Multifrequenztympanometrie in experimenteller und klinischer

Werbung
Aus dem Institut für Versuchstierkunde
der Medizinischen Hochschule Hannover
und der Klinik für Hals- Nasen-Ohren- Heilkunde
der Medizinischen Hochschule Hannover
Multifrequenztympanometrie
in experimenteller und klinischer Anwendung
INAUGURAL-DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer Doktorin
der Veterinärmedizin
(Dr. med. vet.)
durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Vorgelegt von
Christine Koch
aus Kiel
Hannover 2003
Wissenschaftliche Betreuung:
Univ.-Prof. Dr. med. vet. H.-J. Hedrich
für die Tierärztlichen Hochschule Hannover
Prof. Dr. rer. biol. hum. R.-D. Battmer und
Dr. med. M. Stieve
für die Medizinische Hochschule Hannover
1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. med. vet. H.-J. Hedrich
2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. H. Seifert
Tag der mündlichen Prüfung: 5. Juni 2003
Meinen Eltern
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung ....................................................................................................... 1
2 Literaturübersicht ......................................................................................... 3
2.1
Anatomie des Ohres .................................................................................................. 3
2.2
Physiologie und Pathophysiologie des Mittelohres ................................................ 7
2.2.1
2.2.2
2.3
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.3.4
Physiologie des Mittelohres ........................................................................................................... 7
Pathophysiologie des Mittelohres ................................................................................................ 10
Impedanzaudiometrie ............................................................................................. 11
Tympanometrie ............................................................................................................................ 12
Multifrequenztympanometrie (MFT)........................................................................................... 16
Äußere Einflüsse und Fehlerquellen ............................................................................................ 19
Anwendungsgebiete der Tympanometrie und Multifrequenztympanometrie .............................. 20
2.4
Tonaudiometrie ....................................................................................................... 20
2.5
Therapie von Schallleitungsschwerhörigkeiten.................................................... 21
2.6
Eignung unterschiedlichen Materials zur Kettenrekonstruktion....................... 23
2.7
Schwingungsverhalten der rekonstruierten Gehörknöchelchenkette................ 25
2.8
Implantierbare Hörsysteme ................................................................................... 26
3 Material und Methode ................................................................................ 28
3.1
Zeitraum und Ort der Untersuchungen................................................................ 28
3.2
Material .................................................................................................................... 28
3.2.1
Geräte und Implantate.................................................................................................................. 28
3.2.1.1 Tympanometer.......................................................................................................................... 28
3.2.1.2 Ohrstopfen ................................................................................................................................ 30
3.2.1.3 OP - Mikroskop ........................................................................................................................ 30
3.2.1.4 Implantate................................................................................................................................. 30
3.2.2
Versuchstiere................................................................................................................................ 31
3.2.3
Patienten....................................................................................................................................... 32
3.3
Methode.................................................................................................................... 32
3.3.1
Versuchsplan................................................................................................................................ 32
3.3.1.1 Tierexperimentelle Untersuchung ............................................................................................ 32
3.3.1.1.1
Gruppeneinteilung und Zeitablauf .................................................................................. 32
3.3.1.1.2
Anästhesie....................................................................................................................... 33
3.3.1.1.3
Implantation .................................................................................................................... 35
3.3.1.1.4
Postoperative Versorgung ............................................................................................... 36
3.3.1.1.5
Explantation .................................................................................................................... 36
3.3.1.1.6
Messvorbereitungen........................................................................................................ 36
3.3.1.2 Klinische Untersuchung ........................................................................................................... 37
3.3.1.2.1
Gruppeneinteilung........................................................................................................... 37
3.3.1.2.2
Messvorbereitungen........................................................................................................ 39
3.3.2
Geräteeinstellungen...................................................................................................................... 39
3.3.2.1 Tympanometrie ........................................................................................................................ 39
3.3.2.2 Multifrequenztympanometrie ................................................................................................... 41
3.3.3
Dokumentation............................................................................................................................. 43
3.3.4
Auswertung .................................................................................................................................. 43
3.3.5
Statistik ........................................................................................................................................ 44
4 Ergebnisse..................................................................................................... 45
4.1
Tierexperimentelle Untersuchung ......................................................................... 45
4.1.1
4.1.2
4.1.2.1
4.1.2.2
4.1.2.3
4.1.3
4.1.3.1
4.1.3.2
4.1.3.3
4.1.4
4.1.5
4.1.6
4.1.6.1
4.1.6.2
4.1.6.3
4.2
Vergleich der präoperativen Resonanzfrequenz der implantierten und der nicht implantierten
Seite ............................................................................................................................................. 45
Mittelwerte der Resonanzfrequenz der implantierten Seite ......................................................... 47
28 Tage postoperativ ................................................................................................................ 47
84 Tage postoperativ ................................................................................................................ 48
300 Tage postoperativ .............................................................................................................. 49
Mittelwerte der Resonanzfrequenz der nicht implantierten Seite ................................................ 50
28 Tage postoperativ ................................................................................................................ 51
84 Tage postoperativ ................................................................................................................ 52
300 Tage postoperativ .............................................................................................................. 53
Einfluss der Porengröße auf den Resonanzpunkt......................................................................... 54
Fallbeispiele ................................................................................................................................. 55
Makroskopische Befunde............................................................................................................. 57
Makroskopischer Befund 28 Tage postoperativ ....................................................................... 58
Makroskopischer Befund 84 Tage postoperativ ....................................................................... 60
Makroskopische Befunde 300 Tage postoperativ..................................................................... 62
Klinische Untersuchung beim Menschen.............................................................. 64
4.2.1
Klinische Untersuchung am Menschen bei Otosklerose, bzw. eingesetzter Stapes- oder Typ III
Plastik........................................................................................................................................... 65
4.2.1.1 Gehörgangvolumen .................................................................................................................. 65
4.2.1.2 Komplianz ................................................................................................................................ 66
4.2.1.3 Gipfeldruck............................................................................................................................... 67
4.2.1.4 Gradient.................................................................................................................................... 68
4.2.1.5 Resonanzfrequenz .................................................................................................................... 69
4.2.1.6 Fallbeispiel für den Verlauf des Resonanzpunktes bei Otosklerose und nach erfolgter
Stapesplastik Operation ............................................................................................................ 70
4.2.1.7 Einzelergebnisse nach Einsetzen einer Typ III Plastik ............................................................. 71
4.2.1.8 Korrelation zwischen der Resonanzfrequenz und der Knochen - Luftleitungdifferenz bzw.
Hörschwelle.............................................................................................................................. 71
4.2.2
Klinische Untersuchung: Menschen mit teilimplantierbaren Hörsystemen ................................. 71
4.2.2.1 Vibrant Soundbridge der Firma Symphonix............................................................................. 71
4.2.2.1.1
Gehörgangvolumen......................................................................................................... 71
4.2.2.1.2
Komplianz....................................................................................................................... 73
4.2.2.1.3
Gipfeldruck ..................................................................................................................... 75
4.2.2.1.4
Gradient .......................................................................................................................... 76
4.2.2.1.5
Resonanzfrequenz ........................................................................................................... 79
4.2.2.1.6
Einzelergebnisse ............................................................................................................. 80
4.2.2.1.7
Tonaudiogramm.............................................................................................................. 80
4.2.2.2 Hörsystem der Firma Otologics................................................................................................ 80
4.2.2.2.1
Gehörgangvolumen......................................................................................................... 80
4.2.2.2.2
Komplianz....................................................................................................................... 82
4.2.2.2.3
Gipfeldruck ..................................................................................................................... 84
4.2.2.2.4
Gradient .......................................................................................................................... 85
4.2.2.2.5
Resonanzfrequenz ........................................................................................................... 87
4.2.2.2.6
Tonaudiogramme ............................................................................................................ 88
5 Diskussion..................................................................................................... 89
5.1
Diskussion von Material und Methode.................................................................. 89
5.2
Diskussion der Narkose .......................................................................................... 90
5.3
Diskussion der Ergebnisse der tierexperimentellen Untersuchung.................... 91
5.3.1
5.3.2
5.3.3
Präoperativer Resonanzpunkt....................................................................................................... 92
Postoperativer Verlauf des Resonanzpunktes .............................................................................. 93
Zusammenhang zwischen makroskopischem Befund und Resonanzfrequenz bei Kaninchen .... 95
5.4
5.4.1
Diskussion der klinischen Untersuchungen .......................................................... 96
Diskussion der Tympanometrie und MFT Ergebnisse beim Menschen bei Otosklerose, nach
Stapes - und Typ III Plastik Operationen ..................................................................................... 96
5.5
Diskussion der Tympanometrie und MFT Ergebnisse nach Versorgung mit
einem teilimplantierbaren Hörsystem................................................................. 102
5.6
Abschließende Betrachtung.................................................................................. 104
6 Zusammenfassung ..................................................................................... 106
7 Summary .................................................................................................... 109
8 Literaturverzeichnis .................................................................................. 112
9 Anhang........................................................................................................ 126
Abkürzungen
Abb.
Abbildung
B
Suszeptanz
Bldg.
Bildung
bzw.
beziehungsweise
°C
Grad Celsius
ca.
circa
cm
Zentimeter
daPa
deka Pascal
dB
Dezibel
dB HL
Dezibel Hörschwelle
dB SPL
Dezibel Schalldruckpegel
EKG
Elektrokardiogramm
et al.
und andere
evtl.
eventuell
Fa.
Firma
FMT
Floating Mass Transducer
G
Konduktanz
g
Gramm
GGK
Gehörknöchelchenkette
GGV
Gehörgangvolumen
h
Stunde
HNO
Hals – Nasen - Ohren
Inc.
Incorporated
impl.
implantiert
IOS
Innenohrschwerhörigkeit
Hz
Hertz
Kap.
Kapitel
KHz
Kilohertz
kg
Kilogramm
KGW
Körpergewicht
Kompl.
Komplianz
lfd.
laufend
Ω
Ohm
M.
Musculus
MET
Middle Ear Transducer
MFT
Multifrequenztympanometrie
mg
Milligramm
ml
Milliliter
mm
Millimeter
MMM
mechanisches Mittelohr Modell
mmho
Millisiemens
mj
Millijoul
n
Stichprobenumfang
Nr.
Nummer
p
Signifikanz
PORP
Partial Ossicular Replacement Prothesis
post impl.
post implantationem
post op
post operationem
Proc.
Processus
prä op
prä operationem
RF
Resonanzfrequenz
S.
Seite
s.
siehe
s
Standardabweichung
SP
Schnittpunkt
TA
Tonaudiogramm
Tab.
Tabelle
TORP
Total Ossicular Replacement Prothesis
TGA
Trommelfellgehörknöchelchenapparat
Tymp.
Tympanometrie
u.
und
V.
Vena
Y
Admittanz
z.B.
zum Beispiel
z. Zt.
zur Zeit
1
Einleitung
1
Einleitung
Im Bereich des Mittelohres kann es durch rezidivierende Entzündungen, chronisch infizierte
Epithelproliferationen (Cholesteatome) oder traumatische Einflüsse zu einer Zerstörung der
Gehörknöchelchenkette kommen. Dieser Defekt kann durch eine Prothese (Tympanoplastik)
überbrückt werden. Da bei den bisher eingesetzten Materialien Auflösungserscheinungen der
Prothese und/oder Entzündungszellen im umliegenden Gewebe des Implantates auftraten,
wird unterschiedliches Ersatzmaterial für die Kettenrekonstruktion getestet. Neben der
Biokompatibilität spielen aber auch die Schallübertragungseigenschaften der Prothese eine
wichtige Rolle. In dieser Arbeit sollen deshalb die Schallübertragungseigenschaften des
Prototyps einer neu entwickelten Prothese aus Titanoxid im Kaninchenohr untersucht werden,
um sie für eine evtl. klinische Anwendung am Menschen zu testen.
Die Schallübertragungseigenschaften von Prothesen wurden bisher nur an Felsenbein-,
mechanischen- sowie mathematischen Modellen untersucht. Bei diesen Modellen konnte nur
der Einfluss einzelner Parameter wie Form und Masse der Prothese beurteilt werden. In vivo
spielt
neben
dem
Operationsergebnis
auch
der
Einheilungsprozesses
für
die
Schallübertragung eine entscheidende Rolle. Die Schallübertragung soll in dieser Arbeit
mittels der Multifrequenztympanometrie (MFT) untersucht werden. Mit ihrer Hilfe kann der
Resonanzpunkt des Ohres bestimmt werden.
Die
vorliegende
Arbeit
untersucht
beim
Kaninchen
die
Veränderungen
des
Resonanzverhaltens nach Implantation einer Titanoxid Prothese. Um den Einfluss des
Operationsergebnisses und des Heilungsprozesses beurteilen zu können, wird der
Resonanzpunkt am 28., 84. und 300. Tag nach der Implantation ermittelt. Um einen
Zusammenhang zwischen dem funktionellen und morphologischen Ergebnis herzustellen,
wird nach Abschluss der Messung die Position der Prothese in der Paukenhöhle beurteilt. Im
Verlauf der Arbeit sollen zusätzlich erstmals Referenzwerte der Resonanzfrequenz beim
Kaninchen bestimmt werden. Außerdem soll geprüft werden, ob sich Kaninchen für weitere
tierexperimentelle Untersuchungen mit ähnlichen Fragestellungen eignen.
Im zweiten Teil der Arbeit wird die MFT bei Patienten eingesetzt, die ebenso wie die
Kaninchen eine Prothese erhalten haben oder bei denen es durch Erkrankungen sowie
operative Eingriffe zu Veränderungen innerhalb der Gehörknöchelchenkette gekommen ist.
Einleitung
2
Ziel dieses Teils der Arbeit ist es zu untersuchen, ob sich beim Menschen und Kaninchen das
Resonanzverhalten nach Einsatz einer Prothese in ähnlicher Weise verhält. Weiter soll eine
Aussage darüber getroffen werden, ob sich die MFT für einen routinemäßigen Einsatz zur
Erkennung von Schallleitungsschwerhörigkeiten eignet.
3
Literaturübersicht
2
Literaturübersicht
2.1
Anatomie des Ohres
Das auditorische System lässt sich anatomisch und funktionell in einen peripheren (äußeres
Ohr, Mittelohr, Innenohr) und einen zentralen Teil (zentrale Hörbahn und kortikale
Hörzentren) gliedern. Die Anatomie des Ohres ist bei Mensch und Kaninchen prinzipiell
gleich. Speziesbedingte Unterschiede werden im Text erläutert.
Im Verlauf dieses Kapitels werden nur die Anatomie und Physiologie des Mittelohres
erläutert, da sich die durchgeführten funktionellen Messungen auf diesen Teil des Ohres
beziehen.
Abb. 2.1
Anatomie des Ohres (BOENNINGHAUS u. LENARZ 2001)
Das äußere Ohr besteht aus der Ohrmuschel und dem äußeren Gehörgang. Es wird durch das
Trommelfell vom Mittelohr abgegrenzt. Die Ohrmuschel erhält durch den Ohrmuschelknorpel
ihre typische Form. Die Ohrmuschel kann insbesondere beim Kaninchen je nach Rasse
unterschiedlich groß sein (BROWN 1994). Der äußere Gehörgang besteht aus einem
knorpeligen und einem knöchernen Anteil. Beide verlaufen beim Kaninchen und beim
Menschen nahezu gerade. Beim Menschen sind knorpeliger und knöcherner Anteil etwas
gegeneinander abgeknickt (LIPPERT 1996). Das Trommelfell ist eine dünne Membran, die
Literaturübersicht
4
trichterförmig nach innen eingezogen ist. Das Trommelfell ist ca. 45° zum Gehörgang geneigt
(s. Abb. 2.1).
Das Mittelohr liegt in der luftgefüllten Paukenhöhle, die durch das ovale Fenster vom
Innenohr abgetrennt ist. Im Mittelohr befinden sich die drei Gehörknöchelchen Hammer
(Malleus), Amboss (Incus), Steigbügel (Stapes) sowie die Muskeln (M. tensor tympani und
M. stapedius) und Bänder, die der elastischen Aufhängung der Gehörknöchelchenkette
dienen. Die Gehörknöchelchen bilden mit dem Trommelfell und den beiden Muskeln eine
Einheit, den Schallleitungsapparat (ZENNER 1994). Wie in Abbildung 2.2 dargestellt, wird
die Paukenhöhle (Cavum tympani) in Hypotympanum (unterer Teil), Mesotympanum
(mittlerer Teil) und Epitympanum (oberer Teil) unterteilt. Die Paukenhöhle ist durch die
Ohrtrompete (Tuba auditiva eustachii), die im Hypotympanum endet, mit dem Rachenraum
(Pharynx) verbunden. Innerhalb der Ohrtrompete unterscheidet man zwischen einem
knöchernen und einem knorpeligen Anteil. Die Ohrtrompete ist geschlossen, wird aber durch
jeden Schluckvorgang geöffnet. Dadurch kommt es zum Druckausgleich zwischen
Paukenhöhle und ihrer Umgebung.
Abb. 2.2
Schnitt durch die Paukenhöhle (BOENNINGHAUS u. LENARZ 2001)
Der Hammer besteht aus Handgriff (Manubrium mallei), Hals (Collum mallei) und Kopf
(Caput mallei). Über das Manubrium mallei ist er fest mit dem Trommelfell verbunden. An
der Hinterseite des Caput mallei ist eine Gelenkfläche ausgebildet, die als Teil eines
Sattelgelenks den Hammer mit dem Amboss verbindet (s. Abb. 2.2 und 2.3). Beim Kaninchen
fehlt eine gelenkige Verbindung zwischen Hammer und Amboss (MOFTY u. SERAFY
1967). Das Gelenk ist verknöchert (HÜTTENBRINK 1992).
5
Literaturübersicht
Der Amboss lässt sich in einen Körper (Corpus indicus) und zwei Fortsätze (Crus longum und
brevis) unterteilen. An der Vorderseite des Corpus liegt die Gelenkfläche, die den Amboss
mit dem Hammer verbindet. Das Endstück (Proc. lenticularis) des langen Fortsatzes (Crus
longum) verläuft fast parallel zum Manubrium mallei. Der Proc. lenticularis artikuliert über
eine konvexe Gelenkfläche mit dem Steigbügel (s. Abb. 2.2 und 2.3). Beim Kaninchen
verbindet das Linsenbeinchen (Os lenticulare) den langen Fortsatz des Amboss mit dem
Steigbügel (BARONE et al. 1973).
Wie in Abb. 2.3 dargestellt, besteht der Steigbügel (Stapes) aus einem Köpfchen (Caput
stapedis), dem vorderen und hinteren Schenkel (Crus anterior und posterior) sowie der
Fußplatte (Basis stapedis). Am Caput befindet sich die Gelenkfläche, über die der Stapes mit
dem Amboss verbunden ist. Mit seiner Fußplatte ist der Steigbügel durch das Lig. anulare
stapedis in das ovale Fenster eingespannt (SCHIEBLER et al. 1994).
Abb.2.3
Gehörknöchelchenkette des Menschen; aus: SCHIEBLER et al. (1994)
Die Bänder im Mittelohr dienen der Aufhängung der Gehörknöchelchen. Sie verbinden den
Hammer mit dem Dach der Paukenhöhle und der oberen Wand des Gehörgangs sowie den
Amboss mit der lateralen Wand und dem Dach der Paukenhöhle (SCHIEBLER et al. 1994).
Neben diesen Bändern beeinflusst der M. tensor tympani und der M. stapedius die Mechanik
der Gehörknöchelchenkette. Zusätzlich arbeiten sie als Schallschutzsystem. Sie kontrahieren
sich in Abhängigkeit von der Intensität und Frequenz des Stimulus und regulieren so die
Schallübertragung durch die Ossikelkette. Der M. tensor tympani setzt am Hammergriff an;
bei Kontraktion spannt er das Trommelfell; es kommt zur vermehrten Schallreflexion und
somit zur verminderten Schallübertragung. Die Kontraktion des M. stapedius bewirkt die
Feststellung des Stapes am ovalen Fenster und führt somit zu einer geringeren
Literaturübersicht
6
Energieübertragung (SCHRÖDER 1989; DAVID 1999). HÜTTENBRINK (1992) vertritt die
Meinung, dass durch die Kontraktion der Muskeln die Gelenke der Ossikelkette bewegt
werden und somit für die Zirkulation der Synovialflüssigkeit sorgen und damit die Ernährung
des hyalinen Knorpels sicherstellen.
Das Innenohr liegt im Felsenbein. Wie in Abb. 2.1 dargestellt, besteht es aus dem
Gleichgewichtsorgan (Vestibularorgan), aufgebaut aus drei senkrecht zueinander stehenden
Bogengängen, und der Hörschnecke (Cochlea).
Der funktionelle Aufbau des Ohres ist bei Menschen und Kaninchen ähnlich. Deutliche
Unterschiede ergeben sich jedoch aus der Größe (s. Tab. 2.1). Nach SCHÖNFELDER et al.
(1990) und SCHÖNFELDER u. ZSCHÄKEL (1985) ist die Fläche des Trommelfells, die
Basis des Stapes und die Länge des Ambosses beim Menschen fast doppelt so groß wie beim
Kaninchen. Die Hammerschaftlänge sowie der Flächenquotient aus Trommelfellfläche und
Basis des Stapes sind dagegen bei Mensch und Tier etwa gleich. Der Hebelquotient aus
Hammer und Amboss und der gesamte Verstärkungsfaktor sind beim Kaninchen etwa doppelt
so hoch wie beim Menschen (s. Tab 2.1). Der Hebelquotient berechnet sich aus der
doppelhebelartigen Anordnung von Hammer und Amboss. Der Verstärkungsfaktor ergibt sich
aus dem Produkt des Flächenquotienten (Verhältnis von Trommelfellfläche und
Steigbügelfußplatte) und dem Hebelquotienten.
Tab. 2.1
Gegenüberstellung der Dimensionen, Flächen- und Hebelverhältnisse sowie
der Verstärkungsfaktoren bei Mensch und Kaninchen (SCHÖNFELDER et al. 1990)
Mensch
Kaninchen
Trommelfellfläche [mm2 ]
51,7 ± 6,24
27,1 ± 1,27
Stapesbasis [mm2]
3,22 ± 0,34
1,57 ± 0,12
Hammerschaftlänge [mm]
5,32 ± 0,42
4,83 ± 0,31
Ambosslänge (crus longum) [mm]
4,1 ± 0,29
1,68 ± 0,12
16.39 ± 2,25
16,88
1,3 ± 0,11
2,88
Verstärkungsfaktor
21,35 ± 3,76
48,61
Gehörknöchelchenkettengewicht [mg]
56,55 ± 4,5
13,2 ± 2,54
Flächenquotient
Hebelquotient von Hammer und
Amboss
7
Literaturübersicht
2.2
Physiologie und Pathophysiologie des Mittelohres
2.2.1
Physiologie des Mittelohres
Durch den äußeren Gehörgang trifft der Schall auf das Trommelfell, das einen Teil der
Energie reflektiert. Amplitude und Phase der reflektierten Schallwelle sind abhängig von den
biomechanischen
Eigenschaften
des
Trommelfells
und
der
Gehörknöchelchenkette
(LEHNHARDT 1965).
Der Trommelfellgehörknöchelchenapparat (TGA) und das flüssigkeitsgefüllte Innenohr
stellen für die ankommende Schallwelle einen Widerstand (Impedanz) dar. Der Widerstand
ist definiert als Verhältnis von Schalldruck zur Schnelle (des Schalls); er ist abhängig von der
Frequenz (KIESSLING 1982). Die Luft des äußeren Gehörganges hat eine sehr niedrige
Impedanz, die des flüssigkeitsgefüllten Innenohres ist dagegen sehr hoch. Damit aufgrund der
Impedanzunterschiede nicht ein Großteil des Schalls am Trommelfell reflektiert wird, muss es
im Mittelohr zu einer Impedanzanpassung kommen.
Der Schall wird vom Medium Luft in ein anderes entsprechend dem Verhältnis der
akustischen Widerstände zueinander weitergeleitet. Der akustische Widerstand eines
Mediums hängt von seiner Dichte und Elastizität ab. Die Impedanz der Luft beträgt 41,5
mechanische Ohm (g x cm-2 x sec
-1
); die des Wassers 148 000 mechanische Ohm. Daraus
resultiert, dass ca. 99% des Schalls reflektiert würde, wenn es nicht im Mittelohr zu einem
Transformationvorgang (Impedanzanpassung) käme (HELMS 1977).
Die Impedanzanpassung wird durch eine Druckverstärkung erreicht. Das Mittelohr hat daher
die Funktion eines Schalldruckverstärkers (PIERAU 2000). Je besser die Impedanzanpassung,
desto geringer der Anteil des reflektierten Schalls. Die Schalldrucktransformation erfolgt
durch:
- Hebelwirkung des Trommelfells auf den Hammergriff
- Hebelwirkung des Hammer - Ambossgelenkes
- Flächenverhältnis von Trommelfell und Steigbügelfußplatte
Literaturübersicht
•
8
Hebelwirkung des Trommelfells auf den Hammergriff
Die Hebelwirkung entsteht, weil das Trommelfell nach dem "Prinzip der gekrümmten
Membranen" (HELMHOLTZ 1868) arbeitet. Dies bedeutet, eine gleichmäßige auf eine
gekrümmte Membran (Trommelfell) einwirkende Kraft hat an den Aufhängepunkten der
Membran ihr Wirkungsmaximum. Aufgehängt ist das Trommelfell am Anulus fibrosus, der
nicht nachgeben kann, sowie am Hammergriff, an dem die Kraft gegen Auslenkung
eingetauscht wird (LEHNHARDT 1965).
•
Hebelwirkung des Hammer - Ambossgelenkes
Die Druckerhöhung wird durch die unterschiedliche Länge der Hebelarme von Hammer und
Amboss erreicht (KLINKE 2000). Beim Menschen kommt es zu einer Verstärkung um das
1,3 - fache und beim Kaninchen um das 2,8 - fache (SCHÖNFELDER et al. 1990).
•
Flächenverhältnis von Trommelfell und Steigbügelfußplatte
Durch die unterschiedlich großen Flächen von Trommelfell und Steigbügelfußplatte verstärkt
sich der Druck um das 16,4 (Mensch) bzw. 16,9-fache beim Kaninchen. Wie in Tab. 2.1
dargestellt, ergibt sich aus der Hebelwirkung zwischen Trommelfell und Hammergriff,
Hammer - und Ambossgelenk sowie dem unterschiedlichen Flächenverhältnis von
Trommelfell und Steigbügelfußplatte ein Gesamtverstärkungsfaktor des Mittelohres von 21,4
beim Menschen und 48,6 beim Kaninchen (LEHNHARDT 1965 und LETENS 1988).
Das Mittelohr ist ein schwingendes System, dessen Eigenschaften von den Parametern Masse,
Federkraft und Reibung bestimmt sind. Insbesondere beeinflussen diese drei Größen auch die
akustische Impedanz des Systems (KIESSLING 1982). Die Masse des Ohres wird durch die
Masse des Trommelfells, der Gehörknöchelchen sowie der Perilymphe der Kochlea bestimmt.
Die Steifheit (Federkraft) ist bedingt durch die Spannung des Trommelfells und des
Luftpolsters der Paukenhöhle. Bänder, Muskeln, Gelenke und die Charakteristika der
Wellenbewegung des Innenohres beeinflussen die Reibung des Systems (s. Abb. 2.5).
Da drei Größen (Steifheit, Masse und Reibung) die Impedanz verändern (s. Abb. 2.4), wird
sie nicht als eindimensionale Größe, sondern als Vektor dargestellt (KIESSLING 1982).
•
Negative Reaktanz (Federkraft)
•
Positive Reaktanz (Masse) und
•
Resistanz (Reibung)
9
Literaturübersicht
Abb. 2.4
A Das Mittelohr als schwingungsfähiges System, bestehend aus Federkräften,
Massen und Reibung;
B Vektorielle Zusammensetzung der Impedanz Z aus Resistanz und Reaktanz
(KIESSLING 1982)
Die Impedanz ist nicht für alle Frequenzen gleich, sondern abhängig von der Frequenz der auf
das Trommelfell treffenden Schallwelle. KIESSLING (1982) und LEHNHARDT u. LASZIG
(2001) zeigen, dass bei niedrigen Schallfrequenzen der Einfluss von Reibung und Masse zu
vernachlässigen ist. In diesem Frequenzbereich wird das System nur durch die Federkraft
beeinflusst. Mit steigender Frequenz nimmt der Einfluss der Masse auf das schwingende
System zu.
Jedes schwingende System hat eine Eigenfrequenz. Hierunter versteht man die Frequenz, in
der ein System nach Verlagerung aus der Ruhelage schwingt. Die Erregungsfrequenz ist die
Frequenz, mit der eine Kraft auf einen Körper von außen einwirkt. Ist die Erregungsfrequenz
einer periodisch von außen einwirkenden Kraft gleich der Eigenfrequenz eines
schwingungsfähigen Körpers (dazu gehört das Mittelohr), bezeichnet man diese Frequenz als
Resonanzfrequenz (www.forum-stimme.de ). Die Resonanzfrequenz wird beeinflusst von den
Schwingungseigenschaften des Systems. Diese hängen im Wesentlichen von seinen
Dämpfungseigenschaften
ab
(LEHNHARDT
u.
LASZIG
2001).
Die
Dämpfungseigenschaften wiederum werden durch die im System wirksame Reibung und
Masse beeinflusst. Aufgrund dieses Zusammenhanges zwischen Impedanz und Resonanz des
Literaturübersicht
10
Systems kann mittels der Impedanzmessung die Resonanzfrequenz des Ohres untersucht
werden. Die Resonanzfrequenz des menschlichen Ohres liegt zwischen 600 Hz und 1340 Hz
(COLLETTI 1977) bzw. 800 Hz und 1000 Hz (SHANKS 1984). Für das Kaninchen konnten
keine Angaben in der Literatur gefunden werden.
Im Bereich der Resonanzfrequenz haben Masse, Steifheit und Reibung den geringsten
Einfluss. Unterhalb der Resonanzfrequenz wird das System überwiegend von der Steifheit
beeinflusst, oberhalb der Resonanzfrequenz von der Masse. Bei zunehmender Steifheit
verschiebt sich die Resonanzfrequenz in einen höheren Bereich. Eine vermehrte Masse lässt
die Resonanzfrequenz dagegen sinken (LEHNHARDT 1965). Abhängig vom Verhältnis von
Masse zur Elastizität des Trommelfells, kommt es zu Phasenverschiebungen zwischen der
zugeführten und reflektierten Schallwelle. Ist die Reibung dominierend, kommt es zu einem
Phasenvorsprung der reflektierten Welle. Überwiegt dagegen die Masse, wird eine
Phasenverzögerung beobachtet (LEHNHARDT 1965).
Abb. 2.5
Schematische Darstellung der Impedanz und an ihr beteiligten Komponenten;
modifiziert nach LEHNHARDT (1965)
2.2.2
Pathophysiologie des Mittelohres
Veränderungen im äußeren Gehörgang, am Trommelfell oder an den Gehörknöchelchen
können die Ursache für Störungen der Schallleitung sein.
•
Versteifung des Mittelohres
Durch eine knöcherne Fixierung der Stapesfußplatte (Otosklerose) kommt es zu einer
Versteifung des Mittelohres. Dadurch verschiebt sich der Resonanzpunkt in einen höheren
11 Literaturübersicht
Bereich (theoretisch bis zu 30000 Hz). Auf die hohen Frequenzen spricht das Ohr unverändert
gut an. In den tiefen und mittleren Frequenzen kommt es zu Hörverlusten (LEHNHARDT u.
LASZIG 2001). Auch eine Verknöcherung der Bandaufhängung von Hammer und Amboss
sowie Unterdruck in der Paukehöhle bedingen eine Versteifung des Mittelohres.
•
Dämpfung des Mittelohres
Das Ohr wird durch eine Zunahme der Masse und Reibung gedämpft. Zusätzliche Masse
entsteht durch Sekret oder Schleim, der in Kontakt mit dem Trommelfell oder den
Gehörknöchelchen steht. Der Reibungswiderstand ist vermehrt, wenn das System infolge
eines Mittelohrergusses in schleimig visköser Flüssigkeit statt in Luft schwingen muss. Bei
beiden pathologischen Veränderungen verschiebt sich der Resonanzpunkt in einen tieferen
Frequenzbereich.
Die
durch
eine
Dämpfung
und
Versteifung
verursachte
Schwerhörigkeit
ist
frequenzunabhängig, da sich die Wirkung beider pathologischen Veränderungen gegenseitig
aufheben. Dies ist z. B. der Fall bei fortschreitender Otosklerose oder bei entzündlicher
Zerstörung von Trommelfell und Gehörknöchelchen (LEHNHARDT u. LASZIG 2001).
•
Defekte im Bereich des Trommelfells
Bei Perforationen des Trommelfells entsteht an den defekten Rändern eine vermehrte
Reibung. Zusätzlich bedingt die Fixation des defekten Trommelfells eine Versteifung des
Systems. Bei grossen Defekte des Trommelfells dagegen ist die Steifheit des TGA
herabgesetzt und dadurch der Resonanzpunkt erniedrigt. Der Hörverlust ist meist
frequenzunabhängig,
da
sich
mehrere
Parameter
überlagern
und/oder
aufheben
(LEHNHARDT u. LASZIG 2001).
2.3
Impedanzaudiometrie
Mit der Impedanzaudiometrie wird die Funktionalität des Mittelohres untersucht, und zwar
wird die Reaktion des Mittelohres auf einen akustischen Reiz festgestellt (BÖHME u.
WELZL-MÜLLER 1998). Tympanometrie, Tubenfunktionsprüfung (Überprüfung der
Funktionalität der Tuba auditiva eustachii) und die Reflexprüfung (Überprüfung der
Kontraktionsfähigkeit der Mittelohrmuskeln) sind Bestandteile der Impedanzaudiometrie.
Literaturübersicht
2.3.1
12
Tympanometrie
Die Tympanometrie, die zuerst von TERKILDSEN u. THOMSEN (1959) eingesetzt wurde,
erfasst die Mittelohrimpedanz (bzw. -admittanz) in Abhängigkeit vom Druck im äußeren
Gehörgang. Die Admittanz ist der Kehrwert der Impedanz. Sie beschreibt die akustische
Durchlässigkeit des Mittelohrs. Die Admittanz ist, wie die Impedanz, eine vektorielle Größe,
die durch die Konduktanz (Reibung) und Suszeptanz (Masse und Steifheit) beschrieben wird
(KIESSLING 1982).
Der äußere Gehörgang wird mittels einer Sonde, die mit drei Schlauchleitungen verbunden
ist, luftdicht verschlossen. Das Trommelfell wird mit einem Sondenton beschallt und der
reflektierte Anteil über die zweite Schlauchleitung einem Mikrofon zugeführt. Über die dritte
Schlauchleitung wird mit Hilfe einer Pumpe ein Über - und Unterdruck im äußeren
Gehörgang aufgebaut. Die Änderungen der Trommelfellbeweglichkeit bedingen eine
Veränderung des vom Mikrofon gemessenen Sondentonpegels. Aus dem Sondenton wird die
Komplianz
(Steifigkeitsanteil
der
Suszeptanz)
berechnet.
