Kapselendoskopie am Universitätsklinikum Freiburg: Indikationen

Werbung
Aus der Abteilung für Gastroenterologie
der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg
Albert Ludwigs Universität Freiburg i. Brsg.
Kapselendoskopie am Universitätsklinikum Freiburg:
Indikationen, Ergebnisse und Nachbeobachtungszeitraum
bei 113 Patienten
INAUGURAL-DISSERTATION
zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades
der Medizinischen Fakultät
der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
vorgelegt 2009
von Franziska Back
geboren in Leonberg
Dekan: Prof. Dr. med. Christoph Peters
1.Gutachter: PD Dr. med. C. Arnold
2.Gutachter: PD Dr. med. P. Baier
Jahr der Promotion: 2009
Gewidmet meinen Eltern und meiner Schwester
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
EINLEITUNG
1.1
1.2
1.3
1.4
1.4.1
ÜBERBLICK ÜBER DÜNNDARMDIAGNOSTIK UND ZIELSETZUNG
EPIDEMIOLOGIE VON DÜNNDARMERKRANKUNGEN
HISTORIE DER KAPSELENDOSKOPIE
APARATIVE DÜNNDARM-DIAGNOSTIK
Konventionelle Endoskopie
1.4.1.1
1.4.1.2
1.4.1.3
1.4.1.4
1.4.2
Bildgebende Diagnostik
1.4.2.1
1.4.2.2
1.4.2.3
1.4.2.4
1.4.2.5
1.4.2.6
1.4.2.6.1
1.4.2.6.2
2
Sonografie
Röntgen nach Sellink
Computertomografie
Magnetresonanztomografie
Angiografie
Szintigrafie
Meckel-Scan
Blutpoolszintigrafie
MATERIAL UND METHODEN
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
3
Ösophagogastroduodenoskopie
Push-Enteroskopie
Doppelballonenteroskopie
Ileokoloskopie
METHODE DER DATENERHEBUNG
DIE KAPSELENDOSKOPIE
ABLAUF DER KAPSELENDOSKOPISCHEN UNTERSUCHUNG
AUSSCHLUSSKRITERIEN
STATISTIK
ERGEBNISSE
3.1
GRUNDCHARAKTERISTIKA DER STUDIENPOPULATION
3.1.1
Grundcharakteristika der Gesamtpopulation
3.1.1.1
3.1.1.2
3.1.1.3
3.1.1.4
3.1.1.5
3.1.1.6
3.1.1.7
3.1.1.8
3.1.2
Grundcharakteristika der Blutungspopulation
3.1.2.1
3.1.2.2
3.1.2.3
3.1.3
Geschlechterverteilung
Alter
Indikationen zur Kapselendoskopie
Symptomdauer bis zur Kapselendoskopie
Ambulant versus stationär
Antikoagulation
Lost of Follow-up/ Follow-up-Zeitraum
Mortalität
Geschlecht/ Alter/ Symptomdauer/ Follow-up-Zeitraum
Antikoagulation
Mortalität der GI-Bluter
Grundcharakteristika der Nicht-Blutungspopulation
3.1.3.1
3.1.3.2
3.1.3.3
Geschlecht/ Alter/ Antikoagulation/ Follow-up-Zeitraum
Symptomdauer bis zur Kapselendoskopie
Mortalität der Nicht-Blutungspopulation
3.1.4
Zusammenfassung der Grundcharakteristika
3.2
UNTERSUCHUNGEN VOR DER KAPSELENDOSKOPIE
3.2.1
Untersuchungen der Gesamtpopulation
3.2.1.1
3.2.1.2
3.2.1.3
3.2.1.4
3.2.2
Untersuchungen der Blutungspopulation
3.2.2.1
3.2.2.2
3.2.2.3
3.2.2.4
3.2.3
Konventionelle Endoskopie
Bildgebende Verfahren
Labor-Diagnostik
Bluttransfusionen bis zur Kapselendoskopie
Konventionelle Endoskopie
Bildgebende Verfahren
Bluttransfusionen bis zur Kapselendoskopie
Laborwerte
Untersuchungen der Nicht-Blutungspopulation
3.2.3.1
3.2.3.2
Konventionelle Endoskopie
Bildgebende Verfahren
1
1
2
3
5
5
5
7
7
9
11
11
12
12
13
14
15
15
16
17
17
18
21
23
23
24
24
24
24
24
25
26
26
26
27
27
27
27
28
29
29
29
29
29
30
30
30
30
31
32
32
33
33
33
33
33
34
34
34
Inhaltsverzeichnis
3.2.3.3
3.2.3.4
Bluttransfusionen bis zur Kapselendoskopie
Laborwerte
3.2.4
Zusammenfassung der durchgeführten Untersuchungen
3.3
DIE KAPSELENDOSKOPIE
3.3.1
Anzahl der Kapselendoskopien
3.3.2
Zeiten
3.3.2.1
3.3.2.2
3.3.2.3
3.3.2.4
3.3.3
Gesamtaufzeichnungszeit
Magenpassagezeit
Vollständigkeit der Magen-Darmpassage
Dünndarmpassagezeit
Befunde und diagnostische Ausbeute
3.3.3.1
3.3.3.2
3.3.3.3
3.3.3.4
Befunde in der Gesamtpopulation
Befunde in der Blutungspopulation
Befunde in der Nicht-Blutungspopulation
Überblick über die diagnostische Ausbeute
3.4
UNTERSUCHUNGEN NACH DER KAPSELENDOSKOPIE
3.4.1
Untersuchungen der Gesamtpopulation
3.4.1.1
3.4.1.2
3.4.1.3
3.4.1.4
3.4.1.5
Konventionelle Endoskopie
Bildgebende Verfahren
Weitere Untersuchungen
Anzahl der Untersuchungen insgesamt
Bluttransfusionen nach der Kapselendoskopie
3.4.2
Untersuchungen der Blutungspopulation
3.4.3
Untersuchungen der Nicht-Blutungspopulation
3.4.4
Zusammenfassung der durchgeführten Untersuchungen
3.5
DIAGNOSESTELLUNG WÄHREND DES NACHBEOBACHTUNGS-ZEITRAUMS
3.5.1
Gesamtpopulation
3.5.2
Blutungspopulation
3.5.3
Nicht-Blutungspopulation
3.5.4
Zusammenfassung der diagnostischen Ausbeute
3.6
THERAPIE WÄHREND DES NACHBEOBACHTUNGSZEITRAUMS
3.6.1
Gesamtpopulation
3.6.2
Blutungspopulation
3.6.2.1
3.6.3
3.6.4
4
Endoskopische Intervention in der Blutungspopulation
Nicht-Blutungspopulation
Zusammenfassung der therapeutischen Optionen
DISKUSSION
4.1
4.2
4.3
4.4
GESAMTPOPULATION
BLUTUNGSPOPULATION
NICHT-BLUTUNGSPOPULATION
VERGLEICH ZWISCHEN BLUTUNGS- UND NICHT-BLUTUNGSPOPULATION
35
35
35
36
36
36
36
37
37
38
38
38
39
43
44
44
44
44
45
46
46
46
47
48
48
49
49
51
51
52
53
53
54
54
55
56
57
57
62
70
76
5
ZUSAMMENFASSUNG
78
6
LITERATURVERZEICHNIS
79
7
ANHANG
84
8
DANKSAGUNG
86
9
LEBENSLAUF
87
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
ABBILDUNG 1: M2A® VIDEO KAPSEL ................................................................................................................... 19
ABBILDUNG 2: RAPID™ ANWENDUNGSSOFTWARE .............................................................................................. 21
ABBILDUNG 3: GESCHLECHTERVERTEILUNG IN DER GESAMTPOPULATION ............................................................ 24
ABBILDUNG 4: GESCHLECHTSSPEZIFISCHE ALTERSVERTEILUNG ZUM ZEITPUNKT DER KAPSELENDOSKOPIE ......... 25
ABBILDUNG 5: ALTER UND ANTIKOAGULATION IN DER BLUTUNGSPOPULATION .................................................... 28
ABBILDUNG 6: MITTELWERTE DER GESAMTAUFZEICHNUNGSZEITEN (IN MINUTEN) IM JAHRESVERGLEICH ........... 37
ABBILDUNG 7: KLÄRUNG DURCH DIE KAPSELENDOSKOPIE IN ABHÄNGIGKEIT DER SYMPTOMDAUER .................... 42
ABBILDUNG 8: VERGLEICH DER UNTERSUCHUNGSHAÜFIGKEIT PRÄ-/POST KAPSELENDOSKOPIE ........................... 47
ABBILDUNG 9: HÄUFIGKEIT DER DIAGNOSEBRINGENDEN UNTERSUCHUNGSMETHODEN WÄHREND DES
NACHBEOBACHTUNGSZEITRAUMS................................................................................................................ 50
ABBILDUNG 10: THERAPIE IN DER GEASMTPOPULATION ........................................................................................ 54
ABBILDUNG 11: ART DER ENDOSKOPISCHEN INTERVENTION ................................................................................. 55
ABBILDUNG 12: THERAPIE IN DER NICHT-BLUTUNGSPOPULATION......................................................................... 56
Tabellenverzeichnis
TABELLE 1: INDIKATIONEN ZUR KAPSELENDOSKOPIE ............................................................................................ 26
TABELLE 2: ANTIKOAGULATION IN DER BLUTUNGSPOPULATION ........................................................................... 28
TABELLE 3: ZUSAMMENFASSUNG DER GRUNDCHARAKTERISTIKA ......................................................................... 30
TABELLE 4: ÜBERSICHT ÜBER DIE ANZAHL AN KONVENTIONELLEN ENDOSKOPIEN ............................................... 31
TABELLE 5: ÜBERSICHT ÜBER DIE ANZAHL AN BILDGEBENDEN VERFAHREN VOR DER .......................................... 32
TABELLE 6: LABORWERTE DER GESAMTPOPULATION ............................................................................................ 32
TABELLE 7: LABORWERTE DER BLUTUNGSPOPULATION ........................................................................................ 33
TABELLE 8: WEITERE LABORWERTE DER BLUTUNGSPOPULATION ......................................................................... 34
TABELLE 9: LABORWERTE DER NICHT-BLUTUNGSPOPULATION ............................................................................. 35
TABELLE 10: ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGEN VOR DER KAPSELENDOSKOPIE .................................. 35
TABELLE 11: ÜBERBLICK ÜBER DIE VERSCHIEDENEN PASSAGEZEITEN .................................................................. 38
TABELLE 12: BEFUNDE IN DER GESAMTPOPULATION ............................................................................................. 39
TABELLE 13: BEFUNDE IN DER BLUTUNGSPOPULATION ......................................................................................... 40
TABELLE 14: EINTEILUNG DER BLUTUNGSQUELLEN NACH IHRER KLINISCHEN RELEVANZ ..................................... 40
TABELLE 15: VIERFELDERTAFEL: „KLÄRUNG DURCH KAPSELENDOSKOPIE“ VERSUS „KOLON ERREICHT“ ............ 41
TABELLE 16: INDIKATIONEN SOWIE DEREN DIAGNOSTISCHE AUSBEUTE ................................................................ 44
TABELLE 17: ÜBERSICHT ÜBER DIE ANZAHL KONVENTIONELLER ENDOSKOPIEN ................................................... 45
TABELLE 18: ÜBERSICHT ÜBER DIE ANZAHL BILDGEBENDER VERFAHREN NACH DER ........................................... 45
TABELLE 19: ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGEN NACH DER KAPSELENDOSKOPIE ................................ 48
TABELLE 20: DIAGNOSTISCHE AUSBEUTE IN DER BLUTUNGSPOPULATION ............................................................. 51
TABELLE 21: DIAGNOSTISCHE AUSBEUTE IN DER NICHT-BLUTUNGSPOPULATION ................................................. 52
TABELLE 22: ZUSAMMENFASSUNG DER DIAGNOSTISCHEN AUSBEUTE ................................................................... 52
TABELLE 23: ZUSAMMENFASSUNG DER THERAPEUTISCHEN OPTIONEN ................................................................. 56
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
A.
Arteria
Bildgeb.
Bildgebend
ca.
circa
CT
Computertomografie
DBE
Doppelballonendoskopie
ggf.
gegebenenfalls
GI
Gastrointestinal
GvHD
Graft versus Host Disease
EK
Erythrozytenkonzentrat
Hb
Hämoglobin
Insg.
Insgesamt
KE
Kapselendoskopie
Konvent.
Konventionell
M.
Morbus
MBq
Megabecquerel
MHz
Megaherz
MRT
Magnetresonanztomografie
MW
Mittelwert
ÖGD
Ösophagogastroduodenoskopie
OGI
oberer Gastrointestinaltrakt
p.i.
post injectionem
PTT
partielle Thromboplastinzeit
Tc
Technetium
Tsd.
Tausend
TSH
thyreoideastimuliernedes Hormon
Inhaltsverzeichnis
UGI
unterer Gastrointestinaltrakt
vs.
versus
Einleitung
1
1 Einleitung
___________________________________________________________________________
1.1 Überblick über Dünndarmdiagnostik und Zielsetzung
Mit einer Länge von bis zu sechs Metern ist der Dünndarm das am schwersten einsehbare
Organ des Gastrointestinaltrakts und wird deshalb von den endoskopisch tätigen
Diagnostikern auch als „black box“ bezeichnet. Besonders bei Dünndarmblutungen konnten
die bisherigen bildgebenden Verfahren wie CT, MRT, Mesenterikografie oder das Röntgen
nach Sellink keine hohe diagnostische Ausbeute erreichen. [34, 52]
Zur Diagnosestellung von Dünndarmerkrankungen kam bis zum Jahr 2001 nur eine begrenzte
Anzahl an Untersuchungsmethoden zum Einsatz. Einen hohen Stellenwert hatten
radiologische Verfahren, wie das Röntgen nach Sellink und die Angiografie. Deren Nachteil
ist allerdings eine hohe Strahlenexposition und eine begrenzte Beurteilbarkeit der
Schleimhautoberfläche. Die Angiografie hat außerdem den Nachteil, dass es sich hierbei um
eine invasive Methode handelt und dass bei der Blutungsdetektion ein Blutverlust von
0,5- 1 ml/min benötigt wird.
Die konventionelle Endoskopie kann lediglich kleine Teile des Dünndarms darstellen. Bei der
Ösophagogastroduodenoskopie erhält der Untersucher Einblicke bis ins Duodenum. Die PushEnteroskopie ermöglicht- unter anderem mittels eines Übertubus- eine Inspektion des
Dünndarmes bis ca. 90 cm postpylorisch. Die Ileokoloskopie ermöglicht die Untersuchung
des Kolons bis zum terminalen Ileum.
Zwischen den von oral und anal erreichbaren Regionen des Dünndarms blieben ca. vier Meter
Dünndarm bis zur Einführung der Kapselendoskopie im Jahr 2001 uneinsehbar. Mit der
Kapselendoskopie, einer mit Kamera und Sensor ausgestatteten 26 mm langen Kapsel, ist es
heute auf eine sehr komfortable Art möglich, den Dünndarm auf seiner gesamten Länge zu
beurteilen. Wesentliche Limitationen bestehen allerdings darin, dass die Kapsel nicht
steuerbar ist, keine Biopsien entnommen werden können und nicht therapiert werden kann.
Im Jahr 2003 konnte die Lücke im Bereich der Dünndarmdiagnostik durch ein weiteres
Verfahren, die Doppel-Ballon-Enteroskopie, verkleinert werden. Will man den Dünndarm
komplett darstellen, muss man beide Zugangswege- den oralen und den analen- kombinieren.
Bei einer mittleren Untersuchungsdauer von 78 (± 23) Minuten bringt diese Untersuchung
allerdings eine hohe Belastung für den Patienten mit sich. Vorteil der Doppel-Ballon-
Einleitung
2
Enteroskopie ist die Möglichkeit, bei pathologischen Befunden sofort intervenieren zu
können. [36]
Diese retrospektive Arbeit befasst sich mit 113 Patienten, die aufgrund verschiedener
gastrointestinaler Erkrankungen eine Kapselendoskopie am Universitätsklinikum Freiburg
erhielten. Bei der Aufarbeitung der Daten interessierte, nach wie vielen zuvor abgelaufenen
Untersuchungen (Gastroskopie, Koloskopie, Röntgen nach Sellink) und nach wie vielen
Beschwerdetagen die Indikation zur Kapselendoskopie gestellt wurde. Um Vergleiche zu
anderen gastrointestinalen Zentren anstellen zu können, wurde die diagnostische Ausbeute der
Kapselendoskopie für die jeweiligen Krankheitsbilder bestimmt. Dazu wurde die
Studienpopulation in drei Gruppen unterteilt: 1. Gesamtpopulation, 2. Blutungspopulation und
3. Nicht-Blutungspopulation.
Zusätzlich
wurde
bei
den
Patienten
während
eines
Nachbeobachtungszeitraums (Follow-up) recherchiert, ob nach der kapselendoskopischen
Untersuchung erneut diagnostische Maßnahmen vollzogen wurden und wie therapiert wurde.
1.2 Epidemiologie von Dünndarmerkrankungen
Die häufigsten Dünndarmerkrankungen sind chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
(M. Crohn), Dünndarmtumoren, Sprue und die akute und chronische GI-Blutung.
Die akute GI-Blutung stellt mit einer jährlichen Inzidenz von etwa 100 pro 100000 Einwohner
die häufigste Notfallsituation in der Gastroenterologie dar. Das bedeutet für die
Bundesrepublik Deutschland, das jährlich 40000– 80000 Patienten aufgrund einer
gastrointestinalen Blutung in Krankenhäuser eingewiesen werden. Allerdings haben nur zwei
bis drei Prozent der GI-Blutungen ihren Ursprung im Dünndarm.
Die häufigsten Ursachen für eine Blutung aus dem Dünndarm sind Ulcera, Angiodysplasien,
(Meckel-) Divertikel, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, benigne oder maligne
Tumoren, aortointestinale Fisteln und Varizen. Als Risikofaktor gilt auch die Einnahme
nichtsteroidaler Antirheumatika (NSAR), da diese Medikation gehäuft zu Dünn- und
Dickdarmulzera
führt.
Eine
dauerhafte
antikoagulatorische
Medikation
(z.B.
mit
Phenprocuomon) stellt gleichfalls einen ernsthaften Risikofaktor für insbesondere die untere
GI-Blutung dar. [9]
Einleitung
3
Die Inzidenz des M. Crohn, eine sich in Schüben manifestierende chronisch-entzündliche
Darmerkrankung, ist in den verschiedenen geografischen Regionen sehr variabel. Es zeigt sich
ein Nord-Süd-Gefälle mit den höchsten Raten in den skandinavischen Staaten und den
niedrigsten in Norditalien. Für Deutschland liegt die Inzidenz bei 4,2 pro 100000 Einwohner.
Die meisten
Patienten erkranken zwischen dem 15.
und 35. Lebensjahr. Die
Geschlechterverteilung zeigt ein leichtes Übergewicht der Frauen im Verhältnis 1,4: 1. [28]
Gut- und bösartige Neubildungen des Dünndarms sind vergleichsweise selten und machen
weniger als 5% aller gastrointestinalen Tumoren aus, wobei das Ileum häufiger betroffen ist
als das Jejunum. Etwa zwei Drittel dieser Tumore sind maligne, entsprechend einem Anteil
von nur 0,1– 0,3% aller bösartigen Erkrankungen. Die Inzidenz von Dünndarmtumoren
insgesamt wird mit 1/100000 angegeben, der Altersgipfel der Neuerkrankungsrate liegt bei
etwa 70 Jahren.
Bei den benignen Dünndarmtumoren unterscheidet man zwischen dem Leiomyom, dem
häufigsten benignen Dünndarmtumor, Lipomen, Hämangiomen, Lymphangiomen und
neurogenen Tumoren. Maligne Tumoren sind das Adenokarzinom, das Dünndarmkarzinoid,
Lymphome und Sarkome. [9]
Die einheimische Sprue ist eine mit Malapsorption und Diarrhoe einhergehende Erkrankung
des Dünndarms, die durch Glutensensitivität und einer typischen, aber unspezifischen
„Zottenatrophie“ charakterisiert ist. Die Prävalenz der Sprue zeigt große geografische
Unterschiede. In Deutschland liegt die Prävalenz bei Kindern bei etwa 1/1000, bei
Erwachsenen bei 1/5000. Die Krankheit manifestiert sich gewöhnlich nach dem
Säuglingsalter mit Beginn einer glutenhaltigen Nahrung. Sie kann jedoch auch erstmals im
Erwachsenalter auftreten. Es ergeben sich so zwei Altersgipfel: der erste liegt zwischen 9
Monaten und 3 Jahren, der zweite im 4. Lebensjahrzehnt. [9]
1.3 Historie der Kapselendoskopie
Das erste Endoskop, das 1907 von Brüning eingeführt wurde, war ein starres Instrument,
welches die Inspektion des oberen Gastrointestinaltrakts unter einer generellen Anästhesie
erlaubte. Vierzig Jahre später konnten durch das erste flexible fiberoptische Gerät
Untersuchungen unter lokaler Anästhesie oder leichter Sedation durchgeführt werden. Nach
Einleitung
4
weiteren 20 Jahren kam das erste Koloskop auf den Markt. Ein weiterer großer Erfolg gelang
1999, als man durch die Kapselendoskopie erstmals den ganzen Dünndarm begutachten
konnte. [50]
1981 wurde Gavriel J. Iddan durch einen befreundeten Gastroenterologen in Boston erstmals
auf die Idee gebracht, einen Weg zu finden, den bisher unzugänglichen Dünndarm einsehbar
zu machen. Aber erst 10 Jahre später begann Iddan, getrieben durch die ständige Entwicklung
zu immer kleiner werdenden Kameras, mit der Entwicklung. Seine erste Idee war, die
Kameraspitze eines Endoskops abzuschneiden und diese auf natürlichem Wege durch den
Verdauungstrakt wandern zu lassen. Die Spitze sollte über ein Kabel mit dem Endoskop
verbunden bleiben. Wegen einer Dünndarmlänge bis zu 5 m war dies allerdings nicht
durchführbar.
Als nächste Idee folgte, das Kabel durch einen Transmitter/ Sender zu ersetzen. Allerdings
ergaben sich nun weitere Probleme, wie die zu schwachen verfügbaren Batterien und die
Frage, wie die Linse sauber gehalten werden sollte.
Fortschritte gelangen durch die Entwicklung energiesparsamer Bildaufnahmegeräte in
Kalifornien, sowie durch die Separierung des Geräts in drei Subsysteme: die Bildaufnahme
und Transmitter (Kapsel), der Empfänger und die Arbeitsstation. 1997 wurde das erste Patent
publiziert.
Im September 1994 präsentierte der bis dahin Dr. Iddan völlig unbekannte Dr. C. Paul Swain,
ein Gastroenterologe aus England, auf dem Weltkongress der Gastroenterologen in Los
Angeles die Möglichkeit der drahtlosen Endoskopie. Paul Swain arbeitete gleichzeitig an
einem ähnlichen Konzept der Dünndarmdarstellung.
Auf der Suche nach kleinen Kameras und Prozessoren durchkämmten er und sein Team
japanische Fachzeitschriften, besuchten Spionageläden in London und kontaktierten
Spezialfirmen. 1996 erreichte sein Team die erste live Bildübertragung aus einem
Schweinemagen.
Im Herbst 1997 trafen sich die zwei Gruppen das erste Mal in Birmingham. Es wurde schnell
klar, dass ein schnellerer Fortschritt in der Entwicklung der Kapselendoskopie erreicht werden
könnte, wenn sich die Gruppe von Dr. Iddan mit der Gruppe von Dr. Swain vereinen würde.
[31]
Zusammen wurde daran gearbeitet, die Größe des Gerätes weiter zu reduzieren, die
Übertragungsstärke zu verbessern, die Haltbarkeit der Batterie zu verlängern und die
Einleitung
5
Bildauflösung zu erhöhen. Die Ergebnisse der Tierversuche mit dem Prototyp der Kapsel
wurden im Jahr 2000 veröffentlicht. Nach weiterer Erprobung am Menschen wurde diese
Untersuchungsmethode 2001 von der „U.S Food and Drug Administration“ zum klinischen
Gebrauch zugelassen. [26]
1.4 Aparative Dünndarm-Diagnostik
1.4.1
1.4.1.1
Konventionelle Endoskopie
Ösophagogastroduodenoskopie
Die Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD) ist heute die primäre Untersuchungsmethode bei
Verdacht auf Erkrankungen im oberen Gastrointestinaltrakt. Hierbei ergibt sich eine direkte
visuelle
Darstellung
von
Ösophagus,
Magen
und
Duodenum.
Bei
dieser
Untersuchungsmethode können Aussagen über die Schleimhautverhältnisse, die Peristaltik
und lokale Prozesse getroffen werden. Mittels einer Biopsie kann man auffällige Befunde
histologisch aufarbeiten und klassifizieren. Zusätzlich bestehen umfangreiche Möglichkeiten
zur therapeutischen Intervention (z.B. Blutstillung, Lasertherapie).
