Strukturanalyse der Methyltransferasen AviRa und AviRb aus

Werbung
Strukturanalyse der Methyltransferasen
AviRa und AviRb
aus Streptomyces viridochromogenes Tü 57
INAUGURALDISSERTATION
zur Erlangung der Doktorwürde
Fakultät für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften
Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg im Breisgau
vorgelegt von
Diplom-Chemikerin Tanja G. Mosbacher
Freiburg im Breisgau, November 2004
Tag der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses: 16.12.2004
Dekan:
Prof. Dr. H. Hillebrecht
Referent:
Prof. Dr. G. E. Schulz
Korreferent:
Prof. Dr. T. Friedrich
E hōnere korōria ki te atua
He maunga ronga ki te whēnua
He whakaro pai kinga tangata katua o te āo
(Sprichwort der Maori)
Wesentliche Teile dieser Arbeit wurden in folgenden Artikeln veröffentlicht:
Mosbacher, T. G., Bechthold, A., Schulz, G. E. (2003). Crystal structure of the Avilamycin
resistance-conferring methyltransferase AviRa from Streptomyces viridochromogenes.
J. Mol. Biol. 329, 147-157.
Mosbacher, T. G., Bechthold, A., Schulz, G. E. (2004). Structure and function of the
antibiotic
resistance-mediating
methyltransferase
AviRb
from
Streptomyces
viridochromogenes. J. Mol. Biol. 345, 535-545.
Koordinaten und Strukturfaktoren von AviRa und AviRb wurden in der Protein Data
Bank (http://www.rcsb.org/PDB/) unter folgenden Einträgen gespeichert:
1O9G Crystal structure of the rRNA methyltransferase AviRa (SeMet) from
Streptomyces viridochromogenes at 1.5 Å resolution
1O9H Crystal structure of the rRNA methyltransferase AviRa (WT) from
Streptomyces viridochromogenes at 2.4 Å resolution
1X7O Crystal structure of the SpoU methyltransferase AviRb from Streptomyces
viridochromogenes
1X7P
Crystal structure of the SpoU methyltransferase AviRb from Streptomyces
viridochromogenes in complex with the cofactor AdoMet
I
Inhaltsverzeichnis
1
1.1
1.2
1.3
1.4
Einleitung .................................................................................................................. 1
Avilamycin aus Streptomyces viridochromogenes..................................................... 1
AdoMet-abhängige Methyltransferasen ..................................................................... 3
AviRa und AviRb aus Streptomyces viridochromogenes......................................... 10
Ziele der Arbeit......................................................................................................... 12
2
Materialien .............................................................................................................. 13
2.1 Geräte .......................................................................................................................13
2.2 Chemikalien, Enzyme und Kits ................................................................................ 14
2.3 Bakterienstämme und Vektoren ............................................................................... 16
2.4 Nährmedien, Lösungen und Puffer........................................................................... 16
2.4.1
Nährmedien ...................................................................................................... 16
2.4.2
DNA- und Proteinpräparation .......................................................................... 17
2.4.3
Proteincharakterisieruing.................................................................................. 19
2.4.4
Kristallisation ................................................................................................... 19
3
Methoden................................................................................................................. 21
3.1 Gentechnische Arbeitsmethoden .............................................................................. 21
3.1.1
Polymerasekettenreaktion................................................................................. 21
3.1.2
DNA-Spaltung mit Restriktionsendonucleasen................................................ 22
3.1.3
Agarose-Gelelektrophorese .............................................................................. 23
3.1.4
Ligation............................................................................................................. 23
3.1.5
Kompetente Zellen und Transformation........................................................... 24
3.1.6
Plasmidpräparation ........................................................................................... 24
3.1.7
DNA-Sequenzierung ........................................................................................ 25
3.2 Proteinpräparation .................................................................................................... 25
3.2.1
Bakterienkultivierung und Zellaufschluß ......................................................... 25
3.2.2
Proteinreinigung ............................................................................................... 27
3.3 Proteincharakterisierung........................................................................................... 32
3.3.1
Bestimmung der Proteinkonzentration ............................................................. 32
3.3.2
Diskontinuierliche SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese............................. 32
3.3.3
Elektroblotting und N-terminale Proteinsequenzierung ................................... 33
3.3.4
Molekularmassenbestimmung durch Massenspektrometrie............................. 33
3.3.5
Bestimmung der enzymatischen Aktivität........................................................ 34
3.3.6
Dynamische Lichtstreung ................................................................................. 35
3.4 Kristallisationsmethoden .......................................................................................... 36
3.4.1
Kristallisation von Proteinen ............................................................................ 36
3.4.2
Tränken von Kristallen ..................................................................................... 38
3.4.3
Kokristallisation mit Substrat ........................................................................... 38
3.4.4
Kristallmontage ................................................................................................ 39
II
3.5
Röntgenstrukturanalyse ............................................................................................ 41
3.5.1
Kristallgitter und Kristallsymmetrie................................................................. 41
3.5.2
Matthews-Parameter......................................................................................... 41
3.5.3
Theorie der Röntgenstreuung ........................................................................... 42
3.5.4
Reziproker Raum und Ewald-Konstruktion ..................................................... 45
3.5.5
Temperaturfaktoren .......................................................................................... 47
3.5.6
Kristallographische Datensammlung................................................................ 47
3.5.7
Prozessierung und Datenreduktion................................................................... 48
3.5.8
Phasierung durch multiplen isomorphen Ersatz (MIR).................................... 50
3.5.9
Phasierung durch multiple anomale Diffraktion (MAD) ................................. 53
3.5.10 Phasierung durch molekularen Ersatz (Molrep)............................................... 58
3.5.11 Bestimmung der nicht-kristallographischen Symmetrie .................................. 59
3.5.12 Dichtemodifikation........................................................................................... 60
3.5.13 Modellbau und Elektronendichtekarten............................................................ 62
3.5.14 Verfeinerung von Proteinstrukturen ................................................................. 63
3.6 Proteinstrukturen ...................................................................................................... 67
3.6.1
Proteinstrukturvorhersage................................................................................. 67
3.6.2
Validierung von Proteinstrukturen ................................................................... 68
3.6.3
Beschreibung von Proteinstrukturen ................................................................ 69
3.6.4
Proteinstrukturvergleiche ................................................................................. 70
3.6.5
Strukturmodelle: Enzym-Substrat-Komplexe .................................................. 70
4
Ergebnisse und Diskussion .................................................................................... 72
4.1 Strukturaufklärung von AviRa ................................................................................. 72
4.1.1
Expression, Reinigung und Kristallisation des Wildtyps ................................. 72
4.1.2
Entwicklung eines cryo-Protokolls................................................................... 76
4.1.3
Phasierungsversuche durch Molrep und MIR .................................................. 78
4.1.4
Darstellung und Charakterisierung der Methionin-Doppelmutanten ............... 81
4.1.5
Präparation und Kristallisation der SeMet-Mutanten....................................... 83
4.1.6
Phasierung durch MAD .................................................................................... 85
4.1.7
Modellbau und Strukturverfeinerung ............................................................... 88
4.1.8
Bestimmung der WT-Struktur .......................................................................... 90
4.1.9
Qualität der AviRa-Strukturen ......................................................................... 91
4.1.10 Kristallisationsansätze zur Strukturlösung von Enzym-Substrat-Komplexen.. 96
4.1.11 Struktur von AviRa-dehyd ............................................................................... 97
4.2 Strukturbeschreibung von AviRa ........................................................................... 101
4.2.1
Sekundär- und Tertiärstruktur ........................................................................ 101
4.2.2
Vergleich von AviRa-WT mit AviRa-dehyd ................................................. 103
4.2.3
Vergleich mit klassischen Methyltransferasen ............................................... 107
4.2.4
Strukturmodell der AdoMet-Bindestelle ........................................................ 109
4.2.5
Modell eines AviRa-rRNA-Komplexes ......................................................... 111
4.2.6
Reaktionsmechanismus .................................................................................. 112
III
4.3
Strukturaufklärung von AviRb ............................................................................... 117
4.3.1
Strukturvorhersage von AviRb....................................................................... 117
4.3.2
Expression und Reinigung von AviRb-pRSETb ............................................ 119
4.3.3
Präparation von N-terminaler und C-terminaler Domäne von AviRb ........... 122
4.3.4
Amplifizierung von AviRb-pGEX-4T1 ......................................................... 124
4.3.5
Expression und Reinigung von AviRb als GST-Fusionsprotein .................... 124
4.3.6
Kristallisation von AviRb............................................................................... 126
4.3.7
Darstellung und Kristallisation von Oberflächenmutanten ............................ 130
4.3.8
Phasierungsversuche durch Molrep und MIR ................................................ 131
4.3.9
Präparation und Kristallisation von AviRb-SeMet......................................... 133
4.3.10 Phasierung durch MAD .................................................................................. 136
4.3.11 Modellbau und Strukturverfeinerung ............................................................. 138
4.3.12 Bestimmung der Struktur von AviRb-AdoMet .............................................. 141
4.3.13 Qualität der AviRb-Strukturen ....................................................................... 142
4.3.14 Versuche zur Strukturlösung von Enzym-Substrat- Komplexen ................... 145
4.4 Strukturbeschreibung von AviRb ........................................................................... 147
4.4.1
Sekundär- und Tertiärstruktur ........................................................................ 147
4.4.2
Quartärstruktur ............................................................................................... 149
4.4.3
Kristallpackung............................................................................................... 151
4.4.4
Strukturvergleich ............................................................................................ 153
4.4.5
Proteinfaltung ................................................................................................. 159
4.4.6
Kofaktorbindung............................................................................................. 163
4.4.7
rRNA-Bindung und Katalyse ......................................................................... 166
5
Zusammenfassung und Ausblick ........................................................................ 171
6
Anhang................................................................................................................... 173
Sequenz von AviRa ................................................................................................ 173
Sequenz von AviRb ................................................................................................ 174
Vektorkarten ........................................................................................................... 175
Ortsgerichtete Mutagenese ..................................................................................... 176
Eichgeraden Gelpermeationschromatographie....................................................... 179
Sekundärstrukturvorhersagen SPOUT-Klasse ....................................................... 180
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
7
Literatur ................................................................................................................ 182
IV
Abkürzungsverzeichnis
A280
AdoHcy
AdoMet
AS
ASU
AviRa
AviRa-SeMet
AviRa-dehyd
AviRb
AviRb-Ndom
AviRb-Cdom
B-Faktor
CV
DMA
DTT
ESI-MS
GPC
GST
GST-AviRb
IEC
IEP
IPTG
MAD
MIR
MolRep
MTase
MWCO
NCS
OD600
PDB
PEG - X
PMSF
rpm
RT
SeMet
SeqLab
WT
Absorption bei der Wellenlänge 280 nm
S-Adenosyl-Homocystein
S-Adenosyl-L-Methionin
Aminosäuren
asymmetrische Einheit (asymmetric unit)
Avilamycin rRNA-Methyltransferase A
AviRa-Mutante Ile11→Met-Leu239→Met mit SeMet statt Met
dehydrierte AviRa-Struktur in der Raumgruppe P1
Avilamycin rRNA-Methyltransferase B
N-terminale Domäne von AviRb (AS 1-117)
C-terminale Domäne von AviRb (AS 118-287)
kristallographischer Temperaturfaktor
Säulenvolumen (column volume)
2'-desoxy-5-methyladenosin
Dithiothreitol
Elektronspray-Massenspektroskopie
Gelpermeationschromatographie
Glutathione-S-Transferase
Fusionsprotein von GST und AviRb
Ionenaustausch-Chromatographie (ion exchange chromatography)
Isoelektrischer Punkt
Isopropyl-β-D-Thiogalactosid
multiple-Wellenlängen anomale Diffraktion (multiple wavelength anomalous
diffraction)
multipler isomorpher Ersatz (multiple isomorphous replacement)
molekularer Ersatz (molecular replacement)
Methyltransferase
Molmassen-Grenze (molecular weight cut off)
Nicht-kristallographische Symmetrie (non crystallographic symmetry)
optische Dichte bei einer Wellenlänge von 600 nm
Datenbank für Proteinstrukturen (Protein Data Bank)
Polyethylenglycol mit einer mittleren Molekularmasse von X g/mol
Phenylmethylsulfonylfluorid
Umdrehungen pro Minute (rotations per minute)
Raumtemperatur
L-Selenomethionin
Sequence Laboratories Göttingen GmbH
Wildtyp
Abkürzungen, die im European Journal of Biochemistry ohne Definition verwendet werden
dürfen, sind nicht aufgeführt (Information for Authors (1996). Eur. J. Biochem. 235, 1-7).
V
Symbole und mathematische Zeichen
r r r
a , b , c , α, β, γ
r r r
a * , b* , c * , α*, β*, γ*
Elementarzellparameter im realen Raum
Å
Ångström (1 Å = 10-10 m = 0.1 nm)
d
Netzebenenabstand
f
Atomformfaktor
F
Komplexer Strukturfaktor
F
Strukturfaktoramplitude
Fcalc
aus dem Modell berechnete Strukturfaktoramplituden
Fobs
gemessene (observierte) Strukturfaktoramplituden
FP, FPH, FH
Strukturfaktoren des Proteins, des Schweratomderivats, des
Elementarzellparameter im reziproken Raum
Schweratoms
hkl, ( h k l )
Millersche Indices (Friedelpaare)
i
imaginäre Einheit (i² = –1)
φ
Phase des Strukturfaktors F
φcalc
berechnete Phase
P(φ)
Phasenwahrscheinlichkeit
P(u, v, w)
r
r
Pattersonfunktion
Ortsvektor im realen Raum
ρel, (ρobs, ρcalc)
r
s
Elektronendichte (gemessen, berechnet)
x, y, z
Ortskoordinaten im realen Raum
Ortsvektor im reziproken Raum
VI
Glossar
alignment
annealing
blotting
cryo-protectant
cryo-loop
frame / image
high energy remote
inflection point
interface
linker
loop
maximum likelihood
on-column cleavage
off-column cleavage
overfitting
peak
pellet
restrained
screening
simulated annealing
Ausrichtung ähnlicher Proteinsequenzen unter Einführung von Lücken
Tempern
Transfer von DNA oder Protein auf eine Trägermembran
Zusatz zum Aufbewahrungspuffer für Kristalle, der das Bilden von
Eiskristallen beim Einfrieren verhindert
Schleife zur Kristallmontage
Bild
bei der Messung von MAD-Daten: Wellenlänge, die in Bezug auf die
Absorptionskante zu hohen Energien verschoben ist
Wendepunkt einer Kurve
Kontaktfläche
Verbindungsstück(e)
Schleife, Bereich ohne Sekundärstruktur
Statistische Methode der Maximalen Wahrscheinlichkeit
Spaltung eines Fusionsproteins während dieses an die Affinitätssäule
gebunden ist
Spaltung eines Fusionsproteins in Lösung, nicht auf der Säule gebunden
Anpassen der Modellparameter an das experimentelle Rauschen
Verteilungsspitzen in Elektronendichtekarten oder Chromatogrammen
fester Bestandteil nach einer Zentrifugation
eingeschränkt; eine Abweichung vom Idealwert wird nur eingeschränkt
zugelassen
Reihenexperiment (bei der Kristallisation)
simuliertes Tempern bei der Verfeinerung von Proteinstrukturen
1
1 Einleitung
1.1 Avilamycin aus Streptomyces viridochromogenes
Antibiotika sind Stoffe, die bereits in geringer Konzentration das Wachstum von
Bakterien und Pilzen hemmen und daher bei der Therapie von Infektionskrankheiten von
entscheidender Bedeutung sind. In der Natur werden Antibiotika von Mikroorganismen
produziert, vor allem von Pilzen und Streptomyceten. Letztere sind Gram-positive
Bakterien und gehören zur Klasse der Actinobakterien, welche bei der Bildung von Humus
eine wichtige Rolle spielen. Actinomyceten sind Sporenbildner, ihre Filamente ähneln dem
Mycelium aus Pilzen (Abbildung 1).
Abbildung 1 Rasterelektronenmikroskopie von Streptomyces viridochromogenes, der das
Antibiotikum Avilamycin produziert (Quelle: Schwartz et al., 1999).
Das
Oligosaccharid
Avilamycin
(Abbildung
2)
aus
Streptomyces
viridochromogenes gehört ebenso wie das struktur- und wirkungsverwandte Evernimicin
(ZiracinTM) aus Micromonospora carbonaceae zur Klasse der Orthosomycine (Buzetti et
al., 1968). Beide Antibiotika werden gemäß ihrer Wirkungsweise den Translationshemmern zugeordnet. Sie inhibieren das Wachstum Gram-positiver Bakterien durch einen
Angriff an der großen Untereinheit des Ribosoms. Die gemeinsame Bindestelle von
Avilamycin und Evernimicin liegt im Bereich des zentralen loops der Domäne V in der
Nähe der A-site der 23S-rRNA (Adrian et al., 2000; McNicholas et al., 2000; Kofoed &
Vester, 2002). Im allgemeinen erfolgt die Translationsinhibition entweder durch
Blockierung des Peptidyltransferasezentrums, durch Blockade der naszierenden Kette oder
durch Behinderung der Bindung von Translationsfaktoren. Avilamycin dagegen inhibiert
die Aktivität des Initiationsfaktors IF2, welcher im Bereich der Antibiotikabindestelle an
die rRNA dockt (Heinmark et al., 1976), und verhindert somit vermutlich die Ausbildung
des 70S Initiationskomplexes (Belova et al., 2001).
2
Einleitung
Abbildung 2
Strukturformel von Avilamycin (oben) und Evernimicin (unten).
Bakterien, die eine Resistenz gegenüber Avilamycin besitzen, weisen auch eine
geringere Suszeptibilität gegenüber Evernimicin auf und umgekehrt (Kreuzresistenz). Diese
wechselseitige
Resistenz
verhindert
den
Einsatz
von
beiden
Antibiotika
in
unterschiedlichen Anwendungsgebieten. Da Avilamycine zur Wachstumsförderung in der
Schweinezucht eingesetzt wurden und sich daher resistente Bakterienstämme entwickelt
haben können, ist die Bedeutung von Evernimicin als mögliches Therapeutikum in der
Medizin begrenzt (Aarestrup, 1998; Courvalin, 2000). Evernimicin befand sich bereits in
der dritten klinischen Phase, welche jedoch von Schering-Plough abgebrochen wurde, da
laut Pressemitteilung das Nutzen/Risiko-Verhältnis bei einer therapeutischen Anwendung
keine Weiterentwicklung rechtfertigte. Das Auftreten von Resistenzen gegenüber
eingesetzten Antibiotika stellt ein generelles Problem der pharmazeutischen Forschung dar.
Neben der Entwicklung neuer Antibiotika ist die Aufklärung der Resistenzmechanismen in
Bakterien von entscheidender Bedeutung. Sind Struktur und Wirkungsweise eines Enzyms,
das für die verminderte Aktivität eines Antibiotikums verantwortlich ist, bekannt, können
Inhibitoren entwickelt werden, um die Effektivität des Antibiotikums zu steigern.
Jeder Organismus, der ein Antibiotikum produziert, besitzt ein System an
Schutzfunktionen, das ihm Resistenz gegenüber der toxischen Wirkung des eigenen
Produktes verleiht. In Streptomyces viridochromogenes existieren drei verschiedene
Proteine, die für die Resistenzausbildung verantwortlich sind (Weitnauer et al., 2001). Ein
ABC-(ATP-binding cassette)-Transporter schleust das synthetisierte Avilamycin aus dem
Organismus und erniedrigt so dessen Konzentration in der Zelle. Außerdem wurden zwei
Resistenz-vermittelnde rRNA-Methyltransferasen, AviRa und AviRb (Avilamycin rRNA
3
Einleitung
Methyltransferase a und b) identifiziert. In anderen Organismen konnte die Resistenz
gegenüber Antibiotika ebenfalls auf rRNA Methyltransferasen zurückgeführt werden. Die
Bindung
von
Avilamycin
kann
alternativ
durch
Mutationen
innerhalb
des
Peptidyltransferase-loops oder eine Punktmutation (I52S) des ribosomalen Proteins L16
verhindert werden (Adrian et al., 1999).
1.2 AdoMet-abhängige Methyltransferasen
Die Übertragung von Methylgruppen ist eine Alkylierungsreaktion von zentraler
Bedeutung. Als Methyldonor dient dabei für über 90% aller Methyltransferasen (MTasen)
S-Adenosyl-L-methionin (AdoMet, Abbildung 3). Alternativ werden verschiedene Formen
von Folaten (Bsp.: Thymidylatsynthase) oder seltener Betain (Bsp.: Homocystein
S-Methyltransferase) als Methylierungsreagenz verwendet (Cheng & Blumenthal, 1999).
O
H2N
NH2
N
OH
N
S
O
+
Me
OH
N
N
OH
Abbildung 3 Strukturformel von S-Adenosyl-L-methionin (AdoMet). Die Händigkeit am
Schwefel entspricht der natürlich vorkommenden Konfiguration.
Die starke Verbreitung vom AdoMet ist vermutlich auf die hohe Reaktivität der am
positiv geladenen Schwefelatom gebundenen Methylgruppe zurückzuführen. Die
Hydrolyse von AdoMet zu Methanol und Adenosylhomocysteine (AdoHcy) ist stark
begünstigt (∆G = -17 kcal/mol). Die Methylgruppe wird in einem SN2-ähnlichen
Mechanismus auf Stickstoff-, Sauerstoff-, Kohlenstoff- oder Schwefelatome übertragen,
wobei die erstgenannten Methylakzeptoren verstärkt auftreten. Die Vielfalt der AdoMetabhängigen MTasen wird an ihrem breiten Substratspektrum deutlich: es werden kleine
organische Moleküle, Zucker, Proteine, Lipide, DNA oder RNA methyliert. In den letzten
zehn Jahren wurden über 70 Methyltransferasen strukturell charakterisiert (Tabelle 1). Sie
lassen sich anhand ihrer charakteristischen Faltung in verschiedene Klassen einteilen
(Schubert et al., 2003).
4
Einleitung
Tabelle 1
Strukturell charakterisierte MTasen (PDB-Datenbank, 26. Oktober, 2004)
Klassische MTasen
EC #
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.x
Name
rRNA Guanine N-MTase AviRa
Monoethanolamine MTase
Isoliquiritigenin 2'-O- MTase
Protein N(5)-Glutamine MTase
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.x
2.1.1.2
Ftsj RNA MTase
hypothetische MTase YecO
hypothetische MTase Rv2188
hypothetische MTase Mraw
hypothetische MTase Ph1374
hypothetische RNA MTase Mj0882
hypothetische RNA MTase Mj0697
Hnrnp Arginine N-MTase
Carminomycin 4-O-MTase
Protein Carboxy Phosphatase MTase
rRNA Uridine MTase
Guanidinoacetate N-MTase
2.1.1.5
2.1.1.6
2.1.1.8
2.1.1.20
2.1.1.28
2.1.1.37
2.1.1.43
2.1.1.46
2.1.1.48
Betaine homocysteine MTase
Catechol O-MTase
Histamine N-MTase
Glycine N-MTase
Phenylethanolamine N-MTase
DNA-Cytosine C5-MTase
Histone-Lysine N-MTase
Isoflavone O4' MTase
rRNA adenine N6-Di-MTase
2.1.1.51
2.1.1.63
rRNA (guanine-N1) MTase
O6-Alkylguanine-DNA MTase
2.1.1.67
2.1.1.68
2.1.1.72
Thiopurine S-MTase
Caffeate O-MTase
DNA adenine N6-MTase
2.1.1.73
DNA cytosine C5-MTase
Organismus
S. viridochromogenes
Methanosarcina barkeri
Medicago sativa
Thermatoga maritima
Escherichia coli
Escherichia coli
Haemophilus influenzae
Mycobacterium tuberculosis
Thermotoga maritima
Pyrococcus horikoshii
Methanococcus jannaschii
Methanococcus jannaschii
Saccharomyces cerevisiae
Streptomyces peucetius
Saccharomyces cerevisiae
Escherichia coli
Rattus norvegicus
Escherichia coli
Homo sapiens
Rattus norvegicus
Homo sapiens
Thermotoga maritima
Rattus norvegicus
PDB-code
1O9G 1O9H
1L2Q
1FP1
1NV8 1NV9
1T43
1EIZ
1IM8
1 I9G
1M6Y 1N2X
1IXK
1DUS
1FBN
1G6Q
1TW2 1TW3
1RJD
1UWV
1KHH
1XCL
1LT7
1VID 1JR4
1JQD 1JQE
1VLM
1BHJ 1D2H 1D2G 1XVA
1D2C
Homo sapiens
Mus musculus
Homo sapiens
Homo sapiens
Homo sapiens
Medicago sativa
Bacillus subtilis
Streptococcus pneumoniae
Escherichia coli
Escherichia coli
Homo sapiens
Escherichia coli
Pseudomonas syringae
Medicago sativa
Thermus aquaticus
Rhodobacter sphaeroides
1R74
Moraxella bovis
Streptococcus pneumoniae
Haemophilus aegyptius
Haemophilus haemolyticus
Mus musculus
IG60
1R8X
1HNN 1N7I 1N7J
1G55
1NW3
1FP2 1FPX
1QAM 1QAN 1QAO 1QAQ
1YUB
1QYR
1P91
1EH6
1SFE
1PJZ
1KYW 1KYZ 1KNS 1L0U
1G38 1ADM 1AQI 1AQJ
1EG2
2DPM
10MH 1DCT
1FJX 1HMY 1MHT 2MHT
1KHC
5
Einleitung
2.1.1.77
Protein-L-isoaspartate(D-aspartate) O- Pyrococcus furiosus
MTase
Homo sapiens
Sulfolobus tokodaii
2.1.1.79 Cyclopropane fatty acyl-phospholipid Mycobacterium tuberculosis
synthase
2.1.1.80 Protein-glutatmate O-MTase
Salmonella typhimurium
2.1.1.113 Cytosine N4-DNA-MTase
Proteus vulgaris
2.1.1.125 Histone Arginine N-MTase
Rattus norvegicus
1JG1 1JG2 1JG3 1JG4
2.1.1.132 Precorrine 6y C-MTase
1KXZ
1L9K
2.7.7.19
mRNA CAP (2'-O-) MTase-Domäne
Methanobacterium
thermoautotrophicum
Vaccinia virus
2.7.7.48
mRNA CAP (2'-O-) MTase-Domäne
Dengue virus type 2
1KR5
1VBF
1KP9
1AF7 1BC5
1BOO
1F3L 1OR8 1ORI 1ORH
7G6Q
1VPT 3MAG 1B42 1BKY
1EAM 1EQA 1JSZ 1JTE
1JTF 1P39 1V39 1VP3 1VP9
1VPT 2VP3 3MCT 4DCG
SPOUT-MTasen
SpoU
2.1.1.x
2.1.1.x
Uracil 2'-O-rRNA MTase
AviRb S. viridochromogenes
Guanosin 2'-O-rRNA MTase
Thermus thermophilus
Escherichia coli
Haemophilus influenzae
pot. 2'-O-tRNA MTase
Thermus thermophilus
pot. rRNA MTase
Bacillus subtilis
Methanobact.
thermoautotrophicum
Haemophilus influenzae
1X7O 1X7P
TrmD
2.1.1.x
pot. MTase
1NS5
2.1.1.31
tRNA (m1G37)- MTase
Escherichia coli
Thermotoga maritima
Haemophilus influenzae
Aquifex aeolicus
Escherichia coli
Param. burs. chlorella virus
Neurospora crassa
Homo sapiens
Schizosaccharomyces pombe
Saccharomyces cerevisiae
Pisum sativum
1N3J
Methanosarcina barkeri
Escherichia coli
1NTH
Bacillus megaterium
1CBF 2CBF
2.1.1.x
2.1.1.x
1IPA
1GZO
1J85
1V2X
1VHK
1K3R
1NXZ
1O6D
1UAJ 1UAM
1OY5
1P9P
SET-MTasen
2.1.1.x
2.1.1.43
2.1.127
Lysine H3 MTase, Histone
Lysine N- MTase, Histone
Lysine N- MTase, Rubisco
1ML9
1H3I
1MVH 1MVX
1U2Z
1MLV
weitere MTasen
Monomethylamine MTase
Cobalamin-Dependent Methionine
Synthase
2.1.1.133 Precorrin-4 C11- MTase
2.1.1.x
2.1.1.13
1MSK 1K98
6
Einleitung
Neben den am häufigsten vorkommenden "klassischen MTasen" (Martin et al.,
2002) sind mehrere Vertreter der Strukturklassen "SPOUT-MTasen" und "SET-DomänenMTasen" bekannt. Abbildung 4 zeigt die dreidimensionale Struktur sowie die Topologie je
eines Vertreters der drei verschiedenen MTase-Klassen. Zusätzlich konnten drei Strukturen
mit bisher einzigartigen Faltungen gelöst werden.
(a)
(b)
(c)
Abbildung 4 Tertiärstrukturen und Topologien der AdoMet-abhängigen Methyltransferaseklassen. Die Knotenstrukturen sind magenta dargestellt, hellviolette Helices sind weniger stark
konserviert. (a) Klassische MTase-Faltung: über 50 Vertreter bekannt (MHaI; Kumar et al., 1992);
(b) SPOUT-Familie der RNA MTasen (YibK; Lim et al., 2003); (c) SET-Familie der Lysin-MTasen
(Set7; Wilson et al., 2002). Quelle: Schubert et al. (2003).
7
Einleitung
Klassische Methyltransferasen
Die meisten strukturell bekannten MTasen weisen trotz einer relativ niedrigen
Sequenzidentität von meist unter 20% die klassische MTase-Faltung auf (Abbildung 4(a)).
Bis 2001 waren lediglich zwei Methyltransferasen bekannt, die nicht dem typischen
Faltungsmuster gehorchten. Gemeinsames Strukturmerkmal ist ein 7-strängiges β-Faltblatt
(6↓ 7↑ 5↓ 4↓ 1↓ 2↓ 3↓) das einen zentralen topologischen Wechsel (switch) aufweist.
Charakteristisch ist dabei ein antiparallel insertierter β-Strang am Ende des ansonsten
parallelen Faltblattes. Das β-Faltblatt wird von beiden Seiten durch α-Helices flankiert.
Diese Struktur wird üblicherweise auch als "AdoMet-abhängiger-MTase-fold" bezeichnet
(Cheng & Roberts, 2001). Die Faltung ähnelt mit Ausnahme des Strangs β7 dem
Rossmann-fold. In beiden Fällen befindet sich die Substratbindungsstelle am C-terminalen
Ende von β1 und β4.
Trotz der strukturellen Konservierung der katalytischen Domäne besteht eine große
Variabilität innerhalb der Klasse. Obwohl die meisten klassischen MTasen als Monomer
vorliegen, sind auch dimere und tetramere Vertreter bekannt. Einige MTasen besitzen
zusätzliche N- oder C-terminale Domänen, die meist der Substraterkennung dienen.
Sequenzvergleiche
verschiedener
DNA-
und
RNA-MTasen
zeigen
die
Konservierung des Sequenzmotives hh(D/E)hgXGXG (h = hydrophobe AS, X = beliebige
AS), welches sich im Bereich der AdoMet-Bindestelle finden läßt (Kagan et al., 1994). Im
Abstand von 17-19 AS nach diesem Motiv findet sich ein Aspartat oder Glutamat in der
Konsensussequenz hhXh(D/E). Somit ist bei unbekannter Struktur einer DNA- bzw. RNAMTase trotz der geringen allgemeinen Sequenzidentität eine Zuordnung zu dieser Klasse
möglich.
SPOUT- Methyltransferasen
Die SPOUT-Klasse der RNA Methyltransferasen setzt sich aus der SpoU- und der
TrmD-Familie zusammen. Bisher sind alle bekannten Vertreter beider Familien rRNAbzw. tRNA-MTasen, welche das Ribose 2'-O-Atom einer spezifischen RNA-Base
methylieren. In vielen Fällen ist allerdings das Zielmolekül bzw. die genaue
Methylierungsposition noch unbekannt. Die erste Kristallstruktur einer SPOUT-MTase
wurde im Oktober 2002 gelöst (Michel et al., 2002). Seitdem konnten zwölf weitere
SPOUT-MTasen strukturell charakterisiert werden, worunter sich acht Mitglieder der
SpoU- und fünf der TrmD-Familie befinden (Tabelle 1).
Alle Enzyme dieser Klasse liegen als Homodimer vor, an Substraterkennung und
Katalyse sind Aminosäuren beider Untereinheiten beteiligt (Kurowski et al., 2003). In der
8
Einleitung
Regel besteht jede Untereinheit aus einer variablen Substraterkennungsdomäne und einer
strukturell konservierten, katalytischen Domäne, die gleichzeitig als DimerisierungsDomäne fungiert. Zentrales Faltungsmotiv der katalytischen Domäne ist ein paralleles, von
α-Helices flankiertes β-Faltblatt, welches in der SpoU-Familie aus sechs Strängen und
innerhalb der TrmD-Familie aus fünf Strängen besteht (Abbildung 5). Die ersten drei
Stränge des β-Faltblattes der SpoU-MTasen liegen analog der ersten Hälfte des Rossmannfolds vor. Das aktive Zentrum befindet sich allerdings im zweiten, strukturell innerhalb der
SPOUT-Klasse hoch konservierten Teil des Faltblattes (in Abbildung 5 eingerahmt). Das
charakteristischste Merkmal der Faltung ist eine ungewöhnliche Knotenstruktur
(Abbildung 4(b), in mangenta dargestellt). Die Knotenbildung ist dabei für die
Dimerisierung und die korrekte Ausbildung des katalytisch aktiven Zentrums von
entscheidender Bedeutung (Nureki et al., 2004). Die Bindungstasche des Kofaktors
AdoMet wird von den am Knoten beteiligten loops gebildet.
Abbildung 5 Topologie-Darstellung der beiden Familien der SPOUT-MTase-Klasse, (a) TrmDFamilie (b) SpoU-Familie. Die AdoMet-Bindestelle ist durch SAM markiert. Quelle: Schubert et al.
(2003).
Lediglich ein Vertreter der Klasse, TrmD aus Aquifex aeolicus, weist angeblich
keine Knotenstruktur auf (Liu et al., 2003). Allerdings lassen schlechte kristallographische
Daten im Rahmen der Strukturverfeinerung sowie eine beschleunigte Publikation
unmittelbar nach Veröffentlichung der TrmD-Struktur aus Haemophilus influenzae (Ahn et
al., 2003) Zweifel an der Korrektheit des fehlenden Knotens aufkommen. Zudem beträgt
die Sequenzidentität zu anderen, Knoten-bildenden TrmD-MTasen in diesem Bereich mehr
als 50%. Eine falsche Verknüpfung der Stränge ist daher nicht ausgeschlossen.
Eine weitere Unterteilung innerhalb der beiden SPOUT-Familien ist anhand der
Struktur der variablen Domäne oder auch anhand von Sequenzvergleichen möglich. Diese
erlauben Rückschlüsse auf die Methylierungsziele. Innerhalb der katalytischen Domäne
variiert die Sequenzidentität dabei von 18 bis 35%. Einige der SpoU-MTasen weisen drei
charakteristische Sequenzmotive auf (Abbildung 6; Gustafsson et al., 1996; Anantharaman
et al., 2002).
9
Einleitung
Motiv I:
Motiv II:
Motiv III:
G/P/A-X-N-X-G-X3-R
h-X-h-G-X-E-X2-G-h
h-P-X6-S-h-N-h-A/S
Abbildung 6 Sequenzmotive der SpoU-MTase-Familie nach Gustafsson et al. (1996). X steht für
eine beliebige, h für eine hydrophobe AS.
SET - Methyltransferasen
SET-Proteine besitzen meist neben einer katalytischen SET-Domäne (Suvar
Enhancer of zeste, Trithorax) sowohl zusätzliche N- wie C-terminale Domänen. Bislang
konnte die dreidimensionale Struktur von fünf Enzymen dieser Klasse bestimmt werden.
Sequenzvergleiche sagen allerdings eine große Anzahl weiterer Mitglieder voraus (Doerks
et al., 2002). Alle bisher bekannten SET-MTasen methylieren spezifische Lysine an
flexiblen Enden von Histonen oder in Rubisco (Yeates, 2002). Die Struktur der SETDomäne besteht aus zehn gebogenen β-Strängen, die drei kleine β-Faltblätter bilden.
Ähnlich der MTase Klasse IV liegt auch hier eine knotenförmige Struktur vor, die ebenfalls
durch die C-terminale Helix gebildet wird. Allerdings ergibt sie sich aus einer vollkommen
anderen Topologie. Die Bindung des Kofaktors AdoMet erfolgt in einer abgeknickten
Konformation zwischen zwei β-Faltblättern im Bereich des N-terminalen Knoten (Jacobs et
al., 2002).
Weitere Methyltransferasen
Drei MTasen lassen sich keiner dieser Klassen zuordnen. Sie weisen, so weit
bekannt, eine einzigartige Faltung auf. Die AdoMet-bindende Domäne der Cobalamin(Vitamin B12) -abhängigen Methionin-Synthase MetH, welche die Synthese von Methionin
aus Homocystein katalysiert, ist von einem langen, zentralen, antiparallelen β-Faltblatt
dominiert. AdoMet bindet dabei in einer ungewöhnlichen, gestreckten Konformation in
einer flachen Vertiefung an der Kante der β-Stränge (Dixon et al., 1996). Die homodimere
Methyltransferase CibF ist bei der Cobalamin-Biosynthese beteiligt (Schubert et al., 1998).
Beide Domänen des CibF Monomers weisen ein zentrales 5-strängiges β-Faltblatt auf,
wobei der Kofaktor AdoMet in einer gebogenen Konformation zwischen den beiden
Domänen gebunden wird. Eine weitere Gruppe von MTasen stellen die MethylaminMTasen dar, welche im Stoffwechsel methanogener Bakterien eine zentrale Rolle spielen.
Bislang konnte lediglich die Struktur der Monomethylamin-MTase (MMA) aus M. bakeri
bestimmt werden (Hao et al., 2002), welche eine TIM-barrel-Faltung aufweist.
10
Einleitung
1.3 AviRa und AviRb aus Streptomyces viridochromogenes
Die beiden AdoMet-abhängigen rRNA-Methyltransferasen AviRa und AviRb aus
Streptomyces viridochromogenes TÜ57 sind kleine, cytosolische Proteine welche zur
Ausbildung
der
Avilamycin-Resistenz
die
ribosomale
RNA
methylieren.
Die
Methylierungspositionen beider Enzyme am Ribosom sind bekannt. Sie liegen im Bereich
der Bindestelle des Antibiotikums Avilamycin innerhalb des Peptidyltransferase-loops der
Domäne V der 23S-rRNA (Abbildung 7). AviRa ist eine N-MTase und monomethyliert
spezifisch Guanin 2535 der rRNA-Helix-91 (E. coli Nomenklatur). AviRb dagegen
überträgt eine Methylgruppe auf das 2'-O-Atom der 10 Å entfernten Base Uridin-2479
innerhalb der rRNA-Helix-89 (Treede et al., 2003).
(a)
(b)
Abbildung 7
Methylierungspositionen der Methyltransferasen AviRa (Helix-91, Guanin-2535,
blau) und AviRb (Helix-89, Uridin-2479, grün). (a) Darstellung der 50S Untereinheit des Ribosoms
in der Standard-Orientierung. (b) Sekundärstruktur des Peptidyltransferase-loops der Domäne V.
Die meisten rRNA-MTasen übertragen die Methylgruppe während der Faltung des
Ribosoms. Die Methylierungspositionen sind nach vollständiger Assemblierung nicht mehr
zugänglich. So liegt die Zielbase der gegenüber dem Antibiotikum Erythromycin Resistenz
vermittelnde rRNA-MTase ErmC innerhalb des Tunnels der exit site (Schluckebier et al.,
1999). Die Methylierung verhindert die Bindung des Antibiotikums Erythromycin, welches
ansonsten
den
Ausgang
für
die
nascierende
Kette
blockieren
kann.
Die
Methylierungspositionen von AviRa und AviRb liegen dagegen an der Oberfläche des
Ribosoms. Das Ribosom muß zur Substraterkennung allerdings nicht gefaltet sein. RNAMethylierung konnte in vitro sowohl an einer Mischung aus 16S- und 23S-rRNA sowie an
11
Einleitung
kurzen Segmenten des Peptidyltransferase-loops nachgewiesen werden (Treede et al.,
2003). Die Ausbildung der Sekundärstruktur der jeweiligen rRNA-Helices ist zur
Erkennung der korrekten Methylierungsposition jedoch essentiell.
AviRa ist ein monomeres Protein von 250 AS und einer Molekularmasse von
26'688 Da. Der berechnete pI liegt bei 9.96. Durch die positive Oberflächenladung des
Proteins ist eine grundsätzliche Affinität zum negativ geladenen Phosphatrückgrat der
rRNA gegeben. Durch Sequenzvergleiche konnte AviRa als klassische Methyltransferase
identifiziert werden. Zwar lassen sich bei Datenbankrecherchen keinerlei homologe
Proteine finden, welche eine Sequenzidentität von mehr als 17% aufweisen, das für
klassische MTasen typische Sequenzmotiv ist jedoch vorhanden. Abbildung 8 zeigt den
entsprechenden Ausschnitt aus der Sequenz von AviRa im Vergleich mit dem
Konsensusmotiv.
AviRa:
Konsensus:
LW D PCCGSG
hh(D/E)hgXGXG
X16
X13-15
VIAS D
hhXh(D/E)
(AS 55-84)
Abbildung 8 Vergleich der AS-Sequenz von AviRa mit dem Konsensus-Motiv klassischer
MTasen. X steht für eine beliebige, h für eine hydrophobe AS, g für ein weniger gut konserviertes
Glycin.
AviRb ist dagegen eine MTase der SPOUT-Klasse und liegt wie alle SPOUTMTasen als Dimer in Lösung vor (Kap. 1.2, Kap. 4.3.5). Jedes Protomer besteht aus 287
AS mit einer molekularen Masse von 31'215 Da, der pI eines Protomers wurde zu 6.14
berechnet. Innerhalb der zweiten Hälfte der Aminosäuresequenz konnten die drei
Sequenzmotive der SpoU Familie identifiziert werden (Abbildung 9). Auch die Funktion
von AviRb als 2'-O-rRNA-MTase deutet auf eine Zugehörigkeit zu dieser Familie hin.
Motiv I:
AviRb:
Konsensus:
P
GNIGSIIR
(G/P/A)XNXGXXXR
(AS 137-144)
Motiv II:
AviRb:
Konsensus:
LLIGNETAGL
hXhGXEXXGh
(AS 229-238)
Motiv III:
AviRb:
Konsensus:
IPMAGSASSLNAA
hP X6 ShNh(A/S)
(AS 252-263)
Abbildung 9 Vergleich der AS-Sequenz von AviRb mit den Sequenzmotiven der SpoU-MTasen.
X steht für eine beliebige, h für eine hydrophobe AS.
12
Einleitung
1.4 Ziele der Arbeit
Vorrangiges Ziel dieser Arbeit war die Bestimmung der Kristallstrukturen der
Methyltransferasen
AviRa
und
AviRb
aus
Streptomyces
viridochromogenes.
Ausgangspunkt hierfür stellten die Arbeiten der vorangegangenen Diplomarbeit dar
(Mosbacher, 2002). Für beide MTasen war bereits ein Expressionssystem, für AviRa
zudem ein Reinigungsschema entwickelt worden. Im Fall von AviRa konnten initiale
Kristallisationsbedingungen erhalten werden. Aufbauend auf diesen Ergebnissen sollten die
erhaltenen Kristalle von AviRa verbessert, ein cryo-Protokoll entwickelt, das
Phasenproblem gelöst und die Struktur der MTase ermittelt werden. Im Falle von AviRb
sollte ein Reinigungsprotokoll entwickelt werden, welches zur Homogenität gereinigtes
Enzym liefert. Anschließend sollten Kristallisationsbedingungen gefunden, die erhaltenen
Kristalle vermessen und die dreidimensionale Faltung der MTase bestimmt werden. Da die
Bindung des Kofaktors AdoMet innerhalb der Klasse der SPOUT-MTasen nicht in dem
Maße gesichert ist wie bei der klassischen Faltung, sollten Komplexe von AviRb mit
AdoMet strukturell charakterisiert werden.
Mit Hilfe der erhaltenen Strukturen der beiden MTasen sollte jeweils die Funktion
einzelner Aminosäuren des aktiven Zentrums durch Mutagenese aufgeklärt werden.
Zusätzlich sollten Modelle der entsprechenden Protein-RNA-Komplexe erstellt werden, um
Aussagen
über
den
Reaktionsmechanismus
der
beiden
unterschiedlichen
Methyltransferaseklassen treffen zu können. Anhand der Strukturen von AviRa und AviRb
läßt sich die Resistenz von S. viridochromogenes gegenüber dem endogenen Antibiotikum
Avilamycin verstehen.
13
2 Materialien
2.1 Geräte
Allgemeine Geräte
Pipetten
Reinwasseranlage
Zentrifugen
Waagen
Photometer
pH-Elektrode
pH-Meter
2 µL, 20 µL, 200 µL, 1000 µL, 5000 µL
Multipetten Research Pro 10 / 100
Milli-Q Gradient
5415 C, 5804 R, 5417 R
AE 240, PE 3600
PR 2210
IJ44/Meteo
761 Calimatic
Gilson
Eppendorf
Millipore
Eppendorf
Mettler
Eppendorf
GAT
Knick
Molekularbiologische Arbeiten
Agarosegel-ElektrophoreseKammer
Thermocycler
GNA 100
PTC-200 Peltier Thermal Cycler
Pharmacia
MJ-Research
Bakterienkultivierung
Brutschrank
Bakterienschüttler
Küvetten
Innova 4230
KS 125
Novotron
K-Küvetten 407 1/1
New Brunswick Scientific Co., Inc.
IKA Labortechnik
Invors AG
Eppendorf
Modell 7100
Sorvall RC-2B
Sorvall RC-5C
Biofuge 28RS
Sonorex RK 106 Super
Vacuubrand
0.45 µm, steril
Ismatec
15 mL, 0.5 mL (MWCO 30/50 kDa)
Schläuche
Knöpfe
Measuring & Scientific Equipment
DuPont
DuPont
Heraeus
Bandelin
Brand
Renner GmbH
Ismatec
Vivaspin
Serva
Institutswerkstatt
Proteinpräparation
Ultraschallgenerator
Zentrifugen
Ultraschallbad
Vakuumpumpe
Einmal-Filterhalter
Schlauchpumpe
Konzentratoren
Dialyse
Chromatographie
Säulen /-materialien
Superdex-26 16/60 prep grade
Source-30S
Resource-Q
Sephadex G25 NAP5
GSTrap FF
Reactive-Blue-4
Pharmacia
Pharmacia
Pharmacia
Pharmacia
Pharmacia
Sigma
Chromatographieanlagen
ÄKTA Purifier 100
ÄKTA Explorer 100
ÄKTA prime
Mini-Protean II
Pharmacia
Pharmacia
Pharmacia
BioRad
SDSGelelektrophoresapparatur
Geltrockenrahmen
Eigenbau
Institutswerkstatt
14
Materialien
Elektroblotten und Proteinsequenzierung
Netzgerät
Blotting-Apparatur
Filterpapier
PVDF-Membran
Sequenator
Power Supply ECPS 3000/150
Fastblot 150 L
Whatman Paper
Fluorbind
Protein-Sequenzer 477A
Pharmacia
Biometra
Whatman
Serva
Applied Biosystem
Aktivitätstest
Säulen /-materialien
Szintillationszähler
Sephadex NAP TM 5 Säulen
TzriCarb 2100TR
Liquid Szintillation Analyzer
Amersham Bioscience
Packard
Kristallisation
Deckgläser
Kristallisationsboxen
Mikroskope
Temperierschränke
Kristallaufnahmen
∅ 21 mm, Stärke 2
Linbro-Kultur-Boxen
Crystal Clear Strips, 96er
Stemi 2000
Laborlux-12 POL S
Wine-cooler
Cammedia C-3030 Zoom
Hecht-Assistent
Flow Laboratories
Hampton Research
Zeiss
Leitz
Bosch
Olympus
Röntgenographische Methoden
Glaskapillaren
Hartwachs
cryo-loops
Goniometerkopf
Röntgengenerator
Detektor
Tieftemperaturgenerator
∅ 0.3, 0.5, 0.7 mm
Deiberit
0.1-0.5 mm
Huber
RU200 B
X 1000
600series
W. Müller Glas
Böhme, Bad Sachsa
Hampton Research
Hampton Research
Rigaku
Siemens
Oxford Cryosystems
2.2 Chemikalien, Enzyme und Kits
Allgemeine Chemikalien
Gängige Laborchemikalien sind von den Firmen Fluka, Merck, Roth, Serva oder Pharmacia bezogen und hier
nicht aufgeführt. Aminosäuren und Basen für das LeMaster-Medium waren von den Firmen Merck, Sigma
und Riedel-de-Haën. Enzyme wurden von Roche, Amersham und New England Biolabs bezogen. Soweit
nicht anders beschrieben, waren alle Chemikalien vom Reinheitsgrad p.a.
β-Mercaptoethanol
Acrylamid, research grade
AdoHcy
AdoMet
AdoMet (Tritium markiert, 5µCi)
Agar-Agar
Agarose, research grade
Ampicillin, Natriumsalz
Ammoniumperoxodisulfat
Bicine
Bromphenolblau
Serva
Fluka
Fluka
Fluka
Roth
Gibco
Fluka
Sigma, Gerbu
Merck
Aldrich
Serva
15
Materialien
Casein Pepton (Pepton 140)
Coomassie Brilliant Blue R-250
Diethylpyrocarbonat
DTT
Ethidiumbromid
Glutathion
Glycerin
Hefeextrakt
HEPES
IPTG (Isopropyl-β-D-thiogalaktopyranosid)
kb DNA-Längenstandard
LMW-Längenstandard
Lothiszintecoplua Universalcocktail
MES
PEG-200
PEG-300
PEG-400
PEG-3000
PEG-8000
PEG-20000
Phenol/Chloroform
Ponçeau-S
SDS
L-Seleno-Methionin
Silikonisierlösung
TEMED
Tris
Gibco
Serva
Fluka
Gerbu
Merck
Serva
Serva
Gibco
Gerbu
Gerbu
New England Biolabs
Pharmacia
Roth
Sigma
Sigma
Sigma
Sigma
Fluka
Fluka
Fluka
Roth
Fluka
Fluka
Acros
Serva
Merck
Fluka
Enzyme und Ribonucleinsäuren
Xba I – Restriktionsendonuklease (10 U/µL)
EcoR I – Restriktionsendonuklease (10 U/µL)
Nde I – Restriktionsendonuklease (10 U/µL)
BamHI - Restriktionsendonuklease (10 U/µL)
Benzonase (250 U/µL)
RNAse Block (80 U/µL)
rRNA – Mix (16S/23S)
5S RNA, 0.8 µg/µL
Thrombin Protease
Calf Intestine Alkaline Phosphatase (10 U/µL)
T↓CTAGA
G↓AATTC
CA↓TATG
G↓GATTC
MBI-Fermentas
MBI-Fermentas
MBI-Fermentas
MBI-Fermentas
Merck
Stratagene
Boehringer-Mannheim
Boehringer-Mannheim
Pharmacia
MBI-Fermentas
Kits
QuikChange™ Site-Directed Mutagenesis Kit
Pfu Turbo DNA-Polymerase, 10xReaktionspuffer,DPNI
Restriktionsendonuklease, dNTP-Mix, EpicurianColi XL1-Blue
superkompetente Zellen
E.Z.N.A.Plasmid Miniprep Kit II
Lösung-1, Lösung-2, Lösung-3, HB-Puffer, DNA-Waschpuffer, RNase
Stratagene
PeqLab
QIAquick® Mini Plasmid Preparation Kit
Puffer-P1, Puffer-P2, Puffer-N3, Puffer-PB, Puffer-PE, Puffer-EB, RNase I
Qiagen
QIAquick® Gel Extraction Kit
Puffer-QG, Puffer-PE, Puffer-EB
Qiagen
Rapid DNA® Ligations Kit
T4-DNA-Ligase, 5xPuffer
MBI Fermentas
Die Zusammensetzung der einzelnen Puffer und Lösungen kann den jeweiligen Produktbeschreibungen
entnommen werden.
16
Materialien
2.3 Bakterienstämme und Vektoren
Bakterienstamm
E. coli XL1-Blue
E. coli BL21 (DE3)
E. coli B834 (DE3)
Genotyp
F',Tn10, proA+B+ , lacIq, ∆(lacZ9M15/recA1, endA1,
gyrA96(NaIr), thi, hsdR17 (rK-mK-), supE44, relA1, lac
E. coli B, F', ompT, hsdSB (rB-mB-), dcm+, gal λ(DE3)
F', ompT, gal λ(DE3), met (rB-mB-)
Vertreiber
Stratagene
Invitrogen
Novagen
Zur Erklärung der Genotyp-Symbole siehe Bachmann (1983).
Vektor
pRSET3b
pGEX-4T1
pET3b
Beschreibung
Expressionsvektor, T7-Promoter,
Ampicillinresistenz, (His)6-tag
Expressionsvektor, tac-Promoter,
Ampicillinresistenz, Glutathion-S-Transferase
Expressionsvektor, T7-Promoter,
Ampicillinresistenz
Vertreiber
Invitrogen
Pharmacia
Invitrogen
2.4 Nährmedien, Lösungen und Puffer
2.4.1
Nährmedien
LB-Medium
Caseinpepton
Hefeextrakt
NaCl
LBA-Medium
LB-Medium mit Ampicillin (steril filtriert)
LB-Agar
LB-Medium mit Agar-Agar
LeMaster Medium
(autoklavierbare Portion)
L-Alanin
L-Arginin·HCl
L-Asparaginsäure
L-Cystein
L-Glutaminsäure
L-Glutamin
L-Glycin
L-Histidin
L-Isoleucin
L-Leucin
L-Lysin·HCl
L-Phenylalanin
L-Prolin
L-Serin
L-Threonin
L-Tyrosin
L-Valin
Adenin
Guanosin Monohydrat
Thymin
Uracil
Natriumacetat
Bernsteinsäure
Ammoniumchlorid
NaOH
K2HPO4
10 g/L
5 g/L
10 g/L
pH 7.5
100 µg/L
15 g/L
0.50 g/L
0.58 g/L
0.40 g/L
0.03 g/L
0.67 g/L
0.33 g/L
0.54 g/L
0.06 g/L
0.23 g/L
0.23 g/L
0.42 g/L
0.13 g/L
0.10 g/L
2.08 g/L
0.23 g/L
0.17 g/L
0.23 g/L
0.50 g/L
0.67 g/L
0.17 g/L
0.50 g/L
1.50 g/L
1.50 g/L
0.75 g/L
1.08 g/L
10.50 g/L
pH 7.5
17
Materialien
LeMaster Medium
(Medienzusätze pro L
autoklavierbarer Portion)
Glucose (20% (w/v))
MgSO4 (1 M)
FeSO4 7·H2O (6 g/L)
Thiamin (5 g/L)
Ampicillin (100 mg/mL)
L-SeMet (10 mg/mL)
60 mL
1.3 mL
0.65 mL
1.0 mL
1.0 mL
2.5 mL
SOC-Medium
Hefeextrakt
Bacto-Tryptone
NaCl
KCl
MgCl2
Glucose
5 g/L
20 g/L
5 mM
2.5 mM
10 mM
20 mM
pH 7.0
Alle verwendeten Medien und Medienzusätze wurden 20 min bei 120° C und 1 bar Überdruck
dampfsterilisiert.
2.4.2 DNA- und Proteinpräparation
Agarose-Gelelektrophorese
50xTAE-Puffer
Tris
Essigsäure
EDTA
Probenpuffer
Tris
EDTA
Glycerin
Bromphenolblau
kb-Standard
0.5, 1.0, 1.5, 2.0, 2.5, 3.0, 4.0,
5.0, 6.0, 8.0, 10.0 kb
0.1 M
1M
100 mM
pH 8.1
10 mM
1 mM
50 % (v/v)
0.05 % (w/v)
pH 7.5
New England Biolabs
Chromatographie
IEC-AviRa
Bicine
MgCl2
NaCl
50 mM
10 mM
10 mM
pH 8.8
GPC-AviRa
Tris
NaCl
MgCl2
DTT
50 mM
200 mM
10 mM
1 mM
pH 8.3
IEC-AviRb
Tris
Glycerin
NaCl
MgCl2
DTT
GPC-AviRb
Na-HEPES
NaCl
Glycerin
DTT
50 mM
2.5 %
20 mM
10 mM
5mM
pH 7.8
10 mM
500 mM
2.5 %
1 mM
pH 7.5
18
Materialien
GST-Lyse
Na2HPO4 @ 2H20
KH2PO4
NaCl
KCl
Glycerin
GST-Elution
Tris
Glutathion (reduziert)
10 mM
10 mM
500 mM
2.7 mM
2.5%
pH 7.3
50 mM
20 mM
pH 8.0
SDS-PAGE
Acrylamid-Stammlösung
Acrylamid
Bisacrylamid
39 % (w/v)
1 % (w/v)
Elektrophoresepuffer
Tris
Glycin
SDS
50 mM
380 mM
0.1 % (w/v)
pH 8.3
Sammelgelpuffer
Tris
SDS
0.5 M
0.4 % (w/v)
pH 6.8
Sammelgel 6% (w/v)
Acrylamid-Stammlösung
Sammelgelpuffer
deion. Wasser
APS 10% (w/v)
TEMED
Trenngelpuffer
Tris
SDS
Trenngel 12% (w/v)
Acrylamid-Stammlösung
Trenngelpuffer
deion. Wasser
APS 10% (w/v)
TEMED
SDS-Probenpuffer
Sammelgelpuffer
SDS 16 % (w/v)
Glycerin
Bromphenolblau 0.2% (w/v)
Färbelösung
Coomassie Brilliant Blue R-250
Ethanol
Essigsäure
Entfärbelösung
Ethanol
Essigsäure
LMW-Längenstandard
Phosphorylase B
Rinderserumalbumin
Ovalbumin
Carboanhydrase
Trypsin-Inhibitor
α-Lactalbumin
0.375 mL
0.625 mL
1.5 mL
25 µL
2.5 µL
1.5 M
0.4 % (w/v)
pH 8.8
1.5 mL
1.25 mL
2.25 mL
50 µL
5 µL
2 mL
2 mL
4 mL
1 mL
pH 6.8
0.25 % (w/v)
30 % (v/v)
10 % (v/v)
30 % (v/v)
10 % (v/v)
(94 kDa)
(67 kDa)
(43 kDa)
(30 kDa)
(20 kDa)
(14 kDa)
64 µg/µL
83 µg/µL
147 µg/µL
83 µg/µL
88 µg/µL
121 µg/µL
19
Materialien
2.4.3
Proteincharakterisieruing
Elektroblotten
Blotting-Puffer
Tris
Glycin
SDS
Methanol
25 mM
200 mM
0.01 % (w/v)
20 % (v/v)
pH 8.3
Ponçeau-S-Färber
Ponçeau-S
Methanol
Essigsäure
2.5 % (w/v)
40 % (v/v)
15 % (v/v)
Entfärbelösung
Methanol
Essigsäure
30 % (v/v)
10 % (v/v)
Aktivitätstest
RS-Puffer
Tris
MgSO4 @ 6 H2O
NH4Cl
DTT
10 mM
10 mM
50 mM
100 mM
pH 8.0
10x Inkubationspuffer
HEPES
MgCl2
NH4Cl
250 mM
50 mM
250 mM
pH 7.6
Acetatpuffer
NaAc
3M
pH 5.2
TE-Puffer
Tris
EDTA
10 mM
1 mM
pH 7.6
ESI-Massenspektroskopie
MS-Puffer
2.4.4
H2O/Acetonitril
Trifluoressigsäure
80:20
0.05 %
Kristallisation
Dialysepuffer AviRa
Kristallisationspuffer:
AviRa
Tris
NaCl
MgCl2
DTT
10 mM
10 mM
2 mM
1 mM
pH 8.0 / 8.3
MES
PEG-20'000
0.1 M
5-16 %
pH 6.3 – 6.8
0.1 M
25 –35 %
2.5 – 5 %
pH 5.6 - 6.0
AviRb
MES
PEG-200
PEG-3000
Renaturierungspuffer RNA
HEPES
KCL
NaCL
MgCl2
10 mM
100mM
100mM
5mM
pH 7.5
20
Materialien
Kristallisationskits:
Crystal Screen I/II ™
98 verschiedene Pufferlösungen zur Proteinkristallisation
Wizard Screen I/II ™
96 verschiedene Pufferlösungen zur Proteinkristallisation
Wizard Cryo I/II ™
96 verschiedene Pufferlösungen zur Proteinkristallisation
JB Screen 1-10
je 24 verschiedene Pufferlösungen zur Proteinkristallisation
Huber-Screen
96 verschiedene Pufferlösungen zur Proteinkristallisation
Hampton Research
Emerald Biostructures
Emerald Biostructures
Jena Bioscience
eigene Herstellung
21
3 Methoden
3.1 Gentechnische Arbeitsmethoden
3.1.1
Polymerasekettenreaktion
Die Polymerasekettenreaktion (PCR) ist eine Methode zur in vitro Amplifikation
doppelsträngiger, linearer DNA-Fragmente. Ausgangspunkt ist ein dsDNA-Fragment,
welches das zu amplifizierende Gen enthält (Templat). Zum Start der Reaktion sind zwei
das Fragment flankierende primer notwendig, die mit den komplementären Strängen der
Templat-DNA hybridisieren können. Nach thermischer Denaturierung der dsDNA binden
die primer auf beiden Seiten des zu synthetisierenden Genabschnittes (annealing), so daß
das gewünschte Fragment durch eine DNA-Polymerase synthetisiert werden kann
(elongation). Durch eine zyklische Wiederholung dieser Reaktionsschritte nimmt die
Menge an Genfragment exponentiell zu. Die primer können zusätzlich Spaltstellen von
Restriktionsendonucleasen enthalten (Kap. 3.1.3), so daß das Fragment nach Verdau und
Aufreinigung (Kap. 3.1.4) in einen Vektor mit den entsprechenden Schnittstellen ligiert
werden kann (Kap. 3.1.5).
Ortsgerichtete Mutagenese
Eine Variante der PCR stellt die ortsgerichtete Mutagenese dar, welche sich zum
gezielten Austauschen, Einfügen oder Entfernen einzelner Basenpaare plasmidischer DNA
eignet. Hierzu werden komplementäre primer verwendet, welche die gewünschte Mutation
enthalten. Um eine Amplifizierung der modifizierten DNA zu erreichen, werden die
gleichen Zyklen wie bei der PCR durchlaufen. Anschließend wird die vom
Wirtsorganismus methylierte Templat-DNA durch das Enzym DpnI verdaut. Die
neusynthetisierte DNA bleibt intakt und kann transformiert werden. Zur Durchführung der
ortsgerichteten Mutagenese wurde das QuikChangeTM-Kit verwendet. Als Templat dienten
die Vektorsysteme AviRa-pRSETb bzw. AviRb-pRSETb sowie AviRb-pGEX-4T1
(Anhang 6.3). Tabelle 2 zeigt die typische Zusammensetzung eines QuikChangeTMAnsatzes.
