+jährigen) überhaupt als eine Gruppe wahr, die häufig in familiäre Generationenkonflikte involviert ist. Dagegen fanden 56%, dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen (d.h. die bis 30jährigen) die Hauptbeteiligten an solchen Konflikten seien. Der Vergleich dieser Daten mit den Erhebungsergebnissen sieben Jahre zuvor zeigt in Bezug auf die Älteren eine bemerkenswerte Stabilität, denn auch damals waren 10% der 18+jährigen, also genau so viele wie in der Folgeuntersuchung, der Meinung gewesen, die 60+jährigen wären häufig in familiäre Generationenkonflikte verwickelt. Bei der Einschätzung hinsichtlich der Jungen fiel der Anteil derer, die eine häufige Beteiligung unterstellten, im 7-Jahres-Zeitraum um 14 Prozentpunkte von 70% im Jahre 1998 auf 56% im Jahre 2005; einerseits sind damit die Jungen im kollektiven Urteil der Bevölkerung wesentlich konfliktanfälliger als die Alten, andererseits deutet die merkliche Abnahme ihrer Nennungshäufigkeit sogar auf eine Verbesserung des intergenerationellen Klimas hin. Am allerwenigsten sieht man die Hochbetagten als in Generationenkonflikte Involvierte, sie wurden sowohl im Familienzusammenhang als auch hinsichtlich Konflikten im (anonymen) öffentlichen Raum (auf der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln u.dgl.) am seltensten als Beteiligte wahrgenommen. Einzig die Schüler/Student/inn/en gaben in deutlich höherem Ausmaß als alle anderen Gruppen an (nämlich zu 16% gegenüber dem Gesamtbevölkerungsdurchschnitt von 6%), die über 75jährigen wären ihrer Erfahrung nach „am häufigsten“ von allen Generationen in Alt-Jung-Konflikte verwickelt. Aus der Wahrnehmung der Ältesten als der am wenigsten tangierten Generation folgt indes nicht, dass man ihnen auf gesamtgesellschaftlicher Ebene besonders viel Sympathien entgegenbrächte. Im Gegenteil: Mit nur 3% der Nennungen rangierten die 75+jährigen sehr deutlich hinter allen anderen Altersgruppen bei der Frage, für welche Altersgruppe, abgesehen von der eigenen, man am ehesten Sympathien hege. Am häufigsten wurde übrigens die „mittlere Generation“ (35-60jährige) als die sympathischste angeführt (31%), dicht gefolgt von den jungen Erwachsenen (18-35jährigen, 27%). Nichtsdestoweniger waren gefühlsmäßige Anteilnahme und Liebe jene beiden Beziehungsqualitäten, die aus einer Liste von zehn Haltungen bzw. zwischenmenschlichen Gefühlsqualitäten am seltensten als Defizite im Sinne eines Versäumnisses der jüngeren gegenüber den älteren Generationen eingestuft wurden. Dass es an gefühlsmäßiger Anteilnahme im Verhalten der Jüngeren gegenüber den Älteren mangle, meinten nur 11% der 18+jährigen, fehlende Liebe bemängelten sogar nur 7%. Bemerkenswerterweise fanden gerade die Ältesten (81 und mehr Jahre) am seltensten von allen Altersgruppen, dass ihnen zu wenig Liebe entgegen gebracht werde (5%). Umgekehrt wurden von den meisten Befragten mangelndes Verstehen (33%) und fehlender Respekt bzw. fehlende Achtung (37%) als die größten Defizite genannt. Damit wiederholte sich ein Muster, das der Au175 tor erstmals in einer ebenfalls österreichweiten repräsentativen Erhebung 1992 gefunden hatte (und das auch in der Generationenstudie 1998 bestätigt worden war): Auch damals dominierten bei den Angaben der Älteren über Defizithaltungen ihnen gegenüber keineswegs jene Kategorien, die immer wieder als Hauptgründe für etwaige Generationenspannungen angenommen werden: Lieblosigkeit oder ein Zu-wenig-Kümmern (nur 2% der über 70jährigen nannten schon 1992 diesen Punkt), sondern solche, die einen Mangel an Verständnis, zu wenig Kommunikation oder Besserwisserei sowie Respektlosigkeit seitens der Jüngeren zum Ausdruck brachten – 25% der über 70jährigen hatten 1992 entsprechende Angaben gemacht (Majce 1993). Die Hochbetagten führten diese Defizite interessanterweise deutlich seltener an als die jüngeren Altersgruppen: Zu wenig verstanden zu werden empfanden 22% der sehr Alten (während dies gerade die Jüngsten mit 35% offenbar selbstkritisch wesentlich häufiger als ein Versäumnis den Alten gegenüber angaben), und selbst die Respektlosigkeit wurde von den Ältesten mit 28% erheblich seltener genannt als von allen anderen Altersgruppen. Diese konziliantere Haltung der Alten ist immer wieder zu beobachten, und ebenso typisch ist die sich seitens der jüngeren Generationen in ihrem Verhältnis zu den Älteren andeutende Ambivalenz bzw. Widersprüchlichkeit der Emotionen und Grundhaltungen. Gegen ein von Konflikt bestimmtes Klima spricht auch der Befund, dass gegenseitige und einseitige Schuldvorwürfe kaum erhoben werden. Drei von vier Erwachsenen sprachen die Überzeugung aus, wenn es denn einmal zu Konflikten und Verständnisschwierigkeiten zwischen den Generationen käme, dann hätten Ältere und Jüngere gleichermaßen daran Anteil. Nur 2% sahen die alleinige Schuld bei den Jüngeren, weitere 2% bei den Älteren. Besonders hervorhebenswert erscheint dabei, dass selbst die Jüngsten (bis 30jährigen) nur zu 3% eine alleinige Schuld bei den Älteren und die Älteren (über 60jährigen) nur zu 5% eine alleinige Schuld bei den Jüngsten sahen; ähnlich die Hochbetagten, von denen nur 4% die Alleinschuld den Jüngsten zuschrieben. Eine Präzisierung des Urteils über das gesellschaftliche Klima im Verhältnis von Alt und Jung sollte die Frage liefern, ob nach Einschätzung der Befragten in der Gesellschaft heute eher das Verbindende, also die Solidarität zwischen den Generationen, oder eher das Trennende, also Spannungen und Konflikte zwischen den Generationen überwiege. Über alle Altersgruppen hinweg war die häufigste Antwort, nichts überwiege, Verbindendes und Trennendes hielten sich die Waage (40%). Mit 30% der Nennungen folgt das Urteil, es überwiege die Solidarität und das Verbindende, während nur 26% aller 18+jährigen die Konfliktposition vertraten, dass das Trennende überwiege. Auch dieser Befund widerspricht der in den Massenmedien überwiegend vertretenen Darstellung eines vorherrschenden schwelenden bis akuten Konflikts. Wieder erwiesen sich die Ältesten (81+) einerseits als die am stärksten harmonieorientierte Gruppe: sie sahen zu 34% ein Überwiegen des Verbindenden (Durchschnitt: 30%) und nur zu 21% eines des Trennenden (Durchschnitt: 26%), andererseits wichen sie vom Gesamt-Durchschnitt der erwachsenen Bevölkerung weniger ab, als man aufgrund ihrer in vielen Hinsichten besonderen Charakteristika annehmen hätte können. Da die selbe Frage auch schon in der Generationenstudie im Jahr 1998 gestellt worden war, erlaubt ein Vergleich der Ergebnisse beider Befragungen eine datenfundierte Spekulation über die Entwicklung des Generationenverhältnisses in einem Zeitraum, in dem die Art und Inhalte der öffentlichen Diskussionen durchaus eine Zunahme des Konfliktpotenzials nahelegen würden. Zunächst belegen die zitierten Befunde für die Gegenwart, dass von einem überwiegend feindseligen Verhältnis zwischen Alt und Jung gewiss nicht die Rede sein kann, wenn nur ein Viertel der Erwachsenen meinte, dass das Trennende überwiege. Überraschend aber dann doch der zeitliche Vergleich, aus dem hervorgeht, dass im 7-Jahres-Zeitraum zwischen 1998 176 und 2005 sogar ein merklicher Rückgang der Konfliktwahrnehmung festzustellen war: Zwar blieb der Anteil derjenigen, die ein Überwiegen des Trennenden feststellen zu können glaubten, mit weiterhin einem Viertel konstant, aber jene, die das Verbindende zwischen den Generationen als vorherrschend empfanden, stieg von 21% auf 30%. Erwartungsgemäß war das Urteil der Jungen zu diesem Thema kritischer als das der Älteren. Überwog aus der Sicht der bis 30jährigen bei 25% das Verbindende, so waren es bei den 61und-Mehrjährigen sogar 37%; für diesen überdurchschnittlichen Wert der Älteren sind allerdings nicht die Ältesten verantwortlich – diese waren mit einer Nennungshäufigkeit von 34% weniger überdurchschnittlich harmonieorientiert als die 61-70jährigen, die mit 41% alle anderen Altersgruppen hinter sich ließen. Das Trennende überwog bei den Jungen etwas häufiger als das Verbindende, nämlich bei 29%, während nur 21% der Älteren das Trennende als überwiegend wahrnehmen; alle Altersgruppen jenseits von 60, also auch die Hochbetagten, wiesen fast identische Anteile auf. Alles in allem ist aber unübersehbar, dass die zentrifugalen Kräfte im Generationenverhältnis sehr deutlich in der Minderheit sind. Noch bedeutsamer erscheint in diesem Zusammenhang aber, dass kein Trend zum Auseinanderdriften der Altersgruppen bemerkbar ist, sondern im Gegenteil die kohäsiven Kräfte sogar zugenommen zu haben scheinen: bei den bis 30jährigen nahm die Wahrnehmung eines Überwiegens des Verbindenden zwischen 1998 und 2005 von 21% auf 25%, bei den über 60jährigen sogar von 28% auf 37% zu. Unterschiede in diesen Ansichten nach dem Geschlecht waren nicht festzustellen. Weitere Detailanalysen der Entwicklung im 7-Jahres-Zeitraum erlauben das vorläufige Urteil, dass sich eine – durchaus nicht selbstverständliche – Verbesserung des gesamtgesellschaftlichen Generationenverhältnisses abzuzeichnen scheint. Dieser Prozess geht mit einer Umstrukturierung der sozialräumlichen Komponenten einher: Während im agrarisch-dörflichen Bereich eine gewisse Zunahme des Konfliktpotenzials stattfand, wurde diese Tendenz im städtischen, vor allem im großstädtischen, Bereich zugunsten einer Zunahme integrativer Tendenzen mehr als kompensiert. Besonders hervorgehoben zu werden verdient dabei, dass – auf Bundesländerebene betrachtet – Wien den niedrigsten Anteil an Personen aufwies, die der Meinung waren, es überwiege im Alt-Jung-Verhältnis das Trennende (21%), während dieser Anteil in Tirol mit 41%, gefolgt von Vorarlberg mit 36%, am höchsten war (darüber hinaus war jedoch kein West-Ost-Gefälle bemerkbar). Noch im Jahre 1998 war Wien mit 34% Negativnennungen deutlich vor allen anderen Bundesländern gelegen, und gerade Tirol und Vorarlberg waren mit gerade 16% jene Bundesländer gewesen, für die diesbezüglich die geringste Nennungshäufigkeit zu verzeichnen gewesen war. Eine Einbeziehung der Hochbetagten in diese Detailanalysen verbietet sich wegen zu geringer Fallzahlen. Einen weiteren Hinweis auf einen Rückgang der Konflikt-Tendenzen lieferte die Einschätzung von Gegensätzen im anonymen öffentlichen Raum. Zwar gilt nach wie vor, dass (Groß-) Städte in einem höheren Maße anonyme Begegnungsräume sind als Dörfer, wo die persönliche gegenseitige Bekanntschaft vorherrscht, so dass im urbanen Gebiet Typisierungen, Klischees und Vorurteile leichter wirksam und verhaltensrelevant werden. Tatsächlich werden intergenerationelle Konfliktsituationen in der anonymen Öffentlichkeit umso wahrscheinlicher wahrgenommen, je höher der Verstädterungsgrad der Lebensumwelt der Befragten ist: 23% der Dorfbewohner, 33% der Bewohner von Klein- und Mittelstädten und 35% der Großstädter berichteten, nach ihrer Erfahrung komme es in der anonymen Öffentlichkeit häufig zu Jung-Alt-Konflikten. Doch dieses Muster eines urban-rural-Gefälles ist in der Zeit seit 1998 erheblich abgeflacht und nunmehr viel weniger stark ausgeprägt als sieben Jahre zuvor. Abbildung 1 zeigt diese Tendenz. Auf eine altersspezifische Betrachtung der Hochaltrigen muss wegen der für die erforderliche Aufgliederung zu geringen Fallzahl verzichtet werden, festgehalten kann für sie jedenfalls werden, dass sie noch deutlich seltener solche Generationenkonflikte registrieren: im Dorf lebende 75+jährige zu 10%, in Klein- und Mittelstädten leben177 de zu 22% und in Großstädten lebende zu 25%; sie lagen damit jeweils um rund zehn Prozentpunkte tiefer als der Rest der Bevölkerung. Abbildung 1:Entwicklung der Wahrnehmung von Generationenkonflikten in der anonymen Öffentlichkeit, Vergleich Dorf/Klein- und Mittelstadt/Großstadt (1998: n=1.000, 2005: n=2000) Vergleich 1998 - 2005: Wahrnehmung häufiger Alt-JungKonflikte in der anonymen Öffentlichkeit. Österreich, 18+jährige 50% 1998 40% 33% 30% 23% 20% 2005 42% 35% 25% 16% 10% 0% Dorf Klein/Mittelstadt Großstadt Wenn, wie geschehen, in den Massenmedien mit Schlagworten wie „wie die Alten die Jungen ausplündern“ Stimmung gemacht oder unter Berufung auf mehr oder weniger ausgewiesene Experten in Wochenmagazinen deklariert wird: „Alte ohne Verständnis, Junge ohne Lobby, so der monotone Klagechor“ (Steinbauer & Pesendorfer 2003: 24), dann wäre es nicht verwunderlich, wenn der öffentlichen Meinung „die Alten“ als (zu Unrecht) privilegierte Gruppe erschienen. Das Gegenteil ist der Fall: Nur 6% der erwachsenen Bevölkerung meinten, die Bedürfnisse und Interessen älterer Menschen würden in Österreich „viel“ oder „eher zu viel“ berücksichtigt. 42% äußerten sogar die Auffassung, diese Bedürfnisse und Interessen würden „eher“ oder „viel zu wenig“ berücksichtigt, und die Hälfte vertrat den Standpunkt, sie würden gerade ausreichend berücksichtigt werden. Und trotz der überwiegenden Tendenz in der massenmedialen Aufbereitung der Thematik, die Älteren als Profiteure der gegenwärtigen Entwicklungen erscheinen zu lassen, hat sich im Verlauf der sieben Jahre zwischen 1998 und 2005 der Anteil derjenigen, die eine unzureichende Berücksichtigung der Interessen und Bedürfnisse der älteren Generation wahrnehmen zu können meinten, merklich erhöht – von 32% 1998 auf 42% 2005; es stieg zwar auch ein wenig der Anteil derer, die eine übermäßige Berücksichtigung der Älteren feststellen, aber diese Erhöhung war mit zwei Prozentpunkten (von 4% auf 6%) unbedeutend. Natürlich sind Junge eher als Alte der Meinung, die Interessen der Älteren würden zu viel berücksichtigt, dennoch waren selbst unter den bis 30jährigen bloß 8% dieser Auffassung. Bei den 46-60jährigen waren es 5%, und von den über 60jährigen befanden nur noch 1%, ihre Interessen würden in unserer Gesellschaft übermäßig zum Zuge kommen (niemand davon war älter als 75 Jahre). Selbst die bis 30jährigen meinten zu 40%, die Bedürfnisse und Interessen der Älteren kämen zu kurz und lagen damit nur 8 Prozentpunkte niedriger als die über 60jährigen. Die sehr Alten (hier 75+, da 80+ eine zu geringe Fallzahl geliefert hätte) waren allerdings in einem deutlich höheren Ausmaß als die jüngeren Bevölkerungsgruppen der Meinung, eine benachteiligte Gruppe zu sein: 56% (verglichen mit 42% aller). Dass dahinter nicht einfach höhere Klagsamkeit oder Gruppenegoismus steckt, sondern reale Nachteilserfahrungen, belegen andere Beiträge in diesem Band, beispielsweise über die ökonomische Situation 178 (Guger & Mayrhuber), wenn in differenzierender Betrachtung zwischen den „jungen Alten“ (60 oder 65 bis 75 oder 80) und den „alten Alten“ bzw. Hochbetagten unterschieden wird. Wenn auch eine gewisse Differenzierung in den Ansichten festzustellen ist, so bleibt jedenfalls das weitaus überwiegende Urteil, dass die Ältere Generation eher eine benachteiligte denn eine privilegierte ist, so dass auch in dieser Hinsicht kein Klima intergenerationeller Feindseligkeit oder Missgunst aus den Daten herausgelesen werden kann. Gleichwohl folgt daraus nicht, dass der Blick in die Zukunft optimistisch wäre, was das Verhältnis zwischen Alt und Jung in der Gesellschaft betrifft. Eine positive Zukunftsperspektive vertreten nämlich nur 16% der Österreicher/innen im Hinblick auf das Generationenverhältnis. Sie erwarten, in den nächsten zwanzig Jahren werde sich das Verhältnis zwischen den jüngeren Generationen und den älteren stark oder zumindest „eher“ verbessern. Dem stehen 44% Pessimisten gegenüber, die meinen, dieses Verhältnis werde sich stark oder eher verschlechtern; 36% gehen von einem Fortbestand des Status quo aus. Im Vergleich zu 1998 war 2005 eine stärkere Akzentuierung sowohl der pessimistischen, skeptischen, als auch der optimistischen Zukunftseinschätzung festzustellen. Es gab sowohl mehr Skeptiker als auch mehr Optimisten – zu Lasten der Mittelkategorie derer, die meinten, es werde so bleiben wie heute: Abbildung 2: Zukunftserwartungen bezüglich des Generationenverhältnisses, Entwicklung zwischen 1998 und 2005. Österreich (1998: n=1.000, 2005: n=2.000) Das Verhältnis zwischen Jüngeren und Älteren wird sich verbessern / verschlechtern, 1998 - 2005 Österreich, 18+jährige 1998 50% 2005 45% 40% 44% 36% 38% 30% 20% 12% 16% 10% 0% verbessern gleich bleiben verschlechtern Wie schon in der Untersuchung 1998 waren die Jüngeren im Jahr 2005 in ihrer Zukunftseinschätzung des Generationenverhältnisses seltener skeptisch als die älteren Gruppen. Die bis 40jährigen waren zu 40% der Ansicht, es werde sich das Verhältnis verschlechtern und 21% erwarteten sich eine Verbesserung; je älter man war, desto eher war man pessimistisch, und am stärksten machte sich diese Haltung bei den Hochaltrigen bemerkbar, von denen bereits die Hälfte eine Verschlechterung, aber nur 4% eine Verbesserung erwarteten. 9.3. Die Beziehung zwischen den Generationen in den Familien Um einen Eindruck davon zu gewinnen, in welchem Ausmaß die Familie, die weitere Verwandtschaft und der Freundeskreis überhaupt als Hilfepotential in Frage kommen, wurde in der Studie zunächst erhoben, wie groß und wie komplex dieses Netzwerk ist. Dazu wurde anhand einer detaillierten Liste erfragt, welche Arten (Kategorien) von Verwandten und Freunden die Befragten jeweils hatten1. Es bestätigte sich, was auch der Mikrozensus vom Septem1 Aus Kostengründen nicht jedoch auch die jeweilige Anzahl. 179 ber 2002 über „Familienstrukturen und Familienbildung“ (Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz 2003) schon gezeigt hatte, dass nämlich weniger als 1% überhaupt keine Verwandten haben. In der Generationenstudie 2005 war allerdings auch nach Freund/inn/en, Bekannten und Kolleg/inn/en gefragt worden. Auf Freunde bzw. Freundinnen kann man etwas seltener zurückgreifen: 10% hatten überhaupt keine Freunde/Freundinnen, weitere 6% nur einen Freund oder eine Freundin. Die älteren Menschen und vor allem die Hochbetagten waren in dieser Kategorie stark überrepräsentiert: 15% der 6180jährigen und 23% der über 80jährigen konnten keine Freunde/Freundinnen nennen, das ist zweifellos bereits eine spürbare Einengung des Solidaritätspotenzials. Auch das Verwandtschaftsnetzwerk der Älteren ist weniger dicht, aber die Defizite sind hier wesentlich schwächer ausgeprägt als bei den Freund/inn/en. Erst bei den über 80jährigen war der Prozentsatz derer, die gar keine Verwandten hatten, mit 11% merklich höher als im Durchschnitt aller. Selbst bei der zweitältesten Gruppe der 71-80jährigen – sie hatten den zweithöchsten Anteil an Personen ohne Verwandte – waren es nur 2%, die keine Verwandten angeben konnten. Geschlechtsunterschiede waren nicht festzustellen. Obwohl manche Forscher bereits das Netzwerk selber als Solidaritätsdimension betrachten (Bengtson & Roberts 1991), scheint es doch sachgemäßer, es nur als Potenzial und nicht schon als eine Form der Solidarität zu behandeln (Szydlik 2000: 36). Die Erwartungen an die Solidaritätsbereitschaft des Netzwerks sind außerordentlich hoch, es herrscht quer durch alle Gruppen und Alter fast uneingeschränkter Solidaritätsoptimismus. Sowohl für kleinere als auch für schwerer wiegende Notfälle („beispielsweise, weil Sie zwei Wochen krank sind, so dass man vorübergehend die Kinder zu sich nimmt, oder dass man täglich bei Ihnen vorbeischaut, Sie mit Essen versorgt und die Wohnung ein bisschen in Schuss hält“) befürchteten jeweils nur 1% aller Befragten, niemanden zu haben, der helfen würde. Zwischen den Altersgruppen bestanden dabei praktisch keine Unterschiede, der Optimismus reichte gleichermaßen von den ganz Jungen bis zu den Hochaltrigen. Selbst für die noch heiklere „größere finanzielle Notlage“ gingen nur 5% davon aus, keine Hilfe zu erhalten. Die Hochaltrigen lagen mit 7% an der Spitze (von den bis 40jährigen waren es nur 3%), man wird den höheren Prozentsatz aber mindestens ebenso plausibel dem weniger dichten Netzwerk zurechnen können wie einer geringeren Solidarhaltung der Anderen. Die Hilfeerwartungen geben zwar Aufschluss über das Solidaritätsklima im Verwandtschaftsund Freundesnetzwerk bzw. zwischen den Generationen, relevante Aussagen über die Solidarität zwischen ihnen werden freilich erst möglich, wenn der tatsächlich aufgetretene Hilfebedarf in einem (erinnerbaren) Zeitraum erhoben und an der daraufhin tatsächlich empfangenen Hilfe gemessen wird. Zu diesem Zweck wurde in beiden Generationenstudien zunächst für dreizehn alltagstypische Situationen erkundet, in welchem Ausmaß jeweils in den letzten zwei Jahren bei den Befragten Hilfebedarf gegeben gewesen war. Es waren dies die Situationen: • Bei der Hausarbeit (ohne Einkaufen/Kochen, z. B. Putzen, Wäsche waschen, Abwaschen, Staubsaugen, Fensterputzen) • Kochen • Einkaufen gehen, Besorgungen für die Befragte/den Befragten erledigen • Arbeiten im Haus/in der Wohnung, Reparaturen, Hilfe bei schweren Arbeiten (z. B. Tragen, Möbel umstellen und dergleichen mehr) • Begleiten bei verschiedenen Wegen, Hinbringen, Abholen • Unterstützung und Beratung bei Behördenwegen, bei Verhandlungen, z. B. mit der Bank 180 • Dem/der Befragten bei der Betreuung von Kranken, Behinderten oder sonstwie Pflegebedürftigen helfen • Unterstützung durch ausführliches Gespräch, zur Verfügung stehen, wenn der/die Befragte sich einmal aussprechen will oder Kummer hat • sich vorübergehend, wenn der/die Befragte ein paar Tage krank ist, um ihn/sie kümmern, ihn/sie vorübergehend pflegen • Den Befragten/die Befragte auch bei langen Krankheiten oder Pflegebedürftigkeit dauerhaft pflegen • finanzielle bzw. materielle Unterstützung in Notfällen, entweder in Form von Geld oder von Geschenken bzw. langfristigen Leihgaben (z. B. Eiskasten, Möbel, Bezahlen von Schulden, als Bürge gehen) • finanzielle Unterstützung für den Befragten/die Befragte unabhängig von Notfällen • Beaufsichtigung von Kindern Tabelle 1 gibt zu erkennen, dass am meisten Bedarf an persönlichen Aussprachen, wenn man Kummer oder Probleme hat, bestand. Darauf folgte an zweiter Stelle das Angewiesensein auf instrumentelle Unterstützung bei Arbeiten im Haus bzw. in der Wohnung, und etwa gleich häufig trat Hilfebedarf im Gefolge vorübergehender, kürzerer Erkrankungen auf. Zweifellos am schwerwiegendsten ist der glücklicherweise am seltensten auftretende Hilfebedarf, nämlich der an Unterstützung bei eigener dauerhafter Pflege sowie an Hilfe beim Helfen, d.h., wenn man selbst jemanden betreut und dazu Hilfe benötigt. Tabelle 1: Wobei haben Sie in den letzten zwei Jahren Hilfe benötigt? Vergleich 1998/2005 (in %) (18+jährige, 1999: n=1.000, 2005: n=2.000) Habe in den letzten 2 Jahren Hilfe benötigt bei (Basis alle): 1998 (n=1.000) 2005 (n=2.000) Für ausführliches Gespräch zur Verfügung stehen, für Aussprache bei Kummer und Problemen 51 43 Arbeiten in Haus/Wohnung, Reparaturen, bei schweren Arbeiten, z. B. Tragen 43 37 Vorübergehende Pflege, um mich kümmern, wenn ich ein paar Tage krank bin 39 35 Einkaufen, Besorgungen erledigen 27 27 Hausarbeit (ohne Einkaufen, Kochen), z. B. Putzen, Wäsche waschen, Fenster putzen 25 24 Begleiten bei Wegen, Hinbringen, Abholen 24 25 Kochen 21 20 Beaufsichtigung von Kindern 19 22 Unterstützung/Beratung bei Behördenwegen, bei Verhandlungen (z. B. mit Bank) 18 18 Finanzielle Unterstützung ohne speziellen Notfall 14 11 Finanzielle/materielle Hilfe in Notfällen (Geld oder langfristige Leihgaben) 12 8 Dauerhafte Pflege, wenn ich lange krank oder pflegebedürftig bin 7 7 Hilfe bei der Betreuung anderer Kranker, Behinderter, sonstwie Pflegebedürftiger 6 8 Was die Häufigkeit des Auftretens dieser Bedarfe betrifft, so hat sich die diesbezügliche Rangordnung zwischen 1998 und 2005 nicht verändert, auch die Häufigkeiten selbst sind einander ähnlich geblieben. Als allgemeine Tendenz ist indes erkennbar, dass in fünf, insbesondere den drei häufigsten, Bereichen der Hilfebedarf etwas zurückgegangen ist. Wie gerechtfertigt ist der generelle Solidaritätsoptimismus? Aufschluss darüber wurde mit der Frage gewonnen, ob man, falls in den letzten beiden Jahren tatsächlich Hilfebedarf aufgetreten war, erstens überhaupt Hilfe empfangen hatte und zweitens, als wie ausreichend man diese 181 Hilfe empfunden hatte. Die Antworten auf den ersten Teil der Frage liefern ein äußerst positives Bild. In keinem Bedarfsbereich überstieg der Anteil derjenigen, die keine Hilfe erhalten hatten, 0,3%. Allerdings gilt nicht für alle Bereiche, dass die geleistete Hilfe auch ausreichend gewesen wäre. Zwar waren die Anteile derjenigen, die nur unzureichende Hilfe erhalten hatten, in den meisten Bereichen niedrig – mit nur wenig Änderung gegenüber 1998 (vgl. Tabelle 2), so dass man auch weiterhin davon ausgehen kann, dass Familie und Freunde wirksam einspringen, wenn Bedarf besteht. In zwei Bereichen allerdings ergaben sich im Vergleich mit 1998 deutliche Verschlechterungen, beide Bereiche betreffen die finanzielle Sphäre. Während 1998 nicht einmal 1% die erhaltene finanzielle Hilfe als unzureichend empfanden, die ihnen in Situationen ohne Notfallcharakter gegeben wurde, waren es 2005 immerhin gut 5%; noch massiver ist der Anstieg des Anteils der Personen, die in materiellen Notfällen Hilfe gebraucht hätten, aber nicht ausreichend bekamen, nämlich von knapp 1% auf nicht weniger als 11%. Die Gruppe derer, die nur unzureichende finanzielle Hilfe erhalten haben, unterscheidet sich von jenen, denen ausreichend geholfen wurde, weder nach Alter oder Geschlecht, noch nach Schulbildung oder sozialer Schichtzugehörigkeit. Da in den anderen Bereichen die Hilfen sich von jenen des Jahres 1998 nur wenig unterscheiden, kann wohl davon ausgegangen werden, dass der Rückfall im finanziellen Bereich eher als Ausdruck der Zunahme von Ressourcenknappheit und nicht als Ausdruck rückläufiger Solidarität bzw. Hilfebereitschaft interpretiert werden kann. Die Spalte ganz rechts in der Tabelle zeigt auch, dass sich die Hochaltrigen – soweit die geringe Fallzahl eine „Hochrechnung“ zuließe – trotz größerer personeller Defizite (siehe weiter oben) keineswegs in höherem Maße unzureichend versorgt fühlten als die anderen Altersgruppen. Tabelle 2: Von jenen, die im jeweiligen Situationstyp Hilfebedarf hatten: Anteile derjenigen, deren Hilfebedarf nicht (ausreichend) gedeckt wurde. Vergleich 1998/2005 (in %) (18+jährige, 1998: n=1.000, 2000 n=2.000, davon 80+ =72) Die Hilfe war nicht ausreichend bei Bedarf an: (Basis: alle mit jeweiligem Hilfebedarf) 1998 alle Alter 2005 alle Alter Für ausführl. Gespräch zur Verfügung stehen, für Aussprache bei Kummer und Problemen 2,3 2,8 2005 über 80 0,0 Arbeiten in Haus/Wohnung, Reparaturen, bei schweren Arbeiten, z. B. Tragen 2,0 1,7 2,3 Vorübergehende Pflege, um mich kümmern, wenn ich ein paar Tage krank bin 1,5 1,1 0,0 Einkaufen, Besorgungen erledigen 0,7 0,3 2,0 Hausarbeit (ohne Einkaufen, Kochen), z. B. Putzen, Wäsche waschen, Fenster putzen 1,6 4,0 0,0 Begleiten bei Wegen, Hinbringen, Abholen 0,4 0,6 2,7 Kochen 1,4 1,7 0,0 Beaufsichtigung von Kindern 1,6 3,1 - Unterstützung/Beratung bei Behördenwegen, bei Verhandlungen (z. B. mit Bank) 0,0 2,1 2,8 Finanzielle Unterstützung ohne speziellen Notfall 0,7 5,4 0,0 Finanzielle/materielle Hilfe in Notfällen (Geld oder langfristige Leihgaben) 0,9 10,9 * Dauerhafte Pflege, wenn ich lange krank oder pflegebedürftig bin 1,5 1,6 0,0 Hilfe bei der Betreuung anderer Kranker, Behinderter, sonstwie Pflegebedürftiger 5,3 5,8 0,0 * insgesamt nur 3 Fälle Überhaupt keinen Hilfebedarf in allen dreizehn vorgegebenen Bereichen gehabt zu haben sagten 28% der Befragten. Das bedeutet im Vergleich mit 1998 einen merklichen Anstieg um 8 Prozentpunkte. Weitere 13% waren auf Hilfe durch Dritte in nur einer einzigen Kategorie angewiesen gewesen – ein etwa gleich großer Prozentsatz wie 1998. Mit 20% ohne Hilfebedarf und 7% Hilfebedarf in nur einem Bereich lagen die Hochbetagten unter dem Durchschnitt. Noch deutlicher zeigt sich der erhöhte Hilfebedarf der sehr Alten beim Vergleich derer, die in 182 mindestens fünf Bereichen in den letzten zwei Jahren Unterstützung und Hilfe benötigt hatten: Hier standen 26% bei den bis 80jährigen 48% bei den 80 und Mehrjährigen gegenüber. Eine differenzierende Analyse der Daten zeigt allerdings: Entgegen der öffentlichen Meinung sind es aber nicht einfach die älteren Generationen – von den Hochaltrigen abgesehen –, die auf die Hilfe anderer, also durch die Jüngeren, angewiesen sind, sondern umgekehrt primär die jüngeren. 83% der bis 30jährigen (nimmt man die bis 40jährigen, sind es 79%) hatten in den vorausliegenden zwei Jahren mindestens in einem Bereich Hilfe gebraucht, bei den 3145jährigen waren 73%, den 46-60jährigen 63%, den 61-80jährigen 67%, und erst bei den 81 und Mehrjährigen war wieder einen Anstieg zu registrieren, der indes mit 81% immer noch knapp unter dem Niveau der Jungen blieb. Mindestens in fünf Bedarfssituationen hatten immerhin 37 % der bis 30jährigen der Unterstützung durch Dritte bedurft, dieser Prozentsatz sank bis zu den 61-80jährigen stetig auf 25% ab und sprang dann erst bei den über 80jährigen auf 48%. Eine dem Altersklischee entsprechende Hilfsbedürftigkeit zeigt sich also erst bei den Hochaltrigen, keineswegs jedoch bei den „Jung-Alten“. Für die bis 30jährigen errechnet sich ein Durchschnitt von 3,6 Situationen, in denen sie Hilfe benötigt hatten, für die 3145jährigen betrug er 2,8, für die 46-60jährigen 2,3, für die 61-80jährigen 2,7; auch hier sind es erst wieder die über 80jährigen, die mit durchschnittlich 4,5 Hilfebedarfssituationen die Jungen überholten. Somit bleibt folgendes Muster im Zusammenhang mit Hilfebedarf und seiner Deckung festzuhalten: Nur eine Minderheit, die allerdings in den letzten Jahren angewachsen ist, ist überhaupt nicht auf Hilfen durch Dritte angewiesen gewesen (2005 auf 28%). Praktisch niemand von jenen, die in irgendeiner Form Hilfebedarf gehabt hatten, war gänzlich ohne Hilfe geblieben, und bei den bei weitem meisten Betroffenen war diese Hilfe auch ausreichend. Darin hat sich kaum eine Änderung in den sieben Jahren seit 1998 ergeben. Eine deutliche – negative – Ausnahme stellen jedoch die finanziellen Notlagen dar, die zwar einerseits in den letzten Jahren als Hilfebedarfssituationen zurückgegangen sind, andererseits jedoch, wenn vorhanden, in erhöhtem Ausmaß nach dem Empfinden der Betroffenen nur unzureichend Unterstützung boten.2 Tabelle 3 gibt Auskunft über die Altersstruktur des Hilfebedarfs. Es ist zu erkennen, dass die beiden Altersgruppen am unteren und am oberen Ende des Alterskontinuums am häufigsten Hilfebedarf hatten, wobei die Hochaltrigen noch vor den Jüngsten lagen. Besonders große Abstände zu den übrigen Altersgruppen wiesen sie in den Bereichen Kochen, Hausarbeit, Einkaufen, Begleitung sowie bei Krankheiten auf. Die Jungen, jene Gruppe, die im Hinblick auf Hilfe- und Unterstützungsbedürftigkeit gleich hinter den Hochaltrigen rangiert, hatten die deutlichsten Defizitlagen im finanziellen Bereich und natürlich bei der Beaufsichtigung der Kinder. Im Vergleich zur Generationenstudie 1998 traten 2005 bei diesem Muster altersspezifischer Bedarfsstrukturen die Hochaltrigen viel stärker in Erscheinung. Das liegt allerdings daran, dass die doppelt so große Stichprobe eine Altersdifferenzierung jenseits des 60. Lebensjahres erlaubte. Dadurch wird jedenfalls deutlich, dass der Hilfebedarf jenseits des etwa 80. Lebensjahres massiv ansteigt – und, wie schon dargelegt, auch gedeckt wird. Ansonsten blieben die Befunde der 1998er Studie aufrecht, dass nämlich – sieht man einmal von den Ältesten ab –, vor allem die Jüngeren Hilfebedarf haben, wobei der finanzielle Hilfebedarf und die Unterstützung bei der Kinderbeaufsichtigung besonders deutlich hervortreten (vgl. auch AttiasDonfut et al. 2005a, Attias-Donfut et al. 2005b). 2 Relativierend sei allerdings hinzugefügt, dass dieses Problem nichtsdestoweniger nur sehr wenige über 18jährige in der Gesamtbevölkerung betrifft, nämlich 0,6% bis 0,8%. 183 Tabelle 3: Hilfebedarf in den letzten 2 Jahren, nach Alter (in %) (18+jährige, 2005, n=2.000) Von der Altersgruppe hatten … % Bedarf Situation der Hilfe- bzw. Unterstützungsbedürftigkeit bis 30 31-45 46-60 61-80 über 80 Finanzielle Unterstützung ohne speziellen Notfall 31 9 8 3 1 Ausführliches Gespräch, Aussprache bei Kummer und persönlichen Problemen 52 45 43 37 38 Finanzieller/materieller Notfall 17 9 6 2 4 Beaufsichtigung der Kinder 27 46 8 3 1 Unterstützung/Beratung bei Behördenwegen, bei Verhandlungen 28 14 12 20 47 Kochen 25 19 16 20 51 Vorübergehende Pflege, um mich kümmern, wenn ich ein paar Tage krank bin 44 31 34 36 47 Arbeiten im Haus/Wohnung, Reparaturen, bei schweren Arbeiten, z. B. Möbeltragen 42 38 35 36 56 Hausarbeit (ohne Einkaufen, Kochen), z. B. Putzen, Wäsche waschen, Fenster putzen 26 20 21 28 61 Hilfe bei der Betreuung anderer Kranker, Behinderter, sonstwie Pflegebedürftiger 6 8 10 9 11 Einkaufen, Besorgungen erledigen 28 22 22 34 67 Begleitung bei Wegen, Hinbringen, Abholen 33 16 18 35 47 Dauerhafte Pflege, wenn ich lange krank oder pflegebedürftig bin 5 6 7 10 21 Bei der Detailanalyse der Hilfen und Helfer/innen erweisen sich einerseits die Eltern, insbesondere die Mütter, andererseits mit wachsendem Alter derer, denen geholfen wird, die Kinder, insbesondere die Töchter, als Haupthilfepersonen. Besonders bemerkenswert erscheint die überragende Rolle der Mutter beim Aussprachebedarf der jungen Generation, die von zwei Drittel der bis 30jährigen genannt wurde – doppelt so oft wie die Freunde/Peers. Bei den Hochbetagten (81 und Mehrjährigen) spielen die Söhne und deutlich mehr noch die Töchter und Schwiegertöchter eine überragende Rolle, sie wurden mit zwei Ausnahmen in allen Bereichen von jeweils mindestens 80% der Hochbetagten an erster Stelle als Helferinnen und Unterstützerinnen genannt. Die persönlichen Kontakte sind reichlich. 57% sehen den Vater, 66% die Mutter, 75% ein Kinde mindestens einmal pro Woche. Das gilt im Wesentlichen auch für die ältere Generation, beispielsweise sahen zwei Drittel der 60 und Mehrjährigen mindestens einmal pro Woche wenigstens eines ihrer Kinder, bei den über 80jährigen war mit 71% sogar ein leichter Anstieg gegenüber den Jung-Alten zu verzeichnen. Das Telefonieren dient nicht als Kompensation für seltenere face-to-face-Kontakte, sondern es korreliert sogar positiv mit den persönlichen Treffen, d.h., je häufiger man miteinander telefoniert, desto häufiger sieht man einander auch. Die Beziehung zur jeweils anderen Generation in der Familie wurde, vor allem von den Eltern im Hinblick auf ihre erwachsenen Kinder, sehr positiv eingeschätzt – die Kinder sind bei solchen Urteilen wie immer etwas zurückhaltender, aber immer noch sehr positiv. Auf einer Skala von 0 („extrem schlecht“) bis 10 („extrem gut“), die die Befragten zur Charakterisierung ihrer Beziehung zu ihren Kindern verwendeten, wurde diese Beziehung über alle Altersgruppen hinweg mit dem sehr positiven Durchschnittswert 8,5 eingestuft – denselben Wert vergaben im Mittel die Hochbetagten für ihre Beziehung zu ihren Kindern. 184 Per Saldo kann man somit die intergenerationellen Beziehungen innerhalb der Familien, insbesondere auch jene der Hochbetagten, als sehr gut, belastbar und wechselseitig in einem entscheidenden Ausmaß solidarisch stützend kennzeichnen. 9.4. Zukunftsperspektiven 9.4.1. Zukunft der Generationenbeziehungen in den Familien Im Jahr 2006 betrug die Gesamtscheidungsrate in Österreich 49%, in Wien gar 66%.3 Die Entwicklung ist rasant: Zehn Jahre davor (1996) lag die gesamtösterreichische Rate bei 38%, 1986 bei 30%, 1976 bei 21% und 1966 bei 15%. Diese Rate ist ein besonders augenfälliger Ausdruck des säkularen Trends zur Pluralisierung und Individualisierung der (Zusammen-) Lebensformen, d.h. der Verbreitung von Lebensformen neben der traditionellen Familie, von den Singles über die Alleinerziehenden zu den nichtehelichen Lebensgemeinschaften, den Patchwork-Familien und den "Lebensabschnittsgefährtenschaften" (Beck-Gernsheim 1993: 165) bis hin zur "Familie à la carte" (Rosenmayr 1990: 168 ff; allgemein vgl. Schulz & Hummer 2005). Diese vielfältiger und komplexer werdenden Familienstrukturen werfen Fragen des intergenerationellen Zusammenhalts auf – etwa im Hinblick auf "die Loyalitätskonflikte in Mehrgenerationenfamilien oder die Bedeutung der Urgroßeltern in der Bewahrung von Familienmythen oder die speziellen 'countertransitions', wenn durch Scheidungen beispielsweise Stiefenkel oder Ex-Schwiegerkinder 'hervorgebracht' werden" (Hörl & Kytir 1998: 731). Eine weitere mögliche bzw. vermutete Schwächung des familialen Potenzials hat mit der Kinderzahl zu tun. Allein zwischen 1961 und 2006 ging die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau in Österreich von 2,78 auf 1,41 zurück. Dieser Rückgang ist in Österreich in erster Linie eine Folge des drastischen Absinkens des Anteils der Frauen mit drei oder mehr Kindern, welcher bei den 1935 geborenen Frauen noch 42% betrug und bei den 1964 geborenen sich auf 20% mehr als halbiert hatte (Sobotka 2005: 247). Ein Problem, das in zahlreichen Ländern Sorgen bereitet, ist in diesem Zusammenhang der starke Anstieg des Anteils der zeitlebens kinderlos bleibenden Frauen eines Jahrgangs. Beispielsweise wuchs dieser Anteil in Deutschland innerhalb von nur 25 Jahren, von der Geburtsgeneration 1940 zur Geburtsgeneration 1965, von knapp 11% auf 32% an (Birg 2003: 73), im Vereinigten Königreich erwartet man 30% kinderlose alte Menschen (Lowenstein 2005: 404). Eine weitere Steigerung in dieser Richtung ist übrigens durch den starken Zugang der Frauen in die gehobenen Bildungsregionen zu erwarten, denn die Anteile der Kinderlosen sind um so größer, je höher das Schulbildungsniveau ist. Dazu kommt ein damit verwandter Aspekt in Gestalt des immer höheren Alters der Frauen bei Geburt des ersten Kindes. Allein in den zwanzig Jahren zwischen 1986 und 2006 stieg es von 24,4 Jahren auf 27,9 Jahre (Statistik Austria 2005: 148, Statistik Austria 2007b). Dieses international seit den siebziger Jahren beobachtete Phänomen führt zur „age gapped family“ (George & Gold: 1991), die durch wachsende Altersunterschiede und deutliche Abgrenzungen zwischen den Generationen gekennzeichnet ist. Daran knüpft sich die Vermutung, dass diese Differenzierung für die Entwicklung affektiver Bindungen zwischen den Generationen und eines gemeinsamen Werteverständnisses hinderlich sein könnte (Lowenstein 2005: 404). Als dritter wesentlicher Trend, der sich schwächend auf die Dichte und Zuverlässigkeit der Betreuung im familiären Netzwerk auswirken könnte, gilt die wachsende Erwerbstätigkeit der Frauen und damit deren zunehmende außerfamiliale Orientierung, denn es waren bisher so 3 Das bedeutet, so groß war 2006 der Anteil der Ehen, „die unter den jeweils beobachteten ehedauerspezifischen Scheidungswahrscheinlichkeiten früher oder später vor dem Scheidungsrichter enden“ (Statistik Austria 2007a). 185 gut wie ausschließlich sie, die die Last der Betreuung von Kindern, Kranken und Alten trugen, von den übrigen Dienstleistungen im familiären Umfeld gar nicht zu reden. Nicht jede dieser Entwicklungen ist mit Gewissheit absehbar. Beispielsweise führt die Diversifizierung der Zusammenlebensformen nicht nur, wenn überhaupt, zu Erosions- und Ausdünnungseffekten, sondern auch zur Vergrößerung der Netzwerke (vgl. Richter 1999: 795). Davon abgesehen wird man auch die Größenordnungen, die diesbezüglich für das Jahr 2030 zu erwarten sind, relativieren müssen. Von den heute 59-75jährigen, das sind die Hochbetagten des Jahres 2030, sind drei Viertel verheiratet oder leben in einer Lebensgemeinschaft, und davon wiederum sind 85% erstmals verheiratet; von den rund 8% Geschiedenen oder getrennt Lebenden waren 83% ein Mal verheiratet. Und von allen Personen dieser Altersgruppe haben ganze 4,4% (mindestens) ein Stiefkind bzw. haben 95,5% kein Stiefkind. Auch der Blick auf die Kindergeneration dieser Hochbetagten des Jahres 2030 zeigt noch eine starke Prägung durch konventionelle Strukturen: Von den 32-48jährigen des Jahres 2005, also den 57-73jährigen des Jahres 2030 und somit des (kernfamilialen) Betreuungspotenzials der Hochbetagten, hatten nicht mehr als 6% eine Stiefmutter, einen Stiefvater oder beide. Ernsthafte, wie immer beschaffene, Patchworkfamilien-Einflüsse wird man somit für die sehr Alten der mittleren Zukunft schon wegen des bis dahin noch ziemlich geringen Verbreitungsgrades in deren Familien nicht erwarten können. Das in den österreichischen Generationen-Untersuchungen gefundene und immerhin über einen 7-Jahres-Zeitraum hinweg als außerordentlich stabil erwiesene Solidaritätspotenzial und seine Realisation erlauben auch Optimismus, was die emotionalen Komponenten betrifft. Gerade die Hochbetagten haben jedenfalls nach eigenem Bekunden in besonders hohem Maße von Hilfen profitiert, und nichts spricht für einen Rückgang, soweit er von den familialen Bindungen und anerkannten Normen bedingt würde. Hilfe und Unterstützung seitens der Eltern, wie sie etwa im materiell-finanziellen Bereich geleistet wird, wird keineswegs als bloße Erfüllung einer Elternpflicht gesehen. Drei Viertel aller Erwachsenen sprechen sich dafür aus, dass Eltern „möglichst viel von dem, was sie besitzen bzw. an Geld verdienen, eher dafür verwenden (dürfen), sich selbst ein angenehmes Lebens zu machen“ statt „möglichst viel davon ihren Kindern zu geben“ (19%). Für dieses Zugeständnis treten Jüngere wesentlich häufiger ein als Ältere: 81% der 31-45jährigen, aber nur 65% der über 60jährigen und mit 52% noch weniger die 80+jährigen. Zwischen 1998 und 2005 gab es dabei nur wenig Änderung, allerdings gilt das nicht für die mittlere Altersgruppe der 46-60jährigen, deren Zustimmung zur ersteren Alternative von 81% auf 69% zurückging. Daraus einen Hinweis auf möglicherweise zunehmendes Spannungspotenzial erkennen zu wollen, wäre jedoch vorschnell, denn es könnte sich daraus ebenso gut sogar eine intensivierte Unterstützungshaltung gegenüber ihrer Kindergeneration wie ein häufigerer Anspruch an ihre Elterngeneration herauslesen lassen. Die Einstellung gegenüber der Familie ist ebenfalls stabil auf äußerst hohem Niveau positiv, vor allem aber: diese Haltung gilt für alle Altersgruppen gleichermaßen. Im Rahmen des internationalen „Population Policy Acceptance Survey II“ im Jahr 2001 stimmten 91% der 20 und Mehrjährigen in Österreich (Stichprobengröße rund 2.000) dem Satz zu, dass es gut wäre, wenn in Zukunft dem Familienleben mehr Bedeutung zugemessen werden würde. Die Häufigkeit der Bejahung variierte nur zwischen 87% bei den 20-24jährigen und 95% bei den 60+jährigen (Gisser [Hg] 2003: 83). Im Jahr 1996 war das Ergebnis bei dieser Frage fast gleich gewesen. Die große europäische vergleichende SHARE-Studie kommt ebenfalls zum Schluss, dass gegenwärtig und in näherer Zukunft gilt, dass die Familie immer noch ein „strong provider of institutional and everyday integration“ (Kohli et al. 2005: 170) sei. Die multigenerationelle Struktur der Familie sei nach wie vor stabil. Konsequenzenreich wäre – und wird letztlich auch sein – der Strukturwandel der immer geringer werdenden Zahl der (erwachsenen) Kinder, insbesondere die zunehmende Kinderlosigkeit. Gerade in dieser Hinsicht sind die im Jahr 2030 Hochbetagten in Österreich jedoch nicht 186 defizitär, im Gegenteil. Sie, die Baby-Boom-Generation der späten fünfziger und frühen sechziger Jahre, die eine besonders breite Hochbetagten-Kohorte um das Jahr 2030 bilden werden, haben wie kaum eine andere Generation für ein niedriges Niveau der Kinderlosigkeit gesorgt. Die Frauen der Geburtsjahrgänge 1932 bis 1948, das sind die heute 59-75jährigen und im Jahr 2030 die 82 und Mehrjährigen, erreichten mit nur 12% endgültig Kinderlosen einen Niedrigstwert. Vom rein quantitativen Töchterpotenzial her sind sie besser abgestützt als die Generationen vor und nach ihnen (die Anteile der Kinderlosigkeit steigen nach ihnen an: beim Geburtsjahrgang 1955 auf 15%, bei den 1970 Geborenen auf 19% und den 1975 Geborenen, heute 32jährigen, 2030 55jährigen werden 20% erwartet) (Sobotka 2005: 254). Eine europäische Studie, an der neun Länder (ohne Österreich) beteiligt waren („FELCIE“: Future Elderly Living Conditions in Europe), errechnet sogar, dass bis 2030 vor allem der Anteil derjenigen Pflegebedürftigen steigen wird, die über eine Familie als Betreuungspotenzial verfügen. Das ist angesichts der überproportionalen Zunahme der Hochbetagten und der ständig wachsenden Lebenserwartung mit dem damit verbundenen Risiko der Pflegebedürftigkeit ebenso bedeutsam wie erstaunlich. Für Deutschland wird prognostiziert, dass „vor allem die Zahl der Frauen in denjenigen Personengruppen am meisten steigt, die am wenigsten anfällig für institutionelle Hilfe sind: Im Jahre 2000 hatten 13 Prozent der Frauen einen Partner und mindestens ein Kind, im Jahr 2030 werden dies 28 Prozent sein“ (Doblhammer et al. 2006: 3). Ein ähnlicher Strukturwandel ist für Österreich zweifellos ebenfalls gegeben, entsprechende Daten stehen zur Zeit nicht zur Verfügung. 9.4.2. Zukunft des gesamtgesellschaftlichen Generationenverhältnisses Nicht nur die Bevölkerung, auch Experten erwarten aufgrund des bevorstehenden demographischen und sozialstrukturellen Wandels eine Zunahme der Spannungen zwischen Alt und Jung auf gesamtgesellschaftlicher Ebene. Besonders zwei Entwicklungen bewegen sich tatsächlich in eine Richtung, die ein Anwachsen der Spannungen plausibel erscheinen lässt. Es sind dies einerseits die wachsenden Kosten für Pensionen, Gesundheitswesen und Pflege, andererseits die Umstrukturierung der Wählerschaft. Selbst wenn die Erwartung zutrifft, dass die ältere Generation im historischen Vergleich mit Gleichaltrigen früherer Jahrzehnte immer gesünder wird, muss infolge der weit überproportionalen Zunahme der Hochbetagten mit ihrem jedenfalls auch künftig hohen Pflegebedürftigkeitsrisiko mit einer erheblichen Steigerung der Gesundheits- und Pflegekosten gerechnet werden, vom wachsenden Aufwand für die Pensionen ganz zu schweigen. Immer wieder wird schon jetzt von bestimmten Lobbys, Medien und Parteien mit Hinweisen auf eine Kündigung des „Generationenvertrags“ Stimmung gemacht (s. o.). Hinter diesem „Generationenkonflikt“ verbergen sich allerdings vielfach ganz andere Kräfte. So wurde etwa in den USA Mitte der achtziger Jahre eine einflussreiche Bewegung gegründet, die sich um die gegenüber den Alten benachteiligten anderen Bevölkerungsgruppen zu kümmern behauptete, um wieder "intergenerationelle Gerechtigkeit" herzustellen: AGE (Americans for Generational Equity). Zentrale Botschaft von AGE war, die Alten würden bereits zu mächtig und zu kostspielig werden. Polit-ökonomisch interessant im Hinblick auf AGE war allerdings die Tatsache, dass drei Viertel des Budgets von Firmen wie General Dynamics, Rockwell International, TRW, U.S. Steel und ITT stammten – alles Konzerne, die großes Interesse daran hatten, die politische Diskussion vom Thema Verteidigungsausgaben und Besteuerung der Konzerne auf Themen wie Social Security und Alte umzudirigieren (Kaplan 1987). Weitere Unterstützung für AGE kam von Banken und Versicherungsgesellschaften, die in Form von vermehrten privaten Pensionsvorsorgen von jeglicher Einschränkung der Social Security profitieren würden (Wisensale 1988: 774). „Generationenkonflikt“ hat also nicht notwendigerweise generationenspezifische Ursachen, nichtsdestoweniger können andere Interessen allfällige Generationenspannungen für ihre Zwecke mobilisieren und anfachen. 187 Die im November 2007 im Zuge der Pensionsanpassung für 2008 aufgeflammten Diskussionen über das richtige („gerechte“) Maß an Erhöhung der Pensionen zeigten aber auch, wie leicht Neidgefühle angefacht werden könnten, die in Generationenkonflikte umzuschlagen drohen. Wenig sensible öffentliche Äußerungen von Experten („Man sägt am Generationenvertrag“, „Anschlag auf die jüngere Generation“) sind durchaus geeignet, das Klima zwischen Alt und Jung zu beschädigen. Gerade für die Gruppe der Hochbetagten könnte die Kostenfrage in Zukunft über die Pensionsfrage hinaus Überlegungen und Auseinandersetzungen auslösen, deren Konsequenzen schwerwiegend wären. Die Rationierung von Gesundheitsleistungen ab einem bestimmten Alter ist in manchen Ländern bereits Realität, diskutiert wird sie überall, immer unter Bezug auf Alterskriterien. Wie ein übernächster Schritt in diese Richtung aussehen könnte, zeigt das folgende Zitat: „Angesichts des Sachverhalts, dass die letzte Lebensphase immer häufiger im Krankenhausbehandlung verbracht wird, wobei die mit Einsatz der verfügbaren medizinischen und technischen Mittel erzielten Verlängerungen der Lebensdauer um Tage oder Wochen oft von sehr zweifelhafter Lebensqualität sind, drängt sich die in Deutschland noch weitgehend tabuisierte Frage nach möglichen Sterbehilfen auf, nicht nur unter dem Aspekt möglicher Kosteneinsparungen, sondern vor allem auch unter dem Aspekt von palliativmedizinischen Mitteln und mehr mitmenschlicher Zuwendung“ (Scherl 2003: 101). In engem Zusammenhang mit einem allfälligen Alt-Jung-Konflikt um knappe Ressourcen steht die Befürchtung einer politischen Machtübernahme durch „die Alten“. Die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass „die zukünftige Politik der reichen postindustriellen Gesellschaften von einem Verteilungskonflikt zwischen pensionierten Alten und erwerbstätigen Jungen geprägt sein wird“ (Streeck 2007: 284), welcher vor dem Hintergrund einer politischen Machtergreifung der Älteren stattfinden könnte, stellt sich für Wolfgang Streeck unter den Bedingungen dreier Entwicklungen: 1. dem massiven Altern der Bevölkerung (Streeck verwendet den unglücklichen Begriff der „Überalterung“) 2. der Demokratisierung – wobei ein insbesondere die Durchsetzung bzw. Ausübung des allgemeinen Wahlrechts meint –, und 3. der Einrichtung des modernen Wohlfahrtsstaats (Streeck 2007: 282). Nicht mehr wie beim klassischen Generationenkonflikt der Moderne die unterschiedlichen Lebensstile und Werthaltungen wären nach Streeck die treibende Kraft dafür, sondern ein „politisch-ökonomischer Konflikt zwischen Gruppen mit widerstreitenden Einkommensinteressen“ (Streeck 2007: 284 f) könnte nunmehr Alt und Jung entzweien. Und in diesem Konflikt hätten die Alten aufgrund der demokratischen Wahlmechanismen die besseren Karten, weil sie – in wachsender Zahl – mit Hilfe des allgemeinen Wahlrechts ihre „Rentiersinteressen“ gegen eine schrumpfende Zahl der noch aktiven Jüngeren durchsetzen könnten (ebenda). Es frage sich, ob dies tatsächlich bevorstehe. Überlegungen dieser Art sind nicht neu. Schon Anfang der 1990er Jahre wandte Johann Michael Gleich dagegen ein, dass der Streit um Ressourcen nur eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für einen solchen Konflikt bildet. Dazu wäre darüber hinaus eine Art kollektives Bewusstsein der einzelnen Generationen erforderlich, welches aber zumindest in Europa – im Gegensatz zu den USA – nicht gegeben wäre (Gleich 1992: 142). So kann aus dem Wahlverhalten der älteren Menschen, und erst recht aus ihren sonstigen politischen Beteiligungsformen (bisher) kein Hinweis auf Tendenzen zu einer organisierten Interessenwahrnehmung gewonnen werden. Aktive "senior power", die dann zum akuten Generationenkonflikt führen könnte, wäre derzeit nicht auszumachen Gleich 1992: 148). 188 Für einen Generationenkonflikt wäre indes eine kämpferisch organisierte Altenmacht gar nicht notwendig. Die bloße Tatsache eines wachsenden Wählerpotenzials, auf das keine Partei verzichten können und wollen wird, macht die Zukunft des Generationenverhältnisses riskanter. Die 60+jährigen machen heute (2006) 27% der Wahlberechtigten aus, im Jahr 2030 werden es 37% sein. Bekanntlich ist bei der älteren Generation die Wahlbeteiligung sehr hoch – in diametralem Gegensatz zur Jugend. Gleichzeitig wird man bedenken müssen, dass die Altengeneration(en) des Jahres 2030 und danach immer weniger jenen Altengenerationen gleichen werden, die heute noch das Bild vom älteren oder alten Menschen dominieren: Eher bescheiden, ruhig, defensiv, konfliktscheu und eher anspruchslos. Es sind dann die wesentlich höher gebildeten, gesünderen, rüstigeren, fitteren Angehörigen des Zeitalters der „68er“ – konfliktfähig und besser imstande, sich ihren Interessen dienlich zu verhalten. Eben das werden die politischen Parteien einkalkulieren. Die Gefahr für einen gesamtgesellschaftlichen Alt-Jung-Konflikt liegt daher nicht im Aufkommen einer mächtigen „Altenpartei“, wie sie gelegentlich beschworen wird, sondern im wählerstimmenorientierten Verhalten der politischen Parteien. In den USA beispielsweise gilt bereits jetzt der politische Issue „Rentensystem“ als „third rail of American politics: Touch it and you’ re dead“ (Streeck 2007: 2914). Ohne in solchen Konfliktszenarios selber eine dominierende Rolle zu spielen, wären die Hochbetagten überwiegend negativ Betroffene. So zeigen beispielsweise Guger und Mayrhuber in ihrem Beitrag zu diesem Band, dass gerade sie durch die Pensionsreform in erhöhtem Maße in Rückstand geraten, einerseits infolge der niedrigeren Antrittspensionen, andererseits als Folge der Verringerung der jährlichen Pensionsanpassung, wodurch ihr Lebensstandard Gefahr laufe, „nach und nach immer weiter hinter jenen der aktiven Bevölkerung und der 'NeupensionistInnen’ zurückzufallen.“ (Guger & Mayrhuber). Mit diesem finanziellen Zurückbleiben wäre zudem eine Beschränkung ihrer Möglichkeiten verbunden, der Kinder- und Enkelgeneration materielle Zuwendungen – sei es in Notlagen und Notfällen, sei es bloß zur Bestätigung und Befestigung der Beziehung – zu machen (Weber et al. 2005: 38). Selbst ganze Teams von „Zukunftsexperten“ tun sich allerdings in der auch nur mittelfristigen Einschätzung der Zukunft in dieser Hinsicht schwer. So prognostiziert ein Wissenschaftler-Team für Österreich im Jahr 2025 einerseits, dass die „Omas und Opas“ wegen der absehbar geringeren Einkommen „nicht mehr ebenso viel für ihre Enkel zuschießen (werden) wie bisher“ und dass man „die Alten immer mehr als gesellschaftliche Last empfinden werde“, gleichzeitig wird aber festgestellt, dass „für die nachkommende junge Generation (…) erstmals in der Geschichte namhafte Erbschaften anfallen“ werden (Veselsky 2006: 122 und 124). Da diese wohl nur von jenen „Opas und Omas“ stammen können, ist schwer nachzuvollziehen, weshalb die nachfolgenden Generationen sich dieser Form eines Transfers von Alt zu Jung nicht bewusst sein sollten, was mit dem zunehmenden Empfinden einer Last schwer vereinbar erscheint. Immerhin, auch das zeigten unsere Generationen-Untersuchungen, sind 54% der Österreicher/innen der Meinung, es spiele das Erben bzw. das Hinterlassen von Sparbüchern oder sonstigem Vermögen für das Verhältnis zwischen den Generationen eine gewisse oder sogar eine sehr wichtige Rolle, wobei dieser Prozentsatz mit dem Alter deutlich ansteigt: bei den bis 40jährigen ist es knapp die Hälfte, bei 81+jährigen bereits 72%. Daher hält es auch gut die Hälfte aller erwachsenen Österreicher/innen (bzw. zwei Drittel aller Hochbetagten) für eine gute Idee, wenn ältere Menschen ihren Kinder zu verstehen geben, dass die Aufteilung des Erbes danach ausfallen werde, wer ihnen im Alter am meisten geholfen haben wird. Vor dem Hintergrund solcher Befunde ist daher wohl eher der Schlussfolgerung des Allensbacher Instituts für Demoskopie zuzustimmen, dass die Wahrscheinlichkeit von Verteilungskonflikten durch die beobachtbaren Zusendungen der Eltern und Großeltern an Kinder und Enkel verringert werde. Durch die in den nächsten Jahrzehnten in vielen Familien „noch ein4 Die „dritte Schiene“ ist in den USA bei den U-Bahnen die stromführende Schiene. 189 mal“ zu erwartenden beträchtlichen Erbschaften und Vermögensüberschreibungen könnten, so die Zukunftsperspektive, „viele Jüngere beim Blick auf die eigenen wirtschaftlichen Aussichten eher zuversichtlich sein, selbst wenn sie beim Blick auf die Aussichten ihrer Generation eher schwarzsehen“ (Forum Familie stark machen 2006: 274). Für Optimismus über 2030 hinaus gibt es derzeit allerdings kaum Anhaltspunkte. 190 Literatur Attias-Donfut, Claudine, Ogg, Jim & Wolff, François-Charles (2005a): Family support. In: Axel Börsch-Supan, Agar Brugiavini, Hendrik Jürges, Johan Mackenbach, Johannes Siegrist & Guglielma Weber (Hg), Health, ageing an retirement in Europe. First results from the survey of health, ageing and retirement in Europe (SHARE): 171-178. Mannheim: Mannheim Research Institute for the Economics of Aging (MEA). Attias-Donfut, Claudine, Ogg, Jim & Wolff, François-Charles (2005b): Financial transfers. In: Axel Börsch-Supan, Agar Brugiavini, Hendrik Jürges, Johan Mackenbach, Johannes Siegrist & Guglielma Weber (Hg), Health, ageing an retirement in Europe. First results from the survey of health, ageing and retirement in Europe (SHARE): 179-185. Mannheim: Mannheim Research Institute for the Economics of Aging (MEA). Bengtson, Vern L. & Kuypers, Joseph A. (1971): Generational differences and the developmental stake. In: Aging and Human Development, 2: 249-260. Bengtson, Vern L. & Roberts, Robert E. L. (1991): Intergenerational solidarity in aging families: An example of formal theory construction.” In: Journal of Marriage an the Family, 53 (4): 856-870. Birg, Herwig (2003): Die demographische Zeitenwende. Der Bevölkerungsrückgang in Deutschland und Europa. München: C.H. Beck. Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz (2003): Familienstrukturen und Familienbildung. Ergebnisse des Mikrozensus September 2002. Wien: Eigenverlag. Doblhammer, Gabriele, Westphal, Christina & Ziegler, Uta (2006): Pflegende Angehörige brauchen mehr Unterstützung. In: Demografische Forschung aus erster Hand, (3) 4: 3. Forum Familie stark machen (Hg) (2006): Generationen-Barometer 2006. Eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach, verfasst von Wilhelm Haumann. Freiburg/München: Verlag Karl Alber. George, Linda K. & Gold, Deborah T. (1991): Life course perspectives on intergenerational and generational connections. In: Marrige and Family Review, 16: 67-88. Giarrusso, Roseann V., Bengtson, Vern L. & Stallings, Michael C. (1994): The „intergenerational stake“ hypothesis revisited. Parent-child differences in perceptions of relationships 20 years later. In: Vern L. Bengtson, Karl W. Schaie & Linda M. Burton (Hg), Adult intergenerational relations: 227-263. New York: Springer. Gisser, Richard (Hg) (2003): Familie, Geschlechterverhältnis, Alter und Migration: Wissen, Einstellungen und Wünsche der Österreicherinnen und Österreicher. Tabellenband und Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse des Population Policy Acceptance Survey 2001. Forschungsbericht Nr. 25. Wien: Institut für Demographie, Österreichische Akademie der Wissenschaften. Gleich, Johannes Michael (1998): Öffentliches Gewicht der Älteren – Altenmacht statt Jugendkultur? In: Hilde Trapmann, Winfried Hofmann, Theresia Schaefer-Hagenmaier & Helena Siemes (Hg), Das Alter. Grundfragen – Einzelprobleme – Handlungsansätze. Dortmund: Verlag Modernes Lernen. Hörl, Josef & Kytir, Josef (1998): Die „Sandwich-Generation“: Soziale Realität oder gerontologischer Mythos? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, (50) 4: 730741. 191 Kaplan, S. (1987): The new generation gap: The politics of generational justice. In: Common Cause Magazine, 1: 13-16. Kohli, Martin, Künemund, Harald & Lüdicke, Jörg (2005): Family structure, proximity and contact. In: Axel Börsch-Supan, Agar Brugiavini, Hendrik Jürges, Johan Mackenbach, Johannes Siegrist & Guglielma Weber (Hg), Health, ageing an retirement in Europe. First results from the survey of health, ageing and retirement in Europe (SHARE): 164-170. Mannheim: Mannheim Research Institute for the Economics of Aging (MEA). Kühn, Konstanze & Porst, Rolf (1999): Befragung alter und sehr alter Menschen: Besonderheiten, Schwierigkeiten und methodische Konsequenzen. Ein Literaturbericht. ZUMAArbeitsbericht 99/03. Lowenstein, Ariela (2005): Global ageing and challenges to families. In: Malcolm L. Johnson (Hg), The Cambridge handbook of age and ageing. Cambridge: Cambridge University Press: 403-412. Majce, Gerhard (1993): Altersbild und Generationenbeziehung in Österreich. Wien (unveröffentlichter Forschungsbericht für das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung). Richter, Rudolf: Zur Lage und Entwicklung von Familie in Österreich. Ein (soziologisches) Resümee zum Familienbericht. In: Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen (Hg), 4. Österreichischer Familienbericht 1999. Zur Situation von Familie und Familienpolitik in Österreich. Teil 2. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen: 783-797. Rosenmayr, Leopold (1990): Die Kräfte des Alters. Wien: Edition Atelier. Scherl, Hermann (2003): Langlebigkeit – die neue „Soziale Frage“ des 21. Jahrhundeerts? In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 36 (2): 95-103. Schmähl, Winfried (2002): Leben die ‚Alten’ auf Kosten der ‚Jungen’? Anmerkungen zur Belastungsverteilung zwischen ‚Generationen’ in einer alternden Bevölkerung aus ökonomischer Perspektive. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, (35) 4: 282-291. Schulz, Wolfgang & Hummer, Christian (2005): Veränderungen in den Formen des Zusammenlebens und Wandel der Einstellungen zu Ehe und Familie. In: Wolfgang Schulz, Max Haller & Alfred Grausgruber (Hg), Österreich zur Jahrhundertwende. Gesellschaftliche Werthaltungen und Lebensqualität 1986-2004. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 343-366. Sobotka, Tomáš (2005): Fertility in Austria. An overview. In: Academy of Sciences: Vienna Yearbook of Population Research 2005. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenshaften: 243-259. Statistik Austria (2005): Demographisches Jahrbuch 2005. Wien: Statistik Austria. Statistik Austria (2007a): Ehescheidungen. http://www.statistik.at/web_de/statistiken/bevoelkerung/scheidungen/index.html (13.10.2007). Statistik Austria (2007b): Geborene. http://www.statistik.at/web_de/static/durchschnittliches_gebaer-_bzw._fertilitaetsalter_der_mutter_nach_lebendge_022903.pdf (13.10.2007). Steinbauer, E. & Pesendorfer, D. (2003): Krieg der Generationen. In: FORMAT, Nr. 36, 5.9.2003: 20-24. Streeck, Wolfgang (2007): Politik in einer alternden Gesellschaft: Vom Generationenvertrag zum Generationenkonflik? In: Peter Gruss (Hg), Die Zukunft des Alterns. Die Antwort der Wissenschaft: 279-304. München: C.H. Beck. 192 Szydlik, Marc ( 2000): Lebenslange Solidarität? Generationenbeziehungen zwischen erwachsenen Kindern und Eltern. Opladen: Leske & Budrich. Tichy, Gunther (2004): Der hochgespielte Generationenkonflikt – Ein Spiel mit dem Feuer. In: Zukunftsforum Österreich (Hg), Generationenkonflikt – Generationenharmonie. Sozialer Zusammenhalt zur Sicherung der Zukunft: 309-338. Wien: Verlag des ÖGB. Ueltzhöffer, Jörg (1999): Generationenkonflikt und Generationenbündnis in der Bürgergesellschaft. Ergebnisse einer sozialempirischen Repräsentativerhebung in der Bundesrepublik Deutschland. Bericht des Sozialwissenschaftlichen Instituts für Gegenwartsfragen Mannheim (SIGMA). Veselsky, Ernst Eugen (2006): Die Zukunft Österreichs. Chancen und Risiken im nanotechnischen Zeitalter. Wien: Kremayr & Scheriau/Orac. Weber, Germain, Glück, Judith, Heiss, Cecilia, Sassenrath, Simone, Schaefer, Lars & Wehinger, Katharina (2005): ESAW. European study of adult well-being – Europäische Studie zum Wohlbefinden im Alter 2002 – 2004. Hauptergebnisse unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Österreich. Wien: Facultas. Wisensale, Steven K. (1988): Generational equity and intergenerational policies. In: The Gerontologist, 28 (6): 773-778. 193 10. Hochaltrige MigrantInnen Christoph Reinprecht 10.1. Einleitung Die hochaltrige Bevölkerung ist durch vielfältige, wenngleich unterschiedlich gut identifizierbare Spuren der österreichischen Migrationsgeschichte geprägt. Zerfall der Monarchie und erster Weltkrieg, Weltwirtschaftskrise und NS-Herrschaft, politische Neuordnung Europas und Wirtschaftsaufschwung der Nachkriegszeit mit wachsender Arbeitskräftenachfrage – das vergangene Jahrhundert war ein Zeitalter der Migration: von Exilierung und Flucht, aber auch von freiwilliger Aus- und Einwanderung. Die Hochbetagten sind ein Abbild dieser Geschichte. Demographisch gesehen umfassen sie Autochthone sowie aus unterschiedlichen europäischen und außereuropäischen Regionen Zugewanderte; historisch-soziologisch schließen sie auch die Abwesenden ein, wie etwa die vom NS-Regime vertriebenen und ermordeten österreichischen Juden. Die sozialgerontologische Literatur, die migrationsbezogene Fragestellungen bislang wenig berücksichtigt hat, konstatiert seit einiger Zeit eine „fortschreitende kulturelle Ausdifferenzierung des Alters und des Alterns“ (Olbermann 1995). Die vermehrte Aufmerksamkeit für diesen Aspekt des Altersstrukturwandels gilt jedoch primär dem Älterwerden der ersten Generation der Arbeitsmigration, während andere Migrationen, aber auch spezielle Aspekte des Älterwerdens im Migrationskontext, und dazu zählt auch das Thema Hochaltrigkeit, kaum wahrgenommen werden. Wie in diesem Kapitel dokumentiert wird, gleicht die Sichtung von Materialien zur Lebenssituation von migrantischen Hochbetagten in Österreich einer Lückendetektion. Es fehlt an einschlägigen Forschungen und zuverlässigen Sozialstatistiken; auch international ist empirisch gesichertes Wissen rar. Der folgende Bericht ist so aufgebaut, dass, im Anschluss an eine Präzisierung der verwendeten Begrifflichkeit, zuerst wichtige Einsichten und Thesen der internationalen Forschungsliteratur zusammengefasst und daran anschließend die verfügbaren empirischen Wissensbestände für Österreich aufgearbeitet werden. Im Ausblick wird der Forschungs- und Handlungsbedarf umrissen. 10.1.1. Präzisierung der Begrifflichkeit Im Unterschied zu ihrem veralltäglichten, häufig emotional aufgeladenen und ideologisierten Gebrauch beschreiben die Begriffe „Migration“ und „MigrantIn“ in den Sozialwissenschaften das nüchterne Faktum räumlicher Mobilität. Im Zusammenhang mit unserer Thematik erscheinen drei zusätzliche Präzisierungen unerlässlich: Erstens: Der Ausdruck „hochaltrige MigrantInnen“ kombiniert das Merkmal Lebensalter mit der Erfahrung internationaler bzw. grenzüberschreitender Wanderung. Der Begriff bezieht sich somit auf die Gesamtheit der Hochaltrigen, die außerhalb Österreichs geboren und im Laufe ihres Lebens nach Österreich zugewandert sind. Obwohl häufig gleichgesetzt, ist der Begriff MigrantInnen nicht identisch mit „Gastarbeitern“; diese umfassen eine Teilmenge der migrantischen Bevölkerung. Zweitens: Soziale Kategorisierungen verleiten vielfach dazu, Ähnlichkeiten nach innen und Differenzen nach außen überzubewerten. So regt auch der Begriff hochaltrige MigrantInnen dazu an, Zugewanderte als eine homogene Gruppe zu betrachten, und zwar in Relation zur ebenfalls homogenisierten Kategorie der nicht-migrantischen (Mehrheits-)Bevölkerung. Wie Brubaker (2002) nachdrücklich gezeigt hat, ist diese Art „Groupismus“ nicht nur ein fester Bestandteil von Alltagstheorien, sondern fließt auch in sozialwissenschaftliche Ordnungsschemata ein. Die Kategorie der hochaltrigen MigrantInnen bildet jedoch keine homogene 194 Bevölkerungsgruppe ab. Neben nationaler Herkunft und kulturell-religiösem Hintergrund, Geschlecht und Sozialstatus stellen insbesondere auch migrationsbezogene Faktoren wie Zeitpunkt, Motiv und Kontext der Migration, Aufenthaltsdauer und aufenthaltsrechtlicher Status sowie der Grad der strukturellen, sozialen und kulturellen Integration relevante Differenzierungsmerkmale dar. Drittens: Der Begriff des Migranten stellt auf das Merkmal der Wanderung ab, nicht aber auf den Bürgerschaftsstatus. Der Ausdruck hochaltrige MigrantInnen umfasst die Gesamtheit der Hochbetagten mit Migrationserfahrung, unabhängig davon, ob der/die einzelne über eine ausländische Staatsbürgerschaft verfügt oder die österreichische Staatsbürgerschaft angenommen hat, also eingebürgert ist. Im Unterschied dazu orientiert sich die amtliche Statistik am Staatsbürgerschaftskonzept, sie bezieht sich also nur auf eine spezifische Teilmenge der hochaltrigen MigrantInnen, während Eingebürgerte, die naturgemäß der Kategorie der ÖsterreicherInnen zugeordnet werden, aus der Statistik verschwinden bzw. unsichtbar gemacht werden (Reinprecht 2003). Die mit Migration verbundenen Besonderheiten und Prozesse – etwa von sozialer Mobilität oder von Benachteiligung aufgrund nationaler Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit – werden freilich durch einen Wechsel der Staatsbürgerschaft nicht automatisch außer Kraft gesetzt. Für jede differenzierte Analyse ist es daher unentbehrlich, eingebürgerte Zuwanderer mit einzubeziehen. 10.2. Internationale Literatur, Forschungsstand Die Hochaltrigkeit von migrantischen und ethnischen Minderheiten bildet in der internationalen Fachliteratur bislang eher ein Randthema. Die wenigen Forschungen und Publikationen stammen aus den klassischen Einwanderungsländern wie USA, Israel oder Kanada, wobei auch in diesen Ländern die Auseinandersetzung mit der Thematik erst spät einsetzte. In den USA etwa widmet sich die Forschung zwar ab den 1970er Jahren vermehrt dem Altern von ethnischen bzw. rassischen Minderheiten, ohne vorerst jedoch generell von einer kulturellen Diversifizierung des Alterns zu sprechen, sowie zumeist mit Fokussierung auf das Thema der Pflege. Das allgemeine Phänomen des „browning of the graying of America” (Hayes-Bautista et al. 2002) rückte erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Von diesem Perspektivenwandel ist ein Großteil der Forschungsarbeiten geprägt. Aus der internationalen Literatur lassen sich fünf Themenbereiche bzw. Thesen herausfiltern, die im Hinblick auf die Analyse der Hochaltrigkeit von MigrantInnen bedeutsam sind und die im Folgenden kurz skizziert werden sollen: (a) Verdichtung der Problemlagen und prekäres Altern; (b) Zentralität des Familien- und Verwandtschaftssystems; (c) ethnischer Rückzug und Insulation; (d) Gesundheitsressourcen und „healthy migrant effect“; (e) spezielle Pflegeund Betreuungsbedürfnisse. 10.2.1. Verdichtung der Problemlagen und prekäres Altern Seit den klassischen Arbeiten von Dowd und Bengtson (1978) werden Alter und Ethnizität als sich wechselseitig verstärkende Risikofaktoren behandelt. Nach der „double jeopardy“-These wirkt der Minderheitsstatus verstärkend auf die mit dem Alter ohnehin verbundenen Risiken. Für dieses Ineinandergreifen und Aufeinanderwirken von alterns- und minderheitsbezogenen Faktoren liegen überzeugende empirische Evidenzen vor (vgl. im Überblick Markides 1983). Dieser Ansatz hat sich auch für die Analyse migrantischen Alterns als fruchtbar erwiesen. Die in vielen Studien empirisch aufgewiesene Verwundbarkeit in den Bereichen materielle Ressourcen (Einkommen und Wohnen), Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabemöglichkeiten lässt sich derart als eine Folge der Randständigkeit am Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft erklären, der vor allem ArbeitsmigrantInnen überproportional ausgesetzt sind (vgl. für Österreich Reinprecht 2006, für Deutschland Öczan & Seifert 2006, für Frankreich Attias-Donfut 195 [Hg]. 2006). Insbesondere in der Phase der Hochaltrigkeit beeinträchtigt die Erfahrung von Armut, institutioneller Benachteiligung und gesellschaftlicher Isolation die Möglichkeit für eine selbst bestimmte Lebensführung und Problembewältigung (vgl. Angel & Angel 2006). Migration, Ethnizität und Hochaltrigkeit stehen allerdings in keinem mechanischen Wechselverhältnis zueinander, das Zusammentreffen dieser Merkmale setzt nicht zwangsläufig einen Deprivationskreislauf in Gang. Entscheidend sind vielmehr sozialstrukturelle Platzierung und Integrationspfade: Erhöhte Vulnerabilität resultiert aus der sozialen Position (z. B. Unterschichtung im Falle der Arbeitsmigration), dem bürgerrechtlichen Status, aber auch in Abhängigkeit von Geschlecht sowie von kontextbezogenen Faktoren (z. B. Änderungen in der Migrationspolitik, integrationspolitische Diskurse). Unter dem Gesichtspunkt der Schichtund Klassenlage ist deshalb mitunter von einer „triple jeopardy“, unter Einbeziehung des gender Aspekts von einer „quadruple jeopardy“ die Rede (Blakemore & Boneham 1994). 10.2.2. Zentralität des Familien- und Verwandtschaftssystems Im Migrationskontext werden an den Solidarzusammenhang der Familie zahlreiche überlebensnotwendige Funktionen herangetragen, etwa soziale, funktionale und emotionale Unterstützungs- oder Schutzbedürfnisse vor Umweltrisiken und gesellschaftlicher Stigmatisierung. Im höheren Alter gewinnen Familie und Verwandtschaft als „networks of necessity“ (Litwin 1997: 45) weiter an Gewicht. Auch migrantische Hochaltrige erhalten Hilfe und Unterstützung im Falle von Alltagsbeeinträchtigungen, Krankheit oder Pflege überwiegend von anderen Familienmitgliedern, zumeist Frauen (für Österreich zeigt dies z. B. Kremla 2005). In vielen migrantischen Milieus existiert darüber hinaus eine von starken Verpflichtungsnormen getragene Solidarität der Generationen, die Kinder und Jugendliche der nachfolgenden Generationen in das familiäre Stützungssystem einbindet (vgl. etwa Nauck 2004, Lorenz-Mayer & Grotheer 2000). Zudem erfüllt die Familie in Hinblick auf den mit dem Älterwerden verbundenen Anerkennungsverlust eine kompensatorische Funktion, indem sie im Rahmen der familiären Arbeitsteilung den Älteren neue Rollen zuweist, welche Sinn und Wertschätzung vermitteln, etwa in Hinblick auf die Übernahme von nützlichen Aufgaben (z. B. Enkelkinderaufsicht) oder den Transfer von Werten, Traditionen und Familienwissen. In einer Befragung von 130 Jugendlichen der 2. und 3. Generation, die 2004 in Wien durchgeführt wurde, gab jeder dritte befragte Jugendliche an, persönliche Angelegenheiten mit einer älteren familiären Bezugsperson zu besprechen, zwei Drittel der Befragten bringen dieser Person uneingeschränkt Respekt entgegen, fast alle sind davon überzeugt, von den Alten in der Familie lernen zu können und identifizieren sich positiv mit deren Migrationsbiographie (Reinprecht & Donat 2004). Internationale Forschungen berichten darüber, dass MigrantInnen auch im hochbetagten Alter häufiger in Mehrgenerationenhaushalten leben, wobei die Situation zwischen den migrantischen Gruppen variiert (vgl. Wilmoth 2001). Diese Lebensform stärkt die Fähigkeit zur Umweltadaptation und ermöglicht subjektives Wohlbefinden trotz objektiver Restriktionen (vgl. Dietzel-Papakyriakou 2005, Dietzel-Papakyriakou & Olbermann 1996). Die Kapazität der familiären Ressourcen sollte allerdings nicht idealisiert werden. Je prekärer und sozial isolierter die Lebenssituation, umso größer der Anforderungsdruck an das familiäre und ethnische Bezugssystem, aber auch die Ängste vor dessen Verletzbarkeit sowie vor Abhängigkeit und Einsamkeit (vgl. Phillipson 2001). Im höheren Alter büßt zudem auch in familial stabil integrierten Milieus das familiäre Stützungssystem an Dichte und Tragfähigkeit ein (vgl. dazu auch Perry & Johnson 1994). Hochaltrigkeit ist auch in migrantischen Populationen überwiegend weiblich, die Situation von betagten migrantischen Frauen aber bislang kaum erforscht (zur These der Feminisierung der Hochaltrigkeit vgl. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2000; zur Situation älterer MigrantInnen vgl. Dornhofer 2007, Matthäi 2006, Padgett 1989). Bishe196 rige Studien weisen auf einen hohen Anteil an Alleinstehenden hin, die über zerbrechliche Stützungsressourcen verfügen, insbesondere geschiedene Frauen. 10.2.3. Ethnischer Rückzug und Insulation Die familienzentrierte Lebensführung ist für die Bewältigung des hochbetagten Alters funktional und reflektiert auch herkunftskulturell geprägte Einstellungen und Präferenzen (vgl. Keith et al. 1994). Österreichische Studien identifizieren für ältere MigrantInnen aus Südosteuropa und der Türkei eine Zentralität von wir-gruppen-bezogenen, primär auf die Familie gerichteten Altersnormen (Reinprecht 2006). Diese Vorstellungen sind im Alltag verankerte, verhaltensrelevante Ressourcen, auf die auch im hohen Alter etwa in Hinblick auf die Erzeugung von Gesundheit und (funktioneller) Selbstständigkeit zurückgegriffen werden kann (vgl. Warnes et al. 2004). Im späten Leben kann der Rückbezug auf Ethnizität Wohlbefinden erzeugen und wird deshalb auch als eine Ressource für ein erfolgreiches Altern angesehen (vgl. Brockmann 2002). Der ethnische Rückzug bedeutet eine Hinwendung zu vertrauten sozialen Milieus und erleichtert die Bewältigung der innerlich vielfach fremd gebliebenen, im hohen Alter verstärkt wieder als gefährdend erlebten Umweltbedingungen in der Aufnahmegesellschaft, zugleich können Identitätsbedürfnisse befriedigt werden. In diesem Zusammenhang ist auch von ethnischer Abschließung oder „ethnischer Insulation“ die Rede (vgl. Dietzel-Papakyriakou 1993). Dieser Ausdruck ist jedoch insofern irreführend, als es sich zumeist um einen Rückzug in die Beziehungszusammenhänge von Familie, Verwandtschaft und Nachbarschaft handelt (Valtonen 2002), nicht aber um eine Form ethnischer Vergemeinschaftung. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass der ethnische Rückzug sich nicht unabhängig von den Integrationsbedingungen der Aufnahmegesellschaft vollzieht. Forschungen zu den Alternsvorstellungen von MigrantInnen zeigen, dass eine stabile soziale Position und ein subjektiv positiver Migrationserfolg ein zufriedenes Älterwerden auch jenseits des ethnischen Rückzugs begünstigt (vgl. dazu Torres-Gil & Bikson-Moga 2001, Berdes & Zych 2000, für Österreich Reinprecht 2006). Die mit Altern generell verbundene Rekonstruktion des Lebenslaufs provoziert allerdings im Migrationskontext immer auch schmerzhafte Gefühle von Heimweh, Verlust und Nostalgie, was die Neigung zu ethnischem Rückzug fördert (vgl. DietzelPapakyriakou 2004). Erfolgreiches migrantisches Altern korrespondiert jedoch insgesamt weniger mit Ethnizität als mit dem Vermögen, familiäre Ressourcen zu generieren und die geistig sowie körperlich eingeschriebenen Mobilitätspfade in ein stimmiges Selbstbild zu integrieren. 10.2.4. Gesundheitsressourcen und „healthy migrant effect“ Nach der so genannten „healthy migrant These“ stellen migrantische Bevölkerungsgruppen eine spezifische, jedenfalls mit überdurchschnittlichen Gesundheitsressourcen ausgestattete Auswahl der jeweiligen Herkunftspopulation dar. Selektive Effekte wirken sowohl auf individueller Ebene (Gesundheitsressourcen beeinflussen die jeder Wanderungsentscheidung zugrunde liegende Kosten-Nutzen-Kalkulation), als auch auf systemischer Ebene (Gesundheit bildet ein wesentliches Kriterium für die Rekrutierung, vor allem der Arbeitsmigration). Diese Grundausstattung mit Gesundheitsressourcen wirkt auf Morbiditätsrisiko und Lebenserwartung positiv; für Einwanderungspopulationen werden daher, im Vergleich zur autochthonen Bevölkerung, teilweise geringere Morbiditätsraten sowie eine höhere Lebenserwartung nachgewiesen (vgl. Razum & Rohrmann 2002, Swallen 1997, Sharma et al. 1990). Die Möglichkeit, Gesundheitsressourcen im Aufnahmeland auf Dauer aufrecht zu erhalten und zu mobilisieren, ist jedoch in hohem Maße von sozio-ökonomischen Einflussfaktoren abhängig. Bei migrantischen Guppen in niedrigen Statuspositionen schwindet der Gesundheits197 vorsprung im Zeitverlauf (Parakulam et al 1992, vgl. dazu auch Lechner & Mielck 1998). Epidemiologische Studien stützen diese Beobachtung. Es sind vor allem körperlich belastende Erwerbstätigkeit, chronischer psychosozialer Stress, ungünstige und sozial segregierte Wohnverhältnisse sowie ungesunde Lebensgewohnheiten, welche das Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko von MigrantInnen im Alter erhöhen (Williams & Collins 2001, Williams 1996). In der internationalen Literatur besteht Übereinstimmung, dass nicht das Faktum der Migrationssituation als solches für den Gesundheitsstatus verantwortlich ist, sondern die beschwerliche und die vorhandenen Ressourcen aufsaugende oder gar zerstörende Lebenssituation in der Aufnahmegesellschaft (vgl. Biffl 2003, Weiss 2003, Carmel 2001, Ebrahim 1992). Nur bei dauerhafter Stabilisierung der sozialen Position kann noch im hohen Alter auf die ursprünglich reichlich vorhandenen Gesundheitsressourcen zurückgegriffen werden; verfestigte Prekarität schränkt diese hingegen nachhaltig ein. Wie US-amerikanische Studien zeigen, sind es oft die nachfolgenden Generationen, die für die hohen Kosten, die mit Migration verbunden sind, aufkommen müssen; der Gesundheitsstatus der zweiten und dritten Generation liegt etwa im Falle „segmentierter Assimilation“ unter jenem ihrer Eltern (vgl. dazu Portes & Rumbaut 2001). 10.2.5. Spezielle Pflege- und Betreuungsbedürfnisse Der Zugang zu Hilfs- und Stützungsressourcen bildet für hochaltrige MigrantInnen in spezifischer Weise eine Schlüsselfrage der Lebensgestaltung. Vor allem für Gruppen mit hoher Vulnerabilität, etwa ehemalige ArbeitsmigrantInnen, wird ein hoher Unterstützungsbedarf angenommen, der durch das Solidarsystem von Familie und Verwandtschaft, an das viele Hochaltrige auch bei chronischer Erkrankung und Pflegebedürftigkeit ihre Hilfserwartungen richten, nicht befriedigt werden kann. Befragungen von MigrantInnen deuten darauf hin, dass, ungeachtet der dominierenden Familienpräferenz, in Bezug auf die Versorgung mit extramuralen Diensten, teilweise aber auch in Hinblick auf den stationären Bereich, durchwegs realistische Bedarfseinschätzungen überwiegen und die Inanspruchnahme entsprechender Dienste im Bedarfsfall gewünscht wird (Kienzl-Plochberger & Reinprecht 2005, Kremla 2005, Reinprecht 1999). Barrieren im Zugang zu den institutionellen Diensten und Hilfssystemen existieren auf individueller, vor allem aber auch auf systemischer Ebene (Dietzel-Papakyriakou & Olbermann 2001, Reinprecht 2006: 201ff). Zu den wichtigsten Problembereichen zählen, abgesehen von sozialrechtlichen Barrieren, Sprachdefizite und Verständigungsschwierigkeiten, welche Fehldiagnosen und die „Medikamentisierung psychosozialer Probleme von Migranten“ (Schmacke 2002) begünstigen. Weitere wichtige Barrieren sind Ausbildungsdefizite des Personals in Einrichtungen der Altenarbeit und Pflege, ungenügende Kenntnisse migrantischer Lebensverhältnisse oder das Fehlen von Information in den Zielgruppensprachen. Seitens der MigrantInnen besteht ein erheblicher Informations- und Orientierungsbedarf, um sich im komplexen System der Altenhilfe zurecht zu finden. Die im Kontext der Hochaltrigkeit zunehmend bedeutsamen Betreuungs- und Pflegebedürfnisse sind sowohl durch die Migrationserfahrung als auch durch kulturelle Vorstellungen geformt. Migrationsbiographisch geprägt ist etwa die Zentralität der Familienbindungen, kulturell sozialisiert sind unter anderem Vorstellungen von Altern, Körper, Krankheit und Tod. Den spezifischen Bedürfnisstrukturen hochaltriger MigrantInnen entsprechen etwa Möglichkeiten des erweiterten Familienbesuchs oder Adaptationen und räumliche Re-Arrangements von Wasch- oder Aufenthaltsräumen. Gefordert wird vielfach eine Adaptation und Erweiterung von Regelangeboten (die entsprechenden Stichworte lauten „kultursensible Pflege“ und „interkulturelle Öffnung von sozialen Diensten“), aber auch die Entwicklung von zielgruppenspezifischen Angeboten. Ziel ist in jedem Fall aber nicht die Ethnisierung von Angebotsstrukturen, sondern der Abbau von Barrieren in Information und Beratung, die Einbettung von 198 Angeboten in vertraute Umwelten, die Qualifizierung von Fachkräften oder die Einbeziehung von muttersprachlichem und mit lebensweltlich relevantem Hintergrundwissen ausgestattetem Personal in den Bereichen Pflege und Betreuung (vgl. etwa WHO 2006, Kienzl-Plochberger & Reinprecht 2005, Binder 2003). 10.3. Migrantische Hochaltrigkeit in Österreich 10.3.1. Methodologische Vorbemerkungen In Österreich beansprucht die Situation von hochaltrigen MigrantInnen bislang de facto keine Aufmerksamkeit, obwohl, wie zu zeigen sein wird, immerhin gut jede/r zehnte über 75jährige über eine Wanderungsbiographie verfügt1. Ein Ausdruck wie „Buntheit des Alters“ bezieht sich in der öffentlichen Debatte auf die Ausdifferenzierung von Lebensstilen, nicht aber auf die Diversität unterschiedlicher nationaler Herkünfte, kultureller Prägungen, sprachlicher und religiöser Praktiken. Sofern der Zusammenhang von Altern und Migration überhaupt wahrgenommen wird, liegt der Fokus auf den Angehörigen der Arbeitsmigration der 1960er und 1970er Jahre (einschließlich der nachgewanderten Familienangehörigen); andere Immigrationen wie etwa die im Kontext der historisch-politischen Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg nach Österreich erfolgten Vertreibungen oder die Flucht hunderttausender Menschen aus den staatsozialistischen Diktaturen Ost- und Ostmitteleuropas bleiben ausgeklammert. Es ist wichtig zu sehen, dass mit dieser Engführung auf die Arbeitskräftewanderung aus ExJugoslawien und der Türkei nur knapp ein Fünftel der außerhalb Österreichs geborenen und im Laufe ihres Lebens zugewanderten Hochaltrigen erfasst wird (insgesamt stammen 47% der in Österreich lebenden MigrantInnen aus Ex-Jugoslawien und der Türkei). Der Situation hochaltriger ArbeitsmigrantInnen gilt vermehrt Aufmerksamkeit, weil es sich um eine vielfach benachteiligte Gruppe handelt, deren Verletzbarkeit auch auf die Besonderheiten der Arbeitsmigration zurückzuführen ist, wie Anwerbung und Auswahl (auch nach Gesundheitsstatus), Befristung und Rotation (Prozess von Anwerbung, Rückkehr und Neuanwerbung), Reglementierung des Arbeitsmarktzugangs und Mobilitätssperre (kein Zugang zu privilegierten Arbeitsmärkten etwa der verstaatlichten Industrie; vgl. dazu Bauböck 1996, Münz & Fassmann 1995). Paradoxa wie die „Einwanderung ohne Einwanderungsentscheidung“ (BoosNünning 1990) oder die Rückkehrorientierung trotz Niederlassung (Dietzel-Papakyriakou 1993) spiegeln diese Erfahrung der Gastarbeit, in der das Altern als Lebensabschnitt weder von der Aufnahmegesellschaft noch den betroffenen Individuen vorgesehen war und insofern eine Art „Leerstelle“ (Reinprecht 2006: 32) darstellt, die das für ArbeitsmigrantInnen ohnehin hohe Risiko „ausschließender Armut“ (Paugam 2004) nochmals erhöht. Die Aufbereitung von demographischen Informationen zur Bevölkerungsgruppe der hochaltrigen MigrantInnen ist mit grundsätzlichen Problematiken der Bevölkerungsstatistik konfron- 1 Aufgrund der zahlenmäßig noch kleinen Population und der vorliegenden Forschungslage wird, im Unterschied zu den anderen Beiträgen, für die folgende Darstellung die untere Altersgrenze mit 75 Jahren festgelegt. 199 tiert. In Österreich dominierte bis zur Volkszählung 2001 das „Ausländerkonzept“, das heißt, es wurde in den Bevölkerungserhebungen nur die aktuelle Staatsbürgerschaft erfasst, wodurch eingebürgerte MigrantInnen unsichtbar wurden. In der Volkszählung 2001 wurde erstmals auch nach dem Geburtsland gefragt, was ein etwas differenzierteres Bild ermöglicht, für längerfristige Entwicklungslinien liegen aber weiterhin nur staatsbürgerschaftsbezogene Informationen vor. Aussagen über Einwanderungsverläufe sowie zur Dynamik grenzüberschreitender Mobilität von hochaltrigen MigrantInnen sind aufgrund von Problemen in der Erfassung und Aktualisierung von Meldedaten auch in anderen Ländern oftmals nur beschränkt möglich (für Deutschland vgl. dazu Haug 2005). Die sozialwissenschaftliche Primärforschung kann dieses Manko nur bedingt wettmachen, zudem ist sie vielfach durch mangelhafte Repräsentativität, geringe Fallzahlen, regionale Eingrenzung, eine Beschränkung auf Teilpopulationen und das Fehlen von Längsschnittdaten geprägt. Der folgende Überblick zur Demographie und Lebenssituation hochaltriger MigrantInnen reflektiert dieses grundlegende Dilemma: Die Überblicksdarstellung beruht auf den Daten der Bevölkerungsstatistik ab 1971 und erfasst für die jüngste Volkszählung 2001 neben der Staatsbürgerschaft auch das Geburtsland; die in weiterer Folge referierten Hinweise zur Lebenslage von hochaltrigen MigrantInnen sind einer empirischen Studie zur Situation von älteren MigrantInnen aus Ex-Jugoslawien und der Türkei entnommen, die in ausgewählten Wohngebieten in Wien durchgeführt wurde (Reinprecht & Donat 2005b). 10.3.2. Zahl und Zusammensetzung der hochaltrigen migrantischen Bevölkerung in Österreich Zum Zeitpunkt der Volkszählung 2001 lebten 69.876 über 75-jährige Personen mit nichtösterreichischer Herkunft in Österreich, was einem Anteil von 12% an der gesamten in Österreich ansässigen hochaltrigen Bevölkerung entspricht (vgl. Tabelle 1). Tabelle 1: Hochaltrige nach Staatsbürgerschaft (1971-2001) und Geburtsland (2001) Jahr autochthon in % der autochthonen Bevölkerung migrantisch in % der migrantischen Bevölkerung Quelle: ISIS, eigene Berechnung 1971 1981 1991 2001 2001 (Geburtsland) 348.030 450.908 515728 570.878 511.886 5% 6% 7% 7,8% 7,3% 5.845 6.125 9.041 10.884 69.876 3% 2% 1,7% 1,5% 6,5% 12.633 oder 18% der Hochaltrigen migrantischer Herkunft kommen aus den beiden wichtigsten Herkunftsregionen der Arbeitsmigration, den Republiken des ehemaligen Jugoslawien und aus der Türkei. Mit Abstand die wichtigsten Herkunftsländer der Hochaltrigen sind Deutschland und die ehemalige Tschechoslowakei; etwa jede/r zweite Hochaltrige ausländischer Herkunft ist im Gebiet der heutigen Tschechischen bzw. Slowakischen Republik oder in Deutschland geboren. Die Zusammensetzung nach Herkunft reflektiert einen Teil der österreichischen Einwanderungsgeschichte: Manche Hochaltrige sind noch in den Gebieten der ehemaligen Monarchie geboren, zahlreiche andere unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg, etwa im Zuge der Vertreibungen von Sudetendeutschen, nach Österreich gekommen (vgl. dazu etwa die Analysen zur Diversität der älteren Bevölkerung Wiens, Reinprecht & Donat 2005a). Nach Altersgliederung und Geschlechteranteil gleicht die außerhalb Österreichs geborene hochaltrige Bevölkerung weitgehend der autochthonen Bevölkerung: Der Anteil der Hochaltrigen an allen über 60jährigen Personen migrantischer Herkunft beträgt 36% (Autochthone: 34 %), der Frauenanteil liegt in beiden Gruppen bei 69 %. 200 Aussagen über den Zeitverlauf sind nur nach dem Kriterium der Staatsbürgerschaft möglich. Zum Zeitpunkt der Volkszählung 2001 lebten 10.884 hochaltrige Personen mit nichtösterreichischer Staatsbürgerschaft in Österreich. Dies entspricht einem Anteil von bloß 2 % an der gesamten in Österreich ansässigen hochaltrigen Bevölkerung, 16 % der hochaltrigen AusländerInnen kommen aus dem ehemaligen Jugoslawien und der Türkei. Über einen Zeitraum von 30 Jahren betrachtet, hat sich seit 1971 die Zahl der hochaltrigen AusländerInnen verdoppelt, relativ ist ihr Anteil an der Gesamtheit aller in Österreich lebenden AusländerInnen insbesondere infolge der Zuwanderung seit den 1990er Jahren von 3 auf 1,5 % gesunken: So lebten 1971 insgesamt 211.896 ausländische StaatsbürgerInnen in Österreich, 5.845 unter ihnen älter als 75 Jahre. 2001 umfasste die ausländische Bevölkerung 710.908 Personen, unter ihnen 10.884 über 75jährige. Bei der Interpretation dieser Daten ist allerdings zu berücksichtigen, dass eingebürgerte Personen nicht enthalten sind, was besonders in der Gruppe der Älteren zu einer systematischen Unterschätzung der Population führt, da insbesondere für Ältere mit langer Aufenthaltsdauer relativ hohe Einbürgerungsraten angenommen werden können. So umfasst die Kategorie der Hochaltrigen mit ausländischer Herkunft sechsmal mehr Personen als jene nach ausländischer Staatsbürgerschaft, unter den Hochaltrigen aus ExJugoslawien und der Türkei liegt der Faktor bei über sieben; über alle Altersgruppen betrachtet umfasst die Kategorie der Bevölkerung ausländischer Herkunft hingegen nur eineinhalbmal mehr Personen als nach dem Kriterium der Staatsbürgerschaft. 10.3.3. Die Bevölkerungsgruppe der hochaltrigen ArbeitsmigrantInnen Die Heterogenität der hochaltrigen Bevölkerung nach Herkunft und Ethnizität lässt allgemeine Aussagen grundsätzlich als problematisch erscheinen. In weiterer Folge soll deshalb auf die aus sozial- und gesundheitspolitischer Perspektive wichtige Gruppe der hochaltrigen ArbeitsmigrantInnen aus Ex-Jugoslawien und der Türkei fokussiert werden (vgl. Tabelle 2). Tabelle 2: Anteile Hochaltriger an ArbeitsmigrantInnen aus der Türkei und Ex-Jugoslawien nach Staatsbürgerschaft (1971-2001) und Geburtsland (2001) Jahr ex-jugoslawisch 75+ in % der ex-jugosl. Bev. türkisch 75+ 1971 1981 1991 2001 2001 (Geburtsland) 93.337 125.890 197.886 322.261 351.256 170 248 594 1.418 12.222 0,2% 0,2% 0,3% 0,5% 3,4% 16.423 59.900 118.579 127.226 125.026 9 67 227 332 411 0,1% 0,2% 0,3% 0,3% in % der türkischen Bev. 0,05% Quelle: ISIS, eigene Berechnung Nach dem Kriterium der Staatsbürgerschaft, also ohne Berücksichtigung von Einbürgerungen, hat sich die Zahl dieser Personen seit 1971 verzehnfacht: Lebten 1971 erst 179 Hochaltrige mit (ex-) jugoslawischer und türkischer Staatsbürgerschaft in Österreich, waren es 2001 1.750 Personen. Die Gesamtzahl der jugoslawischen und türkischen StaatsbürgerInnen in Österreich hat sich im selbem Zeitraum vervierfacht (von 109.760 auf 449.487 Personen), die Zahl der über 60jährigen stieg überproportional von 1.015 auf 22.297 Personen, d.h. um das mehr als zwanzigfache (der relative Anteil der über 60jährigen veränderte sich in diesem Zeitraum von 0,9 auf 4,9%; bei den Autochthonen betrug diese Änderung 20 auf 22,4 %). Für ein einigermaßen realistisches Bild der sozio-demographischen Struktur der hochaltrigen arbeitsmigrantischen Bevölkerung ist es erforderlich, auf das Kriterium des Herkunftslandes zurückzugreifen. Zum Zeitpunkt der letzten Volkszählung 2001 lebten insgesamt 12.633 hochaltrige Personen mit Herkunft aus Ex-Jugoslawien und der Türkei in Österreich, das ist 201 ein knappes Fünftel aller außerhalb von Österreich geborenen Hochaltrigen. Der Anteil der Hochaltrigen liegt mit 3% deutlich unter dem Wert für Hochaltrige ausländischer Herkunft insgesamt (6,5%) wie auch für die indigene Bevölkerung (7,3%). In diesen Unterschieden spiegelt sich die noch junge Altersstruktur der ehemaligen ArbeitsmigrantInnen: Der Anteil der über 60jährigen liegt bei 11% im Vergleich zu 21% bei den Autochthonen. Und während 19% der über 60jährigen Bevölkerung mit Herkunft aus Ex-Jugoslawien und Türkei zu den Hochaltrigen zählen, sind es unter den Autochthonen 34%. Unübersehbar ist die Feminisierung der Hochaltrigkeit: Der Anteil der Frauen an den über 75jährigen beträgt 67% (Autochthone 69%); zwei Drittel von ihnen sind verwitwet (insgesamt 51%). 10.3.4. Indizien der Lebenslage hochaltriger ArbeitsmigrantInnen Forschungen zur Lebenslage von Hochaltrigen migrantischer Herkunft liegen für Österreich nicht vor, bisherige Studien zum Thema Altern und Migration tangieren überwiegend die Gruppe der jüngeren Älteren (Kienzl-Plochberger & Reinprecht 2005, Reinprecht 1999) oder behandeln zwar Fragestellungen, die in Hinblick auf die Hochaltrigkeit relevant sind (Kremla 2005, Binder 2003, Matuschek et al. 1999), ohne jedoch die Zielgruppe selbst in ausreichender Weise erfasst zu haben. Direkte Hinweise zur Lebenslage hochaltriger MigrantInnen enthalten die Ergebnisse einer quantitativen Befragung älterer MigrantInnen, die im Rahmen eines von der Weltgesundheitsorganisation WHO initiierten Demonstrationsprojektes zur Gesundheitsförderung älterer Menschen in ausgewählten Wiener Stadtgebieten durchgeführt wurde (Reinprecht & Donat 2005b). Zwar ist die in der Stichprobe enthaltene Zahl an Hochaltrigen recht klein, die Gegenüberstellung mit der Gesamtgruppe der älteren MigrantInnen einerseits und der Vergleichspopulation der autochthonen Hochaltrigen erlaubt jedoch eine gewisse Validierung und Plausibilitätskontrolle. Es handelt sich um subjektive Bewertungen verschiedener Lebensbereiche, von Einkommen und Wohnen bis hin zu Familie und Freizeit. Die bewusst knapp gehaltene Darstellung versteht sich als eine erste Sammlung von Lebenslagenindizien für ein noch durchzuführendes Forschungsprogramm (vgl. Tabelle 3) 2. 2 Die Befragung wurde 2004/05 in drei ausgewählten Wiener Wohnbezirken durchgeführt; insgesamt wurden 335 über 55jährige Personen befragt, darunter 140 MigrantInnen aus Ex-Jugoslawien und der Türkei; 17 MigrantInnen waren 75 Jahre oder älter; von ihnen lebten zum Zeitpunkt der Befragung alle bereits länger als 15 Jahre in Österreich, drei Viertel sogar länger als 30 Jahre. 202 Tabelle 3: Ausgewählte subjektive Indikatoren der Lebenslage älterer MigrantInnen nach Herkunftsländern sowie im Vergleich zu einheimischen SeniorInnen 1) (in %) MigrantInnen insgesamt (n = 120) MigrantInnen 75+ (n = 17) einheimische SeniorInnen (n = 195) einheimische SeniorInnen 75+ (n = 34) ausreichendes Einkommen 29 30 88 94 Zufriedenheit mit der Wohnung 22 33 87 91 gesundheitliche Probleme 70 80 41 53 Abhängigkeit von anderen 33 80 19 7 Probleme vor dem Älterwerden 34 50 12 6 Angst vor Einsamkeit 36 100 20 36 96 100 81 78 Wohlbefinden 44 30 95 94 Glück 49 40 89 85 Lebensfreude (Leben genießen) 90 80 97 91 in Österreich heimisch 57 100 - - Haushaltshilfe 2 0 21 51 Essen auf Rädern 0 0 1 10 Notrufdienst 15 10 4 3 Beratungsstelle 42 20 8 7 materielle Situation & Wohnen2) psychosoziales Belastungsempfinden3) depressive Episoden 4) subjektives Lebensqualität Inanspruchnahme von sozialen Diensten zufrieden mit Informationen 83 50 99 100 Quelle: Reinprecht & Donat 2005b 1) Der Begriff „MigrantInnen“ bezieht sich auf eingebürgerte sowie nichteingebürgerte Personen. 2) 4-stufige Skala von 1=„sehr zufrieden“ bis 4=„gar nicht zufrieden“. Prozentangaben bezogen auf 1+2. 2) 4-stufige Skala von 1 = „sehr belastet“ bis 4 = „gar nicht belastet“. Die Prozentangaben beziehen sich auf 1+2. Insgesamt wurden 16 Problembereiche abgefragt, wobei ältere MigrantInnen in nahezu allen Bereichen stärkere Belastungen empfinden als einheimische SeniorInnen. 4) jeweils 4-stufige Skalen; die Prozentangaben beziehen sich auf 1+2 (Zustimmung). 10.3.4.1. Prekäre materielle und gesundheitliche Ressourcen Auch wenn in Österreich bislang keine validen Einkommensdaten für MigrantInnen in der nachberuflichen Lebensphase verfügbar sind, lassen niedrige Erwerbseinkommen, kürzere Versicherungszeiten und überdurchschnittliches Arbeitslosigkeitsrisiko auf ein erhebliches Armutsrisiko im hohen Alter schließen. Entsprechend prekär bewerten hochaltrige MigrantInnen ihre Einkommenssituation: In der „Aktiv-ins-Alter“-Studie geben nur 5 der 17 hochbetagten MigrantInnen an, ausreichend Geld zur Verfügung zu haben, bei der autochthonen Vergleichsgruppe sind es 31 der 34 Befragten. Ähnlich kritisch wird die Wohnsituation bewertet. Zwei von drei hochaltrigen MigrantInnen geben an, mit der eigenen Wohnsituation unzufrieden zu sein, unter den Autochthonen trifft dies nur auf drei der insgesamt 34 Befragten zu. Dieser Lebenslagenaspekt ist umso wichtiger, als die Wohnung nicht nur den Lebensmittelpunkt, sondern auch eine Ressource im Falle von Krankheit und Pflegebedürftigkeit darstellt. Nach allen verfügbaren Forschungen zählen 203 MigrantInnen zu den am stärksten benachteiligten Bevölkerungsgruppen am Wohnungsmarkt mit einem hohen Anteil an befristeten Mietverträgen, Wohnungen der niedrigsten Ausstattungskategorie und geringer Nutzfläche (vgl. Kohlbacher & Reeger 2003). Das migrantische Wohnelend spiegelt sich auch in der Interviewereinschätzung wider (die Interviews wurden in den Wohnungen der Befragten durchgeführt): Demnach werden 14 der 17 migrantischen im Vergleich zur Hälfte der autochthonen Wohnungen als beengt eingestuft; keine einzige migrantische Wohnung wurde als altersgerecht bewertet. Hinsichtlich der Gesundheitsressourcen fehlt es österreichweit an epidemiologischen Studien, die kumulativen Effekte von körperlich verschleißendem Erwerbsleben, belastenden Wohnverhältnissen und ungesunden Ernährungsgewohnheiten sind jedoch in zahlreichen Einzelstudien zur Situation älterer MigrantInnen dokumentiert worden (vgl. Amesberger et al. 2003). Die Ergebnisse der „Aktiv-ins-Alter“-Studie fügen sich in dieses kritische Bild. 7 von 17 hochaltrigen Befragten nennen starke Alltagsbeeinträchtigungen (Schwierigkeiten beim Stiegen steigen, Bücken, Anziehen), fünf der Befragten geben an, unter starken körperlichen Beschwerden zu leiden. Unter den Autochthonen liegt das Ausmaß dieser Beschwerden und Alltagsbeeinträchtigungen doch deutlich darunter. Nur ganz wenige hochbetagte MigrantInnen gaben an, mit ihrer gesundheitlichen Situation zufrieden zu sein; unter den Autochthonen äußerte sich immerhin jede zweite Befragte zufrieden. 10.3.4.2. Wohlbefinden und psychosoziales Belastungsempfinden Die skizzierte Ressourcenknappheit in den Bereichen Einkommen, Wohnen und Gesundheit drückt sich auch in einem überdurchschnittlichen psychosozialen Belastungsstress aus. Nach der „Aktiv-ins-Alter“-Studie zeigen sich die hochaltrigen MigrantInnen durch viermal so viele Faktoren belastet wie die Angehörigen der autochthonen Vergleichsgruppe. Neben Gesundheit verstärkt insbesondere das Gefühl, von anderen abhängig zu sein, den Belastungsdruck. Weitere Stressoren, die in Hinblick auf die Hochaltrigkeit von Bedeutung sind, beziehen sich auf die Sorge um das Wohlergehen der Kinder, die Angst vor Einsamkeit, die materielle Situation sowie insgesamt auf das Älterwerden. Tabelle 3 dokumentiert für die Gruppe der MigrantInnen eine zum Teil massive Zunahme der generell bestehenden Beeinträchtigungen im Alternsprozess. Wie prekär die psychosozialen Ressourcen der hochaltrigen MigrantInnen einzuschätzen sind, zeigt sich insbesondere hinsichtlich der außergewöhnlich ausgeprägten Sorge vor sozialer Isolation; alle Befragten kennen zudem die Erfahrung depressiver Episoden. Abseits dieser Hinweise auf das große Ausmaß an Belastungsstress, weisen die Befragungsergebnisse auch auf psychische Bewältigungsressourcen hin. So beeinträchtigen die schwierigen Lebensumstände zwar die subjektive Lebensqualität (gemessen über allgemeines Wohlbefinden, Glück, und Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen), nicht aber Lebenssinn und Lebensfreude. Auch die subjektiven Zugehörigkeitsgefühle zu Österreich scheinen durch die niedrige Lebensqualität nicht unmittelbar tangiert. Eine emotionale Bindung an Österreich schließt positive Gefühle zum Herkunftsland nicht aus. 10.3.4.3. Familie und soziale Ressourcen Die These der familienzentrierten Lebensführung lässt häufig die Situation von allein lebenden und sozial nur ungenügend eingebetteten hochaltrigen MigrantInnen übersehen. Die Ergebnisse der „Aktiv-ins-Alter“-Studie deuten in diesem Zusammenhang auf ein grundlegendes Spannungsverhältnis: Einerseits hat ausnahmslos für alle über 75jährigen befragten MigrantInnen der Lebensbereich der Familie hohe Zentralität, andererseits geben 7 von 17 Befragten an, alleine zu leben, nur 5 Personen leben eingebettet im größeren Familienverband, was anteilsmäßig einen geringeren Wert ergibt als für die autochthone Gruppe. Entsprechend nüchtern fällt denn auch die Bewertung der persönlichen Beziehungen aus: Knapp jede 204 zweite hochaltrige Person mit Migrationshintergrund zeigt sich unzufrieden, unter den Autochthonen betrifft dies nur eine kleine Minderheit. Entsprechend ausgeprägt ist die Angst vor Vereinsamung und sozialer Isolation: Alle hochaltrigen MigrantInnen, aber nur jede/r dritte Autochthone teilen diese Sorge. Im späten Leben existiert ein hohes Singularisierungsrisiko, das sich allerdings bereits unter den jüngeren Alten ankündigt: Unter ihnen gibt jeder vierte Befragte an, alleine zu leben, und jeder dritte äußert sich in Bezug auf seine persönlichen Beziehungen unzufrieden. 10.3.4.4. Inanspruchnahme von sozialen Diensten und Gesundheitseinrichtungen Dem deutlich höheren Ausmaß an berichteten gesundheitlichen Beschwerden steht eine mehr als bescheidene Inanspruchnahme von sozialen Diensten gegenüber. In der Befragung des „WHO“-Projekts gibt keine einzige hochaltrige Person mit Migrationshintergrund an, bereits einmal einen sozialen Dienst in Anspruch genommen zu haben. Etwas anders stellt sich die Situation in Hinblick auf beratende Einrichtungen, Notrufdienste sowie praktische Ärzte und Spitalsambulanzen dar. Wie die Ergebnisse der Studie zeigen, ist die Inanspruchnahme von sozialen Diensten und Gesundheitseinrichtungen in erheblichem Maße von der Verfügbarkeit der für den Umweltzugang erforderlichen Informationen abhängig. So äußert sich jede/r zweite hochaltrige MigrantIn gänzlich unzufrieden mit den zur Verfügung stehenden Informationen; den autochthonen Befragten ist diese Problematik in dieser zugespitzten Form fremd. 10.4. Zusammenfassung und Ausblick Demographische Szenarien gehen von einer Zunahme des Anteils der Älteren an der Bevölkerung ausländischer Herkunft aus. Berechnungen für Wien haben ergeben, dass sich im Laufe des dritten Jahrzehnts dieses Jahrhunderts der Anteil der Älteren an der zugewanderten Bevölkerung voraussichtlich an den Wert der autochthonen Bevölkerung annähern wird (vgl. Institut für Demographie 2002). Dieser demographische Alterungsprozess betrifft auch die Hochaltrigen, deren Heterogenität weiter zunehmen wird. Die Ausdifferenzierung der Hochaltrigkeit nach Herkunft und Ethnizität konfrontiert die etablierten Systeme der Altenarbeit in grundlegender Weise mit neuen Herausforderungen, sei es in der intra- und extramuralen Altenhilfe oder hinsichtlich Versorgung und Pflege. Die wachsende Herkunftsdiversität macht neue Maßnahmen und Strategien in den Bereichen Gesundheitskommunikation und kultursensible Pflege sowie eine interkulturelle Öffnung der Altenhilfe unumgänglich. Spezielle Fragen stellen sich hinsichtlich Anspruchsberechtigung (etwa im Falle der nicht-dokumentierten, illegalen Migration) und neuer Lebensformen (z. B. Pendel- bzw. Transmigration, vgl. Krumme 2004, BAGIV 2002). Mit der Diversifizierung des Alterns fächert sich aber auch das gesellschaftlich erzeugte Bild von Hochaltrigkeit auf: Differenzierte Vorstellungen vom Älterwerden und alternative Konzepte der Lebensführung werden stärker sichtbar und beanspruchen neben dem genormten Bild von Hochaltrigkeit Legitimität. Lückenhafte, teilweise auch fehlerbehaftete amtliche Statistiken und eine erst ansatzweise entwickelte sozialwissenschaftliche Forschung bilden zum gegebenen Zeitpunkt die prekären Grundlagen für die ernsthafte Auseinandersetzung mit der Lebenssituation älterer MigrantInnen im Allgemeinen und von migrantischen Hochaltrigen im Besonderen. Für Österreich fehlt bislang gesichertes Wissen für Maßnahmenentwicklung und sozialpolitische Intervention. Eine der Herausforderungen künftiger Forschungen ist es, der Herkunfts- und Milieudiversifizierung der hochaltrigen MigrantInnen gerecht zu werden. Ein weiterer Anspruch besteht darin, über die Beschreibung von Lebensverhältnissen hinaus die für die hochaltrige Lebensführung relevanten Ressourcen und Handlungspotentiale, wie soziale Netzwerke oder die Bedeu205 tung familienbezogener und/ oder ethnischer Handlungsorientierungen, freizulegen. Ein wichtiges Forschungsanliegen wird es schließlich auch sein, in vergleichender und interdisziplinärer Analyse zu einem vertiefenden Verständnis von migrations-, aber auch kulturgeprägten Sichtweisen und Praktiken der Hochaltrigkeit zu gelangen. 206 Literatur Amesberger, Helga, Halbmayr, Brigitte & Liegl, Barbara (2003): Gesundheit und medizinische Versorgung von ImmigrantInnen. In: Heinz Fassmann & Irene Stacher (Hg), Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht: 171-194. Klagenfurt: Drava. Angel, Jacqueline L. & Angel, Ronald J. (2006): Minority group status and healthful aging: Social structure still matters. In: American Journal of Public Health, 96 (7): 1152-1159. Attias-Donfut, Claudine (Hg) (2006): L'enracinement: Enquête sur le vieillissement des immigrés en France. Paris: Armand Colin. Bauböck, Rainer (1996): „Nach Rasse und Sprache verschieden“. Migrationspolitik in Österreich von der Monarchie bis heute. Reihe Politikwissenschaft 31. Wien: Institut für Höhere Studien. Berdes, Celia & Zych, Adam A. (2000): Subjective quality of life of Polish, Polish-immigrant and Polish-American elderly. In: International Journal of Aging and Human Development, 50: 385-395. Biffl, Gudrun (2003): Socio-economic determinants of health and identification of vulnerable groups in the context of migration: The case of Austria. WIFO Working Papers 206. Wien: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. Binder-Fritz, Christine (2003): Herausforderungen und Chancen interkultureller Fortbildungen für den Pflegebereich am Beispiel Österreich. In: Jens Friebe & Michael Zalucki (Hg), Interkulturelle Bildung in der Pflege: 116-144. Bielefeld: Bertelsmann. Blakemore, Ken & Boneham, Margaret (1994): Age, race and ethnicity. Buckingham: Open University Press. Boos-Nünning, Ursula (1990): Einwanderung ohne Einwanderungsentscheidung: Ausländische Familien in der Bundesrepublik Deutschland. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 40: 1625. Bourbeau, Robert (2002): L'effet de la 'sélection d'immigrants en bonne santé' sur la mortalité Canadienne aux grands âges. In: Cahiers québécois de démographie, 31 (2): 249-274. Brockmann, Michaela (2002): Quality of life among older ethnic minority migrants in Germany, Austria and the UK. In: European Societies, 4 (3): 285-306. Brubaker, Rogers (2002): Ethnicity without groups. In: Archives Europeénne de Sociologie, 18 (2): 163-189. Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände in der Bundesrepublik Deutschland (BAGIV) (Hg) (2002): Mobilität als Handlungsfähigkeit gegen Diskriminierung. Bonn: Avlos. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hg) (2000): Sechster Familienbericht. Familien ausländischer Herkunft in Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Carmel, Sara (2001): Subjective evaluation of health in old age: The role of immigrant status and social environment. In: International Journal of Aging and Human Development, 53 (2): 91-105. Dietzel-Papakyriakou, Maria (2005): Potentiale älterer Migranten und Migrantinnen. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 38 (6): 396-406. 207 Dietzel-Papakyriakou, Maria (2004): Heimweh bei alten Migranten: Die Sehnsucht nach der Heimat ist auch eine Sehnsucht nach dem Raum. In: Yasemin Karakasoglu & Julian Lüddecke (Hg), Migrationsforschung und Interkulturelle Pädagogik. Aktuelle Entwicklungen in Theorie, Empirie und Praxis: 29-44. Münster: Waxmann. Dietzel-Papakyriakou, Maria (1993): Altern in der Migration. Die Arbeitsmigranten vor dem Dilemma: zurückkehren oder bleiben? Stuttgart: Enke. Dietzel-Papakyriakou, Maria & Olbermann, Elke (2001): Gesundheitliche Lage und Versorgung alter Arbeitsmigranten in Deutschland. In: Peter Marschalck & Karl Heinz Wiedl (Hg), Migration und Gesundheit: 283-311. Osnabrück: Universitätsverlag Rasch. Dietzel-Papakyriakou, Maria & Olbermann, Elke (1996): Soziale Netzwerke älterer Migranten: Zur Relevanz familiärer und interethnischer Unterstützung. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 29 (1): 34-41. Dornhofer, Margret (2007): Empirische Einsichten in die Lebenslage älterer, alleinstehender Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien in Wien. Diplomarbeit. Universität Wien. Dowd, James J. & Bengtson, Vern L. (1978): Aging in minority populations. An examination of the double jeopardy hypothesis. In: Journal of Gerontology, 3: 427-436. Ebrahim, Shah (1992): Social and medical problems of elderly migrants. In: International migration, 30 (special issue): 179-197. Haug, Sonja (2005): Die Datenlage im Bereich der Migrations- und Integrationsforschung. Ein Überblick über Migrations- und Integrationsindikatoren und die Datenquellen. Working Papers. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Hayes-Bautiste, David, Hsu, Paul, Perez, Aide & Gamboa, Cristina (2002): The « browining » of the graying America: Diversity in the elderly population and policy implications. In: Generations, 26 (3): 15-24. Institut für Demographie (Hg) (2002): Bevölkerungsvorausschätzung 2000-2030 nach Teilgebieten der Wiener Stadtregion. Werkstattbericht Nr. 49. Wien: Stadtentwicklung Wien, MA 18. Keith, Jennie, Fry, Christine L., Glascock, Anthony P., Ikels, Charlotte, Dickerson-Putman Jeanette, Harpending, Henry C. & Draper, Patricia (1994): The ageing experience: Diversity and commodity across cultures. London: Sage. Kienzl-Plochberger, Karin & Reinprecht, Christoph (2005): IntegrationsInfoService von MigrantInnen für MigrantInnen (IIS). Projektbericht. Wien: Wiener Sozialdienste. Kohlbacher, Josef & Reeger, Ursula (2003): Die Wohnsituation von AusländerInnen in Österreich. In: Heinz Fassmann & Irene Stacher (Hg), Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht: 87-108. Klagenfurt: Drava. Kremla, Marion (2005): Interkulturelle Altenpflege in Wien: Angebot und Veränderungsbedarf aus der Sicht von ZuwanderInnen und Trägereinrichtungen. Forschungsbericht. Wien: Asylkoordination Österreich. Krumme, Helen (2004): Fortwährende Remigration: Das transnationale Pendeln türkischer Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten im Ruhestand. In: Zeitschrift für Soziologie, 33: 138-153. Lechner, Irmtraud & Mielck, Andreas (1998): Die Verkleinerung des „Healthy-MigrantEffekts“. Entwicklung der Morbidität von ausländischen und deutschen Befragten im SozioÖkonomischen Panel 1984-1992. In: Gesundheitswesen, 60: 715-720. 208 Litwin, Howard (1997): The network shifts of elderly immigrants: The case of Soviet Jews in Israel. In: Journal of Cross-Cultural Gerontology, 12: 45-60. Lorenz-Meyer, Dagmar & Grotheer, Angela (2000): Reinventing the generational contract. In: Sara Arber & Claudine Attias-Donfut (Hg), The myth of generational conflict: 190-208, London, New York: Routledge. Matthäi, Ingrid (2006): Die „vergessenen“ Frauen aus der Zuwandergeneration. Zur Lebenssituation von alleinstehenden Migrantinnen im Alter. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Markides, Kyriakos S. (1983): Minority aging. In: Mathilda W. Riley, Beth B. Hess & Kathleen Bond (Hg), Aging in society: 115-138. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum. Matuschek, Helga, Hager Isabella & Hlavin, Karin (1999): Situation of migrants with dementia and their family carers in Austria. In: Adrienne Huismann, Uwe Raven & Andreas Geiger (Hg), Demenzerkrankungen bei Migranten in der EU: 39-73. Wien: Hans Jacobs. Münz, Rainer & Fassmann, Heinz (1995): Einwanderungsland Österreich. Historische Migrationsmuster, aktuelle Trends und politische Maßnahmen. Wien: Jugend & Volk. Nauck, Bernhard (2004): Soziales Kapital, intergenerative Transmission und interethnischer Kontakt in Migrantenfamilien. In: Hans Merkens & Jürgen Zinnecker (Hg), Jahrbuch Jugendforschung 4: 18-49. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Özcan, Veysel & Seifert, Wolfgang (2006): Lebenslage älterer Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Expertise für den 5. Altenbericht der Bundesregierung. Berlin. Olbermann, Elke (1995): Ältere Ausländer – eine neue Zielgruppe für Altenarbeit und -politik. In: Sabine Kühnert & Gerhard Naegele (Hg), Perspektiven moderner Altenpolitik und Altenarbeit: 149-170. Hannover: Vincentz Parakulam, George, Krishnan, Vijaya & Odynak, Dave (1992): Health status of canadianborn and foreignborn residents. In: Canadian Journal of Public Health/Revue canadienne de santé publique, 83 (4): 311-314. Paugam, Serge (2004): Armut und Exklusion: Eine soziologische Perspektive. In: Hartmut Häußermann, Martin Kronauer & Walter Siebel (Hg), An den Rändern der Städte: 71-96. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Padgett, Deborah (1989): Aging minority women issues in research and health policy. In: Women & Health, 14 (3-4): 213-225 Perry, Charlotte M. & Johnson, Colleen L. (1994): Families and support networks among African American oldest-old. In: International Journal of Aging and Human Development, 38: 41-50. Phillipson, Chris (2001): The family and community life of older people: Social networks and social support in three urban areas. London: Routledge Razum, Oliver & Rohrmann, Sabine (2002): Der Healthy-migrant-Effekt: Bedeutung von Auswahlprozessen bei der Migration und Late Entry-Bias. In: Das Gesundheitswesen, 64: 8288. Reinprecht, Christoph (1999): Ältere MigrantInnen in Wien. Empirische Studien zur Lebensplanung, sozialen Integration und Altersplanung. Wien: Senior Plus. Reinprecht, Christoph (2003): Zur Lebenssituation älterer Migrantinnen und Migranten in Österreich. In: Heinz Fassmann & Irene Stacher (Hg), Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht: 212-223. Klagenfurt: Drava. 209 Reinprecht, Christoph (2006): Nach der Gastarbeit. Prekäres Altern in der Einwanderungsgesellschaft, Wien: Braumüller. Reinprecht, Christoph & Donat, Lisa (2004): Jung und Alt im Migrationsprozess. Eine Befragung von Jugendlichen der 2. und 3. Generation über ihr Verhältnis zu älteren Bezugspersonen. Forschungsbericht. Wien: Institut für Soziologie. Reinprecht, Christoph & Donat, Lisa (2005a): Mosaik sozialer und kultureller Welten. Studien zur Diversität der älteren Bevölkerung Wiens. Forschungsbericht. Wien: Institut für Soziologie. Reinprecht, Christoph & Donat, Lisa (2005b): Aktiv ins Alter. Ergebnisse der Begleitforschung zum WHO-Projekt „Investition in die Gesundheit älterer Menschen“. Forschungsbericht. Wien: Institut für Soziologie. Portes, Alejandro & Rumbaut, Ruben G. (2001): Legacies: The story of immigrant second generation. Berkely: University of California Press. Schmacke, Norbert (2002): Migration und Gesundheit: Ist Ausgrenzung unvermeidbar? In: Das Gesundheitswesen, 64: 554-559. Sharma, Rekha D., Michalowski, Margaret & Verma, Ravi B.P. (1990): Mortality differentials among immigrant populations in Canada. In: International Migration, 28 (4): 443-450. Swallen, Karen C. (1997): Do health selection effects last? A comparison of morbidity rates for elderly adult immigrants and US-born elderly persons. In: Journal of Cross-Cultural Gerontology, 12 (4): 317-339. Torres-Gil, Fernando & Bikson-Moga, Karra (2001): Multiculturalism, social policy and the new aging. In: Journal of Gerontology Social Work, 36 (3-4): 12-32. Valtonen, Kathleen (2002): The ethnic neighbourhood: A locus of empowerment for elderly immigrants. In: International Social Work, 45 (3): 315-323. Warnes, Anthony M., Friedrich, Klaus & Kellaher, Leonie (2004): The diversity and welfare of older migrants in Europe. In: Ageing and Society, 24 (3): 307-326. Weiss, Regula (2003): Macht Migration krank? Eine transdisziplinäre Analyse der Gesundheit von Migrantinnen und Migranten. Zürich: Seismo. WHO (2006): Gesundes Altern. Aufsuchende Aktivierung älterer Menschen. Kopenhagen: Weltgesundheitsorganisation Regionalbüro für Europa. Williams, David R. & Collins, Chiquita (2001): Racial residential segregation: A fundamental cause of racial disparities in health. In: Public Health Reports, 116: 404-416. Williams, David R. (1996): Race/Ethnicity and socioeconomic status: Measurement and methodological issues. In: International Journal of Health Services, 26 (3): 483-505. Wilmoth, Janet M. (2001): Living arrangements among older immigrants in the United States. In: The Gerontologist, 41 (2): 228-238. 210 11. Hochbetagte Menschen mit Behinderungen Tom Schmid 11.1. Begriffsbestimmung und Abgrenzung „Alter und Behinderung“ ist ein Thema, das in der öffentlichen Wahrnehmung wie in der wissenschaftlichen Debatte kaum oder nur am Rande vorkommt. Das hat mehrere Gründe: Vor allem gibt es kaum Daten über Menschen mit Behinderungen, insbesondere über ältere Menschen mit Behinderungen. Überdies ist insbesondere in höheren Altersgruppen die empirische Abgrenzung zwischen behinderungsbedingtem Pflegebedarf und krankheitsbedingtem Pflegebedarf recht schwer. Typisch für höhere Altersgruppen sind Multimorbidität (BMAGS 1999: 116ff) und Demenzerkrankungen bzw. Alzheimer (Münz 2003: 21, sowie Böhmer & Frühwald und Dorner & Rieder in diesem Bericht), mit dem damit verbundenen Pflegebedarf. Behinderungsbedingter Pflegebedarf schwindet vor allem bei der Gruppe der Hochaltrigen aus dem statistischen Focus. Behinderungen sind in höheren Altersgruppen ein relativ neues Phänomen, weil erst die Fortschritte der Medizin es in den letzten Jahrzehnten vielen Menschen mit Behinderungen überhaupt möglich gemacht haben, ein höheres Alter erreichen zu können. Das gilt für verschiedenste körperliche und geistige Behinderungen, von der Querschnittslähmung bis zum DownSyndrom (siehe Walker 2006: 33). Schließlich dürfen wir nicht vergessen, dass es sich bei den während der nationalsozialistischen Herrschaft getöteten Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen um jene Generation handelt, die sich heute im höheren bzw. hohen Alter befinden würde (siehe Klee 2004). Das weitgehende Fehlen behinderter Menschen in den höheren Altersgruppen ist für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts daher auch auf die Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten zurück zu führen. Auf der anderen Seite finden sich die Angehörigen jener Generation, die im Zweiten Weltkrieg kriegsversehrt worden sind und heute noch leben, in der Kohorte der heute Hochaltrigen (siehe Ernst et. al. 1995). Aus den genannten Gründen ist anzunehmen, dass Österreich in den kommenden Jahrzehnten erstmals mit einer erheblichen Zahl hochbetagter Menschen mit Behinderungen konfrontiert sein wird. Eine ausführliche Behandlung dieses Themas erfordert (vor allem auf Grund der Tatsache, dass es hier nahezu keine gesicherten empirischen Daten gibt), den Begriff „Behinderung“ klar zu definieren, insbesondere in Abgrenzung zu altersbedingtem Pflegebedarf, der seine Grundlage in Erkrankungen (Multimorbidität) hat. Der Behindertenbegriff hat erst Mitte des 20. Jahrhunderts Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden und den bis dahin weit verbreiteten Begriff „Krüppel“ abgelöst, ein Begriff, der vor allem für körperbehinderte Menschen und hier vor allem für Kriegsversehrte verwendet wurde und im Gegensatz zum heutigen Sprachverständnis bis in das 20. Jahrhundert hinein nicht als stigmatisierend verstanden wurde. Kriegsbeschädigte und ihre Organisationen verwehrten sich nach dem ersten Weltkrieg, als „Krüppel“ bezeichnet zu werden. Daher etablierten sich die Begriffe „Kriegsinvalide“ bzw. „Kriegsversehrte“ hinsichtlich der Kriegsbeschädigten bereits in der 1. Republik und fanden nach 1945 auch Eingang in entsprechende Gesetze, beispielsweise in das Kriegsopferversorgungsgesetz (siehe etwa Ernst et. al. 1995: 230ff). Für Personen, die von Geburt oder Jugend an behindert waren, bürgerte sich hingegen nach dem zweiten Weltkrieg allmählich der Begriff „körperbehindert“ ein und wurde durch weitere Wortschöpfungen differenziert: sehbehindert, hörbehindert, sprachbehindert, lernbehindert etc. Diese Bezeichnungen orientieren sich hauptsächlich an einer defizitorientierten Sichtweise. „Behindert“ zu sein bedeutet demnach, gewisse Rollen, die nach gesellschaftlichen Zuschreibungen aufgrund verschiedener Faktoren als „normal“ angesehen werden, nicht (oder nicht 211 mehr) ausfüllen zu können. Dieses Verständnis von Normalität, das die „Abweichung von Normalität“ des behinderten Menschen einschließt, bedeutet im sozialen Zusammenhang, dass die Verantwortung für eine Veränderung in Richtung einer (nach sozialen Normen festgelegten) „Normalität“ beim behinderten Menschen liegt und nicht bei der Gesellschaft (siehe z. B. Hovorka & Sigot 2000, Schmid 2003). In verschiedenen nationalen und supranationalen Regelungen und Normierungen wird genauso auf unterschiedliche Bestimmungen des Begriffs „Behinderung“ zurückgegriffen wie in der praktischen Behindertenarbeit oder der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Behinderung bzw. der Behindertenpolitik. Die WHO hat in den späten siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts versucht, Klarheit in diese Begriffsvielfalt zu bringen. Sie unterscheidet (in der ICIDH-Klassifikation, siehe WHO 19801 ) die Begriffe „Impairment“ (Schädigung), „Disability“ (Beeinträchtigung) und „Handicap“ (Behinderung). Alle drei Begriffe werden dabei in Relation zu (Abweichung von) einer Norm definiert (siehe Humphreys & Müller 1996: 61) und sollen im Folgenden kurz erklärt2 werden: 1 Diese Klassifikation wurde in den Neunzigern durch die ICIDH 2 Klassifikation erweitert, die die positiven Möglichkeiten behinderter Menschen zu mehr und vor allem aktiver und selbstbestimmter Teilhabe als Ziel betont (Bio-psycho-soziales Modell der Funktionsfähigkeit und Behinderung). Die ICIDH-2 kombiniert das medizinische Modell mit einem sozialen Modell der Behinderung, das den Schwerpunkt auf die Partizipation behinderter Menschen an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens legt. 2 Die englischen Zitate stammen aus der ICIDH 2 Klassifikation der WHO und wurden nach Humphreys & Müller (1996: 61) zitiert 212 Impairment (Schädigung) beschreibt eine Störung auf der organischen Ebene (menschlicher Organismus allgemein): „… any loss or abnormality of psychological, physiological or anatomical structure or function.“ Handicap (Behinderung) beschreibt eine Störung auf der personalen Ebene, die eine Bedeutung für einen konkreten Menschen hat: „… any restriction or lack … of ability to perform an activity in the manner or within the range considered normal for a human being.“ Disability (Benachteiligung, Beeinträchtigung) definiert mögliche Konsequenzen von Schädigung und Behinderung auf der sozialen Ebene. Darunter sind Nachteile zu verstehen, durch welche die Übernahme von sozialen Rollen, die für die betreffende Person aufgrund von Alter, Geschlecht usw. als angemessen gelten (beispielsweise im Berufsleben oder Teilnahme am kulturellen Leben): „… a disadvantage … that limits or prevents the fulfilment of a role that is normal (depending on age, sex and social and cultural factors) for that individual.“ Diese funktionsorientierten Definitionen waren seit den neunziger Jahren unter behinderten Menschen und in der Integrationswissenschaft zunehmend in Frage gestellt worden, „weil darin die Probleme von Behinderung nur als einfache, kausale Folge der Eigenschaften des Individuums dargestellt werden“ (Humphreys & Müller 1996: 61). Ein komplexeres Verständnis von „Behinderung“ schließt das Begreifen einer Wechselwirkung von personbezogenen und strukturbezogenen Faktoren ein. Auf Grundlage dieses Verständnisses lässt sich allgemein „Behinderung definieren als eine (durchaus veränderliche) Inkompatibilität zwischen den Möglichkeiten eines Menschen und den Umweltbedingungen, die Einschränkungen bei der Befriedigung wichtiger Bedürfnisse mit sich bringen. (..) Auch eine quasi ‚primär’ erscheinende Form von Behinderung wie z. B. eine Gehbehinderung wird erst zu einer Behinderung auf Grund der Inkompatibilität der Möglichkeiten des betroffenen Menschen mit den Normen der Umwelt, nicht nur mit sozialen Normen (z. B. Leistungsnormen), sondern auch mit den Normen der dinglichen Umwelt, die im Zivilisationsprozess in zunehmendem Maße mit der von Menschen geschaffenen und veränderlichen „künstlichen“ Umwelt identisch geworden ist.“ (Humphreys & Müller 1996: 62). Dieser Paradigmenwechsel im Behindertenbegriff, der sich in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen (z. B. Entwicklung von der „Sonder- und Heilpädagogik“ zu einer „Integrationspädagogik“) und sozialpolitischen Fortschritten der letzten Jahre (beispielsweise im Bereich der schulischen Integration behinderter Kinder oder Jugendlicher oder der Dezentralisierung im Wohnungsbereich) finden lässt, hat eine Veränderung des Normalitätsverständnisses bewirkt: „Es ist normal, verschieden zu sein“ (Humphreys & Müller 1996: 68). Dieser neue Normalitätsbegriff versteht Behinderung nicht (mehr) als Abweichung von einer Norm, die durch Hilfsmittel und Unterstützungen möglichst verkleinert (im Idealfall beseitigt) werden soll, sondern als einen eigenständigen Zustand, der (unter Umständen) gesellschaftlicher und individueller Unterstützung bedarf. Wenn man „Behinderung“ als eine (durchaus veränderliche) Inkompatibilität zwischen den Möglichkeiten eines Menschen und den Umweltbedingungen versteht, die Einschränkungen bei der Befriedigung wichtiger Bedürfnisse mit sich bringen, kann man in Abgrenzung dazu „Pflegebedarf“ als die Summe jener Unterstützungen bezeichnen, die zur Aufrechterhaltung der grundlegenden Lebensfunktionen (Ernährung, Ausscheidung, Körperpflege, Pflege der unmittelbaren Wohnumgebung) nötig sind. Der Begriff „Behinderung“ bezieht sich also auf den weiteren Zusammenhang aller Einschränkungen, denen ein Individuum auf Grund körperlicher, psychischer oder sozialer Beeinträchtigungen unterworfen ist, während der Begriff des „Pflegebedarfes“ die weitgehende Aufrechterhaltung körperlicher, seelischer und sozialer Grundfähigkeiten im Focus hat. Diese – im Einzelfall nie exakt treffbare – begriffliche Abgrenzung ist notwendig, um die Unterscheidung zwischen „Pflegebedarf“ und „Behinderung“ auch für hochbetagte Menschen einigermaßen trennscharf operationalisieren zu können. 213 11.2. Das Datenproblem Eine exakte und detaillierte Darstellung der Zahl behinderter Menschen in Österreich (und in weiterer Folge deren Bedürfnissen) kann aus unterschiedlichen Gründen nur in beschränktem Ausmaß getroffen werden. Einerseits erschwert das Fehlen eines einheitlichen Behindertenbegriffs auch eine einheitliche Herangehensweisen in der Datenerhebung, was große Qualitätseinschränkungen bei der empirischen Darstellung bedingt. Nach Schätzungen der WHO gelten in den industrialisierten Staaten zwischen 10 und 15% der Bevölkerung in unterschiedlichem Ausmaß als behindert. Für Österreich kann damit bei einer Wohnbevölkerung von rund 8,1 Mio von rund 1 Mio Personen, die im weitesten Sinne von einer Behinderung betroffen sind, ausgegangen werden. Wenn man jedoch „Behinderung“ bereits mit „körperlicher Beeinträchtigung“ gleich setzt und somit einen sehr weiten Behindertenbegriff entwickelt, würde man auf noch viel größere Werte kommen. Nach dem Mikrozensus 1995 (der vor allem beim Thema „Beeinträchtigung“ eine Unterzeichnung darstellt, weil er Personen in Anstaltshaushalten, also auch in Pflegeheimen, nicht erfasst), kommt man auf 1,3393 Mio Personen in Privathaushalten, die unter zumindest einer körperlichen Beeinträchtigung leiden sowie zusätzlich 1,6628 Mio Personen in Privathaushalten, die unter einer chronischen Krankheit leiden. (Nähere empirische Darstellung weiter unten). Dieser (relativ weite) „Behinderungsbegriff“ schließt alle länger andauernden bzw. dauerhaften körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen ein; hier sind beispielsweise alle Schlechtsichtigkeiten, die einer Korrektur 214 (Brille) bedürfen genauso enthalten wie Schwerhörigkeit oder Behinderungen, die sich aus Stoffwechselkrankheiten ergeben. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine grobe Annäherung, die insbesondere für die Abschätzung der Verteilung des Anteils behinderter Menschen auf die verschiedenen Alterskohorten nicht geeignet ist, da gerade bei hochaltrigen Menschen anzunehmen ist, dass ein erheblicher teil von ihnen in Heimen untergebracht ist und somit nicht vom Mikrozensus erfasst wird. Allerdings bedeutet diese „weite“ Definition von Behinderung, die als Einstige in den Versuch einer empirischen Erfassung durchaus geeignet scheint, nicht, dass alle Personen, die hier als „behindert“ kategorisiert sind, auch regelmäßiger oder ständiger Unterstützung bzw. gar Pflege bedürfen. Oft reicht eine technische Hilfe bzw. ein Behelf, um die Behinderung weitgehend auszugleichen (z. B. eine Brille). Selbst der Unterstützungsbedarf ist abgestuft und unterscheidet sich in seiner breiten Herangehensweise vom Konzept des Pflegebedarfes, das (in Österreich) nur jenen Unterstützungsbedarf erfasst und durch notwendige Stunden im Monat quantifiziert, der in der Einstufungsverordnung des Pflegegeldes genannt wird. Kytir und Münz (1992: 74f) stellen eine Hierarchie des Unterstützungsbedarfes für über sechzigjährige Personen in Privathaushalten dar3. 3 Auf Grund des Alters der Quelle wurde auf eine Übernahme der quantitativen Dimension verzichtet 215 Anziehen, Wohnung verlassen Anziehen, Wohnung verlassen, kürzere Strecken gehen Anziehen, Wohnung verlassen, kürzere Strecken gehen, Stiegen steigen Anziehen, Wohnung verlassen, kürzere Strecken gehen, Stiegen steigen, Einkaufstasche tragen, bücken Anziehen, Wohnung verlassen, kürzere Strecken gehen, Stiegen steigen, Einkaufstasche tragen, bücken, Kochen, Waschen und Bügeln Quelle: Kytir & Münz 1992: 75 Die Kästchen stellen jeweils jene Gruppe von Personen dar, die zumindest eine der jeweils genannten Tätigkeiten nicht ohne fremde Hilfe ausführen können. Deutlich wird auch in den quantitativen Darstellungen durch die Mikrozensus-Erhebungen für Österreich, dass nur eine kleine Gruppe der alten Menschen ausschließlich leichte funktionale Behinderungen, gemessen an der Zahl von Tätigkeiten, die sie nicht (mehr) ohne fremde Hilfe ausüben können, aufweist vgl. Kytir & Münz 1992: 74). Deutlich wird aber auch, dass in diesem funktionellen Konzept von Behinderung auch soziale Behinderungen enthalten sind, die etwa dadurch entstehen, dass (ältere) Männer nie gelernt haben, zu bügeln, Wäsche zu waschen oder zu kochen und daher deswegen beim Tod ihrer Partnerin auf fremde Hilfe angewiesen sind. Das hier entwickelte breite Konzept von funktionalen Beeinträchtigungen oder Behinderungen orientiert eben nicht nur auf körperliche, sondern auch auf soziale Behinderungen, wenn und insoweit daraus ein Hilfebedarf entsteht. Darauf aufbauend kann dann ein engerer Behinderungsbegriff entwickelt werden, der sich stärker an körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen orientiert. 11.2.1. Schlechte empirische Fassbarkeit Der Zustand „Behinderung“ entzieht sich wie teilweise bereits ausgeführt einer empirischen Erhebung aus verschiedenen Gründen. Die umfassenden Erhebungen, die den Gesundheitszustand der Bevölkerung darstellen können (Volkszählung, Mikrozensus), sind nur bedingt geeignet, „Behinderung“ empirisch zu fassen. Die Volkszählung als „Generalerhebung“ kann nur sehr allgemeine Parameter erheben, ähnliches gilt, wenn auch nicht so deutlich, für den Mikrozensus. Andere statistische Erfassungen von „Behinderung“ gibt es nicht. Dabei muss aber beachtet werden, dass dieser Tatbestand zwar für soziologische Erhebungen bedauerlich ist, aber dennoch ein Indikator für den demokratischen Reifegrad einer Bevölkerung darstellt. Denn es bedeutet, dass es in Österreich keine amtliche Erfassung von „Behinderung“ und demnach auch keine „Kartei physischer und psychischer Beeinträchtigungen und Erkrankungen“ (mehr) gibt. Eine umfassende statistische und bürokratische Erfassung physischer, psychischer und sozialer Beeinträchtigungen würde Stigmatisierungen bürokratisch festlegen und möglicher Diskriminierung und (bürokratischer) Benachteiligung der hier eingetragenen Personen Tür und Tor öffnen. Wenn wir uns daher mit Annäherungen bzw. statistischen Hilfskonstruktionen behelfen müssen, erschwert dies die Möglichkeit statistisch abgesicherter Aussagen gerade im Bereich hochaltriger Menschen, wo selbst der Hilfsindikator „Pflegegeldbezug“ nicht geeignet ist, um die Dimension „Behinderung“ in diesen Alterskohorten darzustellen. Es macht aber deutlich, wie integrativ die österreichische Gesellschaft letztendlich mit diesem Problem (zumindest mit seiner quantitativen Betrachtung) umgeht. Im Mikrozensus wird periodisch (das letzte Mal im Juni 1995) nach „körperlichen Beeinträchtigungen“ gefragt. Das bringt eine quantitative Annäherung, die allerdings problembe216 haftet ist. Erstens erfasst der Mikrozensus, eine vier Mal im Jahr durchgeführte repräsentative Befragung bei einem Prozent der Wohnbevölkerung in privaten Haushalten, die BewohnerInnen von „Anstaltshaushalten“ nicht, also auch die etwa 60.000 Menschen, die in Österreich in Alten- und Pflegeheimen leben (siehe Prochazkova & Schmid 2005: 20ff). Die zweite Einschränkung der Validität dieser Zahlen bezieht sich auf die Art und Weise ihrer Erhebung, denn beim Mikrozensus werden persönliche Einschätzungen abgefragt, nicht aber medizinische, pflegerische oder sozialarbeiterische Befunde. Die „Beeinträchtigung“ wird also nur in der subjektiven Wahrnehmung der befragten Personen erhoben. Schließlich ist bezüglich des Begriffes „Beeinträchtigung“ und der Art der Beeinträchtigungen zu beachten, dass hierunter alle Arten von Beeinträchtigung fallen, auch jene, die im eigentlichen Sinne noch keine Behinderung (unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Behinderungsbegriffe) bedeuten bzw. bewirken. So sind zum Beispiel unter dem Begriff Sehbeeinträchtigung ebenso verschiedene Formen der Fehlsichtigkeit beinhaltet, die im herkömmlichen, alltäglichen Sprachgebrauch der Gesellschaft nicht als Behinderung bezeichnet werden, die aber dennoch eine Beeinträchtigung im täglichen Leben bedeuten können (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Farbenblindheit,...). Auch Hörbeeinträchtigungen oder Beeinträchtigungen der Mobilität, die hier erfragt werden, können durchaus breiter wahrgenommen werden, als es einem für die Behinderungspolitik operationalisierbaren Begriff von Behinderung entspricht. Dies macht deutlich, wie sich die unterschiedlichen Begriffsdefinitionen auf eine mögliche Erfassung der quantitativen Betroffenheit auswirken können. Außerdem handelt es sich bei den hier vorliegenden Daten um zwölf Jahre alte statistische Informationen, seit Juni 217 1995 wurde das Kriterium „körperliche Beeinträchtigung“ in keinem Mikrozensus mehr erfasst. Der Versuch, durch die Darstellung der Zahl der PflegegeldbezieherInnen eine statistische Annäherung an den Umfang des Problems „Behinderung“ zu erhalten, eignet sich (möglicherweise) im Bereich jüngerer Alterskohorten. Bei hochbetagten Menschen scheidet diese Möglichkeit als statistische Annäherung an die Dimension „Behinderung“ aus, da ein Großteil der PflegegeldbezieherInnen in den hohen Alterskohorten auf Grund von Multimorbidität und/oder Demenzerkrankungen pflegebedürftig ist und nicht auf Grund einer Behinderung. Noch weniger Zahlen liegen für Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen vor. Die Zahl der geistig behinderten ÖsterreicherInnen kann in Anlehnung an internationale Berechnungen mit etwa 0,6% der Bevölkerung bzw. 0,8% eines Geburtsjahrganges angenommen werden. Für das Ausmaß von psychosozialen Beeinträchtigungen (psychischen Erkrankungen) kann unter Rückgriff auf Prozentsätze, die auf Grundlage standardisierter Erhebungsinstrumente festgelegt wurden, angenommen werden, dass etwa 1% der Bevölkerung jährlich erstmalig psychisch erkrankt und etwa 2 bis 3% der Bevölkerung an einem bestimmten Stichtag eine psychische Störung erheblichen Ausmaßes aufweisen, die professioneller Hilfe bedürfen (siehe Land Oberösterreich 2004: 95). Doch diese Zahlen sind nicht sehr aussagekräftig, da eine genaue Erhebung der Betroffenheit aufgrund verschiedener Einflüsse (z. B. inhomogene Gruppe der Betroffenen, nicht bzw. als körperliche Fehlfunktion diagnostizierte psychische Störungen, Tabuthema „psychische Behinderung“ bzw. „psychi- 218 sche Beeinträchtigung“) nicht erfolgen kann. Diesbezüglich spielt wohl die besondere Stigmatisierung von psychisch beeinträchtigten Personen in unserer Gesellschaft eine große Rolle. Ähnlich wie sich die Zahl der PflegegeldbezieherInnen nicht für die empirische Beschreibung der Gruppe hochbetagter behinderter Menschen eignet, zeichnet auch die Zahl der besachwalterten Personen in der Gruppe der hochaltrigen Menschen kein brauchbares Bild über die Zahl der geistig behinderten Menschen, da hier eine hohe Zahl altersdementer oder an Morbus Alzheimer erkrankten Personen enthalten ist4. Bei der Beschreibung der Behinderungen in der Gruppe der hochbetagten Menschen in Österreich werden wir uns daher auf grobe empirische Schätzungen bzw. Annäherungen und auf qualitative Beschreibungen einzelner Probleme beschränken müssen. 11.3. Empirische Annäherungen Ein Überblick über Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen kann eine Annäherung an die empirische Umgrenzung der Zahl körperbehinderter Menschen im höheren Alter sein. Die hier dargestellten Zahlen stellen wie erwähnt aber (vor allem im Bereich der Höheraltrigen) eine systematische statistische Unterschätzung dar, da der Mikrozensus nur Personen in Privathaushalten, nicht aber in Anstaltshaushalten erfasst. 4 Nach Münz sind z. B. 45% der Personen über 94 Jahren an Alzheimer oder Demenz erkrankt (Münz 2004: 21) 219 Tabelle 1: Körperlich beeinträchtigte Personen in Privathaushalten - Männer Körperlich beeinträchtigte Personen Auskunftserteilende Bevölkerung 1995 1986 Anzahl 1976 1995 1986 In % der Bevölkerung 1976 1995 1986 1976 Männer Gesamt 3.449,0 3.312,9 3.497,3 979,5 722,2 713,4 28,4 21,8 20,4 60 – 69 301,2 261,7 315,0 181,9 141,8 154,7 60,4 54,2 49,1 70 – 79 162,0 177,1 206,1 114,9 125,6 125,5 70,9 65,5 60,9 70.8 62,2 48,9 57,5 48,1 36,3 81,5 77,3 74,3 80+ Tabelle 2: Körperlich beeinträchtigte Personen in Privathaushalten - Frauen Körperlich beeinträchtigte Personen Auskunftserteilende Bevölkerung 1995 1986 Anzahl 1976 1995 1986 In % der Bevölkerung 1976 1995 1986 1976 Frauen Gesamt 3.669,9 3.636,6 3.832,8 1.148,7 854,6 854,7 31,3 23,5 22,3 60 – 69 357,1 397,7 441,4 211,8 184,5 200,0 59,3 46,4 45,3 70 – 79 294,4 314,5 351,7 213,1 195,6 222,3 72,4 62,2 63,2 80+ 169,3 135,0 104,2 146,1 110,3 83,4 86,3 81,7 80,8 Tabelle 3: Körperlich beeinträchtigte Personen in Privathaushalten - Zusammen Körperlich beeinträchtigte Personen Auskunftserteilende Bevölkerung 1995 1986 Anzahl 1976 1995 In % der Bevölkerung 1986 1976 1995 1986 1976 Zusammen Gesamt 7.118,9 6.949,5 7.240,1 2.128,6 1.577,5 1.549,4 29.9 22,7 21,4 60 – 69 658,3 659,4 756,4 393,7 326,4 354,8 59,8 49,5 46,9 70 – 79 456,5 491,6 557,8 328,2 311,7 348,1 71,9 63,4 62,4 80+ 240,2 197,2 153,1 203,9 154,8 120,5 Quelle: Österreichisches Statistisches Zentralamt 1998: 45ff, eigene Berechnungen 84,9 80,3 78,7 Die Reichweite des Mikrozensus beschränkt sich – durch die Tatsache, dass der Mikrozensus nur Privathaushalte, nicht aber Anstaltshaushalte erreicht sowie auf Grund von Auskunftsverweigerung von befragten Personen - auf knapp neun Zehntel der Wohnbevölkerung, wie mit folgender Tabelle deutlich gemacht werden kann. Tabelle 4: unzureichende Reichweite des Mikrozensus bei hochaltrigen Personen Auskunftserteilende Bevölkerung 1995 1986 1976 Gesamt 7.118,9 6.949,5 Männer 3.669,9 3.636,6 Reichweite des Mikrozensus Wohnbevölkerung 1995 1986 1976 1995 1986 1976 7.240,1 8.047.0 7.566,0 7.520,0 88,5 91,9 95.7 3.832,8 3.902,0 -- -- 94,1 -- -- Frauen 3.449,0 3.312,9 3.497,3 3.973,0 --86,8 -Quelle: Österreichisches Statistisches Zentralamt 1998: 45ff, Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte 1977, 1989, 1997, eigene Berechnungen 220 -- Bei den über Sechzigjährigen nimmt (1995) die Reichweite weiter ab und sinkt auf 85,3% (Bundesarbeitskammer 1997, eigene Berechnungen). 11.4. Körperliche Beeinträchtigungen im (hohen) Alter Selbst diese unbefriedigende Datenlage macht deutlich, dass der Anteil körperlich beeinträchtigter Menschen mit höherem Alter deutlich zunimmt. Betrug 1995 der Anteil körperlich beeinträchtigter Personen an der Gesamtbevölkerung knapp 30%, lag er bereits bei den 6069jährigen bei rund 60%, stieg im nächsten Altersdezil (70-79jährige) bereits auf mehr als 70% und erreichte bei den über Achtzigjährigen bereits knapp 85%. Dabei lag der Anteil der Frauen mit körperlichen Beeinträchtigungen an ihrer Alterskohorte (außer in der Altersgruppe der 60- bis 69jährigen) jeweils merklich über dem der Männer. Deutlich ist auch, dass der Anteil der Lebensjahre mit körperlicher Beeinträchtigung im Spiegelbild der drei Mikrozensuserhebungen 1976, 1986 und 1995) in allen Altersgruppen leicht angestiegen ist. Das kann auf eine Zunahme körperlicher Beeinträchtigungen5 deuten, aber auch darauf, dass Mitte der neunziger Jahre ein größerer Teil körperlich beeinträchtigter Personen außerhalb eines Heimes gelebt hat als zum Zeitpunkt der früheren Erhebungen. Die folgende Tabelle macht die Verteilung der körperlichen Beeinträchtigungen auf einzelne Beeinträchtigungsarten deutlich. Dargestellt wird der jeweilige Anteil an allen befragten Personen, Doppelnennungen waren möglich. 5 etwa weil der medizinische Fortschritt dazu führt, auch schwere Beeinträchtigungen länger zu erleben 221 Tabelle 5: Anteil der beeinträchtigten Personen (Männer, Frauen) Seh- Hör- Bewegungs- Chronisch krank beeinträchtigt 1995 1986 1976 1995 1986 1976 1995 1986 1976 1995 1986 1976 Männer Gesamt 4,7 3,5 7,3 6.8 5,9 4,9 6,7 6,2 6,4 21,1 15,2 11,3 60 – 69 9,2 6,3 17,3 17,3 17,8 13,8 14,9 19,1 16,2 47,8 38,4 29,3 70 – 79 15,3 12,5 25,0 31,5 29,9 24,7 23,9 21,8 16,4 51,5 47,8 39,9 80+ 28,2 27,1 35,8 47,6 44,7 38,1 31,9 29,2 27,7 58,6 53,0 48,1 Frauen Gesamt 6,7 4,4 9,6 6,1 5,3 4,4 6,7 5,2 4,6 25,5 18,5 15,0 60 – 69 11,0 5,8 18,8 11,1 9,1 8,1 12,4 10,1 9,4 48,6 37,9 32,5 70 – 79 20,7 14,4 29,3 21,2 20,0 17,9 22,4 17,5 16,0 59,3 50,0 46,1 80+ 34,0 29,3 42,1 39,8 40,5 35,4 37,6 31,2 30,5 68,3 61,7 61,3 Tabelle 6: Anteil der beeinträchtigten Personen (Gesamt) Seh- Hör- Bewegungs- Chronisch krank beeinträchtigt 1995 1986 1976 1995 1986 1976 1995 1986 1976 1995 1986 1976 Zusammen Gesamt 5,7 4,0 8,5 6,4 5,6 4,6 6,7 5,7 5,5 23,4 16,9 13,3 60 – 69 10,2 6,0 18,2 14,0 12,5 10,5 13,5 13,7 12,2 48,2 38,1 31,2 70 – 79 18,8 13,7 27,7 24,8 23,5 20,4 23,0 19,1 16,2 56,5 49,2 43,8 80+ 32,2 28,6 40,1 42,1 41,8 36,3 35,9 30,6 29,6 Quelle: Österreichisches Statistisches Zentralamt 1998: 45ff, eigene Berechnungen 65,5 59,0 57,1 Deutlich wird, dass die stärkste Beeinträchtigung hochaltriger Menschen die Beeinträchtigung durch chronische Krankheiten ist; 1995 waren davon bereits knapp zwei Drittel der über Achtzigjährigen betroffen (Frauen mehr als Männer), bei den 60- bis 69jährigen waren es knapp die Hälfte, bei der folgenden zehnjährigen Alterskohorte etwas mehr als die Hälfte (in allen beschriebenen Altersgruppen waren Frauen stärker betroffen als Männer). Der Anteil der chronisch kranken hochaltrigen Menschen (in Privathaushalten) ist im Abstand der drei Mikrozensusbefragungen etwas gestiegen. Von Bewegungsbeeinträchtigungen waren 1995 etwas mehr als ein Drittel der über 80jährigen betroffen, gefolgt von Sehbeeinträchtigungen mit knapp einem Drittel. Von Hörbeeinträchtigungen waren in dieser Altersgruppe mit etwas über 42% noch mehr Menschen betroffen. Bei Bewegungs- und Sehbeeinträchtigungen waren die Frauen etwas stärker betroffen als die Männer, bei Hörbeeinträchtigungen hingegen die Männer, was auf die Auswirkungen von Lärmbelastungen im Arbeitsleben deutet . Bewegungs- und Hörbeeinträchtigungen von über Achtzigjährigen (in Privathaushalten) sind im Abstand der drei Erhebungen leicht angestiegen, die Sehbeeinträchtigung war hingegen (in allen Altersgruppen) 1976 deutlich höher als bei den beiden folgenden Befragungen – das kann auf eine Änderung der Befragung in dieser Kategorie hindeuten, aber auch auf Fortschritte der Augenmedizin, insbesondere bei Staroperationen (siehe Österreichisches Statistisches Zentralamt 1998: 36). 222 Abbildung 1: Anteil der jeweils beeinträchtigten Personen an der gesamten Alterskohorte der in Privathaushalten lebenden überAchtzigjährigen in Österreich Beeinträchtigungen der über Achzigjährigen (Mikrozensus 1995) 70 60 50 40 Männer Frauen Zusammen 30 20 10 0 Sehen Hören Bewegen chronisch krank Quelle: Österreichisches Statistisches Zentralamt 1998, Mikrozensus 1995 In den beiden „jüngeren“ Altersgruppen (60- bis 69jährige und 70 bis 79jährige sind die Unterschiede zwischen diesen drei Beeinträchtigungen (Seh-, Hör- und Bewegungsbeeinträchtigung) nicht so groß wie in der höchsten Altersgruppe. Auch hier sind Frauen von Seh- und Bewegungsbeeinträchtigungen etwas stärker betroffen als Männer, während Hörbeeinträchtigungen bei Männern (zum Teil deutlich) stärker auftreten als bei Frauen. 11.5. Psychische Beeinträchtigung und geistige Behinderung im höheren Alter Über psychische Beeinträchtigungen (psychische Behinderungen, psychische Erkrankungen) sowie über geistige Behinderungen im Alter liegen kaum gesicherte Daten vor. Dokumentiert ist die Verbreitung von Demenz und Morbus Alzheimer, beides Erkrankungen, die im hohen Alter steigen: Liegt die Inzidenz von Depression und Alzheimer (2001) in der Alterskohorte der 70jährigen bei 5 Prozent und bei den 80jährigen bei 10 Prozent eines Jahrganges, so steigt sie bei den über 89jährigen bereits auf 45 Prozent an (Münz 2003: 21). Allerdings ist es eine Frage der Abgrenzung, ob diese Beeinträchtigungen als „Behinderung“ gewertet werden oder als „Krankheit“. Gerade hier wird deutlich, wie sehr diese beiden Lebensformen im höheren und höchsten Alter in Eins verschmelzen. Walker geht davon aus, dass die intellektuellen oder mentalen Behinderungen (mit Ausnahme der als „Krankheiten“ definierten Demenz- und Alzheimer-Leiden) im höheren Alter weniger schwer ausgeprägt sind als bei jüngeren Alterskohorten und geht davon aus, dass die größten prognostizierten Zunahmen bei der älteren Bevölkerung mit intellektuellen oder mentalen Behinderungen liegen werden. „Hier gibt es … ein Paradoxon: alle älteren Menschen mit intellektueller Behinderung haben derzeit eine geringere mentale Behinderung, einen weniger schweren Grad und eine geringere Einschränkung als jüngere Bevölkerungsgruppen. Das liegt daran, dass in früheren Generationen die Menschen (gemeint: Menschen mit intellektuellen 223 Behinderungen; Anm. T.S.) nie älter wurden als etwa 40.“ (Walker 2006: 33f). In den heute hochbetagten Alterskohorten fehlen daher jene Menschen mit Behinderungen, die auf Grund der damaligen Situation in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts bereits in ihren Dreißigern und Vierzigern verstorben sind Natürlich fehlen auch, und daran kann nicht oft genug erinnert werden, jene Menschen, die dem Rassenwahn und den Euthanasieprogrammen der Nationalsozialisten zum Opfer gefallen sind. Es ist daher zu erwarten, dass in einigen Jahrzehnten, wenn die Alterskohorten der heute Vierzig oder Fünfzig Jahre alten behinderten Menschen, in das Hochbetagtenalter kommen werden, Zahl und Anteil der schwerer intellektuell oder mental behinderten Menschen deutlich schneller wachsen wird, als allein aus demografischen Gründen zu erwarten wäre.. 11.6. Krankheiten und Beeinträchtigungen der Lebensqualität im höheren Alter Zusätzlich zu den „klassischen“ Behinderungen sind wesentliche Beeinträchtigungen im höheren Alter auf Altersdepression, auf Altersdiabetes, auf Morbus Parkinson und auf Osteoporose zurück zu führen. Die Zeitspanne, welche – meist im letzten Lebensabschnitt – mit funktionellen Einbussen von körperlichen und geistigen Fähigkeiten verbracht wird, beträgt im Jahr 2001 bei Männern rund 6,3 Jahre und bei Frauen etwa 8,0 Jahre (Bundesministerium für Gesundheit und Frauen 2003: 44). Die Lebenserwartung bei Geburt betrug im Jahr 2001 bei Männern 75,5 Jahre, bei Frauen 81,2 Jahre. Die nach dem QALY-Konzept (vgl. Phillips 2001) berechnete Zahl von Jahren, die frei von erheblichen körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen (das sind solche Behinderungen, die zu einer dauernden Hilfs- bzw. Pflegebedürftigkeit führen) erwartet werden können, beträgt gegenwärtig bei Männern 69,2 und bei Frauen 73,2 Jahre. Im Durchschnitt ist das hohe Alter von Beeinträchtigungen und Behinderungen begleitet. Dieser Durchschnittswert darf jedoch nicht verleiten, höheres Alter, quasi durch eine Defizitbrille betrachtet, nur als Lebensabschnitt des Leidens und der Behinderung zu sehen. Das kann es sein, muss es aber nicht sein, es gibt auch eine erhebliche Zahl älterer und hochbetagter Menschen, die (relativ) frei von Beeinträchtigung, Krankheit und Behinderung leben. Wenn in der Personengruppe der über Achtzigjährigen rund achtzig Prozent der in Privathaushalten lebenden Personen im Mikrozensus 1995 körperliche Beeinträchtigungen angeben, bedeutet das im Umkehrschluss, dass rund ein Fünftel der Wohnbevölkerung in dieser Altersgruppe beschwerdefrei sind (zu den Zahlen siehe weiter oben). Über Betroffenheit von Beeinträchtigung in der Altersgruppe der Hochbetagten zu sprechen, ohne die gesamte Altersgruppe pauschal als körperlich beeinträchtigt zu verstehen, erfordert einen differenzierter und differenzierender Blick. Lebensqualität ist jedoch ein sehr subjektiver Wert. Sie kann nicht (allein) aus den objektiven Befunden, die über einen Menschen erhoben werden, ermittelt werden, sondern ist eine Funktion des Empfindens und Wollens, des Grades von „gelingendem Leben“ (siehe z. B. Dirnberger 2005, Schmid 2007), das nur von der betroffenen Person festgestellt und (nicht immer) artikuliert werden kann. Walker nennt als Ergebnis eines Projektes, das in England durchgeführt wurde, sieben Punkte, die für ältere Menschen wichtige Bestandteile ihrer gefühlten Lebensqualität sind: • „Aktiv und gesund zu bleiben, • Weiterzulernen, • Zugängliche lokale Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, • Gute soziale Beziehungen zur Familie, zu Freunden und Nachbarn zu haben, 224 • Von Freunden und der Gemeinde geschätzt zu werden und sich zugehörig zu fühlen, • Wahlmöglichkeiten haben und Risken eingehen zu können, • Unterschiedliche Menschen wertschätzen.“ (Walker 2006: 35) Dieser Befund, für ältere Menschen insgesamt getroffen, ist wohl in noch stärkerem Maß für die Beachtung gewünschter Lebensqualität zu respektieren, nämlich „Alter und Behinderung“ nicht (nur) als Defizit zu sehen, sondern auch die (noch verbliebenen) Möglichkeiten des Lebens größtmöglich nutzen zu können, eingebunden in solidarische Netze von Familie, FreundInnen und NachbarInnen, aber nicht von ihnen abhängig zu sein. Es geht schließlich auch hier um nichts anderes als um das bestmögliche Leben können von „Intimität auf Abstand“ (Rosenmayr 1990: 166ff). 11.7. Behinderung im hohen Alter – qualitative Annäherung Die spärlichen quantitativen Informationen über hochbetagte Menschen mit Behinderungen sollen durch einige qualitative Überlegungen ergänzt werden. Es gibt verschiedene Prägungen des Phänomens „Behinderung hochbetagter Menschen“. So können ältere Menschen an altersbedingten Behinderungen leiden, sie können im Alter behindert werden oder sie können mit einer Behinderung alt werden. Auch wenn uns keine gesicherten statistischen Informationen zur Verfügung stehen, ist augenscheinlich, dass sich diese Gruppen wesentlich unterscheiden. 225 Altersbedingte Behinderungen: Es gibt eine große Zahl von Behinderungen, die für höheres Alter nahezu typisch sind. Dazu gehören die verschiedensten Formen altersbedingter Fehlsichtigkeit (z. B. die bekannte „Altersweitsicht“, die es mit zunehmendem Alter immer schwerer macht, normal gedruckte Texte zu lesen) genauso wie die Altersschwerhörigkeit, die vor allem bei Menschen anzutreffen ist, die jahre- oder jahrzehntelang unter hohen Schallemissionen arbeiten mussten, zum Beispiel in der industriellen Produktion. Alterschwerhörigkeit ist nach wie vor einer der häufigsten Gründe für eine Invaliditätspension bei Arbeitern und Arbeiterinnen. Bei den psychischen Erkrankungen bzw. geistigen Behinderungen (gerade im höheren Alter ist die Grenze zwischen diesen beiden Leidensgruppen sehr unscharf und verschwimmend) ist vor allem die Altersdepression ein weit verbreitetes, aber oft nicht (bzw. nicht richtig) diagnostiziertes Leiden. Depression nimmt mit höherem Alter zu und erreicht bei über 85jährigen (Männer 5,5%, Frauen 13,4%) einen Gipfel (siehe BMAGS 1999: 123f). Diese Behinderungen verändern das Lebensgefühl und die Lebensweise der davon betroffenen hoch betagten Menschen wesentlich. Insbesondere für Menschen, die sich ihr gesamtes bisheriges Leben gesund und beschwerdefrei gefühlt haben, ist es ein oft nur schwer zu ertragendes Gefühl, zunehmend hilfloser und unterstützungsbedürftiger zu werden. Allerdings treten diese Veränderungen üblicherweise über einen längeren Zeitraum auf, mit entsprechender (mit dem Alter wachsender) Unterstützung und Information können sie auch bewältigt 226 werden. Viele dieser so genannten altersbedingten Behinderungen können durch rechtzeitig6 einsetzende Prävention verhindert oder in spätere Jahre verschoben werden. Das gilt vor allem für jene Behinderungen, die durch jahrelang unzureichend behandelten Diabetes eintreten (z. B. Beinamputation, Blindheit). Behindert werden im Alter: Neben den langsam(er) eintretenden Veränderungen des Gesundheitszustandes alternder Menschen gibt es aber auch Behinderungen, die durch ein plötzliches Ereignis, in der Regel durch einen Unfall, aber möglicherweise auch durch einen Schlaganfall eintreten. Betroffen sind vor allem der Bewegungs- und Stützapparat, wenn etwa durch einen Schlaganfall eine halbseitige Lähmung eintritt, die im höheren Alter nicht mehr oder nur mehr unzureichend mobilisiert werden kann. Oft sind auch Knochenbrüche, insbesondere der Bruch des Oberschenkelhalses, die in jüngeren Jahren durchaus wiederum vollständig zu kurieren sind, im höheren Alter zwar medizinisch ausheilbar, bewirken aber dennoch unkorrigierbare Mobilitätseinschränkungen. Im Gegensatz zu den durch Alterserkrankungen langsam eintretenden (oder sich verschlechternden) Beeinträchtigungen, wie sie weiter oben beschrieben wurden, treten diese Behinderungen in der Regel plötzlich auf und stellen die betroffene Person und ihre Angehörige vor große Herausforderungen, was die Umorganisierung des Lebensalltages und die Bewältigung 6 Und „rechtzeitig“ meint in diesem Fall durchaus schon die zwanziger oder dreißiger Jahre des Lebens eines Menschen, so sollte beispielsweise erfolgreiche Verhütung einer „Altersschwerhörigkeit“ bereits beim Eintritt eines Menschen ins Berufsleben einsetzen 227 neuer Betreuungssituationen betrifft. Hier ist die Bereitstellung eines ausreichenden beratenden und familienunterstützenden Angebotes unumgänglich. Allerdings kann auch in diesen Fällen erfolgreiche Prävention Belastungen und Leid verhindern. Dabei sollte vor allem auf die Sturzprävention großes Augenmerk gelegt werden (entsprechende Gehilfen, Entschärfung neuralgischer Situationen, Lernen altersbedingt „richtigen“ Gehens, etc.). Alterung mit Behinderung: Unterschiedlich zu den langsam oder plötzlich wirkenden Behinderungen im Alter entwickelt sich das Leben von Menschen, die bereits behindert altern. Hier ist es nicht notwendig, sich auf die Behinderung einzustellen, sondern auf das Alter und die damit verbundenen Beeinträchtigungen, die das Leben mit der Behinderung erschweren bzw. vor neue Herausforderungen stellen. So können altersbedingte Schwächen der Wahrnehmungssinne sinnesbehinderte Menschen in verstärkte Abhängigkeit und/oder Isolation treiben. Beispielsweise zu nennen sind etwa Probleme, die entstehen (können), wenn eine stark sehbehinderte oder blinde Person, die unmittelbar auf ihren Hörsinn angewiesen ist, nunmehr altersschwerhörig wird oder wenn eine gehörlose Person, die für ihre Kommunikation auf Gebärdensprache oder Schrift angewiesen ist, nunmehr altersschlechtsichtig wird. Besondere Probleme, und dies wird mit der Zunahme der Lebenserwartung auch für Menschen mit Behinderungen in den kommenden Jahrzehnten auch quantitativ von erheblicher Bedeutung sein, ist das Zusammenfallen einer körperlichen oder geistigen Behinderung mit Erscheinungen der Altersdemenz bzw. von Morbus Alzheimer. Dort wo die (ohnehin eingeschränkte) Mobilität besonderer Fertigkeiten bedarf wie etwa das Gehen mit Krücken oder die Bedienung eines elektrischen Rollstuhles, kann eine Demenzerkrankung, die diese Fertigkeiten wesentlich beeinträchtigt, zu einem erheblichen zusätzlichen Betreuungsaufwand führen. Prävention muss sich hier neben der Verhinderung oder Verzögerung der entsprechenden Symptome vor allem auch auf eine rechtzeitige Vorbereitung der alternden behinderten Menschen und ihres Umfeldes beziehen. Neben Information und mentaler Vorbereitung gehört dazu sowohl die rechtzeitige Versorgung mit ausreichenden familienunterstützenden Diensten, aber auch eine rechtzeitige technische Adaptierung des Haushaltes und der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel. 11.8. Wahrscheinliche Entwicklungen Der Anteil behinderter Menschen wird in den kommenden Jahren (relativ und absolut) wachsen, dabei wird vor allem der Anteil schwerst behinderter und hochbetagter behinderter Menschen zunehmen (vgl. BMAS 1994: 16f). Die Bundesländer gehen in ihren Bedarfs- und Entwicklungsplänen davon aus, dass die Zahl der Menschen mit schweren Behinderungen und Mehrfachbehinderungen zunehmen wird. Insgesamt ist in dieser Prognose natürlich die zu erwartende allgemeine demografische Entwicklung zu berücksichtigen (steigende Zahl der älteren und alten Menschen). Über die demografisch zu erwartende Zunahme hinaus ist ein weiteres Wachstum der Zahl und des Anteils behinderter Menschen in höherem Alter zu rechnen, weil der Fortschritt der Medizin vermutlich dazu führen wird, dass ein größerer Anteil behinderter Menschen seine Behinderung länger wird überleben können. Bei vielen Behinderungen, bei denen noch vor einigen Jahrzehnten die Lebenserwartung relativ kurz war (beispielsweise Down Syndrom), liegt die Lebenserwartung heute prinzipiell nicht mehr wesentlich unter der Lebenserwartung nicht behinderter Menschen. Auch die Tatsache, dass in den kommenden Jahrzehnten die Alterskohorten der nach 1945 geborenen und daher nicht mehr von der Euthanasie der Nazis betroffenen Menschen in das höhere Alter kommen, führt zu einem Anstieg des Anteils behinderter Menschen (insbesondere von Menschen mit Mehrfachbehinderungen sowie geistigen Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen) in den höheren Altersgruppen. Demgegenüber wird in den kommenden Jahrzehnten die Gruppe 228 der kriegsbehinderten Menschen auch in den höchsten Altersgruppen keine Rolle mehr spielen. Es wird sich jedoch nicht nur der Anteil der Menschen mit Behinderungen in der Gruppe der hochaltrigen Menschen erhöhen. Aufgrund der Tatsache, dass diese Altersgruppe in den kommenden Jahrzehnten durch besonders stark besetzte Alterskohorten („BabyboomGeneration“) gebildet werden wird, ist demnächst mit einem deutlichen Anstieg auch der Zahl älterer Menschen mit (körperlichen und geistigen) Behinderungen zu rechnen. In der über das Jahr 2010 hinausgehenden Planung ist daher neben dem Ausbau der stationären, teilstationären und mobilen Betreuungseinrichtungen für Menschen mit „typisch“ altersbedingtem Pflegebedarf auch verstärkter Augenmerk auf den Ausbau von (stationären, teilstationären und mobilen) Betreuungseinrichtungen für hochbetagte behinderte Menschen zu lenken. Die zunehmende Lebenserwartung auch von Menschen mit schwereren Behinderungen wird vermutlich in den kommenden Jahrzehnten zu einer erheblichen Zahl von Menschen mit Behinderungen führen, die zusätzlich unter altersbedingten Beeinträchtigungen leiden werden. Das wird in ihrer Dimension neue Formen von Multimorbidität schaffen, etwa den Zusammenfall einer Querschnittslähmung oder von Down Syndrom mit altersbedingter Demenz bzw. mit altersbedingter Diabetes und ihren Folgen oder mit altersbedingter Schwerhörigkeit. Aus dieser „neuen Multimorbidität“ und dem sich ergebenden jeweils spezifischen Betreuungsmix werden sich sowohl spezielle Probleme für die betroffenen Menschen und ihre fa- 229 miliären Unterstützungssysteme als auch neue Herausforderungen für die Planung, Durchführung und Evaluierung von familienunterstützenden Maßnahmen ergeben. Zusätzlich sollte nicht vergessen werden, dass jene Generationen, die in den kommenden Jahrzehnten in die höchsten Altersgruppen kommen werden, heute mit höherem Lebensstandard als ihre Elterngeneration leben und gewohnt sind, höhere Ansprüche (auch an Unterstützung und Betreuung) zu formulieren und auch durchzusetzen als frühere Generationen hoch betagter Menschen. So hat die heute im Haupterwerbsalter stehende Generation behinderter Menschen vielfältige Formen der Vertretung der eigenen Interessen (Independent Living Groups, People First Movement usw.) entwickelt. Es ist zu erwarten, dass diese Selbsthilfebewegungen in Zukunft auch im hohen Alter zumindest teilweise politikwirksam sein werden. Schließlich ist noch darauf hinzuweisen, dass das gegenwärtige Potential erschwinglicher informeller haushaltsunterstützender Dienstleistungen, die durch Männer und Frauen aus Osteuropa7 erbracht werden (vgl. z. B. Prochazkova & Schmid 2006), in den kommenden Jahrzehnten kaum mehr zur Verfügung stehen werden, einerseits weil die in den kommenden Dekaden zu erwartenden abnehmenden Einkommensunterschiede zwischen West- und Osteuropa diese Tätigkeiten auch für osteuropäische Menschen weniger attraktiv machen werden. Mit dem Wegfall der Übergangsbestimmungen am österreichischen Arbeitsmarkt (spätestens im Mai 2011) stehen diesen Personen überdies andere attraktive Beschäftigungen mit kürzerer Arbeitszeit und höherem Verdienst zur Verfügung. Andererseits ist zu bedenken, dass die 7 teilweise am Rande der Illegalität oder illegal 230 demografische Entwicklung in den Herkunftsländern eine erhebliche Zahl heutiger Unterstützungspersonen in der Unterstützung der eigenen Eltern binden wird. Auch auf den absehbaren Rückgang von Pflege- und Unterstützungskräften aus Mittel- und Osteuropa in den kommenden Jahren muss sich die Politik bereits heute vorbereiten. 11.9. Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen Der Befund, dass jedenfalls in den kommenden Jahren mit einer deutlichen Zunahme der Zahl hochaltriger Menschen mit Behinderungen zu rechnen ist, dass es aber – im Gegensatz etwa zur Gesamtheit der pflegebedürftigen Menschen im hohen Alter – kaum empirisch gesicherte Befunde und eine geringe Zahl qualitativer Studien über die Lebenslagen hochbetagter Menschen mit Behinderung(en) gibt, lässt die Schlussfolgerung zu, dass hier ein erheblicher Forschungsbedarf besteht. Je abgesicherter das Wissen über diese Personengruppe (und die zu erwartenden Entwicklungen in dem Bereich) ist, desto besser kann wissenschaftlich fundierte Planung bezüglich unterstützender Maßnahmen für diese Personengruppe erfolgen. Der Schwerpunkt bei Entwicklung von unterstützenden Maßnahmen liegt bei den Bundesländern. Diese haben in den Bedarfs- und Entwicklungsplänen zur Pflegesicherung (vg. BMAGS 1999a, BMSG 2003) Maßnahmen für die ambulante (und stationäre) Betreuung von (älteren) Menschen mit Behinderungen beschlossen und teilweise bereits umgesetzt. Nach der letzten zusammenschauenden Analyse der Bedarfs- und Entwicklungspläne (BMSG 2003) scheinen die Länder für die zu erwartenden Herausforderungen der nächsten Jahre weitgehend gerüstet zu sein. Ob auch die Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte erfolgreich aufgegriffen werden können, ist noch nicht wirklich abschätzbar. Diese Herausforderungen bestehen meiner Einschätzung nach vor allem in einer Zunahme der Zahl und des Anteils hochbetagter Menschen mit Behinderungen einer erheblichen Zahl von multimorbiden Menschen mit Behinderungen, also des Zusammenfallens einer Behinderung mit altersbedingten Leiden einer Zunahme selbstbewusster älterer Menschen mit Behinderungen, die in ihrem Leben gelernt haben, sich zu Ansprüchen und Erwartungen zu bekennen und diese (zumindest teilweise) auch durchzusetzen einer abnehmenden Leistungsfähigkeit traditioneller familiärer und nachbarschaftlicher Unterstützungsnetze einem spätestens nach 2011 zu erwarteten Wegfall der heute existierenden erschwinglichen familienunterstützenden Dienste aus Mittel- und Osteuropa trotz erfolgreicher Legalisierungsmaßnahmen in den letzten Monaten als in den nächsten Jahrzehnten relativ neues Problem wird das Entstehen einer quantitativ relevanten Gruppe hochbetagter behinderter Menschen mit Migrationshintergrund auch hier neue Handlungsstrategien und Handlungsoptionen erfordern Allerdings im Gegensatz zu unseren Möglichkeiten, zukünftigen Pflegebedarf in allen Altersgruppen, daher auch in den Alterskohorten der hoch betagten Menschen, relativ genau zu prognostizieren, entzieht sich die numerische Abschätzung der zukünftigen Entwicklung der Zahl und des Anteils hoch betagter Menschen mit Behinderungen weitgehend unseren statistischen Möglichkeiten. Das ist vor allem auf das allgemeine Datenproblem (siehe weiter oben) zurück zu führen; wenn die gegenwärtige Zahl von Menschen mit Behinderungen und ihre altersmäßige Schichtung kaum abschätzbar ist, unterliegt auch die zukünftige quantitative Prognostik starken Restriktionen. Es ist also bestenfalls festzuhalten, dass sich Zahl und Anteil hoch betagter Menschen mit Behinderungen in den kommenden Jahrzehnten wesentlich erhöhen wird, aber es ist nicht seriös abzuschätzen, um welche Größenordnungen es sich hier handeln wird. 231 Was bedeutet das für die Politik? Die Versorgung der Kriegsopfer und ihrer Hinterbliebenen, die Jahrzehnte lang so etwas wie ein „Taktgeber“ der österreichischen Behindertenpolitik war, wird in den nächsten Jahren aus demografischen Gründen auslaufen. Dies schafft bereits heute im Bundessozialamt Raum für die Entwicklung neuer Möglichkeiten und Spielräume. Exemplarisch dafür sei die Beschäftigungsinitiative der Bundesregierung (die so genannte „Behindertenmilliarde“, siehe z. B. Horak et al. 2003) genannt, die zahlreiche neue Fördermöglichkeiten für Personen, die bisher systematisch nicht aus Mitteln des Ausgleichstaxfonds förderbar gewesen sind, entwickelt und unterstützt hat. Eine der drei Zielgruppen dieses Programms sind ältere Menschen mit Behinderungen. Auch auf die gesetzlichen Sozialversicherungen als Träger von Rehabilitation kommen neue Verantwortungen zu, wenn die Zahl der hochaltrigen Menschen mit Behinderungen deutlich anwachsen wird. Das gilt vor allem für die gesetzlichen Pensionsversicherungen, aber auch für die Unfallversicherungen8 und ebenso für die Krankenversicherungsträger in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich als Träger von Rehabilitationsmaßnahmen. Neben der Entwicklung neuer, altersgruppenspezifischer Rehabilitationsverfahren, die auf die Verhinderung oder Milderung von Schäden, die durch das Zusammenfallen von Behinderungen mit altersbedingten Leiden (z. B. Demenz oder Altersdiabetes) entstehen, sollte verstärktes Augenmerk auf 8 Für Behinderungen, die im Zuge eines Arbeitsunfalls oder eines gleichermaßen geschützten Ereignisses entstanden sind 232 Angebote gemeinsamer Rehabilitation der behinderten Person mit den sie betreuenden Angehörigen gelegt werden. Somit kann auch gesundheitliche Langzeitschädigung, die betreuende und pflegende Angehörige unter Umständen erleiden, hintan gehalten werden. So weit es erfolgreicher Prävention altersbedingter Multimorbidität und damit die Verhinderung oder Verzögerung eines höheren Pflege(geld)bedarfes hochaltriger behinderter Menschen dienlich ist, sollten daher auch die traditionellen Rehabilitationseinrichtungen der gesetzlichen Sozialversicherungen stärker für diese Zielgruppe geöffnet werden. Für die Arbeitsmarktpolitik kann die zu erwartende Zunahme der Zahl hochbetagter Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit bieten, neue Arbeitsmöglichkeiten in diesem Bereich und zwar auf unterschiedlichen erforderlichen Qualifikationsstufen, zu schaffen. Insbesondere die quantitativ immer relevanter werdende Gruppe hoch betagter behinderter Menschen mit Migrationshintergrund kann ein neues Berufsfeld pflegender und unterstützender Berufe für Menschen mit Migrationshintergrund aus der zweiten und dritten Generation begründen (helfen), weil davon auszugehen ist dass ein erheblicher Teil der betroffenen Menschen Unterstützung eher von Personen mit dem gleichen kulturellen und ethnischen Hintergrund erhalten möchte. Die Genderdimension ist hier zu beachten, insbesondere was den Unterstützungsbedarf hochbetagter moslemischer Frauen betrifft. Für den zielgruppenspezifischen Ausbau stationärer, teilstationärer und ambulanter Pflegeund Betreuungsstrukturen sind prinzipiell die Bundesländer zuständig. Wie in vergleichbaren Themengebieten (Pflegesicherung, Sozialberufebetreuungsgesetz) ist auch bei der Entwicklung bedarfsgerechter Angebote für hoch betagte Menschen mit Behinderungen eine gemeinsame Verpflichtung der Länder und des Bundes („15a-Vereinbarung“) wünschenswert, um auch in diesem Bereich einen flächendeckenden Ausbau der Versorgung in bundesweit relativ einheitlicher Qualität zu schaffen und zu garantieren. Möglicherweise wäre es für die Absicherung entsprechender Leistungen gerade für diese Zielgruppe interessant, die Finanzierung der Angebote nach dem Vorbild anderer Länder (z. B. Italiens) einheitlich – und zwar auf lokaler Ebene – zu regeln, um zu gewährleisten, dass Gelder, die durch eine Reduzierung der stationären Betreuung frei werden, für die mobile Betreuung der selben Personengruppe (Person) verwenden zu können. Das könnte die tatsächliche Umsetzung des Prinzips „mobil vor stationär“ wesentlich unterstützen. All diese und wahrscheinlich noch viele weitere Maßnahmen sind notwendig, um die Herausforderungen bewältigen u können, die sich aus der demografischen Entwicklung, aus der Tatsache, dass immer mehr Menschen mit Behinderungen auch hohes Alter erreichen werden und weil (auch) ältere Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen höhere Erwartungen an die Gesellschaft, in der sie leben, stellen werden als ihre Elterngeneration, ergeben. Dennoch sollte nicht vergessen werden, dass weder „Alter“ noch „Altern mit Behinderung“ als soziales oder gar medizinisches Defizit zu sehen ist. Auch (hochbetagte) Menschern mit Behinderungen müssen in der ganzen Komplexität ihrer Realität, mit allen ihren Problemen und Freuden, mit ihren Ängsten und Hoffnungen, mit dem was sie an Unterstützungen benötigen, aber auch mit dem, was sie an Unterstützungen geben können und wollen, gesehen werden. Nur wenn und wo es gelingt, diesen Defizitblick abzulegen, wird es möglich sein, einen Beitrag zu selbst bestimmtem und selbstbestimmbarem Leben zu leisten, der weder durch mangelnde und mangelhafte Hilfe noch durch Überbetreuung und Bevormundung gekennzeichnet ist. Letztendlich ist – unter Berücksichtigung aller damit verbundenen Probleme und Restriktionen – der Forschungstätigkeit zum Thema „Hochaltrige Menschen und Behinderung“ vermehrt Aufmerksamkeit zu schenken. Erst wenn es genau(ere) Vorstellungen über die tatsächliche und zu erwartende quantitative und qualitative Dimension des Problems gibt, können auch unter Bedingungen „knapper Kassen“ die notwendigen Mittel (Ressourcen) so verteilt 233 werden, dass sie den größtmöglichen Nutzen stiften. Ein erster, sensibilisierender Schritt wird sein, das Problembegriffspaar „hochbetagt“ und „behindert“ verstärkt in das Licht der öffentlichen Wahrnehmung und daher auch der Wahrnehmung der Politik, der Verwaltung und der betroffenen Berufe zu bringen. 234 Literatur Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte (mehrere Jahrgänge): Wirtschafts- und Sozialstatistisches Taschenbuch. Wien. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (1994): Seniorenbericht. Wien BMAGS – Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (1999): Älter werden in Österreich. Wien: Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales. BMAGS – Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (1999a): Dienste und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen in Österreich. Übersicht über die Bedarfs- und Entwicklungspläne der Länder. Wien: Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales. BMSG – Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen (2000): Ältere Menschen – neue Perspektiven. Seniorenbericht 2000: Zur Lebenssituation älterer Menschen in Österreich. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen. BMSG – Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz (2003): Bericht der Bundesregierung über die Lage der behinderten Menschen in Österreich. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. BMGF – Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (2004): Gesundheitsbericht 2003. Wien: Bundesministerium für Gesundheit und Frauen. Dirnberger, Barbara (2005): Motivation gelingenden Lebens. Die Vorstellung zu einem gelungenen Leben von jungen, obdachlosen Frauen. Diplomarbeit. Fachhochschule St. Pölten. Ernst, Karl, Fischlein, Theo, Sengstschmied, Elfriede & Svoboda, Michael (1995): Schicksal Kriegsopfer. Die Geschichte der Kriegsopfer nach 1945. Wien: Verlag des ÖGB. Horak, Christian, Binder, Gerda, Fürnschuss, Michael, Novak-Tran, Thy, Mayrhofer, Marlene & Schmid, Tom (2003): Evaluierung der Beschäftigungsinitiative der Bundesregierung. Wien: Bundesministerium für Soziales, Generationen und Konsumentenschutz. Hovorka, Hans & Sigot, Marion (Hg) (2000): Integration(spädagogik) am Prüfstand. Menschen mit Behinderung außerhalb von Schule. Innsbruck, Wien, München: Studienverlag. Humphreys, Anne & Müller, Kurt (1996): Norm und Normabweichung. In: Eduard Zwierlein (Hg), Handbuch Integration und Ausgrenzung: 56-70. Neuwied, Kriftel, Berlin: Luchterhand. Klee, Ernst (2004): „Euthanasie“ im NS-Staat. Die Vernichtung „lebensunwerten Lebens“. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuchverlag. Kytir, Josef & Münz, Rainer (1992): Hilfs- und Pflegebedürftigkeit im Alter - empirische Evidenzen. In: Josef Kytir & Rainer Münz (Hg) (1992), Alter und Pflege. Argumente für eine soziale Absicherung des Pflegerisikos. Schriftenreihe Gesundheitsökonomie No. 3: 71-103. Berlin: Blackwell. Münz, Rainer (2003): Neue demographische Herausforderungen und Rahmenbedingungen für das Management in den Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialsystems. Tagungspräsentation. Wien. Österreichisches Statistisches Zentralamt (1998): Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Ergebnisse des Mikrozensus Juni 1995. Wien: Österreichisches Statistisches Zentralamt. Phillips, Carl (2001) What is a QALY? In: www.evidence-based-medicine.co.uk (gefunden im Jänner 2006). 235 Prochazkova, Lucie & Schmid, Tom (2005): Pflege im Spannungsfeld zwischen Angehörigen und Beschäftigung. Projektendbericht. Wien. Prochazkova, Lucie & Schmid, Tom (2006): Pflege und Betreuung im Spannungsfeld zwischen Nötigem, Wünschenswertem und Finanzierbarem. In: Soziale Sicherheit 11: 454 -464. Rosenmayr, Leopold (1990): Die Kräfte des Alters. Wien: Edition Atelier Verlag. Schmid, Tom (2003): Stabilizacija/Integracija. In: fakulteta za socialno delo Ljubljana (Hg), socialno delo letnik 42, avgust-oktober 2003, st. 4-5. Ljubljana: 311 – 319. Schmid, Tom (2004): Der Sektor Behindertenarbeit als Teil der Sozialwirtschaft. Bedarfsanalyse und zukünftige Entwicklung. In: QSI (Hg), Qualitätssicherung in der Integrationsarbeit – Erkenntnisse und Empfehlungen der EQUAL Entwicklungspartnerschaft QSI: 28-29. Wien: Eigenverlag. Schmid, Tom (2007): Qualität und ihre Bestimmbarkeit. In: EntwicklungspartnerInnenschaft Donau – Quality in Inclusion (Hg), Sozialer Sektor im Wandel. Zur Qualitätsdebatte und Beauftragung von Sozialer Arbeit: 43-54. Linz: Verlag Pro Mente. Sozialökonomische Forschungsstelle (2004): Oberösterreichischer Sozialbericht. Datenbasis 2001. Linz: Amt der Oö Landesregierung. Walker, Alan (2006): Behinderung und Alter – eine Perspektive der Lebensqualität. In: Behinderte 3/4: 30-37. WHO - World Health Organization (1980): International Classification of Impairment, Disabilities and Handicaps (ICIDH). Genf: WHO. Wichtige Links zum Thema www.ageing-and-disability.com www.easpd.org http: //ec.europa.eu/employment_social/disability/index_en www.arfie.info www.eurag-europe.org www.age-plattform.org 236 12. Einsamkeit und Isolation Josef Hörl 12.1. Konzeptuelle Grundlagen Einsamkeit (oder Vereinsamung) ist ein komplex zusammengesetzter psychosozialer Tatbestand, welcher uneinheitlich definiert wird. Grundsätzlich muss zwischen Einsamkeit, Isolation und Desolation unterschieden werden (Townsend 1963). Während Einsamkeit ein subjektives Erlebnis ist, wird unter Isolation eine objektiv niedrige Anzahl von Sozialkontakten verstanden; Desolation ist eine Sonderform der Isolation und bezieht sich auf die mit zunehmendem Alter gehäuft auftretenden Personenverluste. In der wissenschaftlichen Literatur besteht insoweit Übereinstimmung, dass es sich bei Einsamkeit um die leidvolle Erfahrung eines inneren Zustands handelt, die konkreten Äußerungsformen werden jedoch recht vielfältig beschrieben. So wird Einsamkeit als gekennzeichnet gesehen durch das andauernde Empfinden von sozialer Leere, Verlassenheit und einem Mangel an als befriedigend empfundenen zwischenmenschlichen Beziehungen (Pinquart 2003, Tesch-Römer 2000); nach Goldfarb (1965) geht Einsamkeit mit einem Gefühl der Langeweile und einer irritierten, unsicher-unzufriedenen Verfassung einher; Smith & Baltes (1996: 221) belegen das Vorhandensein eines Eigenschaftsclusters „krank, depressiv, ängstlich, einsam“; Hughes et al. (2004: 657) nennen „... anxiety, anger, fear of negative evaluation, shyness, dysphoria ...“1 als typische Begleitphänomene. Zu differenzieren ist zwischen emotionalen und sozialen Aspekten von Einsamkeit (Weiss 1982). Ist man jemandem in wahrer Freundschaft oder inniger Liebespartnerschaft verbunden, so vermittelt diese Beziehung eine nicht so leicht zu gefährdende Empfindung von Schutz und Sicherheit; wenn man vom Gefühl beherrscht wird, einer solch tiefen Vertrauensbeziehung zu entbehren, entsteht emotionale Einsamkeit. Auf der anderen Seite erfährt man durch die Mitgliedschaft in sozialen Netzwerken, dass und wie gemeinsame Anliegen und Interessen artikuliert und zusammen mit anderen ausgeführt werden können; typischerweise wird diese Erfahrung durch die Teilhabe an Aktivitäten von kleinen Gruppen vermittelt, beispielsweise des Familienverbands oder des Freundeskreises. Die Kleingruppe gibt dem/der einzelnen das Gefühl des Dazugehörens, aus dem Nicht-Eingebundensein in ein solches Netzwerk erwachsen demgemäß soziale Einsamkeitsgefühle. Sowohl der emotionalen als auch der sozialen Bedürfniserfüllung wohnt eine innere Erlebnisqualität inne, wobei erstere in Verbindung steht mit einer starken persönlichen Bindung, während im zweiten Fall eher das Innehaben einer als bedeutsam erachteten sozialen Rolle angesprochen wird. Die Unterstreichung der Subjektivität des Einsamkeitserlebens macht gleichzeitig offenbar, dass die Messung von bloßen Kontakthäufigkeiten nicht ausreicht. Manch eine/r fühlt sich 1 Der Vergleich von Konzepten und die Bewertung von empirischen Ergebnissen zu „Einsamkeit“ aus verschiedenen Kulturräumen werden erschwert durch die Tatsache divergierender Wortbedeutungen. Wie Hofstätter (1976: 73-79) am Beispiel des Englischen (bzw. Amerikanischen) und des Deutschen darlegt, werden die entsprechenden Begriffe zwar in beiden Sprachen grundsätzlich mit negativen Attributen assoziiert, doch sind im Sprachgebrauch der Amerikaner bei „lonesomeness“ die Konnotationen mit „Angst“ und „Erfolglosigkeit“ stärker ausgeprägt. 237 einsam, wiewohl er oder sie – nach Ausmaß und Art der objektiv festgestellten Sozialkontakte gemessen – keineswegs isoliert ist; es gibt eben auch Kontakte, die einen gleichgültig lassen oder die man sogar als belastend empfindet. Andere Menschen wiederum, die verhältnismäßig wenige zwischenmenschliche Kontakte haben und nach außen hin isoliert erscheinen mögen, fühlen sich keineswegs einsam. Eine Grunderkenntnis der Einsamkeitsforschung besteht darin, dass die Qualität von Beziehungen wichtiger ist als deren Quantität. Aus dem bisher Gesagten wird ersichtlich, dass das Auftreten von Einsamkeitsgefühlen in erster Linie als eine Funktion der Erwartungen hinsichtlich Zahl und Qualität der Sozialkontakte und weniger als eine Funktion der tatsächlich realisierten Kontakte zu sehen ist. Mehrere Autorinnen und Autoren (z. B. Dykstra et al. 2005: 726, Sermat 1978: 274) erheben die unerwünschte Diskrepanz oder Inkongruenz zwischen angestrebtem und erreichtem Niveau von sozialen Kontakten zum Kriterium schlechthin, um das Vorhandensein von Einsamkeit empirisch festzustellen. 12.1.1. Einsamkeit und Isolation bei alten Menschen Die allgemeinen Überlegungen zur Einsamkeit müssen für alte und hochaltrige Menschen allerdings modifiziert und präzisiert werden. Denn die späte Lebensphase ist ungleich stärker als jede frühere durch das Eintreten von Personenverlusten gekennzeichnet. Daraus folgt, dass sich die objektiven Kontaktmöglichkeiten und normalerweise auch die faktisch ablaufenden Kontakte dramatisch verringern. Soziale Isolation im Sinne von Desolation wird durch die für das höhere Alter typischen und unabwendbaren Lebensereignisse des Wegsterbens des Ehepartners, von Geschwistern und anderen Angehörigen, von Freunden und Nachbarn (bisweilen auch von Nachkommen) nahezu schicksalhaft herbeigeführt. Nach durchwegs geteilter Auffassung ist das am schwersten wiegende Verlusterlebnis die Verwitwung (Berardo & Berardo 2003); sie bedeutet das Ende einer meist langjährigen und emotional hoch besetzten Beziehung. Selbstverständlich verlaufen die Verluste nach dem Geschlecht unterschiedlich, insbesondere verwitwen Frauen weitaus häufiger als Männer. Den signifikanten Verlusterfahrungen im hohen Alter steht in der Regel keine volle Kompensation durch neu zustande kommende Kontakte gegenüber, wenngleich solche selbstverständlich nicht ausgeschlossen sind, etwa durch neu geschlossene Freundschaften, die Beschäftigung mit Enkelkindern oder durch menschlich befriedigende Begegnungen mit Mitarbeiterinnen von Sozialdiensten. Diese genannten Beispiele machen im Übrigen deutlich, wie wichtig eine auf den gesamten Lebensablauf bezogene Betrachtungsweise ist. So liegt es auf der Hand, dass lebenslang ledige und/oder kinderlose Menschen andere (insbesondere auch außerverwandtschaftliche) Kommunikationsformen pflegen und damit im hohen Alter anderen Verläufen von Verlustprozessen ausgesetzt sein werden als etwa verheiratete Menschen mit mehreren Kindern. Auch werden die Anpassungsphänomene (z. B. an die Wohnsituation des Alleinlebens im Alter) unterschiedlich sein, je nachdem, ob eine isolierte, kontaktarme Lebensweise immer schon bestanden hat oder erst durch Personenverluste entstanden ist. Ebenso können Verlusterfahrungen individuell sehr unterschiedlich verarbeitet werden und beispielsweise im Laufe der Zeit auch wieder zu einer Reduktion von Einsamkeitsgefühlen führen. Solche Fragen des individuellen Einsamkeitsverlaufs von den mittleren Jahren bis ins höchste Alter können nur durch Längsschnittuntersuchungen (Panelstudien) schlüssig beantwortet werden, wie sie etwa für die Niederlande vorliegen (Dykstra et al. 2005). Für Österreich gibt es solche Studien nicht. 238 Zu erwarten ist jedenfalls, dass parallel zu der mit dem Alter zunehmenden Wahrscheinlichkeit von Personenverlusten in den höheren Altersgruppen die Einsamkeitsgefühle insgesamt häufiger auftreten als in den niedrigeren Altersgruppen. Wenn auch Sozialkontakte keineswegs notwendigerweise vor Einsamkeit schützen, befinden sich Menschen, denen viele Sozialkontakte verloren gegangen sind, eben von den objektiven Voraussetzungen her in einer größeren Gefahr, Einsamkeitsgefühle zu entwickeln. Ungeachtet der Notwendigkeit einer konzeptuellen Trennung zwischen Isolation und Einsamkeit ist es somit für die Charakterisierung der Lebenssituation der Hochaltrigen besonders wichtig, beide Phänomene zu betrachten. 12.2. Soziale Isolation Unter sozialer Isolation wird ein niedriges Niveau an sozialen Beziehungen verstanden, als Indikator dient üblicherweise einfach die Anzahl der regelmäßigen Kontakte. Bei den Primärgruppenkontakten grundsätzlich zu unterscheiden sind einerseits solche mit Familienangehörigen und Verwandten und andererseits solche mit Freunden, Bekannten und Nachbarn. Darüber hinaus sind auch Kontakte zu berücksichtigen, die im öffentlichen Raum gepflegt werden. Innerhalb Europa variiert der Stellenwert von verwandtschaftlichen bzw. nichtverwandtschaftlichen Kontakten beträchtlich. Während in den südlichen und östlichen Ländern die Kontakte mit den Angehörigen und Verwandten traditionellerweise eine dominierende Rolle spielen, sind in den westlichen und insbesondere in den nördlichen Ländern die Kontakte mit Freunden und Bekannten von relativ größerer Häufigkeit und Wertigkeit (Peabody 1985). Spätere Vergleichsstudien gelangen im Wesentlichen zu ähnlichen Resultaten (Alber & Köhler 2004, Glaser et al. 2004), wobei Österreich stets zu den Ländern mit einer eher starken Familienorientierung zählt (vgl. auch die nachstehenden Ausführungen). Ungeachtet dieser (quantitativen) Unterschiede ist anzunehmen, dass überall von den meisten Menschen das Zusammensein mit den eigenen Nachkommen als bedeutsam und befriedigend empfunden wird. 12.2.1. Intergenerationelle Wohnentfernung und Kontakthäufigkeit Bei den Generationenbeziehungen sind fraglos die Wohnentfernung zu den eigenen Kindern und die Kontakthäufigkeit mit ihnen die entscheidenden Kennwerte für Isolation.2 Eine aktuelle und repräsentative Datengrundlage für zehn kontinentaleuropäische Länder bietet der „Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe“ (SHARE) aus dem Jahre 2004.3 In Tabelle 1 sind die Ergebnisse für Österreich zu Wohnentfernung und Kontaktfrequenz – gegliedert in 10-Jahres-Altersgruppen – dargestellt, wobei in der Analyse jeweils jene Eltern- 2 In diesem Beitrag werden ausschließlich die Kontakte von älteren Menschen mit ihren Kindern behandelt. Außer Betracht bleiben alle anderen (intergenerationellen) Kontakte im Familienkreis (z. B. mit Geschwistern oder Nichten und Neffen). Das bedeutet auch, dass über die Isolation von kinderlosen alten Menschen mangels Daten gar nichts ausgesagt werden kann. Ebensowenig sind Informationen über das Ausmaß und die Art der Ehepartnerkontakte vorhanden. Freilich stellt sich bei der Ehe die Frage nach der sozialen Isolation im üblichen Sinn normalerweise nicht, weil davon ausgegangen werden kann, dass die überwältigende Mehrzahl der in einer Partnerschaft lebenden alten Menschen auch zusammen wohnt und/oder (fast) täglichen Kontakt hat. 3 Die teilnehmenden Länder in dieser Projektphase sind Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, die Niederlande, Österreich, Schweden, die Schweiz und Spanien; die nachfolgenden Erörterungen basieren auf den Auswertungen der Daten durch Hank (2007), siehe auch <www.shareproject.org> (14.10.2007). 239 Kind-Dyade berücksichtigt ist, welche zueinander die kürzeste geografische Distanz bzw. den häufigsten (persönlichen, telefonischen oder sonstigen) Kontakt aufweist.4 12.2.1.1. Intergenerationelle Wohnentfernung Der europäische Vergleich in Bezug auf die intergenerationellen Wohnentfernungen (hier nicht tabellarisch dargestellt) erweist einen deutlichen Unterschied zwischen Nord und Süd: in den Mittelmeerstaaten ist die Distanz zwischen den Generationen weitaus geringer bzw. ist der Anteil der Mehrgenerationenhaushalte höher als im Norden und Westen. Österreich befindet sich (zusammen mit Deutschland und der Schweiz) in einer mittleren Position. Für Österreich zeigt die genauere Betrachtung nach der Altersvariablen, dass rund die Hälfte der 50- bis 59-jährigen Österreicher/innen mit einem Kind „unter einem Dach“ wohnt; der relativ hohe Anteil an Zusammenwohnenden in dieser mittleren Generation hängt zweifellos mit dem noch nicht stattgefundenen Auszug der Kinder aus dem elterlichen Haushalt zusammen. Dementsprechend sinkt in den höheren Altersstufen ab 60 Jahren der Anteil der intergenerationell Zusammenwohnenden ab. In der höchsten Altersstufe ab 80 Jahren steigt dieser Anteil jedoch wieder an (Tabelle 1a), wobei keine Informationen vorliegen, inwieweit es sich um eine Wiederaufnahme von Haushaltsgemeinschaften handelt. Es ist jedenfalls festzuhalten, dass die große Mehrheit der hochaltrigen Menschen in einer Wohnsituation lebt, die durch Nähe zu ihren Nachkommen gekennzeichnet ist: annähernd zwei von fünf 80- und mehrjährigen Österreicher/innen wohnen mit einem Kind unter einem Dach (eine im europäischen Vergleich leicht überdurchschnittliche Quote) und fast die Hälfte wohnt vom Kind in einer relativ leicht überbrückbaren Entfernung. In großer geografischer Entfernung vom nächsten Kind (25 km oder mehr) wohnt nur jede/r siebente Hochaltrige.5 Da vergleichbare Daten im österreichischen Mikrozensus 1998 (Hörl & Kytir 2000: 71-72) ebenfalls erhoben worden sind, ist eine Trendaussage möglich. Für die 80- und Mehrjährigen kann dabei festgestellt werden, dass die Konstellation des Wohnens mit einem Kind im selben Haushalt oder im selben Haus seit den neunziger Jahren eine hohe Stabilität aufweist.6 4 Heimbewohner/innen werden von der SHARE-Stichprobe nicht erfasst. Da die institutionalisiert wohnenden Menschen besonders in den höchsten Altersklassen von einer nicht zu vernachlässigenden Größenordnung sind, muss von Verzerrungen ausgegangen werden: die Wohnnähe (insbesondere das Wohnen im selben Haus) ist in der SHARE-Stichprobe ohne Zweifel größer als in der Gruppe der Hochaltrigen insgesamt. Bei der Kontakthäufigkeit kann über die Richtung der Verzerrung (Über- oder Unterschätzung der intergenerationellen Kontakte) nichts ausgesagt werden, doch liegt die Vermutung nahe, dass Heimbewohner/innen seltener als Personen in Privathaushalten täglichen Kontakt mit ihren Kindern haben werden. 5 Die Umfrageergebnisse zeigen ferner, dass Frauen eher als Männer mit einem Kind zusammenwohnen und dass die Wahrscheinlichkeit des gemeinsamen Wohnens im selben Haus in Österreich (wie auch in Deutschland) durch das Vorhandensein von Enkelkindern bzw. durch einen subjektiv schlechten Gesundheitszustand erhöht wird (Hank 2007: 166, 170). 6 Im Jahre 1998 wohnten in Österreich von den nicht-kinderlosen 60- und Mehrjährigen in Privathaushalten 46% und von den 80- und Mehrjährigen zwei Fünftel mit zumindest einem Kind „unter einem Dach.“ Wie aus Tabelle 1a zu ersehen ist, liegen die entsprechenden Werte für 2004 für die Gesamtgruppe der 60- und Mehrjährigen deutlich niedriger, d. h. für die älteren Menschen insgesamt ist eine Tendenz in Richtung eines separierten Wohnens der Generationen zu beobachten. Diese Tendenz gilt jedoch nicht für die Teilgruppe der Hochaltrigen über 80 Jahren! Detailliertere Aussagen zu den Trends bei der intergenerationellen Wohnentfernung sind wegen der unterschiedlichen Operationalisierungen in den beiden Erhebungen nicht möglich. 240 Tabelle 1: Wohnentfernung und Kontakthäufigkeit zwischen den Generationen, 50+jährige, Österreich (2004), in % (gewichtet; Rundungsfehler nicht ausgeglichen) (a) nächstes Kind wohnt ... Insgesamt 50-59 60-69 70-79 80+ im selben Haus(halt) 39 50 34 30 38 weniger als 25 km entfernt 46 39 48 54 47 25 km oder weiter entfernt 15 11 18 16 15 100 100 100 100 100 Insgesamt 50-59 60-69 70-79 80+ täglich 29 30 26 29 33 mindestens einmal in der Woche 54 52 59 54 58 seltener 17 18 15 18 19 (n = 1.224) (b) Kontakthäufigkeit* (n = 1.075) 100 100 100 100 100 * Persönlicher, telefonischer oder sonstiger Kontakt mit jenem Kind, mit dem man in den letzten 12 Monaten am häufigsten in Kontakt stand; ohne Personen, die mit einem Kind im selben Haushalt oder im selben Haus wohnen. Quelle: Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE; Hank 2007: 163). 12.2.1.2. Intergenerationelle Kontakthäufigkeit Bei der Analyse der Kontakthäufigkeit auf der europäischen Ebene bietet sich ein zur Wohnentfernung analoges Bild: in den südlichen Ländern kann man einen höheren Anteil an täglichen Kontakten zwischen den Generationen feststellen als in den nördlichen und westlichen Ländern. Wie schon bei der Wohnentfernung befindet sich Österreich in einer mittleren Position (Hank 2007). Die Betrachtung nach dem Alter ergibt insgesamt nicht allzu große Unterschiede (Tabelle 1b). In der höchsten Altersgruppe ist der Kontakt etwas intensiver als in den jüngeren Altersgruppen: ein Drittel der separat von ihren Kindern wohnenden über 80-jährigen Österreicher/innen sieht täglich ein Kind oder telefoniert mit ihm. Auf der anderen Seite hat in dieser Altersgruppe ein schwaches Fünftel seltener als einmal in der Woche Kontakt mit einem Nachkommen und kann daher als relativ stark isoliert gelten. Detailauswertungen ist für Österreich ferner zu entnehmen, dass Frauen einen höheren Anteil als Männer an täglichen Kontakten mit ihren Kindern haben. Außerdem ist für alte Menschen mit einem niedrigen Schulbildungsniveau die Kontaktfrequenz erhöht. Das gleiche gilt für jene, die unter chronischen Krankheiten leiden (Hank 2007: 167-169). Der Vergleich mit den Ergebnissen des Mikrozensus 1998 ergibt, dass eine dramatische Veränderung in der Häufigkeit des Kontakts zwischen den hochaltrigen Menschen und ihren Kindern in den letzten Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit nicht stattgefunden haben dürfte.7 Eine bemerkenswerte Übereinstimmung findet sich in den beiden Studien bei der Analyse nach dem Alter. Es ist jeweils ein u-förmiger Verlauf zu beobachten, d. h. im frühen 7 Ein exakter Vergleich der Ergebnisse der SHARE-Studie mit jenen des Mikrozensus 1998 ist wegen der unterschiedlichen methodischen Vorgangsweisen nicht möglich. Während in der SHARE-Studie alle Kontaktformen zusammengefasst sind, wurden im Mikrozensus 1998 „Besuche“ und „Telefonate“ getrennt ausgewiesen. Gemäß den Mikrozensus-Resultaten erhielt jede/r zehnte von den separat wohnenden 80- und Mehrjährigen täglichen Besuch von einem Kind und erhielten 18% seltener als einmal in der Woche Besuch (Hörl & Kytir 2000: 77). 241 Alter nimmt zunächst der tägliche Kontakt mit den Kindern ab, steigt jedoch ab dem Alter von etwa 70 Jahren wieder an. Weiterhin stimmen die Ergebnisse darin überein, dass Frauen und die Angehörigen der niedrigeren (Bildungs-)Schichten tendenziell kontaktfreudiger sind (Hörl & Kytir 2000: 76-77). Zusammenfassend ist zu konstatieren, dass von einem Niedergang der intergenerationellen Familienbeziehungen weder hinsichtlich der Wohnentfernung noch hinsichtlich der Kontaktfrequenzen die Rede sein kann. Vielmehr herrschen stabile Verhältnisse auf relativ hohem Niveau vor. Die gelegentlich geäußerten Befürchtungen einer Isolierung der Generationen treffen zumindest für das hohe und höchste Alter nicht zu. Selbstverständlich ist mit dieser Feststellung noch nichts über die Beziehungsqualität ausgesagt. 12.2.2. Häufigkeit von Aktivitäten und Sozialkontakten Zur weiteren Abklärung der Frage nach der sozialen Isolation wird im Folgenden eine Reihe von inhaltlich konkretisierten Sozialkontakten analysiert, die Menschen pflegen oder pflegen könnten. Als Datengrundlage dient eine eigene Sonderauswertung der Umfrage „Generation 50 Plus“ des Fessel-GfK Instituts für Marktforschung aus dem Jahre 2006. In Tabelle 2 findet sich eine Zusammenstellung von Aktivitäten, die mit regelmäßigen Sozialkontakten verbunden sind. Daraus geht hervor, dass, alles in allem betrachtet, das Leben in sozialer Isolation einen Ausnahmefall darstellt. Diese Feststellung gilt nicht nur für die Menschen in ihren mittleren Jahren und im frühen Alter, sondern grundsätzlich auch für die hochaltrigen Menschen im Alter von über 80 Jahren. Tabelle 2: Häufigkeit* ausgewählter Sozialkontakte, 50- und mehrjährige Männer und Frauen, Österreich (2006), in % (gewichtet; Rundungsfehler nicht ausgeglichen) Insgesamt m w m w m w m w m (1.015) 21 17 23 21 22 21 19 16 11 2 (1.019) 46 40 41 39 53 44 47 43 39 32 (1.019) 68 58 82 68 65 60 62 49 45 39 (1.019) 32 24 32 25 39 28 24 24 27 16 (1.017) 8 4 8 5 12 4 4 5 2 1 (1.018) 36 42 28 32 37 46 45 55 41 43 (1.003) 32 22 44 30 32 21 20 18 11 11 (1.016) 75 80 78 86 74 79 75 75 70 73 (1.015) 73 75 81 84 76 80 61 70 64 51 (1.012) 49 56 50 66 53 62 46 48 35 32 (1.018) 23 15 40 34 20 11 7 1 2 1 (1.018) 19 20 35 41 13 16 8 4 5 1 (1.019) 91 97 95 97 88 98 91 96 84 96 n ehrenamtliche (unbezahlte) Tätigkeit ausüben Karten/ Schach/ Gesellschaftsspiele spielen in ein Café/ Gasthaus/ Restaurant gehen in einen Club/ Verein gehen sich politisch betätigen/ politische Veranstaltungen besuchen einen Gottesdienst besuchen Bekanntschaften machen mit der Familie/ Verwandten etwas unternehmen, zusammensein mit Bekannten/ Freunden etwas unternehmen, zusammensein sich mit Kindern beschäftigen E-Mails schicken/ empfangen übers Handy SMS schicken/ empfangen Telefonieren 50-59 60-69 70-79 80+ w * Anteil der Personen in der jeweiligen Alters- und Geschlechtsgruppe, die einmal im Monat oder häufiger in den angeführten Bereichen aktiv sind. Quelle: Studie Generation 50 Plus 2006 der FESSEL-GfK Marktforschung Ges.m.b.H.; eigene Berechnungen. 242 Eine deutliche Mehrheit von gut zwei Dritteln der 80- und Mehrjährigen hat regelmäßige Treffen mit Angehörigen und/oder Freunden und Bekannten; von mehr als einem Drittel werden regelmäßige Außenkontakte im Sinne von Lokalbesuchen bzw. Spielrunden gepflegt.8 Zu den häufigsten sozialen Aktivitäten außerhalb des engeren Familienkreises zählt – insbesondere für Frauen – der Besuch des Gottesdienstes, wobei ein kurvilinearer Verlauf zu beobachten ist: bis zum 80. Lebensjahr ist eine stetige Teilnahmesteigerung zu verzeichnen, bei den über 80-Jährigen sinkt der Anteil der Kirchenbesucher/innen wieder (leicht) ab. Im Altersgruppenvergleich ist erwartungsgemäß in den meisten Kategorien ein verhältnismäßig deutlicher Rückgang der Aktivitäts- bzw. Kontaktfrequenz festzustellen, d. h. die über 80-Jährigen vermindern ihre entsprechenden Aktivitäten.9 Als ziemlich stabil erweisen sich (abgesehen vom Sonderfall des Telefonierens) erwartungsgemäß die Familienbeziehungen und in abgeschwächter Form auch die Kontakte mit Bekannten, Freunden und Freundinnen. Letztere Kontakte gehen bei den Frauen stärker zurück als bei den Männern, möglicherweise deswegen, weil sich bei den Frauen die Personenverluste gravierender auswirken. Die stärkste Abnahme im hohen Alter erfahren jene Aktivitäten, die einen eher formellen oder quasi-verpflichtenden Charakter haben: das betrifft die Tätigkeit in Ehrenämtern, in Vereinen, die Teilnahme an politischen Veranstaltungen. Nicht überraschend ist, dass die Nutzungshäufigkeit der modernen elektronischen Kommunikationsmedien hochgradig vom Alter abhängt. 12.3. Einsamkeit 12.3.1. Ausmaß von Einsamkeitsgefühlen Über das absolute Niveau der Einsamkeitsgefühle unter den älteren Menschen finden sich unterschiedliche Angaben, doch scheint festzustehen, dass es sich grundsätzlich überall um ein Minderheitenphänomen handelt. Eine Metaanalyse von internationalen Forschungsergebnissen zeigt, dass sich von den 65- und Mehrjährigen 5-15% häufig und weitere 20-40% gelegentlich einsam fühlen (Pinquart & Sorensen 2001). Die auftretenden großen Diskrepanzen in den Prozentsätzen sind teilweise eine Folge der uneinheitlichen methodischen Vorgangsweisen in den Studien.10 Sie liegen aber auch in der 8 Bei einigen der in Tabelle 2 angeführten Aktivitäten werden wohl Mehrfachnennungen und Überschneidungen (z. B. Spielrunden im Freundeskreis) vorliegen. 9 Da es sich um Querschnittsdaten handelt, welche die Unterschiede in den Verhaltensweisen der einzelnen Alterskohorten widerspiegeln, dürfen die Ergebnisse nicht ohne weiteres so interpretiert werden, als ob bestimmte Aktivitäten im individuellen Lebensablauf an Häufigkeit zu- oder abnähmen. Aussagen über individuelle Verläufe (etwa „Je älter man wird, desto seltener übt man ehrenamtliche Tätigkeiten aus“) sind streng genommen nur aufgrund von Paneldaten zulässig. 10 Nicht immer wird in den Studien das Problem der Antwortverzerrung durch soziale Wünschbarkeit hinreichend bedacht. Da Einsamkeit von vielen Menschen als eine stigmatisierende negative Eigenschaft im Sinne eines Nicht-Gebraucht-Werdens betrachtet und daher geleugnet oder verdrängt wird, dürften die tatsächlich vorhandenen Einsamkeitsgefühle in vielen Studien (aufgrund von mangelhaften Operationalisierungen) unterschätzt werden. Noch am ehesten geben die Menschen zu, dass sie in der Vergangenheit einmal unter Einsamkeitsgefühlen gelitten haben (de Jong Gierveld 1987). Häufig verwendet wird die UCLA-Einsamkeitsskala (Russell et al. 1980; deutsche Fassung: Smith & Baltes 1993), doch sind Reliabilität und Validität der Skala bei Anwendung an sehr alten Respondenten fragwürdig, weil sie die spezielle 243 bereits bei der Frage nach der sozialen Isolation besprochenen interkulturellen Diversität begründet. Die Qualität von Lebensgefühlen wird in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich wahrgenommen und bewertet, so nehmen in Europa die subjektiven Einsamkeitsgefühle von Nord nach Süd kontinuierlich zu (Jylhä & Jokela 1990). Es liegen bedauerlicherweise nur wenige Einsamkeitsstudien vor, die hochaltrige Menschen einschließen bzw. als Kategorie gesondert ausweisen und analysieren. Die verfügbaren Untersuchungen lassen allerdings keinen Zweifel daran, dass unter den Hochaltrigen das Gefühl der Einsamkeit wesentlich häufiger auftritt als bei Personen in der frühen und mittleren Altersphase. In der „Berliner Altersstudie“ ist zwischen dem 70. und dem 103. Lebensjahr ein kontinuierlicher Anstieg sowohl der sozialen als auch der emotionalen Einsamkeit zu verzeichnen; insgesamt fühlen sich in Berlin rund 50% der über 80-Jährigen häufig einsam (Wagner et al. 1996: 315). Im deutschen Wohlfahrtssurvey 1998 geben von den 70- und Mehrjährigen 27% bzw. 38% (West- bzw. Ostdeutschland) an, sich oft einsam zu fühlen, während unter den 40- bis 69-Jährigen die entsprechenden Anteile nur 15% bzw. 13% betragen (Noll & Schöb 2001, zit. nach Kuhlmey 2002: 120). In einer österreichischen Untersuchung äußern 14% der 60- bis 64-Jährigen, 18% der 65- bis 69-Jährigen, aber 25% der 70- bis 75-Jährigen explizite Einsamkeitsgefühle (Rosenmayr & Kolland 2002). 12.3.2. Bestimmungsgründe In der Literatur (de Jong Gierveld 1987, Kuhlmey 2002, Long & Martin 2000, Pinquart 2003, Pinquart & Sorensen 2001) wird eine Reihe von Risikofaktoren für (emotionale und soziale) Einsamkeit angeführt, wobei die Gewichtung dieser Faktoren unterschiedlich ausfällt. Zum Teil laufen auch Wechselwirkungsprozesse (z. B. zwischen schlechtem Gesundheitszustand und Einsamkeit) ab. Unbestritten ist, dass der (qualitative) Mangel an sozialen Beziehungen und Bindungen zur Entstehung von Einsamkeitsgefühlen am stärksten beiträgt, namentlich das Alleinsein aufgrund des Todes des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin und von Freunden und Freundinnen.11 Eine zweite Gruppe von Risikofaktoren umfasst gesundheitliche und Mobilitätseinschränkungen und eine dritte Gruppe bezieht sich auf bestimmte Persönlichkeitsmerkmale (z. B. Introversion, Angst, Depression). Schließlich sind, viertens, soziodemografische Zusammenhänge zu beobachten: Angehörige der unteren Sozialschichten und Heimbewohner/innen sind stärker gefährdet; Frauen äußern mehr Einsamkeitsgefühle als Männer, was allerdings vor allem darauf zurückzuführen ist, dass Frauen häufiger verwitwet sind. Das Lebensalter als solches kann nicht als Risikofaktor bezeichnet werden; da jedoch bei den meisten der genannten Risikofaktoren mit steigendem Alter die Eintrittswahrscheinlichkeit zunimmt, ergibt sich die beschriebene positive Korrelation zwischen Einsamkeit und Alter. Insgesamt kann die im Anschluss an die konzeptuellen Erörterungen zum Zusammenhang zwischen Isolation und Einsamkeit geäußerte Vermutung, dass gerade im höheren und höchsten Alter die soziale Isolation (im Sinne von Desolation) maßgeblich zur Entstehung von Einsamkeitsgefühlen beiträgt, im Lichte des Literaturüberblicks als bestätigt gelten. Problematik der im höchsten Lebensalter auftretenden Personenverluste nicht ausreichend berücksichtigt (Holmén & Furukawa 2002: 265). 11 Zur Frage, ob lebenslang unverheiratete und/oder kinderlose Menschen (bzw. solche ohne Enkelkinder) im Alter stärker unter Einsamkeit leiden, finden sich in der Forschungsliteratur widersprüchliche Ergebnisse (vgl. Cwikel et al. 2006, Koropeckyj-Cox 1998, Zhang & Hayward 2001). 244 12.3.3. Einsamkeitserwartung Da aktuelle österreichische Studien zur Einsamkeit von Hochaltrigen nicht verfügbar sind, wurde eine Sonderauswertung der bereits erwähnten Studie „Generation 50 Plus“ vorgenommen. Die Messung von Einsamkeit erfolgt hier durch die Reaktion der Befragten auf das Statement „Älterwerden bedeutet auch eines Tages alleine dazustehen.“ Das Item ist indirekt formuliert – d. h. es vermeidet Suggestion durch den wertenden Begriff „einsam“ und thematisiert auch nicht ausdrücklich den augenblicklichen subjektiven Gefühlszustand, sondern verlangt von den Befragten eine generalisierende Stellungnahme –, und es bezieht sich eher auf Netzwerkverluste („eines Tages allein dastehen“). Eine Interpretation wird daher vorsichtigerweise von Einsamkeitserwartungen sprechen und zwar hinsichtlich der sozialen (und weniger der emotionalen) Einsamkeitskomponente. Die Ergebnisse (Tabellen 3 und 4) stehen im Großen und Ganzen im Einklang mit den bisher referierten Erkenntnissen der Forschung. Tabelle 3: Erwartung von Einsamkeit im Alter, 50- und mehrjährige Männer und Frauen, Österreich (2006), in % (gewichtet; Rundungsfehler nicht ausgeglichen) „Älterwerden bedeutet auch eines Tages alleine dazustehen“ Insgesamt m w 50-59 m 60-69 w m 70-79 80+ w m w m w trifft sehr zu 24 32 18 20 21 35 28 41 48 44 trifft eher zu 36 31 29 29 42 35 34 30 43 26 trifft eher nicht zu 29 25 38 35 29 21 28 24 5 14 trifft überhaupt nicht zu 11 12 16 16 8 9 10 5 5 16 (n = 964) 100 100 101 100 100 100 100 100 101 100 Quelle: Studie Generation 50 Plus 2006 der FESSEL-GfK Marktforschung Ges.m.b.H.; eigene Berechnungen. Insgesamt verbindet eine deutliche Mehrheit von fast zwei Dritteln aller Befragten mit dem Älterwerden eine mehr oder weniger ausgeprägte Einsamkeitserwartung. Die Unterschiede zwischen den mittleren und höheren Altersgruppen sind beträchtlich. Während in der Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen noch eine knappe Mehrheit den pessimistischen Ausprägungen zu den vorgegebenen Statements nicht zuzustimmen vermag, steigt ab dem 60. Lebensjahr der Anteil der Skeptiker/innen scharf an. Bei den Frauen antwortet dann gleichmäßig eine große Mehrheit von rund 70% zustimmend während es bei den Männern ab 80 Jahren nochmals eine signifikante Steigerung des Anteils jener gibt (auf über 90%), die diese Aussage insgesamt für zutreffend erachten. Die extreme Position „trifft sehr zu“ erfährt eine besonders steile Zunahme. Unter den Hochaltrigen über 80 Jahren wählt fast die Hälfte diese Antwortalternative. Es ist anzunehmen, dass sich in diesen Verlaufsmustern die alters- und geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Lebensereignisse und Verlusterfahrungen widerspiegeln. In Tabelle 4 wird die Einsamkeitserwartung mit einer Reihe von möglichen psychosozialen und demografischen Einflussfaktoren quertabuliert. 245 Tabelle 4: Erwartung von Einsamkeit im Alter* nach ausgewählten Variablen , 50- und mehrjährige Männer und Frauen, Österreich (2006), in % (gewichtet) Familienstand Haushaltsgröße Kinder Enkelkinder Ortsgröße Schulbildung soziale Schicht Kaufkraft subjektive Gesundheit AlltagsFunktionalität1 Aktivitätsniveau2 Selbstbild3 n Insgesamt 50-59 60-69 70-79 80+ unverheiratet (388) 66 51 72 68 74 verheiratet (575) 58 47 64 66 83 allein lebend (361) 74 64 76 75 82 nicht allein lebend (603) 54 43 62 61 70 ja (814) 59 46 64 67 72 nein (150) 73 58 82 67 96 ja (613) 61 45 62 67 72 nein (348) 64 51 78 67 94 bis 10.000 Ew. (552) 61 44 67 68 80 über 10.000 Ew. (412) 63 54 67 65 73 Pflichtschule (299) 67 52 70 68 80 mehr als Pflichtschule (665) 59 47 65 66 75 niedrig (C+D+E) (733) 63 51 66 67 80 hoch (A+B) (231) 56 43 72 65 68 niedrig (555) 62 48 66 69 74 hoch (409) 61 48 68 62 81 mittelmäßig/ schlecht (411) 70 63 74 69 77 sehr gut/ gut (551) 55 41 63 62 78 niedrig (310) 67 55 71 64 74 hoch (654) 59 47 66 70 85 niedrig (492) 69 55 74 68 79 hoch (472) 54 45 61 65 70 negativdesengagiert (389) 71 57 79 71 80 positiv-engagiert (499) 51 43 54 63 65 Quelle: Studie Generation 50 Plus 2006 der FESSEL-GfK Marktforschung Ges.m.b.H.; eigene Berechnungen. * Anteil der Personen, die die Aussage „Älterwerden bedeutet auch eines Tages alleine dazustehen“ als „sehr zutreffend“ oder „eher zutreffend“ beurteilen. Lesebeispiel: 74% der unverheirateten 80+ finden diese Aussage sehr/eher zutreffend und 83% der verheirateten 80+ finden diese Aussage sehr/eher zutreffend. 1 additiver Index aus acht Tätigkeiten (schwere Einkaufstasche tragen, sich Bücken, Baden/ Duschen, aus dem Bett aufstehen, Spaziergang halbe Stunde, Ein- und Aussteigen öffentliche Verkehrsmittel, Telefonieren, Einnehmen von Medikamenten); die Alltags-Funktionalität wird als hoch definiert, wenn keine dieser Tätigkeiten Schwierigkeiten bereitet. 2 additiver Index aus 39 Aktivitäten bzw. Kontakten (z. B. Hobby nachgehen, Sport treiben, Bücher lesen, Ausflüge machen, Ausstellungen/ Museen besuchen, Handarbeiten/ Basteln, im Garten arbeiten, Fernsehen, Zeitungen lesen, in ein Café/ Gasthaus/ Restaurant gehen, mit Familie bzw. Bekannten etwas unternehmen usw.); das Aktivitätsniveau wird als hoch definiert, wenn 17 oder mehr Aktivitäten einmal im Monat oder häufiger ausgeführt werden. 3 Skala mit fünf Items (ich habe das Gefühl, sehr leistungsfähig zu sein, viel zustande zu bringen; ich fühle mich alt [umgepolte Codierung]; ich fühle mich jünger als ich bin; seit ich älter bin, bin ich richtig aufgeblüht; ich 246 möchte aktiv an der Gesellschaft teilnehmen und mich engagieren) und vier Antwortausprägungen („trifft sehr zu = 1“ bis „trifft überhaupt nicht zu = 4“); Spannweite 5-20 Punkte; Cronbachs alpha = 0,78; das Selbstbild wird als positiv-engagiert definiert, wenn 10 oder weniger Punkte erreicht werden. Die meisten der Variablen wirken in der erwarteten Richtung, und zwar geschieht dies in der Regel bei den 80- und Mehrjährigen in gleicher Weise wie bei den jüngeren Altersgruppen. Demnach haben eine signifikant höhere Einsamkeitserwartung jene hochaltrigen Menschen, die allein wohnen, die keine Kinder und keine Enkel haben, die über eine nur niedrige Schulbildung verfügen bzw. einer niedrigen sozialen Schicht angehören; sowie schließlich jene Menschen, die ein niedriges Aktivitätsniveau aufweisen, wenige Außenkontakte pflegen und deren Selbstbild gekennzeichnet ist von einer eher negativen Einstellung zu sich selbst und von einer gesellschaftlichen Rückzugshaltung.12 Für die Einsamkeitserwartung der ältesten Menschen keine Rolle spielen der formelle Familienstand, sowie der subjektive Gesundheitszustand und die Funktionalität in der Bewältigung alltäglicher Tätigkeiten. Diese Ergebnisse stimmen mit den bisherigen Erkenntnissen aus der Literatur nicht überein, ohne dass dafür eine völlig plausible Erklärung auszumachen wäre.13 Für die jüngeren Altersgruppen sind hingegen der Familienstand, sowie die Beurteilung der eigenen Gesundheit und der eigenen funktionellen Fähigkeiten für die Einsamkeitserwartung sehr wohl relevant und verlaufen in der erwarteten Richtung.14 Zusammenfassend kann aus dieser Studie und unter Berücksichtigung der Resultate aus den anderen vorliegenden empirischen Untersuchungen der Schluss gezogen werden, dass das Vorhandensein eines dichten Personennetzwerks innerhalb und außerhalb der Familie, sowie eine aktive Lebensführung und eine optimistische, positiv engagierte Grundhaltung am besten geeignet sind, Einsamkeitsgefühle im Alter vermeiden zu helfen. Diese Einsicht ist grundsätzlich auch für die Menschen im Alter von 80 und mehr Jahren gültig. 12 Diese Resultate stehen in Einklang mit den Ergebnissen einer früheren österreichischen Studie (Rosenmayr & Kolland 2002), deren Stichprobe allerdings nur Personen im Alter von bis zu 75 Jahren umfasst. 13 Wie oben ausgeführt, führen chronische Krankheiten zu mehr Kontakten mit den Kindern. Dadurch könnte möglicherweise das Vereinsamungsgefühl trotz schlechtem Gesundheitszustand und niedriger Alltagsfunktionalität hintangehalten werden. 14 Etliche der angeführten Tendenzen sind in der Altersgruppe der 70- bis 79-Jährigen nicht oder in schwächerer Form ausgeprägt als in den jüngeren und älteren Altersgruppen. 247 Literatur Alber, Jens & Köhler, Ulrich (2004): Health and care in an enlarged Europe. Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities. Berardo, Felix M. & Berardo, Donna H. (2003): Widowhood. In: James J. Ponzetti (Hg), International Encyclopedia of Marriage and the Family, 4: 1708-1712. New York: Macmillan. Cwikel, Julie, Gramotnev, Helen & Lee, Christina (2006): Never-married childless women in Australia: Health and social circumstances in older age. In: Social Science & Medicine, 62: 1991-2001. de Jong Gierveld, Jenny (1987): Developing and testing a model of loneliness. In: Journal of Personality and Social Psychology, 53: 119-128. Dykstra, Pearl A., van Tilburg, Theo G. & de Jong Gierveld, Jenny (2005): Changes in older adult loneliness. Results from a seven-year longitudinal study. In: Research on Aging, 27 (6): 725-747. Glaser, Karen, Tomassini, Cecilia & Grundy, Emily (2004): Revisiting convergence and divergence: support for older people in Europe. In: European Journal of Ageing, 1: 64-72. Goldfarb, Alvin I. (1965): Psychodynamics and the three-generation family. In: Ethel Shanas & Gordon F. Streib (Hg), Social structure and the family: 10-45. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall. Hank, Karsten (2007): Proximity and contacts between older parents and their children: A European comparison. In: Journal of Marriage and the Family, 69 (1): 157-173. Hofstätter, Peter (1976): Gruppendynamik. Hamburg: Rowohlt. Holmén, Karin & Furukawa, Hidetochi (2002): Loneliness, health and social network among elderly people – a follow-up study. In: Archives of Gerontology and Geriatrics, 35: 261-274. Hörl, Josef & Kytir, Josef (2000): Private Lebensformen und soziale Beziehungen älterer Menschen. In: Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen – Kompetenzzentrum für Senioren- und Bevölkerungspolitik (Hg), Seniorenbericht 2000. Zur Lebenssituation älterer Menschen in Österreich – Ältere Menschen – Neue Perspektiven: 52105. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen. Hughes, Mary E., Waite, Linda J., Hawkley, Louise C. & Cacioppo, John T. (2004): A short scale for measuring loneliness in large surveys. In: Research on Aging, 26 (6): 655–672. Jylhä, Marja & Jokela, Jukka (1990): Individual experiences as cultural: A cross-cultural study on loneliness among the elderly. In: Ageing and Society, 10: 295–315. Koropeckyj-Cox, Tanya (1998): Loneliness and depression in middle and old age: Are the childless more vulnerable? In: Journal of Gerontology: Social Sciences, 53B (6): S303-S312. Kuhlmey, Adelheid (2002): Soziale Risiken des hohen Alters und Lebensqualität. In: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg), Vierter Altenbericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger – unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen: 120-135. Long, M. Valora & Martin, Peter (2000): Personality, relationship closeness, and loneliness of oldest old adults and their children. In: Journal of Gerontology: Psychological Sciences, 55B (5): P311-P319. 248 Noll, H.-H. & Schöb, A. (2001): Lebensqualität im Alter. Expertise im Auftrag der Sachverständigenkommission „Vierter Altenbericht der Bundesregierung“. Mannheim. Zitiert nach Kuhlmey 2002. Peabody, Dean (1985): National characteristics. Cambridge, UK: Cambridge University Press. Pinquart, Martin & Sorensen, Silvia (2001): Influences on loneliness in old age: A metaanalysis. In: Basic and Applied Social Psychology, 23: 245–266. Pinquart, Martin (2003): Loneliness in married, widowed, divorced, and never-married older adults. In: Journal of Social and Personal Relationships, 20 (1): 31–53. Rosenmayr, Leopold & Kolland, Franz (2002): Altern in der Großstadt – Eine empirische Untersuchung über Einsamkeit, Bewegungsarmut und ungenutzte Kulturchancen in Wien. In: Gertrud M. Backes & Wolfgang Clemens (Hg), Zukunft der Soziologie des Alter(n)s: 251278. Wiesbaden: VS Verlag. Russell, Dan W., Peplau, Letitia Anne & Cutrona, Carolyn E. (1980): The revised UCLA loneliness scale. In: Journal of Personality and Social Psychology, 39: 471–480. Sermat, Vello (1978): Sources of loneliness. In: Essence, 2 (4): 271–276. Smith, Jacqui & Baltes, Paul B. (1993): Differential psychological ageing: Profiles of the old and very old. In: Ageing and Society, 13: 551–587. Smith, Jacqui & Baltes, Paul B. (1996): Altern aus psychologischer Perspektive: Trends und Profile im hohen Alter. In: Karl Ulrich Mayer & Paul B. Baltes (Hg), Die Berliner Altersstudie: 221-250. Berlin: Akademie Verlag. Tesch-Römer, Clemens (2000): Stichwort Einsamkeit. In: Hans-Werner Wahl & Clemens Tesch-Römer (Hg), Angewandte Gerontologie in Schlüsselbegriffen: 163-167. Stuttgart: Kohlhammer. Townsend, Peter (1963): The family life of old people. An inquiry in East London. Harmondsworth: Penguin Books. Wagner, Michael, Schütze, Yvonne & Lang, Frieder R. (1996): Soziale Beziehungen alter Menschen. In: Karl Ulrich Mayer & Paul B. Baltes (Hg), Die Berliner Altersstudie: 301-319. Berlin: Akademie Verlag. Weiss, Robert S. (1982): Issues in the study of loneliness. In: Letitia Anne Peplau & Daniel Perlman (Hg), Loneliness. A sourcebook of current theory, research and therapy: 71–80. New York: Wiley. Zhang, Zhenmei & Hayward, Mark D. (2001): Childlessness and the psychological wellbeing of older persons. In: Journal of Gerontology: Social Sciences, 56B (5): S311-S320. 249 13. Gesundheitliche Aspekte im Alter Franz Böhmer (Abschnitte 1 bis 8, 10), Thomas Frühwald (Abschnitte 9, 10) 13.1. Einleitung Das Altern ist der bedeutendste demografische Wandel, der in unmittelbarer Zukunft jeden Menschen, jede Gesellschaft mit ihrem Wirtschafts-, Sozial- und Gesundheitssystem betreffen wird. Die Zunahme der Zahl der alten Menschen – insbesondere der sehr alten Menschen – ist ein globales Phänomen (Böhmer 2001). Auch die österreichische Bevölkerung ist eine typische „graying society“. Derzeit sind etwa 20% 60 Jahre alt und älter. Diese Prozentzahl, aber auch die Absolutzahl der alten Menschen wird innerhalb der nächsten Jahrzehnte dramatisch ansteigen. Rezente demografische Projektionen sprechen von einer Zunahme der 60+ Population auf 27-29% bis zum Jahr 2021 und auf mehr als 30% bis 2030. Die Gruppe der sehr alten Menschen (80+) wird sich bis 2030 verdoppeln und sie werden gleichzeitig immer älter werden. Insbesondere in der Gruppe der Hochaltrigen steigt das Risiko für ein komplexes, gleichzeitiges Nebeneinander physiologischer Alternsveränderungen von Organfunktionen, behandelbaren Erkrankungen und schon eingetretenen Behinderungen. Aus dieser Situation ergibt sich ein hohes Risiko für Betreuungs- und Pflegebedürftigkeit (Böhmer et al. 1998). Diese Einbußen und Defekte ergeben sich trotz aller Fortschritte der Medizin, welche durch Prävention, rechtzeitige Diagnostik sowie adäquate Therapie und Rehabilitation die Jahre der zunehmenden Lebenserwartung – die sozusagen gewonnenen Jahre – in relativer Gesundheit, Selbständigkeit und Autonomie erleben lassen möchten. Die so genannte Kompression der Morbidität ist möglich, aber noch immer nicht in dem Ausmaß, welches die Konsequenzen der demografischen Prognosen leichter verkraften ließe. Noch immer gilt, dass drei gewonnene Lebensjahre zwei Jahre mit chronischer Krankheit und Betreuungsabhängigkeit bedeuten (Füsgen 2005). Der zunehmende Bedarf an qualifizierter Betreuung älterer Menschen zu Hause oder in Institutionen wird zu einem dominierenden Faktor für die Planung zukünftiger Strukturen des österreichischen Gesundheits- und Sozialsystems. 13.2. Krankheiten im Alter - Wirkungen des Alterns auf Krankheiten und vice versa Der Begriff „Alterskrankheit“ ist nur dann zu akzeptieren, wenn er Krankheiten impliziert, welche im Alter häufiger vorkommen. Krankheiten, die ausschließlich dem Alter vorbehalten wären, gibt es nicht. Das Risiko der Manifestation vieler Krankheiten wird mit zunehmendem Alter größer. Altern für sich allein stellt keine Krankheit dar. Die Mehrzahl der Bevölkerung erreicht die 7. Lebensdekade in Gesundheit und bewahrt diese bis kurz vor dem Tod. Die Morbidität ist auf eine kurze Lebensspanne wenige Monate vor dem Lebensende beschränkt. Funktionelle Defizite sind nicht als Konsequenz des Alterns zu sehen, sondern als Folge einer oder mehreren Erkrankungen. Gerade beim älteren Patienten sind die fünf Dimensionen der Gesundheit (physisch, psychisch, sozial, ökonomisch und Selbsthilfefähigkeit) zu berücksichtigen. Beim älteren Patienten treten Situationen auf, die beim jüngeren selten im ähnlichen Ausmaß für die Therapie entscheidend sind. Beispiele dafür: 250 Die Verflechtung von spezifischen Erkrankungen und allgemeinen Alterungsphänomenen hat meist Folgen für die funktionelle Integrität, dabei wird es schwierig zu beurteilen, wie viel Anteil an den Problemen der Grunderkrankung und wie viel dem normalen Alterungsprozess zufallen. Das Altern ist ein physiologischer Vorgang, also keine Krankheit. Der alte Organismus ist wegen seiner verminderten Widerstands- und Adaptationsfähigkeit für Krankheiten anfälliger. Mit zunehmendem Alter nehmen auch die Krankheitshäufigkeit, die Krankheitsdauer und die Länge der Rekonvaleszenzperiode zu. Altern kann als ein indirekter Risikofaktor für Krankheit gelten. Andererseits ist die Krankheit eine wesentliche Determinante des Alterns. Die Alterungsvorgänge schaffen einen Organismus, der sich in seiner Beschaffenheit und in seinem Anpassungsvermögen von dem des Jüngeren wesentlich unterscheidet. Es kommt zu einer gegenseitigen Beeinflussung von Krankheit und Altern, wobei die Dimension nicht nur eine rein medizinische ist, sondern auch eine psychische und soziale. 13.3. Multimorbidität Ein Charakteristikum der Erkrankungen im Alter ist die Multimorbidität. Darunter versteht man das im Alter typische gleichzeitige Auftreten bzw. Vorhandensein mehrerer behandlungswürdiger Krankheiten. Durchschnittlich können bei über 70-Jährigen je nach Untersuchung 3 bis 9 Krankheiten gleichzeitig erwartet werden. Anders betrachtet: in der Gruppe der 65 bis 69jährigen weisen 9% 7 oder mehr diagnostizierbare körperliche Beeinträchtigungen, bei den über 80jährigen sind es schon 30%. Am häufigsten handelt es sich um Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Atmungsorgane, des Endokriniums und des Stütz- und Bewegungsapparates (Böhmer et al. 1998). Diese Altersmultimorbidität lässt sich in zwei Gruppen einteilen: 1. eine unabhängige Multiplizität im Sinne von Begleiterkrankungen, die keinen unmittelbaren Kausalzusammenhang aufweisen (z. B.: Gallenstein + koronare Herzerkrankung + Arthrose) 2. eine abhängige Multiplizität kausalabhängiger Kombinationserkrankungen (z. B.: hoher Blutdruck + Diabetes + koronare Herzerkrankung + Schlaganfall). Leidet ein älterer Mensch unter mehreren akuten Krankheiten, so kann er zusätzlich mehrere ruhende Leiden (Polypathie) haben. Typische Krankheitsketten entstehen vor allem im Wechselspiel zwischen akuter Erkrankung und ruhenden Leiden. Die Multimorbidität bedingt auch, dass die Therapie der Einzelerkrankungen immer eine Beurteilung der Folgen für die anderen Erkrankungen als Voraussetzung haben muss, sie verlangt deshalb entsprechend angepasste diagnostische und therapeutische Strategien, sie kann die richtige Deutung und Zuordnung von Symptomen erheblich erschweren. Eine Heilung der einzelnen diagnostizierten Leiden ist oft unrealistisch. Diagnostische Maßnahmen bleiben oft ohne therapeutische Konsequenz, weil man sich auf wesentlichere Diagnosen und Therapien beschränken muss – dazu ist eine gut fundierte Prioritätenaufstellung, eine Hierarchisierung der Probleme nötig. Darunter wird neben dem Gewichten von unterschiedlichen Notwendigkeiten und Maßnahmen die sinnvolle Beschränkung auf eine begrenzte, effiziente Anzahl dieser Maßnahmen verstanden. Beim jüngeren Patienten sind die Heilung, die Rückkehr in den Erwerbsprozess, die Wiedererlangung der Normalität der Funktionen Therapie- bzw. Rehabilitationsziele. Beim älteren Patienten gelingt es nur sehr selten, ein ähnlich formuliertes Ziel anzupeilen. Viel wichtiger ist es, sich bei der Therapie- und Rehabilitationsplanung an den individuellen Ressourcen und an einer Optimierung der Lebensqualität zu orientieren (Füsgen 1988). 251 Beim älteren Patienten steht die Erhaltung der Selbständigkeit und der selbst definierten Lebensqualität im Vordergrund. Dies soll die Perspektive der Geriatrie sein. Bei der sonst üblichen Medizin ist es vor allem die Krankheitsheilung. Es gibt selbstverständlich Überlappungen dieser beiden Perspektiven, aber diese sind individuell sehr variabel, oft nur minimal, auf jeden Fall aber jeweils neu zu bestimmen. 13.4. Medikamentöse Polypragmasie Der durch die Multimorbidität oft bedingte Reflex nach Multimedikation zur Behandlung der vielen Diagnosen, Symptome und Beschwerden – die medikamentöse Polypragmasie – muss verhindert werden. Eine solche „Schrotschusstherapie“ schadet öfter als sie nützt. Es ist wichtig zu erkennen, dass man oft nicht alle behandlungsbedürftigen Krankheiten zur gleichen Zeit behandeln soll. Immer mehr nach den Kriterien der „Evidence based medicine“ publizierte „Clinical practice guidelines“, Therapiestandards und Konsensuspapiere führen eher zu unangebrachten Verordnungen von Medikamenten mit vielen negativen Konsequenzen (Chutka et al. 2004). Übersehen wird oft, dass sich die Therapieempfehlungen meist auf Studienergebnisse berufen, die an jüngeren Patienten mit gut definierbaren und abgrenzbaren Diagnosen ohne zusätzliche Diagnosen, oder alternsbedingte Funktionsminderung der Organsysteme durchgeführt wurden (Boyd et al. 2005, Tinetti et al. 2004). Die Adaptationsfähigkeit der Organsysteme ist im Alter insbesondere bei Belastungen vermindert, Leistungsgrenzen werden schneller erreicht. Bedingt durch die im Rahmen des normalen Alterungsprozesses veränderte Pharmakokinetik und Pharmakodynamik ergeben sich größere Gefahren der Pharmakotherapie – häufigere Nebenwirkungen, Wechselwirkungen. Als Multimedikation wird die gleichzeitige Verordnung von 5 oder mehr Medikamenten definiert, sie ist der wichtigste Risikofaktor für unerwünschte Arzneimittelwirkungen. Die Berliner Altersstudie zeigt, dass 42,6% der über 85-Jährigen Männer und 35,7% der Frauen derselben Altersgruppe mehr als 5 Medikamente verordnet hatten. Eine „Fehlmedikation“ konnte bei 10,9% der Männer und 20,9% der Frauen festgestellt werden (SteinhagenThiessen & Borchelt 1996). Fehlmedikation (inappropriate medication) ist hauptverantwortlich für die bei älteren Patienten bis zu sieben Mal häufiger als bei jüngeren vorkommenden unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Dies erklärt sich durch die im Rahmen des normalen Alterungsprozesses stattfindende Verminderung der Adaptationsfähigkeit der Organsysteme bei Belastungen, sowie die Veränderungen der Pharmakodynamik und Pharmakokinetik (Lindley et al. 1992). Der Nachweis, dass die therapeutische Intervention bei multimorbiden, hoch betagten Patienten denselben positiven Effekt bringt ist oft nicht erbracht. Diesbezüglich wird ein Umdenken und ein sinnvolleres, geriatrisches Vorgehen verlangt, dieses ruft nach einer eher restriktiven Medikamentenverordnung (Tinetti et al. 2004). Dabei gilt es, nicht in einen therapeutischen Nihilismus oder in einen die älteren Patienten diskriminierenden Modus zu verfallen, ganz im Gegenteil: gesicherte, vielfach sekundär präventive Maßnahmen wie z. B. eine konsequente antihypertensive Therapie, oder eine gute Therapie des Diabetes mellitus sowie auch bei geriatrischen Patienten als effizient nachgewiesene Maßnahmen wie die Vitamin D und Kalzium Substitutionstherapie sollen konsequent eingesetzt werden. Ebenso selbstverständlich soll eine gut indizierte adäquate antidepressive Therapie sowie eine ausreichende Schmerztherapie bei entsprechender Symptomatik sein. 252 13.5. Psychosomatische Zusammenhänge Bei Krankheiten im Alter ist unbedingt auf psychosomatische Zusammenhänge zu achten, denn in keinem Lebensalter sind die Grenzen zwischen Körper und Seele so durchlässig wie in den defizitreichen letzten Jahren des hohen Alters. Depressive Reaktionen auf vielfältige Verluste, inklusive die beginnende Demenz, stehen am Anfang – erst dann entwickeln sich klassische körperlich-seelische Zusammenhänge, so erklärt sich die Nähe der Geriatrie zur Psychiatrie – Gerontopsychiatrie. Altern ist also kein rein somatischer Prozess, er umfasst auch Veränderungen des menschlichen Erlebens und Verhaltens im seelisch-geistigen Bereich und Veränderungen in den Umweltbedingungen. Deshalb verlangt die Erfassung des Alternsvorgangs eine Zusammenarbeit über die Grenzen der einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen und Berufsgruppen des Gesundheits- und Sozialwesens hinweg, einen mehrdimensionalen Einsatz, in dem somatische, psychische und soziale Aspekte des Alterns berücksichtigt werden können. Die psychosoziale Situation und Krankheiten im Alter beeinflussen sich auch gegenseitig: es gibt Zusammenhänge von Multimorbidität, Chronizität und Alter, sowie zwischen Krankheit, sozioökonomischen Faktoren, Bildungsniveau und früherer Berufslaufbahn. Krankheit ist nicht nur Resultat des Wechselspiels zwischen pathologischen Prozessen und dem physiologischen, normalen Alternsprozess (Füsgen 1988). 13.6. Chronizität Ein weiteres Charakteristikum der Krankheiten im Alter ist deren Chronizität. Sie zeichnen sich durch meist schleichenden Beginn, progredienten Verlauf und schlechte Prognose aus. Degenerative, chronisch entzündliche und neoplastische Erkrankungen stehen im Vordergrund. Sie sind meist durch eine multifaktorielle Genese gekennzeichnet. Chronisch krank bedeutet neben einer medizinischen, einer psychologischen und einer soziologischen auch eine zeitliche Definition – es besteht das Stigma des "langen Leidens", wobei man das lange Leiden bis zum Tod meint. Dabei ist es aber durch medizinisch therapeutische und rehabilitative Maßnahmen möglich, in vielen Fällen die chronische Krankheit zu kompensieren und zu stabilisieren und dem Kranken zu einer durchaus annehmbaren Lebensqualität zu verhelfen. Für den älteren Patienten ergeben sich besondere Anpassungsprobleme, die Chronizität seiner Erkrankung bestimmt seinen Bewegungs- und Interaktionsrahmen. Zwei Gruppen von chronisch kranken geriatrischen Patienten können unterschieden werden: 1. Kranke, deren Leiden aktiv und fortschreitend ist – sie bedürfen einer gezielten, stationären Therapie, 2. Patienten mit stagnierendem Leiden, welches nicht gravierend fortschreitet, aber auch behandelt werden muss, um den bestehenden Zustand zumindest zu erhalten. Rehabilitative Maßnahmen müssen in der Geriatrie – so wie die übrigen therapeutischen Maßnahmen - den verschiedenen Phasen der chronischen Erkrankung angepasst sein, es muss ein abgestuftes geriatrisches Rehabilitationsangebot geben (Füsgen 1988). 13.7. Immobilisationssyndrom Die "Bettruhe" im Rahmen einer Erkrankung stellt beim geriatrischen Patienten ein erhöhtes sekundäres Erkrankungsrisiko dar, sie trägt zur Multimorbidität und zur Chronizität bei. Es 253 kann zum Immobilisationssyndrom kommen, zur Veränderung verschiedener funktioneller Leistungen des Organismus (Renteln-Kruse 2004): Im System Herz-Kreislauf-Lunge kommt es zu einer verminderten Anpassung an Belastungen, zur verminderten Sauerstoffaufnahme, verminderten Schlag- und Herzminutenvolumina, zur orthostatischen Dysregulation (Kollapsneigung), zur oberflächlichen Atmung bis zum erhöhten Pneumonierisiko. Die neuromuskuläre Belastbarkeit nimmt ab, es kommt zum Verlust exterozeptiver und propriozeptiver sensorischer Stimuli, zur Abschwächung physiologischer Reflexe (Gleichgewichtsfunktion, Reaktion auf Schwerkraft etc.), zur Verschlechterung sensorisch - motorischer Koordination, zum erhöhten Sturzrisiko. Neben der Atrophie der Muskulatur, neben Muskel- und Sehnenkontrakturen kommt es am Knochen zur Inaktivitätsosteoporose und damit in Verbindung mit dem erhöhten Sturzrisiko zu einer hohen Frakturneigung. Zweiterkrankungen, welche sich der Akuterkrankung, die der Immobilisierungsgrund war, aufpfropfen, sind: Pneumonie, Dekubitalulzera, Thrombophlebitiden, Harnwegsinfekte, Inkontinenz, Obstipation, Verwirrtheitszustände etc. Die Frührehabilitation in der Geriatrie bedeutet vor allem die Vorbeugung von solchen vermeidbaren Zweiterkrankungen. Rasche Mobilisierung und psychische Aktivierung bilden die Grundlage einer gezielten, funktionellen Rehabilitation mit der Perspektive der Wiedereingliederung in das gewohnte soziale Umfeld des geriatrischen Patienten. Die Chronizität und Irreversibilität vieler Krankheiten des älteren Menschen resultiert in funktionalen Defiziten, Behinderungen bis zum Tod. Daraus soll aber nicht nur eine ausschließlich defizitäre Sichtweise resultieren, kein Resignationsdenken, kein therapeutischer und rehabilitativer Nihilismus, sondern Offenheit für neue, auch kleine Hilfsansätze, vor allem eine Integration der palliativen Betreuung in die Geriatrie. 13.8. Mangelernährung im Alter Mit zunehmendem Alter nimmt das Risiko zu, ernsthafte Ernährungsdefizite zu entwickeln. Dies ist unter anderem Folge einer altersabhängigen Reduktion von Nahrungsaufnahme bei gleichzeitigem Vorhandensein behindernder Erkrankungen. Die Malnutrition erhöht die funktionelle Abhängigkeit, Morbidität und Mortalität. Die Evaluierung des Risikos für Mangelernährung und die Erhebung des Ernährungsstatus werden sowohl in der ambulanten Betreuung geriatrischer PatientInnen als auch bei der Hospitalisierung sowie im Pflegeheim zu oft unterlassen. Schwere Malnutrition wird zu oft übersehen, eine auf einem systematischen, standardisierten Ernährungsassessment basierende Ernährungsintervention geschieht entsprechend selten. Es besteht eine beträchtliche Variationsbreite zwischen verschiedenen Populationen älterer Menschen. Der Ernährungsstatus älterer Menschen hängt davon ab, ob man gesunde oder gebrechliche („frail“) und kranke – multimorbide – Populationen älterer Menschen untersucht. Studien bei gesunden, autonomen und selbständigen älteren Personen zeigen, dass bei diesen eine ausgeprägte Protein-Kalorien-Unterernährung nicht sehr häufig vorkommt. Bei dieser Gruppe kommt es zu keiner signifikanten Alteration der anthropometrischen und der biochemischen Marker des Ernährungsstatus. Vorausgesetzt, es gibt weder den Einfluss von Krankheiten, noch von Pharmaka, gibt es keine Beweise einer negativen Beeinflussung der Aufnahme von Makro- und Mikronutrienten durch das Altern. Bis auf einige wenige Ausnahmen ist der Ernährungsbedarf der gesunden älteren Population ähnlich dem der jüngeren Erwachsenen. 254 Ein typisches Charakteristikum älterer Menschen ist das Unvermögen, Gewichtsverluste im Rahmen von akuten Erkrankungen, oder in Folge von Lebensereignissen, wie dem Tod des Partners, aufzuholen. Progressive Unterernährung geschieht oft, ohne rechtzeitig diagnostiziert zu werden. Untersuchungen bei gebrechlichen alten Menschen haben eine zu niedrige, oder grenzwertige Nährstoffaufnahme nachgewiesen. Bei diesen Individuen war Unterernährung eindeutig mit einer Zunahme der Morbidität und Pflegebedürftigkeit vergesellschaftet. In den nächsten Jahren ist mit einer Zunahme des Anteils der funktionell behinderten, gebrechlichen („frail“) Älteren in der gesamten nicht institutionalisierten geriatrischen Population (der 65 und Mehrjährigen) auf ca. 20% zu rechnen – eine zunehmende Anzahl Älterer überschreitet sozusagen jene Schwelle, ab welcher ihre Reservekapazitäten ausgeschöpft sind und ihr Bedarf an Makro- und Mikronutrienten nicht mehr selbständig befriedigt werden kann. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wird ein Ernährungsassessment gerade bei dieser Bevölkerungsgruppe unerlässlich. Es darf angenommen werden, dass eine rechtzeitige ernährungstherapeutische Intervention eine Institutionalisierung wenn nicht schon verhindern, dann jedenfalls zumindest hinauszögern kann. Mangelernährung wird bei 32 bis 50% der akut hospitalisierten Patienten festgestellt. Sie ist ein noch wesentlich größeres Problem bei PatientInnen bzw. BewohnerInnen in Langzeitinstitutionen. Untersuchungen in Pflegeheimen zeigten eine Prävalenz von Protein-EnergieMalnutrition von 23–85%. Diese hohe Prävalenz von Unterernährung in Pflegeheimen reflektiert einerseits den Transfer unterernährter geriatrischer Patienten von Akutkrankenhäusern in die Langzeitinstitutionen, andererseits aber auch eine fortgesetzt schlechte Ernährungssituation im Pflegeheim. Die Entstehung der Mangelernährung im Alter ist multifaktoriell. Neben der wesentlichen Rolle der verschiedenen physiologischen Altersveränderungen und Funktionseinschränkungen kommt dem mit zunehmenden Alter abnehmenden Energiebedarf eine große Bedeutung zu. Hauptgrund dafür dürfte die Reduktion der Muskelmasse sein. Dazu kommt die Reduktion der physischen Aktivität – hauptsächlich wegen gleichzeitig bestehender Erkrankungen des Skelettsystems, wegen zunehmender Instabilität und chronischer Erkrankungen. Allerdings ist diese altersbedingte Reduktion des Energiebedarfs nicht allgemein anzutreffen – bei ca. 25% „gesunder Alter“ fand man sie nicht – ein Kardinalzeichen des Alterns ist eben eine signifikante Zunahme der Variabilität. 13.9. Die Geriatrie als medizinisches Spezialfach Die Geriatrie ist die Lehre von den Krankheiten des alten Menschen. Sie erhebt den Anspruch einer ganzheitlichen Sichtweise des älteren Menschen im körperlichen, seelisch-geistigen und sozialen Bereich vor einem funktionellen Hintergrund. Dies geht über den Ansatz der klassischen organ- und diagnosebezogenen Medizin hinaus und inkludiert deshalb auch andere Strukturen, die über den arztzentrierten Bezug hinausgehen, diese sind an der multidimensionalen Problematik orientiert. Diese Philosophie ist die Grundlage des interdisziplinären geriatrischen Teams, welches als obligatorischer Qualitätsstandard der Geriatrie gilt. Es gibt natürlich auch alte Menschen, die an einer sozusagen unidimensionalen Krankheit leiden, doch mit zunehmendem Alter wird – wie oben ausgeführt – das Risiko des gleichzeitigen Vorhandenseins mehrerer Krankheiten und deren Folgen immer größer. Zusätzlich kommt es bei der Mehrzahl der im Rahmen der demografischen Entwicklung am schnellsten anwachsenden Bevölkerungsgruppe der über 80jährigen zu einer mehrdimensionalen funktionellen Fähigkeitsstörung – “Frailty” –, welche den interdisziplinären Zugang erforderlich macht, den die Geriatrie bietet. 255 Frailty bedeutet das Auftreten typischer geriatrischer Syndrome auf dem Hintergrund der Multimorbidität, kombiniert mit Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Pflegeabhängigkeit, Reduktion von Autonomie und Selbständigkeit. Frailty ist aber kein unbeeinflussbares Schicksal – gezielte Prävention, Therapie und Rehabilitation können die Abhängigkeit signifikant hinauszögern. Die geriatrischen Syndrome lassen sich einprägsam auch als die sogenannten geriatrischen „I’s“ aufzählen: Sir Bernard Isaacs, einer der Begründer der modernen angelsächsischen Geriatrie sprach 1971 bei seiner Antrittsvorlesung für den Geriatrielehrstuhl in Birmingham von den vier Giganten der Geriatrie, welche die Pflegebedürftigkeit begünstigen: Instabilität, Immobilität, Inkontinenz, Intellektueller Abbau. Es sind noch einige I’s dazu gekommen: Isolation, Insomnie, Impotenz, Immundefizienz, Iatrogenität, zuletzt auch Ignoranz (Fasching 2005). Bei den geriatrischen Patienten besteht meist eine Kombination von kurativer und rehabilitativer Indikation. Die Multimorbidität ist auch im Sinne einer die Situation erschwerenden Häufung von Begleiterkrankungen und iatrogener Komplikationen, für welche die geriatrischen PatientInnen besonders anfällig sind, zu verstehen. Der palliative Aspekt der geriatrischen Betreuung ist unbedingt zu beachten, weil es der Geriatrie primär um die Verbesserung der Lebensqualität alten Menschen geht und nicht lediglich um eine möglicherweise sinnlose Lebensverlängerung. Die Todesnähe ist ein weiteres Charakteristikum der Geriatrie. Es kommt oft zur Konfrontation des (Hippokratischen) Gebots, Leben zu verlängern mit dem ethischen Gebot, unerträgliches Leiden zu verhindern, zu lindern, es geht um: • aktive Sterbebegleitung (im Unterschied zur Sterbehilfe), palliative Therapie und Pflege (Palliative Care) • das Zulassen des absehbaren, durch klinische Behandlung nicht mehr abwendbaren Todes • die Sicherheit einer Zuwendung des Geriaters, des geriatrischen Teams dem sterbenden alten Menschen gegenüber Die Herausforderung bei der Betreuung dieser Patienten am Ende ihres Lebens ist, sie nicht nur institutionell zu verwahren, sie sauber und satt zu halten, sondern ihnen die Möglichkeit zu geben, in ihrer letzten Lebensphase auch positive Qualitäten zu erfahren. Die Mehrheit der Menschen, die sterben, sind geriatrische Patienten und Patientinnen – trotzdem sind es gerade sie, die bisher am wenigsten von den Fortschritten der Palliativmedizin und -Pflege profitieren. Für Palliative Care ist es nie zu spät, insbesondere in der Geriatrie. In diesem Spannungsfeld zwischen der Todesnähe und dem Sichern einer Lebensqualität unabhängig von der Länge des noch verbleibenden Lebens, zwischen Förderung der Selbständigkeit und Autonomie einerseits und Gewährleistung von Schutz, Hilfe und Betreuung, wenn die alten Menschen selbst nicht mehr dazu in der Lage sind andererseits, bewegen sich die in der Geriatrie agierenden Berufsgruppen. Die meisten geriatrischen PatientInnen sind also multimorbid, oft in ihrer globalen Funktionsfähigkeit behindert: • sie können kognitiv behindert, dement, sein, sie haben ein Autonomiedefizit • sie können physisch behindert, immobil, sein, abhängig von Hilfe bei der Verrichtung der Aktivitäten des täglichen Lebens, sie haben ein Selbständigkeitsdefizit • viele sind emotional behindert, depressiv 256 • viele sind sozial behindert, vereinsamt, isoliert, materiell arm. In der Geriatrie haben wir es mit Menschen zu tun, die progressiv ihre Autonomie und Selbständigkeit verlieren, die behindert und hilfsbedürftig sind. Und vor allem mit Menschen, die am Ende ihres Lebens stehen. Der Tod ist in der Geriatrie nicht der absolute Gegner. Wenn er kommt, ist er nicht so sehr ein Symbol des Versagens, wie er es in anderen Bereichen der Medizin oft ist. Der Tod wird nicht so sehr verdrängt, er wird akzeptiert, aber nur wenn er da ist, bis dann leben die geriatrischen PatientInnen, es ist nicht so, dass sie lediglich am Leben sind, sie haben ein Leben bzw. sie sollten es haben. Dies macht die Beschäftigung mit Fragen der Ethik, das Bemühen, nach Grundlagen für ein gerechtes, sinnvolles, rationales, gutes – in einem Wort: ethisches Entscheiden und Handeln gerade in der Geriatrie so wichtig. Geriatrie wird noch immer vor allem mit Institutionen der geriatrischen Langzeitpflege, den Pflegeheimen assoziiert, sie hat sich in Österreich bis vor kurzem hauptsächlich nur dort etablieren und etwas abseits des Gesundheitssystems entwickeln können. Mit dem Pflegeheim wird oft eine Situation assoziiert, vor der man sich noch lange bevor man es brauchen könnte, mehr fürchtet als vor dem Tod. Die institutionelle Langzeitbetreuung hat ein denkbar schlechtes Image: Gebrechlichkeit, Verzweiflung, Einsamkeit, Verluste auf allen Ebenen gehören dazu. Die Institution erodiert die durch kognitive Abbauprozesse bereits schwindende Autonomie zusätzlich. Die Privatsphäre der Patienten/Bewohner wird auf die Schublade des Nachtkästchens reduziert, ihr Wille wird durch die Regeln und die Ordnung der Institution eingeschränkt, sie reglementiert, manipuliert ihren Schlaf-Wach-Rhythmus, ihre Essens-, Hygienegewohnheiten, ihre Sozialkontakte, sie negiert ihre Sexualität, sie fördert durch ihre infrastrukturellen Unzulänglichkeiten den kognitiven Abbau, die Depression, die Verwirrtheit, die Immobilität, die Inkontinenz. Mit dem Verlust der Dinge des bisherigen Lebens kommt auch der Verlust eines Stückes der persönlichen Biografie (Heeg 1993), vorhandene Kompetenzen laufen Gefahr, schneller verloren zu gehen. Die ausschließlich medizinische Betrachtungsweise der Situation der pflegebedürftigen geriatrischen Patienten greift in der Langzeitinstitution eindeutig zu kurz. Das Pflegeheim sollte nur ein gut definiertes Segment des Betreuungssystems chronisch multimorbider, behinderter, gebrechlicher alter Menschen darstellen. In seinem infrastrukturellen und organisatorischen Gefüge sollte es der Tatsache gerecht werden, dass es für einen relativ gut definierbaren, demografisch und epidemiologisch gut quantifizierbaren Teil der älteren Bevölkerungsgruppe ein Ersatz fürs Zuhause wird. Die Antwort auf den zu erwartenden stark ansteigenden Bedarf kann jedoch nicht nur in der Errichtung von noch mehr Pflegeheimen nach dem altem Muster der Verwahrung alter, dementer, hilfloser und hoffnungsloser Menschen liegen. Wege müssen gefunden werden, wie man optimistischer auf den oft als Bedrohung präsentierten demografischen Trend antworten könnte. Langzeitinstitutionalisierung in einem Ambiente, welches den Bedürfnissen des alten Menschen nicht gerecht wird, darf nicht die einzige Antwort auf Multimorbidität, Chronizität der Erkrankungen und auf die negative Evolution der Demenz sein, vor allem, wenn sie sich auch in ihren infrastrukturellen Bedingungen am längst überholten Defizitmodell des Alters orientiert – verbleibende Ressourcen, Kompetenzen werden durch die Langzeitinstitution nach traditionellem Muster negiert, unterdrückt, zerstört. Moderne Geriatrie, die auch im Akutversorgungssektor des Gesundheitssystems ihren Platz hat, könnte Teil einer optimistischen Alternative sein – sie kann dazu beitragen, den Bedarf an Langzeitinstitutionalisierung zu minimieren. Wenn sie trotzdem doch unvermeidbar ist, sollten nicht nur Langzeitunterbringung, aber auch Langzeittherapie, Langzeitrehabilitation und 257 aktivierende Pflege Inhalte und primäre Aufgaben der institutionellen, intra- und extramuralen geriatrischen Langzeitbetreuung sein. Der geriatrische Patient besitzt fast immer Rehabilitationspotential – es bleibt nur meist unerkannt oder wird unterschätzt, es wird selten evaluiert und gefördert. Der Akutsektor des Gesundheitssystems hat nur unzureichende Möglichkeiten, die Selbständigkeit und Autonomie des geriatrischen Patienten so zu fördern, dass ihm ein längeres Leben in seinem gewohnten sozialen Umfeld ermöglicht wird. Die Wiedererlangung und die Erhaltung optimaler, vor allem motorischer und kognitiver, aber auch sozialer Funktionen der geriatrischen Patienten – auch solcher mit einem vorwiegend palliativen Betreuungsbedarf – fördert deren Selbständigkeit, Mobilität, Lebensqualität und Autonomie. Dies ist das Hauptziel der Geriatrie – nicht nur in der geriatrischen Akutbetreuung, auch in der Langzeitpflege und in der palliativen Betreuung. Geriatrie ohne Rehabilitation macht gar keinen Sinn. Die medizinischen, psychosozialen und funktionellen Probleme sowie die vorhandenen Ressourcen geriatrischer Patienten werden durch das sogenannte geriatrische Assessment erfasst und zum Teil auch quantifiziert. Es ist dies ein standardisierter, multidimensionaler, interdisziplinärer diagnostischer Prozess mit dem Ziel, die medizinischen, psychosozialen und funktionalen Probleme und Defizite sowie die bestehenden Kapazitäten zu erkennen und einen umfassenden Therapie-, Rehabilitations- und Betreuungsplan zu entwickeln. Diese Vorgangsweise ist nachweislich effizient (Stuck et al. 1993). Das geriatrische Assessment stellt die diagnostische Spezifität dar, welche die Geriatrie gegenüber den anderen Fächern der Medizin abgrenzt. Das geriatrische Assessment erlaubt gleichzeitig eine prognostische Aussage, es stellt die Therapie- und Rehabilitationsbasis dar, es ermöglicht soziale Weichenstellungen. Die Anwendung des geriatrischen Assessments und die Umsetzung der daraus gewonnenen Erkenntnisse senken erwiesenermaßen die Morbidität, die Mortalität und die Betreuungsbedürftigkeit im Alter. Durch das geriatrische Assessment werden Funktionen erfasst. In der Geriatrie bedeuten Funktionen (erhaltene und verloren gegangene) mehr als die sonst in der Medizin üblichen Maße. Sie sind entscheidend für die Autonomie und Selbständigkeit, für eine selbst bestimmte Lebensführung und für die Lebensqualität. Entscheidender als die nach üblichen Standards gemessene "Schwere" der Krankheit, so kann zum Beispiel eine die Mobilität behindernde Gelenksarthrose für den Patienten/die Patientin unmittelbar schwerwiegendere Folgen als z. B. eine Krebserkrankung haben. Die Erreichung, die Wiedererreichung, aber auch die Erhaltung der höchstmöglichen Stufe der körperlichen, geistigen und sozialen Funktionsfähigkeit ist Ziel der modernen rehabilitativen Geriatrie - eine sogenannte "Restitutio ad optimum" eher als die üblicherweise ideal angestrebte "Restitutio ad integrum". Wenn das geriatrische Assessment die spezielle, die Geriatrie charakterisierende diagnostische Methode ist (ähnlich wie z. B. die Endoskopie in der Gastroenterologie), so ist das geriatrische interdisziplinäre Team deren sie charakterisierende therapeutische Methode. Die gemeinsame, strukturierte Arbeit dieses Teams baut auf den Erkenntnissen aus dem geriatrischen Assessment auf, seine Interdisziplinarität und kommunikative Kompetenz trägt wesentlich zum Erfolg der geriatrischen Intervention bei (Oster 2000). 13.10. Schlussfolgerungen Im Kontext des bisher Gesagten ist die Frage berechtigt, ob spezifische Bedürfnisse geriatrischer Patienten im gegenwärtigen Gesundheitssystem ausreichend Beachtung finden, oder ob es neue Strukturen geben soll, die diese Bedürfnisse besser abdecken können. 258 Es ist erwiesen, dass spezialisierte geriatrische Strukturen im Akutkrankenhaus, wie die sogenannten „ACE-Units“ (Acute Care for the Elderly – Units), bzw. in Österreich die neuen Abteilungen oder Departments für Akutgeriatrie/Remobilisation (AGR) den bereits vorhandenen und durch die Hospitalisierung bedingten zusätzlichen Funktionsverlust hinsichtlich der Aktivitäten des täglichen Lebens (ATLs) bei älteren Patienten eher minimieren können, als die konventionellen Krankenhausstrukturen, sie können auch nachweislich den Bedarf an Langzeitinstitutionalisierung sowie die Mortalität und Rehospitalisierungsrate reduzieren (Cohen 2002, Saltvedt et al. 2002). Eine ExpertInnen-Gruppe des Österreichischen Bundesinstituts für Gesundheitswesen (ÖBIG) empfahl deshalb schon 1999 die Schaffung von Spezialeinheiten für die Aufnahme und Behandlung geriatrischer Patienten im Akutsektor des Gesundheitssystems. Die Empfehlungen und Konzepte des ÖBIG wurden vom Österreichischen Krankenanstaltenplan (ÖKAP), bzw. nun dem Österreichischen Strukturplan Gesundheit (ÖSG) übernommen, dieser sieht vor, dass die zuständigen Bundesländerinstanzen ein Netz von akutgeriatrischen Einheiten errichten sollen. Bis zum Jahr 2010 soll es insgesamt ca. 3500 der Akutgeriatrie gewidmete Betten an ca. 60 Standorten in ganz Österreich geben. Die Organisationsform kann entweder die eines Departments einer bestehenden Abteilung für innere Medizin bzw. Neurologie, oder die einer selbständigen Abteilung sein. Die Ziele der akutgeriatrischen Betreuung liegen nicht nur in der Behandlung akuter medizinischer Probleme, die zur Krankenhausaufnahme führten, sie sind spezifisch geriatrisch durch eine Reihe von Perspektiven: • Wiederherstellung bzw. Erhaltung der Fähigkeit zur Führung eines autonomen und selbständigen Leben • Prävention zusätzlicher Funktionsverluste • Verbesserung der Lebensqualität • Wiedereingliederung des Patienten in seine gewohnte Umgebung Die von einer ÖBIG-Experten-Gruppe verwendete Definition der Zielpopulation unterscheidet sich nicht von den international üblichen Definitionen des geriatrischen Patienten. Danach ist ein geriatrischer Patient ein biologisch älterer Patient, der durch alternsbedingte Funktionseinschränkungen bei Erkrankungen akut gefährdet ist, zur Multimorbidität neigt und bei dem ein besonderer Handlungsbedarf in rehabilitativer, somatopsychischer und psychosozialer Hinsicht besteht (Definition der ZEA für Geriatrie 1990 und ÖGGG 1992). Charakteristika geriatrischer PatientInnen sind: • Fortgeschrittenes biologisches Alter • Veränderte physiologische Verhältnisse im Alter • Veränderte Pharmakodynamik und Pharmakokinetik im Alter • Multimorbidität • Medikamentöse Polypragmasie • Atypische Symptomatologie und Verlauf von Krankheiten • Instabilität, kognitive Behinderung • Protrahierter Verlauf von Krankheiten und Rekonvaleszenz • Risiko von psychiatrischen Störungen 259 • Risiko von Selbständigkeitsverlust Den Empfehlungen des ÖBIG folgend lauten die Aufnahmekriterien für die Strukturen der Akutgeriatrie/Remobilisation wie folgt: • Somatische oder psychische Multimorbidität, die eine stationäre Akutbehandlung erforderlich machen • Einschränkung oder Bedrohung der Selbständigkeit durch den Verlust funktioneller und gegebenenfalls kognitiver Fähigkeiten oder durch psychosoziale Probleme im Rahmen der Erkrankung • Bedarf an funktionsfördernden, funktionserhaltenden oder reintegrierenden Maßnahmen Geriatrische Patienten sind bei akuten gesundheitlichen Problemen immer in funktioneller Hinsicht gefährdet und benötigen parallel zur akuten klinischen Diagnostik und Therapie eine geriatriespezifische multidisziplinäre Diagnostik – das geriatrische Assessment – und funktionsfördernde bzw. -erhaltende Therapie. Dazu zählt vor allem Mobilitätstraining, Orientierungshilfe sowie Training der Aktivitäten des täglichen Lebens. Eine solche Vorgangsweise kann die Häufigkeit der mit der Hospitalisierung assoziierten Morbidität reduzieren – z. B. akute Verwirrtheitszustände – und die Entlassungsergebnisse verbessern, z. B. Minimierung des Bedarfs an stationärer Langzeitpflege. Aus den Ergebnissen des geriatrischen Assessments lassen sich auch qualifizierte Aussagen zum individuellen Nutzen/Risiko-Verhältnis einer eventuell zur Diskussion stehenden spitzenmedizinischen Intervention ableiten. Dies kann in dem häufig vorhandenen Spannungsfeld unterschiedlicher Werthaltungen – kuratives versus palliatives Vorgehen – sachliche Klärung und emotionale Entlastung bringen. In randomisierten Studien wurden die Behandlungsergebnisse akutgeriatrischer und traditioneller Abteilungen verglichen, wobei sich eindeutige Vorteile für die Patienten der Akutgeriatrien zeigten. Nach akutgeriatrischer Betreuung ist der funktionelle Zustand der Patienten signifikant besser, dies ist auch nach mehreren Monaten noch feststellbar, ebenso bessert sich die subjektive Lebensqualität der Patienten signifikant, das Gefühl der Belastung bei den Betreuungspersonen ist geringer. Es kommt weniger häufig zu Pflegeheimeinweisungen. Den größten Nutzen haben jene Patienten, die bereits Symptome von Altersgebrechlichkeit aufweisen, jedoch noch nicht stark pflegeabhängig sind. Die Kosten sind etwa gleich hoch wie auf internistischen Normalstationen (Saltvedt et al. 2002). Das Angebot der Einheiten für Akutgeriatrie besteht in einer kompetenten geriatrischen medizinischen und pflegerischen Betreuung sowie in einer frühen rehabilitativen Intervention. Die Therapie, aktivierende Pflege, Rehabilitation und die Entlassungsplanung werden auf der Basis eines komplexen geriatrischen Assessments durchgeführt. Für die PatientInnen der Akutgeriatrie bedeutet eine Akuterkrankung, die sich auf die vorbestehende Multimorbidität aufpfropft nicht unbedingt den Beginn des Verlustes der letzten Selbständigkeit und die definitive Einweisung in eine Institution der Langzeitpflege – die meisten können ihr ursprüngliches soziales Umfeld wiedererlangen und ihre Selbständigkeit, Autonomie und Lebensqualität wahren. Der geriatrische Patient passt oft nicht in die Welt der modernen Medizin mit ihren Illusionen des Machbaren, wenn es darum geht, Biomechanismen, die nicht mehr so laufen wie sie sollten, zu heilen und zu reparieren.Geriatrische Patienten passen nicht in diese Illusionen: während ihrer langen Lebenszeit erfuhren sie viele chronische Krankheiten, die nicht mehr geheilt werden können. Alltagsfunktionen können nicht mehr wie früher erledigt werden. Heilung wird definitiv unmöglich. 260 Alte Menschen müssen lernen mit neuen Limits zu leben, diese Limits werden immer enger. Die Geriatrie nimmt sich jener Probleme an, die andere medizinische Fachbereiche ignorieren, weil sie sich auf bestimmte Organe und Behandlungsmethoden beschränken. Die Geriatrie will den speziellen Bedürfnissen alter kranker Menschen gerecht werden. Sie brauchen selbstverständlich die anderen, etablierten Spezialfächer, sie brauchen die interventionelle Kardiologie, moderne Chirurgie, Intensivmedizin. Aber zusätzlich benötigen sie eine Medizin, die nicht nur eine enge Perspektive auf ein Organsystem hat. Sie brauchen eine Medizin für ihre multidimensionalen Bedürfnisse. Die Geriatrie steht nicht in Konkurrenz zu den anderen Fächern, sie ergänzt und bereichert sie durch ihre eigene Kompetenz. Einige Begriffserläuterungen: Dekubitalulkus = Druckgeschwür Endokrinum = Hormonhaushalt exterozeptiv = die oberflächliche Sensibilität betreffend Iatrogenität = durch ärztliche Maßnahmen verursachte Folgen Makronutrienten = Kohlehydrate, Eiweiß und Fette medikamentöse Polypragmasie = Mehrfachverordnung von Medikamenten Mikronutrienten = Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente propriozeptiv = die Tiefensensibilität betreffend Thrombophlebitis = Venenentzündung 261 Literatur Böhmer, Franz (2001): Multimorbidität. Wuppertal: Deimling Wiss. Monographien. Böhmer, Franz, Frühwald, Thomas & Majce, Gerhard (1998): Place of geriatrics in the health care system in Austria. In: Jean-Pierre Michel et al. (Hg): Geriatric programs and departments around the world. Paris , New York: Serdi, Springer. Boyd, Cynthia M., Darer, Jonathan, Boult, Chad, Fried, Linda P., Boult, Lisa & Wu, Albert W. (2005): Clinical practice guidelines and quality of care for older patients with multiple comorbid diseases. In: Journal of the American Medical Association, 294: 716-724. Chutka Darryl S., Takahashi, Paul Y. & Hoel, Robert W. (2004): Inappropriate medication for elderly patients. In: Mayo Clinic Proceedings, 79: 122-139. Cohen, Harvey Jay, Feussner, John R., Weinberger, Morris & Carness, Molly (2002): A controlled trial of inpatient and outpatient geriatric evaluation and management. In: The New England Journal of Medicine, 346: 905-912. Fasching, Peter (2005): Vortrag beim Geriatrie Diplomseminar der Österreichischen Ärztekammer, Salzburg, September 2001. Füsgen, Ingo (1988): Alterskrankheiten und stationäre Rehabilitation. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer. Füsgen, Ingo (2005): Vortrag beim Geriatrie Diplomseminar der Österreichischen Ärztekammer, Salzburg, Dezember 2005. Heeg, Sibylle (1993): Bauen für verwundbare Menschen. In: Bauwelt, 10: 420-426. Lindley, Celeste Michelle, Tully, M.P., Paramsothy, V. & Tallis, R.C. (1992): Inappropriate medication is a major cause of adverse drug reactions in elderly patients. In: Age and Ageing, 21: 294-300. Oster, Peter (2000): Das geriatrische Team. In: Thorsten Nikolaus (Hg), Klinische Geriatrie. Berlin: Springer. Renteln-Kruse, Wolfgang (2004): Medizin des Alterns und des alten Menschen. Darmstadt: Steinkopfverlag. Saltvedt, Ingvildt, Mo, Elle-Sofie Opdahl, Fayers, Peter, Kaasa, Stein & Sletvold, Olav (2002): Reduced mortality in treating acutely sick, frail older patients in a geriatric evaluation and management unit. A prospective randomized trial. In: Journal of the American Geriatric Society, 50: 792-798. Steinhagen-Thiessen, Elisabeth, Borchelt, Markus (1996) Morbidität, Medikamentation und Funktionalität im Alter. In: Karl Ulrich Mayer& Paul B. Baltes (Hg), Die Berliner Altersstudie Berlin: Akademie Verlag. Stuck, Andreas E., Siu, A.L., Wieland, G.D., Adams, J. & Rubenstein, L.Z. (1993): Comprehensive geriatric assessment: A meta-analysis of controlled trials. In: Lancet, 342: 1032-1036. Tinetti, Mary E., Bogardus, S.T. & Agostini, J.V. (2004): Potential pitfalls of disease-specific guidelines for patients with multiple conditions. In: The New England Journal of Medicine, 351: 2870-2873. 262 14. Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung bei Hochbetagten Thomas Dorner, Anita Rieder 14.1. Einleitung Biologische, psychische und soziale Gesundheit gewinnen mit steigendem Alter durch Alterungsprozesse mit konsekutiven Verlusten von Funktionen, Einbußen der Selbstständigkeit und Zunahme der Morbidität stark an Bedeutung. Vorrangiges gesundheitliches Ziel bei hochbetagten Personen ist nicht nur die Vorbeugung von Krankheiten, sondern in besonderem Maße die Optimierung der Lebensqualität, Lebenszufriedenheit und Aufrechterhaltung der Unabhängigkeit und Produktivität (Fries et al. 1989). Ein weit verbreitetes Konzept von Gesundheit in der hochbetagten Bevölkerung berücksichtigt folgende drei miteinander kommunizierende Faktoren (Kennie 1986): • Freiheit von Krankheit • Aufrechterhaltung von Funktionen und Wohlbefinden • Vorhandensein einer zufriedenstellenden sozialen und infrastrukturellen Unterstützung In der Gesundheitsförderung und Prävention bei Hochbetagten geht es um das Aufrechterhalten bzw. Erreichen eines für die Gesundheit vorteilhaften Lebensstils, um die Früherkennung und frühzeitige Behandlung von Krankheiten und um Rehabilitation. Diese Ziele unterscheiden sich nicht von denen bei jüngeren Altersgruppen, wobei jedoch in höherem Alter besondere Gegebenheiten berücksichtigt werden müssen und altersspezifische Schwerpunkte gesetzt werden sollen. Klassischerweise wird Prävention in primäre, sekundäre und tertiäre Prävention unterteilt, jedoch ist es in der Praxis nicht immer möglich, eindeutige Grenzen zwischen den Ebenen der Prävention zu ziehen. Die primäre Prävention dient zur Risikoreduktion und beinhaltet auch bei Hochbetagten unspezifische Maßnahmen der Lebensstilmedizin, wie gesunde Ernährung, Bewegung und die Aufrechterhaltung einer optimalen Körperzusammensetzung genauso wie spezifische Maßnahmen wie Impfungen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten und Maßnahmen zur Sturzprävention. Die sekundäre Prävention im klassischen Sinn dient der Früherkennung im asymptomatischen Krankheitsstadium, um das Fortschreiten vermeidbarer (weiterer) Morbidität zu verhindern. Ein wichtiges Instrument der sekundären Prävention ist die Filteruntersuchung (Screening). Bei hochbetagten Personen muss man vor der Durchführung eines Screenings zum Beispiel von Krebserkrankungen genau abwägen, ob es wirklich mit einem Nutzen verbunden ist, oder ob durch das Screening möglicherweise mehr Schaden angerichtet wird, als es Nutzen bringt. Eine besondere Art der Erfassung der Situation von Hochbetagten, die einige wichtige Aspekte von Screeninguntersuchungen beinhaltet, ist das geriatrische Assessment, in dem nicht nur nach körperlichen Konditionen, sondern auch nach psychischen und sozialen Defiziten gefahndet wird. Die tertiäre Prävention findet nach akuter Krankheitsbehandlung statt. Zur Tertiärprävention gehören vor allem die Methoden der Rehabilitation, aber auch rezidivprophylaktische und, besonders bei Hochbetagten, palliative Maßnahmen. Der Präventivmedizin gegenüber steht die Gesundheitsförderung, die sich im Gegensatz zur Prävention nicht durch einen pathogenetischen Ansatz sondern einen salutogenetischen Ansatz definiert. In der Gesundheitsförderung wird die Entstehung von Gesundheit angestrebt, ermöglicht und gefördert (Salutogenese). In der Präventivmedizin hingegen wird durch das 263 Wissen um die Entstehung von Krankheit (Pathogenese) versucht, eben diese zu verhindern. Ziel der Gesundheitsförderung ist es, unterstützende Umwelten für Gesundheit zu schaffen und Gesundheitspotentiale zu steigern, ohne Risiko- oder Krankheitsbezug. Aktives Altern im Sinne der Gesundheitsförderung bedeutet das Erlernen eines Umgangs mit Veränderungen, auch den Umgang mit Krankheit und Einschränkungen. Es gilt weiters soziale Voraussetzungen für Gesundheit zu schaffen, Wege aus der Einsamkeit zu finden oder der Einsamkeit vorzubeugen. In diesem Kapitel des Hochaltrigenberichtes wird der Lebensstil von hochbetagten Österreicherinnen und Österreichern dargestellt, sowie Maßnahmen und die Inanspruchnahme von Maßnahmen der Prävention diskutiert. Weiters wird die Nutzung von Gesundheitseinrichtungen in Österreich, insbesondere die Nutzung der Vorsorgeuntersuchung bei älteren Menschen, aber auch die Inanspruchnahme von Einrichtungen des Gesundheitssystems wie Krankenhäuser, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und Ambulatorien dargestellt. 14.2. Stellenwert eines gesunden Lebensstils Zur Aufrechterhaltung von Gesundheit spielt der Lebensstil eine zentrale Rolle. Dazu gehören Ernährungs-, Konsum- und Bewegungsgewohnheiten. Bei Hochbetagten sind solche Gewohnheiten meist schon lange etabliert und die Frage nach einer Änderung solcher Gewohnheiten (Lebensstiloptimierung) zur Verhinderung von Krankheiten aber auch zur Steigerung der Lebensqualität muss im Hinblick auf noch verbleibende Lebenserwartung bei Hochbetagten kritischer diskutiert werden als bei jüngeren Altersgruppen. Dennoch sind etwa der Stellenwert einer adäquaten Ernährung und einer regelmäßigen körperlichen Aktivität bei Hochbetagten zum Gesundheitsgewinn unbestritten. Wie auch bei allen andern ist der Lebensstil bei Hochbetagten abhängig vom sozialen Umfeld, der sozialen Unterstützung, von eventuell vorhandenen körperlichen und psychischen Faktoren, aber auch vom öffentlichen Angebot für Hochbetagte. 14.2.1. Gesunde Ernährung Hochbetagte Menschen leiden häufig an Mangelernährung, das heißt es liegt ein Mangel an Energie, Protein oder anderen Nährstoffen vor. Gründe für das häufige Auftreten von Mangelernährung bei Hochbetagten sind unter anderem, dass sich im Alter der Stoffwechsel verlangsamt, die Muskelmasse ab- und die Fettmasse zunimmt. Dadurch sinkt der Energiebedarf, jedoch bleibt der Nährstoffbedarf unverändert. Das heißt, alte Menschen müssen durch weniger Essen genauso viel an Nährstoffen aufnehmen wie Menschen jüngerer Altersgruppen. Bei manchen Nährstoffen ist der Bedarf im Alter sogar erhöht, wie es zum Beispiel bei Vitamin D der Fall ist. Einer Mangelernährung können des Weiteren verschiedene chronische Erkrankungen zugrunde liegen. Auch Kau- und Schluckbeschwerden, sowie Appetitlosigkeit durch eine verminderte Geruchs- und Geschmackswahrnehmung führen häufig zu einer Unterversorgung an Energie und Nährstoffen (DGE 2006a, Robinson 2003). In Österreich hat bei den über 75jährigen etwa ein Drittel Probleme, in feste Nahrung zu beißen und diese zu kauen (siehe Tabelle 1). 264 Tabelle 1: Probleme beim Essen bei Österreichischen Hochbetagten (Statistik Austria 2007). Alter in Jahren Gesamt Können Sie ohne Probleme in feste Nahrung beißen und diese kauen? (in %) Probleme selbst zu essen Ja Nein Ja Nein 65 bis <75 87,3 12,7 4,0 95,6 ≥75 69,2 30,8 7,4 65 bis <75 88,4 11,6 ≥75 71,7 Unsicher Unterstützung bei dieser Tätigkeit Ja Nein 0,4 43,2 56,8 90,1 2,4 77,1 22,9 3,8 96,0 0,2 34,3 65,7 28,3 5,3 92,3 2,4 79,6 20,4 86,5 13,5 4,1 95,2 0,7 49,7 50,3 ≥75 67,9 Quelle: Statistik Austria 2007 32,1 8,5 89,0 2,5 76,2 23,8 Männer Frauen 65 bis <75 Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) sind die kritischsten Mikronährstoffe bei alten Menschen vor allem die Vitamine D, B12 und Folsäure (DGE 2006a). Von Folsäuremangel sind vor allem Menschen in Heimen betroffen, wo das Essen oft für längere Zeit warm gehalten wird. Besonders für hochbetagte Frauen und Männer wird auch die Wichtigkeit einer adäquaten Versorgung mit Kalzium und Vitamin D in der Prävention von Osteoporose und damit verbundenen pathologischen Frakturen diskutiert. Im Alter sinkt die Eigensynthese von Vitamin D in der Haut, und viele ältere Menschen verlassen nur sehr selten das Zuhause und sind somit nicht der für die eigene Vitamin D-Produktion wichtigen Sonnenbestrahlung exponiert, wodurch wieder ein Vitamin D-Mangel resultiert. Die Kalziumaufnahme liegt aus oben genannten Gründen oft deutlich unter den Empfehlungen. In einigen Studien wurde eine klinisch relevante Reduktion der Häufigkeit von Frakturen durch Vitamin D- und Kalziumzusätze (Dawson-Hughes et al. 1997) oder durch hohe Vitamin D-Dosierungen allein (Trivedi et al. 2003) belegt, während in einer randomisierten Studie (Women’s Health Initiative) die Ineffektivität von Kalzium und Vitamin D in der Reduktion von Frakturen während eines 7jährigen Follow ups gezeigt wurde (Jackson et al. 2006). Bei alten Menschen kann also eine Supplementierung mit diesen beiden Nährstoffen eine sinnvolle Alternative sein, wenn eine ausreichende Versorgung über die Ernährung oder – im Fall von Vitamin D – durch Eigensynthese nicht möglich ist. Es gibt keine prospektiven randomisierten Studien, in denen die Auswirkungen von Multivitaminsupplementierung bei Hochbetagten auf Morbidität und Mortalität untersucht wurden. In einer Kohortenstudie wurde gezeigt, dass eine Steigerung der Vitaminaufnahme zu einer Verbesserung des Mikronährstoffstatus führt, der mit einem erniedrigten Risiko für verschiedene chronische Erkrankungen assoziiert ist (McKay et al. 2000). Aus einer Hypovitaminose können neben einer Verminderung der Knochendichte Störungen in der Wundheilung, Beeinträchtigungen des Immunsystems und Einschränkungen der kognitiven Funktionen resultieren. Einige Fachgesellschaften empfehlen daher eine spezifische Supplementierung von Vitaminen und Mineralstoffen bei Hochbetagten (Dror et al. 2002). Diese sollte laut DGE jedoch nur dann erfolgen, wenn Senioren über ihre Nahrung den Bedarf an essentiellen Nährstoffen nicht ausreichend decken können, und auch dann nur in Absprache mit ihrem Arzt (DGE 2006b). Eine unwillkürliche Einnahme von hochdosierten Vitaminpräparaten – vor allem von Antioxidantien wie Vitamin E, A oder Betacarotin – können sich negativ auf die Gesundheit auswirken, und sogar die Mortalität steigern (Bjelakovic et al. 2007). In Österreich sind Daten zur Nährstoffaufnahme für Seniorinnen und Senioren in Wien verfügbar (Elmadfa et al. 2003). Das beschriebene Kollektiv ist jedoch nicht repräsentativ für 265 ganz Österreich. Die Vitamin D-Aufnahme bei Seniorinnen und Senioren ist vergleichbar mit jener bei österreichischen und Wiener Erwachsenen. Jedoch gelten für ältere Menschen andere Empfehlungen. Personen ab 65 Jahren sollten mindestens 10 µg Vitamin D pro Tag zu sich nehmen, da im Alter unter anderem aufgrund erniedrigter Eigensynthese der Bedarf erhöht ist (DACH 2000). Die Vitamin D-Aufnahme sowohl bei den Wiener 75-84jährigen als auch bei den 85+jährigen Männern betrug lediglich 3,4 µg, die Vitamin D-Aufnahme der 75-84jährigen Frauen 3,6 µg und die der 85+jährigen Frauen 3,1 µg (Elmadfa et al. 2003). Dies spiegelt sich auch im Nährstoffstatus der untersuchten Personen wider, bei etwa 20% der über 55jährigen war der Vitamin D-Status suboptimal (Elmadfa et al. 2004). Die tägliche Kalziumaufnahme sollte gemäß den Empfehlungen 1000 mg betragen (DACH 2000). Auch hier gibt es eine deutliche Unterversorgung in der hochbetagten Bevölkerung. So beträgt die tägliche Kalziumaufnahme bei den 74-84jährigen Männern und Frauen lediglich 695 bzw. 780 mg und die der 85+jährigen 642 bzw. 649 mg pro Tag (Elmadfa et al. 2003). Die Kalziumversorgung lag bei den Wiener Seniorinnen und Senioren mit 765 mg bei den Männern und 754 mg bei den Frauen ebenfalls unter der empfohlenen Zufuhr von 1000 mg (Elmadfa et al. 2003). Bezüglich Vitamin D- und Kalziumaufnahme zeigte sich ein deutlicher Unterschied zwischen Wiener Seniorinnen und Senioren in Privathaushalten und in Pensionisten- bzw. Pflegewohnheimen. Männliche Senioren, die in Privathaushalten lebten, wiesen eine deutlich höhere Zufuhr von Vitamin D auf (4,7 µg/d) als jene in Pensionistenwohnheimen (3,0 µg/d), wohingegen bei Seniorinnen diesbezüglich kaum ein Unterschied zu erkennen war (3,8 vs. 3,9 µg/d). Eine niedrige Vitamin D-Aufnahme ist jedoch bei Personen in Pensionistenwohnheimen kritischer, da diese zumeist weniger an die Sonne kommen als jene, die in Privathaushalten leben, und daher die Vitamin D-Synthese in der Haut viel geringer ausfällt. Die tägliche Kalziumaufnahme bei männlichen institutionalisierten Pensionisten betrug lediglich 636 mg pro Tag, verglichen mit 867 mg bei Pensionisten in Privathaushalten. Bei den Frauen war dieser Unterschied nicht so stark ausgeprägt (767 mg bei Institutionalisierten vs. 743 mg bei Pensionistinnen in Privathaushalten) (Elmadfa et al. 2003 und AMZ 2007). Auch bei anderen Nährstoffen zeigten die Statusbestimmungen eine suboptimale Versorgung bei den Wiener Senioren und Seniorinnen, hier waren vor allem die Vitamine der Gruppe B (B2, B6 und B12) und Folsäure betroffen. Aber auch der Vitamin C- und Vitamin K-Status waren teilweise leicht erniedrigt (Elmadfa et al. 2004). Tabelle 2 zeigt auf Lebensmittelbasis, dass bei Wiener Seniorinnen und Senioren der Verzehr von einigen vorteilhaften Lebensmitteln deutlich unter den Ernährungsempfehlungen lag, während unvorteilhafte Lebensmittel deutlich über den Empfehlungen verzehrt wurden. So war die Aufnahme von tierischem Protein in Form von Fleisch und Wurst sehr hoch, wohingegen die Aufnahme von Gemüse sehr niedrig war. Auch die Zufuhr von Fisch und Obst lag unter den Empfehlungen der DGE, Milch und Milchprodukte wurden jedoch in ausreichenden Maßen konsumiert (Elmadfa et al. 2003). 266 Tabelle 2: Vergleich von wünschenswerten Lebensmittelverzehrsmengen mit tatsächlichen Verzehrsdaten (Mittelwert) bei Wiener Seniorinnen und Senioren. Lebensmittelgruppe Empfohlene Mengen1 Studienergebnis % der Empfehlungen1 Fleisch, Wurst (g/Woche) 300 651 217 Obst (exkl. Fruchtsäfte) (g/d) 250 220 88 200 213 107 Milch, Milchprodukte (g/d) Gemüse (g/d) 400 145 36 Fisch (g/Woche) 150 112 75 1 DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung)-Mengenvorschlag für niedrigere Energiezufuhr (1800-2300 kcal/Tag) für Erwachsene Quelle: modifiziert nach: Elmadfa et al. 2003 14.2.2. Körperliche Aktivität / Training Es gibt reichlich Evidenz, dass körperliche Aktivität für Personen aller Altersgruppen einen gesundheitlichen Nutzen bringt, die Gesamtmorbidität verringern und sich lebensverlängernd auswirken kann. Regelmäßige körperliche Aktivität bei älteren Personen verbessert die Kondition (Posner et al. 1992) und scheint bei Patientinnen und Patienten mit einer zugrundeliegenden Erkrankung, wie chronische Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, Osteoarthritis, Osteoporose, Diabetes mellitus und rezidivierenden Stürzen besonders von Vorteil zu sein. Da exzessive, intensive körperliche Aktivität im Alter selbst ein Gesundheitsrisiko darstellen kann, sollte individuell eine Nutzen-Risiko-Abschätzung vorgenommen werden (Larson et al. 1987). Größere Bedeutung als dem Ausdauertraining kommt bei alten Menschen dem Krafttraining, Kraftausdauertraining und Koordinationstraining zu (Marburger et al. 2002). Krafttraining ist ein wichtiges Mittel zur Sturzprävention. Durch Krafttraining wird die Knochendichte erhalten, die Muskelmasse erhöht, die Muskelkraft verbessert und somit werden Risikofaktoren für Stürze vermindert (Nelson et al. 1994). Bei hochbetagten Personen kann durch Krafttraining eine Verminderung der Reduktion von Muskelmasse (Sarkopenie) erzielt und die Ausdauerleistung erhöht werden. Weiters konnte gezeigt werden, dass ein gezieltes Krafttraining zu einer Optimierung der Stoffwechsellage mit Senkung der Insulinresistenz, Blutdrucksenkung und Verringerung der Gesamtfettmasse sowie des intraabdominellen Fettgewebes führt. Durch die Verbesserung der Muskelkraft und der Muskelfunktion kommt es neben einer Reduktion der Sturzhäufigkeit zu einer Verbesserung der Gelenksfunktion und zu einer signifikanten Schmerzreduktion an arthrotisch veränderten Gelenken (Hurley et al. 2000). Aber auch psychische Funktionen und die psychosoziale Gesundheit werden durch Krafttraining aufrechterhalten oder sogar verbessert (Taunton et al. 1997). Bei 46 Personen mit einem mittleren Alter von 73,2 Jahren war nach einem Krafttraining an Maschinen eine signifikante Verbesserung der Gedächtnisleistung zu verzeichnen (Perrig-Chiello et al. 1998). Bei einer Gruppe von 16 Parkinsonpatientinnen und –patienten konnten durch intensives Krafttraining sowohl die motorischen Defizite verbessert werden, als auch die Stimmung und das subjektive Wohlbefinden (Reuter et al. 1999). Durch ein 10wöchiges Kraft- und Gleichgewichtstraining konnte in einer Gruppe von Bewohnern einer Wiener geriatrischen Sonderkrankenanstalt mit einem mittleren Alter von 86,8 Jahren eine signifikante Verbesserung der kognitiven Funktionen erzielt werden (Dorner et al. 2007a). Die American Heart Association empfiehlt bei älteren Personen zum Erreichen eines optimalen präventiven und rehabilitativen Benefits ein Krafttraining mit einem Minimum von 2 Trainingseinheiten pro Woche für 8 – 10 Muskelgruppen. Für jede Muskelgruppe sollte min267 destens ein Satz mit 10-15 Wiederholungen bis zur Erschöpfung durchgeführt werden. In der Wiederholungszahl unterscheiden sich diese Empfehlungen von denen für die jüngere Bevölkerung, wo 8-12 Wiederholungen bis zur Erschöpfung empfohlen werden. (Pollock et al. 2003). Für ältere Personen mit Osteoarthritis empfiehlt die American Geriatrics Society ein Beweglichkeitstraining (Statisches Stretchen drei- bis fünfmal pro Woche), Krafttraining (isometrisches und isotonisches Training zwei- bis dreimal pro Woche) und Ausdauertraining (Minimum 20 bis 30 Minuten drei- bis fünfmal pro Woche) (American Geriatrics Society Panel 2001). Um muskuloskeletalen Verletzungen vorzubeugen, sollte das Training mit niedrigmoderater Intensität, Dauer und Häufigkeit begonnen werden und langsam, über einige Wochen oder Monate gesteigert werden. Selbst sehr alte und gebrechliche Patientinnen und Patienten profitieren von körperlichem Training (Villareal et al. 2005). Das Bewegungsverhalten der Österreicherinnen und Österreicher aller Altersgruppen entspricht nicht den Bewegungsempfehlungen. Im Wiener Gesundheits- und Sozialsurvey sank der Anteil derer, die über regelmäßige körperliche Bewegung berichteten mit dem Alter. In der Altersgruppe der 75+jährigen gaben nur 7,6% der Männer und 1,9% der Frauen an, täglich oder fast täglich durch körperliche Bewegung ins Schwitzen zu kommen. 6,4% der 75+jährigen Männer und 10,2% der Frauen dieser Altersgruppe gaben an, mehrmals die Woche aufgrund von Bewegung ins Schwitzen zu kommen. Bei den 75+jährigen ist der Anteil derer besonders hoch, die angaben, nie durch Bewegung ins Schwitzen zu kommen (50,6% der Männer und 63,3% der Frauen). Dieser Anteil betrug in der Allgemeinbevölkerung 14,8% bei den Männern und 24,0% bei den Frauen (Stadt Wien 2001). In der Gesundheitsbefragung 2006/2007 zeigte sich, dass mit zunehmendem Alter körperliche Aktivität an Stellenwert verliert. Von den 75+jährigen Männern gaben 23,1% an, mindestens einmal in der Woche durch körperliche Aktivität ins Schwitzen zu kommen (im Vergleich zu 60,3% bei allen Männern) und bei den 75+jährigen Frauen waren es lediglich 9,9% (im Vergleich zu 48,7% aller Frauen) (Statistik Austria 2007). 14.2.3. Körperzusammensetzung Hochbetagte Menschen leiden häufig an Unterernährung, verursacht durch eine hypokalorische, proteinarme Ernährung, andererseits steigt die Prävalenz von Adipositas bei älteren Menschen ebenso wie in der Gesamtbevölkerung. Mit zunehmendem Alter verändert sich zum Teil durch hormonelle Einflüsse, teils lebensstilbedingt die Körperzusammensetzung, die Muskelmasse schwindet (Sarkopenie) und die Körperfettmasse steigt relativ dazu an (sarkopenische Adipositas) (Zamboni et al. 2005). Sarkopenie ist gemeinsam mit chronischer Unterernährung und der Abnahme von Muskelkraft und Muskelaktivität ein Schlüsselelement, das zu „Frailty“ führt. Frailty ist definiert als eine variable Kombination der Symptome Schwachheit, Müdigkeit, Gewichtsverlust, vermindertes Gleichgewicht, wenig körperliche Aktivität, sozialer Rückzug, Einbußen der kognitiven Funktionen und erhöhter Vulnerabilität gegenüber Stress (Walston et al. 2006). Personen mit sarkopenischer Adipositas (relativer Anstieg der Körperfettmasse bei Gleichbleiben des Körpergewichtes) zeigten ein höheres Risiko für Behinderungen und Stürze, verglichen mit älteren Personen, die an isolierter Sarkopenie oder an Adipositas litten (Baumgartner 2000). Während Untergewicht bei hochbetagten Personen unbestritten das Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko erhöht (Sullivan 1995), ist die diesbezügliche Evidenz für Übergewicht bei Hochbetagten nicht so eindeutig. Im Gegensatz zu jüngeren Bevölkerungsgruppen stellt bei Personen ab 65 Jahren mildes oder moderates Übergewicht kein erhöhtes Mortalitätsrisiko dar. Adipositas hingegen ist in den meisten Studien auch in der älteren Bevölkerung mit erhöhter Mortalität assoziiert. Hier zeigte sich jedoch in allen Studien, dass Adipositas bei älteren Menschen nicht in dem Ausmaß zu einer erhöhten Gesamtsterblichkeit oder Sterblichkeit an HerzKreislauferkrankungen führt, wie bei jüngeren adipösen Personen (Heiat et al. 2001). In vie268 len Studien wurde die niedrigste Mortalität bei älteren Personen mit einem BMI < 27 kg/m² identifiziert. In einer deutschen Studie war jedoch die niedrigste Gesamtmortalität bei Personen ab dem 50. Lebensjahr mit einem BMI zwischen 25 und 32 kg/m² zu verzeichnen (Bender et al. 1999) und in einer amerikanischen Studie hatten ältere Personen mit einem BMI zwischen 27 und 30 kg/m² die niedrigste Mortalität (Folsom et al. 2000). In einer Untersuchung bei Personen einer Wiener geriatrischen Institution mit einem mittleren Alter von 87,8 Jahren war die niedrigste Inzidenz von verschiedenen, neu auftretenden Erkrankungen bei Personen mit einem BMI zwischen 26 und 30 kg/m² zu verzeichnen. Untergewicht und Adipositas (BMI > 30 kg/m²) waren mit einem erhöhten Risiko für Infektionskrankheiten sowie für Dekubitalulzera und Untergewicht mit einem erhöhten Risiko für Dehydrierung assoziiert (Dorner et al. 2007b). Bezüglich des Zusammenhangs von BMI und Behinderung im Alter wurde eine J-förmige Kurve beschrieben, es wurde ein höherer Behinderungsgrad bei niedrigen und bei sehr hohen BMI-Leveln bei Männern und bei Frauen berichtet. Diese Behinderungen betreffen in erster Linie Einbußen in der Mobilität. Für die Behinderungen wurden der Verlust von Muskelmasse und eine Erhöhung der Körperfettmasse verantwortlich gemacht. Die beschriebenen Behinderungen im höheren Alter stellen selbst wieder einen Risikofaktor für eine erhöhte Mortalität dar (Zamboni et al. 2005). Bei adipösen älteren Personen ist die Rate an Pflegeheimaufnahmen höher als bei nicht adipösen (Villareal et al. 2005). In einem Positionsstatement der „American Society for Nutrition“ und der „Obesity Society“ wird postuliert, dass bei älteren Personen im Gewichtsmanagement nicht so sehr die Prävention von medizinischen Komplikationen aufgrund von Adipositas im Vordergrund steht, sondern vielmehr die Verbesserung der physischen Funktionen und der Lebensqualität (Villareal et al. 2005). Ein weiterer großer Unterschied in der Adipositastherapie bei älteren Personen im Vergleich zu Jüngeren stellt die Wichtigkeit der Prävention von Muskel- und Knochenmasseverlust dar. Deshalb nimmt körperliches Training im Management der Adipositas bei älteren Personen eine Schlüsselposition ein, um Verluste von Muskel- und Knochenmasse zu verhindern. Sowohl Ausdauer- als auch Krafttraining bringen bei älteren Menschen neben der Gewichtsstabilisierung einen zusätzlichen Benefit, indem sie die physischen Funktionen verbessern und die altersassoziierte „Frailty“ reduzieren. Individuelle Erkrankungen und Behinderungen sollten dabei berücksichtigt werden (Villareal et al. 2005). Daten der österreichischen Gesundheitsbefragung 2006/2007 zeigten, dass die höchste Prävalenz von Adipositas (BMI >= 30 kg/m²), errechnet aus selbstberichteten Daten für Körpergröße und Körpergewicht, bei den 60-75jährigen zu verzeichnen war (18,6% bei den Männern und 20,9% bei den Frauen). Mit steigendem Alter sank die Prävalenz der Adipositas wieder und betrug bei den 75+ jährigen 8,1% bei den Männern und 15,0% bei den Frauen. Der Anteil an Untergewichtigen (BMI < 18,5 kg/m ²) stieg hingegen bei den Hochbetagten an und betrug 2,4% bei den 75+jährigen Frauen und 1,6% bei den Männern dieser Altersgruppe (Statistik Austria 2007). Bei bevölkerungsbezogenen Studien wie der österreichischen Gesundheitsbefragung werden oft Menschen, die in Institutionen leben, schwer erreicht und sind unterrepräsentiert. Eine Auswertung von Ernährungsassessments von 139 Personen (65 Männer and 74 Frauen) einer geriatrischen Sonderkrankenanstalt in Wien erbrachte eine Prävalenz der Adipositas (BMI >= 30,0 kg/m²) von 5,1% (mittleres Alter 82,7 ± 11,6 Jahre), während 16,1% dieser Personen untergewichtig (BMI < 18,5 kg/m²) waren (Dorner et al. 2006). 14.2.4. „Nichtrauchen“ Die Ergebnisse der Gesundheitsbefragung 2006/2007 zeigten deutlich, dass in Österreich der Anteil an Raucherinnen und Rauchern mit steigendem Alter deutlich abnimmt. Bei den 269 75+jährigen gaben lediglich 6,3% der Männer und 2,2% der Frauen an, täglich zu rauchen, während es hingegen in der Allgemeinbevölkerung 27,3% bei den Männern und 19,4% bei den Frauen waren (Statistik Austria 2007). In den Guidelines des „U.S. Department of Health and Human Services“ zur Behandlung von Tabakabhängigkeit wird postuliert, dass auch Raucherinnen und Raucher im Alter von über 65 Jahren von einer Zigarettenentwöhnung profitieren. Zigarettenabstinenz bei ältern Personen reduziert das Risiko für Herzinfarkt, Tod durch koronare Herzkrankheit und Lungenkrebs. Zusätzlich führt eine Entwöhnung zu einer schnelleren Genesung nach der Exacerbation einer Erkrankung die durch Zigarettenrauch mitverursacht wurde (z. B.: COPD) und kann zu einer Verbesserung der Durchblutung der Hirngefäße beitragen (U.S. Department of Health and Human Services 2000). Eine Studie, in der die Auswirkung von Raucherentwöhnung bei Personen über 65 Jahren untersucht wurde, zeigte innerhalb von fünf Jahren eine Abnahme der Gesamtmortalität bei diesen Personen, verglichen mit jenen, die weiterrauchten (Golding 2006). 14.3. Spezifische Prävention Im Gegensatz zu unspezifischen Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Präventivmedizin, bei denen der Gesundheitsgewinn und gleichzeitig die Verhinderung von verschiedenen Krankheiten im Vordergrund stehen, konzentriert sich die spezifische Prävention gezielt auf Krankheiten oder medizinische Konditionen und versucht, diese zu verhindern. Es soll in diesem Zusammenhang besonders auf Impfungen und auf die Sturzprophylaxe eingegangen werden. 14.3.1. Impfungen Gemäß dem Österreichischen Impfplan 2007 wird eine jährliche Influenzaimpfung für alle Personen, aber besonders ab dem Alter von 60 Jahren empfohlen. Alle Erwachsenen sollten ab dem 60. Lebensjahr gegen Pneumokokken geimpft werden. Zusätzlich wird eine Impfung gegen Gürtelrose (Zoster) empfohlen. Weiters sieht der österreichische Impfplan neben den für alle Erwachsenen empfohlenen Impfungen eine fünfjährliche Auffrischungsimpfung für Tetanus, Diphtherie und Pertussis ab dem 60. Lebensjahr sowie eine dreijährliche Auffrischungsimpfung für FSME vor (BMGFJ 2007). Mit steigendem Alter steigt die Grippe-Mortalität. In einer niederländischen Untersuchung traten 54% der Influenza-induzierten Todesfälle bei Personen über 80 Jahren auf, 29% bei den 70-79jährigen und 12% bei den 60-69jährigen (Sprenger et al. 1993). Durch die Grippeimpfung wird die Mortalität gesenkt und die Hospitalisierung aufgrund von Pneumonie, HerzKreislaufkomplikationen und zerebrovaskulären Komplikationen vermindert. Die „Number needed to vaccinate“ um einen Tod durch Influenza zu verhindern betrug 95 bzw. 118 in einer Studie mit zwei verschiedenen Kohorten und um Tod oder Hospitalisierung zu verhindern 61 bzw. 68 (Nichol et al. 2003). Auch die Pneumokokken- und die Tetanusimpfung tragen zur Verringerung der Morbidität und Mortalität bei älteren Menschen bei (Golding 2006). Die Influenza-Durchimpfungsrate der österreichischen Bevölkerung ist mit nur 19 %, sehr niedrig. In der Altersgruppe der unter 40jährigen lassen sich überhaupt nur 15 % impfen, bei den über 60jährigen ist jeder Dritte geimpft (33%) (BMGF). Gemäß Gesundheitsbefragung 2006/2007 stieg mit der Altersgruppe der Anteil derer, die angaben, einen aufrechten Impfschutz gegen Influenza zu haben bis zu den 75+Jährigen kontinuierlich an und betrug hier bei den Männern 42,1% und bei den Frauen 38,1%. Bei den 60-75Jährigen waren im Vergleich nur 32,5% der Männer und 29,8% der Frauen gegen Grippe geimpft (Statistik Austria 2007). Im Mikrozensus 1999 gaben bei den 75-84Jährigen lediglich 30,2% der Männer und 25,8% 270 der Frauen an, gegen Grippe geimpft zu sein, während bei den 85+Jährigen dieser Anteil gar nur 24,2 bzw. 22,3% betrug (Statistik Austria 2002). In der Gesundheitsbefragung 2006/2007 gaben 13,8% der 75+jährigen Männer und 12,4% der Frauen dieser Altersgruppe an, einen aufrechten Impfschutz gegen Pneumokokken zu haben. Bei den 60-75jährigen war der Anteil ähnlich, mit 12,8% bei den Männern und 10,5% bei den Frauen. Bezüglich Impfschutz gegen Tetanus betrug der Anteil der Geimpften 47,0% der männlichen und 37,4% der weiblichen 75+Jährigen. Damit liegt die Tetanusdurchimpfungsrate bei den Hochbetagten deutlich niedriger als in der Allgemeinbevölkerung, in der 72,7% der Männer und 65,2% der Frauen einen aufrechten Impfschutz haben (Statistik Austria 2007), wenn man die eigenen Angaben mit der tatsächlichen Durchimpfungsrate gleichsetzen würde. 14.3.2. Sturzprävention Bei Personen über 70 Jahren, die zu Hause leben, stürzen etwa 30% mindestens einmal pro Jahr (Campbell et al. 1989). Die jährliche Inzidenz von Stürzen beträgt etwa 50% bei Personen ab dem 80. Lebensjahr (Golding 2006). Die Folgen von Stürzen sind oft schwerwiegend. Durch osteoporotische Veränderungen ist das Frakturrisiko deutlich erhöht, lang andauernde Bettlägerigkeit mit hinzukommenden Erkrankungen wie kardialen oder pulmonalen Komplikationen, Thromboembolien, gastrointestinalen Blutungen, Herzinfarkten und Schlaganfällen (Lawrence et al. 2002), können folgen und erhöhen die Mortalität. Osteoporotische Hüftfrakturen verringern die Lebenserwartung um 1,8 Jahre oder 25% verglichen mit einer alters- und geschlechtsstandardisierten Population. Nach einem Sturz bleiben oft Schmerzen und Defizite in den Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) zurück (Grisso et al. 1992). Auch psychische und soziale Konsequenzen nach Stürzen, Angst vor neuerlichen Stürzen, das „Post-fall anxiety syndrome“ mit gesellschaftlichem Rückzug, beeinträchtigen oft dauerhaft die Lebensqualität (American Geriatrics Society 2001). Die britische und die amerikanische Gesellschaft für Geriatrie haben im Rahmen einer Metaanalyse bei Hochbetagten folgende Risikofaktoren für Stürze identifiziert (Relatives Risiko bzw. Odds Ratio in Klammer): • Muskuläre Schwäche (4,4) • Stürze in der Anamnese (3,0) • Gangstörung (2,9) • Gleichgewichtstörung (2,9) • Benützen von Gehhilfen (2,6) • Sehstörung (2,5) • Arthrose (2,4) • ADL-Defizite (2,3) • Depression (2,2) • Kognitive Einschränkung (1,8) • Alter > 80 Jahre (1,7) (American Geriatrics Society 2001). Ein Review der Cochrane Collaboration aller Interventionsstudien, die in ihrer Zielsetzung die Prävention von Stürzen hatten, zeigte die Auswirkungen von verschiedenen Sturzpräventionsmodellen in 40 Studien (2 davon in Langzeitpflegeinstitutionen). Die wirksamste Sturzprophylaxe zeigte sich durch ein kombiniertes Kraft- und Gleichgewichtstraining, gepooltes relatives Risiko 0,80 (Gillespie et al. 2001). Eine Metaanalyse mit insgesamt 1016 Personen 271 im Alter von 65 bis 97 Jahren zeigte, dass durch Kraft- und Gleichgewichtstraining eine Risikoreduktion für Stürze von 35% erreicht werden konnte. Den größten Benefit durch das Training hatten Personen im Alter von über 80 Jahren (Robertson et al. 2002). In einer australischen Studie wurde die Effektivität von körperlichem Training, Verbesserungen der Wohnungsbedingungen und Ausgleich von Sehdefiziten miteinander verglichen. Auch hier konnten durch körperliches Training die meisten Stürze verhindert werden, am effektivsten war jedoch die Kombination aller drei Interventionsformen (Day et al. 2002). Neben Kraft- und Gleichgewichtstraining sind die Verwendung von adäquaten Gehhilfen, eine weitgehende Sanierung visueller Defizite, Schulung der Patientinnen und Patienten bezüglich technischer Hilfsmittel und häuslicher Optimierungen, wie das Achten auf gute Beleuchtung und das Beseitigen von Hindernissen und Stolperfallen weitere evidenzbasierte Maßnahmen zur Sturzprävention. Weiters sollten Medikamente, besonders psychotrope Pharmaka, hinsichtlich ihres Nutzens und Risikos bei sturzgefährdeten Patientinnen und Patienten überdacht werden (American Geriatrics Society 2001). 14.4. Chancen und Grenzen von Screening bei Hochbetagten Eine Fahndung nach Krankheiten bei asymptomatischen Personen – Screening – ist nur indiziert, wenn eine frühzeitige Behandlung der Krankheit, nach der gescreent wird, effektiver ist, als eine späte oder keine Therapie. Wenn keine Evidenz für diese Effektivität gegeben ist, kann ein Screening mehr Schaden anrichten, als es Nutzen bringt. Das Wissen um die Diagnose „Krebs“ beispielsweise, weitere zum Teil invasive diagnostische Maßnahmen und Therapien oder Therapieversuche können die Lebensqualität hochbetagter Menschen unnötig einschränken. Der Nutzen und die möglichen Risiken von Screening müssen gerade bei Hochbetagten individuell abgewogen werden, der Allgemeinzustand der Probandinnen und Probanden, eventuelle Ko-Morbiditäten und die Entscheidung der Patientinnen und Patienten nach ausführlicher Aufklärung dabei berücksichtigt werden. Bei einigen Konditionen des hohen Alters ist eine Heilung oder eine Verbesserung der Lebensqualität durchaus möglich und ein Screening danach daher sinnvoll. 4.1. Bluthochdruck Bei älteren Personen sind kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen die häufigsten Todesursachen. Die Identifizierung und Behandlung der isolierten systolischen Hypertonie als wesentlichem Risikofaktor dafür, ist besonders in der älteren Bevölkerung von großer Bedeutung (Staessen et al. 2000). In einem systematischen Review wurde gezeigt, dass die Lebensqualität durch die antihypertensive Therapie nicht beeinträchtigt ist, und sogar verbessert werden kann (Beto et al. 1992 nach Golding 2006 ). 14.4.2. Hör- und Sehprobleme Eine Korrektur der altersbedingten Hör- und Sehdefizite ist meist durch die Benützung technischer Hilfsmittel wie Brillen und Hörgeräte, möglich und trägt so entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität und Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit bei. Bei den meisten älteren Personen treten signifikante visuelle und akustische Defizite auf. Diese Defizite können zu massiven Funktionseinbußen, zu Stürzen und anderen Unfällen führen oder im Fall von Hörverlusten zu sozialer Isolierung und Depression (Popelka et al. 1998). Im Alter kommt es durch physiologische Alterungsprozesse zu einer Verkleinerung des Gesichtsfeldes, einer Verschlechterung des Dämmerungssehens und einer erhöhten Blendempfindlichkeit. Regelmäßige augenärztliche Kontrollen sind wichtig, damit Sehschwächen sofort erkannt und behoben werden können, aber auch um Erkrankungen wie Glaukom (grüner Star) oder Katarakte (grauer Star) rechtzeitig erkennen und behandeln zu können. 272 14.4.3. Kognitive Defizite Erkrankungen des Zentralnervensystems, und insbesondere Demenzerkrankungen, zählen zu den Hauptursachen der chronischen Invalidität bei älteren Menschen sowie deren Bedarf nach einer dauerhaften Pflege (Kamenski et al. 2006). Mit dem Alter steigt die Prävalenz von Demenzerkrankungen an. Personen über 85 Jahren leiden zu 20 bis 50% an Demenz (Golding 2006). Durch Screeningtests kann man Demenzerkrankungen frühzeitig erkennen und bei Personen mit milden bis moderaten klinischen Symptomen kann durch antidementive Therapie die Progredienz verlangsamt werden. Bei Personen mit schwerer Demenz ist der Benefit eines Screenings noch unklar (Boustani et al. 2003). In einem Konsensusstatement der Österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin, der Alzheimergesellschaft und der Alzheimerliga, in der auch internationale Empfehlungen wie die der United States Preventive Services Task Force übernommen wurden, wird ein generelles Demenz-Screening für ältere asymptomatische Erwachsene derzeit aufgrund mangelnder Evidenz dafür, ob die Benefits die Schäden durch ein Screening überwiegen würden, nicht empfohlen. Es wird jedoch an Ärztinnen und Ärzte appelliert, die kognitiven Funktionen und das Verhalten zu untersuchen und abzuschätzen, wann immer der Verdacht auf Beeinträchtigung besteht. Auf diese Weise ist es möglich, die Patientinnen und Patienten möglichst früh entsprechenden Therapien zuzuführen (Rebhandl et al. 2004). Da Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner ihre Patientinnen und Patienten meist über viele Jahre betreuen und dadurch mögliche Änderungen in der kognitiven Leistung oder das Zurechtkommen mit den Aktivitäten des täglichen Lebens beobachten können, sind diese in der Situation, kognitive Defizite oder Demenzstörungen bei Patientinnen und Patienten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. In einer repräsentativen telefonischen Umfrage bestätigten 75% von 200 Wiener Ärztinnen und Ärzten die Notwendigkeit eines Früherkennungstestes für die Allgemeinpraxis (Integral Market and Opinion Reserach 2001). Jedoch nicht nur die Fahndung nach einer manifesten Demenzerkrankung ist wichtig, sondern auch nach Mild Cognitive Impairment, da 42% der Fälle von Mild Cognitive Impairment sich innerhalb von 5 Jahren zu einer Demenz entwickeln (England 2006, Palmer et al. 2003). Eine frühe Diagnose kognitiver Erkrankungen hilft außerdem den Angehörigen, sich auf zukünftige Herausforderungen bezüglich Betreuung und Pflege der Betroffenen einzustellen und gemeinsam mit diesen geeignete Maßnahmen frühzeitig zu planen und einzuleiten. 14.4.4. Depression Depression ist ein ernsthaftes Problem bei älteren Personen, das zu unnötigem Leiden, beeinträchtigter Funktionsfähigkeit, erhöhter Mortalität und Morbidität, und übermäßiger Belastung des Gesundheitssystems führen kann. Depressionen sind bei Hochbetagten oft unterdiagnostiziert und nicht ausreichend behandelt (Hybels et al. 2003, Valenstein et al. 2004). Die Häufigkeit von Depressionen ist höher bei älteren Menschen mit zusätzlichen Erkrankungen wie Schlaganfall, Myokardinfarkt, oder Krebs, und bei Personen im intramuralen Bereich (Koenig et al. 1997, Burke et al. 2003, Borin et al. 2001).Weiters leiden bis zu 50% der Patientinnen und Patienten mit Alzheimer oder Parkinsonkrankheit an einer depressiven Störung (Sharp et al. 2002). Die wahre Prävalenz von depressiven Störungen bei 85+Jährigen dürfte jedoch unterschätzt sein, da es hierfür kaum epidemiologische Studien gibt. Hochbetagte Menschen mit Depression haben ein erhöhtes Risiko für Defizite in den Aktivitäten des täglichen Lebens, sozialen Rückzug und kognitive Funktionsverluste. Die Gesamtsterblichkeit ist um 70% erhöht (Gallo et al. 1997). Depression ist ein bedeutender Risikofaktor für Suizid bei älteren Menschen. In einer Untersuchung in den USA wurde festgestellt, dass weiße Männer im Alter von 85 Jahren oder älter die höchste Suizidrate (55 pro 100.000) haben (Hoyert et al. 1999). 273 Die Altersdepression kann fast immer zufriedenstellend behandelt, die Lebensqualität und Funktionsfähigkeit verbessert, sowie frühzeitige Mortalität verhindert werden (Sharp et al. 2002), deshalb ist ein Screening danach sinnvoll. Die U.S Preventive Services Task Force (USPSTF) empfiehlt Screening bei Erwachsenen in klinischen Praxen, die über präzise Diagnosesysteme und effektive Behandlungsmöglichkeiten verfügen sowie ein „Follow-up“ anbieten können (USPSTF 2002a). Die Wichtigkeit eines integrierten Systems, in dem Screening und „Follow-up“ kombiniert sind, wurde auch vom Canadian Task Force on Preventive Health Care postuliert (MacMillan et al. 2005). Die Empfehlung der USPSTF bezieht sich nicht auf spezifische Altersgruppen. Die Registered Nurses Association of Ontario – Professional Association hat Screening Guidelines entwickelt („Screening for delirium, dementia, and depression in older adults“). Diese Guidelines basieren auf Evidenz bei den 65+jährigen Erwachsenen und beinhalten auch Empfehlungen für Pflegepersonen (Registered Nurses Association of Ontario 2003). Im Dokument „Depression: Management of depression in primary and secondary care“ vom National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE), UK, wird ein Screening nach Depression in der Allgemeinpraxis und im Setting Krankenhaus bei Gruppen mit hohem Risiko empfohlen, z. B. bei Menschen mit einer Depression in der Anamnese, bei Personen mit schweren Krankheiten, bei Menschen mit Behinderungen, aber auch bei Personen mit anderen psychischen Problemen und Demenz (NICE 2007). Beispiele für etablierte Screeningtests nach Depressionen sind die „Yesavage Geriatric Depression Scale“ (Sheikh et al. 1991) und die „Five Item Geriatric Depression Scale“ (Rinaldi et al. 2003). 14.4.5. Krebs Durch die steigende Anzahl von älteren Menschen steigt auch die Krebsprävalenz, insbesondere die Prävalenz von Brustkrebs, Magen-Darmkrebs und Lungenkrebs (Ramesh et al. 2005). Screening nach bösartigen Erkrankungen bei älteren und hochbetagten Personen wird häufig kontrovers diskutiert (Walter et al. 2001, Walter et al. 2006). Studien zeigen die durchschnittliche Effektivität einer Intervention in einer Population und können keine Rücksicht auf individuelle Patienteneigenschaften nehmen, wie Komorbidität und Allgemeinzustand der Patientinnen und Patienten. Diese Faktoren üben jedoch einen signifikanten Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit aus, ob durch Screening ein Nutzen oder Schaden im Vordergrund steht. Eine wichtige Überlegung bei älteren Menschen ist, dass möglicherweise durch ein Screening eine Krebserkrankung entdeckt wird die nie klinisch manifest geworden wäre. Die Wahrscheinlichkeit dafür steigt mit zunehmendem Alter. In einer Untersuchung bei älteren Männern wurde beispielsweise festgestellt, dass bei 36% der über 85jährigen ein PSA Screening durchgeführt wurde, wobei weniger als 10% dieser Männer eine noch verbleibende Lebenserwartung von mehr als 10 Jahre hatten (Walter et al. 2006). Das Alter, in dem Screening nach Krebs mit höheren Risiken als Nutzen verbunden ist, ist für die meisten Krebsarten unklar. In einem Framework für individualisierte Entscheidungsfindung wurde vorgeschlagen, individuelle Faktoren, wie die geschätzte weitere Lebenserwartung und die ungefähre „Number needed to screen“ um einen Krebs-spezifischen Tod zu verhindern, in die Entscheidung über die Sinnhaftigkeit von Screeningtests miteinzubeziehen. Für viele bösartige Erkrankungen ist die altersabhängige „Number needed to screen“ in Tabelle 3 dargestellt. Weites sollten Patientinnen und Patienten vor einem möglichen Screening in die Entscheidung miteinbezogen werden. Diese Patientinnen und Patienten müssen über die möglichen Risiken durch das Screening und die Konsequenzen eines möglicherweise positiven Screening-Resultates aufgeklärt werden (Walter et al. 2001). 274 Tabelle 3: Number needed to screen um einen Krebs-spezifischen Todesfall zu verhindern, nach Alter Alter (Jahre) Mammographie Untere Quartile in Lebenserwartung Mittlere Quartilen in Lebenserwartung Obere Quartile in Lebenserwartung Zervixabstrich Untere Quartile in Lebenserwartung Mittlere Quartilen in Lebenserwartung Obere Quartile in Lebenserwartung Occultes Blut im Stuhl (Frauen) Untere Quartile in Lebenserwartung Mittlere Quartilen in Lebenserwartung Obere Quartile in Lebenserwartung Occultes Blut im Stuhl (Männer) Untere Quartile in Lebenserwartung Mittlere Quartilen in Lebenserwartung Obere Quartile in Lebenserwartung Quelle: nach Walter et al. 2001 50 70 75 95 133 226 142 176 242 330 642 1361 80 240 533 - 85 90 417 1066 2131 - 533 934 1177 1694 2946 7528 728 1521 2113 3764 15056 1140 4070 8342 145 178 204 263 340 408 577 1046 1805 262 581 - 455 1163 2326 - 138 177 255 380 630 1877 277 945 - 554 2008 - 207 525 - Die Empfehlungen der einzelnen Fachgesellschaften bezüglich Screening sind nicht immer einheitlich. Beispielsweise wird ein Brustkrebsscreening mittels Mammographie routinemäßig, alle ein bis zwei Jahre für jede Frau ab 40 Jahren ohne obere Altersgrenze von Amerikanischen Gesellschaften (American Cancer Society, American College of Radiology, American Medical Association, National Cancer Institute, American College of Obstetrics and Gynecology, USPSTF, und American Academy of Family Physicians) empfohlen (Fletcher 2007, USPSTF 2002b). Anderseits wurde vom Advisory Committee on Cancer Prevention in the European Union ein Mammografiescreening nur für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren empfohlen (Advisory Committee on Cancer Prevention 2000). Das organisierte Brustkrebsscreening in Österreich richtet sich an alle Frauen zwischen 50 und 69 Jahren. 14.5. Altersspezifische Vorsorgeuntersuchung in Österreich Die kostenlose Vorsorgeuntersuchung für Erwachsene gibt es in Österreich seit 1974. Im Oktober 2005 trat eine neue überarbeitete Version der Vorsorgeuntersuchung in Kraft. Alle sozialversicherten Österreicherinnen und Österreicher haben ab dem 19. Lebensjahr das Recht, an der Vorsorgeuntersuchung teilzunehmen. Die neue Vorsorgeuntersuchung richtet sich an verschiedene Altersgruppen: 20-40jährige, 4060jährige, die Generation 60+ und an die Generation 75+. Dies gibt Gelegenheit, speziell auf die Bedürfnisse, den Lebensstil und die Früherkennung von Erkrankungen der Älteren und Hochbetagten im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung einzugehen. Für die genannten Altersgruppen gibt es einen eigenen Gesundheitspass vor allem für die Erläuterung der Untersuchungen und Dokumentation für die Patientinnen und Patienten. Außerdem beinhalten die Gesundheitspässe der Generation 75+ Selbsttests, die von Patientinnen und Patienten vor der Vorsorgeuntersuchung durchgeführt werden und das Augenmerk auf bestimmte Erkrankungen oder Beschwerden lenken sollen. Ein wichtiger Punkt bei der Vorsorgeuntersuchung ist nicht nur die Früherkennung von Risikofaktoren und Krankheiten, vielmehr auch die Beratungsfunktion von Ärztinnen und Ärzten im Hinblick auf einen gesunden Lebensstil. Auch bei der Vorsorgeuntersuchung in der Gene275 ration 75+ gehört Lebensstil zu den Kernthemen. Von besonderer Wichtigkeit ist auch eine Erhebung der sozialen Situation und der sozialen Gesundheit. Hierfür gibt es im Gesundheitspass 75+ einen kurzen Fragebogen zur sozialen Unterstützung, damit im Bedarfsfall die notwendigen sozialen Hilfen organisiert werden können. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt bei 75+ ist ein Ernährungsassessment, welches die Auswahl der Nahrungsmittel, die Früherkennung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen, sowie das Erfassen von Schluckstörungen beinhaltet. Neu ist auch das besondere Eingehen auf kognitive Defizite, auf Stimmungsstörungen und auf Inkontinenz in der Generation 75+, mittels Selbsttest im Gesundheitspass. Eine besondere Stellung bei einem Alter über 65 Jahren kommt der Vorsorgeuntersuchung in der Früherkennung von Hörminderung / Hörverlust und in der Früherkennung einer Sehschwäche zu. Dazu werden im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung ab dem 65. Lebensjahr einige Fragen gestellt, die eine Sehschwäche bzw. das mögliche Vorliegen eines Glaukoms (grüner Star) detektieren sollen. Wenn sich daraus der Verdacht einer Augenerkrankung ergibt, wird der Patient / die Patientin zu einer augenärztlichen Untersuchung weitergeleitet. Zur Früherkennung von Schwerhörigkeit führt die Ärztin / der Arzt ab dem 65. Lebensjahr einen Flüstertest durch. Weiters wird der Impfstatus im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung erhoben und auf die Wichtigkeit der jährlichen Grippeschutzimpfung und der Impfung gegen Pneumokokken ab dem 60. Lebensjahr hingewiesen. Die Vorsorgeuntersuchung soll auch zur Verminderung des Unfallrisikos beitragen. Zur Sturzprophylaxe erhalten Personen bei der Vorsorgeuntersuchung eine Begleitbroschüre mit praktischen Hinweisen, wie das Sturzrisiko herabgesetzt werden kann. Zur Vorbeugung von Herz- Kreislauferkrankungen und kardio- und zerebrovaskulären Events wird im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung bei allen Altersgruppen ein Risikoassessment durchgeführt, das ein generelles Screening nach Hypertonie, Diabetes mellitus und Hyperund Dyslipidämien miteinschließt. Zur Früherkennung von Krebserkrankungen wurden in der Vorsorgeuntersuchung die Altersempfehlungen internationaler Fachgesellschaften eingearbeitet. Ein generelles Screening wird für die meisten Krebserkrankungen ab einem Alter von 70 Jahren nicht empfohlen. Ob bei älteren symptomlosen Menschen bei der Vorsorgeuntersuchung ein Krebsscreening durchgeführt werden soll oder nicht, muss individuell, gemeinsam von Ärztin / Arzt und Patientin / Patient entschieden werden (BMGF 2006 und BMGF 2007). Eine Auswertung des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger zeigte, dass im Jahr 2005 insgesamt etwa 900.000 Personen die Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen hatten, davon 62.466 Personen im Alter ab 75 Jahren (22.157 Männer und 40.309 Frauen). Bezogen auf die Gesamtbevölkerung nahmen in diesem Jahr 11,3% der Männer und 15,5% der Frauen die Vorsorgeuntersuchung in Anspruch, bei den 75+jährigen waren es 10,5% der Männer und 9,5% der Frauen, siehe Tabelle 4. 276 Tabelle 4: Inanspruchnahme von Vorsorgeuntersuchungen in Österreich im Jahr 2005, nach Altersgruppen und Geschlecht in Prozent der Zielgruppen d a v o n Untersuchungen insgesamt Basisuntersuchungen Altersgruppe Gynäkologische Unters. M+F Männer Frauen M+F Männer Frauen Insgesamt 13,5 11,3 15,5 11,7 11,3 12,0 3,5 18 - 24 9,0 6,3 11,7 7,7 6,3 9,0 2,7 25 - 29 11,5 8,0 14,9 9,3 8,0 10,6 4,3 30 - 34 12,3 9,6 15,0 10,4 9,6 11,2 3,8 35 - 39 13,1 10,6 15,8 11,2 10,6 12,0 3,8 40 - 44 14,0 11,7 16,4 12,2 11,7 12,7 3,7 45 - 49 15,0 12,7 17,3 13,0 12,7 13,5 3,8 50 - 54 15,9 13,5 18,3 13,9 13,5 14,4 3,9 55 - 59 17,2 14,6 19,6 15,0 14,6 15,4 4,2 60 - 64 17,1 14,9 19,2 15,0 14,9 15,1 4,1 65 - 69 16,9 15,2 18,5 15,0 15,2 14,8 3,7 70 - 74 14,9 13,5 16,0 13,2 13,5 12,8 3,2 75 und älter 9,8 10,5 9,5 8,8 Quelle: Hauptverband der Sozialversicherungsträger 2006 10,5 7,9 1,6 Selbstberichtete Angaben zur Häufigkeit der Inanspruchnahme von Vorsorgeuntersuchungen zeigen ein etwas anderes Bild. In der Gesundheitsbefragung 2006/2007 gaben 47,8% der Männer und 47,7% der Frauen an, jemals eine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen zu haben, davon 44,5% der Männer und 42,1% der Frauen innerhalb des Jahres vor der Befragung. Bei den 75+Jährigen gaben 55,3% der Männer und 44,8% der Frauen an, jemals eine Vorsorgeuntersuchung gemacht zu haben, von diesen 45,1% der Männer und 37,6 % der Frauen innerhalb des Jahres vor der Befragung (Statistik Austria 2007). 14.6. Stellenwert des geriatrischen Assessments Unter einem geriatrischen Assessment versteht man eine standardisierte Untersuchung älterer Menschen mit dem Ziel, die medizinischen, psychologischen und sozialen Ressourcen und Probleme eines geriatrischen Menschen zu erfassen und auf Basis dieser Dokumentation ein umfassendes individuelles Behandlungs- und Rehabilitationskonzept zu entwickeln. Die Tools des geriatrischen Assessments können nicht nur als Screening bei hochbetagten Menschen eingesetzt werden, sondern haben eine große Bedeutung in der Verlaufsbeobachtung und Evaluierung von Maßnahmen. Das geriatrische Assessment ist ein multi- und interdisziplinärer Prozess, bei dem ärztliche, pflegerische, psychologische und therapeutische (Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Diätologie, u.a.) Berufsgruppen involviert sind. Beim geriatrischen Assessment werden mittels standardisierter Tests Funktionen des älteren Menschen hinsichtlich Selbständigkeit und physischer, kognitiver, emotionaler, sozialer und häuslicher Situation beurteilt. Es gibt jedoch keine einheitlichen Vorgangsweisen, wie ein geriatrisches Assessment aufgebaut werden soll und welche Tests es beinhalten soll. Es gibt Empfehlungen, sich beim geriatrischen Assessment auf die folgenden Domänen zu konzentrieren: 277 • Medikation • Mobilität • Kognitive Fähigkeiten • „Activities of daily living“ (ADL) • Sozialer Support • „Advance directives“ (ev. Testament, Klärung des Vorgehens mit lebensverlängernden Maßnahmen, Sachwalterschaft,…) • Hörvermögen • Sehvermögen • Kontinenz • Ernährung • Depression (Ladden 2005) Ein geriatrisches Assessment aus der Public Health Perspektive ist nicht nur ein Instrument zur Beurteilung von Patientinnen und Patienten im Pflegebereich, sondern kann auch generell zur besseren Abschätzung und Einschätzung von Bedürfnissen hochbetagter Menschen dienen. Außerdem dient es als Weichenstellung in Richtung einer diesen Bedürfnissen angepassten Unterstützung und Betreuung, unabhängig vom Pflegebereich. 14.7. Bedeutung der Rehabilitation im Alter Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Rehabilitation als einen Prozess, um ein optimales Funktionsniveau bei Personen mit Beeinträchtigungen zu erreichen und aufrecht zu erhalten. Ziel ist die Wiederherstellung körperlicher aber auch sozialer Selbständigkeit (World Health Organization 2001a). Diese Definition wurde von der WHO modifiziert, indem die International Classification of Functioning, Disability and Health miteinbezogen wurde. In dieser neuen Terminologie wird Rehabilitation als koordinierter Prozess gesehen, in dem „Aktivität“ und „Partizipation“ von Personen mit Beeinträchtigungen unterstützt und verstärkt werden (World Health Organization 2001b). Hochbetagte Menschen sind oft multimorbide Personen, deren Unabhängigkeit durch unterschiedliche Krankheitsbilder bedroht ist. Das Ziel der Rehabilitation bei Hochbetagten ist nicht so sehr die Wiederherstellung eines krankheitslosen Zustands (Restitutio ad integrum), sondern das Erreichen einer größtmöglichen Unabhängigkeit und Selbstständigkeit, sowie das Erreichen von bestmöglichem subjektiven Wohlbefinden (Restitutio ad optimum). Im Vordergrund stehen das Bemühen um Verbesserung oder Stabilisierung, sowie das Verhindern einer Verschlechterung. Wichtige Behandlungsspektren der Rehabilitation bei Hochbetagten sind die Rehabilitation nach Schlaganfall, die Rekompensation von chronischen Herz- Kreislauferkrankungen, verschiedene rehabilitative Maßnahmen bei Krebserkrankungen sowie die Mobilisierung bei entzündlichen und degenerativen Gelenkserkrankungen und nach Gelenksoperationen. Ein wichtiges Beispiel für Rehabilitation ist auch die Rehabilitation nach einer Hüftfraktur. Hier ist es das Ziel, die Selbstversorgungsfähigkeit wieder zu erlangen und zu erhalten und die Hilfsbedürftigkeit und Pflegeabhängigkeit zu vermindern, sowie die Prävention möglicher nachfolgender Erkrankungen. 278 14.8. Inanspruchnahme medizinischer Leistungen durch Hochbetagte in Österreich 14.8.1. Krankenhausaufenthalte Eine Auswertung der Krankenhausentlassungsstatistik aus dem Jahr 2003 zeigt, dass die Raten an Krankenhausaufenthalten mit der Altersgruppe etwa ab dem 50. Lebensjahr stark anstiegen. In der Altersgruppe der 85 bis 89Jährigen waren 104.000 Krankenhausaufenthalte / 100.000 Einwohner bei den Männern und 91.000 / 100.000 bei den Frauen dieser Altersgruppe zu verzeichnen und bei den 90+Jährigen waren es 105.000 / 100.000 bei den Männern und 87.000 / 100.000 bei den Frauen. Generell waren Krankenhausaufenthalte bei Männern häufiger als bei Frauen, ausgenommen in der Altersgruppe der 15 bis 45Jährigen (siehe Abbildung 1). 120000 100000 80000 60000 Männer Frauen 40000 20000 0 5 bi s 4 bi 10 s b 9 15 is 1 b 4 20 is 1 b 9 2 5 is 2 b 4 30 i s 2 b 9 35 is 3 b 4 40 is 3 b 9 4 5 is 4 b 4 5 0 is 4 b 9 55 i s 5 b 4 60 is 5 b 9 65 is 6 b 4 7 0 is 6 b 9 7 5 is 7 b 4 80 i s 7 b 9 85 is 8 b 4 9 0 is u. 89 äl te r Patienten auf 100.000 der entspr. Bevölkerung Abbildung 1: Stationär behandelte Personen 2003 nach Altersgruppen und Geschlecht mit Wohnsitz in Österreich. Nach: Statistik Austria, 2005, Daten zur Verfügung gestellt von Statistik Austria Altersgruppen in Jahren Quelle: Statistik Austria 2005 Im Jahr 2005 gab es in österreichischen Krankenhäusern über 900.000 Krankenhausfälle von Patientinnen und Patienten im Alter ab 65 Jahren. Von diesen waren 20% aufgrund von Krankheiten des Kreislaufsystems und 16% aufgrund von Neubildungen stationär im Krankenhaus (eigene Berechnungen nach: Statistik Austria 2007b). Wie aus dem österreichischen Diabetesbericht hervorgeht, sind 30% aller Krankenhausfälle mit Diabetes in der Hauptdiagnose bei Personen im Alter von über 75 Jahren zu verzeichnen (Rieder et al. 2004). Gemäß Osteoporosebericht betrafen 34% aller männlichen Fälle von Osteoporose in den Hauptdiagnosen Männer ab dem 75. Lebensjahr, bei den Frauen ab 75 betrug der Anteil an den Gesamtzahlen sogar 53% (AMZ 2007). Die durchschnittliche Krankenhausaufenthaltsdauer betrug im Jahr 2003 8,1 Tage bei den Männern und 8,5 Tage bei den Frauen. Mit zunehmendem Alter stieg die durchschnittliche Krankenhausaufenthaltsdauer an und erreichte 10,7 bzw. 12,6 Tage bei den 80 bis 84jährigen Männern und Frauen, 12,3 bzw. 15,5 Tage bei den 85 bis 89jährigen und 14,8 bzw. 22,2 Tage bei den 90+jährigen Männern und Frauen, siehe Abbildung 2. 279 25 20 15 Männer 10 Frauen 5 0 5 bi s 4 bi 10 s bi 9 15 s 1 bi 4 20 s 1 bi 9 25 s 2 bi 4 30 s 2 bi 9 35 s 3 bi 4 40 s 3 b 9 4 5 is 4 bi 4 50 s 4 bi 9 55 s 5 bi 4 60 s 5 bi 9 65 s 6 bi 4 70 s 6 bi 9 75 s 7 bi 4 80 s 7 bi 9 85 s 8 b 4 90 i s u. 8 9 äl te r Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Jahren Abbildung 2: Durchschnittliche Krankenhausaufenthaltsdauer 2003 nach Altersgruppen und Geschlecht bei Patientinnen und Patienten mit Wohnsitz in Österreich Altersgruppen in Jahren Quelle: Statistik Austria 2005, Daten zur Verfügung gestellt von Statistik Austria Bei den Daten aus der Krankenhausentlassungsstatistik handelt es sich um keine personenbezogene, sondern um eine fallbezogene Statistik. Das bedeutet, dass eine Person, die im Verlauf eines Kalenderjahres mehrmals ein Krankenhaus aufgesucht hat, auch mehrmals in der Statistik erscheint. In der Gesundheitsbefragung 2006/07 gaben 15,3% der Männer und 19,1% der Frauen an, im Jahr vor der Befragung mindestens einmal stationär behandelt worden zu sein. Mit steigendem Alter stieg auch die Häufigkeit eines Spitalsaufenthaltes. In der Altersgruppe der 75+jährigen gaben 35,7% der Männer und 32,5% der Frauen an, mindestens einmal im Krankenhaus gewesen zu sein (Statistik Austria 2007). 14.8.2. Selbstberichtete Häufigkeit von Arztbesuchen In der Gesundheitsbefragung 2006/2007 gaben 75,6% der Männer und 81,8% der Frauen an, mindestens einmal im Jahr zum Arzt für Allgemeinmedizin zu gehen und 14,4% der Männer und 16,8% der Frauen gingen nach eigenen Angaben mindestens einmal jährlich zum Internisten / zur Internistin. Mit steigendem Alter wurde der Anteil der Bevölkerung mit mindestens einem Haus- oder Facharztbesuch pro Jahr höher und erreichte über 90% für Allgemeinmediziner bei hochbetagten Männern und Frauen. Auch der Anteil von Personen mit mehreren Arzt- /Ärztinnenbesuchen pro Jahr war bei den Hochbetagten besonders hoch, siehe Tabellen 5 und 6. 280 Tabelle 5: Häufigkeit der Besuche beim Arzt für Allgemeinmedizin nach Alter und Geschlecht Alter (Jahre) Vor mehr als 12 Monaten oder nie Mind. Einmal Einmal Zweimal Dreimal Viermal oder häufiger In % Männer 60-75 75+ 13,2 9,7 86,8 90,3 70,7 66,7 19,8 19,0 4,0 5,1 5,4 9,2 Gesamt 24,4 75,6 74,6 16,5 3,4 5,5 Frauen 60-75 75+ 9,7 6,2 Gesamt 18,2 Quelle: nach Statistik Austria 2007 90,3 93,8 74,7 65,7 15,4 18,4 4,4 3,4 5,4 12,6 81,8 73,0 16,4 3,7 6,7 Tabelle 6: Häufigkeit der Besuche beim Internisten nach Alter und Geschlecht Alter (Jahre) Vor mehr als 12 Monaten oder nie Mind. Einmal Einmal Zweimal Dreimal Viermal oder häufiger In % Männer 60-75 75+ 71,4 69,4 28,6 30,6 77,0 82,8 17,2 10,7 2,0 5,8 4,5 Gesamt 85,6 14,4 75,7 19,3 1,3 3,7 Frauen 60-75 75+ 72,5 74,7 Gesamt 83,2 Quelle: nach Statistik Austria 2007 27,5 25,3 80,3 79,6 18,1 13,4 1,6 - 7,1 16,8 77,4 17,7 1,1 3,8 14.8.3. Selbstberichtete Arzt-, Krankenhaus- und Ambulatorienbesuche Die mit dem Alter steigende Häufigkeit von Arzt-, Krankenhaus- und Ambulatorienbesuchen geht aus dem Wiener Gesundheits- und Sozialsurvey hervor. Hier berichteten bei den 75+Jährigen nur 23,1% der Männer und 15,5% der Frauen in den 3 Monaten vor der Befragung keine ärztliche Hilfe in Anspruch genommen zu haben. 63,0% der Männer und 60,9% der Frauen dieser Altersgruppe konsultierten nach eigenen Angaben in den vorangegangenen 3 Monaten ihren Hausarzt / ihre Hausärztin und 10,5% der Männer und 12,6% der Frauen nahmen in dieser Zeit einen ärztlichen Hausbesuch in Anspruch. 35,1% der 75+jährigen Männer und 40,7% der 75+jährigen Frauen konsultierten in den drei Monaten vor der Befragung einen Facharzt / eine Fachärztin, 4,5% der Männer und 4,8% der Frauen wurden in einer Ambulanz behandelt und 8,5% der Männer und 12,1% der Frauen dieser Altersgruppe gaben an, stationär im Krankenhaus behandelt worden zu sein, siehe Tabelle 7. 281 Tabelle 7: Konsultieren von Ärztinnen / Ärzten aufgrund von Beschwerden nach Alter und Geschlecht Arzt / Ärztin Arztbesuch wegen Beschwerden in den vergangenen 3 Monaten (%) Alter (Jahre) 16-24 25-44 45-59 60-74 75+ 30,0 1,3 17,6 18,9 0,6 0,5 5,1 1,8 1,2 49,7 42,2 1,6 28,0 17,7 2,4 0,8 6,0 5,9 2,2 38,6 52,1 3,6 36,9 12,2 0,5 0,9 7,1 6,3 2,7 23,3 63,0 10,5 35,1 6,2 0,0 0,6 4,5 8,5 0,0 23,1 29,3 1,0 26,8 19,4 0,5 0,2 3,0 2,8 2,5 44,2 49,1 2,4 39,5 17,9 0,9 0,9 6,6 7,0 1,9 26,2 60,2 2,7 44,4 14,0 0,0 0,5 6,1 3,3 3,2 23,3 60,9 12,6 40,7 13,7 0,0 2,1 4,8 12,1 2,2 15,5 Männer HausärztInnen Hausbesuch von ÄrztInnen FachärztInnen ZahnärztInnen BetriebsärztInnen NotärztInnen Ambulanz Ich war im Krankenhaus (nicht ambulant) Andere ÄrztInnen nein 25,8 0,6 8,0 12,3 0,0 0,4 3,3 2,9 1,6 57,9 Frauen HausärztInnen Hausbesuch von ÄrztInnen FachärztInnen ZahnärztInnen BetriebsärztInnen NotärztInnen Ambulanz Ich war im Krankenhaus (nicht ambulant) Andere ÄrztInnen nein Quelle: nach Stadt Wien 2001 27,1 1,0 16,6 18,2 0,0 1,4 5,8 3,3 0,2 49,7 14.8.4. Selbstberichteter Medikamentenkonsum In der Gesundheitsbefragung 2006/07 berichteten 39,5% der Männer und 55,7% der Frauen, in den beiden Wochen vor der Befragung von einem Arzt /einer Ärztin verordnete Medikamente eingenommen zu haben. Dieser Anteil stieg mit der Altersgruppe. Bei den 6075Jährigen nahmen 76,8% der Männer und 80,7% der Frauen Medikamente ein und bei den 75+jährigen 88,2% der Männer und 92,1% der Frauen (Statistik Austria 2007). Der Anteil der Hochbetagten, die Medikamente eingenommen hatten, stieg seit dem Mikrozensus 1999, bei dem lediglich 79,2% der 85+jährigen Männer und 77,9% der Frauen angaben, in den letzten vier Wochen vor Befragung ein Medikament genommen zu haben (Statistik Austria 2002). Am häufigsten wurden bei den 75+jährigen Medikamente gegen hohen Blutdruck genommen (54,4% der Männer und 60,0% der Frauen). Medikamente gegen andere Herzkrankheiten wurden von 40,0% der hochbetagten Männer und 32,5% der Frauen eingenommen. Medikamente gegen hohen Cholesterinspiegel wurden von 17,8% der Männer und 15,5% der Frauen und gegen Diabetes von 24,8% der Männer und 20,3% der Frauen eingenommen. 24,8% der Männer und 44,9% der 75+jährigen Frauen nahmen Medikamente gegen Gelenksschmerzen ein, 5,6% der Männer und 13,3% der Frauen gegen Kopfschmerzen oder Migräne und 27,9% der Männer und 33,4% der Frauen gegen andere Schmerzen. „Schlaftabletten“ wurden von 16,2% der hochbetagten Männer und 25,9% der Frauen konsumiert und Medikamente gegen Depression von 9,2% der Männer und 9,7% der Frauen. 16,0% der 75+jährigen Männer und 282 12,8% der Frauen dieser Altersgruppe wurden mit Medikamenten gegen Verdauungsbeschwerden behandelt (Statistik Austria 2007). 14.8.5. Selbstberichtete Verwendung von Hilfsmitteln Mit steigendem Alter nahm die Wahrscheinlichkeit zu, Hilfsmittel zu benützen, um das Alltagsleben zu bewältigen. So gaben bei den 75+jährigen im Wiener Gesundheits- und Sozialsurvey 84,0% der Männer und 94,7% der Frauen an, Brillen oder Kontaktlinsen zu benützen, 17,2% der Männer und 9,9% der Frauen dieser Altersgruppe benutzten eine Hörhilfe und 27,3% der Männer und 33,6% der Frauen Gehhilfen wie Stöcke oder Krücken (Stadt Wien 2001). 14.9. Zusammenfassung und Ausblick In diesem Kapitel wurden gesundheitsfördernde und präventivmedizinische Empfehlungen für Hochbetagte, der Lebensstil von Hochbetagten in Österreich sowie die Inanspruchnahme medizinischer Leistungen durch Hochbetagte in Österreich dargestellt. Die Präventivmedizin im klassischen Sinn hat die Verhinderung von Erkrankungen, und bei Hochbetagten ganz besonders die Verhinderung von „Frailty“, die Verhinderung sozialer Abhängigkeit und die Vermeidung von Einbußen der Lebensqualität zum Ziel. Von ganz besonderer Bedeutung in der Prävention bei Hochbetagten sind neben unspezifischen Maßnahmen wie altersgerechter Ernährung, körperlicher Bewegung, Erreichung / Aufrechterhaltung einer vorteilhaften Körperzusammensetzung und Nichtrauchen auch spezifische präventivmedizinische Maßnahmen wie Impfungen und Maßnahmen zur Sturzprävention. Mit zunehmendem Alter steigt auch der Stellenwert einer Gesundheitsförderung mit dem Ziel der Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung der Lebensqualität, der Unabhängigkeit und der Ressourcen zur Bewältigung der Aktivitäten des täglichen Lebens. Die spärlich vorhandenen österreichischen Daten bezüglich Lebensstil bei Hochbetagten zeigen, dass es Defizite in der Ernährung gibt (Unter- bzw. Mangelernährung), aber auch, dass Adipositas auch bei Hochbetagten eine immer größer werdende Rolle spielt. Weiters gibt es Defizite bezüglich regelmäßiger körperlicher Aktivität. Zur Optimierung der körperlichen, psychischen und sozialen Gesundheit bei Hochbetagten wären intramurale oder auch ambulante Institutionen, in denen beispielsweise Kraft- und Gleichgewichtstraining für Hochbetagte angeboten werden, anzudenken. Der niedrige Anteil an Hochbetagten mit aufrechtem Impfschutz gegen Influenza oder Pneumokokken ist besonderes hervorzuheben. Im Sinne einer spezifischen Primärprävention um Krankheit, Hospitalisierung und vorzeitige Todesfälle zu verhindern, ist dieser Anteil unbedingt zu erhöhen. In der sekundären Prävention bei Hochbetagten spielt die Fahndung nach Konditionen, die die Lebensqualität beeinträchtigen, wie Hörverlust, visuelles Defizit, kognitives Defizit sowie ein Risikoassessment für Stürze, oder die Erhebung des Vorhandenseins sozialer Hilfen eine wichtige Rolle. Die altersspezifische neue Vorsorgeuntersuchung in Österreich trägt diesen speziellen Bedürfnissen Rechnung. Eine Evaluierung in einigen Jahren, wie diese speziellen Maßnahmen umgesetzt bzw. bei den Hochaltrigen angenommen werden, wäre wünschenswert. Bei Hochbetagten ist ein gesunder Lebensstil oft nicht nur Ausdruck des Willens der betroffenen Person selbst, sondern bei unselbstständigen oder institutionalisierten Hochbetagten auch abhängig von der sozialen Unterstützung und den Möglichkeiten im Rahmen der Betreuung. So zeigte sich bei männlichen Hochbetagten ein signifikanter Unterschied in der Aufnahme der wichtigen Nährstoffe Kalzium und Vitamin D zwischen hochbetagten Männern, die im Privathaushalt lebten und jenen, die in Pensionisten- bzw. Pflegeheimen lebten, 283 während es bei den weiblichen Hochbetagten diese Unterschiede nicht gab. Bei institutionalisierten Hochbetagten hätte man jedoch viele Möglichkeiten aktiv einzugreifen, sodass sie zumindest nicht schlechter versorgt sein sollten, als Hochbetagte im extramuralen Bereich. Wie bei jüngeren Altersgruppen gibt es auch bei Hochbetagten geschlechtsspezifische Unterschiede im Lebensstil. Aus den Auswertungen der Gesundheitsbefragung 2006/2007 geht hervor, dass sich 75+jährige Männer im Vergleich zu den Frauen dieser Altersgruppe wesentlich mehr bewegen und eine geringere Prävalenz von Adipositas aufweisen. Im Gegensatz zu jüngeren Altersgruppen, in denen Frauen tendenziell einen gesundheitlich günstigeren Lebensstil aufweisen, verhalten sich hochbetagte Männer im Vergleich zu Frauen gesünder. Hier dürfte ein Survivereffekt zu tragen kommen, in dem Sinn, dass Männer mit ungünstigerem Gesundheitsverhalten auch eine geringere Lebenserwartung haben. Es gibt auch geschlechtsspezifische Unterschiede bezüglich Inanspruchnahme medizinischer Leistungen. Hochbetagte Männer sind häufiger gegen Influenza und Tetanus geimpft. Laut eigenen Angaben nehmen hochbetagte Männer öfter eine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch als Frauen. Dafür nehmen 75+jährige Männer seltener ärztliche Konsultationen in Anspruch. Die durchschnittliche Krankenhausaufenthaltsdauer ist mit 10,7 vs. 12,6 Tagen bei den 8084jährigen, mit 12,3 vs. 15,5 Tagen bei den 85-89jährigen und mit 14,8 vs. 22,2 Tagen bei den 90+jährigen Frauen deutlich länger als bei Männern dieser Altersgruppen. Viele der dargestellten Daten zu Lebensstilfaktoren von Hochbetagten spiegeln Momentaufnahmen wider, interessant wäre ein Blick in die Zukunft des Gesundheitszustands von Hochbetagten, wobei es natürlich grundsätzlich schwierig ist, Zukunftsprognosen abzugeben. Es ist unklar, wie der Gesundheitszustand und die Komorbidität beschaffen sein werden, und die Auswirkungen von derzeitigen Trends wie Diabetes- und Adipositasentwicklung und Trends im Zigarettenkonsum in der Bevölkerung ihren Einfluss üben werden. Um Public Health Entscheidungen im Spannungsfeld zwischen Medizin, Ethik und Politik zu fällen, bieten sich Gesundheitsziele als Leitsystem an. Solche Gesundheitsziele sollten auch in einem breiten Konsens für Hochbetagte definiert werden. Gesundheitsziele helfen den Ressourceneinsatz, der langfristig eine Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung bewirken soll, sowohl medizinisch als auch wirtschaftlich sinnvoll einzusetzen und zu planen, indem sie einen Bogen spannen, von der optimalen Versorgung der Bevölkerung zu jener des einzelnen Menschen. Die Einigung auf Gesundheitsziele ermöglicht ein effizienteres Vorgehen in der Gesundheitspolitik für die Vorsorge-Versorgung der Bevölkerung und insgesamt für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Ein wichtiger Aspekt zur Erreichung und Umsetzung von Gesundheitszielen ist eine adäquate Prävention und Gesundheitsförderung. In Österreich hat Gesundheitsförderung und Prävention besonders bei Hochbetagten nach wie vor nicht den Stellenwert, den es bedarf, um einen aktiven Part in der Gesundheitsversorgung spielen zu können. Jedoch ist eine konzertierte und abgestimmte Vorgehensweise unabdingbar, besonders im Hinblick auf die Herausforderungen, vor denen unser Gesundheitssystem steht. Allem gesundheitsförderlichen und präventiven Bestreben liegt das Bedürfnis zu Grunde, die Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten und ein gesundes Älterwerden zu ermöglichen. Das sogenannte „active ageing“ beginnt nicht erst bei Hochbetagten, die Grundsteine dafür werden bereits in der Kindheit und Jugend gelegt, müssen dann aber bis ins hohe Alter fortgesetzt werden. In diesem Sinne ist auch die Integrierte Versorgung zu verstehen, die ein flexibles und umfassendes Konzept darstellt, von der Prävention bis zur Palliativversorgung alle relevanten Akteure, sei es Patientinnen und Patienten, Angehörige, Ärztinnen und Ärzte, Krankenhaus oder mobiles Pflegeteam, aufeinander und auf die optimale und effektive Versorgung von Hochbetagten abzustimmen. 284 Wir danken Kitty Lawrence, BEng, MPH, Dr. Elisabeth Weichselbaum und Mag. Viktoria Stein für die Durchsicht und die Anmerkungen zu diesem Kapitel. Einige Begriffserläuterungen: intraabdominelles Fettgewebe = Fettgewebe im und um den Bauch, das mit einem erhöhten Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen verbunden ist. Dekubitalulzera = Druckgeschwüre, „Wundliegegeschwüre“ COPD = Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung (chronic obstructive pulmonary disease). Sammelbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch Husten, vermehrten Auswurf und Atemnot bei Belastung gekennzeichnet sind, wie zum Beispiel chronische Bronchitis und Lungenemphysem. Exacerbation einer Erkrankung = Verschlimmerung einer Erkrankung, zum Beispiel einer COPD im Rahmen eines Infektes. Tetanus-Diphtherie-Pertussis-Impfung = Dreifachimpfung gegen die Krankheiten Wundstarrkrampf (Tetanus), Diphtherie und Keuchhusten (Pertussis) Thromboembolien = Die Thrombose ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einem Gefäß bildet. Dieses Blutgerinnsel kann sich lösen und mit dem Blut verschleppt werden (Embolie) und zu einem Verschluss eines Blutgefäßes führen (Thromboembolie). antihypertensive Therapie = blutdrucksenkende Behandlung Komorbidität = Krankheiten, die zusätzlich zu einer Grundkrankheit vorliegen. Hyper- und Dyslipidämien = Fettstoffwechselstörungen, die mit erhöhten Cholesterin- und / oder Triglyzeridwerten verbunden sind (= Hyperlipidämie) oder aus einer unvorteilhaften Zusammensetzung der Blutfette (Lipide) bestehen (= Dyslipidämie), zum Beispiel erhöhtes LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin) und niedriges HDL-Cholesterin (gutes Cholesterin). 285 Literatur Advisory Committee on Cancer Prevention (2000): Recommendations on cancer screening in the European Union. In: European Journal of Cancer, 36: 1473. American Geriatrics Society, British Geriatrics Society & American Academy of Orthopaedic Surgeons Panel on Falls Prevention (2001): Guideline for the prevention of falls in older persons. In: Journal of the American Geriatrics Society, 49: 664-672. American Geriatrics Society Panel on Exercise and Osteoarthritis (2001): Exercise prescription for older adults with osteoarthritis pain: consensus practice recommendations. A supplement to the AGS Clinical Practice Guidelines on the management of chronic pain in older adults. In: Journal of the American Geriatrics Society, 49: 808-823. AMZ (Verein “Altern mit Zukunft”) (Hg) (2007): Erster Österreichischer Osteoporosebericht. Verein Altern mit Zukunft. http://www.alternmitzukunft.at/upload/3678_6354%20AMZ_OSTEOBericht_internet_2509.p df (21.11.2007). Baumgartner, Richard N. (2000): Body composition in healthy aging. In: Annals of the New York Academy of Sciences, 904: 437-448. Bender, Ralf, Jockel, K.H., Trautner, C., Spraul M. & Berger, M. (1999): Effect of age on excess mortality in obesity. In: Journal of the American Medical Association, 281: 1498-1504. Beto, Judith A. & Bansal V.K. (1992): Quality of life in treatment of hypertension. A metaanalysis of clinical trials. In: American Journal of Hypertension, 5: 125-133. Bjelakovic, Goran, Nikolova, D., Gluud. L.L., Simonetti, R.G. & Gluud, C. (2007): Mortality in randomized trials of antioxidant supplements for primary and secondary prevention: systematic review and meta-analysis. In: Journal of the American Medical Association, 297: 842857. BMGF – Bundesministerium für Gesundheit und Frauen. Influenza in Österreich. Epidemiologie und Durchimpfungsraten. http://www.bmgfj.gv.at/cms/site/attachments/7/9/0/CH0019/CMS1075899626901/influenzaepidemiologie_bmgf.pdf (21.11.20007). BMGF – Bundesministerium für Gesundheit und Frauen, Sektion III, GD für öffentliche Gesundheit (Hg) (2006): Gesundheitspass 60 plus. Wien: KGV Marketing- und VerlagsgmbH in Kooperation mit Kastelic KEG. BMGF – Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (Hg) (2007): Gesundheitspass 75 plus. Wien: KGV Marketing- und VerlagsgmbH in Kooperation mit Kastelic KEG. 1. Aufl. BMGFJ – Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend (2007): Impfplan 2007 Österreich. http://www.bmgfj.gv.at/cms/site/detail.htm?thema=CH0016&doc=CMS1038913010412 (21.11.20007). Borin, Luda, Menon, K., Raskin, A. & Ruskin, P. (2001): Predictors of depression in geriatric medically ill inpatients. In: International Journal of Psychiatry in Medicine, 31: 1-8. Boustani, Malaz, Peterson, B., Hanson, L., Harris, R., Lohr, K.N. & U.S. Preventive Services Task Force (2003): Screening for dementia in primary care: A summary of the evidence for the U.S. Preventive Services Task Force. In: Annals of Internal Medicine, 138: 927-937. 286 Bravo, Gina, Gauthier, P., Roy, P.M., Payette H., Gaulin P., Harvey, M., Peloquin, L. & Dubois, M.F. (1996): Impact of a 12-month exercise program on the physical and psychological health of osteopenic women. In: Journal of the American Geriatrics Society, 44: 756-762. Burke, William J. & Wengel, S.P. (2003): Late-life mood disorders. In: Clinics in Geriatric Medicine, 19: 777-797. Campbell, A. John, Borrie, M.J. & Spears, G.F. (1989): Risk factors for falls in a communitybased prospective study of people 70 years and older. In: Journal of Gerontology, 44: M112117. D-A-CH (DGE, ÖGE, SGE, SVE) (2000): Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Frankfurt/M.: Umschau Braus GmbH, Verlagsgesellschaft. Dawson-Hughes, Bess, Harris, S.S., Krall, E.A. & Dallal, G.E. (1997): Effect of calcium and vitamin D supplementation on bone density in men and women 65 years of age or older. In: New England Journal of Medicine, 337: 670-676. Day, Lesely, Fildes, B., Gordon, I., Fitzharris, M., Flamer, H. & Lord, S. (2002): Randomised factorial trial of falls prevention among older people living in their own homes. In: British Medical Journal, 325: 128. DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) (2006a): Mangelernährung im Alter. Bonn. DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) (2006b): Essen und Trinken im Alter. Bonn. Dorner, Thomas, Kranz, Alexander, Gisinger, Christoph & Rieder, Anita (2007b): Extreme Body-Mass-Index-Werte als Risikofaktoren für interkurrente, hospitalisierungspflichtige Krankheiten bei Hochbetagten. Abstract. 2. gemeinsamer Österreichisch-Deutscher Geriatriekongress 2007. http://www.geriatrie-online.at/dynasite.cfm?dssid=4285&dsmid=77251 (21.11.20007). Dorner, Thomas, Kranz, Alexander, Zettl-Wiedner, Karin, Ludwig, Claudia, Rieder, Anita & Gisinger Christoph (2007a): The effect of structured strength and balance training on cognitive function in frail, cognitive impaired elderly long-term care residents. In: Aging Clinical and Experimental Research. Accepted 27th April 2007. Dorner, Thomas, Rieder, Anita, Lawrence, Kitty, Jancuska, Antonia, & Gisinger, Christoph (2006): Prevalence of obesity in a geriatric long-term care facility. In: Journal of Nutrition Health and Aging, 10: 72. Abstract. Dror, Yosef, Stern, F., Berner, Y.N., Kaufmann, N.A., Berry, E., Maaravi, Y., Altman, H., Cohen, A., Leventhal, A. & Nitzan, Kaluski D. (2002): Recommended micronutrient supplementation for institutionalized elderly. In: Journal of Nutrition Health and Aging, 6: 295-300. Elmadfa, Ibrahim, Blachfelner, Judith, Freisling, Heinz,Haas, Karin, Rust & Petra, Weichselbaum, Elisabeth (2005): 2. Wiener Ernährungsbericht 2004. Wien: Im Auftrag der Bereichsleitung für Sozial- und Gesundheitsplanung sowie Finanzmanagement (BGF) der Stadt Wien. Elmadfa, Ibrahim, Freisling, Heinz & König, Judith (2003): Österreichischer Ernährungsbericht 2003. 1. Aufl., Wien: Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen, Sektion IV. England, Elizabeth (2006): Improving the management of dementia. In: British Medical Journal, 332: 681-682. Fletcher, Suzanne W. (2007): Screening average risk women for breast cancer. In: UpToDate. Folsom, Aaron R., Kushi, L.H., Anderson, K.E., Mink, P.J., Olson, J.E., Hong, C.P., Sellers, T.A., Lazovich, D. & Prineas, R.J. (2000): Associations of general and abdominal obesity 287 with multiple health outcomes in older women: the Iowa Women's Health Study. In: Archives of Internal Medicine, 160: 2117-2128. Fries, James. F., Green, L.W. & Levine, S. (1989): Health promotion and the compression of morbidity. In: Lancet, 1: 481-483. Gallo, Joseph J., Rabins, P.V., Lyketsos, C.G., Tien, A.Y. & Anthony, J.C. (1997): Depression without sadness: functional outcomes of nondysphoric depression in later life. In: Journal of the American Geriatrics Society, 45: 570-578. Gillespie, Lesley D., Gillespie, W.J., Robertson, M.C., Lamb, S.E., Cumming, R.G. & Rowe, B.H. (2001): Interventions for preventing falls in elderly people. In: Cochrane Database Systemic Review, CD000340. Golding, Jeremy (2006): Geriatric health maintenance. In: UpToDate. Grisso, Jeane Ann, Schwarz, D.F., Wolfson, V., Polansky, M. & LaPann, K. (1992): The impact of falls in an inner-city elderly African-American population. In: Journal of the American Geriatrics Society, 40: 673-678. Hauptverband der Sozialversicherungsträger. Sonderauswertung (2006): Inanspruchnahme von Gesundenuntersuchungen in Österreich im Jahr 2005. (September) Wien.. Heiat, Asefeh, Vaccarino, V. & Krumholz, H.M. (2001): An evidence-based assessment of federal guidelines for overweight and obesity as they apply to elderly persons. In: Archives of Internal Medicine, 161: 1194-1203. Hoyert, Donna L., Kochanek, K.D. & Murphy, S.L. (1999): Deaths: Final data for 1997. In: National Vital Statistics Reports, 47: 1-104. Hurley, Ben F. & Roth, S.M. (2000): Strength training in the elderly: effects on risk factors for age-related diseases. In: Sports Medicine, 30: 249-268. Hybels, Celia F. & Blazer, D.G. (2003): Epidemiology of late-life mental disorders. In: Clinics in Geriatric Medicine, 19: 663-696. Integral Market- and Opinion Research 2001, Wien. Jackson, Rebecca D., LaCroix, A.Z., Gass, M., Wallace, R.B., Robbins, J., Lewis, C.E., Bassford, T., Beresford, S.A., Black, H.R., Blanchette, P., Bonds, D.E., Brunner, R.L., Brzyski, R.G., Caan, B., Cauley, J.A., Chlebowski, R.T., Cummings, S.R., Granek, I., Hays, J., Heiss, G., Hendrix, S.L., Howard, B.V., Hsia, J., Hubbell, F.A., Johnson, K.C., Judd, H., Kotchen, J.M., Kuller, L.H., Langer, R.D., Lasser, N.L., Limacher, M.C., Ludlam, S., Manson, J.E., Margolis, K.L., McGowan, J., Ockene, J.K., O'Sullivan, M.J., Phillips, L., Prentice, R.L., Sarto, G.E., Stefanick, M.L., Van Horn, L., Wactawski-Wende, J., Whitlock, E., Anderson, G.L., Assaf, A.R., Barad, D. & Women's Health Initiative Investigators (2006): Calcium plus vitamin D supplementation and the risk of fractures. In: New England Journal of Medicine, 354: 669-683. Kamenski, Gustav, Fink, W., Maier, M., Pichler I. & Zehetmayer, S. (2006): Characteristics and trends in required home care by GPs in Austria: diseases and functional status of patients. In: BMC Family Practice, 7: 55. Kennie, David C. (1986): Health maintenance of the elderly. In: Clinics in Geriatric Medicine, 2: 53-83. Koenig, Harold G., George, L.K., Peterson, B.L. & Pieper, C.F. (1997): Depression in medically ill hospitalized older adults: prevalence, characteristics, and course of symptoms according to six diagnostic schemes. In: American Journal of Psychiatry, 154: 1376-1383. 288 Ladden, Maryjoan D. (2005): Brief guide to geriatric assessment. In: UpToDate. Larson, Eric B. & Bruce, R.A. (1987): Health benefits of exercise in an aging society. In: Archives of Internal Medicine, 147: 353-356. Lawrence, Valerie A., Hilsenbeck, S.G., Noveck, H., Poses, R.M. & Carson, J.L. (2002): Medical complications and outcomes after hip fracture repair. In: Archives of Internal Medicine, 162: 2053-2057. Magistrat der Stadt Wien. Bereichsleitung für Gesundheitsplanung und Finanzmanagement (Hg) (2001): Gesundheit in Wien. Wiener Gesundheits- und Sozialsurvey. Wien: Magistrat der Stadt Wien. Marburger, Christian & Oster, Peter (2002): Körperliche Aktivität im hohen Lebensalter. In: Günther Samitz, Gert Mensink (Hg). Körperliche Aktivität in Prävention und Therapie. Evidenzbasierter Leitfaden für Klinik und Praxis. München: Hans Marseille Verlag GmbH. McKay, Diane L., Perrone, G., Rasmussen, H., Dallal, G., Hartman, W., Cao, G., Prior, R.L., Roubenoff, R. & Blumberg, J.B. (2000): The effects of a multivitamin/mineral supplement on micronutrient status, antioxidant capacity and cytokine production in healthy older adults consuming a fortified diet. In: Journal of the American College of Nutrition, 19: 613-621. MacMillan, Harriet L., Patterson, C.J.S., Wathen, N. & Candian Task Force on Preventive Health Care (2005): Screening for depression in primary care: recommendation statement from the Canadian Task Force on Preventive Health Care. In: Canadian Medical Association Journal, 172: 33-35. Nelson, Miriam E., Fiatarone, M.A., Morganti, C.M., Trice,I., Greenberg, R.A. & Evans, W.J. (1994): Effects of high-intensity strength training on multiple risk factors for osteoporotic fractures. A randomized controlled trial. In: Journal of the American Medical Association, 272: 1909-1914. NICE (National Institute for Health and Clinical Excellence) (2007): Depression (amended) Management of depression in primary and secondary care. http://www.nice.org.uk/CG023NICEguideline (21.11.2007). Nichol, Kristin L., Nordin, J., Mullooly, J., Lask, R., Fillbrandt, K. & Iwane, M. (2003): Influenza vaccination and reduction in hospitalizations for cardiac disease and stroke among the elderly. In: New England Journal of Medicine, 348: 1322-1332. Palmer, Katie, Bäckman, L., Winblad, B. & Fratiglioni, L. (2003): Detection of Alzheimer`s disease and dementia in the preclinical phase: population based cohort study. In: British Medical Journal, 326: 245. Perrig-Chiello, Pasqualina, Perrig, W.J., Ehrsam, R., Staehelin, H.B. & Krings, F. (1998): The effects of resistance training on well-being and memory in elderly volunteers. In: Age and Ageing, 27: 469-475. Pollock, Michael L., Franklin, B.A., Balady, G.J., Chaitman, B.L., Fleg, J.L., Fletcher, B., Limacher, M., Pina, I.L., Stein, R.A., Williams, M., Bazzarre, T. & AHA Science Advisory (2000): Resistance exercise in individuals with and without cardiovascular disease: benefits, rationale, safety, and prescription: An advisory from the Committee on Exercise, Rehabilitation, and Prevention, Council on Clinical Cardiology, American Heart Association; Position paper endorsed by the American College of Sports Medicine. In: Circulation, 101: 828-833. Popelka Michael M., Cruickshanks K.J., Wiley T.L., Tweed T.S., Klein B.E., Klein R. (1998): Low prevalence of hearing aid use among older adults with hearing loss: the Epidemiology of Hearing Loss Study. In: Journal of the American Geriatrics Society, 46: 10751078. 289 Posner, Joel D., Gorman, K.M., Windsor-Landsberg, L., Larsen, J., Bleiman, M., Shaw, C., Rosenberg B. & Knebl, J. (1992): Low to moderate intensity endurance training in healthy older adults: physiological responses after four months. In: Journal of the American Geriatrics Society, 40: 1-7. Ramesh Hodigere, S.J., Pope, Daniel, Gennari, Roberto & Audisio, Riccardo A. (2005): Optimising surgical management of elderly cancer patients. In: World Journal of Surgical Oncology, 3: 17. Rebhandl, Erwin, Rieder, Anita, Croy, A., Dal-Bianco, P., Fischer, P., Fürthauer, B., Hellemann, I., Hockl, W., Hoffmann-Dorniger, R., Kalousek, M., Kamenski, G., Mann, E., Pichler, I., Psota, G., Rabady, S., Rainer, M., Schmidt, R., Strotzka, S., Zeitlhofer, J. & Zillig, W. (2004): Demenz – Früherkennung in der allgemeinmedizinischen Praxis. Konsensus Statement unter der Ägide der ÖGAM. In: Update Europe Internationale Zeitschrift für ärztliche Fortbildung Nr. 42/August 2004. Registered Nurses Association of Ontario (2003): Screening for delirium, dementia, and depression in older adults. Nov. 2003 (Accessed 17.10.200)7 http://www.guideline.gov/summary/summary.aspx?ss=15&doc_id=5313&nbr=3636 (21.11.20007). Reuter, Iris, Engelhardt, M., Stecker, K. & Baas, H. (1999): Therapeutic value of exercise training in Parkinson's disease. In: Medicine and Science in Sports and Exercise, 31: 15441549. Rieder, Anita, Rathmanner, Theres, Kiefer, Ingrid, Dorner, Thomas, Kunze, Michael & Schwarz, Franz (2004): Österreichischer Diabetesbericht 2004. Daten, Fakten, Strategien. Wien: Bundesministerium für Gesundheit und Frauen. Rinaldi, Patrizia, Mecocci, P., Benedetti, C., Ercolani, S., Bregnocchi, M., Menculini G., Catani, M., Senin, U. & Cherubini, A. (2003): Validation of the five-item geriatric depression scale in elderly subjects in three different settings. In: Journal of the American Geriatrics Society, 51: 694-698. Robertson, M. Clare, Campbell, A.J., Gardner, M.M., Devlin, N. (2002): Preventing injuries in older people by preventing falls: a meta-analysis of individual-level data. In: Journal of the American Geriatrics Society, 50: 905-911. Robinson, Frankie (2003): Nutrition for healthy ageing. British Nutrition Foundation, United Kingdom. Sharp, Lisa K. & Lipsky, M.S. (2002): Screening for depression across the lifespan: A review of measures for use in primary care settings. In: American Family Physician, 66: 1001-1008. Sheikh, Javaid I., Yesavage, J.A., Brooks, J.O. 3rd, Friedman, L., Gratzinger, P., Hill, R.D., Zadeik, A. & Crook, T. (1991): Proposed factor structure of the Geriatric Depression Scale. In: International Psychogeriatrics, 3: 23-28. Sprenger Mark J., Mulder, P.G., Beyer, W.E., Van Strik, R. & Masurel, N. (1993): Impact of influenza on mortality in relation to age and underlying disease, 1967-1989. In: International Journal of Epidemiology, 22: 334-340. Staessen, Jan A., Gasowski, J., Wang, J.G., Thijs, L., Den Hond, E., Boissel, J.P., Coope, J., Ekbom, T., Gueyffier, F., Liu, L., Kerlikowske, K., Pocock, S. & Fagard, R.H. (2000): Risks of untreated and treated isolated systolic hypertension in the elderly: meta-analysis of outcome trials. In: Lancet, 355: 865-872. Statistik Austria (Hg) (2002): Gesundheitszustand und Konsum medizinischer Leistungen, Mikrozensus September 1999. Wien: Verlag Österreich GmbH. 290 Statistik Austria (Hg) (2005): Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2004. Wien: Verlag Österreich GmbH. Statistik Austria (Hg) (2007): Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2005. Wien: Verlag Österreich GmbH. Statistik Austria (Hg) (2007): Österreichische Gesundheitsbefragung 2006/07. Hauptergebnisse und methodische Dokumentation. Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit, Familie und Jugend. Wien. Sullivan, Dennis H. (1995): Impact of nutritional status on health outcomes of nursing home residents. In: Journal of the American Geriatrics Society, 43: 195. Taunton, Jack E., Martin, A.D., Rhodes, E.C., Wolski, L.A., Donelly, M. & Elliot J; (1997): Exercise for the older woman: choosing the right prescription. In: British Journal of Sports Medicine, 31: 5-10. Trivedi, Daksha P., Doll, R. & Khaw, K.T. (2003): Effect of four monthly oral vitamin D3 (cholecalciferol) supplementation on fractures and mortality in men and women living in the community: randomised double blind controlled trial. In: British Medical Journal, 326: 469. U.S. Department of Health and Human Services (2000): Clinical Practice Guideline. Treating Tobacco Use and Dependence. Public Health Service, June 2000. http://www.surgeongeneral.gov/tobacco/treating_tobacco_use.pdf (21.11.2007). USPSTF (United States Preventive Services Task Force) (2002a). USPSTF Guidelines: Screening for depression. United States Preventive Services Task Force. http://www.ahrq.gov/clinic/3rduspstf/depression/depressrr.htm (21.11.2007). USPSTF (United States Preventive Services Task Force) (2002b): Screening for Breast Cancer. http://www.ahrq.gov/clinic/3rduspstf/breastcancer/brcanrr.htm (21.11.2007). Valenstein, Marcia, Taylor, K.K., Austin, K., Kales, H.C., McCarthy, J.F. & Blow, F.C. (2004): Benzodiazepine use among depressed patients treated in mental health settings. In: American Journal of Psychiatry, 161: 654-661. Villareal Dennis T., Apovian C.M., Kushner R.F., Klein S., American Society for Nutrition; NAASO, The Obesity Society (2005): Obesity in older adults: technical review and position statement of the American Society for Nutrition and NAASO, The Obesity Society. In: American Journal of Clinical Nutrition, 82: 923-934. Walston, Jeremy, Hadley, E.C., Ferrucci, L, Guralnik, J.M., Newman, A.B., Studenski, S.A., Ershler, W.B., Harris, T. & Fried, L.P. (2006): Research agenda for frailty in older adults: Toward a better understanding of physiology and etiology: Summary from the American Geriatrics Society/National Institute on Aging Research Conference on Frailty in Older Adults. In: Journal of the American Geriatrics Society, 54: 991-1001. Walter, Louise C., Bertenthal, D., Lindquist, K. & Konety, B.R. (2006): PSA screening among elderly men with limited life expectancies. In: Journal of the American Medical Association, 296: 2336-2342. Walter, Louise C. & Covinsky, K.E. (2001): Cancer screening in elderly patients: A framework for individualized decision making. In: Journal of the American Medical Association, 285: 2750-2756. World Health Organization (2001a). The UN Standard Rules on the Equalization of Opportunities for Persons with Disabilities. II. Main Report. WHO/DAR/01.2. Geneva: WHO. World Health Organization (2001b). International Classification of Functioning, Disability and Health. Geneva: WHO. 291 Zamboni, Mauro, Mazzali, G., Zoico, E., Harris, T.B., Meigs, J.B., Di Francesco, V., Fantin, F., Bissoli, L. & Bosello, O. (2005): Health consequences of obesity in the elderly: a review of four unresolved questions. In: International Journal of Obesity (London), 29: 1011-1029. 292 15. Pflege und Betreuung I: Informelle Pflege Josef Hörl 15.1. Einleitung Unter informeller Betreuung wird die grundsätzlich unbezahlte, d. h. nicht auf Erwerb ausgerichtete und nicht auf einer vertraglichen Basis geleistete dauernde Hilfe und Pflege durch Menschen verstanden, die für diese Tätigkeiten kein Ausbildungszertifikat erworben haben.1 Über den Anteil der informell betreuten Personen unter allen pflegebedürftigen alten Menschen gibt es nur Schätzungen, die bei rund 80% liegen (Badelt et al. 1997: 105, Wiedenhofer 1999: 744f). Die Ermittlung einer zuverlässigen Prozentangabe scheitert schon daran, dass die statistischen Erhebungen in den österreichischen Bundesländern sowohl in Bezug auf die ambulante als auch auf die stationäre Betreuung uneinheitlich durchgeführt werden und überdies Lücken aufweisen (BMSK 2007: 1, 29f); außerdem existieren keine repräsentativen Untersuchungen über den Umfang der Überschneidungen (Doppelbetreuungen) zwischen formeller und informeller Betreuung. Kein Zweifel kann daran bestehen, dass unter den Betreuerinnen und Betreuern die nahen Familienangehörigen überwiegen. Ebenso besteht weitgehende Übereinstimmung darüber, dass das System der sozialen Sicherung darauf angewiesen ist, dass die Familien (allenfalls unterstützt durch andere Primärgruppen oder Freiwilligenorganisationen) Aufgaben der Altenpflege übernehmen. Der Wert bzw. die privaten Kosten der informell erbrachten Betreuungsarbeit für ältere Menschen werden auf 2 bis 3 Milliarden Euro pro Jahr veranschlagt (Schneider et al. 2006: 13). Abgesehen von allen humanitären Erwägungen wäre eine vollständige Übernahme der derzeit informell geleisteten Betreuung durch professionelle Dienste auf Erwerbsbasis weder mit den derzeitigen Budgetmitteln noch mit dem vorhandenen Personal zu realisieren.2 1 Die ausgedehnte Diskussion zur definitorischen Abgrenzung von „Hilfe“, „Pflege“, „Betreuung“, „Unterstützung“ kann hier nicht wiedergegeben werden (siehe Bartholomeyczik 2002). In den für diesen Überblick herangezogenen Umfragen werden keine medizinischen Diagnosen wiedergegeben und es wird offen gelassen, ob bei Verwendung des Begriffs „Pflege“ von „Grundpflege“ oder von „Behandlungspflege“ die Rede ist. In der Alltagspraxis dürften viele betreuende Angehörige medizinische Pflegehandlungen ausführen, beispielsweise kathetern oder Nahrung über die Magensonde einführen (Huainigg 2007: 37). Aus pragmatischen Gründen wird in diesem Beitrag vorzugsweise von „Betreuung“ gesprochen; dieser zugegebenermaßen unscharfe Überbegriff umfasst Hilfen zur Alltagsbewältigung ebenso wie bestimmte pflegerische Leistungen in den verschiedensten Qualitäts- und Intensitätsstufen. 2 Zum Vergleich: nach den Berechnungen von Schneider et al. (2006: 9ff) beläuft sich (2003/04) der Gesamtaufwand für die stationäre Altenpflege auf 1,32 Milliarden Euro (wovon 36% von den Bewohnern über Pflegegeld, Einkommen und Vermögenswerte selbst aufgebracht werden) und für die mobile Betreuung auf 400 Millionen Euro (davon 27% Eigenleistungen der Betreuten). Die Zahl des Personals in Alten- und Pflegeheimen wird (zum Stichtag 31.12.2003) mit rund 19.000 Personen, jene des mobilen Personals mit rund 14.000 Personen angegeben, bei einem durchschnittlichen Beschäftigungsgrad (auf Basis einer 40-Stunden-Woche) von 85% bzw. 63% (BMSK 2007: 14). 293 15.2. Empirische Grundlagen Dieser Beitrag beschreibt, welche Charakteristika die informellen Betreuungspersonen in Österreich aufweisen und wie ihre Lebens- und Pflegesituation beschaffen ist. Für diesen Überblick werden in erster Linie fünf empirische Untersuchungen herangezogen, welche allesamt auf repräsentativen Stichproben basieren. Das Programm des Mikrozensus 2002 „Haushaltsführung, Kinderbetreuung, Pflege“ umfasst unter anderem Fragen nach der Betreuung von Hilfe- und Pflegebedürftigen. Die große, auf der Gesamtbevölkerung basierende Stichprobe des Mikrozensus erlaubt statistisch zuverlässige Aussagen, doch werden keine detaillierten Daten zu den Lebensverhältnissen der Betreuenden und zu deren sozialen Beziehungen in der Pflegesituation erhoben (Kytir & Schrittwieser 2003). Im Rahmen einer Eurobarometer-Umfrage (2002) werden einige Verhaltens- und Einstellungsfragen zur Altenbetreuung und zur Rolle der Familie gestellt, allerdings bewegen sich die Items auf einem sehr allgemeinen Niveau, das tiefer gehende Analysen nicht zulässt (Alber & Köhler 2004). Weiters liegen drei Einzelstudien vor, die sich ausschließlich auf die Grundgesamtheit der Pflegegeldbezieher/innen (von Bundespflegegeld) und deren Betreuungspersonen beziehen. Die Umstände der Betreuungssituation aus der Sicht der „privaten Hauptpflegeperson“ werden in der schriftlichen Befragung „Situation pflegender Angehöriger“ (Pochobradsky et al. 2005) dokumentiert. In der ebenfalls schriftlich durchgeführten „Analyse der Auswirkungen des Pflegevorsorgesystems“ (Badelt et al. 1997) werden sowohl die Pflegegeldbezieher/innen selbst als auch deren Angehörige befragt; diese ältere Untersuchung beschäftigt sich besonders ausführlich mit der finanziellen Situation in der familialen Langzeitbetreuung. Die Bezieher/innen von Pflegegeld der Stufen 3 bis 7 und deren private Hauptpflegepersonen bilden die Untersuchungspersonen der Studie „Qualitätssicherung in der häuslichen Betreuung“ (Nemeth & Pochobradsky 2004), die sich vor allem mit der Frage befasst, ob die Betreuung durch Angehörige, d. h. durch Laien, hinsichtlich der erzielten Pflegequalität zufriedenstellend ist. Es ist darauf hinzuweisen, dass (ausgenommen die Eurobarometer-Umfrage) die genannten Studien lediglich auf die Tatsache einer dauernden Betreuungsbedürftigkeit abstellen, d. h. sie legen kein bestimmtes Mindestalter für die betreuten Personen fest. In den Gesamtergebnissen spiegeln sich daher nicht ausschließlich jene Problemkonstellationen, die in der Betreuung von alten Menschen auftreten. Genaue Informationen über die Altersverteilung der betreuten Menschen finden sich nur in zwei Studien. Bei Badelt et al. (1997: 252) besteht die Stichprobe zu 50% aus 81- und Mehrjährigen (24% sind 71-80 Jahre alt, 10% sind 61-70 Jahre alt und die restlichen 16% sind bis zu 60 Jahre alt); bei Nemeth & Pochobradsky (2004: Tab. 1) umfasst die Stichprobe zu 54% Personen im Alter von 80 und mehr Jahren (23% sind 70-79 Jahre alt, 10% sind 60-69 Jahre alt und die restlichen 13% sind unter 60 Jahre alt). Hingegen werden im Mikrozensus (Kytir & Schrittwieser 2003) keinerlei Angaben zur Altersverteilung der Betreuten gemacht. Bei Pochobradsky et al. fehlen konkrete Altersangaben ebenfalls, die Autorinnen stellen lediglich fest, dass „darauf geachtet (wurde), eine möglichst gute Entsprechung der wesentlichen Struk- 294 turmerkmale der Grundgesamtheit [der Pflegegeldbezieher] wie Geschlecht, Alter, Pflegestufe, etc. in der Stichprobe zu erzielen.“ (2005: 8).3 Da in den zur Verfügung stehenden empirischen Untersuchungen Angaben zu bzw. Auswertungen nach dem Alter der Betreuten nicht oder nur teilweise zu finden sind, ist eine Herausarbeitung von Spezifika der Gruppe der informell betreuten Menschen im Alter von 80 und mehr Jahren kaum möglich. Allerdings überwiegen diese hochaltrigen Hilfeempfänger zahlenmäßig eindeutig und prägen damit weitgehend das Gesamtbild der informellen Pflege und Betreuung in Österreich. Die zur Verfügung stehenden Untersuchungen sind querschnittlich angelegt, daher kann nichts über die informelle Gesamtbetreuungsdauer ausgesagt werden. Andere wichtige Fragen, etwa zur Dynamik im Betreuungsverlauf (z. B. wechselnde Belastungsformen und Belastungsgefühle oder Einschränkungen der Berufsarbeit im Zeitablauf) müssen ebenfalls unbeantwortet bleiben. Solche Fragen könnten nur im Rahmen einer Längsschnittstudie untersucht werden. 15.3. Merkmale der Betreuungspersonen 15.3.1. Anzahl Über die Gesamtzahl der informell betreuenden Personen in Österreich liefern die Ergebnisse des Mikrozensus 2002 nach wie vor die aktuellste Information. Die diesbezüglich gestellte Frage („Betreuen Sie derzeit Angehörige oder Bekannte mit länger andauernden gesundheitlichen Problemen, ohne dass Sie dafür ein völlig entsprechendes Entgelt erhalten?“) wird von 281.900 Frauen und 144.000 Männern ab 18 Jahren bejaht. Es erbringen somit 8,5% der Frauen und 4,7% der Männer Hilfe- und Pflegeleistungen, zusammen 425.900 Personen bzw. 6,7% der erwachsenen Bevölkerung.4 Unter ihnen sind 38.900 Personen, die zwei und mehr Menschen betreuen; mithin erbringt eine von zehn Personen mehr als eine Betreuungsleistung, wobei unter den 50- bis 54-Jährigen der Anteil der Mehrfachbetreuenden mit 14% am höchsten ist.5 Die informellen Betreuungspersonen betreuen insgesamt 464.800 Menschen (Kytir & Schrittwieser 2003: 44). Die Betreutenzahl liegt beträchtlich höher – um mehr als 100.000 Personen 3 Die Altersverteilung der insgesamt rund 320.000 Bezieher/innen von Bundespflegegeld zum Stichtag 31.12.2005 ist wie folgt: 52% sind im Alter von 81 Jahren oder darüber (35% der Männer, 60% der Frauen); weitere 36% sind 61-80 Jahre alt (45% der Männer, 33% der Frauen); die restlichen 12% sind 0-60 Jahre alt (20% der Männer, 8% der Frauen). Hinzu kommen rund 54.000 Landespflegegeldbezieher/innen, deren Durchschnittsalter etwas niedriger ist (BMSK 2007: 40f). 4 Die Eurobarometer-Umfrage (2002) ermittelt für Österreich mit 20,8% einen im Vergleich zum Mikrozensus weitaus höheren Anteil an Personen, welche angeben, Betreuungs- und Hilfeleistungen (für ältere Menschen ab 60 Jahren) zu erbringen (Alber & Köhler 2004: 60). Die Diskrepanz dürfte zu einem guten Teil in der breiteren Fragestellung des Eurobarometers begründet sein, welche nicht nur auf gesundheitlich bedingte Dienstleistungen abzielt. 5 In der Pflegegeldstudie von Pochobradsky et al. (2005: 22) wird mit 12% ein ähnlich hoher Anteil an Mehrfachbetreuungen genannt, wobei die Autorinnen annehmen, dass es sich in den meisten Fällen um die Betreuung der beiden Elternteile durch Kinder handelt. Diese Vermutung dürfte auch für die Mehrfachbetreuungen in der Mikrozensus-Befragung zutreffen. 295 – als jene der amtlich registrierten Pflegegeldbezieher/innen zum selben Zeitpunkt, weil im Mikrozensus auch solche private Betreuungsverhältnisse erfasst werden, wo entweder kein Antrag auf Pflegegeld gestellt worden ist bzw. die Voraussetzungen für seinen Bezug (nämlich die Notwendigkeit von mindestens 50 Betreuungsstunden pro Monat) nicht vorliegen.6 15.3.2. Alter Von sämtlichen Betreuungspersonen steht weit mehr als die Hälfte (59%) in einem Alter zwischen 40 und 64 Jahren, ein Siebentel ist 65 bis 74 Jahre alt und ein Zehntel ist 75 Jahre oder älter. Weniger als 40 Jahre alt ist ein Sechstel der Betreuungspersonen, in der nichtbetreuenden Gesamtbevölkerung befinden sich hingegen 2½mal so viele Menschen in dieser Altersgruppe (Tabelle 1, Spalten 2 und 3). Informelle Pflege und Betreuung ist also primär eine Aufgabe der mittleren und älteren Generationen. Dieser Umstand tritt auch deutlich zutage, wenn man betrachtet, wie hoch der Anteil der Betreuungspersonen in der jeweiligen Altersgruppe ist (Tabelle 1, Spalte 1). Dieser Anteil steigt mit zunehmendem Alter stetig an, bis er zwischen dem 45. und dem 79. Lebensjahr auf einem Niveau rund um 10% verharrt. Das Maximum wird bei den 55- bis 59-Jährigen erreicht. Dieser Kurvenverlauf in der Altersverteilung kommt offensichtlich dadurch zustande, dass sich in den Lebensabschnitten ab etwa 45 Jahren vermehrt Menschen mit der Notwendigkeit konfrontiert sehen, die Betreuung der eigenen, alt gewordenen Eltern bzw. später des Ehepartners (der Ehepartnerin) zu übernehmen. Aber auch von den 80- und Mehrjährigen übt noch jede/r Zwanzigste eine Betreuungstätigkeit aus. Somit ist bei den Hochaltrigen der Anteil an Betreuungspersonen höher als bei den unter 40-Jährigen! Die Hilfe- bzw. Selbsthilfekapazität ist also selbst unter den ältesten Menschen bemerkenswert hoch, wobei sich in dieser Lebensphase die Betreuung auf den/die Ehepartner/in konzentriert (mehr als die Hälfte der Fälle), aber auch die außerfamiliale Betreuung (von Bekannten und Nachbarinnen) an Bedeutung gewinnt (Kytir & Schrittwieser 2003: 108f). Die Erkenntnis, dass die mittleren und älteren Generationen die Hauptverantwortung in der informellen Pflege tragen, aber auch noch ein beträchtlicher Anteil der Menschen im höchsten Alter Betreuungsleistungen erbringt, wird durch die Daten der anderen Umfragen erhärtet. Nach Pochobradsky et al. (2005: Tab. 1) sind knapp 15% der pflegenden Angehörigen unter 45 Jahre alt, aber mehr als die Hälfte (53%) ist zwischen 45 und 64 Jahre alt; weitere 14% sind 65 bis 74 Jahre alt; immerhin jeweils 7% der Betreuenden stehen in einem Alter von 75 bis 79 Jahren bzw. von 80 Jahren oder mehr.7 Das Durchschnittsalter beträgt 59 Jahre, wobei jenes der Frauen mit 58 Jahren niedriger ist als jenes der Männer mit 61 Jahren. Dieser Unterschied wird auf den Umstand zurückgeführt, „dass Männer primär erst dann für Betreuungs- 6 Auf der anderen Seite wird vom Mikrozensus die Gesamtzahl an Betreuungsbedürftigen aus zwei Gründen unterschätzt. Erstens gibt es natürlich eine Dunkelziffer von Menschen, die von niemandem betreut werden, obschon es notwendig wäre und zweitens bleiben jene Menschen unerfasst, die stationär oder ambulant ausschließlich durch professionelle Kräfte gepflegt werden. Hier ist in erster Linie an die meisten der schätzungsweise 67.700 Heimbewohner/innen zu denken, wovon 53.000 pflegebedürftig sind (Schaffenberger & Pochobradsky 2004: 34). 7 Die Tabellen in Pochobradsky et al. (2005) sind einschließlich der „keine-Angabe“-Kategorie ausgewiesen, so dass sich die hier und folgend zitierten Prozentwerte nicht immer auf 100% summieren. 296 arbeiten zur Verfügung stehen, wenn sie (...) in die Pension eintreten.“ (Pochobradsky et al. 2005: 12). Die Untersuchung von Badelt et al. (1997: 109) gelangt in diesem Zusammenhang zu identischen Schlüssen.8 Tabelle 1: Alter der Betreuungspersonen (BP) (in %) Anteil an BP in Altersverteilung Altersgruppe der jeweiligen der BP Altersgruppe Altersverteilung der Nicht-BP in der Bevölkerung 18-24 1,4 2,2 10,8 25-29 2,6 3,1 8,5 30-34 3,0 4,7 10,9 35-39 4,0 6,7 11,4 40-44 6,8 10,3 10,0 45-49 9,1 11,6 8,2 50-54 10,4 12,5 7,7 55-59 11,8 12,3 6,6 60-64 10,6 11,9 7,1 65-69 9,6 7,5 5,0 70-74 9,4 7,2 4,9 75-79 10,6 7,1 4,3 80-84 5,0 1,9 2,5 85+ 4,1 1,2 1,9 N = 425.900 100,0 Quelle: Kytir & Schrittwieser 2003: 105; eigene Berechnungen. 100,0 15.3.3. Geschlecht Erwartungsgemäß dominieren Frauen als Betreuungspersonen. Im Mikrozensus sind von diesen genau zwei Drittel weiblich (Kytir & Schrittwieser 2003), in den Pflegegeldstudien von Badelt et al. (1997) und Pochobradsky et al. (2005) liegt der Frauenanteil mit 80% bzw. 79% noch erheblich höher. Der überwiegend „weibliche“ Charakter der Pflege hängt fraglos mit den althergebrachten Rollenbildern zusammen und im Speziellen mit der Tatsache, dass im „kritischen Alter“ um 50 die meisten Männer noch erwerbstätig sind; zu diesem Zeitpunkt stellt für sie die Vereinbarung von Beruf und Pflege (für alte Angehörige) von vornherein keine Option dar und würde im konkreten Berufsalltag wahrscheinlich als exotischer Wunsch gelten, der noch schwieriger als für Frauen realisierbar wäre. 8 Die Altersverteilung ist bei Badelt et al. (1997: 271) gleichfalls sehr ähnlich: 14% der Betreuungspersonen sind bis 40 Jahre alt, 49% sind 41-60 Jahre, 19% sind 61-70 Jahre, 13% sind 71-80 Jahre und 6% sind über 80 Jahre alt. 297 Die Dominanz der Frauen ist jedoch nicht in allen Kategorien9 von Betreuten gleichmäßig stark ausgeprägt (zu den folgenden Angaben vgl. Kytir & Schrittwieser 2003: 108f). So ist bei der Elternpflege eine gewisse Tendenz zur gleichgeschlechtlichen Betreuung zu konstatieren: 64% der Mütter werden von ihren Töchtern gepflegt, jedoch „nur“ 57% der Väter – umgekehrt werden immerhin 43% der Väter von den Söhnen gepflegt, jedoch nur 36% der Mütter. Eine Domäne der Frauen ist die Schwiegerelternbetreuung, sowohl bei den Schwiegervätern (79%) als auch bei den Schwiegermüttern (78%). Dasselbe gilt noch stärker für hilfebedürftige Nicht-Verwandte, welche sogar zu 83% von Frauen betreut werden. Männer werden relativ häufig dann aktiv, wenn ihre Partnerin pflegebedürftig wird: Ehegatten (Lebensgefährten) werden immerhin zu 41% vom männlichen (und entsprechend zu 59% vom weiblichen) Teil gepflegt. Dass Ehefrauen häufiger ihre Männer pflegen als umgekehrt, hat allerdings nicht nur Traditionsgründe, sondern ist auch rein demografisch bedingt: Da Frauen eine höhere Lebenserwartung als ihre Partner haben und überdies im Durchschnitt einige Jahre jünger sind, überleben sie jene normalerweise um einige Jahre. Die gegenwärtige Generation von Männern kann daher auch im hohen Alter damit rechnen, im Betreuungsfall von ihren Gattinnen gepflegt zu werden. Wenn hingegen Frauen heute betreuungsbedürftig werden, sind sie in vielen Fällen bereits verwitwet. 15.3.4. Erwerbs-, Bildungs- und Berufsstatus Betreuung und Beruf sind schwierig zu vereinbaren. Nach den Mikrozensusdaten (Kytir & Schrittwieser 2003: 105) sind 43% aller Betreuungspersonen erwerbstätig, 2% sind arbeitslos und 55% sind nicht oder nicht mehr erwerbstätig.10 Der Anteil der Erwerbstätigen in der (nichtbetreuenden) österreichischen Gesamtbevölkerung über 18 Jahren beträgt vergleichsweise 60%, während 38% nichterwerbstätig und 2% arbeitslos sind. Unter den Personen, die dauernde Betreuungsaufgaben wahrnehmen, ist somit der Anteil an Berufstätigen um 17 Prozentpunkte niedriger als unter jenen Personen, die niemanden betreuen. Die Betreuenden von Pflegegeldbezieher/innen sind noch seltener erwerbstätig, und zwar nach Pochobradsky et al. (2005: Tab. 16) zu 29% (17% voll- und 12% teilzeitbeschäftigt), d. h. mehr als zwei Drittel (68%) sind nicht erwerbstätig. Die Erhebung von Nemeth & Pochobradsky (2004: Tab. 24) ergibt fast identische Zahlen: 31% sind erwerbstätig (und zwar 17% voll- und 14% teilzeitbeschäftigt) und 69% sind nicht erwerbstätig. Die gleiche Fragestellung bei Badelt et al. (1997: 275) hatte vor rund zehn Jahren noch einen niedrigeren Anteil von bloß 23% Erwerbstätigen gegenüber 77% Nichterwerbstätigen erbracht, so dass unter den Betreuenden ein doch bemerkenswerter Anstieg der Erwerbstätigenquote zu verzeichnen ist. 9 Bei der Interpretation der nachfolgenden Daten ist zu beachten, dass die meisten Menschen mehrere Positionen im Verwandtschaftsgefüge einnehmen (z. B. kann eine Frau gleichzeitig Gattin, Mutter, Schwester sein), und daher kann selbstverständlich auch die Betreuung in unterschiedlichen Konstellationen erfolgen (siehe auch Tabelle 3). 10 Bei der umgekehrten Betrachtungsweise ergibt sich, dass der Anteil an Betreuenden unter der nichterwerbstätigen Bevölkerung erwartungsgemäß mit 9% wesentlich höher ist als unter der erwerbstätigen Bevölkerung mit 5% und unter den Arbeitslosen mit 6%. 298 Wie nicht anders zu erwarten, hängt die Möglichkeit, Betreuung und Erwerbstätigkeit zu vereinbaren, zuvorderst vom gesundheitlichen Zustand der zu betreuenden Person ab. Während in den unteren Pflegegeldstufen (1 bis 3) 32% der Betreuungspersonen erwerbstätig sind, ist dies in den oberen Pflegestufen (4 bis 7) nur bei 26% der Betreuungspersonen der Fall (Pochobradsky et al. 2005: 19). Bei der Frage, wie viele Personen wegen der Pflege ihre Berufstätigkeit aufgegeben oder eingeschränkt haben, gehen die Angaben auseinander. Nach Badelt et al. (1997: 171-173) handelt es sich insgesamt rund ein Viertel aller Betreuungspersonen, und zwar 25% der männlichen und 26% der weiblichen, wobei eine große Schwankungsbreite entsprechend der notwendigen Betreuungsintensität besteht: während in den niedrigen Pflegestufen nur knapp ein Fünftel aller Betreuungspersonen ihre Berufstätigkeit ab- bzw. unterbrochen oder eingeschränkt hat, sind es in den beiden höchsten Stufen rund 60%. In der Studie von Nemeth & Pochobradsky (2004: 28, 39) liegt dieser Prozentsatz erheblich niedriger: nur 13% der Pflegepersonen haben ihre Berufstätigkeit aufgrund der Pflege reduziert (davon haben 55% die Berufstätigkeit ganz aufgegeben und 45% in Teilzeitbeschäftigung umgewandelt), wobei die Verfügbarkeit des Pflegegelds eine förderliche Rolle spielt.11 Da Männer, wenn überhaupt, ihre Betreuungstätigkeit zumeist erst nach ihrer Pensionierung beginnen, ist die Doppelrolle von Beruf und Pflege in erster Linie ein Frauenproblem. Wie Badelt et al. (1977: 121-123) ausführen, können unter bestimmten günstigen Umständen die negativen Auswirkungen der Doppelbelastung abgemildert werden, ohne dass quantifizierbar wäre, wie häufig diese Umstände vorliegen: • Die Betreuungstätigkeit kann aufgrund des gesundheitlichen und psychischen Befindens des zu betreuenden alten Menschen auf einem relativ niedrigen (zeitlichen) Niveau gehalten werden; • der Betreuungsort ist mit dem Arbeits- und Lebensmittelpunkt identisch, wie dies beispielsweise bei Bauernfamilien der Fall ist; • es sind ausreichende zusätzliche Ressourcen neben der Hauptpflegeperson vorhanden, etwa andere Familienmitglieder oder Sozialdienste oder informell engagierte fremde Pflegerinnen; • Arbeitgeber kommen den Betreuungsbedürfnissen ihrer Mitarbeiterinnen besonders entgegen. Es gibt – mit Ausnahme der Gesetze zur Pflegefreistellung und zur Familienhospizkarenz – keine Regelungen, die sich explizit mit dem Vereinbarkeitsproblem von Beruf und Altenpflege auseinandersetzen.12 Darüber hinaus ist dieses Thema auch nicht prominent auf der Agendenliste der politischen Parteien oder der Interessensvertretungen placiert. 11 Aus der Gesamtperspektive der österreichischen weiblichen Bevölkerung betrachtet, bildet die Betreuungsnotwendigkeit für einen Erwachsenen nur für wenige Frauen ein Hindernis, eine Berufstätigkeit auszuüben. In einer Mikrozensus-Umfrage unter 15- bis 49-Jährigen nichterwerbstätigen „Hausfrauen“ (ohne Studentinnen, Pensionistinnen) geben lediglich 2,6% an, dass die Betreuung eines kranken oder sonstwie abhängigen Erwachsenen (z. B. des Partners, eines Elternteils) der Hauptgrund für ihre Nichterwerbstätigkeit ist (Kreimer & Leitner 2002: 12). 12 Die Bestimmungen der beiden Gesetze sind auf Langzeitpflege nur bedingt anwendbar und sie werden wegen der ungenügenden finanziellen Absicherung auch nur relativ selten in Anspruch genommen (Bernroitner 2004, 299 Zum Bildungsstatus der Betreuenden liegen Daten nur aus den Pflegegeldstudien vor. Bei Pochobradsky et al. (2005: Tab. 6) hat jeweils ein knappes Drittel nur die Pflichtschule bzw. zusätzlich eine Lehre und ein weiteres Fünftel eine Fachschule absolviert; über Matura oder einen höheren Abschluss verfügt jede/r Zehnte.13 In der Gesamtbevölkerung (Statistik Austria 2007: 54) ist der Anteil derer, die nur die Pflichtschule bzw. eine Lehre oder Fachschule absolviert haben, ähnlich hoch, der Anteil der Höhergebildeten (Matura oder Studienabschluss) ist jedoch mit fast einem Fünftel erheblich höher. Ein analoges Bild ergibt sich bei der Berufsstruktur, im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung sind (aktive oder pensionierte) Arbeiter/innen und Bäuerinnen unter den Pflegenden gegenüber Angestellten und öffentlich Bediensteten überrepräsentiert (Badelt et al. 1997: 124). Zusammenfassend ist festzustellen, dass im Vergleich zur Gesamtbevölkerung unter den Betreuungspersonen die Erwerbstätigen unterrepräsentiert und die Angehörigen der niedrigen Bildungs- und Sozialschichen überrepräsentiert sind.14 Ersteres wird wohl damit zusammenhängen, dass aufgrund der schwierigen Vereinbarkeit die Erwerbstätigkeit zugunsten der Pflege aufgegeben worden ist; es gibt auch Hinweise, wonach erwerbstätige Frauen häufiger als nicht erwerbstätige Frauen von vornherein zur Auslagerung von Pflege an Sozialdienste tendieren (Hörl & Schimany 2004: 210). Desgleichen mag vermutet werden, dass die Angehörigen der höheren Bildungs- und Berufsschichten es eher vermeiden, selbst pflegerisch tätig zu werden; es mag aber auch sein, dass die höheren Sozialschichten im Alter weniger durch chronische Krankheiten und Behinderungen belastet sind und dadurch das Betreuungsrisiko von vornherein geringer ist. Gesicherte Daten liegen dazu jedoch nicht vor. 15.4. Merkmale der Betreuungsverhältnisse 15.4.1. Verwandtschafts- oder sonstiges Verhältnis Der durch die in der Forschungsliteratur gesetzten Schwerpunkte genährte Eindruck (siehe z. B. Hedtke-Becker & Schmidtke 1985, Knipscheer 1986, Wand 1986), dass informelle Betreuung von alten Menschen mehr oder weniger gleichbedeutend ist mit der Pflege von Eltern durch ihre erwachsenen Kinder, bedarf einer gewissen Revision. Aus Tabelle 2 ist zu entnehmen, dass rund zwei Drittel aller Betreuungspersonen in einem intergenerationellen und ein BMSK 2007). Die sozialrechtlichen Vergünstigungen für Pflegende kommen logischerweise prinzipiell den Nichterwerbstätigen zugute. Sonstige sozialpolitische Maßnahmen und Forderungskataloge zielen primär auf die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Kleinkinderbetreuung. 13 Bei den Betreuenden in der Studie von Badelt et al. (1997: 110) ist das Bildungsniveau noch niedriger; hier haben mehr als zwei Fünftel nur die Pflichtschule und knapp die Hälfte zusätzlich eine Lehrausbildung (oder eine Fachschule) absolviert; Matura oder einen höheren Abschluss weisen 9% auf. 14 Streng genommen müsste beim Vergleich berücksichtigt werden, dass die Betreuungspersonen ein höheres Durchschnittsalter als die erwachsene Gesamtbevölkerung aufweisen – und damit die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie sich bereits im ohnedies geplanten Ruhestand befinden –, und dass bei den Betreuungspersonen außerdem der Frauenanteil höher ist. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass sich bei Berücksichtigung dieser Umstände das Gesamtbild entscheidend verändern würde. 300 Drittel in einem intragenerationellen Betreuungsverhältnis stehen.15 Etwas mehr als die Hälfte (52%) der Betreuungspersonen betreut einen Eltern- oder Schwiegerelternteil: zwei von fünf betreuen die Mutter oder die Schwiegermutter, mehr als jede zehnte betreut den Vater oder den Schwiegervater. Mütter werden deswegen weitaus häufiger betreut als Väter, weil Männer – wie bereits ausgeführt – im Bedarfsfall normalerweise auf ihre Ehefrauen als Pflegerinnen zählen können. Auf der anderen Seite betreut jede fünfte Betreuungsperson den/die Ehepartner/in und immerhin fast jede sechste eine andere verwandte oder verschwägerte Person. Die Betreuung von Nicht-Angehörigen (Bekannten, Nachbarinnen, Freundinnen) spielt eine geringere, aber keineswegs zu vernachlässigende Rolle. Tabelle 2: Verwandtschafts- oder sonstiges Verhältnis (in %, Rundungsfehler nicht ausgeglichen) Betreute Person ist ... Anteil Ehegatte/ -gattin/ Lebensgefährte/ -in 18,3 Mutter 29,7 Schwiegermutter 10,8 Vater 8,6 Schwiegervater 3,1 Kind 7,2 andere/r Verwandte/r, Verschwägerte/r 15,2 Bekannte/r 6,8 unbekannt 0,3 N = 425.900 Quelle: Kytir & Schrittwieser 2003: 108f 100,0 Um ein Bild von den für Österreich hochgerechneten absoluten Größenordnungen in den informellen Pflegeverhältnissen zu geben, werden in Tabelle 3 die 13 häufigsten Pflegekonstellationen16 angeführt. Es zeigt sich, dass die Tochter-Mutter-Dyade zahlenmäßig bei weitem am bedeutendsten ist. Insgesamt wird nochmals die überragende Rolle der Frauen sowohl als Geberinnen als auch als Empfängerinnen im Betreuungsgeschehen demonstriert, primäre Rezipientinnen sind (verwitwete) Mütter. 15 Die Kategorien „andere Verwandte“ und „Bekannte“ sind vom Generationsverhältnis her nicht eindeutig zuzuordnen; aufgrund der Altersverteilung der Betreuenden (siehe Tabelle 1 bzw. Kytir & Schrittwieser 2003: 109) kann geschätzt werden, dass es sich im Falle der „anderen Verwandten“ zu rund einem Drittel um intergenerationelle Betreuungen (z. B. von Großeltern) und zu zwei Drittel um intragenerationelle Betreuungen (z. B. von Geschwistern oder Verschwägerten) handelt; die betreuten „Bekannten“ werden wohl fast ausschließlich aus der gleichen Generation stammen. Insgesamt dürften daher ungefähr 35% aller Betreuungspersonen jemanden aus der gleichen Generation betreuen. Die Betreuung von „Kindern“ ist zwar definitionsgemäß intergenerationell, doch sind in der Kategorie „Kind“ auch pflegebedürftige ältere Menschen zu finden. 16 Alle anderen Konstellationen umfassen hochgerechnet jeweils weniger als 10.000 Personen. Bei weniger als hochgerechnet 18.000 Personen beträgt im Mikrozensus der Unsicherheitsbereich mehr als ±20%. 301 Tabelle 3: Pflegekonstellationen nach Geschlecht und betreuter Person (in absoluten Zahlen) Konstellation Anzahl Tochter betreut Mutter 88.500 Gattin betreut Gatten 50.200 Sohn betreut Mutter 49.600 Frau betreut andere/n Verwandte/n 44.600 Schwiegertochter betreut Schwiegermutter 39.300 Gatte betreut Gattin 34.700 Frau betreut Bekannte/n 26.500 Mann betreut andere/n Verwandte/n 26.200 Mutter betreut Kind 24.400 Tochter betreut Vater 22.800 Sohn betreut Vater 17.400 Schwiegertochter betreut Schwiegervater 11.600 Schwiegersohn betreut Schwiegermutter Quelle: Kytir & Schrittwieser 2003: 108f 11.100 15.4.2. Zeitaufwand Nach den Mikrozensus-Ergebnissen wenden 11% der Betreuungspersonen weniger als eine Stunde pro Woche auf, ein schwaches Fünftel bis zu 5 Stunden. Fast die Hälfte (46%) leistet zwischen 5 und 15 Wochenstunden und fast ein Viertel (24%) widmet der Pflege 15 oder mehr Stunden pro Woche. Frauen sind zeitmäßig stärker engagiert, sie betreuen pro Woche im Durchschnitt 11,4 Stunden, Männer hingegen nur 9 Stunden – das ergibt eine Differenz von fast 2½ Stunden. Für 28% der Frauen, aber für nur 17% der Männer übersteigt die wöchentliche Pflegezeit 15 Stunden (Kytir & Schrittwieser 2003: 46, 110). Wenn Pflegegeldbezieher/innen den Untersuchungsfokus bilden, sind weitaus längere Betreuungszeiten zu konstatieren. Nach Badelt et al. (1997: 263) wenden 38% der Betreuer/innen bis zu 20 Stunden, 30% wenden 21 bis 40 Stunden und fast ein Drittel (32%) wendet mehr als 40 Stunden pro Woche für die Pflege auf. Die Validität von exakten Stundenangaben ist allerdings fraglich, weil im Falle des Wohnens unter einem Dach bzw. im gemeinsamen Haushalt und insbesondere bei einer mehr oder weniger permanenten Anwesenheitsnotwendigkeit – beispielsweise, weil die betreute Person verwirrt ist – große Schwierigkeiten bei der Abschätzung des Zeitaufwands bzw. bei der Abgrenzung zwischen konkreten „Betreuungsleistungen“ und einer Art Bereitschaftsdienst entstehen.17 Pochobradsky et al. (2005: Tab. 30) weisen Anwesenheiten aus, differenziert nach den Pflegegeldstufen. Demnach sind 20% (bei den Pflegestufen 1 bis 3) bzw. 5% (bei den Pflegestufen 4 bis 7) fünfmal wöchentlich oder seltener betreuend tätig; 11% bzw. 5% sind einmal täglich, 27% bzw. 20% mehrmals täglich tätig. Die Mehrheit der Betreuer/innen, nämlich 43% 17 Wohl aus diesen Gründen ist bei Pochobradsky et al. (2005: Tab. 112) mehr als ein Drittel der Betreuer/innen nicht in der Lage, auf die Frage nach dem Stundenaufwand eine Angabe zu machen. 302 bzw. 70% gibt an, „ständig anwesend“ zu sein, was zumeist auf einen gemeinsamen Haushalt zurückzuführen ist. Wenngleich die Datengrundlage unvollständig ist, kann vorsichtig geschätzt werden, dass in Österreich mindestens 100.000 Menschen informelle Pflege- und Betreuungsleistungen mindestens in einem zeitlichen Ausmaß erbringen, das dem bei einer Teilzeiterwerbstätigkeit vergleichbar ist und entsprechende Belastungen mit sich bringt. 15.4.3. Betreuungsort Es ergibt sich aus der Natur einer persönlichen Betreuungsbeziehung, dass die beiden Personen in der Regel auch in räumlicher Nähe wohnen (Tabelle 4), wenngleich regelmäßige informelle Hilfeleistungen auch für weiter entfernt lebende oder in Heimen wohnende Personen durchaus nicht ausgeschlossen sind. Tabelle 4: Betreuungsort nach Verwandtschafts- oder sonstigem Verhältnis (in %, Rundungsfehler nicht ausgeglichen) Betreute Person Ehegatte/ (Schwieger-) (Schwieger-) insgesamt ist ... und wohnt ... -gattin Mutter Vater Kind in derselben Wohnung wie Betreuer/in 40,1 94,9 23,8 25,5 90,8 20,2 6,3 in anderer Wohnung im selben Haus 15,0 0,7 22,7 19,5 1,8 14,7 13,5 anderswo 44,9 4,4 53,5 55,1 7,1 65,1 79,9 0,0 0,0 0,0 0,0 0,3 0,0 0,3 unbekannt 1 andere/r Bekannte/r Verwandte/r2 N = 464.800 100,0 100,0 100,0 100,1 100,0 100,0 1 Quelle: Kytir & Schrittwieser 2003: 107 Gesamtzahl der betreuten Personen; 2einschl. Verschwägerte 100,0 Insgesamt wohnt mehr als der Hälfte der Betreuten mit der Betreuungsperson in derselben Wohnung oder im selben Haus. Bei Ehepartnern ist dies nahezu selbstverständlich. Bei den Pflegeverhältnissen mit den Eltern bildet die gemeinsame Wohnung oder das gemeinsame Haus in fast der Hälfte der Fälle das räumliche Lebensumfeld. Der Anteil an intergenerationell Zusammenwohnenden liegt damit erheblich, nämlich 10 bis 15 Prozentpunkte, über jenem in der österreichischen Allgemeinbevölkerung vergleichbaren Alters (Hank 2007: 163).18 Es ist zu vermuten, dass der hohe Anteil von unter einem Dach bzw. in unmittelbarer Nähe Wohnenden zu einem gewissen Grad durch Übersiedlungen (z. B. Aufnahme des pflegebedürftigen Menschen in den Haushalt des Kindes) zustande kommt.19 18 Unter den Bundesländer ist in Wien der Anteil jener Personen, die in der selben Wohnung oder im selben Haus mit den Betreuten wohnen, am niedrigsten (mit 38%); auf der anderen Seite wohnen in Kärnten, in der Steiermark und im Burgenland 71%, 70% bzw. 68% der Betreuenden mit den Betreuten zusammen. Abgesehen von möglicherweise vorhandenen sozio-kulturellen Unterschieden und der Tatsache, dass in Wien der Anteil von „anderen“ Verwandten und Bekannten, die betreut werden, größer ist, spiegeln diese Zahlen sicherlich die großzügigeren Platzverhältnisse im ländlichen Raum wider, welche das gemeinsame Wohnen der Generationen erleichtern. 19 Von den Pflegegeldbezieher/innen wohnen sogar zwei Drittel gemeinsam mit der Betreuungsperson (Pochobradsky et al. 2005: 17). 303 Über die Entfernungen der laut Tabelle 3 „anderswo“ wohnenden Betreuungspersonen können aus dem Mikrozensus keine Angaben entnommen werden, doch wird wohl davon ausgegangen werden können, dass die Mehrzahl der Betreuten von ihren Betreuer/innen relativ rasch erreicht werden kann. Dafür sprechen auch die Ergebnisse von Pochobradsky et al. (2005: 17), wonach lediglich 8% bzw. 4% der Betreuungspersonen eine Wegstrecke zurücklegen müssen, die zwischen 16 und 30 Minuten bzw. länger als eine halbe Stunde in Anspruch nimmt. 15.4.4. Motive, Interaktionsmuster und Qualität in der Betreuung Die gleichlautenden Erkenntnisse der Forschungsliteratur (siehe u. a. Badelt et al. 1997, Hörl 1989, Tesch-Römer & Kuhlmey 2002, Ziegler 2000) lassen es als gesichert gelten, dass ein aus vier ineinander verwobenen Komponenten zusammengesetztes Motivationsbündel existiert, welches dazu führt, dass die Betreuung und die Pflege des Partners, der Partnerin bzw. der Eltern durch die Mehrzahl der Angehörigen mit einer gewissen Selbstverständlichkeit übernommen wird: • Liebe, affektive Zuwendung und innere Verbundenheit, welche die Pflege von Angehörigen bis zu einem gewissen Grad auch als erfüllende Lebensaufgabe empfinden lassen; • Gefühle der Dankbarkeit für die von den nunmehr Betreuungsbedürftigen früher selbst erbrachten Leistungen und Opfer, wobei sich diese Gefühle auf die gesamte gemeinsam verbrachte Lebensspanne erstrecken; • kulturell überlieferte Verantwortlichkeitsnormen und die soziale Kontrolle durch die Umgebung, allenfalls verstärkt durch die Scheu, Fremden (z. B. Sozialdiensten) Einblick in das private Umfeld zu gewähren; • Anreize materieller Art, etwa Erwartung eines Erbes, Geschenke, Einkommensverbesserung durch das Pflegegeld. Von Ausnahmen abgesehen (welche im Falle von Demenzerkrankungen häufiger auftreten, bei denen die Kommunikationsqualität ohnedies stark beeinträchtig ist) sind die Reaktionen der Betreuten üblicherweise von großer Dankbarkeit gegenüber den Betreuerinnen getragen; für diese wirkt die gezeigte Dankbarkeit wiederum als immaterielle Gratifikation, stärkt ihr Selbstbild als kompetent helfende Person und fördert somit letztlich die Bereitschaft zur Fortsetzung der Betreuung. Speziell pflegende Töchter berichten darüber, dass sie zu ihrer Mutter im Laufe der Langzeitpflege eine früher nicht so tief gefühlte und als bereichernd empfundene Nahbeziehung entwickelt hätten (Hörl 1989). Die Pflege, die von Angehörigen (z. T. in Zusammenarbeit mit ambulanten oder teilstationären Gesundheits- und Sozialdiensten) erbracht wird, ist in der überwiegenden Zahl der Fälle von durchaus zufriedenstellender Qualität. In der Studie von Nemeth & Pochobradsky (2002: 21) wird von den Expertinnen bei ihren Hausbesuchen festgestellt, „dass bei mehr als drei Vierteln [77%] der Pflegegeldbezieherinnen und -bezieher eine gute bis hervorragende Pflege vorgefunden wurde, bei einem Fünftel wurden zwar Mängel in einem der drei Bereiche körperliche Hygiene, Hygiene im Umfeld oder Hautzustand festgestellt, der Gesamteindruck aber trotzdem als gut eingestuft. Lediglich bei drei Prozent der Personen wurden Mängel in der Pflege und Betreuung festgestellt, die insgesamt in einen mangelhaften Gesamteindruck mündeten.“ 304 15.4.5. Belastungen und negative Aspekte in der Betreuung Ungeachtet der positiven motivationalen Grundhaltung ist Betreuung fast immer mit Belastungen verbunden, die große Mehrheit der Betreuungspersonen (70%) klagt sogar über eine zumindest phasenweise Überbelastung (Pochobradsky et al. 2005: 60; Tab. 113). Die Erzielung der hohen Pflegequalität geht also mit hohen Belastungen einher, worunter als wichtigste zu nennen sind (siehe dazu etwa Hörl & Rosenmayr 1994, Tesch-Römer & Kuhlmey 2002): • Mehrarbeit (u. a. die ästhetisch unangenehmen Arbeiten und die damit zusammenhängende seelische Belastung, besonders bei Inkontinenz) und physische Belastungen durch bestimmte manuelle Tätigkeiten (z. B. Rückenschmerzen durch schweres Heben usw.), aber auch chronischer Schlafmangel aufgrund von dauernden nächtlichen Störungen; • soziale Isolation durch Angebundenheit im Haushalt bzw. durch fehlende Abgrenzungsmöglichkeit vom Aktivitätsrhythmus der Pflegebedürftigen – daraus resultieren mangelnde Freizeit, Verzicht auf Urlaub, reduzierte berufliche und private Selbstverwirklichungsmöglichkeiten; • Kommunikationsschwierigkeiten, wenn beispielsweise aufgrund von Schwerhörigkeit oder von Demenzerkrankungen Gespräche nicht oder nur unter größten Schwierigkeiten möglich sind; widersprüchliche oder aggressive Verhaltensweisen des alten Menschen, die einen wesentlichen Stressfaktor darstellen, selbst wenn man über deren Ursachen (z. B. bestimmte hirnorganische Veränderungen) informiert worden sein mag; • Hoffnungslosigkeit angesichts des hilflosen Erlebens von Krankheit und Leiden, trotz des hohen persönlichen Einsatzes; Unabsehbarkeit des Endes dieser krisenhaften Lebensphase, wodurch keine Zukunftsplanung zugelassen wird; • fehlende Anerkennung und Unterstützung der Pflegeleistungen durch die anderen Familienmitglieder, durch die Sozialbürokratie und durch die Gesellschaft im Allgemeinen. Alles in allem werden die psychisch-seelischen Belastungen noch bedrückender erlebt als die rein körperlichen oder finanziellen, wobei jene natürlich in besonders hohem Maße bei der Betreuung von demenziell Erkrankten auftreten. Den gewaltigen Umfang der Demenzproblematik ersieht man schon daraus, dass in der Studie von Pochobradsky et al. (2005: 27) angegeben wird, dass fast die Hälfte der Betreuten „manchmal verwirrt“ ist (d. h. mehrmals pro Woche) und weitere 17% „völlig verwirrt“ sind. 15.4.6. Unterstützung der Betreuungspersonen 15.4.6.1. Personelle Ressourcen Die Hauptbetreuungspersonen von Pflegegeldbezieher/innen erhalten zu einem guten Drittel Unterstützung von weiteren Familienangehörigen und zu 12% von Bekannten und Nachbarn. Ambulante Sozialdienste werden insgesamt von einem Viertel der Betreuenden in Anspruch genommen, und zwar in einem höheren Ausmaß von vollzeiterwerbstätigen Personen (zu 305 34%) und solchen mit Matura oder Hochschulabschluss (zu 40%). Die durchschnittliche Inanspruchnahme beträgt wöchentlich 5 Stunden für Heimhilfe bzw. 9 Stunden für Hauskrankenpflege, wobei gilt: je höher die Pflegestufe, umso verbreiteter und intensiver ist die Inanspruchnahme von professioneller Unterstützung20 (Pochobradsky et al. 2005: 31f; ganz ähnliche Resultate finden sich bei Nemeth & Pochobradsky 2004: 24). Als Gründe für die Nichtannahme von ambulanten Diensten werden am häufigsten eine grundsätzlich ablehnende Haltung (48%) und die mangelnde Finanzierbarkeit (42%), aber nur selten das örtlich fehlende Angebot (10%) angegeben (Pochobradsky et al. 2005: Tab. 60). Nimmt man die Unterstützung durch weitere Angehörige oder Bekannte und durch Sozialdienste zusammen, so dürften rund zwei Drittel der Betreuungspersonen in irgendeiner Form eine personelle Unterstützung von außen genießen. Informationen darüber, wie häufig diese Unterstützungen kumuliert auftreten (also z. B. andere Familienmitglieder und Sozialdienste mithelfen), sowie über die Art und Weise der Leistungen und die Kooperationsformen mit der Hauptbetreuungsperson liegen nicht vor. 15.4.6.2. Pflegegeld und andere sozialpolitische Leistungen Es gibt eine Reihe von sozialpolitischen Maßnahmen zugunsten von pflegenden Angehörigen, darunter die begünstigte Selbstversicherung in der Pensionsversicherung, den Unterstützungsfonds für Ersatzpflege im Fall der zeitweiligen Verhinderung der Hauptpflegeperson, sowie verschiedene Beratungs- und Schulungsangebote (BMSK 2007). Am bedeutsamsten ist freilich die finanzielle Unterstützung durch das Pflegegeld. Dieses wird bekanntlich einkommensunabhängig gewährt, um den zusätzlichen Aufwand im Falle der Pflegebedürftigkeit bis zu einem gewissen Grad zu kompensieren. Obwohl das Pflegegeld nominell den Bedürftigen zusteht, kann kein Zweifel bestehen, dass die meisten Angehörigen (86% bei Badelt et al. 1997: 136) zumindest einen indirekten Zugang zum Pflegegeld haben, wenn sie nicht sogar die faktische Verfügungsgewalt ausüben. Die Betreuten selbst bejahen zu 81%, dass das Pflegegeld es ihnen ermöglicht, sich bei den Angehörigen „für ihren Einsatz bei der Pflege erkenntlich zu zeigen“ (Badelt et al. 1997: 99). Das Pflegegeld ist in der familialen Pflege zweifellos ein relevanter Faktor. Es fördert die Wahlfreiheit, wie von Nemeth & Pochobradsky (2004: 39) ausdrücklich betont wird: „Die meisten Hauptpflegepersonen sehen darin die Chance für den Pflegebedürftigen, das Pflegeheim zu vermeiden. Die Möglichkeit, durch die Verfügbarkeit des Pflegegelds die Berufstätigkeit der Pflegepersonen einzuschränken bzw. ganz daheim zu bleiben, wird begrüßt.“ Bei Pochobradsky et al. (2005: 23) stimmen 58% der Betreuenden der Aussage zu, dass „durch das Pflegegeld die Betreuung und Pflege zu Hause erst möglich wird.“ Eine Reihe weiterer Statements zum Pflegegeld wird ebenfalls durchwegs positiv beurteilt, wobei die Zustimmung mit der Pflegestufe steigt. Die geäußerten Vorstellungen über die Bedeutung des Pflegegelds erscheinen freilich teilweise übertrieben, wenn nicht illusionär, denn auch in den höheren Pflegestufen ist es kaum ausreichend, um als Ersatz für ein reguläres Arbeitseinkommen zu dienen und es bietet selbstverständlich keine Perspektive für die langfristige Lebensplanung. 20 Als Maxima werden 52 Stunden pro Woche bei der Hauskrankenpflege und 42 Stunden pro Woche bei der Heimhilfe angegeben (Pochobradsky et al. 2005: Tab. 56). 306 15.4.6.3. Irreguläre informelle Betreuung Ein gegenwärtig vieldiskutiertes Problem ist der sog. graue Pflegemarkt, wo ausländische Arbeitskräfte (zumeist aus Nachbarstaaten wie Ungarn oder der Slowakei) im Haushalt von Pflegebedürftigen einen 24-Stunden-Dienst leisten, der vor allem allgemeine Betreuungsarbeit, aber zu einem gewissen Teil wohl auch (medizinische) Pflege beinhaltet.21 Üblicherweise arbeiten zwei Personen abwechselnd in einem 14-Tage-Turnus und fahren dazwischen zu ihrer eigenen Familie in ihr Heimatland zurück, wo sie auch sozialversichert sind. Finanzierbar ist dieses System nur aufgrund des bestehenden Lohngefälles zwischen Österreich und Osteuropa und der faktischen Schwarzarbeit. Diese Praxis verstößt gegen zahlreiche österreichische Rechtsvorschriften, welche hier nicht im Einzelnen ausgeführt werden können (SVA 2007). Die wichtigste sozialpolitische Erkenntnis aus der gegebenen Situation besteht darin, dass offenkundig eine starke Nachfrage nach Dienstleistungen besteht, deren Hauptmerkmal nicht die qualifizierte Pflege, sondern die ständige Anwesenheit und Aufsicht im Haushalt der zu Betreuenden ist. Eine wichtige Klientengruppe sind jene Demenzkranken, die nicht allein gelassen werden dürfen. Wenn eine Heimunterbringung nicht gewünscht wird, entsteht eine Betreuungslücke, weil sich eben in vielen Fällen die Familienangehörigen zur Bildung eines gemeinsamen Haushalts nicht imstande sehen bzw. sie tagsüber einer Erwerbsarbeit außer Haus nachgehen. Die ambulanten Sozialdienste können mit ihrer bestehenden Personal- und Organisationsstruktur (und weil sie die gesetzlichen Rahmenbedingungen einhalten müssen) derartige permanente Anwesenheitsdienste nicht anbieten bzw. finanzieren.22 Den etablierten Dienstleistungsorganisationen ist so in den irregulären Pflegeverhältnissen eine unliebsame Konkurrenz entstanden. Durch ein Fördermodell von Beschäftigungsverhältnissen bzw. Werkverträgen im Rahmen der Bestimmungen des neuen „Hausbetreuungsgesetzes“ und des freien Gewerbes „Personenbetreuung“ (2007) wird versucht, der Betreuung in Form von permanenten Anwesenheitsdiensten eine legale Basis zu geben und sie finanzierbar zu machen. Ausgeschlossen und ausdrücklich verboten sind Pflegetätigkeiten jeglicher Art. Für die Förderung ist Pflegegeldbezug ab der dritten Stufe eine Voraussetzung; außerdem dürfen bestimmte Einkommens- und Vermögensgrenzen nicht überschritten werden.23 Wegen all dieser Einschränkungen wird es aller Voraussicht nach besonders für die höheren Einkommensklassen weiterhin attraktiv bleiben, Arrangements mit Pflegerinnen zu suchen, die irreguläre Arbeitsverhältnisse einzugehen bereit sind. Ob die Behörden in Zukunft bestrebt und in der Lage sein werden, die unerwünsch- 21 Über die Anzahl der in Österreich illegal tätigen ausländischen Betreuerinnen kursieren nur unzuverlässige Schätzungen, die bis zu 40.000 Personen reichen. Solche irreguläre transnationale Arbeitsverhältnisse im Pflegebereich sind in den letzten Jahren in mehreren europäischen Ländern entstanden, wobei die politischen und behördlichen Reaktionen bzw. die Maßnahmen zur Unterbindung dieser Dienstleistungen sehr unterschiedlich ausfallen (von Kondratowitz 2005). 22 Neuerdings wird von den Hilfsorganisationen verstärkt versucht, durch die Gründung von entsprechenden Subeinheiten auch den Bereich der sogenannten Rund-um-die-Uhr-Betreuung abzudecken. 23 Den einzelnen Bundesländern sind bestimmte Spielräume für eigene Regelungen eingeräumt worden. Die Einzelheiten der eingeführten Bestimmungen und Regelungen sind unter <www.pflegedaheim.at> (10.10.2007) abzurufen. 307 ten und illegalen Formen der informellen Dienstleistungsökonomie konsequent zu unterbinden bzw. aktiv zu verfolgen, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht abgeschätzt werden.24 15.5. Ausblick Der zukünftige Status der informellen Betreuung durch Angehörige ist schwierig vorauszusagen, weil die prognostizierten demografischen und sozio-kulturellen Entwicklungen einander in ihren Wirkungen teilweise aufheben und – je nachdem, wie man diese Entwicklungen gewichtet – unterschiedliche Szenarien heraufbeschworen werden können. Die im Rahmen des europaweiten FELICIE-Projekts25 erstellten Projektionen lassen es als sehr wahrscheinlich erscheinen, dass aus rein demografischen Gründen – selbst wenn man unterstellt, dass sich der allgemeine Gesundheitsstatus weiter verbessern wird – die Zahl der alten Pflegebedürftigen stark zunehmen wird. Gleichzeitig werden diese betreuungsbedürftigen Menschen mittelfristig (bis 2030) weiterhin und sogar in einem vermehrten Maße in das familiale Netzwerk eingebunden sein. So zeigen die Prognosen für Deutschland für den Zeitraum 2000 bis 2030, dass unter den weiblichen Pflegebedürftigen im Alter von 75 und mehr Jahren der Anteil jener Frauen, die einen Partner und mindestens ein Kind haben, von 13% auf 28% steigen, d. h. sich verdoppeln wird, während der Anteil der Frauen ohne Partner und ohne Kind sich fast halbieren wird (von 7% auf 4%). Bei den pflegebedürftigen Männern sind die Veränderungen weniger dramatisch, doch auch bei ihnen wird es zu keiner Ausdünnung des familialen Gefüges kommen (Doblhammer et al. 2006: 3).26 Da in den nächsten Jahrzehnten vor allem bei den Frauen der Anteil der Verwitweten zugunsten der Verheirateten stark zurückgehen wird, ist zu erwarten, dass sich der Schwerpunkt der informellen Betreuung noch stärker als bisher in Richtung der Partnerunterstützung verschieben dürfte. Die Problematiken des verhältnismäßig rezenten Phänomens der vermehrten Kinderlosigkeit und der gestiegenen Scheidungshäufigkeiten („Singularisierung“) wird sich im Altenpflegebereich aller Voraussicht nach erst sehr langfristig auswirken. Davon abzuheben ist die Frage nach der zukünftigen Pflegebereitschaft durch die Töchter mittleren Alters, die derzeit die Hauptlast tragen. Im Zuge einer anhaltend wachsenden Frauenerwerbstätigkeit bei gleichzeitig verlängerter Lebensarbeitszeit könnte sich die Vereinbarkeitsproblematik verschärfen und mögen immer weniger Frauen in der Lage und bereit sein, ihre Erwerbstätigkeit zugunsten der Pflege von älteren Familienangehörigen einzuschränken oder aufzugeben. Die Ergebnisse des Eurobarometers (2002) deuten in diese Rich- 24 Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Berichts wird den illegal in Österreich tätigen Pflegerinnen eine zeitlich begrenzte Nachsicht gewährt, die am 31.12.2007 ausläuft. 25 Dieses Forschungsprojekt verknüpft Prognosen zur Familien- und Haushaltsstruktur mit solchen zum Gesundheitsstatus („Future Elderly Living Conditions in Europe; <www.felicie.org>, 10.10.2007). Österreich ist nicht beteiligt; doch ähneln einander die Ergebnisse in den teilnehmenden Ländern (Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Portugal, Tschechien), so dass sie grundsätzlich auch auf Österreich übertragbar sein dürften. 26 Vgl. auch die Haushaltsprognose für Österreich bis 2050 (Kytir, in diesem Bericht), woraus hervorgeht, dass die Zahl der in Mehrpersonenhaushalten lebenden 85- und Mehrjährigen stärker zunehmen wird als die Zahl der in Einpersonenhaushalten lebenden Personen gleichen Alters. 308 tung: in den weitaus meisten europäischen Ländern betrachten die jüngeren Menschen seltener als die älteren Menschen die zukünftige Betreuung alter Menschen als Aufgabe der Familie (Alber & Köhler 2004).27 Freilich ist aus methodischer Sicht hinzuzufügen, dass sich aufgrund von solchen querschnittlichen Momentaufnahmen nicht endgültig entscheiden lässt, ob und inwieweit die festgestellten Unterschiede zwischen den Altersgruppen tatsächlich Indikatoren für eine sich vermindernde Pflegebereitschaft sind oder Einstellungsänderungen im Lebenslauf widerspiegeln. Studien zu Pflegearrangements weisen jedenfalls darauf hin, dass Faktoren wie höheres Einkommen und Bildungsniveau sowie sog. postmoderne Werte die Neigung fördern, pflegebedürftige Angehörige nicht selbst zu versorgen (Blaumeiser & Klie 2002, Blinkert & Klie 2000). Auch unter dem Aspekt der pflegekulturellen Orientierungen ist daher eher zu bezweifeln, dass das hohe Niveau an intergenerationeller Betreuung aufrechterhalten werden kann. Auf der anderen Seite zeigt die Forschung, dass die Familie gleichsam besser ist als ihr Ruf, d. h. sie kann im Bedarfsfall flexibel reagieren und erstaunliche Reserven mobilisieren; zumal die Solidarität zwischen den Generationen scheint nach wie vor ungebrochen und lebendig zu sein (Majce 2006: 180). Allerdings lehrt die Erfahrung, dass gerade bei der Altenbetreuung viele Angehörige ihre potenzielle Fähigkeit überschätzen, die auf sie zukommenden Pflegeaufgaben zu bewältigen. Um die Selbstausbeutung der pflegenden Angehörigen in Grenzen zu halten, wird es daher eines gut ausgebauten Angebots an begleitenden Beratungen und Schulungen und außerdem verbesserter finanzieller und sozialrechtlicher Rahmenbedingungen und einer Kooperation mit professionellen Diensten, im ambulanten wie im teilstationären Bereich (Tageszentren, Kurzzeit- und Nachtpflegeeinrichtungen, Ersatzpflege usw.) bedürfen. Die vergleichende Forschung zu diesem Problemkreis zeigt, dass in Wohlfahrtsstaaten mit einer hoch entwickelten sozialen und gesundheitlichen Betreuungsinfrastruktur (wie z. B. in den skandinavischen Ländern) die Familie als Pflegeinstanz durch die Inanspruchnahme von Sozialdiensten nicht verdrängt wird und sich vielmehr ein komplementäres Verhältnis einspielt, während in mehr familiaristisch orientierten Ländern (wie z. B. den Vereinigten Staaten) durch die Inanspruchnahme von Sozialdiensten die Familie eher ersetzt wird (Davey et al. 2005: S286, Motel-Klingebiel et al. 2005). Schließlich ist zu erwarten und als positive Entwicklung zu werten, dass der medizinische und der technische Fortschritt auch vor der Pflege im privaten, häuslichen Bereich nicht halt machen werden. Zwar wird die persönliche, mitmenschliche Begegnung immer unersetzbar sein, doch werden sich die Betreuenden zukünftig bei ihrer Tätigkeit mit Hilfe technologischer Innovationen wirkungsvoll entlasten und so ihre Lebensqualität erhöhen können. Unter den Schlagworten der digital unterstützten „smart homes“ und des „betreuten Wohnens“ gibt es heute bereits ein reichhaltiges Angebot für Adaptierungen (um z. B. Wohnungen für die Benützung mit Rollstühlen geeignet zu machen) und an sog. „assistive technologies.“ Darunter sind beispielsweise Sensoren für Lichtsteuerung, Tür- und Fensteröffnung, Bewegungs- und 27 Die Prozentsatzdifferenz zwischen jenen, die für die Zukunft eine erhöhte Verantwortung der Familie in der Altenbetreuung befürworten und jenen, die dies ablehnen, beträgt in Österreich bei den 15- bis 34-Jährigen 42,0 Prozentpunkte, bei den 35- bis 59-Jährigen 49,7 Prozentpunkte und bei den 60- und Mehrjährigen 66,7 Prozentpunkte. Insgesamt zählt Österreich damit zu den europäischen Ländern mit einer verhältnismäßig starken Familienorientierung (Alber & Köhler 2004: 69). 309 Rauchmelder, Alarm- und Notrufsysteme, Überwachungsmonitore („tele care“), aber auch Pflegeroboter u. dgl. zu verstehen (McCreadie & Tinker 2005, Panek et al. 2005). 310 Literatur Alber, Jens & Köhler, Ulrich (2004): Health and care in an enlarged Europe. Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities. Badelt, Christoph, Holzmann-Jenkins, Andrea, Matul, Christian & Österle, August (1997): Analyse der Auswirkungen des Pflegevorsorgesystems. Wien: Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Bartholomeyczik, Sabine (2002): Pflegerische Versorgung. In: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg), Vierter Altenbericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger – unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen: 250-288. Bernroitner, Anita (2004): Care for the dying. A comparison of the compassionate leave regulations in Austria and Denmark. Dissertation. Universität Wien. Blaumeiser, Heinz & Klie, Thomas (2002): Zwischen Mythos und Modernisierung – Pflegekulturelle Orientierung im Wandel und die Zukunft der Pflege. In: Andreas Motel-Klingebiel, Hans-Joachim von Kondratowitz & Clemens Tesch-Römer (Hg), Lebensqualität im Alter. Generationenbeziehungen und öffentliche Servicesysteme im sozialen Wandel: 159-173. Opladen: Leske + Budrich. Blinkert, Baldo & Klie, Thomas (2000): Pflegekulturelle Orientierungen und soziale Milieus. Ergebnisse einer Untersuchung über die sozialstrukturelle Verankerung von Solidarität. In: Sozialer Fortschritt, 49 (10): 237-245. BMSK (2007): Bericht des Arbeitskreises für Pflegevorsorge 2005. Wien: Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz. Davey, Adam, Femia, Elia E., Zarit, Steven H., Shea, Dennis G., Sundström, Gerdt, Berg, Stig, Smyer, Michael A. & Savla, Jyoti (2005): Life on the edge: Patterns of formal and informal help to older adults in the United States and Sweden. In: Journal of Gerontology: Social Sciences, 60B, (5): S281-S288. Doblhammer, Gabriele, Westphal, Christina & Ziegler, Uta (2006): Pflegende Angehörige brauchen mehr Unterstützung. In: Demographische Forschung, 3 (4): 3. Hank, Karsten (2007): Proximity and contacts between older parents and their children: A European comparison. In: Journal of Marriage and the Family, 69 (1): 157-173. Hedtke-Becker, Astrid & Schmidtke, Claudia (1985): Frauen pflegen ihre Mütter. Frankfurt/M.: Eigenverlag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge. Hörl, Josef (1989): Looking back to caregiving: Findings from case studies in Vienna, Austria. In: Journal of Cross-Cultural Gerontology, 4: 245-256. Hörl, Josef & Rosenmayr, Leopold (1994³): Gesellschaft, Familie, Alternsprozess. In: Horst Reimann & Helga Reimann (Hg), Das Alter: Einführung in die Gerontologie: 75-108. Stuttgart: Enke. Hörl, Josef & Schimany, Peter (2004): Gewalt gegen pflegebedürftige alte Menschen in der Familie. Ein Zukunftsthema für die Generationenbeziehungen? In: Zeitschrift für Familienforschung, 16 (2): 194-215. Huainigg, Franz-Joseph (2007): Na dann, Mahlzeit! Gastkommentar in: „Die Presse“ (14. Juli 2007, S. 37). 311 Knipscheer, Kees C.P.M. (1986): Anomie in der Mehrgenerationenfamilie: Kinder und die Versorgung ihrer alten Eltern. In: Zeitschrift für Gerontologie, 19: 40-46. Kondratowitz, Hans-Joachim von (2005): Die Beschäftigung von Migranten/innen in der Pflege. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 38 (6): 417-423. Kreimer, Margareta & Leitner, Andrea (2002): Zwischen Wahlfreiheit und Problemdruck – Gründe für die Nichterwerbstätigkeit von Frauen. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 27 (1): 3-27. Kytir, Josef & Schrittwieser, Karin (2003): Haushaltsführung, Kinderbetreuung, Pflege. Ergebnisse des Mikrozensus September 2002. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Majce, Gerhard (20062): Generationenbeziehungen: eine Chance für die Zukunft. In: Leopold Rosenmayr & Franz Böhmer (Hg), Hoffnung Alter: 173-193. Wien: WUV. McCreadie, Claudine & Tinker, Anthea (2005): The acceptability of assistive technology to older people. In: Ageing & Society, 25 (1): 91-110. Motel-Klingebiel, Andreas, Tesch-Römer, Clemens & von Kondratowitz, Hans-Joachim (2005): Welfare states do not crowd out the family: Evidence for mixed responsibility from comparative analysis. In: Ageing & Society, 25: 863-882. Nemeth, Claudia & Pochobradsky, Elisabeth (2004): Qualitätssicherung in der häuslichen Betreuung. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Panek, Paul, Edelmayer, Georg, Mayer, Peter & Zagler, Wolfgang L. (2005): Wie moderne Technologien pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen können / State of the art in assistive technologies. In: Marianne Egger de Campo & Klaus Posch (Hg), Strategien gegen soziale Ausgrenzung alter Menschen. Tagungsband: 143-151. Graz: FH Joanneum. Pochobradsky, Elisabeth, Bergmann, Franz, Brix-Samoylenko, Harald, Erfkamp, Henning & Laub, Renate (2005): Situation pflegender Angehöriger. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Schaffenberger, Eva & Pochobradsky, Elisabeth (2004): Ausbau der Dienste und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen in Österreich – Zwischenbilanz. Wien: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz. Schneider, Ulrike, Österle, August, Schober, Doris & Schober, Christian (2006): Die Kosten der Pflege in Österreich: Ausgabenstruktur und Finanzierung. Forschungsbericht 02. Wien: Institut für Sozialpolitik. Statistik Austria (2007): Statistisches Jahrbuch Österreichs. Wien: Statistik Austria. SVA (2007): Entschärfung illegaler Pflegekräfte. Amnestie bis Mitte 2007. SVAktuell – Magazin der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (1. Feber 2007, S. 20). Tesch-Römer, Clemens & Kuhlmey, Adelheid (2002): Familiale Ressourcen zur häuslichen Pflege Hochaltriger. In: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg), Vierter Altenbericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger – unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen: 193-207. Wand, Elisabeth (1986): Ältere Töchter alter Eltern. Zur Situation von Töchtern im 6. und 7. Lebensjahrzehnt. Stuttgart: Kohlhammer. 312 Wiedenhofer, Beatrix (1999): Senioren: Unterstützung durch Angehörige, Freunde, Soziale Dienste. Ergebnisse des Mikrozensus-Sonderprogramms, Juni 1998. In: Statistische Nachrichten, 9: 741-748. Ziegler, Frank (2000): Familienpflege und Familiensolidarität. Über den Umgang erwachsener Kinder mit der Pflegebedürftigkeit ihrer Eltern. Dissertation. Universität Konstanz. 313 16. Pflege und Betreuung II: Die formelle ambulante Pflege Elisabeth Rappold, Martin Nagl-Cupal, Ingrid Dolhaniuk, Elisabeth Seidl 16.1. Angebot und Inanspruchnahme mobiler Dienste Unter den sozialen oder mobilen Diensten werden verschiedene Dienstleistungen des ambulanten Sektors zusammengefasst, zu denen insbesondere die (medizinische) Hauskrankenpflege sowie Leistungen von Pflege-, Alten-, Familien-, Heimhilfen, aber auch Reinigungsdienst, Essen auf Rädern, Hospizdienst, Besuchs-, Reparatur- und Wäschedienst sowie die mobilen medizinisch-therapeutischen Dienste zählen. Im Folgenden wird nur auf die Kernbereiche der mobilen Dienste eingegangen (Hauskrankenpflege, Alten-, Pflege-, Heimhilfe), dies soll jedoch die Bedeutung aller anderen mobilen Dienste innerhalb der Versorgungslandschaft nicht schmälern. Die Hauskrankenpflege wird im Falle von Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit von fachlich qualifizierten Personen (diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege, Altenfachbetreuung, Altenhilfe, Pflegehilfe und Heimhilfe) erbracht. Im Gegensatz dazu wird Medizinische Hauskrankenpflege dann erbracht, wenn Krankheit im Sinne des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes vorliegt. Sie umfasst Krankenhaus ersetzende Leistungen und unterliegt der Anordnung eines Arztes für einen beschränkten Zeitraum. Diese Leistungen werden ausschließlich durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen im Rahmen des mitverantwortlichen Aufgabenbereiches durchgeführt. Heimhilfen unterstützen und betreuen Menschen im Alltag bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Besorgungen. Pflege und Betreuung wird in Österreich großteils durch die überregional agierenden sozialen und sozialmedizinischen Dienste der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt erbracht. Dazu zählen die Caritas Österreich, das Diakonische Werk Österreich, das Österreichische Hilfswerk, das Österreichische Rote Kreuz und die Volkshilfe Österreich mit den jeweiligen Landesverbänden. In Vorarlberg gewährleisten die lokal und wohnortnah angesiedelten Krankenpflegevereine und in Tirol die Gesundheits- und Sozialsprengel die Pflege und Betreuung.1 Kleinere lokal agierende Organisationen vervollständigen das Angebot. Allgemein lässt sich sagen, dass mobile Dienste aufgrund des dichten Anbieternetzes österreichweit flächendeckend angeboten werden können. Der Ausbaugrad der Angebote und die Betreuungsintensität variieren in den Bundesländern allerdings erheblich (NPO-Institut 2004). Die Wahrscheinlichkeit pflegebedürftig zu werden steigt mit zunehmendem Alter an. Rund 60 Prozent aller über 80jährigen Personen in Österreich beziehen Pflegegeld, was Tabelle 1 verdeutlicht. Somit können insbesondere hochbetagte Menschen als Kunden von „Pflegedienstleistungen“ betrachtet werden (Schneider et al. 2006). In den Jahren 2002/2003 wurden bundesweit rund 80.000 Personen zu Hause von mobilen Diensten betreut. Durchschnittlich 13% der über 75jährigen Personen in Österreich beanspruchen ambulante Dienste. Auf alle PflegegeldbezieherInnen bezogen sind dies 23% (NPO-Institut 2004). Es zeigt sich auch, dass in den einzelnen Bundesländern die angebotenen Dienste in unterschiedlichem Ausmaß genutzt werden. Zum Beispiel werden in Vorarlberg rund 49% der Personen über 75 Jahre bzw. 92% aller PflegegeldbezieherInnen von am1 Ausführliche Darstellung zur Organisation und Trägerstruktur der ambulanten Dienste siehe Seniorenbericht 2000 S. 428 ff. 314 bulanten Diensten betreut2. In Tirol bzw. Oberösterreich werden 19 bzw. 18% der Personen über 75 Jahre betreut, bzw. ein Drittel aller PflegegeldbezieherInnen. In den anderen Bundesländern ist der Anteil erheblich geringer. Tabelle 1: Anteil der PflegegeldbezieherInnen an der Gesamtbevölkerung 2004 Alter Gesamtbevölkerung PflegegeldbezieherInnen Absolut PflegegeldbezieherInnen in % Bis 60 Jahre 6.479.710 66.286 1,02 61-80 Jahre 1.404.899 129.695 9,23 290.124 175.086 60,34 Über 80 Jahre Gesamt 8.174.733 371.067* * ohne OFG und Landeslehrer Quelle: Schneider et al. (2006: 6), auf Basis der Darstellungen BMSG (2006) 4,54 In den Jahren 2002/2003 wurden bundesweit rund 80.000 Personen zu Hause von mobilen Diensten betreut. Durchschnittlich 13% der über 75jährigen Personen in Österreich beanspruchen ambulante Dienste. Auf alle PflegegeldbezieherInnen bezogen sind dies 23% (NPO-Institut 2004). Es zeigt sich auch, dass in den einzelnen Bundesländern die angebotenen Dienste in unterschiedlichem Ausmaß genutzt werden. Zum Beispiel werden in Vorarlberg rund 49% der Personen über 75 Jahre bzw. 92% aller PflegegeldbezieherInnen von ambulanten Diensten betreut3. In Tirol bzw. Oberösterreich werden 19 bzw. 18% der Personen über 75 Jahre betreut, bzw. ein Drittel aller PflegegeldbezieherInnen. In den anderen Bundesländern ist der Anteil erheblich geringer. Das Ausmaß der erbrachten Leistungen von ambulanten Diensten nimmt mit dem Alter der KlientInnen zu. Um einen Rückschluss auf die Betreuungsdichte zu ziehen, werden die Leistungsstunden auf die Bevölkerungszahl umgelegt (vgl. Tabelle 2) (NPO-Institut 2004). Bei der Personengruppe der über 75jährigen zeigt sich, dass die geleisteten Stunden in Wien mit 30,2 Stunden am höchsten sind, gefolgt von Niederösterreich mit 24,4 Stunden, Salzburg mit 20,6 Stunden und Vorarlberg mit 16,8 Stunden. Bei den Leistungsstunden in Vorarlberg muss berücksichtigt werden, dass diese ohne den Anteil der diplomierten Pflegepersonen aufscheinen und trotzdem eine vergleichsweise hohe Versorgungsdichte aufweisen. Am geringsten sind die Leistungsstunden pro Person in Oberösterreich mit 8,7 Stunden und der Steiermark mit 9,5. Die Inanspruchnahme ambulanter Dienste in Abhängigkeit von der Pflegebedürftigkeit wird meist anhand der Pflegegeldstufen dargestellt. Per 31. 12. 2005 bezogen insgesamt 374.216 Personen Pflegegeld (BMSK 2007: 42ff). Rund 47% der PflegegeldbezieherInnen waren über 81 Jahre alt. Am höchsten ist der Anteil der PflegeldbezieherInnen über 81 Jahre in Wien mit 48%, am geringsten in Vorarlberg mit 41%. Neben dem lokalen Ausbaugrad hängt die Inanspruchnahme von mobilen Diensten auch mit der Höhe des Pflegegeldes zusammen (BMSG/ÖBIG 2004a: 24). So nützen in der höchsten Pflegegeldstufe sieben knapp 29% der BezieherInnen mehrmals wöchentlich bis zu einmal täglich und rund ein Viertel mehrmals 2 Der Grund für die hohe Inanspruchnahme in Vorarlberg lässt sich vermutlich auch zum Teil durch eine lange Tradition in der Hauskrankenpflege, die schon seit 1899 existiert, erklären. Die EinwohnerInnen können Mitglied in einem Krankenpflegeverein werden und sichern sich dadurch im Bedarfsfall das Recht an Pflege. (Land Vorarlberg 2004) 3 Der Grund für die hohe Inanspruchnahme in Vorarlberg lässt sich vermutlich auch zum Teil durch eine lange Tradition in der Hauskrankenpflege, die schon seit 1899 existiert, erklären. Die EinwohnerInnen können Mitglied in einem Krankenpflegeverein werden und sichern sich dadurch im Bedarfsfall das Recht an Pflege. (Land Vorarlberg 2004) 315 täglich ambulante Dienste. Bei mittlerer Pflegebedürftigkeit - in der Pflegegeldstufe drei - ist die Inanspruchnahme niedriger. Hier liegt sie bei rund 17% mehrmals wöchentlich bis einmal täglich und bei vier% bei mehrmals täglich. Nahezu zwei Drittel der BezieherInnen in den Stufen drei bis sechs verzichten allerdings gänzlich auf die Inanspruchnahme mobiler Dienste. Tabelle 2: Anzahl der Leistungsstunden der Pflege und Betreuung im ambulanten Sektor: Gesamt, nach Altersgruppen der 65jährigen und über 75jährigen pro Personen im Jahr, nach Bundesländern und Berufsgruppen differenziert Leistungsstunden pro Person/Jahr Leistungsstunden pro über 65jähriger Person/Jahr A B C A B C A B C Burgenland (2002) 0,81 0,31 0,55 4,70 1,7 3,0 10,30 3,7 6,6 Kärnten (2002) 1,18 0,71 0,47 7,20 4,3 2,9 15,00 9,0 6,0 NÖ (2002, hochgerechnet) 1,83 0,72 1,11 11,30 4,5 6,9 24,40 9,6 14,8 OÖ (2003)d 0,61 0,61 k.A. 4,10 4,1 k.A 8,70 8,7 k.a. Salzburg (2002) 1,31 0,61 0,70 9,70 4,5 5,2 20,60 9,6 11,0 Steiermark (2001) 0,75 0,39 0,36 4,50 2,4 2,1 9,50 5,0 4,5 Tirol (2002) 0,78 0,51 0,27 5,80 3,8 2,0 12,60 8,6 4,3 Wien (2002) 2,51 0,29 2,22 15,90 1,8 14,0 30,20 3,5 26,7 Vorarlberg (2003 ohne HKP) 0,93 k.A. 0,93 7,40 k.A. 7,4 16,80 k.A 16,8 Österreich (ohne Vorarlberg) 1,37 0,52 0,85 8,80 3,3 5,40 18,30 7,0 11,3 Bundesland Leistungsstunden pro über 75 jähriger Person/Jahr Quelle: NPO Institut, Nonprofit (2004: 190) A = Leistungsstunden gesamt; B = Hauskrankenpflege (HKP): Diplomierte Pflegepersonen, Altenhilfe, Pflegehilfe; C = Heimhilfe; d = Die Daten aus OÖ sind nicht nach Berufsgruppen differenziert ausgewiesen. k.A. = keine Angaben Tabelle 3: Inanspruchnahme mobiler Dienste durch PflegegeldbezieherInnen nach Pflegestufen ab Stufe drei Frequenz der Inanspruchnahme (Angaben in %) Pflegegeldstufe gar nicht fallweise bis 1x wöchentlich mehrmals wöchentlich bis 1x tägl. mehrmals täglich Gesamt Stufe 3 71,20 7,70 16,70 4,40 100,00 Stufe 4 68,10 8,90 16,60 6,40 100,00 Stufe 5 59,60 8,60 19,80 12,00 100,00 Stufe 6 64,80 4,70 20,30 10,20 100,00 Stufe 7 33,80 13,30 29,40 23,50 100,00 Gesamt 66,60 8,30 17,80 7,30 100,00 366 150 2053 N 1367 170 Quelle: BMSG/ÖBIG (2004a), Prozentwerte zusammengefasst Die Gründe für die Nicht-Inanspruchnahme von mobilen Diensten zeigt eine Studie, die den Fokus auf pflegende Angehörige legt (BMSG/ÖBIG 2005): Die mit Abstand am häufigsten erwähnten Begründungen aus Angehörigenperspektive waren zum einen die mangelnde Finanzierbarkeit (42%) und zum anderen die ablehnende Haltung gegenüber diesen Diensten (48%). Signifikante Unterschiede ergaben sich im Vergleich zwischen städtischen und ländlichen Gebieten: In ländlichen Regionen wird das Angebot als unzureichend eingeschätzt, in 316 städtischen Bereichen wird die Unzufriedenheit mit der angebotenen Leistung und die ablehnende Haltung gegenüber ambulanten Diensten häufiger genannt als am Land (vgl. Abbildung 1). Abbildung 1: Gründe für die Nicht-Inanspruchnahme mobiler Dienste aus der Sicht pflegender Angehöriger differenziert nach Wohnungsumgebung 70% 60% ländlich 53% 47% städtisch 50% insgesamt 45% 40% 43% 41% 40% 30% 20% 12% 14% 12% 13% 10% 7% 10% 5% 2% 4% 0% e in Ke g an e nd de en el al A er üb ot eb ng it ke ar g nd he ic un st ei ng tu n io at H L it e sr au rb ie nz na m ht Fi en c ni rm fo In hn le Ab M l na io d rie uf nz U eg R e Quelle: BMSG/ÖBIG. ÖBIG-eigene Erhebung und Auswertung (2005: 33) Achsen: x-Achse: Gründe für Nicht-Inanspruchnahme; y-Achse: %-Verteilung nach Wohnort. (n = 830) 16.2. Bedarfs- und Entwicklungspläne 16.2.1. Ist-Stand der mobilen Dienste Aus der Studie „Ausbau der Dienste und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen in Österreich“ (BMSG/ÖBIG 2004b) geht hervor, dass Ende 2002 genau 7.810 Pflege- und Betreuungspersonen (diplomierte Pflegepersonen, PflegehelferInnen, AltenhelferInnen, HeimhelferInnen) in Vollzeitäquivalenten (VZÄ) beschäftigt waren. Bezogen auf den Anteil der alten Bevölkerung waren dies durchschnittlich 13,4 Pflege- und Betreuungspersonen pro tausend der über 75jährigen ÖsterreicherInnen. Am höchsten ist die Versorgungsdichte in Wien mit 21 VZÄ und am geringsten in Oberösterreich mit 6,1 VZÄ. Bezogen auf den Bevölkerungsanteil der über 75jährigen hat die personelle Versorgungsdichte in allen Bundesländern in den letzten Jahren zugenommen. Es besteht allerdings nach wie vor ein beträchtlicher Unterschied zwischen den einzelnen Bundesländern. Tausend EinwohnerInnen ab dem 75. Lebensjahr stehen in Österreich drei diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, drei PflegehelferInnen bzw. 2,9 AltenfachbetreuerInnen oder AltenhelferInnen und 7,6 HeimhelferInnen zur Verfügung. Betrachtet man die Qualifikationsstruktur der Pflege- und Betreuungspersonen der einzelnen Bundesländer, so zeigt sich allerdings ein recht inhomogenes Bild (vgl. Tabelle 4): Der Anteil der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen ist prozentuell gesehen in den westlichsten Bundesländern Vorarlberg und Tirol am höchsten. Die PflegehelferInnen, AltenfachbetreuerIn317 nen und AltenhelferInnen überwiegen in den Bundesländern Oberösterreich und Kärnten. Die HeimhelferInnen stellen in Wien die mit Abstand größte Berufsgruppe dar (81 Prozent) wogegen es in Oberösterreich keine HeimhelferInnen gibt. Tabelle 4: Qualifikationsstruktur in den mobilen Diensten (Stichtag 31.12.2002) Qualifikationsstruktur Bundesland VZÄ pro 1000 EW 75+ DGKP in % AH/ AFB/ PH in % HH in % DGKP AH/ AFB/ PH HH Burgenland 26 14 60 2,2 1,2 5,0 Kärnten 22 47 31 2,1 4,5 2,9 Niederösterreich 26 16 58 4,3 2,7 9,9 Oberösterreich 31 69 0 1,9 4,2 0,0 Salzburg 31 19 50 5,2 3,2 8,4 Steiermark 32 30 38 2,8 2,6 3,3 Tirol 36 40 24 3,3 3,7 2,2 Vorarlberg 35 4 61 6,2 0,7 10,6 Wien 10 9 81 2,0 1,9 17,1 Österreich 22 22 56 3,0 2,9 7,6 Quelle: BMSG/ÖBIG (2004b:10), modifizierte Tabelle DGKP = Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonen; AH = AltenhelferInnen; AFB = AltenfachbetreuerInnen; PH = PflegehelferInnen; HH = HeimhelferInnen; VZÄ = Vollzeitäquivalente (Basis: 40 Stunden Beschäftigung); EW 75+ = EinwohnerInnen 75 Jahre und älter 16.2.2. Soll-Stand der mobilen Dienste Für den Personalbedarf in der mobilen Pflege und Betreuung für das Jahr 2010, bezogen auf die Gesamtzahl der EinwohnerInnen, beziffert das ÖBIG für die diplomierten Pflegepersonen einen Zuwachs von 504, für die AltenhelferInnen/PflegehelferInnen/AltenfachbetreuerInnen einen Zuwachs von 578 Personen in VZÄ. Demnach würde 2010 der Soll-Stand bei den diplomierten Pflegepersonen 2.219 und bei den AltenhelferInnen/PflegehelferInnen /AltenfachbetreuerInnen 2.209 betragen (ÖBIG/BMGF 2006: 28). Bundeslandspezifisch weisen Oberösterreich und die Steiermark den höchsten Ausbaubedarf auf, gefolgt von Tirol und Niederösterreich. Der Bedarf an HeimhelferInnen wird mit 2.971 VZÄ beziffert, allerdings sind die Bundesländer Wien, Vorarlberg und Salzburg in dieser Schätzung nicht berücksichtigt (BMSG/ÖBIG 2004b: 10). Die personelle Planung der ambulanten Versorgung, die dem tatsächlichen zukünftigen Bedarf entspricht, ist schwierig. Die Einschätzungen basieren auf einer Fortschreibung des Status-Quo. Neue konzeptuelle und strukturelle Herausforderungen, die sich angesichts sich ändernder Bedarfslagen ergeben, werden wenig berücksichtigt. Einige zukünftige Entwicklungsszenarien sind relativ ungewiss, andere wiederum werden ziemlich sicher eintreten. Sicher ist die zunehmende Hochaltrigkeit. Unsicher dagegen, wie die Hochaltrigkeit erlebt wird und ob es durch die Langlebigkeit zur zeitlichen Ausdehnung oder bei gleichzeitiger Verbesserung des Gesundheitszustandes zur Kompression der Pflegebedürftigkeit im letzten Lebensabschnitt kommt (Badelt 1996). Hinzu kommen noch neue pflegerische Bedarfslagen (vgl. Kapitel 15). 318 Tabelle 5: Vergleich Ist-Stande 2002 mit dem rechnerischen Sollstand an Pflege- und Betreuungspersonen im Jahr 2010 Soll-Stand 2010 Bundesland DGKP Burgenland AH/ AFB/ PH Veränderung zum IST- Stand 2002 Pflegepersonal gesamt DGKP AH/ AFB/ PH Pflegepersonal gesamt absolut absolut absolut 63 43 106 15 16 31 Kärnten 146 173 319 57 -16 41 Niederösterreich 550 426 976 58 114 172 Oberösterreich 292 527 819 113 137 250 Salzburg 202 125 327 34 23 57 Steiermark 339 396 735 87 157 244 Tirol 236 277 513 103 127 230 Vorarlberg 154 17 171 68 5 43 Wien 237 225 462 -20 -18 -38 Österreich 2.219 Quelle: ÖBIG/BMGF (2006: 28) 2.209 4.428 504 578 1.082 Mit ziemlicher Sicherheit kann auch angenommen werden, dass es trotz ungebrochener Bereitschaft von Familienmitgliedern, die häusliche Pflege eines pflegebedürftigen Angehörigen zu übernehmen, in den nächsten Jahren zu einem Rückgang der familiären Pflege kommen wird. Hierfür wird eine jährliche Reduktion der Pflegebereitschaft Angehöriger um einen Prozentpunkt angenommen, um den wiederum die ambulante Versorgung durch Dienste zunehmen wird (Streissler 2004: 34ff). Was die Planung noch beeinflussen kann ist, dass gegenwärtig geleistete Arbeitsstunden in der ambulanten Pflege zu niedrig eingeschätzt werden und dem tatsächlichen Pflegebedarf häufig nicht Rechnung tragen. Streissler (2004) hebt diesbezüglich hervor, dass nach vorangegangener Untersuchung (Badelt 1997), 16% der über 60jährigen, die bereits private oder professionelle Pflege erhielten, angaben, dass diese nicht ausreichend sei. Die Unterschätzung des Personalbedarfs in der ambulanten Pflege und Betreuung zeigen auch die Diskussionen rund um die „illegale Pflege“ in Österreich, worauf Untersuchungen schon seit längerer Zeit hinweisen (Krajic et al. 2005). Im Rahmen dieses so genannten „grauen oder schwarzen Pflegebereichs“ bieten Schätzung zufolge zwischen 10.000 und 40.000 Personen zum Teil eine 24-Stunden Betreuung für ältere und/oder pflegebedürftige Menschen, abseits eines Anstellungsverhältnisses, zu günstigen Preisen an. Durch die Legalisierungsdiskussion wurde ein bisher unsichtbarer und unbewerteter Bedarf offen gelegt, der in die Planung der ambulanten Pflege und Betreuung einfließen muss. Selbst wenn der unterste Wert der Schätzungen zutrifft, übersteigt dies die Anzahl der in der formellen Pflege tätigen Personen enorm. Im Sommer 2007 wurde eine gesetzliche Regelung zur legalen Realisierung einer 24-Stunden Betreuung beschlossen. Dies findet sich einerseits im Hausbetreuungsgesetztes zur Regelung der arbeitsrechtlichen Grundlage als auch in einer Novelle des Pflegegeldgesetzes um die Zuwendung öffentlicher Fördermittel zu diesen Diensten zu regelt. 319 16.3. Entwicklung der Pflege- und Sozialberufe Die Pflege- und Sozialberufe sind ein Wachstumsbereich, der aufgrund demografischer Entwicklungen, neuer Bedarfslagen und steigender Qualitätsansprüche zunehmend an Bedeutung gewinnen wird. Die Zunahme dieser Bedeutung schlägt sich in der Notwendigkeit nach adäquaten Qualifizierungen der Personen nieder (Gruber & Kastner 2005: 9). Laut einer Studie zur Situation der Aus- und Weiterbildung der Pflegeberufe gibt es einen hohen Konsens darüber, dass die Akademisierung der Ausbildung im Bereich Gesundheit und Pflege stark zu forcieren ist4 (Gruber und Kastner 2005: 15ff). Eine zukunftsfähige akademische Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich scheint nur an Fachhochschulen und Universitäten sinnvoll. Der Anstoß hierfür in Österreich ist schon vor längerer Zeit erfolgt: Derzeit wird an vier universitären Standorten in Österreich (Wien, Graz, Hall in Tirol und künftig Salzburg) Pflegewissenschaft angeboten. Dazu kommt eine Vielzahl von weiteren Universitäten und Fachhochschulen, die gesundheitswissenschaftliche Ausrichtungen aufweisen. Nicht zuletzt um dem Bedarf gerecht zu werden, aber auch um dem europäischen „Hinterherhinken“ vorzubeugen sowie die Ausbildung an internationale Standards anzugleichen, kann eine nachhaltige Professionalisierung des Berufsfeldes ohne Einbindung der Grundausbildung für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege in die Akademisierung längerfristig nicht gelingen. Bei anderen Berufen, z. B. den Medizinisch-Therapeutischen Diensten oder den Hebammen, ist dieser Schritt bereits vollzogen. Neben der Notwendigkeit hoher Qualifikation von Fachkräften auf akademischem Niveau befindet sich die gegenwärtige Ausbildungspraxis im Pflege- und Betreuungssektor in einer Umbauphase, die durch die Entwicklung neuer Berufsgruppen und durch neue Bildungswege gekennzeichnet ist. Neben den etablierten Berufen (diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, Alten-, Pflege- und HeimhelferInnen) werden gemäß der Vereinbarung Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über Sozialbetreuungsberufe in Zukunft auch die SozialfachbetreuerInnen für Alten-, Behinderten- und Familienarbeit aktiv an der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen beteiligt sein. Da die zweijährige Ausbildung zu den Sozialfachbetreuungsberufen beziehungsweise die dreijährige Ausbildung für diplomierte Sozialfachbetreuungsberufe erst beginnen, sind die Auswirkungen auf den gesamten Pflege- und Betreuungssektor noch nicht abschätzbar. Nach wie vor arbeiten qualifikatorische Maßnahmen mehr dem stationären denn dem ambulanten Sektor zu. Dies wird auch an den Weiterbildungen in der Pflege deutlich. Hierbei bedarf es bei bestehenden Sonderausbildungen, die zur Ausübung von Spezialaufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege berechtigen, eines dringenden Modernisierungsschubes. Zusätzliche Qualifizierungsmaßnahmen speziell im gerontologisch-geriatrischen Bereich erscheinen dringend notwendig. In einem Gutachten über die Situation der ambulanten Pflege in Österreich wird die Aufwertung der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen als Kern der mobilen Dienste empfohlen (Krajic et al. 2005). Ein diesbezügliches Konzept existiert beispielsweise in Form der „Familiengesundheitspflege“ (Family Health Nurse) der Weltgesundheitsorganisation (WHO 2000). Die Family Health Nurse ist ein zukunftsweisendes Konzept in Form einer Weiterbildung für Diplomierte Pflegepersonen aber auch Hebammen. Der Fokus der Family Health Nurse liegt auf der gesamte Familie und dem Zuhause der KlientInnen. Durch u.a. präventives Aufsuchen, Begleitung, Beratung, Unterstützung und Befähigung der Familien wird ein niederschwelliges Angebot angeboten, das den Zugang zu Leistungen des Sozial- und Gesundheitswesens erleichtert. Ab Herbst 2007 wird der 4 Auf Basis von ausführlichen ExpertInnengesprächen und weit reichender Recherchen der Bildungslandschaft im benachbarten Ausland Österreichs (insbesondere Deutschland, Schweiz, Italien/Autonome Provinz Bozen) 320 erste Ausbildungslehrgang zur „Family Health Nurse“ in Österreich in Form einer als Universitätslehrgang ausgerichteten mehrstufigen Weiterbildung beginnen. 16.4. Trends und pflegerische Bedarfslagen im Kontext der Hochaltrigkeit Gegenwärtige demografische Trends machen deutlich, dass sich der Anteil der hochaltrigen Bevölkerung in Zukunft in Österreich noch stärker erhöhen wird. Aufgrund der Zunahme des alten und ganz alten Bevölkerungsanteils kann man davon ausgehen, dass neue Zielgruppen und Bedarfskonstellationen ins pflegerische Blickfeld rücken werden. In einem Gutachten in Deutschland wurden unter anderem folgende Bedarfslagen identifiziert, die in Zukunft von der Pflege besondere Aufmerksamkeit benötigen werden (Hasseler & Görres 2004): Bezogen auf die zunehmende Alterung sind dies speziell Menschen mit Demenz, ältere Menschen mit Behinderung und ältere Menschen mit Migrationshintergrund. Dabei bedarf es neben zielgruppengerechter auch integrativer Konzepte, die der häufigen Multimorbidität und dem dadurch vielschichtigen Pflege- und Betreuungsbedarf der hochaltrigen pflegebedürftigen Menschen Rechnung tragen. 16.4.1. Ambulante Betreuung hochaltriger Menschen mit Demenz Bei gleich bleibenden Entwicklungen wird sich die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen in Österreich von 90.500 im Jahr 2000 auf ca. 233.800 im Jahr 2050 vervielfachen (Wancata 2002). Es zeigt sich deutlich, dass Demenz die Hauptursache für Pflegebedürftigkeit im Alter darstellt. Beinahe die Hälfte der gesamten Pflegebedürftigkeit entsteht aufgrund einer dementiellen Erkrankung und fast die Hälfte aller Pflegeheimeinweisungen erfolgt aufgrund Demenz (Ladurner 2004). Demenz ist ein Problem der Familie und der Personen, die die Betroffenen pflegen. Je nach Fortgang oder Schweregrad der Erkrankung besteht bei dieser Personengruppe eine besondere Notwendigkeit an ständiger Beaufsichtigung, Motivierung, Anleitung und Hilfestellung. Die meisten Betroffenen benötigen eine Rund-um-dieUhr-Pflege, für die nur die Familie die Ressourcen zur Verfügung stellen kann, will sie sich nicht am „illegalen Pflegemarkt“ bedienen. Die ambulante Pflege ist bislang nur unzureichend auf demenziell erkrankte Menschen eingestellt. Dies zeigt sich darin, dass den angeboten Hilfen häufig ein zu enges Pflegeverständnis zu Grunde liegen, wonach Bedürfnisse oft auf elementare körperliche Selbstfürsorgedefizite beschränkt sind. Im Rahmen von Fokusgruppeninterviews mit 36 pflegenden Angehörigen, die ein dementes Familienmitglied pflegen, wurden ambulante Dienste von den Angehörigen häufig als hilfreich und entlastend wahrgenommen und als unterstützende Maßnahme, den Pflegebedürftigen weiterhin zu Hause betreuen zu können. Gleichzeitig besteht an ambulante Dienste der Wunsch nach mehr zeitlicher Flexibilität und angepasster Arbeitsweisen der MitarbeiterInnen an das jeweilige Stadium der Demenz, in dem sich das kranke Familienmitglied befindet (Seidl et al. 2005: 55f). Angehörige wünschen sich von den Pflegenden umfangreiche Sachkenntnisse zum Krankheitsbild der Demenz sowie mehr und bessere Beratung zu Fragen von Unterstützungsangeboten. Was speziell bei Demenz noch ein Problem darstellt, ist die Praxis der Pflegegeld-Einstufung, die den Bedarf dieser Personengruppe häufig unterbewertet lässt oder die Einstufung auch von „fachfremden“ ÄrztInnen (z. B. nicht „Neurologie“ oder „Psychiatrie“) vorgenommen wird, die nach Einschätzung der pflegenden Angehörigen nicht ausreichend über Demenz bescheid wissen (Seidl et al. 2005: 47). Allgemein lässt sich sagen, dass für die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz eine qualitativ differenzierte, zeitlich flexible sowie wohnortsnahe Pflege und Betreuung mit niederschwelligen und finanzierbaren Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige notwendig ist, die den Bedürfnissen dieser speziellen Gruppe Rechnung tragen. 321 16.4.2. Ambulante Betreuung hochaltriger Menschen mit Behinderung Alte und hochaltrige Menschen mit Behinderung, die dauerhaft Pflege und Betreuung benötigen, sind aus pflegerischer Perspektive ein relativ neues Phänomen. Einerseits haben Menschen mit Behinderungen heute eine weitaus höhere Lebenserwartung als in den letzten Jahrzehnten. Andererseits wurde ein großer Teil der Menschen mit Behinderung im Dritten Reich systematisch ermordet, wodurch eine Auseinandersetzung mit Bedürfnissen dieser Personengruppe erst relativ spät einsetzte. Es gibt in Österreich kaum Daten über Bedürfnisse von hochaltrigen Menschen mit Behinderung. Das Statistische Jahrbuch 2006 zeigt bei körperlich behinderten Personen auf, dass 43% der 75-und-mehr-Jährigen erheblich in den Tätigkeiten des täglichen Lebens eingeschränkt sind (Statistik Austria 2005). Alte Menschen mit Behinderung sind keineswegs als homogene Gruppen zu bezeichnen. Dies setzt sich natürlich auch im Bedarf an Unterstützung fort, die die unterschiedlichen Personengruppen der behinderten alten Menschen haben (Landtag NRW 2005). Hasseler und Görres (2004) definieren unter anderem folgenden Bedarf für ältere pflegebedürftige behinderte Menschen: Qualifizierung der Berufsgruppe zur Pflege und Betreuung älterer behinderter Menschen, Aufbau und Förderung von wohnortnahen Rehabilitationseinrichtungen und präventiven Hausbesuchen durch Pflege und andere Gesundheitsberufe, flexiblere ambulante Dienstleistungen sowie berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit. 16.4.3. Ambulante Betreuung hochaltriger Menschen mit Migrationshintergrund Laut Volkszählung von 2001 lebten 710.926 Menschen aus anderen Ländern in Österreich. Der Anteil der über 75jährigen lag dabei bei 1,5% (Statistik Austria 2002). Ein großer Teil der Menschen mit Migrationshintergrund kann im Falle von Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit zurzeit noch auf ein tragfähiges familiäres Netz vertrauen. Immerhin gaben in einer Studie 65% der befragten türkischen Frauen an, im Bedarfsfall auf mindestens „5 oder mehr Personen“ zurückgreifen zu können (nur 18% der ÖsterreicherInnen können dies tun) (Reinprecht 1999). Dies wird sich aber angesichts anhaltender gesellschaftlicher Trends verändern. Was die Inanspruchnahme ambulant pflegerischer Dienste von Menschen mit Migrationshintergrund betrifft, so gibt es so gut wie keine Daten. Allerdings kann man analog zu Schätzungen in Deutschland davon ausgehen, dass diese in den kommenden Jahrzehnten stark ansteigen wird (BMFSFJ 2002). In der Studie von Reinprecht (1999) gaben 30% der befragten Personen an, sich vorstellen zu können, ambulante Dienste in Anspruch zu nehmen. Wobei das Bescheidwissen über die Existenz von ambulanten Diensten für die Bereitschaft, solche in Anspruch zu nehmen, ein entscheidendes Kriterium darstellt. Es existiert eine Reihe von Zugangsbarrieren zu ambulanten Diensten (vorwiegend finanziell und sprachlich bedingt) sowie Hemmnissen, diese in Anspruch zu nehmen, beispielsweise aufgrund allgemeiner schlechter Erfahrungen mit Behörden (Kremla 2004)5. In der direkten Pflege und Betreuung fehlt es an zeitgerechten Konzepten, die den Bedürfnissen dieser Personengruppe entsprechen. Ein besonders Augenmerk muss dabei auf folgende Bereiche gelegt werden (Binder-Fritz 2005): Genderspezifische Aspekte der Altenpflege, Migrationserleben und psychische Verfassung im Alter, religiöse Bedürfnisse, Essensgewohnheiten, PatientInnenorientierte Körperpflege, Zunahme der dementiellen Erkrankungen, Umgang mit Trauer, Sterben und Tod, spezielle Problemstellungen vor dem Hintergrund religiös begründeten Handelns (z. B. Umgang mit Bluttransfusionen, Obduktion, Organentnahme). An dieser Stelle muss aber auch betont werden, dass viele Menschen mit Migrationshintergrund selbst in der direkten Pflege- und Betreuung tätig sind, was eine unschätzbare Ressource in der Betreuung dieser Personengruppe darstellt. 5 Basierend auf Gruppendiskussionen mit Menschen mit Migrationshintergrund und Trägerorganisationen 322 16.4.4. Versorgungsintegration, Kooperation und Koordination Hochaltrige pflegebedürftige Menschen sind häufig multimorbid und weisen daher einen vielschichtigen Pflege- und Betreuungsbedarf auf (pflegerisch/sozial/medizinisch). Um dem gerecht zu werden, müssen Gesamtpakete an Maßnahmen geschnürt werden, die aufeinander abgestimmt und durch qualifizierte Personen koordiniert werden. Den dringenden Bedarf, beispielsweise an einer koordinierten Entlassung aus dem Krankenhaus im Sinne eines Entlassungsmanagements und Vorbereitung auf zu Hause sehen Spitäler nicht zuletzt aufgrund des bereits jetzt schon ca. 40prozentigen Anteils jener PatientInnen im Krankenhaus, die über 65 Jahre alt sind (Grundböck & Luhan 2006). Bislang lagen nur ExpertInnenschätzungen über den Bedarf an Entlassungsmanagement vor. Erste Berechnungen für Wien zeigen mittlerweile, dass der Bedarf der aus dem Krankenhaus entlassenen Personen, die eine anschließend umfassende pflegerische/soziale/medizinische Betreuung zu Hause benötigen, in Wien bei