Die Indikation zur Ösophagogastroduodenoskopie wird bei Oberbauchschmerzen, klinischen
Zeichen einer akuten gastrointestinalen Blutung, Schluckstörungen, Refluxösophagitis, nach
Operationen, bei Verdacht auf eine Neoplasie, unklaren Röntgenbefunden sowie zur
Tumorvorsorge bzw. Tumornachsorge gestellt. [28] Als Kontraindikation gilt der absolut
unkooperative Patient, der sich selbst und das Instrument gefährdet. Besondere Vorsicht ist
bei Patienten mit Verdacht auf Ösophagusdivertikel, akuter erosiver oder phlegmentöser
Ösophagitis sowie nach akuter Säure- oder Laugeningestion geboten. Eine ausgeprägte
Struma und extreme Kyphoskoliosen können die Untersuchung erschweren. [24, 37]
Vor der Gastroskopie sollte der Patient ausführlich und verständlich über die Art der
Untersuchung, deren Risiken und Komplikationen aufgeklärt werden. Willigt der Patient in
die Untersuchung ein, sollten zum Ausschluss einer hämorrhagischen Diathese die
Prothrombinzeit und die Thrombozytenzahl bekannt sein. Der Patient sollte seit mindestens
sechs Stunden nüchtern sein. Während der Untersuchung werden der Sauerstoffgehalt des
Einleitung
6
Blutes und die Herzfrequenz mittels Pulsoxymetrie überwacht. Ob eine Prämedikation nötig
ist, muss von Fall zu Fall individuell entschieden werden, da es zu respiratorischen und
kardialen Komplikationen kommen kann.
Falls eine Prämedikation gewünscht wird, erhalten die Patienten zusätzlich zu einer
Rachenanästhesie entweder eine Sedation (z.B. mit Dormicum®) oder eine Analgosedation
(Dolantin®/ Dormicum®).
Das Untersuchungsinstrument ist ein vollflexibles Videoendoskop von 100 cm Länge und
einem Außendurchmesser zwischen 9 und 12 mm. Chips an der Gerätespitze nehmen das Bild
auf; über einen Bildschirm können der Arzt und das weitere Personal den Magen betrachten.
Durch den Arbeitskanal können Biopsiezange, Zytobürste, Schlinge, Aspirationskatheter oder
Sklerosierungsnadel vorgeschoben werden. [28]
Für die Untersuchung wird dem Patienten, sofern vorhanden, die Zahnprothese entfernt und
ein Beißring im Mund platziert. Er wird angewiesen, sich auf die linke Seite zu legen. In
dieser Position wird das Endoskop durch den Beißring in den Mund eingeführt und unter
Sicht vorgeschoben. Nun wird der Patient aufgefordert, zu schlucken. Dadurch erschlafft der
M. cricopharyngeus und das Endoskop kann durch den oberen Ösophagussphinkter geschoben
werden.
Unter intermittierender Luftinsufflation
wird das Instrument bis in das Duodenum
vorgeschoben. [28] Die Befunderhebung wird hauptsächlich während des Geräterückzuges in
den Magen durchgeführt. Im Magen sind Wandverhalten und Magenfalten unter
Luftinsufflation zu beurteilen. Die Schleimhautbeurteilung im Fundus und die Beurteilung der
Kardia werden durch die Inversion der Endoskopspitze möglich. Auch der Ösophagus wird
während des Zurückspiegelns befundet. Nach Beendigung der Untersuchung wird die
insufflierte Luft weitgehend wieder abgesaugt. [37]
Komplikationen durch die ÖGD können sein: Herzrhythmusstörungen während der
Untersuchung, Atembeschwerden durch das durch Luftinsufflation hochgedrängte Zwerchfell,
Bakteriämie, Ösophagus- und Magenperforation, Mediastinalemphysem, Pneumoperitoneum
und das pseudoakute Abdomen (massive Luftüberblähung bei zu langer Untersuchungsdauer).
Nach der Untersuchung darf der Patient bis zum Abklingen der Lokalanästhesie keine
Nahrung zu sich nehmen. Wurde prämediziert, so sind die aktive Teilnahme am
Straßenverkehr und das Führen von schweren Maschinen untersagt. [24]
Einleitung
1.4.1.2
7
Push-Enteroskopie
Für die Push-Enteroskopie werden mittlerweile spezielle Dünndarm-Enteroskope mit einer
Länge zwischen 200 und 280 cm und einem Durchmesser zwischen 9,8 und 11,7 mm
eingesetzt. Zur Gewährleistung einer möglichst tiefen Intubation und zur Verhinderung einer
Schlingenbildung im Magen werden zusätzlich Übertubus-Systeme aus einer halbflexiblen
„Versteifungsröhre“ verwendet.
Zu Beginn der Untersuchung wird das Instrument mit dem Übertubus armiert. Die Einführung
des Enteroskops erfolgt wie bei der ÖGD. Nach Einführung des Enteroskops bis in das
postbulbäre Duodenum wird das Enteroskop zur Begradigung des Darms soweit wie möglich
zurückgezogen und der Übertubus über das Enteroskop bis zum Erreichen des proximalen
Duodenums vorgeschoben. Durch Vorschieben und Zurückziehen des Enteroskops, ggf. unter
Durchleuchtung, kann eine Intubation tieferer Dünndarmabschnitte durch Auffädeln des
Darms auf das Gerät erfolgen. Mit der Push-Enteroskopie kann eine Inspektion von 60 bis
90 cm postpylorisch erreicht werden. Dabei werden überwiegend Gefäßanomalien, seltener
Tumoren oder Polypen entdeckt. [36]
Die Vorbereitung und Indikationsstellung erfolgt wie bei der Ösophagogastroduodenoskopie.
Über die längeren Untersuchungszeiten muss zusätzlich aufgeklärt werden. Eine
Prämedikation ist wegen der prolongierten Untersuchungsdauer (25-40 min) erforderlich. [24]
1.4.1.3
Doppelballonenteroskopie
Die 1997 von H. Yamamoto entwickelte Doppelballonenteroskopie, oder auch „Push-andPull-Enteroskopie“ genannte Untersuchungsmethode, erlaubt erstmals die endoskopische
Darstellung des gesamten Dünndarms. Im Gegensatz zu den indirekten radiologischen und
nuklearmedizinischen Methoden ist hiermit eine direkte endoskopische Intervention möglich.
Indikationen zur Push-and-Pull-Enteroskopie sind vaskuläre Erkrankungen, die weder in der
Gastroskopie noch in der Koloskopie nachzuweisen sind, der Verdacht auf Tumoren,
M. Crohn, Sprue, GvHD und die Fremdkörperentfernung.
Das zur Doppelballonenteroskopie verwendete System besteht aus drei Teilen: einem
hochauflösendem Videoendoskop, auf dessen distales Ende ein Ballon montiert wird, einem
Einleitung
8
flexiblen Übertubus mit einem distal angebrachten Ballon sowie aus einer druckkontrollierten
Pumpe.
Auf dem Markt befinden sich zurzeit das dünnkalibrige, flexible Enteroskop EN-450P5
(Fujinon) und das dickere Therapiegerät EN-450T5 (Fujinon). Beide haben eine Arbeitslänge
von 200 cm, unterscheiden sich aber deutlich in den Durchmessern.
Für die Doppelballonenteroskopie müssen die Patienten bei der oralen Untersuchung über
mindestens acht Stunden nüchtern sein, bei der analen Untersuchung muss entsprechend einer
Ileokoloskopie mit Darmreinigungslösung vorbereitet werden. Wie jede andere endoskopische
Untersuchung kann die Doppelballonenteroskopie in Sedoanalgesie (z.B. Pethidin und
Propofol) durchgeführt werden.
Während der Untersuchung kann das Enteroskop entweder von oral oder von anal eingeführt
werden. Untersucht man von oral, wird das Enteroskop so lange eingeführt, bis das
postbulbäre Duodenum erreicht ist. Dabei sind beide Ballons luftentleert und der Übertubus
ist bis an das distale Ende des Endoskops vorgeschoben. Nun wird der Ballon des Übertubus
mit Luft geblockt und das Enteroskop, mit luftleerem Ballon, unter Sicht weiter
vorgeschoben. In Höhe der erreichten Insertionstiefe wird der Ballon des Endoskops geblockt
und gewährleistet so den Halt an der gewünschten Stelle. Der Übertubus wird, nachdem sein
Ballon entblockt wurde, über das Endoskop so weit vorgeschoben, bis er das Ende des
Endoskops erreicht. Anschließend erfolgt das Blocken des Übertubusballons; somit sind in
dieser Position beide Ballons inflatiert. Unter radiologischer Durchleuchtung werden dann das
Endoskop und der Übertubus gemeinsam langsam nach proximalwärts zurückgezogen. Durch
dieses Manöver wird der bereits eingesehene Dünndarm hinter den Ballons „aufgefädelt“ und
damit verkürzt. So kann die gesamte Arbeitslänge des Endoskops effektiv genutzt werden.
Durch Wiederholung der Prozedur des wechselnden Blockens und Entblockens der Ballons
sowie des Vorschiebens des Enteroskops können pro Untersuchungsgang 30 bis 40 cm
Dünndarm eingesehen werden. Bei oralem Zugang beträgt der gesamte einsehbare
Dünndarmbereich distal des Pylorus im Mittel etwa 240 cm, bei analen Zugang
durchschnittlich 140 cm. [20]
Eine optimale endoskopische Sicht ist durch die Möglichkeit der luminalen Luftinsufflation
und der Wasserspülung gegeben. Über den Arbeitskanal kann, wie bei der herkömmlichen
Endoskopie,
biopsiert
und
therapiert
Fremdkörperentfernungen) werden.
(Argon-Plasma-Koagulation,
Polypektomien,
Einleitung
9
Komplikationen der Doppelballon-Enteroskopie sind selten. Berichtet wurde über
Perforationen, Sepsis, intraabdominelle Abszesse, Pankreatitis und postinterventionelle
transiente Abdominalschmerzen. [27, 36]
1.4.1.4
Ileokoloskopie
Bei der Ileokoloskopie werden auf analem Weg der gesamte Dickdarm sowie das terminale
Ileum endoskopisch dargestellt. Als direktes Untersuchungsverfahren besteht die Möglichkeit
der Gewebeentnahme, Blutstillung, Entfernung polypöser Strukturen und der palliativen
Tumorbehandlung (Laser- und Elektrokoagulation). [11]
Bei den Indikationen zur Ileokoloskopie muss man zwischen der diagnostischen und der
therapeutischen Ileokoloskopie unterscheiden. Indikationen zur diagnostischen Ileokoloskopie
sind Hinweise auf eine Darmerkrankung, okkulte peranale Blutung, Histologie-Gewinnung,
Vor- und Nachsorgeuntersuchungen, fragliche oder unklare Röntgenbefunde sowie
Hämorrhagien aus dem unteren Magen-Darm-Trakt. Indikationen zur therapeutischen
Ileokoloskopie sind Polypektomie, Mukosektomie, Blutstillung, palliative Tumorbehandlung,
Behebung einer Invagination, akute intestinale Pseudoobstruktion, Fremdkörperextraktion,
Bougierung bzw. Dilatation von Stenosen. [24]
Absolute Kontraindikationen sind florid entzündliche Darmerkrankungen und die Peritonitis.
Zu den relativen Kontraindikationen zählen die hämorrhagische Diathese, dekompensierte
kardiale und pulmonale Insuffizienz, koronare Herzkrankheit schweren Grades sowie
mangelnde Kooperation des Patienten. [24]
Soll eine Polypektomie stattfinden oder äußern die Patienten in der Anamnese eine erhöhte
Blutungsneigung, muss im Vorhinein der Gerinnungsstatus erhoben werden. [11]
Für eine optimale diagnostische Ausbeute bedarf es einer sehr guten Darmreinigung. Dafür
haben sich drei verschiedene Reinigungsverfahren bewährt: Saline-Lavage, peroral-peranale
Darmreinigung und die kombinierte Darmreinigung mit Magnesiumsulfat und Saline-Lavage.
[24]
Über die Notwendigkeit einer Prämedikation oder Analgesie entscheidet der Arzt nach
Rücksprache mit dem Patient. Sedierung, Analgesie und Spasmolyse bedürfen jedoch einer
strengen Indikation. Zum Einsatz können Midazolam, Pethidin oder Butylscopalamin
kommen. [11]
Einleitung
Die
heute
zur
Ileokoloskopie
10
verwendeten
Geräte
sind
ausschließlich
Vorrausblickinstrumente, die je nach Untersuchungsziel eine Länge von 130 bis 160 cm und
einen Außendurchmesser zwischen 9,5 und 14,3 mm haben. [11] Die Videoendoskope
verfügen über Kaltlicht, eine automatische Saug-Spül-Vorrichtung, Luftinsufflation sowie
einen Instrumentierkanal mit unterschiedlicher Lumenweite. Durch den Instrumentierkanal
können Biopsiezangen, Polypengreifer, Fremdkörperfasszangen, Clips, Magnetsonden,
Polypektomieschlingen, Zytologiebürsten, Messsonden, Teflonkatheter sowie Elektro-, Laserund Argonbeamer eingeführt werden. [24]
Die
Einführung
der
Endoskopspitze
erfolgt
nach
rektal-digitaler
Austastung
in
Linksseitenlage des Patienten. Ist der Bereich der linken Flexur erreicht, wird der Patient auf
den Rücken umgelagert. Dabei stellt die Passage des Sigmas, mit den durch die
intraperitoneale Lage oft hervorgerufenen Schleifenbildungen (Alpha-, Beta-, Phi-, Eta- und
Sigmaformen), den schwierigsten Teil dar. Diese Schleifen sind durch Zug und/oder Rotation
am Instrument zu begradigen. Das Endoskop wird unter Luftinsufflation weiter in das Colon
transversum, die rechte Flexur und schließlich in den Zökalpol vorgeschoben. Etwa 5 cm
oberhalb des Zäkumbodens liegt medial die Valvula Bauhini, die entweder durch direkte
Intubation oder über eine als „Leitfaden“ dienende Biopsiezange passiert wird. Nun kann das
terminale Ileum inspiziert und gegebenenfalls auch biopsiert werden. [11, 37]
Die eigentliche Inspektion des Darmes erfolgt beim Zurücksspiegeln unter kreisenden
Bewegungen der Instrumentenspitze. Die Schleimhaut wird beim langsamen Rückzug des
Koloskops im Hinblick auf entzündliche Veränderungen, Adenome, Tumoren, Divertikel und
Stenosen beurteilt. Durch eine Inversion im Rektum sind die distale Ampulla recti und der
innere Analkanal besser einzusehen. Wird ein suspekter Befund gesichtet, kann dieser mit den
oben beschriebenen Zusatzgeräten biopsiert oder therapiert werden.
Mögliche Komplikationen bei einer Ileokoloskopie sind das klinisch kaum in Erscheinung
tretende Postbiopsiesyndrom nach Zangenbiopsie (passagere abdominelle Schmerzen,
Meteorismus,
Fieberschub), Blutungen, Perforation und die überwiegend stumme
Bakteriämie.
Nach der Prämedikation gelten die Vorsichtsmaßnahmen, die schon im Kapitel über die
Ösophagogastroduodenoskopie geschildert wurden. [24, 37]
Einleitung
1.4.2
1.4.2.1
11
Bildgebende Diagnostik
Sonografie
Ergänzend zu anderen Untersuchungen hat auch die Sonografie ihren Stellenwert in der
Dünndarmdiagnostik.
Physikalisch
ist
der
lufthaltige
Gastrointestinaltrakt
für
die
Ultraschalluntersuchung schlecht geeignet. Die dünnen Wände des Dünndarms lassen sich nur
mit hoch auflösenden Schallköpfen ausreichend gut abbilden. In der Routinesonografie sind
sie nicht oder nur kaum sichtbar. [49]
Vorraussetzung für eine klare Darstellung im B-Bild sind höher-frequente (5- 10 MHz),
hochauflösende Linear- oder Curved-Array-Schallköpfe, die Möglichkeit zu hochauflösenden
Ausschnittsvergrößerungen
ohne
Verlust
der
Detailauflösung,
Erfahrung
in
der
Schallkopfführung, ausreichend Zeit und ein nüchterner Patient. [9]
Eine Indikation für die sonografische Untersuchung des Darmes ist der M. Crohn, der sich
durch wandübergreifende Verschwellungen des Ileums, Fisteln, Stenosen, Abszesse oder
Subileus zeigen kann.
Polypöse Dünndarmveränderungen wie Adenome, Leiomyome, Lipome oder Lymphangiome
sind selten, können aber sonografisch als echoarme umschriebene Wandveränderung erkannt
werden. Bei den malignen Tumoren ist vor allem das die Duodenalwand infiltrierende
Papillenkarzinom zu erwähnen. Es verursacht frühzeitig eine Cholestase und kann durch einen
erweiterten, steinfreien Ductus Choledochus sonografisch indirekt entdeckt werden.
Eine Sprue ist sonografisch nur an den indirekten Zeichen der Funktionsstörung zu vermuten.
Die häufigsten Zeichen sind intraluminale Flüssigkeit im ganzen Duodenum, kräftige
permanente Dünndarmperistaltik, moderat erweiterte Dünndarmschlingen, geringgradig diffus
verdickte Dünndarmschlingen und mesenteriale längliche Lymphknoten.
Weitere, durch die Sonografie evaluierbare Befunde des Dünndarms sind Hernien, Enteritis,
diabetische Enteropathie, mechanischer und paralytischer Ileus. [49]
Einleitung
1.4.2.2
12
Röntgen nach Sellink
Zur radiologischen Untersuchung des Dünndarms wurde früher weitgehend das Verfahren des
Enteroklysmas nach Sellink eingesetzt. Damit kann man entzündliche Veränderungen, wie
den M. Crohn, Stoffwechselerkrankungen (Zöliakie), Tumoren, Anomalien, unklare
gastrointestinale Blutungen aber auch Parasitosen, wie Askariden und Yersinien, erkennen.
[36]
Für die Untersuchung, bei der ein absolut nüchterner Patient Vorraussetzung ist, wird unter
Durchleuchtungskontrolle eine Sonde bis zur Flexura duodenojejunalis vorgeschoben und
Bariumsulfatlösung instilliert. Anschließend wird eine 0,5%ige Methylcelluloselösung
infundiert, um einen guten Doppelkontrast im gesamten Dünndarm zu erhalten. Unter
intermittierender Durchleuchtung wird die Passage des Kontrastmittels verfolgt. Wenn alle
Dünndarmabschnitte kontrastiert sind, erfolgt die Dokumentation mit Übersichtsaufnahmen
am Bucky-Tisch. [28]
Kontraindikation für die Doppelkontrastuntersuchung des Dünndarms ist das akute Abdomen
mit Zeichen der Peritonitis. Auch bei Ileussymptomatik mit kompletter Paralyse oder freier
Luft im Abdomen darf diese Untersuchung nicht stattfinden. [33]
1.4.2.3
Computertomografie
Bei der 1967 von dem englischen Physiker Hounsfield entwickelten und Anfang der 1970er
Jahre in die Praxis eingeführten Computertomografie (CT) handelt es sich um ein
Röntgenschichtverfahren, das zum Bildaufbau einen Computer verwendet. Der menschliche
Körper wird in überlagerungsfreien Querschnittbildern dargestellt.
Das heute übliche Spiral-CT funktioniert, indem der Tisch während der Untersuchung
kontinuierlich in der Körperlängsachse verschoben wird. Die Röhre rotiert dabei, ebenfalls
kontinuierlich, mehrmals pro Sekunde um den Patienten. Ein gegenüberliegender Detektorheute
vielmehr
ein
Kranz
aus
elektronischen
Strahlendetektoren-
misst
die
Intensitätsminderung der Röntgenstrahlung hinter dem Patienten. [33]
Zur besseren differentialdiagnostischen Abgrenzung muss der Magen-Darm-Trakt kontrastiert
sein. Routinemäßig hat sich eine Kontrastierung mit einer speziellen oralen Bariumsuspension
oder einem hochverdünnten Gastrografingemisch durchgesetzt. Zur Darstellung des
Einleitung
13
Abdomens müssen 2 l der verdünnten Lösung fraktioniert in den zwei Stunden vor der
Untersuchung getrunken werden. Für spezielle Untersuchungen können in Verbindung mit
intravenöser Kontrastmittelgabe auch große Mengen von Wasser (Hydro-CT) und Luft als
Kontrastmittel verwandt werden.
Eine denkbare Veränderung im Bereich des Dünndarms stellt die Wandverdickung dar. Sie
kann
langstreckig,
polypös
oder
zirkulär
zur
Darstellung
kommen
und
muss
differentialdiagnostisch von einer normalen peristaltischen Welle abgegrenzt werden.
Wandverdickungen kommen beispielsweise bei tumorösen oder entzündlichen Prozessen vor.
Die direkte Beurteilung der Schleimhaut ist mit dem CT nicht möglich, lediglich größere
Ulzerationen können zur Darstellung kommen.
Eine neuere Variante der konventionellen Computertomografie ist die virtuelle Endoskopie.
Sie ist allerdings nur bei sehr sorgfältiger Vorbereitung des Patienten (Abführmaßnahmen wie
zur Koloskopie, Buscopan®-Gabe, Aufnahme in Atemanhaltetechnik, Luftinsufflation,
Spiral-CT) möglich und kann die konventionelle Endoskopie wegen der fehlenden
Schleimhautbeurteilung nicht ersetzen. Größere intraluminale Raumforderungen werden bei
guter Untersuchungstechnik erkannt. Problematisch sind kleinere Stuhlverunreinigungen, da
diese tumoröse Neubildungen vortäuschen können. [9]
1.4.2.4
Magnetresonanztomografie
Die Magnetresonanztomografie (MRT) wird als bildgebende Methode seit Anfang der 1980er
Jahre zunehmend in der Diagnostik eingesetzt. Im Unterschied zum CT kommen keine
Röntgenstrahlen, sondern ein starkes Magnetfeld und Hochfrequenzimpulse (Radiowellen)
zur Anwendung. Aufgrund der völlig anderen Bilderzeugungsmodalitäten können
Gewebekontraste im Vergleich zum CT besser dargestellt werden. Mit der MRT können
Schnittbilder in frei wählbarer Raumrichtung abgebildet werden und anschließend auf
unterschiedliche Weise rekonstruiert werden.
Unabdingbar für eine MRT-Untersuchung des Magen-Darm-Traktes ist eine orale oder rektale
Kontrastierung. Auf dem Markt erhältlich sind sowohl positive (Gadolinium DTPA) als auch
negative
eisenhaltige
Kontrastmittel
(Abdoscan,
Lumirem).
Bei
vermuteten
Dünndarmprozessen sollte mindestens zwei Stunden vor dem Untersuchungsbeginn oral mit
der Kontrastmittelgabe fraktioniert begonnen werden.
Einleitung
14
Die Magnetresonanztomografie sollte, genau wie die Computertomografie, nicht zur
Primärdiagnostik von Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt werden. Die Domäne der MRT
liegt in der Darstellung von extraluminalen Infiltrationen oder Raumforderungen (Abszess,
Fistel, Lymphknoten). Eine Differenzierung von Raumforderungen im Bereich der MagenDarm-Wand ist nur in seltenen Fällen möglich. Bezüglich der Detektion von kleinen Herden
oder entzündlichen Schleimhautveränderungen ist die MRT der Endoskopie und den
konventionellen radiologischen Methoden unterlegen.
Eine Variante der Magnetresonanztomografie ist die Hydro-MRT, welches die Untersuchung
der Darmwände möglich macht. Dabei füllt man Magen, Dünndarm und Kolon mit Wasser
und gibt gleichzeitig Buscopan®. Fragestellungen bezüglich der Tiefe von tumorösen
Wandinfiltrationen können so beantwortet werden. [33]
1.4.2.5
Angiografie
Die Hauptindikationen zur Angiografie des Gastrointestinaltrakts ist die gastrointestinale
Blutung, welche endoskopisch nicht erfasst werden kann. Seltener sind die Untersuchung der
venösen Anatomie vor meso- oder portosystemischen Shunts oder die Abklärung einer
mesenterialen Ischämie. [48]
Der Erfolg der angiografischen Blutungsdetektion ist von der Stärke der Blutung abhängig.
Für die angiografische Lokalisierbarkeit wird ein Blutverlust von 0,5- 1 ml/min gefordert.
Die Patienten müssen nüchtern zur Untersuchung erscheinen. TSH basal, Kreatinin, QuickWert und PTT sollten vorliegen. Eine mögliche Kontrastmittelunverträglichkeit ist
anamnestisch abzuklären. [33]
Mit der Seldinger Technik wird an der A. femoralis ein Katheter eingeführt und maschinell
Kontrastmittel injiziert. Primär wird eine selektive Angiografie der Gefäße durchgeführt, die
die mutmaßliche Blutungsregion versorgen. Die Aufnahmedauer sollte mindestens
25 Sekunden betragen, um zwischen einem Kontrastmittel-Extravasat und einem langsamen
venösen Auswaschen differenzieren zu können.
Eine
aktive
Blutung
zeigt
sich
angiografisch
als
Kontrastmittelextravasat,
intermittierende oder chronische Blutung zeigt dagegen häufig nur indirekte Zeichen. [48]
eine
Einleitung
15
Die Angiografie erlaubt eine exakte Blutungslokalisation. Darüber hinaus können auch nicht
blutende pathologische Befunde, wie vaskuläre Malformationen, erkannt werden und einer
therapeutischen Intervention (Embolisation, Vasopressingabe) zugeführt werden. [36]
Komplikationen der Angiografie können Kontrastmittelreaktionen, Gefäßverletzungen mit
Blutungen oder ischämischen Störungen oder Verschleppung von Embolisationsmaterial mit
ischämischen Schädigungen sein. [37]
1.4.2.6
Szintigrafie
Szintigramme sind zweidimensionale (flächenhafte) Darstellungen von dreidimensionalen
Radioaktivitätsverteilungen durch geeignete Abbildungsgeräte (Gammakamera). Für die
Dünndarmdiagnostik kommen zwei Arten der Szintigrafie zum Einsatz: der Meckel-Scan und
die Blutpoolszintigrafie. [33]
1.4.2.6.1 Meckel-Scan
Bei Kindern mit Anämie und unklaren gastrointestinalen Blutungen kann ein MeckelDivertikel vorliegen. Diese Divertikel finden sich in der Regel im terminalen Dünndarm, ca.
60- 100 cm proximal der Ileocoecalklappe. Mehr als die Hälfte dieser Divertikel, die bei
ungefähr 1% der Bevölkerung vorkommen, enthalten ektope Magenschleimhaut und lassen
sich durch die Drüsensekretion szintigrafisch nachweisen.