Gewöhnlich
wird
ein
Schalldruckpegel von 85 dB SPL (Sound Pressure Level) verwendet. Der verwendete
Sondenton liegt üblicherweise bei einer Frequenz von 226 Hz, da bei höheren Frequenzen
Tympanogramme häufig eine von der Norm abweichende Form aufweisen (ALBERTI u.
JERGER 1974). Im äußeren Gehörgang sollte zuerst Überdruck und dann Unterdruck im
Gehörgang aufgebaut werden, da vor allem bei höheren Frequenzen bei einem Wechsel von
negativem zu positivem Druck häufiger Tympanogramme mit komplexeren Formen auftreten
(BEATTI u. LEAMY 1975; MARGOLIS et al. 1978; MARGOLIS u. SMITH 1977;
SHANKS u. WILSON 1986; WILSON et al. 1984).
Bei Über- bzw. Unterdruck im äußeren Gehörgang versteift sich das Trommelfell, so dass der
größte Teil des ankommenden Schalls reflektiert wird. Die Komplianz des Trommelfells ist in
diesem Falle minimal. Ändert sich der Druck in den Bereich des atmosphärischen Drucks,
steigen die Beweglichkeit des Trommelfells und damit auch die Komplianz an. Herrschen im
äußeren Gehörgang und im Mittelohr gleicher Druck, ist die Komplianz maximal.
Physiologischerweise liegt das Maximum der Komplianz zwischen + 50 und -100 daPa (deka
Pascal). Die Höhe der Komplianz ist ein Maß für die Beweglichkeit des TGA. Sie wird
ausgedrückt in Milliliter (ml). Der Druck, bei dem die Komplianz maximal ist (Gipfeldruck),
ist ein Maß für den im Mittelohr herrschenden Druck (KIESSLING 1982, BÖHME u.
WELZL - MÜLLER 1998, LEHNHARDT u. LASZIG 2001).
13 Literaturübersicht
Bei der Tympanometrie werden
-
der Druck, bei dem die Komplianz ein Maximum (Gipfeldruck) hat,
-
die Amplitude und
-
die Form des Tympanogramms
untersucht.
Der Gipfeldruck gibt gewisse Informationen über den Druck, der im Mittelohr herrscht. Die
Komplianz kann ihr Maximum bei Atmosphärendruck, bei Über- und bei Unterdruck haben.
Das Maximum kann aber auch vollständig fehlen.
Ein Funktionsstörung der Ohrtrompete, Otitis media und Adhäsivprozesse gehen mit einem
Komplianzmaximum im Unterdruckbereich einher. Ein Überdruck wird in seltenen Fällen im
Frühstadium einer Otitis media beobachtet. Bei einem Erguss im Mittelohr oder bei
Perforation des Trommelfells ist kein Gipfeldruck festzustellen.
Die Höhe der Amplitude steht im direkten Zusammenhang mit der Beweglichkeit des TGA.
Je beweglicher der TGA, desto höher die Amplitude. Die Komplianz liegt bei gesunden
Ohren zwischen 0,5 und 1,7 ml (KOEBEL u. MARGOLIS 1986). Sie ist abnorm erhöht bei
Unterbrechung der Kette. Zu einer Verringerung der Amplitude können knöcherne oder
bindegewebige Fixierungen der Gehörknöchelchen, Cholesteatome und Tumore führen. Der
Verschluss der Ohrtrompete, akute Otitis media und Otosklerose bedingen keine
Veränderungen der Amplitude.
Unterschiede zwischen verschiedenen Tympanogrammen hinsichtlich der Form betreffen die
Steilheit der Kurve oder den Gesamtverlauf. Die Steilheit wird mittels des Gradienten
dargestellt (s. Abb. 2.6). Er beschreibt quantitativ die Form des Tympanogramms im Bereich
des Gipfeldrucks. Berechnet wird der Gradient, indem die Breite des Tympanogramms in
daPa bei 50% der Amplitude gemessen wird. Je geringer die Amplitude, desto flacher das
Tympanogramm und desto größer der Gradient.
Literaturübersicht
Abb.2.6
14
Tympanogramm Gradient
Eine eindeutige Zuordnung von pathologisch veränderten Tympanogrammen und
pathologischen Befunden im Bereich des TGA und der Pauke ist nicht möglich. So bewirken
sowohl Unterdruck in der Pauke als auch schlaff in die Paukenhöhle gezogene Narben bei
normalem Paukendruck eine Verschiebung des Maximums zum Unterdruck. Eine Abflachung
der Kurve kann bedingt sein durch die Zunahme der Dicke des Trommelfells oder einer
Verringerung der schwingenden Trommelfellfläche (SHANKS u. SKELTON 1991). Auch bei
abnormer Beweglichkeit des Trommelfells kann ein normales Tympanogramm auftreten.
Daher schließt ein normales Tympanogramm (Typ A; Abb. 2.7) keine pathologischen
Veränderungen im Bereich des TGA aus (BÖHME u. WELZL - MÜLLER 1998).
Die meist verbreitete Einteilung verschiedener Tympanogramme (Typ A, Ad, B und C)
beschreibt JERGER (1970). Diese Einteilung bezieht sich nur auf Tympanogramme, die bei
226 Hz aufgezeichnet werden (s. Abb. 2.7).
15 Literaturübersicht
Abb. 2.7
Einteilung von Tympanogrammen in 4 Typen; modifiziert nach JERGER (1970)
Literaturübersicht
2.3.2
16
Multifrequenztympanometrie (MFT)
Die Multifrequenztympanometrie ist eine Erweiterung der Tympanometrie. Der Unterschied
gegenüber der Tympanometrie liegt darin, dass die Impedanz nicht nur bei einer Frequenz
(226 Hz) gemessen wird, sondern stufenweise in einem Frequenzbereich von 250 Hz bis 2000
Hz. Wie in Kap. 2.2 beschrieben, können mit einer Sondentonfrequenz von 226 Hz nur
Veränderungen des Trommelfells und der Ohrtrompete beurteilt werden. Bei einer Frequenz
von 226 Hz ist das Ohr vor allem steifheitskontrolliert. Die Messung in einem
Frequenzbereich von 250 Hz bis 2000 Hz erlaubt es hingegen, auch pathologische
Veränderungen der Gehörknöchelchenkette zu untersuchen, die mit einer Veränderung der
massebedingten Komponenten des Mittelohres einhergehen.
COLLETTI (1975, 1976, 1977) hat als erster den Zusammenhang zwischen der Form des
Tympanogramms und der Sondentonfrequenz untersucht. Er beschreibt drei charakteristische
Tympanogrammformen, die mit steigender Sondentonfrequenz auftreten (s. Abb. 2.8).
Abb. 2.8
Tympanogrammformen eines gesunden Ohres bei verschiedenen Frequenzen
LILLY (1984) modifiziert nach COLLETTI (1975)
17 Literaturübersicht
Bei niedrigen Frequenzen hat das Tympanogramm die Form eines umgekehrten "V". Ein
solches Tympanogramm ist in Abb. 2.8, Tympanogramme d) und e) dargestellt. Im
Frequenzbereich zwischen 700 und 1400 Hz (in Abb. 2.8 mit RF bezeichnet) befindet sich das
gesunde Ohr im Resonanzbereich. Die Tympanogramme haben eine Einkerbung und zwei
Maxima (s. Abb. 2.8. Tympanogramme b) und c)). COLLETTI (1975) bezeichnet diese
Tympanogramme als "W". Im Frequenzbereich oberhalb 1400 Hz nimmt das Tympanogramm
im Bereich von 0 daPa die "V" Form an (Tympanogramm a) in Abb. 2.8). Diese drei
Tympanogrammformen
treten
auch
bei
pathologischen
Veränderungen
der
Gehörknöchelchenkette auf, aber in veränderten Frequenzbereichen. So zeigt COLLETTI
(1975), dass bei Otosklerose die "W" Form in einem höheren, bei Unterbrechung der
Gehörknöchelchenkette in einem niedrigeren Frequenzbereich auftritt.
VANHUYSE et al. (1975) und LUTMANN (1984) zeigen dass die Suszeptanz mit steigender
Frequenz von einem positiven Wert gegen null strebt. Aus Berechnungen von LUTMAN
(1984) geht hervor, dass im Bereich der Resonanzfrequenz der Anteil der Masse und Steifheit
der
Suszeptanz
gleich
groß
ist.
Unterhalb
der
Resonanzfrequenz
ist
das
Ohr
steifheitskontrolliert; oberhalb der Resonanzfrequenz massekontrolliert (NISHIHARA et al.
1993).
Bei der Bestimmung der Resonanzfrequenz muss beachtet werden, dass sich der Wert der
Admittanz bzw. Impedanz, die durch das Gerät gemessen wird, aus der Summe der Impedanz
des Mittelohres (Ymo) und der des Gehörgangs (Yg) zusammensetzt. Da nur die Admittanz
des Mittelohres von Bedeutung ist, muss die Differenz von Ymo und Yg gebildet werden.
Dazu wird die Admittanz bei einem sehr hohen Über- oder Unterdruck im äußeren Gehörgang
gemessen. Hierbei ist das Trommelfell maximal versteift und die Admittanz des Mittelohres
wird auf ein Minimum reduziert.
In allen modernen Impedanzmessgeräten befindet sich Resonanzfrequenz bei der Frequenz,
bei der die Suszeptanz beim Gipfeldruck gleich der Suszeptanz bei Über- oder Unterdruck im
äußeren Gehörgang ist. Bei dieser Frequenz ist die Suszeptanz des Mittelohres gleich null.
Das ist das Kriterium für die Resonanzfrequenz.
Bei einigen Impedanzmessgeräten, wie z.B. dem GRASON STADLER GSI 33 VERSION 2,
werden die Suszeptanzwerte zuerst bei positivem Druck und dann beim Gipfeldruck
Literaturübersicht
18
stufenweise in einem Frequenzbereich von 250 Hz bis 2000 Hz ermittelt. Anschließend wird
die Differenz der Suszeptanzwerte (∆B) bei den einzelnen Frequenzen bestimmt und die
Frequenz ermittelt, bei der ∆B den Nullwert erreicht (s. Abb. 2.9). Diese Methode wird von
FEREKIDIS et al. (1999), HANKS u. MORTENSEN (1997), RUSSOLO et al. (1991) und
VALVIK et al. (1994) verwendet.
1
Delta B (mmho)
0,5
0
250
-0,5
750
1250
1750
-1
-1,5
-2
[Hz]
Abb.2.9
Multifrequenztympanogramm (Suszeptanz als Funktion der Frequenz)
x- Achse: Frequenzbereich; y- Achse: ∆ B; B = Suszeptanz
Bei anderen Impedanzgeräten (z.B. VIRTUAL 310) wird die Suszeptanz als Funktion des
Druckes bei verschiedenen Frequenzen aufgezeichnet (s. Abb. 2.10). Das Ohr befindet sich in
Resonanz, wenn der tiefste Punkt der Kurve auf gleicher Ebene mit dem Beginn oder Ende
der Kurve liegt, da bei dieser Frequenz der Anteil der Steifheit und der Masse gleich groß ist
(∆B =0). Dies ist in Abb. 2.8 (Tympanogramm b) und 2.10 dargestellt.
Abb. 2.10
Tympanogramm als Funktion des Druckes dargestellt
In der Literatur gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, ob der tiefste Punkt der Kurve
mit dem Beginn, dem Ende oder mit dem Beginn und dem Ende der Kurve verglichen werden
soll. MARGOLIS u. GOYCOOLEA (1993) vergleichen die drei verschiedene Methoden und
kommen zu dem Ergebnis, dass, wenn der tiefste Punkt mit dem Beginn der Kurve (+400
19 Literaturübersicht
daPa) verglichen wird, die Resonanzfrequenz niedriger ist, als wenn man den Punkt mit dem
Ende der Kurve (-400 daPa) oder sowohl mit dem Anfang als auch mit dem Ende vergleicht.
Sie schlagen vor, je nach Erkrankung eine unterschiedliche Methode anzuwenden. Zum
gleichen Ergebnis kommen SHANAZ u. POLKA (1997) sowie SHANKS et al. (1993).
2.3.3
Äußere Einflüsse und Fehlerquellen
Für die Untersuchung muss der Gehörgang luftdicht verschlossen sein, da sonst ein Aufbau
von Unter- bzw. Überdruck im äußeren Gehörgang nicht möglich ist. Tritt Luft in den
Gehörgang ein, wird der Messvorgang durch das Gerät automatisch abgebrochen. Weiter ist
darauf zu achten, dass der Gehörgang frei von Cerumen ist und der Sondenton senkrecht auf
das Trommelfell trifft. Trifft der Schall die Gehörgangswand, entsteht ein sehr flaches
Tympanogramm.
Bei Tieren müssen Tympanometrie und MFT unter Sedation oder Narkose durchgeführt
werden, da der Druckaufbau im Ohr unangenehm ist (aber nicht schädlich). KITZMANN et
al. (1982) und COLE et al. (2000) untersuchen den Einfluss verschiedener Pharmaka auf die
Tympanometrie. Acepromazin, Ketamin und Xylacin führen nicht zu Veränderungen.
Inhalationsnarkotika ergeben dagegen höhere Komplianzwerte (COLE et al. 2000). Einflüsse
von Inhalationsnarkotika auf die Multifrequenztympanometrie sind in der zugänglichen
Literatur noch nicht beschrieben worden. MARGOLIS et al. (1978, 1995, 1998) verwenden
Injektionsnarkotika.
Um eine exakte Messung durchführen zu können, muss das Gerät kalibriert sein. Da die
Impedanz eines definierten abgeschlossenen Luftvolumens bekannt ist, kann das Gerät mit
Hilfe von Boxen, die mit verschiedenen definierten Luftvolumina ausgestattet sind, kalibriert
werden (LILLY u. SHANKS 1981). Das Pneumatiksystem des Gerätes lässt sich mittels eines
externen Manometers überprüfen.
Literaturübersicht
2.3.4
20
Anwendungsgebiete der Tympanometrie und Multifrequenztympanometrie
Die Tympanometrie ist als diagnostisches Hilfsmittel der Audiometrie ein etabliertes
Verfahren (LIDEN et al. 1977, GERULL et al.1979). Im Vordergrund stehen Untersuchungen
zur Diagnose von Otitis media (LIDEN et al. 1970, ALBERTI u. JERGER 1974, FIELLAUNIKOLAJSEN 1983, KONTRAGIANNI et al. 1999, VLACHOU et al 1999), Otosklerose
(FELDMAN 1976, LIDEN et al. 1970, IVEY 1979, ALBERTI u. JERGER 1974) und
Kettenluxationen (LIDEN 1974, ALBERTI u. JERGER 1974, FELDMAN 1976,
MARGOLIS et al. 1994). Die Autoren betonen die gute Aussagekraft der Tympanometrie als
diagnostische Hilfsmittel, weisen aber darauf hin, dass die Wahl des Sondentons entscheidend
ist (LIDEN 1974, ALBERTI u. JERGER 1974, COLETTI 1975). THOMA et al. (1988)
untersuchen,
ob
mit
Hilfe
der
Tympanometrie
postoperative
Aussagen
über
Schallleitungsstörungen gemacht werden können.
Die MFT ist zuerst von COLETTI (1975, 1976, 1977) eingesetzt worden, nachdem aus
Untersuchungen
hervorging,
dass
sich
pathologische
Veränderungen
der
Gehörknöchelchenkette besser diagnostizieren lassen, wenn die Messungen in einem größeren
Frequenzbereich durchgeführt werden. Mittels MFT werden Untersuchungen zur Diagnose
von Otosklerose (COLETTI 1977, VALVIK et al. 1994, SHANAZ u. POLKA 1997,
RUSSOLO et al. 1991; WADA et al 1989), Kettenluxationen sowie Cholesteatomen
(benigner Plattenephitel Tumor im Bereich des Mittelohres) vorgenommen (COLETTI 1997).
Im Bereich der Tiermedizin untersuchen MARGOLIS et al. (1978, 1995, 1998, 2000) an
Chinchillas und Katzen künstlich herbeigeführte Mittelohrpathologien (Mittelohrerguss und
Kettenluxation). JERGER et al. (1978) führen Impedanzmessungen zur Klärung von
Mittelohroperationen bei Eichhörnchen durch.
2.4
Tonaudiometrie
Die Tonaudiometrie dient der Überprüfung des Tongehörs, insbesondere der Hörschwelle, mit
elektroakustischen Mitteln. Üblicherweise wird ein Frequenzbereich von 125 Hz bis 8 kHz
untersucht. Es werden die Luftleitung (Prüfschall wird über einen Kopfhörer angeboten) und
die Knochenleitung untersucht. Der Knochenleitungshörer, ein schwingender Vibrator, wird
am Mastoid aufgesetzt. Er versetzt den Schädelknochen und die Weichteile in Schwingung,
21 Literaturübersicht
wodurch es zur Schallübertragung in das Innenohr kommt. Als Bezugswert wird bei jeder
Frequenz die Hörschwelle der Normalhörenden herangezogen. Der Hörverlust wird mit dB
HL (dB = Dezibel; HL = Hearing Level) bezeichnet. Das Dezibel ist das logarithmische
Verhältnis zwischen dem Bezugsschalldruck (0 dB) und dem Prüfschalldruck. Bei einer
Schallleitungsschwerhörigkeit besteht eine Differenz zwischen der Hörschwellenkurve der
Knochenleitung und der für Luftleitung; der Hörverlust bei der Luftleitung ist immer größer
als bei der Knochenleitung.
2.5
Therapie von Schallleitungsschwerhörigkeiten
Schallleitungsschwerhörigkeiten können durch eine Perforation des Trommelfells oder eine
Veränderungen innerhalb der Gehörknöchelchenkette (Luxation, Fixation oder Destruktion
durch Entzündungen) verursacht sein. Das Grundprinzip der gehörverbessernden Operation
ist eine Wiederherstellung der mechanischen Schallübertragung zwischen Trommelfell und
Innenohr (JAHNKE 1992). Je nach Situation muss die Distanz zwischen Trommelfell und
Steigbügel oder Trommelfell und Fußplatte überbrückt werden. Dafür stehen Implantate in
verschiedenen Größen und Formen sowie aus unterschiedlichem Material zur Verfügung. Das
Prinzip der Tympanoplastik Operation beruht auf der Wiederherstellung des Hörvermögens
nach Beseitigung evtl. vorliegender Entzündungen. Die Pauke soll vollständig belüftet und
das Trommelfell verschlossen sein sowie eine funktionsfähige Gehörknöchelchenkette
hergestellt werden (WULLSTEIN 1953, ZÖLLNER 1957). Bei Beachtung dieser
Grundprinzipien kann die Mittelohrfunktion in zwei Drittel der Fälle wiederhergestellt
werden (HEUMANN u. ZENNER 1993). Je nach Zustand der Paukenhöhle und der
Gehörknöchelchenkette werden unterschiedliche Tympanoplastiken eingesetzt. WULLSTEIN
(1986) teilte sie in vier Typen ein (Typ I bis IV):
•
Typ I (Trommelfellplastik)
Eine
Tympanoplastik
Typ
I
wird
bei
defektem
Trommelfell
und
erhaltener
schwingungsfähigen Gehörknöchelchenkette eingesetzt. Der Trommelfelldefekt wird durch
autologes Gewebe verschlossen.
Literaturübersicht
•
22
Typ II (Ossikuloplastik)
Typ II wird bei unterbrochener Gehörknöchelchenkette angewendet. Die eventuell fehlenden
Teile der Kette werden ersetzt oder reponiert.
•
Typ III
Eine Tympanoplastik Typ III wird durchgeführt, wenn die Gehörknöchelchenkette defekt ist.
Durch Einsetzen eines autogenes Ambossteiles, eines Keramikstempels oder einer Gold- bzw.
Titanprothese zwischen Trommelfell und erhaltenem Steigbügel wird der Schall über die
Prothese direkt vom Trommelfell zum Innenohr übertragen. Die Technik der Operation ist
abhängig von den noch erhaltenen Kettenanteilen. Ist der Steigbügel noch intakt, wird ein
Implantat mit einer Vertiefung auf das Steigbügelköpfchen gesetzt (PORP = Partial Ossicular
Replacement Prothesis). Wenn nur noch die Fußplatte des Steigbügels vorhanden ist, wird auf
diese eine stabförmige Kolumella (benannt nach den Ossikeln der Vögel) gesetzt (TORP =
Total Ossicular Replacement Prothesis) (s. Abb. 2.11).
Abb. 2.11
Tympanoplastiken Typ III als
a)
PORP zwischen Trommelfellebene und Steigbügelkopf;
b)
TORP
zwischen
Trommelfellebene
und
Steigbügelfußplatte
(Kolumellaeffekt);
BOENNINHGAUS u. LENARZ (2001)
•
Typ IV
Hier ist keine Schallübertragung über die Gehörknöchelchen mehr möglich. Der Schall trifft
direkt auf das ovale Fenster. Das runde Fenster wird gegen den Schall geschützt, damit der
Schall nicht gleichzeitig auf das ovale und das runde Fenster trifft.
23 Literaturübersicht
•
Stapesplastik
Eine Stapesplastik wird eingesetzt, wenn es durch eine nicht entzündliche Veränderung im
Bereich des Knochens zu einer Fixierung des Steigbügels gekommen ist. Der
Steigbügeloberbau wird mit einem Teil der Fußplatte entfernt und durch die Prothese
(Platindraht) ersetzt (s. Abb. 2.12).
Abb. 2.12
Stapesplastik; BOENNINGHAUS u. LENARZ (2001)
2.6
Eignung unterschiedlichen Materials zur Kettenrekonstruktion
Die zur Defektübertragung eingesetzte Prothese hat die mechanische Aufgabe, die vom
Trommelfell aufgefangene Schallwelle zum Steigbügel zu transportieren (JAHNKE 1992).
Grundsätzlich ist jedes Material hierfür geeignet. Bei der Auswahl ist aber zu bedenken, dass
biologisches Material Abbau- und Unverträglichkeitsvorgängen unterworfen sein kann,
obwohl das Mittelohr immunologisch ein privilegierter Ort ist (HÜTTENBRINK 1994). Im
Tierversuch wird verschiedenes Material getestet und gegebenenfalls als geeignet eingestuft.
Bei chronisch entzündeten Mittelohren zeigt sich beim klinischen Einsatz aber immer wieder,
dass ein Großteil der Materialen abgebaut und/oder abgestoßen wird (HÜTTENBRINK
1997).
Zur Rekonstruktion sind körpereigene Gehörknöchelchen am besten geeignet, stehen aber
meistens nicht zur Verfügung, da sie durch Grunderkrankungen zerstört sind (FRESE u.
HOPPE 1996). Vom Einsatz allogener Gehörknöchelchen wurde schnell Abstand genommen,
Literaturübersicht
24
da eine Übertragung von Infektionserkrankungen nicht auszuschließen ist (HELMS 1995,
GEYER 1992, HÜTTENBRINK 1994). In der Folgezeit wurde versucht, alloplastisches
Material einzusetzen. Hier kommen vor allem Polymere, Glasionomerzemente, Metalle und
Keramiken zum Einsatz (SCHWAGER 1998). Beim Einsatz von Prothesen aus Polymeren ist
kritisch zu betrachten, dass Entzündungs- und Riesenzellen nachgewiesen wurden
(TEICHGRÄBER et al. 1983). Bei Verwendung von Prothesen aus Glasionomerzement
konnten zwar positive Ergebnisse erzielt werden, aber die in Langzeitversuchen beobachteten
Auflösungsvorgänge sprechen gegen die Verwendung dieser Stoffe (GEYER 1999). Für
Metallprothesen wird vorwiegend gehämmertes Feingold genutzt. Dagegen spricht allerdings
der Nachweis von Riesenzellen (SCHWAGER 2000).
•
Titanoxidkeramik als Implantationsmaterial
Keramische Implantate werden hauptsächlich in der Hüftendprothetik und in der
Dentalchirurgie verwendet. Sie sind durch eine hohe Festigkeit und inertes Verhalten in
physiologischer Umgebung gekennzeichnet. Die poröse Oberfläche der Keramik führt zu
einer
verbesserten
Nährstoffversorgung
der
eingeschlossenen
Zellen.
Die
Oberflächenbeschaffenheit der Keramik wirkt sich auch auf die Bindegewebsreaktionen
positiv aus. Im Tiermodell ergeben sich keinerlei Hinweise auf fibröse Einkapselungen.
Tierversuche weisen vielmehr auf ein reizloses Einwachsen und das Fehlen von
Entzündungszellen hin (WINTERMANTEL et al.1999).
Titanoxid ist in wässrigen Lösungen das stabilste Material. Bei Lösungsversuchen in
simulierten Körperflüssigkeiten konnte auch nach längerer Zeit keine Löslichkeit
nachgewiesen werden. Diese chemische Stabilität bestimmt auch die Biokompatibilität
metallischer
Titanimplantate.
Untersuchungen
ergaben,
dass
die
Anwendung
von
Titanoxidkeramik auch im Bereich des Mittelohres möglich ist. Die Rigidität dieses Materials
unterstützt
die
schallübertragende
Funktion
des
Implantates.
Die
biokompatiblen
Eigenschaften unterstützen den Kontakt mit dem Knochen und mit den bindegewebigen
Strukturen des Trommelfells (WINTERMANTEL et al. 1999).
Titan ist in der Zahnheilkunde seit Jahren ein bewährtes Implantationsmaterial. Es wird auch
in der HNO-Heilkunde als transkutane Halterung für Knochenleitungshörgeräte genutzt
(GEYER 1999). Da eine unkritische Übertragung dieser Ergebnisse auf das Mittelohr wegen
der besonderen Situation der Paukenhöhle problematisch ist, führt SCHWAGER (1998)
25 Literaturübersicht
tierexperimentelle Untersuchungen zur Epithelisierung von Titanprothesen im Mittelohr des
Kaninchens durch. Die positive Eigenschaft dieses Materials führt nach seinen
Untersuchungen dazu, dass bereits nach 28 Tagen die eingebrachten Prothesen vollständig
bewachsen sind. Weder am trommelfellnahen Rand noch am stapesnahen Prothesenrand
fanden sich Hinweise auf Fremdkörperreaktionen. Die zarte Umhüllung mit Bindegewebe
und Mukosa sowie fehlende zelluläre Fremdkörperreaktionen gelten als weitere Hinweise für
die Biostabilität und Biokompatibilität von Titan (SCHWAGER 1998).
2.7
Schwingungsverhalten der rekonstruierten Gehörknöchelchenkette
Bei Auswahl geeigneter Prothesen spielen neben der Biokompatibilität des Materials auch die
funktionellen Eigenschaften der Prothese eine große Rolle. Ziel der Rekonstruktion ist neben
der Verbesserung des Hörvermögens die Erhaltung der physiologischen Mittelohrmechanik.
Um zu untersuchen, wieweit die funktionellen Eigenschaften - neben dem Operationsverlauf das postoperative Hörvermögen beeinflussen, entwickeln MEISTER et al. (1997) ein
mechanisches Mittelohrmodell (MMM). Mit ihm überprüfen sie unter definierten
Bedingungen
verschiedene
Prothesenformen
und
verschiedenes
Prothesenmaterial
hinsichtlich ihrer Übertragungseigenschaften. Das Modell ist so aufgebaut, dass die
Trommelfell- und Innenohrimpedanz nachgebildet wird. Die entsprechenden Massen und
Nachgiebigkeiten sind modelliert. Am Eingang des MMM wird ein Schalldruck mittels eines
Lautsprechers erzeugt. Am Ausgang wird die Auslenkung der Stapesfußplatte mit Hilfe einer
optischen Sonde gemessen. Die Übertragungsfunktion wird aus dem Quotienten von
Eingangs- und Ausgangsimpedanz berechnet (MEISTER et al. 1997). Zunächst untersuchen
sie die Effekte unterschiedlich fester Einspannung und damit höherer Steifigkeit des
Gesamtsystems. Bei vergrößerter Steifigkeit verschiebt sich die Resonanzfrequenz in einen
höheren Bereich. Bei Erhöhung der Masse sinkt die Resonanzfrequenz. Wird die Prothese
verkantet eingespannt, treten mehrdimensionale Kippbewegungen auf, die zusätzliche
Nebenresonanzen
erzeugen.
MEISTER
et
al.
(1998)
untersuchen
Prothesen
aus
unterschiedlichem Material (Titan und Plastipore) und unterschiedlichen Massen (4-25 mg).
Sie zeigen, dass für die Schallübertragung nicht das Material der Prothese, sondern deren
physikalische Parameter wie Masse und Nachgiebigkeit eine bedeutende Rolle spielen.
Literaturübersicht
26
HÜTTENBRINK u. HUDDE (1994) messen mittels eines Hydrophons den Schalldruck im
Innenohr. Sie bestimmen die Übertragungsfunktion des rekonstruierten Mittelohrs durch den
Vergleich des Schalldrucks im Innenohr mit dem am Trommelfell herrschenden Schalldruck.
Sie führen an Felsenbeinpräparaten verschiedene Manipulationen im Bereich der
Gehörknöchelchenkette durch. So wird die Kette durchtrennt und anschließend die
Kettenspannung verändert. Fehlende Gehörknöchelchen werden durch unterschiedliche
Prothesen ersetzt. Der Zug an den Mittelohrmuskeln wird durch Massenbelastung erhöht und
Trommelfelldefekte mit verschiedenem Material unterfüttert. Sie können zeigen, dass eine
Kettenunterbrechung zu einer Senkung des Resonanzpunktes führt, eine erhöhte Steifigkeit
der Gehörknöchelchenkette dagegen zu einer Verschiebung der Resonanzfrequenz in einen
höheren Bereich und dass nur eine gerade Verbindung zwischen Trommelfell und Steigbügel
eine effektive Schallübertragung gewährleistet. Die akustische Übertragung wird beeinflusst
von der Lage, Spannung, Verbindung, Steifheit und Masse der verschiedenen Elemente der
Gehörknöchelchenkette (HÄUSLER 1999).
2.8
Implantierbare Hörsysteme
Zur symptomatischen Behandlung der Innenohrschwerhörigkeit (IOS) bieten implantierbare
Hörsysteme eine Alternative zu akustischen Hörgeräten. Hörsysteme sind für Patienten
geeignet, die an einer mittel - bis hochgradigen IOS leiden. Diese Patienten finden in dieser
Arbeit Berücksichtigung, da es bei der Implantation des Transducers zu einer Veränderung
der Mechanik im Mittelohr kommt und diese untersucht werden soll. In Hannover stehen den
Patienten das Vibrant Soundbridge System (Fa. Symphonix Device, San Jose, Kalifornien,
USA) und der Middle Ear Transducer (Fa. Otologics, Boulder, Colorado, USA) zur
Verfügung.
Vibrant Soundbridge-System
Die Vibrant Soundbridge ist ein teilimplantierbares Hörsystem, bestehend aus einem äußeren
und einem inneren Teil (s. Abb. 2.13). Der äußere Teil ist der Audioprozessor, der unter dem
Haar getragen werden kann. Er besteht aus einem Mikrofon zur Aufnahme des Schallsignals,
einem Chip zur Signalverarbeitung, einer Sendespule und einem Magneten. Der implantierte
Teil dieses Systems setzt sich zusammen aus dem internen Empfänger, dem Gegenmagneten
(der den Audioprozessor hält) und dem Floating Mass Transducer (FMT). Der FMT hat ein
27 Literaturübersicht
Gewicht von ca. 25 mg. Das Signal des Audioprozessors wird transkutan zum internen
Empfänger übertragen, der das Signal über eine Golddrahtverbindung zum FMT weiter gibt.
Der FMT wird mit Hilfe eines aus Titan gefertigten Koppelelements am Amboss fixiert
(Einpunktfixierung). Auf diese Weise wird eine akustisch feste Kopplung zur intakten
Gehörknöchelchenkette hergestellt (LENARZ et al. 1998).
Abb. 2.13
Vibrant Soundbridge (LENARZ et al. 1998)
Middle Ear Transducer (MET)
Bei dem MET handelt es sich ebenfalls um ein teilimplantierbares Hörsystem, bestehend aus
einer implantierten Komponente sowie einem extern getragenen Audioprozessor. In ihm
befindet sich neben dem Mikrofon ein Prozessor zur Signalverarbeitung. Das aufgenommene
Signal wird über eine Sendespule an den MET weitergeleitet. Die Gehörknöchelchenkette
wird über eine Stößelstange, die auf der einen Seite mit dem MET verbunden und auf der
anderen Seite mit ihrer Spitze in einem gelaserten Loch im Amboss befestigt ist
(Zweipunktfixierung), angeregt (KASIC und FREDERICKSON 2001). Der Middle Ear
Transducer ist in Abb. 2.14 dargestellt.
Abb. 2.14
Middle Ear Transducer (KASIC und FREDERICKSON 2001)
Material und Methode
3
28
Material und Methode
Die vorliegende Arbeit ist Teil eines interdisziplinären Projektes zur Entwicklung einer
Gehörknöchelchenprothese als Prototyp für eine klinische Anwendung. Im Rahmen dieses
Projektes
sollen
funktionelle
Messungen
im
Bereich
des
Mittelohres
mittels
Multifrequenztympanometrie im Tierversuch und bei Patienten durchgeführt werden.
Das Tierversuchsvorhaben Nr. 509c-42502-97/990 ist gemäß § 8 des Tierschutzgesetzes vom
25.05.1998 durch die Bezirksregierung Hannover genehmigt worden.
3.1
Zeitraum und Ort der Untersuchungen
Die tierexperimentellen Untersuchungen fanden im Zentralen Tierlabor der Medizinischen
Hochschule Hannover im Zeitraum vom 28.06.2001 - 14.06.2002 statt. Die klinische
Datenerhebung wurde in der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
durchgeführt.
3.2
Material
3.2.1
Geräte und Implantate
3.2.1.1
Tympanometer
Die Tympanometrie und Multifrequenztympanometrie wurden mit dem Impedanzmessgerät
GSI 33, Version 2 der Firma GRASON STADLER, INC, Littleton, USA durchgeführt.
Das Gerät besteht aus einer Bedienerkonsole, einem Display und einem integrierten
Mikroprozessor (s. Abb. 3.1). Die angeschlossene Sondenbox (s. Abb. 3.2) enthält einen
Lautsprecher, der den Sondenton liefert, mit dem der äußere Gehörgang beschallt wird, ferner
ein Mikrofon, das den Schalldruck des reflektierten Sondentons misst, und ein
Pneumatiksystem, mit dem der Druckbereich automatisch oder manuell vom positiven zum
negativen Druck oder umgekehrt durchfahren werden kann. Zusätzlich wurde eine
handelsübliche Computertastatur angeschlossen, über die Patientendaten eingegeben wurden.
29 Material und Methode
Abb. 3.1
Tympanometer GSI 33 Version 2 der Firma GRASON STADLER, USA
Abb. 3.2
Sondenbox mit drei angeschlossenen Schlauchleitungen und Sondenspitze, auf die
die Ohrstopfen aufgesetzt werden
Material und Methode
3.2.1.2
30
Ohrstopfen
Es wurden Ohrstöpsel der Firma GRASON-STADLER, INC verwendet (s. Abb. 3.3). Sie
bestehen aus Silikon, haben pilzförmige Kappen und stehen in verschiedenen Größen zur
Verfügung (4, 6, 10, 13, 15, 18, 23 mm).
