Entwurf elektrischer Maschinen

Werbung
4
ei
*
1.1.1. Allgemeine Maschinenbegriffe - Durchmesser
Entwurf elektrischer
Maschinen
* kann Spuren von Katzen enthalten
nicht für Humorallergiker geeignet
alle Angaben ohne Gewehr
1.3. Entstehung des Drehmoments
1.7. Verluste
1.3.1. Lorenzkraft
1.7.1. Kupferverluste
δ
DI1
DA1
DI2
1. Grundlagen
Dδm
1.1. Größen
Stator Außend.
Stator Innend.
Rotor Außend.
Rotor Innend.
DA1
DI1
DA2
DI2
1.3.2. Drehmoment
Mittl. Luftspaltd.
D
Dδm
md (t) =
δ
1.3.3. Strombelag
dω
MD = F · r = ML + MR + J dt
DA2
magnetische Größen
Durchflutung (magnetische Spannungsquelle)
Fluss
verketteter Fluss
mag. Flussdichte
Θ
Φ
Ψ
⃗
B
[A]
[Vs]
h[Vs]i
mag. Feldstärke
⃗
H
A
m
magnetische Spannung
Vm
magnetischer Widerstand
Rm
Streuziffer
Vs
hm2i
Luftspalthöhe
hN
τp
elektrische Größen
Zahn
bN
h
Strombelag
a
spezifischer Widerstand
ρ
[Ω m]
⃗
s
dielektrische Verschiebung
⃗
D
el. Feldstärke
⃗
E
⃗
s d⃗
l=
2
l
− i
2
P
∂
i
∂l
ˆ 2π
a(ϑ, z, t)Bδ (ϑ, z, t) dϑ dz
0
∂
=
Nutzahl
Nutteilung
N
τN
[1]
[cm]
Polpaarzahl
Polteilung
p
τp
[1]
[cm]
Nuthöhe
Nutbreite
Jochhöhe
hN
bN
hJ
[cm]
[cm]
[cm]
Amplitude
ΘN
τp
b
am = τN · AN =
N
AN =
τN
Nut
Pol
τN = π·D
N
τp = π·D
2p
ZN ·i
bN
1.7.5. Gesamte Eisenverluste
B )2
PFe = mFe · vFe15 · 50fHz · ( 1,5
T
Θ
= bN
N
1.3.4. Felderregerkurve
V (ϑ) = Θ(ϑ) = −
1.8. Leistung
ˆ
D
1.7.2. Reibungsverluste
• Ventilationsverluste
(Verwirbelung
im
Kühlmittel,
Strömungsverluste)
• Lagerreibung
• Reibung an Kontaktflächen (z.B Schleifringe, Kommutator)
1.7.3. Hystereseverluste
B )2
PFeH = mFe · v15H · 50fHz · ( 1,5
T
h
i
W (Herstellerangabe)
Verlustziffer: v15H (f = 15Hz, B = 1,5 T) kg
1.7.4. Wirbelstromverluste
B )2
PFeW = mFe · v15W · ( 50fHz )2 · ( 1,5
T h
i
W (Herstellerangabe)
Verlustziffer: v15W (f = 15Hz, B = 1,5 T) kg
∂Θ
⃗ =−
⃗
s dA
∂l
A
¨
∂l
1.8.1. mechanische Leistung
ages (ϑ) dϑ
2
i
A
h m2 i
As
hm2i
V
hmi
A
m
Stromdichte
·
mittlerer Strombelag
P
Joch
Pol
[1]
ˆ li
2
ˆ
Maße
hJ
D
2
a=
1.1.2. Allgemeine Maschinenbegriffe - Abmessungen
A
Vs
σ
Achshöhe
h [A] i
PCu = R · I 2
⃗
F⃗L = I · (⃗
l × B)
Maße
Pm = 2π · n · Mi = ωm · Mi
1.8.2. elektrische Leistung
1.4. Effektiver Luftspalt
Magnetfeld wegen Nuten inhomogen. Ausgleich durch Carterfaktor kC
(ungenutet kCi = 1):
′
δ = kC · δ
kC = kC1 · kC2
Stator
kCi =
Rotor
τN
i
τN −γi ·δ
i
Pel = U · I
1.9. Wirkungsgrad
P
mechanische Größen
bN
Drehmoment
M
Massenträgheitsmoment
J
Spulenwindungszahl
effektive Windungszahl
Luftspalthöhe
scheinbarer Luftspalt
effektiver Luftspalt
Anzahl der Leiter pro Nut
Zahl der Einzelspulen (Kommutatorsegmente)
ideelle Eisenlänge
wSp
weff
δ
δ′
δ ′′
ZN
ZK
li
bewickelbare Nutfläche
AN
magnetisch aktiver Winkel
βM
Drehzahl
n
Rotornutenzahl
Rotornutenzahl pro Pol
Anzahl paralleler Zweige
N
Q
a
h [Nm] i
kg m2
[1]
[1]
[mm]
[mm]
[mm]
[1]
[1]
h[m]i
m2
[rad]
h i
1
s
[1]
[1]
[1]
Näherungsfaktoren
Carterfaktor
Eisenfüllfaktor
Eisenfaktor (Magnnetisierungsbedarf Eisen)
Nutfüllfaktor
Permeabilität
Permittivität
Vs
µ0 = 4π · 10−7 A
m
As
ε0 = 8,854 · 10−12 V
m
kC
kFe
kµ
kQ
[1]
[1]
[1]
[1]
1.2. Grundlegende Gleichungen
δ
δ ′′ = kµ · kAbfl · δ ′
1.2.1. Maxwell
⃗
D
⃗ =⃗
rot H
s + ∂∂t
⃗
rot H = ⃗
s (< 10kHz)
γi =
5+
ab
η = P auf
!2
i
V
bN
δ
kµ = 1 + 2·VmFe
mδ ′
!
i
⃗
⃗ = − ∂B
rot E
∂t
⃗ =0
div B
2. Permannentmagnete
⃗ =γ
div D
elektrische Größen
˜
⃗
I =
⃗
s dA
´
⃗ d⃗
U = E
l
U
I
2.1. Größen
1.5.1. Polstreuung
ΦE : Gesamtfluss durch Polspule
ΦEh : Hauptfluss
ΦEσ : Streufluss
ΦE = ΦEh + ΦEσ = (1 + σE ) · ΦEh
σE =
1.5.2. Nut- und Zahnkopfstreuung
ΦN : Gesamtfluss der in Nuten gebetteten Spulen
ΦNh : Hauptfluss
ΦNσ : Streufluss (Nut- & Zahnkopfstreuung)
ΦN = ΦNh + 2ΦNσ = (1 + σN ) · ΦNh
σN =
1.5.3. Stirnstreuung
ΦS : Gesamtfluss Stirnstreuung
ΦSh : Hauptfluss Stirnstreuung
ΦSσ : Streufluss Stirnstreuung
l
ρA
R=
=
⃗ =ε·E
⃗
D
gesamte Streuziffer: σges =
Ψ=Φ·w =L·i
Φ
ΦEσ
ΦEh
2·ΦNσ
ΦNh
Φ
σS = ΦSσ
Sh
Rm
U
R
U
A
m
kSG
δM
lM
hM
γkrit
[1]
[mm]
[m]
[m]
[1]
2.2. Allgemein
hJ
hM
Hauptinduktivität: Lh =
Gesamte Streuinduktivität: Lσ = Ψiσ = σ · Lh
δ
βM
DA2
= (1 + σ) · Lh
DI1
DA1
βM
1.6. Spulen
Spulenwindungszahl
Nebeneinanderliegende Spulenseiten pro Nut
Wellenwicklung
Schleifenwicklung
Homepage: https://makeappdev.github.io/TUM-Projekte/ – Fehler bitte sofort melden.
Steigung Scherungsgerade
Luftspalthöhe Permanentmagnet
Länge der Magnete
Höhe Permanentmagnete
Sicherheitsfaktor
βA
Ψges
i
h[T]i
HM,krit
δM
Ψh
i
Totale Induktivität: Lges =
magnetisch wirksame Fläche
A = kFe · Ageometrisch
Br
kritische Feldstärke (aus Kennlinie ablesen)
ΦS = ΦSh + Φσ,ges = (1 + σges ) · ΦSh
I
V
Remanenzflussdichte
Φσ,ges
ΦSh
1.5.4. Induktivitäten
Θ
P el
ηGenerator = P
m
1.5. Streuung
1.2.2. Durchflutungs- und Induktionsgesetz
Durchflutungsgesetz
Induktionsgesetz
˜
¸
˜
∂Ψ(t)
∂
⃗ ⃗
⃗ ⃗
⃗ =
ui = ∂t = ∂t
s dA
A B dA
LA H dl = AL ⃗
¸
⃗ ⃗
Σi = Θ
L E dl + ui = 0
1.2.3. Kenngrößen
magnetische Größen
˜
⃗ dA
⃗
Φ=
B
´
⃗ d⃗
Vm = H
l
Θ=w·I
l
m =
Rm = VΦ
µ·A
⃗ =µ·H
⃗
B
m
ηMotor = P
Pel
von Markus Hofbauer und Kevin Meyer – Mail: [email protected]
Z
N
wSp = 2·u
ZK
u= N
a=2
a=2·p
βA
Stand: 2. June 2016 um 08:58 Uhr (git 68)
1/6
2.2.1. Flussdichte
Luftspalt
Permanentmagnet
2.2.2. Fluss
Luftspalt
Permanentmagnet
2.2.3. Fläche
Luftspalt
Permanentmagnet
Leiterquerschnitt
BM =
δ
Aδ µ0
h
H
− M
δ ′′ AM 1−σ M
3.5.2. Systemgleichungen
3.3. Verhalten
h
AM
Bδ = −µ0 M
′′ HM = BM A (1 − σ)
ΦE
δ
= −kSG · HM
IE = kE · IA
Φδ = (1 − σ)ΦM = Bδ Aδ
ΦM = BM AM
I < IN → Reihenschlussverhalten
I > IN → Nebenschlussverhalten
Aδ = βM D
l = βM D
l · kFe
2 i
2 2
D
AM = βM 2I1 lM
AL =
4.1. Größen


1



0
mit kE =
Rp




Rp + RE
elektrische Frequenz
3.5.3. Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie
3.4.1. ESB
2.2.5. Effektiver Luftspalt
δ ′ = kC2 · (δ + δM )
IA
δ ′′ = (1 + kµ )
kµ =
RA
LA
Mi = kM kΦ kE ·
Vµ
2·Hδ ·δ ′
(UA − 2 · UB )2
(kU kΦ kE · n + RA,res )2
RE
ΦE
UA
Ui
IE
2.3. Scherungsgerade
Mi,An = kM kΦ kE ·
Anlaufmoment: (n = 0)
UE
UA
!2
RA,res
Arbeitspunktbestimmung
1.
2.
3.
4.
0 r
kSG
µ0 µr + kSG
DI1
2
UB
RA
SG
· Br · l M ·
3.6.1. ESB
3.4.2. Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie
n=
UA − 2 · UB
Luftspaltfluss im Arbeitspunkt:
ΦδP = (1 − σ) ·
3.6. Permanenterregte Gleichstrommaschine
UB
Scherungsgerade: BM = −kSG · HM
Materialkennlinie: BM = µ0 µr HM + Br
Schneiden von Materialkennlinie und Scherungsgerade
⇒Arbeitspunkt: HM = − µ µ 1+k Br
kU · ΦE
−
2π · RA,res
(kU · ΦE )2
LA
· Mi
U1
3.4.3. Wichtige Betriebspunkte
UI
Mi,An = kM · ΦE · IA,An
Anlaufmoment: (n = 0)
M
Leerlaufdrehzahl: (Mi = 0)
Anlaufstrom: (n = 0)
′′
Maximal zulässige Feldstärke: HM
= γkrit · HM,krit
n = n0 ·
1−
3. Gleichstrommaschine
ωm
h
Phasenwinkel
Strangachsenwinkel
Strangspannung
Strangstrom
komplexe Scheinleistung
Wirkleistung
Blindleistung
Strangzahl
Windungszahl pro Strang
φ
ϑ
U1
I1
S
P
Q
m
w1
[rad]
[rad]
[V]
[A]
[VA]
[W]
[Var]
[1]
[1]
q
αN
αSp
αp
WSp
ξZ
ξS
ξN
ξSchr
[1]
[rad]
[rad]
[rad]
[cm]
[1]
[1]
[1]
[1]
Lochzahl (Nuten pro Pol und Strang)
Nutwinkel
Spulenwinkel
Polwinkel
Spulenweite
Zonungsfaktor
Sehnungsfaktor
Nutschlitzbreitenfaktor
Schrägungsfaktor
Mi
n0 =
IA,An =
!
Mi,An
UA − 2 · UB
kΦ
Erregerstromkonstante
Ankerwindungszahl
Bürstenübergangsspannung
Kommutatorsegmentspannung
kE
w2
UB
US
rad
s
kU · ΦE
UA − 2 · UB
RA,res
n
Mi = Mi,An · 1 −
n0
4.2. Stern & Dreieckschaltung
3.6.2. Systemgleichungen
Maximaler Ankerstrom:
IA,max = IL · a = S · AL · a
Maximale Ankerspannung:
K
UA,max = US · 2·p
Sternschaltung
Z
[1]
h [1] i
Vs
A
U1 = UN
I1 = IN
I1 = √N
3
[1]
[1]
[V]
[V]
3
4.3. Allgemeines zu Wechselgrößen
aν = e
RV
LEH
I
4. Wechselfeld - Drehfeld
jν 2π
3
a2 = a∗ = e
RA
Dreiecksschaltung
U
U1 = √N
3.5.1. ESB
Flusskonstante
i
mechanische Kreisfrequenz
3.5. Gleichstrom-Reihenschlussmaschine
3.1. Größen
kU
kM
rad
s
ω
· βM
Maximal zulässiger Ankerstrom:
1
2π · (hM + δ ′′ ) µ0 µr + kSG
′′
I2,max =
· (HM −HM )
′′
ω2 · β M
kSG
1 + hδ
Maschinenkonstante (Spannung)
Maschinenkonstante (Drehmoment)
h[Hz]i
ω = 2πf
Ui = kU · ΦE · n = kU kΦ kE · IA · n
3.4. Gleichstrom-Nebenschlussmaschine
[1]
f
2
IN
σ = kσ1 · kσ2
Index 1
Index 2
ν
elektrische Kreisfrequenz
Mi = kM · ΦE · IA = kM kΦ kE · IA
2.2.4. Materialgrößen
Stator
Rotor
Ordnungszahl der Oberwellen
sonst
ΦE = kΦ · IE = kΦ kE · IA
IA
AN ·kQ
ZN
für RP → ∞
für RP = 0
LEσ
IA
x(t) =
UB
⃗
x(t) =
√
1
3
a0 + a1 + a2 = 0
j 4π
3
=e
−j 2π
3
2 · X · cos(ωt + φ)
h
i
2
· xA (t) + a · xB (t) + a · xC (t) =
X =X·e
√
2
2
·X·e
jωt
jφ
UA
4.3.1. Wechselfeld
3.2. Systemgleichungen
Ui
RP
UA = RA,res · IA + Ui + 2 · UB
ΦE = kΦ · IE
w2 =
2a
kM =
4.3.2. Drehfeld
IE
kU = 4p · w2
Ui = kU · ΦE · n
B(ϑ, t) = B̂ · cos(ϑ − ϑ0 ) · cos(ωt − φ)
N2 · Z N
RE
kU
2π
LAH
LAσ
RA,res = RV + RA + RE ||RP
B(ϑ, t) = B̂ · cos((ϑ − ϑ0 ) − (ωt − φ))
Mi = kM · ΦE · IA
Mi = MR + ML + J
dω
dt
Homepage: https://makeappdev.github.io/TUM-Projekte/ – Fehler bitte sofort melden.
von Markus Hofbauer und Kevin Meyer – Mail: [email protected]
Stand: 2. June 2016 um 08:58 Uhr (git 68)
2/6
4.4. Einfluss realer Luftspalt
Wicklungsfaktor:
5.2. ESB
5.5. Betriebsbereiche
ξ(ν) = ξZ(ν) · ξS(ν) · ξN (ν)
R1 (= 0)
I1
jXd · I 1
U1
U iP
I20 =
U 1 = Z 1 · I 1 + U iP
I KIII =
Z 1 = R1 + jXd
Xd = X1h + X1σ = 2πf · (L1h + L1σ )
√
U = UiP = ωM21 2 · I2
iP
σ=
L1σ
L1h
.
I1
Z1
φ
ϑ
U1
Z1
.
Im
ϑ zwischen dem Zeiger von U 1 nach U iP
φ zwischen dem Zeiger von I 1 nach U 1
I 2 eilt U iP um 90◦ nach
I2
5.7. Stromortskurve
αp 2
u
⃗ 1 = R1 · ⃗i1 (t) +
⃗ 1 (t)
∂Ψ
∂t
⃗ 1 = L1 · ⃗i1 (t) + M21 · ⃗i′ (t)
Ψ
2
u2 = R2 · i2 (t) +
weff = wSp · ξN (ν)
b N
sin ν D
ξN (ν) =
bN
ν D
∂Ψ2 (t)
∂t
Ψ2 = L2 · i2 (t) + 3 · M21 · (⃗i1 (t)e
−jpϑm
∗
jpϑm
+ ⃗i1 (t)e
)
Phasenschieberbetrieb: ϑ = 0 (R1 = 0 VZS - Betrieb am starren Netz)
• Betrieb im Leerlauf
• reine Blindleistungsabgabe bzw. -aufnahme
• cos(φ) = 0 ⇒
– untererregt: ⇒ φ = 90◦
– übererregt: ⇒ φ = −90◦
Motorbetrieb: ϑ < 0 (R1 = 0 VZS - Betrieb am starren Netz)
U Xd
ϑ
5.4. Wichtige Gleichungen
5. Synchronmaschine
f1
p
nsyn = nN =
Erregerstrom
induzierte Polradspannung
synchrone Reaktanz
Selbstinduktivität
Koppelinduktivität (von Rotor nach Stator)
Polradwinkel
Phasenwinkel von Z 1
I2
U iP
Xd
L
M21
ϑ
φZ1
[A]
[V]
[Ω]
[H]
[H]
[rad]
[rad]
Netzleistung (Wirkleistung)
innere elektrische Leistung
Drehfeldleistung
mechanische Leistung
Erregerleistung
P1
PW
Pδ
Pm
PE
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[A]
[A]
Leerlaufkurzschlussverhältnis (LKV)
I K0
IN
[1]
Verketteter Fluss Permanentmagnet
ΨPM
[Vs]
U iP
U1
φ
5.4.2. Drehmoment
U iP
ϑ
I1
I1
5.4.1. Synchrone Drehzahl Luftspaltfeld
5.1. Größen
φ
untererregt φ > 0
übererregt φ < 0
U
MK ∼ f 1
1
Mi = −
3p
ω1
·
U1 · UiP
Z1
3p
·
· sin (ϑ − φZ1 ) +
U1 · UiP
Z1
=
· I K0 · e
U1
Z1
jϑ
jφZ1
·je
Stromortskurve
1. U 1 auf reelle Achse legen
2. Richtung von U iP einzeichnen
3. I K0 einzeichnen
bei R1 = 0 : I K0 eilt U 1 um 90◦ nach
4. konstante Erregung: Kreis um Spitze von I K0 mit Radius IKIII
5. Richtungen von I KIII und I 1 festgelegt durch φ bzw. ϑ
6. bei R1 = 0: Verlängerung von U iP ⊥ I KIII
UiP
2
Z1
· sin (φZ1 )
U1
U iP
Re
U Xd
#
U iP
PW konstant
stabil instabil
U1
U iP
ϑ
U Z1
ϑ
ϑ
ω1
U1
I K0 = −
Kippmoment:
MK =
UiP
Generatorbetrieb: ϑ > 0 (R1 = 0 VZS - Betrieb am starren Netz)
U Xd
"
I 1 = I K0 − I KIII
I KIII =
U Xd
U1
I K0
I KIII
U iP
5.5.3. Betriebsarten
!
4.4.3. Nutschlitzbreite
Leerlaufkurzschlussstrom
Dreisträngiger Dauerkurzschlussstrom
U iP
I K0 = I KIII (I20 ) =
5.3. Systemgleichungen
αSp π
U1
√ =
√
ωM21 2
ωM21 2
U1
4.4.2. Sehnung
Kürzung der Spulenweite WSp (nicht bei Einschichtwicklung möglich)
ν
UiP
5.5.2. Kurzschluss (U1 = 0)
N,min
weff = q · wSp · ξZ(ν)
α
q
sin q · ν 2N p
sin ν π
2 Q
α
=
ξZ(ν) =
1
q · sin ν 2N p
q · sin ν π
2 Q
weff = q · wSp · ξS(ν)
!
π WSp
= sin
ξS(ν) = sin ν
2 τp
Re
U
Bei linearer Leerlaufkennlinie (Xd = const.): I2 = I20 · UiP
1
5.5.1. Leerlauf (I1 = 0)
weff = wSp · ξ(ν)
αN = 2π
αSp = WSp (absolut) · αN
αp = 2π
N
2p
4.4.1. Zonung
Erhöhung der Lochzahl q
(Beschränkt durch Nmax = τ Dπ ) mit τN,min ≈ 1 cm
5.6. Zeigerdiagramm
Bei Leerlauferregung (I2 = I20 ): ⇒ U1 = UiP
jXd
3p
ω1
φ
· U1 · IKIII
R1 = 0 ⇒ φZ1 = 0 ⇒ Mi = −MK · sin(ϑ)
5.4.3. Leistung
I1
I1
untererregt φ > 0
übererregt φ < 0
∗
PW = 3 · UiP · I1 · cos (φ)
2
U1
I K0 M
φ
φ
S 1 = m1 · U 1 · I 1
P1 = S1 · cos (φ) = m1 · U1 · I1 · cos (φ)
Pδ = ωm · Mi = PW − 3 · R1 · I1
Motor
Spannungsdreieck
Im
Stromdreieck
−ϑ
I KIII
Generator
Re(I 1 ) = |I 1 | · cos(φ)
I1
P
übererregt
IKIII > IK0
untererregt
IKIII < IK0
Pm = 2π · n · (Mi − MR ) = ωm · (Mi − MR ) = Pδ − PR
PE = U2 · I2
η=
Pm
P1 + PvE
Homepage: https://makeappdev.github.io/TUM-Projekte/ – Fehler bitte sofort melden.
von Markus Hofbauer und Kevin Meyer – Mail: [email protected]
Stand: 2. June 2016 um 08:58 Uhr (git 68)
3/6
5.8. dq-Darstellung
5.9. Schenkelpolläufer
6.2. ESB
5.9.1. Drehmoment (R1 = 0)
Zeigerdiagramm
I1
1. U 1 auf reelle Achse legen
2. I 1 einzeichnen
3. Richtung von UiP legt d und q Achse fest
(ϑ = unbekannt ⇒ weiter bei Trick)
4. Zerlegung von I 1 in I d und I q
′
Mi = −
m1 · p
ω1
"
U1
UiP
U1
sin(ϑ) +
Xd
1
2
Xq
1
−
!
Xd
R1 (= 0)
Mr = −
Trick
1. ϑ = arg(U 1 − jXq · I 1 ) ⇒ Richtungsgerade von
UiP (||jXd I d )
2. U iP = Senkrechte von U 1 − jXd · I d auf Richtungsgerade
m1 · p
ω1
·
RFe =
3·U1 2
PFe
U 1i
′
R2,ges
·
jω1 L1h
1
2
Xq
−
1
Xd
..
u=
L1h
=
M
qm
1
m2
w ξ
· w1 ξ1 · ξ 1 =
2 2
Schr
..
U2 =
I ′2 =
U 1 = U d + U q + U iP
qm
1
m2
w
· w1,eff · ξ 1
2,eff
Schr
√
2 · UiP
u
⃗ 1 = R1 · ⃗i1 +
∂t
0 = R2,ges · ⃗i2 +
U2 = R2 · I2
Ψ1 = L1 I 1 + ΨPM
Mi = 3 · p · M21 · I2 · Iq
Ψd = Ld Id + ΨPM
ΨPM = ξ · w1 · Φ̂δ
J
Ψq = Lq Iq
dω
dt
⃗ 1 = L1 · ⃗i1 + M · ⃗i2 · ejpϑm
Ψ
,
⃗2
∂Ψ
∂t
,
⃗ 2 = L2 · ⃗i2 + M · ⃗i1 · e−jpϑm
Ψ
= Mi − MR − ML
Ideeller Kurzschlussstrom:
U1
I1Ki = |I 1 |(s → ±∞) = ω L
· r
1 σ
6.5.1. Magnetisierungsstrom
MD =
jXd I d
B
×
× jX I
A
q
jX
Id
I1
d 1
m1
2
· p · ΨPM · Iq + (Ld − Lq ) · Id Iq
äquvalent zu MD Schenkelpolläufer
5.10.3. Betriebsarten
• symetrischer Betrieb
• EC-Betrieb als BLDC
=
ωsyn −ωm
ωsyn
=
ω1 −p·ωm
ω1
Motor
1>s>0
6.4.2. Drehzahl
synchrone Drehzahl
nsyn = f
p
ω
= ω2
1
Generator
s<0
Nenndrehzahl
nN = ns (1 − sN )
φ
ϑ
Iq
6.1. Größen
Übersetzungsverhältnis
Schlupf
Kippschlupf
Kippmoment
Im
q
..
u
s
sK
MK
[1]
[1]
[1]
[Nm]
Bezogener Statorwiderstand
Bezogener Rotorwiderstand
Hilfsgröße
ρ1
ρ2
∆ρ1
[1]
[1]
[1]
Rotor-Statorwärmeverluste
Magnetisierungsstrom
Rotor-Vorwiderstand
PCu
I 1µ
R2V
[W]
[A]
[Ω]
Zeigerdiagramm
U
4. I 1µ = jω 1i
(eilt U 1i um 90◦ nach)
1 L1h
S 1 = m1 · U 1 · I 1
7.
P1 = S1 · cos (φ) = m1 · U1 · I1 · cos (φ)
8.
I ′2 = I 1µ − I 1
′
R2,ges
I ′2 (parallel zu I ′2 )
jω1 L′2σ I ′2 (eilt I ′2 um 90◦
′
R2,ges
· 1−s
· I ′2 = −U 1i
s
voraus)
′
− R2,ges
I ′2 − jω1 L′2σ I ′2
PNetz = m1 · U1 · I1 · cos (φN ) = P1 + PFe
Re
Pδ = 2π · nsyn · Mi = P1 − PCu1 − PFe
jω1 L1σ · I 1
Pmi = (1 − s)Pδ = Pδ − PCu2 − P2V = ωm · Mi
Pm = 2π · n · (Mi − MR ) = ωm · (Mi − MR ) = Pmi − PR
PCu2 = s · Pδ = m2 · R2 · I2
jω1 L′2σ · I ′2
R1 · I 1
2
′
R2ges
· I ′2
U 1i
I1
6.4.4. Phase
ASM immer induktiv ⇒ φ > 0
φ = φ1Z − φ1N

b

arctan( a )
b)+π
φ = arctan( a


b)−π
arctan( a
Homepage: https://makeappdev.github.io/TUM-Projekte/ – Fehler bitte sofort melden.
U1
ω1 L1
1. U 1 auf reelle Achse legen und I 1 einzeichnen
2. R1 I 1 (gleiche Phasenlage wie I 1 )
jω1 L1σ I 1 (eilt I 1 um 90◦ voraus)
3. U 1i = U 1 − R1 I 1 − jω1 L1σ I 1
6.
∗
d
·
6.6. Zeigerdiagramm
5.
6.4.3. Leistung
6. Asynchronmaschine
U1
.
nsyn −n
nsyn
Gegenstrombremse
s>1
U iP
I1
ρ2 + j · s · (σ − σ1 · (1 − σ))
ρ1 · ρ2 − σ · s + j · (ρ2 + s · ρ1 )
6.4.1. Schlupf
s=
jXq I q
jXq I 1 = [AU1 ]
1
ρ 2
1
1+
σ
Leerlaufstrom:
U1
I10 = |I 1 |(s = 0) = ω L
· q 1
1 1
1+ρ1 2
6.4. Wichtige Größen
5.10.2. Drehmoment
jXd I 1 = [BU1 ]
ρ2 + js
ρ1 · ρ2 − σ · s + j(ρ2 + s · ρ1 )
1+ρ2 2
ρ1 +ρ2 2
ρ ·ρ 2
+
1− 1 2
σ
σ
Iµ =
√
UiP = 2ω1 · ΨP M
·
v
U1 u
u
I1A = |I 1 |(s = 1) = ω L
t
1 σ
5.8.2. Zeigerdiagramm
Re
U1
ω1 L1
Anlaufstrom:
⃗1
∂Ψ
5.10.1. Betriebsverhalten
I1 =
..
L′2σ = u2 · (L2σ + L2Schr )
1 ·U
..
1i
u
1 ·I
..
2
u
6.3. Systemgleichungen
5.10. Permanenterregte Synchronmaschine
6.5. Statorstrom
′
′
′
+ R2V
= R2
R2,ges
′
= u2 · R2,ges
R2,ges
R′
R
ρ2 = ω2,ges
= 2,ges
ω1 L′2
1 L2
r
2 p
ρ1
2
∆ρ1 = 1 + σ
· 1 + ρ1
2
6.2.1. Übersetzungsverhältnis
Bei Schleifring-ASM gilt: M21 = M12 = M
sin(2ϑ)
ξ
R1
ω1 L1
1
σ = 1 − (1+σ )·(1+σ
= 1 − LML
1 2
1
2)
!
I1 = Id + Iq
Uq = R1 · Iq + ω1 Ld · Id +
√
UiP = 2 · ω1 M21 · I2
ρ1 =
1−s
s
I 1µ
U1 2
L1 = L1h + L1σ
L′2 = L1h · (1 + σ2 )
Schr L′
Lσ = σ · L1 = L1σ + 1+σ
2 2σ
U1
= jXd · I d + jXq · I q + U iP
Ud = R1 · Id − ω1 Lq · Iq
6.4.5. Weitere Parameter
L1σ = σ1 · L1h
L′2σ = σ2 · L1h
#
Vollpolläufer entwickeln kein Reluktanzmoment wegen Ld = Lq .
Maximales Reluktanzmoment bei |ϑ| = 45◦ .
5.9.2. Systemgleichungen
5.8.1. Systemgleichungen
I ′2
sin(2ϑ)
Reluktanzmoment (Reaktionsmoment):
5. Spannungsabfall an Xd = |Xd · Id |
6. Spannungsabfall an Xq = Xq · Iq 7. U iP = U 1 − jXd · I d − jXq · I q
′
R2,ges
jω1 L′2σ
jω1 L1σ
von Markus Hofbauer und Kevin Meyer – Mail: [email protected]
für a > 0
für a < 0, b ≥ 0
für a < 0, b < 0
′
R2ges
· 1−s · I ′2
s
U1
I ′2
−Im
I 1µ
Stand: 2. June 2016 um 08:58 Uhr (git 68)
4/6
6.7.3. Ablesbare Werte
6.7. Stromortskurve
bei R1 = 0
sm + sg = 2
P1 = P D · mP
PFe = CD · mP
PCu1 = BC · mP
PCu2 = AB · mP
Pm = P A · mP
Mi = P B · mM
Aufgenommene elektrische Leistung
Eisenverluste Stator
Kupferverluste Stator
Kupferverluste Rotor
Abgegebene mechanische Leistung
Inneres Drehmoment
Stromortskurve R1 = 0 ∧ RFe = 0
1.
2.
3.
4.
6.9. Symmetrische Komponenten
R1 ̸= 0 ∧ RFe ̸= 0
tan(µ) = sK
U 1 auf reelle Achse legen ⇒ φ1U = 0
R1 = 0 ⇒ I 10 und I 1Ki haben keinen Realteil
Kreismittelpunkt auf Im-Achse zwischen I 1Ki und I 10
µ zwischen P0 und PA
Definition Punkt D: Orthogonale Projektion von P auf Im-Achse
R1 = 0
B = C und M auf Höhe von P0
RFe = 0
C = D und P0 auf -Im Achse
Re
U1
sm = s =
φ1N
µ
I 10
Re
I 1Ki
• PA
• P∞
P0 •
D
U1
2
ω 2 L1
·
Im
ρ2 · s
(ρ1 · ρ2 − σ · s)2 + (ρ2 + s · ρ1 )2
•B
•
•C
7.1. Größen
U
Drehmoment zeitinvarianter Anteil
Pendelmoment (doppelte Speisefrequenz)
Phasenverschiebungswinkel Strom
•
PK
MD
mp
φI
IN
jX1
jX2
R2
U
MK ∼
U1
f1
2
φN
Ui
I max
U
MN ∼ Φδ f 1
1
PN
•
Mi = MR + ML + J
∂ω
7.6.1. Strom
7.3. Systemgleichungen
∂t
Vergleiche Systemgleichungen Gleichstrom-Reihenschlussmotor
6.8.1. Drehmomentgleichung
s
× K
P0
M
•
s
× N
×
s0
P∞
Mi = 3p(1−σ)
−Im
U1
S0
ω1 2 Lσ ∆ρ1 sK 2 +
!
1
ρ
∆ρ1 + 1 (1−σ)
σ
I
−I10
m1 U1 1Ki
2
s 2π·ns
1+ρ1 2
ρ2
ρ 2
σ
1
1+
σ
Schlupfgerade
sK > 0
mI
m P = m 1 · U1 · m I
mM =
mP
2π·nsyn
h
A
Motor
U
n
nsyn
′ +R
· kU
ges
+ jXges
= kU kΦ
Leerlaufstrom:
mD = kM · Φδ · i
√
i = 2 · I · cos(ω1 t + φI )
n
′
Ui =
· kU · I
nsyn
I 0 = I(n → ∞) = 0
Anlaufstrom:
I An = I(n = 0) =
U
Rges + jXges
7.6.2. Phase
(R1 = 0) : MK =
6.7.2. Maßstab
′
kU
Φδ = kΦ · i
(1 − σ)sK s + ∆ρ1 s2
U 2
Kippschlupf: sK =
Drehmomentmaßstab
s · sK
ρ
2 σ1
1
MK = Mi (sK ) = 3
p · (1 − σ)
2
ω1 2 Lσ
•
PK
Leistungsmaßstab
2
Kippmoment:
•
×−sK
Strommaßstab
I = U = (Rges + jXges ) · I + U i
×
I An
Im
6.8. Drehmoment
sA
•
n
[Nm]
[Nm]
[rad]
7.2. ESB
R1
PA
•
Re
−Im
•
Schlupfgerade R1 = 0 ∧ RFe ̸= 0
PK
•
7.6. Stromortskurve
7. Universalmotor
tlinie
omen
Drehm
M
.×
6.7.1. Schlupfgerade
U1
φ
st
Lei
A
Re
I
Rges I
Mges = Mm − Mg
M = 3p · (1 − σ) ·
ie
slin
ung
P∞
1. (Bei RFe = 0) Mittelpunkt M auf -Im Achse
2. Schlupfgerade an beliebiger Stelle einzeichnen
3. gesuchtes s aus Längenverhältnis zu bekanntem Schlupf bestimmen
Ui
jXges I
U1
−Im
M
×
U
6.9.2. Drehmoment mit Kompensation (Kippschlupf ändert sich)
PN •
I 1A
P0
Re
PK
•
PA
I ′2N
1+σ1
sg =
ns +n
ns
6.9.1. Spannungen Mit- und Gegensystem
Mitsystem
Um = 1
· (U u + a · U v + a2 · U w )
3
Gegensystem
Um = 1
· (U u + a2 · U v + a · U w )
3
Nullsystem
Um = 1
· (U u + ·U v + ·U w )
3
Nullsystem verschwindet bei Dreiecksschaltung oder Sternschaltung ohne
herausgeführten Sternpunkt
PN
I 1N
7.5. Zeigerdiagramm
ns −n
ns
7.4. Drehmoment
tan φ =
2
sK < 0
Generator
mD (t) = MD + mp (t) = kM kΦ · I · ( 1 + cos (2ωt + 2φI ))
|{z} |
{z
}
MD
Xges
n
nsyn
′ +R
· kU
ges
mp
i
h cm i
W
h cm i
7.4.1. Drehmoment-Drehzahl-Gleichung
6.8.2. Klossche Gleichung (Annahme R1 = 0)
Nm
cm
Mi
MK
s1,2 = sK
MK
Mi
Nur echte Lösung wenn gilt:
Homepage: https://makeappdev.github.io/TUM-Projekte/ – Fehler bitte sofort melden.
=
sK 2 + s2
s
±
(U1 − 2 · UB )2
MD = kM kΦ · 2
′ · n
Rges + kU
+ Xges 2
nsyn
2 · sK · s
sK
MK
Mi
2
− sK 2
Synchrone Drehzahl: nsyn = f
p
s < sK
von Markus Hofbauer und Kevin Meyer – Mail: [email protected]
Stand: 2. June 2016 um 08:58 Uhr (git 68)
5/6
8. Entwurf elektrischer Maschinen
Essonziffer
h
C
ideeler Polbogenwinkel
ideele Polbogenlänge
βpi
bpi
Rotorstrombelag
A2
mittlerer Statorstrombelag
A1
relative Länge
Nutfüllfaktor (Stator)
TA
m
i
[rad]
h[m]i
A
hmi
A
m
λ
κN 1
[1]
≈ 0,5
8.2. Überblick Entwurfsprozess
8.4.1. Grundbegriffe (vgl. Skript S. 52 . . . 55)
Wicklungsschritt (Spulenweite in Stabzahlen)
Schaltschritt (Abstand Oberstab zu Unterstab)
Gesamtschritt
Gangzahl
Zahl der Spulenseiten je Nut zueinander
Zahl paralleler Ankerstromzweige
Entwurfsprozess
y1 ≈
1. Anforderungsprofil: meist Nennleistung und Nenndrehzahl
2. Grobentwurf: Hauptabmessungen, Wicklungsschema, Satorentwurf, Rotorentwurf
3. Nachrechnung: Berechnung über analytische Gleichungen (FEM)
4. Optimierung: Anpassung des Grobentwurfs
WSp =
[1]
[1]
[1]
[1]
[1]
[1]
y1
u
Schleifenwicklung
yges = y1 − y2
Grundform Schleife, aufeinanderfolgende Spulen unter gleichem Polpaar.
ZK
p
Symmetriebedingungen
N
p
ungekreuzt
gekreuzt
y1 > y2 (yges > 0)
y1 < y2 (yges < 0)
,
Z
1. Drehmoment im Nennbetrieb aus P und n bestimmen
2
2. Ankervolumen über C bestimmen Pmi = C · Dδ
li · n
3. Bestimmung des Ankerinnendurchmessers
2p·l
l
direkt mit λ = τi = π·D i
p
δ
indirekt über Ankervolumen
Bestimmung des Ankeraußendurchmessers
Bestimmung des Wicklungsschemas
Statorentwurf
Rotorentwurf
ungekreuzt
, ZN , Z K ∈ Z
pS
pS
Z −Z
yges = K p pS )
gekreuzt
yges =
δ
2
· li ·
π
´p
8.4.5. Wicklungsfaktor (vgl. 4.4) (vgl. Ü2, Skript S. 64 . . . 70, 93)
WSp (absolut)
Rückleiter der Oberschicht um diesen
Wert verdreht
WSp
τp
N = 18, p = 4, m = 3, WSp = 2
ξSZ(ν) = ξZ(ν) · ξS(ν) =
|Z|
2 Spulen
Strang
=
−W
U
+
Rückleiter der Oberschicht um diesen
Wert bezogen auf die Polteilung verdreht
1
+
5
6
7
8
+
q · |Zeiger|
3
4
−
|Z|
V
2
−
9
10
11
−
12
13
+
14
15
16
17
18
ξSZ(ν) graphisch bestimmen
Nutbelegungsplan
1. Vektorielles addieren q Zeigern aus Nutstern mit Zeigernummen 1
bis q mit Abstand ν
Pq−1
Formel: |Z| =
i=0 1 + ν · i
2. Bestimme ξSZ(ν) über obige Formel
1. Unterschicht mit Tingleyplan erstellen (+ ≜ ◦ und − ≜ ×)
2. Oberschicht enthält Rückleiter um WSp verschoben
1
6
)
5
6
8.4.2. Wichtige Formeln
5
4
7
2
3
8
w1 =
8.3.1. Drehmoment
D 2
ZK +ZpS
p
Zeilen abwechselnd mit + und − beschriften
Spalten dritteln und mit U, −W, V für Stränge beschriften
Links oben 1 eintragen
e − 1 Felder freilassen und Plan mit Zahlen von 2 bis N füllen
−
Z
p
ZpS
2.
3.
4.
5.
|Z| Länge der resultierenden Strangzeigers (aus Nutstern bestimmen)
∓m
Symmetriebedingungen
N Spalten
1. Bilde Matrix mit 2p Zeilen und e · 2p
Beispiel für zweischichtige Bruchlochwicklung
∈Z
yges = y1 + y2 = K p g
Grundform Welle, aufeinanderfolgende Spulen unter Nachbarpolpaaren.
Grobentwurf
2. Beschriftung der Strahlen: 1 setzen und mit Zahlen von 2 bis N ′
− 1 freilassen)
beschriften (Zwischen den Zeigern p
t
3. t Zeiger pro Zeigerstrahl und Schicht (Richtung: + außen, − innen)
4. Zeigern einzeichnen nach Nutbelegungsplan
5. Wiederhole Schritte 3 und 4 t mal
WSp (relativ) =
Wellenwicklung
8.3. Grobentwurf
MD,N = 2p ·
y1
y2
yges
mg
u
2 · ZpS
ZK
2p
Tingleyplan
1. Zeichne Zeigerkreis mit N ′ = N
Zeigerstrahlen (Abstand αZ )
t
q2 = q1 ± 1
N2 = N1 ± 4p
Schleifringläufer
Käfigläufer
8.4.6. Bruchlochwicklung (vgl. Ü5, Skript S. 71 . . . 75)
q= n
e
Nutstern
N = 2 · m · p · q = 2p · Q
8.1. Größen
4.
5.
6.
7.
8.4.4. Nutstern
8.4. Wicklungsschemata
=
2p · q · ZN
Anzahl der Schichten · a
√
2 · U1
wSp =
τp · βpi = bpi
Φ̂δ(1) =
9
Anzahl der Schichten · m · a
1
10
18
11
17
12
7
16
13 14 15
2π · f1N · ξSZ(1) · Φ̂δ(1)
Bδ (ϑ1 , t) · A2 (ϑ1 , t) dϑ
0
=
2
9
N · ZN
4
ZN
3
Anzahl der Schichten
2
· B̂δ(1) · τp · li
π
8
U1
U2
=
w2 · ξ2(1)
w1 · ξ1(1)
8.3.2. Bestimmung des Innendurchmessers Gleichstrommaschine
C = π 2 βpi · A2 · Bδ,max
A2 =
8.4.3. Symmetriebedingungen
Zeigerwinkel
Strangwinkel
I
1
4w2 2A πD
δ
s
Di = k1 +k2 ·
3
(
p · Pmi
mit
λ·n
k1 = 0,06 . . . 0,08 m
m
k2 = 0,42 . . . 0,485 √
3
kW min
8.3.3. Bestimmung des Innendurchmessers Drehfeldmaschine
2
π
C = √
2
A1 =
· A1 · B̂δ(1) · ξ1(1)
Erste Symmetriebedingung
gleiche Spulenzahl je Strang
Einschichtwicklung
Zweischichtwicklung
Di =
3
αZ = 2π
· t,
N
2p · PSN
normale Mehrphasensysteme
λπ · C · ns
2,5 · A1
s1 κN 1 ·
1−
B̂δ(1)
BZ1,max
N ∈ N
2·m
N ∈ N
m
t = ggT {N, p}
αStr
N ∈ N
αStr = 2π
= m·t
m αZ
α
π
N
Str =
reduzierte Mehrphasensysteme αStr = m
∈N
αZ
2·m·t
8.3.4. Bestimmung des Außendurchmessers
Da,max = Di +
[rad]
[rad]
Zweite Symmetriebedingung
αStr ganzzahliges Vielfaches von αZ
I1 ·2w1 ·m
π·Dδ
s
αZ
αStr
! +
B̂δ(1) · τp
BJ1,max
Homepage: https://makeappdev.github.io/TUM-Projekte/ – Fehler bitte sofort melden.
von Markus Hofbauer und Kevin Meyer – Mail: [email protected]
Stand: 2. June 2016 um 08:58 Uhr (git 68)
6/6
Herunterladen