Die Beschwerden kommen durch Ulzerationen ektoper Magenschleimhaut in den Divertikeln
mit konsekutiven Arrosionsblutungen zu Stande. Im frühen Kindesalter stellt das MeckelDivertikel die Hauptursache für einen Volvolus dar.
Nach Injektion von 400 MBq
99m
Tc-Pertechnetat wird bis maximal 60 Minuten p.i. ein
Sequenzszintigramm in anteriorer Position am nüchternen Patienten angefertigt. Orthotope
und ektope Magenschleimhaut kommen zeitgleich zur Darstellung. Wichtig ist, dass auf eine
Blockade der Schilddrüse verzichtet wird, da damit auch die Magenschleimhaut blockiert
werden würde. [8, 33]
Einleitung
16
1.4.2.6.2 Blutpoolszintigrafie
Gastrointestinale Läsionen bluten häufig nicht kontinuierlich, sondern intermittierend mit
Intervallen bis zu mehreren Stunden. Hier ist die Blutpoolszintigrafie mit
99m
Tc-markierten
Erythrozyten eine einfach durchführbare Untersuchung. Sie vermag gastrointestinale
Blutungen (0,05- 0,1 ml/min) innerhalb eines relativ langen Zeitraums (24 Stunden) mit einer
Nachweiswahrscheinlichkeit von > 90% zu lokalisieren.
Zur Durchführung werden autologe Erythrozyten mit
99m
Technetium markiert und dem
Patienten reinjeziert. Blutungsnachweis und häufig auch Blutungslokalisation gelingen durch
den Vergleich von Szintigrammen, die als 3-Phasen-Szintigrafie unmittelbar nach der
Injektion und später (bis zu 24 Stunden p.i.) angefertigt werden. Die Szintigramme werden
standardmäßig in anteriorer Sicht angefertigt, wobei Gammakameras mit möglichst großem
Gesichtsfeld verwendet werden sollten.
Insbesondere in der Frühphase auftretende positive Befunde lassen häufig eine exakte
Lokalisation der Blutungsquelle zu. Dagegen ist der Lokalisationsnachweis in den späteren
Phasen der Untersuchung häufig erschwert. [8]
Material und Methoden
17
2 Material und Methoden
___________________________________________________________________________
2.1 Methode der Datenerhebung
Diese retrospektive Follow-up Studie befasst sich mit 113 Patienten, die im Zeitraum
zwischen dem 21. März 2002 und dem 16. März 2006 in der Endoskopie-Abteilung der
Medizinischen Klinik II der Universitätsklinik Freiburg eine Kapselendoskopie erhielten. Der
Follow-up-Zeitraum entspricht dem Zeitintervall zwischen der kapselendoskopischen
Untersuchung und dem Zeitpunkt der letzten Beobachtung, das heißt dem letzten Besuch im
Universitätsklinikum Freiburg bzw. dem Erhalt des Fragebogens. Patienten, die nach der
Kapselendoskopie nicht mehr im universitären Dokumentationssystem geführt wurden und
über die auch sonst keinerlei Informationen, weder über die Hausärzte noch persönlich,
eingeholt werden konnten, gelten als „lost of follow up“.
Eingeschlossen in die Studie wurden alle Patienten, bei denen im oben genannten Zeitraum
die Indikation zur Kapselendoskopie gestellt wurde. Von den 113 Patienten erhielten fünf
Patienten zwei Kapselendoskopien, so dass 118 Kapselendoskopien ausgewertet wurden.
Indikationen waren vor allem die gastrointestinale Blutung, aber auch Morbus Crohn,
Tumorsuche, abdominellen Schmerzen, Polyposis-Syndrom, Diarrhoe, Sprue etc.
Die aus den kapselendoskopischen Daten gewonnenen Viedeos wurden von erfahrenen
Gastroenterologen der endoskopischen Abteilung befundet und anschließend mit den
Einverständniserklärungen,
vorhandenen
Arztbriefen
und
Laborwerten
im
gastroenterologischen Labor archiviert.
Schwerpunkte bei der Aufarbeitung der Daten lagen einerseits in der Erhebung der
verschiedenen
Verweildauern
Magenentleerungszeit,
der
Kapsel
Dünndarmpassagezeit),
im
GI-Trakt
andererseits
(Gesamtaufzeichnungszeit,
in
der
Erfassung
der
dokumentierten Befunde und Diagnosen. Außerdem wurden Patientendaten wie Alter,
Geschlecht, Überweisungsgrund, Datum der Kapselendoskopie und Art des Aufenthalts ambulant oder stationär - erhoben.
Um weitere Informationen über die Patienten zu erhalten, wurde im klinikeigenen
medizinischen Dokumentations- und Informationssystem MeDoc® recherchiert.
Material und Methoden
18
In einer ersten Microsoft Excel® Tabelle wurde dokumentiert, welche Untersuchungen wann,
wo und wie häufig bis zum Zeitpunkt der Kapselendoskopie durchgeführt wurden. Relevant
war hier die Anzahl an Gastroskopien, Koloskopien, Röntgen-Sellink, Intestinoskopien,
Szintigrafien, Angiografien sowie CT und MRT. Die Anzahl der Transfusionen bis zum
Kapselendoskopiedatum sowie Laborwerte wie Hb, Thrombozyten, Quick-Wert und PTT
wurden ermittelt. Aus den im MeDoc® archivierten Arztbriefen konnte die Anamnese
erhoben werden.
Um zu erfahren, wie es den Patienten nach der Kapselendoskopie weiter ergangen ist, wurden
an die Hausärzte der Patienten Fragebögen versandt (siehe Fragebogen im Anhang). Erfasst
wurde in den Fragebögen das momentane Befinden der Patienten, die Anzahl der
Bluttransfusionen vor der Kapselendoskopie, Untersuchungen und deren Ergebnisse nach der
Kapselendoskopie, die Art der Behandlung, die Anzahl an Bluttransfusionen nach der
Kapselendoskopie und aktuelle Blutwerte. Weitere Fragen waren, ob die Kapselendoskopie
aus Sicht des Hausarztes ein Ergebnis erbracht hat und ob der Patient verstorben ist.
Die Fragebögen sollten ausgefüllt und, durch eventuell vorhandene Arztbriefe ergänzt, zurück
an das Universitätsklinikum Freiburg geschickt werden. Wenn die Fragebögen nach einem
bestimmten Zeitraum noch nicht eingegangen waren, wurden die Hausärzte telefonisch
befragt. Da in wenigen Fällen die Hausärzte keine Auskunft geben konnten, wurden die
Patienten per Telefon kontaktiert und anhand der Fragebögen interviewt.
Die so erhaltenen Angaben wurden durch weitere Recherchen im MeDoc® sowie
Prometheus®, dem chirurgischen Dokumentationssystem, ergänzt. Es ergab sich eine zweite
Tabelle, in der sämtliche gastrointestinal relevanten Untersuchungen notiert wurden, die im
Zeitraum von der Kapselendoskopie bis zum Erhalt des Fragebogens durchgeführt wurden.
Außerdem wurden dort die Ergebnisse des Fragebogens tabellarisch dokumentiert.
2.2 Die Kapselendoskopie
Das Given®- Diagnostik System für Kapselendoskopie besteht aus drei Teilen: der M2A®Videokapsel, dem Given® Datenrekorder mit SensorArray™ sowie der Workstation mit
RAPID™ Software zur Bildanalyse und Auswertung.
Material und Methoden
19
Die M2A® Video Kapsel ist 11 x 26 mm groß, 3,7 g schwer und enthält alles, was man für
eine Untersuchung des Dünndarms benötigt. Umhüllt ist die Kapsel von einer 0,7 mm dicken
biokompatiblen Plastikschicht (Isoplast), 6 LEDs (Light-emitting diodes) sorgen für eine gute
Beleuchtung. Die über eine Linse einfallenden Bilder werden durch einen CMOS
(complemantary metal oxide semiconductor imager) digitalisiert. Der CMOS Chip wird aus
256 x 256 Pixeln gebildet. Man erzielt so eine Auflösung < 0,1 mm und erhält ein
Gesichtsfeld von 140°. [19, 50]
Abbildung 1: M2A® Video Kapsel
Das digitale Signal des CMOS wird aus dem Gastrointestinaltrakt hinaus an die 8 Elektroden
gesendet, welche der Patient auf dem Bauch trägt. Von dort werden die Daten per Kabel zum
Datenrekorder geleitet und dort gespeichert.
Die Energie der Kapsel wird von zwei Silberoxidbatterien bereitgestellt, die eine Betriebszeit
von sechs bis acht Stunden haben.
Pro Sekunde werden von der Kapsel zwei Lichtblitze abgegeben und so auch zwei Bilder pro
Sekunde aus dem Gastrointestinaltrakt aufgenommen. Dies führt zu ca. 57000 Einzelbildern
pro Kapselendoskopie. [10, 34, 35]
Vor der Untersuchung werden dem Patienten acht Elektroden in einer bestimmten Anordnung
auf Bauch und Thorax geklebt. Über diese Sensoren werden nun die Radiofrequenzsignale der
Kapsel empfangen und an den Datenrekorder, der eine Festplatte enthält, übermittelt.
Der Datenrekorder, welcher mit einem Gürtel um die Hüfte getragen wird, hat ein Gewicht
von ca. 1 kg. Der enthaltene Nickel-Metall-Akku hat eine Aufzeichnungsdauer von bis zu
10 Stunden.
Material und Methoden
20
Über die Sensoren auf der Haut kann man annähernd die zweidimensionale Lage der Kapsel
im Abdomen lokalisieren. Der Sensor, dem die Kapsel am Nächsten ist, empfängt das stärkste
Signal. [22]
Nach circa acht Stunden, wenn die Sendeleistung der Kapsel erschöpft ist, werden die Daten
vom Datenrekorder auf eine Workstation mit RAPID™ Software geladen. Dies dauert
ungefähr 2 Stunden.
Mit der RAPID™ Anwendungssoftware wird aus den vielen Einzelbildern ein Film kreiert,
der mit einer Videoabspielzeit von 1- 25 Bildern pro Sekunde vom Untersucher betrachtet
werden kann. Die Software bietet die Möglichkeiten, zwei Bilderreihen simultan zu bewerten,
zu zoomen, die Abspielgeschwindigkeit zu verändern sowie die Helligkeit anzupassen.
Außerdem gibt es den SBI (Suspected Blood Indicator), der automatisch Bilder mit Blut oder
roten Läsionen markiert. Andere markante Punkte im GI-Trakt, wie der Pylorus oder die
Ileocoecalklappe, werden vom Untersucher zur besseren Orientierung manuell markiert.
Wenn der Lokalisationsmodus aktiviert ist, gibt eine Grafik die Bewegungen der Kapsel durch
den GI-Trakt an. Ein suspekter Befund kann der Grafik zugeordnet werden und erlaubt den
Ärzten eine annähernde Lokalisation.
Die gesamte Auswertung der Kapsel dauert für den Untersucher ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Relevante
Befunde
werden
markiert,
kommentiert
und
können
am
Ende
als
Untersuchungsbericht ausgedruckt werden. Vollständige Untersuchungen werden zusätzlich
auf CDs kopiert und archiviert. [19, 26]
Material und Methoden
21
Abbildung 2: RAPID™ Anwendungssoftware
2.3 Ablauf der kapselendoskopischen Untersuchung
Bei einer Vorbesprechung wird den Patienten der genaue Ablauf der Kapselendoskopie
erläutert, Ausschlusskriterien geprüft und die Einverständniserklärung unterschrieben.
Am Tag vor der Kapselendoskopie darf nach dem Mittagessen nur noch leichte, flüssige Kost
zu sich genommen werden. Zwischen 15 und 22 Uhr des Vortages muss mit 4 Litern CleanPrep® abgeführt werden. Ab 22 Uhr darf weder gegessen noch getrunken werden;
Medikamente dürfen mit einem kleinen Schluck Wasser bis zwei Stunden vor der
Kapselendoskopie eingenommen werden.
Männer müssen sich Brust- und Bauchbehaarung bis zur Leiste rasieren. Zur Untersuchung
müssen außerdem folgende Daten mitgebracht werden: Größe, Gewicht, Hüftumfang, Quick/
PTT sowie Befunde von Gastroskopie, Koloskopie und Röntgen nach Sellink.
Die Patienten müssen um 7.50 Uhr des Untersuchungstages in locker sitzender, zweiteiliger
Kleidung im gastroenterologischen Labor der Uniklinik Freiburg erscheinen.
Material und Methoden
22
Die SensorArray™ werden mit Klebekissen in einer bestimmten Anordnung auf den Bauch
des Patienten geklebt und dann mit dem Given® DataRekorder™ verbunden, welcher an
einem Gürtel um die Hüfte des Patienten getragen wird.
Die aktivierte M2A®-Videokapsel wird unter Anweisung mit wenig Wasser geschluckt.
Dabei darf nicht auf die Kapsel gebissen werden.
Vier Stunden nach Schlucken der Kapsel dürfen zwei Tassen Tee und eventuell
einzunehmende Medikamente zu sich genommen werden; nach weiteren zwei Stunden ist das
Essen einer leichten Suppe erlaubt. Während der Untersuchung dürfen sich die Patienten nicht
in der Nähe starker elektromagnetischer Strahlenquellen, wie zum Beispiel einem
Kernspintomographen, aufhalten. Die gleichzeitige Durchführung anderer Untersuchungen ist
nicht erlaubt. Der Gürtel oder die Sensoren dürfen während der Untersuchung keinesfalls
entfernt werden. Stärkere sportliche Aktivitäten, beugen oder bücken sollen vermieden
werden.
Die Kapsel wandert, getrieben von der propulsiven Peristaltik, durch den ganzen
Intestinaltrakt. In den meisten Fällen reicht die achtstündige Aufzeichnungszeit aus, um den
gesamten Dünndarm bewerten zu können.
Nach acht Stunden kehrt der Patient ins gastroenterologische Labor zurück. Wenn die
Sendeleistung der Kapsel erschöpft ist, werden die aufgeklebten Sensoren entfernt und der
Given® DataRekorder™ zur Datenübertragung in die Workstation gelegt.
Nach Abschluss der Untersuchung kann der Patient zu seiner normalen Ernährung
zurückkehren. Um Komplikationen zu vermeiden, wird der Patient nach der Untersuchung
angehalten, seinen Stuhl zu inspizieren und die Ausscheidung der Kapsel dem
gastroenterologischen Labor zu melden. Sollte die Kapsel nach einem bestimmten Zeitraum
nicht erscheinen, muss ein Röntgen-Abdomen zum Ausschluss einer Retention der Kapsel im
Darm erwogen werden.
Die erhobenen Daten werden von erfahrenen Gastroenterologen der Universitätsklinik
Freiburg, Abteilung Innere Medizin II, ausgewertet. Relevante Befunde und Empfehlungen
zur Weiterbehandlung werden den betreuenden Ärzten sofort mitgeteilt.
Material und Methoden
23
2.4 Ausschlusskriterien
Obgleich die Kapselendoskopie eine relativ schmerzlose und nicht-invasive Untersuchung ist,
gibt es einige Risiken während der Untersuchung.
Das größte Risiko ist die Retention der Kapsel durch Verengung des Darmes. Deshalb sollten
Patienten mit bekannten oder vermuteten gastrointestinalen Obstruktionen, Verengungen oder
Fisteln keine Kapselendoskopie erhalten. Sollte doch einmal eine Kapsel nach zwei bis drei
Wochen nicht ausgeschieden worden sein, muss sie eventuell chirurgisch entfernt werden.
[19]
Eine weitere relative Kontraindikation sind Patienten mit Herzschrittmachern oder anderen
implantierten elektromedizinischen Geräten [38]. Auch Patienten mit Dysphagie und
Schwangere sollen keine Kapselendoskopie erhalten. [34]
2.5 Statistik
Die Datenerfassung erfolgte im ersten Schritt mittels des Tabellenkalkulationsprogramms
Microsoft Excel 2002®. Hier wurden die Merkmale der Patienten erfasst und numerisch
kodiert. Für die weitere statistische Analyse wurden mit SPSS 14.0 für Windows® das
arithmetische Mittel, der Median, die Standardabweichung sowie die Schiefe ermittelt.
Die Analyse mittels der binären logistischen Regression [42] wurde mit dem
Statistikprogramm SAS® in der Abteilung „Medizinische Biometrie und Statistik“ am Institut
für medizinische Biometrie und medizinische Informatik der Albert Ludwigs Universität
Freiburg durchgeführt.
Zusätzlich wurde der Wilcoxon-Test verwendet, welcher der übliche Test zum
nichtparametrischen Vergleich zweier abhängiger Stichproben ist. Er basiert auf einer
Rangreihe der absoluten Wertepaardifferenzen. [7, 57]
Ergebnisse
24
3 Ergebnisse
___________________________________________________________________________
Folgend werden die Ergebnisse dieser Studie dargestellt. Da die Kapselendoskopie im
Universitätsklinikum Freiburg in 84% der Fälle aufgrund gastrointestinaler Blutungen
indiziert war, wird diese Untergruppe der Studienpopulation jeweils genauer betrachtet und
mit den Kapselendoskopien aus anderen Gründen (Nicht-Blutungspopulation) und der
Gesamtpopulation verglichen.
3.1 Grundcharakteristika der Studienpopulation
3.1.1
3.1.1.1
Grundcharakteristika der Gesamtpopulation
Geschlechterverteilung
Die aus 113 Patienten bestehende Studienpopulation setzt sich überwiegend aus Männern
zusammen. So waren 75 der 113 Patienten (66,4%) männlich und 38 (33,6%) weiblich.
Männer
Frauen
Abbildung 3: Geschlechterverteilung in der Gesamtpopulation
3.1.1.2
Alter
Das Alter der Patienten zum Zeitpunkt der Kapselendoskopie lag zwischen 4 und 94 Jahren,
das Durchschnittsalter beträgt 58,2 Jahre. In Abbildung 4 ist die geschlechterspezifische
Ergebnisse
25
Altersverteilung graphisch dargestellt. Bei den Männern fällt ein Altersgipfel von der sechsten
bis zur achten Lebensdekade auf, die Frauen verteilen sich gleichmäßig auf die Altersgruppen
zwischen 21 und 100 Jahren.
30
25
20
Anzahl an
Patienten
15
Weiblich
10
Männlich
5
0
1-10
11-20
21-30
31-40
41-50
51-60
61-70
71-80
81-90
91-100
Alter in Jahren
Abbildung 4: Geschlechtsspezifische Altersverteilung zum Zeitpunkt der Kapselendoskopie
3.1.1.3
Indikationen zur Kapselendoskopie
Am Häufigsten war die Kapselendoskopie aufgrund gastrointestinaler Blutungen (84,1%)
indiziert. Bei vier dieser Patienten wurde die Kapsel verwendet, um zu evaluieren, ob die
bereits zuvor bekannten Angiodysplasien sich weiter ausgedehnt haben. Außerdem wurden
akute oder chronische Blutungen sowie chronische Anämien mit vermuteter Blutungsursache
abgeklärt.
Die am zweithäufigsten gestellte Indikation (3,5%) ist die Abklärung eines Morbus Crohn.
Durch die Kapselendoskpie kann evaluiert werden, ob eine crohnverdächtige Läsion im
Dünndarm besteht.
Eher seltene Indikationen waren der Ausschluss einer Dünndarmpolyposis (2,7%), unklare
abdominelle Schmerzen (2,7%), Tumorsuche (1,8%), der Verdacht auf Sprue (0,9%),
Flatulenz (0,9%),
GvHD (0,9%),
CVID (0,9%),
Diarrhoe (0,9%)
Eiweißverlust (0,9%).
Alle Indikationen werden folgend tabellarisch aufgeführt:
und
intestinaler
Ergebnisse
Indikationen zur Kapselendoskopie
26
Anzahl Patienten (%)
GI-Blutung
95 (84,1%)
M. Crohn
4 (3,5%)
Polyposis-Syndrome
3 (2,7%)
Tumorsuche
2 (1,8%)
Sprue
1 (0,9%)
Flatulenz
1 (0,9%)
Abdominelle Schmerzen
3 (2,7%)
GvHD
1 (0,9%)
CVID
1 (0,9%)
Diarrhoe
1 (0,9%)
Intestinaler Eiweißverlust
1 (0,9%)
Tabelle 1: Indikationen zur Kapselendoskopie
3.1.1.4
Symptomdauer bis zur Kapselendoskopie
Die mediane Zeitspanne zwischen Beginn der jeweiligen Beschwerden und der Untersuchung
mit der M2A®-Videokapsel liegt bei 112 (± 962) Tagen. Die früheste Untersuchung erfolgte
drei Tage nach Beschwerdebeginn, das Maximum lag bei 7365 Tagen (20 Jahre und
2 Monate) nach Beschwerdebeginn. Bei drei Patienten konnte dieser Zeitraum wegen
mangelnder Daten nicht bestimmt werden (n=110).
3.1.1.5
Ambulant versus stationär
Der Großteil der Untersuchungen (85,8%) wurde während eines stationären Aufenthaltes
durchgeführt. Nur 14,2% der Kapselendoskopien fanden unter ambulanten Bedingungen statt.
3.1.1.6
Antikoagulation
33
109
von
Patienten (30,3%)
nahmen
zum
Zeitpunkt
der
Kapselendoskopie
blutgerinnungshemmende Medikamente ein. Bei 4 Patienten konnte dies aus den zur
Verfügung stehenden Dokumenten nicht eruiert werden.
Ergebnisse
27
Unterschieden wurde zwischen Marcumar®, ASS®, Clopidogrel® und der Kombination aus
ASS® und Clopidogrel®. Das am häufigsten eingenommene blutverdünnende Medikament in
dieser Studienpopulation ist ASS® (14,2%), gefolgt von Marcumar® (12,4%).
3.1.1.7
Lost of Follow-up/ Follow-up-Zeitraum
Bei drei Patienten liegt ein „Lost of follow up“ vor. Ein Patient ist nach Frankreich verzogen,
der zweite war als Gastarbeiter nur vorübergehend in Deutschland und der dritte wurde nicht
weiter recherchiert, da die Kapsel aus technischen Gründen versagte. Der mittlere Follow-upZeitraum für die 110 verbleibenden Patienten liegt bei 22,4 (±12,8; Range: 1-56) Monaten.
3.1.1.8
Mortalität
Von 110 Patienten starben während des Nachbeobachtungszeitraums 17 Patienten (15,5%), 12
Männer und fünf Frauen. Die Todesursachen sind nicht bei allen Patienten bekannt. Unter
anderem sind die Patienten an einem Adeno-Karzinom der Papilla Vateri, an den Folgen einer
Herzinsuffizienz, an septischem Kreislaufversagen, an akutem Nierenversagen, an
Leberversagen oder einer akuten GI-Blutung verstorben.
3.1.2
3.1.2.1
Grundcharakteristika der Blutungspopulation
Geschlecht/ Alter/ Symptomdauer/ Follow-up-Zeitraum
Folgend werden die Grundcharakteristika der Subpopulation beschrieben, welche die
Kapselendoskopie aufgrund von gastrointestinalen Blutungen erhalten haben.
Es handelt sich um 95 Patienten, von denen 65 männlich (68,4%) und 30 weiblich (31,6%)
sind.
Zum
Zeitpunkt
der
Kapselendoskopie
waren
die
Patienten
im
Mittel
61,2 (±15,6; Range: 22-94) Jahre alt. Die mediane Zeitspanne zwischen Beginn der
Blutungssymptomatik
und
der Durchführung der Kapselendoskopie
liegt bei 80
Tagen (±616,6; Range: 3-3573). Im Mittel wurden die Patienten über einen Zeitraum von
21,4 Monaten (±12,3; Range: 1-50) nachbeobachtet; drei Patienten gelten als „Lost of followup“.
Ergebnisse
3.1.2.2
28
Antikoagulation
Ein Drittel der Patienten aus der Blutungspopulation standen zum Zeitpunkt der
Kapselendoskopie unter einer Therapie mit Antikoagulantien. Vor allem Männer im Alter
zwischen
61
und
80 Jahren
nahmen
zum
Zeitpunkt
der
Kapselendoskopie
gerinnungshemmende Medikamente.
12
10
Anazhl der Personen mit
antikoagulativer
Medikation
8
Weiblich
6
Männlich
4
2
0
1-40
41-50
51-60
61-70
71-80
81-90
91-100
Alter in Jahren
Abbildung 5: Alter und Antikoagulation in der Blutungspopulation
Wie in der Gesamtpopulation, ist auch in der Blutungsgruppe ASS® das am häufigsten
eingenommene gerinnungshemmende Medikament. Die genauen Medikamente und deren
Häufigkeiten können aus der folgenden Tabelle entnommen werden:
Medikament
Anzahl Patienten (%)
Keine
62 (65,3%)
ASS®
15 (15,8%)
Marcumar®
13 (13,7%)
Clopidogrel®
1 (1,1%)
ASS® und Clopidogrel®
2 (2,1%)
Keine Angabe
2 (2,1%)
Tabelle 2: Antikoagulation in der Blutungspopulation
Ergebnisse
3.1.2.3
29
Mortalität der GI-Bluter
Während der Follow-up-Periode sind 16 der 92 Patienten (17,4%) verstorben. Über drei
Patienten kann aufgrund des „Lost-of-follow-up“ keine Aussage getroffen werden.
3.1.3
Grundcharakteristika der Nicht-Blutungspopulation
3.1.3.1
Geschlecht/ Alter/ Antikoagulation/ Follow-up-Zeitraum
Diese kleine Gruppe besteht aus 10 Männern und acht Frauen deren mittleres Alter zum
Zeitpunkt der Kapselendoskopie bei 42,6 Jahren (±21,2; Range: 4-84) liegt. Die Patienten
haben aufgrund folgender Indikationen eine kapselendoskopische Untersuchung erhalten: M.