Abb. 3.3
Ohrstopfen der Fa. GRASON-STADLER
3.2.1.3
OP - Mikroskop
Für die Implantation wurde ein OPMITwinER Lasermikroskop der Firma ZEISS
verwendet. Das Gerät besteht aus einem Fuß, einem Trag- und einem Schwenkarm. An das
Mikroskop adaptiert ist ein Laser (Typenbezeichnung: Er:YAG; Fa. ZEISS), dessen Impulse
über einen Fußschalter gesteuert werden. Die Impulsstärke wird über einen Bedienerkonsole
eingestellt.
3.2.1.4
Implantate
Die Implantate wurden als Prototypen speziell zur Verwendung im Kaninchenohr am Institut
für Biokompatible Elemente der Eidgenössischen Hochschule Zürich, Schweiz, von der
Arbeitsgruppe um Prof. Dr. WINTERMANTEL hergestellt. Sie bestanden aus dem
neuartigen Material Titanoxidkeramik. Die Geometrie wurde nach Angaben von
SCHWAGER (1998) und STEINHOFF (1973) festgelegt. Die Prothese hatte einen runden
Kopf (Durchmesser: 1,52 - 1,56 mm; Dicke: 0,45 - 0,52 mm), einen Schaft mit einer Länge
von etwa 3,70 mm und einen Durchmesser von 0,60 - 0,64 mm (s. Abb. 3.4). Das Gewicht der
Prothese betrug ca. 0,101g.
31 Material und Methode
Es gab Implantate in zwei unterschiedlichen Porengrößen. Die makroporösen Prothesen
hatten einen Porengrößendurchmesser zwischen 10 und 50 µm. Bei den mikroporösen
Implantaten betrug der Porengrößendurchmesser zwischen 2 und 5 µm.
Abb. 3.4
Prothese aus Titanoxidkeramik zur Ossikelrekonstruktion
3.2.2
Versuchstiere
Als Versuchstiere wurden Kaninchen gewählt, da ein mikrochirurgischer Eingriff anatomisch
gut möglich ist und standardisierte Zugänge für operative Eingriffe im Mittelohr bestehen
(GEYER 1990, STEINBACH 1973). Für die Studie wurden 42 weibliche „New Zealand
White“ Kaninchen der Firma Charles River (Crl: NZW) verwendet. Die Tiere hatten zu
Beginn der Untersuchungen ein Körpergewicht zwischen 3,2 kg und 4,4 kg und waren ca. 6
Monate alt.
Die Tiere waren im Zentralen Tierlabor der Medizinischen Hochschule Hannover
untergebracht, wo sie in einem klimatisierten Tierraum in Einzelkäfigen gehalten wurden. Die
Käfige hatten eine Größe von ca. 50 cm x 60 x 45 cm; der Käfigboden bestand aus einer
perforierten Metallplatte. Die Käfige waren in zwei Batterien mit jeweils 4 bzw. 5 Käfigen
pro Ebene untergebracht. Die Käfige hatten eine Nippeltränke, über die den Tieren Wasser ad
libitum zur Verfügung stand. Die Kaninchen erhielten täglich 100g eines pelletierten
Alleinfutters (Fa. SNIFF) und ca.150g autoklaviertes Heu. Die Temperatur im Tierraum
betrug etwa 20 ± 2 °C, die Luftfeuchtigkeit lag bei 55 ± 5 %. Das Lichtprogramm steuerte die
Hell-Dunkelphasen im 12h Rhythmus. Etwa zweimal wöchentlich erhielten die Tiere in
einem Raum von ca. 3 x 5 m paarweise Auslauf.
Material und Methode
3.2.3
32
Patienten
Die klinische Studie wurde in der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
durchgeführt. Bei den untersuchten Patienten wurden eine Tympanometrie und eine
Multifrequenztympanometrie Messung durchgeführt.
Für die klinische Studie wurden Patienten ausgewählt, bei denen:
I.
in Analogie zum Tierversuch eine prothetische Versorgung durchgeführt wurde
II.
eine Stapesplastikoperation vorgenommen wurde
III. es durch Einbringen eines Aktors (Teil eines implantierbaren Hörgerätes) zu
Veränderungen innerhalb der Gehörknöchelchenkette kam
3.3
Methode
3.3.1
Versuchsplan
3.3.1.1
Tierexperimentelle Untersuchung
3.3.1.1.1 Gruppeneinteilung und Zeitablauf
Insgesamt wurden 42 NZW Kaninchen untersucht. Nach dem Zufallsprinzip wurden drei
Gruppen zu je 14 Tieren gebildet. Jede Gruppe wurde ebenfalls nach dem Zufallsprinzip in
zwei gleich große Untergruppen geteilt. Bei der Untergruppe A wurden makroporöse
Prothesen und in der Untergruppe B mikroporöse Prothesen implantiert.
Präoperativ verstarben 4 Tiere. Bei den Tieren trat zu Beginn der Narkoseeinleitung eine
vermutlich vagal bedingte Herzinsuffizienz auf. Bei einem Tier (Nr. 20) kam es nach
Entfernung
der
nativen
Gehörknöchelchen
zu
einer
Verschlechterung
des
Allgemeinzustandes, woraufhin die Operation vorzeitig beendet wurde und keine
Implantation stattfand. Bei einem zweiten Tier (Nr. 26) wurde der Eingriff nach der
Eröffnung des Mittelohres abgebrochen, da sich der Allgemeinzustand ebenfalls
verschlechterte. Somit wurden insgesamt 36 Kaninchen implantiert.
33 Material und Methode
Präoperativ wurde bei allen Tieren eine Multifrequenztympanometrie durchgeführt. Diese
Untersuchungen fanden unmittelbar vor der Implantation der Prothese statt. Postoperativ ist
jedes Tier nach 28 Tagen gemessen worden Die Tiere der zweiten Gruppe wurden zusätzlich
nach 84 und die der dritten Gruppe zusätzlich nach 300 Tage gemessen. Nach der jeweils
letzten Messung wurden die Kaninchen euthanasiert. (s. Tab. 3.1).
Tab. 3.1
Gruppeneinteilung der Kaninchen
Gruppen
Präoperativ
Nummer
28 Tage post 84 Tage post 300 Tage post
OP
OP
I A und I B
X
X
II A und II B
X
X
X
III A und III B X
X
X
OP
X
A = mikroporös
B = makroporös
Aus messtechnischen Gründen und aufgrund nicht verheilter Gehörgänge konnte nicht bei
allen Tieren zum jeweiligen Messtermin der Resonanzpunkt ermittelt werden. Tab. 3.2 gibt
einen Überblick über die Anzahl der tatsächlich gemessenen Kaninchen.
Tab. 3.2
Überblick über die durchgeführten Messungen auf der implantierten Seite
präoperativ 28 Tage post OP 84 Tage post OP 300 Tage post OP
Schnittpunkt
Methode*
"V" Methode*
27 (36)
12 (33)
7 (22)
4 (11)
29 (36)
23 (33)
18 (22)
10 (11)
*Die beiden verschiedenen Methoden werden in Kap. 3.3.2.2 erklärt.
3.3.1.1.2 Anästhesie
Die Operation und alle Messungen wurden in Inhalationsnarkose durchgeführt. Vor der
Narkose wurde jedes Tier auf seinen Allgemeinzustand hin untersucht, um Narkoserisiken
auszuschließen. Nur bei Tieren, die keine abweichenden Befunde von der physiologischen
Norm aufwiesen, wurden Implantate eingesetzt. Zur genauen Dosierung der Medikamente
Material und Methode
34
wurde das Körpergewicht ermittelt. Bei der ersten Narkose hatten die Tiere ein mittleres
Körpergewicht von 3,5 ± 1,35 kg (n= 36). Im weiteren Versuchsablauf nahm das mittlere
Körpergewicht zu. Es lag vor der zweiten Narkose bei 3,75 ± 1,60 kg (n= 33), vor der dritten
bei 3,8 ± 1,22 kg (n= 22) und bei der letzen Narkose betrug es 4,5 ± 1,78 kg (n= 11).
Als Prämedikation wurden 25 mg/kg KGW Ketamin (Ketanest; Fa ALBRECHT) und 5 mg
/kg KGW Midazolamhydrochlorid (Midazolam; Fa. CURAMED) intramuskulär als
Mischspritze verabreicht. Zur Einleitung der Anästhesie erfolgte die Applikation des
Kurzzeitnarkotikums Propofol - Lipuro 1 % ( Wirkstoff: Propofol; Fa. BRAUN) in einer
Dosierung von 1 mg /kg KGW über einen Verweilkatheter (0,9 mm x 25 mm; Fa. BRAUN)
in die V. auricularis des linken Ohres. Anschließend wurden dem Tier als Anticholinergikum
5 mg Glykopyrrolat (Robinul; Fa. RIEMSER) intramuskulär und als Analgetikum 5 mg
Buprenorphinhydrochlorid (Temgesic; Fa. ESSEX) subcutan verabreicht. Um einem
Austrocknen der Augen während der Narkose vorzubeugen, wurde in beide Lidsäcke
Bepanthen Augen- und Nasensalbe (Fa. ROCHE) eingebracht. Danach wurde die Haare im
Bereich des rechten und linken Ohres, der Stirn, des Nackens und der seitlichen Kopfpartien
mit einer Kleintierschermaschine geschoren. Über den venösen Zugang erhielt das Tier
Propofol bis zur Intubationstiefe, so dass die Tiere mit einem Spiraltubus (Durchmesser 2,5
mm; Fa. MALLINCKRODT, Inc) intubiert werden konnten. Der Spiraltubus war vorher mit
Xylocainspray (Fa. ASTRA) besprüht worden. Die Intubation erfolgte blind unter
akustischer Kontrolle in Bauchlage. Der Tubus wurde mit einem Stoffband fixiert.
Die Narkose wurde mit einem halboffenem Narkosegerät (Fa. DRÄGER) durchgeführt und
durchschnittlich mit einem Isofluran (Forene; Fa. ABBOT) Sauerstoffgemisch (1,5%/1,5l/
min) aufrechterhalten. Zur Überwachung des Herz-Kreislaufsystems waren die Tiere an ein
EKG Gerät angeschlossen. In regelmäßigen Abständen wurden Atmung, Temperatur und Puls
überprüft; die Daten wurden alle 15 min. in einem Narkoseprotokoll festgehalten.
Mit Hilfe einer Wärmematte und einer Wärmelampe wurde die Körperinnentemperatur der
Tiere bei 39,0°C +/- 0,6°C konstant gehalten. Während der Messung erhielten die Tiere zur
Stabilisierung des Kreislaufs über den Verweilkatheter Stereofundin - HEG - 5 Lösung (10
ml/kg/Std.; Fa. BRAUN). Die Narkosedauer betrug bei der ersten Messung (mit Implantation)
6 bis 9,4 Std., bei den postoperativen Messungen zwischen 3 und 5,2 Std.
35 Material und Methode
3.3.1.1.3 Implantation
Die Implantation erfolgte in Anlehnung an die Arbeiten von STEINBACH (1973) und
SCHWAGER (1998). Sie wurde durchgeführt von Dr. M. Stieve (Klinik und Poliklinik für
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover)
Zunächst wurde das Operationsfeld geschoren und anschließend mit Braunol (Fa.
ALBRECHT) desinfiziert. Die retroaurikuläre Eröffnung erfolgte durch einen etwa 4 cm
langen Hautschnitt. Die Muskulatur wurde scharf durchtrennt und mit Hilfe eines
Wundspreizers aus dem Operationsfeld ferngehalten. Es wurde ein 8 x 8 mm großes KnorpelPerichondrium Transplantat gewonnen und in steriler Kochsalzlösung bis zur Verwendung
gelagert. Der knorpelige Gehörgang wurde ca. 1 cm distal der Knorpel - Knochen Grenze
quer eröffnet. Von dieser Inzision ausgehend erfolgte die weitere Eröffnung nach kranial und
lateral.
Das
Trommelfell
war
jetzt
vollständig
einsehbar.
Nach
Bildung
eines
tympanomeatalen Lappens wurde die Pauke an der hinteren Gehörgangswand mit einem
scharfen Löffel eröffnet. Es folgte die Darstellung des Hammer - Ambossgelenkes, dessen
bindegewebige Verbindung mit dem Laser (Fa. ZEISS; Er: YAG) durchtrennt wurde. Hierfür
wurden als Applikationsparameter eine Einzelimpulsenergie von 30 mJ und ca. 20
Einzelimpulse verwendet. Anschließend wurde der Hammerkopf vom Hammergriff mittels
Laser bei einer Einzelimpulsenergie von 50 mJ und ca. 30 Einzelimpulsen abgetrennt. Die
Stapessuprastruktur wurde, bis auf rudimentäre Schenkelreste, mit einer Einzelimpulsenergie
von 50 mJ und ca. 20 Einzelimpulsen abgetragen. Die Sehne des Musculus tensor tympani
blieb erhalten. Entsprechend den individuellen anatomischen Gegebenheiten wurde die
Prothese so angepasst, dass sie fest saß, aber nicht unter Druck stand. Um dies zu erreichen,
musste in den meisten Fällen der Schaft der Prothese, die als TORP (Total Ossicular
Replacement Prosthesis) eingesetzt wurden, gekürzt werden. Die Prothese wurde so
eingesetzt, dass ihr Schaft in direktem Kontakt zur Stapesfußplatte und der Kopf in
Verbindung mit dem Trommelfell standen.
Das Trommelfell sowie der tympanomeatale Lappen wurden anschließend zurückverlagert. In
fünf Fällen war wegen einer Trommelfellperforation eine Unterfütterung mit TragusPerichondrium notwendig. Um die Bildung von Granulationsgewebe zu verhindern, wurde
am Übergang zum knorpeligen Gehörgang Silikonfolie eingelegt. Abschließend erfolgte die
Einlage einer Gelitta Tamponade, die mit dem Antibiotikum Doxycyclin (Wirkstoff:
Tetrazyklin; Fa. RATIOPHARM) benetzt war. Der Gehörgang und die Muskulatur wurden
Material und Methode
36
mit Vicryl Nahtmaterial (4/0 1,5 metric; Fa. ETHICON) readaptiert und vernäht. Die
Hautnaht erfolgte mit Mersilene (2/0 3,0 metric; Fa. ETHICON). Die Tamponade wurde bei
der ersten postoperativen Messung entfernt.
3.3.1.1.4 Postoperative Versorgung
Täglich fand eine Wundkontrolle statt. Über eine Dauer von 10 Tagen wurde das
Antibiotikum Baytril (Fa. BAYER) in einer Dosierung von 10 mg /kg oral verabreicht. 10
Tage nach der Operation wurden die Hautfäden gezogen und die Wundränder mit einer
Zinksalbe (Mitosyl; Fa. CHASSOTT) versorgt. Bei keinem der Tiere kam es zu
Wundkomplikationen.
3.3.1.1.5 Explantation
Nach Abschluss der Messungen wurde das Mittelohr mit 2,5%-iger KarnovskyGlutardialdehyd Lösung perfundiert. Im direkten Anschluss daran erfolgte die Euthanasie des
Tieres mit 3 ml Pentobarbital (Eutha 77, Fa. PITMANN-MOORE). Der Kopf wurde
abgetrennt und das Fell vom Schädel entfernt. Mittels einer Säge (Fa. PROXON) wurde der
Kopf in der Medianen durchtrennt und die Schädelhälften kaudal der Orbita quer gesägt.
Anschließend wurde das Felsenbein präpariert und die Bulla tympanica im 45° Winkel zur
Trommelfellebene eröffnet.
3.3.1.1.6 Messvorbereitungen
Die Messungen fanden im Zentralen Tierlabor der Medizinischen Hochschule Hannover statt.
Die Tiere wurden in Brust-Bauchlage auf einem Tisch gelagert und der Kopf mittels Tüchern
fixiert.
Nach
trockener
Ohrreinigung
unter
Mikroskopsicht
und
Entfernung
möglicher
Verunreinigungen wie z.B. Cerumen mittels eines Stieltupfers, erfolgte die Positionierung des
Ohrstöpsels. Während der gesamten Messung wurde das Ohr durch den Untersucher so
gehalten, dass durch das Mikroskop das Trommelfell sichtbar war. In dieser Position wurde
37 Material und Methode
der Ohrstöpsel in den äußeren Gehörgang eingeführt und soweit vorgeschoben, dass der
Gehörgang luftdicht verschlossen war.
Abb. 3.5
Verschluss des äußeren Gehörganges des Kaninchens mittels Ohrstöpsel
3.3.1.2
Klinische Untersuchung
3.3.1.2.1 Gruppeneinteilung
Im Rahmen der klinischen Untersuchung wurden 130 Patienten untersucht. Die Patienten
wurden in vier Gruppen eingeteilt (s. Tab. 3.3).
Zur ersten Gruppe gehörten Patienten mit einer Typ III Plastik. In der zweiten Gruppe
befanden sich die Patienten, die eine Stapesplastik erhalten hatten. Die dritte Gruppe umfasste
Patienten, bei denen Otosklerose diagnostiziert worden war. Bei Patienten der vierten Gruppe
war ein Hörsystem der Firma Symphonix (Vibrant Soundbridge) oder Otologics (MET)
implantiert worden. Die fünfte Gruppe bildete die Kontrollgruppe, bestehend aus
normalhörenden Probanden.
Material und Methode
Tab.3.3
38
Patientengruppen der klinischen Studie
Gruppennummer Patientengruppe
Patientenanzahl
I
Tympanoplastik Typ III
21
II
Stapesplastik
19
III
Otosklerose
20
IV a
Implantiertes Hörsystem 15
Symphonix
(Vibrant
Soundbridge)
IVb
Implantiertes Hörsystem 19
Otologics (MET)
V
Kontrollgruppe
36
Der Eingriff lag bei Personen der ersten Gruppe zwischen 3 und 50 Monaten und bei
Personen der zweiten Gruppe zwischen 4 und 65 Monaten zurück. Es erfolgte keine weitere
Unterteilung der ersten und zweiten Gruppe bezüglich des Zeitraumes nach dem Eingriff, da
die Gruppen für die Auswertung sonst zu klein gewesen wären. Bei allen Patienten wurden
ein Tympanogramm und ein Multifrequenztympanogramm aufgezeichnet. Außerdem wurden
die Tonaudiogramme zum Zeitpunkt der Messung ausgewertet.
Da die Patienten, die ein Hörsystem der Firma Symphonix trugen, bei Beginn dieser Arbeit
schon implantiert waren, wurden die in der Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
vor der Implantation [prä Impl.S] sowie 2 [2 post Impl.S] und 12 Monate [12 post Impl.S]
postoperativ erstellten Daten ausgewertet. Zu einem späteren Zeitpunkt [>12 post Impl.S] (im
Mittel 34,5 Monate nach dem Eingriff) wurde ein zusätzliches Multifrequenztympanogramm
erstellt.
Bei Patienten mit einem implantierbaren Hörsystem der Firma Otologics wurden präoperativ
[prä Impl.O] sowie 2 [2 post Impl.O], 6 [6 post Impl.O] und 12 Monate [12 post Impl.O]
postoperativ eine Tympanometrie- und ein Multifrequenztympanometrie - Messung
durchgeführt. Da einige dieser Patienten auch schon implantiert waren, liegen nicht für alle
die Daten der präoperativen Multifrequenztympanometrie vor. Die Tonaudiogramme wurden
von Mitarbeiterinnen der Poliklinik erstellt. Tab. 3.4 und 3.5 geben eine Übersicht über die
einzelnen Messtermine und die jeweils durchgeführten Untersuchungen.
39 Material und Methode
Tab. 3.4
Übersicht über die durchgeführten Messungen (Hörsystem Symphonix)
[prä Impl.S]
[2 post Impl.S] [12 post Impl.S]
[>12 post Impl.S]
Durchgeführte
Tymp1
Tymp1
Tymp1
Tymp u. MFT
Messungen
TA1
TA1
TA1
TA1
12
Patientenzahl
11
12
13
Tymp = Tympanometrie; TA = Tonaudiogramm; 1 von Mitarbeitern der HNO Poliklinik der
Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt
Tab. 3.5
Übersicht über die durchgeführten Messungen (Hörsystem Otologics)
Durchgeführte
Messungen
Patientenzahl
[prä Impl.O]
[2 post Impl.O] [6 post Impl.O]
[12 post Impl.O]
Tymp u. MFT
Tymp u. MFT
Tymp u. MFT
1
1
TA
TA
Tymp u. MFT
1
TA1
TA
Tymp:17
Tymp: 19
Tymp: 16
Tymp: 8
MFT: 7
MFT: 15
MFT: 15
MFT: 7
Tymp = Tympanometrie; TA = Tonaudiogramm; 1 von Mitarbeitern der HNO Poliklinik der
Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt
3.3.1.2.2 Messvorbereitungen
Die Untersuchungen fanden in der Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde statt. Vor
jeder Messung wurde das Ohr durch einen HNO Arzt otoskopisch untersucht, um
sicherzustellen, dass der Gehörgang trocken und frei von Cerumen war. Bei Verunreinigung
wurde der Gehörgang mittels Stieltupfern gereinigt. Nach Inspektion des Gehörganges wurde
ein passender Ohrstöpsel gewählt, so dass der äußere Gehörgang luftdicht verschlossen war.
3.3.2
Geräteeinstellungen
3.3.2.1
Tympanometrie
Der Gehörgang wurde luftdicht mit einer Messsonde verschlossen, an die drei
Schlauchleitungen angeschlossen waren (s. Abb. 3.6). Die erste leitete den Sondenton in den
äußeren Gehörgang (s. Abb. 3.6 a). Die zweite Schlauchleitung (s. Abb. 3.6 b) baute über eine
Pumpe einen definierten Über- oder Unterdruck im Gehörgang auf und die dritte (s. Abb. 3.6
Material und Methode
40
c) führte den reflektierten Anteil des Sondentons zurück zu einem integrierten Mikrofon. Im
äußeren Gehörgang baute sich ein Schalldruckpegel auf, der mittels des Mikrofons gemessen
werden konnte. Die Mikrofonspannung wurde gleichgerichtet, einer Messbrücke zugeführt
und mit der Referenzspannung verglichen. Der Abgleich dieser Messbrücke erfolgte durch
Variation der zugeführten Sondentonenergie am Regler zwischen Tongenerator und
Lautsprecher. Sobald sich eine Impedanzveränderung des Mittelohrsystems einstellte,
änderten sich der vom Trommelfell reflektierte Schallanteil und damit auch der
Schalldruckpegel im Gehörgang. Die zuvor abgestimmte Messbrücke wurde verstimmt, und
das Balancemeter zeigte die Impedanzänderung an. Der Messaufbau ist in Abb. 3.6
schematisch dargestellt.
Abb. 3.6
Schematische Darstellung einer elektroakustischen Messbrücke zur
Impedanzmessung nach KIESSLING (1982)
Wichtige Parameter wie Sondentonfrequenz, Druckbereich, Druckänderungsrichtung und
Druckänderungsgeschwindigkeit waren durch den Anwender selbst zu wählen. Für den
Sondenton wurde eine Frequenz von 226 Hz bei einem Schalldruckpegel von 85 dB SPL
verwendet. Der Startdruck lag bei +200 daPa. Die Pumpe veränderte den Druck kontinuierlich
in 50 daPa/s Schritten bis zum Enddruck von - 400 daPa. Um die Form des Tympanogramms
zu beschreiben, wurde die Halbwertsbreite des Tympanogramms, ausgedrückt in daPa,
ermittelt. Die Veränderungen im Bereich des Trommelfells und des Mittelohrs wurden mittels
der Komplianz [ml] beschrieben. Das Gerät zeigte das Gehörgangvolumen, den Gipfeldruck,
die Komplianz und den Gradienten des Tympanogramms an. Die möglichen und die in dieser
41 Material und Methode
Arbeit verwendeten Einstellungen sind in Tab. 3.6 aufgeführt. Abb. 3.7 zeigt ein
Tympanogramm eines normalhörenden Probanden.
Tab. 3.6
Geräteeinstellungen am Impedanzmessgerät GRASON STADLER GSI 33
Eigene Einstellungen Mögliche Einstellungen
Sondentonfrequenz
226 Hz
226 Hz, 678 Hz, 1000 Hz
Druckbereich
-400 - +200 daPa
-600 daPa - +400 daPa
Druckänderungsgeschwindigkeit 50 daPa/s
Druckänderungsrichtung
(veränderlich in 100 daPa Schritten)
12,5/50/200 daPa/s
+ zu -
+ zu - / - zu +
1,6
1,4
1,2
[ml]
1
0,8
0,6
0,4
0,2
0
-400
-0,2
-300
-200
-100
0
100
200
[daPa]
Abb. 3.7
Tympanogramm bei 226 Hz;
x-Achse: Druckbereich [daPa]; y- Achse: Komplianz [ml]
3.3.2.2
Multifrequenztympanometrie
Bei der Multifrequenztympanometrie wurde im Gegensatz zur Tympanometrie unter
konstantem Druck die Sondenfrequenz im Bereich von 250-2000 Hz verändert. Zu Beginn
wurde der gewählte Startdruck im äußeren Gehörgang aufgebaut, das Gerät durchlief den
Sondentonbereich von 250-2000 Hz. Hierbei speicherte das Gerät in Schritten von 50 Hz die
Suszeptanz Werte (B). Anschließend wurde mittels der Pumpe der Druck kontinuierlich zum
Unterdruckbereich hin verändert. Das Gerät ermittelte in einem Tympanogramm mit einer
Sondentonfrequenz von 226 Hz den Gipfeldruck. Bei diesem Gipfeldruck durchlief das Gerät
Material und Methode
42
erneut den Sondentonbereich von 250-2000 Hz und speicherte die Suszeptanz Werte in
Schritten von 50 Hz. Die Differenzen (∆ B) zwischen den Suszeptanzwerten des ersten und
zweiten Messdurchlaufs wurden ermittelt, die Differenz als eine Funktion der Frequenz
dargestellt (s. Abb. 3.8).
1
B [mmho]
0,5
0
250
-0,5
750
1250
1750
-1
-1,5
-2
[Hz]
Abb.3.8
Multifrequenztympanogramm (Suszeptanz als Funktion der Frequenz)
x- Achse: Frequenzbereich [Hz]; y- Achse: ∆ B = B1 - B2; B = Suszeptanz
Das Gerät setzte den Cursor automatisch bei der Sondentonfrequenz, bei der ∆ B gleich null
war (Schnittpunkt Methode). Diese Sondentonfrequenz entsprach der Resonanzfrequenz.
Anschließend wurde die Suszeptanz bei der so ermittelten Resonanzfrequenz als Funktion des
Drucks aufgezeichnet (s. Abb. 3.9).
Zusätzlich wurde die obere und untere Grenze der Resonanzfrequenz ermittelt. Hierzu wurde
der Frequenzbereich bestimmt, bei der die Suszeptanz, aufgezeichnet als Funktion des
Drucks, eine "V" - förmige Kurve ergab ("V" Methode).
43 Material und Methode
1
0,8
B[mmho]
0,6
0,4
0,2
0
-0,2
-0,4
-400
-300
-200
-100
0
100
200
[daPa]
Abb. 3.9
Suszeptanz aufgezeichnet als Funktion des Drucks
3.3.3
Dokumentation
Vor Beginn der Messung wurden in der tierexperimentellen Studie die ID Nummer des
Kaninchens, die laufende Nummer, die Art des Implantates und das Datum der Messung
dokumentiert. In der klinischen Studie wurden der Name, das Geburtsdatum, das Messdatum
und die Diagnose des jeweiligen Patienten eingegeben. Da die Daten zu Beginn der Studie
nicht dauerhaft durch das Impedanzmessgerät gespeichert werden konnten, wurden sofort
nach Abschluss der Messung die Daten mittels eines integrierten Druckers ausgedruckt.
Später konnten die Daten zusätzlich elektronisch gespeichert werden.
3.3.4
Auswertung
Nach Abschluss der Tympanometrie wurden das Gehörgangsvolumen, die Komplianz, der
Gipfeldruck und der Gradient des jeweiligen Tympanogramms ausgewertet und in eine
Exceltabelle übertragen. Bei der Multifrequenztympanometrie wurden die Resonanzfrequenz
und der Frequenzbereich, in dem das Tympanogramm eine "V"- Form hat, ermittelt. Die
Daten wurden ebenfalls in ein Excelprogramm übertragen. Die Lage der Prothese im
Mittelohr wurde beurteilt und fotodokumentiert (Digitalkamera Fa. Olympus). Mit Hilfe eines
Operationsmikroskopes (OPMI Twin ER, Fa. ZEISS) wurde das Trommelfell und das
Material und Methode
44
umgebende Gewebe auf verstärkte Vaskularisation und Granulationsgewebebildung
untersucht. Zum Abschluss wurde das Trommelfell mittels einer Pinzette bewegt, um so die
Ankopplung der Prothese an den Stapes und damit die Funktionalität der Prothese beurteilen
zu können. Alle Ergebnisse wurden fotodokumentiert und protokolliert.
3.3.5
Statistik
Die statistische Auswertung erfolgte nach Beratung durch das Institut für Biometrie der
Medizinischen
Hochschule
Hannover.
Für
die
Ergebnisse
der
Bestimmung
des
Gehörgangvolumens, der Komplianz, des Gipfeldrucks, des Gradienten und der
Resonanzfrequenz, wurde der arithmetische Mittelwert, der Median, die Minimal- und
Maximalwerte und die Standardabweichung errechnet. Folgende statistischen Tests wurden
angewendet:
Verbundener T-Test: Vergleicht die Änderungen von Mittelwerten an gleichen Gruppen zu
verschiedenen Messzeitpunkten. Er testet die Hypothese, dass sich in der Grundgesamtheit
der Mittelwerte nichts geändert hat.
Unverbundener T-Test: Vergleicht die Änderungen von Mittelwerten zwischen zwei
unabhängigen Gruppen. Er testet die Hypothese, dass in der Grundgesamtheit die Mittelwerte
gleich sind.
Varianzanalyse: Mit der Varianzanalyse wird der Einfluss verschiedener Faktoren auf eine
Zielgröße analysiert. Mit dieser Analyse wurde der Einfluss der Zeit und der Prothese auf den
Resonanzpunkt untersucht. Getestet wird, ob insgesamt für den jeweiligen Faktor ein Einfluss
vorliegt (Haupteffekte) und ob sich der Einfluss, z.B. der Prothese auf den Einfluss der Zeit
auswirkt.
Bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit von p ≤ 0,05 wird für die verglichenen Parameter von
signifikanten Unterschieden gesprochen.
45 Ergebnisse
4
Ergebnisse
4.1
Tierexperimentelle Untersuchung
Im Rahmen der tierexperimentellen Untersuchung wurde bei 36 Kaninchen der Verlauf des
Resonanzpunktes nach Implantation einer Gehörknöchelchenprothese untersucht. Die
Messungen wurden vor der Implantation [prä OP], 28 Tage [28 post OP], 84 Tage [84 post
OP] und 300 Tage [300 post OP] nach der Operation durchgeführt. Bestimmt wurden der
Mittelwert, der Median, die minimalen und maximalen Werte sowie die Standardabweichung.
Der Resonanzpunkt wurde durch die vom Gerät bestimmte Frequenz ([SP]) ermittelt;
außerdem wurde der Frequenzbereich analysiert, in dem die Suszeptanz als Funktion des
äußeren Drucks eine "V" - Form aufwies ([Vu] und [Vo]). Folgende Parameter wurden
untersucht:
•
Vergleich der präoperativen Daten auf der implantierten Seite (rechts) mit denen der
nicht implantierten Seite (links)
•
Vergleich der jeweils zu verschiedenen Zeitpunkten ermittelten Resonanzpunkte der
rechten Seite
•
Vergleich der jeweils zu verschiedenen Zeitpunkten ermittelten Resonanzpunkte der
linken Seite
•
Vergleich der Ergebnisse der mikro- und makroporösen Prothese
In der tierexperimentellen Untersuchung wurde ein verbundener t- Test, der die Änderungen
von Mittelwerten an gleichen Gruppen zu verschiedenen Messzeiten untersucht, durchgeführt.
Seine Aussagekraft ist durch die teilweise geringe Anzahl von Tieren eingeschränkt.
4.1.1
Vergleich der präoperativen Resonanzfrequenz der implantierten und der
nicht implantierten Seite
Zur Bestimmung der physiologischen Resonanzfrequenz des Kaninchens wurde präoperativ
bei allen Kaninchen beidseits der Resonanzpunkt ermittelt. Die Tab. 4.1 und 4.2 stellen die
Mittelwerte der präoperativen Resonanzfrequenzen der rechten und linken Seite dar.
Ergebnisse
Tab. 4.1
46
Vergleich des präoperativen Resonanzpunktes rechtes - linkes Ohr [Hz] bei
Auswertung des Schnittpunktes
SP
[prä OP] re
SP
[prä OP] li
Mittelwert
1368,1
1412,8
Median
1350,0
1400,0
Min
1050,0
1000,0
Max
1750,0
1800,0
s
205,5
216,4
0,472
p
SP = Resonanzpunkt ermittelt nach der Schnittpunktmethode
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Tab. 4.2
Vergleich der präoperativen Resonanzfrequenz der rechten und linke Seite [Hz]
Vu re [prä OP] Vu li [prä OP] Vo re [prä OP] Vo li [prä OP]
Mittelwert
1115,5
1211,1
1369,0
1403,8
Median
1100,0
1150,0
1400,0
1400,0
Min
900,0
900,0
1050,0
1200,0
Max
1400,0
1750,0
1650,0
1850,0
s
139,6
185,0
120,6
153,6
p
0,534
0,832
Vu = Untere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
Vo = Obere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Die Ergebnisse zeigen, dass es präoperativ keine signifikanten Unterschiede der
Resonanzfrequenz zwischen dem rechten und linken Ohr gab.
47 Ergebnisse
4.1.2
Mittelwerte der Resonanzfrequenz der implantierten Seite
Um die Auswirkungen einer Gehörknöchelchenprothese auf das Resonanzverhalten des Ohres
beurteilen zu können, wurden postoperativ zu verschiedenen Zeitpunkten weitere MFT
Messungen durchgeführt. Da sich die Untersuchungen über einen Zeitraum von 300 Tagen
nach
der
Implantation
erstreckten,
konnten
auch
mögliche
Veränderungen
des
Resonanzverhaltens während der Einheilungsphase beurteilt werden.
4.1.2.1
28 Tage postoperativ
Die ermittelten Resonanzpunkte 28 Tage postoperativ sind in Tab. 4.3 dargestellt.