22
Methoden
Tabelle 2
Zusammensetzung eines QuikChangeTM -Ansatzes
Templat-DNA (50 ng/µL)
primer forward / reverse (10 µM)
dNTP-Mix
10x Puffer
Pfu Turbo-Polymerase
dd H2O
1 µL
je 1 µL
1 µL
5 µL
1 µL
ad 50 µL
Die Denaturierung der Templat-DNA erfolgte für 5 min bei 95°C, die
Hybridisierung der primer für 30 sec bei 55-65°C, gefolgt von der Elongation bei 72°C für
10 min. Die neu gebildete dsDNA wurde durch Inkubation für 45 sec bei 95°C in ssDNA
gespalten. Gegenüber dem Standardprotokoll wurden aufgrund des hohen G-C-Gehaltes der
Streptomyceten-Gene von durchschnittlich 70% (Wright & Bibb, 1992) die Zeiten zur
Denaturierung der dsDNA deutlich erhöht. Insgesamt wurden 18 Zyklen durchlaufen. Zum
Verdau der Templat-DNA wurde 1 µL DpnI (10 U/µL) zugegeben und bei 37°C für 1 h
inkubiert. Die amplifizierte DNA wurde gemäß Kapitel 3.1.6 in E. coli Zellen des Stammes
XL1Blue transformiert.
3.1.2
DNA-Spaltung mit Restriktionsendonucleasen
Restriktionsendonukleasen spalten DNA sequenzspezifisch. In der Gentechnik
werden hauptsächlich Typ-II-Endonucleasen verwendet, welche unterschiedliche, meist
palindrome Sequenzen von fünf bis acht Basenpaaren erkennen. Die plasmidische DNA
wird dabei innerhalb der Erkennungssequenz durch Hydrolyse der Phosphodiesterbindung
gespalten, so daß Fragmente mit überstehenden Enden (sticky ends) oder glatten Enden
(blunt ends) gebildet werden (McClarin et al., 1986). Der Restriktionsverdau kann sowohl
zu analytischen wie auch zu präparativen Zwecken verwendet werden. Die gebildeten
Vektorfragmente werden dazu nach Größe voneinander getrennt, analysiert, gegebenenfalls
isoliert und durch Ligation mit anderen Bruchstücken, welche entsprechende Schnittstellen
aufweisen, kombiniert (Kap. 3.1.4 –3.1.5).
Um optimale Bedingungen für die verschiedenen Restriktionsendonukleasen zu
gewährleisten, wurden jeweils die vom Hersteller empfohlenen Inkubationspuffer
verwendet. Verdaut wurde für 1 h bei 37°C. Die typische Zusammensetzung eines
analytischen und eines präparativen Verdaus ist in Tabelle 3 gezeigt.
23
Methoden
Tabelle 3
Zusammensetzung eines Restriktionsverdaus
DNA –Lösung (150-200 ng/µL)
10x Restriktionsendonuklease-Puffer
Restriktionsendonukleasen (10 U/µL)
dd H2O
3.1.3
präparativ
10 µg
3 µL
je 2 µl
ad 30 µL
analytisch
100 ng
1 µL
je 1 µL
ad 10 µL
Agarose-Gelelektrophorese
DNA-Fragmente können durch Agarose-Gelelektrophorese ihrer Größe nach
aufgetrennt werden. Im alkalischen Milieu ist DNA pro Basenpaar zweifach negativ
geladen und wandert somit im elektrischen Feld zur Anode. Dabei werden die einzelnen
Fragmente aufgrund des Molekularsiebeffekts durch die porenartige Struktur der Agarose
getrennt. Die Porengröße hängt dabei von der Agarosekonzentration ab. Zur Trennung von
DNA-Fragmenten zwischen 200 bp und 10'000 bp werden in der Regel 1-2%ige Gele
verwendet. Die Detektion erfolgt durch den Farbstoff Ethidiumbromid, der die Basenpaare
der DNA interkaliert und einen bei 254 nm orange-fluoreszierenden Komplex bildet (Sharp
et al., 1973). Die Größe der einzelnen Fragmente wird durch Vergleich mit einem
Kilobasenstandard bestimmt.
In vorliegender Arbeit wurden 1%ige Agarosegele verwendet. Die Agarose wurde
hierzu in TAE-Puffer erhitzt, bis eine klare Lösung entstanden war. Diese wurde nach
Abkühlen auf ca. 40°C mit Ethidiumbromid versetzt (0.5 µg/mL) und in einen Gelträger
gegossen. Die DNA-Proben wurden mit 1/3 des Probenvolumens an Agaroseprobenpuffer
versetzt und nach Erstarren des Gels in die Probentaschen pipettiert. Die Elektrophorese
erfolgte bei 120 mA für 60-90 min. Die DNA-Fragmente wurden zu präparativen Zwecken
mit dem QIAquick® Gel Extraction-Kit (Quiagen) aus dem Gel isoliert. Das zu isolierende
DNA Fragment wurde zuerst mit einem Skalpell aus dem Gel ausgeschnitten und in einem
Puffer hoher Ionenstärke aufgelöst. Zur Aufreinigung der DNA wird deren Affinität zu
einer Silikatmatrix ausgenutzt. Es wurde nach Herstellerangaben vorgegangen, die Elution
erfolgte mit 30 µL TE-Puffer (10 mM Tris, pH 7.6).
3.1.4
Ligation
Als
Ligation
wird
die
durch
eine
Ligase
katalysierte
Bildung
einer
Phosphodiesterbindung zwischen einer 5'-Phosphatgruppe und einer 3'-Hydroxylgruppe
doppelsträngiger DNA bezeichnet. Zwei unterschiedliche Vektorfragmente, die an ihrem
Ende entsprechende überlappende Sequenzen aufweisen, können so miteinander kombiniert
werden. In vorliegender Arbeit wurden die Enden eines durch PCR generierten
24
Methoden
Genfragmentes
und
ein
Vektor
gemäß
Kapitel
3.1.2
mit
den
gleichen
Restriktionsendonucleasen geschnitten, durch Agarose-Gelelektrophorese gereinigt und
anschließend das Genfragment in den Vektor ligiert. Um eine Selbstligation des Vektors zu
verhindern, wurde dieser zunächst unter Verwendung der Calf-intestine-alkalinePhosphataseTM (CIAP) gemäß Herstellerangaben für 30 min bei 37°C dephosphoryliert. Zur
Ligation wurde das Rapid-DNA® Ligations-Kit (MBI Fermentas) verwendet. Es wurden
100 ng Vektor eingesetzt, das Genfragment in einem 5- bis 10-fachen molaren Überschuß
zugegeben und die Ligation nach Herstellerangaben für 30 min bei 22°C durchgeführt.
3.1.5
Kompetente Zellen und Transformation
Bei der Transformation von Plasmiden in den E. coli Stamm XL1Blue wurden
superkompetente Zellen der Firma Stratagene verwendet. Kompetente Zellen der Stämme
BL21(DE3) und B834(DE3) wurden folgendermaßen hergestellt: Die entsprechenden
Zellstämme wurden bei 37°C in 150 mL LB-Medium bis zu einer optischen Dichte von 0.4
kultiviert und durch Zentrifugation (5 min, 4000∗g) pelletiert. Die Zellen wurden zweifach
mit kalter CaCl2-Lösung (15 mL, 80 mM) gewaschen und anschließend in 2 mL dieser
Lösung resuspendiert. Nach Zugabe von 140 µL DMSO wurde die Zellsuspension
portionsweise bei -80°C eingefroren.
Die Plasmidtransformation erfolgte in allen Fällen nach der Hitzeschock-Methode,
welche
auf
der
erhöhten
Permeabilität
der
Membran
bei
einer
kurzzeitigen
Temperaturerhöhung beruht (Hanahan, 1983). Die kompetenten Zellen wurden auf Eis
aufgetaut, je 50-100 µL der Zellsuspension mit 100 ng plasmidischer DNA versetzt und
10 min auf Eis inkubiert. Anschließend wurden die Zellen für 30-45 sec einem Hitzeschock
von 42°C ausgesetzt, so daß die Plasmide durch die Zellmembran gelangen konnten. Nach
Zugabe von 400 µL vorgewärmtem SOC Medium wurde der Transformationsansatz mit
einem Drygalski-Spatel auf LBA-Agarplatten plattiert (450 µL bei Ligationsansätzen, sonst
50-100 µL) und für 12 h bei 37°C inkubiert. Lediglich Zellen, die Plasmide aufgenommen
haben, können aufgrund der plasmidkodierten Ampicillinresistenz Kolonien ausbilden.
3.1.6
Plasmidpräparation
Die Isolierung plasmidischer DNA erfolgte mit dem E.Z.N.A.TM Plasmid Miniprep
Kit II der Firma PeqLab. Das Funktionsprinzip des Kits beruht auf der alkalischen
Extraktion nach Sambrook et al. (1989), welche die selektive Denaturierung
Methoden
25
chromosomaler DNA bei pH-Werten zwischen 12 und 12.5 ausnutzt. Plasmidische DNA
bleibt unter diesen Bedingungen in Lösung und kann durch Bindung an geeignete
Säulenmaterialien isoliert und gereinigt werden. Die Plasmidpräparation wurde nach
Herstellerangaben durchgeführt. Die Elution der plasmidischen DNA erfolgte mit 50 µL
vorgewärmtem (65°C), autoklaviertem Reinstwasser.
3.1.7 DNA-Sequenzierung
Alle DNA-Sequenzierungen wurden von der Firma Sequence Laboratories
Göttingen GmbH (Seqlab) gemäß einer Variante der Didesoxymethode nach Sanger (1981)
durchgeführt. Hierbei werden zur DNA-Polymerisation neben den Desoxynukleotiden
statistisch fluoreszenzmarkierte Didesoxynukleotide eingebaut, wobei es zum Abbruch der
Polymerisation kommt. Die einzelnen Fragmente werden anschließend elektrophoretisch
aufgetrennt. Mit Hilfe der je nach Base unterschiedlichen Fluoreszensmarker der
Didesoxynukleotide kann die Sequenz bestimmt werden. Es wurden jeweils 3 µg
plasmidische DNA eingeschickt. Als primer der Polymerisation dienten der Standard T7
Polymerase- bzw. die Standard pGEX3' und pGEX5' primer.
3.2 Proteinpräparation
3.2.1
Bakterienkultivierung und Zellaufschluß
Zur Bakterienkultivierung wurden 15 mL LBA-Medium mit einer Einzelkolonie
von einer LBA-Agarplatte beimpft und bei 37°C bis zu einer OD600 von 0.8-1.0 kultiviert.
Die Zellen wurden durch Zentrifugation (4500∗g, 5 min) geerntet und das Zellpellet in
400 µL LBA-Medium resuspendiert. Die Hauptkulturen (330 mL LBA-Medium, in 1 L
Erlenmeyerkolben mit Schikane) wurden mit je 200 µL der Zellsuspension beimpft und bis
zu einer OD600 von 0.6-0.7 kultiviert (37°C, 190 rpm). Die Induktion erfolgte mit einer
Endkonzentration von 1 mM IPTG. Anschließend wurde die Wachstumstemperatur zur
Verringerung der Menge an Einschlußkörpern auf 25°C bei AviRa bzw. 20°C bei AviRb
gesenkt. Die Zellernte erfolgte nach 15 h durch Zentrifugation (13'000∗g, 10 min), die
Zellpellets wurden bei -20°C bis zur Weiterverarbeitung eingefroren.
Die tiefgefrorenen Zellpellets wurden aufgetaut und in 3 mL des entsprechenden
Lysepuffers pro Gramm Pellet resuspendiert. Zum Abbau von DNA und RNA wurde
Benzonase (10 U/µL, 1 µL/30 mL), zum Erhalt einer reduktiven Umgebung DTT (2 mM)
hinzugegeben. Der Zellaufschluß erfolgte durch Ultraschall. Die eisgekühlte Zellsuspension
26
Methoden
wurde dabei einem Puls von 5 sec ausgesetzt, welchem eine Pause von 12 sec folgte. Die
Gesamtschallzeit betrug 45 sec pro Gramm Zellpellet. Unlösliche Zellbestandteile wurden
durch Zentrifugation (SS34, 26'000∗g, 40 min) pelletiert. Der Überstand wurde filtriert und
als Rohextrakt weiterverarbeitet.
Inkorporation von Selenomethionin
Zur Lösung des Phasenproblems der Kristallographie läßt sich das anomale Signal
von Schweratomderivaten, deren Absorptionskante im Wellenbereich der Röntgenstrahlung
liegt, ausnutzen (Kap. 3.5.9). Eine Möglichkeit zur Inkorporation eines solchen Elementes
ist das Ersetzen der Aminosäure Methionin durch Selenomethionin (SeMet). Dies kann
entweder durch die Inhibition der Methionin-Biosynthese (VanDuyne et al., 1993; Doublie
& Carter, 1992) oder durch die Verwendung eines Methionin-auxotrophen Stammes
(Cowie & Cohen,1957; Doublie, 1997) geschehen. In beiden Fällen wird das Protein unter
Zugabe von SeMet exprimiert. Bei der Produktinhibition wird dem Medium bei Induktion
zusätzlich eine Mischung aller AS der Pyruvat- und Aspartat-Familie zugesetzt, um die
Synthese von Methionin im Organismus zu reprimieren. Bei der Verwendung des
auxotrophen Stammes ist durch die Defizienz der Cystathionin-γ-Synthase eine
vollständige Inkorporation von SeMet in das Protein garantiert. Allerdings muß die
Bakterienkultivierung in einem aufwendig herzustellenden Medium, dem LeMaster
Medium (Hendrickson et al., 1990), erfolgen. Zudem sinkt die Expressionsrate, da das
Bakterienwachstum im LeMaster Medium deutlich gehemmt ist. Bei der Herstellung des
Mediums werden zunächst sämtliche Basen und alle Aminosäuren bis auf Methionin
einzeln eingewogen und zusammen mit den Puffersubstanzen (Kap. 2.4.1) autoklaviert. Das
abgekühlte Medium kann dann mit den Medienzusätzen komplettiert werden.
In vorliegender Arbeit wurde die Methode nach LeMaster gewählt. Im Vergleich
zum WT wurde die Menge an Medium verdoppelt und zur Beimpfung der Kolben die
zweifache Menge an Zellsuspension verwendet. Die Bakterienkultivierung und der
Zellaufschluß erfolgten wie beschrieben.
27
Methoden
3.2.2
Proteinreinigung
Folgendes Flußdiagramm (Abbildung 10) faßt die Proteinreinigung von AviRa und
die beiden angewendeten Strategien zur Reinigung von AviRb zusammen. Die einzelnen
Arbeitsschritte werden im folgenden näher erläutert.
Reinigung von AviRa
Reinigung von AviRb
Kationenaustauschchromatographie
Anionenaustauschchromatographie
Affinitätschromatographie: GSTrapFF
Dialyse + Konzentration
Farbstoffsäule
Gelpermeationschromatographie
Kristallisation
Gelpermeationschromatographie
Konzentration
Konzentration
Kristallisation
Kristallisation
Abbildung 10
Flußdiagramm der Proteinreinigung von AviRa und AviRb.
Ionenaustauschchromatographie
Bei der Ionenaustauschchromatographie (IEC) werden Interaktionen zwischen
geladenen Proteinmolekülen und einer entgegengesetzt geladenen Matrix ausgenutzt
(Sternbach, 1991). An eine Agarose- oder Polystyrolmatrix sind hierzu über einen Linker
geladene Gruppen wie quartäre Aminoalkylgruppen (Anionenaustauscher) oder Sulfonate
(Kationenaustauscher) gebundenen. Ihre Bindungsaffinität zu verschiedenen Proteinen
hängt von deren Nettoladung bei einem vorgegebenen pH-Wert ab. Zur Elution dient ein
Salzgradient. Die Ionen konkurrieren dabei mit den Proteinmolekülen, so daß diese in
Abhängigkeit ihrer Nettoladung eluiert werden.
AviRa wurde mit Hilfe eines Kationenaustauschers gereinigt. Aufgrund des hohen
pI von 9.9 ist AviRa auch bei einem pH von 8.8 noch positiv geladen und kann an die
Sulfonat-Gruppen der verwendeten Source 30S binden. Die Reinigung von AviRb erfolgte
aufgrund eines deutlich niedrigeren pI von 6.2 durch eine Anionaustauschchromatographie
bei einem pH von 7.8. Die verwendeten Säulenmaterialien sind in Tabelle 4
zusammengestellt. Die proteinhaltigen Fraktionen wurden mittels SDS-PAGE untersucht.
Fraktionen, die AviRa bzw. AviRb enthielten, wurden vereinigt.
28
Methoden
Tabelle 4 Parameter der verwendeten Ionenaustauscher
Säulenmaterial
Partikelgröße [µm]
Säulen-∅ [mm]
Säulenhöhe [mm]
Säulenvolumen [mL]
Equilibrierung [Vt]
Auftragsfluß [mL/min]
Waschvolumen [Vt]
Salzgradient [mM]
Flußrate [mL/min]
Fraktionsvolumen [mL]
Detektion [nm]
Temperatur [°C]
Kationenaustauscher
Source-30S
30
32
66
53
3
3.0
3
10-1000
3.0
5.0
280/260
7
Anionenaustauscher
Source-30Q
30
25
65
30
3
3.0
3
100-1000
3.0
3.0
280/260
7
Farbstoffsäulen
Nukleotid-bindende
Proteine
zeigen
vielfach
eine
hohe
Affinität
zu
Textilfarbstoffen, die sich allerdings nur bedingt auf Ähnlichkeiten zwischen Farbstoff und
Substrat bzw. Kofaktor zurückführen läßt (Hughes et al., 1982). Die Elution erfolgt wie bei
der IEC durch Anlegen eines Salzgradienten. Bei der Reinigung von AviRb wurde als
zweiter Reinigungsschritt nach der IEC eine Agarosematrix mit dem gebundenem Farbstoff
Reactive-Blue-4 TM verwendet (Abbildung 11).
Abbildung 11
Strukturformel des an Agarose gebundenen Farbstoffes Reactive-Blue-4 TM .
Die AviRb-haltigen Fraktionen der IEC wurden hierzu vereinigt und die
Salzkonzentration auf 150 mM NaCl eingestellt. Nach Auftrag auf die Farbstoffsäule
wurden schlechter bindende Verunreinigungen bei einer Salzkonzentration von 250 mM
abgetrennt. In einer zweiten Stufe erfolgte die Elution von AviRb durch einen Gradienten
von 250 mM auf 1 M NaCl (2 CV). Die technischen Daten der verwendeten Säule sind in
Tabelle 5 zusammengestellt. Die proteinhaltigen Fraktionen wurden mittels SDS-PAGE
untersucht. Fraktionen, die AviRb enthielten, wurden vereinigt.
29
Methoden
Tabelle 5
Parameter der Reactive-Blue-4 TM-Säule
Säulenmaterial
Säulen-∅ [cm]
Säulenhöhe [cm]
Säulenvolumen [mL]
Equilibrierung [Vt]
Auftragsfluß [mL/h]
Waschen [Vt]
Salzgradient [mM]
Fluß [ml/min]
Fraktionsvolumen [mL]
Temperatur [°C]
Agarose
1.5
9.9
17.5
3
3
3
150-2000
4
2.5
7
Reinigung von Glutathion-S-Transferase-Fusionsproteinen
Sind zur Stabilisierung des exprimierten Proteins hohe Salzkonzentrationen im
Aufschlußpuffer notwendig, ist eine Reinigung mittels IEC bzw. Farbstoffsäulen nicht
möglich, da das Protein bei hoher Ionenstärke nicht mehr an die Säulenmatrix bindet. Eine
Alternative stellt die Expression und Reinigung als Fusionsprotein dar. Grundlage ist ein
Vektorsystem (pGEX-4T1), welches am 5'-Ende der für das gewünschte Protein
codierenden Sequenz die DNA-Sequenz für das Enzym Glutathion-S-Transferase (GST)
enthält (Frangioni & Neel, 1993). Auf diese Weise wird ein Fusionsprotein zwischen GST
und dem Zielprotein amplifiziert. Die Proteinreinigung durch Affinitätschromatographie
beruht auf spezifischen Wechselwirkungen zwischen dem GST-Fusionsprotein und den
Liganden der stationären Phase, in diesem Fall an Sepharose gebundenem Glutathion. Die
Elution erfolgte mit reduziertem Glutathion. In vorliegender Arbeit wurde AviRb als GSTFusionsprotein exprimiert und gereinigt. Die technischen Daten der verwendeten
GSTrapFF-Säule sind in Tabelle 6 enthalten.
Tabelle 6
Parameter der GSTrapFF TM-Säule
Säulenmaterial
Säulen-∅ [cm]
Säulenhöhe [cm]
Säulenvolumen [mL]
Equilibrierung [Vt]
Auftragsfluß [mL/h]
Waschen [Vt]
Fluß [mL/min]
Fraktionsvolumen [mL]
Temperatur [°C]
Agarose
1.6
2.5
5.0
5
2
30
4
2
7
30
Methoden
Die Linkersequenz zwischen GST und Zielprotein enthält meist eine spezifische
Proteasespaltstelle, so daß das Fusionsprotein nach erfolgter Reinigung gespalten werden
kann. Im pGEX-4T1-System enthält der Linker eine für die Serinprotease Thrombin
spezifische Spaltstelle (Pro-Arg-↓-Gly-Asn). Es wurden zwei verschiedene Methoden zur
Thrombinspaltung angewendet. Schemata der beiden Reinigungsstrategien sind in
Abbildung 12 einander gegenübergestellt.
Rohextrakt:
Elution mit
Glutathion
Dialyse
ThrombinSpaltung
Abtrennung
GST
Legende:
Durchfluß:
ThrombinSpaltung
GST
Waschen
AviRb
GST -AviRb
Glutathion
div. Proteine
Abbildung 12 Schema der Reinigung von GST-Fusionsproteinen mit Thrombinverdau. Oberer
Weg: off-column cleavage; unterer Weg: on-column cleavage.
Bei der Methode der off-column cleavage (Abbildung 12, oben) wurde das
Fusionsprotein durch Affinitätschromatographie gereinigt, mit Glutathion (20 mM) eluiert
und für 4 h gegen Lysepuffer dialysiert. Zur Spaltung wurden 12 U Thrombin pro mg
Fusionsprotein (2 mg/mL) amplifiziert und für 18 h bei 20°C inkubiert. Die Reaktion wurde
durch Zugabe von PMSF (10 µM), welches die Serinprotease irreversibel hemmt, beendet.
Anschließend
wurde
GST
und
ungeschnittenes
Fusionsprotein
durch
erneute
Affinitätschromatographie mit der GSTrapFFTM-Säule abgetrennt. AviRb allein zeigt
keinerlei Affinität zu Glutathion und befindet sich im Durchfluß.
Zur Vereinfachung der Reinigung kann das Fusionsprotein auf der Affinitätssäule
gespalten werden (on-column cleavage; Abbildung 12, unten). Hierzu wurde Thrombin
(300 U) in Lysepuffer gelöst (6 mL) und auf die GST-Säule mit gebundenem
Fusionsprotein aufgetragen. Um eine gleichmäßige Verteilung der Serinprotease zu
gewährleisten, wurde eine Apparatur entwickelt, bei dem die Thrombin-haltige Lösung bei
niedrigem Fluß (0.4 mL/min) ständig zirkulierte. Die Säule wurde nach der Spaltung (18 h,
31
Methoden
20°C) zuerst mit vier Säulenvolumen Lysepuffer gewaschen. Proteinhaltige Fraktionen
wurden vereinigt und zur Vermeidung unspezifischen Verdaus ebenfalls PMSF (10 µM)
zugegeben. Die Elution von GST erfolgte anschließend mit Glutathion (20 mM, 3 CV).
Die Ausbeute an gereinigten Protein ist bei der Methode der on-column cleavage
durch die Verringerung der Arbeitsschritte in der Regel höher. Allerdings läßt sich die zur
Spaltung optimale Konzentration an Thrombin nicht genau bestimmen, da die Menge an
Fusionsprotein lediglich abgeschätzt werden kann. Ein unvollständiger Verdau bzw.
unspezifische Spaltung durch zu geringe bzw. zu große Mengen an Thrombin sind daher
nicht auszuschließen.
Gelpermeationschromatographie
Bei der Gelpermeationschromatographie (GPC) werden Proteine aufgrund des
Molekularsiebeffektes getrennt. In Abhängigkeit von ihrer Größe können Proteine
unterschiedlich gut in die poröse Polydextranmatrix der stationären Phase eindringen.
Kleinere Proteine haben eine längere Verweildauer und eluieren später. Durch den
Vergleich der Elutionsdauer eines Proteins mit der von Eichproteinen läßt sich bei
bekannter Molekularmasse der Oligomerisierungsgrad bestimmen. Unspezifische ProteinProtein-Wechselwirkungen und Interaktionen mit dem Säulenmaterial können durch einen
salzhaltigen Puffer minimiert werden.
Die GPC wurde bei der Reinigung von AviRb verwendet. Die Proben wurden mit
Hilfe von Konzentratoren von VIVASPIN (15 mL, MWCO 50 kDa) auf 5-7 mg/mL
konzentriert. Das Volumen der aufgetragenen Probe betrug maximal 1% des
Säulenvolumens. Die Daten der verwendeten Dextransäulen sind in Tabelle 7
zusammengefaßt. Die einzelnen Fraktionen wurden mittels SDS-PAGE untersucht. AviRbhaltige Fraktionen wurden vereinigt, konzentriert und kristallisiert.
Tabelle 7
Parameter der verwendeten Superdex-Säulen 1
Säulenbezeichnung
Säulenmaterial
optimaler Trennbereich [kDa]
Säulen-∅, -höhe [cm]
Säulenvolumen [mL]
Auftragsvolumen [mL]
Fluß [mL/min]
Fraktionsvolumen [mL]
Detektion [nm]
Temperatur [°C]
1
S200 16/60
Agarose mit Dextran
20-600
1.6 / 60
120
0.8-1.0
0.5
1.5
280 / 260
7
S75 16/60
Agarose mit Dextran
10-70
1.6 / 60
120
0.8-1.0
0.5
1.5
280 / 260
7
Die Eichgeraden der verwendeten Säulen befinden sich in Anhang 6.5.
32
Methoden
3.3 Proteincharakterisierung
3.3.1
Bestimmung der Proteinkonzentration
Die Konzentration einer proteinhaltigen Lösung läßt sich durch Bestimmung der
UV-Absorption bei 280 nm (A280) ermitteln. Nach dem Lambert-Beerschen Gesetz gilt:
c =
mit
A280 ⋅ M r
ε 280 ⋅ d
Gleichung 1
d = Schichtdicke der Küvette, 1 cm
Mr = Molekularmasse des Proteins
ε280 = molarer dekadischer Extinktionskoeffizient des Proteins bei 280 nm
Der molare dekadische Extinktionskoeffizienz läßt sich unter Kenntnis der
Aminosäuresequenz und der Anzahl an Cystinen nach Gill und Hippel (1998) bestimmen.
ε 280 = (nTrp ⋅ 5690 + nTyr ⋅ 1280 + nCystin ⋅ 120) ⋅ M −1cm −1
mit
Gleichung 2
naar = Anzahl der entsprechenden Aminosäure im Protein
In der Aminosäuresequenz von AviRa finden sich 2 Tryptophane und 5 Tyrosine;
AviRb besitzt 5 Tryptophane und 4 Tyrosine. Aufgrund des reduktiven Milieus in der Zelle
kommen bei cytosolischen Proteinen meist keine Disulfidbrücken vor. Die molekularen
Extinktionskoeffizienten berechnen sich nach Gleichung 2 zu:
ε280(AviRa) = 17'780 M-1 cm-1
3.3.2
ε280(AviRb) = 32'920 M-1 cm-1
Diskontinuierliche SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese
Der Verlauf der Präparation und der Reinheitsgrad der Proteinproben wurden mit
diskontinuierlicher SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese kontrolliert. Die Nettoladung
des Proteins wird dabei durch Zugabe des anionischen Detergenz SDS maskiert, das sich
im Molekularmassenverhältnis von 1.4 : 1 an die Proteinoberfläche anlagert. Diese
anionischen Mizellen wandern im elektrischen Feld zur Kathode und werden durch den
Molekularsiebeffekt eines Geles aus Acrylamid (12%, pH 8.8) und quervernetzendem
N,N'-Methylbisacrylamid ihrer Größe nach getrennt. Die Vorfokussierung der Banden
erfolgt in einem 6%igen Sammelgel (Righetti et al., 1990).
Die zu untersuchenden Proteinlösungen (3-10 µg) wurden mit 5-8 µL SDSProbenpuffer versetzt und durch zweiminütige Inkubation bei 100°C vollständig
denaturiert. Die Elektrophorese erfolgte bei konstanter Stromstärke (45 mA) bis die
Bromphenolblaubande die untere Gelkante erreicht hatte. Die Gele wurden mit Coomassie
Brilliant Blue R-250 gefärbt.
33
Methoden
3.3.3
Elektroblotting und N-terminale Proteinsequenzierung
Beim Elektroblot werden Proteine nach elektrophoretischer Trennung durch ein
senkrecht
zum
Polyacrylamidgel
angelegtes
elektrisches
Feld
auf
eine
inerte
Polyvinylidenfluoridmembran (PVDF) transferiert und dort immobilisiert (Abbildung 13).
Einzelne Proteinbanden können zur N-terminalen Sequenzierung aus der Membran isoliert
werden. Geblottet wurde bei einer Stromstärke von 150 mA und einer Leistung von 8 W für
60 min. Die PVDF-Membran wurde mit Ponçeau S gefärbt und die zu sequenzierende
Bande aus der Membran ausgeschnitten.
Abbildung 13 Schematische Darstellung des Aufbaus einer Blotting-Apparatur. WhatmanPapiere, PVDF-Membran und SDS-Gel sind mit Transferpuffer getränkt (Quelle: Lotspeich, 1998).
Der Mechanismus der N-terminalen Proteinsequenzierung entspricht einer
wiederholten Durchführung des Edman-Abbaus (Findlay & Geisow, 1989). Die Ausbeute
pro abgespaltener Aminosäure beträgt 95%, es können daher maximal 30-40 Aminosäuren
identifiziert werden. Verwendet wurde ein Gasphasensequenator (Applied Biosystem), an
den zur Analyse der abgespaltenen Aminosäuren eine HPLC angeschlossen war. Die
N-terminale Sequenzierung wurde in vorliegender Arbeit vor allem zur Analyse der
Spaltprodukte des Thrombinverdaus bei der Präparation von AviRb angewendet.
3.3.4
Molekularmassenbestimmung durch Massenspektrometrie
Die
molekulare
Masse
von
Proteinen
läßt
sich
durch
Elektronspray-
Massenspektroskopie (ESI-MS) mit einer Genauigkeit von 0.02% bestimmen (Przybylski
& Glockner, 1996). Hierzu werden die Proben zunächst über eine HPLC auf ein
Puffergemisch aus Wasser und Acetonitril mit einem Trifluoressigsäurezusatz (TFA, 0.5%)
umgepuffert (MS-Puffer). Die Zugabe an TFA dient der Signalverstärkung (Kuhlmann et
al., 1995). Die Probenlösung wird nun direkt durch eine Mikrokapillare mit Metallspitze
34
Methoden
gepumpt. Ein elektrisches Feld (2-5 kV) zwischen der Kapillarspitze und der
Ionisierungskammer erzeugt geladene Aerosoltröpfchen. Durch schnelle Zerstäubung der
Tröpfchen werden die Makromoleküle desolvatisiert und ionisiert (Abbildung 14).
Abbildung 14 Schematische Darstellung der Bildung von Makro-Ionen (Quelle: Przybylski &
Glockner, 1996).
Die mehrfach geladenen, desolvatisierten Makro-Ionen werden im elektrischen Feld
beschleunigt und ihr Verhältnis aus Masse und Ladung durch einen Quadrupol-Analysator
bestimmt. Aus dem so erhaltenen charakteristischen Positivspektrum läßt sich ein
Molekularmassen-Spektrum generieren. Die ESI-MS-Messungen wurden zur Überprüfung
der Inkorporation von Selenomethionin bei der Präparation von AviRa und AviRb am
Institut für Organische Chemie und Biochemie von Herrn Christian Warth durchgeführt.
3.3.5
Bestimmung der enzymatischen Aktivität
Zum Nachweis der rRNA-Methyltransferase-Aktivität von AviRa und AviRb wurde
Tritium-markiertes AdoMet mit einem Gemisch an 16S- und 23S-rRNA umgesetzt
(Bechthold & Floss, 1994). Zur Vermeidung des Abbaus von RNA durch RNasen wurde
RNase-Blocker zugegeben. Ein typischer Reaktionsansatz ist in Tabelle 8 gezeigt.
Tabelle 8
Zusammensetzung eines Reaktionsansatzes für den Aktivitätstest
Enzymlösung (2 mg/mL)
16S- / 23S-rRNA (21 pmol, 4 µg/µL)
AdoMet (Tritium markiert, 0.1 mM, 1 µCi/mL)
RNase Blocker (40 U/µL)
10x Inkubationspuffer
RS-Puffer
2 µL
8 µL
5 µL
2 µL
10 µL
ad 100 µL
Die Reaktionsansätze wurden für 30 min bei 37°C inkubiert. Danach wurde die
Reaktion durch Zugabe von 100 µL Phenol/Chloroform beendet. Die Phasen wurden durch
Zentrifugation (12'000∗g, 10 min) separiert, 80 µL der wäßrigen Oberphase abgenommen
35
Methoden
und 10 µL Natriumacetat (3 M, pH 5.2) zugegeben. Die RNA wurde durch Ethanol (100%,
500 µL) bei -20°C innerhalb von 15 h präzipitiert. Nach Zentrifugation (14'000∗g, 60 min)
wurde der Überstand verworfen und die rRNA mit Ethanol (70%, 500 µL) gewaschen. Die
rRNA wurde erneut pelletiert (14'000∗g, 30 min), der Überstand verworfen und das Pellet
in 1 mL TE-Puffer resuspendiert. Die rRNA-Reinigung erfolgte über NAP5-Säulen.
Die Radioaktivität der methylierten RNA wurde nach der Aufreinigung in einem
Szintillationszähler bestimmt. Die Proben wurden mit einem Szintillationscocktail
(Lothiszintecopula Universalcocktail, 16 mL) versetzt. Dieser besteht aus einer Mischung
von organischen Lösungsmitteln und Fluorophoren (Szintillatoren), die durch die
Kernemission des β--Strahlers angeregt werden. Die Energie des Tritium wird dabei
zunächst auf das Lösungsmittel übertragen, welches den primären Szintillator
(2,5-Diphenoloxazol) anregt. Die vom Primärszintillator ausgesendeten, kurzwelligen
Photonen
werden
vom
Sekundärszintillator
(1,4-Di-[2-(5-phenoloxazoyl)]-benzol)
absorbiert. Dieser emittiert ein längerwelliges Licht, welches durch einen Photomultiplier
detektiert werden kann (Abbildung 15).
angeregtes
Lösungsmittel
angeregter
primärer
Szintillator
angeregter
sekundärer
Szintillator
Strahlung
Detektion
Lösungsmittel
Abbildung 15
primärer
Szintillator
sekundärer
Szintillator
Darstellung der Energieübertragung des Szintillationsprozesses.
Die Messung der Radioaktivität erfolgte in Meßintervallen von 10 sec über
insgesamt 10 min. Jede Messung wurde mindestens dreifach durchgeführt, als Nullwert
diente eine Probe ohne Protein, die analog behandelt wurde.
3.3.6
Dynamische Lichtstreung
Die Dynamische Lichtstreuung (DLS) kann zur Bestimmung der Molekularmasse,
Reinheit und Homogenität einer Proteinprobe verwendet werden. Die statistischen
Bewegungen der Proteinmoleküle verursachen bei der Streuung von monochromatischem
Licht Fluktuationen der Intensität, wodurch sich der Diffusionskoeffizient D bestimmen
läßt (Burchard, 1995). Mit Hilfe der Stokes-Einstein-Beziehung ergibt sich daraus der
hydrodynamische Radius (Gleichung 3).
36
Methoden
RH =
k ⋅T
6π ⋅ D ⋅ η
mit
Gleichung 3
RH = hydrodynamischer Radius
k = Boltzmann Konstante [J·K-1]
T = absolute Temperatur [K]
η = Viskosität des Lösungsmittels [kg·m-1·s-1]
D = Diffusionskoeffizient [m2·s-1]
Aus dem hydrodynamischen Radius läßt sich unter Annahme eines globulären
Partikels
und
Vernachlässigung
von
Lösungsmitteleffekten,
die
Molekularmasse
bestimmen.
Gleichung 4
4
M R = π ⋅ RH ⋅ ρ
3
mit
ρ = Dichte des Partikels [g·cm-3], Proteine: 1.377 g·cm-3.
Die DLS gibt zudem Aufschluß über die Homogenität und damit die
Kristallisierbarkeit einer Probe (D'Arcy, 1994; Ferré-D'Amaré & Burley, 1997). Liegt ein
Protein monomodal vor, ist die Wahrscheinlichkeit der Kristallbildung höher. Die
Monomodalität wird in Form der sogenannten baseline angegeben, die im Idealfall 1.000
beträgt. Die DLS-Messungen erfolgten bei einer Proteinkonzentration von 0.5 mg/mL in
GPC-Puffer. Um Schwebeteilchen abzutrennen, wurden die Proben vor der Messung
zentrifugiert (16'000∗g, 20 min, 4°C). Es wurde eine Versuchsreihe mit 40 Messungen
durchgeführt und mit der Auswerteprogramm DynaPro-801 (Fa. Protein Solutions)
analysiert.
3.4 Kristallisationsmethoden
3.4.1
Kristallisation von Proteinen
Zur
Aufklärung
von
Proteinstrukturen
durch
Röntgendiffraktion
sind
hochgeordnete, dreidimensionale Proteinkristalle ausreichender Größe notwendig. Die
Kristallisation
von
Proteinen
ist
der
am
wenigsten
verstandene
Prozeß
der
Röntgenstrukturanalyse. Die am häufigsten verwendeten Methoden zur Kristallisation
beruhen auf dem langsamen Entzug von Lösungsmittel aus einer Proteinlösung, wodurch
sich die Konzentration des zugesetzten Fällungsmittels erhöht. Wird die Löslichkeitsgrenze
überschritten, können sich in der übersättigten Lösung Kristallkeime bilden. Durch das
langsame Wachsen der Kristalle sinkt die Proteinkonzentration und das System geht im
37
Methoden
Idealfall in die metastabile Phase über. In dieser Phase werden keine weiteren
Kristallisationskeime gebildet, das Kristallwachstum schreitet jedoch fort.
Dieser Prozeß hängt von vielen Faktoren, wie Art und Menge des Fällungsmittel,
Proteinreinheit und -konzentration, pH-Wert, Zahl der Kristallisationskeime und
Temperatur, ab (Gilliland & Ladner, 1996). Die Vorhersage von geeigneten
Kristallisationsbedingungen ist daher unmöglich. Eine systematische Variation aller
Parameter ist aufgrund des hohen Zeitaufwandes und der meist begrenzten Menge an
verfügbarem,
reinem
Protein
nicht
durchführbar.
Zum
Auffinden
initialer
Kristallisationsbedingungen werden daher sogenannte "screenings" durchgeführt, bei denen
die einzelnen Parameter in Schritten variiert sowie verschiedene Puffersysteme und
Fällungsmittel kombiniert werden, damit ein möglichst breiter Bereich abgedeckt wird
(Carter & Carter, 1979; Cudney et al., 1994). Außerdem werden bisher erfolgreiche
Kristallisationsbedingungen statistisch analysiert und mit einbezogen (Jancarik & Kim,
1991). Verschiedene solcher Kristallisationskits sind mittlerweile kommerziell erhältlich.
Als Fällungsmittel dienen dabei Salze, organische Lösungsmittel oder auch lösliche
Polymere wie Polyethylenglycol (PEG). Proteinkristalle aus den initial erhaltenen
Bedingungen können durch eine feinere Variation der Parameter optimiert werden.
Zusätzlich kann die Kristallisation durch Einführung gezielter Mutationen an der
Proteinoberfläche beeinflußt werden (Price & Nagai, 1995).
Gasphasendiffusion, batch-Verfahren und die Dialysemethode sind die gängigsten
Verfahren zur Proteinkristallisation (McPherson, 1990). In vorliegender Arbeit wurden
zwei Varianten der Gasphasendiffusion angewendet, die hanging drop Methode und die
sitting drop Methode. In beiden Fällen wird die Proteinlösung mit Kristallisationspuffer in
einem Tropfen gemischt und über der Reservoirlösung an einem Deckplättchen aufgehängt
bzw. auf ein Plateau gesetzt (Abbildung 16). Durch Abdichten mit Silikonöl bzw. durch
Abkleben mit Crystal-Clear-TapeTM entsteht ein geschlossenes System.
Abbildung 16
Schema der hanging drop Methode (links) und der sitting drop Methode (rechts).
38
Methoden
Die Konzentration an Fällungsmittel ist im Kristallisationstropfen geringer als im
Reservoir, so daß diesem durch Gasphasendiffusion bis zum Konzentrationsausgleich
Wasser entzogen wird. Dadurch steigen Protein- und Fällungsmittelkonzentration im
Tropfen langsam an und die Lösung erreicht die übersättigte Phase.
Zur Durchführung der initialen Kristallisationsexperimente wurde vorwiegend die
sitting drop Methode verwendet. In die 96er Crystal-Clear TM-Boxen der Firma Hampton
Research wurde 60 µL Fällungsmittel pipettiert. Der Tropfen bestand aus je 1 µL
Proteinlösung und Reservoirpuffer. Zur Verfeinerung der Bedingungen diente die hanging
drop Methode. Das Reservoir in den verwendeten 24er Boxen enthielt 500 µL Puffer, der
am silikonisierten Deckplättchen hängende Tropfen bestand aus 2.5-4 µL Protein und
2-4 µL Kristallisationspuffer. Die Kristallisationsboxen wurden bei 20°C gelagert.
3.4.2
Tränken von Kristallen
Der Lösungsmittelgehalt von Proteinkristallen beträgt etwa 50%, es existiert ein
verzweigtes Netzwerk von Lösungsmittelkanälen. Kleine organische Moleküle können
durch diese Kanäle zu spezifischen Bindungsstellen im Kristall diffundieren. Isomorphe
Schwermetallderivate oder Protein-Substrat-Komplexe können daher durch Tränken
(soaking) von Kristallen in den entsprechenden Lösungen hergestellt werden (Petsko,
1985). Die Erzeugung von Schweratomderivaten dient der Lösung des Phasenproblems der
Röntgenstrukturanalyse. Durch die Strukturlösung von Protein-Substrat-Komplexen
können genauere Aussagen über den Reaktionsmechanismus gemacht werden.
Die in Mutterlauge gelösten Schwermetall- bzw. Substratlösungen (0.5 bis 5 mM)
wurden direkt in den Kristallisationstropfen pipettiert. Die Tränkzeit wurde zwischen
einigen Minuten und mehreren Stunden variiert und die Stabilität der Kristalle in
regelmäßigen Abständen untersucht. Intakte Kristalle von AviRa wurden bei Raumtemperatur, Kristalle von AviRb unter cryo-Bedingungen vermessen (Kap. 3.4.4).
3.4.3
Kokristallisation mit Substrat
Eine Alternative zum Tränken von Kristallen stellt die Kokristallisation dar. Ist der
Zugang zum aktiven Zentrum beispielsweise durch einen Kristallkontakt blockiert, kann
das Substrat nachträglich nicht mehr im Kristall gebunden werden. Durch Zugabe von
AdoMet und Substratanaloga zur gereinigten Proteinlösung sollten Kristalle von ProteinSubstrat-Komplexen erhalten werden. Die Proteinlösung wurde hierzu mit einem 2- bis
39
Methoden
10-fachen molaren Überschuß an AdoMet bzw. Adenosylhomocysteine (AdoHcy) versetzt.
AviRa wurde alternativ mit Adenosin, Methionin, bzw. einer Mischung aus AdoHcy und
Guanosin (2- bzw. 10-facher molarer Überschuß) kristallisiert. AviRb wurde mit AdoHcy
und Uridinine-5'monophosphate (2- bzw. 10-facher molarer Überschuß) versetzt. Zudem
wurde AviRb mit AdoMet bzw. AdoHcy (2-facher molarer Überschuß) und einem kurzen
DNA- (UAUCG, 1.5-5-facher molarer Überschuß) bzw. RNA-Fragment (27 Basen, 1.05facher molarer Überschuß) der rRNA-Helix-89 des Ribosoms kokristallisiert. Das
verwendete RNA-Fragment wurde von der Firma MWG Biotech synthetisiert, entsalzt und
entschützt sowie per SDS-PAGE gereinigt. Die Renaturierung der lyophilisierten RNA
erfolgte gemäß eines bereits etablierten Protokolls in RNA-Renaturierungspuffer
(c[RNA] = 0.95 mM) für 15 min bei 60°C und anschließender langsamer Abkühlung auf
Raumtemperatur (Treede et al., 2003). Aufgrund der Instabilität von AviRb bei hohen
Konzentrationen und der geringen möglichen Konzentrationen sowohl an AdoHcy als auch
an RNA, konnte keine Kokristallisation mit Inhibitor und aktivem RNA-Fragment
durchgeführt werden. Statt dessen wurde anstelle der zu methylierenden RNA-Base
Uridin-2479 ein 2'-desoxy-Uridin eingeführt.
Alle Proben wurden für 15-30 min bei Raumtemperatur inkubiert. Es wurde das
Kristallisationsverhalten unter den initial erhaltenen Kristallisationsbedingungen des
Apoenzyms untersucht, sowie nach weiteren Fällungsmitteln gesucht.
3.4.4
Kristallmontage
Proteinkristalle sind aufgrund ihres hohen Solvensgehaltes sehr fragil und müssen
während röntgenographischen Untersuchungen vor dem Austrocknen geschützt werden.
Bei Raumtemperatur-Messungen geschieht dies durch Montage der Kristalle in einer
silikonisierten Glaskapillare. Auf beiden Seiten des Kristalls wird ein Tropfen Puffer in die
Kapillare gesaugt und beide Enden mit Hartwachs verschmolzen. Der Kristall steht so über
die Gasphase mit der Mutterlauge in Kontakt (Abbildung 17).
Abbildung 17
Flüssigkeitssäule
Hartwachssiegel
Kristall mit Resten
von Mutterlauge
Kapillare aus
Quarzglas
Kristallmontage in Glaskapillaren.
40
Methoden
Ein Problem bei Raumtemperatur-Messungen stellt die Schädigung des Kristalls
durch Röntgenstrahlung dar. Die Strahlenschäden können durch Absenkung der
Temperatur auf 100 K minimiert werden (Rodgers, 1994). Hierzu wird der Kristall mit
etwas Mutterlauge in einer vorgefertigten Nylonschleife, dem sogenannten cryo-loop,
montiert und in flüssigem Stickstoff schockgefroren. Durch die Oberflächenspannung des
Lösungsmittels werden kleinere Kristalle dabei im cryo-loop gehalten. Die Messungen
erfolgen anschließend im Stickstoffstrom bei 100 K (Abbildung 18).
Abbildung 18 Kristallmontage im cryo-loop zur Messung bei 100 K. Zur Vermeidung von
Eisbildung ist der Stickstoffstrom von einem Trockenluftstrom umgeben.
Durch Bildung von Eiskristallen kann der Kristall beim Einfrieren zerstört werden.
Zudem erzeugt ein geordnetes Eisgitter störende Röntgenreflexe. Der Mutterlauge werden
daher Glasbildner (cryo-protectant), wie niedermolekulare PEG-Verbindungen oder
Glycerin zugesetzt. Alternativ läßt sich das Lösungsmittel durch Überführung der Kristalle
in verschiedene Öle, wie Paratone-N oder Paraffinöl, entfernen (Riboldi-Tunnicliffe &
Hilgenfeld, 1999). In beiden Fällen kann es zu einer Verminderung der Kristallqualität
kommen; oft wird ein Anstieg der Mosaizität beobachtet (Mitchell & Garman, 1994;
Garman 1999). Dies kann meist durch eine sukzessive Erhöhung der Konzentration an
Glasbildnern oder durch die Verwendung eines anderen cryo-protectant minimiert werden.
Die Etablierung eines geeigneten cryo-Protokolls erfordet das Vorhandensein vieler
Kristalle, da oft verschiedene Bedingungen getestet werden müssen.
Zur Durchführung von cryo-kristallographischen Messungen bei AviRa-Kristallen
wurde der Mutterlauge in zwei Schritten PEG-400 bis zu einer Endkonzentration von 5%
zugesetzt. Die Kristalle wurden anschließend in eine Mischung aus Paratone-N und
Paraffinöl (80:20) überführt und nach Entfernen des Solvens in flüssigem Stickstoff
schockgefroren. Lag die Mosaizität eines eingefrorenen AviRa-Kristalls über 0.8, wurde er
verworfen. Kristalle von AviRb wurden direkt in eine Lösung aus 35% PEG-200 und 2.5%
PEG-3000 (0.1 M MES, pH 6.0) überführt und im Stickstoffstrom eingefroren.
41
Methoden
3.5 Röntgenstrukturanalyse
3.5.1
Kristallgitter und Kristallsymmetrie
Kristalle sind regelmäßige, dreidimensionale, periodische Anordnungen einer sich
wiederholenden Grundeinheit, der Elementarzelle. Die Elementarzelle wird durch die drei
r r
r
sie aufspannenden Einheitsvektoren a , b und c sowie deren eingeschlossene Winkel α, β
und γ beschrieben. Neben der Translationssymmetrie existieren in Kristallen oft zusätzliche
Symmetrieelemente, die verschiedene Moleküle innerhalb der Elementarzelle in Beziehung
setzen. Der Teil einer Elementarzelle, aus dem man die gesamte Zelle durch Anwendung
von Symmetrieoperationen erzeugen kann, nennt man asymmetrische Einheit. Kombiniert
man alle erlaubten Symmetrieoperationen, so erhält man 230 Raumgruppen (International
Tables for Crystallography, 1996). In Proteinkristallen treten aufgrund der Chiralität der
Aminosäuren weder Inversionszentren noch Spiegelebenen auf, möglich sind daher nur 65
Raumgruppen (Drenth, 1999). Anhand der im Kristallgitter vorliegenden Symmetrie lassen
sich die Raumgruppen sieben Kristallsystemen zuordnen, die durch ihre elementaren
Symmetrieelemente charakterisiert werden: triklin, monoklin, orthorhombisch, tetragonal,
trigonal, hexagonal und kubisch. Unterscheidet man desweiteren noch primitive, flächenund innenzentrierte sowie rhomboedrische Gitter, so ergeben sich 14 Bravais-Gittertypen.
3.5.2
Matthews-Parameter
Die Packungsdichte von Proteinen im Kristall ist begrenzt. Zusätzlich ist in
Proteinkristallen eine große Anzahl meist ungeordnet vorliegender Wassermoleküle
vorhanden. Eine statistische Analyse des Verhältnisses zwischen der Molekularmasse M
des Proteins und des Volumens VEZ der Elementarzelle führte zur Einführung des
Packungsparameters VM nach Matthews (1968).
VM =
mit
VEZ
M⋅z ⋅ n
Gleichung 5
VEZ = Volumen der Elementarzelle [Å3]
M = Molekularmasse des Proteins [Da]
z = Molekülanzahl in der asymmetrischen Einheit
n = Zahl der asymmetrischen Einheiten pro Elementarzelle
Im allgemeinen wird für cytosolische Proteine ein Packungsparameter von 1.7 bis
3
3.5 Å /Da erwartet, meist liegt er um 2.2 Å3/Da (Kantardjieff & Rupp, 2003). Ist die
Molekularmasse eines Proteins und Raumgruppe des Kristalls bekannt, läßt sich die Zahl
der Moleküle pro asymmetrischer Einheit eingrenzen. Die Kenntnis der Anzahl an
42
Methoden
Molekülen in der Elementarzelle spielt bei der Bestimmung nicht-kristallographischer
Symmetrie, bei der Suche nach Schweratomderivaten und bei der Phasenbestimmung durch
molekularen Ersatz eine entscheidende Rolle. Unter Annahme einer mittleren Proteindichte
von 1.35 g/cm3 läßt sich aus dem Packungsparameter der Solvensgehalt χ des Kristalls
bestimmen (Gleichung 6).
χ = 1−
1.23
VM
Gleichung 6
Der Solvensgehalt von Proteinkristallen liegt zwischen 30% und 70%. Allgemein
besteht eine Abhängigkeit zwischen dem Solvensgehalt eines Kristalls und der
Molekularmasse des Proteins (Matthews, 1977). Der Solvensgehalt in Krsitallen von
Proteinen hoher Molekularmasse ist in der Regel deutlich höher als bei kleinen Proteinen.
Die Bestimmung des Lösungsmittelanteils ist eine wichtige Voraussetzung bei der Methode
der Dichtemodifikation (Kap. 3.5.12).
3.5.3
Theorie der Röntgenstreuung
Die Röntgenstrukturanalyse beruht auf der Wechselwirkung von Röntgenstrahlen
mit Materie. Die für das Experiment benötigte Röntgenstrahlung wird beispielsweise
generiert, wenn im elektrischen Feld beschleunigte Elektronen auf Materie auftreffen.
Meist wird eine Kupferanode genutzt, die emittierte Cu-Kα-Strahlung besitzt eine
Wellenlänge von 1.542 Å. Alternativ verwendete Synchrotronstrahlung entsteht durch die
Ablenkung von Positronen oder Elektronen hoher Geschwindigkeit im Magnetfeld
(Rosenbaum et al., 1971). Bei jeder Richtungsänderung wird Strahlung in einem breiten
Frequenzbereich von sichtbarem Licht bis zu harter Röntgenstrahlung (0.01nm) emittiert.
Die gewünschte Wellenlänge läßt sich durch Einkristalldiffraktion sehr genau einstellen.
Trifft Röntgenstrahlung auf einen Kristall, werden die Elektronen des Streuers
durch das oszillierende elektromagnetische Feld der Röntgenstrahlung in Schwingung
versetzt und emittieren eine Sekundärstrahlung gleicher Wellenlänge und definierter
Phasenbeziehung (elastische Streuung, Thomsonstreuung). Durch inelastische Streuung
(Compton-Streuung) hervorgerufene Effekte können bei der Röntgenstrukturanalyse
vernachlässigt werden.
Die Röntgenstreuung an Kristallen entspricht nach Bragg (1913) vereinfacht der
Reflexion eines unter dem Glanzwinkel θ mit der Wellenlänge λ einfallenden Strahls an
den Gitterebenen des Kristalls (Abbildung 19). Die einzelnen Netzebenenscharen werden
durch die Millerschen Indizes h, k und l beschrieben.
43
Methoden
Abbildung 19 Schematische Darstellung der Röntgenstreuung nach dem Braggschen Gesetz.
Röntgenstrahlen, die an benachbarten Gitterebenen mit dem Abstand dhkl gestreut werden, besitzen
einen Gangunterschied von 2d sinθ.
In Abhängigkeit der Phasendifferenz der einzelnen Streustrahlen tritt konstruktive
bzw. destruktive Interferenz auf. Verstärken sich Strahlen gleicher Phasendifferenz, treten
unter diskreten Winkeln zum Primärstrahl Intensitätsmaxima auf, andere Wellenzüge
werden ausgelöscht. Weisen an benachbarten Netzebenen im Abstand dhkl reflektierte
Wellenzüge eine Phasendifferenz auf, die einem ganzzahligen Vielfachen der Wellenlänge
entspricht, kommt es zu konstruktiver Interferenz (Gleichung 7).
nλ = 2d hkl sin Θ hkl
Gleichung 7
Die Symmetrie des so erzeugten Reflexmusters steht dabei in direkter Beziehung
zur Symmetrie des Kristallgitters. Die Intensität der Reflexe dagegen wird durch die
Anordnung der Streuzentren im Kristall und damit von der Elektronendichteverteilung
bestimmt. Der Streuvorgang kann auch anhand des in Abbildung 20 gezeigten Modells
veranschaulicht werden, bei dem der einfallende Strahl als ebene Welle betrachtet wird.
Abbildung 20 Schematische Darstellung der Röntgenstreuung an Materie. Der einfallende Strahl
wird als ebene Welle angesehen.
r
Eine einfallende Welle läßt sich durch den Richtungsvektor k 0 der Länge 2π/λ, die
r
um den Winkel 2θ gestreute Welle durch einen Vektor k gleichen Betrages beschreiben.
r
Der Differenzvektor zwischen ein- und ausfallendem Strahl, wird als Streuvektor s
44
Methoden
bezeichnet. Jeder beobachtete Reflex setzt sich aus den Streubeiträgen aller Atome der
r
Elementarzelle zusammen. Die Streuamplitude E am Ort R ergibt sich durch Integration
r
v
über alle Volumenelemente d r des Streuers mit der Elektronendichte ρ el (r ) (Gleichung 8).
vv
vr v
r
E = konst ⋅ ei(ω⋅t − kR) ∫ ρ el (r ) ⋅ e 2π i r s dr
Gleichung 8
Vol
mit
ω = 2πc/λ
rt
Kreisfrequenz ω und Wellenlänge λ der Röntgenstrahlung
Zeit
r v v
Streuvektor 2π s = k - k 0
v
Wellenvektor des gestreuten Strahls  k  = 2π/λ
v
Elektronendichte am Ort r
sv
k
v
ρ el ( r )
Die physikalischen Parameter der einfallenden Welle sind im Term vor dem Integral
enthalten, das Integral beschreibt die Elektronendichteverteilung im Volumenelement und
v
wird als Strukturfakor F( s ) bezeichnet (Gleichung 9).
v
F (s ) =
∫ρ
el
vv v
v
(r ) ⋅ e 2 πis r dr
Gleichung 9
Vol
Mathematisch gesehen stellt das Integral eine Fourieranalyse dar. Die
r
Elektronendichte wird dabei vom realen Raum in den reziproken Raum der von s
v
abhängigen komplexen Strukturfaktoren F( s ) überführt. Bei der Röntgendiffraktion tritt
positive Interferenz der gestreuten Strahlen lediglich auf, wenn die Phasendifferenz ein
Vielfaches von 2π ist (Gleichung 7). Daraus resultieren die sogenannten Laue-Bedingungen
(Gleichung 10).
v v
a⋅s = h
v v
b ⋅s = k
v v
c ⋅s = l
Gleichung 10
h,k,l = ganze Zahlen, Millersche Indizes
r
Stellt man den Ortsvektor r in fraktionellen Koordinaten des realen Raums dar, so
ergibt sich unter Berücksichtigung der Laue-Bedingungen für diskrete Reflexe der
Strukturfaktor zu
1
F (hkl) = VEZ
1
1
∫ ∫ ∫ρ
el
(x, y, z) ⋅ e 2 πi(hx + ky + lz) dxdydz
Gleichung 11
x =0 y =0 z =0
Statt die Elektronendichte zur Berechnung der Streumusters heranzuziehen, läßt
sich umgekehrt aus den Strukturfaktoren durch die entsprechende Rücktransformation
(Fouriersynthese) die Elektronendichte berechnen. Das Integral wird dabei durch eine
Summe ersetzt, da die Strukturfaktoren gemäß den Laue-Bedingungen nur für diskrete
Reflexe ungleich Null sind (Gleichung 12).
45
Methoden
ρ el (x, y, z) =
1
∑
VEZ h
∑∑
k
F(hkl) ⋅ e −2πi(hx +ky+lz)
Gleichung 12
l
Der Strukturfaktor stellt eine komplexe Zahl dar, welche durch Amplitude und
Phase einer Welle beschrieben werden kann. Die Strukturfaktoramplituden sind
proportional zur Wurzel aus der Intensität Ihkl der gemessenen Reflexe (Gleichung 13) und
demnach experimentell zugänglich.
I(hkl) ∝ F(hkl)
2
Gleichung 13
Die Phasen ϕhkl der Strukturfaktoren sind dagegen nicht meßbar und müssen
indirekt bestimmt werden. Dies wird als Phasenproblem der Kristallographie bezeichnet.
Bei kleineren Molekülen und atomarer Auflösung kann die Phasenbestimmung durch
direkte Methoden erfolgen. Bei größeren Molekülen und mittleren Auflösungsgrenzen
stehen drei Methoden zur Verfügung. Die Phasierung durch multiplen isomorphen Ersatz
(Kap. 3.5.8) nutzt die spezifische Bindung von Schweratomen an Proteinmoleküle im
Kristall aus. Bei der Phasierung durch MAD (Kap. 3.5.9) müssen anomale Streuer, wie
beispielsweise Selen oder Brom vorhanden sein. Die Methode des molekularen Ersatzes
(Kap. 3.5.10) wird bei Kenntnis einer homologen Proteinstruktur angewendet.
3.5.4
Reziproker Raum und Ewald-Konstruktion
Bei der Streuung von Röntgenstrahlen an den durch die Millerschen Indices h, k
und l beschriebenen Netzebenenscharen im Kristall entsteht bei positiver Interferenz ein
r
Reflex mit dem Streuvektor s . Der Streuvektor steht senkrecht auf der reflektierenden
Gitterebene, seine Länge entspricht dem Netzebenenabstand dhkl. Ordnet man jedem Reflex
einen Punkt P(hkl) an der Spitze des Streuvektors zu, so entsteht ein dreidimensionales
r r
Gitter im reziproken Raum. Dieses reziproke Gitter wird durch die Basisvektoren a ∗ , b ∗
r
und c ∗ der Länge 1/dhkl aufgespannt. Sie stehen senkrecht auf den die Elementarzelle des
realen Raumes begrenzenden Flächen. Aufgrund der Laue-Bedingungen sind die für die
r
Streuvektoren s erlaubten, diskrete Werte im reziproken Raum gemäß Gleichung 14
definiert. Sie stellen die Eckpunkte des reziproken Gitters dar.
r
r
r
r
s = h ⋅ a ∗ + k ⋅b ∗ + l ⋅ c ∗
Gleichung 14
Aus der Definition des reziproken Gitters ergibt sich eine räumliche Beziehung
zwischen den Basisvektoren des realen und des reziproken Raums (Gleichung 15). Im Fall
eines rechtwinkligen Kristallsystems sind die Vektoren beider Systeme kolinear.
46
Methoden
v v
b ×c
v*
a = v v v
a (b × c )
v v
v
c×a
b* = v v v
a (b × c )
v v
a ×b
v*
c = v v v
a (b × c )
Gleichung 15
Das Auftreten von Reflexen gemäß dem Braggschen Gesetz wird durch die EwaldKonstruktion in den reziproken Raum übertragen (Ewald, 1912; Abbildung 21). Die
r
einfallende Röntgenstrahlung ( k 0 ) wird an einem Kristall gestreut, der sich im Mittelpunkt
r
r
der sogenannten Ewaldkugel mit dem Radius 1/λ (= k 0 = k ) befindet. Der Ursprung O
des reziproken Gitters wird in den Austrittspunkt des Primärstrahls aus der Ewaldkugel
r
gelegt. Ein Reflex wird beobachtet, wenn der Endpunkt des Streuvektors s des reziproken
Gitterpunktes P(hkl) mit der Ewaldkugel zusammenfällt. Unter diesen Bedingungen steht
der Streuvektor senkrecht auf der reflektierenden Gitterebene, seine Länge ergibt sich zu
1/dhkl = 2 sinθhkl/λ; das Braggsche Gesetz (Gleichung 7) ist erfüllt.