Crohn, Polyposis-Syndrome, Tumorsuche, Sprue, Flatulenz, abdominelle Schmerzen, GvHD,
CVID, Diarrhoe und intestinaler Eiweißverlust. Nur zwei der 18 Patienten waren zum
Zeitpunkt der Kapselendoskopie antikoaguliert, bei zwei weiteren konnte dies aufgrund
mangelnder Datenlage nicht eruiert werden. Die mittlere Follow-up-Periode dauerte hier
26,9 Monate (±14,5; Range: 3-56).
3.1.3.2
Symptomdauer bis zur Kapselendoskopie
Von Beginn der Symptome bis zur kapselendoskopischen Untersuchung sind in dieser Gruppe
im Median 729 Tage (±1787; Range: 20-7365) vergangen.
3.1.3.3
Mortalität der Nicht-Blutungspopulation
In dieser Gruppe ist während des Nachbeobachtungszeitraumes ein Patient verstorben.
Ergebnisse
3.1.4
30
Zusammenfassung der Grundcharakteristika
Tabelle 3 soll noch einmal die wichtigsten Grundcharakteristika der einzelnen Untergruppen
aufführen und einen Vergleich erleichtern.
Nicht-
Gesamtpopulation
Blutungspopulation
(n=113)
(n=95)
Geschlecht M/F
75/38
65/30
10/8
Alter in Jahren (MW)
58±18
61±16
43±21
112±962
80±617
729±1787
30,3
33,3
11
22±13
21±12
27±15
15,5
17,4
5
Symptomdauer in Tagen (Median)
Antikoagulation in %
Follow-up-Dauer in Monaten (MW)
Mortalität in %
Blutungspopulation
(n=18)
Tabelle 3: Zusammenfassung der Grundcharakteristika
3.2 Untersuchungen vor der Kapselendoskopie
3.2.1
Untersuchungen der Gesamtpopulation
Im Folgenden werden sämtliche Untersuchungen dargestellt, die vor der Kapselendoskopie
erfolgten. Diese sind zum einen im Universitätsklinikum Freiburg, zum anderen in Praxen
niedergelassener Gastroenterologen und Radiologen durchgeführt worden. Mit den
Untersuchungen konnte keine Klärung der jeweiligen Symptome gefunden werden. Die
Anzahl aller Untersuchungen vor der Kapselendoskopie beträgt 608.
3.2.1.1
Konventionelle Endoskopie
Insgesamt wurden in der Gesamtpopulation durchschnittlich 4,2 (±2,5; Range: 0-16)
endoskopische Untersuchungen vor der Kapselendoskopie veranlasst. Zu den konventionell
endoskopischen Untersuchungen gehören die Gastroskopie, Koloskopie, Intestinoskopie und
Ergebnisse
31
die Doppelballonenteroskopie. Die Ösophagogastroduodenoskopie wurde mit im Mittel
2,26 (±1,7; Range: 0-13) Untersuchungen am Häufigsten angewendet. Der Großteil der
Patienten wurde dabei im Universitätsklinikum Freiburg untersucht. Bei sechs Patienten
konnte nicht in Erfahrung gebracht werden, ob vor der Kapselendoskopie eine Gastroskopie
durchgeführt wurde. Die zweithäufigste Untersuchung im Vorfeld der Kapselendoskopie stellt
die Koloskopie dar. Insgesamt erfolgten bei 112 Patienten, ein Patient konnte nicht
recherchiert werden, im Mittel 1,82 (±1,5; Range: 0-11) Koloskopien.
Sehr viel seltener (MW 0,17 ±0,37; Range: 0-1) untersuchte man mittels einer Intestinoskopie,
einer Endoskopie bis zum Treitz’schen Band. Eine Doppelballonendoskopie wurde in nur
zwei von 113 Fällen praktiziert.
Minimum
Maximum
Mittelwert ±SD
Gastroskopien
0
13
2,26 ± 1,7
Koloskopien
0
11
1,82 ± 1,5
Intestinoskopien
0
1
0,17 ± 0,4
DBE
0
1
0,02 ± 0,1
Tabelle 4: Übersicht über die Anzahl an konventionellen Endoskopien
vor der Kapselendoskopie
3.2.1.2
Bildgebende Verfahren
Mittels bildgebenden Verfahren, zu denen das Röntgen nach Sellink, die Szintigrafie, die
Angiografie, das CT-Abdomen sowie das MRT-Abdomen zählen, untersuchte man im Mittel
1,3 (±1,1; Range:0-5) mal.
Das am häufigsten verwendete bildgebende Verfahren, welches vor der kapselendoskopischen
Untersuchung durchgeführt wurde, ist das Röntgen nach Sellink. Die mittlere Anzahl an
Untersuchungen beträgt 0,6 (± 0,5), bei einem Minimum von null und einem Maximum von
zwei. Bei einer Anzahl von 112 Patienten wurden außerdem im Mittel 0,1 (± 0,4)
Szintigrafien
vollzogen.
Unter
dem
Begriff
der
Szintigrafie
werden
hier
die
Blutpoolszintigrafie und der Meckel-Scan zusammengefasst.
Der Mittelwert der angiografischen Abklärung im Vorfeld der Kapselendoskopie liegt bei
0,2 (± 0,4). Maximal wurden pro Person zwei Angiografien durchgeführt. Ein CT-Abdomen
wurde im Durchschnitt 0,3 (± 0,5), ein MRT-Abdomen 0,1 (± 0,3) mal verwendet.
Ergebnisse
32
Minimum
Maximum
Mittelwert ±SD
Röntgen nach Sellink
0
2
0,6 ± 0,5
Szintigrafie
0
2
0,1 ± 0,4
Angiografie
0
2
0,2 ± 0,4
CT-Abdomen
0
2
0,3 ± 0,5
MRT-Abdomen
0
2
0,1 ± 0,3
Tabelle 5: Übersicht über die Anzahl an bildgebenden Verfahren vor der
Kapselendoskopie
3.2.1.3
Labor-Diagnostik
Für jeden Patienten wurden, entweder aus den im MeDoc® archivierten Daten oder aus
externen Arztbriefen, Laborwerte zum Zeitpunkt der Kapselendoskopie recherchiert. Erhoben
wurden der Hämoglobinwert (g/dl), die Thrombozytenzahl (Tausend/µl) sowie der QuickWert (%). Eine Auflistung der Werte findet sich in Tabelle 6:
Minimum
Maximum
Mittelwert ±SD
Hb (g/dl)
3,8
16,3
10,2 ± 2,4
Thrombozyten (Tsd/µl)
34
634
273 ± 112
Quick (%)
9
121
89 ± 22
Tabelle 6: Laborwerte der Gesamtpopulation
3.2.1.4
Bluttransfusionen bis zur Kapselendoskopie
Wegen des hohen Anteils an gastrointestinalen Blutungen in dieser Studie wurde entschieden,
die Anzahl der Blutkonserven pro Person zu erfassen. Im Mittel wurden 4,54 (± 6,2)
Blutkonserven verbraucht; das Minimum liegt bei null, das Maximum bei 30
Bluttransfusionen. 68 Patienten (60,7%) erhielten bis zum Zeitpunkt der Kapselendoskopie
eine oder mehrere Bluttransfusionen.
Ergebnisse
3.2.2
3.2.2.1
33
Untersuchungen der Blutungspopulation
Konventionelle Endoskopie
Der Mittelwert aller endoskopischen Untersuchungen, die in der Gruppe der GI-Blutungen vor
der Kapselendoskopie vollzogen wurden, beträgt 4,4 (±2,6; Range: 0-16). In dieser Gruppe
wurde die Ösophagogastroduodenoskopie mit durchschnittlich 2,4 (± 1,8) Untersuchungen am
häufigsten erwendet.
3.2.2.2
Im
Bildgebende Verfahren
Mittel
wurden
1,2 (±1; Range: 0-5)
radiologische
Untersuchungen
vor
der
Kapselendoskopie durchgeführt. Wie auch in der Gesamtpopulation stellt das Röntgen nach
Sellink die am häufigsten durchgeführte bildgebende Untersuchungstechnik dar (0,5± 0,5).
3.2.2.3
Bluttransfusionen bis zur Kapselendoskopie
Bis zum Zeitpunkt der Kapselendoskopie hatten 70,5% der Patienten Bedarf an
Bluttransfusionen.
Durchschnittlich
wurden
pro
Person
5,0 (±5,9; Range: 0-30)
Erythrozytenkonzentrate benötigt.
3.2.2.4
Laborwerte
Aus Tabelle 7 sind die Standardlaborwerte zu entnehmen. Der mittlere Hb liegt in der
Blutungspopulation bei 9,8 g/dl, wobei das Minimum bei 3,8 g/dl liegt.
Minimum
Maximum
Mittelwert ±SD
Hb (g/dl)
3,8
15,3
9,8 ± 2,1
Thrombozyten (Tsd/µl)
46
588
270 ± 106
Quick (%)
9
121
88 ± 23
Tabelle 7: Laborwerte der Blutungspopulation
Ergebnisse
34
Innerhalb der Blutungspopulation wurden zusätzlich noch weitere Werte aus den vorliegenden
Daten erhoben. Dazu gehören die partielle Thromboplastinzeit (PTT), der Eisengehalt (Fe),
Ferritin (Feri), das mittlere korpuskuläre Volumen (MCV), das mittlere korpuskuläre
Gewicht (MCH) und die mittlere korpuskuläre Dichte (MCHC).
Minimum
Maximum
Mittelwert ±SD
PTT (23-36 sec)
21
66
35 ± 9
Fe (50-180 µg/dl)
5
372
54 ± 57
FERI (12-200ng/ml)
2
407
53 ± 77
MCV (82-101fl)
1
95
85 ± 14
MCH (27-34pg)
22
33
29 ± 2
MCHC (31,5-36g/dl)
29
36
33 ± 2
Tabelle 8: Weitere Laborwerte der Blutungspopulation
3.2.3
Untersuchungen der Nicht-Blutungspopulation
3.2.3.1
Konventionelle Endoskopie
In der Nicht-Blutungspopulation wurde durchschnittlich 3,2 (±1,9; Range: 0-7) mal mittels
konventionell
endoskopischen
Methoden
untersucht.
Darunter
wurden
die
Ösophagogastroduodenoskopie (1,7± 0,9) und die Koloskopie (1,6± 1,2) etwa gleich häufig
verwendet.
3.2.3.2
Bildgebende Verfahren
Der Mittelwert an bildgebenden Verfahren liegt bei 1,6 (±1,4; Range: 0-4). In dieser Gruppe
sind die zwei am häufigsten verwendeten Verfahren das Röntgen nach Sellink (0,8± 0,7) und
das CT-Abdomen (0,4± 0,8).
Ergebnisse
35
3.2.3.3
Bluttransfusionen bis zur Kapselendoskopie
Nur
Patient
ein
innerhalb
der
Nicht-Blutungspopulation (5,9%)
hatte
Bedarf
an
Erythrozytenkonzentraten (30 EK’s). Dies ergibt in der Population mit 17 Patienten einen
Mittelwert von 1,8 (±7,3; Range: 0-30) Transfusionen.
3.2.3.4
Laborwerte
Auch für die Nichtblutungspopulation können die Standardlaborwerte aus Tabelle 9
entnommen werden:
Minimum
Maximum
Mittelwert ±SD
Hb (g/dl)
7,6
16,3
12,4 ± 2,6
Thrombozyten (Tsd/µ)
34
634
288 ± 144
Quick (%)
24
100
93 ± 19
Tabelle 9: Laborwerte der Nicht-Blutungspopulation
3.2.4
Zusammenfassung der durchgeführten Untersuchungen
Die folgende Tabelle soll wiederum eine Zusammenfassung der oben geschilderten Daten
liefern:
Nicht-
Gesamtpopulation
Blutungspopulation
(n=113)
(n=95)
Anzahl konvent. Endoskopien (MW ± SD)
4,2 ± 2,5
4,4 ± 2,6
3,2 ± 1,9
Anzahl bildgeb. Verfahren (MW ± SD)
1,3 ± 1,1
1,2 ± 1
1,6 ± 1,4
Anzahl Untersuchungen insg. (MW ± SD)
5,5 ± 2,9
5,6 ± 3
4,8 ± 2,9
Anzahl Transfusionen (MW ± SD)
4,5 ± 6,2
5,0 ± 5,9
1,8 ± 7,3
Hb (MW± SD)
10,2 ± 2,4
9,8 ± 2,1
12,4 ± 2,6
89 ± 22
88 ± 23
93 ± 19
Quick (MW ± SD)
Tabelle 10: Zusammenfassung der Untersuchungen vor der Kapselendoskopie
Blutungspopulation
(n=18)
Ergebnisse
36
3.3 Die Kapselendoskopie
3.3.1
Anzahl der Kapselendoskopien
Im analysierten Zeitraum wurde bei 113 Patienten eine Kapselendoskopie durchgeführt. Bei
fünf Patienten war zusätzlich eine zweite Kapselendoskopie indiziert, da eine erneute Blutung
mit vermuteter Dünndarmursache auftrat (n=4) bzw. die Kapsel eine relative Stenose durch
eine Ösophago-Gastrostomie nicht überwinden konnte (n=1). So ergibt sich eine Gesamtzahl
von 118 Kapselendoskopien.
3.3.2
3.3.2.1
Zeiten
Gesamtaufzeichnungszeit
Unter der Gesamtaufzeichnungszeit wird das Zeitintervall verstanden, welches zwischen der
Einnahme der Kapsel und dem letzten gesendeten Bild liegt. Dieses liegt im Mittel bei
459 (± 41) Minuten, also bei 7 Stunden und 39 Minuten. Das Minimum beträgt hier 346
Minuten, das Maximum 522 Minuten.
In Abbildung 6 sind die Mittelwerte pro Jahr aufgetragen. In den ersten beiden Jahren, in
denen die Kapselendoskopie in Freiburg eingesetzt wurde, liegen die Aufzeichnungsdauern
deutlich unter den späteren Werten.
Ergebnisse
37
500
450
Gesamtaufzeichnungszeit in
Minuten
400
350
300
2002
2003
2004
2005
2006
Jahr
Abbildung 6: Mittelwerte der Gesamtaufzeichnungszeiten (in Minuten) im Jahresvergleich
3.3.2.2
Magenpassagezeit
Der Zeitraum zwischen Schlucken der Kapsel und Verlassen des Pylorus wird als
Magenpassagezeit bezeichnet. Diese Zeit liegt im Mittel bei 47 (± 76) Minuten. Die minimal
benötigte Zeit beträgt eine Minute, die maximale 454 Minuten.
3.3.2.3
Vollständigkeit der Magen-Darmpassage
Um beurteilen zu können, ob der Dünndarm komplett von der Kapsel gesichtet wurde, haben
die Untersucher jeweils das erste Bild des Kolons markiert. Im Mittel erfolgte die Ankunft der
Kapsel im Kolon nach 315 (±73) Minuten. Das Kolon wurde in 29 Fällen (25,7%) von der
Kapsel nicht erreicht.
In vier Fällen kann nicht mehr nachvollzogen werden, ob das Kolon erreicht wurde: in einem
Fall hat die Kapsel versagt (das Video war schwarz), in drei Fällen ist die Bauhin’sche Klappe
nicht markiert worden und das Video auf der archivierten CD durch einen defekten
Brennvorgang nicht mehr zu öffnen.
Ergebnisse
3.3.2.4
38
Dünndarmpassagezeit
Die Dünndarmpassagezeit ergibt sich aus der Differenz zwischen der Zeit, die die Kapsel bis
in das Kolon benötigt hat, und der Magenpassagezeit. Diese Zeit kann also nur bei den Fällen
errechnet werden, bei denen die Kapsel das Kolon erreicht hat.
Der Mittelwert liegt hier bei 282 (± 76) Minuten. Die minimal benötigte Zeit beträgt
116 Minuten, die maximale 448 Minuten.
Eine Zusammenfassung der verschiedenen Passagezeiten bietet die folgende Tabelle:
Minimum
Maximum
Mittelwert
±SD
Gesamtaufzeichnungszeit (min)
346
522
459 ± 41
1
454
47 ± 76
Kolon erreicht nach (min)
138
466
315 ± 73
Dünndarm-Passagezeit (min)
116
448
282 ± 76
Magenentleerungszeit (min)
Tabelle 11: Überblick über die verschiedenen Passagezeiten
3.3.3
Befunde und diagnostische Ausbeute
3.3.3.1
Aufgeführt
Befunde in der Gesamtpopulation
werden
hier
sämtliche
Befunde,
die
während
der
Auswertung
der
Kapselendoskopie gesehen wurden. Es sind somit auch Mehrfachnennungen möglich.
Zunächst sollen die Befunde an der Gesamtpopulation nur kurz erläutert werden.
Ausführlicher werden diese in den einzelnen Untergruppen behandelt.
In der Gesamtpopulation, die 113 Patienten umfasst, wurde durch die kapselendoskopische
Untersuchung bei 22 Patienten (19,5%) kein pathologischer Befund erhoben. Der häufigste
pathologische Befund
stellt die
Schleimhautrötung dar (24,8%), gefolgt von der
Angiodysplasie (20,4%) und der Erosion (16,8%). Zählt man nur die klinisch relevanten
Befunde, so ergibt sich für die Kapselendoskopie eine diagnostische Ausbeute von 40,7%.
Sämtliche Befunde und deren Häufigkeiten sind Tabelle 12 zu entnehmen:
Ergebnisse
Befund
39
Anzahl
Prozent %
28
23
19
9
9
8
8
5
4
3
1
4
7
8
2
1
1
22
24,8
20,4
16,8
8,0
8,0
7,1
7,1
4,4
3,5
2,7
0,9
3,5
6,2
7,1
1,8
0,9
0,9
19,5
Schleimhautrötung
Angiodysplasie
Erosion
Ulcera
Polyp
Venektasie
Aphte
Angiektasie
Hypertensive Gastropathie
Varize
Gefäßläsion
Tumor
Blut ohne Quelle
Petechie
Divertikel
Gastritis/ Duodenitis
Abgeflachte Schleimhaut
Kein Befund
Tabelle 12: Befunde in der Gesamtpopulation
3.3.3.2
Befunde in der Blutungspopulation
Nach Auswertung der 95 Kapselendoskopien der Blutungspopulation stellt man fest, dass in
80% der Fälle eine pathologische Veränderung gefunden wurde. Im Einzelnen teilte sich dies
wie folgt auf:
In 23,2% der Fälle lag eine Schleimhautrötung, in 22,1% eine Angiodysplasie, in 15,8% eine
Erosion, in 8,4% eine Venektasie, in 8,4% Petechien, in 7,4% ein Ulcus, in 7,4% Blut ohne
eruierbare Blutungsquelle, in 5,3% eine Angiektasie, in 5,3% ein Polyp, in 5,3% eine Aphte,
in 4,2% eine hypertensive Gastropathie, in 3,2% Varizen, in 2,1% ein Tumor, in 1,1% eine
Gefäßläsion, in 1,1% Divertikel und in 1,1% eine Gastritis oder Duodenitis vor.
Nur 20% Kapselendoskopien waren ohne jeglichen Befund.
Ergebnisse
Befund
Schleimhautrötung
Angiodysplasie
Erosion
Venektasie
Petechie
Ulcera
Blut ohne Quelle
Angiektasie
Polyp
Aphte
Hypertensive Gastropathie
Varize
Tumor
Gefäßläsion
Divertikel
Gastritis/ Duodenitis
Kein Befund
40
Anzahl
Prozent %
22
21
15
8
8
7
7
5
5
5
4
3
2
1
1
1
19
23,2
22,1
15,8
8,4
8,4
7,4
7,4
5,3
5,3
5,3
4,2
3,2
2,1
1,1
1,1
1,1
20,0
Tabelle 13: Befunde in der Blutungspopulation
Die Befunde, welche während der Auswertung der Kapselendoskopie gesehen wurden,
wurden im Nachhinein nach ihrer klinischen Relevanz geordnet. Die Unterteilung erfolgt in
drei Gruppen: relevante, wahrscheinliche und irrelevante Blutungsquellen. Zu den relevanten
Blutungsquellen zählen Tumoren, Erosionen, Polypen, Varizen, Ulcera, Blut und
Gefäßläsionen. Zu den Befunden, die eine wahrscheinliche Blutungsquelle ausmachen,
gehören Angiodysplasien, Angiektasien, Venektasien, hypertensive Gastropathie und Aphten.
Befunde, die als Blutungsquelle eher irrelevant sind, sind Petechien, Schleimhautrötungen,
Divertikel und die Duodenitis.
Eine relevante Blutungsquelle hat die M2A® Video Kapsel somit bei 37 von 95
Patienten (38,9%) gefunden, eine wahrscheinliche Blutungsquelle bei 24 von 95
Patienten (25,3%). Irrelevante Befunde fanden sich bei 34 Patienten (35,8%).
Anzahl
Prozent
Relevante Blutungsquelle
37
38,9
Wahrscheinliche Blutungsquelle
24
25,3
Irrelevante Blutungsquelle
34
35,8
Tabelle 14: Einteilung der Blutungsquellen nach ihrer klinischen Relevanz
Ergebnisse
41
Die M2A® Video Kapsel hat in 23 Fällen das Kolon nicht erreicht. Das heißt jedoch nicht,
dass aus diesen Untersuchungen keine Ergebnisse gewonnen werden können. Auch wenn das
Kolon nicht erreicht wurde, konnten bei 11 Patienten relevante Blutungsbefunde gesichert
werden. Durch die lange Aufzeichnungsdauer der Videokapsel ist gewährleistet, dass ein
großer Teil des Dünndarms gesichtet werden kann.
Ursache durch KE nicht
Ursache durch KE geklärt
Total
12
11
23
43
25
68
55
36
91
geklärt
KE hat Kolon nicht
erreicht
KE hat Kolon erreicht
(Frequency missing=4)
Tabelle 15: Vierfeldertafel: „Klärung durch Kapselendoskopie“ versus „Kolon erreicht“
Weitere statistische Analysen haben ergeben, das weder das Geschlecht, noch das
logarithmierte
Alter,
Gerinnungshemmer,
die
logarithmierte
Symptomdauer,
die
logarithmierte Anzahl an Endoskopien und radiologischen Untersuchungen, die Gesamtzahl
an Untersuchungen vor der Kapselendoskopie und die logarithmierte Anzahl an
Transfusionen einen signifikanten Einfluss darauf haben, ob die M2A® Video Kapsel das
Kolon erreicht.
Im Verlauf stellte sich die Frage, ob es Einflussfaktoren darauf gibt, ob die Kapselendoskopie
relevante Ursachen der Blutung findet oder nicht. Mit Hilfe der binären logistischen
Regression stellte sich heraus, dass es darauf keinerlei Einflussfaktoren gibt. Weder die
Einnahme von Gerinnungshemmern oder die Tatsache ob das Kolon erreicht wurde, noch das
logarithmierte Alter, Symptomdauer, Anzahl an Untersuchungen und Transfusionen vor der
Kapselendoskopie nehmen Einfluss.
Auch darauf, ob während des Follow-ups eine Ursache gefunden wurde, gibt es keine
Einflussfaktoren.
Es besteht keine Korrelation zwischen der Symptomdauer und Anzahl an Endoskopien/
Untersuchungen
vor
Gerinnungshemmern.
der
Kapselendoskopie,
Anzahl
an
Bluttransfusionen
oder
Ergebnisse
42
Im Weiteren wurde eruiert, ob die Kapselendoskopie mehr Ergebnisse liefert, wenn die
Untersuchung in zeitlicher Nähe zum Blutungsereignis erfolgt. Es stellte sich folgendes
heraus: je früher nach einem Blutungsereignis die kapselendoskopische Untersuchung statt
findet, desto höher ist die diagnostische Ausbeute. Wurde die Kapsel in einem Zeitraum bis
sieben Tagen nach dem Blutungsereignis eingesetzt, so konnte sie in 71,4% die Ursache der
Blutung
lokalisieren.
Liegen
bis
zu
30
Tage
zwischen
Blutungsereignis
und
Kapselendoskopie, so gelingt dies lediglich in 43,8%.
100
Kapselendoskopie klärt in %
Dot/Lines show Means
80
60
40
25
50
75
100
Symptomdauer in Tagen
Abbildung 7: Klärung durch die Kapselendoskopie in Abhängigkeit der Symptomdauer
Ergebnisse
3.3.3.3
43
Befunde in der Nicht-Blutungspopulation
Bei den vier Patienten mit Verdacht auf Morbus Crohn fanden sich folgende Befunde:
Erosionen, Ulcera, Aphten, fissurale Läsion und Schleimhautrötung. Nur bei einem der
Patienten fand sich kein pathologischer Befund. In 75% der Fälle konnte die
Kapselendoskopie die Diagnose Morbus Crohn stellen.
Drei Patienten erhielten eine Kapselendoskopie, um den Dünndarm auf Polypen zu
untersuchen. In allen drei Fällen konnten Polypen entdeckt werden und so die Diagnose einer
Dünndarmpolyposis gestellt werden.
In zwei Fällen wurde die Kapsel zur Tumorsuche indiziert. Bei beiden wurde der Verdacht
durch die Kapsel bestätigt. Im Nachhinein stellte sich ein Tumor als ein diffus, großzelliger BNon-Hodgkin-Lymphom heraus; das histologische Ergebnis der zweiten Raumforderung
konnte nicht ermittelt werden. Zusätzlich wurde bei zwei Patienten, welche die Kapsel zur
Blutungssuche erhielten, jeweils ein Tumor entdeckt. Dabei handelte es sich zum einen um
ein großzelliges B-Zell-Lymphom, zum anderen um ein Dünndarmangiom.
