DG-Sucht - iBrarian

Werbung
SUCHT
| Jahrgang / Volume 49 | Heft / Number 5 | Oktober 2003
SUCHT
Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
German Journal of Addiction Research and Practice
L. Schmidt
Zur Epidemiologie der Glücksspielteilnahme
im Kindes- und Jugendalter
C. van Niekerk et al.
Dissozialität bei Ecstasykonsumenten
R. Demmel, J. Hagen
The Comprehensive Alcohol Expectancy
Questionnaire
und weitere Beiträge
NEULAND
DG-Sucht
SUCHT
SUCHT
Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
SUCHT
German Journal of Addiction Research and
Practice
Gründung 1891
Frühere Titel
1891–1901:
Internationale Monatsschrift zur
Bekämpfung der Trinksitten
1902–1919:
Internationale Monatsschrift zur
Erforschung des Alkoholismus und
Bekämpfung der Trinksitten
1922–1934 (1): Internationale Zeitschrift gegen
den Alkoholismus
1934 (2)–1943: Forschungen zur Alkoholfrage
Internationale wissenschaftliche
Zeitschrift gegen den Alkoholismus
1955–1989:
Suchtgefahren
Founded 1891
Previous Titles [Partly translations]
1891–1901:
[International Monthly Journal
for the Fight against Drinking
Practices]
1902–1919:
[International Monthly Journal
of Research on Alcoholism and
the Fight against Drinking Practices]
1922–1934 (1): International Review against
Alcoholism
1934 (2)–1943: Alcohol Studies
International Scientific Review
against Alcoholism
1955–1989:
[Dangers of Addiction]
Erscheinungsweise
6 Hefte pro Jahr und Sonderhefte
Herausgeber
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS),
Postfach 1369, 59003 Hamm (www.dhs.de)
Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und
Suchttherapie e.V. (DG-SUCHT), Postfach 1433,
59004 Hamm (www.dg-sucht.de)
Konzeption
SUCHT ist eine interdisziplinäre Fachzeitschrift und
offizielles Organ der DHS und der DG-SUCHT. Sie
wendet sich an Wissenschaftler und wissenschaftlich interessierte Praktiker. SUCHT veröffentlicht Beiträge in deutscher und englischer Sprache, die sich
mit dem Gebrauch psychoaktiver Substanzen, mit
substanzbezogenen Störungen und ihren Grenzgebieten befassen. Manuskripte sollen einen signifikanten Beitrag zur Verbesserung des Wissens im
Bereich der Ätiologie, Epidemiologie, Prävention
oder Therapie leisten. Auf empirisch fundierte
Arbeiten wird Wert gelegt. Eine besondere Zielsetzung ist die Ableitung von praxisnahen fachlichen
und gesundheitspolitischen Schlussfolgerungen aus
neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Zeitschrift ist Mitglied der International Society of
Addiction Journal Editors (ISAJE) und wendet die
dort erarbeiteten ethischen Leitlinien an (»Ethical
Practice Guidelines in Addiction Publishing«,
www.zeitschrift-sucht.de). Alle wissenschaftlichen
Beiträge werden begutachtet.
Datenbank-Auswertung
SUCHT wird ausgewertet für Addiction Abstracts,
EMBASE, ETOH (NIAAA-Database), IBR, IBZ, JURIS,
PsychINFO, PSYNDEX, SoLit.
Publication Frequency
Bimonthly and Supplements
Publisher
German Council on Addiction Problems (DHS),
P. O. Box 1369, 59003 Hamm, Germany
(www.dhs.de)
German Society for Addiction Research
and Addiction Therapy (DG-SUCHT),
P. O. Box 1433, 59004 Hamm, Germany
(www.dg-sucht.de)
Mission
SUCHT is an interdisciplinary scientific journal
and the official publication of the DHS and DGSUCHT. The journal is directed at researchers and
scientifically interested practitioners. SUCHT
publishes contributions in German and English,
which deal with substance use, substance use
disorders and related areas. Manuscripts should
make a significant contribution to the improvement of knowledge in the areas of aetiology, epidemiology, prevention, or treatment. Importance
is attached on empirically based papers. A special objective is to derive practical conclusions
with health-political implications from new scientific findings. The journal is a member of the
International Society of Addiction Journal Editors
(ISAJE) and conforms to its ethical principles
(»Ethical Practice Guidelines in Addiction Publishing«, www.zeitschrift-sucht.de). All scientific
contributions are peer-reviewed.
Abstracting Information
SUCHT is indexed in Addiction Abstracts,
EMBASE, ETOH (NIAAA-Database), IBR, IBZ
JURIS, PsychINFO, PSYNDEX, SoLit.
SUCHT
Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
German Journal of Addiction Research and Practice
SUCHT
| 49 (5) | 2003
REDAKTION
Chefredakteur / Editor-in-Chief
Gerhard Bühringer
IFT Institut für Therapieforschung, München
Redaktionsassistentin / Editorial Assistant
Jutta Künzel
IFT Institut für Therapieforschung, München
Stellvertretender Chefredakteur /
Deputy Editor-in-Chief
Hans Watzl
Universität Konstanz
Redaktionsbüro / Editorial Office
IFT Institut für Therapieforschung
Parzivalstraße 25
80804 München
Tel. +49 (0)89-36 08 04 15
Fax +49 (0)89-36 08 04 19
Email: [email protected]
Redakteure / Assistant Editors
Anil Batra, Tübingen
Dieter Caspari, St. Wendel
Ralf Demmel, Münster
Heribert Fleischmann, Neustadt a.d. Waldnaab
Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Köln
Andreas Heinz, Berlin
Thomas Kuhlmann, Bergisch-Gladbach
Johannes Lindenmeyer, Lindow
Thomas Redecker, Oerlinghausen
Fred Rist, Münster
Norbert Scherbaum, Essen
Lutz G. Schmidt, Mainz
Friedhelm Stetter, Porta Westfalica
Stephan Teyssen, Bremen
Heinz C. Vollmer, Friedberg
Rolf Hüllinghorst (Vertreter der Herausgeber)
B E I R AT
Beirat / Editorial Advisory Board
David Balfour, Dundee (GB)
Martin Beutel, Münzesheim
Jobst Böning, Würzburg
Wim van den Brink, Amsterdam (NL)
Miles Cox, Bangor (GB)
Rudolf Egg, Wiesbaden
Markus Gastpar, Essen
Gerhard Gmel, Lausanne (CH)
Ursula Havemann-Reinecke, Göttingen
Ulrich John, Greifswald
Georg Kremer, Bielefeld
Arthur Kreuzer, Gießen
Christoph Kröger, München
Hans-Peter Krüger, Würzburg
Heinrich Küfner, München
Dieter Ladewig, Basel (CH)
Karl Mann, Mannheim
Jürgen Margraf, Basel (CH)
Gordon A. Marlatt, Seattle (USA)
Hans Maurer, Homburg/Saar
Jörg Petry, Neunkirchen
Klaus Püschel, Hamburg
Jürgen Rehm, Zürich (CH)
Karl-Heinz Reuband, Düsseldorf
Brigitte Rockstroh, Konstanz
Hans Rommelspacher, Berlin
Hans-Jürgen Rumpf, Lübeck
Gerard Schippers, Amsterdam (NL)
Helmut K. Seitz, Heidelberg
Rainer K. Silbereisen, Jena
Karl-Ludwig Täschner, Stuttgart
Alfred Uhl, Wien (A)
Hans-Ulrich Wittchen, Dresden
Jochen Wolffgramm, Tübingen
Bezugspreise und -bedingungen
Inland: 90,– Euro
Ausland: 126,– Euro
Einzelheft: 24,– Euro
Die Preise beinhalten Versandkosten und Mehrwertsteuer. Die Rechnungsstellung erfolgt zu Jahresbzw. Abonnementsbeginn. Das Abonnement verlängert sich, wenn es nicht bis zum 30. November
gekündigt wird. Im Falle von Lieferhindernissen
durch höhere Gewalt oder Streiks bestehen keinerlei
Rechtsansprüche seitens des Abonnenten.
Subscription rates and conditions
Germany: Euro 90.00
Foreign countries: Euro 126.00
Single issues: Euro 24.00 each
Prices include delivery costs and VAT. Subscriptions
will be billed from the beginning of the year in
which they are placed, and back issues for that year
(if any) will be posted to the subscriber. A subscription must be cancelled at least prior to the 30th
November; otherwise it will be automatically renewed. In case delivery is prevented by strikes or
acts of God, the subscriber is entitled to no legal
compensation.
Ehrenmitglieder des Beirats /
Honorary Editorial Advisory Board
Wilhelm Feuerlein, München
Joachim Gerchow, Frankfurt a. M.
Dietrich Kleiner, Berlin
Klaus Wanke, Homburg/Saar
IMPRESSUM
Verlag / Publishing Company
Anzeigenverwaltung / Advertisements
Neuland-Verlagsgesellschaft mbH
Postfach 1422
D-21496 Geesthacht
Tel. +49 (0)4152-813 42
Fax +49 (0)4152-813 43
Internet: www.neuland.com
Geschäftsführer/Managing director: Jens Burmester
Email: [email protected]
Abonnementsbetreuung / Journal subscription:
Frank Lindemann
Email: [email protected]
Herstellung / Production
Gestaltung / Design: zwart design, Hamburg
Druck / Printing: Meiling Druck, Haldensleben
Papier / Paper
Das Papier ist gemäß ISO-Nr. 9706 säurefrei und
alterungsbeständig /Acid-free permanent paper to
the draft standard ISO-Nr. 9706 is used.
ISSN 0939-5911
Rechtliche Hinweise
Copyright: Neuland-Verlagsgesellschaft mbH.
Diese Zeitschrift einschließlich aller ihrer Teile ist
urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne
Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar.
Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme mit
Ausnahme der genannten Datenbanken.
Der Inhalt dieses Heftes wurde sorgfältig erarbeitet; jedoch sind Fehler nicht vollständig auszuschließen. Aus diesem Grund übernehmen Autoren,
Herausgeber und Verlag keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, Hinweise und Ratschläge.
Legal Notices
Copyright: Neuland-Verlagsgesellschaft mbH.
All parts of the journal are copyrighted. Each use of
copyrighted material beyond the limits set by the
copyright is inadmissible and subject to fine.
Restrictions apply in particular to photocopies,
translations, microfilming and electronic storage
and processing of material.
Care is taken with each issue to avoid any errors,
however errors cannot completely be ruled out. For
this reason the authors, editors and publisher
accept no responsibility for the accuracy of statements, comments or advices.
I N H A LT
Editorial
Should the criteria for defining low-risk
alcohol consumption be lowered?
Review
On the epidemiology of gambling
among children and adolescents
Research Reports
Dissocial behaviour in ecstasy users
Editorial
Gerhard Bühringer 272 Absenkung der Grenzwerte für einen risikoHelmut K. Seitz
armen Konsum alkoholischer Getränke?
Übersichtsarbeit
Lucia Schmidt 274 Zur Epidemiologie der Glücksspielteilnahme
im Kindes- und Jugendalter
Originalarbeiten
Corinna van Niekerk 280 Dissozialität bei Ecstasykonsumenten
Michael Höfler
Hildegard Pfister
Christian Schütz
Hans-Ulrich Wittchen
Der Comprehensive Alcohol Expectancy
Questionnaire: I. Skalenentwicklung
Ralf Demmel 292 The Comprehensive Alcohol Expectancy
Questionnaire: I. Scale development
Jutta Hagen
Der Comprehensive Alcohol Expectancy
Questionnaire: II. Alkoholwirkungserwartungen, Alkoholkonsum und
Alkoholabhängigkeit
Ralf Demmel 300 The Comprehensive Alcohol Expectancy
Questionnaire: II. Prediction of alcohol use
Jutta Hagen
and clinical utility
Socioeconomic status and alcohol
consumption and tobacco smoking from
the 1998 National Health Survey
Book Reviews
Dieter Henkel 306 Sozialschicht und Konsum von Alkohol und
Tabak im Bundesgesundheitssurvey 1998
Uwe Zemlin
Peer Dornbusch
Buchbesprechungen
Jost Leune 312 Mehrgenerationentherapie und Genogramme in der Drogenhilfe - Drogenabhängigkeit und Familiengeschichte
Johannes Lindenmeyer 313 The Treatment of Drinking
Problems: A Guide for the Helping
Professions
Conference Reviews
Tagungsbesprechungen
Olaf Rilke 315 15. Wissenschaftliches Symposium der
DHS in Tutzing
Oliver Kreh 316 10th International Conference on the
Treatment of Addictive Behaviors
News
319 Nachrichten
Letter to the Editor
323 Leserbrief
New Publications
324 Neue Literatur
Upcoming Conferences
325 Tagungsankündigungen
Instructions for Authors
326 Hinweise für Autoren
EDITORIAL
Gerhard Bühringer, Helmut K. Seitz
Should the criteria
for defining low-risk
alcohol consumption
be lowered?
1995 hat die British Medical Association in einer Stellungnahme die
Empfehlung bekräftigt, dass in Hinblick auf einen risikoarmen Gebrauch
Männer im Durchschnitt nicht mehr
als etwa 30 g und Frauen nicht mehr als
etwa 20 g Alkohol pro Tag trinken sollten (vgl. BMA, 1995). In einem Editorial der Zeitschrift SUCHT wurde auf
die Empfehlung hingewiesen (Bühringer, 1997). Bis dahin waren solche Stellungnahmen in Deutschland weder
ein fachliches noch gesundheitspolitisches Thema. Die öffentliche Diskussion war vor allem durch die Problematik illegaler Drogen bestimmt, ein
der Drogenpolitik entsprechender
Begriff der Alkoholpolitik nicht gebräuchlich. Als Folge des Editorials
von 1997 wurden in Deutschland die
Grenzwerte von 20 bzw. 30 g zunehmend verwendet (vgl. u. a. Bühringer
et al. 2000).
Auf seiner Sitzung im Frühjahr 2003
hat sich das Wissenschaftliche Kuratorium der DHS mit Erkenntnissen
befasst, die eine weitere Senkung
der Grenzwerte nahe legen. Auslöser
waren unter anderem eine Empfehlung
der Deutschen Gesellschaft für Ernährung mit einer Absenkung des durch-
272
Absenkung der Grenzwerte für einen risikoarmen Konsum
alkoholischer Getränke?
schnittlichen Ethanolkonsums auf 10 g
für Frauen pro Tag und 20 g für Männer
(Deutsche Gesellschaft für Ernährung,
2000) und eine Literaturübersicht zum
Zusammenhang von Alkoholkonsum
und Krankheiten, die neue Grenzwerte
von maximal 10 –12 g für Frauen und
20 – 24 g pro Tag für Männer empfiehlt
(Burger, Brönstrup und Pietrzik, 2000).
Das Wissenschaftliche Kuratorium hat
nicht sofort eine neue Empfehlung ausgesprochen, sondern will zunächst
eine fachliche und gesundheitspolitische Diskussion initiieren. Auslöser
für diese Entscheidung sind u. a. folgende Aspekte:
Komplexe Datenlage:
zahlreiche Grenzwerte für
spezifische Störungen
Jeder Grenzwert für einen risikoarmen Konsum ist ein Mittelwert aus
zahlreichen alkoholbezogenen Störungen. Nach einer Übersicht von
Inoue, Stickel und Seitz (2001) sind
aber die Grenzwerte für jede negative
Auswirkung des Alkoholkonsums sehr
unterschiedlich. Dazu kommt noch,
dass selbst die Werte für eine einzelne
Störung zwischen verschiedenen Studien erheblich schwanken. Dies zeigt
SUCHT
| 49 (5) | 272– 273 | 2003
sich zum Beispiel in einer Übersichtsarbeit von White zur Gesamtmortalität
(1999, zitiert nach Inoue et. al, 2001),
in der 22 großangelegte, teilweise prospektive Untersuchungen ausgewertet
wurden. Unterschiedliche Populationen haben unterschiedliche Grenzwerte, so dass bereits die Bestimmung
eines Wertes für eine einzige negative
Auswirkung einen Mittelwert über verschiedene Ergebnisse erfordert. Wie
diese Mittelwerte gebildet werden,
bleibt zumeist unklar. White kommt in
Hinblick auf die Gesamtmortalität zu
dem Ergebnis, dass sich die größte
Übereinstimmung der Studien bei etwa
19 g Alkohol pro Tag für Männer und
10 g für Frauen findet. Für koronare
Herzerkrankung, ischämischen Schlaganfall und Bluthochdruck sind die
Grenzwerte jeweils unterschiedlich.
Der individuelle Grenzwert kann darüber hinaus von den gruppenbezogenen Grenzen erheblich abweichen.
Die Beispiele zeigen, wie komplex
die Datenlage bereits für gesundheitliche Auswirkungen ist. Alkohol hat
aber auch Folgen im sozialen Bereich
(z. B. Arbeitslosigkeit, Betriebs- und
Verkehrsunfälle, Strafffälligkeit). Für
jede einzelne Störung bestehen andere
EDITORIAL
Risikokurven, und die Zusammenfassung über alle Störungen zu einem einzigen Grenzwert erzeugt den Eindruck
einer (fiktiven) Punktgenauigkeit.
im bisherigen Messfehlerbereich bewegt.
Einfluss methodischer Artefakte
Unklar bzw. umstritten ist die gesundheitspolitische Relevanz solcher
Grenzwerte für die Reduzierung alkoholbezogener Störungen. Sollen sie lediglich für Fragestellungen im Rahmen
der öffentlichen Gesundheit genutzt
werden, um z. B. in Trendanalysen die
Auswirkungen möglicher gesundheitspolitischer Maßnahmen zu prüfen?
Sollen sie als Hintergrundwissen für
die Gesundheitsberufe genutzt werden, welche Patienten eine Aufklärung
zur Änderung ihres Konsumverhaltens
benötigen? Oder sollen sie direkt in
der Öffentlichkeitsarbeit als Grenzwerte für die allgemeine Bevölkerung
verbreitet werden?
Während die ersten zwei Nutzungsbereiche allgemein als unproblematisch eingeschätzt werden, wird die
Verbreitung von Grenzwerten in der
Bevölkerung kontrovers beurteilt.
Befürchtet wird eine Zunahme des
Alkoholkonsums bei den Personen,
die bisher deutlich unter den Grenzwerten liegen, und damit auch eine
Erhöhung der Risiken für die Entwicklung alkoholbezogener Störungen. Auf jeden Fall zeigen neuere
Forschungsergebnisse, dass alleine
eine Trinkmengenempfehlung unzureichend ist (vgl. z. B. Rehm et al, 2003;
Gmel, Rehm und Kuntsche, 2003). Sie
sollte auf jeden Fall mit Empfehlungen
zum Trinkmuster (z. B. Vermeidung
von binge drinking am Wochenende)
oder zur Trinksituation (z. B. PunktNüchternheit am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr oder in der Schwangerschaft) kombiniert werden.
Die genannten Überlegungen zur
risikoarmen Konsummenge zeigen die
Komplexität des Themas. Das Wissenschaftliche Kuratorium der DHS bittet
Fachleute und Fachgesellschaften, sich
an der Diskussion über die grundsätzliche Frage der Empfehlung von
Grenzwerten sowie über die Veränderung aktueller Risikoschwellen aktiv
zu beteiligen.
Ein Statistiker könnte argumentieren, dass die Unterschiede in den oben
genannten Empfehlungen zwischen
etwa 10 und 20 g für Frauen bzw. 20
bis 30 g für Männer durch Messfehler
bedingt sind. Die meisten der hier relevanten Studien stammen aus dem
angloamerikanischen Raum und erfassen den Alkoholkonsum einer Person
nicht nach dem genauen Volumen, das
dann in Gramm reinen Alkohols umgerechnet wird, sondern in »standard
drinks«. Es handelt sich dabei um Gläser mit der Menge Whisky, Wein oder
Bier, wie sie in dem jeweiligen Land
üblich sind. In Deutschland wäre z. B.
0,2 Liter Kölsch im Rheinland oder 0,5
bzw. 1 l Bier in Bayern jeweils ein für
einen Teil der Bevölkerung korrekter
»standard drink«. Eine Studie hat dies
systematisch ausgewertet und kam zu
dem Ergebnis, dass der Alkoholgehalt
von Untersuchungen, die weltweit als
Maßeinheit den »standard drink« verwenden, pro Getränk zwischen 8 und
12 g variiert (Turner, 1990). Auch die
Empfehlung der British Medical Association hat diese nicht in Gramm formuliert, sondern in Getränkeeinheiten, nämlich maximal 21 drinks für
Männer pro Woche und 14 für Frauen.
Das heißt, bereits die Umrechnung von
zwei bzw. drei »standard drinks« in 20
bzw. 30 g in dem anfangs genannten
Editorial (Bühringer, 1997) war eine
(unzulässige?) Vereinfachung der tatsächlichen Grenzwerte. Empfehlungen zwischen 24 g und 36 g für Männer
bzw. 16 g und 24 g für Frauen waren
damals gleichermaßen korrekt, und
konnten sich auf die gleichen Untersuchungen beziehen, wenn man die
oben genannte Variation der Grammgehalte berücksichtigt. Die unteren
Grenzwerte liegen aber bereits sehr
nahe bei den Werten, die auf Grund
neuerer Studien empfohlen werden, so
dass sich tatsächlich die Frage stellt,
ob sich die empfohlene Absenkung nur
Für das Wissenschaftliche
Kuratorium
Gerhard Bühringer Helmut K. Seitz
Gesundheitspolitische Relevanz
von Grenzwerten
SUCHT
| 49 (5) | 272– 273 | 2003
Literatur
British Medical Association (1995), Alcohol: Guidelines on sensible drinking.
London: BMA
Bühringer, G. (1997). Schwerpunkt Alkohol: 20 bzw. 30 Gramm Alkohol pro Tag:
Unsinnige Mengenbeschränkung oder
ein Beitrag zur Eindämmung des schädlichen Gebrauchs von Alkohol? Sucht 43
(2), 80.
Bühringer, G., Augustin, R., Bergmann, E.,
Bloomfield, K., Funk, W., Junge, B.,
Kraus, L., Merfert-Diete, C., Rumpf, H.-J.,
Simon, R. & Töppich, J. (2000). Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen in Deutschland (Schriftenreihe des
Bundesministeriums für Gesundheit, Bd.
128). Baden-Baden: Nomos.
Burger ,M., Brönstrup, A. & Pietrzik, K.
(2000). Alkoholkonsum und Krankheiten.
(Schriftenreihe des Bundesministeriums
für Gesundheit, Band 134). BadenBaden: Nomos.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
(2000). Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Frankfurt a. M.: Umschau Braus.
Gmel, G., Rehm, J. & Kuntsche, E. (2003).
Binge drinking in Europe: definitions,
epidemiology and consequences, Sucht,
49 (2), 105–116.
Inoue, H., Stickel, F. & Seitz, H. K. (2001).
Individuelles Risikoprofil bei chronischem
Alkoholkonsum. Aktuelle Ernährungsmedizin, 26, 39–46.
Rehm, J., Room, R., Graham, K. & Frick, U.
(2003). Trinkmenge, Trinkmuster und
ihre Beziehung zu Morbidität und Mortalität. Sucht,49 (2), 87–94.
Turner, C. (1990). How much alcohol is in
a »standard drink«?. An analysis of 125
studies. British Journal of Addiction, 85,
1171–1175.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. Gerhard Bühringer
IFT Institut für Therapierforschung
Parzivalstraße 25
80804 München
Tel. +49 - 89 - 36 08 04 10
Fax: +49 - 89 - 36 08 04 19
bühringer @ift
273
ÜBERSICHTSARBEIT
Lucia Schmidt 1
On the epidemiology
of gambling among
children and
adolescents
Key words
Problematic gambling, children and
young people, slot-machines,
lottery products
Zur Epidemiologie der
Glücksspielteilnahme im
Kindes- und Jugendalter
Schlüsselwörter
problematisches Glücksspielen, Kinder und Jugendliche,
Geldspielautomaten, Lotterieangebote
Abstract
Zusammenfassung
Einleitung
Within the context of an expanding
gambling market and empirical findings from other countries, increasing
attention is being given to children’s and young people’s gambling in Germany. Available studies
show a considerable high prevalence of gambling in this subpopulation.The article outlines the state of
epidemiological research on the
problem and presents current
empirical findings particularly from
the Anglo-Saxon area.
Vor dem Hintergrund des expandierenden Glücksspielmarktes und empirischer Befunde aus anderen Ländern
kommt dem Glücksspielen von Kindern und Jugendlichen derzeit auch
in Deutschland eine vermehrte Aufmerksamkeit zu. Vorliegende Studien
weisen eine bedenkliche Verbreitung
der Glücksspielteilnahme und des Problemspielens in dieser Bevölkerungsgruppe nach. Der Beitrag skizziert den
epidemiologischen Forschungsstand
im Problembereich und präsentiert
aktuelle empirische Befunde insbesondere aus dem angelsächsischen
Raum.
Im Gegensatz zu anderen Ländern
ist das Glücksspielen von Kindern und
Jugendlichen in Deutschland noch
weitestgehend unerforscht; konkrete
Daten stehen bislang nicht zur Verfügung. Vor dem Hintergrund der empirisch belegten Annahme, dass Glücksspieler-Karrieren oft frühzeitig beginnen (s. NRC, 1999: 113f.) und angesichts des expandierenden deutschen
Glücksspielmarktes nimmt das Forschungsinteresse aber zu und erste,
theoretische Beiträge zur Thematik
liegen vor (Füchtenschnieder/Witt,
1998).
Die Angebotspalette des deutschen
Glücksspielmarkts reicht derzeit von
den Geldspielautomaten in Gaststätten und Spielhallen2 über die diversen
Optionen der Spielbanken, der Verkaufsstellen des Deutschen Lotto- und
Toto-Blocks und anderer Veranstalter
bis hin zu online-verfügbaren Versionen, zu denen beispielsweise auch der
›Rubbelzauber‹ und andere Angebote
1
2
274
SUCHT
| 49 (5) | 274 – 279 | 2003
Universität Bielefeld,
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Zur Unterscheidung der gewerblichen
Geldspielautomaten und der ›slot-machines‹ andernorts siehe Petry (1996).
L. Schmidt | On the epidemiology of gambling among children and adolescents
REVIEW
unerheblicher – Teil der Glücksspieler
in dieser Bevölkerungsgruppe ein problematisches bzw. potenziell pathologisches Glücksspielverhalten aufweist.
Der vorliegende Beitrag gibt zunächst
einen Überblick über den epidemiologischen Forschungsstand im Problembereich. Anschließend werden aktuelle
Befunde aus dem europäischen, speziell dem angelsächsischen Raum vorgestellt.
Heranwachsenden ihr Glücksspielen
»unter Kontrolle haben« (so Wood/
Griffiths, 1998: 271).
Zugleich zeichnet sich aber ab, dass
Kinder und Jugendliche in Hinblick
auf glücksspielbezogene Probleme
generell stärker gefährdet und häufiger betroffen sind als Erwachsene. So
kommen aktuelle Prävalenzschätzungen für Nordamerika zu dem Ergebnis,
dass ›pathologisches‹ Glücksspielen
bei Jugendlichen etwa zwei- bis viermal
häufiger auftritt als in der erwachsenen Bevölkerung (Derevensky/Gupta,
2000a: 4; s. auch NRC 1999).
Von einem gesicherten epidemiologischen Kenntnisstand kann derzeit
allerdings nicht ausgegangen werden.
Angesichts der großen Unterschiedlichkeit der Studien hinsichtlich der
Erhebungsverfahren und -instrumente
und der verwendeten Definitionen ist
es sehr schwierig, Befunde zum Problemspielen bei Kindern und Jugendlichen miteinander zu vergleichen oder
zusammenzufassen. Wie pathologisches und problematisches Glücksspielen in dieser Bevölkerungsgruppe
definiert und gemessen werden sollte,
ist nach wie vor fraglich und ein diesbezüglicher Konsens zeichnet sich in
der Forschung bislang nicht ab (vgl.
NRC, 1999: 93).
Bevölkerungsstudien, die die Ermittlung der Prävalenz eines problematischen bzw. krankhaften Verhaltens zum Ziel haben, sollten über ein
standardisiertes Verfahren verfügen,
das es ermöglicht, die Fälle relativ
zuverlässig zu identifizieren. Im Bereich jugendlichen Problemspielens
kamen bislang unterschiedliche Instrumente zum Einsatz, was wesentlich zur
inkonsistenten Befundlage beigetragen
hat. So hat man im Falle problematischen Geldspielautomaten-Spiels zunächst vielfach auf ganz ›eigene‹ Operationalisierungen zurückgegriffen (s.
Griffiths,1995; Fisher 1992). Im Zuge
der Überarbeitung vorliegender – für
Erwachsene konzipierter – Diagnoseund Screeninginstrumente wurden
schließlich verschiedene Fragenkataloge für Jugendliche entwickelt. Die
Etablierung eines einheitlich verwen-
staatlich konzessionierter Lotteriegesellschaften zählen. Das Glücksspielrepertoire wurde gerade im Laufe der
letzten Jahre um zahlreiche Neuerungen ergänzt. Als weitreichende Innovationen können u. a. die sogenannten Sofortlotterien, das Internetglücksspiel und sicher auch die jüngst eingeführte Sportwette Oddset gelten, die
sich dem Anbieter WestLotto zufolge
alsbald als »Zugnummer des Jahres«
erwies (WestLotto, 2001).
Schon zu Beginn der 1980er Jahre
kam eine Debatte um den Jugendschutz im Glücksspielbereich auf, die
sich vor allem auf gewerbliche Geldspielautomaten konzentrierte (s. Swoboda, 1990: 9ff.). Mit dem gesetzlichen
Verbot dieses Automatenspiels im
Jugendschutzgesetz (JÖSchG) geriet
die Glücksspielteilnahme Minderjähriger allerdings wieder aus dem Blickfeld, ohne dass die Einhaltung des Verbots genauer untersucht worden wäre
(vgl. Bühringer/Türk, 2000). Heute
kommen weitere Optionen wie die
Oddset-Sportwette und Rubbellose als
jugendrelevante und potenziell gefährdende Glücksspielformen in Betracht.
Für die vom deutschen Lotto- und
Toto-Block angebotenen – und damit
weithin erhältlichen – Varianten gilt,
dass sie als staatlich konzessionierte
Glücksspiele nicht dem JÖSchG unterliegen, sondern nach den jeweiligen
Lotteriegesetzen der Bundesländer
geregelt sind. Festzuhalten bleibt, dass
es im Prinzip schon siebenjährigen
Kindern freisteht, die Angebote im
Rahmen ihres Taschengeldes zu nutzen3.
Aus anderen Ländern liegen heute
eine Reihe von Studien vor, die eine
beträchtliche Verbreitung der Glücksspielteilnahme unter Kindern und
Jugendlichen festgestellt haben. Als
alarmierend stellen sich die Untersuchungsergebnisse vor allem deshalb
dar, weil sie zeigen, dass ein – insgesamt zwar geringer, aber keineswegs
3
4
Es gilt § 110 BGB, der sogenannte
Taschengeld-Paragraph.
Zur Relevanz dieser Glücksspielform
auch in anderen Ländern siehe Fisher/
Griffiths (1995).
Der Forschungsstand im Überblick
Das Glücksspielen im Kindes- und
Jugendalter ist ein noch junges, konzeptionell und methodisch wenig gesichertes Forschungsfeld und viele wichtige Fragen zur Epidemiologie, Psychodynamik, sozialen Einflüssen und zur
Psychopathologie sind bislang offen
(vgl. Shaffer/Bethune, 2000: 113; s.
NRC 1999). Untersucht wurde die Verbreitung jugendlichen Glücksspielens
bislang vor allem in Großbritannien
und Nordamerika; Studien aus anderen Ländern liegen allenfalls vereinzelt
vor. Neueren Überblicksarbeiten zufolge sind in Nordamerika vor allem
selbstorganisierte Glücksspiele (Kartenspielen um Geld, Sportwetten etc.)
unter Jugendlichen verbreitet; als kommerzielles Glücksspiel ist insbesondere die Lotterieteilnahme von Bedeutung (Jacobs 2000; NRC 1999).
Aktuelle Befunde aus Großbritannien
weisen das Spiel an Geldspielautomaten als besonders populäre Glücksspielform aus4.
Die Teilnahme an Geldgewinnspielen unterschiedlicher Art stellt sich in
vorliegenden Studien als quasi typische Erfahrung des Kindes- und
Jugendalters dar: »Prävalenzschätzungen zur Glücksspielteilnahme vom
Kindesalter bis in die späte Adoleszenz
variieren von 60 bis zu 90 %; konsistent
aber zeigt sich, dass eine Mehrheit der
Befragten Erfahrung mit Glücksspielen hat« (DiClemente et al., 2000:290f.,
Übers. L. S.). Problematisches Glücksspielen, das auf eine mögliche Störung
bzw. ein pathologisches Verhalten verweist, wurde nur in vergleichsweise seltenen Fällen nachgewiesen. Dementsprechend gilt, dass die meisten
SUCHT
| 49 (5) | 274 – 279 | 2003
275
L. Schmidt | Glücksspielen im Kindes- und Jugendalter
ÜBERSICHTSARBEIT
deten ›gold standards‹ wird anvisiert,
steht aber bislang noch aus (s. Derevensky/Gupta 2000b).
Zum eingesetzten Instrumentarium
zählt auch der Glücksspiel-Screen
Diagnostic and Statistical ManualIV Adapted for Juveniles, der an dieser Stelle zumindest skizziert werden
soll, da er in den nachfolgend referierten Forschungsarbeiten verwendet
wurde. Wie schon der Name verdeutlicht, basiert dieses Instrument auf dem
aktuellen Kriterienkatalog für ›Pathologisches Glücksspielen‹ im DSM
(APA, 1994; s. Schmidt, 1999), weist
aber verschiedene Anpassungen für die
Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen auf. Der Glücksspiel-Screen
liegt mittlerweile in zwei Versionen vor
(DSM-IV-J und DSM-IV-MR-J5). Die
aktuelle Version umfasst neun Kriterien, deren Vorliegen im Zeitraum des
vergangenen Jahres erfragt wird: Starkes Eingenommensein; Toleranzentwicklung; Entzugserscheinungen beim
Versuch, das Glücksspielen einzuschränken oder aufzuhören; Glücksspielen als Flucht vor Problemen oder
um dysphorische Stimmungen zu mildern; Verlusten hinterherjagen; Lügen;
Kontrollverlust; illegale / unsoziale
Handlungen und die Gefährdung von
Beziehungen und Ausbildung6.
Ausführliche Angaben zur konkreten Operationalisierung der Kriterien
finden sich in Fisher (1992; 2000). Hinsichtlich der Abgrenzung des betroffenen Personenkreises bleibt Folgendes
festzuhalten: Gemäß der ersten Version des Screening-Instruments sind
Glücksspielteilnehmer, die mindestens
4 der Kriterien erfüllen, als ›wahrscheinlich pathologische Glücksspieler‹ zu klassifizieren (Fisher, 1992)7. In
Studien, in denen das Instrument bislang verwendet wurde, werden diese
Personen aber des öfteren auch uneingeschränkt als ›pathologische‹ oder
›süchtige‹ Glücksspieler gekennzeichnet (so z. B. Gupta/Derevensky 1998).
Die Nachfolgeversion DSM-IV-MR-J,
erstmals eingesetzt in der Studie von
Fisher (1999), behält den Cut-Off-Wert
von mindestens 4 Kriterien bei – wobei
das erfasste Verhalten nunmehr als
276
›Problemspielen‹ definiert ist. Hinsichtlich der guten Gründe, die für
diese Umbennennung angeführt werden können, vermerkt Fisher (1999:
514) knapp: »It is increasingly the view
of the author of this report that a diagnosis of compulsive or pathological is
most appropriately made by the gamblers themselves, or by clinical professionals in a clinical situation. In a study
of this kind, where people are ›screened‹ for problem gambling outside of a
clinical setting, the most appropriate
term to use is ›problem gambling‹«.
Dementsprechend werden identifizierte Fälle nun als Problemspieler
bezeichnet.
Epidemiologische Befunde aus
Großbritannien
Nordamerikanische Studien, in
denen das skizzierte Screening-Instrument bisher zum Einsatz kam, liefern Prävalenzschätzungen des Problemspielens über alle untersuchten
Glücksspielformen (Gupta/Derevensky, 1998; Derevensky/Gupta, 2000b).
Aus Großbritannien liegen demgegenüber differenzierte Ergebnisse für einzelne Glücksspieloptionen vor, die
auch in Deutschland als jugendrelevante Formen in Betracht kommen.
Zur Kontextierung dieser Befunde
bleibt zunächst Folgendes vorauszuschicken: Britische Forscher haben
sich schon vergleichsweise früh mit
dem Spiel an Geldspielautomaten
befaßt; vorliegende Studien zur Nutzung von Geldspielautomaten durch
Kinder und Jugendliche stammen
mehrheitlich aus Großbritannien
(vgl. Fisher/Griffiths, 1995; Griffiths/
Wood, 2000). Während dieses Automatenspiel z. B. in den USA und in
Deutschland für Minderjährige generell verboten ist, stellt sich die Situation
in Großbritannien nicht nur anders,
sondern geradezu exklusiv dar: Zu verzeichnen ist die Existenz einer Klasse
von Geldspielautomaten (die sog. ›fruit
machines‹, zugeordnet den ›amusement with prize machines‹), die bis
heute jeglicher gesetzlichen Altersbeschränkung entkommen ist – und im
Resultat die Entwicklung eines kom-
SUCHT
| 49 (5) | 274 – 279 | 2003
merziellen Marktes für Kinder und
Jugendliche, der einzigartig ist im
internationalen Vergleich (vgl. Fisher,
1999: 510).
Bereits in den 1980er Jahren beauftragte das Britische Innenministerium
das Home Office mit der Durchführung einer Studie zu der Frage, ob die
freie Zugänglichkeit der Automaten für
Kinder und Jugendliche aufgrund einer
Gefahr von Abhängigkeit und illegaler Geldbeschaffung eingeschränkt
werden sollte. Diese Studie, in deren
Rahmen die Angaben von 1.946 Schulkindern in England und Wales ausgewertet wurden, zeigte ein nur geringes
Problemausmaß – hier gleichbedeutend mit wenigen regelmäßigen Nutzern und vertretbaren Geldeinsätzen
(Graham, 1988; s. Swoboda, 1990:
68f.; Griffiths, 1995). Die Untersuchung diente als Entscheidungsgrundlage der Gesetzgebung, blieb aber keineswegs unumstritten8. Seit Beginn der
90er Jahre ist eine vermehrte Forschungstätigkeit im Problembereich zu
verzeichnen. Die staatlich konzessionierte Nationale Lotterie (NL), die
erst 1994 eingeführt wurde und ein
Lottospiel ›6 aus 49‹ und Rubbellose
anbietet – auch via Internet –, wurde im
Rahmen der britischen Glücksspielforschung quasi von Beginn an berücksichtigt9. Die NL-Teilnahme ist ab 16
Jahren erlaubt und damit rein rechtlich älteren Jugendlichen und Erwachsenen vorbehalten.
Soviel an Hintergrundinformation,
nun zu den Untersuchungergebnissen
selbst: Erstmals eingesetzt wurde das
DSM-IV-J in einer Studie zum Auto5
6
7
8
9
MR steht für ›multiple response‹.
In der ersten Version ist zudem das Kriterium ›bailout‹ (finanzielle Nothilfe durch
Dritte) aufgeführt, während in der Folgeversion davon ausgegangen wird, dass jugendliche Problemspieler eher versuchen, glücksspielbedingte finanzielle Krisen durch illegale Handlungen zu lösen (s. Fisher, 2000).
Anzumerken bleibt, dass es sich hier um
eine willkürliche Grenzziehung handelt,
die nicht auf einer Normierung durch eine
Eichstichprobe beruht.
Pointiert: »(T)he Home Office report clouded the issues rather than clarified it« (Griffiths, 1995: 58; s. auch Fisher, 1992).
Als Überblick über den Glücksspielmarkt in
Großbritannien siehe Griffiths (2001).
L. Schmidt | On the epidemiology of gambling among children and adolescents
REVIEW
matenspieler. Die Stärke dieses Zusammenhangs führte zu der Hypothese, dass die Nationale Lotterie in
den »florierenden Markt« jugendlichen Geldautomatenspiels eingedrungen ist (vgl. Fisher, 1999: 512f.).
Auch die Untersuchung von Wood/
Griffiths (1998) fokussiert die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen
an der Nationalen Lotterie. Sie kommt
zu dem Ergebnis, dass 48 % der insgesamt 1.195 Befragten im Alter von
11–15 Jahren schon mindestens einmal Lotto gespielt und 30 % der Befragten bereits Rubbellose gekauft hatten.
Die meisten Lottospieler (64 %) nahmen nur gelegentlich am Lotto teil,
während 14 % jede Woche spielten.
Rubbellose wurden mehrheitlich (von
44 % der Losspieler) einmal im Monat
gespielt; 25 % spielten mindestens einmal wöchentlich und 4 % sogar täglich.
Das Geschlecht hatte jeweils keinen
Einfluss auf die Häufigkeit des Glücksspielens und den verspielten Geldbetrag. Nach Maßgabe des DSM-IV-J
wurden 6 % der jugendlichen Rubbellosspieler als Problemspieler eingestuft
(n=37); gleiches galt für 6 % der Lottospieler (n=25).
Eine Studie zur Nutzung des Internetangebots der Nationalen Lotterie
und der NL-Rubbellose, die problematisches Glücksspielen unberücksichtigt lässt, wurde von Pugh/Webley
(2000) vorgelegt. Die Erhebung wurde
1995 durchgeführt, also kurze Zeit
nach Etablierung der virtuellen NLAnnahmestelle (November 1994) und
der Einführung von NL-Rubbellosen
(März 1995). Die Stichprobe umfasste
256 Personen im Alter von 13 –15 Jahren. Es zeigte sich, dass 56 % der
Befragten das online-Angebot in den
ersten 10 Monaten nach seiner Einführung genutzt haben und 54 % in den
ersten 6 Monaten bereits am NL-Rubbellotto teilgenommen hatten. 32 %
der Jugendlichen (n=81) gaben an, für
eins oder beide der Angebote wöchentlich bis täglich Geld zu investieren. Die
Autoren kommen zu dem – für eine
Querschnittstudie allerdings erstaunlichen – Schluss, »dass die Einführung
der NL-Spiele das Muster jugendlicher
Glücksspielteilnahme dramatisch verändert hat« (Pugh/Webley, 2000: 10,
Übers. L. S.).
Ausführlicher ist noch die nationale
Prävalenzstudie zum (problematischen) Glücksspielen britischer
Jugendlicher von Fisher (1999; s. auch
Fisher, 2000) zu berücksichtigen, in
der erstmalig der weiterentwickelte
Glücksspiel-Screen DSM-IV-MR-J
eingesetzt wurde. Die Untersuchungsgruppe umfasst hier 9.774 Schüler im
Alter von 12 –15 Jahren an 114 Schulen
in England und Wales. Bei der Lebenszeit-Prävalenz des Glücksspielens rangiert das Spiel an Geldspielautomaten
mit einer Prävalenzrate von 75 % an
erster Stelle, gefolgt von Kartenspielen
um Geld (53 %), Geschicklichkeitsspielen um Geld (50 %), NL-Rubbellosen (47 %) und NL-Lotto (40 %). Für
die Teilnahme in der vergangenen
Woche ergab sich ein etwas anderes
Bild: Informelle Wetten auf den Ausgang von Geschicklichkeitsspielen
führten die Rangliste an (23 % des
Samples). Für das Glücksspiel an
›fruit-machines‹ hatten 19 %, für die
Angebote der Nationalen Lotterie hatten insgesamt 13 % der Befragten
jüngst eigenes Geld ausgegeben. Als
Problemspieler wurden insgesamt
5,6 % (n=559) der Jugendlichen identifiziert. 62 % dieser Gruppe zeigten
ein problematisches Glücksspielverhalten in Hinblick auf Geldspielautomaten, 17 % hatten Probleme mit
NL-Rubbellosen und für 21 % erwiesen sich beide Glücksspielformen als
problematisch. Männliche Jugendliche
waren hier insgesamt signifikant häufiger betroffen als weibliche Jugendliche; in den Altersgruppen zeigten sich
dagegen keine statistisch bedeutsamen
Unterschiede.
matenspiel Jugendlicher in einer kleinen Küstenstadt Südenglands mit
einer untypisch hohen Anzahl aufgestellter Geldspielautomaten (Fisher,
1992; 1993). Das Sample umfasste 467
Personen im Alter von 11-16 Jahren.
Insgesamt 5,7 % aller Befragten (n=26)
wurden den ›wahrscheinlich pathologischen Glücksspielern‹ zugerechnet,
wobei sich u. a. zeigte, dass diese
Jugendlichen insgesamt signifikant
größere Geld- und Zeitmengen in das
Glücksspiel investierten als andere
Glücksspielteilnehmer, sich Geld ausliehen, um zu spielen und dafür persönliches Eigentum verkauften,
Essens- und Fahrgeld dafür verwendeten und stahlen, um an Geldspielautomaten spielen zu können. Die Aussagekraft der Ergebnisse ist allerdings
begrenzt – auch deshalb, weil die ›amusement arcades‹ mit ihren Geldspielgeräten erlaubte und beliebte Freizeittreffpunkte für die Jugendlichen eines
Ortes mit wenig Alternativangeboten
sind10. Die differenzierte Betrachtung
in Fisher (1995) zeigt, dass die regelmäßigen Arkadenbesucher (n=117)
deutlich häufiger über sogenannte Abhängigkeitssymptome berichteten als
gelegentliche Arkadenbesucher. Während 16 % derjenigen, die regelmäßige
Aufenthalte angaben, auf der Grundlage des DSM-IV-J als »addicted to
amusement machines« klassifiziert
wurden, traf dies auf nur 2 % der gelegentlichen Besucher zu.
Die Studie von Fisher/Balding
(1996) ist demgegenüber auf die Geldausgabe für Angebote der staatlich
konzessionierten Nationalen Lotterie
ausgerichtet. Die Erstautorin gibt an
anderer Stelle an, dass von den insgesamt 7.200 Jugendlichen im Alter von
12 –15 Jahren 15 % berichteten, in der
vergangenen Woche eigenes Geld für
die Lotterieteilnahme ausgegeben zu
haben (Fisher, 1999). Eine kleine Minderheit zeigte in Hinblick auf NL-Rubbellose Symptome von Abhängigkeit
wie außerordentlich hohe Geldausgaben und Kontrollverlust über die Ausgaben. Bei den regelmäßigen Rubbellosspielern handelte es sich signifikant
häufiger auch um regelmäßige Auto-
SUCHT
| 49 (5) | 274 – 279 | 2003
Schlussbetrachtung
Ziel des vorliegenden Beitrags war
es, den epidemiologischen Forschungs10 »Die Ergebnisse mögen für Küstenorte
typisch sein, nicht aber für städtische
Gebiete, in deren Arkaden zum Teil freiwillige, vom Betreiber gesetzte Altersbeschränkungen gelten«
(Fisher, 1993: 284, Übers. L. S.).
277
L. Schmidt | Glücksspielen im Kindes- und Jugendalter
ÜBERSICHTSARBEIT
stand im Problembereich ›Glücksspielen bei Kindern und Jugendlichen‹ in
wesentlichen Grundzügen zu skizzieren und neuere empirische Befunde zu
jugendrelevanten Glücksspielformen
und glücksspielbezogenen Problemen
vorzustellen. Für die nun auch in
Deutschland eingeleiteten Bestandsaufnahmen stellen die referierten Forschungsarbeiten eine Materialbasis
dar, die es nahelegt, gerade das Spiel an
Geldspielautomaten und die Nutzung
der Angebote von Lotteriegesellschaften genauer zu untersuchen.
Zugleich bleibt festzuhalten, dass
die Glücksspielteilnahme in einem
nicht zu unterschätzenden Maße
durch länderspezifische kulturelle,
soziale und rechtliche Bedingungen
sowie das verfügbare Glücksspielangebot selbst beeinflusst sein dürfte. So
gibt die spanische Studie zum Automatenspiel von Becona (1997), in der
ebenfalls das DSM-IV-J eingesetzt
wurde, deutlich geringere Prävalenzen
›pathologischen‹ Glücksspielens unter
Schulkindern an, als sie sich in den
Untersuchungen aus Großbritannien
finden. Konkrete Daten zum Glücksspielen von Kindern und Jugendlichen
in Deutschland können von einer repräsentativen Untersuchung erwartet
werden, die derzeit an der Universität
Bielefeld durchgeführt wird.
Schlussfolgerungen für die Praxis
- Der Kenntnisstand zum Glücksspielen von Kindern und Jugendlichen ist noch unzureichend.
Dies gilt insbesondere für
Deutschland.
- Neben grundlegenden Verbreitungsdaten bedarf es vor allem
auch differenzierter empirischer
Analysen zu den Bedingungen
problematischen Glücksspielverhaltens in dieser Bevölkerungsgruppe.
- Auf dieser Basis können zielgruppenspezifische Präventions- und
Beratungskonzepte entwickelt
werden.
278
Literatur
American Psychiatric Association (1994).
Diagnostic and Statistical Manual of
Mental Disorders (DSM IV). Washington,
D. C.: APA
Becona, E. (1997). Pathological gambling
in Spanish children and adolescents: An
emerging problem. Psychological
Reports, 81, 275–287
Bühringer, G. & Türk, D. (2000). Geldspielautomaten. Freizeitvergnügen oder
Krankheitsverursacher? Ergebnisse empirischer Studien von 1984–1997.
Göttingen: Hogrefe
Derevensky, J. L. & Gupta, R. (2000a).
Youth gambling: A clinical and research
perspective. eGambling. The Electronic
Journal of Gambling Issues, 2, 1–10
Derevensky, J. L. & Gupta, R. (2000b).
Prevalence estimates of adolescent
gambling: A comparison of the SOGSRA, DSM-IV-J, and the GA 20 Questions.
Journal of Gambling Studies, 16 (2/3),
227–251
Graham, J. (1988). Amusement machines:
Dependency and delinquency. Home
Office Research Study No. 101. London:
H.M.S.O.
Griffiths, M. (1995). Adolescent gambling.
London/New York: Routledge
Griffiths, M. (2001). Der Glücksspielmarkt
und Hilfsangebote für pathologische
Glücksspieler in Großbritannien. In I.
Füchtenschnieder & K. Hurrelmann
(Hrsg.), Glücksspiel in Europa. Vom
Nutzen und Schaden des Glücksspiels
im europäischen Vergleich (S. 84–102).
Geesthacht: Neuland
Griffiths, M. & Wood, R. T. A. (2000). Risk
factors in adolescence: The case of
gambling, video game playing and the
Internet. Journal of Gambling Studies,
16 (2/3), 199–226
Gupta, R. & Derevensky, J. F. (1998).
Adolescent gambling behavior: A
prevalence study and examination of
the correlates associated with problem
gambling. Journal of Gambling Studies,
14 (4), 319–345
Di Clemente, C. C., Story, M. & Murray, K.
(2000). On a roll: The process of initiation and cessation of problem gambling
among adolescents. Journal of Gambling
Studies, 16 (2/3), 289–313
Jacobs, D. F. (2000). Juvenile gambling in
North America: An analysis of long term
trends and future prospects. Journal of
Gambling Studies, 16 (2/3), 119–152
Fisher, S. (1992). Measuring pathological
gambling in children: The case of fruit
machines in the U. K. Journal of Gambling Studies, 8 (3), 263–285
National Research Council (1999). Pathological gambling. A critical review.
Washington, D. C.: National Academy
Press
Fisher, S. (1993). Gambling and pathological gambling in adolescents. Journal
of Gambling Studies, 9 (3), 277–288
Petry, J. (1996). Psychotherapie der
Glücksspielsucht. Weinheim:
Psychologie Verlags Union
Fisher, S. (1995). The amusement arcade
as a social space for adolescents: An
empirical study. Journal of Adolescence,
18, 71–86
Pugh, P. & Webley, P. (2000). Adolescent
participation in the U. K. National Lottery
games. Journal of Adolescence, 23, 1–11
Fisher, S. (1999). A prevalence study of
gambling and problem gambling in
British adolescents. Addiction Research,
7 (6), 509–538
Fisher, S. (2000). Developing the DSM-IVDSM-IV criteria to identify adolescent
problem gambling in non-clinical populations. Journal of Gambling Studies, 16
(2/3), 253–273
Fisher, S. E. & Balding, J. (1996). Underage
participation in the National Lottery.
Prepared for the Office of the National
Lottery. London: OFLOT
Fisher, S. & Griffiths, M. (1995). Current
trends in slot machine gambling:
Research and policy issues. Journal of
Gambling Studies, 11 (3), 239–247
Füchtenschnieder, I. & Witt, H. (Hrsg.)
(1998). Sehnsucht nach dem Glück.
Adoleszenz und Glücksspielsucht.
Geesthacht: Neuland
SUCHT
| 49 (5) | 274 – 279 | 2003
Schmidt, L. (1999). Psychische Krankheit
als soziales Problem. Zur Konstruktion
des ›Pathologischen Glücksspiels‹.
Opladen: Leske + Budrich
Shaffer, H. J. & Bethune, W. (2000). Introduction: Youth gambling. Journal of
Gambling Studies, 16 (2/3), 113–114
Swoboda, W. H. (1990). Bildschirmspiele
und Automatenspielstätten im Freizeitalltag junger Erwachsener. Köln/Wien:
Böhlau Verlag
WestLotto (2001). Geschäftsbericht 2000.
http://www.westlotto.de/
geschaeftsbericht/2000/home/index.html
Wood, R. T. A. & Griffiths, M. D. (1998). The
acquisition, development and maintenance of lottery and scratchcard gambling in adolescence. Journal of Adolescence, 21, 265–273
L. Schmidt | On the epidemiology of gambling among children and adolescents
REVIEW
Lucia Schmidt
1961 in Paderborn geboren
1983 Studium der Soziologie in
Bielefeld
1998 Promotion, Dr. rer. soc. in
Bielefeld
seit 2001 wissenschaftliche
Mitarbeiterin an der Fakultät
für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld
Korrespondenzadresse
Dr. Lucia Schmidt
Universität Bielefeld
Fakultät für
Gesundheitswissenschaften
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Tel. +49 - 5 21 - 1 06 38 87
Fax +49 - 5 21 - 1 06 64 33
[email protected]
Eingereicht: 19.09.2002
Angenommen: 29.07.2003
SUCHT
| 49 (5) | 274 – 279 | 2003
279
ORIGINALARBEIT
Corinna van Niekerk 1, Michael Höfler 1, Hildegard Pfister 1,
Christian Schütz 2, Hans-Ulrich Wittchen 1,3
Dissocial behaviour
in ecstasy users
Dissozialität bei
Ecstasykonsumenten
Key words
Ecstasy, stimulants, amphetamines,
substance abuse, conduct disorder,
antisocial personality disorder
Schlüsselwörter
Ecstasy, Stimulantien, Amphetamine, illegale Drogen,
Störung des Sozialverhaltens, antisoziale Persönlichkeitsstörung
Abstract
Zusammenfassung
Einleitung
Objectives: To investigate the
prevalence of dissocial behaviour in
users of ecstasy and related stimulants (ecstasy users). Methods: A
representative community sample of
adolescents and young adults were
assessed during a five-year procedure that included repeated standardised personal and parental interviews (M-CIDI, SCID-II). Results:
Ecstasy users, compared to users of
other illicit substances and to nonusers, had a significantly higher
prevalence of dissocial behaviour
and were more likely to be diagnosed with antisocial personality disorder. Conclusions: Use of ecstasy
and related stimulants is associated
with dissocial behaviour and a
higher risk for antisocial personality
disorder.
Fragestellung: Untersucht wird die
Häufigkeit dissozialer Verhaltensmuster bei Konsumenten von Ecstasy und
verwandten Stimulantien (Ecstasykonsumenten). Methode: Repräsentative Bevölkerungsstichprobe Jugendlicher und junger Erwachsener im
5-Jahres Verlauf, wiederholte standardisierte persönliche und Elterninterviews (M-CIDI, SKID-II Fragebögen).
Ergebnisse: Ecstasykonsumenten weisen häufiger dissoziale Verhaltensweisen auf und erfüllen häufiger Kriterien
einer »antisozialen« Persönlichkeitsstörung als Konsumenten anderer illegaler Drogen und Nichtkonsumenten.
Schlussfolgerung: Konsum von Ecstasy und verwandten Stimulantien ist
häufig mit dissozialen Verhaltensweisen sowie einem erhöhtem Risiko für
eine antisoziale Persönlichkeitsstörung assoziiert.
Seit Ende der 80-er Jahre hat sich
Ecstasy (MDMA4) in den westlichen
Ländern als so genannte Partydroge
einen Namen gemacht (Schuster
& Wittchen, 1996; Poethko-Müller,
1999). Lange galt sie in der breiten
Bevölkerung als eine relativ ungefährliche Freizeitdroge. Durch vermehrte
Berichte über akute somatische und
psychische Folgeerscheinungen bis hin
zu Todesfällen (Poethko-Müller, 1999;
Thomasius et al., 1997; Parrott 2001)
sowie vor dem Hintergrund immer
überzeugenderer Nachweise der neuronalen Toxizität in Form einer Schädigung des serotonergen wie auch
dopaminergen Systems durch Ecstasy
(Gerra et al., 2000; Tuchtenhagen et
al., 2000; McCann et al., 1998, 1994;
Ricaurte et al., 1985, 1988, 2002) wird
diese Einschätzung zunehmend revidiert.
Im Zusammenhang mit den neurotoxischen Eigenschaften von Ecstasy
und verwandten Stoffen sowie der
Frage nach kritischen Vulnerabilitätsund Risikofaktoren für den Beginn und
Verlauf von Ecstasykonsum sind vor
allem Quer- und Längsschnittsuntersuchen zu Zusammenhängen mit psy-
1
2
3
4
280
Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München AG Klinische Psychologie und Epidemiologie
Universitätsklinikum Bonn Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Technische Universität Dresden Klinische
Psychologie und Psychotherapie
3,4-Methylendioxy-N-Methylamphetamin
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
C. van Niekerk et al. | Dissocial behaviour in ecstasy users
chischen Symptomen, psychischen
Störungen und der Komorbidität mit
psychischen Störungen von Bedeutung (Schuster et al., 1998). So wurde
in einer Untersuchung von 150
Ecstasy-Konsumenten einer Suchteinrichtung in Padova (Italien) bei 32 %
eine Depression, bei 28 % eine psychotische Störung, bei 27 % kognitive Beeinträchtigungen, bei 24 % eine Bulimia Nervosa und bei 14 % eine Impulskontrollstörung diagnostiziert. Die
Wahrscheinlichkeit für eine psychische Störung generell stieg dabei mit
der Höhe des Lebenszeit-Konsums
(Shifano et al., 1998). Auch eine zeitgleich durchgeführte Quer- und Längsschnitts-Studie an einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe (EDSP)
deutet an, dass Konsumenten von
Ecstasy und verwandten Substanzen
im Hinblick auf eine depressive Störung (40 %), Angststörung (51 %), Essstörung (8.6 %) oder Suizidgedanken
(22 %) deutlich höhere Werte haben
als die Kontrollgruppe (Odds Ratios
zwischen 2.4 und 3.6) (Lieb et al. ,
2002).
Zum Zusammenhang von EcstasyKonsum mit einer sog. Störung des
Sozialverhaltens oder einer »antisozialen« Persönlichkeitsstörung liegen
bislang kaum Publikationen vor, obwohl diesen Störungen üblicherweise
bei anderen illegalen Drogen eine entscheidende Risikobedeutung zugesprochen wird. So weisen beispielsweise in Untersuchungen über methadonsubstituierte Patienten etwa ein
Drittel sowohl eine »antisoziale« Persönlichkeitsstörung (Ball & Cecero,
2001; Darke et al., 1994) als auch eine
Störung des Sozialverhaltens in der
Kindheit (Darke et al., 1994) auf. In
einer Untersuchung von Booth &
Zhang (1997) an 219 Kindern, die von
zu Hause weggelaufen waren, war die
Diagnose Störung des Sozialverhaltens
der stärkste Prädiktor für den Lebenszeit-Konsum von Heroin und/oder
Kokain. Aber auch für den Missbrauch
oder die Abhängigkeit von anderen
illegalen oder legalen Drogen wurde
ein Zusammenhang mit der Diagnose
einer Störung des Sozialverhaltens
in der Kindheit gezeigt (Keller et al.,
1992; Greenbaum et al., 1991; Schubiner et al., 2000). Bezüglich dem Ausprägungsrad dissozialen Verhaltens
scheint es allerdings Unterschiede je
nach Drogenkonsum zu geben: Booth
und Kirchner (2001) konnten an 733
Risikotrinkern in Amerika zeigen, dass
ein zusätzlicher Cannabiskonsum in
den letzten 6 Monaten mit höherer
Wahrscheinlichkeit mit einer »antisozialen« Persönlichkeitsstörung einherging. In einer Schweizer Repräsentativstichprobe von über 9000 15- bis
20-jährigen wiesen die MarihuanaKonsumenten bei den Variablen »antisozialen« Verhaltens höhere Werte auf
als die Kontrollen und niedrigere als
die Konsumenten anderer illegaler
Drogen (Stronski et al., 2000).
In der (unseres Wissens) einzigen
Studie, die auch die Störung des Sozialverhaltens bei Drogenkonsumenten
unter Berücksichtigung von Ecstasy
untersucht, zeigte sich unter 10812
14- bis 17-jährigen Schülerinnen und
Schülern aus Oslo, dass die Diagnose
mit dem Konsum aller illegaler Drogen
assoziiert war. Sie war auch explizit mit
Ecstasy-Konsum assoziiert, mehr aber
noch mit dem Konsum von anderen
Amphetaminen oder mit dem Konsum
von Ecstasy und anderen Amphetaminen zugleich (Pedersen & Skrondal
1999). In einer aktuellen Umfrage von
Miller und Plant (2002) an 2641 Schülerinnen und Schülern aus Großbritannien wurden die Cannabiskonsumenten mit mindestens 40-maligem
Konsum in 3 Cluster eingeteilt. Diejenigen im »Antisozial-Cluster« nahmen
signifikant häufiger Ecstasy ein als die
in den anderen Clustern oder die Kontrollen.
Einige experimentelle Studien weisen auf eine erhöhte Impulsivität
ehemaliger Ecstasy-Konsumenten hin
(Gerra et al., 2001; Morgan 1998;
Schifano et al., 1998). Diese wird im
Sinne einer Dysregulation der Impulsivität als Folge der Schädigung serotonerger Neurotransmission interpretiert. Es gibt aber auch entgegensetzte
Befunde, z. B. in einer Studie von
McCann et al. (1994), in der MDMA-
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
RESEARCH REPORT
Konsumenten in diversen Persönlichkeitsfragebogen eine niedrigere Ausprägung auf den Dimensionen Impulsivität und indirekte Feindlichkeit zeigten als die Kontrollen.
Mehrheitlich herrscht dennoch die
Meinung vor, dass Ecstasy-Konsumenten über das auf Dauer geschädigte
serotonerge System eine gesteigerte
Impulsivität und Feindlichkeit zeigen.
Es gibt jedoch keine experimentellen
prospektiven Studien, die diese These
erhärten könnten.
Die unterschiedliche chemische
Zusammensetzung der zur Untersuchungszeit am Schwarzmarkt unter
der Bezeichnung »Ecstasy« verkauften Droge ist sowohl für Konsumenten als auch für die Forschung problematisch. MDMA (3,4-MethylendioxyN-Methylamphetamin) ist in der von
uns untersuchten Population oft nur
einer der Inhaltsstoffe (Schuster,
1996). Auch Substanzen mit chemisch veränderter Zusammensetzung
(MDA5, MDE6, MMDA7, etc.) und
auch unterschiedlichen Wirkqualitäten werden unter der Bezeichnung
»Ecstasy« verkauft (Kovar, 1998).
Letztlich handelt es sich um verschiedene Formen von Amphetaminderivaten, weswegen in der vorliegenden Untersuchung von »Ecstasy und verwandten Stimulantien« gesprochen
wird und in dieser Gruppe Probanden,
die den Konsum von Ecstasy und/oder
jeglichen anderen Stimulantien angegeben haben, subsummiert sind.
Zielsetzung
Ziel der vroliegenden Arbeit ist es,
anhand des oben erwähnten prospektiv-longitudinalen EDSP-Datensatzes
zu erfassen, wie häufig dissoziale und
»antisoziale« Verhaltensmerkmale bei
Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien zu beobachten
sind. Dabei soll vorrangig geprüft werden, ob dissoziale und »antisoziale«
Verhaltensmerkmale bei Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien häufiger als bei Konsumen5
6
7
3,4-Methylendioxyamphetamin
3,4-Methylendioxy-N-ethylamphetamin
3-Methoxy-4,5-methylendioxyamphetamin
281
C. van Niekerk et al. | Dissozialität bei Ecstasykonsumenten
ORIGINALARBEIT
ten anderer illegaler Drogen sowie im
Vergleich zu Kontrollen ohne illegalen
Substanzkonsum beobachtet werden
können.
Methodik
Studie und Design
Die vorliegenden Daten wurden im
Rahmen der EDSP-Studie (»Early
Developmental Stages of Psychopathology Study«) erhoben. Die EDSPStudie ist eine prospektive Longitudinalstudie mit bislang 3 Untersuchungswellen an einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe von ursprünglich 14- bis 24-jährigen in
München Stadt und Land. Die Basisuntersuchung fand 1995 statt. In der
ersten Follow - up - Untersuchung
(1996/1997) wurde lediglich die jüngere Kohorte der ursprünglich 14- bis
17-jährigen sowie einmalig auch deren
Eltern befragt. Die zweite Follow-upUntersuchung fand 1998/1999 statt
und umfasste wieder alle Proband(inn)en der Basisuntersuchung. Da die
Daten einer repräsentativen epidemiologischen Studie entstammen,
unterliegen sie nicht in dem Maße wie
klinische Studien Selektionseffekten.
Die Befragung der Eltern über die Probanden ermöglicht zusätzlich die Auswertung fremdanamnestischer Aussagen. Eine detaillierte Beschreibung des
Studiendesigns findet sich in Lieb et
al. (2000) sowie Wittchen et al. (1998).
Gesamt-Stichprobe EDSP
Die EDSP-Gesamt-Stichprobe beruht auf einer Zufallsstichprobe von
14- bis 24-jährigen Jugendlichen und
jungen Erwachsenen der Münchner
Stadt- und Landkreise, die Ende 1994
aus den Einwohnermelderegistern gezogen wurde. Von den gezogenen 4809
Personen wurden 4263 Personen in die
Studie aufgenommen (siehe im Detail
hierzu Lieb et al. 2000 und Wittchen et
al. 1998a). Bei der 1995 durchgeführten Basisuntersuchung (T0) wurden
n=3021 Personen befragt (Ausschöpfungsrate = 71 %). Von den 1995 14- bis
17-jährigen Jugendlichen der Basisuntersuchung wurden in der ersten
Follow-up-Untersuchung (T1; im
282
Mittel 20 Monate nach T0) 1228
Jugendliche ein weiteres Mal untersucht (1996/1997; Ausschöfpungsrate=88 %). Parallel zu dieser ersten
Nachuntersuchung wurde eine separate Elternuntersuchung durchgeführt,
in der alle Eltern der T1-TeilnehmerInnen befragt wurden. Es wurden primär die Mütter untersucht, da neben
Informationen zur familiären Psychopathologie Informationen zu Schwangerschaftskomplikationen sowie frühkindlichen Auffälligkeiten der IndexProbanden erfasst werden sollten.
1053 Eltern (1026 Mütter; 27 Väter;
Ausschöpfung:86 %) wurden erfolgreich befragt. In der zweiten Followup-Untersuchung (T2, 1998/1999; im
Mittel 42 Monate nach T0), welche
wieder alle ProbandInnen der Basisuntersuchung umfasste, wurden 2548
Personen abschließend untersucht
(Ausschöpfungsrate=84 %).
Untersuchungsgruppen
Bei den im Folgenden ausgeführten
Befunden zu antisozialem Verhalten
bei Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien beschränken
wir uns auf eine Teilgruppe aller dieser
Probanden, und zwar auf alle zu T0 14bis 17-jährigen ProbandInnen, die an
allen drei Untersuchungswellen (T0,
T1 und T2) teilnahmen und von denen
ein Elternteil direkt befragt wurde
(N=958, Nw=947). 49.5 % dieser Teilstichprobe waren Männer. Das Durchschnittsalter lag zum Zeitpunkt der
letzten Befragung bei 18,8 Jahren
(Spannweite 17 bis 21 Jahre). 18 % der
Gesamtstichprobe waren zum Zeitpunkt der Untersuchung T2 erst 17
Jahre alt. Diese Untergruppe unterscheidet sich bezüglich der Ausschöpfungsraten in den einzelnen Wellen
nicht bedeutend von der Gesamtgruppe (Lieb et al. 2000). Die 958 Probanden lassen sich in folgende drei,
sich nicht überlappende, Untersuchungsgruppen unterteilen:
A: Probanden mit dem Konsum von
Ecstasy und verwandten Stimulantien.
In dieser Gruppe befinden sich
sämtliche Probanden, die in der
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
Basisuntersuchung oder in einer
der Follow-up-Untersuchungen
mindestens einmaligen Konsum
von Ecstasy oder verwandten Stimulantien berichteten.
B. Probanden mit dem Konsum
anderer illegaler Drogen.
Diese Gruppe beinhaltet alle Probanden, die wenigstens einmal in
ihrem Leben eine illegale Droge
(z. B. Cannabis, Kokain, Opioide), aber nie Ecstasy oder andere
Stimulantien genommen haben.
C. Kontrollen ohne Konsum illegaler Substanzen. In dieser Gruppe
sind sämtliche Probanden, die
nie eine illegale Droge konsumiert haben und die keine Alkoholstörung gemäß DSM-IV
haben.
Gruppe A: Nw=85 Personen berichteten im Studienverlauf mindestens
einmaligen Konsum von Ecstasy und
verwandten Stimulantien (kumulative
Lebenszeit-Inzidenz in der Untersuchungsstichprobe ursprünglich 14 - bis
17-Jähriger: 9.0 %). Der durchschnittliche Erstkonsum von Ecstasy oder
verwandten Stimulantien lag bei 16,9
Jahren mit einer Spanne von 8 bis 21
Jahren. Vier Probanden verzeichneten
diesen vor dem 15. Lebensjahr. Insgesamt wiesen 23 % einen einmaligen
Lebenszeit-Konsum von Ecstasy und
verwandten Stimulantien, 27 % einen
2- bis 9-maligen Lebenszeit-Konsum
und 50 % einen mindestens 10-maligen Lebenszeit-Konsum auf. Ungeachtet der Frage, wann und in welcher
zeitlichen Folge die Substanzen genommen wurden, konsumierten die
Probanden zusätzlich zu Ecstasy und
verwandten Stimulantien im Mittel 1,7
andere illegale Drogen. Dabei wurde
Cannabis von beinahe allen Probanden (94.5 %) zusätzlich konsumiert,
gefolgt von Kokain (44.9 %) und Opiaten (12.3 %).
Gruppe B: Die Gruppe derer, die
einen mindestens einmaligen Lebenszeit-Konsum von anderen illegalen
Drogen außer Ecstasy und verwandten Stimulantien aufwies, bestand aus
Nw=354 Personen. Diese Probanden
C. van Niekerk et al. | Dissocial behaviour in ecstasy users
wiesen hauptsächlich Cannabiskonsum (95.2 %) auf. Andere illegale Drogen wurden eher selten eingenommen
(z. B. Kokain 3,8 %, Opiate 3,5 %).
Gruppe C: Die Kontrollgruppe
bestand aus Nw=446 Personen.
Die Probanden aus den drei Gruppen sind hinsichtlich Geschlecht und
Alter im Wesentlichen vergleichbar
(siehe Tabelle 1). Die Konsumenten
von Ecstasy und verwandten Stimulantien waren mit durchschnittlich
19.3 Jahren etwas älter als die Probanden der anderen beiden Gruppen. In
den Substanzkonsumgruppen überwog der Anteil der Männer (58 %), in
der Kontrollgruppe hingegen der der
Frauen (58 %).
Erhebungsinstrumente
Die Untersuchungsvariablen, insbesondere zum Drogenkonsum, wurden
mit einer computerisierten Version des
Münchner Composite International
Diagnostic Interview (M-CIDI) (Wittchen & Pfister, 1997), einer modifizierten Version des WHO-CIDI (Version 1.2) (WHO, 1990), erhoben, welches die standardisierte Erfassung von
Symptomen, Syndromen, Diagnosen
sowie Verlaufsmerkmalen ausgewählter psychischer Störungen nach den
Kriterien von ICD-10 (WHO, 1993)
und DSM-IV (APA, 1994) erlaubt. Zu
T0 wurde die Lebenszeitversion eingesetzt, die 12-Monats-Querschnittsund Lebenszeit-Informationen liefert.
Zu T1 und T2 wurde die 12-MonatsIntervallversion herangezogen, die den
12-Monats-Zeitraum vor der jeweiligen Welle und das restliche Zeitintervall zwischen der vorhergehenden und
der aktuellen Untersuchung abbildet.
Das M-CIDI beinhaltet ein sog. »Listenheft«, das Fragebogen zur Erfassung psychologischer Konstrukte enthält. Detaillierte Übersichten hierzu
sowie Befunde zur Reliabilität und
Validität des M-CIDI liegen bereits vor
(Wittchen et al., 1998; Lieb et al., 2000;
Höfler et al., 1999; Reed et al., 1998;
Wittchen et al., 1998).
Merkmale für dissoziales bzw. »antisoziales« Verhalten wurden in der
Erhebung auf zweierlei Arten erfasst:
RESEARCH REPORT
Tabelle 1: Charakteristika der drei untersuchten Gruppen
Alter
Geschlecht
männlich
weiblich
(Bei-)Konsum1
Ecstasy/Stim.
Haschisch
Kokain
Opiate
Ecstasy/
Stimulantien
(Nw=85)
andere illegale Drogen
(Nw=354)
Kontrollen
Gesamt
(Nw=446)
(Nw=947)
19.3
18.8
18.7
18.8
59%
41%
57%
43%
42%
58%
49%
51%
100%
95%
45%
12%
95%
4%
4%
9%
44%
4%
2%
Nw = gewichtete Anzahl
1 Konsum bzw. Beikonsum der jeweiligen Substanz mindestens einmal im Leben
I. In der Probandenuntersuchung
zum Zeitpunkt T2 wurde dissoziales
Verhalten erfasst. Dieses wurde mittels
der Skala »antisoziale Persönlichkeitsstörung« der deutschen Version
des SKID-II (Fydrich et al., 1997) erhoben. Der Fragebogen besteht
a) aus den 15 Items der Skala zu Störung des Sozialverhaltens vor
dem 15. Lebensjahr entsprechend
der DSM-IV-Kriterien (APA,
1994). Eine Störung des Sozialverhaltens ist gemäß DSM-IV
gekennzeichnet durch ein Verhaltensmuster wiederholter und
andauernder Verletzungen der
Grundrechte anderer Menschen
bzw. der dem jeweiligen Alter entsprechenden gesellschaftlichen
Normen und Regeln.
b) bis auf die Frage nach dem Fehlen
des festen Wohnsitzes aus sämtlichen 14 übrigen Items aus dem
Fragebogen des SKID-II für dissoziale Verhaltensweisen nach
dem 15. Lebensjahr. Diese können wiederum den 7 Kriterien für
eine »antisoziale« Persönlichkeitsstörung gemäß DSM-IV
zugeordnet werden.
Die Probanden wurden wie folgt instruiert: »Die folgenden Fragen beziehen sich auf Ihre Persönlichkeit, d. h.
auf Ihre Empfindungen, Gefühle, Einstellungen und Verhaltensweisen. Die
Fragen beziehen sich dabei auf unterschiedliche Lebensphasen (vor dem
13. Lebensjahr, vor dem 15. Lebensjahr, nach dem 15. Lebensjahr). Beziehen Sie sich bei der Beantwortung der
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
Fragen bitte nur auf die jeweils angegebene Altersspanne.« Im Folgenden
wurden alle 29 Items einzeln erhoben,
wie z. B.: »Vor Ihrem 15. Lebensjahr,
haben Sie andere Kinder schikaniert
oder bedroht?« Die Probanden hatten
die Möglichkeit, ›ja‹ oder ›nein‹ anzukreuzen.
Ein Hinweis auf eine Störung des
Sozialverhaltens liegt dann vor, wenn
mindestens 3 Items dieser Skala erfüllt
sind. Das Vorliegen einer »antisozialen« Persönlichkeitsstörung ist dann
wahrscheinlich, wenn mindestens drei
der 15 Items zur Störung des Sozialverhaltens vor dem 15. Lebensjahr und
zugleich mindestens drei der sieben
Kriterien für dissoziales Verhalten
nach dem 15. Lebensjahr erfüllt sind
und die Person mindestens 18 Jahre alt
ist. Die Diagnose einer Störung des
Sozialverhaltens oder einer »antisozialen« Persönlichkeitsstörung kann
jedoch nicht sicher gestellt werden, da
das Kriterium der subjektiven Beeinträchtigung in sozialen, schulischen
oder beruflichen Funktionsbereichen,
wie duch das DSM-IV (APA, 1994)
vorgeschrieben, in diesem Zusammenhang nicht erfasst wurde.
II. In der Familienstudie, die parallel zu T1 stattfand, wurden die Eltern
gebeten, anzugeben, welche dissozialen Merkmale bei ihren Kindern vor
dem 15. Lebensjahr vorgekommen
sind. Zu diesem Zweck wurde ein Fragebogen in Anlehnung an die DSMIV-Kriterien zur Störung des Sozialverhaltens (APA, 1994) erstellt. Nach
der Instruktion »Denken Sie bitte bei
283
C. van Niekerk et al. | Dissozialität bei Ecstasykonsumenten
ORIGINALARBEIT
Tabelle 2a: Merkmale der Störung des Sozialverhaltens (vor dem 15. Lebensjahr) nach den Skalenbereichen
des SKID-II (Subskala "antisoziale" Persönlichkeitsstörung) entsprechend der Probandenbefragung
(Häufigkeiten in %)
T
Gruppe A 1
M
F
T
Gruppe B 2
M
F
T
Gruppe C 3
M
F
Bereiche der Störung des Sozialverhaltens
Aggressivität (mind. 1 von 7 Items)
Zerstörung von Eigentum (mind. 1 von2 Items)
Betrug, Diebstahl (mind. 1 von 3 Items)
schwere Regelverstöße (mind. 1 von 3 Items)
23.7
34.5
62.6
44.1
36.6
52.4
72.5
49.9
5.2
8.7
48.4
35.9
25
24.7
44.2
31.4
32.1
36.6
47.6
31.9
15.7
9.2
39.6
30.7
11.6
5.5
19.9
8.4
19.8
8.7
28.5
7.1
5.7
3.1
13.7
9.3
Anzahl bejahter Dissozialitäts-Items (von insg. 15)
kein Item
mind. ein Item
ein bis zwei Items
drei bis vier Items
> vier Items
25.3
75.7
42.7
16.2
16.8
20.4
79.6
28.6
22.6
28.4
30
70
63.1
6.9
0
37
63
36.9
15.7
10.5
30.8
69.2
34.8
18.9
15.5
45
55
39.5
11.6
3.9
67.5
32.5
27.3
4.1
1.1
55.5
44.5
36.7
5.5
2.3
76.2
23.8
20.5
3.1
0
Mittelwert (Anzahl bejahter Items)
Standardabweichung
2.6
3.1
3.7
3.6
1.1
1
1.7
2.1
2.2
2.3
1.2
1.5
0.5
1
0.8
1.2
0.4
0.8
Anmerkungen: T=Total; M=Männer; F= Frauen;
1 Ecstasy und verwandte Stimulantien, 2 andere illegale Drogen, 3 Kontrollen
den folgenden Fragen an die Zeit vor
dem 15. Lebensjahr des Kindes.« wurden die Items erhoben, wie z. B.: »Hat
Ihr Kind häufig gelogen oder andere
betrogen?« Jedes der 15 im DSM-IV
aufgeführten Items wurde so einzeln
erfasst. Wenn die Eltern eine Frage
bejaht haben, wurde das Alter des Kindes bei Beginn sowie bei Ende der Auffälligkeit erhoben.
Auswertung
Die 15 Items zur Diagnostik einer
Störung des Sozialverhaltens werden
in der Darstellung im Ergebnisteil in
vier dem DSM-IV entsprechende Verhaltensmuster zusammengefasst (siehe
Tabelle 2). Die 14 Items zur Diagnostik
»antisozialen« Verhaltens nach dem
15. Lebensjahr werden entsprechend
der sieben durch das DSM-IV vorgegebenen Kriterien zur Diagnostik einer
»antisozialen« Persönlichkeitsstörung
zusammengefasst dargestellt (siehe
Tabelle 3). Diese bilden auch die
Grundlage der Berechnung der Kriterien.
Alle Auswertungen wurden mit gewichteten Daten durchgeführt. Hierbei bekommt jede Beobachtung ein
statistisches Gewicht, das auf der
inversen Auswahlwahrscheinlichkeit
basiert. Damit wird die Verteilung der
284
Variablen Alter, Geschlecht und
Wohngebiet an die Verteilung in der
zugrunde liegenden Population angeglichen. Die Auswertungen wurden
mit dem Programmpaket STATA (StataCorp, 2001) durchgeführt, das robuste Schätzungen von Standardfehlern und Konfidenzintervallen (KI) bei
gewichteten Daten ermöglicht.
Zur Analyse des Zusammenhangs
zwischen der Anzahl angegebener
Items zu dissozialem Verhalten und
dem Drogenkonsum wurden über
negative Binomialregressionen Mean
Ratios (MR´s) als Assoziationsmasse
berechnet. Der MR stellt den Faktor
dar, um den sich eine Gruppe im Mittel
von einer anderen unterscheidet. Alle
Assoziationen sind nach Alter und
Geschlecht kontrolliert. Unterschiede
in den Auftretenshäufigkeiten von
bestimmten Merkmalen dissozialen
Verhaltens zwischen den drei verschiedenen Gruppen wurden mit Odds
Ratios (OR´s) aus logistischen Regressionen untersucht. Dabei wurde ebenso nach Alters- und Geschlechtseffekten kontrolliert.
InterviewerInnen, Training und
Durchführung der Feldarbeit
Alle Befragungen wurden von klinisch geschulten InterviewerInnen
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
durchgeführt. Während der Feldarbeit
wurden alle InterviewerInnen kontinuierlich von klinischen Editorinnen
supervidiert, die jedes Interview auf
Vollständigkeit, korrekte Durchführung und Kodierung sowie auf sonstige
aufgetretene Probleme überprüften.
Detaillierte Darstellungen der Feldarbeit finden sich in Wittchen et al.
(1998a) und Lieb et al. (2000).
Ergebnisse
Wie häufig sind dissoziale
Verhaltensmerkmale vor dem
15. Lebensjahr unter Konsumenten von Ecstasy und
verwandten Stimulantien?
Tabelle 2 zeigt die Häufigkeit charakteristischer Verhaltensweisen bei
einer Störung des Sozialverhaltens vor
dem 15. Lebensjahr im Gruppenvergleich, ohne Häufigkeiten des Konsums zu berücksichtigen.
Die Konsumenten von Ecstasy und
verwandten Stimulantien zeigen dabei
sämtliche Verhaltensmerkmale deutlich häufiger (2 bis 6 mal so häufig) als
die Kontrollgruppe. Dies gilt ebenso
im Vergleich zu den Konsumenten
anderer illegaler Drogen (2 bis 4 mal so
häufig). Die beiden Substanzkonsumgruppen unterscheiden sich nur hinsichtlich der Merkmale »Betrug/Dieb-
C. van Niekerk et al. | Dissocial behaviour in ecstasy users
RESEARCH REPORT
Tabelle 2b: Gruppenvergleiche Merkmale Störung des Sozilaverhaltens:
Odds ratio aus logistischer Regression
Gruppe A 1 vs. C 3
OR
(95% KI)
Bereiche der Störung des Sozialverhaltens
Aggressivität (mind. 1 von 7 Items)
Zerstörung von Eigentum (mind. 1 von2 Items)
Betrug, Diebstahl (mind. 1 von 3 Items)
schwere Regelverstöße (mind. 1 von 3 Items)
Anzahl der Items (von insg. 15)
kein Item
mind. ein Item
ein bis zwei Items
drei bis vier Items
> vier Items
Mittelwert (Anzahl bejahter Items)
2.02 *
9.64 *
7.17 *
8.83 *
1
6.43 *
4.39 *
12.84 *
44.2 *
MR
4.41 *
(1.1-4.0)
(4.8-19.2)
(3.9-13.1)
(4.7-16.4)
(3.3-12.4)
(2.1-9)
(4.8-34.1)
(11.7-166.7)
(3.3-6)
Gruppe A1 vs. B 2
OR
(95% KI)
0.91
1.81
2.32*
1.76*
1
1.91
1.81
5.32*
18.31*
MR
1.47*
(.5-1.7)
(1.0-3.3)
(1.3-4.1)
(1-3.1)
(1-3.7)
(.9-3.8)
(1.9-14.7)
(4.7-71.3)
(1.1-1.9)
Gruppe B 2 vs. C 3
OR
(95% KI)
2.24*
5.32*
3.09*
5.00*
1
3.37*
2.41*
7.06*
15.9*
MR
2.99*
(1.5-3.4)
(3.2-8.8)
(2.2-4.4)
(3.3-7.6)
(2.4-4.6)
(1.7-3.4)
(3.8-13.2)
(5.5-46.2)
(2.4-3.7)
KI= Konfidenzintervall; OR= Odds Ratio, MR= Mean Ratio, kontrolliert nach Alter und Geschlecht; * p <0.05.
1 Ecstasy und verwandte Stimulantien, 2 andere illegale Drogen, 3 Kontrollen
stahl« sowie »schwere Regelverstöße«
nachweisbar. Beide Merkmale kommen bei den Konsumenten von Ecstasy
und verwandten Stimulantien häufiger vor. Der geringste Unterschied zwischen den Konsumenten von Ecstasy
und verwandten Stimulantien und
den Kontrollen liegt in der Häufigkeit aggressiven Verhaltens vor dem
15. Lebensjahr. Frauen zeigen innerhalb aller Gruppen erheblich weniger
dissoziale Verhaltensmerkmale als
Männer. Beim Vergleich zwischen den
Substanzkonsumgruppen zeigt sich,
dass zwar die männlichen Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien signifikant mehr Items der
Skala zur Störung des Sozialverhaltens
aufweisen, als die männlichen Konsumenten anderer illegaler Drogen
(MR=1.80, 95 %KI=1.28-2.53, p=.001;
nicht dargestellt). Dies gilt jedoch nicht
für die Frauen der beiden Konsumgruppen (MR=0.95, 95 %KI=0.641.42, p=.811; nicht dargestellt). Gemessen an der Anzahl der Items (mind.
3) gibt es bei einem Drittel der Konsumenten von Ecstasy und verwandten
Stimulantien Hinweise auf das Vorliegen einer Störung des Sozialverhaltens vor dem 15. Lebensjahr. Unter den
Konsumenten anderer illegaler Drogen ist dies bei einem Viertel so, unter
den Kontrollen lediglich bei 5 %. Während sich die Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien von
den Konsumenten anderer illegaler
Drogen hinsichtlich des Vorkommens
einer dissozialen Handlung (mind. 1
Item) nicht wesentlich unterscheiden,
zeigen sie jedoch, gemessen an der
Summe der Items, eine deutlich höhere
Ausprägung dissozialer Verhaltensweisen. Unter Berücksichtigung der
Konsumfrequenzen der Gruppe A
zeigt sich, dass eben dargestellte Ergebnisse auf die Probanden zurückzuführen sind, die mindestens zweimaligen Konsum von Ecstasy und verwandten Amphetaminen aufweisen.
Denn die Probanden, die zwei- bis
neunmaligen oder mindestens zehnmaligen Konsum von Ecstasy und verwandten Amphetaminen aufweisen,
bejahten beide etwa drei Items der
Skala zur Störung des Sozialverhaltens und zeigten somit keinen signifikanten Unterschied (MR=1.14,
95 %KI=0.66-1.97, p=.638). Diese beiden Gruppen zusammengenommen
bejahten jedoch etwa doppelt so viele
Items im Vergleich zu denen mit nur
einmaligem Lebenszeit-Konsum von
Ecstasy und verwandten Amphetaminen (1,4) (MR=2.04, 95 %KI=1.043.99, p=.037).
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
Wie häufig sind dissoziale Verhaltensmerkmale nach dem 15. Lebensjahr unter Konsumenten von Ecstasy
und verwandten Stimulantien?
In Tabelle 3 sind die sieben DSM-IVKriterien für »antisoziales« Verhalten
nach dem 15. Lebensjahr im Gruppenvergleich dargestellt. Ähnlich wie in
Tabelle 2 zeigen die beiden Substanzkonsumgruppen bezogen auf die Kriterien signifikant häufiger dissoziale
Verhaltensweisen als die Kontrollgruppe. Lediglich bei dem Kriterium
»fehlende Reue« zeigen die Konsumenten von Ecstasy und verwandten
Stimulantien keinen statistisch bedeutsamen Unterschied zu den Kontrollen.
Im Vergleich zu den Konsumenten
anderer illegaler Drogen zeigen die
Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien deutlich höhere
Werte bei den Kriterien »Regelverstoß«, »Aggressivität«, »Missachtung
der eigenen Sicherheit oder der Sicherheit anderer« sowie »Verantwortungslosigkeit«, während sich die beiden
Gruppen hinsichtlich »Lügen/Betrügen«, »Impulsivität« und »fehlende
Reue« nicht signifikant unterscheiden.
Die Männer zeigen unabhängig von
der Gruppenzuteilung tendenziell häufiger dissoziale Verhaltensmerkmale
als die Frauen. Diese Geschlechter-
285
C. van Niekerk et al. | Dissozialität bei Ecstasykonsumenten
ORIGINALARBEIT
Tabelle 3a: Merkmale "antisozialen" Verhaltens (nach dem 15. Lebensjahr) entsprechend der
Probandenbefragung (Häufigkeiten in %)
T
Gruppe A 1
M
F
T
Gruppe B 2
M
F
Dissoziales Verhalten nach dem 15. Lebensjahr
Regelverstoß
Lügen, Betrügen
Impulsivität
Aggressivität
Mißachtung der Sicherheit
Verantwortungslosigkeit
fehlende Reue
kein Kriterium
mind. ein Kriterium
ein Kriterium
zwei Kriterien
drei Kriterien
> drei Kriterien
59.4
26.8
38.4
17.9
34.5
52.7
61.3
11.9
88.1
11.9
19.7
21.9
34.6
69.7
31.9
42.5
22.1
48.1
51.4
61.8
7.8
92.2
7
23.8
18.9
42.5
44.5
19.6
32.6
11.9
15
54.5
60.5
17.9
82.1
18.9
13.7
26.2
23.3
37.4
24.3
40.6
10.4
17.1
34.9
58
21.8
78.2
17
22.2
20
19.1
46.1
28.3
42.7
14.3
27
41.6
54.5
11.5
88.5
17.8
26.4
20.3
24.1
Mittelwert (Anzahl Kriterien)
Standardabweichung
2.8
1.8
3.2
1.8
2.3
1.6
2.1
1.6
2.5
1.6
T
Gruppe C 3
M
F
26.1
19.2
37.9
5.3
4.1
26.3
64.1
35.2
64.8
15.9
16.7
19.6
12.6
9.4
11.9
23.6
2.5
3.4
12.2
49.2
51.1
48.9
21.1
17.6
7.1
3.2
15.4
12.5
26.3
4.5
3.9
12.2
48.1
44.1
55.9
26.1
15.9
8.6
5.3
5
11.5
21.6
1.1
3.1
12.2
50.3
56.1
43.9
17.4
18.9
5.9
1.6
1.6
1.5
0.9
1.2
1.1
1.3
0.8
1.1
Anmerkungen: T=Total; M=Männer; F= Frauen;
1 Ecstasy und verwandte Stimulantien, 2 andere illegale Drogen, 3 Kontrollen
differenz ist allerdings in den beiden
Substanzkonsumgruppen wesentlich
stärker ausgeprägt als in der Kontrollgruppe.
Sowohl die männlichen als auch die
weiblichen Konsumenten von Ecstasy
und verwandten Stimulantien zeigten
deutlich mehr Kriterien »antisozialen«
Verhaltens nach dem 15. Lebensjahr
als die männlichen bzw. weiblichen
Konsumenten anderer illegaler Drogen (M:MR=1.32, 95 %KI=1.08-1.62,
p=.007; F: MR=1.53, 95 %KI=1.092.15, p=.014; nicht dargestellt). 57 %
der Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien erfüllen mindestens drei von den sieben Kriterien.
Unter den Konsumenten anderer illegaler Drogen waren dies 39 %, unter
den Kontrollen 10 %. Auch hier zeigt
sich bezogen auf die Konsumfrequenz
der Konsumenten von Ecstasy und verwandten Amphetaminen kein Unterschied zwischen denen, die zwei- bis
neunmaligen Lebenszeit-Konsum von
Ecstasy und verwandten Amphetaminen aufwiesen zu denen, die mindestens zehnmaligen Konsum zeigten
(MR=1.08, 95 %KI=0.73-1.54, p=.715).
Beide Gruppen allerdings bejahten signifikant mehr Items (3,7) als diejenigen
mit nur einmaligem Lebenszeitkonsum
286
(2,4 Items) (MR=1.55, 95 %KI=1.112.16, p=.010).
Hinweise für das Vorliegen einer
»antisozialen« Persönlichkeitsstörung
Wie aus Abbildung 1 hervorgeht,
zeigen die Konsumenten von Ecstasy
und verwandten Stimulantien am häufigsten mindestens drei (von 15) Items
zur Störung des Sozialverhaltens vor
dem 15. Lebensjahr und zugleich mindestens drei der sieben Kriterien für
dissoziales Verhalten nach dem 15.
Lebensjahr (27 % vs. 20 % der Konsumenten anderer illegaler Drogen,
OR=1.84, 95 %KI= .99-3.44, p=.056;
27 % vs. 2 % der Kontrollen OR=22.4,
95 %KI= 9.62-52.29, p=.000). Somit ist
das Vorliegen einer »antisozialen« Persönlichkeitsstörung bei den Probanden dieser Gruppe am wahrscheinlichsten.
Im Geschlechtervergleich zeigt sich,
dass diese Beobachtung lediglich auf
die männlichen Studienteilnehmer zurückzuführen ist (vgl. Abb. 1). Denn
diese weisen mit 43 % signifikant häufiger mit hoher Wahrscheinlichkeit
eine »antisoziale« Persönlichkeitsstörung auf als die männlichen Konsumenten anderer illegaler Drogen
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
(OR=2.64, 95 %KI= 1.25-5.61, p=.011),
diese wiederum deutlich häufiger
als die männlichen Kontrollen
(OR=10.54, 95 %KI= 4.50-24.66,
p=.000). Für die Frauen zeigt sich dieser Unterschied nicht. Die Konsumhäufigkeit von Ecstasy und verwandten Amphetaminen hat auf diese
Ergebnisse keinen Einfluss: Es zeigten
Abbildung 1: Häufigkeit, in der
eine »antisoziale« Persönlichkeitsstörung bei den Probanden der
drei Gruppen entsprechend des
Fragebogens nach SKID-II mit
hoher Wahrscheinlichkeit vorliegt
%
45
40
35
30
25
20
15
10
5
0
Total
Gruppe A
Männer
Frauen
Gruppe B Gruppe C
Gruppe A: Ecstasy und verwandte Stimulantien,
Gruppe B: andere illegale Drogen,
Gruppe C: Kontrollen)
C. van Niekerk et al. | Dissocial behaviour in ecstasy users
RESEARCH REPORT
Tabelle 3b: Gruppenvergleiche »antisoziales Verhalten«:
Odds ratio aus logistischer Regression
Gruppe A 1 vs. C 3 (Total)
OR
(95% KI)
Dissoziales Verhalten nach dem 15. Lebensjahr
Regelverstoß
Lügen, Betrügen
Impulsivität
Aggressivität
Mißachtung der Sicherheit
Verantwortungslosigkeit
fehlende Reue
kein Kriterium
mind. ein Kriterium
ein Kriterium
zwei Kriterien
drei Kriterien
> drei Kriterien
16.04 *
(8.3-31.1)
3.25 *
(1.8-5.9)
2.15 *
(1.2-3.8)
9.73 *
(3.8-24.8)
10.51 *
(4.5-24.7)
8.51 *
(4.7-15.5)
1.76
(.9-3.3)
1
7.86 *
(3.5-17.4)
2.36
(.8-7.1)
5.13 *
(2-13.4)
16.26 *
(5.9-44.8)
49.7 * (18.8-131.3)
MR
3.09 *
(2.5-3.8)
Mittelwert (Anzahl Kriterien)
Gruppe A 1 vs. B 2 (Total)
OR
(95% KI)
2.83*
1.33
0.97
2.27*
2.19*
2.23*
1.20
1
2.18
1.31
2.84*
9.02*
27.56*
MR
1.39*
Gruppe B 2 vs. C 3 (Total)
OR
(95% KI)
(1.6-5.1)
(.7-2.4)
(.6-1.7)
(1.1-4.8)
(1.1-4.3)
(2.3-3.9)
(.6-2.1)
5.67*
2.44*
2.21*
4.28*
4.81*
3.82*
1.49*
1
3.6*
1.8*
2.92*
6.89*
13.5*
MR
2.22*
(1-4.9)
(0.4-4.0)
(1.0-8.0)
(3.0-26.8)
(9.7-76.6)
(1.2-1.7)
(3.7-8.7)
(1.7-3.5)
(1.6-3.1)
(2.1-8.7)
(2.4-9.5)
(2.6-5.6)
(1-2.1)
(2.6-5.1)
(1.1-2.8)
(1.9-4.5)
(4.1-11.6)
(7.4-24.5)
(1.9-2.6)
KI= Konfidenzintervall; OR= Odds Ratio, MR= Mean Ratio, kontrolliert nach Alter und Geschlecht; * p <0.05.
1 Ecstasy und verwandte Stimulantien, 2 andere illegale Drogen, 3 Kontrollen
Tabelle 4: Merkmale der Störung des Sozialverhaltens (vor dem 15. Lebensjahr) nach den Skalenbereichen des
SKID-II (Subskala »antisoziale« Persönlichkeitsstörung) entsprechend der Elternbefragung (Häufigkeiten in %):
T
Gruppe A 1
M
F
T
Gruppe B 2
M
F
T
Gruppe C 3
M
F
Bereiche der Störung des Sozialverhaltens
Aggressivität (mind. 1 von 7 Items)
Zerstörung von Eigentum (mind. 1 von 2 Items)
Betrug, Diebstahl (mind. 1 von 3 Items)
schwere Regelverstöße (mind. 1 von 3 Items)
4.2
1.8
7.2
3.4
2.5
1.8
3.9
0.9
1.7
0
3.3
2.5
7.3
1.6
16.6
4.8
4.6
1.6
12.2
1.3
2.7
0
4.4
3.5
3.1
1.6
6.7
0
3.1
1.6
4.6
0
0
0
2.1
0
Anzahl der Items (von insg. 15)
kein Item
mind. ein Item
ein bis zwei Items
drei bis vier Items
> vier Items
Mittelwert
Standardabweichung
87.4
12.6
10.7
2
0
0.2
0.6
87.1
12.9
13
0
0
0.2
0.5
87.9
12.1
7.4
4.8
0
0.2
0.7
92
8
8
0
0
0.1
0.3
90.8
9.2
9.2
0
0
0.1
0.3
93.5
6.5
6.5
0
0
0.1
0.3
97.8
2.2
2.1
0.2
0
0
0.2
95.8
4.2
3.8
0.4
0
0.1
0.3
99.2
0.8
0.8
0
0
0
0.1
Anmerkungen: T=Total; M=Männer; F= Frauen
1 Ecstasy und verwandte Stimulantien, 2 andere illegale Drogen, 3 Kontrollen
sich weder für die gesamte Stichprobe
der Konsumenten von Ecstasy und verwandten Amphetaminen noch für die
lediglich männlichen Konsumenten
signifikante Unterschiede zwischen
denjenigen mit einmaligem, zwei- bis
neunmaligem oder mindestens zehnmaligem Lebenszeitkonsum.
Wie schätzen die Eltern ihre Kinder
hinsichtlich Dissozialität ein?
In Tabelle 4 sind die Elternangaben
zur Frage nach dissozialem Verhalten
ihrer Kinder vor dem 15. Lebensjahr
dargestellt.
Im Vergleich zu den Probandenangaben zur gleichen Fragestellung
(Tabelle 2) ist ersichtlich, dass die
Eltern – in der Regel waren es die
Mütter – unabhängig von der Gruppenzugehörigkeit ihrer Kinder erheblich weniger Items positiv beantworteten. Die Auflistung der Itemanzahl
zeigt, dass die meisten Eltern (87 %
für Gruppe A vs. 92 % für Gruppe B
vs. 98 % für Gruppe C) nicht ein ein-
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
ziges Item der Skala zur Störung des
Sozialverhaltens für ihre Kinder bejahten. Dementsprechend sind auch
die Unterschiede zwischen den drei
Gruppen nur marginal, wenngleich
die Tendenz mit der der Probandenangaben übereinstimmt. Auch im
Geschlechtervergleich lässt sich nur
eine sehr dezente höhere Einschätzung der Dissozialität der männlichen
Studienteilnehmer im Vergleich zu
den weiblichen durch die Eltern
beobachten.
287
C. van Niekerk et al. | Dissozialität bei Ecstasykonsumenten
ORIGINALARBEIT
Tabelle 5: Häufigkeit, in der die Eltern (mittels der Angabe von mindestens
einem von 15 Items auf der Skala zur Störung des Sozialverhaltens) ihre
Kinder als dissozial idendifizieren, wenn diese sich selbst so einschätzen
Elternangaben
Gruppe A1
Gruppe B2
Gruppe C3
20.1%
17.2%
20.7%
16%
13.7%
17.8%
13.3%
14.7%
16.6%
Probandenangaben
drei Items4 vor dem 15. Lebensjahr
drei Kriterien5 nach dem 15. Lebensjahr
»antisoziale« Persönlichkeitsstörung6
1 Ecstasy und verwandte Stimulantien, 2 andere illegale Drogen, 3 Kontrollen, 4 Items der Skala zur Störung des
Sozialverhaltens des SKID-II, 5 Kriterien für »antisoziales« Verhalten, 6 Definition: siehe Methodenteil
Die Wertigkeit der elterlichen Aussagen über die Dissozialität ihrer Kinder richtet sich jedoch nicht nur nach
der Frage, ob sie deren Ausmaß adäquat einschätzen, sondern auch danach, ob eine Treffsicherheit der Eltern
dergestalt vorliegt, dass sie die Kinder,
die nach eigenen Angaben mit hoher
Wahrscheinlichkeit die diagnostischen
Kriterien für eine Störung des Sozialverhaltens bzw. für eine »antisoziale«
Persönlichkeitsstörung erfüllen, herausfiltern können. Tabelle 5 zeigt, dass
diese Treffsicherheit der Eltern eher
gering ist. Unter den Konsumenten von
Ecstasy und verwandten Stimulantien
konnten die Eltern nur jeden fünften
Probanden, der nach eigener Einschätzung die Kriterien erfüllt, identifizieren. In den beiden anderen Gruppen lag die Trefferquote sogar noch
etwas darunter (zwischen 13 % und
18 %).
Diskussion
Auf der Grundlage einer prospektiven epidemiologischen Längsschnittstudie wurden in dem vorliegenden
Beitrag dissoziale und »antisoziale«
Verhaltensmerkmale bei Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien im Vergleich zu Konsumenten anderer illegaler Drogen und zu
Kontrollpersonen untersucht. Ähnlich
wie für diverse andere psychische Störungen (Shifano et al., 1998; Lieb et
al., 2002) bereits gezeigt, konnte auch
bezüglich dissozialer Verhaltensweisen eine hohe Prävalenz unter den
Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien nachgewiesen
werden.
288
Dabei zeigten sämtliche Merkmale
dissozialer Verhaltensweisen (bis auf
eines) sowohl vor als auch nach dem
15. Lebensjahr eine signifikant stärkere
Assoziation mit dem Konsum von
Ecstasy und verwandten Stimulantien
im Vergleich zur Kontrollgruppe. Der
Zusammenhang von dissozialem Verhalten mit Drogenkonsum, der für den
Konsum anderer illegaler Drogen, wie
z. B. Opiate, Kokain und Cannabis
schon vielfach aufgezeigt wurde (vgl.
Ball & Cecero, 2001; Darke et al.,
1994; Booth & Zhang, 1997; Keller et
al., 1992; Stronski et al., 2000), konnte
somit auch für die Konsumenten von
Ecstasy und verwandten Stimulantien
gezeigt werden (vgl. hierzu auch Pedersen & Skrondal, 1999).
Im Vergleich zu den Konsumenten
anderer illegaler Drogen aus dieser
Stichprobe, die hauptsächlich aus
Cannabis-Konsumenten besteht, zeigten die Konsumenten von Ecstasy und
verwandten Stimulantien signifikant
stärkere Assoziationen bei den Items
Betrug, Diebstahl und schwere Regelverstöße vor dem 15. Lebensjahr sowie
bei den Kriterien Regelverstoß, Aggressivität, Missachtung der eigenen
Sicherheit oder der Sicherheit anderer
und Verantwortungslosigkeit nach
dem 15. Lebensjahr. Gemessen an der
Anzahl der erfüllten Kriterien zeigten
die Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien sowohl signifikant mehr Items bei der Störung des
Sozialverhaltens als auch signifikant
mehr Kriterien bei der antisozialen
Persönlichkeitsstörung im Vergleich
zu den Konsumenten anderer illegaler
Drogen. Dies entspricht den oben dar-
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
gestellten Ergebnissen von Miller &
Plant (2002). Die Einnahmehäufigkeit
von Ecstasy und verwandten Amphetaminen spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle. Zwar zeigen diejenigen mit einem lediglich einmaligen
Lebenszeit-Konsum signifikant weniger Items antisozialen Verhaltens vor
oder auch nach dem 15. Lebensjahr.
Diejenigen mit zwei- bis neunmaligem
Lebenszeit-Konsum unterschieden sich
jedoch hier nicht mehr von denen, die
einen höheren Lebenszeit-Konsum
aufweisen. Bei der Interpretation dieser Ergebnisse ist jedoch zu berücksichtigen, dass Ecstasy-Konsumenten
fast ausschließlich einen Polysubstanzkonsum aufweisen, bei dem der
Einstieg in den Ecstasy-Konsum in der
Regel erst nach dem Einstieg in den
Konsum von Alkohol, Nikotin und
anderen illegalen Drogen, wie z. B.
Cannabis erfolgt (Pederson & Skrondal, 1999). Demzufolge kann das
höhere Ausmaß dissozialer Verhaltensweisen bei den Konsumenten von
Ecstasy und verwandten Stimulantien
nicht alleine mit dem Konsum von
Ecstasy in Zusammenhang gebracht
werden. Vielmehr dienen die Ergebnisse der Charakterisierung der Gruppe der Konsumenten von Ecstasy und
verwandten Amphetaminen mit all
ihren Besonderheiten, zu denen auch
der Polysubstanzkonsum gehört
(Schuster, 1996).
Bei der geschlechtsspezifischen
Auswertung zeigte sich, dass im Vergleich der beiden Substanzkonsumgruppen das höhere Ausmaß dissozialen Verhaltens bei den Konsumenten
von Ecstasy und verwandten Amphetaminen vor dem 15. Lebensjahr auf
die männlichen Probanden zurückzuführen ist. Die Probandinnen zeigten
diesbezüglich keinen signifikanten
Unterschied. Für den Zeitraum nach
dem 15. Lebensjahr wiesen die Konsumentinnen von Ecstasy und verwandten Stimulantien jedoch genau wie die
Männer signifikant mehr Kriterien
»antisozialer« Verhaltensweisen auf.
Dies könnte ein Hinweis darauf sein,
dass sich bei Frauen dissoziales Verhalten eher erst im Zusammenhang mit
C. van Niekerk et al. | Dissocial behaviour in ecstasy users
dem Konsum von Ecstasy und verwandten Stimulantien und dem damit
verbundenen Polysubstanzkonsum
entwickelt, während dieses Verhalten
bei den Männern stärker persönlichkeitsgebunden erscheint. Auf eine ähnliche Weise kann das Ergebnis interpretiert werden, dass die männlichen
Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien im Vergleich zu
den Konsumenten anderer illegaler
Drogen signifikant häufiger Hinweise
auf das Vorliegen einer »antisozialen«
Persönlichkeitsstörung zeigen, während dies bei den Frauen nicht der Fall
ist.
Die Angaben der Eltern zur Frage
nach dissozialem Verhalten ihrer Kinder vor dem 15. Lebensjahr lagen erheblich niedriger als die Angaben der
Probanden selbst und differierten im
Gruppenvergleich kaum. Während
gruppenübergreifend nur 20 bis 30 %
der Probanden selbst kein Item zur
Störung des Sozialverhaltens angab,
gaben die Eltern zu fast 90 % keines
der Items für dissoziales Verhalten an.
Insgesamt konnten die Eltern nur
jeden fünften Probanden, der nach
eigener Einschätzung mit hoher
Wahrscheinlichkeit die Kriterien für
eine Störung des Sozialverhaltens
oder für eine »antisoziale« Persönlichkeitsstörung erfüllte, durch die
Angabe von wenigstens einem Item
der Skala identifizieren. Dieses Ergebnis lässt am ehesten Rückschlüsse
über die elterliche Unkenntnis oder
Verleugnung disssozialen Verhaltens
ihrer Kinder zu. So ist gut vorstellbar,
dass die Eltern von ungeahndetem
»antisozialen« Verhalten ihrer Kinder,
wie z. B. Kaufhausdiebstahl oder
Sachbeschädigung in der Regel nichts
erfahren oder dieses aufgrund gesellschaftlicher Unerwünschtheit im Interview verleugnen. Demgegenüber
erscheint es unwahrscheinlich, dass
die Probanden selbst fälschlicherweise Items zu dissozialem Verhalten
bejahen, da der Inhalt der Fragen
deutlich über das, womit sich Jugendliche im positiven Sinne als wagemutig oder risikofreudig auszeichnen
können, hinaus geht.
Die vorliegenden Befunde liefern
einen wichtigen Beitrag zur Charakterisierung der Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien hinsichtlich dissozialen Verhaltens, wie
sie bei Konsumenten anderer illegaler
Drogen bereits vielfach vorgenommen
wurde. Da die Befunde darauf hinweisen, dass dissoziales Verhalten, insbesondere bei Männern, bereits vor dem
Erstkonsum von Ecstasy (vgl. auch
Sydow et al., 2002) prävalent ist, kann
die Interpretation der erhöhten Impulsivität und Feindseligkeit von EcstasyKonsumenten als Folge der durch
Ecstasy hervorgerufenen Schädigung
des Serotoninsystems, wie sie in manchen experimentellen Studien vorgenommen wird (Gerra et al., 2001; Morgan, 1998), in Frage gestellt werden. Es
erscheint darüber hinaus sinnvoll,
geschlechtsspezifische Effekte auch in
experimentellen Studien stärker einzubeziehen.
Anhand der vorliegenden Daten
bleibt noch ungeklärt, ob dissoziales
Verhalten vor dem 15. Lebensjahr
(geschlechtsspezifisch) als Prädiktor
für späteren Konsum von Ecstasy und
verwandten Amphetaminen generell,
die Höhe des Konsums oder auch für
die Menge der beikonsumierten Drogen zusätzlich zu Ecstasy gelten kann.
Diese Frage könnte Gegenstand weiterer Forschungsbemühungen sein.
Auch über die spezifische Wirkung der
Substanz Ecstasy lassen die vorliegenden Ergebnisse keine Rückschlüsse zu,
da sich diese immer auf die Gruppe der
Personen, die Ecstasy oder andere
Amphetamine konsumiert, beziehen
und damit sämtliche Effekte anderer
Spezifika dieser Gruppe, wie z. B. der
Polysubstanzkonsum, mit zu berücksichtigen sind.
Als Stärken der Studie ist das epidemiologische, prospektiv-longitudinale
Design zu nennen, das es ermöglicht,
den Drogenkonsum und dabei insbesondere den Erstkonsum zeitnah zu
erfassen. Die Daten unterliegen daher
nicht in dem Maße Erinnerungsverzerrungen von Seiten der Probanden,
wie dies in rein retrospektiven Studien
eher der Fall ist. Darüber hinaus lässt
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
RESEARCH REPORT
die Repräsentativität der Studie eine
höhere Generalisierbarkeit der Ergebnisse im Vergleich zu klinischen oder
anderen institutionsgebundenen Stichproben zu.
Als methodische Einschränkungen
müssen demgegenüber genannt werden, dass die Fragen zu »antisozialem«
Verhalten nicht zeitnah erhoben wurden und somit eher Erinnerungsfehlern unterliegen können. Weiterhin ist
zu erwähnen, dass aus den erhobenen
Variablen zwar starke Hinweise für das
Vorliegen einer Störung des Sozialverhaltens oder einer »antisozialen« Persönlichkeitsstörung abgeleitet werden
können. Die Diagnose konnte aber
wegen des nicht erhobenen Kriteriums
der subjektiven Beeinträchtigung nicht
sicher gestellt werden. Und schließlich
muss bei der Bewertung der Ergebnisse
immer bedacht werden, dass es sich
um eine Stichprobe aus der Stadt
München und Umgebung handelt und
die Ergebnisse nicht ohne weiteres auf
andere Regionen oder Länder übertragbar sind.
Schlussfolgerungen für die Praxis
- In der klinischen Arbeit mit Konsumenten von Ecstasy und verwandten Stimulantien sollte Dissozialität als Vorläufer- und Folge
des Konsum differentielle Beachtung finden.
- Geschlechtsspezifisch ist auf den
unterschiedlichen Spontanverlauf
dissozialer Verhaltensweisen hinzuweisen.
- Bei der Erhebung dissozialen
Verhaltens scheint eine Fremdanamnese durch die Eltern weniger
valide zu sein als eine Selbstauskunft der Betroffenen im persönlichen Gespräch.
- Ebenso scheint die Höhe des
Konsums von Ecstasy und verwandten Stimulantien keine
Rückschlüsse auf das Ausmaß der
Dissozialität zuzulassen.
289
C. van Niekerk et al. | Dissozialität bei Ecstasykonsumenten
ORIGINALARBEIT
Die Publikation wurde im Rahmen
des Projektes »Problem- und Störungsorienterte Frühinterventionen
bei Alkohol-, Cannabis- und ClubDrug-Konsumenten: Identifikation
kognitiver und psychosozialer Problemprofile« (Förderkennzeichen: 01
EB 0142) erstellt. Die Studie ist Teil
des Suchtforschungsverbundes ASAT
(Allocating Substance Abuse Treatments to Patient Heterogeneity). In
fünf Einzelprojekten werden patienten- und störungsbezogene Zuordnungsmodelle für therapeutische Interventionen bei substanzbezogenen Störungen zur Verbesserung des individuellen Behandlungserfolgs untersucht. Ansprechpartner sind die
Koordinationsstelle des Verbundes am
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
(email: asatkoordination@mpipsykl.
mpg.de; www.asat-verbund.de ) sowie
die auf der Website genannten Projektleiter. Der Forschungsverbund wird im
Rahmen des Programms »Forschungsverbünde für Suchtforschung« vom
Bundesministerium für Bildung und
Forschung finanziell gefördert (01 EB
0140 – 0142).
Literatur
American Psychiatric Association. (1994).
Diagnostic and Statistical Manual of
Mental Disorders. Fourth Edition.
Washington DC, APA.
Ball, S. A., Cecero, J. J. (2001). Addicted
patients with personality disorders:
Traits, schemas, and presenting
problems. Journal of Personality
Disorders, 15 (1), 72-83.
Booth, R. E., Zhang, Y. (1997). Conduct
disorder and HIV risk behaviors among
runaway and homeless adolescents.
Drug and Alcohol Dependence, 48,
69–76.
Booth, B. M., Kirchner, J. E. (2001).
Correlates and 6-month outcomes for
co-occuring cannabis use in rural and
urban at-risk drinkers. Substance Use
and Misuse, 36 (6–7), 717– 733.
Darke, S., Hall, W., Swift, W. (1994).
Prevalence, symptoms and correlates of
antisocial personality disorder among
methadone maintenance clients. Drug
and Alcohol Dependence, 34, 253– 57.
290
Fydrich T., Renneberg, B., Schmitz B., Wittchen, H.-U. (1997). SKID II: Strukturiertes
Klinisches Interview für DSM-IV (SKID-II),
Achse II: Persönlichkeitsstörungen. Eine
deutschsprachige, erweiterte Bearbeitung der amerikanischen Orginalversion
des SCID-II von First, M. B., Spitzer, R. L.,
Gibbon, M., Williams, J. B. W., Benjamin,
L. (Version 3/96). Göttingen, Hogrefe.
Gerra, G., Zaimovic, A., Ferri, M., Zimbelli,
U., Timpano, M., Neri, E., Franco, G. F.,
Del signore, R., Brambilla, F. (2000).
Long-Lasting Effects of (+/-)3,4-Methylenedioxymethamphetamine (Ecstasy) on
Serotonin System Function in Humans.
Society of Biological Psychiatry, 47,
127–136.
Gerra, G., Zaimovic, A., Ampollini, R.,
Giusti, F., Del signore, R., Raggi, M. A.,
La viola, G., Macchia, T., Brambilla, F.
(2001). Experimentally induced aggressive behavior in subjects with 3,4-methylenedioxy-methamphetamine (»Ecstasy«)
use history Psychobiological correlates.
Journal of Substance Abuse, 13,
471– 491.
Greenbaum. P. E., Prange, M. E., Friedman
R. M., Silver S. E. (1991). Substanceabuse prevalence and comorbidity with
other psychiatric-disorders among
adolescents with severe emotional
disturbances. Journal of the American
Academy of Child and Adolescent
Psychiatry, 30 (4), 575–583.
Höfler, M., Lieb, R., Perkonigg, A.,
Schuster, P., Sonntag, H., Wittchen, H.-U.
(1999). Covariates of cannabis use progression in a representative population
sample of adolescents: a prospective
examination of vulnerability and risk
factors. Addiction, 94 (11), 1679–1694.
Keller, M. B., Lavori, P. W., Beardslee, W.,
Wunder, J., Drs, D. L., Hasin, D. (1992).
Clinical Course and Outcome of Substance Abuse Disorders in Adolescents.
Journal of Substance Abuse Treatment,
9, 9–14.
Kovar, K.-A. (1998). Ecstasy: Status Quo
des pharmakologisch/ medizinischen
Forschungsstandes. Forschung und
Praxis der Gesundheitsförderung, Band
5. Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung, Köln.
Lieb, R., Isensee, B., Sydow von, K., Wittchen, H.-U. (2000). The Early Developmental Stages of Psychopathology Study
(EDSP): A Methodological Update. European Addiction Research, 6, 170–182.
Lieb, R., Schütz, C. G., Pfister, H., Sydow
von, K., Wittchen, H.-U. (2002). Mental
disorders in ecstasy users: a prospectivelongitudinal investigation. Drug and
Alcohol Dependence, 68, 195–207.
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
McCann, U., Ridenour, A., Shaham, Y.,
Ricaurte, G. A. (1994). Serotonin Neurotoxicity after (+/-)3,4-Methylenedioxymethamphetamine (MDMA; »Ecstasy«):
A Controlled Study in Humans. Neuropsychopharmacology, 10, No. 2.
McCann, U., Szabo, Z., Scheffel, U.,
Dannals, R. F., Ricaurte, G. A. (1998).
Positron emission tomographic evidence
of toxic effect of MDMA (»Ecstasy«) on
brain serotonin neurons in human
beings. The Lancet, 352, October 31.
Miller, P., Plant, M. (2002). Heavy
cannabis use among UK teenagers:
an exploration. Drug and Alcohol
Dependence, 65, 235–242.
Morgan, M. J. (1998). Recreational Use
of »Ecstasy« (MDMA) Is Associated
with Elevated Impulsivity. Neuropsychopharmacology, 19, No. 4.
Parrott, A. C. (2001). Human psychopharmacology of Ecstasy (MDMA): a
review of 15 years of empirical research.
Human Psychopharmacology: Clinical
and Experimental, 16, 557–577.
Pedersen, W. & Skrondal, A. (1999).
Ecstasy and new patterns of drug use:
a normal population study.
Addiction. 94 (11), 1695–1706.
Poethko-Müller, C. (1999). Neue pharmakologische und epidemiologische
Erkenntnisse und deren praktische
Bedeutung. Bundesgesundheitsblatt –
Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 42, 187–195.
Reed, V., Gander, F., Pfister, H., Steiger, A.,
Sonntag, H., Trenkwalder, C., Sonntag,
A., Hundt, W., Wittchen, H.-U. (1998).
To what degree does the Composite
International Diagnostic Interview (CIDI)
correctly identify DSM-IV disorders?
Testing validity issues in a clinical sample.
International Journal of Methods in
Psychiatric Research, 7, 142–155.
Ricaurte, G. A., Byron, G., Strauss, L.,
Seiden, L., Schuster, C. (1985).
Hallucinogenic amphetamine selectively
destroys brain serotonin nerve terminals.
Science 229, 986–988.
Ricaurte, G. A., Forno, L. S., Wilson, L. E.,
DeLanney, L. E., Irwin, I., Molliver, M. E.,
Langston, J. W. (1988). (+/-)3,4-Metylenedioxymethamphetamine (MDMA)
on central serotonergic neurons in nonhuman primates: neurochemical observations. Journal of Pharmacology and
Experimental Therapeutics, 261 (2),
616–622.
Ricaurte, G. A., Yuan, J., Hatzidimitriou, G.,
Cord, B. J., McCann, U.D. (2002). Severe
Dopaminergic Neurotoxicity in Primates
After a Common Recreational Dose
Regimen of MDMA (»Ecst6asy«). Science,
297, 2260–2263.
C. van Niekerk et al. | Dissocial behaviour in ecstasy users
Schifano, F., Di Furia, L., Forza, G.,
Minicuci, N., Bricolo, R. (1998). MDMA
(›ecstasy‹) consumption in the context
of polydrug abuse: a report on 150
patients. Drug and Alcohol Dependence,
52, 85–90.
Schubiner, H., Tzelepis, A., Milberger, S.,
Lockhart, N., Kruger, M., Kelley, B. J.,
Schoener, E. P. (2000). Prevalence of
attention-deficit/hyperactivity disorder
and conduct disorder among substance
abusers. Journal of Clinical Psychiatry, 61
(4), 244–51.
Schuster, P., Wittchen, H.-U. (1996).
Ecstasy- und Halluzinogengebrauch bei
Jugendlichen – Gibt es eine Zunahme?
Verhaltenstherapie, 6, 222–232.
Wittchen, H.-U., Perkonigg, A., Lachner, G.,
Nelson, C. B. (1998a). Early develop
mental stages of psychopathology study
(EDSP): Objectives and design. European
Addiction Research, 4, 18–27.
World Health Organisation. (1990).
Composite International Diagnostic
Interview (CIDI). Geneva, World Health
Organisation.
World Health Organisation. (1993). Tenth
revision of the international classification
of diseases. ICD-10. Chapter V (F):
Mental and behavioural disorders.
Geneva, World Health Organisation.
RESEARCH REPORT
Corinna van Niekerk
1971 in Ingolstadt geboren
1991 Studium der Humanmedizin
in München und Hamburg
2000 Promotion
seit 1998 klinische und wissenschaftliche Tätigkeit in der
Psychiatrie, ab 2002 Schwerpunkt Suchtforschung
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. Hans-Ulrich Wittchen
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Klinische Psychologie und Epidemiologie
Kraepelinstraße 2
80804 München
Tel. +49 - 3 06 22 - 5 46
Fax +49 - 3 06 22 - 5 44
[email protected]
Schuster, P., Lieb, R., Lamertz, C., Wittchen,
H.-U. (1998). Is the Use of Ecstasy and
Hallucinogens Increasing? Results from
a Community Study. European Addiction
Research, 4, 75–82.
StataCorp. (2001). Stata Statistical Software: Release 7.0. College Station, TX:
Stata Corporation.
Stronski, S. M., Ireland, M., Michaud, P.-A.,
Narring, F., Resnick, M. D. (2000).
Protective Correlates of Stages in
Adolescent Substance Use: A Swiss
National Study. Journal of Adolescent
Health, 26, 420–427.
Eingereicht: 17.01.2003
Angenommen: 29.07.2003
Sydow von, K., Lieb, R., Pfister, H., Höfler,
M., Wittchen, H.-U. (2002). Use, abuse
and dependence of ecstasy and related
drugs in adolescents and young adults –
a transient phenomenon? Results from a
longitudinal community study. Drug and
Alcohol Dependence, 66, 147–159.
Thomasius, R., Schmolke, M., Kraus, D.
(1997). MDMA (»Ecstasy«)-Konsum – ein
Überblick zu psychiatrischen und medizinischen folgen. Fortschritte der Neurologie/Psychiatrie, 65, 49–61.
Tuchtenhagen, F., Daumann, J., Norra, C.,
Gebbelé, R., Becker, S., Pelz, S., Sass, H.,
Buchner, H., Gouzoulis-Mayfrank, E.
(2000). High Intensity Dependence of
Auditory Evoked Dipole Source Activity
Indicates Decreased Serotonergic Activity
in Abstinent Ecstasy (MDMA) Users.
Neuropsychopharmacology, 22, 6.
Wittchen, H.-U., Pfister, H. (Eds.). (1997).
DIA-X-Interviews: Manual für ScreeningVerfahren und Interview: PC-Programm
zur Durchführung des Interviews (Längsund Querschnittsuntersuchung); Auswertungsprogramm. Frankfurt, Swets & Zeitlinger.
Wittchen H.-U., Lachner, G., Wunderlich,
U., Pfister, H. (1998). Test-retest reliability
of the computerized DSM-IV version of
the Munich-Composite International
Diagnostic Interview (M-CIDI). Social
Psychiatry and Psychiatric Epidemiology,
33, 568–578.
SUCHT
| 49 (5) | 280 – 291 | 2003
291
ORIGINALARBEIT
Ralf Demmel 1 and Jutta Hagen 1
Der Comprehensive
Alcohol Expectancy
Questionnaire:
I. Skalenentwicklung
The Comprehensive
Alcohol Expectancy
Questionnaire:
I. Scale development
Schlüsselwörter
Alkoholwirkungserwartungen,
Skalenentwicklung, Reliabilität,
Alkoholkonsum, Geschlechtsunterschiede
Key words
Alcohol expectancies, scale development,
reliability, drinking, gender differences
Zusammenfassung
Abstract
Ziele: Entwicklung eines deutschsprachigen Verfahrens zur Erfassung
von Alkoholwirkungserwartungen.
Methode: Reliabilität und interne
Validität des Comprehensive Alcohol
Expectancy Questionnaire (CAEQ)
wurden an drei Stichproben überprüft. Ergebnisse: Die Ergebnisse
einer Hauptkomponentenanalyse
legen eine Fünffaktorenlösung nahe:
(1) Selbstsicherheit und positiver
Affekt, (2) Spannungsreduktion, (3)
Kognitive Beeinträchtigung und körperliche Beschwerden, (4) Aggression, (5) Sexualität. Retestreliabilität
und interne Konsistenz können als
zufriedenstellend bezeichnet werden. Schlussfolgerungen: Der CAEQ
ist ein reliables Verfahren zur Erfassung von Alkoholwirkungserwartungen. Die Dimensionen des CAEQ bilden Wirkungserwartungen von klinischer und theoretischer Relevanz ab.
Aims: To develop a new Germanlanguage alcohol expectancy measure.
Method: Factor structure, internal
consistency, and temporal stability
were evaluated. Results: Principal
components analysis suggested five
dimensions of alcohol expectancies:
(1) Social Assertiveness and Positive
Affect, (2) Tension Reduction, (3) Cognitive Impairment and Physical Discomfort, (4) Aggression, and (5) Sexual
Enhancement. The five subscales exhibited adequate reliability in terms of
internal consistency and test-retest stability. Conclusions: The present results
provide preliminary support for the
reliability and factorial stability of the
Comprehensive Alcohol Expectancy
Questionnaire. Future research may
address measurement invariance across samples.
1
292
Department of Clinical Psychology,
University of Münster
SUCHT
| 49 (5) | 292 – 299 | 2003
Social learning theory of drinking
and alcoholism states that alcohol
outcome expectancies are related to
the development and maintenance of
problem drinking (Maisto, Carey &
Bradizza, 1999). Likewise, cognitivebehavioral models – which have been
heavily influenced by Bandura’s (1969)
analysis of alcohol use and alcohol
use disorders – emphasize that outcome expectancies determine the risk
of relapse following treatment for
alcohol dependence (Beck, Wright,
Newman & Liese, 1993; Marlatt &
Gordon, 1985). In the Marlatt and
Gordon model of relapse prevention
the term outcome expectancies refers
to the initial and positive effects of
alcohol or other drugs manifested in
different response systems (for a summary of the model, see Marlatt, Barrett & Daley, 1999). However, this
characterization is not in line with
social learning theory. Bandura (1986)
defines an outcome expectancy as the
belief that a behavior – not a drug –
will produce a certain outcome or result. Hence, generally equating anticipated alcohol effects with outcome expectancies appears to be inadequate.
R. Demmel et al. | Alcohol expectancies
The expected outcome of drinking behavior may be different from the anticipated drug effect. Whereas the anticipated effect of alcohol itself (e. g. relaxation) may be the desired outcome
of drinking in one particular situation,
the expected consequences of this effect (e. g. meeting new people or conversing with members of the opposite
sex) may influence the drinking decision in another. Therefore, both outcome and response expectancies –
beliefs about one’s own non-volitional
reactions to events (Kirsch, 1985)1 –
should be included in scales assessing
alcohol expectancies.
Given that the concept of alcohol
expectancies is ill-defined it is not surprising that many expectancy scales
comprise items unrelated to the shortterm effects of alcohol (e. g. »I am
powerless in the face of alcohol«).
Moreover, with the exception of only
a few questionnaires (e. g. Fromme,
Stroot & Kaplan, 1993; Leigh, 1987),
current alcohol expectancy measures
do not assess an individual’s evaluation of anticipated alcohol effects.
Typically, the desirability of alcohol
effects is defined a priori by the authors of the scale, and respondents
are not asked for their evaluation of
alcohol’s effects. Most of the available
scales include only items describing
positive alcohol effects (as defined by
the authors of the particular scale). In
particular, the Alcohol Expectancy
Questionnaire (AEQ) by Brown, Goldman, Inn, and Anderson (1980; Brown,
Christiansen & Goldman, 1987), the
most frequently used expectancy
scale, has been criticized for the exclusion of negative alcohol effects and
the a priori definition of positive alcohol expectancies as well as for a variety of other methodological and conceptual inadequacies, e. g. inclusion of
items unrelated to alcohol effects,
dichotomous response format and
instability of factor structure (Corcoran & Parker, 1989; Leigh, 1989a,
1989b; Leigh & Stacy, 1993). Since
most of this criticism also applies to
the German version of the AEQ
(Demmel & Hagen, 2002), we decided
RESEARCH REPORT
to develop a new German-language
alcohol expectancy measure: the
Comprehensive Alcohol Expectancy
Questionnaire (CAEQ). In order to
avoid the mélange of alcohol expectancies, negative consequences of
long-term alcohol abuse (e. g. marital
problems or adverse health effects),
drinking motives2 and symptoms of
alcohol dependence found in various
questionnaires (e. g. Grube, Chen,
Madden & Morgan, 1995; Jones &
McMahon, 1994), we used the following definition of alcohol expectancies
as a starting point for scale development: Alcohol expectancies are beliefs
concerning the immediate effects of
alcohol on one’s own behavior. They
refer to a variety of changes in mood,
performance etc. both preceding and
following peak blood alcohol concentration. While some alcohol effects
anticipated by an individual may be
conceptualized as response expectancies, others may represent outcome
expectancies.
Method
Participants
Twelve hundred and nine volunteers – mainly undergraduates from
the University of Münster, Germany –
participated in the first phase of the
study. Subjects were considered eligible if they were self-described drinkers (non-abstainers) and native speakers. Seventy-nine subjects were excluded from the study due to incomplete data or extreme response bias.
The final sample consisted of 1,130
participants (mean age of 24.39 years,
SD = 9.07, Min = 18, Max = 74; sample
1). Of the sample, 58 % were female
and 86 % were unmarried. Forty-two
participants (32 women) agreed to complete the CAEQ twice over a 14-day
test-retest interval (mean age of 24.14
years, SD = 6.11, Min = 18, Max = 46;
sample 2). Temporal stability over a
7-day interval was evaluated in a separate sample of 77 women and 23 men
(mean age of 24.99 years, SD = 5.50,
Min = 19, Max = 46; sample 3) taking
part in a study on the test-retest reliability of various instruments assessing
SUCHT
| 49 (5) | 292 – 299 | 2003
adverse alcohol effects, family history,
and the quality of patient-physician
communication. These subjects were
either paid 20 euros or received
course credits for their participation.
All subjects gave written informed
consent.
Item Pool
An initial review of the literature
yielded 528 English-language and 123
German-language items describing
either alcohol expectancies or drinking motives (a complete list of items
and their sources is available from the
first author of this article). Drinking
motives were included since we were
interested in item content (alcohol
effects) rather than item wording. A
priori classification of items on the
basis of face validity and theoretical
considerations resulted in ten broad
categories representing a variety of
positive and negative alcohol expectancies: (1) Social Assertiveness
and Self-Confidence, (2) Social Pleasure, (3) Stimulation and Energy, (4)
Euphoria and Positive Mood, (5)
Sedation and Analgesia, (6) Relaxation and Tension Reduction, (7) Sexual Enhancement and Disinhibition,
(8) Physical Discomfort, (9) Aggression and Disinhibition, (10) Cognitive
and Motor Impairment. These content areas defined the domain of alcohol expectancies and served as the
starting point for item generation
which resulted in 87 German-language
items: Social Assertiveness and SelfConfidence (11 items), Social Pleasure (9 items), Stimulation and Energy
(4 items), Euphoria and Positive Mood
(12 items), Sedation and Analgesia (6
items), Relaxation and Tension Reduc1
2
In experimental psychopharmacology, the
ingestion of alcohol and other drugs is conceptualized as a stimulus that elicits certain
physiological or emotional reactions of the
organism or triggers specific cognitive
processes (e.g. King, Houle, de Wit,
Holdstock & Schuster, 2002).
The concept of alcohol expectancies is
closely related to drinking motives. While
alcohol expectancies refer to anticipated
alcohol effects, drinking motives are thought
to be more proximate reasons for drinking
(Cox & Klinger, 1988).
293
ORIGINALARBEIT
R. Demmel et al. | Der Comprehensive Alcohol Expectancy Questionnaire: I. Skalenentwicklung
Table 1: Factor loadings and item statistics of the Comprehensive Alcohol
Expectancy Questionnaire for total sample and split samples
aij
Total Sample
pi
rit – i
αdel
.69
.67
.66
.66
.65
.64
.64
.64
.63
.63
.61
.61
.58
.51
.49
.49
.48
.43
.40
.74
.75
.67
.70
.72
.67
.63
.63
.77
.66
.67
.72
.68
.54
.67
.60
.46
.59
.60
.70
.60
.68
.70
.57
.69
.68
.63
.59
.70
.65
.61
.60
.55
.49
.53
.47
.51
.51
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
.92
–
.59
.68
.65
.63
.62
.57
.60
.59
–
.61
.60
–
.52
.46
–
.44
–
–
.70
.71
.66
.68
.67
.68
.70
.67
.66
.68
.63
.61
.58
.52
.52
–
.51
.47
.42
33 unwind more easily
.66
.57
.56
69 decreased muscular tension
.60
.60
.57
15 forget worries
.55
.51
.51
45 deaden pain
.53
.52
.53
24 become less tense
.53
.68
.51
60 less bothered by pain
.50
.53
.50
5 relaxed (well-tempered)
.46
.51
.38
23 fall asleep more easily
.46
.66
.30
12 slow down more easily
.43
.60
.43
35 calm down more easily if angry
.43
.42
.40
α = .83)
Factor 3: Cognitive Impairment and Physical Discomfort (α
.76
.76
.77
.77
.77
.77
.78
.80
.78
.78
.68
–
.62
.50
.50
.48
.43
.48
.44
.42
.65
.65
–
.55
.56
.50
.47
.40
.43
.44
52 difficulty concentrating
40 difficulty conversing
63 sluggish
7 difficulty thinking
29 tired
53 clumsy
11 worn out
26 react more slowly
75 impaired judgment
16 feel dizzy
20 less able to solve problems
6 less efficient
71 feel nauseous
α = .84)
Factor 4: Aggression (α
.68
.63
.59
.58
.57
.57
.55
.53
.52
.52
.52
.50
.48
.67
.52
.57
.47
.66
.59
.48
.74
.58
.59
.65
.72
.53
.61
.55
.47
.51
.44
.49
.44
.45
.47
.46
.43
.39
.42
.81
.81
.82
.81
.82
.81
.82
.82
.82
.82
.82
.82
.82
.67
.57
.56
.54
.54
.55
.54
.57
.58
.53
.50
.50
.43
.68
.68
.61
.61
.58
.57
.57
.51
.48
.51
.52
.50
.52
56 short-tempered
55 increases aggressiveness
70 easier to pick a fight
4 impatient / fly into a rage
α = .75)
Factor 5: Sexual Enhancement (α
.76
.75
.71
.60
.36
.36
.39
.35
.76
.77
.63
.53
.75
.75
.81
.85
.75
.73
.69
.58
.76
.74
.72
.59
58
42
38
67
76
.66
.65
.58
.58
.52
.49
.52
.56
.55
.60
.56
.56
.40
.43
.54
.68
.67
.75
.74
.71
.63
.66
.57
.51
.50
.69
.68
.60
.59
–
Item
Split Samples
aij
aij
Factor 1: Social Assertiveness
α = .92)
and Positive Affect (α
31 behave more casually (naturally)
18 in an exuberant (jolly) mood
59 less shy
36 easier to socialize with others
1 things seem funnier
64 more outgoing
21 more self-confident
3 more courageous
19 more talkative
77 feel more at ease
81 easier to meet new people
79 flirty
13 better time at parties
84 energized
10 more humorous
37 take more risks
2 become dominant (show off)
78 less worried about what other people think
39 feel closer to others
α = .79)
Factor 2: Tension Reduction (α
294
more sexually responsive
enjoy sex more
feel romantic
more sensitive
more desire for sex
SUCHT
| 49 (5) | 292 – 299 | 2003
tion (11 items), Sexual Enhancement
and Disinhibition (8 items), Physical
Discomfort (3 items), Aggression and
Disinhibition (12 items), Cognitive
and Motor Impairment (9 items).
Based on the feedback from 20 undergraduates several items were modified
and two items were dropped. Thus,
item revision and deletion resulted in
85 items. The test format was designed to elicit two types of responses
for each item: (1) the subjective probability of the described alcohol effect
(outcome expectancy) and (2) the evaluation of this effect (outcome value).
For assessing outcome expectancy, a
five-point scale was used (Rohrmann,
1978). High scores indicated that the
particular alcohol effect was expected
to happen following drinking (1 = not
at all, 2 = unlikely, 3 = maybe, 4 = quite
likely, 5=definitely). Another five-point
scale was used to assess outcome
value. High scores indicated positive
evaluation (1 = very unpleasant, 2 = unpleasant, 3 = neither, 4 = pleasant,
5 = very pleasant). The written instructions emphasized that wording of the
items referred to personal experience
of alcohol effects.
Measures and Procedures
Participants completed either a preliminary version of the CAEQ including 85 items (sample 1 and 2) or the
final version (51 items) described
below (sample 3) as well as a brief
questionnaire on background variables (Deutsche Gesellschaft für
Suchtforschung und Suchttherapie
e. V., 2001).
Factor structure was explored on
the basis of outcome expectancies
only. Principal components analysis
(PCA) was performed on the data
from sample 1. A maximum of three
missing values was considered acceptable. Missing values were estimated
by means of regression analysis. All
statistical analyses were performed
with the SPSS software package (Versions 10.0 and 11.0).
Note. aij = factor loading; pi = item difficulty; rit – i =
corrected item-total correlation; αdel = α if item deleted.
Dashes indicate factor loadings lower than aij = .30.
R. Demmel et al. | Alcohol expectancies
RESEARCH REPORT
Table 2: Differences in outcome expectancy and outcome value ratings
between men and women
Women
M
SD
n = 658
Outcome Expectancy
Factor 1
Factor 2
Factor 3
Factor 4
Factor 5
Total score
62.85
27.59
38.93
7.11
13.87
150.35
12.31
6.19
7.26
2.94
3.76
22.44
n = 650
Outcome Value
Factor 1
Factor 2
Factor 3
Factor 4
Factor 5
Total Score
65.63
34.23
26.12
6.40
16.47
148.86
8.03
5.16
5.61
2.76
3.16
15.31
Men
M
SD
n = 472
61.09
28.80
38.91
7.50
13.09
149.39
12.48
6.41
7.57
3.36
3.56
23.87
n = 466
64.45
34.25
27.02
7.09
16.41
149.21
9.23
5.27
6.40
3.49
3.41
17.92
Total Sample
M
SD
N = 1,130
62.11
28.10
38.92
7.28
13.54
149.95
12.41
6.31
7.39
3.13
3.69
23.04
N = 1,116
65.13
34.24
26.49
6.69
16.45
149.01
8.57
5.20
5.97
3.10
3.27
16.44
Note. Factor 1 = Social Assertiveness and Positive Affect (range: 0–95); Factor 2 = Tension Reduction (range: 0–50);
Factor 3 = Cognitive Impairment and Physical Discomfort (range: 0–65); Factor 4 = Aggression (range: 0–20);
Factor 5 = Sexual Enhancement (range: 0–25).
Results
Item Analysis and Factor Structure
Item difficulties ranged from 0.35 to
0.77 (Table 1). Therefore, no items
were deleted preceding factor analyses. A number of different measures
(sphericity, sampling adequacy, etc.)
indicated that factor analysis may be
performed on the data (Hair, Anderson, Tatham & Black, 1998). A preliminary PCA and orthogonal varimax
rotation of eigenvectors revealed 16
factors with eigenvalues of at least
one. Visual examination of the scree
plot suggested a two-factor solution.
Since eigenvectors were difficult to
interpret, PCA and orthogonal varimax rotation were repeated five times
(number of factors was three to
seven). In order to assess simple structure, an item was selected for further
consideration if its loading was ≥ 0.40
on a given factor and ≤ 0.30 on the
remaining factors (despite this rule
item 76 was included because exclusion of this item decreased Cronbach’s alpha of Factor 5 considerably). Finally, a five-factor solution
that accounted for 39.65 % of the
variance was favoured on the basis of
theoretical considerations. Inspection
of item content suggested that the fac-
tors represented alcohol outcome
expectancies regarding (1) Social
Assertiveness and Positive Affect, (2)
Tension Reduction, (3) Cognitive
Impairment and Physical Discomfort,
(4) Aggression, and (5) Sexual Enhancement (the final version of the
CAEQ is available from the first
author of this article). Since previous
research suggests that outcome value
and outcome expectancy are separate
predictors of behavior (e. g. Burden &
Maisto, 2000), two distinct scores
were calculated by taking both the
mean probability and evaluation ratings for the total score and each subscale. Thus, six outcome expectancy
(E) and six outcome value scores (V)
were computed.
Stability of Factor Structure
Sample 1 was randomly split into
two subsamples, and PCA with orthogonal varimax rotation of eigenvectors was calculated for both subsamples separately. As shown in Table
1, most of the items had high loadings
on the factor to which they had been
assigned. Moreover, the stability of
the component pattern was estimated
in relation to sample size and minimal
factor loadings (for details on calcula-
SUCHT
| 49 (5) | 292 – 299 | 2003
tion of the index, see Guadagnoli &
Velicer, 1988). The resulting value of
0.95 indicated adequate stability.
Scale Means and Intercorrelations
Women scored lower on Tension
Reduction E [F (1, 1.129) = 10.16,
p < .01], Aggression E [F (1, 1.129) =
4.34, p < .05], Cognitive Impairment
and Physical Discomfort V [F (1,
1.115) = 6.19, p < .05] as well as
Aggression V [F (1, 1.115) = 13.57,
p < .001] and higher on Social
Assertiveness and Positive Affect E
[F (1, 1.129) = 5.56, p < .001], Sexual
Enhancement E [F (1, 1.129) = 12.52,
p < .001] and Social Assertiveness and
Positive Affect V [F (1, 1.115) = 5.18,
p < .05] than men (Table 2). Since
sample size may account for statistical
significance of these differences, effect
size estimates (η2) were computed and
transformed in accordance with
Cohen (1988, 1992). The resulting
indices ranged from ƒ = 0.009 to
ƒ = 0.046 and are to be classified as
trivial (Table 2). Table 3 provides the
intercorrelations among the CAEQ
scales. Intercorrelations of outcome
expectancy scores ranged from r = 0.02
to r = 0.60.
Evaluation of Alcohol Effects
Whereas alcohol effects such as social assertiveness (Factor 1) and tension reduction (Factor 2) were generally viewed as desirable, effects such
as cognitive impairment, physical discomfort (Factor 3) and increased
aggression (Factor 4) were considered
unpleasant by most participants.
Many participants regarded alcohol’s
effects on sexuality (Factor 5) as neither positive nor negative (Table 4).
Intercorrelations of outcome expectancy scores and the corresponding
outcome value measures ranged from
r = –0.04 to r = 0.67 (Table 3).
Reliability
Cronbach’s alphas obtained for the
total score and the five scales ranged
from α= 0.75 (Sexual Enhancement)
to α= 0.92 (Social Assertiveness and
Positive Affect; Table 1). Deleting item
295
ORIGINALARBEIT
R. Demmel et al. | Der Comprehensive Alcohol Expectancy Questionnaire: I. Skalenentwicklung
Table 3: Intercorrelations among the comprehensive alcohol expectancy Questionnaire scales
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
Factor 1 (E)
Factor 2 (E)
Factor 3 (E)
Factor 4 (E)
Factor 5 (E)
Total Score (E)
Factor 1 (V)
Factor 2 (V)
Factor 3 (V)
Factor 4 (V)
Factor 5 (V)
Total Score (V)
.1
.2
.-.60***
.20***
.32***
.48***
.89***
.67***
.27***
.01
.02
.34***
.51***
.-.17***
.29***
.39***
.75***
.41***
.49***
.16***
.10***
.28***
.50***
.3
.-.21***
.02
.50***
.05
.15***
–.04
.03
.04
.08*
.4
.5
.6
.7
.8
.-.21***
.49***
.15***
.12***
.09**
.25***
.09**
.21***
.-.56***
.37***
.19***
.07*
.03
.67***
.42***
.-.57***
.38***
.06*
.09**
.40***
.53***
.-.51***
.05
.08**
.51***
.82***
.9
.-–.03
.01
.43***
.66***
.10
.-.54***
–.04
.47***
.-–.02
.43***
.11
.12
.-.58***
.--
Note. Factor 1 = Social Assertiveness and Positive Affect; Factor 2 = Tension Reduction; Factor 3 = Cognitive Impairment and Physical Discomfort; Factor 4 = Aggression;
Factor 5 = Sexual Enhancement; E = Expectancy; V = Value. * p < .05. ** p < .01. *** p < .001.
4 and item 23 slightly improved the
internal consistency of Factor 2 and
Factor 4, respectively (Table 1). Table 5
presents data on the temporal stability
of the total score and the CAEQ
scales. Generally, test-retest reliability
for outcome expectancy ratings was
better than for outcome value ratings.
Discussion
The purpose of the present study
was to develop a new comprehensive
alcohol expectancy questionnaire that
(1) referred to personal experience
(first-person phrasing) rather than
stereotypes of alcohol effects, (2) included both positive and negative alcohol effects, (3) excluded items unrelated to alcohol’s immediate effects
(e. g. long-term consequences of alcohol abuse or symptoms of alcohol dependence), (4) assessed outcome expectancy as well as outcome value, (5)
provided a multi-categorical response
format, (6) covered the whole domain
of alcohol expectancies described in
the available literature, and (7) was
based on a sound definition of the
construct derived from social learning
theory. An extensive review of the literature yielded a large number of
items describing either alcohol expectancies or drinking motives. A priori classification of these items on the
basis of face validity and theoretical
considerations resulted in ten broad
categories representing a variety of
positive and negative alcohol expectancies. PCA of an initial version
296
of the questionnaire identified five
dimensions of alcohol expectancies:
(1) Social Assertiveness and Positive
Affect, (2) Tension Reduction, (3)
Cognitive Impairment and Physical
Discomfort, (4) Aggression, and (5)
Sexual Enhancement. These dimensions represent alcohol effects of both
clinical and research interest. Evidence from epidemiological as well as
experimental research suggests that
individuals suffering from social anxiety are at increased risk of alcohol use
disorders (Kushner, Abrams & Borchardt, 2000). According to the selfmedication hypothesis of anxiety,
alcohol serves to decrease anxiety
symptoms, thus promoting alcohol
abuse via negative reinforcement
(Carrigan & Randall, 2003). The selfmedication hypothesis is in line with
the tension-reduction theory (TRT) of
drinking and alcoholism (Conger,
1956). The TRT states that people
drink alcohol because it reduces tension (review in Greeley & Oei, 1999;
for a more comprehensive model of
alcohol and affect, see Lang, Patrick
& Stritzke, 1999). Pronounced alcohol-induced stress response dampening appears to be a trait marker of vulnerability to alcoholism (e. g. Finn &
Pihl, 1987). Similarly, increased tolerance to negative or sedative alcohol
effects on the descending limb of the
blood alcohol curve has been interpreted in terms of a diathesis-stress
model of alcohol dependence (Newlin
& Thomson, 1990). Finally, alcohol’s
effects on aggressive behavior and
sex-related alcohol expectancies are
of special interest since experimental
research indicates that disinhibition
following alcohol ingestion may be
the result of a time-out effect (e. g.
Lang, Searles, Lauerman & Adesso,
1980): »Intoxication« is assumed to
provide an excuse for deviant behavior because expected alcohol effects
may absolve the individual of his or
her responsibility for unacceptable
actions (»Blame it on the alcohol«).
Table 5: Temporal stability of the total score and the Comprehensive Alcohol Expectancy Questionnaire scales
Factor
1
Factor
2
Factor
3
Factor
4
Factor
5
Total
Score
Test-retest interval of seven days (N = 100)
Outcome expectancy
.89
Outcome value
.76
.85
.82
.78
.65
.87
.50
.86
.75
.86
.71
Test-retest interval of fourteen days (N = 42)
Outcome expectancy
.89
Outcome value
.78
.82
.78
.86
.84
.82
.64
.85
.65
.89
.77
Note. Factor 1 = Social Assertiveness and Positive Affect; Factor 2 = Tension Reduction; Factor 3 = Cognitive
Impairment and Physical Discomfort; Factor 4 = Aggression; Factor 5 = Sexual Enhancement.
SUCHT
| 49 (5) | 292 – 299 | 2003
R. Demmel et al. | Alcohol expectancies
RESEARCH REPORT
Table 4: Distribution of responses for alcohol expectancy items
very unpleasant
1
unpleasant
2
neither
3
pleasant
4
very pleasant
5
Factor 1: Social Assertiveness and Positive Affect
31 behave more casually (naturally)
18 in an exuberant (jolly) mood
59 less shy
36 easier to socialize with others
1 things seem funnier
64 more outgoing
21 more self-confident
3 more courageous
19 more talkative
77 feel more at ease
81 easier to meet new people
79 flirty
13 better time at parties
84 energized
10 more humorous
37 take more risks
2 become dominant (show off)
78 less worried about what other people think
39 feel closer to others
01.5
01.1
02.1
01.8
00.6
02.9
02.6
06.5
01.6
02.5
01.6
03.0
04.1
03.1
00.7
16.7
18.8
09.9
03.3
05.3
03.8
06.9
04.1
03.0
09.6
06.9
15.3
07.3
07.9
03.0
05.7
04.5
08.2
03.6
33.5
38.2
19.5
10.8
24.5
18.8
31.5
21.4
20.2
37.0
37.7
44.0
34.7
37.2
24.6
32.6
23.3
36.1
31.3
36.1
34.7
37.7
51.9
60.6
61.8
50.2
58.9
60.5
44.4
44.8
30.7
43.9
46.5
55.8
46.2
50.7
44.7
53.8
11.4
06.8
25.9
30.9
08.2
14.6
09.4
13.8
15.8
06.2
08.0
03.6
12.6
05.9
15.0
12.7
17.4
07.9
10.7
02.3
01.5
07.0
03.1
Factor 2: Tension Reduction
33 unwind more easily
69 decreased muscular tension
15 forget worries
45 deaden pain
24 become less tense
60 less bothered by pain
5 relaxed (well-tempered)
23 fall asleep more easily
12 slow down more easily
35 calm down more easily if angry
04.0
03.5
09.2
05.3
01.0
06.5
03.5
05.6
04.8
12.3
07.0
06.4
12.5
07.7
03.5
08.7
05.0
05.6
08.4
14.2
36.9
33.6
33.7
28.1
25.6
34.9
35.6
28.8
43.0
43.8
45.6
49.6
36.7
42.7
60.2
40.3
45.7
45.0
37.2
25.7
06.5
07.1
07.9
16.1
09.7
09.6
10.2
15.1
06.5
04.0
Factor 3: Cognitive Impairment and Physical Discomfort
52 difficulty concentrating
40 difficulty conversing
63 sluggish
7 difficulty thinking
29 tired
53 clumsy
11 worn out
26 react more slowly
75 impaired judgment
16 feel dizzy
20 less able to solve problems
6 less efficient
71 feel nauseous
22.8
31.9
17.8
48.8
12.9
24.1
28.8
21.9
29.7
32.2
13.0
26.0
59.3
57.0
49.9
54.0
31.7
46.3
51.7
51.3
56.5
45.5
44.2
46.1
47.6
26.1
17.4
14.2
23.0
13.5
32.0
20.9
13.7
18.9
18.7
16.2
34.9
19.0
07.9
02.1
02.6
04.5
03.5
06.8
02.3
04.7
02.1
04.7
05.4
04.5
05.3
03.1
00.7
01.4
00.7
02.5
02.0
01.1
01.6
00.7
01.4
02.1
01.6
02.2
03.6
Factor 4: Aggression
56 short-tempered
55 increases aggressiveness
70 easier to pick a fight
4 impatient / fly into a rage
62.5
64.6
49.8
57.4
22.9
21.3
30.1
23.8
09.4
09.2
13.7
10.5
02.9
02.3
04.6
03.7
02.2
02.6
01.8
04.7
Factor 5: Sexual Enhancement
58 more sexually responsive
42 enjoy sex more
38 feel romantic
67 more sensitive
76 more desire for sex
07.6
07.2
03.3
04.4
05.1
09.8
08.5
06.6
08.1
08.0
36.1
35.0
45.2
43.7
47.8
33.7
34.6
37.7
38.4
29.6
12.8
14.8
07.2
05.5
09.6
Note. Boldface indicates the most frequently chosen response category.
SUCHT
| 49 (5) | 292 – 299 | 2003
297
ORIGINALARBEIT
R. Demmel et al. | Der Comprehensive Alcohol Expectancy Questionnaire: I. Skalenentwicklung
In particular, the adult and the adolescent versions of the AEQ (Brown
et al., 1980; Christiansen, Goldman &
Inn, 1982) have been faulted for both
vagueness of item content and substantial intercorrelations among subscales (e. g. Corcoran & Parker, 1989;
Leigh, 1989b). Intercorrelations of the
CAEQ scales ranged from r = 0.02 to
r = 0.60. Cronbach’s alphas obtained
for the five scales indicated adequate
internal consistency. Inspection of
Table 3 reveals relatively high intercorrelations of three scales: Social
Assertiveness and Positive Affect
(Factor 1), Tension Reduction (Factor
2), and Sexual Enhancement (Factor
5). These results are in accordance
with laboratory findings and everyday
experience since relaxation improves
both social assertiveness and sexual
pleasure (Leigh, 1989a). For example,
support for the TRT comes mainly
from experimental research that
emphasized social interaction and
threat of interpersonal evaluation
(e. g. Sayette, Martin, Perrott, Wertz &
Hufford, 2001).
Alcohol effects such as social assertiveness (Factor 1) and tension reduction (Factor 2) were generally
viewed as desirable, whereas effects
such as cognitive impairment, physical discomfort (Factor 3) and increased aggression (Factor 4) were
regarded as unpleasant by most participants. The assessment of outcome
value also revealed remarkable individual differences in the evaluation of
anticipated alcohol effects. For example, alcohol-induced enhancement of
sexual pleasure (item 42) was considered positive by 49.4 % of the participants. However, this effect was
regarded undesirable by 15.7 % of the
participants. Generally, sex-related
alcohol effects – included in various
measures of positive alcohol expectancies (e. g. Brown et al., 1980;
Rohsenow, 1983) – were viewed as
neither positive nor negative by up to
47.8 % of the participants. These results emphasize the importance of
including outcome value ratings in
alcohol expectancy measures.
298
Some limitations should be considered when interpreting the results of
the present study. First, temporal stability was evaluated in two separate
samples. The two samples completed
different versions of the CAEQ under
different conditions of administration
and with different incentives for participation. Second, stability of the factor
structure was evaluated by splitting
the sample and calculating eigenvectors for both subsamples separately.
Confirming the factor structure in a
separate, independent sample of respondents would have been a more
strict and conservative test of measurement invariance. Finally, the sample differed considerably from the
general population in terms of age,
education and marital status.
Nevertheless, the present results
provide preliminary support for the
reliability and internal validity of the
CAEQ. Future research should address measurement invariance across
samples and the reasons for the low
to moderate test-retest reliability for
outcome value ratings. The desirability of anticipated alcohol effects may
vary considerably with mood. For
example, state-dependent anxiety may
alter the evaluation of alcohol-induced tension reduction.
Acknowledgements
The authors wish to thank the students of the winter class 2000 for their
assistance with the study as well as
Alexander L. Gerlach, Kelley Kucaba,
and Fred Rist for their helpful comments on drafts of this article.
References
Bandura, A. (1969). Principles of behavior
modification. New York, NY: Holt,
Rinehart & Winston.
Bandura, A. (1986). Social foundations of
thought and action: A social cognitive
theory. Englewood Cliffs, NJ: PrenticeHall.
Beck, A. T., Wright, F. D., Newman, C. F., &
Liese, B. S. (1993). Cognitive therapy of
substance abuse. New York, NY: The
Guilford Press.
Implications for prevention
and treatment
- The Comprehensive Alcohol Expectancy Questionnaire (CAEQ)
provides a reliable measurement
of both positive and negative alcohol expectancies.
- Evaluation of anticipated alcohol
effects varies considerably across
individuals.
- Evaluation of anticipated alcohol
effects appears to be less stable
than the strength of alcohol
expectancies.
Brown, S. A., Christiansen, B. A., &
Goldman, M. S. (1987). The Alcohol
Expectancy Questionnaire: An instrument for the assessment of adolescent
and adult alcohol expectancies. Journal
of Studies on Alcohol, 48, 483–491.
Brown, S. A., Goldman, M. S., Inn, A., &
Anderson, L. R. (1980). Expectations
of reinforcement from alcohol: Their
domain and relation to drinking
patterns. Journal of Consulting and
Clinical Psychology, 48, 419–426.
Burden, J. L. & Maisto, S. A. (2000).
Expectancies, evaluations and attitudes:
Prediction of college student drinking
behavior. Journal of Studies on Alcohol,
61, 323–331.
Carrigan, M. H. & Randall, C. L. (2003).
Self-medication in social phobia –
a review of the alcohol literature.
Addictive Behaviors, 28, 269–284.
Christiansen, B. A., Goldman, M. S., & Inn,
A. (1982). Development of alcoholrelated expectancies in adolescents:
Separating pharmacological from
social-learning influences. Journal of
Consulting and Clinical Psychology,
50, 336–344.
Cohen, J. (1988). Statistical power
analysis for the behavioral sciences.
Hillsdale, NJ: Erlbaum.
Cohen, J. (1992). A power primer. Psychological Bulletin, 112, 155–159.
Conger, J. J. (1956). Alcoholism: Theory,
problem and challenge. II. Reinforcement theory and the dynamics of
alcoholism. Quarterley Journal of
Studies on Alcohol, 13, 296–305.
Corcoran, K. J. & Parker, P. S. (1989).
Some considerations on the reliability
and validity of the Alcohol Expectancy
Questionnaire for Adolescents. Psychology of Addictive Behaviors, 3, 43–52.
Cox, W. M. & Klinger, E. (1988). A motivational model of alcohol use. Journal of
Abnormal Psychology, 97, 168–180.
SUCHT
| 49 (5) | 292 – 299 | 2003
R. Demmel et al. | Alcohol expectancies
RESEARCH REPORT
Demmel, R. & Hagen, J. (2002). Faktorenstruktur und psychometrische Eigenschaften einer gekürzten deutschsprachigen Version des Alcohol Expectancy
Questionnaire (Brief AEQ-G). Zeitschrift
für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 23, 205–216.
Lang, A. R., Patrick, C. J., & Stritzke, W.
G. K. (1999). Alcohol and emotional
response: A multidimensional-multilevel
analysis. In K. E. Leonard & H. T. Blane
(Eds.), Psychological theories of drinking
and alcoholism (pp. 328–371). New York,
NY: The Guilford Press.
Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung
und Suchttherapie e.V. (Ed.). (2001).
Dokumentationsstandards III für die
Evaluation der Behandlung von Abhängigen. [Special issue]. SUCHT – Zeitschrift
für Wissenschaft und Praxis, 47(2).
Lang, A. R., Searles, J., Lauerman, R., &
Adesso, V. (1980). Expectancy, alcohol,
and sex guilt as determinants of interest
in and reaction to sexual stimuli. Journal
of Abnormal Psychology, 89, 644–653.
Finn, P. R. & Pihl, R. O. (1987). Men at high
risk for alcoholism: The effect of alcohol
on cardiovascular response to unavoidable shock. Journal of Abnormal Psychology, 96, 230–236.
Fromme, K., Stroot, E., & Kaplan, D.
(1993). Comprehensive effects of
alcohol: Development and psychometric
assessment of a new expectancy
questionnaire. Psychological Assessment,
5, 19 –26.
Leigh, B. C. (1987). Evaluations of alcohol
expectancies: Do they add to prediction
of drinking patterns? Psychology of
Addictive Behaviors, 1, 135–139.
Leigh, B. C. (1989a). Confirmatory factor
analysis of alcohol expectancy scales.
Journal of Studies on Alcohol, 50,
268–277.
Leigh, B. C. (1989b). In search of the seven
dwarves: Issues of measurement and
meaning in alcohol expectancy research.
Psychological Bulletin, 105, 361–373.
Greeley, J. & Oei, T. (1999). Alcohol and
tension reduction. In K. E. Leonard & H.
T. Blane (Eds.), Psychological theories of
drinking and alcoholism (pp. 14–53).
New York, NY: The Guilford Press.
Leigh, B. C. & Stacy, A. W. (1993). Alcohol
outcome expectancies: Scale construction and predictive utility in higher order
confirmatory models. Psychological
Assessment, 5, 216–229.
Grube, J. W., Chen, M.-J., Madden, P., &
Morgan, M. (1995). Predicting adolescent drinking from alcohol expectancy
values: A comparison of additive, interactive, and nonlinear models. Journal of
Applied Social Psychology, 25, 839–857.
Maisto, S. A., Carey, K. B., & Bradizza, C.
M. (1999). Social learning theory. In K. E.
Leonard & H. T. Blane (Eds.), Psychological theories of drinking and alcoholism
(pp. 106–163). New York, NY: The Guilford Press.
Guadagnoli, E. & Velicer, W. F. (1988).
Relation of sample size to the stability
of component patterns. Psychological
Bulletin, 103, 265–275.
Marlatt, G. A., Barrett, K., & Daley, D. C.
(1999). Relapse prevention. In M.
Galanter & H. D. Kleber (Eds.), The
American Psychiatric Press textbook
of substance abuse treatment
(pp. 353–366). Washington, DC:
American Psychiatric Press.
Hair, J. F., Anderson, R. E., Tatham, R. L.,
& Black, W. C. (1998). Multivariate
data analysis. Upper Saddle River, NJ:
Prentice-Hall International.
Jones, B. T. & McMahon, J. (1994). Negative and positive alcohol expectancies as
predictors of abstinence after discharge
from a residential treatment program:
A one-month and three-month followup study in men. Journal of Studies on
Alcohol, 55, 543–548.
Marlatt, G. A. & Gordon, J. R. (1985).
Relapse prevention: Maintenance strategies in the treatment of addictive behaviors. New York, NY: The Guilford Press.
Newlin, D. B. & Thomson, J. B. (1990).
Alcohol challenge with sons of alcoholics: A critical review and analysis.
Psychological Bulletin, 108, 383–402.
King, A. C., Houle, T., de Wit, H., Holdstock, L., & Schuster, A. (2002). Biphasic
alcohol response differs in heavy versus
light drinkers. Alcoholism: Clinical and
Experimental Research, 26, 827–835.
Rohrmann, B. (1978). Empirische Studien
zur Entwicklung von Antwortskalen für
die sozialwissenschaftliche Forschung.
Zeitschrift für Sozialpsychologie, 9,
222–245.
Kirsch, I. (1985). Response expectancy as a
determinant of experience and behavior.
American Psychologist, 40, 1189–1202.
Rohsenow, D. J. (1983). Drinking habits
and expectancies about alcohol’s effects
for self versus others. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 51,
752–756.
Kushner, M. G., Abrams, K., & Borchardt,
C. (2000). The relationship between
anxiety disorders and alcohol use
disorders: A review of major perspectives and findings. Clinical Psychology
Review, 20, 149–171.
Ralf Demmel
1966 in Bad Kreuznach geboren
1993 Diplom, Universität Mainz
1993 bis 1994 Rotenfelsklinik Bad
Münster, Psychotherapie
1994 bis 1997 Zentralinstitut für
Seelische Gesundheit
Mannheim, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
1998 Promotion, Universität
Marburg
1999 Approbation (Psychologischer Psychotherapeut)
seit 1997 Universität Münster,
Wissenschaftlicher Assistent
Jutta Hagen
1974 in Kranenburg geboren
1997 bis 2001 Universität Münster,
studentische/wissenschaftliche Hilfskraft
2001 Diplom, Universität Münster
seit 2001 in Ausbildung zur
Psychologischen Psychotherapeutin
seit 2002 Universität Münster,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Korrespondenzadresse
Dr. Ralf Demmel
Department of Clinical Psychology
University of Münster
Fliednerstr. 21
48149 Münster, Germany
Tel. +49 - 2 51 - 8 33 41 94
Fax +49 - 2 51 - 8 33 13 31
[email protected]
Eingereicht: 06.06.2003
Angenommen: 01.10.2003
Sayette, M. A., Martin, C. S., Perrott, M. A.,
Wertz, J. M., & Hufford, M. R. (2001). A
test of the appraisal-disruption model of
alcohol and stress. Journal of Studies on
Alcohol, 62, 247–256.
SUCHT
| 49 (5) | 292 – 299 | 2003
299
ORIGINALARBEIT
Ralf Demmel 1 and Jutta Hagen 1
Der Comprehensive
Alcohol Expectancy
Questionnaire:
II. Alkoholwirkungserwartungen,
Alkoholkonsum und
Alkoholabhängigkeit
The Comprehensive
Alcohol Expectancy
Questionnaire:
II. Prediction of alcohol
use and clinical utility
Schlüsselwörter
Alkoholwirkungserwartungen,
Konstruktvalidität, Alkoholabhängigkeit, Alkoholkonsum
Key words
Alcohol expectancies, construct validity,
alcohol dependence, alcoholism, drinking
Zusammenfassung
Abstract
Ziele: Validierung des deutschsprachigen Comprehensive Alcohol
Expectancy Questionnaire (CAEQ).
Methode: Befragung von 954
gesunden und 32 alkoholabhängigen Probanden. Ergebnisse: Erhöhter Alkoholkonsum geht mit spezifischen Wirkungserwartungen (Selbstsicherheit, Spannungsreduktion etc.)
einher. Alkoholabhängige Patienten
und gesunde Probanden unterscheiden sich hinsichtlich der Ausprägung
sowohl positiver als auch negativer
Wirkungserwartungen, jedoch nicht
in Hinblick auf die Bewertung der
erwarteten Substanzeffekte. Schlussfolgerungen: Der CAEQ erfasst Alkoholwirkungserwartungen, die in
Hinblick auf die Entwicklung eines
erhöhten bzw. exzessiven Alkoholkonsums von hoher Relevanz sind.
Aims: Previous studies revealed
that alcohol expectancies are related
to the level of alcohol use. The
present study seeks to replicate these
findings and to expand previous research by comparing alcohol-dependent individuals and non-clinical
controls with regard to their evaluation of anticipated alcohol effects.
Method: 954 healthy volunteers and
32 alcohol-dependent inpatients completed the Comprehensive Alcohol
Expectancy Questionnaire (CAEQ).
Results: Both expectancy strength and
outcome value were related to alcohol
use. While alcohol expectancies
discriminated inpatients from nonclinical controls, the evaluation of
anticipated alcohol effects did not.
Conclusions: The present findings
support the clinical utility of the
CAEQ.
1
300
Department of Clinical Psychology,
University of Münster
SUCHT
| 49 (5) | 300 – 305 | 2003
In accordance with social learning
theory of drinking and alcoholism
(Maisto, Carey & Bradizza, 1999),
alcohol outcome expectancies, i. e. the
immediate effects of alcohol anticipated by an individual, have been
shown to predict initiation of drinking during adolescence (Aas, Leigh,
Anderssen & Jakobsen, 1998), transition from non-problem to problem
drinking (Christiansen, Smith, Roehling & Goldman, 1989), as well as
relapse following treatment for alcohol dependence (e. g. Jones & McMahon, 1996). Moreover, cross-sectional
studies have revealed that measures
of alcohol expectancies are related to
frequency and quantity of alcohol use
in adolescents (e. g. Fromme &
D’Amico, 2000), college students (e. g.
Park & Levenson, 2002) and community samples (e. g. Lee, Greely & Oei,
1999). However, in both cross-sectional and longitudinal studies the
variance explained by alcohol expectancies when controlling for previous
alcohol use and demographics such as
age and gender is small or modest (for
a comprehensive review of the research on alcohol expectancies, see
R. Demmel et al. | Alcohol expectancies
Goldman, Darkes & Del Boca, 1999;
Goldman, Del Boca & Darkes, 1999;
Jones, Corbin & Fromme, 2001). Previous research demonstrated that the
inclusion of outcome value ratings
may increase the predictive power of
alcohol expectancy measures (e. g.
Fromme, Stroot & Kaplan, 1993;
Leigh, 1987). The present study seeks
to replicate these findings using a new
German-language expectancy scale,
the Comprehensive Alcohol Expectancy Questionnaire (CAEQ; Demmel
& Hagen, 2003). Furthermore, the
clinical utility of the CAEQ is established by comparing alcohol-dependent inpatients to non-clinical controls with regard to both the strength
of alcohol expectancies and the subjective evaluation of anticipated alcohol effects. While alcohol expectancies have been shown to discriminate
alcoholism treatment clients from
non-problem drinkers (Brown, Goldman & Christiansen, 1985; Connors,
O’Farrell, Cutter & Thompson, 1986;
Hasking & Oei, 2002; Leigh & Stacy,
1994), virtually nothing is known
about alcohol-dependent individuals’
evaluation of alcohol effects.
Method
Participants
Non-clinical sample
Nine hundred and fifty-four volunteers (mean age of 24.57 years,
SD = 9.25, Min = 18, Max = 74) drawn
from a large college and community
sample (Demmel & Hagen, 2003) participated in the study. Subjects were
considered eligible if they were selfdescribed drinkers (non-abstainers)
and native speakers. Only individuals
providing complete information on
alcohol consumption were included
in the present study. Of the sample,
59 % were female and 85 % were
unmarried. All subjects gave written
informed consent.
Clinical sample
Thirty-five men and women in a
long-term inpatient alcohol rehabilitation program (Salus-Klinik Lindow)
participated in the study. Three sub-
RESEARCH REPORT
jects were excluded from the study
due to incomplete data or because
severe cognitive impairments became
apparent during testing. The final
sample consisted of 32 participants
(mean age of 41.25 years, SD = 6.91,
Min = 29, Max = 54). Of the sample,
88 % were male and 41 % were married. Forty-one percent of the sample
were currently unemployed. The inpatients completed the CAEQ during
the course of a cue reactivity study
(for a detailed description of procedures, see Demmel & Schrenk, 2003).
This study was approved by the Medical Ethical Committee of the University of Münster. All subjects gave written informed consent.
Procedures
Participants completed either a
preliminary version of the CAEQ
including 85 items (non-clinical sample) or the final version (51 items)
described below (clinical sample) as
well as a brief questionnaire on background variables and drinking habits
(Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e. V.,
2001). Alcohol-dependent inpatients
provided additional information on the
number of previous detoxifications.
Alcohol use was assessed by the following measures: (1) the number of
drinking days during the past month
(frequency), (2) the number of drinks
(beer, wine or liquor) on an average
drinking day during the past month
(quantity), and (3) a quantity-frequency index based on these variables. Responses to the drinking items were
transformed into grams of pure alcohol
following the guidelines outlined in
Bühringer et al. (2002).
Alcohol expectancies of alcohol-dependent inpatients were compared to
those of 32 age- and gender-matched
controls drawn from the non-clinical
sample (pair-wise matching). A maximum of three missing values was considered acceptable. Missing values
were estimated by means of regression
analysis. All statistical analyses were
performed with the SPSS software
package (Versions 10.0 and 11.0).
SUCHT
| 49 (5) | 300 – 305 | 2003
Assessment of Alcohol Expectancies.
The CAEQ (Demmel & Hagen,
2003) was used to assess alcohol outcome expectancies. The final version of
the CAEQ comprises 51 items describing anticipated short-term effects of alcohol. Factor analysis established five
subscales: (1) Social Assertiveness and
Positive Affect (19 items; α = 0.92), (2)
Tension Reduction (10 items; α = 0.79),
(3) Cognitive Impairment and Physical
Discomfort (13 items; α = 0.83), (4)
Aggression (4 items; α = 0.84), and
(5) Sexual Enhancement (5 items;
α = 0.75). The test format elicits two
types of responses for each item: (1)
the subjective probability of the described alcohol effect (outcome expectancy) and (2) the evaluation of this
effect (outcome value). For assessing
outcome expectancy, a five-point scale
is used. High scores indicate that the
particular alcohol effect is expected to
happen following the ingestion of alcohol (1 = not at all, 5 = definitely). Another five-point scale is used to assess
outcome value. High scores indicate
positive evaluation (1 = very unpleasant, 5 = very pleasant). The written instructions emphasize that wording of
the items refers to personal experience
of alcohol effects. Two distinct scores
are calculated by taking both the mean
probability and evaluation ratings for
each subscale and the total score. Thus,
six outcome expectancy and six outcome value scores are computed.
Results
Table 1 presents data on the drinking
habits of the non-clinical sample.
Drinking frequency and quantity were
greater in males than in females. The
average alcohol consumption of both
males and females indicated moderate
drinking (Figure 1). Three separate
stepwise hierarchical multiple regression analyses were conducted to examine the relationship between outcome
expectancy and outcome value measures on the one hand and alcohol consumption (frequency, quantity, quantity-frequency index) on the other.
Age and gender were entered first, followed by alcohol expectancy measures
301
R. Demmel et al. | Alkoholwirkungserwartung
ORIGINALARBEIT
Figure 1: Number of drinking days
during the past month (N = 954)
Table 1: Differences in drinking measures between
men and women
Participants
120
Frequency
Quantity
Quantity-Frequency Index
100
80
Women
n = 560
M
SD
Men
n = 394
M
SD
5.62
56.46
10.96
8.45
67.80
17.97
5.10
35.67
11.17
df
6.41
48.06
16.95
t
720.32
684.44
628.45
–7.30***
–3.98***
–7.19***
*** p < .001.
60
Table 2: Hierarchical regression analysis predicting Quantity-Frequency
Index
40
20
Variable
0
Drinking Days: 0 –30
in the second step and outcome value
ratings last. The addition of alcohol expectancy and outcome value measures
produced significant increments in explained variance over that accounted
for by background variables for each
dependent variable (Tables 2 to 4). The
amount of incremental variance explained by the CAEQ ranged from 5 %
(frequency) to 7.6 % (quantity-frequency index).
Alcohol-dependent inpatients scored
higher on Social Assertiveness and
Positive Affect E, Tension Reduction E,
Aggression E, and the total alcohol expectancy score than controls (Table 5).
Discussion
Alcohol outcome expectancies explained incremental variance in drinking measures when controlling for age
and gender. For example, the strength
of alcohol expectancies accounted for
an additional 6.3 % of variance in the
quantity-frequency index. These findings are encouraging given the homogeneous sample and the results of previous studies (e. g. Leigh, 1989). The
reduced variance in drinking measures
may have limited the ability to regress
alcohol consumption on alcohol expectancies.
Inclusion of outcome value ratings
added only minimally to the prediction
of alcohol consumption. For example,
outcome value accounted for an additional 2 % of variance in the quantity of
drinking. Again, this might be due to
302
β
R2
∆R2
B
SEB
Step 1: Sex
6.696
Step 2: Tension Reduction (E)
.223
Step 3: Cognitive Impairment and
–.221
Physical Discomfort (E)
Step 4: Social Assertiveness and Positive Affect (E) .149
Step 5: Aggression (E)
.270
Step 6: Aggression (V)
.309
Step 7: Tension Reduction (V)
.277
Step 8: Sexual Enhancement (V)
–.333
.897
.097
.060
.231*** .059*** -.098*
.102*** .043***
–.115*** .109*** .007**
.047
.153
.143
.102
.152
.130***
.059
.068*
.102**
–.076*
.117***
.122***
.126***
.130***
.135***
.009**
.005*
.004*
.004*
.004*
R2
∆R2
Note. E = Expectancy; V = Value. * p < .05. ** p < .01. *** p < .001.
Table 3: Hierarchical regression analysis predicting quantity
Variable
B
SEB
Step 1: Age
–.544 .143
Step 2: Sex
12.541 2.618
Step 3: Social Assertiveness and Positive Affect (E)
.705 .105
Step 4: Aggression (V)
1.893 .407
β
–.121***
.149***
.211***
.143***
.024***
.048***
.092***
.112***
-.024***
.044***
.020***
Note. E = Expectancy; V = Value. *** p < .001.
the skewed distribution of drinking
measures. Moreover, the relatively low
reliability of outcome value scores may
have limited the ability to predict alcohol use. In previous research, the variance in drinking measures explained
by outcome value when controlling for
background variables ranged from 2 %
(Leigh, 1987) to 5% (Grube, Chen,
Madden & Morgan, 1995). However,
studies differed considerably with regard to participants (children, high
school students, undergraduates, and
community samples), background
variables included (age, gender, attitudes, etc.), models tested (additive vs.
interactive vs. non-linear) and assessment instruments. For example, Grube
et al. (1995) included negative consequences of alcohol consumption as
well as symptoms of problem drinking
SUCHT
| 49 (5) | 300 – 305 | 2003
(trouble with police, adverse health
effects, loss of control, etc.) in their
alcohol expectancy-value measure
presented to high school students.
Including such items is very likely to
increase variance explained.
For the first time, both alcohol outcome expectancies and outcome value
ratings of alcohol-dependent individuals were compared to those of social
drinkers. Alcoholism treatment clients
differed from non-clinical controls
with regard to alcohol expectancies
concerning social assertiveness (Factor
1), tension reduction (Factor 2), and
aggression (Factor 4). Moreover, alcohol-dependent subjects scored higher
on the total expectancy score than controls. These findings are counter-intuitive, given the age of the alcohol-dependent participants. Strong alcohol
R. Demmel et al. | Alcohol expectancies
RESEARCH REPORT
Table 4: Hierarchical regression analysis
predicting frequency
Variable
Step 1: Age
Step 2: Sex
Step 3: Tension Reduction (E)
Step 4: Cognitive Impairment
and Physical Discomfort (E)
Step 5: Tension Reduction (V)
B
SEB
β
.159
2.277
.144
–.096
.019
.356
.032
.024
.252 ***
.192***
.154***
–.122***
.098
.039
.088*
∆R2
R2
.084*** -.125*** .042***
.156*** .031***
.169*** .013***
.174***
.006*
Note. E = Expectancy; V = Value. * p < .05. *** p < .001.
Table 5: Differences in outcome expectancy and outcome value ratings
between alcohol-dependent inpatients and matched controls
Non-Clinical
Sample
n = 32
M
SD
Clinical
Sample
n = 32
M
SD
df
t
Outcome Expectancy
Factor 1
Factor 2
Factor 3
Factor 4
Factor 5
Total score
53.33
27.93
38.75
6.72
12.41
139.13
11.74
4.70
7.46
2.95
3.41
20.68
60.88
33.34
37.06
9.41
13.91
154.60
12.97
4.88
7.49
3.99
3.46
23.28
62.00
62.00
62.00
57.13
62.00
62.00
–2.44*
–4.52***
0.90
–3.06**
–1.75
–2.81**
Outcome Value
Factor 1
Factor 2
Factor 3
Factor 4
Factor 5
Total Score
61.36
34.33
30.09
7.42
16.31
149.51
9.75
4.55
8.21
3.88
2.99
20.62
62.69
36.31
30.63
8.91
16.41
154.94
8.97
4.24
8.03
3.24
3.30
20.50
62.00
62.00
62.00
62.00
62.00
62.00
–0.57
–1.80
–0.26
–1.66
–0.12
–1.06
Note. Factor 1 = Social Assertiveness and Positive Affect (range: 0–95); Factor 2 = Tension Reduction (range: 0–50);
Factor 3 = Cognitive Impairment and Physical Discomfort (range: 0–65); Factor 4 = Aggression (range: 0–20); Factor 5
= Sexual Enhancement (range: 0–25).
* p < .05. ** p < .01. *** p < .001.
expectancies are significant predictors
of heavy alcohol use in early stages of
drinking (e. g. Aas et al., 1998). However, long-term alcohol abuse should
have resulted in the development of
tolerance to both positive and negative
alcohol effects (American Psychiatric
Association, 1994) and hence in lower
alcohol expectancy scores. Recently,
Fromme and D’Amico (1999, p. 443)
have linked the durability of positive
alcohol expectancies in alcohol-dependent subjects to alcohol-induced
memory impairment. The results of
previous research suggest only limited
impact of real-world contingencies on
the expectancies of alcohol-dependent
individuals. For example, numerous
patients continue to make very high
and »dysfunctional« confidence ratings despite their past or current expe-
riences of failure (e. g. Burling, Reilly,
Moltzen & Ziff, 1989; Goldbeck, Myatt & Aitchison, 1997). The persistence
of high self-efficacy expectancies following relapse appears to be the correlate of personality traits such as repression-sensitization and helpfulness
(Demmel & Rist, 2002). In adolescence
and young adulthood, drinking behavior determines expectancies and vice
versa (Aas et al., 1998; Sher, Wood,
Wood & Raskin, 1996; Smith, Goldman, Greenbaum & Christiansen,
1995). This reciprocal relationship between drinking behavior and expectancies may change into a unidirectional one during the natural course
of alcoholism. Goldman, Brown, and
Christiansen (1987) emphasized that
expectancies tend to increase in stability. Thus, it becomes less likely that an
SUCHT
| 49 (5) | 300 – 305 | 2003
alteration in real-world contingencies
will change expectancies. The implications for substance abuse treatment are
obvious and challenging (Gustafson,
1986). However, previous research
suggests that changes in alcohol expectancies are related to treatment outcome (e. g. Jones & McMahon, 1996).
In contrast to alcohol expectancies,
evaluation of alcohol effects did not
discriminate alcohol-dependent inpatients from social drinkers. These results suggest that individually tailored
cognitive interventions should focus
on outcome expectancy rather than
outcome value.
Some limitations should be considered when interpreting the results of
the present study. First, alcoholism
treatment clients and non-clinical controls completed different versions of
the CAEQ. Second, the college and
community sample differed considerably from the general population in
terms of age, education and marital status. Third, comparison of alcohol-dependent inpatients to age- and gendermatched controls was based on small
samples. Finally, measurement invariance of the CAEQ across samples is yet
to be proved.
The findings of this study await replication with additional and larger clinical samples and hence should be interpreted with caution. Moreover,
prospective studies including more diverse samples are needed to further
prove the practical utility of the CAEQ.
Implications for prevention
and treatment
- Both alcohol expectancies and
the evaluation of anticipated
alcohol effects are related to alcohol use.
- Alcoholism treatment clients differ from non-clinical controls
with regard to both positive and
negative alcohol expectancies.
- Cognitive interventions may focus on outcome expectancies
rather than outcome value.
303
R. Demmel et al. | Alkoholwirkungserwartung
ORIGINALARBEIT
Acknowledgements
The authors wish to thank Johannes
Lindenmeyer, Marie-Luise Schlütter,
and the students of the winter class
2000 for their assistance with the
study as well as Alexander L. Gerlach,
Kelley Kucaba, and Fred Rist for their
helpful comments on drafts of this
article.
References
Aas, H. N., Leigh, B. C., Anderssen, N., &
Jakobsen, R. (1998). Two-year longitudinal study of alcohol expectancies and
drinking among Norwegian adolescents.
Addiction, 93, 373–384.
American Psychiatric Association (1994).
Diagnostic and statistical manual of
mental disorders DSM-IV. Washington,
DC: American Psychiatric Association.
Brown, S. A., Goldman, M. S., & Christiansen, B. A. (1985). Do alcohol
expectancies mediate drinking patterns
of adults? Journal of Consulting and
Clinical Psychology, 53, 512–519.
Burling, T. A., Reilly, P. M., Moltzen, J. O.,
& Ziff, D. C. (1989). Self-efficacy and
relapse among inpatient drug and alcohol abusers: A predictor of outcome.
Journal of Studies on Alcohol, 50,
354–360.
Bühringer, G., Augustin, R., Bergmann, E.,
Bloomfield, K., Funk, W., Junge, B.,
Kraus, L., Merfert-Diete, C., Rumpf, H.-J.,
Simon, R. and Töppich, J. (2002).
Alcohol consumption and alcoholrelated problems in Germany. Seattle,
WA: Hogrefe and Huber Publishers.
Christiansen, B. A., Smith, G. T., Roehling,
P. V., & Goldman, M. S. (1989). Using
alcohol expectancies to predict adolescent drinking behavior after one year.
Journal of Consulting and Clinical
Psychology, 57, 93–99.
Connors, G. J., O’Farrell, T. J., Cutter, H. S.
G., & Thompson, D. L. (1986). Alcohol
expectancies among male alcoholics,
problem drinkers, and nonproblem
drinkers. Alcoholism: Clinical and Experimental Research, 10, 667–671.
Demmel, R. & Hagen, J. (2003). The Comprehensive Alcohol Expectancy Questionnaire: I. Scale development. SUCHT –
Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis,
49, 292–299.
Demmel, R. & Rist, F. (2002, May). Great
expectations: Inflationäre Selbstwirksamkeitserwartungen alkoholabhängiger
Patienten. Paper presented at the annual
meeting of the Fachgruppe Klinische
Psychologie und Psychotherapie der
Deutschen Gesellschaft für Psychologie,
Konstanz.
304
Demmel, R. & Schrenk, J. (2003). Sensory
evaluation of alcohol-related and neutral
stimuli: Psychophysical assessment of
stimulus intensity. Addictive Behaviors,
28, 353–360.
Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung
und Suchttherapie e.V. (Ed.). (2001).
Dokumentationsstandards III für die
Evaluation der Behandlung von Abhängigen. [Special issue]. SUCHT – Zeitschrift
für Wissenschaft und Praxis, 47(2).
Fromme, K. & D’Amico, E. J. (1999). Neurobiological bases of alcohol’s psychological effects. In K. E.Leonard & H. T.
Blane (Eds.), Psychological theories of
drinking and alcoholism (pp. 422–455).
New York, NY: The Guilford Press.
Fromme, K. & D’Amico, E. J. (2000).
Measuring adolescent alcohol outcome
expectancies. Psychology of Addictive
Behaviors, 14, 206–212.
Fromme, K., Stroot, E., & Kaplan, D.
(1993). Comprehensive effects of
alcohol: Development and psychometric
assessment of a new expectancy
questionnaire. Psychological Assessment,
5, 19–26.
Goldbeck, R., Myatt, P., & Aitchison, T.
(1997). End-of-treatment self-efficacy:
A predictor of abstinence. Addiction, 92,
313–324.
Goldman, M. S., Brown, S. A., & Christiansen, B. A. (1987). Expectancy theory:
Thinking about drinking. In H. T. Blane
& K. E. Leonard (Eds.), Psychological
theories of drinking and alcoholism
(pp. 181–226). New York, NY: The Guilford Press.
Goldman, M. S., Darkes, J., & Del Boca,
F. K. (1999). Expectancy mediation of
biopsychosocial risk for alcohol use
and alcoholism. In I. Kirsch (Ed.),
How expectancies shape experience
(pp. 233–262). Washington, DC:
American Psychological Association.
Goldman, M. S., Del Boca, F. K., & Darkes,
J. (1999). Alcohol expectancy theory: The
application of cognitive neuroscience.
In K. E. Leonard & H. T. Blane (Eds.),
Psychological theories of drinking and
alcoholism (pp. 203–246). New York,
NY: The Guilford Press.
Grube, J. W., Chen, M.-J., Madden, P., &
Morgan, M. (1995). Predicting adolescent drinking from alcohol expectancy
values: A comparison of additive, interactive, and nonlinear models. Journal of
Applied Social Psychology, 25, 839–857.
Gustafson, R. (1986). Can straight-forward
information change alcohol-related
expectancies? Perceptual and Motor
Skills, 63, 937–938.
SUCHT
| 49 (5) | 300 – 305 | 2003
Hasking, P. A. & Oei, T. P. S. (2002). The
differential role of alcohol expectancies,
drinking refusal self-efficacy and coping
resources in predicting alcohol consumption in community and clinical samples.
Addiction Research and Theory, 10,
465–494.
Jones, B. T., Corbin, W., & Fromme, K.
(2001). A review of expectancy theory
and alcohol consumption. Addiction, 96,
57–72.
Jones, B. T. & McMahon, J. (1996).
Changes in alcohol expectancies during
treatment relate to subsequent abstinence survivorship. British Journal of
Clinical Psychology, 35, 221–234.
Lee, N. K., Greely, J., & Oei, T. P. S. (1999).
The relationship of positive and negative
alcohol expectancies to patterns of consumption of alcohol in social drinkers.
Addictive Behaviors, 24, 359–369.
Leigh, B. C. (1987). Evaluations of alcohol
expectancies: Do they add to prediction
of drinking patterns? Psychology of
Addictive Behaviors, 1, 135–139.
Leigh, B. C. (1989). Attitudes and expectancies as predictors of drinking
habits: A comparison of three scales.
Journal of Studies on Alcohol, 50,
432–440.
Leigh, B. C. & Stacy, A. W. (1994). Selfgenerated alcohol outcome expectancies
in four samples of drinkers. Addiction
Research, 1, 335–348.
Maisto, S. A., Carey, K. B., & Bradizza, C.
M. (1999). Social learning theory.
In K. E. Leonard & H. T. Blane (Eds.),
Psychological theories of drinking and
alcoholism (pp. 106–163). New York,
NY: The Guilford Press.
Park, C. L. & Levenson, M. R. (2002). Drinking to cope among college students:
Prevalence, problems and coping processes. Journal of Studies on Alcohol,
63, 486–497.
Sher, K. J., Wood, M. D., Wood, P. K., &
Raskin, G. (1996). Alcohol outcome
expectancies and alcohol use: A latent
variable cross-lagged panel study.
Journal of Abnormal Psychology, 105,
561–574.
Smith, G. T., Goldman, M. S., Greenbaum,
P. E., & Christiansen, B. A. (1995). Expectancy for social facilitation from
drinking: The divergent paths of highexpectancy and low-expectancy adolescents. Journal of Abnormal Psychology,
104, 32–40.
R. Demmel et al. | Alcohol expectancies
RESEARCH REPORT
Ralf Demmel
1966 in Bad Kreuznach geboren
1993 Diplom, Universität Mainz
1993 bis 1994 Rotenfelsklinik Bad
Münster, Psychotherapie
1994 bis 1997 Zentralinstitut für
Seelische Gesundheit
Mannheim, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
1998 Promotion, Universität
Marburg
1999 Approbation (Psychologischer Psychotherapeut)
seit 1997 Universität Münster,
Wissenschaftlicher Assistent
Jutta Hagen
1974 in Kranenburg geboren
1997 bis 2001 Universität Münster,
studentische/wissenschaftliche Hilfskraft
2001 Diplom, Universität Münster
seit 2001 in Ausbildung zur
Psychologischen Psychotherapeutin
seit 2002 Universität Münster,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Korrespondenzadresse
Dr. Ralf Demmel
Department of Clinical Psychology
University of Münster
Fliednerstr. 21
48149 Münster, Germany
Tel. +49 - 2 51 - 8 33 41 94
Fax +49 - 2 51 - 8 33 13 31
[email protected]
Eingereicht: 06.06.2003
Angenommen: 01.10.2003
SUCHT
| 49 (5) | 300 – 305 | 2003
305
ORIGINALARBEIT
Socioeconomic status
and alcohol
consumption and
tobacco smoking
from the 1998
National Health
Survey
Dieter Henkel 1, Uwe Zemlin 2, Peer Dornbusch 2
Sozialschicht und Konsum
von Alkohol und Tabak im
Bundesgesundheitssurvey
1998
Key words
Socioeconomic status, gender,
alcohol consumption, tobacco
smoking, 1998 German National
Health Survey
Schlüsselwörter
Sozialschicht, Geschlecht, Alkohol- und Tabakkonsum,
Bundesgesundheitssurvey 1998
Abstract
Zusammenfassung
Einleitung
Aim: Based on the National
Health Survey this study investigates
the prevalence of alcohol and tobacco consumption by socioeconomic
status (SES). Method: Using the
modified Winker-Index the study
sample has been subdivided in low,
middle and high SES. Results: In
comparison with high SES men and
women of low SES have increased
odds for smoking, for smoking more
than 10 cigarettes per day, for the
early onset with smoking and lower
odds for giving up smoking (women). Among men and women alcohol abstinence showed a negative
gradient with SES. Frequent and
hazardous drinking is more widespread among women of high SES.
Among men u-shaped patterns were
found with lowest rates in the middle class. Discussion: The discussion
comprises comparisons with other
studies, several factors explaining
the social inequalities and conclusions for prevention.
Fragestellung: Bestehen im Alkoholund Tabakkonsum schichtspezifische
Prävalenzdifferenzen? Methode: Die
Survey-Stichprobe wurde nach dem
modifizierten Winkler-Index in drei
Schichten unterteilt. Ergebnisse: In
Relation zur Oberschicht rauchen
Frauen und Männer der Unterschicht
häufiger, häufiger mehr als 10 Zigaretten täglich, beginnen mit dem Rauchen
früher und geben das Rauchen seltener
auf (Frauen). Bei der Alkoholabstinenz
besteht bei beiden Geschlechtern ein
Anstieg von der Ober- hin zur Unterschicht. Der regelmäßige und riskante
Alkoholkonsum nimmt bei den Frauen
von der Unter- zur Oberschicht zu. Bei
den Männern ergaben sich hier u-förmige Verteilungen. Diskussion: Sie
umfaßt Vergleiche mit anderen Studien, mögliche Faktoren zur Erklärung
der Schichtdifferenzen und präventive
Schlussfolgerungen.
Zur Verteilung des Konsums von
Alkohol und Tabak nach sozialer
Schicht in Deutschland liegen bereits
einige Studien vor. Allerdings ist der
Forschungsstand noch unbefriedigend. Mielck (1996) ermittelte sowohl
bei Frauen als auch bei Männern
(18–64 Jahre) signifikant höhere Prävalenzen beim Konsum von täglich
mehr als 40 g Alkohol in der oberen im
Vergleich zur unteren Sozialschicht.
Hingegen fanden Bloomfield, Augustin & Kraus (2000) bei 25- bis 59-Jährigen keine nennenswerten Schichtdifferenzen. Schichtunterschiede zeigten sich bei der Alkoholabstinenz mit
bei den Männern und den Frauen
signifikant ansteigenden Prävalenzraten von der oberen zur unteren Sozialschicht sowie bei der Alkoholabhängigkeit (DSM IV) mit signifikant höchstem Wert bei den Männern
in der Unterschicht. Problematisch ist
hier allerdings die zugrunde gelegte
Schichtverteilung mit einem Unterschichtsanteil von unter 10 %. In der
Sozialepidemiologie bzw. Soziologie
wird bei einem Drei-Schichtenmodell
üblicherweise von einer 20-60-20 bzw.
25-50-25 %-Verteilung zwischen den
1
2
306
Fachhochschule Frankfurt a. M.,
University of Applied Sciences,
Fachbereich 4 Soziale Arbeit und
Gesundheit, Institut für Suchtforschung
Fachklinik Wilhelmsheim
SUCHT
| 49 (5) | 306 – 311 | 2003
D. Henkel et al. | Sozialschicht und Konsum von Alkohol und Tabak
Schichten ausgegangen (Jöckel, Babitsch, Bellach et al. 1998; Hanesch,
Krause, Bäcker et al. 2000).
In den Studien von Bloomfield
(1998) sowie Meyer, Rumpf, Hapke &
John (1998) fehlt ein geschlechterdifferenzierender Schichtvergleich.
Zudem wurde keine Altersadjustierung der Ergebnisse durchgeführt, was
bei Stichproben mit großen Altersspannen unerlässlich ist, um auszuschließen, dass Schichtdifferenzen im
Substanzkonsum durch Unterschiede
in den Altersverteilungen zwischen
den Sozialschichten konfundiert sind.
Dieses Problem kennzeichnet auch die
Untersuchungen von Junge (1995),
Bloomfield & Mannsmann (1997) und
Mielck & Helmert (1998). Schichtvergleichende Analysen zum Alkoholkonsum anhand des Bundesgesundheitssurveys 1998 (im folgenden kurz
BGS98) liegen bislang nicht vor.
Altersadjustiert sind zahlreiche
Studien zum Tabakkonsum. Sie zeigen durchgängig die höchste Quote
an Rauchern und Raucherinnen in
der Unterschicht (zusammenfassend
Mielck 2000). Weitere Merkmale des
Rauchens sind bislang nicht systematisch untersucht, auch nicht in der Auswertung der Daten des BGS98 durch
Knopf, Ellert & Melchert (1999).
Alle zitierten Untersuchungen verwendeten zur Unterteilung der Stichprobe in soziale Schichten den in den
Gesundheitswissenschaften häufig benutzten Schichtindex von Winkler
(1998), allerdings nicht gemäß den
Empfehlungen der Arbeitsgruppe
»Epidemiologische Methoden« der
Deutschen Arbeitsgemeinschaft Epidemiologie und anderer Fachgesellschaften (Jöckel et al. 1998).
Die vorliegende Auswertung des
BGS98 zielt darauf ab, einige Probleme
in der bisherigen Forschung zu überwinden durch 1) Modifizierung des
Winkler-Index gemäß den Empfehlungen von Jöckel et al. (1998), 2) Ausschluss von Gruppen mit unsicherer
Sozialschichtzuordnung und 3) Ausschaltung von Interaktionseffekten
zwischen Alter und Konsum und auch,
was in den bisherigen Studien unter-
blieb, zwischen Alter und Schicht.
Zudem wurde das Rauchverhalten
nach einer Reihe von Merkmalen differenziert.
Fragestellung
Es wird die Frage untersucht: In welchen Merkmalen des Alkohol- und
Tabakkonsums existieren bei Frauen
und Männern bedeutsame schichtspezifische Prävalenzdifferenzen? Wie in
allen oben aufgeführten Studien wurde
dabei die Oberschicht als Referenzschicht gewählt.
Methode
Bundesgesundheitssurvey 1998
Die Datenbasis ist der im Auftrag
des Bundesgesundheitsministeriums
und unter Federführung des RobertKoch-Instituts (Berlin) durchgeführte
BGS98, der eine repräsentative Stichprobe von 7.124 Personen der 18- bis
79-jährigen Wohnbevölkerung mit eigenem, amtlich registriertem Wohnsitz
in Deutschland umfasst (Stolzenberg
2000). Dabei handelt es sich um eine
nach Alter, Geschlecht und Gemeindeklassen geschichtete Zufallsstichprobe auf der Basis der Einwohnermelderegister mit einem disproportionalen Stichprobenansatz zugunsten
der neuen Bundesländer. Bei Analysen, die sich, wie die vorliegende Auswertung, auf Gesamtdeutschland beziehen, ist daher der im Datensatz enthaltene Gewichtungsfaktor W98 anzuwenden, der die Disproportionalität
zwischen West und Ost ausgleicht.
Die Response-Rate des Surveys
betrug 61.4 % (angestrebt 65 %). Aus
Sicht der vorliegenden Auswertung ist
vor allem erwähnenswert: Unter den
Non-Respondern zeigte sich eine
Überrepräsentation der niedrigen Bildungsgruppen. Beim Rauchen ergaben
sich keine signifikanten Differenzen
zwischen Teilnehmern und Nicht-Teilnehmern. Entsprechende Analysen
zum Alkoholkonsum wurden nicht
durchgeführt (Thefeld, Stolzenberg &
Bellach 1999; Stolzenberg 2000). Vergleicht man die Bundesstudie zum
Substanzkonsum von 1997 (Kraus &
Bauernfeind 1998, 18–59 Jahre) mit
SUCHT
| 49 (5) | 306 – 311 | 2003
RESEARCH REPORT
der gleichen Altersgruppe im BGS98,
dann zeigen sich (nahezu) gleiche Raucherquoten: Männer jeweils 43 %,
Frauen 34 % zu 30 %. Der Pro-KopfVerbrauch reinen Alkohols liegt im
BGS98 in Relation zur Bundesstudie
niedriger: Frauen 2.5 zu 3.1 Liter, Männer 8.6 zu 9.2 Liter.
Schichtindex
Im Winkler-Index wird die Schichtzugehörigkeit anhand von 1) Schulund Ausbildungsabschluss, 2) Haushaltsnettoeinkommen und 3) Stellung
im Erwerbsleben bestimmt. Jöckel et
al. (1998) schlagen vor, das Haushaltseinkommen in Äquivalenzeinkommen, d. h. in bedarfsgewichtete ProKopf-Einkommen umzurechnen, da
der finanzielle Status von Haushalten
wesentlich von der Zahl und dem Alter
der Haushaltsmitglieder abhängt. Dabei werden unterschiedliche Gewichte
angesetzt: Haushaltsvorstand 1.0, alle
weiteren Haushaltsmitglieder im Alter
unter 14 Jahren 0.3 und über 15 Jahren
0.5 (OECD-Skala). Bei der Stellung im
Erwerbsleben empfehlen die Autoren
nur dann auf den beruflichen Status
des Partners bzw. der Partnerin zurückzugreifen, wenn kein eigener Berufsstatus gegeben ist. Im Winkler-Index erfolgt dies auch dann, wenn die
Person nicht Hauptverdiener bzw.
Hauptverdienerin im Haushalt ist.
Diese Vorgehensweise stellt eine Ungleichbehandlung der Geschlechter
dar, da sie vorwiegend Frauen betrifft,
und ist vor dem Hintergrund gewandelter Geschlechterrollen nicht mehr
zeitgemäß.
Stichprobe
In die Untersuchung einbezogen wurden die 25- bis 50-Jährigen,
über die Angaben zu allen drei Sozialschichtindikatoren vorlagen. Die
Altersspanne 25–50 Jahre wurde gewählt, da bei den Jüngeren und Älteren
signifikante Interaktionseffekte zwischen Schicht und Alter bestehen,
durch die der Schichtvergleich verzerrt
werden könnte. Möglicherweise trat
dieses Problem in der Studie von
Mielck (1996) auf, da dort die Alters-
307
ORIGINALARBEIT
D. Henkel et al. | Socioeconomic Status and Alcohol Consumption and Tobacco Smoking
Tabelle 1: Stichprobengrößen und Altersverteilungen der Unterschicht
(US), Mittelschicht (MS) und Oberschicht (OS) getrennt nach Männern
und Frauen
US
MS
OS
gesamt
Männer
n ungewichtet
%
n gewichtet
%
Altersmittelwert
Altersstreuung
322
24.0
316
22.3 (15.0)
38.1
6.6
647
48.3
682
48.2 (57.8)
37.9
7.0
371
27.7
416
29.4 (27.2)
38.6
7.0
1340
100
1414
100 (100)
Frauen
n ungewichtet
%
n gewichtet
%
Altersmittelwert
Altersstreuung
287
20.9
269
20.3 (14.7)
37.3
6.9
793
57.8
757
57.1 (61.8)
37.3
6.8
291
21.2
300
22.6 (23.5)
37.9
7.2
1371
100
1326
100 (100)
Anmerkung: Werte in Klammern Schichtanteile nach unmodifiziertem Winkler-Index, Altermittelwert und Alterstreuung
nach Gewichtung mit W98
spanne 18–64 Jahre betrug. Anders als
in den bisherigen Untersuchungen
wurden zudem jene Personen aus der
Analyse ausgeschlossen, die sich noch
in Ausbildung, im Wehrdienst oder im
(vorgezogenen) Ruhestand befanden,
da bei diesen Gruppen die Bestimmung der Schichtzugehörigkeit mit
Unsicherheiten behaftet ist. Die nach
dieser Selektion verbliebene Untersuchungsstichprobe wurde in drei Sozialschichten unterteilt, wobei die Zuordnung der Personen nach den Vorgaben des Winkler-Index nach Addition der Punktwerte 1 bis 7 in den drei
Einzelindikatoren erfolgte: Unterschicht 3–8, Mittelschicht 9–14 und
Oberschicht 15–21 Punktwerte. Die
daraus resultierende Aufteilung der
Stichprobe in Unter-, Mittel- und
Oberschicht gibt Tabelle 1 wieder. Die
Unterschiede in der (nicht normalverteilten) Alterstruktur der Sozialschichten erwiesen sich im KruskalWallis-Test bei beiden Geschlechtern
als nicht signifikant, so dass Interaktionseffekte zwischen Schicht und
Alter ausgeschlossen werden können.
Im Vergleich zum originalen WinklerIndex mit gleicher Stichprobenselektion führte die Index-Modifizierung bei
beiden Geschlechtern zu einem Anstieg des Unterschichtsanteils (s. Tab.
1), was sich primär aus der Umrechnung der Haushalts- in Äquivalenzeinkommen erklärt. Dadurch verschiebt sich die Einkommensvertei-
308
lung nach unten aufgrund des mit sinkendem Haushaltsnettoeinkommen
ansteigenden Anteils an Mehrpersonenhaushalten (vgl. Hanesch et al.
2000).
Untersuchte Konsummerkmale
Zur Erfassung des Alkoholkonsums
enthielt der BGS98 zwei Fragen, die
jeweils auf das Zeitfenster der letzten
12 Monate bezogen waren: »Wie häufig nehmen Sie alkoholische Getränke
zu sich (Trinkfrequenz pro Monat),
und wieviel Alkohol nehmen Sie,
wenn Sie Alkohol trinken, dann üblicherweise an einem Tag zu sich (Trinktagsmenge)?« Beide Fragen wurden
für die einzelnen Getränkearten
gestellt: für alkoholfreies, alkoholarmes und Bier mit normalem Alkoholgehalt sowie für Wein, Sekt, Obstwein
und Spirituosen (Weinbrand, Rum,
Schnaps u. a. m.). Die Umrechnung der
absoluten Alkoholmengen in Reinalkohol erfolgte nach dem Modus von
Kraus & Bauernfeind (1998): ein Liter
Bier mit normalem Alkoholgehalt 40g,
ein Liter Wein, Sekt, Obstwein 92g und
ein Liter Spirituosen 320g Reinalkohol. In Anlehnung an Feuerlein, Küfner & Soyka (1998) wurde ein Liter
alkoholfreies Bier mit 0g verrechnet
und ein Liter alkoholarmes bzw. LightBier mit 18.5g.
Auf dieser Basis wurden drei Parameter berechnet: 1) durchschnittlicher
täglicher Konsum von >20g für Frauen
SUCHT
| 49 (5) | 306 – 311 | 2003
und >30g Alkohol für Männer, der als
gesundheitlich riskant gilt (British
Medical Association 1995). Dazu
wurde ein Menge-Frequenz-Index verwendet: Trinktagsmenge in Reinalkohol multipliziert mit der Zahl der
Trinktage pro Monat dividiert durch
30 Tage. 2) Regelmäßiger Alkoholkonsum, definiert als mehrmals wöchentlich bis täglich. 3) Alkoholabstinenz,
definiert als 0g Alkohol täglich. Bei
Merkmal 1 und 2 beziehen sich die berechneten Prävalenzraten auf die Alkoholkonsumierenden. Bei der Abstinenz ist die Referenz die Schichtgesamtheit.
Beim Tabakkonsum wurden folgende Merkmale untersucht: 1) noch
nie geraucht, 2) aktuelles Rauchen,
d. h. tägliches oder gelegentliches Rauchen von Zigaretten, Zigarren, Zigarillos oder Pfeife, 3) tägliches Rauchen
von gewöhnlich mehr als 10 Zigaretten, 4) Beginn des regelmäßigen Rauchens im Alter unter 16 Jahren und 5)
Exrauchen. Bei Merkmal 1 und 2 bezieht sich die berechnete Prävalenzrate auf die Schichtgesamtheit, bei
Merkmal 3 auf die aktuell Rauchenden
und bei Merkmal 4 und 5 auf die
aktuellen und früheren Raucher bzw.
Raucherinnen. Die Prävalenzrate beim
Exrauchen gibt also die Aussteigerquote bezogen auf alle jemals Rauchenden wieder.
Statistische Bearbeitung
In der SPSS-gestützen Auswertung
wurden zwei Prävalenzindikatoren
berechnet: die Prävalenzraten (%) und
die aus logistischen Regressionsanalysen gewonnenen Odds Ratios (OR) bei
Adjustierung für das Alter. Die Berechnungen erfolgten nach Gewichtung
mit W98. In den Regressionsanalysen
bildeten die Konsummerkmale die
abhängigen und Sozialschicht und
Alter die unabhängigen Variablen. Die
Oberschicht bildete die Referenzschicht (OR=1). Zusätzlich wurden die
95 %-Konfidenzintervalle der Odds
Ratios berechnet. Einbezogen wurden
alle Personen, die zu dem jeweils untersuchten Konsummerkmal die jeweils erforderlichen Angaben mach-
D. Henkel et al. | Sozialschicht und Konsum von Alkohol und Tabak
ten (»valid cases«). Dadurch variiert
die Stichprobengröße zwischen den
Merkmalen partiell. Angemessener
wäre gewesen, nur die Personen mit
vollständigem Datensatz in der Analyse zu berücksichtigen. Dies hätte
jedoch zu einer weiteren Reduktion
der z. T. ohnehin relativ kleinen Zellenbesetzungen geführt.
Ergebnisse
Tabelle 2 zeigt die Ergebnisse der
Männer. Erkennbar ist sowohl beim
gesundheitlich riskanten als auch beim
regelmäßigen Alkoholkonsum eine uförmige Verteilung mit signifikant reduzierten Odds Ratios in der Mittelschicht. Demgegenüber weist die Alkoholabstinenz einen Verteilungsgradienten mit markant ansteigenden
Prävalenzen von der Ober- hin zur
Unterschicht auf. In der unteren Sozialschicht und in der Mittelschicht
waren 3.7-mal bzw. 2.8-mal mehr Personen abstinent als in der Oberschicht.
Auch beim Tabakrauchen (nie geraucht, aktuelles Rauchen, Rauchen
von mehr als 10 Zigaretten täglich)
ergaben sich hochsignifikante Schichtgradienten. Die Unterschicht hat die
mit Abstand größte Prävalenz an
aktuellen Rauchern und Rauchern von
täglich mehr als 10 Zigaretten und den
kleinsten Anteil an Personen, die noch
nie geraucht haben. Lediglich beim frühen Rauchbeginn weist die Mittelschicht den höchsten Wert auf, während beim Exrauchen keine signifikanten Differenzen zur Referenzschicht bestehen.
Bei den Frauen in Tabelle 3 zeigen
sich in allen drei Alkoholmerkmalen
signifikante Unterschiede. Wie bei den
Männern nimmt die Abstinenz von der
Ober- zur Unterschicht erheblich zu
und der regelmäßige Konsum ab. Die
Prävalenz des gesundheitlich riskanten Alkoholkonsums ist bei den
Frauen der Unterschicht nur halb so
hoch wie in der Oberschicht, wenngleich hier auf die relativ kleinen Fallzahlen zu verweisen ist. Beim Rauchen
findet man durchgängig signifikante
Abweichungen zwischen der unteren
und oberen Sozialschicht, die wie bei
RESEARCH REPORT
Tabelle 2: Alkohol- und Tabakkonsum der Männer nach sozialer Schicht (US
Unterschicht, MS Mittelschicht, OS Oberschicht): Zellhäufigkeiten »valid
cases« (n), Prävalenzraten (%) und Odds Ratios (OR) mit 95%-Konfidenzintervallen (KI) adjustiert für Alter
Konsummerkmale
Schicht
n
%
>30g Alkohol täglich
US
MS
OS
gesamt
74
134
121
329
28.0
22.4
30.8
26.2
0.88
0.68 **
1.00
OR
0.62-1.24
0.51-0.91
KI
Alkohol ≥ mehrmals/Woche
US
MS
OS
gesamt
141
285
226
652
51.6
46.9
56.9
51.0
0.82
0.72 **
1.00
0.60-1.12
0.55-0.93
alkoholabstinent
US
MS
OS
gesamt
43
72
17
132
13.6
10.6
4.1
9.4
3.66 ***
2.78 ***
1.00
2.05-6.53
1.62-4.78
noch nie geraucht
US
MS
OS
gesamt
84
228
180
492
26.7
33.4
43.3
34.8
0.47 ***
0.62 ***
1.00
0.34-0.64
0.48-0.80
Rauchen aktuell
US
MS
OS
gesamt
168
302
151
621
53.3
44.2
36.3
43.9
1.99 ***
1.35 *
1.00
1.48-2.68
1.05-1.74
>10 Zigaretten täglich
US
MS
OS
gesamt
134
222
74
430
84.8
77.6
55.6
74.5
4.43 ***
2.77 ***
1.00
2.55-7.69
1.78-4.31
Rauchbeginn <16 Jahre
US
MS
OS
gesamt
64
146
39
249
27.8
32.3
16.5
27.1
1.93 **
2.26 ***
1.00
1.23-3.04
1.51-3.38
Exrauchen
US
MS
OS
gesamt
63
152
85
300
27.3
33.5
36.0
32.6
0.69
1.02
1.00
0.46-1.03
0.72-1.43
* p<0.05, ** p<0.01, *** p<0.001
Anmerkung zu den Referenzgruppen: Beim Alkoholkonsum: Alkoholkonsumierende; Abstinenz: Schichtgesamtheit;
noch nie geraucht und Rauchen aktuell: Schichtgesamtheit; >10 Zigaretten täglich: aktuell Rauchende; Rauchbeginn
<16 Jahren und Exrauchen: alle aktuellen und früheren Raucher
den Männern zu ungunsten der Unterschicht ausfallen, besonders stark ausgeprägt beim Nierauchen, aktuellen
Rauchen und Exrauchen. Die Werte
der Mittel- und Oberschicht hingegen
liegen dicht beieinander.
Diskussion
In Relation zur Oberschicht rauchen
Männer und Frauen der Unterschicht
nicht nur, wie bereits bekannt, häufiger
sondern auch mehr. Zudem beginnen
sie mit dem Rauchen früher und geben
das Rauchen seltener auf (Frauen). Daraus resultiert eine insgesamt deutlich
SUCHT
| 49 (5) | 306 – 311 | 2003
höhere tabakbedingte Gesundheitsgefährdung. Dies verweist auf die Notwendigkeit, tabakpräventive Maßnahmen besonders für die untere Sozialschicht zu verstärken.
Im Alkoholbereich stimmen die
Ergebnisse zur Alkoholabstinenz mit
den Befunden von Bloomfield et al.
(2000) überein, obwohl sich diese Studie von der vorliegenden insbesondere
in der Alterspanne (25–59 Jahre) und
im Schichtindex unterscheidet. Die
sozialstrukturelle Verteilung der Abstinenz ist offenbar so deutlich ausgeprägt, dass sie durch diese Unter-
309
D. Henkel et al. | Socioeconomic Status and Alcohol Consumption and Tobacco Smoking
ORIGINALARBEIT
Tabelle 3: Alkohol- und Tabakkonsum der Frauen nach sozialer Schicht (US
Unterschicht, MS Mittelschicht, OS Oberschicht): Zellhäufigkeiten »valid
cases« (n), Prävalenzraten (%) und Odds Ratios (OR) mit 95%-Konfidenzintervallen (KI) adjustiert für Alter
Konsummerkmale
Schicht
n
%
>20g Alkohol täglich
US
MS
OS
Gesamt
10
45
35
90
6.1
7.5
13.2
8.7
0.48 **
0.50 *
1.00
OR
0.31-0.78
0.38-0.95
KI
Alkohol ≥ mehrmals/Woche
US
MS
OS
Gesamt
23
124
95
242
13.9
20.7
35.8
23.5
0.30 ***
0.47 ***
1.00
0.18-0.49
0.34-0.65
alkoholabstinent
US
MS
OS
Gesamt
104
156
33
293
38.5
20.6
11.0
22.1
5.01 ***
2.10 ***
1.00
3.26-7.84
1.40-3.15
noch nie geraucht
US
MS
OS
Gesamt
94
331
137
562
34.9
43.7
45.7
42.4
0.64 **
0.93
1.00
0.46-0.89
0.71-1.22
Rauchen aktuell
US
MS
OS
Gesamt
139
268
96
503
51.7
35.4
32.0
37.9
2.24 ***
1.14
1.00
1.58-3.15
0.86-1.52
>10 Zigaretten täglich
US
MS
OS
Gesamt
90
141
51
282
66.2
54.4
55.4
57.9
1.90 *
1.10
1.00
1.08-3.35
0.67-1.80
Rauchbeginn <16 Jahre
US
MS
OS
Gesamt
57
83
32
172
33.1
19.8
19.6
22.8
1.77 *
0.95
1.00
1.06-2.94
0.60-1.52
Exrauchen
US
MS
OS
Gesamt
37
158
67
262
21.0
37.1
41.1
34.2
0.44 ***
0.90
1.00
0.27-0.71
0.62-1.32
* p<0.05, ** p<0.01, *** p<0.001
Anmerkung zu den Referenzgruppen: Beim Alkoholkonsum: Alkoholkonsumierende; Abstinenz: Schichtgesamtheit;
noch nie geraucht und Rauchen aktuell: Schichtgesamtheit; >10 Zigaretten täglich: aktuell Rauchende; Rauchbeginn
<16 Jahren und Exrauchen: alle aktuellen und früheren Raucherinnen
schiede nicht nennenswert tangiert
wird. Es liegt nahe, die Abstinenzdifferenzen auf die unterschiedlichen
Einkommensressourcen der Sozialschichten zurückzuführen. Dann aber
wäre zu erwarten, dass auch die Tabakkonsumverteilung dieser ökonomischen Logik folgt, was aber nicht der
Fall ist. Denn anders als beim Alkohol
ist die Quote der »Tabakabstinenten«
(noch nie geraucht) in der Unterschicht am niedrigsten.
Beim Alkoholkonsum der Männer
bleibt die Ergebnislage zwischen
Mielck (1996), Bloomfield et al.
310
(2000) und der vorliegenden Untersuchung uneinheitlich. Die Gründe
können in Unterschieden zwischen
den Studien liegen (Datenbasis,
Schichtindex, Altersspanne, Alkoholgrenzwerte). Möglich aber ist auch,
dass sich bei den Männern erst dann
klare Schichtdifferenzen ergeben,
wenn man hochriskante Konsummuster untersucht, z. B. mehr als 60 oder
80g Alkohol täglich. Dann könnte
sich eine überproportional hohe Prävalenz in der Unterschicht ergeben.
Für diese Annahme spricht die von
Bloomfield et al. (2000) ermittelte
SUCHT
| 49 (5) | 306 – 311 | 2003
signifikant höhere Rate Alkoholabhängiger in der unteren Sozialschicht.
Anders als beim Tabakrauchen verweisen die präsentierten Daten zum
Alkoholkonsum darauf, dass präventive Maßnahmen vor allem auf die
Frauen der Oberschicht auszurichten
wären. Auch in der internationalen
Forschung wurden die höchsten Alkoholprävalenzen häufig in der Gruppe
der sozial hoch positionierten Frauen
festgestellt (s. Forschungsüberblick bei
Bloomfield et al. 2000). Als eine mögliche Erklärung wird dort diskutiert,
dass sozial höher gestellte Frauen sich
häufig in höheren und somit überwiegend von Männern besetzten beruflichen Positionen bewegen und sich
deren Alkoholverhalten aneignen.
Darüber hinaus sind für Männer und
Frauen eine Reihe von Faktoren denkbar, die zwischen den Sozialschichten
wahrscheinlich differieren und Einfluss auf die Prävalenz der Alkoholabstinenz und des Alkohol- und Tabakkonsums ausüben können: Unterschiede in den Lebensstilen, den Konsumtraditionen, den Konsumgelegenheiten, im Gesundheitsbewußtsein
und der Stressbelastung.
Ein Schritt zur Aufklärung der Zusammenhänge kann darin bestehen,
dass man die einzelnen Indikatoren
des Schichtindex in Hinblick auf den
Substanzkonsum analysiert. Dabei
muss man aber das Problem zweifellos
vorhandener Korrelationen zwischen
Bildung, Einkommen und Berufsstatus
beachten. Daher kann die spezifische
Bedeutung eines bestimmten Indikators nur dann identifiziert werden,
wenn man den Einfluss der jeweils
anderen sorgfältig statistisch kontrolliert (Jöckel et al. 1998; Bammann
2001). Solche Untersuchungen liegen
bislang nicht vor.
D. Henkel et al. | Sozialschicht und Konsum von Alkohol und Tabak
Schlussfolgerungen für die Praxis
In Hinblick auf eine schichtspezifische Präventionspolitik verweisen
die Daten zum Tabakrauchen auf
die Notwendigkeit einer Schwerpunktsetzung für die untere Sozialschicht (Männer und Frauen)
und zum Alkoholkonsum für die
Frauen der Oberschicht.
Literatur
Bammann, K. (2001). Additive Sozialschichtindizes als Instrumente zur
Beschreibung der sozialen Ungleichheit
von Gesundheit – Untersuchungen am
Beispiel der Statuskonsistenz. In A.
Mielck & K. Bloomfield (Hrsg.), Sozialepidemiologie (S. 50–59). Weinheim:
Juventa.
Bloomfield, K. & Mansmann, U. (1997).
Trends im Alkoholkonsum und Prädiktoren für erhöhten Alkoholkonsum in der
ehemaligen BRD: Analyse der ersten und
zweiten Welle der Deutschen Herz-Kreislauf-Präventionsstudie. Das Gesundheitswesen 59, 283–288.
Bloomfield, K. (1998). West german
drinking patterns in 1984 and 1990.
European Addiction Research 4,
163–171.
Bloomfield, K., Augustin, R. & Kraus. L.
(2000). Social inequalities in alcohol
use and misuse in the german general
population. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften 8, 230–242.
British Medical Association (1995).
Alcohol: Guidelines on sensible drinking.
London: British Medical Association.
Feuerlein, W. Küfner, H. & Soyka, M.
(1998). Alkoholismus – Mißbrauch und
Abhängigkeit. Stuttgart: Thieme.
Hanesch, W., Krause, P., Bäcker, G.,
Maschke, M., Otto, B. (2000). Armut und
Ungleichheit in Deutschland. Reinbek:
Rowohlt.
Jöckel, K.H., Babitsch, B., Bellach, B.M.,
Bloomfield, K., Hoffmeyer-Zlotnik, J.,
Winkler, J. & Wolf, C. (1998). Messung
und Quantifizierung soziographischer
Merkmale in epidemiologischen Studien.
Robert-Koch-Institut, Berlin.
Knopf, H., Ellert, U. & Melchert, H.-U.
(1999). Sozialschicht und Gesundheit.
Das Gesundheitswesen, 61, Sonderheft
2, 169–177.
Kraus, L. & Bauernfeind, R. (1998). Repräsentativerhebung zum Gebrauch psychoaktiver Substanzen bei Erwachsenen in
Deutschland 1997. Sucht, Sonderheft 1.
Meyer, C., Rumpf, H.J., Hapke, U. & John,
U. (1998). Regionale Unterschiede in der
Prävalenz riskanten Alkoholkonsums:
Sekundäranalyse des Gesundheitssurveys
Ost-West. Das Gesundheitswesen 60,
486–492.
Mielck, A. & Helmert, U. (1994). Rauchen
und soziale Ungleichheit. Diskussion in
Deutschland über schichtspezifische
Maßnahmen gegen das Rauchen. Jahrbuch für Kritische Medizin 23, 133–148.
Mielck, A. & Helmert, U. (1998). Beitrag
der Ernährung zur Entstehung gesundheitlicher Ungleichheit. Diskussion der
empirischen Ergebnisse aus den alten
und neuen Bundesländern. In B.M. Köhler & E. Feichtinger (Hrsg.), Annotierte
Bibliographie zu Armut und Ernährung
(S. 61–78). Berlin: edition sigma.
Mielck, A. (2000). Soziale Ungleichheit und
Gesundheit. Empirische Ergebnisse,
Erklärungsansätze, Interventionsmöglichkeiten. Göttingen: Huber.
Stolzenberg, H. (2000). Bundes-Gesundheitssurvey 1998. Dokumentation des
Datensatzes. Berlin: Robert-Koch-Institut.
Thefeld, W., Stolzenberg, H. & Bellach,
B.M. (1999). Bundes-Gesundheitssurvey:
Response, Zusammensetzung der Teilnehmer und Non-Responder-Analyse.
Das Gesundheitswesen 61, Sonderheft 2,
57–61.
Winkler, J. (1998). Die Messung des sozialen Status mit Hilfe eines Index in den
Gesundheitssurveys der DHP. In W.
Ahrens, B.M. Bellach & K.H. Jöckel
(Hrsg.), Messung soziodemographischer
Merkmale in der Epidemiologie (S.
69–74). RKI-Schriften 1/1998. München:
MMV Medizin Verlag.
Winkler, J. & Stolzenberg, H. (1999). Der
Sozialschichtindex im Bundesgesundheitssurvey. Das Gesundheitswesen 61,
Sonderheft 2, 178–183.
RESEARCH REPORT
Dieter Henkel
1944 geboren in Bielsko/Polen
1966 Studium der Psychologie an
der Universität Hamburg
1970 wiss. Mitarbeiter am
Psychologischen Institut
der Universität Hamburg
und Heidelberg
seit 1975 Professur für Psychologie an der Fachhochschule
Frankfurt/M.
1990 Dr. phil. Universität Bremen
seit 2000 Institut für Suchtforschung an der Fachhochschule Frankfurt/M.
Uwe Zemlin
1951 geboren in Freiburg/Breisgau
1972 Studium der Psychologie und
Pädagogik an der Universität
Würzburg
1994 Dr. phil. Universität Marburg
seit 1987 leitender Psychologe
der Fachklinik Wilhelmsheim
Peer Dornbusch
1963 geboren in München
1989 Studium der Psychologie an
der Universität Trier
seit 1999 wissenschaftlicher
Mitarbeiter der Fachklinik
Wilhelmsheim
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. Dieter Henkel
Fachhochschule Frankfurt am
Main, University of Applied
Sciences, Fachbereich Soziale
Arbeit und Gesundheit
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Tel. +49 - 69 - 15 33 26 52
Fax +49 - 69 - 15 33 28 09
[email protected]
Eingereicht: 27.11.2001
Angenommen: 12.09.2003
Junge, B. (1995). Alkohol. In Deutsche
Hauptstelle gegen die Suchtgefahren
(Hrsg.), Jahrbuch Sucht 96 (S. 9–30).
Geesthacht: Neuland.
SUCHT
| 49 (5) | 306 – 311 | 2003
311
BUCHBESPRECHUNGEN
Buchbesprechungen
Mehrgenerationentherapie und
Genogramme in der Drogenhilfe Drogenabhängigkeit und Familiengeschichte
Autor (Editor)
Stachowske, Ruthard
Titel
Mehrgenerationentherapie und
Genogramme in der Drogenhilfe
- Drogenabhängigkeit und Familiengeschichte
Verlag
Asanger Verlag GmbH
Ort
Heidelberg & Kröning
Jahr
(2002)
ISBN
3-89334-379-2
Umfang
232 Seiten
Abbildungen
5 Abbildungen
Preis
24 Euro
Neuland Best. Nr.
108629
Darauf hätte man schon viel früher
stoßen können: Dass Familien an der
therapeutischen Behandlung Suchtkranker mitwirken sollten ist Standard.
Dieses wissenschaftlich zu begründen
und mit Handlungsanleitungen zu versehen ist Verdienst von Dr. Ruthard
Stachowske, dem Leiter der Therapeutischen Gemeinschaft Wilschenbruch, einer Einrichtung der Jugendhilfe e. V. Lüneburg. Er hat sich nicht
nur intensiv des Themas Kinder von
Drogenabhängigen angenommen, sondern seine praktische Arbeit auch wissenschaftlich untermauert.
Herausgekommen ist ein Buch, in
dessen Mittelpunkt die Genogramm-
312
Analyse steht, die vom Autor mit eigener Akzentsetzung weiterentwickelt
wurde. »Man kann es,« so der Rückentext, »als Nachschlagewerk mit bewegenden Fallbeispielen nutzen, man
kann es aber auch lesen wie einen spannenden Roman.«
Auf 232 Seiten stellt Stachowske die
von ihm angewandte Mehrgenerationentherapie vor. Dabei führt er den
Leser sanft an das komplexe Thema
heran. Das Einführungskapitel »Die
Entwicklung individueller Lebensentwürfe und familiärer Prozesse im
Zusammenhang mit mehrgenerationalen Wirkfaktoren« stellt die aktuellen Theorien dieser psychologischen
Richtung vor und weist auf die insbesondere im Nationalsozialismus entstandenen Täter-Opfer-Beziehung hin,
die nach wie vor die Menschen bewegt.
Ein zweiter Abschnitt beschreibt die
geschichtlichen Grundlagen für die
Entwicklung von Drogenabhängigkeit
in Europa, die eng an die Bedeutung
der chemisch-pharmazeutischen Industrie geknüpft sind und natürlich
auch die großen Kriege des vergangenen Jahrhunderts. Schließlich dürfen
die Sozialgesetzgebung und das Betäubungsmittelrecht nicht außer Acht
gelassen werden. Erst dann wird anhand von vier Genogrammen die Analyse mehrgenerationaler Prozesse bei
der Entwicklung drogenabhängiger
Lebensentwürfe vorgestellt. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Rückkopplung von Geschichte und mehrgenerationaler Familiengeschichte auf
die Entwicklung drogenabhängiger
Lebensentwürfe, bevor im Abschusskapitel die Relevanz der mehrgenerationalen Perspektive für das familienorientierte Drogenhilfesystem entwickelt wird
In einer enormen Fleißarbeit hat Stachowske umfangreiches Material
zusammengetragen und bearbeitet.
SUCHT
| 49 (5) | 312 – 313 | 2003
Das betrifft nicht nur die Familientherapie, in der die Komplexität generationaler Prozesse bisher wissenschaftlich noch nicht entwickelt wurde. Auch
die von Stachowske als »Drogenepidemie« bezeichnete Entwicklung der
Drogenabhängigkeit wird umfassend
seit dem Jahr 1806 beschrieben, in dem
Friedrich-Wilhelm Sertuerner aus dem
Opium das Alkaloid »Morphium« isolierte. In einer eindrucksvollen Tabelle
wird die Entwicklung der Drogensubstanzen belegt, und das nicht nur
mit Jahreszahl und »Entdecker«, sondern auch mit den entsprechenden wissenschaftlichen Fundstellen.
Auch wenn diese Informationen
zunächst nur einen ästhetischen Reiz
haben, ist es notwendig, sie zugrunde
zu legen, um deutlich zu machen, dass
es seit vielen Generationen Probleme
mit nach den jeweiligen gesellschaftlichen Konventionen illegalen Substanzen gab, die in heutigen Biographien immer wieder auftauchen. Stachowske folgert daraus: »Die genaue
Kenntnis der Zusammenhänge und der
einzelnen Wirkfaktoren ist für die Aufklärung der Lebensentwicklung drogenabhängiger Lebensentwürfe unabdingbar.«
Der Autor stellt dann überzeugend
den Versuch einer Systematisierung
vor, den er anhand von vier beispielhaften Genogrammen umsetzt. Die
Darstellung der Fallbeispiele macht mit
über 60 Seiten nicht nur den Schwerpunkt des Buches aus, sondern ist auch
eine ausgesprochen spannende, bisweilen aufwühlende, Lektüre. In der
Auswertung dieser Daten beschreibt er
dann die drogenkranken Lebenssequenzen, traumatische Effekte, die
Suchtentwicklung in den Generationen und anderes noch einmal im Querschnitt.
Alles in allem also eine überzeugende Veröffentlichung von echtem
BOOK REVIEWS
Neuigkeitswert. Dass man dieses Buch
dann doch von Zeit zu Zeit zur Seite
legen muss, um seine Gedanken neu zu
ordnen, hat damit zu tun, dass es nicht
für den lesenden Endverbraucher
geschrieben wurde, sondern eine wissenschaftliche Abhandlung ist. So gibt
es Wiederholungen, die ermüdend wirken können. Hinzu kommt gelegentlich eine sprachliche Umständlichkeit,
die etwas mühsam zu überwinden ist.
Und es ist schade, dass das Büchermachen keine Kunst mehr, sondern nur
noch ein technischer Prozess ist. Ein
Lektor und ein lesefreundlicheres Layout hätten dem Buch an vielen Stellen
gut getan.
Klagen wir aber nicht über die Form,
sondern bleiben wir beim Inhalt und
resümieren wir das Wesentliche, was
der Autor bereits auf Seite 168 geschrieben hat: »Es ist zukünftig notwendig,
die relevanten geschichtlichen Effekte
als eigenständige Größen in den generationenbezogenen Entwicklungsprozessen sehr viel deutlicher in ihrer
Wirkung zu beachten, als dies bisher
geschehen ist. So sind die wirtschaftlichen, politischen und industriellen
Einflüsse im Kontext zur Drogenabhängigkeit in ihrer Dimension verkannt. Tatsache ist: Wir bewegen uns in
einer ca. 175 Jahre alten Geschichte
von Drogenabhängigkeit, die weitestgehend verdrängt und verschleiert ist.
Vielleicht ist dieser Mythos für unsere
Kultur notwendig, um Realitäten abzuwehren, weil diese zu sehr schmerzen.
(...)«
Empfehlung an die Drogentherapeut/-innen: Dieses Buch sollten Sie
lesen.
Korrespondenzadresse
Jost Leune
Fachverband Drogen und
Rauschmittel e. V.
Odeonstr. 14, 30159 Hannover
Tel. + 49 - 5 11 - 1 83 33
Fax + 49 - 5 11 - 1 83 26
[email protected]
www.FDR-online.info
The Treatment of Drinking
Problems: A Guide for the Helping
Professions
Autor (Editor)
Edwards, G., Marshall, E. J.,
Cook, Ch. C. H.
Titel
The Treatment of Drinking
Problems: A Guide for the
Helping Professions
Verlag
Cambridge University Press
Ort
Cambridge
Jahr
2003
ISBN
0521017149
Umfang
412 Seiten
Abbildungen
43 Tabellen 3 Abbildungen
Preis
£ 34,95
Es ist immer von besonderem Reiz,
Handbücher berühmter Suchtforscher
zur Hand zu nehmen, die aus ihrem
reichen Erfahrungs- und Forschungsfundus heraus einen »Rundumschlag«
wagen. Wie werden sie die »großen
Linien« ziehen, gelingt es ihnen ein in
sich kohärentes Behandlungskonzept
zu entwickeln? Die vierte, stark überarbeitete Auflage von »The Treatment
of Drinking Problems« von Edwards,
Marshall und Cook bietet in dieser
Hinsicht alle Voraussetzungen dafür,
eine »Bibel« für die Behandlung von
Alkoholproblemen zu werden. Auf insgesamt 369 Seiten wird dem Leser in 13
Kapiteln des theoretischen Teils ein
umfassender Überblick über die praxisrelevante Forschung als auch in 9
Kapiteln des praktischen Teils eine
Fülle von sehr konkreten, unmittelbar
umsetzbaren Hinweisen zur Behandlung von Alkoholproblemen gegeben.
Wie grundlegend hierbei die Überarbeitung der früheren Auflagen erfolgte, kann man daran ablesen, dass
die Mehrheit der zitierten Literatur aus
den Jahren 1995 bis 2002 stammt.
SUCHT
| 49 (5) | 313 – 314 | 2003
»State of the art« also, zumal die internationale Suchtforschung der deutschen in vieler Hinsicht um einige
Jahre voraus ist.
Dabei handelt es sich um eine ausgewogene Darstellung von medizinischen und psychologischen Aspekten
von Alkoholproblemen, von genetischen und psychosozialen Einflüssen
auf ihre Entwicklung und von traditionellen und aktuellen Strömungen in
der Behandlung. Besonders gut ist dies
gelungen, indem beispielsweise die
drei psychischen Hauptwirkungen des
Alkohols: Stimulierung, Angstreduktion und Vergessen jeweils zu unterschiedlichen Transmittersystemen im
Belohnungssystem des menschlichen
Gehirns in Beziehung gesetzt werden.
Außerdem werden nicht nur Modethemen wie sexueller Missbrauch bzw.
Traumata und Sucht abgehandelt, sondern es wird auf für die Praxis ebenso
relevante Aspekte wie »prominente
Abhängige«, »beide Partner trinken«,
»homosexuelle Abhängige«, »gewalttätige Patienten«, »kognitiv beeinträchtigte Patienten« eingegangen. Wie
immer bei englischsprachigen Büchern
findet sich bei jedem Kapitel eine kurze
Übersicht sowie eine Zusammenfassung zur leichteren Memorierung.
Außerdem gibt es viele nützlich Querverweise, um eine gezielte und zeiteffektive Nutzung des Buches zu ermöglichen.
Die angloamerikanische Orientierung des Buches erfordert allerdings
einige Hinweise für deutsche Leser.
Das Buch steht ganz in der Tradition
des von Edwards entwickelten Konzepts des mehrdimensionalen Alkoholsyndroms, d. h. es gibt keine klare
Abgrenzung zwischen riskantem Konsum, Missbrauch oder Abhängigkeit.
Das hat zur Folge, dass sich lediglich
die Beschreibung der medizinischen
Akutbehandlung (Entzugsbehandlung) eindeutig auf solche Patienten
bezieht, wie sie im deutschen Suchtsystem behandelt werden. Dagegen bezieht sich die Beschreibung aller übrigen Behandlungsverfahren auf die sehr
heterogene Gruppe der sog. »problemdrinker«.
313
BUCHBESPRECHUNGEN
Eng damit verbunden, ist der Umstand, dass die in Deutschland verbreitete stationäre Langzeitbehandlung von Alkoholabhängigen in
Großbritannien weitgehend durch
sog. »brief interventions« durch den
niedergelassenen Arzt oder Institutionen der Primärversorgung ersetzt
wurden. Entsprechend beschreiben
Edwards, Marshall und Cook
sehr detailliert die therapeutische
Haltung und motivationstheoretische
Fundierung einer solchen Vorgehensweise. Außerdem befassen sie sich
ausführlich und kompetent mit differentialdiagnostischen Fragen. Die von
den Autoren daraus abgeleiteten
weiterführenden Behandlungskonzepte sind allerdings sehr schlicht und
bei der Mehrheit der im deutschen
Suchthilfesystem befindlichen Alkoholabhängigen schlicht unrealistisch.
Beispielsweise beschränken sich die
Autoren in ihrer Darstellung im
Wesentlichen darauf, die Betroffenen
zum regelmäßigen Besuch der Anonymen Alkoholiker zu bewegen und
comorbide Störungen durch die
Vergabe von Psychopharmaka zu
lindern.
Nur vor diesem Hintergrund wird
verständlich, dass Edwards, Marshall
und Cook letztlich eine strikte Beschränkung in der Suchtbehandlung
auf folgende evidenbasierte Methoden
fordern: Brief intervention, Motivational interviewing, Vergabe von Anticravingsubstanzen, soziales Kompetenztraining, Community reinforcement,
Verhaltensverträge, Verhaltenstherapeutische Paartherapie, Case management und Selbstbeobachtung. Insbesondere die gegenwärtige Dominanz
gruppentherapeutischen Vorgehens
und weitergehender psychotherapeutischer, v. a. tiefenpsychologischer
Methoden lehnen sie mangels empirischer Fundierung ab. Sie beziehen sich
hierbei ausschließlich auf kontrollierte Studien des angloamerikanischen Sprachraums und versteigen
sich zu der abenteuerlichen Behauptung, dass die Ergebnislage der Suchtbehandlung in den USA viel günstiger
sei als in allen europäischen Ländern.
314
Insofern stellt es für den deutschen
Leser eine faszinierende, manchmal
auch provozierende Herausforderung
dar, das Buch zum Anlass zu nehmen,
die Notwendigkeit liebgewordener
Traditionen im Lichte der anglo-amerikanischen Forschungsergebnisse kritisch zu hinterfragen und das eigene
Vorgehen gegebenenfalls zu entschlacken. Hierbei sollten aber die
unterschiedlichen gesellschaftlichen
und gesundheitspolitischen Gegebenheiten immer im Blick behalten werden. In diesem Sinne halte ich dieses
Buch für eine Pflichtlektüre für jeden
Suchtbehandler, um auch den hierzulande verbreiteten Egozentrismus in
der Behandlung von Personen mit
Alkoholproblemen zu überwinden.
Möge sich ein Verlag finden, der rasch
eine deutsche Übersetzung auf den
Markt bringt.
Korrespondenzadresse
Dr. rer. nat., Dipl.-Psych.
Johannes Lindenmeyer
Saulus Klinik Lindow
Strasse nach Gühlen 10
16835 Lindow
Tel. +49 - 33 93 - 8 81 12
[email protected]
SUCHT
| 49 (5) | 313 – 314 | 2003
CONFERENCE REVIEWS
Tagungsbesprechungen
15. Wissenschaftliches Symposium
der DHS in Tutzing
Veranstalter
Deutsche Hauptstelle für
Suchtfragen e. V.
Titel der Tagung
Herausforderungen an die
Weiterentwicklung der Suchtkrankenhilfe: Welchen Beitrag
kann Forschung leisten ?
Ort:
Evangelische Akademie;
Tutzing/Starnberger See
Datum:
26.–28.05.2003
Zur Diskussion über den Stand und
die Perspektive der Suchtforschung
sowie über Transferprobleme zwischen
Praxis und Forschung lud das 15. Wissenschaftliche Symposium der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
ein. Das Thema an sich, aber auch
die erstmalig erlebte angenehme und
offene Tagungsatmosphäre versprachen interessante drei Tage mit insgesamt 80 Teilnehmern. Ein Blick auf die
Teilnehmerliste unterstreicht, dass es
den Veranstaltern gelungen war, sowohl die Kollegen aus den wissenschaftlichen Einrichtungen als auch
aus der Praxis für annähernd 20 Vorträge bzw. 5 Arbeitsgruppen zu interessieren.
Die Konzentration auf die Schnittstelle Forschung – Praxis zeichnete das
Symposium im Besonderen aus und
sollte Maßstab für zukünftige Veranstaltungen sein. So wurde der Wissenstransfer nicht nur einseitig von der
Forschung in die Praxis dargestellt,
sondern ebenfalls die notwendige
Inspiration der Forschung durch Fragestellung aus der Praxis diskutiert. Es
wurde deutlich, dass speziell Suchtfachkliniken potentiell gute Voraus-
setzungen für die Überführung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die
Praxis bzw. der wissenschaftlichen
Bearbeitung praxisrelevanter Fragestellungen besitzen. In enger Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen
gelingt eindrucksvoll dieser Wissenstransfer (Beitrag von Herrn Schneider,
salus-Klinik Friedrichsdorf). Kritisch
wurde angemerkt, dass bisher noch zu
wenige Einrichtungen diese Chance
nutzen (Beitrag von Herrn Lubenow,
BfA).
»Welchen Beitrag kann Forschung
für die Weiterentwicklung der Suchtkrankenhilfe leisten?«, »Wie gelangen
Ergebnisse in die Praxis?«, »Welche
Erfahrungen und Probleme bestehen
im Umsetzungsprozess?« – diese zentralen Fragen, die im Verlauf des
Symposiums aus den verschiedensten
Perspektiven und Arbeitsbereichen gestellt wurden, waren nicht nur ein geeigneter Veranstaltungsrahmen, sondern auch Aufforderung einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen den
Einrichtungen aus Praxis und Wissenschaft. Gelingt diese Symbiose, kann
Effizienz und Qualität der Versorgung
suchtkranker Menschen signifikant
verbessert werden, wie es am Beispiel
der qualifizierten Entzugsbehandlung
(Beiträge von Dr. Hoffmann, Zentrum
für Psychiatrie Weissenau und PD Dr.
Scherbaum; Klinik für Allgemeine Psychiatrie Essen) gezeigt wurde.
Nicht alle Beiträge konnten meine
Erwartungen hinsichtlich der Relevanz
für die suchtspezifische Versorgung erfüllen. Dies verdeutlicht aber auch den
zukünftigen Forschungsbedarf, z. B. zu
Fragen der regionalen Hilfeplanung
(AG 3, Herr Dr. Tossmann, DelphiGesellschaft).
Abschließend kann ich aus meiner
Perspektive dieses Symposium als sehr
gelungen einschätzen, da es den Ver-
SUCHT
| 49 (5) | 315 | 2003
anstaltern gelungen war, die Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis
genau zu beleuchten und im Komplex
mit zukünftigen Anforderungen zu diskutieren. Der Veranstalter (Deutsche
Hauptstelle für Suchtfragen e. V.) plant
eine Dokumentation des Symposiums,
so dass auch alle Nichtteilnehmer die
erlebte neue Qualität im Verhältnis von
Forschung und Praxis nachempfinden
können.
Korrespondenzadresse
Dr. rer. medic. Olaf Rilke
Geschäftsstellenleiter
Sächsische Landesstelle gegen
die Suchtgefahren e. V.
Glacisstraße 26
01099 Dresden
Tel./Fax +49 - 3 51- 8 04 55 06
[email protected]
315
TA G U N G S B E S P R E C H U N G E N
10th International Conference on
the Treatment of Addictive Behaviors
Veranstalter
The Center on Alcoholism, Substance Abuse and Addictions
(CASAA) of the University of
New Mexico, USA
Titel der Tagung
From Research to Practice
and Back Again
Ort:
Heidelberg
Datum:
04.– 08.09.2003
Zum zehnten Mal richtete die
Gruppe um William R. Miller von der
University of New Mexico diese internationale Konferenz aus, diesmal in
Kooperation mit Joachim Körkel von
der Evangelischen Fachhochschule
Nürnberg. Mit ungefähr 130 Besuchern, vor allem aus den USA,
Deutschland, den Niederlanden und
skandinavischen Ländern, lag die Teilnehmerzahl niedriger als erwartet.
In Workshops vor der eigentlichen
Konferenz gab Theresa B. Moyers (University of New Mexico) eine hervorragende Einführung in das »Motivational Interviewing«, die neben Grundlagen (»spirit«) auch Anwendungsbeispiele übte. In weiteren Workshops
vermittelten Robert J. Meyers & Jane E.
Smith (University of New Mexico) anschaulich den »Community Reinforcement Approach« und Scott Henggeler
(University of South Carolina) die
»Multisystemic Therapy«.
Im weiteren Verlauf beschäftigten
sich viele Vorträge der Plenumsveranstaltungen am Vormittag – getreu dem
Titel der Tagung »From Research to
Practice and Back Again« – mit den
Wechselbeziehungen zwischen For-
316
schung und Praxis auf dem Gebiet
der Abhängigkeitserkrankungen, besonders mit der Umsetzung und Verbreitung evidenz-basierter Behandlungsmethoden in die Praxis: Everett
M. Rogers (University of New Mexico)
berichtete über seine Grundlagenforschung zur Verbreitung innovativer
Neuerungen. Paul Roman (University
of Georgia) hatte in einer groß angelegten Studie Behandlungseinrichtungen in den USA dahingehend befragt,
in welchem Maße sie neue pharmakologische und psychotherapeutische
Innovationen übernehmen. Dabei
konnte er unter anderem zeigen, dass
Einrichtungen in privater Trägerschaft
in höherem Maße Innovationen übernahmen als öffentliche Einrichtungen
und dass die Einbindung einer Einrichtung in klinische Forschung sich
ebenfalls günstig auf die Anwendung
innovativer Behandlungsmethoden
auswirkt. A. Thomas McLellan (University of Pennsylvania) gab einen
Überblick über Forschungsergebnisse
zu verschiedenen, in den USA eingesetzten Behandlungsmodulen und
Interventionen und bedauerte bezüglich der Infrastruktur der Therapie vor
allem die unzureichende Diagnostik
und undifferenzierte Anwendung unspezifischer, schlecht evaluierter Gruppentherapie. In einer Pilotstudie hatte
er gute Ergebnisse für eine computerbasierte Version des ASI erzielen können, die zu den verschiedenen Schwierigkeitsbereichen den Behandler direkt
mit Richtlinien für Interventionen versorgte – gute Ergebnisse, die sich nicht
zuletzt in einer höheren Zufriedenheit
der Mitarbeiter zeigten. John B. Saunders (University of Queensland, Australia) berichtete die Ergebnisse einer
WHO-Studie in 16 Ländern zur Verbreitung von Kurzinterventionen für
Alkoholkonsumenten mit riskantem
SUCHT
| 49 (5) | 316 – 318 | 2003
und schädlichem Gebrauch unter Allgemeinmedizinern. Dabei konnte er
nicht nur zeigen, dass die Allgemeinmediziner dem Alkoholkonsum eine
relativ geringe Bedeutung beimaßen,
sondern sich auch nicht in der Rolle
und ausreichend ausgebildet fühlten,
effektive Interventionen einsetzen zu
können. Über die Versorgung mit
einem Behandlungsmanual und telefonisches Coaching konnte die Rate
des Einsatzes entsprechender Interventionen deutlich erhöht werden,
hielt aber nach sechs Monaten nicht
an. Saunders zog das Fazit, dass die
Verbreitung und Umsetzung innovativer Neuerungen im Gesundheitssystem oft die Dauer einer Generation in
Anspruch nehmen werde.
Betty Tai, die Direktorin des »Clinical Trials Network« des NIDA berichtete differenziert über Möglichkeiten
und Herausforderungen des ambitionierten Projekts zu Forschung und
Qualitätsverbesserung. Dabei reflektierte sie nicht nur praktische Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit von
Forschern und Praktikern, sondern
betonte auch die Bedeutung differentieller Indikationen und individualisierter Behandlung. Joachim Körkel
schilderte die Verbreitung eines strukturierten Gruppenprogramms zum
kontrollierten Trinken. George E. Vaillant (Brigham and Women’s Hospital,
Boston) berichtete die Ergebnisse
der beeindruckenden 60-Jahre-Längsschnittstudie zur Alkoholabhängigkeit
und stellte die Bedeutung der Selbsthilfegruppen heraus. Ambros Uchtenhagen (Universität Zürich) beschrieb
in einem sehr gut strukturierten Vortrag die Rahmenbedingungen und
katamnestischen Ergebnisse des Modellversuchs der Heroinverschreibung.
Irmgard Vogt et al. (Fachhochschule
Frankfurt) stellte den deutschen
CONFERENCE REVIEWS
Modellversuch zur Heroinverschreibung vor. Ein eindrucksvolles Forschungsdesign, das von den Kritiken
an der schweizerischen Studie beträchtlich profitiert hat. Auf die Ergebnisse darf man auch international
gespannt sein, denn für die amerikanischen Kollegen ist die Heroinverschreibung ein Unding. Weitere Vorträge beschäftigten sich mit Multisystemischer Therapie (Scott Henggeler)
und der Behandlungsforschung in
Deutschland (Karl Mann, Universität
Heidelberg). William R. Miller hatte
herausgefunden, dass nach einem Training in motivierender Gesprächsführung die Selbsteinschätzung der Therapeuten nicht mit den objektiven
Erfolgsmaßnahmen korrelierte, die
beste Trainingsmethode aber eine
Kombination von Workshop, Coaching und Feedback darstellte. Theresa B. Moyers schlug vor, ein stärkeres Augenmerk auf die Zusammenhänge von Patientenverhalten während der Sitzungen mit ihrem Verhalten nach der Therapie zu richten:
Widerstand während der Therapie korrelierte mit höheren Trinkmengen im
Anschluss, während selbstverpflichtende Aussagen von Patienten zu Verhaltensänderungen (»change talk«
und »commitment language«) positiv
mit erwünschten Veränderungen zusammenhängen.
Die Plenumsveranstaltungen wurden im Laufe des Nachmittags gefolgt
von Symposien und »Roundtable Conversations« zu Themen wie computerbasierten Interventionen für Problemtrinker, der Übernahme evidenzbasierter Behandlungsprogramme in
die Praxis, klinischer Forschung in
kommunalen Behandlungssettings,
Pharmakotherapie in der Rückfallprävention, innovativen Behandlungsmethoden, kontrolliertem Trinken, Bei-
spiele für die Ansprache Abhängiger
durch das Gesundheits- und Sozialsystem, positiver Psychologie, sowie
die für Deutschland typische, stationäre Langzeitbehandlung. In der letztgenannten Veranstaltung konnten
Uwe Egner und Joachim Köhler von
der BfA anhand der umfangreichen
Daten aus dem Qualitätssicherungsprogramm die hohe Qualität der stationären Rehabilitation Alkholabhängiger in Deutschland belegen: Durch
das Peer-Review-Verfahren der Entlassberichte, Patientenbefragungen
und Follow-up-daten gemeldeter Beitragszeiten wurde nicht nur die hohe
Patientenzufriedenheit deutlich, sondern auch der beeindruckende Erfolg
der Reha-Maßnahmen hinsichtlich
Erwerbstätigkeit (zur 2-Jahres-Katamnese 60 % ununterbrochen beschäftigt,
27 % mit Unterbrechungen beschäftigt). Verschiedene ausländische Gäste
zweifelten diese hohen Erfolgsquoten
und den Nutzen so langer Behandlungszeiten an. Gerhard Bühringer
vom IFT München konnte aber zeigen,
dass Studien zum Effekt der Therapiedauer aus dem angloamerikanischen
Raum mit den entsprechenden deutschen Arbeiten nur schwer zu vergleichen sind: Eine Verlängerung der Therapiezeit von vier auf sechs Wochen
macht in der Tat keinen großen Unterschied, während eine Behandlung von
drei bis vier Monaten sehr wohl effektiver zu sein scheint als eine vierwöchige. Es scheinen vor allem Patienten
mit schlechter Prognose eher von längeren Behandlungen zu profitieren,
außerdem scheint nach vier Monaten
stationärer Therapie eine Art Deckeneffekt erreicht zu sein. Auffällig, dass
amerikanische Besucher zwar am Sinn
langfristiger Behandlungen zweifelten,
aber keine Probleme sahen, daß die
durch Motivierendes Interview ausge-
SUCHT
| 49 (5) | 316 – 318 | 2003
lösten Patienten-Äußerungen (»change
talk«, Theresa B. Moyers) in einer einstündigen Therapiesitzung noch 24
Monate später einen positiven Effekt
auf den Alkoholgebrauch haben könnten.
Täglich gab es eine zweistündige
Posterausstellung mit ca. 15 Postern.
Anscheinend durch die geschickte
Aufstellung der Poster und dem Kaffeeund Kuchen-Buffet, wurde die Zeit
vollständig mit lebhaften und anregenden Diskussionen genutzt. Nach
Heinz C. Vollmer (salus Therapiezentrum) hätte der Kongress eher lauten
sollen »From Practice to Research and
Back Again«: Er führte in seinem Poster zur Evolution therapeutischer Maßnahmen den hohen Qualitätsstandard
und die guten Ergebnisse in der Versorgung Drogenabhängiger in Deutschland stärker auf therapeutische Erfahrungen und gesundheitspolitische
Rahmenbedingungen zurück als auf
Forschungsergebnisse. Viele Posterbeiträge beschäftigten sich mit frühestmöglichen Interventionen für Raucher und Problemtrinker in der primären Gesundheitsversorgung (Krankenhäuser, Allgemeinärzte), wofür
sich das »Motivational Interviewing«
besonders eignet (z. B. Karen E. Bott et
al., Universität Greifswald). So zeigten
Michael Berner et al. (Universitätsklinik Freiburg) in ihrem Poster, dass Allgemeinärzte riskanten oder schädlichen Alkoholkonsum nur unzureichend diagnostizieren, Magnus Geirsson
& Fredrik Spak (Normalms Health
Centre, Schweden und Universität
Göteborg) in ihrer Präsentation, dass
schwedische Ärzte in ihrem Rat an
Patienten, schädlichen Alkoholkonsum zu reduzieren, beeinflusst wurden
von ihren eigenen Trinkgewohnheiten
und dem Geschlecht der Patienten.
Männern wurde ein entsprechender
317
TA G U N G S B E S P R E C H U N G E N
Redaktionshinweis/
Editorial Note
Rat seltener gegeben, und das, wo doch
nach einer Studie von Jennis Freyer et
al. (Universität Greifswald) Frauen
sowieso eine größere Behandlungsbereitschaft zeigten.
Leider blieb durch den straffen Zeitplan in den Plenumsveranstaltungen
und Symposien relativ wenig Zeit für
Fragen und Diskussionen. Um so mehr
wurde der angenehme informelle Rahmen – beinahe alle Teilnehmer wohnten im gleichem Hotel – während der
Pausen, Mahlzeiten und Freizeit für
einen lebhaften Erfahrungsaustausch
genutzt. Insgesamt schienen sich sehr
viele Beiträge mit der Verbreitung evidenz-basierter Behandlungsmethoden
in die Praxis aus einer eher universitären Perspektive zu beschäftigen
(»From Research to Practice ...«). Eher
wenig Aufmerksamkeit war den Fragen gewidmet, wie weit Behandlungsmethoden und Veränderungen in der
Versorgungsstruktur durch andere
Rahmenbedingungen beeinflusst werden, welche Fragen die Praktiker an
die Forschung stellen oder gar welche
Bedürfnisse auf Patientenseite geäußert werden (»... and Back Again.«).
Viele Anregungen wurden gegeben,
viele Fragen bleiben für ähnliche Veranstaltungen.
SUCHT wurde im August dieses Jahres von PsychInfo zur Indizierung
rückwirkend ab Anfang 2000 aufgenommen. PsychInfo ist die führende
Literaturdatenbank aus dem Bereich
der psychologischen Forschung. Sie
wird von der American Psychological
Association betrieben und wertet regelmäßig mehr als 1800 internationale
Fachzeitschriften aus.
Since August 2003 PsychInfo database has accepted SUCHT for indexing. Coverage begins retroactive with
volume 46 (1). PsychInfo is the major
database of international literature in
psychology and related fields. It is
monthly abstracting and indexing articles selected from nearly 1800 scientific journals. PsychInfo is produced
and copyrighted by the American Psychological Association (APA).
Korrespondenzadresse
Dipl.-Psych Oliver Kreh
Salus Therapiezentrum
Postfach 101034
61150 Friedberg
318
SUCHT
| 49 (5) | 316 – 318 | 2003
NACHRICHTEN
Nachrichten aus der DG-Sucht
15. Wissenschaftliche Tagung der
DG-Sucht vom 31. 3. bis 2. 4. 2004
in Essen
Thema: Risiko- und Schutzfaktoren
in der Sucht
Die Deutsche Gesellschaft für
Suchtforschung und Suchttherapie
lädt ein zur 15. Wissenschaftlichen
Tagung am 31.3.– 2.4.2004 auf dem
Campus Essen der Universität Duisburg-Essen.
Das Leitthema des Kongresses heißt
»Schutz- und Risikofaktoren der
Sucht«. In Plenarvorträgen wie auch in
Symposien wird dieses Thema in Hinblick auf die verschiedenen Stadien
abhängigen Verhaltens behandelt.
Themen der eingeladenen Symposien
sind z. B.
- das Bedingungsgefüge zur Entstehung abhängigen Verhaltens im Jugendalter sowie daraus ableitbare
Maßnahmen der Primärprävention
bei Kindern und Jugendlichen,
- die Bedeutung des hyperkinetischen
Syndroms mit Aufmerksamkeitsstörung für das Entstehen und Aufrechterhalten süchtigen Verhaltens,
- die Behandlung der manifesten Abhängigkeit (von unterschiedlichen
Suchtmitteln) mit psychotherapeutischen und psychopharmakologischen Strategien,
- das Konzept der kontrollierten Abhängigkeit bei verschiedenen Suchtmitteln,
- Hilfen nach dem harm reduction Paradigma.
Entsprechend dem multifaktoriellen Bedingungsgefüge der Sucht kommen hierbei soziale, biologische und
psychologische Einflussfaktoren bei
Suchterkrankungen zur Sprache.
Die wissenschaftliche Tagung wendet sich an
- Personen unterschiedlicher Profession, die in der Suchthilfe tätig sind.
- Personen, die in der Suchtforschung
tätig sind.
- Auszubildende.
Das Konzept der Tagung ist berufsgruppenübergreifend und suchtmittelübergreifend. Der Austausch neuer
wissenschaftlicher Erkenntnisse wie
auch die Reflexion praktischer Arbeit
sollen gleichermaßen zu ihrem Recht
kommen.
Namhafte Therapeuten und Forscher aus dem In- und Ausland wurden bereits als Referenten zu dem
beschriebenen Leitthema gewonnen.
Darüber hinaus möchten wir jedoch
herzlich einladen, Symposien, freie
Vorträge, Posterpräsentationen und
Workshops anzumelden (formale
Spezifikation und Einsendemodus
siehe: www.suchtforschungsverbundnrw.de). Nur durch Ihre rege Teilnahme wird die Vielfalt der Suchtforschung in Deutschland zum Ausdruck
kommen. Insbesondere wird auch
Nachwuchsforschern Gelegenheit zur
Präsentation ihrer Arbeiten gegeben.
Der Bezug der Beiträge auf das Leitthema verhilft der Tagung zu einem
klaren Profil, ist aber nicht in jedem
Fall zwingend.
Ein Überblick der möglichen Beiträge:
- Symposium: 3 – 4 Vorträge zu einem
gemeinsamen Thema, Dauer 2 Stunden (einschließlich Diskussion).
- Freier Vortrag: 15-minütiger Vortrag
zu einem selbstgewählten Thema.
- Poster: Präsentation eines selbstgewählten Themas. Eine ausdrückliche
Postersession zur Diskussion und
Würdigung der Poster ist geplant.
- Workshop: Vermittlung praktischer
Fertigkeiten, Dauer etwa 4 Stunden,
geplant für den Nachmittag des
2.4.2004.
SUCHT
| 49 (5) | 319 – 320 | 2003
Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge bis
zum 30.11.2003 beim Programmkomitee per e-mail ein:
Prof. Dr. M. Gastpar
([email protected])
PD Dr. N. Scherbaum
([email protected])
Dr. C. Meiering
([email protected])
Über den aktuellen Stand zur Organisation des Kongresses informiert Sie
die Internetseite:
www.suchtforschungsverbund-nrw.de
Ansonsten richten Sie bitte Ihre Nachfragen an das Organisationskomitee
(e-mail Adressen, siehe oben).
Symposium der DG-Sucht im Rahmen des Kongresses »Psychosoziale
Versorgung in der Medizin« (Hamburg)
Die DG-Sucht war auf dem Kongress »Psychosoziale Versorgung in der
Medizin« am 29.09.03 mit einem eigenen Symposium unter dem Vorsitz von
Prof. Dr. L. G. Schmidt zum Thema
»Multiprofessionelle Therapie Suchtkranker« vertreten. Die Referenten
waren
1. Prof. Dr. G. Bühringer, München:
Epidemiologie substanzbezogener
Störungen
2. Dr. U. Hapke, Greifswald: Prävention und Früherkennung
3. Dr. J. Lindenmeyer, Lindow: Stellenwert neuerer psychologischer
Verfahren
4. Prof. Dr. L. G. Schmidt, Mainz: Neurowissenschaftliche Erkenntnisse
und ihre Umsetzung
5. Frau D. Sarrazin, Münster: Qualitätskriterien der psychosozialen
Begleitung
6. Prof. Dr. W. Müller-Fahrnow, Berlin: Epidemiologie der Rehabilitation.
319
NACHRICHTEN
Nachrichten aus der DHS
DG-Sucht Forschungspreis
Die Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DGSucht e. V.) verleiht ab 2004 im zweijährigen Turnus einen Forschungspreis
an Nachwuchswissenschaftler. Die
Verleihung erfolgt erstmalig anlässlich
der 15. Wissenschaftlichen Tagung
in Essen (31.3.– 2.4.2004). Die Forschungsergebnisse können sich auf
neurobiologische, pharmakologische
oder epidemiologische, therapeutische
oder präventive, klinische oder nicht
klinische Studien beziehen. Die Ergebnisse müssen in den letzten zwei
Jahren publiziert oder zur Publikation
angenommen worden sein. Der Forschungspreis ist mit Euro 3000 dotiert.
Bewerber /innen sollten nicht älter als
40 Jahre sein.
Bewerbungen nimmt bis 15.02.2004
entgegen: DG-Sucht, Postfach 1453,
59004 Hamm, z. H. Herrn Prof. Dr. L.
G. Schmidt, Präsident der DG-Sucht
und Vorsitzender des Preisgutachtergremiums. Einzusenden sind: Publikation oder Manuskript, Publikationsliste des Bewerbers und Lebenslauf.
320
Die Redaktion hat sich entschlossen die folgende Stellungnahme der
DHS im Wortlaut abzudrucken, da sie
sich grundsätzlich mit der Kooperation von Tabak- und Alkoholindustrie
und in der Suchtprävention und -hilfe
tätigen Institutionen beschäftigt. Dabei sind auch indirekt mögliche Kooperationen mit Wissenschaftlern betroffen.
Die Redaktion hat zahlreiche Fachleute und Institutionen um eine Stellungnahme gebeten, die zusammen in
einem der nächsten Hefte publiziert
werden.
Positionspapier der DHS zur Verwendung von Geldern der Tabakund Alkoholindustrie
Neben Produkt- und Preisgestaltung
sowie der Verfügbarkeit ist die Werbung der dritte umsatzrelevante Faktor
von Waren und Dienstleistungen. Dies
gilt auch für die Produkte der Suchtmittelindustrie. Extrem hohe Werbeausgaben belegen dies: Der Gesamtetat
für tabak- und alkoholhaltige Produkte
beträgt gegenwärtig rund 1 Milliarde
Euro. Zielgruppen der damit finanzierten Kampagnen sind Altkonsumenten wie auch bislang nicht oder
geringfügig erreichte Verbrauchergruppen (Frauen, Jugendliche, Kinder). Es entspricht der selbstverständlichen Ausrichtung wirtschaftlichen
Handelns, mit diesen Maßnahmen den
Konsum der beworbenen Produkte
weitgehend zu erhöhen oder, wo dies
unerreichbar scheint, auf möglichst
hohem Niveau zu stabilisieren.
In elementarem Widerspruch hierzu
steht das Bemühen von Suchtprävention und Suchthilfe, im gesundheitlichen Interesse aller den Suchtmittelkonsum nachhaltig zu verringern
sowie den Einstieg in diesen zu verhindern. Dabei wurden in den vergan-
SUCHT
| 49 (5) | 320 – 321 | 2003
genen Jahren zwar keineswegs genügende, doch Teilerfolge erzielt: Werbebeschränkungen, Altersgrenzen für
den Kauf von Alkoholika und Zigaretten, Konsumbeschränkungen am
Arbeitsplatz sowie in der Öffentlichkeit sind hier vor allem zu nennen.
Dies geht einher mit einem teilweise
sinkenden Image der genannten Produkte und ihrer Produzenten.
Als Reaktion auf diese Entwicklungen ist seit geraumer Zeit das intensive
Engagement der Suchtmittelindustrie
im Bereich des Sponsoring zu beobachten. Von Sportveranstaltungen bis
zu Parteitagen werden allgemein anerkannte Ereignisse des öffentlichen
Lebens finanziert und unterstützt.
Diese Strategie indirekter Werbung
und Imageförderung ist in jüngerer Zeit
in eine neue Dimension vorgestoßen:
Durch finanzielles Engagement werden einerseits Maßnahmen der Suchtprävention materiell gefördert, ideell
jedoch negativ beeinflusst. Als Beispiel
hierfür sei die Vereinbarung zwischen
deutscher Zigarettenindustrie und
Bundesregierung genannt, die u. a. gewährleisten soll, dass in der Tabakprävention der Bundesregierung negative
Aussagen über das Suchtmittel Zigarette unterbleiben.
Neben solch direkter Einflussnahme
wird durch derartige Kooperationen
einerseits die Glaubwürdigkeit von
Prävention gemindert, andererseits
eine Atmosphäre geschaffen, die wohlwollende Zugeständnisse geradezu
provoziert. Beides entspricht den wirtschaftlichen Interessen der Suchtmittelindustrie. Den gesundheitspolitischen Zielen der Suchtkrankenhilfe
widerspricht es. Dies gilt insbesondere
auch für die grundsätzliche Bemühung
der Suchtmittelindustrie, ihre Produkte als Genussmittel mündiger,
erwachsener Bürger zu positionieren.
Denn erstens ist der Konsum Erwach-
NACHRICHTEN
sener ein hervorragender Anreiz
gerade für Kinder und Jugendliche,
und zweitens beginnt beinahe jede
Abhängigkeit mit dem zunächst geringfügigen Konsum des Suchtmittels.
Dies gilt insbesondere für Zigaretten
und Alkoholika.
Aus den genannten Gründen betrachtet die Deutsche Hauptstelle für
Suchtfragen jegliche Präventionsarbeit
unter Beteiligung der Suchtmittelindustrie als besonders subtile Maßnahme der Konsumförderung. Vor diesem Hintergrund lehnt die DHS jede
finanzielle Beteiligung der Suchtmittelindustrie an ihrer Arbeit grundsätzlich ab. Im Interesse des Gesundheitsschutzes empfiehlt sie dieses Verhalten ebenso allen in der Suchtprävention und Suchthilfe tätigen Institutionen und Verbänden, insbesondere den
Mitgliedsverbänden der DHS, ihren
Untergliederungen und Einrichtungen.
Angesichts bereits vorhandener Kooperationen empfiehlt die DHS dringend, im Falle der Verwendung von
Geldern der Suchtmittelindustrie zunächst zu gewährleisten, dass in entsprechenden Verträgen
- keinerlei Einschränkung oder Beeinflussung von Aussagen oder Zielgruppen erfolgt und
- eine Beteiligung des Mittelgebers
an Konzeption, Durchführung und
Evaluation der Mittelverwendung ausdrücklich verneint wird und
- jegliche Produkt-, Label-, oder Firmenwerbung ausgeschlossen ist und
- dem Mittelgeber die Werbung mit
seiner finanziellen Beteiligung untersagt, der Empfänger hingegen zur Bekanntgabe der Kooperation verpflichtet wird.
Die DHS betont, dass die genannten
Zielkonflikte zwischen Absatzsteigerung bzw. -stabilisierung und Präventionsarbeit jedoch grundsätzlich auch
unter diesen Voraussetzungen beste-
hen bleiben. Im Sinne der Produzentenhaftung fordert sie daher erneut und
nachdrücklich die Erhebung von
Pflichtabgaben auf sämtliche legalen
Suchtmittel zur Finanzierung dauerhafter und flächendeckender Präventionsarbeit.
Hamm, im Juni 2003
Deutsche Hauptstelle für
Suchtfragen e. V.
SUCHT
| 49 (5) | 320 – 321 | 2003
321
NACHRICHTEN
Nachrichten
Regelmäßiger Alkoholgenuss auch
in geringen Mengen schädlich
An der Psychiatrischen Universitätsklinik in Erlangen (Direktor: Prof.
Dr. med. Johannes Kornhuber) konnte
erstmals ein Zusammenhang zwischen Alkoholismusbedingtem Hirnschwund (Hirnatrophie) und der Aminosäure Homocystein aufgezeigt werden.
Laut Dr. Stefan Bleich, Leiter der
Forschungsgruppe, wirkt Homocystein im Hirn als falscher Botenstoff und
schädigt dadurch die Nervenzellen. Je
regelmäßiger der Alkoholkonsum und
je größer die getrunkene Menge, desto
höher ist auch der Homocysteinspiegel. Die Art des alkoholischen Getränks hingegen habe ebenso wenig
Einfluss auf die Konzentration der
schädlichen Aminosäure wie ein einzelner Rausch.
Die Ergebnisse zeigen, dass regelmäßig getrunken, auf Dauer auch geringe Mengen Alkohol schädlich sind.
Gedächtnisstörungen und Hirnleistungsabbau sind die Folge.
Aus ihren Erkenntnissen hoffen Dr.
Bleich und seine Kollegen wirksame
Behandlungsansätze gegen alkoholbedingte Hirnschäden ableiten zu
können. Im ersten Schritt wird die
erhöhte Einnahme von Folsäure als
Therapie zum Schutz des Gehirns untersucht. Ein weiterer hoffnungsvoller
Aspekt: Nach Einstellung des Alkoholkonsums normalisieren sich die erhöhten Homocysteinwerte und es bildet sich langfristig der Hirnschwund
in ungefähr der Hälfte der Fälle zurück.
(aus der Pressemitteilung der
Psychiatrischen Universitätsklinik
Erlangen, 8.9.2003)
322
Weitere Informationen:
PD Dr. Stefan Bleich
Klinik mit Poliklinik für Psychiatrie
und Psychotherapie
Telefon: 0 91 31 - 8 53 45 97
[email protected].
uni-erlangen.de
Jahresbericht 2003 der Europäischen Beobachtungsstelle
für Drogen und Drogensucht
Der »Jahresbericht 2003 zur Drogensituation in der EU und in Norwegen« wurde von der Europäischen
Beobachtungsstelle für Drogen und
Drogensucht (EBDD) am 22. Oktober 2003 vorgelegt und steht unter
www.emcdda.org als Download zur
Verfügung. Die Grundlage bilden die
nationalen Berichte zur Drogensituation 2001. Es zeigen sich neue Probleme in Form eines zunehmenden
Kokainkonsums in einigen Städten.
Cannabis, mit deutlichem Abstand
gefolgt von Amphetaminen und Ecstasy, sind weiterhin die am häufigsten
konsumierten illegalen Drogen. Die
Zahl der Substitutionsbehandlungen
in Europa nahm in den letzten 5 Jahren
um rund ein Drittel zu und in praktisch
allen Ländern findet sich heute eine
breite Palette unterschiedlicher Maßnahmen im Umgang mit Drogenproblemen. Eine sehr konservative Schätzung der öffentlichen Ausgaben der
EBDD für diesen Bereich beläuft sich
auf 2,3 Milliarden Euro.
Der nationale Bericht für Deutschland wurde von der Deutschen Referenzstelle der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) erstellt und findet sich
– ebenso wie der gerade fertiggestellte
Nachfolgebericht für das Bezugsjahr
2002 – unter www.dbdd.de.
SUCHT
| 49 (5) | 322 | 2003
LESERBRIEF
Leserbrief
Leserbrief zu M. M. Weber:
Kraepelin und die Abstinenzbewegung, (2003, 1, 34–41)
In der Abhandlung von M. M. Weber
zur Rolle von Emil Kraepelin in der
Abstinenzbewegung fallen grosse
Parallelen der Entwicklungen in
Deutschland und der Schweiz auf, wo
wesentliche Impulse zu einem neuen
Alkoholismusverständnis von August
Forel und Eugen Bleuler in Zürich und
Gustav von Bunge in Basel ausgingen.
M. M. Weber schreibt in seiner Arbeit wörtlich: »Der Anspruch der Abstinenzbewegung, auf breiter Basis
eine Konsumveränderung herbeizuführen, stimmte weder zu Kraepelins
Lebzeiten noch heute mit dem tatsächlichen Trinkverhalten überein.«1
Dieser Aussage muss dezidiert widersprochen werden.
Die Tatsache, dass ein Grossteil der
Bevölkerung nicht alkoholabstinent
lebt, lässt den Schluss nicht zu, es habe
keine Konsumveränderung stattgefunden. Zum einen müsste nämlich der
Frage nachgegangen werden, wie das
frühere Konsumverhalten der Bevölkerung, beispielsweise gegen Ende des
19. Jahrhunderts, aussah. Zum anderen ist für die Beurteilung der Alkoholismusbelastung nicht nur die Zahl
der Abstinenten, sondern auch derjenigen mit Risikokonsum, die der regelmässig Trinkenden und schliesslich
diejenige mit schädlichem Konsum
ausschlaggebend. Zumindest was
den Durchschnittskonsum (in der
Schweiz) anbelangt, kann ab Ende des
19. Jahrhunderts ein markanter Rückgang festgestellt werden: Für die Zeit
um 1880 lässt sich ein durchschnittlicher Konsum von annähernd 18
Litern reinem Alkohol errechnen2,3
gegenüber 9,2 Litern im Jahre 20014.
Die Bedeutung der Abstinenz- und
der Mässigkeitsbewegung lässt sich nur
ermessen auf dem Hintergrund der
damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse und dem Stand der Medizin.
Alkohol galt damals in Laien- und in
Fachkreisen als leistungs- und gesundheitsfördernd. In den meisten öffentlichen Einrichtungen wurde deshalb
Alkohol mit den Mahlzeiten verabreicht, so in psychiatrischen Kliniken,
Waisenhäusern und Gefängnissen.
Forel5 und Bleuler6 wurden persönlich
und fachlich verunglimpft, als sie in
ihren Kliniken die Alkoholabstinenz
durchsetzten und sich selbst zur Abstinenz bekannten.
Den eingangs erwähnten Forel und
Bleuler kommt, wiederum für Schweizer Verhältnisse, dass Verdienst zu, die
Basis zu einem modernen Krankheitskonzept des Alkoholismus gelegt zu
haben, die Entwicklung von Beratungs- und klinischen Behandlungsinstitutionen eingeleitet und die Alkoholproblematik in die politische Diskussion eingebracht zu haben7.
Diese Entwicklung war u. a. auch
deshalb möglich, weil sie bei der Abstinenzbewegung breite Unterstützung
fand. So spielte das Blaue Kreuz in der
Schweiz beispielsweise eine massgebliche Rolle bei der Entwicklung des
heutigen Behandlungssystems sowohl
im ambulanten wie auch im stationären Bereich. Auch die Verankerung des
Alkoholartikels in der Bundesverfassung8 im Jahre 1884 kam nur mit Unterstützung der Abstinenzbewegung zustande, wobei hier eher der wissenschaftlich orientierte Alkoholgegnerbund und der Guttemplerorden im
Vordergrund standen.
Forel, der in der Abstinenzbewegung auch international sehr aktiv war,
beschränkte sich bei weitem nicht nur
auf Propagierung von Verboten, obwohl neuere Untersuchungen9 darauf
hinweisen, dass Angebotsbeschränkungen und Einschränkungen der Ver-
SUCHT
| 49 (5) | 323 | 2003
fügbarkeit durchaus einen präventiven
Effekt haben.
Genau wie Kraepelin waren auch
Forel, Bleuler und von Bunge überzeugte Abstinenten. So abstrus das
heute tönen mag, traten sie damit den
öffentlichen Beweis an, dass auch
ohne Alkoholkonsum ein durchaus
gesundes Leben geführt werden kann.
Dieser Tatbeweis war nicht etwa eine
persönliche Marotte, sondern damals,
angesichts der in Fach- und Laienkreisen tiefverankerten Überzeugung, dass
Alkohol lebensnotwendig sei, dringend nötig.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Weber, M. M. (2003), Kraepelin und die
Abstinenzbewegung, Sucht 49(1), 34–41,
2003-09-29
Tecklenburg, Ueli (1983), Abstinenzbewegung und Entwicklung des Behandlungssystems für Alkoholabhängige
in der Schweiz, SFA, Lausanne
Trechsel, Rolf (1990), Die Geschichte
der Abstinenzbewegung in der Schweiz im
19. und frühen 20. Jahrhundert, Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Abstinentenorgansiationen
Schweizerische Fachstelle für Alkoholund andere Drogenprobleme (SFA) (2002),
Zahlen und Fakten zu Alkohol und anderen
Drogen, CD-ROM, SFA, Lausanne
Forel, August (1935), Rückblick auf mein
Leben, I. A. Europa Verlag Zürich
Bleuler, Eugen (1938), Fünfzig Jahre
Trinkerheilstätte Ellikon, in: Gesundheit
und Wohlfahrt, Heft 7, Separatdruck
Meyer, Thomas (2003), Eugen Bleuler und
die Abstinenzbewegung, Veröffentlichung
in Vorbereitung
Bundesrat (1884), Botschaft zum Verfassungsartikel (Alkoholartikel)
Rehm et al (2003), Trinkmenge, Trinkmuster und ihre Beziehung zur Morbidität
und Mortalität, Sucht 49(2), 87–94
Korrespondenzadresse
Dr. med. Thomas Meyer,
Chefarzt/Direktor, Forel Klinik
CH-8548 Ellikon, Schweiz
[email protected]
323
N E U E L I T E R AT U R
Neue Literatur
Abrams, D. B., Raymond, N., Brown, R.
A., Emmons, K. M., Goldstein, M. G. &
Monti, P. M. (2003). The Tobacco
Dependence Treatment Handbook:
a Guide to Best Practices. Treatment
Manuals for Practitioners Series. New
York: Guilford Press. ISBN 1572308494
Babor, T. (2003). Alcohol: No Ordinary
Commodity. Oxford: Oxford University
Press. ISBN 0192632612
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) (Hrsg.) (2003). »Lehrbuch der Gesundheitsförderung«
(1. Auflage). Werbach-Gamburg: Verlag für Gesundheitsförderung.
ISBN 3929798336
NEULAND-Best. Nr. 108 913
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Köln (Hrsg.) (2003). »Leitbegriffe der Gesundheitsförderung«
(4. aktualisierte und erweiterte Auflage). Schwabenheim: Fachverlag
Peter Sabo. ISBN 3927916161
NEULAND-Best. Nr. 108 914
Körkel, J. & Schindler, C. (2003). Rückfallprävention mit Alkoholabhängigen. Das
strukturierte Trainingsprogramm S.T.A.R.
Heidelberg: Springer. ISBN 3540411577
NEULAND-Best. Nr. 108 356
Krausz, M., Haasen, C. & Naber, D. (2003).
Pharmakotherapie der Sucht. Basel:
Karger. ISBN 3805574827
NEULAND-Best. Nr. 108 866
Ripke, M. (2003). ...ich war gut gelaunt,
immer ein bisschen witzig.« Eine qualitative Studie über Töchter alkoholkranker
Eltern. Gießen: Psychosozial Verlag.
ISBN 3898062279
NEULAND-Best. Nr. 108 752
Rotgers, F., Keller, D. S. & Morgenstern, J.
(eds) (2003). Treating Substance Abuse:
Theory and Technique (2nd edn). New
York: Guilford Press. ISBN 1572308974
Shannonhouse, R. (ed) (2003). Under the
Influence: the Literature of Addiction.
New York: Modern Library.
ISBN 0375757163
Graß, H. & Renkawitz, M. (Hrsg.) (2003).
Kölner Schülerbefragung zum Thema
»Ecstasy«. Aachen: Shaker Verlag.
ISBN 3832217290
NEULAND-Best. Nr. 108 915
Sloboda, Z. & Bukoski, W. J. (eds) (2003).
Handbook of Drug Abuse Prevention:
Theory, Science and Practice. Handbooks
of Sociology and Social Research Series.
New York: Kluwer Academic/Plenum
Publishers. ISBN 0306473429
Hüllinghorst, R. & Rumpf, H.-J. (Hrsg.)
(2003). Alkohol und Nikotin: Frühintervention, Akutbehandlung und politische Maßnahmen. Freiburg im Breisgau: Lambertus. ISBN 3784114938
NEULAND-Best. Nr. 108 911
Westermeyer, J. J., Weiss, R. D. & Ziedonis,
D. M. (2003). Integrated Treatment for
Mood and substance Use Disorders.
Baltimore, MD: John Hopkins University
Press. ISBN 080187999
Humphreys, K. (2003). Circles of Recovery. Self-Help Organizations for
Addictions. Cambridge: Cambridge
University Press. ISBN 0521792770
Wormer van, K. & Davis D. R. (2003).
Addiction Treatment: a Strengths
Perspective. Pacific Grove, CA: Brooks/
Cole-Thomson Learning.
ISBN 0534596703
Jason, L. A. & Pokorny, S. B. (eds) (2003).
Preventing Youth Access to Tobacco.
Birnghamton, New York: Haworth
Press. ISBN 0789019620
Jungblut, H. J. (2003). Drogenhilfe.
Eine Einführung. Weinheim: Juventa.
ISBN 3779914441
NEULAND-Best. Nr. 108 916
324
SUCHT
| 49 (5) | 324 | 2003
TA G U N G S A N K Ü N D I G U N G E N
Tagungsankündigungen
03.12.– 04.12.2003, Tübingen
Rauchen – eine Abhängigkeit
wie jede andere ?
Info: Priv.-Doz. Anil Batra
Universitätsklinik für Psychiatrie
und Psychotherapie
Osianderstr. 24, 72076 Tübingen
Tel. +49 - 7 07 12 98 23 13
Fax +49 - 70 71 29 53 84
[email protected]
04.12.– 06.12.2003, Pietrasanta, Italien
Europad Conference: Methadone
and other substitutive therapies
Info: Gruppo SIMS
Tel. +39 (0) 58 47 90 - 0 73
Fax +39 (0) 58 47 20 - 81
[email protected]
www.sims.it
04.– 07.12.2003, New Orleans, USA
14th Annual Meeting& Symposium
of the AAAP (American Academy of
Addiction Psychiatry)
Info: AAAP
7301 Mission Road, Suite 252
Prairie Village, KS 66208
Tel. +1 91 32 62 61 61
Fax +1 91 32 62 43 11
www.aaap.org/meetings/2003am/
2003registration.html
14.–17.01.2004, Auckland, Neuseeland
The New Zealand School of the
Addictions »Bridging the Gap from
Science to Practice: Substance
Abuse Treatments in 2004«
Info: Lorraine Devcich
Conference Registrar
Community Alcohol/Drug Service
40 Clarence Street
Hamilton, New Zealand 2001
Tel. + 64 78 35 43 52
Fax + 64 78 38 31 76
[email protected]
17.–18.03.2004, Berlin
90. Wissenschaftliche Jahrestagung
des »buss«
Info: Bundesverband für stationäre
Suchtkrankenhilfe e. V.
Kurt-Schumacher-Str. 2, 34117 Kassel
Tel. +49 - 5 61 - 77 93 51
Fax +49 - 5 61 - 10 28 83
[email protected]
31.03.– 02.04.2004, Essen
15. Wissenschaftliche Tagung der
DG-Sucht »Risiko- und Schutzfaktoren
in der Sucht«
Info: Prof. Dr. M. Gastpar, PD Dr. N. Scherbaum
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Rheinische Kliniken Essen
Universitätsklinikum Essen
Virchowstr. 174, 46147 Essen
Tel. +49 - 20 17 22 71 80
Fax +49 - 20 17 22 73 03
norbert.scherbaum@uni-essen,de
www.suchtforschungsverbund-nrw.de
29.09.– 02.10.2004, Heidelberg
12th World Congress on
Biomedical Alcohol Research
Info: Department for Addiction Research
University of Heidelberg
Central Institute of Mental Health, J 5
68159 Mannheim
Tel. + 49 - 6 21 - 1 70 39 46
Fax + 49 - 6 21 - 1 70 39 45
[email protected]
23.– 25.04.2004, Bonn
6. Sucht-Selbsthilfekonferenz der DHS
Info: DHS Deutsche Hauptstelle
für Suchtfragen e. V.
Westring 2, 59065 Hamm
Tel. +49 - 23 81 - 90 15 19
Fax +49 - 23 81 - 90 15 30
[email protected]
www.dhs.de
12.–17. 06. 2004, San Joan, Puerto Rico
College on Problems of Drug
Dependence (CPDD) 66th Annual
Scientific Meeting
Info: Rochelle R. Davis
CPDD, Center for Substance Abuse Research
Temple University School of Medicine
3400 N. Broad Street, Philadelphia, PA 19140
[email protected]
http://views.vcu.edu/cpdd/pages/
2003_announce.html
01.– 03.07.2004, München
5. Interdisziplinärer Kongress
für Suchtmedizin
Info: mic-mi information center
Tel. + 49 - 81 91 - 12 53 21
[email protected]
25.– 28.08.2004, Mainz
8th International Congress
of Behavioral Medicine
Info: Prof. Dr. Wolfgang Hiller
Universität Mainz, Psychologisches Institut
Staudingerweg 9, 55099 Mainz
Tel. +49 - 61 31 - 3 92 23 44
Fax +49 - 61 31 - 3 92 46 23
[email protected]
www.icbm-2004.de
SUCHT
| 49 (5) | 325 | 2003
325
HINWEISE FÜR AUTOREN
Instructions for Authors
Hinweise für Autoren
All submissions are accepted on the condition
that they have not been published in whole or in
part elsewhere or are not currently being considered or accepted for publication elsewhere. In
case a submission has been published in part
elsewhere, this must be stated in the covering
letter to the Editor with the published version
attached. If a manuscript is accepted for publication, the author(s) must assign copyright to the
publisher.
Beiträge für die Zeitschrift werden unter der Voraussetzung angenommen, dass sie weder als ganzes
noch in Teilen an anderer Stelle publiziert oder zur
Publikation eingereicht oder angenommen wurden.
Falls Teilveröffentlichungen vorliegen, müssen diese
im Begleitbrief deklariert und beigefügt werden.
Mit der Annahme zur Publikation gehen alle Rechte
an den Verlag über.
Sections
Editorial
Research Reports
Short Communications
Reviews
In Practice
Case Studies
Forum (Commentaries, Discussions)
Letters to the Editor
Book and Conference Reviews
News
New Publications
Upcoming Conferences
Manuscript Format
Please observe the formal instructions for the
format and length of manuscripts for the individual sections as found on the Internet
(www.zeitschrift-sucht.de). Incorrectly formatted
manuscripts will be returned, considerably prolonging the review process.
Submission
At the beginning of 2003 manuscripts should
preferably be submitted in electronic form. Please send your text via email to the following
address: [email protected]. In addition, we ask for
a hard copy for the editorial office, which must
exactly correspond to the electronic version. In
case you are unable to send your submission in
electronically, we ask for four hard copies and a
copy on disk.
Refereeing policy
Scientific manuscripts are processed by an assistant editor until they are ready for publication or
have been rejected. Each manuscript is reviewed
by at least two independent referees. Submissions to the other sections and decisions about
their publication are processed by the editorial
office or by assistant editors (for more information see www.zeitschrift-sucht.de).
326
Rubriken
Editorial
Originalarbeiten
Kurze Mitteilungen
Übersichtsarbeiten
Praxis
Fallberichte
Forum (Kommentare, Diskussionsforen)
Leserbriefe
Buch- und Tagungsbesprechungen
Nachrichten
Neuerscheinungen
Tagungsankündigungen
Manuskriptform
Bitte beachten Sie die formalen Hinweise zur
Manuskriptgestaltung und zum Manuskriptumfang
für die einzelnen Rubriken im Internet (www.zeitschrift-sucht.de). Formale Fehler führen zu einer
Rücksendung des Manuskripts und verlängern den
Begutachtungsprozess erheblich.
Manuskripteinreichung
Ab Beginn des Jahres 2003 erfolgt die Manuskriptbearbeitung vorzugsweise in elektronischer Form.
Bitte senden Sie Ihren Text per Email an folgende
Adresse: [email protected]. Zusätzlich erbitten wir
eine Papierkopie an das Redaktionsbüro, die in
allen Bestandteilen exakt mit der elektronischen
Form übereinstimmen muss. Falls Sie Ihren Beitrag
nicht elektronisch einsenden können, bitten wir um
vier Papierkopien und eine Diskette.
Manuskriptbearbeitung
Wissenschaftliche Manuskripte werden jeweils von
einem Redakteur bis zur Publikationsreife bzw.
Ablehnung betreut. Jeder Text wird von zumindest
zwei unabhängigen Gutachtern beurteilt. Die
Betreuung der Beiträge für die anderen Rubriken
und die Entscheidung über eine Publikation erfolgt
durch das Redaktionsbüro oder einzelne Redakteure (weitere Informationen unter www.zeitschriftsucht.de).
Jetzt gleich abonnieren bei Neuland +++ per Fax unter 0 41 52 / 8 13 43 +++ Jetzt abonnieren
SUCHT
Das gesamte Spektrum
der Forschung und Praxis
in einer Zeitschrift
SUCHT erscheint zweimonatlich, jeweils Ende
Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember.
Zusätzlich erscheinen Sonderhefte.
Jahresabonnement (Hefte 1– 6) Euro 90,–
und Ausland Euro 126,–
Ja, ich möchte SUCHT abonnieren!
Vor- und Nachname
ggf. Einrichtung
Straße, Hausnummer
PLZ, Wohnort
Telefon tagsüber
Fax
E-mail
Kundennummer, falls vorhanden
Datum
1. Unterschrift
Mir ist bekannt, dass ich diese Bestellung innerhalb
von acht Tagen gegenüber der NEULAND-Verlagsgesellschaft widerrufen kann. Dazu genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Datum
2. Unterschrift
Ihre Bestellung an:
NEULAND Verlagsgesellschaft mbH
Fachverlag und Versandbuchhandlung
Postfach 14 22, 21496 Geesthacht
Markt 24–26, 21502 Geesthacht
Telefon: 0 41 52 / 8 13 42
Fax: 0 41 52 / 8 13 43
E-mail: [email protected]
Internet: www.neuland.com
C 5732
Herunterladen