Abbildung 21 Ewaldkonstruktion zur Darstellung der Beziehung von realem und reziprokem
Raum. Der Kristall befindet sich im Mittelpunkt der Kugel mit dem Radius 1/λ, der Ursprung des
reziproken Gitters ist O. Ein Reflex tritt auf, wenn der Gitterpunkt P(hkl) an der Spitze des
r
Streuvektors s mit der Ewaldkugel zusammenfällt.
Unter Vernachlässigung von anomaler Röntgenstreuung besitzt das reziproke Gitter
im Bezug auf die Intensitäten der Reflexe ein zusätzliches Inversionszentrum. Die Intensität
eines Reflexes hkl ist identisch mit der des invertierten Reflexes hkl . Anschaulich gesehen
ist die Intensität eines Reflexes unabhängig davon, ob der Röntgenstrahl an der Ober- oder
der Unterseite einer Gitterebene gestreut wird. Diese Eigenschaft wird durch das
Friedelsche Gesetz beschrieben (Gleichung 16).
2
*
F(hkl) = F (h k l)
2
Gleichung 16
Das Friedelsche Gesetz gilt jedoch nicht bei anomaler Diffraktion. Mit Hilfe von
anomaler Streuung kann unter Ausnutzung der Intensitätsdifferenzen der einzelnen FriedelPaare das Phasenproblem gelöst werden (Kap. 3.5.9).
47
Methoden
3.5.5
Temperaturfaktoren
Aufgrund der thermischen Bewegung der Atome und Fehlordnungen im Kristall
kommt es zu einer Abweichung der Atome von ihrer Gleichgewichtsposition. Dies führt zu
auflösungsabhängigen Veränderungen der Intensitäten (Debye, 1914), die durch einen
Korrekturterm im Strukturfaktor Fhkl berücksichtigt werden (Gleichung 17).
F(hkl) =
n atom
∑ f ( s) ⋅ e
j
− 1 B s2
4
⋅e
vv
2 πi⋅s ⋅r j
Gleichung 17
j
Der Streufaktor fj(s) beschreibt das Atom im Ruhezustand. Der Temperaturfaktor B
beschreibt die isotrope Versetzung und hängt direkt mit dem mittleren Verschiebungsquadrat u 2 der Atome aus ihrer Gleichgewichtslage zusammen (Gleichung 18).
Gleichung 18
B = 8π 2 u 2
Ein mittlerer B-Faktor von 30 Ų entspricht einem mittleren Verschiebungsquadrat
von 0.62 Å. Nach Wilson (1962) läßt sich der mittlere Temperaturfaktor in einem
Auflösungsbereich kleiner 3 Å aus den gemessenen Intensitäten abschätzen (Gleichung 19).
ln
r
I (s )
∑
f i 2 ( s)
= ln C − 2 B
sin 2 Θ
λ2
Gleichung 19
i
Wird der natürliche Logarithmus des Quotienten aus den gemessenen mittleren
Intensitäten und den berechneten mittleren Intensitäten der Atome im Ruhezustand gegen
(sinθ/λ)2 aufgetragen, so lassen sich der Skalierungsfaktor C und der Temperaturfaktor B
durch lineare Regression ermitteln.
3.5.6
Kristallographische Datensammlung
Die exakte und vollständige Messung der Positionen und Intensitäten der Reflexe
stellt die Grundlage der Röntgenstrukturanalyse dar. Der Verlauf der Strukturlösung und
die Genauigkeit des Strukturmodells hängen maßgeblich von der Qualität der gemessenen
Daten ab. Der Kristall wird hierzu auf einem Goniometerkopf montiert (Kap. 3.4.4) und
während der Messung in kleinen Winkelintervallen ∆ϕ um eine Achse gedreht (Arndt et al.,
1973). Zur Detektion der Reflexe werden zweidimensionale, ortsempfindliche Detektoren,
wie image plates oder CCD-Detektoren (charge coupled devices) verwendet. Durch
Ausnutzung von Kristallorientierung und -symmetrie läßt sich der zu vermessende
Winkelbereich minimieren. Abbildung 22 zeigt eine schematische Darstellung der an der
Hausanlage verwendeten Meßanordnung.
48
Methoden
Abbildung 22 Schematische Darstellung der Meßanordnung an der Hausanlage. Die
Röntgenstrahlung wurde durch eine Drehanode generiert, als Detektor diente eine image plate.
Während der Messung wird der Kristall um den Winkel ϕ rotiert.
Bei Messungen an der Hausanlage wurde zur Generation von Kupfer Kα-Strahlung
eine Kupferdrehanode (RU200B; 44V, 118mA) verwendet. Zur Detektion diente eine
image plate (30 cm und 34.5 cm Durchmesser, Marresearch). Die Belichtungszeit betrug je
nach Streukraft der Kristalle 10 bis 20 min, pro Streubild (frame) wurden die Kristalle um
einen Winkel von 1° gedreht.
Synchrotronmessungen von AviRa-Kristallen wurden an der EMBL-Außenstation
des DESY in Hamburg am Synchrotron-Meßplatz BW7A durchgeführt, AviRb-Kristalle
wurden am Synchrotron-Meßplatz X06SA der Swiss Light Source (SLS) in Villigen,
Schweiz, vermessen. Die Wellenlänge der verwendeten Röntgenstrahlung lag im Bereich
von 0.9-1.0 Å, die Belichtungszeit betrug am DESY 1 min, an der SLS 1 sec. Der
abgefahrene Winkelbereich lag bei 0.5-1.0° pro frame. Als Detektoren dienten jeweils
CCD-Detektoren (16.5 cm Durchmesser, MAR Research).
3.5.7
Prozessierung und Datenreduktion
Ziel der Datenprozessierung ist es, jedem Reflex hkl eine gemittelte Intensität
zuzuordnen. Zunächst wird anhand starker Reflexe einiger frames durch Differenzvektoren
die Orientierungsmatrix des Kristalls bestimmt und so einzelne Reflexe indiziert.
Anschließend werden mittlere Reflexprofile starker Reflexe erstellt, an welche das Profil
der übrigen Reflexe zur Bestimmung der gemessenen Intensitäten angepaßt wird (profile
fitting). Die Rohintensitäten werden im Bezug auf Absorption, Lorentzpolarisation und
Strahlungsschäden korrigiert, die Hintergrundstrahlung durch Mittelung über mehrere
frames bestimmt. Zusätzlich wird die Partialität der einzelnen Reflexe ermittelt.
49
Methoden
Detektorabstand und Kristallorientierung, sowie Elementarzellparameter und Mosaizität,
die ein Maß für die räumliche Ausdehnung eines Reflexes darstellt, können anhand starker
Reflexe verfeinert werden (postrefinement). Das Ergebnis der Prozessierung sind die
Intensitäten
der
integrierten
Reflexe
sowie
deren
Standardabweichung.
Zur
Datenprozessierung wurden die Programme DENZO (Otwinowski & Minor, 1997) und
XDS (Kabsch, 1993) verwendet.
Da
sich
die
experimentellen
Bedingungen
(schwankende
Intensität
des
Röntgenstrahls, Strahlenschäden, Anisotropie des Kristalls etc.) während der Messung
ändern, ist eine exakte, interne Skalierung der prozessierten Daten notwendig. Die
Reflexintensitäten einer vorgegebenen Anzahl an frames werden dabei mit einem
Skalierungsfaktor versehen, so daß die mittleren Intensitäten mehrfach gemessener Reflexe
möglichst geringe Abweichungen voneinander aufweisen. Anschließend werden die
Intensitäten von Friedelpaaren und von symmetrieverwandten Reflexen gemittelt. Die
Skalierung erfolgte mit den Programmen XSCALE (Kabsch, 1993) und SCALEPACK
(Otwinowski & Minor, 1997). Die erhaltenen Intensitäten wurden durch die Programme
XDSCONV (Kabsch, 1993) bzw. TRUNCATE (French & Wilson, 1978) in
Strukturfaktoramplituden umgerechnet.
Die Qualität und Auflösungsgrenze eines gemessenen Datensatzes wird anhand der
Vollständigkeit, des Signal-Rausch-Verhältnisses I/σ und des Rsym symmetrieverwandter
Reflexe beurteilt. Der Rsym beschreibt Intensitätsabweichungen mehrfach gemessener,
identischer Reflexe (Gleichung 20). Er wird entscheidend von der Multiplizität beeinflußt
und kann durch die Einführung eines im Bezug auf die Redundanz gewichteten Rmeas
korrigiert werden.
Rsym =
∑ ∑ I(hkl) − I(hkl)
∑ ∑ I(hkl)
hkl
i
i
hkl
i
Gleichung 20
i
Das Signal-Rausch-Verhältniss I/σ sollte im gesamten Auflösungsbereich des
Kristalls größer 2 sein, der Rsym der letzten Auflösungsschale möglichst unter 50%. Im
Zweifel empfiehlt es sich, auch Daten mit schlechteren Werten zur Strukturlösung
miteinzubeziehen, da Dank immer besserer Computer und neuerer Programme auch aus
ihnen noch wertvolle Informationen gewonnen werden können.
50
3.5.8
Methoden
Phasierung durch multiplen isomorphen Ersatz (MIR)
Die Methode des multiplen isomorphen Ersatzes (MIR) setzt die spezifische
Bindung von Schwermetallatomen im Proteinkristall voraus, ohne daß dabei signifikante
Veränderungen in der Proteinstruktur oder der Kristallpackung auftreten (Non-Isomorphie).
Durch die Inkorporation elektronenreicher Schwermetalle kommt es zu Änderungen in den
Intensitäten des Streubildes, welche zur Bestimmung initialer Phasen verwendet werden
können (Crick & Magdoff, 1956). Zusätzlich zum Datensatz des nativen Proteins werden
daher noch ein oder mehrere Datensätze von isomorphen Schweratom-Derivaten benötigt.
Die Derivatisierung erfolgt üblicherweise durch Tränken von nativen Kristallen in
Schwermetallösungen (Boggon & Sharpiro, 2000). Als initiales Kriterium für die
erfolgreiche Bindung eines Schwermetalls dient der isomorphe R-Faktor Riso bei der
Skalierung von nativem und Derivatdatensatz (Gleichung 21).
Riso = 2 ⋅
∑
∑
hkl
hkl
F(hkl) der − F(hkl) nat
Gleichung 21
F(hkl) der + F(hkl) nat
Verwertbare Schweratomderivate besitzen in der Regel einen Riso von 10-30%.
Liegt der Riso unter 10%, so ist eine erfolgreiche Schwermetallbindung unwahrscheinlich.
Werte über 30% deuten auf eine starke Non-Isomorphie zwischen nativem und
derivatisiertem Kristall hin. Eine Interpretation der Daten ist bei zu großer Non-Isomorphie
unmöglich. Die Qualität eines Schweratomderivates läßt sich durch den Verlauf der
isomorphen Differenzen <|Fder - Fnat|> in Abhängigkeit von der Auflösung abschätzen.
Während die isomorphen Differenzen bei zunehmender Auflösung abnehmen, bleibt der
non-isomorphe Anteil gleich oder erhöht sich (McRee, 1993). Zur Skalierung der
Datensätze und zur Berechnung des Riso wurde das Programm SCALEIT (CCP4, 1994)
verwendet.
Bestimmung von Schweratompositionen
Der erste Schritt zur Phasierung durch MIR stellt die Lokalisierung der gebundenen
Schweratome dar. Zur Bestimmung der Bindungsstellen werden Differenz-PattersonFunktionen
verwendet.
Ist
bereits
Phaseninformation
vorhanden,
so
kann
die
Phaseninformation weiterer Schwermetallderivate durch Differenz-Fourier-Funktionen
berücksichtigt werden. Die Pattersonfunktion stellt eine Fouriersummation von
Reflexintensitäten dar (Patterson, 1934). Sie ist eine Funktion der fraktionellen Koordinaten
u, v, w und kann ohne Kenntnis der Phasen bestimmt werden (Gleichung 22).
51
Methoden
P(u, v, w) =
1
VEZ
F(hkl) ⋅ cos [2π (hu + kv + lw)]
∑
2
hkl
Gleichung 22
Die Maxima der Pattersonfunktion entsprechen den vektoriellen Abständen
einzelner Atome in der Elementarzelle. Die Pattersonfunktion eines Systems aus N Atomen
weist N·(N-1) Funktionsmaxima auf, da von jedem Atom N-1 Vektoren größer Null
ausgehen können. Zusätzlich existieren N Vektoren von Atomen, die auf sich selbst weisen,
und im sogenannten Ursprungs-peak zusammenfallen. Bei einfachen Strukturen können die
Positionen der Atome direkt aus den Differenzvektoren bestimmt werden. In
Proteinkristallen ist dagegen die Anzahl der Atome zu groß, um eine direkte Zuordnung der
Differenzvektoren zu ermöglichen. Die Substruktur von Schweratomen in Derivaten kann
jedoch bestimmt werden. Zwar können die Strukturfaktoramplituden der Schweratome
nicht direkt gemessen werden, jedoch lassen sich ihre Quadrate näherungsweise aus der
Differenz der Strukturfaktoramplituden des Derivates FPH und denen des nativen
Datensatzes FP berechnen (Gleichung 23).
∆Fiso
2
2
= FPH − FP
Gleichung 23
Die Differenz-Pattersonfunktion ∆P(u,v,w) mit den Koeffizienten |∆Fiso|2 liefert
dann die Differenzvektoren zwischen den Schweratomen (Gleichung 24).
∆P(u, v, w) =
1
VEZ
∑
hkl
∆Fiso ⋅ cos [2π (hu + kv + lw)]
2
Gleichung 24
Die Pattersonraumgruppe besitzt gegenüber der Raumgruppe des Kristalls ein
zusätzliches Inversionszentrum im Ursprung (Pattersonsymmetrie), da zwischen zwei
Atomen immer zwei entgegengesetzte Vektoren existieren (von A noch B und umgekehrt).
Die Differenzvektoren zwischen den Schwermetallatomen weisen ebenfalls Pattersonsymmetrie auf. Vektoren zwischen symmetrieverwandten Atompaaren kommen auf
speziellen Ebenen, den sogenannten Harker-Ebenen, zu liegen (Harker, 1956). Aus diesen
Funktionsmaxima lassen sich die Positionen der Schwermetallatome bestimmen. Sind
bereits initiale Phasen bekannt, so können weitere Schweratompositionen durch die
Differenz-Fourierfunktion (Gleichung 25) bestimmt werden.
∆ρ(x, y, z) =
1
VEZ
∑ (F
PH
− FP ) ⋅ e −i ϕ hkl ⋅ e − 2 π i (hx + ky + lz)
Gleichung 25
hkl
Differenz-Pattersonfunktionen und Differenz-Fourierfunktionen wurden mit dem
Programm FFT (CCP4, 1994) berechnet, Karten der Harker-Ebenen wurden mit
XCONTUR (McRee, 1993) dargestellt.
52
Methoden
Die initial ermittelten Schweratompositionen sind noch relativ ungenau, so daß ein
Fehler bei der Phasenbestimmung auftritt (lack of closure; Blow & Crick, 1959). Dieser
Fehler kann durch die Verfeinerung von Schweratom-Koordinaten, Besetzungszahlen und
Temperaturfaktoren minimiert werden (vergl. Kap. 3.5.9).
Phasenbestimmung
Nachdem die Positionen der Schweratome ermittelt wurden, lassen sich ihre
Strukturfaktoren FH durch eine Fourieranalyse berechnen. Mit Hilfe der HarkerKonstruktion können anschließend auch die Phasen der Strukturfaktoren FP des nativen
Proteins bestimmt werden. Die Streuung des Schweratomderivates setzt sich aus den
Streubeiträgen des Proteins und der Schweratome zusammen (Gleichung 26).
F PH = F P + F H
oder umgeformt
F P = − F H + F PH
Gleichung 26
Die Strukturfaktoren werden in der Ebene komplexer Zahlen dargestellt (ArgandDiagramm). Dabei wird der Strukturfaktor des nativen Proteins im Zentrum O des
Diagramms (Abbildung 23) aufgetragen, der Radius des Kreises entspricht seiner
Amplitude, die Auslenkung des Vektors der zu bestimmenden Phase. Der Strukturfaktor FH
des Schweratoms wird vom Zentrum aus negativ eingezeichnet, der Kreis um seinen
Endpunkt besitzt den Radius FPH. Gemäß Gleichung 26 lassen sich die Phasen des nativen
Proteins aus einem der Schnittpunkte der beiden Kreise bestimmen (Abbildung 23).
Abbildung 23 Harkerkonstruktion zur Phasenbestimmung. (a) Phasierung durch SIR. OH und
OG repräsentieren die beiden möglichen Lösungen für Fp. (b) Bestimmung von MIR-Phasen. Sind
zwei isomorphe Schweratomderivate vorhanden, kann Fp eindeutig bestimmt werden (hier: OH).
53
Methoden
Bei einem Schweratom (single isomorphous replacement = SIR, Abbildung 23(a))
ist die Phasierung demnach nicht eindeutig. Die Zweideutigkeit der Phasierung kann durch
ein zweites Schweratomderivat aufgehoben werden (multiple isomorphous replacement =
MIR, Abbildung 23(b)). Zudem können zusätzliche Phaseninformationen aus molekularem
Ersatz, anomaler Streuung oder Dichtemodifikation erhalten werden.
3.5.9
Phasierung durch multi-Wellenlängen anomale Diffraktion (MAD)
Anomale Streuung
Bisher wurden die Elektronen bei der Röntgenstreuung als unabhängig vom
Atomkern betrachtet. Diese Annahme verliert ihre Gültigkeit, wenn die verwendete
Röntgenstrahlung in der Nähe der Absorptionskante eines Elementes liegt. Die durch
Elektronen der inneren Schalen emittierte Strahlung unterscheidet sich von der einfallenden
in Phase und Amplitude (Drenth, 1994). Bei diesen Atomen setzt sich der atomare
Streufaktor aus dem normalen Anteil der Streuung (f 0) und dem anomalen ( f ′ + i f ′′ )
zusammen (Gleichung 27).
f = f 0 + f ′ (λ) + i f ′′ (λ)
mit
Gleichung 27
f 0 wellenlängenunabhängiger Streufaktor
f ′ realer Anteil der anomalen Streuung, abhängig von λ
f ′′ imaginärer Anteil der anomalen Streuung, abhängig von λ
Enthält ein Protein anomale Streuer, so unterscheiden sich die Strukturfaktoren
+
−
F PH (hkl) und F PH (hkl) der Friedelpaare aufgrund der anomalen Streuung in Amplitude
und Phase, das Friedelsche Gesetz (Gleichung 16) gilt nicht mehr. Sie setzen sich aus den
Strukturfaktoren der "reinen" Proteinstruktur F P (hkl) , auf die das Friedelgesetz noch
+
−
anwendbar ist, sowie den Strukturfaktoren der anomalen Streuer F H (hkl) bzw. F H (hkl)
zusammen (Gleichung 28).
+
+
−
−
F PH (hkl) = F P (hkl) + F H (hkl)
Gleichung 28
F PH (hkl) = F P (hkl) + F H (hkl)
Die Strukturfaktoren der anomalen Streuer bestehen gemäß Gleichung 27 aus einen
wellenlängenunabhängigen Anteil und einen realen bzw. imaginären anomalen Anteil
(Gleichung 29). Eine graphische Darstellung der Zusammensetzung der Strukturfaktoren
+
−
der Friedelpaare F PH (hkl) und F PH (hkl) bei anomaler Streuung zeigt Abbildung 24.
54
Methoden
+
F H (hkl) = F H (hkl) +
−
F H (hkl) = F H (hkl) +
mit
f′
if ′′
F H (hkl) + 0 F H (hkl)
0
f
f
Gleichung 29
f′
if ′′
F H (hkl) − 0 F H (hkl)
0
f
f
FH(hkl) normaler Anteil der Strukturfaktoren der anomalen Streuer
Abbildung 24 Graphische Darstellung der Zusammensetzung der Strukturfaktoren der
+
−
Friedelpaare F PH (hkl) und F PH (hkl) bei anomaler Streuung im Argand-Diagramm. Die Strukturfaktoren der nicht-anomalen Streuer sind mit FP(hkl) bezeichnet, der nicht-anomale Anteil des
anomalen Streuers mit FH(hkl). Die gestrichelten Linien beziehen sich auf das Spiegelbild des
Friedelpaares. Der Anteil an anomaler Strahlung ist stark vergrößert dargestellt.
Die Absorptionskanten der gängigsten in Proteinen vorkommenden Elemente liegen
mit Ausnahme von Schwefel nicht im Bereich der Röntgenstrahlung. Das anomale Signal
von Schwefel ist allerdings so gering, daß eine hohe Auflösung notwendig ist, um es zur
Phasierung zu nutzen. In der Regel müssen stärkere anomale Streuer wie Hg, Br oder Se im
Kristall vorhanden sein. Der Anteil der anomalen Streuung liegt selbst dann bei nur 3-5%.
Die Datensammlung muß daher sehr akkurat sein, eine hohe Redundanz der gemessenen
Daten ist erforderlich. Zudem muß ein größerer Winkelbereich vermessen werden, da sich
die Friedelpaare unterscheiden und nicht mehr gemittelt werden können.
MAD-Messungen
Die Phaseninformation der anomalen Streuung kann zur Strukturlösung verwendet
werden. Bei der SIRAS-Methode (single isomorphous replacement and anomolous
scattering) wird das Signal eines anomalen Streuers im Kristall bei einer Wellenlänge
detektiert und die Intensitätsdifferenzen der Friedelpaare zur Phasierung genutzt (anomale
55
Methoden
Differenz). Eine zweite Möglichkeit stellt die anomale Diffraktion bei mehreren
Wellenlängen (MAD) dar. Durch Verwendung von Synchrotronstrahlung, deren
Wellenlänge sehr exakt einstellbar ist, können Messungen bei verschiedenen Wellenlängen
an der Absorptionskante des anomalen Streuers durchgeführt werden. Für MADExperimente werden am häufigsten Hg (LIII-Kante bei 1.009 Å) und Se (K-Kante bei
0.9795 Å) als anomale Streuer verwendet. Selen wird dabei in der Regel in Form von
Selenomethionin inkorporiert. Der reale und imaginäre Anteil der anomalen Streuung ist im
Bereich der Absorptionskante stark von der Wellenlänge abhängig (Abbildung 26). Im
Vergleich zur SIRAS Methode erhält man für jede Wellenlänge einen Satz anomaler
Differenzen und kann zudem die Wellenlängen-Abhängigkeit des realen Anteils der
anomalen Streuung ausnutzen (dispersive Differenz).
Elektronen
f ′′
f′
Wellenlänge [Å]
Abbildung 25
Wellenlängenabhängiger Verlauf von f ′ und f ′′ am Beispiel von Selen.
Um die unterschiedlichen Anteile von f ′ und f ′′ optimal auszunutzen, werden bei
MAD-Experimenten drei Messungen durchgeführt: bei einer Wellenlänge, die dem
Maximum der f ′′ - Kurve entspricht (peak), im Minimum der f ′ -Kurve, welches den
Wendepunkt der
f ′′ - Kurve darstellt (inflection point) und bei einer von der
Absorptionskante weiter entfernten Wellenlänge (high energy remote). Die genaue Lage
der Absorptionskante ist von der Umgebung des anomalen Streuers im Protein abhängig
und muß für jeden Kristall durch einen Fluoreszenzscan bestimmt werden. Alle Datensätze
werden dabei an einem Kristall gemessen, so daß praktisch keine Non-Isomorphie auftritt.
56
Methoden
Phasenbestimmung bei MAD
Anomale Streuung setzt sich gemäß Gleichung 29 aus einem realen und einem
imaginären anomalen Anteil zusammen, welche bei MAD-Messungen beide zur Lösung
des Phasenproblems herangezogen werden (Hendrickson & Ogata, 1997). Die Differenzen
+
−
der Strukturfaktoren F PH (hkl) und F PH (hkl) der Friedelpaare, die auch anomale
Differenzen oder Bijvoetdifferenzen genannt werden, resultieren aus den unterschiedlichen
Vorzeichen des imaginären anomalen Anteils der Strukturfaktoren der anomalen Streuer.
Sie können für jeden der drei aufgenommenen Datensätze bestimmt werden.
Gleichung 30
+
−
∆Fano = F PH
(hkl) λ i - F PH
(hkl) λ i
+
+
mit F PH (hkl) λ i und FPH (hkl)
λi
Strukturfaktoramplituden der Friedelpaare bei der
Wellenlänge λi
Zusätzliche Phaseninformation kann aus dem realen Anteil der anomalen Streuung
gewonnen werden. Diese sogenannten dispersiven Differenzen der anomalen Streuer
weisen eine starke Abhängigkeit von der Wellenlänge auf und werden analog der Methode
des isomorphen Ersatzes ausgenutzt (Gleichung 31).
Gleichung 31
∆Fdisp = F (λ i ) − F (λ j )
+
−
mit F(λ i ) Mittel von F PH (hkl) und F PH (hkl) bei der Wellenlänge λi
F(λ j ) Mittel von F +PH (hkl) und F −PH (hkl) bei der Wellenlänge λj
Zur Bestimmung der Positionen der anomalen Streuer mit Hilfe der DifferenzPattersonfunktion (Gleichung 24) können sowohl die anomalen als auch die dispersiven
Differenzen herangezogen werden. Die Positionen der anomalen Streuer werden analog den
Schweratompositionen verfeinert (Kap. 3.5.8). Aus der anomalen Substruktur lassen sich
+
−
die Strukturfaktoren der anomalen Streuer F H (hkl) und F H (hkl) berechnen. Analog zu
der Phasierung durch MIR können nun die Strukturfaktoren der reinen Proteinstruktur
F P (hkl) durch die Harker-Konstruktion ermittelt werden (Abbildung 26). Da für den nichtanomalen Anteil der Streuung das Friedelgesetz gilt, ergeben sich die Phasen der reinen
Proteinstruktur aus den Schnittpunkten der Kurven für
−
+
+
F PH (hkl) - F H (hkl)
und
−
F PH (hkl) - F H (hkl) (vergl. Gleichung 26). Die Zweideutigkeit der Phasen bei einer
Messung entfällt durch eine zusätzliche Messung bei einer anderen Wellenlänge. Die
Strukturfaktoren der reinen Proteinstruktur sind im Gegensatz zu denen der anomalen
Streuer wellenlängenunabhängig.
Methoden
57
Abbildung 26 Harker-Konstruktion zur Phasierung mittels anomaler Streuung (a) Experiment bei
einer Wellenlänge; die Schnittpunkte der Kreise stellen die beiden möglichen Lösungen für FP dar.
(b) Experiment bei zwei Wellenlängen; FP kann nun eindeutig bestimmt werden.
Bei der Strukturlösung von AviRa und AviRb wurde der anomale Streuer Selen in
Form von Selenomethionin inkorporiert (Kap.3.2.1). Es wurden drei Datensätze von einem
Kristall bei unterschiedlichen Wellenlängen (peak, inflection point und high energy remote)
aufgenommen, der Fluoreszenzscan wurde in einem Winkel von 90° zur einfallenden
Röntgenstrahlung durchgeführt. Die anomalen Differenzen der einzelnen Datensätze
wurden mit Hilfe des Programms XPREP (Sheldrick et al., 2001) auflösungsabhängig
abgeschätzt. Ein zur Phasierung ausreichendes anomales Signal ist bei einem Korrelationskoeffizienten größer 30% vorhanden. XPREP generiert neben der Analyse der anomalen
Daten automatisch eine Datei, welche Anweisungen für das Programm SHELXD
(Sheldrick et al., 2001) enthält.
Die Se-Positionen wurden im Falle von AviRa sowohl automatisch mit SHELXD
als auch anhand anomaler Pattersonkarten bestimmt. Die erhaltenen Koordinaten wurden
mit MLPHARE (CCP4, 1994) verfeinert und zur Phasierung genutzt (Kap. 3.5.9). Bei der
Strukturlösung von AviRb wurde ausschließlich das Programm SHELXD zur Bestimmung
der Se-Koordinaten genutzt. Die Verfeinerung der Se-Positionen sowie die Phasierung
erfolgte durch SHARP (de LaFortelle & Bricogne, 1997). Um die Qualität der Phasierung
durch MLPHARE bzw. SHARP zu beurteilen, wurden die Kriterien Rcullis, Rano, figure of
merit (FOM) und phasing power (PhP) genutzt. Der für zentrische Reflexe berechnete Rcullis
und der Rano sind ein Maß für den durch das Schweratom bzw. den anomalen Streuer
verursachten Anteil der Röntgenstreuung (Cullis et al., 1962). Der Rcullis sollte einen Wert
zwischen 0.6 und 0.9 annehmen (McRee, 1992), der Rano sollte so klein wie möglich (< 0.8)
sein. Die figure of merit entspricht dem gewichteten Mittel der Cosinusfunktion des
58
Methoden
Phasenfehlers, die phasing-power (PhP) ist als Quotient aus der mittleren SchweratomStrukturfaktoramplitude und dem mittleren Fehler (lack-of-closure) definiert. Für
brauchbare Derivate ist die FOM größer als 0.5, die PhP größer 0.4, sehr gute Derivate
haben Werte von 0.9 bzw. 0.7.
3.5.10 Phasierung durch molekularen Ersatz (Molrep)
Die Methode des molekularen Ersatzes (molecular replacement, Molrep) kann zur
Strukturlösung verwendet werden, wenn eine dreidimensionale Struktur des gleichen oder
eines ähnlichen Proteins bereits bekannt ist. Sind die Kristalle isomorph, kann das bekannte
Molekül direkt übertragen werden, andernfalls muß zuerst die korrekte Position des
Suchmodells in der asymmetrischen Einheit des unbekannten Kristalls ermittelt werden.
Die Phasierung durch Molrep wird daher bei der Lösung zweier unterschiedlicher
Probleme angewendet. Kristallisiert ein Protein in mehreren Raumgruppen kann - nach
Bestimmung der Raumstruktur in einer Kristallform - durch Molrep die dreidimensionale
Molekülanordnung im anderen Kristall ermittelt werden. Zum anderen kann ausgenutzt
werden, daß Proteine welche eine Sequenzidentität von mehr als 30% aufweisen, mit hoher
Wahrscheinlichkeit auch eine ähnliche Faltung besitzen (Sander & Schneider, 1991).
Strukturen verwandter Proteine können so als Suchmodell bei der Strukturlösung eines
bislang unbekannten Proteins dienen. Statistische Überlegungen zeigen, daß bei löslichen,
globulären Proteinen die Zahl möglicher Faltungsmuster auf 500 bis 1000 begrenzt ist
(Schulz, 1981; Benner et al., 1997). Da die Zahl gelöster Proteinstrukturen in den letzten
Jahren
stark
angestiegen
ist,
wird
es
immer
wahrscheinlicher,
durch
Sekundärstrukturvorhersagen und Sequenzvergleiche ein geeignetes Suchmodell zu finden.
Ist eine Kristallstruktur als initiales Suchmodell gefunden, kann dieses durch
Modifikationen von Sekundärstrukturelementen, wie der Entfernung von flexiblen loopBereichen, oder durch Verwendung eines Polyalaninmodells variiert werden.
Die Schwierigkeit der Methode besteht neben der Wahl des geeigneten Suchmodells
in der korrekten Plazierung des Modells in der asymmetrischen Einheit des unbekannten
Kristalls. Es handelt sich dabei um ein 6-dimensionales Problem, das näherungsweise in
eine Rotations- und eine Translationssuche unterteilt werden kann. Grundlegendes Prinzip
ist der Vergleich der Pattersonfunktionen von Suchmodell und Zielmolekül. Das korrekt
plazierte Molekül kann zur Berechnung von Phasen verwendet werden, die zusammen mit
den gemessenen Strukturfaktoramplituden zur Berechnung der Elektronendichte verwendet
59
Methoden
werden können. Hochsymmetrische Raumgruppen und eine große Anzahl von Molekülen
in der asymmetrischen Einheit erschweren die Strukturlösung.
In vorliegender Arbeit wurden für die Methode des molekularen Ersatzes die
Programme AMoRe (Navaza, 1994; CCP4, 1994) und MOLREP (CCP4, 1994) verwendet.
Der Auflösungsbereich für die Rotations- und Translationssuche betrug 10.0 bis 4.0 Å. Eine
mögliche Lösung sollte einen Korrelationskoeffizienten (CC) größer 30% sowie einen Rcryst
unter 50% aufweisen und sich deutlich von anderen Lösungen abheben.
3.5.11 Bestimmung der nicht-kristallographischen Symmetrie
Enthält die asymmetrische Einheit mehrere identische Moleküle, so können diese
durch eine lokale Symmetrieoperation, der nicht-kristallographischen Symmetrie (NCS),
ineinander überführt werden. In Proteinkristallen findet man innerhalb der asymmetrischen
Einheit häufig mehrere Peptidketten, wobei vor allem bei oligomeren Proteinen die
einzelnen Untereinheiten meist durch eine n-zählige Rotation ohne Translation ineinander
überführt werden können (proper symmetry). Die zugehörige Rotationsachse (NCS-Achse)
kann durch die Polarwinkel κ, φ und ω beschrieben werden (Abbildung 27). Die Zähligkeit
der Rotationsachse wird dabei durch 360°/κ bestimmt. Der Winkel ω gibt die Verkippung
der NCS-Achse von der z-Achse des kartesischen Koordinatensystems in Richtung der
x-Achse, der Winkel φ die Drehung um die z-Achse an.
Abbildung 27 Definition der Polarwinkel κ, φ und ω zur Beschreibung einer nichtkristallographischen Symmetrieachse (Drenth, 1994).
Die
Bestimmung
der
NCS
erfolgt
ohne
Phaseninformation
aus
den
Strukturfaktoramplituden. Wird die Pattersonfunktion um den Ursprung rotiert, so zeigt
r
sich bei optimaler Überlagerung der ursprünglichen Pattersonfunktion P( u ) mit der durch
r
Rotation erhaltenen P(C u ) ein Maximum (Gleichung 32). Die Funktion R(α,β,γ) wird auch
als Eigenrotations-Funktion (selfrotation function) bezeichnet (Rossmann & Blow, 1962).
60
Methoden
Dabei werden nur Vektoren zwischen Atomen desselben Moleküls berücksichtigt
(Selbstvektoren), deren Länge aufgrund der räumlichen Ausdehnung eines Moleküls
deutlich
geringer
ist
als
bei
Vektoren
zwischen
unterschiedlichen
Molekülen
(Kreuzvektoren). Sie liegen innerhalb einer Kugel deren Radius Rmax der maximalen
Ausdehnung eines Moleküls entspricht.
R max
R(α,β,γ) =
r
r
r
∫ P(u) ⋅ P(Cu) du
Gleichung 32
R min
Es ist nicht ungewöhnlich, daß die NCS-Achse parallel zu einer kristallographischen
Achse gleicher oder höherer Zähligkeit zu liegen kommt. Im Fall einer solchen, rein
translationalen Verschiebung der NCS Achse überlagern sich die in der EigenrotationsFunktion
beobachteten
Funktionsmaxima
von
kristallographischer
und
nicht-
kristallographischer Achse.
Zu Berechnung der Eigenrotations-Funktion wurde das Programm MOLREP
(CCP4,1994) verwendet. Im Falle von AviRb wurde nach einer 2-zähligen Rotationsachse
gesucht, κ betrug daher 180°. Die Auflösung wurde auf 20-4 Å beschränkt.
3.5.12 Dichtemodifikation
Die initial erhaltenen Phasen sind in der Regel noch zu ungenau, um eine
vollständige Interpretation der aus ihnen resultierenden Elektronendichte zu ermöglichen.
Zur Verbesserung der Phasen (Dichtemodifikation) können allgemeine physikalische und
chemische
Eigenschaften
von
Proteinstrukturen
herangezogen
werden,
die
aus
hochaufgelösten Kristallstrukturen ableitbar sind. Hieraus ergeben sich Einschränkungen
für die Elektronendichte im realen Raum und damit auch für die möglichen Phasen. Die
Kombination der observierten Strukturfaktoren und experimentell bestimmten Phasen mit
der durch Dichtemodifikation erhaltenen Phaseninformation resultiert in einer verbesserten
Elektronendichtekarte (Hendrickson & Lattmann, 1970). Zusätzlich können Informationen
der nicht-kristallographischen Symmetrie (Kap. 3.5.11) mit einbezogen werden. Auf die so
erhaltene Dichtekarte kann erneut die Methode der Dichtemodifikation angewendet
werden. Durch dieses iterative Verfahren können die Phasen sogar über ihre ursprüngliche
Auflösungsgrenze hin ausgedehnt werden (phase extension).
In vorliegender Arbeit wurde mit Hilfe der Programme DM (CCP4 1994) bzw.
RESOLVE (Terwilliger, 2000) die Methoden der Solvensglättung (solvent flattening) und
der Histogramm-Anpassung (histogram matching) angewendet. RESOLVE nutzt zusätzlich
lokale Muster von Proteinstrukturen aus (local pattern matching).
Methoden
61
Solvensglättung
Grundlage der Methode der Solvensglättung (solvent flattening) ist der relativ hohe
Solvensgehalt (ca. 50%) in Proteinkristallen (Matthews, 1968). Solvensmoleküle, die nicht
direkt an das Protein gebunden sind, liegen aufgrund ihrer thermischen Bewegung meist
ungeordnet vor und tragen daher nur unwesentlich zur Röntgenstreuung bei. So ergeben
sich definierte Solvensbereiche mit geringer Elektronendichte, die sich von den Bereichen
der Proteinstruktur abgrenzen lassen, und auf einen konstant niedrigen Wert festgesetzt
werden können. Dies führt zu Einschränkung der möglichen Phasen, wodurch die
Elektronendichte im Proteinbereich maßgeblich verbessert werden kann. Die Abgrenzung
von Solvens und Protein durch eine sogenannte Solvensmaske (solvent envelope) erfolgt
durch einen von Wang (1985) und Leslie (1987) entwickelten, automatisierten
Algorithmus. Dabei wird die Elektronendichte an jedem Gitterpunkt eines über die
Elementarzelle gelegten Gitters (Gitterabstand ca. 0.5-1.0 Å) durch einen gewichteten
Mittelwert der Elektronendichte in einem Radius von ca. 8 Å ersetzt. Anhand dieser
Mittelwerte wird eine Proteinmaske erstellt. Durch die Annahme eines etwas zu niedrigen
Solvensgehaltes verringert sich die Wahrscheinlichkeit, daß exponierte loop-Bereiche durch
die Proteinmaske abgeschnitten werden. Die Methode der Solvensglättung ist um so
effektiver, je höher der Solvensgehalt des Proteinkristalls ist.
Histogrammanpassung
Die Histogrammanpassung (histogram matching) wird in der Regel in Kombination
mit der Solvensglättung angewendet, um die Phasen innerhalb der Proteinmaske zu
verbessern. Es wird ausgenutzt, daß die Häufigkeit der beobachteten Elektronendichtewerte
von der Atomsorte und den Abständen der Atome in der Elementarzelle abhängt. Da die
relative Anzahl der einzelnen Atome sowie die interatomaren Abstände in allen Proteinen
ähnlich sind, kann die Verteilung der Elektronendichtewerte einer unbekannten
Proteinstruktur an ein ideales Dichtehistogramm angepaßt werden.
Lokale Mustererkennung
Das Programm RESOLVE erkennt zusätzlich lokale Muster innerhalb der
Elektronendichte (Terwilliger, 2003). Das charakteristische Muster der Elektronendichteverteilung in einem Radius von 2.0 Å gibt dabei Aufschluß über die Elektronendichte im
Zentrum dieser Kugel. Bereiche im Proteininnern unterscheiden sich in dieser Hinsicht
maßgeblich von der Proteinoberfläche, Lösungsmittelbereiche weisen wiederum andere
Muster auf.
62
Methoden
3.5.13 Modellbau und Elektronendichtekarten
Modellbau
Resultiert aus den initialen oder den dichtemodifizierten Phasen eine zumindest
teilweise interpretierbare Elektronendichte, kann die Proteinkette in die Dichte eingebaut
werden. In Abhängigkeit von der Auflösung erfolgt der Einbau der Proteinhauptkette sowie
gegebenenfalls die Zuordnung einzelner Seitenketten automatisch. In vorliegender Arbeit
wurden große Teile der Struktur von AviRa mit dem Programm ARP/wARP (Lamzin &
Wilson, 1997; Perrakis et al., 1997) gebaut, welches vor allem bei einer Auflösungsgrenze
von 1.2-2.2 Å angewendet werden kann. ARP/wARP fügt zuerst freie Atome mit einem
Abstand von 1.1 Å in Bereiche hoher Elektronendichte ein, die anschließend unter
Berücksichtigung der Peptidgeometrie zum Proteinrückgrat zusammengefügt werden. Der
Modellbau mit Hilfe der built-Routine von RESOLVE erfolgt nach dem gleichen
Grundprizip, ist aber für die Interpretation von Elektronendichtekarten mittlerer Auflösung
(2.4 - 3.0 Å) optimiert. RESOLVE wurde daher beim Modellbau von AviRb verwendet.
Bei ausreichender Qualität der Elektronendichte können beide Programme einzelne,
voluminöse
Seitenketten
identifizieren,
so
daß
unter
Berücksichtigung
der
Aminosäuresequenz in einem abschließenden Schritt die vollständige Proteinkette gebaut
werden kann. Bei der Verfeinerung bereits gebauter Strukturbereiche greifen beide
Programme auf das Programm REFMAC (Murshudov et al., 1997) zurück.
Zur Korrektur des automatisch erzeugten Modells und zum manuellen Einbau
fehlender Aminosäuren wurden die interaktiven Graphikprogramme O (Jones et al., 1991)
und XFIT (McRee, 1999) verwendet. Der manuelle Modellbau erfolgte dabei iterativ,
wobei folgende Elektronendichtekarten verwendet wurden:
(Fobs –Fcalc) - Elektronendichtekarte
(Fobs–Fcalc) – Elektronendichtekarten werden entsprechend der Differenzfouriertransformation mit den Koeffizienten (Fobs-Fcalc)·exp(iϕcalc) gemäß Gleichung 25 berechnet.
Diese Dichtekarten zeigen den Unterschied zwischen Modell und tatsächlicher Struktur.
Fehlende Bereiche des Modells erscheinen mit positiver Differenzdichte, fehlerhaft
positionierte Modellabschnitte mit negativer Differenzdichte. Die Differenzen sind ab
einem Dichteniveau von ca. drei Standardabweichungen (3σ) der durchschnittlichen
Elektronendichte signifikant. (Fobs–Fcalc) -Dichtekarten werden bei der Korrektur des
Proteinmodells sowie für den Einbau von Liganden und Wassermolekülen verwendet.
63
Methoden
(2Fobs –Fcalc) - Elektronendichtekarte
Die (2Fobs–Fcalc) – Dichtekarte entspricht der Addition einer Differenzdichtekarte
und der observierten Dichtekarte und wird mit den Faktoren (2Fobs-Fcalc)·exp(iϕcalc)
berechnet. (2Fobs–Fcalc) – Karten werden bei einem Dichteniveau von 1σ dargestellt. Sie
zeigen die Elektronendichte des Modells und die Differenzdichte in voller Höhe, sind
allerdings stark vom Modell beeinflußt (model bias).
Gewichtete Elektronendichtekarte
Der Einfluß des Modells auf die Elektronendichtekarte läßt sich durch eine
Gewichtung der Strukturfaktoren minimieren, so daß die Fehler des Strukturmodells
einbezogen werden. Zur Gewichtung werden nach Read (1990) sogenannte σA-Terme
herangezogen, welche die gemessenen Strukturfaktoramplituden mit den berechneten
korrelieren. In vorliegender Arbeit wurden mit den Programmen CNS (Brünger et al.,
1998) und REFMAC (CCP4, 1994) σA-gewichtete (2mFobs-DFcalc)- bzw. (mFobs-DFcalc) Elektronendichtekarten berechnet.
3.5.14 Verfeinerung von Proteinstrukturen
Die auf der Grundlage eines initialen Modells errechneten Strukturfaktoren stimmen
in der Regel nur schlecht mit den gemessenen Daten überein. Ziel der Verfeinerung des
Proteinmodells ist es, durch Variation der Ortskoordinaten und B-Faktoren der Atome eine
möglichst gute Übereinstimmung zwischen berechneten und gemessenen Strukturfaktoren
zu erreichen. Ein Maß für den Grad an Übereinstimmung ist der kristallographische
R-Faktor Rcryst (Gleichung 33). Eine zufällige Verteilung von Proteinatomen in der
asymmetrischen Einheit resultiert in einem R-Faktor von ca. 59%, initiale Proteinmodelle
weisen in der Regel einen R-Faktor von 40-50% auf.
Rcryst =
mit
∑
hkl
Fobs (hkl) − k ⋅ Fcalc (hkl)
∑
Gleichung 33
F (hkl)
hkl obs
k = Skalierungsfaktor, auflösungsabhängig
Bei der Verfeinerung sollte die Zahl der Observablen (gemessene Reflexe) die Zahl
der zu verfeinernden Parameter (Variablen) nicht übersteigen. Die Anzahl der Röntgenreflexe wird durch die Auflösungsgrenze und Vollständigkeit der gemessenen Daten sowie
durch die Raumgruppe des Kristalls begrenzt. Das Observablen-Variablen-Verhältnis kann
durch die Einführung zusätzlicher Bedingungen (restraints) verbessert werden. Bei der
64
Methoden
Verfeinerung werden die geometrischen Parameter von Proteinstrukturen (Bindungslängen
und –winkel, Chiralität und Torsionswinkel) sowie die Ähnlichkeit der durch
nicht-kristallographische Symmetrie verknüpften Moleküle innerhalb einer asymmetrischen
Einheit berücksichtigt (Kleywegt & Read, 1997). Zu Beginn der Verfeinerung werden
möglichst viele Parameter konstant gehalten, die Zahl der restraints ist hoch. Bei
zunehmend verbessertem Modell können immer mehr Parameter freigegeben werden
(Kleywegt & Jones, 1995). Allerdings besteht bei einer zu großen Anzahl an freien
Parametern die Gefahr, experimentelles Rauschen zu modellieren (overfitting). Um dies zu
vermeiden, werden ca. 3-5% der Reflexe (Testdatensatz) zufällig ausgewählt und nicht in
die Verfeinerung einbezogen. Anhand dieser Reflexe wird analog zum kristallographischen
R-Faktor Rcryst der freie R-Faktor Rfree berechnet (Gleichung 34, Brünger, 1992). Beim
overfitting sinkt der Rcryst während der Rfree ansteigt.
Rfree =
mit
∑
hkl ∈T
Fobs (hkl) − k ⋅ Fcalc (hkl)
∑
hkl ∈T
Gleichung 34
Fobs (hkl)
T = Testdatensatz
Der freie R-Faktor korreliert mit dem mittleren Fehler der Modellphasen und dient
daher als Maß für den Fortschritt der Verfeinerung (Kleywegt & Brünger, 1996). Die
absoluten Werte von Rcryst und Rfree unterscheiden sich in der Regel um 3-6%, am Ende der
Verfeinerung liegt Rcryst auflösungsabhängig zwischen 18 und 25%, Rfree bei 20-28%.
Methode der maximalen Wahrscheinlichkeit
Die Verfeinerung von Proteinstrukturen beruht auf der Methode der maximalen
Wahrscheinlichkeit (maximum likelihood). Dabei werden die Parameter des Modells so
verändert, daß die berechneten Reflexe mit höherer Wahrscheinlichkeit mit den
Observablen übereinstimmen. In erster Näherung entsprechen die Abweichungen zwischen
berechneten und observierten Strukturfaktoren einer Gaußverteilung, so daß die Quadrate
der Differenzen von Fcalc und Fobs in der Funktion Q minimiert werden können (Drenth,
1994; Gleichung 35).
Q = ∑ 1 σ 2 (hkl) ⋅ (Fobs (hkl) − Fcalc (hkl))
2
Gleichung 35
hkl
mit
σ = Standardabweichung
Die vereinfachte Annahme einer Gaußverteilung der Fehler wird als Methode des
kleinsten quadratischen Fehlers (least squares refinement) bezeichnet und ist Grundlage
vieler Verfeinerungsprogramme. Allerdings weist diese Methode lediglich einen
65
Methoden
Konvergenzradius von 1 Å auf (Brünger, 1987), der durch die Annahme anderer
Verteilungen, die der Realität exakter entsprechen, vergrößert werden kann. Kompliziertere
Verteilungen berücksichtigen zur Berechnung der Modellfehler zusätzlich Kristalldefekte
und Fehler bei der Datenmessung, die im voraus abgeschätzt werden müssen.
In vorliegender Arbeit wurden das auf der least squares Methode basierende
Programm von CNS (Brünger et al., 1990) sowie das maximum likelihood Programm
REFMAC (Murshudov et al., 1997) verwendet. REFMAC besitzt zudem den Vorteil, daß
die σA-Werte zur Gewichtung der Strukturfaktoren lediglich aus dem Testdatensatz
abgeschätzt werden, wodurch sich der model bias deutlich verringert.
Molekulardynamik-Simulation
Bei der Molekulardynamik-Simulation (simulated annealing) werden allen Atomen
der Polypeptidkette Geschwindigkeiten zugeordnet, die der molekularen Bewegung bei
hohen Temperaturen (3000 K) entsprechen. Die Energie der einzelnen Atome ist dadurch
so hoch, daß Energiebarrieren überwunden und lokale Minima verlassen werden können.
Dabei werden vor allem Änderungen in den Torsionswinkeln der Polypeptidkette
zugelassen (Kirkpatrick et al., 1983). Das aufgeheizte System wird in der Simulation
schrittweise (50 K) auf Raumtemperatur abgekühlt. Diese Methode eignet sich vor allem in
frühen Stadien der Strukturverfeinerung, da lokale Minima ohne manuelle Korrekturen
überwunden
werden
können.
Molekulardynamik-Simulationen
wurden
bei
der
Verfeinerung der AviRa-dehyd-Struktur sowie bei den Strukturen von AviRb-WT bzw.
AviRb-AdoMet mit CNS (Brünger et al., 1990) durchgeführt.
Verfeinerung von Temperaturfaktoren
Die statistischen Fehlordnungen und thermischen Bewegungen der Atome im
Proteinkristall werden gemäß Kapitel 3.5.5 durch den Temperaturfaktor (B-Faktor)
beschrieben, der nach der maximum likelihood Methode verfeinert werden kann. Bei
Strukturen geringerer Auflösung kann aufgrund der begrenzten Datenmenge und des daher
schlechten Verhältnisses von Observablen zu Variablen lediglich ein mittlerer
Temperaturfaktor für das ganze Protein angegeben werden. Im mittleren Auflösungsbereich
werden die B-Faktoren gruppenweise, unterhalb von 2.5 Å individuell für jedes Atom
bestimmt. Bei hochaufgelösten Strukturen kann die unterschiedliche Schwingung eines
Atoms in die drei Raumrichtungen durch
Temperaturfaktors bestimmt werden.
eine
anisotrope
Beschreibung
des
66
Methoden
TLS-Modell
Die TLS-Methode (Winn et al., 2001) erlaubt eine gruppenweise, anisotrope
Bestimmung der B-Faktoren bei einer Auflösung von 1.5-2.5 Å und berücksichtigt die in
der Regel anisotropen Bewegungen von ganzen Domänen, Sekundärstrukturelementen oder
Seitenketten. Die Anzahl der freien Parameter wird durch die Verwendung von kollektiven
Variablen für eine ganze Gruppe von Atomen (TLS-Gruppe) gegenüber einer anisotropen
Verfeinerung aller Atome stark reduziert. Die TLS-Gruppen werden dabei als pseudo-starre
Körper angesehen (Abbildung 28).
Abbildung 28 Schematische Darstellung der anisotropen Schwingungen zweier pseudo-starrerKörper im TLS-Modell. Jede TLS-Gruppe schwingt dabei um ihren Schwerpunkt (Quelle: Winn et
al., 2001).
Die mittlere quadratische Verschiebung UTLS eines Atoms wird durch die drei
Tensoren T (Translation), L (Libration) und S (Screw Rotation) beschrieben und in
Abhängigkeit von seiner Entfernung r zum Schwerpunkt der TLS-Gruppe angegeben
(Gleichung 36).
U TLS ≡ uu T = T + S T × r T − r × S − r × L × r T
Gleichung 36
T und L sind symmetrische Tensoren und durch je sechs Parameter definiert, S ist
asymmetrisch und wird durch acht Parameter definiert. Insgesamt werden demnach pro
Gruppe 20 zusätzliche Parameter eingeführt. Die Zahl der verwendeten TLS-Gruppen
richtet sich nach der Auflösungsgrenze der gemessenen Daten. Bei einer maximalen
Auflösung von 2.0 Å können zwei bis fünf TLS-Gruppen definiert werden, bei 1.5 Å bis zu
50. Die Zuordnung einzelner Atome zu Gruppen sollte sich an der Domänenstruktur bzw.
an Sekundärstrukturelementen des Proteins orientieren.
Die TLS Methode ist im Programm REFMAC implementiert. Bei der Verfeinerung
der Struktur von AviRa-SeMet wurden 34 TLS-Gruppen definiert, wobei alle α-Helices, βStränge und loops jeweils einer separaten Gruppe zugeordnet wurden. Der N-terminale
loop wurde ebenso wie der loop β4-α7 in drei TLS-Gruppen unterteilt, die sich an der
Methoden
67
Verteilung der isotropen B-Faktoren in diesem Bereich orientierten. Aufgrund der
geringeren Auflösung der AviRb Struktur wurden hier lediglich vier TLS-Gruppen
definiert, die jeweils eine Domäne eines Protomers beinhalteten. Die erhaltenen TLSParameter wurden mit Hilfe des Programms TLSANL (Howlin et al., 1993) analysiert.
TLSANL transformiert die TLS-Tensoren in allgemeine Schwingungsparameter und gibt
für jedes Atom eine mittlere quadratische Abweichung an.
Einbau von Wassermolekülen
Wassermoleküle wurden mit dem Programm ARP/wARP (Lamzin et al., 1997) bei
einem (2Fobs-Fcalc)-Dichteniveau von mehr als 0.9 σ automatisch in das Proteinmodell
eingebaut. Dabei wurden nur solche Wassermoleküle akzeptiert, die mindestens 2.2 Å von
allen anderen Atomen entfernt lagen und zusätzlich eine Wasserstoffbrücke (2.4 - 3.2 Å) zu
einem Donor- oder Akzeptoratom des Proteins ausbilden konnten.
3.6 Proteinstrukturen
3.6.1
Proteinstrukturvorhersage
Sekundärstrukturvorhersagen
Anhand der Aminosäuresequenz eines Proteins lassen sich α-Helices und β-Stränge
sowie loop-Bereiche voraussagen. Zudem kann über die Hydrophobie einer Aminosäure
und ihrer Umgebung bestimmt werden, ob diese Aminosäure eher im hydrophoben
Zentrum (core) eines Proteins oder an der hydrophileren Oberfläche zu liegen kommt. Die
Seitenkette einer Aminosäure liegt im Proteinkristall mit einer höheren Wahrscheinlichkeit
geordnet vor, wenn sie sich im Kern der Struktur befindet.
Zur Strukturlösung von AviRa durch Se-MAD wurden verschiedene Leucine und
Isoleucine auf DNA-Ebene durch Methionin ersetzt. Das zur Phasierung notwendige
anomale Signal ist um so stärker, je unbeweglicher die Aminosäure ist. Es wurden daher
Reste ausgewählt, die als verborgen vorhergesagt wurden. Bei der Wahl der Mutanten zur
Verbesserung der AviRb-Kristallstruktur wurden dagegen Aminosäuren ausgewählt, die
mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Proteinoberfläche liegen. Die Sekundärstruktur sowie
die Wahrscheinlichkeit, daß eine Aminosäure an der Proteinoberfläche zu finden ist, wurde
mit dem Programm PREDICT PROTEIN (Columbia University Bioinformatics Center,
2003; Yang & Wang, 2002) vorhergesagt.
68
Methoden
Homologiemodelle
Anhand von Sequenzvergleichen lassen sich vielfach Aussagen über Funktion und
Faltung eines unbekannten Proteins machen, da funktionell und strukturell verwandte
Proteine oft auch auf Sequenzebene Ähnlichkeiten aufweisen. Eine beliebige Sequenz kann
mit Hilfe des Programms BLAST (Altschul et al., 1990) mit Einträgen von Sequenzdatenbanken verglichen werden. Ein Maß für die lokale Ähnlichkeit zweier Sequenzen wird
dabei durch den sogenannten E-Wert angegeben, welcher für zwei beliebige Sequenzen 1.0
beträgt. Je niedriger der E-Wert, desto höher ist die Verwandtschaft zweier Sequenzen. Eng
verwandte Sequenzen besitzen einen E-Wert von e-50 bis e-10, bei e-2 geht man von einer
entfernten Verwandtschaft aus. Bei ausreichend hoher Sequenzidentität (> 25 %) zu einem
strukturell bekannten Enzym ist es möglich, ein Homologiemodell des unbekannten
Proteins zu berechnen. Grundlage des Modells ist eine Überlagerung der beiden
Aminosäuresequenzen (alignment).
SpoU-MTasen weisen im Gegensatz zu klassischen MTasen eine relativ hohe
Sequenzidentität von bis zu 35% auf und eignen sich daher prinzipiell für die Erstellung
von Homologiemodellen. Im Verlauf der strukturellen Untersuchungen an AviRb wurde
mit dem Programm CLUSTALW (Higgins et al., 1996) zuerst ein Sequenzvergleich
zwischen AviRb und der MTase RrmA (Nureki et al., 2002) durchgeführt, wobei die
Grundeinstellungen (defaults) des Programms beibehalten wurden. Mit dem Programm
SWISS MODEL (Schwede et al., 2003) konnte nun ein initiales Strukturmodell erstellt
werden, das anschließend automatisch einer Energieminimierung und Optimierung der
geometrischen Parameter unterzogen wurde.
3.6.2
Validierung von Proteinstrukturen
Die Qualität der Strukturmodelle hängt maßgeblich von der Güte der gesammelten
Daten ab. Die Modelle sind auch nach der Verfeinerung noch fehlerbehaftet, wobei die
einzelnen Fehler verschieden schwer wiegen und sich zudem oft auf bestimmte Bereiche
des Modells beschränken. Um die Qualität einer Proteinstruktur zu beurteilen, gibt es
unterschiedliche Kriterien, die sich entweder auf die gesamte Struktur oder auf lokale
Bereiche wie beispielsweise einzelne Aminosäuren beziehen (Dodson et al., 1998). Die
Qualitätskriterien sollten unabhängig von der Verfeinerung sein und dürfen daher nicht als
restraints in den entsprechenden Programmen vorhanden sein. Die mittlere quadratische
Abweichung (rmsd) von idealen geometrischen Parametern (Bindungslängen und -winkel,
Planarität der Peptidbindung) wird beispielsweise meist in der Verfeinerung berücksichtigt
69
Methoden
und ist daher nur bedingt aussagekräftig. Wichtige Qualitätskriterien sind der freie R-Faktor
(Kap. 3.5.14) sowie geringe positive bzw. negative Differenzdichte in den (Fobs-Fcalc)Elektronendichtekarten (Kap. 3.5.13). Aufgrund der stark eingeschränkten Bewegungsfreiheit der Atome innerhalb einer kovalenten Bindung sollten miteinander verbundene
Atome zudem ähnliche Temperaturfaktoren besitzen (Kap. 3.5.5).
Validierungsprogramme wie PROCHECK (Laskowski et al., 1993) oder
WHATCHECK (Hooft et al., 1996) untersuchen neben der Bindungsgeometrie die
Torsionswinkel φ und ψ der Polypeptidhauptkette. Wegen der sterischen Hinderung
zwischen den Atomen der Haupt- und Seitenketten sind φ und ψ für alle Aminosäuren mit
Ausnahme von Glycin stark eingeschränkt. Zur graphischen Veranschaulichung werden die
Torsionswinkel
aller
Aminosäuren
im
Ramachandran-Diagramm
gegeneinander
aufgetragen (Ramachandran & Sasisekharan, 1968). PROCHECK teilt das Diagramm
anhand statistischer Analysen hochaufgelöster Proteinstrukturen in "energetisch günstige",
"erlaubte", "zusätzlich erlaubte" und "verbotene" Bereiche ein. Bei gut verfeinerten
Proteinmodellen sollten bei einer Auflösung von 2.0 Å mehr als 90% der Aminosäuren den
energetisch günstigen Bereichen zuzuordnen sein. Die Seitenkettenwinkel χ1 und χ2 von
Leucinen und Isoleucinen besitzen ebenfalls bevorzugte Winkelkombinationen, da
ungünstige sterische Wechselwirkungen vermieden werden. Diese Bereiche sind allerdings
weniger stark begrenzt.
3.6.3
Beschreibung von Proteinstrukturen
Analyse von Proteinstrukturen
Sekundärstrukturelemente wie α-Helices und β-Faltblätter können anhand
charakteristischer Wasserstoffbrücken zwischen Carbonyl- und Aminogruppen des
Peptidrückgrates zugeordnet werden. Die Wasserstoffbrücken werden dabei durch eine
Energiefunktion bestimmt, welche Abstand und relative Lage von Donor- und
Akzeptoratomen berücksichtigt. Hierzu wurden die Programme DSSP (Kabsch & Sanders,
1983) sowie STRIDE (Frishman & Argos, 1995) verwendet.
Kristall- und Dimerkontakte wurden mit den folgenden Programmen analysiert:
Polare Wechselwirkungen zwischen Donor und Akzeptor wurden mit CONTACT (ccp4,
1994) bestimmt, wobei ein maximaler Abstand von 3.5 Å zugelassen wurde. Zur Analyse
von Kontaktflächen nach der Lee & Richards Methode (1971) diente NACCESS (Hubbard
& Thornton, 1993). Dabei wurden lediglich Aminosäurereste, deren solvenszugängliche
Oberfläche im Kristallkontakt um mehr als 1.0 Å2 verringert ist, berücksichtigt.
70
Methoden
Darstellung von Proteinstrukturen
Aufgrund der Größe und Komplexität von Proteinstrukturen ist eine atomare
Darstellung nur in kleinen Ausschnitten möglich. Zur Veranschaulichung werden daher
Bändermodelle (ribbon plots) zur Darstellung der Sekundärstrukturelemente verwendet.
Oberflächen wurden mit den Programmen GRASP (Nicholls et al., 1991) bzw. MSMS
(Sanner, 1996) berechnet. Sämtliche Graphiken wurden mit den Programmen MOLSCRIPT
(Kraulis 1991) und POVScript+ (Fenn et al., 2003) angefertigt. Zur photorealistischen
Darstellung wurde RASTER3D (Merritt & Bacon, 1997) verwendet.
3.6.4
Proteinstrukturvergleiche
Die meisten Proteine besitzen keine einzigartige Faltung, sondern lassen sich
Strukturfamilien zuordnen. Die Einteilung der verschiedenen MTase-Klassen (Kap. 1.2)
erfolgte beispielsweise aufgrund struktureller Merkmale innerhalb der einzelnen Klassen.