Für die Indikationen Sprue, Blähungen, CVID, GVHD, Diarrhoe und unklare abdominelle
Schmerzen konnte die Kapselendoskopie keine makroskopische Ursache finden.
Bei dem Patienten mit Eiweißverlustsyndrom konnte aufgrund einer abgeflachten
Schleimhaut der Verdacht auf eine Zöliakie gestellt werden.
Insgesamt konnte die Kapsel bei 50% der Patienten dieser Gruppe eine Diagnose stellen.
Ergebnisse
3.3.3.4
44
Überblick über die diagnostische Ausbeute
Einen Überblick über die einzelnen Indikationen und deren jeweilige Klärung mittels der
Kapselendoskopie gibt die folgende Tabelle:
Indikationen zur Kapselendoskopie
Anzahl Patienten(%)
Klärung der Symptome (%)
95 (84,1%)
37 (38,9%)
M. Crohn
4 (3,5%)
3 (75%)
Polyposis-Syndrome
3 (2,7%)
3 (100%)
Tumorsuche
2 (1,8%)
2 (100%)
Sprue
1 (0,9%)
0 (0%)
Flatulenz
1 (0,9%)
0 (0%)
Abdominelle Schmerzen
3 (2,7%)
0 (0%)
GvHD
1 (0,9%)
0 (0%)
CVID
1 (0,9%)
0 (0%)
Diarrhoe
1 (0,9%)
0 (0%)
Intestinaler Eiweißverlust
1 (0,9%)
1 (100%)
GI-Blutung
Tabelle 16: Indikationen sowie deren diagnostische Ausbeute
3.4 Untersuchungen nach der Kapselendoskopie
Folgend werden die Untersuchungen während des Follow-up-Zeitraumes angegeben. Die
Gesamtzahl aller nach der Kapselendoskopie durchgeführten Untersuchungen beträgt 225.
3.4.1
3.4.1.1
Untersuchungen der Gesamtpopulation
Konventionelle Endoskopie
Durchschnittlich wurden nach der Kapselendoskopie 1,8 (±2,9; Range: 0-16) konventionellendoskopische Untersuchungen vollzogen. Am häufigsten wurde mit durchschnittlich einer
Untersuchung
die
Gastroskopie
verwendet.
Für
die
nach
der
Kapselendoskopie
durchgeführten Koloskopien liegt der Mittelwert bei 0,4 (± 0,8) Untersuchungen, für die
Ergebnisse
45
Intestinoskopie bei 0,2 (± 0,5) und für die Doppelballonendoskopie bei 0,1 (± 0,4). Der
Mittelwert für stattgefundene Sigmoidoskopien liegt ebenfalls bei 0,1 (± 0,6).
Minimum
Maximum
Mittelwert ±SD
Gastroskopien
0
16
1,0 ± 2,3
Koloskopien
0
6
0,4 ± 0,8
Intestinoskopien
0
4
0,2 ± 0,5
DBE
0
3
0,1 ± 0,4
Sigmoidoskopie
0
6
0,1 ± 0,6
Tabelle 17: Übersicht über die Anzahl konventioneller Endoskopien
nach der Kapselendoskopie
3.4.1.2
Bildgebende Verfahren
Die bildgebenden Verfahren wurden nach der Kapselendoskopie nur noch selten zur weiteren
Diagnostik herangezogen. Insgesamt wurden im Mittel 0,2 (± 0,5) Untersuchungen vollzogen.
So ergibt sich für das Röntgen nach Sellink ein Mittelwert von 0,03 (± 0,2), für die
Szintigrafie ein Mittelwert von 0,04 (± 0,2), für die Angiografie ein MW von 0,05 (± 0,3), für
das CT-Abdomen ein MW von 0,06 (± 0,2) und für das MRT-Abdomen ein MW von
0,04 (± 0,2).
Minimum
Maximum
Mittelwert ±SD
Röntgen Sellink
0
1
0,03 ± 0,2
Szintigrafie
0
1
0,04 ± 0,2
Angiografie
0
2
0,05 ± 0,3
CT-Abdomen
0
1
0,06 ± 0,2
MRT-Abdomen
0
2
0,04 ± 0,2
Tabelle 18: Übersicht über die Anzahl bildgebender Verfahren nach der
Kapselendoskopie
Ergebnisse
3.4.1.3
46
Weitere Untersuchungen
Bei einem Patienten wurde nach der Kapselendoskopie bei einem niedergelassenen
Radiologen eine MRCP durchgeführt. Jedoch konnte auch bei dieser Untersuchung keine
Diagnose gestellt werden.
Eine intraoperative Enteroskopie wurde aufgrund des Kapselendoskopiebefundes bei einem
weiteren Patienten veranlasst. Hierbei konnte lediglich festgestellt werden, dass eine Blutung
stattgefunden hat. Die Blutungsquelle selbst konnte nicht gefunden werden.
3.4.1.4
Anzahl der Untersuchungen insgesamt
Nach der Kapselendoskopie wurden bei den 110 Patienten im Mittel 2,0 (±3,1; Range 0-16)
der oben genannten Untersuchungen durchgeführt. Vergleicht man mit Hilfe des WilcoxonTests die Untersuchungen im Vorfeld der Kapselendoskopie mit den Untersuchungen danach,
so ergibt sich ein höchst signifikanter Unterschied (p < 0,001). Die kapselendoskopische
Untersuchung hat somit zu einer signifikanten Senkung der Untersuchungshäufigkeit geführt.
3.4.1.5
Bluttransfusionen nach der Kapselendoskopie
Auch im Follow-up-Zeitraum wurde die Anzahl an transfundierten Erythrozytenkonzentraten
analysiert. Die Anzahl pro Person liegt zwischen null und maximal 43 Bluttransfusionen. Dies
ergibt einen Mittelwert von 2,7 (± 0,6).
Auch hier ergibt sich mittels des Wilcoxon-Tests ein höchst signifikanter Unterschied
(p = 0,001) zwischen der Anzahl an Bluttransfusionen prä- und post Kapselendoskopie.
Eine grafische Darstellung der Untersuchungsanzahl vor- bzw. nach der Kapselendoskopie
bietet Abbildung 8:
Ergebnisse
47
6
5
4
Mittelwerte
3
der Anzahl n
Post-Kapsel
Prä-Kapsel
2
1
0
Transfusionen
Untersuchungen
insg.
MRT
CT
Angiografie
Szintigrafie
Sellink
DBE
Intestinoskopie
Koloskopie
Gastroskopie
Untersuchungen
Abbildung 8: Vergleich der Untersuchungshaüfigkeit prä-/post Kapselendoskopie
3.4.2
Untersuchungen der Blutungspopulation
Während des Follow-up-Zeitraums, der bei diesem Teil der Studienpopulation im Median bei
19 Monaten liegt, erhielten 62,4% der Blutungspopulation weitere Untersuchungen. Im
Durchschnitt wurde jede Person der Blutungspopulation nach der Kapselendoskopie
2,1 (±3,2; Range: 0-16) mal
1,9 (±3,1; Range: 0-16)
untersucht.
endoskopische
Im
Einzelnen
Untersuchungen
waren
und
dies
im
Mittel
0,2 (±0,5; Range: 0-3)
radiologische Untersuchungen.
28% der Patienten benötigten während des Nachbeobachtungszeitraums Bluttransfusionen.
Der Mittelwert an Erythrozytenkonzentraten beträgt 3,1 (±7,2; Range: 0-43).
Wie in der Gesamtpopulation bestehen auch in der Blutungspopulation höchst signifikante
Unterschiede (p < 0,001) zwischen der Gesamtzahl an Untersuchungen, sowie der Anzahl an
Bluttransfusionen, vor und nach der kapselendoskopischen Untersuchung.
Ergebnisse
3.4.3
48
Untersuchungen der Nicht-Blutungspopulation
Die Nicht-Blutungspopulation wurde im Median über 29 Monate nachbeobachtet.
Durchschnittlich wurden während dieses Zeitraums 1,3 (±2,2; Range: 0-9) endoskopische und
0,2 (±0,5; Range: 0-2) radiologische Untersuchungen durchgeführt. Die Gesamtanzahl an
Untersuchungen nach der Kapselendoskopie, die im Mittel 1,5 (±2,4; Range: 0-9) beträgt, ist
signifikant niedriger (p = 0,005) als die Gesamtanzahl an Untersuchungen vor der
Kapselendoskopie.
Die Anzahl an Bluttransfusionen ist in dieser Gruppe sehr gering; nur zwei Patienten erhielten
während des Follow-up-Zeitraums Erythrozytenkonzentrate (MW 0,2; ±0,5). Hier besteht
keine signifikante Senkung des Bedarfs an Erythrozytenkonzentraten im Vergleich zum
Bedarf vor der kaspelendoskopischen Untersuchung (p = 1,0).
3.4.4
Zusammenfassung der durchgeführten Untersuchungen
Die folgende Tabelle soll die zuvor erwähnten Werte noch einmal zusammenfassen:
Nicht-
Gesamtpopulation
Blutungspopulation
(n=110)
(n=95)
Anzahl konvent. Endoskopien (MW ± SD)
1,8 ± 2,9
1,9 ± 3,1
1,3 ± 2,2
Anzahl bildgeb. Verfahren (MW ± SD)
0,2 ± 0,5
0,2 ± 0,5
0,2 ± 0,5
Anzahl Untersuchungen insg. (MW ± SD)
2,0 ± 3,1
2,1 ± 3,2
1,5 ± 2,4
Anzahl Transfusionen (MW ± SD)
2,7 ± 0,6
3,1 ± 7,2
0,2 ± 0,5
Tabelle 19: Zusammenfassung der Untersuchungen nach der Kapselendoskopie
Blutungspopulation
(n=18)
Ergebnisse
49
3.5 Diagnosestellung während des Nachbeobachtungs-Zeitraums
3.5.1
Gesamtpopulation
Wie oben ersichtlich, sind bei den Patienten nach der Kapselendoskopie noch zahlreiche
Untersuchungen vollzogen worden. Hierbei stellt sich die Frage, ob diese Untersuchungen
bzw. deren Kombinationen zur Klärung des jeweiligen Beschwerdebildes beitragen konnten.
Die Kapselendoskopie hat für sämtliche Indikationen in 46 von 113 Fällen (40,7%) zur
Klärung der Beschwerden beigetragen. Bei 29 Patienten hat die Kapselendoskopie als
alleinige Untersuchungsmethode zu einem Ergebnis geführt, bei 17 Patienten kam es durch
Kombinationen
mit
anderen
Untersuchungsmethoden,
wie
Koloskopie
oder
Ösophagogastroduodenoskopie, zur Klärung der Beschwerden. Wurden während der
Kapselendoskopie wahrscheinliche oder irrelevante Blutungsquellen gefunden, so werden
diese als „nicht geklärt“ bewertet.
Die Gastroskopie hat insgesamt bei 11 von 110 Patienten (10%) dazu beigetragen, eine
Ursache aufzuzeigen. Davon wurden 3 Fälle allein durch die Gastroskopie und 8 Fälle durch
Kombination
mit
Kapselendoskopie,
Koloskopie,
Doppelballonenteroskopie
oder
Intestinoskopie gelöst.
Die Koloskopie konnte 9 von 110 Fällen (8,1%) klären; bei 3 Patienten als alleinige
Untersuchungsmethode.
Sieben Mal (6,3%) konnte die Intestinoskopie zur Diagnosstellung beitragen. Bei zwei
Patienten war sie die einzige diagnosebringende Untersuchung, in fünf Fällen konnte sie in
Kombination mit anderen Untersuchungsmethoden zu einem Ergebnis führen.
Die Doppelballonendoskopie konnte in 5 von 110 Patienten (4,5%) zur Diagnosestellung
beitragen. Eine alleinige Diagnose stellte sie in einem Fall, in Verbindung mit der
Kapselendoskopie in vier weiteren.
Bei 2 Patienten (1,8%) konnte die Diagnose durch die Kombination aus Kapselendoskopie
und einer Operation gestellt werden, bei einem Patienten ergab sich die Diagnose durch eine
Kombination aus Kapselendoskopie und MRT.
Ergebnisse
50
Wie weiter oben bereits beschrieben, erhielten 5 der 113 Patienten aus den unterschiedlichsten
Gründen eine zweite Kapselendoskopie. Nur bei einer von diesen fünf Kapselendoskopien
konnte eine Diagnose gestellt werden.
Bei 52 von 110 Fällen (47,3%) konnte weder durch die Kapselendoskopie, noch durch die
vielen anderen durchgeführten Untersuchungen eine Ursache der Beschwerden gefunden
werden.
Fasst man die während des Nachbeobachtungszeitraumes stattgefundenen diagnosebringenden
Untersuchungen zusammen, so erhält man eine diagnostische Ausbeute von 52,7%. Über drei
Patienten kann bezüglich der Klärung durch andere Untersuchungen als der Kapselendoskopie
wegen des Lost-of-follow-up keine Aussage getroffen werden.
45
40
35
30
25
Häufigkeit in %
20
15
10
5
0
MRT
OP
DBE
Intestinoskopie
Koloskopie
ÖGD
Kapsel
Untersuchungsmethode
Abbildung 9: Häufigkeit
Nachbeobachtungszeitraums
der
diagnosebringenden
Untersuchungsmethoden
während
des
Ergebnisse
3.5.2
51
Blutungspopulation
Betrachtet man in der Gruppe der Patienten mit gastrointestinalen Blutungen sämtliche
Untersuchungen innerhalb des Follow-up-Zeitraums, die Kapselendoskopie eingeschlossen,
so konnte in 53,3% die Ursache der GI-Blutung gefunden werden. Die Kapselendoskopie hat
bei 37 von 95 Patienten (38,9%) eine Ursache für die Blutungen gefunden. Dies schaffte sie
entweder alleine (23,9%) oder in Kombination mit anderen Untersuchungsmethoden. Neben
der
Kapselendoskopie
stellt
die
Ösophagogastroduodenoskopie
die
zweitbeste
Diagnoserate (12%). Details sind Tabelle 20 zu entnehmen:
Anzahl an
Diagnostische
Untersuchungen
Ausbeute in %
Kapselendoskopie
37
38,9
ÖGD
11
12
Koloskopie
8
8,7
Intestinoskopie
6
6,5
DBE
4
4,3
MRT
1
1,1
Operation
2
2,2
Keine Klärung
43
46,7
Tabelle 20: Diagnostische Ausbeute in der Blutungspopulation
In diesem Teil der Studienpopulation befinden sich die 5 Patienten, die nach einem gewissen
Zeitraum erneut mit der Kapselendoskopie untersucht wurden. Nur eine von diesen fünf
erneut durchgeführten Kapselendoskopien fand die Ursache der gastrointestinalen Blutung.
3.5.3
Nicht-Blutungspopulation
Betrachtet man wiederum nur die Nicht-Blutungspopulation, so konnten während des
Nachbeobachtungszeitraums 50% der Fälle geklärt werden. Wie Tabelle 21 zeigt, ist dabei die
Kapselendoskopie an allen Fällen beteiligt.
Ergebnisse
52
Anzahl
Diagnostische
(n=18)
Ausbeute in %
Kapselendoskopie
7
38,9
Kapselendoskopie + Intestinoskopie
1
5,6
Kapselendoskopie + DBE
1
5,6
Keine Klärung
9
50
Tabelle 21: Diagnostische Ausbeute in der Nicht-Blutungspopulation
3.5.4
Zusammenfassung der diagnostischen Ausbeute
In der unten folgenden Tabelle sind die diagnostische Ausbeute von Kapselendoskopie,
Gastroskopie und Koloskopie für die einzelnen Untersuchungsgruppen aufgelistet. Insgesamt
konnte während des Follow-up-Zeitraums bei 50 bis 53,3% der Patienten die Ursache ihrer
Beschwerden gefunden werden.
Nicht-
Gesamtpopulation
Blutungspopulation
(n=110)
(n=92)
40,7%
38,9%
50%
Klärung durch Gastroskopie
10%
12%
0%
Klärung durch Koloskopie
8,1%
8,7%
0%
Klärung insgesamt
52,7%
53,3%
50%
Klärung durch Kapselendoskopie
Tabelle 22: Zusammenfassung der diagnostischen Ausbeute
Blutungsopulation
(n=18)
Ergebnisse
53
3.6 Therapie während des Nachbeobachtungszeitraums
3.6.1
Gesamtpopulation
Bei 58 der 110 Patienten (52,7%) konnten mittels der oben genannten Untersuchungen die
Ursachen des jeweiligen Beschwerdebildes geklärt werden. Über die Fragebögen und die
Recherche in den Dokumentationssystemen MeDoc® und Prometheus® konnte bei 43 der 58
Patienten (74,1%) die nachfolgende Behandlung erhoben werden.
Im Folgenden werden die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten dargestellt, wobei auch
Kombinationen zwischen den Therapieoptionen möglich waren.
In 19 von 58 Fällen (32,8%) wurde endoskopisch interveniert, bei 11 von 58 Patienten (19%)
wurde ein Protonenpumpeninhibitor verordnet und bei 7 von 58 Patienten (12,1%) therapierte
man mittels Eisensubstitution. Bei 8 der 58 Patienten (13,8%) musste die gestellte Diagnose
operativ angegangen werden. Zwei Patienten (3,4%) wurden hinsichtlich ihrer Hämorrhoiden
therapiert. In 15 von 58 Fällen (25,9%) wurde nicht therapiert.
Die vier Patienten mit diagnostizierten M. Crohn, bei denen die Diagnose mittels
Kapselendoskopie gestellt wurde, erhielten eine zum jeweiligen Grad der Krankheit
angepasste medikamentöse Therapie (6,9%).
In sechs Fällen (10,3%) wurden sonstige Behandlungsmethoden verwendet: Bestrahlung,
Metoclopramid-Tropfen oder Darbopoetin.
Ergebnisse
54
35
30
25
20
Häufigkeit in %
15
10
5
0
Endoskopisch
PPI
Eisen
operativ
Hämorrhoiden
Therapie
M. CrohnTherapie
andere
keine
Therapie
Therapieoptionen
Abbildung 10: Therapie in der Geasmtpopulation
3.6.2
Blutungspopulation
Betrachtet man nur die Patienten, die aufgrund einer gastrointestinalen Blutung eine
Kapselendoskopie erhielten, so konnte man insgesamt während der Follow-up-Periode
in 49 von 92 Patienten (53,3%) die Ursache der Blutung finden. Auch hier wurde noch einmal
genauer analysiert, wie diese Patienten behandelt wurden.
Bei 11 dieser 49 Patienten (22,4%) konnte die Therapie nicht erhoben werden bzw. wurde
nicht therapiert. 38,8% der Patienten wurden endoskopisch therapiert, 18,4% wurden mit
Protonenpumpeninhibitoren und 12,2% mit Eisenpräparaten therapiert. Bei 6 von 49
Patienten (12,2%) musste die Blutungsursache operativ saniert werden, 2 Patienten (4,1%)
wurden entsprechend ihrer Hämorrhoiden therapiert. Andere Therapieoptionen kamen bei
10,2% der Patienten zum Einsatz.
3.6.2.1
Endoskopische Intervention in der Blutungspopulation
Fand man die Ursache der Beschwerden, so wurde in der Blutungspopulation bei 19 von 49
Fällen (38,8%) endoskopisch interveniert.
Ergebnisse
55
Im Einzelnen wurde in 11 von 19 Fällen (57,9%) koaguliert, in 5 von 19 Fällen (26,3%)
wurde mit Suprarenin unterspritzt, in 4 von 19 Fällen (21,1%) wurde ein Gefäßclip gesetzt
und in 3 von 19 Fällen (15,8%) erfolgte eine Polypektomie.
60
50
40
Häufigkeit in % 30
20
10
0
Koagulation
Unterspritzung
Gefäßclip
Polypektomie
Endoskopische s Verfahre n
Abbildung 11: Art der endoskopischen Intervention
3.6.3
Nicht-Blutungspopulation
Auch an den neun Patienten aus der dritten Gruppe, bei denen eine Diagnose gestellt werden
konnte, soll noch einmal die jeweilige Therapie während des Nachbeobachtungszeitraums
aufgezeigt werden.
Bei zwei von diesen neun Patienten konnte die Therapie nicht erhoben werden, bzw. wurde
keine Therapie eingeleitet. Einer der neun Patienten wurde endoskopisch therapiert, zwei Mal
wurde mit Protonenpumpeninhibitoren behandelt und ein Mal wurde Eisen substituiert. Drei
der neun Patienten erhielten eine spezifische M. Crohn-Therapie. Mehrfachnennung war
möglich.
Ergebnisse
56
35
30
25
20
Häufigkeit in %
15
10
5
0
Endoskopisch
PPI
Eisen
M. Crohn-Therapie
Keine Therapie
Therapieoptionen
Abbildung 12: Therapie in der Nicht-Blutungspopulation
3.6.4
Zusammenfassung der therapeutischen Optionen
Aus Tabelle 23 kann man die unterschiedliche Gewichtung der Therapiemöglichkeiten
erkennen. So wurde beispielsweise in der Nicht-Blutungspopulation viel häufiger konservativ
therapiert als in der Blutungspopulation. Operativ wurden nur die Patienten mit einer
gastrointestinalen Blutung behandelt.
Gesamtpopulation
Blutungspopulation
NichtBlutungspopulation
Keine Therapie
25,9%
22,4%
22,2%
Konservativ
25,9%
24,5%
66,7%
Endoskopisch
32,7%
38,8%
11,1%
Operativ
15,5%
14,3%
0%
Tabelle 23: Zusammenfassung der therapeutischen Optionen
Diskussion
57
4 Diskussion
4.1 Gesamtpopulation
In der vorliegenden Studie wurden insgesamt 118 Kapselendoskopien retrospektiv erfasst und
die 113 Patienten während eines Follow-up-Zeitraums nachbeobachtet. Indiziert waren die
Kapselendoskopien aufgrund akuter oder chronischer gastrointestinaler Blutungen, Morbus
Crohn, Dünndarmpolyposis, unklaren Bauchschmerzen, Tumorsuche, Sprue, Flatulenz,
GvHD des Dünndarms, CVID, unklarer Diarrhoe und intestinalen Eiweißverlusts. Da sich die
Studienpopulation nach den Indikationen gut in drei Gruppen einteilen lässt, wird zunächst
die Gesamtpopulation betrachtet, gefolgt von der Blutungspopulation und der NichtBlutungspopulation.
Die Mehrzahl der Patienten in der Gesamtpopulation ist männlichen Geschlechts (66,4%); das
mittlere Alter liegt bei 58 Jahren. Hierzu vergleichbar ist die Studie von Gay et al [25], bei der
160 von 164 Patienten eine Kapselendoskopie aufgrund verschiedenster Indikationen wie
obskurer Blutung, M. Crohn, Zoeliakie, Polyposis-Syndromen, diffusen Enteropathien oder
Neoplasie-Suche erhielten. Eingeschlossen wurden 87 Männer und 73 Frauen mit einem
mittleren Alter von 54 Jahren. Im Vergleich zu der hier vorliegenden Arbeit ist der Anteil an
GI-Blutungen bei Gay et al geringer (54,4% Gay et al vs. 84,1%), die Altersverteilung aber
vergleichbar. Ziel dieser Studie war es durch die Kapselendoskopie Indikationen zur
Doppelballonenteroskopie zu stellen und somit eine Selektion des Patientenguts zu erreichen.
Ähnliche Grundcharakteristika hat auch die Studie von Rastogi et al [47], bei der 43 Patienten
(25 Männer, 18 Frauen) mit einem mittleren Alter von 56 Jahren kapselendoskopisch
untersucht wurden. Mit 93% stellte die gastrointestinale Blutung wie bei der vorliegenden
Studie die Hauptindikation dar; Eisenmangelanämie und abdominelle Schmerzen ergaben die
weiteren Indikationen. Große Unterschiede zwischen den beiden Studien gibt es bei der
Beschwerdedauer sowie beim Nachbeobachtungszeitraum. Die mediane Zeitspanne zwischen
dem jeweiligen Beschwerdebeginn und der kapselendoskopischen Untersuchung liegt bei
Rastogi et al bei 8 Monaten, bei uns jedoch bei nur 112 Tagen. Dafür ist die mittlere Followup-Zeit bei Rastogi mit 6,7 Monaten wesentlich kürzer als bei uns, wo sie im Mittel bei 22,4
Diskussion
58
Monaten liegt. Ziel der Studie von Rastogi ist es, zu evaluieren, ob es durch die
Kapselendoskopie zu Veränderungen in der Therapie und im Outcome der Patienten kommt.
Weder bei der Studie von Gay et al, noch bei Rastogi et al, wird über die Mortalität während
des
Follow
up
Zeitraums
berichtet.
In
dieser
Studie
sind
während
des
Nachbeobachtungszeitraums 17 Patienten (15,5%) verstorben. Darunter befanden sich 12
Männer und fünf Frauen. Zwei der Patienten sind an den Folgen einer gastrointestinalen
Blutung verstorben. Die anderen Todesfälle sind Folge von Begleiterkrankungen, wie
Herzinsuffizienz, akutes Nierenversagen oder Leberversagen.
Treten bei einem Patienten gastrointestinale Symptome auf, so wird zuerst mittels einer
Gastro- und Koloskopie nach Ursachen im proximalen bzw. distalen Teil des GI-Traktes
gesucht. Erst danach kommt es zum Einsatz der Kapselendoskopie. Im medizinischen Alltag
werden jedoch weitaus mehr Untersuchungen vor einer Kapselendoskopie eingesetzt.
Betrachtet man allein die konventionellen endoskopischen Verfahren, zu denen die
Gastroskopie, Koloskopie, Intestinoskopie, Doppelballonenteroskopie sowie die PushEnteroskopie zählen, so werden im Mittel zwischen 1,9 [17] und 5,2 [47] Untersuchungen pro
Patient durchgeführt. In der vorgelegten Arbeit erfolgten 4,2 (± 2,5) Untersuchungen pro
Patient, darunter durchschnittlich 2,3 Gastroskopien. In der Literatur findet sich die
Gastroskopie als das am häufigsten angewandte konventionell-endoskopische Verfahren.
Rastogi et al [47] berichtet über 1,9 und di Caro [17] über 0,91 gastroskopische
Untersuchungen pro Patient.
Weitaus seltener werden bildgebende Verfahren zur Diagnostik von Dünndarmerkrankungen
verwendet. Am Universitätsklinikum Freiburg kommen pro Patient im Mittel 1,3 (± 1,1)
bildgebende Untersuchungen, bei Rastogi et al [47] 2,0 und bei di Caro et al [17] 0,63
Untersuchungen zur Anwendung. Studien wie die von Costamagna et al [12] oder Sidhu et al
[50] zeigen, dass die Kapselendoskopie bildgebenden Untersuchungen wie Barium-KontrastStudien, CT-Enteroclysis und dem MRT in der positiven diagnostischen Ausbeute überlegen
ist.
Fasst man sämtliche Untersuchungen zusammen, so werden im Mittel zwischen 2,5 [17] und
7,1 [47] Untersuchungen vor der Kapselendoskopie durchgeführt. In Freiburg sind dies im
Mittel 5,5 (± 2,9) Untersuchungen.
Diskussion
59
Hier ist nun zu diskutieren, ob es nicht sinnvoller und kosteneffektiver wäre, bei Patienten mit
Verdacht auf Dünndarmpathologien nach einer negativen Gastro- und Koloskopie die
Kapselendoskopie sofort einzusetzen. Apostolopoulos et al [2] vertritt die Auffassung, dass
die große Anzahl an Untersuchungen vor der Kapselendoskopie zu einer verzögerten
Diagnose, einer erhöhten Inanspruchnahme des Gesundheitssystems, erhöhten Kosten und
einer schlechteren Lebensqualität führen. Pennazio et al [44] folgert in seinem Bericht über
den „ICCE Consensus for Obscure Gastrointestinal Bleeding“, dass die Kapselendoskopie die
momentan bevorzugte Methode zur Darstellung der Dünndarmschleimhaut ist und deshalb bei
Patienten mit akuter Blutung Teil der initialen Diagnostik sein sollte.
Laut Herstellerangaben kann die PillCam Sb 7 (± 1) Stunden Signale senden. In Freiburg liegt
die Gesamtaufzeichnungszeit im Mittel bei 7 Stunden 39 Minuten (± 41 min). Aus
Abbildung 6 kann man erkennen, dass diese Zeiten in den ersten Jahren jedoch noch nicht
erreicht wurden. Im Jahr 2002 sendete die Kapsel im Mittel nur 6,3 Stunden. Erst durch eine
Weiterentwicklung der Batterie konnten im Verlauf längere Zeiten erreicht werden. Pennzio et
al [45] berichtet über eine Gesamtaufzeichnungszeit von 7 (± 1) Stunden.
Die mittlere Magenpassagezeit liegt bei uns bei 47 ± 76 Minuten, bei anderen Studien bei
44 ± 32,1 Minuten [55], 56±73 Minuten [15] oder 78 Minuten [3]. Leung et al [39] zeigt in
seiner Studie, dass man die Magenpassagezeit durch die Gabe von Erythromycin signifikant
verringern kann. In der Patientengruppe, die 250 mg Erythromycin oral eine Stunde vor der
Kapselendoskopie erhalten haben, reduzierte sich die Passagezeit durch den Magen auf im
Mittel 15,8 Minuten. Bei der Kontrollgruppe ohne Erythromycin beträgt die mittlere Dauer
70,2 Minuten. Die Dünndarmpassagezeit verkürzt sich durch Erythromycin jedoch nicht
signifikant (227 min mit Erythromycin vs. 183 min ohne Erythromycin). Ein weiterer
positiver Effekt in der Erythromycin-Gruppe besteht darin, dass bei nur einem Patienten das
Kolon nicht erreicht wurde (4% vs. 21% ohne Erythromycin).
Die Dünndarmpassagezeit liegt bei den Kapselendoskopien, die am Universitätsklinikum
Freiburg durchgeführt wurden, im Mittel bei 282 (± 76) Minuten. Über ähnliche Zeiten
berichten auch Apostolopoulos et al [3] (295 Minuten) und de Leusse et al [14]
(282 Minuten). Wichtiger als die Zeiten an sich ist, ob die M2A®-Videokapsel das Kolon
erreicht, denn nur dann ist der Dünndarm vollständig beurteilbar. In der Literatur findet man
Zahlen zwischen 9% [15] und 50% [47] bezüglich des Anteils der Kapseln, die das Kolon
Diskussion
60
nicht erreicht haben. In dieser Arbeit haben 25,7% der Kapselendoskopien das Kolon nicht
erreicht. Dieser Prozentsatz ist im Vergleich zur Literatur eher hoch; Magen- und
Dünndarmpassagezeit unterscheiden sich jedoch nicht wesentlich von den in der Literatur
genannten Zeiten.
Ein weiterer in der Literatur zu findender Ansatz, um eine vollständige Sichtung des
Dünndarms
zu
erreichen,
ist
die
Darmvorbereitung
mittels
Polyethylenglycol-
Elektrolytlösung. Jedoch kann auch diese Methode den Prozentsatz der Kapseln, die das
Kolon nicht erreichen, nicht unter 20% senken [55]. Die einzige Möglichkeit scheint die
vorherige Gabe von Erythromycin zu sein, welches durch die verkürzten Magenpassagezeiten
zu einer häufigeren Beurteilung des kompletten Dünndarms führt. Aufgrund einer nur kleinen
Studienpopulation (n=38) sollte dies in weiteren Studien noch einmal verifiziert werden [39].
Bei der Auswertung der 118 kapselendoskopischen Untersuchungen hat man in der
Gesamtpopulation in 80,5% der Patienten Veränderungen im Magen-Darm-Trakt feststellen
können. Der häufigste Befund ist die Schleimhautrötung (24,8%), gefolgt von der
Angiodysplasie (20,4%) und der Erosion (16,8%). Keinerlei pathologische Befunde ergaben
sich bei 19,5% der Patienten. Bei Rastogi et al [47] war die Angiodysplasie des Dünndarms
die am häufigsten gestellte Diagnose (30,2%). Gay et al [25] berichtet in seiner Studie (n=
160) über 13 Patienten mit intestinalem Tumorverdacht und zehn Patienten mit arteriovenösen
Malformationen. Keinerlei pathologische Befunde findet er bei 25% seiner Patienten.
In dieser Arbeit wurde zusätzlich erhoben, wie viele Untersuchungen nach der
Kapselendoskopie indiziert wurden. Insgesamt wurden an der Gesamtpopulation noch einmal
durchschnittlich 2,0 (± 3,1) Untersuchungen vollzogen. Konventionelle endoskopische
Verfahren (1,8 ± 2,9), hier vor allem die Gastroskopie, wurden häufiger genutzt als
bildgebende Verfahren (0,2 ± 0,5). Es gibt bisher keine Studien, die sich mit genau diesem
Aspekt des Nachbeobachtungszeitraumes befassen. Einzig Rastogi et al [47] berichtet, dass
einzelne seiner Studienteilnehmer nach der Kapselendoskopie weitere endoskopische
Untersuchungen benötigt haben.
Betrachtet man Abbildung 8, in der die abgelaufenen Untersuchungen vor und nach der
Kapselendoskopie
verglichen
werden,
so
stellt
man
fest,
dass
sich
nach
der
kapselendoskopischen Untersuchung die Mittelwerte der Gesamtzahl an Untersuchungen um
Diskussion
61
den Faktor 2,75 reduzieren (von 5,5 auf 2,0). Im Einzelnen vermindert sich beispielsweise die
mittlere Anzahl an Gastroskopien von 2,26 auf 1,0 Untersuchungen, die der Koloskopien von
1,82 auf 0,39 Untersuchungen. Die statistische Testung mittels Wilcoxon-Test bestätigt, dass
die Kapselendoskopie die Notwendigkeit an Untersuchungen höchst signifikant reduzieren
kann.
Einzig die Doppelballonendoskopie wurde nach der Kapselendoskopie häufiger verwendet als
zuvor, was daran liegen mag, dass die Doppelballonendoskopie in Freiburg erst seit 2005 als
Untersuchungsmethode eingesetzt wird.
Der Transfusionsbedarf vor- bzw. nach der Kapselendoskopie wird weiter unten in der
Blutungspopulation genauer diskutiert werden.
In dieser Studie gilt der Follow-up-Zeitraum als die Zeitspanne zwischen der
Kapselendoskopie (dieser eingeschlossen) und dem Ende des Beobachtungszeitraums. Es
wurde in der Arbeit unterschieden, ob zur Diagnosefindung nur die kapselendoskopische
Untersuchung beigetragen hat, oder ob zusätzlich andere Untersuchungsmethoden eingesetzt
wurden.
Während des Follow-up-Zeitraumes konnte bei 52,7% der Patienten eine Diagnose gestellt
werden. Die Kapselendoskopie als alleinige Untersuchungsmethode stellte die Diagnose in
25,7% der Fälle. In Kombination mit anderen Untersuchungsmethoden, wie beispielsweise
der Gastroskopie, Koloskopie oder Doppelballonendoskopie, trug sie zu weiteren 15,5% an
Diagnosestellungen bei. So kann man für die Kapselendoskopie im Gesamtkollektiv eine
diagnostische Ausbeute von 40,7% nennen.
Aus
Abbildung
9,
welche
die
einzelnen
Untersuchungsmethoden
während
des
Nachbeobachtungszeitraumes vergleicht, erkennt man, dass die Kapselendoskopie am weitaus
häufigsten
zu
einer
Diagnose
verholfen
hat.
Mit
großem Abstand folgen
die
Ösophagogastroduodenoskopie mit 10% und die Koloskopie mit 8,1% diagnostischer
Ausbeute.
Ganz ähnliche Werte gibt auch Rastogi et al [47] an. Bei ihm liegt die diagnostische Ausbeute
der Kapselendoskopie bei 42%. Bei Lewis et al [40] findet die Kapselendoskopie in 50,3%
der Fälle positive Befunde. Gay et al [25] berichtet über eine diagnostische Ausbeute für
Dünndarmläsionen in 62,5% der Fälle. Diese sollen mit anderen Methoden weiter abgeklärt
werden und stellen somit keine endgültige Diagnose dar.
Diskussion
62
Eine weitere Frage, die aus den Daten des Follow-up-Zeitraums geklärt werden sollte, ist ob
und in wie die Patienten therapiert wurden. Von den 58 Patienten, bei denen während des
Nachbeobachtungszeitraums eine Diagnose gestellt wurde, konnte in 74,1% die folgende
Behandlung erhoben werden. Wie man auch in Abbildung 10 erkennen kann, macht die
endoskopische Intervention mit 32,8% den größten Anteil aus. Gefolgt wird dies von der
Medikation mit Protonenpumpeninhibitoren (19%), operativer Therapie (13,8%) und der
Eisensubstitution (12,1%). Bei einem Viertel der Patienten (25,9%) wurden keinerlei
therapeutische Maßnahmen angewendet, und dies obwohl die Diagnose durch zeit- und
kostenintensive Diagnoseverfahren gestellt wurde. Allerdings konnte durch diese Studie nicht
geklärt werden, bei wievielen Patienten sich die Symptomatik spontan zurückgebildet hat.
Vergleichbar sind die verschiedenen Therapieoptionen einzig mit der Studie von Rastogi et al
[47]. Er berichtet, dass in Folge der durch die Kapselendoskopie eruierten Befunde bei zwei
Drittel seiner Patienten eine spezifische Intervention vorgenommen wurde. Wie auch in der
vorliegenden Studie macht die endoskopische Intervention mit 27,8% den größten Anteil aus.
Operative Therapie (11%), medikamentöse Therapie (22%) und die Unterbrechung einer
bisherigen Medikation (5,5%) sind weitere verwendete Therapiemöglichkeiten. Zu bemängeln
ist allerdings die nur noch sehr kleine Population von 18 Personen, an denen die
Therapiemöglichkeiten evaluiert werden.
4.2 Blutungspopulation
Da der Großteil der Patienten in dieser Studie (84%) die M2A®-Videokapsel aufgrund von
gastrointestinalen Blutungen erhalten hat, wird diese Untergruppe nun separat genauer
betrachtet. Es handelt sich um 95 Patienten, von denen 68% männlich sind. Der Männeranteil
liegt bei uns also etwas höher als beispielsweise in der Studie von Pennazio et al [45]. Er
berichtet über 100 Patienten, von denen 56% männlich sind und deren medianes Alter bei 63
Jahren liegt. Somit ist das Alter, das bei uns im Median bei 64 Jahren liegt, sowie die
Studiengröße gut vergleichbar. Ähnliche Grundcharakteristika findet man auch in der Studie
von de Leusse et al [15], in der sich 78 Patienten mit einem Männeranteil von 61% und einem
mittleren Alter von 54 (± 16) Jahren (vgl. Freiburg: 61± 16 Jahre) befinden.
Diskussion
63
Unterschiede finden sich im Aufbau der Studien. Pennazio et al [45] unterteilt seine
Studienpopulation in 3 Gruppen: 26 Patienten hatten zum Studienzeitpunkt eine akute
Blutung, 31 hatten kurz zuvor eine akute Blutung und 43 Patienten hatten positive Tests für
okkultes
Blut
im
Stuhl
sowie
eine
Eisenmangelanämie.
Die
Ergebnisse
der
Kapselendoskopien in diesen drei Gruppen wurden hinsichtlich der diagnostischen Ausbeute
verglichen. De Leusse et al [15] unterscheidet bei seinen Einschlusskriterien zwischen akuten
Blutungen, die während der letzten sechs Monate stattfanden, und chronischer (>3 Monate)
Eisenmangelanämie. Allerdings wird im weiteren Verlauf der Studie nicht mehr zwischen den
unterschiedlichen Blutungsqualitäten unterschieden. Die Freiburger Studie unterscheidet nicht
zwischen den verschiedenen Blutungsarten. Einige Patienten erhielten die Kapselendoskopie
zur Evaluation einer Eisenmangelanämie, jedoch wurden diese aufgrund der geringen Anzahl
zur Gruppe der GI-Blutungen hinzu gezählt.
In der vorliegenden Arbeit lagen im Median 80 Tage (± 617) zwischen Blutungsbeginn und
der Untersuchung mit der M2A®-Videokapsel. Bei Pennazio et al [45] ist die mediane
Zeitspanne seit Blutungsbeginn mit 24 Monaten deutlich länger. Und auch bei de Leusse et
al [15] liegt dieses Zeitintervall mit im Mittel 33 Monaten weit über dem Zeitintervall in
dieser Arbeit. Diese großen zeitlichen Unterschiede bis zum Beginn der diagnostischen
Aufarbeitung kann man durch den Einschluss vieler chronischer Blutungspatienten in die
Studien von Pennazio und de Leusse erklären. Auch in Freiburg sind Patienten mit langer
Symptomdauer (bis zu 117 Monate) eingeschlossen, jedoch weitaus weniger häufig als in den
beiden anderen Studien. Andererseits kann man sagen, dass bei uns die Diagnostik mit der
M2A®-Videokapsel weitaus früher erfolgt. Dies könnte einerseits an der unterschiedlichen
Verfügbarkeit
der
Kapselendoskopie
(Deutschland,
Italien,
Frankreich)
in
liegen
den
verschiedenen
oder
andererseits
Gesundheitssystemen
durch
verschiedene
Vorgehensweisen innerhalb der Kliniken begründet sein.
Auch in den beiden eben schon erwähnten Studien wurden die Patienten über einen gewissen
Zeitraum nachbeobachtet. So dauert bei Pennazio et al [45] die mittlere Follow-up-Zeit
18 Monate, bei de Leusse et al [15] wurden alle Patienten nach 12 Monaten erneut gesehen.
Bei Kaffes et al [32] liegt die mittlere Nachbeobachtungsdauer bei 10 (± 5,2) Monaten. Diese
Zeiten liegen deutlich unter der mittleren Follow-up-Dauer in Freiburg von 22 (± 12)
Monaten.
Während des Nachbeobachtungszeitraumes sind 17,4% der Freiburger Patienten verstorben.
Die Mehrzahl der Todesfälle sind nicht durch die gastrointestinale Blutung, sondern durch
Diskussion
64
Begleiterkrankungen begründet. Prakash et al [46] berichtet, dass die Mortalität bei
Dünndarmblutungen bei 10% liegt. Weder bei Pennazio et al [45] noch bei de Leusse et
al [15] werden Angaben darüber gemacht, ob Patienten während des Follow-up-Zeitraumes
verstorben sind.
Die Evaluation der Medikation ergab, dass ein Drittel der Patienten zum Zeitpunkt der
Kapselendoskopie unter antikoagulativer Therapie standen. Die zwei in dieser Studie am
häufigsten zur Blutverdünnung eingenommenen Medikamente sind ASS® in 15,8% und
Marcumar® in 13,7%. Betrachtet man Abbildung 5, so stellt man fest, dass vor allem Männer
im höheren Alter (61– 80 Jahre) zum Zeitpunkt der Kapselendoskopie antikoaguliert waren.
Dies dürfte auf eine Koinzidenz kardiovaskulärer Erkrankungen zurückzuführen sein. Die
Lebenszeitprävalenz, eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln, liegt in Deutschland für
Männer bei 30%, für Frauen bei 15% [29]. Für den Myokardinfarkt liegt das
Durchschnittsalter der Ersterkrankung (Erstinfarkt) für Männer bei 55 Jahren und für Frauen
bei 65 Jahren [56]. Eine Säule in der Therapie der KHK besteht in der Gabe von
Thrombozytenaggregationshemmern [29].
Apostolopoulos et al [3] berichtet über die Einnahme von Plättchen-Aggregationshemmern,
Gerinnungshemmern
und
NSAIDS
in
42%
der
Patienten.
Nichtsteroidale-
antiinflammatorische Medikamente (NSAID’s) bzw. Aspirin nehmen auch 28% der Patienten
bei de Leusse et al [15] ein.
Betrachtet man wie im ersten Teil der Diskussion die Anzahl an Untersuchungen vor der
Kapselendoskopie, so stellt man fest, dass wiederum die konventionellen endoskopischen
Verfahren am häufigsten (MW 4,4 ± 2,6 Untersuchungen) verwendet wurden. Bei Lewis et
al [40] liegt der Mittelwert für die konventionellen endoskopischen Verfahren mit
5,8 Untersuchungen höher. Kaffes et al [32] hat im Mittel genauso viele endoskopische
Verfahren benötigt (MW 4,3), dafür aber weniger bildgebende Verfahren (Kaffes 0,42 vs 1,2
in der vorliegenden Arbeit). Die mittlere Anzahl aller vor der Kapselendoskopie vollzogenen
Untersuchungen liegt in dieser Studie bei 5,6 (± 3) Untersuchungen.
Prakash et al [46] vergleicht in seiner Studie akute Dünndarmblutungen mit akuten Blutungen
im Bereich des oberen Intestinaltraktes und des Kolons. Im Mittel benötigen die Patienten mit
Dünndarmblutung 5,3 (± 0,5) Untersuchungen bis zur Blutungslokalisation. Im Vergleich mit
den beiden anderen Gruppen seiner Studie erkennt man, dass die Dünndarmblutungsgruppe
Diskussion
65
eine größere Anzahl an Diagnostik und mehr Bluttransfusionen benötigt, länger im
Krankenhaus verweilt und insgesamt höhere Kosten als OGI- oder UGI-Bluter verursacht.
Somit kann man folgern, dass durch eine Reduktion der Untersuchungsanzahl, beispielsweise
durch den früheren Einsatz der Kapselendoskopie, eine Kostenreduktion erzielt werden
könnte.
Der mittlere Hämoglobinwert liegt in dieser Arbeit zum Zeitpunkt der Kapselendoskopie bei
9,8g/dl, bei Pennazio [45] bei 8,8g/dl. Andere Studien geben den Mittelwert des niedrigsten
berichteten Hb-Wertes an. Dieser liegt bei de Leusse [15] bei 7,4g/dl und bei Endo et al [21]
bei 7,7g/dl. Dagegen gibt Apostolopuolos [3] den mittleren Hämoglobinwert zum Zeitpunkt
der Aufnahme im Krankenhaus an (MW 9,5g/dl). Dadurch, dass die Hämoglobinwerte zu
verschiedenen Zeitpunkten angegeben wurden, lassen sie sich schlecht miteinander
vergleichen. Man kann jedoch feststellen, dass sich die Werte in einem Bereich zwischen
7,4g/dl und 9,8g/dl bewegen und als Anämie zu werten sind. Weitere Laborwerte wie QuickWert, PTT, Eisen oder Ferritin werden in anderen Studien nicht erwähnt. Bei uns liegen die
Mittelwerte dieser Parameter allesamt im Normbereich.
Der Transfusionsbedarf im Zeitraum vor der Kapselendoskopie liegt in dieser Studie
durchschnittlich bei 5 Erythrozytenkonzentraten pro Patient. Pennazio [45] und de
Leusse [15] nennen beide einen Mittelwert von 4,5 Erythrozytenkonzentraten pro Patient.
Andere Studien geben lediglich an, wie viel Prozent der Patienten Bluttransfusionen erhalten
haben. Hier liegen die Werte in der Literatur zwischen 40% [15] und 57% [32]; in dieser
Arbeit sogar bei 70,5%.
Die 95 Kapselendoskopien haben während einer durchschnittlichen Zeit von 282 Minuten den
Dünndarm durchlaufen. Allerdings hat die M2A®-Videokapsel in 23 Fällen (24,2%) das
Kolon während der Aufzeichnungszeit nicht erreicht. Aus der Vierfeldertafel in Tabelle 15 ist
jedoch ersichtlich, dass trotzdem bei 11 Patienten relevante Blutungsbefunde gefunden
werden konnten. Dies erklärt sich entweder durch proximal lokalisierte Befunde oder die
lange Aufzeichnungsdauer der Videokapsel. Auf die Vollständigkeit der Dünndarmsichtung
gibt es laut statistischer Testung keine signifikanten Einflussfaktoren. Auf Korrelation getestet
wurden Variablen wie Alter, Geschlecht, Symptomdauer oder Untersuchungsanzahl.
Die Auswertung der 95 Kapselendoskopien ergibt in 80% der Fälle Auffälligkeiten: am
häufigsten
waren
dies
Schleimhautrötungen (23,2%),
Angiodyspalsien (22,1%)
und
Diskussion
66
Erosionen (15,8%). Seltener fanden sich Befunde wie Venektasien (8,4%), Ulzera (7,4%),
Aphten (5,3%) oder Tumore (2,1%). Pennazio et al [45] gibt Angiodysplasien mit einer
Häufigkeit von 21% als häufigsten Befund an. De Leusse et al [15] findet in 11 von
69 (15,9%) Kapselendoskopien Angiodysplasien und Ulzera, in 4 von 69 (5,8%) Tumore. Die
Freiburger Befunde unterscheiden sich in Art und Häufigkeit nicht von anderen Studien.
In der Arbeit von Endo et al [21] werden die kapselendoskopischen Befunde in signifikante
und nicht-signifikante Befunde klassifiziert. Nur die signifikanten Befunde, zu denen Ulzera,
Angiodysplasien, Tumore, Blut ohne identifizierbare Quelle und M. Crohn zählen, werden als
Ursache der Blutungsquelle gewertet. Die Kapselendoskopie zeigt bei dieser Studie in 58,4%
der Patienten eine signifikante Blutungsquelle. Dünndarmulzera sind gefolgt von
Dünndarmangiodysplasien die häufigsten Befunde.
De Leusse [15] ordnet die kapselendoskopischen Befunde nach klinischer Relevanz in fünf
Kategorien. Diese sind: „sichere Befunde“, „höchst wahrscheinliche Befunde“, „verdächtige
Befunde“, „unwahrscheinliche Befunde“ und „keine Blutungsquelle“. Als definitive
Blutungsursache werden jedoch nur „sichere“ oder „höchstwahrscheinliche“ Befunde
gewertet. Dazu gehören nach de Leusse [15] Angiodysplasien, Ulzera, Tumore,
Wassermelonenmagen (Gastric antral vascular ectasia), Dieulafoy’s Läsionen und MeckelDivertikel. In der Studie wird nicht erwähnt, welche Befunde die „verdächtigen“/
„unwahrscheinlichen“ Befunde ausmachen. Definitive Blutungsquellen wurden bei 50% der
Patienten mit der Kapselendoskopie identifiziert.
Auch in dieser Studie wurden die Befunde nach ihrer Wahrscheinlichkeit, als Blutungsursache
in Frage zu kommen, in drei Gruppen unterteilt („relevant“, „wahrscheinlich“ und
„irrelevant“). Zur Gruppe der „relevanten“ Befunde gehören Tumoren, Erosionen, Polypen,
Varizen, Ulcera, Blut und Gefäßläsionen, zur Gruppe der „wahrscheinlichen“ Blutungsquellen
zählen Angiodysplasien, Angiektasien, Venektasien, hypertensive Gastropathie und Aphten.
Befunde, die als „irrelevant“ zu werten sind, sind Petechien, Schleimhautrötungen, Divertikel
und die Duodenitis. Ein Befund wird nur dann als Ursache der Blutung gewertet, wenn dieser
der Gruppe „relevant“ zuzuordnen ist. Dadurch ergibt sich eine diagnostische Ausbeute der
Kapselendoskopie von 38,9%.
Im Vergleich mit den beiden anderen Studien fällt auf, dass die Einstufung der Befunde nach
ihrer Relevanz unterschiedlich erfolgt. Sowohl de Leusse et al [15] wie auch Endo et al [21]
stufen Angiodysplasien als signifikante Blutungsursachen ein. In dieser Arbeit geht man
Diskussion
67
dagegen nicht davon aus, das Angiodysplasien immer die Ursache einer Blutung darstellen.
Durch diese eher zurückhaltende Interpretation der Kapselendoskopien reduziert sich jedoch
die
diagnostische
Ausbeute.
Würde
man
„wahrscheinliche“ Befunde als definitive
die
beiden
Gruppen
„relevante“
und
Blutungsursache ansehen, so hätte die
Kapselendoskopie in 64,2% der Patienten die Blutungsursache gefunden. Hieraus ist zu
folgern, dass die diagnostische Ausbeute der Kapselendoskopie offensichtlich von der
jeweiligen Befundinterpretation abhängt.
Pennazio et al [45] untersucht in seiner Studie, inwieweit die Blutungsart und die Zeitdauer
bis zur Kapselendoskopie Einfluss auf die diagnostische Ausbeute nehmen. Dabei findet er
heraus, dass bei Patienten mit anhaltender akuter gastrointestinalen Blutung die diagnostische
Ausbeute sehr hoch (Befunde in 92,3%) und signifikant höher ist, als bei Patienten mit
vorangegangener akuter GI-Blutung (Befunde in 12,9%) oder okkulter GI-Blutung (Befunde
in 44,2%). Die Patienten mit vorangegangener akuter GI-Blutung wurden nach der Länge des
Intervalls zwischen der letzten Blutungsepisode und der Kapselendoskopie in fünf Gruppen
eingeteilt (10-14 Tage, 3-4 Wochen, 2-3 Monate, 4-6 Monate, 7-12 Monate). Es stellt sich
heraus, dass die diagnostische Ausbeute der Kapselendoskopie in dieser Gruppe parallel zur
Länge des Zeitintervalls sinkt. Dies erklärt er dadurch, dass viele Läsionen im Laufe der Zeit
von selbst wieder heilen. Pennazio folgert daraus, dass nur Patienten mit anhaltender akuter
gastrointestinalen oder okkulten Blutung von der Untersuchung mit der M2A®-Viedokapsel
profitieren.
Bresci et al [6] unterteilt seine Studienpopulation retrospektiv in zwei Gruppen: Gruppe eins
erhielt die Kapselendoskopie innerhalb der ersten 15 Tage nach Blutungsbeginn, Gruppe zwei
frühestens 15 Tage nach Blutungsbeginn. Es werden signifikant mehr Befunde in Gruppe eins
(Läsionen in 91%) als in Gruppe zwei (Läsionen in 34%) gefunden.
Sehr interessant ist auch die Studie von Apostolopoulos [3], in der die Kapselendoskopie
direkt im Anschluss an eine negative Gastroskopie und Koloskopie durchgeführt wurde
(innerhalb der ersten 48 Stunden). Hierbei konnte in 34 von 37 Patienten (91,9%) eine aktive
Blutungsquelle diagnostiziert werden.
Auch in der vorliegenden Arbeit sollte evaluiert werden, ob es einen Zusammenhang
zwischen der Symptomdauer und der diagnostischen Ausbeute gibt. In Abbildung 7 wurde
deshalb die Häufigkeit, mit der die Kapselendoskopie die Blutungsursache geklärt hat, gegen
Diskussion
68
die Symptomdauer aufgetragen. In den Fällen, in denen die Kapselendoskopie innerhalb der
ersten sieben Tage nach Blutungsbeginn gegeben wurde, findet sie in 71,4% die
Blutungsursache. Betrachtet man einen Zeitraum von 30 Tagen, so reduziert sich der Anteil an
diagnostizierten Blutungsursachen auf 43,8%. Für das Unikversitätslinikum Freiburg kann
man also folgern, dass die Kapselendoskopie am besten innerhalb der ersten sieben Tage nach
Blutungsbeginn durchgeführt werden sollte. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, die Ursache für
die Blutung zu finden, am höchsten.
Einflussfaktoren auf eine positive diagnostische Ausbeute der Kapselendoskopie wurden nicht
gefunden. Alter, Geschlecht, Vollständigkeit der Dünndarmsichtung oder die Anzahl an
Untersuchungen nehmen keinen Einfluss darauf, ob die kapselendoskopische Untersuchung
einen relevanten Befund findet.
Apostolopoulos et al [2] untersucht in einer anderen Studie die Rolle der Kapselendoskopie
bei Patienten mit ungeklärter Eisenmangelanämie. Die Kapselendoskopie konnte in 57%
pathologische Befunde, wie Angiodysplasien, Ulzera, Erosionen oder Polypen finden und
sollte deshalb laut Apostolopoulos der nächste diagnostische Schritt nach einer unauffälligen
Standard-Endoskopie sein.
Wegen der geringen Fallzahl konnten Patienten mit Eisenmangelanämie in der vorliegenden
Arbeit nicht separat untersucht werden. Eine Aussage über die diagnostische Ausbeute der
Kapselendoskopie bei Eisenmangelanämie ist somit hier nicht möglich.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die diagnostische Ausbeute der Kapselendoskopie in
einem Zeitraum zwischen 0-15 Tagen nach Blutungsbeginn am höchsten ist. Ab ca. 15 Tagen
nach der letzten Blutungsepisode sinkt die diagnostische Ausbeute der Kapselendoskopie,
weshalb deren Indikation in diesem Zeitraum genauer überdacht werden muss. Die Wahl des
richtigen Zeitpunktes kann die diagnostische Ausbeute also optimieren. Für okkulte
Blutungen oder Eisenmangelanämie scheinen die Diagnoseraten unabhängig von der
Symptomdauer gleich bleibend gut zu sein.
Während des Follow-up-Zeitraumes wurde auch in der Blutungspopulation die Anzahl an
Untersuchungen nach der Kapselendoskopie bestimmt. 62,4% der Blutungspatienten haben
nach der Kapselendoskopie weitere Untersuchungen benötigt. Im Mittel waren dies 2,1 (± 3,2)
Untersuchungen, wobei endoskopische Untersuchungen den größten Anteil ausmachen. Im
Diskussion
69
Vergleich zum Zeitraum vor der Kapselendoskopie hat sich die Untersuchungshäufigkeit im
Follow-up-Zeitraum höchst signifikant gesenkt.
Bei Endo et al [21] haben 64,9% der Patienten weitere Maßnahmen im Anschluss an die
kapselendoskopische Untersuchung benötigt. Die Hälfte davon diente zur therapeutischen
Intervention. Aus Tabellen in Pennazios [45] Arbeit kann man errechnen, dass während des
Follow up Zeitraums von im Mittel 18 Monaten bei 91 Patienten 65 Untersuchungen
(MW 0,71) statt fanden. In anderen Arbeiten [2, 3] wird lediglich in Einzelfällen über weitere
Untersuchungen im Zeitraum nach der Kapselendoskopie berichtet.
Die Anzahl an Bluttransfusionen ist bei den Patienten mit gastrointestinalen Blutungen von im
Mittel 5 Transfusionen im Zeitraum vor der Kapselendoskopie auf im Mittel
3,1 Transfusionen während des Follow-up-Zeitraums gesunken. Dies ist ebenfalls ein höchst
signifikanter Unterschied. Andere Arbeiten bieten leider keine Werte zum Vergleich.
Ein anderer während des Follow-up-Zeitraumes zu evaluierender Aspekt war, ob weitere
Untersuchungen die Diagnose der Kapselendoskopien bestätigen bzw. ob erst durch
zusätzliche Untersuchungsmethoden eine endgültige Diagnose gestellt werden konnte. Vor
allem
die
Kombinationen
von
Kapselendoskopie
mit
anderen
konventionellen
Untersuchungsmethoden, wie Gastroskopie oder Koloskopie, konnten die diagnostische
Ausbeute von 38,9% auf 53,3% erhöhen. Zusätzliche Untersuchungen scheinen die
Kapselendoskopie also gut zu ergänzen und die Diagnoserate zu steigern, belasten jedoch den
Patienten sowie aus Kostengründen das Gesundheitssystem.
Bei den statistischen Testungen wurden keine Faktoren gefunden, durch die auf die
diagnostische Ausbeute im Nachbeobachtungszeitraum hätte Einfluss genommen werden
können.
Unter den fünf doppelt durchgeführten Kapselendoskopien konnte nur in einem Fall eine
Ursache für die Blutungssymptomatik gefunden werden. Durch die geringe Fallzahl sind
daraus jedoch keine weitergreifenden Konsequenzen zu ziehen. Die Studie von Dhaliwal et al
[16] hat gezeigt, dass bei initial negativem Befund eine zweite Kapselendoskopie in über 60%
der Fälle eine Diagnose stellen kann. Sidhu et al [50] berichtet über eine zusätzliche Ausbeute
zwischen 35 und 75%.
Anstatt einer erneuten kapselendoskopischen Untersuchung wird heute zunehmend die
Doppelballonendoskopie eingesetzt. In einer Studie von Gay et al [25] wurde die
Kapselendoskopie dafür genutzt, die Indikation zur Doppelballonendoskopie zu stellen. Der
Diskussion
70
positive prädiktive Wert der Kapselendoskopie, eine korrekte Indikation zu stellen, war dabei
94,7%. Zusätzlich hilft die Kapsel den korrekten Zugangsweg (oral oder anal) zu finden und
kann
so
den
Zeit-
und
Kostenbedarf
senken.
Die
Kapselendoskopie
und
die
Doppelballonendsokopie sind also synergistische Instrumente bei der Diagnostik der
gastrointestinalen Blutungen.
Als Letztes muss noch auf die therapeutischen Möglichkeiten der Patienten eingegangen
werden, bei denen die Ursache der Blutung gefunden wurde. Der größte Teil der Patienten
(38,8%) wurde endoskopisch therapiert, 30,6% der Patienten wurden konservativ mittels
Eisenpräparaten oder Protonenpumpeninhibitoren und 12,2% operativ behandelt. Ähnliche
Angaben findet man in den Arbeiten von Apostolopoulos [3] oder de Leusse [14]. Bei beiden
macht die endoskopische Intervention mit fast 50% den Hauptanteil aus, gefolgt von
konservativer oder chirurgischer Therapie.
Betrachtet man die endoskopischen Behandlungsmethoden in dieser Studie genauer, erkennt
man, dass zur Blutungsstillung vor allem koaguliert (57,9%) wurde. Am zweithäufigsten
wurde die Blutung mit Suprarenin unterspritzt (26,3%). In 21,1% wurde ein Gefäßclip
verwendet. Von den elf Patienten, die in der Studie von Apostolopoulos et al [3]
endoskopisch therapiert wurden, erhielten neun eine Argon-Plasma-Koagulation. Zwei
Läsionen wurden mit Epinephrin unterspritzt. Die therapeutischen Optionen ähneln sich also
sehr.
4.3 Nicht-Blutungspopulation
Bei der Nicht-Blutungspopulation handelt es sich um die Patientengruppe, welche die
Kapselendoskopie aus anderen Gründen als der gastrointestinalen Blutung erhielten. Die
Indikationen bei den 18 Patienten waren M. Crohn, Polyposis, Tumorsuche, Sprue, Flatulenz,
abdominelle Schmerzen, GVHD, CVID, Diarrhoe und intestinaler Eiweißverlust. Diese
inhomogene Gruppe besteht aus zehn Männern und acht Frauen, deren mittleres Alter
43 (± 21) Jahre beträgt. Das Alter in dieser Gruppe ist deutlich jünger als das mittlere Alter in
der Blutungspopulation. Dies ist dadurch zu erklären, dass beispielsweise der Morbus Crohn
im Alter zwischen 15 und 35 Jahren erstmals auftritt [28] und so den Altersdurchschnitt senkt.
Diskussion
71
In der Nicht-Blutungspopulation befindet sich auch ein Kind, das im Alter von vier Jahren die
Kapselendoskopie zur Abklärung eines intestinalen Eiweißverlustes erhalten hat. Im
Vergleich zu der Blutungsgruppe fällt außerdem auf, dass die Dauer bis zur Kapselendoskopie
wesentlich länger ist (729 Tage vs 80 Tage bei Blutung). Diese Beobachtung dürfte dadurch
bedingt sein, dass es sich bei den Indikationen zum Großteil um chronische Erkrankungen
handelt, die schon lange vorbestehen.
Die Mortalität (5%) sowie der Anteil an antikoagulierten Personen (11%) sind aufgrund des
niedrigen Altersdurchschnitts nur gering.
Die mittlere Follow-up-Dauer ist mit 26,9 Monaten deutlich länger als in den anderen beiden
Gruppen.
Die Gruppe ist wegen der geringen Fallzahl inhomogen. Maximal vier Personen haben
dieselbe Krankheit, viele Diagnosen sind nur einmal vertreten. So gestaltet es sich schwierig,
diese Kohorte mit anderen zu vergleichen.
In der Pool-Analyse von Lewis et al [40] werden „Bleeding studies“ mit „Nonbleeding smallbowel disorder studies“ verglichen. Zu den „Nonbleeding disorder studies“ gehören 220
Patienten mit einem mittleren Alter von 44,6 Jahren. Auch hier fällt auf, dass das
durchschnittliche Alter in den Blutungsstudien deutlich höher ist als in den Non-bleedingstudies (44,6 vs 63,1 Jahre). Welche Krankheiten in die Gruppe der Non-bleeding disorders
fallen ist in dieser Studie nicht erwähnt. Die hohe Anzahl an Untersuchungen im Vorfeld der
Kapselendoskopie wird von Lewis bemängelt. Im Mittel sind dies insgesamt 5,88
Untersuchungen pro Patient; 3,6 konventionell endoskopische und 2,3 bildgebende Verfahren.
Die durchschnittliche Anzahl an Untersuchungen liegt jedoch unter der Anzahl
Untersuchungen der „bleeding studies“ (MW 7,41).
In der vorliegenden Arbeit liegt die Gesamtzahl der vor der Kapselendoskopie durchgeführten
Untersuchungen im Mittel bei 4,8 (± 2,9). An konventionell endoskopischen und
bildgebenden Verfahren wurden durchschnittlich weniger Untersuchungen benötigt als bei
Lewis et al. Im Vergleich mit der Freiburger Blutungspopulation wurden weniger
endoskopische Verfahren, dafür aber mehr bildgebende Verfahren verwendet.
Die Anzahl an Bluttransfusionen ist mit im Mittel 1,8 Erythrozytenkonzentraten deutlich
geringer als in der Gruppe mit gastrointestinalen Blutungen (MW 5,0). Ursächlich dafür ist
ein im Vergleich zur Blutungspopulation höherer Hämoglobinwert von im Mittel 12,4 g/dl
(vs. 9,8g/dl in der Blutungspopulation).
Diskussion
72
Der Morbus Crohn ist eine manchmal schwer feststellbare Krankheit, für dessen
Diagnosestellung ein bis sieben Jahre vergehen können. Fallen Standardendoskopie und
radiologische Untersuchungen normal aus, kann die Kapselendoskopie in 40-70% der
Patienten eine Diagnose stellen [50]. In der Metaanalyse von Triester et al [53] bewies sich
die Kapselendoskopie bei der Diagnose des immer wiederkehrenden M. Crohns als statistisch
überlegen gegenüber der Barium Radiografie, CT-Enterografie und der Koloskopie.
In der Studie von Herrerias et al [30] wurden bei 43% der Patienten mit der Kapselendoskopie
Läsionen gesehen, die die Diagnose M. Crohn sicherten. Die häufigsten Befunde waren
Aphten, Ulzera und Fissuren.
In dieser Arbeit fanden sich in drei von vier Patienten, die die Kapsel aufgrund des Verdachts
auf
M.
Crohn
erhielten,
Erosionen,
Ulzera,
Aphten,
fissurale
Läsionen
und
Schleimhautrötungen. Somit konnte in 75% die Diagnose M. Crohn gestellt werden. Damit
haben wir- bei allerrdings sehr geringer Fallzahl- eine höhere diagnostische Ausbeute als in
den Arbeiten von Sidhu oder Herrerias.
In der Arbeit von Dubcenco et al [18] werden der Kapselendoskopie für die Diagnose des
Dünndarm-Morbus-Crohn eine Sensitivität von 89,6% und eine Spezifität von 100% ermittelt.
Es wird sogar vorgeschlagen, die Kombination aus Kapselendoskopie und Ileokoloskopie als
„First-Line“ Untersuchung bei bekanntem unkomplizierten Crohn oder bei Verdacht auf M.
Crohn zu verwenden. Mit den guten Freiburger Ergebnissen könnte man ebenfalls überlegen,
die Indikationsstellung zu erweitern.
Bei Patienten mit hereditären Polyposis-Syndromen liegt die diagnostische Fähigkeit der
Kapselendoskopie, Dünndarmpolypen zu entdecken, bei 90%. Davon sind über 50% der
Polypen größer als die signifikante Größe von 1cm [19].
In einer weiteren Studie vergleicht Matsumoto [41] die Doppelballonenteroskopie mit der
Kapselendosopie bei neun Patienten mit Polyposis-Syndromen. Hier scheint die
Doppelballonenteroskopie der Kapsel in der Diagnosestellung von Dünndarmpolypen
überlegen zu sein. Die Doppelballonenteroskopie entdeckte Polypen in 66,7% wobei die
Kapselendoskopie
Polypen
nur
in
33,3%
findet.
Zusätzlich
entdeckte
die
Doppelballonenteroskopie in den untersuchten Regionen eine größere Anzahl an Polypen als
die Kapselendosopie.
Diskussion
73
In Freiburg haben nur drei Patienten die Kapselendoskopie zur Evaluation einer
Dünndarmpolyposis erhalten. Jedoch konnten in allen Fällen Polypen entdeckt und die
Verdachtsdiagnose bestätigt werden. Durch die hohe diagnostische Ausbeute (100%) kann
auch in Zukunft befürwortet werden, die Kapsel bei dieser Indikation einzusetzen.
Eine weitere Indikation, aufgrund dessen zwei Patienten in der Studienpopulation eine
kapselendoskopische Untersuchung erhalten haben, stellt die intestinale Tumorsuche dar. In
beiden Fällen konnte der Verdacht bestätigt werden. Zusätzlich konnten bei zwei
Blutungspatienten Tumore gefunden werden. Die Kapselendoskopie ist also ein sehr potentes
Werkzeug bei der Suche von Dünndarmtumoren. Die histologische Sicherung muss jedoch
mit anderen Methoden, wie beispielsweise der Doppelballonenteroskopie geschehen.
In der Studie von Bailey et al [4] haben 416 Kapselendoskopien 27 Tumore bei 26 Patienten
entdeckt, was eine Häufigkeit von 6,3% darstellt. Da bei all diesen Fällen weder
endoskopische Untersuchungen noch bildgebende Verfahren die Tumore entdeckt haben, hebt
dies die Wichtigkeit der Kapselendoskopie bei der Tumorsuche hervor. Außerdem hat die
Kapselendoskopie in der Mehrzahl der resezierten Tumore, egal ob benigne oder maligne, zu
einer kurativen Situation geführt.
Eine häufig diskutierte Indikation zur Kapselendoskopie stellen unklare abdominelle
Schmerzen dar. In dieser Studie konnte bei keinem der drei Patienten ein relevanter Befund
gesehen werden.
In dem systematischen Review von Lema et al [54] wird eine Studie erwähnt, bei der in 6 von
20 Patienten (30%) Auffälligkeiten in der Kapselendoskopie gesehen wurden. Allerdings
wurden diese Befunde als nicht relevant für die Erklärung der Schmerzen eingestuft.
May et al [43] kommt in ihrer Studie mit 50 Patienten, die seit mehr als drei Monaten an
chronisch-abdominellen Schmerzen sowie anderen Symptomen wie Gewichtsverlust oder
Diarrhoe leiden, auf eine diagnostische Ausbeute zwischen 36 und 40%. Relevante Befunde
waren Crohn-Läsionen, Zöliakie, Tumore und unspezifische Entzündungen.
Über eine höhere diagnostische Ausbeute berichtet Fleischer et al [23]. Mehr als die Hälfte
(54%) seiner Patienten mit unklaren abdominellen Schmerzen zeigen Veränderungen, welche
die Symptomatik erklären könnten.
Diskussion
74
Da die Studienlage nicht eindeutig ist, sollte die Indikation für jeden Patienten einzeln
diskutiert und geprüft werden. Weitere Studien sind nötig, um generelle Empfehlungen geben
zu können.
Auch bei Zöliakie ist die Indikationsstellung zur Kapselendoskopie nicht vollkommen geklärt.
In der Blind-Studie von Biagi et al [5] wird die Kapselendoskopie mit der Endoskopie und
Duodenalbiopsie verglichen. Die Kapselendoskopie bringt im Vergleich mit der Biopsie eine
hohe Sensitivität (90,5-95,2%), jedoch nur eine geringe Spezifität (63,6%). Deshalb folgern
Biagi et al, dass die Kapselendoskopie nicht zur routinemäßigen Zöliakie-Diagnostik
empfohlen werden kann.
Culliford et al [13] berichtet über Kapselendoskopien bei komplizierter Zöliakie, dass zum
einen die Befunde in 87% mit der Zöliakie übereinstimmten, zum anderen wurden in 60%
unerwartete Befunde entdeckt. Dazu gehören unter anderem Ulzera, Karzinome, Polypen und
Strikturen. Die Rolle der Kapselendoskopie bei der Zöliakie besteht also darin, über die
Zöliakie hinausgehende Schleimhautveränderungen zu entdecken und insbesondere das
Dünndarmkarzinom auszuschließen.
Die Folgerungen von Culliford und Biagi scheinen sich auch in dieser Arbeit zu bestätigen. In
dem einen Fall, in dem die Kapselendoskopie wegen des Verdachts auf Zöliakie durchgeführt
wurde, konnte keine Diagnose gestellt werden.
Bei Tatar et al [51] stellt Diarrhoe eine Indikation zur Kapselendoskopie dar. Die
Diagnoserate liegt hier bei 18%. Ursache für die Diarrhoe waren vor allem Morbus Crohn und
die Zöliakie. In der vorliegenden Arbeit konnte bei einem Patienten, dessen Beschwerden eine
lang bestehende Diarrhö darstellte, keine Ursache gefunden werden. Das Symptom Diarrhoe
allein ist zu unspezifisch, um eine ausreichende diagnostische Ausbeute zu erreichen.
Eine akute gastrointestinale Graft versus Host Disease ist eine der Hauptkomplikationen nach
allogener Stammzelltransplantation. Diese Diagnose ist jedoch nicht leicht zu stellen, da sie
sich klinisch schwer von der sekundär auftretenden Toxizität des Konditionierungs-Schemas
oder gastrointestinalen Infektionen, wie dem Zytomegalie-Virus, unterscheiden lässt. Die
Videokapselendoskopie konnte in der Studie von Yakoub-Agha [58] in 5 von 10
Diskussion
75
Untersuchungen Läsionen finden, die sich mit einer akuten gastrotintestianlen GvHD
vereinbaren ließen. In vier von diesen Fällen bestätigte eine Duodenalbiopsie die Diagnose.
Somit scheint die Kapselendoskopie in der Diagnose der akuten GI-GvHD sensitiver als die
Ösöphagogastroduodenoskopie zu sein.
In der vorliegenden Studie konnten bei dem Patienten mit Verdacht auf akute gastrointestinale
Graft versus Host Disease keine passenden pathologischen Veränderungen gesehen werden.
Es ist nicht bekannt, ob medikamentöse Nebenwirkungen oder eine Infektion die Problematik
erklären konnten.
Der
vier
Jahre
alte
Patient,
der
aufgrund
eines
Eiweißverlustsyndroms
eine
kapselendoskopische Untersuchung erhielt, konnte mit der Diagnose Zöliakie entlassen
werden. Antao et al [1] berichtet in seiner Studie über 37 Kinder, von denen vier die Kapsel
aufgrund intestinalen Eiweißverlustes erhielten, über gute Ergebnisse (80% diagnostische
Ausbeute). Insgesamt wurde die Untersuchung von den Kindern gut toleriert; insgesamt
konnte eine diagnostische Ausbeute von 85% erzielt werden.
Zu den Indikationen CVID und Flatulenz konnten keine vergleichenden Studien gefunden
werden. Da für beide Indikationen keine Diagnose gestellt werden konnte, sollte in Zukunft
genau bedacht werden, ob diese Beschwerdebilder zur Indikationsstellung genügen.
Fasst man sämtliche Indikationen zusammen, beträgt die diagnostische Ausbeute für diese
Gruppe 50%. Sie liegt somit in der Nicht-Blutungspopulation, in der viele der Indikationen
umstritten sind, höher als in der Blutungsgruppe.
Im Nachbeobachtungszeitraum sind die 18 Personen der Nicht-Blutungspopulation nur noch
selten untersucht worden. Im Mittel wurden 1,3 konventionelle Endoskopien und 0,2
bildgebende Untersuchungen durchgeführt. Vergleicht man den Bedarf an Untersuchungen
vor und nach der Kaspelendoskopie, stellt man fest, dass sich dieser signifikant verringert hat.
Erythrozytenkonzentrate wurden nach der Kapselendoskopie fast nicht mehr benötigt
(MW 0,2± 0,5).
Diskussion
76
Die im Follow-up-Zeitraum durchgeführten Untersuchungen haben zu keinen neuen
Diagnosen geführt. Eine Doppelballonenteroskopie sowie eine Intestinoskopie haben die
Befunde der Kapselendoskopie lediglich bestätigt.
Die therapeutischen Maßnahmen in dieser Gruppe sind vor allem konservativer Art. Die M.
Crohn Patienten erhielten eine medikamentöse Therapie, andere Patienten begannen eine
Eisensubstitution bzw. die Einnahme von Protonenpumpeninhibitoren. Nur einer der neun
Patienten, bei dem eine Diagnose gestellt werden konnte, wurde endoskopisch behandelt.
4.4 Vergleich zwischen Blutungs- und Nicht-Blutungspopulation
Es stellt sich die Frage, welche der vorher diskutierten Gruppen für die Kapselendoskopie am
ehesten in Frage kommt und welche am meisten von ihr profitiert.
Da die Gruppen von der Größe uneinheitlich sind (die Blutungspopulation ist fünf Mal so
groß wie die Nicht-Blutungspopulation), kann diese Arbeit wohl keine endgültigen Ergebnisse
liefern sondern nur Hinweise aufbieten.
In der Nicht-Blutungspopulation kann die Kapselendoskopie in 50% der Fälle eine Diagnose
stellen, obwohl die Symptome in dieser Gruppe schon sehr lange (Median 729 Tage)
bestanden haben. In der Blutungspopulation ist dies genau entgegengesetzt: Hier stellt die
Kapselendoskopie umso mehr Diagnosen, je früher sie verwendet wird. Man kann also bei
Blutungen folgern, dass die Kapselendoskopie in einem hohen Prozentsatz Diagnosen stellen
kann, wenn die Untersuchung möglichst zeitnah zum Beschwerdebeginn durchgeführt wird.
Aber auch chronische Erkrankungen erlauben durchaus den Einsatz der Kapselendoskopie im
fortgeschrittenen Krankheitsverlauf.
Vergleicht man zwischen der Blutungs- und Nichtblutungsgruppe die Anzahl an
Untersuchungen, die im Vorfeld der Kapselendoskopie durchgeführt wurden, so erkennt man,
dass in der Nicht-Blutungpopulation etwas mehr bildgebende Verfahren gebraucht wurden als
in der Blutungsgruppe (1,6 vs. 1,2). Für die Diagnostik in dieser Gruppe scheinen
röntgenologische Untersuchungen eine größere Rolle zu spielen als in der Blutungsgruppe.
Diskussion
77
Nach der Kapselendoskopie ist in beiden Gruppen die Verwendung an bildgebenden
Verfahren auf im Mittel 0,2 Untersuchungen gesunken.
Durch die kapselendoskopische Untersuchung konnte der Bedarf an endoskopischen
Untersuchungen in der Blutungspopulation halbiert, in der Nicht-Blutungspopulation um den
Faktor 2,5 reduziert werden. Die Reduktion an bildgebenden Verfahren erfolgte in der
Blutungsgruppe um den Faktor 6, in der Nicht-Blutungsgruppe um den Faktor 7,5. Die
Kapselendoskopie senkt die Notwendigkeit an Untersuchungen signifikant. In der
Blutungspopulation konnte zusätzlich die Anzahl an Bluttransfusionen signifikant gesenkt
werden, jedoch nicht in der Nicht-Blutungspopulation.
Betrachtet man für alle Patienten deren Indikation und die Häufigkeit, in der die
Kapselendoskopie diese Indikation geklärt hat, so stellt man fest, dass die Kapsel die
Indikationen Polyposis, Tumorsuche und intestinalen Eiweißverlust in 100% der Fälle
aufklären konnte. Für die eigentliche Hauptindikation, die gastrointestinale Blutung, konnte in
38,9% der Patienten eine Ursache gefunden werden. Somit kann man folgern, dass für beide
Indikationsgruppen, die Blutungs- wie die Nicht-Blutungsgruppe, gute Ergebnisse erzielt
wurden.
Durch weitere Untersuchungen während des Follow-up-Zeitraumes konnte in der Gruppe der
GI-Blutungen die diagnostische Ausbeute um 13% erhöht werden. Vor allem Gastroskopie
und Koloskopie haben hierzu beigetragen. In der Nicht-Blutungspopulation konnte die
Diagnoserate nicht verbessert werden.
Vergleicht man die beiden Gruppen anhand der Therapie, stellt man fest, dass in der
Blutungspopulation vor allem endoskopische Therapieverfahren und in der NichtBlutungspopulation vor allem medikamentöse Verfahren verwendet wurden.
Zusammenfassung
78
5 Zusammenfassung
Diese retrospektive Follow-up Studie befasst sich mit 113 Patienten, die im Zeitraum
zwischen dem 21. März 2002 und dem 16. März 2006 in der Endoskopie-Abteilung der
Medizinischen Klinik II der Universitätsklinik Freiburg eine Kapselendoskopie erhielten.
Über Recherchen im klinikeigenen Dokumentationssystem sowie durch das Versenden von
Fragebögen an die jeweiligen Hausärzte, konnte der Zeitraum vor und nach der
Kapselendoskpie genau erfasst und analysiert werden.
Anhand der Indikationen wurde die Gesamtpopulation retrospektiv in eine Blutungs- und eine
Nicht-Blutungspopulation
unterteilt.
Bei
den
Grundcharakteristika
dieser
beiden
Untergruppen fällt auf, dass das Alter und die Mortalität der Nicht-Blutungspopulation
deutlich geringer als die der Blutungspopulation sind. Dafür ist die Zeitspanne bis zur
Kapselendoskopie in der Nicht-Blutungspopulation neun Mal länger als in der
Blutungspopulation.
Die häufigsten Befunde der Kapselendoskopie in der Blutungspopulation stellen die
Schleimhautrötung und die Angiodysplasie dar. Klinisch relevante Befunde werden in der
Blutungspopulation in 38,9% erhoben. Je früher nach einem Blutungsereignis die
kapselendoskopische Untersuchung statt findet, umso höher ist die diagnostische Ausbeute
der M2A®-Videokapsel. Optimal ist ein Zeitraum bis sieben Tage nach akutem
Blutungsereignis. Durch weitere Untersuchungen im Nachbeobachtungszeitraum konnte die
diagnsotische Ausbeute auf 53,3% gesteigert werden.
In der Nicht-Blutungspopulation beträgt die diagnostische Ausbeute der Kapselendoskopie
50%. Für die Indikationen Sprue, Flatulenz, abdominelle Schemerzen, GvHD, CVID und
Diarrhoe konnte keine Diagnose gestellt werden, sodass diese Indikationen in Zukunft genau
überprüft werden sollten. Durch weitere Untersuchungen im Nachbeobachtungszeitraum
konnte die Diagnoserate nicht erhöht werden.
Die Untersuchungsanzahl in beiden Untergruppen konnte durch die kapselendoskopische
Untersuchung höchst signifikant gesenkt werden. Zusätzlich konnte in der Gesamt- sowie der
Blutungspopulation der Bedarf an Bluttransfusionen nach der Kapselendoskopie signifikant
reduziert werden.
Die Blutungspopulation wurde v.a. endoskopisch therapiert (v.a. Koagulation), die NichtBlutungspopulation dagegen v.a. konservativ (Protonenpumpeninhibitoren, Eisentherapie).
Literaturverzeichnis
79
6 Literaturverzeichnis
1.
Antao B, Bishop J, Shawis R, Thomson M (2007) Clinical application and diagnostic
yield of wireless capsule endoscopy in children. Journal of laparoendoscopic &
advanced surgical techniques 17:364-370
2.
Apostolopoulos P, Liatsos C, Gralnek IM, Giannakoulopoulou E, Alexandrakis G,
Kalantzis C, Gabriel P, Kalantzis N (2006) The role of wireless capsule endoscopy in
investigating unexplained iron deficiency anemia after negative endoscopic evaluation
of the upper and lower gastrointestinal tract. Endoscopy 38:1127-1132
3.
Apostolopoulos P, Liatsos C, Gralnek IM, Kalantzis C, Giannakoulopoulou E,
Alexandrakis G, Tsibouris P, Kalafatis E, Kalantzis N (2007) Evaluation of capsule
endoscopy in active, mild-to-moderate, overt, obscure GI bleeding. Gastrointestinal
endoscopy 66:1174-1181
4.
Bailey AA, Debinski HS, Appleyard MN, Remedios ML, Hooper JE, Walsh AJ, Selby
WS (2006) Diagnosis and outcome of small bowel tumors found by capsule
endoscopy: a three-center Australian experience. The American journal of
gastroenterology 101:2237-2243
5.
Biagi F, Rondonotti E, Campanella J, Villa F, Bianchi PI, Klersy C, De Franchis R,
Corazza GR (2006) Video capsule endoscopy and histology for small-bowel mucosa
evaluation: a comparison performed by blinded observers. Clin Gastroenterol Hepatol
4:998-1003
6.
Bresci G, Parisi G, Bertoni M, Tumino E, Capria A (2005) The role of video capsule
endoscopy for evaluating obscure gastrointestinal bleeding: usefulness of early use.
Journal of gastroenterology 40:256-259
7.
Bühl A, Zöfel P (2002) SPSS 11. 8. Aufl. Pearson Studium, München
8.
Büll U, Schicha H, Biersack H-J (1999) Nuklearmedizin. 3. Aufl. Thieme, Stuttgart
9.
Caspary W, Stein J (1999) Darmkrankheiten. 1.Aufl. Springer, Berlin
10.
Cave DR (2004) Reading wireless video capsule endoscopy. Gastrointestinal
endoscopy clinics of North America 14:17-24
11.
Classen M, Siewert J (1993) Gastroenterologische Diagnostik. Schattauer, Stuttgart
12.
Costamagna G, Shah SK, Riccioni ME, Foschia F, Mutignani M, Perri V, Vecchioli A,
Brizi MG, Picciocchi A, Marano P (2002) A prospective trial comparing small bowel
radiographs and video capsule endoscopy for suspected small bowel disease.
Gastroenterology 123:999-1005
Culliford A, Daly J, Diamond B, Rubin M, Green PH (2005) The value of wireless
capsule endoscopy in patients with complicated celiac disease. Gastrointestinal
endoscopy 62:55-61
13.
Literaturverzeichnis
80
14.
De Leusse A, Landi B, Edery J, Burtin P, Lecomte T, Seksik P, Bloch F, Jian R,
Cellier C (2005) Video capsule endoscopy for investigation of obscure gastrointestinal
bleeding: feasibility, results, and interobserver agreement. Endoscopy 37:617-621
15.
De Leusse A, Vahedi K, Edery J, Tiah D, Fery-Lemonnier E, Cellier C, Bouhnik Y,
Jian R (2007) Capsule endoscopy or push enteroscopy for first-line exploration of
obscure gastrointestinal bleeding? Gastroenterology 132:855-862; quiz 1164-1165
16.
Dhaliwal H, Shapira S, Chung H, Ali J, Law J, Enns R, Wood M, Appleyard M, Wong
V (2006) Repeated Capsule Endoscopy: Is There a Benefit? Gastrointestinal
endoscopy 63:AB 148
17.
Di Caro S, May A, Heine DG, Fini L, Landi B, Petruzziello L, Cellier C, Mulder CJ,
Costamagna G, Ell C, Gasbarrini A (2005) The European experience with doubleballoon enteroscopy: indications, methodology, safety, and clinical impact.
Gastrointestinal endoscopy 62:545-550
18.
Dubcenco E, Jeejeebhoy KN, Petroniene R, Tang SJ, Zalev AH, Gardiner GW, Baker
JP (2005) Capsule endoscopy findings in patients with established and suspected
small-bowel Crohn's disease: correlation with radiologic, endoscopic, and histologic
findings. Gastrointestinal endoscopy 62:538-544
19.
Eliakim AR (2006) Video capsule endoscopy of the small bowel (PillCam SB). Curr
Opin Gastroenterol 22:124-127
20.
Ell C, May A, Nachbar L, Cellier C, Landi B, di Caro S, Gasbarrini A (2005) Pushand-pull enteroscopy in the small bowel using the double-balloon technique: results of
a prospective European multicenter study. Endoscopy 37:613-616
21.
Endo H, Matsuhashi N, Inamori M, Akimoto K, Ohya T, Yanagawa T, Asayama M,
Hisatomi K, Teratani T, Fujita K, Yoneda M, Nakajima A (2008) Rebleeding rate after
interventional therapy directed by capsule endoscopy in patients with obscure
gastrointestinal bleeding. BMC gastroenterology 8:12
22.
Fischer D, Schreiber R, Levi D, Eliakim R (2004) Capsule endoscopy: the localization
system. Gastrointestinal endoscopy clinics of North America 14:25-31
23.
Fleischer D, Leighton J, Sharma V, Heigh R (2003) Video Capsule Endoscopy (VCE)
is Useful in the Evaluation of Unexplained Abdominal Pain. Gastroenterology
24:A245- A246
24.
Frühmorgen P (1998) Gastroenterologische Endoskopie. 4. Aufl. Springer, Berlin
25.
Gay G, Delvaux M, Fassler I (2006) Outcome of capsule endoscopy in determining
indication and route for push-and-pull enteroscopy. Endoscopy 38:49-58
Gostout C (2002) Capsule Endoscopy. American Society for Gastrointestinal
Endoscopy 10:1-4
26.
Literaturverzeichnis
81
27.
Groenen MJ, Moreels TG, Orlent H, Haringsma J, Kuipers EJ (2006) Acute
pancreatitis after double-balloon enteroscopy: an old pathogenetic theory revisited as a
result of using a new endoscopic tool. Endoscopy 38:82-85
28.
Hahn E, Riemann J, Demling L (1996) Klinische Gastroenterologie (in 2 Bänden).
3.Aufl. Thieme, Stuttgart
29.
Herold G (2005) Innere Medizin. Gerd Herold, Köln
30.
Herrerias JM, Caunedo A, Rodriguez-Tellez M, Pellicer F, Herrerias JM, Jr. (2003)
Capsule endoscopy in patients with suspected Crohn's disease and negative endoscopy.
Endoscopy 35:564-568
31.
Iddan GJ, Swain CP (2004) History and development of capsule endoscopy.
Gastrointestinal endoscopy clinics of North America 14:1-9
32.
Kaffes AJ, Siah C, Koo JH (2007) Clinical outcomes after double-balloon enteroscopy
in patients with obscure GI bleeding and a positive capsule endoscopy.
Gastrointestinal endoscopy 66:304-309
33.
Kaufmann G, Moser E, Sauer R (2006) Radiologie. 3. Aufl. Urban & Fischer,
München
34.
Keroack M (2004) Video capsule endoscopy. Curr Opin Gastroenterol 20:474-481
35.
Keuchel M, Hagenmüller F (2002) Endoskopie des Dünndarms mit der drahtlosen
Videokapsel. Deutsches Ärzteblatt 41:2702-2710
36.
Kucharzik T, Domschke W (2006) Erweiterte Dünndarmdiagnostik. 1.Aufl. Uni-Med,
Bremen
37.
Layer P, Rosien U (2004) Praktische Gastroenterologie. 2. Aufl. Urban & Fischer,
München
38.
Leighton JA, Sharma VK, Srivathsan K, Heigh RI, McWane TL, Post JK, Robinson
SR, Bazzell JL, Fleischer DE (2004) Safety of capsule endoscopy in patients with
pacemakers. Gastrointestinal endoscopy 59:567-569
39.
Leung WK, Chan FK, Fung SS, Wong MY, Sung JJ (2005) Effect of oral
erythromycin on gastric and small bowel transit time of capsule endoscopy. World J
Gastroenterol 11:4865-4868
40.
Lewis BS, Eisen GM, Friedman S (2005) A pooled analysis to evaluate results of
capsule endoscopy trials. Endoscopy 37:960-965
41.
Matsumoto T, Esaki M, Moriyama T, Nakamura S, Iida M (2005) Comparison of
capsule endoscopy and enteroscopy with the double-balloon method in patients with
obscure bleeding and polyposis. Endoscopy 37:827-832
Literaturverzeichnis
82
42.
Matthews D, Farewell V (1996) Using and Understanding Medical Statistics. 3rd,
revised edition. Karger, Basel
43.
May A, Manner H, Schneider M, Ipsen A, Ell C (2007) Prospective multicenter trial of
capsule endoscopy in patients with chronic abdominal pain, diarrhea and other signs
and symptoms (CEDAP-Plus Study). Endoscopy 39:606-612
44.
Pennazio M, Eisen G, Goldfarb N (2005) ICCE consensus for obscure gastrointestinal
bleeding. Endoscopy 37:1046-1050
45.
Pennazio M, Santucci R, Rondonotti E, Abbiati C, Beccari G, Rossini FP, De Franchis
R (2004) Outcome of patients with obscure gastrointestinal bleeding after capsule
endoscopy: report of 100 consecutive cases. Gastroenterology 126:643-653
46.
Prakash C, Zuckerman GR (2003) Acute small bowel bleeding: a distinct entity with
significantly different economic implications compared with GI bleeding from other
locations. Gastrointestinal endoscopy 58:330-335
47.
Rastogi A, Schoen RE, Slivka A (2004) Diagnostic yield and clinical outcomes of
capsule endoscopy. Gastrointestinal endoscopy 60:959-964
48.
Schild H (2003) Angiographie. 2. Aufl. Thieme, Stuttgart
49.
Schmidt G (2004) Kursbuch Ultraschall. 4. Aufl. Thieme, Stuttgart
50.
Sidhu R, Sanders DS, McAlindon ME (2006) Gastrointestinal capsule endoscopy:
from tertiary centres to primary care. BMJ (Clinical research ed 332:528-531
51.
Tatar EL, Shen EH, Palance AL, Sun JH, Pitchumoni CS (2006) Clinical utility of
wireless capsule endoscopy: experience with 200 cases. Journal of clinical
gastroenterology 40:140-144
52.
Triester SL, Leighton JA, Leontiadis GI, Fleischer DE, Hara AK, Heigh RI, Shiff AD,
Sharma VK (2005) A meta-analysis of the yield of capsule endoscopy compared to
other diagnostic modalities in patients with obscure gastrointestinal bleeding. The
American journal of gastroenterology 100:2407-2418
53.
Triester SL, Leighton JA, Leontiadis GI, Gurudu SR, Fleischer DE, Hara AK, Heigh
RI, Shiff AD, Sharma VK (2006) A meta-analysis of the yield of capsule endoscopy
compared to other diagnostic modalities in patients with non-stricturing small bowel
Crohn's disease. The American journal of gastroenterology 101:954-964
54.
Varela Lema L, Ruano-Ravina A (2008) Effectiveness and safety of capsule
endoscopy in the diagnosis of small bowel diseases. Journal of clinical
gastroenterology 42:466-471
Viazis N, Sgouros S, Papaxoinis K, Vlachogiannakos J, Bergele C, Sklavos P, Panani
A, Avgerinos A (2004) Bowel preparation increases the diagnostic yield of capsule
endoscopy: a prospective, randomized, controlled study. Gastrointestinal endoscopy
60:534-538
55.
Literaturverzeichnis
83
56.
Weber I, Abel M, Altenhofen L, Bächer K, Berghof B, Bergmann KE, Flatten G, Klein
D, Micheelis W, Müller PJ (1990) Dringliche Gesundheitsprobleme der Bevölkerung
in der Bundesrepublik Deutschland. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
57.
Weiß C (2008) Basiswissen Medizinische Statistik. 4. Aufl. Springer Verlag,
Heidelberg
58.
Yakoub-Agha I, Maunoury V, Wacrenier A, Couignoux S, Depil S, Desreumaux P,
Bauters F, Colombel JF, Jouet JP (2004) Impact of Small Bowel Exploration Using
Video-Capsule Endoscopy in the Management of Acute Gastrointestinal Graft-versusHost Disease. Transplantation 78:1697-1701
Anhang
84
7 Anhang
UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG
Abt. Innere Medizin II • Hugstetter Str. 55 • 79106 Freiburg
MEDIZINISCHE UNIVERSITÄTSKLINIK
Abteilung Innere Medizin II
Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie
Betr.: Patient xy
Ärztlicher Direktor:
Prof. Dr. Drs. h.c. H. E. Blum
Endoskopie und Sonographie
Dr. H. Schwacha
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
Tel
0761 270-3403
Fax
0761 270-3610
Freiburg,
FUNKTIONSBEREICHE:
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
bei dem oben genannten Patienten wurde am x.x.xx im
Universitätsklinikum Freiburg eine Kapselendoskopie durchgeführt. Im
Rahmen einer klinischen Nachuntersuchung möchten wir nun wissen,
wie es dem Patienten zwischenzeitlich ergangen ist.
Wir möchten Sie daher bitten, Kopien der entsprechenden Arztbriefe,
die jeweils zum Zeitpunkt der Kapselendoskopie und im Verlauf erstellt
wurden, an uns zu faxen (Fax: 0761 / 270-3259). Zusätzlich bitten wir
Sie, den beigefügten Fragebogen auszufüllen und ebenfalls an uns
zurückzufaxen. Falls der Patient zwischenzeitlich verstorben ist, teilen
Sie uns bitte den Zeitpunkt und die Todesursache mit.
Endoskopie
Dr. H. Schwacha
Tel/Fax: 0761/270-3303, - 3259
Sonographie
Fr. Dr. K. Schmieg-Kurz
Tel/Fax: 0761/270-3346, - 3259
Crohn-/Colitis-Ambulanz
Magen-Darm-Ambulanz
Prof. Dr. W. Kreisel
Tel/Fax: 0761/270-3308, - 3447
Leber- und Transplant-Ambulanz
Prof. Dr. J. Rasenack, Prof. Dr. R. Thimme
Tel/Fax: 0761/270-3308, - 3447
HCC-Ambulanz
PD Dr. L. Mohr, Dr. H.-C. Spangenberg
Tel/Fax: 0761-3261, - 3259
TIPS-Ambulanz
Fr. Dr. K. Schmieg-Kurz
Dr. H.-C. Spangenberg
PD Dr. O. Opitz
Tel/Fax: 0761/270-3261, - 3259
Diabetologische/Endokrinologische
Ambulanz
PD Dr. F. Beuschlein
Tel/Fax: 0761/270-3512, - 3656
Infektiologische und Reisemedizinische
Ambulanz
Prof. Dr. W. Kern
Tel/Fax: 0761/270-1818, - 1820
Besten Dank im Voraus für die Unterstützung unserer Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Zentrum Gastrointestinale Tumore (ZGT)
PD Dr. O. Opitz
PD Dr. L. Mohr
Tel/Fax: 0761/270-3314, - 7434
Dr. H.Schwacha
F.Back
Oberarzt
Cand. med.
Anlage
1 Fragebogen
Uni-Zentrum Naturheilkunde
Dr. R. Huber
Tel/Fax: 0761/270-7323, - 3259
Anhang
85
Fragebogen
Bitte zurück an:
Dr. H. Schwacha
Abt. Innere Medizin II
Universitätsklinikum
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
Fax: 0761/2703259
Betr.: Patient xy
Wie ist das jetzige Befinden des Patienten?
□ Gut
□ Mittel
□ Schlecht
Welche Untersuchungen wurden bei Ihrem/r Patient/in vor der Kapselendoskopie durchgeführt? (Bitte
entsprechende Befunde faxen.)
Wie viel Transfusionen hat ihre Patientin/ ihr Patient vor der Kapselendoskopie erhalten?
□ 1-5
□ 6-10
□ >10
Hat die Patientin/ der Patient nach der Kapselendoskopie erneut endoskopische und/ oder andere
Untersuchungen erhalten?
□ Nein
□ Ja
Welche, Wann, Wo?(Befunde)
Wenn „Ja“:
Konnte bei der/den erneuten Untersuchung/en eine weitergehende Diagnose gestellt werden?
□ Nein
□ Ja
Welche:
Wie wurde behandelt?
□ medikamentös: wie?
□ operativ: wie?
□ andere:
Erhielt ihre Patientin/ihr Patient nach der Kapselendoskopie Blutkonserven?
□ Nein
□ Ja
Wie viele?
Hat die Kapselendoskopie ihrer Ansicht nach ein Ergebnis erbracht?
□ Nein
□ Ja
Welches?
Könnten sie uns die aktuellsten Blutwerte ihrer Patientin/ihres Patienten nennen?
Datum:
Hb
Thrombozyten
Quick
PTT
Eisen
Ferritin
Ist die Patientin /der Patient verstorben?
□ Nein
□ Ja
Wann, woran?
Danksagung
86
8 Danksagung
An aller erster Stelle möchte ich Dr. Schwacha danken, der das Thema dieser Doktorarbeit
erarbeitet und mir überlassen hat. Unter seiner Betreuung konnte ich diese Studie sehr
selbstständig ausarbeiten und doch jederzeit bei Problemen mit seiner Hilfe rechnen. Danke
auch für die Geduld, wenn ich aufgrund von Staatsexamen oder PJ manchmal etwas ins
stocken geraten war.
Dank gilt auch Frau Ochsenfahrt, die mich besonders in der Anfangsphase im Gastrolabor
sehr unterstüzt hat und immer ein offenes Ohr für mich hatte. Probleme wurden durch Ihre
Tips schnell gelöst und für ein kleines Gespräch fand sich immer Zeit.
Ich danke meinem Doktorvater, PD Dr. Arnold, für die Möglichkeit der Dissertation und die
Übernahme des Erstgutachtens. An dieser Stelle sei auch PD Dr. Baier gedankt, der die Rolle
des Zweitgutachters übernommen hat.
Nicht zu vergessen sind Familie und Freunde:
Hier steht mein Freund Dominik an erster Stelle. Er hat mein Werken und Tun an dieser
Arbeit vom ersten Tag an begleitet und stand mir immer mit Rat und Kritik bei. Dank gilt
auch Ulrike, die mir besonders beim Formatieren eine große Hilfe war und die ich jederzeit
mit meinen Problemen nerven durfte.
Zu guter Letzt danke ich meinen Eltern und meiner Schwester. Sie haben mich das ganze
Studium uneingeschränkt unterstützt und ermutigt, wenn es einmal nicht so gut lief. Vielen,
vielen Dank. Ihr seid die Besten!
Und an alle, die ich hier nicht erwähnt habe: DANKE!
Lebenslauf
87
9 Lebenslauf
___________________________________________________________________________
Name:
Franziska Back
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Schulausbildung:
Studium:
Famulaturen:
•
•
•
•
Praktisches Jahr :
•
•
•
Herunterladen