Tab. 4.3
Mittelwerte des Resonanzpunktes 28 Tage post OP [Hz]
SP
[28 post]
Vu [28 post]
Vo [28 post]
Mittelwert
1399,2
1394,8
1437,0
Median
1365,0
1300,0
1400,0
Min
1050,0
1000,0
1100,0
Max
1850,0
1800,0
1800,0
s
236,4
266,0
242,3
p
0,575
0,001
0,159
SP = Resonanzpunkt ermittelt nach der Schnittpunktmethode
Vu = Untere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
Vo = Obere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Am 28. Tag nach der Implantation stieg der Resonanzpunkt gegenüber den präoperativen
Werten um 31,2 Hz (SP-Methode), um 279,3 Hz (Vu-Methode) und um 68,0 Hz (VoMethode) an. Der Anstieg war bei Analyse des Schnittpunktes und der oberen Frequenz, bei
der eine "V"-Form vorliegt nicht signifikant. Der Anstieg des unteren Frequenzbereiches, in
dem eine "V" - Form vorliegt, war signifikant (p = 0,001).
Ergebnisse
4.1.2.2
48
84 Tage postoperativ
In Tab. 4.4 werden die Ergebnisse der dritten Untersuchung dargestellt.
Tab. 4.4
Mittelwerte des Resonanzpunktes 84 Tage post OP [Hz]
SP
[84 post]
Vu [84 post]
Vo [84 post]
Mittelwert
1571,4
1638,9
1650,0
Median
1550,0
1775,0
1775,0
Min
1200,0
1100,0
1100,0
Max
1900,0
2000,0
2000,0
s
243,0
310,9
293,6
p
0,816
0,030
0,133
SP = Resonanzpunkt ermittelt nach der Schnittpunktmethode
Vu = Untere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
Vo = Obere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Der Resonanzpunkt hat sich gegenüber der zweiten Untersuchung erhöht. Der Resonanzpunkt
lag im Mittel bei Analyse der SP-Methode um 172,2 Hz, um 244 Hz bei Analyse der VuMethode und um 213 Hz bei Untersuchung der Vo-Methode höher. Der Anstieg war bei
Auswertung der Schnittpunkt Methode und der obere Grenze des Frequenzbereiches, in dem
eine "V" - Form vorliegt nicht signifikant. Bei Auswertung des unteren Frequenzbereiches, in
dem V-Form vorliegt, war der Anstieg dagegen signifikant (p = 0,03).
49 Ergebnisse
4.1.2.3
300 Tage postoperativ
Die Tab. 4.5 zeigt den Resonanzpunkt am 300. Tag nach der Operation.
Tab. 4.5
Mittelwerte des Resonanzpunktes 300 Tage post OP [Hz]
SP
[300 post]
Vu [300 post]
Vo [300 post]
Mittelwert
1781,5
1745,0
1775,0
Median
1750,0
1850,0
1850,0
Min
1650,0
1200,0
1300,0
Max
2000,0
1900,0
1900,0
s
154,8
231,5
199,0
p
0,874
0,340
0,118
SP = Resonanzpunkt ermittelt nach der Schnittpunktmethode
Vu = Untere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
Vo = Obere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant :> 0,05
Die Tabelle zeigt, dass der Resonanzpunkt weiter angestiegen war. Bei Analyse der SPMethode betrug der Anstieg 210,1 Hz, bei Auswertung der Vu- Methode um 106,1 Hz und bei
Untersuchung der Vo-Methode um 125 Hz. Der Anstieg war bei Analyse aller Methoden
gegenüber der Untersuchung am 84. Tag nicht signifikant. Abb. 4.1 stellt den Verlauf des
Resonanzpunktes der rechten Seite präoperativ bis 300 Tage nach der Implantation dar.
Ergebnisse
50
Vu impl. S.
Vo impl. S.
SP impl. S.
2200
Frequenz [Hz]
2000
1800
1600
1400
1200
1000
0
28
84
300
Tage nach Implantation
Abb. 4.1
Verlauf des Resonanzpunktes rechts: Präoperativ bis 300 Tage postoperativ
Die zweifaktorielle Varianzanalyse ergab, dass sich die Resonanzfrequenz auf der
implantierten Seite, ermittelt durch den Schnittpunkt und die "V"- förmige Kurve, signifikant
mit dem Messdatum verändert (p = 0,002).
Auf der implantierten Seite ergab sich zwischen dem Schnittpunkt und dem Bereich, in dem
eine "V"- förmige Kurve auftrat, eine positive Korrelation (r= 0,77). Dies galt auch für die
nicht implantierte Seite (r= 0,70).
4.1.3
Mittelwerte der Resonanzfrequenz der nicht implantierten Seite
Als Kontrollseite diente das nicht operierte linke Ohr. Bei diesem wurde bei allen
Untersuchungsterminen ([prä OP], [28 post OP], [84 post OP] und [300 post OP]) eine
Multifrequenztympanometrie Messung durchgeführt. Wie beim operierten Ohr wurde der
Mittelwert, der Median, die maximalen und minimalen Werte sowie die Standardabweichung
ermittelt. Es wurden beide Methoden zur Bestimmung des Resonanzpunktes genutzt.
51 Ergebnisse
4.1.3.1
28 Tage postoperativ
Tab. 4.6 gibt den Resonanzpunkt 28 Tage nach der Operation auf der linken Seite wieder.
Tab. 4.6
Mittelwerte des Resonanzpunktes 28 Tage post OP [Hz]
SP
[28 post]
Vu [28 post]
Vo [28 post]
Mittelwert
1405,2
1191,7
1386,8
Median
1350,0
1150,0
1400,0
Min
1100,0
900,0
1200,0
Max
1700,0
1700,0
1700,0
s
239,6
120,1
126,8
p
0,307
0,481
0,902
SP = Resonanzpunkt ermittelt nach der Schnittpunktmethode
Vu = Untere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
Vo = Obere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant : > 0,05
Der Vergleich zeigt, dass es zwischen dem präoperativen Resonanzpunkt und dem
Resonanzpunkt 28 Tage postoperativ keine signifikanten Unterschiede gab.
Ergebnisse
4.1.3.2
52
84 Tage postoperativ
Der am 84. Tag nach dem Eingriff bestimmte Resonanzpunkt ist in Tab. 4.7 dargestellt.
Tab. 4.7
Mittelwerte des Resonanzpunktes 84 Tage post OP [Hz]
SP
[84 post]
Vu [84 post]
Vo [84 post].
Mittelwert
1420,9
1200,0
1460,0
Median
1450,0
1200,0
1550,0
Min
950,0
900,0
1200,0
Max
1730,0
1400,0
1700,0
s
224,5
174,0
177,6
p
0,139
0,062
0,007
SP = Resonanzpunkt ermittelt nach der Schnittpunktmethode
Vu = Untere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
Vo = Obere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Der Vergleich des Resonanzpunktes präoperativ mit dem Resonanzpunkt 28 Tage
postoperativ ergab bei Auswertung der SP und Vu Methode keine signifikanten Unterschied.
Bei Analyse der Vo Methode war der Anstieg der Resonanzfrequenz signifikant (p = 0,007).
53 Ergebnisse
4.1.3.3
300 Tage postoperativ
Tab. 4.8 beschreibt den ermittelten Resonanzpunkt am 300. Tag nach der Operation.
Tab. 4.8
Mittelwerte des Resonanzpunktes 300 Tage post OP [Hz]
SP
[300 post]
Vu
[300 post]
Vo
[300 post]
Mittelwert
1254,5
1154,5
1395,5
Median
1250,0
1200,0
1400,0
Min
950,0
900,0
1200,0
Max
1450,0
1450,0
1650,0
s
135,0
142,2
106,0
p
0,116
0,374
0,099
Vu = Untere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
Vo = Obere Grenze des Frequenzbereiches, in dem eine "V" - Form vorliegt
SP = Resonanzpunkt ermittelt nach der Schnittpunktmethode
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Der Vergleich zeigte, dass es zwischen den Ergebnissen der dritten (84. Tag) und vierten
(300. Tag) Untersuchung keine signifikanten Unterschiede gab. Abb. 4.2 stellt den Verlauf
des Resonanzpunktes auf der linken Seite präoperativ bis 300 Tage nach der Implantation dar.
SP n. impl.
Vu n. impl.
Vo n. impl
1800
Frequenz [Hz]
1600
1400
1200
1000
800
600
400
0
28
84
300
Tage nach Implantation
Abb. 4.2
Verlauf des Resonanzpunktes links: Präoperativ bis 300 Tage postoperativ
Ergebnisse
54
Die Grafik zeigt, dass es auf der Kontrollseite im gesamten Zeitverlauf zu keinen
wesentlichen Veränderungen des Resonanzpunktes kam.
4.1.4
Einfluss der Porengröße auf den Resonanzpunkt
Um den Einfluss der Porengröße auf den Resonanzpunkt feststellen zu können, wurden die
Mittelwerte nach Implantation einer makroporösen Prothese mit den Mittelwerten des
Resonanzpunktes nach Implantation einer mikroporösen Prothese verglichen. Tab. 4.9 bis
4.12 geben die Ergebnisse des Vergleichs wieder.
Tab. 4.9
Mittelwerte des präoperativen Resonanzpunktes [Hz] der Ohren mit einer mikrobzw. makroporöse Prothese
SP[prä OP]
P1
Mittelwert
1386,9
P2
Vu [prä OP]
p
1341,0 0,780
P1
1094,4
P2
Vo [prä OP]
p
1150,0 0,307
P1
1358,3
P2
p
1386,4 0,553
P1 = mikroporöse Prothese; P2 = makroporöse Prothese
Vu = untere Frequenz;
Vo = obere Frequenz
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Tab. 4.10
Mittelwerte des Resonanzpunktes [Hz] 28 Tage postoperativ der Ohren mit einer
mikro- bzw. makroporöse Prothese
SP[28 post OP]
P1
Mittelwert
1398,6
P2
Vu [28 post OP]
p
1400,0 0,992
P1
1367,7
P2
Vo [28 post OP]
p
1430,0 0,590
P1 = mikroporöse Prothese P2 = makroporöse Prothese
Vo = obere Frequenz
Vu = untere Frequenz
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
P1
1388,5
P2
p
1500,0 0,284
55 Ergebnisse
Tab. 4.11
Mittelwerte des Resonanzpunktes [Hz] 84 Tage postoperativ der Ohren mit einer
mikro- bzw. makroporöse Prothese
SP[84 post OP]
P1
Mittelwert
1650,0
P2
Vu [84 post OP]
p
1375,0 0,325
P1
1631,8
P2
Vo [84 post OP]
p
1650,0 0,912
P1
1650,0
P2
P
1650,0 1,000
P1 = mikroporöse Prothese P2 = makroporöse Prothese
Vu = untere Frequenz
Vo = obere Frequenz
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Tab. 4.12
Mittelwerte des Resonanzpunktes [Hz] 300 Tage postoperativ der Ohren mit einer
mikro- bzw. makroporöse Prothese
SP[300 post OP]
Mittelwert
Vu [300 post OP]
P1
P2
p
P1
1783,3
1800,0
*
1825,0
P2
Vo [300 post OP]
p
1625,0 0,295
P1
1825,0
P2
P
1700,0 0,442
P1 = mikroporöse Prothese P2 = makroporöse Prothese
Vu = untere Frequenz
Vo = obere Frequenz
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
* Aufgrund zu kleiner Stichprobenzahl ist eine Bestimmung des p- Wertes nicht möglich
Der Vergleich der Ergebnisse zeigte, dass die Porengröße keinen Einfluss auf den
Resonanzpunkt des Ohres hat. Es hat zu keinem Messtermin einen signifikanten Unterschied
zwischen den Prothesen mit unterschiedlicher Porengröße gegeben.
4.1.5
Fallbeispiele
Abb. 4.3 bis 4.6 zeigen den Verlauf der Resonanzfrequenz eines Kaninchens (Nr. 3)
präoperativ bis 300 Tage nach der Operation. Der Resonanzpunkt betrug bei der ersten
(präoperativ) und der zweiten Messung (2 Monate postoperativ) 1500 Hz. 84 Tage nach dem
Eingriff stieg er auf 1800 Hz und sank 300 Tage postoperativ auf 1700 Hz.
Ergebnisse
Abb. 4.3
56
Multifrequenztympanogramm (B als Funktion der Frequenz) präoperativ
(Kaninchen Nr. 003)
Abb. 4.4
Multifrequenztympanogramm (B als Funktion der Frequenz) 28 Tage postoperativ
(Kaninchen Nr. 003)
Abb. 4.5
Multifrequenztympanogramm (B als Funktion der Frequenz) 84 Tage postoperativ
(Kaninchen Nr. 003)
57 Ergebnisse
Abb. 4.6
Multifrequenztympanogramm (B als Funktion der Frequenz) 300Tage postoperativ
(Kaninchen Nr. 003)
4.1.6
Makroskopische Befunde
Um eventuelle Zusammenhänge zwischen Resonanzpunkt und Operationsverlauf einerseits
und Heilungsprozess andererseits feststellen zu können, wurden nach der letzten Messung das
Felsenbein herauspräpariert und die Bulla tympanica eröffnet. Folgende Parameter wurden
beurteilt; in Klammern stehen die möglichen Beurteilungen.
•
Zustand der Mittelohrschleimhaut (gereizt - reizlos)
•
Kontakt zwischen Prothese und Stapes (vorhanden - nicht vorhanden)
•
Bindegewebsbildung (geringgradig - mittelgradig - hochgradig)
•
Prothesenlage (verkippt - nicht verkippt)
•
Funktionstest (positiv - negativ)
•
Resonanzpunkt (gesunken, gestiegen, unverändert)
Um die Funktionalität der Prothese zu beurteilen, wurde das Trommelfell mit einer Pinzette
bewegt und beobachtet, ob sich die Bewegung auf den Stapes überträgt. Der Funktionstest
wurde positiv eingestuft, wenn sich der Stapes bewegte. Da die Ergebnisse dieser
Untersuchung so komplex und statistisch nicht sinnvoll auszuwerten waren, wurden die
Zusammenhänge zwischen makroskopischem Befund und Veränderung des Resonanzpunktes
gruppenweise bzw. einzeln beschrieben. Die Angaben zu den Resonanzpunkten (jeweils
Spalte 6 der Tab. 4.12 - 4.14) sind das Ergebnis eines Vergleichs zwischen dem präoperativen
und dem am 28., 84. und 300. Tag postoperativ ermittelten Resonanzpunkt.
Ergebnisse
4.1.6.1
58
Makroskopischer Befund 28 Tage postoperativ
28 Tage postoperativ konnte bei 9 von 11 Tieren ein makroskopischer Befund erhoben
werden. Bei zwei Tieren (Nr. 39 und 41) war die Paukenhöhle mit einer gallertigen Masse
angefüllt, so dass eine Beurteilung nicht möglich war. Zwei Tiere (Nr. 6 und 10) waren vor
der Messung verstorben.
Die Beurteilung der makroskopischen Befunde ergab, dass bei allen Tieren die
Mittelohrschleimhaut reizlos war. Bei 7 (63,6%) Kaninchen hatte die Prothese Kontakt zum
Stapes. Die Bindegewebsbildung war bei 2 (18,2%) Tieren geringgradig, bei 2 Tieren (18,2%)
mittelgradig und bei 5 Tieren hochgradig (45,5%). Bei 2 Tieren (18,2%) war die Prothese
nicht verkippt, bei 7 (63,6%) war sie verkippt. Der Funktionstest wurde bei 7 Tieren (63,6)
positiv und bei 2 Tieren (18,2%) negativ eingestuft. Die erhobenen makroskopischen Befunde
sind in Tab. 4.13 dargestellt.
59 Ergebnisse
Tab. 4.13
Makroskopische Befunde 28 Tage postoperativ
Makroskopische Befund 28 Tage postoperativ
Lfd. Nr. MO SH
Kontakt
Prothese Stapes
Bindegewebs- Prothesen- Funktions- Resonanzbildung
lage
test
punkt1
12
reizlos
vorhanden
geringgradig
nicht
verkippt
positiv
unverändert
14
reizlos
vorhanden
hochgradig
verkippt
positiv
gestiegen
17
reizlos
vorhanden
hochgradig
verkippt
positiv
gesunken
22
reizlos
vorhanden
mittelgradig
verkippt
positiv
nicht
messbar
23
reizlos nicht vorhanden
hochgradig
verkippt
negativ
nicht
messbar
25
reizlos
mittelgradig
verkippt
positiv
nicht
messbar
31
reizlos nicht vorhanden
hochgradig
verkippt
negativ
nicht
messbar
33
reizlos
hochgradig
verkippt
positiv
gestiegen
39
reizlos
40
reizlos
41
reizlos
vorhanden
vorhanden
nicht
messbar
vorhanden
geringgradig
nicht
verkippt
positiv
Sonstiges
gallertige
Masse in der
Paukenhöhle
unverändert
nicht
messbar
1
gallertige
Masse in der
Paukenhöhle
) Die hier aufgeführten Resonanzpunkte sind von Kap. 4.1 übernommen
MO SH
Mittelohrschleimhaut
Makroskopischer Befund und Resonanzpunkt
Der Resonanzpunkt stieg bei zwei Tieren (Nr.14 und 33). Bei beiden Tieren war die
Bindegewebsbildung hochgradig. Die Prothese stand verkippt zwischen Trommelfell und
Stapes. Die Prothese hatte Kontakt zum Stapes; der Funktionstest war positiv.
Ergebnisse
60
Bei zwei Tieren (Nr. 12 und 40) veränderte sich der Resonanzpunkt nicht. Bei diesen
Kaninchen war die Prothese nicht verkippt, es hatte sich kaum Bindegewebe gebildet und die
Bewegungsübertragung vom Trommelfell über die Prothese auf den Stapes war gut (positiver
Funktionstest).
Beim Kaninchen Nr. 17 fiel die Resonanzfrequenz. Die Prothese hatte Kontakt zum Stapes,
die Bindegewebszubildung war hochgradig, die Prothese war verkippt und der Funktionstest
positiv.
Bei drei Kaninchen (Nr. 22, 12, 25 und 31) konnten keine Resonanzfrequenzen ermittelt
werden, da sich im äußeren Gehörgang kleine Blutseen gebildet hatten.
4.1.6.2
Makroskopischer Befund 84 Tage postoperativ
Am 84. Tag nach der Implantation konnte bei 10 Tieren ein makroskopischer Befund erhoben
werden. Bei einem Tier (Nr. 20) wurde aufgrund eines Narkosezwischenfalls keine Prothese
implantiert. Ein Tier (Nr. 26) war vor dem Termin gestorben.
Die Beurteilung der makroskopischen Befunde zeigte, dass bei allen Tieren die
Mittelohrschleimhaut reizlos war. Bei 8 Kaninchen (80%) hatte die Prothese Kontakt zum
Stapes. Die Bindegewebszubildung war bei 1 (10%) Tier geringgradig, bei 6 Tieren (60%)
mittelgradig und bei 3 Tieren (30%) hochgradig. Bei 7 Tieren (70%) war die Prothese
verkippt, bei drei (30%) war sie nicht verkippt. Der Funktionstest wurde bei 8 Tieren (80%)
positiv und bei 2 Tieren (20%) negativ eingestuft. Die erhobenen makroskopischen Befunde
sind in Tab. 4.14 dargestellt.
61 Ergebnisse
Tab. 4.14
Makroskopische Befunde 84 Tage postoperativ
Makroskopische Befund 84 Tage postoperativ
Lfd. Nr. MO SH
Kontakt
Prothese –
Stapes
Bindegewebs- Prothesen- Funktions- Resonanzbildung
lage
test
punkt1
4
reizlos
vorhanden
geringgradig
nicht
verkippt
positiv
unverändert
5
reizlos
vorhanden
hochgradig
verkippt
negativ
nicht
messbar
7
reizlos
vorhanden
hochgradig
nicht
verkippt
positiv
gestiegen
8
reizlos
vorhanden
mittelgradig
verkippt
positiv
unverändert
11
reizlos
vorhanden
mittelgradig
verkippt
negativ
gestiegen
13
reizlos
vorhanden
mittelgradig
verkippt
positiv
gestiegen
19
reizlos
vorhanden
mittelgradig
nicht
verkippt
positiv
nicht
messbar
28
reizlos
nicht vorhanden
mittelgradig
verkippt
positiv
gestiegen
36
reizlos
vorhanden
hochgradig
verkippt
positiv
gestiegen
37
reizlos
nicht vorhanden
mittelgradig
verkippt
positiv
gestiegen
Sonstiges
1
) Die hier aufgeführten Resonanzpunkte sind von Kap. 4.1 übernommen
MO SH
Mittelohrschleimhaut
Makroskopischer Befund und Resonanzpunkt
Bei 6 Tieren war die Resonanzfrequenz gestiegen (Nr. 7, 11, 13, 28, 36, 37). Bei 4 von diesen
6 Kaninchen (Nr. 7, 11, 13, 36) hatte die Prothese Kontakt zum Stapes. Die
Bindegewebsbildung war bei allen Tieren mittel- bis hochgradig. Die Prothesen waren bei 5
von diesen 6 Tieren (11, 13, 28, 36, 37) verkippt. Bei 5 von den 6 Tieren (Nr. 7, 13, 28, 36,
37) wurde der Funktionstest positiv eingestuft.
Ergebnisse
62
Der Resonanzpunkt blieb bei zwei Tieren (Nr. 4 und 8) unverändert. Bei dem Tier Nr. 4 war
nur eine geringgradige Bindegewebsbildung zu beobachten, die Prothese stand mittig und der
Funktionstest war positiv. Bei dem zweiten Tier (Nr. 8) war die Bindegewebsbildung
mittelgradig, die Prothese stand verkippt und der Funktionstest war positiv.
Beim Kaninchen mit der Nr. 20 fiel der Resonanzpunkt. Bei diesem Tier wurde die
Gehörknöchelchenkette entfernt und aufgrund von Komplikationen während der Operation
keine Prothese implantiert.
Bei den Tieren Nr. 5 und 19 war keine Resonanzfrequenz zu bestimmen. Ein Kaninchen (Nr.
26) war vor der Messung verstorben (s. Tab 4.13).
4.1.6.3
Makroskopische Befunde 300 Tage postoperativ
300 Tage postoperativ konnte bei 11 Tieren ein makroskopischer Befund erhoben werden.
Ein Tier (Nr. 38) war vor der Messung verstorben.
Die Beurteilung der makroskopischen Befunde zeigte, dass bei allen Tieren die
Mittelohrschleimhaut reizlos war. Bei 9 Kaninchen (81,8%) hatte die Prothese Kontakt zum
Stapes. Die Bindegewebsbildung war bei 5 Tieren (45,5%) geringgradig, bei 5 Tieren (45,5%)
mittelgradig und bei einem Tier (9,1%) hochgradig. Bei 8 Tieren (72,7%) war die Prothese
verkippt, bei drei war sie nicht verkippt. Der Funktionstest wurde bei 10 Tieren (90,9%)
positiv und bei einem Tier (9,1%) negativ eingestuft. Die erhobenen makroskopischen
Befunde sind in Tab. 4.15 dargestellt.
63 Ergebnisse
Tab. 4.15
Makroskopischer Befund 300 Tage postoperativ
Makroskopische Befund 300 Tage postoperativ
Lfd. Nr.
MO SH
Kontakt
Bindegewebs- Prothesen- Funktions- ResonanzSonstiges
Prothese bildung
lage
test
punkt1
Stapes
3
reizlos
vorhanden
mittelgradig
verkippt
positiv
gestiegen
9
reizlos
vorhanden geringgradig
nicht
verkippt
positiv
gestiegen
15
reizlos
vorhanden
mittelgradig
nicht
verkippt
positiv
gestiegen
16
reizlos
vorhanden geringgradig
verkippt
positiv
gestiegen
18
reizlos
nicht
vorhanden
hochgradig
verkippt
positiv
gestiegen
21
reizlos
vorhanden
mittelgradig
verkippt
positiv
gestiegen
24
reizlos
nicht
geringgradig
vorhanden
verkippt
positiv
gestiegen
29
reizlos
vorhanden geringgradig
nicht
verkippt
positiv
unverändert
30
reizlos
vorhanden geringgradig
verkippt
negativ
unverändert
32
reizlos
vorhanden
mittelgradig
verkippt
positiv
gestiegen
35
reizlos
vorhanden
mittelgradig
verkippt
positiv
n. messbar
Bldg. von
Gewebesträngen
Bldg. von
Gewebesträngen
1
) Die hier aufgeführten Resonanzpunkte sind von Kap. 4.1 übernommen
MO SH
Mittelohrschleimhaut
Makroskopischer Befund und Resonanzpunkt
Bei 8 von 11 Tieren (Nr. 3, 9, 15, 16, 18, 21, 24, 32) war die Resonanzfrequenz im Vergleich
zu den präoperativen Werten gestiegen. Bei 6 von diesen 8 Tieren (NR. 3, 9, 15, 16, 21, 32)
hatte die Prothese Kontakt zum Stapes. Bis auf ein Tier (Nr. 18) war die
Ergebnisse
64
Bindegewebszubildung gering- bis mittelgradig. Die Prothese war bei 6 (Nr. 3, 16, 18, 21, 24,
32) von diesen 8 Tieren verkippt. Bei allen diesen 8 Tieren war der Funktionstest positiv. Bei
6 dieser 8 Kaninchen (Nr. 3, 9, 15, 16, 21, 24) war der Resonanzpunkt gegenüber dem
präoperativen Resonanzpunkt zwar angestiegen, aber zwischen dem 84. und 300. Tag
postoperativ gleich geblieben.
Bei zwei Kaninchen (Nr. 29 und 30) war der Resonanzpunkt präoperativ und 300 Tage
postoperativ unverändert. Bei beiden Tieren hatte die Prothese Kontakt zum Stapes, die
Bindegewebsbildung war geringgradig. Beim Tier Nr. 29 war die Prothese nicht verkippt, der
Funktionstest positiv. Beim zweiten Kaninchen (Nr. 30) hingegen war die Prothese verkippt
und der Funktionstest negativ.
Beim Kaninchen Nr. 35 war 300 Tage nach der Implantation keine Resonanzfrequenz
ermittelbar. Ein Tier (Nr. 38) waren vor der Messung verstorben.
4.2
Klinische Untersuchung beim Menschen
Um die Einflüsse weiterer pathologischer Veränderungen im Mittelohr auf das
Resonanzverhalten festzustellen, wurden in klinischen Untersuchungen insgesamt 130
Patienten untersucht. Von ihnen waren 20 an Otosklerose erkrankt, 19 mit einer Stapesplastik
versorgt, 21 Patienten hatten eine Typ III Plastik erhalten, 15 ein Hörsystem der Firma
Symphonix und 19 eines der Firma Otologics. Die Kontrollgruppe umfasste 36
normalhörende Probanden.
Bei allen Patientengruppen wurden die Mittelwerte des Gehörgangvolumens (GGV), der
Komplianz (Kompl.), des Gipfeldrucks (Druck), des Gradienten und der Resonanzfrequenz
bestimmt und vergleichend dargestellt.
65 Ergebnisse
4.2.1
Klinische Untersuchung am Menschen bei Otosklerose, bzw. eingesetzter
Stapes- oder Typ III Plastik
4.2.1.1
Gehörgangvolumen
In Tab. 4.16 sind die Mittelwerte des Gehörgangvolumens der einzelnen Patientengruppen
dargestellt.
Tab. 4.16
Mittelwerte des Gehörgangvolumens der einzelnen Gruppen [ml]
Otosklerose
Stapesplastik
Typ III Plastik
Kontrollgruppe
Mittelwert
1,2
1,5
2,3
1,3
Median
1,2
1,4
1,9
1,2
Min
0,6
0,8
0,6
0,6
Max
1,8
2,7
5,5
3,1
s
0,4
0,5
1,4
0,5
p
0,788
0,150
< 0,001
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Die Tabelle zeigt, dass das Gehörgangvolumen bei Patienten mit einer Typ III Plastik
gegenüber der Kontrollgruppe signifikant (p < 0,001) höher war. Beim Vergleich der anderen
Gruppen mit der Kontrollgruppe ergaben sich keine signifikanten Unterschiede. Abb. 4.7
stellt die Mittelwerte des Gehörgangvolumens grafisch dar.
Otosklerose
Stapesplastik
Typ III Plastik
Kontrollgruppe
4
Gehörgangs volumen (ml)
3,5
3
2,5
2
1,5
1
0,5
0
Abb. 4.7
Mittelwerte des Gehörgangsvolumen bei Otosklerose, nach Stapes- und Typ III
Plastik sowie der Kontrollgruppe
Ergebnisse
4.2.1.2
66
Komplianz
Tab. 4.17 stellt die Mittelwerte der Komplianz der einzelnen Patientengruppen dar.
Tab. 4.17
Mittelwerte der Komplianz der einzelnen Gruppen [ml]
Otosklerose
Stapesplastik
Typ III Plastik
Kontrollgruppe
Mittelwert
0,5
1,2
0,6
0,9
Median
0,4
1,2
0,3
0,6
Min
0,1
0,3
0,1
0,2
Max
1,2
2,9
1,7
5,0
s
0,5
0,8
0,6
0,9
p
0,091
0,208
0,141
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Die Tabelle zeigt, dass die Unterschiede der Komplianz zwischen den einzelnen Gruppen und
der Kontrollgruppe nicht signifikant waren. In Abb. 4.8 werden die Ergebnisse grafisch
dargestellt.
Otosklerose
Stapesplastik
Typ III Plastik
Kontrollgruppe
3
Komplianz (ml)
2,5
2
1,5
1
0,5
0
Abb. 4.8
Mittelwerte der Komplianz bei Otosklerose, nach Stapes- und Typ III Plastik sowie
der Kontrollgruppe
67 Ergebnisse
4.2.1.3
Gipfeldruck
Die Mittelwerte des Gipfeldrucks der einzelnen Gruppen sind in Tab.4.18 aufgeführt.
Tab. 4.18
Mittelwerte des Gipfeldruckes bei den einzelnen Gruppen [daPa]
Otosklerose
Stapesplastik
Typ III Plastik
Kontrollgruppe
Mittelwert
7,3
-5,0
-83,8
-5,1
Median
5,0
0,0
-90,0
2,5
Min
-45,0
-75,0
-260,0
-90,0
Max
70,0
35,0
100,0
45,0
s
22,8
21,7
84,9
25,9
p
0,079
0,984
< 0,001
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Die Ergebnisse zeigen, dass der Gipfeldruck bei Patienten mit einer Typ III Plastik signifikant
niedriger waren als in der Kontrollgruppe (p < 0,001). Die Differenzen bei den anderen
Gruppen gegenüber der Kontrollgruppe waren nicht signifikant. Abb. 4.9. stellt dies in
grafischer Form dar.
Otosklerose
Stapesplastik
Typ III Plastik
Kontrollgruppe
50
Druck (daPa)
0
-50
-100
-150
-200
Abb. 4.9
Mittelwerte des Gipfeldrucks bei Otosklerose, nach Stapes- und Typ III Plastik
sowie der Kontrollgruppe
Ergebnisse
4.2.1.4
68
Gradient
Die Mittelwerte des Gradienten ergeben sich aus der folgenden Tabelle (Tab. 4.19).
Tab. 4.19
Ergebnisse des Gradienten bei den einzelnen Gruppen [daPa]
Otosklerose
Stapesplastik
Typ III Plastik
Kontrollgruppe
Mittelwert
92,8
74,0
192,6
85,2
Median
85,0
65,0
205,0
77,5
Min
10,0
20,0
40,0
10,0
Max
225,0
160,0
320,0
295,0
s
54,7
39,4
88,0
62,0
p
0,664
0,488
< 0,001
s = Standardabweichung
p= p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant : > 0,05
Aus der Tabelle geht hervor, dass es einen signifikanten Unterschied (p < 0,001) zwischen
dem Gradienten der Patienten mit einer Typ III Plastik und der Kontrollgruppe gab. Beim
Vergleich des Gradienten der anderen Gruppen mit der Kontrollgruppe traten keine
signifikanten Unterschiede auf. Abb. 4.9 veranschaulicht dies grafisch
Otosklerose
Stapesplastik
Typ III Plastik
Kontrollgruppe
300
Gradient ( daPa)
250
200
150
100
50
0
Abb. 4.10
Mittelwerte des Gradienten bei Otosklerose, nach Stapes- und Typ III Plastik sowie
der Kontrollgruppe
69 Ergebnisse
4.2.1.5
Resonanzfrequenz
Die Mittelwerte der Resonanzfrequenz der einzelnen Gruppen ergeben sich aus Tab. 4.20.
Tab. 4.20
Ergebnisse der Resonanzfrequenz bei den einzelnen Gruppen [Hz]
Otosklerose
Stapesplastik
Typ III Plastik
Kontrollgruppe
Mittelwert
1308,0
703,2
821,7
974,7
Median
1300,0
630,0
800,0
1000,0
Min
1000,0
500,0
500,0
400,0
Max
1710,0
1100,0
1300,0
1550,0
s
235,6
187,8
262,2
241,6
p
< 0,001
< 0,001
0,069
s. = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Aus
der
Auswertung
geht
hervor,
dass
im Vergleich
zur
Kontrollgruppe
die
Resonanzfrequenz bei Otosklerose signifikant höher (p < 0,001) und nach Einsatz einer
Stapesplastik signifikant niedriger war (p < 0,001). In der Typ III Gruppe war die
Resonanzfrequenz niedriger als bei der Kontrollgruppe; der Unterschied war aber nicht
signifikant (p = 0,07). Abb. 4.11 stellt die Ergebnisse in einer Grafik dar.
Otosklerose
Stapesplastik
Typ III Plastik
Kontrollgruppe
1800
1600
Frequenz (Hz)
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
Abb. 4.11
Mittelwerte des Resonanzfrequenz bei Otosklerose, nach Stapes- und Typ III Plastik
sowie der Kontrollgruppe
Ergebnisse
4.2.1.6
70
Fallbeispiel für den Verlauf des Resonanzpunktes bei Otosklerose und nach
erfolgter Stapesplastik Operation
Die Abb. 4.12 und 4.13 zeigen die Suszeptanz als Funktion der Frequenz bei einer Patientin
mit Otosklerose (Abb. 4.12) und nach erfolgter Stapesplastik Operation (Abb. 4.13).
Abb. 4. 12 Suszeptanz als Funktion der Frequenz (250 Hz - 1000 Hz)
Präoperativ (bei Otosklerose) liegt der Resonanzpunkt bei 1600 Hz.
Abb. 4.13
Suszeptanz als Funktion der Frequenz (250 - 2000 Hz)
Nach der Operation beträgt der Resonanzpunkt 700 Hz.
71 Ergebnisse
4.2.1.7
Einzelergebnisse nach Einsetzen einer Typ III Plastik
Bei zwei Patienten waren die Frequenz, bei der ∆B gleich null ist und die Frequenz, bei der
eine "V"- förmige Kurve auftrat, unterschiedlich. Bei beiden war im Bereich von 500 Hz ∆B
gleich null, aber eine "V"- förmige Kurve trat erst bei etwa 1800 Hz auf. Bei einem Patienten
konnte zwar ein Frequenzbereich ermittelt werden, bei dem ∆B = 0 war, aber es lies sich
zwischen 250 Hz und 2000 Hz keine "V"-förmige Suszeptanzkurve feststellen.
4.2.1.8
Korrelation zwischen der Resonanzfrequenz und der Knochen Luftleitungdifferenz bzw. Hörschwelle
Um die Korrelation zwischen dem Resonanzpunkt und der Hörschwelle beurteilen zu können,
wurde bei allen Patienten ein Tonaudiogramm zum Zeitpunkt der MFT Messung erstellt. Bei
allen Patientengruppe ergaben sich keine Korrelationen zwischen der Knochen Luftleitungsdifferenz bzw. Hörschwelle und der Resonanzfrequenz (r < 0,5). Die Mittelwerte
der Hörschwellen und Knochen -Luftleitungsdifferenz der Patientengruppen bei 0,5 kHz, 1
kHz, 2 kHz und 4 kHz sind im Anhang aufgeführt.
4.2.2
Klinische Untersuchung: Menschen mit teilimplantierbaren Hörsystemen
4.2.2.1
Vibrant Soundbridge der Firma Symphonix
4.2.2.1.1 Gehörgangvolumen
Die Werte des Gehörgangvolumens der implantierten und nicht implantierten Seite sind in
Tab. 4.21 und 4.22 dargestellt
Ergebnisse
Tab. 4.21
72
Mittelwerte des Gehörgangsvolumen (implantierte Seite) [ml]
[Prä ImplS]
[2 post ImplS]
[12 post ImplS]
[>12 post ImplS]
Mittelwert
1,0
1,1
1,1
1,3
Median
0,9
0,9
1,2
1,2
Min
0,8
0,3
0,8
0,6
Max
1,9
2,3
1,7
2,3
s
0,3
0,5
0,3
0,4
0,612
0,620
0,144
p
[Prä ImplS]= präoperativ
[12 post ImplS]= 2 Monate postoperativ
[2 post ImplS] = 12 Monate postoperativ
[>12 post ImplS] = mindestens 12 Monate
postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Tab. 4.22
Mittelwerte des Gehörgangvolumen (nicht implantierte Seite) [ml]
[Prä ImplS]
[2 post ImplS]
[12 post ImplS]
[>12 post ImplS]
Mittelwert
0,9
1,0
1,0
1,3
Median
0,9
0,9
1,0
1,3
Min
0,7
0,7
0,7
0,6
Max
1,6
2,2
1,4
1,9
s
0,3
0,5
0,3
0,4
0,053
0,405
0,279
p
[Prä ImplS]= präoperativ
[12 post ImplS]= 2 Monate postoperativ
[2 post ImplS] = 12 Monate postoperativ
[>12 post ImplS] = mindestens 12 Monate
postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Die Tabellen zeigen, dass der Median des Gehörgangvolumens auf der implantierten und
nicht implantierten Seite präoperativ und 2 Monate postoperativ konstant blieben und
zwischen
2
und
12
Monaten
postoperativ
anstiegen.
Die
Veränderungen
des
Gehörgangvolumens waren auf beiden Seiten nicht signifikant. Auch beim Vergleich der
implantierten und nicht implantierten Seite ergaben sich keine signifikanten Unterschiede.
Die Ergebnisse sind in Abb. 4.14 zusammengefasst.
73 Ergebnisse
GGV n.impl.
GGV impl.
2
1,8
1,6
Volumen (ml)
1,4
1,2
1
0,8
0,6
0,4
0,2
0
1
2
3
4
Messtermine
Abb. 4.14
Vergleich des Gehörgangsvolumen auf der implantierten und nicht implantierten
Seite über den Verlauf der Zeit
GGV = Gehörgangsvolumen
Messtermin 1 = präoperativ
Messtermin 3 = 12 Monate postoperativ
Messtermin 2 = 2 Monate postoperativ
Messtermin 4 = >12 Monate postoperativ
4.2.2.1.2 Komplianz
Die Komplianzwerte der implantierten und nicht implantierten Seite werden in Tab. 4.23 und
4.24 dargestellt.
Tab. 4.23
Mittelwerte der Komplianz (implantierte Seite) [ml]
[Prä ImplS]
[2 post ImplS]
[12 post ImplS]
[>12 post ImplS]
Mittelwert
1,2
0,6
0,6
0,8
Median
0,7
0,5
0,5
0,7
Min
0,3
0,2
0,2
0,2
Max
2,1
1,6
1,4
2,3
s
1,7
0,4
0,4
0,6
0,093
0,170
0,155
p
[Prä ImplS]= präoperativ
[12 post ImplS]= 2 Monate postoperativ
[2 post ImplS] = 12 Monate postoperativ
[>12 post ImplS] = mindestens 12 Monate
postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Ergebnisse
Tab. 4.24
74
Mittelwerte der Komplianz (nicht implantierte Seite) [ml]
[Prä ImplS]
[2 post ImplS]
[12 post ImplS]
[>12 post ImplS]
Mittelwert
1,1
0,8
0,8
0,8
Median
0,6
0,7
0,7
0,6
Min
0,3
0,2
0,3
0,2
Max
1,6
2,1
1,6
2,1
s
1,6
0,5
0,5
0,6
0,405
0,172
0,928
p
[Prä ImplS]= präoperativ
[12 post ImplS]= 2 Monate postoperativ
[2 post ImplS] = 12 Monate postoperativ
[>12 post ImplS] = mindestens 12 Monate
postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Beide Tabellen verdeutlichen, dass es bei den einzelnen Messterminen keine signifikanten
Unterschiede der Komplianz gab. Die Aussagen der Tab. 4.23 und 4.24 werden in Abb. 4.15
grafisch dargestellt.
Kompl. n.impl
Kompl. Impl.
3,5
3
2,5
(daPa)
2
1,5
1
0,5
0
-0,5
-1
1
2
3
4
Messtermine
Abb. 4.15
Vergleich der Komplianz auf der implantierten und nicht implantierten Seite
über den Verlauf der Zeit
Messtermin 1 = präoperativ
Messtermin 3 = 12 Monate postoperativ
Messtermin 2 = 2 Monate postoperativ
Messtermin 4 = >12 Monate postoperativ
75 Ergebnisse
4.2.2.1.3 Gipfeldruck
Tab. 4.25 und 4.26 stellen die Werte des Gipfeldrucks der implantierten und nicht
implantierten Seite dar.
Tab. 4.25
Mittelwerte des Gipfeldruckes (implantierte Seite) [daPa]
[Prä ImplS]
[2 post ImplS]
[12 post ImplS]
[>12 post ImplS]
Mittelwert
-15,9
-59,1
-25,3
-14,4
Median
-10,0
-35,0
-20,0
-5,0
Min
-60,0
-235,0
-120,0
-115,0
Max
20,0
35,0
30,0
25,0
s
22,7
73,6
36,4
34,0
0,057
0,148
0,915
p
[Prä ImplS]= präoperativ
[12 post ImplS]= 2 Monate postoperativ
[2 post ImplS] = 12 Monate postoperativ
[>12 post ImplS] = mindestens 12 Monate
postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Tab. 4.26
Mittelwerte des Gipfeldruckes (nicht implantierte Seite) [daPa]
[Prä ImplS]
[2 post ImplS]
[12 post ImplS]
[>12 post ImplS]
Mittelwert
-15,6
-18,2
-21,4
-10
Median
-10,0
-10,0
-15,0
0,0
Min
-120
-200
-90,0
-80
Max
20,0
5,0
-5,0
15,0
s
33,0
47,3
25,4
26,3
0,284
0,182
0,121
p
[Prä ImplS]= präoperativ
[12 post ImplS]= 2 Monate postoperativ
[2 post ImplS] = 12 Monate postoperativ
[>12 post ImplS] = mindestens 12 Monate
postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Die Tab. 4.25 und 4.26 zeigen, dass der Gipfeldruck auf der implantierten Seite zwischen 2
und 12 Monaten postoperativ absank und anschließend wieder anstieg. Der Abfall zwischen
den ersten beiden Messungen war schwach signifikant (p = 0,057). Die Veränderungen
zwischen den folgenden Untersuchungen waren nicht signifikant. Die Differenzen der
Ergebnisse
76
Mittelwerte des Gipfeldrucks auf der nicht implantierten Seite waren nicht signifikant. Abb.
4.16 zeigt die Ergebnisse.
Druck n.impl.
Druck impl.
40
20
0
-20
(daPa)
-40
-60
-80
-100
-120
-140
-160
1
2
3
4
Messtermine
Abb. 4.16
Vergleich des Gipfeldrucks auf der implantierten und nicht implantierten
Seite über den Verlauf der Zeit
Messtermin 1 = präoperativ
Messtermin 3 = 12 Monate postoperativ
Messtermin 2 = 2 Monate postoperativ
Messtermin 4 = >12 Monate postoperativ
4.2.2.1.4 Gradient
In Tab. 4.27 und 4.28 werden die Werte des Gradienten auf der implantierten und nicht
implantierten Seite dargestellt.
77 Ergebnisse
Tab. 4.27
Mittelwerte des Gradienten (implantierte Seite) [daPa]
[Prä ImplS]
[2 post ImplS]
[12 post ImplS]
[>12 post ImplS]
Mittelwert
140,8
233,6
146,3
108,6
Median
128,0
215,0
150,0
100,0
Min
30,0
66,0
50,0
25,0
Max
404,0
399,0
305,0
190,0
s
101,0
92,9
71,4
54,3
0,039
0,001
0,792
p
[Prä ImplS]= präoperativ
[12 post ImplS]= 2 Monate postoperativ
[2 post ImplS] = 12 Monate postoperativ
[>12 post ImplS] = mindestens 12 Monate
postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Tab. 4.28
Mittelwerte des Gradienten (nicht implantierte Seite) [daPa]
[Prä ImplS]
[2 post ImplS]
[12 post ImplS]
[>12 post ImplS]
Mittelwert
132,3
154,4
105,2
92,5
Median
133,0
124,0
115,0
115,0
Min
10,0
25,0
57,0
10,0
Max
325,0
340,0
158,0
145,0
s
90,0
88,3
30,4
46,8
0,292
0,215
0,747
p
[Prä ImplS]= präoperativ
[12 post ImplS]= 2 Monate postoperativ
[2 post ImplS] = 12 Monate postoperativ
[>12 post ImplS] = mindestens 12 Monate
postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Wie die Tabelle zeigt, stieg der Gradient der implantierten Seite 2 Monate postoperativ von
140,8 daPa auf 233,6 daPa an und fiel anschließend auf 146,3 daPa und weiter auf 108,6 daPa
(> 12 Monate postoperativ). Die Veränderungen zwischen den präoperativen Ergebnissen und
denen 2 Monate postoperativ sowie denen 2 und 12 Monate postoperativ waren signifikant.
Auf der nicht implantierten Seite gab es keine signifikanten Veränderungen des Gradienten.
Abb. 4.17 zeigt die Ergebnisse als grafische Darstellung.
Ergebnisse
78
Gradient impl. Seite
Gradient n. impl. S.
350
300
(daPa)
250
200
150
100
50
0
1
2
3
4
Messtermine
Abb. 4.17
Vergleich des Gradienten auf der implantierten und nicht implantierten Seite
über den Verlauf der Zeit
Messtermin 1 = präoperativ
Messtermin 3 = 12 Monate postoperativ
Messtermin 2 = 2 Monate postoperativ
Messtermin 4 = >12 Monate postoperativ
79 Ergebnisse
4.2.2.1.5 Resonanzfrequenz
Die Resonanzfrequenz wurde 12 Monate oder zu einem späteren Zeitpunkt (im Mittel ca. 35
Monate) nach dem Eingriff bestimmt. Tab. 4.29 zeigt die Resonanzfrequenz der implantierten
und nicht implantierten Seite.
Tab. 4.29
Mittelwert der Resonanzfrequenz implantierte Seite - nicht implantierte Seite
impl. S.
nicht impl. S.
Mittelwert
1006,3
900,0
Median
1075,0
900,0
Min
400,0
400,0
Max
1300,0
1300,0
s
269,5
249,3
impl. S.= implantierte Seite
s = Standardabweichung
Aus der Tabelle ist abzulesen, dass die Resonanzfrequenz auf der implantierten Seite höher
war als auf der Kontrollseite. Die Differenz war nicht signifikant (p = 0,496). Abb. 4.18
verdeutlicht die Ergebnisse grafisch.
Resonanzp. n.impl.
Resonanzp. impl
1400
1200
Frequenz (Hz)
1000
800
600
400
200
0
Abb. 4.18
Vergleich der Resonanzfrequenz auf der implantierten und nicht implantierten
Seite über den Verlauf der Zeit
Ergebnisse
80
4.2.2.1.6 Einzelergebnisse
Bei zwei Patienten konnte präoperativ und 2 Monate postoperativ der Resonanzpunkt
bestimmt werden. Bei der ersten Patientin verschob sich der Druck im äußeren Gehörgang
von -10 daPa auf -125 daPa, der Gradient stieg von 30 daPa auf 175 daPa , die Komplianz fiel
von 1,6 ml auf 0,4 ml, die Resonanzfrequenz stieg von 650 Hz (präoperativ) auf 1570 Hz
zwischen der ersten und zweiten Messung. Auf der Kontrollseite blieb der Gipfeldruck
konstant (5 daPa), der Gradient betrug präoperativ 10 daPa gegenüber 25 daPa (Messung 2),
die Komplianz sank von 1,6 ml auf 1,3ml, die Resonanzfrequenz lag bei 1000 Hz (prä OP)
bzw. 880 Hz bei der zweiten Messung.
Bei der zweiten Patientin lag der Gipfeldruck zum Zeitpunkt der ersten Messung bei 0 daPa
gegenüber 15 daPa 2 Monate postoperativ. Der Gradient erhöhte sich von 65 daPa auf 105
daPa, die Komplianz sank von 1,4 ml auf 0,9 ml, die Resonanzfrequenz lag unverändert bei
1000 Hz. Auf der Kontrollseite blieb der Druck unverändert, der Gradient betrug präoperativ
50 daPa gegenüber 55 daPa 2 Monate postoperativ, die Resonanzfrequenz stieg von 950 Hz
auf 1000 Hz.
4.2.2.1.7 Tonaudiogramm
Die Tonaudiogramme zeigten einen signifikanten Anstieg der Knochen-Luftleitungsdifferenz
bei 1 kHz zwischen der präoperativen Messung und der Messung 2 Monate postoperativ (p =
0,017). Die Korrelationsanalyse ergab eine niedrige Korrelation zwischen der Hörschwelle
und der Resonanzfrequenz bei 0,5 kHz (r = 0,53) und 1 kHz (r = 0,51) gab.
4.2.2.2
Hörsystem der Firma Otologics
4.2.2.2.1 Gehörgangvolumen
In Tab. 4.30 und 4.31 sind die Werte des Gehörgangsvolumen der implantierten und nicht
implantierten Seite dargestellt.
81 Ergebnisse
Tab. 4.30
Mittelwerte des Gehörgangvolumens (implantierte Seite) [ml]
[Prä ImplO]
[2 post ImplO]
[6 post ImplO]
[12 post ImplO]
Mittelwert
1,1
1,3
1,4
1,7
Median
1,1
1,2
1,3
1,4
Min
0,8
0,6
0,6
0,8
Max
1,6
2,4
2,8
3,4
s
0,3
0,5
0,7
0,9
0,283
0,076
0,089
p
[Prä ImplO ] = präoperativ
[6 post ImplO ]=6 Monate postoperativ
[2 post ImplO ] = 2 Monate postoperativ
[12 post ImplO ] =12 Monate postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Tab. 4.31
Mittelwerte des Gehörgangvolumens (nicht implantierte Seite) [ml]
[Prä ImplO]
[2 post ImplO]
[6 post ImplO]
[12 post ImplO]
Mittelwert
1,2
1,6
1,4
1,5
Median
1,2
1,3
1,2
1,4
Min
0,6
0,7
0,4
0,9
Max
1,9
2,1
3,4
2,7
s
0,4
0,4
0,9
0,6
0,415
0,023
0,102
p
[Prä ImplO ] = präoperativ
[6 post ImplO ]=6 Monate postoperativ
[2 post ImplO ] = 2 Monate postoperativ
[12 post ImplO ] =12 Monate postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Die Tabellen zeigen, dass das Gehörgangvolumen auf der implantierten Seite von 1,1 ml auf
1,7 ml anstieg. Der Anstieg zwischen den einzelnen Messterminen war nicht signifikant. Auf
der nicht implantierten Seite schwankte das Gehörgangvolumen zwischen 1,2 ml und 1,6 ml.
Der Abfall des Gehörgangvolumen zwischen [2 post] und [6 post] war signifikant. Die
Ergebnisse sind in Abb.4.19 grafisch dargestellt.
Ergebnisse
82
GGV impl. S
GGV n. impl. S
4
3,5
Volumen (ml)
3
2,5
2
1,5
1
0,5
0
0
2
6
12
Monate nach Implantation
Abb. 4.19
Gehörgangsvolumen der implantierten und nicht implantierten Seite
GGV = Gehörgangsvolumen
4.2.2.2.2 Komplianz
Tab 4.32 und 4.33 stellen die Werte der Komplianz der implantierten und nicht implantierten
Seite dar.
Tab. 4.32
Mittelwerte der Komplianz (implantierte Seite) [ml]
[Prä ImplO]
[2 post ImplO]
[6 post ImplO]
[12 post ImplO]
Mittelwert
0,8
0,6
0,9
0,8
Median
0,8
0,5
0,7
0,8
Min
0,1
0,3
0,1
0,1
Max
1,6
1,8
3,8
1,4
s
0,4
0,4
0,8
0,5
0,035
0,165
0,537
p
[Prä ImplO ] = präoperativ
[6 post ImplO ]=6 Monate postoperativ
[2 post ImplO ] = 2 Monate postoperativ
[12 post ImplO ] =12 Monate postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
83 Ergebnisse
Tab. 4.33
Mittelwerte der Komplianz (nicht implantierte Seite) [ml]
[Prä ImplO]
[2 post ImplO]
[6 post ImplO]
[12 post ImplO]
Mittelwert
1,2
1,4
1,4
1,3
Median
0,9
1,0
1,2
0,8
Min
0,3
0,3
0,4
0,3
Max
5,6
4,0
3,4
3,5
s
1,2
1,3
0,9
1,2
0,820
0,260
0,971
p
[Prä ImplO ] = präoperativ
[6 post ImplO ]=6 Monate postoperativ
[2 post ImplO ] = 2 Monate postoperativ
[12 post ImplO ] =12 Monate postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Die Tabellen verdeutlichen, dass auf der implantierten Seite die Komplianz 2 Monate
postoperativ gegenüber den präoperativen Messungen signifikant anstieg (p = 0,035). Auf der
nicht implantierten Seite gab es keine signifikanten Unterschiede. Abb. 4.20 stellt die
Ergebnisse in Form einer Grafik dar.
Kompleanz impl. S.
Kompleanz n. impl. S.
2,5
2
1,5
(ml)
1
0,5
0
-0,5
-1
0
2
6
Monate nach Implantation
Abb. 4.20
Komplianz der implantierten und nicht implantierten Seite
12
Ergebnisse
84
4.2.2.2.3 Gipfeldruck
Die Werte des Gipfeldrucks auf der implantierten und nicht implantierten Seite sind in Tab.
4.34 und 4.35 aufgeführt.
Tab. 4.34
Mittelwerte des Gipfeldrucks (implantierte Seite) [daPa]
[Prä ImplO]
[2 post ImplO]
[6 post ImplO]
[12 post ImplO]
Mittelwert
-18,0
-22,8
-19,7
17
Median
-7,5
-5,0
0,0
-9,0
Min
-160,0
-115,0
-155,0
-2,5
Max
20,0
25,0
25,0
-150,0
s
42,2
44,4
56,2
130,0
0,035
0,983
0,375
p
[Prä ImplO ] = präoperativ
[6 post ImplO ]=6 Monate postoperativ
[2 post ImplO ] = 2 Monate postoperativ
[12 post ImplO ] =12 Monate postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Tab. 4.35
Mittelwerte des Gipfeldrucks (nicht implantierte Seite) [daPa]
[Prä ImplO]
[2 post ImplO]
[6 post ImplO]
[12 post ImplO]
Mittelwert
-18,5
-15,0
-21,3
5,6
Median
-2,5
2,5
0,0
5,0
Min
-130,0
-125,0
-90,0
-25,0
Max
15,0
35,0
10,0
25,0
s
39,8
39,7
38,2
14,2
0,667
0,709
0,189
p
[Prä ImplO ] = präoperativ
[6 post ImplO ]=6 Monate postoperativ
[2 post ImplO ] = 2 Monate postoperativ
[12 post ImplO ] =12 Monate postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Die Ergebnisse verdeutlichen, dass es auf der implantierten Seite der Gipfeldruck 2 Monate
postoperativ signifikant gegenüber dem präoperativen absank (p = 0,035). Auf der nicht
implantierten Seite ergaben sich keine signifikanten Unterschiede. Abbildung 4.21 zeigt die
Ergebnisse grafisch.
85 Ergebnisse
Druck implantiert
Druck n.impl.
40
20
(daPa)
0
-20
-40
-60
-80
-100
0
2
6
12
Monate nach Im plantation
Abb. 4.21
Gipfeldruck der implantierten und nicht implantierten Seite
4.2.2.2.4 Gradient
Die Werte des Gradienten der implantierten und nicht implantierten Seite ergeben sich aus
den beiden folgenden Tabellen (Tab. 4.36 und 4.37).
Tab. 4.36
Mittelwerte des Gradienten (implantierte Seite) [daPa]
[Prä ImplO]
[2 post ImplO]
[6 post ImplO]
[12 post ImplO]
Mittelwert
111,6
127,2
108,2
85,2
Median
98,5
115,0
85,0
90,0
Min
50,0
60,0
10,0
35,0
Max
319,0
280,0
300,0
150,0
s
70,3
49,5
79,0
46,1
0,155
0,003
0,928
p
[Prä ImplO ] = präoperativ
[6 post ImplO ]=6 Monate postoperativ
[12 post ImplO ] =12 Monate postoperativ
[2 post ImplO ] = 2 Monate postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Ergebnisse
Tab. 4.37
86
Mittelwerte des Gradienten (nicht implantierte Seite) [daPa]
[Prä ImplO]
[2 post ImplO]
[6 post ImplO]
[12 post ImplO]
Mittelwert
96,7
72,8
90,5
64,4
Median
100,0
90,0
75,0
75,0
Min
5,0
5,0
10,0
5,0
Max
160,0
115,0
185,0
135,0
s
40,4
41,5
60,3
45,5
0,040
0,837
0,513
p
[Prä ImplO ] = präoperativ
[6 post ImplO ]=6 Monate postoperativ
[2 post ImplO ] = 2 Monate postoperativ
[12 post ImplO ] =12 Monate postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Aus den Tabellen geht hervor, dass auf der implantierten Seite der Gradient präoperativ und 2
Monate postoperativ anstieg und anschließend wieder fiel. Die Differenz des Gradienten 2
und 6 Monate postoperativ war signifikant (p = 0,003). Auf der nicht implantierten Seite kam
es zu einer schwach signifikanten (p = 0,040) Veränderung des Gradienten zwischen der
präoperativen Messung und der 2 Monate postoperativ. Die Ergebnisse sind in Abb. 4.22
dargestellt.
Gradient impl
Gradient n.impl.
200
180
160
140
(daPa)
120
100
80
60
40
20
0
0
2
6
Monate nach Implantation
Abb. 4.22
Gradienten der implantierten und nicht implantierten Seite
12
87 Ergebnisse
4.2.2.2.5 Resonanzfrequenz
Die Werte der Resonanzfrequenz der implantierten und nicht implantierten Seite sind in Tab.
4.38 und 4.39 dargestellt.
Tab. 4.38
Mittelwerte der Resonanzfrequenz (implantierte Seite) [Hz]
[Prä ImplO]
[2 post ImplO]
[6 post ImplO]
[12 post ImplO]
Mittelwert
904,3
1111,3
1120,0
975,7
Median
930,0
1125,0
1100,0
1000,0
Min
550,0
500,0
650,0
900,0
Max
1250,0
1500,0
1450,0
1060,0
s
218,2
234,7
202,2
55,3
0,089
0,973
0,025
p
[Prä ImplO ] = präoperativ
[6 post ImplO ]=6 Monate postoperativ
[2 post ImplO ] = 2 Monate postoperativ
[12 post ImplO ] =12 Monate postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Tab. 4.39
Mittelwerte der Resonanzfrequenz (nicht implantierte Seite) [Hz]
[Prä ImplO]
[2 post ImplO]
[6 post ImplO]
[12 post ImplO]
Mittelwert
907,1
823,8
907,5
901,3
Median
900,0
900,0
925,0
880,0
Min
700,0
390,0
670,0
700,0
Max
1100,0
1250,0
1150,0
1300,0
s
161,8
274,5
154,8
207,1
0,205
0,435
0,883
p
[Prä ImplO ] =
präoperativ
[6 post ImplO ]=6 Monate postoperativ
[2 post ImplO ] =
2 Monate postoperativ
[12 post ImplO ] =12 Monate postoperativ
s = Standardabweichung
p = p-value; signifikant: < 0,05; nicht signifikant: > 0,05
Die Tabellen zeigen, dass der Resonanzpunkt 2 und 6 Monate postoperativ gegenüber dem
präoperativen Wert anstieg; allerdings nicht signifikant und anschließend wieder fiel. Die
Differenz der Resonanzfrequenz 6 und 12 Monate postoperativ war signifikant (p = 0,025).
Auf der nicht implantierten Seite gab es keine signifikanten Veränderungen. Abb. 4.23 stellt
die Ergebnisse grafisch dar.
Ergebnisse
88
Resonanzfrequenz impl. S
Resonanzfrequenz n.impl. S.
1400
1200
Frequenz (Hz)
1000
800
600
400
200
0
0
2
6
12
Monate nach Implantation
Abb. 4.23
Resonanzfrequenz der implantierten und nicht implantierten Seite
4.2.2.2.6 Tonaudiogramme
Die Auswertung der Tonaudiogramme zeigte, dass die Knochen - Luftleitungsdifferenz bei
0,5 kHz zwischen der präoperativen Messung und der Messung 2 Monate postoperativ
signifikant anstieg (p = 0,02).
Die Korrelationsanalyse ergab, dass die Hörschwelle und die Resonanzfrequenz 2 Monate
postoperativ bei 2 kHz schwach korrelierten (r = 0,59). Ferner ergab sich eine Korrelation bei
der letzten Messung (> 12 Monate postoperativ) bei 1 kHz (r = 0,8) und 2 kHz (r = 0,65).
89 Diskussion
5
Diskussion
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die funktionellen Übertragungseigenschaften einer neu
entwickelten Gehörknöchelchenprothese im Tiermodell zu untersuchen. Für die Überprüfung
wurde die Multifrequenztympanometrie (MFT) eingesetzt. Mittels dieser Methode sollten die
durch die Prothesen bedingten Veränderungen des Resonanzverhaltens untersucht werden.
Zusätzlich sollten Referenzwerte für die physiologische Resonanzfrequenz des Kaninchens
ermittelt werden.
In klinischen Untersuchungen sollte untersucht werden, wieweit sich die MFT eignet,
Veränderungen des Resonanzverhaltens des Mittelohres bei Patienten, bei denen es durch
operative
Eingriffe
oder
Erkrankungen
zu
Veränderungen
innerhalb
der
Gehörknöchelchenkette gekommen war, festzustellen.
5.1
Diskussion von Material und Methode
Als Versuchstiere wurden Crl: NZW Kaninchen verwendet, da diese bereits erfolgreich in der
Tympanometrie (KOTEN et al. 2001) und in Untersuchungen zur Eignung verschiedener
Materialen für Gehörknöchelchenprothesen (STEINBACH 1973, SCHWAGER 1998)
eingesetzt wurden.
Als Gerät wurde das Impedanzmessgerät GRASON STADLER GSI 33 Version 2 verwendet,
da es sowohl in der Humanmedizin (RUSSOLO et al. 1991, VALVIK et al. 1994, HANKS u.
MORTENSEN 1997) als auch in der Tiermedizin (COLE et al. 2000) erfolgreich eingesetzt
wurde. Das Gerät hat gegenüber anderen Impedanzmessgeräten den Vorteil, dass zwei
Methoden zur Analyse der Resonanzfrequenz genutzt werden können. Nachteilig für die
Auswertung der MFT beim Kaninchen war allerdings, dass die Skalierung des Multifrequenz
Tympanogramms auf die Verwendung im humanmedizinischen Bereich abgestimmt und
keine Veränderung der Skalierung möglich war. Mittels einer feineren Skalierung könnten die
beim Kaninchen gegenüber dem Menschen auftretenden kleineren Suszeptanzwerte besser
dargestellt und somit die Bestimmung der Resonanzfrequenz erleichtert werden. Nachteilig
war ferner, dass die gewonnenen Daten nur begrenzt gespeichert werden konnten. Es stand
keine Software für eine dauerhafte Datenspeicherung zur Verfügung.
Diskussion
90
Die MFT ist eine Methode, die sowohl in der Humanmedizin (SHAHNAZ u. POLKA 1997,
MIANI et al 2000) - allerdings nicht routinemäßig - und in tierexperimentellen Studien
(MARGOLIS et al. 1995,1998, 2000 u. JERGER et al. 1978) zur Untersuchung des
Resonanzverhaltens des Ohres eingesetzt wird. Bei tierexperimentellen Untersuchungen am
Kaninchen wurde bisher nur die Tympanometrie (KOTEN et al. 2001), nicht aber die MFT
durchgeführt.
Die MFT ist eine nicht invasive Methode, die die Möglichkeit bietet, mit einem einfachen
Messaufbau
die
Funktionalität
des
Schalleitungsapparates
zu
beurteilen.
Andere
Untersuchungsmethoden wie beispielsweise die Laser Doppler Vibrometrie sind sehr genau,
haben aber den Nachteil, dass in vivo Untersuchungen nur mit großem Zeit- und
Messaufwand möglich sind. BAKER - SCHREYER (1995), der 5 Patienten mittels Laser
Doppler Vibrometrie untersucht hat, vertritt zwar die Meinung, dass die Laser Doppler
Vibrometrie die Tympanometrie ersetzen wird. Die Laser Doppler Vibrometrie hat sich in der
Klinik bisher aber nicht durchgesetzt.
Die MFT wurde in der klinischen Untersuchung dieser Arbeit erfolgreich eingesetzt. Bei allen
Patienten (ausgenommen diejenigen, die eine Typ III Plastik erhielten) konnte mittels der
MFT der Resonanzpunkt ermittelt werden. In der tierexperimentellen Untersuchung zeigte
sich dagegen, dass die MFT nur bedingt einsetzbar war, da vor allem präoperativ (bei 27,8 %
der Tiere) der Resonanzpunkt aus messtechnischen Gründen nicht ermittelbar war (s. Kap.
5.3.1).
5.2
Diskussion der Narkose
Um gleich bleibende Messbedingungen zu schaffen, wurden die Operation und die
nachfolgenden Messungen in Inhalationsnarkose durchgeführt.
Im Bereich der Tympanometrie wird über den Einfluss von Inhalationsnarkotika berichtet.
COLE et al. (2000) stellen fest, dass bei Hunden unter Narkose erhöhte Komplianzwerte, aber
keine Veränderungen des Gipfeldruckes auftreten. LAWRENCE et al. (1994) zeigen, dass es
bei Verwendung eines Gemisches von Halothan und Lachgas zu einem Anstieg des
Gipfeldruckes kommt, da sich das Lachgas in den Hohlräumen des Ohres sammelt und so
91 Diskussion
einen Druckanstieg im Mittelohr erzeugt. SCHULZE RÜCKAMP (2002) erstellt
Tympanogramme bei Kaninchen unter Isofluran Narkose. Sie beobachtet keine wesentlichen
Unterschiede gegenüber den von KOTEN et al. (2001) ermittelten Werten. KOTEN et al.
(2001) verwenden bei Tympanometrie Messungen bei Kaninchen eine Kombination von
Ketamin und Xylazin.
Im Bereich der MFT ist über den Einfluss von Inhalationsnarkotika bisher nicht berichtet
worden. MARGOLIS et al. (1995, 1998, 2000) benutzen eine Kombination aus Ketamin und
Xylazin. Da ein geringgradiger Anstieg des Mittelohrdrucks den Resonanzpunkt kaum
beeinflusst, kann davon ausgegangen werden, dass die Inhalationsnarkose keinen
wesentlichen Einfluss auf die MFT hat. Da bei jeder Untersuchung der Zeitabstand zwischen
Narkosebeginn und Messzeitpunkt etwa gleich lang war, wäre ein eventueller Druckanstieg
bei den einzelnen Messungen auch annährend gleich groß gewesen.
Bei den ersten Kaninchen kam es zu Narkosezwischenfällen mit Todesfolge. Die Sektion
wies auf einen vagal bedingten Herzstillstand hin. Deshalb wurde bei den nachfolgenden
Operationen, abweichend vom ursprünglichen Narkoseprotokoll, den Tieren zusätzlich als
Anticholinergikum 5 mg Robinul (Fa. RIEMSER) verabreicht. Anschließend traten keine
Zwischenfälle mehr auf.
Im Bereich der Humanmedizin bedarf es aufgrund der Kooperation der Patienten keiner
Narkose.
5.3
Diskussion der Ergebnisse der tierexperimentellen Untersuchung
In der Literatur ist, soweit ersichtlich, noch nicht über MFT bei Kaninchen berichtet worden.
Ziel der Untersuchung ist es, erstmals Referenzwerte der MFT bei Kaninchen zu erstellen und
mittels dieser Methode die Funktionalität einer Titanoxid Prothese zu untersuchen. Außerdem
soll beurteilt werden, ob ein Zusammenhang zwischen den makroskopischen Befunden und
dem Resonanzpunkt besteht.
Diskussion
5.3.1
92
Präoperativer Resonanzpunkt
Präoperativ konnte mit Hilfe des Impedanzmessgerätes bei 27,8 % der Kaninchen keine
Frequenz ermittelt werden, bei der ∆B = 0 war. Stattdessen schwankte ∆B im gesamten
Frequenzbereich (250 Hz - 2000 Hz) um den Nullwert. Das deutet darauf hin, dass die
Differenz der Suszeptanzwerte dieser Kaninchen beim Start- und Gipfeldruck, gemessen über
den Frequenzbereich von 250 Hz bis 2000 Hz, nur minimal war. Diese Annahme wird durch
die von SCHULZE RÜCKAMP (2002) ermittelten flachen Tympanogramme bestätigt. Die
Resonanzfrequenz war bei den in dieser Arbeit untersuchten Kaninchen nicht scharf
abgrenzbar, sondern bewegte sich über einen größeren Frequenzbereich. Auch bei
Betrachtung der Suszeptanz (aufgetragen gegen den Druck) bei unterschiedlichen Frequenzen
zeigte sich, dass es zwar zu einer Veränderung der Kurvenform kam, aber die Veränderungen
nicht plötzlich auftraten, sondern der Kurvenverlauf über einen größeren Frequenzbereich
"V" - förmig war. Das erschwerte eine genaue Abgrenzung der Resonanzfrequenz. Obwohl
präoperativ bei 27,8 % (n = 20) der zu messenden Ohren kein Resonanzpunkt mittels der
Schnittpunkt- Methode ermittelt werden konnte, war die verbleibende absolute Zahl der zu
messenden Ohren (n = 52; präoperativ rechts: 27; präoperativ links: 25) groß genug, um eine
klare statistische Aussage treffen zu können.