Der strukturelle Vergleich erfordert eine möglichst exakte Überlagerung der zu
vergleichenden Moleküle. Als Kriterium für die Ähnlichkeit zweier Strukturen dient die
Anzahl sowie die mittlere quadratische Abweichung (rmsd) der überlagerten Atome
(Maiorov & Crippen, 1994). Die Strukturdatenbank wurde mit Hilfe des Programms DALI
(Holm & Sander, 1993) nach strukturell verwandten Proteinen durchsucht. Die MTasen,
welche gemäß DALI den höchsten Z-score, der ein Maß für den Grad der strukturellen
Übereinstimmung ist, aufwiesen, wurden anschließend mit dem Programm LSQMAN
(Kleywegt & Jones, 1994; Kleywegt, 1999) überlagert. Dabei wurde eine maximale
Abweichung der überlagerten Cα-Atome von 3 Å bei einer Mindestsegment-länge von
drei AS zugelassen.
3.6.5
Strukturmodelle: Enzym-Substrat-Komplexe
AviRa-AdoMet-Komplexe
Das aktive Zentrum einer Gruppe funktionell verwandter Enzyme mit konservierter
Faltung befindet sich in der Regel an der gleichen Stelle. Die Bindungsstellen von
Substraten und Kofaktoren sind innerhalb einer solchen Enzymklasse konserviert. Ist die
Struktur eines Apoenzyms bekannt, so läßt sich die Position eines Kofaktors durch
Vergleich mit der Bindungsposition in strukturell und funktionell verwandten Enzymen
ableiten. Innerhalb einer MTase-Klasse ist die Bindungsstelle des Methyldonors AdoMet
hoch konserviert. Nach der Strukturlösung von AviRa wurde ein Modell des Kofaktors
Methoden
71
AdoMet in seiner typischen Bindungstasche erstellt. Grundlage war die Orientierung des
Kofaktors in der zu AviRa strukturell ähnlichsten MTase Rv2118. AdoMet wurde nach
Überlagerung der aktiven Zentren der beiden Enzyme durch LSQMAN (Kap. 3.6.4) aus
Rv2118 auf AviRa übertragen. Anschließend wurde mit dem Programm REFMAC (CCP4,
1994) eine Energieminimierung durchgeführt.
AviRa/b-RNA-Komplexe
Wechselwirkungen zwischen Proteinen und RNA sind mannigfaltig und lassen sich
nur selten auf Wechselwirkungen bestimmter Sequenzmotive oder einzelner, konservierter
Aminosäuren zurückführen (Nagai, 1996). Eine grundsätzliche Affinität zum Phosphatrückgrat der RNA entsteht durch eine positiv geladene Oberfläche des Proteins im Bereich
der Bindungsstelle. Die genaue Bindungsstelle an der RNA wird primär anhand von
Sekundärstrukturelementen erkannt (Nagai, 1996). Die Oberflächen von RNA und Protein
müssen in diesem Bereich komplementär sein.
Da die genaue Methylierungsposition von AviRa bzw. AviRb am Ribosom bekannt
ist, konnten Modelle von Protein-RNA-Komplexen erstellt werden. Dazu wurden AviRa
bzw. AviRb mit Hilfe des Graphikprogramms O (Jones et al., 1991) manuell so an die
RNA gedockt, daß ein Methyltransfer auf die entsprechende Base möglich wird. Die
Modelle wurden im Bezug auf Geometrie und Distanz zwischen Methyldonor und
-akzeptor sowie positiver Wechselwirkungen zwischen RNA und Protein unter Vermeidung
sterischer Konflikte analysiert und optimiert. Das Programm REFMAC wurde zur
Energieminimierung der einzelnen Andock-Experimente verwendet, sterische Hinderungen
und mögliche Wasserstoffbrücken zwischen Ribosom und Protein wurden durch
WHATCHECK (Hooft et al., 1996) analysiert.
72
4 Ergebnisse und Diskussion
4.1 Strukturaufklärung von AviRa
4.1.1
Expression, Reinigung und Kristallisation des Wildtyps
Zur Expression von AviRa wurde das Vektorkonstrukt pRSETb-AviRa (Anhang 6.3)
in den E. coli Stamm BL21DE(3) eingebracht (Kap. 3.1.5). Der im Vektor pRSETb für einen
N-terminalen (His)6-tag codierende Sequenzabschnitt war zuvor gentechnisch entfernt
worden (Mosbacher, 2001). Die Präparation erfolgte gemäß einer leicht modifizierten,
vereinfachten Variante eines bereits etablierten Protokolls (Kap. 3.2). Der Verlauf der
Kationenaustauschchromatographie ist in Abbildung 29 zu sehen, die Analyse der
proteinhaltigen Fraktionen per SDS-PAGE in Abbildung 30. Das Elutionsprofil der IEC
weist nur eine signifikante Bande bei einem Elutionsvolumen von VE = 237 mL und einer
Leitfähigkeit von 18 mS/cm auf. Die SDS-PAGE zeigt eine starke Anreicherung von AviRa
in den peak-Fraktionen, Verunreinigungen sind nur noch in sehr geringem Maße enthalten.
Nahezu alle anderen E. coli Proteine sind bei einem pH von 8.8 des IEC-Puffers negativ
geladen und daher nicht in der Lage, an die ebenfalls negativ geladene Säulenmatrix zu
binden.
Abbildung 29 Elutionsprofil der Reinigung von AviRa mittels IEC (Source 30S). Die Elution
erfolgte mit steigendem Salzgradienten. ▬▬ vereinigte Fraktionen (228-248 mL).
73
Ergebnisse und Diskussion
LMW
97 kDa
Bahn
Bahn
Bahn
Bahn
Bahn
66 kDa
45 kDa
30 kDa
1
2
3
4-8
9
Rohextrakt
Durchfluß IEC
LMW-Marker
Fraktionen IEC (228-248 mL)
LMW-Marker
AviRa
20 kDa
1
Abbildung 30
Die
2
3
4
5
6
7
8
9
SDS-PAGE der chromatographischen Reinigung von AviRa mit einer Source 30S.
geringen
noch
vorhandenen
Verunreinigungen
beeinflußten
die
Kristallisationsfähigkeit des Proteins nicht; daher wurde gegenüber des ursprünglichen
Reinigungsprotokolls auf die GPC verzichtet. Die AviRa-haltigen Fraktionen (228-248 mL;
durch ▬▬ gekennzeichnet) wurden vereinigt, gegen Niedrigsalzpuffer dialysiert und die
Konzentration zur Kristallisation auf 4 mg/mL eingestellt. Die Ausbeute an gereinigtem
Protein betrug 8-10 mg pro Liter Bakterienkultur.
Kristallisation
Die Kristallisation erfolgte nach der Hängetropfen-Methode unter den bereits
etablierten Bedingungen von 6-8% PEG-20'000 bei einem pH von 6.7-6.9 (0.1 M MES; Kap.
3.4.1; Mosbacher, 2001). Kristallbildung trat innerhalb von 12 h auf, die Kristalle erreichten
ihre maximale Größe nach zwei Tagen. Oftmals enthielten die Tropfen sehr viele, teilweise
verwachsene Kristalle. Dies ist auf eine hohe Anzahl an Kristallisationskeimen
zurückzuführen. Da AviRa bei höheren Konzentrationen (> 3 mg/mL) sehr instabil ist und
innerhalb kurzer Zeit präzipitiert, wurden die Proteinproben unmittelbar vor Ansetzen der
Kristallisationstropfen zentrifugiert. So konnten Schwebeteilchen und bereits präzipitiertes
Protein entfernt werden. Abbildung 31 zeigt drei Tropfen welche ohne Zentrifugation,
30 min nach der Zentrifugation und direkt nach der Zentrifugation angesetzt wurden.
74
Ergebnisse und Diskussion
(a)
150 µm
Abbildung 31
(b)
150 µm
(c)
200 µm
Kristallisation von AviRa unter verschiedenen Bedingungen.
(a) Tropfen ohne Zentrifugation angesetzt; [AviRa] = 4 mg/mL; Kristallisationspuffer: 0.1 M MES,
pH 6.8, 8% PEG-20'000; max. 150 x 80 x 50 µm3.
(b) Tropfen 30 min nach Zentrifugation angesetzt; [AviRa] = 4 mg/mL; Kristallisationspuffer: 0.1 M
MES, pH 6.8, 9% PEG-20'000; max. 200 x 100 x 50 µm3.
(c) Tropfen direkt nach Zentrifugation angesetzt; [AviRa] = 4 mg/mL; Kristallisationspuffer: 0.1 M
MES, pH 6.9, 8% PEG-20'000; max. 300 x 200 x 150 µm3.
Durch die späte Zentrifugation konnte zwar die Zahl der Kristallisationskeime
vermindert werden, die erhaltenen Kristalle waren dennoch in 80-90% der Fälle in sich
verwachsen und daher nicht röntgentauglich (Abbildung 32(a)). Veränderungen der
Vorsättigung sowie Additive wie Glycerin, Phosphate oder Sulfate hatten keinen Einfluß auf
die Kristallisation. Die Zahl der röntgentauglichen Kristalle war jedoch ausreichend hoch, so
daß keine weitere Optimierung durchgeführt wurde. Allerdings waren sämtliche Kristalle
extrem fragil. Es konnte kein Aufbewahrungspuffer gefunden werden, in welchen die
Kristalle ohne Bildung von starken Rissen umgesetzt werden konnten. Dies erschwert die
Etablierung eines cryo-Protokolls sowie die Derivatisierung mit Schwermetallen zur
Strukturlösung. Daher wurde versucht, stabilere Kristalle zu erhalten.
Durch Quervernetzung mit Glutaraldehyd (0.25%, 2.5 h) erhöhte sich die
Kristallstabilität, allerdings verminderte sich die Streukraft der Kristalle maßgeblich. Die
Auflösungsgrenze vor der Quervernetzung betrug ca. 2.5 Å, danach ca. 5 Å. Im folgenden
wurde daher auf die Quervernetzung verzichtet. Alternativ wurde nach weiteren
Kristallisationsbedingungen gesucht. Es konnten zwei weitere initiale Bedingungen
gefunden werden:
1) 12% PEG-4000, 0.1 M HEPES, 0.1 M NaAc, pH 7.5
2) 15% PEG-8000, 0.1 M MES, 0.2 M NaAc, pH 6.5
75
Ergebnisse und Diskussion
Die unter diesen Bedingungen erhaltenen Kristalle waren allerdings nicht einheitlich
gewachsen und röntgenuntauglich (Abbildung 32(b) und (c)). Eine Verfeinerung der neu
erhaltenen Bedingungen zeigte keine Abhängigkeit der Kristallbildung von pH-Wert oder
PEG-Konzentration. Beide Kristallisationsbedingungen wurden daher nicht weiter verfolgt.
Es gelang somit nicht, stabilere, röntgentaugliche Kristalle zu erhalten.
(a)
(b)
200 µm
Abbildung 32
100 µm
(c)
100 µm
Röntgenuntaugliche Kristalle von AviRa unter verschiedenen Bedingungen.
[AviRa] = 4 mg/mL
(a) Kristallisationspuffer: 0.1 M MES, pH 6.8, 8% PEG-20'000; 300x180x50 µm3.
(b) Kristallisationspuffer: 0.1 M HEPES, pH 7.5, 0.1 M NaAc, 12% PEG-4000; 200x100x 50 µm3.
(c) Kristallisationspuffer: 0.1 M MES, pH 6.6, 0.2 M NaAc, 15% PEG-8000; 300x150x100 µm3.
Charakterisierung der Kristalle
Die erhaltenen WT-Kristalle konnten in einer Glaskapillare montiert (Kap. 3.4.4) und
bei Raumtemperatur an der Hausanlage vermessen werden (Kap. 3.5.6). Sämtliche Kristalle
ließen sich der primitiv monoklinen Raumgruppe P21 mit den bereits bekannten
Zellparametern (a = 37.1 Å; b = 48,9 Å, c = 63.7 Å, α = γ = 90°, β= 99.1°) zuordnen
(Mosbacher, 2001). Der Matthews-Parameter VM (Kap. 3.5.2) beträgt unter Annahme eines
Moleküls pro asymmetrischer Einheit 2.17 Å3/Da, der Solvensgehalt des Kristalls errechnet
sich nach Gleichung 6 zu 43% (v/v). Erstmals konnte ein relativ vollständiger Datensatz mit
einer Auflösung von 2.4 Å erhalten werden (Tabelle 9).
76
Ergebnisse und Diskussion
Tabelle 9
Charakterisierung des primären AviRa-WT-Datensatzes 1
Raumgruppe
P21
Elementarzellparameter:
a [Å]
b [Å]
c [Å]
β [°]
Mosaizität
0.6
Zahl der gemessenen Reflexe
2
Zahl der unabhängigen Reflexe
19'577 (1427)
2
Auflösung [Å]
8093 (921)
30–2.4
Rsym aller Daten [%]
2
5.7 (21.0)
Vollständigkeit [%]
2
91 (83)
Multiplizität
I/σ
1
2
4.1.2
37.1
48.9
63.7
99.1
2
2
2.3 (1.5)
9 (3.2)
Der Datensatz wurde bei Raumtemperatur an der Hausanlage gemessen.
Werte in Klammern beziehen sich auf die letzte Auflösungsschale (2.53-2.4 Å).
Entwicklung eines cryo-Protokolls
Die Streukraft der AviRa-Kristalle ließ aufgrund von Strahlungsschäden im Verlauf
einer Messung stark nach. Zur Verminderung der Beschädigung des Kristalls durch
Röntgenstrahlung, sollten die Kristalle bei 100 K im Stickstoffstrom vermessen werden
(Kap. 3.4.4). Dabei muß der Mutterlauge ein Glasbildner (cryo-protectant) zugesetzt
werden, um die Bildung von störenden Eiskristallen zu verhindern. Die erfolgreiche
Etablierung eines cryo-Protokolls ermöglicht zudem Messungen am Synchrotron, welche
aufgrund der intensiven Strahlung immer bei 100 K durchgeführt werden, und stellt daher
die Grundlage für eine Phasierung durch MAD dar.
Aufgrund der hohen Fragilität der AviRa-Kristalle mußten verschiedene cryoprotectants getestet werden. Auftretende Risse im Kristall, verminderte Streukraft sowie eine
erhöhte Mosaizität gegenüber dem bei RT gemessenen Datensatz dienten als
Qualitätskriterium für die Eignung einer Lösung als cryo-protectant. Tabelle 10 zeigt eine
Zusammenstellung der getesteten Reagenzien. Zusätzlich wurde untersucht, ob eine
sukzessive Erhöhung des cryo-protectants (5%-Schritte, +S) einen Vorteil gegenüber der
direkten Zugabe der gesamten erforderlichen Konzentration (-S) hatte und ob sich die
Kristall in die entsprechenden Lösungen umsetzen ließ (+U) oder ob die Zugabe des cryoprotectants im Tropfen erfolgen mußte (-U). Die Veränderung von pH-Wert, Konzentration
an PEG-20'000 sowie die Zugabe von NaCl zur Mutterlauge wurden ebenfalls getestet,
hatten jedoch keinem Einfluß auf die Kristallstabilität.
77
Ergebnisse und Diskussion
Tabelle 10
Getestete cryo-protectants bei AviRa-Kristallen.
cryo-protectant Endkonz. Zugabemethode
(v/v)
Kristallstabilität
Diffraktionsmuster
Auflösung
[Å]
Mosaizität
2.5
0.4 - 0.5
Doppelspots
6
>2
4-5
1.5
6
-
2.0 – 2.2
1.4
4
-
3-4
>2
ohne, RT
Glycerin
25%
+U, ±S; −U, −S starke Risse
25%
−U, +S
mittelstarke Risse
Doppelspots
50%
±U, −S
starke Risse
Streifen
MDP
15%
±U , ±S
starke Risse
Streifen
Ethylenglykol
20%
±U, ±S
starke Risse
-
Inositol
gesättigt
+U, −S
leichte Risse
Eisringe
Isopropanol
40%
± U, ± S
starke Risse, ab 10%
-
PEG-200
20%
± U, ± S
starke Risse, ab 10%
-
PEG-400
20%
+U, ±S; −U, −S starke Risse
leichte Risse ab 10%
−U, +S
-
PEG-600
50%
+U, −S
starke Risse
30%
+U, ±S; −U, −S starke Risse
leichte Risse
−U, +S
Doppelspots
Streifen
Doppelspots
Sucrose
25%
−U, +S
starke Risse, ab 10 % -
PEG-400 +
Ethylenglykol
10% +
10%
−U, ±S
starke Risse
-
Paratone-N
100%
+U
leichte Risse
teilweise
Eisringe
5
>2
Paraffinöl
100%
+U
leichte Risse
Eisringe
3-4
>2
Paraffinöl
Paratone-N
1:1, 1:2
2:1
+U
leichte Risse
teilweise
Eisringe
3-4
>2
PEG-400 +
Paraffinöl
10% +
100%
−U, +S,
+U
leichte Risse
teilweise
Eisringe
2.0-4.0
1.2 - 2
PEG-400 +
Paraffinöl /
Paratone-N
10% +
80:20
−U, +S,
+U
gelegentlich Risse
teilweise
Eisringe,
sehr schwach
2.5 –3.0
0.8 –1.0
Alle cryo-protectants enthielten 0.1 M MES, pH 6.7, und 6% PEG-400. Experimente, die zu einem identischen
Ergebnis führten, sind zusammengefaßt und durch ";" getrennt. Legende: +U = Umsetzen des Kristalls in die
entsprechenden Lösungen; −U = ohne Umsetzen des Kristalls, Zugabe des cryo-protectants im Tropfen bei
konstantem Volumen; +S = sukzessive Zugabe in 5% Schritten; −S = direkte Zugabe der gesamten Menge an
cryo-protectant.
Die direkte Zugabe der gesamten erforderlichen Menge an cryo-protectant, sowie
jegliche Versuche, den Kristall in einen anderen Tropfen umzusetzen, führten unabhängig
vom gewählten Glasbildner zu starken Rissen im Kristall. Die sukzessive Zugabe des cryoprotectants im Kristalltropfen war in den meisten Fällen bis zu einer Konzentration von 10%
möglich. Bei einer weiteren Erhöhung der Glasbildnerkonzentration traten Risse
unterschiedlicher Stärke im Kristall auf, welche bei der Verwendung von PEG-400 am
geringsten waren. Alternativ wurden verschiedene Öle getestet. Hierbei wurden stets
78
Ergebnisse und Diskussion
Eisringe beobachtet. Die Kombination von einer niedrigen Konzentration an PEG-400 (10%,
Zugabe in zwei Schritten ohne Umsetzen des Kristalls) und anschließender Transfer in eine
Mischung aus Paraffinöl und Paratone-N im Verhältnis 80:20 (v/v) führte etwa bei jedem
dritten getesteten Kristall zum Erfolg, so daß Daten geringer Mosaizität ohne Eisringe
aufgenommen werden konnten.
4.1.3
Phasierungsversuche durch Molrep und MIR
Molekularer Ersatz
AviRa ließ sich durch Identifikation der Sequenzmotive im Bereich der AdoMetBindestelle den klassischen Methyltransferasen zuordnen (Kap. 1.3). Die Sequenzidentität
innerhalb dieser MTase-Klasse ist sehr gering, Datenbankrecherchen fanden keinerlei
Enzyme mit einer höheren Sequenzidentität als 17%. Dennoch ist die Faltung innerhalb der
Klasse hoch konserviert, was eine Phasierung durch Molrep grundsätzlich möglich macht
(Kap. 3.5.10). Grundlage der verwendeten Suchmodelle (Tabelle 11) waren die vier
strukturell bekannten rRNA-MTasen ErmC' (Bussiere et al., 1998), ErmAM (Yu et al.,
1997), FtsJ (Bügl et al., 2000) und Rv2118 (Gupta et al., 2001).
Tabelle 11
Suchmodelle zur Strukturlösung von AviRa durch molekularen Ersatz
Beschreibung
AS des Modells
ErmC'
vollständiges Molekül
9-244
22.5
56.1
27.7
59.7
Polyalaninmodell
9-244
22.3
57.8
25.1
60.2
MTase-Domäne
9-179
28.8
52.5
28.9
59.7
MTase-Domäne ohne
loop-Regionen
9-24, 33-83, 97158, 170-244
27.1
52.5
28.1
60.3
vollständiges Molekül
1-245
20.8
55.9
27.9
59.9
Polyalaninmodell
1-245
19.3
56.0
22.0
62.0
MTase-Domäne
15-179
20.4
54.1
26.5
60.7
MTase-Domäne ohne
loop-Regionen
15-36, 45-56, 7680, 94-157, 169-179
17.7
53.0
27.2
60.3
vollständiges Molekül
30-209
20.4
52.1
27.2
60.0
Polyalaninmodell
30-209
20.6
52.8
27.7
59.9
vollständiges Molekül
4-267
21.4
56.2
25.1
59.4
Polyalaninmodell
4-267
21.9
56.3
24.2
60.1
MTase-Domäne
68-228, 254-267
28.5
52.7
27.9
60.6
MTase-Domäne ohne
loop-Regionen
68-74, 85-159, 174228, 253-267
27.2
53.3
27.7
59.9
ErmAM
FtsJ
Rv2118
AMoRe
CC / Rcryst
MOLREP
CC / Rcryst
Suchmodell
79
Ergebnisse und Diskussion
Die Rotations- und Translationssuche wurde mit den Programmen AMoRe (ccp4,
1994) und MOLREP (ccp4, 1994) durchgeführt. Keines der verwendeten Suchmodelle
lieferte ein Ergebnis, welches das Qualitätskriterium für eine potentielle Lösung von einem
Korrelationskoeffizient über 30% und einem R-Faktor unter 50% erfüllte. Dennoch wurden
für alle vermeintlichen Lösungen die symmetrieverwandten Moleküle erzeugt und auf
Kollisionen zwischen den einzelnen Molekülen getestet. Alle potentielle Lösungen wiesen
große Bereiche mit erheblicher Kollision auf. Das Phasenproblem konnte daher nicht mittels
molekularem Ersatz gelöst werden.
Multipler isomorpher Ersatz
Zur Phasierung durch multiplen isomorphen Ersatz müssen mindestens zwei zum
Wildtyp isomorphe Schwermetallderivate vorhanden sein (Kap. 3.5.8). Hierzu wurden
Kristalle von AviRa mit verschiedenen Schwermetallösungen in unterschiedlichen
Konzentrationen versetzt (Kap. 3.4.2; Tabelle 12).
Tabelle 12
Schwermetall-Tränkversuche zur Derivatisierung von AviRa-Kristallen
Schwermetallverbindung
Konzentration
[mM]
Tränkzeit Kristall[min]
charakterisierung
Auflösung /
Diffraktionsmuster
HgCl2
2 / 1 / 0.5 + 0.5
0.25 + 0.25
0.1
1-5
5-10
1200
starke Risse
leichte Risse
leichte Risse
>8Å
Doppelspots, ~ 3 Å
MMA
2 / 1 / 0.2
1-5
starke Risse
-
K2PtCl6
2 / 1 / 0.2
1-5
starke Risse
-
K2PtCl4
2 / 1 / 0.2
1-5
starke Risse
-
cis (NH3)2Cl2Pt 2 / 1 / 0.2
1-5
starke Risse
-
UO2(OAc)2
2 / 1 / 0.2
1-5
starke Risse
-
Ta 6 Br122+ -
fest, 1 Krümel
< 360
1200
keine Risse, weiß
leichte Risse, grünl.
3.3 Å
Cluster
Sämtliche Schwermetallösungen wurden aufgrund der hohen Instabilität der Kristalle beim Umsetzen direkt im
Tropfen zugegeben. Der Dialysepuffer enthielt bei Kristallisationsansätzen für Schwermetall-Tränkexperimente
kein DTT, welches mit dem Protein um das Schwermetall konkurrieren könnte. MMA steht für
Methylquecksilberacetat. Alle Messungen wurden bei Raumtemperatur an der Hausanlage durchgeführt.
Die meisten Kristalle wurden unabhängig von der Schwermetallverbindung bereits
bei sehr geringen Konzentrationen und kurzer Inkubationszeit so stark beschädigt, daß keine
Messung mehr möglich war. Lediglich gegenüber des oktaedrischen Ta-Clusters
[Ta6Br12(H2O)6] 2+ (Knäblein et al., 1997) zeigten die Kristalle eine höhere Stabilität.
Aufgrund seiner Größe (d Ta-Ta = 2.9 Å) bindet der Ta-Cluster in der Regel an die
80
Ergebnisse und Diskussion
Proteinoberfläche. Die Anzahl der Bindungsstellen ist im Vergleich zu kleineren
Schwermetallverbindungen deutlich geringer. Die Verbindung ist tiefgrün gefärbt; bindet sie
im Kristall, weist auch dieser meist eine grüne Verfärbung auf. Im Fall von AviRa waren die
Kristalle nach einer Inkubationszeit von 20 h grün gefärbt. Trotz leichter Risse konnte der
Kristall bei Raumtemperatur vermessen und ein Datensatz erhalten werden (Tabelle 13).
Tabelle 13
Charakterisierung des Ta 6 Br122+ -AviRa-Datensatzes 1
Raumgruppe
P21
Elementarzellparameter 2
a [Å]
b [Å]
c [Å]
β [°]
37.3 (37.1)
48.8 (48.9)
63.9 (63.7)
99.0 (99.1)
Mosaizität
1.2
Auflösung [Å]
20 – 3.3
Rsym aller Daten [%] 3
15.4 (31.9)
Rsym bis 5.5 Å [%]
12.0
Vollständigkeit [%] 3
92.8 (94.5)
Multiplizität
3
2.4 (2.4)
I/σ 3
4.0 (2.9)
Riso [%]
13.6
1
2
3
Der Datensatz wurde bei Raumtemperatur an der Hausanlage gemessen.
Werte in Klammern beziehen sich auf den WT-Datensatz (Tabelle 9).
Werte in Klammern beziehen sich auf die letzte Auflösungsschale (3.5-3.3 Å).
Die Elementarzelle des mit dem Ta-Cluster getränkten Kristalls weist gegenüber den
WT-Kristallen eine isomorphe Differenz von weniger als 1% auf, was innerhalb der
Toleranzgrenzen liegt. Erwartungsgemäß wurden die isomorphen Differenzen bis zu einer
Auflösung von 5.5 Å stetig geringer. Der Riso zwischen nativem Datensatz und dem
potentiellen Derivat liegt mit 13.6% im unteren Erwartungsbereich (10-30%). Allerdings ist
die innere Konsistenz des Derivatdatensatzes mit einem Rsym von 12.0% gering. Idealerweise
sollten die Fehler der einzelnen Datensätze im Vergleich zum Riso deutlich geringer sein.
Dennoch wurde eine Differenzpattersonkarte bei 6 Å Auflösung berechnet (Kap. 3.5.8). Auf
der Harkersektion (v = 0.5) konnten zwei symmetrieverwandte peaks mit einer
Differenzhöhe von 4.2 σ beobachtet werden. Die fraktionellen Koordinaten ließen sich zu
u = 0.2363, v = 0.5000,
w = 0.6737 bzw. u = 0.7637, v = 0.5000 und w = 0.3263
bestimmen. Dies deutet auf die spezifische Bindung eines Ta-Clusters hin. Die geringe Höhe
der beobachteten Funktionsmaxima und der etwas niedrige Riso könnten auf eine nicht
81
Ergebnisse und Diskussion
vollständige Besetzung der Bindungsstelle zurückzuführen sein. Zusätzlich stellt die geringe
Qualität des Ta-Datensatzes Probleme bei der Phasierung dar. Eine Phasenbestimmung mit
MLPHARE gelang nicht, die PhP betrug bei einem Rcullis von 0.94 und einem FOM von 0.29
lediglich 0.30 (Kap. 3.5.9). Zur Phasierung mit SIR ist ein qualitativ besseres
Schweratomderivat Voraussetzung, für MIR wären weitere Schweratomderivate notwendig.
4.1.4
Darstellung und Charakterisierung der Methionin-Doppelmutanten
Eine Alternative zur Phasierung mit MIR stellt die Phasenbestimmung durch MAD
dar (Kap. 3.5.9). Bei Proteinstrukturen eignet sich hierzu vor allem die Inkorporation des
anomalen Streuers Selen in Form von Selenomethionin. Die Stärke des anomalen Signals
hängt dabei von der Anzahl und Beweglichkeit der vorhandenen Selen-Atome sowie von der
Auflösung der gemessenen Daten ab. Das anomale Signal nimmt bei steigender
Auflösungsgrenze stark zu. Die PhP eines Selen-Atoms ist zudem um so höher, je weniger
flexibel die entsprechende Seitenkette ist (Leahy et al., 1994). Um ein ausreichendes Signal
zu erhalten, sollte ein Methionin pro 150 AS vorhanden sein (Drenth, 1999). Der
durchschnittliche Anteil der anomalen Streuung an der insgesamt gemessenen Intensität
beträgt dann bei einer Auflösung von 2.0 Å ca. 6%, bei 1.5 Å bereits 9% (BMSC, 2001).
Parallel zu den Versuchen, geeignete Schwermetallderivate zu erhalten, sollten die
Voraussetzungen für Se-MAD-Messungen geschaffen werden. Da die Sequenz von AviRa
bis auf das N-terminale Methionin, welches während der Expression in E. coli abgespalten
wird, kein Methionin enthält, mußten diese durch Mutation eingefügt werden. AviRa besitzt
250 Aminosäuren; um ein ausreichendes anomales Signal zu erhalten, wurden MethioninDoppelmutanten generiert. Statistische Sequenzanalysen zeigen, daß in der Natur am
häufigsten Leu und Ile zu Met mutiert werden (Tabelle 14). Diese Mutationen haben meist
keinen Effekt auf Funktion und Stabilität des Proteins (Bowie et al., 1990; Lim et al., 1992).
Tabelle 14
Mutationswahrscheinlichkeitsmatrix nach Dayhoff 1
p (X → M)
L
I
V
T
F
Sonstige 2
1
2
35.0
25.3
20.2
12.3
1.8
1.5
Elemente der Mutationswahrscheinlichkeitsmatrix nach Dayhoff (1972).
Mittlere Wahrscheinlichkeit für alle verbleibenden Aminosäuren.
82
Ergebnisse und Diskussion
Zur Phasierung mit MAD sind Seitenketten, welche sich im Innern des Proteins
befinden (buried) und daher in der Regel höher geordnet sind, besonders für eine Mutation
geeignet. Zur Auswahl der Mutationsziele wurde eine Sekundärstrukturvorhersage
(Kap. 3.6.1) durchgeführt (Abbildung 33).
MSAYRHAVERIDSSDLACGVVLHSAPGYPAFPVRLATEIFQRALARLPGDGPVTLWDPCCGSGYLLTVLG
HHHHHHHH
EEEEEEE
HHHHHHHHHHHHHHHH
EEE
HHHHHHHH
eebb bbebbeeeebbbbbbbbbbee ebbbb bbb bb bbb beee ebbbb bbbeebbbbbbb
70
SEK
ACC
LLHRRSLRQVIASDVDPAPLELAAKNLALLSPAGLTARELERREQSERFGKPSYLEAAQAARRLRERLTA
HHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHHHHH
HHHHHHHHHHHH
HHHHHHHHHHHHHHHHHH
bbb bb ebbbbe ebeb b bbbe bbbbbee b b ebee e beebe ebbbebb bb b e b
140
SEK
ACC
EGGALPCAIRTADVFDPRALSAVLAGSAPDVVLTDLPYGERTHWEGQVPAQPVAGLLRSLASALPAHAVI
EEEEE
HHHHHHHHH
EEEE
HHHHHHHHHHHHHHH EEEE
beeebbbbbbbbebb e bbbbbbbee beebbbbeb ee
ee b e bbbbbb bbbebbbbbbb
210
SEK
ACC
AVTDRSRKIPVAPVKALERLKIGTRSAVLVRAADVLEAGP
EEE
HHHHHHHHHHHHH
HHHHHHHHHHHHH
bbbb
ebbbbbbbbe be eb bbbbb bbebbee e
250
SEK
ACC
Abbildung 33 Vorhersage der AviRa-Sekundärstruktur mit PREDICT PROTEIN (Rost, 1996).
Vorhergesagte α-Helices sind mit H, β-Faltblattstränge mit E gekennzeichnet (Zeile 2, SEK). Die
vorhergesagte Zugänglichkeit (accessibility, ACC) der AS ist in Zeile 3 angegeben (b = buried, im
Inneren des Proteins; e = exposed, an der Proteinoberfläche). AS, welche als Ziel für die Mutation
ausgewählt wurden, sind grau unterlegt.
Es wurden vier Leu und ein Ile, welche als verborgen vorausgesagt waren und sich
nicht im Bereich des konservierten Sequenzmotives (AS 55-84) und damit der potentielle
AdoMet-Bindestelle befinden, ausgewählt. Allerdings sind Sekundärstrukturvorhersagen oft
fehlerbehaftet und stellen keine Garantie für die korrekte Auswahl der AS dar. Dies scheint
auch bei AviRa der Fall zu sein, da lediglich fünf β-Stränge vorhergesagt wurden,
wohingegen die klassische MTase-Faltung ein 7-strängiges β-Faltblatt aufweist. Zur
Darstellung der Mutanten durch QuikChangeTM (Kap 3.1.1) wurden fünf primer entworfen
und von der Firma MWG synthetisiert (Abbildung 34).
I11M
L99M
L173M
L239M
L246M
5'-CCGTGGAGCGGATGGACAGTTCCGATCTCG-3'
5'-CGAAGAATCTCGCCATGCTCTCGCCGG-3'
5'-CCCGATGTCGTGATGGCCGACCTGCC-3'
5'-GCTCGGCCGTAATGGTCCGGGCAGCC-3'
5'-GGCAGCCGACGTGATGGAGGCAGGCC-3'
Abbildung 34 Primer zur Darstellung der Met-Mutanten. Gezeigt ist jeweils der forward-primer
in 5'-3'-Richtung. Das Basentriplett, das für die mutierte Aminosäure kodiert, ist hervorgehoben, die
ausgetauschte Base ist unterstrichen.
83
Ergebnisse und Diskussion
In einem ersten Schritt wurden sämtliche Einfach-Mutanten erzeugt. Die eingefügten
Mutationen wurden durch DNA-Sequenzierung (Kap. 3.1.7, Firma SeqLab) bestätigt
(Anhang 6.4). Anschließend wurden die drei Doppelmutanten L99M-L173M, L99M-L239M
und L173M-L239M generiert, da sich in diesen Fällen die Mutationen am weitesten vom Nbzw. C-Terminus entfernt befanden. Die entsprechenden Plasmide wurden in E. coli
BL21(DE3) transformiert (Kap. 3.1.5). Die Expression und Präparation erfolgte analog dem
WT (Kap. 3.2) und lieferte in allen Fällen bei ähnlicher Ausbeute Protein vergleichbarer
Reinheit. Alle Doppelmutanten zeigten eine dem WT analoge Aktivität (Kap. 3.3.5).
Allerdings konnten weder für die Mutante L99M-L173M noch für L99M-L239M unter den
Bedingungen des WT Kristalle erhalten werden. Die Mutante L173M-L239M lieferte bei
einem pH von 6.9 (0.1 M MES) und 9% PEG-20'000 röntgenuntaugliche Mikrokristalle mit
einer
maximalen
Größe
von
30x5x5 µm3.
Durch
entsprechende
Analyse
der
Einfachmutanten ließ sich die nicht vorhandene Kristallisierbarkeit auf die Mutationen
L99M und L173M zurückführen. Die Einfachmutante L239M kristallisierte isomorph zum
WT. Anschließend wurde die Expression und das Kristallisationsverhalten der beiden
anderen Einzelmutanten I11M und L246M getestet. Beide Mutanten zeigten eine gute
Überexpression, ließen sich zur Homogenität reinigen und kristallisierten unter den
Bedingungen des WT.
Basierend auf den drei kristallisierbaren Einzelmutanten wurden nun die
Doppelmutanten I11M-L239M, I11M-L246M und L239M-L246M generiert, transformiert,
exprimiert, gereinigt und kristallisiert. In allen drei Fällen konnten Kristalle erhalten werden,
die Doppelmutante L239M-L246M kristallisierte allerdings im Vergleich zu den beiden
anderen Doppelmutanten deutlich schlechter.
4.1.5
Präparation und Kristallisation der SeMet-Mutanten
Zur Inkorporation des anomalen Streuers Selen in Form von Selenomethionin
wurden die drei Mutanten I11M-L239M, I11M-L246M und L239M-L246M verwendet,
welche zuvor positiv auf ihre Kristallisierbarkeit getestet worden waren (Kap. 4.1.4).
Aufgrund der basalen Expression bei der Präparation von AviRa ist die Methode der
Produktinhibition weniger geeignet. Die entsprechenden Plasmide wurden statt dessen in den
Methionin-auxotrophen E. coli Stamm B834(DE3) transformiert. Die Expression in
LeMaster-Medium und die Präparation erfolgten wie in Kapitel 3.2 beschrieben. Die
Ausbeute an gereinigtem Protein waren mit 2 mg/L Bakterienkultur erwartungsgemäß
deutlich geringer als bei der Expression in E. coli BL21(DE3)-Zellen in LB-Medium.
84
Ergebnisse und Diskussion
Um die Inkorporation von Selen zu überprüfen, wurden von allen SeMet-Mutanten
Massenspektren aufgenommen und mit den Spektren der entsprechenden MethioninMutanten verglichen. Abbildung 35 zeigt stellvertretend die beiden Massenspektren der
Mutante I11M-L239M.
Abbildung 35 ESI-MS Spektren der Doppelmutante I11M-L239M. oben: Expression im E. coli
Stamm BL21(DE3) unten: Expression im Methionin-auxotrophen E. coli Stamm B834(DE3) zur
Inkorporation von SeMet. Die Massendifferenz beträgt durch die Inkorporation von zwei SelenAtomen 94 Da. Die zusätzlichen Banden sind auf die Anlagerung eines Moleküls TFA
(MW = 113 Da) an die positiv geladenen Proteinoberfläche zurückzuführen.
85
Ergebnisse und Diskussion
Die molekulare Masse der Mutante I11M-L239M berechnet sich zu 25'526.6 Da. Bei
vollständiger Inkorporation von zwei Selen-Atomen erhöht sich die erwartete Masse um
93.8 Da auf 26'620.4 Da. Das Massenspektrum bestätigt den vollständigen Einbau zweier
Seleno-Methionine, die Massendifferenz zwischen Met-Mutante und SeMet-Mutante beträgt
94 Da. Die zusätzliche Bande bei einer um 112 bzw. 113 Da höheren Masse in beiden
Massenspektrum ist auf die Anlagerung eines Moleküls Trifluoressigsäure (MW = 113 Da)
des MS-Puffers an die positiv geladene Proteinoberfläche zurückzuführen (Apffel et al.,
1995). Ein analoges Ergebnis wurde für die Präparation der Mutanten I11M-L246M und
L239M-L246M in E. coli B834(DE3)-Zellen erhalten (Massenspektren nicht gezeigt). Alle
drei SeMet-Doppelmutanten wurden unter den Kristallisationsbedingungen des AviRa-WT
kristallisiert.
Das
Ergebnis
der
Kristallisationsexperimente
ist
in
Tabelle
15
zusammengefaßt.
Tabelle 15
Kristallisation der SeMet-Mutanten von AviRa 1
Mutation
WT
I11SeM/L239SeM 2
I11SeM/L246SeM
L239SeM/L246SeM
1
2
Kristallgröße [µm3]
200x400x80
150x300x80
150x300x80
100x400x50
Kristallisationsbedingungen des AviRa-WT
zur Strukturlösung verwendete Mutante
Die erhaltenen Kristalle wurden gemäß des für den WT etablierten cryo-Protokolls in
flüssigem Stickstoff eingefroren (Kap. 4.1.2). Die SeMet-Kristalle zeigten dabei eine
geringfügig höhere Stabilität als der AviRa-WT. Ein Kristall der AviRa-Mutante I11SeML239SeM (AviRa-SeMet) wurde am Synchrotron in Hamburg (DESY) am Meßplatz BW7A
vermessen.
4.1.6 Phasierung durch MAD
Zur Strukturlösung mit MAD wurden drei Datensätze bei unterschiedlichen
Wellenlängen am selben AviRa-SeMet-Kristall aufgenommen. Die einzelnen Wellenlängen
wurden durch einen Fluoreszenzscan (Abbildung 36) bestimmt (Kap 3.5.9). Es wurde eine
peak-Wellenlänge von 0.9774 Å ermittlt, für den inflection point ergab sich 0.9778 Å. Der
dritte Datensatz wurde bei einer Wellenlänge von 0.9237 Å aufgenommen. Das anomale
Signal ist bei einem maximalen Wert von f '', das heißt am sogenannten peak, am größten.
86
Ergebnisse und Diskussion
Dieser Datensatz wurde daher zuerst vermessen, gefolgt vom inflection point-Datensatz und
dem high energy remote Datensatz. Tabelle 16 zeigt die Statistiken der Datensammlung.
Abbildung 36 Fluoreszenzscan des AviRa-SeMet-Kristalls, der für die Strukturlösung verwendet
wurde. Das Maximum der Fluoreszenz ist bei 12.683 keV zu beobachten (λ = 0.9774 Å; peak), der
Wendepunkt wurde zu 12.681 keV (λ = 0.9778 Å, inflection point) bestimmt.
Tabelle 16
Statistiken der MAD-Datensammlung von AviRa-SeMet 1
Datensatz 2
Wellenlänge [Å]
Auflösung [Å]
Observierte Reflexe
Unabhängige Reflexe 3,4
Vollständigkeit [%] 3,4
Rsym-I [%] 3,4
Multiplizität 3,4
I/σI
1
2
3
4
λ1 (peak)
λ2 (inflection)
λ3 (remote)
0.9774
25 –1.5
271'674
64'699 (1902)
97 (90)
3.9 (19)
4.1 (3.4)
37 (6.7)
0.9778
15 –1.5
289'006
64'711 (1482)
97 (90)
3.9 (20)
4.3 (3.4)
39 (6.6)
0.9237
12 –1.4
178'218
77'831 (1872)
97 (95)
4.7 (37)
2.2 (1.8)
17 (2.3)
Die Datensätze wurde bei 100 K am DESY (BW7A) gemessen.
Raumgruppe P21; a = 36.4 Å, b = 47.3 Å, c = 63.4 Å, β = 99.4°
Friedelpaare wurden als unabhängige Reflexe getrennt skaliert.
Werte in Klammern beziehen sich auf die höchste Auflösungsschale
(1.51-1.50 Å bzw. 1.41-1.40 Å).
Die Abschätzung der anomalen Differenzen der einzelnen AviRa-SeMet-Datensätze
mit Hilfe des Programm XPREP zeigte ein zur Phasierung ausreichendes anomales Signal
bis zu einer Auflösungsgrenze von 1.7 Å (Kap. 3.5.9 , Tabelle 17).
87
Ergebnisse und Diskussion
Tabelle 17
Anomale Korrelationskoeffizienten1 [%] zwischen den einzelnen AviRaSeMet-Datensätzen
Auflösungsgrenze [Å]
8
peak/inflection point
73.7
peak/remote
72.4
inflection point/remote 73.8
1
6
5
4
3.5
3.0
2.5
2.3
2.1
1.9
1.7
1.5
91.1
89.9
91.1
85.9
85.1
86.0
64.8
64.1
64.9
73.7
72.4
73.8
77.8
75.9
77.8
83.2
81.8
83.3
82.8
81.2
83.0
65.3
63.7
65.3
59.1
58.0
59.2
37.9
34.2
37.9
15.7
12.8
15.7
Die anomalen Korrelationskoeffizienten zwischen den einzelnen Datensätzen sollten in allen
Auflösungsschalen über 30% liegen. Dies ist hier bis zu einer Auflösung von 1.7 Å gegeben.
Die automatische Bestimmung der Positionen der anomalen Streuer mit SHELXD
(Kap. 3.5.9) lieferte statt der erwarteten zwei Se-Positionen nur die Koordinaten eines
Se-Atoms, welche zu x = 0.43 und z = 0.13 bestimmt wurden. Die y-Koordinate ist in der
Raumgruppe P21 aufgrund der 21-Achse entlang y unbestimmt. Zur Bestätigung des
Ergebnisses wurden mit dem Programm FFT anomale Differenzpattersonkarten berechnet
(Kap. 3.5.9). Die Karten zeigten auf der Harkerebene (v = 0.5) zwei symmetrieverwandte
Signale mit einer Höhe von 14.4 σ. Dies deutet ebenfalls auf das Vorhandensein eines
einzigen anomalen Streuers hin. Die aus der Pattersonkarte erhaltenen Koordinaten stimmen
mit den von SHELXD bestimmten Werten überein. Im späteren Verlauf der Strukturlösung
wurde SeMet239 als phasierend identifiziert, das zweite Methionin (SeMet11) konnte
entgegen der Sekundärstrukturvorhersage (Kap. 4.1.4) in einem stark flexiblen loop-Bereich
lokalisiert werden. Die erhaltene Selenposition wurde mit dem Programm MLPHARE
verfeinert (Kap. 3.5.9). Die Daten der Schweratomverfeinerung sind in Tabelle 18
zusammengefaßt, als Referenz diente der inflection point-Datensatz.
Tabelle 18
Parameter der MAD-Phasierung mit MLPHARE
peak/inflection remote/inflection
Auflösungsbereich
fraktionelle Koordinaten
FOM
Rcullis
Rano
PhPdisp
PhPano
25 –1.7
x = 0.437 z = 0.125
0.51
0.89
0.88
0.65
0.82
0.35
0.42
0.49
0.43
Eine mit diesen Phasen berechnete Differenzfourierfunktion (Kap. 3.5.3) zeigte keine
weiteren signifikanten Signale. Aus den erhaltenen initialen Phasen wurde eine Dichtekarte
berechnet, in welcher sich Bereiche höherer und niederer Dichte erkennen ließen.
Sekundärstrukturelemente konnten nicht identifiziert werden. Durch Dichtemodifikation
(Kap. 3.5.12) konnten Phasen bis zu einer Auflösung von 1.5 Å erhalten werden, wobei der
88
Ergebnisse und Diskussion
interne FOM des Dichtemodifikations-Programms DM von 0.1 auf 0.45 stieg. Die mit den
modifizierten Phasen berechnete Elektronendichte erlaubte nicht nur die Zuordnung von
Sekundärstrukturelementen, sondern es konnten in weiten Bereichen der Polypeptidkette
Seitenketten eindeutig identifiziert werden. Abbildung 37 zeigt einen Ausschnitt aus der
nach Dichtemodifikation erhaltenen Dichte.
Abbildung 37 Stereodarstellung der initialen Elektronendichte nach Dichtemodifikation mit einem
Ausschnitt des verfeinerten Modells von AviRa-SeMet. Das Konturniveau beträgt 1.0 σ. Als
Ausschnitt wurde die Spitze der Helices α4 und α5 (AS 119-124; Sequenz: FGKPSY) gewählt.
4.1.7
Modellbau und Strukturverfeinerung
Zum automatischen Einbau der Proteinkette in die nach Dichtemodifikation erhaltene
Elektronendichte wurde das Programm ARP/wARP verwendet (Kap. 3.5.13). Die Routine
warpNtrace konnte in einem ersten Schritt große Teile des Peptidrückgrates identifizieren, in
einem zweiten Zyklus wurden mit Hilfe der Sequenzinformation 221 der insgesamt 250
Reste in fünf Teilstücken in die Elektronendichte eingebaut.
Die Verfeinerung des initialen Modells (Kap. 3.5.14) wurde mit dem Programm
REFMAC durchgeführt. Zur Berechnung des freien R-Faktors wurden 1288 Reflexe
(entspricht 3.9% aller Reflexe) zufällig bestimmt und von der Verfeinerung ausgeschlossen.
Zwischen den einzelnen Verfeinerungsrunden wurde das Modell manuell mit dem
Programm O ergänzt bzw. korrigiert. Nach Verfeinerung der individuellen B-Faktoren
wurden die Positionen von zunächst 213 Wassermolekülen durch das Programm ARP/wARP
bestimmt. Anschließend konnte mit der TLS-Verfeinerung der B-Faktoren begonnen
werden. Die Zahl der TLS-Gruppen wurde mit zunehmend vollständigerem Modell
schrittweise erhöht. Im endgültigen Modell wurden 34 TLS-Gruppen in Abhängigkeit von
89
Ergebnisse und Diskussion
den Sekundärstrukturelementen definiert. Zusätzlich wurden der ausgedehnte loop- Bereich
des N-Terminus und der loop β4-α7 in je drei Gruppen unterteilt. Nachdem das Modell
komplettiert
worden
war,
wurden
die
Wassermoleküle
erneut
analysiert.
Eine
Zusammenfassung der einzelnen Verfeinerungsrunden zeigt Tabelle 19.
Tabelle 19
Übersicht der Verfeinerung des AviRa-SeMet-Modells
Art der Verfeinerung
Modellumfang
TLSGruppen
Rfree
Rcryst
initiales Modell durch
ARP/wARP
14-50, 53-86,
89-178, 187221, 223-248
0
28.4
25.4
individuelle B-Faktor –
Verfeinerung REFMAC
14-86, 89-178,
187-248
0
26.2
23.8
Analyse der
Wasserpositionen,
ARP/wARP / REFMAC
14-86, 89-178,
187-248
213 Wasser
0
25.4
22.2
1. TLS-Verfeinerung,
REFMAC
14-86, 89-178,
187-248
213 Wasser
24
22.7
19.8
2. TLS-Verfeinerung,
Analyse der Wasser,
REFMAC
2-250
334 Wasser
34
20.2
16.9
Das verfeinerte Modell von AviRa-SeMet beinhaltet mit Ausnahme des
Startmethionins sämtliche Aminosäuren (AS 2-250), sowie 334 Wassermoleküle. Zwischen
den Aminosäureresten Ala223 und Pro224 ist eine cis-Peptidbindung zu finden, welche
durch die Elektronendichte eindeutig bestätigt wird. Cis-Peptidbindungen sind aufgrund
ihrer energetisch ungünstigen Konformation selten und treten hauptsächlich vor Prolinen
auf, da diese wegen der kovalenten Bindung zwischen dem Peptidstickstoff und dem
Cδ-Atom leichter isomerisieren können (Schulz & Schirmer, 1979).
Ein Ausschnitt aus der finalen (2Fobs –Fcalc)-Elektronendichtekarte ist in
Abbildung 38 gezeigt. In den meisten Teilen der Struktur war die Dichte von vergleichbarer
Qualität. Bereiche schlechterer Dichte waren in drei flexiblen loop-Regionen zu finden
(AS 9-13, 87-89, 186-188). Diese Teile des Modells weisen auch deutlich erhöhte
B-Faktoren auf (vergl. Abbildung 42).
90
Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 38 Stereodarstellung eines Ausschnitts aus der finalen (2Fobs –Fcalc)-Elektronendichte
der AviRa-SeMet-Struktur. Das σ-Konturniveau beträgt 1.0 σ. Als Ausschnitt wurde die Spitze der
Helices α4 und α5 (AS 119-124; Sequenz: FGKPSY) gewählt.
4.1.8
Bestimmung der WT-Struktur
Das verfeinerte Modell der AviRa-SeMet-Struktur diente als Templat zur
Bestimmung der AviRa-WT-Struktur. Der WT-Datensatz wurde bei Raumtemperatur an der
Hausanlage aufgenommen, und ist bereits in Kapitel 4.1.1 (Tabelle 13) charakterisiert
worden. Der model bias wurde durch eine Verfeinerungsrunde mit simulated annealing in
CNS reduziert (Kap. 3.5.14). Anschließend wurde analog der SeMet-Struktur mit REFMAC
verfeinert. Die B-Faktoren wurden individuell bestimmt, aufgrund der geringeren Auflösung
von 2.4 Å wurde allerdings keine TLS-Verfeinerung durchgeführt. Zudem konnten lediglich
29 geordnet vorliegende Wassermoleküle gefunden werden, was vor allem auf die Messung
bei Raumtemperatur zurückzuführen ist. Die cis-Peptidbindung zwischen Ala223 und
Pro224 ist auch in der WT-Struktur vorhanden.
Zum Vergleich der AviRa-WT- und AviRa-SeMet-Struktur wurden die beiden
verfeinerten Modelle mit LSQMAN überlagert (Kap. 3.6.4). Die mittlere quadratische
Abweichung (rmsd) zwischen WT-Modell und SeMet-Modell ist mit 0.45 Å relativ gering,
maximale Abweichungen von bis zu 1.1 Å sind vor allem in loop-Bereichen zu finden
(Abbildung 39). Die Einführung der beiden Mutanten sowie die Inkorporation von Selen
hatte demnach keinerlei Auswirkung auf die Gesamtstruktur von AviRa.
91
Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 39 Mittlere quadratische Abweichung der Cα-Atome des AviRa-WT-Modells vom
AviRa-SeMet-Modell in Abhängigkeit von der AS-Sequenz. Im Mittel beträgt die Abweichung
0.45 Å. Die Balken markieren die Kristallkontakte (obere Linie) sowie die Sekundärstrukturelemente
im verfeinerten Proteinmodell.
4.1.9
Qualität der AviRa-Strukturen
Die Qualität einer Proteinstruktur wird meist anhand der R-Faktoren sowie der
Einhaltung der geometrischen Parameter beurteilt. Dabei muß berücksichtigt werden, daß
einige dieser Parameter in den Zielfunktionen der Verfeinerungsprogramme enthalten sind
und daher nur eine bedingte Aussagekraft über die Modellqualität besitzen (Kap. 3.6.2). Die
Statistiken der beiden verfeinerten AviRa-Modelle sind in Tabelle 20 zusammengefaßt.
Tabelle 20
Verfeinerungsstatistik der beiden AviRa-Modelle
Datensatz
AviRa-SeMet
AviRa-WT
Auflösung [Å]
Anzahl der Reflexe
Proteinatome
Wassermoleküle
mittlerer B-Faktor [Å2]
(Hauptkette / gesamt )
Rcryst [%]
Rfree [%]
rmsd Bindungslängen [Å] / -winkel [°]
25 – 1.5
33212
1867
334
23 / 26
30 – 2.4
8093
1867
29
50 / 53
16.9
20.2
0.012 / 1.40
20.9
24.1
0.010 / 1.19
91.4
8.6
91.0
9.0
Ramachandran-Torsionswinkel im
energetisch günstigen Bereich [%] 1
erlaubten Bereich [%] 1
1
Definition gemäß PROCHECK (Lakowski et al., 1993).
92
Ergebnisse und Diskussion
Beide Strukturen von AviRa weisen für die jeweilige Auflösung gute R-Faktoren
auf. Auch liegen die mittleren quadratischen Abweichungen (rmsd) der Bindungslängen und
-winkel innerhalb der von Engh und Huber (1991) gefundenen Verteilungen. Die
verfeinerten Modelle wurden mit den Programmen WHATCHECK und PROCHECK
analysiert (Kap. 3.6.2). Sämtliche Parameter befanden sich dabei innerhalb der erwarteten
Bereiche. Die Verteilung der Hauptketten-Torsionswinkel ϕ und ψ ergab in beiden
Strukturen analoge Ergebnisse. Mehr als 90% der dihedralen Hauptwinkel befinden sich im
energetisch günstigen Bereich, alle übrigen in erlaubten Bereichen des RamachandranDiagramms. Proline und Glycine wurden dabei gesondert betrachtet, da für sie andere
Einschränkungen als für die übrigen AS gelten. Abbildung 40 zeigt das RamachandranDiagramm des AviRa-SeMet-Modells.
Abbildung 40 Ramachandran-Diagramm des AviRa-SeMet-Modells. Die Positionen der
Aminosäurereste sind durch Dreiecke (Glycine) und Quadrate (alle anderen Aminosäuren außer
Prolin) symbolisiert. Die Schattierung des Hintergrunds markiert die energetisch unterschiedlich
bevorzugten Bereiche des Diagramms (Laskowski et al., 1993). Die Hauptketten-Torsionswinkel der
AviRa-Modelle liegen alle in energetisch günstigen bzw. erlaubten Bereichen.
Neben den Hauptketten-Torsionswinkel ist die Verteilung der SeitenkettenTorsionswinkel ein Maß für die Qualität der Struktur. Die Aminosäuren Isoleucin und
Leucin liegen aufgrund ihrer Hydrophobie meist im Innern des Proteins. Sie sind daher hoch
geordnet und eignen sich besonders für die Analyse der Seitenketten-Torsionswinkel. Die
Verteilung ist für das AviRa-SeMet-Modell in Abbildung 41 dargestellt. Ebenso wie beim
WT-Modell (nicht gezeigt) liegen sämtliche Winkel mit Ausnahme der SeitenkettenTorsionswinkel von Leu229 in den statistisch bevorzugten Bereichen.
Ergebnisse und Diskussion
93
Abbildung 41 Verteilung der Seitenketten-Torsionswinkel χ1 und χ2 der Aminosäuren Leucin und
Isoleucin. Die Konformationen der einzelnen Aminosäuren sind durch Quadrate symbolisiert.
Bevorzugte Bereiche im χ1 -χ2 -Diagramm sind grau schattiert. Helle Quadrate entsprechen dabei
bevorzugten, graue weniger bevorzugten und schwarze einer nicht bevorzugten Konformation.
Analyse der B-Faktoren
Der Verlauf der B-Faktoren für das AviRa-WT-Modell und das AviRa-SeMetModell sind in Abbildung 42 dargestellt. Die Beweglichkeit der einzelnen Atome, und somit
die B-Faktoren, sind im SeMet-Modell aufgrund der Messung bei 100 K und der damit
verminderten Brownschen Molekularbewegung deutlich niedriger als im WT-Modell. Beide
Kurven zeigen jedoch den gleichen Verlauf in Abhängigkeit von der AS-Sequenz. Die
Struktur beinhaltet drei mobile loop-Bereiche (AS 9-13, 87-89, 186-188). SeMet11 liegt in
einem solchen Bereich und lieferte daher aufgrund seiner Mobilität kein zur Phasierung
ausreichendes Signal (Kap. 4.1.6).
Abbildung 42 Verlauf der B-Faktoren des AviRa-SeMet-Modells (durchgezogene Linie) und des
AviRa-WT-Modells (gepunktet) entlang der Hauptkette. Der Verlauf des isotropen B-Faktors ist für
WT-Struktur deutlich höher aber analog der SeMet-Struktur. Die Balken markieren die
Kristallkontakte (obere Linie) sowie die Sekundärstrukturelemente im verfeinerten Proteinmodell.
94
Ergebnisse und Diskussion
Der mittlere B-Faktor liegt in beiden Fällen etwas höher als die durch die
Wilsondiagramme der Datensätze erhaltenen Werte (Kap. 3.5.5). Für die Daten der WTStruktur läßt sich ein Wilson-B-Faktor von 47 Å2 berechnen, der mittlere B-Faktor des
Modells liegt bei 53 Å2. Die SeMet-Struktur weist einen mittleren B-Faktor von 26 Å2 auf,
der nach Wilson bestimmte Wert liegt bei 20 Å2. Allerdings lassen sich die mittleren
B-Faktoren beider Modelle unter Vernachlässigung der stark mobilen loop-Bereiche, die in
beiden Fällen trotz schlechter definierterer Elektronendichte hinzugefügt worden waren, auf
einen niedrigeren Wert von 48 Å2 bzw. 20 Å2 korrigieren.
Bei der Verfeinerung des AviRa-SeMet-Modells wurden die B-Faktoren im Rahmen
der TLS-Verfeinerung (Kap. 3.5.5) gruppenweise anisotrop verfeinert. Die für jede der 34
TLS-Gruppen ermittelten 20 TLS-Parameter wurden mit dem Programm TLSANL
analysiert und für jedes Atom ein anisotroper Verschiebungsparameter ermittelt. Jedes
einzelne Atom kann somit als Ellipsoid dargestellt werden, welche durch das Verhältnis der
Achsen C/A und B/A (längste Achse A, kürzeste Achse C) charakterisiert wird
(Abbildung 43, Abbildung 44(a)). Ein Achsenverhältnis von C/A = B/A = 1 beschreibt eine
Kugel und damit eine rein isotrope Schwingung.
Abbildung 43 Darstellung der Stärke der Anisotropie der einzelnen AS (über alle Atome einer AS
gemittelt) im AviRa-SeMet-Modell. Es wurden 34 TLS-Gruppen definiert, wobei alle α-Helices, βStränge und loops jeweils einer separaten Gruppe zugeordnet wurden, der N-terminale loop-Bereich
wurde in drei TLS-Gruppen unterteilt. Die Stärke der Anisotropie drückt sich im Quotient der
Ellipsenachsen C/A (gestrichelt) bzw. B/A (durchgezogene Linie) aus.
Ergebnisse und Diskussion
95
Der Quotient aus der längsten Achse A und der kürzesten Achse C der einzelnen
Ellipsoide liegt im Mittel zwischen 0.5 und 0.6, der Quotient aus B und A dagegen liegt mit
0.7 bis 0.8 im Mittel höher. Beide Werte liegen deutlich unter 1.0 und deuten somit auf eine
starke Anisotropie der Schwingung hin. In Bereichen mit unterschiedlichen Achsenverhältnissen besitzen die Ellipsoide die Form einer Zigarre, sind die Quotienten C/A und
B/A innerhalb der gleichen Größenordnung, so sind sie eher Diskus-ähnlich. Die Anisotropie
ist vor allem im Bereich der Helix α5 (AS 122-140), welche der Substraterkennung dient
(Kap. 4.2.5), stark ausgeprägt. Abbildung 44 veranschaulicht die anisotrope Bewegung
dreier TLS-Gruppen welche die Helices α4 und α5 sowie den verbindenden loop beinhaltet.
Erkennbar ist eine deutliche bevorzugte seitliche Schwingung, vor allem innerhalb der
Seitenketten. Diese Bewegung könnte bei der Substraterkennung eine wichtige Rolle spielen.
Abbildung 44 Veranschaulichung der TLS-Verfeinerung: (a) Ellipsoid. (b) Helices α4 und α5 des
AviRa-SeMet-Modells. Das Modell ist um 90° gegenüber Abbildung 47 aus der Ebene gedreht mit
Blick vom Solvens auf die maximale Substraterkennungsfläche. Die Abbildung beinhaltet drei TLSGruppen (AS: 104-119, 120-122, 123-141). Die Farbgebung erfolgte anhand der B-FaktorVerteilung, niedrige B-Faktoren sind in blau, Bereiche hoher B-Faktoren in rot dargestellt. Aufgrund
ihrer anisotropen Schwingung sind die Atome als Ellipsoide dargestellt. Erkennbar ist eine deutliche
seitliche Schwingung, vor allem innerhalb der Seitenketten.
96
Ergebnisse und Diskussion
4.1.10 Kristallisationsansätze zur Strukturlösung von Enzym-Substrat-Komplexen
Neben der Struktur des Apoenzyms sind Strukturen von Enzym-Substrat-Komplexen
bei der Interpretation eines möglichen Reaktionsmechanismus hilfreich. AviRa überträgt
eine Methylgruppe vom Kofaktor AdoMet auf Guanin-2535, wobei die Ausbildung des
Protein-RNA-Komplexes erst nach Bindung des Methyldonors AdoMet erfolgt. Daher
wurde zunächst versucht, eine Kristallstruktur mit gebundenem AdoMet oder mit einem der
Substratanaloga AdoHcy bzw. 2'-desoxy-5'-Methyl-Adenosin (DMA) zu erhalten (Borchardt
et al., 1976). Die WT-Kristalle wurden mit verschiedenen Konzentrationen der drei
genannten Reagenzien versetzt (Kap. 3.4.2). Sie zeigten sich nur gegenüber einer geringen
Konzentration an AdoMet (< 2 mM) bei kurzen Tränkzeiten (< 40 min) stabil. Die
getränkten Kristalle wurden vermessen und die erhaltenen Daten prozessiert. In keinem Fall
konnte im aktiven Zentrum eine positive Differenzdichte bei den berechneten (Fobs-Fcalc)Dichtekarten beobachtet werden. Lediglich ein Kristall konnte bei einer höheren
Konzentration (5 mM) für 30 min getränkt werden, ohne daß starke Risse auftraten. Der bis
2.45 Å Auflösung erhaltene Datensatz konnte jedoch nur bis zu einer Vollständigkeit von
65% vermessen werden (vergl. Kap. 4.1.11) und zeigte ebenfalls keine Differenzdichte.
Analysen
der
Struktur
des
Holoenzyms
zeigten,
daß
der
Zugang
zur
Substratbindungsstelle aufgrund der Molekülpackung im Kristall blockiert ist. Daher wurde
versucht, AdoMet bzw. die verschiedenen Substratanaloga gemeinsam zu kristallisieren
(Kap. 3.4.3). Es wurden sowohl die Kristallisationsbedingungen des WT als auch sämtliche
Kristallisationskits getestet (Tabelle 21).
Tabelle 21
Kokristallisations-Experimente mit AviRa-WT
Substrat
molarer
Überschuß
AdoMet
2-, 5-, 10- fach
Kristallisations- Substrat- andere
bedingung
bindung KristallisationsAviRa-WT
bedingung
keine Kristalle
-
AdoHcy
1-, 2-, 5- fach
keine Kristalle
DMA 1
5-, 10- fach
5- fach
Kristalle
isomorph WT
keine Kristalle
5- fach
keine Kristalle
Adenosin
5-, 10- fach
Methionin
5-, 10- fach
Kristalle
isomorph WT
Kristalle
isomorph WT
AdoMet + Guanosin
AdoMet + Guanosin-P
1
2
2
DMA = 2'-deoxy-5'-Methyl-Adenosin
Guanosin-P = Guanosinmonophosphat
-
-
-
-
-
-
Ergebnisse und Diskussion
97
In keinem der Experimente konnten neue Kristallisationsbedingungen gefunden
werden. Kürzere Kofaktor-Fragmente wie Adenosin, Methionin oder DMA wurden auch bei
10-fachem molarem Überschuß nicht gebunden, sie werden vermutlich nicht als Substrat
erkannt. Bei Zugabe von AdoMet bzw. AdoHcy wurden keine Kristalle unter den
Bedingungen des WT erhalten. Die Bindung des Kofaktors führt offensichtlich zur Störung
eines essentiellen Kristallkontaktes. Dies kann auf eine Konformationsänderung der loops im
Bereich der Bindungstasche zurückzuführen sein.
Es konnte eine Aminosäure, Arg 217, identifiziert werden, welche sich nur 3.5 Å
vom aktiven Zentrum eines symmetrieverwandten AviRa-Moleküls entfernt befindet und
unter Umständen mit dem Adeninring eines gebundenen AdoMet kollidiert. Daher wurden
die beiden Mutanten R217N und R217S generiert (Kap. 3.1.1). Die Einführung der Mutation
wurde durch DNA-Sequenzierung bestätigt. Beide Mutanten wurden analog dem WT
exprimiert und gereinigt (Kap. 3.2). Trotz der Einführung der Mutation kristallisierte das
Apoenzym unter den gleichen Bedingungen wie der WT. Die Kristalle waren allerdings
noch fragiler und instabiler. Die Zugabe von AdoMet bzw. AdoHcy zu den Mutanten R217N
und R217S verhinderte jedoch ebenfalls die Kristallisation. Es konnten keine alternativen
Kristallisationsbedingungen erhalten werden. Eine potentielle Kollision von R217 mit dem
gebundenem Substrat scheint daher nicht ausschlaggebend für die Störung des
Kristallkontaktes.
Die Struktur eines Substrat-Enzym Komplexes konnte demnach nicht erhalten
werden. Aufgrund der hohen Konservierung der Kofaktorbindestelle innerhalb der
klassischen MTasen war es allerdings möglich, ein Modell des AviRa-AdoMet-Komplexes
zu erstellen (Kap. 4.2.3).
4.1.11 Struktur von AviRa-dehyd
Datensammlung
Im Rahmen der Tränkversuche zur Strukturlösung von AviRa-Substrat-Komplexen
(Kap. 4.1.10) konnte bei einem mit AdoMet getränkten Kristall eine Kristallumwandlung
während der Messung (RT, Hausanlage) beobachtet werden. Zu Beginn der Messung war
der Kristall isomorph zum WT (Raumgruppe P21; a = 37.2, b = 49.1, c = 63.4 und β = 99°),
Reflexe konnten bis zu einer Auflösung von 2.5 Å beobachtet werden. Nach 64 frames ließ
die Streukraft nach, die detektierten Reflexe waren zunehmend verwischt und teilweise
gespalten, eine Indizierung gelang nicht mehr. Fünf Aufnahmen später stieg die
Auflösungsgrenze bei wieder gutem Reflexprofil auf 2.2 Å an. Eine erneute Indizierung
98
Ergebnisse und Diskussion
ergab, unabhängig von gemessenem Kristallbereich und Meßwinkel, ein Kristallsystem mit
deutlich kleineren Achsen, sowie eine Symmetrie-Erniedrigung von P21 auf P1 (a = 37.8, b =
44.6, c = 53.5, α = 90.1°, β = 80.1°, γ = 89.9°). Die Auslöschungsbedingungen für eine
21-Schraubenachse entlang y waren vor allem im höheren Auflösungsbereich nicht mehr
erfüllt. Abbildung 45 zeigt drei frames vor, während und nach der Umwandlung.
Abbildung 45 Darstellung der Kristallumwandlung eines AviRa-Kristalls. Alle frames wurden bei
identischem Detektorabstand an der Hausanlage (RT) aufgenommen. (a) Streubild vor der
Umwandlung (frame #1); Raumgruppe P21, Auflösungsgrenze ca. 2.5 Å. (b) Streubild während der
Umwandlung (frame #65); Auflösungsgrenze ca. 4 Å, keine Indizierung möglich. (c) Streubild
unmittelbar nach der Umwandlung (frame #76); Raumgruppe P1, Auflösungsgrenze ca. 2.0 Å.
Untersuchungen der Glaskapillare zeigten, daß ein Ende nicht fest verschmolzen war,
so daß im Laufe der Messung die in der Kapillare befindliche Mutterlauge verdampfen
konnte. Dies führte zu einer Dehydrierung des Kristalls. Vor der Umwandlung betrug der
Solvensgehalt 39%, nach der Umwandlung lediglich 29%, der Matthews-Parameter sank von
2.0 Å3/Da auf 1.7 Å3/Da. Solche Dehydrierungen und die damit verbundene Erhöhung der
Streukraft konnten auch bei anderen Proteinkristallen beobachtet werden und stellen eine
allgemeine Technik zur Erhöhung der Auflösungsgrenze dar (Heras et al., 2003). Es wurde
ein vollständiger Datensatz des dehydrierten Kristalls aufgenommen (AviRa-dehyd).
Aufgrund von Strahlungsschäden ließ die Streukraft jedoch während der Messung stark
nach. Die mit der Dehydrierung verbundene Änderung der Zellparameter setzte sich in
geringem Maße auch während der Messung fort, so daß der Datensatz zur Integration in drei
Blöcke aufgeteilt werden mußte. Die Daten wurden getrennt prozessiert, die Zellparameter
gemittelt und anschließend die drei Teil-Datensätze aufeinander skaliert. Tabelle 22 stellt die
Parameter der beiden Datensätze des Kristalls vor bzw. nach der Umwandlung (AviRa-WT
bzw. AviRa-dehyd) einander gegenüber. Die hohe Mosaizität des AviRa-dehyd-Datensatzes
ist vermutlich auf eine uneinheitliche Umwandlung zurückzuführen.
99
Ergebnisse und Diskussion
Tabelle 22
Statistiken der Datensammlung vor und nach der Dehydrierung 1
Datensatz
AviRa -WT
AviRa -dehyd.
Raumgruppe
P21
P1
Zellparameter
a = 37.2, b = 49.1,
c = 63.4, β = 99°
a = 37.8, b = 44.6,
c = 53.5, α = 90.3°
β = 80.5° 2, γ = 89.8°
1.7
29
0.47
25-2.72
14352
8667
93.3 (95.1)
7.4 (22.5)
1.7 (1.6)
8.9 (5.3)
Matthews-Parameter [Å3/Da]
Solvensgehalt [%]
Mosaizität
Auflösung [Å]
Observierte Reflexe
Unabhängige Reflexe
Vollständigkeit [%] 3
Rsym [%] 3
Multiplizität 3
I/σI 2
1
2
3
2.0
39
0.14
25-2.5
10223
5538
65.5 (65.9)
3.8 (20.5)
1.8 (1.7)
13.2 (4.2)
Beide Datensätze wurden an einem Kristall bei RT an der Hausanlage gemessen.
β ist in beiden Datensätzen in der gleichen Größenordnung. In P1 wird im Gegensatz zu P21
aufgrund der Konvention in den Kristallographie-Programmen der spitze Winkel angegeben .
Werte in Klammern beziehen sich auf die höchste Auflösungsschale (2.5-2.6 Å, 2.72-2.8 Å).
Phasierung und Strukturverfeinerung
Die Phasierung der AviRa-dehyd-Struktur erfolgte durch molekularen Ersatz mit
dem Programm AMoRe (Kap. 3.5.10), wobei das AviRa-SeMet-Modell als Templat diente.
Als Suchmodell wurde das vollständige Modell sowie ein um den N-Terminus (AS 1-20)
und zwei ausladende loop-Bereiche (AS 177-187, AS 216-223) verkürztes Modell
verwendet. Beide Suchmodelle lieferten eine übereinstimmende Lösung. Bei Verwendung
des verkürzten Modells waren die Korrelationskoeffizienten allerdings deutlich höher
(46.1% gegenüber 38.7% beim vollständigen Modell) und die R-Faktoren niedriger (40.8%
gegenüber 43.5%). Daher wurde die mit Hilfe des modifizierten Modells erhaltene Lösung
zur Verfeinerung verwendet, die beiden Moleküle des asymmetrischen Einheit wurden dabei
durch NCS miteinander verknüpft.
Zur Verringerung des model bias wurden zunächst in CNS zwei Runden simulated
annealing -Verfeinerung durchgeführt. Anschließend wurden σA-gewichtete Elektronendichtekarten berechnet (Kap. 3.5.12) und das Modell manuell korrigiert. Die abschließende
Verfeinerung erfolgte mit REFMAC, die Statistiken des verfeinerten AviRa-dehyd-Modells
zeigt Tabelle 23. Wassermoleküle wurden aufgrund der geringen Auflösung und des
schlechten Parameter-zu-Observablen-Verhältnisses nicht eingebaut. Das Modell enthält die
AS 18-176, 188-215 und 224-247. Der N-Terminus und die beiden loops β4-α7 bzw. β5-β6,
welche bereits in der WT- und SeMet-Struktur eine hohe Beweglichkeit aufwiesen, sind
100
Ergebnisse und Diskussion
stark ungeordnet. Obwohl die dehydrierte Struktur aus einem mit AdoMet getränkten
Kristall erhalten wurde, war keine Elektronendichte im aktiven Zentrum zu finden. Die
Umwandlung wurde demnach nicht durch die Bindung des Kofaktors initiiert.
Tabelle 23
Statistiken des verfeinerten AviRa-dehyd-Modells
Auflösung [Å]
Anzahl der Reflexe
Proteinatome
AS des Modells
mittlerer B-Faktor [Å2]
Rcryst [%]
Rfree [%]
rmsd Bindungslängen [Å] /-winkel [°]
Ramachandran-Torsionswinkel im
energetisch günstigen Bereich [%] 1
erlaubten Bereich [%] 1
1
25 – 2.72
8666
3132
18-176, 188215, 224-247
19.1
24.1
28.7
0.011 / 1.35
85.1
14.9
Definition gemäß PROCHECK (Lakowski et al., 1993).
Das resultierende Modell besitzt eine mittlere Qualität. Die Elektronendichte ist in
weiten Teilen nicht klar definiert, vor allem Seitenketten an der Proteinoberfläche sowie
ausgedehnte loop-Bereiche sind ungeordnet. Dies deutet auf eine uneinheitliche
Umwandlung in diesen Bereichen hin. Einige Aminosäuren werden aufgrund von
Kristallkontakten (Kap. 4.2.2) aus ihrer optimalen Konfiguration der Torsionswinkel in
erlaubte Bereiche des Ramachandran-Diagramms verschoben.
Ergebnisse und Diskussion
101
4.2 Strukturbeschreibung von AviRa
4.2.1
Sekundär- und Tertiärstruktur
Sekundärstruktur
Die Zuordnung der Sekundärstrukturelemente für das AviRa-WT- und das AviRaSeMet-Modell sowie der AviRa-dehyd-Struktur waren nahezu identisch. Abbildung 46 zeigt
die Analyse des AviRa-SeMet-Modells mit den Programmen DSSP und STRIDE
(Kap. 3.6.3). Die Sekundärstrukturzuordnung der beiden Programme unterscheidet sich nur
geringfügig in der Länge einzelner α-Helices und β-Stränge. Da in der Proteindatenbank
(Berman et al., 2002) die Zuordnung mit dem Programm DSSP erfolgt, wurden diese
Angaben auch in vorliegender Arbeit verwendet. Insgesamt konnten sieben β-Stränge sowie
acht α-Helices zugeordnet werden, der Strang β7 geht dabei direkt in Helix α8 über.
Zusätzlich finden sich noch fünf 310-Helices, von denen drei die erste bzw. letzte Windung
einer α-Helix bilden. Auf eine genaue Bezeichnung der 310-Helices wurde verzichtet.
10
20
30
40
50
60
70
|
|
|
|
|
|
|
MSAYRHAVERMDSSDLACGVVLHSAPGYPAFPVRLATEIFQRALARLPGDGPVTLWDPCCGSGYLLTVLG
TTT T
333 TTTTT
TT
HHHHHHHHHHHHHTTT T SSSSSTT TTTHHHHHHH
TTTTTTT
333TTTTTT
TT
HHHHHHHHHHHHHH
SSSSSTTTTTTHHHHHHH
α1
β1
α2
80
90
100
110
120
130
140
|
|
|
|
|
|
|
LLHRRSLRQVIASDVDPAPLELAAKNLALLSPAGLTARELERREQSERFGKPSYLEAAQAARRLRERLTA
HHT333SSSSSSSST HHHHHHHHHHH333THHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHHHHHHHHHHH
HHH333SSSSSSS
HHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHHHHHHHHHHH
310
β2
α3
α4
α5
150
160
170
180
190
200
210
|
|
|
|
|
|
|
EGGALPCAIRTADVFDPRALSAVLAGSAPDVVLTDLPYGERYHWEGQVPGQPVAGLLRSLASALPAHAVI
TTTT SSSSS TT 333HHHHHTT
TSSSSS 333TTTTTT
HHHHHHHHHHHHHHT TT SS
SSSSS TTTT333HHHHHTTT TTSSSSS 333TTTTTT
HHHHHHHHHHHHHH TTTTSS
β3
310
α6
β4
310
α7
220
230
240
250
|
|
|
|
AVTDRSRKIPVAPVKALERLKIGTRSAVMVARADVLEAGP
SSSSTTT
TTT TSSSSSTTSSSSSSSHHHHHHT
SSSS TTTT TTTTT SSSSSTTSSSSSSSHHHHHHH
β5
β6
β7
α8
Abbildung 46 Zuordnung der Sekundärstruktur im AviRa-SeMet-Modell mit den Programmen
DSSP (2. Zeile) und STRIDE (3. Zeile). Symbolik: H = α-Helix, 3 = 310-Helix, S = β-Strang und
T = turn. Die in den Bändermodellen dargestellten Sekundärstrukturen (4. Zeile) orientieren sich
vorwiegend an der Zuordnung mit DSSP.
102
Ergebnisse und Diskussion
Tertiärstruktur
AviRa ist ein globuläres, relativ kompaktes Protein mit einer einzigen Domäne
(Abbildung 47). Aufgrund seiner Tertiärstruktur läßt sich AviRa eindeutig den klassischen
MTasen zuordnen. Dies war bereits aufgrund des konservierten AdoMet-Bindungsmotivs
vermutet worden (Kap. 1.3).
Abbildung 47 Stereodarstellung des Bändermodells der AviRa-SeMet-Struktur. Der Kofaktor
AdoMet wurde anhand einer Überlagerung der homologen MTase Rv2118 im aktiven Zentrum
plaziert (Kap. 4.2.3).
Das charakteristische, zentrale β-Faltblatt besteht aus fünf parallelen β-Strängen,
angeordnet in der Reihenfolge β3, β2, β1, β4, β5 gefolgt von einem antiparallelen Paar β7
und β6. Es wird zu beiden Seiten von insgesamt fünf α-Helices flankiert. Zusätzlich sind
zwischen α3 und β3 zwei relativ lange α-Helices, α4 (17 AS) und α5 (19 AS), insertiert,
welche um ca. 30° gegenüber dem β-Faltblatt geneigt sind. Das aktive Zentrum befindet sich
in einer Spalte am C-terminalen Ende von β1 und β4 (vergl. Kap. 4.2.4). Ein TopologieDiagramm der AviRa-Struktur ist in Abbildung 48 gezeigt. Im Unterschied zur
Konsensusfaltung der klassischen MTasen fehlt bei AviRa die Helix zwischen β5 und β6,
sowie die typischerweise vorhandene Helix nach β7. Einzigartig ist das zusätzliche
Helixpaar α4/α5 (Kap. 4.2.3).
Ergebnisse und Diskussion
103
Abbildung 48 Topologie-Diagramm von AviRa. α-Helices sind als Kreise, β-Stränge als Dreiecke
symbolisiert. Die Konsensusfaltung der klassischen MTasen ist in Form von durchgezogenen Linien,
Abweichungen der AviRa-Struktur gestrichelt dargestellt. Die Lage der konservierten AdoMetBindungsstelle (Methionin-, Ribose- und Adenin-Bindungsbereich) ist in Form von Ellipsen
skizziert.
4.2.2
Vergleich von AviRa-WT mit AviRa-dehyd
Tertiärstruktur
Zum Vergleich der dehydrierten (Kap. 4.1.11) mit der nativen AviRa-Struktur (Kap.
4.1.7-4.1.9) wurden die Cα-Atome des AviRa-WT-Modells und des AviRa-dehyd-Modells
mit dem Programm LSQMAN überlagert (Kap. 3.6.4). Die mittlere quadratische
Abweichung (rmsd) der 211 überlagerten Cα-Atome beträgt 1.3 Å, im Bereich des loops
zwischen α5 und β3 ist die Abweichung mit 4.43 Å maximal (Abbildung 49).
Abbildung 49 Differenzen der durch LSQMAN überlagerten Strukturmodelle AviRa-dehyd und
AviRa-WT. Die mittlere quadratische Abweichung beträgt 1.3 Å, mit einer maximale Abweichung
im loop α5-β3. Der N-Terminus sowie die loops β4-α7 und β5-β6 fehlen im AviRa-dehyd-Modell.
104
Ergebnisse und Diskussion
Die beiden Strukturen zeigen vor allem in loop-Bereichen und im Helixpaar α4/α5
große Abweichungen. Beide Helices weisen im AviRa-dehyd-Modell gegenüber dem
zentralen Faltblatt des Proteins einen geringeren Winkel auf als in der WT-Struktur und sind
zudem gegeneinander verdreht. Das zentrale β-Faltblatt ist dagegen mit Ausnahme des
äußersten
Stranges
β6
nur
geringfügig
von
der
Umwandlung betroffen. Eine
Stereodarstellung der Überlagerung ist in Abbildung 50 dargestellt.
Abbildung 50 Stereodarstellung der Überlagerung der Strukturmodelle von AviRa-dehyd (rot) und
AviRa-WT (blau). Abweichungen sind hauptsächlich im Helixpaar α4/α5 sowie in loop-Bereichen
zu finden.
Kristallpackung
Während der Umwandlung des Kristalls kam es zu einer Verringerung der
Zelldimensionen, vor allem die z-Achse schrumpfte um mehr als 15%. Die Packung der
Moleküle in der dehydrierten Zelle ist daher deutlich dichter. Die kompaktere Anordnung
kommt zum einen durch die Verkrümmung der Helix α4 des Helixpaares zu Stande. Zum
anderen ist eine laterale Verschiebung der beiden Moleküle der asymmetrischen Einheit
entlang z zu beobachten, so daß die Distanz zwischen den zentralen β-Faltblättern verkürzt
wird (Abbildung 51).
Ergebnisse und Diskussion
105
Abbildung 51 Quartärstruktur der AviRa-WT-Struktur (oben) und der AviRa-dehyd-Struktur
(unten). Die Moleküle einer asymmetrischen Einheit sind jeweils in kräftigem Farbton (blau, bzw.
blau und grün), die symmetrieverwandten Moleküle in den entsprechenden helleren Farbtönen
dargestellt. links: Blick entlang der y-Achse rechts: Blick entlang der x-Achse.
Im Rahmen der Umwandlung kommt es zum Bruch zahlreicher Kristallkontakte und
zur Ausbildung neuer Wechselwirkungen zwischen den Molekülen. In Tabelle 24 sind die
Wasserstoffbrücken innerhalb der Kristallkontakte der AviRa-dehyd-Struktur und der
AviRa-WT-Struktur einander gegenübergestellt (Kap. 3.6.3). Bei der Umwandlung wurden
alle bestehenden H-Brücken gebrochen. Sämtliche Kristallkontakte im Bereich der loops
β4-α7 sowie β5-β6 der WT-Struktur werden nach der Umwandlung nicht mehr ausgebildet,
so daß es zu einer starken Unordnung in diesen Bereichen kommt. Sowohl zwischen dem
N-terminalen loop-Bereich und dem loop α1-β1 als auch im Bereich des C-Terminus sind in
den Strukturen unterschiedliche Wasserstoffbrücken im Kristallkontakt vorhanden, was auf
eine laterale Verschiebung dieser Kontakte zurückzuführen ist. Am auffälligsten ist der in
der AviRa-dehyd-Kristallpackung neu entstandene, ausgeprägte Kristallkontakt der Helices
106
Ergebnisse und Diskussion
α5 mit α3 sowie α4 mit β3, welcher insgesamt sechs Wasserstoffbrücken beinhaltet. Das
Abknicken
und
die
Krümmung
der
Helix
α4
kann
auf
diese
neugebildeten
Wechselwirkungen zurückgeführt werden. Insgesamt ist die Zahl der an Kristallkontakten
beteiligten Wasserstoffbrücken in der AviRa-dehyd-Struktur aufgrund der wesentlich
dichteren Packung in dieser Kristallform deutlich höher als in der WT-Struktur.
Tabelle 24 Wasserstoffbrücken im Kristallkontakt der AviRa-WT-Struktur und der
AviRa-dehyd-Struktur
Molekül 1
Position in
der Struktur
Molekül 2
Position in der
Struktur
Ser24-OG
Pro26-O
Arg5-NH2
Arg42-NH2
Arg42-NH2
Glu114-OE2
Ser116-O
Glu117-O
Arg118-O
Gly120-O
Gln129-OE1
Glu126-OE1
Arg158-NH2
Arg158-NH1
Gly179-O
Thr182-O
His183-NE2
Glu185-OE2
Glu180-OE1
Ser202-OG
Ser202-OG
N-term. loop
N-term. loop
N-term. loop
α1
α1
α4
α4
α4
α4
loop α4-α5
α5
α5
α6
α6
loop β4 - α7
loop β4 - α7
loop β4 - α7
loop β4 - α7
loop β4 - α7
α7
α7
Asp50-O
Gly49-N
Glu247-O
Glu247-OE1
Leu246-O
Arg34-NH1
Arg150-NE
Arg150-NH2
Arg150-NH2
Ile149-N
Pro87-O
Lys95-NZ
Asp244-OD1
Asp244-OD2
Lys231-NZ
Ser2-N
Asp156-OD1
Arg241-NH1
Arg217-NH2
Lys225-NZ
Leu227-O
loop α1 - β1
loop α1 - β1
C-term. loop
C-term. loop
α8
α1
β3
β3
β3
β3
α3
α3
α8
α8
β6
N-term. loop
loop β3 - α6
α8
loop β5 - β6
loop β5 - β6
β6
Distanz [Å]
AviRa-WT
Distanz [Å]
AviRa-dehyd
3.1
2.9
2.6
3.3
2.9
3.2
2.8
2.9
-
3.2
3.1
2.8
3.3
3.1
3.3
2.8
3.0
3.1
2.8
3.1
2.9
2.9
Bei den in der AviRa-dehyd-Struktur observierten Abweichungen von der
WT-Struktur handelt es sich vermutlich lediglich um durch die Kristallpackung induzierte
Veränderungen ohne biologische Bedeutung. Festzuhalten bleibt lediglich, daß grundsätzlich
eine Bewegung des Helixpaares α4/α5 möglich ist, welche auch bei der Bindung an die
rRNA in Form eines induced fits stattfinden könnte. Ansonsten wurde dieses Modell bei
sämtlichen folgenden Ausführungen nicht weiter berücksichtigt.
107
Ergebnisse und Diskussion
4.2.3
Vergleich mit klassischen Methyltransferasen
Trotz der geringen Sequenzidentität ist die Tertiärstruktur innerhalb der klassischen
MTasen hoch konserviert. Mit Hilfe des Programms DALI (Kap. 3.6.4) wurde die
Proteinstrukturdatenbank nach Strukturhomologen durchsucht. Unter den 25 Strukturen mit
dem höchsten Z-score befanden sich 24 MTasen, welche DNA, RNA oder kleine,
organische Moleküle methylieren. Zusätzlich war der Transkriptionsfaktor Mtf1 vertreten.
Von allen gefundenen Proteinen ist die potentielle rRNA-MTase Rv2118 (Gupta et al.,
2001) mit einem Z-score von 13.8 AviRa strukturell am ähnlichsten. Die zehn mit AviRa am
nächsten verwandten Proteine wurden mit dem Programm LSQMAN (Tabelle 25) überlagert
(Kap. 3.6.4).
Tabelle 25
Ergebnisse der DALI-Suche sowie Überlagerung durch LSQMAN
Name
DALI
Z-score / # AS gesamt,
% Identität
rmsd
rmsd
#AS überlagert überlagerter AS
Rv2118 13.8 / 2.8
264 / 159
16
1.8
Mj0882 13.6 / 2.6
194 / 157
15
1.75
Comt
11.8 / 3.1
214 / 161
11
1.95
Mj0697 11.4 / 2.7
230 / 152
11
1.82
Cher
11.1 / 3.6
275 / 156
14
2.0
Gnmt
11.0 / 3.1
293 / 156
13
1.64
Yeco
11.0 / 3.1
252 / 154
15
2.0
ErmC'
10.5 / 2.9
235 / 142
10
2.04
TaqI
10.5 / 3.0
386 / 143
14
1.80
FtsJ
9.8 / 3.5
180 / 152
14
2.04
1
LSQMAN
Beschreibung
#AS
% Identität
überlagert überlagerter AS
127
19.7
potentielle
rRNA-MTase
120
13.3
homolog zu GrRNA-MTasen1
113
12.2
Catechol-OMTase
97
11.8
2-O'-rRNAMTase
116
15.0
Glutamat-O
MTase
100
19.0
Glycin NMTase
112
15.2
small molecule
MTase
102
9.8
rRNA-AdeninN6 MTase
97
19.6
DNA AdeninN6 MTase
99
17.1
rRNA-MTase
Hierbei handelt es sich um die strukturell noch unbekannten Guanin-N2-rRNA-MTasen RsmC und RsmD
(Bujnicki & Rychlewski, 2002).
Unter den strukturhomologen Methyltransferasen befinden sich fünf etablierte bzw.
potentielle rRNA-MTasen, welche einen Z-score von 9.8 bis 13.8 aufweisen. Alle weiteren
rRNA-MTasen besitzen einen Z-score kleiner 5.0. Drei dieser MTasen, unter ihnen Rv2118,
waren als Suchmodelle bei den Phasierungsversuchen durch Molrep verwendet worden
(Kap. 4.1.3).
Abbildung 52 Strukturbasierte Überlagerung von AviRa mit den fünf strukturell ähnlichsten rRNA-MTasen (Rv2118 (Gupta et al.,
2001), Mj0882 (Hung et al., 2000), Mj0697 (Wang et al., 2000), FtsJ (Bügl et al., 2000), ErmC' (Schluckebier et al., 1999)).
Die Überlagerung erfolgte mit LSQMAN. Gezeigt sind nur überlagerte Reste, das Symbol # steht für eine unspezifizierte Anzahl an
ausgelassenen Resten. Als Referenz ist die Sekundärstruktur von AviRa gegeben, jeder 10. Rest von AviRa ist durch einen Punkt
markiert.
108
Ergebnisse und Diskussion
Ergebnisse und Diskussion
109
Abbildung 52 zeigt die strukturbasierte Überlagerung dieser fünf rRNA-MTasen mit
AviRa. Während die MTasen im Bereich der katalytischen Domäne eine sehr hohe
Ähnlichkeit aufweisen, besitzt keine der anderen rRNA-MTasen ein dem Helixpaar α4/α5
von AviRa analoges Strukturelement. Die spezifischen Strukturelemente der einzelnen
MTasen spielen vermutlich bei der Substraterkennung eine wichtige Rolle. Abbildung 53
zeigt die Überlagerung der Cα-Atome von AviRa und ErmC'. Während die Abweichungen
im zentralen β-Faltblatt relativ gering sind, finden sowohl die C-terminale Substraterkennungsdomäne von ErmC' als auch das Helixpaar α4/α5 von AviRa keinerlei
Entsprechung.
Abbildung 53 Stereodarstellung der Überlagerung von AviRa (rot) und ErmC' (blau) in Komplex
mit dem Kofaktor AdoMet (Stabmodell). Die Strukturen der katalytischen Domänen weisen eine
große Ähnlichkeit auf, spezifische Elemente zur Substraterkennung sind die C-terminale Domäne
von ErmC' sowie das Helixpaar α4/α5 von AviRa.
4.2.4
Strukturmodell der AdoMet-Bindestelle
Das aktive Zentrum funktionell verwandter Proteine, welche zudem eine konservierte
Faltung aufweisen, befindet sich meist an der gleichen Stelle. So besitzen alle klassischen
MTasen eine gemeinsame AdoMet-Bindestelle. Der Kofaktor bindet am C-terminalen Ende
von β1 und β4 in einer Spalte, welche durch die charakteristische Anordnung der Stränge
110
Ergebnisse und Diskussion
des β-Faltblattes hervorgerufen wird. Diese Anordnung ähnelt mit Ausnahme des
antiparallel insertierten Strangs β7 dem Rossmann-fold und ist typisch für Dinukleotid- oder
Mononukleotid-bindende Proteine (Schulz, 1992).
Strukturbasierte Analysen von DNA-MTasen zeigten neun konservierte Motive, von
denen vier für die Bindung von AdoMet, die restlichen für die Substraterkennung
verantwortlich sind (Malone et al., 1995). Die bei der Kofaktorbindung beteiligten Motive
lassen sich auch in anderen MTasen wiederfinden (Niemierzycka & Clarke, 1999) und
konnten ebenso bei AviRa identifiziert werden (Abbildung 52). Lediglich Motiv I ist ohne
strukturelle Information aus der Sequenz ersichtlich (Kap. 1.2; hh(D/E)hgXGXG
(h = hydrophobe AS, X = beliebige AS)), und befindet sich bei allen MTasen im loop β1-α4.
Das Aspartat bzw. Glutamat (Asp57 bei AviRa) und die beiden Glycine interagieren mit dem
Methionin-Teil des AdoMet (vergl. Abbildung 54). Motiv II beinhaltet eine hoch
konservierte, negativ geladene Aminosäure (Asp oder Glu) am C-terminalen Ende von β2
(Asp84 in AviRa), welche Wasserstoffbrücken zu den Hydroxylgruppen der AdoMet-Ribose
bildet. Dieses Aspartat findet sich auch im Rossmann-fold bei der Bindung von Nukleotiden
wieder. In klassischen MTasen folgt dem sauren Rest ein hydrophober (Val 85 in AviRa),
der eine Wechselwirkung mit dem Adeninring des AdoMet eingeht. Das dritte Motiv ist am
C-terminalen Ende von β3 lokalisiert und besteht aus einem Aspartat (Asp153 bei AviRa)
gefolgt von einem hydrophoben Rest (Val 154 bei AviRa), die mit dem exocyclischen N6
bzw. dem N1 des Adenin wechselwirken. Der zentrale Bereich des AdoMet steht in Kontakt
mit dem Peptidrückgrat des loops β4-α7, der in vielen MTasen das Sequenzmotiv DhP
(Asp175-Leu176-Pro177 in AviRa) besitzt (Motiv IV). Asp175 ist vermutlich für die
Abstraktion des bei der Methylierung frei werdenden Protons verantwortlich.
Aufgrund der zahlreichen Übereinstimmungen mit der AdoMet-Bindung klassischer
MTasen kann die Position des Kofaktors in AviRa aus der AdoMet-Komplex-Struktur einer
anderen MTase abgeleitet werden. Hierzu wurden die katalytischen Domänen von AviRa
und des nächsten Verwandten, Rv2118, überlagert und der Kofaktor aus seiner Position in
Rv2118 auf AviRa übertragen. Anschließend wurde mit REFMAC eine Energieminimierung
durchgeführt. Das resultierende AviRa-AdoMet-Modell ist in Abbildung 54 dargestellt. Der
Kofaktor bildet in AviRa sämtliche Wechselwirkungen der Motive I-IV aus, ohne daß
sterische Hinderungen auftreten. Allerdings zeigt die aktivierte Methylgruppe unter
Annahme der natürlichen Konfiguration am Schwefel in das Innere des Proteins und ist von
außen nicht zugänglich (vergl. Kap. 4.2.6).
111
Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 54 Stereodarstellung der mutmaßlichen AdoMet-Bindungsstelle in AviRa. Das Modell
wurde aus der Überlagerung des zentralen β-Faltblattes von AviRa und des AdoMet-Rv2118Komplexes, Übertragung des Kofaktors auf AviRa sowie anschließender Energieminimierung
erhalten. Die innerhalb der Motive I-IV konservierten Aminosäurereste wechselwirken wie erwartet
mit dem Kofaktor. Die aktivierte Methylgruppe zeigt ins Proteininnere.
4.2.5
Modell eines AviRa-rRNA-Komplexes
AviRa
methyliert
Guanin-2535
(E. coli
Nomenklatur)
der
Helix-91
des
Peptidytransferase-loops der 23S-rRNA, vermutlich am exocyclischen N2 (Treede et al.,
2003). Im Unterschied zu anderen Antibiotikaresistenz-vermittelnden MTasen wie
beispielsweise ErmC' (Schluckebier et al., 1999) oder RlmA (Das et al., 2004) scheint
AviRa in der Lage, die vollständig gefaltete 23S-rRNA Untereinheit zu methylieren
(Weitnauer, 2002). Es wurde daher versucht, potentielle Andock-Positionen von AviRa am
Ribosom zu ermitteln. Als Templat diente dabei die ribosomale Kristallstruktur aus einem
mesophilen Eubakterium (Harms et al., 2001), da lediglich diese sämtliche der benachbarten
ribosomalen Proteine enthält.
Erste Andock-Versuche wurden manuell im Graphikprogramm O (Jones et al., 1991)
durchgeführt. Um einen Methyltransfer zu ermöglichen, ist eine Minimierung der Distanz
zwischen Zielbase und zu übertragender Methylgruppe notwendig. Das Phosphatrückgrat im
Bereich
von
Guanin-2535
befindet
sich
an
der
Ribosom-Oberfläche
in
einer
unsymmetrischen, verwinkelten Vertiefung. Aufgrund dieser Lage ist die prinzipielle
Orientierung der MTase vorgegeben, bei welcher das Helixpaar α4/α5 in einer
charakteristischen Ausbuchtung zu liegen kommt (Abbildung 55). Mit Hilfe der initial
112
Ergebnisse und Diskussion
ermittelten Position wurde eine Energieminimierung durchgeführt, wobei der bewegliche
Bereich des N-terminalen loops (AS 7-11) durch einen eingeführten B-Faktor-cutoff von
50 Å2 nur begrenzt berücksichtigt wurde. Das resultierende Modell ist frei von sterischen
Hinderungen. Die ribosomalen Proteine L6, L14 und L16, welche im Bereich des
Peptidyltransferase-loops binden, wechselwirken nicht mit AviRa. Zwischen den positiv
geladenen Aminosäuren an der Oberfläche von AviRa und dem negativ geladenen
Phosphatrückgrat der RNA können zahlreiche Wasserstoffbrücken ausgebildet werden. Die
Bindung könnte zusätzlich durch eine leichte Bewegung des Helixpaares α4/α5 sowie der
loops im Bereich der AdoMet-Bindestelle optimiert werden. Ein solcher induced fit ist
gemäß der B-Faktor-Analyse (Kap. 4.1.9) und den Abweichungen zwischen SeMet- und
WT-Struktur (Kap. 4.1.8) in diesem Bereich wahrscheinlich.
Abbildung 55 Modell der Andock-Position von AviRa an der 50S Untereinheit des Ribosoms im
Bereich des Peptidyltransferase-loops (Stereodarstellung). Die rRNA-Oberfläche ist grau, die
Oberfläche von AviRa halbtransparant in hellgrün dargestellt. Das Helixpaar α4/α5 dient der
Substraterkennung und insertiert in eine charakteristische Ausbuchtung der RNA. Der Komplex wird
durch Wasserstoff-brücken zwischen den positiv geladenen Aminosäuren an der Oberfläche von
AviRa und dem negativ geladenen Phosphatrückgrat der RNA stabilisiert.
4.2.6
Reaktionsmechanismus
Nach Ausbildung des AviRa-rRNA-Komplexes wird die Methylgruppe vom
Kofaktor AdoMet in einem SN2-ähnlichen Mechanismus auf Guanin-2535 übertragen. Die
Distanz zwischen der Zielbase und dem Schwefel des AdoMet beträgt im Modell etwa 15 Å
und kann aus sterischen Gründen nicht weiter verkürzt werden. Um einen Methyltransfer zu
ermöglichen, muß daher die Zielbase aus der RNA-Doppelhelix herausgedreht werden (base
flipping, Abbildung 56). Die Distanz zwischen dem N2 des Guanin-2535 und dem Schwefel
von AdoMet würde sich auf ca. 4.5 Å verringern, so daß eine Methylierung möglich ist.
Ergebnisse und Diskussion
113
(a)
(b)
Abbildung 56 (a) Stereodarstellung des AviRa-rRNA-Komplexes. Die Oberfläche der rRNA ist
grau und halbtransparent, AviRa als Bändermodell und AdoMet bzw. die Zielbase Guanin-2535
(Pfeil) als Stabmodell dargestellt. Die Übertragung der Methylgruppe ist nur bei einem Herausdrehen
der Zielbase möglich (base flipping). (b) Stereodarstellung des AviRa-rRNA-Komplexes mit
herausgedrehter Base Guanin-2535.
Ein solches base flipping ist bei der Methylierung von DNA ein weit verbreiteter
Mechanismus (Cheng & Roberts, 2001) und konnte mittlerweile auch in RNA-bindenden
Enzymen nachgewiesen werden (Cheng & Blumenthal, 2002). Der genaue Mechanismus der
Basenerkennung ist noch unbekannt. Das Herausdrehen der Zielbase erfolgt wahrscheinlich
gemäß eines sogenannten push-and-pull-Mechanismus (O'Gara et al., 1998; Larivière &
Moréra, 2002). Dabei übt das DNA- bzw. RNA-bindende Protein zuerst eine Spannung auf
das DNA/RNA-Rückgrat aus. Nach Initiierung der Rotation der Zielbase wird durch
Insertion einiger Aminosäurereste in die Doppelhelix ein Zurückklappen verhindert. Die
herausgedrehte Base wird anschließend im aktiven Zentrum stabilisiert.
114
Ergebnisse und Diskussion
Zur Überprüfung der Übertragbarkeit dieses Mechanismus auf AviRa wurde die
Mobilität der AviRa-Peptidkette untersucht. Die mobilen Bereiche, welche sich durch hohe
B-Faktoren auszeichnen, befinden sich vorwiegend im Bereich der potentiellen AdoMetBindestelle am postulierten interface zwischen AviRa und Ribosom (Abbildung 57).
Abbildung 57 Stereodarstellung des Cα-Rückgrates von AviRa-SeMet, farblich gemäß der
Mobilität kodiert (B-Faktoren von 5-80 Å2 sind von blau nach rot eingefärbt). Die beiden SeMet sind
als Kugeln dargestellt. Die mobilen Bereiche konzentrieren sich mit Ausnahme des N-terminalen
loops im Bereich der AdoMet-Bindungsstelle, was auf einen induced fit beim Andocken an die rRNA
hindeutet.
Diese spezielle B-Faktor-Verteilung läßt auf hohe Beweglichkeiten und eine
mögliche Konformationsänderung bei der Bindung am Ribosom schließen, welches im
Einklang mit dem ersten Teil des angenommenen Mechanismus steht, bei dem das base
flipping durch das Protein eingeleitet wird. Zudem befinden sich im loop β4-α7 mehrere
aromatische und geladene Seitenketten, welche zur Insertion in die RNA geeignet sind.
Guanin-2535 könnte im aktiven Zentrum durch die Aminosäuren Tyr28 und Tyr178
stabilisiert werden. Der Abstand der beiden aromatischen Ringe der Seitenketten beträgt in
der Kristallstruktur ungefähr 8 Å, typische π-π-Wechselwirkungen treten in RNA und DNA
ab einem Abstand von 3.5 - 4 Å auf. Die Zielbase könnte demnach zwischen die beiden
Tyrosine insertieren und durch stacking-Wechselwirkungen im aktiven Zentrum stabilisiert
werden. Eine analoge Stabilisierung wurde bei der RNA-MTase VP39 beobachtet (Hu et al.,
1999) und ist auch bei ErmC' postuliert (Schluckebier et al., 1999). Zur Überprüfung dieser
These wurden die Mutanten Y28A, Y178A sowie die Doppelmutante Y28A-Y178A gemäß
115
Ergebnisse und Diskussion
Kapitel 3.1.1 dargestellt. Die verwendeten primer sind in Abbildung 58 dargestellt, die
Einführung der Mutation wurde durch DNA-Sequenzierung überprüft (Anhang 6.4). Die
Expression, Reinigung und Kristallisation der Mutanten erfolgte analog dem WT (Kap. 3.2).
Ein Datensatz konnte allerdings aufgrund der hohen Instabilität der Kristalle nicht erhalten
werden.
Y178A 5' CCGACCTGCCGGCCGGCGAGCGCACG 3'
Y28A 5' GCTCCACTCCGCGCCGGGTGCCCCCGCCTTCCCCG 3'
Abbildung 58 Primer zur Darstellung der Tyr→Ala-Mutanten. Gezeigt ist jeweils der forward
primer in 5'-3'. Das Basentriplett, das für die mutierte Aminosäure kodiert ist hervorgehoben, die
ausgetauschten Basen ist unterstrichen.
Die Aktivität der generierten Mutanten wurde mittels eines radioaktiven
Methylierungsassays gemäß Kap. 3.3.5 bestimmt, wobei jeweils drei verschiedene Proben
vermessen wurden und über die erhaltenen Ergebnisse gemittelt wurde. Tabelle 26 zeigt das
Ergebnis des Aktivitätstests.
Tabelle 26
Aktivität der Tyr-Mutanten von AviRa
Aktivität [%]
WT
Y28A
Y178A
Y28A-Y178A
100
60
35
25
Die Aktivität der dargestellten Mutanten liegt deutlich unter der Methylierungsrate
des Wildtyps. Beide Tyrosine können die Zielbase im aktiven Zentrum stabilisieren, wobei
die Wechselwirkungen von Tyr178 mit Guanin-2535 stärker zu sein scheinen. Tyr178
befindet sich gegenüber Tyr28 in einer sterisch günstigeren Orientierung zur Ausbildung der
π-π-stacking-Wechselwirkungen. Die Aktivität der Doppelmutante beträgt lediglich ein
Viertel der Aktivität des Wildtyps. Diese Beobachtung steht in Einklang mit dem
postulierten Mechanismus. Demnach wird auch ohne das Herausdrehen der Base ins aktive
Zentrum eine wenn auch geringere Aktivität erwartet, da die auf das RNA-Rückgrat
ausgeübte Spannung den entscheidenden Faktor darstellt. Abbildung 59 zeigt ein Modell des
im aktiven Zentrum befindlichen Guanosin und die mögliche Stabilisierung durch Y28
sowie Y178.
116
Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 59 Modell der Stabilisierung der Zielbase Guanin-2535 im aktiven Zentrum durch
Tyr178 und Tyr28 (Stereodarstellung). Beide aromatischen Seitenketten können π-πWechselwirkungen mit Guanin-2535 eingehen.
Im AviRa-AdoMet-Modell ragt die aktivierte Methylgruppe ins Proteininnere
(Kap. 4.2.4). Auch bei der rRNA-MTase ErmC' ist die Methylgruppe bei der beobachteten,
natürlichen S-Konformation am Schwefel des AdoMet nicht direkt zugänglich. Zur
Übertragung gemäß eines SN2-ähnlichen Mechanismus sind mehrere Mechanismen denkbar.
Der Zugang zur Methylgruppe wird in beiden MTasen durch den N-terminalen loop
sowie den loop β4-α7 blockiert, welche die katalytisch aktiven Reste beinhalten. Bei ErmC'
wurde eine Bewegung dieser loop-Bereiche postuliert. Auch bei AviRa könnte durch eine
Bewegung der entsprechenden loops sowie die Rotation einiger Seitenketten die Zielbase in
die notwendige Position gebracht werden. Dies ist aufgrund der erhöhten B-Faktoren in
diesen Bereichen denkbar (vergl. Abbildung 57) und mit dem Modell des AviRa-rRNAKomplexes vereinbar. Alternativ ist eine Konformationsumkehr am positiv geladenen
Schwefel gegenüber der natürlichen Konformation denkbar. Eine solche Mutarotation findet
in Lösung (37°C) über einen trigonal bipyramidalen Übergangszustand mit einer
≠
=110 kJ ⋅ mol -1 ) statt (Uzar, 1986) und könnte
Geschwindigkeit von ca. 2·10-6 s-1 ( ∆G298
durch das Enzym beim Andocken an die RNA katalysiert werden. Die Methylgruppe wäre
somit gegenüber einer Übertragung auf andere Nukleophile wie etwa Wasser, geschützt und
würde erst durch die Bindung am Methylakzeptor aktiviert werden. Außerdem besteht die
Möglichkeit, daß der Kofaktor bei AviRa von vornherein in einer gegenüber der Bindung in
Rv2118 leicht verdrehten Konformation gebunden wird. Eine Überlagerung sämtlicher
strukturell bekannter MTase-AdoMet-Komplexe zeigt, daß die ansonsten einheitliche
Konformation des Kofaktors im Methionin-Teil aufgrund einer Rotation der C5(Adenosin)S-Bindung deutlicher abweicht (Cheng & Blumenthal, 1996). Eine solche Rotation würde
auch im Modell des AviRa-AdoMet Komplexes die Methylgruppe in die für eine SN2Transfer notwendige Konformation überführen.
117
Ergebnisse und Diskussion
4.3 Strukturaufklärung von AviRb
4.3.1
Strukturvorhersage von AviRb
Sequenzvergleiche
Aus dem Vergleich von Aminosäuresequenzen lassen sich wichtige Informationen
über die Struktur und Funktion eines unbekannten Proteins erhalten. Die Funktion von
AviRb als Methyltransferase war bereits aufgrund von Aktivitätstests bekannt (Weitnauer et
al., 2002). Anhand der konservierten Sequenzmotive konnte eine vorläufige Zuordnung zur
SpoU-Familie innerhalb der Klasse der SPOUT-MTasen gemacht werden (Kap. 1.3).
Zusätzlich wurde mit Hilfe von BLAST (Kap. 3.6.1) die Sequenz von AviRb mit der
Sequenzdatenbank verglichen. Insgesamt konnten mehr als 100 mit AviRb eng verwandte
Sequenzen identifiziert werden. Unter den 50 besten Ergebnissen (E-Wert kleiner e-16)
befanden sich 45 bestätigte bzw. potentielle rRNA- oder tRNA-MTasen sowie fünf Proteine
unbekannter Funktion. Alle wiesen, ebenso wie AviRb, die drei konservierten
Sequenzmotive der SpoU-MTasen auf. Dabei waren die Ähnlichkeiten lediglich in der
C-terminalen Sequenzhälfte (AS 118 - AS 287) von AviRb vorhanden. Ein separater
Sequenzvergleich der AS 1 – 117 ergab keinerlei Übereinstimmung mit einem E-Wert
kleiner e-1. Viele Mitglieder der SpoU-Familie besitzen zwei Domänen, eine variable
N-terminale Substraterkennungsdomäne und eine strukturell hoch konservierte C-terminale
Kofaktorbindedomäne (SpoU-Domäne). Der Sequenzvergleich deutet auch bei AviRb auf
das Vorhandensein zweier Domänen hin. Eine vorläufige Einteilung in N-terminale
(AS 1 - 117)
und
C-terminale
Domäne
(AS 118 - AS 287)
erfolgte aufgrund des
Sequenzvergleichs (Abbildung 60).
Die beiden Domänen von AviRb besitzen unterschiedliche elektrostatische
Eigenschaften. Während der isoelektrische Punkt des gesamten Proteins mit 6.2 im mittleren
Bereich liegt, wurde der pI der N-terminalen Domäne zu 10.3 berechnet, die C-terminale
Domäne ist dagegen mit einem pI von 4.9 entgegengesetzt geladen. Die Anreicherung
positiv geladener Aminosäuren an der Oberfläche der N-terminalen Domäne könnte der
Bindung an das negativ geladene Phosphatrückgrat der rRNA dienen und deutet ebenso wie
der Sequenzvergleich auf eine Rolle als Substraterkennungsdomäne hin. Zudem scheinen die
gegensätzlichen Ladungen der beiden Domänen ein Grund für die bereits zuvor beobachtete
hohe Instabilität des Proteins zu sein (Mosbacher, 2002), welche auch bei anderen SpoUMTasen beobachtet wurde (Michel et al., 2002).
118
Ergebnisse und Diskussion
Strukturmodell von AviRb
Die Sequenz von AviRb zeigt vor allem im Bereich der C-terminalen Domäne
deutliche Homologien zu den funktionell verwandten SpoU-MTasen RrmA, RlmB, TrmH
und YibK, welche alle 2'-O-Atome spezifischer RNA-Basen methylieren. Abbildung 60
zeigt den Sequenzvergleich mit AviRb (CLUSTALW). Die höchste Homologie ist zwischen
AviRb und Rrma mit 31.5% Sequenzidentität insgesamt bzw. 35.4% in der SpoU-Domäne
vorhanden. Die mit PREDICT PROTEIN durchgeführte Sekundärstrukturvorhersage
(Kap. 3.6.1) von AviRb zeigt ebenfalls hohe Ähnlichkeiten zu den Sekundärstrukturelementen von RrmA. Innerhalb der N-terminalen Domäne von AviRb wird wie bei RrmA
ein 4-strängiges, in der C-terminalen Domäne ein 6-strängiges β-Faltblatt vorhergesagt
(Abbildung nicht gezeigt).
AviRb
RrmA
RlmB
MARSRGERT PAARRITSRN ARFQQWQALL GNRNKRTRAG EFLVMGVRPI SLAVEHGWPMRITSTAN PRIKELARLL -ERKHRDSQR RFLIEGAREI ERALQAGIEM SEMIYGIHAV QALLERAPER
*
58
AviRb V-RTLLYDG- -QRELSKWAR ELLRTVRTEQ IAMAPDLLME L--GEKNEAP PEVVAVVEMP 113
RrmA LEQALVWEGG LNPEEQQVYA ALGRVGRLAL LEVSEAVLKK L--SVRDN-P AGLIALARMP
RlmB FQEVFILKGR EDKRLLPLIH ALESQGVVIQ LANRQYLDEK SDGAVHQGII ARVKPGRQYQ
TrmH
MRERTEAR
AviRb
RrmA
RlmB
TrmH
YibK
|
ADDLDRIPVR
ERTLEEYRPS
ENDLPDLIAS
RRRIEEVLRR
EDF-LGVLFD
PDA-LILVAV
LDQPFLLILD
RQPDLTVLLE
MLDIVLY
RPTSPGNIGS
GLEKPGNLGA
GVTDPHNLGA
NVHKPHNLSA
EPEIPQNTGN
* * *
Motiv I
IIRSADALGA
VLRSADAAGA
CLRSADAAGV
ILRTCDAVGV
IIRLCANTGF
* ** *
HGLIVAGHAA
EAVLVAG-GV
HAVIVPKDRS
LEAHAVNPTG
RLHLIEPLGF
DVYDPKSVRS 162
DLYSPQVIRN
AQLNATAKKV
GV--PTFNET
TWDDKRLRRS
AviRb
RrmA
RlmB
TrmH
YibK
STGSLFSLPA
STGVVFSLRT
ACGAAESVPL
SGGSHKWVYL
GLDYHEFAEI
VRVPSPGEVM
LAA-SESEVL
IRVTNLARTM
RVHPDLHEAF
KRHKTFEAFL
DWVEARRAAG
DWIKQHN--RMLQEEN--RFLKERG--ESEKPKR---
TPIVLVGTDE
--LPLVATTP
--IWIVGTAG
--FTVYATAL
----LFALTT
HGDCDVFDFD
HAEALYWEAN
EADHTLYQSK
REDARDFREV
KGCPAHSQVK
FTQPTLLLIG 232
LRPPVAIAVG
MTGRLALVMG
DYTKPTVLFG
FKLGDYLMFG
*
AviRb
RrmA
RlmB
TrmH
YibK
Motiv II
NETAGLSNAPEHEGLRAAAEGEGMRRLAEKWGVSE-PETRGIPMSI
* *
-WRTLCDYTV
-WLEAAQTQV
-TREHCDELI
-ALALADGAI
LNEMPMEQKI
Motiv III
SIPMAGSASS LNAANAATAI
RIPMQGQADS LNVSVSAALL
SIPMAGSVSS LNVSVATGIC
KIPMLGMVQS LNVSVAAAVI
RIPMTANSRS MNLSNSVAVT
*** *
* ** *
LYEAVRQRIS
LYEALRQRLL
LFEAVRQRS
LFEAQRQRLK
VYEAWRQLGY
**** ***
GRTATTP
RDRLTKTHS
287
AGLYDRPRLD
KGAVNLPEVK
Abbildung 60 Sequenzvergleich von AviRb mit strukturell bekannten SpoU-MTasen. Hoch
konservierte AS sind durch * markiert. Die drei von Gustafsson et al. (1996) definierten
Sequenzmotive sind grau unterlegt. Die Domänengrenze ist durch einen senkrechten Strich
gekennzeichnet. YibK und TrmH besitzen keine N-terminale Domäne.
Aufgrund der strukturellen Konservierung innerhalb der SpoU-Familie und der
signifikanten Sequenzhomologie läßt sich ein Modell von AviRb berechnen (Kap. 3.6.1).
Das mit SWISS MODELL erstellte Modell besitzt im Bereich der SpoU-Domäne einen
Ergebnisse und Diskussion
119
relativ hohen Zuversichtswert, welcher ein Maß für die Wahrscheinlichkeit der Übereinstimmung des Modells mit der tatsächlichen Struktur ist. Die Faltung der N-terminalen
Domäne konnte nur mit geringer Wahrscheinlichkeit korrekt modelliert werden. Das Modell
der AviRb-Struktur war Grundlage der generierten Oberflächenmutanten (Kap. 4.3.7).
4.3.2 Expression und Reinigung von AviRb-pRSETb
Die Reinigung von AviRb sollte aufbauend auf den bereits durchgeführten
Experimenten (Mosbacher, 2001) durch Kombination einer Ionenaustauschchromatographie
und einer Farbstoffsäule etabliert werden. Die Transformation des Vektorkonstruktes
pRSETb-AviRb (Anhang 6.3), welches analog zu pRSETb-AviRa eine Deletion des Nterminalen (His)6-tag aufwies (Kap. 4.1.1), erfolgte in den E. coli Stamm BL21DE(3)
(Kap. 3.1.5). Zur Verringerung der Menge an Einschlußkörpern wurde bei niedrigen
Temperaturen exprimiert (Kap. 3.2.1), zur Stabilisierung des Proteins enthielt der
Aufschlußpuffer 5% Glycerin. Erster Reinigungsschritt war eine Anionenaustauschchromatographie (Abbildung 61). AviRb eluierte bei einem Elutionsvolumen von 220 mL und einer
Leitfähigkeit von 20 mS/cm, entsprechend einem Salzgehalt von ca. 250 mM NaCl. Die
AviRb-haltigen Fraktionen wurden nach Analyse durch SDS-PAGE (Abbildung 62)
vereinigt.
Abbildung 61 Elutionsprofil der Reinigung von AviRb mittels Anionenaustauschchromatographie (Source 30Q). Die Elution erfolgte bei pH 7.8 mit steigendem Salzgradienten. ▬▬
vereinigte Fraktionen (212-232 mL). Die Absorption zwischen 240 und 300 mL ist auf DNA bzw.
RNA zurückzuführen.
120
Ergebnisse und Diskussion
LMWStandard
97 kDa
Bahn
Bahn
Bahn
Bahn
Bahn
66 kDa
45 kDa
1
2
3
4
5
Rohextrakt
Durchfluß
LMW-Marker
Fraktionen (190-200 mL)
Fraktionen (220-230 mL)
AviRb
30 kDa
1
Abbildung 62
2
3
4
5
SDS-PAGE der Anionaustauschchromatographie zur Reinigung von AviRb.
Um eine Bindung des Enzyms an die nachfolgende Reactive-Blue-4TM-Farbstoffsäule
zu ermöglichen, wurde die Konzentration an NaCl auf 150 mM erniedrigt (Kap. 3.2.2). Die
meisten Verunreinigungen konnten durch einen zweistufigen Salzgradienten abgetrennt
werden. AviRb eluierte im zweiten Elutionsschritt ab einer Leitfähigkeit von ca. 25 mS/cm
(VE = 215 mL, Abbildung 63) Die Analyse der proteinhaltigen Fraktionen durch SDS-PAGE
ist in Abbildung 64 dargestellt. Durch anschließende GPC sollten letzte Verunreinigungen
abgetrennt werden. Allerdings zeigte AviRb eine hohe Instabilität und präzipitierte bei
Konzentrationen größer 2 mg/mL, so daß eine Reinigung durch GPC sowie eine
Kristallisation nicht möglich war. Zudem betrug die Ausbeute an gereinigtem AviRb
lediglich 0.4 mg/L Kultur, was auf die große Menge an Einschlußkörpern bei der Expression
und auf Proteinpräzipitation während der Reinigung zurückzuführen war.
121
Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 63 Elutionsprofil der Reinigung von AviRb mit der Farbstoffsäule Reactive-Blue-4TM.
Die Elution erfolgte mit steigendem Salzgradienten. ▬▬ vereinigte Fraktionen (202-228 mL).
LMWStandard
Bahn
Bahn
Bahn
Bahn
Bahn
97 kDa
66 kDa
45 kDa
1
2
3
4-6
7-11
Rohextrakt
Durchfluß
LMW-Marker
Fraktionen (100-130 mL)
Fraktionen (200-228 mL)
AviRb
30 kDa
1
Abbildung 64
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
SDS-Gel der Farbstoffsäulen-Affinitätschromatographie zur Reinigung von AviRb.
Stabilitätsuntersuchungen zeigten, daß weder die Zugabe von Detergenzien noch eine
Erhöhung der Glycerinkonzentration einen Einfluß auf die Proteinstabilität hatten. Bei einer
höheren NaCl-Konzentration (0.5 bis 1.0 M) konnte die gereinigte AviRb-Lösung dagegen
auf 6-8 mg/mL konzentriert werden. Eine Präzipitation wurde auch nach mehreren Stunden
nicht beobachtet. Die hohe Salzkonzentration wirkte sich ebenso beim Zellaufschluß positiv
aus, die Menge an löslichem AviRb im Rohextrakt betrug in etwa das 4-fache (SDS-PAGE
nicht gezeigt). Eine Reinigung mittels Anionaustauschchromatographie oder Farbstoffsäule
ist bei solch hohen Salzkonzentrationen allerdings unmöglich, da AviRb unter diesen
Bedingungen nicht an die entsprechenden Säulen bindet. Alternativen stellen eine Reinigung
durch (His)6-tag-Affinitätschromatographie oder die Expression als GST-Fusionsprotein dar.
Da ein N-terminaler (His)6-tag die Löslichkeit von AviRb stark vermindert hatte
122
Ergebnisse und Diskussion
(Mosbacher, 2001), wurde das Gen von AviRb in einen GST-Expressionsvektor umkloniert
(Kap. 4.3.4). Parallel wurde versucht, die beiden AviRb-Domänen getrennt zu exprimieren
und zu reinigen.
4.3.3
Präparation von N-terminaler und C-terminaler Domäne von AviRb
Die geringe Stabilität von AviRb bei hohen Konzentrationen ist vermutlich auf
intermolekulare, elektrostatische Wechselwirkungen zwischen den beiden entgegengesetzt
geladenen Domänen des Proteins zurückzuführen. Durch getrennte Expression, Reinigung
und Kristallisation der beiden Domänen sollte dieses Problem vermieden werden.
N-terminale Domäne
Zur Präparation der N-terminalen Domäne von AviRb (AviRb-Ndom, AS 1-117,
13.4 kDa) wurde das entsprechende Genfragment ausgehend vom Vektorkonstrukt pRSETbAviRb mittels PCR amplifiziert (Kap. 3.1.1) und durch Agarose-Gelelektrophorese
(Kap. 3.1.2) gereinigt. Der forward-primer enthielt zur Klonierung in den Vektor pET3b
eine NdeI-, der reverse-primer eine BamHI-Schnittstelle. Zusätzlich wurde im AviRb-Gen
ein Stop-Codon nach Leu117 eingefügt. Der Erfolg der Umklonierung wurde durch
analytischen Verdau und DNA-Sequenzierung überprüft (Anhang 6.3).
Expressionstests im E. coli Stamm BL21(DE3) zeigten eine gute Überexpression,
jedoch lagen über 90% des Proteins in Form von Einschlußkörpern vor. Die Reinigung
(Kap. 3.2.2) sollte aufgrund des hohen pI von 10.3 der AviRb-Ndom durch
Kationenaustauschchromatographie erfolgen. Nach Zellaufschluß (Puffer AviRa-IEC mit 5%
Glycerin) wurde der lösliche Anteil von AviRb-Ndom mittels IEC (Source 30S) gefolgt von
einer GPC (S75 16/60) gereinigt (Chromatogramme nicht gezeigt). Nach der IEC war noch
eine große Zahl an Verunreinigungen vorhanden, die teilweise durch die GPC abgetrennt
werden konnten (Abbildung 65). Die Molekularmasse von AviRb-Ndom wurde mittels GPC
zu 14.2 ± 0.6 kDa bestimmt (VE =101.4 mL). Die N-terminale Domäne liegt demnach in
Lösung als Monomer vor. Elektroblotting und anschließende N-terminale Sequenzierung
(Kap. 3.3.3) bestätigten, daß es sich bei dem aufgereinigten Protein um die N-terminale
Domäne von AviRb handelt. Der berechnete IEP der Domäne von 10.3 konnte mittels
isoelektrischer Fokussierung bestätigt werden (pI = 9.9 ± 0.5).
LMW
97 kDa
66 kDa
45 kDa
30 kDa
20 kDa
123
Ergebnisse und Diskussion
Bahn
Bahn
Bahn
Bahn
Bahn
Bahn
1
2
3
4-6
7
8-10
Rohextrakt
Durchfluß IEC
LMW-Marker
Fraktionen IEC
LMW-Marker
Fraktionen GPC
AviRb-Ndom
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Abbildung 65 SDS Gel der Reinigung von AviRb-Ndom mittels IEC (Source 30S) und GPC
(S75 16/60). Aufgrund der stark positiven Ladung von AviRb-Ndom ist die zugehörige Bande bei
einer höheren relativen Molekularmasse zu finden als erwartet.
Die Ausbeute an gereinigtem Protein betrug lediglich 0.5 mg pro Liter Bakterienkultur, zudem war AviRb-Ndom ähnlich instabil wie das vollständige Protein. Dies läßt sich
auf Wechselwirkungen der einzelnen Domänen eines Multidomänen-Proteins zurückführen.
Der Kontakt zwischen den Domänen besteht teilweise aus hydrophoben Bereichen, welche
bei
Expression
einer
einzelnen
Domäne
solvensexponiert
sind,
so
daß
die
Präzipitationsneigung eines Proteins stark erhöht werden kann. Aufgrund der hohen
Instabilität von AviRb-Ndom wurde nicht weiter versucht, diese Domäne getrennt zu
exprimieren und zu reinigen.
C-terminale Domäne
Das für die C-terminale Domäne (AviRb-Cdom) kodierende Genfragment wurde
ebenfalls aus dem Ausgangsvektor pRSETb-AviRb durch PCR amplifiziert. Der eingesetzte
forward-primer enthielt am 3'-Ende der bereits im Gen vorhandenen BamH1-Schnittstelle
eine zusätzliche Base (C). Dies erlaubte eine direkte Klonierung des Konstruktes über die
Schnittstellen der Restriktionsendonucleasen BamH1 und EcoR1 in den GST-Fusionsvektor
pGEX-4T1 (Anhang 6.3). Die Umklonierung wurde durch analytischen Doppelverdau, die
Einführung der zusätzlichen Base durch DNA-Sequenzierung bestätigt. Das Vektorkonstrukt
wurde in den E. coli Stamm BL21DE(3) transformiert und exprimiert (Kap. 3.2.1). Das
Fusionsprotein GST-AviRb-Cdom konnte jedoch nur in unlöslicher Form erhalten werden.
Durch die Einführung der Oberflächenmutation F178K mittels QuikChangeTM
(Kap. 3.1.1, Anhang 6.4) sollte die Löslichkeit erhöht werden. Gemäß dem Strukturmodell
des AviRb-Dimers (Kap. 4.3.1) trägt Phe178 mit 100 Å2 den größten Anteil (> 15%) an der
124
Ergebnisse und Diskussion
Kontaktfläche zwischen den beiden Domänen. Trotz einer Erhöhung der Hydrophilie in
diesem Bereich konnte die Stabilität nicht verbessert werden, auch die Mutante F178K lag
weiterhin in Form von Einschlußkörpern vor. Aufgrund der unlöslichen Expression der Cterminalen Domäne und des Erfolgs der parallel durchgeführten Reinigung von AviRb als
GST-Fusionsprotein, wurden die Arbeiten mit dieser Domäne eingestellt.
4.3.4
Amplifizierung von AviRb-pGEX-4T1
Zur alternativen Reinigung von AviRb als GST-Fusionsprotein (GST-AviRb,
Kap. 3.2.2) wurde das Gen von AviRb durch PCR amplifiziert und in den Fusionsvektor
pGEX-4T1 kloniert. Hierzu wurden zu beiden Seiten des Gens eine EcoRI Schnittstelle
eingefügt. Der korrekte Einbau des Genfragments wurde durch Doppelverdau mit PstI und
SacI bestätigt (Gel nicht gezeigt, Anhang 6.3). Das erhaltene Konstrukt codiert für ein
Fusionsprotein aus GST und AviRb, die Linkerregion zwischen den beiden Proteinen enthält
eine Thrombinschnittstelle (Abbildung 66).
GST-AviRb:
WT:
L V P R9G S P E F A R S G E R T
M A R S G E R T
Abbildung 66 Aminosäuresequenz der Linkerregion zwischen GST und AviRb mit
Thrombinschnittstelle (9) für das erhaltene Fusionsprotein im Vergleich mit der AviRb-WT-Sequenz.
4.3.5
Expression und Reinigung von AviRb als GST-Fusionsprotein
Die Expression des GST-AviRb-Fusionsproteins (Kap. 3.2.1) erfolgte im E. coli
Stamm
BL21(DE3),
die
Reinigung
durch
GST-Affinitätschromatographie.
Beim
anschließenden Thrombinverdau wurde sowohl die Strategie der off-column cleavage als
auch der on-column cleavage verfolgt (Kap. 3.2.2).
Bei der Methode der off-column cleavage wurde das Fusionsprotein per GSTAffinitätschromatographie gereinigt, mit Glutathion eluiert (Abbildung 67) und anschließend
durch Thrombin verdaut. Die Spaltung in GST und AviRb erfolgte unter den gewählten
Bedingungen zu mehr als 90% (Abbildung 68). Die Untersuchung der erhaltenen
Spaltprodukte durch N-terminale Sequenzierung zeigten eine homogene Spaltung an der
gewünschten Stelle. Nach Erniedrigung der Glutathion-Konzentration wurde GST und
ungeschnittenes Fusionsprotein durch erneute Applikation auf die GST-Säule abgetrennt
(Chromatogramm nicht gezeigt); AviRb befindet sich im Durchfluß.
125
Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 67 Elutionsprofil des ersten Schrittes der Reinigung des Fusionsproteins GST-AviRb
mittels GST-Affinitätschromatographie (off-column cleavage). Die Elution erfolgte durch Glutathion
(20 mM). ▬▬ vereinigte Fraktionen (96-108 mL).
Die alternative Reinigung der on-column cleavage stellt eine deutliche Vereinfachung
dar. Nachdem die Menge an exprimiertem Protein reproduzierbar und somit die
einzusetzende Konzentration an Thrombin abzuschätzen war, konnte das Fusionsprotein
direkt auf der Säule gespalten werden. Die Ausbeute an gereinigtem AviRb ließ sich durch
die vereinfachte Prozedur von 1.5 mg auf 2 mg pro Liter Kultur steigern.
Die Analyse der Proben durch SDS-PAGE zeigten noch eine geringe Menge an GST
sowie Verunreinigungen im höhermolekularen Bereich (Abbildung 68). Diese konnten
weitgehend durch eine GPC abgetrennt werden. Abbildung 68 zeigt die SDS-PAGE der
gesamten Reinigung.
LMW
97 kDa
66 kDa
GST-AviRb
45 kDa
AviRb
30 kDa
GST
20 kDa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Abbildung 68 SDS-PGAE der Reinigung von AviRb als GST-Fusionsprotein: GST-Säule,
Thrombinspaltung, erneute GST-Säule und anschließende GPC.
Bahn
Bahn
Bahn
Bahn
1
2
3-4
5
LMW-Marker
Rohextrakt
Fraktionen GST-Säule 1
Thrombinspaltung
Bahn
Bahn
Bahn
Bahn
6-7
8
9
10-13
Durchfluß GST-Säule 2
Elution GST-Säule 2
LMW-Marker
Fraktionen GPC (48/78/82/88 mL)
126
Ergebnisse und Diskussion
Das Elutionsprofil der GPC (Abbildung 69) zeigt eine Hauptbande bei einem
Elutionsvolumen von 80 mL, welcher auf AviRb zurückzuführen ist. Die Nebenbande
(VE = 88 mL) wird durch dimeres GST hervorgerufen. Ein Elutionsvolumen von 80 mL
entspricht bei der verwendeten Säule einer Molekularmasse von 66 ± 5 kDa (Anhang 6.5).
Die Molekularmasse von AviRb beträgt 31.6 kDa. Die MTase liegt demnach wie alle
Vertreter der SpoU-Familie als Dimer in Lösung vor.
Abbildung 69 Elutionsprofil der GPC von AviRb. Die Elution erfolgte bei einem Volumen von
80 mL, welches einer Molekularmasse von ca. 66 kDa entspricht. AviRb liegt erwartungsgemäß als
Dimer vor. ▬▬ vereinigte Fraktionen (77-84 mL).
Die Dimerisierung wurde durch dynamische Lichtstreuung (DLS) bestätigt, die
ermittelte Molekularmasse lag bei 68 ± 10 kDa. Zudem konnte mittels DLS der
Reinheitsgrad der Proben bestimmt werden (Kap. 3.3.6). Die Basislinie lag bei einem Wert
von 1.01. Dies deutet auf eine polydisperse Lösung hin, die sich in der Regel nicht besonders
gut zur Kristallisation eignet. Verglichen mit dem entsprechenden Wert von 1.10 nach
Reinigung durch IEC und Reactive-Blue-4TM-Säule konnte jedoch eine deutlich
Verbesserung erzielt werden. Die AviRb-haltigen Fraktionen wurden daher vereinigt,
konzentriert und für Kristallisationsansätze verwendet .
4.3.6
Kristallisation von AviRb
Erste Kristallisationsversuche wurden bei zwei verschiedenen Proteinkonzentrationen
(3.5 und 5 mg/mL) sowohl mit und ohne Zugabe des Kofaktors AdoMet durchgeführt
(Kap. 3.4.1, Kap. 3.4.3). Unter je einer Kristallisationsbedingung konnten initiale Kristalle
von Apo- bzw. Holoenzym erhalten werden. (Abbildung 70(a)). Die identisch aussehenden,
127
Ergebnisse und Diskussion
oktaederförmigen Kristalle erschienen nach 4-6 Wochen, waren allerdings aufgrund ihrer
geringen Größe (maximal 20x40x20 µm3) röntgenuntauglich. Eine Änderung der
Vorsättigung sowie Optimierung von pH-Wert und Protein- bzw. FällungsmittelKonzentration lieferte in beiden Fällen Kristalle hinreichender Größe (200x100x50 µm3;
Abbildung 70(b)). Kristalle des AviRb-Apoenzyms konnten bei einer Proteinkonzentration
von 4 mg/mL und einem Reservoirpuffer aus 25-35% PEG-200, 3.75% PEG-3000, bei
einem pH von 6.8-6.9 (0.1 M MES) erhalten werden. Die Vorsättigung betrug 1.25 µL
Proteinlösung auf 1 µL Reservoirpuffer. Die Lösung aus AviRb und AdoMet kristallisierte
bei gleicher Proteinkonzentration und Vorsättigung mit einem Reservoirpuffer aus 35-40%
PEG-300, 2.5% PEG-3000 und einem pH von 4.6 (0.1 M NaAc).
Unter den optimierten Bedingungen erschienen neben der oktaedrischen Form immer
wieder röntgenuntaugliche Kristalle, welche in Form einer doppelseitigen Krone verwachsen
waren (Abbildung 70(c)). Zudem war die Reproduzierbarkeit der Kristalle nicht besonders
gut, lediglich in 5% der angesetzten Tropfen konnten Kristalle erhalten werden.
(a)
50 µM
(b)
100 µM
(c)
100 µM
Abbildung 70 Kristallisation von AviRb (Apoenzym). Kristalle des Holoenzyms waren trotz
unterschiedlicher Kristallisationsbedingungen von identischem Aussehen und sind nicht gezeigt.
(a)
(b)/(c)
initiale Kristallisationsbedingung: [AviRb] = 3.5 mg/mL; Kristallisationspuffer: 30% PEG-200,
5% PEG-3000, pH = 6.0 (0.1 M MES), maximal 20 x 40 x 20 µm3.
verfeinerte Kristallisationsbedingungen: [AviRb] = 4 mg/mL; Kristallisationspuffer: 25-35%
PEG-200, 3.75% PEG-3000, pH = 6.8-6.9 (0.1 M MES), maximal 350 x 150 x 100 µm3.
Charakterisierung der Kristalle
Bei den vorliegenden Kristallisationsbedingungen dient PEG-200 bzw. PEG-300 als
Fällungsmittel. Dieses Reagenz stellt gleichzeitig ein cryo-protectant dar, so daß die
erhaltenen Kristalle direkt aus der Mutterlauge in flüssigem Stickstoff eingefroren werden
konnten (Kap. 3.4.4). Messungen an der Hausanlage zeigten sowohl bei Apo- als auch bei
Holoenzym-Kristallen lediglich eine Auflösung von 7-8 Å. Bei Verwendung von
Synchrotronstrahlung an der SLS in Villigen (CH) konnten dagegen jeweils Datensätze mit
128
Ergebnisse und Diskussion
einer maximalen Auflösung von 2.4 Å aufgenommen werden. Die unter den beiden
Bedingungen erhaltenen Kristalle sind nahezu isomorph und gehören der tetragonalen
Raumgruppe P41212 an. Eine Unterscheidung zwischen den Raumgruppen P41212 und
P43212 ist aufgrund von Auslöschungsbedingungen nicht möglich. Die endgültige
Zuordnung zur Raumgruppe P41212 erfolgte daher erst während der Strukturlösung.
Tabelle 27 faßt die Parameter der beiden Datensätze zusammen.
Tabelle 27
Charakterisierung der AviRb- und AviRb-AdoMet-Datensätze1
AviRb
AviRb-AdoMet
P41212
P41212
a [Å] = b [Å]
76.6
76.9
c [Å]
209.1
209.8
0.17
0.30
56
54
165'123
201'842
24'453 (2587)
21'375 (2870)
25 – 2.41
25 – 2.55
5.6 (38.1)
7.6 (42.4)
98.7 (93.4)
99.9 (100.0)
6.8 (3.7)
9.4 (9.7)
20.7 (3.9)
18.8 (5.5)
Raumgruppe
Elementarzellparameter
Mosaizität
2
Wilson B-Faktor [Å ]
Zahl der gemessenen Reflexe
Zahl der unabhängigen Reflexe
2
Auflösung [Å]
Rsym aller Daten [%]
Vollständigkeit [%]
Multiplizität
I/σ
1
2
2
2
2
2
Beide Datensätze wurden an der SLS (Villigen, CH) bei 100 K aufgenommen.
Werte in Klammern beziehen sich auf die letzte Auflösungsschale (2.41-2.51 Å bzw. 2.55-2.68 Å).
Der Matthews-Parameter VM (Kap. 3.5.2) beträgt unter Annahme von zwei Molekülen
pro asymmetrischer Einheit 2.5 Å3/Da. Der Solvensgehalt der Kristalle errechnet sich nach
Gleichung 6 zu 49% (v/v). Beide Datensätze weisen außerordentlich hohe Wilson
B-Faktoren (> 50 Å2) auf, was auf eine hohe Flexibilität der Moleküle innerhalb der Kristalle
hindeutet.
Bestimmung der nicht-kristallograpischen Symmetrie
Die interne Symmetrieachse eines Homooligomers fällt in Proteinkristallen nicht
unbedingt mit einer kristallographischen Achse zusammen. Oft beinhaltet die ASU mehrere
Protomere, welche durch nicht-kristallographische Rotationsachsen miteinander verknüpft
sind (Kap. 3.5.11). Da AviRb als Dimer in Lösung vorliegt, ist es relativ wahrscheinlich, daß
Ergebnisse und Diskussion
129
es sich bei den beiden Molekülen der asymmetrischen Einheit um die beiden Protomere
handelt.
Zur Bestimmung der vermuteten 2-zähligen NCS-Achse wurde eine EigenrotationsFunktion mit κ gleich 180° berechnet (Kap. 3.5.11). Zur Verringerung störender Signale
durch Kreuzvektoren wurde ein maximaler Integrationsradius von 22 Å gewählt. Bei einem
Winkel von ω = 90° zeigt die Eigenrotations-Funktion dominante Maxima, welche auf die
beiden kristallographischen, zweizähligen Achsen der Raumgruppe P41212 zurückzuführen
sind (Abbildung 71). Die 2-zählige Schraubenachse kommt entlang der x-Achse zu liegen,
die 2-zählige Rotationsachse befindet sich im tetragonalen System entlang der Diagonalen
der x-y-Ebene. Beide Achsen werden durch die vierzählige Rotationsachse, welcher das
Funktionsmaximum bei ω = 0° entspricht, vervielfältigt. Es konnte kein zusätzliches,
eindeutig auf die NCS zurückzuführendes Funktionsmaximum beobachtet werden. Zwar läßt
sich bei ω = 45° und ϕ = 0° ein schwaches Maximum erkennen, allerdings wird dieses
Signal aufgrund seiner geringen Höhe vermutlich nicht durch die NCS hervorgerufen. Das
Fehlen eines NCS-peaks tritt bei einer rein translationalen Verschiebung der NCS-Achse
gegenüber einer vorhandenen Rotationsachse gleicher oder höherer Ordnung auf. Dann
überlagern sich das durch die NCS in der Eigenrotations-Funktion hervorgerufene Signal
und das Signal der kristallographischen Symmetrie.
Abbildung 71 Bestimmung der nicht-kristallographischen Symmetrie durch die EigenrotationsFunktion. Dargestellt ist die Projektion der Integrationskugel in die x-y-Ebene bei κ = 180°. Die
Höhe der Funktionsmaxima ist durch Höhenlinien gekennzeichnet. Die beobachteten
Funktionsmaxima sind auf die 4-zählige (ω = 0°) sowie die beiden 2-zähligen (ω = 90°)
kristallographischen Achsen der Raumgruppe P41212 zurückzuführen. Die später gefundene NCSAchse liegt parallel zur 2-zähligen Rotationsachse.
130
Ergebnisse und Diskussion
Nach der Strukturlösung konnte die Rotationsfunktion, welche die beiden Protomere
der ASU aufeinander abbildet, bestimmt werden. Dabei stellte sich heraus, daß die NCSAchse tatsächlich fast parallel zur kristallographischen zweizähligen Achse verlief (vergl.
Abbildung 86). Bei einem κ von 180°, entsprechend einer 2-zählige Rotationsachse, wurden
ω zu 90.8° und ϕ zu 140.3° bestimmt. Die NCS-Achse ist damit gegenüber der
kristallographischen Achse um 5.3° in der x-y-Ebene sowie um 0.8° aus dieser Ebene
verdreht (Abbildung 71).
4.3.7
Darstellung und Kristallisation von Oberflächenmutanten
Ziel der Darstellung von Oberflächenmutanten bei AviRb war es, die Proteinstabilität
und Ausbeute während der Reinigung zu erhöhen. Außerdem besteht die Möglichkeit, daß
durch Oberflächen-Mutationen Kristallkontakte verstärkt oder neu ausgebildet werden, so
daß eine besser reproduzierbare Kristallform mit geringerer innerer Flexibilität erhalten
werden kann. Die ausgewählten Reste befanden sich an der Oberfläche des Strukturmodells
und wurden zudem als solvenszugänglich vorhergesagt (Kap. 4.3.1). Ersetzt wurden die
beiden basischen Reste Lys72 und Arg82 der N-terminalen Domäne durch Glutamat, sowie
Asp193 und Cys216 der C-terminalen Domäne durch Tyrosin bzw. Serin. Der
Ladungsaustausch innerhalb der beiden stark gegensätzlich geladenen Domänen diente vor
allem der Erhöhung der Proteinstabilität, an der Oberfläche befindliche Cysteine können die
Kristallisation negativ beeinflussen.
Die erfolgreiche Einführung der Mutationen durch ortsgerichtete Mutagenese
(Kap. 3.1.1) wurde durch Sequenzanalyse bestätigt (Anhang 6.4). Sämtliche Mutanten
wurden analog dem WT präpariert, auf ihre Stabilität getestet und bei einer Konzentration
von 4 bzw. 8 mg/mL Kristallisationsversuche durchgeführt (Kap. 3.2, Kap. 4.3.6). Dabei
wurden
sowohl
die
Bedingungen
des
WT
getestet
als
auch
nach
neuen
Kristallisationsbedingungen gesucht. Die Ergebnisse sind in Tabelle 28 zusammengefaßt.
Tabelle 28
Charakterisierung der Oberflächenmutanten von AviRb
max. Konz.
[mg/mL]
Kristallform
P41212
Wilson BFaktor [Å2]
neue
Kristallform
WT
5
+
50-55
-
K72E
8
-
-
-
R82E
10
-
-
-
D193Y
5
Mikrokristalle
nicht meßbar
-
C216S
5
+
50-55
-
Mutation
131
Ergebnisse und Diskussion
Der Ladungsaustausch der beiden positiv geladenen Reste Lys72 und Arg82 durch
Glutamat resultierte in einer erhöhten Stabilität des Proteins. Während die Mutante D193Y
die Bildung der Kristallform P41212 verschlechtert, konnten im Falle von L72E und R82E
keinerlei Kristallbildung unter den Bedingungen des WT beobachtet werden. Diese
Beobachtungen ließen sich nach erfolgter Strukturlösung erklären. Asp193 ist in einem
Kristallkontakt gelegen, der lediglich in einem der beiden Moleküle der asymmetrischen
Einheit auftritt. Lys72 und Arg82 befinden sich dagegen in einem essentiellen
Kristallkontakt beider Protomere (vergl. Abbildung 75). Die Mutante C216S hatte weder
Einfluß auf die Stabilität noch auf die Kristallisation des Proteins. Die erhaltenen Kristalle
zeigten einen ähnlich hohen B-Faktor und besaßen ebenfalls die Raumgruppe P41212. Eine
neue Kristallform konnte bei keiner der dargestellten Mutanten erhalten werden.
4.3.8
Phasierungsversuche durch Molrep und MIR
Molekularer Ersatz
Alle SpoU-MTasen besitzen eine identische Faltung der katalytischen Domäne
(Kap. 1.2), so daß eine Phasierung durch molekularen Ersatz denkbar ist (Kap. 3.5.10). Es
wurden verschiedene Suchmodelle auf Grundlage des erstellten AviRb-Modells (Kap. 4.3.1)
sowie der Strukturen der bis zu diesem Zeitpunkt bekannten SpoU-MTasen mit der höchsten
Sequenzidentität (RrmA, RlmB und YibK) generiert (Tabelle 29). Sämtliche Rechnungen
wurden in beiden möglichen Raumgruppen, P41212 und P43212 (Kap 4.3.6), gegen beide
AviRb-Datensätze (WT und WT-AdoMet) durchgeführt.
Tabelle 29
Suchmodelle bei der versuchten Strukturlösung von AviRb durch Molrep
Suchmodell
AviRbModell
Beschreibung
vollständiges Molekül
12-280
Polyalaninmodell
12-280
beide Domänen ohne
loop-Regionen
SpoU-Domäne
SpoU-Domäne ohne
loop-Regionen
RrmA
AS des Modells
12-51, 58-96, 106-111, 125198, 207-252, 263-280
120-280
125-198, 207-252, 263-280
vollständiges Molekül
1-263
Polyalaninmodell
1-263
SpoU-Domäne
SpoU-Domäne ohne
112-263
112-195, 207-235, 246-263
132
Ergebnisse und Diskussion
loop-Regionen
RlmB
YibK
vollständiges Molekül
2-243
Polyalaninmodell
2-243
SpoU-Domäne
95-243
vollständiges Molekül
1-156
Polyalaninmodell
1-156
Bei keinem der verwendeten Modelle konnten mit den Programmen AMoRe oder
MOLREP Lösungen der Rotations- bzw. Translationsfunktion gefunden werden, welche
einen Korrelationskoeffizienten größer 25% bzw. einen R-Faktor kleiner 55% aufweisen.
Diese Werte werden als Qualitätskriterium herangezogen und liegen bei tatsächlichen
Lösungen in der Regel über 35% bzw. unter 50% (Kap. 3.5.10). Eine Lösung des
Phasenproblems durch molekularen Ersatz gelang somit nicht.
Ein Vergleich des Homologiemodells von AviRb mit der später erhaltenen Struktur
zeigt große Ähnlichkeiten innerhalb der Sekundärstruktur. Es konnten 85 Reste der
N-terminalen Domäne (104 Reste) bzw. 144 Reste der C-terminalen Domäne (167 Reste)
mit einer mittleren quadratischen Abweichung (rmsd) von 1.6 Å bzw. 1.5 Å überlagert
werden, wobei Abweichungen des Modells von der Struktur hauptsächlich in loop-Bereichen
auftraten. Allerdings weist die N-terminale Domäne des Homologiemodells im Vergleich zu
der tatsächlichen Struktur eine Rotation von 15° gegenüber der SpoU-Domäne auf, so daß
eine Lösung durch Molrep auf Grundlage des vollständigen Moleküls nicht gelingen konnte.
Die um die loop-Bereiche verkürzte SpoU-Domäne scheint dagegen einen zu geringen Teil
der Gesamtstruktur zu umfassen, um als Suchmodell zum Erfolg zu führen. Zudem
erschwerte die hochsymmetrische Raumgruppe der AviRb-Kristalle eine Phasierung durch
molekularen Ersatz.
Multipler isomorpher Ersatz
Eine weitere Möglichkeit zur Phasierung stellt die Methode des multiplen
isomorphen Ersatzes dar, bei welcher die Streukraft eingefügter Schwermetallatome
ausgenutzt wird (Kap. 3.5.8). Hierzu wurden Kristalle von AviRb in ihrer Mutterlauge mit
verschiedenen Schwermetallösungen versetzt (Tabelle 30).
In mehreren Fällen wiesen die Kristalle schon bei kurzer Inkubationszeit und
niedrigen Schwermetallkonzentrationen starke Schäden auf. Nach der Zugabe von
Quecksilberdichlorid bzw. Ga-EAAS (siehe Tabelle 30) konnten auch nach 1.5 bzw. 2
Stunden keine Risse im Kristall beobachtet werden. Die Streukraft hatte jedoch stark
nachgelassen, so daß kein Datensatz aufgenommen wurde. Von den mit dem Ta 6 Br122+ -
133
Ergebnisse und Diskussion
Cluster bzw. K2PtCl4 getränkten Kristallen konnten Daten minderer Qualität an der SLS
(Villigen, Schweiz) aufgenommen werden. In beiden Fällen war eine starke Non-Isomorphie
gegenüber den WT-Kristallen zu beobachten. Vor allem im Fall der K2PtCl4-Zugabe hatten
sich die Zellachsen im Vergleich zum WT (a = b = 76.4 Å, c = 208.6 Å), so stark verändert,
daß eine Skalierung auf die nativen Daten nicht möglich war. Der Riso, der ein Maß für die
Non-Isomorphie darstellt, sollte für ein gutes Derivat zwischen 0.1 und 0.3 liegen
(Kap. 3.5.8), bei den Ta 6 Br122+ - bzw. K2PtCl4 - Derivaten beträgt er dagegen 0.5 bzw. 0.9.
Dennoch wurden Patterson-Karten der Harkersektionen berechnet, welche allerdings keine
eindeutigen peaks aufwiesen. Es handelte sich daher nicht um brauchbare Derivate.
Tabelle 30
Schwermetallverbindung
HgCl2
Schwermetall-Tränkexperimente zur Derivatisierung von AviRb
Konzentration [mM]
2/1
Tränkzeit Kristallcharak- Auflösung
[min] terisierung
[Å] / Rsym
120
90
leichte Risse
keine Risse
>8
Zellachsen
a = b, c [Å]
-
MMA
2/1
1-5
starke Risse
-
K2PtCl6
2/1
20
starke Risse
-
K2PtCl4
2/1
120
keine Risse
4.2 / 19.3
72.8, 210.9
Doppelspots
cis-(NH3)2Cl2Pt
2/1
20
starke Risse
-
Ga-EAAS
5
120
keine Risse
> 10
-
Ta 6 Br122+ -
fest, 1
Krümel
45
leichte Risse,
grünlich
3.6 / 20.9
75.5, 207.7
2/1
2
starke Risse
-
Cluster
NH4-metaWolframat
Riso
0.9
0.5
Der GPC-Puffer enthielt bei Kristallisationsansätzen für Schwermetall-Tränkexperimente kein DTT, welches
mit dem Protein um das Schwermetall konkurrieren könnte. MMA steht für Methylquecksilberacetat, GaEAAS für Gadolinium-triethyl-tetramine-hexaacetate-trisodium Pentahydrat. Alle Röntgendaten wurden bei
100 K an der SLS (Villigen, CH) aufgenommen.
4.3.9
Präparation und Kristallisation von AviRb-SeMet
Zur Inkorporation des anomalen Streuers Selen wurde das GST-AviRb-Plasmid
analog der Präparation von AviRa-SeMet in den Methionin-auxotrophen E. coli Stamm
B834(DE3) eingebracht. Die Expression erfolgte in LeMaster-Medium (Kap. 3.2.1), die
Reinigung als GST-Fusionsprotein entsprechend dem WT. Die Ausbeute an gereinigtem
AviRb-SeMet betrug mit 0.5 mg pro Liter Bakterienkultur lediglich 25% der Expression im
E. coli Stamm BL21(DE3). Eine derart stark verminderte Expressionsrate im LeMaster-
134
Ergebnisse und Diskussion
Medium ist aufgrund der schlechteren Wachstumsbedingungen der Zellen nicht
ungewöhnlich (Hendrickson, 1990).
Die Inkorporation von SeMet wurde durch Massenspektroskopie überprüft
(Kap. 3.3.4; Abbildung 72). Bei vollständigem Ersatz aller sechs in der Sequenz von AviRb
vorhandenen Methionine, beträgt die Massendifferenz zwischen WT (31'602 Da) und
AviRb-SeMet 282 Da. Das Massenspektrum des WT zeigt eine Hauptbande bei 31'594 Da,
die Masse von AviRb-SeMet ist mit 31'879 Da um 285 Da größer. Dies bestätigt den Ersatz
sämtlicher Methionine durch SeMet. Die zusätzlichen Banden in beiden Massenspektrum
sind auf die Anlagerung eines bzw. mehrerer Moleküle Trifluoressigsäure (MW = 113 Da)
des MS-Puffers an die positiv geladene Proteinoberfläche zurückzuführen (Apffel et al.,
1995).
Ergebnisse und Diskussion
135
Abbildung 72 ESI-MS Spektren von AviRb. oben: Expression in E. coli BL21(DE3) unten:
Expression im Methionin-auxotrophen E. coli Stamm B834(DE3) zur Inkorporation von SeMet. Die
Massendifferenz der Hauptbanden liegt durch die Inkorporation von sechs Selen-Atomen bei 285 Da.
Die zusätzlichen Banden sind auf die Anlagerung eines bzw. mehrerer Moleküle TFA
(MW = 113 Da) an die positiv geladenen Proteinoberfläche der C-terminalen Domäne
zurückzuführen.
AviRb-SeMet kristallisierte unter den Bedingungen des Wildtyps. Die Kristalle
erschienen nach 4-6 Wochen und erreichten eine maximale Größe von 150x100x50 µm3.
Sämtliche erhaltene Kristalle waren isomorph zum Wildtyp. Ein Kristall wurde an der Swiss
Light Source, Villigen (Schweiz), vermessen.
136
Ergebnisse und Diskussion
4.3.10 Phasierung durch MAD
Zur Strukturlösung durch MAD (Kap. 3.5.9) wurden an einem AviRb-SeMet Kristall
drei Datensätze bei unterschiedlichen Wellenlängen aufgenommen, welche analog der
Strukturlösung von AviRa durch einen Fluoreszenzscan bestimmt wurden (Abbildung nicht
gezeigt). Es wurde zunächst ebenfalls bei der peak-Wellenlänge (λ = 0.9791 Å), welche das
größte anomale Signal mit einem maximalen f '' aufweist, gemessen. Anschließend wurde je
ein Datensatz am Wendepunkt der Kurve bei minimalem f ' (λ = 0.9793Å) sowie im high
energy remote Bereich (λ = 0.9611 Å) aufgenommen. Die Daten der Messung sind in
Tabelle 31 zusammengefaßt. Der Riso gegenüber dem WT-Datensatz beträgt bei allen
Datensätzen 0.18.
Tabelle 31
Statistiken der MAD-Datensammlung von AviRb-SeMet 1
Wellenlänge [Å]
Auflösung [Å]
Observierte Reflexe
Unabhängige Reflexe 2,3
Vollständigkeit [%] 2,3
Rsym-I [%] 2,3
Multiplizität 2,3
I/σI 2,3
1
2
3
peak
inflection point
remote
0.9791
25 – 2.37
310'660
48'034 (2365)
99.6 (100.0)
5.1 (36.2)
6.5 (6.5)
23.6 (5.4)
0.9793
25 – 2.4
300'322
46'341 (4842)
99.8 (100.0)
5.6 (39.2)
6.5 (6.4)
21.0 (5.1)
0.9611
25 – 2.45
235'150
43'542 (4943)
99.7 (99.7)
5.6 (40.9)
5.4 (5.3)
18.6 (4.4)
Alle Datensätze wurden an einem AviRb-SeMet-Kristall bei 100 K an der SLS (Villigen, CH)
aufgenommen; Raumgruppe P41212, a = b = 76.6 Å, c = 208.9 Å.
Friedelpaare wurden als unabhängige Reflexe betrachtet und getrennt skaliert.
Werte in Klammern beziehen sich auf die höchste Auflösungsschale.
Zur Analyse der anomalen Differenzen der Datensätze wurde das Programm XPREP
verwendet (Tabelle 32). Das anomale Signal ist bis zu einer Auflösung von 3.0 Å zur
Phasierung ausreichend, die Korrelationskoeffizienten liegen in diesem Bereich über dem
Richtwert von 30%.
Tabelle 32
Anomale Korrelationskoeffizienten1 [%] der AviRb-SeMet-Datensätze
Auflösungsgrenze [Å]
peak/inflection point
inflection point/remote
peak/remote
8
6
5
4
3.8
3.6
3.4
3.2
3.0
2.8
2.6
93.2 91.5 85.5 78.8 69.8 64.7 55.3 49.3 44.0 25.9 16.7
73.6 90.3 83.0 71.9 66.5 56.5 46.3 43.5 28.7 16.5 9.2
78.6 93.2 87.8 81.5 73.5 69.7 61.3 55.7 43.3 27.0 19.0
2.4
6.4
4.9
8.1
137
Ergebnisse und Diskussion
1
Die anomalen Korrelationskoeffizienten zwischen den einzelnen Datensätzen sollten in allen
Auflösungsschalen über 30% liegen. Dies ist hier bis zu einer Auflösung von 3.0 Å gegeben.
Die von XPREP berechneten Strukturfaktoren der Selen-Substruktur dienten zur
initialen Bestimmung der Se-Positionen mit SHELXD (Sheldrick et al., 2001). Es konnten
alle zwölf Selen-Positionen der asymmetrischen Einheit, welche zwei Moleküle AviRb
beinhaltet, bestimmt werden. Die erhaltenen Koordinaten wurden durch SHARP (de La
Fortelle & Bricogne, 1997) verfeinert und zur Phasierung genutzt. Die Daten der Phasierung
sind in Tabelle 33 zusammengefaßt. Als Referenz diente der peak-Datensatz, welcher die
höchste Auflösung aufwies.
Tabelle 33
Statistiken der Phasierung durch Se-MAD zur Strukturlösung von AviRb
inflection point / peak
Auflösungsbereich [Å]
FOM
PhPdisp
PhPano
Rcullis
Rano
remote / peak
25-3.0
0.414
0.31
2.29
0.88
0.85
0.62
1.70
0.88
0.79
Mit Hilfe der initialen Phasen wurde eine Dichtekarte berechnet, welche Bereiche
hoher und niedriger Dichte erkennen ließ. Zur Verbesserung der Phasen wurde eine
Dichtemodifikation inklusive Phasenerweiterung auf 2.4 Å mit dem Programm RESOLVE
(Terwilliger, 2003) durchgeführt, wobei ein Solvensgehalt von 50% angenommen wurde
(Kap. 3.5.12). Abbildung 73 zeigt eine Projektion der Elektronendichte auf die x-y-Ebene
vor und nach der Dichtemodifikation. Die durch die Dichtemodifikation zusätzlich
gewonnene Phaseninformation führte zu einer erheblichen Verbesserung der Qualität der
Dichtekarten, so daß bereits Sekundärstrukturelemente und einzelne Seitenketten zu
erkennen waren. Die auf diese Weise erhaltene Elektronendichtekarte war Grundlage für den
Modellbau.
138
Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 73 Projektion der initialen Elektronendichte bei einem Konturniveau von 1.5 σ entlang
z (0-1.5 Å) vor (links) und nach (rechts) Dichtemodifikation mit RESOLVE (Terwilliger, 2003). Vor
der Dichtemodifikation sind lediglich Bereiche hoher und niederer Dichte zu erkennen, danach lassen
sich Sekundärstruktur-elemente und einzelne Seitenketten zuordnen.
4.3.11 Modellbau und Strukturverfeinerung
Erste Teile des Modells wurden mit der AUTO-BUILD Routine des Programms
RESOLVE gebaut (Kap. 3.5.13). In mehreren Zyklen wurden ca. 70% des Peptidrückgrates
des Protomers A in mehreren Teilstücken in die Elektronendichte eingefügt. Das zweite
Protomer (B) konnte nur unvollständig gebaut werden, lediglich 40% der Peptidkette wurde
modelliert. Nach mehreren Verfeinerungszyklen mit REFMAC (Kap. 3.5.14) konnten bei
80% des vorhandenen Modells Seitenketten hinzugefügt werden. Zur Berechnung des freien
R-Faktors wurden dabei 1214 Reflexe (entspricht 5.1% aller Reflexe) zufällig bestimmt und
von der Verfeinerung ausgeschlossen. Das resultierende Modell wurde anschließend manuell
in XFIT (McRee, 1999) korrigiert und ergänzt. Die Beschränkungen durch die nichtkristallographische Symmetrie zwischen den beiden Protomeren der ASU konnten
zunehmend gelockert und nach Vervollständigung des Modells aufgehoben werden. Nach
Verfeinerung der individuellen B-Faktoren wurden die Wassermoleküle analysiert.
Abschließend wurden vier TLS-Gruppen definiert, welche jeweils eine Protomer-Domäne
umfaßten. Die einzelnen Verfeinerungsrunden sind in Tabelle 34 zusammengefaßt.
Das finale Modell umfaßt die Aminosäuren 18 bis 284 des Protomers A, im
Protomer B sind neben den N- und C-Termini zwei loops (AS 67-69, AS 97-102)
ungeordnet. Zusätzlich konnten 129 Wasser eingebaut werden, was einem Wassermolekül
pro 4.2 Aminosäuren entspricht. Ein Ausschnitt aus der finalen (2Fobs –Fcalc)Elektronendichte ist in Abbildung 74 gezeigt. Dargestellt ist ein Bereich des zentralen
β-Faltblattes der C-terminalen Domäne des Protomers A.
Ergebnisse und Diskussion
Tabelle 34
139
Übersicht der Verfeinerung des Strukturmodells von AviRb-SeMet
Art der Verfeinerung
Modellumfang
Rcryst
WasserTLSmoleküle
Gruppen
Protomer A
Protomer B
initiales Modell durch
414 Reste, davon 347 mit
0
0
35.8
RESOLVE / REFMAC
Seitenketten
korrigiertes Modell,
18-67, 71-93,
39-64, 72-88,
0
0
33.3
CNS annealing
102-201, 204- 104-198, 204255, 259-279
237, 241-254,
261-280
vervollständigtes Modell, 18-283
19-66, 70-96,
0
0
30.3
CNS annealing
103-211,215-283
Verfeinerung B-Faktoren, 18-283
19-66, 70-96,
0
0
28.5
CNS
103-211,215-283
Analyse Wassermoleküle, 18–283
19–66, 70-96,
134
0
27.6
ARP/wARP / REFMAC
103-283
TLS-Verfeinerung,
18–284
19–66, 70-96,
129
4
24.9
REFMAC
103-284
Rfree
37.8
30.6
26.3
25.0
24.1
20.6
Abbildung 74 Ausschnitt aus der finalen (2Fobs –Fcalc)-Elektronendichte. Das Konturniveau beträgt
1.0 σ. Als Ausschnitt wurden die β-Stränge β5 (AS 127-131, Sequenz: LGVLF) und β6 (AS 153157, Sequenz: HGLIV) des Protomers A gewählt.
Die Modelle der beiden Protomere der asymmetrischen Einheit wurden mit
LSQMAN überlagert (Kap. 3.6.4). Die mittlere quadratische Abweichung (rmsd) beträgt
0.87 Å, größere Abweichungen von maximal 2.8 Å sind in loop-Bereichen und am
C-Terminus zu finden (Abbildung 75). Überlagert man lediglich die C-terminalen Domänen
der beiden Protomere, so sinkt die mittlere quadratische Abweichung (rmsd) für diese
Domäne auf 0.65 Å. Dabei ist eine Rotation der N-terminalen Domäne von ca. 4° in
Richtung des katalytischen Zentrums des zweiten Protomers zu beobachten (Abbildung 76).
140
Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 75 Distanz der Cα-Atome der beiden AviRb-Protomere der asymmetrischen Einheit
nach Überlagerung mit LSQMAN (AviRb-SeMet-Modell). Die mittlere quadratische Abweichung
beträgt 0.87 Å. Die Balken markieren die Dimer- und Kristallkontakte (obere Linie; orange:
Dimerkontakt, schwarz bzw. rot: Kristallkontakte Protomer A bzw. B) Darunter sind die
Sekundärstrukturelemente im verfeinerten Proteinmodell angegeben.
Abbildung 76 Stereodarstellung der beiden AviRb-Protomere A (blau) und B (orange) bei
Überlagerung der C-terminalen SpoU-Domäne. Die zu beobachtende Rotation der N-terminalen
Domäne von ca. 4° könnte bei der rRNA-Bindung eine Rolle in Form eines induced fit spielen.
Die Bewegung der N-terminalen Domäne läßt darauf schließen, daß die beiden
Domänen durch ein Gelenk miteinander verbunden sind, das eine gewisse Rotationsfreiheit
erlaubt. Vermutlich ist die tatsächlich im Kristall beobachtete Orientierung der N-terminalen
Domäne zumindest teilweise von der Kristallpackung beeinflußt. Die relative Bewegungs-
Ergebnisse und Diskussion
141
freiheit der beiden Domänen könnte bei der rRNA-Bindung eine Rolle in Form eines
induced fit spielen (vergl. Kap. 4.4.7).
4.3.12 Bestimmung der Struktur von AviRb-AdoMet
Die verfeinerte AviRb-SeMet-Struktur diente als Modell bei der Strukturlösung der
Komplexstruktur von AviRb mit AdoMet. Die Statistiken des AviRb-AdoMet-Datensatzes
wurden bereits in Tabelle 27 gezeigt. Da die Kristalle des Holo- und Apoenzyms isomorph
sind, konnten ausgehend vom AviRb-SeMet-Modell initiale Phasen berechnet werden. Der
model bias wurde durch simulated annealing in CNS reduziert. Die weitere Verfeinerung
erfolgte anschließend analog des AviRb-SeMet-Modells (Kap. 4.3.11). Im Bereich des
aktiven Zentrums war in beiden Protomeren negative Differenzdichte vorhanden, in welche
der Kofaktor AdoMet eingefügt werden konnte (vergl. Kap. 4.4.6). Das Strukturmodell
konnte bei einer Auflösung von 2.55 Å bis zu einem Rcryst von 20.5 und einem Rfree von 25.6
verfeinert werden (vergl. Tabelle 35). Das resultierende Modell beinhaltet die Reste 18-282
des Protomers A, die Reste 19-65, 69-94 und 103-282 des Protomers B, je eine Molekül
AdoMet pro Protomer sowie 83 Wassermoleküle.
Die mittlere quadratische Abweichung (rmsd) zwischen den beiden Protomeren der
asymmetrischen Einheit beträgt wie in der AviRb-SeMet-Struktur 0.87 Å und zeigt einen
analogen Verlauf (Abbildung nicht gezeigt). Auch hier konnte eine Rotation der
N-terminalen Domäne gegenüber der SpoU-Domäne von 4° beobachtet werden (vergl.
Kap. 4.3.11). Dies deutet darauf hin, daß die relative Orientierung der beiden Domänen
durch die Kofaktorbindung nicht beeinflußt wird. Zum Vergleich der Strukturen von Holound Apoenzym wurden beide Modelle mit LSQMAN überlagert (Kap. 3.6.4). Abbildung 77
zeigt die Abweichungen der beiden Protomere in Abhängigkeit von der Aminosäuresequenz.
Abbildung 77 Distanz der Cα-Atome des Holoenzyms vom Apoenzym in Abhängigkeit von der
AS-Sequenz (schwarz: Protomer A, rot: Protomer B). Die mittlere quadratische Abweichung beträgt
142
Ergebnisse und Diskussion
0.39 Å. Ein maximale Abweichung von 2.62 Å ist im Protomer B bei His212 vorhanden. Die Balken
markieren die Dimer- und Kristallkontakte (orange: Dimerkontakt, schwarz bzw. rot:
Kristallkontakte der Protomere A bzw. B). Darunter sind die Sekundärstrukturelemente im
verfeinerten Proteinmodell angegeben.
Die mittlere quadratische Abweichung (rmsd) zwischen den beiden Strukturen beträgt
0.39 Å. Eine maximale Änderung ist im Bereich des aktiven Zentrums im loop β8-β9
vorhanden. Hierbei ist eine Verschiebung der Aminosäure Glu212 um 1.1 Å im Protomer A
bzw. 2.62 Å im Protomer B zu beobachten. Die unterschiedliche Bewegung ist darauf
zurückzuführen, daß Glu212 im Protomer A an einem Kristallkontakt beteiligt ist, der im
Protomer B nicht vorhanden ist. Die tatsächliche Bewegung des loops in Lösung dürfte eher
der beobachteten Verschiebung im Protomer B entsprechen. Durch diese Anpassung werden
die Wechselwirkungen zwischen Protein und Substrat verstärkt (Kap. 4.4.6).
4.3.13 Qualität der AviRb-Strukturen
Die Qualität der Strukturmodelle wurde während der Verfeinerung anhand der
R-Faktoren sowie der Abweichung von geometrischen Parametern analysiert (Kap. 3.6.2).
Tabelle 35 faßt die entsprechenden Parameter der erhaltenen Modelle zusammen. Beide
Strukturmodelle wurden für die jeweilige Auflösung zu guten R-Faktoren verfeinert. Die
geometrischen Parameter liegen im Bereich der statistischen Verteilungen (Eng & Huber,
1991). Zudem befinden sich sämtliche Werte bei der Modellanalyse mit den Programmen
WHATCHECK und PROCHECK innerhalb der Toleranzgrenzen.
Tabelle 35
Verfeinerungsstatistik der AviRb-Strukturmodelle
AviRb-SeMet
Auflösung [Å]
Vollständigkeit des Modells
Protomer A
Protomer B
Wassermoleküle
AdoMet
Wilson-B-Faktor [Å2]
mittlerer B-Faktor [Å2]
Protomer A (Hauptkette / gesamt )
Protomer B (Hauptkette / gesamt )
Rcryst [%]
Rfree [%]
rmsd Bindungslängen [Å] /-winkel [°]
Ramachandran-Torsionswinkel im
energetisch günstigen Bereich [%] 1
AviRb-AdoMet
25 – 2.37
25 – 2.55
18–284
19–66, 70-96,
103-284
129
58.5
18–282
19-65, 69-94,
103-282
83
54
55.6
55.2 / 56.8
69.5 / 72.1
20.6
24.9
0.013 / 1.33
45.4 / 46.6
64.4 / 73.0
20.5
25.6
0.012 / 1.43
91.5
90.0
143
Ergebnisse und Diskussion
erlaubten Bereich [%] 1
zusätzlich erlaubten Bereich [%] 1
1
8.1
0.4
8.9
1.1
Definition gemäß PROCHECK (Laskowski et al., 1993).
In beiden Strukturen liegen mindestens 90% der dihedralen Hauptkettentorsionswinkel
ϕ und ψ in den erlaubten Bereichen des Ramachandran-Diagramms (Abbildung 78).
Lediglich zwei Reste der SeMet-Struktur bzw. sechs in der AdoMet-Struktur, welche
ausschließlich in loop-Bereichen zu finden sind, liegen im zusätzlich erlaubten Bereich.
Ebenso besitzen sämtliche Seitenketten-Torsionswinkel der Aminosäuren Isoleucin und
Leucin, welche aufgrund ihrer Hydrophobie und der damit verbundenen Lage im
Proteininnern besonders für diese Analyse geeignet sind, bevorzugte Konformationen
(Abbildung nicht gezeigt).
Abbildung 78 Ramachandran-Diagramm des AviRb-SeMet-Modells. Innerhalb des (ϕ, ψ)Diagramms sind die Positionen der Aminosäurereste durch Dreiecke (Glycine) und Quadrate (alle
anderen Aminosäuren außer Prolin) symbolisiert. Die Schattierung des Hintergrunds markiert die
energetisch unterschiedlich bevorzugten Bereiche des Diagramms (Laskowski et al., 1993). Über
90% der Hauptkettentorsionswinkel liegen in energetisch günstigen Bereichen, lediglich Ala102 und
Glu95 liegen an der Grenze zu den zusätzlich erlaubten Bereichen.
Analyse der B-Faktoren
Die Beweglichkeit innerhalb der Packung der AviRb-Kristalle ist relativ hoch.
Strukturmodelle mit hohen B-Faktoren werden in der Kristallographie immer häufiger
beobachtet (Bulletin Board der ccp4-suite, 2004), da modernere Röntgenanlagen und
verbesserte Computerprogramme mittlerweile auch die Vermessung von Kristallen
schlechterer Ordnung erlauben. Die Wilson-B-Faktoren, welche eine Abschätzung der
144
Ergebnisse und Diskussion
Beweglichkeit der Atome aus den Reflexintensitäten erlauben, liegen bei beiden AviRbDatensätzen über 50 Å2. In Einklang mit diesen Beobachtungen liegen auch die B-Faktoren
der Modelle in diesem Bereich. Innerhalb des Protomers B ist die Beweglichkeit dabei höher
als im Protomer A, da Protomer B eine deutlich geringere Anzahl an Kristallkontakten
eingeht (vergl. Kap. 4.4.3). Die B-Faktor-Verläufe der Strukturen von Apo- und Holoenzym
(Abbildung 79) zeigen einen analogen Verlauf. Allerdings erhöht sich die innere Stabilität
der C-terminalen Domäne vor allem im Protomer B durch die Bindung des Kofaktors
AdoMet maßgeblich.
Abbildung 79 B-Faktor-Verlauf des AviRb-SeMet-Modells (oben) sowie des AviRb-AdoMetModells (unten) entlang der Hauptkette der beiden Protomere der asymmetrischen Einheit (schwarz:
Protomer A, rot: Protomer B). Die Domänengrenze ist durch ein Dreieck symbolisiert. Die Balken
zwischen den Diagrammen markieren die Kristallkontakte (obere Linien; orange: Dimerkontakt,
schwarz bzw. rot: Kristallkontakte im Protomer A bzw. B). Darunter sind die
Sekundärstrukturelemente im verfeinerten Proteinmodell gezeigt. Eine Stabilisierung durch Bindung
des Kofaktors ist vor allem innerhalb der C-terminalen Domäne des Protomers B zu beobachten.
Ergebnisse und Diskussion
145
4.3.14 Versuche zur Strukturlösung von Enzym-Substrat- Komplexen
Um genaue Aussagen über den Mechanismus der Methylierung des 2'-O-Atoms der
Base Uridin-2479 der 23S-rRNA durch AviRb treffen zu können, wurde versucht, Komplexe
des Enzyms mit Kofaktor und RNA-Fragmenten zu kristallisieren (Kap. 3.4.3). Bei der
Kristallisation von RNA-Protein-Komplexen stellt die Wahl des RNA-Fragmentes den
kritische Faktor dar. In der Regel müssen bis zu 30 RNA-Fragmente unterschiedlicher Länge
und Sequenz konstruiert und auf ihre Bindungseigenschaften getestet werden (Hoggan et al.,
2003). Ziel ist es, ein möglichst kleines als Substrat erkanntes Fragment zu finden, welches
dann meist unter mehreren Bedingungen kristallisiert (Garber et al., 2002). Ein solcher
Ansatz war in vorliegender Arbeit aus Kostengründen nicht möglich. Kurze RNA Fragmente
mit weniger als 40 Basen können aufgrund ihrer Länge gar nicht oder nur in zu geringer
Ausbeute und Reinheit durch in vitro Transkription dargestellt werden, und mußten daher
synthetisiert werden.
Es wurde ein RNA-Fragment der Helix-89 synthetisiert (MWG Biotech), welches bei
möglichst kurzer Länge eine ausreichende Zahl an Basenstapel-Wechselwirkungen zur
Ausbildung der Sekundärstruktur eingehen kann (Abbildung 80). Um eine Methylierung
durch AviRb zu verhindern, enthielt das RNA-Fragment anstelle der Zielbase Uridin-2479
ein 2'-desoxy-Uridin (Kap. 3.4.3). Eine Kokristallisation mit RNA und dem Inhibitor
AdoHcy anstelle des Kofaktors AdoMet ist aufgrund der schlechten Löslichkeit von AdoHcy
und der geringen Konzentration des RNA-Fragments nicht möglich.
Abbildung 80 Zur Kristallisation verwendetes Fragment der rRNA-Helix-89 des Peptidyltransferase-loops der 23S-rRNA. Um eine Methylierungsreaktion zu verhindern, wurde anstelle der Base
Uridin-2479 ein 2'-desoxy-Uridin eingeführt.
Eine Bindung des verwendeten RNA-Fragmentes an AviRb konnte weder durch GPC
noch durch einen Electrophoretic mobility shift assay (EMSA; Neurath et al., 1997)
nachgewiesen werden. Dies könnte auf eine inkorrekte Faltung des Fragmentes oder auf die
fehlende 2'-OH-Gruppe der Zielbase Uridin-2479 zurückzuführen sein. Letztere bildet im
AviRb-RNA-Modell eine für die Substratbindung möglicherweise essentielle Wasserstoff-
146
Ergebnisse und Diskussion
brücke zu Arg145 aus (Kap. 4.4.7). Obwohl keine Bindung des RNA-Fragmentes an AviRb
nachgewiesen werden konnte, wurden Kristallisationsversuche unternommen (Kap. 3.4.3).
Als Substratanaloga wurden in separaten Versuchen neben dem RNA-Fragment ein
hoher Überschuß an Uridin-5'-monophosphate und ein fünf Basen umfassendes DNAOligonukleotid (UAUCG) verwendet. Im Fall von Uridin-5'-monophosphat wurde der
Inhibitor AdoHcy anstelle des Kofaktors eingesetzt, um eine mögliche Reaktion zu
vermeiden. Bei der Kokristallisation wurden sowohl die Bedingungen des Wildtyps als auch
andere Fällungsmittel getestet. Außer bei der Verwendung der RNA-Fragmentes wurden
zudem Tränkversuche (je 5- bzw. 10-facher molarer Überschuß) der Reagenzien
durchgeführt (Kap. 3.4.2).
Bei allen Kokristallisations-Experimenten bildeten sich nach 6-12 Wochen unter den
Bedingungen des WT dem Holoenzym isomorphe Kristalle, die an der SLS, Villigen
(Schweiz), bei 100K vermessen wurden. Unter keiner der anderen getesteten Bedingungen
konnten Kristalle erhalten werden. Die mit Substratlösung getränkten Kristalle waren auch
nach mehreren Stunden stabil und wurden ebenfalls röntgenographisch untersucht. Es
wurden jeweils Datensätze bis 2.6-2.7 Å Auflösung aufgenommen. In allen Fällen war im
aktiven Zentrum lediglich Differenzdichte für den Kofaktor bzw. Inhibitor, nicht aber für
eines der Substratanaloga vorhanden.
Durch Aktivitätstests konnte bei Verwendung verschiedener RNA-Fragmente
nachgewiesen werden, daß zur Substraterkennung die Ausbildung der Sekundärstruktur der
rRNA-Helix-89 notwendig ist (Bechthold, persönliche Mitteilung). Dies erklärt die fehlende
Elektronendichte im Fall von Uridin-5'-monophosphat und des DNA-Oligonukleotids. Das
RNA-Fragment wurde entsprechend der Voruntersuchungen in Lösung auch im Kristall
nicht gebunden. Zur erfolgreichen Kristallisation eines AviRb-RNA-Komplexes müßten
verschiedene andere RNA-Fragmente auf ihre Bindungseigenschaften untersucht werden.
Eine unterschiedliche Fragmentlänge, sowie die Einführung eines 3'- bzw. 5' Überhanges
oder einzelner gezielter Mutationen in RNA bzw. Protein könnten dabei zum Ziel führen
(Hoggan et al., 2003). Zum anderen sollte die Stabilität von AviRb erhöht werden, so daß
das Enzym auf höhere Konzentrationen eingestellt werden kann. Dies könnte eine
Kokristallisation von aktiver RNA und dem Inhibitor AdoHcy ermöglichen. Alternativ ist
die Darstellung von Aktivitätsmutanten von AviRb, die RNA binden, aber nicht umsetzen,
denkbar. Diese Experimente wurden in vorliegender Arbeit aus finanziellen und zeitlichen
Gründen nicht durchgeführt.
Ergebnisse und Diskussion
147
4.4 Strukturbeschreibung von AviRb
4.4.1
Sekundär- und Tertiärstruktur
Sekundärstruktur
Analog der AviRa-Struktur wurden die Sekundärstrukturelemente der AviRbStrukturen mit Hilfe der Programme DSSP und STRIDE analysiert (Kap. 3.6.3). Die
Zuordnungen für die AviRb-SeMet- und AviRb-AdoMet-Modelle waren nahezu identisch,
die Sekundärstrukturelemente der Protomere A und B stimmten in beiden Fällen überein.
Abbildung 81 zeigt die Analyse des Protomers A des SeMet-Modells. Die endgültige
Zuordnung der Sekundärstrukturelemente erfolgte entsprechend den Vorgaben der
Proteindatenbank mit DSSP. Insgesamt konnten zehn β-Stränge sowie zehn α-Helices
zugeordnet werden. Zusätzlich enthält die Struktur noch drei 310-Helices, auf deren genauere
Bezeichnung verzichtet wurde.
20
30
40
50
60
70
80
|
|
|
|
|
|
|
RNARFQQWQALLGNRNKRTRAGEFLVMGVRPISLAVEHGWPVRTLLYDGQRELSKWARELLRTVRTEQIA
HHHHHHHHTTT HHHHHHH SSSSS HHHHHHHHHTT SSSSSSSTT
HHHHHHHHHT TSSSS
HHHHHHHHH
HHHHHHH SSSSS HHHHHHHHHH
SSSSSSSTTT
HHHHHHHHH
SSSS
α1
α2
β1
α3
β2
α4
β3
90
100
110
120
130
140
150
|
|
|
|
|
|
|
MAPDLLMELGEKNEAPPEVVAVVEMPADDLDRIPVREDFLGVLFDRPTSPGNIGSIIRSADALGAHGLIV
S HHHHTTTTTTTT
TSSSSSS
333T
TT SSSSSST T HHHHHHHHHHHHHTT SSSS
S HHHHHTTTTTTT TTSSSSSS
333
TTTTSSSSSSTT HHHHHHHHHHHHHH
SSSS
α5
β4
β5
α6
β6
160
170
180
190
200
210
220
|
|
|
|
|
|
|
AGHAADVYDPKSVRSSTGSLFSLPAVRVPSPGEVMDWVEARRAAGTPIVLVGTDEHGDCDVFDFDFTQPT
STTTT TTTHHHHHHTTT333TT SSSSTTHHHHHHHHHHHHHHT
SSSSS TT
333 TTT S
STT TTTTHHHHHHHTT333
SSSS HHHHHHHHHHHHHH TTTSSSSSTTTT
333 TTT E
α7
β7
α8
β8
230
240
250
260
270
280
|
|
|
|
|
|
LLLIGNETAGLSNAWRTLCDYTVSIPMAGSASSLNAANAATAILYEAVRQRISGRT
SSSS TTT
HHHHHH TSSSS
TTTT
HHHHHHHHHHHHHHHHTT
SSSS TTT
HHHHHHTTSSSS
TTTT
HHHHHHHHHHHHHHHHTTT
β9
α9
β10
α10
Abbildung 81 Zuordnung der Sekundärstrukturelemente im AviRb-SeMet-Modell (Protomer A)
mit den Programmen DSSP (2. Zeile) und STRIDE (3. Zeile). Symbolik: H = α-Helix, 3 = 310-Helix,
S = β-Strang und T = turn. Die in den Bändermodellen dargestellten Sekundärstrukturelemente
orientieren sich an der Zuordnung mit DSSP.
148
Ergebnisse und Diskussion
Tertiärstruktur
Die dreidimensionale Struktur eines AviRb-Protomers ist in Abbildung 82 gezeigt,
das Topologie-Diagramm in Abbildung 83. Jedes Protomer besteht, wie bereits aufgrund von
Sequenzvergleichen vermutet (Kap. 4.3.1), aus zwei Domänen.
Abbildung 82 Tertiärstruktur von AviRb (Protomer A). Der Bereich des Knotens ist markiert, die
36 C-terminalen Reste sind violett eingefärbt. Der Kofaktor AdoMet ist als Stabmodell dargestellt.
Abbildung 83 Topologie-Diagramm von AviRb. α-Helices sind in Form von Kreisen, β-Stränge
als Dreiecke dargestellt. Die AdoMet-Bindestelle ist durch eine Ellipse gekennzeichnet.
Die N-terminale Domäne (AS 1-117) besteht aus einem 4-strängigen β-Faltblatt,
welches zu beiden Seiten von insgesamt fünf Helices flankiert wird, die C-terminale
Domäne (AS 118-287) weist eine charakteristische SpoU-Faltung auf. Die erste Hälfte der
C-terminalen Domäne ähnelt dabei dem Rossmann-fold, welcher für Nukleotid-bindende
Proteine typisch ist. Der zweite Teil der Domäne beinhaltet die ungewöhnliche
Knotenstruktur. Der Knoten wird dabei von den 36 C-terminalen Resten (Abbildung 82,
violett eingefärbt) gebildet, welche unter dem loop zwischen β8 und β9 hindurchgefädelt
Ergebnisse und Diskussion
149
sind. Eine solch ausgeprägte Knotenbildung ist sehr selten und erfordert eine spezielle
Faltungsabfolge während der Proteinsynthese (Kap. 4.4.5). Der Bereich des Knotens spielt
eine wichtige Rolle, da er sowohl an der Dimerisierung beteiligt ist, als auch einen Teil des
aktiven Zentrums beinhaltet.
Die Kontaktfläche zwischen den beiden Domänen beträgt ca. 700 Å2 und wird
hauptsächlich durch hydrophobe und aromatische Seitenketten im Bereich des loops α2-β1
und α7 gebildet. Die aromatischen Reste stehen dabei vorwiegend senkrecht aufeinander
und bilden CH-π-Wechselwirkungen aus. Ein solch schwacher Kontakt erlaubt eine relative
Bewegung der beiden Domänen zueinander (Kap. 4.4.7). Bereits bei der Überlagerung der
beiden AviRb-Protomere der asymmetrischen Einheit war eine Rotation der N-terminalen
Domäne gegenüber der SpoU-Domäne von 4° beobachtet worden (vergl. Abbildung 76).
4.4.2
Quartärstruktur
Sämtliche bekannte Vertreter der SpoU-MTasen liegen in Lösung als Dimer vor.
Anhand von DLS und GPC konnte gezeigt werden, daß auch AviRb dimerisiert (Kap. 4.3.5).
Im Kristall beinhaltet jede asymmetrische Einheit ein funktionelles C2-symmetrisches
AviRb-Dimer. Die NCS-Achse liegt dabei fast parallel zur 2-zähligen kristallographischen
Achse (vergl. Abbildung 86), so daß in der Eigenrotations-Funktion kein zusätzliches
Maximum auftritt (Kap. 4.3.6). Dabei handelt es sich um keine strikte NCS, Abweichungen
finden sich vor allem in loop-Bereichen und bezüglich der relativen Lage der N-terminalen
Domänen. Die dreidimensionale Struktur des AviRb-Dimers ist in Abbildung 84 gezeigt.
Abbildung 84 Stereodarstellung der Struktur des AviRb-Dimers (Blick in etwa entlang der 2zähligen NCS-Achse). Das Protomer A ist blau, B orange eingefärbt. Der Kofaktor AdoMet ist als
Stabmodell dargestellt. Ungeordnete loop-Bereiche im Protomer B wurden analog Protomer A
ergänzt und sind gepunktet eingezeichnet.
150
Ergebnisse und Diskussion
Das Dimer-interface wird ausschließlich von der C-terminalen Domäne gebildet und
beinhaltet eine Fläche von ca. 1300 Å2 pro Protomer. Tabelle 36 faßt die im Dimerkontakt
vorhandenen Wechselwirkungen zusammen (Kap. 3.6.3). An der Kontaktfläche sind
hauptsächlich Aminosäurereste der ersten Helix der C-terminalen Domäne (α6), der
loop-Region zwischen β10 und α10 sowie der C-terminalen Helix (α10) beteiligt.
Tabelle 36
Aminosäurereste
A: 145-146, 148-149,
218-219, 255, 258-262,
265, 268-269, 272-273,
276, 282
B: 142, 145-146, 148149, 176, 218-219, 254255, 259-262, 265, 268269, 272-273, 276, 282283
Dimer- interface der AviRb-Protomere
Polare Wechselwirkungen
Protomer A ··· Protomer B
Arg145-NE ··· Ser260-O
Arg145-NH2 ··· Ser260-OG
Ala149-O
··· Ala255-N
Ala255-N
··· Ala149-O
Ser259-OG ··· Ser176-OG
Ser260-OG ··· Arg145-NH2
Ser260-OG ··· Arg145-NE
Asn265-OD1 ··· Ser142-OG
Tyr272-OH ··· Glu273-OE1
Glu273-OE1 ··· Tyr272-OH
Arg282-NH2 ··· Thr283-OG1
Distanz
[Å]
3.1
3.2
2.8
2.8
3.3
3.0
3.1
3.0
2.7
2.8
3.0
Die Helix α6 wechselwirkt mit dem ausgedehnten loop β10-α10 des jeweils anderen
Protomers, welcher einen Teil der Knotenstruktur darstellt. Der Kern des Dimer-interface
wird durch die beiden symmetrieverwandten C-terminalen Helices gebildet, die einem
Winkel von ungefähr 40° einschließen. Die Aminosäurereste Tyr272, Glu273 und Arg276
bilden ein Wasserstoffbrückennetz aus, wobei zwischen den Guanidinium-Gruppen der
beiden Arginine zusätzlich π-π-Wechselwirkungen auftreten (Abbildung 85). Die
konservierte Aminosäure Ala269 ermöglicht eine optimale Annäherung der beiden Helices.
Abbildung 85 Wasserstoffbrückennetz der konservierten Reste Tyr272, Glu273 und Arg276 im
Dimerkontakt der C-terminalen Helices. Das Protomer A ist hellblau, B orange eingefärbt. Ala269
ermöglicht eine optimale Annäherung der beiden Helices.
Ergebnisse und Diskussion
4.4.3
151
Kristallpackung
Die Elementarzelle der Raumgruppe P41212 enthält acht asymmetrische Einheiten
(z.B.: 0 ≤ x ≤ 1; 0 ≤ y ≤ 1; 0 ≤ z ≤ 1/8). Neben der 4-zähligen Schraubenachse entlang der
z-Achse treten eine zweizählige Schraubenachse parallel zur x- bzw. y-Achse in
unterschiedlicher Höhe (1/8 bzw. 3/8) sowie eine 2-zählige Rotationsachse entlang der
Diagonalen der x-y-Ebene auf (Abbildung 86).
Abbildung 86 Kristallpackung von AviRb. Links: beide Protomere, rechts: Protomer A. Die
Protomere A sind blau, B orange eingefärbt. Je ein Protomer ist farblich hervorgehoben. Oben: Blick
entlang der z-Achse. Unten: Blick entlang der x-Achse. Kristallographische Achsen sowie die
2-zählige NCS-Achse sind eingezeichnet.
152
Ergebnisse und Diskussion
Innerhalb
des
Kristallgitters
bildet
das
Protomer
A
ein
eigenständiges,
dreidimensional verknüpftes Gitter aus (Abbildung 86, rechts). Dabei stehen sowohl die Nterminale als auch die C-terminale Domäne mit mindestens drei symmetrieverwandten
Molekülen in Kontakt. Die Kontaktfläche (Kap. 3.6.3) der Protomere A untereinander
beträgt mit 1514 Å2 pro Protomer 12% der Proteinoberfläche (12'872 Å2). Protomer B bildet
dagegen wesentlich weniger Kristallkontakte aus (Tabelle 37). Neben dem Dimerkontakt
(Kap. 4.4.2) bestehen im Bereich der Helix α4 und des C-Terminus Kristallkontakte zum
Protomer A mit einer Gesamtfläche von 880 Å2. Innerhalb der Protomere B besteht lediglich
ein schwacher Kontakt (307 Å2) zwischen N-Terminus und loop β4-β5 zweier durch eine
21-Schraubenachse verknüpfter Moleküle. Die so ausgebildeten zickzackförmiger Ketten
sind untereinander nicht verbrückt.
Tabelle 37
Protomer
Kristallkontakte der AviRb-Protomere
2
Fläche [Å ] Aminosäurereste
Polare Wechselwirkungen
Distanz [Å]
A-A
1514
31,33-34,3738,60, 67-68,7576, 79,82-83,
160, 212-217,
235, 257-258,
282
Asn31-ND2
Asn33-OD1
Lys34-NZ
Thr36-O
Arg37-NH1
Arg37-NH2
Arg60-NH2
Arg68-N
Arg75-NH2
Glu76-OE1
Arg79-NH1
Arg79-NH2
His160-ND1
···
···
···
···
···
···
···
···
···
···
···
···
···
Asp215-O
Gly214-O
Asp215-OD2
Arg82-NE
His213-O
Asp215-OD2
Arg82-O
Arg282-NH1
Thr235-O
Arg47-NE
Glu212-OE2
Ser257-O
Asp217-OD2
3.1
3.3
3.2
3.0
3.2
3.1
3.0
3.3
3.0
3.2
3.0
2.8
3.1
A-B
880
A: 47, 76, 123,
133, 193, 220,
236, 245
Arg47-NE
Arg47-NE
Arg47-NH2
Glu76-OE1
Arg133-NE
Arg133-NH2
Arg133-NH2
Asp193-OD1
···
···
···
···
···
···
···
···
Arg79-NH2
Glu76-OE2
Arg79-NH2
Arg47-NE
Ser280-O
Ser280-O
Arg282-NE
Arg123-NH1
3.0
3.3
3.1
3.2
2.8
3.0
3.0
3.4
Asn19-OD1
Asn19-N
Asn19N
··· Asp116-OD1
··· Asp116-OD2
··· Asp118-OD2
3.2
3.1
3.3
B: 47, 76, 79,
280, 282
B-B
307
19, 116, 118
Insgesamt sind 19% der Oberfläche des Protomers A und lediglich 9% des
Protomers B an einem Kristallkontakt beteiligt. Die deutlich geringere Zahl an
Wechselwirkungen des Protomers B erklärt seine höhere Flexibilität (Kap. 4.3.13).
Ergebnisse und Diskussion
4.4.4
153
Strukturvergleich
Ein Vergleich mit der Proteindatenbank (Kap. 3.6.4) ergab, daß die beiden Domänen
von AviRb strukturell und funktionell von unterschiedlichen Vorläufern abstammen. Die
N-terminale Domäne gleicht zwei ribosomalen Proteinen, die C-terminale Domäne ist mit
der AdoMet-Bindungsdomäne der SPOUT-Klasse eng verwandt.
N-terminale Domäne von AviRb
Die beiden ribosomalen Proteine L7Ae aus H. marimortui (Ban et al., 2000; Z-score
6.9, 80 Cα Reste überlagert, 10.5% Sequenzidentität) sowie L30 aus S. cerevisiae (Mao et
al., 1999; Z-score 6.5, 81 Cα Reste überlagert, 15.5% Sequenzidentität) zeigen trotz geringer
Sequenzidentität strukturelle Ähnlichkeiten mit der N-terminalen Domäne von AviRb. Die
strukturbasierte Überlagerung von AviRb und L30 ist in Abbildung 88 gezeigt. Ebenso wie
die beiden ribosomalen Proteine besitzt die N-terminale Domäne von AviRb mit 10.3 einen
sehr hohen pI (Kap. 4.3.1). Dies unterstützt die Hypothese, daß diese Domäne eine Rolle bei
der generellen Substraterkennung spielt und AviRb an die gewünschte Stelle am Ribosom
dirigiert.
Aufgrund der Ähnlichkeit der Substratbinderegionen von L7Ae und L30, liegt die
Vermutung nahe, daß auch AviRb mit der entsprechenden Oberflächenregion an die RNA
bindet. Dieser Bereich befindet sich gegenüber der AdoMet-Bindestelle des jeweils anderen
Monomers. Die rRNA-Helix-89 des Peptidyltransferase-loops könnte demnach in der breiten
Spalte zwischen den beiden Untereinheiten gebunden werden (Kap. 4.4.7). Diese Spalte
kann dabei durch eine gewisse Rotation der N-terminalen Domäne (Kap. 4.3.11) zur
Bindung der RNA geöffnet oder geschlossen werden.
Einteilung der SPOUT-MTasen
Innerhalb der letzten zwei Jahren konnten 13 Vertreter der SPOUT-Klasse strukturell
charakterisiert werden (Kap. 1.2). Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Einteilung der
einzelnen Strukturmodelle inklusive AviRb in die Unterklassen SpoU bzw. TrmD
durchgeführt. Ausschlaggebend für die Einteilung war dabei das Fehlen des dritten
β-Stranges des zentralen β-Faltblattes in der TrmD-Domäne im Vergleich mit der SpoUDomäne (vergl. Kap. 1.2). Unter den 13 SPOUT-MTasen befinden sich demnach acht SpoUMTasen sowie fünf TrmD-MTasen. Eine weitere Unterteilung erfolgte anhand zusätzlicher
Strukturelemente unter Berücksichtigung von Funktion und Sequenzkonservierung. Die
einzelnen TrmD- und SpoU-MTasen unterscheiden sich abhängig von ihrem jeweiligen
154
Ergebnisse und Diskussion
Methylierungsziel vor allem durch ihre Substraterkennungsdomäne, so daß eine
diesbezügliche Einteilung sinnvoll erscheint (Abbildung 87).
Einige SPOUT-MTasen besitzen ebenso wie AviRb zusätzliche Domänen zur
Substraterkennung. Die rRNA-SpoU MTasen Rrma (Nureki et al., 2002) und RlmB (Michel
et al., 2002) haben ebenfalls L30-Typ Domänen. Bei der strukturbasierten Überlagerung
dieser Proteine (Kap. 3.6.4) läßt sich eine Rotation der L30-Domänen um 20° bzw. 26°
gegenüber AviRb beobachten. Der Rotationsgrad dient vermutlich der Anpassung an das
jeweilige Methylierungsziel. RlmB und RrmA bilden zusammen mit AviRb die L30Unterklasse. Drei weitere, potentielle RNA-MTasen der SpoU-Familie (Mt001 (Zarembinski
et al., 2003), YggJ (Forouha et al., 2003) und Yqeu (PDB-code 1vhk, ohne Zitat)), deren
genaue
Methylierungsposition
noch
nicht
ermittelt
wurde,
besitzen
eine
Substraterkennungsdomäne, welche strukturell dem ribosomalen Protein L5 gleicht und eher
eine β-barrel-ähnliche Faltung aufweist (L5-Unterklasse). Im Fall von YggJ und Yqeu ist
die L5-Typ Domäne N-terminal, im Fall von Mt001 als Insertionsdomäne zu finden. Die
beiden tRNA-SpoU-MTasen TrmH (Nureki et al., 2004) und YibK (Lim et al., 2003)
dagegen weisen keine zusätzliche Substraterkennungsdomäne auf. Im Fall von TrmH ist
lediglich eine einzelne, stark positiv geladene N-terminale α-Helix vorhanden, bei YibK
fehlt ein solches Element vollständig (single-Domänen-Unterklasse).
Innerhalb der TrmD-Familie sind Ybea (PDB-code 1ns5, ohne Zitat) und Tm0844
(PDB-code: 1o6d, ohne Zitat) Ein-Domänen Proteine, die Strukturmodelle der tRNAMTasen TrmD aus H. influenzae (Ahn et al. 2003), E. coli (Elkins et al., 2003) und
A. aeolicus (Liu et al., 2003) besitzen eine C-terminale, α-helikale Domäne, welche eine
hohe Ähnlichkeit mit dem Trp-Repressor aufweist.
Abbildung 87 Übersicht über die bislang strukturell bekannten Vertreter der SPOUT-Klasse
(Stand: Oktober 2004). In Klammern ist die Zahl der Mitglieder der jeweiligen Familie und
Unterklasse bzw. der PDB-code der einzelnen MTasen angegeben.
155
Ergebnisse und Diskussion
C-terminale Domäne von AviRb
Die C-terminale Domäne von AviRb ist charakteristisch für die SpoU-Familie. Die
katalytischen Domänen der einzelnen SpoU-MTasen unterscheiden sich dabei trotz gleicher
Topologie geringfügig voneinander. Durch eine strukturbasierte Überlagerung mit
LSQMAN (Kap. 3.6.4) sollte überprüft werden, ob die Einteilung der SpoU-MTasen in
Unterfamilien anhand der Substraterkennungsdomäne mit der Verwandtschaft ihrer
katalytischen Domäne korrespondiert. Hierzu wurden die Zahl der überlagerten Reste sowie
der Sequenzidentität innerhalb des überlagerten Bereiches bestimmt (Tabelle 38).
Tabelle 38
AviRb
Rrma
RlmB
TrmH
YibK
YggJ
Yqeu
1
Überlagerung der einzelnen SpoU-MTasen mit LSQMAN 1
Rrma RlmB TrmH YibK Yggj
Yqeu Mt001
140
36.1
139
37.4
135
31.8
129
24.0
97
11.3
94
21.0
98
17.3
145
28.3
137
33.6
116
27.6
101
8.9
106
16.0
86
16.3
134
35.8
121
23.0
103
10.6
95
17.8
95
17.9
118
26.3
103
13.6
110
12.7
99
18.2
98
10.2
101
10.9
93
12.9
122
35.0
108
13.9
87
10.8
Angegeben ist die Zahl der in der SpoU-Domäne überlagerten Reste (oben) sowie der
Prozentsatz der darunter enthaltenen identischen Reste (unten).
Die drei 23S-rRNA-MTasen der L30-Unterklasse besitzen bei ca. 140 überlagerten
Resten eine Sequenzidentität von 28-37% innerhalb des überlagerten Bereiches und sind
demnach mit Ausnahme von TrmH untereinander ähnlicher als zu den anderen Unterklassen
der SpoU-Familie. Ihre strukturbasierte Überlagerung ist in Abbildung 88 gezeigt. Zum
Vergleich wurde je ein Vertreter der anderen Unterklassen ebenfalls überlagert.
Abbildung 88 Strukturbasierte Überlagerung von AviRb mit den ribosomalen Proteinen L30,und L7Ae, den rRNA-MTasen Rrma und RlmB
der L30-Unterklasse sowie je eines Vertreters der anderen SPOUT-Unterklassen. Die Überlagerung erfolgte mit LSQMAN, strukturell überlagerte
Bereiche sind unterstrichen, konservierte Aminosäurereste farblich markiert. Kleinbuchstaben stehen für ungeordnete Bereiche. Die von
Gustafsson et al. (1996) definierten Sequenzmotive I-III sowie das im Rahmen dieser Arbeit neu definierte Motiv IV sind eingezeichnet. Das
Symbol #x steht für x ausgelassene Reste. Als Referenz ist die Sekundärstruktur von AviRb gegeben, jeder 10. Rest von AviRb ist durch einen
Punkt markiert.
156
Ergebnisse und Diskussion
157
Ergebnisse und Diskussion
Die beiden tRNA-SpoU-MTasen YibK und TrmH, welche keine Substraterkennungsdomäne aufweisen, sind deutlich näher mit der L30-Unterklasse als mit der L5-Unterklasse
verwandt. Dies zeigt sich in einer höheren Anzahl an überlagerten Resten innerhalb der
SpoU-Domänen dieser beiden Familien, welche zudem eine signifikante Sequenzidentität
aufweisen (Tabelle 38, Rahmen gepunktet). Beim Vergleich dieser MTasen mit der
L5-Unterklasse konnten wesentlich weniger Reste überlagert werden, die Sequenzidentität
liegt deutlich unter 20% (Tabelle 38, Rahmen gestrichelt). Eine weitere Aufspaltung der
L5-Unterklasse sowie der single-Domänen-Unterklasse wäre anhand der Überlagerung
möglich, ist aber aufgrund der geringen Anzahl der bislang strukturell bekannten Vertreter
nicht sinnvoll.
Die Verwandtschaftsgrade konnten bei einer detaillierteren Sequenzanalyse bestätigt
werden. Sowohl die L30-Typ MTasen als auch YibK und TrmH (single-Domänen-SpoUMTasen) weisen die drei bereits bekannten Sequenzmotive für Kofaktorbindung und
Katalyse auf (Kap. 1.2, Gustafsson et al., 1996). Zusätzlich findet sich ein viertes Motiv im
Bereich der C-terminalen Dimerisierungshelix (Abbildung 89). Es ist nicht nur in den
bekannten Strukturen sondern darüber hinaus in mehr als 150 potentiellen bzw.
nachweislichen SpoU-MTasen vorhanden. Im Rahmen der Analysen von Gustafsson et al.
(1996) konnte dieses vierte Sequenzmotiv nicht erkannt werden, da die untersuchten
Sequenzen durch ein Abschneiden des C-Terminus auf eine einheitliche Länge gebracht
worden waren, wobei dieser Bereich verloren ging.
L/h F/Y EhhRQR
Motiv IV:
Abbildung 89 Sequenzmotiv im Bereich der C-terminalen Helix. h steht für eine hydrophobe AS.
Hervorgehobene Aminosäurereste sind stärker konserviert und kamen in mindestens 95% der
untersuchten Sequenzen vor, alle anderen Reste in mindestens 80% der Fälle.
Innerhalb der weniger eng mit AviRb verwandten L5-Unterklasse der SpoU-MTasen
und den TrmD-MTasen sind diese vier Sequenzmotive nicht vorhanden (vergl.
Abbildung 88).
Abbildung
90
veranschaulicht
die
Konservierung
der
an
der
Proteinoberfläche gelegenen Reste unter Berücksichtigung der beiden SpoU-Unterklassen,
welche die Sequenzmotive aufweisen. Die Sequenzen der einzelnen MTasen wurden hierzu
mit AviRb überlagert (Kap. 3.6.4) und anschließend die AviRb-Oberfläche nach
Konservierungsgrad
eingefärbt.
Die
konservierten
Aminosäuren
befinden
erwartungsgemäß vor allem im Bereich des aktiven Zentrums und des Dimerkontaktes.
sich
158
Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 90 Konservierung von Aminosäuren an der Proteinoberfläche innerhalb der SpoUUnterklassen, welche keine bzw. eine L30-Domäne zur Substraterkennung aufweisen. Protomer A ist
als Oberflächenmodell (Sanner et al., 1996), Protomer B als Drahtmodell dargestellt. Das aktive
Zentrum und die Position des neu definierten, vierten Sequenzmotivs sind markiert. Der Grad der
Konservierung (gemäß dem Q-Wert in CLUSTALW) ist im Protomer A farblich von weiß (nicht
Ergebnisse und Diskussion
159
konservierte Bereiche) nach dunkelrot (hoch konservierte Bereiche) markiert. Hoch konservierte
Bereiche finden sich vor allem im Bereich des aktiven Zentrums und des Dimerkontaktes.
4.4.5
Proteinfaltung
Allgemeiner Faltungsprozeß
Die Faltung von Polypeptiden zu Proteinen stellt ein komplexes, noch wenig
verstandenes Problem dar. Da die Permutation aller möglichen Konformationen des
ungefalteten Zustandes bei einem 30 kDa Protein weit länger als das Erdzeitalter dauern
würde, muß ein Faltungsweg vorliegen (Levinthal, 1968). Zur Erklärung der hohen
Faltungsgeschwindigkeit von weniger als einer Sekunde wurden mehrere Modelle entwickelt
(Nolting, 2000; Daggett & Fersht, 2003; Abbildung 91).
Abbildung 91 Gegenüberstellung der drei gängigen Modelle zur Proteinfaltung. Im FrameworkModell bilden sich zunächst die Sekundärstrukturelemente aus, das zweite Modell basiert auf dem
initialen Kollaps hydrophober Bereiche während das Nukleation-Kondensations-Modell beide
Modelle vereint. Sekundärstrukturelemente werden hier durch die Ausbildung der Tertiärstruktur in
hydrophoben Nuklei stabilisiert.
Im Framework-Modell bilden sich zunächst die Sekundärstrukturelemente
unabhängig von ihrer Tertiärstruktur aus und lagern sich dann durch Diffusion und Kollision
zur dreidimensionalen Struktur zusammen. Das zweite Modell geht davon aus, daß zunächst
ein einheitlicher Kollaps des Proteinmoleküls aufgrund des hydrophoben Effektes stattfindet,
bevor es zur Ausbildung von Sekundärstrukturelementen kommt. Diese beiden, älteren
Modelle setzen das Vorhandensein von Faltungszwischenstufen voraus. Allerdings konnte
nachgewiesen werden, daß einige Proteine ohne Zwischenstufe in einem sogenannten
"two-state" Faltungsprozeß assemblieren. Diese Beobachtung ist mit dem momentan
favorisierten Nukleation-Kondensation-Modell vereinbar (Fersht, 1997). Zunächst kommt es
zur Zusammenlagerung einiger, meist hydrophober oder aromatischer Reste, welche bereits
160
Ergebnisse und Diskussion
teilweise ausgebildete, jedoch noch instabile Sekundärstrukturelemente wie β-hairpins oder
α-Helices aufweisen (Dosztanyi et al., 1997). Diese Reste sind meist innerhalb einer
Proteinfamilie konserviert (Shakhnovich et al., 1996). Im so gebildeten Nukleus werden die
Sekundärstrukturelemente unter Ausbildung der Tertiärstruktur stabilisiert. Bei starken
Wechselwirkungen kann in manchen Proteinen ein Übergangszustand beobachtet werden. Es
wird angenommen, daß die einzelnen Domänen von Multidomänen-Proteinen unabhängig
voneinander falten und sich anschließend zusammenlagern. Experimentell können
Faltungsprozesse bei kleinen Proteinen durch die Untersuchung der Entfaltung, durch
Messungen des zirkularen Dichroismus (CD), NMR und Molekulardynamik-Rechnungen
analysiert werden.
Modell zur Knotenfaltung in AviRb
Knoten wie bei AviRb werden in Proteinstrukturen äußerst selten beobachtet und
erfordern eine besondere Faltungssequenz, da ein einfaches Durchfädeln einer 36
Aminosäuren langen α-Helix durch einen 12 AS langen loop entropisch extrem ungünstig ist
(Schulz & Schirmer 1979; Taylor, 2000). Bisher wurde noch kein Mechanismus
vorgeschlagen, welcher die Faltung des Knotens in den SPOUT-MTasen erklärt.
Zur Untersuchung der Knotenbildung bei AviRb wurde lediglich die C-terminale
Domäne betrachtet, da sich einzelne Domänen gemäß des Nukleation-Kondensation-Modells
unabhängig voneinander falten. Zunächst wurde untersucht, welche Teile des Peptids am
wahrscheinlichsten stabile Sekundärstrukturelemente ausbilden. Die Wahrscheinlichkeit, daß
ein Sekundärstrukturelement sehr früh gebildet wird, ist um so größer, je deutlicher seine
Strukturvorhersage ist (Schulz et al., 1974). Daher wurden Sekundärstrukturvorhersagen der
Aminosäuresequenzen sämtlicher SPOUT-Domänen durchgeführt. Die strukturbasierte
Überlagerung der relevanten Bereiche ist in Anhang 6.6 gezeigt. In der ersten Hälfte der
SPOUT-Domäne wurden vor allem β5 und α6 korrekt vorhergesagt. Im Bereich der
Knotenstruktur scheint sich die C-terminale Helix sehr früh zu formen, gefolgt von β9. Diese
Sekundärstrukturelemente
wurden
in
fast
allen
Sequenzen
mit
einem
hohen
Wahrscheinlichkeitswert vorhergesagt.
Zudem wurde in der Kristallstruktur nach hydrophoben Bereichen gesucht, welche
als Nuklei bei der Proteinfaltung dienen könnten. Dabei wurde vor allem die Knotenregion
untersucht. In den Kristallstrukturen der SPOUT-MTasen konnten zwei ausgedehnte
hydrophobe Bereiche innerhalb der Knotenregion mit einer Kontaktfläche von 400 Å2
(Kontakt 1) bzw. 460 Å2 (Kontakt 2) identifiziert werden (Tabelle 39, Abbildung 92). Die
161
Ergebnisse und Diskussion
beiden Bereiche werden durch einen kleineren, hydrophoben Kontakt (3) verbrückt
(Abbildung 93 (5)).
Tabelle 39
Analyse der verschiedenen Kontaktregionen in AviRb
maßgeblich
Fläche [Å2]
gesamt / hydrophob beteiligte Reste
L127, V129, L229,
490 / 400
L231, A267, L271
V208, V218, F221,
560 / 360
V250, I252
#
Charakterisierung der
Kontaktregion
1
α10 - β9, β5, α6
2
β8, β10 - loop β8-β9
3
α10 - loop β8-β9
140 / 110
4
β9 - β5 (6 H-Brücken)
325 / 230
5
β9 - β8 (5 H-Brücken)
200 / 150
F223, I270
farbliche
Darstellung
violett
rot
grün
Kontakt 1 (violett dargestellt) besteht dabei zwischen der C-terminalen Helix α10
und den β-Strängen β9 bzw. β5 sowie der Helix α6, welche gemeinsam eine Furche zur
Bindung der C-terminalen Helix formen. Die hydrophobe Oberfläche der Furche beträgt in
AviRb ca. 490 Å2. Ein zweiter hydrophober Bereich (rot) befindet sich zwischen den
β-Strängen β8 und β10 sowie dem loop β8-β9. Die beiden Kontaktflächen werden durch
einen zusätzlichen, kleineren hydrophoben Bereich (110 Å2) von α10 mit Aminosäuren des
loops β8-β9 (Kontakt 3, grün) verstärkt.
Diese hydrophoben Bereiche sind in allen SPOUT-MTasen konserviert, was aus der
strukturbasierten Überlagerung aller SPOUT-MTasen ersichtlich wird (Abbildung 92).
Neben dem zentralen Kontakt 1 (violett) sind auch die hydrophobe Bereiche der Kontakte 2
(rot) und 3 (grün) in allen SPOUT-MTasen vorhanden. Allerdings ist der loop β8-β9 in der
Klasse der SPOUT MTasen von unterschiedlicher Länge, einige MTasen besitzen in diesem
Bereich sogar eine zusätzliche α-Helix. Die an den jeweiligen Kontakten beteiligten
Aminosäuren sind in Abbildung 92 markiert.
Abbildung 92 Strukturbasierte Überlagerung der SPOUT-MTasen mit AviRb im Bereich der
zweiten Hälfte der C-terminalen Domäne. Überlagerte Bereiche sind unterstrichen. Die einzelnen an
den hydrophoben Kontakten beteiligten Aminosäuren sind koloriert. Kontakt 1: violett, Kontakt 2:
162
Ergebnisse und Diskussion
rot, Kontakt 3: grün. Legende: (a) AviRb; (b) Rrma; (c) Rlmb; (d) TrmH; (e) YibK; (f) Yqeu;
(g) YggJ; (h) Mt001; (i) TrmD; (j) Ybea; (k) Tm0884.
Neben den hydrophoben Clustern, welche als Faltungsnuklei dienen können, lassen
sich aus den Strukturen der SPOUT-MTasen weitere Informationen für einen möglichen
Faltungsmechanismus gewinnen. Normalerweise weisen alle β-Stränge eines β-Faltblattes
eine typische Verdrillung (twist) auf und sind gegenüber ihren Nachbarn um einen Winkel
von 10-30° verdreht. Innerhalb der Klasse der SPOUT-MTasen ist diese Verdrillung
zwischen β8 und β10 besonders stark ausgeprägt. Der Winkel ist mit 30° doppelt so groß
wie im restlichen Faltblatt. Diese Neigung von β10 bevorzugt das Kreuzen des loops β8-β9
über den loop α10-β10, welches in der Bildung des hydrophoben Kontaktes 2 (rot) resultiert.
Zusätzlich wird durch die Verdrillung sowie durch ein konserviertes Prolin am Ende von
β10 die C-terminale Helix in eine Position unterhalb des β-Strang-Paares β8-β10 gebracht
(Abbildung 93, (1)-(2)).
Unter Berücksichtigung dieser Beobachtungen konnte ein Faltungsmodell für den
Knotenbereich in AviRb entwickelt werden (Abbildung 93). Der Faltungsprozeß der
Knotenregion wurde dabei in mehrere Schritte eingeteilt, wobei die einzelnen Stufen keine
stabilen Übergangszustände darstellen sollen. Das Modell erfordert zudem kein striktes
Aufeinanderfolgen der einzelnen Schritte. Es wird dagegen angenommen, daß es sich
zumindest partiell um einen kooperativen Prozeß handelt. Als zentraler Nukleus für die
Faltung dient Kontakt 1 (violett), da er lediglich Strukturelemente beinhaltet, welche in den
Vorhersagen mit sehr hohen Zuversichtswerten korrekt vorausgesagt wurden.
In einem ersten Schritt (Abbildung 93 (1)→ (2)) erfolgt die Bildung der Furche zur
Bindung der C-terminalen Helix α10 durch die Zusammenlagerung von β9 mit β5 und α6.
Eine Anlagerung von β9 an β5 ist dabei aufgrund der größeren hydrophoben Interaktion
zwischen den beiden Strängen wahrscheinlicher als an β8 (Tabelle 39). Eine
Zusammenlagerung von β9 mit β5 würde zudem zwingend das Durchschleusen der
C-terminalen Helix durch den zu kleinen loop β8-β9 erforden, was aus entropischen
Gründen bereits ausgeschlossen wurde. Ohne die Anlagerung von β8 an das zentrale
Faltblatt ist der loop fast doppelt so groß, so daß statt eines Durchfädelns ein Durchklappen
ermöglicht ist. Die Faltung des restlichen Teils der ersten Hälfte der SPOUT-Domäne hat
keinen Einfluß auf die korrekte Knotenbildung und wurde daher nicht weiter berücksichtigt.
Die vollständige Ausbildung des Nukleus (Kontakt 1, violett) erfolgt nun durch die
Anlagerung der C-terminalen Helix, welche bereits durch den Kontakt 3 (grün) in der
richtigen Orientierung und Position vorfixiert wurde (Abbildung 93 (3a)). Dadurch muß die
Ergebnisse und Diskussion
163
Helix durch den noch ungeordnet vorliegenden, weiten loop zwischen α8 und β9 klappen.
Anschließend kann sich der hydrophobe Kontakt 2 (rot) durch die Anlagerung der β-Stränge
β8 und β10 ausbilden (Abbildung 93 (4)), was ohne die Knotenbildung nicht möglich wäre.
Eine Anlagerung der Helix α10 in die Bindungsfurche ohne Ausbildung des Knoten
(Abbildung 93 (3b)) ist demnach aufgrund der Vororientierung durch die Verdrillung, der
Fixierung durch Kontakt 3 und der fehlenden Stabilisierungsenergie durch die Bildung von
Kontakt 2 unwahrscheinlich. Durch ein Umklappen der beiden noch nicht am zentralen
β-Faltblatt fixierten β-Stränge β8 und β10 kann nun die native Struktur komplettiert werden.
Abbildung 93 Schematische Darstellung des vorgeschlagenen Faltungsmechanismus der
Knotenregion in AviRb. Die hydrophoben Regionen sind als Ellipsen dargestellt und farblich wie in
Abbildung 92 markiert. Zur Übersicht wurden die einzelnen Sekundärstrukturelemente auch vor der
Faltung als Pfeile (β-Stränge) sowie Zylinder (α-Helices) dargestellt, selbst wenn ihre Ausbildung
gemäß des Nukleation-Kondensation-Modells erst konzertiert mit der Formation der Tertiärstruktur
erfolgt. Die Knotenregion ist durch einen Stern (() markiert.
Zur Verifizierung dieses Mechanismus müßten durch Einführung von Mutationen,
durch CD-Messungen während der Entfaltung oder durch NMR-Messungen experimentelle
Daten gesammelt werden. Aufgrund der hohen Instabilität von AviRb in Lösung dürfte dies
allerdings mit einigen Schwierigkeiten verbunden sein. Eine Analyse der Entfaltung durch
molekulardynamische Rechnungen ist aufgrund der Proteingröße momentan nicht möglich.
4.4.6
Kofaktorbindung
Die Struktur von AviRb wurde mit und ohne Kofaktor bei vergleichbarer Auflösung
und Modellqualität bestimmt (Kap. 4.3.12). Durch die Bindung des Kofaktors werden nur
geringe konformelle Änderungen induziert. Eine maximale Abweichung von 2.6 Å konnte
bei Glu212 im loop β8-β9 festgestellt werden (Kap. 4.3.13). Durch eine Annäherung dieses
164
Ergebnisse und Diskussion
loops an das aktive Zentrum wird die Bindung zum Kofaktor verstärkt. Weitere
Konformationsänderungen wie eine Bewegung des loops β10-α10, die bei der SpoU-MTase
YibK beobachtet worden war (Lim et al., 2003), traten bei AviRb nicht auf. Eine
Überlagerung der C-terminalen Domänen von Apo- und Holoenzym ließ weder eine
Veränderung im Dimerkontakt noch in der Lage der N-terminalen Domänen erkennen
(Kap. 4.3.12). Dies deutet darauf hin, daß die Orientierung der N-terminalen Domänen nicht
durch die AdoMet-Bindung beeinflußt wird. Beide Untereinheiten scheinen unabhängig
voneinander zu funktionieren.
AdoMet nimmt im aktiven Zentrum eine geknickte Konformation ein, in welcher der
Methionin-Teil des Kofaktors relativ nah am Adenin-Teil zu liegen kommt. Der Ribosering
befindet sich in einer 3'-endo-Konformation. In klassischen MTasen wie AviRa erfolgt
dagegen die AdoMet-Bindung bei einer 2'-endo-Stellung der Ribose in einer elongierten
Konformation (Abbildung 94). In beiden Fällen liegt eine S-Konfiguration am Schwefel vor.
Abbildung 94 Überlagerung von AdoMet in AviRa (grau) und AviRb (türkis). In AviRa befindet
sich die Ribose in einer 2'-endo Konformation, so daß der Kofaktor elongiert vorliegt. In AviRb
dagegen nimmt der Kofaktor bei einer 3'-endo Stellung der Ribose eine geknickte Konformation ein.
Die Wechselwirkungen zwischen Kofaktor und Protein bestehen in der AviRbAdoMet-Struktur hauptsächlich zwischen dem Adenosin-Teil des Kofaktors und dem
Peptidrückgrat. Beteiligt sind dabei vor allem Aminosäuren der Sequenzmotive I und III.
Der Methionin-Teil dagegen wird nur sehr schwach gebunden, so daß er in der Struktur
relativ flexibel ist. Sichere Dichte der (Fo-Fc)-Dichtekarten ist daher bei einem σ-Niveau von
3σ nur bis zum Schwefel vorhanden, der Methionin-Teil des Kofaktors ist jedoch bei einem
niedrigeren σ-Niveau definiert (Abbildung 95). Der loop β9-α9, welcher durch die
Wasserstoffbrücken zwischen Glu234 und dem Rückgrat von Thr135 stabilisiert wird,
zwingt dabei AdoMet in seine abgeknickte Position, indem er eine Plattform für den
Methionin-Teil bildet.
Ergebnisse und Diskussion
165
Abbildung 95 Stereodarstellung der AdoMet-Bindung in AviRb im Bereich des Knotens (oben
rechts). Aminosäurereste, welche mit AdoMet wechselwirken, sind als Stabmodell dargestellt. Die
(Fo-Fc)-Elektronendichte ist bei einem Dichteniveau von 3 σ (grün) und 1.5 σ (rot) dargestellt.
Die zu transferierende Methylgruppe zeigt in Richtung der breiten Bindungsspalte,
welche wahrscheinlich für die Bindung der rRNA-Helix-89 verantwortlich ist (Kap. 4.4.4,
Kap. 4.4.7). In diesem Bereich befinden sich die konservierten Reste Asn139, Glu234 und
Asn262 von der selben Untereinheit sowie Arg145' von der anderen Untereinheit, welche für
die Katalyse wichtig zu sein scheinen.
166
Ergebnisse und Diskussion
4.4.7 rRNA-Bindung und Katalyse
Katalytische Effizienz von AviRb-Mutanten
Zur Überprüfung der funktionellen Relevanz einiger konservierter Aminosäurereste
in der potentiellen RNA-Bindungsspalte wurden sieben Aktivitätsmutanten generiert
(Tabelle 40, Anhang 6.4). Keine der eingefügten Mutationen hatte einen Einfluß auf
Expression, Reinigung oder Dimerisierung von AviRb. Anhand von Aktivitätsmessungen
(Kap. 3.3.5) konnte gezeigt werden, daß Asn139, Arg145 sowie Asn262 eine entscheidende
Rolle bei der Katalyse spielen, da die entsprechenden Alanin-Mutanten im Rahmen der
Genauigkeit des Aktivitätstests keine Aktivität aufwiesen. Die Mutation von Glu234 zu
Alanin reduzierte die Aktivität auf ein fünftel, was auf eine Teilnahme dieser Aminosäure
bei der Methylierung hinweist. Da eine Mutation zu Glutamin die Aktivität allerdings
lediglich auf 70% reduziert, dürfte Glu234 nicht als Base an der Reaktion teilnehmen.
Tabelle 40
1
Aktivität der AviRb-Mutanten 1
Mutante
Aktivität [%]
WT
T135V
N139A
R145A
E234A
E234Q
N262A
N262Q
100
110 ± 20
<5
<5
20 ± 10
70 ± 20
<5
60 ± 10
Der Grenzwert des Aktivitätstests liegt bei einer minimalen Aktivität von 5% des WT.
Der durchgeführte Aktivitätstest (Kap. 3.3.5) ermöglicht eine relative Bestimmung
der Aktivität, die Messung kinetischer Konstanten wie KM oder kcat ist nicht möglich. Daher
konnte nicht differenziert werden, welche Aminosäuren an Substratbindung oder Katalyse
beteiligt sind. Ein alternativer Aktivitätstest beruht auf der Umsetzung des Produktes
AdoHcy und Nachweis der Spaltprodukte. Zunächst wird dabei die Bindung zwischen
Adenin und Ribose durch die AdoHcy-Nukleosidase gespalten. Das entstehende
S-Ribosylhomocystein wird dann durch LuxS in Ribose und Homocystein hydrolysiert, so
daß ein Nachweis der entstandenen SH-Gruppe durch Ellmans Reagenz möglich ist
(Hendricks et al., 2004). Dieser Test ermöglicht eine Bestimmung der kinetischen
Parameter, ist allerdings bei rRNA-MTasen nicht anwendbar, da die notwendigen
Ergebnisse und Diskussion
167
Substratmengen im millimolaren Bereich liegen. Die RNA-Synthese durch in vitro
Transkription liefert dagegen maximal µ-molare Mengen an RNA.
Modell eines AviRb-RNA-Komplexes und mechanistische Implikationen
AviRb methyliert das 2'-O-Atom der Ribose von Uridin-2479 innerhalb der Helix-89
im Peptidyltransferase-loop der 23S-rRNA (Kap. 1.3). Es konnte gezeigt werden, daß AviRb
kleine RNA-Fragmente erkennt, solange die Tertiärstruktur der rRNA-Helix-89 ausgebildet
werden kann (Treede et al., 2003). Das vollständig assemblierte Ribosom kann dagegen
nicht methyliert werden. Bei Einhaltung der für einen SN2-Transfer notwendigen
Stereokonfiguration käme es zu erheblichen sterischen Hinderungen zwischen AviRb und
der rRNA sowie den ribosomalen Proteinen L11 und L6 (Abbildung 96).
Abbildung 96 Potentielles Andocken von AviRb am vollständig assemblierten Ribosom
(Standardorientierung). Die Ribosomoberfläche ist in grau, Helix-89 in dunkelgrau, Uridin-2479 in
rot, Proteine in gelb und AviRb als Bändermodell dargestellt. Die Orientierung von AviRb entspricht
in etwa der Konfiguration bei einen SN2 Angriff des Protomers A (blau). Eine ausreichende
Verkürzung der Distanz von AdoMet und 2'-O-Uridin-2479 ist ohne erhebliche sterische
Hinderungen nicht möglich, AviRb kann das native Ribosom nicht methylieren.
Die ribosomalen Proteine L30 und L7Ae sind der N-terminalen Domäne von AviRb
am ähnlichsten (Kap. 4.4.4). Beide Proteine erkennen die rRNA mit übereinstimmenden
Oberflächenbereichen, welche den loops β1-α3 sowie β2-α4 in AviRb entsprechen
(Abbildung 97). Ähnliche Protein-RNA-Wechselwirkungen werden daher auch in AviRb
erwartet. Unter Berücksichtigung dieser RNA-Bindungsstelle sowie der notwendigen
Stereokonfiguration der Base für einen SN2-Methyltransfer, konnte die rRNA-Helix-89
manuell an AviRb gedockt werden. Hierzu wurde die Ribosom-Struktur aus einem
mesophilen Eubakterium verwendet (Harms et al., 2001), die unter den bekannten Strukturen
168
Ergebnisse und Diskussion
der großen ribosomalen Untereinheit die größte Sequenzidentität zur rRNA von S.
viridochromogenes in diesem Bereich besitzt.
Im vorliegenden Modell wird die rRNA-Helix-89 in der breiten Spalte zwischen der
AdoMet-Bindestelle der einen Untereinheit und der N-terminalen Domäne der anderen
Untereinheit gebunden (Abbildung 97). Bei der Bindung besteht dabei durch die mögliche
Rotation der L30-Typ Domäne (Kap. 4.4.1) ein gewisser Spielraum für einen induced fit.
Damit die Methylgruppe übertragen werden kann, muß die Base Uridin-2479 aus der rRNAHelix herausgedreht werden. Ein solches base flipping ist weit verbreitet und wurde bei
DNA-MTasen (Cheng & Roberts, 2001) sowie bei RNA-bindenden und -modifizierenden
Enzymen wie der Pseudouridin-Synthase in Komplex mit tRNA beobachtet (Hoang & FerréD'Amaré, 2001). Auch bei AviRa scheint ein Herausdrehen der Base ins aktive Zentrum
notwendig (Kap. 4.2.6).
Abbildung 97 Stereodarstellung der Bindung von AviRb an die ribosomale Helix-89 (grau,
halbtransparent). Ein Methyltransfer ist nur nach Herausdrehen der Zielbase Uridin-2479
(Stabmodell) aus dem rRNA-Rückgrat möglich. Die Erkennung der Helix erfolgt durch die Nterminale Domäne der jeweils anderen Untereinheit. Die mutmaßlichen rRNA-Bindungsstellen
liegen in der Abbildung hinter der rRNA-Helix-89 und sind violett gefärbt.
Ein detailliertes Modell des aktiven Zentrums ist in Abbildung 98 dargestellt. Das
2'-O-Atom der Ribose von Uridin-2479 wurde dabei so plaziert, daß die für eine SN2Reaktion
notwendige
Stereokonformation
eingehalten
wird.
Eines
der
freien
Elektronenpaare des 2'-O-Atoms kann das zu übertragende Cε Atom des Kofaktors unter
einem Winkel von 180° angreifen. Die Distanz zum Cε von AdoMet beträgt im Modell
2.8 Å und kann durch geringe Änderungen in den flexiblen loop-Regionen von AviRb weiter
verkürzt werden.
169
Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 98 Modell der Methylierungsreaktion in AviRb. Das Modell wurde durch
Aktivitätsmessungen an Mutanten unterstützt. Das 2'-O-Atom von Uridin-2479 befindet sich in der
korrekten Position für einen SN2-Methyltransfer.
Aktivitätsmessungen zeigten, daß Asn139, Arg145 sowie Asn262 eine entscheidende
Rolle bei der Katalyse spielen (Tabelle 40). Im vorliegenden Modell binden die beiden
Asparagine
die
Uracil-Base
während
Arg145'
der
anderen
Untereinheit
eine
Wasserstoffbrücke zum 2'-O-Atom der Ribose von Uridin-2479 bildet. Die Funktion von
Arg145' entspricht dabei der von Lys175 im Komplex der klassischen MTase VP39 mit
RNA (Hodel et al., 1998). Dieser Rest hat ebenfalls die Aufgabe, die zu methylierende
Ribose in die korrekte Position für den Methyltransfer zu bringen (Kurowski et al., 2003; Li
et al., 2004).
Basenkatalyse bei der Methylierung
Bei der enzymatischen Methylierung einer Hydroxylgruppe wird das freiwerdende
Proton in der Regel durch eine benachbarte Base aufgefangen. In der Struktur von AviRb ist
Glu234 die einzige in der Nähe des Cε von AdoMet befindliche Base. Durch die Einführung
eines Glutamin an der entsprechenden Stelle wurde der basische Charakter der Aminosäure
zerstört. Dennoch zeigt die E234Q Mutante eine deutliche Aktivität von 70% des Wildtyps.
Glu234 fungiert demnach nicht als Base. Wahrscheinlich fixiert Glu234 statt dessen loop
β9-α9, welcher an der Bindung des Kofaktors AdoMet beteiligt ist (Kap. 4.4.6), indem es
zwei Wasserstoffbrücken zu Thr135 im loop β5-α6 ausbildet. Eine ähnliche Interpretation
ist für das entsprechende Glutamat in TrmH vorgeschlagen worden (Nureki et al., 2004).
Innerhalb der Klasse der AdoMet-abhängigen MTasen wurden verschiedene
Mechanismen für die Protonenabstraktion vorgeschlagen. Das Proton kann statt von einer
basischen Aminosäure auch von einem an Mg2+ gebunden Hydroxylion, wie bei der
170
Ergebnisse und Diskussion
klassischen MTase COMT (Vidgren et al., 1994), oder einem strukturellen Wasser, wie im
Fall von YecO, gebunden werden (Lim et al., 2001). Beides ist in AviRb, ebenso wie in
vielen anderen Methyltransferasen, wie beispielsweise der Klasse der N6mA MTasen, nicht
vorhanden. Bei anderen MTasen konnte ein dem "charge-relay-System" von Serinproteasen
ähnlicher Deprotonierungsmechanismus gefunden werden. Das abstrahierte Proton kann hier
über ein Serin oder Histidin auf ein Aspartat oder Glutamat übertragen werden (Gong et al.,
1995; Zubieta et al. 2001). Eine ähnliche Anordnung von Aminosäureresten konnte auch bei
AviRb - ebenso wie bei RrmA - beobachtet werden. Das entsprechende Serin (Ser260) ist in
allen SpoU-MTasen hoch konserviert, als Base könnte bei AviRb Glu212 im loop β8-β9
fungieren. Hierzu wäre allerdings eine Rotation der Seitenkette des Serins gegenüber der
gefundenen Position notwendig. Ob ein Protonentransfer tatsächlich über diese Kaskade
erfolgt, konnte nicht eindeutig geklärt werden. Eine weitere Alternative stellt das Auffangen
des freiwerdenden Protons von einem Wassermolekül des Solvens dar. Wasser stellt zwar
keine besonders starke Base dar, jedoch muß die Base zur Abstraktion des Protons bei einer
freien Enthalpie von 17 kcal/mol der Methylierungsreaktion (Kap. 1.2) nicht besonders
effizient sein.
Zusammenfassung und Ausblick
171
5 Zusammenfassung und Ausblick
In dieser Arbeit wurden die dreidimensionalen Strukturen der Methyltransferasen
AviRa und AviRb aus S. viridochromogenes Tü57 aufgeklärt und analysiert. Beide Enzyme
übertragen eine Methylgruppe des Kofaktors S-Adenosyl-L-methionin (AdoMet) auf
jeweils eine spezifische Base im Peptidyltransferase-loop der 23S-rRNA und verhindern so
die Bindung des Antibiotikums Avilamycin in diesem Bereich.
Ausgehend von einem Reinigungs- und Kristallisationsprotokoll für AviRa wurde
für die erhaltenen, fragilen Kristalle zunächst ein Puffersystem für cryo-kristallographische
Messungen entwickelt. Anschließend wurde auf verschiedene Weisen versucht, das
Phasenproblem der Kristallographie zu lösen. Aufgrund zu geringer Sequenzidentität der
Suchmodelle gelang die Lösung durch Molrep nicht. Eine Derivatisierung mit
Schwermetallen schlug wegen der hohen Fragilität der Kristalle fehl. Zur Phasierung durch
MAD sollte Selenomethionin inkorporiert werden. Da die Sequenz von AviRa kein
Methionin enthält, wurden verschiedene Methionin-Doppelmutanten generiert. Die Struktur
konnte mit einer Auflösung von 1.5 Å gelöst werden. Zudem wurden - induziert durch
Röntgenstrahlung - Kristalle mit einer niedrigeren Symmetrie erhalten, welche deutlich
geringere Zellparameter und einen um 10% verringerten Solvensgehalt aufwiesen. Die
Struktur dieser neuen Kristallform konnte durch molekularen Ersatz gelöst werden.
Zur Strukturlösung von AviRb wurde zunächst basierend auf einem bestehenden
Expressionssystem eine Reinigung durch Ionenaustausch- und Affinitätschromatographie
aufgebaut. Die hohe Instabilität des Proteins erforderte die Zugabe von 0.5 M NaCl zu
sämtlichen Pufferlösungen, so daß eine alternative Reinigung als GST-Fusionsprotein
etabliert wurde. Es konnten unter verschiedenen Bedingungen isomorphe, röntgentaugliche
Kristalle des Apoenzyms und eines Komplexes mit AdoMet erhalten werden, welche am
Synchrotron Daten bis zu einer Auflösung von 2.4 bzw. 2.55 Å lieferten. Die Lösung des
Phasenproblems gelang wie im Fall von AviRa durch SeMet-MAD.
AviRa besitzt die typische Faltung der klassischen Methyltransferasen, während
AviRb zur SpoU-Familie innerhalb der Klasse der SPOUT-Methyltransferasen zählt.
AviRa ist ein monomeres Ein-Domänen Protein mit einem zentralen, 7-strängigen
β-Faltblatt, welches von α-Helices flankiert wird und Ähnlichkeiten mit dem Rossmannfold aufweist. Der Kofaktor AdoMet konnte in die typische Nukleotidbindestelle modelliert
werden. Zusätzlich besitzt AviRa ein Helixpaar, welches vermutlich der Substraterkennung dient. Es konnte ein Modell des AviRa-rRNA-Komplexes erhalten werden, so
172
daß unter Annahme eines base flipping-Mechanismus ein Methyltransfer auf die Zielbase
Guanin-2535 möglich ist. Das Modell wurde durch Aktivitätsmutanten gestützt.
AviRb liegt als Dimer in Lösung vor und besteht aus einer N-terminalen
Substraterkennungsdomäne, welche dem ribosomalen Protein L30 ähnelt, und einer
C-terminalen katalytischen SpoU-Domäne. Während die erste Hälfte der C-terminalen
Domäne ebenfalls an den Rossmann-fold erinnert, beinhaltet die zweite Hälfte eine
ungewöhnliche Knotenstruktur. Dabei sind 36 Reste der C-terminalen Helix unter einem
loop hindurchgefädelt. Der Knotenbereich spielt eine wichtige Rolle für die Katalyse und
Dimerisierung. Es gelang, Strukturmodelle des Apoenzyms und eines Komplexes von
AviRb mit AdoMet, jedoch nicht mit RNA zu erhalten. Gestützt durch Sequenzvergleiche
und Mutationsstudien konnte ein Modell zur Bindung der rRNA entwickelt und ein
Mechanismus zur Katalyse vorgeschlagen werden. Die rRNA-Helix-89 wird dabei in einer
breiten Spalte zwischen N- und C-terminaler Domäne unterschiedlicher Protomere
gebunden. Strukturelle Vergleiche mit sämtlichen bekannten SPOUT-Methyltransferasen
ermöglichten eine Einteilung der einzelnen Enzyme in verschiedene Unterklassen.
Zusätzlich wurde ein viertes Sequenzmotiv für die Familie der SpoU-Methyltransferasen
identifiziert. Außerdem wurde ein Vorschlag für die Faltung der ungewöhnlichen
Knotenstruktur entwickelt.
Anhand der Strukturen der beiden Methyltransferasen konnte die Resistenz von
S. viridochromogenes gegenüber Avilamycin näher verstanden werden. Zur genaueren
Untersuchung der Substraterkennung könnten verschiedene RNA-Fragmente, bei denen
einzelne bzw. mehrere Basen im Erkennungsbereich ausgetauscht sind, auf ihre Eignung als
Substrat getestet werden. Um detaillierte Aussagen über die Wechselwirkungen mit der
rRNA machen zu können, wäre eine Kokristallisation von AviRa mit dem Ribosom bzw.
AviRb mit anderen RNA-Fragmenten nützlich. Zur experimentellen Untersuchung des
Faltungsmechanismus bei AviRb müßten einzelne hydrophobe Aminosäuren ausgetauscht
und die Auswirkungen auf die korrekte Assemblierung des Enzyms untersucht werden.
Möglicherweise ließen sich durch Anbringen verschiedener Fluoreszenzmarker und
Messung des Fourier-Energie- Transfers bei der Denaturierung weitere Aufschlüsse über
die Reihenfolge der Faltung gewinnen.
173
6 Anhang
6.1 Sequenz von AviRa
(250 AS, 26'636 Da)
1 - ATGAGTGCGTACCGCCACGCCGTGGAGCGGATCGACAGTTCCGATCTCGCCTGCGGTGTC - 60
M S A Y R H A V E R I D S S D L A C G V
61 - GTGCTCCACTCCGCGCCGGGTTACCCCGCCTTCCCCGTCCGCCTGGCGACCGAGATCTTC - 120
V L H S A P G Y P A F P V R L A T E I F
121 - CAGCGGGCCCTCGCCCGCCTCCCCGGCGACGGTCCGGTGACGCTGTGGGACCCGTGCTGC - 180
Q R A L A R L P G D G P V T L W D P C C
181 - GGCAGCGGTTACCTCCTGACGGTGCTGGGGCTGCTGCACCGGCGCTCGCTGCGGCAGGTG - 240
G S G Y L L T V L G L L H R R S L R Q V
241 - ATCGCCTCCGATGTGGACCCCGCCCCGCTGGAGCTCGCGGCGAAGAATCTCGCCCTGCTC - 300
I A S D V D P A P L E L A A K N L A L L
301 - TCGCCGGCCGGGCTGACCGCGCGCGAGCTCGAACGGCGTGAGCAGAGCGAGCGTTTCGGC - 360
S P A G L T A R E L E R R E Q S E R F G
361 - AAGCCCTCCTATCTGGAGGCCGCGCAGGCCGCCCGCCGGCTGCGGGAGCGCCTGACGGCG - 420
K P S Y L E A A Q A A R R L R E R L T A
421 - GAGGGCGGTGCGCTGCCGTGCGCCATCCGCACCGCGGACGTCTTCGATCCGCGTGCGCTG - 480
E G G A L P C A I R T A D V F D P R A L
481 - TCCGCCGTCCTCGCCGGGTCCGCGCCCGATGTCGTGCTGGCCGACCTGCCGTACGGCGAG - 540
S A V L A G S A P D V V L A D L P Y G E
541 - CGCACGCACTGGGAAGGGCAGGTGCCCGCGCAGCCGGTGGCGGGCCTGCTGCGCTCGCTC - 600
R T H W E G Q V P A Q P V A G L L R S L
601 - GCGTCGGCGCTGCCCGCGCATGCGGTGATCGCCGTCACCGACCGCAGCCGTAAGATCCCG - 660
A S A L P A H A V I A V T D R S R K I P
661 - GTGGCTCCCGTAAAGGCCCTGGAGCGGCTGAAGATCGGCACCCGCTCGGCCGTACTGGTC - 720
V A P V K A L E R L K I G T R S A V L V
721 - CGGGCAGCCGACGTGCTGGAGGCAGGCCCCTGA - 753
R A A D V L E A G P *
174
Anhang
6.2 Sequenz von AviRb
(287 AS, 31'215 Da)
1 -
ATGGCAAGATCACGTGGAGAGCGGACGCCGGCGGCTCGGCGGATCACCTCACGCAACGCT - 60
M A R S R G E R T P A A R R I T S R N A
61 -
CGTTTCCAGCAGTGGCAGGCACTGCTCGGCAACCGCAACAAGCGCACGCGCGCCGGTGAG - 120
R F Q Q W Q A L L G N R N K R T R A G E
121 - TTCCTGGTGATGGGAGTCCGCCCGATCTCGCTCGCGGTGGAGCACGGCTGGCCCGTACGC - 180
F L V M G V R P I S L A V E H G W P V R
181 - ACGCTCCTCTACGACGGACAGCGGGAGCTGTCGAAGTGGGCGCGGGAGCTTCTTCGTACG - 240
T L L Y D G Q R E L S K W A R E L L R T
241 - GTGCGGACGGAGCAGATCGCGATGGCCCCGGACCTGCTGATGGAGCTGGGGGAGAAGAAC - 300
V R T E Q I A M A P D L L M E L G E K N
301 - GAGGCCCCGCCCGAGGTCGTCGCCGTCGTGGAGATGCCCGCCGACGACCTCGACCGGATC - 360
E A P P E V V A V V E M P A D D L D R I
361 - CCGGTCCGGGAGGACTTCCTGGGCGTACTGTTCGACCGGCCGACCAGTCCGGGGAACATC - 420
P V R E D F L G V L F D R P T S P G N I
421 - GGCAGCATCATTCGCTCGGCGGATGCCCTGGGCGCGCACGGGCTGATCGTGGCGGGGCAC - 480
G S I I R S A D A L G A H G L I V A G H
481 - GCCGCCGACGTCTACGACCCGAAATCGGTCCGGTCGAGCACCGGCTCGCTGTTCTCCCTG - 540
A A D V Y D P K S V R S S T G S L F S L
541 - CCCGCCGTCCGGGTGCCGTCACCGGGCGAGGTGATGGACTGGGTGGAGGCCCGCCGGGCC - 600
P A V R V P S P G E V M D W V E A R R A
601 - GCCGGCACGCCGATCGTCCTGGTCGGTACGGACGAGCACGGCGACTGCGATGTGTTCGAC - 660
A G T P I V L V G T D E H G D C D V F D
661 - TTCGACTTCACCCAGCCGACCCTGCTGCTGATCGGCAATGAGACAGCCGGGCTCAGCAAC - 720
F D F T Q P T L L L I G N E T A G L S N
721 - GCCTGGCGTACGTTGTGCGACTACACGGTCAGCATCCCGATGGCCGGCTCCGCGAGCTCG - 780
A W R T L C D Y T V S I P M A G S A S S
781 - CTGAACGCGGCGAACGCCGCGACCGCGATCCTCTACGAAGCGGTACGGCAGCGGATCAGC - 840
L N A A N A A T A I L Y E A V R Q R I S
841 - GGAAGAACCGCAACAACTCCCTGA - 864
G R T A T T P *
175
Anhang
6.3 Vektorkarten
NdeI (99)
NdeI (99)
SacI (375)
BamHI (456)
SacI (429)
AviRa
pRSETb - AviRa
EcoRI (854)
AviRb
SacI (878)
pRSETb - AviRb
3625
3514
b
EcoRI (965)
Hind III (861)
HindIII (972)
GST
BamHI (931)
EcoRI (940)
BamHI (1298)
pGEX-4T1 AviRb
AviRb
5836
SacI (1720)
EcoRI (1807)
Pst I (2790)
NdeI (462)
GST
AviRb N-Dom
Bam HI (931)
Bam HI (819)
pET3b N-Dom-AviRb
HindIII (1300)
4959
pGEX-4T1 C-Dom-AviRb
5470
Sac I (1354)
EcoRI (1331)
Pst I (2087)
AviRb C-Dom
EcoRI (1441)
Pst I (2424)
176
Anhang
6.4 Ortsgerichtete Mutagenese
Im Laufe dieser Arbeit wurden verschiedene Mutationen durch ortsgerichtete Mutagenese
in die Gene von AviRa und AviRb eingefügt. Folgende Abbildungen zeigen die Chromatogramme
der von der Firma SeqLab (Göttingen) durchgeführten Sequenzierungen. Dargestellt ist jeweils der
Ausschnitt der eingesetzten primer mit den flankierende Basentripletts. Das Basentriplett, welches
für die eingefügte Mutation kodiert, ist unterstrichen.
Mutationen im Gen von AviRa
Methionin-Mutanten
I11M
L239M
L99M
L246M
L173M
Aktivitätsmutanten
Y28A
Y178A
177
Anhang
Mutationen im Gen von AviRb
Oberflächenmutanten
K72E
R82E
D193Y
C216S
F178K
Aktivitätsmutanten
N139A
N139Q
T135A
R145A
178
Anhang
E234A
E234Q
N262A
N262Q
179
Anhang
6.5 Eichgeraden Gelpermeationschromatographie
Chromatographiesäule: S200 16/60
5,4
5,2
y = - 0.031· x + 7.30
5,0
log [Mr]
4,8
4,6
4,4
4,2
4,0
65
70
75
80
85
90
95
100
105
Elutionsvolumen [mL]
Chromatographiesäule: S75 16/60
4,9
4,8
4,7
y = - 0.028 · x + 6.73
log [Mr]
4,6
4,5
4,4
4,3
4,2
4,1
4,0
65
70
75
80
85
90
95
Elutionsvolumen [mL]
Die Eichgeraden der GPC-Säulen S200 16/60 sowie S75 16/60 wurden anhand der Retentionszeiten der
Proteine BSA (67kDa), Ovalbumin (43 kDa), Chymotrypsin (25 kDa) und Cytochrom C (12.3 kDa) in GPCAviRb Puffer ermittelt.
180
Anhang
6.6 Sekundärstrukturvorhersagen SPOUT-Klasse
Im Rahmen der Entwicklung eines Faltungsmechanismus für die Knotenregion in AviRb
wurden Sekundärstrukturvorhersagen sämtlicher SPOUT-MTasen mit dem Programm Predict
Protein (Yang & Wang, 2002) durchgeführt. C steht für coil, H für Helix und E für einen β-Strang.
AviRb
I
V
L
V
G
T
D
E
H
G
D
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
0.71
0.90
0.94
0.92
0.85
0.66
0.50
0.74
0.83
0.81
0.66
Q
P
F
L
L
I
L
D
G
V
T
D
P
H
N
L
G
A
C
L
R
S
A
D
A
A
G
V
H
A
V
I
V
P
K
I
W
I
V
G
T
A
G
E
A
D
C
D
V
F
D
F
D
F
E
E
E
E
E
C
C
C
0.52
0.64
0.66
0.59
0.51
0.58
0.79
0.79
H
T
L
Y
Q
S
K
M
D
F
L
S
G
S
S β5 V
L
S
F
S
D
S
R
P
T
S
P
G
H
N
H
I
H
G
H
S
H
H α6 I
I
H
R
H
S
H
A
H
D
H
A
H
L
H
G
A
H
S
G
S
L
S β6 I
S
V
S
A
S
S
S β8
S
S
RlmB
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
C
C
E
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
E
E
E
E
C
0.97
0.78
0.68
0.79
0.80
0.87
0.75
0.50
0.67
0.80
0.86
0.90
0.88
0.83
0.73
0.62
0.49
0.46
0.63
0.54
0.53
0.44
0.65
0.68
0.68
0.50
0.71
0.79
0.69
0.70
0.87
0.89
0.69
0.54
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
E
E
E
E
C
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
0.97
0.77
0.86
0.93
0.93
0.94
0.86
0.56
0.59
0.73
0.84
0.90
0.88
0.80
0.71
0.63
0.44
0.44
0.47
0.62
0.58
0.71
0.82
0.81
0.75
0.52
0.76
0.85
0.65
0.74
0.88
0.86
0.57
0.67
0.81
0.53
0.85
0.92
0.92
0.88
0.77
0.57
0.65
0.84
0.85
0.80
C
E
E
E
E
E
C
C
0.58
0.58
0.67
0.67
0.60
0.48
0.63
0.77
RrmA
D
A
L
I
L
V
A
V
G
L
E
K
P
G
N
L
G
A
V
L
R
S
A
D
A
A
G
A
E
A
V
L
V
A
G
L
P
L
V
A
T
T
P
H
A
E
A
L
Y
W
E
A
N
L
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
E
E
E
E
E
E
E
C
C
C
E
C
C
C
C
C
C
H
C
C
H
H
H
C
C
C
0.95
0.50
0.85
0.92
0.92
0.91
0.83
0.64
0.45
0.70
0.81
0.89
0.89
0.87
0.78
0.48
0.60
0.72
0.73
0.71
0.68
0.64
0.51
0.44
0.46
0.42
0.49
0.41
0.46
0.61
0.66
0.65
0.59
0.52
0.41
0.96
0.80
0.55
0.51
0.51
0.68
0.80
0.82
0.71
0.56
0.43
0.37
0.34
0.40
0.44
0.44
0.45
0.72
0.83
Yqeu
P
I
K
V
Y
I
A
S
G
L
P
K
G
D
K
L
E
W
I
I
Q
K
G
T
E
L
G
A
H
A
F
I
P
F
Q
K
C
V
V
A
Y
E
E
S
S
K
Q
G
E
I
S
A
F
S
A
I
V
S
S
L
P
K
C
C
E
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
E
E
E
C
C
C
H
H
H
C
C
C
C
C
H
C
H
H
H
H
H
C
C
C
C
0.87
0.67
0.68
0.80
0.88
0.89
0.84
0.82
0.67
0.60
0.83
0.87
0.81
0.76
0.66
0.83
0.89
0.92
0.95
0.96
0.95
0.92
0.87
0.84
0.78
0.55
0.65
0.56
0.73
0.72
0.70
0.56
0.68
0.72
0.64
0.91
0.48
0.68
0.71
0.58
0.56
0.61
0.56
0.49
0.55
0.46
0.63
0.80
0.78
0.53
0.51
0.47
0.47
0.57
0.64
0.69
0.68
0.54
0.56
0.83
0.89
0.88
TrmH
D
L
T
V
L
L
E
N
V
H
K
P
H
N
L
S
A
I
L
R
T
C
D
A
V
G
V
L
E
A
H
A
V
C
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
C
C
E
E
E
E
E
C
H
H
H
H
C
C
E
E
E
E
E
C
0.94
0.68
0.85
0.88
0.76
0.56
0.47
0.57
0.77
0.86
0.89
0.88
0.86
0.83
0.69
0.52
0.71
0.80
0.75
0.68
0.54
0.41
0.55
0.59
0.69
0.71
0.61
0.66
0.84
0.90
0.87
0.71
0.50
N
F
T
V
Y
A
T
A
L
R
E
D
C
C
E
E
E
E
E
E
E
C
C
C
0.75
0.76
0.80
0.89
0.89
0.85
0.72
0.60
0.47
0.70
0.78
0.79
A
R
D
F
R
E
V
D
Y
C
C
E
E
C
C
C
C
C
0.67
0.46
0.50
0.44
0.42
0.43
0.58
0.75
0.85
YibK
M
L
D
I
V
L
Y
E
P
E
I
P
Q
N
T
G
N
I
I
R
L
C
A
N
T
G
F
R
L
H
L
I
E
C
C
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
C
E
E
E
E
C
0.96
0.65
0.73
0.87
0.89
0.86
0.58
0.70
0.85
0.90
0.93
0.91
0.90
0.90
0.84
0.80
0.55
0.36
0.50
0.49
0.46
0.47
0.48
0.37
0.54
0.75
0.77
0.60
0.61
0.71
0.70
0.51
0.60
K
R
L
F
A
L
T
T
K
G
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
0.85
0.84
0.93
0.93
0.92
0.85
0.60
0.62
0.80
0.84
0.80
P
A
H
S
Q
V
K
F
C
C
C
C
C
C
C
C
0.73
0.71
0.61
0.60
0.54
0.55
0.61
0.73
YggJ
K
I
H
L
G
Q
V
I
S
R
G
E
R
X
E
F
T
I
Q
K
S
V
E
L
G
V
N
V
I
T
P
L
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
H
H
H
C
H
H
0.88
0.74
0.86
0.89
0.88
0.85
0.62
0.58
0.78
0.84
0.84
0.82
0.50
0.49
0.64
0.79
0.91
0.95
0.96
0.95
0.92
0.90
0.83
0.59
0.72
0.63
0.55
0.51
0.43
0.37
0.45
0.51
W
S
A
L
K
L
N
L
H
P
R
A
H
H
H
C
C
C
E
C
C
C
C
C
C
C
Y
S
I
K
T
L
P
T
I
C
C
C
C
C
C
C
C
C
TrmD
Tm0844
M
W
I
G
V
I
S
L
F
C
C
E
E
E
E
E
C
C
0.95
0.58
0.65
0.75
0.75
0.73
0.54
0.46
0.73
S
L
R
V
R
I
A
V
I
G
K
L
D
G
C
E
E
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
0.76
0.63
0.78
0.85
0.91
0.91
0.88
0.87
0.75
0.47
0.69
0.76
0.71
0.68
M
K
L
Q
L
V
A
V
G
T
K
X
C
E
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
0.93
0.58
0.84
0.88
0.91
0.90
0.89
0.68
0.63
0.76
0.80
0.84
P
E
M
F
K
A
I
T
H
H
H
H
H
H
H
H
0.63
0.65
0.62
0.47
0.64
0.69
0.65
0.51
F
I
K
E
G
I
K
L
D
H
H
H
H
H
H
H
H
H
0.51
0.70
0.80
0.77
0.65
0.84
0.90
0.86
0.85
P
D
W
V
Q
T
G
I
K
H
H
H
H
H
H
H
H
H
0.49
0.66
0.71
0.76
0.82
0.80
0.79
0.70
0.80
#13
#13
#13
0.53
0.44
0.92
0.64
0.46
0.47
0.58
0.68
0.82
0.71
0.61
0.57
0.69
L
K
V
E
C
W
A
K
V
I
Y
L
S
P
Q
G
R
E
E
E
E
E
C
C
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
0.62
0.85
0.85
0.72
0.55
0.53
0.84
0.84
0.94
0.94
0.93
0.75
0.64
0.84
0.91
0.87
0.80
0.79
0.67
0.57
0.50
0.44
0.50
0.56
0.54
0.61
K
L
D
N
G
G
V
T
E
L
A
Q
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
0.55
0.61
0.83
0.67
0.76
0.85
0.91
0.91
0.89
0.86
0.77
0.55
V
L
E
I
K
R
S
F
V
M
V
M
D
K
R
G
E
E
V
S
S
E
E
F
A
D
F
L
K
D
L
E
M
K
E
E
E
E
C
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
Ybea
0.52
0.59
0.55
0.44
0.52
0.47
0.88
0.80
0.88
0.89
0.88
0.80
0.51
0.67
0.89
0.91
0.91
0.90
0.91
0.88
0.80
0.90
0.93
0.95
0.95
0.95
0.95
0.95
0.95
0.95
0.94
0.85
0.66
0.85
F
E
L
I
E
I
P
N
R
I
V
T
L
D
I
P
G
K
P
W
D
T
P
Q
L
A
A
E
L
E
R
W
K
L
D
C
E
E
E
E
C
C
C
C
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
0.55
0.57
0.83
0.87
0.71
0.60
0.79
0.95
0.56
0.82
0.89
0.88
0.76
0.54
0.75
0.90
0.92
0.91
0.91
0.91
0.90
0.58
0.86
0.91
0.94
0.94
0.95
0.95
0.95
0.94
0.92
0.86
0.71
0.50
0.88
181
Anhang
AviRb
RlmB
RrmA
T
Q
P
T
L
L
L
I
G
N
E
T
A
G
L
S
N
A
W
R
T
L
C
C
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
C
0.79
0.76
0.58
0.80
0.92
0.94
0.94
0.87
0.56
0.69
0.85
0.84
0.87
0.88
0.82
0.70
0.77
0.78
0.81
0.80
0.72
0.61
0.59
T
G
R
L
A
L
V
M
G
A
E
G
E
G
M
R
R
L
T
R
E
H
C
C
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
C
0.83
0.81
0.64
0.82
0.93
0.95
0.95
0.89
0.58
0.67
0.86
0.85
0.88
0.91
0.90
0.85
0.73
0.77
0.80
0.81
0.77
0.64
0.56
R
P
P
V
A
I
A
V
G
P
E
H
E
G
L
R
A
A
W
L
E
A
A
C
C
C
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
C
C
0.88
0.88
0.82
0.53
0.86
0.92
0.91
0.72
0.65
0.80
0.86
0.80
0.86
0.88
0.82
0.71
0.60
0.58
0.63
0.55
0.54
0.49
0.61
D
Y
S
T
S
V
S β10 S
S
I
S
P
M
A
G
S
A
S
S
L
N
A
A
H
N
H
A
H
A
H
T
H
A
H
I
H
L
H
Y
H α10 E
A
H
V
H
R
H
Q
H
R
H
I
H
S
H
G
H
R
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
C
0.74
0.49
0.68
0.86
0.90
0.86
0.71
0.53
0.49
0.53
0.51
0.46
0.49
0.45
0.38
0.38
0.36
0.39
0.58
0.70
0.74
0.85
0.87
0.90
0.93
0.93
0.93
0.93
0.92
0.91
0.87
0.76
0.49
0.84
0.94
0.95
D
E
L
I
S
I
P
M
A
G
S
V
S
S
L
N
V
S
V
A
T
G
I
C
L
F
E
A
V
R
Q
R
S
C
C
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
E
E
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
0.78
0.49
0.77
0.89
0.91
0.83
0.60
0.53
0.74
0.83
0.78
0.63
0.47
0.42
0.44
0.46
0.48
0.63
0.84
0.88
0.90
0.92
0.91
0.92
0.91
0.89
0.90
0.89
0.84
0.68
0.57
0.90
0.97
Q
T
Q
V
R
I
P
M
Q
G
Q
A
D
S
L
N
V
S
V
S
A
A
L
L
L
Y
E
A
L
R
Q
R
L
L
R
D
C
C
C
E
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
C
0.54
0.51
0.44
0.48
0.52
0.53
0.58
0.61
0.69
0.81
0.82
0.83
0.86
0.81
0.71
0.58
0.47
0.45
0.77
0.84
0.89
0.94
0.94
0.95
0.94
0.93
0.91
0.86
0.78
0.67
0.50
0.41
0.40
0.66
0.82
0.93
S
S
S β9
S
S
S
H
H
H
H α9
H
H
H
Yqeu
G
S
S
L
L
I
V
F
G
P
E
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
0.89
0.75
0.64
0.88
0.93
0.94
0.92
0.79
0.54
0.81
0.88
G
G
L
T
E
A
E
V
E
R
L
T
E
Q
D
G
V
T
C
G
L
G
P
R
I
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
E
E
E
E
E
C
C
C
E
0.90
0.91
0.91
0.88
0.74
0.81
0.91
0.95
0.95
0.95
0.93
0.90
0.73
0.68
0.90
0.88
0.50
0.78
0.77
0.54
0.68
0.85
0.80
0.53
0.38
L
R
T
E
T
A
P
L
Y
A
L
S
A
I
S
Y
Q
T
E
L
L
R
E
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
0.44
0.46
0.49
0.59
0.58
0.63
0.84
0.90
0.92
0.93
0.94
0.94
0.94
0.94
0.93
0.93
0.92
0.88
0.78
0.69
0.53
0.94
TrmH
YibK
T
K
P
T
A
V
L
F
G
A
E
K
W
G
V
S
S
E
A
L
A
L
A
C
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
0.87
0.82
0.59
0.81
0.92
0.93
0.93
0.85
0.53
0.67
0.85
0.84
0.87
0.91
0.91
0.86
0.80
0.84
0.87
0.89
0.86
0.74
0.50
K
L
G
D
Y
L
M
F
G
P
E
T
R
G
I
P
M
S
I
L
N
E
M
C
C
C
C
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
C
0.82
0.84
0.82
0.55
0.83
0.92
0.92
0.83
0.52
0.68
0.85
0.81
0.86
0.90
0.90
0.82
0.78
0.78
0.82
0.84
0.76
0.57
0.79
D
G
A
I
K
I
P
M
L
G
M
V
Q
S
L
N
V
S
V
A
A
A
V
I
L
F
E
A
Q
R
Q
R
L
K
A
G
C
C
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
E
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
0.77
0.53
0.68
0.86
0.89
0.81
0.58
0.54
0.74
0.83
0.78
0.63
0.50
0.39
0.42
0.48
0.44
0.63
0.84
0.89
0.92
0.94
0.94
0.94
0.93
0.92
0.93
0.94
0.94
0.92
0.90
0.79
0.60
0.56
0.87
0.96
P
M
E
Q
K
I
R
I
P
M
T
A
N
S
R
S
M
N
L
S
N
S
V
A
T
V
V
Y
E
A
W
R
Q
L
G
Y
K
G
C
C
C
C
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
E
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
C
0.85
0.68
0.75
0.67
0.63
0.82
0.87
0.83
0.59
0.52
0.66
0.76
0.78
0.72
0.64
0.44
0.40
0.45
0.55
0.48
0.73
0.81
0.89
0.93
0.94
0.94
0.94
0.93
0.93
0.92
0.90
0.89
0.78
0.55
0.67
0.90
0.93
0.96
YggJ
TrmD
Tm0844
G
K
D
I
T
I
L
I
G
G
P
Y C 0.73 Y
E C 0.74 G
G C 0.84 L
I C 0.68
D C 0.66 N
E C 0.46 E
R E 0.41 E
L E 0.58 I
I E 0.63 F
Q E 0.62 A
T E 0.59 K
E E 0.56 A
P
A
G
G
V
R
L
L
I
G
S
E
G
G
L
S
A
Q
E
I
A
Q
T
E
Q
Q
C
C
C
C
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
0.74
0.85
0.86
0.69
0.78
0.92
0.94
0.93
0.84
0.48
0.80
0.87
0.89
0.92
0.92
0.88
0.78
0.82
0.91
0.94
0.95
0.95
0.94
0.89
0.73
0.63
N
Q
K
L
I
L
V
C
G
R
C
C
C
E
E
E
E
E
C
C
G
F
T
E
I
L
L
G
K
C
C
C
E
E
E
C
C
C
0.87
0.88
0.56
0.69
0.71
0.57
0.64
0.83
0.76
I
D
E
E
W
S
I
G
D
E
E
E
E
E
E
E
C
E
0.54
0.56
0.62
0.77
0.84
0.81
0.63
0.48
0.56
R
V
L
R
T
E
T
A
S
L
A
A
I
S
A
L
Q
I
C
F
G
D
L
G
E
C
E
E
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
C
0.53
0.48
0.50
0.46
0.49
0.57
0.56
0.80
0.89
0.93
0.94
0.95
0.95
0.95
0.95
0.94
0.92
0.90
0.84
0.71
0.49
0.56
0.66
0.87
0.96
Y
V
L
T
G
G
E
L
P
A
M
T
L
I
D
A
V
A
R
F
I
P
G
V
L
E
E
E
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
C
0.79
0.84
0.64
0.70
0.82
0.75
0.61
0.56
0.67
0.76
0.84
0.88
0.90
0.93
0.94
0.93
0.91
0.89
0.87
0.81
0.59
0.61
0.81
0.88
0.95
G
R
D
V
S
L
L
I
G
G
P
E
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
0.94
0.88
0.63
0.90
0.95
0.93
0.90
0.69
0.63
0.86
0.90
0.91
0.77
0.85
0.91
0.94
0.95
0.95
0.94
0.92
G
L
S
P
A
C
K
A
A
A
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
0.92
0.89
0.82
0.72
0.75
0.86
0.90
0.88
0.83
0.82
H
H
H
H
H
H
H
H
C
0.90
0.88
0.86
0.79
0.68
0.54
0.51
0.47
0.62
E
Q
S
W
S
L
S
A
L
H
H
H
H
H
H
C
H
C
0.82
0.82
0.81
0.77
0.67
0.53
0.53
0.47
0.62
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
0.78
0.85
0.71
0.56
0.68
0.79
0.89
0.92
0.94
0.95
0.95
0.96
0.96
0.96
0.95
0.93
0.93
0.93
0.85
0.68
0.49
0.82
0.96
T
L
P
H
P
L
V
R
V
L
V
A
E
S
L
Y
R
A
W
S
I
T
T
C
C
C
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
0.74
0.82
0.79
0.63
0.72
0.75
0.82
0.86
0.87
0.88
0.88
0.93
0.94
0.93
0.90
0.83
0.82
0.76
0.61
0.41
0.57
0.79
0.94
C
C
E
E
E
E
E
E
C
C
C
C
C
C
0.94
0.89
0.62
0.90
0.95
0.94
0.90
0.74
0.61
0.85
0.89
0.87
0.90
0.90
C
H
H
H
H
H
H
H
H
R
V
F
S
L
S
K
M
T
F
T
H
G
M
T
V
L
I
V
L
E
Q
I
F
R
A
F
K
I
I
H
0.79
0.88
0.72
0.79
0.93
0.96
0.95
0.82
0.50
0.72
Ybea
182
7 Literatur
Aarestrup, F. M. (1998). Association between decreased susceptibility to a new antibiotic for
treatment of human diseases, everninomicin (SCH 27899), and resistance to an antibiotic used
for growth promotion in animals, avilamycin. Microb. Drug Resist. 4, 137-141.
Adrian, P. V., Zhao, W., Black, T. A., Shaw, K. J., Hare, R. S. & Klugman, K. P. (2000). Mutations
in ribosomal protein L16 conferring reduced susceptibility to evernimicin (SCH27899):
Implications for mechanism of action. Antimicrob. Agents Chemother. 44, 732-738.
Ahn, H. J., Kim, H.-W., Yoon, H.-J., Lee, B. I., Suh, S. W. & Yang, J. K. (2003). Crystal Structure
of tRNA(M(1)G37)Methyltransferase: Insights Into tRNA Recognition Embo J. 22, 2593-2603.
Altschul, S. F., Gish, W., Miller, W., Myers, E. W. & Lipman, D. J. (1990). Basic local alignment
search tool. J. Mol. Biol. 215, 403-410.
Anantharaman, V., Koonin, E. V. & Aravind, L. (2002). SPOUT: A class of methyltransferases that
includes spoU and trmD RNA methylase superfamilies, and novel superfamilies of predicted
prokaryotic RNA methylases. J. Mol. Microbiol. Biotechnol. 4, 71-75.
Apffel, A., Fischer, S., Goldberg, G., Goodley, P. C. & Kuhlmann, F. E. (1995). Enhanced
sensitivity for peptide mapping with electrospray liquid chromatography-mass spectrometry in
the presence of signal suppression due to trifluoroacetic acid-containing mobile phases. J.
Chromatogr. A. 712, 177-90.
Arndt, U. W., Champness, J. N., Phizackerly, R. P. & Wonacott, A. J. (1973). A single-crystal
oscillation camera for large unit cells. J. Appl. Cryst. 6, 457-463.
Ban, N., Nissen, P., Hansen, J., Moore, P. B. & Steitz, T. A. (2000). The complete atomic structure
of the large ribosomal subunit at 2.4 Å resolution. Science 289, 905-920.
Bechthold, A. & Floss, H. G. (1994). Overexpression of the thiostrepton-resistance gene from
Streptomyces azureus in Escherichia coli and characterization of recognition sites of the 23S
rRNA A1067 2'-methyltransferase in the guanosine triphosphatase center of 23S ribosomal
RNA. Eur. J. Biochem. 224, 431-437.
Belova, L., Tenson, T., Xiong, L., McNicholas, P. & Mankin, A. (2001). A novel site of antibiotic
action in the ribosome: Interaction of evernimicin with the large ribosomal subunit. PNAS 98,
3726-3731.
Benner, S. E., Chothia, C. & Hubbard, T. J. (1997). Population statistics of protein structures:
Lessons from structural classifications. Curr. Opin. Struct. Biol. 7, 369-376.
Berman, H. M., Battistuz, T., Bhat, T. N., Bluhm, W. F., Bourne, P. E., Burkhardt, K., Feng, Z.,
Gilliland, G. L., Iype, L., Jain, S., Fagan, P., Marvin, J., Padilla, D., Ravichandran, V.,
Schneider, B., Thanki, N., Weissig, H., Westbrook, J. D. & Zardecki, C. (2002). The protein data
bank. Acta Crystallog. Sect. D 58, 899-907.
Biomolecular Structure Center (BMSC), University of Washington, Seattle, USA; (2001). Forms
interface to calculate the expected signal in a MAD diffraction experiment;
http://www.bmsc.washington.edu
Blow, D. M. & Crick, F. H. C. (1959). The treatment of errors in the isomorphous replacement
method. Acta Crystallog. 12, 794-802.
Boggon, T. J. & Shapiro, L. (2000). Screening for phasing atoms in protein crystallography.
Structure 8, R143-149.
Borchardt, R. T., Shiong, Y., Huber, J. A. & Wycpalek, A. F. (1976). Potential inhibitors of Sadenosylmethionine-dependent
methyltransferases.
Structural
modifications
of
Sadenosylmethionine. J. Med. Chem. 9, 1104-1110.
Literatur
183
Bowie, J. U., Reidhaar-Olson, J. F., Lim, W. A. & Sauer, R. T. (1990). Deciphering the message in
protein sequences: Tolerance to amino acid substitutions. Science 247, 1306-1310.
Bragg, W. H. & Bragg, W. L. (1913). The reflection of X-rays by crystals: I. Proc. Roy. Soc.
(London) A 88, 428-438.
Brünger, A. T. (1987). Crystallographic R-factor refinement by molecular dynamics. Science 235,
458-460.
Brünger, A. T. (1992). Free R value: A novel statistical quantity for assessing the accuracy of
crystal structures. Nature 355, 472-475.
Brünger, A. T., Adams P. D., Clore G. M., Delano W. L., Gros P., Grosse-Kunstleve R. W., Jiang
J.-S., Kuszewski J., Nilges N., Pannu N. S., Read R. J., Rice L. M., Simonson T. & Warren G. L.
(1998). Crystallography and NMR System: A new software suite for macromolecular structure
determination, Acta Crystallogr. Sec. D 54, 905-21.
Brünger, A. T., Krukowsky, A. & Ericson, J. (1990). Slow-cooling protocols for crystallographic
refinement by simulated annealing. Acta Crystallogr. Sect. A 46, 585-593.
Bügl, H., Fauman, E. B., Staker, B. L., Zheng, F., Kushner, S. R., Saper, M. A., Bardwell, J. C. A.
& Jakob, U. (2000). RNA methylation under heat shock control. Molec. Cell 6, 349-360.
Bujnicki, J. M. & Rychlewski, L. (2002). RNA-(guanine-N2) methyltransferases RsmC/RsmD and
their homologs revisited - bioinformatic analysis and prediction of the active site based on the
uncharacterized Mj0882 protein structure. BMC Bioinformatics 3, 10-21.
Burchard, W. (1985). New aspects of polymer characterization by dynamic light scattering.
Chimica 39, 10-18.
Bussiere, D. E., Muchmore, S. W., Dealwis, C. G., Schluckebier, G., Nienaber, V. L., Edalji, R. E.,
Walter,K. A., Ladror, U. S., Holzman, T. F. & Abad-Zapatero C. (1998). Crystal structure of
ErmC', an rRNA methyltransferase which mediates antibiotic resistance in bacteria.
Biochemistry 37, 7103-7112.
Buzzetti, F., Eisenberg, F., Grant, H., Keller-Schierlein, W., Voser, W. & Zahner, H. (1968).
Avilamycin. Experientia 24, 320-324.
Carter, A. P., Clemons, W. M. Jr., Brodersen, D. E., Morgan-Warren, R. J., Hartsch, T., Wimberly,
B. T. & Ramakrishnan, V. (2001). Crystal structure of an initiation factor bound to the 30S
ribosomal subunit. Science 291, 498-501.
Carter, C. W. Jr. & Carter, C. W. (1979) Protein crystallization using incomplete factorial
experiments. J. Biol. Chem. 254, 12219-12223.
CCP4, Collaborative Computing Project Member 4 (1994). The CCP4 suite: Programs for protein
crystallography. Acta Crystallog. Sect. D 50, 760-763.
Cheng, X. & Blumenthal, R. M. (2002). Cytosines do it, thymines do it, even pseudouridines do it base flipping by an enzym that acts on RNA. Structure 10, 127-130.
Cheng, X. & Blumenthal, R. M. (eds.). S-adenosylmethionine-dependent methyltransferases:
Structures and functions, World Scientific Publ., Singapore, 1999.
Cheng, X. & Roberts, R. J. (2001). AdoMet-dependent methylation, DNA methyltransferases and
base flipping. Nucleic Acids Res. 29, 3784-3795.
Courvalin, P. (2000). Will avilamycin convert ziracine into zerocine? Emerg. Infect. Dis. 6, 558558.
Cowie, D. B. & Cohen, G. N. (1957). Biosynthesis by Escherichia coli of active altered proteins
containing selenium instead of sulphur. Biochim. Biophys. Acta 26, 252-261.
184
Literatur
Crick, F. H. C. & Magdoff, B. S. (1956). The theory of the method of isomorphous replacement for
protein crystals I. Acta Crystallogr. 9, 901-908.
Cudney, R., Patel, S., Weisgraber, K. & Newhouse, Y. (1994). Screening and optimization
strategies for macromolecular crystal growth. Acta Crystallogr. Sect. D 50, 414-423.
Cullis, A. F., Muirhead, H., Perutz, N. F., Rossmann, M. G. & North, A. T. C. (1962). A
threedimensional Fourier synthesis at 5.5 Å resolution. Determination of the phase angles. Proc.
Roy. Soc. London Ser. A 265, 15-38.
Daggett, V. & Fersht, A. (2003). The present view of the mechanism of protein folding. Nat. Rev.
Mol. Cell Biol. 4, 497-502.
D'Arcy, A. (1994). Crystallizing proteins – a rational approach? Acta Crystallogr. Sect. D 50, 414423.
Das, K., Acton, T., Chiang,Y. Shih, L., Arnold, E. & Montelione, G. (2004). Crystal structure of
RlmA': Implications for understanding the 23S rRNA G745/G748-methylation at the macrolide
antibiotic-binding site. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 101, 4041-4046.
Dayhoff, M. O., Schwartz, R. M. & Orcutt, B. C (1972) "Atlas of Protein Sequence and Structure."
Biomedical Research Foundation, Vol.5, 345-352, Washington D. C.
de LaFortelle, E. & Bricogne, G. (1997). Maximum-likelihood heavy-atom parameter refinement
for multiple isomorphous replacement and multiwavelength anomalous diffraction methods.
Methods Enzymol. 276, 472-494.
Debye, P. (1914). Interferenz von Röntgenstrahlen und Wärmebewegung. Annal. Phys. 43, 49-95.
Dixon M., Huang S, Matthews R. & Ludwig, M. (1996). The structure of the C-terminal domain of
methionine synthase: Presenting S-adenosylmethionine for reductive methylation of B12.
Structure 4, 1263-75.
Dodson, E. J., Davies, G. J., Lamzin, V. S., Murshudov, G. N. & Wilson, K. S. (1998). Validation
tools: Can they indicate the information content of macromolecular crystal structures? Structure
6, 685-690.
Doerks, T., Copley, R. R., Schultz, J., Ponting, C. P. & Bork, P. (2002). Systematic identification of
novel protein domain families associated with nuclear functions. Genome Res. 12, 47-56.
Dosztanyi, Z., Fiser, A. & Simon, I. (1997). Stabilization centers in proteins: Identification,
characterization and predictions. J. Mol. Biol. 272, 597-612.
Doublie, S. & Carter, C. W. (1992). Preparation of selenomethionyl protein crystals, in: Ducruix,
A., and Giege, R. (Eds.) Crystallization of Nucleic Acids and Proteins. A Practical Approach,
Oxford University Press.
Doublie, S. (1997). Preparation of selenomethionyl proteins for phase determination. Methods
Enzymol. 276, 523-530.
Drenth, J. (1999). Principles of protein x-ray crystallography. 2nd edn., Springer Verlag.
Elkins, P. A., Watts, J. M., Zalacain, M., van Thiel, A., Vitazka, P. R., Redlak, M., Andraos-Selim,
C., Rastinejad, F. & Holmes, W. M. (2003). Insights into catalysis by a knotted TrmD tRNA
methyltransferase. J. Mol. Biol. 333, 931-949.
Engh, R. A. & Huber, R. (1991). Accurate bond and angle parameters for X-ray protein structure
refinement. Acta Crystallog. Sect. A 47, 392-400.
Ewald, P. P. (1921). Das "reziproke" Gitter in der Strukturtheorie. Z. Kristallogr. 56, 129-156.
Fenn, T. D., Ringe, D. & Petsko, G. A. (2003). POVScript+: A program for model and data
Literatur
185
visualization using persistence of vision ray-tracing. J. Appl. Cryst. 36, 944-947.
Ferré-D'Amaré, A. R. & Burley, S. K. (1997). Dynamic light scattering in evaluating
crystallizability of macromolecules. Methods Enzymol. 276, 157-166.
Fersht, A. R. (1997). Nucleation mechanisms in protein folding. Curr. Opin. Struct. Biol. 7, 3-9.
Findlay, J. B. C. & Geisow, M. J. (1998). Protein Sequencing. A Practical Approach, IRL Press.
Forouhar, F., Shen, J., Xiao, R., Acton, T. B., Montelione, G. T. & Tong, L. (2003). Functional
assignment based on structural analysis: Crystal structure of the yggJ protein (HI0303) of
Haemophilus influenzae reveals an RNA methyltransferase with a deep trefoil knot. Proteins:
Struct. Funct. Genet. 53, 329-332.
Frangioni, J. V. & Neel, B. G. (1993). Solubilization and purification of enzymatically active
glutathione S-transferase (pGEX) fusion proteins. Anal. Biochem. 210, 179-187.
French, G. S. & Wilson, K. (1978). On the treatment of negative intensity observations. Acta
Crystallogr. Sect. A 34, 517-525.
Frishman, D. & Argos, P. (1995). Knowledge-based secondary structure assignment. Proteins:
Struct. Funct. Genet. 23, 566-579.
Garber, M., Gongadze, G., Meshcheryakov, V., Nikonov, O., Nikulin, A., Perederina, A., Piendl,
W., Serganov, A. & Tishchenko, S. (2002). Crystallization of RNA/protein complexes. Acta
Crystallog. Sec. D 58, 1664-1669.
Garman, E. (1999). Cool data: Quantity AND quality. Acta Crystallogr. Sect. D 55, 1641-1653.
Gill, S. C. & von Hippel, P. H. (1989). Calculation of protein extinction coefficients from amino
acid sequence data. Anal. Biochem. 182, 319-326.
Gilliland, G. L. & Ladner, J. E. (1996). Crystallization of biological macromolecules for X-ray
diffraction studies. Curr. Opin. Struct. Biol. 6, 595-603.
Gong, W., O'Gara, M., Blumenthal, R. M. & Cheng, X. (1997). Structure of pvu II DNA-(cytosine
N4) methyltransferase, an example of domain permutation and protein fold assignment. Nucleic
Acids Res. 25, 2702-2715.
Gupta, A., Kumar, P. H., Dineshkumar T. K., Varshney, U. & Subramanya, H. S. (2001). Crystal
structure of Rv2118c: An AdoMet-dependent methyltransferase from Mycobacterium
tuberculosis H37Rv. J. Mol. Biol. 312, 381-391.
Gustafsson, C., Reid, R., Greene, P. J. & Santi, D. V. (1996). Identification of new RNA modifying
enzymes by iterative genome search using known modifying enzymes as probes. Nucleic Acids
Res. 24, 3756-3562.
Hanahan, D. (1983). Studies on transformations of Escherichia coli with plasmids. J. Mol. Biol.
166, 557-580.
Hao, B., Gong, W., Ferguson, T. K., James, C. M., Krzycki, J. A. & Chan, M. K. (2002). A New
UAG-encoded residue in the structure of a methanogen methyltransferase Science 296, 14621466.
Harker, D. (1956). The determination of the phases of the structure factors of noncentrosymmetric
crystals by the method of double isomorphous replacement. Acta Crystallog. 9, 1-9.
Harms, J., Schluenzen, F., Zarivach, R., Bashan, A., Gat, S., Agmon, I., Bartels, H., Franceschi, F.
& Yonath, A. (2001). High resolution structure of the large ribosomal subunit from a mesophilic
eubacterium. Cell 107, 679–688.
Heinmark, R. L., Hershey, J. W. B. & Traut, R. R. (1976). Crosslinking if inition factor IF2 to
proteins L7/L12 in 70S ribosomes of E. coli. J. Biol. Chem. 251, 7779-7784.
Hendricks, C. L., Ross, J. R., Pichersky, E., Noel, J. P. & Zhou, Z. S. (2004). An enzyme-coupled
colorimetric assay for S-adenosylmethionine-dependent methyltransferases. Anal. Biochem. 326,
186
Literatur
100-105.
Hendrickson, W. & Ogata C. M. (1997). Phase determination from multiwavelength anomalous
diffraction measurements. Methods Enzymol. 276, 494-523.
Hendrickson, W. A. & Lattman, E. E. (1970). Representation of phase probability distributions for
simplified combination of independent phase information. Acta Crystallog. Sect. B 26, 136-143.
Hendrickson, W. A., Horton, J. R. & Le Master, D. M. (1990). Selenomethionyl proteins produced
for analysis by multiwavelength anomalous diffraction (MAD): A vehicle for direct
determination of three-dimensional structure. EMBO J. 9, 1665-1672.
Heras, B., Edeling, M. A., Byriel, K. A., Jones, A., Raina, S. & Martin, J. L. (2003). Dehydration
converts DsbG crystal diffraction from low to high resolution. Structure 2, 139-145.
Higgins, D. G., Thompson, J. D. & Gibson, T. J. (1996). Using CLUSTAL for multiple sequence
alignments. Methods Enzymol. 266, 383-402.
Hoang, C. & Ferré-D'Amaré, A. R. (2001). Cocrystal Structure of a tRNA ψ55 pseudouridine
synthase: Nucletide flipping by an RNA-modifying enzyme. Cell 107, 929-939.
Hodel, A., Gershon, P. & Quiocho, F. (1998). Structural basis for sequence-nonspecific recognition
of 5'-capped mRNA by a cap-modifying enzyme. Molec. Cell 1, 443-447.
Hoggan, D. B., Chao, J. A., Prasad, G. S., Stout, C. D. & Williamson, J. R. (2003). Combinatorial
crystallization of an RNA-protein complex. Acta Crystallog. Sect. D 59, 466-473.
Holm, L. & Sander, C. (1993). Protein structure comparison by alignment of distance matrices. J.
Mol. Biol. 233, 123-138.
Hooft, R. W. W., Vriend, G., Sander, C. & Abola, E. E. (1996). Errors in protein structures. Nature
381, 272-272.
Howlin, B., Butler, S. A., Moss, D. S., Harris, G. W. & Driessen, H. P. C. (1993). TLSANL: TLS
parameter-analysis program for segmented anisotropic refinement of macromolecular structures.
J. Appl. Cryst. 26, 622-624.
Hu, G., Gershon, P. D., Hodel, A. E. & Quiocho, F. A. (1999). mRNA cap recognition: Dominant
role of enhanced stacking interactions between methylated bases and protein aromatic side
chains. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 96, 7149-7154.
Hubbard, S. J. & Thornton, J. M. (1993). 'NACCESS', Computer Program, Department of
Biochemistry and Molecular Biology, University College London.
Hughes, P., Lowe, C. R. & Sherwood, R. F. (1982). Metal ion-promoted binding of proteins to
immobilized triazine dye affinity adsorbents. Biochim. Biophys. Acta 700, 90-100.
Hung, L. W., Huang, L., Kim, R. & Kim, S.-H. (2000). Crystal structure and functional analysis of
the hypothetical protein Mj0882 from Methanococcus jannashii. Code 1DUS, Protein Data
Bank, Rutgers University, USA.
International Tables for Crystallography (1996). Vol. A, Space-Group Symmetry, 4th corrected
edition, (Hahn, T., ed.), Kluwer Academic Publishers, Dordrecht.
Jacobs, S. A., Harp, J. M., Devarakonda, S., Kim, Y., Rastinejad, F. & Khorasanizadeh, S. (2002).
The active site of the SET domain domain is constructed on a knot. Nat. Struct. Biol. 9, 833-838.
Jancarik, J. & Kim, S. H. (1991). Sparse matrix sampling: A screening method for crystallization of
proteins. J. Appl. Cryst. 24, 409-411.
Jones, D. T., Taylor, W. R. & Thornton, J. M. (1992). The rapid generation of mutation data
matrices from protein sequences. Comp. Appl. Bioscience 8, 275-282.
Jones, T. A., Zou, J.-Y., Cowan, S. W. & Kjeldgaard, M. (1991). Improved methods for building
Literatur
187
protein models in electron density maps and the location of errors in these models. Acta
Crystallog. Sect. A 47, 110-119.
Kabsch, W. & Sander, C. (1983). Dictionary of protein secondary structures: Pattern recognition of
hydrogen-bonded and geometrical features. Biopolymers 22, 2577-2637.
Kagan, R. & Clarke, S. (1994). Widespread occurence of three sequence motifs in diverse Sadenosyl-L-methionine-dependent methyltransferases suggest a common structure for these
enzymes. Arch. Biochem. Biophys. 2, 417-427.
Kantardjieff, K. & Rupp, B. (2003). Matthews coefficient probabilities: Improved estimates for unit
cell contents of proteins, DNA and protein-nucleic acid complex crystals. Protein Sci. 12, 18651871.
Kirkpatrick, S., Gelatt, C. D. & Vecchi, M. P. (1983). Optimization by simulated annealing. Science
220, 671-680.
Kleywegt, G. J. & Brünger, A. T. (1996). Checking your imagination: Applications of the free R
value. Structure 4, 897 904.
Kleywegt, G. J. & Jones, T. A. (1994). A superposition. ESF/CCP4 Newsletter 31, 9-14.
Kleywegt, G. J. & Jones, T. A. (1995). Where freedom is given, liberties are taken. Structure 3,
535-540.
Kleywegt, G. J. & Read, R. J. (1997). Not your average density. Structure 5, 1557-1569.
Kleywegt, G. J. (1999). Experimental assessment of differences between related protein crystal
structures. Acta Crystallog. Sect. D 55, 1878-1884.
Knäblein, J., Neuefeind, T., Schneider, F., Bergner, A., Messerschmidt, A., Löwe, J., Steipe, B. &
Huber, R. (1997). Ta6 Br12, a tool for phase determination of large biological assemblies by Xray crystallography. J. Mol. Biol. 270, 1-7.
Kofoed, C. & Vester, B. (2002). Interaction of avilamycin with ribosomes and resistance caused by
mutations in 23S rRNA. Antimicrob. Agents Chemother. 46, 3339-3342.
Kraulis, P. J. (1991). MOLSCRIPT – a program to produce both detailed and schematic plots of
proteins structures. J. Appl. Cryst. 24, 946-950.
Kuhlmann, F. E., Apffel, A., Fischer, S. M. Goldberg. G. & Goodley P. C. (1995). Signal
enhancement for gradient reverse-phase high-performance liquid chromatography-electrospray
ionization mass spectrometry analysis with trifluoroacetic and other strong acid modifiers by
postcolumn addition of propionic acid and isopropanol. J. Amer. Soc. Mass Spect. 6, 1221-1225.
Kumar S., Horton, J. R., Jones, G. D., Walker, R. T., Roberts, R. J. & Cheng, X. (1992). DNA
containing 4'-thio-2'-deoxycytidine inhibits methylation by HhaI methyltransferase. Nucleic
Acids Res. 25, 2773-83.
Kurowski, M. A., Sasin, J. M., Feder, M., Debski, J. & Bujnicki, J. M. (2003). Characterization of
the cofactor-binding site in the SPOUT-fold methyltransferases by computational docking of Sadenosylmethionine to three crystal structures. BMC Bioinformatics 4, 9-20.
Lamzin, V. S. & Wilson, K. S. (1993). Automated refinement of protein models. Acta Crystallog.
Sect. D 49, 129-147.
Lamzin, V. S. & Wilson, K. S. (1997). Automated refinement for protein crystallography. Methods
Enzymol. 277, 269-305.
Larivière, L. & Moréra, S. (2002). A base flipping mechanism for the T4-phage βglycosyltranferase and identification of a transition state analog. J. Mol. Biol. 324, 483-490.
Laskowski, R. A., MacArthur, M. W., Moss, D. S. & Thornton J. M. (1993). PROCHECK: A
program to check the stereochemical quality of protein structures. J. Appl. Cryst. 26, 283-291.
188
Literatur
Leahy, D. J., Erickson, H. P., Aukhil, I., Joshi, P. & Hendrickson, W. A. (1994). Crystallization of a
fragment of human fibronectin: Introduction of methionine by site-directed mutagenesis to allow
phasing via selenomethionine. Proteins: Struc. Func. Genet. 19, 48-54.
Lee, B. & Richards, F. M. (1971) The interpretation of protein structures: Estimation of static
accessibility. J. Mol. Biol. 14, 379-400.
Leslie, A. G. W. (1987). A reciprocal-space method for calculating a molecular envelope using the
algorithm of B. C. Wang. Acta Crystallog. Sect. A 43, 134-136.
Levinthal, C. (1968). Are there pathways for protein folding? J. Chem. Phys. 85, 44-45.
Li, C., Xia, Y., Gao, X. & Gershon, P. D. (2004). Mechanism of RNA 2'-O-methylation: Evidence
that the catalytic lysine acts to steer rather than deprotonate the target nucleophile. Biochemistry
43, 5680-5687.
Lim, K., Zhang, H., Tempczyk, A., Bonander, N., Toedt, J., Howard, A., Eisenstein, E. & Herzberg,
O. (2001). Crystal structure of YecO from Haemophilus influenzae (HI0319) reveals a
methyltransferase fold and a bound S-adenosylhomocysteine. Proteins: Struc. Func. Genet. 45,
397-407.
Lim, K., Zhang, H., Tempczyk, A., Krajewski, W., Bonander, N., Toedt, J., Howard, A., Eisenstein,
E. & Herzberg, O. (2003). Structure of the YibK methyltransferase from H. influenzae (HI0766):
A cofactor bound at a site formed by a knot. Proteins: Struc. Func. Genet. 51, 56-67.
Lim, W. A., Farruggio, D. C. & Sauer, R. T. (1992). Structural and energetic consequences of
disruptive mutations in a protein core. Biochemistry 31, 4324-4333.
Liu, J., Wang, W., Shin, D. H., Yokota, H., Kim, R. & Kim, S. H. (2003). Crystal structure of tRNA
(M1G37) methyltransferase from aquifex aeolicus at 2.6 Å resolution: A novel methyltransferase
fold. Proteins: Struct. Funct. Genet. 53, 326-328.
Maiorov, V. N. & Crippen, G. M. (1994). Significance of root-mean square deviation in comparing
three-dimensional structures of globular proteins. J. Mol. Biol. 235, 625-634.
Malone, T., Blumenthal, R. M. & Cheng, X. (1995). Structure-guided analysis reveals nine
sequence motifs conserved among DNA amino-methyltransferases, and suggests a catalytic
mechanism for these enzymes. J. Mol. Biol. 253, 618-632.
Mao, H. & Williamson, J. R. (1999). Local folding coupled to RNA binding in the yeast ribosomal
protein L30. J. Mol. Biol. 292, 345-359.
Martin, J. L. & McMillan, F. M. (2002). SAM (dependent) I am: The S-adenosylmethioninedependent methyltransferase fold. Curr. Opin. Struct. Biol. 12, 783-793.
Matthews, B. W. (1968). Solvent content of protein crystals. J. Mol. Biol. 33, 491-499.
Matthews, B. W. (1977). X-ray structure of proteins. The Proteins. (Neurath, H. & Hill, R. L., eds.),
3rd edition, pp. 404-590, Academic Press, New York, USA.
McClarin, J. A., Frederick, C. A., Wang, B.-C., Green, P., Boyer, H. W., Grable, J. & Rosenberg, J.
M. (1986). Structure of the DNA-EcoR I endonuclease recognition complex at 3 Å resolution.
Science 234, 1526-1541.
McNicholas, P. M., Najarian, D., Mann, P., Hesk, D., Hare, R., Shaw, K. & Black, T. (2000).
Evernimicin binds exclusively to the 50S ribosomal subunit and inhibits translation in cell-free
systems derived from both gram-positive and gram-negative bacteria. Antimicrob. Agents
Chemother. 44, 1121-1126.
McPherson, A. (1990). Current approaches to macromolecular crystallisation. Eur. J. Biochem. 189,
1-23.
Literatur
189
McRee, D. E. (1992). A visual protein crystallographic software system for X11/XView. J. Mol.
Graph. 10, 44-46.
McRee, D. E. (1993). Practical Protein Crystallography. Academic Press, San Diego.
McRee, D. E. (1999). XtalView/Xfit—A versatile program for manipulating atomic coordinates and
electron density. J. Struct. Biol. 125, 156-165.
Merritt, E. A. & Bacon, D. J. (1997). Raster3D: Photorealistic molecular graphics. Methods
Enzymol. 277, 505-524.
Michel, G., Sauve, V., Larocque, R., Li, Y., Matte, A. & Cygler, M. (2002). The structure of the
RlmB 23S rRNA methyltransferase reveals a new methyltransferase fold with a unique knot.
Structure 10, 1303-1315.
Mitchell, E. P. & Garman, E. F. (1994). Flash freezing of protein crystals: Investigation of mosaic
spread and diffraction limit with variation of cryoprotectant concentration. J. Appl. Cryst. 27,
1070-1074.
Mosbacher, T. G. (2001). Expression und Reinigung der rRNA-Methyltransferasen AviRa und
AviRb sowie Kristallisation von AviRa aus Streptomyces viridochromogenes Tü57.
Diplomarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg.
Murshudov, G. N., Vagin, A. A. & Dodson, E. J. (1997). Refinement of macromolecular structures
by the maximum-likelihood method. Acta Crystallog. Sect. D 53, 240-255.
Nagai, K. (1996). RNA-protein complexes. Curr. Opin. Struct. Biol. 6, 53-61.
Navaza, J. (1994). AMORE: An automated package for molecular replacement. Acta Crystallog.
Sect. A 50, 157-163.
Neurath, M., Ma, X. & Pettersson, S. (eds.). DNA/Protein-Interaktionen, Spektrum Verlag,
Heidelberg, 1997.
Nicholls, A., Sharp, K. A. & Honig, B. (1991). Protein folding and association: Insights from the
interfacial and thermodynamic properties of hydrocarbons. Proteins: Struct. Funct. Genet. 11,
281-296.
Niewmierzycka, A. & Clarke, S. (1999). S-Adenosylmethionine-dependent methylation in
Saccharomyces cerevisiae. Identification of a novel protein arginine methyltransferase. J. Biol.
Chem. 274, 814-824.
Nolting, B. & Andert, K. (2000). Mechanism of protein folding. Proteins: Struct. Funct. Genet. 41,
288-298.
Nureki, O., Shirouzu, M., Hashimoto, K., Ishitani, R., Terada, T., Tamakoshi, M., Oshima, T.,
Chijimatsu, M., Takio, K., Vassylyev, D.G., Shibata, T., Inoue, Y., Kuramitsu, S. & Yokoyama,
S. (2002). An enzyme with a deep trefoil knot for the active-site architecture.
Acta Crystallog. Sect. D 58, 1129-1137.
Nureki, O., Watanabe, K., Fukai, S., Ishii, R., Endo, Y., Hori, H. & Yokoyama, S. (2004). Deep
knot structure for construction of active site and cofactor binding site of tRNA modification
enzyme. Structure 12, 593-602.
O'Gara, M., Horton, J. R., Roberts, R. J. & Cheng, X. (1998). Structures of HhaI methyltransferase
complexed with substrates containing mismatches at the target base. Nat. Struct. Biol. 5, 872877.
Otwinowski, Z. & Minor, W. (1997). Processing of X-ray diffraction data collected in oscillation
mode. Methods Enzymol. 276, 307-326.
Patterson, A. L. (1934). A Fourier series method for the determination of the components of
interatomic distances in crystals. Phys. Rev. 46, 372-376.
Perrakis, A., Sixma, T. K., Wilson, K. S. & Lamzin, V. S. (1997). wARP: Improvement and
extension of crystallographic phases by weighted averaging of multiple refined dummy atomic
190
Literatur
models. Acta Crystallog. Sect. D 53, 448-455.
Petsko, G. A. (1985). Preparation of isomorphous heavy-atom derivatives. Methods Enzymol. 114,
147-156.
Price, S. R. & Nagai, K. (1995). Protein engineering as a tool for crystallography. Curr. Opin.
Biotechnol. 6, 425-430.
Proteros Biostructures GmbH (2003). Target-gerichtete Proteinstrukturanalyse mit Hilfe der FreeMounting-Technologie; Martinsried; http://www.proteros.de/tech/tech.htm
Przybylski, M. & Glockner, M. O. (1996). Electrospray-mass spectrometry of biomolecular
complexes with noncovalent interactions – new analytical perspectives for supramolecular
chemistry and molecular recognition processes. Angew. Chem. Int. Ed.. 35, 806-826.
Ramachandran, G. N. & Sasisekharan, V. (1968). Conformation of polypeptides and proteins. Adv.
Prot. Chem. 23, 283-437.
Read, R. J. (1990). Structure factor probabilities for related structures. Acta Crystallog. Sect. A 46,
900-912.
Riboldi-Tunnicliffe, A. & Hilgenfeld, R. (1999). Cryocrystallography with oil - an old idea revived.
J. Appl. Cryst. 32, 1003-1005.
Righetti, P. G., Gianazza, E., Gelfi, C. & Chiari, M. (1990). Gel electrophoresis of proteins: A
practical approach. 2nd edn., pp. 149-214, Oxford University Press, Oxford.
Rodgers, D. W. (1994). Cryocrystallography. Structure 2, 1135-1140.
Rosenbaum, G., Holmes, K. G. & Witz, J. (1971). Synchrotron radiation as a source for X-ray
diffraction. Nature 230, 434-437.
Rossmann, M. G. & Blow, D. M. (1962). The detection of sub-units within the crystallographic
asymmetric unit. Acta Crystallog. 15, 24-31.
Rost, B. (1996). PHD: Predicting one-dimensional protein structure by profile-based neural
networks. Methods Enzymol. 266, 525-539.
Sambrook, J., Fritsch, E. F. & Maniatis, T., (1989). Molecular cloning: A laboratory manual . 2nd
edn., Cold Spring Harbour Laboratory Press, Cold Spring Harbour.
Sander, C. & Schneider, R. (1991). Database of homology-derived protein structures and the
structural meaning of sequence alignment. Proteins: Struct. Funct. Genet. 9, 56-68.
Sanger, F. (1981). Determination of nucleotide sequences in DNA. Science 214, 1205-1210.
Sanner, M. F., Olson, A. J. & Spehner, J. C. (1996). Reduced surface: An efficient way to compute
molecular surfaces. Biopolymers 38, 305-320.
Schluckebier, G., Zhong, P., Stewart, K., Kavanaugh, T. & Abad-Zapatero, C. (1999). The 2.2 Å
structure of the rRNA methyltransferase ErmC' and its complexes with cofactor and cofactor
analogs: Implications for the reaction mechanism. J. Mol. Biol. 289, 277-291.
Schubert, H. L., Wilson, K. S., Raux, E., Woodcock, S. C. & Warren, M. J. (1998). The X-ray
structure of a cobalamin biosynthetic enzyme, cobalt-precorrin-4 methyltransferase.
Nat. Struct. Biol. 5, 585-592.
Schubert, H., Blumenthal, R. & Cheng, X. (2003). Many paths to methyltransfer: A chronicle
convergence. TiBS 28, 329-335.
Schulz, G. E. & Schirmer, R. H. (1979). Principles of protein structure. Springer Verlag, New York.
Schulz, G. E. (1981). Protein Differenzierung: Entwicklung neuartiger Proteine im Laufe der
Evolution. Angew.Chem. 93, 143-151.
Literatur
191
Schulz, G. E. (1992). Binding of nucleotides by proteins. Curr. Opin. Struct. Biol. 2, 61-67.
Schulz, G. E., Barry, C. D., Friedman, J., Chou, P. Y., Fasman, G. D., Finkelstein, A. V., Lim, V. I.,
Pititsyn, O. B., Kabat, E. A., Wu, T. T., Levitt, M., Robson, B. & Nagano, K. (1974).
Comparison of predicted and experimentally determined secondary structure of adenyl kinase.
Nature 250, 140-142.
Schwartz, D., Kaspar, S., Kienzlen, G., Muschko, K. & Wohlleben, W. (1999). Inactivation of the
tricarboxylic acid cycle aconitase gene from Streptomyces viridochromogenes Tü494 impairs
morphological and physiological differentiation. J. Bacteriol. 181, 7131-7135.
Schwede, T., Kopp, J., Guex, N. & Peitsch, M. C. (2003). SWISS-MODEL: An automated protein
homology-modeling server. Nucleic Acids Res. 31, 3381-3385.
Shakhnovich, E., Abkevich, V. & Ptitsyn, O. (1996). Conserved residues and the mechanism of
protein folding. Nature 379, 96-98.
Sharp, P. A., Sugden, B. & Sambrook, J. (1973). Detection of two restriction endonuclease
activities in Haemophilus parainfluenzae using analytical agarose ethidium bromide
electrophoresis. Biochemistry 12, 3055-3063.
Sheldrick, G. M., Hauptman, H. A., Weeks, C. M., Miller, R. & Usón, I. (2001) Int. Tables for
Crystallography, edited by M. G. Rossmann & E. Arnold, Vol. F, pp. 333-345. Kluwer
Academic Publishers, Dordrecht.
Sternbach, H. (1991). Chromatographische Methoden in der Biochemie. Thieme, Stuttgart.
Taylor, W. (2000). A deeply knotted protein structure and how it might fold. Nature 406, 916-919.
Terwilliger, T. C. (2000). Maximum likelihood density modification. Acta Crystallog. Sect. D 56,
965-972.
Terwilliger, T. C. (2003). Statistical density modification using local pattern matching. Acta
Crystallog. Sect. D 59, 1688-1701.
Treede, I., Jacobsen, L., Kirpekar, F., Vester, B., Weitnauer, G., Douthwaite, S. & Bechthold, A.
(2003). The avilamycin resistance genes AviRa and AviRb of Streptomyces viridochromogenes
Tü57 encode two rRNA methyltransferases that target in G2535 and U2479 in domain V of 23S
rRNA. Molec. Microbiol. 49, 309-318.
Uzar, H. C. (1986). Konfigurative Stabilität von S-Adenosylmethionin - Mutatrotation ohne
Pseudorotation. Liebigs Ann. Chem. 607-610.
VanDuyne, G. D., Standaert, R. F., Karplus, P. A., Schreiber, S. L. & Clardy, J. (1993). Atomic
structures of the human immunophilin FKBP-12 complexes with FK506 and rapamycin. J. Mol.
Biol. 229, 105-124.
Vidgren, J., Svensson, L. A. & Liljas, A. (1994). Crystal structure of catechol O-methyltransferase.
Nature 368, 354-358.
Wang, B. C. (1985). Resolution of phase ambiguity in macromolecular crystallography. Methods
Enzymol. 115, 90-112.
Wang, H., Boisvert, D., Kim, K. K., Kim, R. & Kim, S.-H. (2000). Crystal structure of a fribrillarin
homologue from Methanococcus jannaschii, a hyperthermophile, at 1.6 Å resolution. EMBO J.
19, 317-323.
Weitnauer, G. (2002). Methyltransfer in Streptomyces viridochromogenes Tü57 – kleine
Veränderung, bedeutender Effekt. Dissertation, Eberhard-Karls Universität Tübingen.
Weitnauer, G., Gaisser, S., Trefzer, A., Stockert, S., Westrich, L., Quiros, L., Mendez, C., Salas, J.
& Bechthold, A. (2001). An ATP-binding cassette transporter and two rRNA methyltransferases
are involved in resistance to avilamycin in the producer organism Streptomyces
viridochromogenes Tü57. Antimicrob. Agents Chemother. 45, 690-695.
192
Literatur
Wilson, J. R., Jing, C., Walker, P. A., Martin, S. R., Howell, S. A., Blackburn, G. M., Gamblin, S. J.
& Xiao, B. (2002). Crystal structure and functional analysis of the histone methyltransferase
SET7/9. Cell 111, 105-115.
Winn, M., Isupov, M. & Murshudov, G. N. (2001). Use of TLS parameters to model anisotropic
displacements in macromolecular refinement. Acta Crystallog. Sect. D 57, 122-133.
Wright, B. & Bibb, M. J. (1992). Codon usage in the G-C rich Streptomyces genome. Gene 113, 5565.
Yang, A. S. & Wang, L. Y. (2002). Local structure-based sequence profile database for local and
global protein structure predictions. BMC Bioinformatics 18, 1650-1657.
Yeates, T. O. (2002). Structures of SET domain proteins: Protein lysine methyltransferases make
their mark. Cell 111, 5-7.
Yu, L., Petros, A. M., Schnuchel, A., Zhong, P., Severin, J. M., Walter, K., Holzman, T. F. & Fesik,
S. W. (1997). Solution structure of an rRNA methyltransferase (ErmAM) that confers macrolidelincosamide-streptogramin antibiotic resistance. Nat. Struct. Biol. 6, 483-489.
Zarembinski, T. I., Kim, Y., Peterson, K., Christendat, D., Dharamsi, A., Arrowsmith, C. H.,
Edwards, A. M. & Joachimiak, A. (2003). Deep trefoil knot implicated in RNA binding found in
an archaebacterial protein. Proteins: Struct. Funct. Genet. 50, 177-183.
Zubieta, C., He, X., Dixon, R. & Noel, J. (2001). Structures of two natural product
methyltransferases reveal the basis for substrate specifity in plant O-methyltransferasen. Nat.
Struct. Biol. 8, 271-279.
Danksagung
Die vorliegende Arbeit wurde im Arbeitskreis von Prof. Dr. Georg E. Schulz am
Institut für Organische Chemie und Biochemie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im
Breisgau angefertigt.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Georg E. Schulz für die Vergabe des
vielseitigen und interessanten Themas sowie für seine stete Diskussionsbereitschaft und
Betreuung während der gesamten Doktorarbeit.
Ebenso danke ich Herrn Prof. Dr. Andreas Bechthold, der die Gene für AviRa und
AviRb zur Verfügung stellte, und damit die Grundlage für diese Arbeit geschaffen hat.
Bei Gabriele Weitnauer und Irina Treede bedanke ich mich für die großzügige
Bereitstellung von Geräten und Materialien zur Durchführung des rRNAMethyltransferase-Assays.
Dem gesamten Arbeitskreis danke ich für die stete Hilfsbereitschaft und eine
äußerst angenehme Atmosphäre. Vor allem Hanna Fritzsche und Daniel Kloer standen mir
stets mit Rat und Tat zur Seite. Mein besonderer Dank gilt Dirk Reinert für seine
unschätzbare Hilfsbereitschaft und seine konstruktive Kritik in vielen anregenden
Diskussionen. Außerdem wäre ohne die viele Arbeit der Computer- und
Systemadministratoren bei Verwaltung und Betreuung der PC's sowie bei den ständig
auftauchenden Computerproblemen vieles unmöglich gewesen.
Bei Linda Böhm und Helmut Hamacher möchte ich mich für ihr großes
Engagement für den Arbeitskreis und für die vielen aufmunternde Gespräche bedanken.
Vielen Dank an Bärbel Dirr für die Hilfe bei der Präparation der AviRbOberfächenmutanten, an Verena Rombach und Thomas Pohl für ihr Engagement während
ihrer Mitarbeiterpraktika.
Meinen Eltern und meinem Bruder Christian danke ich für ihr Verständnis und den
nötigen Rückhalt während meines gesamten Studiums.
Besonders herzlich möchte ich Simon Kohler für die vielen verständnisvollen und
motivierenden Worte, seine uneingeschränkte Unterstützung und seine unermüdliche
Geduld danken.
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen