jesper juul summer school

Werbung
ANMELDUNG
ANDREA DAUN, LEITUNG
Die Jesper Juul Summer School findet in der
modernen und großzügigen Jugendherberge in
Haltern am See statt.
www.andreadaun.de
Ansprechpartnerin
der Jesper Juul Summer School
Pädagogin, Seminarleiterin FL,
Autorin, Amateurmusikerin
www.djh-wl.de/de/jugendherbergen/haltern-am-see
Teilnehmer buchen sich bitte selbst unter dem
Stichwort Jesper Juul Summer School ein.
Familienzimmer und Einzelzimmer sind möglich.
Teilnehmer, die nicht übernachten (was sehr, sehr
schade wäre), melden sich bitte ab dem Frühstück
bis einschließlich Abendessen an.
„Mit Jesper Juul verbindet mich eine zutiefst respektvolle Beziehung. Es ehrt mich sein Vertrauen und seine Zustimmung zur
Jesper Juul Summer School .“
Intensiv. Informativ.
Einladend. Begeisternd.
Drei Tage investieren wir für eine bessere
Beziehungsqualität und ein gelingendes
Miteinander in Familien und Schulen!
Die Jesper Juul Summer School
findet in der Jugendherberge in
Haltern am See (NRW) statt.
Samstag, 16. Juli – Mittwoch, 20. Juli 2016
Keine Kinderbetreuung?
Es ist möglich, dass Sie sich als Familie in der JH
anmelden und jeweils nur ein Elternteil an den
Vorträgen/Workshops teilnimmt.
Jugendherberge Haltern am See
Stockwieser Damm 255
45721 Haltern am See
Tel: +49 2364 22 58
Fax: +49 2364 16 96 04
Anmeldung auf
www.jesperjuul-summerschool.com
Seit 2010 referiere ich in pädagogischen Institutionen nach den Theorien Jesper Juuls. Aufgrund
meiner intensiven Auseinandersetzung mit der
Neurobiologie, flechte ich in alle meine Vorträge
auch Wissenswertes aus der Hirnforschung ein und
begegne der „Paradoxie des Lebens“ mit Humor und
Esprit. Familienberatung, Vorträge und Seminare
gehören zu meinem Alltag.
Seit 20 Jahren wohne ich mit meine Mann Tom
Daun in Solingen. Insgesamt haben wir fünf Kinder
und zwei Enkelkinder.
Zwei Bücher sind von mir veröffentlicht worden:
Kosten: 175,- € Seminarkosten pro Person
Tausendschöns
Abenteuer
Dr. Renz Polster
Tausendschöns Abenteuer
Ein Märchen von Andrea Daun
Renate
Götz
Verlag
RGV
Andrea Daun
Jesper Juul
Renate Götz Verlag
Kontakt:
Andrea Daun
Aufderhöhe 2
42699 Solingen
Tel: 0212 6 65 44
eMail: [email protected]
2012 „Starke Kinder –
wollen wir die wirklich
haben?“ Ein Ratgeber
2015 „Tausendschöns
Abenteuer“ – Ein modernes Märchen mit
Harfenklängen
JESPER JUUL
SUMMER SCHOOL
„Die Jesper Juul Summer School ist eine weitere
Möglichkeit auf intensive Art Impulse zu bekommen
und Perspektiven zu entwickeln, die vielleicht keine
Harmonie versprechen,
dafür aber einen konstruktiven Weg einleiten. Ich
freue mich sehr, diese neue
Idee zu begleiten, sie mit
Spannung zu verfolgen und
wünsche gutes Gelingen.“
Jesper Juul
INTENSIV.
INFORMATIV.
EINLADEND.
BEGEISTERND.
ANDREAS REINKE
KATHARINA GRÜNEWALD
Lehrer am Evangelischen Schulzentrum Muldental (bei Leipzig),
Seminarleiter FL, Teenpower-Trainer,
Autor, Inspiration für Eltern und
Pädagogen, Vater einer Tochter.
www.patchworkfamilien.com
Unter diesem Motto stehen 20 Stunden Workshop,
Gespräche, Ausflüge, gutes Essen und ein fröhliches
Abendprogramm.
Im September erscheint mein Buch
„Das wird Schule machen“ bei familylab.de
Die Erfahrungen und Theorien Jesper Juuls dienen
als Grundlage für die angebotenen drei Thementage
mit maximal insgesamt 50 Teilnehmern.
WORKSHOP:
Gelingende Schulzeit –
Das Lehrer-, Schüler-, Eltern-Trio
Als Teilnehmer ist jeder willkommen:
- Familien/Eltern in Konfliktsituationen
- Familien/Eltern mit Schulproblemen
- Eltern mit Trennungsgedanken
- Patchworkfamilien
- Pädagogen
- Erwachsene, die ihren Blickwinkel erweitern
und mehr Verantwortung für die Beziehungsqualität übernehmen wollen.
Seit 14 Jahren arbeite ich als Lehrer und regelmäßig stelle ich fest, dass von dem Lehrer, der
ich einst zu sein schien, nicht mehr viel übrig
geblieben ist. Während meiner Ausbildung war ich
darauf vorbereitet worden, lernwilligen Schülern
Inhalte häppchenweise und methodisch ansprechend zu verkaufen und gehorsamen Eltern das
„richtige“ Verhalten abzuverlangen. Mit diesem Bild
von Schule waren viele Kinder, Jugendliche und
Eltern verständlicherweise nicht einverstanden und
verteidigten eigene Anliegen und Überzeugungen
mit Nachdruck.
WORKSHOP:
Gelassen erziehen / Referentin Andrea Daun
Aggression, Wut, Erschöpfung und Stress beeinflussen unsere Familienqualität ungünstig.
Humor, Optimismus, Ruhe und Ausgeglichenheit
beeinflussen unsere Familienqualität günstig.
In meinen Workshops geht es um Verstehen und Respektieren, um „Leuchtturmfunktion” und Rüstzeug –
kurz: Brauchbares für ein gelungenes Miteinander.
Mit den Workshopteilnehmern möchte ich –
immer vor dem Hintergrund des eigenen Erfahrungshintergrundes – u.a. zu folgenden Themen
arbeiten: Gleichwürdigkeit, Dialog, Integrität /
Kooperation, Subjekt-Subjekt-Beziehungen, Verantwortung und Authentizität.
Neben theoretischen Impulsen stehen insbesondere Übungen auf dem Programm, welche die
kognitive, emotionale und sinnliche Wahrnehmungsebene ansprechen sollen.
www.jesperjuul-summerschool.com
Dipl.-Psychologin, selbstständig,
Autorin, Seminarleiterin FL
Verheiratet, 2 bis 4 Kinder, lebt in
Köln. Sie hat intensive Forschung zur
Patchworkfamilie durchgeführt, stellt die Ergebnisse
in Vorträgen und Veröffentlichungen vor und hat
auf Grundlage dieser Studie ein Beratungskonzept
für Patchworkfamilien entwickelt. In ihrer „Beratung
für Patchworkfamilien“ arbeitet sie mit Elternteilen,
Paaren und Familien.
WORKSHOP:
Patchwork –
Geht’s mir gut, geht’s allen gut
„Versorgen Sie im Notfall zuerst sich
selbst und dann Kinder und andere
Mitreisende!“ So hört man es bei jeder Flugreise im
Flugzeug.
Lässt sich diese Anweisung auch auf den Alltag einer
Patchworkfamilie übertragen?
- Wie geht Selbstfürsorge? Ist das nicht egoistisch?
- Wofür hat das leibliche Elternteil die Verantwortung?
- Welche Rechte und Pflichten hat das Stiefelternteil?
- An welchen Stellen müssen die Kinder zurück stehen und wo darf sich die Stiefmutter einmischen?
- Wie lässt sich der Alltag in einer Patchworkfamilie
entspannen?
- Wie wird er für alle Beteiligten zur Bereicherung?
Mit vielen Beispielen aus dem Praxisalltag und Übungen
zum Ausprobieren – für ein gelungenes Miteinander!
Herunterladen