Aus der Chirurgischen Klinik mit Poliklinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Direktor: Prof. Dr. med. W. Hohenberger Ätiologie und Therapie enterokutaner Fisteln an der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen in den Jahren 1995-2005 Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorgelegt von Julia Maria Hüttl aus Dormagen Gedruckt mit Erlaubnis der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Dekan: Prof. Dr. med. Dr. h. c. J. Schüttler Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Th. Horbach Korreferent: Prof. Dr. med. Dr. h. c. W. Hohenberger Tag der mündlichen Prüfung: 19. September 2012 Meinem Gott und meiner geliebten Familie Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung.......................................................................... 1 1.1 Hintergrund und Ziele ...................................................................... 1 1.2 Methoden (Patienten, Material und Untersuchungsmethoden)........ 1 1.3 Ergebnisse und Beobachtungen...................................................... 1 1.4 Praktische Schlussfolgerungen ....................................................... 2 2 Summary......................................................................................... 3 2.1 Background ..................................................................................... 3 2.2 Methods........................................................................................... 3 2.3 Results............................................................................................. 3 2.4 Conclusion....................................................................................... 4 3 Einleitung ........................................................................................ 5 3.1 Enterokutane Fisteln........................................................................ 5 3.1.1 Klassifikation ............................................................................ 5 3.1.2 Ätiologie und Pathogenese....................................................... 6 3.1.3 Klinik......................................................................................... 6 3.1.4 Diagnostik................................................................................. 7 3.1.5 Komplikationen ......................................................................... 7 3.2 Morbus Crohn und seine Folgen ..................................................... 8 3.3 Therapie enterokutaner Fisteln........................................................ 9 3.3.1 Phase 1 (24-48 Std.): Erkennung und Stabilisierung................ 9 3.3.2 Phase 2 ( 7-10 Tage): Untersuchung und Therapieentscheidung .......................................................................... 11 3.3.3 Phase 3: Definitive Therapie und Heilung .............................. 12 3.4 Patientengut und Methode............................................................. 13 3.5 Untersuchungsmethode................................................................. 13 3.6 Auswahlkriterien für das Patientengut ........................................... 13 3.7 Datenerhebung und -auswertung .................................................. 14 3.8 Beschreibung der Literaturrecherche............................................. 14 4 Ergebnisse .................................................................................... 15 4.1 Beschreibung des Patientenkollektivs ........................................... 15 4.1.1 Geschlechtsverteilung ............................................................ 15 4.1.2 Altersverteilung bei Erstaufnahme in die Klinik....................... 16 4.1.3 4.2 Anzahl der behandelten Patienten pro Jahr ........................... 18 Ätiologie und Art der Fisteln........................................................... 19 4.2.1 Vergleich der Gruppen A und B.............................................. 20 4.2.2 Art der Fisteln ......................................................................... 21 4.3 Mortalität in unserer Untersuchung................................................ 22 4.3.1 Ätiologie der Fisteln bei verstorbenen Patienten .................... 22 4.3.2 Todesursachenaufzählung bei verstorbenen Patienten.......... 23 4.4 Voroperationen .............................................................................. 23 4.4.1 Abdominelle Voroperationen bei Morbus Crohn Patienten..... 25 4.5 Anzahl der Fisteln pro Patient beim Erstaufenthalt ........................ 26 4.6 Ausgangspunkte der Fisteln .......................................................... 27 4.7 Ausgangspunkt und Behandlungsergebnis ................................... 28 4.8 Darstellung des therapeutischen Vorgehens bei Gruppe A .......... 29 4.8.1 Erster Eingriff.......................................................................... 30 4.8.2 Zweiter Eingriff........................................................................ 31 4.8.3 Dritter Eingriff.......................................................................... 32 4.8.4 Vierter Eingriff......................................................................... 32 4.8.5 Abdominelle Lavage ............................................................... 32 4.8.6 Anzahl der Eingriffe bei Morbus Crohn Patienten................... 33 4.8.7 Nachoperationen .................................................................... 33 4.8.8 Anzahl der fistelbedingten Operationen und Heilungsrate...... 34 4.9 Beschreibung der konservativen Therapie in Gruppe B ................ 36 4.10 Begleitumstände: Akute intraabdominelle Entzündung.................. 36 4.11 Begleitumstände: Chronische Erkrankungen................................. 38 4.12 Einfluss der chronischen Begleiterkrankungen auf den Behandlungspfad und das Behandlungsergebnis ......................... 41 4.13 Stationärer Verlauf......................................................................... 41 4.14 Intensivbehandlung ....................................................................... 45 4.15 Behandlungsdauer ........................................................................ 46 4.16 Behandlungsergebnis .................................................................... 50 5 Diskussion..................................................................................... 53 5.1 Patientendaten .............................................................................. 53 5.1.1 Durchschnittsalter................................................................... 53 5.1.2 Anzahl der behandelten Patienten pro Jahr ........................... 54 5.2 Ätiologie und Genese der Fistel..................................................... 54 5.2.1 Enterokutane Fisteln bei Morbus Crohn Patienten ................. 54 5.2.2 Postoperativ entstandene Fisteln ........................................... 57 5.2.3 Spontane Ätiologie und Pathogenese .................................... 58 5.2.4 Enterokutane Fisteln im Rahmen eines Tumorleidens ........... 58 5.2.5 Zustand nach Radiatio............................................................ 59 5.2.6 Adhäsiolyse ............................................................................ 59 5.2.7 Sigmadivertikulitis................................................................... 59 5.3 Art und Anzahl der Fisteln ............................................................. 61 5.4 Voroperationen .............................................................................. 62 5.5 Morbus Crohn Patienten: Voroperationen und Behandlungspfad.. 62 5.6 Ausgangspunkt der Fisteln ............................................................ 63 5.7 Begleitumstände: Akute intraabdominelle Entzündung.................. 65 5.8 Malnutrition und Elektrolytimbalance ............................................. 66 5.9 Chronische Komorbiditäten ........................................................... 67 5.10 Stationärer Verlauf und Komplikationen ........................................ 68 5.11 Intensivbehandlung ....................................................................... 69 5.12 Behandlungsdauer ........................................................................ 69 5.13 Behandlungsergebnis .................................................................... 72 5.14 Mortalität........................................................................................ 74 5.15 Chirurgische Behandlung: Vergleich der Eingriffsarten ................. 75 5.16 Nachoperationen ........................................................................... 76 6 Literaturverzeichnis ....................................................................... 77 7 Abkürzungsverzeichnis ................................................................. 83 8 Anhang.......................................................................................... 84 9 8.1 Erhebungsbogen ........................................................................... 84 8.2 Tabelle: Vergleichsarbeiten ........................................................... 88 Danksagung .................................................................................. 89 1 1 Zusammenfassung 1.1 Hintergrund und Ziele Ziel dieser Arbeit ist die Erfassung und retrospektive Analyse der Behandlung von Patienten (=Pat.), die an einer enterokutanen Fistel (=ECF) erkrankt sind und im Zeitraum vom 1.1.1995 bis 31.12.2005 an der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen behandelt wurden. Dabei wurden die Pat. entsprechend des Behandlungspfades – Operation (= Gruppe A) oder konservatives Vorgehen (= Gruppe B) – in 2 Gruppen geteilt. Dadurch soll die für den Kliniker oft schwierige Entscheidungsfindung für einen der beiden Behandlungspfade erleichtert werden. Anschließend werden die Ergebnisse der Erlanger Untersuchung mit denen aus der aktuellen internationalen Fachliteratur verglichen. 1.2 Methoden (Patienten, Material und Untersuchungsmethoden) Zur Rekrutierung des Patientengutes wurden alle Patientenakten, die unter der Diagnose „enterokutane Fistel“ im o.g. Zeitraum im Archiv der Chirurgie der Universität Erlangen geführt wurden, herausgesucht und mittels eines eigens erarbeiteten Datenerhebungsbogens (siehe Anhang) schriftlich erfasst. 1.3 Ergebnisse und Beobachtungen Unterschiede zwischen Gruppe A und B ergaben sich vor allem in der Ätiologie der Fisteln. Generell stellten Morbus Crohn (=MC) und Nahtinsuffizienz die häufigsten Ätiologien dar, wobei bei MC Patienten mehr als doppelt so häufig der operative Weg gewählt wurde. In Gruppe B lagen anteilig deutlich mehr Karzinom-assoziierte Fisteln vor (17% vs. 1% in Gruppe A). Nicht verwunderlich war deshalb auch die Mortalität in Gruppe B circa doppelt so hoch wie in Gruppe A. In beiden Gruppen gingen die meisten Fisteln vom Dünndarm aus. Das Ileum als Ausgangspunkt der Fistel ist ein negativer Prädiktor für das Überleben (p=0,037). Die Sepsis als Komplikation zeigte einen signifikanten Einfluss auf das Behandlungsergebnis (p=0,002) und verschlechterte die Prognose der 2 Heilung und des Überlebens, wobei es bei Pat. der Gruppe B generell zu schwereren intraabdominellen Entzündungen kam. Die Behandlungsdauer war in Gruppe A insgesamt länger als in Gruppe B, jedoch war die Behandlungsdauer auf Intensivstation für Patienten der Gruppe B länger als für Patienten der Gruppe A. Das Behandlungsergebnis gestaltete sich folgenderweise: Die Fistel war bei insgesamt 69% der Pat. (A 83%, B 34%) geheilt. Sie blieb bei insgesamt 22% bestehen oder heilte nicht komplett (A 10%, B 52%) und 9% der Pat. starben während ihres stationären Aufenthalts (A 7%, B 14%). Wir konnten einen signifikanten Zusammenhang der Anzahl der Operationen mit dem Behandlungsergebnis feststellen (p=0,001): je weniger Operationen, umso besser das Behandlungsergebnis, aber eine konservative Behandlung hatte die schlechteste Heilungsrate mit 34,5 %. Im Vergleich mit der aktuellen internationalen Fachliteratur liegen unsere Ergebnisse im Durchschnitt. 1.4 Praktische Schlussfolgerungen Aufgrund der Seltenheit des Auftretens von enterokutanen Fisteln sollten sie in einem Zentrum behandelt werden, wo man Expertise mit diesem schwierigen Krankheitsbild hat. Besonders bei Risiko-Patientengruppen mit einem Morbus Crohn als Grunderkrankung ist eine sorgfältig geplante und auf Sicherheit ausgelegte Operation wichtig. Dabei spielt die Anlage eines protektiven Stomas (vor allem bei Zweitoperationen nach Fistelpersistenz oder -widerauftreten) eine wichtige Rolle. Dann profitieren Patienten, die an MC erkrankt sind, in der Regel von der Operation. 3 2 Summary 2.1 Background This thesis aims to record and analyse retrospectively the treatment of patients who suffer from an enterocutaneous fistula and who have been treated for it during the years 1995 till 2005 at the surgical department of the University of Erlangen. According to the path that was chosen to treat them – either surgically or conservatively (group A or B) – patients were divided into two groups. With the information gathered, the decisionmaking of the surgeon for one of the paths should be supported by reliable arguments. 2.2 Methods In order to acquire the patients’ information, all files in the archives of the surgical department of the University of Erlangen led by the diagnosis of “enterocutaneous fistula” were analysed by a self-developed questionaire. Afterwards our results were compared with the findings of the current international specialist literature. 2.3 Results Crohn’s disease and suture’s insufficiency were the main reasons for the genesis of ECF in both of the groups, but there were differences in the treatment: patients with Crohn’s disease were treated operatively more than twice as much than conservatively. In return, there were more patients suffering from cancer (often in advanced/palliative situations) in group B, which is also why the mortality rate was about twice as high as in group A. In both groups the site of the fistula was located mostly in the small bowel, the ileum as origin had a statistically significant impact on the treatment result. Sepsis as a complication also showed a statistically significant impact on the results and downgraded the prognosis of healing and survival. It is important to mention that patients of group B suffered from more severe intraabdominal inflammation than of group A. 4 The duration of treatment was longer overall in group A than in group B, but patients who had to undergo intensive care treatment stayed there for longer when they belonged to group B. Our overall treatment showed the following treatment results: The fistula was healed completely in 69% of the patients (A 83%, B 34%). It did not heal completely or was healed on discharge in 22% (A 10%, B 52%). Nine percent of the patients died (A 7%, B 14%). A statistically significant relationship between the number of operations and the result of treatment could be found: the less operations, the better the treatment results, but a conservative treatment had the worst results with a healing rate of 34,5%. Compared to the current international specialist literature, our results are average. 2.4 Conclusion As enterocutaneous fistulas are a rare problem, they should be treated at a centre that has experience with this difficult condition. As a matter of principle, the fistula should be operated on with tremendous care and the operation should be well prepared. Especially the group of patients risking to get an enterocutaneous fistula (i.e. patients with Crohn’s disease, operations on the small bowel), profit from a meticulously planned operation. In this process, the construction of a protective stoma (especially in secondary operations after persistent or recurrent fistula) is important to be on the safe side. Then, even patients who suffer from Crohn’s disease, do benefit. 5 3 Einleitung 3.1 Enterokutane Fisteln Eine Fistel (lat. Fistula, Röhre) ist definiert als Verbindung zwischen Körperhöhlen bzw. Hohlorganen untereinander (innere Fistel) oder der Körperoberfläche (äußere Fistel) [31]. In dieser Arbeit werden ausschließlich enterokutane Fisteln untersucht, die therapeutisch heute immer noch – trotz stark gesunkener Mortalitätsraten von früher bis zu 43% [15] – eine große Herausforderung darstellen [17, 32]. Die hohe Relevanz des Themas „Management enterokutaner Fisteln“ wird zum einen durch die heute noch bei ca. 5-20% liegende Mortalitätsrate unterstrichen [12], zum anderen durch die hohen sozioökonomischen Konsequenzen aufgrund vielfältigster Komplikationen verbunden mit langer Liegedauer und z.T. großem apparativem und pflegerischem Aufwand sowie nicht zuletzt die psychosozialen Konsequenzen für den Patienten, die mitunter enorm sein können [18, 30, 32, 61]. 3.1.1 Klassifikation Eingeteilt werden Fisteln meist nach 3-4 verschiedenen Kategorien, wobei sich daraus oft schon ihre Prognose spontan zu heilen (d.h. zu heilen ohne chirurgischen Eingriff, jedoch mit Ernährungs- und medikamentöser Therapie [18]) ersehen lässt: Ihrem Aufbau (einfache Verbindung zweier Strukturen oder komplex als Fuchsbausystem), ihrem anatomischen Ursprung und Endpunkt nach (z.B. Kolokutan), ihrer Ätiologie nach (spontan oder postoperativ) und auch nach der Menge des Flüssigkeits-/Stuhlverlusts, der über ihre Öffnung austritt. Bei letzterem unterscheidet man zwischen sog. „low-output“-Fisteln (bei Verlust von bis zu 200ml/24 h), „moderate-output“Fisteln (200-500ml/24 h) und „high-output“-Fisteln (mehr als ½ Liter Verlust/24 h) [5]. Wie immer wenn es verschiedene Ansätze der Einteilung gibt, ist keiner allein im Bezug auf die Prognose oder als Richtungsweiser für die einzuschlagende Therapierichtung (operativ oder konservativ) ausreichend. 6 3.1.2 Ätiologie und Pathogenese Enterokutane Fisteln entstehen entweder spontan (zum kleineren Teil) oder postoperativ (75-85%). Zur ersten Gruppe gehören die Fisteln, die durch chronisch entzündliche Darmerkrankungen (=CED), Divertikulitis, Appendizitis, Bestrahlung, Ischämie, bei Verletzung durch operative Drainageneinlage, Duodenalulkus-Perforation, pankreatische oder gynäkologische Malignität, Tuberkulose und selten intestinale Aktinomykose entstehen [4, 21, 47, 52]. Operationen, nach denen die meisten Fisteln auftreten, sind vor allem Operationen aufgrund einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung. An erster Stelle ist hier der MC zu nennen. Aber auch bei Tumoroperationen und Adhäsiolysen nach sonstigen Voroperationen sowie anderen Operationen, bei denen keine gute Vorbereitung möglich war, vor allem bei NotfallOperationen wie z.B. peptischen Ulzera können postoperativ enterokutane Fisteln entstehen [5]. Grund ist entweder eine Anastomoseninsuffizienz, die oft durch eine Kombination von zu starker Spannung auf der Anastomosennaht und damit verbundener schlechter Durchblutung des Areals oder einfach schlechter Anastomosennahttechnik beruht, oder ungewolltes, unbemerktes Setzen kleiner Serosaläsionen während Resektion oder Bauchdeckenverschluss, was durchaus auch bei einer laparoskopischen Operation geschehen kann [26, 32]. Um postoperative Fistelentstehung zu vermeiden sollte der Patient möglichst gut vorbereitet sein: Ein bestmöglicher Ernährungszustand des Patienten sollte erreicht sein (siehe Kapitel Komplikationen), Abführung und systemische als auch intraluminale antibiotische Vorbehandlung sowie selbstverständlich eine genaue Lokalisationsdiagnostik sollten erfolgt sein, bevor der Chirurg an sein Werk geht [17, 32]. 3.1.3 Klinik Die Palette des klinischen Erscheinungsbildes reicht von harmloser, selbstlimitierender Sekretion über die entzündete Bauchdecke bis hin zu letalen Verläufen. Meistens handelt es sich um anhaltende Ileuszustände und Sepsis verschiedenen Schweregrades, wobei der Schmerz oft als anfangs lokalisiert und dann generalisiert im Bauchraum angegeben wird 7 [18]. In der Regel 5-10 Tage post operationem dräniert oft purulenter Darminhalt meist über die Bauchdeckennaht oder die noch liegende Drainage, oft begleitet von Fieber, zunehmend gespannter Bauchdecke und laborchemisch erhöhten Leukozyten- und Entzündungswerten [32]. 3.1.4 Diagnostik Eine bestehende ECF ist leicht mit dem Auge zu erkennen. Radiologische Bildgebungsverfahren wie Röntgen des Abdomens mit wasserlöslichem Kontrastmittel, Fistulogramme, Ultraschall und die Computertomographie als teuerstes jedoch aussagekräftigstes Mittel, wobei bei Bedarf auch zeitgleich perkutane Abszess-Drainagen gelegt werden können [32] , können bei der Diagnosestellung helfen; ihre Hauptaufgabe liegt jedoch in der genauen Lokalisierung der Fistel [18, 32]. Hollington bedient sich gerne der Dünndarmdoppelkontrastierung [30]. 3.1.5 Komplikationen Da über eine ECF per definitionem Darminhalt verloren geht, steht neben der Infektion, die über die lokale und generalisierte Peritonitis bis zur generalisierten Sepsis und damit Lebensgefahr reichen kann, auch das Problem des Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlustes sowie der Malnutrition. Diese drei Hauptkomplikationen enterokutaner Fisteln wurden schon 1960 von Edmunds als „klassische Trias“ bezeichnet [15]. Dabei verschärfen sich die drei Komplikationen gegenseitig: Ist die Infektion erst bis zur Sepsis fortgeschritten, wird der Stoffwechsel rapide katabol, was die Malnutrition verstärkt und damit die gewünschte Wundheilung bremst. Grundsätzlich ist die Sepsis die Haupttodesursache für Patienten mit enterokutanen Fisteln [8, 30, 50, 56]. Ein postoperativer Ileus sowie der Verlust der funktionell resorbierenden Darmfläche und proteinreichen Darminhalts führen zur Malnutrition und Elektrolytverschiebungen, wobei letztere sehr schwierig auszugleichen sind [17]. 8 3.2 Morbus Crohn und seine Folgen Da 30-50% der MC Patienten im Laufe ihrer Erkrankung an Fisteln leiden [46] und in der westlichen Population MC der Hauptgrund für spontane Fistelentstehung ist [37], sollen einige wichtige Fakten über diese Erkrankung aus dem Formenkreis der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und sich daraus ergebende wichtige Konsequenzen für die Therapie dargestellt werden. Die typische granulomatöse, transmurale Entzündung, deren Ätiologie und Pathogenese bis heute nicht ausreichend geklärt ist (neben Immundysregulation, Autoimmunphänomenen, genetischer Disposition sowie Nahrungs- und Umweltfaktoren werden auch Viren und Bakterien als Auslöser diskutiert [2]), resultiert makroskopisch in segmentaler Rötung und Wandverdickung des erkrankten Darmanteils mit mesenterialer Fettproliferation und Lymphknotenvergrößerung mit häufig mehrfach hintereinander geschalteten Strikturen und Dilatationen sowie aneinander adhärenten entzündeten Darmabschnitten. Diese bilden häufig Konglomerattumore, Abszesse und Fisteln. Der klinische Verlauf ist oft durch Schübe von rechtsseitigen periumbilikalen Bauchschmerzen mit Durchfällen (selten blutig) charakterisiert. Es kann zu Gewichtsverlust, Fieber, perianalen Fisteln und Abszessen , Subilieus sowie auch extraintestinalen Manifestationen kommen, die entweder durch Steroidtherapie gebessert werden können oder nicht (sog. steroidabhängiger oder steroidrefraktärer Verlauf) [13, 57]. Im letzteren Fall wird eine immunmodulierende Therapie mit Azathioprin oder Methotrexat eingeleitet, bei dann noch immer therapierefraktären Patienten wird Infliximab, ein monoklonaler anti-TNF-α-Antikörper eingesetzt [26]. Ist eine Fistel diagnostiziert, so sollte nach Ansicht der ECCO (= European Crohn’s and Colitis Organisation) im Falle von postoperativ entstandener Fistel zuerst konservativ behandelt werden und bei Bedarf und gutem Ernährungszustand des Pat. dann operativ. Bei primärer ECF kann sowohl konservativ als auch operativ vorgegangen werden [10]. 9 Trotz vieler medikamentöser Behandlungsansätze muss ein MC Pat. in 4090% der Fälle (nach 5 resp. 20 Jahren Krankheitsdauer) mindestens einmal im Laufe seiner Erkrankung operiert werden [26], nach 5 resp. 15 Jahren beobachtet man bei 20 resp. 49% ein reoperationspflichtiges Rezidiv [6]. Aufgrund dieser hohen Rate ist eine Crohn-adaptierte minimale Chirurgie erforderlich, bei der bei jedem Schritt die potentielle Zweit- oder Drittoperation bedacht werden muss: Das Abmessen der Länge des gesunden Darms und des Resektionsausmaßes sowie das Festhalten der Lokalisation des Crohn Befalls des Darmes vor der Resektion sind unbedingt notwendig. Bei der Resektion sollte sparsam im makroskopisch nicht befallenen Gewebe reseziert werden (wobei im Gegensatz zu Karzinomchirurgie keine mikroskopisch entzündungsfreien Absetzungsränder notwendig sind) und eine darmwandnahe Skelettierung ohne Lymphadenektomie sollte durchgeführt werden [11]. 3.3 Therapie enterokutaner Fisteln Bei Patienten, die an enterokutanen Fisteln leiden, ist ein interdisziplinäres Team gefragt [17, 30]: Vom Internisten über den Stomatherapeuten, Pflegefachkräften, Diätassistent und Sozialarbeiter, dem Anästhesisten auf der Intensivstation bis zum erfahrenen und versierten Chirurgen müssen alle mit größtem Einsatz und Expertise zusammenarbeiten, um das Ziel des Fistelverschlusses und der funktionellen Intaktheit des gastrointestinalen Traktes mit enteraler Ernährung und minimalst möglicher Morbidität zu erreichen. Dabei wird von vielen Autoren die Diagnostik und Therapie häufig in einzelne Phasen unterteilt, die im Folgenden skizziert werden sollen. Die hierbei z.T. unterschiedlichen Handlungsempfehlungen sollen einleitend zumindest kurz genannt werden [5, 12, 16, 32]. 3.3.1 Phase 1 (24-48 Std.): Erkennung und Stabilisierung Der Pat. ist meist durch seine Grunderkrankung oder Voroperation(en) noch geschwächt. Nun tritt als Komplikation die Fistel in den Vordergrund, die es in den ersten 24-48 Stunden zu erkennen gilt: Als Erstes und für das Überleben am Wichtigsten müssen verlorenes Volumen, Sauerstoffträger, 10 Elektrolyte und onkotisch wirksame Proteine ersetzt werden. Des Weiteren ist es von höchster Wichtigkeit, die Sepsis unter Kontrolle zu bringen. Dies geschieht auch mittels Anlage eines proximalen Stomas zur Entlastung, Bildgebung zur Lokalisationsdiagnostik und Einleitung einer kalkulierten Antibiotikatherapie, die nach Bekanntwerden des Erregerspektrums und dessen Resistenzen selbstverständlich angepasst wird. Natürlich soll mittels medikamentöser Mittel versucht werden, die Magensäureproduktion zu hemmen, wenn er nicht befüllt wird. Um den Verlust von Darminhalt und damit auch verdauender Enzyme möglichst gering zu halten kann die Gruppe der Somatostatine in Kombination mit totaler parenteraler Ernährung (s.u.) eingesetzt werden. Dadurch werden die vielfältigen einzelnen an der Verdauung beteiligten Organe in der Ausschüttung von verdauungsfördernden Enzymen, Sekreten und Hormonen sowie in ihrer Motilität gehemmt. Folglich kann bewirkt werden, dass sich die Zeit bis zum Verschluss der Fistel vor allem bei High-Output-Fisteln zwar durchschnittlich um das 5-10-fache verkürzt [5] bzw. von durchschnittlich 20 auf 14 Tage sinkt (verbunden mit einer deutlich gesunkenen Morbidität von 69 auf 35%) , aber nicht die Anzahl der Verschlüsse per se [23, 27]. Eines der Hauptelemente der Therapie von enterokutanen Fisteln ist die Ernährung, da sie bewiesenerweise die Mortalität stark beeinflusst [56]. Lange Zeit galt die rein parenterale Gabe als Standard [19, 56], heute jedoch ist man sich einig, dass nach sorgfältiger Analyse des Bedarfs [43] wenn möglich 20% dessen oralisiert gegeben werden sollen, um die Integrität des Darms gegenüber Bakterien und seine hormonelle Funktion zu erhalten (sog. „minimal feeding“) [16, 17, 20]. Zusätzlich zu allem bereits erwähnten ist es unabdingbar, eine gute Wundund Hautpflege durchzuführen, damit ein evtl. später anstehender Operationsschnitt nicht durch eine infizierte septische Abdominalwand stattfinden muss und sich nicht mehr Haut durch das Effluat entzündet als schon geschehen. 11 3.3.2 Phase 2 ( 7-10 Tage): Untersuchung und Therapieentscheidung Ist der Pat. einigermaßen stabilisiert, so findet nun die genaue Untersuchung der Verhältnisse statt, deren Ergebnisse bei der Therapieentscheidung von äußerster Wichtigkeit sind. Ist also bisher kein Fistulogramm mittels Kontrastmittel oder ein CT durchgeführt worden, so findet dies nun statt. Wichtige Fragen, die dabei geklärt werden müssen, betreffen die genaue Länge und Anatomie der Fistel, das Vorhandensein eines evtl. bestehenden Abszesses, den Zustand des anliegenden Darmes sowie Hinweise auf die Ätiologie der Fistel. Als Eigenschaften von Fisteln, die nicht mit spontaner Heilung der Fistel assoziiert sind, gelten: Großer anliegender Abszess, Diskontinuität, distale Obstruktion, schlecht funktionierender anliegender Darm; Fisteln, die von Magen, Ileum und Treitzschem Ligament ausgehen sowie Länge >2 cm bzw. Darmdefekte >1 cm². Ätiologische Faktoren, die eher für die Wahrscheinlichkeit sprechen, dass die Fistel nicht unter alleiniger konservativer Therapie heilt, sind durch Bestrahlung induzierte Fisteln und von Karzinomen ausgehende Fisteln. Entsteht eine Fistel auf dem Boden einer CED, so kann es sein dass sie spontan heilt, jedoch wird sie sich wahrscheinlich wieder öffnen sobald der Pat. seine Ernährung wieder komplett per os zu sich nimmt [5]. Natürlich hat auch ein schlechter Ernährungszustand des Pat. einen negativen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit der Spontanheilung. Ein Flüssigkeitsverlust von mehr als 500 ml/Tag über die Fistel ist sicher assoziiert mit einer höheren Mortalität, jedoch nicht sicher mit einer erniedrigten Spontanheilungsrate (s.o.). Es gibt Arbeiten, die einen Serum-Transferrin Spiegel >200 mg/dL als gute Indikatoren für Spontanheilung sehen [5], ebenso wie ein initiales Serum-Albumin >3,5 g/dL [8, 19] als Faktor für gute Chancen auf spontanen Fistelverschluss und Überleben herausgearbeitet wurde. Alle oben genannten Faktoren müssen also berücksichtigt werden und machen die sorgsame Evaluation aus, an deren Ende die Entscheidung steht, wie lange man einen konservativen Therapieversuch sinnvollerweise unternehmen möchte. Wenn nach 4-6 Wochen kein Spontanverschluss eingetreten ist, ist es unwahrscheinlich, dass dies noch geschieht und die operative Sanierung 12 sollte geplant werden [55]. Dabei ist der Zeitpunkt wichtig: Schon Fazio und Mitarbeiter [19], beschrieben 1983 den Zeitraum der “vernichtenden Sepsis“ die innerhalb von 10 Tagen bis 6 Wochen nach initialer Fisteloperation bei septischen Patienten mit einer deutlich höheren Mortalität vergesellschaftet ist als ein späterer OP-Zeitpunkt. Auch Berry und Fischer [5] geben den Ratschlag, möglichst langen zeitlichen Abstand zur Vor-OP zu wahren. Hollington wartet sogar im Durchschnitt mindestens 6 Monate, bis das Abdomen weich ist mit prolabierendem fisteltragendem Darmanteil, auf dem sich schon Neoperitoneum bildet [30]. Slade empfiehlt ebenso zu warten, bis der fisteltragende Darmanteil durch die Abdominalwand prolabiert [55]. 3.3.3 Phase 3: Definitive Therapie und Heilung Nach sorgfältiger Vorbereitung des Pat. auf die Operation (s.o.) sollte der Bauchschnitt möglichst in entzündungsfreiem Gewebe durchgeführt werden und dann eine Adhäsiolyse und Freilegung des gesamten Darmes vom Treitzschen Band bis zum Rektum stattfinden um einen evtl. vorhandenen Abszess oder eine distale Obstruktion zu finden. Ist der fisteltragende Darmteil reseziert, wird sorgfältigst eine spannungsfreie, gut durchblutete Anastomosierung mit entzündungsfreiem Darmgewebe angelegt. Es ist von äußerster Wichtigkeit, dass frische Anastomosen nicht mit dem Abdominalwandverschluss in Kontakt kommen, da sonst sehr leicht erneut eine Fistel entsteht. Deshalb sollte vor den Bauchdeckenverschluss am besten das Omentum majus vorgelegt [5, 17] oder ein resorbierbares Netz eingenäht werden [30]. Slade argumentiert dagegen, dass ein Netz besser nicht eingelegt werden sollte um eine erneute Fistelung zu vermeiden [55]. Evenson und Fischer machen aufmerksam auf die Möglichkeit der Anwendung spezieller Folien zur Trennung von Bauchdecke und Anastomose und erachten eine Spülung mit antibakteriellen Zusätzen vor dem Verschluss als sinnvoll [16]. Postoperativ bleibt die Säule der parenteralen Ernährung die wichtigste. Die Wiederaufnahme der oralen Ernährung sollte aus o.g. Gründen baldmöglichst, aber langsam einschleichend stattfinden (ca. 5.-10. postoperativer Tag). 13 3.4 Patientengut und Methode Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um die retrospektive Analyse der präoperativen Ausgangssituation, der Therapie und des postoperativen Verlaufs von 99 Patienten, die mit mindestens einer ECF in der Chirurgischen Abteilung des Erlanger Universitätsklinikums im Zeitraum vom 1.1.1995 bis 31.12.2005 stationär behandelt wurden. 3.5 Untersuchungsmethode Zur Rekrutierung des Patientengutes wurden mit Hilfe der Abteilung für Dokumentation der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen alle Patienten, die unter der Diagnose „ Enterokutane Fistel“, „Fistel nach kutan“, „Dick- und Dünndarmfistel“ im Zeitraum vom 1.1.1995 bis 31.12.2005 im Register geführt wurden, herausgesucht. Die darauffolgende Suche der Patientenakten im Archiv erbrachte eine Gesamtzahl von 278 Patienten. Nach Einsichtnahme in die jeweiligen Krankenakten wurden die hierbei ermittelten Informationen mittels des im Anhang wiedergegebenen standardisierten Datenerhebungsbogens schriftlich erfasst (siehe dort). 3.6 Auswahlkriterien für das Patientengut Obwohl alle Patientenakten (= OP-Berichte und Arztbriefe), die im Archiv unter o.g. Diagnose und im o.g. Zeitraum gefunden worden waren, mittels des standardisierten Erhebungsbogens erfasst wurden, wurden in die Untersuchung nur Patienten aufgenommen, die eine ECF hatten. Ausgeschlossen wurden: Fisteln, die von anderen als Magen-Darmstrukturen ausgingen (Thorax (2), Pankreas (3), „Aszitesfistel“ (1) Urachus (1)), Analfisteln (19), enteroenterale (73), enterovesicale (25) und enterovaginale (14) Fisteln, blind endende Fisteln (18). Ein Patient wurde ausschließlich ambulant behandelt und deshalb ausgeschlossen. Aufgrund von falscher Codierung im Archivierungssystem mussten weitere neun Fälle ausgeschlossen werden, ebenso wie fehlende/uneindeutige Dokumentationen/Arztbriefe bei 12 weiteren Fällen zum Ausschluss führten. Wenn neben der ECF auch zusätzlich weitere Fisteln oder ein Fuchsbausystem existierten wurde der Pat. aufgenommen. Summa 14 summarum wurden also 278 Patientenakten analysiert und davon 179 ausgeschlossen, sodass 99 Pat. aufgenommen wurden. Davon wurden 70 Pat. operativ und 29 Pat. rein konservativ behandelt. Die Fistelsicherung erfolgte bei unserem Patientengut radiologisch oder intraoperativ. 3.7 Datenerhebung und -auswertung Bei der Bearbeitung der Krankengeschichten wurden qualitative als auch quantitative Merkmale in Form von diskreten und stetigen Werten erhoben; nur einzelne (wie Patientenalter, Anzahl durchgeführter Operationen, Liegedauer) sind metrisch skalierbar. Die stetigen quantitativen Merkmale, wie das Durchschnittsalter der Pat. oder die durchschnittliche Liegedauer wurden durch Median, Mittelwert und Spannweite erfasst. Bei den diskreten quantitativen Merkmalen und den qualitativen Merkmalen der Untersuchung erfolgte die Datenauswertung durch die Ermittlung der absoluten und relativen Häufigkeiten. Die Auswertung der Daten wurde jeweils getrennt für das Gesamtpatientengut und die Patientengruppen (operative vs. konservative Behandlung) vorgenommen, um die Ergebnisse einander gegenüberzustellen. 3.8 Beschreibung der Literaturrecherche Es wurde im Internet die Suchmaschine Pubmed aufgerufen und unter den Stichwörtern „Enterocutaneous Fistula“, „Morbus Crohn“ und allen (quer) verlinkten Artikeln zu diesen Themen gesucht. Außerdem wurden die Bibliotheken der chirurgischen Universitätsklinik und der Universität Erlangen besucht. 15 4 Ergebnisse 4.1 Beschreibung des Patientenkollektivs Die 99 in diese Untersuchung aufgenommenen Pat. wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Die Fisteln der 70 Pat. der Gruppe A wurden operativ behandelt, die Fisteln der 29 Pat. der Gruppe B konservativ. 4.1.1 Geschlechtsverteilung In der Gruppe A befanden sich 40 Männer und 30 Frauen, in Gruppe B 16 Männer und 13 Frauen. Insgesamt wurden also 56 Männer und 43 Frauen untersucht. Die Geschlechterverteilung ist das Verhältnis der Anzahl der weiblichen Individuen zur Anzahl der männlichen Individuen in einer Population. In dieser Untersuchung ergibt sich also eine Geschlechterverteilung von insgesamt 0,768 (Gruppe A 0,75, Gruppe B 0,815). Anzahl absolut (n=99) Geschlechterverhältnis 56 60 50 40 43 41 30 Männlich 30 15 20 Weiblich 13 10 0 Gruppe A Gruppe B Gesamt Abbildung 1: Geschlechterverhältnis in Gruppen und insgesamt 16 4.1.2 Altersverteilung bei Erstaufnahme in die Klinik Abbildung 2 zeigt die Altersverteilung innerhalb der Gruppe A: 91 -9 5 81 -8 5 71 -7 5 61 -6 5 51 -5 5 41 -4 5 31 -3 5 21 -2 5 11 -1 5 0,14 0,12 0,1 0,08 0,06 0,04 0,02 0 05 Relative Häufigkeiten operativ (n=70) Altersverteilung Gruppe A: Operativ Altersklassen in Jahren Abbildung 2: Altersverteilung Gruppe A Es lässt sich erkennen, dass die Verteilung recht homogen ist wobei fast alle Patienten zwischen 31 und 85 Jahre alt sind. Die meisten Pat. sind zwischen 61 und 65 Jahre alt (ca. 13% von 70 Pat.). Das Durchschnittsalter liegt in dieser Gruppe bei 52,4 Jahren, der Median bei 53 Jahren. 0,25 0,2 0,15 0,1 0,05 91 -9 5 81 -8 5 71 -7 5 61 -6 5 51 -5 5 41 -4 5 31 -3 5 21 -2 5 11 -1 5 0 05 Relative Häufigkeiten konservativ (n=29) Altersverteilung Gruppe B: Konservativ Altersklassen in Jahren Abbildung 3: Altersverteilung Gruppe B Im Gegensatz dazu steht die Altersverteilung in Gruppe B (Abbildung 3): Auch hier stellen zwar die 61- bis 65- jährigen Patienten die größte Gruppe dar, jedoch mit deutlicherem Abstand zu den anderen Altersklassen, die mit 17 einem weiteren Schwerpunkt im höheren Alter zwischen 71 und 85 Jahren vertreten sind. Entsprechend hoch ist auch das Durchschnittsalter in Gruppe B mit 58,1 Jahren (Median 60,5 Jahre). Dies entspricht einem Unterschied von 5,7 Jahren im Durchschnittsalter zwischen den beiden Gruppen, wobei das Durchschnittsalter des gesamten Patientenkollektivs genau 54 Jahre beträgt (Median 56). Im Gesamtkollektiv stellt sich die Altersverteilung aufgrund des deutlich höheren Anteils von operativ behandelten Pat. (=Gruppe A) auch wieder homogener dar, allerdings auch hier mit einem Schwerpunkt im höheren Alter zwischen 61 und 75 Jahren (siehe Abbildung 4): 12 2 10 3 8 2 6 4 3 6 6 3 9 7 7 5 2 7 5 5 6 0 1 Altersklassen in Jahren Operativ Konservativ Abbildung 4: Altersverteilung Gesamtkollektiv absolut 81 -8 5 71 -7 5 61 -6 5 51 -5 5 0 41 -4 5 0 31 -3 5 0 21 -2 5 0 11 -1 5 0 6 0 91 -9 5 4 0 0 1 5 6 0 05 Patientenanzahl absolut (n=99) Altersverteilung im Gesamtkollektiv 0 18 4.1.3 Anzahl der behandelten Patienten pro Jahr In der folgenden Abbildung 5 lässt sich die Dynamik der Anzahl der aufgrund enterokutaner Fisteln behandelten Patienten pro Jahr im Zeitraum von 1995 bis 2005 ablesen. Sie lag mit Ausnahme der Jahre 2004 und 2005 bei durchschnittlich 11 Patienten. Es sind sowohl Dynamik und Verlauf der gesamten Patientenzahl, als auch der operativen und der konservativen Gruppe getrennt von einander zu ersehen. Wichtig ist dabei grundsätzlich zu wissen, dass Patienten, die in mehreren Jahren behandelt wurden, auch in jedem dieser Jahre einmal gezählt wurden. Pat. zahlen absolut Behandlungszahlen 1995 - 2005 20 15 10 5 0 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Behandlungsjahr Gruppe A operativ Gruppe B konservativ Gesamtgruppe A+B Abbildung 5: absolute Behandlungszahlen über den Zeitraum 1995-2005 19 4.2 Ätiologie und Art der Fisteln Ätiologie der Fisteln 25 4 20 15 8 7 8 unklar Lap./Etappenlav. Nahtinsuff. auswärts Nahtinsuffizienz M.Crohn/CED 0 5 1 Gruppe A Operativ 2 4 0 5 3 1 1 2 0 1 1 0 Endoskopie 1 Wunddehiszenz 4 Divertikulitis/Perforation 11 5 3 Adhäsiolyse 3 multiple Vor- Ops 24 Netz 10 Carcinomassoz. Patientenanzahl absolut (n = 99) 30 Gruppe B Konservativ Abbildung 6: Ätiologie der Fisteln Wie auch in Abbildung 6 dargestellt, sind die meisten Fisteln aufgrund eines MC oder einer sonstigen chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Gesamtgruppe 28 Pat., Gruppe A 24 Pat., Gruppe B 4 Pat.) aufgetreten. An zweiter Stelle stehen die Nahtinsuffizienzen. Eine Nahtinsuffizienz kann als Früh- oder Spätkomplikation einer (Darm-)Operation auftreten. Wir legen hier die zeitliche Grenze innerhalb von 30 Tagen nach Operation (so im Übrigen auch Poritz in ihren Untersuchungen [48]). Dies ist besonders unter dem Aspekt des MC als Grunderkrankung wichtig zu wissen. Bei 31 Pat. lag ein MC vor, die Voroperation lag bei dreien jedoch zeitlich innerhalb eines Monats zurück, so dass dann als Ätiologie der Fistel laut unserer Definition nicht der MC galt, sondern die Nahtinsuffizienz. 20 In unserer Untersuchung wurde noch einmal unterteilt in Nahtinsuffizienzen, die nach einer OP innerhalb der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen auftraten (gesamtes Patientenkollektiv 14 Pat., Gruppe A 11 Pat., Gruppe B 3 Pat.), und Nahtinsuffizienzen, die nach einer OP in anderen Kliniken auftraten und dann der Chirurgischen Universitätsklinik zugewiesen wurden (in gleicher Reihenfolge der Aufzählung: 11, resp. 8, resp. 3 Pat.). An dritter Stelle steht die Gruppe der Pat., die mehrfach lavagiert wurden und/oder zu diesem Zweck ein Laparostoma erhielten. Hier handelt es sich um insgesamt 11 Pat., 7 in Gruppe A und 4 in Gruppe B. Bei 9 Pat. bleibt die Ätiologie unklar, das heißt es konnte keine Ursache gefunden werden. Bei 6 Pat. war die Fistel Karzinom-assoziiert, d.h. die Fistel ging von einem Tumor aus oder stand in Zusammenhang mit einer Tumorinfiltration der Bauchdecken (insgesamt 6 Pat, Gruppe A 1 Pat, Gruppe B 5 Pat.). Bei ebenso vielen Pat. war es zu Netzverwachsungen aus Voroperationen gekommen (insgesamt 6 Pat.; 4 aus Gruppe A und 2 aus Gruppe B) oder es hatten multiple Voroperationen in der Vorgeschichte stattgefunden (insgesamt 5 Pat., alle aus Gruppe A). Bei vier Pat. entstand die Fistel aufgrund vorausgegangener operativer Adhäsiolysen wegen Bridenileus oder bekannten intraabdominellen Verwachsungen (Gruppe A 1 Pat., Gruppe B 3 Pat.), bei drei Pat. war es zuvor zu einer Divertikulitis mit Perforation gekommen (Gruppe A 2 Pat., Gruppe B 1 Pat.). Einzelfall war der Zustand nach ERCP (ein Pat. aus Gruppe B), die zur Pankreatitis als Komplikation und in der Folge zur Fistel führte. 4.2.1 Vergleich der Gruppen A und B Vergleicht man nun die Gruppe A mit der Gruppe B bezüglich der Ätiologie, so lässt sich erkennen, dass bezogen auf die jeweils eigene Gruppe in Gruppe A ca. 2,5-fach so viele Pat. an einem MC als Ätiologie der Fistel erkrankt sind als in Gruppe B (Gruppe A 34%, Gruppe B 14%). Wichtig ist hier erneut zu erwähnen, dass bei drei weiteren Pat. der Gruppe A ein MC als Grunderkrankung vorlag, der aber nicht als der Fistel ursächlich erklärt 21 wurde, da eine Voroperation innerhalb eines Monats stattgefunden hatte (s.o.). Auffällig ist noch die hohe Rate der Karzinom-assoziierten Fisteln in Gruppe B (17%) im Vergleich zu Gruppe A (1%). In Gruppe A war zudem bei 11% der Pat. die Ätiologie der Fistel unklar, was in Gruppe B nur bei einem Pat. der Fall war. 4.2.2 Art der Fisteln Es handelt sich bei allen Fisteln des hier dargestellten Patientenguts um enterokutane Fisteln. In der Gruppe A allerdings hatten 9 Pat. zusätzlich noch eine oder mehrere enteroenterale Fisteln und 7 eine ECF im Rahmen eines komplexen Fistelbaus. Des Weiteren hatte jeweils ein Pat. aus der Gruppe A zusätzlich eine blind endende und eine enterovesikale Fistel. Die konservativ behandelten Pat. hatten bis auf eine Ausnahme nur enterokutane Fisteln. Dies lässt darauf schließen, dass bei mehreren vorhandenen Fisteln sowie komplexem Fistelbau eine OP-Indikation gegeben ist. 22 4.3 Mortalität in unserer Untersuchung Insgesamt verstarben über den Beobachtungszeitraum (1995-2005) neun Patienten, davon 5 aus Gruppe A und 4 aus Gruppe B. Dies entspricht einer Mortalitätsrate von 7% in Gruppe A und 14% in Gruppe B. 4.3.1 Ätiologie der Fisteln bei verstorbenen Patienten Interessant zu untersuchen sind die Entstehungsgründe der Fisteln bei den verstorbenen Pat., um herauszufinden, ob bestimmte Entstehungsarten mit einer erhöhten Mortalität einhergehen. Es zeigte sich, dass die Nahtinsuffizienz hier häufiger als Ätiologie vorkommt (5 von 9 Pat.) als noch im Gesamtkollektiv (14 von 99 Pat.). Vor allem von extern zugewiesene Pat. sind hier zu nennen (3 der 5 Pat.), aber bei zwei Pat. hielt auch die hausintern gesetzte Naht nicht. Jeweils ein Pat. wurde operativ adhäsiolysiert bei Bridenileus, einer litt an einem MC, eine Fistel entstand vollkommen spontan ohne Hinweise auf die Ätiologie und ein Pat. litt an zwei Fisteln, davon eine Tumor-assoziiert und eine im Rahmen einer Netzarrosion. Dieses oben beschriebene Verteilungsmuster entspricht nicht dem des Gesamtkollektivs. Auffällig ist der Fakt, dass drei der elf von extern zugewiesenen Pat. mit Nahtinsuffizienzen starben. Sie hatten kein vorgeschaltetes Stoma. Bei den zwei Pat., die an einer Sepsis als Komplikation der Fistel starben, war die Ätiologie der Fistel einmal eine Nahtinsuffizienz (von einem auswärtigem Krankenhaus zugewiesen) und einmal ist die Ätiologie unklar. Beide Pat. gehörten Gruppe A an. Im letzten Fall bestand ein Zustand nach Hartmann-Operation wegen Sigmadivertikulitis, diese OP hatte aber bereits vor 10 Jahren stattgefunden. Außerdem stand der Pat. unter Kortisondauertherapie wegen rheumatoider Arthritis und Verdacht auf systemische Kollagenose oder Vaskulitis. 23 4.3.2 Todesursachenaufzählung bei verstorbenen Patienten Die Todesursachen wurden in zwei Gruppen eingeteilt: 1) Tod an Sepsis oder Multiorganversagen: An dieser lebensbedrohlichen Komplikation einer Fistel verstarben vier Pat., davon zwei mit noch nicht geheilter Fistel, die dann von uns als Fokus der Sepsis angesehen wurde. Ein Pat. starb an Leberversagen, er wurde auch in diese Gruppe miteinbezogen. Insgesamt wurden also 5 Pat. dieser Gruppe zugeordnet. 2) Tod an einer malignen Grunderkrankung im Sinne eines weit fortgeschrittenen Tumorleidens in palliativer Situation (vier Pat., davon drei aus Gruppe B): Es handelte sich hierbei genauer um zwei Pat. mit Ovarial-Karzinom, ein Pat. mit Kolon-Karzinom und ein Pat. mit Harnblasen-Karzinom. 4.4 Voroperationen Die vor der ersten Fistelbehandlung stattgefundenen Voroperationen wurden untersucht auf Art und Anzahl, um dabei evtl. auf Unterschiede zu stoßen und ein Kriterium für oder gegen eine operative Therapie zu finden. Nur 77% der Pat. aus Gruppe A waren voroperiert (entspricht 54 Pat.), aber 97% der Gruppe B (entspricht 28 Pat.). Dies lässt sich erklären durch sowohl höheres Lebensalter der Pat. in Gruppe B als auch die oft palliative Situation nach Tumor-Operationen (siehe chronische Begleiterkrankungen). Zur Zählweise ist zu erläutern, dass in 5 Fällen die Anzahl der Voroperationen aus den Arztbriefen nicht klar ersichtlich war. Wurde das Wort „multipel“ benutzt, so wurden 2 Voroperationen berechnet, ebenso wenn eine Etappenlavage stattgefunden hatte. Man muss also bei der Anzahl der Voroperationen in einigen Fällen von Mindestschätzungen ausgehen. 24 Die Anzahl der Voroperationen pro Pat. war in beiden Gruppen gleich und lag bei 2,5 bzw. 2,7. Das heißt, dass stattgehabte Voroperationen an sich keine Richtung weisen ob operativ oder konservativ behandelt werden sollte. Es wurden folgende Gruppen an Voroperationen gebildet: a) postoperative intraabdominelle Entzündung b) Voroperationen am Magen c) Voroperationen am Dünndarm d) Voroperationen am Dickdarm e) Voroperationen am Pankreas f) Urologische Voroperationen g) Gynäkologische Voroperationen Ein Eintrag in Gruppe a) erfolgte, wenn einmal ein entzündliches Geschehen im Bauchraum vorlag, so dass bekannt war, dass der Bauchraum postentzündlich durch Fibrinbeläge stark Briden gefährdet war. In den meisten Fällen handelte es sich hierbei um stattgehabte Abszesse oder eine Peritonitis. Ein Eintrag in Gruppe b) erfolgte, wenn sowohl am Magen als auch am Duodenum entweder eine Teil- oder Komplettresektion stattgefunden hatte oder ein Ulcus übernäht wurde. Ein Eintrag in Gruppe c) wurde vorgenommen, wenn am Jejunum und/oder Ileum Resektionen, Übernähungen oder Adhäsiolysen stattgefunden hatten. Ein Eintrag in Gruppe d) erfolgte bei Appendektomie sowie Kolon-, Sigmaund Rektum-Eingriffen inklusive Hartmann-Operationen. Operative Eingriffe am Pankreas wurden in Gruppe e) klassifiziert, außerdem wurden urologische und gynäkologische Eingriffe, die über einen abdominellen Zugang stattfanden, in einer Gruppe zusammengefasst. In Abbildung 7 erkennt man, dass es keinen Unterschied in der relativen Häufigkeit der Voroperationen zwischen beiden Gruppen gibt. Vergleich der Voroperationen: Gruppe A und B 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Gruppe A Gynäkologisch Urologisch Pankreas Colon Dünndarm Magen Gruppe B post-op. intraabdominelle Entzündung Relativer Anteil (Gruppe A: n=70 Gruppe B: n=29) 25 Abbildung 7: Vergleich der Voroperationen zwischen den beiden Gruppen 4.4.1 Abdominelle Voroperationen bei Morbus Crohn Patienten Die Gruppe der an MC erkrankten Patienten (der sowohl operativ als auch konservativ behandelten Pat.) wurde noch einmal genauer verglichen mit den Pat., die nicht an MC erkrankt waren, bezüglich der Frage, ob sie schon einmal abdominell voroperiert waren bevor sie sich der Behandlung der Fistel unterzogen. Dabei zeigte sich, dass von den 31 an MC erkrankten Pat. aus dem Gesamtkollektiv 26 Pat. voroperiert waren, dies entspricht 84%. Von den 68 nicht an MC erkrankten Pat. des Gesamtkollektivs waren 56 voroperiert, was 82% entspricht. Auch in der Anzahl der stattgefundenen abdominellen Voroperationen zeigte sich kein Unterschied zwischen der Gruppe der an MC Erkrankten und der nicht Erkrankten (2,3 bzw. 2,7 Voroperationen). Von den 26 voroperierten MC Pat. wurden 4 (entspricht 15%) konservativ behandelt, von den 56 voroperierten nicht an MC erkrankten Pat. wurden 24 konservativ behandelt, was 43% entspricht. Das bedeutet, dass der fistulierende MC eher operativ behandelt wurde. Das Studium der Krankenakten der 4 konservativ behandelten MC Pat. ergab, dass in einem Fall die Fistel nach 6 Tagen von selbst geheilt war, in 2 26 Fällen eine operative Therapie wegen fehlender Einwilligung des Patienten nicht stattfinden konnte und in einem Fall wegen laufender AzathioprinTherapie die OP verschoben wurde. 4.5 Anzahl der Fisteln pro Patient beim Erstaufenthalt Die durchschnittliche Anzahl der Fisteln pro Patient konnte aufgrund fehlender Angaben nur beim Erstaufenthalt sinnvoll eruiert werden. In der operativen Gruppe hatten die Pat. im Durchschnitt 1,6 Fisteln, in der konservativen Gruppe 1,2. Des weiteren lässt sich beschreiben, dass in der konservativen Gruppe 83% der Pat. eine Fistel und die restlichen 17% der Pat. zwei Fisteln hatten. In der Gruppe der operierten Pat. hatten dagegen nur 74% eine Fistel und 13% zwei Fisteln. Weitere 13% hatten sogar drei und mehr Fisteln. Das bedeutet, dass bei mehr als zwei Fisteln immer operiert wurde. Nach dem Chi-Quadrat-Test lässt sich aber kein signifikanter Einfluss von der Fistel Anzahl auf den Behandlungspfad herausarbeiten (p=0,521), so dass man hier nur von einem Trend sprechen kann. 27 4.6 Ausgangspunkte der Fisteln Ausgangspunkte der Fisteln 60 12 40 30 20 36 Gruppe A operativ 1 5 Rektum 9 Anastomose 0 8 Sigma 2 2 8 3 7 Colon Neoterminales Ileum 0 3 Cäcum 4 7 Ileum 0 3 Duodenum 0 0 1 Magen 10 Jejunum Anzahl absolut 50 Gruppe B konservativ Abbildung 8: Ausgangspunkte der Fisteln In Abbildung 8 ist graphisch dargestellt, welche Ausgangspunkte die Fisteln hatten. Klar erkennbar ist, dass die mit Abstand meisten Fisteln vom Ileum ausgingen (Gesamtkollektiv 48 Fisteln, Gruppe A 36 Fisteln, Gruppe B 12 Fisteln), gefolgt von denen an einer postoperativen Anastomose (insgesamt 15) oder einem Tumor (insgesamt 2). Hier ist der relative Anteil von Gruppe B am dominantesten: Es gehen in der Gruppe B mehr als doppelt so viele Fisteln von einer Anastomose oder Tumor aus wie in der Gruppe A (Gruppe A 13%, Gruppe B 28%). Dies ist sicher zurückzuführen auf die häufig palliative Situation der Patienten in Gruppe B. Immer operativ behandelt wurden Fisteln, die von Magen, Duodenum, neoterminalem Ileum und Sigma ausgingen. 28 Bei Pat. mit MC ist bekannt, dass das terminale Ileum häufig Erstmanifestationsort der Erkrankung ist, deshalb auch der Name „Ileitis terminalis“ [24]. Zudem ist bekannt, dass Pat. mit MC an Anastomosen vermehrt zu Fistelbildung neigen, verglichen mit Pat. ohne diese Grunderkrankung [46]. Dies zeigte sich auch in unserem Patientengut: Bei 24 der 29 MC Pat. war der Ausgangspunkt der Fistel das (neo-)terminale Ileum (16 Pat.) oder die Anastomosennaht einer Voroperation (8 Pat.). 4.7 Ausgangspunkt und Behandlungsergebnis Das Ileum erwies sich als einzig statistisch signifikanter Ausgangspunkt mit Einfluss auf das Behandlungsergebnis (p=0,037): Von den 48 Pat. mit Ileum als Ausgangspunkt wurden 31 geheilt, 8 Pat. verstarben und bei 9 Pat. persistierte die Fistel. Das bedeutet auch, dass von den 9 Pat., die im Gesamtkollektiv starben, alle bis auf einen den Fistelausgangspunkt am Ileum hatten. Es handelt sich beim Ileum also um einen negativen Prädiktor für das Überleben. Ebenso stellt das Ileum einen negativen Prädiktor für die Heilung der Fistel dar: 9 der 22 nicht heilenden Fisteln gingen vom Ileum aus. Damit handelt es sich hierbei um die größte Gruppe. Insgesamt 13 der nicht heilenden Fisteln gingen vom Dünndarm aus, nur 3 von einer Anastomose und 6 von anderen Darmteilen. 29 4.8 Darstellung des therapeutischen Vorgehens bei Gruppe A Vorweg ist zu bemerken, dass bei einem Eingriff mehrere einzelne therapeutische Interventionen möglich waren bzw. stattfanden, z.B. kann einer Resektion im selben Eingriff eine Adhäsiolyse vorhergegangen oder eine Lavage gefolgt sein. Der Übersicht halber reduzierten wir die Kategorien der Eingriffsmöglichkeiten jedoch auf vier: „Fistelresektion und Übernähung“ (gilt auch, wenn nur reseziert oder nur übernäht wurde), „Fistelresektion und Anastomosenanlage“, „Fistelresektion und Diskontinuität“ (also Stoma – Vorschaltung oder Resektion nach Hartmann), sowie „interventionell“ (in unserer Erhebung bedeutet dies die Fibrinklebung der Fistel bei einem Pat.). In der folgenden Aufstellung nicht zusätzlich erhoben wurden vorausgegangene Operationen mit anderem Ziel als der Fistelsanierung, (die z.T. Ursache der Fistel waren), Bauchdeckenverschlüsse, Lavagen, reine Diskontinuitätsherstellungen ohne Intervention an der Fistel, sowie Nachoperationen, die später genauer betrachtet werden sollen. Alle 70 Patienten der Gruppe A unterzogen sich definitionsgemäß mindestens einer OP zur Fistelsanierung. Dabei ist zu beachten, dass es in 2 Fällen erst bei einem zweiten Aufenthalt zu einer OP kam nach erfolglosem konservativem stationären Aufenthalt. Einer zweiten OP unterzogen sich dann nur noch insgesamt 14 Patienten (10 Pat. wurden genau 2 Mal operiert). Bei einem 3. Aufenthalt in unserer Klinik wurden insgesamt 4 Pat. operiert, davon musste nur ein Pat. einer 4. OP zugeführt werden (d.h. 3 Pat. wurden genau 3 Mal operiert). Soeben beschriebener Sachverhalt bedeutet auch, dass 56 der 70 operierten Pat. nur ein Mal an ihrer Fistel operiert wurden. Dies entspricht 80% der Gruppe A. Die restlichen 20% mussten also mindestens zwei Mal operiert werden, 6% mindestens drei Mal und nur 1,4 % vier Mal. 30 4.8.1 Erster Eingriff Die Verteilung der verschiedenen durchgeführten ersten Eingriffe bei den 70 operierten Patienten lässt sich aus Abbildung 9 ablesen: Erster Eingriff n=70 Pat. 1% 23% 37% Fistelresektion und / oder Übernähung Fistelresektion und Anastomose Fistelresektion und Diskontinuität Interventionell 39% Abbildung 9: Eingriffsarten beim 1. Eingriff Es ist zu ersehen, dass bei den meisten Operationen die Fistel reseziert und dann das resezierte Areal übernäht wurde oder, wenn der betroffene Darmabschnitt größer war, eine Anastomose zwischen dem oralen und aboralen Darmteil hergestellt wurde. Eine Diskontinuität i.S. eines Stomas oder gar eines aboralen Blindverschlusses nach Hartmann wurde in ca. ¼ der Fälle durchgeführt. Nur die Fistel eines Pat. wurde mit Fibrinkleber behandelt, was in die Kategorie „Interventionell“ fällt. Reseziert wurde – entsprechend dem häufigsten Ausgangspunkten der Fisteln – vor allem Teile des Dünndarms (38 Mal), 16 Mal wurde ein Stoma reseziert sowie 8 Mal eine Anastomose und sieben Mal der Ileozökalpol (=IC). Ein Teil des Rektums wurde 5 Mal reseziert, und insgesamt 4 Mal eine Hemikolektomie rechts (=HCR) oder links (=HCL) durchgeführt. Drei Mal musste ein Netz oder Netzteil entfernt werden (siehe Abbildung 10). 31 38 8 3 Netz(teil) 5 Anastomose 3 Stoma 1 Rectum(teil) Colon 5 HCL 7 HCR 16 IC 40 35 30 25 20 15 10 5 0 Dünndarm(teil) n=70 operierte Pat. Resektat der ersten OP (Gruppe A) Abbildung 10: Resektate der ersten Operation 4.8.2 Zweiter Eingriff Einem zweiten Eingriff unterzogen sich wie schon erwähnt nur noch insgesamt 14 Patienten: Zweiter Eingriff n=14 Pat. 31% Fistelresektion und Übernähung 46% Fistelresektion und Anastomose Fistelresektion und Diskontinuität 23% Abbildung 11: Eingriffsarten beim 2. Eingriff Resektionen mit Diskontinuitätsanlage fanden nun anteilig deutlich häufiger statt. Der Großteil der Fisteln wurde jedoch erneut reseziert und übernäht bzw. eine Anastomose angelegt, diesmal mit höherem Anteil an Übernähungen als beim ersten Eingriff. Man hat sich also nach Evaluation der Situation entweder zu einem erneuten Übernähen oder aber zur Stomaanlage entschieden. 32 Interventionell wurde niemand behandelt. Der Pat, dessen Fistel beim ersten Eingriff mit Fibrin geklebt worden war, erhielt beim zweiten Eingriff eine Lavage. Bei 10 Pat. fanden Resektionen statt, dabei wurden auch hier vor allem Dünndarmteile reseziert (7 Mal), gefolgt von Stoma-, Kolonteil- und Anastomosenresektion (je 2) sowie je einer Hemikolektomie, Sigma- und Rektumresektion. Bei 5 Pat. wurde ausschließlich die Fistel reseziert. Zwei Patienten, die bei einem ersten Aufenthalt operiert wurden, kamen zu einem 2. stationären Aufenthalt, wurden jedoch dann konservativ behandelt (mit dem Ergebnis einer geheilten Fistel nach dem 2. Aufenthalt). 4.8.3 Dritter Eingriff Ein dritter Eingriff fand bei insgesamt 4 Pat. statt, davon wurde bei dreien die Fistel reseziert und das Areal übernäht und bei einem Pat., bei dem auch schon im Ersteingriff mit Fibrinkleber gearbeitet wurde, wurde die Fistel erneut mit Fibrinkleber behandelt und in der Folge lavagiert. 4.8.4 Vierter Eingriff Nur ein Pat. unterzog sich einem 4. Eingriff. Hierbei wurde eine Adhäsiolyse durchgeführt, eine Anastomose übernäht, ein Dünndarmteil reseziert und ein Stoma am Dünndarm angelegt. 4.8.5 Abdominelle Lavage Eine abdominelle Lavage konnte sowohl im Rahmen einer OP stattfinden als auch als einzelner Eingriff durchgeführt worden sein, ist dann aber in den bisher aufgeführten Kategorien nicht erfasst worden. Um dies noch einmal getrennt darzustellen, wurden die Akten der Pat. mit dieser Behandlungsform noch einmal untersucht. Dabei zeigte sich, dass eine Lavage bei der ersten Behandlung immer nach einer Resektion stattfand (5 Pat.), bei der zweiten Behandlung jedoch häufiger als Einzeleingriff (5 Pat. vs. 2 Pat. im Rahmen einer OP). Auch bei der 3. Behandlung zeichnete sich dieses Bild ab (3 Pat. mit „Einzellavage“, 1 Pat. i.R. einer OP). Insgesamt haben 4 Pat. mehrfach eine Lavage erhalten. 33 4.8.6 Anzahl der Eingriffe bei Morbus Crohn Patienten Wir untersuchten die mehrfach operierten Pat. erneut auf das Vorhandensein eines MC: Haben die MC Pat. im Schnitt mehr Eingriffe? Es zeigte sich, dass von den dreizehn zweifach operierten Pat. acht an MC erkrankt waren (entspricht 61,5%), von den vier dreifach operierten zwei (entspricht 50 %) und der eine viermalig operierte Pat. ebenfalls an MC litt. Anders formuliert hatten die MC Pat. im Schnitt 1,37 Operationen auf Grund der Fistel, die nicht an MC erkrankten Pat. 1,14 Operationen. Es zeigte sich folglich eine Tendenz, die aber nicht so deutlich hervortrat wie erwartet. 4.8.7 Nachoperationen Als Nachoperationen wurden Eingriffe bezeichnet, die nach der Operation an einer Fistel im Rahmen eines erneuten stationären Aufenthalts notwendig waren, also Stomaresektion, endgültiger Bauchdeckenverschluss, HartmannWiederanschluss oder die Sanierung einer postoperativ aufgetretenen Narbenhernie. Es wurden insgesamt 4 Stomata reseziert, ein Mal eine Bauchdeckenrevision durchgeführt, 3 Narbenhernien verschlossen und zwei Hartmann-Situationen wieder angeschlossen. Diese Nachoperationen fanden bei 8 Patienten statt und verlängerten die Liegedauer im Durchschnitt um 19 Tage auf der Normalstation. Die Liegedauer auf der Intensivstation oder der Intermediate Care Station wurde dadurch nicht verlängert. 34 4.8.8 Anzahl der fistelbedingten Operationen und Heilungsrate Aus Gruppe A wurden also wie oben erwähnt 56 Pat (entspricht 80% von 70 Pat.). nur einmal an der Fistel operiert, mit einem Heilungserfolg bei 47 Pat., also von 84% (bezogen auf die 56 Pat., die nur einen Eingriff hatten). 14 Pat. (entspricht 20% von Gruppe A) wurden mindestens zwei mal operiert (Heilungserfolg hier bei 8 von 10 genau zweimal operierten Patienten, entspricht 80%) und weitere 3 Pat. (entspricht 4,2% von 70 Pat. ) genau drei Mal. Der Heilungserfolg lag hier nur noch bei 66,7% (2 von 3 Pat.). Nur ein Patient musste 4 Mal operiert werden, war dann aber an der Fistel geheilt. Prinzipiell lässt sich also die Tendenz erkennen, dass mit steigender Anzahl der notwendigen Fistel-Operationen die Heilungsrate sinkt. Korrelation der Anzahl der fistelbedingten Operationen mit dem Behandlungsergebnis Anzahl der operativen Eingriffe mehr als Anzahl Pat. absolut kein ein zwei drei drei Eingriff Eingriff Eingriffe Eingriffe Eingriffe Gesamt Outcome bei geheilt 10 47 8 2 1 68 Entlassung Fistelpersistenz 15 6 1 0 0 22 4 3 1 1 0 9 29 56 10 3 1 99 verstorben Gesamt Tabelle 1: Korrelation der OP-Anzahl mit dem Behandlungsergebnis 35 Abbildung 12: Behandlungsergebnis bezogen auf die Anzahl der fistelbedingten operativen Eingriffe In Abbildung 12 sind die Anzahl der Eingriffe mit dem Behandlungsergebnis korreliert, in der Tabelle 1 sind die Ergebnisse in Zahlenform angegeben. Wir konnten einen signifikanten Zusammenhang der Anzahl der Operationen auf das Behandlungsergebnis feststellen (p=0,001 bei Testung des Chi Quadrat Tests nach Pearsson): je weniger Operationen, umso besser das Behandlungsergebnis, eine konservative Behandlung hatte zudem (wie unter „Behandlungsergebnis“ noch genauer beschrieben) die schlechteste Heilungsrate mit 10 von 29 Pat., entsprechend 34,5 %. 36 4.9 Beschreibung der konservativen Therapie in Gruppe B In unserer Klinik bestand die konservative Therapie in der Regel darin, eine Nahrungskarenz anzuordnen und die Patienten parenteral zu ernähren, sei es mittels zentralem Venenkatheter oder Portkatheterimplantation (bei zusätzlichem Leiden an einem Tumor). Die Fistel selbst wurde mit einem Stomabeutel versorgt. Als konservative Behandlung wurde in einem Fall aber auch gezählt, wenn nur eine Diagnostik und keine Therapie stattfand, weil der Pat. eine Therapie ablehnte. 4.10 Begleitumstände: Akute intraabdominelle Entzündung Es wurden 4 akute Begleitumstände erhoben, die bei Beginn der Behandlung schon vorhanden waren und die Heilung einer vorhandenen Fistel beeinträchtigen können, da sie mit einer intraabdominellen Entzündung einhergehen: Abszess, akute Pankreatitis, Peritonitis und Sepsis. 20 Pat. hatten einen Abszess (Gruppe A 18, Gruppe B 2 Pat.), 9 Pat. eine Peritonitis (Gruppe A 5, Gruppe B 4 Pat.), 4 eine Sepsis (Gruppe A und B jeweils 2 Pat.) und 2 Pat. aus Gruppe B eine akute Pankreatitis. Da einige Pat. mehrere der genannten Krankheitsbilder gleichzeitig hatten, wurden insgesamt 27 Pat. erhoben, die an mindestens einer Form von akuter intraabdomineller Entzündung erkrankt waren. Vergleicht man die Ergebnisse aus Gruppe A und B je Gruppe miteinander, so fällt auf, dass die Pat. aus Gruppe A deutlich häufiger an einem Abszess erkrankt waren als die Pat. aus Gruppe B (20% vs. 7%), in Gruppe A jedoch keine Pankreatitis auftrat und jeweils circa halb so viele Fälle von Sepsis und Peritonitis (Sepsis: Gruppe A 3%, Gruppe B 7%; Peritonitis: Gruppe A 7%, Gruppe B 14%; Pankreatitis: Gruppe A 0%, Gruppe B 7%). Es bleibt also festzuhalten, dass die Patienten aus Gruppe A eher an leichteren Formen von intraabdomineller Entzündung erkrankt waren und dies tendenziell auch auf das bessere Behandlungsergebnis der Gruppe A einen Einfluss hatte. Statistisch signifikant ist dies allerdings nicht. 37 Pat.zahl absolut (n=99) Akute intraabdominelle Entzündung 25 20 15 10 5 0 2 18 Abszess 2 2 4 5 Sepsis Peritonitis Gruppe A operativ 2 0 Pancreatitis Gruppe B konservativ Abbildung 13: absolute Häufigkeiten der akuten intraabdominellen Entzündungsformen Akute intraabdomielle Entzündung je Gruppe Gruppe A: n=70, Gruppe B: n=29 30% 26% 25% 20% 14% 15% 10% 7% 7% 7% 7% 3% 5% 0% 0% Abszess Sepsis Gruppe A operativ Peritonitis Pancreatitis Gruppe B konservativ Abbildung 14: relative Häufigkeiten der akuten intraabdominellen Entzündungsformen Auswirkungen einer akuten intraabdominellen Entzündung auf das Behandlungsergebnis Es zeigte sich, dass 3 akute Formen der intraabdominellen Entzündung keinen statistisch signifikanten Einfluss auf das Behandlungsergebnis hatten, nämlich Abszess, Peritonitis und Pankreatitis. Die Sepsis allerdings hatte einen signifikanten Einfluss auf das Behandlungsergebnis (p=0,002), zwei der vier betroffenen Pat. starben und die Fistel der anderen beiden Pat. heilte nicht. 38 4.11 Begleitumstände: Chronische Erkrankungen Chronische Begleiterkrankungen Pat.anzahl abs. (n=99) 30 25 20 15 10 5 Gruppe A operativ Z.n.Radiatio Gastrointestinales Malignom Malignom Gyn/Uro Metastasierertes Malignom Rezidiv. Bauchwandhernien Adipositas Kachexie Kurzdarm Lebererkr. chron. Ileus chron. Pankreatitis Diabetes mellitus Niereninsuffizienz Herz/Kreislauf rezidiv.Fisteln 0 Gruppe B konservativ Abbildung 15: Chronische Begleiterkrankungen des Gesamtkollektivs Die chronischen Begleitumstände werden in der Folge zusammenhängend dargestellt. Dies zum einen, um die erschwerten Umstände, unter denen eine Fistelbehandlung wegen recht hoher Komorbiditätsraten oft stattfinden muss, zu unterstreichen, und zum anderen, um mögliche Einflüsse auf das Behandlungsergebnis oder den Behandlungspfad zu eruieren. Als chronische Begleiterkrankung wurden die Erkrankungen erhoben, die auf den Heilungsverlauf und -dauer einen Einfluss haben könnten oder häufig mit enterokutanen Fisteln zusammen auftreten. In Abbildung 15 lässt sich erkennen, welche chronischen Begleiterkrankungen häufig vertreten waren und wie die Verteilung innerhalb der Gruppen war: 39 Die Herz-Kreislauferkrankungen standen an erster Stelle. Zu dieser Kategorie wurden folgende Erkrankungen gezählt: Herzklappenfehler, Herzrhythmusstörungen, koronare Herzerkrankung, Herzinsuffizienz, arterielle Hypertonie, pAVK, Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale und COPD und Erkrankungen des hämatologischen Systems wie Anämien und vorbestehende Gerinnungsstörungen. Hatte ein Pat. mehrere solcher Erkrankungen wurden diese jedoch nicht mehrfach gewertet. Dadurch ergaben sich 23 Herz-Kreislauf erkrankte Pat. in Gruppe A und 5 in Gruppe B. Das entspricht 33% der Pat. innerhalb der Gruppe A und 17% der Pat. innerhalb der Gruppe B. Damit sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Gruppe A die meist auftretende Komorbidität bei Vorliegen einer ECF. Anders ist dies in Gruppe B: hier nahmen die malignen Tumorerkrankungen eine deutlich höhere Prävalenz ein. Es ergaben sich trotz der unterschiedlichen Gruppengröße (Gruppe A bestand aus 70 Pat., Gruppe B aus 29) eine ungefähr gleiche absolute Anzahl an Patienten mit Tumorerkrankungen: Bei den Pat. mit Tumoren des Gastrointestinaltraktes waren 12 Pat. aus Gruppe B und 10 Pat. aus Gruppe A erkrankt (entspricht für Gruppe B 41%, für Gruppe A 14 %), bei denen mit gynäkologischen oder urologischen Tumoren 6 Pat. aus Gruppe B und 10 Pat. aus Gruppe A (bzw. Gruppe B 21%, Gruppe A 14%) und auch bei den weit fortgeschrittenen, metastasierten Karzinomen waren 11 Pat. aus Gruppe B und 7 Pat. aus Gruppe A betroffen (entspricht Gruppe B 38% und Gruppe A 10%). Fünf Pat. aus Gruppe B und 4 Pat. aus Gruppe A hatten sich zuvor einer Strahlentherapie unterzogen (Gruppe B 17%, Gruppe A 6%). An dritter Stelle der häufigsten Komorbiditäten standen chirurgische Problemstellungen wie rezidivierende enterokutane Fisteln (Gruppe A 8 Pat./11%, Gruppe B 2 Pat./7%) und rezidivierende Bauchwandhernien (Gruppe A 6 Pat./9%, Gruppe B 2 Pat./7%). 40 Weitere, allerdings seltenere chirurgische Krankheitsbilder waren der chronische Ileus (Gruppe A 4 Pat./6%, Gruppe B 3 Pat./10%) und das Kurzdarmsyndrom (nur bei 2 Pat. der Gruppe A/3%). Internistische Krankheitsbilder, die die Heilung beeinflussen könnten, waren vor allem der Diabetes mellitus (Gruppe A 7 Pat., Gruppe B 1 Pat., entspricht 10% resp. 3%) und die chronische Pankreatitis (Gruppe A und B jeweils 2 Pat., entspricht 3% bzw. 7%). Weitere erhobene Erkrankungen waren die Niereninsuffizienz (Gruppe A 5 Pat., Gruppe B 1 Pat., respektive 7%/3%) und Lebererkrankungen (Gruppe A 4 Pat., entspricht 6%). Obwohl der Body Mass Index aller Pat. aufgrund von fehlender Dokumentation nicht erhoben werden konnte, wurden 8 Pat. in Arztbriefen als kachektisch beschrieben (Gruppe A 5 Pat./7%, Gruppe B 3 Pat./10%), nur 2 Pat. aus Gruppe A als adipös (entspricht 3%). Chronische Begleiterkrankungen je Gruppe Gruppe A operativ Gastrointest. Malignom Gyn./ Urol.Malignom Metastas. Malignom Rezidiv. Hernien Z.n.Radiatio Adipositas Kachexie Kurzdarm Lebererkr. chron. Ileus Diabetes mellitus chron. Pankreatitis Niereninsuff. Herz/Kreislauf 45% 40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% rezidiv.Fisteln Gruppe A:n=70, Gruppe B: n=29 Soeben beschriebenes ist veranschaulicht in folgendem Diagramm: Gruppe B konservativ Abbildung 16 relative Häufigkeiten der chronischen Begleiterkrankungen 41 4.12 Einfluss der chronischen Begleiterkrankungen auf den Behandlungspfad und das Behandlungsergebnis Es wurde ein statistisch signifikanter Einfluss von sowohl Tumorerkrankungen allgemein als auch aufgeschlüsselt nach Tumorart (Gastrointestinaltrakt, gynäkologischer Tumor, urologischer Tumor) auf den Behandlungspfad festgestellt (p=0,02). Das bedeutet, dass Pat. mit Tumorerkrankung eher konservativ behandelt wurden. Dabei wichtig in Erinnerung zu halten ist der Fakt, dass fast alle Pat. mit Tumorerkrankung in unserer Untersuchung in palliativer Absicht behandelt wurden, da die Tumore schon metastasiert waren. Ein signifikanter Zusammenhang zwischen maligner Tumorerkrankung und Behandlungsergebnis ließ sich jedoch nicht feststellen. 4.13 Stationärer Verlauf Der Heilungsverlauf nach der Operation oder/und während des stationären Aufenthaltes wurde von uns in vier Kategorien eingeteilt: „ungestört“ sowie „allgemeine - “, „septische -“ und „chirurgische Komplikationen“. Einen Überblick gibt Abbildung 17: Stationärer Verlauf Pat.anzahl abs. (n=99) 50 45 40 14 35 30 2 25 20 15 33 7 24 10 3 12 5 7 0 ungestört allgemeine Komplikation Gruppe A septische Komplikation Gruppe B Abbildung 17: Stationärer Verlauf und Komplikationen chirurgische Komplikation 42 Zu sehen ist, dass bei 47 Patienten (Gruppe A 33, Gruppe B 14) keine Komplikationen den stationären Aufenthalt verlängerten. Unter den Komplikationen waren die chirurgischen am häufigsten und traten auch deutlich mehr auf in der Gruppe A. Chirurgische Komplikationen im Detail 12 Pat.anzahl abs. (n=99) 0 10 8 6 1 11 0 4 2 1 5 5 0 2 0 2 3 -O Ku po st m sy n rz da r P dr o Ile us m g un ut Bl An as to m Fi os st en i el ns pe rs is te uf fiz ie nz nz 0 Gruppe A operativ Gruppe B konservativ Abbildung 18: Chirurgische Komplikationen im Detail Detaillierter betrachtet ergaben sich folgende chirurgische Komplikationen: Die Fistel heilte auch nach der chirurgischen Intervention bei 11 operierten Pat. nicht (=Fistelpersistenz). Eine Wundheilungsstörung entwickelte sich bei 5 operierten und einem konservativ behandelten Patienten. Eine schwerwiegende Komplikation von multiplen Resektionen, das Kurzdarmsyndrom, trat bei 5 operierten Pat. auf, eine Anastomoseninsuffizienz und ein postoperativer Ileus bei jeweils zwei operierten Patienten. Eine Blutung lag bei drei operativ und auch bei einem konservativ behandelten Pat. vor. 43 Gruppe A n=70, Gruppe B n=29 Stationärer Verlauf in relativen Häufigkeiten 60% 50% 47% 48% 40% 31% 30% 24% 17% 20% 10% 10% 7% 10% 0% ungestört allgemeine Komplikation Gruppe A operativ septische Komplikation chirurgische Komplikation Gruppe B konservativ Abbildung 19: Stationärer Verlauf der beiden Gruppen im Vergleich In Abbildung 19 sieht man, dass sich der Verlauf zwischen den beiden Gruppen mit Ausnahme der chirurgischen und allgemeinen Komplikationen nicht unterscheidet. Da bei Gruppe A eine chirurgische Therapieintervention stattfand ist es nur logisch, dass es auch mehr Komplikationen in diesem Bereich gab. Bei den allgemeinen Komplikationen wurden vor allem pulmonale Komplikationen erfasst, denen gemeinsam war, dass sie zur Beatmungspflichtigkeit führten (Gruppe A 7 Pat., Gruppe B 6 Pat.). Kardiale Komplikationen traten nur bei 9 Pat. der operierten Gruppe auf, ein Nierenversagen bei zwei operierten und einem konservativ behandelten Pat. Die etwas höhere Prozentzahl an allgemeinen Komplikationen bei den Pat. der Gruppe B ist vor allem zu erklären durch (Aspirations-) Pneumonien nach einer Vor-OP, die nicht der Therapie der Fistel diente. Sie sollten also eher als Komplikation eines operativen Eingriffs generell aufgefasst werden. Die Kategorie „Sonstiges“ wurde durch einen Pat. mit Ikterus und einen Pat. mit Elektrolytentgleisung notwendig. 44 Pat.anzahl abs. (n=99) Allgemeinkomplikationen im Detail 14 12 10 6 8 0 6 4 7 9 2 0 pulmonal kardial Gruppe A operativ 1 2 1 1 renal sonstiges Gruppe B konservativ Abbildung 20: Allgemeinkomplikationen im Detail Wichtig bei der Betrachtung der Komplikationen des stationären Aufenthaltes ist es zu wissen, dass pro Pat. Mehrfachnennungen möglich waren, die dann auch mehrfach gezählt wurden. Ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen einem Auftreten von Komplikationen und dem Behandlungsergebnis konnte nur für die operative Gruppe festgestellt werden (p=0,025). Wenn keine Komplikationen auftraten, war das Behandlungsergebnis auch besser. 45 4.14 Intensivbehandlung 6 1 Gruppe A operativ 1 5 Multiorganversagen 0 1 E-lytentgleisung 1 2 Gerinnung 5 Kreislauf 1 1 0 4 Herzrhythmusstör. 9 Nierenversagen 16 14 12 10 8 6 4 2 0 Lungenversagen Pat.anzahl abs. (n=99) Gründe für Intensivbehandlung Gruppe B konservativ Abbildung 21: Gründe für die Intensivbehandlung Bei 15 Pat. der Gruppe A und 7 Pat. der Gruppe B war eine Aufnahme und Behandlung auf der Intensivstation notwendig (entspricht 21% bzw. 24% der Pat. je Gruppe), natürlich auch hier aus verschiedenen, z.T. mehrfachen Gründen. Letztere sind aus Abbildung 21 ablesbar: 15 Pat. (entspricht 15% des Gesamtkollektivs) mussten intubiert und beatmet werden (Gruppe A 9 Pat., entspricht 13% innerhalb Gruppe A, Gruppe B 6 Pat., entspricht 21% innerhalb Gruppe B, dieses Ergebnis wiederum entspricht dem Verhältnis von Gruppe A und B bei pulmonalen Komplikationen, s.o.), bei 6 Pat. entgleiste der Blutdruck (Gruppe A 5 Pat., Gruppe B 1 Pat.), 6 Pat. litten an Multiorganversagen (Gruppe A 5 Pat., Gruppe B 1 Pat.), 4 Pat. aus Gruppe A hatten schwere Herzrhythmusstörungen, weitere Problemstellungen waren Nierenversagen (Gruppe A und B jeweils 1 Pat.), Gerinnungsstörungen (Gruppe A 2 Pat., Gruppe B 1 Pat.) sowie ein Mal eine Elektrolytentgleisung. In die Kategorie „Multiorganversagen“ ging jeweils ein Pat. mit Sepsis und ein Pat. mit hypoglykämischer Krise ein (letzterer zur kategorischen Vereinfachung). 46 4.15 Behandlungsdauer Die Liegedauer aller Pat. gemeinsam betrug insgesamt 4009 Tage. Da sie aber auf verschiedenen Stationen stattfand (Allgemein-, Intensiv- und Intermediate Care Station) und in den beiden Gruppen A und B unterschiedlich lange war, sollen diese Fakten nun in einigen Diagrammen veranschaulicht werden: Mittelwerte Liegedauer 50 Tage 40 30 43 39 37 24 33 26 17 20 10 0 Allgemeinstation IMC Station Gruppe A operativ Intensivstation Alle Stationen Gruppe B konservativ Abbildung 22: Mittelwerte der Liegedauer des gesamten Patientenkollektivs Wie man in Abbildung 22 sieht, war die Liegedauer für den gesamten stationären Aufenthalt im Durchschnitt bei Gruppe B um 10 Tage kürzer als bei Gruppe A, auf Allgemeinstation lagen die Pat. aus Gruppe B sogar 15 Tage kürzer als die von Gruppe A. Dies relativiert sich jedoch, wenn man die Liegedauer auf der Intensivstation betrachtet: Dort war sie für die Pat. aus Gruppe B mehr als doppelt so lang wie für die Pat. aus Gruppe A (37 vs. 17 Tage). Die Liegedauern auf der Intermediate Care Station (=IMC Station) lassen sich insofern nicht vergleichen, als dass kein Pat. aus Gruppe B dort behandelt wurde. Aus Gruppe A wurden 2 Pat. zusammen 52 Tage auf der IMC Station behandelt, also 26 Tage im Durchschnitt. 47 In Abbildung 23 sind die Mediane der Behandlungsdauer auf den jeweiligen Stationen dargestellt. Gruppe A war folglich insgesamt 10 Tage länger in Behandlung als Gruppe B, auf Allgemeinstation gar 12 Tage länger (und damit doppelt so lang). Beim Intensivstationsaufenthalt waren die Liegedauern von den 7 Pat. der Gruppe B mit einem Median von 26 Tagen fast vier Mal so lang wie die der 19 Pat. aus Gruppe A mit einem Median von 7 Tagen. Es muss also festgehalten werden, dass die konservativ behandelten Pat. insgesamt tendenziell kürzere Aufenthalte hatten, aber wenn sie intensivpflichtig wurden, dann mit langfristigeren Verläufen. Mediane Liegedauer 30 25 26 26 24 28 18 Tage 20 15 12 7 10 5 0 Allgemeinstation IMC Station Intensivstation Gruppe A operativ Gruppe B konservativ Alle Stationen Abbildung 23: Mediane Liegedauer des gesamten Patientenkollektivs Übersichtshalber und auch um die Wertebereiche/Streubreite noch darzustellen, folgt auf der kommenden Seite in Tabelle 2 die Aufstellung der erhobenen Liegedauern: 48 Allgemein- IMCstation Station Behandlungspfad Operativ (A) N= Mittelwert Median Minimum Maximum Spannweite Summe Intensivstation Alle Stationen 69 39 24 10 357 347 2 26 26 3 49 46 19 17 7 1 72 71 70 43 28 12 394 347 2661 52 331 3044 7 37 26 6 77 71 259 29 33 18 1 199 198 965 Konservativ (B) N= Mittelwert Median Minimum Maximum Spannweite Summe 28 24 12 1 124 123 665 Gesamt (A+B) N= Mittelwert Median Minimum Maximum 97 34 23 1 357 2 26 26 3 49 26 23 14 1 77 99 41 25 1 394 Spannweite 356 46 76 393 3326 52 590 4009 Summe Tabelle 2: Liegedauern im Überblick Die Gesamtliegedauer betrug also im Durchschnitt 41 Tage (Streubreite: 1394 Tage), davon 34 Tage auf Normalstation (Streubreite 1-357 Tage), 23 Tage auf Intensivstation (Streubreite 1-77 Tage) und 26 Tage auf der IMC Station (Streubreite: 3-49 Tage). In der folgenden Abbildung 24 sind die Gesamtliegedauern in 6 Kategorien eingeteilt (1-14 Tage; 15-30 Tage; 31-45 Tage; 46-60 Tage; 61-120 Tage und mehr als 121 Tage) und es wird zwischen den beiden Behandlungspfaden verglichen. Es ergab sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen Liegedauer insgesamt (d.h. auf allen Stationen) und Behandlungspfad (p=0,007), jedoch nicht zwischen der Liegedauer auf Intensivstation und Behandlungspfad (p=0.53). 49 Festzuhalten bleibt, dass durchschnittlich die meisten operativ behandelten Pat. 15-30 Tage stationär waren und die meisten konservativ behandelten Pat. unter 14 Tagen stationärem Aufenthalt blieben. Behandlungsdauer in Tagen Pat.anzahl abs. (n=99) 35 29 30 25 20 14 15 10 11 9 9 9 6 4 3 5 1 3 1 0 1-14 15-30 31-45 46-60 61-120 Tage Gruppe A operativ Gruppe B konservativ Abbildung 24: Behandlungsdauer des gesamten Patientenkollektivs in Tagen >121 50 4.16 Behandlungsergebnis Das Behandlungsergebnis wird in Abbildung 25 dargestellt: Behandlungsergebnis 80 Pat.anzahl abs. (n=99) 70 60 10 50 40 30 58 20 15 10 7 0 geheilt Fistelpersistenz Gruppe A operativ 4 5 verstorben insgesamt 1 4 3 1 Tod an Tod an Tumor MOV/Sepsis Gruppe B konservativ Abbildung 25: Behandlungsergebnis In Gruppe A heilte die Fistel bei 58 Pat., das entspricht einer Heilungsrate von 83% für die 70 Pat. der Gruppe A. In Gruppe B dagegen heilte die Fistel nur bei 10 Pat., was einer Heilungsrate von 34% für die 29 Pat. aus Gruppe B ergibt. Für das gesamte Patientenkollektiv (n=99) ergibt sich damit eine Heilungsrate von 69%. Die Fistel persistierte in Gruppe A bei nur 7 Pat. (entspricht 10% für n=70), jedoch bei 15 Pat. in Gruppe B (entspricht 52% für n=29). Dieses auf den ersten Blick schlechte Behandlungsergebnis für Gruppe B ist erklärbar durch den häufig palliativen Zustand bei maligner Tumorerkrankung, bei dem die Pat. dann trotz ungeheilter Fistel (mit einem Stomabeutel versorgt) heimatnah verlegt wurden, da ein Tod infolge des Tumorleidens abzusehen war. Insgesamt persistierte die Fistel also bei 22% aller Patienten. 51 Während des Krankenhausaufenthaltes starben 9 Pat., davon fünf aus Gruppe A und vier aus Gruppe B. Das entspricht einer Mortalität von 7% für Gruppe A, 14% für Gruppe B und 9% für das gesamte Patientenkollektiv. Dabei ist bei genauem Aktenstudium zu ersehen, dass nur 2 Pat. aus der Gruppe A wirklich an einer Sepsis als Komplikation einer Fistel gestorben sind (entsprechend 3% für Gruppe A) und niemand aus Gruppe B, in der drei Pat. ihrem weit fortgeschrittenen Tumorleiden erlagen und ein Pat. einer Sepsis, bei der Fokus jedoch unbekannt blieb. Die Todesursachen für die drei noch nicht beschriebenen Todesfälle aus Gruppe A waren Leberversagen, weit fortgeschrittenes Tumorleiden und eine ischämische dilatative Kardiomyopathie. Leider ergaben sich trotz sichtbarer Tendenzen keine signifikanten Ergebnisse für den Zusammenhang zwischen Behandlungspfad und Behandlungsergebnis. In Abbildung 26 sind die Behandlungsergebnisse der beiden Gruppen miteinander verglichen: Behandlungsergebnis je Gruppe Gruppe A: n=70, Gruppe B:n=29 90% 83% 80% 70% 60% 52% 50% 40% 34% 30% 20% 10% 10% 14% 7% 6% 3% 10% 1% 0% geheilt Fistelpersistenz verstorben insgesamt Gruppe A operativ Tod an Tod an Tumor MOV/Sepsis Gruppe B konservativ Abbildung 26: Behandlungsergebnis beider Gruppen im Vergleich 52 Es ergab sich ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen Aufenthaltsdauer insgesamt und Behandlungsergebnis (p=0,02), jedoch nicht unter Miteinbeziehung des Behandlungspfades. 53 5 Diskussion Es handelt sich bei dieser Arbeit um eine retrospektive Untersuchung der Ätiologie und Therapie enterokutaner Fisteln an der Chirurgischen Klinik der Universitätsklinik Erlangen. Das besondere ist der Fakt, dass die Gruppen der konservativ und der operativ behandelten Pat. einmal zusammenhängend auf ihre unterschiedliche Zusammensetzung hin untersucht werden. Dabei liegt ein Schwerpunkt in der sehr detaillierten Dokumentation und Beschreibung der akuten und chronischen Komorbiditäten, die auf den Heilungsverlauf und nicht zuletzt auf die Kosten der Behandlung einen wichtigen Einfluss haben (s.u.). Schwierigkeiten ergaben sich mitunter beim Vergleich mit anderen Publikationen, weil jede Untersuchung etwas anders aufgebaut ist, was sicherlich auch Ausdruck des höchst individuellen Geschehens eines Fistelleidens ist. Außerdem ist zu bedenken, dass bei einer Patientenanzahl von 99 Pat., die zusätzlich in 2 Gruppen geteilt werden, und diese dann je nach zu untersuchendem Unterpunkt noch einmal unterteilt werden, die Patientenzahl häufig zu klein ist, um statistisch signifikante Zusammenhänge zu erarbeiten. Im Vergleich mit anderen Arbeiten zu diesem Thema und über den Zeitraum von 10 Jahren ist die Patientenzahl jedoch ähnlich und daher adäquat (siehe tabellarische Aufstellung der Vergleichsarbeiten im Anhang). 5.1 Patientendaten 5.1.1 Durchschnittsalter Bei unsererem Patientengut lag das Durchschnittsalter bei 54 Jahren. Dies entspricht dem Durchschnittsalter vergleichbarer Studien [7, 14, 15, 49, 56, 62]. Das Durchschnittsalter in Gruppe A und B unterschied sich allerdings um 5,7 Jahre mit einem deutlich älteren Patientengut in Gruppe B. Dies ist sicherlich erklärbar durch die Zusammensetzung der Gruppen aufgrund ihrer Komorbiditäten, die im Folgenden noch diskutiert werden und verbunden mit der durch das Alter gesunkenen Kapazität für systemische Stressbewältigung bei Erkrankung an einer ECF. Campos belegte in seinem Patientenkollektiv, dass das Alter des Pat. einen signifikanten Einfluss auf die 54 Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen operativen Therapie, nicht aber einer erfolgreichen konservativen Therapie der Fistel hatte [8]. 5.1.2 Anzahl der behandelten Patienten pro Jahr Der Fakt, dass in einem Zentrum der Maximalversorgung wie Erlangen pro Jahr 11 Pat. mit einer ECF behandelt werden, weist deutlich darauf hin, dass es sich um ein im klinischen Alltag recht selten auftretendes Krankheitsbild handelt. Umso wichtiger ist es, die Behandlung in spezialisierten Zentren durchzuführen. 5.2 Ätiologie und Genese der Fistel In den meisten vergleichbaren Arbeiten wurden, wie auch bei uns, die verschiedenen Ätiologien gewichtet. Lag z.B. eine postoperative Nahtinsuffizienz bei MC und multiplen Voroperationen vor, so wurden in unserer Untersuchung zwar alle drei Punkte erfasst, aber genau eine Hauptätiologie festgelegt. Dies wurde auch von anderen Autoren so gehandhabt, jedoch auf verschiedene Art und Weise, deren Patientenkollektiv entsprechend. Dadurch können sich leicht scheinbare Unterschiede entwickeln. Kurz zusammengefasst waren unsere Kategorien für die Ätiologie sortiert nach absteigender Häufigkeit: Morbus Crohn oder sonstige CED (28% der Pat.), Nahtinsuffizienz (insgesamt 25%, davon 11% von auswärts), Z.n. Laparostoma oder Etappenlavage (11%), unklar (= spontan; 9%), jeweils 6% Tumor assoziiert und Netzverwachsungen aus Voroperationen, 5% multiple Voroperationen, 4% Z.n. Adhäsiolyse, 3% Divertikulitis/Perforation, 1% iatrogen. 5.2.1 Enterokutane Fisteln bei Morbus Crohn Patienten Während MC als Grunderkrankung und damit Prädisposition bei Edmunds 1960 noch anteilig keine große Rolle spielte, berichtete Goligher 1984 dass bei 20% aller MC Pat. mit Befall des Dünndarms im Krankheitsverlauf eine Fistel entsteht, davon in der Hälfte der Fälle eine ECF, die entweder spontaner oder post-operativer Ätiologie ist [22]. 55 Durch eine Dissertation von Steiger 1980 lässt sich der Trend zur steigenden Rate an MC Pat. auch an unserer Universität gut nachvollziehen. Er schrieb: „1965 wurde an der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen ein Pat. mit der Diagnose Morbus Crohn behandelt, 8 mit der Diagnose Colitis Ulcerosa. Im Jahre 1977 war diese Relation dahingehend verändert, dass 17 ulcerösen Colitiden 27 vom granulomatösen Typ gegenüberstanden. Diese sowohl absolute als auch relative Zunahme erklärt sich zum einen aus der steigenden Tendenz des Morbus Crohn, zu anderen aus einer Verfeinerung der diagnostischen Methoden.“[58] Einen MC hatten bei uns 31% der Pat. des Gesamtkollektivs, 38% in Gruppe A und damit 2,7 Mal so viele wie in Gruppe B mit 14%. Dies zeigt die deutliche Tendenz auf, dass eine Fistel bei MC eher nicht spontan heilt und operiert werden muss. Reber belegte 1978 erstmals einen negativen Zusammenhang zwischen MC bei Dünndarmfistel und Heilungsrate [50]. Dies wurde genauer von Hawker 1983 untersucht [25]. Bei Pat. ohne aktiven MC heilten die postoperativ entstandenen Fisteln alle spontan, lag jedoch ein florider MC vor, führte nur eine Operation zum Heilungserfolg. Zu diesem Schluss kam auch Hill mit seiner Arbeitsgruppe [28]. In dem von ihm untersuchten Patientengut fand eine spontane Heilung einer ECF bei Pat. mit MC statistisch signifikant seltener statt als bei Pat., die nicht an MC erkrankt waren. Die Pat. mit MC zeigten aber keine höhere Mortalität als die Pat. ohne MC. In unserer Untersuchung wurde nicht erfasst, ob es sich zum Zeitpunkt der Fistelentstehung um einen floriden MC handelte. Auch Poritz ging in ihrer 2004 veröffentlichten Studie [48] bei 71% seiner MC Pat. mit enterokutanen Fisteln zuerst den Weg einer konservativen Therapie, so wie es auch die europäische Crohn und Colitis Organisation ECCO in ihrem Konsensus über Diagnose und Management von MC bei postoperativ entstandenen Fisteln empfiehlt [10]. Sie musste sie dann aber alle wegen ausbleibendem Therapieerfolg operieren. 56 Für spontan entstandene enterokutane Fisteln bei MC gibt die ECCO keinen Behandlungspfad als primär empfehlenswerteren an. Sie stellt aber fest, dass es zum Thema „nicht-perianale Fisteln“ zu wenig kontrollierte Daten gibt [10]. Schlaier untersuchte im Rahmen ihrer Dissertation 569 Pat. mit MC an der Universitätsklinik Tübingen, von denen 24% eine Fistel hatten, 6,8% (entspricht 38 Pat.) eine ECF. Konservative Therapie führte bei 46% der Pat. mit ECF zum Fistelverschluss (5 von 11 Pat.). 27 Pat. wurden operiert, 24 Pat. erfolgreich (89% OP Erfolgsrate), „bei einigen allerdings erst nach mehrfachen Reoperationen“. Somit war auch bei Ihr ein eindeutig besseres Ergebnis für die operative Gruppe zu verzeichnen, was unsere Wahl des Behandlungspfades ebenfalls unterstützt [53]. Bezogen auf den prozentualen Anteil von 31% MC Pat. am Gesamtkollektiv liegen wir mit unserer Untersuchung im Durchschnitt. Sitges-Serra schloss MC Pat. aus [54], Poritz hingegen untersuchte ausschließlich MC Pat. mit ECF [48]. Dazwischen finden sich z.B. Hollington und Lynch mit einer MC Pat. Rate von 46 resp. 48 % [30, 39]. Lynch konnte bei seinen Pat. auch belegen, dass eine Erkrankung an MC an sich wider Erwarten kein Risikofaktor für das Wiederauftreten einer Fistel ist [39]. Poritzs Pat. hatten ein Durchschnittsalter von 35 Jahren. Bei uns waren die MC Pat. im Schnitt 41 Jahre alt. Da es deutlich mehr MC Pat. in Gruppe A gab, hat dies natürlich auch Einfluss auf das Durchschnittsalter der Gruppe. Interessant ist auch der Einfluss von MC nach einer Fisteloperation auf die Rezidivrate: Mirow untersuchte MC Pat., die operiert werden mussten und die Rezidivrate nach verschiedenen Eingriffsarten. Ein Rezidiv definierte er als Ursache einer notwendigen Zweit-OP bei MC. Dabei wiesen Pat. mit einer Fisteloperation als Primäreingriff mit 45% die höchste Rezidivrate auf. Vor allem bei isoliertem Dünndarmbefall stieg das Risiko eines Rezidivs signifikant an. Die Gesamtkomplikationsrate stieg von 6,5% beim Ersteingriff 57 auf 17,7% beim Rezidiveingriff [44]. Diese Erkenntnisse unterstreichen den Schwierigkeitsgrad einer Fisteloperation bei MC als Grunderkrankung. Hier angefügt werden soll auch die Thematik der MC Pat. mit Nahtinsuffizienz, die uns von externen Häusern zugewiesen wurden: Drei der 11 von extern zugewiesenen Pat. mit Nahtinsuffizienz litten an MC als Grunderkrankung und alle drei hatten kein protektiv vorgeschaltetes Stoma. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der ausführlichen Planung einer notwendigen OP bei MC, bei der unserer Meinung nach immer ein protektives Stoma vorgeschaltet werden sollte. 5.2.2 Postoperativ entstandene Fisteln Die Entstehung einer Fistel nach einem chirurgischen Eingriff wurde schon von Edmunds in seiner viel zitierten Arbeit über enterokutane Fisteln im Jahr 1964 als häufigst vertretene Ätiologie genannt [15]. Die Zahlen der Studien heutzutage reichen von 67% bis 90% [8,15], Martinez hat sogar nur postoperative enterokutane Fisteln untersucht [41]. Es scheint also auf den ersten Blick so, als seien bei uns deutlich weniger Fisteln postoperativ entstanden als in den Vergleichsstudien. Fasst man nun allerdings alle Nennungen, die mit einem chirurgischen Eingriff einhergingen zusammen, so erhält man (25% Nahtinsuffizienz +11% Etappenlavage +4% Adhäsiolyse +5% multiple Voroperationen +6% Netzverwachsungen) 51% postoperative Ätiologie und Genese, was sich dann schon eher in die Ergebnisse der Vergleichsstudien einreiht. Dass wir doch etwas weniger postoperativ entstandene Fisteln in unserem Kollektiv hatten, hat am ehesten mit dem von uns angewandten Kriterium der Zeit bei Nahtinsuffizienz zu tun: Eine postoperativ entstandene Fistel galt bei uns nur als solche, wenn sie innerhalb von 30 Tagen nach einer OP auftrat, ansonsten galt z.B. der MC als Ätiologie. Eine damit verbundene Problematik ist die der fehlenden Information über den Zeitpunkt der Voroperationen im Arztbrief. Außerdem wird der Fakt, dass MC Pat. häufiger an postoperativen Fisteln leiden als nicht an MC erkrankte Pat, bei uns nicht deutlich, da Fisteln bei MC häufig auch längere Zeit nach der OP entstehen, dann aber nicht mehr 58 als Nahtinsuffizienz gewertet wurden. So hatten 17 der 31 MC Pat., also fast die Hälfte, postoperative Komplikationen wie Nahtinsuffizienz, jedoch nur 15 der 68 Pat., die nicht an MC litten (entspricht ca. 22%). Die Anzahl der von extern zugewiesenen Pat. mit einer ECF ist bei uns mit 11% im Vergleich zu anderen Häusern der Maximalversorgung eher gering. Hollington, Lynch, McIntyre und Aguirre berichten von 47% bis zu 69% von extern zugewiesenen Patienten [1, 30, 39, 42]. Der Fakt jedoch, dass drei der elf von auswärts zugewiesenen Pat. mit Nahtinsuffizienz starben, unterstreicht, dass es sich um ein lebensbedrohliches Krankheitsbild handeln kann bei dem es wichtig ist, Erfahrung einbringen zu können. Deshalb empfehlen wir bei ECF stets die Übernahme in ein Zentrum der Maximalversorgung. 5.2.3 Spontane Ätiologie und Pathogenese Bei neun unserer Pat. (entspricht 9%) ist nicht ersichtlich, warum die Fistel entstanden sein könnte. Reber berichtet dies von 6% seiner Pat. [50], McIntyre gar von 17% [42]. McIntyre teilte jedoch nur ein in post-operativ entstandene Fisteln oder eben Fisteln, die ohne Voroperation entstanden, was er dann spontan nannte. Ein Grundleiden wie z.B. eine CED konnte er jedoch stets benennen. Bei unseren Pat. war aus der Dokumentation über die Vorerkrankungen und Vorgeschichte meist keine Erklärung, in einem Fall nur eine Vermutung für die Entstehung der Fistel zu finden. 5.2.4 Enterokutane Fisteln im Rahmen eines Tumorleidens Insgesamt 22 unserer Pat. litten an einem gastrointestinalen malignen Tumor, der jedoch nur bei sechs Pat. Ausgangspunkt der Fistel war. Wenn letzteres der Fall war, lag bei den konservativ behandelten Pat. der Gruppe B immer eine palliative Situation vor. Bei dem einen Pat. der Gruppe A, dessen Tumor Ausgangspunkt der Fistel war, handelte es sich nicht um eine palliative Situation. Der Vergleich mit anderen Publikationen wird auch hier schwierig, weil nicht immer getrennt wurde zwischen der Erkrankung an einem Tumor und dem 59 Tumor als Ausgangspunkt der Fistel. Kuvshinoff erwähnt bei 4% seiner Pat. Tumorerkrankungen [35], während Lynch 12% [39], Visschers 22% [62], Campos gar 29% Betroffene in seinem Patientengut beschreibt [8]. 5.2.5 Zustand nach Radiatio Neun Pat. in unserer Untersuchung (entspricht 9%) waren wegen eines malignen Tumors vorbestrahlt. Dabei ist der Anteil in Gruppe B mit 17% deutlich höher als in Gruppe A mit 6%, was sich allerdings aus der Tumorhäufigkeit in den beiden Gruppen logisch erschließen lässt. In der Vergleichsliteratur ist von 1-11% die Rede [14, 30, 35, 39, 49, 50]. 5.2.6 Adhäsiolyse In unserem Patientengut entstand in 4% der Fälle eine Fistel in Zusammenhang mit einer Adhäsiolyse. Schon Van Patter fand 1954 heraus, dass eine intraoperative Exploration durch Lösen von Adhäsionen alleinig Wegbereiter für eine ECF sein kann [60]. Berry schließt sich dem auch heutzutage an [5]. Folglich ist also ein möglichst vorsichtiges Vorgehen bei einer Adhäsiolyse angezeigt, um keine Serosaläsionen zu setzen mit der möglichen Folge einer Fistelentstehung. In den Vergleichsuntersuchungen finden sich leider keine Angaben anderer Autoren zu diesem Thema. Auffällig ist noch in unserer Untersuchung, dass in Gruppe B 18% der Pat. schon einmal adhäsiolysiert worden waren und in Gruppe A nur 3%. Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an der höheren Anzahl von Pat. mit malignem Tumor in Gruppe B, die auch schon häufiger operiert worden waren als in Gruppe A (siehe Kapitel „Anzahl Voroperationen“ in der Auswertung). 5.2.7 Sigmadivertikulitis Bei 3% unserer Pat. war eine perforierte Sigmadivertikulitis Entstehungsgrund für die Fistel. Edmunds nannte in diesem Zusammenhang eine Rate von 6% bei Kolonfisteln, Lynch 8% [15, 39]. Andere Autoren beziehen diesen Punkt nicht mit ein. In ihrer Dissertation „Die Fistel als Komplikation der Sigmadivertikulitis“ aus dem Jahre 1989 schreibt 60 Benedicter: „Eine diagnostizierte Fistel stellt immer eine Operationsindikation dar, sofern nicht andere Gründe – beispielsweise die Operabilität des Patienten – dies unmöglich machen [3].“ Auch bei uns wurde eine Fistel, die auf dem Boden einer Sigmadivertikulitis entstanden war, immer operiert. Bei gedeckt perforierten Sigmadivertikulitiden ist es zur Prävention der Entstehung einer ECF wichtig, einen evtl. vorhandenen Abszess zu diagnostizieren und zu therapieren. 61 5.3 Art und Anzahl der Fisteln Bei diesem Thema erschließt sich wohl die schwere Vergleichbarkeit der verschiedenen Publikationen/Untersuchungen untereinander am Besten: In unsere Auswertung wurden nur Pat. mit mindestens einer ECF aufgenommen, 18 Pat. der Gruppe A (=23%) hatten zusätzlich andere, meist enteroenterale Fisteln oder einen Fistelbau, so dass man von komplizierteren Fällen sprechen kann. McIntyre beschreibt 60% komplexe und 40% einfache enterokutane Fisteln [42], bei Prickett haben 26% der Pat. multiple Fisteln und er bildete sogar die Gruppe der von ihm so genannten „Katastrophenfisteln“: Zu diesen gehörten multiple Fisteln mit gewöhnlich hohem Sekretverlust sowie solche mit einer komplexen Bauchdeckenwunde. Diese Pat.-Gruppe bestand aus 11 Pat. (=19% seines Patientenguts!) [49]. Während bei Visschers 39% der Pat. sogar eine offene Bauchwand hatten [62], waren bei Martinez nur 9% Pat. mit komplexerer Fistel vertreten [41]. Wichtig ist auch zu sehen, ob, wie bei Prickett und Campos geschehen, Fisteln des Gallengangssystems und des Pankreas eingeschlossen wurden, bei denen die Wahrscheinlichkeit spontan zu heilen deutlich höher ist [23]. Dies war bei der Erlanger Untersuchung nicht der Fall. Die Anzahl der Fisteln pro Pat. war in Gruppe B im Durchschnitt leicht niedriger (A1,6, B 1,2 Fisteln pro Pat.). Beide Gruppen sind aber in ihren Durchschnittszahlen mit denen der Literatur durchaus vergleichbar [35, 41, 42, 49, 54]. Außerdem war festzustellen, dass sobald es sich um mehr als zwei Fisteln handelte immer operiert wurde, aber kein statistisch signifikanter Einfluss der Fistelanzahl auf den Behandlungspfad festgestellt werden konnte, auch wenn in Gruppe B anteilig mehr einzelne Fisteln zu verzeichnen waren (A: 1 Fistel 74%, 2 Fisteln 13% , 3 und mehr Fisteln 13%; B: 1Fistel 83%, 2 Fisteln 17%). Martinez kommt in seiner 2007 veröffentlichten Publikation zum gleichen Ergebnis, nämlich dass es bei multiplen Fisteln keine spontane Heilung geben kann, sodass multiple Fisteln bei ihm in sowohl uni- als auch multivariater Analyse eine der beiden statistisch signifikanten Indikationen für eine Operation darstellen [41]. Campos und Pinto-Gonzalez dagegen haben diesen Punkt nicht erwähnt unter ihren Faktoren, die einen spontanen Fistelverschluss wahrscheinlich machen [8, 23]. 62 5.4 Voroperationen In Gruppe A waren 77% der Pat. voroperiert, in Gruppe B 97%, in der Gesamtgruppe 83%. Diese Konstellation lässt sich erklären durch sowohl höheres Lebensalter der Pat. in Gruppe B als auch die oft palliative Situation nach Tumoroperationen (siehe chronische Begleiterkrankungen). Es ergab sich aber kein signifikanter Unterschied in Art oder Anzahl der Voroperationen. Bei Poritz waren schon 84% der Pat. einmal voroperiert worden [48], Lynch beschreibt, dass 20% seiner Pat. schon auswärts an der Fistel operiert worden seien [39]. Andere Autoren äußerten sich zu diesem Thema nicht. 5.5 Morbus Crohn Patienten: Voroperationen und Behandlungspfad Bei den 31 MC Pat. unserer Untersuchung war der Anteil an voroperierten Pat. mit 84% nicht wesentlich höher als bei den 68 nicht an MC erkrankten Pat., die in 82% der Fälle voroperiert waren. Eindrücklich ist jedoch die Wahl des Behandlungspfades: während bei den 26 voroperierten MC Pat. nur 12 % konservativ behandelt wurden, waren es 43% bei den nicht an MC erkrankten Pat. Es wurde also bei Morbus Crohn Pat. deutlich häufiger der operative Behandlungspfad gewählt. Eine OP führt bei MC Pat. deutlich sicherer zum Heilungserfolg als eine konservative Behandlung, finden auch Hawker, Poritz, sowie die ECCO [10, 25, 48]. Interessant ist in diesem Zusammenhang Kießlings Untersuchung von 617 Patienten mit MC, denen zwischen 1970 und 1993 an der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen Crohn befallener Darm reseziert wurde. Dabei fiel auf, dass mit steigender Anzahl der Voroperationen auch mehr enterokutane Fisteln auftraten [34]. Eine Indikationsstellung zur Operation bei einem MC Pat. sollte von daher stets gut bedacht sein, trägt die Operation neben der höheren Wahrscheinlichkeit der Heilung der aktuellen Fistel doch auch zu möglicher erneuter Fistelbildung bei. 63 5.6 Ausgangspunkt der Fisteln Durch die ganze Literatur zum Thema enterokutane Fisteln hindurch ist als meist auftretender Ausgangspunkt der Dünndarm, vor allem das Ileum, genannt [7, 8, 14, 30, 36, 39, 41, 48, 62]. Dies ist auch in unserer Untersuchung der Fall: Insgesamt 48% aller Fisteln hatten ihren Ursprung am Ileum, rechnet man die Jejunalfisteln mit ein, so handelt es sich um 59% aller Fisteln mit Ausgang vom Dünndarm. Während bei Martinez das Jejunum als Ausgangspunkt der Fistel statistisch signifikant mit einer schlechten Prognose bezüglich einer spontanen Heilung assoziiert ist [41], kann Campos dies nicht statistisch belegen, sieht aber eine solche Tendenz [8]. Evenson hat andere Ergebnisse vorzuweisen [17] und schreibt dem Jejunum als Ausgangspunkt der Fistel eine gute Spontanheilungsrate zu, dem Ileum hingegen eine schlechte. In unserer Untersuchung konnte nur für das Ileum ein statistisch signifikanter Einfluss auf das Behandlungsergebnis herausgearbeitet werden (p=0,037): Bei fast allen verstorbenen Pat. (8 von 9 Pat.) ging die Fistel vom Ileum aus. Von den 22 Pat. mit Fistelpersistenz gingen bei 9 Pat. die Fisteln vom Ileum aus. Damit stellt das Ileum als Ausgangspunkt einen negativen Prädiktor für Überleben und Heilung der enterokutanen Fistel dar. Als zweithäufigster Ausgangspunkt galt bei uns eine Anastomose, wobei es sich um eine logische Konsequenz der hohen Rate an postoperativ entstandenen Fisteln handelt. In diese Kategorie gingen bei uns allerdings auch Tumore als Ausgangspunkt mit ein, was erklärt warum bei den konservativ behandelten Pat. der Gruppe B anteilig fast doppelt so viele Pat. den Ausgangspunkt ihrer Fistel dort hatten (Gruppe A 16%, Gruppe B 28%). Dies ist sicher zurückzuführen auf die häufig palliative Situation der Pat. in Gruppe B. Immer operativ behandelt wurden Fisteln, die von Magen, Duodenum, neoterminalem Ileum und Sigma ausgingen, wobei es sich hier um kleine Zahlen handelte (1 resp. 3 resp. 3 resp. 8 Pat.). Magen- und Duodenalfisteln haben laut Review von Evenson [17] keine gute spontane Heilungsrate, so 64 dass unsere Therapiewahl diesbezüglich unterstützt wird. Bei den von Evenson untersuchten Sigmafisteln handelt es sich in ca. der Hälfte der Fälle um perforierte Sigmadivertikulitiden, die eine Indikation zur OP darstellen und bei der anderen Hälfte um Zweitfisteln bei zusätzlich vorliegenden Dünndarmfisteln. In den meisten anderen Studien über enterokutane Fisteln ist das Kolon noch ein recht häufiger Ausgangspunkt mit ca. 20-35% [8, 15, 35, 48, 50, 56]. Auch bei uns haben 25% der Pat. eine Kolonfistel (das Rektum ist hier miteinbegriffen). Historisch interessant ist der Fakt, dass bei Edmunds 1960 noch anteilig viel mehr Pat. Magenfisteln bei Z.n. Magen(teil)resektion hatten als heutzutage. Dies liegt sicherlich auch an der sinkenden Anzahl an OP-Indikationen aufgrund der sinkenden Inzidenz und Prävalenz von Magenkarzinomen [15]. 65 5.7 Begleitumstände: Akute intraabdominelle Entzündung Eine ECF heilt im Beisein von Komplikationen wie intraabdomineller Entzündung weder spontan noch konservativ [8, 38]. An erster Stelle ist hier natürlich die Sepsis zu nennen, die auch gefürchtet ist bezüglich der Mortalität (siehe Kapitel Mortalität). In unserer Untersuchung teilten wir akute intraabdominelle Entzündungformen in 4 Kategorien ein, um der unterschiedlichen Schwere der Komorbiditäten Rechnung zu tragen: Abszess, Peritonitis, akute Pankreatitis, Sepsis. Dabei wurde nur für die Sepsis ein signifikanter Einfluss auf das Behandlungsergebnis gefunden (p=0,002), es kam oft zum Tod der Pat. oder zu einer Defektheilung der Fistel. Tendenziell hatten jedoch die Pat. der Gruppe A häufiger einen Abszess während die Pat. der Gruppe B doppelt so häufig an Sepsis und Peritonitis litten wie die Pat. der Gruppe A (wobei die absoluten Zahlen hier auch klein waren), so dass man von schwereren intraabdominellen Entzündungen bei den Pat. der Gruppe B sprechen kann. An einer akuten Pankreatitis litten ausschließlich zwei Pat. der Gruppe B. Erschließen lässt sich soeben beschriebene Konstellation dadurch, dass ein Abszess nur durch eine chirurgische Intervention geheilt werden kann und dies dann während der Fisteloperation geschehen kann (aber nicht als FistelOP gewertet wurde!). Abszesse sind außerdem eine häufige Komplikation bei MC Pat. [59], die in der operativen Gruppe auch deutlich häufiger vertreten waren als in der konservativen Gruppe. Der Grund für das relativ häufigere Auftreten von Sepsis und Peritonitis bei den Pat. der Gruppe B wird beim genauen Aktenstudium klar: Alle Pat. mit Sepsis und/oder Peritonitis waren uns nach einer Anastomoseninsuffizienz in einem auswärtigen Krankenhaus mit diesen Krankheitsbildern zugewiesen worden, wir führten eine operative Therapie durch (in der Regel eine Lavage), die Fistel selbst wurde jedoch konservativ mit einem Stomabeutel versorgt. Ein weiterer Pat. mit akut nekrotisierender Pankreatitis aus auswärtigem Hause wurde ebenfalls bei uns wegen dieser operiert, die Fistel konservativ behandelt und es blieb lange eine aktive Pankreatitis und Peritonitis 66 bestehen. Auch die zweite Pankreatitis-Patientin kam von auswärts und wurde an der Fistel konservativ behandelt. Von den Pat mit malignem Tumorleiden und Peritonitis heilte die Fistel nur bei einem Pat., bei drei Pat. persistierte die Fistel. Insgesamt hatten 27% unserer Pat. eine Form von intraabdomineller Infektion, den Großteil machten Abszesse aus (20 Pat., entspricht 74% der Pat. mit akuter intraabdomineller Entzündung). Nur 4 Pat. hatten eine Sepsis. Diese Zahlen sind im Vergleich mit anderen Untersuchungen niedrig. Dort wird von 25-42% der Pat. mit Infektion, die zur Sepsis führte, berichtet [1, 8, 14, 15, 41, 56, 62]. Nichtsdestotrotz starben 2 der 4 betroffenen Sepsis-Pat. und die Fistel der anderen zwei Pat. heilte nicht. Mit diesem Ergebnis schließen wir uns an die große Mehrheit der Ergebnisse vergleichbarer Studien an. Die Sepsis bleibt der größte negative Prädiktor für die Heilung einer Fistel und das Überleben der Patienten. Eine akute Pankreatitis wird nur von Kuvshinoff und Li als Begleiterkrankung mit je 6% der Pat. angegeben [35, 36]. In unserer Untersuchung handelt es sich um 2 Pat. aus der Gruppe B, was also 2% der Gesamtgruppe ausmacht. 5.8 Malnutrition und Elektrolytimbalance Der Body Mass Index unserer Pat. wurde bei unserer Untersuchung nicht erfasst. Dennoch wurden 8% unserer Pat. in den Arztbriefen als kachektisch beschrieben und die Komplikation eines Kurzdarmsyndroms war bei zwei Pat. vorhanden. Diese Zahlen entsprechen denen vergleichbarer Studien neueren Datums [7, 14, 30, 39, 48, 62], die ebenfalls keine hohen Zahlen mehr für diese beiden früher doch so häufigen und auch zum Tode führenden Begleiterscheinungen einer Fistel nennen. Dieser Erfolg ist zum größten Teil der Einführung der totalen parenteralen Ernährung und der venösen Hyperalimentation ab den 1970ern zuzuschreiben [1, 33, 38, 40, 50, 56]. Es bleibt festzuhalten, dass die Dokumentation des objektiven Ernährungszustandes in unserer Zeit obligat erfolgen sollte, z.B. mittels Angabe des Body Mass Index. 67 5.9 Chronische Komorbiditäten Bei den chronischen Begleitumständen waren vor allem Herz-Kreislauf Erkrankungen und maligne Tumore dominant, allerdings in unterschiedlichen Ausprägungen in den beiden Gruppen: während die HerzKreislauferkrankungen doppelt so häufig in Gruppe A auftraten, hatten die Pat. in Gruppe B drei Mal häufiger einen malignen Tumor des Gastrointestinaltraktes und waren therapeutisch bestrahlt worden. In Gruppe B traten sogar vier Mal häufiger metastasierte Tumore als in Gruppe A auf. Entsprechend ließ sich ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen malignen Tumorerkrankungen und Behandlungspfad feststellen (p=0,02), jedoch kein Zusammenhang zwischen malignen Tumorerkrankungen und Behandlungsergebnis. Die Prävalenzen der o.g. Krankheitsbilder entsprechen denen der Normalbevölkerung in Deutschland, in der kolorektale Karzinome immer noch bei Männern an zweiter Stelle aller Karzinome nach dem Bronchialkarzinom stehen, bei Frauen gar an erster Stelle vor dem Mammakarzinom [45] und Herz-Kreislauferkrankungen die Morbiditäts- und Mortalitätsstatistiken in den entwickelten Ländern anführen [51]. Konkret hatten 22% des Gesamtkollektivs einen gastrointestinalen Tumor, 16% einen gynäkologischen oder urologischen Tumor, 18% der Pat. hatten einen weit fortgeschrittenen, metastasierten Tumor und 9% der Pat. waren schon einmal therapeutisch bestrahlt worden. Vergleicht man diese Zahlen mit jüngeren Studien, so entsprechen unsere Daten dem Durchschnitt [7, 36, 39]. Der Fakt, dass Tumore in der Gruppe der konservativ behandelten Pat. deutlich häufiger auftraten ist eindeutig durch das meist schon sehr fortgeschrittene Tumorleiden der Pat. zu begründen. Eine Indikation zur Operation der Fistel ergab sich in der dann grundsätzlich palliativen Situation nicht. Das zeigt sich schließlich auch in der Tatsache, dass drei der vier verstorbenen Pat. aus Gruppe B noch während ihres stationären Aufenthaltes an ihrem Tumorleiden verstarben. 68 An dritter Stelle der häufigsten chronischen Komorbiditäten standen chirurgische Problemstellungen wie rezidivierende enterokutane Fisteln (Gruppe A 8 Pat./11%., Gruppe B 2 Pat./7%) und rezidivierende Hernien der Bauchwand (Gruppe A 6 Pat./9%, Gruppe B 2 Pat./7%), wobei es sich in 4 Fällen nur um parastomale Hernien handelte (je 2 Pat. aus jeder Gruppe). Bei der Bezeichnung „rezidivierende enterokutane Fistel“ handelte es sich allerdings nicht um das erneute Auftreten nach der ersten Operation, sondern um schon vor dem stationären Aufenthalt aufgetretene Fisteln (also vor dem Jahr 1995). Eine nicht intakte Bauchwand ist laut Visschers ein schlechter Prädiktor für eine erfolgreiche sowohl spontane als auch chirurgische Fistelbehandlung [62]. Aufgrund unserer geringen Anzahl von Pat. können wir hierzu keine statistisch bedeutende Aussage machen. 5.10 Stationärer Verlauf und Komplikationen Beim stationären Verlauf wurden sowohl chirurgische, allgemeininternistische und septische Komplikationen erfasst. Dabei wurden keine wesentlichen Unterschiede zwischen beiden Gruppen ersichtlich mit Ausnahme der chirurgischen Komplikationen, die natürlich bei den operierten Pat. deutlich überwogen (A 31%, B 7%). Den größten Anteil an den chirurgischen Komplikationen hatten Wundheilungsstörungen bei 6 Pat. (entspricht 6%) und Fistelpersistenz nach OP bei 11 Pat. (entspricht 16%). Die einzige Autorin der letzten Jahre, die in ihrer Studie auch Wundheilungsstörungen bezifferte, war Poritz. In ihrem Patientengut fanden sich diese bei 10%, was für ein nur aus MC Pat. bestehendes Kollektiv ein gutes Ergebnis ist [48]. Unsere Wundheilungsstörungsrate ist ebenfalls recht niedrig. Ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen einem Auftreten von Komplikationen jeglicher Art und dem Behandlungsergebnis konnte nur für die operative Gruppe festgestellt werden (p=0,025). 69 5.11 Intensivbehandlung Bei 22 unserer Pat. (entspricht 22%) wurde eine Intensivbehandlung notwendig, vor allem wegen Intubationsnotwendigkeit, Kreislauf- und/oder Multiorganversagen. Nur zwei weitere Autoren machen Angaben zur Notwendigkeit einer Intensivtherapie: Bei Lynch mussten 11% der Pat. postoperativ auf Intensivstation überwacht werden [39], bei Visschers 24% einer Intensivbehandlung zugeführt werden [62]. Die mediane Aufenthaltsdauer auf der Intensivstation betrug bei den Pat. aus Gruppe A 7 Tage, bei den Pat. aus Gruppe B mit 26 Tagen fast das Vierfache (s.u.). 5.12 Behandlungsdauer Die Behandlungsdauer aller unserer Pat. insgesamt betrug im Median 25 Tage, die auf der Allgemeinstation 23 Tage, auf Intensivstation 14 Tage. Zum Vergleich mit anderen Autoren, die die Liegedauer ihrer Pat. benannt haben, muss man das Patientenkollektiv dieser Publikationen in seine Überlegungen miteinbeziehen. Die unserer wohl ähnlichste Untersuchung bezüglich Zeitraum, Patientenkollektiv und auch Gesamtaufenthaltsdauer ist die von Draus [14]. Poritz, die nur junge MC Pat. mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren untersuchte und entsprechend wenige Komorbiditäten und keine Todesfälle zu verzeichnen hatte, hatte mit 18 Tagen Liegedauer die kürzeste zu verzeichnen [48]. Deutlich längere Liegedauern als die unserer Untersuchung hatten Prickett und Visschers zu berichten [49, 62]: Prickett behandelte 86% seiner Pat. im Schnitt 45 Tage lang. Er definierte auch eine Gruppe von sogenannten “Katastrophen-Fisteln”. Zu dieser Gruppe gehörten multiple Fisteln mit gewöhnlich hohem Sekretverlust sowie Fisteln, die mit einer komplexen Bauchdeckenwunde vergesellschaftet waren. Diese Pat. Gruppe bestand aus 11 Pat. und war gekennzeichnet durch eine besonders lange Aufenthaltsdauer von 269 Tagen (49 Tage bis 2,5 Jahre). Auch Visschers Pat. hatten in 40% der Fälle eine offene Bauchwand, die natürlich eine längere Heilungsdauer benötigt, so dass sie im Schnitt 56 Tage in stationärer Behandlung waren. 70 Der Vergleich der Gruppen A und B bezüglich der Dauer des stationären Aufenthalts in unserer Untersuchung weist einige Unterschiede auf: Gruppe A war mit 28 Tagen medianer Gesamtliegedauer 10 Tage länger in Behandlung als Gruppe B, auf Allgemeinstation gar 12 Tage – und damit doppelt so lang. Beim Intensivstationsaufenthalt waren die Liegedauern der 7 Pat. der Gruppe B (entspricht 24% der Gruppe B) mit einem Median von 26 Tagen fast viermal solang wie die der 19 Pat. aus Gruppe A (entsprechend 18,6% der Gruppe A) mit einem Median von 7 Tagen. Es muss also festgehalten werden, dass die konservativ behandelten Pat. insgesamt tendenziell kürzere Aufenthalte hatten, aber wenn sie intensivpflichtig wurden, dann mit deutlich längeren Verläufen. Dies ist wahrscheinlich durch eine länger dauernde Rekonvaleszenz in höherem Lebensalter bei schweren intensivpflichtigen Krankheitsverläufen zu erklären. Aber auch der schon zuvor diskutierte Fakt, dass schwere intraabdominellen Entzündungen relativ häufiger bei den Pat. der Gruppe B auftraten spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle. Eine Sepsis, Peritonitis oder Pankreatitis sind schwere Erkrankungen, die häufig mit langwierigem intensivstationärem Aufenthalt einhergehen. Der Fakt, dass die Gesamtliegedauer und die Liegedauer auf Allgemeinstation in Gruppe A deutlich länger ausfallen, liegt wohl darin begründet, dass sich durch den operativen Eingriff an sich natürlich eine verlängerte Liegedauer ergibt. Nach dem wir die Aufenthaltsdauer in Gruppen eingeteilt hatten, zeigte sich, dass die meisten Fisteln innerhalb einer Gesamtaufenthaltsdauer von 15-30 Tagen heilten. Es ergab sich insgesamt ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen Gesamtaufenthaltsdauer und Behandlungsergebnis (p= 0,02), jedoch nicht unter Miteinbeziehung des Behandlungspfades. Diese Tatsache weist darauf hin, dass die Wahl des Behandlungspfades an sich nicht das Wesentliche im Bezug auf das Behandlungsergebnis ist, sondern eher die Begleitmorbiditäten (und die damit verbundene Länge des stationären Aufenthalts). 71 Aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang auch der Vergleich der Liegedauern unserer Pat. mit ECF mit der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von Pat. in der Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik Erlangen im gleichen Zeitraum. Diese belief sich im Jahr 1997 noch auf 10 Tage auf der Allgemeinstation und sank bis 2005 durchschnittlich auf 8,9 Tage ab. Unser Patientengut lag also ca. 2,5 Mal länger auf Normalstation als der durchschnittliche Pat. in der Allgemeinchirurgie, wenn konservativ behandelt wurde, und ca. 4 Mal länger, wenn die Fistel operiert wurde (Mittelwerte der Liegedauer auf Allgemeinstation: Gruppe A 39 Tage, Gruppe B 24 Tage). Um diesen Fakt wissend, spielt die sorgfältige Dokumentation von ärztlicher und pflegerischer Seite eine wichtige Rolle, um für die Behandlung überhaupt adäquat finanziell entlohnt zu werden. 72 5.13 Behandlungsergebnis Das Behandlungsergebnis gestaltete sich folgenderweise: Die Fistel war bei insgesamt 69% der Pat. (A 83%, B 34%) geheilt. Sie blieb bei insgesamt 22% bestehen oder heilte nicht komplett (A 10%, B 52%) und 9% der Pat. starben während ihres stationären Aufenthalts (A 7%, B 14%). Poritz 2004 Hollington 2004 Lynch 2004 Draus 2006 Martinez 2007 Visschers 2008 Brenner Erlangen 2009 2011 2000 19832000 19922002 19942001 19972005 19952004 19902005 19892005 19952005 41 1168 93 52 94 84 94 277 69 64 82 98 27 33% 37 5,50% 0% 20 99 56 99 65 3 Monats- 174 86 49 135 87 135 84 89 72 34 7% 37 13% 16 10% 8% 7% oper. 99 69 83 34 operiert 18% kons. Mortalität 106 alle wurden 11% oper. 3,5% 205 Bemerkung Erfolgsrate nach mind. 2 OPs in % 68 Mortalität in % 1971- 141 % konservative Heilung Jieshou 2003 1996 OP-Erfolgsrate nach 1 OP in % LI 1986- Gesamtheilungsrate in % 1999 n Jahr der Veröff. Campos Zeitraum Publikation Tabelle 2: Vergleichsarbeiten 14% kons. 9% ges alle wurden operiert 8% chron.Fistel 73 Das gute Heilungsergebnis von Gruppe A wird durch das schlechte Heilungsergebnis von Gruppe B relativiert. Obwohl wir keinen statistisch signifikanten Einfluss von malignen Tumorerkrankungen auf das Behandlungsergebnis nachweisen konnten, so sehen wir doch die Tendenz, die wir auch schon im Kapitel „chronische Komorbiditäten“ beschrieben haben: Die Pat. der Gruppe B hatten zum einen deutlich häufiger einen malignen Tumor, der zur Entscheidung der konservativen Behandlung der Fistel führte. Zum anderen hatten sie auch, wie im Kapitel „akute intraabdominelle Entzündung“ berichtet, häufiger eine Sepsis, Pankreatitis und Peritonitis, die allesamt gegen die spontane Heilung einer Fistel sprechen, auch wenn wir diesen Zusammenhang statistisch signifikant nur für die Sepsis belegen konnten. Wir können also die Berichte von Campos und Lloyd nur unterstützen, die Komorbidität als negativen Faktor bezüglich eines spontanen Heilens der Fistel nennen [8, 9, 38]. In Tabelle 2 (S.72) werden die Behandlungsergebnisse vergleichbarer Studien neueren Datums dargestellt. Bei der Gesamtheilungsrate liegen die Ergebnisse unserer Untersuchung (vor allem bedingt durch das schlechte Abschneiden der konservativen Gruppe) gemeinsam mit der von Campos und Hollington eher im unteren Bereich, während andere Autoren von deutlich besseren Heilungsraten berichten [7, 14, 36, 39, 41, 62]. Die operative Heilungsrate betreffend berichten auch Hollington, Martinez und Draus von ähnlichen Zahlen, aber es gibt auch sehr gute operative Heilungsraten wie z.B. bei Li und Visschers. Der Vergleich der konservativen Heilungsraten gestaltet sich schwierig: einige Autoren sprechen nur von spontanen Heilungsraten als Anteil an der Gesamtheilungsrate wobei dann nicht klar ist, in wie viel Prozent der Fälle alleinig eine konservative Versorgung der Fistel zu einer Heilung geführt hat [8, 36, 41, 62]. Nur Hollington und Draus nennen mit 20% resp. 62% Heilungsraten für spontane Heilung. Der Unterschied im Aufbau der beiden genannten Untersuchungen besteht unter anderem im Ein- bzw. Ausschluss von MC Patienten [14, 30]. 74 Fistelpersistenz wurde bei uns definiert als eine noch vorhandene Fistel, aus der sich Sekret entleerte oder auch eine nach einer Operation erneut aufgetretene Fistel. Wenn der Pat. also mit einer solchen entlassen wurde und kein erneuter stationärer Aufenthalt zum erneuten Therapieversuch dokumentiert wurde, wurden unsere Pat. dieser Kategorie zugeordnet. Andere Autoren haben diese Kategorie selten erwähnt, nur Brenner berichtet von 8% chronischen Fisteln und Visschers von 3% Fistelpersistenz [7, 62]. 5.14 Mortalität In unserem Patientenkollektiv starben insgesamt 9 Pat., 3 davon an einer Sepsis, 4 an einem Tumorleiden und 2 an anderen internistischen Krankheitsbildern. Somit macht auch bei uns Sepsis die häufigste mit dem Tod endende Komplikation einer Fistel aus. Dies wird von allen anderen Autoren der Vergleichsuntersuchungen ebenso berichtet [1, 8, 30, 35, 36, 49, 54, 56, 62]. Nur in Edmunds Pionierarbeit starben noch mehr Pat. an Flüssigkeits- und Elektrolytverlust als an Sepsis. Im Vergleich der Gruppe A und B zeigte sich eine doppelt so hohe Mortalität bei Gruppe B. Schaut man allerdings auf die Fistel bezogenen Todesursachen, so starben 2 Pat. aus Gruppe A an einer Fistel- assoziierten Sepsis und nur ein Pat. aus Gruppe B an einer Sepsis ohne bekannten Fokus. Wenn man das Leberversagen eines Pat. aus Gruppe A noch als fistelassoziiert klassifizieren will (aufgrund des hohen Eiweißverlustes über die Fistel, der nicht über die Lebersyntheseleistung kompensiert werden konnte), ergibt sich somit eine fistelassoziierte Mortalität von 4%. Der Vergleich mit anderen Studien neueren Zeitalters zeigt, dass wir mit unserer Mortalitätsrate sehr gut abschneiden (siehe Tabelle). Hollington, der als einziger für operierte und konservativ behandelte Pat. eine gesonderte Mortalitätsrate angibt, hat etwas schlechtere Ergebnisse zu verzeichnen [30]. 75 5.15 Chirurgische Behandlung: Vergleich der Eingriffsarten Obwohl eine Verbesserung der medizinischen Versorgung in den letzten Jahrzehnten zu einer geringeren Notwendigkeit von operativen Eingriffen zur Heilung einer ECF geführt hat [29], so müssen doch bis zu 80% aller Pat. mit ECF operiert werden [14, 35, 42, 54, 56]. Im Vergleich der durchgeführten Operationen in anderen Studien der neueren Zeit zeigt sich, dass wir anteilig ähnlich viele Resektionen durchführten und Anastomosen anlegten wie die Kollegen [7, 8, 39, 41], die bei dieser OP ebenso wie wir deutlich bessere Ergebnisse hatten als bei der Übernähung. Lynch untersuchte als Erster in einer großen Studie Einflussgrößen auf das Wiederauftreten einer Fistel anstatt einzig auf die Mortalität. Es zeigte sich, dass in seinem Patientenkollektiv nur die Art der OP einen Einfluss hatte: Wurde eine Fistel nur übernäht oder eine Keilresektion durchgeführt, war die Wiederauftretensrate signifikant höher als wenn sie komplett reseziert wurde oder eine Anastomosenrevision durchgeführt wurde. Neu war auch der Fakt, dass eine handgenähte Anastomose eine bessere Prognose bezüglich der Wiederauftretenswahrscheinlichkeit der Fistel hatte als eine StaplerAnastomose. Die noch bei Edmunds, Soeters und Reber beschriebenen BypassOperationen werden heute nicht mehr durchgeführt, da sie zu schlechteren Behandlungsergebnissen führten [7, 50, 56]. Bei uns nahm die Heilungsrate mit der Anzahl der Operationen ab. Während nach der ersten OP noch 84% der operierten Pat. an der Fistel geheilt waren, waren es nach der 3. OP nur noch zwei Drittel der Pat. Das hängt sicherlich mit der erhöhten Komorbidität zusammen, die einen signifikanten Einfluss auf die Heilungsrate hat. Vor allem sollte unserer Meinung nach bei einem zweiten Eingriff noch deutlich mehr auf die Sicherheit der Anastomose geachtet werden, in dem ein Stoma vorgeschaltet werden sollte, um eine erneute Nahtinsuffizienz zu vermeiden. 76 5.16 Nachoperationen Bei uns wurde eine Nachoperation nur bei 9% der Pat. dokumentiert. Es kann allerdings sein, dass entweder die Dokumentation nicht vollständig war oder eine Stomaresektion wirklich so selten statt gefunden hat, da von den insgesamt ca. 18 Stomata, die in den verschiedenen Operationen angelegt wurden, vielleicht eine Stomaresektion nicht sinnvoll war wegen Erkrankung an MC (10 Pat.), einem Tumor weiter distal (3 Pat.) oder in einem Fall von Ileus. Visschers ist der einzige, der eine Aussage zur Nachoperationsrate macht: 25% seiner Pat. hatten eine Bauchwandhernie, die operativ revidiert wurde. [62] 77 6 1. Literaturverzeichnis Aguirre A, Fischer JE, Welch CE (1974): The role of surgery and hyperalimentation in therapy of gastrointestinal - cutaneous fistulae, Ann Surg, 180(4): 393-401 2. Baumann A: Retrospektive Analyse zur Prävalenz viralen Genoms bei Patienten mit CED und deren klinische Relevanz auf den Verlauf der chronischen Darmentzündung, Med. Diss., Erlangen (2008), S. 2 3. Benedicter AC: Die Fistel als Komplikation der Sigmadivertikulitis, Med. Diss., Erlangen (1989), S.14 4. Berry SM, Fischer JE (1996): Classification and pathophysiology of enterocutaneous fistulas, Surg Clin North Am, 76(5): 1009-1018 5. Berry SM, Fischer JE (1994): Enterocutaneous fistulas, Curr Probl Surg, 31(6): 469-566 6. Borley NR, Mortensen NJ, Jewell DP (1997): Preventing postoperative recurrence of Crohn's disease, Br J Surg, 84(11): 1493-1502 7. Brenner M, Clayton JL, Tillou A, Hiatt JR, Cryer HG (2009): Risk factors for recurrence after repair of enterocutaneous fistula, Arch Surg, 144(6): 500-505 8. Campos AC, Andrade DF, Campos GM, Matias JE, Coelho JC (1999): A multivariate model to determine prognostic factors in gastrointestinal fistulas, J Am Coll Surg, 188(5): 483 - 490 9. Campos AC, Meguid MM, Coelho JC (1996): Factors influencing outcome in patients with gastrointestinal fistula, Surg Clin North Am, 76(5): 1191-1198 10. Caprilli R, Gassull MA, Escher JC, Moser G, Munkholm P, Forbes A, Hommes DW, Lochs H, Angelucci E, Cocco A, Vucelic B, Hildebrand H, Kolacek S, Riis L, Lukas M, De Franchis R, Hamilton M, Jantschek G, Michetti P, O'morain C, Anwar MM, Freitas JL, Mouzas IA, Baert F, Mitchell R, Hawkey CJ, and for the European Crohn's and Colitis Organisation (ECCO) (2006): European evidence based consensus 78 on the diagnosis and management of Crohn's disease: special situations, Gut, 55 Suppl. I: i36-i58 11. Carter MJ, Lobo AJ, Travis SPL, on behalf of the IBD Section of the British Society of Gastroenterology (2004):Guidelines for the management of inflammatory bowel disease in adults, Gut, 53 Suppl. V: v1-v16 12. Clancy TEL, Lautz DB: Fistula, Johnson LR , Alpers DH, Barrett KE, Carethers JM, Feldman M, Gores GJ, Grand RJ, Kagnoff MF, Liddle RA, Lu S, Madara JL, Mansbach CM II, Margulis AR, Williams JA, Wilmore DG, Wood JD (Hrsg): Encyclopedia of Gastroenterology, Band 2, Elsevier Academic Press, San Diego, USA, 2004, S.39-42. 13. Cummings JRF, Keshav S, Travis SPL (2008): Medical management of Crohn's disease, BMJ, 336: 1062-1066 14. Draus JM Jr., Huss SA, Harty NJ, Cheadle WG, Larson GM (2006): Enterocutaneous fistula: are treatments improving?, Surgery, 140(4): 570-576 15. Edmunds LH Jr., Williams GM, Welch CE (1960): External fistulas arising from the gastro-intestinal tract, Ann Surg, 152:445-471 16. Evenson AR, Fischer JE (2006): Behandlung enteraler Fisteln beim offenen Abdomen, Chirurg, 77:594-601 17. Evenson AR, Fischer JE (2006): Current management of enterocutaneous fistula, J Gastrointest Surg, 10(3): 455-464 18. Falconi M, Pederzoli P(2001):The relevance of gastrointestinal fistulae in clinical practice: a review, Gut, 49 Suppl. IV: iv2-iv10 19. Fazio VW, Coutsoftides T, Steiger E (1983): Factors influencing the outcome of treatment of small bowel cutaneous fistula, World J Surg, 7(4): 481-488 20. Foster CE 3rd, Lefor AT (1996): General management of gastrointestinal fistulas. Recognition, stabilization, and correction of fluid and electrolyte imbalances, Surg Clin North Am, 76(5): 10191033 79 21. Galland RB,Spencer J (1986): Radiation-induced gastrointestinal fistulae, Ann R Coll Surg Engl, 68(1): 5-7 22. Goligher JC (Mitarbeiter: Dutjie H, Nixon H): Surgery of the Anus, Rectum and Colon. 5. Ausgabe, Baillière-Tindall, London,1984. S. 971-1017 23. Gonzalez-Pinto I,Gonzalez EM (2001): Optimising the treatment of upper gastrointestinal fistulae, Gut, 49 Suppl. IV: iv22-iv31 24. Häusinger D: Morbus Crohn, Weihrauch TR, Wolff H-P (Hrsg): Internistische Therapie, 18.Auflage, Elsevier, München, 2010/2011. S.561 25. Hawker PC, Givel JC, Keighley MR, Alexander-Williams J, Allan RN (1983): Management of enterocutaneous fistulae in Crohn's disease, Gut, 24(4): 284-287 26. Herrlinger KS, Stange EF, Schröder O, Stein J, Buhr HJ, Kroesen J: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Caspary WF, Mössner J, Stein JH (Hrsg):Therapie gastroenterologischer Krankheiten, Springer Heidelberg, 2005, S. 249-264 27. Hesse U, Ysebaert D, De Hemptinne B (2001): Role of somatostatin14 and its analogues in the management of gastrointestinal fistulae: clinical data, Gut, 49 Suppl. IV: iv11-iv21 28. Hill Gl, Bourchier RG, Witney GB (1988):Surgical and metabolic management of patients with external fistulas of the small intestine associated with Crohn's disease, World J Surg, 12(2): 191-197 29. Hollender LF, Meyer C, Avet D, Zeyer B (1983): Postoperative fistulas of the small intestine: therapeutic principles, World J Surg, 7(4): 474480 30. Hollington P, Mawdsley J, Lim W, Gabe SM, Forbes A, Windsor AJ (2004): An 11-year experience of enterocutaneous fistula, Br J Surg, 91(12): 1646-1651 80 31. Holzinger F, Birrer S, Z'Graggen K: Innere und äußere Fisteln, Bruch HP, Trentz O (Hrsg): Berchtold Chirurgie, 6. Auflage, Elsevier, München, 2008, S.816. 32. Hwang RF, Schwartz RW (2000): Enterocutaneous fistulas: current diagnosis and management, Curr Surg, 57(5): 443-445 33. Kaminsky VM, Deitel M (1975): Nutritional support in the management of external fistulas of the alimentary tract, Br J Surg, 62(2): 100-103 34. Kießling S: Präoperative Komplikationen und postoperatives Risiko intestinaler Resektionen bei Morbus Crohn, Med. Diss., Erlangen, 1996, S.21 35. Kuvshinoff BW, Brodish RJ, McFadden DW, Fischer JE (1993): Serum transferrin as a prognostic indicator of spontaneous closure and mortality in gastrointestinal cutaneous fistulas, Ann Surg, 217(6): 615622 36. Li J, Ren J, Zhu W, Yin L, Han J (2003): Management of enterocutaneous fistulas: 30-year clinical experience, Chin Med J (Engl), 116(2): 171-175 37. Lindberg E, Jarnerot G,Huitfeldt B (1992): Smoking in Crohn's disease: effect on localisation and clinical course, Gut, 33(6): 779-782 38. Lloyd DA, Gabe SM, Windsor AC (2006): Nutrition and management of enterocutaneous fistula, Br J Surg, 93(9): 1045-1055 39. Lynch AC, Delaney CP, Senagore AJ, Connor JT, Remzi FH, Fazio VW (2004): Clinical outcome and factors predictive of recurrence after enterocutaneous fistula surgery, Ann Surg, 240(5): 825-831 40. MacFadyen BV Jr., Dudrick SJ, Ruberg RL (1973): Management of gastrointestinal fistulas with parenteral hyperalimentation, Surgery, 74(1): 100-105 41. Martinez JL, Luque-De-Leon E, Mier J, Blanco-Benavides R, Robledo F (2008): Systematic management of postoperative enterocutaneous fistulas: factors related to outcomes, World J Surg, 32(3): 436-443 81 42. McIntyre PB, Ritchie JK, Hawley PR, Bartram CI, Lennard-Jones JE (1984): Management of enterocutaneous fistulas: a review of 132 cases, Br J Surg, 71(4): 293-296 43. Meguid MM, Campos AC (1996): Nutritional management of patients with gastrointestinal fistulas, Surg Clin North Am, 76(5): 1035-1080 44. Mirow L, Hauenschild L, Hildebrand P, Kleemann M, Keller R, Franke C, Roblick UJ, Bruch HP, Kujath P (2008): Das postoperative Rezidiv des Morbus Crohn - Ursachen und Risiken, Zentralbl Chir, 133(2): 182-187 45. Mirow L, Schiedeck THK: Kolon, Appendix, Rektum: Tumore, Bruch HP, Trentz O (Hrgb): Berchtold Chirurgie, 6. Auflage, Elsevier, München, 2008, S.864. 46. Müller M: Chirurgie für Studium und Praxis, 7. Auflage, Medizinische Verlags- und Informationsdienste, Breisach, 2004/2005, S. 213-216 47. Patrick CH, Goodin J, Fogarty J (1988): Complication of prolonged transpyloric feeding: formation of an enterocutaneous fistula, J Pediatr Surg, 23(11): 1023-1024 48. Poritz LS, Gagliano GA, McLeod RS, Macrae H, Cohen Z (2004): Surgical management of entero and colocutaneous fistulae in Crohn's disease: 17 year's experience, Int J Colorectal Dis, 19(5): 481-485 49. Prickett D, Montgomery R, Cheadle WG (1991): External fistulas arising from the digestive tract, South Med J, 84(6): 736-739 50. Reber HA, Roberts C, Way LW, Dunphy JE (1978): Management of external gastrointestinal fistulas, Ann Surg, 188(4): 460-467 51. Rieder A (2004): Epidemiologie der Herz -Kreislauferkrankungen, Journal für Kardiologie, 11 Suppl. D, S. 3-4 52. Rubin SC, Benjamin I, Hoskins WJ, Pierce VK, Lewis JL Jr. (1989):Intestinal surgery in gynecologic oncology, Gynecol Oncol, 34(1): 30-33 82 53. Schlaier M: Fisteln bei Morbus Crohn — unter besonderer Berücksichtigung der therapeutischen Ergebnisse, Med. Diss., Tübingen, 1988, S.51 54. Sitges-Serra A, Jaurrieta E, Sitges-Creus A (1982): Management of postoperative enterocutaneous fistulas: the roles of parenteral nutrition and surgery, Br J Surg, 69(3): 147-150 55. Slade D, Scott N (2005): Intestinal Fistulas, Surgery, 26(8): 343-346 56. Soeters PB, Ebeid AM, Fischer JE (1979): Review of 404 patients with gastrointestinal fistulas. Impact of parenteral nutrition, Ann Surg, 190(2): 189-202 57. Stange EF, Travis SP, Vermeire S, Beglinger C, Kupcinkas L, Geboes K, Barakauskiene A, Villanacci V, Von Herbay A, Warren BF, Gasche C, Tilg H, Schreiber SW, Scholmerich J, Reinisch W (2006): European evidence based consensus on the diagnosis and management of Crohn's disease: definitions and diagnosis, Gut, 55 Suppl. I: i1-i15 58. Steiger N: Fisteln bei Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn, Med. Diss., Erlangen, 1980, S.1 59. V. Tirpitz C, Adler G: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Böhm M, Hallek M, Schmiegel W (Hrsg) (begründet von: Classen M, Diehl V, Kochsiek K): Innere Medizin, 6. Auflage, Urban und Fischer/Elsevier, München und Jena, 2009, S.918 60. Van Patter WN, Bargen JA, Dockerty MB, Feldman WH, Mayo CW, Waugh JM (1954): Regional enteritis, Gastroenterology, 26(3): 347450 61. Visschers RG, Damink SW, Van Bekkum M, Winkens B, Soeters PB, Van Gemert WG (2008): Health-related quality of life in patients treated for enterocutaneous fistula, Br J Surg, 95(10): 1280-1286 62. Visschers RG, Olde Damink SW, Winkens B, Soeters PB, Van Gemert WG (2008): Treatment strategies in 135 consecutive patients with enterocutaneous fistulas, World J Surg, 32(3): 445-453 83 7 Abkürzungsverzeichnis CED chronisch entzündliche Darmerkrankung ECF enterokutane Fistel ERCP Endoskopisch Retrograde Cholangio Pankreaticographie HCR Hemicolektomie rechts HCL Hemicolektomie links IMC Station Intermediate Care Station MC Morbus Crohn OP(s) Operation(en) Pat. Patient(in)/Patienten/Patientinnen Vor-OP(s) Voroperation(en) 84 8 Anhang 8.1 Erhebungsbogen persönliche Daten • Pat.Nr. • Name • Vorname • Geburtsdatum • Todesdatum • Behandlungsjahr • Alter • Geschlecht Ätiologie der Fistel • M. Crohn/CED (Jahr Erstdiagnose) • Divertikulitis/Perforation • Nahtinsuffizienz • Nahtinsuffizienz von außen • Adhäsiolyse • Iatrogen/Verletzungen (Endoskopie) • Laparostoma/Etappenlavage • Karzinom-assoziiert • Netz • Multiple Voroperationen • Wunddehiszenz • Sonstige/unklar Voroperationen • Abdomen (= postoperative intraabdominelle Entzündung) • Magen • Dünndarm • Dickdarm • Pankreas • Urologie • Gynäkologie 85 Anzahl Fisteln Ausgangspunkt • Magen • Duodenum • Jejunum • Ileum • Neoterminales Ileum • Appendix • Zökum • Colon • Sigma • Rektum • Anastomose Art der Fistel • enterokutan • enteroenteral • blind • enterovesikal • gemischt (Fistelbau) akute Begleitumstände • Abszess • Sepsis • Peritonitis • Akute Pankreatitis Chronische Begleiterkrankungen • chronische/rezidivierende Fisteln • Herz-/ Kreislauferkrankungen • Lunge • Niereninsuffizienz • Diabetes mellitus • chronische Pankreatitis • Lebererkrankungen • chronischer Ileus 86 • chirurgische Problemstellungen, (z.B. rezidivierende Bauchwandhernien) • Kachexie • Adipositas Tumorleiden • Gastrointestinale Tumore • Gynäkologische/Urologische Tumore • Metastasen • Radiotherapie Behandlung (jeder Eingriff einzeln, bis zu 5 Eingriffe möglich) • Fistelresektion und/oder -übernähung • Fistelresektion und Anastomose • Fistelresektion und Diskontinuität • Interventionell • Abdominelle Lavage Nachoperationen • Stomaresektion • Bauchdeckenverschluss • Narbenhernie • Hartmann-OP oder -Wiederanschluss Anzahl der Eingriffe • gesamt • vorausgegangene (=alle anderen OPs, die im gleichen Aufenthalt vorangingen, wie z.B. Tumorexstirpation) • Fisteloperation(en) Verlauf • ungestört • allgemeine Komplikationen (pulmonal, renal, hepatisch, kardial) • septische Komplikation • chirurgische Komplikationen (postoperativer Ileus = I, Fistelpersistenz/Erneute Fistel=F, Hämatom/Blutung=B, Anastomoseninsuffizienz=A, Wundheilungsstörung=W, Kurzdarmsyndrom=K) 87 Intensivbehandlung • Lungenversagen • Nierenversagen • Elektrolytentgleisung • Leberversagen • Herzstörungen • Kreislauf • Gerinnung • Multiorganversagen Behandlungsdauer • Intensivstation • IMC • Allgemeinstation Ergebnis • geheilt • Defektheilung/Fistelpersistenz • verstorben o MOV/Sepsis o Tumor 88 8.2 Tabelle: Vergleichsarbeiten Jahr Publikation der GesamtZeitraum n Veröff. heilungsrate in % OP-Erfolgsrate Erfolgsrate nach konservative nach 1 OP in % mind. 2 OPs in % Heilung in % Campos 1999 1986-1996 141 68 41 LI Jieshou 2003 1971-2000 1168 93 Poritz 2004 1983-2000 52 94 84 94 Hollington 2004 1992-2002 277 69 64 82 98 Mortalität in % 27 33% 37 5,50% 0% 20 1994-2001 205 99 56 operiert 18% kons. 3 Monats- alle wurden operiert Mortalität Draus 2006 1997-2005 106 99 65 Martinez 2007 1995-2004 174 86 49 Visschers 2008 1990-2005 135 87 Brenner 2009 1989-2005 135 84 89 72 34 7% 37 13% 16 10% 8% 7% oper. Erlangen 2011 1995-2005 99 69 83 34 14% kons. 9% ges 8% chron.Fisteln 88 2004 alle wurden 11% oper. 3,5% Lynch Bemerkung 89 9 Danksagung Hiermit möchte ich mich bei Herrn Professor Dr. med. Dr. h. c. W. Hohenberger, Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen, für die freundliche Überlassung des Themas dieser Arbeit bedanken. Mein besonderer Dank gilt Herrn Privatdozenten Dr. med. Th. Horbach für die stets großzügig gewährte Unterstützung, die er mir bei der Durchführung der Arbeit zukommen ließ. Herrn Dr. med. C. Schildberg danke ich für die freundliche Betreuung der Arbeit. 90