Möglicherweise war der Resonanzpunkt nicht zu ermitteln, weil die Sonde aufgrund
anatomischer Verhältnisse nicht so platziert werden konnte, dass die gesamte Schallwelle
direkt auf das Trommelfell traf. Diese Fehlerquelle ist nicht ganz auszuschließen. Gegen sie
spricht aber, dass das Ohr beim Einführen der Sonde so gehalten wurde, dass das Trommelfell
mittels eines Mikroskops eingesehen werden konnte. Dagegen spricht ferner, dass dieses
Problem vorwiegend präoperativ und postoperativ auf der nicht implantierten Seite auftrat.
Bei den bisher durchgeführten Untersuchungen (KOTEN et al. 2001, MARGOLIS et al. 1995,
1998) und in der vorliegenden Arbeit konnte der äußere Gehörgang zwar mit kommerziellen
Ohrstöpseln verschlossen werden, dennoch sollte künftig versucht werden, spezielle
Ohrstöpsel für Kaninchen herzustellen, um die Platzierung der Sonde im äußeren Gehörgang
zu verbessern und zu vereinfachen.
Der ermittelte physiologische Resonanzpunkt des Kaninchenohres lag im Durchschnitt bei
1368,1 Hz (präoperativ rechtes Ohr) und somit höher als beim Menschen (974 Hz). Dies ist
dadurch bedingt, dass das Kaninchenohr infolge eines kleineren Mittelohrvolumens und
93 Diskussion
kleineren Trommelfells um ca. das 8,4 - fache steifer ist als das menschliche Ohr
(ROSOWSKI 1994). Die vermehrte Steifheit des Systems führt zur Verschiebung des
Resonanzpunktes in einen höheren Frequenzbereich.
5.3.2
Postoperativer Verlauf des Resonanzpunktes
Postoperativ zeigte sich, dass die Frequenz, bei der sich das Ohr in Resonanz befand, deutlich
besser abgrenzbar und somit eindeutig zu ermitteln war. Das lässt sich wahrscheinlich damit
erklären, dass die Differenz der Suszeptanzwerte beim Start- und Gipfeldruck im
Frequenzbereich von 250 Hz- 2000 Hz größer war als bei den präoperativen Messungen. Die
größere Differenz wurde vermutlich durch die eingebrachte Prothese hervorgerufen.
Es trat der Fall auf, dass zwischen 250 Hz - 2000 Hz die Differenz der Suszeptanzwerte bei
Start- und Gipfeldruck bei keiner Frequenz den Nullwert erreichte (sondern immer > 0 war),
aber sich eine "V"- förmige Kurve abzeichnete. Dies beruht darauf, dass die "V" - förmige
Kurve meist ca. 200 - 400 Hz unterhalb der Frequenz auftrat, bei der ∆B = 0 ist. Bei einem
hohen Resonanzpunkt, wie er postoperativ auftrat, lag die Frequenz (∆B = 0) oberhalb von
2000 Hz, sie war daher nicht messbar. Aufgrund der hohen Korrelation (r = 0,76) zwischen
beiden Methoden ist es zulässig, nur eine der beiden Methoden zur Auswertung zu nutzen. Da
sich bei 98% (52 von 53 Ohren1) der operierten Ohren die Resonanzfrequenz durch Auftreten
einer "V" - förmigen Kurve ermitteln ließ, eignet sich diese Methode zur Bestimmung des
Resonanzpunktes in der tierexperimentellen Untersuchung.
Die Untersuchung des Resonanzpunktes beim operierten Ohr zeigte, dass der Resonanzpunkt
zwischen der präoperativen Messung (Schnittpunkt- Methode: 1368,1 Hz) und der Messung
am 28. Tag postoperativ (Schnittpunkt Methode: 1399,2 Hz) nahezu konstant blieb, zwischen
dem 28. und 84.Tag (Schnittpunkt-Methode: 1571,4 Hz) sowie dem 84. und 300. Tag
(Schnittpunkt Methode: 1787,5 Hz) anstieg.
Wie in Kap. 2 beschrieben, hängt die Höhe des Resonanzpunktes von Masse, Reibung und
Steifheit des Systems ab. Die Ergebnisse der 2. Messung (28.Tag) deuten darauf hin, dass es
1
Bei diesen 53 Ohren sind diejenigen ausgewertet, bei denen grundsätzlich eine Messung möglich war. Nicht
inbegriffen sind die Tiere, bei denen aufgrund eines nicht verheilten Gehörganges oder eines Blutsees im
äußeren Gehörgang von Beginn an keine Messung möglich war.
Diskussion
94
zu keiner Veränderung dieser drei Parameter gekommen war bzw. sich die Veränderungen
gegenseitig aufhoben. Die Ergebnisse der makroskopischen Befunde zeigten bei 63,7 % (n =
7) der Tiere eine mittel - bis hochgradige Bindegewebsbildung in der Umgebung der
Prothese. Die Bindegewebsbildung führte zu einer Versteifung des Systems, was einen
Anstieg der Resonanzfrequenz zur Folge haben müsste. Die vermehrte Masse im Mittelohr,
bedingt durch die gegenüber den nativen Gehörknöchelchen schwerere Prothese, führt
dagegen zu einer Senkung des Resonanzpunktes. Es ist davon auszugehen, dass sich beide
Faktoren gegenseitig aufhoben und daher die Resonanzfrequenz konstant blieb. Diese
Annahme stimmt mit Untersuchungen anderer Autoren überein, die in verschiedenen
Modellen den Einfluss erhöhter Masse und/oder Steifheit innerhalb des Mittelohres
untersuchen (MEISTER et al. 1997, 1998, 2000, HÜTTENBRINK 1992, 1994,1997).
Die höhere Resonanzfrequenz am zweiten Messtermin lässt vermuten, dass zu diesem
Zeitpunkt die Steifheit der Gehörknöchelchenkette gegenüber der Masse den größeren
Einfluss auf das System hatte. Dies beruht vermutlich darauf, dass sich das Bindegewebe
verfestigte und sich Bindegewebsstränge zwischen der Prothese und der Paukenhöhlenwand
gebildet hatten. Der Anstieg des Resonanzpunktes bis zum 300. Tag postoperativ weist darauf
hin, dass die Steifheit der Gehörknöchelchenkette weiter zugenommen hatte. Die Ergebnisse
der makroskopischen Befunde stimmen mit den Ergebnissen von SCHWAGER (1998)
überein, der bei Kaninchen eine Titanoxid Prothese (TORP) implantierte und anschließend
die Gewebeveränderungen untersuchte. Er beschreibt, dass sich einen Monat nach der
Operation lockermaschiges Bindegewebe zwischen Prothese und Paukenhöhlenwand gebildet
hat. Nach weiteren 2 Monaten findet er kräftige Bindegewebsfaserzüge, die von der
Paukenabdeckung auf die Prothese übergehen. Nach 336 Tagen findet er eine dichte
Ankopplung der Prothese an die Paukenabdeckung, die teilweise durch Bindegewebszüge
verstärkt werden.
Der Resonanzpunkt (ermittelt nach der "V" - Methode) stieg zwischen dem 28. (n = 23) und
84. Tag (n = 18) um 226 Hz und zwischen dem 84. und 300. Tag (n = 10) um 119 Hz an;
hierbei wurden die Mittelwerte der Differenz zwischen der oberen und unteren Grenze
zugrunde gelegt. Zwar stieg der Resonanzpunkt bis zur letzten Messung weiter an, aber je
länger der Zeitraum zwischen Operation und Messung war, desto geringer war der Anstieg
der Resonanzfrequenz. Eine weitere Messung zu einem noch späteren Zeitpunkt wäre sinnvoll
95 Diskussion
gewesen, um genauer feststellen zu können, ab welchem Zeitpunkt die Veränderungen im
Mittelohr vollständig abgeschlossen sind.
5.3.3
Zusammenhang zwischen makroskopischem Befund und Resonanzfrequenz
bei Kaninchen
Die Analyse der makroskopischen Befunde (s. Kap. 4.1.6) macht deutlich, dass die
Bindegewebsbildung mit zunehmender Implantationsdauer abnahm (s. Kap 4.1.6). Weiter
zeigte die Analyse, dass bei 68,8 % (n = 22) der Tiere die Prothese verkippt war. Hierbei ist
zu beachten, dass die Prothese auch als "verkippt" eingestuft wurde, wenn sie nicht genau
mittig auf der Stapesfußplatte stand, sondern geringgradig nach lateral verschoben war. Es
wurde deutlich, dass zwar 68,8 % (n = 22) der Prothesen verkippt waren, aber 75,0 % (n = 24)
der Prothesen Kontakt zum Stapes hatten. Bei zumindest partiellem Kontakt zwischen
Prothese und Stapes war meist (87,5 %; n = 28) eine Schallübertragung möglich. Denn nur
bei 12,5 % (n = 4) der verkippten Prothesen war der Funktionstest negativ. Der hohe
Prozentsatz verkippter Prothesen beruht vermutlich darauf, dass es während des
Heilungsverlaufes durch Narbenzug zu einer Lateralisierung der Prothesen kommen kann
(STROHM 2002). Für eine mittige Platzierung der Prothese muss die intraoperative
individuelle Kürzung der Prothese sehr genau erfolgen. Nur dann kann die Prothese unter
optimalen Spannungsverhältnissen, die eine dauerhafte mittige Positionierung erlauben,
eingesetzt werden. Eine genaue Kürzung ist schwierig, weil sie nur nach Augenmaß möglich
ist. Auch postoperative Auswärtsbewegungen des Trommelfells können zu einer Verkippung
der Prothese führen (HÜTTENBRINK 1994). Deshalb empfiehlt HÜTTENBRINK (1994)
den Einsatz der Prothese unter größerer Spannung. Allerdings zeigen MEISTER et al. (1998
u. 2000) in einem mechanischen Modell, dass eine zu feste Einspannung zur Versteifung des
Systems und als Folge zu einer Veränderung des Resonanzverhaltens führt.
Bei der Analyse des Zusammenhanges zwischen makroskopischem Befund und
Resonanzfrequenz wird deutlich, dass eine Vielzahl von Parametern die Resonanzfrequenz
des Mittelohres beeinflusst. Neben den Materialeigenschaften der Prothese selbst spielt auch
der Operations- - und Heilungsverlauf eine wichtige Rolle (THOMA et al. 1988). Durch die
hier festgestellte Verkippung der Prothesen kommt es zu Resonanzeinbrüchen wie MEISTER
et al. (1997) in einem Modell zeigen. HÜTTENBRINK (1992), VLAMING u. FENESTRA
Diskussion
96
(1986) und MÜLLER (1997) vertreten die Meinung, dass nur bei senkrechter Verbindung
zwischen Hammer und Stapesfußplatte die Übertragungseigenschaften optimal sind.
Die Vielzahl der Parameter, die das Resonanzverhalten des Mittelohres beeinflussen,
erschwert die Beurteilung der Schallübertragungseigenschaften der hier untersuchten
Prothese. Die Ergebnisse machen deutlich, dass sich die Resonanzfrequenz bei geringgradiger
Bindegewebsbildung und mittiger Positionierung gegenüber den präoperativen Werten nicht
veränderte. Keine oder eine nur geringe Veränderung der Resonanzfrequenz ist ein wichtiger
Faktor
für
postoperativen
Erfolg
der
Operation
und
deutet
auf
günstige
Schallübertragungseigenschaften dieser Prothese hin. Allerdings konnte nur bei 16,7 % (n =
6) der Tiere ein gleich bleibender Resonanzpunkt prä- und postoperativ festgestellt werden.
Bei diesen Tieren war die Bindegewebsbildung geringgradig und die Prothese mittig
positioniert. Zusätzlich konnte gezeigt werden (s. Kap. 4.1.4), dass die Porengröße der
Prothesenoberfläche keinen Einfluss auf das Resonanzverhalten hat. Neben diesen
funktionellen Untersuchungen ist auch die histologische Untersuchung des der Prothese
aufliegenden und umgebenden Gewebes von Bedeutung. Eine solche histologische
Untersuchung ist z. Zt. Gegenstand einer weiteren Arbeit (Dissertation).
5.4
Diskussion der klinischen Untersuchungen
Im zweiten Teil der Arbeit sollte untersucht werden, wieweit sich die MFT eignet, um
Veränderungen des Mittelohres, bedingt durch Erkrankungen oder operative Eingriffe,
festzustellen.
5.4.1
Diskussion der Tympanometrie und MFT Ergebnisse beim Menschen bei
Otosklerose, nach Stapes - und Typ III Plastik Operationen
Gehörgangsvolumen
Die Untersuchungen des Gehörgangsvolumens zeigten, dass das Volumen bei Patienten mit
einer Typ III Plastik signifikant größer war als bei allen anderen untersuchten Gruppen. Das
Gehörgangsvolumen ist vergrößert, da bei einigen Patienten dieser Gruppe im Verlauf der
Operation eine Radikalhöhle (Sanierung der Mittelohrräume bei ausgedehnten Cholesteatome
97 Diskussion
unter Schaffung einer weiten Verbindung zwischen Paukenhöhle und äußerem Gehörgang)
angelegt wird. Dadurch kommt es zu einer Erweiterung des Gehörganges. Die bei den übrigen
Patienten ermittelten Gehörgangsvolumina lagen im physiologischen Bereich.
Komplianz
Die Komplianzwerte der einzelnen Gruppen unterschieden sich nicht signifikant. Dennoch
wurde deutlich, dass die Komplianzwerte bei Otosklerose und bei einer Typ III Plastik kleiner
und nach einer Stapesplastik größer waren als bei der Kontrollgruppe. Die verringerte
Komplianz bei einer Typ III Plastik weist auf eine verringerte Beweglichkeit des
Trommelfells hin. Die Gehörknöchelchenkette (GKK) wird durch eine kolumellaförmige
Plastik ersetzt (s. Kap. 2.5). Danach ist die natürliche Beweglichkeit der Kette nur noch
eingeschränkt vorhanden. Die Ergebnisse dieser Arbeit decken sich mit denen von THOMA
et al. (1988). Die erhöhte Komplianz nach einer Stapesplastik deutet darauf hin, dass die
Beweglichkeit des Trommelfells erhöht war. Das beruht auf einer Unterbrechung der
natürlichen GKK. Das Fehlen einer festen Verbindung zwischen Hammer und dem ovalen
Fenster führt zur erhöhten Beweglichkeit des Trommelfells (BÖHME u. WELZL - MÜLLER
1998).
Gipfeldruck
Der signifikant erniedrigte Gipfeldruck bei Patienten mit einer Typ III Plastik weist auf einen
Unterdruck in der Paukenhöhle hin. Bei vielen Patienten, die mit einer Typ III Plastik versorgt
werden, besteht primär eine Tubenfunktionsstörung. Sie führt im weiteren Krankheitsverlauf
zu chronischen Entzündungen im Mittelohr. Dadurch kann die GGK zerstört und der
Wiederaufbau der GGK durch eine Tympanoplastik nötig werden. Häufig besteht die
Tubenfunktionsstörung auch noch nach der Operation fort. Die Funktionsstörung behindert
den Druckausgleich zwischen der Paukenhöhle und dem Rachen. Dies führt zu einem
Unterdruck in der Paukenhöhle.
Diskussion
98
Gradient
Der Gradient war bei Patienten mit einer Typ III Plastik deutlich höher (192,6 daPa; s. Kap.
4.2.1.4) als bei gesunden Menschen (physiologischer Bereich: 50 - 110 daPa (ANONYM
1988). Das beruht vermutlich auf einem Erguss im Mittelohr. Er tritt häufig nach einer
chronischen Mittelohrentzündung auf. Die Ergebnisse der anderen Gruppen lagen im
physiologischen Bereich.
Resonanzfrequenz
Die Untersuchung der Resonanzfrequenz bei den einzelnen Gruppen zeigte, dass
Veränderungen im Mittelohr die Resonanzfrequenz deutlicher beeinflussen als die
Komplianz, den Gipfeldruck oder den Gradienten (s. Kap. 4.2.1.5). Die Resonanzfrequenz bei
Otosklerose und nach einer Stapesplastik wich signifikant von der Resonanzfrequenz der
Kontrollgruppe ab. Der Resonanzpunkt nach einer Typ III Plastik war niedriger als bei der
Kontrollgruppe, allerdings nicht signifikant.
Resonanzfrequenz nach Einsatz einer Typ III Plastik
Auffallend war, dass nur bei 12 (57%) von 21 Patienten die Resonanzfrequenz zu ermitteln
war. Bei den anderen 9 Patienten war ∆B im gesamten Frequenzbereich (250 Hz - 2000 Hz)
im negativen Bereich. Deshalb konnte keine Frequenz ermittelt werden, bei der ∆ B = 0 war
und kein Frequenzbereich, in dem die Suszeptanz, aufgetragen gegen den Druck, eine "V" förmige Kurve aufwies. Bei 6 (66,7%) der 9 Patienten ohne ermittelbare Resonanzfrequenz
war das Tympanogramm so flach, dass das Gerät keinen Gipfeldruck ermitteln konnte. Oder
aber die Differenz der Suszeptanz bei Start- und Gipfeldruck war so gering, dass eine
eindeutige Identifizierung des Resonanzpunktes nicht möglich war. In diesen Fällen ist die
Prothese unter starker Spannung eingesetzt worden oder es kam zu Narbenbildungen während
des Einheilungsprozesses. Dadurch war die Schwingungsfähigkeit der rekonstruierten TGA
stark eingeschränkt.
99 Diskussion
In der Literatur sind bisher keine MFT Untersuchungen nach Tympanoplastiken beschrieben
worden.
BARTEL
-
SCHWARZE
(1988)
nimmt
Impedanzmessungen
nach
Tympanoplastiken vor; allerdings werden nur Tympanogramme erstellt und keine MFT
durchgeführt. Aus der Arbeit von BARTEL - SCHWARZE (1988) geht hervor, dass nur bei
etwa der Hälfte der Patienten (55 %) die Tympanogramme ausgewertet werden konnte. Bei
den übrigen Patienten war das Tympanogramm so flach, dass kein Gipfeldruck ermittelt
werden konnte. THOMA et al (1988) führen dies darauf zurück, dass der Eingriff auf dem
Prinzip der Kolumella (s. Kap. 2.5) basiert, die die Federwirkung der Gehörknöchelchenkette
ausschaltet.
Es war nicht möglich, klare Aussagen zu treffen, ob und wohin sich der Resonanzpunkt nach
einer Typ III Plastik verschiebt: Die bestimmte Resonanzfrequenz schwankte stark (zwischen
500 und 1300 Hz; die Standardabweichung betrug 262,2 Hz). Die großen Schwankungen der
Resonanzfrequenz in der klinischen Untersuchung deuten - auch wenn nur 12 auswertbare
Messungen vorliegen - darauf hin, dass der Zustand des Ohres vor dem Eingriff
(Grunderkrankung) und der Operationsverlauf einen wesentlichen Einfluss auf das
Resonanzverhalten des Ohres haben. Auch THOMA et al. (1988) und STRAUSS et al. (1984)
betonen, dass sich der präoperative Zustand des Ohres und der Operationsverlauf die
Schallübertragungseigenschaften der Prothese beeinflussen.
Beim direkten Vergleich zwischen Patienten und Kaninchen ist zu beachten, dass bei
Patienten das Resonanzverhalten des Mittelohres nicht nur durch die Prothese, sondern auch
von Krankheitsprozessen (z.B. rezidivierende Cholesteatome) beeinflusst wird. Die
tierexperimentellen Untersuchungen sind daher vor allem auf Patienten übertragbar, bei denen
keine chronischen Entzündungen und keine Radikalhöhlen (Sanierung der Mittelohrräume bei
ausgedehntem Cholesteatom unter Schaffung einer weiten Verbindung zwischen Paukenhöhle
und äußeren Gehörgang) vorhanden sind.
Resonanzfrequenz bei Otosklerose
Die Versteifung des Mittelohres beruht auf einer Sklerose des Ringbandes und des
Labyrinthknochens. Die Sklerose führt zu einer Fixierung des Steigbügels. Die Schwingung
des TGA ist beeinträchtigt. Durch die erhöhte Steifheit steigt die Resonanzfrequenz. Bei den
hier vorliegenden Ergebnissen lag die Resonanzfrequenz bei 1308 Hz ± 235 Hz (s. Kap.
Diskussion
100
4.2.1.5). Andere Autoren kommen zu vergleichbaren Ergebnissen. Bei Untersuchungen von
RUSSOLO et al. (1991) betrug die mittlere Resonanzfrequenz 1282 Hz ± 188 Hz.
COLLETTI et al. (1993) ermittelten 1400 Hz, VALVIK et al. (1994) 1238 Hz ± 209 Hz,
SHAHNAZ u. POLKA (1997) 1186 ± 370 Hz, MIANI et al. (2000) 1264 Hz ± 320 Hz (siehe
Tab. 5.1).
Tab. 5.1
Vergleich der Resonanzfrequenzen bei Otosklerose, ermittelt von verschiedenen
Autoren
Otosklerose
Autor
Resonanzfrequenz (Hz)
Russolo et al., 1991
1282 ± 188 Hz
Colletti et al., 1993
1400 Hz
Valvik et al., 1994
1238 Hz ± 209 Hz
Shahnaz und Polka, 1997
1186 ± 370 Hz
Miani et al., 1999
1264 Hz ± 320 Hz
Die Resonanzfrequenz bei Patienten mit Otosklerose (1308 Hz) lag deutlich höher als in der
Kontrollgruppe (974 Hz ± 241 Hz). MIANI et al. (2000) vertreten die Meinung, dass die MFT
auch in unklaren Fällen von zur Diagnose von Otosklerose nützlich ist. Zu einer ähnlichen
Schlussfolgerung kommen COLLETTI et al. (1993). Sie vergleichen die präoperativ
ermittelten Resonanzfrequenzen mit dem intraoperativen Zustand der GGK. Sie können
zeigen, dass die MFT eine geeignete Methode ist, da sie bei 80 % der Patienten ein "richtiges"
Ergebnis liefert. COLLETTI et al. (1993), LILLY (1984) und RUSSOLO (1991) schlagen
vor, die MFT routinemäßig bei Otosklerose einzusetzen.
Die hier vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass sich die Resonanzfrequenz bei Otosklerose
gegenüber der Resonanzfrequenz normalhörender Menschen zwar signifikant unterscheidet,
aber es wurde auch deutlich, dass es einen relativ großen Bereich gibt, in dem sich die
physiologische Resonanzfrequenz und die Resonanzfrequenz bei versteifter GGK
überschneiden. Die niedrigste Resonanzfrequenz lag bei 1000 Hz, die höchste bei 1700 Hz.
Bei der Kontrollgruppe schwankte der Resonanzpunkt zwischen 400 und 1550 Hz. Das heißt,
dass die Diagnostik von Otosklerose mittels MFT nur eingeschränkt möglich ist, weil trotz
Ermittlung einer physiologischen Resonanzfrequenz des Ohres die GGK pathologisch
versteift sein kann. Ähnlich große Überlappungsbereiche zwischen der Resonanzfrequenz
101 Diskussion
normal hörender Patienten und an Otosklerose erkrankter Menschen ergaben die
Untersuchungen von COLLETTI et al. (1993). Sie ermittelten einen Frequenzbereich von 630
Hz bis 1250 Hz für das physiologisch arbeitende Mittelohr und einen Bereich von 710 Hz 1800 Hz für eine versteifte GGK.
Es konnte keine Korrelation zwischen der ermittelten Resonanzfrequenz und der Knochen Luftleitungsdifferenz festgestellt werden. Zum gleichen Ergebnis kommen MIANI et al.
(2000). Zukünftig wäre noch genauer zu klären, ob es einen Zusammenhang zwischen der
präoperativ bestimmten Resonanzfrequenz und dem intraoperativ festgestellten Grad der
Versteifung der GGK gibt.
Resonanzfrequenz nach einer Stapesplastik
Bei dem Eingriff werden die Strukturen des Steigbügels bis auf die Fußplatte entfernt. Die
Fußplatte wird mittels eines Lasers durchbohrt. Ein eingesetzter Stempel, der mit einem Draht
am Amboss befestigt wird, übernimmt die Schallübertragung. Bei dem Eingriff kommt es zu
verschiedenen Veränderungen des TGA. Die physiologische Verbindung zwischen Amboss
und Steigbügel ist nicht mehr vorhanden. Form, Gewicht und biologische Eigenschaft des
Steigbügels sind verändert, die physiologische Schallübertragung vom Steigbügel auf das
Innenohr ist nicht mehr gegeben. Durch den Einsatz der Prothese kommt es zu einer
Veränderung der physiologischen Massenverhältnisse im Mittelohr. Die Prothese hat meist
eine höhere Masse als der native Steigbügel. Weiter kommt es, je nach Ankopplung der
Prothese, zu einer Veränderung der Federkräfte. Die fehlende Befestigung des Steigbügels im
Ringband, das die durch den Luftdruck ausgelöste Ein- und Auswärtsbewegung von
Trommelfell und Hammer begrenzt, führt zu einer geringeren Steifheit der GGK
(HÜTTENBRINK 1988).
Die Untersuchung diente als erste Orientierung, wieweit die MFT geeignet ist, Aussagen über
das postoperative Resonanzverhalten des Ohres nach einer Stapesplastik zu treffen. Die
ermittelte Resonanzfrequenz von 703 Hz war deutlich niedriger als die Resonanzfrequenz der
Kontrollgruppe (974 Hz). Die Ergebnisse werden bestätigt durch Untersuchungen von
COLETTI et al. (1993), die bei gleicher Operationstechnik (Erhaltung der Sehne des M.
stapedius) eine mittlere Resonanzfrequenz von 710 Hz bestimmten. Die niedrigere
Diskussion
102
Resonanzfrequenz ist bedingt durch die erhöhte Beweglichkeit der GGK und die vermehrte
Masse der Stapesprothese gegenüber den nativen Gehörknöchelchen. Mittels der MFT konnte
in vivo die in einem theoretischen Modell (HÜTTENBRINK u. HUDDE 1994) gezeigte
Senkung der Resonanzfrequenz bei erhöhter Beweglichkeit der GGK dargestellt werden.
Daher ist die MFT eine geeignete Methode, um Veränderungen der GGK (Abnahme der
Steifheit)
festzustellen.
Dies
ist
klinisch
vor
allem
bei
der
Diagnose
von
Kettenunterbrechungen der GGK interessant.
Es
konnte
kein
Zusammenhang
zwischen
Resonanzfrequenz
und
Knochen
-
Luftleitungsdifferenz bzw. Hörschwelle ermittelt werden. Bisher haben außer COLETTI et al.
(1993) nur HÜTTENBRINK u. HUDDE (1994) Untersuchungen bei verminderter Steifheit
der GGK durchgeführt. Allerdings führten HÜTTENBRINK u. HUDDE (1994) die
Untersuchungen nicht in vivo sondern an Modellen durch. Weitere Ergebnisse über eine
mögliche Korrelation zwischen Resonanzfrequenz und Hörschwelle liegen nicht vor.
5.5
Diskussion der Tympanometrie und MFT Ergebnisse nach Versorgung mit
einem teilimplantierbaren Hörsystem
In diesem Teil der Arbeit sollte überprüft werden, wie sich das Resonanzverhalten des
Mittelohres nach Implantation eines Hörsystems verändert und ob sich für einen
routinemäßigen Einsatz eignet.
Vibrant Soundbridge (Fa. Symphonix)
Nach der Implantation kam es, wie die Untersuchungen zeigen, zu keiner signifikanten
Veränderung der Komplianz. Daraus folgt, dass der an die GGK angefügte Transducer keinen
Einfluss auf die Beweglichkeit des Trommelfells hat. Der Gipfeldruck fällt 2 Monate
postoperativ ab und steigt nach 12 Monaten wieder deutlich an und erreicht fast den
präoperativen Wert. Der Anstieg des Gipfeldruckes macht deutlich, dass es sich nur um eine
temporäre Veränderung während der Einheilungsphase handelt. Auch der Gradient stieg 2
Monate postoperativ stark an, erreichte aber nach 12 Monaten den präoperativen Wert. Der
gemessene Gipfeldruck und der bestimmte Gradient sprechen dafür, dass die Implantation
kurzfristig im Verlauf der Heilung zu einer geringen Exsudatansammlung führt, diese aber
103 Diskussion
reversibel ist. Die Resonanzfrequenz des implantierten Ohres war zum Zeitpunkt der letzten
Messung ca. 100 Hz höher als auf der nicht implantierten Seite. Eigentlich wäre zu erwarten
gewesen, dass der Resonanzpunkt, bedingt durch zusätzliche Masse (durch den Floating Mass
Transducer) im Bereich der Gehörknöchelchenkette, sinkt.
Den Einfluss vermehrter Masse im Bereich der Gehörknöchelchenkette untersuchen
NISHIHARA et al. (1993) an Felsenbeinen. Sie zeigen, dass bei vermehrter Masse die
Resonanzfrequenz sinkt. In einigen Fällen trat aber auch das Phänomen auf, dass trotz
vermehrter Masse die Resonanzfrequenz stieg. NISHIHARA et al. (1993) erklären den
Anstieg damit, dass es durch die vermehrte Masse zu einer Anspannung der Bänder kommt
und sich dadurch die Gehörknöchelchenkette versteift. In gleicher Weise erklären
TONNDORF und PASTACI (1986) den Anstieg der Resonanzfrequenz bei Erhöhung der
Masse an Hammer und Amboss. Aufgrund der Ergebnisse von NISHIHARA et al. (1993)
sowie TONNDORF und PASTACI (1986) ist davon auszugehen, dass die erhöhte Masse der
GGK, bedingt durch den Floating Mass Transducer (FMT), zu einer Anspannung der Bänder
führt. Dadurch ist die Steifheit der Kette erhöht, und die Resonanzfrequenz steigt. Da aber der
Anstieg der Resonanzfrequenz auf der implantierten Seite nicht signifikant war, ist davon
auszugehen, dass die Schallübertragung und das Resonanzverhalten des Ohres durch das
Vibrant Soundbridge System nicht wesentlich verändert bzw. beeinträchtigt wird. Es konnte
allerdings nicht beurteilt werden, ob es in den ersten 12 Monaten, wie beim Middle Ear
Transducer (MET), zu Veränderungen des Resonanzverhalten kommt, da die Patienten zu
Beginn dieser Arbeit schon implantiert waren.
Middle Ear Transducer (MET)
Die nur geringfügigen Schwankungen der Komplianz, des Gipfeldrucks und des Gradienten
weisen darauf hin, dass der MET keinen Einfluss auf die Beweglichkeit des Trommelfells hat
und es während der Einheilungsphase weder zu einer Beeinträchtigung der Tubenfunktion
kommt noch sich eine größere Menge von Exsudat in der Paukenhöhle bildet. Der Anstieg der
Resonanzfrequenz 2 und 6 Monate postoperativ deutet darauf hin, dass die Stößelstange die
Beweglichkeit der Gehörknöchelchenkette einschränkt und es zu einer Versteifung der GGK
kommt. Die Versteifung ist bedingt durch die Stößelstange, die auf der einen Seite mit der
GGK und auf der anderen Seite mit dem MET verbunden ist (Zweipunktfixierung; s. Kap
Diskussion
104
2.8). Der anschließende Abfall der Resonanzfrequenz könnte damit erklärt werden, dass die
Bänder durch die dauerhafte Anspannung gedehnt werden und an Spannung verlieren. Dieser
Vorgang lockert die Verbindung zwischen Stößelstange und GGK, was zu einer verminderten
Steifheit der GGK führt.
Der wesentliche Unterschied zwischen dem Vibrant Soundbridge System und dem Middle
Ear Transducer besteht in der Befestigung des Implantates. Während der FMT des Vibrant
Soundbridge System über ein Koppelelement an einem Punkt an der GGK befestigt ist
(Einpunktfixierung), wird der Middle Ear Transducer sowohl durch die Stößelstange an der
GGK
als
auch
am
Mastoid
(Zweipunktenfixierung)
fixiert.
Dadurch
wird
das
Resonanzverhalten des Mittelohres beim Vibrant Soundbridge System vor allem durch die
vermehrte Masse beeinflusst, während es beim MET durch die Stößelstange zu einer erhöhten
Versteifung der GGK kommt. Die Abnahme der Resonanzfrequenz 12 Monate postoperativ
beim MET zeigt, dass sich die Resonanzfrequenz nach der Einheilungsphase dem
präoperativen Wert wieder annähert. Weitere Messungen zu einem späteren Zeitpunkt wären
sinnvoll, um beurteilen zu können, ob es zu einer weiteren Lockerung der Stößelstange
kommt, was ein Absinken der Resonanzfrequenz zur Folge hätte. Beim Vibrant Soundbridge
System ist nicht davon auszugehen, dass es nach 12 Monaten zu einer deutlichen
Veränderung des Resonanzverhaltens kommt. Denn die Resonanzfrequenz auf der
implantierten und nicht implantierten Seite differierte nur um 100 Hz, obwohl die
Untersuchungen der Patienten im Mittel erst 34,5 Monate (s. Kap. 3.3.1.2.1) nach der
Implantation erfolgte. Untersuchungen anderer Autoren über die Veränderung des
Resonanzverhaltens liegen bisher nicht vor.
5.6
Abschließende Betrachtung
Die MFT erweist sich in der tierexperimentellen Untersuchung als eine nur bedingt
einsetzbare Methode zur Untersuchung des Resonanzverhaltens. Zwar erlaubt sie eine
Aussage über den postoperativen Verlauf der Resonanzfrequenzen, aber der relativ hohe
Anteil der Kaninchen, bei denen kein Resonanzpunkt ermittelt werden konnte, schränkt den
Einsatz der MFT bei Kaninchen ein. Zukünftig sollte versucht werden, durch Verwendung
einer speziell dem Kaninchen angepassten Messsonde den Messaufbau zu verbessern. Bei
Verwendung eines feiner skalierten Multifrequenz Tympanogramms wäre es möglich, die
105 Diskussion
gegenüber dem Menschen beim Kaninchen geringeren Veränderungen der Suszeptanzwerte
besser auszuwerten.
Die Analyse des Zusammenhanges zwischen Resonanzfrequenz und makroskopischem
Befund zeigen, dass sich die Übertragungseigenschaften der Prothese bei mittiger
Positionierung und geringgradiger Bindegewebsbildung als günstig erweisen. Allerdings
konnte dieses Operationsergebnis nur in wenigen Fällen erreicht werden. Um die
Übertragungseigenschaften abschließend beurteilen zu können, müssen die Ergebnisse der
histologischen Untersuchungen, abgewartet werden, die in einer laufenden Dissertation
(TRABANT) ausgewertet werden. Die in mechanischen Mittelohr - Modellen dargestellten
Einflüsse verschiedener Parameter (Masse und Steifheit) auf das Resonanzverhalten können
im Wesentlichen bestätigt werden. Es wird auch deutlich, dass der Operations- und
Heilungsverlauf einen wesentlichen Einfluss auf das Resonanzverhalten des Ohres hat und es
mittels der MFT nur bedingt möglich ist, abzugrenzen, welcher Parameter den größten
Einfluss auf das Resonanzverhalten des Ohres hat. Deshalb wäre es zukünftig eventuell
sinnvoller einen aufwendigeren Messaufbau, wie beispielsweise die Laser Doppler
Vibrometrie zu wählen. Dabei wäre es vielleicht möglich genauere Aussagen darüber treffen
zu können, wie groß der Einfluss der Prothese selbst ist.
Die erstmals erstellten Referenzwerte können für weitere Untersuchungen am Mittelohr des
Kaninchens dienen.
In den klinischen Untersuchungen erweist sich die MFT nach Einsatz einer Typ III Plastik
auch nur als begrenzt einsetzbar. Der routinemäßige Einsatz ist eingeschränkt, weil in etwa
der Hälfte der Fälle Grunderkrankungen (wie z.B. Cholesteatom oder chronische Otitis
media) selbst oder später Eingriffe im Mittelohr (wie z.B. die Radikalhöhlenoperation)
scheinbar derartige Veränderungen im Mittelohr hervorrufen, dass eine Bestimmung der
Resonanzfrequenz nicht möglich ist.
Da sich deutliche Unterschiede zwischen der Resonanzfrequenz normal hörender Patienten
und der an Otosklerose erkrankten Menschen ergeben, ist die MFT neben bisher eingesetzten
Methoden für die Diagnose von Otosklerose geeignet. Zusätzlich erweist sich die MFT als
eine gut einsetzbare Methode, um den Einfluss eines implantierbaren Hörsystems auf das
Resonanzverhalten und den anschließenden Heilungsverlauf zu beurteilen.
Zusammenfassung
6
106
Zusammenfassung
Christine Koch:
„Multifrequenztympanometrie in experimenteller und klinischer Anwendung“
Rezidivierende Entzündungen, chronische Epithelproliferationen und Traumen im Bereich
des Mittelohres führen zu einer Zerstörung der Gehörknöchelchenkette, die durch eine
Prothese (Tympanoplastik) wieder aufgebaut werden muss. Da es bei den bisher eingesetzten
Materialen häufig zu Auflösungserscheinungen und/oder Entzündungszellen im umliegenden
Gewebe
des
Implantates
kam,
soll
im
ersten
Teil
der
Arbeit
die
Schallübertragungseigenschaften einer neu entwickelten Titanoxdkeramik Prothese beim
Kaninchen
in
vivo
untersucht
werden.
Für
die
Untersuchung
der
Schallübertragungseigenschaften wurde die Multifrequenztymapnometrie (MFT) eingesetzt.
Das Kaninchenmodell bot die Möglichkeit gegenüber mechanischen Modellen auch den
Einfluss des Operations - und Heilungsverlaufes zu beurteilen.
Es wurden 36 Kaninchen einseitig implantiert und anschließend auf beiden Seite mittels der
Multifrequenztympanometrie (MFT) der Resonanzpunkt des Ohres bestimmt. Es wurden
Prothesen mit zwei unterschiedlichen Porengrößen verwendet. Die Tiere wurden in drei
Gruppen eingeteilt. Bei allen Tieren wurde präoperativ der Resonanzpunkt bestimmt. Bei
Tieren der ersten Gruppe wurde am 28. Tag, bei Tieren der zweiten Gruppe am 28. und 84.
Tag und bei Tieren der dritten Gruppe am 28., 84. und 300. Tag nach der Implantation die
Resonanzfrequenz bestimmt. Unmittelbar nach der letzten Messung wurden die Kaninchen
euthanasiert. Um Zusammenhänge zwischen dem Operationsverlauf (Lage der Prothese,
Bindegewebszubildung,
Kontakt
zu
Stapesfußplatte
und
Trommelfell)
und
dem
Resonanzverhalten des Ohres herstellen zu können, wurde den Kaninchen das Felsenbein
entnommen und der Zustand der Paukenhöhle makroskopisch beurteilt und dokumentiert. Das
nicht operierte Ohr diente als Kontrolle
Präoperativ konnten mit der Impedanzmessungen im Frequenzbereich von 250 Hz bis 2000
Hz Referenzwerte für die physiologische Resonanzfrequenz beim Kaninchen ermittelt
werden. Postoperativ zeigte sich, dass der Resonanzpunkt zwischen der präoperativen
Messung und der Messung am 28. Tag fast unverändert blieb. Zwischen dem 28. und 84. Tag
107 Zusammenfassung
kam es zu einem Anstieg der Resonanzfrequenz.. Bis zum Zeitpunkt der letzten Messung
(300 Tage postoperativ) stieg der Resonanzpunkt weiter an. Dagegen blieb der
Resonanzpunkt auf der nicht operierten Seite bei allen Messterminen weitestgehend
unverändert.
Der Anstieg des Resonanzpunktes bis zum 300. Tag beruhte vermutlich darauf, dass sich das
neu gebildete Bindegewebe verfestigt hatte. Diese Verfestigung führte zu einer Versteifung
des Systems, die wiederum die Resonanzfrequenz ansteigen ließ. Der bis zur letzten Messung
ansteigende Resonanzpunkt wies darauf hin, dass es auch noch 300 Tage postoperativ zu
Umbauvorgängen im Bereich des Mittelohres kommt. Die makroskopischen Befunde der
Paukenhöhle deuteten darauf hin, dass die Bindegewebszubildung und die Lage der Prothese
den stärksten Einfluss auf das Resonanzverhalten des Ohres haben. Nur bei mittiger
Positionierung
der
Prothese
und
geringgradiger
Bindegewebsbildung
blieb
der
Resonanzpunkt prä- und postoperativ unverändert. Das trat allerdings nur bei 16,7 % der
Tiere ein.
Im zweiten Teil der Arbeit wurde die MFT in einer klinischen Untersuchung eingesetzt.
Insgesamt wurden 130 Patienten untersucht. Von ihnen hatten 21 eine Tympanoplastik Typ
III erhalten, 19 waren mit einer Stapesplastik versorgt, bei 20 war Otosklerose diagnostiziert
worden und 34 hatten ein teilimplantierbares Hörsystem erhalten. 36 Probanden gehörten der
Kontrollgruppe an. Bei allen Patienten wurde neben der MFT auch ein Tympanogramm
erstellt. Durch die Auswertung der Tonaudiogramme sollte ein möglicher Zusammenhang
zwischen der Hörschwelle und der Resonanzfrequenz ermittelt werden.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Komplianz, der Gehörgangsdruck und der Gradient nach
Einsatz einer Tympanoplastik und Stapesplastik sowie bei Otosklerose nicht signifikant
unterschiedlich waren. Die Resonanzfrequenz dagegen war nach einer Stapesplastik
signifikant niedriger und bei Otosklerose signifikant höher als bei der Kontrollgruppe. Die
MFT war bei Patienten, die eine Tympanoplastik Typ III erhalten hatten, nur bedingt
einsetzbar, denn lediglich bei 55% der untersuchten Patienten konnte der Resonanzpunkt
ermittelt werden. Bei den restlichen 45% der Patienten waren die Mittelohren durch
Grunderkrankungen derart vorgeschädigt, dass eine Bestimmung des Resonanzpunktes
mittels der MFT nicht möglich war. Die Ergebnisse des Tiermodells und der klinischen
Untersuchung waren also nur bedingt vergleichbar.
Zusammenfassung
108
Die Untersuchung der Patienten mit einem teilimplantierbaren Hörsystem zeigte, dass es nach
der Implantation zu einem temporären Anstieg der Resonanzfrequenz kam. Damit konnte
gezeigt werden, dass nach der Einheilungsphase die Implantation nur noch einen
geringfügigen Einfluss auf das Resonanzverhalten des Ohres hat und sich die MFT dazu
eignet, die Einheilung des Implantates zu beurteilen
109 Summary
7
Summary
Christine Koch:
“Multifrequency tympanometry in experimental and clinical use”
Recurrent infections, chronic proliferations of connective tissue and trauma in the middle ear
mainly cause the impairment of the middle ear ossicles. The impaired ossicles have to be
replaced by an ossicular chain replacement prosthesis (Tympanoplastik).In materials used
until solubility of the prosthesis or inflammation cells next to it was seen very often. Because
of this the aim of the first part of this thesis was to analyze the sound transmission
characteristics of implantation of a new developed titanium-dioxide prosthesis in a living
model (rabbit). To analyze the sound transmission characteristics the Multifrequency
tympanometry (MFT) was used. The living model offered compared with mechanical models
the possibility to analyze the influence of the operation itself and the healing process.
A total of 36 rabbits were implanted with the titanium-dioxide prosthesis. Each animal
received only one prosthesis displaying one of the two surface properties. The resonance
frequency was analyzed in both ears by Multifrequency tympanometry. The rabbits were
equally divided into three separate groups. The resonance frequency was measured directly
before surgical intervention as well as 28, 84 and 300 days post op. The rabbits in the first
group were euthanized 28 days after implantation. Those of group two, 84 days and of group
three 300 days after implantation. Following euthanasia, the temporal bones were extracted
and the positions of the prosthesis in the implanted ears were photo documented and assessed
macroscopically. To connect the success of the operation with the measured resonance
frequency the position of the prosthesis, the proliferation of connective tissue, the extent of
coupling between the prosthesis head with the tympanic membrane and the prosthesis shaft
with the base plate of the stapes was determinate. The non operated ear of each animal was
used as control.
Reference values of physiologic resonance frequency of rabbits were established with the
results of the preoperative examinations. Postoperative there was no change of resonance
frequency between the preoperative measurement and the examination 28 days after the
implantation. Until the 84th day an increase was determined. Between the 84th and 300th day
Summary
110
the increase of the resonance frequency continued. The resonance frequency was unaltered on
the non operated side.
The increase of the resonance frequency until the 300th day depended probably on the
solidified connective tissue. This solidification of the connective tissue resulted in an intense
stiffness of the middle ear. This stiffness again leads to an increase of the resonance
frequency. The increase of the resonance frequency indicated that there are still structural
alterations 300 days after the implantation. The main influence of the resonance frequency
had the position of the prosthesis and the quantity of developed connective tissue as the
macroscopically assessment showed. The measurements demonstrated that the resonance
frequency stayed pre- and postoperative constant when first the head of the prosthesis and the
tympanic membrane and the shaft of the prosthesis and the base plate of the stapes stayed in
good contact and second the quantity of the developed connective tissue was slight. An
unaltered pre- and postoperative resonance frequency occurred only in 16, 7 %.
In the second part of the thesis the resonance frequency was determined in 130 patients by
Multifrequency tympanometry. 21 of the patients had undergone an operation receiving like
the animals an ossicular chain replacement prosthesis. 19 of the 130 patient received a stapes
prosthesis, at 20 otosclerosis was diagnosed and 34 obtained an implantable hearing aid. 36
belonged to the control group. Beside the Multifrequency tympanometry a tympanogramm
was performed. With the evaluation of the audiograms possible correlations between the
threshold and the resonance frequency should be determine.
After tympanoplastic, stapesplastic and otosclerosis the compliance, the ear canal pressure
and the gradient were not significant different. But the resonance frequency was in patient
undergone a stapesplastic operation significant lower and in patient with ostosclerosis
significant higher than in the control group. The Multifrequency tympanometry worked out as
a partly useful method to determine the resonance frequency in patient with an ossicular chain
replacement prosthesis. Only in 55 % the resonance frequency could be evaluated. The ears of
the other patient were in a way impaired that a determination of the resonance frequency was
impossible. Therefore the results of the living model and the clinic evaluation were only
partly comparable.
111 Summary
The evaluation of the patients with an implantable hearing aid showed a temporary increase of
the resonance frequency. This indicated a slight influence of the implanted part of the hearing
aid of the resonance frequency after the healing process was completed and showed the
suitability of the MFT to analyze the healing process after implantation.
Literaturverzeichnis
8
Literaturverzeichnis
ALBERTI, P.W. u. J.F. JERGER (1974)
Probe tone frequency and the diagnostic value of tympanometry.
Arch. Otolaryngol. 99, 206-210
ANOMYM (1990)
Tympanometry.
J. Speech Hear. Disorders 53, 354-377
BAKER - SCHREYER, A.J. (1995)
Schwingungsanalyse des Trommelfell - Gehörknöchelchen - Apparates mittels Laser Doppler - Vibrometrie zur Differentialdiagnose von Mittelohrerkrankungen.
Mannheim, Univ. Mannheim Med. Fak., Diss.
BARONE, R.; C. PAVAUX; P.C. BLIN u. P. CUQ (1973)
Atlas d`Anatomie du Lapin, Atlas of Rabbit Anatomy.
Masson et Cie, Paris, S. 182-183
BARTEL - SCHWARZE, S. (1988)
Die Aussagekraft der Mittelohrimpedanzmessung nach Tympanoplastiken.
Berlin, Humboldt Universität Med. Fak., Diss.
BEATTI, R. u. D. LEAMY (1975)
Otoadmittance: Normative values, procedural variables and reliability.
J. Am. Aud. Soc. 1, 21-27
BOENNINGHAUS, H.G. u. T. LENARZ (2001)
Hals - Nasen - Ohrenheilkunde für Studierende.
11. Aufl. Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York
112
113 Literaturverzeichnis
BÖHME, G. u. K. WELZL-MÜLLER (1998)
Impedanzmessung.
in: BÖHME, G.; u. K. WELZL-MÜLLER (Hrsg.):Audiometrie
4. Aufl. Huber Verlag Bern, Göttingen; S. 167-190
BROWN, C.H. (1994)
Sound Location
in: R.R. Fay; A.N. Popper (Hrsg.): Comparative Hearing in Mammals. Volume 4.
Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York S. 57-96
COLE, L. K.; M. PODELL u. K. W. KWOCHKA (2000)
Impedance audiometry measurements in clinically normal dogs.
Am. J. Vet. Res. 61, 442-445
COLLETTI, V. (1975)
Methologic observations on tympanometry with regard to the probe tone frequency.
Acta Otolaryngol. 80, 54-60
COLLETTI, V. (1976)
Tympanometry from 200 - 2000 Hz probe tone.
Audiology 15, 106-119
COLLETTI, V. (1977)
Multifrequency tympanometry.
Audiology 16, 278-287
COLLETTI, V.; F.G. FIORINO;V. SITTONI u. Z. POLICANTE (1993)
Mechanics of the Middle Ear in Otosclerosis and Stapesplasty.
Acta Otolaryngol. (Stockh.) 113, 637-641
DAVID, E. (1999)
Auditorisches System.
in: P. DEETJEN, E.-J. SPECKMANN (Hrsg.): Physiologie
3. Aufl. Verlag Urban und Schwarzenberg, München, Wien, S.110-127
Literaturverzeichnis
114
FELDMAN, A.S. (1976)
Acoustic impedance.
In: FELDMAN, A.S. u. L.A. WILBERT (Hrsg.) :Acoustic Impedance & Admittance - the
measurement of the middle ear function.
The William & Wilkins Company Baltimore
FEREKIDIS, E.; S. VLACHOU; D. DOUNIADAKIS; N. APOSTOLOPOULOS u.
G. ADAMOPOULOS (1999)
Multiple-frequency tympanometry in children with acute otitis media.
Otolaryngol. Head Neck Surgery 12, 797-801
FIELLAU-NIKOLAJSEN, M (1983)
Tympanometry prediction of magnitude of hearing loss in preschool-children with secretory
otitis media.
Scand. Audiol. Suppl. 17, 68-72
FRESE, K.A. u. F. HOPPE (1996):
Morphologische Untersuchungen an autologen und homologen Ossikeln nach
Langzeitimplantation.
Laryngo-Rhino-Otol. 75, 330-334
GERULL, G.; M. GIESEN u. D. MROWINSKI (1979)
The complex dynamic membrane impedance in various middle ear disturbances.
Laryngo-Rhino-Otol 58, 25-32
GEYER, G. (1992)
Implantate in der Mittelohrschirurgie.
Europ. Arch. Oto-Rhino-Laryngol. Suppl. 1, 185-212
GEYER, G. (1999)
Materialen zur Rekonstruktion des Schalleitungsapparates.
HNO 47, 77-91
115 Literaturverzeichnis
HÄUSLER, R. (1999)
Tympanoplastik heute: Tatsachen, Hypothesen und Kontroversen.
HNO 47, 2-5
HANKS, W.D. u. B.A. MORTENSEN (1997)
Multifrequency tympanometry: effects of ear canal volume compensation on middle ear
resonance.
J. Am. Acad. Audiol. 8; 53-8
HELMHOLTZ, H. v (1868)
Die Mechanik des Gehörknöchelchen und des Trommelfells.
Pflüger Arch. Ges. Physiol. 90, 1-60
HELMS, J.(1977)
Experimentelle und klinische Untersuchungen zur Funktion des normalen, erkrankten und
operierten Trommelfells
Acta Oto Laryng, Suppl. 350, 1-53
HELMS, J. (1995)
Moderne Aspekte der Tympanoplastik.
Laryngo-Rhino-Otol. 74, 465-467
HEUMANN, H.; u. H.-P. ZENNER (1993)
Trommelfell, Mittelohr, Mastoid.
in: H.-P. ZENNER (Hrsg.): Praktische Therapie von Hals- Nasen- Ohren- Krankheiten.
Schattauer Verlag, Stuttgart, New York, S. 63-86
HÜTTENBRINK, K. B. (1988)
Die Mechanik der Gehörknöchelchenkette bei statischen Drucken I. Normales Ohr.
Laryngo-Rhino-Otol. 67 45-52
HÜTTENBRINK, K. B. (1988)
Die Bewegung von Stapes - Piston - Prothesen bei Änderungen des statischen Luftdruckes.
Laryngo-Rhino-Otol. 67 240–244
Literaturverzeichnis
116
HÜTTENBRINK, K. B. (1992)
Die Mechanik und Funktion des Mittelohres. Teil 1: Die Ossikelkette und die
Mittelohrmuskeln.
Laryngo-Rhino-Otol. 71, 545-551
HÜTTENBRINK, K. B. (1992)
Die Mechanik und Funktion des Mittelohres. Teil 2 : Hörphysiologische Anmerkungen zu
Mittelohroperationen.
Laryngo-Rhino-Otol. 71, 626-631
HÜTTENBRINK, K. B. (1994)
Die operative Behandlung der chronischen Otitis media Teil III Mittelohrrekontruktion.
HNO 42, 701-718
HÜTTENBRINK, K. B. u. H. HUDDE (1994).
Untersuchungen zur Schallleitung durch das rekonstruierte Mittelohr mit einem Hydrophon.
HNO 42, 49-57
HÜTTENBRINK, K. B. (1997)
Akustisch optimierte Mittelohrprothesen. Neue Techniken zur zukünftigen Erforschung und
Entwicklung verbesserter Implantate.
HNO 7, 509-511
JAHNKE, K. (1998)
Zur Biomechanik der rekonstruierten Gehörknöchelchenkette.
HNO 3, 202-204
JERGER, J. (1970)
Clinical experience with impedance-audiometry.
Arch. Otolaryngol. 42, 311-324
JERGER, J.; L. MAULDIN u. M. IGORASHI (1978)
Impedance audiometry in squirrel monkey. Sensorineural losses.
Arch. Otolaryngol. 104, 559-63
117 Literaturverzeichnis
KASIC, J.F.; J.M. FREDRICKSON (2001)
The Otologics MET Ossicular Stimulator.
Otolaryngol. Clin. Am., 2, 501-513
KIESSLING, J. (1982)
Impedanzaudiometrie in der HNO Fachpraxis
In: GANZ,H. u. W. SCHÄTZLE (Hrsg.): HNO Fachpraxis Heute
Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York, S. 5-26
KITZMANN, J.V.; J.N. CHAMBERS u. D.B. COULTER (1982)
The effects of halothane and anesthesia, and oxygen anesthesia, and of halothane nitrous
oxide and oxygen anesthesia on tympanogramms in the dog.
J. Audit. Res. 22, 87-92
KLINKE, R. (2000)
In: SCHMIDT, R. u. G. THEWS (Hrsg.): Physiologie des Menschen.
28. Aufl., Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, S. 291-319
KOEBEL, K. u. R. MARGOLIS (1986)
Tympanometric gradient measured from normal preschool children.
Audiology, 25, 149-157
KONTRAGIANNI, A.; E. FEREKIDIS; E. NTOUNIADAKIS; S. PSAROMMATIS; N.
APOSTOPOULOS u. G ADAMOPOULOS (1996)
Multiple frequency tympanometry in children with otitis media with effusion.
ORL 58, 78-81
KOTEN, M.; C. UZUN; R. YAGIZ; M.K. ADALI; A.R. KRASALIHOGLU; M. TATMANOTKUN u. S. ALTANER (2001)
Nebulized surfactant as a treatment choice for otitis media with effusion: an experimental
study in the rabbit.
The Journal of Laryngology & Otology 115, 363-368
Literaturverzeichnis
118
LAWRENCE, T.; F. FRANCIS; R.R. MARSH; A. KESSLER u. D.F. KINKLE (1994)
Effect of anesthetic gas on middle ear fluid.
Laryngoscope 104, 832-836
LEHNHARDT, E. (1965)
Physiologie des Mittelohres.
in: BERENDS, J., R. LINK; F. ZÖLLNER (Hrsg.):Hals - Nasen - Ohrenheilkunde
Band III Teil 1 S.167-202
Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York
LEHNHARDT, E., u. R. LASZIG (2001)
Praxis der Audiometrie.
8. überarbeitete und erweiterte Aufl. Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York
LENARZ, T.; B.P. WEBER; K.F. MACK; R.D. BATTMER u. D. GNADENBERG (1998)
Vibrant Soundbridge System: Eine neuartiges Hörimplantat für Innenohrschwerhörigkeiten
Teil 1: Funktionsweise und erste klinische Erfahrungen.
Laryngo-Rhino-Otol. 77, 247-255
LETENS, U. (1988)
Über die Interpretation von Impedanzmessungen im Gehörgang anhand von MittelohrModellen.
Bochum, Univ. Bochum Fak. Elektrotechnik, Diss.
LIDEN, G.; J.L. PETERSON u. G. BJORKMAN (1970)
Tympanometry.
Arch Otolaryngol. 92, 248-257
LIDEN, G.; E. HARFORD u. O. HALLEN (1974)
Automatic Tympanometry in Clinical Practice.
Audiology 13, 126-139
119 Literaturverzeichnis
LIDEN, G.; G. BJORKMAN; H. NYMAN u. H. KUNOV (1977)
Tympanometry and acoustic impedance.
Acta Otolaryngol. 83, 140-145
LILLY, D. u. J. SHANKS (1981)
in: POPELKA, G. (Hrsg.) Hearing assessment with the acoustic reflex:
Acoustic immittance of an enclosed volume of air.
Grune & Stratton New York, S. 145-160
LILLY, D.J. (1984)
Multiple frequency, multiple component tympanometry: new approaches to an old diagnostic
problem.
Ear Hear. 5, 300-308
LIPPERT, H. (1996)
Lehrbuch der Anatomie
4. völlig überarbeitete Aufl. Urban und Schwarzenberg München, Wien, Baltimore
LUTMAN, M. E. (1984)
Phasor admittance measurements of the middle ear I. Theoretical approach.
Scand. Audiol., 13, 253-64
MARGOLIS, R. u. P. SMITH (1977)
Tympanometric asymmetry.
J. Speech Hear. Res. 20, 437-446
MARGOLIS,R.; J. OSGUTHORPE u. G. POPELKA (1978)
The effects of experimentally - produced middle ear lesions on tympanometry in cats.
Acta Otolaryngol. 86, 428-436
MARGOLIS, R. u. SHANKS, J.E. (1985)
Tympanometry.
in KATZ, J. (Hrsg.): Handbook of clinical audiology
3. Aufl. Wiliams & Wilkens Baltimore
Literaturverzeichnis
120
MARGOLIS, R. u. H. GOYCOOLEA (1993)
Multifrequency tympanometry in normal adults.
Ear Hear. 14, 408-13
MARGOLIS, R.; L. HUNTER u. G. GIEBINK (1994)
Tympanometric evaluation of middle ear function in children with otitis media.
Ann. Oto-Rhino-Laryngol. Suppl. 163, 34-8
MARGOLIS, R.H.; P.L. SCHACHERN; L.L. HUNTER u. C. SUTHERLAND (1995)
Multifrequency tympanometry in chinchillas.
Audiology 34, 232-247
MARGOLIS, R.H.; P.L. SCHACHERN u. S. FULTON (1998)
Multifrequency tympanometry and histopathology in chinchillas with experimentally
produced middle ear pathologies.
Acta Otolaryngol. 118, 216-225
MARGOLIS, R.H.; G.S. HSU u. P.L. SCHACHERN (2000)
Development of the middle ear in neonatal chinchillas. I. Birth to 14 days
Acta Otolaryngol. 120, 922-932
MEISTER, H; E. STENNERT; M. WALGER; H.D. KLÜNTER u.
A. MICKENHAGEN (1997)
Ein Meßsystem zur Überprüfung des akustomechaninschen Übertragungsverhaltens von
Mittelohrimplantaten.
HNO 45, 81-85
MEISTER, H; M. WALGER; A. MICKENHAGEN u. E. STENNERT (1998)
Messung der Schwingungseigenschaften von Mittelohrimplantaten mit einem mechanischen
Mittelohrmodell.
HNO 46, 241-245
121 Literaturverzeichnis
MEISTER, H; A. MICKENHAGEN; M. WALGER; M. DÜCK; H. v. WEDEL (2000)
Standardisierte Messungen der Schallübertragung verschiedener Mittelohrprothesen.
HNO 48, 204-208
MIANI, C.; A.M. BERGMAMIN; A. BAROTTI u. M. ISOLA (2000)
Multifrequency multicomponent tympanometry in normal and otosclerotic ears.
Scand. Audiol. 29, 225-237
MOFTY, A. u. S. SERAFY (1967)
The ossicular chain in mammals.
Ann. Oto-Rhino-Laryngol. 76, 903-909
MÜLLER, J. (1997)
Untersuchungen zum Bewegungsablauf von Trommelfell und Gehörknöchelchen im
normalen und rekonstruierten Mittelohr.
Würzburg, Universität Würzburg, Habilschrift
NISHIHARA, S.; H. ARITOMO u. R.L. GOODE (1993)
Effect on changes in mass on the middle ear function.
Otolarygol. Head Neck Surg. 109, 899-901
PIERAU, F.-K.(2000)
Gleichgewicht und Hören.
in: W.v. ENGELHARDT, G. BREVES (Hrsg.): Physiologie der Haustiere.
Verlag Enke, Stuttgart, S. 81-88
ROSOWSKI, J. (1994)
Outer and Middle Ears.
in: R.R. FAY u. A.N. POPPER (Hrsg.): Comparatitive Hearing in Mammals Volume 4
Springer Verlag Heidelberg, New York, Berlin, S. 172-237
RUSSOLO, M.; M. BIANCHI; C. MIANI (1991)
La timpanometria multifrequenziale nella diagnosi di otosklerosi fenestrale.
Audiol. Ital. 8, S. 87-94
Literaturverzeichnis
SCHIEBLER, T.H.; W. SCHMIDT u. K. ZILLES (1999)
Zytologie, Histologie, Entwicklungsgeschichte - makroskopische und mikroskopische
Anatomie des Menschen.
8.Aufl., Springer Verlag Heidelberg, New York, Berlin
SCHÖNFELDER, J. u. M. ZSCHÄKEL (1985)
Die postnatale Entwicklung des Schallantransportapparates im Mittelohr des Kaninchens.
Gegenbaurs morh. Jahrb. (Leipzig) 131, 31-41
SCHÖNFELDER, J.; P. ROTHER u. M. ZSCHÄKEL (1990)
Morphologische Untersuchungen über die postnatale Veränderungen des
Schallantransportapparates im Mittelohr bei Mensch und Kaninchen.
Anat. Anz. Jena 170, 213-219
SCHRÖDER, L. (1989)
Der Gehörsinn.
in: E. KOLB (Hrsg.): Lehrbuch der Physiologie der Haustiere. Band 2.
5. Aufl. Verlag Gustav Fischer, Stuttgart, S. 945-955
SCHULZE RÜCKAMP, L. (2002)
Funktionelle Messungen am Kaninchenohr nach Implantation einer neu entwickelten
Gehörknöchelchenprothese.
Hannover, Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss.
SCHWAGER, K. (1998)
Epithelisierung von Titanprothesen im Mittelohr des Kaninchens. Modellvorstellung zur
Mukosaentwicklung.
Laryngo-Rhino-Otol. 77, 38-42
SCHWAGER, K. (2000)
Rasterelektronenmikroskopische Befunde an Titan-Mittelohrprothesen.
Laryngo-Rino-Otol 79, 762-766
122
123 Literaturverzeichnis
SHAHNAZ, N.; u. L. POLKA (1997)
Standard and multifrequency tympanometry in normal and otosclerotic ears.
Ear and Hearing 18, 326-340
SHANKS, J.;R.H. WILSON u. N.V. CAMBRON (1993)
Multi frequency tympanometry: effects of ear canal volume compensation on statistic
acoustic admittance and estimates of middle ear resonance.
J. Speech Hear. Res. 36, 178-185
SHANKS, J. u. C. SKELTON (1991)
Basic principles and Clinical applications of tympanometry
Otol. Clin. N. Am. 24, 299-328
SHANKS, J. u. R. WILSON (1986)
Effects of direction and rate of ear canal pressure changes on tympanometric measures.
J. Speech Hear. Res. 29, 11-19
SHANKS, J. (1984)
Tympanometry.
Ear Hearing 5, 268-280
STEINBACH, E. (1973)
Vergleichende Untersuchungen an Gehörknöchelchen- u. Knochentransplantaten beim
Kaninchen und Menschen.
Tübingen, Univ. Tübingen, Med. Fak. Habilschrift, S. 31-32
STRAUSS, P.; P. PULT; A. KURZEJA; M. ISSELSTEIN; P. MACH (1984)
Verbessert Human – Fibrinkleber die Ergebnisse der Tympanoplastik
Laryng. Rhinol. Otol. 63, 615-617
STROHM, M. (2002)
Die Frage der Rekonstruktion des Steigbügeloberbaus
HNO 50, 1041-1044
Literaturverzeichnis
124
TERKILDSEN, K. u. K.A. THOMSEN (1959)
The influence of pressure variation on the impedance of the human eardrum.
J. Laryngo. Otol. 73, 409
TEICHGRÄBER, J.F.; M. SPECTOR; J.H. PER-LEE; R.T. JACKSON (1983)
Tissue response to Plastipore and Proplast otologic implants in the middle ears of cats.
Am. J. Otol. 5, 127-136
THOMA, J.; G. GERULL u. D. MROWINSKI (1988)
Ist die Impedanzmessung nach Ohroperationen eine Hilfe bei der Analyse postoperativer
Folgezustände?
Laryngo-Rhino-Otol. 67, 624-628
TONNDORF, J. u. H. PASTACI (1986)
Middle ear transmission: field of early interest to Merle Lawrence
Am J Otolaryngol 7, 120-9
VANHUYSE, V.J.; W.L CRETEN u. K.J. Van Camp (1975)
On the W-notching of tympanograms.
Scand. Audiol. 4, 45-50
VALVIK, B.-R.; M. JOHNSEN; E. LAUKLI (1994)
Multifrequency tympanometry. Preliminary experiences with a commercial available middle
ear analyser.
Audiology 33; 245-53
VLACHOU, S.; E. FEREKIDIS; M. TSAKANIKOS; N. APOSTOLOPOULOS u. G.
ADAMOPOULOS (1999)
Prognostic value of multiple frequency tympanometry in acute otitis media.
ORL 61, 195-200
VLAMING, M.S. M. G. u. L. FEENSTRA (1986)
Studies on the mechanics of the reconstructed human middle ear.
Clin. Otolaryngo. 11, 411-422
125 Literaturverzeichnis
WADA, H.; T. KOBAYASHI; M. SUETAKE u. H. TACHIZAKI (1989)
Dynamic behaviour of middle ear based on sweep frequency tympanometry.
Audiology 28, 127-134
WILSON, R.; J. SHANKS; S. KAPLAN (1984)
Tympanometric changes at 226 Hz and 678 Hz across trails and for two directions of ear
canal pressure changes.
J. Speech Hear. Res. 27, 257-266
WULLSTEIN, H (1953)
Die Tympanoplastik als gehörverbessernde Operation bei Otitis media chronica und ihre
Resultate.
Proceedings of the 5th international Congress of Oto-Rhino-Laryngology (Amsterdam),
1953, S. 104-117
WULLSTEIN, H. (1986)
Prinzipien und Definitionen der Tympanoplastik.
in: H.L. WULLSTEIN u. S.A. WULLSTEIN (Hrsg.): Tympanoplastik.
Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York S. 35-54
WINTERMANTEL, E.; J. MAYER; K. RUFFIEUX; A.BRUINIK u. K.L. ECKERT (1999)
Biomaterialen-humane Toleranz und Integration.
Chirurg, 70, 847-857
ZENNER, H.P. (1994)
Physiologische und biochemische Grundlagen des normalen und gestörten Gehörs.
in: H.H. NAUMANN, J. HELMS, C. HERBERHOLD u. E. KASTENBAUER (Hrsg.):
Oto-Rhino-Laryngologie in Klinik und Praxis. Band 1. Ohr
Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York, S.81-231
ZÖLLNER, F. (1957)
Hörverbessernde Operationen bei entzündlich bedingten Mittelohrerkrankungen.
Arch. Ohr-, Nas.- und Kehlk.-Heilk. 171, 1-62
Anhang
9
Anhang
Tab. 9.1
Lfd. Nr.
3
5
8
11
12
13
16
17
18
21
25
27
29
32
33
36
37
39
40
4
6
7
9
10
14
15
19
22
23
24
27
30
31
35
38
41
SP
Vu
Vo
x•
126
Resonanzpunktes präoperativ [Hz]
Prothese
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
x•
SP re
1300
1200
1650
1100
1270
1400
1050
1520
x•
1550
1100
x•
1650
1250
x•
1400
1400
1750
1600
1250
1550
1050
1550
1100
1350
1300
x•
x•
x•
1300
1200
x•
x•
1450
1650
x•
Vu re
1100
900
1100
1000
1000
1200
900
1100
900
1200
900
1300
1300
1100
1200
1100
1000
x•
1400
x•
1100
1050
1300
x•
1100
1000
x•
x•
x•
1100
1200
1000
1300
1200
1300
x•
Vo re
1300
1300
1400
1200
1300
1400
1150
1300
1200
1400
1300
1400
1600
1300
1500
1400
1400
x•
1600
x•
1400
1200
1500
x•
1400
1300
x•
x•
x•
1400
1400
1300
1300
1400
1650
x•
SP li
1300
1200
1500
1100
1200
1000
x•
1190
x•
1750
1350
x•
x•
1700
1450
1400
1500
1800
1480
1150
1400
1400
1500
x•
1400
1600
x•
1200
x•
1350
x•
1650
x•
1750
x•
Vu li
1100
900
1300
1000
1200
1050
x•
900
1100
x•
1000
1200
1000
x•
1300
1100
1200
1500
1100
1150
1200
1300
x•
x•
x•
x•
1200
900
1750
1200
x•
1100
1500
x•
1100
x•
Vo li
1300
1200
1500
1300
1400
1350
x•
1200
1300
x•
1350
1300
1200
x•
1500
1400
1600
1700
1500
1350
1400
1400
x•
x•
x•
x•
1400
1200
1850
1400
x•
1500
1500
x•
1400
x•
Resonanzpunkt ermittelt durch "Schnittpunktmethode"
Untere Frequenz, bei der die Suszeptanzkurve eine "V" aufweist
Obere Frequenz, bei der die Suszeptanzkurve eine "V" aufweist
bei diesen Tieren konnte aus messtechnischen Gründen kein Resonanzpunkt ermittelt werden
127 Anhang
Tab. 9.2
xx
xx•
Tiere, die nicht in der Statistik erfasst sind
Lfd. Nr.
1
2
34
42
20
26
diese Tiere waren präoperativ verstorben
xx
xx
xx
xx
xx•
xx•
Bei diesen Tieren wurde aufgrund der Verschlechterung des Allgemeinzustandes die
Operation abgebrochen. Es kam zu keiner Implantation
Anhang
Tab. 9.3
Lfd. Nr.
3
5
8
11
12
13
16
17
18
21
25
27
32
33
36
37
39
40
4
7
9
14
15
19
22
23
24
28
29
30
31
35
38
6
10
SP
Vu
Vo
x•
xo
xx
128
Resonanzpunkt 28 Tage postoperativ [Hz]
Prothese
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
SP re
1500
1400
x•
1850
1330
x•
xo
1150
x•
1260
x•
1300
x•
x•
xo
xo
xo
x•
x•
1200
x•
x•
x•
1850
xo
1150
xo
x•
1400
1400
x•
xo
xo
xx
xx
Vu re
1300
1200
1200
1600
1330
1300
xo
1100
1400
1200
x•
1100
1700
1700
xo
xo
xo
1650
1200
1200
1800
1800
1700
1500
xo
1100
xo
1800
1200
1000
x•
xo
xo
Vo re
1300
1200
1400
1600
1400
1300
xo
1100
1400
1200
x•
1100
1700
1700
xo
xo
xo
1650
1500
1200
1800
1800
1700
1500
xo
1100
xo
1800
1200
1400
x•
xo
xo
SP li
1100
1150
1300
x•
1500
x•
1300
1550
x•
1650
1200
1350
1300
x•
1600
1500
1700
1350
x•
x•
1250
1150
1850
1700
1350
x•
1120
x•
x•
1900
x•
1100
1350
Vu li
1000
900
1200
x•
x•
x•
x•
x•
x•
1400
1000
1100
1100
1700
1100
x•
1400
1250
1100
x•
1100
x•
x•
1100
1100
x•
x•
1400
1100
1200
x•
1000
1100
Resonanzpunkt ermittelt durch "Schnittpunktmethode"
Untere Frequenz, bei der die Suszeptanzkurve eine "V" aufweist
Obere Frequenz, bei der die Suszeptanzkurve eine "V" aufweist
aus messtechnischen Gründen konnte kein Resonanzpunkt ermittelt werden
aufgrund eines nicht verheilten Gehörgangs konnte keine Messung durchgeführt werden
diese Tiere waren zum Zeitpunkt der Messung verstorben
Vo li
1200
1200
1400
x•
x•
x•
x•
x•
x•
1500
1300
1300
1300
x•
1400
x•
1600
1450
1400
x•
1300
x•
x•
1500
1400
x•
x•
1700
1400
1400
1300
1300
129 Anhang
Tab. 9.4
Lfd. Nr.
3
5
8
11
13
16
18
21
29
32
36
37
4
7
9
15
19
24
28
30
35
38
SP
Vu
Vo
x•
xo
Resonanzpunkt 84 Tage postoperativ [Hz]
Prothese
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
SP re
1850
xo
x•
1550
x•
x•
1400
x•
1550
x•
1900
x•
1200
x•
x•
xo
x•
x•
x•
1550
xo
xo
Vu re
1750
xo
1100
1350
1900
1850
1600
2000
1200
1700
1800
1700
1150
1900
1900
xo
1900
1800
1800
1100
xo
xo
Vo re
1750
xo
1300
1350
1900
1850
1600
2000
1200
1700
1800
1700
1150
1900
1900
xo
1900
1800
1800
1100
xo
xo
SP li
1500
1350
x•
1250
x•
950
x•
x•
x•
1500
1650
1730
x•
1250
x•
x•
x•
x•
1450
x•
1650
1350
Vu li
1200
1000
1400
x•
x•
900
x•
x•
1000
x•
1200
1400
x•
1100
x•
x•
x•
x•
x•
1200
1200
x•
Vo li
1500
1300
1600
x•
x•
1200
x•
x•
1400
x•
1600
1700
x•
1200
x•
x•
x•
x•
x•
1500
1600
x•
Resonanzpunkt ermittelt durch "Schnittpunktmethode"
Untere Frequenz, bei der die Suszeptanzkurve eine "V" aufweist
Obere Frequenz, bei der die Suszeptanzkurve eine "V" aufweist
bei diesen Tieren konnte aus messtechnischen Gründen kein Resonanzpunkt ermittelt werden
aufgrund eines nicht verheilten Gehörgangs konnte keine Messung durchgeführt werden
Anhang
Tab. 9.5
Lfd. Nr.
3
16
18
21
29
32
9
15
24
30
35
38
SP
Vu
Vo
x•
xo
xx
130
300 Tage postoperativ [Hz]
Prothese
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
SP re
1700
x•
x•
2000
1650
x•
1800
x•
x•
x•
xo
xx
Vu re
1700
1950
1900
1900
1600
1900
1600
1900
1800
1100
xo
Vo re
1700
1950
1900
1900
1600
1900
1800
1900
1800
1200
xo
SP li
1400
950
1300
1450
1300
1200
1250
1150
1350
1200
1250
Vu li
1200
900
1000
1450
1200
1100
1200
1050
1200
1200
1200
Vo li
1400
1200
1300
1650
1400
1400
1400
1400
1400
1400
1400
Resonanzpunkt ermittelt durch "Schnittpunktmethode"
Untere Frequenz, bei der die Suszeptanzkurve eine "V" aufweist
Obere Frequenz, bei der die Suszeptanzkurve eine "V" aufweist
aus messtechnischen Gründen konnte kein Resonanzpunkt ermittelt werden
aufgrund eines nicht verheilten Gehörgangs konnte keine Messung durchgeführt werden
diese Tiere waren vor der Messung verstorben
131 Anhang
Tab 9.6
Stapesplastik: Gehörgangvolumen [ml], Komplianz [ml], Gipfeldruck [daPa],
Gradient [daPa] und Resonanzpunkt [Hz]
Patnr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
GGV
1,1
0,9
1,4
1,8
1,7
1,0
1,5
1,8
0,8
1,4
0,9
1,2
1,4
1,4
1,0
2,0
2,7
2,7
1,5
Komplianz
1
0,3
0,5
1,4
1,2
1,4
0,3
2,9
0,7
1,5
0,3
2,1
1,2
1,1
1,6
1,3
2,7
0,7
0,4
GGV = Gehörgangvolumen
Resonanzp. = Resonanzpunkt
Gipfeldruck
-10
-75
-5
-5
5
5
-35
35
-15
5
-10
10
-10
-5
10
0
0
0
5
Gradient
50
140
135
80
50
45
160
40
80
20
115
45
45
85
45
65
35
75
95
Resonanzp.
570
850
680
580
650
610
950
520
630
1000
1000
500
560
610
600
650
500
800
1100
Anhang
Tab 9.7
132
Otosklerose: Gehörgangvolumen [ml], Komplianz [ml], Gipfeldruck [daPa],
Gradient [daPa] und Resonanzpunkt [Hz]
Patnr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
GGV
0,6
1,0
0,9
1,0
1,2
1,4
1,1
0,9
1,0
1,3
1,7
1,5
1,2
1,9
1,8
1,8
1,3
1,1
0,9
1,1
Komplianz
0,3
0,2
0,2
0,1
1,2
0,6
0,3
0,4
1,1
0,3
0,5
0,3
0,5
2
0,5
0,4
0,3
0,2
0,9
0,3
GGV = Gehörgangvolumen
Resonanzp. = Resonanzpunkt
Gipfeldruck
0
5
-45
15
10
70
5
5
35
-15
-15
10
10
5
5
0
5
40
5
-5
Gradient
65
60
160
120
10
45
80
55
40
105
145
95
90
55
225
200
90
95
40
80
Resonanzp.
1600
1190
1050
1650
1000
1100
1510
1380
1000
1300
1040
1140
1140
1340
1310
1200
1500
1700
1300
1710
133 Anhang
Tab 9.8
Typ III Plastik: Gehörgangvolumen [ml], Komplianz [ml], Gipfeldruck [daPa],
Gradient [daPa] und Resonanzpunkt [Hz]
Patnr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
GGV
3,8
2,1
3,3
1,7
0,6
1,5
2,4
1,9
1,7
2,0
1,8
2,0
5,5
1,9
2,4
1,4
6,0
2,3
1,0
1,2
1,7
Komplianz
1,3
1,7
0,2
0,1
0,2
0,3
0,4
0,2
0,1
0,5
0,5
0,7
0,2
2,4
0,1
0,5
0,2
1,0
0,2
0,1
1,0
Gipfeldruck
-80
5
-180
-175
-260
-165
-70
-45
-110
-90
0
5
100
-130
-50
-110
15
-10
-120
-175
-115
Gradient
255
40
310
180
295
295
115
205
150
255
220
89
115
90
255
200
210
65
280
320
100
Resonanzp.
x•
950
x•
600
x•
x•
650
500
x•
x•
1100
900
x•
1050
600
x•
x•
1300
1000
510
700
GGV = Gehörgangvolumen
Resonanzp. = Resonanzpunkt
x• Bei diesen Patienten konnte aus messtechnischen Gründen kein Resonanzpunkt ermittelt werden
Anhang
Tab 9.9
134
Kontrollgruppe: Gehörgangvolumen [ml], Komplianz [ml], Gipfeldruck [daPa],
Gradient [daPa] und Resonanzpunkt [Hz]
Patnr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
GGV
0,8
0,8
1,0
1,4
0,8
1,3
0,9
1,1
1,0
1,9
1,1
1,9
1,4
0,8
1,2
3,1
1,3
1,9
0,8
0,9
1,1
0,6
1,3
1,2
1,0
1,1
1,4
1,0
0,7
1,3
1,7
1,8
0,8
1,9
2,1
1,3
Komplianz
0,5
0,5
0,5
0,6
0,3
0,4
1,6
0,6
1,0
5,0
0,9
0,7
1,0
0,2
1,0
0,7
0,9
2,0
1,3
0,5
0,5
0,2
1,4
0,6
0,3
0,7
0,4
0,2
0,3
2,1
1,8
0,7
0,4
1,3
0,6
0,3
GGV = Gehörgangvolumen
Resonanzp. = Resonanzpunkt
Gipfeldruck
-90
10
0
5
5
-10
-5
-5
5
-5
45
20
10
0
5
-5
5
5
5
-45
10
15
-60
0
-80
5
-5
-5
-10
5
0
5
-25
5
-5
5
Gradient
90
80
80
75
65
105
10
90
50
10
70
220
40
115
55
10
45
55
80
85
295
145
90
50
120
35
125
60
110
40
10
5
80
75
50
120
Resonanzp.
1200
1250
1000
1050
1150
700
1550
800
1250
990
800
1120
880
1000
750
1000
1040
1340
1000
600
1120
1250
650
400
1050
1000
850
1300
900
900
1050
750
1050
850
500
1000
135 Anhang
Tab. 9.10
Stapesplastik: Knochen - Luftleitungsdifferenz [dB] und Hörschwelle [dB HL] bei
0,5, 1, 2 und 4 kHz
Patnr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
D 0,5
5
40
10
x•
10
10
25
x•
x•
15
15
25
30
0
10
10
0
15
10
D1
5
45
x•
15
0
10
15
x•
x•
10
5
20
25
0
10
20
10
0
20
D2
5
40
x•
10
10
0
10
x•
x•
0
10
15
15
x•
0
10
10
0
15
D = Knochen – Luftleitungsdifferenz
H = Hörschwelle
x• Bei diesen Patienten lagen keine Daten vor
D4
10
35
x•
25
10
15
15
x•
x•
10
10
0
30
x•
15
20
10
15
30
H 0,5
15
40
65
15
15
20
35
x•
x•
20
30
25
40
5
15
15
10
15
20
H1
25
50
90
15
20
15
35
x•
x•
15
25
20
35
15
25
30
30
15
25
H2
15
55
90
10
15
15
45
x•
x•
20
40
25
35
20
40
40
45
15
30
H4
25
65
x•
45
25
20
55
x•
x•
20
40
10
35
30
45
60
55
55
30
Anhang
Tab. 9.11
136
Otosklerose: Knochen - Luftleitungsdifferenz [dB] und Hörschwelle [dB HL] bei
0,5, 1, 2 und 4 kHz
Patnr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
D 0,5
40
25
45
25
25
35
35
20
50
20
20
25
35
0
35
x•
45
50
20
50
D1
40
25
30
25
30
25
30
15
40
10
15
25
20
10
35
x•
50
50
40
40
D2
30
10
10
0
20
10
15
0
35
10
0
10
15
10
20
x•
35
40
20
15
D = Knochen – Luftleitungsdifferenz
H = Hörschwelle
x• Bei diesen Patienten lagen keine Daten vor
D4
40
15
20
40
30
10
10
10
30
25
30
x•
x•
15
40
x•
35
40
50
15
H 0,5
45
30
60
85
30
40
35
30
50
80
40
60
80
10
45
x•
60
55
35
50
H1
45
30
65
95
45
40
40
25
55
65
30
85
80
20
50
x•
55
25
50
40
H2
55
25
55
85
65
45
35
25
55
60
40
80
85
30
40
x•
65
55
40
30
H4
55
20
70
85
75
50
40
40
60
70
65
90
105
35
65
x•
35
45
60
25
137 Anhang
Tab. 9.12
Typ III Plastik: Knochen - Luftleitungsdifferenz [dB] und Hörschwelle [dB HL]
bei 0,5, 1, 2 und 4 kHz
Patnr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
D 0,5
30
20
45
20
25
20
x•
20
5
20
20
15
40
15
x•
x•
40
10
25
15
10
D1
30
20
40
35
35
30
x•
30
5
20
30
20
30
5
5
x•
25
10
20
10
10
D2
30
10
20
25
10
25
x•
15
5
5
30
50
30
5
5
x•
30
10
5
5
0
D = Knochen – Luftleitungsdifferenz
H = Hörschwelle
x• Bei diesen Patienten lagen keine Daten vor
D4
45
x•
50
40
40
50
x•
40
5
30
55
40
40
10
5
x•
50
15
10
15
0
H 0,5
x•
25
60
40
45
25
x•
40
15
20
20
25
60
20
15
x•
40
5
30
25
25
H1
x•
35
70
45
35
20
x•
45
20
15
20
10
60
20
10
x•
30
5
20
20
15
H2
x•
70
60
35
20
40
x•
25
15
5
30
50
65
10
20
x•
40
15
25
10
5
H4
x•
95
110
85
70
80
x•
60
25
30
60
55
80
30
30
x•
65
15
30
40
50
138
Resonanzpunkt [Hz]
RP col
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
Vibrant Soundbridge (Fa. Symphonix): Gehörgangvolumen [ml], Komplianz [ml], Gipfeldruck [daPa], Gradient [daPa] und
Patnr. Messdatum GGV impl Kompl. impl Druck impl Gradient impl RP impl GGV col Kompl. col Druck col Gradient col
912
1
0,6
-20
0,7
0
x•
x•
x•
x•
x•
913
1
5,4
-60
7,1
-40
x•
x•
x•
x•
x•
917
1
0,5
-40
0,5
0
x•
x•
x•
x•
x•
919
1
1,2
0,3
-35
174
1,0
0,4
5
152
x•
920
1
1,0
0,7
5
50
1,0
0,4
-15
122
x•
922
1
1,3
2,1
-40
153
0,8
2,1
-10
83
x•
928
1
1,0
-25
197
0,7
-15
x•
x•
x•
x•
929
1
0,9
0,9
-45
101
0,9
0,6
-60
148
x•
934
1
0,9
0,4
10
404
0,7
0,2
10
174
x•
935
1
1,9
0,6
0
137
1,6
1,3
20
44
x•
937
1
0,9
0,6
-10
100
0,7
0,5
-25
x•
x•
938
1
0,8
1,3
-70
92
0,8
1,0
-10
93
x•
912
2
0,6
-20
0,8
5
x•
x•
x•
x•
x•
913
2
1,9
1,4
-40
299
2,0
1,0
-10
340
x•
917
2
0,8
1,0
-125
319
0,7
0,3
-10
283
x•
919
2
1,0
0,3
-45
251
1,0
0,5
-5
162
x•
920
2
0,9
0,2
-15
160
1,2
0,3
-15
110
x•
922
2
1,2
0,3
-115
399
0,9
2,2
-15
80
x•
928
2
0,7
0,3
-235
326
0,8
0,8
-10
124
x•
929
2
0,8
0,5
-190
141
1,0
0,5
-200
231
x•
934
2
0,8
0,2
35
236
0,9
0,3
-10
177
x•
935
2
2,3
1,0
-30
274
2,2
1,8
-5
59
x•
938
2
0,9
0,5
15
302
0,9
1,0
-15
94
x•
909
12
0,7
0,5
0
111
1,6
1,0
-35
42
x•
913
12
1,5
1,0
-35
105
1,2
0,8
-5
101
x•
Tab. 9.13
Anhang
GGV =
Druck =
impl
col
x•
Gehörgangvolumen
Kompl.=
Komplianz
Gipfeldruck
RP
=
Resonanzpunkt
implantierte Seite
nicht implantierte Seite
Bei diesen Patienten lagen keine Daten vor
Patnr. Messdatum GGV impl Kompl. impl Druck impl Gradient impl RP impl GGV col Kompl. col Druck col Gradient col
917
12
0,8
0,4
25
167
0,8
0,3
-40
158
x•
919
12
0,9
0,3
-50
158
0,8
0,3
-50
128
x•
920
12
1,2
0,3
-15
82
0,8
0,3
-15
82
x•
922
12
1,1
1,4
-80
173
1,4
1,9
0
120
x•
924
12
1,4
0,2
0
50
1,5
1,6
-35
57
x•
928
12
0,9
0,5
-10
181
1,0
0,7
-5
119
x•
934
12
1,5
0,4
-85
1,4
0,5
-90
x•
x•
x•
935
12
0,8
0,5
-10
142
0,7
1,0
-5
70
x•
937
12
0,8
-40
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
938
12
0,8
1,1
-5
84
0,9
1,0
-20
115
x•
909
>12
1,1
0,7
10
20
850
1,7
1,8
0
10
912
>12
1,2
0,5
-5
80
1150
1,1
0,7
5
60
913
>12
1,4
0,7
5
110
700
1,8
0,7
5
100
917
>12
0,8
1,0
-115
190
1100
0,6
0,2
15
145
919
>12
0,6
0,2
-60
145
1300
1,4
0,4
-5
125
920
>12
1,2
0,5
-5
85
1000
0,7
0,3
-10
110
922
>12
1,6
1,9
10
185
900
1,3
1,4
-60
80
924
>12
1,2
2,3
-10
25
1150
1,0
0,2
-5
60
928
>12
1,4
0,5
-35
135
550
1,2
0,6
0
120
929
>12
0,9
0,6
-25
50
1050
0,8
0,4
-25
65
934
>12
1,4
0,5
25
140
1150
1,0
0,3
-80
120
935
>12
2,3
0,7
0
190
400
1,9
1,3
5
85
938
>12
1,2
0,9
5
50
1350
1,3
2,1
5
90
Fortsetzung Tab 9.13
139 Anhang
RP col
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
x•
1050
1000
750
1250
850
900
650
1300
400
1050
1050
850
900
Einzelergebnisse von 2 Patienten, bei denen präoperativ und postoperativ eine MFT Messung durchgeführt wurde
GGV =
Druck =
impl
col
Gehörgangvolumen
Gipfeldruck
implantierte Seite
nicht implantierte Seite
Kompl.=
RP
=
Komplianz
Resonanzpunkt
Patnr. Messdatum GGV impl Kompl. impl Druck impl Gradient impl RP impl GGV col Kompl. col Druck col Gradient col
940
1
0,8
1,6
-10
30
650
0,7
1,6
5
10
941
1
1,2
1,4
0
65
1000
0,9
1,2
-30
50
940
2
0,8
0,4
-125
175
1570
0,9
1,3
5
25
941
2
1,0
0,9
15
105
1000
1,0
1,4
-10
55
Tab. 9.14
Anhang
RP col
1000
950
880
1000
140
141 Anhang
Tab. 9.15
Vibrant Soundbridge (Fa. Symphonix):Knochen - Luftleitungsdifferenz [dB] und
Hörschwelle [dB HL] bei 0,5, 1, 2 und 4 kHz
Patnr. Messdatum D 0,5
912
1
0
913
1
x•
917
1
10
919
1
0
920
1
10
922
1
0
928
1
0
929
1
10
934
1
x•
935
1
0
937
1
10
938
1
0
939
1
10
912
2
0
913
2
5
917
2
x•
919
2
10
920
2
0
922
2
0
928
2
5
929
2
30
934
2
15
935
2
10
937
2
5
938
2
15
909
12
10
913
12
10
917
12
0
919
12
0
920
12
10
922
12
10
924
12
0
928
12
0
934
12
x•
935
12
10
937
12
x•
938
12
x•
909
> 12
10
912
> 12
10
913
> 12
0
917
> 12
0
919
> 12
0
920
> 12
10
D1
0
x•
10
0
5
0
0
0
x•
0
10
10
10
10
10
x•
5
0
0
10
15
20
10
10
15
10
5
5
5
10
0
0
0
x•
0
x•
x•
10
0
10
10
0
10
D2
0
x•
10
0
0
0
0
10
x•
10
10
0
5
10
0
x•
0
0
0
10
0
0
0
0
10
10
0
5
0
0
0
0
0
x•
0
x•
x•
5
10
0
0
0
0
D4
0
x•
10
0
0
0
0
10
x•
x•
10
10
10
x•
x•
x•
10
0
0
x•
10
0
10
10
x•
10
0
x•
0
x•
0
10
0
x•
x•
x•
0
10
10
0
10
10
H 0,5
55
20
60
45
45
40
20
15
x•
10
25
20
15
55
30
x•
50
60
40
25
35
65
5
25
35
55
30
80
50
55
35
40
15
x•
10
x•
x•
60
45
20
80
45
55
H1
65
40
60
55
50
50
30
35
x•
20
30
35
45
55
40
x•
55
60
45
35
55
70
15
30
40
60
45
85
55
55
50
45
30
x•
25
x•
x•
60
45
40
80
55
50
H2
75
50
65
65
70
65
50
60
x•
60
60
45
50
65
65
x•
60
75
65
65
60
65
40
50
50
75
60
85
60
70
55
55
65
x•
65
x•
x•
75
60
55
85
60
65
H4
80
70
90
55
65
60
65
60
x•
70
70
75
40
85
105
x•
60
65
55
65
65
60
70
70
80
90
75
95
60
75
55
60
70
x•
75
x•
x•
80
70
65
100
65
70
Anhang
142
Fortsetzung Tab. 9.15
Patnr. Messdatum D 0,5
922
> 12
x•
924
> 12
0
928
> 12
5
929
> 12
x•
934
> 12
x•
935
> 12
10
938
> 12
15
D
H
x•
D1
10
5
10
x•
x•
0
15
D2
5
0
0
x•
x•
10
10
D4
10
10
0
x•
x•
0
20
Knochen- Luftleitungsdifferenz
Hörschwelle
Bei diesen Patienten lagen keine Daten vor
H 0,5
35
45
10
20
x•
10
30
H1
55
50
30
45
x•
25
40
H2
70
60
65
70
x•
65
50
H4
65
70
75
80
x•
75
80
143
Resonanzpunkt [Hz]
RP col
x•
x•
x•
x•
x•
1050
x•
x•
x•
700
x•
1100
750
800
900
1050
x•
x•
x•
x•
1000
x•
750
1100
1250
950
x•
650
Middel Ear Transducer (Fa. Otologics): Gehörgangvolumen [ml], Komplianz [ml], Gipfeldruck [daPa], Gradient [daPa] und
Patnr. Messdatum GGV impl Kompl.impl Druck impl Gradient impl RP impl GGV col Kompl.col Druck col Gradient col
1
1
1,4
0,1
10
223
1,6
0,6
10
142
x•
2
1
1,1
1,4
-15
59
0,9
1,2
0
59
x•
4
1
1,4
1,3
-55
319
1,0
1,7
0
108
x•
9
1
1,1
0,6
20
152
0,8
0,7
-5
116
x•
12
1
1,4
1,2
-55
98
1,5
1,1
-20
100
x•
18
1
0,8
0,8
-25
55
1000
0,9
0,7
0
70
21
1
0,9
1,6
0
64
1,2
1,6
15
73
x•
23
1
1,6
0,6
10
65
2,2
1,7
-5
144
x•
24
1
0,7
0,9
-20
99
1,3
2,7
-5
44
x•
25
1
0,8
1,0
20
50
930
1,1
5,6
5
5
27
1
1,6
1,0
0
50
1,4
0,3
-50
304
x•
30
1
1,3
0,3
10
100
1250
1,7
0,4
0
140
31
1
1,5
0,7
0
110
800
1,9
1,1
-80
135
32
1
0,7
0,4
-35
50
800
0,7
0,6
-5
75
33
1
0,8
0,4
25
100
1000
0,6
0,8
10
90
35
1
1,2
1,5
-5
35
550
0,9
0,8
-130
55
36
1
1,1
0,6
-10
85
1,2
0,6
-15
85
x•
1
2
0,7
0,1
-25
375
0,7
0,5
5
x•
x•
2
2
0,9
0,9
-10
94
0,8
1,1
-10
60
x•
4
2
0,6
0,8
-20
114
0,8
1,1
-5
92
x•
5
2
1,0
0,3
25
140
1050
1,6
0,7
35
90
9
2
0,8
0,3
0
190
0,7
0,6
-20
109
x•
12
2
1,5
0,6
-85
130
1100
1,9
1,0
-5
90
18
2
1,1
0,4
-75
135
1100
1,2
1,0
5
35
20
2
1,7
0,7
5
100
1250
1,7
0,7
5
70
21
2
0,9
0,4
25
75
1150
1,0
1,8
0
5
23
2
2,1
1,8
-5
60
500
1,5
1,0
5
75
24
2
1,1
0,5
-5
85
1200
1,1
4,0
10
10
Tab. 9.16
Anhang
Patnr. Messdatum GGV impl Kompl.impl Druck impl Gradient impl RP impl GGV col Kompl.col Druck col Gradient col
25
2
1,5
0,7
0
150
1350
1,3
5,5
5
5
27
2
1,6
0,7
-90
115
1000
1,6
0,7
-90
115
30
2
1,2
0,3
5
125
990
1,3
0,3
10
110
31
2
1,9
0,4
10
150
1500
2,1
1,3
-50
95
32
2
0,9
0,3
-115
150
870
1,7
1,0
-50
110
33
2
1,0
0,3
15
105
1250
0,7
0,8
5
29
35
2
1,3
0,7
-10
110
900
0,9
0,9
-125
50
36
2
2,4
0,5
-80
280
1320
x•
x•
x•
x•
1
6
0,7
0,1
-70
300
1550
0,7
0,4
0
162
2
6
1,0
1,0
5
35
1000
0,9
1,5
5
30
4
6
0,6
0,5
5
80
1150
1,5
0,8
5
75
5
6
1,1
0,3
25
135
1450
1,9
0,7
10
150
9
6
0,9
0,3
25
85
1200
0,6
0,4
5
80
12
6
1,6
0,7
-20
125
1000
1,4
0,8
-10
75
18
6
1,0
0,7
-5
40
650
x•
x•
x•
x•
20
6
1,4
0,7
-155
215
1150
1,4
0,5
-90
185
21
6
1,5
1,0
0
45
1100
2,2
2,4
10
20
23
6
1,9
1,3
15
40
930
2,8
2,0
-15
55
24
6
0,9
0,6
0
70
1000
1,0
3,4
10
10
27
6
1,9
3,8
-15
0
1050
2,2
3,1
-25
15
31
6
3,0
0,7
0
195
1300
2,6
1,2
-125
125
32
6
1,3
0,6
-155
140
2,4
1,5
-50
160
x•
33
6
1,1
0,6
15
45
1300
x•
x•
x•
x•
35
6
1,8
1,0
-35
90
1100
1,6
0,9
-85
60
1
12
1,2
0,1
-15
1,3
0,3
25
135
x•
x•
2
12
1,1
1,1
5
35
950
1,4
1,1
5
35
4
12
1,8
1,2
0
150
1060
1,6
0,9
10
75
9
12
0,8
0,3
20
90
920
1,0
0,5
15
115
12
12
1,3
0,7
-65
130
900
1,4
0,8
-5
90
Fortsetzung Tab. 9.16
Anhang
RP col
770
400
1050
390
500
900
1000
x•
1300
1050
850
820
1150
700
x•
x•
950
x•
670
900
400
750
x•
950
660
1000
950
790
700
144
GGV =
Druck =
impl
col
x•
Gehörgangvolumen
Kompl.=
Komplianz
Gipfeldruck
RP
=
Resonanzpunkt
implantierte Seite
nicht implantierte Seite
Bei diesen Patienten lagen keine Daten vor
Patnr. Messdatum GGV impl Kompl.impl Druck impl Gradient impl RP impl GGV col Kompl.col Druck col Gradient col
20
12
3,4
0,2
130
95
1000
1,1
0,5
5
80
24
12
1,4
1,0
-5
55
1000
0,9
3,5
5
5
27
12
2,2
1,4
-15
40
1000
2,7
3,3
-25
15
Fortsetzung Tab. 9.16
Anhang
RP col
1300
810
1000
145
Anhang
Tab. 9.17
146
Middle Ear Transducer (Fa. Otologics):Knochen - Luftleitungsdifferenz [dB] und
Hörschwelle [dB HL] bei 0,5, 1, 2 und 4 kHz
Patnr Messdatum D 0,5
1
1
5
2
1
0
4
1
5
9
1
0
12
1
10
18
1
10
21
1
x•
23
1
10
24
1
5
25
1
5
27
1
x•
30
1
5
31
1
5
32
1
x•
33
1
0
35
1
x•
36
1
5
1
2
20
2
2
5
4
2
10
5
2
5
9
2
20
12
2
15
18
2
10
20
2
x•
21
2
x•
23
2
10
24
2
5
25
2
x•
27
2
25
30
2
x•
31
2
10
32
2
x•
33
2
0
35
2
x•
36
2
10
1
6
15
2
6
5
4
6
5
5
6
x•
9
6
15
D1
15
5
10
0
15
5
5
5
10
0
0
10
5
5
0
10
5
10
10
0
5
10
20
0
15
10
10
10
0
10
0
5
15
10
0
10
0
x•
x•
x•
5
D2
10
0
x•
0
10
0
x•
x•
0
0
x•
x•
5
5
0
5
0
0
0
x•
0
5
0
0
15
x•
5
0
5
15
x•
0
x•
0
0
5
0
x•
x•
x•
5
H4
10
5
x•
10
10
0
x•
x•
5
5
x•
x•
x•
x•
10
10
5
10
0
x•
x•
15
10
x•
20
x•
x•
10
0
x•
x•
x•
x•
10
x•
5
5
x•
x•
x•
15
H 0,5
80
50
55
65
20
50
75
30
45
65
40
60
55
65
40
70
60
75
45
60
55
70
30
60
85
75
40
50
70
65
65
60
80
40
75
70
70
50
55
x•
70
H1
70
65
65
70
50
55
75
50
50
55
55
55
60
65
50
75
55
70
80
95
55
70
50
70
75
75
55
45
55
65
60
60
70
50
70
65
70
80
65
x•
70
H2
60
75
85
60
70
65
85
90
50
70
75
70
60
65
55
65
50
60
80
x•
60
60
70
70
65
80
90
50
70
105
75
60
75
50
70
55
60
80
80
x•
60
H4
60
75
95
60
80
65
75
x•
60
50
85
80
70
80
60
70
65
65
90
x•
90
70
70
75
80
90
x•
60
55
105
90
75
70
65
70
65
60
85
90
x•
70
Anhang
147
Fortstetzung Tab. 4.17
Patnr Messdatum D 0,5
12
6
10
18
6
5
20
6
x•
21
6
0
23
6
0
24
6
5
27
6
10
31
6
0
32
6
x•
33
6
5
35
6
x•
1
12
10
2
12
0
4
12
5
9
12
15
12
12
10
20
12
x•
24
12
x•
27
12
x•
D1
5
0
10
0
5
10
0
10
x•
5
0
5
x•
5
10
5
0
x•
x•
D2
5
0
5
0
5
5
x•
0
x•
0
0
0
x•
x•
5
5
0
x•
x•
D = Knochen – Luftleitungsdifferenz
H = Hörschwelle
x• Bei diesen Patienten lagen keine Daten vor
H4
x•
x•
x•
10
x•
5
x•
x•
x•
x•
x•
5
x•
x•
5
x•
x•
x•
x•
H 0,5
35
60
80
65
40
45
60
60
x•
45
75
70
50
55
70
35
75
x•
x•
H1
55
60
70
70
50
50
60
60
x•
50
70
70
80
94
60
50
65
x•
x•
H2
70
70
65
75
90
55
75
65
x•
55
65
60
75
110
60
75
60
x•
x•
H4
70
75
90
80
x•
60
95
75
x•
70
75
60
85
x•
60
80
85
x•
x•
Danksagung
Ich möchte mich bei Herrn Prof. Dr. med. vet. H.-J. Hedrich für die Übernahme der Arbeit
und die freundliche Betreuung und Korrektur bedanken.
Herrn. Prof. Dr. R.-D. Battmer danke ich für die Überlassung des Themas, die Bereitstellung
der Mittel und die nette Betreuung.
Mein besonderer Dank gilt Dr. med. M. Stieve für die Durchführung der Operationen, die
geleisteten Motivationshilfen sowie die fachlichen Diskussionen und Anregungen.
Herrn Dr. Dipl. Ing. M. Winter, der mir unermüdlichen bei technischen Problemen zur Seite
stand und durch seine konstruktive Kritik und Ideen diese Arbeit sehr bereichert hat.
Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentralen Tierlabors der
Medizinischen Hochschule Hannover für ihre Unterstützung bei der Durchführung des
Projektes. Insbesondere möchte ich mich bei Herrn. K.-H. Napierski, Herrn P. Zerbe und Frau
S. Poppe bedanken.
Herzlichen Dank Prof. B. Schneider für die statistische Beratung.
Ganz besonderer Dank gilt Larissa, die durch ihre Hilfe, moralische Unterstützung und
Motivation großen Anteil an dieser Arbeit hat.
Bei meinen Brüdern möchte ich mich für ihre kritischen aber auch aufmunternden
Kommentare zu dieser Arbeit bedanken und für die Unterstützung bei Stimmungstiefs.
Meinolf für seine Geduld und Verständnis sowie seine Hilfe bei meinen Auseinandersetzungen mit dem Computer.
Vor allem bedanke ich mich aber bei meinen Eltern, die mich stets unterstützt haben und
immer für mich da waren.
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen