Einfluss von Thrombin und Faktor Xa auf die RANTES

Werbung
Aus der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
(Direktor Univ.- Prof. Dr. med. Marek Zygmunt)
der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Thema:
Einfluss von Heparin auf die Proliferation, Zytokinsekretion und Invasion humaner
endometrialer Karzinomzelllinien
Inaugural - Dissertation
zur
Erlangung des akademischen
Grades
Doktor der Medizin
(Dr. med.)
der
Universitätsmedizin
der
Ernst-Moritz-Arndt-Universität
Greifswald
2014
Vorgelegt von:
Ulrike Schwarzig
geboren am: 23.06.1987
in: Berlin
Dekan: Prof. Dr. med. dent. Reiner Biffar
1. Gutachter: Prof. Dr. M. Zygmunt
2. Gutachter: Prof. Dr. Th. Strowitzki
Ort, Raum: Greifswald, Universitätsmedizin N 0.03
Tag der Disputation: 12.03.2015
II
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis ................................................................................................................ VI
Tabellenverzeichnis .................................................................................................................. VIII
Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................................... IX
1
Einleitung ................................................................................................................................. 1
1.1
Das Endometriumkarzinom .............................................................................................. 1
1.1.1
Epidemiologie ........................................................................................................... 1
1.1.2
Einteilung und Klassifizierung .................................................................................. 1
1.1.3
Diagnostik ................................................................................................................. 2
1.1.4
Therapie ..................................................................................................................... 3
1.2
Einfluss von Hypoxie auf Karzinome .............................................................................. 4
1.3
Heparine............................................................................................................................ 6
1.3.1
Glykosaminoglykane ................................................................................................. 6
1.3.2
Aufbau ....................................................................................................................... 6
1.3.3
Gerinnungshemmung ................................................................................................ 7
1.3.4
Heparin und Karzinome ............................................................................................ 8
2
Zielstellung ............................................................................................................................ 12
3
Material .................................................................................................................................. 13
3.1
Laborgeräte ..................................................................................................................... 13
3.2
Verbrauchsmaterialien .................................................................................................... 14
3.3
Reagenzien und Chemikalien ......................................................................................... 19
3.3.1
Zellbiologische Arbeiten ......................................................................................... 19
3.3.2
Molekularbiologische Arbeiten ............................................................................... 21
3.3.3
Proteinchemische Arbeiten ..................................................................................... 22
3.4
Zelllinien ......................................................................................................................... 25
3.5
Primer ............................................................................................................................. 26
III
Inhaltsverzeichnis
3.6
4
Programme...................................................................................................................... 28
Methoden ............................................................................................................................... 29
4.1
Zellbiologische Methoden .............................................................................................. 29
4.1.1
Zelllinien ................................................................................................................. 29
4.1.2
Kryokonservierung der Karzinomzellen ................................................................. 29
4.1.3
Präparation und Gewinnung von endometrialen Stromazellen ............................... 30
4.1.4
Kultivierung der Zellen ........................................................................................... 31
4.1.5
Zellaussaat für die Experimente .............................................................................. 33
4.1.6
Dezidualisierung endometrialer Stromazellen ........................................................ 33
4.1.7
Vitalitätsassay und Proliferationsbestimmung ........................................................ 34
4.1.8
Invasionsassay ......................................................................................................... 35
4.1.9
Zellzählung mittels Durchflusszytometer ............................................................... 36
4.2
Molekularbiologische Methoden .................................................................................... 37
4.2.1
4.3
Proteinchemische Methoden........................................................................................... 39
4.3.1
Gewinnung von Überständen .................................................................................. 39
4.3.2
Herstellung von Heparineluat.................................................................................. 39
4.3.3
Herstellung von Zelllysaten .................................................................................... 39
4.3.4
ELISA...................................................................................................................... 39
4.4
5
Real-time RT-PCR .................................................................................................. 37
Statistik ........................................................................................................................... 41
Ergebnisse .............................................................................................................................. 42
5.1
Einfluss von unfraktioniertem Heparin auf die Proliferation ......................................... 42
5.2
Einfluss von unfraktioniertem Heparin auf die Zytokinsekretion .................................. 45
5.2.1
Veränderung der MCP-1-, IL-8- und RANTES-Sekretion auf Proteinebene ......... 45
5.2.2
Kompartimentbestimmung Zytokine bei RL95-2 und HEC-1-A ........................... 53
5.2.3
Veränderungen der Zytokinsekretion auf mRNA-Ebene ........................................ 59
5.3
Einfluss von Thrombin und Faktor Xa auf die Zytokinsekretion ................................... 63
IV
Inhaltsverzeichnis
6
5.4
Einfluss von verschiedenen Heparinen auf die Zytokinsekretion .................................. 65
5.5
Invasion gegenüber RANTES, MCP-1, IL-8 und HGF ................................................. 72
5.6
Einfluss von Heparin auf die HGF-Sekretion endometrialer Stromazellen ................... 75
Diskussion .............................................................................................................................. 78
Zusammenfassung ......................................................................................................................... 92
Literaturverzeichnis ....................................................................................................................... 94
Eidesstattliche Erklärung............................................................................................................. 102
Lebenslauf ................................................................................................................................... 103
Danksagung ................................................................................................................................. 104
V
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Darstellung der häufigsten repetitiven Disaccharideinheit von Heparin .................. 7
Abbildung 2: Neubauer Zählkammer ............................................................................................ 33
Abbildung 3: Schematische Darstellung der Boyden-Kammer .................................................... 35
Abbildung 4: Spontanproliferation aller fünf Zelllinien unter Normoxie bei den Bedingungen
nicht behandelt (n.b.) vs. 0,8 U/ml und 6,4 U/ml Heparin. .................................... 43
Abbildung 5: Die Basalsekretion von MCP-1 in pg pro 1000 Zellen der Zelllinie HEC-1-A,
RL95-2 und KLE unter unbehandelten Bedingungen ............................................ 47
Abbildung 6: Die Basalsekretion von IL-8 in pg pro 1000 Zellen der Zelllinien HEC-1-A,
RL95-2 und KLE unter unbehandelten Bedingungen. ........................................... 48
Abbildung 7: Die Basalsekretion von RANTES in pg pro 1000 Zellen der Zelllinien ECC-1,
RL95-2, HEC-1-A, AN3 CA und KLE unter unbehandelten Bedingungen ......... 49
Abbildung 8: Die Sekretion von MCP-1 unter verschiedenen Heparindosen bei der Zelllinie
KLE ........................................................................................................................ 50
Abbildung 9: Die Sekretion von IL-8 unter verschiedenen Heparindosen bei der Zelllinie
RL95-2 unter Normoxie. ........................................................................................ 50
Abbildung 10: Die Sekretion von IL-8 unter verschiedenen Heparindosen bei der Zelllinie
KLE....................................................................................................................... 51
Abbildung 11: Die Sekretion von RANTES unter verschiedenen Heparindosen bei den
Zelllinien RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA sowohl unter Norm- als
auch Hypoxie ........................................................................................................ 52
Abbildung 12: Beispielhafte Darstellung der gemessenen MCP-1-Konzentration in den
Überständen von HEC-1-A sowohl unter Norm- als auch Hypoxie .................... 54
Abbildung 13: Übersicht der Verteilung von RANTES in den Zellkompartimenten
von HEC-1-A und RL95-2 .................................................................................. 56
Abbildung 14: RANTES-Sekretion von HEC-1-A in den unterschiedlichen
Zellkompartimenten .............................................................................................. 57
Abbildung 15: RANTES-Sekretion von RL95-2 in den unterschiedlichen
Zellkompartimenten .............................................................................................. 58
VI
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 16: mRNA-Gehalt von RANTES bei HEC-1-A für nicht behandelte (n.b.)
und für mit 3,2 U/ml Heparin behandelte Zellen .................................................. 60
Abbildung 17: Der mRNA-Gehalt der Zytokine MCP-1 bzw. IL-8 bei KLE .............................. 60
Abbildung 18: mRNA-Gehaltes des Zytokins IL-8 der Zelllinien RL95-2 unter Normoxie........ 61
Abbildung 19: mRNA-Gehalt von RANTES in den Zelllinien RL95-2, HEC-1-A und
AN3 CA ............................................................................................................... 62
Abbildung 20: Einfluss von Thrombin und Faktor Xa auf die MCP-1- sowie
IL-8-Sekretion der Zelllinie KLE ......................................................................... 63
Abbildung 21: Einfluss von Thrombin und Faktor Xa auf die RANTES-Sekretion der
Zelllinien RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA ......................................................... 64
Abbildung 22: Einfluss verschiedener niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux
auf die Sekretion von MCP-1 und IL-8 bei KLE unter Verwendung der
gleichen antikoagulatorischen Aktivität wie Heparin von 0,05 U/ml .................. 66
Abbildung 23: Einfluss verschiedener niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux
auf die Sekretion von MCP-1 und IL-8 bei KLE unter Verwendung des
gleichen Molekulargewichts von 0,25 µg/ml ...................................................... 67
Abbildung 24: Einfluss verschiedener niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux
auf die Sekretion von RANTES bei RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA unter
Verwendung der gleichen antikoagulatorischen Aktivität von 50 U/ml. ............. 69
Abbildung 25: Einfluss verschiedener niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux
auf die Sekretion von RANTES bei RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA unter
Verwendung des gleichen Molekulargewichts von 250 µg/ml ............................ 71
Abbildung 26: Invasion der Zelllinien KLE gegenüber 10 und 100 ng/ml HGF ......................... 73
Abbildung 27: Invasionsverhalten der Zelllinien HEC-1-A, RL95-2 und KLE gegenüber
100 ng/ml HGF, 1 U/ml Heparin und deren Kombination ................................... 74
Abbildung 28: Veränderung der relativen Zellzahl unter 100 ng/ml HGF nach 48 h
bei RL95-2 und HEC-1-A. ................................................................................... 75
Abbildung 29: Einfluss von TNF α, IL-6 und Heparin auf den Gehalt an HGF-mRNA in
humanen endometrialen Stromazellen .................................................................. 77
VII
Tabellenverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Klassifikation des Endometriumkarzinoms nach TNM und FIGO................................ 2
Tabelle 2: Zusammensetzung der für die jeweilige Zelllinie verwendeten Zellkulturmedien ...... 30
Tabelle 3: Angaben zu Zellzahl bzgl. der Zellaussaat, dem Einfrieren sowie den Experimenten
mit den humanen endometrialen Karzinomzelllinien .................................................. 30
Tabelle 4: Flüssigkeitszugabe in µl pro Well in eine Zellkulturplatte .......................................... 33
Tabelle 5: Veränderung der Spontanproliferation in Abhängigkeit von der Inkubationszeit,
Heparinkonzentration und Zelllinie ............................................................................. 44
Tabelle 6: Standardbeeinflussung der ELISAs durch 102,4 U/ml Heparin ................................. 46
Tabelle 7: Sekretion von Zytokinen bei unbehandelten und mit Heparin behandelten Zellen ..... 46
Tabelle 8: Zytokinsekretion in den einzelnen Kompartimenten der Zelllinien RL95-2 und
HEC-1-A ...................................................................................................................... 54
VIII
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
bFGF
Basic Fibroblast Growth Factor
BSA
Bovines Serumalbumin
bspw.
Beispielsweise
bzgl.
Bezüglich
bzw.
Beziehungsweise
ca.
Circa
CAF
Carcinom Associated Fibroblasts
(Karzinom assoziierte Fibroblasten)
CCL
C-C-Motif Ligand
CCR
CC-Chemokinrezeptor
cDNA
Complementary Deoxyribonucleic Acid
CO2
Kohlenstoffdioxid
CTB
CellTiterBlue®
CXCL
C-X-C-Motif Ligand
DGGG
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und
Geburtshilfe
DKG
Deutsche Krebsgesellschaft e.V.
DMEM/F-12
Dulbecco's Modified Eagle Medium/Ham's
F- 12
DMSO
Dimethylsulfoxid
DNA
Deoxyribonucleic Acid
(Desoxyribonukleinsäure)
dNTP
Desoxynucleoside Triphosphate
(Desoxyribonukleosidtriphosphate)
EDTA
Ethylendiamintetraacetat
EGF
Epidermal Growth Factor
ELISA
Enzyme Linked Immunosorbent Assay
FACS
Fluorescence Activated Cell Sorting
FCS
Fetal Calf Serum
(fetales Kälberserum)
FIGO
International Federation of Gynaecology and
Obstetrics
IX
Abkürzungsverzeichnis
HGF
Hepatocyte Growth Factor
HIF
Hypoxic Inducible Factor
IGFBP-1
Insulin-like Growth Factor-binding Protein-1
IL
Interleukin
LMWH
Low Molecular Weight Heparin
(Niedermolekulare Heparine)
MCP
Monocyte Chemotactic Protein
MEM
Minimum Essential Medium
MIP
Macrophage Inflammatory Proteins
MMP
Matrixmetalloproteinase
mRNA
Messenger Ribonucleic Acid
NAP
Neutrophil-activating Protein
ns
Nicht signifikant
n. b.
Nicht behandelte Zellen
O2
Sauerstoff
PDGF
Platelet-derived Growth Factor
PBS
Phosphate Buffer Solution
PCR
Polymerase Chain Reaction
(Polymerase Kettenreaktion)
PTEN
Phosphatase and Tensin homolog
RANTES
Regulated on Activation, Normal T cell
Expressed and Secreted
RNA
Ribonucleic Acid
(Ribonukleinsäure)
RPMI
Roswell Park Memorial Institute
RT
Reverse Transkriptase
SHRP
Streptavidin Meerrettichperoxidas
TNF α
Tumor Necrosis Factor alpha
u. a.
Unter anderem
VEGF
Vascular Endothelial Growth Factor
v. a.
Vor allem
zzgl.
zuzüglich
z. B.
Zum Beispiel
X
1 Einleitung
1 Einleitung
1.1 Das Endometriumkarzinom
1.1.1 Epidemiologie
Das Endometriumkarzinom zählt zu den häufigsten gynäkologischen Malignomerkrankungen
der Frau in der westlichen Welt. Jedes Jahr gibt es 81 500 Neuerkrankungen in der Europäischen
Union. Es nimmt die siebente Stelle der karzinombedingten Todesfälle der Frau in Westeuropa
ein und macht damit 1 – 2 % aller karzinombedingten Todesfälle aus. Das mediane Alter, bei
dem das Karzinom diagnostiziert wird, beträgt 63 Jahre. Insgesamt sind > 90 % der Frauen älter
als 50. Damit tritt das Endometriumkarzinom v. a. nach der Menopause auf (Plataniotis und
Castiglione 2010).
2008 gab es 11 280 Neuerkrankungen in Deutschland. Damit hat es einen Anteil von 5,1 % bei
allen bösartigen Neubildungen der Frau. Als vierthäufigstes Malignom der Frau steht es an erster
Stelle der Karzinome im weiblichen Genitaltrakt. 2008 starben 2 420 Frauen in Deutschland an
einem Endometriumkarzinom. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 69 Jahren. Die relative
5-Jahres-Überlebensrate beträgt 79 %. Damit zählt das Endometriumkarzinom zu den
prognostisch günstigen Krebserkrankungen. Zudem liegt bei Erstdiagnose in mehr als 70 % der
Fälle ein T1-Stadium vor. Etwa 42 700 Frauen lebten 2008 in Deutschland, bei denen in den
letzten fünf Jahren ein Endometriumkarzinom diagnostiziert wurde (Robert Koch Institut et al.
2012).
1.1.2 Einteilung und Klassifizierung
Basierend auf der Histopathologie, dem molekularen Profil und dem klinischen Verlauf wird das
Endometriumkarzinom in Typ I und II eingeteilt. Typ I sind meist low-grade Adenokarzinome.
Sie sind die häufigsten Endometriumkarzinome, meist mit Östrogen assoziiert, werden früh
diagnostiziert und haben eine gute Prognose. Bei ihnen findet man v. a. molekulare
Veränderungen in K-ras, PTEN und ß-Cateninen sowie Mikrosatelliteninstabilität. Typ II
Endometriumkarzinome sind hormonunabhängig. Sie sind vorwiegend Grad III endometrioide
Adenokarzinome, papillär seröse Karzinome, Klarzellkarzinome sowie Karzinosarkome. Häufig
weisen sie eine p53-Mutation sowie einen Verlust der Heterozygotie auf verschiedenen
Chromosomenloci auf (Plataniotis und Castiglione 2010).
Das Tumorstaging erfolgt nach der FIGO (International Federation of Gynecology and
Obstetrics)-Einteilung (Tabelle 1). Dabei werden sowohl chirurgische als auch pathologische
Gesichtspunkte hinzugezogen. Folgende pathologische Merkmale fließen in die FIGO-Einteilung
1
1 Einleitung
mit ein: Tiefe der myometrialen Invasion, Beteiligung der Cervix, Tumorgröße und –
lokalisation, Ausbreitung des Tumors in die Tuben und Ovarien, Tumorgrad und histologischer
Zellsubtyp, Invasion der Lymphgefäße sowie Lymphknotenstatus (Plataniotis und Castiglione
2010). Ebenfalls wird das Endometriumkarzinom zusätzlich nach TNM (Tabelle 1) klassifiziert
(DKG und DGGG 2008).
Tabelle 1: Klassifikation des Endometriumkarzinoms nach TNM und FIGO, Quelle: (DKG und DGGG 2008)
TNM
FIGO
TX
Primärtumor kann nicht beurteilt werden
T0
Kein Anhalt für Primärtumor
Tis
0
Carcinoma in situ
T1
I
Tumor begrenzt auf Corpus uteri
T1a
IA
Tumor begrenzt auf Endometrium
T1b
IB
Tumor infiltriert weniger als die Hälfte des Myometriums
T1c
IC
Tumor infiltriert die Hälfte oder mehr des Myometriums
T2
II
Tumor infiltriert Zervix, breitet sich jedoch nicht jenseits des Uterus aus
T2a
IIA
Lediglich endozervikaler Drüsenbefall
T2b
IIB
Invasion des Stromas der Zervix
T3 und / III
Lokale und/ oder regionale Ausbreitung wie in T3a, b, N1 bzw FIGO
oder N1
IIIA, B, C, beschrieben
T3a
IIIA
Tumor befällt Serosa und/ oder Adnexe (direkte Ausbreitung oder
Metastasen) und/ oder Tumorzellen in Aszites oder Peritonealspülung
T3b
IIIB
Vaginalbefall (direkte Ausbreitung oder Metastasen)
N1
IIIC
Metastasen in Becken- und/ oder paraaortalen Lymphknoten
T4
IVA
Tumor infiltriert Blasen- und/ oder Rektumschleimhaut
M1
IVB
Fernmetastasen
1.1.3 Diagnostik
Jede postmenopausale Blutung dient als Hinweis auf ein Endometriumkarzinom. Ebenfalls gilt
eine unregelmäßige Blutung der perimenopausalen Frau als verdächtig. Es sollte eine vaginale
2
1 Einleitung
Untersuchung sowie eine transvaginale Sonographie und zusätzlich eine Hysteroskopie mit
fraktionierter Abrasio durchgeführt werden, um eine histologische Diagnose stellen zu können.
Zusätzliche Untersuchungen vor Therapie sind der Röntgenthorax in 2 Ebenen, Sonographie des
Abdomens sowie gegebenenfalls Rekto- und Zystoskopie, um das präoperative Staging zu
komplettieren (DKG und DGGG 2008).
1.1.4 Therapie
Operative Therapie
Im Vordergrund steht die chirurgische Therapie. Die operative Therapie richtet sich dabei nach
dem Tumorstadium. Meist wird eine abdominelle oder laparoskopische Hysterektomie mit
Adnexektomie durchgeführt. Zusätzlich werden die pelvinen und paraaortalen Lymphknoten
entfernt (fakultativ bei den Stadien IA und IB, wenn G1 oder G2). Ebenfalls sollte das
Peritoneum gewaschen und eine Spülzytologie entnommen werden. Bei serösen oder
klarzelligen Karzinomen werden neben der Hysterektomie mit Adnexen eine pelvine und
paraaortale Lymphnodeektomie sowie zusätzlich eine Omentektomie und bei extrauteriner
Manifestation maximales Tumordebulking vorgenommen. Darüber hinaus werden multiple
peritoneale Biopsien
entnommen. Bei inoperablen Patientinnen sollte eine
primäre
Strahlentherapie durchgeführt werden. Dabei handelt es sich meist um eine Tele-Brachytherapie
(DKG und DGGG 2008).
Adjuvante Therapie
Als adjuvante Therapie findet v. a. die Radiotherapie Anwendung. Durch sie können die
Lokalrezidive gesenkt werden. Für die Stadien pT1a, pT1b sowie pT2 scheint die Radiotherapie
keine Einfluss auf das Gesamtüberleben zu haben. Im Stadium pT1c wird es dadurch hingegen
verbessert. Für die Stadien pT3 sowie pT4 existieren hierzu keine großen prospektiven Studien
(DKG und DGGG 2008).
Der Stellenwert der Chemotherapie in der Behandlung des Endometriumkarzinoms ist noch nicht
abschließend geklärt. Im optimal operierten Stadium III und IV wurde ein verlängertes
Gesamtüberleben für die adjuvante Chemotherapie mit Adriamycin plus Cisplatin im Vergleich
zur Ganzkörperbestrahlung mit paraaortalen und pelvinen Boost nachgewiesen. Als adjuvante
Therapie kann die Gestagengabe nicht empfohlen werden (DKG und DGGG 2008).
Palliative Therapie
In der palliativen Situation sollten bei Progesteronrezeptor-positiven Karzinom sowie
asymptomatischen Metastasen die endokrine Therapie versucht werden. Als Gestagenpräparate
3
1 Einleitung
werden hierfür Medroxyprogesteronacetat und Tamoxifen verwendet. Eine palliative
Chemotherapie kommt bei rezeptornegativer, symptomatischer und lebensbedrohlicher
Tumormanifestationen in Betracht. Als Chemotherapeutika werden v. a. verschiedene
Kombinationen von Adriamycin, Cisplatin, Carboplatin, Paclitaxel und Docetaxel verwendet.
Jedoch hat die palliative Chemotherapie im Vergleich zur alleinigen symptomatischen Therapie
keinen Vorteil hinsichtlich Lebensqualität und Symptomkontrolle bei fehlendem oder nur
marginalen Effekt auf das Gesamtüberleben, so dass die Indikation hierfür streng gestellt werden
sollte (DKG und DGGG 2008).
Rezidive
Im Verlauf der Erkrankung kommt es bei 25 % der Patientinnen zu einem Rezidiv. Dabei treten
70 – 90 % der Rezidive v. a. in den ersten beiden Jahren nach der Primärtherapie auf. Es finden
sich zu 51 % Fernmetastasen, zu 32 % Beckenrezidive und zu 17 % vaginale Lokalrezidive.
Rezidive der Vagina werden möglichst chirurgisch entfernt. Bei Inoperabilität kommt die
Kombination aus perkutaner Strahlentherapie und Brachytherapie zum Einsatz. Handelt es sich
um pelvine Rezidive, wird die Radiotherapie bevorzugt, sofern in der vorherigen Therapie keine
Radiatio stattfand (DKG und DGGG 2008).
Nachsorge
Die Nachsorge besteht aus Spekulumeinstellung, der vaginalen und rektalen Untersuchung sowie
gegebenenfalls Ultraschall. In den ersten 2 - 3 Jahren wird sie alle drei Monate durchgeführt.
Wenn klinisch indiziert, kann eine weitere bildgebende Diagnostik hinzugezogen werden (DKG
und DGGG 2008).
1.2 Einfluss von Hypoxie auf Karzinome
In den meisten gesunden Geweben findet man einen Sauerstoffpartialdruck von 2,5 – 9 %.
Pathologisches oder entzündliches Gewebe kann aber an Sauerstoff verarmen, so dass
Sauerstoffpartialdrücke von weniger als 1 % erreicht werden (Imtiyaz und Simon 2010). In
soliden Tumoren finden sich Regionen mit Hypoxie, wo der Sauerstoffpartialdruck zwischen
0,1 – 1 % liegt (Imtiyaz und Simon 2010). Tumorhypoxie ist häufig assoziiert mit
Tumorprogression und Metastasierung, einer schlechten klinischen Prognose, eine erhöhte
Invasivität der Zellen, einer verstärkten Resistenz gegenüber Chemo- und Strahlentherapie, einer
vermehrten Angiogenese sowie genetischen Instabilität (Imtiyaz und Simon 2010; Finger und
Giaccia 2010; Bosco et al. 2008; Koi und Boland 2011). Man findet zwei Arten von Hypoxie in
soliden Tumoren: eine akute und eine chronische. Die akute dauert nur Minuten bis Stunden und
ist gefolgt von einer Reoxygenierung. Sie wird hervorgerufen durch eine unregulierte
4
1 Einleitung
Angiogenese, die eine veränderte Struktur, Verteilung und Funktion von Mikrogefäßen zur Folge
hat (Koi und Boland 2011). Dadurch kommt es zeitweise zu einem nicht ausreichenden Blutfluss
in den verschiedenen Regionen des Tumors. Die chronische Hypoxie dauert Tage und führt
ebenfalls zu einer Reoxygenierung oder zum Zelltod. Sie ist diffusionslimitiert und steigt mit der
Entfernung der Tumorzellen von dem Blutgefäß (Koi und Boland 2011). Der Wechsel von
Hypoxie
mit
anschließender
Reoxygenierung
führt
zu
einer
vermehrten
Sauerstoffradikalfreisetzung, welche DNA, Proteine und Lipide schädigen kann. Dadurch
kommt es zur Genmutation und gegebenenfalls Apoptose (Koi und Boland 2011). Ebenfalls sind
unter Hypoxie einige DNA-Reparatursysteme vermindert, so dass vermehrt Mutationen (u. a.
auch in Mikrosatellitenfrequenzen) auftreten können (Koi und Boland 2011). Des Weiteren
beeinflusst Hypoxie einige Gene des Spindelapparates. Diese werden vorwiegend hochreguliert,
wodurch wahrscheinlich eine Fehlverteilung der Chromosomen in der Zellteilung gefördert wird
(Koi und Boland 2011).
Die Anpassung der Zellen an Hypoxie wird u. a. durch den Transkriptionsfaktor HIF (hypoxic
inducible factor) vermittelt (Imtiyaz und Simon 2010). HIF-1α wird unter Normoxie durch
verschiedene Enzyme markiert und im Proteasom abgebaut. Sinkt der Sauerstoffpartialdruck, so
nimmt die Aktivität dieser Enzyme ab und HIF kann in den Zellkern gelangen, wo er
verschiedene Gene aktiviert, die eine Hypoxia-response-element in der Promotorregion haben
(Imtiyaz und Simon 2010). HIF kann neben Hypoxie auch durch inflammatorische Zytokine
(wie TNF α, IL-1ß und andere), Wachstumsfaktoren und bakterielle Produkte induziert werden
(Imtiyaz und Simon 2010).
Die HIF-1α-Expression nimmt vom inaktiven Endometrium über Hyperplasie bis zum
endometrioiden Karzinom zu. Zu der Aussagekraft von HIF-1α als Prognosefaktor im
endometrioiden Karzinom findet man jedoch widersprüchliche Daten (Seeber et al. 2010).
Seeber et al zeigten, dass v. a. Nekrosen im endometrioiden Karzinom von prognostischer
Bedeutung sind (Seeber et al. 2010). Außerdem schienen Tumoren mit perinekrotischen
HIF-1α-Expression aggressiver als mit einer diffusen zu sein. Die Autoren vermuteten, dass die
perinekrotische HIF-1α-Expression wahrscheinlich durch Hypoxie induziert wird (Seeber et al.
2010).
Unterschiedliche Sauerstoffkonzentrationen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für die
Monozytenmigration (Bosco et al. 2008). Unter Hypoxie werden vermehrt endotheliale
Adhäsionsmoleküle sowie Chemokine exprimiert, die die Monozytenmigration beeinflussen.
Außerdem wird die Chemokinexpression in den Monozyten durch Hypoxie beeinflusst (Bosco et
al. 2008). Es werden v. a. Chemokine (wie CXCL-2, CXCL-3, CXCL-5, CXCL-6, CXCL-8 und
5
1 Einleitung
andere) hochreguliert, die Neutrophile anlocken und die Angiogenese fördern (Bosco et al.
2008). Ebenfalls werden unter Hypoxie die Chemokinrezeptoren CCR-1 / -2 und -5 der
Monozyten herunterreguliert. Dadurch sprechen sie weniger auf die chemotaktischen Moleküle
CCL-2 und -5 an, wodurch ihre Migration vermindert wird (Bosco et al. 2008). Somit kommt es
zu einer Akkumulation dieser Zellen unter Hypoxie, da sie zum einen durch den
Sauerstoffgradienten angelockt, zum anderen durch Hypoxie in ihrer Migration vor Ort behindert
werden (Bosco et al. 2008). Unter Hypoxie werden vermutlich Expressionsprogramme der
tumorassoziierten
Makrophagen
aktiviert,
die
proangiogen,
tumorwachstumsfördernd,
prometastasisch und immunsuppressiv wirken (Imtiyaz und Simon 2010). Somit stellt Hypoxie
einen wichtigen Einflussfaktor für die Tumorprogression dar.
1.3 Heparine
1.3.1 Glykosaminoglykane
Glykosaminoglykane
sind
Polysaccharide,
die
aus
repetitiven
unverzweigten
Disaccharideinheiten aufgebaut sind. Dabei besteht das Disaccharid aus einem Aminozucker und
einer Uronsäure (Glucoronsäure oder Iduronsäure). Außerdem weisen die meisten Sulfatgruppen
auf (Gandhi und Mancera 2008). Vertreter sind Keratan-, Chondroitin-, Heparansulfat und
Heparin, Hyaluronsäure und Dermatansulfat. Mit Ausnahme der Hyaluronsäure sind die meisten
Vertreter an core-Proteinen gebunden (Johnson et al. 2005; Gandhi und Mancera 2008). Alle
sind Polyanionen und an verschiedenen biologischen Funktionen und Abläufen wie Kontrolle
des Wachstums, Signaltransduktion, Zelladhäsion, Hämostase, Lipidmetabolismus, Entzündung,
Krebs und anderen beteiligt (Johnson et al. 2005).
1.3.2 Aufbau
Heparin gehört zu den Glukosaminoglykanen (Gandhi und Mancera 2008). Es ist ein lineares
Polymer. Dabei bilden α-D-Glucosamin und Uronsäure (entweder ß-D-Glucoronsäure oder
α-L-Iduronsäure) die repetitive Disaccharideinheit. Es liegt einen 1-4-glykosidische Bindung
vor. Das Glucosamin kann entweder acetyliert oder sulfatiert sein, wobei beim Heparin weniger
als 5 % der Glucosamine acetyliert sind (Dreyfuss et al. 2009). Heparin ist dem Heparansulfat im
Aufbau sehr ähnlich (Li und Vlodavsky 2009), unterscheidet sich jedoch in der Menge der
Acetylierung, Sulfatgruppen und der Art des core-Proteins. Es ist weniger acetyliert, stärker
sulfatiert und negativer geladen als Heparansulfat (Dreyfuss et al. 2009; Gandhi und Mancera
2008; Engelberg 1999). Heparin kommt in Mastzellen vor (Gandhi und Mancera 2008).
6
1 Einleitung
Abbildung 1: Darstellung der häufigsten repetitiven Disaccharideinheit von Heparin, (Gandhi und Mancera
2008)
1.3.3 Gerinnungshemmung
McLean entdeckte 1916 eine gerinnungshemmende Substanz, die später Heparin genannt wurde
(Hirsh et al. 2001). Der Name Heparin wurde aus dem griechischen Hepar für Leber abgeleitet,
da diese Substanz erstmalig aus den Leberzellen isoliert wurde (Mousa 2010). In den 1930er
Jahren wurde Heparin in die Klinik eingeführt (Ludwig 2009) Die gerinnungshemmende
Wirkung ist mit Antithrombin III assoziiert. Heparin bindet an Antithrombin III und verursacht
dann dort eine Konformationsveränderung, wodurch Antithrombin III stärker Thrombin und
Faktor Xa inaktivieren kann (Hirsh et al. 2001). Darüber hinaus inaktiviert der Komplex aus
Heparin und Antithrombin die Faktoren IXa, XIa, XIIa. Der Antithrombin III – Heparinkomplex
weist v. a. eine starke Affinität zu Thrombin auf. Um diesen zu inaktivieren, muss Thrombin
sowohl an Antithrombin als auch an Heparin binden. Derivate des Heparins mit weniger als 18
Saccharideinheiten können nicht gleichzeitig an Antithrombin III und Thrombin binden und sind
somit nicht in der Lage, es zu inaktivieren. Um an Antithrombin III zu binden und den Faktor Xa
zu inaktivieren, reicht ein Pentasaccharid aus (Hirsh et al. 2001). Um die Heparintherapie zu
optimieren, nutzte man die Eigenschaft, dass der Faktor Xa unabhängig von Thrombin gehemmt
werden kann. Es konnte gezeigt werden, dass die alleinige Hemmung des Faktors Xa für die
Gerinnungshemmung ausreicht, gleichzeitig aber die Blutungsgefahr deutlich herabgesetzt
wurde (Ludwig 2009). Dies führte auch zur Entwicklung von niedermolekularen Heparinen
(LMWH), welche durch partielle Hydrolyse oder enzymatischen Abbau aus unfraktioniertem
Heparin gewonnen werden (Mousa 2010). Bis heute wird Heparin aus dem Darm des Schweines
gewonnen (Mousa 2010). Dies birgt jedoch die Gefahr der Kontamination mit Pathogenen. Diese
und andere Überlegungen führten zur Entwicklung des synthetischen Gerinnungshemmer
Fondaparinux. Dieses Pentasaccharid bindet ebenfalls mit hoher Affinität an Antithrombin III
(Ludwig 2009) und ist ein selektiver Hemmer des Faktors Xa (Borensztajn et al. 2008).
7
1 Einleitung
1.3.4 Heparin und Karzinome
Beeinflussung der Tumorprogression durch Heparin aufgrund von antikoagulatorischen Effekten
Karzinome sind häufig von prothrombotischen Zuständen begleitet (Buller et al. 2007). So
können idiopathische venöse Thrombembolien oft das erste Anzeichen einer malignen
Erkrankung sein und sind noch zehn Jahre später mit einer erhöhten Inzidenz von Karzinomen
verbunden (Castelli et al. 2004). Ebenfalls treten diese vermehrt bei Karzinompatienten auf
(Castelli et al. 2004). Zur Behandlung dieser Thrombembolien bzw. zu deren Prophylaxe wurden
diesen Patienten Gerinnungshemmer wie Heparine verabreicht. Dabei fiel auf, dass einige
Patienten einen Überlebensvorteil durch die Heparinbehandlung erhielten, der jedoch
unabhängig von dem Auftreten thrombembolischer Ereignisse war. In einigen Studien konnte
zudem gezeigt werden, dass Heparine unabhängig von ihrer antikoagulatorischen Wirkung das
Gesamtüberleben von Karzinompatienten erhöhten (Kakkar et al. 2004; Lebeau et al. 1994;
Klerk et al. 2005). Mittlerweile existiert eine Reihe von klinischen Studien, die den Einfluss von
Heparinen auf das Überleben untersuchten. Es wurden jedoch Heparine verschiedener
Molekulargewichte, in unterschiedlicher Dosierung und in verschiedenen Patientenpopulationen
(Lee 2010) verwendet. In Metaanalysen konnte gezeigt werden, dass LMWHs die EinjahresMortalität senken (Lee 2010).
Die Verlängerung des Gesamtüberlebens scheint zu einem Teil auf die Gerinnungshemmung von
Heparin zu beruhen. So ist für viele Tumoren ein prothrombotischer Zustand von Vorteil. Viele
Tumorzellen exprimieren konstitutiv den Tissue Factor, welcher die Gerinnung aktivieren kann
(Engelberg 1999; Mousa und Petersen 2009). Durch Auslösen der Gerinnung und der damit
nachfolgenden Bildung von Plättchenaggregaten und Fibrin schützen sich die Tumorzellen vor
der körpereigenen Immunabwehr (Engelberg 1999). Dadurch sind sie auch intravaskulär
schwerer für natürliche Killerzellen (NK-Zellen) erreichbar (Engelberg 1999). Außerdem führt
es zur Bildung von Mikrothromben (Engelberg 1999).
Thrombin, ebenfalls ein aktivierter Gerinnungsfaktor, verstärkt ebenfalls die Expression des
Tissue Factors, VEGF (vascular endothelial growth factor) sowie dessen Rezeptor, bFGF (basic
fibroblast growth factor) und die für den Abbau der extrazellulären Matrix und damit für die
Invasion wichtigen MMP (Matrixmetalloproteinasen). Somit fördert Thrombin die Migration als
auch das Überleben des Tumors. Darüber hinaus aktiviert es die Plättchen, die wiederum bFGF,
VEGF und PDGF freisetzen, wodurch die Angiogenese gefördert und die Apoptose gehemmt
wird (Buller et al. 2007). Des Weiteren fördert Thrombin die Tumorzelladhäsion (Engelberg
1999). Heparin kann als Antikoagulanz die Blutgerinnung über bspw. Thrombininaktivierung
8
1 Einleitung
hemmen. Somit könnte es einen Teil der Tumorprogression, die durch aktivierte
Gerinnungsfaktoren hervorgerufen wird, vermindern.
Beeinflussung der Tumorprogression durch Heparin unabhängig von der antikoagulatorischen
Wirkung
Es gibt jedoch auch viele Untersuchungen, die belegen, dass Heparine auch unabhängig von
ihrer antikoagulatorischen Wirkung Antitumoreffekte besitzen. So hatten Patienten auch noch
nach Absetzen der Antithrombosetherapie ohne weitere herabgesetzte Gerinnung einen
Überlebensvorteil (Klerk et al. 2005; Zacharski und Lee 2008). Ebenfalls konnte in
experimentellen Modellen gezeigt werden, dass nicht-gerinnungshemmende Heparinderivate die
Metastasierung (Niers et al. 2007; Borsig 2010), Wachstumsfaktoren und Heparanase hemmen
konnten sowie anti-inflammatorische Eigenschaften und vasoprotektive Effekte besaßen
(Zacharski und
Lee
2008). Es
wurde
jedoch auch
festgestellt, dass
einige der
Heparineigenschaften bei den Derivaten verloren gehen bzw. verstärkt wurden (Zacharski und
Lee 2008; Casu et al. 2008).
In Tiermodellen konnte gezeigt werden, dass Heparin die Metastasierung von einigen
Karzinomen
(bspw.
Zelllinien
von
Mammakarzinomen,
Melanomen,
Prostata-
und
Lungenkarzinomen) hemmt (Niers et al. 2007). Beim Metastasierungsprozess müssen
die
Tumorzellen an den Endothelzellen adhärieren, um aus dem Gefäß ins umliegende Gewebe zu
gelangen. Die Adhäsion wird u. a. durch Selektine gewährleistet. Selektine werden von
Leukozyten (L-Selektin), Thrombozyten (P-Selektin) und Gefäßendothel (E- und P-Selektin)
exprimiert. Es handelt sich dabei um Rezeptoren, die bestimmte Kohlenhydratketten, u. a. SialylLewis-Epitope, erkennen und binden. Viele Tumorzellen exprimieren diese Kohlenhydratketten
und können somit an Selektine binden. Heparine können die Bindung von L- und P-Selektinen
an Sialyl-Lewis-Komponenten verhindern und so sowohl Inflammation als auch Metastasierung
stören (Niers et al. 2007, Borsig 2010, Stevenson et al. 2005).
Heparanase, eine Endoglycosidase, wird ebenfalls von vielen Tumorzellen vermehrt exprimiert.
Sie verstärkt die Tumorinvasion durch Abbau der extrazellulären Matrix. Außerdem spaltet sie
Heparansulfatgruppen von Proteoglycanen ab. Normalerweise sind diese in der extrazelluären
Matrix vorhanden und sind an der Speicherung von Wachstumsfaktoren und als Kofaktoren für
Rezeptoren beteiligt. Durch Abspaltung von Heparansulfatfragmenten wird die Aktivität der
gebundenen Wachstumsfaktoren verstärkt (Niers et al. 2007). Einige Studien belegen, dass die
Heparanase durch Heparin gehemmt und dadurch die Metastasierung herabgesetzt wurde (Niers
et al. 2007; Mousa und Petersen 2009; Borsig 2010; Casu et al. 2008).
9
1 Einleitung
Der ebenfalls von vielen Tumorzellen exprimierte Tissue Factor besitzt neben der Aktivierung
der Gerinnungskaskade auch gerinnungsunabhängige tumorfördernde Effekte (Castelli et al.
2004; Mousa und Petersen 2009; Engelberg 1999). Er fördert u. a. die Angiogenese und reguliert
die VEGF-Synthese (Castelli et al. 2004; Engelberg 1999). Heparine setzen den Tissue Factor
pathway Inhibitor aus dem Endothel frei und können somit indirekt den Tissue Factor hemmen
(Engelberg 1999; Mousa und Petersen 2009; Castelli et al. 2004).
Chemokine, eine Untergruppe der chemotaktischen Zytokine (Kulbe et al. 2004), spielen v. a.
bei der Immunantwort und der Inflammation eine Rolle, wo sie u. a. die Adhäsion fördern
(Castelli et al. 2004; Kulbe et al. 2004; Hembruff SL 2009; Ludwig 2009). Viele Tumorzellen
sezernieren Chemokine, die autokrin und parakrin wirken können, da sie gleichzeitig
Chemokinrezeptoren besitzen. Durch diese kann das Wachstum, die Invasion sowie das
Überleben der Tumoren gefördert werden (Kulbe et al. 2004). In endometrialen
Adenokarzinomen ist die Sekretion u. a. von folgenden Chemokinen erhöht:
CCL-2/ MCP-1, CXCL-1, CXCL5, CXCL-12, IL-1, IL-6, IL-8, TNF α (Wallace et al. 2010).
Chemokine sind meist basisch und besitzen Bindungsdomänen für Glykosaminoglykanen
(Johnson et al. 2005). Ebenfalls können sie an das stark negativ geladene Heparin binden, was
mittels Heparin-Sepharose-Säulen experimentell gezeigt wurde (Ludwig 2009). Folgende
Chemokine geordnet nach abnehmender Affinität binden unter anderen an Heparin:
RANTES > Lymphotactin > MCP-3 > IL-8 > MCP-1 > NAP-2 > MIP-1α (Ludwig 2009).
Das Chemokin IL-8 gehört zu den angiogenen Molekülen, welches die Proliferation, das
Überleben sowie die Migration von Gefäßendothelzellen fördert (Waugh und Wilson 2008). Es
scheint auch eine Rolle im Tumormikromilieu zu besitzen. Zum einen exprimieren sowohl die
Tumorzellen, die Endothelzellen als auch die tumorassoziierten Makrophagen Rezeptoren für
IL-8, zum anderen wird es von vielen Tumorzellen gebildet (Waugh und Wilson 2008). IL-8
fördert die Proliferation, die Migration sowie die Invasion der Tumorzellen (Waugh und Wilson
2008). Es kann durch Heparin gehemmt werden (Mousa 2010).
Die zwei Chemokine RANTES (CCL-5) und MCP-1 (CCL-2) werden ebenfalls vermehrt von
Tumorzellen gebildet. Sie fördern v. a. die Migration von Monozyten aus dem Blut zum Tumor,
die dort als tumorassoziierte Makrophagen das Tumorwachstum und die Metastasierung fördern
(Mishra et al. 2011; Soria und Ben-Baruch 2008). Diese Immunzellen setzen Faktoren frei, die
die Angiogenese, den Abbau der extrazellulären Matrix sowie die Tumorzellproliferation fördern
(Soria und Ben-Baruch 2008). Außerdem unterstützen diese beiden Chemokine die promalignen
Eigenschaften dieser Immunzellen sowie des Tumors (Mishra et al. 2011; Soria und Ben-Baruch
10
1 Einleitung
2008). Ebenfalls verstärken MCP-1 und RANTES die Migration, Invasion sowie die
Metastasierung von Mammakarzinomen (Soria und Ben-Baruch 2008). Heparin konnte die
RANTES-vermittelte Migration und Invasion von humanen Hepatom-Zellen (Sutton et al. 2007)
sowie die Zellrekutierung in einem Peritonealen-Zell-Chemotaxis-Modell hemmen (Johnson et
al. 2005).
HGF, ein multifunktionelles Zytokin, ist ein von Stromazellen stammender Wachstumsfaktor,
der v. a. parakrin als ein Mitogen, Motogen und Morphogen auf viele Zellen wirkt (Desiderio
2007; Yoshida et al. 2002; Nakamura et al. 2011; Sugawara et al. 1997). Es spielt eine Rolle bei
der Embryogenese und Gewebsreparatur und hat andere gewebespezifische Funktionen
(Desiderio 2007; Sugawara et al. 1997; Nakamura et al. 2011). Im physiologischen Endometrium
moduliert HGF die Regeneration während der Menstruation und fördert die Proliferation,
Migration und Lumenformation von endometrialen Epithelzellen (Sugawara et al. 1997). Der
HGF-Rezeptor ist das Protoonkogen c-Met (Castelli et al. 2004). Häufig ist der Rezeptor im
Karzinom hochreguliert (Desiderio 2007; Yoshida et al. 2002). Einige Studien zeigten zudem,
dass HGF die Proliferation und die Invasion von Karzinomen wie dem endometrialen Karzinom
förderte (Yoshida et al. 2002). Außerdem sezernierten die Karzinome eine Reihe von Substanzen
wie bFGF und TNF α, die die HGF-Produktion in Stromazellen erhöhten (Choi et al. 2009).
HGF bindet mit hoher Affinität an Heparansulfatproteoglycan (Desiderio 2007). Heparin scheint
die Bindung von HGF an dessen Rezeptor zu erleichtern (Kemp et al. 2006). Es ist jedoch auch
beschrieben, dass Heparin in Glycosaminoglycan-defizienten Zellen die Oligomerbildung und
Bindung an seinen Rezeptor förderte, wohingegen es in Wildtypzellen zu einer Verminderung
der HGF-c-Met-Bindung kam (Sakata et al. 1996).
Heparin kann somit auf unterschiedlichem Wege die Tumorprogression beeinflussen. Durch
seine antikoagulatorische Wirkung kann es den prothrombotischen Zustand von Tumoren
modulieren und somit bspw. die Metastasierung behindern. Darüberhinaus kann es unabhängig
von seiner Wirkung als Antikoagulanz u. a. die Selektin-vermittelte Tumorzelladhäsion an den
Gefäßendothelzellen,
die
proinvasive
Heparanase
des
Tumors
sowie
verschiedene
Wachstumsfaktoren und Chemokine hemmen. Ebenfalls scheint Heparin das HGF/ c-Met
System beeinflussen zu können, wobei es sowohl die Bindung von HGF an dessen Rezeptor
verstärken als auch abschwächen kann. Heparin kann somit in wichtige Prozesse der
Karzinogenese wie Proliferation, Metastasierung und Zellinteraktion eingreifen und dadurch die
Tumorprogression modulieren.
11
2 Zielstellung
2 Zielstellung
In Studien konnte gezeigt werden, dass Heparin das Überleben von Karzinompatienten
verlängerte. Dieser Effekt scheint dabei überwiegend unabhängig von der antikoagulatorischen
Wirkung zu sein. Ein möglicher Ansatzpunkt ist die Interaktion von Heparin mit verschiedenen
Chemokinen und Wachstumsfaktoren aufgrund seiner sterischen Eigenschaft als stark negativ
geladenes Molekül. Dadurch könnte es das Tumormikromilieu sowie die Tumorprogression und
Metastasierung beeinflussen.
Um
einen
Einblick
über
die
möglichen
Angriffspunkte
von
Heparin
auf
das
Endometriumkarzinom zu bekommen, wurden in der Arbeit folgende Fragen untersucht:

Welchen Einfluss hat Heparin auf die Spontanproliferation von endometrialen
Karzinomzellen?

Moduliert
Heparin
die
Zytokinsekretion
der
proinflammatorischen
und
protumorgenen Chemokine MCP-1, IL-8 und RANTES in endometrialen
Karzinomzellen?

Verändert Heparin das Invasionsverhalten endometrialer Karzinomzellen?

Beeinflusst Heparin die HGF-Sekretion von endometrialen Stromazellen?
Zur Beantwortung dieser Fragen wurden die fünf unterschiedlich differenzierten humanen
endometrialen Karzinomzelllinien AN3 CA, ECC-1, HEC-1-A, KLE, RL95-2 und endometriale
Stromazellen verwendet. Mittels verschiedener molekularbiologischer Methoden wurde dabei
der Einfluss von Heparin auf diese Zelllinien in vitro untersucht.
12
3 Material
3 Material
3.1 Laborgeräte
Gerät
Abzug
Gerätetyp
Typ 2-453-GAHD
Analysewaage
MC1 Analytic
AC 210P
MLS-3750
AF 100
Autoklav
Automatischer
Flockeneisbereiter
CO2 Inkubator
O2/CO2 Inkubator
FACS
F-34-6-38
Festwinkelrotor
FluoreszenzMikrotiterplatten-Leser
Handdispenser
Inkubationsbad
Kühlsystem
4 °C
-20 °C
-20 °C
-80 °C
Hersteller
Köttermann,
Uetze/Hänigsen, Deutschland
Sartorius AG, Göttingen, Deutschland
Sanyo, Moriguchi, Japan
Scotsman Europe, Mailand, Italien
CytoGROW GLP
Series CO2 ,
MCO-18 AIC
MCO-18M
Sanyo, Moriguchi, Japan
BD FACSCantoTM
5804 727.002
BD Biosciences, Franklin Lakes, USA
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
FLUOstar Optima
BMG LABTECH,
Ortenberg, Deutschland
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
GFL, Burgwedel, Deutschland
Multipipette®plus
Inkubations/Inaktivierungsbad
1003
Sanyo, Moriguchi, Japan
Premiere VKS 25046 Premiere Hausgerätetechnik,
Ascheberg Deutschland
MDF-U333
Sanyo, Moriguchi, Japan
WKS 3200
Liebherr, Bulle, Schweiz
MDF-U53V
Sanyo, Moriguchi, Japan
-190 °C
Magnetrührer mit
Heizplatte
Mehrkanalpipette
Mikroplatten
Waschgerät
Mikroskop
ARPEGE 70
Modell MSH B
PCR
7300 Real-Time
PCR System
100 µl, 300 µl
Asys Atlantis
Nikon TMS
Air Liquide, Düsseldorf, Deutschland
IKA®-Werke GmbH & Co. KG,
Staufen, Deutschland
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
Biochrom Asys, Salzburg, Österreich
Nikon Instruments,
Düsseldorf, Deutschland
Applied Biosystems/ Life Technologies,
Carlsbad, USA
13
3 Material
Gerät
Pipetten
Pipettierhilfe
Reinstwassersystem
Schüttelinkubator
Gerätetyp
10 µl, 20 µl,
100 µl, 200 µl,
1000 µl, 5000 µl
pipetus®-akku
Hersteller
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
accu-jet®pro
BRAND GmbH,
Wertheim, Deutschland
Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland
Heidolph Instruments GmbH & Co. KG,
Schwabach, Deutschland
Edmund Bühler GmbH,
Hechingen, Deutschland
Thermo Electron Corperation,
Waltham, USA
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
Synergy
Polymax 1040
KS-15 CONTROL
Sicherheitswerkbank
HERAsafe KS9
Thermocycler
Mastercycler®
gradient
Thermomixer 5437
Vortex Mixer
Thermomixer
VortexReagenzglasmischer
Zählkammer
Zentrifuge
Neubauer
Zählkammer
Centrifuge 5810 R
Centrifuge 5415 R
Rotilabo®Mini-Zentrifuge
Hirschmann Laborgeräte GmbH,
Eberstadt, Deutschland
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
neoLab, Heidelberg, Deutschland
LO - Laboroptik, Lancing, England
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
Eppendorf, Hamburg, Deutschland
Carl Roth, Karlsruhe, Deutschland
3.2 Verbrauchsmaterialien
Produkt
Abdeckfolie
für ELISA
für PCR
Artikelnummer
ArtikelBezeichnung
Hersteller
100SEAL-PLT
SealPlate®:
676 070
Excel Scientific,
Victorville, USA
676 070
VIEWsealTM
Greiner Bio-One GmbH,
Frickenhausen, Deutschland
14
3 Material
Produkt
Artikelnummer
ArtikelBezeichnung
Hersteller
Aufbewahrungsrack
für PCR-Tubes
2-2603
für PCR-Strips
2-2604
Einfrierröhrchen
122 263
Cryo.s™ 2ml
Einwegskalpell,
steril
ELISA
Mikroplatte
FACS-Röhrchen
No.22
Feather Disposable
Scalpel
Clear Microplate
DY990
551.579
Zellsieb
352340
352350
Bottle Top-Filter mit AC35.1
SFCA Membran,
AC36.1
500ml
Gestelle
Acrylglasgestell
1-5136
2x12
Acrylglasgestell
1-5138
4x12
Acrylglasgestell
1-5139
6x12
neoRack®2-1630
Röhrchengestell 9x9
neoRack®2-1631
Röhrchengestell
7X7
Unwire™ Half5972-0430
Racks 3x3
40µm Pore
70µm Pore
0,22µm Pore
0,45µm Pore
Gewindeflasche aus
Borosilikatglas, 45
mm Gewinde
X712.1
100ml
X714.1
500ml
X715.1
1000ml
Hämozytometer
Deckglas
BAA26402223
neoLab,
Heidelberg, Deutschland
neoLab,
Heidelberg, Deutschland
Greiner Bio-One GmbH,
Frickenhausen,
Deutschland
Feather Safety Razor Co.,
Osaka, Japan
R&D Systems,
Minneapolis, USA
Sarstedt,
Nürnbrecht, Deutschland
BD Biosciences,
Franklin Lakes, USA
Carl Roth, Karlsruhe,
Deutschland
Heidelberg, Deutschland
neoLab
Heidelberg, Deutschland
neoLab
Heidelberg, Deutschland
neoLab
Heidelberg, Deutschland
neoLab
Heidelberg, Deutschland
neoLab
NALGENE Labware/
Thermo Fisher Scientific,
Waltham, USA
Carl Roth, Karlsruhe,
Deutschland
Armin Baack,
Schwerin, Deutschland
15
3 Material
Produkt
Artikelnummer
0923.1
ArtikelBezeichnung
Cryo-Gloves®,
Größe : M
KryoAufbewahrungsboxen
Kryo-Einfriergerät
2-2700
mit Deckel
5100-0001
Mr. Frosty
Kultivierungsflasche
Laborglasflaschen
50 ml
100 ml
250 ml
2000 ml
Magnetrührstäbchen
831813002
75 cm2
Handschuhe
21 801 17 5
21 801 24 5
21 801 36 5
21 801 63 5
442-4527
Hersteller
Tempshield, Mount Desert,
USA (Bezug: Carl Roth,
Karlsruhe, Deutschland)
neoLab,
Heidelberg, Deutschland
NALGENE Labware/
Thermo Fisher Scientific,
Waltham, USA
Sarstedt,
Nürnbrecht, Deutschland
DURAN Group GmbH,
Wertheim/Main,
Deutschland
Zylindrisch
40x8mm
VWR International GmbH,
Darmstadt, Deutschland
Messzylinder
100 ml
21 396 24
500 ml
K851.1
Rotilabo®Messzylinder aus
PP
Parafilm
PM-996
PCR Streifen
710980
Pechiney Plastic Packaging,
Chicago, USA
8er-SoftStrips® mit Biozym Scientific GmbH,
Single Cap, 0.2 ml Hessisch Oldendorf,
Deutschland
96 Well
Greiner Bio-One GmbH,
Polypropylen
Frickenhausen, Deutschland
Microplatten
Rotilabo®Carl Roth,
Petrischale
Karlsruhe, Deutschland
Pinzette,
neoLab,
anatomisch
Heidelberg, Deutschland
PCR-Platte
Petrischale
0690.1
Pinzette
1-1811
DURAN Group GmbH,
Wertheim/Main, Deutschland
Carl Roth,
Karlsruhe, Deutschland
16
3 Material
Produkt
Artikelnummer
ArtikelBezeichnung
Hersteller
Pipettenspitzen
10 µl ohne Filter
72001
10 µl mit Filter
100 µl mit Filter
200 µl ohne Filter
780012
780102
70.760.002
Micro Tips
Premium
SafeSeal Tips
Premium
Biozym Scientific,
Hessisch Oldendorf,
Deutschland
1000 µl ohne Filter
0030000-919
1000 µl mit Filter
076927300
5000 µl ohne Filter
0030.000.978
epT.I.P.S.®
0030069.234
022266306
022266403
022266501
Combitips® plus
022496085
022496107
022496123
Combitips Biopur® Eppendorf,
Hamburg, Deutschland
Direktverdrängerspitzen, unsteril
1 ml
2,5 ml
5 ml
10 ml
Direktverdrängerspitzen, steril
2.5 ml
5 ml
10 ml
Reaktionsgefäße
1,5 ml
72.690.001
2 ml
0030 123.344
Schaber
16cm, flexibel
83.1832
28cm
541070
Serologische
Pipetten
5 ml
10 ml
25 ml
86.1253.001
86.1254.001
86.1685.001
epT.I.P.S.®
Sarstedt,
Nürnbrecht, Deutschland
Eppendorf,
Hamburg, Deutschland
nerbe plus GmbH,
Winsen/Luhe, Deutschland
Eppendorf,
Hamburg, Deutschland
Eppendorf,
Hamburg, Deutschland
Sarstedt,
Nürnbrecht, Deutschland
Eppendorf, Hamburg,
Deutschland
Sarstedt,
Nürnbrecht, Deutschland
Greiner Bio-One GmbH,
Frickenhausen,
Sarstedt,
Nürnbrecht, Deutschland
17
3 Material
Produkt
Artikelnummer
P898.2
Steigeinsatz
für Kryoboxen
ThinCert™
662638
Zellkultureinsätze
für Multiwell Platten
Vernichtungs-beutel 861.197
Zählkammer
ArtikelBezeichnung
8,0 µm Poren,
transluzent, 24
well-Format
Neubauer Zählkammer
Hersteller
Carl Roth,
Karlsruhe, Deutschland
Greiner Bio-One GmbH,
Frickenhausen, Deutschland
Sarstedt,
Nürnbrecht, Deutschland
LO - Laboroptik,
Lancing, England
Zellkulturplatte
96-Well Mikrotiterplatte
167008
96-Well Mikrotiterplatte, U-Boden
48-Well
Zellkulturplatte
650180
24-Well
Zellkulturplatte
12-Well
Zellkulturplatte
Zentrifugenröhre
15 ml
353047
50 ml
352070
677180
353043
62.554.502
F26 MicroWell™
Plate
nunc/
Thermo Fisher Scientific,
Waltham, USA
Greiner Bio-One GmbH,
Frickenhausen, Deutschland
Greiner Bio-One GmbH,
Frickenhausen, Deutschland
BD Biosciences,
Franklin Lakes, USA
BD BiosciencesFranklin
Lakes, USA
Sarstedt,
Nürnbrecht, Deutschland
BD Biosciences,
Franklin Lakes, USA
18
3 Material
3.3 Reagenzien und Chemikalien
3.3.1 Zellbiologische Arbeiten
Chemikalien
Artikel-
und Reagenzien
nummer
Aktivkohle
X865.2
BD Matrigel®
Basement Membrane
Matrix
ß-Östradiol
356234
E2758
Sigma-Aldrich, St. Louis, USA
CellTiter-Blue®
Cell Viability Assay
Dextransulfat-Natrium
(Leuconostoc spp.)
Dextran T70
G8081
Promega, Madison, USA
Dimethylsulfoxid
Ethanol 96 %
D2438
Fetales Kälberserum
(FCS)
Gentamicin
S0115
D6924
10,5 mg/ml
100 mg/ml
9228.1
vergällt mit
Mercaptoethanol
Händedesinfektion
PZN:
3928180
975512
IL-6 (rekombinantes
50436
IL-8 (rekombinantes)
50448
Act rapid® Penfill®
Produktangaben
80mg/2ml
Sterillium®
classic pure
100 I.E./ml
Hersteller
Carl Roth,
Karlsruhe, Deutschland
BD Biosciences,
Franklin Lakes, USA
Sigma-Aldrich, St. Louis, USA
Carl Roth,
Karlsruhe, Deutschland
Sigma-Aldrich, St. Louis, USA
Universitätsapotheke der ErnstMoritz-Arndt-Universität
Greifswald
Biochrome AG,
Berlin, Deutschland
Ratiopharm, Ulm,
Deutschland
BODE Chemie GmbH,
Hamburg, Deutschland
Biomol GmbH
Hamburg, Deutschland
Biomol GmbH
Hamburg, Deutschland
NovoNordisk A/S Denemark
19
3 Material
Chemikalien
und Reagenzien
Heparine:
Artikelnummer
Produktangaben
Hersteller
Danaparoid-Natrium
(Orgaran®)
PZN:
88897
1250 U/ml
Essex Pharma GmbH,
München Deutschland
Enoxaparin-Natrium
(Clexane®)
PZN:
7659558
10.000 U/ml
40 mg/0,4 ml
Sanofi Deutschland GmbH,
Frankfurt-Höchst, Deutschland
Fondaprinux-Natrium
(Arixtra ®)
PZN:
2142187
3.500 U/ml
2,5 mg/0,5 ml,
Heparin Natriumsalz
H3149
9000 U/ml
Galaxo Wellcome Production,
Notre Dame de Bondeville,
Frankreich
Sigma-Aldrich, St. Louis, USA
Tinzaparin-Natrium
(Innohep®)
HGF (rekombinantes)
PZN:
1581080
94893
20.000 U/ml
MCP-1
(rekombinantes)
Phosphatgepufferte
physiologische
Kochsalzlösung
(PBS, steril)
Progesteron
94843
P8783
Sigma-Aldrich, St. Louis, USA
RANTES
(rekombinantes)
TNF α
(rekombinantes)
Trypanblau
Trypsin EDTA 1x
94866
Biomol GmbH
Hamburg, Deutschland
L1825
[-] Calcium,
[-] Magnesium,
niedriger Endotoxingehalt
LEO Pharma GmbH,
Neu-Isenburg, Deutschland
Biomol GmbH
Hamburg, Deutschland
Biomol GmbH
Hamburg, Deutschland
Biochrome AG,
Berlin, Deutschland
PHC3015
T 8154
25200056
0,4%
0,25%
Sigma-Aldrich, St. Louis, USA
Gibco/ Life Technologies,
Carlsbad, USA
FACS
Accutase
L11-007
BD FACS Flow
Sheath Fluid
BD FACS Clean
Solution
BD FACS Shutdown
Solution
342003
PAA Laboratories GmbH,
Pasching, Österreich
BD Biosciences,
Franklin Lakes, USA
340345
334224
20
3 Material
Kultivierungsmedien:
Zellen
Kultivierungsmedium
Name
Merkmale
Artikel-
Hersteller
nummer
ECC-1
RPMI 1640
Medium
RL95-2, KLE
und
endometriale
Stromazellen
DMEM/
F-12 (1X)
Medium
HEC-1-A
McCoy's 5A
Medium 1x
[+] 2,0 g/l NaHCO3,
[+] stabiles Glutamin,
niedriger
Endotoxingehalt
[+] L-Glutamin,
[+] 15mM HEPES,
ohne Phenolrot
FG 1215
Biochrome AG,
Berlin,
Deutschland
11039047
Gibco/Life
Technologies,
Carlsbad, USA
[+] L-Glutamin,
[-] Serum
26600080
Gibco/Life
Technologies,
Carlsbad, USA
AN3 CA
MEM Earle‘s
[+] 2,2 g/l NaHCO3,
[+] stabiles Glutamin,
niedriger
Endotoxingehalt
FG 0325
Biochrome AG,
Berlin,
Deutschland
3.3.2 Molekularbiologische Arbeiten
Chemikalien
und Reagenzien
Artikelnummer
Produktangaben
Hersteller
RNA Isolation
Ethanol
9065.3
ROTIPURAN®
≥99,8 %, p.a.
ROTIPURAN®
≥99 %, p.a.
chemsolute®, min
99.7%
Carl Roth,
Karlsruhe, Deutschland
Carl Roth,
Karlsruhe, Deutschland
Th. Geyer GmbH & Co. KG,
Renningen, Deutschland
PEQLAB
Biotechnologie GMBH,
Erlangen, Deutschland
Trichlormethan/
Chloroform
2-Propanol
3313.2
Trifast
30-2020
1.136.100
21
3 Material
Chemikalien
und Reagenzien
RT-Reaktion
High Capacity
cDNA Reverse
Transcription Kit
mit RNase
Inhibitor
PCR
SYBR® Green
PCR Master Mix
Artikelnummer
Produktangaben
Hersteller
4374966
10x RT Random
Primers,
10x RT Buffer,
dNTP Mix
(100 mM),
RNase Inhibitor
(2000 U, 20 U/μl),
MultiScribe™ MuLV
reverse transcriptase
(50 U/μl)
Applied Biosystems/
Life Technologies,
Carlsbad, USA
4309155
SYBR Green 1
Farbstoff,
AmpliTaq Gold®
DNA Polymerase,
dNTPs mit dUTP,
Passive Referenz,
Pufferkomponenten
Applied Biosystems/
Life Technologies,
Carlsbad, USA
3.3.3 Proteinchemische Arbeiten
Chemikalien
und Reagenzien
TWEEN® 20
Artikelnummer
P1379
Produktangaben
Hersteller
Sigma-Aldrich, St. Louis,
USA
PBS
substanz
Trocken- L 182-50
ohne Ca2+, Mg2+
Biochrom AG,
Berlin, Deutschland
22
3 Material
Chemikalien
und Reagenzien
ELISA
Artikelnummer
Produktangaben
Hersteller
Bovines
Serumalbumin
(BSA)
Schwefelsäure
A7030
lyophilisiertes Puder,
≥98%
Sigma-Aldrich, St. Louis,
96%
Fluka Analytical/
17025
USA
Sigma-Aldrich,
St. Louis, USA
StreptavidinMeerrettichperoxidase
DY998
Substrat
Reagent Pack'
DY999
ELISA Kits
Human CCL2/
MCP-1 DuoSet
R&D Systems,
Minneapolis, USA
DY279
Color Reagent A,
(Wasserstoffperoxid)
Color Reagent B,
(Tetramethylbenzidine)
R&D Systems,
Fangantikörper:
Maus anti-human MCP-1Antikörper (180 µg/ml)
R&D Systems,
Minneapolis, USA
Minneapolis, USA
Detektionsantikörper:
biotinylierter Ziege antihuman MCP-1 Antikörper
(18 µg/ml)
Human CCL5/
RANTES DuoSet
DY278
CCL2/MCP-1 Standard:
rekombinantes humanes
MCP-1 (130 ng/ml)
Fangantikörper:
Maus anti-human
RANTES-Antikörper (360
µg/ml)
Detektionsantikörper:
biotinylierter Ziege antihuman RANTES
Antikörper (7,2 µg/ml)
R&D Systems,
Minneapolis, USA
CCL5/ RANTES Standard:
rekombinantes humanes
RANTES (120 ng/ml)
23
3 Material
Chemikalien
und Reagenzien
ELISA Kits
Human HGF
DuoSet
Artikelnummer
Produktangaben
Hersteller
DY294
Fangantikörper:
Maus anti-human HGFAntikörper (360 µg/ml)
R&D Systems,
Minneapolis, USA
Detektionsantikörper:
biotinylierter Ziege antihuman HGF Antikörper
(36 µg/ml)
Human IGFBP-1
DuoSet
DY871
HGF Standard:
rekombinantes humanes
HGF (480 ng/ml)
Fangantikörper:
anti-human IGFBP-1Antikörper (720 µg/ml)
R&D Systems,
Minneapolis, USA
Detektionsantikörper:
biotinylierter anti-human
IGFBP-1Antikörper )72
µg/ml)
Human Prolaktin
DuoSet
DY682
IGFBP-1 Standard:
rekombinantes humanes
IGFBP-1 (125 ng/ml)
Fangantikörper:
anti-human ProlaktinAntikörper (144 µg/ml)
R&D Systems,
Minneapolis, USA
Detektionsantikörper:
biotinylierter anti-human
Prolaktin Antikörper (36
µg/ml)
Prolaktin Standard:
rekombinantes humanes
Prolaktin (200 ng/ml)
24
3 Material
Chemikalien
Artikelund Reagenzien
nummer
ELISA Kits
HumanIL-8/
BMS204/
NAP-1
Matched 3MST
Antibody Pairs
Produktangaben
Hersteller
Fangantikörper:
anti-human IL-8Antikörper (100 µg/ml)
Bender MedSystems GmbH
Vienna, Austria
DFetektionsantikörper:
biotinylierter anti-human
IL-8 Antikörper (55 µg)
Streptavidin-HRP (11µl)
IL-8 Standard:
rekombinantes humanes
IL-8S (200 ng/ml)
Lysatgewinnung
M-Per®
78503
Mammalian
Protein Extraction
Reagent
Protease Inhibitor
78410
Cocktail Kit
mit EDTA
Pierce/
Thermo Fisher Scientific,
Waltham, USA
Pierce/
Thermo Fisher Scientific,
Waltham, USA
3.4 Zelllinien
Zelllinie
AN3 CA
ATTC®
Nummer
HTB-111
Beschreibung
Lieferant
American Type
Culture Collection
Manassas, USA
ECC-1
CRL-2923
HEC-1-A
HTB-112
endometriales Karzinom
aus einer
Lymphknotenmetastase
endometriales Karzinom,
gut differenziert
endometriales Karzinom
KLE
CRL-1622
endometriales Karzinom
RL95-2
CRL-1671
endometriales Karzinom
(ATCC),
25
3 Material
3.5 Primer
Die Primer wurden für folgende Gene verwendet: β-Aktin, HGF, RANTES, MCP-1 und IL-8.
Alle Primer wurden von Invitrogen Life Technologies, Carlsbad, USA bezogen.
Human β-Aktin
Vorwärtsprimer
Sequenz: 5'-CCTGGCACCCAGCACAAT-3'
Länge: 18 b
Tm: 59 °C
GC Gehalt: 61 %
Lage: Exon 4 (876 - 1057)
Rückwärtsprimer
Sequenz: 5'-GCCGATCCACACGGAGTACT-3'
Länge: 20 bp
Tm: 59 °C
GC Gehalt: 60 %
Lage: Exon 5 (1058-10793)
Human HGF
Vorwärtsprimer
Sequenz:5'-TTTGGCCATGAATTTGACCTCT -3'
Länge: 22 bp
Tm: 59 °C
GC Gehalt: 40 %
Lage: Exon 3 (499-523)
Rückwärtsprimer
Sequenz: 5'-ACTGTTCCCTTGTAGCTGCGTC -3'
Länge: 22 bp
Tm: 59 °C
GC Gehalt: 54%
Lage: Exon 4 (562-584)
26
3 Material
Human CCL-2/ MCP-1
Vorwärtsprimer
Sequenz: 5'-AAAGTCTCTGCCGCCCTTCT -3'
Länge: 20 bp
Tm: 59 °C
GC Gehalt: 55 %
Lage: Exon 1 (1-149)
Rückwärtsprimer
Sequenz: 5'-GATTGCATCTGGCTGAGCG -3'
Länge: 19 bp
Tm: 59 °C
GC Gehalt: 58 %
Lage: Exon 1und 2 (2:150-267)
Human CCL-5/ RANTES
Vorwärtsprimer
Sequenz: 5'-CTCGCTGTCATCCTCATTGCT -3'
Länge: 21 bp
Tm: 59 °C
GC Gehalt: 52 %
Lage: Exon 1 (69-144)
Rückwärtsprimer
Sequenz: 5'-TGTGGTGTCCGAGGAATATGG -3'
Länge: 21 bp
Tm: 59 °C
GC Gehalt: 52 %
Lage: Exon 2 (145-156)
27
3 Material
Human CXCL-8/ IL-8
Vorwärtsprimer
Sequenz: 5'-TCTTGGCAGCCTTCCTGATT -3'
Länge: 20 bp
Tm: 58 °C
GC Gehalt: 50 %
Lage: Exon 1 (1-165)
Rückwärtsprimer
Sequenz: 5'-TTAGCACTCCTTGGCAAAACTG -3'
Länge: 22 bp
Tm: 58 °C
GC Gehalt: 45 %
Lage: Exon 2 (166-301)
3.6 Programme
Programm
Verwendung
Hersteller
7300
System
Sequence Datenerhebung
Detection Software v1.4.0
Time-RT PCR
BD FACSDiva™
Software v6.1.3
Citavi 3
GraphPad Prism 5.01
Microsoft Excel 2010
Paint (Windows 2007)
Microsoft Word 2010
OPTIMA Software v2.10
Primer Express®
Software Version 3.0
Real- Applied Biosystems/
Life Technologies,
Carlsbad, USA
Datenerhebung
BD
Biosciences,
Franklin
Durchflusszytometrie
Lakes, New Jersey/USA
Literaturverwaltung
Swiss Academic Software
GmbH, Wädenswil/Schweiz
Statistische Auswertung, GraphPad Software Ins., San
Grafiken
Diego/ USA
Datenverarbeitung
Microsoft Co,
Unterschleißheim,
Deutschland
Bildbearbeitung
Microsoft Co,
Unterschleißheim,
Deutschland
Textverarbeitung
Microsoft Co,
Unterschleißheim,
Deutschland
Datenerhebung ELISA BMG
LABTECH GmbH,
und CTB,
Ortenberg, Deutschland
Lumineszenz-Assay
Primerdesign
Applied Biosystems/
Life Technologies,
Carlsbad, USA
28
4 Methoden
4 Methoden
4.1 Zellbiologische Methoden
4.1.1 Zelllinien
Die Experimente wurden mit folgenden fünf humanen endometrialen Adenokarzinomzelllinien
durchgeführt: AN3 CA, ECC-1, HEC-1-A, RL95-2 und KLE. Diese Zelllinien unterscheiden
sich u. a. bezüglich ihres Differenzierungsgrades und Metastasierungsverhalten. Sie wurden über
American Type Culture Collection (ATCC) bezogen. Bei den ECC-1 handelt es sich um eine gut
differenzierte Adenokarzinomzelllinie. RL95-2 und HEC-1-A stellen moderat differenzierte
Zelllinien epithelialen Ursprungs des Endometriums dar. HEC-1-A wurde 1968 aus einer
Patientin mit Stadium IA eines Endometriumkarzinoms isoliert. Als Modell für ein schlecht
differenziertes Endometriumkarzinom wurden die beiden Adenokarzinomzelllinien AN3 CA und
KLE verwendet. AN3 CA stammt aus einer Lymphknotenmetastase. Alle Zelllinien sind
ursprünglich aus Patientinnen mit einem Alter von 55 – 71 Jahren (über ECC-1 lagen keine
Daten bzgl. des Alters vor) isoliert worden. Darüber hinaus wurden für einige Experimente
humane endometriale Stromazellen verwendet. Dabei handelte es sich um Primärkulturen
(siehe 4.1.3).
4.1.2 Kryokonservierung der Karzinomzellen
Auftauen
Zum Auftauen der kryokonservierten Karzinomzellen wurden pro Einfrierröhrchen 20 ml des
jeweiligen Zellkulturmediums (Tabelle 2) hergestellt. Dieses wurde bei 37 °C im Wasserbad
erwärmt. Das Reaktionsgefäß mit den eingefrorenen Zellen wurde aus dem Flüssigstickstoff
geholt und für 2 min im Wasserbad bei 37 °C geschwenkt. Anschließend wurde das
Reaktionsgefäß desinfiziert und die Zellsuspension wurde in 10 ml des angewärmten Mediums
überführt. Danach wurde es für 10 min bei 130 g zentrifugiert. Der Überstand wurde abgekippt
und das Zellpellet mit dem Zellkulturmedium resuspendiert. Es wurde dann in eine
Zellkulturflasche ausgesät.
Einfrieren
Zum Einfrieren wurde die gewünschte Zellzahl (Tabelle 3) in das Einfriermedium überführt. Das
Einfriermedium bestand aus dem normalen Zellkulturmedium (Tabelle 2) sowie 5 % DMSO
(außer ECC-1, diese erhielten 10 % DMSO). Anschließend wurde 1 ml dieser Suspension in
29
4 Methoden
jedes Einfrierröhrchen überführt. Diese wurden dann über Nacht im Mr. Frosty bei -80 °C
gelagert. Nach 24 Stunden konnten sie dann in Stickstoff bei -196 °C überführt werden.
Tabelle 2: Zusammensetzung der für die jeweilige Zelllinie verwendeten Zellkulturmedien
Zellen
ECC-1
HEC-1-A
RL95-2
Medium
RPMI
McCoy’s
DMEM/F12 MEM
1640
5A
Zusätze
AN3 CA
KLE
Stromazellen
DMEM/F12 DMEM/F12
Earle’s
10 % FCS
10 %
depletiertes
FCS
50 µg/ml Gentamycin
0,005
mg/ml
Insulin
Tabelle 3: Angaben zu Zellzahl bzgl. der Zellaussaat, dem Einfrieren sowie den Experimenten mit den
humanen endometrialen Karzinomzelllinien
AN 3 CA
ECC-1
HEC-1-A
KLE
RL95-2
25.000
50.000
Angaben jeweils Zellen pro ml
40.000
Proliferationsversuche
25.000
0,3 Mio.
Kompartimentbestimmung
Gewinnung
40.000
von 0,2 Mio.
0,5 Mio.
0,2 Mio.
0,3 Mio.
0,15 Mio.
0,5 Mio.
Überständen und mRNA
Invasionsassay
0,4 Mio.
0,4 Mio.
0,4 Mio.
0,4 Mio.
0,4 Mio.
Einfrieren
2 Mio.
2 Mio.
2 Mio.
2 Mio.
2 Mio.
4.1.3 Präparation und Gewinnung von endometrialen Stromazellen
Die humanen endometrialen Stromazellen entstammen alle prämenopausaler Patientinnen, die
sich aus benignen Gründen (z. B. wegen Myomen) einer Hysterektomie unterzogen. Alle
Patientinnen wurden ausführlich aufgeklärt und stimmten der Probenentnahme schriftlich zu.
30
4 Methoden
Das Studienprotokoll wurde von der Ethikkommission der Ärztekammer MecklenburgVorpommern geprüft und genehmigt. Es ist unter der folgenden Nummer registriert: Reg. Nr. III
UV 67/06.
Die Uteri wurden vom Pathologen präpariert und ein Teil des Gewebes wurde von ihm
entnommen, welches zur Isolation der endometrialen Stromazellen diente. Dieses Gewebe wurde
in PBS mit 50 µg/ml Gentamycin für den Transport überführt.
Im Labor wurde das Gewebsstück in eine Petrischale gegeben. Dort wurde mittels eines
Skalpells das Endometrium vom Myometrium, welches danach verworfen wurde, abgeschabt
sowie das Endometrium anschließend in 1 mm³ große Stücke zerkleinert. Es wurden 5 ml
DMEM/F12 mit 0,5 % Kollagenase für den Verdau dazugegeben. Die Petrischale wurde dann
für 1 h in den Inkubator gelegt. Alle 15 Minuten wurde mit einer 5 ml serologischen Pipette aufund abpipettiert, um das Gewebe weiter zu zerkleinern. Anschließend wurde der Verdau mittels
Zellkulturmedium (Tabelle 2) unterbrochen. Das Gewebe wurde dann durch einen 40 µm Filter
in ein 50 ml Röhrchen gegeben. Das im Filter befindliche Material wurde verworfen. Der
Gewebeverdau, der sich nun in den 50 ml-Röhrchen befand, wurde für 10 Minuten bei 300 g
zentrifugiert. Der Überstand wurde abgekippt und das Pellet im Zellkulturmedium (Tabelle 2)
resuspendiert. Die Zellen mit einer Zellzahl von 1 Million Zellen pro ml wurden in 10 ml
Medium in Zellkulturflaschen (75 cm2) ausgesät. Nach 45 Minuten erfolgte ein Mediumwechsel.
Die endometrialen Stromazellen waren innerhalb dieses Zeitraum bereits adhärent, wohingegen
Epithelzellen längere Zeit benötigen. Somit kann durch den Mediumwechsel Verunreinigung
durch Epithelzellen sowie durch Leukozyten und Erythrozyten reduziert werden. Die
Überprüfung der Reinheit der Zellkulturen erfolgte
bereits stichprobenartig mittels
Immunfluoreszenzfärbungen für Vimentin (Marker für Stromazellen) und pa-Zytokeratin
(Marker für Epithelzellen) bei der Etablierung der Primärkultur (Fluhr et al. 2006). Für die
Experimente mit endometrialen Stromazellen wurde immer eine Zellzahl von 1 Million Zellen
pro ml verwandt.
4.1.4 Kultivierung der Zellen
Alle Zellen wurden bei 37 °C und 5 % CO2 kultiviert. Ein Mediumwechsel mit dem
entsprechenden zellkulturspezifischen Medium (Tabelle 2) erfolgte nach Bedarf aber spätestens
alle sieben Tage. Darüber hinaus wurden den jeweiligen Medien 10 % FCS (fetales
Kälberserum) sowie 50 µg/ml Gentamycin hinzugegeben. Des Weiteren erhielten die RL95-2
0,005 mg/ml Insulin ins Medium. Die humanen endometrialen Stromazellen erhielten Steroiddepletiertes FCS, um Störeinfluss durch bspw. im Serum enthaltene Hormone zu minimieren.
31
4 Methoden
Subkultivierung
Zur Subkultivierung wurden die Zellen zunächst mit 10 ml PBS gespült, um FCS-Rückstände
komplett zu entfernen, die das Ablösen mittels Trypsin stören würden. Danach wurden 2 ml
Trypsin-EDTA 0,25 % hinzugegeben und die Zellkulturflasche für 10 min in den Inkubator
gelegt. Anschließend wurde der Verdau mittels Trypsin-Stopplösung, bestehend aus 8 ml PBS
mit 2,5 % FCS und 50 µg/ml Gentamycin, abgestoppt und in ein 50 ml Röhrchen überführt.
Danach wurden die Karzinomzellen bei 130 g bzw. die Stromazellen bei 300 g für 10 min
zentrifugiert. Der Überstand wurde abgekippt und die Zellen wurden mit dem Zellkulturmedium
resuspendiert. Für die Karzinomzellen wurde die Zellzahl bestimmt. Es wurden 2 Millionen
Zellen der Karzinomzelllinien pro Zellkulturflasche ausgesät.
Zellzählung
Um mit einer definierten Zellzahl arbeiten zu können, wurden die Zellen mit Hilfe der NeubauerZählkammer gezählt. Zuerst wurde wie bei der Subkultivierung eine Zellsuspension hergestellt.
Daraus wurden 20 µl in 20 µl Trypanblau überführt. Das Trypanblau dient zum Anfärben von
Zellen mir defekter Zellmembran, wie es bei nekrotischen Zellen auftritt. Es wurden nur die
Zellen gezählt, die sich nicht blau anfärben ließen. Anschließend wurden aus dem TrypanblauZellgemisch 10 µl in PBS gegeben, um eine höhere Verdünnung zu erreichen. Dabei wurden die
Zellen in so viel µl PBS verdünnt, dass man pro großes Quadrat in der Neubauer Zählkammer
etwa 50 - 100 Zellen erhielt. Danach wurden 10 µl in die Neubauer-Zählkammer gegeben. Nun
wurden die Zellen unter dem Mikroskop gezählt, wobei immer alle vier großen Quadrate der
Neubauer Zählkammer ausgezählt wurden. Die Zellzahl X pro ml konnte dann folgendermaßen
ermittelt werden:
X = (Z / A) x 10^4 x N
Z = In der Neubauerkammer gezählte Zellen
A = Anzahl der gezählten Quadrate (großen)
10^4 = Faktor für die Neubauer-Zählkammer
N = Verdünnung (setzt sich zusammen aus 1:2 für Trypanblau, zzgl. der Verdünnung mit PBS)
32
4 Methoden
Abbildung 2: Neubauer Zählkammer, Quelle lo-laboroptik
(http://www.lo-laboroptik.de/deutsch/info/neubauer.gif)
4.1.5 Zellaussaat für die Experimente
Es wurde wie bei der Subkultivierung vorgegangen. Die Zellen wurden ebenfalls gezählt, so dass
die gewünschte Zellzahl pro ml (Tabelle 3) ausgesät werden konnte. Alle Experimente wurden,
sofern nicht anders angegeben, bei 1 % FCS für die AN3 CA, HEC-1-A, RL95-2 und KLE und
bzw. bei 10 % FCS für die ECC-1 durchgeführt. Die Stromazellen wurden bei 10 % depletierten
FCS ausgesät und nach Erreichen der Konfluenz mit 5 % depletierten FCS weiterbehandelt. Im
Gegensatz zu Normoxie, welches Umgebungssauerstoff bedeutet, waren die Zellen unter
Hypoxie einem Sauerstoffgehalt von 1 % ausgesetzt. Die CO2 Konzentration war bei beiden
Bedingungen 5 %. Bei den Experimenten wurde pro Well einer Zellkulturplatte immer eine
definierte Flüssigkeitsmenge verwandt (Tabelle 4).
Tabelle 4: Flüssigkeitszugabe in µl pro Well in eine Zellkulturplatte
Anzahl der Wells pro Platte
Flüssigkeitszugabe in µl pro Well
96
100
48
250
24
500
12
1000
4.1.6 Dezidualisierung endometrialer Stromazellen
Nach Erreichen der Konfluenz wurden die Stromazellen Tag 0 gesetzt. Anschließend erfolgte an
den Tagen 0, 3, 6 sowie 9 ein Mediumwechsel, der das Zellkulturmedium mit 5 % FCS sowie
30 nM Östrogen und 1 µM Progesteron enthielt. Damit sollte die Dezidualisierung der
33
4 Methoden
Stromazellen erreicht werden. Zusätzlich wurden parallel Stromazellen mit dem gleichen
Medium behandelt, wobei anstelle der Hormone eine Solvenzkontrolle (Zellkulturmedium mit
BSA und 0,01 % Ethanol (Lösungsmittel von Östrogen und Progesteron)) zugegeben wurde. Am
Tag 9 wurden zusätzlich die Überstände abgenommen, um einen Anstieg der Expression von
Prolaktin und IGFBP-1 und damit die Dezidualisierung mittels ELISA zu überprüfen. Als
dezidualisiert galten die endometrialen Stromazellen, wenn sie mindestens doppelt so viel
Prolaktin und IGFBP-1 im Vergleich zu den unbehandelten Stromazellen sezernierten. Es
wurden für die Experimente sowohl dezidualisierte als auch undifferenzierte Zellen verwendet.
4.1.7 Vitalitätsassay und Proliferationsbestimmung
Als Vitalitätsassay wurde der CellTiterBlue®-Assay verwendet. Dabei wird Resazurin durch
mitochondriale Enzyme in das fluoreszierende Produkt Resorufin umgesetzt. Nur vitale Zellen
sind metabolisch aktiv und in der Lage diesen Stoff umzusetzen. Man geht davon aus, dass jede
Zelle eine konstante Menge dieser Substanz in einem bestimmten Zeitraum verstoffwechselt.
Damit kann man mit diesem Assay auch die relative Zellzahl bestimmen. Wenn man nun den
Verlauf der relativen Zellzahl über einen längeren Zeitraum beobachtet, kann man diesen Assay
auch als Proliferationsassay verwenden, da eine Zunahme der relativen Zellzahl über einen
Zeitverlauf durch Proliferation hervorgerufen wird.
Die Zellen wurden in eine 96 Well Zellkuturplatte mit einer definierten Zellzahl (Tabelle 3)
ausgesät. Pro Bedingung wurden Quadruplikate verwendet. Über Nacht wuchsen sie unter
normoxischen Bedingungen an und wurden anschließend in Hypoxie und Normoxie getrennt.
Nach 24 h und damit 48 h nach der Aussaat wurden die Zellen mit den entsprechenden Stimuli
inkubiert. Für die Stimulation mit 100 ng/ml HGF (siehe 5.5 Seite 72) bei den Zelllinien
HEC-1-A, RL9-5 sowie KLE erfolgte die Messung nach 48 Stunden Inkubationszeit. Bei den
Experimenten Einfluss von unfraktioniertem Heparin auf die Spontanproliferation (siehe 5.1
Seite 42) wurde nach 72 Stunden Inkubationszeit ein erneuter Mediumwechsel für die Platten
mit den Messzeiten 96, 120 und 144 Stunden durchgeführt, der wieder die jeweiligen Stimuli
enthielt. Es wurden dabei zu folgenden Zeiten Messungen vorgenommen: 24 h vor Stimulation
(= -24 h, als die Normoxie und Hypoxie Platten getrennt wurden), 0 h parallel zur Stimulation,
24 h, 48 h, 72 h, 96 h, 120 h und 144 h nach Stimulation.
Zur Messung wurden 20 µl des CellTiterBlue® in jedes Well gegeben und die Platten wurde
nochmals für 1 h in den Inkubator gestellt. Anschließend wurden sie im FLUOstar
OPTIMASystem bei 590 nm gemessen.
34
4 Methoden
4.1.8 Invasionsassay
Als Modell für den Invasionsassay wurde die Boyden-Kammerr verwendet (Abbildung 3). Dabei
wird in eine Zellkulturplatte ein mit Matrigel beschichtetes Insert eingehangen. Das Matrigel
dient dabei als Modell für die Basalmembran. Anschließend werden in das Insert die Zellen
gegeben. In das Well und damit in die untere Kammer wird der Stimulus gegeben. Die
invadierenden Zellen bauen das Matrigel ab und gelangen durch die Poren im Insert an dessen
Unterseite. Dort setzen sie sich als adhärente Zellen fest. Die Zellen, die sich an der Unterseite
des Inserts befinden, entsprechen der invadierten Zellpopulation.
Abbildung 3: Schematische Darstellung der Boyden-Kammer (eigene Darstellung)
Vorbereitung, Beschichtung, Zellaussaat und Stimulation
Das Matrigel wurde über Nacht bei 4°C auf Eis gelagert, damit es eine flüssige Konsistenz
erhielt. Außerdem wurden die Inserts mit einer Porengröße von 8 µm in eine 24 Well
Zellkulturplatte gehangen und zusammen mit sterilen Pipettenspitzen über Nacht in den
Kühlschrank gestellt, da Matrigel bei 22 – 37 °C schnell eine gelige Konsistenz erhält.
Das Matrigel wurde zu einer Konzentration von 0,5 mg/ml mit DMEM/F12 verdünnt und je
60 µl davon wurde auf jedes Insert gegeben. Anschließend wurden die Inserts für 2 h in den
Brutschrank gestellt. Danach wurden die Inserts vorsichtig 2 x mit je 200 µl PBS gewaschen,
wobei darauf geachtet wurde, die Membran nicht zu berühren. In einer neuen 24 Well
Zellkulturplatte wurden in jedes Well 700 µl des für die jeweilige Zelllinie entsprechende
Medium (Tabelle 2) gegeben. Anschließend wurden die Inserts in diese Platte überführt und
250 µl mit jeweils 100 000 Zellen (0,4 Mio./ml) in jedes Insert gegeben. Die Platten wurden
dann in den Brutschrank entweder unter normoxischen oder hypoxischen Bedingungen gestellt.
Nach 18 Stunden erfolgte dann die Stimulation, indem das Medium in den Wells erneuert wurde
(+/- Stimulus). Dabei wurden für die Zytokine IL-8, MCP-1, RANTES und HGF eine
35
4 Methoden
Konzentration von 100 ng/ml verwendet. Die Dosis für Heparin betrug 1 U/ml. Anschließend
wurden die Zellen für 48 h inkubiert.
Messung des Invasionsassays mittels CTB
Das Medium wurde sowohl aus den Wells als auch aus den Inserts entfernt. Die Wells und damit
auch die Unterseite des Inserts wurden mit 500 µl PBS gespült. Anschließend wurde 500 µl
Trypsin hinzugegeben, wobei zusätzlich Trypsin in leere Wells gegeben wurde. Diese wurden im
weiteren Verlauf genauso wie die anderen Wells behandelt und dienten später bei der Messung
als blank-Kontrolle. Die Platten wurden zur Ablösung der Zellen durch Trypsin für 12 min in
den Inkubator gestellt. Währenddessen erfolgte die Herstellung einer Stopplösung bestehend aus
PBS und 20 % FCS. In jedes Well wurden 250 µl der Stopplösung hinzugegeben. Danach
wurden die Zellen an der Unterseite der Inserts, die die Population der invadierten Zellen
darstellten, mit Hilfe eines Schabers abgelöst und in die Wells überführt. Die Inserts wurden
entfernt. Anschließend wurden jeweils 200 µl aus jedem Well verworfen. In jedes Well, in dem
sich jetzt die von der Unterseite des Inserts abgelösten Zellen befanden, wurden 100 µl CTB
hinzugegeben. Die Zellkulturplatten wurden dann für 1 h in den Inkubator gestellt. Anschließend
wurden von der 24 Well Zellkulturplatte 200 µl in eine 96 Well Zellkuluturplatte überführt,
damit es mittels des FLUOstar OPTIMASystem bei 590 nm gemessen werden konnten.
4.1.9 Zellzählung mittels Durchflusszytometer
Die Zellzahl wurde aus einer 48 Well Zellkulturplatte mittels dem Durchflusszytometer
bestimmt. Dabei wurden die Zellen mit derselben Zellzahl (Tabelle 3) wie für die Gewinnung
der Überstände (siehe 3.4.1. Gewinnung von Überständen) ausgesät. Das gesamte Experiment
Zellzählung wurde von den Bedingungen wie zur Gewinnung von Überständen (bzgl. der
Zellzahl, der Anwachszeit, Zeit des Mediumwechsel, Inkubationszeit) durchgeführt. So sollte
sichergestellt werden, dass die Ergebnisse von beiden Experimenten aufeinander bezogen
werden konnten. Es wurde die Zellzahl der unbehandelten Zellen bestimmt.
Die Zellen wuchsen über Nacht unter normoxischen Bedingungen an. Anschließend wurden die
Platten in Norm- oder Hypoxie gestellt. Bei Konfluenz erfolgte ein Mediumwechsel. Nach 48 h
wurde die Zellzählung durchgeführt. Zunächst wurden dazu die Überstände abgenommen. Dann
wurden die Zellen mit 300 µl PBS gespült. Dies wurde ebenfalls verworfen. Anschließend
wurden 100 µl Trypsin pro Well hinzugegeben und für 10 min in den Inkubator gestellt. Mittels
FACS-Puffer wurde der Verdau beendet. Danach wurde alles in FACS-Röhrchen überführt.
Nachdem die Proben kurz gevortext wurden, erfolgte die Messung mittels FACS. Dabei galt die
Zeit (3 Minuten und 40 Sekunden) als limitierender Faktor, wobei solch eine Zeit gewählt
36
4 Methoden
wurde, dass möglichst die gesamte Flüssigkeit aus dem Röhrchen vom Gerät zur Messung
verwendet wurde.
4.2 Molekularbiologische Methoden
4.2.1 Real-time RT-PCR
Die real time Reverse Transkriptase Polymerase Chain Reaction (real-time RT-PCR) dient zur
Umschreibung von mRNA in cDNA und anschließender Vervielfältigung der DNA. Dabei soll
eine spezifische mRNA nachgewiesen sowie deren relativer Anteil bestimmt werden. Es wird bei
dieser semiquantitative Methode somit die Transkription eines Gens nachgewiesen.
RNA Gewinnung
Die Karzinomzellen wurden bei einer definierten Zellzahl (Tabelle 3) in eine 48 Well
Zellkulturplatte ausgesät. Über Nacht wuchsen sie unter normoxischen Bedingungen an und
wurden anschließend getrennt unter Hypoxie bzw. Normoxie weiterkultiviert. Nach Erreichen
der Konfluenz wurden die Karzinomzellen mit 3,2 U/ml bzw. 0,05 U/ml Heparin stimuliert.
Nach 2, 4, 12 und 24 Stunden wurde die mRNA gewonnen.
Die endometrialen Stromazellen wurden bei einer Zellzahl von 1 Million Zellen pro ml in eine
48 Well Zellkuluturplatte ausgesät. Nach Erreichen der Konfluenz wurden sie zur
Dezidualisierung mit Hormonen bzw. mit der Kontrollsubstanz behandelt (Siehe 4.1.6 Seite 33).
Nach Abnahme der Überstände für den Dezidualisierungsnachweis erfolgte am Tag 9 die
Stimulation mit 1 U/ml Heparin, 50 ng/ml IL-6 und 50 ng/ml TNFα sowie jeweils mit 50 ng/ml
IL-6 oder TNF α in Kombination mit 1 U/ml Heparin. Nach 6 Stunden wurde die mRNA
gewonnen.
Nach Ende der Inkubationszeit wurde zuerst der Überstand der Zellen abgenommen.
Anschließend wurde 250 µl Trifast pro Well hinzugegeben und für 5 min bei Raumtemperatur
inkubiert. Danach wurde es in 2 ml Gefäße überführt und für mindestens 24 h bei -80 °C
gelagert.
RNA Isolation
Für die RNA-Isolation wurden zu den Proben 50 µl Chloroform gegeben. Dies wurde kurz
gevortext und für 5 min bei Raumtemperatur inkubiert. Anschließend wurde es bei 4 °C für
15 min bei 12 000 U/min zentrifugiert. Danach wurden 100 µl der oberen durchsichtigen Phase
vorsichtig abgenommen und in neue Reaktionsgefäße überführt, der Rest wurde verworfen. Es
wurde 125 µl Isopropanol dazugegeben und gründlich vermischt. Es folgte eine Zentrifugation
für 10 min bei 12 000 U/min bei 4 °C. Danach wurden die Überstände dekantiert und 250 µl
37
4 Methoden
75 prozentiger Ethanol hinzugegeben. Es erfolgte eine erneute Zentrifugation bei 8 000 U/min
für 6 min bei 4 °C. Anschließend wurden die Überstände abgezogen und das Pellet wurde bei
Raumtemperatur für 10 min getrocknet. Es wurde dann mit 42 µl ddH20 (gekühlt 4 °C)
resuspendiert und für 15 min bei 60 °C leicht geschüttelt (Thermomixer). Danach wurden die
RNA-Proben auf Eis gestellt. Die RNA-Proben wurden bei -80 °C gelagert.
Reverse Transkriptase Reaktion
Für die Umschreibung der mRNA in cDNA verwendet man das Enzym Reverse Transkriptase.
Die gewonnene cDNA unterscheidet sich von der im Zellkern vorhandenen DNA dadurch, dass
sie Intron-frei ist.
Für die RT-Reaktion wurden 16 µl des Master-Mixes, pro Reaktion bestehend aus
2 µl RT Buffer, 0,8 µl dNTPs, 2 µl Random Primer, 1 µl RNase Inhibitor, 1 µl MultiScribe RT
und 9,2 µl ddH2O, in die PCR-Strips pipettiert. Anschließend wurden 4 µl Probe hinzugegeben
und die RT-Reaktion gestartet. Bedingungen, die später in einer nachfolgenden PCR verglichen
werden sollte, liefen gemeinsam in einer RT-Reaktion.
Es wurde bei den Geräten das Programm RT ABI 2007 verwendet, welches folgenden Ablauf
umfasst: 10 min 25 °C; 120 min 37 °C; 5 sec 85 °C und anschließend 4 °C
Real-time RT-PCR
Für die PCR wurde für jedes Primerpaar ein Master-Mix hergestellt. Dieser bestand pro Reaktion
aus je 0,5 µl forward und reverse Primer (6 µM-stock), 5 µl SYBR Green PCR Master Mix und
1 µl dd H2O. In die 96 Well–PCR-Platte wurden pro Well 7 µl Master-Mix, sowie 3 µl cDNAProbe gegeben. Anschließend wurde die PCR-Reaktion gestartet. Bei jeder PCR wurde neben
dem Primer für den zu untersuchenden Abschnitt zusätzlich noch die Primer für das housekeeping-Gen ß-actin verwendet, um den cDNA-Gehalt der einzelnen Proben festzustellen. Für
jede Probe fand eine Doppelbestimmung statt.
Es wurde das Programm ABI PRISM 7000 Standard verwendet. Die PCR lief bei folgenden
Zyklen ab: 50 °C für 2min; 95 °C für 10 min; 40 x 95 °C für 15 sec und 60 °C für 1 min.
Anschließend erfolgte eine Schmelzpunktanalyse, um Verunreinigungen durch DNA zu
erkennen.
Die Auswertung der PCR erfolgte mittels der delta-delta-ct-Formel nach Livak und Schmittgen
(Livak und Schmittgen 2001):
X = 2 -(mRNA-Gehalt des zu untersuchenden Gens – mRNA-Gehalt von ß-Aktin)
38
4 Methoden
4.3 Proteinchemische Methoden
4.3.1 Gewinnung von Überständen
Die Gewinnung von Überständen diente dazu, im Verlauf die Konzentration einiger enthaltener
Proteine mittels ELISA zu bestimmen.
Die Zellen wurden mit einer definierten Zellzahl (Tabelle 3) in eine 48 Well Zellkulturplatte
ausgesät. Pro Bedingung wurden Quadruplikate verwendet. Bei den Experimenten zur
Kompartimentbestimmung wurden hingegen Triplikate sowie eine 12 Well Zellkulturlatte
verwendet. Über Nacht konnten die Zellen bei normoxischen Bedingungen anwachsen und
wurden anschließend in Hypoxie oder Normoxie gestellt. Nachdem die Zellen konfluent waren,
erfolgte die Stimulation. Nach 48 h wurden die Überstände von den un- bzw. behandelten Zellen
abgenommen und in 1,5 ml Reaktionsgefäße überführt. Sie wurden bei -80 °C gelagert. Parallel
dazu wurde die gleiche Zellzahl in eine 96 Well Zellkulturplatte zu den gleichen Bedingungen
ausgesät und stimuliert. Gleichzeitig erfolgte mit der Abnahme der Überstände dann die
Ermittlung der relativen Zellzahl mittels CellTiterBlue® in der 96 Well Zellkulturplatte.
4.3.2 Herstellung von Heparineluat
Nach der Abnahme der Überstände (Behandlung der Zellen siehe 4.3.1 Seite 39) wurde 1 ml
PBS mit 2 U/ml Heparin in die Wells gegeben und auf dem Schüttler für 20 min bei
Raumtemperatur inkubiert. Anschließend wurde der Überstand abgenommen und bei –80°C in
1,5 ml Reaktionsgefäße gelagert.
4.3.3 Herstellung von Zelllysaten
Im Anschluss an die Herstellung von Heparineluat (siehe 4.3.2 Seite 39) wurde in die Wells
350 µl M-PERM, welches im Verhältnis von 1:100 mit Protease Inhibitor Cocktail Kit und
EDTA Lösung versetzt wurde, gegeben. Die Zellkulturplatte lag dabei auf Eis. Anschließend
wurden mit Hilfe von Zellkulturschabern die Zellen mechanisch aus der Platte gelöst. Danach
wurde alles in 2 ml Reaktionsgefäßen überführt und kurz gevortext. Anschließend wurden sie
auf Eis bei 100 rpm für 10 min geschüttelt. Sie wurden dann für 15 min bei 14 000 rcf bei 4°C
zentrifugiert. Anschließend wurde der Überstand in neue 1,5 ml Reaktionsgefäße überführt und
bei -80 °C gelagert. Der Rest wurde verworfen.
4.3.4 ELISA
Zur Bestimmung der Proteinkonzentration wurden ELISAs (Enzyme-linked Immunosorbent
Assay) verwendet. Dabei wird mit Hilfe von enzymmarkierten Antikörpern die Konzentration
von bestimmten Proteinen in einer Lösung ermittelt. Bei jedem ELISA wurde eine Standardreihe
39
4 Methoden
in Doppelbestimmung mitgeführt, mit deren Hilfe die Proteinkonzentration bestimmt werden
konnte. Die Messung der Proteinkonzentration erfolgte im FLUOstar OPTIMASystem bei
450 nm
und,
um
die
Hintergrundabsorption
zu
bestimmen,
zusätzlich
bei
einer
Referenzwellenlänge von 620 nm.
Die Durchführung eines ELISAs dauerte 3 Tage. Alle Waschschritte erfolgten mittels ELISAWaschmaschine. Dabei wurde jedes Well pro Durchgang 3 x gewaschen. Zur Herstellung der
Standardreihe wurde die höchste Konzentration mit Hilfe der Stocklösung hergestellt. Die
anschließenden Konzentrationen erhielt man durch eine sequenzielle 1:2 Verdünnung. Die
Substratarbeitslösung
bestand
aus
Substrat
A
und
B
(Hydrogenperoxid
und
Tetramethylbenzidine), welche zu gleichen Anteilen gemischt wurden.
Mit den jeweiligen ELISA konnten folgende minimale Proteinkonzentration in pg/ml gemessen
werden: HGF 125 pg/ml, IGFBP-1 31,3 pg/ml, IL-8 15,6 pg/ml, MCP-1 15,6 pg/ml, Prolaktin
15,6 pg/ml sowie RANTES 1 pg/ml.
ELISA der Firma R&D Systems
Der Fangantikörper wurde 1:180 mit PBS verdünnt. Beim RANTES ELISA war die Verdünnung
allerdings 1:360. Anschließend wurden 100 µl der Arbeitslösung des Fangantikörpers in die
Wells gegeben. Die ELISA wurden dann über Nacht bei Raumtemperatur stehen gelassen. Am
nächsten Tag wurde dieser dann gewaschen. Es folgte eine einstündige Blockzeit bei
Raumtemperatur mittels 200 µl Reagent Diluent pro Well. Nach erneutem Waschen wurden die
Proben in entsprechender Verdünnung, so dass die Proteinkonzentration im mittleren
Messbereich der Standardreihe lag, sowie die Standardreihe in Doppelbestimmung aufgetragen.
Die Platten wurden über Nach bei 4 °C gelagert. Am nächsten Tag wurde der ELISA erneut
gewaschen. Der Detektionsantikörper wurde in Reagent Diluent bei RANTES 1:360 sonst 1:180
verdünnt. Anschließend wurden 100 µl der Arbeitslösung des Detektionsantikörpers aufgetragen
und für 2 Stunden bei Raumtemperatur inkubiert. Nach erneutem Waschen wurden für 20 min
lichtgeschützt 100 µl S-HRP-Arbeitslösung dazugegeben. Die S-HRP-Arbeitslösung setzte sich
zusammen aus SHRP 1:200 in Reagent-Diluent. Nachdem wieder gewaschen wurde, erfolgte die
Zugabe von 100 µl Substratarbeitslösung. Diese wurde ebenfalls lichtgeschützt inkubiert, bis der
höchste Standard eine tiefblaue Färbung erhielt, was etwa 10 - 20 Minuten dauerte.
Anschließend wurde der ELISA mit 50 µl 2 N Schwefelsäure abgestoppt und gemessen.
40
4 Methoden
ELISA der Firma Bender MedSystems GmbH
Der Markierungsantikörper wurde in PBS 1:20 verdünnt. 100 µl dieser Arbeitslösung des
Markierungsantiköprers wurden in jedes Well gegeben und die ELISA-Platte wurde über Nacht
bei 4 °C inkubiert. Am nächsten Tag wurde gewaschen. Anschließend wurde der ELISA über
Nacht bei 4 °C mit 200 µl Assay Buffer pro Well geblockt. Nach erneutem Waschen am
nächsten
Tag
wurden
die
Proben
in
entsprechender
Verdünnung,
so
dass
die
Proteinkonzentration im mittleren Messbereich der Standardreihe lag, sowie 100 µl der
Standardreihe pro Well aufgetragen. Gleichzeitig wurden 50 µl Biotinarbeitslösung
hinzugegeben. Die Biotinarbeitslösung enthielt den biotinkonjugierten Antikörper 1:1000 in
Assay Buffer. Die ELISA-Platte wurde für 2 Stunden auf dem Schütteltisch bei 100 rpm
inkubiert. Danach wurde sie wieder gewaschen, bevor 100 µl S-HRP-Arbeitslösung
dazugegeben wurde. Die S-HRP-Arbeitslösung wurde aus dem S-HRP-stock 1:10000 in Assay
Buffer hergestellt. Die ELISA-Platte wurde bei 100 rpm auf dem Schütteltisch lichtgeschützt für
1h inkubiert. Nach erneutem Waschen wurden 100 µl Substratarbeitslösung aufgetragen und
lichtgeschützt inkubiert. Die Substrat-Reaktion wurde mit 50 µl 2 N Schwefelsäure abgestoppt,
nachdem der höchste Standard eine tief blaue Farbe aufwies, was ca. 10 - 20 min dauern kann.
Anschließend konnte der ELISA gemessen werden.
4.4 Statistik
Alle Experimente wurden mindestens als Triplikate oder Quadruplikate durchgeführt. Bei den
Karzinomzellen wurden jeweils 3 Durchgänge aus unterschiedlichen Passagen eingesetzt. Bei
den Stromazellen wurden fünf Durchgänge von unterschiedlichen Patientinnen verwendet.
Die statistische Auswertung erfolgte mit dem Programm GraphPad Prism 5.01. Dabei wurden als
statistische Test der one-way-Anova und Dunett als Post-Test verwendet. Zuvor wurden die
Werte meist auf die unbehandelten Werte standardisiert. Waren nur zwei Gruppen vorhanden, so
erfolgte die Auswertung mittels t-Test. Die Werte wurden als statistisch signifikant betrachtet,
wenn p < 0,05 galt.
41
5 Ergebnisse
5 Ergebnisse
5.1 Einfluss von unfraktioniertem Heparin auf die Proliferation
Zuerst wurde der Einfluss von unfraktioniertem Heparin auf die Spontanproliferation der fünf
humanen endometrialen Karzinomzelllinien untersucht. Dazu wurden die Zellen über 6 Tage
(144 h) mit verschiedenen Heparindosen inkubiert. Täglich wurde die relative Zellzahl mittels
CellTiterBlue® (CTB) bestimmt. Über den Zeitverlauf nahm die Zellzahl bei allen Zelllinien
und Bedingungen mit Ausnahme von AN3 CA kontinuierlich zu (Abbildung 4).
Die Zellzahl veränderte sich im Verlauf in Abhängigkeit von der Dosis, der Zelllinie oder der
Zeit. Eine Ausführliche Darstellung der signifikanten Veränderungen der Spontanproliferation
durch Heparin ist der Tabelle 5 zu entnehmen. Heparin beeinflusste in Abhängigkeit der Dosis
und der Zeit bei allen Zelllinien teilweise die Spontanproliferation, wobei es meist zu einer
geringeren Zunahme der Zellzahl im Vergleich zu den unbehandelten Zellen kam. Bei AN3 CA
beeinflusste Heparin nicht die Spontanproliferation mit Ausnahme nach 96 h bei einer Dosis von
6,4 U/ml, wo es zu einer geringeren Zunahme der Zellzahl im Vergleich zu unbehandelten
Zellen kam. Ebenfalls hatte Heparin keinen Effekt auf die Spontanproliferation von RL95-2,
außer bei der Dosis 0,2 U/ml nach 24 und 72 Stunden sowie bei 0,1 U/ml nach 72 Stunden, wo
es zu einer größeren Zunahme der Zellzahl kam. Hohe Heparindosen (ab 3,2 U/ml)
verlangsamten die Spontanproliferation von ECC-1. Bei KLE kam es unter Heparin zu einer
geringeren Zunahme der Zellzahl. Nach 144 Stunden war unter jeder Heparindosis eine
geringere Zunahme der Zellzahl als unter unbehandelten Bedingungen zu beobachten. Bei
HEC-1-A nahm die Zellzahl in Abhängigkeit von der Inkubationszeit unter allen Heparindosen
langsamer zu als unter unbehandelten Bedingungen. Dabei nahm der Effekt mit der Länge der
Inkubationszeit zu. Orientierend wurde für jede Zelllinie ebenfalls ein Durchgang unter Hypoxie
durchgeführt, wo meist ähnliche Ergebnisse beobachtbar waren.
Somit hatte Heparin einen Einfluss auf die Spontanproliferation aller fünf Zelllinien, wobei dies
abhängig von der Zeit und der Dosis war. Es war je nach Zelllinie ein Zu- oder Abnahme der
Zellzahl durch Heparin beobachtbar.
42
5 Ergebnisse
ECC-1
2
1
0
0
24
48
72
RL95-2
4
relative Einheiten
relative Einheiten
3
96
120
3
2
1
0
144
0
24
Zeitverlauf in Stunden
HEC-1-A
10
5
0
0
24
96
120 144
KLE
144
2.0
1.5
1.0
0.5
0.0
0
24
48
72
96
120
144
Zeitverlauf in Stunden
AN3 CA
6
relative Einheiten
48
72
96
120
Zeitverlauf in Stunden
72
2.5
relative Einheiten
relative Einheiten
15
48
Zeitverlauf in Stunden
4
n.b.
0,8 U/ml Heparin
2
6,4 U/ml Heparin
0
0
24
48
72
96
120 144
Zeitverlauf in Stunden
Abbildung 4: Spontanproliferation aller fünf Zelllinien unter Normoxie bei den Bedingungen nicht behandelt
(n.b.) vs. 0,8 U/ml und 6,4 U/ml Heparin. Die Zellen wurden zum Zeitpunkt 0 Stunden mit den Heparindosen 0,1;
0,2; 0,4; 0,8; 1,6; 3,2 sowie 6,4 U/ml stimuliert und es erfolgte ein Mediumwechsel mit erneuter Stimuligabe nach
72 h für die Werte 96, 120 und 144 Stunden. Die relative Zellzahl wurde zu den jeweiligen Zeiten mittels CTB
bestimmt.
43
5 Ergebnisse
Tabelle 5: Veränderung der Spontanproliferation in Abhängigkeit von der Inkubationszeit,
Heparinkonzentration und Zelllinie. Für die Zelllinien AN3 CA, RL95-2 sowie ECC-1 sind nur die Zeiten sowie
Heparinkonzentrationen dargestellt, für die eine signifikante Veränderung im Vergleich zu unbehandelten Zellen
beobachtbar war, ns = nicht signifikant; p < 0,05, ↑ = signifikante Erhöhung der relativen Zellzahl im Vergleich zu
unbehandelten Zellen; ↓ = signifikant verringerte Zellzahl im Vergleich zu unbehandelten Zellen
ECC-1
RL95-2
Heparin in U/ml 3,2
6,4
Heparin in U/ml 0,1
Zeit in
Zeit in
Stunden
Stunden
0,2
24
↓
↓
24
ns
↑
48
ns
ns
72
↑
↑
72 und 96
ns
↓
120 und 144
↓
↓
AN3 CA
Heparin in U/ml 6,4
Zeit in
Stunden
↓
96
KLE
Heparin in U/ml 0,1
0,2
0,4
0,8
1,6
3,2
6,4
Zeit in
Stunden
24
↓
ns
↓
ns
ns
↓
ns
48
ns
ns
ns
ns
ns
ns
ns
72
↓
↓
↓
↓
ns
↓
↓
96
↓
ns
ns
ns
ns
↓
ns
120
ns
ns
ns
↓
↓
ns
ns
144
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
44
5 Ergebnisse
HEC-1-A
Heparin in U/ml 0,1
0,2
0,4
0,8
1,6
3,2
6,4
Zeit in
Stunden
24
ns
ns
ns
ns
ns
ns
ns
48
↓
↓
ns
ns
ns
↓
ns
72
ns
ns
ns
ns
ns
↓
↓
96
ns
↓
↓
↓
↓
↓
↓
120 und 144
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
5.2 Einfluss von unfraktioniertem Heparin auf die Zytokinsekretion
5.2.1 Veränderung der MCP-1-, IL-8- und RANTES-Sekretion auf Proteinebene
Die drei proinflammatorischen Zytokine MCP-1, IL-8 und RANTES spielen eine wichtige Rolle
in Tumorprogression, Metastasierung und Angiogenese (Ben-Baruch 2006; Hembruff SL 2009;
Waugh und Wilson 2008). Deswegen wurden alle fünf Zelllinien hinsichtlich ihrer Sekretion von
diesen mittels ELISA untersucht. Ebenfalls wurde ermittelt, ob unfraktioniertes Heparin in
verschiedenen Dosen die Sekretion dieser drei Zytokine und damit das Tumormikromilieu
beeinflusst. Parallel erfolgte eine relative Zellzahlbestimmung, um sicherzugehen, dass eine
Veränderung der im ELISA gemessene Zytokinkonzentrationen durch eine veränderte Sekretion
hervorgerufen und nicht durch eine veränderte Zellzahl bedingt wurde. Dabei wurde die gleiche
Zellzahl pro ml in eine 96-Well-Platte ausgesät und der Vitalitätsassay wurde parallel zur
Abnahme der Überstände gestartet. Die mittels ELISA gemessene Proteinkonzentration wurde
auf die relative Zellzahl des Vitalitätsassays bezogen. Somit kann man davon ausgehen, dass
veränderte Zytokinkonzentrationen im ELISA für eine Veränderung der Zytokinsekretion
sprechen.
Da Heparin als stark negativ geladenes Molekül v. a. in hohen Konzentrationen möglicherweise
mit den ELISAs interferiert, wurde ebenfalls die Beeinflussung der verschiedenen ELISA
Standards durch Heparin untersucht. Dabei wurde die höchste Heparin Konzentration
(102,4 U/ml) verwendet. Es wurde jeweils die Proteinkonzentration für die Standardlösung des
entsprechenden ELISAs ohne und mit Zugabe von Heparin verglichen. Bei allen drei ELISA
verursachte
die
Zugabe
von
102,4
U/ml
Heparin
eine
Abnahme
der
messbaren
45
5 Ergebnisse
Proteinkonzentration des betreffenden Chemokins um den Faktor 3 - 4 (Tabelle 6). Niedrige
Dosierungen (0,05 und 2 U/ml Heparin) zeigten dagegen keine Interferenz.
Tabelle 6: Standardbeeinflussung der ELISAs durch 102,4 U/ml Heparin, ↓ = signifikant erniedrigt, p < 0,05
MCP-1
102,4 U/ml Heparin
IL-8
RANTES
↓, um etwa das 4- ↓, um etwa das 3- ↓, um etwa das 3fache
fache
fache
Zytokinsekretion der unbehandelten Zellen
Die Zelllinien HEC-1-A, RL95-2 und KLE sezernierten alle drei Zytokine sowohl unter
normoxischen als auch unter hypoxischen Bedingungen. Dahingegen setzten AN3 CA und
ECC-1 nur das Zytokin RANTES in messbaren Konzentrationen frei (Tabelle 7). Bei ECC-1 war
das Chemokin jedoch nur unter Normoxie mittels ELISA bestimmbar.
Tabelle 7: Sekretion von Zytokinen bei unbehandelten und mit Heparin behandelten Zellen, n.b. = nicht
behandelt, ↔ = keine Beeinflussung, ↑ = erhöht, ↓ = erniedrigt
MCP-1
ECC-1
IL-8
RANTES
n.b.
+ Heparin
n.b.
+ Heparin
n.b.
Nein
↔
Nein
↔
Ja
+ Heparin
unter ↔
Normoxie
HEC-1-A
Ja
↔
Ja
↔
Ja
↑
RL95-2
Ja
↔
Ja
↑Normoxie, Ja
↑
↔Hypoxie
AN3 CA
Nein
↔
Nein
↔
Ja
↑
KLE
Ja
↓
Ja
↓
Ja
↔
Um die Zytokinsekretion zwischen den einzelnen Zelllinien sowie Sauerstoffkonzentrationen
vergleichen zu können, erfolgte eine Zellzahlbestimmung mittels Durchflusszytometrie (siehe
4.1.9 Seite 36). Anschließend wurde die gemessene Proteinkonzentration auf die ermittelte
Zellzahl bezogen, so dass man eine Aussage über die Sekretion in pg pro 1000 Zellen erhielt. Im
Vergleich sah die Zytokinkonzentration für die einzelnen Zytokine unter unbehandelten
Bedingungen wie folgt aus: Die Zelllinie KLE sezernierte am meisten von allen Zelllinien die
46
5 Ergebnisse
Zytokine IL-8 und MCP-1, wohingegen RANTES am stärksten von HEC-1-A freigesetzt wurde
(Abbildung 5, Abbildung 6, Abbildung 7).
Wie in Abbildung 5 dargestellt, sezernietren KLE ca. 400 - 600 pg, HEC-1-A 5 - 10 pg und
RL95 etwa 2 pg MCP-1 pro 1000 Zellen unter unbehandelten Bedingungen. Zwischen Normoxie
und Hypoxie bestand bei den drei Zelllinien kein Unterschied.
HEC-1-A
600
550
500
450
400
pg/1000 Zellen
10
5
ns
600
550
500
450
400
10
ns
5
yp
o
or
m
N
H
H
xi
e
yp
o
ox
ie
N
or
m
xi
e
0
0
ox
ie
pg/1000 Zellen
RL95-2
pg/1000 Zellen
KLE
600
550
500
450
400
ns
10
5
ie
yp
ox
H
N
or
m
ox
ie
0
Abbildung 5: Die Basalsekretion von MCP-1 in pg pro 1000 Zellen der Zelllinie HEC-1-A, RL95-2 und KLE
unter unbehandelten Bedingungen: KLE sezernierte das Chemokin am stärksten. Zwischen Normoxie und
Hypoxie fandt sich bei allen drei Zelllinien kein signifikanter Unterschied. Nach Konfluenz der Zellen erfolgte ein
Mediumwechsel. Nach 48 h wurden die Überstände abgenommen und die Zellzahl mittels FACS bestimmt. MCP-1
wurde mittels ELISA in den Überständen der unbehandelten Zellen detektiert.
Die IL-8-Sekretion stellte sich bei den drei Zelllinien HEC-1-A, RL95-2 und KLE wie folgt dar:
pro 1000 Zellen setzten KLE ca. 30 - 40 pg, HEC-1-A 15 - 30 pg und RL95-2 0,4 - 0,8 pg pro
1000 Zellen unter unbehandelten Bedingungen frei. Unter Hypoxie kam es bei HEC-1-A zu
einer Reduktion der IL-8-Konzentration. Bei den anderen beiden Zelllinien hatten die
unterschiedlichen Sauerstoffbedingungen keinen Einfluss (Abbildung 6).
47
5 Ergebnisse
40
30
30
10
1.0
0.8
0.6
0.4
0.2
0.0
ns
*
20
ie
m
ox
or
N
N
H
or
yp
ox
m
ox
ie
10
1.0
0.8
0.6
0.4
0.2
0.0
ie
20
pg/1000 Zellen
40
ie
pg/1000 Zellen
HEC-1-A
50
H
yp
ox
RL95-2
50
KLE
ns
50
30
20
yp
o
H
or
m
N
xi
e
10
1.0
0.8
0.6
0.4
0.2
0.0
ox
ie
pg/1000 Zellen
40
Abbildung 6: Die Basalsekretion von IL-8 in pg pro 1000 Zellen der Zelllinien HEC-1-A, RL95-2 und KLE
unter unbehandelten Bedingungen: KLE sezernierte am meisten IL-8. Die Zelllinie HEC-1-A setzte unter
Hypoxie signifikant (p < 0,05) weniger IL-8 frei, wohingegen es bei den anderen Zelllinien zwischen Normoxie und
Hypoxie keinen Unterschied gab. Nach Konfluenz der Zellen erfolgte ein Mediumwechsel. Nach 48 h wurden die
Überstände abgenommen und die Zellzahl mittels FACS bestimmt. IL-8 wurde mittels ELISA in den
Zellüberständen gemessen.
Wie oben bereits erwähnt sezernierten HEC-1-A am stärksten RANTES, wohingegen dieses
Chemokin am wenigsten durch ECC-1 freigesetzt wurde. Unter Normoxie sezernierte HEC-1-A
ca. 30 pg, KLE ca. 1,2 pg, RL95 ca. 0,1 pg, AN3 CA ca. 0,08 pg und ECC-1 ca. 0,025 pg pro
1000 Zellen. Dahingegen sah es unter Hypoxie folgendermaßen aus: HEC-1-A 10 pg, KLE 1 pg,
AN3 CA 0,06 pg, RL95-2 0,05 pg pro 1000 Zellen und bei ECC-1 war die RANTESKonzentration mittels ELISA nicht messbar (Abbildung 7). Somit kam es bei den Zelllinien
HEC-1-A, RL95-2 und AN3 CA zu einer signifikanten Abnahme der RANTES-Konzentration
unter Hypoxie, wohingegen die verschiedenen Sauerstoffbedingungen keinen Einfluss auf die
RANTES-Sekretion von KLE hatten.
48
40
30
20
10
1.50
ECC-1
pg/1000 Zellen
pg/1000 Zellen
5 Ergebnisse
1.25
1.00
0.10
RL95-2
40
30
20
10
1.50
1.25
1.00
0.10
*
0.05
0.05
0.00
N
H
yp
ox
i
or
m
ox
i
e
m
ox
i
1.25
1.00
0.10
1.25
1.00
0.10
0.05
0.00
0.00
*
m
ox
or
N
H
N
or
m
yp
o
ox
ie
xi
e
0.05
ie
pg/1000 Zellen
*
AN3 CA
40
30
20
10
1.50
ie
HEC-1-A
40
30
20
10
1.50
H
yp
ox
N
or
pg/1000 Zellen
pg/1000 Zellen
e
e
0.00
KLE
40
30
20
10
1.50
ns
1.25
1.00
0.10
0.05
ie
yp
ox
H
N
or
m
ox
ie
0.00
Abbildung 7: Die Basalsekretion von RANTES in pg pro 1000 Zellen der Zelllinien ECC-1, RL95-2,
HEC-1-A, AN3 CA und KLE unter unbehandelten Bedingungen: Die stärkste RANTES-Sekretion wies die
Zelllinie HEC-1-A auf, ECC-1 hingegen die geringste. Die Zelllinie ECC-1 sezernierte nur unter Normoxie
messbare Konzentration von RANTES. Bei HEC-1-A, RL95-2 und AN3 CA nahm unter Hypoxie die RANTESSekretion signifikant ab (p < 0,05). Bei KLE fand sich kein Unterschied zwischen Normoxie und Hypoxie. Nach
Konfluenz der Zellen erfolgte ein Mediumwechsel. Nach 48 h wurden die Überstände abgenommen und die Zellzahl
mittels FACS bestimmt. Die Proteinkonzentration von RANTES wurde aus den Überständen mittels ELISA
gemessen.
Sekretion von MCP-1 unter Heparin
Wie oben bereits erwähnt, konnte MCP-1 in den Überständen der Zelllinien AN3 CA und ECC-1
mittels ELISA nicht detektiert werden. Dahingegen setzten sowohl HEC-1-A, RL95-2 als auch
49
5 Ergebnisse
KLE dieses Chemokin in messbaren Konzentrationen frei. Die Sekretion von MCP-1 wurde nur
in der Zelllinie KLE durch Heparin beeinflusst. Durch Heparin kam es bei dieser Zelllinie
sowohl
unter
Norm-
als
auch
Hypoxie
zu
einer
signifikanten
dosisunabhängigen
Herunterregulation. Bereits bei einer Dosis von 0,05 U/ml Heparin wurde die Konzentration von
MCP-1 um ca. 40 % erniedrigt (Abbildung 8).
Normoxie
1.0
1.5
relative Einheiten
*
0.5
Hypoxie
1.0
*
0.5
0.0
0,
0
0,
05
0,
1
0,
2
0,
4
0,
8
1,
6
3,
2
6,
4
12
,8
25
,6
51
10 , 2
2,
4
0.0
U/ml Heparin
0,
0
0,
05
0,
1
0,
2
0,
4
0,
8
1,
6
3,
2
6,
4
12
,8
25
,6
51
1 0 ,2
2,
4
relative Einheiten
1.5
U/ml Heparin
Abbildung 8: Die Sekretion von MCP-1 unter verschiedenen Heparindosen bei der Zelllinie KLE. Es kam
sowohl unter Normoxie als auch Hypoxie zu einer dosisunabhängig Herunterregulation um etwa 40 %. Die Zellen
wurden für 48 h mit verschiedenen Heparindosen inkubiert. Anschließend wurde die MCP-1-Konzentration im
Überstand mittels ELISA bestimmt. * = Signifikanz gegenüber 0,0 U/ml Heparin (p < 0,05)
Sekretion von IL-8 unter Heparin
In den Überständen von AN3 CA und ECC-1 war das Zytokin IL-8 durch ELISA nicht
nachweisbar. Die Zelllinie HEC-1-A sezernierte dieses Zytokin in messbaren Konzentrationen,
jedoch wurde die Sekretion durch Heparin nicht beeinflusst. Bei RL95-2 wurde die IL-8Sekretion durch 1,6 und 3,2 U/ml Heparin unter Normoxie um das 1,5 - 2 fache erhöht, nicht
jedoch unter Hypoxie (Abbildung 9).
relative Einheiten
2.5
2.0
* *
1.5
1.0
0.5
0,
0
0,
05
0,
1
0,
2
0,
4
0,
8
1,
6
3,
2
6,
4
12
,8
25
,6
51
10 ,2
2,
4
0.0
U/ml Heparin
Abbildung 9: Die Sekretion von IL-8 unter verschiedenen Heparindosen bei der Zelllinie RL95-2 unter
Normoxie. Durch eine Dosis von 3,2 U/ml Heparin kam es zu einer Hochregulation unter Normoxie. Die Zellen
wurden für 48 h mit verschiedenen Heparindosen inkubiert. Anschließend wurde die IL-8-Konzentration im
Überstand mittels ELISA bestimmt. * = Signifikanz gegenüber 0,0 U/ml Heparin (p < 0,05)
50
5 Ergebnisse
Die IL-8-Sekretion von der Zelllinie KLE wurde durch Heparin sowohl unter Normoxie als auch
unter Hypoxie signifikant herabgesetzt. Schon ab einer Konzentration von 0,05 U/ml Heparin
wurde die IL-8-Konzentration im Vergleich zu den unbehandelten Zellen fast halbiert
(Abbildung 10). Man muss jedoch anmerken, dass eine Heparin-Konzentration von 102,4 U/ml
Heparin den Standard um etwa das 3-fache erniedrigte (Tabelle 6), wohingegen eine Heparin
Konzentration von 0,05 U/ml Heparin den Standard nicht beeinflusste.
Normoxie
1.0
*
0.5
0.0
1.5
relative Einheiten
1.0
Hypoxie
*
0.5
0,
0
0,
05
0,
1
0,
2
0,
4
0,
8
1,
6
3,
2
6,
4
12
,8
25
,6
51
10 ,2
2,
4
0.0
U/ml Heparin
0,
0
0,
05
0,
1
0,
2
0,
4
0,
8
1,
6
3,
2
6,
4
12
,8
25
,6
51
10 ,2
2,
4
relative Einheiten
1.5
U/ml Heparin
Abbildung 10: Die Sekretion von IL-8 unter verschiedenen Heparindosen bei der Zelllinie KLE. Durch
Heparin wurde die IL-8-Konzentration im Überstand der Zelllinie KLE signifikant herabgesetzt. Die Zellen wurden
für 48 h mit verschiedenen Heparindosen inkubiert. Anschließend wurde die IL-8-Konzentration im Überstand
mittels ELISA bestimmt. * = Signifikanz gegenüber 0,0 U/ml Heparin (p < 0,05)
Sekretion von RANTES
Das Zytokin RANTES wurde von allen fünf untersuchten humanen endometrialen
Karzinomzelllinien in messbaren Konzentrationen freigesetzt. Unfraktioniertes Heparin hatte
keinen Einfluss auf die Sekretion dieses Zytokins durch ECC-1 und KLE, jedoch modulierte es
die RANTES-Sekretion der Zelllinien RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA. Es kam bei diesen drei
zu einer dosisabhängigen signifikanten Hochregulation der RANTES-Sekretion sowohl unter
norm- als auch unter hypoxischen Bedingungen. Eine Heparindosis von 102,4 U/ml erniedrigte
den RANTES-Standard um das 3-fache (Tabelle 6), so dass man vermuten könnte, dass die
eigentliche Hochregulation noch viel stärker ausfällt.
Die RANTES-Konzentration wurde bei RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA bei einer Konzentration
von 102,4 U/ml Heparin etwa um den Faktor 3 (HEC-1-A), 15 - 20 (RL95-2) und 1,4 (AN3 CA)
hochreguliert (Abbildung 11). Dabei modulierte Heparin die Sekretion in Norm- und Hypoxie
sehr ähnlich.
51
5 Ergebnisse
RL95-2
Normoxie
30
Hypoxie
30
20
*
*
10
*
*
relative Einheiten
20
*
0
0,
0
0,
05
0,
1
0,
2
0,
4
0,
8
1,
6
3,
2
6,
4
12
,8
25
,6
51
10 , 2
2,
4
0,
0
0,
05
0,
1
0,
2
0,
4
0,
8
1,
6
3,
2
6,
4
12
,8
25
,6
51
10 , 2
2,
4
0
U/ml Heparin
4
HEC-1-A
Normoxie
3
U/ml Heparin
4
*
* *
2
1
3
*
*
* *
2
1
0
0,
0
0,
05
0,
1
0,
2
0,
4
0,
8
1,
6
3,
2
6,
4
12
,8
25
,6
51
10 ,2
2,
4
0,
0
0,
05
0,
1
0,
2
0,
4
0,
8
1,
6
3,
2
6,
4
12
,8
25
,6
51
10 ,2
2,
4
0
U/ml Heparin
AN3 CA
Normoxie
*
1.5
*
U/ml Heparin
2.0
* *
1.0
0.5
relative Einheiten
relative Einheiten
Hypoxie
* *
relative Einheiten
relative Einheiten
*
2.0
*
10
Hypoxie
*
* * *
1.5
1.0
0.5
0.0
0,
0
0,
05
0,
1
0,
2
0,
4
0,
8
1,
6
3,
2
6,
4
12
,8
25
,6
51
10 ,2
2,
4
0.0
U/ml Heparin
0,
0
0,
05
0,
1
0,
2
0,
4
0,
8
1,
6
3,
2
6,
4
12
,8
25
,6
51
10 ,2
2,
4
relative Einheiten
*
U/ml Heparin
Abbildung 11: Die Sekretion von RANTES unter verschiedenen Heparindosen bei den Zelllinien RL95-2,
HEC-1-A und AN3 CA sowohl unter Norm- als auch Hypoxie. Bei den abgebildeten Zelllinien kam es unter
Heparin zu einer dosisabhängigen Hochregulation der RANTES-Sekretion. Die Zellen wurden für 48 h mit
verschiedenen Heparindosen inkubiert. Anschließend wurde die RANTES-Konzentration im Überstand mittels
ELISA bestimmt. * = Signifikanz gegenüber 0,0 U/ml Heparin (p < 0,05)
Zusammenfassend kann man sagen, dass Heparin die Zytokinsekretion von MCP-1, IL-8 und
RANTES zelllinien- und zytokinspezifisch modulierte, wobei es sowohl eine Hoch- als auch
eine Herunterregulation hervorrufen konnte. Insgesamt stellten sich die Veränderungen sowohl
unter Norm- als auch Hypoxie vergleichbar dar.
52
5 Ergebnisse
5.2.2 Kompartimentbestimmung Zytokine bei RL95-2 und HEC-1-A
Zytokine können zum einen extrazellulär und ungebunden vorliegen, sie können auch außen an
der Zellmembran sowie der extrazellulären Matrix gebunden sein, zum anderen können sie sich
aber auch intrazellulär befinden und dort gespeichert sein. Um zu untersuchen, ob die
Veränderung der Zytokinsekretion durch Heparin auf einer Umverteilung innerhalb der
Kompartimente beruhte oder durch eine Mehrproduktion bedingt war, wurde nachfolgendes
Modell verwendet:
Die in den Zellüberständen enthaltene Proteinkonzentration stellt den extrazellulären
ungebundenen Anteil der Zytokine dar. Nach Entfernen der Überstände wurden die Zellen
mittels 2 U/ml Heparin für 20 Minuten gewaschen. Anschließend wurde in diesem Heparineluat
ebenfalls die Proteinkonzentration bestimmt. Da sowohl RANTES, MCP-1 als auch IL-8 an
Heparin-Sepharose Säulen binden können, kann davon ausgegangen werden, dass diese ebenfalls
an Heparin binden. Damit stellt dieses Heparineluat den extrazellulären Anteil der Zytokine dar,
der außen an der Zelle bzw. der extrazellulären Matrix gebunden ist und sich durch Heparin
ablösen lässt. Nach Abnahme dieses Überstandes wurden die Zellen anschließend lysiert. Das
dadurch gewonnen Lysat entspricht v. a. den Anteil der intrazellulären Zytokine.
Für die Bestimmung des Kompartiments der einzelnen Zytokine wurden die moderat
differenzierten Zelllinien HEC-1-A und RL95-2 verwendet, da sie zum einen alle drei Zytokine
in messbaren Konzentrationen sezernierten und zum anderen ein ähnlicher Effekt durch Heparin
bei der RANTES-Sekretion auftrat. In Tabelle 8 sieht man eine Zusammenfassung der
Ergebnisse für die Zytokinverteilung.
53
5 Ergebnisse
Tabelle 8: Zytokinsekretion in den einzelnen Kompartimenten der Zelllinien RL95-2 und HEC-1-A;
n.b. = nicht behandelt, ↔ = keine Beeinflussung, ↑ = erhöht, ja = Zytokin mittels ELISA messbar, nein = Zytokin
mittels ELISA nicht detektierbar
MCP-1
RL95-2
HEC-1-A
IL-8
RANTES
n.b.
+ Heparin
n.b.
+ Heparin
n.b.
+ Heparin
Überstände
Ja
↔
Ja
↑Normoxie
↔Hypoxie
Ja
↑
Heparineluat
Nein
↔
Nein ↔
Ja
↑
Lysate
Nein
↔
Nein ↔
Ja
↑
Überstände
Ja
↔
Ja
↔
Ja
↑
Heparineluat
Nein
↔
Nein ↔
Ja
↑
Lysate
Nein
↔
Nein ↔
Ja
↑
Verteilung von MCP-1 und IL-8 in den einzelnen Kompartimenten
Die Zytokine MCP-1 und IL-8 waren nur im Zellüberstand von HEC-1-A und RL95-2 und
weder im Heparineluat noch im Lysat mittels ELISA nachweisbar (Abbildung 12).
Normoxie
Hypoxie
1.5
relative Einheiten
1.0
0.5
0.0
1.0
0.5
U/ml Heparin
6,
4
3,
2
1,
6
0,
8
0,
4
0,
2
0,
1
6,
4
3,
2
1,
6
0,
8
0,
4
0,
2
0,
1
0,
0
0.0
0,
0
relative Einheiten
1.5
U/ml Heparin
Abbildung 12: Beispielhafte Darstellung der gemessenen MCP-1-Konzentration in den Überständen von
HEC-1-A sowohl unter Norm- als auch Hypoxie. Die Zellen wurden für 48 h mit den unterschiedlichen
Heparindosen inkubiert und anschließend wurde die Zytokinkonzentration im Überstand mittels ELISA ermittelt.
54
5 Ergebnisse
Verteilung von RANTES in den einzelnen Kompartimenten
Das Zytokin RANTES war in den beiden Zelllinien HEC-1-A und RL95-2 sowohl in den
Zellüberständen als auch im Heparineluat und in den Lysaten mittels ELISA nachweisbar
(Abbildung 13, Abbildung 14 und Abbildung 15). Die höchste Konzentration hatte RANTES
jeweils in den Überständen, ausgenommen RL95-2 unter Normoxie, wo sich die höchste
Konzentration in den Zelllysaten fand (Abbildung 13). Eine Umverteilung innerhalb der
Kompartimente durch Heparin schien nicht stattzufinden. Durch Heparin kam es wie bereits
oben beschrieben in den Zellüberständen dosisabhängig zu einer Zunahme der RANTESKonzentration in beiden Zelllinien. Bei HEC-1-A führte Heparin sowohl in den Lysaten als auch
im Heparineluat zu einer Zunahme der RANTES-Konzentration (Abbildung 14). Insgesamt
wurde die RANTES-Sekretion in allen drei Kompartimenten sowohl unter Normoxie als auch
unter Hypoxie dosisabhängig hochreguliert (Abbildung 13).
Ein glockenförmiger Verlauf zeigte sich bei der RANTES-Konzentration bei RL95-2 sowohl in
den Lysaten als auch im Heparineluat. Es kam dabei zu einer Zunahme der RANTESKonzentration. Unter Normoxie wurde die RANTES-Konzentration im Heparineluat sowie in
den Lysaten am meisten bei 1,6 U/ml Heparin erhöht. Unter Hypoxie war die Hochregulation
hingegen unter 0,8 U/ml Heparin am stärksten (Abbildung 15). Betrachtet man nun den Einfluss
von unfraktionierten Heparin auf die Gesamtkonzentration an RANTES, so zeigte sich, wie in
Abbildung 13 dargestellt unter Normoxie bei RL95-2 ein glockenförmiger Verlauf. Das
Maximum der RANTES-Konzentration lag bei einer Heparindosis von 1,6 U/ml. Unter Hypoxie
findet sich wie bei HEC-1-A eine dosisabhängige Hochregulation der Gesamtkonzentration des
Chemokins RANTES (Abbildung 13).
55
5 Ergebnisse
RL95-2
Normoxie
Hypoxie
3
relative Einheiten
2
1
1
U/ml Heparin
HEC-1-A
2.0
1.5
relative Einheiten
1.0
0.5
4
6,
3,
2
1,
6
0,
8
1.5
1.0
0.5
Überstände
2
3,
4
6
1,
6,
8
0,
2
0,
4
1
0,
U/ml Heparin
0,
0
2
3,
4
6
1,
6,
8
0,
2
0,
4
1
0,
0,
0
0.0
0,
0.0
Hypoxie
0,
relative Einheiten
U/ml Heparin
Normoxie
2.0
0,
4
0,
2
0,
0
4
6,
3,
2
1,
6
0,
8
0,
4
0,
2
0,
1
0
0,
0
0
2
0,
1
relative Einheiten
3
U/ml Heparin
Heparineluat
Lysate
Abbildung 13: Übersicht der Verteilung von RANTES in den Zellkompartimenten von HEC-1-A und
RL95-2. Das Chemokin RANTES fand sich bei RL95-2 und HEC-1-A überwiegend im Zellüberstand,
ausgenommen RL95-2 unter Normoxie, wo die höchste Konzentration im Zelllysat messbar war. Die Zellen wurden
für 48 h mit den verschiedenen Heparindosen inkubiert und anschließend wurde die RANTES-Konzentration mittels
ELISA bestimmt.
56
5 Ergebnisse
Überstände
Normoxie
*
2.0
*
1.5
Hypoxie
2.0
*
*
1.0
0.5
*
relative Einheiten
1.0
0.5
U/ml Heparin
2.0
*
*
*
*
1.0
0.5
relative Einheiten
1.5
*
6,
4
3,
2
1,
6
*
*
*
*
1.0
0.5
Normoxie
*
1.5
6,
4
3,
2
1,
6
0,
8
Hypoxie
1.5
*
*
*
1.0
0.5
*
relative Einheiten
2.0
0,
4
0,
0
6,
4
3,
2
0,
8
0,
4
0,
2
0,
1
0,
0
1,
6
U/ml Heparin
U/ml Heparin
Lysate
0,
2
0.0
0.0
1.0
0.5
6,
4
3,
2
1,
6
0,
8
0,
4
0,
2
6,
4
3,
2
1,
6
0,
8
0,
4
0,
2
0,
1
0,
0
U/ml Heparin
0,
1
0.0
0.0
0,
0
relative Einheiten
0,
8
Hypoxie
0,
1
relative Einheiten
*
0,
4
U/ml Heparin
Heparineluat
2.0
Normoxie
1.5
0,
2
0,
0
6,
4
3,
2
1,
6
0,
8
0,
4
0,
2
0,
1
0.0
0,
0
0.0
*
1.5
0,
1
relative Einheiten
2.5
U/ml Heparin
Abbildung 14: RANTES-Sekretion von HEC-1-A in den unterschiedlichen Zellkompartimenten. Durch
Heparin kam es zu einer dosisabhängigen Hochregulation der RANTES-Konzentration in den einzelnen
Kompartimenten der Zelllinie HEC-1-A. Die Konzentration von RANTES wurde in allen Kompartimenten mittels
ELISA gemessen. * = Signifikanz gegenüber 0,0 U/ml Heparin (p < 0,05)
57
5 Ergebnisse
Überstände
4
Hypoxie
4
Normoxie
*
*
*
2
relative Einheiten
*
1
*
2
*
2
4
3,
6,
2
0,
6
1
0,
1,
0
0,
relative Einheiten
1
8
4
6,
*
*
0,
2
3,
*
2
4
6
1,
*
*
U/ml Heparin
Hypoxie
2.5
*
3
0,
8
0,
2
0,
4
1
0,
0,
0
Heparineluat
4
Normoxie
*
2.0
*
*
*
1.5
*
1.0
0.5
4
6,
2
2
0,
3,
1
0,
6
0
0,
Hypoxie
2.0
*
*
*
1.0
0.5
*
*
1.5
*
1.0
0.5
4
6,
2
0,
2
1
0,
3,
0
0,
6
4
6,
1,
2
3,
8
6
1,
U/ml Heparin
0,
8
0,
2
0,
4
1
0,
0,
0
0.0
0,
0.0
relative Einheiten
*
2.0
1.5
1,
4
6,
*
*
8
2
3,
Normoxie
0,
6
1,
U/ml Heparin
Lysate
2.5
4
8
0,
2
0,
4
1
0,
0,
0
0,
U/ml Heparin
0,
0.0
0
4
relative Einheiten
*
1
U/ml Heparin
relative Einheiten
*
*
0
0,
0
*
3
0,
relative Einheiten
3
*
U/ml Heparin
Abbildung 15: RANTES-Sekretion von RL95-2 in den unterschiedlichen Zellkompartimenten. Die RANTESKonzentration der Zelllinie RL95-2 wurde durch Heparin in den Überständen dosisabhängig hochreguliert. In den
Heparineluat und Lysaten zeigte sich jedoch eine glockenförmige Zunahme. Die RANTES-Konzentrationen wurden
mittels ELISA bestimmt. * = Signifikanz gegenüber 0,0 U/ml Heparin (p < 0,05)
Insgesamt lagen MCP-1 und IL-8 vorwiegend ungebunden extrazellulär vor, während RANTES
in allen drei Kompartimenten in messbaren Konzentrationen vorkam. Durch Heparin wurde die
RANTES-Sekretion in den Kompartimenten zelllinienspezifisch reguliert. Es trat sowohl eine
dosisabhängige Hochregulation als auch ein glockenförmiger Verlauf bezogen auf die
58
5 Ergebnisse
eingesetzten Heparinkonzentrationen auf (Abbildung 14; Abbildung 15, Abbildung 13). Dabei
wurde die RANTES-Konzentration in allen Kompartimenten erhöht.
5.2.3 Veränderungen der Zytokinsekretion auf mRNA-Ebene
Die Veränderung der Zytokinsekretion kann einerseits auf einer Veränderung der Neuproduktion
beruhen, anderseits könnte es zu einer Verschiebung innerhalb der obengenannte Kompartimente
kommen. So könnten gespeicherte Zytokine vermehrt bzw. vermindert abgegeben werden. Wie
oben bereits beschrieben, konnte keine Veränderung der Verteilung der Zytokine innerhalb der
Kompartimente in den zwei Zelllinien HEC-1-A und RL95-2 nachgewiesen werden. Somit ist zu
vermuten, dass die Veränderungen der Zytokinkonzentrationen durch Neuproduktion (also durch
Transkription und Translation) hervorgerufen wurden und somit mit einer Veränderung des
mRNA-Gehaltes für das spezifische Gen einhergehen.
Um zu klären, ob es zu einer Regulation auf Genebene kam, wurde für alle Zelllinien, bei denen
ein Effekt auftrat, der mRNA-Gehalt für das betreffende Zytokin mittels real-time RT-PCR
ermittelt. Es wurden dabei keine Heparindosen über 10 U/ml verwendet, da in unserer
Arbeitsgruppe beobachtet wurde, dass es bei Heparinkonzentrationen von über 10 U/ml zu einer
Interferenz mit der PCR kam. Somit wurde für die RANTES-PCR deshalb nicht die
Heparinkonzentration mit dem höchsten Effekt sondern 3,2 U/ml Heparin verwendet. Für die
IL-8-PCR wurde die Zelllinie RL95-2 ebenfalls mit 3,2 U/ml Heparin inkubiert, da bei diesen
Konzentrationen die Effekte auftraten. Bei KLE wurde sowohl für die IL-8- als auch für die
MCP-1-PCR die Konzentration von 0,05 U/ml Heparin gwählt, da hierunter Heparin bereits
einen Einfluss auf die Sekretion zeigte. Der mRNA-Gehalt des betreffenden Zytokins wurde zu
den Zeitpunkten 2, 4, 8 und 24 Stunden nach der Stimulation ermittelt. Exemplarisch für solch
einen Zeitverlauf sind die Ergebnisse der RANTES-PCR für HEC-1-A unter Normoxie
(Abbildung 16) abgebildet. In den anderen Abbildungen wird sonst nur jeweils ein Zeitpunkt
dargestellt.
Heparin regulierte die Sekretion der Zytokine MCP-1 und IL-8 in der Zelllinie KLE (vergleiche
Abbildung 8 und Abbildung 10) herunter. Mittels real-time RT-PCR sollte nun genauer
untersucht werden, ob es zu einer verminderten Ausschüttung oder einer verringerten Produktion
der betreffenden Zytokine kam. In Abbildung 17 ist gezeigt, dass es bereits nach 4 h zu einer
Herunterregulation um etwa 10 – 20 % bei MCP-1 und um etwa 50 % bei IL-8 bei einer Heparin
Konzentration von 0,05 U/ml kam. Unter Norm- und Hypoxie zeigten sich dabei vergleichbare
Ergebnisse.
59
5 Ergebnisse
relative Einheiten
250
*
*
200
* *
150
n.b.
3,2 U/ml Heparin
100
50
0
0
5
10
15
20
25
Zeitverlauf in Stunden
Abbildung 16: mRNA-Gehalt von RANTES bei HEC-1-A für nicht behandelte (n.b.) und für mit 3,2 U/ml
Heparin behandelte Zellen. Es kam zu einem zeitabhängigen Anstieg des mRNA-Gehaltes von RANTES unter
Heparin. Der RANTES-mRNA-Gehalt für HEC-1-A wurde unter Normoxie für die Zeiten 2, 4, 8 und 24 Stunden
mittels real-time RT-PCR bestimmt. * = Signifikanz gegenüber unbehandelten Zellen (p < 0,05)
Normoxie
Hypoxie
100
*
50
relative Einheiten
0
100
*
50
in
ep
H
H
n.
b.
ep
ar
in
n.
b.
0
ar
relative Einheiten
IL-8-mRNA
MCP-1-mRNA
Hypoxie
100
*
50
relative Einheiten
100
*
50
n
ep
ar
i
H
H
ep
ar
in
.
n.
b
b.
0
0
n.
relative Einheiten
Normoxie
Abbildung 17: Der mRNA-Gehalt der Zytokine MCP-1 bzw. IL-8 bei KLE. Durch 0,05 U/ml Heparin kam es
zu dem Zeitpunkt 4 h zu einer Abnahme des mRNA-Gehaltes für die Zytokine MCP-1 und IL-8. Der mRNA-Gehalt
wurde nach einer Inkubationszeit von 4 h mittels real time RT-PCR ermittelt. n.b. = nicht behandelte Zellen,
* = Signifikanz gegenüber nicht behandelten Zellen (p < 0,05)
60
5 Ergebnisse
RL95-2 zeigte für IL-8 auf Proteinebene eine leichte Hochregulation nur unter Normoxie
(Abbildung 9), wohingegen kein Effekt unter Hypoxie sichtbar war. Deshalb wurden
entsprechend nur Proben unter Normoxie bezüglich ihres Gehaltes an IL-8-mRNA untersucht.
Wie auf Proteinebene kam es auch auf mRNA-Ebene zu einer Zunahme der IL-8-mRNA. Dabei
kam es zu einer Hochregulation um etwa 60 % zu dem Zeitpunkt 4 h (Abbildung 18).
200
relative Einheiten
*
150
100
50
n
ep
ar
i
H
n.
b.
0
Abbildung 18: mRNA-Gehaltes des Zytokins IL-8 der Zelllinien RL95-2 unter Normoxie. Der mRNA-Gehaltes
des Zytokins IL-8 wurde durch 3,2 U/ml Heparin zum Zeitpunkt 4 h unter Normoxie hochreguliert. Nach einer
Inkubationszeit von 4 h wurde der mRNA-Gehalt mittels real time RT-PCR bestimmt. n.b. = nicht behandelte
Zellen, * = Signifikanz gegenüber nicht behandelten Zellen (p < 0,05)
Die RANTES-mRNA wurde ebenfalls bei 3,2 U/ml Heparin in den drei Zelllinien HEC-1-A,
RL95-2 und AN3 CA hochreguliert (Abbildung 16, Abbildung 19). Bei dem Zeitpunkt 8 h kam
es bei allen drei Zelllinien zu einer Hochregulation – bei RL95-2 um etwa 20 %, bei HEC-1-A
um etwa 60 % und bei AN3 CA um etwa 40 %. Unter Normoxie und Hypoxie zeigten sich dabei
vergleichbare Ergebnisse.
61
5 Ergebnisse
RL95-2
150
Normoxie
Hypoxie
150
*
relative Einheiten
100
50
0
100
50
n
n.
b.
ar
in
n.
b.
0
HEC-1-A
200
H
H
ep
ep
ar
i
relative Einheiten
*
Normoxie
*
Hypoxie
200
150
relative Einheiten
100
50
100
50
AN3 CA
200
ep
H
H
ep
ar
in
n.
b.
0
n.
b.
0
150
ar
in
relative Einheiten
*
Normoxie
Hypoxie
200
150
*
relative Einheiten
100
50
100
50
0
in
ar
ep
H
H
ep
ar
in
n.
b.
0
150
n.
b.
relative Einheiten
*
Abbildung 19: mRNA-Gehalt von RANTES in den Zelllinien RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA. Der mRNAGehalt für RANTES wurde in den Zelllinien RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA durch 3,2 U/ml Heparin
hochreguliert. Mittels real time RT-PCR erfolgte ein Messung zu dem Zeitpunkt 8 h. n.b. = nicht behandelte Zellen,
* = Signifikanz gegenüber nichtbehandelten Zellen (p < 0,05)
Für alle Zelllinien, bei denen durch Heparin die Zytokinkonzentration im ELISA verändert war,
ließ sich ein Effekt auf mRNA-Ebene nachweisen.
62
5 Ergebnisse
5.3 Einfluss von Thrombin und Faktor Xa auf die Zytokinsekretion
Die beiden Gerinnungsfaktoren Thrombin und Faktor Xa stellen wichtige Angriffspunkte für
Heparin dar. Deswegen wurde die MCP-1- sowie IL-8-Konzentration für KLE sowie die
RANTES-Konzentration für RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA unter Einfluss von Thrombin und
Faktor Xa bestimmt, da dort unter Heparin Effekte auftraten. Die Zytokinkonzentration wurde
dabei auf die relative Zellzahl bezogen, um mögliche Effekte, die durch eine veränderte Zellzahl
bedingt sind, auszuschließen.
Die MCP-1-Sekretion bei KLE wurde durch Thrombin und Faktor Xa nicht beeinflusst. Die
IL-8-Konzentration wurde hingegen nur durch Faktor Xa unter Hypoxie leicht herunterreguliert,
wobei der Effekt weniger stark ausgeprägt war als durch unfraktioniertes Heparin.
MCP-1 Protein
1.5
Normoxie
relative Einheiten
1.0
0.5
0.5
relative Einheiten
0.5
rX
a
1.0
*
0.5
a
rX
Fa
kt
o
Th
ro
m
bi
n
.
a
rX
Fa
kt
o
n.
b
Th
ro
m
bi
n
0.0
.
0.0
Fa
kt
o
Hypoxie
1.5
1.0
Th
ro
m
bi
n
.
n.
b
rX
a
Fa
kt
o
Th
ro
m
bi
n
n.
b
IL-8 Protein
Normoxie
1.5
relative Einheiten
1.0
0.0
.
0.0
Hypoxie
n.
b
relative Einheiten
1.5
Abbildung 20: Einfluss von Thrombin und Faktor Xa auf die MCP-1- sowie IL-8-Sekretion der Zelllinie
KLE. Die MCP-1- sowie IL-8-Sekretion der Zelllinie KLE wurden durch 1 U/ml Thrombin und 0,5 U/ml Faktor Xa
kaum beeinflusst. Die Zellen wurden mit den Substanzen für 48 h inkubiert. Danach wurde die
Zytokinkonzentration mithilfe ELISA bestimmt. n.b. = nicht behandelte Zellen, * = Signifikanz gegenüber nicht
behandelten Zellen (p < 0,05)
63
5 Ergebnisse
Die RANTES-Sekretion wurde bei RL95-2 und HEC-1-A durch Thrombin und Faktor Xa unter
Normoxie und Hypoxie herunterreguliert, wobei Faktor Xa unter Hypoxie keinen Einfluss bei
RL95-2 hatte (Abbildung 21). Bei AN3 CA zeigte sich hingegen kein Effekt.
RL95-2
*
*
relative Einheiten
1.0
*
0.5
X
Fa
k
Th
ro
Fa
to
r
n.
b.
X
a
kt
or
m
bi
n
Th
ro
n.
b.
a
0.0
0.0
m
bi
n
relative Einheiten
1.0
0.5
Hypoxie
1.5
Normoxie
1.5
HEC-1-A
Normoxie
1.5
1.0
*
*
0.5
relative Einheiten
*
*
0.5
relative Einheiten
a
1.0
0.5
a
X
kt
or
Fa
m
bi
n
Th
ro
a
X
kt
or
Fa
Th
ro
m
bi
n
0.0
n.
b.
0.0
X
Hypoxie
1.5
0.5
Fa
kt
or
Th
ro
Normoxie
1.0
m
bi
n
n.
b.
a
X
Fa
kt
or
m
bi
n
Th
ro
AN3 CA
1.5
relative Einheiten
1.0
0.0
n.
b.
0.0
Hypoxie
n.
b.
relative Einheiten
1.5
Abbildung 21: Einfluss von Thrombin und Faktor Xa auf die RANTES-Sekretion der Zelllinien RL95-2,
HEC-1-A und AN3 CA. Durch die beiden Gerinnungsfaktoren Thrombin (1 U/ml) und Faktor Xa (0,5 U/ml) kam
es teilweise zu einer Abnahme der RANTES-Sekretion bei RL95-2 und HEC-1-A. Bei AN3 CA hatten sie keinen
Einfluss auf die RANTES-Konzentration. Die Zellen wurden für 48 h mit den Substanzen inkubiert und
anschließend wurde die RANTES-Konzentration mittels ELISA gemessen. n.b. = nicht behandelte Zellen,
* = Signifikanz gegenüber nicht behandelten Zellen (p < 0,05)
64
5 Ergebnisse
5.4 Einfluss von verschiedenen Heparinen auf die Zytokinsekretion
Anschließend wurde nun der Einfluss von verschiedenen niedermolekularen Heparinen sowie
von Fondaparinux, einem selektiven Faktor-Xa-Hemmer (Borensztajn et al. 2008), auf die
Zytokinsekretion der endometrialen Karzinomzelllinien im Vergleich zu unfraktioniertem
Heparin untersucht. Dabei wurden die folgenden niedermolekularen Heparine verwendet, die
sich hinsichtlich ihrer Molekülgröße unterscheiden: Dalteparin, Enoxaparin und Reviparin
(aufgelistet nach abnehmender Molekülgröße). Zum einen wurden diese Stoffe in der gleichen
Dosierung hinsichtlich ihrer antikoagulatorischen Stärke (Verwendung von 0,05 bzw. 50 U/ml
wie Heparin) und zum anderen in der gleichen Dosierung hinsichtlich des Molekulargewichtes
und somit ihrer Ladung (Verwendung von 0,25 bzw. 250 µg/ml wie Heparin) verwandt. Dadurch
sollte geklärt werden, welche Eigenschaft (antikoagulatorische Aktivität, Molekulargewicht und
damit Ladung oder Molekülgröße) von Heparin für die Regulation der Zytokinsekretion
verantwortlich war und ob diese Effekte auch durch andere niedermolekulare Heparin sowie
Fondaparinux auslösbar waren. Es wurden die Zytokine IL-8 und MCP-1 für die Zelllinie KLE
sowie RANTES für die Zelllinien RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA untersucht. Parallel dazu
wurde ebenfalls mittels Vitalitätsassay die relative Zellzahl bestimmt. Die Zytokinkonzentration
wurde anschließend auf die relative Zellzahl bezogen, um mögliche Effekte aufgrund einer
veränderten Zellzahl auszuschließen.
Bei der Zelllinie KLE hatten, wie in Abbildung 22 zu sehen ist, auch teilweise die anderen
niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux einen Einfluss auf die MCP-1- sowie IL-8Sekretion, wenn man sie in der gleichen Dosis von 0,05 U/ml bezüglich ihrer
antikoagulatorischen Stärke wie Heparin einsetzte. Unter allen verwendeten niedermolekularen
Heparine kam es zu einer Herunterregulation von MCP-1, die jedoch teilweise schwächer ausfiel
als unter Heparin, obwohl für alle 0,05 U/ml und somit die gleiche antikoagulatorische Aktivität
angewandt wurde. Fondaparinux zeigte nur unter Normoxie eine Herunterregulation von MCP-1.
Unter Normoxie hatten Enoxaparin, Reviparin sowie Fondaparinux einen vergleichbaren
Einfluss auf die MCP-1-Sekretion, wohingegen unter Hypoxie Dalteparin und Enoxaparin
vergleichbare Effekte wie Heparin aufwiesen. Die IL-8-Konzentration wurde unter Hypoxie bei
der Zelllinie KLE durch alle niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux abgesenkt. Einen
ähnlichen Einfluss wie Heparin auf die IL-8 Sekretion hatten unter Hypoxie alle
niedermolekularen Heparine. Unter Normoxie kam es nur durch unfraktioniertes Heparin zu
einer Herunterregulation von IL-8.
65
5 Ergebnisse
MCP-1 Protein
Normoxie
#
1.5
*
*
*
*
1.0
Hypoxie
2.0
*
0.5
relative Einheiten
0.0
#
1.5
*
1.0
*
0.5
ep
n.
b.
ep
ar
in
D
al
te
pa
ri
En
n
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
H
H
n.
b.
0.0
IL-8 Protein
Normoxie
#
#
2.5
Hypoxie
2.5
2.0
relative Einheiten
1.5
*
1.0
0.5
#
*
2.0
1.5
*
*
*
*
1.0
0.5
ux
ar
in
ri
n
ip
a
nd
ap
Fo
ev
ar
in
R
ap
in
En
ox
te
pa
r
al
D
H
ep
ux
ar
in
ri
n
ip
a
nd
ap
Fo
ev
ar
in
R
En
ox
ap
in
n
D
al
te
pa
r
ri
ep
a
H
n.
b.
ar
in
0.0
0.0
n.
b.
relative Einheiten
*
*
ar
in
D
al
te
pa
ri
En
n
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
relative Einheiten
2.0
Abbildung 22: Einfluss verschiedener niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux auf die Sekretion
von MCP-1 und IL-8 bei KLE unter Verwendung der gleichen antikoagulatorischen Aktivität wie Heparin
von 0,05 U/ml. Die verschiedenen niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux hatten teilweise ebenfalls einen
Einfluss auf die Sekretion von MCP-1 und IL-8, wenn man sie in der gleichen antikoagulatorischen Aktivität wie
Heparin von 0,05 U/ml einsetzte. Auf die MCP-1-Konzentration hatte unter Normoxie Enoxaparin, Reviparin sowie
Fondaparinux einen ähnlichen Effekt wie Heparin, wohingegen unter Hypoxie Dalteparin und Enoxaparin ähnliche
Effekte zeigten. Alle niedermolekularen Heparine zeigten unter Hypoxie vergleichbare Ergebnisse auf die IL-8Sekretion wie Heparin, wohingegen sie unter Normoxie keinen Einfluss hatten. Die MCP-1- und IL-8Konzentration wurden nach einer Inkubationszeit von 48 h mit der jeweiligen Substanz mithilfe ELISA ermittelt.
n.b. = nicht behandelte Zellen, * = Signifikanz gegenüber nichtbehandelten Zellen, # = Signifikanz gegenüber
Heparin, (p < 0,05)
Setzte man hingegen die niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux mit dem gleichen
Molekulargewicht wie Heparin von 0,25 µg/ml ein, so hatten diese ebenfalls teilweise einen
Einfluss auf die MCP-1- und IL-8-Sekretion (Abbildung 23). Die MCP-1-Konzentration wurde
durch alle verwendeten Substanzen herunterreguliert. Die niedermolekularen Heparine und
Fondaparinux zeigten ähnliche Effekte wie Heparin, wobei bei Fondaparinux unter Normoxie
sogar ein stärkerer Effekt auftrat als bei Heparin. Ebenfalls zeigten sich ähnliche Ergebnisse
unter Normoxie und Hypoxie. Des Weiteren wurde die Sekretion von IL-8 unter Hypoxie durch
66
5 Ergebnisse
alle verwendeten Substanzen herabgesenkt, wobei alle einen ähnlichen Effekt wie Heparin
zeigten. Dahingegen hatte unter Normoxie nur Dalteparin einen Einfluss auf die IL-8Konzentration, der vergleichbar mit dem von Heparin war.
MCP-1 Protein
2.0
Normoxie
#
1.5
*
*
*
1.0
*
*
0.5
relative Einheiten
Hypoxie
1.5
*
1.0
*
*
0.5
n.
b.
ep
ar
in
al
te
pa
ri
En
n
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
D
H
D
H
ep
n.
b.
in
al
te
pa
ri
En
n
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
0.0
0.0
IL-8 Protein
Normoxie
#
2
*
*
1
Hypoxie
2.5
relative Einheiten
3
1.5
*
1.0
*
*
*
*
0.5
ux
ar
in
ri
n
ip
a
nd
ap
Fo
ev
R
ap
a
ri
n
in
En
ox
D
al
te
pa
r
in
ar
ep
H
ux
ar
in
nd
ap
Fo
ev
ip
a
ri
n
ri
n
R
ap
a
En
ox
te
pa
r
al
D
H
ep
ar
in
in
0.0
n.
b.
0
2.0
n.
b.
relative Einheiten
*
*
ar
relative Einheiten
2.0
Abbildung 23: Einfluss verschiedener niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux auf die Sekretion
von MCP-1 und IL-8 bei KLE unter Verwendung des gleichen Molekulargewichts von 0,25 µg/ml. Die
verschiedenen niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux hatten zum Teil einen Einfluss auf die MCP-1Sekretion, wenn man sie mit dem gleichen Molekulargewicht von 0,25 µg/ml (entsprechen 0,05 U/ml Heparin)
einsetzte. Dabei hatten alle verwendeten Substanzen einen vergleichbaren Einfluss auf die MCP-1-Sekretion wie
Heparin. Die IL-8-Konzentration wurde durch Dalteparin und unter Hypoxie zusätzlich durch alle anderen
niedermolekularen Heparine und Fondaparinux ähnlich wie durch Heparin beeinflusst. Die Zellen wurden mit der
jeweiligen Substanz für 48 h inkubiert. Anschließend wurde die entsprechende Zytokinkonzentration mittels ELISA
bestimmt. n.b. = nicht behandelte Zellen, * = Signifikanz gegenüber nicht behandelten Zellen, # = Signifikanz
gegenüber Heparin, (p < 0,05)
Für die drei Zelllinien RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA wurde der Einfluss der verschiedenen
niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux auf die RANTES-Sekretion untersucht
(Abbildung 24). Zunächst wurde die gleiche antikoagulatorische Aktivität von 50 U/ml wie von
unfraktioniertem Heparin verwandt. Bei dieser Konzentration trat unter unfraktioniertem
Heparin eine deutliche Hochregulation der RANTES-Konzentration auf. Die RANTES67
5 Ergebnisse
Sekretion von RL95-2 und HEC-1-A wurde durch alle verwendeten niedermolekularen Heparine
hochreguliert. Bei AN3 CA war dieser Effekt nur unter Normoxie bei Reviparin und
Fondaparinux beobachtbar. Bei Hypoxie zeigte keine der verwendeten Substanzen bei AN3 CA
eine Hochregulation. Es kam sogar unter Enoxaparin zu einer Absenkung der RANTESKonzentration. Ansonsten hatte Fondaparinux bei allen drei Zelllinien keinen Einfluss auf die
Zytokinkonzentration. Durch Reviparin und unter Normoxie zusätzlich auch durch Dalteparin
kam es bei HEC-1-A zu einer stärkeren Hochregulation als durch unfraktioniertes Heparin.
Ansonsten zeigte unfraktioniertes Heparin bei den untersuchten Zelllinien die größten Effekte.
Dalteparin zeigte bei RL95-2 einen vergleichbaren Effekt wie Heparin, bei HEC-1-A hingegen
nur unter Hypoxie. Reviparin verhielt sich unter normoxischen Bedingungen bei AN3 CA
ähnlich dem unfraktioniertem Heparin.
68
5 Ergebnisse
RL95-2
Normoxie
1.5
Hypoxie
1.5
#
*
1.0
relative Einheiten
*
*
*
0.5
0.5
H
ep
ar
in
al
te
pa
ri
En
n
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
n.
b.
D
D
al
te
Hypoxie
Normoxie
#
#
1.5
1.5
*
relative Einheiten
*
1.0
*
*
*
0.5
*
*
1.0
*
0.5
ux
ar
in
ri
n
ip
a
Fo
nd
ap
ev
ar
in
#
*
*
*
0.5
relative Einheiten
#
1.0
R
Hypoxie
1.5
#
En
ox
te
pa
r
D
al
ep
H
al
D
Normoxie
1.5
ap
in
n.
b.
te
pa
ri
En
n
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
in
ep
ar
H
n.
b.
AN3 CA
in
0.0
0.0
*
1.0
*
0.5
ri
nd
n
ap
ar
in
ux
Fo
R
ev
ip
a
ar
in
ap
in
En
ox
te
pa
r
D
al
ep
a
H
ri
nd
n
ap
ar
in
ux
Fo
ev
ip
a
ar
in
R
ap
in
En
ox
te
pa
r
ri
n
D
al
ep
a
H
n.
b.
ri
n
0.0
0.0
n.
b.
relative Einheiten
*
*
pa
ri
En
n
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
n
ar
i
H
ep
HEC-1-A
relative Einheiten
*
0.0
n.
b.
0.0
*
1.0
ar
relative Einheiten
#
Abbildung 24: Einfluss verschiedener niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux auf die Sekretion
von RANTES bei RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA unter Verwendung der gleichen antikoagulatorischen
Aktivität von 50 U/ml. Die verschiedenen niedermolekularen Heparine riefen teilweise ebenfalls eine
Hochregulation der RANTES-Sekretion hervor. Fondaparinux hatte außer bei AN3 CA unter Normoxie keinen
Einfluss. Die Zellen wurden für 48 h mit der jeweiligen Substanz inkubiert. Die RANTES-Konzentration wurde
anschließend mittels ELISA bestimmt. n.b. = nicht behandelte Zellen, * = Signifikanz gegenüber nicht behandelten
Zellen, # = Signifikanz gegenüber Heparin, (p < 0,05)
69
5 Ergebnisse
Wie in Abbildung 25 dargestellt, wurde anschließend für die verschiedenen niedermolekularen
Heparine und Fondaparinux dasselbe Molekulargewicht von 250 µg/ml verwandt, was etwa
unfraktioniertem Heparin mit einer Aktivität von 50 U/ml entsprach. Alle eingesetzten
niedermolekularen Heparine beeinflussten die RANTES-Sekretion von RL95-2 und HEC-1-A.
Bei AN3 CA zeigte nur Dalteparin unter Normoxie eine Hochregulation. Fondaparinux erhöhte
ebenfalls die RANTES-Sekretion der RL95-2 und HEC-1-A unter normoxischen Bedingungen.
Es zeigte jedoch keinen Effekt bei den beiden eben genannten Zelllinien unter Hypoxie. Durch
Fondaparinux kam es bei den AN3 CA zu einer Herunterregulation der RANTES-Konzentration.
Bei beiden Zelllinien RL95-2 und AN3 CA hatte unfraktioniertes Heparin den größten Einfluss,
wobei Dalteparin ähnlich Ergebnisse bei RL95-2 unter Normoxie hervorrief. Die
niedermolekularen Heparine verhielten sich bei HEC-1-A ähnlich dem unfraktionierten Heparin.
70
5 Ergebnisse
RL95-2
Normoxie
1.5
Hypoxie
1.5
#
*
1.0
*
*
*
0.5
*
relative Einheiten
*
*
*
0.5
Normoxie
1.5
Hypoxie
#
*
*
1.0
1.5
#
*
*
*
0.5
relative Einheiten
*
pa
ri
En
n
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
D
al
te
H
ep
ar
i
n.
b.
pa
ri
En
n
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
D
H
al
te
ep
ar
i
n
n.
b.
HEC-1-A
n
0.0
0.0
0.0
*
*
1.0
*
0.5
ux
ar
in
ri
n
da
p
ip
a
ev
Fo
n
R
ap
ar
in
in
En
ox
D
al
H
te
pa
r
n
n.
b.
in
En
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
D
al
H
ep
te
pa
r
ar
in
n.
b.
0.0
ri
relative Einheiten
*
1.0
ep
a
relative Einheiten
#
AN3 CA
Normoxie
1.5
Hypoxie
1.5
*
1.0
#
*
*
0.5
0.0
relative Einheiten
*
1.0
*
0.5
te
pa
ri
En
n
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
n
D
al
ar
i
ep
H
pa
ri
En
n
ox
ap
ar
in
R
ev
ip
Fo
ar
in
nd
ap
ar
in
ux
al
te
D
H
ep
ar
in
n.
b.
0.0
n.
b.
relative Einheiten
#
Abbildung 25: Einfluss verschiedener niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux auf die Sekretion
von RANTES bei RL95-2, HEC-1-A und AN3 CA unter Verwendung des gleichen Molekulargewichts von
250 µg/ml. Durch die niedermolekularen Heparine kam es teilweise ebenfalls zu einer Hochregulation der
RANTES-Sekretion. Fondaparinux zeigte in Abhängigkeit von der jeweiligen Zelllinie bzw.
Sauerstoffkonzentration eine Hochregulation, keine Beeinflussung oder eine Herunterregulation. Die Zellen wurden
mit den verschiedenen Substanzen für 48 h inkubiert und anschließend wurde die RANTES-Konzentration mittels
ELISA bestimmt. n.b. = nicht behandelte Zellen, * = Signifikanz nicht behandelten Zellen, # = Signifikanz
gegenüber Heparin, (p < 0,05)
71
5 Ergebnisse
Zusammenfassend hatten sowohl die niedermolekularen Heparine als auch Fondaparinux
teilweise einen Einfluss auf die Zytokinsekretion. Dabei zeigten sich eine Hoch-, eine
Herunterregulation oder gar keine Beeinflussung des entsprechenden Zytokins in Abhängigkeit
von der jeweiligen Zelllinie, der verwendeten Dosis und der Sauerstoffkonzentration.
5.5 Invasion gegenüber RANTES, MCP-1, IL-8 und HGF
Die Boyden-Kammer dient als Modell, um das Invasionsverhalten von Karzinomzellen zu
untersuchen. Für unser Labor musste diese Methode zunächst etabliert werden. Zuerst wurde
eine Literaturrecherche durchgeführt. In der Literatur fanden sich verschiedene Angaben
hinsichtlich der Matrigelkonzentration, der Anwachszeit bis zur Stimuluszugabe, der
Inkubationszeit,
der
FCS-Konzentration
und
der
anschließenden
Durchführung
der
Zellzahlbestimmung. Anschließend wurden verschiedene Möglichkeiten zur Durchführung eines
Invasionsassays
mittels
Boyden-Kammer
getestet.
So
wurde
dann
sowohl
die
Matrigelkonzentration von 0,5 mg/ml als auch von 5 mg/ml verwendet. Die Zellen wurden
entweder nach 18 h Anwachszeit oder sofort dem Stimulus in der unteren Kammer ausgesetzt
und für 48 h oder 72 h inkubiert. Es wurden sowohl 1 % als auch 10 % FCS verwendet. Auch
das Lösen der Zellen von der Insertunterseite erfolgte zum einen nur mittels Trypsin, zum
anderen wurde ein flexibler Zellschaber verwendet, um ausreichend Zellen zu lösen. Der
CellTiterBlue® (CTB) wurde zu den Zeiten 1 h, 1 h 30 min und 2 h gemessen. Ebenfalls wurde
in einem Versuch getestet, ob das Abtrypsinieren, die Zugabe der Stopplösung und das
Überführen der Zellen die CTB-Werte von den Zellen im Vergleich zu adhärierten Zellen mit
normalem Medium veränderten. Die CTB-Werte wurden durch diesen Vorgang maximal um das
1,5 fache gesenkt. Durch Bae-Jump et al (Bae-Jump et al. 1999) und Yoshida et al (Yoshida et
al. 2002) war bekannt, dass die Zelllinien HEC-1-A und KLE durch HGF in ihrer Invasivität
verstärkt wurden. Diese Ergebnisse sollten nun als Vergleichsgrundlage dienen, ob unsere
Methode bereits ermittelte Ergebnisse reproduzieren konnte. So wurde die Zelllinie KLE für die
Etablierung verwendet. Als Stimulus dienten dabei 10 ng/ml und 100 ng/ml HGF, da in diesem
Konzentrationsbereich bei dieser Zelllinie in der Literatur die größten Effekte beschrieben
worden waren. Wie in Abbildung 26 dargestellt, verstärkte eine HGF-Konzentration von
100 ng/ml die Invasivität der Zelllinie KLE, wohingegen 10 ng/ml HGF keinen Einfluss hatte.
Aufgrund dieser Ergebnisse wurden danach folgende Parameter für die Methode ausgewählt und
für alle nachfolgenden Experimente beibehalten: 0,5 mg/ml Matrigelkonzentration, 18 h
Anwachszeit und anschließend 48 h Inkubationszeit bei 1 % FCS, Lösen der Zellen von der
Insertunterseite mittels Trypsin und zusätzlich Zellschaber und Messung des CTB jeweils
nach 1 h.
72
5 Ergebnisse
Normoxie
Hypoxie
4
3
*
2
1
*
3
2
1
m
lH
ng
/
10
0
10
ng
/m
l
H
G
F
.
n.
b
m
lH
ng
/
10
0
10
ng
/m
l
H
G
F
.
n.
b
G
F
0
G
F
0
relative Einheiten
relative Einheiten
4
Abbildung 26: Invasion der Zelllinien KLE gegenüber 10 und 100 ng/ml HGF. 100 ng/ml HGF führte zu einer
signifikanten Steigerung der invadierten Zellen. Die relative Zellzahl wurde nach der 48 stündigen Inkubation mit
HGF mittels CTB bestimmt. n.b. = nicht behandelte Zellen, *= Signifikanz gegenüber nicht behandelten Zellen
(p < 0,05)
Die Zytokine RANTES, MCP-1 und IL-8 sowie HGF stellen für einige Tumorzellen ebenfalls
Invasionsstimuli dar (Vaday et al. 2006; Bae-Jump et al. 1999; Ben-Baruch 2006). Deswegen
wurde nachfolgend das Invasionsverhalten der fünf Zelllinien AN3 CA, HEC-1-A, RL95-2,
ECC-1 und KLE unter Stimulation mit diesen Zytokinen untersucht. Weder IL-8, MCP-1 noch
RANTES hatten einen Einfluss auf das Invasionsverhalten. Aus der Literatur war bereits
bekannt, dass HEC-1-A und KLE gegenüber HGF eine gesteigerte Invasivität aufwiesen
(Yoshida et al. 2002; Bae-Jump et al. 1999), was für KLE sowie für HEC-1-A nur unter Hypoxie
signifikant nachweisbar war (Abbildung 27). Die anderen Zelllinien zeigten keine signifikant
gesteigerte Invasivität unter HGF. Unfraktioniertes Heparin alleine hatte keinen Einfluss auf das
Invasionsverhalten der fünf Zelllinien. Die Kombination aus HGF und Heparin hatte bei
AN3 CA und ECC-1 keine Auswirkungen. Gleichzeitige Gabe von HGF und Heparin verstärkte
die Invasivität von RL95-2 und HEC-1-A (Abbildung 27) im Vergleich zu HGF allein. Bei KLE
war der Effekt durch die Kombination von unfraktioniertem Heparin und HGF dem durch HGF
allein vergleichbar.
73
5 Ergebnisse
RL95-2
80
Normoxie
*
60
40
20
relative Einheiten
Hypoxie
*
60
40
20
0
in
F
ep
ar
G
H
H
+
F
G
H
H
G
F
+
H
H
ep
ep
ar
in
n.
b.
in
F
G
H
H
ep
ar
in
n.
b.
0
ar
relative Einheiten
80
HEC-1-A
5
Normoxie
*
80
relative Einheiten
60
40
20
*
4
3
*
2
1
in
F
ep
ar
G
H
H
+
F
H
G
KLE
H
G
F
+
H
H
ep
ar
in
n.
b.
in
F
G
H
H
ep
ar
in
0
n.
b.
0
Hypoxie
ep
ar
relative Einheiten
100
Normoxie
*
*
2
1
*
2
1
in
F
ep
ar
G
in
ar
ep
H
H
+
F
G
H
H
G
F
+
H
H
in
ep
ar
G
H
in
ar
H
ep
F
0
n.
b.
0
*
3
n.
b.
relative Einheiten
Hypoxie
4
relative Einheiten
3
Abbildung 27: Invasionsverhalten der Zelllinien HEC-1-A, RL95-2 und KLE gegenüber 100 ng/ml HGF,
1 U/ml Heparin und deren Kombination. Die relative Zellzahl wurde nach einer Inkubationszeit von 48 h mittels
CTB ermittelt. n.b. = nicht behandelte Zellen, * = Signifikanz gegenüber nicht behandelten Zellen (p < 0,05)
Die gestiegene Anzahl an invadierten Zellen bei RL95-2, HEC-1-A und KLE gegenüber HGF
könnte verschiedene Ursachen haben. So wurde möglicherweise gar nicht die Invasivität der
Zellen erhöht, sondern es kam vielleicht zu einer erhöhten Proliferation unter HGF. Um das
74
5 Ergebnisse
auszuschließen, wurde die relative Zellzahl unter 100 ng/ml HGF mittels Vitalititäsassay
untersucht. Bei RL95-2 war nach 48 Stunden eine geringere relative Zellzahl im Vergleich zu
unbehandelten Zellen detektierbar, bei HEC-1-A unter Normoxie eine erhöhte (Abbildung 28).
Auf die Zellzahl hatte HGF keinen Einfluss bei KLE sowie unter Hypoxie bei HEC-1-A.
RL95-2
1.5
Normoxie
1.0
*
0.5
0.0
n.b.
HGF
relative Einheiten
relative Einheiten
1.5
Hypoxie
*
1.0
0.5
0.0
n.b.
HGF
HEC-1-A
relative Einheiten
1.5
Normoxie
*
1.0
0.5
0.0
n.b.
HGF
Abbildung 28: Veränderung der relativen Zellzahl unter 100 ng/ml HGF nach 48 h bei RL95-2 und
HEC-1-A. Bei RL95-2 kam es zu einer Abnahme der relativen Zellzahl, wohingegen es bei HEC-1-A unter
Normoxie zu einer Zunahme im Vergleich zu unbehandelten Zellen kam. Die relative Zellzahl wurde nach
48 Stunden Inkubationszeit mittels Vitalitätsassay bestimmt. n.b = nicht behandelten Zellen, * = Signifikanz
gegenüber nicht behandelten Zellen (p < 0,05)
Somit konnte HGF die Invasivität von einigen Zellinien verstärken. Heparin hatte alleine keinen
Einfluss auf die Invasivität. In Kombination mit HGF schien Heparin hingegen die Anzahl der
invadierten Zellen bei RL95-2 und HEC-1-A zu erhöhen.
5.6 Einfluss von Heparin auf die HGF-Sekretion endometrialer Stromazellen
Da HGF eine Rolle beim Invasionsprozess zu spielen scheint, stellte sich die Frage, ob es von
den Karzinomzellen selbst gebildet wird. HGF war in den fünf Karzinomzelllinien weder auf
Protein- noch auf mRNA-Ebene nachweisbar. Aus der Literatur war bekannt, dass endometriale
Stromazellen HGF produzieren und die Produktion durch TNF α und IL-6 verstärkt wird (Choi
et al. 2009; Khan et al. 2005). TNF α und IL-6 sollen von Karzinomzellen sezerniert werden und
parakrin auf die Stromazellen wirken. Aus unserer Arbeitsgruppe war bekannt, dass Heparin den
TNF α-Signalweg in den Stromazellen beeinflussen konnte (Spratte et al. 2013). Aus diesem
75
5 Ergebnisse
Grund wurde der mRNA-Gehalt von HGF in endometrialen Stromazellen gegenüber TNF α und
IL-6 mit bzw. ohne Heparin untersucht. Sowohl dezidualisierte als auch undifferenzierte
Stromazellen produzierten HGF. Wie in Abbildung 29 dargestellt, wurde der mRNA-Gehalt von
HGF durch TNF α signifikant auf mehr als das 3- bis 6-hundertfache hochreguliert. IL-6 erhöhte
den HGF-mRNA-Gehalt nur bei den nicht dezidualisierten Stromazellen signifikant. Durch
Heparin alleine kam es zu keiner Veränderung des mRNA-Gehaltes von HGF. Gab man jedoch
IL-6 bzw. TNF α jeweils in Kombination mit Heparin, so ließ sich die beobachtete
Hochregulation signifikant auf ein Niveau vermindern, so dass kein signifikanter Unterschied
mehr zu den unbehandelten Zellen bestand. Somit konnte Heparin die durch TNF α und IL-6
hervorgerufene Hochregulation von HGF wieder auf das Ausgangsniveau absenken.
76
5 Ergebnisse
nicht dezidualisiert
dezidualisiert
200
250
#
relative Einheiten
100
50
0
200
150
100
50
H
+
-6
IL
IL
-6
+
H
H
ep
ep
ar
in
IL
-6
in
n.
b.
ep
ar
in
IL
-6
H
ep
ar
in
n.
b.
0
ar
relative Einheiten
*
150
nicht dezidualisiert
500
*
600
relative Einheiten
400
200
400
*
300
200
100
ar
in

F
H
ep
TN
in
ar
ep
+

F
TN
ep
H
+

F
TN
H
ar
in
F
TN
in
ar
H
ep

0
n.
b.
0
#
n.
b.
relative Einheiten
dezidualisiert
#
800
Abbildung 29: Einfluss von TNF α, IL-6 und Heparin auf den Gehalt an HGF-mRNA in humanen
endometrialen Stromazellen. Durch 50 ng/ml TNF α und 50 ng/ml IL-6 kam es zu einer Hochregulation des
Gehaltes an HGF-mRNA in humanen endometrialen Stromazellen. Dieser Effekt war durch 1 U/ml Heparin
antagonisierbar. 1 U/ml Heparin hatte alleine keinen Einfluss auf den HGF-mRNA-Gehalt. Die Zellen wurden für
6 h mit dem jeweiligen Stimulus inkubiert. Danach wurde der HGF-mRNA-Gehalt mittels real-time RT-PCR
bestimmt. n.b. = nicht behandelte Zellen, * = Signifikanz gegenüber nicht behandelten Zellen (p < 0,05),
# = Signifikanz gegenüber TNFα bzw. IL-6 (p < 0,05)
77
6 Diskussion
6 Diskussion
Heparin konnte sowohl die Spontanproliferation, die Zyotkinsekretion als auch die Invasion der
untersuchten
endometrialen
Karzinomzellen
beeinflussen.
Die
Effekte
waren
dabei
zelllinienspezifisch. Somit ist ein Einfluss von Heparin auf die Tumorprogression in
Abhängigkeit von den jeweiligen zellspezifischen Eigenschaften denkbar.
Heparin und Proliferation
Unfraktioniertes Heparin hatte einen geringen Einfluss auf die Spontanproliferation der fünf
untersuchten endometrialen Adenokarzinomzelllinien AN3 CA, ECC-1, HEC-1-A, KLE und
RL95-2, wobei die Zelllinie, die Inkubationszeit sowie die Heparindosis wichtige Einflussgrößen
darstellten. In vielen Studien hatte Heparin keinen Einfluss auf das lokale Wachstum von
subkutanen und intramuskulären Tumoren (Castelli et al. 2004). Jedoch konnte Heparin die
Proliferation von verschiedenen Zellen wie Gefäßmuskelzellen, Fibroblasten und einigen
Epithelien hemmen. Diese Effekte traten zusammen mit einer verminderten Expression der
Protoonkogene c-myc und c-fos auf. Gleichzeitig kam es zu einer Beeinflussung des
Proteinkinase-C-Signalweges (Castelli et al. 2004). In einer Literaturübersicht von Niers et al
(Niers et al. 2007) wurde das Volumen des Primärtumors nur in 4 von 17 Tierstudien durch
Heparin signifikant verringert. Dabei schien eine Heparingabe mit langer Dauer und hoher
Konzentration erforderlich zu sein. Vannucchi et al (Vannucchi et al. 1991) zeigten, dass das
Zellwachstum der Zelllinie A431, eine humane epidermoide Karzinomzelllinie, durch hoch- und
niedermolekulare Heparine gehemmt werden konnte. Ebenfalls beschrieben Udea et al (Ueda et
al. 2009), dass Heparin in drei von vier oralen Plattenepithelzelllinien die Proliferation
verminderte sowie die Apoptose verstärkte. Dies war gleichzeitig verbunden mit einer
Verminderung der phosphorylierten Form der Proteinkinase Akt. Wu et al (Wu et al. 2006)
zeigten jedoch, dass eine Magenkarzinomzelllinie unter Heparin verstärkt proliferierte. Auch bei
primären Darmepithelzellen konnte Heparin die Proliferation fördern (Flint et al. 1994).
Insgesamt ist damit für Heparin in der Literatur beschrieben, dass es sowohl die Proliferation
verstärken als auch hemmen kann. Darüber hinaus zeigten die meisten in vivo und in vitro
Studien, dass Heparin v. a. die Metastasierung und weniger das Primärwachstum beeinflusste
bzw. verminderte. Dies würde auch erklären, warum Patienten mit limitierter Erkrankung im
Gegensatz zu Patienten mit Erkrankungen im Endstadium in klinischen Studien v. a. von
Heparin profitierten (Niers et al. 2007).
78
6 Diskussion
Hypoxie
In den Proliferationsexperimenten riefen die verschiedenen Sauerstoffbedingungen meist
ähnliche Ergebnisse hervor. Um das Sauerstoffmilieu in soliden Tumoren nachzuahmen, wurde
in der vorliegenden Arbeit als Modell eine Sauerstoffkonzentration von 21 % (Normoxie,
atmosphärische Sauerstoffkonzentration) und von 1 % (Hypoxie) verwendet. In der Literatur
werden häufig als Modell zur Simulation von Hypoxie verschiedene Sauerstoffkonzentrationen
ab etwa < 5 % verwendet. Koi et al (Koi und Boland 2011) beschrieben in ihrem review eine
Sauerstoffkonzentration von < 0,01 % als starke Hypoxie, 1 % als mäßige und 3 % als milde
Hypoxie. Weiterhin wurde noch chronische Hypoxie (> 48 h) erwähnt. Insgesamt wurde somit
ein in der Literatur anerkanntes Modell zur Simulation von Hypoxie verwendet, jedoch müssen
nachfolgende Einschränkungen berücksichtigt werden: So fand man in gesunden Gewebe einen
Sauerstoffpartialdruck von 4 - 20 mmHg (Bosco et al. 2008) und damit von 2,5 – 9 % (Imtiyaz
und Simon 2010). Damit waren diese Werte niedriger als die in der vorliegenden Arbeit
verwendete Sauerstoffkonzentration für Normoxie. Alle Experimente, die unter der Bedingung
Hypoxie
durchgeführt
wurden,
waren
nur
während
der
Zeit
im
Inkubator
der
Sauerstoffkonzentration von 1 % ausgesetzt. Während der verschiedenen Schritte im Experiment
wie Aussaat, Stimulation, Mediumwechsel, Abnahme der Überstände und ähnliches wurde unter
Raumluft und damit bei einer Sauerstoffkonzentration von 21 % gearbeitet. Dadurch waren die
Zellen einem starken Wechsel zwischen zwei sehr unterschiedlichen Sauerstoffkonzentrationen
ausgesetzt, wodurch es zwischenzeitlich immer wieder zu einer Reoxygenierung kam. Durch die
Reoxygenierungsphasen könnte es zu vermehrter Sauerstoffradikalbildung und damit oxidativen
Stress gekommen sein. Dies könnte nachfolgend zu DNA-, Protein- sowie Lipidschäden und
Mutationen geführt haben (Koi und Boland 2011). Somit stellt sich die Frage, inwieweit die
Ergebnisse durch diese Reoxygenierungsphasen beeinflusst wurden. Außerdem spiegelte somit
das Modell nicht Hypoxie sondern viel mehr den Wechsel zwischen Reoxygenierung und
Hypoxie wieder, wobei in der Reoxygenierungsphase Sauerstoffkonzentrationen (Raumluft,
21 % Sauerstoff) erreicht wurden, die im eigentlichen Gewebe deutlich geringer wären. Jedoch
sollte, wie oben bereits erwähnt, nicht vergessen werden, dass dieses Modell trotz der
ebengenannten Limitierungen in der Literatur allgemein anerkannt ist (Koi und Boland 2011).
Eine weitere Methode zur Schaffung eines Hypoxie-ähnlichen Milieus ist, zu 21 % Sauerstoff
CoCl2 hinzuzugeben. Dies soll Hpyoxieeffekte nachahmen, indem es die Stabilisierung von
HIF α induziert (Pennacchietti et al. 2003).
79
6 Diskussion
Heparin und Chemokine in Tumoren
Im Prozess der Karzinogenese scheint Inflammation eine wichtige Rolle zu spielen (Allavena et
al. 2011; Hembruff SL 2009; Sansone und Bromberg 2011). Durch verschiedene
proinflammatorische Zytokine wie bspw. TNF α, IL-1ß, IL-6, IL-8, MCP-1 und VEGF wird die
Tumorprogression und Metastasierung gefördert sowie ein Tumor-günstiges Mikromilieu in der
Umgebung geschaffen (Sansone und Bromberg 2011). Dabei sind die Chemokine und deren
Rezeptor
direkte
Ziele
von
Onkogenen
oder
werden
durch
Wegfallen
von
Tumorsuppressorgenen moduliert. Häufig sind auch Transkriptionsfaktoren, die normalerweise
die Chemokinproduktion kontrollieren, dereguliert (Allavena et al. 2011). Im Vergleich zum
Ausgangsgewebe sezernieren Karzinomzellen außerdem häufig vermehrt proinflammatorische
Zytokine (Culig 2011; Hembruff SL 2009; Soria et al. 2011; Wallace et al. 2010). Auch in der
vorliegenden Arbeit konnte man nachweisen, dass die gut differenzierte Zelllinie ECC-1, die
auch als Modell für endometriales Epithel verwendet wird, nur das Zytokin RANTES in
messbaren Konzentrationen sezernierte, wohingegen fast alle anderen Zelllinien sowohl IL-8,
MCP-1 als auch RANTES freisetzten. Die Zelllinie KLE, die zu den schlecht differenzierten
endometrialen Karzinomzelllinien zählt, sezernierte im Vergleich zu den anderen am stärksten
die Zytokine IL-8 und MCP-1. Die Zelllinie AN3 CA verhielt sich jedoch ähnlich wie ECC-1.
Bei dieser war nur RANTES mittels ELISA detektierbar, obwohl man bei dieser
undifferenzierten Karzinomzelllinie eine erhöhte Zytokinsekretion erwartet hätte.
Die Expression des Chemokins RANTES war in verschiedenen Tumoren wie Mamma- (Soria
und Ben-Baruch 2008; Zhang et al. 2009), Prostata- (Vaday et al. 2006) und endometrialen
Adenokarzinom
(Wallace
et
al.
2010)
erhöht.
Auch
die
von
uns
untersuchten
Adenokarzinomzelllinien sezernierten alle RANTES. Durch Heparin kam es zu einer
dosisabhängigen Hochregulation in AN3 CA, HEC-1-A und RL95-2, die sowohl auf Protein- als
auch auf mRNA-Ebene nachweisbar war. In einigen Karzinomen schien RANTES die
Proliferation und Invasion der Karzinomzellen zu verstärken (Khin et al. 2003; Vaday et al.
2006). Khin et al (Khin et al. 2003) zeigten für die endometrialen Karzinomzelllinien HEC-1-A
und ISHIKAWA, dass es unter RANTES zu einer dosisabhängigen Proliferation kommt. Beim
Prostatakarzinom war hingegen bei einer Konzentration von 100 ng/ml RANTES bereits kein
Effekt
mehr
auf
die
Proliferation
nachweisbar,
jedoch
war
die
Invasivität
der
Prostatakarzinomzellen bei dieser Konzentration erhöht (Vaday et al. 2006). In der
vorliegeneden Arbeit zeigte RANTES keinen Einfluss auf das Invasionsverhalten der
Karzinomzelllinien. In anderen Karzinomen wie dem Mamma- und Zervixkarzinom korrelierte
ein erhöhtes Plasma-RANTES-Level jedoch mit dem Tumorstadium und der Tumorprogression
80
6 Diskussion
(Niwa et al. 2001), während ein erhöhtes RANTES-Expressionslevel mit einem verbesserten
Überleben im Stadium I des Lungenadenokarzinoms einherzugehen schien (Moran et al. 2002).
Bei einer murinen Sarkomzelllinie konnten Mulé et al (Mulé et al. 1996) eine Verminderung der
Tumorprogression durch RANTES zeigen. Sie transfizierten ein schwach immunogenes murines
MCA-205 Sarkoma, damit dieses RANTES bildete. Die RANTES-Sekretion hatte keinen
Einfluss auf das Tumorwachstum, jedoch verloren die murinen Tumorzellen ihre tumorgene
Kapazität in vivo (Mausmodell). Dabei war der Effekt abhängig von Makrophagenmigration und
T-Zellfunktion. Somit wirkte sich die RANTES-Sekretion vorwiegend auf Immunzellen und
nicht auf die Tumorzellen selbst aus und verminderte die Tumorprogression vorwiegend
aufgrund der Immunzellen. Damit könnte eine Mehrsekretion von RANTES, zum einen eine
Anti-Tumor-Antwort induzieren (Mulé et al. 1996; Kutubuddin et al. 1999), zum anderen aber
auch mit Tumorprogression korrelieren (Niwa et al. 2001). Ebenfalls müssen weitere
Untersuchungen durchgeführt werden, ob das vermehrt gebildete RANTES überhaupt als ein
funktionelles Molekül vorliegt. Da RANTES stark an Heparin binden kann (Ludwig 2009), ist es
möglich, dass es an Heparin gebunden vorliegt und somit womöglich nicht mehr mit seinem
Rezeptor interagieren kann. In der Literatur existiert folgendes Modell, um zu überprüfen, ob das
gebildete RANTES funktionell aktiv ist: Dabei wird das Migrationsverhalten von murinen
T-Zellen gegenüber RANTES in einem Migrationsassay genutzt. In die obere Kammer werden
die murinen T-Zellen und in die untere Kammer die entsprechende Überstände und Kontrollen
gegeben. Anschließend wird das Migrationsverhalten der Zellen gegenüber den entsprechenden
Zellüberständen und Kontrollen verglichen (Mulé et al. 1996; Kutubuddin et al. 1999).
Die Expression von MCP-1 ist im Endometriumkarzinom erhöht (Wallace et al. 2010). Von den
untersuchten Endometriumkarzinomzelllinien exprimierten nur drei (von fünf) auf Proteinebene
MCP-1. Im Überstand der Zelllinie AN3 CA war mittels ELISA kein MCP-1 nachweisbar,
obwohl sie zu den schlecht differenzierten und bereits metastasierten endometrialen
Karzinomzelllinien zählt. Somit hätte man eher eine erhöhte Expression vermutet. Durch
Heparin kam es bereits in geringen Dosen bei KLE zu einer Abnahme der MCP-1-Expression
auf Protein und mRNA-Ebene. MCP-1 hatte keinen Einfluss auf die Invasion der untersuchten
Zelllinien. Im Mammakarzinom fördert das Chemokin MCP-1 die Tumorprogression. Dabei
wird ihm u. a. eine wesentliche Rolle bei der Chemotaxis von Monozyten zugesprochen. Diese
tumorassoziierten
Makrophagen
setzen
dann
verschiedene
Faktoren
frei,
die
die
Tumorproliferation und Invasion fördern (Ben-Baruch 2006). Außerdem rekrutieren MCP-1 und
IL-8 mesenchymale Stammzellen und fördern deren Differenzierung zu karzinomassoziierten
Fibroblasten, die dann Faktoren wie VEGF, HGF, EGF, MMPs und andere freisetzen (Sansone
81
6 Diskussion
und Bromberg 2011). Darüber hinaus kann MCP-1 die Angiogenese begünstigen, in dem es die
Expression von proangiogenen Faktoren (wie VEGF und IL-8) fördern kann (Ben-Baruch 2006).
Durch Heparin konnte die Sekretion von MCP-1 der Zelllinie KLE fast halbiert werden, so dass
möglicherweise einige protumorgene Eigenschaften von MCP-1 wie Monozyten- und
mesenchymale Stammzellrekrutierung mit nachfolgender Faktorenfreisetzung sowie die
proangiogenen Eigenschaften abgeschwächt werden könnten. Somit könnte Heparin die
Tumorprogression beeinflussen.
Das Zytokin IL-8 fördert die Migration und Invasion und spielt eine Rolle bei der Angiogenese
(Ben-Baruch 2006, Culig 2011). Auf das Invasionsverhalten hatte es bei den von uns
untersuchten Karzinomzelllinien keinen Einfluss. Es wurde jedoch von drei Zelllinien sezerniert.
Hypoxie hatte keinen Einfluss auf die Sekretionsrate bei RL95-2 und KLE, jedoch kam es zu
einer Abnahme der messbaren Zytokinsekretion bei HEC-1-A. Es ist in der Literatur
beschrieben, dass die Expression von IL-8 unter hypoxischen Bedingungen zunehmen kann
(Culig 2011; Waugh und Wilson 2008), was bei den untersuchten endometrialen
Karzinomzelllinien jedoch nicht festgestellt werden konnte. Wysoczynski et al (Wysoczynski et
al. 2010) beobachteten, dass Rhabdomyosarkome unter Hypoxie (1 % Sauerstoff) vermehrt IL-8
bildeten, jedoch war dieser Effekt für verschiedene andere Zelllinien (Lungen- und
Mammakarzinom und Neuroblastom) nicht nachweisbar. Dieser Unterschied wurde durch eine
bereits bestehend hohe Basissekretion von IL-8 unter Normoxie bei den anderen Zelllinien im
Vergleich zu dem Rhabdomyosakromen begründet, da diese möglicherweise nicht mehr
steigerbar sei. Die bei Wysoczyniki et al (Wysoczynski et al. 2010) gemessene IL-8
Proteinkonzentration wurde leider nicht auf die Zellzahl oder den DNA-Gehalt standardisiert, so
dass man die Basissekretionsrate nicht mit den von uns verwendeten Zellen vergleichen kann.
Heparin erhöhte bei einer Konzentration von 3,2 U/ml die Sekretion von IL-8 bei RL95-2 unter
Normoxie. Bei den KLE hingegen kam es schon bei sehr geringen Heparindosen zu einer
deutlichen Abnahme dieser Zytokinsekretion. Rezeptoren für IL-8 besitzen neben vielen
Karzinomzellen auch Neutrophile, Endothelzellen und tumorassoziierte Makrophagen (Waugh
und Wilson 2008). Durch dieses Zytokin werden Neutrophile in die Tumorumgebung rekrutiert
und in den Gefäßendothelzellen Proliferation, Überleben, Migration und Formung von
Blutgefäßen gefördert, wodurch IL-8 ein wesentlicher Einfluss bei der Angiogenese
zugeschrieben wird (Ben-Baruch 2006; Culig 2011; Waugh und Wilson 2008; Wysoczynski et
al. 2010). Durch Heparin konnte die IL-8 Freisetzung in den KLE negativ beeinflusst werden.
Möglicherweise kann Heparin dadurch bei bestimmten Karzinomzellen die Angiogenese
abschwächen und so das Tumorwachstum verlangsamen.
82
6 Diskussion
Heparin-Mechanismus
Insgesamt hatte Heparin einen Einfluss auf die Sekretion und Expression aller drei untersuchten
Zytokine, der jedoch zelllinienspezifisch war. Damit kann Heparin das Tumormikromilieu
modulieren. Es besteht jedoch die Frage, wie Heparin die Expression der Zytokine regulierte.
Thrombin und Faktor Xa stellen die klassischen Interaktionspartner für Heparin in vivo dar.
Heparin inaktiviert als Antikoagulanz Thrombin und Faktor Xa (Hirsh et al. 2001). Dadurch
könnte es die Effekte von Thrombin und Faktor Xa beeinflussen und auf diesen Weg
möglicherweise die Zytokinsekretion regulieren. In einigen Zelllinien werden bspw. IL-8,
MCP-1 und RANTES durch Thrombin und zum Teil auch durch Faktor Xa vermehrt freigesetzt
(Borensztajn et al. 2008; Hirano et al. 2002; Petäjä 2011). In der von uns untersuchten Zelllinie
KLE erniedrigte nur unter hypoxischen Bedingungen Faktor Xa die Freisetzung von IL-8.
Ansonsten hatten weder Thrombin noch Faktor Xa einen Einfluss auf die MCP-1- und IL-8Sekretion dieser Zellen. Damit konnte die Herunterregulation dieser beiden Zytokine bei KLE
durch Heparin nicht auf eine Antagonisierung der Effekte von Thrombin und Faktor Xa beruhen.
Das Zytokin RANTES wurde teilweise ebenfalls durch Thrombin und Faktor Xa je nach
Zelllinie und Sauerstoffkonzentration herunterreguliert. Da diese Zytokine durch Heparin
hochreguliert wurden, könnte ein Teil des Effektes auf der Antagonisierung dieser
Gerinnungsfaktoren beruhen. In vivo kommen Thrombin und Faktor Xa als Vorstufen im Plasma
vor (Tsopanoglou und Maragoudakis 2004; Borensztajn et al. 2008) oder werden von einigen
Zellen (bspw. von manchen Karzinomen) gebildet und sezerniert (Borensztajn et al. 2008;
Tsopanoglou und Maragoudakis 2004). In den in vitro Experimenten wurden nur FCS, die
entsprechenden Medien sowie die Stoffe für die Stimulation hinzugegeben. Es ist davon
auszugehen, dass keine dieser Substanzen Thrombin oder Faktor Xa enthielt. Möglicherweise
hafteten diese beiden Gerinnungsfaktoren aber an den Zellen oder wurden von den Zellen selbst
gebildet. Dabei handelte es sich dann wahrscheinlich aber um sehr geringe Konzentrationen.
Außerdem kam es je nach Zelllinie und Sauerstoffkonzentration nur zu einer leichten bis zu gar
keiner Herunterregulation der RANTES-Sekretion durch diese beiden Substanzen. Dadurch
könnte man vermuten, dass die Antagonisierung dieser beiden Gerinnungsfaktoren nur einen
geringen bis gar keinen Anteil an der Hochregulation der RANTES-Konzentration durch
unfraktioniertes Heparin hatte und andere Mechanismen alleine oder hauptsächlich dafür
verantwortlich waren. Insgesamt hatten die beiden Gerinnungsfaktoren somit einen Einfluss auf
die Zytokinsekretion, wobei der Effekt abhängig von den Zelllinien, dem Zytokin sowie der
Sauerstoffkonzentration war. Dies scheint aber nicht ausreichend den Einfluss des
unfraktionierten Heparins auf die Zytokinsekretion zu erklären.
83
6 Diskussion
Um weiter zu untersuchen, welche Eigenschaft (antikoagulatorische Aktivität, Molekulargewicht
und damit Ladung oder Molekülgröße) von Heparin die Zytokinsekretion beeinflussten, wurden
in der vorliegenden Arbeit verschiedene Heparine sowie Fondaparinux (ein Faktor-Xa-Hemmer)
in gleicher antikoagulatorischen Stärke oder mit gleichem Molekulargewicht wie Heparin
verwendet. Dabei war es zelllinien- und zytokinspezifisch, welche der obengenannten
Einflussfaktoren für den Effekt der Heparine auf die Zytokinsekretion am stärksten
mitverantwortlich war.
Bei der Zelllinie KLE schienen am ehesten ähnliche Effekte für die MCP-1-Konzentration wie
unter Heparin aufzutreten, wenn man das gleiche Molekulargewicht und damit die gleiche
Molekülladung verwendete. Auch unter Verwendung der gleichen antikoagulatorischen Aktivität
zeigten sich für die meisten Substanzen ähnliche Effekte auf die MCP-1-Sekretion wie Heparin.
Somit scheint die Herunterregulation von MCP-1 durch Heparin am ehesten mit dessen
Molekulargewicht, der damit verbundenen Ladung sowie mit dessen antikoagulatorischen
Eigenschaft zusammenzuhängen. Dabei schien die Molekülgröße eine untergeordnete Rolle zu
spielen, da selbst Fondaparinux, ein fünfach Zucker, ähnliche Effekte wie unfraktioniertes
Heparin auslösen konnte, wenn man dasselbe Molekulargewicht verwendete.
Betrachtet man hingegen die IL-8-Sekretion bei KLE, so scheinen die niedermolekularen
Heparine und Fondaparinux einen größeren Einfluss zu haben, wenn man sie unter Hypoxie
einsetzte. Unabhängig davon ob man die verwendeten Substanzen mit der gleichen
antikoagulatorischen Aktivität oder mit dem gleichen Molekulargewicht wie Heparin
verwendete, zeigte nur Dalteparin vergleichbare Effekte wie Heparin unter Normoxie. Somit
scheinen weder die antikoagulatorische Aktivität noch das Molekulargewicht und damit
verbunden die Ladung die Herunterregulation von der IL-8-Sekretion durch Heparin ausreichend
zu erklären. Möglicherweise spielt die Molekülgröße ebenfalls eine wichtige Rolle, da die
Substanzen mit abnehmender Molekülgröße einen geringeren bis gar keinen Einfluss mehr auf
die IL-8-Sekretion hatten. Darüber hinaus war die Sauerstoffkonzentration ein wichtiger
Einflussfaktor, da die niedermolekularen Heparine und zum Teil Fondaparinux nur unter
Hypoxie die Zytokinsekretion ähnlich wie unfraktioniertes Heparin beeinflussten.
Bei den Zelllinien RL95-2 und AN3 CA kann der Einfluss von unfraktioniertem und
niedermolekularen Heparinen sowie Fondaparinux weder alleine über die antikoagulatorische
Aktivität noch über das Molekulargewicht und somit auch nicht über die Ladung erklärt werden,
da trotz der gleichen Aktivität bzw. des gleichen Gewichtes eine unterschiedlich starke
Beeinflussung der RANTES-Sekretion stattfand. Jedoch scheint die Molekülgröße eine wichtige
84
6 Diskussion
Rolle zu spielen. So kam es mit abnehmender Molekülgröße zu einem verminderten bis gar
keinen Effekt auf die RANTES-Sekretion.
Bei HEC-1-A scheint ebenfalls die antikoagulatorische Aktivität den Effekt auf die RANTESSekretion nicht erklären zu können. Jedoch wurde bei Verwendung des gleichen
Molekulargewichtes sowohl von unfraktioniertem als auch von niedermolekularen Heparinen die
RANTES-Konzentration in gleicher Weise beeinflusst, wobei auch Substanzen mit geringer
Molekülgröße den gleichen Effekt hervorriefen. Fondaparinux, die Substanz mit der kleinsten
Molekülgröße von fünf Zuckermolekülen, zeigte keine vergleichbare Hochregulation wie die
Heparine. Insgesamt scheint v. a. das Molekulargewicht und damit die Ladung entscheidend für
die Beeinflussung der RANTES-Sekretion bei der Zelllinie HEC-1-A zu sein. Ebenfalls spielt
die Molekülgröße eine Rolle, da sehr geringe Molekülgrößen einen geringeren bis keinen Effekt
mehr auslösten.
Zusammenfassend waren somit Molekulargewicht bzw. Molekülladung sowie Molekülgröße die
Eigenschaften, die vorwiegend für die Regulation der Zytokinsekretion verantwortlich waren.
Dagegen schien die antikoagulatorische Eigenschaft nur eine eingeschränkte Rolle zu spielen.
In einer Arbeit von Fluhr et al (Fluhr et al. 2011) konnte ebenfalls gezeigt werden, dass Heparine
die Zytokinsekretion endometrialer Stromazellen abhängig von ihrer Molekülgröße und
negativen Ladung aber unabhängig von der Eigenschaft als Antikoagulanz beeinflussten.
Stevenson et al (Stevenson et al. 2005) zeigten in einem Metastasierungsassay im Mausmodell,
dass Heparin und Tinzaparin die Metastasenbildung reduzierten, wobei Fondaparinux keinen
Einfluss hatte. Ebenfalls konnte Heparin die Tumorzellbindung an Selektinen am stärksten
hemmen, wohingegen LMWHs (Tinzaparin dabei besser als Dalteparin und Enoxaparin) nur
einen geringeren und Fondaparinux gar keinen Einfluss bei gleicher Anti–Xa-Aktivität
aufwiesen. Bei weiteren Untersuchungen verglich diese Arbeitsgruppe den Inhalt der einzelnen
Heparinfragmente zwischen den niedermolekularen Heparinen. Dabei stellten sie fest, dass
Enoxaparin ein geringeres Molekulargewichtprofil bezüglich der Heparinfragmente als
Tinzaparin und Dalteparin aufwies. Die beiden Heparine Tinzaparin und Dalteparin hatten im
Durchschnitt das gleiche Molekulargewicht. Tinzaparin beinhaltete aber im Gegensatz zu
Dalteparin zusätzlich eine geringe Anzahl von höheren molekulargewichtigen nichtantikoagulatorischen Molekülen, die nicht in Dalteparin vorhanden waren. Somit vermuteten die
Autoren, dass die Moleküllänge unabhängig von der antikoagulatorischen Eigenschaft
wahrscheinlich der wichtige Faktor ist, der die hemmende Eigenschaft hervorruft (Stevenson et
al. 2005). Ebenfalls konnte in Studien gezeigt werden, dass modifizierte Heparine mit wenig
oder keiner antikoagulatorischen Aktivität antimetastasische Eigenschaften besaßen (Borsig
85
6 Diskussion
2010; Niers et al. 2007). Des Weiteren hatte Fondaparinux, ein Antikoagulanz, in einigen
Studien keinen Effekt auf die Metastasierung (Borsig 2010).
In der vorliegenden Arbeit beeinflusste Heparin neben der Zytokinsekretion auch die
-expression. Jedoch ist fraglich, wie Heparin diese regulieren konnte. Flint et al (Flint et al.
1994) zeigten, dass radioaktiv markiertes Heparin sowie fluoreszenzmarkiertes Dextransulfat
von epithelialen und mesenchymalen Rattenzellen (aus dem Darm isoliert) ins Zytoplasma
aufgenommen werden konnte. Ebenfalls zeigten Spratte et al (Spratte et al. 2013), dass
radioaktiv markiertes Heparin direkt in endometriale Stromazellen gelangen konnte. Dabei
schien Heparin die Aktivität von NF-κB zu beeinflussen. Somit könnte Heparin direkt oder
indirekt die DNA-Expression beeinflussen, indem es mit zytoplasmatischen und intranukleären
Molekülen oder mit der DNA selbst interagiert.
Es bleibt in nachfolgenden Experimenten zu klären, ob Heparin ebenfalls in die endometrialen
Karzinomzelllinien gelangen kann und über welche Moleküle es die Zytokinexpression
beeinflusst.
Heparin und HGF
Der etablierte Invasionsassay führte zu vergleichbaren aus der Literatur bekannten Ergebnissen.
Die durch den Invasionsassay erhaltenen Resultate sind jedoch kritisch zu betrachten, da die
Werte großen Schwankungen unterworfen waren und teilweise im nicht messbaren Bereich
sowohl für die unbehandelten als auch für die stimulierten Zellen lagen. Dies könnte darauf
beruhen, dass nicht alle Zellen komplett beim Trypsinieren oder beim Schaben abgelöst werden
konnten und ein Teil beim Überführen inder Ausganszellkulutrplatte verblieb. So war die
Zellzahl vielleicht dann nicht ausreichend, um mittels CTB bestimmt zu werden. Möglicherweise
war der CTB aber auch nicht sensitiv genug, um schon kleine Veränderungen in der Zellzahl
zwischen den unterschiedlichen Bedingungen zu detektieren, so dass man bei der Auswertung
keine Unterschiede im Invasionsverhalten durch verschiedene Stimuli ermitteln konnte. Jedoch
konnte man mittels CTB bei einigen Zelllinien einen deutlichen Unterschied zwischen
unbehandelten und mit HGF inkubierten Zellen feststellen. Um diese Fehlerquellen zu
überprüfen, könnte man die invadierten Zellen mittels Lichtmikroskop auszählen. Dazu müssten
die Zellen nach Ende der Inkubationszeit fixiert und die Zellen an der Insertoberseite entfernt
werden. Anschließend würde das Insert herausgeschnitten und auf einem Objektträger fixiert
werden. Danach werden bspw. fünf (Choi et al. 2009) Gesichtsfelder unter dem Mikroskop
ausgezählt. Damit würde man den möglichen Zellverlust beim Trypsinieren, Abschaben und
Überführen vermeiden. Eine andere Methode, bei der man diese Fehlerquelle ebenfalls umgehen
86
6 Diskussion
würde, wäre das Anfärben der Zellen mit einem fluoreszierenden Vitalfarbstoff. Dazu würde ein
Farbstoff in das Well gegeben werden und die Zellen würden damit inkubiert werden.
Anschließend würden die Zellen aus der Insertoberseite entfernt werden. Danach könnte die
Fluoreszenzintensität ermittelt werden.
Im Invasionsassay zeigten alle untersuchten Zelllinien keine vermehrte Invasivität durch die
Zugabe der Zytokine IL-8, MCP-1 oder RANTES. Jedoch wurde durch HGF der Anteil der
invadierten Zellen der Zelllinien HEC-1-A und KLE erhöht. Dieses Ergebnis bezüglich beider
Zelllinien findet man ebenfalls in der Literatur (Bae-Jump et al. 1999; Choi et al. 2009; Yoshida
et al. 2002). Die unterschiedlichen Sauerstoffpartialdrücke hatten bei KLE keinen Einfluss auf
das Invasionsverhalten, wohingegen es bei HEC-1-A nur unter Hypoxie zu einer Zunahme der
invadierten Zellen gegenüber HGF kam. In anderen Studien konnte für verschiedene
Karzinomzelllinien gezeigt werden, dass Hypoxie über die Induktion des HGF-Rezeptors c-Met
den proinvasiven Effekt von HGF verstärken konnte (Eckerich et al. 2007; Pennacchietti et al.
2003).
HGF kann über verschiedene Angriffspunkte die Migration und Invasion von Zellen steigern.
Bspw. kann es durch die verminderte Expression von Adhäsionsmolekülen wie E-Cadherin und
die vermehrte Expression von MMP-9 die Invasivität von Zellen fördern (Desiderio 2007).
Außerdem aktiviert es die fokale Adhäsionskinase (FAK), die in der Regulation von Integrinen
eine Rolle spielt (Choi et al. 2009). Ebenfalls induziert HGF in Karzinomzellen wie HEC-1-A
und RL95-2 Mig-7 mRNA, die notwendig für die Zellmigration (Scattering) ist (Crouch et al.
2004). Darüber hinaus interagiert HGF mit seinem Rezeptor c-Met, der in verschiedenen
Geweben Zellproliferation und Migration reguliert. Im Karzinom scheint das HGF/ c-MetSystem die Zellinvasion und Metastasierung zu fördern (Nakamura et al. 2011). Bae-Jump et al
(Bae-Jump et al. 1999) zeigten, dass die Zelllinien KLE, RL9-5 und HEC-1-A c-Met, den
Rezeptor für HGF, exprimieren. Für die Zelllinien ECC-1 und AN3 CA fanden sich hierfür in
der Literatur keine Angaben. Orian-Rousseau et al (Orian-Rousseau et al. 2002) fanden heraus,
dass die Isoform CD44v6 des Transmembranprotein CD44 für einige Zellen notwendig war, um
c-Met zu aktivieren. So exprimierten einige Zellen zwar c-Met, konnten es aber erst durch
Transfektion mit der Isoform aktivieren (Orian-Rousseau et al. 2002). Es gab aber auch
Zelllinien, die CD44 unabhängig c-Met aktivieren konnten, da sie selbst kein CD44 exprimierten
(Orian-Rousseau et al. 2002). Somit könnte ein Fehlen von c-Met oder den entsprechenden
Interaktionspartnern eine fehlende Zunahme der Invasivität unter HGF erklären. Ebenfalls wird
c-Met in vielen Karzinomzellen autokrin oder parakrin durch HGF oder unabhängig von HGF
(z. B. durch Genmutation oder posttranskriptionale Mechanismen) aktiviert (Desiderio 2007;
87
6 Diskussion
Nakamura et al. 2011), so dass diese Zellen möglicherweise auf eine exogene HGF-Zufuhr nicht
noch zusätzlich reagieren.
In den Experimenten der vorliegenden Arbeit verstärkte die Zugabe von Heparin die Invasivität
gegenüber HGF von HEC-1-A und RL95-2. HGF gehört zu den Wachstumsfaktoren, die an
Heparansulfatproteoglykane binden können (Desiderio 2007). Jedoch ist es nicht notwendig für
die Rezeptoraktivierung (Desiderio 2007). Es ist aber beschrieben, dass die Bindung von HGF an
dessen Rezeptor durch Heparin erleichtert werden konnte (Kemp et al. 2006). Dies könnte ein
möglicher zu Grunde liegender Mechanismus für die vermehrte Invasivität der Zelllinien
HEC-1-A und RL95-2 unter Kostimulation mit HGF und Heparin sein. Es wurde jedoch
ebenfalls beobachtet, dass Heparin die HGF-Bindung an dessen Rezeptor verhindern konnte
(Sakata et al. 1996).
Um weitere mögliche Angriffspunkte auf das HGF-Met-System zu finden, muss seine Rolle im
Tumormikromilieu besser beleuchtet werden. Normalerweise bilden Zellen mesenchymalen
Ursprungs HGF und Epithelzellen exprimieren den Rezeptor c-Met (Desiderio 2007). Jedoch
bilden einige Karzinomzellen selbst HGF (Desiderio 2007) und aktivieren so den Rezeptor
autokrin (Desiderio 2007). In den fünf untersuchten humanen endometrialen Karzinomzellen war
jedoch keine HGF-mRNA nachweisbar. Dies war für die RL95-2, HEC-1-A und KLE auch aus
der Literatur bekannt (Choi et al. 2009; Crouch et al. 2004; Yoshida et al. 2002). Jedoch
produzieren endometrialen Stromazellen HGF (Choi et al. 2009; Yoshida et al. 2002), was auch
die von uns untersuchten taten. Dabei konnte die HGF-Bildung in Stromazellen durch
konditioniertes Medium von Tumorzellen erhöht werden (Desiderio 2007; Yoshida et al. 2002).
Die HGF-Expression konnte dabei durch Faktoren wie bFGF (Yoshida et al. 2002), IL-6 und
TNF α in endometrialen Stromazellen verstärkt werden (Choi et al. 2009; Khan et al. 2005).
Jedoch konnten einige keinen Effekt von IL-6 und TNF α nachweisen (Nasu et al. 1999; Yoshida
et al. 2002). Die untersuchten humanen endometrialen Stromazellen exprimierten sowohl im
nicht als auch im dezidualisierten Zustand HGF. Dabei erhöhte TNF α die HGF Produktion. Dies
war für IL-6 nur in den nicht dezidualisierten Zellen nachweisbar. TNF α und IL-6 könnte von
den Karzinomzellen produziert werden. In unserer Arbeitsgruppe (unveröffentlichte Daten)
konnte gezeigt werden, dass die fünf humanen endometrialen Karzinomzelllinien kein TNF α
jedoch IL-6 in mittels ELISA messbaren Konzentrationen sezernierten. Choi et al (Choi et al.
2009) wiesen auf mRNA-Ebene nach, dass TNF α von den Zelllinien KLE und HEC-1-A in
Kokultur mit Stromazellen exprimiert und durch Östrogen induziert wurde (Choi et al. 2009).
Möglicherweise ist somit die Kokultur mit Stromazellen notwendig, um TNF α in messbaren
88
6 Diskussion
Konzentrationen nachzuweisen oder der verwendete ELISA war nicht sensitiv genug, um die
TNF α-Sekretion in den Zelllinien zu erfassen.
Wie oben bereits erwähnt, verstärkte IL-6 und TNF α die HGF-Expression in endometrialen
Stromazellen. Spratte al (Spratte et al. 2013) konnten ebenfalls zeigen, dass TNF α in
endometrialen Stromazellen weitere Zytokine induzierte, die Kombination aus TNF α und
Heparin diese jedoch modulierte (Spratte et al. 2013). Für Heparin beschrieben Sakiyama et al
(Sakiyama et al. 2007), dass es in einigen Zellen HGF induzieren konnte. In den Stromazellen
führte Heparin zu keiner Veränderung der HGF-Produktion. Durch Heparin wurde jedoch die
TNF α und IL-6 verstärkte HGF-Expression auf das Ausgangsniveau abgeschwächt. Somit
beeinflusste Heparin auch die Zytokinexpression von endometrialen Stromazellen. Damit könnte
Heparin indirekt die Tumorprogression hemmen, indem es die Zytokinfreisetzung von den
Stromazellen moduliert. Ein weiterer möglicher Angriffspunkt für Heparin im HGF-System wäre
seine Eigenschaft als Antikoagulanz, da im Aktivierungsweg von HGF Thrombin eine Rolle
spielt. Stromazellen sezernierten u. a. pro-HGF (Choi et al. 2009), was bspw. durch den HGFAktivator (HGF-A) in die aktive Form überführt wird. HGF-A selbst liegt ebenfalls in einer
inaktiven Form vor und wird bspw. durch Thrombin in die aktive Form überführt und kann
anschließend HGF aktivieren (Nakamura et al. 2011). Somit könnte Heparin die Aktivierung von
HGF indirekt abschwächen, indem es die Thrombinbildung verhindert. Da die Zellen mit der
bereits aktivierten Form inkubiert wurden, wäre dieser mögliche Einfluss von Heparin zu
überprüfen.
Allgemein scheinen Stromazellen eine wichtige Rolle in der Tumorprogression zu spielen. Im
Tumormikromilieu findet man häufig so genannte karzinomassoziierte Fibroblasten (CAF)
(Mishra et al. 2011). Diese unterscheiden sich von normalen Fibroblasten durch eine vermehrte
Proliferation, erhöhte Kollagenproduktion (von Kollagen III und IV) sowie die Expression von
glattmuskulären Proteinen (wie Aktin, Vimentin, glattes Muskelmyosin, Calponin, Tenascin,
Desmin) (Felix et al. 2010, Tlsty und Hein 2001). Deswegen werden die CAF u. a. als eine Art
Myofibroblasten bezeichnet (Tlsty und Hein 2001). Die CAF können durch onkogene Signale
die Umwandlung von nicht-Tumorzellen in Tumorzellen fördern. Anfangs ist der Tumor dabei
von den Signalen der CAF abhängig, wird jedoch unabhängig durch z. B. Veränderungen seines
Phänotyps. Außerdem können Karzinogene die Gene sowohl der Stroma- als auch der
Epithelzellen verändern, so dass diese dann die Tumorprogression fördern (Tlsty und Hein
2001). Die CAF kommen entweder aus lokalen Fibroblasten, wandeln sich aus Epithelzellen
oder Endothelzellen um oder stammen von rekrutierten mesenchymalen Stammzellen ab (Mishra
et al. 2011). Die Rekrutierung und Aktivierung der CAF erfolgt dabei durch Zytokine aus den
89
6 Diskussion
Karzinomzellen. Diese setzen dann Zytokine mit promaligner Aktivität frei, welche das
Tumorwachstum und Metastasierung direkt durch Stimulation der Tumorzellen und indirekt
durch
die
Beeinflussung
Endometriumkarzinom
ist
des
ein
Mikromilieus
wichtiges
fördern
(Mishra
Ligand-Rezeptor-Paar
et
das
al.
2011).
bereits
Im
erwähnte
HGF/ c-Met-System, das einen Einfluss auf die Interaktion von CAF und Karzinom hat. Dabei
bildeten karzinomassoziierte endometriale Stromazellen vergleichsweise mehr HGF als normale
Stromazellen (Yoshida et al. 2002). Ebenfalls können die Stromazellen Aromatase und
17-ßHydroxysteroid-Dehydrogenase vermehrt exprimieren, welches Androgene und inaktive
Östrogene zum metabolisch aktiven Östrogen umwandelt, wobei Patienten mit Aromatasepositiven Stromazellen ein schlechteres Überleben zeigten (Felix et al. 2010). In der
vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss von Heparin auf humane endometriale Karzinomzellen
sowie eingeschränkt auf Stromazellen untersucht. Dabei wurde jeder Teil für sich getrennt
betrachtet. Die Stromazellen stammten von Nicht-Karzinompatientinnen und lassen somit keine
Aussage über das Verhalten der normalerweise im Tumormikromilieu vorkommenden CAF zu.
Ebenfalls bleibt die Frage, welche Rolle Heparin im HGF / c-Met-System hat, da es im
Invasionsassay die Invasivität gegenüber HGF teilweise verstärkte, die TNF α und IL-6
induzierte Bildung von HGF in Stromazellen jedoch abschwächen konnte. Möglicherweise
beeinflusst Heparin die endometriale Karzinomzellen vorwiegend indirekt, indem es in die
Interaktion von Karzinom und Stroma durch selektive Modulierung der Chemokinsekretion
eingreift. Somit müssten weitere Untersuchungen in Kokulturexperimenten erfolgen.
Die in dieser Arbeit durchgeführten Experimente waren allesamt in vitro Zellkulturexperimente.
Diese stellen ein etabliertes Modell, welches einen Ausschnitt aus dem menschlichen
Organismus repräsentieren soll, als Grundlage der zellbiologischen Forschung dar. Jedoch bieten
in vitro Experimente nur begrenzte Möglichkeiten, um die Komplexität des menschlichen
Organismus wiederzuspiegel. Deswegen werden häufig anschließden Tierexperimente und später
klinische Studien durchgeführt (Senatskommission für tierexperimentelle Forschung et al 2004).
Ein Beispiel für die typische Reihenfolge Zellkultur-, Tierexperimente, klinische Studien und
Zulassung als Medikament stellt der Antikörper Trastuzumab dar (Baselga et al. 1998;
Goldenberg 1999), der heute aus der Behandlung des HER2/neu positiven Mammakarzinoms
nicht mehr wegzudenken ist. Die Charakterisierung der Interaktion einer Substanz innerhalb
ihres biologischen Mileus mittels in vitro Experimente wie in der vorliegenden Arbeit
durchgeführt stellt somit eine wichtige Grundlage zur Entwicklung neuer Therapieansätze dar.
Heparine sind als Antikoagulanzien in der Klinik schon lange im Einsatz und werden auch bei
Krebspatienten zur Verhinderung von thromboembolischen Ereignissen verwendet. Somit wäre
90
6 Diskussion
auch ein Einsatz der Heparine in Tierexperimenten und in klinischen Studien denkbar, um einen
besseren
Einblick
auf
den
Einfluss
von
Heparin
auf
die
Tumorprogression
des
Endometriumkarzinom zu erhalten.
91
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Klinische Studien haben gezeigt, dass Heparin das Überleben von Karzinompatienten
unabhängig von seiner antikoagulatorischen Wirkung verlängern konnte. Aufgrund seiner
Eigenschaften wie die stark negative Ladung ist eine Interaktion mit vielen Molekülen möglich.
Zytokine, zumeist positiv geladen, spielen eine wichtige Rolle im Tumormikromilieu. Sie
können die Proliferation, die Invasion sowie das Überleben von Tumorzellen fördern. Die
Tumorprogression wird bspw. durch die Zytokine IL-8, RANTES, MCP-1 und HGF verstärkt.
Für diese Moleküle ist eine Bindung bzw. Interaktion mit Heparin beschrieben. Ebenfalls werden
IL-8, RANTES und MCP-1 vermehrt von endometrialen Adenokarzinomzellen sezerniert,
wohingegen HGF vorwiegend von Stromazellen freigesetzt wird. In der vorliegenden Arbeit
wurde der Einfluss von Heparin auf die Spontanproliferation, Zytokinsekretion und Invasion von
humanen endometrialen Adenokarzinomzelllinien untersucht.
Die fünf unterschiedlich differenzierten humanen endometrialen Adenokarzinomzelllinien
AN3 CA, ECC-1, HEC-1-A, KLE sowie RL95-2 wurden mit verschiedenen Dosen
unfraktioniertem Heparin inkubiert. Es erfolgte die Bestimmung der relativen Zellzahl mit Hilfe
des Vitalitätsassays CellTiterBlue®, der Zytokinsekretion mittels ELISA sowie der
Zytokinexpression mithilfe der real-time RT-PCR. Ebenfalls wurde der Einfluss von
verschiedenen niedermolekularen Heparinen und Fondaparinux auf die Zytokinsekretion mittels
ELISA untersucht. Des Weiteren wurde das Invasionsverhalten der Zelllinien gegenüber Heparin
und Zytokinen im Invasionsassay ermittelt. Der Einfluss von TNF α, IL-6 und Heparin auf die
HGF-mRNA in endometrialen Stromazellen wurde mittels real time RT- PCR bestimmt. Die
Experimente wurden meist sowohl unter Normoxie (21 % Sauerstoff) als auch unter Hypoxie
(1 % Sauerstoff) durchgeführt.
Heparin hat einen geringen Einfluss auf die Spontanproliferation, der abhängig von der Zelllinie,
Heparinkonzentration sowie Dauer der Inkubationszeit war. Ebenfalls beeinflusste es die
Zytokinsekretion auf Protein- und Genebene zelllinien- sowie zytokinspezifisch. Bei RL95-2,
HEC-1-A und AN3 CA kam es zu einer dosisabhängigen Hochregulation der RANTES
Sekretion, wohingegen bei KLE eine Abnahme der MCP-1 und IL-8-Sekretion schon bei der
geringsten Dosis nachweisbar war. Diese Effekte waren sowohl unter Normoxie als auch
Hypoxie gleichermaßen nachweisbar. Die niedermolekularen Heparine sowie Fondaparinux
beeinflussten ebenfalls die Zytokinsekretion.In Abhängigkeit von der jeweiligen Zelllinie, der
verwendeten
Dosis
und
der
Sauerstoffkonzentration
zeigte
sich
eine
Hoch-,
eine
Herunterregulation oder gar keine Beeinflussung des entsprechenden Zytokins. HGF erhöhte die
92
Zusammenfassung
Invasivität von KLE sowie unter Hypoxie von HEC-1-A. Die Kombination von HGF und
Heparin erhöhte die Anzahl der invadierten Zellen bei HEC-1-A und RL95-2 im Vergleich zu
unbehandelten Zellen. TNF α und IL-6 konnten die HGF-Sekretion in endometrialen
Stromazellen teilweise erhöhen, wohingegen Heparin alleine keinen Einfluss hatte. Dahingegen
konnte Heparin den durch TNF α und IL-6 erhöhten HGF mRNA-Gehalt in endometrialen
Stromazellen auf das Ausgangsniveau wieder absenken.
Heparin konnte sowohl die Spontanproliferation, die Zytokinsekretion und die Invasivität
endometrialer Adenokarzinomzelllinien zelllinienspezifisch modulieren. Ebenfalls konnte es den
mRNA-Gehalt
endometrialer
Stromazellen
regulieren.
Dadurch
kann
Heparin
das
Tumormikromilieu beeinflussen und so in wichtige Prozesse der Karzinogenese wie Wachstum
sowie Metastasierung eingreifen. Da dem umliegende Gewebe wie karzinomassoziierte
Fibroblasten und Makrophagen eine wesentliche Rolle in der Tumorprogression zukommt,
müssen weitere Untersuchungen in Kokulturexperimenten erfolgen, um die Bedeutung von
Heparin auf das Tumormikromilieu besser zu verstehen.
Diese Beobachtung zeigt die Fähigkeit Heparins neben seiner Rolle als Antikoagulanz in
wichtige Prozesse der Tumorinitiation und –progression einzugreifen und macht somit seine
Anwendung in weiteren Gebieten neben der Antikoagulation vorstellbar.
93
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
Allavena, Paola; Germano, Giovanni; Marchesi, Federica; Mantovani, Alberto (2011):
Chemokines in cancer related inflammation. In: Exp. Cell Res 317 (5), S. 664–673.
Bae-Jump, V.; Segreti, E. M.; Vandermolen, D.; Kauma, S. (1999): Hepatocyte growth factor
(HGF) induces invasion of endometrial carcinoma cell lines in vitro. In: Gynecol. Oncol 73 (2),
S. 265–272.
Baselga, J.; Norton, L.; Albanell, J.; Kim, Y. M.; Mendelsohn, J. (1998): Recombinant
humanized anti-HER2 antibody (Herceptin) enhances the antitumor activity of paclitaxel and
doxorubicin against HER2/neu overexpressing human breast cancer xenografts. In: Cancer Res
58 (13), S. 2825–2831.
Ben-Baruch, A. (2006): The multifaceted roles of chemokines in malignancy. In: Cancer
Metastasis Rev 25 (3), S. 357–371.
Borensztajn, Keren; Peppelenbosch, Maikel P.; Spek, C. Arnold (2008): Factor Xa: at the
crossroads between coagulation and signaling in physiology and disease. In: Trends in Molecular
Medicine 14 (10), S. 429–440.
Borsig, Lubor (2010): Antimetastatic activities of heparins and modified heparins. Experimental
evidence. In: Thromb. Res 125 Suppl 2, S. S66-71.
Bosco, Maria Carla; Puppo, Maura; Blengio, Fabiola; Fraone, Tiziana; Cappello, Paola;
Giovarelli, Mirella; Varesio, Luigi (2008): Monocytes and dendritic cells in a hypoxic
environment: Spotlights on chemotaxis and migration. In: Immunobiology 213 (9-10), S. 733–
749.
Buller, H. R.; van Doormaal, F. F.; van Sluis, G. L.; Kamphuisen, P. W. (2007): Cancer and
thrombosis: from molecular mechanisms to clinical presentations. In: J. Thromb. Haemost 5
Suppl 1, S. 246–254.
Castelli, Roberto; Porro, Fernando; Tarsia, Paolo (2004): The heparins and cancer: review of
clinical trials and biological properties. In: Vasc Med 9 (3), S. 205–213.
Casu, Benito; Vlodavsky, Israel; Sanderson, Ralph D. (2008): Non-anticoagulant heparins and
inhibition of cancer. In: Pathophysiol. Haemost. Thromb 36 (3-4), S. 195–203.
94
Literaturverzeichnis
Choi, Dong Soon; Kim, Hyun-Jin; Yoon, Jong-Hyuck; Yoo, Seung-Chul; Jo, Hantae; Lee, So
Yeon et al. (2009): Endometrial cancer invasion depends on cancer-derived tumor necrosis
factor-alpha and stromal derived hepatocyte growth factor. In: Int. J. Cancer 124 (11), S. 2528–
2538.
Crouch, Sonya; Spidel, Celee S.; Lindsey, J. Suzanne (2004): HGF and ligation of alphavbeta5
integrin induce a novel, cancer cell-specific gene expression required for cell scattering. In: Exp.
Cell Res 292 (2), S. 274–287.
Culig, Zoran (2011): Cytokine disbalance in common human cancers. In: Biochim. Biophys. Acta
1813 (2), S. 308–314.
Desiderio, M. A. (2007): Hepatocyte growth factor in invasive growth of carcinomas. In: Cell.
Mol. Life Sci 64 (11), S. 1341–1354.
Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) und Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und
Geburtshilfe (DGGG) AWMF Leitlinie Diagnostik und Therapie des Endometriumkarzinoms,
Stand 01/2008, S. 2, 3, 8-14, 17, 18.
Dreyfuss, Juliana L.; Regatieri, Caio V.; Jarrouge, Thais R.; Cavalheiro, Renan P.; Sampaio,
Lucia O.; Nader, Helena B. (2009): Heparan sulfate proteoglycans: structure, protein interactions
and cell signaling. In: An. Acad. Bras. Cienc 81 (3), S. 409–429.
Eckerich, Carmen; Zapf, Svenja; Fillbrandt, Regina; Loges, Sonja; Westphal, Manfred;
Lamszus, Katrin (2007): Hypoxia can induce c-Met expression in glioma cells and enhance
SF/HGF-induced cell migration. In: Int. J. Cancer 121 (2), S. 276–283.
Engelberg, H. (1999): Actions of heparin that may affect the malignant process. In: Cancer 85
(2), S. 257–272.
Felix, A. S.; Weissfeld, J.; Edwards, R.; Linkov, F. (2010): Future directions in the field of
endometrial cancer research: the need to investigate the tumor microenvironment. In: Eur. J.
Gynaecol. Oncol 31 (2), S. 139–144.
Finger, Elizabeth C.; Giaccia, Amato J. (2010): Hypoxia, inflammation, and the tumor
microenvironment in metastatic disease. In: Cancer Metastasis Rev 29 (2), S. 285–293.
Flint, N.; Cove, F. L.; Evans, G. S. (1994): Heparin stimulates the proliferation of intestinal
epithelial cells in primary culture. In: J. Cell. Sci 107 (Pt 2), S. 401–411.
95
Literaturverzeichnis
Fluhr, Herbert; Spratte, Julia; Heidrich, Stephanie; Ehrhardt, Jens; Greinacher, Andreas;
Zygmunt, Marek (2011): The molecular charge and size of heparins determine their impact on
the decidualization of human endometrial stromal cells. In: Mol. Hum. Reprod 17 (6), S. 354–
359.
Gandhi, Neha S.; Mancera, Ricardo L. (2008): The structure of glycosaminoglycans and their
interactions with proteins. In: Chem Biol Drug Des 72 (6), S. 455–482.
Goldenberg, M. M. (1999): Trastuzumab, a recombinant DNA-derived humanized monoclonal
antibody, a novel agent for the treatment of metastatic breast cancer. In: Clin Ther 21 (2), S.
309–318.
Hembruff SL, Cheng N. (2009): Chemokine signaling in cancer: Implications on the tumor
microenvironment and therapeutic targeting. In: Cancer Ther. 4, S. 254–267.
Hirano, F.; Kobayashi, A.; Hirano, Y.; Nomura, Y.; Fukawa, E.; Makino, I. (2002): Thrombininduced expression of RANTES mRNA through protease activated receptor-1 in human synovial
fibroblasts. In: Ann. Rheum. Dis 61 (9), S. 834–837.
Hirsh, J.; Warkentin, T. E.; Shaughnessy, S. G.; Anand, S. S.; Halperin, J. L.; Raschke, R. et al.
(2001): Heparin and low-molecular-weight heparin: mechanisms of action, pharmacokinetics,
dosing, monitoring, efficacy, and safety. In: Chest 119 (1 Suppl), S. 64S-94S.
Imtiyaz, Hongxia Z.; Simon, M. Celeste (2010): Hypoxia-inducible factors as essential
regulators of inflammation. In: Curr. Top. Microbiol. Immunol 345, S. 105–120.
Johnson, Z.; Proudfoot, A. E.; Handel, T. M. (2005): Interaction of chemokines and
glycosaminoglycans: a new twist in the regulation of chemokine function with opportunities for
therapeutic intervention. In: Cytokine Growth Factor Rev 16 (6), S. 625–636.
Kakkar, Ajay K.; Levine, Mark N.; Kadziola, Zbigniew; Lemoine, Nicholas R.; Low, Vanessa;
Patel, Heman K. et al. (2004): Low molecular weight heparin, therapy with dalteparin, and
survival in advanced cancer: the fragmin advanced malignancy outcome study (FAMOUS). In:
J. Clin. Oncol 22 (10), S. 1944–1948.
Kemp, L. E.; Mulloy, B.; Gherardi, E. (2006): Signalling by HGF/SF and Met: the role of
heparan sulphate co-receptors. In: Biochem. Soc. Trans 34 (Pt 3), S. 414–417.
Khan, Khaleque Newaz; Masuzaki, Hideaki; Fujishita, Akira; Kitajima, Michio; Hiraki, Koichi;
Sekine, Ichiro et al. (2005): Interleukin-6- and tumour necrosis factor alpha-mediated expression
of hepatocyte growth factor by stromal cells and its involvement in the growth of endometriosis.
In: Hum. Reprod 20 (10), S. 2715–2723.
96
Literaturverzeichnis
Khin, Ei Ei; Kikkawa, Fumitaka; Ino, Kazuhiko; Kajiyama, Hiroaki; Suzuki, Takahiro; Shibata,
Kiyosumi et al. (2003): Dipeptidyl peptidase IV expression in endometrial endometrioid
adenocarcinoma and its inverse correlation with tumor grade. In: Am. J. Obstet. Gynecol 188 (3),
S. 670–676.
Klerk, Clara P. W.; Smorenburg, Susanne M.; Otten, Hans-Martin; Lensing, Anthonie W. A.;
Prins, Martin H.; Piovella, Franco et al. (2005): The effect of low molecular weight heparin on
survival in patients with advanced malignancy. In: J. Clin. Oncol 23 (10), S. 2130–2135.
Koi, Minoru; Boland, Clement R. (2011): Tumor hypoxia and genetic alterations in sporadic
cancers. In: J. Obstet. Gynaecol. Res 37 (2), S. 85–98.
Kulbe, Hagen; Levinson, Neil R.; Balkwill, Fran; Wilson, Julia L. (2004): The chemokine
network in cancer--much more than directing cell movement. In: Int. J. Dev. Biol 48 (5-6), S.
489–496.
Kutubuddin, M.; Federoff, H. J.; Challita-Eid, P. M.; Halterman, M.; Day, B.; Atkinson, M. et al.
(1999): Eradication of pre-established lymphoma using herpes simplex virus amplicon vectors.
In: Blood 93 (2), S. 643–654.
Lebeau, B.; Chastang, C.; Brechot, J. M.; Capron, F.; Dautzenberg, B.; Delaisements, C. et al.
(1994): Subcutaneous heparin treatment increases survival in small cell lung cancer. "Petites
Cellules" Group. In: Cancer 74 (1), S. 38–45.
Lee, Agnes Y. Y. (2010): The roles of anticoagulants in patients with cancer. In: Thromb. Res
125 Suppl 2, S. S8-11.
Li, Jin-Ping; Vlodavsky, Israel (2009): Heparin, heparan sulfate and heparanase in inflammatory
reactions. In: Thromb. Haemost 102 (5), S. 823–828.
Livak, K. J.; Schmittgen, T. D. (2001): Analysis of relative gene expression data using real-time
quantitative PCR and the 2(-Delta Delta C(T)) Method. In: Methods 25 (4), S. 402–408.
Ludwig, Ralf J. (2009): Therapeutic use of heparin beyond anticoagulation. In: Curr Drug
Discov Technol 6 (4), S. 281–289.
Mishra, Pravin; Banerjee, Debabrata; Ben-Baruch, Adit (2011): Chemokines at the crossroads of
tumor-fibroblast interactions that promote malignancy. In: J. Leukoc. Biol 89 (1), S. 31–39.
Moran, Christopher J.; Arenberg, Douglas A.; Huang, Chiang-Ching; Giordano, Thomas J.;
Thomas, Dafydd G.; Misek, David E. et al. (2002): RANTES expression is a predictor of
survival in stage I lung adenocarcinoma. In: Clin. Cancer Res 8 (12), S. 3803–3812.
97
Literaturverzeichnis
Mousa, Shaker A. (2010): Heparin and low-molecular weight heparins in thrombosis and
beyond. In: Methods Mol. Biol 663, S. 109–132.
Mousa, Shaker A.; Petersen, Lars J. (2009): Anti-cancer properties of low-molecular-weight
heparin: preclinical evidence. In: Thromb. Haemost 102 (2), S. 258–267.
Mulé, J. J.; Custer, M.; Averbook, B.; Yang, J. C.; Weber, J. S.; Goeddel, D. V. et al. (1996):
RANTES secretion by gene-modified tumor cells results in loss of tumorigenicity in vivo: role of
immune cell subpopulations. In: Hum. Gene Ther 7 (13), S. 1545–1553.
Nakamura, Takahiro; Sakai, Katsuya; Nakamura, Toshikazu; Matsumoto, Kunio (2011):
Hepatocyte growth factor twenty years on: Much more than a growth factor. In: Journal of
Gastroenterology and Hepatology 26, S. 188–202.
Nasu, K.; Sugano, T.; Matsui, N.; Narahara, H.; Kawano, Y.; Miyakawa, I. (1999): Expression
of hepatocyte growth factor in cultured human endometrial stromal cells is induced through a
protein kinase C-dependent pathway. In: Biol. Reprod 60 (5), S. 1183–1187.
Niers, T. M. H.; Klerk, C. P. W.; DiNisio, M.; van Noorden, C. J. F.; Büller, H. R.; Reitsma, P.
H.; Richel, D. J. (2007): Mechanisms of heparin induced anti-cancer activity in experimental
cancer models. In: Crit. Rev. Oncol. Hematol 61 (3), S. 195–207.
Niwa, Y.; Akamatsu, H.; Niwa, H.; Sumi, H.; Ozaki, Y.; Abe, A. (2001): Correlation of tissue
and plasma RANTES levels with disease course in patients with breast or cervical cancer. In:
Clin. Cancer Res 7 (2), S. 285–289.
Orian-Rousseau, Véronique; Chen, Linfeng; Sleeman, Jonathan P.; Herrlich, Peter; Ponta,
Helmut (2002): CD44 is required for two consecutive steps in HGF/c-Met signaling. In: Genes
Dev 16 (23), S. 3074–3086.
Pennacchietti, Selma; Michieli, Paolo; Galluzzo, Maria; Mazzone, Massimiliano; Giordano,
Silvia; Comoglio, Paolo M. (2003): Hypoxia promotes invasive growth by transcriptional
activation of the met protooncogene. In: Cancer Cell 3 (4), S. 347–361.
Petäjä, Jari (2011): Inflammation and coagulation. An overview. In: Thrombosis Research 127,
S. S34.
Plataniotis, G.; Castiglione, M. (2010): Endometrial cancer: ESMO Clinical Practice Guidelines
for diagnosis, treatment and follow-up. In: Ann. Oncol 21 Suppl 5, S. v41-5.
98
Literaturverzeichnis
Robert Koch-Institut (Hrsg) und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in
Deutschland e.V. (Hrsg) 2012: Krebs in Deutschland 2007/2008, 8. Ausgabe Berlin, 2012,
S.72-75
Ross, J. S.; Fletcher, J. A. (1998): The HER-2/neu oncogene in breast cancer: prognostic factor,
predictive factor, and target for therapy. In: Stem Cells 16 (6), S. 413–428.
Sakata, H.; Takayama, H.; Sharp, R.; Rubin, J. S.; Merlino, G.; LaRochelle, W. J. (1996):
Hepatocyte growth factor/scatter factor overexpression induces growth, abnormal development,
and tumor formation in transgenic mouse livers. In: Cell Growth Differ 7 (11), S. 1513–1523.
Sakiyama, Ryoichi; Fukuta, Kazuhiro; Matsumoto, Kunio; Furukawa, Masumi; Takahashi,
Yoshihiro; Nakamura, Toshikazu (2007): Stimulation of hepatocyte growth factor production by
heparin-derived oligosaccharides. In: J. Biochem 141 (5), S. 653–660.
Sansone, Pasquale; Bromberg, Jacqueline (2011): Environment, inflammation, and cancer. In:
Current Opinion in Genetics & Development 21 (1), S. 80–85.
Seeber, Laura M. S.; Horrée, Nicole; van der Groep, Petra; van der Wall, Elsken; Verheijen,
René H. M.; van Diest, Paul J. (2010): Necrosis related HIF-1alpha expression predicts
prognosis in patients with endometrioid endometrial carcinoma. In: BMC Cancer 10, S. 307.
Senatskommission für tierexperimentelle Forschung, deutsche Forschungsgemeinschaft 2004:
Tierversuche in der Forschung, Hrsg. Senatskommission für tierexperimentelle Forschung,
deutsche Forschungsgemeinschaft – Bonn: Lemmens Verlags- & Mediengesellschaft, 2004,
ISBN 3-932306-53-8, S.:18, 22, 23
Soria, Gali; Ofri-Shahak, Maya; Haas, Ilana; Yaal-Hahoshen, Neora; Trejo-Leider, Leonor;
Leibovich-Rivkin, Tal et al. (2011): Inflammatory mediators in breast cancer: Coordinated
expression of TNFalpha & IL-1beta with CCL2 & CCL5 and effects on epithelial-tomesenchymal transition. In: BMC Cancer 11 (1), S. 130.
Soria, Gali; Ben-Baruch, Adit (2008): The inflammatory chemokines CCL2 and CCL5 in breast
cancer. In: Cancer Lett 267 (2), S. 271–285.
Spratte, Julia; Meyer Schwabedissen, Henriette zu; Endlich, Nicole; Zygmunt, Marek; Fluhr,
Herbert (2013): Heparin inhibits TNF α signaling in human endometrial stromal cells by
interaction with NF-κB. In: Mol. Hum. Reprod 19 (4), S. 227–236.
Stevenson, Jennifer L.; Choi, Sharon H.; Varki, Ajit (2005): Differential metastasis inhibition by
clinically relevant levels of heparins--correlation with selectin inhibition, not antithrombotic
activity. In: Clin. Cancer Res 11 (19 Pt 1), S. 7003–7011.
99
Literaturverzeichnis
Sugawara, J.; Fukaya, T.; Murakami, T.; Yoshida, H.; Yajima, A. (1997): Hepatocyte growth
factor stimulated proliferation, migration, and lumen formation of human endometrial epithelial
cells in vitro. In: Biol. Reprod 57 (4), S. 936–942.
Sutton, Angela; Friand, Veronique; Papy-Garcia, Dulce; Dagouassat, Maylis; Martin, Loïc;
Vassy, Roger et al. (2007): Glycosaminoglycans and their synthetic mimetics inhibit RANTESinduced migration and invasion of human hepatoma cells. In: Mol. Cancer Ther 6 (11), S. 2948–
2958.
Tlsty, T. D.; Hein, P. W. (2001): Know thy neighbor: stromal cells can contribute oncogenic
signals. In: Curr. Opin. Genet. Dev 11 (1), S. 54–59.
Tsopanoglou, Nikos E.; Maragoudakis, Michael E. (2004): Role of thrombin in angiogenesis and
tumor progression. In: Semin. Thromb. Hemost 30 (1), S. 63–69.
Ueda, Kohei; Inoue, Shuichi; Zhang, Ye; Kutsuna, Tomohiko; Inoue, Sayaka; Noto, Kumiko et
al. (2009): Heparin induces apoptosis through suppression of AKt in oral squamous cell
carcinoma cells. In: Anticancer Res 29 (4), S. 1079–1088.
Vaday, Gayle G.; Peehl, Donna M.; Kadam, Pournima A.; Lawrence, Diana M. (2006):
Expression of CCL5 (RANTES) and CCR5 in prostate cancer. In: Prostate 66 (2), S. 124–134.
Vannucchi, S.; Pasquali, F.; Chiarugi, V. P.; Ruggiero, M. (1991): Heparin inhibits A431 cell
growth independently of serum and EGF mitogenic signalling. In: FEBS Lett 281 (1-2), S. 141–
144.
Wallace, A. E.; Gibson, D. A.; Saunders, P. T. K.; Jabbour, H. N. (2010): Inflammatory events in
endometrial adenocarcinoma. In: Journal of Endocrinology 206 (2), S. 141–157.
Waugh, D. J.J; Wilson, C. (2008): The Interleukin-8 Pathway in Cancer. In: Clinical Cancer
Research 14 (21), S. 6735–6741.
Wu, William Ka Kei; Shin, Vivian Yvonne; Ye, Yi Ni; Wong, Helen Pui Shan; Huang, Fung Yu;
Hui, Marco King Cheung et al. (2006): Heparin increases human gastric carcinoma cell growth.
In: Anticancer Res 26 (1A), S. 439–443.
Wysoczynski, Marcin; Shin, Dong-Myung; Kucia, Magda; Ratajczak, Mariusz Z. (2010):
Selective upregulation of interleukin-8 by human rhabdomyosarcomas in response to hypoxia:
therapeutic implications. In: Int. J. Cancer 126 (2), S. 371–381.
100
Literaturverzeichnis
Yoshida, Souichi; Harada, Tasuku; Iwabe, Tomio; Taniguchi, Fuminori; Fujii, Akiko; Sakamoto,
Yasuko et al. (2002): Induction of hepatocyte growth factor in stromal cells by tumor-derived
basic fibroblast growth factor enhances growth and invasion of endometrial cancer. In: J. Clin.
Endocrinol. Metab 87 (5), S. 2376–2383.
Zacharski, Leo R.; Lee, Agnes Yy (2008): Heparin as an anticancer therapeutic. In: Expert Opin
Investig Drugs 17 (7), S. 1029–1037.
Zhang, Yimin; Yao, Feng; Yao, Xiaoli; Yi, Changhong; Tan, Cheng; Wei, Lei; Sun, Shengrong
(2009): Role of CCL5 in invasion, proliferation and proportion of CD44+/CD24- phenotype of
MCF-7 cells and correlation of CCL5 and CCR5 expression with breast cancer progression. In:
Oncol. Rep 21 (4), S. 1113–1121.
101
Eidesstattliche Erklärung
Eidesstattliche Erklärung
Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Dissertation selbständig verfasst und keine anderen
als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe.
Die Dissertation ist bisher keiner anderen Fakultät, keiner anderen wissenschaftlichen
Einrichtung vorgelegt worden.
Ich erkläre, dass ich bisher kein Promotionsverfahren erfolglos beendet habe und dass eine
Aberkennung eines bereits erworbenen Doktorgrades nicht vorliegt.
Datum: 23.05.2014
Unterschrift
102
Lebenslauf
Lebenslauf
103
Danksagung
Danksagung
104
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen