Erhebung der Lebensqualität unter Chemotherapie bei Patientinnen

Werbung
Universitätsklinikum Ulm Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Rolf Kreienberg
Erhebung der Lebensqualität unter Chemotherapie bei
Patientinnen mit gynäkologischen Malignomen zur
internen Qualitätssicherung
Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin der Medizinischen
Fakultät der Universität Ulm
Kathrin Scheffelmeier
(Krumbach)
Ulm 2012
Amtierender Dekan: Prof. Dr. Thomas Wirth
1. Berichterstatter: Prof. Dr. Kreienberg
2. Berichterstatter: Prof. Dr. Adolf
Tag der Promotion: 12.12.2013
„ Es ergibt sich also, dass die Krebskrankheit auf dem Wege ist, eine
Volkskrankheit zu werden und zwar aller Stände[…]. Können wir hoffen,
durch gemeinsame Arbeit ein Heilmittel zu schaffen?“
( Ernst August von Leyden, 18. Februar 1900, Berlin)
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................ iii
1. Einleitung .......................................................................................................................... 1
1.1 Epidemiologie und Ätiologie des Mammakarzinoms ................................................. 2
1.2 Morphologische und therapeutische Grundlagen des Mammakarzinoms ................... 3
1.3 Epidemiologie und Ätiologie des Ovarialkarzinoms ................................................... 5
1.4 Morphologische und therapeutische Grundlagen des Ovarialkarzinoms .................... 6
1.5 Lebensqualität in der Medizin, Begriffsdefinition und Geschichte ............................. 8
1.6 Grundlagen und Methoden der Lebensqualitätserfassung ......................................... 10
1.7 Fragestellung und Zielsetzung ................................................................................... 12
2. Material und Methoden ................................................................................................... 14
2.1 Studienaufbau ............................................................................................................ 14
2.2 Der symptomspezifische EORTC-QLQ-C30-Fragebogen Version 3.0 .................... 15
2.3 Patientenkollektiv ...................................................................................................... 18
2.4 Statistische Auswertung ............................................................................................. 23
3. Ergebnisse........................................................................................................................ 24
3.1 Einfluss der Chemotherapie auf die Lebensqualität .................................................. 24
3.2 Einfluss individueller Faktoren auf die Lebensqualität während der Chemotherapie25
3.3 Vergleich der Lebensqualität der Patientinnen in Abhängigkeit der individuellen
Faktoren ........................................................................................................................... 32
3.4 Auswertung der weiteren EORTC-Items im Verlauf der Therapie ........................... 40
3.5 Auswertung der weiteren EORTC-Items im Verlauf der Therapie innerhalb der
unterschiedlichen Altersklassen .......................................................................................... 54
i
3.6 Vergleich der weiteren EORTC-Items im Verlauf der Therapie zwischen den
unterschiedlichen Altersklassen ....................................................................................... 64
3.7 Auswertung der weiteren EORTC-Items im Verlauf der Therapie unter
Berücksichtigung der subjektiven Einschätzung der Lebensqualität zu Beginn der
Therapie ........................................................................................................................... 82
4. Diskussion ....................................................................................................................... 98
4.1 Einfluss der Chemotherapie auf die Lebensqualität .................................................. 99
4.2 Einfluss individueller Faktoren auf die Lebensqualität ........................................... 101
4.3
Vergleich
der
Lebensqualität
zwischen
den
Merkmalsausprägungen
der
unterschiedlichen Einflussfaktoren ................................................................................ 102
4.4 Einfluss der Chemotherapie auf die unterschiedlichen Lebensqualitätsbereiche .... 105
4.5 Vergleich des Einflusses auf die unterschiedlichen Lebensqualitätsbereiche innerhalb
der Altersklassen ............................................................................................................ 108
4.6 Vergleich des Einflusses auf die unterschiedlichen Lebensqualitätsbereich zwischen
den Altersklassen ........................................................................................................... 111
4.7 Einfluss der subjektiven Lebensqualität zu Beginn der Therapie auf die einzelnen
Lebensqualitätsbereiche ................................................................................................. 113
5. Zusammenfassung ......................................................................................................... 117
6. Literaturverzeichnis ....................................................................................................... 119
Anhang .............................................................................................................................. 128
Danksagung ....................................................................................................................... 130
Lebenslauf .....................................................................Fehler! Textmarke nicht definiert.
ii
Abkürzungsverzeichnis
ASA:
american
society
of
anesthesiologists
(Klassifikation
des
körperlichen Zustandes von Patienten)
AT-Gen:
ataxia teleangiectatica Gen (Auf dem Chromosom 11 lokalisiertes
Gen das in mutierter Form bei homozygoten Trägern zum LouisBar-Syndrom führt)
BRCA1/2:
breast cancer 1/2 (Tumorsuppressorgene auf den Chromosomen 17
und 13 die bei Mutation zu einer erhöhten Gefahr für Brustkrebs
führen)
BET:
brusterhaltende Therapie (Chirurgisches Verfahren zur Entfernung
tumorösen Brustgewebes)
BMI:
body-mass-index (Index für die Bewertung des Körpergewichts im
Verhältnis zur Körpergröße)
BRENDA:
quality of breast cancer care under evidence-based guidelines
(Zusammenschluss
mehrerer
deutscher
Brustkrebszentren
zur
anwendungsorientierten Brustkrebsforschung)
CTC Score:
common
toxicity
criteria
score
(engl.
für:
“Allgemeine
Toxizitätskriterien”, Klassifikationssystem unerwünschter Ereignisse,
die während einer Zytostatikatherapie auftreten)
CMF-Schema:
Cyclophosphamid-Methotrexat-5-Fluorouracil (Systemtherapie des
Mammakarzinoms, adjuvant)
DEGRO:
deutsche Gesellschaft für Radioonkologie
DKG:
deutsche Krebsgesellschaft
EORTC-QLQ-C30: european organization for research and treatment of cancer-quality
of life questionnaire-C30 (Kernfragebogen zur Bestimmung der
symptomspezifischen Lebensqualität)
iii
EORTC:
european organization for research and treatment of cancer
FACT-Fragebogen: functional assessment of cancer therapy (Fragebogen zur Ermittlung
der Lebensqualität)
FEC-Schema:
Epirubicin-Cyclophosphamid-5-Fluorouracil
(Systemtherapie
des
Mammakarzinoms, adjuvant)
FEC-Doc-Schema:
Epirubicin-Methotrexat-5-Fluorouracil-Docetaxel
(Systemtherapie
des Mammakarzinoms, adjuvant)
ETC-Schema:
Epirubucin-Cyclophosphamid-Paclitaxel
(Systemtherapie
des
Mammakarzinoms, adjuvant)
TAC-Schema:
Docetaxel-Cyclophosphamid-Doxorubicin
(Systemtherapie
des
Mammakarzinoms, adjuvant)
DC-Schema:
Docetaxel-Cyclophosphamid (Systemtherapie des Mammakarzinoms,
adjuvant)
TCH-Schema:
Docetaxel,
Carboplatin,
Herceptin
(Systemtherapie
des
Mammakarzinoms, adjuvant)
FIGO:
fédération internationale de gynécologie et d'obstétrique (franz. für:
„Internationale Vereinigung für Gynäkologie und Geburtskunde“)
G1 /G2:
grading1/2 (Einteilung, die das Ausmaß der Veränderung tumorösen
Gewebes im Verhältnis zu gesundem Gewebe beschreibt, G1=gut
differenzierte Zellen, G2=mäßig differenzierte Zellen)
Her2 neu:
human
epidermal
growth
factor
receptor
2
(epidermaler
Wachstumsfaktorrezeptor mit zentraler Bedeutung bei Diagnostik
und Behandlung des Mammakarzinoms)
HNPCC:
hereditäres nicht-Polyposis-assoziiertes kolorektales Karzinom
iv
ICF:
international classification of functioning, disability and health
(Klassifikation
zur
Gesundheitszustandes,
Beeinträchtigung
Beschreibung
der
sowie
der
des
Behinderung,
relevanten
funktionalen
der
sozialen
Umweltfaktoren
von
Menschen)
Intervall q14d:
Zeitspanne zwischen der Gabe zweier Chemotherapiezyklen,
14 Tage
Intervall q21d:
Zeitspanne zwischen der Gabe zweier Chemotherapiezyklen,
21 Tage
KID:
Krebs in Deutschland (Veröffentlichung des Robert-Koch-Instituts
zum Thema Krebs)
LQ:
quality of life (engl. für: “Lebensqualität“)
MLH1:
mutL homolog1 (Genlokus des Chromosom 3, der häufig mit
hereditären nicht-Polyposis-assoziierten kolorektalen Karzinomen in
Verbindung gebracht wird.)
MSH2 :
mutS homolog2 (Genlokus des Chromosom 2,
der häufig mit
hereditären nicht-Polyposis-assoziierten kolorektalen Karzinomen in
Verbindung gebracht wird.)
NHP:
Nottingham health profile (Fragebogen zur Ermittlung des
allgemeinen Gesundheitzustandes)
QL:
quality of life (engl. für: “Lebensqualität”)
QLQ-BR23:
quality of life questionnaire-breast cancer module 23 (Zusatzmodul
des EORTC-QLQ-C30 Lebensqualitätsbogen für Patienten/-innen
mit Brustkrebs)
QLQ-ES24:
quality
of
life
questionnaire-esophageal-cancer
module
24
(Zusatzmodul des EORTC-QLQ-C30 Lebensqualitätsbogen für
Patienten/-innen mit Speiseröhrenkrebs)
v
QLQ-LC13:
quality of life questionnaire-lung cancer module 13 (Zusatzmodul
des EORTC-QLQ-C30 Lebensqualitätsbogen für Patienten/-innen
mit Lungenkrebs)
QLQ-OV28:
quality of life questionnaire-ovarian cancer module 24 (Zusatzmodul
des EORTC-QLQ-C30 Lebensqualitätsbogen für Patientinnen mit
Eierstockkrebs)
QOL:
quality of life group (Gruppe, die von der EORTC ins Leben gerufen
wurde um Lebensqualitätsstudien effizienter zu gestalten)
R0 / R1 Resektion:
Entfernungsgrad
Tumorgewebes
(R0=Tumorgewebe
komplett
entfernt, R1= Tumorgewebe makroskopisch komplett entfernt mit
nachweisbaren Tumorresten im Resektionsrand)
RKI:
Robert-Koch-Institut (Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und
nicht übertragbare Krankheiten und zudem zentrale Überwachungsund Forschungseinrichtung mit Sitz in Berlin)
S3 Leitlinien:
Stufe 3 Leitlinien (Leitlinien zur Behandlung des Mammakarzinoms)
SF-36 Health Survey: short form (36) Gesundheitsfragebogen (Krankheitsunspezifischer
Fragebogen zur Erhebung der Lebensqualität)
SIP:
sickness impact profile (Fragebogen zur Ermittlung des allgemeinen
Gesundheitszustandes)
SPSS:
statistical package for the social sciences (Statistiksoftware)
TNM Klassifikation: Tumor, Node (engl. für: „Lymphknoten“), Metastase (Medizinische
Klassifikation, die der Stadieneinteilung maligner Tumore dient)
Tp53:
Tumorsuppresorgen p53 (Protein 53 induziert die Apoptose in
beschädigten Zellen)
WHO:
Weltgesundheitsorganisation (Koordinationsbehörde der Vereinten
Nationen für das internationale öffentliche Gesundheitswesen)
PF:
physical functioning (engl. für: “physische Funktion”)
RF:
role functioning (engl. für: „Rollenfunktion“)
vi
EF:
emotional functioning (engl. für: „emotionale Funktion“)
SF:
social functioning (engl. für: „soziale Funktion”)
CF:
cognitive functioning (engl. für: “kognitive Funktion”)
FA:
fatigue (engl. für: „Müdigkeit“)
PA:
pain (engl. für: „Schmerzen“)
NV:
nausea and vomiting (engl. für: „Übelkeit und Erbrechen“)
DY:
dyspnoea (engl. für: „Atemnot“)
IN:
insomnia (engl. für: „Schlaflosigkeit“)
AP:
appetite loss (engl. für: “Appetitverlust”)
CO:
constipation (engl. für: “Obstipation”)
DI:
diarrhoea (engl. für: „Diarrhoe“)
FI:
financial difficulties (engl. für: „finanzielle Schwierigkeiten“)
AK:
Altersklasse
UE:
unerwünschtes Ereignis
OUE:
ohne unerwünschtes Ereignis
NIT:
nicht intensivierte Therapie
IT:
intensivierte Therapie
M:
Median
MW:
Mittelwert
SD:
Standartabweichung
OE:
ohne Einflussfaktor
vii
1. Einleitung
Die Frage, die sich Ernst August von Leyden schon im Jahr 1900 gestellt hat, ob sich ein
Heilmittel gegen Krebs finden lässt, ist auch hundert Jahre später nicht eindeutig mit einem
Ja zu beantworten. Um Heilmittel zu entwickeln, arbeiten die Wissenschaftler und Ärzte
unserer Zeit hart daran die Therapie von Krebserkrankungen immer weiter zu verbessern.
Im Fokus vieler Arbeiten steht dabei vor allem, zunächst einen Weg zur Verbesserung der
Prognose der Patienten zu finden.
Hierfür gibt es zum einen den rein wissenschaftlichen Aspekt, der sich mit dem Ursprung
der Erkrankungen beschäftigt und sich dabei spezifisch mit der genetischen Pathologie
auseinandersetzt. Dazu gehört als Beispiel die veränderte Genexpression, die bei
Krebserkrankungen eine Rolle spielt (Weigelt et al, 2010).
Zum anderen gibt es den psychologischen Aspekt, der auch das subjektive Empfinden der
Patienten als entscheidend für den Ausgang der Erkrankung erachtet (Montazeri et al,
2009).
In folgender Dissertation soll nun das Hauptaugenmerk auf dem subjektiven Empfinden
der Patienten liegen. Dabei wird die Lebensqualität von Mamma- und von
Ovarialkarzinompatientinnen im Mittelpunkt stehen. Untersucht wird, wie stark diese im
Verlauf der Chemotherapie beeinflusst wird und welche weiteren Faktoren, wie Alter und
Komorbiditäten, dabei Einfluss haben.
Zu Beginn der Arbeit folgt ein Überblick über das Krankheitsbild des Mamma- sowie des
Ovarialkarzinoms. Des Weiteren wird der Begriff der Lebensqualität definiert und in
seinen geschichtlichen Kontext gesetzt. Bevor dann die Ergebnisse und die daraus
resultierenden Schlussfolgerungen der Untersuchung vorgestellt werden, werden die
genaue Fragestellung und die Zielsetzung dieser Arbeit definiert.
1
1.1 Epidemiologie und Ätiologie des Mammakarzinoms
Im Jahr 2006 betrafen laut der neuesten Krebs-in-Deutschland-Veröffentlichung (KID) des
Robert-Koch-Instituts 29% aller Krebsneuerkrankungen die weibliche Brustdrüse. Damit
war und ist das Mammakarzinom die häufigste und bedeutendste Krebserkrankung der
Frau. Dies gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für die ganze westliche Welt. Viel
seltener tritt die Erkrankung in Entwicklungsländern auf (Sehouli, 2009). Im Schnitt
erkrankten im Jahr 2006 58.000 Frauen, mit einem mittleren Erkrankungsalter von 64
Jahren. Allgemein steigt das Brustkrebsrisiko mit zunehmendem Alter an. Das
Lebenszeitrisiko zu erkranken liegt bei 10,9%, wobei das Risiko, daran zu versterben mit
3,5% deutlich niedriger ist. Diese Tatsache zeigt sich auch darin, dass bei steigender
Brustkrebsinzidenz, in den Jahren 1980 bis 2000, die Mortalität seit 1990 zurückgegangen
ist. Momentan beträgt die relative 5-Jahres-Überlebensrate in Deutschland zwischen 83%
und 87% (RKI, 2010). Auch wenn die 5-Jahres–Überlebensrate im Vergleich zu anderen
malignen Erkrankungen eine günstige Prognose anzeigt, so ist das Mammakarzinom
dennoch vor allem bei jungen Frauen im Alter zwischen 35 und 55 Jahren die häufigste
krebsbedingte Todesursache (Kaufmann et al, 2008).
Die Ätiologie des Mammakarzinoms ist bis heute noch nicht vollständig aufgeklärt, es
konnten jedoch eine Reihe bestimmter Risikofaktoren identifiziert werden.
Bei prämenopausalen Frauen geht man vor allem von einer genetischen Prädisposition aus.
Insgesamt kann man bei 5-10% aller Frauen mit Mammakarzinom entweder Mutationen
im p53-Gen, im AT-Gen (Ataxia teleangiectatica) oder in den BRCA-1 (Chromosom 17)
oder BRCA 2- (Chromosom 13) Genen nachweisen. Zudem wurden in den letzten Jahren
weitere so genannte Brustkrebssuszeptibilitätsgene auf den Chromosomen 9, 10 und 11
identifiziert (Turnbull et al, 2010).
Bei postmenopausalen Frauen sind es vor allem Adipositas, Ernährung und endokrine
Interaktionen, die als risikohaft bewertet werden (Bastert et al, 2003).
Weitere allgemeine Risikofaktoren sind unter anderen ein vorangegangenes Mammakarzinom auf derselben oder gegenüberliegenden Seite, das Alter über 60, die Menarche
vor dem 12. Lebensjahr und keine oder späte Schwangerschaft (>30 Jahre) (Kreienberg et
al, 2002).
2
Man geht davon aus, dass auch die Ernährung eine Rolle bei der Entwicklung eines
Mammakarzinoms spielen kann, was eine Erklärung für geographische Unterschiede in der
Inzidenz des Mammakarzinoms sein könnte. So erkranken in Japan weniger Frauen im
Vergleich zu Europa (6:1) (Weyerstahl et al, 2007).
Negative Auswirkung scheinen hingegen Hormonsubstitution, Verzehr von stark
gegrilltem Fleisch und, vor allem bei jungen Frauen in der Pupertät, der Genuss von
Alkohol und Zigaretten zu haben (Breckwoldt et al, 2008).
1.2 Morphologische und therapeutische Grundlagen des Mammakarzinoms
Histologisch wird das Mammakarzinom in eine invasive und eine nicht invasive
(Carcinoma in situ) Form unterteilt. Anhand ihrer Histogenese kann man diese Formen
weiter unterteilen in duktale (von den Milchgängen ausgehend) und lobuläre (von den
Drüsenlobuli ausgehend) Karzinome. Allgemein machen duktale Karzinome, sowohl bei
den invasiven Karzinomen mit über 70%, als auch bei den nicht invasiven Karzinomen mit
bis zu 95%, den größten Teil aus. Zu weiteren selteneren Formen des Mammakarzinoms
zählen das muzinöse, das medulläre und das tubuläre Karzinom. Diese besitzen eine
günstigere Prognose als die duktalen und lobulären Karzinome (Regierer et al, 2005).
Das Mammakarzinom tritt am häufigsten im oberen äußeren Quadranten (55%) der linken
Brust auf. Von dort erfolgt die Metastasierung lymphogen in die regionären Lymphknoten
der Axilla und hämatogen unter anderem in die Knochen, die Lunge und die Leber
(Sehouli, 2009).
Anhand der TNM Klassifikation wird das Mammakarzinom in Stadien eingeteilt. Diese
gibt
Aufschluss
über
die
Größe
(T),
den
Lymphknotenstatus
(N)
und
die
Fernmetastasierung (M) des Karzinoms (Singletary, 2002). Zusammen mit Aspekten wie
Alter, HER-2-Status oder Hormonrezeptorstatus (Östrogen/Progesteron) erfolgt so die
Risikostratifizierung und die Therapieentscheidung. Zudem wird auf diese Weise eine
Aussage über die Prognose und das Rezidivrisiko ermöglicht.
So ist für die Prognose vor allem entscheidend, ob bei Diagnosestellung bereits Metastasen
vorliegen oder nicht (Sehouli, 2009).
3
Liegen noch keine Metastasen vor, so stehen als therapeutische Möglichkeiten der
chirurgische Eingriff und die (neo-) adjuvante Therapie, bestehend aus Strahlen-, Chemo-,
und/oder Hormontherapie zur Verfügung.
Chirurgisch wird die brusterhaltende Therapie (BET) von der Mastektomie unterschieden.
Die Gesamtüberlebensrate ist bei beiden Optionen annähernd gleich hoch, vorausgesetzt,
die BET wird mit einer postoperativen Bestrahlung kombiniert. Dennoch bleibt zu
beachten, dass die Lokalrezidivrate bei einer BET 3- 4 fach erhöht ist (Sehouli, 2009).
Aus diagnostischen bzw. therapeutischen Gründen schließen beide Operationsformen die
Lymphonodektomie entweder als Sentinel-Node Biopsie oder Axilladissektion mit ein.
Die adjuvante Therapie ist ein adäquates Mittel, um ein Rezidiv aus möglicherweise
bestehenden Metastasen zu verhindern. Sie schließt sich der chirurgischen Therapie an,
oder geht dieser in bestimmten Fällen als neoadjuvante Therapie voraus. Indikation zu
einer Strahlentherapie besteht wie in den S-3 Leitlinien vermerkt bei einer R0-Resektion
nach BET oder einer R1 Resektion mit fehlender Möglichkeit zur Nachresektion (DEGRO,
2006). Desweiteren werden
Zytostatika, endokrine Substanzen und monoklonale
Antikörper adjuvant verwendet.
Für die Anwendung von Zytostatika gelten die Anwendungskriterien internationaler
Konferenzen wie der letztmalig 2007 in St. Gallen stattgefundenen Konsensus-Konferenz.
Etablierte adjuvante Chemotherapeutika bei der Therapie des Mammakarzinoms sind: FEC,
FEC-Doc, ETC, TAC, DC und CMF (Kreienberg, 2010). An endokrinen wirksamen
Substanzen
werden
Tamoxifen
vor
allem
bei
prämenopausalen
Frauen
und
Aromatasehemmer vor allem bei postmenopausalen Frauen eingesetzt. Der monoklonale
Antikörper Trastuzumab kommt bei Frauen mit HER2-neu positivem Rezeptor zur
Anwendung.
Laut den S-2 Leitlinien besteht bei Frauen mit einem metastasierten Mammakarzinom eine
günstigere Prognose, wenn es sich um solitäre Knochen- oder Hautmetastasen handelt, der
Hormonrezeptorstatus positiv, der HER-2-Status negativ und der Differenzierungsgrad des
Tumors hoch ist (G1 oder G2). Oberstes Ziel bei der Behandlung ist es, die Lebensqualität
der Patientinnen zu erhalten und die Frauen möglichst von allen Symptomen zu befreien.
Deshalb sollte die systemische Therapie anhand des individuellen Zustands und der
Prognose der Patientin ausgewählt werden. Als Erstlinientherapie eignet sich die
nebenwirkungsärmere endokrine Therapie nach oben genannten Kriterien (DKG, 2008).
4
Immer zu beachten sind die Nebenwirkungen, die im Rahmen der Therapie des
Mammakarzinoms auftreten können. Bestrahlung und Lymphonodektomie beinhalten das
Risiko stark beeinträchtigender Ödeme der betroffenen Körperstellen. Die chirurgischen
Eingriffe können zu Wundheilungsstörungen führen und die antiöstrogene Therapie kann
eine Endometriumskarzinose hervorrufen (Sehouli, 2009). Die zytostatischen Substanzen
können unter anderem eine schwerwiegende toxische Wirkung auf die Blutbildung, den
Gastrointestinaltrakt, die Lunge und die Niere haben (Schneeweiss, 2009).
1.3 Epidemiologie und Ätiologie des Ovarialkarzinoms
Mit 4,9% aller bösartigen Neubildungen der Frau ist das Ovarialkarzinom deutlich seltener
als das Mammakarzinom. Eine von fünfundvierzig Frauen erkrankt im Verlauf ihres
Lebens an Eierstockkrebs, das sind 1,8% der Frauen in Deutschland. Im Jahr 2006 waren
es 9.670 Frauen. Im Vergleich zu anderen gynäkologischen Malignomen hat das
Ovarialkarzinom die höchste Mortalität. Verglichen mit allen malignen Neoplasien hat es
die zweitschlechteste Prognose nach dem Bronchialkarzinom (Klar et al, 2009). Die 5Jahres-Überlebensrate beträgt derzeit 35-49%. Ein Grund für die hohe Mortalität ist, dass
es in der Regel erst in fortgeschrittenen Stadien zum Auftreten von Symptomen und so
dementsprechend relativ spät zu Diagnose und Therapie der Erkrankung kommt.
Ein wichtiger Einflussfaktor für die Prognose ist das Alter. Während unter den Unter 45Jährigen 70% der Frauen überleben sind dies unter den Über-65-Jährigen nur noch 30%.
Allgemein können Frauen jeden Alters von einem Ovarialkarzinom betroffen sein.
Dennoch nimmt die Wahrscheinlichkeit im Alter zu. Im Durchschnitt liegt das
Erkrankungsalter der Frauen bei 68 Jahren, aber mindestens 10% der betroffenen Frauen
sind unter 40 Jahren (Maaßen et al, 2007), (RKI, 2010).
Bezüglich der Ätiologie des Ovarialkarzinoms geht man generell von zwei Hypothesen aus.
Die eine besagt, dass die durch den Eisprung hervorgerufenen Defekte und
Reparaturvorgänge epitheliale Mutationen begünstigen. Die andere, dass ein erhöhter
Gonadotropinspiegel indirekt zu gesteigerter Östrogen-Ausschüttung führt und damit eine
maligne Zelltransformation hervorruft (Mahner et al, 2009).
5
Des
Weiteren
bestehen
bestimmte
Risikofaktoren,
die
die
Entstehung
eines
Ovarialkarzinoms begünstigen. So sind 10% der Ovarialkarzinome genetisch bedingt. Auf
einen genetischen Ursprung der Erkrankung deuten das gehäufte familiäre Auftreten von
Brust-, Darm- und Gebärmutterkrebs (HNPCC) oder Tumore im Rahmen eines LiFraumeni-Syndroms im Zusammenhang mit einem Ovarialkarzinom hin. Bei Frauen, die
diesbezüglich eine positive Anamnese aufweisen, sollte eine genetische Diagnostik mit
Abklärung von möglicherweise verantwortlichen Genen (BRCA1, 2, MLH1, MSH2, TP53)
angestrebt werden. Eine Keimbahnmutation in diesen Genen erhöht das Risiko an einem
Ovarialkarzinom zu erkranken um das 3- bis 50fache (DKG, 2007).
Die Erkrankungswahrscheinlichkeit negativ beeinflussend sind außerdem bestehende
Infertilität und eine frühe Menarche oder späte Menopause. Positiven Einfluss haben
hingegen unter anderem Schwangerschaft und orale Kontrazeption, sowie Tubenligatur
oder Hysterektomie (Kreienberg et al, 2009).
1.4 Morphologische und therapeutische Grundlagen des Ovarialkarzinoms
Die Klassifizierung der Ovarialkarzinome verläuft anhand von histologischen Merkmalen.
In 2/3 der Fälle liegt bei einer primären Ovarialneoplasie ein epitheliales Ovarialkarzinom
vor. Dieses wird weiterhin unterteilt in seröse, muzinöse, endometroide und klarzellige
Tumore, undifferenzierte und unklassifizierte epitheliale Tumore und die Brenner-Tumore.
An zweiter Stelle stehen mit 25 % aller Ovarialkarzinome die Keimzelltumore, die
differenziert werden in Dysgerminome, Dottersacktumore, embryonale Karzinome,
Chorionkarzinome, Polyembryome und Teratome. 10-15% aller malignen Ovarialtumore
sind Metastasen anderer Malignome. In 30% Prozent der Fälle ist hierbei der Primärtumor
ein Endometriumkarzinom oder, wie in bis zu 20% der Fälle, ein Mammakarzinom.
Stammen die Tumorzellen von einem Siegelringkarzinom des Magens ab, so spricht man
von
einem
Krukenberg-Tumor.
Insgesamt
unterscheidet
die
Welt-Gesundheits-
Organisation (WHO) neun verschiedene Arten, zu denen unter anderen noch Tumore der
Stroma-, Lipid-, und Bindegewebszellen zählen.
Von klinischer Bedeutung sind vor allem die TNM- und die FIGO- (Fédération
Internationale de Gynécologie et d'Obstétrique; franz. für „Internationale Vereinigung für
Gynäkologie und Geburtskunde“) Klassifikation der Ovarialkarzinome (Schwarz et al,
2009).
6
Der Unterschied der beiden Unterteilungen liegt darin, dass sich die FIGO-Stadien an den
Staging Ergebnissen orientieren während sich die TNM-Klassifikation auf chirurgische
und pathologische Gesichtspunkte konzentriert.
Tumoröse Streuung kann bei den Ovarialkarzinomen auf mehrere Arten erfolgen. Zum
einen können sich Tumorzellen von der Ovarialoberfläche lösen und sich dann über die
Peritonealflüssigkeit im Bauchraum verteilen. Dabei kann es zur Implantation der Zellen
auf dem Peritoneum kommen.
Außerdem kommt es bereits in frühen Stadien in 20-30% der Fälle zur lymphogenen
Ausbreitungen in die pelvinen und paraaortalen Lymphknoten. Selten sind jedoch
organüberschreitende Infiltrationen und eine hämatogene Metastasierung (<5%). Der
Metastasierungsgrad spielt auch eine Rolle bei der Beurteilung der Prognose. So kann man
ohne manifeste Metastasen von einem Erkrankungsstadium der Stufen 1-2 (FIGOKlassifizierung) ausgehen.
Bestehende Peritoneale-Metastasen hingegen entsprechen bereits dem Stadium 3 (FIGOKlassifizierung) und verringern die 5-Jahres-Überlebensrate auf 10-40%.
Ein entscheidender Prognosefaktor in diesem Stadium ist der postoperative Tumorrest. Des
Weiteren nehmen Alter, histologische Tumoridentität und das Ansprechen auf eine
postoperative Chemotherapie Einfluss auf den weiteren Verlauf der Erkrankung (Schwarz
et al, 2009).
Die Therapie des Ovarialkarzinoms besteht aus einem radikalen chirurgischen Eingriff, bei
dem beide Adnexen, der Uterus, das pelvine Peritoneum, das infra- und suprakolische Netz,
die pelvinen und paraaortalen Lymphknoten sowie ggf. die Appendix entfernt werden.
Zudem sollte vor der Operation eine Aufklärung über eine mögliche Darmteilresektion
oder die Anlage eines Anus Praeter stattfinden. Dies stellt im Falle einer gleichzeitig
bestehenden Darminfiltration eine notwenige Konsequenz dar, die in 25-50% der Fälle zu
Darmresektionen und 10% der Fälle zu Anlage eines Anus Praeter führt (Klar et al, 2009).
Für eine Verbesserung der Prognose ist es unbedingt notwendig, eine vollständige
Entfernung des Tumors anzustreben.
In den Fällen, in denen dies nicht möglich ist, sollte zumindest eine Tumorreduktion auf
unter 2 cm Tumorrest erreicht werden (Maaßen et al, 2007).
7
Die bei der chirurgischen Exploration erfolgte Stadien-Einteilung entscheidet über die
Empfehlung der weiteren adjuvanten Therapie.
Dabei ist ab dem Zeitpunkt eines oberflächlichen Tumorbefalls des Ovars oder beider
Ovarien (FIGO 1c) davon auszugehen, dass zur Eliminierung noch bestehender
proliferativer Tumorzellen eine Chemotherapie nötig ist (Maaßen et al, 2007).
Bei frühen Stadien kommt dabei eine Monotherapie mit Carboplatin (4 - 6 Zyklen) in
Frage. Bei fortgeschrittenen Stadien (FIGO 2b - 4) eine Polychemotherapie mit
Carboplatin und Paclitaxel (6 Zyklen). Bei gleicher Wirkung und besserer Verträglichkeit
ist Carboplatin im Gegensatz zu Cisplatin die Therapie der Wahl beim Ovarialkarzinom.
Unter genannter Therapie konnte man bereits einen Rückgang der Tumoren um 70% und
bestehender Aszites um 80% beobachten (Maaßen et al, 2007), (DKG, 2007).
Nebenwirkungen der Therapie ergeben sich ähnlich wie beim Mammakarzinom sowohl
durch den chirurgischen Eingriff, als auch die adjuvante Chemotherapie.
1.5 Lebensqualität in der Medizin, Begriffsdefinition und Geschichte
Allgemein kann die Lebensqualität als ein subjektives, psychologisches Konstrukt, das den
Gesundheitszustand aus der Perspektive des Individuums einschätzt, beschrieben werden.
Gesundheit beschreibt dabei nur einen Teilaspekt der allgemeinen Lebensqualität und steht
neben Einflussfaktoren wie Wohlstand, Freiheit, Politik, Bildung, Kultur und Religion
(Amelung et al, 2012). Die Lebensqualität im Kontext der gynäkologischen Onkologie
kann
definiert
werden
durch
die
subjektive
Einschätzung
der
gegenwärtigen
Anpassungfähigkeit an die Situation in körperlicher, sozialer, emotionaler und
funktioneller Hinsicht (Härtl, 2009). Ähnlich ist auch die Defintion der funktionalen
Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), formuliert in der Internationalen
Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (International
Classifiacation of Functioning, Disability and Health, ICF).
In diesem Konzept sind unter Berücksichtigung ihrer gegenseitigen Wechselwirkungen,
Gesundheitszustand, Körperfunktionen. Akitivitäten, Partizipationen und persönliche
Faktoren eingeschlossen (Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, 2005).
8
An Bedeutung in der Medizin gewann der Begriff der Lebensqualität in den 80iger-Jahren.
Hierzu erschienen 1974 die ersten Untersuchungsergebnisse bei Frauen mit Brustkrebs, die
einen Zusammenhang der objektiven Krankheitssituation mit der subjektiven Einschätzung
ergaben (Moore et al, 1974). Zwei Jahre später zeigten Priestman und Baum, dass es
anhand der Selbsteinschätzung von Patientinnen mit Brustkrebs möglich ist, ein Bild über
den subjektiven Therapieverlauf der Frauen zu erhalten und zudem einen Vergleich
zwischen unterschiedlichen Therapieregimen aus Sicht der Patientinnen stellen zu können
(Priestman et al, 1976). Trotz dieser Ergebnisse dauerte es noch bis in die frühen 90igerJahre bis die Forschung das Thema verstärkt für sich entdeckte. Ein Grund, der wohl mit
entscheidend für das Vorantreiben der Forschung im Bereich Lebensqualität war, könnte
die Tatsache sein, dass es mittlerweile verschiedene Therapieschemata mit gleicher
Effektivität gibt. Die Lebensqualität nimmt somit im Verlauf der Therapie und auch
danach eine sehr wichtige Rolle ein (Küchler et al, 2009), (Gunnars et al, 2001). Vor allem
in der palliativen Situation ist die Frage nach der Art der Behandlung und den damit
zusammenhängenden Folgen von großer Bedeutung. Die Therapie kann die Qualität der
verbleibenden Zeit der Patienten entscheidend beeinflussen (Byrne et al, 1992).
Mittlerweile ist die Fülle an Artikeln bedeutend angewachsen. So fanden sich allein im
Medline-Suchsystem bis 2002 bereits 39.873 Einträge zum Thema Lebensqualität
(Bullinger et al, 2006). Der Fokus der Arbeiten lag vor allem auf dem Zusammenhang
zwischen der Lebensqualität und der Prognose bezüglich der Überlebenszeit. Häufig
konnte dabei gezeigt werden, dass sich durch die Erhebung der Lebensqualität und der
damit verbundenen funktionellen und symptomatischen Aspekte, darunter bedeutend vor
allem Müdigkeit, Appetitverlust und Schmerzen, eine prognostische Aussage treffen lässt
(Montazeri et al, 2009). Außerdem von Interesse ist die Frage, wie weit sich die Daten auf
den klinischen Alltag übertragen lassen. Die Ergebnisse dazu waren, dass ein
umfassenderes Bild über die aktuelle physischen und psychischen Verfassung des
Patienten nicht nur eine valide Aussage über eine Prognose ermöglicht, sondern dem
behandelnden Arzt als Mittel zur individuellen Anpassung der Therapie an die Bedürfnisse
des Patienten dienen kann ( Efficace et al, 2008), (Efficace et al, 2009).
9
1.6 Grundlagen und Methoden der Lebensqualitätserfassung
Unbestreitbar ist die Tatsache, dass Studien zur Lebensqualitätsforschung vor allem dann
von Nutzen sind, wenn die Erhebung der Daten ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
(Coons et al, 2007). Da die Lebensqualität nichts Greifbares ist, sondern ein Konstrukt der
psychologischen Terminologie, muss man, um wissenschaftlich arbeiten zu können, eine
operationale Definition der Lebensqualität einführen. In diese sollten eingehen:
-
die körperliche Verfassung,
-
das psychische Befinden,
-
die mentale Kompetenz,
-
die sozialen Beziehungen,
-
und die Funktionsfähigkeit im Alltag der Patienten.
Damit ist die gesundheitsbezogene Lebensqualität ein mulitdimensionales Konstrukt,
indem die genannten Ebenen aus Sicht der Patienten oder der eines Beobachters eingehen
(Bullinger et al, 1997).
Zur Erfassung der Lebensqualität scheint die Selbstbeurteilung der Patienten, unter
Berücksichtigung von mehreren Komponenten der Lebensqualität anhand von Fragebögen
oder Interviews, sehr gut geeignet zu sein. Die Frage nach dem Wahrheitsgehalt der
Angaben beim Thema des Empfindens des Betroffenen erübrigt sich dabei, da die
Patienten ihren Zustand am besten einschätzen können. Somit kann eine Entscheidung über
richtig oder falsch in diesem Zusammenhang nicht getroffen werden. Eine weitere
Möglichkeit zur Erfassung der Lebensqualität ist die Fremdeinschätzung durch Ärzte oder
Angehörige. Diese kann jedoch nur bedingt als Maß der tatsächlichen Gefühlslage der
Betroffenen gelten (Bullinger et al, 2006), (Macquart-Moulin et al, 1997).
Bevor nun eine Fragensammlung als Meßinstrument zu verwenden ist, muss sie bestimmte
psychometrische Kriterien erfüllen. Diese beziehen sich auf die Zuverlässigkeit
(Reliabilität), die bei einem hohen Grad an Zusammenhang der Fragen und einer
Wiederholbarkeit des Tests gegeben ist.
10
Des Weiteren ist die Gültigkeit (Validität) des Tests entscheidend und ist je nach Ansatz
für den Inhalt, ein bestimmtes Kriterium, oder eine Theorie zu erfüllen. Außerdem sollten
therapiebedingte Veränderungen zu erfassen sein. Hierfür ist die Sensitivität oder
Responsivität ausschlaggebend (Ware et al, 1987).
Heutzutage haben sich unter anderen als internationale Standartinstrumente durchgesetzt:
-
der Sickness Impact Profile (SIP) (Bergner et al, 1981),
-
der Nottingham Health Profile (NHP) (Kohlmann et al, 1997),
-
der SF-36 Health Survey (Bullinger et al, 1998).
Im Bereich der Onkologie werden vor allem der FACT-Fragebogen (Cella et al, 1993)
sowie der EORTC-Fragebogen (Aarsonson et al, 1993) eingesetzt. Insgesamt kann
festegstellt werden, dass sich international das Angebot an verlässlichen Meßinstrumenten
der Lebensqualität immer weiter verbessert (Bullinger et al, 1997). Zudem gibt es Studien,
die durch den Vergleich der verschiedenen Meßinstrumente richtungsweisend für ihren
Einsatz sind (Lee et al, 2001).
Ein Unterschied zwischen den Fragebögen besteht in ihrem Ansatz die Lebensqualität zu
erfassen. So gibt es auf der einen Seite eine krankheitsübergreifende Sichtweise, bei der
man davon ausgeht, dass die verschiedenen Ebenen der gesundheitsbezogenen
Lebensqualität unabhängig von dem aktuellen Gesundheitszustand betrachtet werden
können.
Da
sie
einen
Behandlungsmaßnahmen
Wirtschaftlichkeitsprüfung
Vergleich
erlauben,
von
sind
verschiedener
sie
Bedeutung.
vor
Ein
Patientengruppen
allem
im
Beispiel
Bereich
für
und
der
einen
krankheitsübergreifenden Fragebogen ist der SF-36 Health Survey. Auf der anderen Seite
gibt es die krankheitsspezifische Sichtweise. Diese ermöglicht bei geringen Kosten und
leichter Handhabung mitunter die Interpretation von Veränderungen in der Lebensqualität.
Als wichtigstes Beispiel hierfür ist der EORTC-QLQ- Fragebogen zu nennen (Patrick et al,
1989).
Hat man sich für ein Untersuchungsinstrument entschieden, ist weiterhin wichtig, die
Zeitpunkte für die Messung sowie Messparameter festzulegen. Als ersten Messzeitpunkt
sollte man die Lebensqualität prätherapeutisch erheben. So schafft man die Möglichkeit
eines Vergleichspunktes für die Entwicklung von Veränderungen.
11
Des Weiteren sollte zur Mitte oder im Verlauf der Therapie eine weitere Erhebung folgen,
um eine Einschätzung des direkten Einflusses therapiebedingter Nebenwirkungen zu
erlangen.
Letztlich
kann
eine
follow-up
Untersuchung
Aufschluss
über
die
Langzeitauswirkungen geben (Bullinger et al, 2006). Die Messparameter können je nach
Fragestellung ausgewählt werden. So kann man unter anderem den Einfluss präventiver
Massnahmen, wie der bilateralen Mastektomie (Brandberg et al, 2008), oder die
Auswirkung einer adjuvanten Chemotherapie nach Mastektomie (Palmer et al, 1980) auf
die Lebensqualiät untersuchen. Nicht vergessen sollte man Faktoren, die die Lebensqualität
unabhängig von der Therapie beeinflussen. So unterscheidet sich als Beispiel die
Einschätzung der Lebensqualität während einer adjuvanten Chemotherapie zwischen
italienischen Frauen und schweizerischen Frauen signifikant. Wahrscheinlich ist dies
Ausdruck der kultureller Unterschiede. Des Weiteren ist von entscheidender Bedeutung, in
welchem sozialen Umfeld die Frauen sich bewegen. Ledige oder verwitwete Patientinnen
fühlen sich emotional stärker belastet als Patientinnen, die umgeben sind von ihrem
Ehemann oder Kindern. Außerdem können unter anderem als weitere Einflussfaktoren der
Bildungsgrad und das Alter der Patientinnen angesehen werden (Bernhard et al, 1998),
(Park et al, 2011).
1.7 Fragestellung und Zielsetzung
Mit dem Ziel, eine optimale Therapie für Patientinnen mit Brustkrebs zu erreichen, wurde
unter der Leitung von Prof. Dr. Rolf Kreienberg, Ärztlicher Direktor der Klinik für
Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm, die BRENDA Studie ins
Leben gerufen. Dafür wurde das BRENDA Studiennetzwerk, ein Zusammenschluss zur
anwendungsorientierten Brustkrebsforschung, bestehend aus insgesamt 16 zertifizierten
Brustkrebszentren in Deutschland, gegründet und die Bedeutung der Leitlinienkonformen
Therapie erforscht (Antragskennzeichen: 01ZP0301/B). Ergebnis war, dass bereits fünf
Abweichungen von den aktuellen Leitlinien zu einer Verringerung der Überlebensrate von
bis zu 40% führen. Um dieser Auswirkung entgegenwirken zu können, wird nun in dem
Projekt BRENDA2 nach den Ursachen für das Abweichen von den Leitlinien, während der
Behandlung der Patientinnen, geforscht. Hierbei werden nun sozioökonomische,
emotionale und die subjektive, physische und psychische Einschätzung der Situation der
Patientin mit dem Verlauf der Therapie und der Erkrankung korreliert.
12
Seit 2007 wird in der onkologischen Tagesklinik der Universitätsfrauenklinik Ulm bei
Patientinnen, die eine Chemotherapie erhalten, die Lebensqualität im Verlauf ihrer
Therapie mittels des EORTC-Fragenbogens erfasst. Die hierbei erhobenen Daten wurden
nun im Rahmen dieser Arbeit ausgewertet.
In vorliegender Arbeit wurden diesbezüglich folgende Fragestellungen erörtert:
1.
Welchen Einfluss nimmt die Chemotherapie in ihrem Verlauf auf die
Lebensqualität?
2.
Unterscheidet sich die Lebensqualität der Patientinnen in Abhängigkeit von Alter,
Gesundheitsstatus, Gewicht, Auftreten von unerwünschten Ereignissen und
Intensität der Chemotherapie?
3.
Welche einzelnen Aspekte der Lebensqualität sind am stärksten durch die
Chemotherapie beeinträchtigt?
4.
Gibt es zwischen diesen einzelnen Aspekten Unterschiede in Abhängigkeit vom
Alter?
5.
Spielt die Einschätzung der Patientinnen ihrer Lebensqualität zu Beginn der
Therapie im weiteren Verlauf eine Rolle?
Die genannten Zielsetzungen wurden im Folgenden zuerst für alle Patientinnen untersucht.
Hierfür wurden die Daten sämtlicher EORTC-Bögen ausgewertet, unabhängig davon ob es
sich dabei um Bögen von Mamma- oder Ovarialkarzinompatientinnen handelte. Danach
wurden, im Hinblick auf die Fragestellung, ausschließlich die Bögen der Patientinnen mit
Mammakarzinom betrachtet und dann nur die Bögen der Ovarialkarzinompatientinnen.
Anschließend wurden die Ergebnisse der Frauen mit Mammakarzinom mit denen der
Frauen mit Ovarialkarzinom verglichen. Um den Einfluss der Chemotherapie auf die
Lebensqualität im Verlauf einschätzen zu können, wurde diese anhand der standardisierten
EORTC-QLQ-C30 Fragebögen zu Beginn der Therapie (1. Zyklus) und an zwei weiteren
festgesetzten Zeitpunkten (3. und 6. Zyklus) der Therapie erhoben. Dann wurden die
erhobenen Werte miteinander verglichen.
13
2. Material und Methoden
2.1 Studienaufbau
In der Einrichtung der onkologischen Tagesklinik der Universitätsfrauenklinik Ulm wurde
im Zeitraum der Jahre 2007 bis 2011 bei Frauen, die dort eine Chemotherapie erhielten, die
Lebensqualität standardisiert mittels EORTC–QLQ-C30-Fragebogen erhoben. Befragt
wurden Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom, die eine Chemotherapie erhielten
und sich bereit erklärten den Fragebogen auszufüllen. Dies erfolgte wiederholt, im Verlauf
ihrer Therapie zur Gabe ihres 1., 3. und 6. Zyklus.
Nicht in die Untersuchung eingeschlossen wurden all jene Frauen:
•
die nicht mit der Teilnahme einverstanden waren,
•
die nicht über ausreichende sprachliche Kenntnisse verfügten, um den Fragebogen
richtig verstehen zu können,
•
deren psychische oder physische Verfassung zu schlecht war, um den Fragebogen
beantworten zu können.
Zuletzt wurden nur die Bögen der Patientinnen, die alle drei Fragebögen im Verlauf ihrer
Behandlung ausgefüllt haben, ausgewertet.
Die festgesetzten Zeitpunkte der Erhebung entsprachen:
•
der ersten Gabe der Chemotherapie,
Zyklus 1
•
der dritten Gabe der Chemotherapie,
Zyklus 3
•
und der sechsten Gabe der Chemotherapie.
Zyklus 6
Die Gabe des 1. Zyklus entsprach dabei dem Beginn der Chemotherapie. Dieser
Erhebungszeitpunkt diente der Erfassung der Lebensqualität der Patientinnen unbeeinflusst
von den Auswirkungen der Therapie. Somit war ein Ausgangswert geschaffen, um
stattgefundene Veränderungen in der Lebensqualität im Verlauf der Behandlung sichtbar
werden zu lassen.
14
Der 6. Zyklus entsprach bei dem größten Teil der Patientinnen dem Ende der Therapie. Bei
Frauen, die eine palliative Therapie erhielten oder eine Therapie, die nicht auf sechs
Zyklen beschränkt war, wurde die Chemotherapie nach Standartprotokoll fortgesetzt. Die
Befragung der Patientinnen zu mehreren Zeitpunkten ermöglichte es die Auswirkungen der
Chemotherapie auf die Lebensqualität im Behandlungsverlauf zu beobachten.
Den Frauen wurde zu Anfangs ausdrücklich erklärt, dass die Befragung auf freiwilliger
Basis stattfindet und es sich im Weiteren um eine anonyme Auswertung der Daten handelt.
Um konstante Bedingungen bei der Datenerhebung zu gewährleisten, wurden die
Fragebögen allen Frauen zu allen drei Zeitpunkten kurz vor der Gabe der Chemotherapie
ausgehändigt. Nach Abschluss der Befragung der Patientinnen in der onkologischen
Tagesklinik wurden die Fragebögen per Hand in eine vorgefertigte, dem EORTC-QLQC30-Fragebogen entsprechende Maske im Computer übertragen. Nach vollständiger
Übertragung der Fragebögen und Übernahme der weiteren Daten bezüglich Alter, Gewicht,
Chemotherapie-Schema, Gesundheitszustand (ASA-Status) und dem Auftreten eines
unerwünschten Ereignisses wurde den Frauen Fallnummern zugeteilt. Anhand der
Fallnummern (fortlaufend von 1 bis 180) wurden die Daten anschließend anonymisiert
ausgewertet.
2.2 Der symptomspezifische EORTC-QLQ-C30-Fragebogen Version 3.0
Im Jahr 1980 wurde die QOL (Quality of Life Group) von der EORTC (European
Organisation for Research and Treatment of Cancer) ins Leben gerufen. Ziel dieser Gruppe
war und ist es, Forscher bei der Umsetzung von Lebensqualitätsstudien zu beraten und
somit die Qualität dieser Studien zu verbessern. Sieben Jahre später wurde der EORTCQLQ-C36-Fragebogen entwickelt (Aarsonson et al, 1993). Dieses Vorläufermodell des
nun aktuellen symptomspezifischen EORTC-QLQ-C30 war schon damals dazu konzipiert,
genau definierten Anforderungen gerecht zu werden.
15
Der EORTC-QLQ-Fragebogen sollte:
•
krebsspezifisch,
•
multidimensional,
•
kulturell unabhängig verwendbar,
•
und für die Selbstverwaltung geeignet sein.
Heute hat sich der EORTC-QLQ-C30-Fragebogen (Version 3.0) als Standardinstrument in
ganz Europa etabliert und wurde bereits in mehr als 2200 Studien verwendet (Aarsonson et
al, 1993). Erhältlich ist die neueste Version momentan in über 35 Sprachen. Der Erfolg des
Fragebogens beruht nicht zuletzt darauf, dass Studien seine Reliabilität bewiesen haben. So
liegt die interne Konsistenz als Maß der Reliabilität außer für die Symptomskala Übelkeit,
im Wertebereich zwischen 0,87-0,97 (Hermstad et al. 1995). Diese gute Reliabilität wurde
auch
bei
der
Betrachtung
unterschiedlicher
Krebserkrankungen
gefunden
(Patter et al, 1997).
Die Möglichkeit, auch spezifischer auf bestimmte Krebsarten einzugehen wird von der
QOL durch zusätzliche Module des EORTC-Fragebogen gewährleistet. Diese decken
zusätzlich charakteristische Symptome, Nebenwirkungen und Einschränkungen der
einzelnen Krebserkrankungen ab. So gibt es unter anderem Zusatzmodule für Lungen(QLQ-LC13), Ösophagus- (QLQ-ES24), Brust- (QLQ-BR23) und Eierstockkrebs (QLQOV28), die dem Kernfragebogen angeschlossen werden können. Für unsere Untersuchung
der Lebensqualität während einer Chemotherapie eignete sich der Gebrauch des
Kernfragebogens ohne Zusatzmodul am besten. Da unser Fokus auf dem generellen
Einfluss der Chemotherapie auf die Lebensqualität lag und nicht auf dem der spezifischen
Erkrankung der Frauen.
Die Auswertung erfolgte standardisiert anhand eines Scoring Manuals, welches direkt bei
der QOL erhältlich ist. Dieses wurde auf Anfrage für die wissenschaftliche Auswertung
der Daten
an uns verschickt. Anhand dieses Manuals wurden die Ergebnisse linear
transformiert und in Werten zwischen 0 und 100 angegeben (Fayers et al, 2001). Auch die
weitere statistische Verarbeitung der Daten erfolgte analog den Vorgaben mit dem
Datenverarbeitungsprogramm SPSS. Auf diese Weise konnte über speziell für dieses
Programm vorgegebene Befehle sichergestellt werden, dass unbeantwortete Fragen im
Fragebogen keinen verfälschenden Effekt auf die Ergebnisse hatten.
16
Dabei geht man von der Annahme aus, dass, wenn mindestens die Hälfte der Items
beantwortet
wurde,
die
fehlenden
Items
den
gleichen
Werten
entsprechen
(Fayers et al, 2001).
Bestandteil des EORTC-QLQ-C30-Fragebogens sind sowohl einzeln für sich stehende und
zu bewertende Fragen als auch komplexere, zusammenhängende Fragenbereiche. Dadurch
werden die körperlichen, psychischen und sozialen sowie symptomspezifischen Bereiche
der Krebserkrankung abgedeckt (Aarsonson et al, 1993).
Im Ganzen besteht der Fragebogen aus 30 Fragen, die angeordnet sind in:
•
fünf funktionelle Skalen, die
physische (Item Nummer 1-5),
emotionale (Item Nummer 21-24),
kognitive (Item Nummer 20 und 25),
soziale (Item Nummer 26 und 27) Funktionsfähigkeit
und Rollenfunktionen (Item Nummer 6 und 7) abfragen.
•
drei symptomatische Skalen, die
Müdigkeit (Item Nummer 10, 12 und 18),
Übelkeit (Item Nummer 14 und 15)
und Schmerzen (Item Nummer 9 und 19) abfragen.
•
sechs Einzelitems, die
Atemnot (Item Nummer 8),
Schlaflosigkeit (Item Nummer 11),
Appetitverlust (Item Nummer 13),
Obstipation (Item Nummer 16),
Diarrhoe (Item Nummer 17)
und finanzielle Schwierigkeiten (Item Nummer 28) abfragen.
17
•
zwei abschließende Skalen, die
Gesundheitszustand (Item Nummer 29)
und momentane Lebensqualität (Item Nummer 30) abfragen.
Aus den letzten beiden Fragen (Item 29 und 30) nach Gesundheitszustand und momentaner
Lebensqualität errechnet sich im Schnitt die globale Lebensqualität (QL). Wird im
Folgenden Bezug auf die Lebensqualität genommen, so ist damit immer die globale
Lebensqualität gemeint.
Bei der Auswertung der Ergebnisse ist zu beachten, dass sowohl in den Funktionsskalen
als auch in den Skalen zu Gesundheitszustand und Lebensqualität ein hoher Wert einer
geringen Einschränkung in den Funktionen und der Lebensqualität entspricht. Damit ist
eine Steigerung in den Werten im Verlauf mit einer Verbesserung der dazugehörenden
Funktionen gleichzusetzten. Umgekehrt verhält es sich in den Symptomskalen sowie in
den Einzelitems. Hier drückt ein hoher Wert eine höhere Einschränkung aus und somit eine
Steigerung in den Werten im Verlauf eine Verschlechterung der dazugehörenden
Funktionen (Macquart-Moulin, 1999), (Galalae, 2005).
2.3 Patientenkollektiv
Insgesamt haben 180 Frauen den Fragebogen ausgefüllt. 100 Patientinnen wurden mit der
Diagnose Mammakarzinom behandelt (55,6%). 80 Patientinnen wurden mit der Diagnose
Ovarialkarzinom behandelt (44,4%). Es bestand kein signifikanter Unterschied in der
Anzahl der beiden Gruppen (p=0,136).
Das mittlere Alter der Frauen mit Mammakarzinom lag bei 53,8 Jahren und das der Frauen
mit Ovarialkarzinom bei 59,4 Jahren. Auch das mittlere Alter betreffend ließ sich kein
signifikanter Unterschied finden (p=0,303). Insgesamt erstreckte sich das Alter von 21 bis
74 Jahren bei den Patientinnen mit Mammakarzinom und von 25 bis 85 Jahren bei den
Ovarialkarzinompatientinnen. Um die Ergebnisse des Fragebogens, hinsichtlich der
Variable Alter, besser vergleichen zu können, wurden die Patientinnen zusätzlich in drei
Altersklassen aufgeteilt:
18
•
Altersklasse 1:
Frauen im Alter zwischen 20 - 40 Jahren.
•
Altersklasse 2:
Frauen im Alter zwischen 41 - 60 Jahren.
•
Altersklasse 3:
Frauen im Alter zwischen 61 - 85 Jahren.
Zur
Altersklasse
1
zählten
jeweils
7
Frauen
der
Mamma-
und
der
Ovarialkarzinompatientinnen. In der Altersklasse 2 hatten 64 Frauen ein diagnostiziertes
Mammakarzinom und 34 Frauen ein diagnostiziertes Ovarialkarzinom. Somit gab es in
dieser Altersklasse signifikant (p=0,002) mehr Mammakarzinompatientinnen. In der
Altersklasse 3 waren mit 39 Ovarialkarzinompatientinnen im Vergleich zu 29
Mammakarzinompatientinnen tendenziell mehr Frauen mit Ovarialkarzinom.
Auch das Gewicht betreffend wurden die Frauen in zwei Gruppen unterteilt:
•
Gewichtsklasse 1:
BMI unter 30 (einschließlich Präadipositas).
•
Gewichtsklasse 2:
BMI über 30 (einschließlich Adipositas Grad 1, 2 und 3).
Die meisten Frauen hatten einen BMI unter 30 (N=155). Das war sowohl bei den
Mammakarzinompatientinnen der Fall (85%) als auch bei den Patientinnen mit
Ovarialkarzinom (87,5%). Somit war in diesem Punkt kein signifikanter Unterschied
feststellbar (p=0,228). Folglich war auch nur ein sehr begrenzter Teil in beiden Gruppen
als krankhaft adipös einzustufen (N=25) und es ergab sich auch hierbei kein signifikanter
Unterschied zwischen den Gruppen (p=0,317).
Eine weitere Unterteilung des
Patientenkollektivs
wurde im
Bezug auf den
Gesundheitszustand vorgenommen. Dieser wurde anhand der ASA Klassifikation
eingeteilt. Dies ist die Klassifizierung der American Society of Anesthesiologists, um den
körperlichen Zustand von Patienten, abhängig von systemischen Erkrankungen präoperativ
zu definieren. Laut dieser Definition entspricht:
•
ASA 1
Patient ohne Allgemeinerkrankung.
•
ASA 2
Patient mit leichter Allgemeinerkrankung.
•
ASA 3
Patient mit schwerer Allgemeinerkrankung.
•
ASA 4
Patient, der dauerhaft vital durch seine Erkrankung gefährdet wird.
19
Ein Unterschied der beiden Patientengruppen bestand darin, dass es signifikant (p=0,001)
mehr Frauen mit Mammakarzinom gab, die einen unbeeinträchtigten Gesundheitszustand
(ASA 1, N=25, 25%) hatten, als Ovarialkarzinompatientinnen (ASA 1, N=6, 7,5%). Einen
leicht
beeinträchtigten
Gesundheitszustand
hatten
51%
(ASA
2,
N=51)
der
Mammakarzinompatientinnen und 42,5% (ASA 2, N=34) der Patientinnen mit
Ovarialkarzinom. Schwer gesundheitlich beeinträchtigt waren 24% (ASA 3, N=24) der
Patientinnen
mit
Mammakarzinom
und
48,8%
(ASA
3,
N=39)
der
Ovarialkarzinompatientinnen. Eine einzige Patientin mit Ovarialkarzinom hatte einen mit
ASA 4 klassifizierten Gesundheitszustand, konnte die Fragebögen aber ohne Probleme
ausfüllen.
Bei
der
Untersuchung
der
Lebensqualität
in
Abhängigkeit
des
Gesundheitszustandes wurde diese Frau nicht mit einbezogen.
Ein weiterer Punkt, die Chemotherapie betreffend, wurde nur bei Frauen mit
Mammakarzinom untersucht. Dabei wurden die Frauen anhand der Intensität ihrer
Chemotherapie in zwei Gruppen unterteilt:
Nicht intensivierte Chemotherapie (N=75) :
•
FEC (Epirubicin, Cyclophosphamid, 5 - FU) im Intervall q21d.
•
FEC - Doc (Epirubicin, Cyclophosphamid, 5 - FU, Docetaxel) im Intervall q21d.
•
TCH (Docetaxel, Carboplatin, Herceptin) im Intervall q21d.
•
DC (Docetaxel, Cyclophosphamid) im Intervall q21d.
•
Paclitaxel – Avastin® im Intervall q21d.
Intensivierte Chemotherapie (N=25) :
•
ETC (Epirubicin, Cyclophosphamid, Paclitaxel) im Intervall q14d.
•
TAC (Docetaxel, Cyclophosphamid, Doxorubicin) im Intervall q21d.
Insgesamt erhielten signifikant (p<0,001) mehr Frauen eine nicht intensivierte
Chemotherapie.
20
Außerdem war in beiden Patientengruppen von Interesse, ob das Vorkommen von
unerwünschten Ereignissen mit der Lebensqualität in Zusammenhang stand. Definiert
wurden unerwünschte Ereignisse als die Gesundheit beeinträchtigende Vorkommnisse, die
zur zusätzlichen Belastung der Frauen führten und das normale Maß an SymptomBelastung
einer
Chemotherapie
überschritten.
Dies
konnten
therapieassoziierte
Gesundheitsverschlechterungen sein, die nach den allgemeinen Toxizitätskriterien (CTC
Version 4.0) in fünf Grade eingeteilt werden. Bewertet werden dabei sehr viele
unterschiedliche Bereiche, unter anderem der Hämatologie, Gastroenterologie, Kardiologie,
Infektiologie und Dermatologie (CTC,2009). Der Grad an Toxizität der Patientinnen, bei
denen eine Gesundheitsverschlechterung als unerwünschtes Ereignis gewertet wurde, war
meistens größer Grad 3. Außerdem als unerwünschtes Ereignis gewertet wurde das
Auftreten von Paravasaten. Diese werden definiert als das akzidentelle Verabreichen von
Zytostatika in die Unterhaut oder tiefer gelegene Gewebeschichten bei insuffizientem
venösem Zugang (Kreienberg et al, 2010). Zuletzt wurden noch die gesundheitlichen
Einschränkungen, die durch den Tumor oder durch andere Komorbiditäten bedingt wurden,
berücksichtigt. Dazu gehören tiefe Beinvenenthrombosen, Lungenarterienembolien,
Schlaganfälle und ambulant erworbene Infekte. Bei der Aufteilung der Frauen in eine
Gruppe, bei der es im Verlauf der Therapie zu unerwünschten Ereignissen kam und eine
Gruppe, bei der dies nicht der Fall war, kam es zu keinen signifikanten Unterschieden
zwischen den beiden Patientengruppen. Einen komplikationslosen Verlauf hatten 67
Frauen mit Mammakarzinom und 51 Frauen mit Ovarialkarzinom. Im Durchschnitt waren
es also mehr als 60% der Frauen, die kein unerwünschtes Ereignis hatten. Umgekehrt
hatten 33 Mammakarzinompatientinnen und 29 Patientinnen mit Ovarialkarzinom ein
unerwünschtes Ereignis im Verlauf ihrer Behandlung.
Zuletzt wurden die Patientinnen je nach Einschätzung ihrer Lebensqualität in zwei
Gruppen eingeteilt. Entscheidend war der Wert, den die Frauen in den Item Nummern 29
und 30 des EORTC–QLQ-C30-Fragebogen angekreuzt hatten. Ergab dieser im Mittel
einen Wert über vier, so wurden sie der Gruppe zugeteilt, die ihre Lebensqualität als gut
oder sehr gut bewertet hat. Werte gleich oder kleiner vier führten zur Einteilung der Frauen
in die Gruppe, die ihre Lebensqualität als schlecht oder sehr schlecht eingeschätzt hat. Der
größere Anteil der Frauen war sowohl bei den Frauen mit diagnostiziertem
Mammakarzinom (N=79, 79%) als auch bei den Frauen mit Ovarialkarzinom (N=59, 73,8),
der Meinung, dass sich ihre Lebensqualität als gut bewerten lässt.
21
Tab. 1: Überblick über das Patientenkollektiv – Teil 1
Mammakarzinom
Ovarialkarzinom
Fallzahl
Prozent
Fallzahl
Prozent
chi2
100
55,6
80
44,4
0,136
1
7
7
7
8,8
1,000
2
64
64
34
42,5
0,002
3
29
29
39
48,8
0,225
1
85
85
70
87,5
0,228
2
15
15
10
12,5
0,317
Altersklasse
Gewichtsklasse
Gesundheitszustand (ASA)
1
25
25
6
7,5
0,001
2
51
51
34
42,5
0,065
3
24
24
39
48,8
0,095
1
1,3
4
Unerwünschtes Ereignis
Ja
67
67
51
63,8
0,141
Nein
33
33
29
36,3
0,611
gut
79
79
59
73,8
0,089
schlecht
17
17
18
22,5
0,886
Lebensqualität
22
Tab. 2: Überblick über das Patientenkollektiv – Teil 2
Therapie
Mammakarzinom
Fallzahl
Prozent
Standard
75
75
Intensiviert
25
25
Chi2
<0,001
2.4 Statistische Auswertung
Sämtliche statistischen Berechnungen und Auswertungen erfolgten anhand des Programms
SPSS mit der Statistics Student Version 18.0 für Windows.
Die deskriptive Statistik des Patientenkollektivs erfolgte anhand von Kreuztabellen mit
einem Konfidenzintervall das nach oben mit 95 % und nach unten mit 5 % begrenzt war.
Ziel
war
es
Zusammenhänge
zwischen
den
Mammakarzinom
und
den
Ovarialkarzinompatientinnen zu ermitteln. Signifikante Unterschiede zwischen den
Patientinnen wurden mit dem Qui-Quadrat Test nach Pearson ermittelt. Dieser Test prüft
ob ein Merkmal identisch in den Stichproben verteilt ist.
Zur Auswertung der einzelnen Fragestellungen erfolgte die Berechnung anhand von
Medianen innerhalb des oben genannten Konfidenzintervalls. Die Berechnung der
Mediane eignet sich vor allem dank ihrer geringen Anfälligkeit für Ausreißer. Um
signifikante Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen zu ermitteln wurde der
Wilcoxon-Mann-Withney Test durchgeführt. Mit diesem Test lässt sich sehr gut der
Zusammenhang zwischen zweistufigen nominalskalierten Variablen testen. Statistisch
signifikant gelten die Ergebnisse bei einer Irrtumswahrschienlichkeit von p<0,05.
23
3. Ergebnisse
3.1 Einfluss der Chemotherapie auf die Lebensqualität
Der Einfluss der Chemotherapie auf die Lebensqualität wurde zunächst zusammen für ein
gemischtes Patientenkollektiv aus Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom und
anschließend getrennt nach jeweiliger Diagnose untersucht. Die Betrachtung erfolgte ohne
Berücksichtigung externer Einflussfaktoren über die Zeit der Chemotherapie (Zyklus 1, 3
und 6). Das Augenmerk lag dabei auf den beiden letzten Fragen des EORTC-QLQ-C30Fragebogens:
-
„Wie würden Sie insgesamt Ihren Gesundheitszustand der letzten Woche
einschätzen?“ (Item Nummer 29)
-
„Wie würden Sie insgesamt Ihre Lebensqualität während der letzten Woche
einschätzen?“ (Item Nummer 30)
Es gilt zu beachten, dass sowohl in den Funktionsskalen als auch in den Skalen zu
Gesundheitszustand und Lebensqualität ein hoher Wert einer geringen Einschränkung in
den Funktionen und der Lebensqualität entspricht und damit im Verlauf einer
Verbesserung der Lebensqualität. Umgekehrt verhält es sich in den Symptomskalen sowie
in den Einzelitems. Hier drückt ein hoher Wert eine höhere Einschränkung aus, was im
Verlauf einer Verschlechterung der Lebensqualität entspricht.
Bei der Auswertung sämtlicher EORTC-Bögen, sowohl von den Mamma- als auch von
den Ovarialkarzinompatientinnen (N=180), zeigte sich, dass es vom 1. zum 3. Zyklus zu
einer signifikanten Verbesserung der Lebensqualität (p=0,045) kam. Diese nahm
tendenziell zum 6. Zyklus hin wieder ab [vgl. Abb. 1].
Innerhalb der Gruppe der Mammakarzinompatientinnen (n=100) kam es tendenziell auch
zu einer Verbesserung vom 1. zum 3. Zyklus, die zum 6. Zyklus wieder abnahm [vgl. Tab.
3]. Bei der Gruppe der Ovarialkarzinompatientinnen (N=80) war die Verbesserung vom 1.
zum 3. Zyklus erneut signifikant sichtbar (p=0,013). Zum 6. Zyklus zeichnete sich
wiederum eine tendenzielle Abnahme der Lebensqualität ab [vgl. Tab. 4].
24
Der Wert zum 6. Zyklus war beim gemischten Patientenkollektiv genauso wie bei den
Ovarialkarzinompatientinnen allein, im Gegensatz zum 3. Zyklus zwar wieder niedriger,
fiel jedoch nicht mehr auf den Ausgangswert ab. Somit war die Lebensqualität der
Patientinnen zum Ende ihrer Behandlung tendenziell besser als zu Beginn [vgl. Abb.1],
[vgl. Tab.4]. Bei den Mammakarzinompatientinnen war der Wert jedoch zum 6. Zyklus
tendenziell schlechter als zu Beginn [vgl. Tab.3].
Abb. 1: Einfluss der Chemotherapie auf die Lebensqualität der Patientinnen mit Mamma- oder
Ovarialkarzinom (N=180)
3.2 Einfluss individueller Faktoren auf die Lebensqualität während der
Chemotherapie
Um den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Lebensqualität während der
Chemotherapie zu untersuchen, wurden die Patientinnen dann je nach Gesundheitszustand,
Gewicht, Alter, dem Auftreten unerwünschter Ereignisse während der Therapie und der
Intensität der Chemotherapie in Gruppen unterteilt.
25
Anhand dieser Gruppen erfolgte die Betrachtung zum einen für das gemischte
Patientenkollektiv bestehend aus Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom und
zum anderen getrennt nach jeweiliger Diagnose. Anschließend wurden Mamma- und
Ovarialkarzinompatientinnen miteinander verglichen. Von Interesse war, ob sich die
Lebensqualität während der Chemotherapie innerhalb der Gruppen unterschiedlich
veränderte.
Einfluss des Gesundheitszustands auf die Lebensqualität
Bei der Auswertung aller EORTC-Bögen ergab sich bei den Frauen ohne
Allgemeinerkrankungen
(ASA
1,
N=85)
und
bei
den
Frauen
mit
leichten
Allgemeinerkrankungen (ASA 2, N=31) eine tendenzielle Verbesserung vom 1. bis zum 3.
Zyklus. Bei den Frauen mit schweren Allgemeinerkrankungen (ASA 3, N=63) war die
Verbesserung der Lebensqualität vom 1. zum 3. Zyklus signifikant (p=0,042). Des
Weiteren war zum 6. Zyklus eine tendenzielle Verschlechterung innerhalb aller Gruppen
erkennbar, die mit Ausnahme der ASA Gruppe 3 stärker war als zu Beginn der Therapie
[vgl. Abb.2].
Auch bei nach Diagnose getrennter Betrachtung der Bögen ergab sich die Tendenz, dass
die Lebensqualität von Beginn der Therapie bis zum 3. Zyklus hin anstieg und zum 6.
Zyklus wieder abfiel. Diese Tendenz zeigte sich bei den Mammakarzinompatientinnen der
Gruppen ASA 1 (N=25) und ASA 3 (N=24). In der Gruppe ASA 1 verschlechterte sich der
Wert zum 6. Zyklus relativ zum 1. Zyklus. In der Gruppe ASA 3 zeigte sich zum 6. Zyklus
der gleiche Wert wie zu Beginn der Therapie. Die Gruppe ASA 2 (N=51) der
Mammakarzinompatientinnen behielt zum 3. Zyklus ihren Ausgangswert bei und
verschlechterte sich tendenziell vom 1. bis zum 6. Zyklus [vgl. Tab.3]. Bei den
Ovarialkarzinompatientinnen bestätigten sich die gemeinsamen Tendenzen bei den
Gruppen ASA 2 (N=34) und ASA 3 (N=39) während die Gruppe ASA 1 (N=6) ab dem 3.
Zyklus ihr Niveau hielt [vgl. Tab.4].
26
Einfluss des Gewichts auf die Lebensqualität
In Abhängigkeit von ihrem Gewicht wurden alle Patientinnen zum einen in eine Gruppe
von Frauen mit einem BMI unter 30 (Normal- bis leichtes Übergewicht, N=155) und zum
anderen in eine Gruppe von Frauen mit einem BMI über 30 (schweres Übergewicht, N=25)
eingeteilt. Dabei ließ sich bei Betrachtung in beiden Gewichtsgruppen eine Tendenz zu
einer besseren Lebensqualität zum Zeitpunkt des 3. Zyklus erkennen, die zum 6.
Zykluszeitpunkt wieder schlechter war. Ein Unterschied bestand zwischen den
Gewichtsgruppen beim Vergleich der Werte vom 1. und 6. Zyklus. Hierbei ergab sich für
die Frauen mit Normalgewicht ein höherer Endwert und für die Frauen mit Übergewicht
einen niedrigerer Endwert. Damit hatte sich die Lebensqualität für die normalgewichtigen
Frauen von Beginn der Therapie an verbessert und für die übergewichtigen Frauen
verschlechtert [vgl. Abb.3].
Analog
verhielten
sich
die
Werte
bei
getrennter
Auswertung
nur
der
Mammakarzinompatientinnen. Sowohl bei den normalgewichtigen Frauen (N=85) als auch
bei den übergewichtigen Frauen (N=15) stieg die Lebensqualität tendenziell zum 3. Zyklus
an und fiel zum 6. Zyklus hin wieder ab. In beiden Gruppen war dabei der Wert und somit
die Lebensqualität der Frauen zum 6. Zyklus im Vergleich zum 1. Zyklus erniedrigt [vgl.
Tab.3]. Bei den Ovarialkarzinompatientinnen mit einem BMI unter 30 (N=70) war die
Verbesserung zum 3. Zyklus hin signifikant (p=0,029). Zum 6. Zyklus kam es dann
tendenziell wieder zu einer Verschlechterung. Bei den Ovarialkarzinompatientinnen mit
einem BMI über 30 (N=10) zeigte sich tendenziell der gleiche Verlauf. Beide
Gewichtsgruppen zeigten eine bessere Lebensqualität zum Ende der Behandlung im
Vergleich zu deren Beginn [vgl. Tab.4].
Einfluss des Alters auf die Lebensqualität
Bei der Betrachtung der EORTC-Bögen aller Patientinnen im Hinblick auf ihr Alter kam
es zu signifikanten Veränderungen im Verlauf der Zeit bei den Frauen im Alter zwischen
20 und 40 (Altersklasse 1, N=14). Hier ergab sich sowohl von Therapiebeginn zum 3.
Zyklus als auch zum 6. Zyklus eine signifikante Verbesserung (p=0,006, p=0,022).
27
Allgemein war damit die Lebensqualität zum 6. Zyklus zwar besser als zu Beginn der
Therapie, verglichen mit dem 3. Zyklus waren die Werte dennoch niedriger. Bei den
Frauen im Alter zwischen 41 und 60 (Altersklasse 2, N=98) und den Frauen im Alter
zwischen 61 und 80 (Altersklasse 3, N=68) war eine tendenzielle Verbesserung des
Ausgangswertes zum 3. Zyklus vorhanden. Zum 6. Zyklus war der Wert dann jedoch
schlechter als zu Beginn [vgl. Abb.4].
Bei ausschließlicher Betrachtung der Mammakarzinompatientinnen ergaben sich in der
Altersklassen 1 (N=7) gleiche Tendenzen wie bei der gerade beschriebenen Auswertung
aller
Patientinnen
zusammen.
In
der
Altersklasse
2
(N=64)
der
Mammakarzinompatientinnen zeigte sich eine tendenzielle Verschlechterung vom 1. über
den 3. bis zum 6. Zyklus. In der Altersklasse 3 stiegen die Werte zum 3. Zyklus und
sanken zum 6. Zyklus auf ein Niveau unterhalb des Ausgangswertes [vgl. Tab.3]. Auch in
der Gruppe der Ovarialkarzinompatientinnen ergab sich das oben beschriebene Bild. In der
Altersklasse 1 (N=7) war die Verbesserung zum 3. Zyklus signifikant (p=0,010). In der
Altersklasse 2 (N=34) wie auch in der Altersklasse 3 (N=39) waren die Veränderungen
tendenziell vorhanden. Einziger Unterschied bei den Ovarialkarzinompatientinnen zu den
Mammakarzinompatientinnen war, dass die Lebensqualität der Frauen aller drei
Altersklassen zum Ende der Therapie tendenziell besser war als zum Anfang [vgl. Tab4].
Einfluss unerwünschter Ereignisse auf die Lebensqualität
Um die Frage beantworten zu können, ob und wie sich die Lebensqualität durch das
Auftreten von unerwünschten Ereignissen, die während der Chemotherapie auftraten,
verändert, wurden die Patientinnen in zwei Gruppen aufgeteilt. Zum einen in eine Gruppe,
die während ihrer Therapie ein unerwünschtes Ereignis hatte (N=62) und zum anderen in
eine Gruppe, die einen komplikationslosen Therapieverlauf hatte (N=118). Als ein
unerwünschtes
Ereignis
wurden
dabei
Paravasate,
therapieassoziierte
Gesundheitsverschlechterungen, bewertet nach den allgemeinen Toxizitätskriterien (CTC
Version 4.0) oder sonstige akut auftretende Gesundheitseinschränkungen gewertet.
Die Auswertung aller EORTC-Bögen zeigte sowohl in der Gruppe der Frauen mit als auch
in der Gruppe der Frauen ohne Komplikationen während der Behandlung eine tendenzielle
Steigerung der Lebensqualität bis zum 3. Zyklus.
28
Danach sanken die Werte auf ein im Vergleich zum Ausgangswert höheres Niveau bei den
Frauen ohne Komplikationen und auf ein im Vergleich zum Ausgangswert niedrigeres
Niveau bei den Frauen mit Komplikationen [vgl. Abb.5].
Auch bei den Mammakarzinompatientinnen sah man tendenziell bei den Frauen, die kein
unerwünschtes Ereignis hatten (N=67), eine Verbesserung zum 3. Zyklus hin. Danach
verschlechterte sich die Lebensqualität und war dann zudem noch schlechter als zu Beginn
der Therapie. Bei den Frauen, die ein unerwünschtes Ereignis hatten (N=33),
verschlechterte sich der Mittelwert vom 1. über den 3. zum 6. Zyklus [vgl. Tab.3]. Bei den
Patientinnen mit Ovarialkarzinom, die ein unerwünschtes Ereignis hatten (N=29), konnte
man eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität zum 3. Zyklus hin erkennen
(p=0,017). Bei den Patientinnen ohne unerwünschtes Ereignis (N=51) war die
Verbesserung tendenziell auch vorhanden. Die Tendenz zu einer Verschlechterung der
Lebensqualität ab dem 3. Zyklus zeigte sich in beiden Gruppen. Die Werte zum Ende der
Therapie im Vergleich zum 1. Zyklus waren bei den Frauen ohne unerwünschtes Ereignis
tendenziell höher, bei den Frauen mit unerwünschtem Ereignis gleich hoch [vgl. Tab4].
Einfluss der Intensität der Chemotherapie auf die Lebensqualität
Die Frage, ob die Intensität der Chemotherapie Einfluss auf die Lebensqualität hat, wurde
nur bei den Frauen mit Mammakarzinom untersucht, da hier intensivierte Therapieregime
erfolgten. Es ergab sich dabei eine tendenzielle Verbesserung der Lebensqualität zum 3.
Zyklus bei den Patientinnen mit nicht intensivierter Therapie (N=75). Danach sank die
Lebensqualität der Frauen jedoch wieder ab und war dann schlechter als zu Beginn der
Therapie. Bei den Patientinnen, die eine intensivierte Therapie (N=25) erhielten, sank die
Lebensqualität bereits zum 3. Zyklus hin tendenziell ab und verschlechterte sich noch
weiter zum 6. Zyklus [vgl. Tab3].
29
Tab. 3: Einfluss der Chemotherapie auf die Lebensqualität der Mammakarzinompatientinnen in
Abhängigkeit bestimmter Variablen
LQ:Lebensqualität, M/SD:Median/ Standartabweichung, MW:Mittelwert, p=1/3:Asymptomatische
Signifikanz nach Mann-Whitney-U-Test im Vergleich 1. und 3. Zyklus, p=1/6:Asymptomatische Signifikanz
nach Mann-Whitney-U-Test im Vergleich 1. und 6. Zyklus, p=3/6:Asymptomatische Signifikanz nach
Mann-Whitney-U-Test im Vergleich 3. und 6. Zyklus,
OE:ohne Einflussfaktor (N=100), ASA1:ohne Allgemeinerkrankung (N=25), ASA2:mit leichter
Allgemeinerkrankung (N=51), ASA3:mit schwerer Allgemeinerkrankung (N=24), BMI1:BMI<30 (N=85),
BMI2:BMI>30(N=15), AK1:20-40 Jahre (N=7), AK2:41–60 Jahre (N=64), AK3:61–85 Jahre (N=29),
OUE:ohne unerwünschtes Ereignis (N=67), UE:mit unerwünschtem Ereignis (N=33), NIT:keine
intensivierte Chemotherapie (N=75), IT:mit intensivierter Chemotherapie (N=25)
LQ 1. Zyklus
LQ 3. Zyklus
LQ 6. Zyklus
M/SD
MW
p=1/3
M/SD
MW
M/SD
MW
p=1/6
p=3/6
OE
66,66/22,74
62,72
0,578
66,66/22,94
64,14
66,66/19,69
60,41
0,310
0,101
ASA1
66,66/20,25
67,33
0,754
66,66/17,88
68,66
66,66/16,19
65,66
0,776
0,483
ASA2
66,66/22,51
64,79
0,815
66,66/23,34
64,16
66,66/20,40
61,27
0,378
0,541
ASA3
62,50/24,06
53,03
0,227
66,66/26,50
59,37
50,00/20,09
53,12
0,719
0,066
BMI1
66,66/22,21
63,75
0,774
66,66/23,82
63,88
66,66/19,61
61,27
0,328
0,205
BMI2
66,66/25,94
56,41
0.373
66,66/17,78
65,55
58,33/20,08
55,55
0,869
0,191
AK1
58,33/21,20
57,14
0,136
75,00/16,66
75,00
66,66/6,55
70,23
0,182
0,391
AK2
66,66/22,85
64,94
0,922
66,66/24,45
63,67
66,66/19,96
61,71
0,345
0,388
AK3
66,66/22,96
58,97
0,609
66,66/20,47
62,50
50,00/20,21
55,17
0,293
0,118
OUE
62,50/22,68
61,48
0,376
66,66/22,37
63,88
58,33/17,38
60,57
0,635
0,117
UE
66,66/23,02
65,55
0,922
66,66/24,38
64,64
66,66/24,00
60,10
0,336
0,439
NIT
66,66/21,92
64,12
0,208
70,83/22,48
67,90
66,66/18,54
63,11
0,507
0,056
IT
85,33/25,11
58,68
0,447
50,00/20,95
53,00
50,00/21,18
52,33
0,374
0,882
30
Tab. 4: Einfluss der Chemotherapie auf die Lebensqualität der Ovarialkarzinompatientinnen in
Abhängigkeit bestimmter Variablen
LQ:Lebensqualität, M/SD:Median/ Standartabweichung, MW:Mittelwert, p=1/3:Asymptomatische
Signifikanz nach Mann-Whitney-U-Test im Vergleich 1. und 3. Zyklus, p=1/6:Asymptomatische Signifikanz
nach Mann-Whitney-U-Test im Vergleich 1. und 6. Zyklus, p=3/6:Asymptomatische Signifikanz nach
Mann-Whitney-U-Test im Vergleich 3. und 6. Zyklus,
OE:ohne Einflussfaktor (N=80), ASA1:ohne Allgemeinerkrankung (N=6), ASA2:mit leichter
Allgemeinerkrankung (N=34), ASA3:mit schwerer Allgemeinerkrankung (N=39), BMI1:BMI<30 (N=70),
BMI2:BMI>30(N=10), AK1:20-40 Jahre (N=7), AK2:41–60 Jahre (N=34), AK3:61–85 Jahre (N=39),
OUE:ohne unerwünschtes Ereignis (N=29), UE:mit unerwünschtem Ereignis (N=51)
LQ 1. Zyklus
LQ 3. Zyklus
LQ 6. Zyklus
M/SD
MW
p=1/3
M/SD
MW
M/SD
MW
p=1/6
p=3/6
OE
58,33/16,76
55,41
0,013
66,66/17,49
62,17
58,33/18,12
59,61
0,170
0,323
ASA1
62,50/6,80
61,11
0,198
66,66/18,25
66,66
66,66/15,81
66,66
0,402
0,866
ASA2
50,00/16,40
54,79
0,092
66,66/19,59
62,00
54,16/19,99
58,33
0,405
0,448
ASA3
50,00/ 18,37
54,72
0,117
66,66/15,47
61,03
58,33/16,87
59,23
0,301
0,493
BMI1
50,00/16,99
54,71
0,029
66,66/17,42
61,11
58,33/18,14
59,28
0,151
0,495
BMI2
66,66/14,04
61,45
0,177
66,66/16,72
70,37
66,66/18,89
62,50
0,748
0,428
AK1
66,66/9,27
60,71
0,010
83,33/8,90
76,19
66,66/15,10
70,23
0,099
0,475
AK2
58,33/20,10
54,54
0,192
66,66/19,26
60,85
50,00/19,33
59,59
0,456
0,697
AK3
50,00/14,61
55,18
0,131
66,66/16,19
60,74
58,33/17,26
57,67
0,332
0,521
OUE
58,33/16,08
58,84
0,127
66,66/18,11
63,94
66,66/16,32
62,92
0,258
0,693
UE
50,00/16,50
24,44
0,017
66,60/16,26
24,44
50,00/19,87
24,44
0,408
0,172
31
3.3 Vergleich der Lebensqualität der Patientinnen in Abhängigkeit der
individuellen Faktoren
Nachdem der Einfluss verschiedener Faktoren auf die Lebensqualität im zeitlichen Verlauf
der Chemotherapie aufgezeigt wurde, sollte untersucht werden ob es einen Unterschied
darin gab, auf welche Weise sich die Einflussfaktoren auf die Lebensqualität auswirkten.
Unterschiede der Lebensqualität in Abhängigkeit des Gesundheitszustandes
Beim
Vergleich
der
Lebensqualität
aller
Patientinnen
mit
unterschiedlichen
Gesundheitszuständen zeigte sich, dass die Frauen ohne Allgemeinerkrankungen (ASA 1,
N=85) ihre Lebensqualität zu allen drei Zykluszeitpunkten als besser einschätzten als
Frauen mit schweren Allgemeinerkrankungen (ASA 3, N=63). Signifikant war dieser
Unterschied zum Zeitpunkt des 1. und 6. Zyklus (p=0,013, p=0,026). Tendenziell konnte
zudem zu allen drei Zykluszeitpunkten festgestellt werden, dass die Frauen mit leichten
Allgemeinerkrankungen (ASA 2, N=31) ihre Lebensqualität als schlechter einschätzten als
die Frauen der ASA Gruppe 1, aber als besser als die Frauen der ASA Gruppe 3 [vgl.
Abb.2].
Auch beim Vergleich der unterschiedlichen Gruppen jeweils nur der Mammakarzinomoder nur der Ovarialkarzinompatientinnen zeigte sich der oben beschriebene Effekt
zwischen allen drei ASA Gruppen. Zum Zeitpunkt des 6. Zyklus war der Unterschied
zudem signifikant zwischen den Frauen mit Mammakarzinom aus der ASA Gruppe 1 und
3 (p=0,028) [vgl. Tab.5 / Tab.6].
32
Abb. 2: Unterschiede der Lebensqualität der Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom in
Abhängigkeit des Gesundheitszustandes
ASA1:ohne Allgemeinerkrankung (N=85), ASA2:mit leichter Allgemeinerkrankung (N=31), ASA3:mit
schwerer Allgemeinerkrankung (N=63)
Unterschiede der Lebensqualität in Abhängigkeit des Gewichts
Bei Betrachtung der Lebensqualitätseinschätzung aller Patientinnen abhängig vom
Gewicht zeigten sich beim Vergleich der Frauen mit einem BMI unter 30 (Normal- bis
leichtes Übergewicht, N=155) tendenziell bessere Werte als bei den Frauen mit einem BMI
über 30 (schweres Übergewicht, N=25). Ausnahme war der 3. Zykluszeitpunkt, zu dem die
übergewichtigen Frauen ihre Lebensqualität als tendenziell besser wahrnahmen [vgl.
Abb.3].
33
Abb. 3: Unterschiede der Lebensqualität der Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom in
Abhängigkeit des Gewichts
BMI unter 30:Normalgewicht bis leichtes Übergewicht (N=155), BMI über 30:schweres Übergewicht (N=25)
Auch bei der separaten Auswertung der Lebensqualität der Frauen mit Mammakarzinom
hatten die Frauen mit einen BMI unter 30 (N=85) mit Ausnahme des 3. Zykluszeitpunktes
die besseren Werte im Vergleich zu den Frauen mit einem BMI über 30 (N=15) [vgl.
Tab.5].
Umgekehrt
verhielt
es
sich
bei
ausschließlicher
Betrachtung
der
Ovarialkarzinompatientinnen. Hier wiesen die Frauen mit einem BMI unter 30 (N=70)
tendenziell zu allen drei Zykluszeitpunkten die schlechteren Werte im Vergleich zu den
Frauen mit einem BMI über 30 auf (N=10) [vgl. Tab.6].
34
Unterschiede der Lebensqualität in Abhängigkeit des Alters
Bei Betrachtung der Lebensqualität aller Frauen in Abhängigkeit vom Alter zeigte sich,
dass Frauen mit steigendem Alter ihre Lebensqualität als schlechter einschätzten. Damit
nahmen die Frauen unter 40 (Altersklasse 1, N=14), ihre Lebensqualität tendenziell am
positivsten war, gefolgt von den Frauen zwischen 40 und 60 (Altersklasse 2, N=98), die
ihre Lebensqualität als besser als die Frauen über 60 einschätzten (Altersklasse 3, N=68).
Signifikant bestand dieser Unterschied zum 3. Zykluszeitpunkt (p=0,043, p=0,006). Zum 6.
Zyklus bestand der Unterschied noch signifikant zwischen den Altersklassen 1 und 3
weiter (p=0,005). Ausnahme war der Therapiebeginn, da hier die Frauen im Alter
zwischen 20 und 40 Jahren (Altersklasse 1, N=14) ihre Lebensqualität tendenziell als
schlechter einschätzten als die Frauen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren (Altersklasse 2,
N=98) [vgl. Abb.4].
Abb. 4: Unterschiede der Lebensqualität der Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom in
Abhängigkeit des Alters
20–40 Jährige (N=14), 41–60 Jährige (N=98), 61–85 Jährige (N=29)
35
Analog dazu verhielten sich die Werte bei der getrennten Auswertung der Fragebögen der
Mammakarzinompatientinnen. Die Frauen der Altersklasse 1 (N=7) wiesen tendenziell
außer zum 1.und zum 3. Zykluszeitpunkt im Vergleich zu den Frauen der Altersklasse 2
(N=64) die besseren Werte auf. Die Frauen der Altersklasse 3 (N=29) zeigten außer zum 1.
Zyklus zu dem sie bessere Werte hatten als die Frauen der Altersklasse 1 allgemein die
schlechtesten Werte. Ein signifikanter Unterschied bestand zum 6. Zykluszeitpunkt
zwischen den besseren Werten der Frauen der 1. Altersklasse im Vergleich zur 3.
Altersklasse (p=0,030) [vgl. Tab.5].
Innerhalb der Gruppe der Ovarialkarzinompatientinnen hatten die Frauen der Altersklasse
1 (N=7) tendenziell zum 1. und 6. Zykluszeitpunkt und signifikant zum 3. Zykluszeitpunkt
die besseren Werte im Gegensatz zu den Frauen der Altersklasse 2 (N=34) und der
Altersklasse 3 (N=39) (p=0,047, p=0,017). Als Abweichung zu den eben beschriebenen
Ergebnissen ergab sich zum 6. Zyklus eine tendenziell schlechtere Lebensqualität bei den
Frauen der Altersklasse 2 verglichen mit den Frauen der Altersklasse 3 [vgl. Tab. 6].
36
Tab. 5: Vergleich der Lebensqualität der Patientinnen in Abhängigkeit der individuellen Faktoren
bei Mammakarzinompatientinnen
LQ:Lebensqualität, M/MW: Median/Mittelwert, p1: Asymptomatische Signifikanz nach Mann-Whitney-U
Test im Vergleich der Gruppen zum 1.Zyklus, p3: Asymptomatische Signifikanz nach Mann-Whitney-U
Test im Vergleich der Gruppen zum 3.Zyklus, p6: Asymptomatische Signifikanz nach Mann-Whitney-U
Test im Vergleich der Gruppen zum 6.Zyklus
OE:ohne Einflussfaktor (N=100),
ASA1:ohne Allgemeinerkrankung (N=25), ASA2:mit leichter
Allgemeinerkrankung (N=51), ASA3:mit schwerer Allgemeinerkrankung (N=24), BMI1:BMI<30 (N=85),
BMI2:BMI>30(N=15), AK1:20-40 Jahre (N=7), AK2:41–60 Jahre (N=64), AK3:61–85 Jahre (N=29),
OUE:ohne
unerwünschtes Ereignis (N=67), UE:mit unerwünschtem Ereignis (N=33), NIT:keine
intensivierte Chemotherapie (N=75), IT:mit intensivierter Chemotherapie (N=25)
LQ 1.Zyklus
M/MW
ASA1
66,66/67,33
ASA2
66,66/64,79
ASA2
66,66/64,79
ASA3
62,50/53,03
ASA3
62,50/53,03
ASA1
66,66/67,33
BMI1
66,66/63,75
BMI2
66,66/56,41
AK1
58,33/57,14
AK2
66,66/64,94
AK2
66,66/64,94
AK3
66,66/62,50
AK3
66,66/62,50
AK1
58,33/57,14
OUE
62,50/61,48
UE
66,66/65,55
NIT
66,66/64,12
IT
85,33/58,68
LQ 3.Zyklus
p1
M/MW
LQ 6.Zyklus
p3
66,66/68,66
0,822
66,66/64,16
66,66/59,37
0,453
66,66/68,66
0,713
66,66/65,55
0,369
66,66/63,67
0,906
66,66/62,50
0,287
75,00/63,88
0,630
66,66/64,64
0,149
50,00/53,00
37
58,33/55,55
0,278
66,66/61,71
0,200
50,00/55,17
0,082
66,66/61,27
0,030
58,33/60,57
0,795
70,83/67,90
0,288
0,028
50,00/55,17
66,66/63,88
0,226
66,66/65,66
66,66/61,71
66,66/62,50
0,876
0,072
66,66/70,23
66,66/63,67
0,302
50,00/53,12
66,66/61,27
75,00/75,00
0,401
0,511
50,00/ 53,12
66,66/63,88
0,346
66,66/ 61,27
66,66/61,27
66,66/59,37
0,077
p6
66,66/65,66
66,66/ 64,16
0,078
M/MW
66,66/60,10
0,644
66,66/63,11
0,003
50,00/52,33
0,040
Tab. 6: Vergleich der Lebensqualität der Patientinnen in Abhängigkeit der individuellen Faktoren
bei Ovarialkarzinompatientinnen
LQ:Lebensqualität, M/MW: Median/Mittelwert, p1: Asymptomatische Signifikanz nach Mann-Whitney-U
Test im Vergleich der Gruppen zum 1.Zyklus, p3: Asymptomatische Signifikanz nach Mann-Whitney-U
Test im Vergleich der Gruppen zum 3.Zyklus, p6: Asymptomatische Signifikanz nach Mann-Whitney-U
Test im Vergleich der Gruppen zum 6.Zyklus
OE:ohne Einflussfaktor (N=80),
ASA1:ohne Allgemeinerkrankung (N=6), ASA2:mit leichter
Allgemeinerkrankung (N=34), ASA3:mit schwerer Allgemeinerkrankung (N=39), BMI1:BMI<30 (N=70),
BMI2:BMI>30(N=10), AK1:20-40 Jahre (N=7), AK2:41–60 Jahre (N=34), AK3:61–85 Jahre (N=39),
OUE:ohne unerwünschtes Ereignis (N=29), UE:mit unerwünschtem Ereignis (N=51)
LQ 1.Zyklus
M/MW
ASA1
62,50/61,11
ASA2
50,00/54,79
ASA2
50,00/54,79
ASA3
50,00/54,72
ASA3
50,00/54,72
ASA1
62,50/61,11
BMI1
50,00/54,71
BMI2
66,66/61,45
AK1
66,66/60,71
AK2
58,33/54,54
AK2
58,33/54,54
AK3
50,00/55,18
AK3
50,00/55,18
AK1
66,66/60,71
OUE
58,33/58,84
UE
50,00/49,40
LQ 3.Zyklus
p1
M/MW
LQ 6.Zyklus
p3
66,66/66,66
0,342
66,66/62,00
66,66/61,03
0,603
66,66/66,66
0,689
66,66/70,37
0,362
66,66/60,85
0,120
66,66/60,74
0,047
83,33/76,19
0,796
66,66/59,19
38
0,270
66,66/62,50
0,634
50,00/59,59
0,164
58,33/57,67
0,972
58,33/57,67
0,017
66,66/63,94
0,015
66,66/66,66
50,00/59,59
66,66/60,74
0,213
0,838
66,66/70,23
66,66/60,85
1,000
58,33/59,23
58,33/59,28
83,33/76,19
0,377
0,345
58,33/59,23
66,66/61,11
0,187
54,16/58,33
54,16/58,33
66,66/ 61,03
0,224
p6
66,66/66,66
66,66/62,00
0,867
M/MW
66,66/70,23
0,064
66,66/62,92
0,218
50,00/54,02
0,039
Unterschiede der Lebensqualität in Abhängigkeit des Auftretens eines
unerwünschten Ereignisses
Um den Einfluss von unerwünschten Ereignissen auf die Lebensqualität zu evaluieren,
wurden die Frauen in zwei Gruppen aufgeteilt. Dann wurden die Werte der Gruppe der
Frauen, bei denen im Verlauf der Therapie ein unerwünschtes Ereignis auftrat (N=62),
(siehe Kapitel 2), mit den Werten von Frauen, die einen komplikationslosen Verlauf hatten
(N=118), verglichen. Ergebnis war, dass die Frauen ohne Komplikationen ihre
Lebensqualität zu allen drei Zeitpunkten tendenziell als besser eingeschätzt haben [vgl.
Abb.5].
Abb. 5: Unterschiede der Lebensqualität der Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom in
Abhängigkeit des Auftretens eines unerwünschten Ereignisses
unerwünschtes Ereignis nicht vorhanden (N=118), unerwünschtem Ereignis vorhanden (N=62)
39
Das Gegenteil dazu zeigte sich bei Betrachtung der Werte innerhalb der Gruppe der
Mammakarzinompatientinnen. Hier schätzten die Frauen, die kein unerwünschtes Ereignis
hatten (N=67), ihre Lebensqualität zu allen Zykluszeitpunkten tendenziell als schlechter
ein als die Frauen, bei welchen ein unerwünschtes Ereignis auftrat (N=33). Bei
ausschließlicher Betrachtung der Patientinnen mit Ovarialkarzinom konnte man wieder das
anfänglich beschriebene Bild erkennen. Die Frauen mit unerwünschtem Ereignis (N=51)
empfanden ihre Lebensqualität als schlechter als die Frauen mit einem komplikationslosen
Therapieverlauf (N=29). Diese Tatsache zeigte sich in signifikant unterschiedlichen
Werten zum 1. und 6. Zyklus (p=0,015, p=0,039) [vgl. Tab.5 / Tab.6].
Unterschiede der Lebensqualität in Abhängigkeit der Intensität der
Chemotherapie
Mit Ausnahme des 1. Zyklus, bei dem die Tendenz genau umgekehrt vorlag, war die
Lebensqualität der Mammakarzinompatientinnen, die keine intensivierte Therapie erhielten,
zum 3. und 6. Zyklus signifikant besser als die der Patientinnen mit Mammakarzinom mit
intensivierter Therapie (p=0,003, p=0,040) [vgl. Tab.5].
3.4 Auswertung der weiteren EORTC-Items im Verlauf der Therapie
Der nun folgende Teil beschäftigt sich mit der Auswertung der Funktions- und
Symptomskalen des EORTC-QLQ-C30-Fragebogens im Verlauf der Therapie. Die
einzelnen Bereiche wurden für das gemischte Patientenkollektiv, bestehend aus den
Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom und dann anhand der Diagnosen, in zwei
Gruppen ausgewertet. Anschließend wurden Mamma- und Ovarialkarzinompatientinnen
miteinander verglichen.
40
Auswertung bei den Mamma- und den Ovarialkarzinompatientinnen
Zuerst erfolgte die Auswertung der EORTC-Bögen aller Patientinnen (N=180). Im Bereich
der Funktionsskala zeigte sich eine signifikante Verbesserung der emotionalen Funktion
(p=0,016, p=0,035) im Vergleich des 1. zum 3. Zyklus genauso wie im Vergleich des 1.
Zyklus zum 6. Zyklus. Der selbe Trend war in den Werten im Bereich der sozialen
Funktion zu erkennen. Im Gegensatz dazu verschlechterten sich die Werte im Bereich der
kognitiven Funktion signifikant (p=0,002, p=0,005) im Vergleich vom 1. und vom 3.
Zyklus zum 6. Zykluszeitpunkt. Zudem signifikant verschlechtert haben sich die Werte im
Bereich der physischen Funktion (p=0,027) vom 3. zum 6. Zyklus. Bei der Rollenfunktion
ließ sich erneut die Tendenz erkennen, dass die Werte zum 3. Zyklus hin besser und zum 6.
Zyklus hin wieder schlechter wurden.
Im Bereich der Symptomskala verschlechterten sich signifikant die Symptome Übelkeit
und Obstipation im Verlauf des 1. zum 3. Zyklus (p<0,001, p<0,001) und des 1. und 6.
Zyklus (p=0,007, p=0,001). Außerdem verschlechterten sich sowohl die Müdigkeit als
auch die Atemnot signifikant (p=0,042, p<0,001) zwischen 1. und 6. Zyklus. Die Atemnot
verschlechterte sich zudem auch in der Zeit zwischen dem 3. und 6. Zyklus signifikant
(p<0,001). Zum 3. Zyklus waren die Werte im Bereich Atemnot jedoch noch unverändert
erhalten während sie sich im Bereich Müdigkeit zu diesem Zeitpunkt bereits zum
Ausgangswert verschlechtert hatten. Innerhalb des restlichen Bereiches der Symptomskala
waren tendenzielle Veränderungen zu erkennen. So nahmen die Schmerzen tendenziell im
Therapieverlauf zunächst ab und dann zum 6. Zyklus wieder zu ohne sich dabei im
Vergleich zum Ausgangswert zu verschlechtern. Die Werte in den Bereichen Diarrhoe und
finanziellen Probleme nahmen bei den Frauen konstant zu. Probleme mit Schlaflosigkeit
waren tendenziell vor allem zum 3. Zykluszeitpunkt vorhanden. Über den gesamten
Therapieverlauf gleich blieben die Werte im Bereich des Appetitverlusts, der nur gering
vorhanden war [vgl. Tab.7].
41
Tab. 7: Auswertung der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) im Verlauf der Therapie bei den Mamma- (N=100) und bei den
Ovarialkarzinompatientinnen (N=80)
+ :Mittelwert besser im Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ++ :Mittelwert besser im Vergleich
zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, - :Mittelwert schlechter im
Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), -- : Mittelwert schlechter im Vergleich zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, / :Kein Unterschied zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ! :Unterschied zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) signifikant
PF:physical functioning (physische Funktion), RF:role functioning (Rollenfunktion), EF:emotional
functioning (emotionale Funktion), CF:cognitive functioning (kognitive Funktion), SF:social functioning
(soziale Funktion), FA:fatigue (Müdigkeit), NA:nausea and vomiting (Übelkeit), PA:pain (Schmerzen),
DY:dyspnoea (Atemnot), IN:insomnia (Schlaflosigkeit), AP:appetite loss (Appetitverlust), CO:constipation
(Obstipation), DI:diarrhoea (Diarrhoe), FI:financial difficulties (finanzielle Schwierigkeiten)
Alle Patientinnen
Mammakarzinom
Ovarialkarzinom
Zyklus
3
6
3
6
3
6
PF
/
-
-
- -!
+ +!
+
RF
+
/
-
--
+ +!
+
EF
+ +!
+!
++
+
+ +!
+!
CF
/
-!
-
- -!
/
-
SF
++
+
/
-
++
+
FA
-
- -!
-
- -!
++
+
NA
- -!
-!
- -!
-!
+
+
PA
++
+
/
/
+ +!
+
DY
/
-!
-
- -!
+
-
IN
-
+
/
-
+
-
AP
/
/
-!
- -!
+!
+ +!
CO
- -!
-!
- -!
-!
--
-
DI
-
--
--
-
/
-
FI
-
--
-
--
-
--
42
Auswertung bei den Mammakarzinompatientinnen
Als nächstes folgte die Betrachtung der Gruppe der Mammakarzinompatientinnen (N=100).
Hier ergab sich im Bereich der Funktionsskala eine signifikante Verschlechterung in den
Werten der physischen (p<0,001, p=0,022) und der kognitiven Funktion (p=0,007, p=0,018)
im Verlauf des 1. zum 6. Zyklus und auch des 3. zum 6. Zyklus. Weitere
Verschlechterungen in den Werten konnten tendenziell bei der Rollenfunktion über den
gesamten Verlauf der Therapie festgestellt werden sowie bei der sozialen und emotionalen
Funktion ab dem 3. Zykluszeitpunkt. Dabei handelte es sich im Bereich der emotionalen
Funktion jedoch um eine Verschlechterung der Werte nach erfolgter Verbesserung zum 3.
Zyklus bei der der Ausgangswert nicht wieder erreicht wurde. Im Bereich der sozialen
Funktion hatte sich der Wert zum 3. Zyklus noch nicht verändert und verschlechterte sich
erst zum 6. Zyklus auf einen Wert unterhalb des Ausgangsniveaus.
Innerhalb der Symptomskalen verschlechterten sich signifikant die Übelkeit (p<0,001,
p=0,002), der Appetitverlust (p=0,010, p=0,004) und die Obstipation (p=0,001, p= 0,003)
vom 1. zum 3. und zum 6. Zyklus. Zudem wurde die Atemnot im Verlauf des 1. und 3.
Zyklus zum 6. Zyklus hin signifikant stärker (p<0,001, p=0,001). Außerdem nahm die
Müdigkeit signifikant (p=0,001) vom 1. Zyklus zum 6. Zyklus zu. Des Weiteren nahmen
die finanziellen Probleme über den gesamten Therapieverlauf zu. Ab dem 3. Zyklus gaben
die befragten Frauen zudem vermehrt das Problem der Schlaflosigkeit an. Im Gegensatz
dazu wurden die Probleme mit Diarrhoe bis zum 3. Zyklus schlimmer und verbesserten
sich danach wieder ohne jedoch den Wert zu Beginn der Therapie zu erreichen. Die
Angaben zur Höhe der Schmerzen blieben unverändert [vgl. Tab.7].
Auswertung bei den Ovarialkarzinompatientinnen
Nun folgt die Auswertung der Gruppe der Ovarialkarzinompatientinnen (N=80). Dabei
verbesserten sich signifikant innerhalb der Funktionsskala die physische Funktion
(p=0,033), die Rollenfunktion (p=0,039) und die emotionale Funktion (p=0,030) im
Verlauf des 1. zum 3. Zyklus. Zum 6. Zyklus hin waren die Werte in diesen Bereichen
tendenziell wieder schlechter.
43
Dieselben Tendenzen zeigten sich zu den drei Zykluszeitpunkten auch im Bereich der
sozialen Funktion. Die kognitive Funktion veränderte sich zum 3. Zyklus nicht und fiel
zum 6. Zyklus ab. Als Ausnahme innerhalb der Funktionsskala war die emotionale
Funktion auch zum Zeitpunkt des 6. Zyklus noch signifikant besser im Vergleich zum 1.
Zyklus (p=0,042).
Innerhalb der Symptomskala nahmen die Schmerzen (p=0,024) und der Appetitverlust
signifikant (p=0,006) vom 1. zum 3. Zyklus ab. Im Verlauf des 1. Zyklus zum 6. Zyklus
blieb die Verbesserung im Bereich Appetitverlust signifikant (p=0,001). Die Schmerzen
fielen auf ein zum Ausgangsniveau höheren Wert ab. Tendenziell der gleiche Verlauf wie
im Bereich Schmerzen zeigte sich bei der Müdigkeit. Im Bereich der Übelkeit kam es zum
3. Zyklus zu einer Verbesserung des Wertes der konstant zum 6. Zyklus erhalten blieb.
Tendenziell zum 3. Zyklus besser und zum 6. Zyklus schlechter im Vergleich zum 1.
Zyklus waren die Werte im Bereich Atemnot und Schlaflosigkeit. Signifikant war die
Verschlechterung vom 3. zum 6. Zyklus im Bereich der Atemnot (p=0,030). Im Bereich
Obstipation kam es zu keiner Veränderung des Wertes zum 3. Zyklus. Zum 6. Zyklus
verschlechterte sich der Wert dann zum Ausgangswert. Im Bereich finanzielle
Schwierigkeiten kam es zu einer konstanten Verschlechterung der Werte [vgl. Tab.7].
Vergleich der Mamma- und der Ovarialkarzinompatientinnen
Zu Beginn der Therapie bewerteten die Frauen mit Mammakarzinom (N=100) sowohl in
der Funktionsskala als auch in der Symptomskala die meisten Bereiche signifikant als
besser als die Frauen mit Ovarialkarzinom (N=80). Dazu gehörten die physische Funktion
(p<0,001), die Rollenfunktion (p=0,011) und die soziale Funktion (p=0,003). Tendenziell
hatten die Mammakarzinompatientinnen auch die besseren Werte im Bereich der
kognitiven Funktion, aber schlechtere Werte in der emotionalen Funktion [vgl. Abb.6].
Des
Weiteren
gaben
die
Mammakarzinompatientinnen
signifikant
weniger
Einschränkungen innerhalb der Symptomskala in den Bereichen Müdigkeit, Schmerzen
und Appetitlosigkeit an (p<0,001, p=0,007, p<0,001). Tendenziell waren sie auch in den
restlichen Bereichen Schlaflosigkeit, Atemnot, Übelkeit, Diarrhoe und Obstipation weniger
eingeschränkt. Ausnahme waren tendenziell größere finanzielle Probleme [vgl. Abb.7 /
Abb.8].
44
Abb. 6: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and Treatment
of Cancer) der Mamma- (N=100) und der Ovarialkarzinompatientinnen (N=80) zum 1.
Behandlungszyklus (Universitätsklinikum Ulm 2007-2011)
45
Abb. 7: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and Treatment
of Cancer) der Mamma- (N=100) und der Ovarialkarzinompatientinnen (N=80) zum 1.
Behandlungszyklus (Universitätsklinikum Ulm 2007-2011)
46
Abb. 8: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and Treatment
of Cancer) der Mamma- (N=100) und der Ovarialkarzinompatientinnen (N=80) zum 1.
Behandlungszyklus (Universitätsklinikum Ulm 2007-2011)
Zum Zeitpunkt des 3. Zyklus war die Einschränkung der physischen Funktion bei den
Ovarialkarzinompatientinnen immer noch signifikant größer (p=0,004) als bei den
Patientinnen mit Mammakarzinom. Zudem waren sie tendenziell stärker in ihrer
kognitiven und sozialen Funktion eingeschränkt. Gleiche Werte bestanden in den beiden
Gruppen
im
Bereich
der
Rollenfunktion.
Bessere
Werte
hatten
die
Ovarialkarzinompatientinnen tendenziell im Bereich der emotionalen Funktion [vgl.
Abb.9]. Innerhalb der Symptomskala hatten die Ovarialkarzinompatientinnen signifikant
weniger Probleme mit Übelkeit (p=0,028). Tendenziell hatten sie zudem weniger Atemnot,
Diarrhoe und finanzielle Probleme. Kein Unterschied bestand zwischen den beiden
Gruppen im Appetitverlust. In den restlichen Bereichen der Symptomskala wie Müdigkeit,
Schmerzen, Schlaflosigkeit und Obsitpation, traten bei den Mammakarzinompatientinnen
tendenziell die besseren Werte auf [vgl. Abb.10 / Abb.11].
47
Abb. 9: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and Treatment
of Cancer) der Mamma- (N=100) und der Ovarialkarzinompatientinnen (N=80) zum 3.
Behandlungszyklus (Universitätsklinikum Ulm 2007-2011)
48
Abb. 10: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Mamma- (N=100) und der Ovarialkarzinompatientinnen (N=80) zum 3.
Behandlungszyklus (Universitätsklinikum Ulm 2007-2011)
49
Abb. 11: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Mamma- (N=100) und der Ovarialkarzinompatientinnen (N=80) zum 3.
Behandlungszyklus (Universitätsklinikum Ulm 2007-2011)
Zum Zeitpunkt des 6. Zyklus schätzten die Mammakarzinompatientinnen erneut ihre
Einschränkungen in der physischen und sozialen Funktion sowie der Rollenfunktion
tendenziell als geringer ein. Im Gegensatz dazu waren die Werte der emotionalen und
kognitiven Funktion bei den Ovarialkarzinompatientinnen tendenziell besser [vgl. Abb.12].
Im Bereich der Symptomskala gaben die Ovarialkarzinompatientinnen tendenziell weniger
Einschränkungen in den Bereichen Müdigkeit, Übelkeit, Atemnot, Appetitverlust und
finanzielle Probleme an. Tendenziell stärker hingegen waren sie durch Schmerzen,
Schlaflosigkeit, Obstipation und Diarrhoe beeinträchtigt als die Patientinnen mit
Mammakarzinom [vgl. Abb.13 / Abb.14].
50
Abb. 12: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Mamma- (N=100) und der Ovarialkarzinompatientinnen (N=80) zum 6.
Behandlungszyklus (Universitätsklinikum Ulm 2007-2011)
51
Abb. 13: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Mamma- (N=100) und der Ovarialkarzinompatientinnen (N=80) zum 6.
Behandlungszyklus (Universitätsklinikum Ulm 2007-2011)
52
Abb. 14: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Mamma- (N=100) und der Ovarialkarzinompatientinnen (N=80) zum 6.
Behandlungszyklus (Universitätsklinikum Ulm 2007-2011)
53
3.5 Auswertung der weiteren EORTC-Items im Verlauf der Therapie
innerhalb der unterschiedlichen Altersklassen
In diesem Abschnitt werden nun die Symptom- und Funktionsskalen des EORTC-QLQC30-Fragebogens anhand von drei unterschiedlichen Altersklassen im Verlauf der
Therapie ausgewertet. Die Analyse erfolgt erst gemeinsam für alle Patientinnen mit
Mamma- oder Ovarialkarzinom. Dann getrennt anhand der Diagnose in zwei Gruppen.
Auswertung innerhalb der Altersklasse 1 der Patientinnen mit Mamma- oder
Ovarialkarzinom
Die Auswertung bei allen Frauen der Altersklasse 1 (N=14) zeigte sowohl in der
Funktions- als auch in der Symptomskala signifikante Verbesserungen.Die emotionale
Funktion verbesserte sich signifikant vom 1. Zyklus zum 3. Zyklus und noch einmal im
Vergleich zum 6. Zyklus (p=0,017, p=0,028). Die soziale Funktion verbesserte sich
signifikant von der ersten Befragung bis zum 6. Zyklus (p=0,036). Tendenziell
verbesserten sich weiterhin die physische, die kognitive und die Rollenfunktion zum 3.
Zyklus. Zum 6. Zykluszeitpunkt wurden alle Werte, bis auf die der sozialen und der
kognitiven Funktion, wieder leicht schlechter. Die Werte der sozialen Funktion stiegen
weiter an während die der kognitiven Funktion auf Werte unterhalb des Ausgangsniveaus
sanken.
In der Symptomskala nahmen die Beschwerden im Bereich der Müdigkeit und der
Schmerzen signifikant vom 1. Zyklus im Vergleich zum 3. Zyklus ab (p=0,022, p=0,026).
Danach näherten sich die Werte wieder dem Ausgangswert an. Die gleiche Tendenz zeigte
sich auch bei der Schlaflosigkeit und dem Appetitverlust. Auch die Werte im Bereich der
Atemnot verbesserten sich zum 3. Zyklus, fielen dann aber zum 6. Zyklus auf Werte
unterhalb des Ausgangswertes. Die Werte im Bereich der Übelkeit nahmen über den
gesamten Therapieverlauf ab. Zum 3. Zyklus verbesserten sich die Werte im Bereich
Obstipation und blieben dann konstant besser. Die finanziellen Probleme nahmen stetig zu
während die Werte im Bereich der Diarrhoe sich bis zum 3. Zyklus verschlechterten und
dann wieder leicht verbesserten [vgl. Tab.8].
54
Auswertung innerhalb der Altersklasse 2 der Patientinnen mit Mamma- oder
Ovarialkarzinom
Bei der Auswertung der Altersklasse 2 (N=98) zeigte sich eine signifikante
Verschlechterung in der Funktionsskala im Bereich der kognitiven Funktion (p=0,017) im
Vergleich von 1. und 6. Zyklus.
Die physische, die emotionale, die soziale und die Rollenfunktion stiegen, genauso wie die
kognitive Funktion, tendenziell zum 3. Zyklus an und fielen zum 6. Zyklus wieder ab. Die
physische und die soziale Funktion fielen dabei im Gegensatz zu den anderen Werten zum
6. Zyklus auf Werte unterhalb des Ausgangswertes ab.
In der Symptomskala verschlechterten sich die Werte signifikant im Bereich Übelkeit und
Obstipation, zum einen im Vergleich vom 1. und 3. Zykluszeitpunk (p<0,001, p=0,001)
und zum anderen im Vergleich des 1. und 6. Zykluszeitpunkt (p=0,002, p=0,010).
Signifikant stiegen auch die Werte der eingeschätzten Müdigkeit (p=0,015) und Atemnot
(p=0,002) von Beginn der Therapie zum 6. Zyklus hin an. Bei der Atemnot war diese
Veränderung auch im Vergleich des 3. und 6. Zyklus signifikant (p=0,003). Außerdem
verschlechterten sich tendenziell die Schlaflosigkeit, die Diarrhoe und die finanziellen
Probleme. Im Bereich der Diarrhoe waren die Werte jedoch zum 6. Zyklus wieder gleich
hoch wie zu Beginn der Therapie. Tendenziell verbesserten sich konstant die Schmerzen
und ab dem 3. Zyklus der Appetitverlust [vgl. Tab.8].
Auswertung innerhalb der Altersklasse 3 der Patientinnen mit Mamma- oder
Ovarialkarzinom
Die Werte der Frauen der Altersklasse 3 (N=68) zeigten in der Funktionsskala eine
tendenzielle Verschlechterung in den Bereichen der physischen, der kognitiven und der
Rollenfunktion. Im Bereich der Rollenfunktion verschlechterten sich die Werte dabei stetig
und in den Bereichen der physischen und kognitiven Funktion erst ab dem 3. Zyklus.
Tendenziell nahmen die Werte nach anfänglicher Steigerung in den Bereichen der
emotionalen und der sozialen Funktion nach dem 3. Zyklus wieder ab. Bei der emotionalen
Funktion entsprach der Wert dann wieder dem Wert des 1. Zyklus.
55
Innerhalb der Symptomskala war zum einen eine tendenzielle Besserung in den Bereichen
Übelkeit, Schmerzen, Schlaflosigkeit und finanzielle Schwierigkeiten zum 3. Zyklus
feststellbar, die dann zum 6. Zyklus wieder abnahm. Im Bereich der Übelkeit war der Wert
dann trotzdem noch besser als zum Beginn der Therapie während er im Bereich der
Schmerzen auf das Ausgangsniveau absank und sich in den Bereichen der Schlaflosigkeit
und der finanziellen Schwierigkeiten zum Ausgangswert noch verschlechterte.
Zum anderen war eine konstante Zunahme der Beschwerden in den Bereichen Müdigkeit,
Obstipation und Diarrhoe und ab dem 3. Zyklus in den Bereichen Atemnot und
Appetitverlust sichtbar. Die Werte im Bereich Atemnot waren zum 6. Zyklus sowohl im
Vergleich zum 1. als auch zum 3. Zyklus signifikant schlechter (p=0,016, p=0,021).
Ebenso verschlechterten sich die Werte signifikant im Bereich Diarrhoe vom Anfang der
Therapie zum 6. Zyklus (p=0,023) [vgl. Tab.8].
56
Tab. 8: Auswertung der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) im Verlauf der Therapie innerhalb der unterschiedlichen Altersklassen bei
den Mamma- und den Ovarialkarzinompatientinnen
+ :Mittelwert besser im Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ++ :Mittelwert besser im Vergleich
zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, - :Mittelwert schlechter im
Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), -- :Mittelwert schlechter im Vergleich zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, / :Kein Unterschied zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ! :Unterschied zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) signifikant
Altersklasse 1 : 20-40 Jahre (N=14), Altersklasse 2 : 41–60 Jahre (N=98), Altersklasse 3 : 61–85 Jahre
(N=68)
PF:physical functioning (physische Funktion), RF:role functioning (Rollenfunktion), EF:emotional
functioning (emotionale Funktion), CF:cognitive functioning (kognitive Funktion), SF:social functioning
(soziale Funktion), FA:fatigue (Müdigkeit), NA:nausea and vomiting (Übelkeit), PA:pain (Schmerzen),
DY:dyspnoea (Atemnot), IN:insomnia (Schlaflosigkeit), AP:appetite loss (Appetitverlust), CO:constipation
(Obstipation), DI:diarrhoea (Diarrhoe), FI:financial difficulties (finanzielle Schwierigkeiten)
Altersklasse 1
Altersklasse 2
Altersklasse 3
Zyklus
3
6
3
6
3
6
PF
++
+
+
-
/
-
RF
++
+
++
+
-
--
EF
+ +!
+!
++
+
+
/
CF
+
-
-
- -!
/
-
SF
+
+ +!
+
-
++
+
FA
+ +!
+
-
- -!
-
--
NA
+
++
- -!
-!
++
+
PA
+ +!
+
+
++
+
/
DY
+
-
-
- -!
/
- !
IN
++
+
-
--
+
-
AP
++
+
/
+
/
-
CO
+
+
--!
-!
--
-
DI
--
-
-
/
-
- -!
FI
-
--
-
--
+
-
57
Auswertung innerhalb der Altersklasse 1 der Mammakarzinompatientinnen
Bei alleiniger Betrachtung der Mammakarzinompatientinnen unter 40 (Altersklasse 1, N=7)
zeigten sich in der Funktionsskala tendenzielle Verbesserungen in den Bereichen der
emotionalen und der sozialen Funktion. Die emotionale Funktion sank dabei zum 6. Zyklus
wieder leicht ab während die soziale Funktion noch weiter anstieg. Des Weiteren
verbesserte sich tendenziell ab dem 3. Zyklus die Rollenfunktion während sich die
kognitive Funktion verschlechterte. Konstant schlechte Werte zeigten sich im Bereich der
physischen Funktion, die vor allem zum 3. Zyklus verstärkt vorhanden waren.
Innerhalb der Symptomskala verbesserten sich über den gesamten Therapieverlauf die
Übelkeit und zumindest bis zum 3. Zyklus die Müdigkeit, die Schmerzen und die
Schlaflosigkeit. Nach dem 3. Zyklus verschlechterten sich die Werte in diesen Bereichen
wieder. Die Werte der Müdigkeit waren dann schlechter als zu Beginn der Therapie, die
Werte der Schmerzen immer noch besser und die der Schlaflosigkeit waren gleich hoch.
Die Atemnot und die finanziellen Schwierigkeiten wurden konstant als schlimmer als zu
Beginn der Therapie bewertet. Ab dem 3. Zyklus verschlimmerten sich zudem noch der
Appetitverlust und die Obstipation bei den jungen Frauen mit Mammakarzinom. Keine
Veränderung zeigte sich im Bereich Diarrhoe [vgl. Tab.9].
Auswertung innerhalb der Altersklasse 2 der Mammakarzinompatientinnen
Die Frauen zwischen 40 und 60 (Altersklasse 2, N=64) mit Mammakarzinom gaben in
ihren EORTC-Bögen signifikante Verschlechterungen in der Funktionsskala an. So
verschlechterten sich signifikant die Werte der physische Funktion vom 1. und 3. Zyklus
zum 6. Zyklus (p=0,001, p=0,046). Des Weiteren sanken die Werte signifikant im Bereich
der kognitiven Funktion im Verlauf vom 1. Zyklus zum 6. Zyklus (p=0,036). Die Tendenz
zur konstanten Verschlechterung zeigte sich auch in den Werten der Rollen- und der
sozialen Funktion. Ausnahme war die emotionale Funktion, die sich zum 3. Zyklus
besserte und die guten Werte beibehielt.
Die Symptomskala zeigte signifikant schlechtere Werte bei der Übelkeit und der
Obstipation (p<0,001, p=0,008) von Beginn der Therapie bis zum 3. Zyklus.
58
Dieser Unterschied bestand auch zum 6. Zyklus noch signifikant weiter trotz leichter
Verbesserung der Werte (p=0,004, p=0,042). Der gleiche Trend zeigte sich auch in den
Werten des Appetitverlusts. Im Bereich der Atemnot verschlechterten sich die Werte stetig
vom 1. und 3. Zyklus zum 6. Zyklus hin (p=0,004, p=0,016). Ähnlich verschlechterte sich
die Müdigkeit signifikant von Anfang der Therapie im Verlauf bis zum 6. Zyklus
(p=0,011). Tendenziell nahmen die Beschwerden bei der Schlaflosigkeit und den
finanziellen Schwierigkeiten konstant zu. Die Schmerzen und die Diarrhoe traten
zusätzlich verstärkt ab dem 3. Zyklus auf. Beide Bereiche verbesserten sich jedoch wieder
tendenziell zum 6. Zyklus [vgl. Tab.9].
Auswertung innerhalb der Altersklasse 3 der Mammakarzinompatientinnen
Bei den Mammakarzinompatientinnen über 60 (Altersklasse 3, N=29) zeigte sich in der
Funktionsskala zwar keine signifikante jedoch eine tendenzielle Verschlechterung in den
Bereichen der physischen Funktion und der Rollenfunktion im Verlauf der Therapie. Die
kognitive, die emotionale und die soziale Funktion verbesserten sich erst zum 3. Zyklus
und verschlechterten sich dann wieder zum 6. Zyklus. Im Bereich der emotionalen
Funktion lag der Wert dann auf Höhe des Ausgangswertes und in den anderen Bereichen
darunter.
In der Symptomskala verschlechterten sich signifikant sowohl der Appetitverlust (p=0,018,
p<0,001) als auch die Obstipation (p=0,037, p=0,027) vom 1. Zyklus zum 3. und zum 6.
Zyklus. Die Atemnot steigerte sich signifikant sowohl vom 1. zum 6. Zyklus als auch vom
3. zum 6. Zyklus (p=0,018, p=0,027). Des Weiteren nahm die Müdigkeit signifikant vom 1.
zum 6. Zyklus zu (p=0,031). Tendenziell verschlechterten sich die Schmerzen, die
Diarrhoe und die finanziellen Schwierigkeiten über den gesamten Therapieverlauf und ab
dem 3. Zyklus zusätzlich die Übelkeit. Im Bereich der Schlaflosigkeit zeigten sich zum 3.
Zyklus bessere Werte, die sich zum 6. Zyklus jedoch im Vergleich zum Ausgangswert
verschlechterten [vgl. Tab.9].
59
Tab. 9: Auswertung der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) im Verlauf der Therapie innerhalb der unterschiedlichen Altersklassen bei
den Mammakarzinompatientinnen
+ :Mittelwert besser im Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ++ :Mittelwert besser im Vergleich
zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, - :Mittelwert schlechter im
Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), -- :Mittelwert schlechter im Vergleich zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, / :Kein Unterschied zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ! :Unterschied zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) signifikant
Altersklasse 1 : 20-40 Jahre (N=7), Altersklasse 2 : 41–60 Jahre (N=64), Altersklasse 3 : 61–85 Jahre
(N=29)
PF:physical functioning (physische Funktion), RF:role functioning (Rollenfunktion), EF:emotional
functioning (emotionale Funktion), CF:cognitive functioning (kognitive Funktion), SF:social functioning
(soziale Funktion), FA:fatigue (Müdigkeit), NA:nausea and vomiting (Übelkeit), PA:pain (Schmerzen),
DY:dyspnoea (Atemnot), IN:insomnia (Schlaflosigkeit), AP:appetite loss (Appetitverlust), CO:constipation
(Obstipation), DI:diarrhoea (Diarrhoe), FI:financial difficulties (finanzielle Schwierigkeiten)
Altersklasse 1
Altersklasse 2
Altersklasse 3
Zyklus
3
6
3
6
3
6
PF
--
-
-
- -!
-
--
RF
/
+
-
--
-
--
EF
++
+
+
+
+
/
CF
/
-
-
- -!
+
-
SF
+
++
-
--
+
-
FA
+
-
-
- -!
-
- -!
NA
+
++
- -!
-!
/
-
PA
++
+
-
+
-
--
DY
-
-
-
- -!
-
- -!
IN
+
/
-
--
+
-
AP
/
-
--
-
-!
- -!
CO
/
-
- -!
-!
-!
-!
DI
/
/
-
/
-
--
FI
-
--
-
--
-
--
60
Auswertung innerhalb der Altersklasse 1 der Ovarialkarzinompatientinnen
Bei den Frauen unter 40 mit Ovarialkarzinom (Altersklasse 1, N=7) verbesserten sich
innerhalb der Funktionsskala signifikant die Werte im Bereich der physischen und der
sozialen Funktion (p=0,039, p=0,047) von Beginn der Therapie bis zum 3. Zyklus. Diese
Verbesserungen zeigten sich tendenziell auch in den Bereichen der Rollen-, der kognitiven
und der emotionalen Funktion. Während die Werte allgemein in den genannten Bereichen
nach dem 3. Zyklus wieder abfielen blieb ihr Niveau innerhalb der emotionalen und
sozialen Funktion erhalten.
In der Symptomskala verbesserte sich signifikant die Müdigkeit vom 1. zum 3. Zyklus
(p=0,005). Die gleiche Tendenz zeigte sich in den Bereichen Schmerzen und
Appetitverlust. Dabei kam es zum 6. Zyklus in diesen Bereichen wieder zu einer leichten
Verschlechterung der Werte. Über den gesamten Therapieverlauf hinweg waren die Werte
im Bereich der Diarrhoe und der finanziellen Schwierigkeiten schlechter als zu Beginn der
Therapie. Verbesserte Werte zeigten sich ab dem 3. Zyklus in den Bereichen der Atemnot,
der Obstipation und der Schlaflosigkeit. Im Bereich der Atemnot verschlechterte sich der
Wert zum 6. Zyklus wieder auf das Ausgangsniveau. Im Bereich der Schlaflosigkeit blieb
der Wert konstant erhalten und im Bereich des Appetitverlust kam es zu einer leichten
Verschlechterung. Gleichbleibend problemlos war die Übelkeit [vgl. Tab.10].
Auswertung innerhalb der Altersklasse 2 der Ovarialkarzinompatientinnen
Auch bei den Ovarialkarzinompatientinnen im Alter zwischen 40 und 60 (Altersklasse 2,
N=34) kam es zu signifikant besseren Werten der physischen Funktion vom 1. Zyklus zum
3. und auch zum 6. Zyklus (p=0,047, p=0,047). Im Bereich der Rollenfunktion
verbesserten sich die Werte vom 1. zum 3. Zyklus signifikant (p=0,033). Zumindest bis
zum 3. Zyklus verbesserten sich auch die emotionale, die kognitive und die soziale
Funktion. Nach dem 3. Zyklus fielen die Werte in diesen Bereichen jedoch wieder leicht ab.
Im Bereich der kognitiven Funktion war der Werte dann schlechter als zu Beginn der
Therapie.
61
Innerhalb der Symptomskala verbesserten sich signifikant die Werte im Bereich
Schmerzen im Vergleich vom 1. Zyklus zum 3. Zyklus (p=0,045) wie auch die Werte im
Bereich Appetitverlust vom 1. Zyklus zum 6. Zyklus (p=0,006). Die Werte in den
Bereichen Müdigkeit und Atemnot verbesserten sich zum 3. Zyklus und fielen zum 6.
Zyklus auf Werte unterhalb des Ausgangswertes ab. Konstant schlechte Werte bestanden
in den Bereichen der Schlaflosigkeit, der Obstipation und der finanziellen Schwierigkeiten.
Dabei wurden die Werte in den Bereichen der Schlaflosigkeit und der finanziellen
Schwierigkeiten zum 6. Zyklus noch schlechter und im Bereich der Obstipation leicht
besser. Verstärkt zum 3. Zyklus zeigten sich verbesserte Werte im Bereich der Diarrhoe.
Die Übelkeit zeigte keine Veränderungen in den Werten über die Zeit [vgl. Tab.10].
Auswertung innerhalb der Altersklasse 3 der Ovarialkarzinompatientinnen
Bei den Frauen über 60 mit Ovarialkarzinom (Altersklasse 3, N=39) kam es innerhalb der
Funktionsskala zu tendenziellen Verbesserungen in den Bereichen der physischen, der
emotionalen, der sozialen und der Rollenfunktion zum 3. Zyklus. Im Bereich der
physischen Funktion fielen die Werte zum 6. Zyklus wieder auf das Ausgangsniveau ab.
Die anderen Bereiche konnten ihre besseren Werte erhalten. Allein im Bereich der
kognitiven Funktion verschlechterten sich die Werte konstant.
Innerhalb der Symptomskala zeigten sich konstant bessere Werte in den Bereichen
Müdigkeit und Übelkeit im Vergleich zum Ausgangswert. Verstärkt zum 3. Zyklus waren
die Werte in den Bereichen Schmerzen und finanzielle Schwierigkeiten besser als zum 1.
Zyklus. Nach einer Verbesserung zum 3. Zyklus fielen die Werte in den Bereichen
Atemnot, Schlaflosigkeit und Diarrhoe auf Werte unterhalb des Ausgangswertes ab. Eine
zum 3. Zyklus stärkere Verschlechterung als zum 6. Zyklus im Vergleich zu Beginn der
Therapie ließ sich im Bereich der Obstipation feststellen. Im Bereich Appetitverlust
verbesserten sich die Werte zum 3. Zyklus tendenziell und konnten den positiven Trend
zum 6. Zyklus noch weiter steigern [vgl. Tab.10].
62
Tab. 10: Auswertung der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) im Verlauf der Therapie innerhalb der unterschiedlichen Altersklassen bei
den Ovarialkarzinompatientinnen
+ :Mittelwert besser im Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ++ :Mittelwert besser im Vergleich
zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, - :Mittelwert schlechter im
Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), -- :Mittelwert schlechter im Vergleich zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, / :Kein Unterschied zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ! :Unterschied zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) signifikant
Altersklasse 1 : 20-40 Jahre (N=7), Altersklasse 2 : 41–60 Jahre (N=34), Altersklasse 3 : 61–85 Jahre
(N=39)
PF:physical functioning (physische Funktion), RF:role functioning (Rollenfunktion), EF:emotional
functioning (emotionale Funktion), CF:cognitive functioning (kognitive Funktion), SF:social functioning
(soziale Funktion), FA:fatigue (Müdigkeit), NA:nausea and vomiting (Übelkeit), PA:pain (Schmerzen),
DY:dyspnoea (Atemnot), IN:insomnia (Schlaflosigkeit), AP:appetite loss (Appetitverlust), CO:constipation
(Obstipation), DI:diarrhoea (Diarrhoe), FI:financial difficulties (finanzielle Schwierigkeiten)
Altersklasse 1
Altersklasse 2
Altersklasse 3
Zyklus
3
6
3
6
3
6
PF
+ +!
+
+!
+!
+
/
RF
+
/
+ +!
+
+
+
EF
+
+
++
+
+
+
CF
+
/
+
-
-
--
SF
+!
+
++
+
++
+
FA
+ +!
+
+
-
+
+
NA
/
/
/
/
+
+
PA
++
+
+ +!
+
++
+
DY
+
/
+
-
+
-
IN
+
+
-
--
+
-
AP
++
+
+
+ +!
+
++
CO
+
++
--
-
--
-
DI
--
-
++
+
+
-
FI
-
-
-
--
++
+
63
3.6 Vergleich der weiteren EORTC-Items im Verlauf der Therapie zwischen
den unterschiedlichen Altersklassen
Nachdem die Auswertung der Funktions- und Symptomskalen des EORTC-QLQ-C30
Fragebogens im Verlauf der Therapie innerhalb der Altersklassen erfolgt war, wurde nun
ein Vergleich zwischen den Altersklassen vorgenommen. Die Gruppenaufteilung und
Analyse der Daten erfolgte wie gehabt.
Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Mammaoder Ovarialkarzinom
In der Funktionsskala zeigte sich im Bereich der physischen Funktion der Trend, dass die
Frauen der Altersklasse 1 zu allen drei Zykluszeitpunkten weniger eingeschränkt waren als
die Frauen der Altersklasse 2 und die wiederum weniger als die Frauen der Altersklasse 3.
Signifikant bestand dieser Unterschied dabei zum 1. und 3. Zyklus zwischen den Frauen
der Alterslasse 2 und 3 (p=0,010, p=0,010) und ab dem 3. Zyklus zudem zwischen den
Frauen der Altersklasse 1 und 3 (p=0,010). Weitere signifikante Werte ergaben sich in
diesem Bereich zum 6. Zyklus zwischen den Frauen der Altersklasse 1 im Vergleich zu
den Frauen der Altersklasse 2 und 3 (p=0,005, p=0,024). Im Bereich der Rollenfunktion
ergab sich das gleiche Bild mit der Ausnahme, dass zum Zeitpunkt des 1. Zyklus die
Frauen der Altersklasse 3 weniger eingeschränkt waren als die Frauen der Altersklasse 2
und 1 [vgl. Abb.15].
64
Abb. 15: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Mamma- (N=100)
oder Ovarialkarzinom (N=80)
20-40 Jahre (N=14), 41–60 Jahre (N=98), 61–85 Jahre (N=68)
Im Bereich der emotionalen Funktion waren zum 1. Zyklus die Werte der Frauen der
Altersklasse 3 am besten und die Werte der Frauen der Altersklasse 1 am schlechtesten. Ab
dem 3. Zyklus war es dann genau umgekehrt. Im Bereich der kognitiven Funktion waren
die Frauen der Altersklasse 1 mit Ausnahme des 1. Zyklus, zu dem es genau umgekehrt
war, weniger eingeschränkt als die Frauen der Altersklasse 3 und die wiederum waren zu
allen drei Zeitpunkten weniger eingeschränkt als die Frauen der Altersklasse 2 [vgl.
Abb.16].
65
In der sozialen Funktion gaben die Frauen der Altersklasse 1 zunächst die stärkste
Einschränkung im Vergleich zu den Frauen der höheren Altersklassen an. Zum 3. Zyklus
verbesserten sich ihre Werte aber so, dass sie sich nun als am wenigsten von allen Frauen
eingeschränkt wahrnahmen, gefolgt von den Frauen der Altersklasse 2, die zum 6. Zyklus
jedoch die schlechtesten Werte in diesem Bereich hatten, während die Frauen der
Altersklasse 1 ihre guten Werte beibehielten [vgl. Abb.16].
Abb. 16: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Mamma- (N=100)
oder Ovarialkarzinom (N=80)
20-40 Jahre (N=14), 41–60 Jahre (N=98), 61–85 Jahre (N=68)
In der Symptomskala waren die Frauen der Altersklasse 1 tendenziell im Bereich
Müdigkeit zu allen drei Zeitpunkten am wenigsten belastet, danach folgten die Frauen der
Altersklasse 2 vor den Frauen der Altersklasse 3. Signifikant bestand dieser Unterschied
zwischen den Frauen der Altersklasse 1 im Vergleich zu den Altersklassen 2 und 3 sowohl
zum 3. Zyklus (p=0,005, p=0,001) als auch zum 6. Zyklus (p=0,018, p=0,008).
66
Zum 1. Zykluszeitpunkt waren die Frauen der Altersklasse 2 weniger durch Übelkeit
belastet als die Frauen der Altersklasse 1 und die wiederum weniger als die Frauen der
Altersklasse 3. Zum 3. Zykluszeitpunkt verbesserten sich die Werte der Frauen der
Altersklasse 1 so, dass sie nun weniger durch die Übelkeit belastet waren als die Frauen
der Altersklasse 2. Die Frauen der Altersklasse 2 waren dann zudem stärker eingeschränkt
als die Frauen der Altersklasse 3. Dieser Trend blieb auch zum 6. Zyklus bestehen. Was
den Bereich Schmerzen anbelangte, so hatten die Frauen der Altersklasse 2 und 3 zum 1.
Zyklus niedrigere Werte als die Frauen der Altersklasse 1. Ab dem 3. Zyklus hatten dann
die Frauen der Altersklasse 1 die niedrigsten Werte, also auch die wenigsten Schmerzen,
gefolgt von den Frauen der Altersklasse 2 und 3 [vgl. Abb.17].
Abb. 17: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Mamma- (N=100)
oder Ovarialkarzinom (N=80)
20-40 Jahre (N=14), 41–60 Jahre (N=98), 61–85 Jahre (N=68)
67
Von Atemnot waren die Frauen der Altersklasse 1 zu allen drei Zeitpunkten am geringsten
betroffen, gefolgt von den Frauen der Altersklasse 3. Die Frauen der Altersklasse 2 waren
somit zu allen drei Zykluszeitpunkten am stärksten von Atemnot betroffen. Signifikant
weniger Einschränkungen hatten die Frauen der Altersklasse 1 in diesem Bereich zum 3.
und 6. Zyklus im Vergleich zu den Frauen der Altersklasse 2 (p=0,032, p=0,007) und nur
zum 6. Zyklus im Vergleich zu den Frauen der Altersklasse 3 (p=0,019). Die
Schlaflosigkeit betraf zum 1. Zyklus am stärksten die Frauen der Altersklasse 1, gefolgt
von den Frauen der Altersklasse 2. Zum 3. Zyklus gaben die Frauen der Altersklasse 1
dann jedoch die geringsten Probleme an, gefolgt von den Frauen der Altersklasse 3. Zum 6.
Zyklus hatten die Frauen der Altersklasse 1 immer noch die geringsten Werte, gefolgt von
den Frauen der Altersklasse 2. Die meisten Probleme mit Schlaflosigkeit hatten also zum 6.
Zyklus die Frauen der Altersklasse 3. Die wenigsten Probleme mit Appetitverlust zum 1.
und zum 3. Zyklus hatten die Frauen der Altersklasse 1 gefolgt von den Frauen der
Altersklasse 2, die wiederum weniger Probleme hatten als die Frauen der Altersklasse 3
(p=0,001). Zum 6. Zyklus gaben dann die Frauen der Altersklasse 2 tendenziell weniger
Probleme als die Frauen der Altersklasse 1 und signifikant weniger Probleme als die
Frauen der Altersklasse 3 an (p=0,001) [vgl. Abb.18].
68
Abb. 18: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Mamma- (N=100)
oder Ovarialkarzinom (N=80)
20-40 Jahre (N=14), 41–60 Jahre (N=98), 61–85 Jahre (N=68)
69
Über den gesamten Therapieverlauf die geringsten Probleme mit Diarrhoe gaben die
Frauen der Altersklasse 1 an, gefolgt von den Frauen der Altersklasse 2, die wiederum
weniger Probleme hatten als die Frauen der Altersklasse 3. Zum 6. Zyklus bestand dieser
Unterschied signifikant zwischen den Frauen der Altersklasse 2 und 3 (p=0,005). Im
Gegensatz dazu waren die Frauen der Altersklasse 3 zu allen drei Zykluszeitpunkten am
geringsten durch finanzielle Probleme eingeschränkt und die Frauen der Altersklasse 1 am
meisten. Nur zum 1. Zyklus am stärksten von Obstipation betroffen waren die Frauen der
Altersklasse 1. Die geringsten Probleme zu diesem Zeitpunkt gaben die Frauen der
Altersklasse 2 an. Ab dem 3. Zyklus verhielt es sich genau umgekehrt in diesem Bereich
[vgl. Abb.19].
Abb. 19: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Mamma- (N=100)
oder Ovarialkarzinom (N=80)
20-40 Jahre (N=14), 41–60 Jahre (N=98), 61–85 Jahre (N=68)
70
Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der
Mammakarzinompatientinnen
Tendenziell
zeigte
sich
zwischen
den
unterschiedlichen
Altersklassen
der
Mammakarzinompatientinnen eine geringere Belastung vor allem bei den Frauen der
Altersklasse 1. Innerhalb der Funktionsskala hatten sie zu allen drei Zykluszeitpunkten die
besten Werte in den Bereichen der physischen-, der Rollen- und der kognitiven Funktion.
Signifikant bestand der Unterschied in dem Bereich der physischen Funktion zum 1. und
zum 6. Zyklus zwischen den Frauen der Altersklasse 1 und 3 (p=0,050, p=0,003). Zum 6.
Zyklus waren die Frauen der Altersklasse 1 in diesem Bereich dann zudem noch
signifikant besser als die Frauen der Altersklasse 2 (p=0,033). Danach folgten die Frauen
der Altersklasse 2, die wiederum bessere Werte hatten als die Frauen der Altersklasse 3,
außer zum 3. Zykluszeitpunkt in der kognitiven Funktion. Im Bereich der emotionalen
Funktion zeigte sich ab dem 3. Zyklus das gleiche Bild [vgl. Abb.20 / Abb.21].
Abb. 20: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Mammakarzinom
(N=100)
20-40 Jahre (N=7), 41–60 Jahre (N=64), 61–85 Jahre (N=29)
71
Zum 1. Zyklus waren die Frauen der Altersklasse 1 jedoch am stärksten und die Frauen der
Altersklasse 2 am geringsten emotional eingeschränkt. Im Bereich der sozialen Funktion
waren die Frauen der Altersklasse 1 zum 1. und zum 3. Zykluszeitpunkt am stärksten
eingeschränkt, im Gegensatz zu den Frauen der Altersklasse 2, die am wenigsten
eingeschränkt waren. Zum 6. Zyklus hatten dann die Frauen der Altersklasse 1 die besten
Werte gefolgt von den Frauen der Altersklasse 2, die dann wiederum die besseren Werte
hatten als die Frauen der Altersklasse 3 [vgl. Abb.21].
Abb. 21: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Mammakarzinom
(N=100)
20-40 Jahre (N=7), 41–60 Jahre (N=64), 61–85 Jahre (N=29)
Innerhalb der Symptomskala ergaben sich tendenziell bei den Frauen der Altersklasse 1 die
kleinsten Werte und damit die geringste Einschränkung zu allen drei Zeitpunkten in den
Bereichen Müdigkeit, Atemnot, Appetitverlust, Obstipation und Diarrhoe.
72
Die Frauen der Altersklasse 3 waren in diesen Bereichen mit einer Ausnahme zum 1.
Zykluszeitpunkt im Bereich Appetitverlust, zu dem sie bessere Werte erzielten als die
Frauen der Altersklasse 2, immer am meisten eingeschränkt. Signifikant bestand dieser
Unterschied zwischen den Frauen der Altersklasse 1 und 3 zum 3. und 6. Zyklus im
Bereich der Müdigkeit (p=0,021, p=0,021) und zum 6. Zyklus zudem im Bereich der
Atemnot (p=0,013). Auch die Frauen der Altersklasse 2 waren zum 6. Zyklus signifikant
mehr von Atemnot betroffen als die Frauen der Altersklasse 1 (p=0,043). In den Bereichen
Appetitverlust und Diarrhoe hatten die Frauen der Altersklasse 2 zum 6. Zyklus wiederum
die besseren Werte als die Frauen der Altersklasse 3 (p<0,001, p=0,007). Im Bereich
Übelkeit hatten die Frauen der Altersklasse 3 zum 1. Zyklus noch die meisten
Beschwerden während die Frauen der Altersklasse 2 die geringsten Einschränkungen
angaben. Ab dem 3. Zyklus kehrte sich diese Bild dann so um, dass die Frauen der
Altersklasse 2 stärker eingeschränkt waren als die Frauen der Altersklasse 3 und die
wiederum stärker als die Frauen der Altersklasse 1 [vgl. Abb.22/ Abb.23].
Abb. 22: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Mammakarzinom
(N=100)
20-40 Jahre (N=7), 41–60 Jahre (N=64), 61–85 Jahre (N=29)
73
Im Bereich Schmerzen hatten die Frauen der Altersklasse 1 mit Ausnahme des 1. Zyklus
über den gesamten Therapieverlauf hinweg die geringsten Beschwerden. Die Frauen der
Altersklasse 3 hatten hingegen in diesem Bereich immer die meisten Probleme. Auch im
Bereich Schlaflosigkeit gaben die Frauen der Altersklasse 3 zu allen drei Zeitpunkten die
stärksten Einschränkungen an, gefolgt von den Frauen der Altersklasse 1, die außer zum 3.
Zyklus die zweit stärksten Beschwerden angaben. Die wahrgenommenen finanziellen
Schwierigkeiten der Patientinnen variierten über die Zeit. So gaben die Frauen der
Altersklasse 3 zum 1. Zyklus noch die kleinsten Werte an während sie ab dem 3. Zyklus
dann die größten Werte und damit die meisten Probleme aufwiesen. Die Frauen der
Altersklasse 2 hingegen waren über den gesamten Therapieverlauf am geringsten von den
finanziellen Schwierigkeiten belastet. Die Frauen der Altersklasse 1 lagen nach dem 1.
Zyklus zu dem sie am stärksten finanzielle Probleme angaben mit ihrem Werten zwischen
den zwei anderen Altersklassen [vgl.Abb.23 / Abb.24].
Abb. 23: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Mammakarzinom
(N=100)
20-40 Jahre (N=7), 41–60 Jahre (N=64), 61–85 Jahre (N=29)
74
Abb. 24: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Mammakarzinom
(N=100)
20-40 Jahre (N=7), 41–60 Jahre (N=64), 61–85 Jahre (N=29)
Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der
Ovarialkarzinompatientinnen
Die Tendenzen der Werte im Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der
Ovarialkarzinompatientinnen zeigten vor allem ab dem 3. Zyklus eine geringere
Einschränkung der Frauen der Altersklasse 1. Innerhalb der Funktionsskala hatten sie ab
dem 3. Zyklus in allen Bereichen die höchsten Werte und damit die geringste
Einschränkung. Ansonsten hatten sie zum 1. Zyklus außer in der sozialen Funktion im
Vergleich zu den anderen Altersklassen die zweit höchsten Werte. Im Bereich der sozialen
Funktion hatten sie also zum 1. Zyklus die schlechtesten Werte während die Frauen der
Altersklasse 3 die besten Werte hatten.
75
Ab dem 3. Zyklus verhielt es dich dann so, dass die Frauen der Altersklasse 1 die besten
Werte hatten gefolgt von den Frauen der Altersklasse 3, die wiederum besser waren als die
Frauen der Altersklasse 2. Im Bereich der physischen Funktion hatten die Frauen der
Altersklasse 2 verglichen mit der Altersklasse 1 zum 1. Zyklus die besseren Werte und ab
dem 3. Zyklus die schlechteren Werte. Die Altersklasse 3 hatte in diesem Bereich
durchgehend die schlechtesten Werte. Signifikant schlechtere Werte hatten sie zum 3.
Zyklus verglichen mit den Frauen der Altersklasse 1 (p=0,022). In den Bereichen der
emotionalen, der kognitiven und der sozialen Funktion hatten die Frauen der Altersklasse 2
verglichen mit der Altersklasse 3 immer die schlechteren Werte. Signifikant höhere Werte
hatten die Frauen der Altersklasse 3 dabei zum 1. und 3. Zyklus in der kognitiven Funktion
(p=0,010, p=0,027). Zum 1. Zyklus hatten die Frauen der Altersklasse 3 zudem in diesen
Bereichen höhere Werte als die Altersklasse 1. Eine Ausnahme zu oben beschriebener
Verteilung, dass die Frauen der Altersklasse 1 ab dem 3. Zyklus die besten Werte hatten,
bestand zum 6. Zyklus im Bereich der Rollenfunktion. Zu diesem Zeitpunkt waren sie in
diesem Bereich am stärksten eingeschränkt. Ansonsten hatten die Frauen der Altersklasse 2
außer zum 1. Zyklus die zweit höchsten Werte in diesem Bereich [vgl. Abb.25 / Abb.26].
76
Abb. 25: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Ovarialkarzinom
(N=80)
20-40 Jahre (N=7), 41–60 Jahre (N=34), 61–85 Jahre (N=39)
77
Abb. 26: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Ovarialkarzinom
(N=80)
20-40 Jahre (N=7), 41–60 Jahre (N=34), 61–85 Jahre (N=39)
Innerhalb der Symptomskala hatten die Frauen der Altersklasse 1 zu allen drei
Zykluszeitpunkten die geringste Einschränkung in den Bereichen Übelkeit und Atemnot.
Im Bereich Übelkeit waren am stärksten die Frauen der Altersklasse 3 und im Bereich
Atemnot die Frauen der Altersklasse 2 über den Therapieverlauf hinweg eingeschränkt
[vgl. Abb.27].
78
Abb. 27: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Ovarialkarzinom
(N=80)
20-40 Jahre (N=7), 41–60 Jahre (N=34), 61–85 Jahre (N=39)
Ansonsten waren die Frauen der Altersklasse 1 ab dem 3. Zyklus am wenigsten in den
Bereichen Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Obstipation eingeschränkt. Im Bereich
Müdigkeit waren nach den Frauen der Altersklasse 1 zum 3. Zyklus und vor ihnen zum 1.
Zyklus am wenigsten die Frauen der Altersklasse 2 belastet. Zum 6. Zyklus waren die
Frauen der Altersklasse 2 dann aber in diesem Bereich sogar stärker eingeschränkt als die
Frauen der Altersklasse 3, die sonst immer die meisten Belastungen angaben. Zum 3.
Zyklus waren sie signifikant müder als die Frauen der Altersklassen 1 und 2 (p=0,008,
p=0,010). Die Schlaflosigkeit beeinträchtigte nach den Frauen der Altersklasse 1 ab dem 3.
Zyklus die Frauen der Altersklasse 3 am geringsten. Zum 1. Zykluszeitpunkt gaben sie
sogar noch weniger Probleme mit der Schlaflosigkeit an als die Frauen der Altersklasse 1.
Im Gegensatz zu den anderen Altersklassen hatten die Frauen der Altersklasse 2 mit
Obstipation zum 1. Zyklus das geringste Problem.
79
Ab dem 3. Zyklus hatten sie jedoch im Vergleich mit den anderen das größte Problem. In
den Bereichen Schmerzen, Appetitverlust, Diarrhoe und finanzielle Schwierigkeiten
variierten
die
Werte
zwischen
den
unterschiedlichen
Altersklassen
der
Ovarialkarzinompatientinnen stark über die Zeit [vgl. Abb.28].
Abb. 28: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Ovarialkarzinom
(N=80)
20-40 Jahre (N=7), 41–60 Jahre (N=34), 61–85 Jahre (N=39)
Bei den Schmerzen gaben die Frauen der Altersklasse 3 zum 1. Zyklus noch die
niedrigsten Werte im Gegensatz zu den Frauen der Altersklasse 1 an während ab dem 3.
Zyklus das Gegenteil der Fall war. Zum 6. Zyklus hatten dann die Frauen der Altersklasse
2 die niedrigsten Werte gefolgt von den Frauen der Altersklasse 1. Im Bereich
Appetitverlust waren zum 1. und 3. Zyklus die Frauen der Altersklasse 1 am wenigsten im
Gegensatz zu den Frauen der Altersklasse 3 eingeschränkt. Zum 6. Zyklus waren es dann
die Frauen der Altersklasse 2, die die niedrigsten Werte hatten, gefolgt von den Frauen der
Altersklasse 1.
80
Die Diarrhoe war zum 1. und 6. Zyklus für die Frauen der Altersklasse 1 im Gegensatz zu
den Frauen der Altersklasse 2 zum 1. Zyklus und der Altersklasse 3 zum 6. Zyklus am
wenigsten einschränkend. Zum 3. Zyklus waren es die Frauen der Altersklasse 3, die die
niedrigsten Werte in diesem Bereich angaben während die Frauen der Altersklasse 1 zu
diesem Zeitpunkt dann am meisten davon belastet waren. Finanzielle Schwierigkeiten
waren zu allen drei Zykluszeitpunkten vor allem bei den Frauen der Altersklasse 1 ein
Problem. Weniger davon beeinträchtigt waren zum 1. Zykluszeitpunkt vor allem die
Frauen der Altersklasse 2 und ab dem 3. Zyklus die Frauen der Altersklasse 3 [vgl.
Abb.29].
Abb. 29: Vergleich der unterschiedlichen Altersklassen der Patientinnen mit Ovarialkarzinom
(N=80)
20-40 Jahre (N=7), 41–60 Jahre (N=34), 61–85 Jahre (N=39)
81
3.7 Auswertung der weiteren EORTC-Items im Verlauf der Therapie unter
Berücksichtigung der subjektiven Einschätzung der Lebensqualität zu Beginn
der Therapie
Zum Abschluss wurden die Frauen nicht anhand von Einflussfaktoren, sondern anhand
ihrer Lebensqualität zu Beginn der Therapie in Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe
bestand aus den Frauen, die zu Beginn der Therapie ihre Lebensqualität als sehr gut oder
gut bewertet hatten (LQ>4, LQ=Mittelwert aus den EORTC-Fragen 29 und 30). Die zweite
Gruppe aus jenen Frauen, die ihre Lebensqualität als schlecht erachtet hatten (LQ<4).
Anhand dieser Gruppeneinteilung wurden die Werte der Frauen wie gehabt zusammen
innerhalb des gemischten Patientenkollektivs und dann getrennt anhand ihrer Diagnosen
analysiert. Zusätzlich wurden dabei jedes Mal die Frauen mit guter Lebensqualität den
Frauen mit schlechter Lebensqualität vergleichend gegenübergestellt.
Auswertung bei den Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom mit
guter Lebensqualität zu Beginn der Therapie
Tendenziell gab es innerhalb der Funktionsskala bei den Frauen, die ihre Lebensqualität als
gut eingeschätzt hatten, in den Bereichen der physischen, der Rollen-, der emotionalen,
und der sozialen Funktion eine Steigerung innerhalb der Werte und damit also eine
Verbesserung der Funktionen zum 3. Zyklus hin, die jedoch zum 6. Zyklus wieder abnahm.
Im Bereich der emotionalen Funktion war die Verbesserung signifikant (p=0,028). Außer
bei der emotionalen Funktion waren die Werte zum 6. Zyklus in den genannten Bereichen
dann schlechter als zu Beginn der Therapie. Signifikant waren die Verschlechterungen in
der Funktionsskala im Bereich der physischen Funktion vom 3. Zyklus zum 6. Zyklus
(p=0,023) genauso wie in der kognitiven Funktion, die sich vom 1. und vom 3. Zyklus im
Vergleich zum 6. Zyklus signifikant verschlechterte (p=0,016, p=0,013). Bis zum 3.
Zyklus waren die Werte im kognitiven Bereich unverändert geblieben. Innerhalb der
Symptomskala ließ sich im Bereich Schmerzen ebenfalls eine Verbesserung zum 3. Zyklus
erkennen, die zum 6. Zyklus hin wieder abnahm. Mit Ausnahme des Bereichs
Appetitverlust, in dem sich gleichbleibende Werte zeigten, verschlechterten sich über den
Therapieverlauf alle restlichen Bereiche.
82
Signifikant waren die Verschlechterungen in den Werten der Übelkeit (p=0,007, p=0,020)
und der Obstipation (p<0,001, p<0,001) vom 1. Zyklus im Verlauf zum 3. und 6. Zyklus.
Zudem nahmen Atemnot (p<0,001) und finanzielle Sorgen (p=0,030) im Vergleich des 1.
Zyklus mit dem 6. Zyklus signifikant zu. Die Atemnot erhöhte sich außerdem signifikant
vom 3. Zyklus zum 6. Zyklus (p<0,001) [vgl. Tab.11].
Auswertung bei den Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom mit
schlechter Lebensqualität zu Beginn der Therapie
Tendenziell zeigten die Werte innerhalb der Funktionsskala bei den Frauen, die ihre
Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten, sowohl Verbesserungen als auch
Verschlechterungen über die Zeit. Verschlechtert hatten sich die Werte in der physischen
und der kognitiven Funktion über die Zeit wobei sich die physische Funktion erst zum 3.
Zyklus verschlechterte. Stetig verbessert hatten sich dagegen die emotionale und die
soziale Funktion. Zum 3. Zyklus schlechter waren die Werte in der Rollenfunktion, die
dann aber zum 6. Zyklus wieder besser wurden. Innerhalb der Symptomskala
verschlechterten sich die Werte in den Bereichen Müdigkeit und Übelkeit verstärkt zum 3.
Zyklus und nahmen dann leicht zum 6. Zyklus wieder ab wobei sie den Ausgangswert
nicht wieder erreichten. Signifikant war dabei die Verschlechterung der Übelkeit zum 3.
Zyklus (p=0,034). Unveränderte Werte zeigten sich zum 3. Zyklus in den Bereichen
Atemnot, Appetitverlust und Diarrhoe. Danach verschlechterten sich die Werte in den
Bereichen Atemnot und Diarrhoe im Vergleich zum Ausgangswert und die Werte im
Bereich Appetitverlust verbesserten sich. Zum 3. Zyklus schlechtere Werte und zum 6.
Zyklus bessere Werte als zu Beginn der Therapie zeigten sich in den Bereichen
Obstipation und finanzielle Schwierigkeiten. Stetig sich verbessernde Werte kamen in den
Bereichen Schmerzen und Schlaflosigkeit vor. Zum 6. Zyklus war die Verbesserung in
beiden Bereichen signifikant (p=0,019, p=0,036) [vgl. Tab.11].
83
Tab. 11: Auswertung der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) im Verlauf der Therapie bei den Patientinnen mit Mamma- oder
Ovarialkarzinom mit guter (N=144) und schlechter (N=33) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
+ :Mittelwert besser im Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ++ :Mittelwert besser im Vergleich
zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, - :Mittelwert schlechter im
Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), -- :Mittelwert schlechter im Vergleich zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, / :Kein Unterschied zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ! :Unterschied zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) signifikant
LQ: Lebensqualität, PF:physical functioning (physische Funktion), RF:role functioning (Rollenfunktion),
EF:emotional functioning (emotionale Funktion), CF:cognitive functioning (kognitive Funktion), SF:social
functioning (soziale Funktion), FA:fatigue (Müdigkeit), NA:nausea and vomiting (Übelkeit), PA:pain
(Schmerzen), DY:dyspnoea (Atemnot), IN:insomnia (Schlaflosigkeit), AP:appetite loss (Appetitverlust),
CO:constipation (Obstipation), DI:diarrhoea (Diarrhoe), FI:financial difficulties (finanzielle Schwierigkeiten)
gute LQ
Schlechte LQ
Zyklus
3
6
3
6
PF
+
-
/
-
RF
+
-
-
+
EF
+ +!
+
+
++
CF
/
-!
-
--
SF
+
-
+
++
FA
/
-
--
-
NA
-!
-!
- -!
-
PA
++
+
+
+ +!
DY
-
- -!
/
-
IN
-
--
+
+ +!
AP
/
/
/
+
CO
- -!
-!
-
+
DI
--
-
/
-
FI
-
- -!
-
+
84
Vergleich der Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom mit guter und
schlechter Lebensqualität
Im Vergleich der beiden Gruppen ging es den Frauen, die ihre Lebensqualität als
schlechter eingeschätzt hatten, auch tendenziell in allen Bereichen schlechter als den
Frauen, die ihre Lebensqualität als gut eingeschätzt hatten.. In den unterschiedlichen
Bereichen der Funktionsskala sind die Werte dazu in allen drei Zykluszeitpunkten
signifikant (p<0,001 bis p=0,022) [vgl. Abb.30].
Abb. 30: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom (N=80) mit guter
(N=144) und schlechter (N=33) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
85
In der Symptomskala waren die Werte in den Bereichen Schmerz, Müdigkeit und Atemnot
zu allen Zeitpunkten signifikant unterschiedlich (p<0,001 bis p=0,023). Nur zu Beginn der
Therapie signifikant war der Unterschied in den Bereichen Schlaflosigkeit, Appetitverlust
und Obstipation (p<0,001 bis p=0,035). Unterschiede im Bereich finanzielle Probleme
waren sowohl zu Beginn als auch zum 3. Zyklus signifikant (p=0,015, p=0,003).
Außerdem war zwischen den Frauen ein weiterer signifikanter Unterschied im Bereich
Übelkeit zum 3. Zyklus erkennbar (p=0,008) [vgl. Abb.31 / Abb.32].
Abb. 31: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom mit guter (N=144) und
schlechter (N=33) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
86
Abb. 32: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Patientinnen mit Mamma- oder Ovarialkarzinom mit guter (N=144) und
schlechter (N=33) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
Auswertung bei den Patientinnen mit Mammakarzinom mit guter
Lebensqualität zu Beginn der Therapie
Tendenziell
zeigten
die
Werte
innerhalb
der
Funktionsskala
bei
den
Mammakarzinompatientinnen, die ihre Lebensqualität als gut eingeschätzt hatten, eine
stetige Verschlechterung über die Zeit. Ausnahme waren die emotionale Funktion, die sich
zum 3. Zyklus hin steigerte dann aber wieder abfiel und die kognitive Funktion, die zum 3.
Zyklus noch unveränderte Werte zeigte bevor sich diese zum 6. Zyklus verschlechterten.
Die physische Funktion verschlechterte sich signifikant vom 3. zum 6. Zyklus (p=0,019).
Innerhalb der Symptomskala kam es auch in allen Bereichen tendenziell zu einer meist
konstanten Verschlechterung. Ausnahme bildete hier der Bereich Schmerzen, in dem eine
Verbesserung zum 3. Zyklus erkennbar war, die zum 6. Zyklus wieder abnahm.
87
Signifikant waren die Verschlechterungen vom 1. zum 3. Zyklus im Bereich der Übelkeit
(p=0,003) und der Obstipation (p=0,015).Vom 1. und vom 3. Zyklus im Verlauf zum 6.
Zyklus nahmen zudem signifikant die Atemnot (p=0,003, p=0,010) und der Appetitverlust
(p=0,042) zu [vgl. Tab.12].
Auswertung bei den Patientinnen mit Mammakarzinom mit schlechter
Lebensqualität zu Beginn der Therapie
Tendenziell
zeigten
die
Werte
innerhalb
der
Funktionsskala
bei
den
Mammakarzinompatientinnen, die ihre Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten,
über den gesamten Therapieverlauf Verschlechterungen in den Bereichen der kognitiven
Funktion und Verbesserungen in den Bereichen der emotionalen und der sozialen Funktion.
Die physische Funktion zeigte zum 3. Zyklus unveränderte Werte und zum 6. Zyklus
schlechtere Werte als zu Beginn der Therapie. Signifikant war die Verschlechterung zum 6.
Zyklus sowohl in der physischen (p=0,019) als auch in der kognititven Funktion (p=0,037).
Nach anfänglicher Verschlechterung zum 3. Zyklus verbesserten sich die Werte im Bereich
der Rollenfunktion tendenziell zum 6. Zyklus. Innerhalb der Symptomskala waren in den
Bereichen Müdigkeit, Übelkeit, Atemnot und Appetitverlust im Vergleich zu
Therapiebeginn nur schlechtere Werte vorhanden. Signifikant war der Anstieg der Werte in
den Bereichen Übelkeit (p=0,004, p=0,004) und Appetitverlust (p=0,015, p=0,031) vom 1.
zum 3. Zyklus und zum 6. Zyklus. Es zeigte sich jedoch eine leichte Abnahme der
Beschwerden zum 6. Zyklus in allen Bereichen außer der Atemnot, die zum 6. Zyklus noch
signifikant weiter anstieg (p=0,005). Trotz der Besserung in den Werten waren die
genannten Bereiche aber immer noch schlechter als zu Beginn der Therapie. Signifikant
war der Unterschied vom 1. zum 6. Zyklus bei der Müdigkeit (p=0,002). Immer weiter ab
nahmen die Beschwerden im Bereich Schlaflosigkeit. Zum 3. Zyklus hin verstärkten sich
die Probleme in den Bereichen Schmerzen, Obstipation und finanzielle Schwierigkeiten.
Danach nahmen die Beschwerden zum 6. Zyklus hin in diesen Bereichen wieder ab. Im
Bereich der Obstipation war sowohl der Anstieg in den Werten zum 3. Zyklus signifikant
(p=0,023) als auch die Abnahme zum 6. Zyklus (p=0,015). Genau umgekehrt verhielt es
sich im Bereich Diarrhoe [vgl. Tab.12].
88
Tab. 12: Auswertung der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) im Verlauf der Therapie bei den Patientinnen mit Mammakarzinom mit guter
(N=82) und schlechter (N=17) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
+ :Mittelwert besser im Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ++ :Mittelwert besser im Vergleich
zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, - :Mittelwert schlechter im
Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), -- :Mittelwert schlechter im Vergleich zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, / :Kein Unterschied zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ! :Unterschied zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) signifikant
PF:physical functioning (physische Funktion), RF:role functioning (Rollenfunktion), EF:emotional
functioning (emotionale Funktion), CF:cognitive functioning (kognitive Funktion), SF:social functioning
(soziale Funktion), FA:fatigue (Müdigkeit), NA:nausea and vomiting (Übelkeit), PA:pain (Schmerzen),
DY:dyspnoea (Atemnot), IN:insomnia (Schlaflosigkeit), AP:appetite loss (Appetitverlust), CO:constipation
(Obstipation), DI:diarrhoea (Diarrhoe), FI:financial difficulties (finanzielle Schwierigkeiten)
gute LQ
schlechte LQ
Zyklus
3
6
3
6
PF
-
--
/
-!
RF
-
--
-
+
EF
++
+
+
++
CF
/
-
-
- -!
SF
-
--
+
+
FA
-
--
--
-!
NA
-!
-
- -!
-!
PA
+
-
-
+
DY
-
- -!
-
- -!
IN
-
--
+
++
AP
-
- -!
- -!
-!
CO
-!
--
-!
+!
DI
--
-
+
-
FI
-
--
-
+
89
Vergleich der Patientinnen mit Mammakarzinom mit guter und schlechter
Lebensqualität zu Beginn der Therapie
Tendenziell gaben die Patientinnen mit Mammakarzinom, die ihre Lebensqualität als gut
eingeschätzt hatten, in allen funktionellen Bereichen weniger Beschwerden an als die
Frauen, die ihre Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten [vgl. Abb.33].
Abb. 33: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Patientinnen mit Mammakarzinom mit guter (N=82) und schlechter
(N=17) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
90
Auch innerhalb der Symptomskala hatten sie tendenziell immer die besseren Werte außer
zum 3. Zyklus im Bereich Diarrhoe und zum 6. Zyklus im Bereich finanzielle
Schwierigkeiten [Abb.34 / Abb.35].
Abb. 34: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Patientinnen mit Mammakarzinom mit guter (N=82) und schlechter
(N=17) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
91
Abb. 35: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Patientinnen mit Mammakarzinom mit guter (N=82) und schlechter
(N=17) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
Auswertung der Patientinnen mit Ovarialkarzinom mit guter Lebensqualität
zu Beginn der Therapie
Tendenziell
zeigten
die
Werte
innerhalb
der
Funktionsskala
bei
den
Ovarialkarzinompatientinnen, die ihre Lebensqualität als gut eingeschätzt hatten, in den
Bereichen der physischen und sozialen Funktion eine generelle Verbesserung über die Zeit.
Die Verbesserung zum 3. Zyklus war im Bereich der sozialen Funktion signifikant
(p=0,041). Zum 6. Zyklus nahmen die Einschränkungen in diesen Bereichen wieder leicht
zu. Emotional verbesserten sich die Werte zum 3. Zyklus und blieben dann stabil erhalten.
In den Bereichen der Rollenfunktion und der kognitiven Funktion verbesserten sich
zunächst die Werte zum 3. Zyklus und verschlechterten sich dann zum 6. Zyklus auf Werte
unterhalb des Ausgangsniveaus. Im Bereich der Rollenfunktion war die Besserung zum 3.
Zyklus signifikant (p=0,033).
92
Innerhalb der Symptomskala nahmen die Werte und damit die Beschwerden in den
Bereichen Müdigkeit, Übelkeit und Schmerzen zunächst verstärkt ab und dann wieder
leicht zu ohne auf den Wert des 1. Zyklus anzusteigen. Im Bereich Appetitverlust
verbesserten sich die Werte signifikant über den Therapieverlauf (p=0,025, p=0,004). Im
Gegensatz dazu nahmen die Beschwerden im Bereich Schlaflosigkeit zu. Zum 3. Zyklus
waren die Einschränkungen in den Bereichen Atemnot, Diarrhoe und finanzielle
Schwierigkeiten geringer als zum 1. Zyklus. Nach dem 3. Zyklus stiegen die Werte in
diesen Bereichen jedoch wieder an und waren schlechter als zu Beginn der Therapie.
Umgekehrt verhielt es sich im Bereich Obstipation. Hier waren die Beschwerden zum 3.
Zyklus erhöht und zum 6. Zyklus hin wieder geringer. Dennoch war auch in diesem
Bereich der Wert zum 6. Zyklus schlechter als zum 1. Zyklus [vgl. Tab.13].
Auswertung der Patientinnen mit Ovarialkarzinom mit schlechter
Lebensqualität zu Beginn der Therapie
Es kam zu keinen signifikanten Veränderungen bei den Frauen mit Ovarialkarzinom, die
ihre Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten. Tendenziell zeigten die Werte
innerhalb der Funktionsskala konstante Verbesserungen in den Bereichen der physischen,
der emotionalen und der sozialen Funktion und eine konstante Verschlechterung der Werte
der kognitiven Funktion. Zum 3. Zyklus hin einen verbesserten Wert, der zum 6. Zyklus
hin wieder abfiel, zeigte sich im Bereich der Rollenfunktion. Innerhalb der Symptomskala
zeigte sich eine konstante Abnahme der Beschwerden in den Bereichen Schmerzen,
Schlaflosigkeit und Appetitverlust, sowie eine punktuelle Verbesserung zum 3. Zyklus in
den Bereichen Müdigkeit und Atemnot, die sich bis zum 6. Zyklus im Bereich Müdigkeit
wieder auf das Ausgangsniveau hin verschlechterte und im Bereich der Atemnot dann noch
schlechter war als zum 1. Zyklus. Eine konstante Zunahme der Beschwerden zeigte sich im
Bereich Diarrhoe ebenso wie eine punktuelle Zunahme der Beschwerden in den Bereichen
Übelkeit und finanzielle Schwierigkeiten zum 3. Zyklus, die zum 6. Zyklus wieder abnahm.
Die Werte im Bereich Übelkeit erreichten dann wieder das Ausgangsniveau während die
Werte im Bereich finanzielle Schwierigkeiten immer noch schlechter waren als zu Beginn
der Therapie. Im Bereich der Obstipation zeigten sich verstärkt zum 3. Zyklus und leicht
abgeschwächt auch noch zum 6. Zyklus Verbesserungen im Vergleich zum 1. Zyklus [vgl.
Tab.13].
93
Tab. 13: Auswertung der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) im Verlauf der Therapie bei den Patientinnen mit Ovarialkarzinom mit guter
(N=62) und schlechter (N=16) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
+ :Mittelwert besser im Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ++ :Mittelwert besser im Vergleich
zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, - :Mittelwert schlechter im
Vergleich zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), -- :Mittelwert schlechter im Vergleich zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) und zum verbleibenden Zykluszeitpunkt, / :Kein Unterschied zum
Ausgangsmittelwert (1. Zyklus), ! :Unterschied zum Ausgangsmittelwert (1. Zyklus) signifikant
PF:physical functioning (physische Funktion), RF:role functioning (Rollenfunktion), EF:emotional
functioning (emotionale Funktion), CF:cognitive functioning (kognitive Funktion), SF:social functioning
(soziale Funktion), FA:fatigue (Müdigkeit), NA:nausea and vomiting (Übelkeit), PA:pain (Schmerzen),
DY:dyspnoea (Atemnot), IN:insomnia (Schlaflosigkeit), AP:appetite loss (Appetitverlust), CO:constipation
(Obstipation), DI:diarrhoea (Diarrhoe), FI:financial difficulties (finanzielle Schwierigkeiten)
gute LQ
schlechte LQ
Zyklus
3
6
3
6
PF
++
+
+
++
RF
+!
-
+
-
EF
+
+
+
++
CF
+
-
-
--
SF
+ +!
+
+
++
FA
++
+
+
/
NA
++
+
-
/
PA
++
+
+
++
DY
+
-
+
-
IN
-
--
+
++
AP
+!
+ +!
+
++
CO
--
-
++
+
DI
+
-
-
--
FI
+
-
--
-
94
Vergleich der Patientinnen mit Ovarialkarzinom mit guter und schlechter
Lebensqualität
Tendenziell hatten die Ovarialkarzinompatientinnen, die ihre Lebensqualität als gut
eingeschätzt
hatten,
zu
allen
Zykluszeitpunkten
bessere
Werte
innerhalb
der
Funktionsskala. Signifikant war der Unterschied in der Funktionsskala im Bereich der
emotionalen Funktion zu allen drei Zeitpunkten (p=0,036, p=0,030, p=0,032). Außerdem
waren die kognitive Funktion zum 6. Zyklus (p=0,022) und die soziale Funktion zum 3.
Zyklus (p=0,017) bei den Frauen, die ihre Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten,
signifikant schlechter. [vgl. Abb.36].
Abb. 36: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Patientinnen mit Ovarialkarzinom mit guter (N=62) und schlechter
(N=16) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
95
Auch innerhalb der Symptomskala hatten die Frauen, die ihre Lebensqualität als gut
eingeschätzt hatten, die besseren Werte. Signifikant bestand der Unterschied dabei zum 6.
Zyklus im Bereich Atemnot (p=0,034). Ausnahmen bestanden zum 1. Zyklus in den
Bereichen Diarrhoe, Übelkeit und finanzielle Schwierigkeiten. Hier hatten die Frauen, die
ihre Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten, die besseren Werte. Der Unterschied
im Bereich Übelkeit war dabei signifikant vorhanden (p=0,047) [vgl. Abb.37 / Abb.38].
Abb. 37: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Patientinnen mit Ovarialkarzinom mit guter (N=62) und schlechter
(N=16) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
96
Abb. 38: Vergleich der weiteren EORTC-Items (European Organisation for Research and
Treatment of Cancer) der Patientinnen mit Ovarialkarzinom mit guter (N=62) und schlechter
(N=16) Lebensqualität zu Beginn der Therapie
97
4. Diskussion
Ziel der vorliegenden Arbeit war, zunächst mittels des EORTC-QLQ-C30-Fragebogens
den Einfluss der Chemotherapie auf die Lebensqualität bei einem gemischten
Patientenkollektiv, bestehend aus Frauen mit einem Ovarial- oder Mammakarzinom, im
Verlauf der Behandlung zu untersuchen. Des Weiteren war von Interesse, ob bestimmte
äußere Faktoren, wie Gesundheitsstatus, Alter, Gewicht, Auftreten von unerwünschten
Ereignissen und Intensität der Chemotherapie, die Lebensqualität der Frauen während ihrer
Therapie beeinflussten. Ein unerwünschtes Ereignis wurde dabei definiert als eine
therapieassoziierte Nebenwirkung (febrile Neutropenie, Hand-Fußsyndrom, Paravasat, etc.)
oder eine sonstige akut auftretende Gesundheitseinschränkung (Knochenbrüche, grippaler
Infekt, etc) (siehe Kap. 2.3). Außerdem sollte der Einfluss der Chemotherapie auf die
funktionellen und symptomatischen Aspekte der Lebensqualität im Verlauf der Therapie
untersucht werden. Zudem sollte dargelegt werden, ob das Alter die verschiedenen
Aspekte der Lebensqualität während der Dauer der Chemotherapie beeinflusste. Weiterhin
sollte der Einfluss der subjektiven, prätherapeutischen Lebensqualität der Patientinnen auf
den Verlauf der Therapie und die verschiedenen Aspekte der Lebensqualität untersucht
werden. Von Interesse waren jedoch nicht nur die zeitlich gebundenen Veränderungen der
Lebensqualität und der dazu gehörenden Aspekte, sondern auch die Frage, ob es
diesbezüglich einen Unterschied in der subjektiven Bewertung durch die Frauen in
Abhängigkeit von den gerade beschriebenen äußeren Faktoren gab. Dazu wurden die
Patientinnen in verschiedene Untergruppen eingeteilt und die Gruppen dann miteinander
verglichen. Somit erfolgte jeweils zum 1., 3., und 6. Zyklus ein Vergleich der
Lebensqualität zwischen:
-
den Frauen der ASA Klassen 1, 2 und 3 (ohne, mit leichter, mit schwerer
Allgemeinerkrankung),
-
den Frauen mit einem BMI unter 30 und über 30 (Normal- und Übergewicht),
-
den Frauen der Altersklassen 1, 2 und 3 (jünger als 41, 41 – 60, älter als 60),
-
den Frauen mit und ohne unerwünschtem Ereignis, den Frauen mit intensivierter
und nicht intensivierter Therapie.
98
Ein weiteres Ziel dieser Arbeit war es, die gerade beschriebenen Fragestellungen nicht nur
für das gemischte Patientenkollektiv, sondern auch nach Diagnose getrennt, zuerst
ausschließlich für die Mammakarzinompatientinnen und dann isoliert für die
Ovarialkarzinompatientinnen, zu untersuchen. Abschließend wurden die Mamma- mit den
Ovarialkarzinompatientinnen im Bezug auf ihre Lebensqualität und die damit verbundenen
Aspekte verglichen.
Das Patientenkollektiv bestand aus insgesamt 180 Patientinnen mit einem diagnostizierten
Mamma- oder Ovarialkarzinom. Die Frauen wurden vor Gabe des 1., 3. und 6. Zyklus
ihrer Chemotherapie mittels des EORTC-QLQ-C30-Fragebogens befragt. Die Erhebung
der Daten zum 1. Zyklus diente dabei der Erfassung der Lebensqualität der Frauen
unbeeinflusst von der Chemotherapie.
4.1 Einfluss der Chemotherapie auf die Lebensqualität
Im Verlauf der Therapie ließ sich bei gemeinsamer Betrachtung der Mamma- und der
Ovarialkarzinompatientinnen eine signifikante Steigerung der Lebensqualität zum 3.
Zyklus (p=0,045) feststellen. Diese fiel zum 6. Zyklus wieder auf einen im Vergleich zum
Ausgangswert leicht verbesserten Wert ab.
Auch bei getrennter Betrachtung der Mamma- und der Ovarialkarzinompatientinnen zeigte
sich eine ähnliche Veränderung der Lebensqualität während des Behandlungsverlaufs. Eine
Erklärung dafür könnte zum einen sein, dass die Frauen bereits zum 1. Zykluszeitpunkt,
also noch vor Gabe der ersten Dosis der Chemotherapie, durch die Diagnose ihrer
Krebserkrankung und die damit verbundene psychische Belastung in ihrer Lebensqualität
beeinträchtigt waren (Alter et al, 1996), (Lethborg, 2000) (Lakusta, 2001). Zum anderen
war die Lebensqualität wahrscheinlich bei vielen Frauen zu diesem Zeitpunkt noch durch
die Folgen der Operation, die der Chemotherapie sowohl bei den Mamma- als auch bei den
Ovarialkarzinompatientinnen in den meisten Fällen vorausging, beeinträchtigt. Zum 3.
Zykluszeitpunkt, an dem die Frauen das zweite Mal befragt wurden, war die
Beeinträchtigung der Lebensqualität vermutlich deshalb geringer, da die Frauen in den
vergangenen Wochen Zeit hatten, sich mit ihrer Diagnose auseinanderzusetzen und
Informationen über die Krankheit und deren Verlauf zu sammeln.
99
So konnten sie möglicherweise die psychische Belastung durch einen höheren
Informationsgrad und die persönliche Befassung mit der Krankheit bereits verringern. Ein
weiterer Faktor, der den Frauen dabei geholfen haben könnte ihren psychischen Stress
weiter abzubauen, könnte die Chemotherapie selbst und die damit verbundene Aussicht auf
Heilung gewesen sein (Francisco et al, 2010). Zudem befanden sich die meisten Frauen in
einem Stadium der Besserung nach der vorangegangenen Operation, während die
Nebenwirkungen der Therapie für sie noch nicht in vollem Ausmaß zu spüren waren. Zum
6. Zykluszeitpunkt traten die Nebenwirkungen der Zytostatika dann wahrscheinlich
verstärkt hervor und führten zu einer erneuten Senkung der Lebensqualität. Besonders fiel
die Tatsache auf, dass die Lebensqualität von den Mammakarzinompatientinnen im
Gegensatz zu den Ovarialkarzinompatientinnen zum 6. Zyklus schlechter bewertet wurde
als zum Beginn ihrer Therapie. Ein Grund dafür, dass nur bei den Patientinnen mit
Mammakarzinom die Lebensqualität zum 6. Zyklus schlechter war als zum 1. Zyklus,
könnte die anthrazyklin- und taxanhaltige Therapie, die ein großer Teil der Frauen erhielt,
gewesen sein. Die Ovarialkarzinompatientinnen bekamen überwiegend eine platin- und
taxanhaltige Therapie, die vergleichsweise besser verträglich ist.
Vergleich der Lebensqualität zwischen den Mamma- und den Ovarialkarzinompatientinnen
zu den einzelnen Zykluszeitpunkten
In beiden Patientengruppen folgte, wie gerade beschrieben, im Zeitraum der
Behandlungsdauer, auf eine Besserung der Lebensqualität eine Verschlechterung dieser.
Zu den einzelnen Zykluszeitpunkten wurde deutlich, dass die Patientinnen mit
Ovarialkarzinom ihre Lebensqualität dabei immer schlechter eingeschätzt hatten als die
Mammakarzinompatientinnen. Signifikant bestand dieser Unterschied zum 1. Zyklus
(p=0,006). Ein Grund hierfür könnte sein, dass die notwendige Operation bei den
Ovarialkarzinompatientinnen vor Beginn ihrer Chemotherapie weitaus invasiver verläuft
als die, der Chemotherapie vorausgehenden Operation bei den Patientinnen mit
Mammakarzinom. Zudem wird das Ovarialkarzinom meist erst in fortgeschrittenem
Stadium bei den Frauen entdeckt, was dazu führt, dass die Erkrankungsverläufe bei den
Ovarialkarzinompatientinnen weitaus schwerwiegender sein können als bei den
Mammakarzinompatientinnen. Damit begannen die Patientinnen mit Ovarialkarzinom ihre
Therapie wahrscheinlich bereits mit deutlich mehr funktionellen und symptomatischen
Beeinträchtigungen
als
die
Mammakarzinompatientinnen.
möglicherweise in der Bewertung ihrer Lebensqualität wieder.
100
Dies
spiegelte
sich
4.2 Einfluss individueller Faktoren auf die Lebensqualität
Die unter 4.1 besprochene zeitliche Veränderung der Lebensqualität bestand bei
gemeinsamer Betrachtung der Mamma- und der Ovarialkarzinompatientinnen auch unter
Berücksichtigung individueller Faktoren der Patientinnen, die ihr Alter, ihr Gewicht, ihren
Gesundheitszustand und das Auftreten unerwünschter Ereignisse während der Therapie
betrafen, weiter. Die Lebensqualität stieg im Durchschnitt zum 3. Zyklus bei allen Frauen
unabhängig davon, nach welchen äußeren Faktoren sie eingeteilt waren und sank danach
zum 6. Zyklus wieder ab. Signifikant war die Verbesserung der Lebensqualität dabei in der
ASA Gruppe 3 (p=0,042) und in der Altersklasse 1 (p=0,006). In der Altersklasse 1 war
zudem die Verschlechterung zum 6. Zyklus signifikant (p=0,022).
Ein ähnliches Ergebnis zeigte sich nach Aufteilung des Patientenkollektivs in Mammaund in Ovarialkarzinompatientinnen. Bei den Patientinnen mit Ovarialkarzinom kam es
erneut unabhängig von den äußeren Faktoren zu einem Anstieg der Lebensqualität zum 3.
Zyklus, der zum 6. Zyklus wieder rückläufig war. Signifikant war die Verbesserung der
Lebensqualität zum 3. Zyklus in der Altersklasse 1 (p=0,010), in der Gruppe der Frauen
mit einem BMI unter 30 (p=0,029) und in der Gruppe der Frauen, die ein unerwünschtes
Ereignis im Verlauf ihrer Therapie hatten (p=0,013). Allgemein schien es demnach so,
dass die Patientinnen unabhängig von externen Einflussfaktoren, auf ähnliche Weise durch
ihre Krebsdiagnose und ihre Chemotherapie in der Wahrnehmung ihrer Lebensqualität im
Verlauf der Behandlung beeinflusst wurden. Dass externe Faktoren dennoch eine Rolle
spielen konnten, zeigte sich in den Gruppen der Frauen mit Mammakarzinom, die ein
unerwünschtes Ereignis hatten, die zur Altersklasse 2 gehörten und die eine intensivierte
Therapie erhielten. In diesen Gruppen trat eine tendenzielle Verschlechterung der
Lebensqualität bereits zum 3. Zyklus ein. Eine tendenzielle Verschlechterung zum 6.
Zyklus ohne vorausgehende Verbesserung war in der Gruppe der Altersklasse 3 zu
erkennen. Dieses Ergebnis könnte in der Gruppe der Frauen, die eine intensivierte
Chemotherapie erhielten, durch die verstärkt auftretenden Nebenwirkungen erklärt werden
(Brandberg et al, 2008), die die Patientinnen vor allem in den funktionellen Bereichen ihrer
Lebensqualität einschränken und mit vermehrter Müdigkeit verbunden sind (MacquartMoulin et al, 2000) (Fife et al, 2000).
101
In der Gruppe der Frauen, die ein unerwünschtes Ereignis hatten, könnte dieses bei
Auftreten vor dem 3. Zyklus dazu geführt haben, dass die Frauen weniger Zeit hatten sich
zu erhohlen als die Frauen mit einem komplikationslosen Verlauf, da sie nach Diagnose
und Operation mit Auftreten des unerwünschten Ereignisses eine erneute Belastung zu
bewältigen hatten. Den unterschiedlichen Verlauf zwischen den Altersklassen könnte man
vermutlich dadurch erklären, dass die Frauen der Altersklasse 2 vermehrt von der
Chemotherapie betroffen wurden, da sie sich im Alter zwischen 40 und 60 in einem
Lebensabschnitt befinden in dem sie viele Dinge gleichzeitig erfüllen müssen. Sie können
sich nicht mehr so intensiv um Haushalt und Kinder kümmern und auch beruflich werden
sie stark durch die Therapie eingeschränkt (Kornblith, 2007). Letzteres führt dann natürlich
auch zu finanziellen Einbußen, die wiederum einen Belastungfaktor darstellen können
(Mor et al, 1994). Die Tatsache, dass es innerhalb der Gruppe der Altersklasse 3 zu keiner
Verbesserung zum 3. Zyklus gekommen ist, könnte sich dadurch erklären lassen, dass die
älteren Frauen sich aufgrund ihres Alters nicht mehr so schnell von den
operationsbedingten Anstrengungen erholen konnten und deshalb keine Verbesserung in
der Lebensqualität erlebten.
4.3 Vergleich der Lebensqualität zwischen den Merkmalsausprägungen der
unterschiedlichen Einflussfaktoren
Insgesamt ließ sich also feststellen, dass sich die Lebensqualität im Behandlungsverlauf
unabhängig von den im Voraus definierten äußeren Faktoren (Gewicht, Alter,
Gesundheitszustand, Auftreten unerwünschter Ereignisse) mit Ausnahme der genannten
Gruppen der Mammakarzinompatientinnen zunächst verbesserte und danach wieder
verschlechterte. Beim Vergleich der Frauen, die zuvor anhand der äußeren Faktoren
eingeteilt wurden, konnte man jedoch entscheidende Unterschiede zu den einzelnen
Zykluszeitpunkten finden.
Innerhalb des gemischten Patientenkollektivs stieg die Lebensqualität der Frauen mit ihrem
Gesundheitszustand. Die Frauen der ASA Gruppe 1 schätzten ihre Lebensqualität im
Durchschnitt als besser ein als die Frauen der ASA Gruppe 2 und die wiederum besser als
die Frauen der ASA Gruppe 3. Signifikant bestand dieser Unterschied zwischen den
Frauen der ASA Gruppe 1 und 3 (p=0,013, p=0,026).
102
Ein Grund dafür könnte zum einen sein, dass Patientinnen mit bereits bestehenden
Gesundheitseinschränkungen bedeutend stärker, durch die zusätzliche Belastung der
Krebserkrankung, in ihren körperlichen Funktionen eingeschränkt werden als Patientinnen,
die ausschließlich ihre Krebserkrankung zu bewältigen haben (Bernhard et al, 1998). Zum
anderen spielt sehr wahrscheinlich auch die steigende psychische Belastung, die durch die
Krebsdiagnose entsteht bei den Frauen, die bereits durch andere Komorbiditäten belastet
sind, eine größere Rolle (Ahn et al, 2007), (Elliott et al, 2004). Darüber hinaus schätzten
die Frauen, die einen komplikationslosen Behandlungsverlauf hatten, ihre Lebensqualität
im Durchschnitt als besser ein als die Frauen, bei denen ein unerwünschtes Ereignis
während ihrer Therapie auftrat. Da in unserer Untersuchung ein unerwünschtes Ereignis
mit einer akuten Gesundheitsverschlechterung gleichzusetzen ist, könnte man dieses
Ergebnis als zusätzliche Bestätigung der gerade beschriebenen These, dass sich ein
schlechter Gesundheitszustand negativ auf die Lebensqualität auswirkt, werten. Zudem
konnte bereits am Beispiel von Therapie induzierter Neutropenie und dem dazu führenden
Aufschub der Chemotherapie-Gabe gezeigt werden, dass ein unerwünschtes Ereignis (in
diesem Fall die Neutropenie) zu vermehrter Anspannung, Depressionen und Wut und
somit zu einem höheren Verlust an Lebensqualität führen kann (Calhoun et al, 2003).
Was den äußeren Faktor Alter betrifft so konnte diesbezüglich bereits oft ein signifikanter
Zusammenhang mit der Lebensqualität gefunden werden (Figueiredo, 2004), (Clough-Gorr
et al, 2007), (Tannenbaum, 2007). In unserer Untersuchung war die Lebensqualität der
Frauen umso besser je jünger sie waren. Im Vergleich zu den Altersklassen 2 und 3 hatten
die Frauen der Alterslasse 1 ab dem 3. Zykluszeitpunkt die beste Lebensqualität (p=0,043,
p=0,006). Damit widersprechen die Ergebnisse zumindest teilweise unter anderem der
Studie von Kornblinth et al., die eine schlechtere Lebensqualität assoziiert mit jungem
Alter ergeben hatte (Kornblith et al, 2007), (Kwan et al, 2010). Eine Ursache für diese
unterschiedlichen Erkenntnisse könnte gewesen sein, dass in unserer Untersuchung die
Altersklasse 1 zum einen aus einer sehr geringen Fallzahl (N=7) und zum anderen nur aus
sehr jungen Patientinnen im Alter unter 40 bestand, wohingegen andere Studien oft Frauen
unter 50 als junge Frauen definieren. Somit ist eine Vergleichbarkeit nur bedingt gegeben.
Zudem war zumindest im Behandlungsverlauf eine größere Einschränkung der Frauen der
Altersklasse 2 im Gegesatz zur Altersklasse 3 vorhanden, die die These von der größeren
Belastung bei jüngeren Frauen wiederum eher bestätigt.
103
Außerdem könnte man eine zusätzliche Bestätigung der These darin sehen, dass die Frauen
der Altersklasse 1 zum 1. Zyklus noch tendenziell stärker in ihrer Lebensqualität
eingeschränkt waren als die älteren Frauen.
Abgesehen davon konnte festgestellt werden, dass die normalgewichtigen Frauen (BMI
unter 30) ihre Lebensqualität außer zum 3. Zyklus als schlechter einschätzten als die
übergewichtigen Frauen (BMI über 30). Was das Gewicht der Frauen betrifft, so könnte
man mutmaßen, dass ein niedrigeres Gewicht bei den Frauen zu mehr Nebenwirkungen
führte da sie im Verhältnis eine höhere Dosis pro Körpergewicht bekamen als Frauen mit
einem höheren Gewicht.
Betrachtete man ausschließlich Mamma- oder Ovarialkarzinompatientinnen ergaben sich
ähnliche Ergebnisse. Erneut hatten die jüngeren und gesünderen Frauen die bessere
Lebensqualität im Verlauf ihrer Therapie. Zum 6. Zyklus bestand dieser Unterschied
signifikant zwischen den Mammakarzinompatientinnen der Altersklasse 1 und 3 (p=0,030)
und der ASA Gruppe 1 und 3 (p=0,028). Bei den Ovarialkarzinompatientinnen bestand
dieser Unterschied signifikant zum 3. Zykluszeitpunkt zwischen den Frauen der
Altersklasse 1 und 2 (p=0,047) und den Frauen der Altersklasse 1 und 3 (p=0,017).
Ausnahme war erneut der 1. Zyklus zwischen den unterschiedlichen Altersklassen bei den
Mammakarzinompatientinnen. Wieder hatten die Frauen der Altersklasse 1 zu diesem
Zeitpunkt die schlechtesten Werte. Diese Ergebnisse korrelieren überwiegend relativ gut
mit der klinischen Situation der Patientinnen und lassen sich wie gerade beschrieben auch
in vernünftigen Zusammenhang mit der Literatur setzten. Das gleiche gilt für die
Patientinnen mit Ovarialkarzinom und komplikationslosem Verlauf, die im Gegensatz zu
den Frauen mit Ovarialkarzinom und unerwünschten Ereignissen weniger Belastungen
ausgesetzt waren. Verwunderlich erschien jedoch die Tatsache, dass die Frauen mit
Mammakarzinom, die ein unerwünschtes Ereignis hatten, ihre Lebensqualität zu allen drei
Zykluszeitpunkten tendenziell als besser einschätzten als die Mammakarzinompatientinnen
mit einem komplikationslosen Verlauf. Aufgrund der zusätzlichen Belastung einer
Komplikation
müsste
die
Lebensqualität
eigentlich
wie
bei
den
Ovarialkarzinompatientinnen schlechter sein. Eine Erklärung hierfür könnte sein, dass die
Patientinnen das unerwünschte Ereignis so früh innerhalb ihrer Therapie erlebten, dass sie
sich bis zum 3. Zyklus bereits wieder erholt hatten oder so spät, dass es bis zum 6. Zyklus
noch nicht in vollem Ausmaß als Belastung aufgetreten war.
104
Durch die Anonymisierung der Datensammlung konnte eine genaue zeitliche Einordnung
der unerwünschten Ereignisse und somit eine weitere Erklärung der Ergebnisse jedoch
nicht
erfolgen.
Ein
weiterer
Unterschied
bestand
darin,
dass
die
Ovarialkarzinompatientinnen mit einem BMI über 30 tendenziell die bessere
Lebensqualität angaben als die Ovarialkarzinompatientinnen mit einem BMI unter 30
während es sich bei den Mammakarzinompatientinnen genau umgekehrt verhielt. Nun
könnte
für
die
Ovarialkarzinompatientinnen
genauso
wie
für
das
gesamten
Patientenkollektiv die Erklärung gelten, dass normalgewichtigen Frauen im Verhältnis zu
den übergewichtigen Frauen eine höhere Dosis pro Körpergewicht bekommen und
deswegen stärker durch Nebenwirkungen beeinträchtigt waren. Da es sich bei den
Mammakarzinompatientinnen genau umgekehrt verhielt könnte eine Erklärung bei diesen
Frauen sein, dass ihr starkes Übergewicht bereits zu weiteren Adipositas assoziierten
Erkrankungen geführt hatte (Diabetes, KHK, pAVK, etc.) und somit im Sinne einer
weiteren Gesundheitseinschränkung, wie zu Anfang des Kapitel beschrieben, zu einer
Einschränkung der Lebensqualität. Schließlich ergab sich bei den Patientinnen mit
Mammakarzinom, die keine intensivierte Chemotherapie erhielten, zum 3. und zum 6.
Zykluszeitpunkt noch eine signifikant bessere Lebensqualität als bei den Frauen, die eine
intensivierte Chemotherapie erhielten (p=0,003, p=0,040). Damit bestätigt sich die These,
dass die Frauen mit intensivierter Therapie größere Einschränkungen in der Lebensqualität
hatten also auch im direkten Vergleich mit den Frauen, die keine intensivierte Therapie
bekamen und nicht nur im Verlauf wie unter 4.2 beschrieben.
4.4 Einfluss der Chemotherapie auf die unterschiedlichen
Lebensqualitätsbereiche
Die Auswertung der EORTC-Fragebögen aller Patientinnen unabhängig von ihrer
Diagnose zeigte, dass die Frauen in vielen Bereichen zum Zeitpunkt des 6. Zyklus deutlich
eingeschränkter waren als zu Beginn ihrer Behandlung (kognitive Funktion, p=0,002,
Müdigkeit, p<0,001, Übelkeit, p=0,007, Obstipation, p=0,001, Atemnot, p=0,042). Eine
Zunahme der Beschwerden war dabei häufig ab dem 3. Zyklus zu beobachten.
105
Eine Erklärung dafür, dass die Beschwerden der Frauen mit der Zeit immer stärker wurden
könnte sein, dass die Nebenwirkungen der Chemotherapie erst allmählich über die Zeit
zunahmen. Der negative Einfluss auf die kognitiven Fähigkeiten der Frauen kann dabei oft
noch Jahre nach der Therapie erkennbar sein (Ahles et al, 2002), (Brezden CB, 2000).
Dabei handelte es sich laut Debess et.al jedoch überwiegend um einen nicht messbaren,
subjektiven Eindruck den die Frauen von ihren kognitiven Fähigkeiten haben (Debess et al,
2009). Eine weitere Nebenwirkung, die die Frauen oft nach Jahren noch belastet ist die
Müdigkeit (Arndt et al, 2005). Sie wird außerdem von den Frauen bereits während ihrer
Therapie als das belastendste Symptom beschrieben (Bower et al, 2008). Ein Grund hierfür
könnte auch sein, dass es bis jetzt relativ wenig Möglichkeiten gibt die Müdigkeit der
Frauen zu behandeln (Carroll et al, 2007). Emotional konnten sich die Frauen hingegen
über die Zeit signifikant stabilisieren (p=0,016). Clough-Gorr et al konnten diesbezüglich
jedoch keine signifikanten Unterschiede bei Frauen über 65 feststellen (Clough-Gorr et al,
2007). Tendenziell ähnlich verhielten sich die Werte in dem Bereich der sozialen Funktion.
Einen Zusammenhang zwischen einem guten sozialen Umfeld und einer guten
Lebensqualität fanden auch Wissenschaftler in Kalifornien die über 4 Jahre hinweg die
Daten von Frauen mit Mammakarzinom gesammelt und bezüglich der Lebensqualität
ausgewertet hatten (Kwan et al, 2010). Man könnte des Weiteren davon ausgehen, dass die
Frauen mit guten sozialen Verbindungen aufgrund der vermehrten Unterstützung die sie
erfahren auch emotional stabiler sind. Außerdem hatten die Frauen immer weniger
Schmerzen im Verlauf der Therapie. Hierfür könnte der immer größer werdende zeitliche
Abstand zu der, der Chemotherapie vorausgehenden Operation ein Grund sein. Auch in
den gerade beschriebenen Bereichen, die sich über die Zeit besserten, zeichnete sich jedoch
zum 6. Zyklus wieder eine leichte Verschlechterung im Vergleich zum 3. Zyklus ab. Man
könnte darin einen direkten Zusammenhang mit den zeitlichen Veränderungen der
Lebensqualität vermuten. Diese verbesserte sich demnach mit Nachlassen der
Beschwerden zum 3. Zyklus und verschlechterte sich zum 6. Zyklus wieder mit deren
erneuten Anstieg.
Bei
anschließender
Betrachtung
der
Entwicklungen
der
funktionellen
und
symptomatischen Lebensqualitätsbereiche einmal nur bei den Mamma- und einmal nur bei
den Ovarialkarzinompatientinnen zeigten sich unterschiedliche Behandlungsverläufe
zwischen
den
beiden
Gruppen.
So
war
die
emotionale
Funktion
bei
den
Mammakarzinompatientinnen der einzige Bereich in dem sich zum 6. Zyklus Besserungen
abzeichneten.
106
Alle anderen Bereiche verschlechterten sich deutlich im Verlauf der Therapie (physische
Funktion, p<0,001, kognitive Funktion, p=0,007, Müdigkeit, p=0,001, Übelkeit, p=0,002,
Atemnot, p<0,001, Obstipation, p=0,003, Appetitverlust, p=0,010, p=0,004) und waren
dann meist noch schlechter als zum 3. Zyklus. Daraus lässt sich sehr wahrscheinlich eine
immer weiter ansteigende Belastung der Frauen mit Mammakarzinom durch ihre Therapie
schließen. Die Patientinnen mit Ovarialkarzinom konnten sich hingegen bis zum 3. Zyklus
in vielen Bereichen verbessern (physische Funktion, p=0,033, emotionale Funktion,
p=0,030, Rollenfunktion, p=0,039, Schmerzen, p=0,024, Schlaflosigkeit, p=0,024). Diese
Tendenz hielt in allen Funktionsbereichen außer der kognitiven Funktion bis zum 6.
Zyklus an. Im Gegensatz dazu stiegen ihre Beschwerden in den symptomatischen
Bereichen zum 6. Zyklus wieder an und waren dann teilweise schlimmer als zum 1. Zyklus
(Atemnot, p=0,001). Dass sich die Einschränkungen der Mammakarzinompatientinnen im
Behandlungsverlauf verstärkten und bei den Ovarialkarzinompatientinnen besser wurden,
lag wahrscheinlich an den unterschiedlichen Chemotherapien der Frauen. Mit einer
Kombination aus Anthrazyklinen und Taxanen erhielten die Patientinnen mit
Mammakarzinom zum Teil deutlich aggressivere Zytostatika, was die ansteigenden
Beschwerden über die Zeit erklären könnte.
Vergleich der Lebensqualität zwischen Mamma- und Ovarialkarzinompatientinnen zu den
einzelnen Zykluszeitpunkten
Nicht nur bei der Gegenüberstellung der Behandlungsverläufe kam es zu Unterschieden
zwischen den beiden Patientengruppen. Betrachtete man die Werte zu den einzelnen
Zykluszeitpunkten, wurde deutlich, dass die Mammakarzinompatientinnen vor allem zu
Beginn der Therapie weniger Einschränkungen hatten als die Ovarialkarzinompatientinnen
(physische Funktion, p<0,001, soziale Funktion, p=0,003, Rollenfunktion, p=0,011,
Müdigkeit, p<0,001, Appetitverlust, p=0,007, Schmerzen, p<0,001). Bereits zum 3. Zyklus
näherten
sich
die
Werte
der
Ovarialkarzinompatientinnen
und
der
Mammakarzinompatientinnen aber tendenziell einander an. Im Bereich der Übelkeit waren
die Ovarialkarzinompatientinnen sogar signifikant weniger eingeschränkt (p=0,028). Zum
6. Zyklus blieb dieser Trend erhalten. Tendenziell erreichten sie in den Bereichen der
kognitiven und emotionalen Funktion sowie der Atemnot und dem Appetitverlust sogar
bessere Werte. Erneut könnte die Erklärung für diese Ergebnisse, wie auch für die
unterschiedliche Lebensqualität zwischen den beiden Patientengruppen (siehe Kapitel 4.1),
in dem Unterschied in der Behandlung der beiden Krebserkrankungen liegen.
107
Zunächst ging es den Mammakarzinompatientinnen wahrscheinlich deshalb besser, da sie
eine weit weniger invasive Operation hatten als die Ovarialkarzinompatientinnen. Zudem
sind
die
Patientinnen
mit
einem
Ovarialkarzinom
meist
in
einem
höheren
Erkrankungsstadium als die Frauen mit Mammakarzinom. Die Tatsache, dass die Werte
der
Mammakarzinompatientinnen
im
Verlauf
schlechter
und
die
der
Ovarialkarzinompatientinnen besser wurden, lag möglicherweise wie auch gerade
beschrieben an den unterschiedlichen Chemotherapien.
4.5 Vergleich des Einflusses auf die unterschiedlichen
Lebensqualitätsbereiche innerhalb der Altersklassen
Patientinnen unter 40
Allgemein erschien es so, dass sich alle jungen Patientinnen relativ schnell an die
belastende Situation während ihrer Behandlung anpassen konnten. Bis zum 3. Zyklus
verringerten sich die Einschränkungen bei ihnen, bis auf konstant weiterbestehenden
Probleme mit Diarrhoe und finanziellen Schwierigkeiten, in allen Bereichen der
Lebensqualität (emotionale Funktion, p=0,028, Müdigkeit, p=0,022, Schmerzen, p=0,026).
Diese Verbesserungen bestanden zwar zum 6. Zyklus nicht mehr auf selben Niveau fort,
waren aber im Vergleich zum Ausgangswert immer noch vorhanden (emotionale Funktion,
p=0,028, soziale Funktion, p=0,036). Einen Zusammenhang zwischen finanziellen
Schwierigkeiten und einem jungen Alter, wie er sich in der Untersuchung gezeigt hatte,
wurde bereits von van Mor et al dargelegt (Mor et al, 1994). Im Verlauf der Behandlung
nahmen dann zusätzlich noch die Atemnot und die kognitiven Einschränkungen zu. Ein
junges Alter erschien dennoch ein günstiger Faktor für die Patientinnen dieser
Untersuchung in der Bewältigung ihrer Chemotherapie zu sein.
Bei ausschließlicher Betrachtung der Mammakarzinomaptientinnen waren Verbesserungen
nicht so häufig vorhanden wie bei Auswertung des gemischten Patientenkollektivs. Die
Werte in den einzelnen Bereichen blieben bei den Patientinnen mit Mammakarzinom
überwiegend unverändert. Verschlechtert hatten sich zum 3. Zyklus die physische Funktion,
die Atemnot und die finanziellen Schwierigkeiten.
108
Bis zum 6. Zyklus blieben diese Funktionen sowie dann zusätzlich die kognitive Funktion,
der
Appetitverlust
und
die
Obstipation
eingeschränkt.
Bei
den
Ovarialkarzinompatientinnen kam es mit Ausnahme des Bereichs Diarrhoe und finanzielle
Schwierigkeiten nur zu Verbesserungen (physische Funktion, p=0,039, sozialen Funktion,
p=0,047,
Müdigkeit,
p=0,005).
Zum
6.
Zyklus
konnten
aber
auch
die
Ovarialkarzinompatientinnen in den meisten Bereichen ihre Verbesserungen nicht erhalten.
Damit waren den beiden Patientengruppen eine emotionale und soziale Stabilisierung über
den Behandlungsverlauf hinweg sowie steigende finanzielle Schwierigkeiten gemeinsam.
Wie gerade beschrieben sind die finanziellen Schwierigkeiten am ehesten durch das Alter
der Patientinnen bedingt. Ansonsten fiel jedoch auf, dass der Unterschied zwischen den
Mamma- und Ovarialkarzinompatientinnen, der in einer relativen Verschlechterung der
Lebensqualität bei den Frauen mit Mammakarzinom und einer relativen Verbesserung bei
den Frauen mit Ovarialkarzinom besteht (siehe 4.1), im Behandlungsverlauf auch bei den
Frauen der Altersklasse 1 vorhanden ist.
Patientinnen 40 und 60
Mit Ausnahme ihrer sich stetig verschlechternden kognitiven Funktion (p=0,017) waren
die Frauen funktionell weniger eingeschränkt zum 3. Zyklus als zu Beginn der Therapie.
Begünstigend könnte sich hierbei die konstante Abnahme der Schmerzen ausgewirkt haben.
In der Symptomskala hingegen stiegen die Beschwerden in dem überwiegenden Teil der
Bereiche an (Müdigkeit, p=0,015, Übelkeit, p=0,002, Obstipation, p=0,010, Atemnot,
p=0,002). Vermutlich waren die funktionellen Fähigkeiten zum 6. Zyklus wieder mit
davon betroffen und sanken im Vergleich zum 3. Zyklus wieder ab.
Negative Auswirkungen der Chemotherapie zeigten sich auch bei ausschließlicher
Betrachtung der Mammakarzinompatientinnen. Hier stiegen die Beschwerden mit
Ausnahme der emotionalen Funktion in allen funktionellen und vielen symptomatischen
Bereiche konstant über die Therapie hinweg an (physischen Funktion, p=0,001, kognitiven
Funktion, p=0,036, Übelkeit, p<0,001, Obstipation, p=0,008) waren zum 3. Zyklus
verstärkt bei den Patientinnen vorhanden und wurden danach leicht besser. Die Müdigkeit
(p=0,011) und die Atemnot (p=0,004) der Patientinnen nahmen immer weiter zu. Es ist
anzunehmen, dass die von der Therapie ausgehenden Nebenwirkungen, die über die Zeit
anstiegen, die Frauen indirekt in ihren funktionellen Bereichen einschränkten.
109
Bei den Patientinnen mit Ovarialkarzinom verbesserten sich die meisten Bereiche im
Behandlungsverlauf (physische Funktion, p=0,047, Rollenfunktion, p=0,033, Schmerzen,
p=0,045, Appetitverlust, p=0,006). Dabei fand sich nach dem 3. Zyklus jedoch öfter die
Tendenz, dass sich die Funktionen wieder verschlechterten. Tendenziell als belastender als
zu Beginn ihrer Therapie empfanden die Ovarialkarzinompatientinnen zum 6. Zyklus die
Müdigkeit, Atemnot, Schlaflosigkeit, Obstipation, Diarrhoe und die Einschränkung ihrer
kognitiven Funktion. Erneut ließ sich also eine verstärkte Einschränkung der funktionellen
Bereiche der Frauen ab dem Zeitpunkt feststellen ab dem auch ihre symptomatische
Belastung anstiegen. Somit zeigte sich zum 6. Zyklus in beiden Gruppen vermehrt
Probleme mit Müdigkeit, Atemnot und der kognitiven Funktion. Im Vergleich zur
Altersklasse 1 waren den Frauen der Altersklasse 2 also vor allem symptomatische
Beschwerden gemeinsam. Der unterschiedliche Verlauf, der sich zum 3. Zyklus vor allem
durch Verschlechterungen bei den Mammakazinompatientinnen und Verbesserungen bei
den Ovarialkarzinompatientinnen feststellen ließ blieb auch in der Altersklasse 2 bestehen.
Patientinnen über 60
Bei den Patientinnen über 60 zeigte sich eine Verbesserung zum 3. Zyklus in den
Bereichen Schmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, finanzielle Schwierigkeiten sowie in der
emotionalen und sozialen Funktion, die sich jedoch nicht bis zum 6. Zyklus auf ihrem
Niveau halten konnte. In den restlichen funktionellen und symptomatischen Bereichen
blieb eine anhaltende Verschlechterung der Werte bestehen oder steigerte sich noch
(Atemnot, p=0,021, Diarrhoe, p=0,023).
Auch bei, Betrachtung der Frauen über 60 mit Mammakarzinom kam es zu einer
ansteigenden Belastung während der Therapie. Mit Ausnahme der emotionalen, kognitiven
und sozialen Funktion und der Schlaflosigkeit, die zum 3. Zyklus noch verbesserte Werte
zeigten, kam es überwiegend zu stetig steigenden Einschränkungen (Appetitverlust,
p<0,001, Obstipation, p=0,027, Müdigkeit, p=0,031, Atemnot, p=0,018). Da den
Patientinnen die nun bereits häufig beschriebene Besserung zum 3. Zyklus in den meisten
Bereichen fehlte, könnte man annehmen, dass sie nicht genug Zeit hatten, sich zwischen
Operation und Chemotherapie zu erholen. Dies könnte sich möglicherweise durch ihr
gehobenes Alter und die damit verbundene schlechtere körperliche Regenerationskraft
erklären lassen. Die Patientinnen mit Ovarialkarzinom zeigten hingegen nur in der
kognitiven Funktion und der Obstipation konstante Einschränkungen.
110
Die anderen Bereiche verbesserten sich alle zum 3. Zyklus und fielen nur in den Bereichen
der Atemnot, der Schlaflosigkeit und der Diarrhoe auf zum Ausgangswert schlechtere
Werte ab. Erneut hatten die Mamma- und die Ovarialkarzinompatientinnen also
Beschwerden, die beide Gruppen zum 6. Zyklus betrafen. Wieder war es die Atemnot. die
sich verschlimmert hatte und zudem kam bei den Frauen im Alter über 60 die Obstipation
als weiterer belastender Faktor hinzu. Gleich blieb außerdem der Unterschied in den
Veränderungen innerhalb der Bereiche über die Zeit. Auch bei den Frauen der Altersklasse
3 bewerten die Ovarialkarzinompatientinnen vor allem zum 3. Zyklus ihre Situation
positiver als die Mammakarzinompatientinnen. Nun wurde bereits mehrfach beschrieben,
dass
die
Ovarialkarzinompatientinnen
wahrscheinlich
schon
vor
der
Therapie
beeinträchtigter waren als die Mammakarzinompatientinnen und dies möglicherweise der
Grund dafür war, dass sie im direkten Vergleich stärkere Beeinträchtigungen angaben als
die Mammakarzinompatientinnen. Dennoch erscheint es so als ob die Frauen mit
Ovarialkarzinom während ihrer Therapie die Veränderungen ihrer Lebensqualität eher in
einer positiven Weise wahrnahmen während die Mammakarzinompatientinnen ihre
Lebensqualität und die dazu gehöhrenden Bereiche immer negativer über die Zeit
beurteilten. Es wäre denkbar, dass dieser Unterschied darauf beruht, dass die Patientinnen,
die ihre Chemotherapie in einem sehr schlechten Zustand beginnen, der als Beispiel
aufgrund einer invasiven Operation oder eines neoplastisch verursachten Syndroms besteht,
die vergleichsweise geringeren negativen Folgen der Chemotherapie besser tolerieren. Im
Gegensatz dazu erscheinen den dazu relativ unbeeinträchtigt Patientinnen möglicherweise
die Nebenwirkungen als gravierender da sie auftretende Einschränkungen viel klarer
wahrnehmen.
4.6 Vergleich des Einflusses auf die unterschiedlichen Lebensqualitätsbereich
zwischen den Altersklassen
Beim Vergleich der Altersklassen zu den einzelnen Zyklus Zeitpunkten zeigte sich deutlich,
dass die jüngeren Frauen in einem körperlich besseren Zustand waren als die älteren
Frauen. Signifikant bestand dieser Unterschied zu allen drei Zeitpunkten zwischen den
Altersklassen 2 und 3 (p=0,010, p=0,010, p=0,024) und ab 3. Zyklus zusätzlich zwischen
den Altersklassen 1 und 3 (p=0,010, p=0,005).
111
Außerdem waren die Frauen der Altersklasse 1 ab dem 3. Zyklus signifikant weniger müde
als die Frauen der Altersklassen 2 und 3 (Müdigkeit, p=0,005, p=0,001, p=0,018, p=0,008)
und litten weniger unter Appetitverlust, Diarrhoe und Atemnot (p=0,001, p=0,005,
p=0,007, p=0,019). Dafür konnten sie zumindest zu Beginn der Therapie die Situation
anscheinend psychisch schlechter bewältigen. Sie waren vor allem emotional, sozial und
kognitiv beeinträchtigter als die Frauen der höheren Altersklasse. Eine Erklärung hierfür
könnte sein, dass Frauen unter 40 in einem Lebensabschnitt stehen, in dem sie noch nicht
richtig in ihrem Arbeits- oder Familienleben gefestigt sind. So ist gut denkbar, dass sie sich
teilweise noch um kleine Kinder kümmern müssen oder, dass sie nicht ohne Weiteres von
ihrem Arbeitsplatz fernbleiben können. Damit war die Anfangszeit der Therapie, zu der die
Belastungen noch nicht überschaubar waren, für diese Frauen schwerer zu ertragen.
Außerdem ist es für eine jüngere Frau wohl auch schwerer zu akzeptieren, dass sie in ihrer
Gesundheit und Vitalität eingeschränkt wird und damit von der allgemeinen Norm
abweicht (Chan, 2001). Dennoch scheint sich die positive Auswirkung eines jüngeren
Alters, die sich bereits bei der Betrachtung der Behandlungsverläufe gezeigt hatte, bei den
Patientinnen dieser Untersuchung, die der Altersklasse 1 zugeteilt wurden, auch in den
einzelnen Lebensqualitätsbereichen widerzuspiegeln.
Nach Aufteilung der Patientinnen anhand ihrer Diagnosen zeigte sich im Vergleich der
Altersklassen innerhalb der beiden Patientengruppen ein ähnliches Bild. Die Frauen der
Altersklasse 1 mit Mammakarzinom waren meistens weniger eingeschränkt im Vergleich
zu den Altersklassen 2 (physischen Funktion, p=0,033, Atemnot, p=0,043) und 3
(physische Funktion, p=0,050, p=0,021, Müdigkeit, p=0,021, p=0,021, Atemnot, p=0,013).
Dieser Unterschied war vor allem ab dem 3. Zyklus gut erkennbar. Dass jüngere im
Vergleich zu älteren Frauen teilweise weniger belastet waren, zeigte sich auch zwischen
den Altersklassen 2 und 3. Hier hatten die Frauen der Altersklasse 2 signifikant weniger
Appetitverlust (p<0,001) und Diarrhoe (p=0,007). Dennoch schienen die Frauen der
Altersklasse 1 zum 1. Zyklus sowohl emotional als auch sozial stärker beeinträchtigt
gewesen zu sein als die Frauen der Altersklassen 2 und 3. Außerdem waren es die
Schmerzen, die Übelkeit und die Schlaflosigkeit, die zum 1. Zyklus den Frauen der
Altersklasse 1 noch mehr Probleme bereiteten als den Frauen der anderen Altersklassen.
Eine Erklärung hierfür könnte wie bereits mehrfach beschrieben sein, dass die Frauen unter
40 weniger in ihrem Leben gefestigt sind und deswegen zu Beginn der Therapie stärker
beeinträchtigt waren.
112
Als klassisches Zeichen für die psychische Belastung könnte die Schlaflosigkeit in diesem
Zusammenhang gesehen werden. Auch die verstärkte Übelkeit und die vermehrten
Schmerzen könnten ein Ausdruck der psychischen Belastung sein. Auch bei den
Ovarialkarzinompatientinnen ließ sich erkennen, dass die Frauen der Altersklasse 1 und 2
ab dem 3. Zyklus weniger müde (p=0,008, p=0,010) und gleichzeitig körperlich (p=0,022)
und geistig fitter waren (p=0,010) als die Frauen der Altersklasse 3. Tendenziell galt dieser
Unterschied auch für die anderen Bereiche. Erneut war jedoch zum 1. Zyklus die
tendenziell stärkere emotionale und soziale Belastung der Frauen zu erkennen. Die stärkere
psychische Belastung könnte auch hier mit ein Grund dafür gewesen sein, dass die Frauen
zum 1. Zyklus auch schlechter schlafen konnten und mehr Müdigkeit angaben als die
Frauen der höheren Altersklassen.
4.7 Einfluss der subjektiven Lebensqualität zu Beginn der Therapie auf die
einzelnen Lebensqualitätsbereiche
Über den Therapieverlauf verbesserten sich bei den Frauen, die ihre Lebensqualität als gut
eingeschätzt hatten, die Werte in den Bereichen der emotionalen Funktion (p=0,028) und
der Schmerzen. Innerhalb der restlichen Bereiche stiegen ihre Einschränkungen jedoch an
(kognitive Funktion, p=0,013, Übelkeit, p=0,020, Atemnot, p<0,001, Obstipation, p<0,001,
finanzielle Sorgen, p=0,030). Bei den Frauen, die ihre Lebensqualität als schlecht
eingeschätzt hatten, verbesserten sich die emotionale und soziale Funktion. Außerdem
konnten sie besser schlafen (p=0,036) und hatten weniger Schmerzen (p=0,023).
Funktionell verbesserte sich auch ihre Rollenfunktion zum Ausgangswert und sie hatten
weniger Probleme mit Appetitverlust, Obstipation und finanziellen Schwierigkeiten. Mehr
Probleme hatten sie unter anderen mit vermehrter Müdigkeit, Atemnot sowie ihrer
kognitiven und physischen Funktion.
Bei Betrachtung der beiden Gruppen im Verlauf könnte man meinen, dass die Frauen, die
ihre Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten, im Verlauf der Behandlung weniger
Beschwerden hatten als die Frauen, die ihre Lebensqualität als gut eingeschätzt hatten. Da
bei letzteren deutlich mehr signifikante Verschlechterungen über die Zeit zu erkennen
waren.
113
Vergleicht man nun die beiden Gruppen miteinander, waren jedoch sämtliche Werte der
Funktionsskala bei den Frauen, die ihre Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten,
auch signifikant schlechter im Gegensatz zu den Frauen, die ihre Lebensqualität als gut
eingeschätzt haben (p<0,001 bis p=0,022). Außerdem waren die Frauen, die ihre
Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten, in vielen symptomatischen Bereichen
stärker belastet. Dazu gehörten Schmerzen, Müdigkeit, Atemnot, Appetitverlust,
Obstipation, Übelkeit und finanzielle Probleme (p<0,001 bis p=0,035). Als Erklärung für
diesen Unterschied könnte man annehmen, dass die Frauen ihre Lebensqualität als
schlechter eingeschätzt hatten, da sie von Beginn der Therapie an in einer schlechteren
Verfassung waren und sich dieser Nachteil über den gesamten Verlauf der Therapie bei
ihnen ausgewirkt hat. Eine andere Erklärung könnte sein, dass die Frauen, die ihre
Lebensqualität als gut bewertet hatten von Grund auf eine positivere Lebenseinstellung
hatten. Dass diese sich günstig auf die Lebensqualität auswirken kann, wurde bereits
mehrfach dargelegt (Friedman, 2006), (Matthews et al, 2004). Die positiven Auswirkungen
können dabei unter anderen darin bestehen, dass es diesen Frauen leichter fällt soziale
Unterstützung anzunehmen und einzufordern (Sollner et al, 2004). Des Weiteren führt die
positive Einstellung der Frauen oft dazu, dass sie bessere Coping Strategien entwickeln
können als Frauen, die eine negativere Sichtweise der Dinge besitzen (Ben-Zur et al, 2001).
Die Frauen mit Mammakarzinom, die ihre Lebensqualität zu Beginn ihrer Therapie als gut
eingeschätzt hatten, wurden immer mehr in sämtlichen Bereichen der Lebensqualität im
Verlauf der
Behandlung eingeschränkt
(Übelkeit,
p=0,003,
Atemnot,
p=0,010,
Appetitverlust, p=0,042, Obstipation, p=0,015). Allein emotional fühlten sich die Frauen
im
Verlauf
der
Therapie
tendenziell
besser
als
zu
Beginn.
Die
Mammakarzinompatientinnen, die ihre Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten,
hatten funktionell in den kognitiven und physischen Bereichen zum 6. Zyklus noch
Defizite im Vergleich zu Beginn der Therapie (p=0,037, p=0,019). Symptomatisch
hingegen waren sie am Ende der Behandlung vor allem durch Müdigkeit (p=0,002),
Übelkeit (p=0,004), Atemnot (p=0,005) und Appetitverlust (p=0,031) eingeschränkt. Dafür
hatten sie weniger Obstipation (p=0,015). Somit waren sowohl bei den Frauen, die ihre
Therapie mit guter Lebensqualität begonnen hatten, wie auch bei den Frauen, bei denen
dies nicht der Fall war, mitunter dieselben Bereiche von einer Verschlechterung über die
Zeit betroffen (unter anderen Übelkeit, Atemnot, Appetitverlust).
114
Im direkten Vergleich der beiden Gruppen zu den einzelnen Zykluszeitpunkten wurde aber
ersichtlich, dass die Frauen mit Mammakarzinom, die eine positivere Einstellung zu ihrer
Lebensqualität hatten, tendenziell in allen Bereichen und zu allen Zeitpunkten bessere
Bewertungen abgaben als die Mammakarzinompatientinnen, die bereits vor der Therapie
ihre Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten.Die Frauen mit Ovarialkarzinom, die
ihre Lebensqualität als gut eingeschätzt hatten, verbesserten sich tendenziell zum 3. Zyklus,
mit Ausnahme der Schlaflosigkeit und der Obstipation, in allen Bereichen (Appetitverlust,
p=0,025, sozialen Funktion, p=0,041). Überwiegend kam es bis zum 6. Zyklus jedoch
wieder zu einer Verschlechterung der Funktionen (Rollenfunktion, p=0,033). Ausnahme
bestand
diesbezüglich
bei
dem
Appetitverlust
(p=0,004).
Auch
bei
den
Ovarialkarzinompatientinnen, die ihre Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten,
verbesserten sich die meisten Bereiche immer weiter über den Therapieverlauf hinweg.
Konstant schlechter als zu Beginn der Therapie waren die kognitive Funktion, die Diarrhoe
und die finanziellen Schwierigkeiten. Auch bei den Frauen mit Ovarialkarzinom wurde,
mit einer Ausnahme im Bereich Diarrhoe, von den Frauen mit guter Lebensqualität die
verschiedenen
Lebensqualitätsbereiche
als
besser
eingeschätzt
als
von
den
Ovarialkarzinompatientinnen, die eine schlechtere Lebensqualität hatten. Signifikant war
dies vor allem in der emotionalen (p=0,036, p=0,030, p=0,032), der sozialen (p=0,017) und
der kognitiven Funktion (p=0,022). Außerdem war ihnen signifikant mehr übel (p=0,047),
sie hatten signifikant mehr Obstipation (p=0,052) und mehr Atemnot (p=0,034).
Somit ergab sowohl die Untersuchung des gemischten Patientenkollektivs sowie die der
Mamma- und Ovarialkarzinompatientinnen getrennt voneinander einen deutlichen
Unterschied zwischen den Frauen, die ihre Lebensqualität als gut eingeschätzt hatten und
den Frauen, die dies nicht getan hatten. Stuften die Frauen ihre Lebensqualität zum 1.
Zyklus bereits als schlecht ein, bestand eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sie über den
gesamten Therapieverlauf in allen Bereichen stärker eingeschränkt waren. Nebenbei wäre
es demnach denkbar, dass die Frauen mit der guten Lebensqualität über die
Behandlungsdauer häufiger signifikante Verschlechterungen der Werte hatten da sie die
besseren Ausgangswerte aufwiesen und der Spielraum für Verschlechterungen größer war.
115
Zusammenfassend kam es sowohl im gemischten Patientenkollektiv als auch bei
Betrachtung der Mamma- und der Ovarialkarzinompatientinnen getrennt voneinander im
Therapieverlauf zunächst zu einer Verbesserung der Lebensqualität zum 3. Zyklus, die
zum 6. Zyklus wieder rückläufig war. Diese Veränderung war in ihrem Verlauf meistens
unabhängig von äußeren Faktoren wie Alter, Gewicht, Gesundheitszustand und Auftreten
unerwünschter Ereignisse. Ausnahmen dazu bestanden in einzelnen Gruppen der
Mammakarzinompatientinnen. Zwischen den Untergruppen der einzelnen äußeren
Faktoren bestanden jedoch Unterschiede beim Vergleich dieser untereinander zu den
einzelnen Zykluszeitpunkten. Demnach zeigten sich ein junges Alter, ein guter
Gesundheitszustand und ein komplikationsloser Verlauf als günstiger Einflussfaktor auf
die
Lebensqualität.
Abweichungen
Mammakarzinompatientinnen.
dazu
Bei
bestanden
Auswertung
nur
in
der
der
Gruppe
der
unterschiedlichen
Lebensqualitätsbereiche konnte man eine Zunahme der symptomatischen Beschwerden
(vor allem Müdigkeit, Atemnot, Übelkeit) feststellen, während sich auf emotionaler und
sozialer Ebene eine stetige Verbesserung einstellte. Häufig waren zudem zum 3. Zyklus
geringere funktionelle Einschränkungen und weniger Beschwerden zu erkennen als zu
Beginn der Therapie. Diese stiegen jedoch zum 6. Zyklus wieder an. Damit könnte man
auf einen direkten Zusammenhang der Bereiche und der Lebensqualität, die ähnliche
Veränderungen über die Zeit zeigte, schließen. Auch bei Untersuchung der einzelnen
Lebensqualitätsbereiche innerhalb der unterschiedlichen Altersklassen zeigte sich ein
ähnliches Bild. Ausnahme bildeten hier die Frauen der Altersklasse 1, die sich konstant in
fast allen Bereichen verbessern konnten. Beim Vergleich der Frauen, die ihre
Lebensqualität als gut eingeschätzt hatten, mit den Frauen, die ihre Lebensqualität als
schlecht eingeschätzt hatten, zeigte sich eine positive Bewertung der Lebensqualität zu
Beginn der Therapie über den gesamten Behandlungsverlauf als günstiger Einflussfaktor
auf die Lebensqualitätsbereiche. Außerdem war von Bedeutung, dass sowohl zwischen den
Behandlungsverläufen als auch im direkten Vergleich zu den einzelnen Zykluszeitpunkten
ein Unterschied zwischen den Mamma- und den Ovarialkarzinompatientinnen bestand.
Dabei hatten die Ovarialkarzinompatientinnen trotz ihrer Verbesserungen in den einzelnen
Bereichen
während
der
Therapie
meist
schlechtere
Werte
als
die
Mammakarzinompatientinnen, die sich hingegen über den Behandlungsverlauf meist in
vielen Bereichen verschlechterten.
116
5. Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wurde die Lebensqualität von Mamma- und von
Ovarialkarzinompatientinnen anhand des EORTC-QLQ-C30 (European Organization for
Research and Treatment of Cancer – Quality of Life Questionnaire - C30) Fragebogens
untersucht. Zielgrößen dabei waren der Einfluss der Chemotherapie sowie der Einfluss
äußerer Faktoren wie Alter, Gewicht, Komorbidität, Chemotherapieintensität und
Auftreten unerwünschter Ereignisse auf die Lebensqualität der Frauen. Des Weiteren sollte
gezeigt werden, welche einzelnen Aspekte der Lebensqualität am meisten durch die
Chemotherapie beeinträchtigt wurden und ob diese Beeinträchtigungen mit dem Alter der
Patientin korreliert sind. Zuletzt war noch von Interesse, inwiefern die Einschätzung der
Lebensqualität der Patientinnen zu Beginn der Therapie eine Rolle im Therapieverlauf hat.
Insgesamt wurde im Verlauf der Jahre 2007 bis 2011 bei 100 Mamma- und 80
Ovarialkarzinompatientinnen,
die
in
der
onkologischen
Tagesklinik
der
Universitätsfrauenklinik Ulm eine Chemotherapie erhielten, die Lebensqualität mittels
standardisierter EORTC-QLQ-C30-Fragebögen erhoben. Die Befragung erfolgte gemäß
dem Protokoll vor Gabe der ersten, dritten und sechsten Chemotherapie. Um den Einfluss
äußerer Faktoren untersuchen zu können, wurden die Frauen in drei verschiedene Alters-,
zwei verschiedene Gewichts- und vier verschiedene Gesundheitsklassen unterteilt. Zudem
wurde unterschieden ob die Patientinnen eine intensivierte Chemotherapie erhielten oder
nicht, ob sich ein unerwünschtes Ereignis während der Therapie ereignete oder nicht und
ob sie ihre Lebensqualität zu Beginn der Therapie als gut oder schlecht bewertet hatten.
Anschließend
wurden
die
Daten
bezüglich
der
Fragestellungen
mittels
des
Datenverarbeitungsprogrammes SPSS (Statistical Package for the Social Sciences) auf
Signifikanzen untersucht. Der dabei verwendete statistische Test war der Wilcoxon-MannWhitney Test.
Die Auswertung der Daten zeigte eine signifikante Steigerung (p=0,045) der
Lebensqualität bei allen Patientinnen von der ersten zur dritten Gabe der Chemotherapie.
Dieser positive Trend hielt nicht bis zum sechsten Zyklus an und war unabhängig von
äußeren Einflussfaktoren. Beim Vergleich der unterschiedlichen Alters-, Gewichts- und
Gesundheitsklassen zeigte sich eine signifikant bessere Lebensqualität bei den Gesünderen
(p=0,013, p=0,026), bei den Jüngeren (p=0,043, p=0,006), bei den Patientinnen, die keine
117
intensivierte Chemotherapie erhielten (p=0,003, p=0,040), und tendenziell auch bei den
normalgewichtigen Frauen sowie den Frauen ohne unerwünschtes Ereignis. Bei
Auswertung der unterschiedlichen Lebensqualitätsbereiche zeigte sich zur Gabe der
sechsten Chemotherapie eine signifikante Verschlechterung in den Bereichen kognitive
Funktion (p=0,002), Müdigkeit (p<0,001), Übelkeit (p=0,007), Obstipation (p=0,001) und
Atemnot (p=0,042). Im emotionalen Bereich kam es bei den Patientinnen jedoch zu einer
signifikanten
Stabilisierung
(p=0,016).
Beim
Vergleich
der
unterschiedlichen
Lebensqualitätsbereiche zwischen den Altersklassen ergab sich eine signifikant bessere
physische (p=0,005) und vegetative (p=0,008) Funktion der jüngeren Patientinnen.
Tendenziell schienen die jüngeren Frauen jedoch zu Beginn der Therapie im emotionalen
Bereich eingeschränkter zu sein als die älteren. Des Weiteren hatten die Patientinnen, die
zu Beginn ihrer Therapie ihre Lebensqualität als gut eingeschätzt hatten, signifikant
bessere Werte in allen Funktionsbereichen im Vergleich zu den Patientinnen, die ihre
Lebensqualität als schlecht eingeschätzt hatten. Zusammengefasst kann man feststellen,
dass die Lebensqualität bei den untersuchten Frauen ein durchaus sensibler Indikator für
die sich aus der Therapie ergebenden Einschränkungen war. Diese These stützt sich vor
allem auf die durchweg vorhandene Verbesserung sowohl der Lebensqualität, wie auch
deren einzelner Bereiche zum dritten Zyklus, die eine plausible Erklärung darin findet,
dass sich die Nebenwirkungen zu diesem Zeitpunkt noch nicht manifestiert hatten und die
akute psychische Belastung durch die Diagnosestellung, sowie Folgen einer Operation im
Abklingen begriffen waren. Auffällig ist zudem, dass sich die Einschätzungen der Frauen
bezüglich ihrer Lebensqualität im Verlauf zwar ähnlich sind, aber im direkten Vergleich zu
den einzelnen Erhebungszeitpunkten dennoch unterschieden. So schwankt auch die
Lebensqualität der Frauen ohne Einschränkungen, wie einer intensiveren Therapie oder
einem höherem Lebensalter, entsprechend den oben beschriebenen Trends. Dennoch
wurde sie ohne diese Risikofaktoren im Vergleich durchweg besser eingeschätzt als bei
zusätzlich belasteten Patientinnen. Zudem zeigte sich, dass die Einschätzung der
Lebensqualität zu Beginn der Therapie positiv mit der Einschätzung bei Therapieende
korrelierte. Somit könnte diese anfängliche Einschätzung der Lebensqualität als möglicher
Prognosefaktor dienen.
Die vorliegende Arbeit bestätigt die Vermutung, dass die Lebensqualität ein bedeutender
Faktor für die Behandlung von Patienten sein kann. Erkenntnisse über die positive
Beeinflussung der Lebensqualität könnten somit zukünftig die Therapieergebnisse
verbessern.
118
6. Literaturverzeichnis
1:
Aarsonson NK, Ahmedzai S, Bergman B, Bullinger M, Cull A, Duez NJ,
Filiberti A, Flechtner H, Fleishman SB, de Haes JCJM, Kaasa S, Klee MC,
Osoboa D, Razavi D, Rofe PB, Schraub S, Sneeuw KCA, Sullivan M, Takeda F:
The European Organization for Research and Treatment of Cancer QLQ-C30: a
quality-of-life instrument for use in international clinical trials in oncology. J Natl
Cancer Inst 85: 365-376 (1993)
2:
Ahles TA, Saykin AJ, Furstenberg CT, Cole B, Mott LA, Skalla K, Whedon
MB, Bivens S, Mitchell T, Greenberg ER, Silberfarb PM: Neuropsychologic
impact of standard dose systemic chemotherapy in long-term survivors of breast
cancer and lymphoma. J Clin Oncol 20: 485–493 (2002)
3:
Ahn SH, Park BW, Noh DY, Nam SJ, Lee ES, Lee MK, Park SM, Yun YH:
Health-related quality of life in disease-free survivors of breast cancer with the
general population. Ann Oncol 18: 173-182 (2007)
4:
Allgemeine Toxizitätskriterien Version (CTC) nach NCI CTC Version 4.0 Stand
Mai
2009.
Guide
to
Grading
Coding
Adverse
Events,
http://evs.nci.nih.gov/ftp1/CTCAE/CTCAE_4.03_2010-0614_QuickReference_8.5x11.pdf (20.07.2012)
5:
Alter CL, Pelcovitz D, Axelrod A, Goldenberg B, Harris H, Meyers B, Grobois
B, Mandel F, Septimus A, Kaplan S: Identification of PTSD in Cancer Survivors.
Psychosomatics 37: 137–143 (1996)
6:
Amelung VE, Mühlbacher A, Krauth C : Gabler Wirtschaftslexikon.
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/18103/gesundheitsbezogenelebensqualitaet-v9.html. (20.07.2012)
7:
Arndt V, Merx H, Stegmaier C, Ziegler H, Brenner H: Persistence of
restrictions in quality of life from the first to the third year after diagnosis in women
with breast cancer. J Clin Oncol 23: 4945–4953 (2005)
119
8:
Bastert G, Grischke EM: Prämaligne und maligne Mammatumoren. In:
Dudenhausen JW, Schneider HPG, Bastert G (Hrsg.) Frauenheilkunde und
Geburtshilfe. 2. Aufl., Walter de Gryter, S. 537 (2003)
9:
Ben-Zur H, Gilbar O, Lev S: Coping with breast cancer: patient, spouse, and dyad
models. Psychosom Med 63: 32-39 (2001)
10:
Bergner M, Bobbit Ra, Carter WB, Gilson BS: The Sickness Impact Profile:
development and final revision of a health status measure. Med Care 19: 787-805
(1981)
11:
Bernhard J, Hürny C, Coates AS, Peterson HF, Castiglione-Gertsch M, Gelber
RD, Galligioni E, Marini G, Thürlimann B, Forbes JF, Goldhirsch A, Senn HJ,
Rudenstam CM: Factors affecting baseline quality of life in two international
adjuvant breast cancer trials. International Breast Cancer Study Group (IBCSG). Br
J Cancer 78: 686-693 (1998)
12:
Bower JE: Behavioral symptoms in patients with breast cancer and survivors. J
Clin Oncol 26: 768–777 (2008)
13:
Brandberg Y, Sandelin K, Erikson S, Jurell G, Liljegren A, Lindblom A,
Lindén A, von Wachenfeldt A, Wickman M, Arver B: Psychological reactions,
quality of life, and body image after bilateral prophylactic mastectomy in women at
high risk for breast cancer: a prospective 1-year follow-up study. J Clin Oncol 26:
3943-3949 (2008)
14:
Brandberg Y, Michelson H, Nilsson B, Bolund C, Erikstein B, Hietanen P,
Kaasa S, Nilsson J, Wiklund T, Wilking N, Bergh J; Scandinavian Breast
Group Study 9401: Quality of life in women with breast cancer during the first
year after random assignment to adjuvant treatment with marrow-supported highdose chemotherapy with cyclophosphamide, thiotepa, and carboplatin or tailored
therapy with Fluorouracil, epirubicin, and cyclophosphamide: Scandinavian Breast
Group Study 9401. J Clin Oncol 21: 3659-3664 (2003)
15:
Brezden CB, Phillips KA, Abdolell M, Bunston T, Tannock IF: Cognitive
function in breast cancer patients receiving adjuvant chemotherapy. J Clin Oncol 18:
2695–2701 (2000)
120
16:
Bullinger M, Kirschberger J: Das SF-36 Health Survey Handbuch. HogrefeGöttingen. (1998)
17:
Bullinger M, Schmidt S: Methoden zur Lebensqualitätsbewertung in der
Onkologie. In: Schmoll HJ, Höffken K, Possinger K. (Hrsg.) Kompendium
Internistische Onkologie. 4. Aufl., Springer, S. 2505-2516 (2006)
18:
Bullinger M: Gesundheitsbezogene Lebensqualität und subjektive Gesundheit.
Überblick über den Stand der Forschung zu einem neuen Evaluationskriterium in
der Medizin. Psychother Psychosom Med Psychol 47: 76-91 (1997)
19:
Byrne M: Cancer chemotherapy and quality of life. Br Med J 304: 1523–1524
(1992)
20:
Calhoun EA, Chang C-H, Welshman EE, Cella D: The impact of chemotherapy
delays on quality of life in patients with cancer. Poster presented at the 45th Annual
Meeting of the American Society of Hematology. SanDiego, Calif. Abstract 2763
(2003)
21:
Carey MS, Bacon M, Tu D, Butler L, Bezjak A, Stuart GC: The prognostic
effects of performance status and quality of life scores on progression-free survival
and overall survival in advanced ovarian cancer. Gynecol Oncol 108:100-105 (2008)
22:
Carroll JK, Kohli S, Mustian KM, Roscoe JA, Morrow GR: Pharmacologic
treatment of cancer-related fatigue. Oncologist 12, 43–51 (2007)
23:
Cella DF, Tulsky DS, Gray G, Sarafian B, Linn E, Bonomi A, Silberman M,
Yellen SB, Winicour PJ: The Functional Assessment of Cancer Therapy scale:
development and validation of the general measure. J Clin Oncol 11: 570-579
(1993)
24:
Chan YM, Ngan HY, Li BY, Yip AM, Ng TY, Lee PW, Yip PS, Wong LC: A
longitudinal study on quality of life after gynecologic cancer treatment. Gynecol
Oncol 83: 10-19 (2001)
25:
Clough-Gorr KM, Ganz PA, Silliman RA: Older breast cancer survivors: factors
associated with change in emotional well-being. J Clin Oncol 25: 1334-1340 (2007)
26:
Coons SJ: Health-related quality of life: let's measure and report it appropriately.
Clin Ther 29: 2746-2747 (2007)
121
27:
Debess J, Riis JO, Pedersen L, Ewertz M: Cognitive function and quality of life
after surgery for early breast cancer in North Jutland, Denmark. Acta Oncol 48:
532–540 (2009)
28:
DEGRO Deutsche Gesellschaft der Radioonkologie: Radiotherapy of breast
carcinoma. 2005 Version. Strahlenther Onkol 182: 4-28 (2006)
29:
DKG ( Deutsche Krebsgesellschaft e.V.) und DGGG ( Deutsche Gesellschaft
für Geburtshilfe und Gynäkologie): Interdisziplinäre S-3 Leitlinie für Diagnostik,
Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms. C4. (111), C4.3.1. (113) (2008)
30:
Donovan KA, Jacobsen PB, Andrykowski MA, Winters EM, Balducci L, Malik
U, Kenady D, Mcgrath P: Course of fatigue in women receiving chemotherapy
and/or radiotherapy for early stage breast cancer. J Pain Symptom Manage 28: 373–
380 (2004)
31:
Efficace F, Kemmler G, Vignetti M, Mandelli F, Molica S, Holzner B: Healthrelated quality of life assessment and reported outcomes in leukaemia randomized
controlled trials: a systematic review to evaluate the added value in supporting
clinical decision making. Eur J Cancer 44: 1497–1506 (2008)
32:
Efficace F, Vignetti M, Mandelli F: Asking patients with hematological
malignancies: 'how do you fee?' Does it really provide independent prognostic
information for survival? Eur J Haematol 82: 484–485 (2009)
33:
Elliott BA, Renier CM, Haller IV, Elliott TE: Health-related quality of life
(HRQoL) in patients with cancer and other concurrent illnesses. Qual Life Res 13:
457-462 (2004)
34:
Fayers PM, Aarsonson NK, Bjordal K, Groenvold M, Curran D, Bottomley A,
on behalf of the EORTC Quality of Life Group: The EORTC QLQ-C30 Scoring
manual (3rd Edition) European Organisation for Research and Treatment of
Cancer (2001)
35:
Fife BL, Huster GA, Cornetta KG, Kennedy VN, Akard LP, Broun ER:
Longitudinal study of adaptation to the stress of bone marrow transplantation. J Clin
Oncol 18: 1539-1549 (2000)
122
36:
Figueiredo MI, Cullen J, Hwang YT, Rowland JH, Mandelblatt JS: Breast
cancer treatment in older women: does getting what you want improve your longterm body image and mental health? J Clin Oncol 22: 4002-4009 (2004)
37:
Friedman LC, Kalidas M, Elledge R, Chang J, Romero C, Husain I, Dulay MF,
Liscum KR: Optimism, social support and psychosocial functioning among women
with breast cancer. Psychooncology 15: 595-603 (2006)
38:
Galalae RM, Michel J, Siebmann JU, Küchler T, Eilf K, Kimmig B: Significant
negative impact of adjuvant chemotherapy on health-related quality of life (HR-QoL)
in women with breast cancer treated by conserving surgery and postoperative 3-D
radiotherapy. A prospective measurement. Strahlenther Onkol 181: 645-651 (2005)
39:
Gil F, Costa G, Pérez FJ: Does chemotherapy reduce stress? Palliat Support Care 8:
455-460 (2010)
40:
Gunnars B, Nygren P, Glimelius B, Swedish Council of Technology Assessment
in Health and Care, SBU-group: Assessment of quality of life during
chemotherapy. Acta Oncol 40: 175-184 (2001)
41:
Gupta D, Granick J, Grutsch JF, Lis CG: The prognostic association of healthrelated quality of life scores with survival in breast cancer. Support Care Cancer 15:
387-393 (2007)
42:
Gupta D, Grutsch JF, Lis CG: Patient satisfaction with quality of life as a
prognostic Indicator in ovarian cancer patients treated in an integrative treatment
setting. J Soc Integr Oncol 6: 98-104 (2008)
43:
Härtl K: Psychosomatische Aspekte in der gynäkologischen Onkologie. In:
Strauss A, Janni W, Maas N (Hrsg.) Klinikmanual Gynäkologie und Geburtshilfe.
Springer Verlag, Heidelberg. S. 206 (2009)
44:
International Classifiacation of Functioning, Disability and Health, ICF:
Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit
der ICF wurde abgedruckt mit dem Einverständnis der Weltgesundheitsorganisation
(WHO). Alle Rechte liegen bei der WHO (2005).
123
45.
Kaufmann M, Pfleiderer A: Erkrankungen der Mamma. In: Breckwoldt M,
Kaufmann M, Pfleiderer A. (Hrsg) Gynäkologie und Geburtshilfe. 5. Aufl., Georg
Thieme Verlag Stuttgart, S. 241 (2008)
46:
Klar M, Stickeler E: Neoplastische Veränderungen der Eileiter und Eierstöcke.
In: Strauss A, Janni W, Maas N (Hrsg.) Klinikmanual Gynäkologie und
Geburtshilfe. Springer Verlag, Heidelberg. S. 157, 162 (2009)
47:
Kohlmann T, Bullinger M, Raspe HH: Die deutsche Version des Nottingham
Health Profile (NHP)-Skalenstruktur, Übersetzungsmethode und psychometrische
Validierung. Soz Präventivmed 42: 175-185 (1997)
48:
Kommission Ovar der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e.V.:
Interdisziplinäre S2k-Leitlinie für die Diagnostik und Therapie maligner
Ovarilatumore. (2007)
49:
Kornblith AB, Powell M, Regan MM, Bennett S, Krasner C, Moy B, Younger J,
Goodman A, Berkowitz R, Winer E: Long-term psychosocial adjustment of older
vs younger survivors of breast and endometrial cancer. Psychooncology 16: 895-903
(2007)
50:
Kreienberg R, Volm T, Alt D.: Krankheitsbild Mammakarzinom. In:
Kreienberg
R,
Volm
T,
Möbus
V,
Alt
A
(Hrsg.)
Management
des
Mammakarzinoms. 2. Aufl., Springer-Verlag Berlin Heidelberg, S. 4 (2002)
51:
Kreienberg R, Gossmann S, Wickert S, Bartusek G, de Gregorio N, Kurzeder
Ch: Manual Onkologische Therapie der Universitäts Frauenklinik Ulm, 8. Aufl.,
Kap. 2, (2010)
52:
Küchler T, Bestmann B: Lebensqualität in der Uroonkologie. In: Rübben H.
(Hrsg.) Uroonkologie. 5. Aufl., Springer Medizin Verlag Heidelberg, S. 39 (2009)
53:
Kwan ML, Ergas IJ, Somkin CP, Quesenberry CP Jr, Neugut AI, Hershman
DL, Mandelblatt J, Pelayo MP, Timperi AW, Miles SQ, Kushi LH: Quality of
Life among Women Recently Diagnosed with Invasive Breast Cancer: The
Pathways Study. Breast Cancer Res Treat 123: 507–524 (2010)
124
54:
Lakusta CM, Atkinson MJ, Robinson JW, Nation J, Taenzer PA, Campo MG:
Quality of life on ovarian cancer patients receiving chemotherapy.Gynecol Oncol 81:
490–495 (2001)
55:
Lee CW, Chi KN: The standart of reporting health-related quality of life in clinical
cancer trials. J Clin Epidemiol 53: 451-458 (2000)
56:
Lethborg CE, Kissane D, Burns WI, Snyder R: “Cast adrift": The experience of
completing treatment among women with early stage breast cancer. J Psychosoc
Oncol 18: 73–90 (2000)
57:
Maaßen V, Pietschmann D: Epitheliale Ovarialtumoren. In: Stauber M,
Weyerstahl T (Hrsg.) Gynäkologie und Geburtshilfe. 3. Aufl., Thieme Stuttgart. S.
293, 297,298 (2007)
58:
Macquart-Moulin G, Viens P, Genre D, Bouscary ML, Resbeut M, Gravis G,
Camerlo J, Maraninchi D, Moatti JP: Concomitant chemoradiotherapy for
patients with non-metastic breast carcinoma: side effects, quality of life, and
organization. Cancer 85: 2190-2199 (1999)
59:
Macquart-Moulin G, Viens P, Palangié T, Bouscary ML, Delozier T, Roché H,
Janvier M, Fabbro M, Moatti JP: High-dose sequential chemotherapy with
recombinant granulocyte colony-stimulating factor and repeated stem cell support
for inflammatory breast cancer patients: Does impact on quality of life jeopardize
feasibility and acceptability of treatment? J Clin Oncol 18: 754-764 (2000)
60:
Macquart-Moulin G, Viens P, Bouscary ML, Genre D, Resbeut M, Gravis G,
Camerlo J, Maraninchi D, Moatti JP: Discordance between physicians'
estimations and breast cancer patients' self-assessment of side-effects of
chemotherapy: an issue for quality of care. Br J Cancer 76: 1640–1645 (1997)
61:
Mahner S, Schwarz J, Jänicke F: Früherkennung, Vorsorge und Prophylaxe.
In: Kreienberg R, du Bois A, Pfisterer J, Schindelmann S, Schmalfeldt B (Hrsg.)
Management des Ovarialkarzinoms: Interdisziplinäres Vorgehen. Springer Medizin
Verlag, Heidelberg, S. 60-62 (2009)
125
62:
Matthews KA, Raikkonen K, Sutton-Tyrrell K, Kuller LH: Optimistic attitudes
protect against progression of carotid atherosclerosis in healthy middle-aged women.
Psychosom Med 66: 640-644(2004)
63:
Montazeri A: Quality of life data as prognostic indicators of survival in cancer
patients: an overview of the literature from 1982 to 2008. Health Qual Life
Outcomes 7: 102 (2009)
64:
Moore FD, Vanter SB, Boyden van de CM, Lokich J, Wilson RE:
Adrenalectomy with chemotherapy in the treatment of advanced breast cancer:
objective and subjective response rates, duration and quality of life. Surgery 76:
376-390 (1974)
65:
Mor V, Allen S, Malin M: The psychosocial impact of cancer on older versus
younger patients and their families. Cancer 74: 2118-2127. (1994)
66:
Palmer BV, Walsh GA, McKinna JA, Greening WP: Adjuvant chemotherapy for
breast cancer side effects and quality of life. Br Med J 281: 1594-1597 (1980)
67:
Park BW, Lee S, Lee AR, Lee KH, Hwang SY: Quality of Life Differences
between Younger and Older Breast Cancer Patients. J Breast Cancer. 14: 112-118
(2011)
68:
Patrick DL, Deyo RA: Generic and disease-specific measures in assessing health
status and quality of life. Med Care 27: 217-232 (1989)
69:
Priestman TJ, Baum M: Evaluation of quality of life in patients receiving
treatment for advanced breast cancer. Lancet. 1: 899-900 (1976)
70:
Regierer AC, Possinger K: Mammakarzinom Manual Diagnostik Therapie.
Deutscher Ärzte Verlag Köln, S. 19 (2005)
71:
RKI : Krebs in Deutschland 2005/2006 Häufigkeiten und Trends. Berlin : Robert
Koch-Institut und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in
Deutschland e.V., S. 56 (2010)
72:
Schneeweiss A: Grundlagen der zytostatischen Systembehandlung in der
gynäkologischen Onkologie. In: Strauss A, Janni W, Maas N (Hrsg.) Klinikmanual
Gynäkologie und Geburtshilfe. Springer Verlag, Heidelberg. S. 140-144 (2009)
126
73:
Schwarz J, Mahner S: Tumorartige Läsionen und Tumoren der Ovarien. In:
Bühling KJ, Friedmann W (Hrsg.) Intensivkurs Gynäkologie und Geburtshilfe.
Elsevier - München ,Urban und Fischer. S. 413-415, S. 421 (2009)
74:
Sehouli J: Tumorartige Läsionen und Tumoren der Brustdrüse. In: Bühling KJ,
Friedmann W (Hrsg.) Intensivkurs Gynäkologie und Geburtshilfe. Elsevier München ,Urban und Fischer, S. 432 (2009)
75:
Singletary SE, Allred C, Ashley P, Bassett LW, Berry D, Bland KI, Borgen PI,
Clark G, Edge SB, Hayes DF, Hughes LL, Hutter RV, Morrow M, Page DL,
Recht A, Theriault RL, Thor A, Weaver DL, Wieand HS, Greene FL: Revision
of the American Joint Committee on Cancer staging system for breast cancer. J Clin
Oncol. 20: 3628-3636 (2002)
76:
Söllner W, Maislinger S, König A, Devries A, Lukas P: Providing psychosocial
support for breast cancer patients based on screening for distress within a
consultation-liaison service. Psychooncology 13: 893-897 (2004)
77:
Tannenbaum C, Ahmed S, Mayo N: What drives older women’s perceptions of
health-related quality of life? Qual Life Res 16: 593-605 (2007)
78:
Turnbull C, Ahmed S, Morrison J, Pernet D, Renwick A, Maranian M, Seal S,
Ghoussaini M, Hines S, Healey CS, Hughes D, Warren-Perry M, Tapper W,
Eccles D, Evans DG: The Breast Genome-wide association study identifies five
new breast cancer susceptibility loci. Nature Genetics 42: 504–507 (2010)
79:
Ware JE: Standards for validating health measures. Definition and content. J
Chronic Dis 40: 473-480 (1987)
80:
Weigelt B, Baehner FL, Reis-Filho JS: The contribution of gene expression
profiling to breast cancer classification, prognostication and prediction: a
retrospective of the last decade. J Pathol. 220: 263-280 (2010)
81:
Weyerstahl Th, Genz Th: Mammakarzinom. In: Stauber M, Weyerstahl T (Hrsg.)
Gynäkologie und Geburtshilfe. 3. Aufl., Thieme Stuttgart. S. 372 (2007)
127
Anhang
128
129
Danksagung
Ich möchte mich von Herzen bedanken
bei allen Frauen, die sich dazu bereit erklärt haben an unserer Untersuchung teilzunehmen
Herrn Prof. Dr. Rolf Kreienberg, der es mir ermöglicht hat in seiner Abteilung zu
promovieren
Frau Miriam Deniz, die mir stets mit Rat und Tat zur Seite stand
Meinen Eltern, Ludger, Sandra und Rila für die liebevolle Unterstützung
130
Lebenslauf aus Gründen des Datenschutzes entfernt.
131
Herunterladen